Skip to main content

Full text of "Philologische Wochenschrift"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


► 


PHILOLOGISCHE  WÖCHENSmFT. 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  "^ 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER         *  . 

m 
HERAUSGEGEBEN  VON 


f 


WILHELM  HIRSCHFELDER.  . 

ERSTER  JAHRGANG. 

ERSTES  QUARTAL. 
OKTOBER-DEZEMBER  1881. 


BERLIN  1881. 

VERLAG  VON  S.  CALVARY  &  CO. 


• 


• 


f 


h 


Inhalts-Verzeichnis. 


Becensioneh  und  Anzeigen. 


Nr.    Seite 

Adtnii  Ober  die  28.  Ode  im  ersten  Buche  des  Horaz 

(E.  Rosenberg) Vm.  240 

Bainl,  A.,  die  Reden  des  Thukydides  (A.)      .    .    .   VIL  200 

Bater,  A.,  Themistokles  (G.  J.  S.) IX.  253 

Banmtnn,  J.,  de  arte  metrica  Catulli  (Drabeim)    .    IV.  105 
Behrendt,  Horaz  Oden  undEpoden  übersetzt  (Geb- 

hardi) XHI.  388 

Bemayt,  Phokion  und  seine  neueren  Beurteiler  (!  I  o  1  m)       I.      4 
Brambaeh,  W.,  die  Sophokleischen  Choi^esänge  er- 
klärt   2.  Aufl.    (Gleditsch) XI.  319 

Catalo^ni    Codicum  Universitatis    Budapestinensis 

(E.  Abel)       VII.  196 

C«lt6i\  Conrad,  Epigrammata herausgegeben  von  Karl 

Hartfelder  (-p-) I.    10 

*   Cieeronii  oratio  Philippica  11  ed.  J.  Gantrelle      .   XU.  355 
Cron,  Ch.,  der  Platonische  Dialog  Laches  nach  Form 

imd  Inhalt  betrachtet  (Heller) XI.  323 

Cnrtii  Ruft,  Q.,  Historiarum  Alex..edid.  Theodor 

Vogel  (Max  C.  F.  Schmidt) HL    74 

Cnrtiiis,  E.,  Altertum  und  Gegenwart    Band  l.  u.  n.      X.  281 

-  0.  J.  A.  Xanpert,  Karten  von  Attika  (Chr.  Bei- 
ger).   Erster  Artikel VI.  161 

Zweiter  Artikel Vffl.  225 

-  Wandplan  von  Alt-Athen  (Chr.  Beiger)    .    .  Vm.  233 
Beftimia,  mittelgriechische  Dichtungen  (Spyr.  P.  Lam- 

pros) I.      7 

Ihmeker,  M.,   Geschichte   des   Altertums.     Bd.  V. 

^A.  Holm) IX.  249 

Eiebert,0.,WörterbuchzuCurtius(MaxC.P.Schmidt)  XI.  317 
Enripidei,  Medea  by  A.  W.  Verrall  (H.  Gloöl)  .  VH.  197 
PiKher,  der  Logograph  in  Piatons  Euthydem  (ß)  -  I.  6 
Pnknöii,  W.,  Descrizione  dell'  Ungheria  nei  secoli 

XY  e  XVI  (E.  Abel) XH.  361 

Georges,  Lateinisches  Wörterbuch  (E.  Dorschel)  .  IH.  79 
Gerber,  A.  a.  A.  Oreef,  Lexicon  Taciteum  (G.  An- 

dresen) Vn.  201 

Hamecker,  0.,  Catulls  carm.  LXVUI  (Drabeim)    .     IV.  108 

Heiberg,  Phil,  Stud.  zu  griech.  Mathem XHI.  386 

Heibig,  Italiker  in  der  Po -Ebene  (Gent  he)    .    .    .  XHI.  379 
Hercher,  E.,  Homerische  Aufsätze  (0.  Braumtiller)      V.  129 
Heynaeher,  M.,   Sprachgebrauch  Cäsars  im  bellum 
GalUcnm  Ar  die  lateinische  Syntax  in  der  Schule 

(Gustafsson) H.    43 

Hofiaann,  A.  W.,  die  Frage  der  Teilung  der  philoso- 
phischen Facultät  {^) VI.  178 

Horatii  Flacoi,  0.,   opera  omnia  ed.  G.  Dillen- 

barger  (Hirschfelder)     .  * X.  284 

Boratina  reo.  M.  Gitlbauer  (Hirschfelder)    .    .     IX.  256 

-  rec.  Orelli-Baiter  (Hirschfelder)      .    .    .   XH.  362 

—  siehe  Adam,  Behrendt,  Waltz. 


Nr.    Seite 

Index  lectionum  Univ.  Berol.  Vahlen  ad  Tacitum 

(G.  Andresen) V.  146 

Jörgenaen,  A.  D.»  Georg  Zoega  (0.  Brenner)    .    .  VTH.  242 

Kan,  J.  B.,  Erasmiana  (Horawitz) VI.  175 

Kayaer»  K.  L.,  Homerische  Abhandlungen  (Gustav 

Lange) VHI.  233 

Köhler,  C.  8.,  Homer.   Analekta  für  Schule  und  Haus 

(0.  Braumüller) VH.  206 

—    das  Tierleben  im  Sprichwort  der  Griechen  und 

Römer  nach  Quellen  und  Stellen  in  Parallele  mit 

dem  deutschen  Sprichwort  (H.  Genthe)    ...      X.  291 

Kont,  J.,  Lessing  als  Philologe  (A.) XH.  361 

Laiarewioz,  Flores  Homerici  (0.  Braumüller)      .   VH.  207 

Letronne,  oeuvres  choisies  (H.  B.) XIH.  382 

Madvig,  Römische  Verfassung  und  Verwaltung  (H. 

Genz) I.      1 

Meier,  M.  H.  E.  und  0.  Fr.  Sohömann,  der  attische 

Prozefs.     Neu    bearbeitet    von  J.  H.  Lipsius. 

1.  Lief.  (Max  Fränkel) IL    33 

M^zaroa  A.,  Zeit  der  Horazischen  Episteln  (A.)  .    .   XH.  360 

Vepoa,  Comelina,  ed.  C.  G.  Cobet H.    45 

Newton,  C.  T.,  die  griechischen  Inschriften  (Röhl)  V.  137 
Oehmiohen,  plinianische  Studien  zur  geographischen 

und  kulturhistorischen  Litteratur  (Gruppe)  .  .  IV.  108 
Papa,  W.,  Griechisch-Deutsches  Handwörterbuch  (-/o-)  HI.  80 
Perthea,  H.,  Lateinisches  Lesebuch  für  die  Sexta  der 

Gymnasien  und  Realschulen  (ß) X.  293 

Philologiaohe  Xrnteranchnngen.  Herausgegeben  von 

Kiefsling  und  v.  Wilamowitz.   2.  Heft. 

1)  Horatius  von  Kiefsling  (E.  Rosenberg)    IH.    70 

2)  Einige  Elegien  Tibulls  von  F.  Leo   (H. 
Magnus) VI.  170 

Platonia  opera  quae  feruntur  omnia.   Ad  Codices  de- 

nuo  coUata  ed.  M.  Schanz  (Heller)   ....     IH.    65 

Fortsetzung  dazu IV.    97 

Plantna,  Asinaria  ed.  G.  Götz  et  G.  Loewe  (Max 

Niemeyer) H.    38 

j^lanti  Miles  gloriosus  ed.  0.  Ribbeck  (Max  Nie- 
meyer)       Xn.  849.  386 

Pökel,  W.,  philologisches  Schriftsteller-Lexikon  .  .  IV.  116 
Bawlinaon,  history  of  ancient  Egypt  (H.  B.)  .  .  XHI.  381 
Eeichling,  D.,  Johannes  Murmellius  (Horawitz)  .  VI.  176 
Eetzlaff,  0.,  Vorschule  zu  Homer  (0.  Braumüller)  XH.  345 

Biohter,  B.,  Catulliana  (Drabeim) IV.  107 

Biohter,  E.  A.,   die  Abiturienten    der  Realschulen 

I.  Ordnung  und  Gymnasien  (^) VI.  181 

ScUiemann,  H.,  Reise  in  der  Troas  (J.  Menadier)   VH.  193 
Schmala,  J.  H.,   Über  die  Latinität  des  P.  Vatinius 
in  den  bei  Cicero  ad  fam.  V,  9  u.  10  erhaltenen 

Briefen IV.  118 

Schmidt,  Manrici,  commentatio  de  numeris  in  choricis 

systematis  Aiacis  Sophocleae  continuatis  (J.)  .    .11.    3& 


Sohnlie,  K.  P.,  Catiillforschungen  (Draheim)     .    . 

Beck,  Fr.,  de  Pompei  Trogi  sermone  (J.  H.  Schmalz) 

Senecae  dialogi  rec.  H.  A.  Koch  et  J.  Yahlen  (W. 
Studemund) 

Stange,  Namen  der  Himmelsgegenden  in  der  lateini- 
schen Prosa  (Max  C  P.  Schmidt) 

Stix,  Gebrauch  des  Infinitiv  bei  Demosthenes  (T.)    . 

8z4ntö,  E.,  das  attische  Bürgerrecht  (Röhl)    .    .    . 

Taoitns  Agricola  ed.  Cornelissen  (G.  Andresen) 

—  Agricola  ed.  E.  Jacob  (G.  Andresen)  .    .    . 

—  Geschichtswerke  tibersetzt  von  Y. Pfannschmidt 

—  de   origine   —   Germanorum    ed.    A.  Holder 
(Hirschfelder) 


Nr. 

Seite 

IV. 

107 

VI. 

173 

xn. 

356 

IX. 

267 

IX. 

261 

VII. 

195 

I. 

8 

XII. 

358 

V. 

143 

V.  145 


Nr. 

VI. 

m. 


173 

S'2 


Thom^,  de  Flori  elocutione  (J.  H.  Schmalz)      .    . 

Tooileioa,  Gr.  G.,  Dacia  inainte  de  Romdni  (Gast er) 

Vanicek,  AI.,  Etymologisches  Wörterbuch  der  latei- 
nischen Sprache  (Hintner) EQ.    78 

Vogel,  Theodor,  de  Dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur 

sermone  iudicium IV.  11 1 

Waltz,  A.,  des  variations  de  la  langue  d'Horace  .    .      V.  138 

Wilmanni,  0.,  Corpus  inscriptionum  latinarum.  Vol. 

Vm  (F.  Hang)      XI.  3i:5 

Wölfflin,  E.,  die  allitterierenden  Verbindungen  der  la- 
teinischen Sprache  (G,  Andresen) X.  2b5 

Zirwick,  M.,  Studien  über  griechische  Wortbildung 

(G.  Stier) XL  3iM 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen  Zeitschriften, 
Programmen  und  Dissertationen. 


Seite 

Acta  Seminarii  philologici  Erlangensis 330 

Bulletin  monumental 298 

Compte-rendu  de  la  commission  imperiale  arch^ologique 

pour  les  ann^es  1878  et  1879 117 

Deutsche  Litteraturzeitung      157.  185.  243.  265.  297.  327.  393 
Egyetemes  Philologiai  Közlöny       ....    85.  119.  220.  362 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen      326 

Hermes 50.  153 

Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft     327.  363 

Litterarisches  Centralblatt .     157.  185.  243.  265.  297.  327.  393 
Mitteilungen  aus  der  historischen  Ldtteratur 219 


Mitteilungen   des   deutschen   archäologischen  Instituts  zu 

Athen 217. 

Mnemosyne 182.  214.  263. 

Philologische  Rundschau    ...     156.  185.  243.  265.  297. 

Philologischer  Anzeiger 

Philosophische  Monatshefte 

Revue  de  philologie 12. 

Revue  critique 157.  185.  265.  297. 

Revue  internationale  de  l'enseignement 

Rheinisches  Museum 

Sybels  historische  Zeitschrift 11.  151. 


^(orr/p 


Nachrichten  über  Yersammlungen. 


Seite 

Acad^mie  des  Inscriptions  et  Beiles -Lettres  zu  Paris  244.  301 

Akademie,  königliche,  zu  Brilssel 367 

—  königlich  bairische,  der  Wissenschaften  zu  München  265 

Club,  litterarischer,  in  Berlin 300 

Gesellschaft,  archäologische,  zu  Berlin    ...      212.  365.  397 

—  anthropologische 301 

—  historische  zu  Paris 302 

—  numismatische  zu  B  rlin 157.  363 

—  philologische  zu  Cambridge 368 

Institut,  Deutsches  für  Archaeol.  Corresp.  zu  Rom      .    .  395 

Institution,  Royal  zu  London 369.  401 


Institution  London 369. 

Verein  Berliner  Gymnasiallehrer  zur  Pflege  des  lateinischen 
Unterrichts  in  Prima 186. 

—  für  Kunst  und  Wissenschaft  zu  Hamburg  .... 

—  historischer,  von  Schwaben  und  Neuburg    .... 

—  mecklenburgischer  SchulmÄnner 

Versammlung,  zweite  nordische  Philologen- 

—  Verhandlungen  der  35.  Versammlung  deutscher  Schul- 
männer und  Philologen  zu  Stettin 

—  Verhandlungen  der  20.  Directoren- Versammlung  der 
Provinz  Westfialen 


2iM 

3:17 
157 

H* 

24J 
3SS 


4*r, 

20."^ 


:iH 


K-^ 


Mittheilungen  über  wichtigere  Entdeckungen. 


Seite 


Äg>pten,  (H.  Brugsch) 23.  57.  89  Palestrina *.* 

Athen 22.  186  i  Pergamenische  Scnlpturen 

Djerba 188  1  Rottenburg       270.  :  *i 

Griechenland,  Ausgrabungen  (Bericht  der  ai'chäologischen  i  Syrakus *1 

Gesellschaft  in  Athen) 302  | 

Vorlesungen  für  1881—1882. 

Philologische  Universitätsvorlesnngen  1881-1882 Seite  28.  61.  9a-   l 

Bibliographie    seite  32. 63. 94. 127.  iss.  190. 222. 246. 277. 309. 341.  srs.  4 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  •  ANNAHMEN 

UND 


ABONNEMENTS 

NEHMEK  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  FETITZKILE 

80  PFENNia 


1  JAHRGANG. 


1.  OKTOBER. 


1881.    M  1. 


INH 

Seite 

Madvig,  Romische  Verfassung  und  yerwaltung 1 

Bernays,  PhoMon  nnd  seine  neueren  Beurteiler 4 

Fisoher,  der  Logograph  in  Flatons  Euthydem. 6 

Dettunia,  mittelgriedüsche  Dichtungen 7 

Taoitus  Agricola  ed.  Comelissen 8 

Conrad  Celtea'  Epigrammata 10 

Auszüge  aus  Sybels  histor.  Z.  und  Revue  de  philoL      ...  11 


LT: 

Seite 

Philologische  Programm -Abhandlungen  1881 14 

Versammlung  mecklenburgisdier  Schuknänner      21 

Mittellungen  aus  Athen  von  Sp.  P.  Lampros  und  Aegypten 

von  H.  Brugsch 22 

UniversKSta- Vorlesungen,  Philologische.  1881—1882    ...  28 

Bibliographie S2 

Beiblatt  (Litterarische  Anzeigen). 


L  Recensionen  nnd  Anzeigen. 

J.  N.  Madvigi  die  Verfassung  und  Verwaltung  des  römi- 
schen Staates.   Erster  Band.   Teubner  1881.  S.  X  und  593. 

Die  auf  zwei  Bände  berechnete  Schrift,  welche  der  ausge- 
zeichnete Kenner  der  römischen  Litteratur  uns  bietet,  will  nicht 
als  ein  neues  Handbuch  der  römischen  Altertümer  ähnliche  Werke 
ersetzen,  wie  d^nn  vielmehr  der  Verfasser  bedauert,  dafs  der 
grundlegende  Band  des  Becker-Marquardtschen  Handbuchs  nicht 
der  neuen  Bearbeitung  teilhaftig  geworden  ist;  sie  verhält  sich 
ablehnend  der  eigenartigen  Darstellung  des  römischen  Staats- 
rechts gegentiber,  welche  der  Arbeit  Marquardts  als  ein  Bestand- 
teil sich  anschliefst;  sie  will  selbst  in  übersichtlicher  Darstellung 
und  ohne  Erwähnung  der  neueren  Litteratur  ein  aus  langer  Be- 
schäftigung mit  den  Quellenschriftstellem  gewonnenes  Bild  des 
römischen  Staates  wiedergeben  in  einer  Gestalt  und  in  einer 
Vollständigkeit,  welche  sowohl  dem  Historiker,  als  dem  Philo- 
logen, der  sich  mit  römischer  Litteratur  beschäftigt,  genügen 
können. 

Nach  einer  Einleitung,  welche  in  sauberen  Linien  die  Ent- 
vrickelung  des  römischen  Staatswesens  und  die  Beschaffenheit 
unserer  üebcrHeferung,  femer  Land  und  Volk  von  Rom  nebst 
den  zuftlligen  Bedingungen,  seines  Wachstums  charakterisiert, 
wird  im  ersten  Kapitel  von  der  römischen  Bürgerschaft  und  dem 
römischen  Bürgerrechte  gegenüber  den  auswärtigen  Nationen,  ins- 
besondere gegenüber  den  Peregrinen  im  engeren  Sinne,  d.  h.  den 
Bundesgenossen  und  Unterthanen  des  römischen  Volkes  gehan- 
delt Auch  diejenigen  Unterschiede  in.  der  Bürgerschaft  selbst, 
welche  sich  durch  Verleihung  der  civitas  sine  suffiragio,  durch 
Bildung  von  Municipien  und  Colonien  ergaben,  und  ebenso  die 
Unterschiede  des  latinischen  Bechtes  und  der  Stellung  der  übri- 
gen Bundesgenossen  werden  hierhergezogen  und  in  sorgfältiger 
Scheidung  der  verschiedenen  Perioden  nach  ihrem  Gewichte  ge- 
würdigt, womit  der  Verfasser,  der  hier  auf  dem  Boden  seiner 
Abhandhmg  über  die  staatsrechtliche  Stellung  der  römischen  Co- 
lonien vom  Jahre  1832  steht,  eine  sehr  klare,  gegenseitige  Be- 


leuchtung aller  dieser  Vorhältnisse  erzielt  und  zu  einer  festen 
Grundlage  für  die  folgende  Darstellung  gelangt 

Das  zweite  Kapitel  behandelt  die  innere  Ordnung  der  Bür- 
gerschaft, das  Verhältnis  der  Patricier,  d.  h.  der  ursprünglichen 
vollberechtigten  Bürger,  die  den  Kern  des  ältesten  Volkes  bil- 
deten, zu  dem  jedoch  die  Clienten  mitgezählt  werden  müssen, 
und  der  Plebejer,  d.  h.  der  anfangs  politisch  unberechtigten,  an 
Zahl  immer  zunehmenden  Neubürger,  die  allmählich  die  Clienten 
in  sich  aufnahmen,  von  diesen  sich  aber  dadurch  unterschieden, 
dafs  sie  an  kein  patricisches  Geschlecht  gebunden  waren,  femer 
das  Verhältnis  der  Patrone  und  Clienten  in  der  ältesten  Ver- 
fassung, welches  in  seiner  vollen  Bedeutung  als  ein  erbliches 
und  staatsrechtliches  gewürdigt  wird.  Hieran  schliefst  sich  in 
knappen  Zügen  die  Besprechung  der  Stammtribus  und  Curien, 
sowie  der  Bezirkstribus  (ursprtlnglich  30);  femer  die  Beschrei- 
bung der  älteren  und  jüngeren  Classen-  und  Centurienordnung, 
deren  ältere  der  Verfasser  mit  sehr  gerechten  Zweifeln  und  Fra- 
gen der  Überlieferung  nacherzählt,  während  er  die  jüngere  aus 
den  dürftigen  Notizen  mit  auffallender  Bestimmtheit  kombinieren 
zu  dürfen  glaubt  (70  cent  ped.  im  ganzen,  nämlich  36  sen., 
36  iuv.  nach  den  Tribus,  und  innerhalb  der  einzelnen  Centurien 
Unterscheidung  der  Mitglieder  nach  den  Classen).  Weiterhin 
wird  die  sociale  Stellung  der  bevorzugten  Stände  erörtert,  des 
ordo  senatorius  mit  Erwägung  dessen,  was  den  Zutritt  begrün- 
dete, und  des  ordo  equester  mit  Berücksichtigung  seines  Ver^ 
hältnisses  zu  den  Bittercenturien,  auch  eine  eigentümliche  An- 
sicht über  die  Stellung  der  tribuni  aeraril  angeschlossen,  die 
grofse  Wahrscheinlichkeit  hat  Noch  wird  der  Begriff  und  die 
Bedeutung  der  Nobilität  scharf  gekennzeichnet  und  zuletzt  die 
besondere  Stellung  der  Freigelassenen  in  privatrechtlicher  und 
politischer  Einsicht  allseitig  erläutert 

Erst  nachdem  alle  Elemente  der  Bevölkerung  genügende 
Besprechung  gefunden,  giebt  der.  Verfasser  in  den  folgenden  drei 
Kapitehi  eine  Darstellung  des  römischen  Staates  zur  Zeit  der 
Republik,  ind^i  er  die  drei  Faktoren  der  Staatsgewalt,  Volks- 
versamndung,  Senat  und  Magistratur,  in  der  natürlichen  Ord- 
nung behandelt    Bei  Besprechung  der  drei  Arten  der  Comitien 


3 


[No.  1-] 


PHILOLOGISCHE  WO(mENSCHBIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


wird  mit  dem  Bemerken,  daCs  wir  den  praktischen  Wert  der 
Centorien-Stimmordnong  nicht  kennen,  der  Unterschied  der  Cen- 
toriat-  und  Tribat-Comitien  so  angestellt,  dab  f&r  die  Gesetz- 
gebung zwei  Versammlungen  Torhanden  waren,  je  nachdem  die 
consularische  oder  die  tribuncische  Initiative  beliebt  ward  (die 
Existenz  einer  consularischen  Gesetzgebung  in  Tribut- Comitien 
wird  bestritten);  da  überhaupt  nur  eine  Art  von  Tribut-Comitien 
anerkannt  wird,  die  als  Yersammlung  der  plebs  unter  Vorsitz 
der  Tribunen«  entstand  und  erst  nachher  durch  bestimmte  Ge- 
setze legitimiert  ward,  die  'aber  später  unter  Vorsitz  der  Con- 
sulen  auch  curulische  Aedilen,  Quästoren  und  niedere  Magistrate 
erwählte,  so  wird  die  Frage,  ob  der  populus  oder  die  plebs 
diese  magistratus  populi  unter  Leitung  sogenannter  patricischer 
Beamten  wählte,  nicht  aufgeworfen.  Die  comitia  curiata  werden, 
80  lange  sie  nicht  zur  bloEsen  Form  geworden,  als  eine  Ver- 
sammlung des  ganzen  Volks,  die  patrum  auctoritas  als  Bestäti- 
gungsrecht der  patridschen  Senatoren  anerkannt;  ein  Verhältnis 
der  patres  oder  des  Senats  zu  den  Plebisdten  ältester  2Seit  wü-d 
angenommen,  aber  mit  Vorsicht  berührt  Eine  Besprechung  der 
bei  Abhaltung  der  Versammlungen  beobachteten  Formen,  der 
Anspielen,  der  Abfassung  und  Bekanntgebung  der  Beschlüsse 
reiht  sich  an. 

Darauf  wird  im  folgenden  Kapitel  die  gesamte  Wirksamkeit 
und  Bedeutung  des  Senats,  welchem  die  allgemeine,  dauernde 
Leitung  und  Lenkung  des  römischen  Staates  oblag,  in  klares 
Licht  gestellt  Sein  Verhältnis  zu  den  Volksversammlungen  und 
zu  den  Beamten  kommt  zur  Geltung,  femer  die  Verschiedenar- 
tigkeit der  seiner  Verwaltung  unterstellten  Gegenstände  (Reli- 
gionswesen, Finanzen,  Sicherheits-  und  Sittenpolizei,  Kriegswesen, 
auswärtige  Angelegenheiten,  Verwaltung  des  unterthänigen  Reichs) 
und  neben  diesen  Angelegenheiten  der  laufenden  Verwaltung  sein 
Eingreifen  in  die  Gesetzgebung. 

In  dem  langen,  bei  der  Fülle  des  Stoffes  immerhin  sehr 
knapp  gehaltenen  Kapitel  von  den  Beamten  erläutert  der  Ver- 
fasser das  Wesen  der  Magistratur  zunächst  im  allgemeinen,  doch 
mit  geflissentlich  einfacher  Wiedergabe  der  Entwickelung  nach 
der  leicht  ausfüllbaren  Ueberlieferung.  Sodann  bespricht  er,  vom 
Königtum  und  einfachen  Consulat  ausgehend,  die  einzelnen  Ka- 
tegorien der  ordentlichen,  aufserordentlichen  und  vorübergehen- 
den Magisb*ate  samt  den  Promagistraten,  wobei  eine  treffliche 
Zeichnung  des  censorischen  Wirkungskreises  und  eine  sachge- 
mäfse  Würdigung  des  Tribunats  in  den  verschiedenen  Zeiten  be- 
sonders hervortritt,  in  anderen  Fällen  eine  bestimmtere  Fassung 
des  Amtsbegriffs  und  der  Amtscompetenz  auch  bei  gröfster  Voi^ 
sieht  möglich  war.  Den  Teil  schliefst  ein  Abschnitt  von  den 
Schreibern  und  ünterbeamten. 

Auf  die  Darstellung  des  republikanischen  Staates  folgt  im 
sechsten  Kapitel  eine  Schilderung  des  Kaisertums  und  seiner 
centralen  Regierungsorgane.  Um  auch  hier  sicher  zu  gehen, 
hält  der  Verfasser  drei  Perioden  scharf  auseinander,  die  erste, 
welche  sich  der  republikanischen  Zeit  durch  eine  gewisse  Beob- 
achtung der  alten  Formen  noch  anschliefst  und  über  die  uns  die 
Litteratur  der  silbernen  Latinität  unterrichtet,  eine  dritte  seit 
Diocletian  und  Constantin,  die  ein  Bild  einer  ganz  verschie- 
denen, in  sich  gleichartigen  Reichsorganisation  mit  konsequent 
durchgeführten  Verwaltungsformen  in  ausgeprägt  despotischer 
Gestalt  mit  einer  neuen  Weltanschauung  aufweist,  und  zwischen 
beiden  eine  üebergangszeit,  von  der  wir  dürftige  Kenntnis  haben. 
Er  beschränkt  sich  darauf  die  erste  Periode  ausführlich  zu  be- 
handehii  erläutert  historisch  die  Vorbereitung  und  Entstehung 


des  Kaisertums  (in  der  Beurteihing  der  Personen  überall  mäfeig), 
und  indem  er  geneigt  ist,  die  kaiserliche  Macht  mehr  aus  der 
consularischen  als  aus  der  proconsularischen  abzuleiten,  vermeidet 
er  es  auch  hier,  die  neue  Staatsform  theoretisch  zu  konstruieren. 
Nachdem  er  von  dem  kaiserlichen  Hause  und  Hofe  mit  Einschlufs 
der  bediensteten  Freigelassenen  gehandelt,  bespricht  er  das  kai- 
serliche Regiment  durch  den  Senat  (keine  Dyarchie),  die  Gesetz- 
gebung durch  den  Senat,  die  durch  die  kaiserlichen  Edikte  und 
Constitutionen  abgelöst  wird,  und  den  Senat  als  Gerichtshof; 
femer  die  Bildung  eines  kaiserlichen  Rates  der  amici,  comites, 
consilarii;  endlich  unter  den  neun  Ämtern  des  Kaisertums  nur 
den  praefectus  praetorio,  indem  er  für  die  übrigen  auf  die  ein- 
zehien  Verwaltun^zweige  verweist  Im  letzten  Abschnitt  folgt 
eine  kurze  Beschreibung  der  Diokletianischen  Staatsordnung  und 
Beamtenhierarchie. 

Der  zweite  Band,  der  in  wenigen  Wochen  erscheinen  soll, 
wird,  wie  es  scheint  ebenfalls  in  sechs  Kapiteln,  die  Lokal-  (Pro- 
vkcial-)  Verwaltung  (VE),  das  Rechtswesen  (Vni),  das  Sakral- 
wesen (IX),  das  Kriegswesen  (X)  und  einige  andere  Gegenstände 
der  öffentlichen  Fürsorge  (XII  Wege-  und  Verkehrswesen)  be- 
handeln. 

Mit  grofser  Vorsicht  ist  der  Verfasser  überall  bemüht,  nur 
Sicheres  und  Thatsächliches  zu  geben  und  macht  deshalb  an  vielen 
Punkten  mit  dem  Spruche  halt,  dafs  hier  unser  Wssen  nicht  weiter 
reiche.  Vor  allem  vermeidet  er  es,  die  in  der  Wirklichkeit 
hervortretenden  Formen  und  Einrichtungen  aus  allgemeinen,  dem 
Bewufstsein  der  Römer  untergeschobenen  Begriffen  und  Theorien 
abzuleiten,  wobei  er  indes  doch  vielleicht  dem  gar  zu  wenig 
Rechnung  trägt,  dafs  gerade  die  Römer,  wie  er  selbst  erwähnt, 
ihre  Einrichtungen  gern  aus  fiktiven  Begriffen  ableiteten  und 
dafs  bei  der  ausgesprochen  juristischen  Neigung  und  bei  der 
von  der  Urbürgerschaft  ausgegangenen  Meinung,  dafs  es  sich  in 
den  Staatseinrichtungen  um  eine  geheime,  sakrale  Weisheit  han- 
dele, solche  künstlichen  Begriffe  bei  der  Ausbildung  und  Weiter^ 
bildung  der  Institutionen  mehr  als  anderwärts  mitgewirkt  haben. 
Wenn  man  dem  trefflichen  Rate  des  Verfassers  folgt,  bei  dem 
Studium  römischer  Verhältnisse  von  der  suUanisch-dceronischen 
Zeit  auszugehen,  so  ist  doch  daneben  zu  beachten,  data  der 
rechte  Sinn  für  den  mos  nugorum  in  den  Römern  dieser  Zeit 
und  in  den  SchriftsteUem  überhaupt  nicht  mehr  ungetrübt  er- 
scheint Dürfte  daher  der  gelehrte  Verfasser  bei  aller  Vorsicht 
an  manchen  Stellen  vielleicht  gerade  deshalb  nicht  ganz  das 
Richtige  getroffen  haben,  weil  er  nach  dem  Grunde  und  der 
Idee  der  Einrichtung  zu  firagen  vermeidet,  so  wird  die  gesamte 
wohlerwogene  Gestaltung  des  Stoffes,  die  naturgemäfse  Anord- 
nung, die  übersichtliche,  klare  nnd  einfache  Darstellung,  welche 
von  zopfiger,  wie  von  barokker  Pedanterie  sich  gleich  fem  hält, 
dem  Werke  den  Erfolg  sichern,  den  es  beanspruchen  darf;  dafs 
es  nicht  blos  nachgeschlagen,  sondern  gründlich  gelesen  und 
studiert  wird. 

Freienwalde  a.  0.  Hermann  Oenz. 


Phokion  und  seine  neueren  Beurteiler.  Ein  Beitrag  zur 
Oeschichte  der  griechischen  Philosophie  und  Politik  yon 
Jacob  Bernays.   Berlin  1881.   140  S.  in  8. 

Der  leider  vor  kurzem  verstorbene  Verfasser  geht  aus  von 
der  Beurteilung,  die  Phokion  im  18.  Jahrhundert  erfiihr,  wobei 
er  an  ein  1787  von  Heyne  veröffentlichtes  Programm  über  Phokion 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  188L] 


6 


anknüpft  Er  zeigt,  wie  Heyne  zu  seinem  Bestreben,  die  herr- 
schende Bewonderong  ftr  Phokion  zu  mäßigen,  einen  Antrieb 
fand,  zunächst  in  der  kurz  vorher  durch  Schlözer  versuchten 
Gleichstellung  Phokions  mit  dem  Herzoge  von  Braunschweig,  und 
sodann  in  dem  grofsen  Beifall,  den  die  1763  erschienenen  En- 
tretiens  de  Phocion  von  Mably  gefunden  hatten.  Mably  hatte 
die  philosophischen  Einflüsse  erkannt,  die  Phokion  in  der  Aka- 
demie erfaluren  hatte.  Von  demselben  Geschichtspunkte  aas,  aber 
mit  unvergleichlich  gründlicherer  Einsicht  in  die  Entwickelung 
der  griechischen  Philosophie  und  Geschichte  behandelt  ^emays 
das  Thema.  —  Es  ist  ein  bemerkenswerter. Gegensatz  zwischen 
der  griechischen  Philosophie  und^em  Staatsbürgertum.  Die  Phi- 
losophen gehen  nicht,  wie*modeme  Parteimänner,  auf  die  Grund- 
lage desselben  ein,  um  so  ihre  Ideen  zu  realisieren;  sie  ziehen 
sich  einfach  vom  Staatsleben  zurück;  sie  sind  mehr  für  die  Mo- 
narchie als  für  die  Republik  eingenommen.  Gelegenheit  solche 
Vorliebe  zu  äulsem,  bot  vor  allen  der  makedonische  Hof.  Ar- 
chelaos hatte  nicht  mir  Dichter,  sondern  auch  Philosophen  bei 
sich  zu  haben  gewünscht.  Unter  Perdikkas  IE.  gewinnt  die 
Akademie  einen  besonders  durch  Euphraios  vermittelten  gewich- 
tigen Einfluss  auf  die  Leitung  der  dortigen  Dinge.  Aristoteles, 
367—847  in  Athen,  gilt  Bemays  (S.  41)  als  zum  intellektuellen 
Kern  d^  makedonischen  Partei  in  dieser  Stadt  gehörig.  Per 
Akademiler  Hermeias  von  Atameus  war  ein  offenkundiges  Werk« 
zeug  Philipps.  In  sehr  guten  Beziehungen  zu  den  Mfücedoniem 
stand  auch  Xenokrates.  .Und  diesem  selben  akademischen  Bunde 
ist  auch  Phokion  in  seiner  Jugend  beigetreten;  er  hat  die  dort 
gelehrten  Grundsätze  philosophischer  Moral  auch  bei  seiner  öffent^ 
liehen  Thätigkeit  zur  Bichtschnur  nehmen  wollen.  Und  das  hat 
er  besonders  in  dem  Fall  bewiesen,  der  seinen  Tod  herbeiführte: 
lieber  Unrecht  leiden  als  Unrecht  thun  war  ein  nur  der  Aka- 
demie eigener  Grundsatz.  Indem  Phokion  an  ihm  festhielt,  nahm 
er  Nikanor  nicht  gefangen,  wie  er  hätte  thun  sollen,  um  Athen 
zu  sichern.  Phokion,  der  kein  Feldherr  ersten  Ranges  war,  war 
der  Führer  oder  »das  Werkzeuge  der  aristokratischen  Partei, 
die  Athen  nicht  um  jeden  Preis  grofs  und  mächtig  haben  wollte. 
--  Im  19.  Jahrhundert  hat  man  meist  Phokions  Benehmen  als 
unpatriotisch  verurteilt,  ohne  zu  bedenken,  dafs  die  Makedonier 
nicht,  wie  Demosthenes  glauben  machen  wollte,  Barbaren  waren, 
sondern  wirkliche  Hellenen.  Die  makedonische  Monarchie  brauchte 
die  Griechen  nicht  abzuschrecken.  In  Makedonien  war  die  Be- 
schränkung der  Königlichen  Macht  immer  »rechtlich  vorhandene 
Phokion  durfte  hoffen,  dafs  »durch  die  Beteiligung  zahlreicher 
hellenischer  Elemente  an  der  makedonischen  Staats-  und  Heeres- 
leitung die  noch  vorhandenen  Härten  derselben  sich  mildem  wür- 
den.c  »  Weiter  geht  Bemays  noch  auf  die  Regierung  des  in 
Phokions  Sinne  handelnden  Phalereers  Demetrius  ein,  unter  dem 
sich  die  Wohlfahrt  Athens  bedeutend  hob,  und  auf  den  richtigen 
Gebrauch,  den  er  von  der  Behörde  der  vofiOfuXaxBQ  machte.  — 
Am  SchluCs  (S.  97)  sagt  Bemays:  Sokrates  und  Phokion  sind 
geÜAÜen  »als  Opfer  des  langen«  ein  wesentliches  Element  der 
griechischen  Geschichte  bildenden  Kampfes  zwischen  dem  selbst- 
stAndigen  Hochsinn  philosophischer  Charaktere  und  der  bald 
platten,  bald  wilden  Politik  demokratischer  Stadtgemeinden.c  — 
Ton  S.  100  an  folgen  mehrere  ausführliche  Anmerkungen. 

Wir  erfreuen  uns  beim  Lesen  dieser  Schrift  an  der  um- 
üassenden  und  gründlichen  Kenntnis  des  Yerfassers,  der  in  den 
modernen  litteraturen  zu  Hause  ist,  wie  in  den  alten,  in  der 
Philosophie  wie  in  der  Geschichte;  und  wir  lernen  in  der  That 
durch  ihn  Phokion  besser  verstehen  als  zuvor.  Referent  hat  nur 


folgende  Gegenbemerkungen  zu  machen.  Erstens  hätten  wir  ge- 
wünscht, des  Verfassers  Ansicht  über  die  Rolle  zu  hören^  die 
die  Pythagoreer  spielten,  die  doch  auch  nicht  rein  negierend 
auftraten  (zu  S.  22 ff.);  und  dann  scheint  es  uns,  als  ob  Bemays 
der  Haltung  der  Akademie  und  Phokions  gegenüber  den  Make- 
doniem  zu  unbediijgt  beistimmt  Bemays  möchte  sogar  für  die 
Stellung  Makedoniens  zu  Griechenland  Analogieen  in  der  Gegen- 
wart Anden  (S.  73);  es  ist  nicht  möglich,  hier  unseren  Dissens 
zu  motivieren.  Phokion  durfte,  ^ie  wir  sahen,  nach  Bemays 
hoffen,  dafs  durch  Beteiligung  von  Griechen  die  Härten  der  ma- 
kedonischen Regierung  sich  mildem  würden.  Aber  erstens  wollten 
die  Makedonier  keine  griechischen  Feldherm  und  Minister,  und 
zweitens  ist  doch  ein  prinzipieller  Gegensatz  zwischen  der  an- 
tiken Monarchie  und  der  Republik,  die  vor  allem  Garantieen 
suchte,  welche  jene  niemals  bot;  und  diesen  (Gegensatz  darf  man, 
meinen  wir,  nicht  unberücksichtigt  lassen.  So  könnten  wir  noch 
andere  Punkte  anführen,  in  denen  wir  vom  Verfasser  abweichen; 
doch  wozu;  man  wird"  vielleicht  schon  aus  dieser  furzen  Be- 
sprechung ersehen  haben,  sich  was  bei  ßernays  übrigens  fast  von 
selbst  verstand,  dafe  wir  es  bei  dieser  Schrift  nicht  blos  mit 
einem  gelehrten  Werk,  sondem  mit  einem  Kunstwerk  zu  thun 
haben,  und  da  -gilt  es  vor  allem,  es  rein  auf  sich  einwirken  zu 
lassen.  Holm. 


Comel  Fischer,  lieber  die  Person  des  Logographen 
in  Piatons  Euthydem.  Frogr.  des  zweiten  Obergymnasiums 
zu  Lemberg  1880.    S.  8  —  28.  8. 

Der  Verfasser  teilt  den  Standpunkt  von  Bonitz  in  dieser 
Frage;  deshalb  will  er  sich  damit  begnügen,  eine  Geschichte  der- 
selben zu  geben.  Nach  einer  kurzen  Erörtemng  der  bezüg- 
lichen Stellen  (Euthyd.  S.  304D  —  3050  und  Phaedr.  S.  279  A  fiP.) 
lässt  er  daher  die  Gelehrten  von  Schleiermacher  bis  Volquard- 
sen  Revue  passieren;  über  die  Auffassung  einiger  erlaubt  er  sich 
auch  ein  Urteil.  Am  eingehendsten  behandelt  er  K.  Fr.  Her- 
mann S.  9—11,  Krische  S.  11—13,  Spengel  S.  14—16,  Ueber- 
weg  S.  16—18,  Volquardsen  S.  18—22,  den  übrigen  werden  nur 
wenige  Worte  gewidmet.  Gegen  den  Schlufs  spricht  Verfasser 
die  Vermutung  aus,  dafs  Plato  mit  dem  Euthydem  auf  den  auch 
auf  ihn  gemünzten  Vorwurf  des  Isokrate»  (xarä  rm  coftaT(ü\f  §  1) 
geantwortet  habe. 

Neue  Resultate  erhalten  wir  hier  also  nicht;  es  ist  auch  am 
Ende  in  einer  Programmabhandlung  nicht  immer  notwendig,  wenn 
nur  sonst  das  Schriftchen  sorg&ltig  gehalten  wäre.  Aher  dies 
Urteil  konnten  wir  uns  nicht  bilden,  vielmehr  ist  die  Zusammen- 
stellung der  verschiedenen  Ansichten  nicht  blofs  zu  hreit,  son- 
dem auch  nicht  präzis  genug.  Hätte  sich  der  Verfasser  ent- 
schlossen, die  wesentlichen  Pifferenzpunkte  scharf  zu  erfassen, 
so  würde  er  Zeit  und  Papier  gewonnen  haben,  dem  Problem 
noch  etwas  näher  zu  treten,  vielleicht  auch  seine  Ansicht  über 
Ueberweg  und  Reinhardt  modifiziert  haben.  Die  Sprache  ist 
kaum  deutsch  zu  nennen,  soviel  stilistische  Unebenheiten  finden 
sich  in  dem  Aufsatz,  aber  wir  dürfen  und  mögen  diesen  Punkt 
nicht  urgieren;  denn  der  Verfasser  lebt  unter  einer  fremden  Be- 
völkerung. Weder  das  Papier  noch  der  Dmck  verdient  Aner- 
kennung. Es  ist  doch  traurig,  dafs  in  einer  Universitätsstadt 
mit  zwei  Gymnasien  keine  hesseren  Typen,  keine  gutgeschulten 
Setzer  existieren;  denn  nur  so  läfst  sich  namentlich  der  häsf- 
liche  Satz  des  Griechischen  und  die  vielfachen  Fehler  erklären. 


[No.  l.I 


PHUiOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


8 


Aufgefallen  sind  mir  ganz  besonders  folgende  Stellen:  Der  Satz 
S.  22  Z.  14  V.  n.  ff.  ist  mir  durchaus  unverständlich  geblieben, 
weil  der  Ausdruck  »ganz  vergessene  gar  nicht  dahin  pafst;  ich 
vermute  dafür  »nicht  gedacht« ;  auch  S.  7  Z.  18  v.  u.  ist  der 
Sinn  nicht  klar:  fUr  »hegtec  mufs  es  wohl  »hoffte«  heifsen.  Die 
griechischen  Worte  sind  häufig  entstellt.  S.  5  Z.  19  v.  o.  lies 
^re  el  und  ib.  Anm.  Z.  1  in  re,  die  Stelle  S.  10  Anm.  4  ist 
aus  Diog.  Laert  m  8  und  lautet  am  Ende:  Dpa^tfdvrjg  cov- 
iypa<ps  Scarptß^  rtva  nspl  Ttoa^rm  Ysvo/iiinjv  xrX.  ß 


1.  Toi  *AppobpJi  ^trpLa  di^porcKiv  t^ff  ßuZ(xneu^  inox^f  ix- 
do&iVf  /^wcaiarl  ptera^paofisv  xal  Steppajveu&kv  napä  raßpn^k 
decTouvij'  'Rf  norpounoXei.    1877.  —  8.   XXTT,  21  S. 

2.  ilepl  T^c  difaXiiaetüQ  xol  ri^  alj^pjaXanreac  ^  ydyovev  Imb 
rm  Ilepawv  sIq  'ATvixijv  ^ABijya*  lloffjfia  r^g  ino)^^  t§c  roup- 
xtx^C  xaraxT^aswg^  ixdofikv^  pwaattnl  pterajppaoHv  xal  deepfjo^ 
veuBsy  —  napä  raßpeijX  JeaTotnmj'  *Ev  nerpowTÖXet.  1881.  —  8. 
VI,  9S. 

3.  Tod  SaMvoo  ^apa  dijponxbv  Tpans^odvroQ  r^c  ßo^av- 
xty^C  ino^^g^  ix8oBky^  (Hoaaurcl  psxa^paur&sv  xal  dceppajvsuBiv 
ttapä  faßptjjX  JsoTouvij.    St.  Petersburg.    1881.  —  8.   27  S. 

Der  Herausgeber  hat  diese  drei  Produkte  der  mittelgriechi- 
ßchen  Dichtung  kurze  Zeit  nach  einander  folgen  lassen;  sie  sind 
als  Separatabdrücke  aus  russischen  wissenschaftlichen  Zeitschrif- 
ten erschienen.  No.  1  und  2  sind  uns  handschriftlich  überlie- 
fert und  sogar  aus  einem  und  demselben  Codex,  No.  CCn,  der 
Petersburger  Bibliothek,  der  im  XV.  Saec.  geschrieben  zu  sein 
scheint.  No.  3  aber  hatte  erst  der  verstorbene  Symbulides  nie- 
dergeschrieben, sowie  es  in  Trapezunt  im  Volksmunde  erhalten 
ist  —  Das  Lied  des  Armuris  ist  leider  in  einer  arg  korrum- 
pierten und  verstümmelten  Handschrift  erhalten;  es  ist  aber  hoch 
interssant,  um  so  mehr  als  es  uns  an  den  Kreis  jener  Volks- 
lieder erinnert,  welche  die  Freilassung  eines  lange  im  Gefängnis 
schmachtenden  Christen  besingen.  Passows  No.  CCCCXLVni  ist 
für  diesen  Cyklus  mafsgebend.  In  diesem  Liede,  sowie  es  im 
Petersburger  Codex  zu  lesen  ist,  geht  der  Sohn  des  Armuris, 
welcher  vom  sarazenischen  Emir  im  Gefängnis  gehalten  wird, 
vom  väterlichen  Hause  fort,  um  die  Sarazenen  zu  bekriegen. 
Durch  seine  Heldenthaten  gelingt  es  ihm  den  erschrockenen 
Emir  dazu  zu  bringen,  den  Vater  zu  befreien.  Das  Gedicht  be- 
wegt sich  auf  derselben  Atmosphäre  wie  der  Airitische  Cyklus; 
es  ist  ein  Nachklang  aus  den  Grenzfehden  zwischen  Byzantinern 
und  Sarazenen.  —  Das  Gedicht  über  die  Einnahme  Athens  durch 
die  Türken  ist  zwar  in  dem  Volksidiom  geschrieben,  mufs  aber 
als  das  Werk  eines  Halbgelehrten  betrachtet  werden.  Es  er- 
innert an  ähnliche  gelehrte  Produktionen  oder  volkstümliche 
Klagelieder  über  die  Einnahme  von  Konstantinopel  oder  Trape- 
zunt, über  die  Pest  von  Rhodos  im  Jahre  1498,  u.  s.  w.  Dieser 
Thrcnos  scheint  sich  speziell  auf  den  zweiten  Besuch  von  Muhar 
medd  nach  Athen  (1460)  zu  beziehen,  wie  ich  im  Ilapyacaöc 
(V.Band  1881,  S.  251  ff.)  gezeigt  Interessant  ist  die  Erwäh- 
.uung  von  den  Sepolia,  unweit  der  alten  Akademeia,  in  der  äl- 
teren Form  Zwnöha^  welche  dem  Zygomalos  bei  Crusius  (Turco- 
graecia  S.  99)  die  Etymologie  aus  Ufo/  und  noXig  an  die  Hand 
legte.  —  Xanthinos,  welcher  den  Gegenstand  eines  eigenen  Volks- 
liedes bildet,  ist  ein  Held,  sowie  Andronikos,  Akritas,  Armuris, 
die  Emirenbekämpfer.  Es  ist  uns  im  trapezuntinischen  Dialekt 
aufbewahrt  worden,  dessen  Eigentümlichkeiten  in  der  Aussprache 


Symbulides,  der  es  nachschrieb,  hat  ausdrücken  wollen.  Dieses 
Volkslied  besteht  aus  nur  34  Versen. 

Destunis  hat  alles  mit  trefflichen  Einleitungen  und  Noten 
versehen,  welche  eine  volle  Beherrschung  der  Volksdichtung  und 
der  einschlägigen  Litteratur  bezeugen.  Die  verderbten  Stellen 
in  dem  Codex  hat  er  nach  Möglichkeit  verbessert.  Dem  grie- 
chischen Text  gegenüber  ist  immer  eine  russische  üebersetzung 
beigegeben.  No.  1  ist  ein  gut  ausgeführtes  Facsimüe  des  Ma- 
nuscriptes  einverleibt 

Athen.  Spyr.  P.  Lampros. 


Comelii  Taciti  de  vita  et  moribus  Julii  Agricolae  über. 
Eecensuit  J.  J.  Cornelissen.  Lugduni-Batavorum.  E.  J. 
Brill.    1881.    8.    40  S.  —  ^  1,25. 

Die  Einrichtung  dieser  Ausgabe  ist  folgende:  Der  kritische 
Apparat  giebt  nach  Urlichs  die  Varianten  der  Handschriften  A 
imd  B  und  die  Namen  der  Urheber  der  in  den  darüberstehen- 
den Text  aufgenommenen  fremden  Konjekturen;  der  unter  den 
kritischen  Apparat  gesetzte  Kommentar  ist  lediglich  dazu  be- 
stimmt, die  eigenen  Vermutungen  des  Herausgebers,  welche  sämt- 
lich im  Texte  stehen,  zu  verzeichnen  und  (der  Mehrzahl  nach) 
in  aller  Kürze  zu  rechtfertigen. 

»Lectiones,  quibus  nulla  nota  adscripta  est,  extant  in  utro- 
que  horum  codicumc  (d.  h.  A  und  B),  sagt  der  Herausgeber  am 
Anfang.  Dem  ist  nicht  so.  Denn  erstens  ist  an  acht  Stellen  die 
Abweichung  von  dem  in  A  und  B  gleichartig  Überlieferten  nicht 
verzeichnet  (z.  B.  c.  16  p.  15,  14,  wo  Cornelissen  mit  Halm  esset 
schreibt,  während  die  Handschriften  et  bieten;  c.  22  p.  20,  1 
desperantibus,  die  Handschriften  desperationibus;  c.  43 
p.  86,  18  laetatus,  die  Handschriften  laetatus  est;  c.  44 
p.  37,  21  in  hanc  —  lucem,  die  Handschriften  in  hac  — 
luce);  zweitens  fehlen  einzelne  Varianten  aus  A  allein  (z.  B. 
c.  10  p.  10,  1  Universum,  nicht,  wie  B,  in  Universum),  und 
nicht  weniger  als  ca.  50,  die  der  Handschrift  B  eigentümlich 
sind.  Die  Entschuldigung,  Verfasser  habe  nur  die  wesentlicheren 
Varianten  geben  wollen,  ist  einmal  an  und  für  sich  unzulässig, 
da  die  fehlenden  nicht  alle  unwesentlich  sind,  andererseits  durch 
die  oben  angeführte  Bemerkung,  die  dem  kritischen  Apparat  vor- 
ausgeschickt ist,  ausgeschlossen.  Drittens  sind  die  Marginalnoten 
und  die  Korrekturen  in  A  durchaus  nicht  gebührend  berück- 
sichtigt Viertens  finden  sich  eine  Reihe  von  unrichtigen  An- 
gaben. C.  20  p.  19,  1  haben  nicht  beide  Handschriften  irrita- 
menta,  sondern  nurB;  denn  A  hat  incitamenta;  c.  21  p.  19, 
14  nur  A  delinimenta,  B  dagegen  deliniamenta.  C.  10 
p.  9,  18  haben  beide  Handschriften  nicht  etiam,  sondern  et; 
c.  26  p.  22,  18  nicht  ut  intulisse,  sondern  intulisse;  c.  89 
p.  33,  5  hat  A  nicht  excepit,  sondern  excipit;  c.  36  p.  30,  17 
B  nicht  quamquam,  sondern,  wie  A,  et  7|uamquam;  c.  87 
p.  31,  9  nicht  occucurrerant,  sondern  occurrerant;  c  40 
p.  34,  2  nicht  Britannia,  sondern,  wie  A,  Britanniam;  c.  44 
p.  37,  18  nicht  contigerant,  sondern  contingerant.  —  Druck- 
fehler sind  nicht  zahlreich;  doch  finde  ich  c.  16  p.  15,  12  las- 
civeret  (wie  A  hat)  statt  lasciviret,  c.  32  p.  26,  19  temerc 
statt  timere,  ib.  24  spectantes  statt  circnm  spectantes. 
C.  40  p.  34,  8  fehlen,  wie  in  Urlichs  Text,  die  Worte  noctu  in 
urbem. 

Die  Gestaltung  des  Textes  ist  äufserst  kühn.  Unter  den 
vom  Herausgeber  aufgenommenen  Koi^jekturen  anderer  nenne 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


10 


ich  zuerst  die  Vorschläge  zweier  mir  bisher  unbekannter  Kri- 
tiker: HuUeman  (c.  12  prae  se  ferunt  statt  praeferunt,  c.  13 
honesti  aurigae,  c.  19  emere  frumenta  ac  reddere  so- 
luto  pretio,  c.  22  regionibus  statt  nationibus)  und  Pan 
(c.  17  Streichung  des  zweiten  Brigantum).  Unter  den  übrigen 
bevorzugt  der  Herausgeber  Peerlkamp  und  Bährens,  Von  jenem 
hat  er  15,  von  diesem  24  Konjekturen  aufgenommen.  Als  die 
bemerkenswerteren  unter  jenen  erscheinen  mir  c.  11  die  Um- 
stellung cito  proveniunt,  tarde  mitescunt,  c.  15  die  Er- 
gänzung von  illis  vor  impetus,  c  80  vestigantibus  statt 
vastantibus,  c.  37  die  Umstellung  videre,  rursus  statt  rur- 
sus  videre;  unter  diesen  c.  16  die  Umstellung  von  qnamquam, 
welches  Bährens  vor  egregius  streicht  und  vor  tenentibus 
einsetzt,  c.  34  die  Umstellung  von  ceterorum  nach  ideoque 
und  c.  36  vago  cursu  statt  vagi  currus. 

Eigene  Korrekturen  des  Herausgebers  zähle  ich  91,  dar- 
unter 11,  die  vielleicht  das  Richtige  treffen,  jedenfalls  der  Beach- 
tung jedes  künftigen  Herausgebers  wert  sind,  nämlich  c.  18  nee 
recentis-opperiri  (nach  A.  XIII  13);  quibus  sueta  vada 
(nach  A.  I  64);  in  vanitatem  versus  (nach  A.  XI  26);  c.  34 
pelli  videbantur;  c.  36  aegre  clivum  eluctantes  (Schö- 
mann  aegre  clivo  instantes);  c.  37  nitro  proruere  (Halm 
nitro  contra  ruere);  appropinquavere,  ultimi  primos; 
perscrutari  iussisset;  c.  42  in  indulgentiam  compositus; 
eo  inexorabilior;  c.  46  aemulätione  te  potius  et,  si  na- 
tura suppeditet,  similitudine  colamus,  wo  die  Worte 
temporalibus  laudibus  mit  Bährens  gestrichen  werden.  Auch 
folgende  sieben  Vorschläge  gehören  noch  zu  den  besseren:  c.  5 
quem  contubernio  (Abi.)  adsumeret;  c.  23  per  inmen- 
sum  reductae;  c.  39  seponere  odium;  c.  42  in  nuUum 
posteris  usum,  wo  man  freilich  eher  den  Begriff  »für  die  Über- 
lebendenc,  als  »für  die  Späteren«  erwarten  würde;  c.  45  filiae- 
que  tuae;  superfuere  morituro;  c.  46  quidquid  in  Agri- 
cola  amavimus. 

Die  Zahl  der  unnötigen  Korrekturen,  d.  h.  solcher,  welche 
die  Überlieferung  ohne  Not  antasten,  ist  sehr  grofs.  Ich  er- 
wähne die  mutwilligsten  derselben:  c.  8  ad  auctorem  ac  du- 
cem  humaniter  fortunam  referebat;  c.  9  severa  et  ab- 
scisior  statt  secura  et  obtusior;  efferre  statt  referre; 
c.  21  laudando  promptus,  in  castigando  segnis;  c.  30  et 
infesti  oris  (»den  Küsten«)  Romani  (eine  Spielereil);  fre- 
geris  statt  effugeris;  c.  33  superasse  altitudines;  c.  39 
urebat  conscientia.  Manche  ergeben  eine  Verschlechtenmg 
des  Überlieferten  oder  eine  Verminderung  des  Gedankeninhalts; 
so  c.  13  monstratus  factis  Vespasianus;  c.  18  instandum 
fortunae;  c.  25  hinc  terra  tristis,  hinc  vastus  Oceanus; 
c.  41  in  ipsam  ruinam  praeceps  agebatur  und  besonders 
c.  24  in  speciem  magis  quam  in  formidinem  (denn  wozu 
zeigte  Agr.  den  Bewohnern  Irlands  seine  Truppen,  wenn  nicht, 
um  sie  zu  schrecken?).  Folgende  Änderungen  zerstören  einen 
Gegensatz:  c.  2  adhuc  narraturo  mihi;  c.  9  et  adsequi  (?) 
sordidum;  c  32  vindex  hie  exercitus;  c.  33  decorum, 
ita  fortuito  fugientibus.  Andere  werden  allein  schon  durch 
die  für  Tacitus  ungewöhnliche  Wortstellung  widerlegt,  so  c.  3 
naturae  tarnen  infirmitate  humanae  (Comelissen  giebtallei^ 
dings  tadteische  Beispiele  für  eine  solche  Wortstellung  und  zwei 
derselben  würden  passen,  wenn  sie  nicht  auf  schlechten  Koigek- 
toren  beruhten,  deren  eine  von  Comelissen  selbst  verworfen  wird) ; 
and  c  80  ipso  impenetrabiles  situ.  Mehrere  enthalten  ge- 
radezu eine  Vergewaltigung  des  lateinischen  Ausdrucks,  so  c.  8 


nee  spes  modo  ac  votum  securitas  publica  sed  spei  ac 
voti  fiducia  iam  robur  adsumserit,  wo-zu  dem  ersten  Satz- 
gliede  sit  ergänzt  werden  und  fiducia  Ablativ  sein  soll;  c.  4 
Romano  assectatori,  welches  letztere  durch  »sapientiae  stu- 
dioso«  erklärt  wird,  wobei  Comelissen  nicht  zu  bemerken  scheint, 
dafs  dieses  Wort  in  allen  Beispielen,  die  er  giebt,  erst  durch  den 
hinzugesetzten  Genetiv  seinen  Inhalt  erhält;  c.  31  silvis  ac  pa- 
ludibus  emuniendis  —  conferuntur;  c.  35  firmans  ad- 
versos,  wo  unter  den  adversi  die  Gegner  seiner  Mafsregeln, 
qui  arcessendas  legiones  admonebant,  verstanden  werden 
sollen;  c.  41  formidine  delectorum,  was  schwerlich  heiCsen 
kann  »eorum  quos  Domitianus  delegerat«;  c.  44  apud  consoiaa 
aures,  was  Comelissen  gleich  amicas  et  familiäres  setzt,  in- 
dem er  das  überlieferte  n ostras  mit  thörichten  Gründen  ver- 
dächtigt, unbekannt,  wie  es  scheint,  mit  den  von  Urlichs  ge- 
gebenen Erläuterungen  der  ganzen  Stelle. 

C.  6  schreibt  Comelissen:  et  invicem  se  appetendo  co- 
nexi,  quod  u.  s.  w.  Gesetzt,  es  könnte  zu  dem  Relativsatz 
der  Dativ  marito,  wie  Comelissen  will,  ergänzt  werden,  so 
kann  doch  nicht  von  der  gegenseitigen  Liebe  der  Gatten  ge- 
sagt werden,  dafs  sie  für  den  Mann  ein  Lob  oder  eine  Schuld 
sei.  An  drei  Stellen  habe  ich  den  Gedanken  nicht  gefunden, 
den  die  Änderung  ergeben  soll:  c.  14  ut  haberet  instru- 
menta servitutis  et  pacis,  c.  28  velificante  statt  remi- 
gante;  c.  33  turpi  vita  potior:  hoc  inglorium  fuerit,  wo 
vor  hoc  ein  sed  hinzugedacht  werden  soll.  —  Einige  Vorschläge 
sind  Amendements  zu  den  von  Bährens  gemachten,  z.  B.  c.  9 
et  duritiam  exuerat  Von  den  Athetesen  ist  die  gewagteste 
die  Streichung  der  Worte  et,  ubi  advenere  c.  12  ais  eines 
'turpe  emblema'.  Und  wodurch  hat  es  die  Reminiscenz  aus 
Verg.  Aen.  n  367  et  aliquando  etiam  victis  ira  virtus- 
que  verdient,  als  »emblema«  aus  dem  Text  gestofsen  zu  wer- 
den? Mir  scheint  Tacitus  Agricola  nicht  das  Feld  zu  sein,  auf 
welchem  sich  die  Textkritik  mit  der  Freiheit  ergehen  dürfte,  wie 
Comelissen  sie  für  sich  in  Anspmch  nimmt 

Georg  Andresen. 


Fünf  Bücher  Epigramme  von  Konrad  Geltes.  Her- 
ausgegeben von  Dr.  Karl  Hartfelder.  Berlin  lesi.  Ver- 
lag von  S.  Calvary  &  Co. 

Konrad  Celtis  oder  Celtes,  praecipuus  ille  renascentium  in 
Germania  litterarum  restaurator,  der  von  Kaiser  Friedrich  III. 
zum  Dichter  gekrönte  und  mit  dem  Doktorhut  beehrte  hat  auch 
Epigramme  verfafst,  die  —  weil  nur  zum  geringsten  Teile  be- 
kannt —  bisher  ziemlich  abschätzig  beurteilt  worden  sind.  Herr 
Dr.  Hartfelder  hat  sich  daher  um  die  Geschichte  dos  Humanis- 
mus ein  Verdienst  erworben,  dafs  er  nach  der  Nürnberger  Hand- 
schrift die  vorliegende  sehr  schön  ausgestattete  Ausgabe  veran- 
staltete. Dieselbe  enthält  auch  andere  in  selteneren  Schriften 
des  Celtes  stehende  Epigramme  und  läfst  nur  einiges  Wertlose 
fort  Beim  Abdmck  ist  die  Orthographie  der  heute  üblichen 
»angeähneltc;  dabei  hätte  aber  in  vielen  Stücken  weiter  gegan- 
gen werden  können. 

Was  die  Epigramme  an  sich  betrifft,  so  erinnem  einige  we- 
nige wohl  an  die  Bjraft  und  Schärfe  des  Martialis.  Ihr  Haupt- 
wert besteht  aber  darin,  dafs  sie  uns  das  Charakterbild  einer  so 
bedeutenden  Persönlichkeit  vervollständigen  und  wichtige  Nach- 
richt geben  oder  ergänzen  und  bestätigen  von  dem  litterarischen 
Leben  der  Zeitgenossen,  z.  B.  von  den  sodalitates  litterariae,  die 


11 


[No,  1.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[I.Oktober  1881.] 


12 


auf  Anregung  des  Celtes  damals  am  Rhein,   an  der  Donau, 
Weichsel  u.  a.  entstanden  waren. 

Als  charaktetlstisch  filr  die  Gesinnung  und  Stimmung  des 
Verfassers  heben  wir  besonders  heraus:  II  16 

Non  noatraa  voluü  Germania  noscere  Muaaa: 
Aka^  vina^  Venus  eunt  quia  grata  magie. 
Femer  IV  69  de  copia  libromm  iuris: 
Quaeria^  cur  ereecani  numerosa  tfoktmina  legumf 
Est  ratio:  creaeit  magnua  in  orbe  dolus. 
Auf  seinen  Empfang  beim  Papst  Innocenz  VIEL  (Nocens, 
nocuusl)  und  seine  Krönung  als  Dichter  durch  den  Kaiser  be- 
zieht sich  n  48,  zugleich  eine  Probe  seiner  Sprache  und  Vers- 
kunst, die  der  Herausgeber  nicht  nötig  hatte  gegen  Vorwürfe 
in  Schutz  zu  nehmen: 

Cum  dedereu  aacram^  Caeaar  FSriderice^  coronam, 

Fig^aa  noatria  oacula  blanda  genia. 
Aat  ego  dum  Romae  vidiaaem  tecta  Nocentia^ 

Oacula  ferre  auo  iuaaerat  iüe  pedi, 
Oacula  prona  dedi^  aed  me  mage  Caeaaria  ora 
Deleetanif  nocuo  quam  dare  labra  pedi, 

-  P  -  -  P  — 


IL  Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Meinrich  v.  Syhel,  Historische  Zeitschrift  Neue  Folge, 
der  ganzen  Reihe  46.  Band. 

H,  Nissen,  Der  Ausbruch  des  BOrgerkrieges  49  v.  Chr.  S.  48 
—106.  Diesem  zweiten  ging  im  44.  Band  ein  erster  Artikel  voran, 
der  mehr  die  allgemeinen  Zeitverhältnisse  behandelte.  Im  yorUegen- 
den  werden  zuerst  die  Quellen  besprochen.  An  erster  Stelle  sei  die 
Korrespondenz  Ciceros  zu  nennen,  sie  allein  ermögliche  eine  genaue 
Datierung  der  Thatsacben;  diese  Stimmungsbilder  eines  zwischen  den 
Parteien  stehenden  Staatsmannes  gewähren  die  Mittel,  um  die  Dar- 
stellung Caesars  auf  ihre  Zuverlässigkeit  zu  prafen.  Nur  müsse  man 
bei  der  Chronologie  es  genauer  nehmen,  als  z.  B.  Drumann,  der  die 
Daten  des  yoijuUanischen  Jahres  von  855  Tagen  ruhig  nach  dem 
Julianischen  Kalender  reduziert.  Caesar  habe  seine  Commentarii  im 
Dienst  und  zur  Rechtfertigung  seiner  Politik  geschrieben.  Die  ge- 
samte antike  Geschichtsschreibung  habe  nicht  unbedingt  Caesar  Recht 
gegeben,  während  die  neuere  Kritik  die  Erzählung  desselben  anzu- 
nehmen und  alles  hierzu  nicht  stimmende  zu  verwerfen  pflege.  Mit 
Unrecht.  Man  müsse  auch  die  anderen  Berichte  hören,  die  auf  Asinius 
Pollio  und  Livius  zurückgehen.  Was  die  Rechtsfrage  betrifft,  so  wird 
besonders  hervorgehoben,  dalä  die  lex  Pompeia  Licinia  vom  Jahre  55 
alle  drei  Provinzen  an  Caesar  bis  zum  letzten  Februar  49  gegeben 
habe,  wie  Hirtius  b.  g.  YIIl  39  beweise:  daran  sei  auch  durch  das 
Gesetz  der  10  Tribnnen  nichts  geändert  worden.  Dazu  komme,  dab 
im  Jahre  51  Caesar  den  Senat  gebeten  habe,  ihm  die  Statthalter- 
schaft von  Gallien  bis  Ende  49  zu  verlängern:  der  Senat  schlug  das 
Gesuch  ab  und  Caesar  schlug  mit  den  Worten  auf  den  Griff  (^fti^) 
seines  Schwertes:  ijds  fiot  &watt.  Nachdem  nun  am  4  Dezember  50 
der  Konsul  C.  Marcellus  dem  Pompeius  das  Imperium  über  die  in 
Italien  stehenden  Truppen  übertragen  und  dieser  den  ungesetzlichen 
Auftrag  angenommen  hatte,  begann  für  Caesar  der  tumnltos»  er  rief  seine 
Legionen  herbei,  suchte  aber  durch  Unterhandlungen  Zeit  zu  ge- 
winnen. G.  Ftbius  überbrachte  gewissermaCsen  im  Kamen  der  galli- 
schen Armee  das  Ultimatum.  Damach  werde  wahncheinlich  der  An- 
fang des  Bellum  Civile  lauten:  lAtteria  Oasaaria  a  C  Fabio  eonauKbua 
redäiiia.  —  Die  folgenden  Erelgniise  seien  nur  inm  Teil  richtig  b«i 
Caesar  dargestellt;  auch  die  Neueren  berichten ,  weO  in  lu  grober 


Abhängigkeit  von  den  Commentarien  de  b.  c.  ungenau«  Unter  an- 
deren habe  man  die  bedeutsame  Rolle  übersehen,  die  Cicero  bei  den 
Verhandlungen  gehabt.  Dieser  Punkt  wird,  in  scharfem  Gegensatz 
zu  Dmmann,  eingehend  erörtert  S.  88  f.  Die  Verhandlungen  zwischen 
Caesar  und  dem  Senat  während  der  ersten  Tage  des  Januar  49  wer- 
den ausführlich  besprochen,  namentlich  das  Senatus  consultum  ulti- 
mum und  dessen  unrichtige  Auffiassung  seitens  Caesars«  (Hier  hat 
Nissen  übersehen,  dafs  Mommsen  in  der  2.  Aufl.  des  Staatsrechtes 
den  betreffenden  Abschnitt  bedeutend  geändert  hat.)  In  den  Tagen 
vom  8.  bis  11.  Januar  erklärt  der  Senat  den  Tumultus.  Am  11.  Ja- 
nuar überschreitet  Caesar  den  Rubicon,  nimmt  —  da  Cioeros  wieder* 
holte  Vermittelungen  erfolglos  blieben,  Italien  in  Besitz  und  zwingt 
Pompeius  am  17.  März  in  See  zu  stechen.  Hiermit  war  der  Tumult 
vorüber,  der  Krieg  begann. 

In  dem  in  demselben  Bande  enthaltenen  Litteraturberichte 
bespricht  IL  Weil  Lenormant,  La  monnaie  dans  Pantiquit^;  JB,  Niese 
Welzhöfer,  Thukydides  und  sein  Geschichtswerk;  O.  Seeck  Dumy, 
Histoire  des  Romains  VoL  VI;  J.  J%m/g  De^ardin,  Geographie  de  la 
Gaule;  Albert  IHincker  Veith,  Vetera  Castra. 


Revne  de  philologie  de  litteratnre  et  d'Ustoire  an- 
oiennes.  N.  S.  Ann6e  et  tome  V.  1881. 
I.  livraison. 

1.  C,  OrtiuXf  de  Plutarchi  codice  manuscripto  Matritensi  in- 
iuria  neglecto.  Der  Madrider  Codex  des  Plutarch,  der  22  vitae  ent- 
hält und  im  14.  Jahrhundert  geschrieben  ist,  besteht  aus  zwei  Teilen» 
die  ursprünglich  nicht  zusammengehörten.  Von  Wert  ist  nur  der 
erste  Teil,  der  die  vitae  des  Kicias  und  Crassus,  Alcibiades  und  Co- 
riolan,  Demosthenes  und  Cicero,  Agesilaus  und  Pompeins  umfaf^ 
Verfieisser  hat  diesen  Teil  vollständig  coUationiert  Er  giebt  die  Va- 
rianten für  die  ersten  fünf  Kapitel  der  vita  des  Demosthenes  und 
erörtert  darauf  an  der  Hand  eines  Variantenverzeichnisses  für  c.  21 
und  22  der  vita  des  Crassus  das  Abstammungsverhältnis  zwischen 
dem  Madrider  Codex,  den  übrigen  Handschriften  des  Plutarch  und 
der  schon  von  Sintenis  für  den  zweiten  Teil  dieser  vita  herangezoge- 
nen pseudo-appianischen  Schrift  Dapßtxd,  Daran  schliefst  sich  eine 
Besprechung  einer  Reihe  von  Stellen  namentlich  aus  der  vita  des 
Demosthenes.  Resultat:  Der  Madrider  Codex  ist  fQr  die  Textkritik 
des  Plutarch  sowohl  in  sprachlicher  als  historischer  Beziehung  von 
hervorragender  Bedeutung.  Nach  den  in  diesem  Aufeatz  festgestellten 
Grundsätzen  hat  Verfasser  das  Leben  des  Demosthenes  bei  Hachette 
herausgegeben. 

2.  O.  VUeüi,  sur  Euripide.  Koigekturen  zu  Medea  798. 1109  sq. 
106  sq.  845. 

3.  IL  Ckignatf  correction  dhm  passage  de  Symmaque.  V.  60 
sei  quinquagesimae  in  quadragesimae  zu  ändern  im  Einklang 
mit  V.  63. 

4.  O.  JEUenuxnn,  Liv.  V39,  6  prim<o  sub  ipB>o  adventu. 

5.  JZ.  Weüf  remarques  sur  Eschyle.  Koigekturen  zu  etwa 
50  Stellen  ans  sämtlichen  Tragödien  zumeist  aus  Agam.  und  Choeph. 

6.  C  Beldamte,  observations  critiques  sur  Cic^ron  de  officiis 
d'apr^  un  manuscrit  de  Nice.  Verfasser  giebt  eine  vollständige  CoUa- 
tion  dieser  Handschrift  zu  de  o£El  1.  Sie  ist  aus  dem  12.  Jahrhundert, 
nmfafst  de  off.,  de  amic,  de  senect.,  parad.,  somn.  Sdp.,  stimmt  in 
den  Paradoxa  mit  den  Dresdenses  1  und  S  (in  Moser's  Ausgabe,  Göt- 
tingen 1846)  auffallend  überein  und  steUt  sich  in  den  Büchern  de  off. 
nicht  entschieden  zu  einer  der  bekannten  Handschriften,  bietet  aber, 
?ne  durch  eine  Be^rechung  der  wichtigsten  Varianten  aus  Bnch  I 
gezeigt  wird,  an  manchen  Stellen  eine  richtigere  Lesart 

7.  cT.  QiJuUreUef  note  sur  un  substantif  ä  Taccnsativ  en  appo* 
sitfo»  4  une  phrase  dans  Cicöron.  Ein  solcher  Accusativ  finde  sich 
schon  bei  Cicero  Phil.  II  34,  86  meditatnm-seclns,  womit  der 
Schriftsteller  sehi  Urteil  über  die  berichtete  Handlung  gebe. 

8.  A.  BcOUs  in  Bombay,  Soph.  FW.  601  ^6v  dtfii^  (oder 


13 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


U 


9.  O.  Btemann,  notes  de  grammaire.  Die  Gossraa'sche  Begel, 
dab  primae,  medins  und  ähnliche  Acyectiya,  wenn  sie  in  partiti- 
yem  Sinne  stehen,  dem  Substantiv  voransgehen,  wird  durch  Cäsar's 
Sprachgebrauch  im  allgemeinen  gerechtfertigt.  Zur  Vergleichung 
giebt  Verfasser  Belspielft  aus  Terenz,  Sallnst,  Nepos  und  Livius.  Die 
Stellung  dieser  Wörter  in  nichtpartitivem  Sinne  vor  dem  Substantiv 
ist  aber  auch  sehr  h&ufig. 

10.  Bulletin  bibliographique  enthält  kurze  Anzeigen  aber: 
cT.  X.  Heiberff,  Archimedis  opera  omnia. 

H,  V»  Merwerden,  lapidum  de  dialeoto  Attica  testimonia. 

Car.  I>ro€ffef  de  Lycurgo  Atheniensi. 

Bich.  Boehnif  quaestiones  Laconicae. 

jlnt  Kirehenbauerf  Theogonie  und  Astronomie. 

€9t  QroMXf  essai  sur  les  origines  du  fonds  grec  de  TEscurial. 

0.  Kamt  P.  Ovidius  Naso. 

Sedlmayer,  kritischer  Commentar  zu  Ovid's  Herolden. 
JD.  Havet,  le  Querolus,  com6die  latine  anonyme. 
JD.  Havet,  de  satumio  Latinorum  versu. 
MergiMt,  Lexikon  zu  den  Reden  des  Cicero.  Bd.  II. 

11.  livraison. 

1.  CkMian  BoisHer,  observations  k  propos  des  lettres  de 
Symmaque.  Die  Inhaltiosigkeit  der  meist  auf  allgemeine  Höflichkeiten 
sich  beschränkenden  Briefe  des  Symmachos  erkläre  sich  aus  der  ün- 
zuverlässigkeit  und  Langsamkeit  der  Brief beförderung  im  Altertum, 
sowie  aus  der  Gewohnheit,  einen  indiculus,  d.  h.  einen  kurzen  Abrifs 
der  acta  senatus,  beizufügen. 

9.  Ch,  Orausc,  iu>tes  pal6ographiqnes.  L  Das  der  Athena  zu 
Lindos  zu  unbestimmter  Zeit  dargebrachte  Weihgeschenk,  bestehend 
in  der  XP^^^  Ypdfifiamv  geschriebenen  siebenten  Olympischen  Ode 
des  Pindar  war  keine  Mannortafel,  sondern  eine  ßißltoy.  Die  Chry- 
sographie  (Goldschrift  auf  purpumgefärbtem  Pergament)  wurde  seit 
dem  3.  Jahrhundert  n.  Chr.  ein  aristokratischer  Luxus.  —  2.  Be- 
schreibung der  Buchstaben  und  Abkürzungen  in  den  von  Bemardakis 
auf  dem  Sinai  gefundenen  Fragmenten  juristischen  Inhalts  aus  dem 
5.  Jahrhundert  und  Deutung  einiger  schwierigeren  AbkOrzungen.  Es 
wird  gezeigt,  dafs  einige  in  der  Minuskelschrift  häufige  Abbreviaturen 
in  die  Zeit  der  üncialschrift  hinaufreichen.  —  3.  Der  lateinische  Pen- 
tateuch  von  Lyon,  ediert  von  Ulysse  Robert  (Pentateuchi  versio  la- 
tina  antiquissima  e  codice  Lugdunensi,  Paris  1881),  ist  wichtig  für 
die  Constituierung  des  Textes  der  Septuaginta.  Das  griechische  Ori- 
ginal, dessen  Lesart  er  erschliefsen  läfst,  ist  an  vielen  Stellen  dem 
im  Yaticanus  und  Alexandrinus  Überlieferten  vorzuziehen;  zuweilen 
stimmt  es  mit  dem  ersteren  gegen  den  letzteren,  seltener  mit  dem 
letzteren  gegen  den  ersteren. 

3.  Roger  Peyre^  Cic.  ad  Her.  IV  50,  63  quem  ego  novi  (vos 
non  arbitror  alios),  alio  nomine  appellat 

4  E,  Chaielain,  un  fragment  du  plus  ancien  manuscrit  de 
Cicöron  de  offidis.  Collation  eines  quatemio  der  lateinischen  Hand- 
schrift No.  6347  der  Nationalbibliothek  zu  Paris.  Derselbe  ist  ein  Stflck 
einer  Handschrift  von  de  off.  aus  dem  Ende  des  8.  Jahrhunderts  und 
reicht  von  11*21,  72  bis  HI  3,  11.  Schon  Robert  Estienne  und 
De  Thou  hatten  das  Manuscript  in  Händen. 

5.   Bulletin  bibliographique  enthält  kurze  Anzeigen  über: 

H.  Mütter^Strübinff,  Thukydideische  Forschungen. 

F.  Jem^tedt,  Antiphontis  orationes. 

Aifr.  HUffurdf  de  artis  grammaticae  ab  Dionysio  Thrace  com- 
positae  interpretationibus  veteribus. 

A.  V,  Bambergf  Griechische  Schulgrammatik :  I.  Formenlehre 
der  attischen  Prosa.  H.  Syntax  der  attischen  Prosa.  HI.  Homerische 
Formen. 

€fualdem,  Oehier,  de  simplidbus  consonis  continuis  in  graeca 
lingoa  sine  vocalis  productione  geminatarum  loco  positis. 

A,  CktriauUf  de  causa  Harpalica. 

JDerseWef  la  trito  Athtoienne. 

TyrreUt  Piautas  Mil.  Glor. 

BaihaMin,  de  TibuUi  codidbus. 


jB.  JPkJihrie9u9f  Die  Elegien  des  Albius  TibuUos. 

Alfr,  Surber,  Die  Meleagersage. 

V.  O.  WUielMn,  Übersetzung  der  Naturgeschichte  des  C.  Pli- 
nius  Secundoa. 

E.  Dubois,  Institutes  de  Gaius. 

Kunnnrow,  Symbola  critica  ad  grammaticos  Utinos. 

H.  Magen,  de  codicis  B.emensis  n.  CDC  tironianis  disputatio. 

Sta/mpini,  la  poesia  romana  e  la  metrica. 

Derselbe,  commento  metrico  aXIX  odi  di  Orazio. 

Deraeibet  le  odi  barbare  di  G.  Carduzzi  e  la  metrica  latina. 

JZ.  Caffnat$  de  mnnidpalibus  et  provindalibus  militüs  in  im- 
perio  Romano. 

Beraelbet  le  portorium  chez  les  Romains. 

6.  Revue  des  revues.  Fasdcules  publi^s  en  1880.  Allemagne. 
Abhdlg.  der  königl.  Ak.  d.  Wiss.  zu  Berlin  1879.  —  Abb.  der  königl 
Ges.  der  Wiss.  zu  Göttingen  T.  23--26.  —  Abh.  der  königl.  Sachs. 
Ges.  der  Wm.  T.  8.  —  Archäolog.  Zeit.  37,  4.  38,  1—3.  —  Berichte 
Ober  die  Verhandlungen  der  königL  sächs.  Ges.  der  Wiss.  zu  Leipzig. 
Phil.-hist  Klasse  T.  31.  -  Bl.  f.  d.  bayer.  GRW.  16,  1—10.  —  Cor- 
respondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und 
Altertumsvereine  28,  6—11.  —  Correspondenzblatt  fOr  die  Gelehrten* 
und  Realschulen  Würtembergs  27,  1.  2.  —  Dissertationes  philologae 
Argentoratenses  selectae  Vol.  1.  —  Dlssertat  phiL  Halenses  YoL  lY 
pars  2.  —  Deutsche  Litteraturzeit  I.  2.  Okt.— 25.  Dez.  —  Götting. 
gelehrte  Anzeigen  14.  Jan.— 89.  Dez.  —  Hermes  XV.  1—3.  —  Histor. 
Zeitschr.  VHI.  1 — 6.  —  Jahrbflcher  des  Vereins  von  Altertumsfireun- 
den  im  Rheinlande  H.  68.  —  Jahrbücher  fär  dass.  Philol.  XI.  Sup- 
plementbd.  1—2.  —  Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft  1. 1878. 
—  Jahresberichte  des  philol.  Vereins  zu  Berlin.  6.  Jahrgang.  — 
Jahresbericht  Ober  die  Fortschritte  der  dass.  Altertumswissenschaft. 
6.  Jahrgang. 


Philologische  Programm -Abhandlungen  1881. 

Sprache  im  AUgemeinen.  GrieoMsoIi-LateiiiisoL  Griecluscli 
und  Lateinisoli  vergliclieii  mit  anderen  Spraclien. 

LauenbarginPr.  —  Aphorismen  zur  Sprachphilosophie 
Tom  Standpunkte  der  Willensmetaphyaik.    Bahnsen.  (108) 

Crnesen.  —  40  Übersetzungen  ins  Lateinische  im  Anschluß 
an  die  Lektüre  fdr  Sekunda  und  Prima.  Vorangeht  ein  Vorwort 
nebst  zwei  Abschnitten  einer  deutsch  -  lateinischen  Stilistik.  Eich-' 
ner.  (123) 

Thorn.  —  Über  den  Accusativ  mit  dem  Infinitiv  im  Deut- 
schen.   Herford.  (32) 

Gleve.  —  Die  Fragesätze  nach  psychologischen  Gesiditepunk- 
ten  eingeteilt  und  erläutert.    IV— VI.    Imfme.  (370) 

Eisleben.  6.  —  Über  das  Verhältnis  der  Tempora  des 
lateinischen  Verbums  zu  denen  des  griediischen.  KoMmann.    (195) 

Qleiwitz.  —  Die  Ursprache  in  ihrer  ersten  Entwickelung. 
m.    Krause.  (154) 

Königsberg  L  Pr.  Ir.  —  Über  die  gotischen  Koi\junk- 
tionen,  welche  oSv  und  )räp  rertreten.    Maroid.  (3) 

Göthen.  —  Zur  Konkordanz  lateinischer  und  deutscher  Me* 
Uphem.    Mittler.  (590) 

Gas  sei.  R.  I.  —  Die  Sprache  in  ihrer  Beziehung  zum  Natio- 
nalcharakter.   StehUeh.  (845) 

Dessau.  —  Über  die  Entstehung  der  Sprache  und  der  Ein- 
zelspracben.    Wciesehke.  (591) 

OrieoMsohe  Spraolie. 

Naumburg  a./S.  —  Etymologische  Erklärung  homerischer 
Wörter.    Fortsetzung.    Antot^  (905) 


15 


[No.  1.] 


PHItOLOGISCHE  WOCHfeNSCHRIFT. 


[I.Oktober  1881.] 


16 


Altona.  Ghr.  —  De  adiectivis  compositis  apad  Pindanim. 
II.    Bräwning.  (234) 

Duderstadt.  —  Über  den  Gebrauch  des  Pronomens  oFos 
bei  Homer.    Bwrchardi.  (286) 

Arnsberg.  —  Über  den  lesbiscben  Dialekt.  Fiihrer.  (295) 

Malmedy.  Fr.  —  Der  Gebrauch  des  Eoi^junktiy  und  ()pta- 
tiv  bei  Homer.    Qoecke.  (388) 

Königsberg  i.  Pr.  Fr.  —  Ober  die  gothischen  Konjunktio- 
nen, welche  oZv  und  ydip  vertreten.    Maroid»  (3) 

Spandau.  —  Aus  der  Schule  für  die  Schüler.  L  Zur  grie- 
chischen Syntax.     Venediger.  (74) 

Marburg.  K.  6.  —  De  modo  irreali  qui  Tocatur.  WU- 
helmi.  (339) 

OrieoMsolie  Litteratnr. 

Posen.  SEQ.  —  Studien  zu  den  griechischen  Musikern.  Über 
das  Verhältnis  des  Martianus  Capella  2U  Aristides  Quintilianus.  I^elr- 
ters.  (131) 

Benthen  0./S.  —  Die  geographischen  Kenntnisse  der  älteren 
griechischen  Epiker.    Hahn.  (143) 

Wernigerode.  —  Orests  EntsOhnung  im  antiken  Drama 
und  bei  Goethe.    Stier.  (218) 

Orieoliisclie  Poesie. 

Jftüch.  —  De  Aristophanis  versibus  Equitum  505  sq.  non  rei- 
ciendis.    Bau.  (385) 

Gr.-Vmstadt.  —  Quaestiones  criticae  in  Euripidis  Electram. 
Glaser.  (559) 

Naumburg  a./S.  ^  Etymologische  Erklärung  homerischer 
Wörter.    Fortsetzung.    Anton.  (205) 

Inowraziaw.  —  Bemerkungen  zum  ersten  und  zweiten 
Buche  der  Uias.    Baenitz.  (124) 

Sehwetz.  —  Zu  Uias  XVU  330.    Brocks.  (29) 

Duderstadt.  —  Über  den  Gebrauch  des  Pronomens  oloq 
bei  Homer.    BwrchardL  (286) 

Kiel.  —  De  hymni  in  Gererem  Homerici  compositione,  dictione, 
aetate.    Francke.  (239) 

Malmedy.  Pr.  —  Der  Gebrauch  des  Koi^junktiY  und  Opta- 
tiv bei  Homer.    Checke.  (388) 

Rinteln.  —  Die  Entstehung  des  ersten  Buches  der  Uias. 
Uaesecke.  (341) 

Dresden.  Zdlr.  —  Vergils  Aeneide  verglichen  mit  Homers 
Odyssee  und  Uias,  unter  besonderer  Berücksichtigung  des  sechsten 
Buches  der  Aeneis  und  des  elften  der  Odyssee,  in.  Hemumih.  (483) 

Bartenstein.  •  De  versibus  apud  Homerum  perperam  ite- 
ratis.    Lentz.  (1) 

Goslar.  —  Homerische  Untersuchungen.  L  Die  Doloneia. 
Bänke.  (277) 

Fftrs tenwalde.  —  Ad  compositionem  librorum  Uiadis  XVIU 
ad  XXII.    Siegfried.  (65) 

Altona.  Ghr.  —  De  adiectivis  compositis  apud  Pindarum.  H. 
Brüuning.  (234) 

l^etzlar.  —  Quaesüonum Sophoclearum part. U.  Glaser.  (402) 

Glogau.  Et.  G.  —  Die  Feinheit  der  Ökonomie  und  der 
Gharakterzeichnung  in  den  einzelnen  Dramen  des  Sophokles  und  der 
Korn  der  sittlichen  Anschauung  desselben.    Hasper.  (155) 

Altenbnrg.  G.  —  Die  Proklamation  des  Königs  in  Sopho- 
kles' Tragödie  König  Oedipus  v.  216—275.    Schwalbe.  (594) 

Heustettin.  —  De scholiis Theocriteis.  KoMnuinn.  (109) 

Oriechische  Prosa. 

Putbus.  —  Apollonius  vonPerga.  U.  itspl  veoinwy  und  vepl 
dmpiafiivT^q  roßjjq.    Schoemann.  (HO) 

Rawitsch.  —  De  Aristldis  philosophi  Atheniensis  sermonibus 
duobus  apologeticis.    Bummler.  (142) 


Posen.  MG.  —  Studien  zu  den  griechischen  Musikern.  Über 
das  Verhältnis  des  Martianus  Gapella  zu  Aristides  Quintilianus.  Bei^ 
Urs.  (131) 

Wandsbeck.  —  Quaestionum Aristotelearum Specimen.  üfi- 
row.  (245) 

Warburg.  —  Die  Lehre  des  Aristoteles  von  der  distributiven 
Gerechtigkeit  und  die  Scholastik.    Wetzel.  (815) 

Wolfenbilttel.  —  Der  Epitaphios  pseudepigraphos  desDe- 
mosthenes.    II.    Leniz.  (602) 

Hameln.  —  Quaestiones  Hyperideae  et  Dinarcheae.  I.  Ttöbsf^ 

(261) 

Königshfttte.  —  Diodorus  Siculus  und  die  römische  Anna- 
listik.    I.  u.  U.    Kiimke.  (161) 

Coburg.  G.  —  Beiträge  zur  Kritik  des  Ephorus.  Ende^ 
munn.  (603) 

Hameln.  —  Quaestiones  Hyperideae  et  Dinarcheae.  I.  Tr&bsi^ 

(261) 

Je  Ter.  —  Kritische  Anmerkungen  zu  Lysias.   Boblenz.  (578) 

Eisenberg.—  Beitrag  zur  Erklärung  von  Pausanias.  Vl7,5fL 
Oette.  (596) 

Burg.  —  Über  Inhalt  und  Zweck  des  platonischen  Dialogs 
Lysis.    Backs.  (194) 

Neuwied.  —  Antisthenes  und  Plato.    Bao'len.  (398) 

Pf  orta.  —  Piatons  Alcibiades  I,  Gharmides,  Protagoras.  Ber^ 
tram'.  (208) 

Brühl.  Pr.  —  Analyse  und  Kritik  der  von  Plato  in  seiner 
Schrift  vom  Staate  aufgestellten  Erziehungslehre.    BMer.       (368) 

Waidenburg  i./S.  —  Piatos  Ansichten  über  die  Tugend. 
II.    Scheiding.  (178) 

Schleusingen.  —  Über  die  Lektüre  von  Piatons  Politei« 
in  Gymnasialprima.    ScfmUeder.  (213) 

Flensburg.  —  Der  Gedankengang  inPlotins  erster  Abhand- 
lung über  die  Allgegenwart  der  intelUgibeln  in  der  wahrnehmbaren 
Welt.    Enn.  VI  4.    v.  Kleist.  (235) 

Ploen.  —  Plutarchs  apophthegmata  regum  et  imperatortun. 
Sass.  (241) 

Oh  lau.  —  Zur  Geschichte  der  Überlieferung  von  Plutarchs 
Moralia.    11.    Treti.  (169) 

Magdeburg.  DG.  —  De  scholiis  in  Thucydidem  quaestio- 
nes novae.    Boberentz.  (201) 

Hordhausen.  G.  —  De  oratione  Archidami,  ThuclSO— 85. 
Schmidt.  (207) 

Crfln.  Fr.-W.  G.  —  De  figurarum  apud  Thucydidem  usu. 
K  Stein.  (373) 

Eisenach.  K.-Fr.  G.  —  Spedmen  commentarii  ad  Hieronem 
Xenophonteum.    Schmidt.  (5^) 

Lateinische  Sprache.  (Orammatik,  Metrik). 

Landsberg  a./W.  G.  u.  R.  —  De  arte  metrica  CatuUL 
Baumann.  (68) 

Crefeld.  B.  —  Über  den  unterschied  des  Hexameters  bei 
Yergil  und  Horaz.    JFranzen.  ('406) 

Naumburg  a./S.  >~  De  recta  eomm  quae  ad  syntaxin  Lavu 
pertinent  dispertiendorum  et  ordinandorum  ratione.    HoUze.     (905) 

Bernburg.  —  Über  hie  und  nunc  in  der  oratio  obliqua. 
Knoke.  (589) 

Barmen.  G.  —  Über  den  Unterricht  in  lateinischer  Froso- 
die  und  Metrik.    Koerber.  (365) 

Berlin.  Frz.  G.  —  Quaestiones  grammaticae  ad  usum  Plami 
potisshnum  et  Terentü  spectantes.    II.    Bothe.  (46j 

Perleberg.  —  Nach  welchem  Princip  ist  die  Syntax  der  la- 
teinischen Sprache  aufzubauen?    Schröer.  (89) 

Lissa.  —  Zum  Oebrauch  der  Temporalkonjunktionen  bei  Plan- 
tus.    Schubert  ( 1 2Ti 

Bannover.  K.  W.-G.  —  Zur  Lehre  von  den  Praepositionefi 
bei  Cicero.  II.  (in  c  Acc).    Schüsaler.  (264^ 


17 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


18 


Frau kenet ein.  Pr.  —  De  Flori  remm  scriptoris  elocatione 

piriL    Thom^  (152) 

Oppeln.  —  De  Jnba  metrico  pari.  I.    WenizeL  (170) 

Kömisclie  Litteratnr. 

Sprottau.  —  Lateinische  Sprichwörter.    Härtung.      (187) 

Bossleben.  —  Das  römische  Lehrgedicht  bis  zum  Ende  der 
BepnhtflL    Knobloeh.  (210) 

Anrieh.  —  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  lateinischer 
Antoren.    Kraffert.  (255) 

Friedland.  —  Über  die  Bestimmung  der  Himmelsrichtun- 
ga  bd  den  römischen  Prosaikern.    Sto/nge»  (571) 

Komiselie  Poesie. 

Landsberg  a./W.  6.  n.  B.  —  De  arte  metrica  CatuUi. 
Bantmann.  (68) 

Friedeberg  Sr./SL  —  CatnUs  carmen  LXyill.  Ha/r» 
•«*«-.  (64) 

Leipzig.  K.  6.  —  CatuUiana.    Bichter.  (470) 

Pttsehkau.  —  Über  die  28.  Ode  im  ersten  Buche  des  Horaz. 
Ai4mu  (171) 

Sehwetz.  —  Ein  Skolion  des  Horaz.    Brocks.  (29) 

Grefe  Id.  &.  ~  Über  den  Unterschied  des  Hexameters  bei 
TergS  und  Horas.    Franzen.  (408) 

Buxtehude.  —  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  von 
Hont  Sat  1  9  nebst  deutscher  Übersetzung  in  Hexametern.  Cfum^ 
IterU  (285) 

Co! b erg.  —  De  Horatio  phüosopho.     Weise.  (103) 

Elb erf e Id.  —  Quaestionum  Ovidianarum  pars  prior.  Grae- 
kr.  (380) 

Berlin.  Frz.  G.  —  Quaestiones  grammaücae  adusumPlauti 
potaamom  et  Terentii  spectantes.  U.    Mothe.  (46) 

Lisst.  —  Zum  Gebrauch  der  Temporalkoojunktionen  bei  Flau- 
toi  SekuberL  (127) 

Ostrowo.  —  Quaestionum  Propertianarum  specimen.  JPol' 
aar.  (130) 

Berlin.  Frz.  G.  —  Qnaestiones  grammaticae  ad  usum  Plauti 
pottenrnn  et  Terentii  spectantes,  II.    Mothe.  (46) 

Eberswalde.  —  De  auctoritate  commentorum  in  Terentium 
fBM  Rib  Aelü  Donati  nomine  circumferentur.    Teuber.  (61) 

Grefe  Id.  R.  —  Über  den  Unterschied  des  Hexameters  bei 
lafi  imd  Horaz.    F^aiizen.  (408) 

Dresden.  Zdlr.  —  Vergils  Aeneide  verglichen  mit  Homers 
Odyssee  und  llias  unter  besonderer  Berücksichtigung  des  sechsten 
BodieaderAeneis  und  des  elften  der  Odyssee.  IH.  Hermann.  (483) 

Ljek.  —  Kritisch-exegetische  Beiträge  zu  Vergils  sechster  und 
tehiterEkk>ge  sowie  zum  ersten  Buche  der  Georgica.    Laves.    (7) 

Somisolie  Prosa. 

forden.  —  Was  ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Cae- 
ms  im  Bellum  Gallicum  für  die  Behandlung  der  lateinischen  Syntax 
m  der  Schule?    Heynaeher.  (271) 

StWendel.  Fr.  ~-  Ciceronis  de  legibus  libri  I  capp.  21 
et  23  interpretatio.    Schaefer.  (400) 

Sinne  Ter.  K.  W.-G.  —  Zur  Lehre  von  den  Praepositionen 
bd  Ckeio.  H.  (in  c.  Acc.).    Schüsaler.  (264) 

Clanstlial.  --  Codex  Helmstad.  n.  304  primum  ad  complures 
fgm  eontind  Ciceronis  orationes  collatus.  VI.  Addita  sunt  complura 
ie  cod.  Gk.  epist  ad  famil.  adhuc  incognito.    Wrampelmeyer. 

(267) 

Ifeerswalde.  —  De  auctoritate  commentorum  in  Terentium, 
ins  lob  Aelii  Donati  nomine  circumferuntur.    JPeuber.  (61) 

frankenstein.  Fr.  —  De  Flori  rerum  scriptoris  elocu- 
tefsitl.    Uunni.  (152) 


Leipzig.  Th.  ~   Quaestiones  Gennadianae.    Jungmann. 

(469) 

Oppeln.    De  Juba  metrico  part.  I.     WenizeL  (170) 

Naumburg  a./S.  —  De  recta  eorum  quae  ad  syntaxin  Liyii 
pertment  dispertiendorum  et  ordinandorum  ratione.    Hoitze.    (205) 

Bfiren.  li.  B.  —  Die  Quellen  der  dritten  Dekade  des  Livius. 
VoUmer.  (418) 

Fosen.  M.  G.  —Studien  zu  den  griechischen  Musikern.  Über 
das  Terhältnis  des  Martianus  Capella  zu  Aristides  Quintilianus.  Dei- 
ters.  (131) 

Bautzen.  —  Animadversiones  in  Julii  Obsequentis  prodigio- 
rum  librum.    Haupt.  (460) 

Glfickstadt  —  Kurze  Notizen  über  einige  Quellenschrift- 
steiler  des  Plinius.    Detlefsen.  (^^6) 

Oldenburg.  G.  —  De  Sallustii  codice Parisino  500.  Kühl- 
mann.  (^'^^) 

Hittelalter. 

Trier.  K.  G.  —  Vita  s.  Willibrordi  archiepiscopi  a  Thiofrido 

abbate  Eptemacensi  versibus  conscripta.    Becker.  (399) 

Halberstadt  B.  — Die  lateinischen  Osterfeiem.  I.   Lange. 

(223) 

Philosophie. 

Neuwied.  —  Antisthenes  und  Plato.    Barten.  (393) 

Büren.  G.  —  Entwicklungsgang  der  griechischen  Philosophie, 
fOr  das  Verständnis  der  oberen  Gymnasialklassen  dargestellt  I.  Tha- 
les-Socrates.    Brüll.  (378) 

Trier.  B.  1.  —  Beitrage  zu  emer  Seelenlehro  vom  ethnogra- 
phischen Standpunke  aus.    Branke.  (417) 

Stralsund.  B.  L~  Der  Tod  im  Glauben  indogermanischer 
Völker.    EngeL  (121) 

Sehweidnitz.  Ev.  G.  —  Wesen  und  Begriff  des  Tragischen 
und  Komischen.    Friede.  (175) 

Merseburg.  —  Das  metaphysische  Problem  der  Veränderung 
in  der  griechischen  Philosophie.    FOsslein.  (203) 

Brieg.  —  Über  den  wissenschaftlichen  Standpunkt  des  So- 
crates.    Cfuiimann.  (149) 

Brfihl.  Fr.  —  Analyse  und  Kritik  der  von  Plato  in  seiner 
Schrift  vom  Staate  aufgestellten  Erziehungslehre.     Bitter.       (368) 

Waidenburg  i./S.  —  Piatos  Ansichten  über  die  Tugend.  II. 

Scheiding.  (178) 

Tarnowitz.  —  Über  griecJüschen  und  römischen  Epikureis- 

mus.    Schwen.  (ISS) 

Colberg.  —  De  Horatio  philosopho.     Weise.  (103) 

War  bürg.  —  Die  Lehre  des  Aristoteles  von  der  distributiven 
Gerechtigkeit  und  die  Scholastik.     WetzeU  (315) 

GescMolite. 
Münster.  G.  —  Hervorragende  Staatsverfassungen  des  klassi- 
schen Altertums.    Schipper.  (309) 

Grieclüsche  Gesebiclite. 

Bus  um.  G.  —  Die  Beziehungen  Kerkyras  zum  zweiten  athe- 
nischen Seebunde.    Hoeck.  (238) 

Beeklingshausen.  —  Megara  im  mythischen  Zeitalter. 
HoUe.  (311) 

Gl  atz.  —  De  Phaeacis  cum  Alcibiade  testularum  contentione. 
KubickL  (153) 

Quedlinburg.  —  Der  Prozef  s  des  Ktesiphon .  Loa  ff.    (209) 

STordhausen.  G.  —  De  oratione  Archidami,  Thuc.  180— 85. 
Schmidt.  (207) 

Bömisolie  Geschichte. 

Wesel.  IlB.  —  Über  das  Verzeichnis  der  römischen  Pro- 
vinzen vom  Jahre  297.    CzwaMna.  (401) 


19 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


20 


Königshiitte.  —  Diodorus  Sicnlas  und  die  römische  Anna- 
Ustik.  1. 11.U.    Klimke.  (161) 

Rheine.  —  Die  technische  Chronologie  der  BOmer  in  ihrer 
Entwickelang  vom  Anfange  bis  zur  gregorianisdien  Ealenderreform. 
PeUengahr.  (312) 

Liegnitz.  R.-A.  —  Die  etruskisdie  Disziplin  Tom  Bundes- 
genossenkriege bis  zum  Untergang  des  Heidentums.    Schmeiszer* 

(166) 

Berlin.  Fr.  W.-6.  —  De  opiflcio  opifioicusque  apud  yeteres 
Romanos.  L     WezeL  (47) 

Arcliaeologie. 

Halle  a./S.  St  G.  —  Der  Delphin  Inder  dichtenden  und  bil- 
denden Phantasie  der  Griechen  und  Römer.    Biedermann.    (199) 

8elineideniülil.  —  Die  antiken  Gräber  Italiens.  I.  Die 
Gräber  der  Etrusker.    BindseiL  (IM) 

Pos^n.  M.-6.  —  Studien  zu  den  griechischen  Musikern.  Über 
das  Verhältnis  des  Martianus  Ciq>eUa  zu  Aristides  Quintilianus.  I>ei^ 
t&rs.  (131) 

Becklingsliansen.  —  Megara  im  mythischen  Zeitalter. 
HoUe.  (311) 

Liegnitz.  R.-A.  —  Die  etruskische  Disziplin  vom  Bundes- 
genossenkriege bis  zum  Untergang  des  Heidentums.    Schmeiszer» 

(166) 
C61n.  K.  W.-G«  —  Studien  zur  lateinischen  Tachygraphie.  Fort- 
setzung.   SchmUx.  (374) 

Hirsehberg.  —  Die  Aktorionensage  in  ihrer  Verflechtung 
mit  anderen  Sagen.    Schultz.  (168) 

GescMolite  der  PUlologie  und  Paedagogik. 

Planen  i./Y.  —  Roger  Ascham,  em  englischer  Paedagog  des 
16.  Jahrhunderts  und  seine  Geistesverwandtschaft  mit  Johannes  Sturm. 
Arnstadt.  (472) 

Gotha.  —  Gedächtnisrede  auf  0.  Schneider.  EhwaM.     (606) 

Crimmitschan.  R.  -  Johann  Gottlieb  Fichtes  Gedanken 
über  Erziehung.    Ficker.  (479) 

Zittau.  "  Gottfried  Hoffmanns  Zittauisches  die  cur  hie  und 
hocage.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Gymnasialpädagogik.  Cfeibke. 

(473) 

M  a  g  d  e  b  nr  g.  P.  —  Die  »Historiac  des  MöUenyoigtes  Sebastian 
Langhans,  betreffend  die  EinfQhrung  der  Reformation  in  Magdeburg. 
1.    HerteL  (202) 

Hambnrg.  Joli.  —  F.  A.  Wolfe  Briefe  an  Job.  Gurlitt 
Hoche.  (629) 

Torgan.  G.  —  Die  Torgauer  Visitationsordnung  von  1629. 
JKna6e.  (216) 

Annaberg.  R.  ~  Johann  Bugenhagens  Wurksamkeit  für  die 
Schulen  Niederdeutschlands.    Krüger.  (476) 

L  5  b  an  i./S.  ^  Herder  und  die  Realschule  unserer  Zeit  lAnde» 
mann.  (494) 

Hambnrg.  Joh.  —  Zur  Erinnerung  an  Wilhelm  Wagner. 
Metz.  (629) 

Oldenbnrg.  R.  —  Das  Herbartdenkmal  und  die  Herbart- 
stiftung.   Stracketian.  (682) 

CasseL  G.  —  Das  Leben  und  die  pädagogischen  Bestrebun- 
gen des  Wolfgang  Ratichius.     Vogt.  (331) 

Weimar.  R.  1.  —  Locke  als  Paedagog.     ZatibUzer.    (688) 

ünterricilt 

Mo^rs.  —  Bemerkungen  über  die  Berücksichtigung  der  bil- 
denden Kunst  im  Gymnasialunterricht    Fischer.  (389) 

Rogasen.  —  Entwurf  eines  Lehrplanes  für  den  geographi- 
schen und  geschichtlichen  Unterricht  nebst  Bemerkungen  über  die 
Methodik  desselben«    Muche.  (133) 


GriecMsolier  üaterrlcht 

Düren.  G.  —  Eatwicklnngsgang  der  griednichen  Philosophie, 
für  das  Verständnis  der  oberen  Gymnasialklassen  dargestellt  L  Tha- 
les-Socrates.    BrütL  (378) 

Gels.  —  Der  griechische  Unterricht  in  Unter-Sekunda.  Lo^ 
renz.  (168) 

Ilf  eld.  Kl.  —  Die  griechische  Lektüre  in  Prima.  ScMmmel- 
pfeng.  (267) 

Sehlensingen.  —  Über  die  Lektüre  Ton  Piatons  Politeia 
in  Gymnasialprima.    Schmieder.  (213) 

Pless.  —  Der  griechische  Unterricht  in  Quarta.  Spiesz.  (172) 

Spandan.  —  Aus  der  Schule  fü?  die  Schüler.  1.  Zur  grie- 
chischen Syntax.    Venediger.  (74) 

Lateinisolier  ünterriolit. 

Gnesen.  —  40  Übersetzungsstücke  ins  Lateinische  im  An- 
schluTs  an  die  Lektüre  für  Sekunda  und  Prima.  Voran  geht  ein  Vor- 
wort nebst  zwei  Abschnitten  einer  deutsch -lateinischen  Stilistik 
mchner.  (123) 

Entin.  —  Das  Memorieren  im  lateinischen  Unterricht  FHes. 

(577) 

Grimma.  F.  n.  L.  —  ÜbungsstQcke  zum  Uebersetzen  aus 
dem  Deutschen  in  das  Lateinische  (für  Qber-Tertia  und  Unter-Se- 
kunda).   Gast.  (467) 

Schleswig.  —  Vorlagen  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
ins  Lateinische  im  Anschluüs  an  das-  erste  Buch  von  Ciceros  Tusco- 
lanen.    QidiwMen.  (244) 

Norden.  —  Was  ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Cae- 
sars im  Bellum  Gallicum  für  die  Behandlung  der  lateinischen  Syntax 
in  der  Schule?    Heynacher.  (271) 

Barmen.  G«  —  Über  den  Unterricht  in  lateinischer  Prosodie 
und  Metrik.    Körber.  (366) 

Hanen.  li.  B.  --  Die  Stellung  des  Lateinischen  im  Lehrplan 
der  höheren  Bürgerschule.    Jbiebhoid^  (96) 

Jena.  G.  A.  —  Der  lateinische  Elementarunterricht  und  die 
Perthesschen  Bücher  an  unserer  Anstalt    Bichter.  (586) 

Siegbnrg.  Pr«  —  Über  die  Bedeutung  des  sog.  Stamm- 
prinzips fOr  den  Elementarunterricht  in  der  lat.  Formenlehre.  JBo» 
der.  (397) 

Borna.  R.L  — Der  tot  Unterricht  in  Sexta.  Schmidt.  (477) 

Perleberg.  —  Nach  welchem  Prinzip  ist  die  Syntax  der  lat 
Spradie  aufzubauen?    Schröer.  (89) 

Sohnlgesohiolite. 

Andernacli.  Pr.  —  Geschichte  des  Klosters  U.  L.  Fr«  aom 
h.  Thomas  bei  Andernach.    Terweip.  (364) 

Bützow.  —  Geschichte  des  herzoglichen  Paedagogiums  in 
Bützow  (1760—1780)  nach  den  Quellen  bearb.    Kölscher.       (56^} 

Danzig.  R.  L  St.  P.  n.  P.  —  Bede  zur  Feier  der  vor  60  Jah- 
ren erfolgten  Anerkennung  der  Petrischule  als  höhere  Lehranstalt 
Ohiert.  (34} 

Eisleben,  lu  B.  —  Bückblick  auf  die  lOj&hrige  Geadiichte 
der  Anstalt    Bichter.  (230) 

Hordhansen.  R.  —  Geschichte  des  Klosters  Himmelgarten 
und  Beschreibung  seiner  Bibliothek.    Backwitz.  (227) 

Jan  er.  —  »Eurtzer  Entwurf  des  Schul -Status  bei  der  oTan* 
gelisohen  Kirche  vor  Jauerc  IL    Voikmann.  (159) 

Königsberg,  altst  G«  —  Geschichte  des  altstädtiaMi^en 
Gymnasiums.  VII.    MöUer.  <5i 

Lnckan.  —  Matriculae  Lycei  Luccav.  ex  actis  conquisitae  et 
descriptae.    Tschiersch.  (ß9) 

Lünebnrg.  —  Mitteilungen  über  Altere  Lüneborger  8chnl< 
Ordnungen.    Vbbelohde.  (969) 

Mülheim  a./R]i.  —  Bericht  Über  die  Feier  des  50jfthrigec 
Jubiläums  der  hiesigen  Realschule.    Knatt.  (413) 


*1 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


22 


Stangrerhausen.  —  Rfickblick  Auf  das  erste  Dezenniam  des 
Gymnasimiis  zu  Sangerhaosen.    J^iUda*  (212) 

Stettin.  Kön.  W.-G.  -*  Entstehtmgsgeschichte  des  Gym- 
nasimiis.   Wehrmann.  (115) 

Berlin,  28.  August  1881.  H.  Draheim. 


III«  Nachrichten  Ober  VersaminlangeD« 

IX.  yersammlung  des  Vereins  meeklenWgisoher 
Sehulmäiiner  7.  Juni  1881. 

Dem  am  18.  Mai  1880  zu  Ludwigslust  gefadsten  Seschlusse  ent- 
sprecheDd  Hand  die   diesjährige  neunte  Versammlung  des  Vereins 
mecklenburgischer  Schuhnänner  zu  Friedland  statt.    TTtn  10  Uhr 
vormittags  begannen  die  Verhandlungen  in  der  Aula  des  Gymnasiums, 
nachdem  Herr  Direktor  Dr.  Strenge  als  Vorsitzender  der  Versamm- 
lung die   Gäste  im  Namen  der  dortigen  Anstalt  und  des  Lehrer- 
EoUeginms  derselben*  Herr  Bürgermeister  Vofs  dieselben  im  Kamen 
der  Stadt  begrtUlBt  hatten.    Die  Beihe  der  Vorträge  eröffiaete  Herr 
Pro£  Dr.  DOhr-Friedhind,  indem  Mt  aus  einer  im  Jahre  1856  mit 
Alezander  Ton  Humboldt  gefllhrten.|2iitirredang  die  Ansichten  des 
berOhmten  Naturforschers  Ober  Vorzüft  vitd  Kachteile  des  modernen 
höheren  Unterrichtswesens  referierte.   Sp  #^  auch  die  Reichhaltig- 
keit und  Eigentümlichkeit  der  vom  Eefere^f^  antwickelten  Ansichten 
Humboldts  zu  weiteren  Fragen  und  zur  Beipreehung  einluden,  so 
verzichtete  doch  die  Versammlung  auf  eine  solche,  um  die  für  die 
Erledigung  der  übrigen  Gegenstände  der  Tagesordnnng  so  schon  knapp 
bemessene  Zeit  nicht  noch  mehr  zu  kürzen.  Sodaiui  entwickelte  Herr 
BealschuUehrer  Dr.  Haberland-Neustrelitz  in  längerem  Vortrag  sein 
Urteil  über  neuere  pädagogische  Arbeiten,  welche  sich  auf  die  Di- 
daktik der  naturwissenschaftlichen  Disziplinen  beziehen.  Die  an  diesen 
Vortrag  angeknüpftem  Thesen,  welche  eine  ausgedehntere  und  zweck- 
mäffflgere  Behandlung  der  naturwissenschaftlichen  Disziplinen  im  Gym- 
nasium ins  Auge  f^feten,  fanden  zwar  eine  weitere  Besprechung;  die- 
selbe fokeie  indes  zu  keinem  bestimmt  formuliertem  Besultat;  die  Ver- 
sammlung begnügte  sich  mit  Kenntnisnahme  der  vom  Referenten  ge- 
machten Vorschläge.  Nachdem  darauf  Herr  Eonsistorialrat  Naumann- 
Kublank  in  kurzem  Vortrag  über  die  Zwecke,  die  Gründung  und 
augenblickliche  Thätigkeit  des  deutsch  -  evangelischen  Schulvereins, 
der  seinen  Vorort  z.  Z.  in  Stettin  hat  und  unter  der  Leitung  des 
Prot  Dr.  Eolbe  daselbst  steht,  berichtet  und  die  Anwesenden  zum 
Beitritt  zu  demselben  auffordert  hatte,  hielt  Herr  Gymnasiallehrer 
Bieck-Friedland  einen  längeren  Vortrag  über  die  Stellung,  den  Stoff 
und  die  Methode  des  Religionsunterrichts  auf  dem  Gymnasium.  Der 
Vortrag  gab  zu  einer  längeren  Debatte  Verankssung,  an  der  sich 
aoÜBer  dem  Referenten  namentlich  die  Herren  Eonsistorialrat  Lang- 
bein-Neustrelitz,  Eonsistorialrat  Naumann-Eublank,  Direktor  Nölting- 
^Wiamar,  Direktor  Strenge-Friedland,  Prof:  Dr.  Dühr-Friedland,  Dr. 
Riflolie- Ludwigslust  beteiligten.    Bis  2Vs  Uhr  zog  sich  dieselbe  hin. 
Leider  mubte  da  abgebrodien  werden,  so  dab  die  übrigen  Punkte 
der  Tagesordnung,  ein  Referat  des  Herrn  Direktor  Dr.  Strenge  lüber 
die  Kunst  des  Vorträgst,  sowie  sieben  von  demselben  aufgestellte 
Thesen  über  die  Cicerolektüre  auf  Gymnasien*)  und  ein  Vortrag  des 

*)  Dieselben  lauten  folgendermaben : 
1.  Die  Lektüre  Ciceros,  welche  auf  die  Sekunda  und  Prima  des 
Gymnasiums  in  beschränken  ist,  bezweckt 

a)  die  Einführung  der  Schüler  in  die  stilistisdi  am  höchsten 
ttdienden  Werke  der  lateinischen  Prosa. 

b)  die  Einführung  der  Schüler  in  die  Redekunst  Gioeros  als  des 
bedeutendsten  lateinischen  Redners  (praktische  Ausübung, 
Theorie)  und  in  seiiie  Erörterungen  Über  allgemein  inteiw 
eesierende  pliilosopbiidie  Themata. 

c)  die  Snlühnmg  der  Schüler  in  du  genauere  Studium  der 


Herrn  Subrektor  Marx -Friedland  über  den  Rechenunterricht  in  der 
Quinta  des  Gymnasiums,  nicht  mehr  erledigt  werden  konnten.  Nach- 
mittags S  Uhr  vereinigte  ein  Festmahl  die  Teilnehmer  der  Versamm- 
lung auf  dem  Saale  des  Rathauses.  Die  in  lateinischen  Hexametern 
abgefafste  Speisekarte  und  ein  Gaudeamus,  das  mit  seinem  Inhalt  an 
die  Zwecke  der  Versammlung  anknüpfte,  bildeten  eine  erfreuende 
Zugabe  zu  dem  am  Morgen  bereits  zur  Verteilung  gekommenen  la- 
teinischen BegrüTsungsgedichte  des  Herrn  ProL  Dühr.  Wie  wir  ver- 
nehmen, findet  die  nädisljährige  Versammlung  zu  Parchim  statt. 


IV.  MitteiluDgeo  Ober  wichtigere  EntdeckungeD. 

(Athen.  Ende  August).  —  Zwei  archaische  Marmorbilder 
der  Diana  wurden  in  Griechenland  aufgefunden,  die  eine  in  My- 
konos,  die  andere  auf  Eimolos.  Eine  in  Megara  bei  einem  Bauer 
aufgekommene  Statue  derselben  Göttin  hat  sich  als  falsch  er- 
wiesen. 


Zeit,  die  den  politischen,  literar-  und  kulturhistorischen  Iffin- 
tergrund  der  Werke  Ciceros  bildet;  endlich 
d)  die  genauere  Bekanntschaft  der  Schüler  mit  der  Persönlich- 
keit Ciceros  selbst:  das  Urteil  über  die  hervorragenden  Sei- 
ten seines  Charakters  und  über  die  Schattenseiten  desselben, 
über  seine  Bedeutung  in  politischer  und  litterarhistorisdier 
Hinsicht  muHs  sich  auf  eigene  Lektüre  gründen  und  durch 
solche  befestigt  werden. 

2.  Zur  Erreichung  des  sub  a  angegebenen  Zweckes  empfiehlt  es 
sich  für  den  Lehrer  bei  dem  der  lateinischen  Grammatik  und 
Stilistik  gewidmeten  Unterricht  (in  I  und  11  je  3  Stunden)  von 
der  Lektüre  Ciceros  auszugehen  und  an  dieselbe  (Elassenlektüre 
oder  Privatlektüre)  anzuschliefsen 

a)  die  Aufsätze, 

b)  die  Exercitia  (namentlich  in  Sekunda), 

c)  Übungen  im  Retrovertieren. 

3.  Zur  Erreichung  des  sub  b  angegebenen  Zweckes  darf  man  von 
der  Voraussetzung  ausgehen ,  d&Sa  unter  den  heutigen  Verhält- 
nissen das  Studium  der  Redekunst  in  ihrem  theoretischen  und 
praktischen  Teil  die  Jugend  hinlänglich  interessiert.  Deshalb  ist 
zu  empfehlen  die  umfangreiche  Lektüre  passender  Reden,  auf 
deren  Technik  mehr  als  bisher  Rücksicht  zu  nehmen  ist,  und 
die  Lektüre  ausgewählter  Partieen  aus  den  rhetorischen  Schriften 
Ciceros. 

4.  Die  Lektüre  der  philosophischen  Werke  Ciceros  ist  im  Hinblick 
auf  seine  viel  geringere  Bedeutung  als  Philosoph  angemessen 
zu  beschränken,  immerhin  aber  ernrünscht.  Der  griechische  und 
deutsche  Unterricht  vrirkt  nach  dieser  Seite  hin  fruchtbarer. 

5.  Bei  der  Auswahl  der  Lektüre  Ciceros  ist  endlich  der  sub  c  an- 
gegebene Zweck  in  systematischer  Weise  zu  berücksichtigen; 
demgemäß  sind  unter  den  Reden  vor  anderen  diejenigen  ins 
Auge  zu  fassen,  welche  für  die  Beurteilung  der  socialen  und  poli- 
tischen Verhältnisse  der  Zeit  von  besonderer  Wichtigkeit  sind. 

6.  Für  die  Erreichung  des  sub  d  angegebenen  Zweckes  genügt  die 
Lektüre  der  in  3,  4,  5  ins  Auge  gefafsten  Werke  so,  daTs  die 
Briefe,  deren  Erklärung  besonders  viel  Zeit  in  Anspruch  nimmt, 
für  die  Schullektüre  nicht  weiter  berücksichtigt  zu  werden  brau- 
chen.  Für  die  Privatlektüre  (cf.  These  2)  sind  sie  zu  empfehlen. 

7.  Folgende  Schriften  und  Reden  Ciceros  sind  für  die  Elassen- 
lektüre in  erster  Linie  zu  berücksichtigen: 

a)  Sekunda  b:  1.  Cato  maior.  2.  2  Catilinariae.  Sekunda  a: 
1.  Eine  Verrina  (TV).  2.  de  imperio  Cn.  Pompei.  3.  Die  2 
in  Sekunda  b  nidit  gelesenen  ciatilinariae. 

b)  Prima:  1.  Müoniana.  2.  Ligariana.  3.  2  ersten  PhiHppicae. 
i.  Sestiana.  6.  Ein  Buch  de  oratore.  8.  de  ofüdis  mit  Aus- 
wahl   7.  Tuicul.  quaeit.  üb.  I  oder  V. 


23 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


24 


Dr.  Greg.  Bernardakis  wurde  als  Direktor  des  Gymnasiums 
von  Mitylene  eingeführt.  —  Nach  einer  Zeitung  von  Aegion 
wurde  im  Dorfe  Mamusia,  welche  die  Stelle  des  alten  Keryneia 
einnehmen  soll,  ein  antikes  Theater  entdeckt.  Es  soll  vortreff- 
lich erhalten  sein. 

Die  Regierung  von  Kreta  hat,  einem  Beschlufs  der  Gene- 
ralversammlung zufolge,  einen  Preis  von  40,000  Groschen  für 
die  beste  Geschichte  der  Insel  in  neugriechischer  Sprache  aus- 
geschrieben; dieser  Summe  wird  der  General -Gouverneur  Herr 
Johann  Photiadis-Pascha,  ein  sehr  gebildeter  Grieche,  noch  10,000 
zugeben.  Die  Preiswerbung  besteht  aus  zwei  Teilen,  deren 
erster  die  Geschichte  Kretas  von  den  ältesten  Zeiten  an  bis  zur 
Einnahme  der  Insel  durch  die  Venezianer  im  dreizehnten  Jahr- 
hundert enthalten,  der  zweite  aber  die  venezianische  und  türki- 
sche Herrschaft  bis  zu  unseren  Tagen  behandeln  soll.  Quellen- 
forschung wird  als  Bedingung  gestellt.  Die  Manuscripte  für  den 
ersten  Konkurs  werden  beim  Gouverneur  bis  zum  1./13.  August 
1883  eingereicht;  der  Preis  für  die  beste  Arbeit  beträgt  20,000 
Groschen  (=  etwa  3600  Mark);  fftr  den  zweiten  werden  die 
Manuscripte  bis  zum  1./13.  August  1885  eingereicht;  die  ge- 
krönte Schrift  wird  mit  80,000  Groschen  (=  5300  Mark)  belohnt. 
Sp.  P.  LamproB. 

Die  neasten  archäologischen  Fände  in  Ägypten. 

Von  Heinrich  Brugsch. 

Die  klassischen  Autoren  pflegen  von  dem  Alter  und  der 
Kultur  der  Ägypter  mit  einer  nicht  zu  verkennenden  Hochach- 
tung zu  sprechen.  Das  Land  Ägypten  erscheint  ihnen  im  Lichte 
emer  uralten  hohen  Bildung  und  die  Weisheit  der  Ägypter  so 
hervorragend  und  bedeutungsvoll,  dafs  die  gröfsten  Philosophen 
der  hellenischen  Welt  ihren  Ruhm  darin  suchten,  nach  Ägypten 
zu  wandern  und  zu  den  Ftifsen  ägyptischer  Lehrmeister  als  lern- 
begierige Schüler  zu  sitzen.  Wir  kennen  die  Namen  von  über 
dreifsig  Hellenen,  welche  ihrer  Ausbildung  wegen  das  Nilthal  be- 
reisten, unter  ihnen  berühmte  Philosophen,  Gelehrte,  Gesetz- 
geber und  wifsbegierige  Reisende  wie  Anaxagoras  von  Klazo- 
menae,  Demokritus  von  Abdera,  Eudoxus  von  Knidns,  Hellani- 
kus,  Horodotus,  Lykurgus,  Plato,  Pythagoras,  Selon  und  Thaies. 
Obgleich  es  schwer  hält,  sich  eine  richtige  Vorstellung  über  die 
Art  und  Weise  ihres  Verkehrs  mit  den  ägyptischen  Priestern, 
ihren  Lehrern,  zu  bilden,  da  die  genaue  Kenntnis  der  ägypti- 
schen oder  der  hellenischen  Sprache  auf  der  einen  oder  der  an- 
deren Seite  als  notwendige  Vorbedingung  beim  Unterricht  vor- 
ausgesetzt werden  mufs,  so  ist  dennoch  die  Thatsache  als  fest- 
stehend zu  betrachten,  dafs  die  Hellenen  von  den  Ägyptern 
Wcisheitslehren  empfingen,  die  sie  zum  Nutzen  ihrer  eigenen 
Studien  verwortheten.  Was  davon  in  ihren  hinterlassenen  Werken 
enthalten  ist,  kann  nur  da  anerkannt  und  abgeschätzt  werden, 
wo  die  ägjT)tische  QueUe  ausdrücklich  angegeben  worden  ist.  Im 
übrigen  sind  wir  auf  Vermutungen  beschränkt,  die  nur  durch 
die  genauesten  Vergleichungen  zwischen  den  griechischen  und 
ägyptischen  Überlieferungen  die  Fragen  nach  dem  Eigentums- 
recht lösen  können.  Wenn  beispielsweise  Thaies  das  Wasser 
als  den  Grundstoff  aller  Dinge  ansah,  so  folgte  er  offenbar  einer 
alten  äg)T)tischen  Lehre,  nach  welcher  aus  dem  Wasser  die 
übrigen  Stoffe  hervorgingen.  In  Plutarchs  Abhandlung  über  Isis 
und  Osiris  steckt  ein  so  reiches  äoht  ägyptisches  Material,  dafs 
sich  ganze  Bände  über  die  entsprechenden  altägyptischen  Quellen 
zusammenschreiben  liefsen. 

Die  Sehnsucht  der  hellenischen  Reisenden  nach  Ägypten 
und  ihre  aufrichtige  Bewunderung  für  die  Weisheit  der  Äg)i>ter 


beruhte  offenbar  auf  der  Überzeugung,  dafs  jenes  Land  als  die 
Wiege  aller  menschlichen  Bildung  und  Entwicklung  angesehen 
werden  müsse.  Sie  wanderten  zu  den  Denkmälern  längst  ver- 
gangener Zeiten  wie  der  Sohn  zum  Grabhügel  seines  Vaters,  um 
ihre  Huldigungen  den  ersten  Begründern  ihrer  eigenen  späten 
Kultur  darzubringen.  Sie  beschrieben  das  Gesehene,  teilten  das 
Gehörte  mit  zum  Nutz  und  Frommen  ihrer  Zeitgenossen  und 
knüpften  ein  jeder  nach  seiner  Art  Betrachtungen  daran,  deren 
Wert  die  moderne  Wissenschaft  auf  Grund  der  vorgeschrittenen 
ägyptischen  Denkmälerkunde  hinreichend  zu  beurteilen  vermag. 
Die  Kritik  fällt  zunächst  keineswegs  zu  Gunsten  der  griechi- 
schen Überlieferungen  aus.  Nach  einem  fast  vierzigjährigen 
Studium  der  Denkmäler  und  ihrer  Inschriften,  in  steter  Berück- 
sichtigung der  Schriften  der  klassischen  Autoren,  hat  sich  mir 
als  das  Schlufsergebnis  meiner  Untersuchungen  die  volle  Über- 
zeugung aufgedrängt,  dafs  in  erster  Linie  die  altägyptischen  Über- 
lieferungen, d.h.  die  wohl  verstandenen  Denkmäler,  den  klassischen 
Überlieferungen  ihr  eigentliches  Verständnis  verleihen,  indem  sie 
die  Wahrheit  derselben  bestätigen  und  die  Irrtümer  aufdecken, 
oder  in  bestem  Falle  die  Ursachen  der  Irrtümer  nachweisen. 
Ohne  diese  authentischen  Bürgen  haben  die  Nachrichten  der 
klassischen  Schriftsteller  über  altägyptische  Dinge  den  Werth, 
wenn  auch  nicht  unglaubwürdiger,  wohl  aber  zweifelhafter  Zeug- 
nisse. Und  dafs  es  erlaubt  ist  und  erlaubt  sein  mufs,  diese 
Zeugnisse  als  zunächst  zweifelhafte  anzusehen,  dafür  hat  die  Er- 
fahrung in  hunderten  von  Beispielen  bittere  Lehren  gegeben. 

Wer  heute  auf  Grund  der  Überlieferungen  Herodots,  Dio- 
dors,  Plinius*,  Strabos  und  anderer  Schriftsteller  eine  ägyptische 
Geschichte  schreiben  wollte,  ohne  die  Denkmäler  und  Inschriften 
ägyptischer  Herkunft  in  erster  Linie  zu  Rathe  zu  ziehen,  würde 
Anachronismen  der  schlinunsten  Art  begehen.  Er  würde  dem 
Irrtum,  wie  es  in  früheren  Zeiten  geschehen,  Thür  und  Thor 
offen  und  sich  freiwillig  die  Wahrheit  verschliefsen.  In  dem- 
selben Mafse  dagegen,  in  welchem  der  Umfang  der  Denkmäler 
und  das  Verständnis  der  Inschriften  gewinnt,  wird  die  Erkennt- 
nis der  Schriften  des  klassischen  Altertums,  insoweit  sie  Ägypten 
und  ägyptische  Dinge  berühren,  zunehmen,  die  Textkritik  ge- 
fördert und  die  Sicherheit  der  Auslegung  zur  wahren  Höhe  ihrer 
Aufgabe  gesteigert  werden.  In  diesem  Sinne  ist  jede  neue  Ent- 
deckung, jeder  frische  Fund  auf  dem  alten  Boden  des  Nilthalf  s 
auch  ein  neuer  Gewinn  für  die  klassische  Philologie.  Was  die 
Funde  betrifft,  so  hat  sich  im  letzten  Jahre  die  Wissenscbafi 
über  Mangel  nicht  zu  beklagen.  Historische  Denkmäler  von  aller- 
höchstem Werte  für  die  geschichtliche  Forschung  sind  an  da< 
Tageslicht  getreten,  so  massenhaft,  wie  es  sich  die  regste  Phan- 
tasie kaum  hätte  träumen  lassen.  Ich  habe  dabei  die  jüngsten 
Entdeckungen  auf  den  Pyramidenfeldem  von  Memphis  und  di^ 
Auffindung  einer  ganzen  Reihe  von  Königen  und -ihrer  FamiKen- 
Mitglieder  thebanischen  Ursprungs  im  Auge. 

Bekanntlich  hatten  sich  die  Könige  des  sogenannten  altjcn 
Reiches  als  letzte  Ruhestätte  die  felsigen  Ostränder  der  libj- 
sehen  Wüste  ausersehen,  welche  sich  im  Westen  der  ältestez. 
Residenzstadt  Memphis  in  der  graden  Richtung  von  Norden  naci 
Süden  hin  ausdehnen.  Wohlemgesargt  in  steinernen  Sarkophagett 
wurden  ihre  Mumien  in  der  innerster  Kammer  der  Pyramiden*' 

*)  Der  griechische  Namen  nopofäg  für  Pyramide,  auch  ün  Smx»« 
des  Btereometrischen  Körpers,  ist  ägyptischen  Ursprunges,  denn  tr 
ist  offenbar  entlehnt  dem  Worte  pir-amrus  (d.  h.  lamsteigend  ans  decl 
breiten  Grundlagec),  welchen  mathematischen  Ausdruck  die  A^yptc:! 
zur  Beseichnnng  der  der  Spitse  zuiaulmden  Kante  einer  FVnuoidtl 
anzuwenden  pflegten. 


27 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


28 


nnr  durch  den  behandelten  Gegenstand  selber,  sondern  anch 
durch  die  altertümliche  Sprache  gewinnen  die  Inschriften  (nir- 
gends von  bildlichen  Barstellungen  begleitet)  eine  hohe  Bedeu- 
tung für  die  Wissenschaft.  Ist  es  doch  das  erste  Mal,  dafs 
längere  Texte  aus  dem  alten  Reiche  mit  einem  Schlage  und  in 
ungeahnter  Fülle  dem  Studium  zugänglich  gemacht  werden. 

Die  während  meines  letzten  Aufenthaltes  (Winter  von  1880 
zu  1881)  in  Ägypten  geöffiieten  und  von  mir  besichtigten  Pyra- 
miden sind  der  Zahl  nach  vier.  Drei  davon  sind  in  ihrem  Innern 
mit  Texten  identischen  Inhaltes  bedeckt,  während  die  vierte  jedes 
inschriftlichen  Schmuckes  entbehrt.  Die  drei  ersten  sind  in  der 
Reihenfolge  von  Norden  nach  Süden:  1.  Die  Pyramide  Königs 
Una9  ^''OvvoQ  (No.  33),  südwestlich  von  der  sogenannten  Stufen- 
Pyramide  von  Sakkara  gelegen;  2.  die  Pyramiden  Königs  Merira 
Pepi  =  floq  (No.  36)  in  südlicher  Richtung  von  der  Stufen-Pyra- 
mide; und  3.  die  Pyramide  Königs  Merenra  Hunemsaf^  Medou- 
aoo^ig  (No.  37)  in  südwestlicher  Richtung  von  der  vorher  er- 
wähnten aufgeführt  Eine  fünfte  Pyramide,  dem  König  Teta  = 
^006fiQ  (No.  84)  angehörend,  ist  nach  meiner  Abreise  aus  Ägyp- 
ten auf  demselben  Terrain  geöfiEnet  worden. 

Was  diesen  Entdeckungen  ein  besonderes  Interesse  verleiht, 
ist  die  sich  unwillktbrlich  aufdrängende  Wahrnehmung,  dafs  die 
örtliche  Aufeinanderfolge  der  einzelnen  Pyramiden  (in  der 
Richtung  von  Norden  nach  Süden),  deren  Erbauer  wir  oben  ge- 
nannt haben,  der  chronologischen  Folge  der  Regierungen 
ihrer  königlichen  Erbauer  entspriccht,  wie  nachstehende  Über- 
sicht es  deutlicher  zeigen  wird. 

I.  Im  Norden:  Die  Pyramidengruppe  von 
Gizeh. 

1.  Die  Pyramide  Königs  Chufu  (No.  21). 

2.  Die  Pyramide  Königs  Chafra  (No.  23), 
lY.  Dynastie   {  südwestlich  von  1. 

3.  Die  Pyramide  Königs  Menkara  (No.  24), 
südwestlich  von  2, 

II.  Südlich  davon:  Die  Pyramidengruppe 
von  Abusir. 

1.  Die  Pyramide  Königs  Sdhura  (No.  27), 
im  Norden. 

2.  Die  Pyramide  Königs  Rorn-user  (No.  30), 
T.  Dynastie  {  im  Süden  der  vorigen. 

in.  Südlich  davon:  Die  Pyramidengruppe 
von  Sakkara. 

1.  Die  Pyramide  Königs  Unas  (No.  33). 

2.  Die  Pyramide  Königs  Merira  (No.  36), 
südöstlich  von  1. 

3.  Die  Pyramide  Königs  Merenra  (No.  37), 
südwestlich  von  2. 

Mit  dieser  Wahrnehmung  sind  uns  die  Mittel  angegeben  von 
vom  herein,  wenn  auch  nur  mit  relativer  Sicherheit,  die  Erbauer 
der  übrigen  P>Tamiden  festzustellen,  welche  zwischen  den  Pyra- 
miden Königs  Menkara  und  Königs  Merenra  gelegen  sind,  wobei 
der  besonders  günstige  Umstand  hinzutritt,  dafs  die  beiden  näher 
bestimmten  P>Tamiden  der  Gruppe  von  Abusir  gleichsam  als 
Probe  des  Rechenexempels  von  mafsgebcnder  Bedeutung  sind. 
(Fortsetzung  folgt  in  nächster  Nummer.) 


VL  Dynastie 


V«  Personal-Nachrichten« 

Im  Winter-Semester  1881—1882  werden  auf  den  deutschea 
Universitäten  über  die  Altertumswissenschaft  folgende  Vorlesun- 
gen gehalten: 

1.  B  a  §  e  L  —  Siebeck,  Flatos  Theaetet.  Maehifff  Encydopae- 
die  der  realen  Philologie.  Suetons  Kaiserbiographien.  Im  Seminar 
lateinische  Anthologie.  MSeteU,  Die  wichtigsten  indogermanischea 
Sprachen.  Pladtus  MenaechmL  Jacob  Wackemagei,  Griechi- 
sche Syntax.  Geschichte  der  griechischen  Komödie  und  Aristopha- 
nes  Vögel  Im  Semhiar  Demosthenes.  Merian,  Piatos  Phaedon. 
Annalen  des  Tacitus.  BemauUU,  Plinius  historia  nator.  1. 33—35; 
Archäologische  Uebungen.  Karl  Meyer,  Tadtns  Germania.  J3a- 
ffenba^ch,  Sophokles  Antigone,  luvenals  Satiren.  VanderMiUM^ 
Einleitung  in  die  vergleichende  Sprachwissenschaft. 

2.  Berlin.  —  ZeUer,  Allgemeine  Geschichte  der  Philo- 
sophie. Hebungen  in  der  Erklärung  von  Aristoteles  Metaphysik. 
Maercker,  Die  Naturphilosophie  der  Alten  nach  der  Physik  des 
Aristoteles.  Lnerez.  AUhaus,  Aristoteles  und  Phitos  Ijehie  vom 
Staat.  Brugsch,  Alte  Geschichte  Ägyptens  auf  Grund  der  Denk- 
mäler-Forschung. Schrader,  Das  alte  Testament  und  die  assyii« 
sehen  Eeilinschriften.  Hans  Drayaen,  Griechische  Geschichte  bis 
auf  Alexander  den  Grorsen.  Caesars  Comment  de  b.  g.  Übungen 
über  Griechische  Geschichte  und  Altertümer.  Ckntlus,  Geschichte 
und  Altertümer  der  griechischen  Kolonien.  Geschichte  der  büdenden 
Kunst  bei  Griechen  und  Römern.  MofMneen,  Hebungen  auf  dem 
Gebiete  der  Römischen  Geschichte.  Kiepert,  Geographie  der  Mit> 
tehneerländer.  Landeskunde  Alt -Griechenlands.  Lepeius,  Ägyp- 
tische Denkmäler.  Treu,  Geschichte  der  antiken  Kleinkunst  JF^rC* 
wüngler,  Sakralaltertümer  der  Griechen.  Archaeologische  Übungen. 
Robert,  Bildwerke  des  Trojanischen  Sagenkreises.  Geschichte  und 
Monumente  von  PompejL  Griechische  Mythologie.  Archäologische 
Uebungen.  BeUermafin,  Die  Musik  der  alten  Griechen.  MichaeUa, 
Physiologie  der  Sprache.  Schmidt,  Vergleidiende  Grammatik  des 
Sanskrit  Wattenbach,  Griechische  Pakieographie.  Kirchhoff'^ 
Griechische  Staatsaltertümer.  Thukydides.  Reden  des  Lysias.  Epi- 
graphische Uebungen.  Disputier-Üebungen  im  philologischen  Seminar. 
Vahlen,  Aristophanes  Ritter.  Plautus  MenaechmL  Cicero's  Briefe 
ad  Atticum  im  Seminar.  Philobgische  Uebungen.  Hühner,  Latei- 
nische Syntax.  Gic  rhet  und  philosophische  Schriften.  Philologiadie 
Uebungen.   MüUach,  Demosth.  Olynth.  Reden.    Horas  Briefe. 

3.  Bonn.  —  Neuhäuaer,  Geschichte  der  alten  Phibsophie. 
Knoodt,  Plato  und  Aristoteles.  Usener,  Griechische  Litteratur- 
Geschichte.  Disputier-Uebung  über  Ciceros  philosophische  Schriften. 
Bücheier,  Horaz  Oden.  Disputier-Uebung  über  Hyperides  und 
Terenz.  Lübbert,  Griechische  Syntax«  Aristophanes  Achamer 
im  Seminar.  Aufrecht,  Sanskrit-Grammatik.  Umbrische  Gramma» 
tik.  Klein,  Lateinische  Stilistik.  luvenal  Kekut€,  Topographie 
und  Monumente  Athens.  Archäologische  Uebungen.  Schäfer,  Rö- 
mische Geschichte  seit  der  Zeit  der  Gracchen.  Uebungen  des  Se- 
minars: Quellen  zur  Geschichte  der  Gracchenzeit 

4.  Bre§lan.  —  Weber,  Geschichte  der  Griechischen  Philoso- 
phie. Junhmann,  Alte  Geschichte.  Niese,  Griechische  Geschichte. 
Stenzler,  Sanskritgrammatik  HUlebrandt,  Vergleichende  Grammin- 
tik.  Hertz,  Geschichte  der  Philologie.  Uebungen  des  Seminars.  JBo««-» 
bach.  Griechische  Grammatik.  Sophokles  0.  T.  Archäologische 
Uebungen.  Philologisches  Semmar.  B/eiffer scheid.  Griechische 
und  Römische  Priyat-Altertümer.  Rhet#rik  der  Griechen  und  Römer. 
Erklärung  der  Reden  des  Thukydides.  Sallust  Lirius  und  Tadtua. 
Uebungen  des  Seminars.  Zacher,  Geschichte  der  griechischen  nnd 
römischen  Komödie.  Griechische  LyrUor«  Kritische  und  exegetische 
Uebungen« 

5.  Erlangenu  —  Heyder,  Griechisch-römische  Fhfloiophie. 
V*  Spiegel,  Vergleichende  Grammatik    Sanskrit-Grammatik.  JÜM- 


29 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKlFT. 


[1.  Oktober  ItSl.] 


30 


icTf  Staatsleben  der  Griechen.  Theokrits  Idyllen.  Stilübungen 
im  Seminar.  IJucha,  Horaz  Episteln.  Im  Seminar  Besprechung  der 
Arbeiten.  Interpretation  Ton  Plantns  Asinaria.  Tiboll  in  der  philo- 
logischen GesellBchaft.  Heerdegen  9  Lateinische  Grammatik.  Im 
Seminar  lateinische  Inschriften.  Föhlmatuhf  Römische  Geschichte. 
Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte. 

6.  G  i  6  f  8  e  n.  —  Schüler,  Geschichte  der  Pädagogik.  Oncken, 
Übungen  Ober  Quellen  der  alten  Geschichte,  denwn.  Griechische 
Lyriker.  Grammatische  Uebungen.  Horaz  Oden  im  Seminar.  Fhi^ 
Uppi,  Geschichte  der  Griechischen  Prosa.  Übungen.  Aeschines  ge- 
gen Etesiphon  in  Seminar.  ScfwUesSf  Cicero  pro  Murena.  Piatos 
Republik  im  Proseminar. 

7.  Göttinge n.  —  Peipers,  Geschichte  der  alten  Philosophie. 
Volquao'dsen,  Römische  Geschichte  unter  dem  juiisch-klaudischen 
Kaiserhanse.  Griechische  Altertümer.  Historische  Übungen.  GH' 
bertf  Lftnder-  und  Völkerkunde  Elein-Asiens.  DiUhey,  Geschichte 
der  griechischen  Poesie ,  mit  AusschluTB  des  Dramas.  Schriftliche 
Uebungen  im  Seminar.  Sttuppe,  Griechische  Syntax.  Plautus 
Pseudolns.  Im  Seminar  Dialogus  de  oratoribus.  Plinius  Briefe,  van 
JLeutschf  Aristophanes  Frösche,  Geschichte  der  römischen  Bered- 
samkeit. Im  Seminar  Euripides  Phoenissen  und  Alkestis.  Wieseler, 
Areh&ologische  Kritik  und  Hermeneutik.  Theaterwesen  des  Ari- 
stophanes und  Erklärung  der  Vögel.  Archäologisches  Seminar.  ^Ftck, 
Entwickelungs- Geschichte  der  indogermanischen  Sprachen.  Quellen 
der  griechischen  Dialekte.  Homer.  Dialekt  Karte,  Burg  yon  Athen, 
nach  Pausanias.  Altitalische  Kunst-  und  Kulturgeschichte.  Archäo- 
logische Übungen.     Bruns,  Thukydides.     Philologische  Übungen. 

8  Greifs wald.  —  Zimmer,  Vergleichende  Grammatik  der 
Griechischen  Sprache,  v.  WilamowHZ'MöUefidorff,  Pindar. 
Historische  Erklärung  von  Plutarchs  Solon.  Piatons  Euthyphron  und 
Euripides.  Hippolytos  im  Seminar.  Kiefeling,  Lateinische  Syntax. 
Catull.  Cicero  de  legibus  und  Asconius  im  Seminar.  Susemihl, 
Einleitung  in  das  Studium  Piatos.  Geschichte  der  griechischen  Prosa. 
Platonische  Übungen.  See^  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit 
Im  liistorischen  Seminar:  Anleitung  zur  Interpretation  römischer  In- 
schriften. JPreuner,  Griechische  Mythologie.  Römische  Privatalter- 
iOmer.    Archäologisdie  und  mythologische  Übungen. 

9.  Halle.  —  Poti,  Vergleichende  Grammatik  des  Griechi- 
schen und  Latein.  Erchnann,  Geschichte  der  Philosophie.  Keil, 
Aeschylos  Prometheus.  Römische  Altertflmer.  Lucrez  im  Scmhiar. 
Philologische  Gesellschaft.  IHlmnUer,  Römische  Geschichte  seit 
Joliiu  Caesar.  Hiüer,  Geschichte  der  römischen  Litteratur.  Die 
Alexandrimschen  Dichter  und  Properz.  Im  Seminar  Schreib-  und 
Disputier -Übungen.  Im  Proseminar  LiTius  XLV.  IHUenberger, 
G^eschichte  der  griechischen  Prosa.  Im  Seminar  der  homerische 
Hymnus  Cereris.  Im  Proseminar  Schreib*  und  Disputier -Uebungen. 
Herizberff,  Griechische  Geschichte  bis  zur  Zerstörung  Korinths. 
JS^ydemann,  Griechische  Kunstgeschichte.  Scenische  Denkmäler 
der  Griechen  und  Römer.    Kunstwerke  in  der  Ilias  und  Odyssee. 

10.  Heidelberg.  —  v.  BeiehUn» Meldegg,  Geschichte 
der  Philosophie,  von  den  Joniem  ab.  Uhlig,  Geschichte  der  Päda- 
gogik, besonders  des  Gymnaaalunterrichts.  Lefmann,  Vergleichende 
Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen.  Osthoff,  Anfangsgründe 
des  Sanskrit  Wdt^ismfU&k,  Griechische  AltertOmer.  Im  Seminar 
Aeach^ofl  Perser.  Disputier -Übungen.  SchöU,  Geschichte  des 
griechischen  Epos.  Römische  Litteratur- Geschichte  Ton  Augustus 
an.  Im  Seminar  VeUejus  Biterculus;  Übungen.  Ihihn,  Geschichte 
der  griechischen  und  römiichen  Kunst  Archäologische  Übungen 
und  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  Numismatik  und  Epigraphik. 
j^rofMÜ»  Sallust  Catillna.    Scherrer,  Tadtus  Germania. 

11.  Jena.  —  Gelser,  Griechische  Epigraphik.  Römbche 
Kaifler*  Geschichte.  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte. 
Im  Seminar  Polybius  VI.  Delbrilck,  Griechische  Inschriften  nach 
Caneri  delectof.  Griechische  Syntax,  üfbr.  Sehmidi,  Griechische 
Metrik.   Bornen  Rias.  Im  Stsünar  üoratii  4jrs.  Poet.   CHfitB,  Bömi- 


sche  Litteratur-Geschichte.  MartiaL  Im  Seminar  Terenz  Adelphoe. 
Oädechens,  üeber  Olympia,  Troja  und  Mykene.  Kunstwerke  bei 
Homer.  Archäologisches  Seminar.    Vermehren,  Platons  Gastmahl 

12.  KieL  —  Alberti,  Geschichte  der  griechischen  Philosophie. 
Litterarische  Verhältnisse  zwischen  Piaton  und  den  Zeitgenossen. 
T^cmlow,  Aristoteles  de  arte  poetica.  Fischet,  Yergleichende  Gram- 
matik der  Griechen  und  Lateiner.  Bloss,  Vergleichende  Syntax  der 
Griechen  und  Lateiner.  Kritisch  -  exegetische  Uebungen.  Fester, 
Geschichte  der  römischen  Litteratur  im  Zeitalter  der  Republik. 
Griechische  Plastik.  Im  Seminar  Horaz  Oden  und  Disputier -Übun- 
gen. Fbrchhcmimsr ,  Griechische  Biythologie.  Im  philologischen 
Institut  Aristoteles  Ethik.  Leo,  Aristophanes  Achamer,  Catull. 
Philologische  Uebungen.  (Tacitus  Dialogus).  BusoU,  Geschichte 
Griechenlands  Ton  431 — 371.    Historisches  Seminar. 

13.  Königsberg.  —  Bühl,  Encyklopädie  des  Studiums  der 
alten  Geschichte.  Lysias  gegen  Eratostheties.  Übungen  des  histo- 
rischen Seminars  fOr  alte  Geschichte.  Hirschfeld,  Über  die  na- 
tionalen Festplätze  der  Griechen.  Länder-,  Völker-  und  Ortskunde 
des  griechischen  Altertums,  östliche  Hälfte.  Archäologische  Uebun- 
gen. Lektüre  des  Pausanias  V.  VI.  Friedländer,  Die  homeri- 
sche Frage  und  Geschichte  der  homerischen  Poesie.  luyenals  Satiren. 
Im  Proseminar  Oiceros  Briefe.  Jordan,  Ciceros  Verrinen.  Monu- 
mentum  Ancyranum.  Im  Seminar  CatulL  Jjudwich,  Aeschylos  Eu- 
meniden.  Griechische  StaatsaltertOmer  Geschichte  der  griechischen 
Grammatik.  Im  Seminar  ausgewählte  griechische  Ghorgesänge.  Bez^ 
zenberger.  Vergleichende  Darstellung  der  griechischen  Deklination 
und  Konjugation. 

14.  Leipzig.  —  Hirzel,  Geschichte  der  griechischen  Philo- 
sophie. Aristoteles  Poetik.  tfoAiohi,  Über  Etymologie.  Brug^ 
mann.  Vergleichende  Lautlehre  der  indogermanischen  Sprachen. 
Techmer,  Einleitung  in  die  Sprachwissenschaft,  mit  Übungen. 
Om  Cktrütts,  Geschichte  der  griechischen  Poesie.  Im  Seminar  Ho- 
mers Rias  21,  Disputier-Uebungen.  Grammatische  Gesellschaft.  Bib^ 
beck,  Metrik  der  Griechen  und  Römer.  Im  Seminar  Terenz  Adelphoe. 
In  der  philologischen  Gesellschaft  Kalllmachos.  lApsius,  Demo- 
sthenes  vom  Kranz.  Im  Seminar  Aristophanes  Achamer.  In  der 
griechisdi-antiquarischen  Gesellschaft  attische  Inschriften.  Lange, 
Tacitus  Annalen  XIV  und  Einleitung  über  die  römische  Verfassung  im 
ersten  Jahrhundert  nach  Christus.  In  der  römisch-antiquarischen  Ge- 
sellschaft Cicero  de  legibus.  Holzapfel,  Aristoteles  Politik.  Histo- 
rische Uebungen  (Pentekontaetie).  Meyer,  Griechische  Epigraphik. 
Übungen  m  alter  Geschichte.  Brandes,  Geschichte  des  Orients 
im  Altertum.  O.  Voigt,  Geschichte  Alexander  des  GroCsen  und  der 
hellenischen  Welt.  Schreiber,  Griechische  Religions- Geschichte. 
Oardthausen,  Römische  Geschichte.  Historisches  Seminar.  Fragen 
aus  der  römischen  Republik.  Korden,  Im  historischen  Seminar  die 
Germania  des  Tacitus.  Overbeck,  Griechische  Kunstgeschichte. 
Übungen  des  archäologischen  Seminars,  Pausanias. 

15.  Marburg.  —  JusH,  Vergleichende  Wortbildungslehre  der 
indogermanischen  Sprachen.  X.  Schmidt,  griechische  Grammatik 
n.  Theil.  Im  Seminar  Ltrerez.  Caesar,  griechisch-römische  Metrik. 
luvenaL  Im  Seminar  Plutarch  Perikles.  Disputier-Uebungen.  Birt, 
Theokrits  Idyllen.  Im  Proseminar  Properz  und  schriftliche  Übungen. 
Kessler,  Plutarch  de  Iside  et  Osiride.  von  Sybel,  griechische 
Mythologie.  Archäologische  Uebungen.  BormMmh^  Römisches 
Staatsrecht.  Übungen  im  althistorischen  Seminar.  Bergmann, 
Geschichte  der  Philosophie. 

16.  Müneheii.  ~  Froschhammer,  Geschichte  der  grie- 
chisdi- römischen  Philosophie.  Christ,  Demosthenes  Tom  Kranz. 
Plautus  Pseudulus.  Im  Seminar  Hesiods  Theogonie  und  griechische 
StilQbungen.  Bursiiin,  Griechische  Altertflmer.  Griechische  Epi- 
graphik. Im  Seminar  Disputation  aber  wissenschaftliche  Arbeiten. 
Brunn,  Geschichte  der  griechischen  Kunst  Die  antiken  Schrift- 
qneHen  der  Kunstgeschidite.  Archäologische  Übungen.  Wölffiin, 
Historische  Grammatik  der  lateinischen  Sprache.    Im  Seminar  latd- 


31 


[No.  10 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Oktober  1881.] 


32 


nische  Inschriften  und  Stilflbnngen.  In  der  philologischen  Soziet&t 
lateinische  nnd  rom&nische  Wortbildong.  Kuhn,  Anfangsgründe 
des  Sanskrit  v,  Sezoid,  das  Zeitalter  des  Heilenismos.  JtMus, 
Griechische  Inschriften. 

17.  Rostock.  ~  FrUzschCf  Aeschylos  Agamemnon  oder  Pro- 
metheus. Im  Seminar  Plndar  und  Ciceros  Yerrinen  lY.  Schirr» 
tnacher.  Griechische  Geschichte  vom  Peloponnesischen  Kriege  bis 
Alexander  des  Grofsen.  H.  r.  Stein,  Belij^ons- Philosophie.  Ge- 
schichte der  alten  Philosophie.  Kaibel,  Äschines  Ctesiphontea. 
Tergils  Eclogen.    Philologisches  Seminar  und  üebnngen. 

18.  Straf sbnrg»  —  lÄehmann,  Geschichte  der  alten  Phi- 
losophie. Dümichen,  üeber  die  unter  den  Ptolemaeem  und  römi- 
schen Kaisem  in  Ägypten  aufgefOhrten  Bauten.  SBchaeUs,  Geo- 
graphie von  Griechenland.  Bildwerke  aus  dem  troischen  Sagenkreise. 
Archäologische  Übungen.  Hettz,  Piatos  Symposion.  Piatos  Leben 
und  Schriften.  Studemund,  Griechische  Paläographie.  Geschichte 
der  römischen  Litteratur  von  Caesar  ab.  Im  Seminar  Cornificius  Bhe- 
torika.  Im  Prosem.  Isokrates  laudatio  Helenae.  Yergils  Eclogen. 
M»  SchäUf  Römische  StaatsaltertOmer.  Im  Institut  fQr  Altertums- 
Wissenschaft.  Urkunden  zur  Geschichte  des  griechischen  Kommunal- 
und  Genossenschaftswesen:  Im  Seminar:  Hesiod  und  Disput.  Nissen, 
Griechische  Geschichte.  Im  Institut  für  Altertums -Wissenschaft: 
Caesars  BOrgerkrieg. 

19.  Tübingen.  —  JPfleiderer,  Geschichte  der  griechisch- 
römischen Philosophie,  v,  KöstUn,  Geschichte  der  philosophischen 
Moral-  und  Staatstheorieen  des  Altertums  und  der  neueren  Zeit. 
r.  Schwabe,  Geschichte  der  griechisch-römischen  Kunst  seit  Alexan- 
der d.  Gr.  Theokrits  Idyllen.  Im  Seminar:  Qnintil.  X.  Ciris  latei- 
nische StilQbungen.  v.  Outschmid,  Griechische  und  römische  Ge- 
schichte seit  Alexander  und  der  Unterwerfung  Latinms.  Herodots 
IL  Buch.  Übungen  in  der  alten  Geschichte.  Qeldner,  Verglei- 
chende Grammatik  des  Griechischen.  Mohde,  Griechische  Littera- 
tur-Geschichte  bis  Alexander  d.  Gr.  Horaz  Oden.  Im  Seminar :  Euri- 
pides  Medea  Andocides  Mysterien.  Griechische  Stilübungen.  Her» 
zog.  Römische  StaatsaltertOmer.  Tacitus  Historiae.  Im  Seminar: 
wissenschaftliche  Arbeiten.  JElach,  Palaeographie  und  Handschriften- 
kunde.   Martial. 

20.  Würzbarg.  —  v.  UrUchs,  Archaeologie  der  Kunst. 
Pausanias  im  Seminar.  Schilderungen  aus  Griechenland.  Gras» 
berger,  Encyklopaedie  der  Philologie.  Im  Seminar  die  Schrift  über 
den  Staat  der  Athener.  Deutsch-griediische  Stil-Übungen.  Schanz, 
Griechische  Grammatik.  Im  Seminar:  Homers  Odyssee.  Unger, 
Griechische  Geschichte  bis  Perikles.  Übungen  des  historischen  Se- 
minars. JoUy,  Vergleichende  Grammatik.  Flasch,  Kunstgeschichte 
des  Altertums. 

21.  Zur  leb.  —  Kügi,  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  verglei- 
chenden Syntax.  Hug,  Griechische  Litteraturgeschichte.  Piatos 
Symposion.  Im  Seminar:  Tadt  Annal.  I,  lateinische  Stilistik  und 
philologische  Arbeiten.  Schweizer  »Sidier,  Lateinische  Stamm- 
bildung. Lucrez.  Übungen  im  Lateinschreiben  im  Seminar.  Blüm» 
tier,  Lucian  und  seine  Zeit.  Geschichte ^der  griechisch-römischen 
Skulptur.  Topographie  von  Rom.  Im  Seminar:  Lucian.  Griechi- 
sche StilObungen.  Archaeologische  Übungen  Kinkel,  Hesiods 
Werke  und  Tage.  Das  Privatleben  der  Griechen.  Meyer  r.  Kno» 
naiif  Römische  Geschichte  und  Kaiserzeit  Übungen  aus  der  alten 
Geschichte.  

Pas  Verzeichnis  der  Vorlesungen  ftür  die  österreichischen 
Universitäten,  sowie  Mitteilungen  über  die  Prooemien  für  das 
Wintersemester  1881/82  folgen  in  den  nächsten  Nummern. 


VI.   Bibliographie. 


AesehyluSy  Agamemnon.  With  Introduction  and  Notes  by  A.  Sidg- 
wick.  (12mo.   166  p.)   London,  Frowde    doth.  Ss. 

Belsheitn^  «T,  das  Evangelium  des  Matthäus  nach  dem  latein.  Co- 
dex Ffi  Corbeiensis  auf  der  kaiserlichen  Bibliothek  St  Petersburg 
von  Neuem  ia  verbesserter  Gestalt  herausgeg.  Nebst  einem  Abdr. 
d.  Briefes  Jacobi  nach  Martianays  Ausgabe  v.  1695.  Zum  Teil  Se- 
paratabdr.  aus  »Theologisk  Tidsskrift  den  evaxigelisk  -  lutherske 
Kirke  i  Norge.  Ny  Raekke.«  Bd.  VUI.  (8Sp.)  OiristiaBia,  P.  T. 
MaUing.  2  Kr.  60  Ore 

CatuUo^  C  ValeriOf  i  carmi,  noveUamente  espumti,  tradotti  ed 
ülustrati  per  uso  delle  scuole  italiane  da  Angeio  GiglL  (8.  YIH, 
270  p.)   Roma,  üp.  di  Roma.  2  L 

Chassang,  A. ,  nouvelle  grammaire  latine  d'apr^s  les  prindpes  de 
la  m^thode  comparative  et  historique.  Cours  sup6rieur.  (12  XX, 
531  p.)    Paris,  Garnier.  3  fr.  50  c. 

€)UieTos  ausgewählte  Briefe.  Fär  den  Schulgebrauch  eridärt  t.  Jos. 
Frey.  3.  Aufl.  (gr.  8.  VIII,  239  S.)  Leipzig,  Teubner.    2  M.  25  Pf. 

—  the  Oration  for  Gluentius.  Translated  into  English  by  W.  C. 
Green    2nd  edit.   (8    76  p.)    Cambridge,  Hall.  2  8.  6  d. 

Cornelius  Nepos.  FQr  Schüler  m.  erläut.  u.  e.  rieht,  üebersetzg. 
fordernden  Anmerkgu.  versehen  v.  Jobs.  Siebe lis.  10.  AufL«  be- 
sorgt V.  M.  Jane ov ins.    (gr.  8.    XV,  196  S.)    Leipzig,  Teubner. 

1  M.  20  Pf. 

CkirHus,  E,,  u.  cT.  A,  Kaupertf  Wandplan  von  Alt-Athen.  1 1 6000. 
4  Blatt  Ghromoiith.  Imp.-FoL  Mit  Text.  (8.  14  S.)  Berlin, 
Schropp  in  Gomm.  8  M. 

Owiklinski,  i.,  Homer  i  Homeircy,  rzecz  o  studyach  i  przekla- 
dach  Homera,  szcegölnie  w  Polsce.  (Homer  und  die  Hörnenden; 
Ergebnis  von  Studien  und  Übersetzungen  besonders  im  Polnischen.) 
(8.   16Ö,  2  p.)  Livöw,  Gubrynowicz  i  Schmidt.  1  fl.  80  kr. 

Delisle,  X.,  le  Cabinet  des  manuscrits  de  la  Biblioth^ue  nationale 
ä  Paris.  Etüde  sur  la  formation  de  ce  d6p6t,  comprenant  les  616- 
ments  d'une  histoire  de  la  calligraphie ,  de  la  miniature,  de  la  re- 
liure  et  du  commerce  des  livres  ä  Paris  avant  Pinvention  de  Pim- 
primerie.  T.  3  et  table  de  planches,  d*6critures  anciennes.  (In -4^ 
ä  2  coK,  VIII,  531  p.;  table,  XIV  p.)    Paris,  imprim.  nationale. 

ä  40  fr. 

Euripidesy  Phoenissae.  With  brief  Notes  by  F.  A.  Paley.  ISmo. 
(110  p)   London,  Whittaker.  cloth.  1  8.  6  d. 

—  Ifisenia  w  Aulidzie,  tragedya,  napisana  okolo  r.  406  przed  Chr., 
przedstawiona  po  smierci  poe^,  przeklad  Z.  W^clewski^go. 
(Iphigenia  in  Anlis,  Trauerspiel,  verfasst  um  das  Jahr  406  v.  Ghr , 
aufgeführt  nach  dem  Tode  des  Dichters,  übersetzt  v.  Z.  W^clewskL) 
(8    85  p.)    Poznan,  Bibliot.  Eömick.  1  M. 

Fiüchi,  J..  ricerce  di  Vetulonia.  (16.  28  p.  e  pianta.)  Prato,  tip. 
Aldina  F.  Alberghetti  e  figlio.  2  L 

Klaucke,  JF^,  Aufgaben  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  La- 
teinische f.  obere  Klassen  in  genauem  Anschluss  an  Grammatik  u. 
Lektttre.  3.  Aufl.  (gr.  8.  VI,  274  S.)  Berlin,  W.  Weber.    2  M.  80  IM'. 

Leeuwen,  J.  van,  commentatio  de  authentia  et  integritate  Aiacis 
Sophoclei,  edidit  societas  artium  disciplinarumque  Rheno-TraiectiiuL 
(Roy.  8vo.  XVI,  203  p.)  Traiecti  ad  Rhenum,  J.  W.  Leeflang.      2  fl 

FhOarchs  Lives,  translated  from  the  Original  Greek,  with  Notes, 
Critical  and  Historical.  with  Memoir  of  the  Translator,  by  the  Rers. 
John  and  William  Langhorne.  Post  8vo.  (758  p.)  Londoiu 
Ward  &  Lock.  3  8.  6  d. 

JPöetae  latini  minores.  Rec.  et  emendavit  Aemil  Baehrena. 
Vol.  lU.   (8.  308  S)   Leipzig,  Teubner.    3  M.  (I-IH:  7  M  50  Fi 

Roller,  Tf  les  Gatacombes  de  Rome;  Histoire  de  Part  et  des  croymnces 
religieuses  pendant  les  premiers  siäcles  du  christianisme.  2  toI^ 
(in-40)  1.  vol.  (XXXVI,  408  p.  et  51  pl.);  2.  voL  (895  p  et  60  pL>. 
Paris,  V.  Morel  et  Ce.  250  fr. 

Sonhocles,  Oedipus  Tyrannus.  A  Revised  Text,  with  brief  Eofftiali 
Notes,  for  School  üse.  By  F.  A.  Paley.  (12mo.  110  p.)  London^ 
Whittacker.   cloth.  1  8.  6  d. 

StoUf  H.  Wj  die  Meister  der  römischen  Litteratur.  Eine  Übersichi 
der  klass.  Litteratur  der  Römer  f.  die  reifere  Jugend  a.  Freundt 
d.  Altertums,    (a    IV,  428  S.  m.  1  Stahlst.)    Leipzig.  Teobner. 

4M.  20Pt 

Vaniceck,  AMs^  etymologisdies  Wörterbuch  der  latein.  Sprach«. 
2.  umgearb.  Aufl.  (gr.  8.    vH,  388  B.)   Leipzig,  Teubner.      6  BL 


Verlag  von  S.  Calvary  it  Co.  in  Berhn.    —    Druck  von  J.  Drftger's  Buehdruckerei  (C.  Feidht)  in  Beriin. 


PIIIOIOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCH^NT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  UKD 

NEHincH  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

SMTOEOEH. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


8.  OKTOBER. 


1881.    M  2. 


INHALT: 


Seite 

M.  H.  E.  Meier  und  G.  Fr.  Sohomanii)  der  attische  Procefs .    33 
Maurici  Schmidt  commentatio  de  numeris  in  choricis  syste- 

matis  Aiacis  Sophocleae  continuatis .    36 

Plautus,  Asinaria  ed.  G.  Götz  et  G.  Loewe .38 

M.  Heynaoher,  Was  ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch 
Cftsars  im  bellum  Gsdlicum  fOr  die  Behandlung  der  latei- 
nischen Syntax  in  der  Schule? 43 


\.  Recensionen  und  Anzeigen. 

M.  H.  E.  Heier  und  Cf.  Fr.  ScbSmann,  Der  attische 
Process.  Neu  bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius.  1.  Lieferung 
[Calvarys  philolog.  und  archäolog.  Bibliothek  Bd.  56).  Berlin 
1881.    8.    S.  1—128. 

Der  Fortschritt  einer  sich  lebendig  entwickelnden  Wissen- 
;chaft  mufs  dieselbe  allmählich  in  dem  Grade  umgestalten,  dafs 
luch  ihre  hervorragendsten  Darstellungen  unzulänglich  werden, 
md  je  nachhaltigeren  Einflufs  sie  auf  den  wissenschaftlichen  Be- 
rieb  ausgeübt  haben,  um  so  mehr  laufen  diese  monumentalen 
Leistungen  Gefahr,  von  den  auf  ihnen  ruhenden  späteren  Ar- 
}eiten  verdrängt  zu  werden,  um  schliefslich  nur  noch  in  der 
Jeschichte  der  Wissenschaften  ein  unfiruchtbares  Scheinleben  zu 
Uhren.  Es  ist  schon  allein  die  Pietät  gegen  ihre  Meisterwerke, 
velche  die  Wissenschaft  veranlassen  mufs  dieselben  vor  diesem 
ichicksal  möglichst  lange  zu  bewahren,  indem  sie  durch  Ein- 
urbeitung  der  sicheren  neu  gewonnenen  Resultate  und  nament- 
ich  des  neu  erschlossenen  Quellenmaterials  sie  zu  veijtlngen 
»emüht  ist;  aber  auch  die  Rücksicht  der  Zweckmäfsigkeit  ge- 
betet das  der  Erhaltung  Werte  nicht  untergehen  zu  lassen,  da- 
ait  nicht  unnötiger  Weise  dieselbe  Arbeit  wiederum  getan  zu 
rerden  braucht.  Dals  Meier  und  Schömanns  1824  als  Lösung 
iner  Preisaufgabe  der  Berliner  Akademie  erschienenes  Werk 
iber  das  attische  Gerichtsverfahren  bis  zum  heutigen  Tage  das 
lotwendige  Fundament  aller  Beschäftigung  mit  diesem  Gegen- 
tande geblieben  ist,  weiTis  jeder  Kundige;  ebenso  dafs  die  Auf- 
teCinngen  dieses  bedeutenden  Buches  in  vielen  Punkten  eine 
Lbändemng  erfahren  haben  oder  erfahren  können.  Eine  Neu- 
bearbeitung desselben  ist  daher  mit  grofser  Freude  zu  begrüfsen; 
ogar  ein  blofser  Abdruck  wäre  schon  dankenswert  gewesen,  da 
[as  Buch  nur  immer  schwerer  und  unter  immer  gröfseren  Opfern 
n  erlangen  war. 

Bei  der  Erneuerung  der  Arbeit  eines  firüheren  Autors  sind 
erschiedene  Wege  möglich  und  eingeschlagen  worden.  Man 
Bon  den  Tezt^  wie  ihn  der  erste  Verfasser  geschrieben  hat, 


Seite 

Cornelius  Nepos  ed.  C.  G.  Gebet 46 

Auszüge  aus  Hermes  (XYI  1) 50 

Zweite  nordische  Philologen  -  Versammlung .55 

Die  neuesten  arohaeolog.  Funde  in  Ägypten  von  H.Brugs  eh.  IL  57 

Universitfits-Vorlesungen,  Philologische.  1881—1882.  Personalia  61 

Bibliographie       62 

Utterarlsohe  Anzeigen 64 


unverändert  bestehen  lassen  und  ihm  durch  Zusätze  aufhelfen; 
diese  wiederum  kann  man  entweder  in  den  Text  einfligen  oder 
in  der  Form  von  Anmerkungen  und  Exkursen  anhängen.  Oder 
man  erhält  von  dem  ursprünglichen  Inhalt  nur  soviel  als  man 
der  Modifikation  nicht  bedürftig  glaubt  und  gestaltet  ihn  im 
üebrigen  nach  freiem  Ermessen  um.  Beide  Verfahren  haben 
ihre  wesentlichen  üebelstände:  durch  Zusätze,  mögen  sie  inner- 
halb oder  aufserhalb  des  Textes  angebracht  werden,  wird  dem 
Buche  seine  Einheitlichkeit  genommen;  auf  die  erstere  Weise 
läfst  sich  die  Procedur  überdies  nicht  ohne  häfsliche  Stilver- 
renkungen durchführen,  die  Anwendung  der  andern  aber  hat 
für  die  Benutzung  grofse  Unbequemlichkeit  zur  Folge.  Oft  ist 
es  ja  auch  gar  nicht  möglich  eine  Darstellung  anders  zu  berich- 
tigen als  dafs  man  sie  ganz  neu  giebt.  Das  zweite  Verfahren 
kann  in  dem  Grade,  als  der  Bearbeiter  seinem  Autor  congenial 
ist,  eher  ein  einheitliches  Ganze  zu  Stande  bringen,  aber  indem 
es  das  Werk  des  Meisters  der  Willkür  des  Epigonen  überant- 
wortet, erreicht  es  den  Zweck,  eine  historische  Leistung  zu  er- 
halten, nur  in  sehr  bedingtem  Mafse. 

Der  Herausgeber  des  vorliegenden  Werkes  hat  keines  von 
den  beiden  charakterisierten  Systemen,  sondern  ein  gemischtes 
befolgt  Er  fügt  in  den  Text  Zusätze  ein  und  nimmt  aufserdem 
Umgestaltungen  desselben  vor;  wie  es  billig  ist,  werden  beide 
Arten  des  Eingreifens  bezeichnet,  die  Zusätze  durch  eckige 
Klanunem,  die  Veränderungen  durch  Sternchen.  Kürzungen  sind 
nicht  kenntlich  gemacht;  zuweilen  ist  der  Inhalt  des  Fortgelasse- 
nen in  einer  Anmerkung  angegeben  oder  die  Abänderung  pole- 
misch motiviert;  längere  selbständige  Erörterungen  des  Heraus- 
gebers sollen  in  Exkursen  gegeben  werden.  Es  leuchtet  ein, 
dafs  auch  diese  Methode  kein  Ideal  darstellt:  sie  kann  im  Ein- 
zelnen manches  von  den  Mifsständeu  eines  einseitigen  Verfiiliri^ns 
vermeiden,  manches  Uebel  aber  haftet  ihr  von  jedem  derselben 
an:  trotz  der  teilweisen  Umgestaltung  kann  nicht  überall  der 
einheitliche  Charakter  bewahrt  werden  und  trotai  der  teilweiseu 
Erhaltung  bleibt  uns  kein  treues  Bild  des  Ursprünglichen;  selbst 
wer  dieses  durch  die  Vergleichung  des  ersten  Druckes  gewinnen 
willt  kann  sich  von  den  Sternen  wohl  zu  den  geänderten  Stellen, 


5^f^^^^" 


i«nii 


35 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.1 


se 


aber  nicht  zu  den  aasgemerzten  leiten  lassen,  die  namentlich 
in  den  Anmerkungen  nicht  selten  sind;  auch  unbesternten  Ab- 
änderungen sind  wir  begegnet  (z.  B.  S.  12.  44).  Wem  also 
daran  liegt,  die  Ausftlhrungen  der  ersten  Verfasser  an  irgend 
einer  Stelle  sicher  kennen  zu  lernen,  mufs  dieselbe,  ob  besternt 
oder  unbestemt,  im  ursprünglichen  Drucke  vollständig  durch- 
lesen. 

Wir  sind  durchaus  entfernt,  das  befolgte  Prinzip  als  tadelns- 
wert hinstellen  zu  wollen;  ganz  reinlich  läfst  sich  eben  neuer 
Wein  ttberhaupt  nicht  in  alte  Schläuche  füllen,  und  wer  in  die 
Notwendigkeit  versetzt  ist,  unter  mehreren  Übeln  zu  wählen,  wird 
es  unmöglich  Allen  recht  machen  können.  Vermutlich  hat  sich 
der  Herausgeber  nicht  ohne  Einvernehmen  mit  dem  nun  heim- 
gegangenen  Schömann  für  diese  Art  der  Bearbeitung  entschieden, 
um  so  mehr  haben  wir  uns  lediglich  des  Guten  zu  freuen,  das 
er  auf  dem  einmal  gewählten  Wege  uns  geboten  hat 

Die  vorerst  erschienene  Lieferung  enthält  die  von  Schömann 
verfafste  historische  Einleitung  und  &st  das  ganze  erste  Buch, 
das  von  den  Gerichtsvorständen  handelt  und  von  Meier  herrührt 
Wt  Kecht  hat  der  Herausgeber  sein  Verfahren  je  nach  dem 
eigentümlichen  Inhalt  dieser  Abschnitte  modificiert,  indem  er  das 
geschilderte  Prinzip  nur  in  dem  zweiten  vollständig  durchgeführt 
hat,  die  Einleitung  dagegen  möglichst  zu  erhdten  bestrebt  war. 
Es  ist  in  diesem  historischen  Teile  über  die  Litteratur  der  Ein- 
zelfragen in  Zusätzen  zu  den  Anmerkungen  kritisch  referiert; 
sonst  sind  nur  sparsam  Ergänzungen  des  Textes  vorgenommen, 
besonders  wo  eine  Vermehrung  des  Quellenmaterials  (wie  das  Ber- 
liner Papyrusfragment  über  die  Verfassungsänderung  unter  dem  Ar- 
chen Damasias,  8.  14)  oder  ein  ganz  sicheres  Einzelresultat  der 
neueren  Forschung  (wie  Kirchhoffs  Nachweis  von  der  Teilnahme 
des  Archen  Basileus  an  der  Urteilsfindung  des  Areopag,  S.  17)  vor- 
lag; seine  eigenen,  von  ^Schömann  abweichenden  Ansichten  über 
die  Entwicklung  der  Volksgerichte  hat  der  Herausgeber  unter 
sorgfältiger  Berücksichtigung  der  neueren  Litteratur  in  einem 
Exkurse  dargelegt.  Dennoch  sind  auch  Umgestaltungen  des 
Textes  eingetreten,  am  eingreifendsten  in  dem  Abschnitt  über 
die  Epheten  S.  18  ff.  Es  sind  somit  die  Modifikationen  der 
Schömannschen  Ausführungen  an  zwei  Stellen,  im  Text  und  im 
Exkurs,  gegeben,  und  man  möchte  doch  fragen,  ob  es  nicht  besser 
gewesen  wäre,  die  ursprüngliche  Darstellung  so  weit  intakt  zu  hal- 
ten, dafs  nur  die  weitere  wesentliche  Änderungen  nicht  erfordernden 
Zusätze  eingeschoben,  alle  abweichenden  Meinungen  des  Heraus- 
gebers aber  dem  Exkurse  vorbehalten  worden  wären.  Aber  wie 
man  auch  hierüber  denken  möge,  so  wird  man  anerkennen  müssen, 
dafs  uns  hier  eine  durchweg  verläfsliche  Führung  durch  die  Pro- 
bleme der  ältesten  Verfassungsgeschichte  Athens  geboten  wird; 
die  Meinungen  des  Herausgebers  sind  überall  gewissenhaft  er- 
wogen, und  im  wohltuenden  Gegensatz  zu  dem  neuerdings  be- 
liebten ebenso  geschmacklosen  wie  hochmütigen  Jargon  ist  auch 
die  Polemik  in  dem  mafisvollen  und  urbanen  Tone  gehalten,  der 
allein  der  Sache  würdig  ist  Auch  für  das  folgende  Buch  sind 
die  neuen  Arbeiten  auf  das  sorgfältigste  benutzt,  und  wir  erfreuen 
uns  überall  des  umsichtig  abgewogenen,  manchmal  vielleicht  eher 
zu  zaghaften  Urteils.  Wir  zweifeln  nicht,  dafs  der  neu  bearbei- 
tete Meier- Schömann  der  nächsten  Generation  ein  ebenso  un- 
entbehrlicher Führer  sem  wird,  als  es  der  ursprüngliche  bisher 
gewesen  ist 

Nur  wenige  Einzelbemerkungen  sei  es  dem  Referenten  ge- 
stattet herauszugreifen.  Dem  Beferenten  giebt  der  Herausgeber 
zu,  dafe  das  Eisangelieverüahren  den  Best  einer  der  Ekklesie 


früher  in  weiterem  Umfange  zustehenden  richterlichen  Befugnis 
darstelle,  bestreitet  aber  den  Schlufs,  dafs  die  Funktion  der 
Gerichte  eine  Weiterentwicklung  aus  der  Judicatur  der  Gesamt- 
gemeinde sei;  die  Annahme,  dafs  bei  der  Beschränkung  der 
Archonten-Gerichtsbarkeit  besondere  Dikasterien  eingesetzt  seien, 
werde  vielmehr  durch  d|e  Thatsache  nahe  gelegt,  dafs  nach 
C.  I.  A.  1 61  die  Funktionen  der  Instruktion  und  der  Urteilsfindung 
schon  unter  Drakon  scharf  getrennt  erscheinen  (S.  37).  Allein 
wenn  dies  ein  Argument  ist,  so  spräche  es  ebenso  gegen  die  von 
Lipsius  gebilligte  richterliche  Kompetenz  der  Ekklesie,  die  neben 
constituierten  Gerichten  ausgeübt  wird  als  ohne  solche.  —  S.  44 
ist  auffallender  Weise  das  Gesetz  bei  Demosth.  Timokrat.  20  ff 
als  echt  behandelt  —  Kein  Grund  scheint  mir  zu  der  S.  61 
Anm.  54  bezeichneten  Auslassung.  Lipsius  sagt  selbst,  daCs  die 
Klagen  wegen  Festverletzung  »in  der  Regel«  im  Wege  der 
Probole  anhängig  gemacht  wurden;  wählte  man  dies  Verfahren 
nicht,  so  war  offenbar  der  das  Fest  leitende  Beamte  mit  der 
Instruktion  befafst.  —  Aus  C.  I.  A.  1 32  kann  nicht  geschlossen 
werden,  dafs  die  30  Logisten  kein  Collegium  bildeten  (S.  113); 
dies  ist  praktisch  kaum  denkbar  und  widerspricht  dem  Begriffe 
einer  einheitlichen  dp)[:^^  wie  sie  in  den  Überschriften  der  Quoten- 
listen erscheint.  Der  Rat  hat  die  Oberaufsicht  über  die  Neu- 
ordnung der  Verwaltung  der  heiligen  Schätze,  wie  aus  dem  son- 
stigen Inhalt  der  Urkunde  hervorgeht;  daher  wird  ihm  das  Recht 
zugesprochen  die  Logisten  nach  seinem  Ermessen  zusammenzu- 
rufen, doch  hindert  nichts  anzunehmen,  dafs  er  sich  dabei  der 
Vermittelung  ihres  vorauszusetzenden  Epistaten  bediente. 

Der  Druck  ist  im  ganzen  korrekt;  S.  61  Anm.  54  ist  88 
statt  87  zu  lesen;  S.  66  Z.  1  sind  mehrere  Wörter  der  vorher- 
gehenden Zeile  wiederholt;  S.  67  Anm.  69  lies  211  statt  212; 
S.  102  steht  dyopovofuov. 

Berlin.  Max  Fränkel. 


NaBrici  Schmidt  commentatio  de  numeris  in  cho- 
ricis  systematis  Aiacis  Sophocieae  continuatis  (Pooem.  lect. 
Jenens.  hib.  1881/2). 

Dafs  die  Strophen  der  griechischen  Chorgesänge  nicht  aus 
einer  ungeordneten  Menge  von  Längen  und  Kürzen,  sondern  aus 
einer  ebenmäfsigen  Zahl  symmetrisch  geordneter  Glieder  bestehen 
müssen,  wird  heutzutage  jedermann  zugeben;  welches  jedoch  der 
Umfang  und  das  gegenseitige  Verhältnis  dieser  Glieder  sei,  ist 
eine  recht  schwierige  Frage,  deren  Lösung  unmöglich  auf  den 
ersten  Versuch  sofort  gelingen  konnte.  Es  ist  darum  nicht  eu 
verwundem,  dafs  Moriz  Schmidt,  nachdem  er  bereits  1870  »die 
sophoklöischen  Chorgesänge  rhythmiertt  herausgegeben  (Jena  bei 
Mauke),  heute  über  viele  Partieen  derselben  eine  andere  Ansicht 
gewonnen  hat  In  dem  Jenenser  Lektions-Eatalog  för  das  Win- 
tersemester behandelt  er  die  meisten  lyrischen  Gesänge  aus  dem 
Aiax  des  Sophokles  in  neuer  und  verbesserter  Weise.  Statt  dei 
ununterbrochenen  Beihe  von  Vierviertel-Takten,  welche  der  Ver- 
fasser in  jener  firüheren  Schrift  dadurch  hergestellt  hatte,  dÄ*". 
er  die  Länge  der  Trochäen  und  Spondeen  unbedenklich  zum  dop- 
pelten oder  dreifachen  Werte  von  der  LäJiiJ»  tmes  Daktylus 
dehnte,  finden  wir  jetzt  auch  bei  ihm  die  S]>  .Iptq  den  Dak- 
tylen gleich  tmd  die  Trochäen  um  eine  More  knr/  c  angesetzt. 
Ln  Gegensatze  zu  Brambach,  bei  dem  häufig  jedt  symmetrische 
Responsion  fehlt,  und  zu  J.  H.  Heinrich  Schmidt,  der  sich  be* 
gnügt  fbr  Je  vier  oder  sechs  Takte  eine  Reihe  von  gleichem  Um* 


37 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


38 


fang  als  Gegenstück  nachzuweisen,  ist  M.  Schmidt  bestrebt  nach- 
zuweisen, dafs  mindestens  jede  Periode  aus  einer  gröOseren  Zahl 
gleicher  Kola  derselben  Rhjthmengattung  bestehe  und  am  lieb- 
sten möchte  er  diese  Taktgleichheit  auf  die  ganzen  Strophen, 
wenigstens  die  der  Stasima,  ausgedehnt  sehen,  Von  Seiten  der 
Musiker  wird  er  daher  auf  noch  entschiedeneren  Beifall  rechnen 
dürfen  als  der  namensverwandte  Verfasser  der  »Kunstformen  der 
griechischen  Poesie«;  um  so  schwerer  aber  wird  es  ihm  fallen, 
der  philologischen  Kritik  gegenüber  sein  System  mit  Erfolg  zu 
verteidigen. 

Die  Strophe  der  Parodos  v.  172  besteht  nach  unserm  Ver- 
fasser S.  6  zunächst  aus  einer  doppelten  Reihe  von  jedesmal 
sechs  daktylo-epitritischen  Dipodieen.    Auf  dieses  System,  das 
bei  x^tv  in  der  gewünschten  Weise  mit  einer  syllaba  anceps 
schliefst,  folgt  ein  zweites  System  derselben  Rhythmengattung,  be- 
stehend aus  fünf,  dann  drei,  und  wieder  fünf  Dipodieen.    Aber 
dieses  Resultat  ist  nur  erreicht  durch  die  bedenkliche  Dehnung 
der  Silben  (ha)pwv  und  ^eo{4TBeT4^)  zu  je  vier  Moren;  beiden 
Vürsschlüssen  wird  in  der  Regel  ebenso  lang  gedehnt,  das  a)  in 
T.  Ita  wird  sogar  au&er  der  Dehnung  zu  einer  Doppellänge  noch 
durch  tine  Pause  von  ebenso  vielen  Moren  verzögert (I),  der  Ab- 
schlufs  der  Strophe  dagegen,  bei  dem  man  eher  eine  Dehnung 
zugeben  m(Mhto%  erfolgt  ohne  solche  Verlängerung.  —  Das  erste 
Stasimon  v.  696  beginnt  nach  S.  8  mit  drei  ungleichen  Penta- 
podieen,  von  denen  die  erste  und  dritte  (nach  S.  10)  von  3+2, 
die  mittlere  von  24-8  FüCsen  gebildet  sein  soll,  eine  Zusanunen- 
stellung  wie  sie  auch  für  üß  Epode  der  Parodos  beliebt  wird. 
Letztere  nämlich  soll  zwei  Heptapodieen,  zuerst  3  +  4,   dann 
4  +  8  Füfse  enthdten,  wobei  (jia)xpafwve  azfjpiiZ&t)  fünf  Silben 
zu  15  Moren  gedehnt  erscheinen;  der  Hiatus  hinter  axoXlj,  soll 
den  Schlufs  dieses  Systems  bezeichnen.    Der  Rest  jener  Epode 
enthält  eine  Dipodie  und  zwei  Tetrapodieea  (bis  drapßr}Q\  dann 
Wiederholung  desselben  Schemas  (bis  xaxaCävT<uv  wie  der  Ver- 
fasser schreibt)  und  noch  zwei  Tetrapodieen.    Das  Ganze  sieht 
freilich  recht  hübsch  und  regelmäfsig  aus;  betrachtet  man  aber, 
wie  ungeniert  der  Verfasser  einem  Daktylus  hier  einen  Trochäus 
und  dort  gar  nur  eine  einzige  Silbe  respondieren  läfst*),  so  wird 
es  einem  doch  schwer  einer  solchen  Annahme  zuzustimmen.  — 
In  der  Strophe  des  Kommos  v.  221   statuiert  Moriz  Schmidt 
S.  18  im  ersten  System  bis  ^euxrdv  dreimal  zwei  Dipodieen,  im 
zweiten  zwei  daktylische  Pentapodleen.   Den  Schlufs  bilden  drei 
Verse  von  jedesmal  acht  Jamben  in   dipodischer  Gliederung; 
Dehnungen  und  Pansen  (drei  Moren  vor  Baveirai  230)  müssen 
dabei  wieder  reichlich  aushelfen.  —  In  dem  ersten  Stasimon,  von 
dessen  Eingangssystem  wir  schon  gesprochen,  findet  unser  Ver- 
fasser S.  7  (von  V.  600)  an  eine  lange  Reihe  iambischer  Tripo- 
dieen;  diese  reicht  bis  in  die  zweite  Strophe  v.  627  hinüber,  wo 
mit  der  irrationalen  Kürze  auXtvov  wiederum  ein  System  schliefst 
In  den  folgenden  Versen  hat  der  Verfasser  loniker  gefunden,  die 
sich  in  der  That  leicht  und  ungezwungen  ergeben.  —  Das  Hy- 
porchem  ^Eppt^  ipant  v.  698  enthält  nach  S.  3  eine  Periode  von 
sechs  und  noch  einmal  sechs  Dipodieen  im  V^  "^^^A.  Hinter  der 
syllaba  anceps  SetpäSoc  beginnt  das  zweite  System,  aus  neun 
und  abermal  nenn  eben  solchen  Dipodieen  bestehend'^).  —  In 


*)  Außerdem  ist  ^Xfywv  v.  196  in  ä^aiBrnv  geändert;  877  schreibt 
Schmidt  fiXixwv  statt  XtCeamy,  890  /io&tty  statt  Aeuaetttf. 

**)  Die  gjrotte  Dehnung  des  in  der  Gegenstrophe  wiederkehrenden 
Bafes  Iw  kann  man  unbedenklich  zugeben.  Nicht  so  überzeugend  ist 
dagefeB,  daft  aaeh  die  Silben  3^  (/]^r')i  t^;'i^«»(^oc)  und  (6uv)  1/(17) 


der  Strophe  der  Epiparodos  v.  879  nimmt  Schmidt  S.  14  wieder 
iambische  Tripodieen  an,  auf  drei  Systeme  verteilt  Einem  mo- 
dernen Komponisten  würde  dieser  ^/s  Rhythmus  gewifs  ganz  will- 
kommen sein;  auch  der  Altertumsforscher  mufs  sich  die  Frage 
vorlegen,  ob  nicht  die  Fortführung  dieser  Taktart  durch  die  ganze 
Sü*ophe  natürlicher  und  angemessener,  ist  als  die  sonst  hier  an- 
genommenen Rhythmen.  Ich  glaube  aber  nicht,  dafs  viele  un- 
serer Fachgenossen  bereit  sein  werden,  die  in  den  Worten  T/g 
äv  8^d  fwc  so  klar  zu  Tage  tretenden  Dochmien  der  Taktgleich- 
heit zum  Opfer  zu  bringen*).  —  Von  dem  dritten  Stasimon  kön- 
nen wir  die  erste  Strophe  füglich  übergehen,  da  Schmidt  S.  11 
über  dieselbe  nur  Vermutungen  äufsert  Für  die  zweite  Strophe 
desselben  v.  1199  nimmt  derselbe  S.  9  zwei  ionische  Systeme  an, 
eines  bis  ^Aen»,  das  andere  bis  kufstv  reichend.  Darauf  läfst 
er  drei  iambische  Heptapodieen  folgeir,  welche  wieder  in  der 
schon  besprochenen  Weise  teils  aus  8  -|-  4,  teils  aus  4  -f  8  Füfsen 
gebildet  werden  sollen.  —  Aufser  der  ionischen  Messung  der 
Verse  628  und  1199  ff.  werden  die  Aufstellungen  des  Verfassers 
im  einzelnen  schwerlich  grofsen  Anklang  finden.  Dennoch  kön- 
nen wir  nicht  umhin  diese  Schrift  mit  Freuden  zu  begrüfsen  als 
einen  neuen  mit  Eifer  durchgeführten  Versuch,  die  Strophen  einer 
griechischen  Tragödie  den  (besetzen  zu  unterwerfen,  welche  heut- 
zutage jedes  rhythmische  GrefÜge  beherrschen  und  mehr  oder 
weniger  auch  schon  zur  Zeit  des  Altertums  beherrscht  haben 
müssen.  Denn  die  Griechen,  welche  auf  die  sorgfältige  Ausprä^ 
gung  schöner  und  harmonischer  Formen  viel  gröfseres  Gewicht 
legten  als  wir  es  zu  thun  gewohnt  sind,  können  bei  ihren  Chor- 
gesängen, deren  Rhythmen  durch  entsprechende  Bewegungen  auch 
dem  Auge  wahrnehmbar  gemacht  wurden,  symmetrische  Respon- 
sionen,  wie  sie  in  den  Gebilden  unserer  klassischen  Tonmeister 
deutlich  wahrnehmbar  sind,  nun  und  nimmermehr  entbehrt  haben. 
—  Schliefslich  sei  noch  erwähnt,  dafs  der  Verfasser  des  Jenenser 
Katalogs  an  drei  Stellen  desselben  (S.  4,  6  u.  15)  von  der  Ver- 
teilung des  Textes  an  einen  oder  mehrere  Choreuten  spricht 
Für  Strophe  und  Antistrophe  der  Parodos  ninmit  er  mit  Muff 
den  Vortrag  durch  Halbchöre  an,  das  Hyporchem  693  läfst  er 
von  einzelnen  Personen  des  Chors,  die  Worte  der  Epiparodos 
dagegen  (v.  866)  einschliefslich  der  zugehörigen  Strophe  von  den 
Führern  der  beiden  Halbchöre  vortragen.  J. 


Plautii  T.  Hacci,  comoediae.  Recensoit  instrumento 
critico  et  prolegomenis  auxit  Fridericus  Ritschelius  sociis 
operae  adsumptis  Gustave  Loewe,  Georgio  Goetz,  Friderico 
Schoell.  Tomi  I.  Fasciculus  IV.  Asinaria.  Recensuerunt 
Georgias  Goetz  et  Gustavus  Loewe.  Accedit  codicis  Ambro- 
sianiJ.  257  infer.  specimen  phototypicum.  Lips.  1881.  [ÄÄYlll 
u.  110  S.]    gr.  8.   geh.  n.  JC  3,60. 


auf  drei  Moren  ausgedehnt  werden  sollen,  während  ßiXtt  x^P  soffcu 
leer  ausgeht  Eine  recht  auffedlende  Dehnung  ist  femer  die  in  d$u- 
röuooi  V.  630  angenommene  (4  Moren,  S.  7);  die  Joniker  liersen  sich 
auch  ohne  dieses  Mittel  festhalten.  Auch  in  v.  886  wird  hinter  ?ro- 
rafiwv  eine  recht  auffallende  Pause  statuiert  S  14. 

*)  In  dem  Schema  dieser  Strophe  S.  14  findet  sich  wohl  aus  Ver- 
sehen in  der  zehnten  Dipodie  o  .  w  .  w  .  statt  v^  .  .  .  w  .  mit  dem 
von  Schmidt  beliebten  Punkt  als  Zeichen  der  Dehnung.  8. 10  Z.  16 
steht  durch  ein  ähnliches  Versehen  trisemls  unfiaviginti  statt  trisemis 
[pedibus]  uno  e(  viginti,  wie  schon  der  weiter  unten  gebrauchte  Aus- 
druck heptapodiaram  temio  lehrt. 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


40 


So  sind  wir  denn  endlich  nach  langem  Harren  in  den  Besitz 
der  urkundlichen  Ueberlieferung  der  Asinaria  gelangt.  Es  war 
nicht  im  Interesse  der  Wissenschaft,  dafs  die  Herausgabe  der 
Plautinischen  Komödien  auf  lange  Zeit  hin  monopolisiert  war. 
Ritschi  machte  halt,  sobald  er  seine  Gegner  geschlagen  hatte 
und  vom  Kollegium  der  Sachverständigen  als  Sieger  und  Retter 
gekrönt  war.  Erst  die  Verdienste  Studemunds  und  andrer  regten 
zu  neuem  Wettkampf  an.  Es  ist  nur  anzuerkennen,  dafs  die 
von  Studemund  seit  bald  drei  Lustren  erregten  Hoffiiungen  die 
Thätigkeit  der  Gelehrten  nur  unwesentlich  gehemmt  haben.  Ge- 
rade der  Mut  üssings  hat  hier  belebend  gewirkt.  Die  Plau- 
tinigche  Muse  darf  nicht  einem  Liebhaber  angelobt  werden. 
Das  hat  auch  Ritschi  erkannt 

Mit  dem  vorliegenden  Heft  ist  der  erste  Teil  der  grofsen 
kritischen  Ausgabe  beendet  Dem  Ritschlschen  Trinummus  1871 
folgten  Epidicus  1878  und  Curculio  1879  in  der  Bearbeitung 
von  Goetz.  Als  Herausgeber  der  Asinaria  nennen  sich  Goetz 
und  Loewe.  Letzterer  hat  BDE  verglichen,  üeber  cod.  E 
(XTIT  Jh.),  der  bekanntlich  erst  von  den  Verfassern  ans  Licht 
gezogen,  belehrt  eine  phototypische  Beigabe  (=  Gas.  n  5,9—6,39). 
Er  hat  den  bekannten  Handschriften  gegenüber,  wie  schon  die  neu 
entdeckten  nap&jiiypatpol  lehren,  einen  selbständigen  wenn  auch 
praktisch  ziemlich  geringen  Wert  Für  die  Recension  wollen 
in  wunderlicher  Verquickung  beide  Gelehrte  eintreten.  Bei  allen 
Koigekturen,  selbst  bei  den  unwahrscheinlichsten  Notbehelfen 
stehen  beide  Namen  (L  G).  Wir  glauben,  dafs  die  Mitübernähme 
der  Verantwortlichkeit  dem  einen  oder  andern  zuweilen  grofse 
Selbstüberwindung  gekostet  hat 

Was  wir  gegen  eine  Äufserlichkeit  der  Ausgabe  zu  sagen 
haben,  trifft  weniger  Goetz  und  Loewe  als  Ritschi;  gleichwohl 
wagen  wir  eine  Bitte  um  Änderung  auszusprechen.  —  Deigeni- 
gen,  welche  diese  Ausgabe  brauchen,  wird  es  weniger  um 
Genufs  als  um  die  Belehrung  über  die  urkundliche  Überlieferung 
zu  thun  sein.  So  sehr  wir  nun  tadeln,  wenn  eine  dem  gröfseren 
Publikum  gewidmete  Edition  durch  Klammem,  Kreuze  und  der- 
gleichen abschreckt,  so  nützlich  halten  wir  es,  wenn  in  einer, 
ich  möchte  sagen,  urkundlichen  Ausgabe  nur  sichere  oder 
wahrscheinliche  Koigekturen  angenommen  werden,  und 
wenn  dem  Gelehrten  die  eignen  prosodischen,  metrischen  und 
sprachlichen  Untersuchungen  und  Nachprüfungen  dadurch  er- 
leichtert werden,  dafs  er  beim  ersten  Blick  das  Überlieferte  von 
dem  Koi^icierten  zu  unterscheiden  imstande  ist  Mag  sich  dann 
jeder  für  sich  seinen  Text  zurecht  machen,  während  dem  Her- 
ausgeber in  den  kritischen  Anmerkungen  die  Prärogative  bleibt 

Um  zunächst  die  höhere  Kritik  zu  berühren,  so  scheint  das, 
was  Goetz  über  seine  Ausgabe  des  Epidicus  (praef.  XXI  sq.) 
sagte,  dass  er  nämlich  nicht  den  Epidicus  des  Plautus,  sondern 
den  des  Redaktors  aus  dem  7.  Jahrhundert  d.  St  ediert  hätte, 
dafs  er  deshalb  auch  die  archaischen  Formen  gemieden,  —  auch 
fllr  die  vorliegende  Edition  der  Asinaria  zu  gelten.  Wir  finden 
weder  ein  cibod,  perficitod,  noch  ein  homonis,  hocedie,  occlusas 
(Nom.)  u.  dergl.,  obgleich  Ritschi  gerade  in  der  Asinaria  nach 
den  Menaechmen  die  meisten  d  annehmen  zu  müssen  glaubte. 
Diese  Beschränkung  können  wir  bei  dem  jetzigen  Standpunkt 
der  Forschung  nur  loben,  glauben  aber,  dafs  auf  einem  Gebiet 
obiger  Grundsatz  nicht  consequent  genug  durchgeftüirt  ist.  — 
Bekanntlich  werden  in  neuerer  Zeit  in  den  Plautinischen  Komö- 
dien sehr  viele  Interpolationen  angenommen.  So  sehr  man  auch 
in  andern  Fragen  der  Textkritik  auseinandergeht,  darin  sind 
Ussing  und  die  Leipziger,  Müller  und  Bibbeck  einig.    Wenn 


dann  Spengel  in  seinem  Trinummus  wagte  längst  aufgegebene 
Verse  wieder  in  den  Text  zu  reihen,  so  liefs  er  sich  bald  durch 
den  energischen  Widerspruch  dazu  bewegen,  sich  in  seiner  Be- 
arbeitung der  Captivi  durch  Auiispürung  von  Interpolationen 
Verdienste  zu  erwerben.    Wir  urteilen  mit  Vahlen,  dafs  nach 
dieser  Seite  hin  sehr  viel  gefehlt  worden  ist   Man  mifsverstehe 
uns  nur  nicht!    Was  kann  nicht  alles  im  Lauf  der  Zeiten  aus 
einem  Schauspiel  werden,  das  bei  einer  Aufführung  Beifall  fand  und 
zu  mannigfachen  Wiederholungen  verbreitet  wurde?  Man  denke: 
keine  Stabilität  des  Textes  durch  den  Druck,  Änderungen  des 
Regisseurs,  der  Schauspieler,  des  Dichters,  der  Überarbeiter I 
Man  könnte  an  modernen  Analogieen,  an  Goethes  eignen  Bear- 
beitungen des  Goetz,  an  der  neusten  Verballhomisiemng  seines 
Faust,  an  den  Modernisierungen  der  Shakespearschen  Dramen 
und  der  älteren  Berliner  Possen  recht  lebendig  veranschaulichen, 
dafs  die  Erhaltung  rein  Plautinischer  Stücke   ein  wahres 
Wunder  wäre.    Dazu  kannte  Varro  den  Begriff  der  Überarbei- 
tung, Ritschi  hat  positive  Beweise  gebracht,  Fritz  Schmidt  und 
Goetz  haben  zweifellose  Interpolationen  nachgewiesen.    Ja,  wir 
wissen  dies  alles,  wie  dies  schon  die  besten  und  die  schlechte- 
sten Plautuskritiker  gewufst  haben.     Allein  wir  sind  zu  der 
Überzeugung  getrieben,   dafs  diese  Erkenntnis  bisher  weniger 
Nutzen  als  Schaden  angerichtet  hat.   Man  weifs,  dafs  nicht  alles 
Überlieferte  Plautinisch  ist,   da  scheint  denn  dem  subjektiven 
Belieben  Thür  und  Thor  geöffnet,  und  wir  sind  glücklich  so  weit 
gekommen,  dafs  —  ein  Achtel  der  so  kurzen  Asinaria  verdäch- 
tigt ist    Wenn  man  sich  nur  erst  vor  dem  Mifsbrauch  obiger 
Wahrheit  hüten  und  sich  nicht  die  Begründung  der  Annahme 
von  Interpolationen  so  imgemein  leicht  machen  wollte,   dann 
würden  wir  auch  in  der  höheren  Kritik  des  Plautus  noch  be- 
deutend weiter  kommen.    Wir  müssen  dies  hier  betonen,  weü 
wir  uns  gerade  in  diesem  Punkte  im  Gegensatz  zu  Goetz  und 
Loewe  und  zu  ihren  Vorgängern  Fleckeisen  und  Ussing  fühlen. 
Zunächst  erwähne  ich  jene  sogenannten  uersus  male  con- 
ficti  oder  mera  glossemata,  die  nicht  einmal  einer  metri- 
schen Korrektur  gewürdigt  werden,  während  man  ihnen  doch  auf 
den  ersten  Blick  den  Rhythmus  ansieht,  und  die  Herausgeber 
sonst  exempli  causa  immer  eine  Koi^'ektur  versuchen.    Die 
Verfasser  können  unmöglich  Abschreiber  sein.    Wir  müfsten 
diese  Verse  vielmehr,  falls  sie  unplauümsch  wären,  irgend  einem 
Redaktor  aus  älterer  Zeit  imputieren.    Über  die  Verse  77,  205, 
552  wäre  lediglich  zu  wiederholen,  was  wir  1879  im  Hermes 
gegen  Loewe  gesagt  haben.  In  V.  77  ist  obsecutum  nach  ob- 
sequi  V.  76  verschrieben  [(oft)*«rutr«,  —  ««rtii^iim].    Der 
Vers  führt  V.  76  näher  aus  und  begründet  ihn.  —  V.  205  ist 
die  breite  Ausführung  (vergl.  139,  140,  wo  man  natürlich  auch 
verdächtigt)  der  elegischen  Stimmung  des  Jünglings  recht  ange- 
messen.   Mit  beiden  ist  es  anders  geworden:  er  schenkte  einst 
[olim  idona)  quom  dabam],  und  sie  lockte  einst  Und  sind 
doch  gerade  solche  rhetorische  Antithesen  der  neueren  attischen 
Komödie  wie  dem  Euripides  eigen.  —  Bei  V.  552  scheint  es 
recht  gewagt,  dicht  vor  einer  Lücke  eine  Interpolation  anzn« 
nehmen.    Der  Vers  läfst  sich  lesen,  wenn  man  nach  andern 
Analogieen  scaplas  schreibt;  wenigstens  wird  die  Möglichkeit 
von  indid^runt  (indideront?)  von  einigen   zugegeben.    — 
Von  den  übrigen  Athetesen  hebe  ich  V.  66  als  recht  instroktiT 
heraus.    Erst  streicht  man  um,  damit  dann  später  andere  mil 
Recht  in  dem  Zusammenhange  Schwierigkeiten  finden«  Der  Vers 
bestimmt  die  Worte  qni  mi  auscultabnnt  ntiier  und  wenn 
man  bedenkt,  dab  Demaenetos  auf  seinen  eignen  S(dm 


41 


[No.  2.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


42 


plifideren  will,  so  ist  der  Singolaris  nicht  auffallend.  Lnmerhin 
wäre  die  Coiyektur  a  meo  V.  67  wahrscheinlicher,  doch  halte 
ich  vielmehr  die  allerdings  etwas  laxe  Ausdmcksweise  fllr  plan- 
ünisch  (cf.  867).  Gregen  Langens  Ansführong  IftCst  sich  viel  ein- 
wenden. —  V.  93  (cf.  Poen.  IV  2,  49)  halten  wir  für  acht,  stellen 
ihn  aber  vor  92.  Die  Verse  konnten  schauspielerisch  von  Wir- 
kung sein,  wenn  zwei  Verse  dem  Alten  ins  rechte  und  zwei  ins 
linke  Ohr  gerufen  wurden.  —  V.  828  f.  sind  vor  810  ff.  zu  stellen. 
Während  die  Sklaven  alles  zum  Gelage  fertig  stellen,  wird  De- 
maenetus  vom  Diabolus  und  dem  Parasiten  beobachtet,  die  dann 
nach  einem  Wutausbruch  810—827  wegeilen.  V.  826  spricht 
nicht  gegen  diese  Transposition.  —  Schon  die  Unsicherheit  des 
Herumtastens  kann  zuweilen  bedenklich  machen.  Act  soc.  Lips. 
VI  286  hielt  Goetz  V.  252  für  acht,  um  V.  250  zu  tilgen,  in  den 
Analekten  machte  er  es  umgekehrt,  und  jetzt  werden  —  beide 
Verse  gestrichen.  Ich  glaube,  dafs  der  SchluCs  von  V.  250  falsch 
überliefert  ist. 

In  der  Ausgabe  ist  femer  oft  von  Parallelversen  und  Ditto- 
gr^Hphieen  die  Bede.  Wir  müssen  uns  mit  der  Versicherung  be- 
gnügen, dafs  wir  sehr  häufig  anders  urteilen.  Nur  ein  Beispiel. 
Die  Verse  23,  24  und  25  —  28  sagen  durchaus  nicht  dasselbe. 
Einmal  führt  Demaenetus  seinen  Schwur  und  das  andre  Mal 
die  Hartnäckigkeit  der  Bitten  der  Sklaven  als  Motiv  dafür  an, 
dafs  er  alles  sagen  woUe.  Ich  will  nicht  entscheiden,  ob  die 
Reihenfolge  der  Verse  richtig  überliefert  ist,  oder  ob  die  eine 
Versicherung  hinter  den  neuen  Ansturm  der  Sklaven  V.  30  ge- 
hört, nur  dafür  wage  ich  einzutreten,  dafs  V.  23  quaera«  (oder 
quaer«}  zu  schreiben  ist  Die  Annahme  einer  Dittographie 
aber  halten  wir  nur  dann  für  zweifellos,  wenn  uns  nachgewiesen 
werden  kann,  warum  eine  andere  Fassung  beliebt  wurde. 

In  den  kritischen  Anmerkungen  finden  wir  aufiser  den  ur- 
kundlichen Beiträgen  eine  Geschichte  der  Textesconstituierung. 
Ausgelassen  sind  nur  offenbar  falsche  oder  auf  falschen  Les- 
arten beruhende  Versuche.  Wir  billigen  in  Ausgaben  dieser 
Art  eine  möglichst  vollständige,  allerdings  kritisch  gesichtete 
Sammlung  der  veröffentliohten  Vermutungen,  da  die  Entscheidung 
über  das  Nützliche  und  XTnnützliche  in  diesem  Punkte  immerhin 
schwierig  ist  Freilich  figuriere  ich  V.  105  recht  überflüssig 
als  Bürge  des  Quid  ^tum),  da  ich  nur  für  Vahlens  Quid 
(uis)  eingetreten  bin.  Dafs  Goetz  den  Vers  früher  in  Anal. 
8.  79  verworfen,  wird  mit  Recht  verschwiegen,  wie  auch  sonst 
manche  Fehler  hätten  vergessen  werden  können  cf.  7, 9,  634,  536. 
Dagegen  wäre  zuweilen  ein  Citat  erwünscht,  wenn  von  einem 
Gelehrten  die  Überlieferung  energisch  verteidigt  ist,  z.  B.  518 
orai  libri,  Ussingius  I  p.  399.  Vermisst  haben  wir  folgende 
Nachweise:  V.  11  vermutet  schon  Müller  a.  a.  0.  Plautus.  — 
V.  52  Lorenz  Jahresberichte  1873  S.  376  f.  quod  amat  •— 
V.  77  Lachmann  comm.  in  Lucr.  S.  304  obsecuum.  —  V.  85 
Müller  Pros.  8.  536  tua  (^domumy  —  V.  153  f.  Langen  Bei- 
träge S.  85  ff.  —  V.  203  f.  Ussing  I  S.  370.  -  V.  631  bil- 
ligt Bitschi  N.  PI.  Exe.  S.  41  Fleckeisens  et  me  haec  ^con- 
tra). —  V.  733  Ritschi  op.  m  246  temperi.  —  V.  910,  946 
ist  Müllers  Ansicht  unvollständig  wiedergegeben. 

In  der  Recension  ist  das  verständige  Urteil  zu  rühmen,  mit 
dem  die  Herausgeber  aus  dem  überreichen  Eoigektursegen  das 
Wahrscheinlichste  ausgewählt  haben.  Die  ältere  Orthographie 
ist  konsequent  durchgeführt;  zu  korrigieren  V.  223  ausculando, 
V.  326  haecin.  —  Die  Konjekturen  von  ca.  47  Gelehrten  haben 
Aufiialime  in  den  Text  gefunden.  Oben  an  stehen  Fleckeisen, 
dem  auch  die  Ausgabe  gewidmet,  mit  ca.  46,  Camerarius  mit 


ca.  26,  Bothe  mit  ca.  22  gebilligten  Vermutungen,  wobei  Ortho- 
graphica  u.  dergl.  nicht  gerechnet  Ritschis  und  Ussings  Lei- 
tungen sind  je  fünfinal,  Müllers  achtmal,  Lachmanns  dreimal  an- 
genommen. Um  über  einiges  unser  Urteil  abzugeben,  so  ver- 
teidigen wir  das  UeberUeferte  V.  3  Dominik  mit  Spengel 
Adolph.  S.  3,  V.  151  bleibt  die  lena  für  den  Jüngling  doch 
immer  eine  inlecebra,  d.  h.  ein  Weib,  das  ihn  geködert  hat; 
V.  501  mit  Vahlen  (nur  neque  <est>)  und  Lachmann,  V.  558; 
846.  —  Richtige  Vermutungen  und  Interpunktionen  sind  nicht 
aufgenonmien  :V.  4  hinter  poplnm  mit  Uss.  ein  Gedankenstrich: 
der  Praeco  gebietet  Ruhe.  —  V.  8  Lücke  mit  Ritschi  wegen 
des  nunc  V.  9.  —  V.  11  Plautus  mit  Müller:  T.  Maccius 
war  übergeschrieben  und  drang  zum  Teil  in  den  Text  cf.  de  PL 
fab.  rec.  dupl.  S.  47  ff.  —  V.  117  mit  Uss.  hinter  fuerit  ein 
Zeichen  der  Unterbrechung;  ebenso  V.  808  hmter  credere.  — 
V.  123  ego  illuc  mit  Bothe  und  Müller  Pros.  332.  —  143  In- 
terpunktion mit  Ussing.  —  V.  214  u.  V.  352  mit  Müller.  — 
V.  634  daturum.  —  V.  921  mit  Bentley. 

Von  den  eignen  Vermutungen  haben  LG.  ca.  35  in  den 
Text  gesetzt,  andre  noch  in  den  Anmerkungen  erwähnt  G^ 
Men  hat  uns  85  tua  <tibi),  das  alte  Zeichen  sagt,  dafs  tibi 
aus  V.  86  auch  zu  V.  85  zu  ziehen  sei;  198  ist  ignem  gut  er- 
gänzt, wenn  auch  die  Stellung  noch  streitig  ist;  nach  V.  288 
Lücke;  701  isttreffHch,  711  gut  korrigiert  Möglichkeiten,  denen 
ebensogut  anderes  entgegengesetzt  werden  kann,  finden  wir:  10, 
275,  331,  347,  459,  542,  557,  592,  616,  902,  934.  Bei  dem 
bisher  Gefundenen  hätte  man  sich  begnügen  können,  statt  Neues 
zu  spenden:  247  Fl.,  332  Mü.;  411  und  506  Uss.;  511  —  520 
Stellung  mit  FL;  532;  632;  894  mit  Bentley.  Was  sollen  Mög- 
lichkeiten gegen  Möglichkeiten!  Recht  unbefriedigende  Notbe- 
helfe sind:  245,  395,  445,  534,  846,  908,  941;  ganz  verkehrt 
434  scis,  wo  scio  allein  richtig. 

In  betreff  wichtiger  prosodischer  und  metrischer  Fragen  ist 
hier  und  da  eine  gewisse,  durchaus  erklärbare  Unsicherheit  be- 
merkbar. Ep.  607  coDJicierte  Gz.  ein  quödä  und  jetzt  wird 
V.  59  ein  überliefertes  6t  ä  korrigiert.  Die  unschönen  Spon- 
deen  resp.  Molossen  haben  LG.  fürs  erste  mit  Recht  stehen 
gelassen:  266,  864;  298,  897;  529,  834,  obgleich  es  ihnen  z.B. 
266  und  529  gewifs  recht  schwer  gewesen.  Vor  der  Diaerese 
des  iamb.  Sept  ist  tibi  dabo  V.  654  verbessert,  nicht  aber 
cont^ram  tua  V.  419.  Betreffs  der  Caesur  sind  die  Ritschlschen 
Gesetze  befolgt,  weshalb  219,  325  coi\jiciert,  dagegen  233,  255 
nichts  geändert  wurde.  Wunderlicher  Weise  ist  32  a  unange- 
tastet geblieben,  der  so  nicht  einmal  einem  Überarbeiter  zuzu- 
trauen ist  (vielleicht  üb  ist  oder  est  zu  tilgen,  während  V.  46 
gebessert  ist  (ich  ziehe  vor:  Quid  istüc  est  aut  ubi  istuc? 
nequeo  noscere.).  Die  Herausgeher  wollen  wohl  kaum  eine 
Ganmtie  für  die  Richtigkeit  obiger  Schwerfälligkeiten  übernehmen, 
sie  huldigen  vielmehr  einem  verständigen  Opportunismus  und 
glauben,  dafs  auch  Mohr,  Brugman  und  Köhler  noch  nicht  das 
letzte  Wort  gesprochen  haben.  —  Gegen  den  Hiat  sind  sie 
nach  Müllerscher  Regel  strenge  vorgegangen,  z.  B.  wird  er  in 
der  Hauptcaesur  des  troch.  Sept  ca.  13mal  getilgt  und  nur 
einmal  V.  515  zugelassen.  Vereinzelt  steht  mi  |  änime  V.  664 
und  FlagitiumI  hominis  V.  473.  —  Ein  Teil  der  eben  berührten 
Fragen  muf^  unserm  Ermessen  nach  noch  einmal  behandelt 
werden  und  zwar  so,  dafs  man  von  den  in  beiden  Quellen 
überlieferten  Versen  ausgeht  Von  diesen  Versen 
möge  man  die  Regeln  abstrahieren,  wenn  einst  neue 
Prolegomena   geschrieben   werden.     Alle  Ausnahmen 


43 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


44 


sind  natttrlich  nicht  gleich  zu  tilgen,  wenigstens  ist  die  Mög- 
lichkeit vorhanden,  daCs  sie  der  höheren  Kritik  noch  einmal  zu 
Nutzen  kommen. 

Zum  Schlufs  noch  einige  Bemerkungen.  10.  Falls  alle  Mög- 
lichkeiten zu  erschöpfen  sind,  können  wir  noch  mit  vier  ähn- 
lichen aufwarten.  —  16.  Wir  schreiben:  Item  ut  uos  —  das 
vor  ut  ausgelassene  item  wurde  überschrieben  und  dann  ver- 
setzt. —  30.  Hinter  quicquam  Unterbrechung  der  Rede,  also . . . 
Hinter  coctiost  Y.  203  fehlt  ein  Zeichen  der  Aposiopese.  Auch 
232  und  689  möchte  ich  dem  Verständnis  durch  Punkte  hinter 
ego  und  uis  entgegenkommen.  —  40  streicht  Schoell.  Wir 
wollen  lieber  lernen,  dafs  das  römische  Publikum  naiv  genug 
war,  an  einer  so  breiten  Ausführung  einer  unästhetischen  Situa- 
tion Vergnügen  zu  finden.  Der  Grund  der  Transposition  ist  ja 
deutlich  genug.  —  108  Fiat:  ni<hil  moror).  —  109  hat  Lan- 
gen ecce  gut  verteidigt:  *  nämlich  audio'.  Es  ist  komisch.  Dem 
abgehenden  Sklaven  wird  nachgerufen:  Atque  audin  etiam? 
Er  hüpft  zurück  und  ruft  mit  der  Hand  am  Ohr  ecce.  Gegen 
praef.  XXII  habe  ich  sehr  viel  emzuwenden.  —  153.  in  Phi* 
lipp^tV  steckt  die  Schreibung  ei  fOr  i  cf.  676,  815,  916.  — 
251  hat  Plautus  gewifs  nicht  absichtlich  einen  bessern  Vers  ver- 
mieden. Warum  nicht  disce^ssi^sti?  266.  Wfurum  ist  die 
Lesart  von  B  verschmäht?  Der  logische  Accent  spricht  fCür  Lf- 
banum  nunc,  wie  sonst  immer  ca.  15  mal  betont  ist  Nur  408 
und  410  im  Anfang  eines  iamb.  Sept.  Libanüm.  —  421  stelle 
ich,  da  die  Pronomina  gerne  zusammenstehen  me  hinter  Quoi, 
sonst  mit  den  Handschriften.  ~  534  summast,  ^nullast) 
apud  me^d)  inopiae  excusatio.  —  808  Haec  non  sunt 
nugae.  —  941  Immo  in<lec)tum  potius.  — 

Der  Druck  ist  korrekt  Von  sonstigen  Versehen  notieren 
wir:  V.  77  das  Citat  Müller  u.  s.  w.  gehört  hinter  66.  —  358 
ist  dic<e)  geändert,  29,  666,  894  die  stehen  geblieben.  —  482 
ist  ein  monströser  Vers.  Im  übrigen  heben  wir  die  Akribie  und 
Gewissenhaftigkeit  der  Herausgeber  besonders  hervor. 

Was  sind  überhaupt  alle  unsere  Ausstellungen  im  Vergleich 
zu  dem  Kuhm,  der  den  ersten  Herausgebern  des  Urkundlichen 
gebührt!  Es  ist  nicht  möglich  bei  der  ersten  Veröffentlichung 
des  Materials  sogleich  überaU  das  Richtige  zu  treffen.  Gewifs 
wäre  nach  neui^ähriger  Sperre  die  Emendation  besser  ausge- 
fallen, aber  förderlicher  für  die  Sache  ist  die  neidlose  Über- 
lassung der  Urkunden  an  die  interessierte  Mitwelt 

Berlin.  Max  Niemeyer. 


M*  Heynacher,  Was  ergiebt  dcb  aus  dem  Sprachge- 
brauch Cäsars  im  bellum  Gallieum  für  die  Behandlung 
der  lateinischen  Syntax  in  der  Schale?  Berlin  1881,  Weid- 
männische Buchhandlung.    87  S.    8. 

Zwar  will  der  Verfasser  dieses  Buches  »grofse  philologische 
Lorbeernc  nicht  pflücken,  sondern  verfolgt  lediglich  einen  prak- 
tischen Zweck,  doch  kann  man  aber  den  statistischen  Zusam- 
menstellungen des  Verfassers,  die,  soweit  die  Sammlungen  des 
Referenten  hinreichen,  um  es  beurteilen  zu  können,  zuverlässig 
sind,  besonders  in  den  Abschnitten,  wo  streitige  Punkte  der  la- 
teinischen Syntax  behandelt  worden  sind,  einen  wissenschaftlichen 
Wert  nicht  absprechen.  Sein  vorzüglichstes  Augenmerk  hat  der 
Verfasser  daraufgerichtet  alle  Fälle  in  bellum  Gallieum  (1. 1—VII), 
wo  die  in  der  Schulgrammatik,  namentlich  der  Seyffert^schen,  auf- 
genommenen Regeln  zur  Anwendung  kommen,  zu   zählen;   er 


kommt  zu  dem  Ergebnisse,  dafs  eine  ganze  Menge  derselben  in 
Quarta  und  Tertia  viel  zu  viel  berücksichtigt  wird.  Schon  in 
der  mehr  frisch  als  fein  geschriebenen  Einleitung  hebt  der  Ver- 
fasser einige  vorher  gewifs  nicht  vielbekaonte  Thatsachen  vor, 
z.  B.  den  vollständigen  Mangel  der  Konstruktionen  contingit 
ut,  evenit  ut,  extremum  est  ut,  des  »holdenc  tantum 
abest  ut  —  ut  u.  a.  in  Cäsars  bellum  Gallieum;  übrigens  sind 
alle  die  genannten  auch  in  Ciceros  sämtlichen  Reden  sehr  selten, 
was  wir  beiläufig  schon  hier  bemerken.  Weiter  giebt  der  Verfasser 
seine  Quellen  an;  er  meint  dabei,  dafs  »Dräger  und  Kühner  den 
Sprachgebrauch  des  Cäsar  in  den  Hauptsachen  beherrschen  c, 
doch  sind  seine  Sammlungen  selbständig.  Kurz  erläutert  er  dann 
seine  Stellung  in  der  Kasuslehre,  wovon  später  die  Rede  sein 
wird.  Jetzt  folgt  eine  tabellarische  Übersicht,  in  der  vom  Abla- 
tivus  absolutus,  welcher  770  Fälle  aufzeigt,  an  bis  zu  den  nur 
einmal  angewendeten  Konstruktionen  das  Vorkommen  der  syntakti- 
schen Regeln  mit  beigegebenen  Zahlen  verzeichnet  wird.  Ohne  er- 
sichtlichen Grund  ist  fireilich  das  Participium  coniunctum  u.  a. 
weggelassen.  Ganz  richtig  werden  oft  viele  Phrasen  zusammenge- 
stellt, die  Zahlen  aber  nicht  immer  genau  geschieden  z.  B.  S.  8 
»Nominat.  c.  inf.  nach  dicor,  existimor,  videor  (56),  audior,  iubeor 
—  77 1;  einige  dagegen  sind  zu  eng  genommen,  so  z.  B.  S.  13 
queror  (allein)  mit  quod  c.  coniunctivo;  andere  wieder  weniger 
klar  zusammengestellt,  z.  B.  S.  19  oben  »Quod  in  der  oratio 
obliqua  im  engeren  und  weiteren  Sinne  mit  dem  Konjunktive, 
unten  »Nebensätze  stets  (?)  indikativischer  Konjunktionen  in  or. 
obl.  im  Konjunktive  und  S.  11  oben  »Quoniam  mit  dem  Kon- 
junktiv in  oratio  obliqua  im  engeren  und  weiteren  Sinnec.  Über- 
haupt wäre  schon  bei  ziemlich  gleichen  Zahlen  das  Nebenein- 
anderstellen gleichartiger  Ausdrücke  besser  gewesen  als  die 
strenge  Beobachtung  der  Ordnung  nach  der  Anzahl  von  Fällen; 
jetzt  stehen  z.  B.  domo  und  domi  weit  von  einander,  domum 
hat  Referent  gar  nicht  finden  können.  Da  eine  grofse  Menge 
der  nur  einmal  vorkommenden  Regeln  angeführt  wird  und 
hier  doch  » einmal  c  nicht  viel  mehr  ist  als  » keinmal  c,  hätten 
auch  die  ganz  fehlenden  berücksichtigt  werden  sollen.  Bei  den 
in  der  Abhandlung  weiter  nicht  besprochenen  Phrasen  und  Kon- 
struktionen mufs  man  sich  hüten,  in  den  angegebenen  Zahlen 
einen  Mafsstab  der  allgemeinen  Häufigkeit  derselben  zu  sehen. 
Eine  Vergleichung  mit  Ciceros  Reden,  durch  die,  wie  wir 
hoffen,  der  Verfasser  nach  vollständiger  Durcharbeitung  des  Cäsar 
seine  Studien  in  diesem  Fache  fortsetzen  wird,  kann  hierbei  von 
grofser  Wichtigkeit  werden.  Vielfach  wird  eine  Übereinstimmung 
stattfinden  —  wir  folgen  Merguet  —  z.  B.  von  den  häufigeren 
Fällen  bei  causa  mit  Genetiv,  inire  mit  Objekt,  etsi  mit  In- 
dikativ, dum  mit  Präsens,  von  den  seltenen  dum  finale,  de- 
terreo,  interdico,  impedio  ne,  —  decerno,  consilium 
capio,  in  animo  habeo  mit  blofsem  Infinitiv,  flagitare  mit  zwei 
Akkusativen,  fungi  alqua  re.  Selten  braucht  Cicero  eine  Kon- 
struktion weniger  oft  als  Cäsar,  wie  z.  B.  contendo  und  con- 
stituo  mit  blofsem  Infinitiv.  In  vielen  Fällen  aber  ist  es  um- 
gekehrt, z.  B.  bei  consulo  alicui,  domi  (Cäsar  nur  sechsmal, 
wie  das  verhältnismäfsig  seltene  lacesso  alquem  c  Ablaüvo) 
dignus,  fretus,  frui  alqua  re,  convenire  alquem,  caveo 
ne,  cogito  und  non  dubito  mit  blofsem  Infinitiv.  Bei  solchen 
Vergleichungen  kann  die  Tabelle  Heynachers  leicht  falsche  Vor- 
stellungen wecken.  —  Im  folgenden  Kapitel  wird  der  Ablativ  aus- 
führlich behandelt;  der  Verfasser  unterscheidet  beim  Ablativ  cau- 
sae  zweckmäfsig  die  passiven,  intransitiven  uud  transitiv-aktiven 
Verben,  nur  sollten  sie  doch  in  eine  Hauptabteilung  gebracht  und 


45 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


46 


nicht  mit  dem  Ablativ  der  Tremiong  u.  a.  auf  gleiche  Linie  ge- 
stellt werden.  Wie  aber  inre  causal,  more  dagegen  modal  auf- 
geüafst  werden  soll,  will  uns  nicht  recht  einleuchten.  Anch  ist 
es  viel  •subjektivert  (S.  20)  bei  qnibus  rebus  coacti  als  bei 
q.  r.  addneti  das  Particip  im  Deutschen  wegzulassen.  In  den 
folgenden  £jipiteln  werden  kurz  und  bündig  die  Gonsecutio  tem- 
porum  (im  Gegensatze  gegen  Hug),  die  subordinierenden  Kon- 
junktionen, wo  mit  Recht  E.  Hoffmanns  Verdienste  anerkannt 
werden,  der  Konjunktiv  abhängig  vom  Relativum  und  in  der  in- 
direkten Fiiige,  der  Imperativ  und  die  übrigen  Modi  behandelt 
Im  Schlufskapitel  hebt  der  Verfasser  seine  Resultate  kurz  hervor, 
kürzer  als  erwünscht  wäre,  besonders  bei  dem  Ablativ,  mit  dem 
er  doch  die  Kasuslehre  sogar  beginnen  möchte  (!).  Zuletzt  findet 
er  in  Fehlerverzeichnissen  von  zwei  Extemporalien  eine  Art  von 
Bestätigung  seiner  Ansichten  und  rügt  vollkommen  richtig  die 
Dürftigkeit  des  Wortschatzes  bei  den  Schülern.  Nach  unserer 
Ansicht  wird  doch  hier  vieles  Lesen  und  Schreiben,  auch  Privat- 
lektüre, bessere  Hülfe  schaffen  als  das  Vokabellemen,  mit  dem 
der  Verfasser  Lehrer  und  Schüler  nicht  einmal  auf  der  Prima 
verschonen  will. 

Helsingfors.  F.  Gustafsson. 


Comelii  Nepotis  vitae  excellentium  imperatorum.  In  usum 
scholarum  textnm  constituit  C^  G.  Cobet  Lugduni  Bata- 
VOTum  E.  J.  Brill.   MDCCCLXXXI.   8.  XII  und  141  S. 

Der  Epoche  machenden  kritischen  Ausgabe  des  Comel  von 
Halm  folgt  jetzt,  nach  10  Jahren,  auf  den  dort  gegebenen  Grund-* 
lagen  weiter  bauend,  die  Cobefsche  Ausgabe,  eine  kritische  Lei- 
stung von  hervorragender  Bedeutung  auch  für  alle  diejenigen, 
deren  Interesse  für  den  Comel  nicht  über  das  BedOrfais  der 
Schule  hinausgeht  Die  vorwiegend  glückliche  Gestaltung  des 
Textes  beruht  im  wesentlichen  zum  Teil  auf  den  Verbesserungen 
des  Herausgebers  selbst,  zum  Teil  auf  den  Vorschlägen  des 
kürzlich  verstorbenen  holländischen  Philologen  Pluygers.  Diese 
sind  von  Cobet  mitgeteilt  in  der  Mnemosyne  VHI  (1880)  4 
p.  345-361  (»ArTOfivT^ovsufjLOTa  Guilielmi  Georgii  Pluygers.  Pars 
prima«);  seine  eigenen  Vorschläge  hat  Cobet  kurz  begründet  in 
derselben  Zeitschrift  IX  (1881)  3  p.  303-339  (»Adnotationes  ad 
Comelii  Nepotis  quae  supersunt«).  Hierzu  kommt  noch  J.  B. 
Kans  ebenfalls  die  Textkritik  des  Comel  betreffende  epistula 
critica  an  Cobet  ebenda  IX  2  p.  192—200  und  der  über  Mifs- 
verständnisse  und  Geschichtsentstellungen  des  Comel  (nament- 
lich im  Leben  des  Cimon)  handelnde  Aufsatz  Cobets  ^llep^  xar- 
eipeuofAM^C  i(rcop{ag:  Ad  Comelium  Nepotem«  ebenda  IX  1 
p.  47-60. 

Ich  beginne  mit  den  von  Cobet  aufgenommenen  Emendatio- 
nen  von  Pluygers.  Ich  zweifle  nicht,  dafs  derselbe  den  Ursprung- 
heben  Text  wiederhergestellt  hat  durch  die  Streichung  der  Worte 
ipsum  Epaminondam  XV  9,  1  (denn  auf  eine  Interpolation 
deutet  schon  die  Stellung  von  fortissime),  durch  die  Einfügung 
von  idem  vor  consilium  XIV  6,  3,  durch  die  Umstellung  quo 
et  libentius  statt  quo  libentius  et  XVm  6,  4  und  dissi- 
debat  ab  eo  Pergamenus  rex  Eumenes,  Romanis  ami- 
cissimus:  quo  magis  cupiebat  eum  Hannibal  opprimi. 
bellumque  inter  eos  gerebatur  et  mari  et  terra,  sed 
atrobique  Eumenes  plus  valebat  etc.  XXm,  10,  2,  sowie 
durch  die  Änderungen  quo  statt  modo  IV  4,  6,  qui  eum  statt 
quem  X  2,  8,  ut,  quemadmodum  quondam  Fabiani  mi- 


lites  Bomae,  sie  Iphicratenses  apud  Graecos  in  summa 
laude  fuerint  XI  2,  4,  cuius  errore  res  eo  esset  deducta 
XV  7,  1,  de  rebus  suis  XVlll  9,  2,  qui  Erycem  tenerent 

xxni,  5. 

Vielen  Beifall  werden  auch  folgende  jedenfalls  der  Beach- 
tung würdige  Vorschläge  finden:  Die  Streichung  von  illi  enim 
dixerant  und  sese  dedituros  I  2,  4,  Athenis  VII,  3,  2,  qui 
eum  devoverant  VII  6,  6,  quare  VIII 1,  5  (so  dafs  vor  illud 
nur  ein  Komma  zu  setzen  ist),  et  leve  esset  XI  1,  4,  in  eis 
Xin  4,  2  (doch  cl  Nipperdey),  qua  XIV  3,  2,  legati  nach 
Spartae  XV  6,  4,  unius  XV  9,  1,  Piraei  XIX  4,  1,  et  vor  ex 
quanto  XX  2,  2,  quem  in  consulatu  censuraque  habuit 
collegam  XXIV  1,  1,  als  interpoliert  aus  XXTV  2,  1.  3),  non 
multa  XXV  13,  5  und  die  Verbesserung  alienam  opulentiam 
intueantur  Xn  3,  3  mit  Streichung  von  fortunam;  denn  an 
den  meisten  dieser  Stellen  begründet  entweder  die  Stellung  der 
von  PL  gestrichenen  Worte  oder  das  Vorangehende,  resp.  Fol- 
gende den  Verdacht  der  Interpolation;  femer  die  EinscÜebung 
von  esse  vor  scripta  XIV  5,  6,  est  nach  cognitus  und  qui 
nach  Lacedaemoniis  XV  9,  1,  ubi  vor  ver  XVIII  5,  7,  iter 
nach  quod  XYlil  9, 1,  quod  vellet  nach  de  quo  vellet  XX 
5,  3  und  multos  vor  multique  XXI  2,  3;  die  Umstellung  der 
Worte  cum  eins  audiendi  cupiditate  flagraret  (Dion  wird 
gestrichen)  nach  adolescenti  X  2,  2,  die  Vertauschung  der  Satz- 
glieder cum  cogitasset  facere  änderet  et  prius  cogitare 
quam  conari  consuesset  mit  wiederholtem  et  XIV  7,  1,  die 
Umstellung  der  Worte  quem  tum  Epaminondas  plurimum 
diligebat  nach  adolescentulumXV4,  1,  aeque  nitida  iu- 
menta  statt  aeque  iumenta  nitida  XVlll  6,  6;  die  Änderun- 
gen perpetuum  statt  perpetuo  I  2,  3  (nach  I  3, 1.  8,  3.  XXI 
2,  2),  infirmissimi  VI  2,  2,  alius  statt  alii  Xvill  7,  1,  sed 
eo  uno  statt  et  uno  XVm  13,  3,  iudicii  statt  iudicio  XIX 
4,  2,  multis  dehortantibus  XXV  10,  4,  spatii  statt  salis 
XXV  13,  2. 

Dagegen  habe  ich  Bedenken  gegen  die  Streichung  von  nautis 
n  8,  6  (da  der  Einwand  *  quasi  navis  magister  aut  gubemator 
eum  novissent'  nicht  zutrifft),  ab  vor  custodibus  VQ  4, 4,  prae- 
ceptum  Vlll  2,  3  (denn,  was  zunächst  folgt,  ist  in  der  That  ein 
praeceptum,  nicht  ein  proverbium),  quaerebant  XVIII  12,  2, 
in  vor  colloquium  XXm  6,  2,  conscripti  XXUI 12,  2,  Spon- 
sor omnium  rerum  fuerit  XXV  9,  4;  gegen  die  Einschiebung 
von  in  vor  quam  V  3,  1,  exercitui  vor  praeficitur  VII  5,  4, 
quidquam  vor  amplius  VIU  4,  3,  missus  nach  a  quibus 
xn  2,  3,  totam  nach  civitatem  XV  10,  4,  esset  vor  senten- 
tia  XX  3,  5,  ipse  vor  patriam  XXV  3,  3  (die  ganze  Stelle  lautet 
nach  PL:  in  qua  domicilium  esset  imperii,  ut  eandem  et 
ipse  patriam  haberet  et  orbis  terrarum  dominam);  sowie 
gegen  die  Änderangen  solo  statt  solum  IX  4,  3  (cf.  Nipperdey), 
quae  non  minima  est  commendatioX  1,  2  (worauf  die  Über- 
liefemng  nicht  hinweist),  res  statt  exercitus  XIV  11,  1,  eodem 
quo  comites  omnes  vestitu  XVn  8,  2  (mit  Streichung  von 
accubuissent),  in  quo  quantum  fuerit  opinione  omnium 
eorum  XVin  13,  2,  populum  Romanum  —  superare  XXUI 
1,  1,  putabat  statt  putarat  XXV  10,  1.  Ganz  verfehlt  er- 
scheint cum  Athenis  interdiu  exeundum  esset  XVI  2^  5 
und  deberi  passus  sit  XXV  2,  4.  —  Gegen  eine  Reihe  dieser 
zuletzt  aufgeführten  Vorschläge  Pluygers,  die  nach  meinem  Ur- 
teil von  Cobet  nicht  hätten  in  den  Text  gesetzt  werden  soUen, 
hat  auch  Kan  in  dem  erwähnten  Aufsatz  zum  Teil  mi  Paralle]* 
stellen  gestützten  Widersprach  erhoben« 


47 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


48 


Hiernach  erübrigt  noch  eine  Anzahl  von  Pluygers  empfohlener 
und  von  Cobet  im  Widerspruch  mit  Halm  aufgenommener  Les- 
arten, die  bereits  entweder  in  einer  Handschrift  oder  in  der 
Utrechter  Ausgabe  vom  Jahre  1642  vorliegen  oder  als  Emen- 
dationen  anderer  Kritiker  sei  es  älteren,  sei  es  neueren  oder 
neusten  Datums,  bekannt  sind.  Diese  unterlasse  ich  einzeln 
aufzuführen  und  zu  besprechen.  Ebenso  werde  ich  voü  Cobets 
Verbesserungen,  zu  denen  ich  jetzt  übergehe,  nur  die  wirklich 
neuen  anführen. 

Cobet  ist  in  der  Emendation  des  Comeltextes  besonders 
glücklich  gewesen.  Er  geht  mit  Madvig  von  der  Überzeugung 
aus,  dafs  Cornelius  Nepos  der  Verfasser  der  vitae  excellentixmi 
imperatorum  ist,  und  bei  seiner  Art  zu  emendieren  wird  es  ihm 
leicht  werden,  der  Ansicht  Geltung  zu  verschaffen,  dafs  die  durch 
die  tJberlieferung  verschuldeten  Fehler  und  Entstellungen  des 
Textes  zahlreicher  sind  als  man  bisher  geglaubt  hat,  und  dafs 
es  diesem  Schriftsteller  gegenüber  die  Aufgabe  der  Kritik  sein 
mufs,  durch  alle  ihre  Mittel,  durch  Streichungen,  Einschiebungen, 
Umstellungen  und  Änderungen,  erforderlichen  Falls  auch  ein- 
schneidenderer Art,  überall  den  einfachen  und  korrekten  Aus- 
druck herzustellen,  der  dem  echten  Cornel  ohne  Zweifel  in  hohem 
Grade  eigen  ist 

Dieses  Ziel  hat  Cobet  erreicht  durch  die  Streichung  der 
Worte  Miltiades  L  3,  8  (Subjekt  ist  jetzt  hie),  proditionis 
n  8,  3,  fructus  servandi  gratia  V  4,  1,  qui  VU  9,  2,  eum 
vor  perisse  EX  5,  4,  sopitus  X  2,  5,  coactus  XTIT,  3,  6  (cf. 
X  4,  2  id  se  non  odio  hominis  —  fecisse),  utilitatem 
XV  2,  4,  legationum  XV  6,  4;  durch  die  Einschiebung  von 
Graeciae  civitatcs  de  controversiis  suis  inter  se  iure 
disceptare  quam  armis  vor  contendere  V  3, 3,  so  dafs  Lace- 
daemonem  zu  sua  sponte  est  profectus  gehört,  von  num* 
quam  antea  zwischen  id  quod  und  usu  venerat  VU  4,  5 
(diese  Emendation  ist  so  schlagend,  dafs  sie  eigentlich  einer  Stütze 
nicht  bedarf;  doch  heifst  es  zum  Überflufs  genau  ebenso  6,  3), 
von  appellati  sunt,  qui  antea  hoplitae  vor  appellaban- 
tur  und  novum  instituit  nach  loricarum  XI  1,  4,  cum 
maxima  gloria  nach  muros  XTTT  4, 1,  a  vor  cuiusvis  XVU 
7,  4,  rei  nach  cuius  XXHI  11,  3,  hominis  nach  liberalis 
XXV  1*6,  1;  durch  die  Umstellungen  quo  barbarorum  exer- 
citus  fusus  et  Mardonius  interfectus  est  m  2,  1  (ähn- 
lich schon  Kellerbauer),  huic  ergo  societatem  renuntiat 
VII  10,  2,  quod  TtpoaxoveTv  illi  vocant.  nemo  enim  sine 
hoc  admittitur  IX,  3,  3,  während  die  Überlieferung  die  letzten 
Worte  drei  Zeilen  früher  stellt,  hortatus  est,  ut  cum  rege 
in  gratiam  rediret  et  pacem  amicitiamque  coniungeret 
XIV  8,  5,  so  dafs  quam  jetzt,  wie  es  sich  gehört,  auf  pacem 
amicitiamque  zurückgeht,  accessit  quod  etiam  magisXVI 
3,  2;  durch  die  Änderungen  filium  eins  parvulum  —  cum 
eo  (nach  Thuc.  1 136)  11  8,  4,  ad  id  tempus  m  2,  3  und  Xm 
2,  3,  incidit  statt  cecidit  IV  2,  6,  posuerit  statt  imposuerit 
V  4,  1,  in  praesentia  VII  4,  2  und  XXm  6,  2,  nam  quem 
vivum  tyrannum  vocitarant,  eundem  liberatorem  etc. 
X  10,  2,  statim  maluit  statt  statuit  XIV  8,  1,  ut  exercitum 
mitterent  in  Asiam  XVII  2,  1  (ein  signifikantes  Beispiel  über- 
zeugender Herstellung  des  einfachen  und  korrekten  Ausdrucks), 
ad  exeundum  impelleretur,  ut  si  de  exitu  divinaret, 
tmis  est  aelatU  vaccUione.  idem  etc.  XVQ  6,  1  (die  durch  den 
Druck  hervorgehobenen  Worte  nach  XXV  7,  1;  den  rechten  Weg 
der  Emendation  zeigte  Hahn),  manum  conserere  statt  adma- 
num  accedere  XVm  5,  2,  ut  eum  diem  festum  haberet 


universa  Sicilia  XX  5, 1  (wiederum  ein  Musterbeispiel  über- 
zeugender Emendation),  ex  qua  statt  exque  ea  XXIV  2, 1. 

Folgende  Emendationen  sind,  wenn  auch  nicht  so  sicher, 
wie  die  eben  angeftihrten,  doch  probabel  oder  mindestens  beach- 
tenswert: die  Streichung  von  germanam  Praef.  4  und  V  1,  2, 
quibu^'  fides  haberetur  n  7,  2,  quo  duce  Mardonius 
erat  fugatus  EI  2,  2  (interpoliert  aus  IV  1,  2),  eins  vor  maio- 
rem  V3,  4,  reminisci  VQ  2,  1,  familiae  XTTI  4,  1,  se  nach 
mallet  XHI  4,  3,  qui  diceret  XTV  5,  1,  eo  nach  dimicare 
XIV  7,  3,  qualis  esset  XVIH  11,  2;  die  Einschiebung  von  ut 
I,  1,  4  vor  Lemnii  und  vor  potius  Vn  4,  1,  esse  vor  cog- 
novit  IV  2,  3,  quia  vor  sentiebat  VI  3,  1,  itaque  nach  se- 
querentur  XIX  6,  3  (vielleicht  Heber  igitur,  das  nach  dem 
vorangehenden  Worte  leichter  ausfallen  konnte)  und  XIV  6,  6 
vor  primum;  die  Umstellungen  acie  instructa  regione  non 
apertissima  (namque  arbores  multis  lociserant  rarae) 
proelium  commiserunt  I  5,  3,  Tansanias  rex  Lacedae- 
moniorum  venit  Atticis  auxilio  Vlll  8,  1,  cum  castra 
iam  intrassent  muUis  milibus  regiorum  wterfectU  profligatl 
sunt  XIV  2,  1,  während  die  durch  den  Druck  hervorgehobenen 
Worte  in  den  Handschriften  1, 2  nach  namque  hie  stehen  (erst 
durch  diese  Umstellung  wird  das  nachfolgende  reliquus  ver- 
ständlich), mos  erat  enimLacedaemoniis  amaioribus  tra- 
ditus  XVn  1,  2;  die  Änderungen  Phidippidemque  I  4,  8 
(nach  Herod.  VI  105),  cum  satis  alti  muri  extructi  vide- 
rentur  n  6,  5,  aliter  illos  numquam  in  patriam  esse  re- 
versuros  TL  7,  6,  quod,  eum  ex  praeda  tripodem  aureum 
Delphis  posuisset,  epigramma  inscripsitIV  1,  8,  ex  quo 
posset  exaudiri  IV  4,  4  (nach  X  9,  4),  cum  statt  quo- 
niam  V,  1,  4,  praefectus  classi  VI  4,  1  und  IX  1,  1,  in- 
stiterunt  statt  instituerunt  VII  5,  1  (dasselbe  Verbum  stellt 
Cobet  XXTTT  2,  4.  8,  3.  XXTV  3,  2  her  und  giebt  Beispiele 
für  diesen  Gebrauch  desselben  namentlich  aus  Catull,  Livius  und 
Cäsar),  serviunt  statt  inserviunt  VU  11,  3  (nach  XV  2,  4), 
cogitata  statt  conata  X  8,  5  (nach  IV  3, 1),  etiam  opulentia 
in  crimen  vocabatur  XIII  3,  5  (nach  XQ  3,  2),  conservatas 
regi  est  XIV  2,  1,  pertinebat  statt  perveniebat  XV  3,  6 
(da  ea  res  nicht  gleich  ea  pecunia  sein  kann),  oblatum  statt 
delatum  XV  4,  4,  virile  secus  XVII  1,  3,  summa  imperii 
XVin  7,  1,  habuerunt  Athenis  XIX  4,  3,  maior  enim  annia 
sexaginta  decessit  XXI  2,  3  (und  ähnlich  XXTTT  3,  2),  scri- 
beret  statt  mitteret  XXV  20, 1. 

Viel  geringer  ist  die  Zahl  deijenigen  Vorschläge,  die  mir 
weniger  treffend,  überflüssig  oder  verfehlt  erscheinen.  Hierher 
rechne  ich  die  Streichung  von  ut  vor  propugnaculum  H  7,  5, 
sacerdotes  nach  Eumolpidae  VH  6,  5,  illis  vor  contem- 
nentibus  und  huic  vor  despecto  VIH  2,  2,  docuit  XH  1,  2, 
id  vor  ad  salutem  XIV  6,  8,  se  nach  parere  XVIH  8,  2,  Ro- 
manis nach  rebus  XXV  4,  5;  die  Einschiebung  von  et  vor 
antea  VI  1,  3  (vergl.  hiergegen  Caes.  b.  GaU.  VQ  59  Hello« 
vaci  autem  defectione  Aeduorum  cognita,  qui  ante 
erant  per  se  infideles,  manus  cogere  atque  aperte  bellum 
parare  coeperunt),  id  vor  facio  XI  3,  4;  die  Umstellung 
Graeciae  expugnaret  XVU  5,  3;  die  Änderungen  omncm 
nimiam  statt  omnium  I  8,  1,  copias  statt  classes  n  7,  5 
(denn  dieses  wird  durch  das  nachfolgende  fecisse  naufragium 
geschützt),  propter  multas  divitias  n  8,  2  (wofür  man  mag- 
nas  divitias  erwarten  würde),  vocaret  statt  devocaret  V 
4,  3,  continebatur  statt  contineretur  VI  1,  5,  welches  neben 
dem  nachfolgenden  confirmarat  sehr  wohl  bestehen  kann,  regii 


49 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT 


[8.  Oktober  1881.] 


50 


statt  regisPersae  XUS,  1,  experiri  voluit  sine  armis  — 
re'(iucere  XIV  2,  3,  putans  statt  putavit  XIV  9,  2,  expulit 
statt  depnlit  XX  2, 1.  Besonders  unglücklich  scheinen  mir  die  Vor- 
schläge divitiis  oneravit  n  2,  3,  imposito  statt  posito  VH 
4,  7,  potero  statt  potnero  XVI 1, 1  und  poterimus  statt  po- 
tuerimus  XXV  19, 1  (nach  einzelnen  Handschriften),  l^nerius 
statt  turpius  XXII  3,  2  und  die  Streichung  des  etiam  XV  8,  4, 
da  sich  diese  Stelle  von  IX  4,  4,  wo  etiam  mit  Becht  gestrichen 
ist  und  XXV  20,  5  merklich  unterscheidet 

Es  scheint  Cobet  nicht  sehr  darum  zu  ihun  gewesen  zu  sein, 
in  umüassenderer  Weise  zu  konstatieren,  was  vor  ihm  und  Pluy- 
gers  Ulr  die  Kritik  des  Gorneltextes  geleistet  worden  ist.  Ich 
habe  infolge  dessen  viele  der  von  ihm  und  Pluygers  vorgetrage- 
nen Emendationen,  weil  sie  von  anderen  vorweggenommen  sind, 
mit  StiUschweigen  übergangen,  bemerke  aber,  dafis  sie  ebenfalls 
für  die  Ausgabe  charakteristisch  sind  und,  zumal  da  sie  sehr 
viel  Wertvolles  enthalten,  in  Verbindung  mit  den  in  der  Mne- 
mosyne  gegebenen  Begründungen  nicht  übersehen  werden  dürfen. 
Es  muCs  aufserdem  auf  die  merkwürdige  Thatsache  hingewiesen 
werden,  dads  in  dem  Text  der  Ortmann'schen  Ausgabe  (zweite 
Auflage,  Leipzig  1878),  die  es  sich  bekanntlich  zur  Aufgabe  ge- 
stellt hat,  für  die  Zwecke  der  Schule  den  Text  von  Fehlem, 
Härten  und  Unebenheiten  des  Ausdrucks  in  möglichst  engem 
Anschlufs  an  die  Überlieferung  zu  reinigen,  eine  grotse  Zahl  von 
Stellen  wörtlich  ebenso  oder  wenigstens  in  ähnlicher  Weise  her- 
gestellt ist,  wie  durch  die  von  mir  aufgeführten  Emendationen 
von  Pluygers  und  Cobet  Was  den  ersteren  betrifft,  so  vergleiche 
man  folgende  Stellen  bei  Ortmann  (ich  eitlere  nach  der  gewöhn- 
lichen Reihenfolge  der  vitae):  X  2,  3  quippe  qui  eum,  XI  2,  4 
ut,  quemadmodum  quondam  Mariani  milites  apud  Ro- 
manos, sie  Iphicratenses  apudGraecos  in  summa  laude 
fuerint,  XV  7,  1  eiusque  errore  eo  deducta  res,  ut  etc., 
Vn  3,  2  Athenis  gestrichen,  ebenso  qnare  VUI  1,  5,  Piraei 
XTX  4,  1,  et  vor  ex  quanto  XX  2,  2,  non  multa  XXV  13,  5, 
ubi  eingesetzt  XVIII  5,  7;  femer  XX  5,  3  liceret,  quod 
vellet,  impune  dicere;  dieselben  Umstellungen  X  2,  2  und 
XV  4,  1;  nautis  gestrichen  n  8,  6,  ebenso  praeceptum  VUI 
2,  3  and  Sponsor  omnium  rerum  fuerit  XXV  9,  4;  XXm 

6,  2  inde  colloquium  convenit  Zu  Cobets  Emendationen  ist 
zu  vergleichen  die  Streichung  von  fructus  servandi  gratia 
V  4,  1  und  eum  IX  5,  4,  die  Einsetzung  von  a  vor  cuiusvis 
XVn  7,  4  und  rei  nach  cuius  XXTTT  11,  3,  die  Schreibungen 
filiam  u.  s.  w.  n  8,  4,  in  praesentia  XXITI  6,  2,  quod,  cum 
—  epigramma  inscripsit  IV  1,  3,  summa  imperii  XVlll 

7,  1,  contineretur  VI  1,  6;  die  Streichung  von  quibus  —  ha- 
beretur  n  7,  2  und  Romanis  XXV  4,  5.  Auch  ist  XVn  5,  3 
dio  Stellung  ähnlich  geändert. 

Die  Abweichungen  der  Cobetfschen  Ausgabe  von  dem  Texte 
Halms,  sind,  auch  wenn  man  die  angeführten  abrechnet,  noch 
sehr  zahlreich.  Im  besonderen  bemerke  ich,  dafs  Cobet  eine 
Anzahl  von  Konjekturen  Halms  in  den  Text  gesetzt,  an  drei 
Stellen  aber  in  Widerspruch  mit  Halm  die  Überlieferung  fest- 
gehalten hat:  V  4,  2  offensum  fortuna,  IX  3,  3  quod  npoa- 
xuvecv  illi  vocant  (diese  Worte  klammert  Halm  ein)  und  X 
9,  2  fugeret  Aufserdem  sind  noch  folgende  Lesarten  der  Aus- 
gabe Cobets  bemerkenswert;  I  6,  3  ut  in  porticu,  IV  2,  5 
coUandat  etpetit,  VU  8,  2  Atheniensium  venit,  Ginanes 
esse  relictas,  XHI  4,  5  quo  omnes  superabat,  XIV  8,  2 
Cilicam  decem  (?)  milia,  XV  1,  4  virtutibus  antepo- 
nantar,  XVIII  8,  2  ut  sua  intemperantia,  XX  3,  4  impe- 


rare,  tantum  —  obtinere  posset,  XXH  1,  3  consule  Ro- 
mano, XXHI  4,  3  apud  Trasumenum  lacum,  5,  1  pro- 
fectus  nuUo,  7,  4  Hannibalem  domum  revocarunt,  10,  5 
praecipit,  ut  omnes. 

Einzelne  der  in  der  Mnemosyne  vorgetragenen  Verbesse- 
rungen Cobets  finden  sich  nicht  im  Text  seiner  Ausgabe:  die 
Streichung  von  bis  I  1,  2,  qui  exercitui  praeessent  I  4,  4 
(schon  von  Lambin  gestrichen),  mortuos  V  4,  8,  die  Änderun- 
gen profectusi  1,  5,  rescierunt,  scytalam  ad  eum  mise- 
runt  rv  3,  4,  armatis  onerat  X  9,  2  (was  sicherlich  verkehrt 
ist),  sed  hominis  non  beatissimi  speciem  praeberetXVH 
8,  2,  ut  auxilio  sociorum  Lacedaemonii  privarentur  XV 
6,  4  (wie  die  schlechteren  Handschriften  haben).  IV  5,  1  extr. 
vermutet  Cobet  mit  Rücksicht  auf  den  abweichenden  Bericht  des 
Thucydides  (1 134)  eine  gröfsere  Lücke.  Endlich  glaubt  er,  dafs 
bei  Tac.  Agr.  1  die  Worte  Vitium  parvis  magnisque  civi- 
tatibus  commune  aus  Nepos  XH  3,  3  interpoliert  seien  und 
dafs  bei  Nepos  das  überlieferte  magnis  liberisque  im  Ein- 
klang mit  Tacitus  in  parvis  magnisque  zu  ändern  sei.  Der 
Ausdruck  des  Tacitus  mag  als  eine  Reminiscenz  aus  Nepos  gel- 
ten; auch,  dafs  er  die  vorgeschlagene  Änderung  im  Texte  des 
Nepos  unterstützt,  kann  zugegeben  werden;  aber  als  Interpo- 
lation dürfen  die  Worte  des  Tacitus  nicht  angesehen  werden, 
wenn  man  nicht  etwa  auch  die  Worte  Agr.  33  proinde  et  ho- 
nesta mors  turpi  vita  potior  für  eine  Interpolation  aus  Nep. 
Xn  4,  3  praestare  honestam  mortem  existimans  turpi 
vitae  erklären  will. 

Was  die  Orthographie  betrifft,  so  ist  Cobet  den  'ineptis  an- 
tiquitatis  admiratoribus'  in  dem  Grade  abhold,  dafs  er  nicht  ein- 
mal Schreibungen,  wie  adulescens,  neglego,  sumpsi  duldet. 

Der  Druck  ist  durchweg  korrekt  In  der  praefatio  des  Her- 
ausgebers ist  vn  11,  3  und  XVH  1,  2  ungenau  citiert;  in  der 
praefatio  des  Nepos  ist  §  2  vor  sed  zu  schwach  interpungiert; 
IX  4,  1  steht  iudicaret  statt  iudicarit,  XXV  18,  3  qui  statt 
quis.  Ein  eigentümlicher  Irrtum  ist  es,  dafs  Cobet  eine  An- 
zahl von  Verbesserungen,  die  er  in  der  Mnemosyne  Pluygers  zu- 
schreibt, in  der  praefatio  zu  seiner  Ausgabe  als  seine  eigenen  giebt 

Ich  schliefse  mit  dem  Wunsche,  dafs  die  grofsen  Fortschritte, 
welche  diese  Ausgabe  für  die  Feststellung  des  Comeltextes  ge- 
bracht hat,  recht  bald  auch  der  Schule  zu  gute  kommen  möchten. 


IL  AnszQge  ans  den  dentschen  nnd  ansländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Herme§.    XVI  1.  Berlin  1881. 

1.  2%.  Moumnsen.  Die  Renmslegende  S.  1—23.  Die  Frage, 
wie  der  Doppelgänger  des  Romalas  in  die  Grflndangsgeschichte  ge- 
kommen ist,  ob  es  eine  Gestalt  der  ältesten  Sage  sei  oder  erst  nach- 
träglich eingefügt,  will  Mommsen  nicht  durch  eine  neue  Zasammen- 
Btellung  der  alten  Zeugnisse  oder  durch  eine  abermalige  Prüfung  der 
Zwillingssage  lösen,  sondern  die  Erklärung  der  Existenz  des  Remus, 
die  er  zu  geben  gedenkt,  soU  durch  sich  selbst  überzeagend  wirken. 
Sowohl  Münzen  und  Kunstwerke,  die  um  458  d.  St.  oder  früher  ent- 
standen sind,  als  auch  die  Erzählung  der  Ursprungsgeschichte  von 
dem  Syrakusaner  Eallias  (f  289  v.  Chr.),  die  m  yerschiedener  Fassung 
4>ruch8tückwei8e  bei  Dionysias  I  72,  bei  Festos  u.  d.  W.  Romam  p.  269 
und  bei  Plutarch  Rom.  2  vorliegt  und  auf  die  sicherlich  mündliche 
Überlieferang  Einflafs  gehabt  hat,  lassen  keinen  Zweifel  darüber, 
dafs  die  Entstehung  Roms  schon  um  die  Mitte  des  6.  Jahrhundert. 


51 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


5? 


auf  die  Zwillinge  gestellt  gewesen  ist.  Dennoch  ergiebt  eine  genauere 
Erwägung,  dafs  die  ursprüngliche  Sage  nur  den  Romulus  als  Grün- 
der Toraussetzt;  denn  Remus  erscheint  weder  in  einer  sakralen  noch 
politischen  noch  lokalen  Legende ;  nur  philologisierende  Kombination 
hat  das  Fest  der  Lemuria  und  den  mons  Cermalus  an  den  Namen 
des  Remus  angeknüpft  (—  S.  8)  Den  Namen  Rdmus  rationell  aus 
Roma  und  Römulus  herzuleiten,  will  nicht  gelingen,  man  muTs  ihn 
als  eine  einfache,  aber  unorganische  Differenzierung  von  Romulus 
auffassen y  zu  einer  Zeit  entstanden,  wo  die  Endung  ulus  schon  ihre 
spätere  hypokoristische  Geltung  hatte  und  ein  Remulus  deshalb  un- 
möglich war.  In  Gegensatz  treten  die  Brüder  zuerst  bei  der  Stadt- 
gründung, aber  auch  erst  in  dem  Augenblick,  wo  entschieden  werden 
soll,  wer  die  Stadt  gründen  und  benennen  soll,  w&hrend  die  Wahl  des 
Ortes  oder  des  Herrschers  der  Sage  von  Yornherein  feststeht.  Nach 
der  staatsrechtlichen  Norm,  welche  Cassius  Hemina  angiebt,  mutete 
nun  in  jenem  Streite  der  gütliche  Vergleich,  das  inter  se  parare,  em- 
treten,  wie  es  in  der  konsularischen  Praxis  der  Republik  üblich  war. 
Hierin  dürfen  wir  wohl  gerade  das  Moment  sehen,  welches  die  Figur 
des  Remus  aa  fordern  schien.  Die  Doppelherrschaft  der  Konsuln, 
die  nach  einer  vorangegangenen  Auseinandersetzung  das  Imperium  ab- 
wechselnd führen,  wurde  eben  in  eine  Zeit  verlegt,  für  die  sie  nicht 
anwendbar  ist.  Sehr  auffallend  ist  aber  in  der  Sage  die  Auspication, 
teils  weil  dieselbe  ein  Zwiefaches  entscheiden  soll,  was  nimmermehr 
durch  ein  Zeichen  bejaht  oder  verneint  werden  konnte,  teUs  weil  sie 
eine  Doppelbeobachtung  der  künftigen  Gründer  annimmt.  Diese  Kon- 
fusion scheint  in  der  Sage  durch  das  Einschieben  der  Zwillinge  ent- 
standen zu  sein,  wie  auch  wohl  schon  ziemlich  früh  der  Aventin  als 
zweiter  Auspicationsort  gewählt  wurde  {-  S  16).  An  diese  Verwir- 
rung hat  die  Annalistik  angesetzt  und  selbst  einen  zweiten  Gründungs- 
platz, die  Remuria,  in  die  Tradition  eingeführt.  Veranlassung  mag 
dazu  noch  der  ager  Remurinus  in  der  Nähe  von  Rom  oder  der  Hügel 
Remuria  an  der  Tiber,  der  zur  Zeit  des  Augustus,  vielleicht  auch 
noch  früher  als  das  Grab  des  Remus  galt,  gegeben  haben;  bei  Verrius 
Fkccus  und  Plutarch  ist  diese  Remuria  schon  auf  das  saxum  des 
Aventin,  das  Lokal  für  die  Auspicien  des  Remus,  verlegt  In  der 
älteren  Legende  hindert  indes  das  Ergebnis  der  Auspication  gar  nicht, 
dafs  die  Brüder  eine  Zeit  lang  neben  einander  regieren  und  beide  bei 
der  Rechtsprechung  figurieren,  wenn  auch  Romulus  den  entscheiden- 
den Spruch  thut.  Dafs  die  Sage  den  Remus  bald  beseitigt,  um  die 
Unverletzlichkeit  des  Mauerrings  zu  symbolisieren,  hängt  wohl  damit 
zusammen,  da(^  Romulus  noch  einen  zweiten  Mitregenten  in  dem 
Titus  Tacitus  erhalten  sollte.  So  ist  das  Resultat  der  Betrachtung, 
dafs  sich  die  Legende  von  den  Zwillingen  erst  nach  der  Einrichtung 
des  Consulats  gebildet  hat.  Um  dies  dem  Königtum  ebenbürtig  zu 
machen,  wurde  das  Doppelregnum  ersonnen.  Auch  das  Regiment  des 
Numitor  und  Amuüus  hat  sich,  wenn  auch  viel  später,  aus  demselben 
Grunde  entwickelt 

2.  Th.  Mwrnnaen.  Ein  zweites  Bmehstüek  des  mbrl- 
schen  Gesetzes  ¥om  Jahre  705  Borns,  S.  24-41.  Eine  im  Jahre 
1880  in  der  Nähe  des  alten  Ateste  (j.  Este)  gefundene,  aus  drei  zu- 
sammengehörigen Fragmenten  bestehende  Bronzetafel,  deren  Inschrift 
und  Umschrift  mitgeteilt  werden,  macht  uns  mit  einigen  Eonsequenzen 
des  Yolkssdilusses  bekannt,  durch  den  dem  Ort  Ateste  wie  den  übri- 
gen transpadanischen  Gemeinden  das  Bürgerrecht  im  Jahre  705  von 
Cäsar  verliehen  wurde.  Eine  vierte  Tafel  hat  sich  schon  in  Veleia 
gefunden;  auch  sie  gehört  zu  demselben,  dem  rubrischen  Gesetz,  trotz- 
dem einige  Abweichungen  in  der  Orthographie  und  in  den  Formeln  be- 
merkbar sind.  Das  julische  Gesetz  von  664  verlieh  allem  Anschein  nach 
dem  gesamten  Latium,  also  auch  den  latinischen  Kolonien  Bononia, 
Placentia,  Gremona  und  Aquileia  in  dem  cisalpinischen  Gallien  das 
römische  Bürgerrecht,  während  das  plautisch •  papirische  Gesetz  die 
Glieder  der  föderierten  (nicht  latinischen)  Gemeinden  Italiens  bis  zum 
Aesis  zulieflB  und  das  pompeische  Gesetz  vom  Jahre  665  den  trans- 
padanischen Galliem  launisches  Recht  verlieh.  Indirekt  läl^t  sich 
aus  diesen  Thatsachen  schlief^en,  dafs  das  dspadanische  Gallien  im 
Jahre  705  das  Bürgerrecht  schon  besafä  und  wahrscheinlich  auch  im 


Jahre  665  durch  die  lex  Pompeia  mit  dem  latinisohen  Redite  be- 
schenkt vmrde ;  nur  wurde  es  a  potiori  als  ein  die  Transpadaner  be- 
treffendes Gesetz  bezeichnet  Aus  den  Fragmenten  von  Ateste  er- 
fahren wir  nun  mit  Bestimmtheit,  dafs  der  Volksbeschlnia  von  706, 
durch  welchen  die  Rechtsverhältnisse  der  ganzen  dsalpinisehon  Pro- 
vinz geordnet  wurden,  nicht  identisch  ist  mit  dem  mbrischen  Gesetz; 
es  ist  am  11  März  durchgebracht.  DaCs  die  Transpadaner  hierdurch 
das  römische  Bürgerrecht  erhielten,  bestätigen  auch  andere  Momente, 
doch  darf  man  nicht  vergessen ,  dafs  die  Erteilung  der  Civität  nicht 
notwendig  die  Einverleibung  in  Italien  nach  sich  zog,  vielmehr  be* 
stand  Gallia  cisalpina  noch  bis  712  oder  713  als  Provinz  fort;  das 
roscische  Gesetz  schrieb  nur  —  das  beweisen  die  Tafeln  von  Ateste 
—  die  Revokation  in  Rechtssachen  nach  Rom  vor.  Auch  entscliei* 
den  die  Tafehi  die  Frage,  wann  das  rubrische  Gesetz  erlassen  ist, 
nänüich  gleich  am  Anfang  des  cäsarischen  Regimentes  Dadurch  wur- 
den die  Kompetenzgrenzen  der  hauptstädtischen  und  municipalen  Be- 
hörden in  der  Weise  definiert,  wie  sie  die  Fragmente  von  Ateste  er- 
kennen lassen.  Mommsen  beleuchtet  sie  am  Schlui^  und  bestimmt 
sie  im  einzelnen. 

3.  Fr,  Bloss,  Nachtrag  zu  XY  866ff.  ( Papyrasfkragmeiite 
im  ägyptisehen  Slusenm  zu  Berlin),  S.  42-46.  Bergk  hat  im 
Rhein.  Museum  1881.  1  •  Aristoteles  Politik  der  Athener«  die  Frag- 
mente mit  Sicherheit  untergebracht  und  zum  Teil  glänzend  verwartet, 
aber  nicht  durchweg  das  Richtige  getroffen.  Blass  stellt  die  Ord- 
nung der  Stücke  her  und  giebt  einige  auf  den  Inhalt  bezügliche  £i^ 
läuterungen. 

4.  H.  Jitrdan,    Qaaestiones   orthographieae  latinae 
IV.  y.,  S.  47—59     Wie  quot  annis  wurde  auch  quot  mensibus,  quot 
diebus  gebildet;  in  diesen  Formen  hat  quot  die  Geltung  von  quotquot 
und  der  Jurist  Pomponius  bestimmt  ihre  Bedeutung  richtig  durch  in 
singulos  annos,  menses,  dies.   Von  diesen  Verbindungen  ist  quotannis 
ohne  weiteres  zu  einem  Adverbinm  geworden  und  erscheint  auch  mit 
dem  weichen  T-Laut:  quodannis  war  sehr  verbreitet  und  durchaus 
nicht  plebejisch.   Eigentümliche  Wandlungen  hat  quot  diebus  d^rehv 
gemacht,    ursprünglich  mit  dem  Locativzeichen  zu  quotidie  gew^ 
den  (et  diepristini,  pridie  u.  a.)  veränderte  es  seine  Form;  denn  dnlii 
Übereinstimmung  der  Inschriften  und  guten  Manuskripte  zeigt ,  d  ^ 
wir  nur  cottidie  cottidianus  oder  cotidie  cotidianus,  nicht  aber  quot 
quoUdianus  zu  schreiben  haben;  wie  etwa  von  Sulla  an  das  qtj 
quem  quör  dem  c  wich  und  cum  cur  alleinige  Geltung  erhielten 
quoius  =  cuius,  quoi  =  cui),  so  wurde  auch  das  qu  in  quotidie 
drängt.    Schwierig  ist  aber  die  Erklärung  des  tt;  denn  die  Analdr~,{lF 
von  quftttuor  littera  Jäppiter  läfst  sich  auf  cottidie  nicht  anwende  .t 
entweder  beruht  die  Verdoppelung  also  auf  Willkür  oder  auf  der  Bf^'i- 
Wirkung  des  folgenden  i,  wie  es  bei  den  latinisierten  Wörtern  ba^^*« 
{ßa<ni)  bassilica  {ßaütltxd)^  Schreibungen,  die  gleichfalls  aus  SaA    % 
Zeit  stammen,  angenonunen  werden  mufs.    V.  Indes  berechtigt 
Form  bassis  keineswegs,  auch  classis  aus  dem  Griechischen  xXr^ 
(dor.  xläfftq)  herzuleiten.   Dagegen  spricht  sowohl  die  Form  wie  au(£^  i 
die  Bedeutung;  mit  dem  griechischen  xaXtiv  lassen  sich  doch  n 
die  lateinischen  Wörter  calare  calabra  calendae  calator  zusammei 
stellen.    Vielleicht  hat  classis  dieselbe  Entwickelung  dnrchgemach^ 
wie  z.  B.  quadrum  oder  quadra  =r  squadra  esquadra,  escadre,  squa- 
drone,  esquadron  escadron  vergl.  Geschwader,  Schwadron,  d.  h.  e: 
bezeichnete  in  alter  Zeit  das  bewaffnete  Volk  und  auch  einen  Teij 
desselben.    Als  dann  die  Römer  auch  zur  See  kämpften,  wurde   ei 
nur  noch  auf  die  Seesoldaten  angewendet   Daher  ist  der  Stamm  woh 
identisch  mit  dem  Worte  in  der  Glosse  des  Hesychius  xii^^v*  <n»p6 
Die  Wurzel  wäre  (nach  Bezzeuberger)  also  klä  =s  lit.  klöte  (==  dedcen 
lat.  clat-tis,  classis  =?  agmen  dausum  globusve  cf.  tossis,  cassis,  messis 

5.  Carl  Bobert,  Der  Streit  der  GOtter  mn  Athen,  S. 
—87.   1.  Die  Darstellung  auf  der  Petersburger  Hydria  ist  von  Petersen^ 
und  Brunn  in  vielen  Stücken  richtiger  als  von  Stephani  erklärt,  abe 
noch  immer  nicht  sachgemäfs.    Eine  einfache  Betrachtung  ergiebt, 
dafo  der  Vasenmaler  den  denkbar  dramatischsten  Moment  aus  dei 
Gruppe  des  Westgiebels  des  Parthenon  gewählt  hat,  nänüidi  d( 


53 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


54 


Angenbllck»  in  welchem  eich  die  Erichthonioeschlaoge  und  Athena 
sur  VerteidigQDg  des  schon  vorhandenen  Oelbaums  gegen  Poseidon 
anschicken  Diese  Aufhssong  erklärt  die  Haltung  jeder  einzelnen 
Figor  dieser  Omppe  am  leichtesten.  2.  Die  litterariscben  Zengnisse 
fttr  die  Sage  sind  größtenteils  redit  wertlos,  aber  selbst  die  wenigen, 
die  von  Wichtigkeit  sind,  lassen  trotz  ihrer  AnsfOhrlichkeit  noch 
manche  Frage  offen.  Der  Oelbaam  and  der  Salzqnell,  die  fiapröpta 
der  Athena  und  des  Poseidon  (Herod.  VIII 55  Paus.  I  26,  5  und  27,  2), 
sind  die  Wahrzeichen,  die  den  Besitz  des  Landes  durch  jene  Gott- 
heiten bekunden  sollen  (cf  Apollod.  bibl.  III  14,  1),  aber  nicht  Do- 
kumente der  Liebe  der  Götter  zu  Athen  (Stephfini)  oder  Offenbarun- 
gen der  göttlichen  Macht  d.  h.  Wunderzeicben.  Hierüber  kann  kein 
Zweifel  obwalten,  wohl  aber  scheint  es  Aber  die  xpim^  schon  früh 
swei  verschiedene  Versionen  gegeben  zu  haben :  die  eine  (Apollod.  1. 1. 
und  schon  Kratinos)  macht  die  12  Götter  zu  Schiedsrichtern,  die  andere 
(Paus.  II  15,  5)  Sterblidie  und  zwar  die  Landeskönige,  welche  aber 
bei  ihrem  Urteil  weder  nach  Priorität,  noch  nach  dem  Nutzen  der 
geschaffenen  Wahrzeichen  fragen.  Alle  Zeugnisse  haben  eine  Lflcke ; 
sie  geben  uns  keine  Schilderung  der  eigentlichen  iptq^  iür  die  wir 
doch  eine  bestimmte  Form  voraussetzen  mflsson,  wenn  sie  von  einem 
Dichter  oder  Eflnstler  behandelt  wurde.  Und  eine  Rekonstruktion 
dieses  Vorgangs  nach  dem  vor  ihr  liegenden  oder  auf  sie  folgenden 
Thatsachen  führt  zu  einer  Scene  wie  die  auf  der  Vase  reproduzierte. 
Sie  deutet  auch  an,  dafs  wir  es  mit  der  Darstellung  der  alten  heiligen 
Tempellegende  zu  thun  haben;  denn  der  dritte  Gegenstand  der  Ver- 
ebnmg,  der  olxoupdg  S^g,  erscheint  hier  in  seiner  ihm  vom  Mythos 
beigelegten  Bedeutung,  als  Verteidiger  des  Ölbaums.  3.  Das  Bild 
auf  der  Vase  stimmt  in  vielen  Einzelheiten  mit  den  Gruppen  des 
Weetgtebels  des  Parthenon  flberein,  aber  es  ist  eine  Kopie  im  antiken 
Sinne,  der  Maler  lehnt  sich  in  den  Hauptpunkten  an  das  Vorbild  an 
und  bringt  so  die^  iptq  öxkp  rijg  yijg  zur  Anschauung,  lieber  die 
»dite  Hälfte  des  Westgiebels  giebt  uns  freilich  auch  diese  Vase 
keinen  Aufechlufs,  und  gerade  hier  ist  noch  ein  bisher  nicht  gelöstes 
Problem,  nur  das  scheint  unzweifelhaft  zu  sein,  dafs  in  der  Frauen- 
groppe  die  eine  Figur  als  Aphrodite  gefafst  werden  muTs 

6.  X^nUi  Stuizer,  Beitrft^e  znr  Erklärang  nnd  Kritik 
des  Ly0ia§,  S.  88—121  (vergl.  Hermes  XIV  449  ff.)  I.  Rede  IX.  Die 
Erörterung  der  sachlichen  Verhältnisse,  welche  dieser  Rede  zu  Grunde 
liegen,  führt  den  Verfasser  zur  Annahme  von  Unklarheit  und  Lücken- 
haftigkeit des  Textes  besonders  in  §§  9,  15,  17,  18,  im  übrigen  be- 
bandelt er  einzelne  Stellen  kritisch  oder  exegetisch  mit  mancherlei 
Beiträgen  zum  Sprachgebrauch  des  Lysias,  so  zu  §  1,  5,  10,  14  und 
16.  In  §  2  nimmt  er  die  Lesart  eövoiau^  in  §  12  den  Vorschlag 
Thalheims  mI  pky  yäp  fi^  xöptot  ^<rav^  iwS/iütg  xrX  ,  in  §  14  xal 
dpä/xnf  M  rijv  "^Xatau  und  §  16  Sauppes  Koiyektur  r«  <f  äu  (hcpa- 
$au  in  Schutz,  in  §  7  möchte  er  roög  napdvtag  xal  (icapadövrag) 
r^  Ypa^v  lesen.  Der  Ausdruck  tb  xpaj^iv  §  4,  rd  itpouprjßiva 
§  5,  die  beide  nur  stehen  könnten,  wenn  eine  ausführliche  Darlegung 
▼orberg^Dge,  sowie  der  Zusatz  xai  äXkag  duatonmg  §  8,  die  in  der  jetzi- 
gen Gestalt  der  Rede  fehlen,  und  die  in  §  9  erwähnten  fidprupwgt 
▼OD  denen  sonst  nichts  gesagt  ist,  lassen  diese  Rede  als  ein  Ezcerpt 
erscheinen,  eine  Annahme,  welche  Verfasser  besonders  gegen  Herrmann 
so  verteidigen  sucht.  IL  Rede  lY.  S.  100—113  Auf  den  Sprachge- 
braoeh  bestehen  sich  Bemerkungen  auf  S.  101  (zu  §  1 ,  2  und  4), 
a  108  (zu  §  8  und  9),  S.  107  (zu  §  13),  S.  112  (zu  §  19)  und  8.  113. 
Kritisch  behandelt  sind  §  2,  wo  Heldmanns  Änderung  verworfen  wird, 
§  7y  wo  oö  yäp  dv  odrtog  verteidigt  und  xal  o&cmg  statt  ^  oGrwg  vor- 
gcw^lagen  wird,  §  11,  wo  Verfasser  dem  Vorschlage  Hertleins  oöSkv 
9  rt  od  p^du})f  %v  beistimmt  In  §  12  mufs  vielleicht  zu  la^^öaat 
ein  aosgefiallenes  diofiat  bpL&v  oder  d(xato¥  ijfyoOßat  ergänzt  werden 
^md  <LUd  iffddtxat  xal  oöx  äXi^i^^  Xiyet  vor  ößoiiog  yap  ifpotrfjxtt  ge- 
stellt werden.  In  §  13  empfiehlt  sich  wohl  dstv6v  f*  dv  efi^  und 
£te  douifai  Statt  Mdvna  und  mit  Sanppe  kxßaXtXv  ävriitotouyrat; 
möglieherweise  ist  nach  do¥ar6v  auch  ein  Zusatz  zu  machen,  etwa 
rHi  KoÄtT9las  ßrti^tüß^  wie  §  16  nadi  ijpgripaig  etwa  ix  rijg  dy^pmKOo 
x^d^^a^oM  Td¥  Utfx^,    In  §  16  seheint  rdpyuptov  notwendig  su 


sein,  auch  ist  vielleicht  ^t  vor  dta  einzufügen  und  zu  Anfang  von 
§  17  ir^^  äuwoy  zu  schreiben.  §  17  fin.  lautete  wohl  ursprünglich 
anders,  etwa  5pL(og  .  .  xari^urou  xal  dntxiuäöi^soov  toöto; 
die  Änderung  Augers  §  18  npoövorj^jjv  ist  einfach.  In  §  19  empfiehlt 
sich  die  Lesart  dUd  (rd)  diorärrarov.  III.  Rede  XXVII.  Gram- 
matische oder  sachliche  Erläuterungen  sind  zu  §  2,  3  (r^v  n6Xt)^ 
=  roög  xoXlrag),  6,  9,  10  fin.  und  11  gegeben.  §6  und  10  werden 
gegen  Thalhehn  verteidigt;  in  §  2  vermutet  Verfasser  napd  täw 
{liTidiv  mit  Müller)  ddtxoovrtov  {xal  täv  i)/iapT7ix6Twv)  xfiV' 
fiara  Xaßßävouat,  in  §  4  eine  Verderbnis  in  VvofidiravTog,  womit 
audi  das  auffällige  dnäwatv  zusammenhänge.  In  §  12  möchte  Ver- 
fasser xal  uöy  .  .  .  fiXoi  (nofqaooatv),  in  §  14  roug  abmbg  {det- 
vdv)  ^ettrßai  erwarten  und  in  §  16  mit  Reiske  xaratpri^tadfi^vot 
streichen.  —  In  der  Anmerkung  auf  S.  98,  99  hat  Stutzer  eine  Be- 
sprechung der  von  Gebauer  besorgten  Frohbergerschen  Lysias- Aus- 
gabe eingefügt. 

7.  A.  BreiHg,  Zu  Avienas,  S.  122—133.  Koniekturen. 
71.  Phaen.  1819  explorare  notos.  72.  Progn.  479  cum  madidus 
primum.  73.  Prog.  17  medium  adqne  secundnm  mit  den  Hand- 
schriften. 74.  Phaen.  1176inpia  corda  viri.  caluerunt  dira  medullis. 
76.  ib.  1094  hie  vix  luminis  omnis.  76.  ib.  1107  mit  dem  Berliner 
KommenUr:  crure  residens.  77.  ib.  101  mundus  subrigat  arctos. 
78.  ib.  313  mitHeinsius:  ratem  susceperat,  79.  ib.  1026  namque 
Tithoneo.  80.  ib.  1203  mit  Schaubach:  semper  inocciduum. 
81.  ib.  1163  postrema  profunde  ist  richtig.  82.  ib.  1226 f.  ist  porro 
tota,  .  .  .  astra,  feruntur  zu  interpungieren.  83.  Progn.  6  corpora 
cum  primum  und  8  si  caedat  Cynthia  formam.  84.  ib.  32  nunc 
aurea  Titan.  86.  Phaen.  489  1.  hunc,  hunc  Aonio  mit  den  Hand- 
schriften und  ib.  1206  prona  caput  solio,  solio.  86.  ib.  662  cum 
rota  mit  dem  Vindob.  und  ed.  pri.  87.  ib.  721  suspicit  Orion  mit 
den  codd,  88.  ib.  1171  vetus  est,  Latonia  virgo  mit  dem  Ambros. 
89.  ib.  1298  mit  den  codd.:  adque  haedi  exuperant,  cum 
primum.  90.  Progn.  84  1.  aeris  inmadidi,  85  fudit  in  auras, 
88  uvida  materies,  99  et  ductum  feruentis,  101  comminus  agri, 
104— 106  diversorumque  per  aethram  saepe  superne  furens  in- 
lisio  fulguris  ignes  excludit  rutili.  91.  ib.  26  und  111  endigen  nach 
den  codd.  richtig  mit  iuvencos.  92.  ib.  112  1.  namque  deorum,  115 
viscera  telluri.  93.  ib.  140  1.  protollat  Cynthia  cursus  |  sie, 
143  fusa  supinato  diducat  lumine.  94.  ib.  164.  6  Cynthia-olli  | 
caeditur,  168.  9  induit  ac  qualem-colorem,  |  hunc  perpende. 
96.  Phaen;  852  und  Progn.  191  1.  umbrifer  statt  imbrifer  cfr. 
Phaen.  62.  96.  Progn.  204  circumversabitur  orbem.  97.  ib.  257 
flamina  crebra-vada,  f lamina  terras  98.  ib.  403  diffundunt,  cael  o 
et.  99.  ib.  498.  9.  coquit  altas  siccior  aer  |  caespitis  arentis  venas. 
100.  Nachricht  von  der  1634  in  Madrid  erschienenen  Avien-Ausgabe 
des  Don  Petrus  Melian. 

8  M.  Scharia,  Zu  den  Quellen  des  Yegetins.  S  136-146. 
Von  dem  Juristen  und  Taktiker  Patemus  sind  uns  direkt  drei  Frag- 
mente bekannt.  Nun  hat  Vegetius  die  constitutiones  des  Hadrian 
nur  aus  Patemus  kennen  gelemt.  Daher  ist  auf  ihn  zurückzuführen 
Veget.  I  27  (p.  27  Lang)  Ein  Vergleich  von  Dig.  49,  16,  12  mit 
Veget.  II  19  (p.  62  Lang)  ergiebt  ein  fünftes  und  die  unmittelbar 
darauf  folgenden  Worte  Illud  vero-reddere  rationem  ein  sechstes  Frag- 
ment des  Pateraus.  Eine  weitere  Beachtung  der  Worte  des  Veget. 
II.  4  (p.  37)  läfst  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  den  Schlufs  zu,  dafs 
die  antiqua  ordinatio  Veget.  II.  6  ein  siebentes  Fragment  des  Pa- 
teraus repräsentiere. 

9.  Mieeellen.  S.  147—160.  a.  Tfi.  Mommsen,  Adsertor 
libertatis  und  analoge  Ausdrücke  können  nur  dem  zukommen,  der 
die  Monarchie  überhaupt  stürzt,  nicht  dem,  der  einen  schlechten 
Herrscher  durch  einen  guten  ersetzt.  Diese  Erklärung  hält  Mommsen 
gegen  Schiller  auch  jetzt  noch  aufrecht,  indem  er  auf  die  technische 
Bedeutung  von  adserere  in  libertatem  oder  schlechthin  adserere  näher 
eingeht  und  Schillers  Einwendungen  vernichtet.  S.  147-162.  b.  O. 
Jacobf  Zu  Isokrates  Brief  II.  16.  Die  Paralleistelle  im  Panath. 
§  37  läfst  keinen  Zweifel,  dafs  im  zweiten  Briefe  §  16  robg  ndvra 


55 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


56 


r«  raörtiy  BÖXo/oSvrag  zu  lesen  ist.  8.  158—155.  c.  JoA* 
Schmidt,  Ein  Fehler  des  Livias.  Die  koroD&iscben  Gesandten 
hatten  wohl  ähnlich  wie  die  Thisb&er  nnd  Abderiten  im  Jahre  170 
▼.  Chr.  den  Auftrag,  vom  römischen  Senate  Milderung  der  harten 
Mafsregeln  des  römischen  Feldherm  su  erbitten.  Daher  scheinen 
die  Worte  priore  anno  bei  Livius  43 ,  4  decreverunt  eadem  de  Ab- 
dentis,  quae  de  Coronaeis  decrererant  priore  anno  von  Livius  eigen- 
mächtig hinzugefügt  zu  sein.  8.  155  — 159.  d.  K»  J.  Nemnann, 
Nachtrag  zu  XV  S.  607.  Die  ÄuTserung  in  dem  dritten  Fragment 
ist  identisch  mit  dem  Ausspruche  des  Xenophanes  bei  Aristot.  rhet. 
23  p.  1400  b.  8. 1591 


IIL  Nachrichten  über  VersammlongeD. 

Zweite  nordische  Pliilologen-Yersaniiiilaiig. 

Die  zweite  nordische  Philologen-Yersammlung  trat  am  10.  August 
in  Christiania  zusammen.  In  der  Eröffiiungs- Sitzung  hiefs  Professor 
S.  Bttgge  (Christiania)  im  Namen  der  norwegischen  Abteilung  der 
Direktion  die  Yersammlung  willkommen;  er  besprach  kurz  die  wissen- 
schaftliche philologische  Thätigkeit  in  den  nordischen  Ländern  seit 
der  ersten  Versammlung  (Kopenhagen  1876)  und  nannte  speziell  die 
Arbeiten  Madvigs  in  der  klassischen  Philologie  und  die  Abhandlung 
über  den  germanischen  Lautwechsel  Ton  dem  Dänen  C.  Werner,  jetzt 
Ammanuensis  an  der  Bibliothek  in  QötUngen.  Nachher  brachte  er 
von  den  in  den  letzten  vier  Jahren  gestorbenen  nordischen  Philologen 
In  Erinnerung:  die  Dänen  B.  Christensen  und  N.  L.  Wester. 
gaard,  den  Schweden  J.  E.  Bydquist  und  den  Norweger  F.  L. 
Yibe.  Nachdem  er  bemerkt  hatte,  dafe  die  zahlreiche  Zusammen- 
kunft*) ein  günstiges  Zeugnis  für  die  philologischen  Interessen  abgäbe, 
forderte  er  die  Yersammlung  auf,  die  Beamten  für  die  allgemeinen 
Sitzungen  zu  erwählen.  Mit  lebhafter  Akklamation  wurde  Herr  6e- 
heimekonfereuzrat  Madyig  zum  Vorsitzenden  erwählt. 

In  der  allgemeinen  Sitzung  am  selbigen  Tage  hielt  Herr 
Madvig  einen  Vortrag  über  iWas  ist  Sprachwissenschaft?! 
Er  erwähnte  die  Bedeutung  des  yergleichenden  Sprachstudiums,  woUte 
aber  das  Hauptgewicht  auf  die  Sprachforschung  innerhalb  der  ein- 
zelnen Sprachen  legen.  Indem  man  sein  Auge  auf  die  Sprache,  wie 
sie  Yor  uns  herrortritt,  wie  es  auf  unseren  eigenen  Lippen  lebt,  richtet, 
wird  man  zur  Betrachtung  des  Lebens,  der  Wirksamkeit,  Bewegung 
und  Aufgabe  der  ganzen  Sprache  geführt.  Durch  die  Betrachtung 
der  Sprache  als  eines  lebendigen  Organismus,  der  fortwährend  Modi- 
fikationen erleidet,  wird  man  sich  allmählich  eine  Übersicht  bilden 
können  sowohl  darüber,  was  die  Sprache  und  ihre  Aufgabe  sei,  wie 
darüber,  welche  Mittel  sie  habe  diese  zu  lösen.  Dadurch  kommt  man 
zu  einer  allgemeinen  Sprachbetrachtung,  die  jeder  einzekien  Wirk- 
samkeit auf  dem  Felde  der  Sprachforschung  zu  Gründe  liegen  mufs. 
Das  komparative  Sprachstudium  läfst  uns  die  eine  Sprache  in  ihrem 
Verhältnis  zur  anderen  schauen,  giebt  uns  einen  Einblick  in  die  Ge- 
schichte der  Sprachen  nebst  einer  Reihe  einzelner  Data  und  hat  so- 
mit seine  grolle  Bedeutung;  aber  es  schafft  keine  allgemeine  Sprach- 
betrachtung, und  man  kommt  dadurch  nicht  dazu,  das  innere  Wesen 
der  Sprache  zu  kennen.  Die  Hauptsache  ist  die  Fähigkeit,  das  We- 
sentliche in  jeder  Sprache  festzuhalten,  mit  logischer  Strenge  zu  de- 
finieren und  die  historische  Bewegung  mit  derselben  logischen  Strenge 
aufzufassen.  Die  Sprachwissenschaft  ist  also  die  Wissenschaft  von 
der  Sprache  und  deren  Entwickelung  gemäfs  der  Natur  nnd  der 
Geschichte  der  Sprache.  Was  den  sprachlichen  Schulunterricht  be- 
trifft, soll  man  die  Schüler  mit  der  sprachhistorischen  Bewegung,  der 
das  komparatire  Sprachstudium  nachgeht,  bekannt  machen;  man  soll 
sich  aber  hüten,  ihnen  komparative  Stücke  zu  geben,  statt  etwas  Po- 
sitives mitzuteilen. 

Referent  mufs  sich  zu  dieser  kurzen  Andeutung  über  den  Inhalt 
des  Vortrags  beschränken.    Es  war  im  ganzen  sehr  schwer,  dem  — 

*)  Etwa  250  Theikehmer  waren  eingezeichnet 


stellenweise  kaum  hörbaren  —  Vortrag  zu  folgen;  auch  die  steno- 
graphisch aufgenommenen  Referate  sind  sehr  lückenhaft.  Bs  ist  zu 
hoffen,  dafs  der  später  erscheinende  offizielle  Bericht  ein  vom  Vor- 
tragenden selbst  redigiertes,  ausführliches  Refermt  geben  wird. 

In  der  Sektion  für  klassische  Philologie  den  10  August 
nachmittags  hielt  Professor  P.  0.  Schjött  (Christiania)  einen  Vor» 
trag  über  die  Pseudo-Zenophonteische  Schrift  von  dem 
atheniensisehen  Staate.  Er  betonte  die  Wichtigkeit  der  Schrift 
bei  dem  Mangel  an  authentischen  Quellen  für  die  Geschichte  der 
atheniensisehen  Staatsform  in  der  Periode  vor  dem  Ausgange  des  pelo- 
ponnesischen  Krieges  und  die  Bedeutong  derselben  als  der  ältesten 
attischen  Prosaschrift,  erwähnte  dann  kurz,  dads  Xenophon  unmöglioher 
Weise  der  Verfasser  sein  konnte,  worüber  auch  jetzt  alle  einveistftn- 
den  seien;  eben  so  wenig  sei  es  Thukydides,  und  überhaupt  sei  es 
nicht  möglich,  die  Schrift  irgend  einer  bestimmten  Person  znzuachreibeo. 
Vortragender  schlofs  sich  denen  im,  die  die  Schrift  als  ernsthaft  ge- 
meint, nicht  ironisch  betrachten.  Was  die  Abfassungszeit  betrüft, 
so  sei  das  Büchlein  geschrieben,  als  Athen  noch  in  seiner  höob- 
sten  Blüte  stand  (445—426);  es  läfst  sich  femer  die  Zeit  näher  da- 
hin bestimmen,  dafs  die  Söhrift  spätestens  im  ersten  Teile  des  pdo- 
ponnesischen  Krieges  verfafst  ist,  möglicherweise  noch  vor  dem  An- 
fange des  Krieges,  während  derselbe  auszubrechen  drohte;  jedenfalls 
vor  der  Pest  Vortragender  hob  besonders  hervor,  daüB  Athen  nodi 
anf  der  Höhe  seiner  Macht  stand  nnd  legte  vorzügliches  Gewicht 
auf  die  Erwähnung  der  vierhundert  Trierarchen.  Der  Verfasser»  ein 
exklusiver  Aristokrat,  zeigt  deutlich,  dafs  Athen  nicht  seine  Heimat 
ist;  die  dortigen  Verhältnisse  scheint  er  nur  oberflächlich  zu  kennen. 
Nach  seinen  politischen  Ansichten  ist  er  kein  Dorer,  vielmehr  ein 
Jonier.  Er  hat  sich  vielleicht  in  Athen  als  Metöke  oder  in  einer 
politischen  Mission  aufgehalten;  vielleicht  gehört  er  einem  der  Sjm- 
machie-Staaten  an.  Er  hat  das  Schriftchen  als  ein  Rapport,  ein  po- 
litisches Sendschreiben  an  seine  Heimat,  wo  an  Abfall  gedacht  wor- 
den ist,  veriaTst,  und  sein  Zweck  ist  die  Warnung:  »Hüte  dich,  Athen 
ist  stark  Ic 

In  der  nachher  entstandenen  Diskussion  betonte  Herr  M adrig, 
dafs  die  Schrift  nach  ihrer  Sprache  rein  attisch  sei  und  unmöglich 
so  alter  Zeit  angehören  könne.  Professor  Gertz  (Kopenhagen)  war 
der  Ansicht,  dafä  die  Schrift  ironisch  gemeint  sei;  machte  anf  die 
Übereinstimmungen  mit  Aristophanes  aufmerksam;  meinte,  dafo  die 
Schrift  von  einem  attischen  Aristokraten  sei  und  wahrscheinlich  kura 
vor  der  sicilischen  Expedition  verfasst. 

In  derselben  Sektion  hielt  am  7.  August  Professor  Lynch 
)ChristiaDia)  einen  Vortrag  über  die  Stellung  des  Euripides 
und  des  Seneca  in  der  Entwickelung  der  Tragödie;  der  In- 
halt war  in  Kürze  dieser.  Die  Tragödie  hat  zweimal  eine  Uassisefae 
Periode  erlebt,  einmal  im  Altertume  bei  den  Griechen  (Sophokles), 
und  dann  im  17.  Jahrhundert  bei  den  Franzosen  (Racine,  Corneille). 
Die  letzteren  schlössen  sich  mehr  dem  Euripides  und  besonders  dem 
Seneca  als  dem  Sophokles  an  Euripides  und  Seneca  sind  also  ge- 
wissermassen  Mittler  zwischen  der  antiken  und  der  modernen  Tra- 
gödie. Aber  wie?  Sind  sie  es  so,  dafs  ihnen  schon  alles  Antike  ab> 
gehe,  oder  bleiben  sie  in  dieser  Mittelstellung  doch  antik?  um  den 
Hauptunterschied  der  antiken  und  der  modernen  Tragödie  zu  ver- 
stehen, kann  man  am  besten  die  Iphigenie  von  Racine  und  die  An- 
tigone  von  Sophokles  (welches  Schauspiel  die  rein  antike  Tragödie 
überhaupt  am  vollständigsten  repräsentiert)  zusammenstellen;  die  Su- 
jets sind  freilich  verschieden,  aber  dieselbe  Situation  nnd  dieselben 
Verhältnisse  werden  dargestellt.  In  der  antiken  Tragödie  wird  der 
Konflikt  (zwischen  Pietät  und  Pflicht)  auf  zwei  Personen,  Antigene 
und  Kreon,  verteilt,  ist  also  ein  änfserer;  in  der  modernen  wird  der 
Konflikt  (zwischen  Liebe  und  Tugend)  von  einer  Person  durchge- 
kämpft, ist  also  ein  innerer.  Dieser  verschiedene  Charakter  hängt 
mit  dem  Unterschied  von  Polytheismus  und  Monotheismus  zusam- 
men. —  Wie  verhalten  sich  nun  in  dieser  Beziehung  Euripides  und 
Seneca?  Sind  sie  antik  oder  modern?  Diese  Frage  wird  dahin  iQ 
beantworten  sein,  dafs  sie  im  ganzen  antik  sind.  Freilich  findet  ä^ 


57 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  KS81.] 


58 


bei  flmen  schon  der  innere  Konflikt,  aber  doch  nicht  so,  daOi  sie  des- 
wegen modern  werden.  Denn  erstens  fehlt  bei  ihnen  dieser  innere 
Konflikt  öfters,  wo  die  Darstellung  desselben  zu  erwarten  sei,  und 
sweitens  wird  er,  wo  er  dargestellt  wird,  nicht  als  Hanptmoment  be- 
handelt, sondern  nur  als  Motiv  benutzt,  und  er  wird  auf  andere  Weise, 
d.  h.  mehr  nach  objektiven  als  nach  subjektiven  Bflcksichten  gelöst. 

Nach  dem  Vortrage  machte  Herr  Madvig,  indem  er  an  die 
Behandlung  des  Konflikts  in  der  Elektro  erinnerte,  darauf  aufinerk- 
sam,  dafs  es  unberechtigt  sei,  ein  einzelnes  StQck  als  Repräsentant 
der  antiken  Tragödie  im  ganzen  zu- betrachten. 

In  derselben  Sektion  hielt  am  12.  August  Rektor  J.  Cent  er- 
vall (Söderhausen)  einen  Vortrag  tlber  die  Zusammensetzung 
des  römischen  Senat,  worin  er  sich  unter  kritischer  Bertlcksichti- 
gung  der  litterarischen  Zeugnisse  und  der  Resultate  der  neueren 
Forschung  in  den  wesentlichsten  Hauptpunkten  an  die  von  P.  Willems 
in  seinem  Buch:  iLa  composition  du  stoatc  ausgesprochenen  An- 
sichten anschlofs.  —  Herr  Madvig  erkl&rte  sich  in  mehreren  Fragen 
mit  dem  Vortragenden  einverstanden,  wollte  aber  u.  a.  die  Ansicht 
dafe  vom  Anfang  der  Republik  bis  zum  Jahre  400  der  Senat  aus- 
schließlich patridsch  gewesen  sei,  nicht  anerkennen,  indem  er  die 
Beweise  Willems'  der  alten  Überlieferung  gegentlber  nicht  für  stich- 
haltig hielt. 

In  der  allgemeinen  Sitzung  desselben  Tages  hielt  Professor 
Uesing  einen  Vortrag  über  die  Ausgrabungen  in  Olympia, 
worin  er  nach  einer  topographischen  Übersicht  die  kunsthistorische 
Bedeutung  der  architektonischen  und  plastischen  Funde  in  anschau- 
licher Weise  schilderte;  nachher  besprach  er  kurz  die  Eigentümlich- 
keiten der  Skulpturen  aus  Pergamum. 

Die  übrigen  in  den  allgemeinen  Sitzungen  und  den  anderen  Sek- 
tioDen  (für  Pädagogik;  für  neuere  Sprachen  (romanisch  —  deutsch  — 
englisch];  ftir  nordische  Philologie)  gehaltenen  Vorträge  und  Dis- 
kussionen hatten  für  die  klassisdie  Philologie  kein  spezielles  Interesse. 

In  der  Schlufs-Sitzung  am  13.  August  wurde  bestimmt,  dass 
die  nächste,  dritte  nordische  Philologen- Versammlung  1886  in  Schwe- 
den» entweder  in  Upsahi  oder  in  Stockholm,  zusammentreten  soUte; 
dann  erklärte  Herr  Madvig  als  Vorsitzender  die  Versammlung  für 
aa^elöst 

Den  11.  August  waren  die  Teilnehmer  von  Sr.  Migestät  dem  Könige 
za  einem  Fest  auf  der  königlichen  Villa  »Oskarshalic  eingeladen;  für 
den  13.  war  ein  Ausflug  nach  einem  der  schönsten  Punkte  in  der 
ümgebang  von  Christiania  arrangiert.  £, 


IV.  MitteilmigeD  Ober  wichtigere  Entdedningen. 

Die  neasten  archfiologiseben  Funde  in  Ägypten. 

Von  Heinrich  Brugsch. 
(Fortsetzung). 
Zwischen  Menhara  und  Merenra  liegen  die  Regierungen  von 
12  Königen  des  alten  Reiches,  zwischen  ihren  Pyramiden  15 
andere,  welche  auf  Rechnung  jener  12  Könige  zu  setzen  wären. 
Der  Überschufs  von  drei  erklärt  sich  in  der  einfachsten  Weise 
durch  die  monumental  bewiesene  Existenz  von  Königen  in  diesem 
Zeiträume,  welche  die  Tafel  von  Abydus  aus  uns  unbekannten 
GMnden  mit  Stillschweigen  übergangen  hat  Es  sind  dies  die 
Könige  der  V.  Dynastie  Ahu$  und  Akau-hor  (=  ;if^c,  V,  5) 
und  ein  der  VI.  Dynastie  zugehöriger  König  Namens  Ati^  Er- 
bftoer  einer  unter  der  Bezeichnung  bau  d.  i.  »Animarumc  er- 
wähnten Pyramide.  Wie  man  sich  überzeugt,  reichen  sie  grade 
hin,  tun  der  Forderung  der  12  +  8  =»  15  Pyramiden  gerecht  zu 
werden* 

Zwischen  den  Pyramidengmppen  von  Oizeh  und  Abusir, 
genftuer  der  Pyramide  des  Memkara  (No.  24)  und  der  nördlich* 


sten  Pyramide  von  Abusir,  der  des  Königs  Sahura  (No.  27),  be- 
finden sich  zwei  noch  unbestimmte  Pyramiden,  die  von  Zauit-el- 
arian  und  von  Riga.  Sie  repräsentieren  zwei  Könige,  die  not- 
wendigerweise den  Nummern  25  und  26  der  Liste  entsprechen 
müssen.  Wir  nehmen  daher  keinen  Anstand,  der  ersteren  als 
Erbauer  den  König  Schepseska/^  der  letzteren  den  Pharao  User- 
kaf  zuzuweisen. 

Die  leeren  Namen,  welche  den  beiden  noch  unbestimmten 
Pyramiden  von  Abusir  angehören,  AUlen  wir  getrost  durch  Keka 
(No.  28)  und  No/erarkara  (No.  29)  aus. 

Die  nördlichste  Pyramide  von  Sakkara  gehört  ohne  Zweifel 
dem  Könige  Menkahor  (No.  31),  die  südwestlich  davon  gelegene 
seinem  Nachfolger  Tatkara  (No.  32).  Die  Pyramide  des  Königs 
Unat  (No.  33)  ist  durch  die  neuesten  Entdeckungen  bereits  sicher 
bestimmt  Die  Stufen-P3rramide,  in  der  Mitte  zwischen  den  letzt- 
genannten stehend,  halten  wir  mit  Mariette  für  einen  abgeson- 
derten zum  Massenbegräbnisplatz  der  Apisstiere  des  alten  Reiches 
bestimmten  Bau,  womit  die  eigentümliche  saalförmige  Anlage  im 
Innern  sehr  wohl  übereinstimmt  Drei  kleinere  Pyramiden  auf 
der  allgemeinen  Richtungslinie  der  drei  vorher  erwähnten  müssen 
den  überschüssigen  Königen  zuerteilt  werden,  von  denen  oben 
die  Rede  war.  Für  die  Könige  Teta  (No.  34)  und  üterkara 
(No.  35)  bieten  die  beiden  in  südöstlicher  Richtung  der  Pepi- 
Pyramide  gelegenen  Grabbauten  den  geforderten  Platz  dar.  PepCs 
(No.  36)  und  seines  Sohnes  Merenra  (No.  37)  Pyramiden  sind 
durch  die  jüngsten  Entdeckungen  genau  bestimmt 

Als  Vorgänger  des  Königs  CÄw/u-Cheops,  des  Erbauers  der 
gröfsten  Pyramide  an  der  Nordspitze  der  vorher  beschriebenen 
Gruppen,  nennen  die  Denkmäler  einen  Pharao  Senoferu-Uj^upt^^ 
der  als  der  erste  historisch  beglaubigte  König  Ägyptens  an- 
gesehen werden  muDs.  Die  ältesten  Zeugnisse  von  geschichtlicher 
Bedeutung  rühren  aus  seiner  Zeit  her.  Darüber  hinaus  existiert 
kein  gleichzeitiges  Denkmal  von  irgend  einem  seiner  Vorgänger. 
Als  seinen  Vormann  auf  dem  Throne  Ägyptens  bezeichnen  die 
Urkunden  einen  König  Namens  Hunt,  Auch  die  Königstafel 
von  Sakkara  führt  ihn  unmittelbar  vor  Senoferu  auf,  während 
die  Königsliste  von  Abydus  ihn  mit  Stillschweigen  übergeht.  Auch 
für  diese  historischen  Gestalten  ist  es  notwendig  die  Stelle  ihrer 
Pyramiden  nachzuweisen,  um  so  mehr  als  auf  einer  von  mir  am 
Fufse  der  Pyramiden  von  Gizeh  erworbenen  Statue  eines  Bau- 
meisters die  Rundinschrift  um  den  Sockel  ausdrücklich  den  Na- 
men der  Pyramide  des  Königs  Senoferu  anfahrt.  Die  lokale 
Folge  der  F^amiden,  basiert  auf  der  chronologischen  Reihe  der 
Könige,  zwingt  uns  die  P3rramiden  der  genannten  Herrscher  im 
Norden  der  Nekropolis  von  Gizeh  zu  suchen.  In  der  That  stoCsen 
wir  in  der  Nähe  des  arabischen  Dorfes  Abu-Roasch  auf  die 
Reste  eiuer  ehemaligen  Nilschlamm-Pyramide,  und  nördlich  da- 
von auf  die  letzten  Spuren  zweier  Stein-Pyramiden.  Kein  Zwei- 
fel besteht  für  mich  in  diesen  Pyramiden  nicht  die  ehemaligen 
Grabbauten  des  Königs  Senoferu  und  zweier  seiner  Vorgänger  zu 
erkennen,  mit  anderen  Worten  in  diesem  nördlichsten  Teile 
der  lang  sich  ausdehnenden  Nekropolis  von  Memphis  die  ältesten 
Anlagen  der  ungeheuren  Totenstadt  zu  suchen. 

Auch  ein  Rückblick  auf  die  späteren  Zeiten  der  ägyptischen 
Reichsgeschiohte  und  auf  die  Lage  der  Gh^bstätten  ihrer  Könige 
scheint  das  Prinzip  der  Pyramidenfolge  in  der  Richtung  von 
Norden  nach  Süden  in  der  augenscheinlichsten  Weise  zu  stützen. 
Es  ist  bekannt  und  Lepsius  gebührt  das  Verdienst  des  ersten 
Nachweises,  dafs  einzelne  Eön^e  der  Xu.  Dynastie  (2466—2213 
vor  Chr.  Geb.)  -*  21  Generationen  oder  700  Jahren  nach  den 


59 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  JVOCHENSCHKIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


60 


Zeiten  Königs  Merenra  —  in  der  Landschaft  des  eheiMtigen 
Moeris-Sees,  dem  heutigen  Fayum,  sich  Pyramiden  als  Grab- 
bauten auffahren  liefsen.  Sie  folgten  darin  der  Sitte  der  alten 
memphitischen  Könige.  Nachweislich  begleitet,  nach  dem  Vor- 
bilde memphitischen  Schriftstyles,  den  Namen  des  ersten  Königs 
dieser  Dynastie  Amenemliat  1  nicht  selten  die  Bezeichnung  sei- 
ner Pyramide  Äa  nofer  d.  a.  alta-pulchra.  Die  Sitte  des  Pyra- 
midenbauens wird  dadurch  auch  ftlr  diese  spätere  Zeit  auf  das 
schlagendste  bezeugt,  östlich  von  der  heutigen  Stadt  Medine 
(in  der  Nähe  der  Ruinen  der  älteren  Hauptstadt  des  Fayum 
Arsinoö-Krokodilopolis)  bezeichnet  die  aus  grofsen  ungebrannten 
Ziegeln  über  einen  Steinkern  aufgebaute  Pyramide  von  Howara, 
in  der  Nähe  des  alten  Labyrinthes,  wie  Lepsius  annimmt,  das 
Grab  des  Schöpfers  des  Moeris-Sees,  des  Königs  Amenemha  II I^ 
des  ftUiften  Nachfolgers  des  oben  genannten  Stifters  der  XII.  Dy- 
nastie. Bei  dem  heutigen  Orte  lOahun  (altägyptisch  ri-Ätm,  U  hun 
d.  i.  »Mündung  des  Kanalst)*,  an  der  ThalöfiPnung,  die  von  der 
Nilseite  aus  in  die  Landschaft  des  alten  Moeris-See's  führte, 
erhebt  sich  die  Pyramide  von  Illahun,  sicher  der  Grabbau  eines 
der  Könige  derselben  Dynastie.  Die  gegenwärtig  fast  ganz  ver- 
schwundenen Steinkeme  zweier  Pyramiden  bei  dem  Orte  Biamu, 
in  nördlicher  Richtung  von  Medine,  erinnern  an  die  von  Herodot 
(n,  149)  erwähnten  beiden  Pyramiden,  auf  deren  Spitze  sich 
Sitzbilder  aus  Stein  in  übermenschlicher  Gröfse  befanden. 

Die  vier  aufgezählten  Pyramiden  repräsentieren  ohne  den 
geringsten  Zweifel  darüber  vier  Könige  von  den  sieben  (oder 
acht,  die  Königin  Sebehio/eru^  beim  Manetho  IxtfiloipptQ ^  mit 
eingerechnet)  der  XII.  Dynastie.  Wir  werden  die  fehlenden  Grab- 
bauten der  drei  übrigen  weiter  nordwärts  aufserhalb  des  Fayum 
zu  suchen  haben.  Die  zunächst  gelegene  Pyramide  von  Meidum 
sowie  die  nördlich  sich  daran  schliefsenden  Pyramiden  von  Lischt 
füllen  die  Lücke  vollständig  aus.  In  der  Nähe  des  Fayum  ge- 
legen bilden  sie  den  Anfsrng  der  Pyramidenkette,  welche  im 
Herzen  dieser  Landschaft  bei  Biamu  ihren  Schlufspunkt  findet 
Nach  dem  Prinzip  der  chronologischen  Folge  übertragen  auf  die 
örtliche  Folge  von  Nord  nach  Süd,  würden  die  Könige  der 
XII.  Dynastie  als  die  Erbauer  der  nachstehend  verzeichneten  Py- 
ramiden anzusehen  sein. 

1.  Amenemkat  /.,  'Afifiavi/if^Q ,  Erbauer  der  nördlichen  Pyra- 
mide von  Lischt. 

2.  Usurtasm  /.,  Jkady^ufaig^  Erbauer  der  südlichen  Pyramide 
von  Lischt. 

3.  Amenemkat  IL^  'AfifmvefiT^g  ^  Erbauer  der  Pyramide  von 
Meidum. 

4.  Usurtasen  IL^  liaujorptQ^  Erbauer  der  Pyramide   von 
Illahun. 

6.  Usurtasen  IIL,  Aa^afTf^g,  Adfiapeg^  Erbauer  der  Pyramide 

von  Howara. 
6.  Amenemkat  III.,  'A/iSf^c,  Erbauer  der  ersten  Pyramide 

von  Biamu. 
•7.  Amenemkat  7K.,  'Afuvdfjojc,  'Afifuvifv^^t  Erbauer  der  zwei- 
ten Pyramide  von  Biamu. 
Durch  diese  Anordnung  erhält  der  Grabbau  von  Amenem- 
kat II L,  König  Moeris   der  Klassiker,   dessen  Pyramide  nach 
Lepsius*  Vermutung  die  von  Howara  sein  dürfte,  seine  richtige 
Stelle  angewiesen.    Denn  nach  Herodot  (11,  101.  149)  rührten 
die  beiden  Pyramiden  in  der  Mitte  des  Moeris-See's  von  dem 
gleichnamigen  Gründer  desselben  her,  wozu  allein  die  Lage  der 
Pyramiden-Reste  bei  Biamu  pafst,  während  die  Pyramide  von 
Howara  diese  Bedingung  gerade  nicht  erfüllt 


Indem  wir  in  den  Pyramiden  des  Fayum  und  auf  den  Ost* 
lieh  daran  stofsenden  Wüstenrändem  bis  abwärts  nach  Lischt 
hifty  dU  königlicke  Nekropolis  der  12.  Dynastie  wiederzuerkennen 
nicht  ansldieii,  erweist  sich  dieselbe  als  der  südlichste  Punkt 
der  grofsen  menq^hälschen  Totenstadt,  die  im  Norden  mit  den 
oben  beschriebenen  Pyramiden  von  Abu-Roasch  beginnt  (Nekro- 
polis der  in.  Dynastie),  ratd  in  den  Pyramiden  -  Feldern  von 
Gizeh,  von  Zauit-el-arian  und  Riga»  von  Abuair  und  von  Sakkara 
die  Nekropolen  der  IV.,  Y.  upd  VI.  Dyiaßtie  darstellt,  deren 
Könige  nach  ihrer  Regierungsfolge  ihre  letzt«  Büihestätte  in  den 
Grabbauten  auf  dem  bezeichneten  Gebiete  des  Viatßnrandes 
fanden. 

Es  bleibt  noch  der  Raum  auszufüllen  übrig,  der  sick  nb 
sehen  der  südlichen  Gruppe  von  Sakkara  and  den  Pyramidea 
von  Lischt,  d.  h.  zwischen  den  Nekropolen  der  VI.  und  XII-  Dy- 
nastie entlang  zieht  und  sich  als  Nekropolis  durch  die  Anwesen- 
heit zum  Teil  grofsartig  angelegter  Pyramiden  von  vorn  herein 
kennzeichnet.  Es  befinden  sich  die  folgenden  Pyramiden  auf 
der  benannten  Strecke  (Richtung  N— S): 

1.  Die  nördliche  Ziegelpjrramide. 

2.  Die  nördliche  Steinpjrramide. 

3.  Die  davon  südlich  gelegene  grofse  Steinp3rramide  (die 
sogenannte  Knickpyramide). 

4.  Eine  andere  kleinere  Steinpyramide. 

5.  Die  südliche  Ziegelpjrramide. 

Diese  fünf  sind  als  die  Pyramidengruppe  von  Dahschur  näher 
bekannt  2.  und  3.  zeichnen  sich  durch  ihre  gewaltigen  Dimen- 
sionen aus  und  lassen  sich  in  dieser  Beziehung  mit  den  beiden 
gröfseren  Pyramiden  von  Gizeh,  der  des  Cku/u  und  des  Ckqfra, 
vergleichen. 

Die  fünf  Könige,  welche  in  diesen  Grabbauten  ihre  letzte 
Ruhestätten  gefunden  hatten,  müssen  dem  allgemeinen  Prinzip 
entsprechend,  zwischen  dem  Ende  der  VI.  und  dem  Anfang  der 
XU.  Dynastie  geherrscht  haben,  nach  manethonischer  Zählungs- 
weise der  Dynastien.  Die  Königstafel  von  Abydus  füllt  dagegen 
diesen  Zwischenraum  durch  die  Namen  von  19  Fürsten  aus,  unter 
denen  die  Denkmäler  -  Geschichte  uns  nur  die  beiden  letzten 
Ra-neb-cker  [Meuihukotep]  und  Sanckkara^  den  unmittelbaren  Vor^ 
ganger  des  ersten  Amenemkat^  als  geschichtlich  bedeutungsvolle 
Gestalten  erscheinen  läfst.  Eine  in  Abydus  gefundene  Privat- 
stele  verbindet  thatsächlicfa  den  Namen  des  zuerst  aui^eführten 
Königs  mit  dem  Namen  seiner  Pyramide  Cku-us,  d.  i.  »splen- 
dissimac  Die  Tafel  von  Sakkara  flillt  denselben  Zwischenraum 
durch  nur  zwei  Namen  aus,  dieselben,  welche  wir  so  eben  ken- 
nen gelernt  haben,  ein  neuer  Beweis  für  die  besondere  Bedeut- 
samkeit derselben.  Begehen  mr  einen  Fehler,  die  groOse  nörd- 
liche Steinpyramide  von  Dahschur  dem  Könige  Ra^nelnsker^  die 
Knickpyramide  dem  Könige  Sanchkara  zuzuweisen?  Ich  ^aube 
kaum  zu  irren,  wenn  ich  diese  Bestimmung  von  vom  herein  zu- 
gebe. Dann  würde  die  grofse  Steinpyramide  auch  heute  noch 
die  oben  angeführten  Namen  Chu-us  »splendidissima«  vollstän- 
dig verdient  haben. 

Drei  Pyramiden  auf  der  Nekropolis  bleiben  somit  fDtr  nähere 
Untersuchungen  offen.  In  der  nördlichen  Ziegelpyramide  sind 
durch  den  englischen  Architekten  Perring  Fragmentstücke  be- 
schriebener Steine  aufgefunden  worden,  unter  anderem  ein  Block 
mit  einem  halbzerstörten  Königsnamen,  der  auf  •  •  •  •  hau  (—  ro 
oder  —  kor)  auslautete.  Dies  ist  bei  den  Namen  von  drei  Vor-« 
gangem  der  oben  genannten  beiden  Könige  der  Fall: ....  fecw^ra, 
No/erkaura  und  Nof&rkaukor^  (die  Nummern  63,  54, 66  der  Ktaig»» 


61 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


62 


tafel  yon  Abydns).  Die  Auswahl  ist  schwer  zu  treffen,  da  uns 
sonst  keine  Stützpunkte  für  die  historische  Bedeutung  dieser 
Könige  wie  bei  ihren  beiden  Nachfolgern  zu  Gebote  stehen.  Die 
Ziegelpyramide  selber  wird  gewöhnlich  fCtr  diejenige  angesehen, 
welche  nach  Herodot  ein  gänzlich  unbekannter  'König  Asyehia 
aufgeführt  haben  soll.  Wenn  auch  der  Name  selber  gut  ägyp- 
tisch ist  —  denn  er  erscheint  auch  in  den  griechisch-ägyptischen 
Papyrusrollen  als  Umschreibung  des  Eigennamens  ätchi-j^it  d.  i. 
»Dives«  (wörtlich  multus  rerum)  ~  so  haben  dennoch  die  Denk- 
mäler bisher  über  einen  König  dieses  Namens  Schweigen  beob- 
achtet (Schlafs  folgt  in  nächster  Nnmmer.) 


V.  Personal -Nachrichten. 

Philologische  Universitäts-Vorlcsungen  für  den  Winter  1881/82. 

22.  Frei  barg  im  Breisgau.  —  Schmidt,  Geschichte  der 
Römischen  Litteratur.  Catull;  im  Seminar:  lateinische  Dispntier- 
Übungen.  Hense,  Aristophanes  Frösche.  Chorika  griechischer  Dra- 
matiker und  metrische  Übungen. 

23.  Braunsberg.  —  JBender,  Urgeschichte  der  Mensch- 
heit und  Geschichte  der  Völker  des  Orients.  fFeisshrodt,  Aus- 
gewählte Inschriften.  Aeschylos  Prometheus.  Philologische  Übungen 
und  Lactantü  instit. 

24.  Münster.  —  Mehues,  Griechische  Geschichte.  Lan^ 
gen.  Römische  Litteraturgeschichte.  Erklärung  ausgewählter  Ge- 
dichte des  Catull.  Im  Seminar :  Adelphi  des  Terenz  und  Medea  des 
Euripides.  SttüU,  Syntax  des  Griechischen  Verbums  nebst  einlei- 
tender Übersicht  über  die  Geschichte  der  Griechischen  Grammatik. 
Erklärung  von  Euripides  Eyklops;  im  Seminar:  homerischer  Hymnus 
auf  Hermes.  Tarfnet,  Tacitus  Germania.  Handel  und  Gewerbe 
der  alten  Griechen.  QuintiL  instit.  orat  X.  tT^icobi,  Vergleichende 
Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen. 

26.  Bern.  —  Hehler,  Geschichte  der  alten  Philosophie. 
Th^üchsel,  Dasselbe;  Abschnitte  ausderReligionsgcschichte.  Hagen, 
Im  Seminar :  Euripides  Medea ;  lateinische  Grammatik.  Hitzig,  Thu- 
kydldes,  Gymnasialpädagogik;  im  Seminar:  Tacitus  Germania.  Jtühn, 
Demetrios  de  elocutiooe;  Quintil.  instit  orat.  I,  2.  Ff  ander,  Ari- 
stophanes Wespen.  JDubi,  Cicero  de  finibus;  lateinische  Stilübun- 
gen und  kursorische  Lektüre. 

26.  Graz.  -  t;of»  JECar€i(/afty  Griechische  Metrik;  Sophokles Tra- 
chlnierinnen ;  Oden  des  Horaz.  Im  Seminar,  Griechische  Abteilung: 
a)  Demosthenes  Rede  gegen  Meidias.  b)  stilistiscb-metrische  Übungen, 
Diskussion  über  Griechische  Thesen  und  Seminar-Arbeiten  KeUer, 
Lateinische  Formenlehre;  Piatons  Phädon.  Im  Seminar,  Lateinische 
Abteilung :  a)  Plautus  Menaechmen  (Schlufs),  event.  ein  Stück  des  Te- 
rentios.  b)  kteinische  Stilübungen.  Kergel,  Griechische  Altertümer; 
philologische  Übungen  an  Ovids  Metamorphosen;  Griechische  und 
Lateinische  StUübungen.  <?•  Meyer,  Vergleichende  Grammatik  der 
Lateinischen  Sprache;  iänführung  in  das  Studium  der  vergleichenden 
Sprachwissenschaft.  OwrUtt,  Geschichte  der  Griechischen  Bau-  und 
Bildkonst;  archäologische  Übungen.  Fichler,  Antike  Vasen-  und 
Gemmenkunde.  Bauer,  Römische  Geschichte  bis  zum  Ende  der 
Bepublik;  Geschidite  Griechenlands  vom  Jahre  404—823. 

27.  Dorpat.  ~  Leo  Meyer,  Tacitus  Germania.  Über  die 
widitigatea  ResulUte  der  yergleichenden  Grammatik.  Gustav  Teich- 
fnüüer.  Aristotelisches  Praktikum.  Hörechehnamn,  Römische 
Litteraturgeschichte.  In  der  philologischen  Gesellschaft :  Lateinische 
SkripU  und  Tibnll  Ludwig  MendeUsohn,  Griechische  Geschichte. 
LiTiiu  B.  XXI  XXIL  O.  Lösehke,  Geschichte  des  attischen  Thea- 
ters, Ariatopbanea  FrOidKe.  Euripides  Hippolytos.  Euripideische 
BUdwerice. 

38.  GS eriiowiti.  —  AMilfSMlpy,  Lateinische  Paläographie. 
Wr0belp  GriedkiBohe  AltertOmer.    Im  Seminar:  Euripides  Helena; 


im  Proseminar:  Üebersetzungsübungen  aus  dem  Latein  ins  Griechi- 
sche. Ooidbaeher,  Piatons  Lysis.  Terenz  Phormio.  Im  Seminar: 
Ovid  Tristien;  im  Proseminar:  Lateinische  Stilübungen. 


Im  dritten  Quartal  dieses  Jahres  starben: 

1.  l%eodar  Bergk,  geb.  den  22.  Mai  1812  zu  Leipzig;  stu- 
dierte unter  G.  Hermann  1830—1834,  war  1839  Lehrer  am  Joachims- 
thal zu  Berlin»  1840  zu  Kassel,  1842—1869  Professor  an  den  Uni- 
versitäten Marburg,  Freiburg,  Halle,  zuletzt  in  Bonn  Prof.  honora- 
rius.  Er  war  auf  allen  Gebieten  der  klassischen  Altertumskunde 
thätig.  Von  seinen  beiden  Hauptwerken  erschienen  die  Poetae  lyrid 
Graeci  in  vierter  Auflage,  unvollendet  (I.  T.  Pindar);  von  der  im 
Jahre  1872  begonnenen  Griechischen  Litteratur- Geschichte  ist  nur 
der  erste  Band,  bis  Hesiod  reichend,  erschienen.  Er  starb  am  20.  Juli 
zu  Ragatz. 

2.  Gustav  Linker,  geh  am  27.  April  1827  zu  Marburg;  stu- 
dierte in  Marburg  und  Berlin,  seit  1856  Professor  in  Krakau,  Lem- 
berg,  Prag.  Bekannt  sind  seine  Arbeiten  über  Sallust  und  Horaz. 
Er  starb  am  24.  August  in  Prag. 

3.  Lorenz  Enghnann,  geb.  am  11.  September  1821,  stu- 
dierte in  München,  seit  1853  Professor  am  Ludwigs -Gymnasium  zu 
München.  Verdienter  Schulmann,  bekannt  durch  zahlreiche  Hilfs- 
bücher  für  den  Unterricht  in  den  klassischen  Sprachen. 

4.  KarlBduard  Geppert,  geb.  am  29  Mai  1811  zu  Stettin, 
studierte  in  Breslau,  Leipzig  und  Berlin;  seit  1846  Professor  an  der 
Universität  Berlin.  Er  schrieb  über  den  Ursprung  der  Homerischen 
Gesänge,  2  Bde.,  1840 ;  besonders  war  er  für  Plautus  thätig ;  eine 
Anzahl  Plautinischer  Komödien  gab  er  lateinisch  und  deutsch  heraus, 
mehrere  Stocke  edierte  er  mit  kritischem  Apparat.  Er  starb  zu 
Heringsdorf  am  31.  August. 

5.  Maoß  Sengebusch,  geb.  au  Wismar  1820,  Professor  am 
grauen  Kloüter  zu  Berlin;  ausgezeichneter  Homerforscher.  Bekannt 
sind  besonders  seine  Dissertationes  Homericae,  die  dem  Dindorfschen 
bei  Teubner  erschienenen  Homer -Texte  vorausgeschickt  sind.  Von 
dem  Papeschen,  griechisch- deutscheu  und  dentsch-griechischen  Wör- 
terbuch besorgte  er  neue,  teilweise  umgearbeitete  Auflagen.  Er  starb 
Anfang  September  zu  Teplitz. 

6.  Ludolf  Heinrich  Ahrens,  geb.  am  6.  Juni  1809  zu  Hehn- 
stedt,  studierte  zu  Göttingen  1826—1829,  von  1849—1880  Direktor 
des  Lyceums  zu  Hannover.  Er  schrieb  aufser  zahlreichen  sprach- 
vergleichenden Abhandlungen  eine  Griechische  Formenlehre  und  das 
Hauptwerk  über  die  Griechischen  Dialekte.    Er  starb  26.  September. 


Zu  Mitgliedern  der  Berliner  Akademie  der  Wissen- 
schaften wurden  ernannt  die  Herren  Professoren  Dr.  Tobler, 
Dr.  Wattenba>ch  und  Oberlehrer  Dr.  Herma/nn  IHels. 

Geh.  R.  Prof.  Dr.  E.  Cfurtkis  ist  als  Rektor  der  Berliner  Uni- 
versität für  das  Jahr  1881/2  bestätigt. 

Prorektor  Prof.  Dr.  Badtke  vom  Gymnasium  zu  Pless  ist  zum 
Gymnasial-Direkter  m  Wohlan  ernannt. 


VL   Bibliographie. 


Appiani  historia  romana,  ed.  Ludov.  Mendelssohn    Vol.  II. 

(8.   VI  u.  S.  066-1227)   Leipzig,  Teubner.  (ä)  4M.  60  Pf. 

Aristophanis  Piutus,  rec.  Adolph,  v.  Velsen.   (gr.  8.  VI,  86  SO 

Leipzig,  Teubner.  2  M. 

Bender  y  Jos.,   notationes  criticae   ad  Eusebii   chronologiam.    (4. 

18  8.)   Braunsberg,  Hnye.  60  Pt 

GicerofnAs  Tusculanarum  disputationum  libri  V.     Für  den  Schul- 

gebrauch  erklärt  v.  Otto  flfeine.   2  Hfte.    8.  verb.  Aufl.   (gr.  8.) 

Leipzig,  Teubner.  2  M.  70  PI 

1,  JUbri  I  et  II.  (XXV,  106  8.)  1  M.  20  Pt  —  2.  Libri  lU-V. 
(160 S.)  IM.  60 PI 


63 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Oktober  1881.] 


64 


Camelius  Nepos»    Mit  Anmerkgn.  f.  Schaler  t.  L   EnglmanD. 

(gr.  8.  108  S.)    Manchen,  Englmann.  1  M.  geb.  1  M.  20  Pf. 

€kyrpus  scriptorum  ecciesiasticorum  latinonim.    Editum  consilio  et 

impensis  academiae  litteranim  caesareae  Vindobonensis.    Vol.  VII. 

(gr.  8.)   Wien,  Gerold's  Sohn  in  Comm.  3  M.  60  Pf. 

(I-IV.  et  VIL:  23  M.  80  Pf.) 

Inhalt:  Victoria  episcopi  Vitensis  historia  persecationis  Afri- 

canae  provinciae.    Eec.  Mich.  Petschenig.     Accedit  incerti 

auctoris  passio  Septem  monachomm  et  notitia  quae  vocatur. 

(XV,  174  S.) 

Cfuchevai,  F.  et  A.  JBerger,  histoire  de  P^loqnence  latine  depuis 

l'origine  de  Rome  jusqu'^  Cic^ron.    2.  Edition.    2  vols.   (18.  T   1. 

XVI-331  p.;  t.  2,  377  p.)    Paris,  Hachette  et  Cie.  7  fr. 

JDemogthenes,  oration  against  Leptines.    Edited,  with  notes,  by 

John  B.  King.   (12.    118  p.)    Lonaon,  Macmillan.  4  s.  6  d. 

IHUheyj  O,  de  epigrammatis  nonnullis  graecis  disputatio.   (4.  12  S.) 

Göttingen,  Dieterichs  Verl.  80  Pf. 

Easebitis,  Frid.,  de  vocabalo  Nomen  ex  duobus  Lucretianis  locis 

iniuria  aLachmanno  ezponcto:  disputatio.   (8.  16  p.)  Aug.  Taurin., 

ap.  Herrn.  Loescher.  II.  50  c. 


KcmcLhiSf  Ilarion,  DionTsius  der  Areopagite  nach  seinem  Charakter 
als  Philosoph  dargestellt.  Inaugoral- Dissertation,  (gr.  8.  55  8.) 
Leipzig,  Lorentz.  1  M 

Kayser,  K.  X.,  homerische  Abhandlungen.  Hrsg.  von  Herrn. 
üsener.    (gr.  8.    IL,  106  S.)    Leipzig,  Teubner.  3  M. 

JPUUo^s  ausgewählte  Werke.   38.  u.  39.  Lfg.  (8.)  Stuttgart,  Werther. 

i  3öPf. 
Inhalt:  14.  Bdchn.  (}harmides  u.  Menon.  Deutsch  y.  W.  Gau  pp. 
38   Charmides  (32  S.)  —  39.  Menon.   (S.  33—78.) 

Scartazziniy  G.  A,  Dante  in  Germania:  storia  letteraria  e  biblio- 
grafia  dantesca  alemanna.  Parte  prima:  Storia  critica  della  lettera- 
ratura  dantesca  alemanna  dal  secolo  XIV  sino  ai  nostri  giomi.  (4. 
312  p.)    Milano,  Ulr.  Hoepli.  10  1. 

Schaefer,  Am.,  Abriss  der  Quellenkunde  der  griechischen  n.  rö- 
mischen Geschichte.  2.  Abtlg.  Die  Periode  d.  röm.  Reiches,  (gr.  8 
199  S)    Leipzig,  Teubner.  3  M.  (1.  u.  2.:  5  M.) 

Scharf,  JRob.^  quaestiones  Propertianae.  Dissertatio  inanguralis. 
philologica.  (gr.  8.  73  S  )  Haus  Sax.  (Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht.)  1  M.  60  Fl 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  Ed.  Anton  in  Halle. 
Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen: 

Beraliarcl^»  O.»  Grundriss  der  grlechl- 
ohischen  Literatur.  L  Theil:  Innere  Ge- 
sohiohte  der  grieohischen  Literatur.  4.  Be- 
arbeitung. 1876.  M.  13,öO.  11  Theil:  Ge- 
schichte der  griechischen  Poesie.  I.  Abth. 
3.  Bearb  2.  uuYeränd.  Abdruck.  1876.  M.  12. 
—  IL  Abth.  3.  Bearb.  2.  unver&nd.  Abdruck. 
1880.   M.  13,50. 


£d.  Fischhaber  in  Reutlingen  empfiehlt: 

Jordania  (Joma/ndea),  De  Gothorum  ori- 
gine  et  rebus  gestis;  rec,  annot.  critica 
instr.  et  cum  yarietate  lect.  ed.  C.  A.  Closs. 
br.    4M. 

Binder^  Dr.  W*,  Flores  aenigmatum  latm. 
et  meduUa  proverbiorum  latinorum.  Räthsel, 
Charaden,  Logogriphe,  Anagramme  u.  Sprüch- 
wörter.  2  Bdchn.   br.    2  M. 


Soeben  erschien  im  Verlage  von  Alfred 
Krüger  in  Leipzig  und  wird  von  jeder  so- 
liden Buchhandlung  event  zunächst  zur  Ansicht 
geliefert: 

JPkilologisches  jScIiriflsieller-JLexicoii 

herausgegeben  von 
T>r.  \T.  Pölcel. 

1.  Lieferung,  4  Bogen  Lexiconformat, 
Subscriptionspreis  1  Mark. 


Preieermaeeigung. 

Von  J.  Rentel's  Ant.  in  Potsdam,  Nauen- 
Strasse  3  ist  zu  beziehen: 

Bindseil.  H,  E.,  concord.  omn.  voc.  carm. 
Pindari.  Berol.  1676.  br.40.  (18  M.)  fttrSM. 

Demosthene§  oratio  in  Midiam  c.  annot.  crit 
ed.  Phil.  Buttmann.    br.  (2  M.)  für  1  M. 
Soeben  ausgeg.  Antiq.  Catal.  No.  52  Philo- 
logie. No.  63  Geschichte  u.  Geographie.  116  S. 


Verlctg  von  S.  Calvary  &  Ch.  in  Berlin. 

Soeben  erschienen  und  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Jahresbericht  fiber  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthnmswissen- 
Schaft.  Herausgegeben  von  C.  Bursian.  Neue  Folge.  Erster  Jahr- 
gang: 1881.  Mit  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica  classica  1882 
und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthamskunde  1882.  4  Bände  gr.  8. 
(Neue  Folge  Band  1—4  oder  Band  26—28)  zu  20—30  Bogen  (in  12  Hef&n 
zu  6—10  Bogen.  Subscriptionspreis  30  Mark.  Ladenpreis  (nach 
Erscheinen  des  2.  Heftes)  36  Mark. 

Erstes  Heft:  Erste  Abtheilimg.  Jahresbericht  über  die  die  griechlNChen 
Tragiker  betreffende  Liter'atur  des  Jahres  1880.  Ton  Prof.  Dr.  Nikolaus 
Wecklein  in  Bamberg.  —  Zweite  Abtheilung.  Jahresbericht  über  T.  Maceios 
Plautus  von  October  1880  bis  dahin  1881.  Vom  Gymnasial  -  Oberlehrer  An  gast 
Lorenz  in  Berlin.  (Forcsetzung  folgt).  —  Dritte  Abtheilung.  Jahresbericht 
über  die  rOmischen  Staatsalterthümer  im  Jahre  1880.  Ton  Prof.  Dr  Her- 
mann Schiller  in  Giessen.  —  Anzeigeblatt  No.  1. 

Das  erste  Heft  kann  durch  jede  Buchhandlang  einzeln  zur  Ansicht  bezogen  werden: 
ein  ausführlicher  Prospect  steht  gratis  zu  Diensten. 
Subscribenten   anf  Bnrsian's  Jahresbericht  erhalten  die  Pliilologisebe 

Wochenschrift  znm  Vorzugspreise  von  20  Marie  jährlich. 


'Brockhaus' 

ConversationS' Lexikon. 

.  Mit  Abbildungen  und  Kätfen. 

PreisälieftöOPt        -^"^ 


Soeben  erschien  bei  Panl  Lehmann,  Buch- 
handlung n.  Antiquariat»  Berlin,  Französische 
Strasse  38  e :  Antiquar.  Büoherkatalog  No.  XVII : 

jClassiscke  JPMlologie  IL  ^rckeologie 

(enth.  z.  Tbl. :  Die  Bibliothek  Clason). 


In  8  Tagen  erscheint  und  steht  gratis  und 
franco  zu  Diensten :  Katalog  7  meines  anti- 
quarischen Lagers 

Classische  Philologie. 

Ellw&ngen,  26.  September  1881. 
(Württemberg.)  J.  Hess, 

Buch-  n.  AntiquarhsAdlnng. 


Verlag  von  S.  CaUary  ä,  Co.  in  Berbn.    —    Druck  von  J.  Dr&ger*8  Buchdruckerei  (C.  Fcicht)  in  Berlin. 


FHIIOLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UHD 


ABONNEMENTS 

NEHif£H  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

BVTOBOEH.  HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENBN  PETTTZEILE 


PREIS  VIERTEIJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


SOPFENNia 


1  JAHRGANG. 


15.  OKTOBER. 


1881.    M  3. 


INHALT 

PUfonis  opera  aaae  ferantar  omnia.  Ad  Codices  denuo  colla-  Sdte 

tos  edidit  Martinus  Schanz 65 

Philologische  Untersuchungen.    Heraasgegeben  yon  Eiefs- 

ling  und  y.  Wilamowitz    2.  Heft 70 

Theodor  Vogel,  Q  Curti  Kofi  Historiamm  Alex.  etc.  ...  74 
Etymologisches  Wörterbuch  der  lateinischen  Sprache   yon 

AI  Vanicek 78 

Georges,  Latein.  Wörterbuch. 79 

Dr.  W.  Papes,  Griechisch -Deutsches  Handwörterboch  ...  80 


Seite 


Gr.  G.  Tocilescn,  Dada  inainte  de  Romäni:  Cereetari  asupr'a 
popöreloru  carii  au  locnita  tierile  romlme  de  a  stang'a  Dn- 
narii,  mai  inainte  de  concoist'a  acestom  üeri  de  cotra 

imperatorinlu  Traiann 82 

AuszGge  aus  Egyetemes  Philologiai  Közlöny  1881      ....  86 

Die  neuesten  archSolog. Funde InAoypten  yonHBragsch.  XIL  89 

Universlt8ts-Yorlesungen,Philologi8cne.  1881—1882.  Fersonalia  93 

Bibliographie      94 

Litterarische  Anzeigen 96 


L  Recensionen  nnd  Anzeigen. 

Piatonis  opera  qaae  feruntor  omnia.  Ad  Codices  de- 
nuo collatos  edidit  Marünns  Scbanz.  YoLVin.  Gorgias, 
Meno.    Lips.  Tanchnitz.   1881.  8.   166  S.  geh.  6  Mark. 

(1.  Artikel). 

Die  nene  kritische  Ausgabe  des  Plato  schreitet  jetzt  yiel 
rttstiger  fort  als  im  Anfang:  mit  dem  achten  Bande  ist  die  erste 
und  vierte  Tetralogie  vollendet,  und  von  der  zweiten  sind  auch 
bereits  der  Cratylus  und  Theaetet  erschienen.    Während  die 
Handhabung  der  Tradition  anfangs  noch  ein  gewisses  Schwan- 
ken zeigte,  auch  wohl  einige  Irrtümer  in  der  Benutzung  der- 
selben unterliefen,  welche  zu  Widerspruch  reizten,  geben  die 
letzten  Teile  die  Gewifisheit,  dafs  Schanz  sein  Ziel  mit  grober 
Bestimmtheit  verfolgt.    Seitdem  er  uns  in  der  Schrift  lÜber  den 
Platokodex  der  Markusbibliothekc  (1877),  um  die  übrigen  Unter- 
suchungen kleineren  Umfangs  nicht  zu  gedenken  (cL  nur  noch 
Philologus  85  S.  648—670),  darüber  belehrt  hat,  in  wie  weit  die 
zweite  Klasse  der  Handschriften  zu  berücksichtigen  sei,  ist  die 
feste  Erkenntnis  gewonnen,  dafs  ihr  die  ersten  sechs  Tetralo- 
logien  der  Clarkianus  (91  Bekker,  B  Schanz)  und  die  Hand- 
schrift der  Markusbibliothek  append.  class.  4  No.  .1  (91  Bek., 
T  Schanz)  einzig  und  allein  mabgebend  seien,  dab  die  zahl- 
reichen übrigen  Codices  vollständig  wertlos  sind  für  die  Kon- 
stituierung des  Textes,  womit  natürlich  nicht  geleugnet  werden 
soll,  dafs  sie  auch  bisweilen  etwas  Bichtiges  enthalten;  aber  ein 
Bekker,  ein  Heindorf  u.  A.  machten  im  Allgemeinen  viel  bessere 
und  schlagendere  Emendationen  zu  Dutzenden,  während  in  jenen 
das  Oute  recht  selten  ist  und  das  Seltene  dem  ZuM  verdankt 
wird.    Dieses  Resultat  ist  bedeutend  genug,  wie  ich  meine,  um 
dem  unermüdlichen  Herausgeber  unseren  vollen  Dank  auszu- 
sprechen.   Aber  ist  es  auch  wirklich  richtig?  Hat  er  sich  nicht 
verrechnet?    Wir  wollen  sehen,  woUen  die  einzelnen  Posten 
prüfen;  vielleicht  gewinnt  unser  Dank  dadurch  erst  Inhalt,  und 
wir  erreichen  noch  den  weiteren  Zweck,  die  Überzeugung  des 
Einzelnen  auch  Anderen  klar  zu  machen,  also  ad  rem. 

Auch  diesem  Bande  sind  prolegomena  vorangeschickt    In 


§  1  vindidert  Schanz  dem  Plato  ixpkxoloQ^  dxpaxoUhf^  in  §  2 
nXeöpLüDV  nepmXeoiiovla^  nicht  Tnfs&fiwv  etc.  In  §  8  beweist  er, 
daEs  für  den  Gk)rgias  sicherlich  dnoxTBivOucu  sehr  gut  bezeugt 
und  also  dnoxve^füfisv  468  b  dnoxreeuuc  469  b  u.  s.  w.  zu  lesen 
ist  Nach  §  4  hat  Plato  nelvi^y  aber  rö^a  und  npOp^fa  gebraucht, 
nach  §  6  allein  das  fut  htatviaoimi  und  nach  §  6  entweder  die 
Verbindung  h  8^/wc  S  'ABijva&ov  oder  b  *A9ijvalwv  S^fWQ,  tertium 
non  datur.  Ähnliche  Untersuchungen  gingen  auch  den  firüher 
edierten  Heften  voran  und  so  ist  aus  der  sorgfilltigen  Erwägung 
der  Überlieferung  der  alten  Grammatiker,  der  Ergebnisse  unserer 
wissensdiaftlichen  Forschung  und  der  handschriftlichen  Tradi- 
tion über  nicht  wenige  orthographische  und  grammatische  Punkte 
eine  Klarheit  gebracht  worden,  die  dem  Texte  selbst  zu  Gute 
gekommen  ist  So  lesen  wir  immer  bic  Mv  biog  öeT  bi(Tt(v) 
cf.  Plato  ed.  Schanz  XH  1  p.  Vfflsq.  §  6,  fsp^c  cf.  ib.  p.  VI 
§  3  und  76dl)  lOOc,  nw/uira  ib.  p.  V  §  8  (522a  haben  BT6), 
ifirtt/jmUivat-aa9at  ib.  p.  XVI  §  16  (605a  hat  B  ifinfnkur&ae)^ 
wfsUa  ib^Bfa  nfk)ijaj9ed  etc.  cf.  vol.  H  2  p.  IX— XI,  aber  dih 
Speüi  ib.  p.  Vn  und  voL  VH  p.  VÜIsq.  §  7;  ebenso  ist  immer 
dnoBvj^iTxaf  dvtxfufivjßifxa}  (wenn  ax  folgt,  also  nicht  wie  früher 
auch  dvafjafjiaBwfi£)ß  500  a  oder  dvofivjßoBipre  513  d  u.  s.  w.,  wie 
in  B  überliefert  ist,  sondern  dvapaniaBwfisv  etc.)  a^Co^  (nicht 
aufffa}  mit  B  cf.  511  e  512  b)  Cqiov  rptfinjVy  desgL  äofieuoc  (mitB 
486  d  cf.  dagegen  499  b)  &9p6oQ  (vrie  T  auch  hat  490  b,  nicht  B, 
auch  nicht  501  d)  fMwxoQ  und  Ableitungen  467  d  505  e  etc. 
dei  wSs  (B  akl  und  widä)  xdeev  und  elhy/M/njc  tlXi^eiasec  486  b 
527a  in  den  Text  gesetzt,  ivsxsv  findet  sich  in  BT  499 e 
(S.  77,  13)  468a  (30, 11)  und  82  a  (131,  23),  und  so  hielt  Her- 
mann diese  Form  hier  fest.  Schanz  setzt  auch  hier  ivsxa^  wie 
er  auch  durchgängig  aiv^  nie  (6v  drucken  labt;  denn  89a  452e 
(9, 18. 19)  sind  $öfimumv  $}Xi6y^  und  ^Uoyo^  wohl  nur  aus 
Versehen  stehen  geblieben  cf.  atßkXoYqt  456  b  (14, 18).  Nicht  weniger 
konsequent  ist  manches  Andere,  so  stets  die  Augmentation  iju 
von  eu,  also  ifiptcxov  514b  d  dinjö/nixa  72  a  ijbpl^aBai  502a  ifiti^^w 

1)  Ich  eitlere  die  beiden  Dialoge  des  8.  Bandes  ehifach  nach 
Stephanus.  Gorgias  umfabt  St  I  p.  447  a— 527  e»  Meno  8t  H  p.  70a 
-100c. 


67 


[No-  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


68 


622  a  ifiiox{fut  515  a  (hat  übrigens  auch  B)  a.  a.  m.  ^xaaas  80  d, 
bytä  Imsp^üä  eö^üä  trotz  der  gegenteiligen  handschriftlichen 
Gewähr  a.  B.  467b  478c  486b  77a,  ßtohj  513a,  npooero  (mitB) 
520c,  upoffvtBeiQ  78 d,  y9^6tsq  bJsv  492b  (s^tfoy  BT  Henn.), 
loTwv  Ar  ioToiam»  (BT  Herrn.)  92 d,  B^lov  Sn,  aber  wvdij  == 
eben  (vDv  ^  »jetzt  also  462  b),  tlaaJüBtQ^  femer  der  Accent  in 
ipßiaubv  489  c  Itd^^  ^ftoToc  z.  B.  80  d  610  a  und  die  Schreib- 
weise ipyuvixoic  (sie  T,  B  und  Herrn,  ipyaanxouc)  und  ßdi- 
MvTtov  508 e  (Herrn,  nur  ein  X).  Ob  /ia^<^  od^  ofiuxpöe  zu 
w&hlen  sei,  scheint  Sdianz  auch  jetzt  nodi  Ton  B  abh&i^en  zu 
lassen,  so  findet  sich  noch  mit  B  ^wcpäQ  488  c,  dagegen  a/uxpöv 
etc.  462 d  497c  500C  86^  u.  a.  ohne  Angabe  der  Lesart 

Eine  entschiedene  Stellung  hat  Schanz  in  diesem  Bande  auch 
zu  Sa£  genommen;  er  verwirft  es  und  setzt  8i  dafür  ein.  An 
17  Stellen,  wo  r/  8i;  steht,  ist  keine  Bemerkung  ans  B  T,  nftm- 
Hch  454d  (12,  11)  466c  470e  (34,  21)  474d  (40,  1)  478d  495c 
(69,  30)  496  a  (70,  2)  497  e  498  a  (73,  24.  30)  498  d  (75,  12)  501  e 
(79,  82)  502a  (80,  5)  503b  (82,  3)  504bc  (88,  15.  21.  24)  509d, 
audi  nicht  466c,  wo  Schanz  ebenso  wie  454d  r/  8';  hat  An 
den  übrigen  15.  Stellen  des  Gorgias  wird  i(^  B  8k  citiert,  für 
T  allein  ^d  an  5  Stellen:  470e  474c  491d  50dc  (82,  7)  511c, 
T  und  b  d.  h.  man.  sec  B  haben  8cä  461b,  endlich  hat  es  b 
allem  9 mal  447b  448ab  454c  461d  469a  497e  502bd.  In 
den  11  Stellen  des  Menon,  abgesehen  von  77a  Tt  d';  infne8o)f 
xaXßTg  < . .;  77b  T{  8^\  und  90c  Ti  8*  ei  exororöfwv^  zu  denen 
nichts  bemerkt  ist,  ist  es  umgekehrt:  Schanz  hat  8k  mit  T, 
Herm.  t/  8a/;  resp.  t/  &ii  8i^;  71  c  73  ab  77  e  87  d  95  b  98b, 
dagegen  auch  r/  8k  bei  folgendem  Satzteile,  82 e  92 de  93 e.  An 
allen  diesen  Stellen,  zu  denen  noch  nph^  r(  8k  (edit)  8^  xoXno 
UfziQ;  97 d  tritt,  wird  in  B  nach  Schanz  8(ä  gelesen.  Ich  be- 
gnüge mich  mit  der  Angabe  dieser  immerhin  merkwürdigen 
Discrepanz  von  B. 

Li  einem  anderen  Punkte,  dem  sogenannten  v  ifaXxuaTt- 
x6Vf  läTst  Schanz  die  Entscheidung  mit  Becht  noch  offen  imd 
giebt  nur  die  gute  Überlieferung  wieder,  aber  in  ihr  grassiert 
dies  V  geradezu,  wie  ich  glaube,  in  Folge  der  Ansicht  späterer 
Abschreiber,  die  freilich  eine  Stütze  an  manchen  Grammatikern 
hatten.  Letztere  behaupteten,  dies  v  werde  überall  und  ohne 
Unterschied  von  den  attischen  Prosaisten  gesetzt  cf.  Bachmann 
Anecd.  II  57:  (Srt)  fpa^svroQ  xtü  cop/pmoi}  toTq  rotourotg  (dat 
plur.  auf  fft  und  3.  Pers.  sing,  und  plur.  verbi)  httYfspofidvot} 
t8  V  itpoci&i^xav  {pl  'Arrexo}^  61  xaraXo]^8iju\  xal  fwprupec  naaa 
ßißXo^.  Vömel  Progr.  1853  u.  a.  haben  dieser  Erscheinung  ihre 
Aufinerksamkeit  geschenkt;  so  hat  Y.  ib.  p.  5  konstatiert,  dafs 
y  häufig  vor  x  nnd  x  und  vor  r  und  n  in  guten  Handschriften 
erscheint  Auch  ich  habe  bei  Besprechung  der  ersten  kritischen 
Ausgabe  des  Euthydemus  allerhand  Material  gegeben  in  den 
»Jahresberiditen  des  Philolog.  Vereinst  II  p.  145  t  (=  Z.  f.  G.  W. 
1876).  Damach  gestaltet  sich  das  Verhältnis  der  v  i^.  vor  Kon- 
sonanten nun  im  E(uthydemus)  G(orgias)  M(eno)  folgendermafsen: 

V  erscheint  vor  x  ^  ^  j®  ^^^  ^  E,  vor  v  desgL  in  G,  vor 
ß  je  Imal  in  GEM,  vor  X  desgl.  in  G  und  M,  2mal  in  E,  vor 
C  je  2mal  in  G  und  M,  vor  y  je  3mal  in  G  und  M,  4mal  in  E, 
vor  /A  2mal  in  M,  4mal  in  G,  7mal  in  E.    Vor  8  finden  sich 

V  i^p.  14  (G)  +  9  (M)  +  2  (E),  vor  irl2  (G)  +  3  (M)  +  4  (E), 
vor  X  43  (G)  +  18  (M)  +  11  (E),  vor  n  27  (G)  +  17  (M)  +  7 
(E),  vor  T  65  (G)  +  24  (M)  +  19  (E).   Dab  unsere  Texte  diese 

V  ziemlich  früh  erhalten  haben,  zeigen  allerdings  die  Bemerkungen 
der  Grammatiken,  ab^  dafe  es  zu  Piatos  Zeiten  nicht  in  dieser 
Ausdehnung  üblich  war,  thun,  wie  mir  scheint,  mh  unumstOb« 


lieber  (jewi&heit  die  Dichter  EurijMdes,  Aristophanes  u.  a.  dar^. 
Dafs  in  unsem  Codices  wirklich  fehlerhafte  w  sich  finden,  zeigen 
Stellen  wie  492 e,  wo  der  Schreiber  des  Clarkiwms  t(q  8*  oSev, 
sl  rö  C^v  fidv  iartv  xavdaveTv  in  seiner  Vorlage  las,  aber  den 
Fehler  merkte  und  unter  das  v  einen  Punkt  setzte,  oder  81b, 
wo  die  Pindarischen  Verse  unmetrisch  in  BT  mit  oTcev  yip  äy 
beginnen.  Manchmal  will  es  selbst  scheinen,  als  ob  die  Sdirei- 
ber  es  für  einen  grösseren  orthographischen  Schnitzer  gehalten 
hätten,  ein  solches  v  vcnr  Konsonanten  als  vor  Vokalen  zu  übeiv 
sehen;  denn  bisweilen  fehlt  es  in  dem  letzteren  Falle,  z.  B.  96b 
hat  B  fcuA  alnb  8i8axzhv  elvae.  Sicher  hat  B  manche  falsche 
V  sowohl  in  anderen  Wöriem  als  besonders  in  i<rr/i^,  welches 
allein  etwa  150mal  in  dem  8.  Bande  vor  Konsonanten  steht  (im 
ganzen  habe  ich  257  v  gezählt,  davon  13  auf  eMv^  ca.  90  auf 
andere  Wörter);  die  falsche  Auflösung  des  Compendiums  filr 
iirrf^  das  nicht  immer  von  dem  von  i<rr/y  unterschieden  wurde 
cf.  Kroschel  1.  1.  S.  557,  mag  dies  begünstigt  haben.  Wie  soll 
sich  ein  Herausgeber  nun  bei  einer  kritischen  Ausgabe  in  dieser 
res  dubia  verhalten?  Schanz  hat  das  v  vor  Konsonanten  aus 
B  und  T  aufgenommen.  Vielleicht  wäre  es,  um  die  Frage  noch 
als  ganz  offen  zu  bezeichnen,  ratsamer  gewesen,  auch  vor  Vo- 
kalen die  Lesarten  der  Codices  getreu  wiederzugeben  (cf.  oben), 
wie  er  es  vor  stärkerer  Interpunktion  getan  hat,  so  vor  einem 
Punkt  475d  (41,  19)  479a  (47,  15)  496b  (70,  29)  523d  (109, 
24)  526  c  (113,  7),  vor  dem  Fragezeichen  99  c  (156,  26);  an  an- 
deren Stellen  verschmäht  er  wieder  B,  z.  B.  wenn  er  477  d 
(44,  33)  dem  Stobaeus  und  nicht  B  folgt,  cf.  99  c  (156,  26). 

Auch  die  Elision  und  Krasis  sind  heikle  Punkte  für  einen 
Kritiker.  Bei  imserer  Unsicherheit  hierüber  wird  wohl  kaum 
ein  anderer  Weg  eingeschlagen  werden  können  als  der,  den 
Schanz  gewählt  hat,  nämlich  die  beste  Überlieferung  abdrucken 
zu  lassen.  So  ist  Bekkers  Sv  486  e  durch  Sv  in  BT,  ripzM 
dSüL  rdvavrfa  467  e  471  e  imyr/'  dX^Xocg  482  e  »olfiartov  469  d 
wQ  fytSfLae  452  b  (B  iy'  ^fiai^  T  ir^fiae)  &pt<nt  77  c  u.  a.  m. 
entweder  durch  B  T  oder  B  hinreichend  geschützt  und  andrer- 
seits wieder  rb  ivaa^rtov  70  c  touto  8  8ij  dyan^  {rouB^  8  Henn.) 
461c  raZra  dfseg  486 e  (Herm.  tout')  T^8e  in^trxs^at  494d  pä 
Ma  obx  fy^  503  b  (Herm.  J/')  cf.  90  e  val  pä  /Ma  Siwtye  und 
92  d,  dagegen  Ya<JK  ith  äC  o5  93e  etc.  In  gewissen  Fällen  läfst 
sich  auch  hier  eine  Entscheidung  treffen;  Schanz  hat  immer  jra- 
Xhq  xdpzdoc  und  auch  riXXa  geschrieben;  an  den  vielen  Steflen, 
wo  es  vorkommt,  hat  nämlich  T  räXXa  (nur  89 d  rä  dXXa  und 
467  e  T*  dXXa)j  in  B  sind  fast  alle  Variationen,  riXXa  80a  90c 
rdXXa  89d  94b  t*  dXXa  477e  t*  o>i;ia  474e  609c  r'  iXXa  49$e 
81  d  raXXa  467  e.  Daraus  darf  man  wohl  auf  räXXa  schlieCscn 
und  vermuten,  dafs  rä  iXXa  bei  Schanz  506  d  (87, 1)  nur  aus  Yer- 
sehen  stehen  gebüeben  ist  (eine  Angabe  über  BT  fehlt,  Herrn. 
hat  xiXXa).  Ahnlich  ist  es  mit  der  häufig  wiederkehrenden 
Frageform  ip^  oSv^  welche  Schanz  aufgenommen  hat;  denn  450a 
479c  d  495e  498c  511e  u.  a.  haben  BT  dp'^),  466a  478c  B 
Sp'  T  äp,  449b  477e  ist  nur  T  mit  dp'  (wie  auch  85d  86a). 
478a  nur  B  mit  dp'  notiert;  keine  Angabe  findet  sich  bei  dem 
dp'  o5v  von  478b  488 e  499 d  500«  89b  93 e.  Diese  Reihe  Ton 


>)  Soeben  geht  mir  der  kleine  An&atz  von  J.  S.  Kroschel  »Die 
ältesten  Piatonhandschriften  nnd  das  v  i^8Xxtf^a6y€  (N.  J.  1881 
8.553—659)  zo.  Exoschel  hat  gerade  die  Dichter  daraufhin  ver- 
glichen und  seine  vorläufige  Entscheidung  der  Frage  davon  al>liAn> 
gig  geoiacht. 

S)  Der  Accent  ist  ohne  Bedeutung. 


69 


[No.  3.] 


PHIL0L0G18OTE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


70 


FflUen  würde  es  vielleicht  anch  erlaubt  haben,  506  d  ip^  oZv  zu 
setzen;  aber  Schanz  scheint  die  handschriftliche  Lesart  (B  dpa 
T  ipa)  selbst  in  der  einen  SteUe  vorgezogen  zu  haben,  wie  er 
denn  sonst  Spa  sowohl  wie  äpa  ganz  getren  der  guten  Tradition 
in  den  Text  setzt;  so  lesen  wir  neben  obS*  ip  dnb  etc.  83  e 
Sp'  oi  90c  d  (144,  14.  28)  ip*  «tav  ib.  Z.  17  u.  a.,  wo  BT 
oder  B  allein  dp'  (dp')  hat,  wieder  «bc  dpa  iyd}  508c  dpa  dfA- 
iopg  509c  dpa  oö}[  88d  dpa  ob  509b  dpa  Sare»  506d  dpa  iBe- 
^üetev  4471)  dpa  ipwx^  462b  etc.,  weil  BT  resp.  T  das  zweite 
a  bewahrt  haben^).  Kein  Prinzip  habe  ich  bei  &  dyaH  ent- 
decken können.  Es  kommt  8mal  vor:  471  d  490c  507a  519e 
(5.)  491c  611b  486c  506c,  und  zwar  hat  BT  an  den  ersten 
drei  Stellen  iy^Bi^  an  den  folgenden  drei  -9i,  an  7.  und  8.  B 
&  dya»k,  T  iyaBi,  Schanz  hat  an  sechs  SteUen  ätyaM  (i), 
dagegen  an  1.  und  4.  c5  'yafid  geschrieben,  letzteres  wohl  ohne 
je^chen  Grund,  vielleicht  nur  aus  Versehen  nach  seinem  Kolla- 
tions-Exemplar (cS  'yaBi  {k)  hat  Herrn,  stets).  Diese  paläograr 
phischen  Notizen  schlierse  ich  damit,  dafs  ich  bemerke  1.  Schanz 
schreibt  psvr  dif  (z.  B.  458a  461  e)  während  Herm.  die  Form 
in  BT  [Uv^hf  vorzieht,  2.  Schanz  nimmt  oSro;  und  oZtwq  ge- 
nau nach  BT  in  den  Text,  z.  B.  oZtwq  xaJi  521c  offro^c  f^/i, 
5006  (Herm.  oSro»)  und  wieder  504a  88 d  520d  oZra»  resp.  ooTai\ 
wo  Herrn.  oSrtuQ  liest. 

Wir  sind  bisher  den  vielverschlungenen  Pfaden,  auf  denen 
sich  uns  die  oft  gewifs  aufserordentlich  mtthevolle  Arbeit  von 
Schanz  gezeigt  hat,  im  einzelnen  nachgegangen,  wir  wenden  uns 
nunmehr  zu  der  ungleich  erfreulicheren  Aufgabe,  die  eigentliche 
Textkritik  zu  betrachten.  An  einigen  Stellen  ist  nur  durch  ein 
're  Vera*  die  Lesart  von  BT  gesichert,  nämlich  447b  ßo6h)<r»e^ 
459  e  oöx  oTÖQ  re  icei  airöv  StSd^at  (nicht  8tdd$  alfvbv  Herrn.), 
484  e  xal  hA  xoor  {xdnt  Herm.)  500  e  nep\  robrou  ^fuv  ehev 
(ehh  fffioß  Herm.)  ol  Xoyot^  512a  dyrt  ix  dixaovfjpioo  idvre  {dv 
T6  Herm.)  dX^Bev,  515 d  KAJ.  NaL  {'Enofet  Herm.  cum  Aldina), 
527d  rauira  ivSijXa  {ra&rä  rauva  Herm.),  78  b  Sexoioabvjj  xat  cw^po* 
cvvfi  dtoix^ifooatv^  80  b  ardfia^  an  anderen  kannte  Herm.  sie  nicht, 
so  76  a  A/  ro?c  yBwiurpiatQ^  welches  Bek.  und  die  Tut.  schon  aus 
Flor.  X  aufgenommen  hatten,  511  d  dXXä  rahrd  StanparropiivijT^ 
dtxavtxfj  (ßioaipa^apivTj  Herm.  mit  Olympiodor  und  Vindob.  21), 
514b  TtpShüv  fikv  el  iniardpsBa  ri^  olxodo/ux^  (Herm.  noch  mit 
den  Worten,  die  in  BT  am  Rande  stehen:  el  intardfuBa  r^v 
r/jf  V17V  ^  obx  ineardfieBa,  ri/v  olx.^  503d,  wo  Herm.  noch 
fy^cQ  e^fiTv  (nach  apogr.  P  m.  sec.)  hat,  während  Schanz  mit 
ysywiiHu  schlierst;  derartig  sind  nun  noch  467a  ^  Sk  Sövapec 
Herm.  mit  Heindorf  $1 8i)  db.),  482d  e!  SM^ot  (-fe«  Herm),  486b 
drtdjvi  {dftaydyoi  Herm.),  487  e  ^  ipi)  xal  (^)  (rij^  498  d  /lerarf- 
ßeoBcu  {Bsaat  Uerm.)^  500  d  xaraXsfmufUP  (A^  Herm.),  88  b  ob]( 
8tq¥  (fib^l  Herm.),  98 d  out"  inixryjra  (obS*  Herm.  mit  Bek., 
Schanz  klammert  sie  ein);  verschmäht  hat  er  folgende  von  Schanz 
aus  BT  gewonnene  Lesarten,  612a  cH  ivißijtrav  (ohi  Herm.),  92c 
oßa  o7  ehroß  {oht  Herm.)  und  99c  ipBwc  3v  xaXoquv  (dpBäßc 
dp*  3v  X.  Herm.  mit  Stallb.  und  493a,  wo  Schanz  mit  BT  reB- 
ydpsv'  ijSi^  hat,  was  Herm.  in  ^  S^  änderte.  Hierher  gehören 
wohl  anch  noch  453  c  too  ivexa  di)  rou  ouv  l.  Herm.)  und  526  c 
roMi  8k  raura  (8h  om.  Herm.),  aber  Schanz  hat  keine  Notiz 
ftber  BT  gegeben. 

B  allein  hat  die  Lesart  fiür  Schanz  gegeben  467  d,  wo  man 
gern  die  sohon  von  Hermann  als  langnide  iterata  beanstandeten 


«)  Nach  den  Obrigen  Stellen  hätte  ich  auch  513a  (95, 5)  dp^  i(<h 
f»i&¥  (B  dp*  T  dpa)  und  nicht  dpa  erwartet 


Worte  oS  hexa  nXioumv  nach  B  und  codex  A  des  Stobaeus 
missen  wird,  wie  auch  das  oov^  welches  Herm.  nach  478  b  in  T/ 
Tobratv  xdXXiorSv  iaroß  (mit  T)  hatte;  491  e  lautet  jetzt  nwQ  ydp 
o3;  ob8tig  ZartQ  obx  äv  ^^,  S  re  oZrof  Xiym^  in  denen  oS  aus 
BT  hinzugekommen  und  oSroi  an  die  SteUe  von  toöto  nach  B 
(mit  Stallb.)  getreten  ist.  Aus  T  hat  Schanz  das  Richtige  ge- 
schöpft 504c  iiwtYB  8oxet,  wo  Herm.  mit  B  fyjoeyt  yäp  8.  Ia9, 
aber  ydp  ist  auch  in  B  *punctis  notatum  et  ydp  (sicl)  ad  ye 
margini  adscriptnm".  In  518a  liest  Schanz  mit  T  rfi  8^^  rtp 
(nicht  rm  mit  B  Herm.)  if^doiv.  (Fortsetzung  folgt) 


Philologische  Untersuchungen.  Herausgegeben 
von  Kiefsling  und  y.  Wilamowitz.  2.  Heft.  Zu  augustei- 
schen Dichtem.   1881.    Kiessling:  Horatius  (S.  48—122). 

Die  Horaz-Forschung  wird  sich  lai^  und  gerne  mit  dieser 
geistvollen  ^md  bedeutenden  Schrift  Kiesslings  beschäftigen 
und  die  äufserst  zahlreichen  Resultate,  zu  denen  er  gelangt  ist, 
mit  Ruhe  prüfen,  so  dafs,  wenn  diese  auch  nur  zum  kleineren 
Teile  vor  einer  nüchternen  Kritik  bestehen  sollten,  die  Schrift 
dennoch  wegen  der  Anregung  interessanter  Fragen  dauernden 
Wert  behalten  wird. 

In  dem  ersten  Teil:  »Zur  Ohronologie  und  Anordnung  der 
Oden«  handelt  es  sich  um  feste  Bestimmung  des  Datums,  an  wel- 
chem die  ersten  drei  Bücher  Oden  herausgegeben  und  dem 
Augustus  übergeben  seien.  Durch  genioe  Interpretation  der  in 
Betracht  kommenden  Yerse  der  13.  Epistel,  durch  Betonung  des 
Verses:  crescit  occulto  velut  arbor  aevo  fama  MarcelHs  (1, 12, 45) 
(so  schreibt  auch  Kiessling  für  Marcelli),  welche  Worte  wie 
•  schneidender  Hohne  klingen  mufsten,  wenn  Marcellus  nicht 
mehr  am  Leben  gewesen  wäre,  durch  die  Annahme,  dafs  I,  4 
erst  nach  dem  Juni  731  gedichtet  sein  könne,  weil  es  an  den 
Konsul  Sestius  gerichtet  sei,  durdi  Besprechung  der  Zeitver- 
hältnisse der  Verschwörung  des  Licinius  Murena,  welche  in  die 
zweite  Hälfte  des  Jahres  731  fall^,  kommt  Kiefsling  zu  dem  Re- 
sultate, dafs  die  Sammlung  der  drei  Bücher  Oden  im  Sommer 
7dl  publiziert  sei.  Auch  nimmt  er  bei  dieser  Untersuchung 
Stellung  zu  der  Frage  nach  der  Zeit  der  Abfassung  des  Briefes 
an  die  Pisonen;  er  setzt  diesen  mit  Anlehnung  an  Michaelis  vor 
den  Brief  an  Augustus,  nicht  allzuweit  vor  das  Jahr  735.  Die 
Untersuchung  über  die  Zeitverhältnisse  ist  wesentlich  beeinfluDst 
durch  die  Ansicht,  die  sich  Kiefsling  über  die  Anordnung  der 
ersten  12  Oden  gebildet  hat.  Er  glaubt  nämlich  nachgewiesen 
zu  haben,  dab  diese  ersten  12  Gedichte  nach  Absicht  des  Dich- 
ters in  wohlerwogener  Abfolge  der  Themen  dem  Leser  von  vorn- 
herein die  Mannigfaltigkeit  der  Formen  seiner  Lyrik  vor  Augen 
stellen  sollten;  denn  diese  seien  in  metrischer  Hinsicht  ein 
Programm,  da  1, 10  nicht  eine  Wiederholung  des  schon  I,  2  ge- 
brauchten sapphischen  MaCses  sei,  sondern  in  der  Entlastung 
des  Hendekasyllabus  von  der  Fessel  der  an  die  ftlnfte  Stelle  ge- 
bundenen Cäsur  und  durch  den  regelmäfsigen  Wortschlufs  vor 
der  vorletzten  Thesis  eine  Variation  jenes  Mafses  zeige.  Aber 
auch  sachlich  sei  die  Auswahl  der  Oden  eine  überlegte.  Es 
seien  die  bedeutendsten  Persönlichkeiten,  welche  Horaz 
im  An&ng  mit  Gedichten  beschenkt  hätte:  Mäcenas,  Augustus, 
Vergil,  der  Konsul  Sestius,  durch  dessen  Konsulat  gewisser- 
maÜBen  die  Versöhnung  des  Augustus  mit  der  Partei  des  Brutus 
und  Cassius  besiegelt  sei,  Agrippa,  Munathis  Plauens;  und  wenn 
Asinius  Pollio  fehle,  so  sei  er  ja  mit  dem  Ehrenplatz  am  An-' 


71 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


72 


&ng  des  n.  Baches  entschädigt  Endlich  sei  es  Absicht,  dafs 
I,  5  als  lyrische  Tändelei  die  Reihenfolge  durchbräche,  damit 
I,  6:  cantamus  vacui  verständlich  werde,  während  I,  11  der 
zweiten  Hälfte  jener  Alternative:  sive  quid  urimur  zu  ihrem 
Rechte  verhelfe;  und  I,  12  eigne  sich  als  Verherrlichung  des 
zu  erwartenden  Bundes  der  Julia  mit  dem  Stamme  der  Mar- 
celler gut  als  Abschlufslied  dieses  Cyklus.  Auch  sonst  verdiene 
der  Rhythmus  der  Zahlen  der  Gedichte  Aufmerksamkeit.  (Das 
erste  Sermonenbuch  enthält  10,  das  Epistelbnch  20,  das  zweite 
Odenbnch  20,  das  dritte  30,  das  vierte  16  Gedichte).  Wenn  es 
also  unechte  Gedichte  im  Horaz  gäbe,  so  seien  dieselben  nur 
im  I.  Buch  der  Oden  zu  suchen,  welches  38  Lieder  enthalte.  Für 
ein  solches  halte  er  auch  jetzt  noch  nicht  blos  aus  früher  er- 
örterten Gründen  (Theater),  sondern  auch  aus  ästhetischen  Grün- 
den I,  20.  —  Wir  wollen  nicht  zum  zweiten  Teil  übergehen, 
ohne  einige  von  unseren  zahlreichen  Bedenken  gegen  diese 
oft  recht  subjektive  Beweisführung  wenigstens  anzudeuten.  Die 
oft  ausgesprochene  und  gut  gestützte  Ansicht,  dafs  nur  Buch  I 
und  II  der  Oden  zusammen,  Buch  III  aber  allein  herausgegeben 
sei,  finden  wir  nicht  einmal  erwähnt,  geschweige  denn  wider- 
legt An  eine  künstliche  und  beabsichtigte  Ordnung  der  ersten 
zwölf  Oden  vermögen  wir  nicht  zu  glauben,  1.  weil  sie  me- 
trisch nicht  alle  Kunstformen  des  Dichters  erschöpfen,  wohl 
aber  die  sapphische  Strophe  ohne  Grund  zweimal  (I,  2  und 
I,  12)  oder,  wie  ich  glaube,  dreimal  wiederkehrt;  denn  die  Ab- 
weichungen in  I,  10  öind,  da  sie  in  dem  sehr  kleinen  Gedichte 
durchaus  nicht  ausnahmslos  sind,  für  zuMig  zu  halten,  zumal 
der  Dichter  auf  diese  »Variationc  in  den  drei  Büchern  nicht 
wieder  zurückkonmit;  2.  weil  nur  bei  den  ersten  drei  Gedichten 
mit  Grund  behauptet  werden  kann,  dafs  dem  Dichter  der  Ge- 
danke vorschwebte,  die  bedeutendsten  Leute  durch  die  ersten 
Gedichte  zu  ehren.  Denn  der  Inhalt  von  I,  4  scheint  mir  die 
Beziehung  des  beate  auf  das  Konsulat  durchaus  zu  verbieten. 
Munatius  Plauens  aber  zu  jenen  zu  zählen,  die  von  Horaz  geehrt 
werden  sollten,  geht  bei  dem  bekannten  Charakter  desselben 
und  dem  Inhalt  des  Gedichts  nicht  wohl  an.  Auch  darf  man 
aus  der  Ähnlichkeit  des  Schlusses  von  I,  7  mit  Vergils  Aen.  I, 
195  nicht  schliefsen,  dafs  Horaz  bei  Abfassung  der  Ode  das 

I.  Buch  der  Aeneis  schon  gekannt  habe,  da  beide  Naevius  be- 
nutzt haben  können.-  —  Jedenfalls  sind  aber  zwischen  die  be- 
deutenden Leute  so  viele  unbedeutende  Namen  ohne  ausreichen- 
den und  stichhaltigen  Grund  gewürfelt,  dafs  von  einem  Prin- 
zip keine  Rede  mehr  sein  kann;  8.  weil  auch  in  den  Themen 
eine  Notwendigkeit  in  der  Ordnung  sich  nicht  nachweisen  läfst  — 
ja,  vielmehr  ein  Widerspruch,  der  sich  mit  der  Annahme  eines 
geordneten  Cyklus  nicht  verträgt  Denn  I,  9  zeigt  nicht  die 
Versöhnung  mit  den  herrschenden  Zuständen,  die  I,  2  und  I,  12 
voraussetzen;  auch  von  I,  4  und  I,  7  möchte  ich  glauben,  dafs 
sie  eine  andere  politische  Denkart  verraten.  Wenn  femer  I,  12 
auf  I,  2  notwendigen  Bezug  nähme,  würde  Mercurius  unter  den 
Göttern  nicht  fehlen  dürfen;  ist  doch  sogar  Artemis  unter  ihnen; 
wenn  I,  10  in  denselben  Cyklus  wie  I,  2  gehörte,  ergiebt  sich 
aus  der  Vergleichung  der  beiden  (römischen  und  griechischen) 
Merkure  allerlei  Unerquickliches,  was  der  Dichter  nicht  gesucht 
haben  kann.  Was  endlich  die  Zahlen  der  Gedichte  betrifft,  so 
besagen  sie  nicht  allzu  viel,  da  es  17  Epoden,  8  Satiren  im 

II.  Buch,  und  3  Episteln  im  11.  Buch  giebt.  Jedenfalls  können 
die  38  Oden  des  I.  Buches  nichts  beweisen  gegen  die  Möglich- 
keit der  Annahme,  dafs  selbst  noch  im  lY.  Buche  später  ans 
Licht  gezogene  Erstlingsgedichte  sich  finden,  was  ich  durchaus 


glaube.  Übrigens  hat  mich  auch  Kiefslings  Urteil  über  I,  6  und 
I,  11  gewundert;  ich  finde  das  Gegenteil:  I,  5  zeigt  wahres  Ge- 
fühl und  I,  11  ist  nicht  erotisch.  —  Der  zweite  Teil  ist  ftbe^^^ 
schrieben:  Zur  Interpolation  und  Interpretation  der  Oden.  Zu- 
nächst spricht  Kiefsling  im  Allgemeinen  über  die  leitenden  Grund- 
sätze für  ein  richtiges  Verständnis  des  Horaz  und  für  eine  ge- 
sunde, mit  richtigen  Voraussetzungen  operierende  Kritik.  Man 
thue  Horaz  Unrecht,  wenn  man  seine  Lyrik  als  echte  Gelegen- 
heitsdichtung auffasse;  man  dürfe  nicht  an  jedes  Gedicht  mit 
der  Voraussetzung  herantreten,  als  sei  es  notwendigerweise  aus 
der  Wirklichkeit  einer  bestimmten  selbstdurchlebten 
Situation  herausgeboren.  Namentlich  bei  erotischen  Themen 
sei  es  Horaz  nicht  gelungen,  »den  inneren  Widerspruch  zu  über^ 
winden,  der  zwischen  der  von  den  äolischen  Dichtem  geschaffe- 
nen Form  des  subjektiven,  mit  unmittelbarer  Wahrhafti^eit 
quellenden  Liedes  und  der  unbeteiligten  Euhe  klafft,  mit  wel- 
cher der  römische  Nachdichter  seinen  Stoff  leidenschaftslos 
knetet  und  formt«.  Darum  können  wir  für  viele  Gedichte  nur 
dann  Verständnis  hoffen,  wenn  das  griechische  Original  gefunden 
ist.  Diese  Art  zu  schaffen  bewirke,  dafs  oft  bei  Horaz  zwei 
Empfindungsreihen  ohne  genügende  Verbindung  aneinander  ge- 
reiht seien  (cfr.  I,  18),  dafs  heterogene  Gedanken  vom  Dichter 
an  griechisches  Gut  angeknüpft  würden  (cfr.  I,  14);  er  kompo- 
niere überhaupt  bruchstückweise;  und  Fugen  und  Nähte  seien 
oft  noch  erkennbar.  Das  beweise  auch  das  häufige  Zusammen- 
fallen syntaktischer  und  metrischer  Absätze,  was  zu  vermeiden 
dem  Dichter  nur  in  der  alcäischen  Strophe  gelungen  wäre.  Er 
wäre  so  sein  eigener  Interpolator  geworden,  indem  er  hetero- 
gene Bilder  und  Erweiterungen  aus  sich  zu  Ursprünglichem 
hinzugefügt  habe  (cfr.  II,  5.  II,  1).  Deshalb  dürfe  man  auch 
z.  B.  in  I,  24  die  erste  Strophe  nicht  für  Interpolation  von  frem- 
der Hand  ansehen;  im  Munde  der  Muse  hätte  die  Todtenklage 
nach  Meinung  des  Horaz  höhere  Weihe.  In  I,  16  sei  die  Ein- 
schiebung  des  Prometheus  vom  Dichter  vielleicht  deshalb  ge- 
schehen, um  an  Mäcenas  Tragödie  Prometheus  zu  erinnern.  — 
Mir  scheint  der  Verfasser  in  diesen  unzweifelhaft  im  Kern  rich- 
tigen Bemerkungen  doch  zu  weit  zu  gehen.  Die  Lyrik  des 
Altertums  ist  im  Unterschiede  zu  der  unseren  zerflossener,  epi- 
scher, weniger  pointiert  Das  Vorbild  Homers  wurde  für  die 
antike  Lyrik  verhängnisvoll.  Auch  würde  des  Horaz  Ruhm  nicht 
so  gepriesen,  seine  Liebeslieder  nicht  so  trefflich  gefunden  sein, 
wenn  sie  in  dem  vom  Verfasser  angenommenen  Sinne  —  fast 
sklavische  Nachahmungen  wären.  Im  ersten  Buche,  welches 
im  Grofsen  und  Ganzen  die  ältesten  Gedichte  enthält,  mögen 
solche  zu  finden  sein  (cfr.  I,  10)  nicht  aber  in  den  späteren- 
aber  auch  bei  den  Gedichten  des  I.  Buches  halte  ich  es  z.  B. 
für  eine  bedenkliche  Annahme  quadrimum  in  I,  9  für  herüber- 
genommen aus  griechischem  Original  zu  halten,  da  wir  überall 
römischen  Lokalton  gewahren  können.  Auch  entzieht  sich  der 
Verfasser  durch  diese  Vorstellung  von  der  Dichtungsart  des 
Horaz  den  Boden  für  chronologische  Bestimmungen  vieler  Ge- 
dichte, welche  natürlich  hinf^g  werden,  wenn  wir  annehmen, 
dafs  sie  oft  nicht  an  wahre  Begebnisse  sich  anschliefsen  (cfr. 
z.  B.  I,  34).  —  Sodann  behandelt  Kiefsling  einzelne  Gedichte, 
besonders  diejenigen,  in  welchen  Haupt  Interpolationen  ange- 
nommen hat  Bei  den  entwickelten  Ansichten  nämlich  glaubt 
er  weniger  oft  solche  annehmen  zu  dürfen.  Zunächst  I,  2.  Die 
von  so  vielen  Gelehrten  angenommene  Interpolation  läfst  sich 
nicht  erweisen.  »Gerade  der  Umstand,  dafs  das  (Jemälde  der 
deukalionischen  Flut  ein  durch  Reflexion  erzeugtes,  nicht  durch 


73 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


74 


i        eine    Tibertiberschwemmung    der    Gegenwart    hervorgerufenes 
Scbreckbild  der  Phantasie  ist,  scheint  die  breitere  Ausführung 
zu  rechtfertigen«.   Der  Merkur  des  Gedichts  sei  nicht  der  grie- 
chische Hermes,  sondern  der  Sohn  der  Göttin  des  Wachsens 
und  Gedeihens.    Die  Ode  sei  entstanden  im  Winter  725/726.   Die 
Stimmung  sei  gedrückt  gewesen,  weil  August  die  Absicht  aus- 
gesprochen habe,  den  Prinzipat  niederzulegen.    Es  sei  Marsus 
pedes  zu  lesen,  aber  an  cives  acuisse  ferrum  kein  Anstofs  zu 
nehmen,  da  cives  häufig  mit  Emphase  gebraucht  werde.  —  I,  6. 
Die  ftkr  interpoliert  erklärte  Strophe  läfst  sich  im  Zusammen- 
hang des  ganzen  Gedichts  recht  wohl  halten.    Die  Antwort  auf 
die  Frage:  Quis  Martern  tunica  u.  s.  w.  laute:  non  ego  sed  alter 
Homerus.    Die  Strophe  soll  die  Hias  nicht  bezeichnen,  son- 
dern nur  an  sie  erinnern.  —  I,  12.    Die  Pindarische  Dich- 
tung sei  auch  auf  die  Konzeption  des  Ganzen  von  Einflufs  ge- 
wesen,  proximi  honores  sei  als  »nächste  Ehrenstelle  im  Liede« 
zu  erklären,  auch  occupabit  mit  Heinsius  zu  lesen,  auch  intonsis. 
Auch  hier  seien  die  angefochtenen  Strophen  zu  halten.    Denn 
die  Namen  der  Helden  seien  nicht  blofs  kahle  chronologische 
Marksteine,  sondern  die  Träger  von  Schuld  und  Vergeltung; 
sie  seien  gewählt  als  leuchtende  Vorbilder  der  Vaterlandsliebe 
bis  zum  Tode  und  der  Einfachheit  der  Sitte.   Zur  Hervorhebung 
des  lulium  sidus  sei  mit  feinstem  Kompliment  das  Bild  gewählt, 
in  welchem  Sappho  höchste  Frauenschönheit  feiert.   Die  Strophe 
ni,  11,  16—20  sei  natürlich  unecht,  aber  eine  unbefangene  Ver- 
gleichnng  der  Schilderungen  der  Macht  des  Orpheus  in  I,  12 
und  in,  11  werde  der  einfacheren  Fassung  in  I,  1?  die  zeitr 
liehe  Priorität  zuerkennen.  —  III,  27.    Wie  der  Verfasser  das 
Batsei  dieses  Gedichtes  gelöst  zu  haben  glaubt,  lälst  sich  nicht 
kurz  wiedergeben.  —  Epode  XVI.    Es  findet  eine  Wechsel- 
beziehung statt  zwischen  Vergil  Ekl.  4.  21  und  22  und  XVI,  34. 
49.  50.    Vergil  war  der  Vorgänger.    Die  Epode  ist  also  in  der 
ersten  Hälfte  des  Jahres  714  gedichtet    Dieselbe  ist  ein  me- 
trisches Kunststück.    Der  Hexameter  meidet  jegliche  Verschlei- 
fung  und  yriiki  durch  den  Beiz  spondeischer  Ausgänge.    Eine 
sorgfältige  Analyse  des  Inhalts  ergiebt,  dafs  das  Verweilen 
der  Phantasie  des  jungen  Dichters  bei  den  Bildern  psychologisch 
wohlbegründet  ist:  »je  schwerer  der  Entschlufs,  der  Heimat  für 
immer  zu  entsagen,  fällt,  um  so  weniger  kann  er  sich  in  der 
Verbürgung  desselben  genug  thunc   Das  Gedicht  sei  aber  auch 
deshalb  interessant,   weil  es  lehre,  wie  Horaz  schon  in  den 
ersten  Anfängen  seiner  Poesie  mit  Absicht  die  herkömmliche 
metrische  Form  des  elegischen  Distichons  bei  Seite  lasse,  um 
sich  für  den  elegischen  Inhalt  seine  eigene  originelle  Form  zu 
schaffen.  —  Ich  erlaube  mir  nur  ein  paar  Bemerkungen  hierzu. 
Zu  der  Frage:  quem  vocet  divum  populus  ruentis  imperi  war 
zu  der  von  Kiefsling  angenommenen  Zeit  keine  Berechtigung 
mehr.    Überhaupt  ist  die  Stimmung  der  Ode  zu  ernst,  als  dafs 
sie  sich  blofs  auf  jenen  fingierten  Entschlufs  des  Augustus  be- 
ziehen sollte.    Darin  allerdings  hat  Kiefsling  gewifs  Becht,  dafs 
die  Ode  nicht  vor  dem  aktischen  Siege  veriafst  sein  kann,  da 
die  schliefsliche  Aufforderung  die  alleinige  Begierung  des  Beichs 
von  Bom  aus  voraussetzt.  —  Wenn  I,  12  mit  absichtlicher  Be- 
ziehung auf  jenes  bekannte  erfreuliche  Ereignis  gedichtet  sein 
soll,  so  ist  mir  unverständlich,  warum  gerade  in  dem  so  oft 
bei  Horaz  die  Pointe  enthaltenden  Schlufs  die  strafende  Ge- 
walt Jupiters  so  sehr  hervorgehoben  und  fUr  die  Zukunft  ange- 
kündigt wird.  —  Ich  mufs  es  mir  versagen,  noch  von  dem  rei- 
chen Material  zu  sprechen,  welches  nebenher  und  in  den  An- 
merkungen zur  Erklärung,  Würdigung,  Kritik  des  Dichters  bei- . 


gebracht  ist,  zumal  noch  manches  davon  des  ausführlicheren 
Beweises  harrt:  jedenfalls  wird  der  Streit  über  die  ausgesproche- 
nen Ansichten  dieselben  selbst  zu  immer  bekannteren  machen. 
Hirschberg  i./Schl.  Emil  Bosenberg, 


Theodor  Vogel,  Q-  Curti  Bufi  Historiamm  Alex.  etc. 
Für  den  Schulgebrauch  erklärt,  n.  Auflage.  —  I.  Bd.  18T5. 
n.  Bd.  1881.    Leipzig,  Tenbner. 

Die  1.  Auflage  dieser  trefflichen  Ausgabe  erschien  1872. 
Der  1.  Bd.  der  2.  Auflage  ist  vom  Beferenten  in  den  Jahresbe- 
richten des  philolog.  Vereins  in  Berlin  (Ztschr.  f.  G.-W.  1880, 
S.  237—248)  bereits  soweit  besprochen,  als  es  nicht  textkritische 
Dinge  betrifft  Der  Beferent  gedenkt,  im  nächsten  Jahre  ebenda 
über  den  2.  Bd.  zu  reden,  so  beschränkt  er  sich  hier  auf  das, 
was  dort  fortfiel  oder  fortfallen  wird,  nämlich  auf  die  Frage 
nach  der  Gestaltung  des  Textes.  Nur  kurz  Wird  das  Übrige 
erwähnt 

Mit  Becht  sagt  das  Titelblatt:  Zweite,  vielfach  berichtigte 
Auflage.  Besonders  ist  das  seit  1872  angewachsene  kritische 
Material  vollständig  berücksichtigt.  Auch  manche  Anmerkungen 
sind  gebessert.  Das  hinten  stehende,  früher  alphabetisch  geord- 
nete 'Begister  zu  den  Anmerkungen'  ist  jetzt  sachlich  geordnet 
und  zerfällt  in  einen  geographisch  -  geschichtlichen  und  einen 
stilistisch -lexikalischen  Teil.  Übrigens  ist  es  wohl  der  beste 
Beweis  für  die  besonnene  Beherrschung,  Benutzung  und  Be- 
schränkung des  Stoffes,  wenn  eingehende  Fortsetzung  seiner 
Studien  den  Verfasser  einer  Schulausgabe  nicht  verführt,  deren 
2.  Auflage  erheblich  anwachsen  zu  lassen.  Vorliegender  2.  Band 
enthält  278,  enthielt  286  Seiten. 

Die  Ausstellungen,  die  Beferent  am  1.  Band  machte,  treffen 
natürlich  auch  den  %  Band.  Auch  hier  steht  manche  Notiz  in 
den  Anmerkungen,  welche  gekürzt  oder  gamicht  hier  stehen 
sollte,  weil  sie  entweder  als  grammatische  Beobachtung  in  die 
Einleitung  *Über  den  Sprachgebrauch  des  Q.  Curtius'  gehört, 
oder  aber  als  Bemerkung  zur  Geographie,  zur  Geschichte,  zum 
Militärwesen  lieber  in  Exkursen  am  Schlufs  gesucht  würde,  oder 
endlich  wie  Quellenfragen  als  für  Schüler  unnütz  ganz  fortbleiben 
müTste.  Manches  wiederum  fehlt  auch  hier.  In  den  Anmer- 
kungen ist  kein  Prinzip  in  der  Berufung  auf  die  sprachliche 
Einleitung  wahrzunehmen;  es  darf  entweder  nie  oder  es  mufs 
stets  auf  sie  verwiesen  werden;  das  letztere  ist  jedenfalls,  selbst 
bei  häufiger  Wiederholung,  natürlicher,  da  der  Lehrer  so  die 
Bepetition  der  betreffenden  Paragraphen  als  zur  Präparation 
gehörig  von  seinen  Schülern  verlangen  kann.  Auch  in  anderer 
Beziehung  fehlen  Kleinigkeiten.  Darüber  spricht  Beferent  an 
der  bezeichneten  Stelle.    Jetzt  zur  Hauptsache. 

Bekanntlich  herrscht  noch  immer  keine  volle  Einigkeit  in 
der  Beantwortung  der  Frage,  wie  C,  d.  h.  dem  Consensus  von 
BFLV  gegenüber  der  cod.  P  zu  behandeln  sei.  Hug  weist  P 
nicht  die  erste  Stelle  an  und  sprach  noch  1875  die  Hoffnung 
aus,  dafs  man  dem  Consensus  CO  gegen  P  ebenso  gut  ein  Ge- 
wicht beilege  wie  dem  Consensus  PO  gegen  C.  Eussner  und  mit 
ihm  Vogel  stellt  P  obenan.  Auch  Beferent  schliefst  sich  der  Über- 
zeugung an,  dafs  man  '  in  allen  Fällen,  wo  zwei  Lesarten  sprach- 
lich und  sachlich  nahezu  gleich  berechtigt  erscheinen,  der  von 
P  gebotenen  den  Vorzug  zu  geben  habe'.  Warum  liest  Vogel 
also  IX,  6,  24  nicht  mit  P  adümus?  —  Wie  in  diesem  kriti- 
schen Prinzip  folgt  Beferent  dem  Verfasser  auch  in  vielem  Ein- 


75 


[No.  3-] 


PHILOLOOISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


76 


seinen.    Was  er  aussetzt,  stellt  er  in  folgenden  Ghmppen  zu- 
s&nunen* 

L  Die  Wagenerschen  R^In  ftber  die  perfektischen  Formen 
erkennt  Vogel  an.  Das  lehren  die  Stellen:  YI,  8, 15.  YII,  5,  7. 
Yin,  11,  8.  X,  1,  82.  Deshalb  ist  auch  VII,  11,  15  levare 
gut  in  levayere  geändert  Also  ist  zu  ändern:  1)  penetra- 
rint  in  -rent  m,  5,  7;  2)  exonerarim  in  -arem  lY,  18,  22. 
3)  fatigarunt  in  -averunt  Y,  5,  14.  Ebenso  ist  III,  2,  15 
occuparunt  ftr  die  einstinunig  überlieferte  LesaH  occupati 
parant  zu  verwerfen;  da  aber  Yogel  gerechte  Bedenken  gegen 
diese  äufsert,  schlägt  Referent  vor  occupatum  parant 

n.  Einige  Änderungen  des  Überlieferten  scheinen  unnötig; 
Yogels  Gründe  sind  nicht  zwingend.    1)  lY,  1, 17:  duo  unnütz, 
alter  ex  bis  deutet  die  Zahl  genügend  an.  —  2)  lY,  2,  16: 
ingens  ergo  animoa  tnilitum  desperatio  incessit  oerneri' 
tibuä  profundum  mare.   So  ist  überliefert  Incedere  regiert 
den  Dativ  (Caes.  b.  c  m,  74,  2)  und  den  Accusativ  (so  beson- 
ders livius).  Kritisch  sicher  sind  bei  Ourtius  nur  zwei  Stellen, 
beide  mit  dem  Dativ  (YII,  11,  4.  m,  1,  16).    Die  beiden  kri- 
tisch unsicheren  Stellen  sind  m,  8,  25  ergo  non  mediocris 
omnium  animo  formido,  wo  für  animo  der  Plural  stehen 
mufs,  und  die  voriiegende  Stelle.  In  jener  ist  animos  incessit 
von  Yogel,  animorum  von  Hedicke  coi^jidert;  in  dieser  aber 
ist  animis  (zu  cernentibus)  von  Yogel,  dagegen  cernentium 
(zu  militum)  von  Lauer  eingesetzt.    Da  Yogel  in  in,  8,  25 
den  Accusativ  setzt,  kann  er  die  beiden  Dativ-Stellen,  die  übri- 
gens nur  als  eine  gelten  können,  da  sie  dieselben  Worte  in  der- 
selben Folge  bringen  (eupido  incessit  isinimo),  hier  für  seine 
iüiderung  nicht  verwerten.    Er  kann  aber  auch,  um  das  An- 
stöfsige  der  Yerbindung  animis  militum  cernentibus  zu  ent- 
schuldigen, nicht  Y,  1,  42  (ineuntibus  zu  regis)  heranziehen, 
da  er  selbst,  von  der  Yerschiedenheit  beider  Fälle  abgesehen, 
zu  dieser  Stelle  sagt:  'regis  vielleicht  verschrieben  für  regi- 
bus".    Man  mufe  also  das  handschriftliche  animos  halten  und 
Lauers  Lesart  cernentium  annehmen.    Diese  Lesart  ist  aber 
garnicht  Conjektur,  sondern  Überlieferung>von  0.  Dadurch  ge- 
winnt sie  an  Wert    Hat  doch  Yogel  in  nur  zwei  Büchern  an 
drei  Stellen  mit  Recht  die  Lesart  von  0,  ohne  sie  als  solche  zu 
kennen,  als  Coi^jektur  in  den  Text  gesetzt:    1)  m,  2,  5  pari 
für  equitum  pari,  2)  lY,  2,  8  maris  fCür  mari,  8)  lY,  8,  6 
orbem  (mit  Jeep)  fi&rurbis.  —  3)  lY,  2,  24:  haud  überflüssig; 
ob  60  oder  etwa  40—50  fallen,  ist  unerheblich.  —  4)  YI,  3,  4: 
ipsarum  rerum  ist  gut;  denn  die  plures  provinciae,  quam 
alii  urbes  ceperunt,  sind  die  ipsae  res.  —  5)  YI,  4,  19: 
was  ingruens  für  ingens  empfiehlt,  sieht  Referent  nicht  ein.  — 
6)  YI,  7, 1:  der  Satz  ist  und  bleibt  geschraubt,  ob  tutus  oder 
invictus  voransteht;  auch  fehlt  tum  bei  tutus;  ist  endlich  dem 
C.  nicht  auch  eine  weniger  präcise  Fassung  des  Satzes  zuzu- 
trauen, wenn  sie  einstimmig  überliefert  ist?  —  7)  YI,  9,  21:  die 
passive  Schuld  des  Philotas  ist  wohl  durch  admisit  besser  als 
durch  acui  permisit  ausgedrückt  —  8)  YI,  10,  31:  wozu  mit 
Eussner  nunc  einschieben?  'Unbedingt  nötig  ist  die  Einschal- 
tung wohl  nicht'.    Durch  ein  glückliches  Yersehen  ist  sie  auch 
im  Text  unterblieben.    Was  Referent  von  diesen  und  gleichen 
Goi^ekturen  Eussners  hält,  hat  er  bereits  in  seinem  schon  er- 
wähnten Jahresbericht  über  Chirtius  (S.  247  f.)  gesagt.  —  9)  YI, 
11,  37:  iam  fehlt  oft,  wo  unser  Sprachgebrauch  und  Sprachge- 
ftkhl  es  fordert  —  10)  YD,  2,  38:  ut  ist  unnötig;  iuvenis  ist 
Adjektiv  zu  ducis,  wie  YII,  2,  12  admodum  iuvenes  fra- 
tres;  das  sinnlose  ad  zwisdien  et  und  omnia  ist  eher  Ditto- 


graphie  des  folgendoi  ad,  als  aus  Jenem  ut  verschrieben  und 
versetzt  —  11)  YII,  7,  10:  quod  haben  alle  codd.,  auch  giebt 
es  genügend  Sinn.  ^  12)  YII,  7,  25:  iam  wieder  unnötig.  — 
18)  IX,  5,  22:  infizum  giebt  befriedigenden  Sinn. 

m.  An  zwei  Stellen  zieht  Referent  die  Lesart  anderer 
Kritiker  vor.  1)  lY,  1,  3:  für  Schüsslers  Yorschlag  iam  rec^j^ 
tius  tum  statt  non  segnius  tamen  hat  sich  Referent  scfaon^ 
m  seinem  Jahresbericht  (S.  247)  erklärt;.  —  2)  YI,  7,  13:  sed 
captum  Dymni  amore  simulabat  nihil  recusare  liest  P 
und  Yogel;  C  und  Mützell  sed  captus;  J  und  Lauer,  Foss, 
Hedidce  se  captum.  Se  konnte  leicht  hinter  sed  ausfallen, 
captum  liest  der  beste  cod.,  G  giebt  sinnloses  Zeug.  Wenn 
nun  Yogel  bemerkt:  'se  fehlt,  wie  häufig  bei  C\  so  ist  die  An- 
wendung dieser  richtigen  Beobachtung  hier  miblich.  Irrt  Re- 
ferent nicht,  so  hat  G  noch  viermal  simulo  mit  dem  Infinitiv; 
allemal  steht  der  Acc.  c  Inf.;  dabei  sind  drei  Fälle,  wo  se  Subj. 
ist  und  auch  dasteht  Könnte  trotzdem  se  audi  einmal  fehlen, 
so  würde  der  Acc  captum  imd  obenein  seine  Stellung  hier 
diesen  Ausfall  hart  madien.  Es  ist  doch  ein  Unterschied  zwi- 
schen amore  captum  simulabat  nihil  recusare  und  Stellen 
wie  constituit  daturum(Yin,  11,4)  oder  recepturum  esse 
promitto  (lY,  1,  18)  oder  navaturos  operam  polliceban- 
tur  (Yn,  5,  27).  Man  folge  also  den  interpolierten  Handschriften! 
Hier  wie  öfter;  vgl.  das  unter  H.  zu  lY,  2,  16  Gesagte  und 
Yogels  kritische  Bemerkung  zu  YH,  5,  81. 

lY.  Endlich  bringt  der  Referent  selbst  einige  Yorschlflge. 
Sie  sind  nicht  zahlreich,  und  manche  bleiben  unterdrückt   Der 
Referent  veröffentlicht  zum  G.  zum  ersten  Male  Goxgekturen 
und  möchte  dereinst  nicht  gern  viel  zurückzunehmen  haben.  Die 
Entscheidung  über  die  Kühnheit  oder  die  Notwendigkeit  einer 
Go^jektur  hängt  meist  zum  guten  Teil  von  subjektivem  Empfin- 
den ab.  Dafs  aber  der  Mensch  in  Nidits  gröberen  Wandlungen 
unterworfen  ist  als  in  diesem,  wird  jeder  zugeben.  —  1)  HI,  1, 17: 
Girca  regem  erat  et  Phrygum  turba  et  Macedonum, 
illa  exspectatione  suspensa,  haec  sollicita  ex  teroera- 
ria  regis  fiducia:  quippe  ««rt«  vinculorum  itaadstricta, 
ut,  unde  nexus  inciperet  quove  se  conderet,  nee  ra* 
tione  nee  visu  perspici  posset,  solvere  adgressua  inie- 
cerat  ei,  ne  in  omen  verteretur  irritum  inceptum.    So 
Hedicke  und  YogeL    Alexander  ist  beim  Lösen  des  gordiscdien 
Knotens  sehr  selbstbewufst;  also  mufs  ei  auf  das  femstehende 
haec  (sc.  turba  Macedonum)  gehen.    Das  ist  aber  doch  zu 
viel  vom  Leser  verlangt!  Yiele  Handschriften  haben  ei  garnicht 
Sollte  es  erst  zugefügt  sein,  da  zu  iniecerat  der  Dativ  feh^? 
Nun  liest  P  nenomen  statt  ne  in  nomen.  Hier  war  vielleicht 
im  Original  eine  undeutliche  Stelle;  ei  war  ausgelassen  and 
darübergeschrieben.    Welcher  Dativ  aber  liegt  zu  iniecerat 
näher  als  suis,  das  hinter  adgressus  so  leicht  ausfallen  konnte? 
Deshalb  schlägt  Referent  vor:   solvere  adgressus  suis  in* 
iecerat  curam,  ne  ei  in  omen  verteretur  irritum  in- 
ceptum.   War  suis  ausgefallen  und  ei  über  die  Zeile  oder  an 
den  Rand  gesetzt,  so  konnten  leicht  die  Schreiber  ei  zu  inie- 
cerat zieheuy  während  andere  den  fehlenden  Dativ  anders  e^ 
setzten  (series  far  serie  A;  adgresso  für  adgressus  Flor. 
G).  —  2)  in,  3,  8:  in  eo  vestis  habitu,  quo  ipse  fuisset 
Hug  liest  quondam  nach  quo.    Yogel  ebenso,  möchte  aber 
astandes  regius  (Plut  Alex.  18)  einschieben.  Jeep  verteidigt 
die  Überlieferung  durch  Hinweis  auf  Y,  3,  13  in  qua  esset 
und  YHI,  8,  18  in  quo  fuerunt    Dort  ist  freilich  nunc  und 
tunc  zuzudenken.   Hier  aber  verlangen  die  folgenden  Worte  in 


^7 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


78 


^        ^ersieo  et  vulgari  habitu  nüt  logischer  Notwendigkeit  eine 
^        iettüichere  Bezeichnung  des  Darios  als  eines  blofsen  Beamten. 
i)ars  er  nicht  königliche  Kleider  trog,  darauf  gerade  kommt  es 
^an.  Astandes  einzuschieben,  ist  gewifs  mifslich.   Wir  schlagen 
•   .  *  vor:  quo,  cum  rex  faetus  esset,  ipse  fuisset    Man  fasse 
cum  als  sogenanntes  cum  temporale  und  übersetze  'gerade 
damals  al6\   Soll  die  Stelle  Sinn  haben,  so  mufs  eben  auf  diesen 
Zeitpunkt  (rewicht  gelegt  werden.   Vgl.  §  6:  quoniam  in  eodem 
habitu  Dareus  fuisset,  cumappellatus  est  rex.  —  8)  XII, 
13,  1:  Ätque  cum  praeeesaisset  et  Darei  aatrapa  [satra- 
pam  PBO]  conperisset,  veritus,  ne  paucitas  suorum 
sperneretnr,  accersere  maiorem  manum  statuit  (näm- 
lich Parmenio,  den  Alexander  nach  Damascus,  wohin  Darios 
seine  Schätze  gebracht  hatte,  voraussendet).  So  die  guten  Hand- 
schriften.   Jeep  und  Hedicke  schreiben  Atqui,  Yogel  Qui.   In 
allen  Manuscripten  steht  Atque  (soZumpt,  Schüssler,  zweifelnd 
auch  Mützell),  was  aber  an  dem  doppelten  Mangel  der  ündeut- 
Hchkeit  (wer  schreitet  vor?)  und  der  Mattigkeit  (Parmenio  wird 
vorausgeschickt,  macht  aber  bald  Halt)  leidet.   Atqui  hebt  nur 
den  letzteren  Mangel;  qui  entfernt  jeden  Stein  des  Anstofses, 
weicht  aber  von  der  einstimmigen  Überlieferung  am  meisten  ab. 
Ist  hier  die  ars  neacUndi  am  Platze?  —  Gut  ist,  dafs  Vogel 
praecessisset  in  processisset  ändert  --  Unverständlich  ist 
das  Folgende.    Warum  fürchtet  sich  Parmenio?    Was  hat  er 
über  den  Satrapen  vernommen?  Soll  seine  Besorgnis  erklärlich 
ersehenen,  so  mufs  er  von  der  trefflichen  Ausrüstung  jenes  Statt- 
halters Bericht  erhalten  haben.  Matt  ist,  was  Eussner  und  Vogel 
schreiben:   satrapam  opperiri  se.    Wir  schlagen  vor:  Sa- 
trap am  paratum  magnis  copiis.    Die  Ähnlichkeit  von  sa- 
trapam und  paratum,  von  copiis  und  conperisset  führte 
das  Auge  des  Schreibers  irre.    Die  erste  Silbe  von  paratum 
bietet  die  Erklärung  dafür,  dafs  in  so  vielen  Manuscripten  sa- 
trapa  aus  satrapam  wurde.  Den  magnae  copiae  aber  wider- 
spricht m,  8,  12  cum  modico  praesidio  militum  schwer- 
lich. —  4)  rV,  7,  29:  vera  et  salubri  aeetimatione  fidem 
oraculi  vana  profecto  responsa  ei  videri  potuissent 
So  A.    Vogel  schreibt  aestimatione  pensanti  und  nachher 
ei  videri,  meint  aber,  vielleicht  auch  ei  fortlassen  zu  müssen. 
Jeep  und  Hedicke  ändern  si  videri  in  eludere.  Schüssler  in 
discutere,  da  auch  sicut  für  si  überliefert  ist.   Wir  meinen, 
dafs  ein  Partidp  im  Dativ  vonnöten,  si  aber  zu  tilgen  sei,  und 
schreiben:  vera  et  salubri  aeetimanti  ratione  f.  or.  v.  pr. 
responsa  videri  potuissent   Die  Stellung  wird  keinem  auf- 
fallen, der  den  Curtius  kennt.   —    5)  VI,  7,  28:   Rex  item 
quaerens.    Vogel  vermifst  mit  Recht  eine  den  Fortschritt  der 
Handlung  bezeichnende  Partikel  und  hält  item  für  sinnlos.  Er 
schreibt  Tum  rex  identidem  quaerens  und  nennt  quaerens 
ein  partic,  impf.    Doch  ist  ihm  wahrscheinlich,  dafs  auch  damit 
das  Richtige  nicht  getroffen  sei.    Vorauf  geht  das  Wort  com- 
perta.  Wir  schlagen  vor:  Pergit  rex  inde  quaerere.   Vgl 
§  14:  sciscitari  inde  pergit.  —  6)  VI,  9,  11:  ipse  apud 
multos  copiarum  duces  meie  praepoteneviribuemdAoxik^ 
quamcapit,  spirat  Diese  Worte  sind  unverständlich.  Mützells 
Deutung  von  apud  =  'neben  j.  und  trotz  desselben'  ist  gewalt- 
sam.   Vogel  nennt  auch  die  Verbindung  praepotens  viribus 
meis  mit  Recht  durchaus  kühn  und  ungewöhnlich,  ob  man  das 
Adjektiv  für  praecedens  alci  rei  oder  für  einen  Comparativ 
mit  Ablativ  statt  mit  quam  und  folgendem  Nominativ  fasse. 
Härtung  koi^idert  nimis  für  meis,  was  die  kaum  denkbare 
Verbindung  nimis  praepotens  ergiebt  Referent  möchte  schrei- 


ben: ipse  apud  multos,  copiarum  duces  meoe^  praepo* 
tene  vir  eeeleribua  mtiiora^^  quam  capit,  spirat  —  7)  VII, 
7,  28:  ut  alias  aibi  ait  gloriam  concedere  deos.  Vogel 
schreibt  mit  Vielhaber  ad  alia  aliis,  sibi  ad  gloriam  etc. 
Referent  kennt  concedere  alci  ad  alqd  nicht  und  schlägt  eine 
geringfügig^e  Änderung  des  Überlieferten  vor:  ut  alias  sibi, 
ita  tum  gloriam  concedere  deos. 

Berlin.  Max  0.  P.  Schmidt 


Etymologisches  Wörterbuch  der  lateinischen  Sprache  von 
AI.  Yanlcek.  2.  umgearbeitete  Aufl.   Leipzig,  Teubner  1881. 

vin  +  388.  ejn 

Der  rührige  Verfasser  des  1874  in  erster  Auflage  erschie- 
nenen etymologischen  Wörterbuches  der  lateinischen 
Sprache  liefert  uns  in  dieser  zweiten  Auflage  ein  ganz  neues 
Buch.  iFehlerhaflies  wurdet,  so  heifst  es  in  der  Vorrede  der 
neuen  Auflage,  »nadi  Möglichkeit  verbessert,  Fehlendes  hinzu- 
gefügt, Zweifelhaftes  übergangen  oder  als  solches  bezeichnet 
Femer  wurden  zwei  mehrseitig  erwähnte  Mängel  behoben.  Es 
wurden  nämlich  die  verwandten  Sprachen,  soweit  es  geboten 
schien,  herbeigezogen  und  die  etymologische  Litteratnr  würde 
angeführte 

»Die  Emrichtung  4e8  Buches  ist  demnach  folgende.  In 
der  Ordnung  des  Sanskritalphabetes  werden  die  erschlossenen 
Wurzeln  (mit  Lapidarschrift)  und  Stämme  (mit  fetter  Schrift) 
angesetzt  Sodann  folgt  der  gesamte  «zugehörige  lateinische 
Wortvorrat,  verglichen  mit  verwandten  Sprachen.  Grammati- 
sches wird  nur  gelegentUch  angeführt,  ReaUa  werden  durch- 
gängig gemieden.  Nur  das  Stamm-  und  Hauptwort  wird  über- 
setzt, denn  die  sich  daraus  ergebenden  weiteren  Bildungen  be- 
dürfen keiner  Übersetzung.  Unter  dem  abgehandelten  Artikel 
wird  die  dem  Verfasser  bekannte  etymologische  Litteratnr  ge- 
bracht Selbstverständlich  wurde  aus  dieser  nur  das  im  Texte 
benutzt,  was  dem  Verfasser  nach  sorgfiUtiger  Prüfong  gut  schien. 
Spezielle  Bemerkungen  zu  einzelnen  Deutungen  werden  unter 
speziellen  Zahlen  angeführt  Abweichende  einzelne  Deutungen 
werden  übergangen,  noch  weniger  widerlegt.f   So  das  Programm. 

Referent  gesteht,  dafs  er  die  Anordnung  des  Buches  im 
allgemeinen  fär  richtig  hält,  und  dafs  sich  der  Verfasser  gröfs- 
tenteils  an  das  von  ihm  selbst  entworfene  Programm  gehalten 
hat  Auch  glauben  wir  es  dem  Verfasser  aufs  Wort,  dafs  er 
an  Fleifs  und  Mühe  es  nicht  hat  fehlen  lassen,  und  dafs  das 
Buch  viel  mehr  Arbeit  erforderte,  als  es  beim  blofsen  Durch- 
blättern scheinen  mag.  Das  Gresamturteil  über  diese  neue  Bear- 
beitung kann  daher  nur  ein  günstiges  sein,  und  Referent  steht 
nicht  an,  das  Buch  allen  Herren  Philologen  aufs  wärmste  zu 
empfehlen. 

Im  einzelnen  müCste  ich  freilich,  wie  es  zum  Teil  wohl 
natürlich  ist,  viele  Einwendungen  machen.  Doch  würde  der  zur 
Verfügung  gestellte  Raum  dazu  nicht  hinreichen.  Nur  einen 
Punkt  möchte  ich  in  eigenem  Interesse  herausgreifen,  wenn  es 
die  hochgeschätzte  Redaktion  dieser  Blätter  gestattet.  Unser 
Verfasser  sagt  in  der  Vorrede  (S.  HI):  »Von  gewissen  Seiten 
werden  jedenfalls  wieder  Rügen  eingehen,  dafs  der  Verfasser 
dieses  oder  jenes  Buch  oder  Programm  oder  Traktätlein  nicht 
kenne  und  doch  kennen  sollte.  CFanz  gewifs  kennt  er  leider 
vieles  nicht,  doch  —  nur  Lumpe  sind  bescheiden  —  erlaubt  er 
sich  zu  behaupten,  dafs  mancher  der  gelehrten  Herren,  der  am 


79 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15,  Oktober  1881.] 


80 


Borne  des  Wtssens  saTs  und  sitzt,  nie  das  geleistet  hktte,  was 
der  YerüEtsser  bisher  geleistet  hat,  nnd  sei  es  noch  so  gering, 
wenn  er  in  des  Verfassers  Lage  wäre Derselbe  ist  ge- 
zwangen, ans  eigenen,  leider  kargen  Mitteln  und  mit  aUerhajdd 
Entbelffniigen  die  Bücher  zu  kanfen,  welche  in  Bibliotheken  der 
Hauptstädte  umsonst  benutzt  oder  auch  nicht  benutzt  werdenc. 

Beferent,  der  in  der  Zeitschr.  f.  öst  Gymn.  1874  S.  719  ff. 
die  erste  Auflage  des  vorliegenden  Buches  besprochen  und  sei- 
nem Bedauern  Ausdruck  gegeben  hat,  dafs  dem  Yerfiasser  einige 
wichtige  Werke  nicht  zu  Gebote  gestanden,  wie  z.  B.  Pott  Wur- 
zelwörterbuch, glaubt  diese  Worte  des  Verüassers  auf  sich  be- 
ziehen zu  müssen  und  sieht  sich  gezwungen,  einige  Worte  zur 
Abwehr,  sodann  zur  Beruhigung  vorzubringen.  Der  etwas  ge- 
reizte Ton,  den  der  Verfasser  anschlägt,  läfst  schliefsen,  dafs 
man  eine  empfindliche  Stelle  trifft,  wenn  man  sagt,  dafs  von 
ihm  nicht  alle  HOl&mittel,  wie  es  wünschenswert  gewesen  wäre, 
benützt  worden  seien.  Hat  ja  sogar  G.  Curtius  sich  veranlafist 
gefühlt,  dem  Herrn  Verfasser  ein  sehr  hübsches  Zeugnis  auszu- 
stellen, welches  lautet  (Grundz.  5.  Aufl.  S.  IX)  >Vani£ek  be- 
nutzte die  Gelegenheit  mich  auf  manchen  versteckten  Winkel 
der  von  ihm  in  seltner  Weise  beherrschten  etymologischen  Litte- 
ratur  aufinerksam  zu  machenc  Sollte  man  mich  nun  fragen,  ob 
der  Verfasser  bei  dieser  Arbeit  alle  HüUsmittel  benutzt  habe, 
müfste  ich  abermals  der  Wahrheit  Zeugnis  geben  und  sagen: 
die  Hauptwerke  sind  benutzt  worden,  vieles  aber  ist  unberück- 
sichtigt geblieben.  So  z.  B.  habe  ich  den  Namen  Zehetmayr 
vergebens  gesucht 

Wenn  der  Verfasser  glaubt,  dafs  einer  in  einer  Provinzial- 
stadt  gar  ßo  sehr  im  Nachteile  sei  gegenüber  den  Hauptstädtern, 
so  ist  er  in  einem  gewaltigen  Irrtum  befangen.  Weifs  denn 
der  Direktor  VaniCek  nicht,  dafs  es  ihm  nur  ein  paar  amtliche 
Zeilen  kostet,  die  hinreichend  sind,  ihm  eine  halbe  Universitäts- 
bibliothek nach  und  nach  gratis  ins  Haus  zu  schaffen?  Dieses 
Privilegium  besitzen  wir  hier  in  Wien  durchaus  nicht  Wir 
müssen  selbst  in  die  Bibliothek  kommen  und  dort  oft  stunden- 
lang warten,  bis  man  das  Gewünschte  bekommt  oder  auch  nicht 
Es  möge  sich  daher  Herr  Vanifiek  trösten,  denn  ich  versichere 
ihm,  wer  hier  in  Wien  auf  eine  öffentliche  Bibliothek  angewie- 
sen ist,  der  ist  verlassen.  Ja,  ich  wage  geradezu  die  Behaup- 
tung: Wenn  Herr  Vani^ek  hier  in  Wien  in  Diensten  gestanden, 
er  hätte  das  nicht  geleistet,  was  er  wirklich  geleistet  hat 

Wien,  den  26.  September  1881.  Hintner. 


AusführlicheB  lateinisch-deutBches  und  deutsch - 
lateinisches  Handwörterbuch,  aus  den  Quellen 
zusammengetragen  nnd  mit  besonderer  Bezugnahme  auf 
Synonymik  und  Antiquitäten  unter  Berücksichtigung  der 
besten  Hülfsmittel  ausgearbeitet  von  Karl  Ernst  Georges. 
Lateinisch-deutscher  Theil:  Erster  Band.  A-H.  Siebente,  fast 
gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  Leipzig,  Hahnsche  Verlagsbuch- 
handlung, gr.  8.  1879.  X,  2878  S.  M.  9.  Zweiter  Band.  J-Z. 
Ebendas.  1880.    8210  S.  M.  10. 

Vorliegende  Jubiläumsausgabe  des  bekannten  und  geschätz- 
ten Georgesschen  Wörterbuches  bezeichnet  abennals  einen  be- 
deutenden Fortschritt  in  der  lateinischen  Lexikographie;  vor  50 
Jahren  begann  der  Verfasser  als  Mitarbeiter  und  uadi  Lünc- 
manns  Ableben  als  alleim'ger  Vollender  der  7.  Auflage  des  Scheller- 
Lünemannschen  Handwörterbuchs  seine  lexikographische  Thäüg- 


keit,  und  wie  er  seitdem  unausgesetzt  bemüht  gewesen  ist,  sein 
Werk  auf  die  Höhe  der  Wissenschaft  zu  heben  und  darauf  zu  hal- 
ten, ist  allgemein  bekannt  Infolge  dessen  hat  auch  dies  Werk 
Vorzüge,  die  kein  öderes  aufweisen  kann;  dahin  rechne  ich  yor 
allem  die  Zuverlässigkeit  in  dem,  was  es  bietet;  wie  vorteilhaft 
unterscheidet  es  sich  in  dieser  Beziehung  von  ähnlichen  Werken^ 
z.  B.  dem  Elotzschen  Wörterbuche,  das  nicht  nur  wegen  seiner 
unzähligen  Druckfehler,  sondern  auch  wegen  vieler  ungenauen 
und  unrichtigen  Angaben  fiberall  die  strengste  Eontrole  bei  Be- 
nutzung erfordert  Ein  zweiter  Vorzug  des  vorliegenden  Wörter- 
buches besteht  in  der  stetigen  und  umfassenden  Verwertung  der 
einschläglichen  Litteratur  in  den  Grenzen,  die  sich  der  Verfasser 
von  Anfang  an  gesteckt  hat;  mit  dem  sorgsamsten  Fleifse  wer- 
den nicht  nur  die  grö(seren  Werke,  sondern  selbst  die  entlegen- 
sten Spezialschriften  herangezogen  und  ausgenutzt,  was  bei  dem 
regen  Eifer,  der  sich  gegenwärtig  in  der  lateinischen  Philologie 
entfaltet,  doppelt  anzuerkennen  ist  Endlich  möchte  ich  noch 
ganz  besonders  aus  eigener  Erfahrung  (ich  benutze  das  Weik 
unausgesetzt  seit  20  Jahren)  auf  die  treffenden  und  geschmack- 
vollen deutschen  Übersetzungen  aufinerksam  machen,  die  das 
Werk  bietet;  ich  wtifste  in  dieser  Beziehung  demselben  kein 
anderes  Wörterbuch  an  die  Seite  zu  stellen;  dafs  es  infolge 
dessen  reiferen  Gymnasiasten  und  angehenden  Philologen  die 
besten  Dienste  leistet,  wird  jeder  bei  Benutzung  bald  erfahren. 
Zu  wünschen  wäre  aber,  dafs  in  Zukunft  der  Verfasser  sein 
schönes  Werk  doch  noch  etwas  erweiterte,  und  zwar  in  folgen- 
den Punkten:  Zunächst  müfsten,*  wenn,  wie  der  Verfasser  wtUischt, 
das  Werk  auch  den  Anforderungen  der  Philologen  entsprechen 
soll,  die  Citate  nicht  nur  im  allgemeinen  (Cic.  Cäs.  Tac.  u.  s.  w\ 
sondern  durchgängig  genau  nach  den  Stellen  angegeben  und  be- 
sonders wichtige  in  dem  nötigen  umfange  abgedruckt  werden. 
Vor  allem  aber  scheint  mir  unerlässig  eine  durchgängige  Ver* 
Wertung  der  neueren  etymologischen  Forschungen.  Soll  ein 
Wörterbuch  wirklich  seine  Aufgabe  erfüllen,  so  mufs  jeder  Ar- 
tikel eine  vollständige  Biographie  des  betreffenden  Wortes  ent- 
halten. Dafs  zu  einer  solchen  aber  auch  die  Angaben  über 
Herkunft  und  Verwandtschaft  gehören,  wird  gewifs  niemand  in 
Abrede  stellen.  Auch  ist  jetzt  diese  Aufgabe  bedeutend  er- 
leichtert, indem  besonders  durch  die  etymologischen  Wörter- 
bücher Vani^eks  die  einschläghchen  Forschungen  übersichtlich 
zusammengestellt  sind  und  auf  die  bezügliche  Litteratur  hinge- 
wiesen ist 

Dresden.  Emil  Dorschel. 


Dr.  W.  Papes  (weiland  Professors  am  Berlinischen  Gym- 
nasium zum  grauen  Kloster)  Griechisch-Deutsches  Hand- 
wörterbuch. In  in  (IV.)  Bänden,  deren  III.  (u.  IV.)  die  griechi- 
schen Eigennamen  enthält.  Dritte  Auflage,  bearbeitet  von  Max 
Sengebusch.  Braunschweig,  Druck  und  Verlag  von  Fr.  Vieweg 
und  Sohn.  1880.  L  Band  XVIH.  1518  S.  H.  Band  1424  S. 
gr.  Lex.  8<>.    20  JH 

Habent  sua  fata  libelli!  Während  das  obenbesprochene  la- 
teinische Lexikon  sich  der  unschätzbaren  Gunst  erfireut,  dals 
derselbe  Herausgeber  fÜnMg  Jahre  hindurch  das  Werk  mit 
rüstiger  Kraft  liebevoll  gepflegt  und  unablässig  an  seiner  Ver- 
vollkommnung arbeitet,  sind  an  dem  oben  genannten  griechischen 
Werke  gleicher  Tendenz  und  gleiches  Umfanges  die  Verhält» 
nisse  ungleich   ungünstiger  gewesen.     Der  erste  Herausgeber 


81 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(15.  Oktober  1881.] 


82 


Pape  starb  verhältnismäfsig  firflh,  nicht  lange  nach  Beendigung 
der  zweiten  Anflage.  Die  neue  Bearbeitung  ward  unter  zwei 
hervorragend  berufene  Gelehrte  geteilt  Der  Bearbeiter  des 
Wörterbuches  der  Eigennamen,  das  in  zwei  stattlichen  Bänden 
in  den  Jahren  1863  — 1870  erschienen  ist,  Gustav  Eduard  Ben- 
seier, starb  zwei  Jahre  vor  Beendigung  seines  Werkes,  und  Max 
Sengebusch  hat  an  der  Fertigstellung  der  dritten  Anflage  ein 
volles  Vierteyahrhundert  gearbeitet,  unter  Hemmnissen  aller  Art, 
und  kaimi  ein  Jahr  nach  Beendigung  des  Ganzen  hat  auch  ihn 
der  Tod  dahin  gerafft 

Zunächst  freuen  wir  uns  des  grofsßn  Fortschrittes,  des  hier 
gegebenen  Neuen.  Sengebusch  hat,  wie  natürlich,  den  auf  Homer 
bezüglichen  Artikeln  die  gröfste  Au&nerksamkeit  zugewandt  Denn 
gerade  diese  Dinge  liegen  der  studierenden  Jugend  am  nächsten 
und  müssen  immer  Grundlage  und  Mittelpunkt  aller  griechischen 
Studien  seine.  Besonderer  Fleifs  ist  auf  die  vier  ersten  Buch- 
staben, namentlich  auf  den  vierten  J  verwandt  worden.  So  ist 
z.  B.  die  Partikel  äv  mit  einer  Gründlichkeit  und  Ausführlich- 
keit behandelt,  wie  bisher  wohl  noch  nirgend.  Das  PassoVsche 
Wörterbuch  widmet  derselben  in  der  fünften,  von  Eost  bearbei- 
teten Anflage  13  Spalten  Quart  — ,  der  neueste  Pariser  Thesaurus 
von  Stephanus  14  Spalten  Folioformat,  Sengebusch  dagegen  63  Spal- 
ten engen  Druckes;  das  ist  viel  mehr,  als  die  Spezialschriften  von 
G.  Hermann  und  Poppo  bis  Leo  Meyer  geben.  Der  Artikel  beginnt 
mit  Angabe  der  Grundbedeutung:  »dieselbe  scheint  die  desYerstär- 
kens,  des  Yersichems  zu  seine :  diese  Behauptung,  so  wie  die  fol- 
gende, xiv  sei  gleichbedeutend  mit  äv  und  auch  dem  Ursprünge 
nach  wohl  nur  eine  Nebenform  von  -äv,  ist  durch  die  späteren  Un- 
tersuchungen, besonders  die  von  B,  Delbrück  widerlegt.  Dagegen 
zeichnet  sich  die  folgende  Erörterung  über  den  Gebrauch  von 
ov  durch  lichtvolle  Klarheit  und  Vollständigkeit  —  besonders 
ftür  Homer  und  die  attische  Prosa  —  vor  allen  anderen  Behand- 
lungen desselben  Gegenstandes  aus.  —  Über  Spiarov  lehrt  noch 
Passow  in  der  neuesten  Auflage:  »das  Frühstück,  Morgenimbifs. 
Bei  Homer  ist  die  erste  Silbe  kurz,  woraus  "erhellt,  dafs  das 
Wort  ursprünglich  Neutr.  von  Speorog  ist,  bei  den  Attikern  aber 
zum  UnterscMede  (1)  ohne  Ausnahme  lang«.  Sengebusch  da- 
gegen sagt  richtig:  -tiptarov  das  Frühstück  verwandt  mit  ^wg, 
^i^  aJjptov;  bei  den  Attikern  ist  das  a  lang,  bei  Homer  kurz: 
ä  statt  7]  ist  ionisch.«  Letzteres  ist  in  dieser  Allgemeinheit  nicht 
richtig;  freilich  lag,  als  der  Artikel  geschrieben  und  gedruckt 
ward,  noch  nicht  die  kritische  Ausgabe  der  Odyssee  von  La  Roche 
vor,  die  im  Jahre  1868  erschien.  Damach  lautet  die  beste 
OberHeferang  n  2  ivxOvovr  äptaroif  Sfi'  i^oi  X7jafiiv(u  nup.  So 
schreibt  an  dieser,  so  wie  an  der  andern  Stelle  Q  124  Bekker 
(1858)  and  Nauck.  Die  näheren  Ausführungen  gab  G.  Curtius 
in  den  Stadien  H  (1869)  S.  175  ff.,  was  Peppmüller  in  dem 
Conunentar  zu  dem  24.  Buche  der  Ilias  (1876)  entgangen  ist 

So  findet  sich  auch  in  den  letzten,  nach  des  Herausgebers 
Angabe  weniger  eingehend  umgearbeiteten  Teilen  Erkenntnis  des 
richtigen,  auch  wo  der  volle  Beweis  noch  nicht  gegeben  werden 
konnte.  Bei  Passow  heiM  es  auv-asepw^atßvaijpa}  und  in  diesem 
Artikel  wird  gelehrt:  auyaipoa  mit  aufheben,  2.  'trtJwuQ  zusammen- 
k(^eln,  Homer  E  499.  3.  mit  wegheben  cet:  eine  wunderbare 
Entwickelang  der  Bedeutung!  Bei  Pape  —  Sengebusch  heifst  es 
unter  demselben  Worte  zur  citierten  Stelle  der  Ilias  nauv  S'  ^ee- 
peu  tfiäffe  band  sie  zusammen,  Schol.  auCsO^et^  so  dafis  äsipw= 
ttpiü  wftre«.  Das  Richtige  ist  also  angedeutet,  ausgeführt  erst 
darcb  G*  Curtras,  Verbum  P  121,  Griech.  Etymol.  S.  354,  ver- 
glichen mit  8.  348  (5.  Aufl.). 


Unter  drifidio^  diesem  wunderbar  gebildeten  Worte,  das 
Curtius  Verb.  1*341.  H' 433  vergeblich  zu  schätzen  versucht, 
steht  bei  Passow  noch:  »oft  bei  Homer  u.  Epikern,  aufserdem 
seltene.  Pape— Sengebuch  sagt  kurz:  dTt/mw^drefmCw^  führt 
zwei  Homerstellen  an  und  f&hrt  dann  fort  »bei  Tragg«  nur  So- 
phokles Aias  1108;  bei  Xenophon  Ath.  I  14  ist  für  drtpjmct 
zu  schreiben  drefioütri^  (wie  nun  allseitig  geschieht,  z.  B.  in 
L.  Dindorfs  Oxforder  Ausgabe  1868;  in  A.  Kirchhoffs  Separat- 
Ausgabe  ist  dripouat  überdies  durch  die  drei  besten  Codices  ge- 
schützt). Auch  hier  sieht  man,  dafs  die  Autorität  des  Woites 
gering  ist  Bekanntlich  hat  es  Nauck  aus  seinem  Homer-Texte 
zu  entfernen  versucht,  verwirft  es  auch  bei  den  Tragikern 
gänzlich. 

Für  eine  Neubearbeitung  sei  der  Wunsch  geäufsert,  dafs 
"  neben  der  als  selbstverständlich  zu  bezeichnenden  Berück- 
sichtigung der  neuen  Funde  von  Autoren  und  besonders  der  in- 
schriftlichen Entdeckungen,  sowie  der  neueren  etymologischen 
Forschung  —  die  Nomina  propria  in  das  Hauptwerk  möchten 
aufgenommen  werden.  Das  Benseler'sche  Lexikon  der  griechi- 
schen Eigennamen  könnte  als  selbständiges  Werk  daneben  be- 
stehen bleiben  und  fortgeführt  werden:  dasselbe  wird  in  seiner 
Ausführlichkeit  dem  Philologen  und  Historiker  stets  unentbehr- 
lich werden;  das  Publikum  des  Handwörterbuches  aber  (»junge 
strebsame  Leute,  Schüler  der  oberen  Gymnasialklassen,  Studie- 
rende, Kandidaten«)  kann  die  Eigennamen,  wenn  auch  in  kür- 
zerer Fassung,  nicht  entbehren. 

Sei  dies  neue  Pape'sche  Wörterbuch,  als. das  beste  seiner 

Art,  recht  dringend  empfohlen.    Dafs  die  äufsere  Ausstattung 

vorzüglich  und  der  Preis  auf  serordentlich  niedrig  ist,  braucht 

bei  dem  Rufe  der  Yerlagshandlung  kaum  versichert  zu  werden. 

-  />  -  -  p  - 


Gr.  G.  Tocilescn.  Dacia  inainte  de  BomäniCercetariasupr'a 
popöreloru  carii  au  locuitu  tierile  romäne  de  a  stang'a  Dunarü, 
mai  inainte  de  concuist'a  acestoru  tieri  de  cotra  imperatoriulu 
Traianu.  Opera  premiata  de  Societatea  Academica  Bomana  la 
1877  diu  fondulu  Odobescu.  Cu  38  stampe  Uthographiate,  4  Charte, 
d'in  care  2  cromolithographiate,  si  171  figuri  in  textu.  Partea  I. 
Geographica  antica  a  Daciei.  —  Pai-tea  U.  Ethnographfa  Daciei. 
Bucuresci.   1880.   4.   594  p.  +  38  Tafeln. 

Ein  grundlegendes  Werk  über  das  vorrömische  Dacien  hat 
uns  TocUescu  hiermit  geliefert,  dessen  Bedeutung  um  so  gröfser 
wird,  wenn  wir  uns  vergegenwärtigen  einerseits  den  Stand  der 
Wissenschaften  hier  zu  Lande  und  anderseits  die  ungeheueren 
Schwierigkeiten,  die  der  Verfasser  zu  überwinden  hatte,  ehe  er 
an  die  Bearbeitung  des  riesigen  Materiales,  das  er  mit  wahrem 
Bienenfleifse  im  Laufe  von  fünf  Jahren  gesammelt  hat,  geben 
konnte.  Eine  gedrängte  Inhaltsangabe  blofs  wird  uns  ein  Bild 
der  Beichhaltigkeit  und  Mannigfaltigkeit  des  darin  Behandelten 
geben.  Vorausschicken  mufs  ich  noch,  dafs  der  Verfasser  die 
deutsche  kritische  Methode  für  sein  Werk  angenommen  hat  und 
über  einen  Citatenschatz  sondergleichen  verfügt  Im  Allgemeinen 
hat  der  Verfasser  unmittelbar  aus  den  Quellen  geschöpft,  nur 
hin  und  wieder  hat  er  sie  mittelbar  benutzt  und  sich  dadurch 
von  Häsden  eine  scharfe  Rüge  zugezogen;  dem  wissenschaftlichen 
Wert  des  Werkes  thut  jenes  aber  keinen  Eintrag;  der  Verfasser 
wollte  eben  so  vollständig  als  möglich  sein,  und  den  Forschem, 
die  von  seinem  Werke  angeregt  sich  mit  den  darin  aufgewor- 


83 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


84 


fenen  Fragen  genauer  beschäftigen  würden,  das  Material  so  reich- 
lich als  möglidi  zur  Verfügung  stellen.  Besonders  hervorzuheben 
ist  die  Objektivität,  die  der  Verfasser  durchwegs  beibehält  und 
die  mannigfaltigen  Meinungen  nebeneinanderstellt,'  um  aus  der 
Gesamtheit  derselben  das  Resultat  zu  ziehen. 

Das  Werk  zerf&Ut  nun  in  zwei  grofse  Teile.  Im  ersten 
Teile  S.  25  — 104  behandelt  der  Verfasser  die  Geographie  des 
alten  Daciens  und  zwar  beginnt  er  mit  den  bei  den  Alten  mehr 
oder  weniger  ausführlichen  Nachrichten  und  Notizen  und  schreitet 
dann  fort  bis  zu  den  Meilensteinen  der  römischen  Legionen,  zu 
Ftolemäus,  der  tabula  Peutingeriana  etc.,  die  er  zu  einem  Ge- 
samtbilde vereinigt,  und  zieht  meines  Wissens  der  erste,  die 
möglichst  genauen  Grenzen  des  alten  Daciens.  Unter  den  Alten 
ragt  besonders  Herodot  hervor,  sowohl  durch  die  Reichhaltig- 
keit der  Angaben,  als  auch  durch  genauere  Berichte  über  die 
Skythen,  über  ihr  Land,  ihre  Sitten  und  Gebräuche  u.  s.  w.  Einen 
Teil  dieses  von  Herodot  beschriebenen  Skythiens  bildet  das 
heutige  Rumänien,  und  dieses  dort  wiederzufinden  ist  die  Auf- 
gabe des  Verfassers  S.  40—54.  Zu  diesem  Zwecke  untersucht 
er  auch  die  Angaben  über  den  Ister  und  seine  Zuflüsse.  Auf 
Herodot  folgt  Hippokrates,  Ephoros  von  Kyme,  Aman  im  Feld- 
zuge Alexanders  des  Grofeen  gegen  die  Geten;  Aristoteles  und 
Polybios.  S.  54—68.  Nun  erscheinen  die  Römer  auf  der  Bühne 
der  Weltgeschichte  und  Cäsar  ist  der  erste,  der  Daci  und 
Danuvius  kennt.  Horaz  und  besonders  Ovid  liefern  ein  an- 
schaulicheres Bild  vom  Leben  der  Geten  in  diesem  Gebiete.  Dar- 
auf folgt  Strabo,  Pomponius  Mela,  Plinius  und  Tacitus.  p.  58 
—66.  Ein  besonderer  Abschnitt  p.  67  —  78  ist  Ptolemaeus  ge- 
widmet, der  Dacien  als  ein  besonderes  Reich  behandelt  Einen 
Teil  der  hierauf  bezüglichen  Daten  verdankt  Ptolemaeus  dem 
Marinus  Tyrianus.  Die  Angaben  derselben  entsprechen  aber 
nicht  genau  den  Thatsachen,  und  die  von  Ptolemaeus  und 
später  von  Agathodaemon  gefertigten  Karten  haben  daher  höch- 
stens den  Anspruch  der  Wahrscheinlichkeit  Dem  Werke  liegt 
ein  Facsimile  der  ältesten  Karte  nach  dem  Athos  Ms.  bei. 
Genauer  ist  die  tabula  Peutingeriana.  Aus  den  sämtlichen 
Angaben  dieser  Alten  gelangt  der  Verfasser,  wie  oben  bemerkt, 
zu  einem  möglichst  genauen  Umrifs  des  alten  Daciens. 

Der  zweite  Teil  behandelt  die  Ethnographie  des  alten  Da- 
ciens und  ist  bedeutend  umfangreicher  als  der  erste,  p.  105 
—666.  Der  kurze  mir  hier  verstattete  Raum  zwingt  mich  zu 
einer  summarischen  Angabe  dieses  in  mehr  als  einer  Hinsicht 
hochbedeutenden  Teiles.  Ich  werde  mich  daher  mit  einer  kurzen 
Skizzierung  der  13  Kapitel,  in  welche  dieser  Teil  zerfällt,  be- 
gnügen. 

Kap.  I  p.  105—108:  Die  ältesten  Bewohner  Daciens  und 
die  archäologischen  und  vorhistorischen  Funde;  das  Stein-,  Bronze- 
und  Eisen-Zeitalter;  das  hier  kurz  Angedeutete  ftüirt  der  Ver- 
fasser weiter  unten  ausführlich  aus. 

Kap.  n  p.  109—118:  Skythen.  Der  Verfasser  geht  die  mannig- 
faltigen Ansichten,  die  über  die  Nationalität  der  Skythen  geäufsert 
worden  sind,  durch  und  entscheidet  sich  schliefslich  itlr  den 
eranischen  (indo-europäischen)  Ursprung  derselben. 

Im  folgenden  Kapitel  p.  119—128  bringt  der  Verfasser  die 
philologischen  Proben  für  seine  Auffassung  und  benutzt  die  er- 
haltenen Sprachreste,  teils  Glossen,  mit  und  ohne  Übersetzung 
überliefert,  teils  Eigennamen.  Als  Führer  in  diesen  Unter- 
suchungen hat  der  Verfasser  Müllenhoff.  Kap.  IV  p.  129—140 
enthält  die  ethologischen  Beweise,  Handwerk,  Kriegsart,  Sitten, 
Einrichtungen,  Grebräuche  u.  s.  w.,  die  zumeist  mit  den  jElraniem 


übereinstimmen.  Physiologische  Beweise  führt  der  Verfasser  im 
folgenden  Kap.  V  p.  140-143  und  Kap.  VI  p.  143—146  be- 
schliefst die  Reihe  der  auf  die  Skythen  bezüglichen  Untersuchun- 
gen mit  einem  Nachweise  der  von  ihnen  erhaltenen  Antiqui- 
täten. Kap.  Vn  p.  146—149:  eine  Charakteristik  der  Agathir^ 
sen.  Eingehend  werden  nun  Kap.  VUI— XIII  Geten  und  Daken 
behandelt,  und  zwar  analog  dem  Vorgange,  den  der  Verfasser 
bei  den  Skythen  beobachtet  Kap.  Vm  p.  149  —  202:  die  An- 
sichten der  bedeutendsten  Forscher  über  diese  beiden  Völker, 
die  der  Verfasser  schliefslich  als  einen  Zweig  der  Thraker  und 
diese  als  einen  besonderen  europäischen  Völkerstamm  eridärt. 
Kap.  IX  p.  202—257  bringt  die  philologischen  Beweise.  Mil 
grofsem  Fleifse  hat  der  Verfasser  alle  dacischen  und  getischen 
Glossen  zusammengetragen  und  ein  getodacisches  Glossar  ge- 
bildet. Hauptquellen  waren:  Dioscorides,  Apulejus  und  GaUien, 
Eigennamen  (Orts-  und  Personennamen)  aus  Werken  und  In- 
schriften. Den  physiologischen  Beweis  tritt  der  Verfasser  Kap.  X 
p.  258—278  an.  Hier  benützt  der  Verfasser  zuerst  die  Tn^ans- 
Säule  nach  dieser  Richtung  hin,  und  weist  darauf  hin,  dafs  der 
dadsche  Typus  getreu  wiedergegeben  wird.  Kap.  XI  p.  273^ 
412  enthält  die  eliiologischen  Beweise.  In  fünf  UnterabteiluB- 
gen  behandelt  der  Verfasser:  1.  National-Charakter  und  die  in> 
tellektuellen  Fähigkeiten  der  Geten  und  Dacier.  2.  Privatsitten 
und  Gebräuche.  8.  Religiöse  Sitten  und  Gebräuche  besonders 
ausführlich  über  Zamoltis.  4.  Givile,  politische  und  militärische 
Einrichtungen.  Reiche  Ausbeute  boten  dem  Verfasser  die  Be« 
liefs  der  Tnganssäule.  5.  Industrie  der  Greten  und  Dacier. 
Kap.  Xn  }).  412—554.  Die  vorrömischen  Monumente  DacieD& 
Eines  der  wichtigsten  Kapitel  für  rumänische  Archäologie,  wo 
der  Verfasser  die  in  verschiedenen  Sammlungen  zerstreuten  vor^ 
römischen  Überreste  gesammelt  und  mit  eindringender  Kritik 
verwertet  hat  A*  In  der  ersten  Abteilung  erscheint  das  To^ 
metallische  Dacien.  B.  Dacien  nach  der  Kenntnis  der  Metalle, 
Waffen,  Schmuckgegenstände,  Amulete,  Bilder  etc.  C.  Ursprung 
der  Bronze  und  ihrer  Industrie  in  Dacien.  D.  Vorrömische 
Münzen  in  Daden.  E.  Dacische  Ceramik.  Eine  genaue  B^ 
Schreibung  der  Fundorte  und  der  gefundenen  Gegenstände. 
F.  Vorrömische  Ansiedelungen,  Tumuli.  G.  Das  System  der 
Beerdigung  bei  den  vorrömischen  Völkern  Daciens;  die  Beerdi- 
in  Tumuli  und  die  Beerdigung  in  flacher  Erde,  ohne  ao^ 
worfene  Hügel. 

In  einer  Appendix  p.  558—674  beleuchtet  der  Verfasser  die 
Theorie  von  einem  dacisjßhen  Alphabet,  das  sich  als  nichts  anderes 
herausstellt,  denn  als  Steinmetzzeichen,  p.  575— 590  enthalten  die 
Liste  der  Abbildungen  und  Zeichnungen.  Es  gereicht  mir  nun  zum 
Schlufs  zur  hohen  Befriedigung,  ein  Werk  anzeigen  zu  können, 
das  eine  Zierde  unserer  Literatur  zugleich  auf  der  Höhe  der 
Wissenschaft  steht  Manches  wird  sich  wohl  im  Laufe  weiterer 
Untersuchungen  schärfer  präcisieren,  manches  vielleicht  auch 
umstofsen  lassen;  wie  es  ist,  ist  es  ein  unentbehrliches  Hand- 
buch für  jeden,  der  sich  mit  diesen  Fragen  eingehender  be- 
schäftigen will.  Hoffen  wir,  dalis  der  Verfasser  uns  recht  bald 
den  in  der  Einleitung  versprochenen  dritten  Teil,  der  die  Oe* 
schichte  umfassen  soll,  geben  wird. 

Bucuresti,  im  August  1881.  Dr.  M.  Gaster. 


85 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


86 


Ilt  AnszQge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Egyeteine§  Philologial  KOzlOny  18S1. 

Jonas  Beiiozay,  Ein  Epigramm  des  Kaisers  Augostas. 

Nach  einer  kurzen  Zusammenstellung  der  alten  Nachrichten  aber 
Augnstus'  dichterische  Thätigkeit,  teilt  Beliczay  nebst  Facsimile  der 
Handschrift  das  yon  Hagen  entdeckte  Epigramm  im  Original  und 
in  ungarischer  Übersetzung  des  Emil  Thewrewk  mit 

JSnM  Thewrewk  von  JFonor,  Anakreontische  Lieder. 

Ungarische  sehr  gelungene  Übersetzung  von  Anakreont  3  (der 
Becher);  6  (der  verschluckte  Eros) ;  26  A  (verlorene  Schlacht);  26 B 
(der  Stempel  der  Liebe);  31  (nächtlicher  Besuch);  7  (Sorgentreiber); 
13  (Verzeichnis  der  Geliebten);  29  (die  Mühe  der  Liebe);  30  (Lebens- 
freude); 37  (Unnütze  Schätze);  45  (ein  jugendlicher  Greis);  21  (das 
Trinken);  Eros  und  die  Biene;  17rav  ir/vw  xöv  olvov. 

JEmU  Thewrewh  von  PonoTf  Kleinere  Übersetzungen. 

Der  Kanon  des  Yolcatius  Sedigitus  (Gell.  XY  24);  Anth.  Lat. 
nr.  796IL;  Attius;  Inhalt  der  Aeneis  (aus  der  AntL  Lat);  Grab- 
schrift  des  Naevins  (GelL  I  24);  Ennius  tlber  die  Gottheit;  Epigramm 
des  Palladas  (Anth.  Pal.  XI  nr.  256) ;  Ennius'  Grabschrift  (Epigr.  1 
ed.  YahL);  Soldatenlieder  (Vopisc.  AureL  6  und  Snet  luL  49) ;  Euenos 
(fr.  2  ed.  Bergk);  Plautus'  Grabschrift  (Gell.  124);  der  Epilog  der 
Captivi  des  Plautus ;  Anth.  Lat.  30  B. ;  Qu.  Lutatius  Catulus  (Cic.  de 
Nat  Deor.  I  28,  79);  Ennius  Sat  6. 7  Yahl.;  Sunonid.  &.  92;  Melea- 
ger  28;  zwei  Fragmente  des  Lucilius;  der  Adonismörder  (Pseudo- 
Theokr.  30). 

Bugen  Abel,  Zu  Johannes  Philoponos  Aber  die  verschiedene 
Bedeutung  verschieden  betonter  Worte. 

Der  Inhalt  dieses  Aufisatzes  wurde  später  in  Form  einer  Becen- 
8k>n  in  der  Zeitschrift  für  Osterreichische  Gymnasien  mitgeteilt 

Eiugen  Abelf  Zu  Plinius'  Historia  Naturalis. 

Aus  dem  kritischen  Kommentar  seiner  Ausgabe  der  Orphischen 
Lithica  stellt  Abel  die  Pliniusemendationen  zusammen»  welche  sich 
durch  Yerglfeichung  der  handschriftlichen  Überlieferung  bei  Plinius 
und  einigen  aber  die  Edelsteine  handelnden  Auetoren  (Orpheus,  Da- 
migeron)  ergeben  haben.  Es  ist  zu  lesen  N.  H.  XKXYII  10,  185 
Zamilampis  fQr  Zmilampis,  N.  H.  XXXYII 10, 139  antacha- 
tes  für  aethachates  oder  autachates,  N.  H.  XXXYII  59, 162 
synechitim  für  synnephitim. 

Ign€iez  Koni,  Der  religiöse  Standpunkt  des  Euripides. 

Kont  sucht  besonders  gegen  Bunsen  nachzuweisen,  dafs  nicht 
alles  was  bei  Euripides  den  Schein  religiöser  Anschauung  trägt,  leere 
Rhetorik  ist,  und  dafe  Euripides  bloüs  gegen  die  populäre  anthro- 
pomorphe,  die  Gottheit  mit  dem  Sterblichen  auf  dieselbe  Stufe  stel- 
lende Mythologie  ankämpft,  hingegen  an  dem  Glauben  an  die  Exi- 
stenz eines  höheren  über  alle  menschlichen  Schwächen  erhabenen 
Wesens  unverwegt  festhielt 

Eugen  Abel,  Tröja  tört^ete.  (Geschichte  Tröja's.  Budapest 
1881.  Programm  des  königl  kathol.  Obergymnasiums;  angezeigt  im 
Egyetemes  Philologiai  Közlöny.  1881.  Y.  p.  145  »147  von  J.  Kont). 

Die  kurze  Abhandlung  ist  mit  Benützung  der  neuesten  Littera- 
tor  verfaüBt  und  begnügt  sich  mit  einer  Darstellung  der  wenigstens 
annähernd  sicheren  Resultate  der  Forschung,  ohne  sich  in  weitläufige 
Polemik  einzulassen.  Bloüs  gegen  E.  Curtius  einerseits  und  Max  Müller 
andererseits  hält  der  Yerfasser  an  der  Ansicht  fest,  dafs  Troja  und 
die  trojanische  Sage  älter  ist  als  die  äolische  Einwanderung  in  Troja, 
und  dafs  das  Yorhandensein  von  solarmythischen  Elementen  in  der 
trojanischen  Sage  nicht  als  Beweis  gegen  den  geschichtlichen  Kern 
derselben  angeführt  werden  kann.  Femer  sucht  Yerfasser  nachzu- 
weisen, dafSs  die  Gründe,  die  mau  für  den  Yerkehr  zwischen  Troja 
und  Ägypten  nach  Gladstone,  Schliemann  und  Brugsch-Bey  angeführt 
hat,  hinfällig  sind,  und  dafs  Schliemann  irrte,  als  er  Troja  m  der 
sechsten,  nicht  in  der  siebenten,  der  von  ihm  auf  dem  Hügel  von 


Hissarlik  ausgegrabenen  sieben  (?)  Städte  zu  erkennen  glaubte,  und 
die  Bewohner  der  auf  den  Ruinen  von  Troja  vor  der  äolischen  An- 
siedelung erbauten  drei  Städte  für  Arier  hielt,  während  dem  Abel 
glaubt,  sie  seien  Nachkommen  der  von  den  Griechen  nicht  ganz  aus- 
gerotteten Trojaner  gewesen. 

Eugen  Abel,  Über  lanus  Pannoniushandsdiriften. 

Den  grössten  Teil  derselben  hat  Abel  in  seinen  lAnalecta  ad 
Historiam  Renascentium  in  Hnngaria  Litterarum  Spectantiac  zusam- 
mengestellt (Budapest  und  Leipzig  1881);  hier  teilt  Abel  Kollationen 
von  folgenden  Handschriften  mit:  Ck>d.  Mellicensis  245  (enthält  iMat- 
thiae  Regis  ad  Antonium  Constantium  poetam  Italum  responsio)«, 
Cod.  Cracov.  1954  (enthält  die  Epigramme  »Pro  pacec  und  »ad  Phi- 
lippum  Yibiuin  pro  convivio  suo«),  Cod.  Univers.  Budapestinens. 
H  1475  (unter  den  Druckwerken;  enthält  »Galeotti  Martii  Narniensis 
ad  loannem  Pannoniumc),  schliesslich  eine  vom  grossen  ungarischen 
Historiker  Szamosközy  am  Anfange  des  X  YI.  Jahrhunderts  wahrschein* 
lieh  zu  Padua  angefertigte  Kopie  von  zahlreichen  Epigrammen  des 
lanus  Pannonius  (zu  Marosväsärhely).  —  Bessere  Lesarten  dieser 
Handschriften  sind  bei  Galeotto  v.  4  ocii,  v.  17  vatem,  in  den  Epi- 
grammen I  p.  567  (der  Utrechter  Ausgabe)  v.  3  caupo;  I  p.  571  In 
Gallionem;  I  p.  606  v.  4  lam  nunquam  fneris;  I  p.  629,  v.  28  pater 
furads;  v.  22  Stygis. 

Ignacz  Kont,  Die  Satumalien. 

Härtung  hielt  die  Satumalien  für  ein  wahres  Erntefest,  Preller 
und  die  neueren  Mythologen  für  das  Fest  der  Erneuerung  der  Natur. 
Gegen  beide  Erklärungen  führt  Kont  den  Umstand  an,  dafis  das  Fest 
im  strengsten  Winter  gehalten  wurde,  wo  man  weder  an  die  Ernte, 
noch  an  die  Erneuerung  der  Natur  denken  konnte.  Yon  der  An- 
nahme ausgehend,  dafs  in  der  alten  römischen  Mythologie  die  Götter 
und  Könige  der  von  den  Römern  unteijochten  eingeborenen  Land- 
bevölkerung als  unterirdische  Gottheiten  verehrt  wurden,  sieht  Kont 
in  Satumus,  der  nach  alten  Sagen  und  Mythen  einst  über  Latium 
geherrscht  hatte,  einen  solchen  unterirdischen  Gott,  den  man  durch 
die  Satumalien  zu  versöhnen  suchte.  Kont  führt  zu  Gunsten  seiner 
Erklärung  folgende  Umstände  an:  Im  Jahre  218  a.  Chr.  wurden  die 
bis  dahin  im  Familienkieise  gefeierten  Satumalien  von  Staatswegen 
als  öfifentlich  dekretiert  (Liv.  XX  1),  da  zahlreiche  Prodigien  der  Stadt 
Böses  verkündeten.  An  den  Satumalien  wurde  den  Sklaven,  in  de- 
nen man  die  Nachkommen  der  unteijochten  Urbevölkerung  sah,  un- 
beschränkte Freiheit  gewährt;  alle  Feindseligkeiten  wurden  einge- 
stellt, da  man  erst  selbst  versöhnlich  gestimmt  sein  musste,  um  ehien 
Gott  versöhnen  zu  können;  man  beschenkte  sich  gegenseitig  mit 
Wachsbildern  und  mit  Wachskerzen,  was  wieder  an  die  unterirdischen 
Gottheiten,  an  die  Manes  und  die  Diva  Mania  erinnert,  denen  man 
eben8o  wie  später  dem  Satumus,  Wachsbilder  statt  lebender  Menschen 
opferte.  Schliesslich  wurde  an  den  Satumalien  das  im  Tempel  be- 
findliche Bild  des  Satumus  von  den  wollenen  Binden,  mit  welchen  es 
das  ganze  Jahr  hindurch  gefesselt  war,  befreit,  das  heiCst,  um  den 
einstigen  König  der  unteijochten  Ureinwohner  zu  versöhnen  und 
milder  zu  stimmen,  wurde  ihm,  wenn  auch  nur  auf  kurze  Zeit,  die 
Freiheit  wiedergegeben. 

EmU  Thewrewh  von  Ponor,  Yariae  Lecüones. 

Im  Epigramme  des  Palladas  (Anth.  XI  255)  dürfte  für  Mifx^t^  6 
atfiöq  wohl  M,  6  filßog  zu  lesen  sein ;  ob  Antonius,  der  das  Epigramm 
ins  Lateinische  fibersetzte,  mfiög  oder  ßl/w^  gelesen  hat,  ist  ungewifs, 
er  übersetzt  es  mit  simius  idem. 

Gabriel  Boros,  AJkaios. 

Liebevolle  populäre  Charakteristik  des  Alkaios  mit  eingestreuter 
gereimter  ungarischer  Übersetzung  der  grösseren  Fragmente. 

Theophrastus  jellemrigzai.  A  görög  eredetiböl  fordi  totta 
Hunfalvy  Jänos.  1880.  (Theophrasts  Charakterschilderungen.  Aus 
dem  Griechischen  übersetzt  von  Johann  Hunfalvy.  Yon  E.Finäczy 
angezeigt). 

Yortreffliche  Übersetzung,  deren  einziger  Fehler  in  dem  Umstände 
liegt,  dafs  Hunfalvy  seine  Übersetzung  auf  Grund  eines  veralteten 
und  unkorrekten  Textes  (des  Schneiderischen,  1799)  angefertigt  hat. 


87 


lNo..3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[15.  Oktober  1881.] 


88 


Jßobert  Fi^öhUehf  Land  und  Volk  der  Pannonen. 

Zuerst  versucht  Verfasser  nachzuweisen,  dafs  Strabo,  der  das 
Land  der  Pannonen  in  nördlicher  Richtung  nur  soweit  kennt,  als 
Augustus  und  Tiberius  auf  ihren  Feldzügen  vordrangen,  und  von 
diesen  Feldzügen  nur  die  gegen  die  Japoden  und  Salassier,  deren 
Beschreibung  Arrianos  den  Denkwürdigkeiten  des  Kaisers  Augustus 
entnahm,  besonders  hervorhebt,  gröfstenteils  aus  eben  diesen  Denkwür- 
digkeiten schöpfte,  aufserdem  vielleicht  auch  direkt  oder  indirekt  ein- 
ander häufig  widersprechende  Berichte  römischer  Kaufleute  beAutzte; 
auf  letzteres  weist  wenigstens  der  Umstand  hin,  dafs  die  Mafse,  die 
wir  bei  Strabo  über  die  von  Aquileia  der  Save  entlang  bis  zur  Donau- 
mündung führende  Handclsstrasse  finden,  ungenau  sind,  also  kaum 
von  militärischen  Messungen  herrühren,  und  dafs  Strabo  auf  die 
Hauptadern  des  Handels,  auf  die  Ströme,  ein  besonderes  Augenmerk 
richtet  Nachdem  Fröhlich  sodann  das  erste  Zusammentrefifen  der 
Pannonen  und  Römer  unter  C.  Cassius  (170  a.  Chr )  und  unter  M.  Mi- 
nucius  Rufus  (110  a.  Chr.)  kurz  geschildert,  übergeht  er  auf  die  hy- 
drographische Beschreibung  des  von  den  Pannonen  bewohnten  Land- 
striches, wobei  er  den  Lauf  der  von  Aquileia  über  das  Okragebirge 
(den  heutigen  Bimbaumer  Wald)  in  derselben  Richtung  mit  der  jetzi- 
gen neuen  Landstrafse  über  Gradiska,  Görz  und  Laybach  nach  Sciscin 
führenden  Landstrafse  beschreibt,  wohin  von  Laybach  an  die  Waaren 
auf  der  Laybach  (von  Strabo  mit  der  Gurk  verwechselt)  befördert 
wurden.  Von  dem  pannonischen  Flufssystem  hatte  Strabo  einen  ganz 
falschen  Bcgriö^  selbst  wenn  man  annimmt,  dass  IV  6,  10  'Fi^vdg  für 
laog  verschrieben  ist,  und  die  widersprechenden  Angaben  von  IV 
6, 10  und  VII  ö,  2  ihren  Grund  darin  haben,  dafs  Strabo  bei  Buch  IV 
die  Memoiren  des  Augustus,  bei  Buch  VII  ungenaue  ältere  Quellen 
benützte. 

Im  weiteren  Laufe  seiner  Untersuchung  versucht  Fröhlich  auf 
Grund  der  bei  Strabo,  Plinius  und  Ptolomäus  befindlichen  Daten  die 
Grenzen  des  alten  Panuoniens  zu  bestimmen,  wobei  er  notgedrungen 
auch  auf  die  Bestimmung  der  Wohnsitze  ihrer  Nachbarn,  der  kelti- 
schen Skordisken  und  lapoden  eingehen  mufste.  Demnach  wohnten 
die  grofsen  Skordisker,  die  um  388  Rom  verwüsteten  und  sich 
nach  dem  Tode  des  Brennos'  bei  dem  Einflulä  der  Sau  in  die 
Donau  niederliessen,  am  linken  Donauufer  und  im  westlichen  Teile 
des  jetzigen  Serbiens  bis  jenseits  der  Drina,  die  kleinen  Skordisken 
westlich  von  der  Morava  bis  zu  den  Wohnsitzen  der  Triballer 
und  Mysen.  Die  lapoden  wieder  scheinen  zu  Strabo's  Zeiten  an 
der  Küste  des  adriatischen  Meeres,  wohin  de  kurz  vor  Philipps  von 
Makedonien  Regieruugszeit  gekommen  waren,  von  Fiume  bis  Zara 
Vecchia  oder  bis  zum  Lago  di  Vrana  und  gegen  Osten  bis  zur 
Donau  gewohnt  zu  haben,  und  dürfte  der  Kerka  (Titius)  ihre 
südliche  Grenze  gebildet  haben;  nachdem  sie  aber  durch  Augustus 
vollständig  besiegt  wurden,  existierten  sie  schon  zu  Plinius'  und 
Ptolemäns'  Zeiten  als  Volk  nicht  mehr.  —  Was  nun  die  Pannonen 
selbst  anbelangt,  die  immer  m  Gesellschaft  illyrischer  Völkerschaften 
erwähnt  werden,  also  lUyrier  und  nicht  Kelten  gewesen  seiu  moch- 
ten, so  ist  nach  Fröhlichs  Untersuchungen  anzunehmen,  dafs  nicht 
die  Sau,  wie  Strabo  meint,  noch  die  Drau  ihre  Nordgrenze  bildete, 
sondern  sie  auch  einen  Teil  der  Komitate  Somogy  und  Baranya  be- 
wohnten. Gegen  Westen  zu  waren  sie  vom  Meere  durch  die  dem 
adriatibchen  Meere  entlang  in  südlicher  Richtung  hinziehenden  Ge- 
birgsketten, der  Grorsen  und  Kleinen  Kapella,  dem  Plisevica,  Velebit 
plan'ma,  Vrasi  Vestli  planina,  Prolog,  Tusnica,  Varda,  Velez,  Do- 
brava,  Gradina.  Drinji  planina,  und  Vlahov  brjeg  getrennt,  so  dafs 
ihre  Grenzlinie  parallel  mit  diesen  Gebirgsketten  von  dem  östlichen 
Fufse  des  grofsen  Kapella  bis  zum  See  von  Skutari  reichte.  Gegen 
Osten  wohnton  sie  bis  zur  Drina  und  wahrscheinlich  auch  noch  jen- 
seits der  Drina,  von  deren  nördlichem  Laufe  wir  in  gerader  Linie 
wieder  zum  See  von  Skutari  gelangen.  Das  soeben  beschriebene 
Gebiet  umfafst,  mit  Ausnahme  des  Vil^ets  von  Novibazar,  das  heu- 
tige Bosnien,  die  Herzegovina,  Montenegro  in  seiner  jetzigen  Aus- 
dehnung, schliefslich  einen  Teil  von  Nordalbanien  bis  zur  albanesi- 
schen  Drina.    Auch  ist  es  Fröhlich  gelungen,  teilweise  auf  Grund 


von  Inschriften,  die  Wohnsitze  einiger  bedeutenderen  pannonischen 
Stämme  festzustellen.  Und  zwar  wohnten  die  Däsitiaten  um  Bosna 
Seraj  herum,  die  Ditionen  in  der  Umgebung  von  Tuzla,  die  Peirusten 
östlich  von  Skodra  um  den  Drilon  (Drin),  auf  den  Abhängen  des 
nordalbanesischen  Gebirges,  weit  entfernt  vom  Meere,  die  Masaioi 
in  den  Tälern  der  Unna,  Sanna  und  Verbäsz  bis  hinab  zur  Nsrenta, 
die  Breuker  im  westlichen  Teile  des  heutigen  Slavoniens  von  Damvür 
bis  Djakovär,  und  nördlich  von  ihnen  die  Andizeten  im  Komitate 
Somogy  und  im  westlichen  Teile  des  Baranyaer  Komitates.  —  Die 
ältere  Geschichte  der  Pannoner  vor  der  römischen  Eroberung  beiref- 
fend, macht  Fröhlich  wahrscheinlich,  dafs  kurz  nach  Alexanders  des 
Grofsen  Feldzug  gegen  die  Triballer  letztere  durch  die  mit  deo 
Pannonen  verbündeten  Autariaten  besiegt  wurden,  worauf  sich  die 
Autariaten  in  den  früher  den  Triballem  gehörenden  Gebieten  fest- 
setzten, die  Thraker  und  nebst  anderen  illyrischen  Völkerschaften 
die  Pannonen  unteijochten,  bis  sie  endlich  durch  die  Skordisken  be- 
siegt wurden,  von  deren  Joch  die  Pannonen  erst  durch  die  römische 
Eroberung  befreit  wurden. 

AtvtoH  BarUU,  Die  ungarischen  Homerosübersetzer. 

Bartal  beschränkt  sich  auf  die  Vergleichung  derjenigen  ungari- 
schen Homerosübersetzer,  welche  den  Homer  im  Versmafse  der  Ur^ 
Schrift  übersetzt  haben,  und  in  deren  Übersetzungen  IL  I  1—^2  vo^ 
kommt.  Es  sind  dies  Johann  Molnär  (1789),  Nikolaus  Revai  (1815), 
Franz  Kölcsey  (1816),  Franz  Välyi-Nagy  (1821),  Gabriel  Hertelendy 
(1835),  Ste&n  Szabö  (1850-51  und  1853),  Leopold  Zombory  (1854), 
Karl  Szeremley  (1857),  Emil  Thewrewk  von  Ponor  (1862)  und  Eugen 
Räkosy  (1873).  Nach  einer  eingehenden  Vergleichung  der  Eigen- 
heiten dieser  Übersetzungen  sowohl  in  Bezug  auf  die  Technik  des 
Versbaues,  als  auf  die  treue  und  poetische  Wiedergabe  des  Originals, 
kommt  Bartal  zu  dem  Resultate,  dafs  nebst  Räkosy  besonders  Emu 
V.  Thewrewk  durch  seine  Kongenialität  mit  dem  epischen  Geiste  Homers, 
durch  seinen  kernigen  ungarischen  Styl,  und  durch  sein  ausgebildetes 
rhythmisches  Gefühl  zur  Übersetzung  des  ganzen  Homeros,  wie  kein 
anderer,  berufen  sei 

Michael  LcUköczy,  Orpheus'  Lithika,  ein  theurgisches  Epos 
über  die  Wunderkraft  der  Steine  in  ungarischen  Hexametern  übersetzt 

Latköczy  hat  seiner  recht  gelungenen  Übersetzung  den  neuesten 
Text^  den  Abelschen  (Berlin,  Galvary  &  Co.  1881)  zu  Grunde  gelegt 

Findczy  Emö,  A  görög  nö  az  6-korban.  I.  resz:  A  hOskori 
nö.  (Das  griechische  Weib  im  Alterthum.  I.  TheiL  Das  Weib  im 
heroischen  Zeitalter.  Von  Ernst  Finäczy.  Budapest  1881.  kl.  8. 
VIII,  33  S.    Angezeigt  von  Eugen  Abel 

Der  Verfasser  sucht  im  Widerspruche  mit  den  meisten  Kultizr- 
historikem  nachzuweisen,  daOs  die  sociale  Stellung  des  Weibes  bei 
Homer  nicht  nur  nicht  besser  und  geachteter  war  als  in  der  histo* 
rischen  Zeit,  sondern  im  Gegenteile  viel  geringer,  und  dafB  das  griechi- 
sche Weib  in  socialer  Beziehung  von  Homer  an  bis  zum  dritten  Jahr- 
hundert V.  Chr.  sich  stets  in  aufsteigender  Linie  entwickelt  hat.  In 
diesem  ersten  Teile  weist  Finäczy  besonders  darauf  hin,  dab  sich  bd 
Homer  keine  Spur  des  Familienrechtes  findet,  dafs  der  Ehebruch 
von  Seiten  des  Mannes  bei  Homer  nicht  für  tadekswert  angeschen 
wird,  und  dafs  schliefslich  im  homerischen  Zeitalter  selbst  edle  Frauen 
in  die  Sklaverei  geschleppt  wurden;  doch  entkräftet  Abel  diese  Gründe 
durch  den  Hinweis,  dafs  es  zu  Homers  Zeiten  überhaupt  kein  kodi- 
fiziertes Recht  gegeben  hat,  daher  man  aus  dem  Fehlen  des  kodi- 
fizierten Familienrechtes  durchaus  nicht  auf  eine  Mifsachtung  der  Ehe 
und  des  Weibes  schliefsen  darf,  dafs  die  Beispiele  der  männlichen 
untreue  bei  Homer  sich  durch  lange  Trennung  von  der  Heimat  er- 
klären lafsen,  während  unter  gewöhnlichen  Umständen  (Od.  I  433 
und  11.  9,  448  sqq.)  die  untreue  des  Mannes  als  etwas  Unerlaubtes 
betrachtet  wurde,  und  dal^  was  schliefslich  das  Schicksal  der  weib- 
lichen Sklaven  anbelangt,  dasselbe  kaum  ungünstiger  als  in  den  spä- 
teren Zeiten  des  tiiellenentums  war. 


89 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


90 


lY.  Mitteiinngen  Ober  wichtigere  Entdeclningen. 

Die  neusten  arehäologisclien  Fnnde  in  Ägypten. 

Von  Heinrich  Bragsch. 
(SchluTs). 

Darf  ich  zum  Schlufs  ttber  die  Erbauer  der  letzten  beiden 
Pyramiden  von  Dahschur,  der  südlichsten,  die  noch  übrig  bleiben, 
eine  Vermutung  aussprechen,  so  wäre  es  möglich,  mit  Hülfe  der 
Denkmäler  wenigstens  einen  ihrer  Gründer  dem  Namen  und  der 
Person  nach  zu  bestimmen. 

Ein  im  britischen  Museum  aufbewahrtes  Monument  aus  den 
Zeiten  der  XU.  Dynastie  enthält  den  Bericht  eines  höheren  Hof- 
beamten Namens  Hathor-si  oder  Si-Hatfior  (d.  i.  »Sohn  der 
Hathor«,  in  griechischer  Umschreibung,  nach  Analogie  ähnlicher 
Namensformen  mit  vorgesetztem  Artikel:  ipBvdBoptg)  über  seine 
Verdienste  im  Militär-  und  Civildienste  unter  der  Eegierung  des 
Königs  Amenemhai  IL  Unter  anderem  ward  ihm  der  Befehl  zu 
Teil,  15  Karyatiden  aus  Sandstein  für  den  Palast  eines  (älteren) 
Königs  Amenu^  dessen  Pyramide  Chorp  d.  h.  »iVtmac  heifst,  aus- 
führen zu  lassen,  eine  Arbeit,  die  er  in  zwei  Monaten,  iwie  nie 
zuvor  geschehen«,  auf  das  Beste  voUenden  liefs.  Der  genannte 
Amenu  musste  ein  Vorfahr  und  offenbar  Urahn  Amenemk<Uu  IL 
gewesen  sein,  da  letzterer  sich  schwerlich  bemüht  haben  würde, 
den  Bau  desselben  durch  Figuren  der  bezeichneten  Art  aus- 
schmücken oder  stützen  zu  lassen.  Seiner  Stellung  nach  gehört 
er  in  die  Zeit  der  XI.  manethonischen  Djmastie.  Ich  kann,  um 
nicht  weitläufig  zu  werden,  hier  nur  die  Bemerkung  hinzufügen, 
dafs  ich  ihn  als  den  unmittelbaren  Vorgänger  und  Vater  des 
Königs  Ammemhat  /.  und  als  den  Ahnherrn  der  gesamten  XÜ.  Dy- 
nastie betrachte.  Die  Lage  seiner  Pyramide  Chorp  »Prima«  süd- 
lich von  der  Pyramide  seines  Vorgängers  Sanchkara  würde  da- 
durch vollständig  gerechtfertigt  erscheinen. 

Die  Untersuchungen,  zu  welchen  die  neuesten  Entdeclnmgen 
auf  dem  Pyramidenfelde  von  Memphis  unwillkürlich  veranlassen, 
haben  nach  unserer  Auffassung  zu  einem  Resultate  geführt,  dessen 
Tragweite  für  die  Kenntnis  der  Pyramiden- Gründung  nicht  zu 
unterschätzen  sein  dürfte.  Die  festen,  unverrückbaren  Punkte, 
von  denen  wir  ausgegangen  sind,  -  -  die  Nekropolis  von  Memphis 
aus  der  IV.  Dynastie,  die  von  Abusir  aus  der  V.,  von  Sakkara 
aus  der  VI.  und  im  Fiyum  aus  der  XH.  —  weisen  mit  zwin- 
gender Notwendigkeit  auf  die  historische  Entwicklung  der  Pyra- 
midenbauten von  Norden  nach  Süden  hin  und  eröffiien  Gesichts- 
punkte, die  für  die  Behandlung  der  ägyptischen  Geschichte  jener 
Zeiten  von  der  allerhöchsten  Bedeutung  ist.  Mit  Sanclücara  hatte 
die  Herrschaft  der  alten  memphitischen  Könige  ihr  Ende  er- 
reicht Ein  neues  Geschlecht  thebanischen  Ursprungs  bemäch- 
tigte sich  der  Regierung  über  die  beiden  Teile  Ägyptens,  gründete 
im  Süden  von  Memphis  seine  Residenz*)  und  liefs  sich  nach 


*)  Aus  emem  bisher  vollständig  missverstandenen,  äufserst  wich- 
tigen Fragment  (No.  64)  des  Tnriner  Papyrus  der  Königslisten,  ver- 
mag ich  nur  folgendes  herauszulesen.  Nachdem  am  Ende  der  XI.  Dy- 
nastie der  König  Sanch[kQra\  aufgeführt  worden  ist,  schliefst  sich 
daran  die  nachstehende  Bemerkung,  deren  fehlende  Teile  ich  durch 
die  In  Klanunem  eingeschlossenen  Worte  zu  ergänzen  versucht  habe: 

»[Snnmia]  der  Könige  [ ].  Gesamtsumma  243.« 

•[Nach  ihnen  nahm  Ameuu  aus]  dem  Binnenlande  (Ober- 
Ägypten),  das  Land  in  Besitz-c 

>£NachihmwardKönigjilm6fi0«iAa</.  Er  regierte  Jahre  29.c 


alter  Sitte  Steinpyramiden  so  lange  bauen,  bis  die  Hauptstadt 
nach  Theben  verlegt  und  schliefslich  den  Grabhöhlen  in  dem 
Felsenthale  von  Biban^el-moluk  als  Begräbnisstätten  der  the- 
banischen Könige  der  Vorzug  gegeben  ward. 

Die  Erwähnung  dieser  Gräber  führt  mich  auf  die  Besprechung 
des  zweiten  grofeen  Fundes,  von  dem  uns  die  jüngsten  Berichte 
aus  Ägypten  die  Überraschende  Kunde  gebracht  haben.  Einleit 
tend  filüire  ich  als  eine  geschichtliche  Thatsache  an,  dafs  gegen 
das  Ende  der  XI.  Dynastie,  also  gegen  den  Sturz  der  memphi- 
tischen Herrschaft  hin,  in  Oberägypten  mit  dem  Mittelpunkt 
Theben  eine  kleine  Zahl  selbständiger  Fürsten  auf  eigene  Faust 
herrschten.  Sie  gaben  sich  den  Titel  von  Königen  Ober-  und 
Unterägyptens,  besaiten  aber  thatsächlich  nur  einen  beschränk- 
ten Machtkreis,  der  sich  wenig  über  die  Thebais  ausdehnte.  Aus 
ihrer  Familie  ging  das  hochberühmte  Geschlecht  der  XH.  Dy- 
nastie hervor,  von  dem  so  eben  die  Rede  gewesen  ist.  Die 
Gräber  jener  Könige  befanden  sich  auf  dem  Boden  des  nörd- 
lichen Teiles  der  thebanischen  Nekropolis,  in  dem  Hügel  von 
Drah-Abu-Nega,  dem  vorgeschobenen  östlichen  Ausläufer  der 
libyschen  Gebirgskette,  welcher  nach  dem  Nile  hin  in  die  Ebene 
abfällt,  im  Rücken  des  Tempels  von  Quma.  In  diesem  ältesten 
Teile  der  thebanischen  Nekropolis  lagen  die  Grabstätten  der 
Herrscher  der  XI.,  XEI.  und  XVH.  Dynastie,  aus  denen  später 
die  ruhmreichen  Fürsten  der  Glanzperioden  der  ägyptischen  Ge- 
schichte aus  den  Zeiten  der  XVILL.,  XIX.  und  XX.  Dynastie  ent- 
sprangen. Diese  Grabanlagen  bestanden  aus  kleinen  Ziegelpyra- 
miden, deren  Inneres  als  Grabkapelle  diente,  während  in  den 
Gewölben  darunter  sich  die  eigentliche  Grabkammer  mit  dem 
Sarge  darin  befand. 

Bereits  in  den  Zeiten  des  12.  Jahrhunderts  vor  unserer  Zeit- 
rechnung erregten  diese  Gräber  die  Raubsucht  wenig  würdiger 
Thebaner,  welche  in  Genossenschaften  die  Grabkammem  heim- 
lich öffneten,  deren  Inhalt  sich  aneigneten  und  schliefslich  den 
Raub  unter  sich  theilten.  Die  Prozefsakten ,  welche  in  Folge 
der  Entdeckung  dieser  sacrilegischen  Diebstähle  unter  dem  Vor- 
sitze des  höchsten  Gerichtshofes  geführt  wurden,  sind  heute  noch 
teilweise  erhalten  und  bilden  einen  kulturgeschich  äufserst  wert- 
vollen Schatz  unter  den  erhaltenen  altägyptischen  Denkmälern. 

Die  Familie  der  Thutmessiden,  am  Anfange  der  XVIH.  Dy- 
nastie (um  1700  V.  Chr.  Geb.)  gab  die  alte  königliche  Nekro- 
polis auf  und  liefs  in  der  Felswand  von  Der-el-bahri  die  könig- 
lichen Grabkammem  anlegen.  Die  Todtenkapellen  dieser  Fa- 
milie sind  erhalten,  doch  ist  keine  Spur  der  eigentlichen  Grab- 
kammem bis  jetzt  entdeckt  worden.  Ihre  Nachfolger,  wenigstens 
von  Amenophis  HI.  an  (um  1500  v.  Chr.  Geb.),  bis  zum  Ende 
der  XX.  Dynastie  hin  (um  1100)  zogen  es  vor,  die  in  dem  Seiten- 
thale  von  Bibau-el-moluk  vorhandenen  Felshügel  als  Grabstätten 
zu  benutzen.  Tiefe  Schachte  vrurden  in  den  Fels  gebohrt,  zu 
Gängen  und  Sälen  umgewandelt,  die  Wände  mit  bunten  Dar- 
stellungen und  Inschriften  bedeckt  und  der  steineme  Sarkophag 
des  betreffenden  Königs  in  einem  der  hintersten  Gemächer,  dem 
sogenannten  igoldenen  Zimmere  aufgestellt.  Das  Todtenthal  und 
die  Gräber  der  thebanischen  Könige  aus  der  genannten  Epoche 
bis  zum  Ende  der  XX.  Dynastie  hin  waren  den  Alten  wohl  be- 
kannt und  bereits   als  Diodor  und  Strabo  ihre  Werke  über 


Nachdem  der  Canon  die  acht  Herrscher  der  XH.  Dynastie  auf- 
geführt hatte  (Fragmente  72  und  72a),  schloss  er  mit  den  Worten  ab: 

iSumma  der  Könige  von  Oberägypton  [welche ]:8. 

Sie  regierten  Jahre  213,  Monate  1,  Tage  I2.c 


91 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  1881.] 


92 


Ägypten  abfassten,  die  Grabstellen  zum  grofsen  Teile  geöfihet 
und  der  Besichtigung  der  Beisenden  zugänglich.  Strabo  nennt 
gegen  40  Königsgräber,  aber  diese  Zahl  ist  offenbar  zu  hoch 
gegriffen.  Diodor  erwähnt  davon  17,  welche  zu  seiner  Zeit  be- 
reits gröfstenteils  zerstört  waren.  Gregenwärtig  stehen  davon  25 
offen,  natllrlich  alle  ihrer  Munden  und  ihres  sonstigen  Inhaltes 
«bis  auf  den  wertlosesten  Gegenstand  hin  beraubt. 

Um  80  überraschender  wirkte  die  aus  Ägypten  gekommene 
Nachricht,  dass  eine  ganze  Schiffisladung  von  Särgen  imd  Mu- 
mien königlicher  Personen  (der  Zahl  nach  86)  nebst  den  dazu 
gehörigen,  dem  Todtenkulte  geweihten  Gegenständen  in  Theben 
entdeckt  und  sofort  nach  dem  Museum  von  Bulaq  überf&hrt  wor- 
den sei.  Die  mitgeteilten  Namen  derselben  lassen  eine  Beihe 
regierender  Könige  erkennen,  deren  Mumien  man  längst  der  Ter* 
nichtung  preisgegeben  glaubte,  da  die  noch  gegenwärtig  in  Biban- 
el-moluk  besuchten  Gräber  von  einzelnen  derselben  ausgeraubt 
und  leer  sind,  darunter  die  Rannet  L  und  SetCs  /.,  Grofsvaters  und 
Vaters  des  bekannteren  Bamses  U.  Seatura  =  Sesostris.  Die 
sechs  Könige  der  ersten  Hälfte  der  XYIIL  Dynastie  und  zwei 
Königinnen  aus  derselben  Epoche,  deren  Grabstätten  in  einer 
noch  verborgenen  Grabstelle  hinter  Der-el-bahri  vermutet  wor- 
den sind,  zeigen  sich  in  ihren  Särgen  unversehrt  erhalte^.  Ein 
König  Pinotem  der  XXI.  Dynastie  angehörend,  ruht  daneben  in 
seiner  Sargumhüllung.  Die  sechs  Pharaonen  der  ersten  Hälfte 
der  XVni.  Dynastie,  zwei  der  XIX.  und  ein  König  der  XXI.  Dy- 
nastie, sämtliche  der  fünfhunderijährigen  Epoche  vor  dem  Jahre 
1000  V.  Chr.  Geb.  angehörend,  sind  vollständig  in  ihren  Mumien 
erhalten  und  unser  Geschlecht,  dreitausend  Jahre  nach  dem  Da. 
sein  jener  auf  Erden,  erlebt  das  Wunder,  die  Körper  der  gröfsten 
Pharaonen  der  ^ägyptischen  Geschichte  mit  den  Händen  berühren 
zu  können.  Die  vornehme  Gesellschaft  der  Todten  jener  Zeit 
ist  aber  nicht  mehr  vollzählig  beisammen.  Es  ist  erwiesen,  dass 
moderne  Habgier  thebanischer  Araber  sie  bereits  getrennt  und 
mehrere  Mitglieder  derselben,  Gott  weiss  an  wen  und  wohin,  ver. 
kauft  hat.  Doch  steht  zu  hoffen,  dafs  die  nächste  Zeit  und 
weitere  Nachforschung  auch  darüber  Auskunft  geben  werden. 
Vorläufig  tritt  die  Thatsache  des  Fundes  selber  in  den  Vorder- 
grund und  die  Sehnsucht  nach  dem  Fehlenden  wird  durch  die 
Freude  an  dem,  was  man  so  unerwartet  im  Besitz  hat,  zurück- 
gedrängt 

Die  Vorgeschichte  des  Fundes  ist  in  kurzem  folgende.  Be- 
reits seit  einer  Beihe  von  Jahren  gelangten  wertvolle  Papyrus- 
rollen und  Gegenstände  des  Totenkultus,  welche  auf  die  Namen 
von  Königen  und  Königinnen  der  XXI.  Dynastie  ausgestellt  waren, 
in  den  Besitz  von  Touristen  und  Sammlern,  die  Theben  auf  ihrer 
Heise  durch  Oberägypten  berührten.  Ich  selbst  hatte  mehreremale 
Gelegenheit,  durch  Zwischenhändler  in  den  Besitz  blauer,  soge- 
nannter Osiris- Statuetten  zu  gelangen,  die  auf  die  Namen  der 
Könige  Pianchi^  Pinotem  \mä  PUtbchan  der  erwähnten  Dynastie 
lauteten  und  sich  gegenwärtig  in  den  Sammlungen  des  König- 
lichen ägyptischen  Museums  zu  Berlin  befinden.  Die  eigentlichen 
Besitzer  jener  Gegenstände,  die  offenbar  aus  einem  unbekannten 
Königsgrabe  geraubt  waren,  entzogen  sich  geschickt  jeder  Nach- 
suchung nach  ihrer  Person  und  betrieben  mit  ungeschwächten 
Kräften  ihr  diebisches  Handwerk.  Die  stets  zunahmende  Fülle 
der  wenn  auch  heimlich  zum  Kauf  ausgebotenen  Altertümer  könig- 
licher Herkunft  erregte  schliefslich  die  Aufinerksamkeit  der  ägyp- 
tischen Behörden,  die  ihre  Maßnahmen  ergriff,  um  der  Sache 
auf  die  Spur  zu  kommen.  Während  der  Mudir  von  Kene  (gegen- 
über dem  Orte  Dendera)  einen  in  Verdacht  stehenden  FeUachen 


von  Theben  im  Gefängnis  hielt  und  inquirierte,  brach  unter  seinen 
drei  Brüdern,  Mitwissern  des  Geheimnisses  von  der  Königsgrotte, 
Streit  aus,  der  damit  endete,  dafs  der  Ältere  gegen  Zusicherung 
einer  Belohnung  und  vollständiger  Straflosigkeit  den  abgesandtes 
Beamten  der  Begierung  den  Weg  zur  Höhle  führte,  in  welchem 
die  Schätze  eines  so  hohen  Altertumes  bereits  im  Altertume  ver- 
steckt worden  waren. 

Dieselbe  liegt  zwischen  dem  Thale  der  Königsgräber  und 
Der-el-bahri  an  einem  Nil  abwärts  fallenden  Schutthaldenvor^ 
Sprung.  »Zwischen  zerkltkfteten  Kalkfelsen  und  Mergelscbutt 
fand  sich  ein  uuregehnä&iger  Spalt,  der  bei  näherer  Unter- 
suchung sich  als  der  üeberrest  eines  ehemaligen  senkrecht  in 
die  Tiefe  ftlhrenden,  etwa  12  Meter  tiefen  Schachtes  heraus 
stellte.  Dieser  Schacht  war  in  dem  denkbar  schlechtesten  Boden 
angelegt  und  ist  in  Folge  dessen  kaum  noch  kenntlich.  Zwischen 
schieferigen,  mit  aus  ihnen  heiVorstarrenden  Felsblöcken  besetz- 
ten Mergelwänden  führt  der  Spalt  abwärts  und  endet  unten  in 
einem  viereckigen  Baume,  von  welchem  aus  nur  ein  einziger  Seiten- 
stollen abgeht  Dieser,  anfangs  sehr  eng  und  niedrig,  erweitert 
sich  bei  7  Meter  Länge  und  biegt  dann  im  rechten  Winkel  in 
einen  68  Meter  langeü  Gang  von  ungleicher  Breite  und  Höhe 
ein.  Hier  ist  die  Fundstätte,  wo  sich  der  Eintretende  staunen- 
den Auges  vor  einer  langen  Beihe  von  neben-  und  übereinander 
gestellten  Särgen,  Kasten,  Körben  und  dergleichen  befand.« 

£s  liegt  nahe,  und  diese  Vermutung  hat  sich  bereits  bei 
der  ersten  Besichtigung  der  kostbaren  Funde  aufgedrängt,  die 
Höhle  mit  ihrem  lang  sich  ausdehnenden  Gang  als  einen  V^- 
steck  zu  betrachten,  der  bereits  im  Altertume  nach  den  Zeiten 
der  Könige  der  XXI.  Djmastie,  also  etwa  nach  dem  Jahre  1000 
V.  Chr.  Geb.  und  in  Folge  einer  feindlichen  Invasion,  zur  Ber- 
gung der  Mumien  verstorbener  Könige  benutzt  ward.  Man  nahm 
die  Toten  aus  ihren  steinernen  Sarkophagen,  übertrug  sie  nach 
der  Höhle,  fngte  die  bei  ihnen  gefundenen  Gegenstände  des  Toten- 
kultus, einschlieCslich  der  Papyrusrollen,  hinzu  und  verbai^  den 
Eingang  zur  Höhle  so  geschickt,  dass  beinahe  dreitausend  Jahre 
darüber  hin  zogen,  ehe  der  Zufall  arabischen  Fellachen  das  grofse 
Geheinmis  verriet  Die  Fragen  nach  der  wissenschaftlichen  Be- 
deutung des  Fundes  werden  erst  näher  erörtert  werden  können, 
wenn  genauere  Angaben  über  den  inschriftlichen  Teil  der  ent- 
deckten Denkmäler  veröffentlicht  sein  werden.  Vorläufig  ist  nur 
das  Vorhandensein  von  vier  Papyrusrollen  bestätigt,  deren  gröfstc 
nicht  weniger  als  16  Meter  der  Länge  nach  mifst  Ich  habe 
oben  erwähnt,  dass  einzelne  der  Papyrusrollen  bereits  vorher 
von  den  diebischen  Fellachen  an  europäische  Beisende  in  Ägyp- 
ten verkauft  worden  sind.  Aufser  diesen  befindet  sich  in  den 
Museum  von  Bulaq  (unter  No.  22  der  Papyri  eingetragen)  ein  Toten- 
papyrus, welcher  vor  mehreren  Jahren  durch  den  in  Theben  an- 
säfsigen  englischen  Eonsular- Agenten  ägyptischer  Abstammung 
Namens  Mustafa  Aga  dem  vorigen  Khediw  zum  Geschenk  an- 
geboten wurde.  Ihr  Inhalt  stellt  einen  (kritisch  wenig  bedeut- 
samen) Auszug  des  sogenannten  Totenbuches  der  alten  Ägypter 
dar,  in  Begleitung  bunter  Darstellungen  von  Gottheiten  und  der 
verstorbenen  Person,  für  welche  die  BoUe  hergestellt  war.  Die 
letztere  ist  von  historischer  Bedeutung.  Es  ist  die  Königin 
HontAa  =  Tau-HathnT^  die  Tochter  eines  Privatmannes  (sie)  mit 
Namen  Neb-san  und  der  Königin  ThmU-omon^  die  Mutter  mehrerer 
Söhne  und  Töchter,  von  denen  der  eine  König,  ein  anderer  Obe^ 
Priester  des  Amon,  ein  dritter  oberster  Heerführer,  eine  Tochter, 
Oberpriesterin  des  Amon,  eine  zweite  Königin  heifsen.  Hure  als 
Königin  an^eflüirte  Tochter  ist  die  Gemahlin  Königs  Pmoietn  l 


98 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Oktober  188L] 


94 


(um  1033),  des  dritten  Herrschers  des  XXI.  Dynastie.  Hoffen 
wir,  dass  die  übrigen  gefundenen  Papyrusrollen  die  Wissenschaft 
in  den  Stand  setzen  werden,  die  Lücken  auszufüllen,  welche  in 
genealogischer  Beziehung  die  Familienyeibältnisse  mehrerer  der 
oben  genannten  Könige  noch  zweifelhaft  sein  lassen.  Es  steht 
aber  kaum  zu  erwarten,  dass  die  aus  dem  Funde  herrührenden 
Papyri  eine  Darstellung  geschichtlicher  Thatsachen  enthalten. 
Wenn  auch  nach  dieser  Seite  hin  die  Wünsche  unbeMedigt  er* 
scheinen,  so  haben  anderseits  die  entdeckten  Antiquitäten  für 
die  ägyptische  Archäologie  einen  unschätzbaren  Wert. 

H.  Brugsch. 


\.  Personal-Nachrichten. 

Philologische  Universitäts-Vorlosungen  für  den  Winter  1881/82. 

29.  Prag.  —  Marty,  Griechische  Philosophie.  Wübnannf 
Die  Sozialphilosophie  der  Alten.  Jung,  Geschichte  der  rOmiscben 
Eaiserzeit  Ton  Cäsar  his  auf  Diodetian.  Im  historischen  Seminar:  Kri- 
tische Übungen  imAnschlnüi  an  Caesar  de  hello  civilL  J^mler,  Römische 
und  christliche  Chronologie.  HoMnaky,  Geschichte  der  Musik  im 
Altertum.  Bippart^  Griechische  Altertümer.  Geographisch-ethno- 
graphische Übersicht,  Topographie  und  Staatsaltertümer  von  Sparta 
und  Athen.  Erklärung  ausgewählter  Stellen  des  Herodot  KviccUa, 
Geschichte  der  römischen  Historiographie  und  Erklärung  von  Sallnst 
Catilina  und  Jugurtha.  Geschichte  der  griechischen  Tragödie  und 
Tergleichende  Erklärung  der  Elektro  des  Sophokles  und  Enripides. 
Im  philologischen  Seminar:  Die  Eumeniden  des  Aeschylos;  Eecension 
dec  griechischen  schriftlichen  Arbeiten.  Petersen,  Griechische  My- 
thologie (in  Wort  und  Bild).  Über  Theophrasts  Charaktere.  Archäo- 
logische Übungen.  HUberg,  Ilias  und  Odyssee  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung ihrer  Komposition  und  der  Fragen  der  höheren  Kri- 
tik. Mitteilungen  über  interessante  Novitäten  auf  dem  Gebiete  der 
klassischen  Philologie.  Philologische  Gesellschaft:  1.  Griechische  Ab- 
teilung. Ausgewählte  Schriften  des  Lukianos.  2.  Lateinische  Ab- 
teilung. Terentius  Eunuchus.  Baach,  Historische  Grammatik  der 
griechischen  Sprache.  Im  philologischen  Proseminar  lateinische  Übun- 
gen. Schuberif  Ausgewählte  Chorgesänge  des  Sophokles.  Im  philo- 
logischen Proseminar  griechische  Übungen.  I/uduHg,  Das  Yerbum 
in  den  indogermanischen  Sprachen. 

30.  Wien.  —  Zinunermann,  Geschichte  der  Philosophie 
des  Altertums.  Büdinger,  altorientalische  und  griechische  Geschidite. 
Im  Seminar:  Übungen  im  Anschinfä  anPolybios.  JEmanuel  Hoff" 
matiHf  Geschichte  der  römischen  Litteratur.  Im  Seminar:  Staats- 
reden des  Demosthenes.  Hartel,  kteinische  Grammatik,  formeller 
TeiL  Erklärung  griechischer  Lyriker.  Im  Seminar:  Plantus  Tri- 
nommuB.  Disputier-Übungen.  Im  Proseminar:  Kursorische  Lektüre 
des  Cornelius  Nepos.  Schenki,  Piatons  Symposion.  Römische  Kriegs- 
Altertümer.  Im  Seminar:  Plinius  nat.  bist.  1.  34.  Disputier-Übungen. 
Im  Proseminar:  griechische  Exerdtien,  lateinische  Stilübungen.  CUnn^ 
perz,  griechische  Staats  -  Altertümer.  Charaktere  des  Theophrast. 
Bmmdarf,  Geschichte  der  griechischen  Kunst  Archäologische  Übun- 
gen. Hirsehfeid,  Römische  Geschichte  seit  Cäsars  Tod.  Im  Se- 
minar: 1.  Praktische  Einleitung  hi  das  Studium  der  lateinischen  Epi- 
graphik.  2.  Interpretation  ausgewählter  Briefe  Ciceros.  JPV.  MüUer, 
Vergleichende  Grammatik  der  indogermanischen  Sprache.  1.  Teil: 
Lautlehre.  Mühlöacher,  lateinische  Paläographie,  paläographische 
Ühoagen.  QUtbauer,  ausgewählte  Oden  des  Horaa.  Repetitorien 
der  lateinischen  Syntax.  Im  Prosemmar  I.  lateinische  Stilübungen, 
3.  korsoriaehe  Lektare  von  Herodot  Buch  VII.  IMAnm*,  Geschichte 
Griechanlanda  nach  dem  peloponnesischen  Kriege. 


Professor  Lemcke  vom  Marien-Stift-Gymnasium  ist  zum  Direk- 
tor des  Stadt  -  Gymnasiums  zu  Stettin  ernannt  worden.  Oberlehrer 
Dr.  MUnnich  am  Dom -Gymnasium  zu  Verden  ist  als  Direktor  an 
das  Königl.  Ulrichs-Gymnasium  zu  Norden  versetzt  worden. 

Zu  aufserordentlichen  Professoren  wurden  ernannt  Dr.  Krohn  und 
Dr.  JMele  zu  Halle,  Dr.  Hctgema/nn  zu  Münster;  zu  Gymnasial-Pro- 
fessoren  die  Oberlehrer  Dr.  JFrcmz  SchuUz  und  Dr.  Lazarewic» 
zu  Culm.  

Am  29.  September  starb  zu  Berlin  der  Stadt  -  Schulrat  Taui 
Bduixrd  Cwuer.  Er  war  geboren  zu  Berlin  den  18.  August  1823, 
studierte  zu  Berlin  und  Heidelberg,  habilitierte  sich  an  der  Universi- 
tät Breslau  (de  fbntibus  ad  Agesilai  historiam  pertinentibus,  1847), 
war  gleichzeitig  Lehrer  am  Magdalenen- Gymnasium  daselbst,  dann 
Oberlehrer  zu  Potsdam,  Gymnasial-Direkter  hi  Hamm,  dann  in  Dan- 
zig,  seit  1876  in  Berlin.  Er  schrieb  über  die  Urform  einiger  Rhapso- 
dien der  Dias,  war  später  besonders  mit  der  Zeit  Friedrich  des  Grossen 
beschäftigt  (»Verhältnis  Friedrich  des  Grollen  zum  klassischen  Alter- 
tum«). Am  bekanntesten  sind  Cauers  in  vielen  Auflagen  erschienenen 
(^eschichtstabellen. 

Am  4.  Oktober  starb  zu  Halle  der  Verlagsbuchhändler  Dr.  Gustav 
Sehwetschke.  Er  war  am  5.  April  1804  geboren  und  studierte  daselbst 
Philologie.  Im  Jahre  1849  schrieb  er  Novae  epistohie  obscurorum  viro- 
rum  (gegen  die  äufserste  Linke  des  Frankfurter  Parlaments),  1865 
Novae  epistolae  clarorum  virorum  (gegen  die  Reaktion  in  PreuTsen), 
später  Bismarkias,  Varzinias  u.  A 


YL   Bibliographie. 


Abei^  C,  üb.  den  Ursprung  der  Sprache.  2.  Ausg.  (gr.  8.  23  S.) 
Berlin,  Liepmannssohn.  l  M.  50  Pf. 

Bdszel,  A*.  Thukydides  besz^deL  (Über  die  Reden  in  Thucydides.) 
(XII,  223  S.)    Budapest,  Eökai.  1  fl.  80  kr. 

Becker,  W.  A.^  Gallus  od.  römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 
Zur  genaueren  Kenntnis  des  römischen  Privatlebens.  Neu  bearb. 
V.  H.  GölL  2.  Tl.  Mit  7  eingedr.  Holzschn.  (8.  VIII.  462  8.) 
Beriin,  Calvary.  6  M.  (1.  u.  2.  Tl. :  10  M.) 

Cfaesaris  commentarii  de  hello  Gallico.  Texte  revu  «ur  les  ma- 
nuscrits,  avec  notice,  arguments,  notes  et  un  index  gdographique, 
par  Fr.  Dubner.    (18.    X,  371  p.)    Paris,  Leeoffire.       I  fr.  90  c. 

CeUes^  JBT«,  fünf  Bücher  Epigramme.  Hrsg.  v.  E.  Hartfelder, 
(gr.  8.    VlII,  125  8.)    Berün,  Calvary  &  Co.  3  M. 

Ciceranis  in  L.  Catiiinam  orationes  quatuor.  Nouvelle  ^tion,  an- 
notöe  par  So u  116.  (16.  X,  138  p.)  Paris,  Poussielgue  fr^res.   1  fr. 

—  oratio  in  Verrem  de  signis.  Texte  revu  et  annot^  par  Bazeil- 
lac.    (12.    IV,  95  p.)    Paris,  Poussielgue.  60  c. 

—  Lettres  choisies.  Nouvelle  Edition ,  d'aprds  les  meilleurs  textes, 
avec  des  notes  en  fran^ais;  par  J.  Heileu.  (12.  112  p.)  Paris 
Delagrave.  60  c. 

Cktrtius,  Jerzj,  Gramatyka  jozyka  greckiego.  podlng  trzynastego 
wydania  niemieckiego  opracowali  T.  SternaiiZ.  Samolewicz. 
Wyd.  III.  przez  autora  upowaznione.  (Griechische  Grammatik  nach 
der  13.  Auflage  bearbeitet  von  T.  8ternal  und  Z.  Samolewicz.  3.  vom 
Verfasser  autorisierte  Auflage.)  (8.  p.  1—344.)  Lw6w,  Zwiqzkowa 
Drukamia.  8ubscr.-Pr.  2  fl.  40  kr. 

EngeUuMrdt  JS.,  de  personificationibns,  quae  in  poesi  atque  arte 
Aomanorum  inveniuntnr.    (gr.  8.     65  S.)    Göttingen,  Deuerlich. 

1  M.  25  Pf. 

Eurypides,  Ifigenia  w  Tauryi,  tragedya ,  przeklad  Z.  Weclews- 
kiego.  (Iphigenia  in  Tauris  Übersetzung  von  Z.  W^dcvskL  (8. 
73  p.)  Poznan,  Biblioteca  Kömicka.  1  M. 

JE\iucartj  P«,  M^Ianges  d'^pigraphie  grecaue.  1.  fasdcule.  (8.  85  p.) 
Paris,  auz  bureaux  de  U  oevue  ai^6oIogique. 

Friedender,  Li.,  Darstellungen  aus  der  Sittengeschichte  Boms  in 
der  Zeit  von  August  bis  zum  Ausgang  der  Antonine.  5.,  neu  bearb. 
u.  verm.  Aufl  3.-6.  Lfg  (gr.  8.  1.  Bd.  XVIII  u.  8.  321—524  u. 
2.  Bd.  XU,  502  8.)    Leipzig,  Hirzel  14  M.  (I.— 6.:  21  M.) 

Qoldenberg,  Berisch,  die  religiösen  Ideen  der  Alten  und  ihr  Ein- 
fluCs  auf  die  Sprache  vom  hebr&ischen  Standpunkte  aus  beleuchtet, 
doch  mit  steter  Bezugnahme  auf  andere  Sprachen,  ein  Beitrag  zur 
allgemehien  Sprachwissenschaft  (8.  64  S.)  Tamopoli  Selbstverlag. 


95 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRlM. 


[15.  Oktober  1881.] 


96 


Hertzberg,  Q.  jFl,  Hislorya  Hellady  i  Rzran,  praeloirt  %  nie- 
mieckiogo  Br.  Grabowski  (Geschichte  tod  Hellas  und  Rom  über- 
setzt Ton  Br.  Grabowski).  (4.  467  S.  m.  Holsschn.)  Warssawa, 
Przegl^d  tygodniowe.  3  r. 

Jahrbuch^  biographisches,  f.  Altertumskunde,  hrsg.  t.  C.  Bursian. 
3.  Jahrg.  1680.   (gr.  8.   lY,  96  S.)  Berlin,  Calvary  &  Co.    ä  3  M. 

Kochy  A  t  Taschenwörterbuch  der  lateinischen  £Sffennam^.  Mit 
besonderer  Berücksicht.  der  griech.  u.  röm.  Mythologie.  (16.  Y, 
217  S.)    Berlin,  Friedberg  &  Mode.  1  M. 

—  griechiseh-deutsches  n.  deutsch-griechisches  Taschenwörterbuch. 
2  Tle.  in  1  Bd.  (16.  Ul,  462  u.  III,  538  S.)  Ebd.   ä  Tl.  1  M.  80  PC 

—  lateinisch -deutsches  u.  deutsch -lateinisches  Taschenwörterbuch. 
2  Tle.  in  1  Bd.    (16.   V,  222  u  489  8.)    Ebd.     ä  Tl.  1  M.  25  M. 

^ebaiffue,  C,  Dictionnaire  latin  -  frangais  r^dig^  sp^cialement  k 
l'usage  des  classes,  d'aprös  les  travaux  des  lexicographcs  les  plus 
estim6s  (Forcellini,  Freund,  Georges,  Klotz  etc.)  et  snivi  d'un 
appendice  snr  la  m6trologie,  les  monnaies  et  le  calendrier  des  Ro- 
mams.  9.  Edition,  revue  et  corrig6e.  (Grand  in-8.  k  3  col.,  XVI, 
1372  p.)    Paris,  Belin.   toüe.  9  fr.  50  c. 

Meyer,  3L  JEL  E.,  n.  O.  Fr.  8chöman$h  der  attische  Prozefs. 
Vier  Bücher.  Eine  gekrönte  Preisschrift.  Neu  bearb.  von  J.  H. 
Lipsius.  (hl  ca.  8  Lfgn.)  1.  Lfg.  (8.  1.  Bd.  8.  1—128.)  Berlin, 
Calvary  &  Co.  2  M. 

MUchhöfer,  A»,  die  Museen  Athens.  (8.  V,  108  S.)  Athen,  Wil- 
berg.  3  M. 

Oslhoff,  H.,  u.  K.  Brugtnan,  morpholonsche  Untersuchungen  auf 
dem  Gebiete  der  indogermanischen  Sprachen.  4.  Tl.  (gr.  8.  XIX, 
418  8.)    Leipzig,  HirzeL  10  M.  (1-4. :  27  M.) 

Taley,  F.  A.,  a  short  treatise  on  the  Greek  particies  and  their  com- 
binations,  according  to  attic  usage.  (8.  90  p.)  London,  Bell  &  S. 
d.  2  s.  6  d. 

FiaUyniSf  opera  qnae  feruntur  omnia.  Ad  Codices  dcnuo  coUatos 
ed.  M.  Schanz.  Vol  V.  Fase  1.  (gr.  8.  XIV,  73  S.)  Leipzig. 
B.  Tauchnitz.  2M. 


FUxJtonA»^  Euthyphro  and  Menexenus.  Edited,  for  the  use  of  schoob, 
by  0.  £.  Graves.  (18.   138  p.)  London,  Macmillan    d.    1  8.  6d. 

Fieiaig,  KJh.  K»,  Vorlesungen  fib.  lateinisdie  Sprachwissenschaft,  m. 
den  Anmerkgn.  v.  F.  Haase.  Unter  Benutze,  der  hinterlassenen 
Manuscripte  neu  beari)eitet  t.  H.  Hagdn.  1.  Bd.  (8.  VH,  427  6.) 
Berlin,  Calvary  &  Co.  6  BL 

Schippke,  AemU  ,  de  speculis  etrusds  qnaestionum  particola  L 
Dissertatio  inauguralis  phüologica.  (gr.  8.   45  8.)  Breslau,  Köhler. 

IM. 

Sophokles f  erklärt  v.  F.  W.  Schneidewin.  2.  Bdchn.:  Oidipns 
Tvrannos.  8.  Aufl,  besorgt  v.  A.  Nanck.  (gr.  a  179  S.)  Berlb, 
Weidmann.  1  M.  50  PI 

2}acUOj  C  C,  lashistorias,  traduddas  por  Cr.  Coloma.  (&  370p.) 
Madrid,  Luis  Navarro.  14  r. 

—  Agrykola  z  jezyka  ladnskiego  na  polski  przelozy)  J.  L.  Kosso- 
wicz.  (Agricola  aus  dem  Lateinischen  ins  Pobiische  übersetzt  voo 
J.  L.  Kossowicz.)    (16.    I,  52  p.)    Erakau,  Himmelbhiu. 

Venediger  j  C,  lateinische  Exercitien.  Im  Anschluß  an  C&san 
bellum  gallicum  I-Vll  u.  EUendt-Seyfferts  latein.  Schulgrammatik 
§  234-342.    (gr.  8.    IV,  31  S.)    Bremen,  Heingius.  60  PI 

Wieseler ,  K*,  Untersuchungen  zur  Geschichte  und  Religion  der 
füten  Germanen  in  Asien  u.  Europa.  Mit  religionsgesduchl.  Pa- 
rallelen,  (gr.  8.   YII,  178  S.)  Leipzig,  Hinrichs'  Verl.    5  M.  60  Pf. 

Wölfflin,  £L,  die  allitterierenden  Verbindungen  der  lateinischen 
Sprache.  [Aus:  sSitzungsber.  d.  Eönigl.  Akad.  der  Wiss.c]  (gr.  & 
94  S.)    München,  Franz.  1  M.  20  PI 

Za4:hariae  v.  LingetUhiü,  £L,  d.  HandbU/:her  d.  gebU.  Rechts 
a.  d.  Zeiten  d.  untergehenden  byzantinischen  Reiches  u.  d.  tOrki- 
sehen  Herrschaft.  Aus  d.  M6molres  de  l'acad^mie  imperiale  d. 
sdences  de  St.  Petersburg.  VU.  s^rie.  Tome  XXVIIt  No.  7. 
(Imp.  4.    45  S)    Leipzig  (Voss.  Sort.)  1  M.  SO  PI 


Litterarische  Anzeigen. 


Wer  gibt  ans  reiner  Liebe  zur  Wissenschaft 
einem  talentvollen  jungen  Buohhfindler,  der 
durch  eigenen  Fleiss  und  Aufopferung  seiner 
Freizeit  die  Matnritas  erreicht  hat,  die  Mittel, 
um  auf  einer  Hochschule  FHilolofi^e  zu 
i9tudii*eiiu  Offerten  sub  A.  B.  4  an  Haaten- 
•teln  &  Vogler,  Dresden. 


Verlag  von  Friedrich  Vieweg  und  Sohn 
Id  Brannschweig. 

(Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung.) 

Die  Urzeit 

von 

Hellas  und  Italien. 

Ethnologische  Forschungen  von 
Dr.  Fligier. 

(Separat -Abdruck  aus  dem  i Archiv  f&r 
Anthropologie«,  ^and  XIII.  Heft  4.) 
geh. 


4. 


Band  XIH. 
Preis  4  Mark. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Jahresbericht  Aber  die  Fortschritte  der 
classischen  Aiterthamswissenschaf t.  Heft  1. 

Iiilia.ltx 

Erste  Abtheilung:  Jahresbericht  ober  die 
die  griechischen  Trainker  betreffende  Literatur 
des  Jahres  1880.  Von  Prof.  Dr.  Nikolaus 
Wecklein  in  Bamberg.  Zweite  Abtheilung: 
Jahresbericht  über  T.  Macdus  Plautus  von 
October  1880  bis  dahin  1881.  Vom  Gyninasial- 
Oberlehrer  Au  ff  u  st  Lorenz  in  Berlin.  Dritte 
Abtheilung:  Jahresbericht  über  die  römischen 
Staatsalterthflmer  im  Jahre  1880.  Von  Prot. 
Dr.  Hermann  Schiller  in  Giessen. 


In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 

CORPUS  INSCRIPTIONUM  LATINARUM 

CONSILIO  ET  AUCTORITATE 
ACADEMIAE  LITTERARÜM  REGIAE  BORÜSSICAE 

EDITOM. 

VOLUMEN  OCTAVUM 

INSRIPTIONES  AFRICAE  LATINAE 

COLLEGIT 

GUSTAVUS  WILMANNS. 


Eoy. 
Berlin,  den  18.  Jnni  1881. 


40. 


XXXVin  a.  1114  &  n.  3  Karten, 
cart  Mark  06. 


G.  Reimer. 


Soeben  erschien  im  Verlage  von  'Wilhelm  fVledrioli  in  Leipzig  and  ist 
durch  alle  Bnchhandlongen  an  beziehen: 

Ueber  die  Idyllenpoesie 

mit  näherer  Beziehung  auf 

Theokrit 

und  metrische  Cebersetzung  einiger  Dichtungen  desselben 

von  • 

Oberlehrer  an  der  st&dt  Realschule  an  Königsberg  i  Pr. 
in  8.    4  Bogen,    eleg.  br.  1  Mark. 

Inmitten  der  gfthrenden  Verhältnisse  der  Jetstxeit  nnd  der  hochgehenden  Wogen  der 
Parteikftmpfe  dürften,  wie  eine  unvermutete  Ankerstelle  im  stOnnischen*  Meere,  die  in  diesem 
B&ndchen  vom  Verfasser  gebotenen  Bilder  des  Friedens  und  einer  glückUcheren  Menschheit, 
irie  sie  die  Idyllenpoesie  darstellt,  dem  gebildeten  Publikum  um  gleichsam  einmal  aufanatmen 
vielleicht  echt  willkommen  erscheinen.  Andererseits  mödite  die  nikhere  Bekanntschaft  mit 
Theokrit,  welcher  unter  den  Dichtem  des  griechischen  Altertums  walulich  nicht  die  letzte 
Stelle  einnimmt  nnd  doch  so  wenig  selbst  in  die  ffebildeten  Kreise  eingedrungen  ist,  das  leb- 
hafte Interesse  der  Leser  wol  zu  fessehi  im  Stande  sein. 


Verhig  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.    ^    Druck  von  J.  Dr&ger's  Bnchdmckerei  (G.  Feicht)  in  Beriin. 


PHIIOLDGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄÄ^Ä 

ENTOB6EN. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHBiEN 

UND 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  buchhandlunc^"  angenommen. 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


22.  OKTOBER. 


1881.    M  4. 


iNH 

Platonts  opera  quae  ferontor  omnia.   Ad  Codices  denao  colla-  '^^ 

tos  edidit  Martinas  Schanz.    (Zweiter  Artikel)   .    .  97 

J.  Baumann,  de  arte  metrica  Catnlli      105 

K.  P.  Sohulze,  GatoUforschnngen 107 

R.  Richter,  Catolliana 107 

O.  Harneoker,  Catnlls  carm.  LXVIII 108 

Oehmiohen,  plinianische  Stndien  zur  geographischen  und 

kunsthistorischen  Litteratur 108 

Theodorua  Vogel,  de  Dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  ser- 
mone  indicium 111 


LT: 

Sdte 

J.  H.  Schmalz,  Über  die  Latinität  des  P.  Vatinius  in  den 

bei  Cicero  ad  fam.  V.  9  und  10  erhaltenen  Briefen     .  113 

W.  Pdkel,  philologisches  Schriftsteller -Lexikon 116 

Auszüge  aus  deutschen  und  ausländischen  Zeitschriften,  Pro- 
grammen und  Dissertationen 117 

Nachrichten 120 

Bibliographie 127 

Litteraritche  Anzeigen 128 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Piatonis  opera  quae  feruntur  omnia.  Ad  Codices  de* 
nno  collatos  edidit  Martinns  Schanz*  Vol.Vin.  Gorgias, 
Meno.    Lips.  Tauchnitz.    1881.   8.    166  S.  geh.  5  Mark. 

(Zweiter  Artikel). 

Aufser  diesen  Veränderungen  bietet  die  Ausgabe  von  Schanz 
noch  Tielüache  Abweichungen  von  Hermann,  welche  uns  auf  das 
Gkbiet  der  Konjektur  überleiten.  Alle  Handschriften  leiden  an 
Fehlem,  die  auch  der  sorgfältigste  Abschreiber  machen  kann 
und  gelegentlich  machen  wird;  far  das  Griechische  tritt  noch 
mancherlei  Irreführendes  hinzu,  nämlich  Accentuation  und  Aus- 
sprache. So  sehen  wir  denn  auch  in  B  und  T  eine  Menge  von 
kleinen  Versehen,  welche  auf  Assimilation,  Überspringen  von 
Worten  und  Satzteilen,  Trennung,  wo  Zusammenziehung  nötig 
ist,  Verwechselungen  aller  Art  u.  s.  w.  zurückgehen;  es  würde 
zu  weit  fbhren,  wenn  ich  vieles  Derartige  hier  mitteilen  wtlrde. 
Ftlr  den,  der  den  Text  richtig  herstellen  will,  sind  diese  Dinge 
indes  nötig,  und  schon  die  schlechten  Codices  zeigen  in  dieser 
Hinsicht  an  fehlerhaften  Stellen  von  BT  bisweilen  das  Richtige; 
während  sie  sonst  nicht  brauchbar  sind,  dürfen  sie  hier  heran- 
gezogen werden;  es  zeugt  von  der  grofsen  Gewissenhaftigkeit 
unseres  Herausgebers,  dals  er  diesen  ganzen  Wust  darauf  hin 
verglichen  uQd  so  jede  EoAJektur,  die  er  selbst  ebensogut  ge- 
macht haben  würde,  auf  die  Quelle  zurückzuführen  im  Stande 
war,  die  wir  jetzt  als  erste  anzusehen  haben;  so  steht  denn  z.  B. 
bei  89  e  </c  xaXbv  ^v  ^vuroc  SSs  xaBiCero  nicht  blos  Stru- 
Tes  Namen,  dem  wir  eigentlich  die  Eoi^ektur  für  ^w  adrdc 
Mb  (BT)  verdanken,  sondern  zuerst  Laurentianus  VU  85.  Die 
meisten  Verbesserungen  dieser  Art  sind  natürlich  längst  Ge- 
meingut geworden  und  waren  es,  bevor  wir  die  späten  Ab- 
schriften kannten.  Einige  Fehler  von  BT  werden  einen  Begriff 
davon  erzeugen  können,  wie  viel  Falsches  so  in  unsere  Texte 
gelangen  konnte.     So  ist  Pindars  Vers  484  b  äysi  dtxaeioy  t6 


ßtaioraxov  in  BT  zu  Syst  ßtaitjjv  rb  SixaeöraTov^  so  ist  509 c  aus 
alax^vrj  "^oü  fi^^  wie  recens  b  richtig  korrigiert  hat,  aLh)[6\nj  iro^fiij 
geworden.   86  c  sind  die  einfachen  Worte  od  fiivroe,  &  2.,  dXX* 
iywye  ixeivo  av  . .  axe^cUfXTjv^  wie  die  Aldina  hat,  in  BT  zu  od 
fiivTot^  i  Z,  av  X£y<üye  entstellt    Wie  der  Schreiber  von  B 
476  a,  weil  iyoß  ak  fjL6vov  vorhergeht,  mit  httipf^flCo^  fortfuhr  und 
erst  ein  v  hinzufügte,  als  er  nun  roug  iXhooQ  ia»  /o^e^v  auf  die 
Zeile  setzen  muliste,  so  ist  511c  vol  /i^  J/a  dpBStQ  yi  aot  aoii" 
ßouXßöaiv  (BT  -eüw)  erst  durch  Vindob.  21  und  Heindorf  her- 
gestellt.   492d  ist  äfiöBev  (Bek.)  in  BT  zu  äJiXoBev,  81e  dXXä 
nmg  (Stobaeus)  in  dXX  &nXutQ^  514c  av  livoLt  in  difiiyau,  519b 
dxou(ü  T<ov  nakuutv  dvdpofv  nspe,  ala&dvo/iai  yäp  in . . .  dvdpm 
neptata&dvojjLai  (cf.  5l7d  rtpoaeCijfuwaav\  492b  inet  ye  olc  (re- 
cens b)  in  inel  Beocg^  449c  ist  in  T  Sv  ianv  in  iveartv^  466c 
e?ÄV,  w  ^eXe'  ineira  86o  ipa  ps  ipwr^i;  in  e^  Sv  . .  inel  rä  86o 
in  B,  85  c  dvep^ffsrai  (T)  in  av  ipijaextu  (B)  verwandelt  Femer  ist 
508 b  adXtoi  in  BT,  483a  xarä  ^tiatv  nach  idtiixa^g  in  B  über- 
gangen. Dergleichen  Fehler  sind  so  häufig,  dafs  ich  nicht  weiter 
darauf  eingehen  mag,  nur  will  ich  noch  einige  allgemeine  Bemer- 
kungen daran  knüpfen.    Schanz  hat  sich  unter  der  Arbeit  selbst 
veranlafst  gefunden,  nicht  alle  Abweichungen  der  leitenden  Hand- 
schriften unter  den  Text  zu  setzen,  sondem  die  quae  ad  ratio- 
nem  scribendi,  ad  formas  vocabulorum  pertinent  in  einen  Ap- 
pendix zu  verweisen.    Über  die  Einrichtung  des  letzteren  kann 
man  anderer  Ansicht  sein  als  der  Herausgeber,  der  denselben 
den  Seiten  angepatst  hat,  aber  mit  der  zu  Gmnde  liegenden 
Idee  wird  man  wohl  einverstanden  sein;  denn  dafs  der  kritische 
Apparat  durch  die  immer  in  derselben  Weise  wiederkehrenden 
Fehler  nicht  so  brauchbar  ist  als  wenn  er  nur  das  wirklich 
Wichtige  enthält,  davon  kann  man  si^  leicht  überzeugen,  wenn 
man  die  neue  Aristophanes-Ausgabe  in  die  Hand  nimmt;  ich 
möchte  selbst  wünschen,  dafs  Schanz  in  dieser  Hinsicht  noch 
etwas  weiter  ginge.    Man  liest  bei  Schanz  natürlich  469  c  xarä 
r^  o^Too  M$av  und  502  e  8tä  robg  alnwv  XSyouc,  trotzdem  dort 
B  airoü  und  hier  T  abtwv  hat    An  beiden  Stellen  verteidigte 


99 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


100 


Hermann  (p.  XYI  ob.  und  XTX  med.)  noch  die  Form  von  o&ty^p 
(an  der  zweiten  Stelle  kannte  er  die  Lesart  ahza^v  in  B  noch  nicht). 
Die  kritischen  Noten  unseres  Bandes  geben  den  sichersten  Be- 
weis, daTs  wir  bei  der  Wahl  von  aoToo  oder  abzdo  etc.  den  Codi- 
ces gar  nicht,  sondern  nur  der  ratio  zu  folgen  haben.  Dies  be- 
weist üast  jede  ^ite:  alle  Ausgaben  lesen  471b  dvBiptbv  ainoo^ 
490  e  elQ  r^v  abrou  ;^y,  492  a  SA  ti^  olutwv  doHivdpeaVy  447  C 
nap'  ah-üoü^  an  erster  und  vierter  Stelle  hat  B  anders,  an  zweiter 
und  dritter  T  und  so  geht  es  fort  und  fort.  Bisweilen  stimmen 
sie  ja  überein  und  bieten  das  Richtige,  wie  507  d  (88,  12)  512  a 
(94,  2),  dafükr  entschädigen  sie  uns  aber  wieder  dadurch,  dab 
sie  auch  beide  das  Falsche  haben,  z.  B.  93  e  xbv  ainou  uhu^  oder 
lassen  uns  die  Wahl,  indem  gar  kein  Spiritus  hinzugethan  ist, 
z.  B.  in  B  93  a  t^c  aorojv  dpsr^g»  Im  allgemeinen  schwärmt 
der  Schreiber  von  B  für  den  spiritus  asper,  der  von  T  für  den 
lenis.  Also  weg  mit  diesem  Ballast  aus  den  Fufsnoten,  wie 
überhaupt  noch  mit  mehr  derartigen  Bemerkungen.  £s  ist  sicher- 
lich nicht  ganz  ohne  Interesse  zu  erfahren,  dab  Tb  dvepoero 
betont,  B  dafür  dvepoTro  76  b  (120, 16)  und  dvatpoTro  451c  und 
71a  ipiaBat  bietet,  aber  wenn  dann  derselbe  codex  451b  wieder 
inaofspocTo  und  454b  (11,  28)  dvBpwiiou  und  ib.  (Z.  18)  irmvi- 
pBoBat  (der  Accent  ist  in  meinem  Exemplar  sehr  undeutlich,  ich 
glaube  ihn  aber  noch  zu  erkennen)  und  454  d  (12,  8)  ipoiro  hat 
—  oder  wenn  T  zwar  491a  und  494d  richtig  dx^x^^^i  aber 
501a  ebenso  (wie  B  stets)  accentuiert,  während  die  grammatische 
Überlieferung  dxixy^Q  verlangt,  so  kann  ich  keinem  Schreiber 
in  diesen  Punkten  eine  Autorität  beilegen.  Wie  diese,  so  würde 
ich  auch  die  Angabe  über  äX^o  r/,  über  plvrot  vuv  für  pkv  ro^ 
vuv  in  B,  ouxouv  resp.  oixoovy  selbst  über  ri  und  ij  (i^)  u.  dergl. 
gern  am  FuTs  der  Seiten  missen;  denn  in  allen  diesen  Dingen 
herrscht  eine  so  vollständige  Deroute  in  BT,  dafs  es  beinahe 
schwer  hält,  noch  mehr  Yariationen  zu  ersinnen  als  für  i^  z.  B.; 
ich  habe  mir  dafür  die  Varianten  17  ^  ^  j$  9  ^^^  ^^  notiert  Dafs 
sowohl  37  wie  e  wie  t  unter  einander  und  mit  ee  vertauscht  wer- 
den, dahr  giebt  auch  dieser  Band  wieder  einige  sehr  charakte- 
ristische Beläge:  nicht  blos  Xuaji^s  für  XOaecs  509a  (89,  29)  dBixijffji 
noaiojß  dvf/ajj  für  -et  480 ab  504 e  oder  ^st  für  ijSjj  85 e  oder 
ekiQ  für  fr^c  462  d  und  fnc  für  sTtiq  486  a  oder  fäXXei  &ir  fieUj^ 
490  c  512e  oder  rvyxdvjj  für  royxdvet  463  e  oder  —  was  schon  etwas 
schlimmer  ist  —  aiaj^uvB^g  (B  -^c  T)  flir  ahrxoyBet^  463  a  oder 
iXXin&tv  (B)  für  iXXetnec\f  87  a  tctv  (B)  für  &iyv  470  c  /zovTjyff  fftr 
lidvrtg  in  B  92  c  t8tv  für  £®ev  in  B  525  a  in  (B)  Ir/  (T)  für 
izet  81b  rpetg  (B)  fftr  rp\g  83  e  'ApiarßrjQ  für  e/ 526  b  in  B  ijSelo} 
für  i^Stm  503  a  noXig  für  noXeig  512  b  u.  s.  w.  kommen  vor,  nein, 
es  giebt  auch  bedenklichere  Vertauschungen,  wie  nsptehi  für  nt- 
puji  505  d  und  fc/forr'  Sv  für  di^tuv  47  Id  (beides  in  B),  und 
72  b  hat  T  elpSpr^v  für  ^pop-r^v.  Ich  hoffe,  diese  Blumenlese  wird 
genügen,  um  einige  Konjekturen,  welche  Schanz  aufgenommen 
hat,  weil  sie  dem  Sinne  besser  entsprechen  als  die  bisherige 
Lesart,  probabler  erscheinen  zu  lassen,  z.  B.  wenn  er  mit  Ast 
451b  Zaa  ixdrepa  Tuy;^d)fee  Svra  (Zca  av  —  toyxdvjj  BT  Herm.) 
oder  mit  Cobet  486c  ipjol  mBou  (nelBoo  BT  Herm.)  vorzieht 
Eine  stattliche  Reihe  von  Konjekturen  hat  in  dem  Text  Platz 
gefunden.  Kein  Wunder!  wenn  man  bedenkt,  dafs  Oorgias  kaum 
wie  ein  anderer  Dialog  Gegenstand  von  sprachlichen  und  sach- 
lichen Arbeiten  gewesen  ist,  seitdem  Hermann*s  Ausgabe  er- 
schienen. Indes  hat  Schanz  nicht  blos  die  neuere  Litteratur 
dieser  Dialoge  sorgsam  behandelt,  er  hat  auch  ältere  Konjekturen 
in  weit  gröfserer  Anzahl  aufgenommen  als  Hermann,  wohl  gerade 
weil  er  erkannt  hat,  wie  wenig  uns  die  Codices  in  manchen  Stellen 


nützen  können.  I.  Aus  den  schlechten  Handschriften  hat  er  fol- 
gende Lesarten  aufgenommen^):  1.  Ttpbe  Snavta  fyij  dnoxpiuel- 
cBoi  447  c  (Parisin.  1815  Coraäs).  2.  451  d  wyj^duei  —  ^  ßif- 
Topex^  ouaa  rm  Xdytp  rändrca^  xopoupivaiv  tiq  (apograpba), 
welches  Wort  Hermann  einklammerte.  8.  458  b  üwc  pjivzot  ][p^ 
(Vindob.  21,  //>^v  Herm.,  ISe^  in  margine  bt)  ivvouv  rb  xaH  rb 
xm  napovTcjv.  4.  466  d  860  xaux'  iarlv  ipoßx^paxa  (apographa, 
xä  ip,  Herm.).  5.  ib.  ex  emend.  apogr.  Coislkiian.  155  oöx  4pxt 
oSxw  nais  iXs^eSj  Sxe  dnoxxctyoaatv  ol  pi^opeg  (bI  ixt  BT,  d 
oox^  Laurentianus  VH  85  Herm.).  6.  469  a  mit  Ast  und  Las- 
rent.  XVH  85  statt  ZT^Xmxby  (Herm.)  ZiiXmx6s  iaxtv.  7.  469  e 
^vxof'  äv  aoi  Soxg  {doxdeBT^  f^vxiud  aot  doxoTEerm.).  8,  472b 
ist  unter  Bezugnahme  auf  Kirchhoff  C.  I.  A.  I  189  mit  Parasin. 
1815  geschrieben  ^Aptaxoxpdxi^g  — ,  o5  oS  Iaxtv  iv  IluB/ou  TOtht> 
xb  xaXbv  dvdBijpa  (üu Bot  Herm.).  9.  473  e  dBXttoxspog  (sc  äy 
eoj)  —  6  Sta^uydfv  xa}  xopa^vainjac  mit  Vindob.  21,  sonst  das 
Präsens.  10.  480b  9  ^s  Xiyopev,  3»  IlwXe  mit  apogr.,  sonst 
Xiytupsv.  11.  480  c  nicht  duayxdCstv  8k  xal  abxbv  (Herrn.)«  son- 
dern dvayxdZ^tv  xe  mit  Vindob.  21.  12.  48  Id  mit  Ast  und  Lau- 
rentianus Vn  85  alo&dvopat . .  ixdcxoxs^  Z  xt  av  ^g  aoo  xä  »»- 
8txä,  ißxt  SnaK  äv  ^^  B  hv  dvxt^fl  T  Sxt  6n6a'  ov  ^g  Herrn.). 
13.  483  d  mit  Bekker  und  Parisin.  2110  ^ . .  ^ate  ojut^  dno^pa^ 
au  {abxö  Herm.),  Sxt  8{xat6v  iaxtv.  14.  Mit  denselben  491  d 
nur  Tt  8i  aüxwv^  w  iro^e;  ohne  den  Zusatz  von  Herrn.  x£  oüt; 
äpxovxag  9  dp^opivoog;  oder  der  unsicheren  Überlieferung  «1} 
x{  apx*  ?  dpx.  (T)  oder  t/^  x^dp^opsvouc  (B).  15.  505c  apogr. 
Dobree  Coraös  ohxog  dvijp  ob^  Imopevet  w^XoupLCvog  xctl  abxb 
xouxo  ndax<i^yf  xxX,  (abxbg  Herm.).  16.  ib.  d  mit  apogr.  p^  ydp 
xot  dxeX^  ye  xbv  Xdyov  xaxaXgimopBV  (^m.  HemL).  17.  506 d 
mit  apogr.  Vindob.  32  Sauppe  f  ys  dpsxij  ixdaxou  .  ,  .  oöxot 
elx^  .  .  napaytyvBxat  {ob  x<p  Herrn).  18.  516a  xaxbg  äv  iSdxu 
ehaij  el  napaXaßdßv  p^  Xaxxi^ovxaQ  [iavxbv\  (om.  Vindob.  21 
Ast)  pjfj8k  . .  dniSst^e,  19.  521a  fügt  Schanz  i  zu  KaXX/xXst^  mit 
apogr.  Marcianum  189  hinzu.  20.  522  a  nicht  bnoaov  otkt  ov 
dvaßoT^aat  (Herm),  sondern  noaov  mit  apogr.  Parisin.  1811  Do- 
bree. 21.  Mit  Vindob.  21  nur  a>c  b  Xdyog  ofjpaivet  527  c,  nicht 
b  abq  Xoy.  (Herm.).  22.  Den  bekannten  Imperativ  (?)  ehtov  xa^  p^ 
fpBovfjajjQ  (Herm.)  71  d  ersetzt  er  durch  eÄri  mit  Laurent.  XIV  85. 
23.  72a  apj^voQ  xt  dvvjuprjxa  dpexwv  napd  ao\  xe/pevov  mit 
Laurent.  VH  85  und  ed.  Bipont.  (xBtpivmv  Hr.).  24.  72c  mit 
Palatin.  173  und  apogr.  Parisin.  1812  xaXtbg  nou  Ij^et  datoßXi- 
ipavxa  xbv  dnoxptvupevov  (a  Hr.)  —  8i^X(baai.  25.  74b  ti/mk 
Bupj^aopatj  iäv  olog  r'  a»,  ^päg  npoßtßdaat  mit  Laurent. 
XIV  85  Schneider  u.  A.  (^oaß,  Hr.).  26.  91b  mit  Laa- 
rentian.  VH  85  ooxoi  ehiv  00g  (oToug  Hr.)  ol  ävBpamot  xet- 
Xoüat  aoftaxdg,  27.  98  a  setzt  Schanz  ebenfalls  mit  Laurent, 
vn  85  vor  Mivtüv  ixatpB  ein  &  ein.  28.  100  a  mit  apogr.  E> 
Cobet  xo\  (nicht  al  Hr.)  8k  axial  diaaooat.  Von  diesen 
Lesarten  halte  ich  3  4  5  6  7  9  18  20  21  22  23  26  für  not* 
wendig  und  zum  Teil  fär  leicht,  die  übrigen  sind  mir  mehr 
oder  weniger  zweifelhaft,  für  verfehlt  halte  ich  11  und  17. 
Zugleich  wird  man  ersehen,  dafs  fast  sämtliche  von  den  Ge* 
lehrten  durch  Eoi\jektur  erreicht  sind.  H.  Nach  der  TexU 
Überlieferung  bei  alten- {Schriftstellern,  welche  Gitate  haben,  und 
nach  den  älteren  ^Ausgaben  weicht  Schanz  an  mehreren  Stel* 
len  von  Hermi^  ab.    1.  448  b  el  Myx^^  Fopyhg  iTttavIjfuu^ 


ft)  IpB  bemerke,  daüs  ich  von  der  Ausgabe  von  K.  Fr.  Herrn,  ab 
der  liii^reitesten  ausgegangen  bin;  wo  nichts  Besonderes  angegeben 
istf^epräsentiert  seine  Lesart  sogleich  die  handschriftliche. 


/ 


101 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


102 


«Jv  T^c  td^yi^Q  — ,  rf  &v  (Olympiodor,  Buttm.  Cobet)  aMv 
dߥOfJidCo;jLay  (rtva  Sv  Hr.).  2.  464  b  gestaltet  er  nach  Aristides 
und  schreibt  rijv  8*  inl  awjMaxt  fitav  fjtkv  oBto/q  dvo^ideai  ohx 
l^oß  —  T^ff  Sk  noXtnx^c  dutfarpo^ov  fikv  rfj  ^uftvaarex^ 
TJ^  vofioBeruc^  {dvrl  fxkv  rij^  y-^c  Hr.).  8.  482b  schwört  So- 
krates  mit  Olympiodor  fiä  röv  xuva  rbv  Alydnrtov  ^eöv  {rbv 
Alytmriwv  ^.  T  Hr.,  doch  steht  über  rbv  die  Form  rm^  wie  in 
B  im  Text).  4.  469  b  giebt  er  mit  Stobaeus  xcä  iXeeofSv  ye  itpd^ 
(8i  Hr.)  und  5.  523  c  nach  demselben  und  Phitarch  Ihyov  itpbs 
rbv  dta^  Sre  fotrt^  af(at¥  (ff^ev  T  Hr.  a^lv  B).  6.  Auf  Fici- 
vm  geht  dxowo  rabrä  {ravta  Hr.)  ifxol  üu/JLßoukeöovroc  sc  cou 
489 d,  auf  ed.Basileensis  U  514c  7.  oCtw  8k  dvoi^rov  Ijv  äv  noo  (hoc 
scripsit  Seh.)  für  ^^  —  d^Ttou  Hr.,  auf  Stephanus  8.  505c  fiS" 
ra^  rbv  Myov  xaraXOtrofiev  {-Xi/ofuv  Hr.)  und  9.  auf  den  auctor 
dialogi  de  virtute  94  cd  oSroc  (seil.  ßouxuSßijc)  oix  iv  m>fe,  oT 
pkf  Id&i  StxftavAfJievov  StSdaxeof^  raura  fikv  iSi8a$e  rou:  ndcSac 
todc  o&TDu,  oT  Sk  obdiv  Idst  dvaXoMrctura  dyaBohQ  ävSpoQ  noä^ 
<mf,  rouro  8k  odx  iSßa^ev,  el  8i8axrbv  ijv;  (o5  —  o5  —  roSraHr.) 
Kur&ck.  Diese  Veränderungen  sprechen  sehr  fbr  sich  und  sind 
recht  leicht  herzustellen^).  UI.  Die  sonstigen  Abweichungen  von 
dem  Hermannischen  Text  gebe  ich  unter  Hinzuf&gung  des  Namens 
in  der  Reihenfolge  der  Dialoge:  1.  451  b  Ast.  s.  ob.  S.  99  Z.  10  v.  u. 

—  2.  461  d  r/  iart  rdoro  täv  Bvvmv^  Ttepl  8  oLroi  ol  Xoyoi  ehüf 
ffirschig  {ou  Hr.).  —  8.  458 o  ip*  obx  Av  —  ^p^p^fjv  b  miia  rmv 
Caxtfv  Ypdfw¥\  9  ^^1  Deuschle  {xaJt  TiotIHr.,  wozu  Schanz  be- 
merkt 'ij  o5  in  Tttw  mutatum  errorem  peperit').  —  4.  455  e  ix 
rijff  Bijfitoupym  Buttm.  (to/m  Hr.).  —  5.  456  a  (7*/,)  sl  ndvra 
xrk,  Madvig  (el  ndma  Hr.).  —  6.  459c  inurxeipSfuBa^  idv  rc 
flfjLtif  npbc  Xöyov  (-ot/BT)  ^  Hr.  —  7.  8.  466e  und  496e  f^c 
fftr  das  überlieferte  (Hr.)  fyjjffBsiteT.  —  9.  10.  466  e  und  467  b 
oöx  oZv  rouro  l<niv  und  obx  obv  notouatv  (B  obxc&v)  Hr.  — 

11.  466  e  oixotly  dno8e/(ac i^e^y^stg  Hirschig  (-e«c  —  i^ 

-ac  Hr.).  — •  12.  478  d  €b8aefwve(rrspoQ  —  obSinors  lärm  —  o5t« 
6  xetrtpYafffiiuo^  ri)v  rupauvßa  dSexwc  oore  o  8{xyjV  8o6g 
H.  Schmidt  (nur  81800^  BT,  andere  codd.  8{xi^v  8e8ouQ  resp.  81' 
8obff  J.,  iXoÖQ  Winckelm.  Hr.).  —  18.  475  b  i^roi  Xirnjj  1j  xaxip 
(9  dfiforipoiQ)  ImepßdXXov  afaxtov  iarat  Hirschig  Deuschle 
(om.  Hr.).  —  14.  479d  8eurepov  —  rwv  xaxm  fwjrißse  rb  dSe- 
xouvra  8t86vai  8{xi^v  rb  8k  d8txouvra  pi}  8e86vcu  8extjv  — 
nponov  xaxm  Ttd^xev  Hirschig  (r^  d8txeTv  rb  8k  Hr.).  -~  15. 
480 e  obxotßv  ^  'xeeva  Xurdov  Hirschig  (ij  xdxetvaBr.).  —  16. 
481  a  pyjxoyririov^  ZntoQ  8v  —  idv  rt  xpoacov  (^)  ipnaxwQ  noXuy 

—  rotm  —  dvaXtaxj^  xal  ek  kaorbv^  so  Schanz,  der  jj  vor 
^.  gesetzt  hat,  in  BT  fehlt  es,  Hr.  und  Dindorf  jj  nach  f/pn, 
{dvoiX^axijrai  Hr.).  —  17.  18.  481c  und  514a  nörepdv  ae  ^cD- 
pev  wvl  önou8dCoyra  und  &wpev  ohwg  fyBev  Madvig  (^wpsvBi,), 

—  19.  485  e  iXeOBepov  8k  xal  pjiya  xcä  xaXbv  Coraös  (ixavbv 
BT  veavixbv  Heindorf  Hr.).  —  20.  486a  psipaxuuSet  rtvl  8ea' 
rpinttQ  H.Grotius Madvig  (BtanpiTtetQBi»),  —  21.ib.  otJr*  elxbQ  iv 
xalnSaofbv  JldExo^cBonitz  (Ac^d^rcHr.).— -22.486c  s.S.99Z.9v.u. 
mBou  Cobet.  —  23.  486 d  obx  dv  ohe  pe  —  revä  rwv  Xfßwv^  alg 
ßoöav/Zooatv  rbv  ^puadv  Stallb.  (jy  Hr.).  —  24.  488 e  ol  ydp 
xpshrooQ  ßeXriouQ  noo  xard  rbv  trbv  Xoyov  Herm.  (noXu  B  T).  — 
25«  489  a  pi)  f86vu  poi   damxptvaüBoi   rour\   (a»)   KaXX/xXetQ 


^  Merkwürdig  erscheint  mir,  dab  Eusebins  praep.  ev.  13»  16 
iaxA¥  fear  üxoK&v  526  d  hat,  ein  Fehler,  der  kurs  vorher  auch  in  T 
Eingang  gefunden  hat ;  denn  da  steht  zu  ^on&  em  yp,  T.  Übrigens 
geben  auch  ichcm  bei  Herrn.  523  b  auf  Piutarcb«  493  ae  auf  Jamblich, 
wie  eine  ganze  Beihe  von  Stellen  auf  Stobaeus  zurück. 


Heindorf  (totJro,  KaX,  Hr.).  —  26.  489 d  cÄre,  rhaQ  nork  XeyetQ 
roug  ßeXr{ouQ  Routh  cf.  ob.  H  1  (r/  Hr.).  —  27.  490a  ob  ffij- 
pdrta  Bipebw  Badham  (^^pareEr.).  —  28.  492b  re  (mit  re- 
cens  b  Hr.)  rg  dXrjBtff  —  xdxtov  (dv)  taj  Coraös  (om.  Hr.).  — 
29.  493a  rooQ  8k  dyo^ooc  dpimfjroüQ^  rwv  [Ä'  BT  Hr.]  dpxr^rtov 
Madvig.  —  30.  494 e  xvrjae6ij  Heindorf  für  xvyjatoTBT  xvrjatqi 
Bek.  Hr.  —  31.  32.  dvBpwno^  496  a  Bek.,  wie  &v^  621  e  und 
Hirschig,  u.  98c  (d-Hr.).  —  33.  496c  KAA.  rb-iaBeeev  ^b. 
IQ,  pavMf(u'  Ast  {xa}  iyw  p,  BT  xal  iyä'  p,  Hr.).  —  34. 
Ö04c  n^tpw  —  ehtttv  aHnt$p  ixefv^  rb  ihopa  Heindorf  (ixeevo 
Hr.).  —  35.  604  e  robvavrfov,  xaxä  8  k  rbv  8{xaeov  Xdyov  Schleier- 
macher {yB  Hr.).  —  36.  609  b  r(va  8ij  ßo^Beiav  —  ßovßetv  ---dvrg 
dXi^eff  eS^;  Hirschig  (Äv  Hr.).  —  37.  611  e  xal  natSa^  xal  /pf 
paraxal  yuva7xalXaheT(yuvaexaQBT.).--ZS.6l2B,roürov  dv^aee, 
äv  re  ix  BoX/Arnfi  Deuschle  {dvfjcetBv  Hr.).  —  39.  612d  ÄJoa  /i:^ 
äXXß  rt  rb  dyaBbv  ji  1j  rb  (Heindorf)  a^$iv  rt  xal  at^Z^oBai, 
^  (Schanz)  ydp  rotfro  p£v^  rb  C^  6no(rov8ij  (Antoninus  bTtö» 
aov  ^)  j^povov.  Hier  hat  Hr.:  t^  dyaBbv  ^  roü  adßCstv  re  xal 
aw^eoBoi.  ^8b  ydp  rotm  pJhß  rb  C^v  brtdüov  8k  xp^vov  (^ 
rb^  pij  ydp  -^  hndaov  8siT^  ^  rb  -^  pij  ydp  ^  8k  B).  —  40. 
616c  SnwQ  8rt  ßiXrtorot  [ol  Hr.]  noXirat  ipsv,  —  41.  516d 
npbQ  iZfjpIfoaav  cf.  S.  98  Z.  13.  Herm.  —  42.  617a  ä  21,  (oö)  prj 
nore  «c  Madvig.  —  43.  618a  r&Q  f  iXXac  itdaaQ  raüra  Coraös 
(tourac  Hr.)  und  44.  nepl  4m pa  itpaypareCag  Cobet  (awparoQ- 
npaypaxelav  Hr.)  und  45.  rSre  piv  poe  8oxe7c  puavBdvttv  5re 
Xiyw  anonymus  b.  Stallb.  Madvig  (rSrs  —  Srt  BT  tot*  —  Sri 
Hr.).   —   46.  622  c  ixdifö  ye  iv  abnß  bndpxoi  Coraös  (iw  Hr.). 

—  47.  622d  aSrrj  ydp  ^  (rtc  Hr.)  ßo^tta.  —  48.  624  c  elnaxb, 
na^bQ  Deuschle  Hirschig  im^bg,  Hr.).  —  49.  627  a  rtmr^aee  rtQ 
[xal  Hr.]  inl  xSppfjQ  [arZ/ioiff  Hr.]  xalndvrwQ  irpoTojXaxeee  Co- 
bet.  —  60.  71  a  roffoörou  8£to  (Buttm.)  —  5<yr'  ob8k  abrb 
StaUb.  (—  oÖTov  —  &c  Hr.).  -  60a  73  d  ^  aörij  dpsr^,  &  M., 
xal  8obXoo^  äp^tnv  oTövre  etvat  roü  8s<r7t6roo  Buttm.  {o2q)  re  Hr.). 
61.  76d  6  ip6pevoQ  Comarius  für  ipturofpevoc.  —  52.  76a 
npdypara  napixeiQ  Cobet  {TtpoordrreiQ  Hr.).  —  63.  78  b  obxouv 
rou  Xe^Bivrog  Ast  (robrou  Hr.).  —  64.  78 d  bpouoc  ab  abrb 
dper^v  xaXetg;  Schneider  {abrä  Hr.).  —  65.  81b  (poxäg  mit 
Böckh  f.  ifnßxäv,  —  66.  84 e  ypo^  ix  yoivlojQ  eigyaßvhv  dvrlav 
ripvouaaYfex  (ywvfav  rrvd  BT  yoßv^av  refvooaa^  ripvovaa  Hr.), 

—  67.  86  a  «/  o3v  8v  r'  dv  y  xp^vov  Baiter  (8v  dv  Hr.  Zrdv  B 
^  dvT).  —  68. 89b  diafBeipetev  Madvig  f.  8ei^Betpev  (Hr.).  — 
69. 89  e  Struve  2  mal  ^Avuroc  für  airbg  resp.  Äv  airbg.  An  zweiter 
Stelle  hat  Hr.  pMradoTpsv  iv  ^wtoc  cf.  S.  97  Z.  8  v.u.  —  60. 91  c 
/iiy^i  olxe{m  p;fj8k  fOrnv  Herm.  —  61.  92c  xai  (del)  e^v  ye 
Heindorf  (nur  xdk  e^v  y«  Hr.).  —  62.  92c  Ciy^upsv  Hirschig 
f.  iCiyrodpev  Hr.  —  63.  94b  mit  Ast  pij  dXtyooQ  o^  xal  {ob) 
robg  ffaoXordrotK'  —  64.  94e  iv  äXXjj  nöXei  (>^6v  iarcv  xaxwg 
noeuv  Buttm.  (fi^diov  Hr.).  —  66.  96e  rä  npdypara,  jj  ^  bea- 
^eOyei  Madvig  (?  —  8ta  —  eev  Hr.).  —  66.  97  c  mit  Struve 
obx  (dv)  de^  ruyxdvoe.  —  67.  99a  mit  Schleiermacher  imar^ 
pij  8ii  in  y^eroi  für  -jj  8ii  incyty.  (Hr.).  —  68.  99d  ist  aetaq 
dMTjp  mit  Casaubonus  als  lakonisch  für  Buoq  (Hr.)  aufgenommen. 

Ich  halte  diese  Auswahl  für  aufserordentlich  glücklich;  weit- 
aus die  meisten  sind  meiner  Ansicht  nach  nicht  blos  richtig, 
sondern  auch  notwendig,  da  sie  sich  dem  Sinn  und  dem  über- 
lieferten Text  gut  anschliefsen;  ich  hebe  als  besonders  ge- 
lungen 6  14  17  40  46  67,  auch  noch  3  6  7  8  63  60  und 
auch  60  hervor.  Für  13  20  26  35  43  kann  ich  mich  nicht 
recht  erwärmen,  noch  weniger  für  29  33  39  51  62.  Meine 
Zustimmung  möchte  ich  nicht  zu  4  62  geben;  in  28  würde  ich 


103 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


104 


das  eingesetzte  äv  lieber  nach  aTtrj^eov  sehen  als  hinter  xdxeov^ 
halte  es  aber  durchaus  fllr  nötig. 

IV.  Einer  besonderen  Art  von  Fehlern  habe  ich  bisher 
noch  nicht  Erwähnung  gethan,  weil  ich  sie  im  Zusammenhange 
betrachten  wollte,  nämlich  der  Interpolationen  und  Lücken.  Sicher- 
lich sind  mancherlei  Zusätze  in  unsere  Dialoge  gedrungen,  aber 
ob  selbst  in  der  Ausdehnung,  die  der  Text  von  Schanz  reprä- 
sentiert, ist  mir  doch  zweifelhaft,  wenn  ich  auch  gern  gestehe, 
dafs  der  Zerstörungswut  mancher  (belehrten  gegenüber  Mafs  ge- 
halten ist.  An  dieser  Stelle  muTs  ich  mich  auf  Angabe  des  That- 
bestandes  beschränken.  Herrn,  hatte  an  13  SteUen  falsche  Zu- 
sätze angenommen.  Von  diesen  kommt  für  Schanz  467  d  nicht 
in  Betracht,  weil  die  Worte  nicht  in  BT  stehen  cf.  oben  S.  70 
Z.  1,  ebenso  nicht  i}  ^^  477 e^).  Femer  hat  er  498a,  wo  Hr. 
fiäkkov  einklammerte,  lieber  desselben  sehr  annehmbaren  Vor- 
schlag acceptiert  und  fiäXXov  (f  tarne  ol  SstXo/')  geschrieben; 
[rtg]  451  d  [kejrouaof]  483  c  [Mpoot]  490  b  und  [r^air^Äv  Tp6rnfß 
dju&ol  ^ffav]  sind  wieder  befireit,  aber  451b  ist  [yvwaeg]  Bek. 
478  b  [ü)V  XdyetQ]  Ficin.  und  483  e  [viBißieBd]  Hr.  auch  bei  ihm 
geblieben;  endlich  sind  460c  498b  und  502b  nur  andere  Stücke 
als  eingeschoben  angenommen.  Aufser  der  schon  erwähnten  hat 
Schauz  nun  noch  kleinere  Zusätze,  von  denen  einige  wohl  mit 
Recht  ausgeschieden  sind,  in  ziemlicher  Zahl  angesetzt,  mit  Co- 
raös  xdUeara  506d,  mit  Gornarius  o5r*  inUvrjra  98d,  mit 
Dobree  ddexm  473c  (38,  5)  vapxäv  nach  Ttenoajxevcu  80a,  mit 
Schleiermacher  rourou  TtpöaBsv  467b  r^v  rou  dtxatou  483e, 
mit  Heindorf  ro^r^  470b  YaoiQ  473b  oltAäg  524c  ro/y  itapa- 
Setjjidrwv  525d,  mit  Ast  cum  Meermanniano  TtoXerexbc  513c  und 
cum  Vindob.  21  (s.  ob.)  kaurbv  nach  Xaxri^ovrac  516  a,  mit  Struve 
xal  nach  iv^AtSou  81c,  mit  Findeisen  ro6rou  Svexa  456d  in. 
inl  vor  rovSe  töv  ß(ov  500C,  mitMorstadt  xaH  bya^  tSvat  478c 
xa\  naeXovrag  und  (/fsXkiZSfievov  (dies  von  Cobet)  xal  ncuZov  485  b 
inl  rw  ßou^fjL£v<p  508c,  mit  Deuschle  ws  kripwv  ^vroiv  497 d, 
mit  Naber  dta^uywv  484a  Aaptaahu  70b,  mit  M advig  dnopecv 
TTotec  522a,  mit  Hirschig  XoiBopijBivreQ  rs  xal  457 d  rä  Ifidnd  re 
xal  zä  bnoSrjiwxa  91  e,  mit  Cobet  xal  uarepodfiev  447  a  oi  dy^ 
voouvres  abrd  77 e.  Hierzu  kommen  noch  einige  von  Schanz 
selbst,  so  das  xal  vor  intSet^eTcu  447  b  iXeyov  vor  xal  töts  488  b 
i^o/ieva  494  e  noXXdxte  ecio^  513  c  wv  oix  oUi  73  d  yäp  nach 
izi  xal  86  c  dp^ibg  nach  itwi  3ij  97  a;  er  beanstandet  auch  noch 
xal  Xoyov  vor  xal  ij^dfoy  492  b  und  x^^^^f^^^  ^7d,  während 
er  jetzt  von  der  Verwerfung  des  fierä  touto  vor  axettriov  elvae 
87  d  zurückgekommen  ist.  Viel  schwerer  als  diese  Interpolatio- 
nen, von  denen  ich  namentlich  478c  457  d  nicht  anerkennen 
kann,  wiegen  die  folgenden  d.  h.  ipcjraaf  Sri  rtg  ßodksrat  458 d 
fin.  Badbam,  nXourou  yhp  Ivexa  itXdouaev  467  d  und  xal  aÜTouc, 
xal  robs  veiürdroug  6/xa;y  StafB^tpet  521  e  Cobet,  öttw/vt«  pav- 
Mvstv  napä  toutoiv  90  e  Naber  und  od  ydp  —  oTc  i^  Morstadt; 
an  diesen  Stellen  halte  ich  die  Gründe,  die  Worte  zu  streichen, 
nicht  für  ausreichend.  Dagegen  ist  auch  nach  meinem  OefÜhl 
der  Text  nicht  in  Ordnung  460c  498b  und  502b.  An  erster 
Stelle  will  Schanz  die  Worte  obxow  —  (palvsvai  ys  missen,  wäh- 
rend Hermann  die  unmittelbar  folgenden  bis  va/  unerträglich 
fand.  Folgen  wir  Schanz,  so  will  es  mir  scheinen,  als  komme 
die  dvdyxr^  in  der  Antwort  des  (Sorgias  nicht  zur  Geltung;  498  b 


7)  Warum  dies  ^  X'^H  fS^^'^  >^^  dem  Text,  in  dem  sonst  die 
Lesart  von  BT  wenigstens  in  Klammem  bewahrt  bleibt,  verbannt 
ist«  weils  ich  nicht;  aoch  dr^M^c  527a  et  ob.  III  49  hätte,  wenn 
auch  eingekerkert,  wie  es  bei  einem  ärtpoq  nötig  ist,  im  fortlaufenden 
Text  stehen  müssen. 


giebt  die  Art,  wie  Hirschig  (resp.  Schanz)  die  Stelle  verstanden 
wissen  will  ^  xal  Ire  päXXo^  ol  xaxoi\  unzweifelhaft  auch  einen 
Sinn,  aber  auch  die  Form  des  Gedankens  von  Bouth  (Hr.)  9  «« 
ixt  päXXov  dyaBol  [ol  dyaBol]  xal  etc.  ist  erträglich.  502  b  wiD 
mir  das  Fehlen  von  abr^  —  amud^  (Hr.)  sachgemäfser  als  das 
von  i^'  ^  ianobSaxev  (Cobet  und  Schanz)  vorkommen.  —  Voo 
den  Lücken,  welche  Schanz  anninunt,  scheinen  einige  in  der  Thai 
nicht  unberechtigt,  weniger  die  449b  vor  dU*  und  51 3 e  nach 
fiepaneuopsu  als  die  übrigen:  483a  nach  xdxtov  mit  Stephanos 
und  503  d  u.  e.  vor  roeourov  ävSpa  und  npb^  rb  ipyov^  die  Ant- 
wort des  Sklaven  83  c  nach  ^piou  ist  wohl  sicher  nur  vo/  oder 
Travü  yt  gewesen  und  auch  91b  (Cobet)  scheint  nicht  viel  zu 
fehlen.  —  509  b  gegen  £nde  hält  Schanz  für  noch  nicht  geheilt, 
wie  auch  inj^veaa  mit  Cobet  471  d;  ich  auch  nicht,  aber  müTste  das 
Kreuz  nicht  auch  bei  82  b  (131,  29  f.)  stehen?  —  Mehrmals  xn- 
teilt  Schanz  die  Worte  anders  an  die  Unterredner  als  Hermann, 
nicht  glücklich  462  d  (22,  26  —  30),  wo  er  Hirschig,  und  497 ab 
(72, 15  —  19),  wo  er  Badham  folgt;  zutreffend  scheint  mir  dagegen 
78c  (126,  21—23)  mit  Sehrwald  und  ib.  d  (126,  32  und  127, 1) 
mit  Hirschig  und  79b  (127,  31)  mit  Heusde  geordnet  za  sein. 

Schon  im  vorigen  habe  ich  der  eigenen  Kox^jekturen  von 
Schanz  bisweilen  gedacht,  es  bleiben  aber  noch  mehrere  übrig, 
die  in  den  Text  gesetzt  sind:  der  Aphidnäer  487c  heifst  bei  ihm 
Te(mv8poQ  (nach  C.  L  Grr.  IQ  5615,  10?),  MilUades  unterscheidet 
er  durch  rbv  MapaBmyt  516  d  (sonst  rbv  h  M.);  522  d,  wo  »m 
iSl^  in  BT  steht  (bei  Hr.  schon  nach  ht  xal  el  8eä),  hat  ihm 
wohl  mit  Recht  auch  Madvig's  xal  Idi^  8c'  ^uuy  in  ü^/f  dtä  ver* 
wandeln  helfen.  Auch  sonst  finden  sich  einige  recht  empfehlens- 
werte Änderungen,  so  dpa  8e8axT6v  nou  (1j  ou  Hr.  cf.  obea  HI  3) 
87b,  npoaxSuQ  nou  78d  (t/ B,  rt  T  Hr.),  neepwfia^  {-a^fizH 
Hr.)  75b,  (xal)  xareayöra  el  (Hr.  mit  Parisin.  2110  -rd  n) 
524c,  rä  8k  äUa  raor*  dpa  rä  xakktjjTUapaxa  (iarl  T  Hr.  icrsf 
B)  492c,  ol  XlBot  yäp  8ij  ourw  ye  (av  Hr.)  492 e,  aJc  poi  ^ojaT 
(aot  Hr.)  502b,  obf  3v  oSrwg  (ourog  Hr.)  510c,  oSr'  ov  ai 
Xaßecv  (aörbi  B  T ,  adrbe  t^  aaüroo  L  Hr.  mit  Laurent  VI  (?) 
85);  sehr  richtig  und  schön  möchte  ich  521  c  &q  pot  8oxeT  Zm- 
xpdri^g  {8oxst  atoxpatsQ  BT,  ^oxe?ff,  <L  2.  Hr.)  und  92c  atm- 
poQ  «7;  —  Tf  ßf8iaiQ'  nennen  (eS^c  ß^&tK  BT  und  Hr.).  Ob 
aber  {<ptXo)X6yo}v  457c,  kraipooQ  allein  (ohne  den  Zusatz  voa 
xal  bete  Hr.)  461c,  rouro  bnb  8  bni8u  (Stiou  BT,  Srisp  Hr.)  464c 
bI  aoC  yt  8oxu  \ü  aoi  ye  dXXwc  BT,  el  p^  aoi  ye  dkka^  Hr. 
mit  apogr.  Parisin.  1811)  4719c,  di^dyxjj  für  dwdpn^  (Hr.)  616d, 
Xp^erat  für  XP^^'^^  (Hr.)  521b,  rooro  yäp  dpa  Xiyet  {iart 
Hr.)  soviel  Probabilität  für  sich  haben,  dafe  sie  in  den  Teil 
aufgenommen  werden  konnten,  und  nicht  vielmehr  nur  als  Vor- 
schläge, wie  457b  (17)  xai  xivt  dywve^,  460c  (16)  yäp^  504« 
(6)  8e'  aÖTü5,  522a  (17)  [Snoaov]  x(  ölet  Sw  und  82c  (li( 
el  rauTfi  pkv  8uoev  zu  der  Koiyektur  Wolfs  im  Text  el  Ijy  {i$ 
BT)  TouT^,  in  den  Noten  mitzuteilen  waren,  mufls  ich  selbst 
nach  reifdcher  Erwägung  bestreiten.  In  noch  höherem  Gradcr: 
gilt  dies  von  8^Xov  yäp  8^  Srt  454d  (aS  Hr.)  und  von  ix  ro«^ 
Beou  (roD  Hr.)  99  d,  weil  mir  dort  aS  notwendig  zu  sein  scheinlt 
und  ich  in  £x  rou  BeoB  eine  ungriechische  Verbindung  sehe;  seil 
doctiores  diiudicent. 

Selten  ist  die  Interpunktion  geändert,  wie  447b,  wo 
mip*  ipol  ydp  Fopy^ag  xaraXuet  als  Parenthese  behandelt  ist,  wia 
auch  dnptdTOQ  484  b,  der  umgekehrte  Fall  96  b  vor  Uyw.  474  ei 
(40,  18)  Ist  rä  xakd  und  491  e  (64,  8)  tooc  ato^po^ac  als  Er^ 
läntenmg  ge&Cst,  und  ein  Komma  vor  ihnen  deutet  dies  aa. 
S.  63,  31  (4836)  steht  Sxb»aQ\  9  (Hr.:   £xuBaQ  1j  —  dUJkv, 


105 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


106 


S.  19,  13  (460c)  und  21,  29  (462b)  ein  Pnnkt  für  ein  Komma 
bei  Hermann. 

Man  wird  äufserst  selten  etwas  vermissen,  hin  und  wieder  eine 
Konjektur,  die  man  für  wichtiger  hält  als  sie  Schanz  erschienen 
sein  mag;  denn  gekannt  —  diese  Empfindung  erhalten  wir  stets 
—  hat  er  sie  auch,  z.  B.  S.  60,  30  Hermann.  Ohne  Aufklärung 
bin  ich  geblieben  Ober  dtiauixe^kv  ourw  fuaet  465 e,  wo  Schanz 
lihy  nicht  hat,  aber  auch  nichts  darüber  sagt,  und  etwa  über 
JBi  vüv  451a,  wie  Schanz  schreibt  für«yc;y  Hr. 

Ich  bin  am  Ende  der  Arbeit,  die  ich  unternommen  habe, 
um  an  dem  mir  dazu  besonders  geeignet  erscheinenden  Bande 
dieser  kritischen  Ausgabe  die  allseitigen  Fortschritte  der  höhe- 
ren und  niederen  Kritik  aufzuzeigen.  Trotz  mancher  Ausstel- 
lung, die  ich  zu  machen  gehabt  habe,  halte  ich  die  Leistung  von 
Schanz  für  höchst  bedeutend.  Bißt  einer  Genauigkeit,  die  in 
Erstaunen  setzt  und  uns  zu  immer  gröfserer  Anerkennung  zwingt, 
je  mehr  wir  uns  mit  dem  Einzelnen  und  dem  Kleinen  beschäf- 
tigen, ist  das  massenhafte  Material  nicht  etwa  zu  einem  chao- 
tischen Allerlei  vereinigt,  in  dem  man  das  Wichtige  von  dem 
Brauchbaren  und  ganz  Wertlosen  nicht  mehr  zu  unterscheiden 
vermöchte,  sondern  mit  grofser  Selbstlosigkeit  hat  er  die  Mühe 
vieler  Stunden  und  Tage  geopfert,  um  Licht  und  Luft  zu  schaf- 
fen. Aber  es  wäre  zu  wenig  gesagt,  wenn  wir  der  Arbeit  nur 
Sauberkeit  und  gut  durchgeführte  Ordnung  nachrühmen  würden, 
höhere  Anerkennung  scheint  uns  noch  das  klare  und  verstän- 
dige Urteil  zu  verdienen,  das  er  sich  überall  unter  der  unge- 
heuren Last  bewahrt  hat  und  seine  Augen  und  Sinne  niemals 
von  der  Erfassung  und  richtigen  Gestaltung  der  Gedanken  des 
Philosophen  ablenkte.  Ich  würde  es  als  einen  grofsen  Gewinn 
dieser  meiner  ausführlichen  Besprechung  erachten,  wenn  ich 
durch  die  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Resultate  den  Plato- 
forschem  die  Überzeugung  einzuflöfsen  im  Stande  geiwesen  wäre, 
dafs  jede  Untersuchnng  zu  Plato  jetzt  von  der  Schanzischen 
Konstituierung  des  Textes  auszugehen  habe^). 

Berlin.  H.  Heller. 


J.  Banmann,  de  arte  metrica  Catnlli.    Programm -Ab- 
handlung Landsberg  a.  W.,  Gymnasium  und  Realschule. 

In  einer  fleissigen,  auf  umfassender  und  aufinerksamer  Lek- 
türe beruhenden  Arbeit  giebt  der  Verfasser  eine  Zusammen- 
stellung der  metrischen  und  prosodischen  Eigentümlichkeiten 
Catulls.  Indem  er  davon  ausgeht,  dafs  Catull  gerade  der  Zeit 
angehört,  in  welcher  die  durch  griechischen  Einflufs  bewirkte 
Umwandlung  der  römischen  Dichtersprache  sich  vollendete,  und 
dafs  sein  Beispiel  vielfach  mafsgebend  wurde,  bespricht  er  zu- 
nächst die  verschiedenen  Yersmafse.  Die  bei  deren  genauer 
und,  wie  sich  oft  zeigt,  nicht  überflüssiger  Beschreibung  hervor- 

^  Die  äulsere  Ausstattung  ist  ganx  so  trefflich,  wie  man  os  von 
der  TauchnitESchen  Firma  nur  erwarten  kann  —  aber  es  scheint,  als 
ob  selbst  unsere  besten  Druckereien  nicht  im  Stande  wären,  grie- 
chische Texte  einigennafsen  korrekt  wiederzugeben;  denn  auf^r  den 
S.  166  und  sonst  im  Appendix  aufgezeichneten  Versehen  giebt  es 
noch  mindestens  drei  Dutzend  abgesprungene  Aocente  und  Lese- 
zeichen, verkrüppelte  ri  und  m  gar  nicht  eingerechnet  Für  eine  kri« 
tische  Ausgabe  ist  dies  aber  nicht  ganz  unwichtig.  Das  Exemplar, 
welches  ich  benutzte,  zeigt  z.  B.  in  den  Anmerkungen  zo  8.  48  149 
153  154  und  an  mehreren  Stellen  des  Appendix  eine  den  Kritiker 
sehr  störende  Undeutlichkeit  cf.  ob.  inavgpiü^ai  S.  99  Z.  22.  Ist  es 
nicht  anders  möglich,  so  würde  ich  bitten,  auch  für  die  Noten  grörsere 
griechische  Typen  zu  nehmen. 


tretenden  Anschauungen  sind  folgende:  in  den  iambischen  Tri- 
metem,  die  gleich  den  Choliamben  nur  für  eine  bestimmte  Art 
des  Inhalts  angewendet  werden,  folgte  Catull  nicht  dem  Archi- 
lochus,  sondern  den  Alexandrinern,  dem  Catull  wicderutn  tiach- 
gebildet  sind  Verg.  Catal.  3.  4.  8.  In  dem  Gebrauche  der  Cho- 
liamben war  dem  Catull  Cn.  Matius  vorangegangeHj  dagi^gen  be* 
diente  er  zuerst  sich  der  sapphischen  Choriamben  und  zwar 
nicht  ohne  Einschränkungen.  Die  von  Phalaecuf^  wie  vou  deu 
älteren  Griechen  strophisch  angewendeten  H  ende  kasj  Habe  a  kom* 
men  bei  Catull  stichisch  vor.  Besondere  Erwägungen  forilcrt 
carm.  LY.  Sapphische  Hendekasyllaben  hat  Catull  zuerst  ver- 
sucht, in  dem  Gebrauche  der  trochäischen  Dipodie,  der  EUsioti, 
der  Caesur  folgt  er  den  Lesbiem,  vermeidet  jedoch  Bcbun^  den 
zweiten  Fufs  durch  ein  spondeisches  Wort  zu  füllen.  Diese  und 
die  andern  lyrischen  Yersmafse  sind  in  vier  Abschnitten  behan- 
delt, im  fünften  werden  Hexameter  und  Pentameter  besprochen. 
Zuerst  kommt  die  Yerteilung  der  Daktylen  und  Spondeen  im 
Hexameter  in  Frage,  insbesondere  die  Anwendung  des  Spondeus 
im  fünften  FuCse,  in  dessen  gelegentlich  absichtlichem  Gebrauch 
Catull  den  Alexandrinern  folgt.  Auch  schtiefst  er  mehrmals  mit 
drei  Spondeen.  Die  Yorsicht,  mit  welcher  der  Verfasser  nllo 
Erwägungen  giebt,  um  nicht  aus  dem  Rahmen  des  Themas  her- 
auszutreten, läfst  keinen  Zweifel,  dafs  er  noch  viel  mehr  zti 
bieten  weifs.  Wie  anregend  ist  z.  B.  die  Bemerkung,  flars  in 
carm.  LXIY.  132—287  keine  versus  spondiaci  vorkommen,  wenn 
man  damit  Burts  Bemerkung  über  v.  323  sqq.  (ad  historiam  hexa- 
metri  latini  symbola,  Bonn  1877)  vergleicht,  um  über  Omphalos 
und  Sphragis  in  jenem  Gedicht  ins  Reine  %\x  kommen.  Beide 
Abhandlungen  ergänzen  sich  überhaupt  iji  manchem  Funkte. 
Nach  den  Spondeen  beurteilt  der  Yerfasser  die  Caesuren  und 
findet  eine  auf  Theocrit  zurückgehende  Vorliebe  für  die  Pen- 
themimeres,  aufserdem  aber  die  trochäische  Caesur  in  nicht  so 
geringem  Umfange  als  dies  MüUer  behauptete.  Nach  den  übrigen 
Einschnitten  wird  der  Schlufs  des  Hexamoters  beschrieben,  auch 
hier  ist  Catull  Yorgänger  der  Augustischen  Zeit.  Den  Penta- 
meter aber  hat  er  in  die  römische  Literatur  eingeführt,  der  Bau 
desselben,  auch  die  Gruppierung  der  Gedanken  und  die  Scliei- 
dung  der  einzelnen  Distichen  ist  daher  noch  nicht  so  geregelt 
wie  bei  späteren  Dichtem. 

Aus  der  Prosodie  wird  zuerst  Yokaherkürznng  und  -Ver- 
längerung erörtert,  alle  Einzelheiten  kommen  zur  Sprache  (die 
Ableitung  des  dedit  carm.  LYI,  84  von  dare  ist  aber  wohl  nicht 
notwendig),  dann  Synizese,  Diaeresis,  Positionslänge.  Catull 
wandte  zuerst  Thesei  u.  a.  mit  Synizese  an,  unda  Scamandri 
als  Homerische  Lizenz  zu  bezeichnen  unterliefs  der  Verfasser 
wohl  als  selbstverständlich,  zu  wünschen  wäre  es  aber,  dafs  der 
Verfasser  uns  auch  hier  seine  Beispielsamminng  vollständig  gäbe, 
um  überschauen  zu  lassen,  wie  weit  bei  aU'  dioBeu  Fragen  Arsis 
und  Thesis  in  Betracht  kommen.  Den  BcMufs  machen  Elision 
und  Hiatus.  Für  die  Elision  (die  Notiz  über  die  vss.  hyper- 
metri  gehörte  wohl  an  andere  SteUe)  werden  iamblschc,  kretische 
Wörter  u.  s.  w.  besonders  besprochen,  vielleicht  sind  aber  die 
Wörter  auf  m  auch  ein  eignes  Kapitel  wert;  dann  werden  die 
Arten  des  Hiatus  geschieden,  wir  könnten  geradezu  schwachen 
und  wirklichen  H.  unterscheiden.  Auch  in  diesen  Erscheinungen 
zeigt  sich  der  Pentameter  am  wenigsten  geregelt 

Die  Abhandlung  tritt  nirgends  anspruchsvoll  auf  und  doch 
kann  sie  den  Anspruch  erheben  für  alle  künftige  Catullforschnng 
als  unentbehrlich  zu  gelten. 


107 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


108 


K.  P.  Schulze,  Catnllforschungen.  (Festschrift  des  Frie- 
drichs-Werderschen  Gymnasiums.    Berlin  1881,  S.  195—214.) 

Der  erste  Teil  dieser  Forschungen  betrachtet  die  Ordnung 
der  Catullischen  Gedichte.  Der  Yerfasser  bekämpft  die  Ansicht, 
dafs  sie  vom  Dichter  selbst  herrühre,  dies  sei  durch  nichts  er- 
wiesen, es  sei  auch  kein  Prinzip  zu  finden,  nach  welchem  der 
Dichter  geordnet  haben  könne;  das  Metrum  habe,  wenn  nicht 
innere  Merkmale  damit  verbunden  wären,  nur  einem  Gramma- 
tiker als  Prinzip  dienen  können.  Die  Versuche  von  Sttfs  und 
Westphal  solche  Merkmale  nachzuweisen,  werden  erörtert,  und 
dann  wird  auf  Grund  einer  Abhandlung  von  Brundr  (acta  soc. 
Fennicae  1863)  der  Beweis  versucht,  dafs  das  Widmungsgedicht 
nur  auf  carm.  I—XIY  passe,  dafs  in  diesem  Umfange  auch  die 
von  Westphal  angenommene  variatio  zutreffe  und  XIYb.  ein 
Schlufswort  an  den  Leser  sei.  Der  Best  der  Gredichte  scheine 
nach  CatuUs  Tode  geordnet  zu  sein,  jedoch  nicht  unmittelbar 
nachher,  da  es  seinen  Freunden  gewifs  besser  gelungen  wäre 
ein  Prinzip  durchzuführen.  Stellenweise  sehe  man  den  Versuch 
zu  einer  variatio.  carm.  LXn — LXVIII  dagegen  mögen  firüh  ein 
eignes  Volumen  gebildet  haben,  da  die  Parallelstellen  in  der 
Gins,  deren  von  Bährens  angelegte  Sammlung  Verfasser  ergänzt, 
und  im  Culex,  welche  neu  zusammengestellt  werden,  fast  alle 
auf  diese  Gedichte  zurückgehen. 

Der  Schlufs  der  Abhandlung  beschäftigt  sich  mit  carm. 
XXXI,  2  sq.  und  LXIV,  139.  Liquentibus  stagnis  wird  erklärt 
als  Buchten,  mare  vastum  als  offenes  Meer,  uterque  Neptunus 
als  Meer  des  Ostens  und  Westens  (schwarzes  und  adriatisches 
Meer).  Zum  Beweise  dienen  Parallelstellen  wie  uterque  Oceanus, 
uterque  Phoebus,  von  denen  für  den  Verfasser  die  wichtigste 
diejenige  ist,  die  von  Catull  selbst  abhängt,  Cul.  101.  Die  Worte 
blanda  voce  LXIV,  139  werden  dadurch  gestützt,  dafs  der  Ver- 
fasser sie  als  Anklang  an  Ennius  bezeichnet,  und  andererseits 
als  Original  für  Cul.  279. 


R.  Riebter,    Gatulliana.     (Programm- Abhandlung   des 
Königl.  Gymnasiums  in  Leipzig. 

Der  Verfasser  beschäftigt  sich  wie  P.  Schulze  in  den  CatuU- 
forschungen  mit  der  Ordnung  der  Gedichte  und  kommt  dabei 
zu  positiven  Resultaten.  Er  geht  von  der  Voraussetzung  aus, 
dafs  Catull  die  Gedichte  zusammenstellte,  und  weist  mit  SchöU 
die  Verschmelzung  von  XIVb.  und  IIb.  zurück.  Indem  auch 
er  Westphais  variatio  billigt  und  zwar  als  ein  künstlerisch  be- 
rechtigtes Prinzip,  trifft  er  mit  P.  Schulze  darin  zusanmien,  dafe 
er  I— XIV  für  einen  zusammenhängenden  Liederkreis  erklärt 
Wie  sechs  Lesbialieder  die  Grundlage  dieser  ersten  Gruppe  bil- 
den, so  folgen  nach  einer  Anrede  an  den  Leser  (XIVb.)  sechs 
Lieder  verwandten  Charakters  (XV,  XVI,  XVm^XXI,  XXm, 
XXrV,  XXVI),  welche  zu  wirkungsvoller  Hervorhebung  ihrer 
Motive  wiederum  durch  Einschaltungen  von  einander  getrennt 
sind.  Diese  Gruppe  erstreckt  sich  bis  carm.  XXXVI  und  ent- 
hält den  gröCsten  Reichtum  metrischer  Formen.  Eine  dritte 
Gruppe,  in  welcher  der  Dichter  sich  von  dem  in  der  zweiten 
verbrauchten  Motive  abwendet,  reicht  bis  carm.  L  und  schliefst 
wie  die  erste  mit  einem  (Gedicht  an  Calvus.  Nachdem  Catull 
durch  diese  Gedichte  die  Gunst  des  Lesers  gewonnen  und  ge- 
fesselt hatte,  konnte  er  es  wagen,  in  LI— LX  eine  Nachlese  von 
Kleinigkeiten  zu  bringen^  an  deren  Anfang  er  mit  feinem  Takte 


auch  die  seinen  Intentionen  nicht  voll  entsprechende  Lesbiaode 
verbannte. 

Nur  die  lyrischen  Gedichte  hat  der  Verfasser  beeprochen, 
jedoch  mit  einer  Fülle  scharfsinniger  Bem^kungen,  zu  desen 
noch  die  wohlgelungene  Übertragung  vier  Catullischer  Lieder  in 
deutsche  Versmafse  kommt,  und  in  der  gewifs  richtigen  Meinung, 
dafs  das  in  der  Reihenfolge  wahrnehmbare  Verfahren  für  die 
Schätzung  des  Dichters  von  Bedeutung  ist  Durchweg  ^npfin- 
det  man,  wie  tief  der  Verfasser  in  das  Verständnis  eingedrungen 
ist,  und  die  feinsinnige  Darstellung  ist  um  so  überzeugender,  als 
der  Verfasser  auch  da,  wo  er  subjektiv  urteilt,  sich  der  Grenze 
und  Berechtigung  solches  Urteils  bewufst  bleibt. 


0.  Harnecker,  Catulls  carm.  LXVIII.     (Programm -Ab- 
handlung des  Gymnasiums  zu  Friedeberg  in  der  Neumark). 

Der  Verfasser  hält  anderen  Erklärem  gegenüber  an  der 
Meinung  fest,  dafs  der  Gebrauch  des  Praenomens  in  dem  G^ 
dichte  nicht  anstöfsig  sei  und  daher  kein  zwingender  Grund  Tor- 
liege  es  in  zwei  Gedichte  zu  teilen.  Die  Einheit  des  Gedichtes 
sucht  er  alsdann  zu  erweisen  aus  der  Betrachtung  des  Unglfiefcs 
des  Allius  und  dem  Sinne  von  munera  et  Musarum  et  Veneris. 
Das  Unglück  des  Allius  war  weder  der  Tod  der  Gattin  noch 
eine  rixa  amantium  noch  eine  Krankheit,  sondern  betraf  semen 
Familiennamen  (v.  50.  151),  der  vielleicht  durch  eine  mifslun- 
gene  Amtsbewerbung  kompromittiert  war.  Er  findet  keine  Buhe, 
die  Dichtungen  der  Alten  machen  ihm  keine  Freude,  er  schreibt 
nach  Verona  an  den  Freund  und  bittet  um  etwas  »Catullischesc 
(munera  et  Mus.  et  Ven.).  Der  Freund  aber  ist  durch  den  Tod 
seines  Bruders  so  tief  betrübt,  dafs  er  einen  Halt  nur  in  dem 
Glauben  an  eine  Verbindung  mit  Lesbia  zu  finden  meint  Als 
warnendes  Beispiel  in  dem  indirekt  an  Lesbia  gerichteten  Gre- 
dichte stellt  er  nun,  vielleicht  durch  des  Laevius  Protesilauda< 
mia  angeregt,  die  Geschichte  von  Laodamia  dar.  Eine  genaue 
Interpretation  des  ganzen  Gedichtes  in  diesem  Sinne  würde  nichts 
so  unnötig  sein  als  der  Verfasser  meint. 

Die  Abhandlung  enthält  noch  den  Versuch  die  Verse  43 — 
50  anders  zu  ordnen,  sowie  den  Zusammenhang  dieses  Gedichtes 
mit  den  folgenden  psychologisch  aus  dem  Verhältnis  der  Lesbia 
zu  M.  Caelius  Rufus  zu  erklären.  In  einem  Anhange  wird  der 
von  M.  Schmidt  in  den  Jahrb.  t  1880  unternommene  Beweis, 
dafs  das  Gedicht  zu  zerlegen  sei,  bekämpft  und  die  Vermutung 
flaminem  carm.  LXI,  122  als  geschichtlich  unmöglich  zurückge- 
wiesen. Dr.  Draheim. 
Berlin,  11.  Oktober  1881. 


Oehmicheil)  plinianische  Stadien  zur  geographischen 
und  kunsthistorischen  Litteratur.    Erlangen  1880. 

Der  Herr  Verfasser,  auf  dem  Gebiet  der  Pliniusforschung 
bereits  durch  die  Schrift  de  Varrone  et  Isidoro  (Ritschi, 
acta  ni)  bekannt,  unternimmt  es  im  Anschlufs  an  jene  Arbeit 
und  mit  sehr  ausführlicher  Wiederholung  der  dort  gewonnenen 
Resultate,  besonders  aus  gewissen  Eigentümlichkeiten  der  Sprache 
und  der  Stellung  die  'Nebenquellen'  von  den  auctoribus  ex- 
quisitis  zu  sondern.  Die  Isidorosfragmente  sollen,  wenigstens 
in  dem  ersten  Teil  der  Chorographie,  sämtlich  erst  bei  der  zwei- 
ten Recension  der  plinianischen  Enqydopädie  hinzugefügt  sein; 


109 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


110 


hinsichtlich  der  späteren  BB.  gesteht  Herr  Oehmichen  jetzt  die 
Möglichkeit  zu,  dafs  Isidoros  von  Anfang  an  benutzt  seL  Die 
grammatischen  Bedenken,,  aus  denen  die  nachträgliche  Einschal- 
tung der  aus  Isidoros  stammenden  Notizen  gefolgert  wird,  be- 
ruhen meist  auf  minder  sorgfiUtiger  Beobachtung  des  pliniani- 
schen  Sprachgebrauchs,  und  auch  der  Wert  des  andren  Indizes, 
der  Stellang,  vermindert  sich  dadurch  wesentlich,  dab  wir  nicht 
wiss^i,  ob  Pinius  je  beabsichtigte,  die  selhstgewählte  Reihen- 
folge, die  er  aus  Gründen  der  Übersichtlichkeit  meist  anwen- 
dete, ganz  strikt  zu  befolgen.  Viel  zu  weit  geht  der  Herr  Ver- 
fasser in  der  ZurQckfElhrung  der  Fragmente  anderer  Schriftsteller 
auf  Isidoros:  nahm  auch  das  laxere  wissenschaftliche  Gewissen 
der  römischen  Gelehrten,  selbst  eines  Yarro  und  Plinius,  im  all- 
gemeinen an  'indirekten  Citaten  keinen  Anstoss,  so  beweisen 
doch  die  Fragmente,  die  Chansius  aus  den  BB.  de  dubio 
sermone  aufbewahrt  hat,  und  diejenigen  Teile  der  n.  A.,  wo 
die  Erhaltung  der  Quellen  uns  einen  Einhlick  in  die  Excerpier- 
methode  unseres  Schriftstellers  gestattet,  den  auTserordentlichen 
Fleiüs  im  Lesen  und  Ausschreiben,  den  der  ältere  Plinius  in  der 
Vorrede,  der  Neffe  in  den  Briefen  so  anschaulich  schildert,  aufser- 
dem  aber  auch  eine  weitgehende  Verarbeitung  der  Excerpte. 
Von  einer  'Hauptquelle*  des  Plinius  kann  nur  in  dem  Sinn  die 
Rede  sein,  dafs  da,  wo  die  Anordnung  seihst  den  Anschluss  an 
ein  bestimmtes  System  nötig  machte,  das  letztere  gewisser- 
malsen  als  Fächerwerk  diente,  um  die  sehr  zahlreichen  Zusätze 
ans  anderen  Schriftstellern  aufzunehmen. 

Hinsichtlich  Agrippas  hatte  bereits  Detle&en  gezeigt,  dafs 
die  Messungen  desselben  für  Spanien  von  Plinius  nur  ausnahms- 
weise angeführt  ¥nirden;  der  Herr  Verfetsser,  dem  PhilippPs' Re- 
konstruktion der  Weltkarte  des  Augustus'  noch  nicht  vorlag, 
sucht  das  Resultat  D.'s  auf  die  gesamte  plinianische  Ghorogra- 
phie  zu  erweitem.  Eine  merkwürdige  Verkennung  des  Vipsa- 
nischen  Werkes  ist  es,  wenn  der  Periplus  des  altlantischen  Afrika 
auf  dasselbe  zurückgeführt  wird.  —  Dafs  die  Küstenbeschrei- 
bung, an  deren  Reihenfolge  sich  Plinius  anschliefst,  wen^tens 
im  dritten  und  vierten  Buch  Varro  ist,  wird  wohl  allgemein  an- 
genommen; leider  ist  es  auch  Herrn  Oehmichen  nur  gelungen, 
eine  ganz  unsichere  Vermutung  hinsichtlich  des  Werkes  zu 
äubem,  das  Plinius  ausschrieb.  Auf  den  varronischen  Periplus 
führt  Herr  Oehmichen,  unbekannt  vermutlich  mit  der  grofsen 
Anzahl  der  von  Plinius  benutzten  Varroschriften,  nahezu  alle 
Varroniana  der  Ghorographie  zurück,  darunter  sehr  viele,  die 
sicher  anderen  Werken  angehören,  z.B.  4,  120:  Tyrii  «... 
orti  ab  Erythraeo  mari  ferebantur  (vgl.  Char.  61,8 
^Varro),  inquit  ^Plinius),  antiquitatium  humanarum 
XII:  ab  Erythro  mare  orti),  oder  3,  108  (vgl.  Fest  d43b 
32,  wo  die  Schicht  die  Möglichkeit  einer  Entlehnung  aus  dem 
Periplus  ausschliefst)  oder  3,  109  (vgl.  Dion.  Halic  p.  19,  also 
ebenfalls  aus  den  antiquitates).  Überhaupt  wird  der  Herr 
Verfasser  bei  fortschreitender  Beschäftigung  mit  diesem  Gegen- 
stand sich  überzeugen,  wie  nützüch  die  Lektüre  auch  der  übri- 
gen grammatisch- antiquarischen  Litteratur  für  die  Beurteilung 
der  Pliniusquellen  ist;  er  wird  finden,  dafs  man,  &st  ohne  jede 
Kenntnis  der  Varrofiragmente,  nicht  gut  über  die  Quellen  eines 
Schriftstellers  schreiben  kann,  für  dessen  Hauptquelle  man  selbst 
Varro  hält  —  In  dem  folgenden  Excu^  über  Mola  ist  zwar 
richtig  aber  nicht  neu  die  Beobachtung,  dafs  dieser  Chorograph 
meist  Quellen  folgt,  die  nicht  über  die  augusteische  Zeit  hinab- 
reichen; dagegen  zwar  neu  aber  nur  mit  Hülfe  unmöglicher  In- 
terpretationen durchführbar  die  weitere  Folgerung,  dab  Mola 


nicht  lange  nach  dem  Jahre  25  v.  Chr.  geschrieben  habe.  Herr 
Oehmichen  inufs  maximus  principum  vom  Diktator  Caesar  ver- 
stehen, und  die  ausdrückliche  Angabe  des  Sueton,  dafs  erst 
Claudius  die  gallischen  Menschenopfer  abgeschafft  habe,  hinweg- 
deuten; zu  Mela's  Worten: 'Eudoxus  quidam  avorum  no\* 
strort^tn  temporibus'  bemerkter,  es  sei  nicht  wahrscheinlich, 
da(s  Mela  ca.  140  Jahre  nach  der  Zeit  seinse  Grofsvatera  ge- 
schrieben haben  sollte!  Dafs  Mela  die  Qrcaden  erwähnt,  welche 
erst  Claudius  unterwarf,  rechtfertigt  der  Herr  Verfasser  damit, 
dafs  auch  Plinius  dieselbe  und  zwar  fast  genau  mit  den  gleichen 
Worten  wie  Mela  anführt;  daraus  wird  nämlich  geschlossen, 
dafs  beide  aus  einer  Quelle  schöpfen,  und  zwar  müsse  dieselbe, 
da  nur  die  beiden  Varro's,  Nepos  und  Agrippa  in  Betracht 
kämen,  in  augusteischer  Zeit  geschrieben,  folglich  auch  die  Be- 
kanntschaft der  römischen  (xelehrten  mit  den  Orcaden  älter  sein 
als  Claudius.  Es  braudit  kaum  hervorgehoben  zu  werden,  was 
Herr  Oehmichen  hier  nidit  einmal  in  Betracht  zieht,  dafs  Pli- 
nius hier  den  Mela  direkt  auesekreibt^  den  er  in  den  Indiccs 
so  oft  dtiert  Überhaupt  führt  Herr  OehmicheD  alle  ÄhnlicLkeiten 
des  Plinius  mit  Mela  auf  die  gemeinschaftliche  Quelle  Yarro  zu- 
rück, ohne  auch  nur  die  Frage  au£su werfen,  wo  Flinius  dGn  von 
ihm  selbst  als  Quelle  angegebenen  Mela  direkt  vor  Augen  ge- 
habt haben  kann.  —  Mit  Becht  hat  Frick  in  der  yorrede  seiner 
Ausgabe,  die  Herr  Oehmidien  noch  nicht  kannte ,  an  der  späte* 
ren  Abfassungszeit  der  Chorographie  festgehalten. 

Ein  folgender  Abschnitt  ist  der  Yergleichnng  des  straboni- 
sehen  Chorographen  mit  Plinius-Varro  gewidmet.  Es  sollen  fol- 
gende Zahlen  übereinetimmen  (ich  gebe  alle  von  Ilerrn  Oeh- 
michen angeführten): 


Strabo. 


224. 


266. 


277. 


CORSICA  160:70 
SARDINIEN  220:98 
SARDINIEN  ZV  LIBYEN  800 
SICILIEN 

Lilybaeum-Pachynam  (fehlt) 
Pachynum-Pelorum  168 
Messana -Lilybaeum  35 

LIPARA-SICILIEN  19 
MELITE-PACHYNVM  88 


(3. 


§80) 

(§8+) 
(§84) 

(§Ö7) 


(§93) 
(§ö^) 


Plinius* 

150:50-,  Umfang  45. 

188:175:77:120 

300 

SOO 
186 
142  mifsl  aber  Pelorum* 

Litybaeum 
LIP ÄRA*  ITALIEN  25 
MEUTE-CAMARINA  87 
MELITE-LILY6AEVM  113 

Es  stinunt.also  von  allen  angeführten  Zahlen  kcin^^  viermal 
üt  sogar  das  Zählprmcip  ein  anderes.  Trotzdtim  gelingt  es  Herrn 
Oehmichen  durch 'notwendige'  Koi^ektiiren  alie  in  Einklang  zu 
bringen.  So  rechtfertigt  er  z.  B.  bei  der  Distanz  Pachynum-Pe- 
lorum die  Differenz  168  und  186  damit,  'd^/s  in  beiden  Zahlen 
dieselben  Ziffern  i,  8^  6  vorkommen  und  als  weiteren  Gnmd  EÜgt 
er  hinzu,  dafs  auch  em  Abschreiber  dcg  Orosins  einmal  127  und 
172  verwechselt  habe!  Wunderlich  nimmt  es  sich  ans,  wenn 
Herr  Oehmichen  mmitten  solcher  Willkdrlichlceit  in  der  Pole- 
mik gegen  Partsch  ausruft:  'freilich,  wenn  man  überall  Fehler 
konstatiert,  kann  man  aus  allem  alles  machen'.  Trotzdem  hat 
dieser  Abschnitt  ein  Verdienst,  nur  nicht  das  erstrebte:  auch 
der  Uneingeweihte  sieht  jetzt,  was  der  Kundige  wufste,  dafs  der 
strabonische  (Jhorograph  zwar  unbekannt,  aber  sicher  nicU  Varro 
oder  Agrippa  ist 

Der  den  Recensionen  dieser  Zeitschrift  zugemessene  Raum 
verbietet  es,  den  Herrn  Verfasser  in  den  zweiten,  wichtigeren 
Teil  zu  begleiten.  Herr  Oehmichen  weist  Vitmv  als  Hauptcjuello 
ab,  und  will  zeigen,  dafs  abgesehen  von  eigenen  Zusätzen  und 


111 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


112 


von  Nachträgen  anekdotenhaften,  moseographischen  und  geschicht- 
lichen Charakters  dem  83—86.  B.  ein  von  Yarro  nach  dem  grie- 
chischen bearbeitetes  Künstlerlexikon,  dem  87  B.  in  der  Einleitung 
Maecenas,  im  Gemmenlexikon  aber  Xenocrates  zu  Grande  liegt 
Unkenntnis  des  Sprachgebranches,  Unklarheit  Aber  die  Aufgaben 
und  die  Grenzen  jeder  QueUenforsdrang,  dazu  Übereilungen 
aller  Art  entstellen  leider  macti  diesen  Teil.  —  Wenn  Herrn  Oeh- 
michen  der  Ton  der  Recension  herber  erscheint,  als  man  ihn 
sonst  bei  Arbeiten  anwendet,  deren  Kenntnisse  noch  die  des  An- 
flUigers  sind,  so  möge  er  die  Schuld  erstens  seinem  eigenen,  zu  viel 
Selbstvertrauen  verratenden  Stil,  demnAchst  aber  dem  Becensenten 
in  der  Deutschen  litteratur-Zeitung  beimessen,  dessen  zwar  ein- 
geschränktes ab^  auch  so  ganz  ungerechtfertigtes  Lob  eine  ein- 
gehendere und  darum  strengere  Kritik  forderte.  Herr  Oehmidien 
wird  sich,  wenn  er  sich  entschlieM,  auf  diesem  Gebiet  zu 
arbeiten^  überzeugen,  dab  er  die  eigentümlichen  Schwierigkeiten 
desselben  weit  unterschätzt  hat  Er  sagt  einmal:  'die  Erklärung 
dieser  Stelle  ist  nicht  kickt.  Allein  besser  ist  eine  als  gar  keine, 
Dctrum  gebe  ich  eine,.!  Dem  Becensenten  will  es  scheüien,  als 
ob  das  offene  Eingeständnis  des  Nichtwissens  immer  noch  vorzu- 
ziehen sei,  wenn  als  Grund  des  Wissenwollens  nur  angeführt 
werden  kann:  'sEine  Erklänmg  ist  besser  ak  gar  keine.e 
Berlin.  0.  Gruppe. 


Theodorns  Vogel,  de  Dialogi  qoi  Tadti  nomine 
fertur  sermone  iudidum.  [Epistola  gratulatoria  F.  A.  Eck- 
steinio  missa  d.  VI.  m.  Jan.  BIDCCGLXXXI].  Commentatio 
ex  sopplementis  annalium  philologicomm,  seorsom  ezpressa. 
Lipsiae,  in  aedibus  B.  G.  Teubneri,  MDCCCLXXXI.  8.  p. 
261-282. 

Diese  mit  grofser  Sachkenntnis  und  Umsicht  geschriebene 
Abhandlung  ist  als  ergänzender  und  korrigierender  Nachtrag  zu 
den  Arbeiten  Weinkauffs  von  hohem  Werte  für  die  Beurteilung 
der  Sprache  des  dialogus. 

Nachdem  der  Verfasser,  ausgehend  von  den  vor  46  Jahren 
erschienenen  Prolegomena  Ecksteins  in  Taciti  qui  fertur  dialogum 
de  oratoribus,  als  die  Aufgabe  seiner  Schrift  die  Ausftülung  der- 
jenigen Lücken  bezeichnet  hat,  welche  ihm  die  Dissertation 
Jansens,  die  er  mit  hohem  Lobe  auszeichnet,  und  die  neue  Bear- 
beitung der  Weinkauffschen  Programme  in  der  Beurteilung  der 
Sprache  des  dialogus  gelassen  zu  haben  scheinen,  erklärt  er 
sich  bezüglich  der  diese  Schrift  betreffenden  Streitfragen  mit 
den  Resultaten,  zu  denen  Jansen  gelangt  ist,  im  wesentlichen 
einverstanden.  Er  weicht  von  diesen  nur  insofern  ab,  als  er 
es  nicht  ft&r  unbedingt  notwendig  eridärt,  dab  der  Dialogus  unter 
Titus  verfafst  sei,  da  er  sehr  wohl  auch  in  den  ersten  Jahren 
des  Domitian  geschrieben  sein  könne,  und  die  Möglichkeit  ver- 
neint, die  Zahl  120  (dial.  17  und  24)  als  runde  Zahl  und  das 
Wort  statio  (dial.  17)  in  der  Bedeutung  'Regierung&(jahr'  zu 
fassen.  Man  habe  vielmehr  unter  dem  120sten  Jahre  nach  dem 
Tode  Ciceros  das  Jahr  76  oder  76  n.  Chr.  zu  verstehen  und 
müsse  entweder  ac  sex  iam  (sc.  annos)  oder  mit  Tilgung 
der  Zahl  ac  iam  felicis  —  stationem  schreiben;  denn  einer 
Hinweisung  auf  die  Zahl  der  bereits  verflossenen  Regierungs- 
jahre des  Vespasian  habe  es  den  Hörern  gegenüber  nicht  be- 
durft. 

Die  erste  Angabe,  die  sich  der  Yerfosser  stellt,  ist,  zu  be- 
weisen, *dafs  der  Gesamtcharakter  des  Stiles  des  dial.  in  dem 
Grade  quintillanisch  sei,  dab  der  YerCasser  nicht  blcb  ein  Zeit- 


genosse, sondern  ein  Freund  und  Schüler  dieses  Rhetoren  ge- 
wesen sein  müsse'.  Allerdings  fehle  im  Quintilian  eine  groHse 
Zahl  von  Verbindungen  und  Anwendungen  gewisser  Wörter« 
wie  man  sie  im  dialogus  finde,  und  eine  noch  gröüsere  Zahl  von 
Wörtern,  die  der  Verfasser  des  dialogus  braucht,  vermisse  ntan 
bei  Quintilian  überhaupt  (die  nennenswertesten  sind  arcere, 
dignari,  dummodo,  etsi,  inops,  oblectare,  obtemperare, 
obtrectare,  quivis);  auch  sage  dieser  adde  quod  undnidit 
adice  quod,  ut  opinor  und  nicht  ut  puto,  prope  dixerim 
und  nicht  paene  dixerim.  Solche  unbewufste  Eigentümlich- 
keiten seien  nicht  gering  zu  schätzen;  denn  sie  würden  weder 
hinzugelernt  noch  verlernt,  seien  vielmehr  ein  eiserner  Bestand. 
Trotzdem  sei  die  Ähnlichkeit  ganz  auTserordentlich.  Zum  Be- 
weise werden  die  Kapitel  18 — 23  des  dialogus,  welche  rheto- 
rische Fragen  behandeln,  nach  der  Halmschen  Ausgabe  abge- 
druckt und  die  sehr  zahlreichen  Parallelstellen  aus  (Quintilian 
in  Form  eines  Kommentars  unter  dem  Texte  hinzugesetzt  Es 
ist  anzuerkennen,  dafs  diese  reichhaltige  Sammlung  beweist, 
was  sie  beweisen  soll.  Wenn  man  f^ner  bedenke,  —  fiüut 
der  Verfasser  fort  —  daCs  auch  in  den  nichtrhetorischen  Par- 
tien des  dialogus  der  Ausdiiick  sehr  häufig  an  Quintilian  er- 
innere, dafs  ähnliche  Urteile  über  hervorragende  Bedner  geftlU, 
dieselben  technischen  Ausdrücke  der  Bhetorik  gebraucht,  die- 
selben Personen  als  Vertreter  ihrer  Gattung  genannt  würden, 
dafs  der  Verfasser  des  dialogus  den  Stil  des  (Ticero,  den  (Quin- 
tilian seinen  Schülern  als  Muster  empfahl,  nachahmte,  währ^id 
er  andererseits  den  Seneca,  den  Quintilian  bekämpfte,  nicht 
einmal  erwähne  und  ihm  weit  femer  stehe,  als  Peter  behaupte^ 
so  liege  die  Annahme  nahe,  dafs  er  in  der  freieren  Fonn  einer 
Unterredung  einen  sermo  seines  Lehrers  Quintilian  über  dem- 
selben (Gegenstand  wiedergegeben  habe. 

Dafs  der  dialogus  zweitens  auch  den  Büchern  des  jüngeren 
Plinius  im  Gebrauch  und  in  der  Auswahl  der  Wörter  nahe  stehe, 
wird  durch  Vergleichung  einer  Beihe  von  Stellen  des  Panegy- 
ricus  erwiesen.  Auch  bei  Plinius  (nicht  bei  Quintilian)  findet 
man,  wie  im  dialogus,  eine  Vorliebe  filr  die  Verbindung  von 
Synonymen,  auch  er  hat  eine  Beihe  kühnerer  Wendungen.  Doch 
steht  er  dem  Seneca  näher.  Er  liebt  im  Gegensatz  zu  dem 
Verfasser  des  dialogus  die  varietas  orationis  in  der  Wortstel- 
lung, in  der  Verbindung  von  Polysyndeta  und  Asyndeta,  unt^ 
denen  er  namentlich  das  dreigliedrige  bevorzugt,  er  häuft  die 
lumina  sententiarum,  er  hat  viele  Wörter,  die  er  allein,  andere, 
die  er  zuerst  gebraucht.  Andererseits  fehlt  bei  ihm  eine  An- 
zahl von  Wörtern  des  dialogus,  die  sich  aber  sämtlich  in  den 
Büchern  des  Tacitus  finden;  darunter  adcumulare,  expro- 
mere,  immutare,  incorruptus,  inlecebrae,  inops,  ma- 
turare,  nobilitare,  obtrectare,  prosternere,  während 
umgekehrt  im  Dialogus  manche  Ausdrücke,  die  Plinius  häufig 
hat,  vermieden  oder  in  ganz  neuer  Bedeutung  gebraucht  werd^L 
Plinius  und  der  Verfasser  des  dialogus  haben  demnach,  wie  Quin- 
tilian, jeder  den  Cicero  in  seiner  Weise  nachgeahmt;  die  Ähnlich- 
keiten aber  zwischen  beiden  sind  so  bedeutend,  dafs  der  Ver- 
fasser des  dialogus  zwar  nicht  Plinius  selbst  —  denn  dagegen 
spricht  vielerlei  —  wohl  aber  ein  ihm  eng  verbundener  Mann 
gewesen  sein  muss. 

Dieser  Mann  war  —  und  damit  kommen  wir  zu  dem  dritten 
Abschnitt  des  Aufsatzes  —  Tadtus.  Über  ihn  als  Verfasser  des 
dialogus  habe  vortrefflich  Weinkauff  und  noch  vortrefflicher 
Jansen  gehandelt  Von  jenem  werde,  wo  er  über  die  neuen  und 
ungewöhnlichen  Ausdrücke  des  dialogus  rede,  teils  zu  viel,  teils 


113 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


114 


zu  wenig  gegeben.  Plinhis  Stil  stimme  mit  dem  des  dialogos  im 
allgemeinen  überein,  zeige  aber  viele  Abweichungen  im  einzelnen; 
lungekehrt  sei  das  Yerhftltnis  des  Tacitus  zum  dlalogus.  Sie  be- 
gegnen sich  in  der  Anwendung  mancher  grammatischer  Besonder- 
heiten, in  der  Vorliebe  für  die  Allitteration  und  die  ihr  verwand- 
ten Figuren,  sowie  für  den  vergröfserten  Umfahg  des  letzten  Glie- 
des einer  Aufzählung,  in  dem  Gebrauch  gewisser  Ausdrücke  und 
Verbindungen,  namentlich  kühnerer  Art,  von  denen  manche  dem 
dialogus  mit  dem  Tacitus  allein  gemeinsam  sind,  und  in  der  Ver- 
bindung synonymer  Ausdrücke.  Dafs  Wörter,  wie  ecce,  fere, 
itaque  bei  Tacitus  fehlen,  würde  nur  dann  ins  Gewicht  fallen, 
wenn  der  Stil  eines  gleichzeitigen  Rhetoren,  nicht  der  eines  Hi- 
storikers, mit  dem  Stil  des  dialogus  zu  vergleichen  wäre. 

Die  Differenz  zwischen  der  Sprache  des  dialogus  und  der 
der  historischen  Werke  erkläre  sich,  wenn  man  annehme,  dafs 
der  dialogus  vor  dem  Jahre  86,  dem  Jahre  der  Abberufung  des 
Agricola,  geschrieben  sei.  Denn  von  hier  an  sei  die  tiefere  Ver- 
stimmung des  Tacitus  zu  datieren,  aus  der  sich  sein  historischer 
Stil  entwickelte.  Er  war  vermutlich  ein  Schüler  des  Quintilian, 
und  sein  Verhältnis  zu  Plinius  läfst  darauf  schliefsen,  dafs  seine 
Sprache  in  der  Jugend  weniger  eigentümlich  war.  Auch  in  den 
historischen  Werken  finden  sich,  namentlich  in  den  eingefügten 
Reden,  gewöhnlichere  Wendungen  und  oft  auch  eine  Fülle  des 
Ausdrucks^  und  der  dialogus  hat,  wie  der  Agricola  und  die  Ger- 
mania, unter  den  Verbindungen  von  Synonymen  manche,  die 
einem  Sv  Stä  Bootv  nahe  stehen. 

Ein  Anhang  enthält  ein  Verzeichnis  1)  deijenigen  auffallen- 
deren Ausdrücke  des  dialogus,  zu  denen  sich  einigermafsen  aus- 
reichende Analogien  bei  früheren  oder  gleichzeitigen  Schriftstel- 
lern finden,  2)  der  wirklichen  nova,  die  entweder  gar  keine  oder 
nur  solche  Analogien  haben,  welche  nicht  über  die  Zeit  des  Sue- 
ton  zurückreichen. 


J.  H.  Sc II malz,  Über  die  Latinität  des  P.  Vatinius 
in  den  bei  Cicero  ad  fam.  V  9  und  10  erhaltenen  Briefen. 
Beilage  zum  Programm  des  Grossh.  Gymnasiums  in  Mann- 
heim. Mannheim,  Buchdruckerei  von  Heinrich  Hogrefe,  1881.  4. 

Die  Abhandlung  ist  im  wesentlichen  ein  sprachlich-phraseo- 
logischer mit  zahlreichen  Belegen  ausgestatteter  Kommentar  zu 
den  Briefen  des  Vatinius  bei  Cicero  ad  fam.  V  9,  10a  und  lOb 
und  schliefiBt  sich  an  den  im  diesjährigen  Fcbruar-Märzheft  der 
Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  veröffentlichten  ersten  Teil 
der  Untersuchungen  des  Verfassers  über  den  Sprachgebrauch 
der  nichtciceronischen  Briefe  in  den  ciceronischen  Briefsamm- 
lungen an.  Vorangedruckt  ist  der  Text  der  Briefe,  zu  dessen 
Konstituierung  dem  Verfasser  eine  Kollation  des  Parisinus  17812 
saec.  Xn,  welcher  bis  jetzt  überhaupt  noch  nicht  benutzt  wor- 
den ist,  zu  Gebote  stand.  Da  aber  auch  dieser  Codex,  wie  der- 
jenige Harleianus,  der  in  diesem  Teil  der  Briefe  in  Betracht 
kommt,  und  der  Turonensis,  von  untergeordnetem  Werte  ist, 
so  folgt  Verfasser  in  der  Feststellung  des  Textes  lediglich  dem 
Mediceus.  Zugleich  erklärt  er  sich  als  Gegner  des  Verfahrens 
von  Martyni-Laguna  und  Wesenberg.  £s  hat  demnach  Wesen- 
bergs  vortre£Biche  Einsetzung  von  tu  vor  drfendss  in  dem  Satze 
V  10a,  3:  nos,  n  quid  erü  isiic  optu^  de/endes:  Caesar  adhuc  mihi 
nuuriam  /aeit  den  Beifall  des  Verfassers  nicht  gefunden.  Auch 
schweigt  er  darüber,  wie  er  am  Anfange  von  lOb  ohne  die  An- 
nahme einer  Lücke  nach  cepi  (in  welcher,  wie  Martyni-Laguna 


richtig  sagt,  die  Namen  von  fünf  dalmatischen  Städten  gestan- 
den haben  müssen)  auskommen  und  namentlich  das  auf  das 
offenbar  korrumpierte  unum  ^n  welchem  der  sechste  Städteuame 
steckt)  folgende  hoc  erklären  zu  können  glaubt 

Verfasser  stellt  nun  die  Nachrichten  der  Alten  über  den 
Redner  Vatinius  zusammen.  Aus  diesen,  sowie  aus  dem  Text 
der  Briefe  erschliefst  er  folgende  Eigentümlichkeiten  der  Diktion 
des  Vatinius:  »1.  eine  gewisse  ubertas  sermonis,  die  sich  na- 
mentlich in  der  Wiedergabe  eines  Begriffes  durch  zwei  Syno- 
nyma zeigt;  2.  Streben  nach  Anbringung  von  Wortwitzen;  3.  viel- 
fache Anklänge  an  die  Gesetzes-  und  Gerichtssprache;  4.  alter- 
tümliches Gepräge  in  einzelnen  Formen  und  syntaktischen  Fü- 
gungen; 5.  Derbheit  in  ÄuTserung  des  Unwillens;  6.  ein  ein- 
facher, der  Volkssprache  entsprechender  Satzbau  mit  seltener 
Periodisierung.c 

Was  1.  betrifft,  so  lesen  wir  allerdings  in  dem  ersten  Briefe : 
obtredationes  ei  invidiaa  non  proatemat  otque  obtarai  und:  quicqtUd 
est  oneris  ac  muneris  —  tibi  tuendum  ac  iustvnendum  puta^  und 
im  zweiten:  meam  animadversumevfi  et  supplicium  —  remiito  tibi 
et  condono\  aber  mit  diesen  drei  Stellen  ist  jene  ubertas  sermo- 
nis im  wesentlichen  auch  erschöpft,  und  Verfasser  sagt  daher 
zu  viel,  wenn  er  p.  6  äuTsert,  Vatinius  lasse  sich  keine  Gele- 
genheit entschlüpfen,  einen  Begriff  durch  zwei  Wörter  auszu- 
drücken. Zu  den  unter  2.  bis  6.  bezeichneten  Eigentümlich- 
keiten aber  ist  zu  bemerken,  dafs  dieselben  sich  vielfach  nicht 
scharf  von  einander  trennen  lassen,  da  sie  in  ihrer  Gesamtheit 
ein  einziges  Hauptmerkmal  einer  bestinunten  Stilgattung  dar- 
stellen. So  wird  Verfasser  z.  B.  die  von  Vatinius  gebrauchte 
Form  matrei/amüiae  nach  seinen  eigenen  Erörterungen  über  den 
Gebrauch  dieses  Genetivs  zugleich  als  altertümlich,  als  juristisch 
und  als  vulgär  bezeichnen  müssen.  Auch  ist  nicht  zu  vergessen, 
wie  schwer  es  oft  ist  zu  entscheiden,  wie  viel  von  jenen  aus 
den  Briefen  des  Vatinius  erschlossenen  Eigen  tum  lichkeitcn  des 
Stils  auf  Rechnung  des  Briefstils  überhaupt  zu  setzen  und  wie 
viel  speziell  der  Diktion  des  Verfassers  dieser  Briefe  selbst  zu- 
zuweisen ist.  Denn  wir  dürfen  doch  nicht  überall,  wo  uns  Ana- 
logien aus  den  uns  erhaltenen  Briefen  von  Zettgenossen  des 
Vatinius  fehlen,  etwas  spezifisch  VatinianischeB  vor  uns  zu  haben 
behaupten. 

Unter  den  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  des  Vatinius 
aus  der  Formenlehre  hebt  Verfasser  mit  Recht  den  von  dem- 
selben gebrauchten  Infinitiv  dicier  (9,1)  als  ein  sicheres  Zeichen 
altertümlich-vulgärer  Diktion  hervor.  Als  ein  Eiolches  gilt  ihm 
auch  voU  (9,1)  und  das  neben  mehercule  von  Vatinius  gebrauchte 
mehercuUa.  Auch  auf  die  vulgäre  Dativform  vii^  welche,  wie 
auch  sonst  in  den  ciceronischen  Briefsammlnngen,  bei  Vatinius 
wiederholt  überliefert  ist,  glaubt  Verfasser  nicht  verzichten  zu 
dürfen  und  hält  sogar  an  der  9,1  überlieferten  Form  meme  (als 
Accusativ),  die  allerdings  Priscian  bezeugt,  fest,  entscheidet 
aber  nicht,  ob  wir  in  der  Schreibung  des  Mediceus  mbtifietidum 
ebenda  eine  eigentümliche  Formation  des  Vatinius  oder  ein  Ver- 
sehen des  Abschreibers  vor  uns  haben.  Endlich  koustatiert  er 
die  neben  nimia  seltene  Form  timiue  10a,  1p 

Auf  dem  Gebiete  der  Syntax  bezeichnet  Verfasser  im  Ein- 
klang mit  Klotz  als  abweichend  vom  echt  lateinischen  Ausdruck 
die  Wendung  9,1:  P.  Vatinius  diens  advenit^  qui  pro  se  causam 
dicier  voll  (statt  advenio^  qui  pro  me  causam  dici  tfelim);  wohl 
mit  Recht;  als  vulgär  den  Genetiv  der  Eigenschaft  in  freierer 
Anwendung  iustissimi  triumphi  10a,  3,  den  Korn.  c>  inf.  9,2  äict- 
tur  mihi  tuus  servus'cum   Vardaeis  esse  und  den  ImperaÜv  apage 


115 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


116 


te  10a,  1;  als  altertttmlicb  die  mir  noch  einnifd  bei  Plaatus  er- 
scheinende Konstruktion  non  densto  quin  10a,  1  und  quamvU 
c  indic.  aas  einem  bei  Quintilian  fiberlieferten  dictum  des 
Vatinius;  als  altertümlich-vulgär  den  Verachtung  ausdrückenden 
genet.  pretli  semistis  10a,  1  und  den  blofsen  Konjunktiv  nach 
rogo  10b.  Gegen  diese  Aufstellungen  wird  nicht  viel  einzuwen- 
den sein.  Am  Schlüsse  dieses  Abschnittes  werden  Stellen  ge- 
geben für  das  nicht  häufige  eingeschobene  puto  (9,1). 

Der  dritte  Abschnitt  handelt  über  Eigentümliches  im  Ger 
brauche  einzelner  Wörter.  Dafs  oa  in  der  Bedeutung  »Frech- 
heit« (10a,  2),  iüum  statt  des  gewöhnlichen  mm  (au  drei  Stellen 
9,  2  und  10a,  1)  und  die  Verben  extricare  und  disperder6  10a,  1 
der  Vulgärsprache  angehören,  kann  zugegeben  werden;  doch  ist 
der  Beweis  nicht  erbracht,  dafs  dasselbe  gelte  von  conspiratio  in 
dem  Sinne  von  coniuratio  (9,  1),  welches  sich  doch  auch  bei  Ci- 
cero pro  Deiot.  4,  11  findet,  von  istic  (10  a,  3),  für  das  Merguet 
vier  Stellen  aus  Ciceros  Reden  giebt,  und  nüi  «i,  welches  bei 
Tacitus  nicht  blors  in  den  Annalen,  sondern  auch  (jerm.  2  er- 
scheint. —  Als  juristisohe  Ausdrücke  bezeichnet  der  Verfasser 
die  Verben  adoptare  (paironum)^  abripere  (für  beide  findet  man 
mehr  ciceronische  Belege  bei  Merguet),  praemandare  (9,  1.  10  a, 
1.  9,  2),  auch  ayfugete  (von  flüchtigen  Sklaven)  und  invocore  im 
Sinne  des  eben  erwähnten  adoptare  (9,  2.  1).  Als  Beispiel  fftr 
invocare  citiert  er  seltsamer  Weise  aus  einem  Briefe  des  Gaelius 
ad  fam.  Vm  8,  1  o/  ego^  simul  aique  audivi^  invocatus  ad  aubsdUa 
rei  occurro^  WO  doch  invocatus  offenbar  nicht  das  Pai;;ticipium 
von  invocare  ist  Eruere  (9,  2)  wird,  wie  das  oben  erwähnte  ex. 
tricare^  richtig  als  weidmännischer  Ausdruck  aufgefalst  So  steht 
es  in  übertragenem  Sinne  auch  bei  Cicero  de  lege  agr.  I  1,  3 
(ex  tenebris)  und  pro  Mur.  7,  16  (ex  annaliutn  veiuetate).  Dafs  aber 
patrodnia  9,  1  in  dem  Satze  W  tuam  coneuetudinem  in  patrocinüs 
tuendü  eervaa  als  Konkretum  ==  'Schützlinge'  zu  setzen  sei,  ist 
mir  sehr  zweifelhaft.  Warum  sollte  patrodnia  tueri  nicht  einfach 
bedeuten:  'gerichtliche  Verteidigungen  durchfechten  ?  Sagt  doch 
auch  Cic.  de  er.  I  37,  169  ut  amicorum  controversias  caueasgue 
tueatur  und  Tac.  dial>  10  nobis  saHs  sü  privatas  et  nostri  eaecuU 
controvereias  tueri.  Für  die  Wahl  des  Plurals  invidiae  9,  1  ist 
sicherlich  das  mit  ihm  verbundene  obtrectationee  mit  entscheidend 
gewesen.  Übrigens  sagt  auch  Cic.  pro  Cluent.  56,  153  remotam 
a  procdlia  invidiarum  et  kuiusce  modi  iudiciorum,  Dafs  aber  die 
Bedeutung 'Vorwurf', 'Verdächtigung'  vorzugsweise  dem  Plural 
zukomme,  wie  Schmalz  sagt,  wird  schwer  zu  erweisen  sein.  Bei 
Tacitus  ist  invidia  in  dieser  Bedeutung  sehr  häufig  (s.  Nipper- 
dey  zu  Ann.  in  67);  er  braucht  es  meines  Wissens  aber  nur  im 
Singular.  —  In  diesem  Abschnitt  wird  auch  das  Schimpfwort 
simius  notiert. 

Im  vierten  Abschnitt  werden  phraseologische  Eigentümlich- 
keiten besprochen.  Hier  wird  richtig  geurteilt  über  omnia  mit 
hinzutretendem  Adjektiv  (10  a,  1  omnia  mihi  dura  impera$\  über 
das  Q  in  der  einleitenden  Formel  10  a,  welches  durch  guidem^ 
nicht  durch  guogue  aufzulösen  ist,  über  das  der  Sprache  der  Ko- 
miker entlehnte  omnia  mehercuU  cupio  quae  tu  mihi  imperas  10  a, 
2  (hier  hätte  vieUeicht  auch  Cic.  in  Verr.  II  78,  180  gui  ietiue 
cauea  cupiunt  omnia  erwähnt  werden  können)  und  tiber  die  vul- 
gären Ausdrücke  fadam  omnia  sedulo  10  a,  2  (den  von  Schmalz 
gegebenen  Beispielen  füge  hinzu  Cic.  pro  Cluent.  21,  58  quam- 
quam  sedulo  faciebat)  und  si  me  amas  9, 1.  Mit  dem  Ausdruck 
rebus  gestis  Dalmaticis  10  a,  3  statt  des  korrekteren  rebus  in  DaU 
matia  gestis  hat  einige  Ähnlichkeit  Hirüns  b.  Gall.  VUl  praefl  2 
rerum  gestarum  Gaüiae  und  48, 10  GaUiae  res  gestas,    Dab  Va- 


tinius 9, 1  negUgere  mit  pro^  nicht  mit  dem  bei  Cicero  ÜhUchea 
prae  verbindet,  dazu  mag  ihn  das  Bedttr&is  des  Geg^isatzes  be- 
wogen haben  (pro  mea  salute  —  pro  honore  meo).  Zu  der  Ver^ 
bindung  obtrectationee  et  invidias  9,  1  vergleicht  Schmalz  u.  a.  Tac 
Hist  ni  75  invidiam  crimenque.  Diese  Verbindung  hat  auch  Ci- 
cero in  Verr.  V  8, 19.  60, 183.  pro  Cluent  1,  1.  Aufserdem  ver- 
bindet  er  invidia  mit  ittfamia  in  Verr.  act  pr.  2,  5  und  II  69, 
168,  mit  offemio  div.  in  Q.  Caec.  7,  28.  in  Verr.  II  56, 187.  pro 
Cluent  25,  69,  mit  iniqmtas  ib.  29,  80.  Die  Phrase  quid  ergo 
est  steht  aufser  den  von  Schmalz  angeführten  Stellen  bei  Cicero 
pro  Quinct.  18, 57.  23, 73.  pro  Sexto  Bosc  19, 55.  pro  M.  Tollio  5. 
pro  Caec.  12,  33.  pro  Cluent  52, 144.  54,  148  (vergL  quid  ergo 
erat  pro  MiL  20,  54),  also  doch  nidit  blofs  in  den  Er^liiigai^ 
den.  Dafs  die  Zusammenstellung  von  smms  mit  anagnostes  (9, 2) 
vorzugsweise  altertümlich  sei,  dafs  causam  agere  mk  ad  10b  (statt 
mit  apud)  der  Gerichtssprache  eigen  und  der  Ausdruck  mi  oiMMt 
partes  10b  samt  den  ihm  ähnlichen  vulgär  sei,  davon  hat  der 
Verfasser  mich  nicht  überzeugt  Ich  bemerke  nodi,  dafs  Gieero 
bei  causam  agere^  wie  es  scheint,  allerdings  ausschliefiBlich  apud 
setzt;  doch  sagt  er  pro  Lig.  10,  30  ad  parentem  sie  agi  soUi^  od 
iudices  etc.  und  Phil.  Xm  7,  17  eadem  ad  populmn  stmper  egi. 
In  omnes  partes  aber  sagt  Cicero  nicht  bloüs  in  den  Briefen,  bob- 
dem  auch  pro  Sest  9,  21:  alter  muUos  plane  in  omnee  partes  f^ 
fellit.  Auch  sagt  er  in  den  Beden  in  aUendram  partem^  in  mif^m 
que  partemy  in  eam  partem^  uÜam  in  partem,  miiiorem  in  peartem; 
s.  Merguet  U  p.  636  b. 

Schliefslich  giebt  Ver&sser  noch  ciceronisdie  Beispiele  fftr 
die  Verbindung  von  onus  und  munus  9, 1  und  macht  auf  das  in 
dem  Gegensatz  von  mandare  und  praemandare  9,  2  liegende  Wort* 
spiel,  sowie  auf  die  Wortwitze  frigus  —  refrigeravU  und  «tmni«, 
non  semissis  homo  10  a,  1  aufinerksam.  Die  Verbindung  vi  oppu^ 
nando  führt  er  auf  das  plautinische  vi  pugnando  zurüde.  Ich  be- 
merke, dafs  Cicero  in  ähnlichen  Ausdrücken  vi  mit  virtute^  oan- 
süio  oder  oopiis  verbindet,  mit  allen  dreien  in  Verr.  I  21,  56. 
Es  wird  femer  das  sprichwörtliche  terra  marique  9,  2  und  die 
Vorliebe  des  Vatinius  fltr  adhuc  mit  und  ohne  Negation,  für  nesdo 
quis  und  pro^  sowie  fltr  die  Einfachheit  der  Satzbildung  konsta* 
tiert;  doch  wird  nicht  vergessen,  auf  die  Satzform  a:a:A  am 
Schlüsse  des  Briefes  10a  hinzuweisen. 

Es  wird  demnach  bis  zu  einem  gewissen  Grade  zuzugeben 
sein,  dafs  der  Briefstil  des  Vatinius  zu  altertümlichen,  vulgäreu 
und  derben  Ausdrücken  neigt. 


W.  P5kel,  Philologisches  Schriftsteller-Lexikon.  Leip. 
zig,  A.  Krüger.  1881.  1.  und  2.  Lieferung.  8.  S.  1—128.  ä  1  SL 

Der  Verfasser  oben  genannten  Werices  ist  allen  Philolog«i 
seit  Jahrzehnten  wohl  bekannt  als  der  treue  Helfer  und  später  Fort^ 
Setzer  des  Grammatikers  K.  W.  Krüger.  Auch  jetzt  ist  seine 
Arbeit  willkommen  zu  heifsen:  sie  ist  eine  höchst  erwünschte 
Ergänzung  des  bekannten  Nomenciator  Philologorum  von  £ok« 
stein,  erstens  durch  Fortführung  jenes  vor  zehn  Jahren  abge- 
schlossenen Werkes,  von  dem  bisher  vergeblich  ein  Supplement- 
band  erwartet  worden;  zweitens  durch  Angabe  der  Schriften, 
die  dort  ganz  fehlt  Dabei  ist  durch  zweckmäfsige  Abkünongen, 
wie  man  sie  aus  dem  Krügerschen  Thukydides-Kommentar  kennt, 
viel  Raum  gewonnen,  so  dafs  bei  aller  AusfiÜurlichkeit  der  An- 
gaben doch  das  zweite  Heft  auf  S.  128  bis  zum  Budistaben  H 
(Ulrich  von  Hütten)  reicht,  wfthrend  hm  Eckslein  derselbe  Ar- 
tikel auf  S.  264  behandelt  wird. 


117 


[No.  40 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22,  Oktober  1881.] 


118 


ungern  vermifst  man  ein  orientierendes  Wort  des  Verfassers. 
Nach  welchen 'Grundsätzen  verfährt  er,  weldien  Leserkreis  denkt 
er  sich?  Gleich  zn  An&ng  des  zweiten  Heftes  vermissen  wir 
die  bei  Eckstein  nicht  fehlenden  Namen  berühmter  Historiker 
Drojsen  und  Drnmann.  Bei  ersterem  Namen  ist  eine  heil- 
lose Verwimmg  mit  zwei  Söhnen  Johann  Gustav  Droysens  ge- 
macht worden.  Es  heifst  daselbst:  D.,  Ernst,  Johannes  Lucius, 
geboren  1644  in  Kiel,  Lehrer  am  Königstädtischen  Gymnasium  in 
Berlin:  De  Aristophanis  re  scaenica.  Bonn  1868  <~:  das  ist  aber 
der  zweite  Sohn,  der  in  Krotoschin  und  Bromberg  angestellt  war, 
und  in  letzterer  Stadt,  lange  bevor  Jemand  an  das  Königstädti- 
sche Gymnasium  zu  Berlin  dachte,  gestorben  ist.  Dagegen  ist 
der  Privat-Docent  Johannes  Droysen  seit  einiger  Zeit  auch 
Lehrer  an  der  genannten  Anstalt  —  Auf  S.  122  fehlt  Valentin 
Hintner,  der  vielseitig  thätige  Wiener  Philologe,  der  ein  latei- 
nisches eitymologisches  Wörterbuch,  vielgebrauchte  Schulbücher 
tittd  in  den  letzten  sieben  Jahren  tüchtige  Beiträge  zur  Tiroler 
Dialektforschung  herausgegeben  hat.  Ebenda  vermissen  wir  den 
Königsberger  Universitäts- Professor  Gustav  Hirschfeld,  der 
durch  zahhreiche  Schriften,  besonders  aber  durch  seine  erfolg- 
reiche Teilnahme  bei  den  Ausgrabungen  in  Olympia  sich  in  den 
weitesten  Kreisen  bekannt  gemacht  hat  —  Auf  der  letzten  Zeile 
der  letzten  Seite  findet  sich  noch  ein  komischer  Druckfehler: 
Butten  ist  auf  Schlofs  Steckelberg  geboren.  —  Doch  genug  der 
Berichtigungen.  Wollten  wir  alle  fehlenden  Schriftsteller,  alle 
ausgelassenen  Werke,  auch  nur  Hauptwerke,  nachtragen,  so 
rofifsten  wir  Bogen  füllen.  Wir  erlauben  uns  nur  den  Heraus- 
geber auf  einige  leicht  zn  erreichende  Hilfsmittel  hinzuweisen. 
Für  die  verstorbenen  deutschen  Philologen  ist  die  Allgemeine 
deutsche  Biographie,  die  jetzt  bis  zum  14.  Bande  fortge- 
schritten ist,  eine  unschätzbare  Fundgrube.  Biographische  No- 
tizen über  die  lebenden  Universitätsprofessoren  giebt  Aschersons 
Universitäts-Kalender,  das  statistische  Jahrbuch  für  die  höheren 
Schulen  (früher  Mushacke)  enthält  wenigstens  über  die  Direk- 
toren die  wichtigsten  Angaben.  Auch  würden  Circulare,  wie  sie 
Teubner-Eckstein  für  den  Nomenciator  philologorum  versendete, 
den  Bearbeiter  in  den  Besitz  vollständigeren  und  zuverlässigeren 
Materials  setzen. 

Der  Fortsetzung  des  Werkes  sehen  wir  mit  Interesse  ent- 
gegen, wünschen  aber  und  hoffen,  dafs  reicher  Absatz  den  Autor 
und  Verleger  in  die  Lage  versetzen  möge  in  zwei-  oder  drei- 
jährigen Perioden  Nachträge  oder  Berichtigungen  zu  liefern. 


AnszQge  aas  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitsehriften,  Programmen  und  Dissertationen.^) 

Compte-renda  de  la  eommission  imp^iale  aroh^olo- 
gique  poiir  les  ann^es  1878  et  1879.  fol.  Avec  nn  atlas.  fol. 
imp.  St.  Petersbourg  1881. 

Der  Bericht  der  Eaiserl.  rassischen  Kommission  für  Archäologie 
Ober  ihre  ThäÜgkeit  in  den  Jahren  1878  und  1879  verdient  ebenso 
wegen  der  genaueren  Kunde,  welche  er  ober  die  in  jenen  Jahren  be- 
fionderB  erfolgreichen  Ausgrabungen  in  den  südrussischen  Küstenlän« 


*)  Die  Herren  Verfasser  von  Programmen,  Dissertationen  und 
anderen  Gelegenheitsschriften,  namentlich  solcher,  die  nicht  in  den 
Buchhandel  kommen,  werden  um  geflülige  Einsendung  je  eines  Exem- 
plars an  die  Redaktion  ergebenst  gebeten. 


dem  auf  68  Seiten  bringt,  als  auch  wegen  einer  ihm  beigegebenen 
austührlichen  Untersuchung  Stepbani's  fiber  antike  Qewerbereste  und 
deren  Ornamentik  die  Beachtung  aller  Fadigenossen  in  hervorragen- 
dem Mause;  ja  mehr  als  das,  alle  Forscher,  welche  auf  antike  Textil« 
Industrie  und  ihre  Verzierungsweisen  n&her  einzugehen  Anlab  haben, 
werden  Stephanis  Arbeit  gründlich  ansehen  müssen,  wenn  auch  ein 
mehrfach  hervortretender  gereizter  Ton  gegen  deutsche  Archäologen 
nicht  gerade  anmutet  —  Seit  1875  ist  auf  den  Halbinseln  von  Kuban 
und  Kertsch  nicht  mit  so  gutem  Erfolge  gegraben  worden  wie  1878  f. 
Unter  der  von  Staatsrat  Thiesenbausen  in  den  bei  den  Siebenbrüder- 
hügeln durchforschten  Plattengräbem  und  Steinkammem  gemachten 
Ausbeute  sind,  trotzdem  dafs  dieselbe  oft  nur  noch  als  Stoppelemte 
sammeln  konnte,  was  Grabr&uber  früherer  Zeit  in  der  Hast  übersehen 
oder  verloren  hatten,  einige  nene  Varietäten  bronzener  Zügelbeschl&ge, 
Stimbleche,  Platten  und  Löwenklauen«  Hirschen  und  Greifen  hervor- 
zuheben. —  Reicher  war  das  Ergebnis  der  von  Professor  Kondakow- 
Odessa  besonders  bei  Sennaia  sowie  auf  der  Halbinsel  von  Kertsch 
geleiteten  Ausgrabungen.  Leider  waren  auch  dort  von  17  Hypogäen 
nur  noch  5  intakt  (darunter  eines  mit  Wandmalereien),  und  von  42 
Hügelgräbern  nur  11.  Unter  dem  mannigfachen  Inhalt  treten  Gold- 
schmuck und  griechische  Terrakotten  (Eros,  Harpokrates,  Herakles, 
Tyche,  Astarte)  hervor.  -^  Noch  glücklicher  war  Staatsrat  Vere- 
brioussow.  Abgesehen  von  einer  Fülle  wertvoller  einzelner  Beigaben 
aus  Gräbern  gelang  es  ihm  beim  alten  Pantikapeion  eine  Werkstätte 
oder  Verkaufsstelle  griechischer  Statuetten  und  Reliefs  aus  Thon 
nachzuweisen  und  1879  auf  der  Halbinsel  von  Taman  bei  dem  alten 
Phanagorion  zwei  ganz  unberührte  Doppelgräber  ersten  Ranges  aus 
dem  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  aufzudecken,  in  denen  besonders  die  weib- 
lichen Skelette  reichen  Gold-  und  Silberschmuck  (ciselierte  Urnen, 
Totenkränze,  Ketten,  Armbänder),  und  Glasperlen  zeigten  und  für 
die  Beurteilung  des  Kulturstandes  auf  jener  Halbinsel  im  3.  und  4.  Jahr- 
hundert V.  Chr.  sehr  wichtige  Anhaltspunkte  gewährten. 

Der  deutsch  geschriebene  Teil  des  Bandes  enthält  auf  Seite  1—14 
die  Besprechung  der  auf  Tafel  1  wiedergegebenen  Wandgemälde  der 
1877  bei  Kertsch  entdeckten  Grabkammer,  etwa  aus  dem  2.  oder 
1.  Jahrhundert  v.  Chr.,  ein  wahres  Unicum,  welches  einen  unschätz- 
baren Beitrag  zur  Kenntnis  der  Lebensweise  der  dort  im  Skythen- 
lande sefshaft  gewordenen  und  sich  der  Landessitte  anbequemenden 
Griechen  bildet  und  auch  itr  die  Geschichte  naturalistischer  naiver 
Malerei  beachtenswert  ist  ~  Auf  Tafel  2  sind  eine  Anzahl  Terra- 
kottamasken meist  römischer  Zeit  mitgeteilt,  deren  Besprechung  (S.  15 
—34)  Stephan!  benutzt,  um  sich  gegen  Benndorfs  Vermutung  (Qe- 
sichtshelme  S.  42—51)  zu  erklären,  dafs  die  Griechen  die  Gesichter 
der  Toten  mit  Terrakottamasken  zu  bedecken  gepflegt  hätten.  Re- 
ferent teilt  nicht  immer  Stephanis  Ansichten,  z.  B.  hinsichtlich  des 
Alters  der  Mykenischen  Funde  durchaus  nicht,  aber  das  ist  unzweifel- 
hait,  dafs  auf  Grund  des  S.  15—29  gegebenen  vollständigen  Verzeich- 
nisses der  51  in  der  Eremitage  befindtichen  Masken,  die  sämtlich 
aus  Gräbern  Südrufslands  stammen  und  von  denen  erwiesenermafsen 
keine  auf  dem  Gesichte  eines  Toten  gefunden  ist,  eine  ganze  Partie 
des  Benndorf sehen  Werkes  hinfällig  geworden  ist  Erwähnt  sei  bei 
dieser  Gelegenheit,  dafs  auch  hinsichtlich  des  silbernen  Gesichtshelmea 
aus  dem  berühmten  schleswigschen  Moorfunde  Benndorfs  Annahmen 
auf  sehr  wesentliche  Bedenken  stofsen,  sobald  man  den  Helm  im  Ori- 
ginal prüft 

Für  die  dann  folgende  Arbeit  Stephanis  (S  40-144)  bilden  den 
Ausgangspunkt  die  von  Herrn  Glasen  auf  Tafel  3—6  des  Atlas  photo- 
typisch in  unübertrefflicher  Weise  wiedergegebenen  und,  was  sehr  zur 
Nachahmung  bei  solch*  wichtigen  Gegenständen  zu  empfehlen  ist, 
freihändig  kolorierten  Gewebereste.  Es  sind  aus  dem  5.  Jahrhundert 
V.  Chr.  Wollengewebe  (V,  1);  aus  dem  4.  Jahrhundert  ein  Frauen- 
gewand (UI,  1-3),  ein  Männergewand  (VI,  1),  eine  Sarkophagdecke 
(IV),  eine  phrygische  Männermütze  (V,  2);  aus  dem  3.  Jahrhundert 
V.  Chr.  Seidenzeug  (V,  3),  Wollenzeug  mit  Goldstickerei  (V,  4),  eine 
Zipfelmütze  eines  Mannes  (VI,  2),  eme  Sarkophagdecke  (VI,  3).  eine 
lederne  Sandale;  endlich  aus  unbestimmter  Zeit  zwei  Wollengewebe. 


119 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


120 


Diese  blofsc  Übersicht  sagt  den  Fachkexmern,  dafs  es  sich  hier  um 
Aofsergewöbnlicbes  bandelt  Stephan!  führt  diese  kostbaren  Altertümer 
mit  einer  gründlichen  Untersuchung  würdig  ein.  Er  erörtert  plan- 
mäfsig  und  klar  die  nur  bedingte  VerläXslichkeit  der  sekundären 
Quellen  unserer  Vorstellungen  von  antiken  Textllomamenten ,  d.  h. 
die  geringe  Beweiskraft  der  auf  Vasen,  Wandgemälden  und  Metall- 
arbeiten nachgebildeten  Gewebemuster,  und  entwickelt  dann  nachein- 
ander von  geometrischen  Mustern  die  gesprenkelten  Kreuz-,  Strahlen- 
stem-,  Punkt-,  Kreis-  und  Hakenmuster,  die  gestreiften  (gradlinige, 
wellenlinige,  horizontale,  yertikale,  karrierte)  und  schuppenförmigen; 
(S.  44-82):  dann  Bortenmuster  (S.  83-88),  die  seltenen  vegetabili- 
schen (S.  90—103)  und  die  noch  selteneren  animalischen  (S.  104ff.) 
Die  für  die  einzebaen  Varietäten  gegebenen  Belege  sind  sehr  reich- 
haltig, für  manche  wohl  geradezu  yollsUndig.  —  Trotz  dieser  Gründ- 
lichkeit wird  das  von  Stephani  als  zu  erstreben  bezeichnete  Ziel, 
die  jedem  jener  kostbaren  Originalgewebereste  im  gesamten  Ent- 
wickelungsgange  der  antiken  Ornamentik  zukommende  Stelle  zuzu- 
weisen als  unerreichbar  gelten  müssen.  Die  Verzierungsweise  der 
griechischen  Gewebe  zeigt  keinen  organischen  konstanten  Entwicke- 
lungsgang,  sondern  wechselnd  Impulse  sehr  starker  orientalischer 
Einflüsse,  die  in  verschiedenen  Zeiträumen  sich  geltend  gemacht 
haben  müssen.  Ob  es  noch  je  möglich  sein  wird  den  Entwickelungs- 
gang  der  orientalischen  Textilindustrie  und  ihrer  Ornamente  einiger- 
maßen vollständig  zu  ergründen?  Erst  wenn  dies  geschehen  ist  und 
noch  erheblich  mehr  Originalreste  antiker  Gewebe  aufgefunden  sein 
werden,  wird  man  einen  bescheidenen  Versuch  wagen  dürfen,  die  von 
Stephani  gestellte  Aufgabe  zu  lösen.  Wer  entscheidet  jetzt,  ob  die 
von  Stephani  besprochenen  Reste  von  Geweben  herrührten,  die  in 
Griechenland  selbst  gefertigt  waren,  oder  von  importierten?  —  Refe- 
rent erinnert  an  die  Unsicherheit,  mit  welcher  wir  noch  in  neuerer 
Zeit  sassanidischen  Arbeiten  gegenüber  gestanden  haben,  und  thut 
dies,  um  zum  Schlnfs  auf  die  erwünschte  Bereicherung  hinzuweisen, 
welche  unsere  Kenntnis  derselben  durch  die  von  Stephani  auf  der 
letzten  Tafel  des  Atlas  mitgeteilten  persischen  Silberschalen  < VU,  2—6) 
und  den  Amethyst  mit  dem  Portrait  der  Königin  Dinaki  erhalten  hat. 

Hermann  Genthe. 


Egyetemes  Philologiai  Közlöny  1881.  (FortseUung.) 

Latin  verstau  68  prosodia.  Gymnasiumok  szäm&ra  6s  ma- 
gän  hasznälatra  irta  I>r.  Becz  Vümos  gymn.  tandr.  Budapest  1881. 
(Lateinische  Verslehre  und  Prosodie.  Für  den  Schul-  und  Privat- 
gebrauch verfarst  von  Dr.  Wilhelm  Pecz.    Budapest  1881.    96  S.). 

Der  Verfasser  hat  sich  bei  der  Ausarbeitung  seines  Werkes  an  die 
anerkannt  besten  Hilfsmittel  gehalten;  besonders  hervorzuheben  ist, 
dafs  er  die  Prosodie  auf  grammatikalischer  Grundlage  vorträgt,  was 
bisher  nur  von  Schier  in  Deutschland  und  von  Bartal  und  Malmosi 
in  Ungarn  versucht  wurde. 

Moricz  SzUasi,  Über  die  Zusammensetzungen  bei  Homer,  deren 
erster  Teil  ein  Verbum  ist 

Eine  mit  Benützung  der  Schriften  von  Justi,  Berch,  Clemm 
Tobler,  Schönberg,  Rüdiger,  Heerdegen,  Fedde,  Zacher,  Osthoff  un<i 
Cnrtius  sehr  fleifsig  geschriebene  Arbeit  Nachdem  der  Verfasser 
in  drei  Gruppen  die  karmadhäraya»  bahuvrlhi  und  tatpurusha,  oder 
nach  der  Curtiusschen  Benennung  die  determinativen,  attributiven 
und  objektiven  Wortzusammensetzungen  bei  Homer  zusammengestellt 
und  erläutert  hat,  sucht  er  diese  Komposita  auf  folgende  Weise  zu 
gruppieren:  L  Mit  Bezug  auf  das  Verhältnis  der  einzelnen  Glieder 
des  Kompositums  zu  einander  unterscheidet  der  Verfasser  a)  solche, 
in  welchen  beide  Glieder  Nomina  sind  (karmadh.  und  bahuvr.),  b)  sol- 
che, in  welchen  das  eine  Glied  ein  Nomen,  das  andere  ein  Verbum 
ist  (tatpur.),  ü.  Mit  Bezug  auf  den  syntaktischen  Wert  des  Kom- 
positums unterscheidet  er  a)  Substantivkomposita,  welche  im  Satze 
als  Hauptwörter  vorkommen  (karmadh.  und  tatpur.),  b)  Attributs- 
koraposita  (bahuvr.  und  tatpur.),  und  zwar  fungieren  die  tatpurusha 
bald  als  Substantive  bald  als  Attribute.   —  In  der  Grammatik  soll 


man  nur  die  auf  grammatischer  Grundlage  erfolgte  erstere  Eintei- 
lung berücksichtigen,  und  ist  die  bisherige  Einteilung  besonders  des- 
halb zu  tadeln,  weil  in  ihr  das  Verhältnis  der  beiden  Glieder  des 
Kompositums  mit  ihrer  syntaktischen  Funktion  verwirrt  ist    An  Stelle 
der  bisherigen  Dreiteilung  ist  also  folgende  einfachere  zu  setzen: 
a)  determinative,  b)  objektive  Komposita.  —  Von  neuen  Eridämngen 
einzelner  homerischer  Zusammensetzungen  sind  bemerkenswert,  wenn 
auch  nicht  immer  richtig:  ßMtfoetxi^  =r  /uvouq  tlxdQ  (iotxöi:)  fy^ 
InKÖ/iaxog  gegen  Pferde  ankämpfend,  oder  Pferde  bändigend  (nidii 
vom  Pferde  herab  kämpfend);  ätat^ponf  der  sdnen  Sinn  bethftri 
ai^pilYsvixriq  durch  den  Äther  erzeugt;  Xoxfiyi^i^  durch  das  Lidrt 
erzeugt;  dXuUtg  das  Meer  durchwehend;  äitorpe^ieg  vom  Meere  ge> 
nährt;  dkljckoa  das  Meer  durchschwimmend;  yuvaißay^Q  Weiber  be- 
thörend; ijgpa^txtq  dunkel  einherschreitend. 

Eugen  Abel,  Der  Titel  der  Annalen  des  Tacitus. 

Franz  Petrovich  hatte  in  der  Zeitschrift  des  ungarischen  Mittel- 
schullehrervereins  (1881.  S.  438—449)  gegen  Nipperdey  den  Nachweia 
zu  führen  gesucht,  dafs  »Annalesc  und  nicht  >Ab  ezcessu  divi  Angustit 
der  Titel  war,  und  dafs  letzterer  Titel  höchstens  als  Subtitel  der  Ti- 
berius'  Regierungszeit  umfassenden  ersten  sechs  Bücher  zugelassen 
werden  kann.  Die  Gründe,  die  Petrovich  ins  Treffen  führt,  sind  fol- 
gende: 1.  Im  cod.  Medic.  II  fehlt  der  Titel  »ab  excessu  dir!  Augostic, 
und  im  cod.  Med.  I  ist  er  nie  als  Titel,  sondern  stets  als  Teil  des  Tex- 
tes geschrieben.  2.  Die  von  Nipperdey  angeführte  Analogie  anderer 
Titel  ist  hinfällig,  da  Livius  sein  Werk  »Historiaec,  nidit  »ab  mbe 
condita«,  Herodianos  »f<rro/ofa(c,  nicht  r^c  /lerd  Mdpxov  ßanltias 
l<nopiat€,  Plinius  »Historiac,  nicht  »a  fine  Aufidii  Bassic  betitelte;  — 
schliesslich  nennt  Tacitus  selbst  sein  Werk  an  drei  Stellen  »Annalesc 
Dem  gegenüber  weist  Abel  nach,  dafs  an  diesen  drei  Stellen  »Annalesc 
nur  die  Anlage  des  Werkes,  nicht  aber  den  Titel  desselben  bezeich- 
neu  kann,  dafs  die  von  Petrovich  angefochtenen  Titel  »ab  nrbe  oon* 
ditac  etc.  die  emzig  richtigen  sind,  dafs  im  Cod.  Med.  I  am  Schlosse 
von  Ann.  III  das  »ab  excessu  divi  Augustic  als  wirklicher  Titel  ge- 
schrieben ist,  und  dafs  im  Cod.  Med.  U  überhaupt  kein  Titel  za  fin- 
den ist,  weder  »Annalesc.  noch  »ab  excessu  divi  Augustic. 

Schliefslich  weist  Abel  nach,  dafs  Petrovich  nur  durch  eine  Beihe 
von  Versehen  zu  der  Annahme  verleitet  wurde,  der  Cod.  Medic  I 
sei  nicht  im  Jahre  1608,  sondern  im  Jahre  1513  nach  Florenz  ge- 
kommen. 


Revue  de  Philologie  de  litt^ratnre  et  d'iüatoire  an- 
eiennes.  N.  S.  Ann6e  et  tome  V.  3.  livraison.  SlJuillet  1881. 

1.  O.  Biemann,  le  dialecte  Attique  d'aprös  les  in- 
scriptions.  p.  145  —  180.  Der  Aufsatz  enthält  eine  sehr  gro£ie 
Anzahl  einzelner  Nachträge  und  Berichtigungen  zu  van  Herwerden, 
Lapidum  de  dialecto  Attica  testimonia,  hauptsächlich  aus  dem  Cor- 
pus inscriptionum  Atticamm  und  den  dasselbe  ergänzenden  Werlcen: 
The  coUection  of  ancient  greek  inscriptions  in  the  British  Museanu 
Part  I:  Attica  (Oxford  1874);  Bulletin  de  correspondance  heUtoiqne 
(Paris,  Thorin);  Boeckh,  Urkunden  über  das  Seewesen;  Koumanoadis, 
'Arrac^g  iictjrpa^ai  iittrufißiot'j  mit  häufigen  Verweisungen  auf  die 
beiden  Schriften  Biemanns:  Qua  rei  criticae  tractandae  ratione  Hei- 
lenicon  Xenophontis  textus  oonstituendus  sit,  Paris,  Thorin  1879, 
und:  Notes  sur  l'orthographe  attique  in  dem  ervrähnten  Bulletin,  HI 
p.  492  sqq.;  und  auf:  Wecklein,  curae  epigraphicae;  von  Bambeig, 
Jahresberidite  des  philologischen  Vereins  1877;  Cauer,  de  dialecto 
Attica  vetustiore  quaestiones  epigraphicae.  Die  Bemerkungen  sind 
so  geordnet,  dafs  sie  dem  Werke  van  Herwerdens  Abschnitt  ftta*  Ajb* 
schnitt  und  Seite  für  Seite  folgen.  Die  etwas  ausführlicheren  be- 
ziehen sich  auf  ijpyaCSfiojy  (neben  elpjraCSfirjv)  y  MeviXaos  ( —  9mi\ 
üpoxavvjiatot  und  ähnliche  Composita  mit  vrjcoi^  —  au6g  und  —  idi 
neben  —  auxdg  und  ads^  —  ^PX^  neben  —  dp^fj^,  Aspiration,  Ang^ 
ment,  Dativ  ohne  iv  bei  Namen  von  Festen,  didat/u,  Dualis»  Dekfi- 
nation  der  Nomina  auf  —  ec/c,  Jota  adscriptum,  Oebrauch  •  des  No> 
minativs  statt  eines  casus  obl  in  den  Urkunden  über  das  Seeweaeoi 


i 


121 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


122 


wJiMlmv  und  xXetou  neben  xXtufv  and  nXiov  und  das  sogenannte  eupho- 
nische tf  in  Formen  wie  ^^unrßat, 

2.  Boger  Beyre,  Strabo  V  4, 6  IdpufUywy  statt  Idpufuvov. 

8.  CTksrIe«  l^urof^  Leonard  de  Spengel  (p.  181—190).  Nach 
Christ,  Gedftchtnisrede  auf  Leonhard  von  Spengel,  gehalten  in  der 
Öffentlichen  Sitsnng  der  Eönigl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  München  am  28.  M&rz  1881.  Anknüpfend  an  Spengels  Streit- 
schriften aber  das  philologische  Seminar  in  München  folgen  einige 
Betrachtungen  Ober  das  Studium  der  Phüotogie  mit  Rücksicht  auf 
die  yort>ereitttttg  sum  Lehramt 

4.  J.  ektntrelie,  Cic.  Phil.  I  7, 16  sequi  —  raHonem  (statt 
orationem). 

6.  jEf.  Le  FoyeTf  Martial  17  66, 14  n^c ßumo  ulla  ratis. 

6.  JBr.  ChaMainf  Symmach.  £p.  I  68  fisci  statt  fidei  und 
temporum  statt  tempore  nach  einer  unbekannten  Handschrift, 
ans  der  am  Rande  einer  Ausgabe  von  Lectius  (Genf  1687)  Varianten 
notiert  sind. 

7.  Bulletin  bibliographique»  enthaltend  kurze  Anzeigen 
über: 

</.  von  Leewwenf  Commentatio  de  Aiacis  Sophoclei  authentia 
et  sntegritate. 

Moriz  Schmidt  f  Sophodes  Antigone,  nebst  den  Scholien  des 
Laurentianus. 

JFrm  BlaaSf  Hyperidis  orationes  quattuor. 

FV.  B.  KrausSf  Artemidoros  aus  Daldis,  Symbolik  der  Träume. 

fT.  A»  Hüdf  £tude  sur  les  D^ons  dans  la  litt^ratnre  et  la 
religion  des  Qrecs. 

Derselbe,  Aristophanes  impietatis  reus. 

Oeorgea  Jjafaye  et  Albert  Martin,  Inscription  de  Tauro- 
menion, 

A»  de  Boehas  d^Aiffiun,  Principes  de  la  fortification  antique. 

BenS  de  la  BiancMre,  Inseriptions  de  la  Yalle  de  Ter- 
racina. 

Qoetts  und  Loewe,  Plautus  Asinaria. 

Adm  WaUz,  Des  variations  de  la  langne  et  de  la  m^trique 
d'Horaoe  dans  ses  diff(§rents  ou?rages. 

Derselbe,  De  carmine  Ciris. 

L,  Constana,  De  sermone  Sallustiano. 

FV»  Leo,  Venanti  Fortonati  opera  poetica. 

8.  Reyue  des  ReTues:  Fortsetzung  aus  der  2.  livraison. 
Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  klassischen  Altertumswissen- 
schaft (SchlutiB).  ~  Leipziger  Studien  zur  klassischen  Philologie  Hl,  1.2. 

—  Literarisches  Centralblatt  1880.  —  Mitteilungen  aus  der  histori- 
schen Litteratur  VIU,  1—4.  —  Petermanns  Mitteilungen  XXVI  aus 
Heft  6  und  9.  —  Monatsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Berlin  1880  aus  1,  4,  6,  7,  9  und  10.  —  Kachrichten  yon  der 
KOnigL  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  QOttingen.  21  jr.  —  Neue 
Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik  121  u.  122,  1—12.  —  Neuer 
Anzeiger  für  Bibliographie  und  Bibliothekwissenschaft  No.  1-4,  6 — 9. 
U.  ->  Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Gesdiichts- 
kunde  V,  2.  3.  —  Philologischer  Anzeiger  X,  1879—1880.  —  Philo- 
logus  XXXVin,  a  XXXIX,  2,  S,  4.  ~-  Philosophische  Monatshefte 
jnn,  1—2,  7—8,  10.  —  Rheinisches  Museum  für  Philologie  XXXV, 
1—4.  —  Sitzungsberichte  der  Königl.  bayerischen  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  München  1878,  2,  2.  1880,  1, 1.  2.  —  Theologische 
Literaturzeitung.  Einiges  aus  Jahrgang  6  —  Yerhandlungen  der 
Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin,  aus  No.  4—6  und  7.  —  Ver- 
handlungen der  34.  Versammlung  deutscher  Philologen  in  Trier  — 
Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin  16,  1.  —  Zeit- 
schrift der  Sarigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte,  N.  F.  1.  Band.  — 
Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  aus  Bd.  16.  —  Zeitschrift  für  das 
Gynmasialwesen  Bd.  34.  —  Zeitschrift  ftlr  deutsches  Altertum  und 
deotschi  Litteratur,  aas  Band  12.  —  Zeitschrift  für  deutsche  Philo- 
logie, aus  Bd.  IL  —  2teitschrift  für  Numismatik,  aus  Bd.  7  und  a 

—  Zeltschrift  fiir  ?ergleichende  Sprachforschung  XXV,  1—4.  —  Bei- 


träge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen  VI,  1—2.  —  Zeit- 
schrift für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft,  aus  XII,  1—3. 
Autriche-Hongrie:  Archäologisch  -  epigraphische  Mitteilun- 
gen aus  Österreich  IV,  1.  2.  —  Archeographo  Telestino  VI,  4.  VH, 
1 — 4.  —  Bulletino  di  archeologia  e  storia  Dalmata  III,  1—12.  —  Listy 
filologick^  a  paedagogick^  VII,  1 — 4.  —  Mitteilungen  der  geographi- 
schen Gesellschaft  in  Wien  XXIII,  2.  —  Numismatische  Zeitschrift 
XII.  —  Sitzungsanzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften.  — 
Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften,  aus  Band  95  und 
96.  —  Wiener  Studien  II,  1—2.  —  Zeitschrift  für  die  österreichischen 
Gymnasien  XXXI,  1  —  12.  —  Egyetemes  Philologiai  Eoezloeny  IV, 
1-10. 

Belgique:  Annales  du  cerde  arch6ologique  de  Mens  XVI,  2. 

—  L'Athenaeum  beige,  aus  II  und  III  —  Bulletins  de  l'Acad^mie 
royale  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-^arta  de  Belgique  48  u. 
49.  —  Bulletins  des  commissions  royales  d'art  et  d'archeologie  18  u. 
19.  —  Bulletin  de  la  Soci6t6  beige  de  g^ographie  IV.  —  Bulletin  de 
la  Soci6t6  de  g6ographie  d'Anvers  V.  —  Revue  beige  de  Numis- 
matique  36.  —  Revue  de  Belgique.  —  Revue  de  l'Instruction  publique 
23,  1-6. 

Dane  mark:  Aarböger  for  nordisk  Oldkyndi^^ed  og  Historie 
1879.  —  kort  Udsigt  over  det  philologisk-historiske  Samfunds  Virk- 
Bomhed  1878  —  1880.  —  Nordisk  Tidskrift  for  Filologi  IV,  3.  V,  1. 

—  Tidskrift  for  Mathematik  III,  6.  IV,  2. 

Espagne:  Boletm  de  la  Real  Academia  de  la  Historia  5.  — 
La  Ciencia  Gristlana  13.  —  Revista  de  ciendas  historicas,  Avril- 
D6cembre-Mars.  —  Revista  de  Espana  76.  77. 

£tats-Unis  de  TAmSrique  du  Nord:  American  Journal  of 
Philology  I,  1—4.  —  Transactions  of  the  American  Philological  Asso 
dation  1879. 

France:  Annales  de  la  Facolt^  des  lettres  de  Bordeaux  II,  1—4. 

—  Annuaire  de  Passociation  pour  Tencouragement  des  6tudes  grec- 
ques  en  France  XIV.  —  Annuaire  de  la  8oci6t6  fran^aise  de  numis- 
matique  et  d'archöologie  2.  s^rie,  T.  I,  3.  4.  —  Biblioth^ue  de 
r^cole  des  Ghartes  41,  1  —  3.  —  Bulletin  critique  de  litt^rature, 
dliistoire  et  de  th§ologie  I,  16  mai— 1  d6c.  —  Bulletin  de  la  Soci^t^ 
de  g^ographie  de  Paris,  aus  T.  19.  —  Bulletin  de  la  Soci6t6  langue- 
docienne  de  g^ographie  II,  7.  III,  1 — 4.  —  Bulletin  de  la  Soci^t^  de 
l'histoiro  de  Paris  et  de  Tlle- de -France,  Jr.-F6vr.  —  Bulletin  de  la 
Soci6t§  nationale  des  antiquaires  de  France  1879,  4.  1880,  1  — 3.,  — 
Bulletin  monumental,  6.  s^rie,  T.  VUI,  1 — 8.  —  Comptes  rendus  des 
s^ances  de  PAcad6mie  des  inseriptions  4.  s6rie,  T.  8  jr.-d6c.  —  Congr^s 
archdologique  de  France,  46.  session.  —  Gazette  arch^ologique  livr. 
1 — 4.  —  Gazette  des  beaux-arts,  Janv.-Sept.  —  Journal  des  savants, 
Janv.-D^.  —  Les  lettres  chr6tiennes,  T.  1  mai-d§c.  —  Mömoires  de 
l'Acad6mie  des  inseriptions  29,  2. 


Yerhandlungen  der  35.  Tersammlnng  deutscher  Philo- 
logen und  Schulmänner  in  Stettin  1880.    Leipzig  188L 

S.  10  —  12.  JP!  Kern,  Skizze  der  griechischen  Philosophie  vor 
Sokrates.  —  S.  16—19.  FttOZy  Über  den  Einflufs  des  klassischen 
Altertums  auf  das  Mittelalter.  Diskussion  darOber.  —  S.  22—42. 
StMemihl,  Über  die  nikomachische  Ethik  des  Aristoteles.  —  S.  42 
—61.  Wohlrah^  Über  Socrates  als  Erotiker.  —  S.  62—69.  A»  MüUer 
(Halle),  Über  einige  Aufgaben  west-östlicher  Philologie.  —  S.  62—79. 
ScMrlUz,  Die  Darstellung  der  Nacht  bei  Homer.  —  S.  79  -86. 
Jnü88t  über  die  Entstehung  Horazischer  Lieder  aus  Stimmungen  und 
BedOrfoissen  ihrer  Zeit.  —  S.  87—96.  Heerdegen,  Über  historische 
Entwicklung  lateinischer  Wortbedeutungen.  —  S.  96—109.  H*  Diele, 
Über  Lenkipp  und  Demokrit  —  S.  114—122.  Kolbe,  Über  den  An- 
teil der  höheren  Schulen  an  der  nationalen  Erziehung  unseres  Volkes. 
Diskussion  darüber.  —  S.  122-126.  Kleinaorgey  Über  Schfllerver- 
bindung.   Yeriiandlungen  darüber  (124-144).  —  a  146— 166-  16a 


123 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


124 


Kanmier^  Üb«r  den  ümfkng  und  die  Methode  des  kanstgeschicht- 
licheD  Unterrichts  am  Gymnasium  nebst  Verhandlungen  darüber  — 
S.  168— 170.  171  —  179  190—198.  J5rMfi»  (Stettin),  1.  Über  die 
Anstonophos-Vase.  2.  Über  Grasers  Bndersystem  und  Rnmpfkon- 
atmktion.  3.  Über  eine  unedierte  Vase  des  KönigL  Antiqnariums  zu 
Berlin.  —  S.  180—190.  JPteuner,  Über  die  pergamenischen  Skulp- 
turen, speziell  die  Gigantomacbie«  —  S.  200  f.  Eckertf  Beferat  Ober 
die  philologische  Sektion. 

Pliilologi§ebe  Rundsohan  Ho.  40  (1.  Oktober). 
Inhalt:  S.  1261—1263.    &  Cflaaer,  Quaestiones  criticae  in 
Euripidis  Electram.   Grofs-Umstadt,  Programm  1881  (JEC.  Oloil). 

—  8.  1263—1267.  Am  Hehn'ich,  Verwertung  des  7.  pseudo-plato- 
nischen  Briefes  als  Quelle  für  Piatons  sicüische  Beisen.  Cüli,  Pro- 
gramm 1880  (X  —  g).  —  8.  1267—1269.  A.  Jordan,  De  Eunapii 
fragmentis.  Wernigerode,  Programm  1880  (Herma/n  Haupt}.  — 
8.  176^—1271.  H.  Weise,  De  Horatio  philosopho.  Colberg,  Pro- 
gramm 1881  (BL  Kräh},  —  S.  1271  —  1274.  JE.  Westerburg, 
Über  den  Ursprung  der  Sage,  dafe  Seneca  Christ  gewesen.  BerÜn 
1881  (EU  Bihiach}.  —  8, 1274—1281.  O.  Günther,  Beiträge  zur 
Geschidite  und  Ästhetik  der  antiken  Tragödie  I.  Plauen  i/V.,  Pro- 
gramm 1880  (JEL  Thieie}.  —  S.  1281  —  1282.  K,  Kubiehi,  De 
Phaeacis  cum  Alcibiade  testnlamm  contendone.  Glatz,  Programm 
1881  (Q.  GUbert}.  -  S.  1283—1286.  JOeihrOck,  Syntaktische 
Forschungen  IV.  Die  Grundlagen  der  griechischen  Syntax.  Halle 
1879  (CShr.  BarihoUnnaey  -  S.  1286-1289.  JET.  Hahn,  Griechi- 
sches  Übungsbuch.  1.  Für  Quarta.  HannoTor  1881  (Bachof}.  — 
8.  1289—1292.  A.  Bartdt  und  IC.  MahnoH,  1.  Lateinische  For- 
menlehre. 2.  Lateinisches  Übungsbuch.  Deutsch  bearbeitet  von 
K.  Heinrich,    Budapest  1879  (Q.  Stier}. 

Deutsehe  Litteratarzeitnng  IVo.  40  (i.  Oktober). 

Becensionen:  8. 1539.  v,  Kleist,  Die  Gedanken  inPlotins 
1.  Abhandlung  über  die  Allgegenwart  der  intelligiblen  und  der  wahr- 
nehmbaren Welt.  (Enn.  VI  4.)  Flensburg,  Programm  1881  (H  F* 
MüUer},  —  8.  1540  f.  Wieseler,  Scenische  und  kritische  Bemer- 
kungen zu  Euripides'  Kyklops.  Göttingen  1881  (v.  Wilamo" 
wiiZ'ML}.  —  S.  1541  f.  O,  Hempel,  Quaestiones  Theocriteae. 
Diss.  inaug.  Kiel  1881  {G.  Kaibel}.  -  S.  1542  f.  M.  Hansen, 
De  tropis  et  figuris  apud  TibuUum.  Diss.  Kiel  1881  (K,  Schenkt}. 

Literarisehes  Gentralblatt  No.  40  (1.  Oktober). 

8.  1381  f.  Becenaion  ?on  Bibbeck,  Fr.  W.  Bitschi.  IL  (zl}. 

Revne  eritiqne  STo.  40  (3.  Oktober). 

Becensionen:  S.  237—246.  1.  Xenophontis  qui  fertur 
libellus  de  Bepublica  Atheniensium  ed.  A.  Kirchhoff.  Ed.  alt. 
1881.  2.  M,  Belot,  La  r^publique  d' Äthanes  (texte  grec,  pr^face  etc.). 
Paris  1880  und  Supplement  1881.  3.  Müller -Strübinff,  'A^jf 
vaiiov  ifoAcreia,  Die  attische  Schrift  Tom  Staat  der  Athener.  Philo- 
logus.  Suppl.  IV.  1.  2.  Göttingen  1880  (Ch,  Gr,}.  —  S.  346L 
W.  Fbrchhamfner,  Die  Wanderungen  der  Inachostochter  Jo.  Kiel 
1881  (H.  W(eil)).  —  S.  247—249.  Ciceronis  epistolae  selectae  ed. 
FranUn.    Paris  1881  (K  Antaine}. 

PMIologiseher  Anzeiger  XI  6. 

Inhalt:  S.  281—293.  Hesiodi  carmina  rec  C.  Goettling.  Ed. 
tert.  cur.  J.  FUich.    Lips.  1878,  Teubner.    Budolf  Peppmüller. 

—  8.  293—297.  «T.  Zyeha.  Bemerkungen  zu  den  Anspielungen  und 
Beziehungen  in  der  VIII.  und  X.  Bede  des  Isokrates.  Wien  1880 
fJPV.  SusemihQ.  —  S.  297-305.  P.  Otidi  Nasonis  Fastorum 
libri  sex.  Für  die  Schule  erklärt  von  H.  Peter.  2.  Aufl.  Leipzig 
1879,  Teubner  (Gust.  Nick}.  —  8.  305-316.  M.  Tulli  Ciceronis 
scripta  quae  manserunt  omnia  rec.  C.  F.  W.  Malier.  IV.  1  —  3. 
Lips.  1878/79,  Teubner  (A.  StreUtz),  —  &  316.  Klusmann, 
Curaruffl  TertuUianarum  particulae  L  U.  HaL  Diss.  in.  —  8.  3171. 
JET.  CTeti«,  Das  patricische  Born.  Berlin  1878  (M.  Z,}.  —  8.  318 
—321.    J.  DUrTt  Die  Beisen  des  Kaisers  Hadrian.    Wien  1881.  - 


S.  321-323.    Bibliotheca  scriptorum  dass.  von  W.  Engelmaim. 
8.  Aufl.  Ton  E.  Preufs.   I.   Leipzig  1880. 

GOttinger  gelehrte  Anzeigen  Ho.  40. 
S.  1249—1270.    Victor  Floigl,  Gyrus  und  Herodot  nach  den 
neugefnndenen  Keilinschriften  (J.  Oppert}, 

Pädagogisches  Archiv  XXIU  (1881)  ISo.  8. 

8.  671—578.  Wahaffyy  Über  den  Ursprung  der  homerischen  Ge- 
dichte, und  SaycCf  Über  die  Sprache  der  homerischen  Gedichte.  Über- 
setzt von  J.  Inielmann,  Hannover  1881  {L.  Schmidt}.  —  S.  583 
—592.  Jubelfeier  des  Friedrichs-Werderschen  Gymnasiums  zu  Berlin 
Yon  einem  »Alten  Werderanerc. 


Programme  nnd  Nachrichten  ans  Württemberg. 

Holzer,  Matris,  Ein  Beitrag  zur  Quellenkritik  Diodors.  Pro- 
gramm des  Eönigl.  Gymnasiums  in  Tübingen  zum  Schlüsse  des  Schal- 
jahrs 1880-81.   8.  1—26  des  Programms. 

Der  Yerfasser  sondert  bei  der  Frage  über  die  Ton  Diodor  im 
vierten  Buche  benutzten  Quellen  die  Heraklesmythen  c.  8  —  39  als 
selbständigen  Teil  ab,  wie  auch  Sceroka  (Die  mythographischen 
Quellen  für  Diodors  drittes  und  viertes  Buch,  Programm  des  Königl 
Gymnasiums  zu  Lyck  1878}  gethan  hat.  Während  indessen  Sceroka 
Diodors  Darstellung  auf  einen  genealogischen  Autor  zurückfährt  nnd 
im  Gegensatz  zu  G.  J.  Schneider  (De  Diodori  fontibus  1 1  -  IVi 
Berolinum  IS80),  nach  welchem  Timäüs  dem  ganzen  vierten  Buche 
zu  Grunde  liegt,  nimmt  Holz  er  das  bei  Diodor  I,  24  und  Athenäos 
erw&hnte  iyx^ftiov  'HpaxXiouq  des  Thebaners  Matris  als  Quelle  an. 
Er  stützt  sich  dabei  auf  die  stilistischen  EigentOmlichkeiten  der  be- 
treffenden Partie,  die  nach  seiner  Ansicht  die  Merkmale  einer  von 
einem  Bhetor  abgefafsten  Lobrede  mit  vorwiegend  pragmatisierender 
Haltung  an  sich  trägt.  Von  c.  18—25  sollen  stellenweise  Ergänzungen 
aus  einer  rationalistischen  Quelle,  sowie  aus  Timäus  und  Posidonios 
dazu  kommen,  c.  27  ebenfaUs  aus  einer  rationalistischen  Quelle,  c.  291 
aber  wieder  aus  Timäus  entlehnt  sein.  Für  c.  31—40  hatte  Diodor 
Matris  entweder  nur  excerpiert  oder  ihn  aus  einer  anderen  Quelle  er- 
gänzt; nur  so  erklärt  sich  nach  Holz  er  der  kurze  chronikartfge  5t0 
dieses  Teiles.  Der  Schlufs  der  Heraklesgeschichte  c.  39,  2fL  wäre 
wieder  aus  Matris  entnommen.  Als  Zeit  dieses  Autors  nimmt  Hol- 
zer (p.  25)  vermutungsweise  die  erste  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts 
V.  Chr.  an. 

Es  ist  offenbar,  da£s  man  sich  bei  der  Behandlung  der  in  Hei- 
zers Abhandlung  erörterten  Streitfrage  auf  sehr  unsidierem  Gebiete 
befindet,  und  der  Verfasser  selbst  verkennt  nicht,  dafs  seine  Schlüsse 
vielfach  auf  Hypothesen,  zum  Teil  gewagten,  beruhen.  So  dürften 
denn  die  Bcsultate  der  vorliegenden  Arbeit  schwerlich  unangefochten 
bleiben.  x. 

K  Kraut,  Über  das  yulgäre  Element  in  der  Spraeke 
des  SaUustius.  Programm  des  Königlich  wtkrttembergischen  evan- 
gelisch-theologischen Seminars  in  Blaubeuren.  Blaubeuren  188L 
S.  1—12  des  Programms. 

Nachdem  teils  von  den  Herausgebern  des  Sallust,  teils  in  Speiial- 
schriften  die  Sprache  dieses  Schriftstellers  mit  Backsicht  auf  die  Gi^ 
dsmen,  die  Anlehnungen  an  Thukydides,  Xenophon,  Demosthenos  und 
besonders  das  archaische  Latein  behandelt  ist,  madit  es  sich  die  vor- 
liegende Schrift  zur  Au^be  im  AnschluTs  an  £.  Wölfflins  Be- 
mericungen  im  Philologus  (XXXIV)  dem  »vulgären  Element«  d.  h.  den 
Spuren  der  Volkssprache,  des  sermo  plebeius,  im  Gegensatz  su  dos 
aus  der  Quelle  der  litterarischen  Bildung  schöpfenden  sermo  mbaims 
und  der  Schriftsprache  in  derselben  nachzugehen. 

Die  Einteilung  der  zur  Geschichte  der  Formvollendung  der  La- 
teinischen Sprache  und  zur  lateinischen  Lexikographie  einen  intern 
essanten  Beitrag  liefernden  Schrift  ist  folgende:  {YorbeoBiierktti^^en] 
p.  L2.  A.  Lexikalisches,  p.8-7.  L  Substantiva.  2.  A^iecäva. 
8.  Verba.  a.  flberiiaupt  b.  Frequentatlva.  c  Von  der  im  Volgir- 
latein  beliebten  Bildung  auf  ficare.  d.  YcrstArkung  des  VerbalbegxüEi 


125 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSOTEIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


126 


durch  ZnBamwfnsetgnng  mit  Pr&positioiien.  4.  ÜDflectierte  Redeteile 
(diu,  modo,  multo,  ocissoma,  quasi).    B.  Aussprache,    p.  7  —  8. 

1.  o  statt  i  vor  labialen  Konsonanten  (aestnmo,  decumus,  finitumus  etc.). 

2.  Q  statt  7  (inclntus  etc.).  8.  u  statt  e  (undi,  undns).  4.  o  statt  u 
nach  n  und  ▼.  5.  o  statt  e  (Toater,  vortere).  6.  detractare.  7.  re- 
licuos.  C.  Declination  und  Conjugation  p.  8  — 9.  1.  Declina- 
tion.  a.  Genus,  b.  Casus.  2.  Coigugation.  D.  Syntaktisches 
p.  9—11.  1.  Adverbia  prädicativ.  2.  Casus  und  Präpositionen.  3.  Wie- 
deraufnahme Ton  nominalen  Begriffen  und  von  Satzteilen  durch  Pro- 
nomina und  pronominale  Adverbia.  4.  Pronomen  reflesi?nm  in  indi- 
cativischen  Nebensätzen.  5.  cum  statt  quod.  6.  nisL  7.  Ablativus 
gerundii.  £.  Stilistisches  p.  11—12.  1.  Alltägliche  Redensarten. 
2.  Wortreiche  Wendungen.  3.  Concret  sinnliehe,  drastische  Ausdrücke. 
4.  Alliteration.  ^  T. 

iMdwiff  Majer,  Proklos  Aber  die  DeflnlüoDen  bei 
Euklid.  1.  Teil.  Definition  1—7.  Mit  2  Tafeln  Abbildungen.  Pro- 
gramm des  Königl.  Gymnasiums  in  Stuttgart  zum  Schlüsse  des  Schul- 
jahrs 1880-81.    S.  3--d0  des  Programms. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  behandelt  der  Verfasser  den  Commen- 
tar  des  Ncuplatonikers  Proklos  aus  dem  5.  Jahrhundert  unserer  Zeit- 
rechnung Qber  die  Definitionen  des  Euklid  und  zwar  zunächst  den 
Ober  die  wichtigsten  und  yon  den  flbrigen  als  eine  Gruppe  sich  ab- 
sondernden ersten  sieben.  Die  »Vorbemerknngenc  (S.  3  u.  4)  geben 
Aber  Zweck  und  Anlage  der  Abhandlung  Rechenschaft,  sowie  über 
die  Zahl  der  Definitionen,  die  in  den  Ausgaben  zwischen  36  und  36 
Tarliert.  S.  5—21  folgt  die  »Übersetzung  mit  Anmerkungen.!  Zu 
Grunde  gelegt  ist  die  Ausgabe  von  Friedlein.  Mit  Recht  hat  Major 
hier  einige  grOfsere  und  kleinere  Abschnitte  übergangen,  die  weder 
für  das  Verständnis  des  Ganzen  nötig  sind  noch  für  die  zu  gewinnen- 
den Ergebnisse  irgend  welche  Ausbeute  liefern.  Der  3.  Abschnitt 
(S.  21—30)  ist  den  »geschichtlichen  Resultatenc  gewidmet. 

Die  Vorzüge,  welche  die  Kritik*)  der  Schrift  des  Verfassers  »Pro- 
klos über  Axiomata  und  Petita  bei  Euklid,  Tübingen  1875c  zuer- 
kannte, sind  auch  an  der  jetzt  vorliegenden  zu  rühmen:  eine  muster- 
giltige  flieläende  Übersetzung,  die  bei  der  Schwierigkeit,  welche  die 
Lektüre  des  Proklos  im  Urtexte  dem  gröfseren  Teil  der  Mathema- 
tiker bieten  dürfte,  nur  willkommen  geheifsen  werden  darf,  dieselbe 
begleitend  eine  Reihe  gründlicher,  das  Sachliche  wie  Sprachliche  gleich- 
roäfsig  berücksichtigender  Anmerkungen,  endlich  eine  zusammenfassende 
Kritik,  die  die  eigentümliche  Auffassung  und  Methode  der  neuplato- 
nischen Philosophen  klar  erkennen  läfst  und  somit  einen  schätzens- 
werten Beitrag  zur  Geschichte  der  Mathematik  und  Philosophie  liefert. 

Wie  durch  die  treffliche  Übersetzung  und  die  Anmerkungen  für 
das  philologische  Verständnis  des  mathematischen  Lesers  gesorgt  ist, 
80  kommen  die  auf  zwei  Tafeln  zusammen  gestellten  Figuren  dem 
mathematischen  Interesse  des  Philologen  in  dankenswerter  Weise  ent- 
gegen. T. 

Im  Königl.  Hoftheater  in  Stuttgart  fand  am  5.  Oktober  nach 
mehljähriger  Pause  eine  von  einem  zahbeichen  Publikum  besuchte, 
wohlgelungene  Aufführung  ?on  Sophokles'  Antigone  nach  Donners 
Übersetaung  mit  der  Musik  von  Felix  Mendelssohn- Barthold j  statt. 

T. 

Die  folgenden  Prognunme  enthalten  nur  Schuhiachrichten: 

1.  Programm  des  Königl.  württembergischen  OTangelisch-theo- 
logischen  Seminars  Maulbronn.    Tübingen  1881.    9  S. 

2.  Programm  des  Karls- Gymnasiums  in  Stuttgart     Stuttgart 
188L    27  S. 

3.  Einladungsschrift  des  KönigL  Karls- Gymnasiums  in  Heil- 
bronn.   Heilbronn  1881.    25  S. 

i.  Programm  des  Königl.  Gymnasiums  in  Ulm.  Ulm  1881.  9  S. 

T. 


*)  Zeitschr.  1  Math.  1876.  Bnrsians  Jahresberichte.  1876. 


Nachrichten. 

Philologische  Universitäts-Vorlesungen  fftr  den  Winter  1881/82. 

Die  Universität  Freiburg  im  Brcisgau  hat  am  20.  September 
d.  J.  einen  Bericht  über  die  Jahre  1852  -  1881,  seit  dem  lle^ioningfi- 
antritt  des  jetzt  regierenden  Grofsherzogi  von  B^dcn  verfaTst  und 
denselben  in  einem  prachtvoll  ausgestatteten ,  dem  grorshcrzoglicheu 
Paare  Friedrich  und  Luise  zu  deren  silbernen  Hochzeit  gewidmeten 
Bande  veröffentlicht.  Dieser  Bericht  handelt  von  der  Frequenz,  den 
Docenten,  der  vierten  Säkularfeier  (vüm  Jahre  I85T),  den  Insütutan 
und  Sammlungen  der  Hochschule.  Wir  entnehmen  Heraus  das  Wich- 
tigste für  unsere  Leser: 

1.  Die  archäologische  Sammlung  und  das  Münzkabinet  (Eefemt 
verfafst  von  Otto  Hense). 

Im  Jahre  1779  kaufte  die  Universität  von  dem  Eegierungs-  und 
Eammerrat  von  Greiffenegg  eine  Sammlung  römischer  Münzen,  und 
wurde  damit  der  Grund  zu  dem  später  ^genannten  älteren  akademi«' 
sehen  Münzkabinet  gelegt  Über  den  Bestand  dieser  Sammlung,  die 
in  der  Folge  weniger  durch  Ankäufe^  als  durch  Schenkungen,  nament- 
lich seitens  der  Professoren,  vermehrt  wurde,  liegt  ein  handschrift- 
licher Katalog  des  Professor  Wucherer  vom  Jahre  18  Id  vor.  Vei^ 
einigt  wurde  mit  dieser  Münzsammlung  die  im  Jiihre  1832  an  gekaufte 
Daktyliothek.  Einen  wertvolleren  Zuwachs  erfuhr  das  Kabiaet  nach 
dem  Tode  des  Geheimrat  J.  L.  Hng  (1840),  er  hatte  der  Universität 
nebst  seiner  Bibliothek  auch  eine  reichkildge  Sammlung  römischer 
und  griechischer  Münzen  vermacht.  Den  Anfang  einer  Katalogi- 
sierung hiervon  gab  Professor  Fenerbach  1047*  ein  ToUatändiges  und 
übersichtliches  Verzeichnis  Professor  Th.  ßorgk  1854.  Im  Jahre  1858 
schenkte  Freiherr  v.  Prokesch-Osten  SQO  teils  griechische,  teils  Par* 
them,  Persem  und  älteren  Islamiten  angehörfge  Mün/.en. 

Die  resultatlosen  Bemühungen  Feuerbacha,  zum  Zwecke  archäo- 
logischer Vorlesungen  einen  Apparat  namentlich  von  Gypsabgügsen 
zu  beschaflFen,  wurden  von  Bergk  im  Jahre  1855  mit  besserem  Erfolge 
wieder  aufgenommen.  Der  Ministeriale rlafa  vom  SO.  November  1SS5 
bewilligte  zur  Anschaffung  eines  for  den  Unterricht  in  der  Archäologie 
und  Geschichte  der  alten  Kunst  geeigneten  Apparats  die  Summe  von 
1000  Gulden  Diese  Sammlung  ward  im  unteren  Saale  des  alten 
Lyceums  aufgestellt  und  fortwährend  vermehrt  in  F^olge  eines  jähr- 
lichen dafär  ausgesetzten  Aversums. 

2.  Über  das  philologische  Seminar  referieren  die  Herren  Dr. 
Bernhard  Schmidt  und  Dr.  0.  Hense.  Die  Errichtung  desselben  wurde 
durch  Professor  Dr.  Karl  Zell  bei  den  vorgesetzten  Behörden  bean- 
tragt und  am  28.  September  1829  genehmigt.  Die  Direktion  ward 
am  8.  Februar  1830  dem  Professor  Zell  übertragen  und  der  damalige 
Gymnasial-Professor  Dr.  Anton  Baumstark  als  Collaborator  angestellt; 
die  Eröffnung  des  Unterrichts  fand  üa  Mai  desselben  Jahres  statt. 
Derselbe  umfafste  praktische  Übungen  und  einen  dreijährigen  Cjklua 
von  Vorlesungen.  Stipendien  gab  es  fünf,  jedes  zu  40  Gulden.  1836 
schied  Zell  von  der  Universität,  Banmstark  ward  ordentlicher  Pro- 
fessor, Ansehn  Feuerbach  berufen:  die  beiden  letzteren  wech selten  in 
der  Direktion.  1886  trat  eine  gleich  z  eil  ige  paritütische  Direktion  ein. 
—  Im  Jahre  1866  ward  ein  neues,  beiden  Landes -UniTersi täten  ge- 
meinschaftliches Statut  erlassen,  wonach  das  Seminar  in  awei  Abtei- 
lungen, eine  obere  und  eine  untere  zerfiel-,  letÄterem  gab  ein  Mini- 
sterialerlaüa  vom  Jahre  1873  gleichtalls  einen  mehr  wi^aeoschaftlicben 
Charakter. 

Im  Laufe  des  Jidures  1880  ward  in  Freiburg  die  Teilung  in  Unter* 
und  Ober- Seminar  abgeschafft  und  für  sämtltcbe  Seminaristen  vier- 
sttlndige  wöchentliche  Übungen  eingerichtet:  die  Änderung  hatte  gün- 
stigen Erfolg. 

Die  Zahl  der  ordentlichen  Mitglieder  betrug  in  den  letzten  zehn 
Jahren  etwa  zwölf. 

Far  Gründung  einer  Seminarbibliothek  wurden  erstmals  im  Jahre 
1856  100  Gulden  bevriUigt,  seit  1878  wurde  ein  jährlicher  Betrag  von 


127 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Oktober  1881.] 


128 


200  Mark  ausfc^setzt ;  im  Jahre  1873  ward  die  Sammlung  —  damals 
aber  750 Kammern—  derXJniyersit&ts-Bibliothek  einverleibt,  jedoch  das 
Interesse  der  Seminaristen  dabei  gewahrt 


1.  Aas  PreuTsen:  Zum  Gymnasial-Direkter  ist  ernannt  Ober- 
lehrer Dr.  JFranz  MünaUeh  (zu  Verden)  am  Gymnasium  zu  Nor- 
den. —  Die  Wahl  des  Oberlehrers  an  der  Reabchule  zu  Sprottau, 
Finanz  SchwcUbach  zum  Rektor  der  höheren  Bürgerschule  zu 
Marne  ist  bestätigt  worden.  —  Den  Oberlehrern  Dr.  Ft€mz  Schultz 
in  Cuhn,  Dr.  Bofh.  LctzareuH/cz  ebenda,  Dr.  Spengler  in  Köhi 
(Apostel-Gymnasium),  Dr.  W»  Baul  und  Dr.  August  Müller  am 
Werderschen  Gymnasiam  zu  Berlin,  ist  der  Professor-Titel  verliehen 
worden.  —  Die  ordentlichen  Lehrer  JPl  L,  Jacobi  zu  Emden,  3L 
Grasshof  zu  Soest  in  Attendorn,  H*  Zippel  am  Elisabeth-Gym- 
nasium zu  Breslau,  Dr.  SchmoUing  am  Marien -Stifts -Gymnasium, 
Oberlehrer  Hernnt/nn  zu  Köhi  in  Verden,  HebestreU  in  Stendal, 
Dr.  BUisel  zu  Trier  Li  MOnchen-Gladbach ,  Dr.  Brüll  zu  Aachen, 
sind  zu  Oberlehrern  ernannt  worden. 

2.  Aus  Württemberg:  21.  Sept.  Rektor  Boger  am  Lyceum 
in  Öhringen  ist  seinem  Ansuchen  gemäfs  in  den  Ruhestand  versetzt, 
pem  Prof.  Dr.  Kösttin  am  Gymnasium  in  Stuttgart  die  nachge- 
sachte  Versetzung  in  den  Ruhestand  bewilligt  —  24.  Sept  Die  neu- 
errichtete  Hauptlehrstelle  in  der  Klasse  VII  b  des  Gymnasiums  in 
Heilbronn  dem  Prof.  Warih  an  derselben  Anstalt  übertragen. 
Die  erledigte  Hauptlehrstelle  an  der  Klasse  IV  b  des  Gymnasiums  in 
Stuttgart  dem  Präceptor  WintterUn  an  derselben  Anstalt  über- 
tragen unter  Verleihung  des  Titels  eines  Professors.  —  29  Sept.  Die 
dieatjfthrige  Professorats-  und  Präceptoratsprüfung  derCandidaten 
des  philologischen  Lehramts  findet  laut  amtlicher  Bekannt- 
machung in  der  2.  Hälfte  des  Oktober  zu  Stuttgart  statt 


Bibliographie. 


Atnphref  J.  jr.,  Voyage  en  Egypte  et  en  Nubie.  Nouvelle  Edition. 

(18.  jfesus,  XX,  678  p.)  Parb,  C.  L6vy.  Libr.  nouvelle.  3  Ir.  50  c. 
CaesariSf  C.  Julii,  commentarii  de  hello  gallico.    Scholarom  ac- 

commodavit  usui  V.  Ot  Slavik.    (gr.  8.    189  S.)    Prag,  Kober. 

1  M.  40  Pü 

CkUalogus  codicum  bibliothecae  universitatis  R.  scientiarum  Buda- 
pestinensis.    (gr.  8.   VIII,  155  S.)    Budapest,  (Kiliau)  2  M. 

Cicero^s  Werke.  19.  Bdchn.  Drei  Bücher  üb.  die  Pflichten.  Übers. 
V.  G.  G.  Übelen  1.  Bdchn.  4.  Aufl.  (12.  S.  2273— 2388).  Stutt- 
gart,  Metzler's  Verl  50  Pf. 


Conze,  A.,  ,TodtenmahIS  ReKef  im  Cabinet  des  mfcdaflles  auj*» 
[Mit  l  (lith)  Taf.J     [Aus:  »Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  VV" 
(Lex.-8.  6  S.)    Wien,  Gerold's  Sohn. 

JPHgier,  die  Urzeit  v.  Hellas  u.  Italien.  Ethnologische  Forschnngen. 
[Aus:  »Archiv  f.  Anthropol.«]  (gr.  4.  VIII,  60  S.)  Braunschw^ 
Vieweg  &  Sohn.  ^  »- 

Oraeber,  O..  quaestionum  Ovidianarnm  pars  I.  Dissertatio  inaugn- 
ralis.  (4.  33  S)  Elberfeldae.  Berlin,  Weidmann  in  Comm.  1  M.  60Pt 

Holzer,  Matris,  ein  Beitrag  zur  Quellenkritik  Diodors.  (4.  26  S.) 
Tübingen,  (Fues).  1  M.  20  Pt 

Knajppe,  CL  Gh.,  de  Tibulli  libri  IV.  elegiis  inde  ab  II.  usqiie  ad 
XIL  disputatio.  Dissertatio  inauguralis.  (gr.  8.  44  S.)  Daderstadt 
1880.    (Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.)  1  M.  20  PL 

lAvi,  Titi,  ab  urbe  condita  libri.  Erklärt  v.  W.  Weisse nborn. 
2.  Bd.    1.  Hft.   Buch  III.   6  Aufl.,  besorgt  v.  H.  J.  Müller,    (gr  B- 

IV,  168  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M.  öO  Pt 

Merkelf  J.^  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  d.  römischen  Redits. 
1.  Hft.  über  die  Begnadigungscompetenz  im  röm.  Strafprocefse. 
(gr.  8.  m,  71  S.)    Halle,  Niemeyer.  1  M.  60  PI 

Minnnisenf  Thdr»,  römische  Geschichte.   1.  Bd.  Bis  zur  Sdilacfat 

V.  Pydna.   Mit  e.  Militärkarte  v.  Italien.  7.  Aufl.   (gr.  8.  X,  942  S.) 
Berlin,  Weidmann.  10  M. 

MurmelUus,  J^ohs»,  ausgewählte  Gedichte.  Urtext  u.  metr.  Über- 
setzung. Herausg.  u.  m.  Anmerk.  versehen  v.  D.  Reich  1  in g.  (gr.8. 
VIll,  87  S)    Freiburg i/Br.,  Herder.  2 M. 

JPUUon,  Apologie  de  Socrate.  Texte  grec,  publik  avec  an  ar^ment 
et  des  notes  en  fran^is,  par  E.  Talbot.  (12.  72  p.)  Pans,  Ha- 
chette.  80  c. 

BreUer,  L.,  römische  Mythologie.  3.  Aufl  v.  H.  Jordan.  I.  Bd. 
(gr.  8.   Xll,  455  S.)    Berlin,  Weidmann.  ö  M. 

Schaper,  F.,  Hauptregehi  der  lateinischen  Syntax,  nebst  Maste^ 
beispielen  dazu  zum  wörtlichen  Auswendiglernen.  Im  Ansdüon  an 
die  Grammatik  v.  EUendt-Seyflert  ausgearb.  (8.  47  S.)  BerÜn. 
Bornträger.  40  PI 

SchUemantif  H^  Reise  in  der  Troas  im  Mai  1881.  Mit  e.  (llih.) 
Karte,    (gr.  8.   V,  77  S.)    Leipzig,  Brockhaus.  2  M. 

Uphues,  K»,  die  Definition  d.  Satzes.  Nach  den  piaton.  Dialogen 
Kratylus,  Theaetet,  Sophistes.  (gr.8.  63 S.)  Landsberg a/W., Schöi- 
rock.  2  M.  80  K 

Voigt,  O.f  die  Wiederbelebung  des  classischen  Altertums  od.  dai 
erste  Jahrhundert  des  Humanismus  (In  2  Bden.)  2.  Bd.  2.  umgearb. 
Aufl.    (gr.  8.    VIII,  547  S.)    Berlin,  G.  Reimer.  ä  8  M. 

VoUnier,  A*,  die  Quellen  der  3.  Dekade  d.  Livius.  (4.  27  S.)  Betüa, 
(Mayer  &  Müller).  1  M.  90  Pf 

(J¥iUteinh(wlh^  W.,)  Tagebuch  auf  Reisen  [Sidlien,  Athen,  Coa- 
stantinopel] ,  herausg.  zu  Gunsten  d.  Bazars  f.  >the  foreignen  in 
distress«  v  e.  »foreigner  not  in  distress  «  (8.  137  S.  m.  10  raotogr.j 
London,  Kolckmann.    geb.  m.  Goldschn.  1  L. 


Litterarische  Anzeigen. 


Im  Verlage  von  S.  Calvary  &Co. 
in  Berlin  erscheint  demnächst: 

Aristidis  Quintiliani 

de  musica  libri  tres. 

Nunc  primom  separatim  edidit, 
recensait,  emendavit  et  commentatus 
est  Albertus  Jalinias,  Doctor  pliil. 
Iionorarios,  Sodalis  Academiae  litte- 
ramm  et  scientiariuii  regiae  Hona- 
censis  cet.   gr.  8.   ca.  25  Bogen. 


Verlag  von  F.  A.  Brockhaus  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

EEISE  Df  DEE  TROAS 

IM  MAI  1881. 

VON 

DR  HEINRICH  SCHLIEMANN. 

Mit  einer  Karte.   8.   Geh.  2  M. 

Diese  neue  Schrift  des  berühmten  Verfassers 
bildet  eine  wichtige  £rgänzang[  zu  allen  seinen 
bisher  erschienenen  Werken^  indem  sie  über 
die  Topopaphie  der  Troas  in  vielen  Pnnkten 
neues,  die  frühem  Annahmen  berichtigendes 
Licht  ▼erbreitet. 


Im  Yerkg  yon  L.  Brill  in  Banmtadt 

ist  soeben  erschienen  und  durch  alle  Buch- 
handlungen zu  beziehen: 

Die  hellenische 
oder  Bengriechische  Sprache. 

Studien  zur  Eenntniss  derselben,  nach  ihrem 

Wesen,  ihrer  Entwicklung  und  ihrem  jetzigen 

Bestände,  mit  vielen  Sprachproben  ans  aÜoi 

Stylarten  und  den  wichtigsten  Dialecten  nehst 

eigener  deutscher  üebersetzung 

von 

Dr.  Aug.  Boltz, 

frühtr  Prof.  d.  roM.  Spimehe  ui  d.  K.  Kri«fMk«d.  In  Botta. 

llVa  Bogen  gr.  80.  Preis  brooh.  4  ICark. 


Verlag  von  S,  Calvary  A  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Drftger's  Buchdruckerei  (C.  Feioht)  in  Berlin. 


28 


hr 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS-ANNAHBIEN 

UVD 


ABONNEMENTS 

NBHMBif  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  ANGENOMMEN. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
BHT020BH. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


80  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


29.  OKTOBER. 


1881    M  5. 


IN  HALT: 


R.  Harcher,  Homerische  AnMtze  (0.  BraamQller)  .  .  .  . 
C«  T.  Newton,  die  griechischen  loschrüten  (H.  Röhl)  .  . 
A.  Waltz,  des  variatioDs  de  la  langue  d'Horace  .  .  .  . 
Taoitus'  Geschichtswerke  übersetzt  ?on  Y.  Pfannschmidt 
Taoitua  de  origine  —  Oermanorum  ed.  A.  H  o  1  d  e  r  (W.  Hirsch- 

feider) 

Index  lectionamünif .  Berol.  (Vahlen  ad  Tacitum)  (G.  Andresen) 


Seite 

129 
137 
138 
143 

146 
146 


Seita 


Auszüge  aus:  Rhein.  Museum.  —  SybePs  Histor.  Zeitschrift. 

—  Hermes.  —  Philol.  Rundschau  etc 149 

Nachriohten  Ober  Versammlungan  (Numifimatische  Gesell- 
schaft in  Berlin) 157 

Philologisohe  UniversitStt-Vorlasungan 157 

Parsonalian 158 

Bibliographia .    .  15S 

Littararisoha  Anzeigan 159 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Homerische  Aufsätze   von    Rudolf  Hercher.    Berlin, 
Weidmannsche  Buchhandlung  1881.   96  S.  gr.  8^    4  UK 

Den  Freunden  Homerischer  Dichtung  wird  von  C.  Robert  eine 
dankenswerte  Gabe  geboten;  er  hat  nämlich  drei  oder  sagen  wir 
vier  zerstreut  und  zum  Teil  an  entlegenen  Orten  aufbewahrte  Ab- 
handlungen Herchers  in  einem  mit  dem  Bildnis  des  Verfassers 
geschmückten  Bändchen  vereinigt  und  mit  wenigen,  auf  hand- 
schriftlichen Notizen  Herchers  beruhenden  Änderungen  heraus- 
gegeben. Wir  erhalten  1.  Homer  und  das  Ithaka  der  Wirklich- 
keit, zuerst  erschienen  im  Hermes  II,  263.  2.  Über  die  Homeri- 
sche Ebene  von  Troja.  Aus  den  Abhandlungen  der  philosophisch- 
historischen Klasse  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu 
Berlin  1875,  S.  101.  In  zweiter  von  dem  Verfasser  selbst  be- 
sorgter Auflage  1876  in  Kommission  bei  Dümmler  erschienen. 
8.  Vi#  homerische  Flüsse.  Aus  den  Commentationes  philologae 
in  honorem  Th.  Mommseni  scriptae,   p.  769. 

Daran  schliefsen  sich  4.  zwei  kürzere  Abschnitte:  Zu  Homers 
Odyssee  XVH,  802  (Hermes  XU,  S.  391)  und:  Weiteres  m  Sachen 
der  Argosohren  (Hermes  XÜ,  S.  103). 

Der  Gang  der  Untersuchung  ist  in  dem  ersten  Aufsatz  folgen- 
der: Wer  Homers  Worte  und  die  Insel  selber  genau  konfrontiere, 
begreife  leicht,  dafs'  es  zwischen  dem  Ithaka  des  Dichters  und 
der  Wirklichkeit  eine  Reihe  faktischer,  nicht  hinweg  zu  inter- 
pretierender Widersprüche  gebe.  Lage  und  Natur  der  Insel 
seien  vom  Dichter  bald  mehr  bald  weniger  unrichtig  dargestellt 
worden,  am  unrichtigsten  im  neunten  Buche,  in  welchem  die  Lage 
der  beiden  Inseln  Ithaka  und  Kephallenia  mit  einander  ver- 
wechselt sei.  Der  Wirklichkeit  näher  komme  der  Dichter  in  den 
Büchern,  deren  Schauplatz  dielnsel  abgebe,  insofern  er  den  zwischen 
Ithaka  und  Kephallenia  befindlichen  Sund  erwähne,  und  dadurch 
die  eine  der  anderen  nähere,  während  sie  im  neunten  Buche  in 


unbestimmte  Feme  auseinandergerückt  ^eien.  —  Erfunden  sei 
die  Insel  Asteria  in  diesem  Sunde.  In  der  Telemachie  werde 
—  und  das  sei  richtiger  —  eine  geringere  Entfernung  zwischen 
Festland  und  Insel  angenommen,  als  im  neunten  Buche.  Auch 
die  Verhältnisse  von  Hoch  und  Tief  auf  der  Insel  seien  un- 
richtig dargestellt.  Da  Ithaka,  abgesehen  von  ^Iner  in  neuerer 
Zeit  geschaffenen  Fläche,  keine  50  Schritt  horizontaleu  Bodens 
aufweise,  so  sei  die  in  den  Gedichten  herrschende  Vorstellung 
irrig,  dafs  zwischen  Stadt  und  Königshaus  und  innerhalb  der 
Stadt  ein  Terrainunterschied  nicht  bestehe.  Wäre  Homer  auf 
der  Insel  gewesen,  so  hätte  er  den  Hafen  Ithakas,  welcher  ebenso 
wie  die  Nebenhäfen  die  Anfahrt  der  gröfsten  Schiffe  bis  an  die 
Küste  gestatte,  nicht  mit  einer  Flachküste  umschlossen.  Von 
unendlichem  Regen  und  unendlichem  Getraide  sei  nichts  zu 
sptbren  Strabos  Hypothese  von  einer  durch  Erdbeben  und  ähn- 
liche Revolutionen  herbeigeffthrten  Bodenveränderung  reiche  nicht 
aus,  die  aufgeführten  Widersprüche  zu  erklären.  Ithaka  habe 
als  das  westlichste  Land  gegolten  und  sei  deswegen  zur  Heimat 
des  auf  den  Inseln  des  Westmeers  irrenden  Helden  erhoben  wor- 
den. Die  auch  später  von  den  Historikern  und  G6ographen  nur 
selten  und  sehwerlich  anders  als  auf  der  Grundlage  Homerischer 
Angaben  erwähnte  Insel  sei  zu  Homers  Zeit  wohl  nichts  mehr 
als  ein  blofser  Name  gewesen  und  habe  den  Dichter  gewifs  nicht 
gereizt,  sie  zu  besuchen.  Den  Tadel,  er  habe  nicht  noch  der 
Natur  gezeichnet,  wie  hätte  der  Dichter  ihn  seitens  der  Jonier 
befürchten  sollen!  Der  Weg  von  Jonien  nach  Ithaka  sei  weit, 
und  die  lauschende  Menge  habe  dem  Kunstwerk  des  Dichters 
unbefangenen  Glauben,  nicht  aber  die  Zweifel  der  Kritik  entgegen 
gebracht  Hätte  der  Dichter  die  Insel  besucht,  so  würde  er  ge- 
wissen Vorstellungen,  wie  Stadt,  Hafen,  Berg  ein  mehr  indivi- 
duelles Gepräge  gegeben  haben.  Allgemeinster  Katur  sei  auch 
das  von  der  Insel  selber  entworfene  Bild.  Den  Mangel  an  Fahr- 
straCsen  und  die  Felsnatur  teile  Ithaka  mit  allen  griechischen 
Inseln.   Das  Königsliaus  sei  nach  der  Schablone  gezeichnet   Auf 


131 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


132 


die  Torhandenen  individueUen  Züge  dürfe  kein  Gewicht  gelegt  wer- 
den, da  man  auf  Ithaka  die  Kunst  verstanden  habe,  homerische 
Namen  Wiederaufleben  zu  lassen.  In  die  Schilderung  der  Quelle 
Arethusa  seien  weniger  individuelle  Züge  verwebt,  als  man  glaube, 
und  das  Bild  von  der  Nymphengrotte  sei  individuell,  aber  nicht 
real.  Nicht  durch  einen  wohldurchdachten  Plan  des  Ganzen, 
sondern  durch  die  jedesmalige  Situation  werde  die  lokale  Einzel- 
heit bedingt  und  eingefügt,  ohne  dafs  der  Dichter  ängstlich  rück- 
wärts oder  vorwärts  schaue.  Die  zerstreuten  Züge  dürften  nicht 
zu  einem  Gesamtbilde  der  Insel  vereinigt,  oder  gar  durch  Karten 
und  Pläne  fixiert  werden.  Die  landschaftlichen  Anschauungen 
für  seine  Dichtung  habe  Homer,  welcher  wie  jeder  Dichter  nichts 
absolut  neues  schaffe,  in  Jonien  gewonnen  und  bei  der  Verwer- 
tung dieser  Motive  dasselbe  Mafe  menschlicher  Freiheit  wie 
bei  der  Gestaltung  menschlicher  Verhältnisse  genossen. 

Zum  Schlufs  zeigt  Hercher  an  zwei  eklatanten  Fällen,  wie 
grofser  Selbsttäuschung  sich  manche  Gelehrten  hingaben,  als  sie 
Hommsche  Lokalitäten  auf  Ithaka  wieder  zu  finden  vermeinten. 

Das  Befremden  des  Referenten  hat  der  Satz  erregt,  es  sei 
nicht  zu  entÄcheideri,  ob  Homer  im  neunten  Buche  der  Odyssee 
die  Inseln  Ithaka,  Same,  Dulichion  und  Zakynthos  als  eine  von 
Osten  nach  Westen  gelagerte  Horizontalgruppe,  oder  in  der  Rich- 
tung einer  von  Südost  nach  Nordwest  laufenden  Linie  gedacht 
habe.  Pas  Adverbium  d^fifi  (V.  22),  welches,  wenn  auch  nicht 
eine  völlige, .  so  doch  eine  teilweise  Umschliefsung  bezeichnet, 
zwingt,  dem  Dichter  eine  die  Insel  nicht  allein  von  Ost  nach 
West,  sondern  auch  von  Süd  nach  Nord  gruppierende  Vorstel- 
lung beizulegen.  —  Das  Attribut  ^Bafiaki^  deutet  darauf,  dafs 
Homer  nicht  allein  den  Hafen,  sondern  die  ganze  Insel  mit  einer 
Flachküste  versehen  habe.  Gegen  die  Theorie,  dafs  Ithaka  um 
seiner  westlichen  Lage  willen  dem  Odysseus  als  Heimat  zuge- 
wiesen sei,  spricht  erstens  die  Thatsache,  dafs  die  Insel  nur  an 
einer  Stelle  nach  Westen  vorgeschoben  wird,  und  femer,  dafs 
selbst  an  dieser  Stelle  ihre  Entlegenheit  nach  Westen  nur  eine 
relative  ist,  nämlich  verglichen  mit  Same,  Dulichion  etc.  Hätte 
aber  auch  wirklich  Ithaka  nach  consequent  festgehaltener  Vor- 
stellung als  das  westlichste  Land  gegolten,  so  entstände  immer 
die  Frage:  Wurde  es  zum  Vaterlande  des  Odysseus  gemacht,  weil 
es  flir  das  westlichste  Land  gehalten  wurde,  oder  galt  es  als 
das  westlichste  Land,  weil  es  das  Vaterland  des  Odysseus  war? 
Das  letztere  ist  annehmbarer.  Im  Einklang  mit  dieser  Ansicht 
sagt  K.  Mtillenhoff,  (Deutsche  Altertumskunde  S.  30)  »dafs  der 
auf  Ithaka  lokale  Teil  der  Sage,  wie  Odysseus  heimkehrend  an 
den  Freiem  Rache  nimmt,  ein  Grundbestandteil  des  Mythus  war, 
der  den  festen  Kern  abgab,  an  den  die  übrigen  Fabeln  sich  an- 
setzten.« 

Die  Warnung  Herchers,  eine  Gesamtvorstellung  von  Insel 
und  Haus  zu  bilden,  geht  zu  weit.  Der  Dichter  hat  ein  Bild 
von  beiden  im  Kopfe  getragen,  wenn  auch  zugegeben  werden 
mufs,  dafs  dies  Bild  in  seinen  Einzelheiten  nicht  immer  festge- 
halten wird,  ja  sogar  Widersprüche  enthält.  Das  Material  zu 
einer  Zusammenstellung  dieses  Bildes  bietet  E.  Laas  (Der  Deut^ 
sehe  Aufsatz  2.  Auflage,  I.   S.  92  u.  fg.). 

Die  zweite  Abhandlung  geht  von  dem  Bekenntnis  aus,  dafs 
Homer  die  Troische  Küste  nicht  mit  eignen  Augen  gesehen  habe. 
Weder  die  Rücksicht  auf  die  gereisten  Leute  unter  den  Joni- 
schen Landsleuten,  welche  alle  Details  der  Ebene  an  den  Fin- 
gern herzählen  könnten,  noch  die  Furcht,  von  künftigen  Topo- 
graphen als  ungenau  in  seinen  Mafsen  ertappt  zu  werden, 
noch    endlich    die    nachbarliche    Nähe    von   Troas   habe    den 


m 


Dichter  zu  einem  Besuche  der  troischen  Ebene  veranlassen   icö 
nen.    Die  Ausbeute  für  ihn  wäre  zu  gering  gewesen.  —  SeHu 
endgültiger  Entscheidung  in  Sachen   der  Autopsie  genüge    e 
die  beiden  Flüsse  der  troischen  Ebene,  Skamander  und  Si 
näher  anzusehen.     Der  Simois  erscheine  nirgends  kleiner^ 
der  Skamander,  sondern  an  mehr  als  einer  Stelle  diesem  giv 
wachsen  und  ebenbürtig.    Auch  bei  den  übrigen  Dichtem,   di^ 
des  Simois  gedenken,  z.  B.  bei  Hesiod,   rangiere  er  mit   dem 
Skamander  auf  völlig  gleicher  Linie.   Für  einen  so  beschaffenen 
Flufs  suche  man  in  der  Wirklichkeit  vergebens  ein  UnteckoB- 
men,  da  der  Skamander  auf  den  westlichen  Abhängen  des  Idi- 
gebirges  und  in  der  troischen  Ebene  einzig  und  allein  herrsche 
und  einen  gleichartigen  Gefährten  ausschliefse.    EHn  Nebexiflti& 
des  Skamander  sei  der  Simois  nicht  gewesen.  Er  dürfe  auch  in  der 
wirklichen  Ebene  nicht  gesucht  werden,  denn  von  den  älteren 
Dichtem  der  Ilias  werde  nur  der  Skamander  erwähuL   —  Dk 
Lokalsage  habe  der  Wirklichkeit  gemäfs  auch  nur  von  einen 
Flusse  reden  dürfen.    Von  den  drei  oder  vier  ganz  unbede»- 
tenden  Bächen  der  Ebene  habe  das  gesamte  Altertum  —  eine 
Stelle  Strabos  ausgenommen  —  nicht  gesprochen,  sie  seien  erst 
entdeckt  von  den  Topographen  des  18.  Jahrhunderts.    Ein  ver- 
nünftiger Grund,  eins  dieser  Bächlein  zum  Simois  au&uschwelien 
sei  für  die  Sage  nicht  vorhanden  gewesen.  Er  sei  von  einem  Nadh 
dichter  in  die  troische  Ebene  geführt  —  Auf  das  jüngere  Alt« 
des  Simois  deute  der  metrisch  flüssigere  Name.    Herodot,  Nice- 
phorus  Gregoras,  Inschriften  und  Münzen  wüfsten  vom  Skaman- 
der,  vom    Simois    nicht.     Geschichten-    und  Märchenerzähkr 
knüpfen  nur  an  jenen  an;  die  Mythologie  erinnere  sich  seiner 
gern,  des  Simois  fkst  nie.  —  Auch  die  zuverläfsige  Geograpfak 
wisse  nur  vom  Skamander;  der  heutige  »Mendere"  lasse  den 
Skamander  heraushören,  kein  andrer  modemer  FluTsname  er- 
innere  lautlich  an  den  Simois.    —   In  den  metrischen  Korapea- 
dien  des  Dionysius,  Avienus  und  Prisdan,  welche  den  Simaä 
erwähnen,  werde  Reales  und  Mythisches  durcheinander  gewor^ 
fen;  auch  des  Mela  und  Ampelius  Erwähnung  des  Flusses  habe 
nichts  auf  sich.    Von  Ptolemäus  werde  dem  Simois  eine  Mün- 
dung zwischen  Dardanos   und  Abydos   angewiesen,  welche  iji  | 
Wirklichkeit  dem  Rhodios  gehöre.     Da  femer  auf  den  in  des 
Handschriften  des  Ptolemäus  befindlichen  Karten  Dardanos  über 
Rhoiteion  hinaus  bis  in  die  Nähe  von  Sigeum  hinabgerückt  so, 
so  werde  die  Mündung  des  Simois  innerhalb  der  troischen  £bea< 
ermöglicht.  —  Wohl  auf  Grund  Ptolemäischer  Karten  werde  vo» 
Nicephoras  Gregoras  in  seiner  Byzantinischen  Geschichte  Ska- 
mander und  Simois  erwähnt,  sowie  Dardanos  als  eine  zuisdken 
beiden  liegende  Stadt.   Durch  interpolierte  Karten,  auf  welches 
Xanthus  und  Simois  verzeichnet  waren,  seien  Aethicus  und  Jnlhu 
Honorius  verführt  worden,  die  beiden  Flüsse  den  Völkern  det 
nördlichen  Oceans  hinzuzufügen.  —  Von  Plinius  werde  fiüsdh 
lieh  der  Xanthus  mit  dem  Simois  vereinigt  und  als  ein  von 
Skamander  getrennter  FluTs  bezeichnet    Die  Notizen  beim  St^ 
phanus  von  Byzanz,  welcher  vom  Ztfioet^  und  den  Ableitungeotl 
des  Wortes  rede,  seien  keine  geographische  Mitteilung,  sondfnt 
ein  grammatisches  Excerpt  —  Gegen  Demetrius  von  &keptä&| 
welcher  auf  Grand  eigner  Beobachtungen  den  Simois  mit  deni 
heutigen  Dumbrek  identifiziere,  spreche  die  Dürftigkeit  des  Ikh 
teren.    Die  Taufe  sei  entweder  von  Demetrius  selber  voUzog«^ 
oder  von  den  Bewohnern  von  Neu-Hion,  welche  ein  Interebs«» 
daran  gehabt  hätten,  die  Marken  der  troischen  Ebene  Q&Te^i 
loren  sein  zu  lassen.  —  Homer  habe  die  Ebene  nach  sei 
Bedürfois  gestaltet,  denn  die  wirkliche  hätte  fiir  das  von 


(t 


33 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


134 


feön- ^ehüderte  ideale  Kampfspiel  ein  geeignetes  Terrain  nicht  ab- 
M  Ageben  wegen  der  Wasserläufe  und  Bodenerhebungen.  —  So 
^^jRei  auch  der  Skamander  nicht  das  Abbild  eines  realen  Wassers. 
?<■'  —  Werde  die  vom  Dichter  gedachte  Beschaffenheit  der  Ebene 
und  des  Flusses  in  Linien  ausgedrückt,  so  ergebe  sich  folgen- 
des: Grundlinie  sei  der  Hellespont  und  das  SchifEslager.  Eine 
von  dem  Centrum  desselben  senkrecht  gezogene  Linie  treffe  das 
skfiische  Thor.  —  Diese  Linie  werde  von  einer  anderen  Linie, 
welche  den  Skamander  darstelle,  rechtwinklig  geschnitten.  — 
Auf  dem  Schnittpunkt  liege  die  Furt  des  Skamander.  Meist 
werde  der  Flufs  nur  als  Grenzlinie  verwandt  und  bleibe  ein 
Name.  Die  elementare  Kraft  desselben  werde  zuweilen  hervor- 
gehoben, es  mangle  individuelle  Zeichnung.  Weder  die  Epi- 
theta des  Skamander,  noch  die  Angaben  über  seine  Fauna  und 
Flora  erweckten  den  Gedanken  an  Lokalstudien  des  Dichters. 
Der  Flufs  verschwinde  ein  anderes  Mal  ganz  aus  der  Ebene. 
Bald  sei  alles  eben,  bald  biete  der  Boden  willig  das  Mate- 
rial den  Steinwerfem,  bald  sei  er  sandig  etc.  Daraus  ergebe 
sich,  dafs  die  Dichter  der  Ilias  die  wirkliche  Ebene  und  den 
wirklichen  Flufs  nicht  genau  gekannt,  dafs  sie  aber  doch  wenig- 
stens an  der  von  der  Sage  überlieferten  einen  Ebene  und  an 
dem  leinen  Flusse  festgehalten  hätten.  Dagegen  schaffe  der 
den  Simois  einführende  Nachdichter  der  Sage  zum  Trotz  und 
habe  keine  klare  Vorstellung  von  den  in  der  Hias  bestehenden 
lokalen  Verhältnissen.  Das  Motiv  des  Nachdichters  sei  uner- 
findlich, dagegen  wohl  sicher,  dafs  die  Nachdichtung  in  eine 
Zeit  falle,  in  der  die  Jonier  das  lebendige  Bewufstsein  der  Sage 
und  die  Freude  an  ihrem  Besitz  bereits  eingebüfst  haben.  Der 
Nachdichter  habe  selber  gefühlt,  dafs  mit  dem  Simois  einem 
Bedürfois  nicht  abgeholfen  sei,  und  habe  ihn  deswegen  hinter 
den  Skamander  zurückgesetzt:  Göttliche  Natur,  Opfer,  Priester 
etc.  eigneten  nur  diesem.  Die  den  Simois  nennenden,  einge- 
fügten Stellen  könnten  in  den  meisten  Fällen  aus  dem  Verbände 
der  umstehenden  Verse  nicht  leicht  ausgeschieden  werden;  die 
Einfügung  falle  vor  die  definitive  Kedaktion  der  uns  vorliegen- 
den Hias.  Die  Manier  der  Einfügung  enthalte  Widersprüche 
gegen  die  sonstige  epische  Sitte  und  gegen  die  sonstige  Dar- 
stellung des  Skamander.  —  Was  die  Quellen  des  letzteren  an- 
betreffe, so  lasse  ihn  das  zwölfte  Buch  auf  dem  Ida,  das  zwei- 
undzwanzigste in  der  Nähe  von  Troja  entspringen.  —  Eine  Ver- 
mitUiing  werde  von  Demetrius  und  von  von  Eckenbrecher  ver- 
sucht, aber  ohne  Erfolg.  Der  Anfang  des  zwölften  Buches  sei 
eine  Nachdichtung.  Von  der  Anschauung  beherrscht,  dafs  der 
Skamander  die  Ebene  quer  zwischen  Stadt  und  Lager  durch- 
schneide, habe  der  Dichter,  dem  die  Sage  nur  den  Namen 
des  troischen  Flusses  überliefert  habe,  die  Quellen  desselben  an 
die  Grenze  der  Ebene  versetzt.  Die  Entdeckungen  Lechevaliers, 
auf  welche  man  sich  in  neuester  Zeit  berufen  habe,  um  die 
Autopsie  Homers  zu  erweisen,  seien  eitel  Blendwerk.  Weder  die 
Zahl  der  entdeckten  Wasserläufe,  noch  ihre  Wassermenge,  weder 
ihre  Temperatur,  noch  ihre  Lage,  stimmen  mit  den  Homerischen 
Angaben  überein.  Die  entdeckten  41  Gewässer  lägen  in  der  Nähe 
des  heutigen  Bunarbaschi,  die  Homerischen  Quellen  entsprängen 
bei  Troja,  welches  in  der  Ebene  liege.  Die  Quellen  seien  nicht 
gefunden  worden,  und  könnten  nicht  gefunden  werden  anderswo, 
als  in  der  Phantasie  des  Dichters,  der  das  Bedürfnis  verspürt 
habe,  die  Stelle  des  Nähern  zu  schildern,  an  welcher  der  ge- 
feierte Held  der  Troer  gefallen,  und  der  naturgemäXs  diese  Stelle 
an  die  Geburtsstätte  des  heimischen  Stromgottes,  an  die  Arbeits- 
stätte troischer  Frauen  in  friedlichen  Tagen  verlegt  habe.  — 


Die  Bedeutsamk^t  des  genannten  Ereignisses  habe  andrerseits 
den  Dichter  getrieben,  der  Quelle  in  üirer  Doppeltemperatur 
etwas  Phänomenales  zu  leihen.  Ad  dem  Beispiel  des  Skamander 
und  Simois  sei  gezeigt,  dafs  die  reale  troische  Ebene  mit  der 
homerischen  wenig  gemein  habe.  Von  der  Sage  unterrichtet, 
dafs  auf  einer  Ebene  gekämpft  sei,  welche  vom  Hellespont  bis 
zum  Ida  reiche,  und  vom  Skamander  durchströmt  werde,  habe 
der  Dichter  auf  der  Basis  dieser  Angaben  aus  eigenster  Erfin- 
dung das  Lokal  der  Handlung  gestaltet,  — 

Soweit  Hercher.  Einigen  Bedenken  sei  Baum  gegönnt.  Die 
Behauptung,  der  Simois  erscheine  dem  Skaraauder  ebenbürtig, 
ist  nicht  erwiesen.  —  Wie  kann  aus  der  Erzählung  Homers,  dafs 
zwischen  beiden  Flüssen  eine  Schlacht  geliefert  sei,  eine  Berech- 
tigung hergeleitet  werden,  den  Simois  uach  seinem  Partner  zu 
messen  und  beide  gleichzustellen?  —  Aus  den  Worten  Homers 
ergiebt  sich  nichts  anderes,  als  dafs  der  Simois  und  natürlich 
auch  der  Skamander  wenigstens  so  lang  gewesen  sei,  wie  die 
Schlachtreihe  selber.  Und  weiter-  Weil  beiden  Flüssen  die  gleiche 
Aufgabe  zugewiesen  werde,  nämlich  die  Stelle  zu  verherrlicben, 
an  welcher  Hera  und  Athene  anfufsen,  so  sei  es  undenkbar,  dafs 
der  Skamander  mit  einem  unbedeutenden  Flusse  vergattet  werde« 
Offenbar  hat  der  Dichter  nach  einem  Punkte  in  der  Landschaft 
gesucht,  welcher  dem  Hörenden  mit  wenigen  Umrissen  deutlich 
gezeichnet  und  dem  Gedächtnis  leicht  eingeprägt  werden  konnte. 
Der  Vereinigungspunkt  zweier  Flüsse  ist  hierzu  geeignet,  das 
Gröfsenverhältnis  beider  kommt  nicht  in  Betracht-  Auch  die 
Notiz,  dafs  der  kämpfende  Skamander  die  Hülfe  seines  lieben 
Bruders  Simois  angerufen  habe,  beweist  blutwenig;  denn  in  der 
Not  wird  nach  einem  Strohhalm  gegriiten.  Spricht  somit  nichts 
für  die  Ebenbürtigkeit  beider,  so  darf  für  die  Inferiorität  des 
Simois  angeführt  werden  einmal  die  seltnere  Erwähnung  desselben 
und  zweitens  die  von  Hercher  selbst  eingeräumte  stiefväterliche 
Behandlung  seitens  des  Dichters,  der  ihm  weder  göttliche  Natur, 
noch  Opfer  und  Priester  wie  dem  Skamander  zugebilligt  bat.  Er- 
scheint der  Simois  aber  als  der  geringere  Flufs,  dem  vielleicht 
an  der  einen,  oder  andern  Stelle  aus  dem  Bedürfnis  der  Situa- 
tion heraus  eine  gröfsere  Bedeutung  gegeben  wird,  so  dürfen 
wir  nicht  verzweifeln,  ein  Unterkommen  für  ihn  auf  der  Karte  zu 
finden.  —  Daher  beweist  denn  auch  der  Umstand,  dafs  in  der 
Hias  nicht  weniger,  als  zehn  Mal  vom  Skamander,  als  von  «dem 
Flusse«  schlechthin  geredet  wird,  nicht,  wie  Hercher  will,  dafs 
der  Simois  den  älteren  Dichtern  der  Ilias  fremd  gewesen  sei^ 
sondern,  dafs  er  hinter  das  bedeutendere  Gewässer,  welches  xar 
i^o^v  der  Flufs  genannt  wird,  bescheiden  zurücktritt.  —  Eben 
weil  ein  vernünftiger  Grund  nicht  vorlag,  dem  Skamander  einen 
Gesellen  zu  geben,  weil  ein  Motiv  des  Nachdichter s  nicht  ent- 
deckt werden  kann,  ist  es  angängig^  in  dem  Simois  einen  von 
der  Lokalsage  überlieferten  Flufs  zu  sehen,  und  der  Theorie 
von  dem  durch  einen  späteren  Dichter  eiu geführten  Simois  Mifs- 
trauen  entgegen  zu  bringen.  —  Diesem  Mifstrauen  giebt  Hercher 
selbst  eine  Stütze  durch  das  Bekenntnis^  dafs  einer  Losung  der 
späteren  Zuthat  aus  dem  Zusammenhange  durch  einlachen  Schnitt 
die  Dichtung  widerstrebe. 

Auch  was  Hercher  über  die  Manier  der  Interpolation  im 
Einzelnen  nachweist,  befriedigt  nicht  ganz*  Der  Simois,  welcher 
vom  Skamander  zur  Hülfe  gerufen,  weder  antwortet,  noch  die 
erbetene  Hülfe  leistet,  widerspricht  allerdings  der  sonstigen  epi- 
schen Sitte.  Aber  dieser  Flufs  wäre  doch^  wenn  er  der  erfin- 
denden Phantasie  des  Nachdichters  seinen  Ursprung  verdankte, 
von  seinem  Erzeuger  nicht  wie  ein  Schemen  behandelt  worden. 


135 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


136 


wälirend  er,  wenn  er  von  der  Sage  gegeben  war,  vom  Dichter 
ehrenhalber  wenigstens  genannt  werden  mnfste,  wenn  auch  sonst 
nicht  viel  mit  ihm  anzufangen  war.  Die  Wunderlichkeiten  und 
Widersprüche  in  der  Erwähnung  des  Flusses  fallen  also  dem 
Dichter  nelbst  zur  Last,  welcher  die  von  der  Sage  gegebenen 
Motive  nach  dem  allgemeinen  Charakter  der  Handlung  und  nach 
dem  BedOrMs  der  jedesmaligen  Situation  ohne  festen  Plan  er- 
weitert und  ausgestaltet  hat.  Wenn  der  Skamander,  dessen  Zu- 
gehörigkeit zu  den  Requisiten  der  alten  Sage  von  keiner  Seite 
bestritten  wird,  wohl  oder  übel  nach  dem  Gefallen  des  Dichters 
aus  der  Ebene  verschwinden  mufs  (vgl.  S.  55),  warum  soll  der 
Sfmois  zu  einem  Gebilde  des  Nachdichters  gestempelt  werden, 
ireil  er  zur  unrechten  Zeit  schweigt,  an  unrechter  Stelle  er- 
scheint, in  seinem  Wesen  Widersprüche  birgt! 

Dagegen  ist  überzeugend,  was  Hercher  über  die  Quellen 
des  Skmnander  sagt. 

AusschlieDslich  von  Homerischen  Flüssen  handelt  die  dritte 
Arbeit  Im  An&ng  des  zwölften  Buches  der  Ilias  seien  acht 
Flüsse  erwähnt,  deren  Mündungen  von  Apollon  und  Poseidon 
nach  dem  Abzüge  der  Griechen  von  Troja  in  einen  Strom  zu- 
sanmiengezogen  und  gegen  die  Lagermauem  derselben  gelenkt 
werden.  —  Wie  habe  sich  der  Dichter  die  vier  Flüsse,  Rhesos, 
Heptaporos,  Karesos  und  Rhodios  vorgestellt?  Es  sei  festzu- 
halten, dafs  kein  Flufs  gröfser  erscheine,  als  ein  anderer,  dafs 
allen  gleiche  Kräfte  zugemessen  werden.  Alle  seien  als  selb- 
ständige Gewässer,  nicht  als  Nebenflüsse  aufgefafst  und  kommen 
alle  vom  Ida.  —  Es  frage  sich,  wie  sich  der  Dichter  die  Lage 
der  sechs  der  troischen  Ebene  nicht  angehörigen  Flüsse  vor  und 
nach  ihrer  Vereinigung  gedacht  habe.  —  Da  ihnen  ein  Stei- 
gen über  das  Gebirge  schwerlich  zugemutet  worden  sei,  und  dem 
Dichter  ohne  Zweifel  der  Ida  nach  Westen  geschaut  habe,  so 
müTsten  Heptaporos  und  Rhesos,  welche  in  Wirklichkeit  nicht 
fixiert  seien,  4iuf  der  westlichen  Abdachung  des  Gebirges  gesucht, 
Granikos  und  Aesepos,  die  eigentlich  in  die  Propontis  münden, 
nach  der  troischen  Ebene  hinabgerückt  und  westwärts  ins  Meer 
geschickt  werden.  Dem  Dichter  seien  alle  acht  Flüsse  in  ohn- 
geföhr  gleichem  Abstände  auf  dem  kürzesten  Wege  vom  Ida  ins 
Westmeer  geflossen.  Dem  gegenüber  behaupte  Demetrius  von 
Skepsis,  die  Hauptquelle  Strabos  für  Troische  Flüsse,  dafs  Rhesos, 
Heptaporos,  Karesos  und  Rhodios  Nebenflüsse  seien,  dafs  ihre 
Quellen  auf  der  östlichen  Seite  des  Ida  in  der  Nähe  der  'schö- 
nen Fichte*  sich  finden,  und  dafs  sie  ihre  Wasser  nicht  in  den 
Hellespont,  sondern  in  die  Propontis  senden.  Da  es  nun  aber 
bei  Homer  wenig  Nebenflüsse,  kleinasiatische  gar  nicht  gebe,  und 
da  nicht  anzunehmen  sei,  dafs  ein  ernster  Interpolator,  oder  gar 
Dichter  Nebenflüsse  ihren  Haup^üssen  abwendig  mache,  als 
selbständige  Gewässer  über  den  Ida  klettern  und  sich  bis  zum 
Hellesponte  recken  lasse,  um  sie  nach  neun  Tagen  wieder  in 
ihr  Dienstverhältnis  zurückzusenden,  so  gebe  die  Notiz  des  De- 
metrius zu  gerechtem  Bedenken  Anlals.  Auch  die  Grösse  der 
vier  Flüsse,  welche  von  Demetrius  zu  den  minimen  Gewässern 
gerechnet  würden,  stimme  nicht  mit  der  Homerischen  Anschauung. 
Des  Demetrius  Angaben  seien  in  Auszügen  bei  Strabo  und  in 
den  Uias-Scholien  enthalten;  aus  beiden  habe  Eustathius  geschöpft 
Wenn  vom  Rhesos  gesagt  werde,  er  heifse  jetzt  (zur  Zeit  des 
Demetrius)  Rhoeites,  falls  es  nicht  etwa  der  Rhesos  sei,  welcher 
in  den  Granikos  münde,  so  begreife  man  schwerlich,  warum  De- 
metrius nicht  den  von  ihm  angeblich  entdeckten  Rhesos,  sondern 
ein  andersbenanntes  Gewässer  mit  dem  Homerischen  Rhesos 
identifiziere.   Der  Vermutung  aber,  der  Rhoeites  müsse  von  der 


Konkurrenz  um  den  alten  Namen  ausgeschlossen  werden ,  trete 
entgegen  einmal  der  Ausdruck  des  Strabo  über  Demetrius^  wcf- 
Xof  S'oozdg  ^<rtv,  und  zweitens  die  bestimmte  Fixierung  der 
Quellgegend  des  Flusses.  Der  Fehler  liege  vielmehr  in  den 
Worten:  iWenn  es  nicht  etwa  der  Rhesos  sei,  welcher  in  den 
Granikos  münde.  <t    Es  sei  bedenklich,  diese  Worte  zu  streichen^ 

—  Eustathius,  welcher  Karesos  und  Rhoeites  identifiziere  pdJ 
in  den  Granikos  münden  lasse,  habe  entweder  einen  abweitftf^ 
den  Text  der  Strabonischen  Stelle  gelesen,  oder  aber  bei  gleichem 
Texte  auf  den  Rhoeites  bezogen,  was  vom  Rhesos  gesagt  werde. 
Die  zweite  Möglichkeit  sei  wahrscheinlicher.  Die  Stelle  Strabos 
sei  entweder  acht  und  dann  müsse  etwa  gelesen  werden:  e^  p^ 
dpa  6  alkvbg  rip  ^Ojjjjptxtb  b  rbv  fpdvtxov  ifißdXXwv  ^P^aSq  ian, 
oder  aber,  und  das  sei  vorzuziehen,  die  Stelle  sei  verdorben 
und  es  sei  nach  ipßdUwv  eine  Lücke  zu  statuieren,  die  ursprüng- 
lich durch  einen  FluCsnamen,  obscur  gleich  dem  des  Rhoeites, 
ausgefüllt  worden  sei.  —  Demetrius  habe  geglaubt,  der  Rhesos. 
als  ein  von  Homer  erwähnter  Flufs  müsse  gefunden  werden,  md 
darum  habe  er  ihn  gefunden.  Der  Finder  habe  auf  seinen  Food 
wenig  Gewicht  gelegt  und  bald  in  einem  andern  unbekannten 
Flusse  den  homerischen  Rhesos  gesehen. 

Was  den  Rhodios  betreffe,  so  gingen  beide  Angaben  bei 
Strabo,  nämlich,  dafs  dieser  Flufs  ein  Nebenflufs  des  Aenios  sei 
und  die  andere,  er  münde  in  den  Aesepos,  auf  den  Demetiios 
zurück.  —  Aus  weiteren  ebenfalls  auf  Demetrius  fufscnden  No- 
tizen beim  Ilias-Scholiasten,  bei  Eustathius  und  Hesychius  e^ 
gebe  sich,  dafs  der  bei  Homer  Rhodios  geheifsene  Flufs  zu 
Demetrius'  Zeit  Dardanos  genannt  sei,  jener  Rhodios,  der  in  den 
Aenios  münde.  —  Wenn  ferner  vom  Karesos  erzählt  werde,  er 
habe  die  Homerische  Benennung  zu  Gunsten  des  Namens  Pidys 
aufgegeben,  der  Name  der  Landschaft  Karesena  habe  fortbe- 
standen, so  klinge  das  unglaublich,  denn,  sei  die  Landschaft  nach 
dem  Flusse  benannt,  so  habe  sie  die  Beibehaltung  des  gleich- 
klingenden Flufsnamens  herbeiführen  müssen.  —  Da  schon  zn 
Demetrius'  Zeit  der  Karesos  umgenannt  sei,  so  verdiene  die  Mit- 
teilung des  später  lebenden  Tyrranio  keinen  Glauben,  welcher 
erzähle,  dafs  die  Leute  auf  Kyzikos  Kaprjffoq  und  nicht  Kapi^; 
betont  hätten.  Was  Strabo  nach  Demetrius  über  den  Heptiq>oros 
biete,  sei  ein  mangelhaftes  Excerpt,  welches  auf  Grund  der  be- 
kannten Manier  des  letzteren  leicht  ergänzt  werden  könne.  E* 
sei  anzunehmen,  dafs  der  Abstand  von  der  »Schönen  Flehtet 
gemeldet,  ein  zweiter,  späterer  Name  angeführt,  die  Qualität  ah 
Nebenflufs  hervorgehoben  worden  sei.  Hätte  Demetrius  den 
Heptaporos  für  einen  Hauptflufs  gehalten,  so  würde  er  die  land- 
läufige, recht  eigentlich  für  einen  Hauptflufs  passende  Deatüu? 
des  Namens,  nach  welcher  knzdnopo^  soviel  sei  wie  irrcdtrrfw^^  nicht 
verschmäht  haben.  Aus  dem  Gesagten  erhelle  die  Willkür  imd 
Phantasterei  des  Demetrius.  —  Seine  Nebenflüsse  und  die  Homeri- 
schen Flüsse  ständen  in  keinem  Verhältnis  —  die  Angaben  des 
Nonnus,  Strabo  und  Farthenius  in  der  letzten  seiner  Liebesge^ 
schichten  kämen  nicht  in  Betracht;  ersterer  habe  aus  Homer 
entlehnt,  der  zweite  Homonymien  zusammengestellt,  aber  keine 
geographischen  Mitteilungen  gemacht,  der  letzte  sei  auf  ein  Gt- 
schichtchen  bedacht  gewesen.  Abgesehen  von  Strabo,  welcher 
von  einem  historischen  Rhodios  zwischen  Dardanos  und  Abydos 
rede,  und  von  einer  Münze  aus  Dardanos  mit  der  Anfschrift 
äAPAANQN  POäWS  kenne  niemand  einen  historischen  Rhodios. 

—  Von  Plinius  werde  die  Existenz  des  Rhesos,  Heptaporos«  Ka- 
resos,  Rhodios  bestritten.  Ein  Rhodios  bei  Dardanos  sei  den 
ortskundigen  Demetrius  nicht  bekannt  —  Vielleicht  habe   da 


137 


[No.  5.] 


136 

Umstand,  dafs  Demetrius  den  Dardanos  mit  dem  Homerischen 
^^  Rhodios  identifiziert  habe,  die  Bewohner  der  Stadt  Dardanos  ge- 
*'  *  reizt,   sich  den  Rhodios  anzueignen.     Der  Name   sei   populär 
»  *  geworden. 
^  Es  seien  also  die  vier  genannten  Flüsse  vom  Dichter  er- 

^  fanden,  der  ein  Interesse  gehabt  habe,  die  von  den  Göttern  auf- 
^    gebotenen  Kräfte  als  besonders  energisch  darzustellen.    Hätte 
^    er  vorhandene  Flüsse  gesucht,  so  würde  er  den  dem  Skamander 
hinsichtlich  der  Stromentwicklung  nicht  nachstehenden  Satnioeis 
nicht  ignoriert  haben.    Vielleicht  sei  der  Vers  mit  den  vier  un- 
bekannten Flüssen  von  einem  zweiten  Interpolator  eingeschoben. 
In   der  letzten  Arbeit  wird  über  p  302  gehandelt.     Vom 
Argos,  der  seinen  Herrn  wieder  erkennt,  heifse  es: 

odp^  fiiv  ß*  Zy  iaifjve  xal  ouara  xdßßah  S/i^o), 
Beide  Sätze  seien  parallel  gesetzt,  und  die  im  zweiten  Satze 
erwähnte  Bewegung  der  Ohren  müsse  ihrer  Bedeutung  nach  dem 
Wedeln  mit  dem  Schwänze  entsprechen.  Hunde  mit  beweg- 
lichen Ohren,  z.  B.  Saufänger  pflegten  nicht  blofs  mit  dem 
Schwänze,  sondern  auch  mit  den  Ohren  zu  schmeicheln,  und 
zwar  dadurch,  dafs  sie  sie  hängen  liefsen.  xaßßdXhev  ouara 
kennzeichne  also  den  schmeichelnden  Hund.  Der  Ausdruck  sei 
auch  von  anderen  Griechen  so  gebraucht.  —  Im  Lateinischen 
entspreche:  aures  demittere.  In  einem  Nachtrag  wird  auf  eine 
indische  Erzählung  hingewiesen,  in  welcher  ebenfalls  das  Hängen- 
lassen der  Ohren  und  das  Wedeln  mit  dem  Schwänze  als  Aus- 
druck des  freudigen  Schmeicheins  genannt  sei 

Es  ist  dem  Referenten  ein  Genufs  gewesen,  den  Ausein- 
andersetzungen Herchers  wägend  und  prüfend  zu  folgen.  Die 
mit  Meisterschaft  geübte  Methode,  die  knappe,  durchsichtige 
Form  und  nicht  zum  wenigsten  der  glückliche  Humor,  mit  wel- 
chem die  Darstellung  gleichsam  genetzt  wird,  verleihen  diesen 
Arbeiten  einen  eigentümlichen  Reiz.  Aber  in  die  Freude  und  in 
den  GenuTs  drängt  sich  die  Trauer,  dafs  ein  Meister,  berufen, 
wie  wenige,  uns  den  Homer  zu  erschliefsen,  zu  früh  aus  dem  son- 
nigen Lichte  geschieden  ist 

Berlin.  Otto  Braumüller. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


188 


Die  griechischen  Inschriften,  zwei  Aufsätze  von  C.  T.  Newton, 
übersetzt  von  J.  Imelmann,  Hannover  1881,  bei  Helwing,  102  S. 
(on  Greek  Inscriptions,  Contemporary  Review,  Dezember  1876, 
Juni  und  August  1878  =  Newton,  Essays  on  Art  and  Archaeo- 
logy,  London  1880,  MacmiUan  and  Co.   S.  94—209. 

Die  griechische  Epigraphik  hat  bekanntlich  in  den  letzten 
Jahrzehnten  sich  in  erfreulichster  Weise  weiterentwickelt  Reisen 
und  Ausgrabungen  haben  vielfach  und  glücklich  das  vorhandene 
Material  vermehrt  und  umfangreiche  Sammelwerke,  wie  die  von 
der  Berliner  Akademie,  von  Foucart  und  Waddington  und  vom 
britischen  Museum  herausgegebenen  haben  die  Benutzui^  dieses 
Materials  leicht  und  bequem  gemacht  So  schöpfen  jetzt  wett- 
eifernd Historiker  und  Grammatiker  aus  den  neu  erschlossenen 
Quellen.  Aber  auch  weiteren  Kreisen  von  Gebildeten,  die  an 
diesen  Studien  nicht  selbst  arbeitend  teilnehmen,  Interesse  da- 
für einzuflöfsen  und  Verständnis  für  die  Leistungen  dieser 
Wissenschaft  zu  vermitteln,  ist  in  der  oben  genannten  Schrift 
ein  Versuch  gemacht  worden  von  dem  imi  die  griechische  Epi- 
graphik 80  hochverdienten  C.  T.  Newton,  welcher  hier  gründ- 
lichste Fachkenntnisse  in  der  gewählten,  leichtfliefsenden  Sprache, 
die  von  jeher  die  englischen  Essays  ausgezeichnet  hat,  vorträgt 


Die  Lektüre  der  beiden  zusammenhängenden  Aufsätze,  die  eine 
Übersicht  über  die  mannigfache  Bereicherung  der  Altertums- 
kunde durch  die  griechischen  Inschriften  geben,  hinterläfst  einen 
sehr  angenehmen  Eindruck. 

Die  breite  Masse  des  Gewöhnlichen,  die  in  den  Sammlun- 
gen viel  Raum  füllt,  ist  in  den  Hintergrund  gestellt  und  die 
Schmuckstücke  sind  ins  rechte  Licht  gerückt;  die  ärgerlichen 
Zweifel,  zu  denen  die  Inschriften  so  oft  Anlafs  geben,  sind  hier 
verdrängt  durch  die  heitere  Freude  am  sichern  Gewinn.  Vor- 
weg werden  einige  der  ältesten  Inschriften  besprochen:  da  zie- 
hen vorüber  die  Söldnerinschriften  von  Abusimbel,  die  Weihun- 
gen in  Branchidä,  die  korkyräischen  Grabschriften,  die  elelsche 
Vertragsurkunde,  die  Schenkung  aus  Petilia,  die  Schlangen- 
säule, die  Lygdamisinschrift,  die  grofse  lokrische  Bronze.  All- 
mählich geht  die  Darstellung  dazu  über,  die  Inschriften  nach 
dem  Inhalt  zu  gruppieren:  wir  treffen  die  Tributlisten,  Seeurkun- 
den, Bauinschriften,  Übergabsurkunden,  Verträge,  Ehreninschrif- 
ten, Senatsbeschlüsse,  kaiserlichen  Edikte  und  nach  diesen  poli- 
tischen Inschriften  solche,  die  sich  auf  Tempel,  Ritual  und  Die- 
ner der  Religion,  reh'giöse  Genossenschaften  und  Klubs,  Weih- 
geschenke und  Grabmäler  beziehen. 

Ich  merke  einige  Kleinigkeiten  an :  zu  S.  7,  die  ältesten  — 
übrigens  sehr  unbedeutenden  —  ephesisehen  Säuleninschriften 
sind  noch  nicht,  wie  es  doch  nach  dor  Art  der  Verweisung 
scheinen  möchte,  herausgegeben;  zn  S.  11,  die  ältere  balikar- 
nassische  Inschrift  ist  mit  dem  Jahre  44&  sicher  zu  spät  an- 
gesetzt 

Von  der  Übersetzung  genügt  es  zu  sagen,  dafs  man  sie  als 
solche  nicht  erkennt 

Berlin.  H,  RöM, 


Des  Variations  de  la  langue  et  de  ta  m^triqne  d*Horace 
dans  ses  diff^rents  ouvrages  par  Adp  Waltz,  ancien  el^ve  de 
l'öcole  normale  sup6rieure,  professeur  au  Lycöe  Charlema^e, 
docteur  ös-lettres.  Paris  Joseph  Baer  et  C*'.,  1881.  gr.  8. 
250  pag.    4^ 

Das  interessante  Thema,  welches  oben  genannter  Titel  an- 
giebt,  ist  zwar  gelegentlich  in  deuischea  Schriften,  namentlich 
was  die  Metrik  betriflPt,  jedoch  in  dem  bezeichneten  TJnifange 
noch  nicht  behandelt  worden,  etwa  mit  der  Methode  und  in  der 
erschöpfenden  Vollständigkeit,  wie  Ed.  Wölfflin  über  die  Ent- 
wicklung der  Sprache  des  Tacitus,  Wßlfflins  Schüler  über  die 
des  Cicero  gehandelt  haben:  deshalb  nahm  Referent  das  Werk 
des  französischen  Gelehrten  mit  grofser  Spannung  zur  Hand* 
Bei  dem  Eifer,  mit  dem  jetzt  jenseit  des  Rheins  die  klassischen 
Studien  von  den  Franzosen  betrieben  werden,  licfs  sich  Tüch- 
tiges erwarten. 

Das  Werk  zerfällt  in  sieben  Kapitel  Das  erste  führt  die 
Überschrift  Objet  de  la  Thöse.  Darin  wird  von  der  durch 
die  Gattung  der  Poesie  und  durch  die  mit  den  Jahren  fort- 
schreitende Entwicklung  des  Dichters  bedingten  Verschiedenheit 
seiner  Sprache  und  Verskunst  gehandelt  Wir  finden  hier  manch 
treffendes  Wort,  z.  B.  S.  2  X'ötudiant,  aroi  du  plaisir  et  de  la 
libert^,  qui  combattait  avec  Brutus,  ne  s'est  pas  fait  bnisque- 
ment  le  po5te  officiel  d'Auguste.  II  a  cetisfi  d'^tre  Tennerai  d'Oc* 
tave  avant  de  devenir  son  ami*.  Und  später:  'c'est  un  spectacle 
curieux  que  cette  conversion  lente  dun  honnöte  homme,  qui  ne 
lui  coüte  pas  le  sacrifice  de  sou  ind^pendance,  et  qui  T}e  porte 


139 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  188L] 


140 


ancane  atteinte  anx  affectionB  et  aox  sonyenirs  d'aatrefois*.  Y^e 
viel  einsichtiger  ist  doch  dies  Urteil,  als  das  vieler  deutscher 
Gelehrten,  die  wegwerfend  von  dem  Hofyoeten  Horaz  sprechen! 
—  Den  Schlafs  des  I.  Kapitels  machen  Betrachtungen  ttber  den 
grofsen  Einflufe,  den  Horaz  auf  die  Entwicklung  der  lateinischen 
Sprache  überhaupt  gehabt,  und  insbesondere  auf  die  Metrik: 
*dans  ce  domaine  Horace  a  jouö  un  röle  plus  pr^ponddrant 
encore'. 

Das  zweite  Kapitel  ist  ftberschrieben:  La  Chronologie  et  le 
texte  des  oeuvres  dTlorace.  Hier  wird  in  klarer  Entwicklung 
dargelegt,  dab  die  einzehien  Bticher  wohl  geordnet  von  Horaz 
selber  herausgegeben  seien;  in  der  Frage  der  Herausgabe  der 
drei  Bücher  Oden  entscheidet  er  sich  dafür,  dafs  Buch  I  und  n 
zusammen  ediert  worden  seien,  und  dafs  das  dritte  etwa  ein  Jahr 
oder  doch  einige  Monate  später  herausgegeben  sei  —  nach  der 
Note  auf  S.  26  müfsten  die  Gedichte  des  m.  Buches  auch  später 
verfabt  sein:  wogegen  schon  die  firühe  Entstehung  des  achten, 
wahrscheinlich  auch  die  des  fünfundzwanzigsten  Gedichtes  spricht 
Über  die  Ab&ssungszeit  der  Epistehi  des  zweiten  Buches,  der 
sogenannten  litteraturbriefe,  sind  nach  der  Schrift  von  W.  Christ, 
die  der  YerfEisser  kennt,  scharfsinnige  und  sorgftltige  Unter- 
suchungen (von  A.  Michaelis,  Job.  Yahlen,  Th.  Mommsen,  Ad. 
KieCsling)  veröffentlicht  worden,  die  dem  Verfasser  entgangen 
sind.  Dagegen  ist  sein  Ansatz  der  Abfassungszeit  der  Satiren 
und  Epoden  durchaus  zu  billigen,  desgleichen  seine  Angabe  über 
die  Oden,  wo  er  ausdrücklich  gegen  Christ  das  Jahr  731  als  das 
der  Herausgabe  annimmt  Ein  Schreibfehler  ist  es  wohl,  daCs 
S.  so  Anm.  die  Hindeutnng  auf  die  Tiberüberschwemmung  in 
Od.  n  9  gefunden  wird,  statt  in  Od.  I  2.  Auch  über  die  Ge- 
schichte des  Textes  werden  einsichtige  Bemerkungen  gemacht, 
Annahme  von  Interpolationen  verwirft  er  gänzlich. 

Hiemach  handelt  der  Verfasser  im  IQ.  Kapitel  von  den 
Archaismen  und  vulgären  Formen:  Horaz  habe  sich  derselben 
allmählich  mehr  und  mehr  enthalten:  in  den  Satiren  allein  fän- 
den sich  eben  so  viele,  als  in  allen  übrigen  Büchern  zusammen- 
genommen. Im  Einzelnen  haben  wir  hier  zu  bemerken,  dafs  der 
Verfasser  im  Auffinden  von  Archaismen  oft  zu  weit  geht  Z.  B. 
mmioare  (Od.  IV  15,  20)  ist  sicher  eine  Neubildung  des  Hora- 
tius,  wie  denn  wenig  wahrscheinlich  ist  bei  seiner  ganzen  Ge- 
Bchmacksrichtung,  dafs  er  der  eifrigen  Lektüre  des  Plautus  viel 
sollte  zu  verdanken  haben;  auch  hier  ist  er  dem  von  ihm  selber 
(A.  P.  59  sq.)  aufgestellten  Grundsatze  gefolgt: 

Licuü  semperque  UcMt 
Signatum  praeaente  nota  produoere  namen. 

Noch  auffallender  ist  die  Bemerkung  über  cumque  auf  S.  44. 
Wenn  es  daselbst  heifst,  cumque  sei  nach  dem  Vorgange  des 
Lucrez  bei  Horaz  Od.  I  32,  15  in  dem  viel  behandelten  Verse 
gebraucht: 

mihi  cumque  ealve 

Rite  vocanti^ 

80  zeigen  die  angeftüurten  Stellen  des  Lucrez  doch  die  erhebliche 
Abweichung,  dafs  cumque^  wie  auch  sonst,  nur  zu  einem  vorauf- 
gehenden Relativum  gehört;  wo  dasselbe  fehlt,  wie  Lucret  V  312, 
da  ist  auch  aus  anderen  Gründen  zu  ändern,  wie  Lachmann  be- 
kanntlich gezeigt  hat  Demnach  kann  cumque  schwerUch  als  Ar- 
chaismus des  Horaz  gelten;  die  Stelle  harrt  noch  einer  befriedi- 
genden Heilung.  Ebenso  wenig  würde  Referent  hoeücus  und 
citficue  gerade  zu  den  altertümlichen  Wortformen  rechnen:  es 
sind  die  selteneren,  gewählteren,  darum  für  den  Dichter  passen- 
deren Ausdrücke;  etvicus  blieb  in  der  Prosa  auf  den  Gebranch 


mit  Corona  beschränkt,  man  half  sich  mit  cimHs^  aber  hoHie%iä 
ager  und  Ähnliches  hat  z.  B.  Livius  öfterl 

Auch  die  Infinitive  passivi  auf  -ter  dürfen  nicht  gerade  als 
veraltet  gelten,  wie  Horaz  selber  dadurch  bezeugt  dafia  er  diese 
Formen  noch  in  den  spätesten  Gedichten  (Od.  IV  11,  8)  und 
dreimal  im  zweiten  Buche  der  Briefe  gebraucht:  diese  Formen 
sind  die  feierlichen,  pathetischen,  die  sich  noch  ziemlich  lange 
erhalten  haben.  —  Richtig  dagegen  und  für  die  Kritik  und  £i^ 
Märung  zu  beachten  ist  die  Bemerkung,  dafs  es  in  den  Oden 
und  Epoden  immer  lavü^  lavere^  sonst  auch  lavare  heifst,  dafii 
quis  =  quibus  sich  nicht  in  den  Oden,  aber  achtmal  in  den 
Epoden  und  Satiren  findet  (Daher  irrten  Orelli  imd  Andere, 
die  Od.  I  26,  3  quie  als  Dativ  aufiiafsten,  auch  im  Sprachgebraacb, 
abgesehen  vom  Zusammenhange  der  Gedanken,  der  quie  rex  po- 
Hdae  orae  zu  verbinden  zwingt).  Formen  wie  Quantane^  g*»^'^ 
auch  vtfi,  men,  ten  stehen  nur  in  den  Satiren  und  Epoden.  Was 
aber  im  Anschlufs  hieran  über  die  Partikel  neque  gesagt  wird^ 
trifft  nicht  ganz  zu:  man  sage  nicht,  Horaz  braucht  neque  nur 
im  ersten  Fufse,  sonst  meist  nec^  sondern:  im  ersten  Fuüse  ist 
von  Horatius,  wie  von  den  meisten  Dactylikem  neque  statt  uee 
gesetzt  worden:  daher  schrieb  Bentley  und  nach  ihm  Haupt 
Od.  I  7,  10  m«  neque  tarn  patiens  Laeedaemon*  VergL  Lachmann 
zu  Lucret  m  853.  Was  S.  52  über  Zusammenziehungen,  wie 
deum  statt  deomm,  nummum^  nil  u.  A.  gesagt  ist,  kann  nicht 
befriedigen.  Wegen  nihil  war  z.  B.  aus  Lachmanns  bekanntem 
Aufsatz  Opusc.  p.  59  Näheres  zu  entnehmen.  —  Nicht  unwichtig 
ist  die  Beobachtung  über  niei  und  nt:  letzteres  fehlt  in  den  lyri- 
schen Partien  aufser  Eped.  1,  8.  Carm.  IV  6,  21;  nur  einmal 
steht  es  in  der  Thesis  Ep.  n  1,  133,  weshalb  der  Verfasser  mit 
einigen  Handschriften  nisi  einsetzen  möchte.  —  Die  Synkope  des 
Verbs  ist  in  den  Oden  selten,  häufig  und  kühn  in  den  Satiren, 
wie  erepsemue  divieae  percueii.  Dahin  ist  noch  aus  den  Satiren 
zu  rechnen  ccUdior  eoldum  aurpite  —  ähnlich  noch  Carm.  IV  13, 
20  quae  me  aurpueral  mihi:  so  dafs  man  in  diesen  letzten  lyri- 
schen Gedichten  eine  Rückkehr  zu  mehr  vulgären  und  altertünh 
liehen  Formen  annehmen  könnte. 

Was  die  Syntax  betrifft,  so  greifen  wir  gleichfalls  die  wich- 
tigsten Punkte  heraus.  Ac  steht  nach  dem  Komparativ  statt 
quam  nur  einmal  in  den  Epoden,  neunmal  in  den  Sauren,  sonst 
nirgend.  Wenn  der  Verfasser  beiläufig  hinzufügt,  bei  Cicero 
fände  sich  nur  eine  Stelle  dieses  Gebrauchs,  so  bemerken  wir, 
dafs  Wesenberg  Cic  ad  Att.  V,  11,  2  non  minua  quam  statt  ac 
schreibt  Dieselbe  Partikel  findet  sich  auch  nur  in  den  frühesten 
Schriften  nachgestellt  (hier  ist  die  Sammlung  der  Stellen  auf 
S.  57  unvollständig,  es  fehlen  Epod.  8,  11.  17,  2;  Sat  I  5,  27. 
I,  10,  28.  82.  Auch  über  die  Stellung  von  et  ist  nicht  mit  der 
wtlnschenswerten  Vollständigkeit  und  Genauigkeit  gehandelt:  hier 
geben  die  Quaestiones  criticae  von  Haupt  (wieder  abgedruckt  im 
L  Bande  der  Opuscula)  die  genausten  Nachweise;  auch  der  !2an* 
gemeistersche  Index  enthält  Zuverlässiges. 

In  dem  n.  Abschnitte  des  in.  Kapitels  wird  über  die  Neo- 
logismen mit  verständiger  Benutzung  der  in  Deutschland  erschie- 
nenen Monographien  gehandelt:  dabei  findet  sich  auch  Gelegen- 
heit über  die  griechischen  Worte  und  Wortformen  zu  reden 
(wunderbarer  Weise  schreibt  der  Verfasser  immer  ülyxek).  Über 
BeUerophontee  war  L.  Müller  in  der  Vorrede  der  zweiten  Stereo- 
typ-Ausgabe  1879  S.  XXXVn  zu  vergleichen:  Horatius  ist  hier, 
wie  so  oft,  dem  Homer  gefolgt  —  Gründlich  und  mit  ziemlicher 
Vollständigkeit  ist  die  Kasuslehre  behandelt  Beferent  nimmt 
AnstoDs  an  der  Behandlung  der  Stelle  C.  I  6, 1 ;  es  heifst  S.  106 


141 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


142 


*les  ödes  präsenten!  des  suppressions  hardies  de  la  pröposition, 
qua  Ton  ne  rencoDtre  pas  dans  les  autres  ouvrages' ;  der  Ablativ 
Vario  soll  also  für  a  Vario  stehen?  —  Auch  über  den  Infinitiv 
und  das  Participimn,  die  consecntio  temponim  und  anderes  wird 
mit  Benutzung  der  wichtigsten  Hilfsmittel  gehandelt:  dafs  manches 
dem  so  belesenen  Verfasser  entgangen,  kann  auf  diesem  Gebiete 
—  wo  es  so  ^schwer  ist  Programme,  Dissertationen,  oft  auch 
Journal-Artikel  zu  erlangen  ^  nicht  Wunder  nehmen.  Bas  Re- 
sultat, welches  S.  137  mitgeteilt  wird,  lautet:  Durch  Nachahmung 
des  Griechischen  hat  Horaz  seine  Sprache  bereichert.  Während 
die  Epoden  und  besonders  die  Satiren  noch  vielerlei  aus  der 
Umgangssprache  nahmen,  zeigt  sich  in  den  Oden  und  Epistehi 
eine  so  harmonische  Mischung  des  syntaktischen  Gebrauches 
beider  Sprachen  'qull  paralt  impossible  de  concevoir  une  langue 
aussi  proche  du  grec  et  en  möme  temps  aussi  latine'. 

In  dem  zweiten  Hauptteile  des  Werkes  wird  von  der  Metrik 
des  Horaz  gesprochen. 

Hier  war  es  nach  den  gründlichen,  alle  Gebiete  der  Vers- 
kunst  und  Prosodie  betrefiTenden  Untersuchungen  noch  schwerer, 
wie  im  ersten  Teile,  neues  zu  liefern,  und  Referent  gesteht,  dafs 
anch  die  fleifsigen  Zusammenstellungen,  die  wir  von  S.  138-240 
finden,  noch  Vieles  vermissen  lassen,  was  besonders  von  deut- 
schen Forschem  längst  gefunden  worden.  Für  den  Gebrauch 
des  Anapäst  weifs  der  Verfasser  nur  zwei  Stellen  anzuftthren: 
aber  Pamdum  Epod.  2,  35  ist  zweisilbig  wie  pueris  Carm.  II  18, 
34  zu  sprechen  und  £p.  2,  65  posto«  mit  Keller  zu  schreiben, 
also  hat  diesen  Fufs  Horaz  gänzlich  gemieden.  —  Bei  Behand- 
lung der  lyrischen  Versmafse  hat  sich  der  Verfasser  an  H.  Schillers 
inhaltreiches  und  sorgfEÜtiges  Schriftchen:  *Die  lyrischen  Vers- 
mafse des  Horaz'  angeschlossen,  vieles  auch  selbständig  gefunden. 
Z.  B.  S.  153  wird  bemerkt,  dafs  die  Anakrusis  des  Alcaeischen 
Hendekasyllabus,  so  wie  des  Enneasy Ilabus,  im  4.  Buche  immer 
lang  sei,  dafs  auch  in  den  übrigen  Büchern  die  Länge  vorherrsche: 
von  634  Aiuikmsen  seien  17  bei  den  elf-,  von  317  seien  neun 
bei  den  neansilbigen  Versen  kurz. 

Bei  der  Frage  über  Verlängerung  kurzer  Endsilben 
wird  zuerst  der  vokalische  Auslaut  abgesondert,  da  Horaz  kurze 
Endvokale  selbst  vor  zwei  oder  drei  Konsonanten  nicht  verlän. 
gere:  daher  sei  Sat.  I  3,  7  statt  Bacche  zu  lesen  Bacchae^  wie 
neuerdings  fast  alle  Herausgeber  schreiben.  Weiter  aber  macht 
der  Verfasser  keinen  Unterschied  bei  den  auslautenden  Konso- 
nanten und  schreibt  z.  B.  Sat.  I  7,  7: 

Conßdens  tumtdus^  adeo  sermonis  amari, 
obwohl  eine  Anzahl  guter  Handschriften   das  auch  durch  die 
Syntax  geforderte  -que  hinzufügt.   Denn  drei  Eigenschaften  wer. 
den  von  dem  Persius  aus  Praeneste  angegeben:   Rücksichtslosig- 
keit im  Benehmen  gegen  andere»  hochfahrendes  Selbstbewufstsein, 
Bitterkeit  der  Rede,  oder  wie  Doederlein  treffend  übersetzt: 
Er  ein  roher  Gesell  und  widrig  mehr  noch  als  Rex  war, 
Aufgeblasen  und  firech,  und  ein  Meister  in  bissiger  Rede. 
Das  mittlere  Glied  ist  in  zwei  Teile  zerlegt:   confidetis  tumidusque^ 
welche  verbunden  sein  müssen,  während  die  drei  Hauptteile  dauv- 
Serm^  aneinander  gereiht  werden.  Wenn  Keller  (Epilegom.  S.  489) 
zur  Verteidigung  seiner  Lesart  sagt:  'fiüsche  Einschiebung  des 
gu€  findet  sich  auch  C.  I  3,  36  und  Sat  I  10,  87',  so  ist  doch 
die  Autorität  für  diese  Einschiebung  hier  eine  ungemein  geringe. 
Wir  halten  uns  vielmehr  an  Kellers  Zusatz:  falsche  Auslassung 
eines  que  ist  übrigens  noch  häufiger.    Es  ergiebt  sich  also  die 
Notwendigkeit,  an  der  besprochenen  Stelle  zu  schreiben  Conßdens 
htmidusque^  wie  seit  Bentley  die  meisten  Herausgeber  thun  (Haupt, 


L.  Müller,  Lehrs,  Munro,  Krüger,  Schütz,  letzterer  mit  der  treffen- 
den Bemerkung,  dafs  das  schliefsende  s  in  der  älteren  Poesie 
nicht  einmal  Positionslänge  bewirke.  —  Ebenso  unhaltbar  ist  das 
weiter  von  Waltz  angeführte  (Sat  n  8,  1): 

Si  raro  tcribis^  ut  toto  non  quater  anno 
WO  auch  Holder  in  der  zweiten  Ausgabe  nach  guten  Haiidsclirift^a 
scribeg  hergestellt  hat.  Die  andern  Stellen  mit  auslautendem  s 
(Sat  n  2,  74.  6,  101.  Epist  I  6,  40.  Carm.  IV  7,  20.  21)  ent- 
halten in  Wirklichkeit  lange  Silben  und  sind  nicht  zu  entschul- 
digen 'par  le  souvenir  d'une  quantit^  archa'ique'-  Somit  bleibt 
die  von  Lachmann  u.  A.  längst  ausgesprucbene  Beobachtung  in 
Kraft:  Horaz  verlängert  nur  solche  kurze  Silben,  die  auf  t  aus- 
gehen, und  auch  das  nur  unter  gewissen  Bedingungen. 

Es  folgt  auf  S.  166  ff.  die  Behandlung  des  Hiatus,  Hierher 
werden  wunderbarer  Weise  die  Stellen  aus  Epod.  II,  14.  24 
Fervidiore  mero  arcana  promorat  toco 
Vincere  molläie  amor  Lycisd  vne  Un^ 
gerechnet,  während  doch  ein  flüchtiger  Blick  lehrt,  dafs  beide 
Teile  des  Verses  —  wie  zwei  Versganze  —  getrennt  sind:  sonst 
könnten  ja  auch  v.  6.  10.  26  nicht  syllabae  braves  am  Sclütifs 
der  ersten  Beiha  stehen.  Damach  bleiben  nur  wenige  Stellen 
für  den  Hiatus,  von  denen  Waltz  Carm.  II  20,  13  beseitigt,  in- 
dem er  liest  lam  Daedaleo  noHor  Icaro,  A.  P.  66  mit  den  Hand- 
schriften sterilisve  diu  palus  apiaque  remU.  Hier  fehlt  C.  III  14« 
11  male  ominaiie.  Referent  zweifelt  nicht,  dafs  auch  nach  den 
Spuren  der  besten  Handschriften  und  dem  Hora^isclien  Gebrauche 
des  im  schlimmen  Sinne  steigernden  male  (\^orüber  Wölfflin  mit 
gewohnter  Gründlichkeit  gehandelt  hat  in  '  Lateinische  und  roma- 
nische Comparation'  S.  15)  nach  Bentley  mit  Haupt,  L,  Müller 
u.  A.  zu  schreiben  sei  male  inominaiis.  Also  bleiben  ftUr  den 
Hiatus  fünf  Stellen,  von  denen  je  zwei  den  Epoden  und  Satiren, 
eine  der  auch  aus  anderen  Gründen  frühester  Zeit  anzuweisen- 
den Archytas-Ode  angehören.  —  Ausführlich  wird  von  S.  169 
—184  über  die  Elision  gesprochen,  wir  übergehen  das  Einzelne 
und  notieren  nur  das  eine,  weniger  bekannte.  Z  wie  eben  den 
einzelnen  Versen  der  Sapphischen  und  Alcäischen  Strophe  findet 
ein  gewisser  Zusanunenhang  statt,  der  zuweilen  auch  durch  ein 
Wort  vermittelt  ist  (C.  I  2,  19  uxoriue  amnis^  C.  11  16^  7  venait): 
demnach  ist  hier  auch  der  Hiatus  selten:  im  vierten  Buche  fin- 
det sich  nirgend  ein  Hiatus  zwischen  den  Versen  der  einzelnen 
Strophen,  überhaupt  nie  zwischen  dem  dritten  und  vieileü  YersD 
der  Sapphischen  Strophe. 

Über  die  Caesur  verbreitet  sich  Waltz  auf  S.  185—240 
mit  genauestem  Eingehen  auf  alle  Einzelheiten,  worin  wir  ihm 
hier  nicht  folgen  können.  Wir  greifen  nur  einiges  heraus.  Sp  233  f. 
wird  eine  eigentümliche  Verletzung  der  Caesar  des  diitten  Verses 
der  alcäischen  Strophe  {Pones  iamhis^  \  swe  ßamma)  besprochen 
und  alle  Stellen  werden  aufgezählt.  Dem  Verfasser  scheint  es 
aber  entgangen  zu  sein,  dafs  Lachmann  die  Sache  (Epistula  ad 
Carolum  Franke  hinter  dessen  Fasti  Horatiani  =  Opus«.  79  sq,) 
bereits  im  Zusanunenhange  mit  der  Chronologie  behandelt  und 
nachgewiesen  hat,  dafs  sämtliche  Gedichte,  in  welchen  die  er- 
wähnte Caesur  vorkonunt,  den  frühesten  des  I.  und  11.  Buches 
angehören. 

Auf  den  letzten  Seiten  wird  eine  'Conclusion'i  Zusammen- 
fassung der  gewonnenen  Resultate,  gegeben.  Es  hcifst  z.  B. 
S.  243:  'Le  troisi^me  livre  des  Ödes,  qm  est  le  phis  parfait 
par  la  composition,  r^l6vation  du  style,  la  rieh  esse  et  La  van6t6 
du  döveloppement,  est  aussi  le  plus  achev^  relaUvement  h  la 
m^trique*.    Em  Schlufs  etwa  über  die   besondere  Herausgabe 


143 


[No.  5.] 


PHILOLOOISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


144 


und  spätere  Ab&ssnng,  wie  oben  war  angedentet  worden,  ist 
daraus  nicht  gezogen  worden.  Anch  wäre  es  sehr  dankenswert 
gewesen,  wenn  ans  dem  Yersban  und  der  Sprache  der  Ars  Poe- 
üca  sich  für  die  Abfassongszeit  dieser  Epistel  etwas  hätte  ge- 
winnen lassen. 

Beferent  hat  der  Thatsache  gegenüber,  dafs  französische 
Werke  oft  gar  nicht  in  den  deutschen  Buchhandel  kommen,  eine 
ausführliche  Analyse  desselben  gegeben  imd  empfiehlt  es  der 
Benutzung  aller  Horaz- Interpreten. 


Des  Pabliiis  Cornelius  Tacitas  Geschichtswerke. 
Übersetzt  von  Dr.  Victor  Püannschmidt  Leipzig,  E.Kempe.  1881. 

Das  mir  vorliegende  erste  Heft  dieser  Tacitusübersetzung, 
welches  vom  An&ng  der  Annalen  bis  in  das  63.  Kapitel  des 
ersten  Buches  reicht,  ist  die  erste  Probe  eines  Unternehmens, 
das  unter  dem  Titel  »Historische  Meisterwerke  der  Griechen 
und  Römer  in  vorzüglichen  (!)  deutschen  Übertragungen  über- 
setzt und  herausgegeben  von  WoHrath  Denecke,  Dr.  E.  Flemming, 
Dr.  Lorentz,  Dr.  Victor  Pfannschmidt  u.  A.c  bestimmt  ist,  »die 
Meisterwerke  des  Tacitus,  Thucydides,  Cäsar,  Herodot,  Sallust, 
Plutarch,  Xenophon  dem  ganzen  deutschen  Publikum  zugäng- 
lich zu  machen«.  Dies  soll  geschehen  durch  Übersetzungen, 
»die  in  gutem,  fliefsendem  Deutsch  geschrieben  sind,  in  der  die 
Schilderungen  der  Thatsachen,  die  Gedanken  und  Betrachtungen 
jener  Römer  und  Griechen  nach  den  Gesetzen,  nach  der  Weise 
unserer  Sprache  ausgedrückt  sind«;  denn  die  vorhandenen 
Übersetzungen  seien  meist  »langweilig,  ungeniersbar  und  oft  un- 
verständlich«. Sehen  wir  zu,  wie  diese  erste  Probe  ausgefal- 
len ist 

Die  äufsere  Einrichtung  der  Übersetzung  entspricht  den 
Bedürfhissen  des  Publikums,  für  welches  sie  bestimmt  ist  Die 
Bucheinteilung  ist  zwar  beibehalten;  an  die  Stelle  der  Kapitel- 
einteilung aber,  die  nur  am  unteren  Rande  jeder  Seite  vermerkt 
ist,  ist  eine  durch  den  Inhalt  gegebene  Abschnittsbezeichnung 
getreten  (z.  B.  'Vorwort',  *di6  letzten  Zeiten  des  Kaisers  Au- 
gustus'  u.  s  w.)*  Unter  dem  Texte  stehen  dürftige  historische 
Notizen,  welche  dem  Verständnisse  desselben  nachhelfen  sollen. 
Die  Übersetzung  selbst  ist  nicht  »vorzüglich«.  Dieses  Urteil 
möge  durch  eine  Reihe  von  Einzelheiten  begründet  werden,  die 
ich  sämtlich  aus  den  zehn  ersten  Kapiteln  entnehme. 

Pfannschmidt  übersetzt  falsch  C,  2  ne  Julianis  qtddem  partibus: 
"selbst  von  der  Caesarianischen  Partei';  *  wollte  nur  als  ein- 
facher Konsul  angesehen  sein  und  begnügte  sich'  u.  s.  w. 
(contentum^  nicht  contentus);  c.  3  inUgra  etiam  tum  domo  suai 
'So  stand  sein  Haus  damals  noch  in  voller  Kraft'  (statt:  »ob- 
gleich sein  Haus«  u.  s.  w.),  als  ob  Tiberius  (und  Drusus)  damals 
schon  zur  domus  des  Augustus  gehörten,  ein  Irrtum,  der  auch 
im  folgenden  wiederkehrt:  'denn  er  hatte  auch  die  Söhne  des 
Agrippa  —  in  die  Familie  der  Cäsaren  aufgenommen';  At  Hercule 
Germcmicum  etc.:  'Und  doch  mufs  man  sich  bei  diesem  Einflüsse 
der  Livia  wundem,  dafs  Augustus  den  Grermanikus  u.  s.  w.,  wo 
die  beiden  ersten  Worte  unlogisch  sind;  c  5  acribus -custodivt, 
'mit  starken  (statt:  'mit  scharfen')  Wachen';  c  7  aputqus  eos: 
'imd  nach  ihnen';  tamquam  vetere  re  publica  et  ambiguus  impe^ 
randi:  'gleichsam  als  ob  der  alte  Freistaat  noch  bestünde  und 
weil  er  sich  so  unentschlossen'  etc.;  sodorum  auxiUa:  'Hülfs- 
truppen  bei  den  Bundesgenossen';  c  S  ne  —  cremari  vdlent: 
'es  solle  ihn  nicht  —  verbrennen  wollen';  c  10  Tarentino 


Brundiiinoque  foedere:  'erst  durch  das  Bündnis  von  Tarent  and 
dann  durch  das  von  Brundisium'  (und  daneben  wird  in  der 
Anmerkung  richtig  gesagt,  dafs  jenes  im  Jahre  37,  dieses  hn 
Jahre  40  v.  Chr.  abgeschlossen  wurde);  de  habüu  cultuque  H  nt- 
etitutia  eiue:  'über  äufsere  und  innere  (?)  Gewohnheiten  des  Ti- 
berius'* 

Unrichtige  Übersetzungen  sind  auch  c.  1  decemviraUs  po- 
testaai  'die  Tyrannen herrschaft  der  Decemvim';  extrema  tradcre: 
'seine  letzten  Regierungsjahre  zu  schildern';  c.  BpenaHbus  ort: 
'in  seiner  Yäter  Haus*;  C  6  ^uamvie  firmatue  animo  centurioi 
*dem  äufserst  kühnen  Genturio*. 

Hier  und  da  ist  eine  sachliche  Notiz,  im  Umfange  von  we> 
nigen  Worten,  ohne  als  Einschiebsel  bezeichnet  zu  sein,  in  den 
Text  der  Übersetzung  aufgenommen.  Referent  tadelt  dieses  Ver^ 
fahren  nicht,  bemerkt  aber,  dafs  dieselbe  Notiz  nicht  hätte  zwei- 
mal eingeschoben  werden  sollen  (wie  z.  B.  der  Zusatz  »im  Tea- 
toburger  Walde«  c.  3  und  10).  Auch  steht  der  Zusatz  nicht 
immer  an  der  richtigen  Stelle.  So  wird  z.  B.  die  Kurie  c.  7 
als  »Yersammlungssaal  des  Senates«  bezeichnet,  während  man 
sie  an  einer  früheren  Stelle  desselben  Kapitels  ohne  einen  solchen 
orientierenden  Zusatz  erwähnt  findet  —  I^t  aller  Entschieden- 
heit aber  ist  gegen  die  Interpolationen  zu  protestieren,  die  ich 
in  Zusätzen  folgender  Art  erblicke:  c.  4  epee  novas:  'neue  Be- 
fürchtungen und  neue  Ho&ungen*;  variie  rumoribue:  'in  aller- 
hand Reden  und  Ansichten';  indtda  eaevitiae:  'Anzeichen  seiner 
Wildheit,  seiner  Tücke';  c.  6  rationem  facti  reddendam:  'werde 
sich  wegen  seiner  ruchlosen  That  verantworten  müssen';  c.  9 
plerieque  vana  mirantibus:  'wobei  denn  freilich  die  Meisten  ganz 
nebensächliches  und  kleinliches,  was  vielleicht  noch  nicht  ein- 
mal richtig  ist,  bestaunten'  (sie).  Ebenso  verwei*flich  ist  der 
Zusatz  verstärkender,  rhetorisch -pathetischer  A4jectiva;  z.  B. 
C.  8  in  ineulam  Planaeiam:  'auf  die  Ode  Insel  Planasia';  pUtrihu» 
munimentis:  'mehr  und  stärkere  Stützen' ;  inter  bfüa  civium:  'in  den 
sturmvollen  und  blutigen  Tagen  der  Bürgerkriege';  c  6  nepoii: 
'seinem  einzigen  Enkel';  c.  9  quam  ut  ab  uno  regereturi  'als  eine 
feste  und  starke  Alleinherrschaft';  c.  8  oecieue  diotator  Oaeear: 
'des  gewaltigen  Diktators  Cäsar  Ermordung'  (ebenso  c.  10: 
'gegen  den  grofsen  Cäsar');  c  10:  per  ludünrium:  'mit  entsetz- 
üchem  (?)  Hohn'. 

Überhaupt  neigt  der  Übersetzer  zu  einer  Weitschweifigkeit, 
die,  ohne  dem  Bedürfnis  der  Deutlichkeit  zu  dienen,  den  Cha- 
rakter der  taciteischen  Sprache  geradezu  entstellt  Er  hat  eine 
ausgesprochene  Neigung,  den  einen  Begriff,  den  der  Urtext  bie- 
tet, durch  eine  Verbindung  zweier  Synonyma,  wiederzugeben. 
Beispiele:  'verherrlicht  und  verewigt'  (iTiemorato), 'Ränke  und 
Intriguen'  (aWiAti«), 'Übermut,  Hoffahrt'  («i/>cr6ia), 'Sklaverei 
und  Unterthänigkeit'  {servitium)^  'Protektion  und  Fttrspracfae' 
{hortatu)y  sogar  'Behörden  und  Beamten'  (magietratuum)^  'von 
dem  Adel  (?)  und  der  Nobilität'  (nobilium)^  'durch  Proskrip- 
tionen und  Achtungen'  i^oscnptione).  Auch  ganze  Satz^eder 
findet  man  in  dieser  Art  gedoppelt  —  Dieselbe  unnötige  nad 
untaciteische  Weitschweifigkeit  zeigt  sich  auch  in  anderer  Art, 
z.  B.  wenn  c  3  devinxerat  übersetzt  wird:  'hatte  durch  ihre 
Ränke  völlig  zu  umgarnen  und  für  ihre  Pläne  zu  gewinnen  ge- 
wufst*;  C.  8  neque  in  ii»  quae  ad  rem  publicam  pertinereni,  consiX» 
niei  euo  ueurum:  'werde  er  in  Dingen,  welche  den  Staat,  den 
Freistaat,  beträfen,  seiner  eigenen  Überzeugung,  von  keinem  be- 
einflufst,  folgen';  c.  10  abducta  Neroni  uxor:  'dab  er  dem  Nero 
ohne  weiteres  wider  alles  Recht  und  alle  Sitte  die  GemiUiB 
entführt*.   —   Wenn  der  Übersetzer  die  von  Tacitus  gamichl 


145 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


U6 


ausgedrückten  oder  bot  angedeuteten  Übergangsgedanken  mit 
eigenen  Worten  einschaltet,  so  ist  gegen  dieses  Verfahren  nichts 
zn  erinnern.  Nur  darf  eine  solche  Einschaltung  nicht  2U  weit- 
schweifig sein,  wie  die  zwei  Zeilen  umfassende  vor  den  Worten 
sed  defuncto  Augusto  c.  7,  vor  allem  aber  nicht  einen  unrichtigen 
Gedanken  hineinbringen,  wie  c.  2  nach  contentum  der  Satz: 
*  Diese  edle  Regung  hielt  jedoch  nicht  lange  bei  ihm  an';  denn 
von  einer  solchen  ist  bei  Tacitus  nicht  die  Rede  gewesen. 

Hier  und  da  ist  eine  Lücke  in  der  Übersetzung;  so  sind 
C.  5  die  Worte  pauco$  ante  tnenses  und  quae  tempus  monebat  Über- 
sehen. 

Gegen  den  deutschen  Ausdruck  habe  ich  nur  an  wenigen 
Stellen  Einwendungen  zu  erheben.  Aber  nicht  blofs  weitschwei- 
fig, sondern  auch  geschmacklos  ist  die  Übersetzung  von  proieceri 
c  3:  'ins  »Elend t,  in  die  Verbannung  zu  treiben',  von  propiuat 
vero  c.  6:  'wahrscheinlicher,  viel  wahrscheinlicher  ist  es*;  und 
der  letztere  Vorwurf  trifft  auch  die  Übersetzung  von  c.  6  factum 
esse  qvod  imperasset:  'Befehl  richtig  ausgeführt*! 

Bei  diesen  Mängeln  kann  die  neue  Tacitusübersetzung  nicht 
den  Anspruch  erheben,  dem  Eingangs  mitgeteilten  Programm 
des  Unternehmens,  von  dem  sie  ein  Teil  ist,  zu  genügen. 


Cornelii  Taeitl  de  origine  et  situ  Germanorum 
über  edidit  Alfred  Holder.  Freiburg  im  Breisgau  und  Tu 
hingen  1882.  Akademische  Verlagsbuchhandlung  von  J.C.B.Mohr- 
(Paul  Siebeck).  8.    26  S.    0,40  JC 

Vorstehend  genannte  Textausgabe  der  Germania  des  Ta- 
citus bildet  das  erste  Heft  einer  Sammlung,  die  unter  dem 
Gesamt-Titel  'Germanischer  Bücherschatz'  in  der  Mohrschen 
Veriagsbuchhandlung  von  Alfred  Holder  herausgegeben  werden 
soll.  Unsere  Leser  interessiert  hiervon  nur  die  Germania,  die 
Holder  schon  zweimal  —  erstens  bei  der  Herausgabe  der  Holtz- 
mannschen  Vorlesungen  über  deutsche  Altertumskunde,  Leipzig 
1873,  sodann  in  der  1878  bei  Teubner  in  Leipzig  erschienenen, 
mit  kritischem  Apparat  ausgestatteten  Ausgabe  —  behandelt 
hat  Letztere  hat  insofern  Aufsehen  gemacht,  als  darin  von 
dem  seit  vielen  Jahren  herrschenden  Grundprinzip  abgegangen 
ist,  wonach  der  codex  Perizonianus  und  der  Vaticanus  1862 
als  die  Hauptvertreter  des  Archetypus  angesehen  wurden,  die 
übrigen  Handschriften  dagegen  kaum  in  Betracht  kamen.  So 
verfuhr  M.  Haupt;  K.  MüUenhoff  hat  in  seiner  neuen  Bear- 
beitung vom  Jahre  1873  noch  einige  andere  Handschriften  hinzu- 
gezogen, aber  doch  auf  die  Lesarten  der  Vaticani  und  des  Lei- 
densis  den  Hauptwert  gelegt.  Holder  dagegen  fand,  dafs  der 
Hnmmelianus  und  demnächst  der  Monacensis  lat.  5307,  sowie 
der  Stuttgarter  dem  Archetyp,  am  nächsten  kämen.  Während 
daher  z.  B.  Haupt,  MüUenhoff  und  viele  andere  nach  der  zweiten 
Hand  des  Leidensis  VIU  7  nubiles,  H  9  niai  si  nach  den  Vaticani 
schrieben,  liest  Holder  im  ersten  Falle  nobiles^  im  zweiten  nach 
dem  Hnmmelianus  und  Stuttgartensis  nin  sibi^  beides  gewifs  richtig, 
letzteres  auch  deswegen,  weil  nin  »i  sonst  bei  Tacitus  nur  mit 
dem  Indicativ  verbunden  wird.  In  der  vorliegenden  Textaus- 
gabe bleibt  Holder  natürlich  den  in  der  kritischen  Ausgabe  be- 
folgten Grundsätzen  treu,  ja  er  geht  zum  Teil  noch  weiter.  Z.  B. 
K^.  m  4  las  er  barditum ,  jetzt  nach  dem  H(ummelianus)  ba- 
rüum.  An  anderen  Stellen  freilich  wird  von  dieser  Handschrift 
zur  Vnlgata  zurückgekehrt.    Kap.  18,  4  heifst  es  jetzt  mit  allen 


Ausgaben:  exceptü  paucie  qui  —  plurimU  (Halm  und  Nipperdey  |)/«- 
ribua)  nuptiis  ambiuntur^  die  kritische  Ausgabe  nach  H.  ambiunt, 
Kap.  24,  5  hiefs  es  früher  voluptas  exspectantium  nach  H.  und 
den  Vaticani,  jetzt  nach  dem  Leidensis  u.  A.  richtig  voluptas 
speetantium,  Kap  42,  2  las  Holder  Narisd^  jetzt  Fam/t,  wie 
MüUenhoff  die  Lesart  des  Vaticanus  und  Leidensis  emendiert 
hat  Kap.  45,  16  ist  zur  handschriflUchen  Schreibart  gleaum  zu- 
rückgekehrt, ebenso  ist  36,  4  die  Konjektur  Holtzmanns  minime 
aufgegeben  und  die  Überiieferung  nomine  eingesetzt.  Neuere 
Emendationen  sind  jetzt  aufgenommen  Kap.  4,  1  opinioni  nach 
Meiser,  ib.  ntdlU  aliarum^  das  dazwischenstehende  olüs  der  Hand- 
schriften jetzt  mit  Lipsius  getilgt  Kap.  6,  8  wird  nach  dem  Mün- 
chener Codex  statt  in  immeneum  vibrant  geschrieben  immensum 
vibrant.  Kap.  21  extr.  lautete  früher  nach  der  Verbesserung 
von  SeUing,  die  vor  etUchen  Jahren  noch  W.  Christ  empfahl, 
Victus  inter  hospites  communis;  die  Worte  sind  jetzt  als  unecht 
bezeichnet. 

Der  Verfasser  hat  in  einem  Beiwort  zu  der  kritischen  Aus- 
gabe ein  besonderes  Buch  »Textgeschichte  von  Tacitus  Germa- 
nia« verheifsen,  worin  Nachweise  und  Rechtfertigungen  gegeben 
werden  soUen.  Bis  dahin  müssen  eine  Eeihe  von  Zweifeln  und 
Bedenken  unterdrückt  werden,  die  dem  Referenten  bei  Uoldera 
Textgestaltung  der  Germania  aufstofsen,  z.  B.  bei  Tcuion^Tn 
Kap.  2,  10,  Herquinio  saltu  Kap.  30,  L  4,  wahrend  Kap.  28,  T 
Hercynia  silva  steht  und  im  Index  nominum  beide  Namcnsforraen 
neben  einander  aufgeführt  werden.  Besonders  anstöfsig  erscheint 
die  so  viel  besprochene  SteUe  Kap.  26,  3  ab  univerniit  rke  oceu- 
pantuTy  wie  nach  dem  HummeUanus  in  beiden  Ausgaben  ge- 
schrieben ist,  während  Waitz  in  vicis^  Nipperdey  in  vicos  (=  n- 
catim),  Haupt,  MüUenhoff,  Halm  nach  dem  Vaticanus  1862  und 
dem  Stutgart.  in  vices  schreiben:  letzteres  billigt  ausdrücklich, 
unter  Verwerfung  der  anderen  Lesarten  H.  v.  Sybel  in  der  so 
eben  erschienenen  zweiten,  umgearbeiteten  Auflage  der  »Ent- 
stehung  des  deutschen  Königtums«.  Er  erklärt  die  Stelle  so; 
»die  Felder  werden  wechselweise  von  der  Oesamtheit  in  Be- 
sitz genommen,  und  dann  nach  Schätzung  verteiltt.  Freilich 
bleibt  zu  beweisen,  dafs  in  vices  ein  gebrauchlicher  Ausdruck 
gewesen.  Noch  gröfseren  Anstofs  nehmen  wir  aber  an  Holders 
vice  occupantur. 

Abgesehen  von  dieser  Eigenart  der  Textgestaltnng  empfiehlt 
sich  diese  neue  Germania-Ausgabe  durch  gute  Ausstattung,  kor- 
rekten Druck  und  sehr  büUgen  Preis.  Möchte  der  Herr  Ver- 
fasser nicht  mehr  lange  auf  die  oben  envähnfjä  Textgcschichte, 
so  wie  auf  die  gleichfalls  verheifsene  erkliircnde  Ausgabe  warten 
lassen. 
Berün,  am  24.  Oktober  188L  W.  Uirschfelder. 


Index  lectionum,  quae  —  in  universitate  Friderii^a  Guilelma 
per  semestre  aestivum  —  a.  MDCCCLXXXJ  habebuntur.  Bero- 
lini,  formis  Academicis  (G.  Vogt).   4. 

Anknüpfend  an  das  Prooemium  zum  Index  lectionum  fUr 
den  Winter  1878/79,  über  welches  ich  in  den  Jahresberichten 
des  philologischen  Vereins  VH  S.  259-  201  gesprochen  habe, 
erörtert  Vahlen  in  diesem  Aufsatze  eine  neue  Reihe  von  Stellen 
des  dialogus  des  Tacitus  (denn  dafs  dii?ser  der  Verfasser  des 
dialogus  sei,  werde  nur  mit  nichtigen  Gründen  bestritten).  Er 
macht  zunftchst  im  Vorübergehen  darauf  aufmerksam,  dafs  man 


U7 


[No.  5.) 


PHILOLOQISCHE  W0CHEN8GHBIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


148 


in  den  Worten  C.  \2  nee  ulU»  —  augustior  honotj  primum  apud 
dsos  Q.  8.  w.  einen  TerkOrzten  Ansdrack  Yor  sich  habe;  denn 
der  Gedanke  des  Matemus  sei:  ^nullit  auguMtiorem  quam  poetU 
honorem  ßdeee^  gtUppe  qui  m  honore  eeeent  primum  apud  deoe^ 
demde  apud  die  genitoe  regele.  Im  Weiteren  erklärt  er,  sicher- 
lich mit  Recht,  dafs  man  sich  bei  der  von  Lipsius  gegebenen 
Änderung  des  nach  aut  gloria  überlieferten  mor  oder  more  in 
maior  zu  beruhigen  habe,  ohne  die  Annahme  einer  Lücke,  wel- 
che in  einem  Teil  der  Handschriften  nach  jener  Verderbnis  an- 
gedeutet ist  Er  deckt  sodann  in  überzeugender  Weise  den 
Ursprung  der  Korruptel  auf:  das  ursprüngliche  maior  sei  durch 
Umstellung  d^  Buchstaben  zu  iamor  geworden,  welches  mit  dem 
vorausgehenden  ghria  zu  gloriamor  verwachsen  sei;  dies  sei  als 
die  Lesart  des  allen  unseren  Handschriften  zu  Grunde  liegen- 
den Urkodex  zu  betrachten.  In  fthnlicher  Weise  sei  einmal  bei 
Cicero  eorpue  statt  porcue^  bei  livins  misul  statt  eimuly  bei  Ovid 
vereandue  statt  eervandus  überliefert,  und  auch  die  Handschriften 
griechischer  Schriftsteller  seien  nicht  frei  von  Beispielen  solcher 
Buchstabenumstellung.  Eine  solche  liege  auch  Prep.  lY  4,  55 
.vor,  wo  man  das  überlieferte  sie  hoepee  (d.  i.  ei  coepee)  In  s» 
poecee  zu  andern  habe.  Die  plautinischen  Beispiele,  mit  denen 
Vahlen  diese  vortreffliche  Emendation  stützt,  zeigen,  dafs  die 
hier  vorliegende  Bedeutung  von  poeoere  'zur  Gattin  verlangen' 
nicht  selten  ist,  und  dafe  die  Erwfthnung  der  Mitgift  sich  passend 
an  dieses  Yerbum  ansdiliefst  Zugleich  wird  treffend  bemerkt, 
daCs  in  dem  jetzt  gewonnenen  Gegensatz  zwischen  poecere  und 
rapere  (v.  69)  der  Schwerpunkt  des  €^edank6ns  ruht  (Ovid  Met 
y  415  rogandOf  Non  rapienda  fuit).  Nicht  minder  einleuchtend 
ist  die  wiederum  durch  Buchstabenumstellung  gewonnene  Emen- 
dation von  Prop.  in  8,  19  Non  eet  certä  fidee^  quam  non  in  iwrgia 
vertae,  wo  man  gewöhnlich  liest:  quam  non  iniuria  vereat,  der 
Neapolitanus  aber  nicht  iniuria^  sondern  m  iurgia  bietet 

Indem  Yahlen  zum  dialogus  zurückkehrt,  weist  er  auf  die 
Notwendigkeit  hin,  überall  den  Spuren  der  «bs  erhaltenen  Hand- 
sehrifl;en  mit  ängstlicher  Genauigkeit  uachzugAeA^  um  so  zu 
einer  Feststellung  der  Lesart  der  Urhandschnft  Si 
Auf  diesem  Wege  sei  er  zu  den  früher  veröffentlichten 
dationen  eomium  81,  36,  oportet  22,  15  und  damet  26,  15  ge- 
langt, an  denen  er  noch  jetzt  festhalte  (zu  der  zuletzt  genann- 
ten Stelle  hat  Referent  in  dem  erw&hnten  Jahresbericht  S.  260 
Anm.  einen  neuen  Vorschlag  gebracht).  Eine  solche  Betrach- 
tung ergebe  femer,  dafs  die  Urhandschrift  c.  19,  8  improbitaU 
gehabt  habe,  woraus  erst  durch  Koigektur  das  im  Leidensis 
schlechtweg  überlieferte  nee  probiuui  geworden  sei.  Diese  Be- 
merkung ist  ebenso  treffend,  wie  die  weitere,  dafs  jenes  impro^ 
bäati  aus  non  probitaii  entstanden  sei,  welches  um  so  entschie- 
dener als  die  ursprüngliche  Lesart  anzusehen  ist,  als,  wie  Yah- 
len zeigt,  der  Grebrauch  von  non  im  ersten  Gliede  bei  nachfol- 
gendem nee  und  eed  im  dialogus  hftufig  ist  Wenn  Yahlen  nun 
aber  auch  der  Stelle  35,  17  ex  hie  euaeoriae  quidem  tamquam 
etc,  wo  man  (nach  den  vom  Referenten  in  seinen  Ausgaben  ge- 
sammelten Parallelstellen  des  dialogus)  ein  dem  quidem  ent- 
sprechendes autem  nach  controvereiae  erwarten  könne,  die  hand- 
schriftlich überlieferte  Gestalt  zurückzugeben  empfiehlt:  ex  hie 
euaeoriae  quidem  et  ei  puerie  delegantur,  conirovereiae  robuetioribue 
adeignaniur^  80  wird  man  aus  diesen  Worten  den  von  Yahlen 
angegebenen  Sinn:  »in  suasoriis  quidem  etd  minus  damnum  sit, 
qnia  minoribus  attribnantur,  controversias  plus  nocere,  in  qui- 
bus  robustiorum  ingenia  eontundantur  et  hebescant«  doch  nur 
in  sehr  gezwungener  Weise  herausbringen  können.    C.  38,  21 


empfiehlt  Yahlen  das  vom  Yatikanus  überlieferte  maxima  fSest- 
zuhalten  und  am  Schlüsse  dieses  Satzes  mit  derselben  Hand- 
schrift zu  schreiben  eicut  omnia  depacaverai^  anstatt  des  ans  dem 
Famesianus  entnonmienen  eiaä  omnia  ctHa  paeaverat^  das  offen- 
bar auf  KoAJektur  beruhe.  Denn  aüa  sei  überflüssig;  depacare 
sei  zwar  ohne  Beispiel;  doch  fehle  es  nidit  an  analogen  Bil- 
dungen, und  &L  elp.  ftoden  sich  auch  sonst  in  dieser  Schrift, 
z.  B.  planitae.  Hierzu  bemerke  ich,  dafs  nach  dem  in  No.  4 
dieser  Zeitschrift  besprochenen  Au&atze  von  Yogel,  de  dialogi 
sennone  iudidum  p.  281  sich  auCser  plamtae  nur  noch  ein  ein- 
ziges Bat,  eip.  im  dialogus  findet,  n&mlich  eUentulue.  —  Mit  Bedit 
aber  führt  Yahlen  das  c.  37,  44  überlieferte  nobiHtahu  erimmibme 
auf  ein  älteres  nobüita  diecrimimbue  ^  d.  h.  auf  das  von  lipsius 
gefundene  nobüUata  diecriminibue  zurück,  welches  sich  auch  da> 
durdi  empfehle,  dafs  tanio  altior  et  exceleior  passend  nur  von 
der  doquenUa^  nicht  vom  oratar  ausgesagt  werde.  Doch  be- 
zweifle ich,  dafs  zu  jenen  Comparativen,  wie  Yahlen  will,  eei  so 
ergänzen  sei.  Wenn  nun  derselbe  femer  in  demselben  Satze 
das  überlieferte  quo  maior  advereariue  et  acrior  qui  pugnae  eibi 
ipeae  deeumpserit  festzuhalten  rät,  SO  bemerke  ich,  dafs  die  £in- 
ftlgung  der  Person  des  kampflustigen  Redners  —  denn  dieser 
soll  gemeint  sein  mit  den  Worten  qui  pugnae  —  deeumpeerü  — 
in  einen  Satz,  in  welchem  von  der  eloquentia  die  Bede  ist,  stö- 
rend wirkt,  und  dafs  ipsae^  wofQr  man,  wie  Yahlen  sagt,  ^p«, 
wie  der  Leidensis  hat,  erwarten  könnte,  kaum  gerechtfertigt 
werden  kann  durch  die  Worte  ab  ipeo  tarnen  FoUione  38,  18, 
welche  —  dies  hat  übrigens  Beferent  schon  1872  bemerkt  — 
in  nicht  streng  logischer  Weise  für  ipeae  tamen  a  FoUione  ge* 
setzt  sind.  Den  Schlufs  desselben  Satzes  aber  ergänzt  Yalüen 
nach  Sen.  de  benef.  4, 12,  2  sehr  hübsch  in  dieser  Weise:  quo^ 
rum  ea  natura  eet  ut  eecura  [spectare  aliena  pericula]  veütf  und 
ebenso  ansprechend  die  schon  von  Fr.  A.  Wolf  als  lückenhaft 
erkannte  und  vom  Referenten  in  seinen  Emendationes  Taciti 
qui  fertur  dialogi  de  oratoribus  in  Ritschis  Acta  soc  phiL  Ups.  I 
p.  140  in  demselben  Sinne  behandelte  Stelle  c.  10,  41:  et  mom 
omnium  eermonibue  ferri,  [Sed  respondeo  eo  gravius  redtantibus 
periculum  afferri.]  ToUe  igitur  e.  q.  s.  In  einer  Anmerkung  po- 
lendsiort  IMtei  gegen  eine  Änderung  des  c.  14,  14 
ferten:  me  vero^  inquit^  M  mnme  ^pee  mfiaiiai  -Ml^pCM 
aique  id  ipeum  delectat  etc.  und  rechtfertigt  zwar  die  Wieder- 
holung des  Pronomens,  schweigt  aber  über  das  weit  anstOssi- 
gere  et  vor  eermo.  —  G.  88,  28  eruiert  Yahlen  als  die  Ursprünge 
liehe  Lesart  perate^  was  er  zu  euperantem  ergänzt.  Dieses  stehe 
fast  wie  ein  Adjektiv  und  longe  euperantem  sei  gleich  unserem 
*weit  überlegen'.  Die  für  diesen  Gebrauch  von  euperane  ge- 
gebenen Beispiele  scheinen  mir  für  unsere  Stelle  nicht  ganz 
ausreichend;  auch  bemerke  ich,  dafs  das  von  Lipsius  gefundene 
und  fast  allgemein  gebilligte  longe  paratiorem  sich  noch  beson- 
ders dadurch  empfiehlt,  daCs  paratum  venire  (ad  aSquid)  eine  bei 
Cicero  geläufige  Yerbindung  ist  (ad  £am.  XH  2,  1.  Brut  43, 
158.  76,  263.  div.  in  Caec  15, 47).  —  C.  30, 5  will  Yahlen  schrei- 
ben habuerit^  etatim  decureurue  referam  etc.  Mit  der  hier  gege- 
benen Beziehung  des  etatim^  der  aufgestellten  Dispositifm  der 
Reden  des  Messalla,  sowie  mit  der  über  das  Yerhältnis  der 
Worte  35,  Iff.  zu  unserer  Stelle  geäufserten  Ansicht  erklart 
Beferent  sich  einverstanden  und  gesteht  zu,  dab  damit  eine 
grofse  Schwierigst  gehöht  zu  sein  scheint;  nur  wäre  nodi 
ein  Beispiel  für  einen  von  deeurrere  abhängigen  Frageeatz  n 
wünschen.  —  0.  7, 13  glaubt  Yahlen  in  etwas  seltsamer  Wem 
durch  folgende  Ergänzung  herzustellen:  qui  non  [in  urbe  modo 


U9 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT 


[29.  Oktober  1881.] 


150 


sed  in  orbe  sunt]  äluatres^  et  in  urbe  non  9olvm  apud  etc  Glück- 
licher erscheinen  mir  die  Ergänzungen  zu  c.  21,  3:  nee  unum 
de  populo  [proferam:  neque  imitari  iudicia  volo]  Camäi  ata  AtH 
de  Fumio  et  Toranio  quique  alioe  in  eodem  valetudinario  [ob] 
heue  osaa  et  hanc  maciem  probant,  wo  durch  die  Einschiebung 
von  iudicia  und  ob  zwei  Gedanken  entstanden  sind,  die  bisher 
noch  Niemand  an  dieser  Stelle  gesucht  hat. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


AuszQge  aus  deo  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften^  Programmen  und  Dissertationen. 

Rheinl§cliefl  Bliiseiim  für  Philologie.  Neue  Folge.  Band  36 
Heft  3. 

Conieetanea  von  JFr.  Bücheier.  1)  Ein  Distichon  eines 
onhekamiten  Dichters  UDgeßlhr  aus  der  Zeit  der  Antonine,  welches 
sich  C.  J.  L.  VI,  7674  und  in  der  altercatio  Hadriani  Augusti  et 
Epicteti  philosopi  (Lind  1615;  hihi,  graec.  vol.  XUl  Fahr.)  findet, 
wird  folgendermaßen  hergestellt: 

Mala  ut  in  arboribus  pendent  sie  corpora  nostra 
Aut  matura  cadunt  aut  cito  acerba  ruont. 

2)  Der  von  Priscian  (inst.  gr.  I  §  19)  und  von  Rnfinus  (K.  VI 
p.  573,  26)  erwähnte  Grammatiker  Victor  ist  der  n&mliche ,  dessen 
Zcnobiua  A.  P.  IX,  711  gedenkt.  3)  Erklärung  der  Anfangsverse 
eines  Epigramms  in  der  Anth.  Plan.  app.  IV,  40:  rpio<rai  Tu^at  ist 
Name  der  den  hortis  Sallustianis  benachbarten  Gegend ;  diesen  Tu^at 
werden  mit  den  Vierten  al  Tcäurwu  nä^at  die  nach  Personen  benann- 
ten Fortunae  entgegengesetzt.  Die  Worte  riyäp  dvSpl  xoe^de  dpxitni 
eiQ  ktdpwu  ftjupiov  eb^potruviju  werden  erklärt:  quae  huic  satis  erit 
infinitas  ad  invandos  amicos?  4)  Der  GOttemame  Eucles,  auf  der  osk. 
Inschrift,  welche  die  im  Cereshain  aufgestellten  Götterbilder  aufzählt, 
im  Dativ  Eukloi  überhefert,  wird  mit  Dis  pater  identifidert.  5)  M. 
Antonius  Gnipho  wird  als  Commentator  des  Ennius  erwiesen,  als 
Commentator  Vergils,  wie  es  Hagen,  Jahrb.  für  classische  Philo- 
logie suppL  IV.  Heft  5  vermutet  hatte,  zurückgewiesen.  6)  Aus  dem 
carm.  ad  Pisonem  (Wernsd.  IV,  237)  wird  die  handschriftliche  La. 
verteidigt  und  erklärt  v.  22:  memorare;  v.  176(165):  ibat  in  hostem ; 
T.  237  (227):  alta  Tonantis  eruit  et  populis  ostendit  nomina  Grais 
(auf  Propertius  bch  V  zu  beziehen);  v.  120  (108)  wird  die  La  *do- 
musi*  des  flor.  Par.  in  Schutz  genommen;  v.  167  (155)  wird  für  'du/- 
eU  'äiffmu\  V.  190  (188)  für  Ue'  'et'  verlangt.  7)  Prep.  V,  11,  71  wird 
für  *rogunC  'iugunC  geschrieben.  8)  Der  auf  einem  zu  Brundisium 
ausgegrabenen  Grabstein  erwähnte  Philo,  Antipatri  Tyri  filins,  ist 
der  Sohn  des  bekannten  Stoikers  Antipater  und  zugleich  der  Ver- 
fasser des  Epigramms  C.  J.  G.  3797.  Der  oft  citierte  Antipater  von 
Sidon  gehörte  wahrscheinlich  derselben  Familie  an.  9)  Eusebius  hat 
fbr  seine  Rätsel  den  Stoff  aus  Isidor.  Hisp.  orig.  geschöpft 

8tobaio§  und  AStioa  v.  H*  JXels.  Das  von  Anton  Elter 
<de  Joan.  Stobaei  cod.  Phot)  beobachtete  Prinzip  der  Anordnung  in 
den  indices  des  Photios  wird  zuerst  besprochen  und  im  Anschlufs 
hieran  folgendes  Excerpt  aus  Aetios  (I,  7,  27,  28)  ergänzt:  MiXufüoq 
xat  Z^ifwv  rd  iu  xal  itäv  xal  ftövou  didtou  xal  äiteipov  rö  iv.  {^Efine- 
AfxJi^  a^aipoeidSj  xal  didtou  xal  dxdnjroy  rd  fv]  xal  rd  pkv  Iv  t^v 
di^apn^v,  ^^i^v  dk  atn^q  rd  ricaapa  aTOt^eta,  et&fj  Sk  rd  uetxo^  xal 
r^¥  füdav.    Der  Name  hcilXiyaoq  wird  aus  einer  Verkennung  der 

Abkürzung  KaXXi  (=  KaXXivoo\  Jnnwvoo  aus  'Jmcut  {=  'hnunfoxro^) 
erklärt.  Fernerhin  verteidigt  Diels  seine  schon  ftrOher  geäuTserte 
Ansicht  Aber  einige  im  Stobaeus  fehlende  und  nur  im  Eingange  des 
Pseodo-Plntarchischen  Auszuges  stehende  Abschnitte,  welche  Elter 
dem  Plutarchischen  Epüomator  zuweisen  will,  während  Diels  sie  dem 
AeüM  zugeschrieben  hatte.  Zum  SchluHs  wird  gezeigt,  dafs  der  Ver< 
fa9$er  des  fiorent  Florilegiums  nicht  bloXs  einen  Teil  semer  Kapitel* 


Überschriften  aus  Plut.  de  plac.  interpoliert  hat,  sondern  auch  sonst 
in  scmem  Text  den  Plut.  benutzt  hat    (IV,  8,  13,  15.) 

Die  Lücken  in  der  Chronik  des  Malalas  von  X.  Jeep. 

Durch  Zusammenstellung  verschiedener  Parallelsteilen  aus  Malalas, 
Theophanes  und  den  Excerpten  itepl  imßouX&v  des  cod  Escur.  wird 
das  Resultat  gewonnen,  »dafs  wir  im  Theoph.  Reste  des  eigentlichen 
Malalas  haben,  welche  gelegentlich  dem  eigentlichen  Malalas  näher 
stehen,  als  der  sogenannte  Malalas  im  cod.  Ox.c  Dadurch  wird  es 
möglich,  annähernd  einige  Lflcken  im  Malalas  auszufallen :  die  Lücke 
in  Mal.  490»  22  ed.  Bonn,  wird  ergänzt  durch  Theoph.  p.  361 ,  17  bis 
366,  12,  die  Lücke  am  Schlüsse  des  Malalas  durch  Theoph.  p.  370 

-  373.  Von  p.  373  an  folgt  Theoph.  dem  loannes  von  Epiphania. 
Zugleich  bestätigt  diese  Untersuchung  Jeeps  das  Resultat  Bd^ommsens 
(Herm.  1872),  da£s  die  Chronik  des  Malalas  mit  der  Regierung  des 
lustinian  geschlossen  habe. 

Über  die  Schriften  des  Corn.  Celans  von  M*  Schoner 
Es  soll  in  diesem  Aufsatze  nur  das  absolut  Gewisse  über  Celsus' 
Leben  und  Schriften  zusammengestellt  werden.  Schanz  giebt  den 
term.  a  quo  und  ad  quem  für  die  Medicin  des  Celsus  an  (23  v.  C. 

—  48  n.  C),  den  term.  ad  quem  far  de  re  rustica  (38  n.  C),  und 
bestimmt  die  von  Celsus  beabsichtigte  Reihenfolge  der  Schriften  in 
der  Encyclopädie  (artes) :  de  re  rust.,  de  medic,  de  re  milit. ;  de  phi- 
losophia,  de  rhetorica,  de  iure  civili.  Auf  Grund  von  Sen.  quaest 
nat.  7,  32,  2  glaubt  Schanz  den  Abschlufs  der  Encyclopädie  nicht 
weit  hinter  das  Jahr  38  n.  Ch.  setzen  zu  darfen.  Die  Monographie 
Qber  die  Eriegfahmng  gegen  die  Parther  wird  dem  Marius  Celsus 
(unter  Galba  und  Otho)  zugeschrieben  und  die  sechs  Barde  Ge- 
schichte der  Philosophie  bei  Augustin  (tract.  de  haeres.)  werden  dem 
Encyclopädiker  abgesprochen.  Zum  Schiurs  wird  als  äufserste  Grenze, 
über  welche  das  Leben  des  Celsus  sich  nicht  ausgedehnt  habe,  das 
Jahr  65  angegeben. 

Studien  zur  Chronologie  der  griechiaehen  Litteratnr* 
geschichte  von  E.  Bhode,  I.  Homer.  Der  Verfasser  hat  sich 
zur  Aufgabe  gemacht,  »die  Grttnde,  welche  die  Gelehrten  des  Alter- 
tums, einen  jeden  zu  seiner  eigentümlichen  Ansctzung  der  Blütezoil 
Homers  geführt  haben,  aufzudecken.f  Zuerst  w«ist  Bliodc  nach«  dafä 
der  Stammbaum  bei  Hellanikos  (und  Charax)  aus  der  Yo  rate  Hang 
hervorgegangen  sei,  dafs  der  Dichter  Augeozeuge  dor  Ereigm^e 
war,  die  er  schildert.  Denselben  Stammbaum  habe  epMer  Ephorus 
benutzt,  aber  mit  Verlegung  in  eine  weit  sp&iere  Zeit  uud  mit  eini- 
gen Veränderungen,  um  den  Hesiod  um  eino  /sysd  älter  zu  macbeD 
ids  Homer.  Für  die  Angabe  des  Krates,  der  Homer  60  Jalirc  nach 
Troias  EUnnahme  setzt,  wird  als  Grund  gelieud  gemacht  II  11,  494, 
wo  B6otien  im  Besitz  der  Böoter  erscheint  ^  die  doch  erst  60  Juhre 
nach  den  Troica  in  Böotien  eingefallen  sind  (Tbuk.  1,  12.  Strab.  IX 
p.  401).  Für  die  Bestimmung  des  EratoetbeDes»  welcher  Homers 
Blüte  100  Jahre  nach  Trojas  Einnahme  (vor  der  ton.  Waüderung 
aber  nach  der  Rückkehr  der  Heraklid.)  ansetzt ,  wird  ein  Orund  ge- 
funden in  Strabo  VllI  p.  384.  Für  Aristarchs  Anffabe  verweist  der 
Verfasser  kurz  auf  Sengebusch,  um  dann  desto  au  6  führt  Ich  er  über  die- 
jenigen Zeitansetzungen  zu  sprechen,  welche  sich  auf  dvn  bekanuttn 
^TXP^^^f^^  des  Homer  und  Hesiod  gründen. 

Die  Nenmagener  Monumente  von  Feh  MeUfier*  Die 
in  den  Jahren  1877—78  zu  Neumagen  ausgegrabenen,  jetzt  im  rhein. 
Provinzialmuseum  zu  Trier  befindlichen  Monumente,  welche  im  Mit- 
telalter als  Mauersteine  zu  dem  ehemals  Wittgene  t  ein  scheu  Schlosse 
verwendet  wurden  und  deshalb  gut  conserfiert  siad,  werden  von 
Hettner  genau  beschrieben.  Es  sind  gröfsten teils  Grabmonumetite  aus 
Sandstein  oder  feinem  gelben  Kalkstein,  mit  vorzüglich  erhaltener 
Bemalung.  Der  Darstellung  und  Technik  nach  gleit t  Hettner  diese 
Monumente  auf  eine  Stute  mit  den  Scnlpturen  der  Igeler  Säute  und 
den  Monumenten  von  Arlon.  Sie  liefern  einen  reichen  Beitrag  für 
die  Geschichte  der  Kultur  jener  Gegend  in  römischer  Zeit. 

Mlseellen:  1.  W.  DUienberger.  HprstpUung  eln^r  metr. 
luBchnft,  mitgeteilt  im  Bull,  de  corr.  Hell.  T  p.  130. 


151 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


'Hptodiaifbi  N9i(xC)ou  na(T)pd^  (ö)r^^ 
XdlxMto¥  ävdptdyxa  narpidog  ^$^i 
ri^fiifQ  TS  ixart,  ßuHt^og  ydp  ^j»  näctv^ 
repKv&v  r€  ß9{i)fimv  oO$  itfpaxptv  dffTBiWQ, 

2.  W.  Hßrachelmann»  Eine  yollst&ndige  Strophe  des  Alcaens 
aus  der  iS^pjmf  tlg  rd  roo  'ff^uniwvoi  fy^^tpidtov  zosammengc- 
Btellt  in  fotgender  Überlieferang : 

Xotipt  KoXXdvag  6  fddwv.  ek  yäp  /wt 

lioia  yivva  rw  Kpovldn  A^^'a 
icafißaotliii, 

3.  4rth.  Ludwiefu  Apollod.  III,  5,  2,  3:  robg  iwtfiaeriSiouQ 
iipoueai  naXdai  (Qberliofert  ist  ^ot/^ac);  UI,  10,  1,  2:  if  ^$  ^ya- 
xipa  piky  irixu4üff9  (Oberliefert  ist  9)- 

4.  JJ.  HeydenuMnn:  Epigrapbischefl  auf  grlechisehen 
Vasen.  I— 10  werden  Inscbtiften,  grOfstentoiU  Namen  ergänzt  und 
zu  den  Abbildungen  in  Bezlohong  gesetzt  11  enthält  einige  Nach- 
träge zu  den  von  Schöne  in  den  comm.  phil.  in  hon.  Mommseni  S.  649 
gesanunelten  Inschriften. 

6.  A.  JPhüippi:  Solen  nnd  KrOsus.  Verteidigung  von  Plut. 
Solon  32:  insßiioas  xrX.  '—  roö  fuxä  Ktofiiav  äp^aurog  gegen  Badin- 
gtr  (Ber.  d.  Wien.  Ac  92,  197  ff.) 

6.  A»  Miese»  Anthol.  lat.  Nr.  901  ist  teilweise  aus  Scrvius  zur 
Aen.  VI,  724  entlehnt 

7.  O.  Voigt  Zur  Geschichte  der  handschriftlichen 
iJberliefernng  der  Briefe  Ciceros.  Aus  den  Briefen  des  Abtes 
Lupus  von  Ferri^res  (f  um  862),  sowie  aus  den  Briefen  des  Nicolas 
de  Clemanges  (wahrscheinlich  aus  dem  Jahre  1407)  weist  Voigt  die 
Existenz  von  Hds,  der  Briefe  Ciceros  ad  fam.  in  Frankreich  nach 
und  macht  alsdann  auf  sechs  Hds.  der  Pariser  Nat  Bibl.  aufmerk- 
sam, deren  Deslisle,  le  cabinet  des  manuscrits  de  la  bibl  imp.  T.  I. 
Par.  1868,  gedenkt 

&  3L  Voigt  Eine  Glosse  aus  dem  zweiten  Gloss.  des  SaL  wird 
lesbar  gemacht  durch  Annahme  einer  LQcke  zwischen  mergis  und 
loca:  Aprid  mergi  (Verg.  Aen,  V,  128)J  — ;  apricum]  loca  calentium 
aprum. 

9.  i^*  Bücheier:  Petron  am  Hof  zn  Honnover  im 
Jahre  1702  mit  einem  Nachwort  über  J.  Bemays. 


Historische  Zeitschrift  von  H.  von  Sybel.  Band  46, 2 
(1881,  Heft  5.) 

S.  231  -  253.  Max  Duncker.  Die  Schlacht  von  Mara- 
thon« Gegenüber  den  in  Athen  schon  im  vierten  Jahrhundert  üb- 
lichen Uebertreibungen  des  Ereignisses  von  Marathon  (cf.  Lycurg.  in 
Leocrat  106,  Trogus  u.  A )  traten  auch  schon  ziemlich  früh  Spötter 
und  Verkleinerer  auf;  zu  ihnen  gehörte  besonders  Theopomp  (Phi- 
lippica  lib.  25,  fragm.  167  Müller);  auch  Herodot  wird  in  der  Schrift 
von  der  Bosheit  zu  ihnen  gerechnet.  Der  Kern  dieser  Vorwürfe  fin- 
det in  den  Worten,  die  Schlacht  sei  nur  ein  kurzer  Zusammenstofs 
mit  den  gelandeten  Barbaren  gewesen,  seinen  Ausdruck ;  dasselbe  hat 
Suidas  zu  dem  Sprüchwort  X'^P^^  iTntstg  nur  mehr  ausgeschmückt 
nnd  erläutert;  indes  ist  seine  Bemerkung  vnUständig  unhaltbar;  denn 
das  Schildzeichen  der  Jonier  als  Motiv  der  Einschiffung  der  Perser 
vor  der  Schlacht  ist  ebenso  unbrauchbar  wie  die  Annahme,  Datis 
sei  durch  den  Anzug  der  Spartaner  von  dem  auf  Athen  beabsichtig- 
ten Handstreich  abgehalten  worden.  Die  erklärende  Notiz  zu  dem 
Sprichwort  /oi^i;  iKtztU  wird  wohl  nur  soweit  richtig  sein  als  sie  den 
Joniem  ein  kleines  Verdienst  um  die  Schlacht  bei  Marathon  zuwen- 
den will;  sonst  heilet  x^pli  iTncttg  nicht  Wegsendnng,  sondern  ge- 
sonderte Aufstellung  der  Reiter.  Den  verkleinernden  Versionen  bei 
Theopomp  nnd  Suidas  stehen  nun  die  Berichte  des  Trogus  (Justinus) 
~  die  lächerlichen  Zahlenangaben  und  die  Uebertreibungen  der  Tha- 
ten  des  Kynegeiros  abgerechnet  — ,  sowie  des  Ephoms,  des  Plntarch 
und  Herodot  gegenüber.    Bei  Ephorus,  dessen  Darstellung  Comel  im 


Leben  des  Miltiades  wiedergfebt,  vridersprechen  sich  die  Zahlen  — 
erst  hat  Datis  200«000  Mann  und  nachher  nur  die  Hälfte  —  und  die 
Angabo,  dafs  Militiades  erst  auf  baldige  Entscheidung  in  einer  Schlacht 
drängt,  dann  aber  eine  defensive  Stellung  einnimmt    Aus  Plntarch 
(Aristides  5)  stammt  die  Teilnahme  des  Aristides  und  Them!8tokl6& 
Die  Erzählung  des  Herodot  stimmt  nicht  blofs  mit  den  vier  Momen- 
ten des  Kampfes,  welche  das  Bild  in  der  Poikile  zu  vergegenwärti- 
gen suchte  (Deroosth.   in  Neaer.  1377),  sondern  auch  zu  den  ans 
der  allgemeinen  Situation  und  dem  Zweck  des  Zuges  sich  ergeben- 
den Voraussetzungen  und  Aufgaben;  sie  ist  ohne  jeden  AnstoGs  bis 
zur  Landung  der  Perser  in  der  Ebene  von  Marathon;  dann  aber  ist 
auffallend,  dafs  die  Athener  vor  dem  Auszuge  nach  Sparta  schkkeii, 
aber  nach  Marathon  ziehen,  ohne  die  Antwort  zu  erwarten;  Toiiier 
konnte  man  doch  kaum   zu   einem   definitiven  Entschlufs  kommen. 
Freilich  war  wohl  nur  die  Voraussetzung  denkbar,  daCs  man  im  offe- 
nen Felde  schlagen  müsse,  wenn  Sparta  die   Hülfeleistung  znsage; 
denn  man  konnte  sich  doch  nicht  mit  den  Spartanorn  in  die  Stadt  ein- 
schlif^fBen  lassen.  Dennoch  bleibt  der  Auszug  vorher  höchst  seltsam; 
denn  auch  die  Möglichkeit  ist  abzuweisen,  dafs  man  ausgezogen  sei, 
um  die  Pässe  zu  besetzen.   Als  nun  die  (freilich  ansifeichende)  Ant- 
wort der  Spartaner  anlangte,  konnte  man   sich  definitiv  Ober  die 
Frage,  ob  Belagerung  oder  Schlacht  vorzuziehen  sei,  schlüssig  macbesL 
Daher  ist  es  natürlich,  dafs  der  Streit  der  Strategen  in  der  Stadt  selbst 
zum  Austrag  kam,   vielleicht  in  einer  Volksversammlung,  wie  man 
nach  Putarch.  Quaest  conviv.  I  10,  3  vermuten  darf     Indes  konnte 
sich  dem  Herodot  diese  Folge  der  Ereignisse  bei  seiner  Art  an  er- 
zählen —  Landung  der  Perser,  Auszug  der  Athener,  frühere  Schick- 
sale des  Militiades ,  Sendung  nach  Sparta,  Traum  des  Hippias,  Be- 
gründung der  Unterstützung  der  Platäer  —  leicht  dahin  verschieben, 
dafs  er  die  Zwistigkeiten  unter  den  Strategen  unmittelbar  vor  den 
Ausbruch  des  Kampfes  setzte,  um  den  Eindruck  zu  erhöhen.    Be- 
steht man  aber  auf  der  Reihenfolge  der  Thatsachen  in  Herodots  Be^ 
rieht,  verlegt  also  den  Streit  in  das  Lager,  so  ändert  sich  das  Ob- 
jekt desselben;  man  konute  nur  uneinig  darüber  sein,  ob  man  den 
Angriff  der  Perser  erwarten  oder  selbst  die  Offensive  ergreifen  sollte. 
Die  Schlacht  selbst  ist  von  Herodot  klar  und  ohne  jede  Ruhmredif- 
keit  geschildert    Die  Ueberlegenheit  der  Führung  und  der  Ordnung 
der  Hopliten  macht  es  möglich,  daf^  die  10,000  Griechen  die  viel 
tiefer  aufgestellten  60  -  64,000  Perser  besiegen,  indem  sie  erst  die 
feindlichen  Flügel  schkgen,  sich  aber  dann  um  diese  nicht  weiter 
kümmern,  sodafls  dieselben  die  Schiffe  flott  machen  und  bcsteigea 
können,  sondern  sich  gegen  das  persische  Centrum,  das  inzwischen 
das  schwache  griechische  über  den  Haufen  geworfen  und  das  iweite 
Treffen,   die  Knechte,  niedergemacht  hatte,   rückwärts  durch   eine 
Schenkung  wenden  und  es  in  den  Sumpf  drängen,  um  dann  an  den 
Strand  zu  gelangen  und  noch  sieben  zu  nehmen.    Anstofs  giebt  nur 
das  Fehlen  des  Reiterangriffes,  aber  daraus  folgt  doch  wohl  nur,  dafs 
die  Kavallerie  nichts  NenneuBwertes  vollbracht  hat.     Das  schoeile 
Vorrücken  der  Griechen  hat  wohl  ihr  wirksames  Eingreifen  verhin- 
dert; denn  sobald  das  Handgemenge  begonnen  hatte,  konnten  sie  nicht 
mehr  attaquiercn,  ohne  ihre  eigenen  Leute  niederzureiten.   Was  nun 
die  Folgen  der  Schlacht  betrifft,  so  ist  wohl  anzunehmen,  dab  Datii 
an  dem  Tage  selbst  nur  nach  dem  Depot  auf  der  Insel  Aegileia  sa- 
rücksegelte,  hier  auch  wohl  den  folgenden  Tag  verblieb,  um  die  zer- 
sprengten Abteilungen  aufzunehmen  und  zu  ordnen,  und  erst  dann  am 
Sunion  herum  nach  der  Rhode   von  Phaleron  in  der  HofEanng  vor 
Anker  ging,  die  Anhänger  des  Hippias  würden  vielleicht  die  Abwesen- 
heit des  Heeres  zu  einer  entschiedenen  Erhebung  benutzen.    Aber 
das  Heer  war  unterdessen  zurückgekehrt,  und  so  zog  er  selbst  ah 
Dafs  die  That  von  Marathon  ein  ernsthafter  Kampf  war,  beweist  Öt 
Zahl  der  Toten  (gegen  6,400  Barbaren) ;  dafs  die  Perser  Respekt  vor 
der  militärischen  Tüchtigkeit  und  Leistungsfähigkeit  der  hellcnisdien 
Hopliten  bekamen,  wie  die  langen  und  umfassenden  Rüstungen  d«i 
Xerxes  darthun,  spricht  ebenfalls  dafür.    So  bleibt  Herodots  Bericht 
gültig:  auf  dem  Schlachfelde  von  Marathon  haben  die  Grieche  !a 
der  That  den  herrlichsten  und  gröfsten  Kampf  durchgefochten. 


i 


153 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


154 


Hermes.    XVI.  2.  Berlin  1881. 

1  S.  161-200.    W.  IHUenberger.  Kritische  Bemerlcun- 
gen  zu  grleciiischeii  Inschriften.    1.  Vier  von  0.  Riemann  im 
Bulletin  de  corr.  Hell§niqne  I  (1877)  p.  81ff.  nach  Kopien  des  Ky 
prian  mitgeteilte  Inschriften  stammen  Ton  der  Insel  Thera,  nicht  aas 
Thyatira.     Darauf  folgen  Bemerkungen  zu  anderen  von  demselben 
Kyprian   überlieferten  Inschriften:  p.  286  n.  2  ist  d^ituf  del  (nicht 
JLeiranf)  ^ffi&v,  n  24  t^?  d^ttordTJjg  (fdr  dnatTd'njg)*ApTifjLtdog,  n  85 
&ijfioy  ff(j/TtX7)T6v  TS  äp^avrä  dp^pdtv  eTxoat  dtxaffrifi  (?)  raßiav 
zu  lesen,  n.  40  enthält  das  Wort  B patreffivij^  welches  sicher  Brun* 
disina  vertreten  soll  und  wohl  Bpsure^ivif  heifsen  mufs,'  in  n.  89  ist 
die  Zahlenangabe  ^'  falsch,  vielleicht  n^'  =;  40  n.  Chr.  —  2.  (S.  i64ff.) 
Die  von  Kumanudis  im  ^A^i^uaiou  VII  207  n.  2  veröffentlichte  Urkunde 
stammt  nicht  aus  Erythrae  oder  Halikamass,  sondern  aus  Chalkedon, 
wie  die  Form  Uptoreta^  der  Monat  ätovutrwq  und  das  Verbum  altrifiväv 
unzweifelhaft  machen.     Der  Inhalt  der  Inschrift  wird  nach  seiner 
staatsrechtlichen  Bedeutung  betrachtet,  wobei  C.  I.  6.  2656  Z.  4  f.  ver- 
bessert wird  in  yviitiri  icpuxdvswv  h  nptdßsvoq  riyv   UpT^rsiav  etc 
Der  Wortlaut  der  ersten  Inschrift  erfährt  folgende  Emendationen : 
Z.  9  lese  man  B  tt  xa  ^iXrn^  Brt  xa  ß^  d  nSXtq  xaratrxsud^t,  Z.  11 
— 14  i^iffTw  dk  xal  rcaidl  dtvstaßat^   äXXwt  dh  fo^^avi  i^i<nw  xd\t 
Itpmrtiay  j}   kaux&t   Bq  de  xa  etm^t  1j   npuaMtßud<nji  ^  7tpot9^i  1j 
iiß  ddfuot  9  dXXtt  xal  ^önetoöv  etc.  (cf.  Cauer  delectus  121b  Z.  35  ff. 
und  Dittenbergcrs  Ergänzung  Jen.  Litteratur-Zeitung  1877  No.  538), 
Z.  21  f.  1.  npb  räq  —  irttl  di  xa  rdu  rtfidv  itdaaM  xaraßdXi^t^  dv- 
T«tJ3y<n?Ta«,  Z.23t.  xotfa^/otv  «Jl.  —  3  (S.  176 ff.)  Das  Dokument  aus 
des  arkadischen  Orchomenos,  das  P.  Foucart  Revue  arch^ol.  32  (1876) 
p.  96  herausgegeben  hat,  bezieht  sich  nicht  auf  den  zweiten  Eintritt 
in  den  achäischen  Bund  199  v.  Chr.,  sondern  auf  den  ersten  (etwa 
234  oder  233).    Die  NeubQrger  mufsten  wohl  20  Jahre  dort  ansässig 
bleiben,  sodafs  Z.  12  f.  zu  lesen  ist,  ß^  m^rcto  ßijdsvl  dnaXXoxptibaai 
ivrdg  ixiiov   efxoet.    Der  Schlufs   lautete  wohl  xaxaßeyxeg  iue- 
j[ ü p a  ol  Ms&udptelg  ol  ßexotxi^aauxeq  dqVpxaßevöv  —  xalxtvzq 
atixm¥  dnsdoffavf  xtukg  dk  od'  idß  —  xa^tbg  inijjr^eiXauxo 
npuq  xdß  ndXtv  xdv  Vp^oßtutwu,  ÖTtoduoug  eTvat  xoög  ß^  notouuxag 
ra  dixata,  —  4.  (S.  184ff.)    In  der  von  C.  Schäfer.  Mitteilungen  des 
deutschen  archäologischen  Instituts  in  Athen  V  p.  85  ff.  angezogenen 
Urkunde  ist  der  Beweis  dafür  nicht  geliefert,  dafs  die  Phylen  in  der 
Verteilung  des  durch  Grenzsteine  bezeichneten  Ranmes  nach  einer 
durchs  Los  bestimmten  Reihenfolge  geordnet  waren,  so  wahrschein- 
lich diese  Annahme  auch  an  und  fQr  sich  ist.   Die  Inschrift  fing  auch 
anders  an  als  Schäfer  wollte,  nämlich   Jeup^  ^Enaxpituv  xptxxbq^ 
die  Epakreer  werden  noch  weiter  definiert;  es  ist  ein  lokaler  Kollek- 
tivname. —  6.  (S,  188)  C.  I.  G.  IV  p.  18  n.  61a  mufs  lauten  Z   17  ff. 
Stra  dCäXXa  ^ußßoXata  itpoxoo  i}  v  xotq  Idmxatq,  —  6.  (S.  189 ff)  In 
der  von  Mordtmann,  Hermes  XIU  373  ff.  behandelten,  aus  dem  vierten 
Jahrhundert  stammenden  olbischen  Inschrift  ist  axax^pa  xöv  KuZi- 
jn^wdv  iydsxdxoo  oder  (noch  wahrscheinlicher)  dwdtxdxoo  ijßt- 
axaxi^potß  zu  lesen.  —  7.  (S.  197)  C.  I.  G.  2214  wird  vorgeschlagen  xal 
iß 0 trau  xoiq  re  Mo6<ratq  —  xaxd  x6  i/rq^ufßa  x6  TTjXau^tuq  (oder 
^A^udfsoq  oder  auch  eio  ähnlicher  Name)  xou  Äueloo.  —  8.  (S.  192). 
Jn  dem  Brief  Philipps  an  den  Magistrat  von  Nisyros  (Ross  Inscr. 
ined.  fasc  II  n.  166)  ist  zu  lesen  sldioq  dk  aöxdv  —  ds^twadßeuoy  npdg 
ißi^  iyxixaXßat  adx^  dtau/tJXat  bßlv  ÜL  ijßouXößfjy,  —  9.  (S.  192 fi.) 
C.  I  Att  I  40  cf.  Kirchhoff  Abh.  d.  Akad.  1861  S.  555ff.  ist  Z.  51 
wohl  vijffidkäXXi^fftnBXaüt ^pTjßaxCtrat  richtig.  —  10.  (S  194—98). 
In  dem  Beschlufs  von  Erythrae  (Bulletin  de  corr.  Hell^nique  III  388 
nnd  Programm  der  evangelischen  Schule  zu  Smyma  II)  lautet  es 
Z.  12 — 22  dtiXf^pv^aay  ßiju   ndXtv  xal  —  i'KißsXi^M ¥ r s q  ßky  xtay 
XPfißdxwv  —  xal  dKOffxoX^q  xotq  izspl  Atovvdptov  ßapfidpotq^  3 
mßvtxd^axo   ^   itdXtq^   ^poyxicayxsq   dk   xS»v    xolq   —   xaj^ßslat 
axpattmxatq   dtaypafivxtov  ^py^dxmv   bn^  ^Adijvalou  xal   v&v 
ToZq  UroXeßatxoiq  —  slq  ^ Ttov  (?)  xotqdk  ßtedo^potqxiav  diffüh 
ylmv  ix  xXeioyoq  Xttxdurwv    idotrav    el^tytUoprtq  ix  ra»v   Idüau, 
dK%ß%Xi^ß7ieav  dk  xal  x^q  dXXjjq  dtoadjasrnq  rt  xal  ...    In  dem 


Ehrendekret  für  Konon  (Revue  arch^ol.  XIII  p.  3  lese  man  xal  ex^ 
ffai  ob  du  dd^TQ  Kdvatvi^  im  Vertrag  der  Erythräer  mit  Hermias 
(Böckh  opp.  VI  203  Lebas-Waddington  Asie  1336a)  Z.  20  ßsxd  x&u 
axpaxijydtv  xatv  iv  ^Epu^patq  Upotq,  Verfasser  des  von  Curtius 
(Monatsberichte  der  Ak.  1876  S.  554ff.)  publizierten  Briefes  ist  nicht  An- 
tiochos  Soter,  weil  er  nicht  Z.  23  f.  xal  ol  ^ßixepot  sagen  konnte, 
sondern  Antiochos  II  Theos  (262—247  v.  Chr.).  —  11.  (S.  198f.)  Die 
Parische  Inschrift  (Th.  Olympios  im  ^Adi^uaiou  V  p  30  n.  18)  ist 
wohl  zu  ergänzen  zu  ditd  xo  xsl-  \  x^oq  xotwöy  |  x^q  ndXtoq 
xo  xotp^^  nddtq  xpelq,  —  12.  13  (S.  199f).  Die  Inschrift  (Revue 
arch^ol.  1865  p.  352  ff.  und  Hermes  II  169)  lautet  Z.  24  f.  iy  ax-fiXu 
Xtßtv£t  xal  <rxfjeai  napd  xdv  ^pw  und  Ross  Inscr  ined.  fasc.  III 
n.  126  ist  so  zu  ergänzen:  opoq  olxtwv  xal  xi^natv  x&¥  npdq 
xätq  olxiatq, 

2  S.  201—224.  JFYeudefUhal.  Zu  Proklus  nnd  dem  Jün- 
geren Olympiodor.  Auch  noch  nach  dem  von  Zeller  im  Hermes 
XV  548  erhobenen  Widerspruch  hält  Freudenthal  die  in  den  helle- 
nistischen Studien  S.  316  vorgetragene  Ansicht  aufrecht,  dafs  Pro- 
klus noch  den  Prolegomena  des  Olympiodor  c.  26  die  Epinomis.  die 
Briefe  und  auch  die  Republik  und  Gesetze  dem  Plato  abgesprochen 
habe  j  denn  Zellers  Unterscheidung  zwischen  cu^Ypdßßaxa  UXaxmvixd^ 
zu  denen  Proklus  die  Rep.  und  die  Hdßm  und  Briefe  gerechnet  habe, 
und  dtaXa^ot  nXaxtovtxoi^  zu  denen  sie  nach  ihm,  wie  Zeller  meint, 
nicht  gehörten,  ist  unhaltbar,  weil  ixßdXX%t  nur  bedeuten  könne  »er 
scheidet  sie  aus  als  unechte  und  zwar  wegen  der  mangelhaften  Gesprächs- 
führung.  Die  Angabe  der  Prolegomena  beruht  nicht  auf  einem  Mifs- 
Verständnis  etwa  von  Proklus  bedingt  ausgesprochener  Sätze,  sondern 
dieses  sein  Verdammungs-Ürteil  gegenüber  den  unwiderleglichen  Be- 
weisen, dafs  er  sonst  dieselben  Schriften  far  echt  platonisch  gehalten 
hat,  hängt  mit  dem  Charakter  des  Proklus  und  seiner  Schriften  zu- 
sammen. Er  hat  eine  Anzahl  von  philosophischen  Schriften,  von 
denen  Freudenthal  ein  Verzeichnis  giebt,  soweit  sie  auf  uns  gekommen 
sind,  verfafst,  aber  aus  seinen  mehr  als  vierzig  letzten  Lebensjahren 
sind  darunter  nur  vier.  In  diesem  langen  Zeitraum  kann  er  wohl 
die  Behauptung  aufgestellt  haben,  die  durch  die  Prolegomena  bestä- 
tigt wird,  in  seinen  uns  sonst  vorliegenden  Schriften  aber  nicht  auf- 
taucht; denn  auch  in  anderen  Dingen  lasson  sich  vielfache  Wider- 
sprüche bei  Proklus  nachweisen. 

3.  S.  225  — 260  H.Jordan.  Altlateinificlie  Inschrift 
ans  Rom  (mit  Doppeltafel).  Ein  im  Thal  zwischen  dem  Qtiirinal 
und  Viminal  gefundenes  Thongefäss  von  meikwUi^igür  Form  steigt 
eine  Inschrift,  die  Dressel  und  Büchcler  bereit?  be  band  eh  haben,  von 
denen  aber  Jordan  in  manchen  Punkten  abweicht.  Die  grammatiäche 
Analyse  der  linksläufig  geschriebenen  Buchstaben  und  Sätze  ergi^bt 
ihm  qoi  =  qui,  mitat  =  mittat  (Coniunctivus  poteatialis,  nicht  Futur.), 
cosmis  =  cömis 'freundlich',  nicht  mit  Bücheier  cöinea,  asted  ^^  at 
ast  (aste  cf.  post  posted),  sodafs  der  erste  Satz  laatet;  Jovei  (Jove) 
8at(umo)  deivos  qoi  me  mitat,  nei  ted  endo  (=  in  poatpoSi  c.  accus.) 
cosmis  virco  sied,  noisi  (=  nisi)  Ope  Toitesiai  pacari  vois  (=  vis); 
er  ist  zu  übersetzen:  'du  der  du  dieses  Gefäfs  den  Göttern  Jupiter 
nnd  Saturn  darbringst,  hüte  dich,  dafs  nicht  eine  Juugfrau  dir  freund- 
willig  sei,  es  sei  denn  wenn  du  nicht  willst  mit  der  0}^  Toiteüia  dei- 
nen Frieden  machen.^  Ebenso  wird  im  zweiten  Satze  manom  (netitr. 
zu  dem  veralteten  manus  *gut')  durch  *das  Gute,  das  Totcoreich, 
Totenopfer*  (euphemistisch),  einom  durch  *80  denn,  darum*  erkltkrt 
und  der  ganze  Satz  'Duenos  med  feced  en  (=  in)  manom  einom 
(s  enim)  dzenoine  (cf.  novemdiale)  med  maao  (?)  st^itod  (=^  stato 
SS  sistito)  gegeben  durch  das  Deutsche  'Duenoa  hat  mich  Itlrs  Toten- 
opfer gemacht;  drum  sollst  du  am  neunten  Tage  mich  zum  Toten- 
opfer  8tellen\  Nach  dieser  Worterklärung  geht  Jordan  zu  der  Ixk* 
terpretaüon  des  Inhalts  über,  giebt  seine  Vermutung  Über  die  Be- 
ziehung des  Jupiter  und  Saturn  zum  Totenkult,  »owie  aber  die  rät- 
selhafte ups  Toitesia  an,  um  dann  aus  der  linksläufigen  Schnfti  aus 
der  Steigerungsform  oi  für  i  (neben  ei),  aus  dem  q  für  qu,  der  Er- 
haltung des  auslautenden  d,  ans  c  für  g  in  virco,  aus  mehreren  syn- 
taktischen Erscheinungen  und  den  paläographiicbcn  Formen  de»  AI- 


155 


[No.  5.] 


PHHiOLOÖISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


156 


phabeU  der  Insdirift  den  Schhifs  2a  ziehm^  daTs  das  BeiSSs  nicht  in 
Rom  üihrmeTt  und  der  Schreiber  nicht  das  stadtrömische  Latein  ge- 
handhabt habe,  Tielmehr  von  einer  östlich  von  Rom  in  den  Bergge- 
genden  gesprochenen  Mnndart  beemflntst  sei  und  etwa  um  die  Mitte 
des  iQoften  Jahrhunderts  gelebt  habe.  In  einem  'Kachtrage*  (9. 257  ff ) 
präzisiert  er  dann  noch  einige  Behauptungen,  um  BQcheler  au  über- 
zeugen. 

4.  8  261  — 2S4  Olr«  Beiger.  Ein  neues  ftragmentum 
mathematicnm  Bobiense  (mit  zwei  Facsimiletafeln).  Die  in  den 
ersten  nachchristlichen  Jahrhunderten  gebrauchte  griechische  Steno- 
graphie ist  für  uns  sdiwierig  festzustellen,  weil  wir  sie  nur  sus  dem 
an  sieh  wertlosen  fragmentum  Bobiense  kennen ;  die  Mifsverst&ndnisse 
des  Schreibers  dieses  mOglidierweise  schon  dem  siebenten  Jahrhun- 
dert angehörigen  Bruchstocks  fahren  uns  notwendig  auf  eine  Vor- 
lage mit  Abkürzungen.  Beiger  hat  zwei  bisher  unbekannte  Seiten 
entdeckt  und  genau  verglichen;  er  beschreibt  die  Pergamenthand- 
Bchrift,  aus  dem  sie  stammen,  giebt  das  nötige  litterarische  Material 
und  erläutert  den  Text  nach  Form  und  Inhalt,  soweit  es  ihm  mög- 
lich ist;  die  Brachatttehe^  Teile  ans  der  Mechanik  und  Optik,  weisen 
auf  eine  Art  physikalischen  Compendioms  hin  ond  stimmim  in  der  Ter> 
minologie  mit  Anthemius.  Der  Verfasser  lebte  wohl  im  sechsten 
Jahrhundert  in  Byzanz ;  in  dem  Fragment  findet  sich  keine  Spur  von 
Silbentachygraphie,  sodiafB  diese  wohl  erst  später  entstanden  ist 

5.  S.  285^290.  J.  Weber.  Interpolationen  der  Fasten- 
tafel. Zu  den  von  Mommsen  (Hermes  V  271  ff.)  nachgewiesenen  In- 
terpolationen kommen  aus  derselben  Handschrift  des  Diodor  (von  Pat- 
mos)  nodi  zwei;  denn  zum  Jahre  ^40  d.  8t  (Diod.  XIV  17)  hat  die- 
selbe Tpttg,  nicht  f$.  wie  auch  nur  drei  Namen  folgen;  von  denen 
des  Livius  (IV  61,1)  fehlen  der  dritte  und  die  beiden  letzten.  Hier 
ist  also  später  i$  in  den  Diodor  eingeschoben,  wie  es  auch  XIV  44 
(zum  Jahre  353)  fidsch  ist;  die  Handschrift  von  Patmos  hat  nicht 
ff,  sondern  iti^rs  und  nur  fünf  Namen:  der  llaöAog  Zi^tnoi^  von 
dem  auch  Livius  V  10,1  nichts  Besonderes  berichtet,  fehlt 

6.  8.  291—301  H.  Ihraysen.  Der  attische  Tolksbe- 
aehlnfa  zn  Ehren  des  Zenon.  Da  die  Psepbismen  bestimmte  For- 
meln und  feste  Ordnung  zeigen,  so  kann  die  Echtheit  der  nur  litte- 
rarisch Oberlieferten  Volksdekrete  mit  solchen  in  Stein  ähnlichen  In- 
halts und  aus  gleicher  Zeit  geprüft  werden  Das  von  Diogenes  der 
vita  des  Zenon  eingefügte  PsepÜsma  stimmt  in  den  Praescripten  mit 
den  damals  fiblichen.  die  Motivierung  ist  auffallend  kurz  und  allge- 
mein; einzelne  Ausdrücke  sind  auch  nicht  richtig,  statt  roxn  rg  äya^i 
bei  Diogenes  muTs  es  nur  ruxn  äya^f  lauten  u.  a.  m.;  anstöfäig  ist 
auch  M  roo  Ktpafi^uou  statt  ip  oder  iy  r^  Kep,  Andere  Stellen 
lassen  willkürliche  Änderung  oder  Kürzung  des  ursprCUiglichen  Wort- 
lautes vermuten;  die  Formel  für  die  Aufetellung  lautet  sonst  zoi 
#r^^ac  s.  B.  i¥  dxpondUt^  hier  in  den  auch  sachlich  sehr  befremd- 
lichen Worten,  weil  nämlich  der  Staat  die  Aufstellung  in  das  Be- 
lieben des  Geehrten  stellt,  xal  i^sTvat  aörf  i^tlvai.  Daher  ist  der 
vorliegende  Text  zwar  nicht  der  originale,  sondern  ein  lückenhafter 
und  stilistisch  überarbeiteter,  aber  ihn  für  gefälscht  zu  halten  nötigt 
nichts.  Nur  ein  Paragraph  ist  wohl  unecht»  weil  darin  im  Widern 
Spruch  mit  dem  übrigen  Inhalt  dem  schon  gestorbenen  Zenon  Ehren 
angewendet  werden.  Die  Vergleichnng  nun  mit  Diog.  c  7,  26  und 
16  macht  es  wahrscheinlich,  das  das  in  c  10  angeführte  Psephisma 
am  zwei  verschiedenen  Beschhlssen  besteht,  einem  jüngeren,  worin 
dem  Gestorbenen  die  EIhre  der  Bestattung  im  Eerameikos  zuerkannt 
wurde,  und  einem  älteren,  durch  das  der  noch  lebende  Zenon  einen 
goldenen  Kranz  und  Belobigungen  erhielt  Es  bleibt  indes  das  To- 
de^ahr  unsicher  und  ebensowenig  läfst  es  sich  feststellen,  ob  die 
Praescripta  an  dem  jüngeren  oder  älteren  Dekret  gehören. 

7.  S  302—308.  K,  MObner.  Znr  Bewaffknuf  der  röntl- 
sehen  Legionäre.  Jm  Anschlnfo  an  zwei  von  A.  Mülltr  im  Phi* 
lolog.  XL  (1881)  221  ff.  behandelte  Reliefdarstellungen  römischer  Krie- 
ger anf  Grabsteinen  des  Museums  von  Verona  (G.  J.  L.  V  3774  und 
3375)  behandelt  Hübner  die  nicht  unwichtige  Frage,  ob  wir  der* 
gleichen  Darstellungen  tränen  dürfen,  speziell  zeigt  er,  dtSM  die  lo- 


rica  squamata  wohl  im  ersten  und  zweiten  Jahrhundert  wirklidi  anr 
Bewaffnung  wenigstens  der  Genturionen  und  Adlerträger  gehörte; 
sicherer  scheint  noch  zu  sein,  daCs  zu  der  vollen  Büstung  eiaee  Le» 
gionars  die  ocreae,  wie  auch  die  lerica  segmentata  zu  rechnen  tat. 
Zweifel  entstehen  dagegen  über  die  Zugehörigkeit  des  LederkoUen. 

8.  S.  309—315.  M.  Schanz,  Znr  Stiebometrie.  Die  <rr^o< 
wurden  nicht  blold  angemerkt,  um  den  Umfang,  den  Preis  ond  dia 
Vollständigkeit  eines  Buches  zu  bestnnmen  (Totalstichometrie)  •  son- 
dern auch  um  das  Aufiäaden  von  Citaten  zu  ermöglichen  (Partaü- 
stichometrie).  Zu  der  letzteren  Art  giebt  der  Clarkianuä  im  Cratjloa 
und  Symposion  einen  Beitrag;  in  ihnen  dienen  die  in  fortlaufender 
Beihenfolgeam  Rande  notierten  Buchstaben  (bis  ^incl)  nicht  dasn, 
um  Abschnitte  der  Beweisführung  zu  markieren,  wie  im  Theätet,  son- 
dern um  die  Zeilen  zu  zählen.  Eine  Berechnung  solcher  Arten  von 
Zählungen  in  anderen  Schriften  ergiebt  mit  ziemlicher  Sicherheit  den 
Satz,  dal^  der  Clarkianus  aus  einem  codex  stammt,  in  den  «r/jf« 
von  34—35  Buchstaben  (also  etwa  von  der  Länge  eines  Hezametera) 
nach  Hunderten  am  Bande  bezeichnet  waren.  Dalli  die  Stiehonaetrie 
in  allen  Dialogen  in  der  Quelle  des  Clarkianus  durcbgefOhrt  war, 
läfst  sich  daraus  eracbliefsen,  dafs  sich  der  Buchstabe  a  im  Sympo- 
sion erst  174  c  bei  der  Zeile  du[dp6g  liuat  —  {jq]  findet  Der  Venetos 
185  (//  Bekk.  D  Schanz)  hat  ebenfalls  im  Cratylus  und  Sympoaioa 
bei  durchschnittlich  68  Zeilen  Buchstaben  am  Rande;  dab  hierdorch 
nicht  blos  die  Citate  leichter  aufgefunden  werden  konnten,  sonden 
auch  die  Integrität  des  Textes  festzustellen  ist,  zeigt  recht  dentlicfa 
Cratylus  437  d ;  mit  Hülfe  der  Stichometrie  ist  auch  mit  Sicheriieit 
nachzuweisen,  dafs  der  Passus  T4ds  ^  htme^ptihL  —  KPA.  OS 
ßioi  doxst  in  der  Vorlage  des  Clarkianus  nicht  gestanden  hat,  nnd 
damit  kommen  wir  in  eine  ziemlich  frühe  ^eit 

9.  S.  317—320.  MisceUen.  a  Cohn^  Zn  den  Glossen  de« 
Papias.  In  der  Bibliothek  des  Seminars  der  Doopsgezindao  zn 
Amsterdam  ist  eine  zu  Venedig  1496  erschienene  Ausgi^e  vom  Voka- 
bular des  Papias,  die  Jos.  Scaliger  als  Handexemplar  benntzte  ond 
mit  vielfachen  Konjekturen  versehen  hat  b.  (317  ff.)  MoiiWftg6% 
Attische  Gewichte  ans  Pompeji.  Verschiedene  Gewidite  des 
Keapolitaner  Museums  lassen  die  Tbatsache  aufser  Zweifel,  da£s  aich 
die  Pompejaner  in  der  früheren  Kaiserzeit  neben  dem  römischen  aocfa 
des  attischen  Gewichtes  bedient  haben.  Es  läfst  sich  nicht  annehmen, 
dafs  dies  zweite  System  der  Zeit  angehört,  wo  Pompeji  autonome 
Stadtgemeinde  war;  eher  läfst  sich  vermuten,  dafs  die  attische  Mine 
die  zweite  Gewichtseinheit  in  der  Kaiserzeit  war;  zum  vollständigen 
Beweise  fehlt  uns  aber  noch  die  Feststellung  analoger  Gewicto 
ausserhalb  Pompejis. 


Philologisehe  Rnndsehan  5o.  41. 

Recensionen:  S.  1293—1300.  Qregarius  €!egUnahi^  De 
Hipponacte  Ephesio  iambographo.  Lemberg.  Progranun  1880.  f«/. 
nreykom).  —  a  1300—1301.  €L  Fischer,  Über  die  Person  des 
Logographen  in  Piatons  Euthydem.  Lemberg.  Programm  1880  (^U-^) 
—  8.  1301  —  1302,  JP*  Kaeiker,  De  hiatu  in  libris  Diodori  Sicoh. 
Leipzig.  Studien  III,  2  (F.  Boesiger}.  —  S.  1302—1308.  ^.  A 
Schmai»^  Über  die  Latinität  des  P.  Yatinms  in  Cic.  epist  ad  bmu 
y,  9. 10.  Mannheim.  Programm  1881  (K.  R  Gearges}.  —  S.  1308 
—1311.  l.  Fm  Stampini,  La  poesia  Romana  e  la  metrica.  Pro- 
lusione.  Torino  1881.  2.  2%.  Franzen,  Über  den  Unterschied  des 
Hexameters  bei  Vergil  und  Horaz.  Krefeld,  Realschul  -  Prograan 
1881.  3.  «7.  Stawasser,  Der  Hexameter  des  Lucilius.  Wien«  Selbst- 
verlag des  Verfassers  1880  (Anton  Zingerie).  —  8.  1311t  6(. 
Ferrot  et  Ch.  CMpier,  Histoire  de  Tart  dans  Tantiquit^  Paris, 
Hachette,  1881.  1.  Livraison  (EL  HeydenuMm^.  —  S.  13ia^U16. 
A.  Beusehf  De  diebus  contionnm  ordinariarum  apud  Athen.  Scra^ 
bürg,  Diss.  1880  (H.  Zwrbarg).  —  S.  1316—1880.  JSL  Hmrmag^ 
Die  Vermessung  des  römischen  Orenzwalles  in  WOrtembetg.  Ststs- 
gart  (pOrr).  —  S.  1320—1322.  LoremZf  Der  grieohisehe  üntatiioht 
in  Untersekunda,    Oels,  Programm.  1881   (W*  Veiibreehi^  ^ 


157 


[No.  5.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


158 


S.  1322.    —     W.  mkel,  Philolog.  Schriftstellerlexikon.     Leipzig. 
1.  Lfrg.  1881. 

Revue  eritique  9o.  41  (10.  Oktober). 
8.  254—263.  Recension  von  A»  I>r€tegerf  Historische  Syntax 
der  lateinischen  Sprache  II.  2.  Aufl.   Leipzig  1881  (O.  Biemann). 

Literarisches  Gentralblatt  9o.  41  (8.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1401—1403.  Märkel,  Piatos  Ideal-Staat, 
Berlin,  WeidmaDn,  1881»  nnd  TßiehimüUer,  Literarische  Fehden. 
Breslau  1881  fMI  Wlo)hlr(a)b). 

Deutsche  Litteratnrzeituni^  Ho.  41  (8.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1669f.  UseneTf  Acta  martymm  Scilitano- 
rum  graece  ed.  Bonn.  Ind.  lect  aest  1881  (O0  Heinrici).  — 
8.  1675-1677.  C.  JMemann,  Grondsflge  der  homerischen  Modus- 
Syntax  sowie  die  Lehre  Ton  4fv  nnd  xiK  Beriin  1881  (O.  JEBn- 
riehs). 

Philosophische  Monatshefte  XVII  7/8. 

Recensionen:  S.  460—474.  K»  Uphues,  Das  Wesen  des 
Denkens.  Nach  Piaton.  Landsberg  a/W.  1881  (Weber).  —  S  474 
—476.  WUL  WaUacef  Chief  ancient  philosophies.  Epicareanism. 
London  J881  (C.  S.).  —  S.  494—497.  ApeU,  Untersuchungen  über 
den  Parmenides  des  Plato,  Weimar  1879,  und  JPappenheitn ,  Er- 
läuterungen zu  des  S.  Empiricus  Pyrrhoneischen  QrundzQgen.  Leip- 
sig  1881,  Rosdmy  (C.  8.). 


Nachrichten  Ober  VersammlimgeDt*) 

In  der  Numismatischen  Oesellschaft  legte  am  4.  Oktober 
Herr  t.  Sallet  den  galTanischen  Niederschlag  einer  prächtigen  Enpfer- 
ntlnze  von  IHum,  aus  dem  Britischen  Museum  vor,  mit  der  Darstellung 
des  Ton  Hektor  getöteten  Patroklos  und  den  Beischriften  EKTQP  und 
IJATPOKAOSp  ein  f&r  die  Ansprägungszeit  der  Münze  —  unter  dem 
Kaiser  Septimius  Severus  —  ausgezeichnet  schönes  Kunstwerk.  — 
Femer  besprach  Herr  ▼.  Sallet  die  ZenskOpfe  der  antiken  Münzen, 
namentlich  der  grofsen  Silberstücke  von  Elis,  welche  zuerst,  um  400 
▼.  Chr.,  den  einfacheren,  noch  etwas  strengen  Stil  zeigen  und  sich 
jedenfalls  an  Phidias  sitzenden  Zeus  anlehnen,  sp&ter  jedoch  die  uns 
heute  geläufige  Auffassung  des  Zeus,  wie  sie  ähnlich  in  dem  berühm- 
ten Marmorkopf,  dem  Jnppiter  yon  Otricoli  und  unzähligen  geringe- 
ren Werken  erbalten  ist  Auch  die  grofsen  schönen  Silberstücke  von 
Arkadien,  um  370  v.  Chr.  geprägt,  zeigen  meist  einen  der  letzteren  Dar- 
Btellung  ähnlichen  Zeuskopf. 


Personal -Nachrichten. 

Philologische  Universitäts- Vorlosungen  für  den  Winter  1881/82. 

Auf  der  Universität  Innsbruck  werden  im  Winter -Semester 
1881/88  folgende  philologische  Vorlesungen  gehalten: 

Jüiff:  Sophokles  Antigone.  Geschichte  der  griechischen  Prosa. 
Herodot  Leitung  der  griechischen  Arbeiten.  Griechische  Stilübun- 
gen. Sanskrit  1.  Kursus:  Anfangsgründe  der  Grammatik.  2.  Kursus: 
Erklärung  der  Kala.  Joh.  MUUer:  Lateinische  Syntax.  Repeti- 
torium  und  Konversatorium  über  lateinische  Syntax.  Im  Seminar: 
Vergib  Aeneis  I.  Leitung  der  lateinischen  Arbeiten.  Im  Proseminar: 
Utefaiische  Stilübungen.  A.  Zfngerle:  Geschichte  der  Philologie. 
Interpretation  von  Piatons  Laches.   Erklärung  ausgewählter  Gedichte 


*)  Die  geehrten  Herren  Vorstände  und  SchrifUUirer  der  Vereine 
und  Venammlnngen,  welche  sich  mit  kiassisdier  Altertumskonde  be- 
fleh&ftigen,  weiden  ergebenst  nm  Eiaseadong  von  Berichten  oder  Pro« 

Die  Bedaktion. 


Catnlls.  Im  Proseminar  für  Italiener:  Griechische  und  lateinische 
Stilübnngen;  Interpretations  -  Übungen  (ausgewählte  Abschnitte  des 
Herodotus)  jBusean:  Griechische  Geschidite  bis  zum  Ende  des 
peloponnesischen  Krieges.  Über  die  Behandlung  der  älteren  rO- 
misdien  Geschichte.  Semper:  Geschichte  der  Architektur  des 
Altertums.  

An  der  Universität  Wien  zeigt  für  das  nächste  Winter*Semester 
Herr  Professor  Dr.  Adaibert  StarauHiz  an:  Lektüre  von  Werken 
des  Erasmns  von  Rotterdam  in  Verbindung  mit  kritischen  Übungen. 

Von  der  Kaiserlichen  Akademie  der  Wissen scbaften  «u  Wien  ist 
Prof.  Dr.  Adiübert  Horawüx  zu  ihrem  kort^spondierenden  Mttp 
gliede  (philologisch-historische  Klasse)  gewäblt  worden. 

Dem  Oberlehrer  Dr.  JBenno  Born  am  Koni  gl.  Domgymnasium 
zu  Magdeburg  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 


Der  Direktor  des  Groftherzoglichen  Qymnadüois  zu  Mainz,  Dr. 
Bndolf  Löhbach  (geb.  am  7.  Juni  IBS^,  seit  l.  April  1874  Di- 
rektor) starb  am  8.  September  plötzlich  in  Folge  eines  t^chlaganfallea. 

Der  Direktor  des  Herzoglichen  Gymnftsiums  su  Albcnbarg  Dr. 
JEimgi  Albert  BicMer  (geb.  20.  Dezember  1838}  starb  daselhsl 
am  11.  Oktober. 

Der  Professor  Dr.  TUsler  (geb.  xu  Zdnny  am  21.  Juni  1819) 
starb  zu  Posen  alsOberiehrer  am  dortigen  Fnedneh -Wilhelms -Gym- 
nasium am  6.  Oktober. 


Bibliographie. 


Aesehlnee  and  I>einosUhene8  9  the  iwo  0  rat!  ans  on  tfae  Crown. 

A  new  translation,  by  G.  W.  Biddle.  (12  mo.)  Philndelphia,  Lippln* 

cott.   d.  1  D,  50  c 

AnHphonUs  orationes  et  fragmenta,  adyiiDCti^  Gorgiae  Antistbenis 

Alcidamantis  dedamationibus,  ed.  Frdr.  Blass.   Ed.  11.  correctiDr. 

(8.   XLVII,  212  S.)   Leipzig,  Teubner.  2  M.  10  Pt 

Ari&toteUe  de  coelo  et  de   generattone   et  corruptione.    Eec  C. 

Prantl.   (8.   UI,  174  S.)   Leipzig,  Teubner.  1  M.  20  Pf. 

—  qnae  feruntur  de  coloribus,  de  audibilibu^f  physiognotnoiiica,  Rec 
C.  Prantl.   (8.   IV,  67  S.)   Leipzig,  T«obner.  60  PL 

CficerofUs,  oratio  pro  Archia  poeta.  Texte  latin,  publik  avee  uoe 
notice,  un  argument  analytique  et  des  notes  en  fran^ais,  par  A. 
NoSL   (18.   31  p.)   Paris,  Hachette  et  Co.  30  c. 

CofntnentaUanea  philologae  Jenensea,  edd.  seminarii  philo) ggorum 
Jenensis  professores.  Vol.  1.  (gr.  8.   IV,  238  S.)   Leipzig,  Teabner. 

&M. 

Dem^^MieneSf  les  Philippiques  ezpllqu^ea  Jitt^ralement,  annoteet 
et  revues  pour  la  traduction  francaiäe,  par  MM.  Lemoine  et 
Sommer.   (16.  264  p.)  Paris,  Hachett«  et  Co,  2  &. 

EuripideSf  scenes  from  the  Alcestis.  ßy  A.  Sidgwick.  New  edit. 
(fcp.  8vo.  60  p.)  Oxford,  Eivingtoufl    cL  1  s.  6  d. 

JPbrrierim  gli  Acamesi  di  Aristofanet  monogra^.  Licea  Vitiono 
Emanuele  di  Palermo.   (8.    179  p.)  Palermo,  tip.  Atnenta. 

JF^Mtsohri/t  zu  der  2.  Säcularfeier  d.  Fried richs-Werderschen  Gym- 
nasiums, (gr.  8.   V,  868  S.)   Berlin,  Weidmann.  8  M, 

JPJaannan,  J'.^  compositions  dedgned  from  the  tragcdies  of  Aeseby- 
lus.  (8vo.)  London,  Bell  ft  S.  2  s.  6  d. 

—  compositions  from  the  Works  and  Days  and  Theogony  ot  Hetbd. 
(8vo )   London,  Bell  ft  S.  2  s.  6  d. 

OneßoUOf  JR,  animadversiones  in  aliquot  Ovidil  metamorpboGcoii 

k>cos.   (8.   70  p.)   Patavü,  J.  B.  Randi. 
Harkness,  Am*  a  Latin  grammar  for  achoola  and  Colleges     New 

edit.  (12mo.)   New  York,  Appleton.   cl  ]  D.  50  c. 

Hercher,  R,  homerische  Aufsätze,   (gr,  8.    96  S,)   Mit  dem  Bild- 

niss  Herchert  (in  Stahlst ).    Berlin,  Weidmann.  4  M. 

JffSrisean,  tP,  relation  dHme  mission  arch^ologiqae  en  Tunide.  (4. 

296  p.  avec  41  reproductions  d'^pimphea,  9  pl   et  1  carte.)  Farm, 

Smp.  de  la  Sod^te  anonyme  de  pubiicationa  penodiquos. 
Hoff^nann,  Franziska,  die  Akustik  tm  Theater  der  Griechen.  (8, 

82  8.)  Thun.  (Gen^  Maller.)  1  M. 

_    tliber  die  Aiklepien.  (8.   18  S).  Thun.   (Genf,  MüUtr).       U  PL 


159 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Oktober  1881.] 


160 


JuMinUuU,  imp.,  oovellae  quae  yocantur  sive  constitutiones,  quae 
extra  codicem  sopersunt,  ordine  chronologico  digestae.  Oraecis  ad 
fidem  Codicis  Veneti  castigatis  ed.  C  E.  Zachariae  a  Lingen- 
thal   Pars  I.  (8.  XVI,  664  8.)  Leipzig,  Teubner.  6M. 

LazarewieZf  flores  Homerici  sive  loci  memoriales  ex  Homeri  car- 
minibus  selecti,  cum  brevi  commentario  et  appeodice.  In  usum 
scholarum.   <gr.  8.  IV,  104  Ä)   Leipzig,  Teubner.         1  M.  20  Pf 

iMsias.  Pseudolysiae  oratio  ftinebriä,  ed.  M.  Erdmann,  (gr  8. 
80  S )   Leipzig.  Teubner.  «  .,.    ,  ?^  !^ 

Menge,  JBT.,  Repetitorium  der  lateinischen  Syntax  u  Stilistik  f.  die 
oberste  Gymnasialstufe  u.  namentlich  zum  Selbststudium.  4.,  voll- 
Bt&ndig  umgearb.  Auflage,  (gr.  8.  VIII,  612  S.)  Wolffenbüttel, 
Zwissler.  ^  ^' 

MiUler,  C  A.,  Geschichte  des  Friedrichs- Werderschen  Gymnasiums 

*  zu  Berlin,  (gr.  8.  V,  156  S.)   Berlin,  Weidmann.  4  M. 

JVoftni Panopolitani paraphrasis S.  Evangelii  Joannei.  Ed.  A.  Schein- 
dl  er.  Accedit  S  Evangelii  textus  et  index  verborum,  (8.  XL,  831  S.) 
Leipzig,  Teubner.  ,  , .    ,^    «  .  t  ^'  ^/^ 

JP^npageora,  P.  N.,  kritische  u.  palÄographische  Beiträge  zu  den 
aUenÖophokles-Scholien.    (gr.  8    86  S )   Leipzig,  Teubner.     2  M. 

Terthes,  H.,  hiteinische  Wortkunde  im  Anschluss  an  die  Lektüre.  Für 
Gymnasien  u.  Realschulen  bearb.  1.  Curs.  A.  u.  d  T.:  GranmM^- 
tisches  Vocabularium  im  Anschluss  an  Perthes'  latein.  Lesebuch  f. 
Sexta.  Mit  Bezeichng.  sÄmmtl.  langen  Vocale  v.  G  Löwe.  2.  Aufl. 
(gr  8.  IV,  89  n.  Lesebuch  VII,  54  S )  Berlin,  Weidmann.    1 M.  60  Pf. 

PiafOL  T.  Macci,  miles  gloriosns  Emendabat,  adnotabat  O.  Rib- 
beck,  (gr.  8.   VI,  106  S.)  Leipzig,  Teubner.  2  M.  80  Pf. 

Benauit  du  Motey,  Ä,  l'esclavage  k  Rome;  le  senrajfe  au  moyen 
&ge ;  la  don^esticit^  dans  les  temps  modernes.    (8.  276  p.)  Douai, 

imp  Duramon.  ,        ^      .^.^...,,11.  r  r^ 

SädusHi  Catilina  et  Jugurtha.     Bearbejdede  til  skolebrog  af  C 

Müller     2.  Del.  Jugurtha.    2.  udgave  besorgt  af  V.  Voss     (8 

IV,  118  S)  Chrisüania,  Dybwad.  2  Kr.  (cplt.  3  Kr.  40  Ore.) 


Sengler,  A.,  grammaire  grecque.   11.  Edition  augment^e  d'un  cba- 

pitre  sur  l'^tymologie  et  la  formation  des  mots     (12.    VI,  172  p.) 

Paris,  Lefort.  cart.  2  IL 

Sophocles,  Antiffone :  a  reyised  text ,  with  brief  Engliah  notes  for 

school  use  by  F.  A.  Paley.    (12.    100  p.)    London,  Bell    A  S. 

1  B    6<L 

—    Oedipus  at  Colonus.  A  reyised  text,  with  brief  English  notea  for 

school  use  by  F.  A.  Paley.   (12.   124  p)    London,  Bell  &  &    cL 

1  8.  6d. 

Taeitue,  oeuvres  compl^tel  Traduction  de  Ch.  Lonandre«  *Tee 
le  texte,  une  notice  et  un  index  8.  Edition,  enti^rement  reviie  et 
corrig^e.  2  vols.  (18.  XII,  628  p.  561  p.)  Paris,  Gharpentier.     7  fr. 

Talbotf  JE.,  histoire  de  la  litt^rature  grecque.  (12.  lY,  347  S.) 
Paris,  Lemerre.  2  fr.  50  c 

TetchtniUler,  O ,  Pädagogisches.  Zur  Revision  d.  Lehrplans  unserer 
Gymnasien     (gr.  8.   IV,  58  S )    Dorpat.    (Leipzig,  K.  F.  K6hlor.) 

1  M.  ßO  Pf. 

Teuffei,  W*  8.,  Geschichte  der  römischen  Literatur.  4.  Aufl^  bearb. 
y.  L.  Schwabe.  (In  S  Lfgn.)  1.  Lfg.  (gr.  8.  400  8)  Leipzic, 
Teubner.  4  M.  40  R. 

Untersuchungen,  philologische,  herausg.  y.  A.  Eiefsling  u.  ü. 
y.  Wilamowitz-Moellendorff  ö.mt.  Bild  n.  Lied.  Arch&o- 
logische  Beiträge  zur  Geschichte  der  griechischen  Heldensagea  y. 
C.  Robert.  (VII,  258  S.)  Mit  8  in  den  Text  g^dr.  Abbildgn.    51L 

Vi^favec,  M.,  retrade.  F.,  Divkovic,  JIL,  a  Zepie^  8^ 

rjecnik  latinsko-hrvatski  za  skole.    (Lateinisch -serbisches  Wörter- 
buch für  Schulen,   (gr.  8    1063  p )   Agrom,  Hartmann.    3  fl.  60  kr. 

Verhandlnngen  der  35  Versammlung  deutscher  Philologen  ond 
Schulmänner  in  Stettin  vom  27.  bis  30.  Septbr.  1880.  (gr.4.  256  & 
Mit  2  lithogr.  Taf).  Leipzig,  Teubner.  10  M. 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  Carl  Konegeu  in  Wien. 


Bitschoftky,B.,  De  C.  Sollii  Apollinaris  Sido- 
nii  studiis  SUtianis.  1881.    1  M.  60  Pf. 

Hofflnann,  B.,   Patricische  und  plebeische 
Curien.  1879.    2  M. 

Krall,  J.,  Demotische  und  assyrische  Con- 
tractu 1881.    80  Pf 

Krlohenbauer,  A.,  Theogonie  und  Astrono- 
mie.   12  M. 

Mekler,  8 ,  Euripidea   1880.   2  M. 

Henor,  J.  u  A.  Sauer,  Studien  zur  Gocthe- 
PhUologie.  1880.    6  M. 

Müller  -  Strubing,  H.,   Thukydeische  For- 
schungen. 1881.    7  M. 

Sedlxnayer,  H.  F.,  Kritischer  Commentar  zu 
Qyid's  Herolden.  1880.    1  M  60  Pf . 

XJnteraaohBngen  auB  der  alten  Geschlohte. 
Heft  1.  Krall,  J.,  Tacitus  und  der  Orient 

1  M.  60  Pf. 
Heft 2.  Fellner,  Th.,  Forschung  und  Dar- 
stellnngsweise  des  Thukydidee.  1880.  1  M. 
60  Pf. 
Heft 3  Friedrich,   Th.,   Biographie  des 

Barkeden  Mago.  1880.    1  M.  80  Pf. 
Heft  4.  Szäntö,  Untersuchungen  über  das 
atUsche  Bflrgerrecht.  1881      1  M.  60  Pf. 

Zlwsa,  C,   Die  Eurhythmische  Technik  des 
Catullns.  1879.    60  Pf. 


S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat. 
;  Special-Geschäft  für  Philologie  und  Natur- 
wissenschaft. 
Berlin  W.  Unter  den  Linden  17. 
Ehalten  ihr  reiches  Lager  neuer  und  anti- 
^quaribcher  Werke  aus  dem  Gebiete  der 

Alterthumswisscnschaft 

bestens  empfohlen.  Schnelle  Expedition,  < 
\  annehmbarste  Bedingungen,  wohlfeilste  Be-  \ 
*rechnung  wird  zugesichert;  auch  jede  bi-]^ 
>  bliographische  und  litterarische  Auskunft  < 
^gern  ertheilt. 

Von  dem  Haupt-Kataloge  de§  phi- 
\  lologischen  Lagers  sind  die  Abtheilun- 
*  gen :  I.  Orieohiadhe  Autoren  (S.  1—84).  \ 
'  —  II.  lÄteinlBche  Autoren  (S.  86—170). 
;_    III.    1.  Epigraphik.      Inechriften. 
;  (S.  171  -  230).  —  UL  2.  Palaeographie ; 
^und  Diplomatik  (S.  231-250).  —  III. 
;3.  Kumiamatlk.   Glyptik  (8.  251  —  282). 
\^  IV.  1.  Encyklopädie  und  Methode-^ 
>logie  der  FfaUologie   (S.  283 -290).  - 
:  IV.  2.  Pädagogik  (S.  291—310)  erschienen. 

Ausserdem  steht  ein  Auswahl -Kata-^ 
[  log  zu  Diensten: 

ICatalogus  libronim  universat  antlquitatis  < 
diciplinas  complectentium. 


Wichtige  Neuigkeiten  in  der  Real- 
sehalfragel 

In  meinem  Verlage  erschien  soeben: 
üeber 

die  allgemeine  Bildung 

auf  Gymnasien  und  Realschulen 

und  über  die 

Hothwendigkeit  der  Oleichberechtigung 

beider  Lehranstalten. 

Padagogisohe  Erwägungen 

von  Dr.  H.  Qrieabaoh, 

Gymnasiallehrer  in  Weissenburg  i  Elaass. 

Preis  IM.  öOPt 


Die  Zulassung 

der  Realschal -Abiturieoten 

zum  medizinischen  Studium 

und  ihre 
muthmassliche  Bedeutung  für  den  ärzt- 
lichen Stand 
von 
Dr.  med.  £.  Hetteuheimer, 
Geh.  Medizinal -Rath  in  Schwerin 
Preis  ÖO  Pt 
Oajrl  HinstorfiT  Verlag 
in  Ludwigslost 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie, 
Cannstatti  bei  Stuttgart 

empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bacher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Kblio- 
theken  dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schneUe  und  coulante  Erkdiging: 
Kataloge  |Brati§  und  franeo. 


Verlag  fon  &  Calrary  k  Co.  In  BtrliiL    —    Dniök  von  J.  DrAgeFt  Bochdrackerei  (C.  Feicht)  in  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCMIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

SEHlIElf  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
EHTOEaSH. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  fflRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERT LON S  -  ANNAHMEN 

WD 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PHEIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETTTZEtLE 

30  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


Ijö.  NOVEMBER^J 


1881.    Jg  6. 


Seite 

E.  Curtlut  und  J.  A.  Kaupert,  Karten  von  Attika  (Chr.  Beiger)  161 

F.  Leo,  Aber  einige  Elegien  Tibolls  (H.  Magnus)    ....  170 

Thom^,  de  Flori  elocntione  (J.  H.  Schmalz) 172 

Fr.  8eok,  de  Pompei  Trogi  sermone  (J.  H.  Schmalz)      .    .  173 

J.  8.  Kan,  Erasmiana  (Horawitz) 175 

D.  Reichlfng,  Johannes  Mormellius  (Horawitz) 176 

A.  W.  Hofimann,  die  Frage  der  Theilnng  der  philosophischen 

Facult&t  (iff.) 178 

E.  A.  Richter ,  die  Abiturienten  der  Realschulen  I.  Ordnung 

und  Gymnasien  (Xg.) 181 


INHALT: 

Seit« 
AutzOge  aus:  Mnemosyne.  —  Philologische  RondschAu.  — 

Literarisches  Centralblatt  etc. .    .    ,    181 

Nachrichten  Ober  Versammlung  e  ei  (Verein  der  Berliner  Gym- 
nasiallehrer)     180 

Mitteilungen  Ober  Entdeckungen  in  Atbea  und  Tunis     *    .    136 
Personal-Nachrichten  (Versammiim^g  der  Lehrer  an  humanisti* 
sehen  Gymnasien  in  Heilbroiin  (T.)  —  Festschrift  des  Frie- 
drich-Werderschen  Gymnasiums  inBerlin.  —  Eraennungen)    188 

Bibliographie .im 

Utterarisohe  Anzeigen 191 


RecensioDen  nnd  Anzeigen. 

Karten  von  Attika.  Auf  Veranlassung  des  Kaiserlich 
Deutschen  Archäologischen  Instituts  und  mit  Unterstützung 
des  Königlich  Preufsischen  Ministeriums  der  Geistlichen, 
Unterrichts-  und  Medicinal- Angelegenheiten  aufgenommen 
durch  Offiziere  und  Beamte  des  Königlich  Preufsischen 
grofsen  Generalstabes,  mit  erläuterndem  Text  heraus- 
gegeben von  E.  Cartias  und  J.  A.  Kaupert  Heft  I.  Athen 
und  Peiraieus.    Berlin  1881.    Dietrich  Reimer.    Mark  12. 

Kein  Land  der  Erde  von  gleich  geringem  Umfange  hat  in 
einer  so  kurzen  Spanne  Zeit  ein  so  reiches  geistiges  Leben  ent- 
faltet und  einen  solch  befruchtenden  Einflufs  auf  die  konunen- 
den  Zeiten  ausgeübt,  als  das  kleine  Ländchen  Attika;  darum 
ist  auch  eine  Quadratmeile  dieser  Provinz  für  uns  interessanter 
als  ganze  Gebirgszüge  und  Ländermassen,  die  uns  nichts  sind 
als  Steine  und  Erde.  Ja,  was  sonst  unbegreiflich  wäre,  bis  in 
die  kleinsten  Einzelheiten  fesselt  der  attische  Boden  unsre  Auf- 
merksamkeit. Trotzdem  war  bis  vor  nicht  langer  Zeit  unsere 
Vorstellung  dieses  Bodens  eine  sehr  ungenaue.  Wie  mufste  sich 
Leake  in  seinem  heute  noch  nicht  übertroffenen,  oder  nur  er- 
setzten Buche  über  die  Demen,  mit  der  Karte  von  Attika  behelfen! 
wie  wunderlich  mutet  uns  das  Bild  des  Stadtbodens  von  Athen 
nnd  seiner  Umgebung  in  Leakes  Topographie  von  Athen  an! 
Wie  primitiv  ist  sein  Plan  der  Ebene  von  Marathon,  dem  ein- 
zigen, der  noch  1876  LoUing  zur  Darstellung  seiner  Nachprüfung 
des  Terrains  im  ersten  Bande  der  Mitteilungen  des  deutschen 
archAologischen  Listitus  zu  Gebote  stand!  Einen  ganz  bedeuten- 
den Fortschritt  bildete  die  Vermessung  Griechenlands  durch  die 
Genieo&iere  der  französischen  Oc^pationsarmee  seit  1829.  Die 
aus  diesen  Arbeiten  hervorgegangenen  Karten  im  Mafsstabe  von 
1 :  200,000  der  wirkliclftn  Länge  bilden  seitdem  die  Grundlage 


aller  genauen  Landeskunde  Griechenlands;  ergänzend  treten  für 
die  Küsten  hinzu  die  englischen  Seekarten').  Das  so  gewonnene 
Bild  genügte  allenfalls  für  Fragen  allgemeinerer  Art,  obwohl 
auch  hier  jeder  Reisende  die  volle  Genauigkeit  vermissen  mufste; 
für  specifisch  topographische  Untersuchungen  aber,  zu  denen 
die  geometrisch  genaue  Kenntnis  des  Landes  notwendig  war, 
reichten  diese  Karten  entfernt  nicht  aus.  Und  solcher  Fragen 
giebt  es  genug.  Es  war  darum  eiji  ganz  bedeutender  FortBchritt 
und  wurde  auch  als  solcher  lebhaft  begrüTst*),  als  1868  die 
»Sieben  Karten  zur  Topographie  von  Athen«  mit  erläuterndem 
Texte  von  Ernst  Curtius  erschienen.  An  der  Preufsischen  Ex- 
pedition des  Jahres  1862  hatte  der  damalige  Major  von  Strantz 
teilgenommen  und  eine  Revision,  beziehentlich  Neuaufnahme  der 
Karten  von  der  Umgebung  Athens,  dem  Peiraieus  und  dem  De- 
keleafelsen  unternommen.  Die  Zeit  war  kurz  und  darum  wur- 
den  für  die  Darstellung  der  Höhenverhilltnisse  nur  die  Höhen- 
bestimmungen benutzt,  welche  Prof.  J.  Schmidt  mit  HUIfe  des 
Barometers  gewonnen  hatte.  Die  kartographische  Darstellung 
war  durch  Höhenlinien  von  25  zu  25  Fufs  ges(^ehen^  und  durch 
den  helleren  oder  tieferen  Ton  der  Farbe  war  auch  fllr  das 
Auge  der  stärkere  oder  schwächere  Abfall  des  Terrains  versiun- 
licht  worden.  Die  beiden  Blatter  Athen  und  Piraeus  waren  iin 
Mafsstab  von  1 :  10,000  aufgenommen. 

So  viel  Dank  die  neue  Publikation  verdiente,  war  doch  bei  der 
Kürze  der  Zeit,  welche  nicht  erlaubt  hatte,  alle  Punkte  durch 
eigene  Messung  geometrisch  genau  zu  bestimiDen,  vieles  mangels 

1)  Vgl.  die  Darstellung  von  Kiepert  im  bcgl eilenden  Text  seines 
neuen  Atlas  von  Hellas  und  den  hellenischen  Kolonien  in  15  ßlättem. 
Beriin  1872,  p.  2. 

>)  Gurlitt  schrieb  damals  in  einer  Anzeige  dieses  Werkes  (Fleck- 
eisens  Jahrbücher  fQr  klassische  Philologie  Bd.  X7,  13G9,  3.  H5)t 
»Die  neue  Publikation  bezeichnet  einen  grofsäti  Fortschritt:  sie  ist 
einer  der  Marksteine,  an  welchen  man  die  GrOfse  des  surückgetegten 
Weges  bemiüBUc 


163 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


164 


haft  geblieben,  was  grofsenteils  Gurlitt  in  der  erwähnten  Recen- 
sion  bemerkt  hat  Anfserdem  reicht»  die  Aufaahme  nur  wenig 
über  den  LykabettoshOgel  nach  Norden  hinaus  —  nicht  einmal 
der  Kolonos  war  mit  aufgenommen;  nach  Südosten  bildete  das 
Stadium  die  Grenze,  und  das  Ganze  war  nur  auf  Athen  und 
seine  nächste  Umgebung  berechnet. 

Es  ist  deshalb  nicht  das  kleinste  Verdienst  von  Curtius,  daüs 
er  den  Gedanken  einer  Gesamtaufiiahme  von  ganz  Attika  fest- 
hielt, und  zwar  einer  Aufnahme,  die  mit  allen  Mitteln  der  mo- 
dernen Technik  unternommen,  allen  Anforderungen  entspricht, 
welche  für  das  genaueste  Studium  attischer  Geschichte  an  eine 
Karte  gemacht  werden  können.  —  Wir  dürfen  darum  wohl  Curtius 
in  erster  Linie  den  Dank  dafür  abstatten,  dafs  wir  jetzt  die  präch- 
tigen Karten  besitzen,  welche  der  Gegenstand  der  folgenden  Be- 
sprechung sein  werden.  Geplant  wurde  und  wird  die  Aufiiahme 
von  ganz  Attika  im  Mafsstabe  von  1 :  25,000,  und  zunächst  ins 
Auge  gefafst  der  wichtigste  Teil  von  Attika:  die  Ebene  von 
Athen.  In  sechs  Blättern,  den  Sektionen  Athen  =  Peiraieus, 
Athen  =  Hymettus,  Kephissia,  Pyrgos,  einer  nicht  näher  bezeich- 
nete am  Pames  und  der  Sektion  Tatoi  (Dekelea)  soll  die  ganze 
Aufnahme  der  Ebene  von  Athen  erscheinen,  die  Stadt  Athen 
und  der  Hafen  Athen  befinden  sich  noch  auf  zwei  Blättern  in 
dem  doppelten  Mafsstabe  von  1 :  12600.  Die  Centraldirektion  des 
neubegründeten  deutschen  archäologischen  Instituts  nahm  das 
Werk  ia  die  Hand  und  fand  auch,  da  die  eigenen  Mittel  für 
das  umfassende  Unternehmen  nicht  ausreichten,  die  Unterstützung 
des  Kultusministeriums.  Der  Generalfeidmarschall  Graf  Moltke 
endlich,  der  an  .den  Studien  des  klassischen  Altertums  regen 
Anteil  nimmt,  beurlaubte  den  Vermessungsrat  im  grofsen  Gene- 
ralstab, Herrn  Kaupert,  im  Jahre  1875,  um  in  Athen  die  ganze 
Arbeit  einzurichten  und  die  Aufnahme  der  Stadt  Athen  mit  den 
nächsten  Umgebungen  selbst  auszuführen.  In  ihm  fand  Curtius 
den  Mann,  der  nach  seinen  Worten  in  der  Einleitung  zu  dem 
Atlas  von  Athen  »nicht  nur  als  Techniker  seiner  Aufgabe  zu 
genügen  bestrebt  war,  sondern  in  ununterbrochenem,  freund- 
schaftlichem Verkehr  mit  ihm  auf  alle  historisch-topographischen 
Gesichtspunkte,  von  lebendigstem  Interesse  beseelt,  eingingt. 

Als  eine  Frucht  dieser  Arbeiten  erschien  1878  bei  Dietrich 
Reimer  der  »Atlas  von  Athen,  herausgegeben  von  E.  Curtius 
und  J.  A.  Kaupertff,  der  als  seinen  Kern  die  nächsten  Umge- 
bungen von  Athen  in  verschiedener  Ausführung  enthielt.  Wir 
müssen  diesen  Atlas  hier  umsomehr  erwähnen,  als  in  ihm  S.  1 
—  8  die  .beiden  Herausgeber  über  den  Plan  und  die  Methode 
des  ganzen  Werkes,  Triangulierung,  trigonometrische  Punkte, 
technische  Ausführung,  Rechenschaft  ablegen. 

In  der  nunmehr  vorliegenden  ersten  Lieferung  des  grofsen 
Kartenwerkes  ist  Blatt  I  und  Ia,  Neu-  und  Alt-Athen,  die 
Wiederholung  der  alten  Blätter  in  dem  Atlas,*  nur  mit  einigen 
Korrekturen;  neu  hinzugekommen  ist  als  Blatt  n  der  neue  und 
alte  Peiraieus.  Auf  die  vorliegenden  Karten  ist  der  Stoff  so  ver- 
teilt, dafs  zunächst  auf  dem  ersten  Blatte  nur  die  genaue  Darstellung 
der  Landschaft  in  ihrem  heutigen  Zustande  gegeben,  die  antiken 
Reste  nur  soweit  eingezeichnet  werden,  als  sie  wirklich  vorhan- 
den sind.  Blatt  a  giebt  dann  die  Rekonstruktion  der  antiken 
Anlagen.  Dabei  ist  meines  Wissens  zum  ersten  Male  eine  vor- 
treffliche Methode  der  Darstellung  gewählt.  Das  zweite  Blatt 
nämlich  wiederholt  zuerst  in  mattem  Unterdruck  noch  einmal 
Blatt  I;  hier  erscheint  aber  das  bunte  Netz  modemer  Plätze, 
Strafsen,  Gassen  nur  zu  dem  Zwecke,  um  für  die  alte  Topo- 
graphie die  Orientierung  zu  erleichtem.    Dagegen  ist  das  An- 


tike als  das  Wesentliche  behandelt  und  erscheint  in  zusammen- 
hängender Darstellung  in  hellen  Farben  über  jener  blassea  Unter- 
lage. Dadurch  werden  zwei  Absichten  erreicht;  dafs  ersten^ 
die  antike  Stadt  als  ein  einheitliches  Gtmze  erscheint,  nicht  ge- 
stört durch  die  kreuzenden  modemen  Straten  etc.,  zweitem 
aber  dafs  mit  Hülfe  des  ünterdmckes  jeder  Punkt  des  alten  Athen 
sofort  mit  zweifelloser  Sicherheit  im  modemen  gefunden  werden 
kann.  Wo  also  etwa  auf  Blatt  I  vier  oder  fünf  Steine  ah 
»Mauerspurenc  notiert  sind,  erscheint  auf  Blatt  a  die  durch  jene 
Spuren  gegebene  Mauerrichtung  als  Ganzes  ausgeführt. 

Spricht  also  auf  dem  ersten  Blatte  vornehmlich  der  aof- 
nehmende  Geometer  zu  uns,  so  auf  Blatt  a  der  gelehrte  Topo- 
graph, der  mit  Hülfe  der  Schriftquellen  das  vom  Geometer  gf^ 
lieferte  Bild  ergänzt.  Danach  teilt  sich  auch  die  Aufgabe  der 
Kritik.  Das  erste  Blatt  kann  nur  an  Ort  und  Stelle  von  dem- 
jenigen kritisiert  werden,  welcher  mit  der  Karte  in  der  Hand 
den  angegebenen  Lokalitäten  vergleichend  nachgeht;  wir  kön- 
nen hier  nur  beschreiben  und  durch  Vergleichung  mit  älterfo 
Karten  den  Fortschritt  feststellen;  Blatt  a  hingegen  läfst  sich 
wenigstens  in  vielen  Punkten  am  Schreibtisch  beurteilen,  obwohl 
auch  hier  die  entscheidende  Kritik  nur  den  antiken  Besten  selbst 
gegenüber  geübt  werden  kann.  Denn  die  Steine  reden  meistem 
deutlicher  als  die  verstreuten  Schriftstellen. 

Blatt  I  also  reicht  von  41^  22'  östlich  von  Ferro  bis  41* 
26';  und  von  37^  57'  bis  zum  38.  Breitengrade,  beginnt  an 
oberen  Rande  mit  dem  Hügel  der  Demeter  EuchlooSt  darant^ 
dem  berühmten  Kolonos  und  zeigt  in  der  rechten  Ecke  oben 
den  mächtigen  Felsenklotz  des  Turkovuni,  führt  am  rechtoi 
Rande  weiter  über  den  Kegelberg  Lykabettos,  dann  über  den 
Dissos  weg  bis  hoch  hinauf  in  die  Ausläufer  des  Hymettos;  nacfc 
links  verliert  sich  die  Karte  in  den  Ölwald,  in  der  Mitte  Utp 
die  Stadt  Athen  mit  dem  Felsen  der  Akropolis  und  dem  Pnyi- 
gebirge.  Die  graphische  Darstellung  unterscheidet  sich  andi 
dadurch  von  der  in  den  sieben  Karten,  dafs  nicht  nnr  di* 
gröfsere  oder  geringere  Helligkeit  des  Tones  die  Senkung  oder 
Steigung  des  Terrains  bezeichnet,  sondern  dafs  zwischen  den  ein- 
zelnen Höhenlinien,  der  Böschung  genau  entsprechend,  durch  stär- 
kere oder  schwächere,  enger  zusammenstehende  und  weiter  au*- 
einandertretende  Linien  das  Steigen  und  Fallen  der  Höhe  an-  \ 
schaulich  gemacht  wird;  eine  Methode,  welche  viel  genauer  dh-  J 
wirldiche  Bodenbeschaffenheit  darstellt.  Ein  BöschungsmafssUb 
ist  noch  dazu  gegeben,  nach  welchem  der  Winkel  der  Steignnc 
zwischen  den  Höhenlinien  an  jedem  Punkte  gemessen  werd«i 
kann.  Die  Höhenlinien  selbst  sind  in  geringerem  Abstände  c^ 
nommen,  dort  von  25—25  Fufs,  hier  von  5— 6  Meter,  Fels«»- 
stücke,  steil  abfallende  Höhen,  Steinbrüche  sind  durch  beson- 
dere Schraffierang  der  Natur  nachgeahmt.  Die  antiken  Rest« 
sind  rot  markiert. 

Es  ist  ein  wahrer  Genufs,  diese  Karte  zu  studieren;  ik 
hat  auch  nicht  etwa  nur  Wert  für  den  Altertumsforscher,  son 
dem  die  modernen  Athener,  können  sich  freuen  ein  solches  Ge- 
schenk in  dem  Bilde  ihrer  Stadt  erhalten  zu  haben.  Was  s3t 
auch  alles  beobachtet  und  in  diesem  Bilde  dargestellt  worden  I 
Die  Zeichenerklämng  am  unteren  Rande  der  Karte  zählt  Be- 
zeichnungen auf  für:  1.  gut  chaussierte  Hauptstrafsen^  2.  dun^ 
sierte  und  nicht  chaussierte  Strafsen,  3.  Feldwege,  4.  Fufswwr»-.» 
5.  Projektierte  Strafsen  der  Stadt,  6.  die  trigonometrischfc; 
Punkte  (29  an  der  Zahl),  7.  Steinmauern,  8.  Pis^windi, 
9.  Stacketwände,  10.  Park,  IR  Gärten,  12.  Weingärten,  18.  Bjwib-' 
Pflanzungen,    14.  Hutungen,    15.  Ackerland,   16.  Kirchen 


aM| 


165 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


166 


Kapellen,  17.  Wasserläufe  und  Quellen,  18.  meist  wasserführende 
Cistemen,  durch  die  Schrift  unterschieden  von  19.  meist  trocke- 
nen Cistemen,  20.  antike  Reste  und  Grundmauerspuren,  21.  Staats- 
und  öffentliche  Gehäude.  Es  wird  danach  überhaupt  wenige 
Städte  geben,  welche  sich  einer  so  genauen  Darstellung  er- 
freuen, wie  die  Stadt  Athen  mit  ihrer  Umgebung.  Mit  dieser 
Karte  kann  man  ohne  Führer  sich  in  den  einsamsten  Partien  von 
Athen  zurecht  finden,  aber  auch  in  den  verschlungenen  Gängen 
des  königlichen  Schlofsgartens  einen  Spaziergang  machen;  denn 
auch  sie  sind  mit  der  gröfsten  Genauigkeit  verzeichnet.  Die 
technische  Darstellung  von  der  Hand  des  Herrn  Vermessungsrats 
Kaupert  erscheint  uns  über  unser  Lob  erhaben;  auch  die  Aus- 
führung in  Kupferstich  von  der  Anstalt  für  topographischen 
Kupferstich  von  H.  Petters  in  Hildburghausen  ist  vortrefflich. 
Welch  anschauliches  Bild  bietet  sich  uns  von  der  eigentümlich 
grofsartigen  Landschaft  mit  den  schroffen  Felsenhöhen,  den  tief 
eingerissenen  Wasserläufen,  dem  breiten  Felsenrücken  des  Pnyx- 
gebirges,  darüber  hinaus  aber  die  paradiesische,  vom  Kephissos 
durchflossene  Ebene  mit  dem  Ölwald  und  den  Weingärten  nörd- 
lich und  westlich  der  Stadt! 

Es  war  aber  hohe  Zeit;  denn  Athen  wächst  in  rapider  Pro- 
gression, und  der  Bau  so  vieler  neuer  Häuser  kostet  Steine,  so 
dafs  einerseits  durch  reichlich  ausgebeutete  Steinbrüche  das  Pro- 
fil des  Bodens  sich  verändert,  auch  manches  Felsenmonument 
des  Altertums  vernichtet  wird,  andemteils  durch  die  neuen  Strafsen 
der  antike  Boden  verdeckt  wird:  »Während  der  letzten  Jahre,  sagt 
Curtius  im  Text  S.  4,  ist  das  neue  Athen,  dessen  Bevölke- 
rung die  Zahl  70,000  nahezu  erreicht  hat,  nach  allen  gelten  im 
Wachsen  begriffen.  Selbst  im  Osten  und  Westen,  wo  Lyka- 
bettus  und  Nymphenhügel  eine  natürliche  Schranke  bilden,  stei- 
gen Häusergruppen  und  Strafsenzüge  empor;  so  ist  namentlich 
nördlich,  unterhalb  der  Sternwarte,  eine  ganze  Ansiedelung  ent- 
standen. Nach  Norden  dehnt  sich  die  wachsende  Bevölkerung 
am  bequemsten  aus,  und  in  nicht  langer  Zeit  dürfte  Patissia  mit 
der  Hauptstadt  vereinigt  sein.  Auch  der  südlichen  Höhengruppe 
bemächtigt  sich  bereits  die  Spekulation.  Vom  Philopappus  sind 
die  Abhänge  nach  Norden  und  Osten  schon  zum  Anbau  be- 
stimmt; am  phalerischen  Wege,  wo  er  den  Ilissus  schneidet,  er- 
hebt sich  eine  grofse  Badeanstalt,  die  mit  Seewasser  versorgt 
werden  soll.  Am  bedauerlichsten  ist,  dafs  auch  der  Nordabhang 
der  Akropolis  neuerdings  so  mit  Wohnungen  besetzt  worden  ist, 
dafs  manche  Yotivnischen  und  Grotten,  namentlich  die  an  der 
Ostseite,  welche  bei  Anfertigung  der  Karten  (1875)  noch  zu- 
gängUch  waren,  jetzt  zum  Teil  schon  verbaut  sindc.  Schade! 
nun  wird  wohl  die  völlige  Ausgrabung  der  Burg,  wie  die  der 
Agora,  für  inuner  ein  frommer  Wunsch  bleiben. 

Nachdem  aber  diese  Karte  erschienen  ist.  kann  man  die 
firüheren  ad  acta  legen,  mit  Ausnahme  der  ältesten,  welche  dar 
dnrch  ihren  Wert  behalten,  dafs  sie  manche  Reste  des  Alter- 
tams  aufzeichneten,  die  seitdem  verschwunden  sind.  Es  wäre 
wohl  dieses  Unternehmens  wert,  wenn  als  Hilfskarte  dieser  Folge 
der  autographische  Plan  einverleibt  würde,  welchen  der  Archi- 
tekt Schaubert  1832  mit  genauer  Berücksichtigung  aller  antiken 
Reste  aufgenommen  hat').  Das  Stadtbild  bei  Kiepert  (neuer 
Atlas  von  Hellas  etc.)  ist  unzutreffend  geworden.  —  Die  ganze 

>)  Bötticher  schreibt  im  Philologus,  dritter  Supplementband, 
erste  Abtheilung  (1867),  S.  310,  Note  38:  »Vielleicht  bin  ich  bald  in 
den  Stand  gesetzt,  diesen  wichtigen  Plan  mit  der  wertyollaten  Auslese 
aot  den  hinterlassenen  Papieren  und  Zeichnungen  Schauberts  publi- 
sieren  sa  kOnnenc«   Dies  ist  meines  Wissens  noch  nicht  geschehen. 


alte  Stadt  ist,  soweit  dies  möglich  war,  rekonstruiert  auf 
Blatt  la,  Alt-Athen  mit  seinen  nachweislichen  Denk* 
malern,  Plätzen  und  Yerkehrstrafsen:  Dieses  Blatt  würde 
auch  einem  vollkommenen  Laien  durch  die  schöne  farbige  Aus- 
führung Gefallen  erregen!  Der  mattgraue  Unterdruck,  die  gelb- 
braunen Strafsenzüge,  die  roten  Denkmäler,  die  blauen  Wasser- 
läufe, alle  in  sauberster  Ausfahrung,  geben  zusammen  einen 
äufserst  erfreulichen  Anblick.  Auch  hier  ist  sehr  sorgfältig  beob- 
achtet worden;  durch  Zeichnung  und  Farbe  sind  unterschieden 
1.  Huinen  antiker  Gebäude,  die  in  vollem  Umfang  zu  Tage  lie- 
gen, z.  B.  der  Parthenon,  2.  antike  Gebäude  von  noch  unbe- 
stinmiter  Ausdehnung,  z.  B.  ein  neuausgegrabenes  Gebäude  neben 
dem  Theater  des  Dionysos,  an  der  Stelle  angeführt,  wo  man 
früher  das  Odeion  des  Perikles  suchte,  3.  mutmafsliche  Stellen 
antiker  Bauten,  worauf  jetzt  Kirchen  und  Kapellen  stehen,  z.  B. 
das  Pythion  zwischen  Olympieion  und  Hissos,  4.  als  unzweifel- 
haft antik  erkannte  Wegerichtungen  auf  der  alten  Spur;  Felsen- 
geleise, Gräber  zu  den  Seiten,  die  natürlich  gegebene  Richtung 
sind  hier  bestimmend,  z.  B.  die  heilige  Strafse  nach  Eleusis, 
5.  antike  Wegerichtungen,  welche  als  wahrscheinlich  anzunehmen 
sind,  deren  Spur  jedoch  nicht  feststeht.  So  sind  namentlich 
häufig  Verbindungswege  zwischen  den  sicher  festgestellten  Haupt- 
strafsen  bezeichnet,  6.  antike  Strafsenrichtungen  innerhalb  der 
Stadt,  welche  mutmafslich  angenonunen  werden  können.  Da  das 
alte  Athen  vollständig  unter  dem  neuen  begraben  liegt,  waren 
überall  hier  nur  Vermutungen  aufizustellen.  Die  Richtung  z.  B. 
einer  von  aufsen  kommenden,  sicher  fixierten  Strafse  wird  sich 
auch  in  der  Stadt  fortgesetzt  haben,  7.  Stadtmauern,  deren  Rich- 
tung nach  den  vorhandenen  Grundmauerresten  als  zweifellos  an- 
zunehmen ist.  Dies  ist  durchweg  der  Fall  südlich  und  westlich 
der  Stadt,  wohin  das  neue  Athen  noch  nicht  gedrungen  ist. 
Die  angenommene  Richtung  unterscheidet  sich  von  der  nördlichen 
Mauer  schon  äufserlich  dadurch^  dafs  die  südliche  eine  sehr  indivi- 
duelle Gestaltung  durch  Ein-  und  Ausbiegen  etc.  zeigt,  während 
die  nur  vermutete  nördliche  Richtung  in  gerader  Linie  laufend 
dargestellt  ist,  8.  Signatur  für  Fragmente  antiker  Bauten  und  deren 
in  Felsen  gehauene  Bettungen.  Voll  von  solchen  Felsbettungen, 
die  uns  den  steinernen  Grundrifs  der  höchst  bescheidenen  Häuser 
des  alten  Athens  aufzeigen,  ist  die  südwestliche  Felsen gegend, 
das  Pnyxgebirge.  Endlich  sind  9.  Signaturen  für  Fragmente  an- 
tiker unterirdischer  Wasserleitungen  verzeichnet.  Hierfür  stand 
den  Bearbeitern  dieses  Blattes  eine  &ehr  gute  Vorarbeit  zur 
Verfügung  in  der  Abhandlung  des  deutschen  Architekten  Ziller 
aus  den  Mittheilungen  des  deutschen  Arcliäologischen  Instituts 
zu  Athen  H  (1877)  S.  107-131. 

Dieses  zweite  Blatt  zeigt  gegenüber  dem  im  Atlas  von  Athen 
befindlichen  zwei  bedeutendere  Korrekturen,  welche  dem  Herrn 
Dr.  Milchhöfer  verdankt  werden.  Nach  der  Aufnahme  des  ersten 
Blattes  durch  Kaupert  vermafs  187ß/77  Lieutenant  von  Alten 
den  Peiraieus  und  machte  während  dieser  Zeit  auch  eine  genaue 
Aufnahme  der  Ausgrabungen  am  Dipylon  (vgL  Mitteilungen  des 
archäol.  Instituts  zu  Athen  IH,  28  —  48),  von  denen  ein  Teil 
bereits  1875  bekannt  war.  Nach  dessen  Neuaufnahme  ist  die 
Partie  am  Dipylon  jetzt  genauer  dargestellt;  doch  ist  hierbei 
ein  äufserst  wichtiger  Fund  unberücksichtigt  gelassen.  Vor  dem 
rechten  Thurm  des  Dipylons  (von  aufsen  gedacht)  ist  schon  1874 
ein  in  situ  befindlicher  Grenzstein  mit  der  Inschrift  opo£  Kspajuet- 
xou  gefunden  worden  (cf.  archäol.  Zeitung  32  [nicht  31,  wie  in  den 
Mitteilungen  citiert  wird],  1876,  S.  159).  Dieser  Grenzstein  ist 
auf  der  neuen  Karte  von  Athen  nicht  verzeichnet^  während  er 


167 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


108 


auf  Altans  Plane  in  den  Mitteilungen  des  Instituts  angegeben  ist. 
Auch  dicht  neben  dem  links  befindlichen  Thurme  fand  man 
einen  Grenzstein  in  situ,  leider  abgebrochen,  also  ohne  Inschrift 
(cf.  Arch.  Zeitung  a.  a.  0.  160).  Beide  hätten  eingetragen  werden 
müssen.  Denn  wenn  auch  durch  den  Inschriftstein  nicht  dar- 
gethan  ist,  woran  hier  der  Kerameikos  grenzte,  so  scheint  er 
doch  z.  B.  zu  beweisen,  wie  Wilamowitz  in  den  Philologischen 
Untersuchungen  Bd.  I  (aus  Eydathen)  S.  83  constatiert  hat,  dafs 
der  bei  der  Dreifaltigkeitskirche  aufgedeckte  Friedhof  nicht  im 
Kerameikos  lag.  Wer  weifs,  was  noch  durch  spätere  Nachgra- 
bungen in  dieser  Gegend,  die  noch  lange  nicht  erschöpft  ist, 
gefunden  wird!  darnach  wird  sich  vielleicht  unser  Grenzstein  in 
eine  Reihe  anderer  einfügen. 

Eine  zweite  Änderung  betrifft  die  Lage  des  Itonischen  Thores 
und  die  Richtung  der  Phalerischen  Strafse.  Von  der  phaleri- 
schen  Mauer  ist  so  gut  wie  nichts  erhalten;  nur  die  Richtung 
und  der  Weg  nach  Phalerum  sind  gegeben.  Das  Blatt  im  Atlas 
hatte  sich  hierbei  genau  an  die  Richtung  des  modernen  Weges 
nach  Phalerum  gehalten,  und  die  alte  Strafse  genau  da  in  die 
Stadt  einmünden  lassen,  wo  die  moderne  hineingeht  Dadurch 
aber  ergab  sich  der  mifsliche  Umstand,  dafs  dieser  Weg  die 
phalerische  Mauer  kurz  vor  der  Stadt  kreuzt;  auch  waren  zwei  ein- 
ander entsprechende  Vorsprünge  der  Mauer  in  der  Nähe  gezeich- 
net, deren  Zweck  man  nicht  sah.  Jetzt  ist  zwischen  diesen  bei- 
den Vorsprüngen,  etwas  links  von  dem  firüheren  Eintritt  der 
Strafse  in  die  Stadt,  das  itonische  Thor  angesetzt,  der  Weg  selbst 
etwas  nach  links  gebogen,  und  dadurch  ganz  leicht  erreicht  wor- 
den, dafs  die  phalerische  Strafse  innerhalb  des  von  der  phale- 
lerischen  Mauer  eingeschlossenen  Raumes  in  die  Stadtmauer 
eintritt. 

Was  sonst  noch  neu  hinzugekommen  ist,  zählt  Curtius  im 
begleitenden  Texte  S.  8  und  9  auf.  Geändert  hat  sich  dadurch 
die  Partie  der  Karte  am  Ostabhang  der  Akropolis  zwischen  dem 
Theater  des  Dionysos  und  dem  Lysikratesmonument  Die  grie- 
chische archäologische  Gesellschaft  untersuchte  das  Terrain  am 
Süd-  und  Ostftifse  der  Burg,  fand  aber  statt  der  gehofften  Über- 
reste des  Odeions  nur  Stütz-  und  Füllmauem  für  den  Weg,  der 
einst  durch  die  Cavea  des  Theaters  zum  Heiligtum  des  Asklepios 
hinabführte.  Somit  ist,  sehr  kleine  Nachträge  ausgenommen,  das 
Bild  dasselbe  geblieben.  Wir  wünschen  uns  für  die  Folgezeit 
recht  viele  solche  Nachträge:  denn  wo  auch  immer  auf  jenem 
glücklichen  Boden  der  Spaten  eingesetzt  wird,  ergiebt  er  durch 
Funde  eine  Bereicherung  unserer  Kenntnis;  mit  den  blofsen 
Stellen  der  Schriftsteller  ist  meistens  äufserst  wenig  anzufangen, 
wenn  nicht  die  Reste  des  Altertums  selbst  hinzukommen. 

Der  Beweis  für  diese  Behauptung  wird  uns  auf  einem  Spa- 
ziergang durch  und  um  Athen,  den  wir  jetzt  unternehmen, 
geliefert  werden.  Von  der  Akropolis  aus  überschauen  wir 
die  Stadt;  nach  Norden  blickend  sehen  wir  ein  Stadtquartier 
mit  dem  Namen  Kollytos  bezeichnet,  daran  schliefst  nach  Westen 
der  innere  Kerameikos  und  an  diesen  wieder  südwestlich  das 
dichtbewohnte  Stadtviertel  Melite.  So  nach  Curtius.  Wachs- 
muth  hingegen  setzt  den  Gau  Kollytos  an  den  Südabhang  der 
Akropolis  und  läfst  ihn  nordwestlich  an  Melite  anschliefsen. 
Wie  gut  wäre  es,  wenn  wir  hier  nur  einen  Zp^  hätten!  Nach  der 
einen  Stelle  bei  Strabo  grenzen  Melite  und  Kollytos  aneinander, 
und  dies  Faktum  erscheint  uns  unbezweifelbar;  nach  einer  an- 
deren liegt  Kollytos  iv  fJLeaaerdTtp  t^c  nokew^.  Was  ist  damit 
gememt?  Betrachtet  man  das  Bild  der  Stadt,  so  erscheint  frei- 
lich notwendig  tä  fieaatvarov^  unserem  Berlin  C  entsprechend, 


nördlich  der  Akropolis;  aber  dann  kann  Kollytos  schwerlich 
an  Melite  grenzen.  Die  Frage  also  ist:  Hatte  derjenige,  wel- 
cher Kollytos  nach  C  versetzte,  eine  klare  Vorstellung  von  der 
Stadt?  und  zweitens,  wenn  er  sie  hatte,  wufste  er  sie  klar  aus- 
zudrücken? Die  Lösung  könnte  nur  eine  völlige  Ausgrabußf 
der  Agora  im  Kerameikos  geben.  Es  ist  ein  wahres  Unglück 
fttr  unsere  Kenntnis  von  Athen,  dafs  dies  Centrum  des  politischet 
und  socialen  Lebens  von  Athen  bei  dem  Neubau  der  Stadt  nadi 
dem  Türkenkriege  1834  nicht  geschont,  sondern  mit  modempi 
Häusern  überbaut  wurde*).  Es  würde  freilich  der  Stoff  ftlr  viel- 
leicht manche  vermutungsreiche  Abhandlung  ausgeben,  wenn 
die  Agora  wieder  zum  Tageslicht  aufstiege,  aber  noch  bat  ja 
jede  Ausgrabung  Dinge  emporgebracht,  die  vorher  kein  Mensch 
erwartet  hatte,  und  die  in  die  Forschung  erst  recht  ein  neues  Leben 
brachten.  Die  Agora  von  Athen  hat  für  uns  dieselbe  Wichtigkeit^ 
wie  die  Altis  von  Olympia;  denn  Athen  ist  und  bleibt  das  Hen 
von  Griechenland,  das  Muster,  nachdem  die  übrigen  Städte  wifli« 
und  unwillig  sich  richten.  Es  wäre  darum  eine  ehrenvolle  und 
vielleicht  auch  in  jeder  Hinsicht  lohnende  Aufgabe  für  den  Staat 
oder  unsere  Geldfllrsten,  den  Teil  von  Athen,  unter  dem  wir 
den  Markt  ansetzen  dürfen,  anzukaufen;  die  Agora  würde  dam 
ausgegraben,  genau  vermessen  und  gezeichnet,  alles  Wichtige  ge- 
borgen; dann  könnte  die  enstandene  öf&iung  wieder  zugeschüttet, 
und  an  Stelle  der  jetzt  dastehenden,  grofsenteils  elenden  HAui^ 
ein  neues,  schönes  Stadtviertel  gebaut  werden.  Dadurch  würden 
sich  die  aufgewendeten  Kosten  vrieder  zum  Theile  decken.  Wir 
fänden  dann  vielleicht  in  die  Abhänge  vom  Areopag  her  eiih 
gebaut  ^e  Reste  der  alten  Tholos.  Alle  bisher  bekannten  Tho- 
losbauten  sind  in  den  Abhang  eines  Hügels  hmeingebaut;  so 
verlangte  es  diese  eigentümliche  Bauform;  sollte  die  Tholos  von 
Athen  anders  construiert  gewesen  sein?  Da  die  d^ropä  mehrerf 
Meter  tief  im  Schutte  liegt,  so  ist  diese  Vermutung  nicht  un- 
möglich, es  müfste  denn  sein,  dafs  das  von  Pausanias  erwähnw 
Gebäude  einer  späteren  Zeit  und  Bauart  angehörte  und  nur 
noch  den  alten  Namen  trug. 

Blicken  wir  von  der  Akropolis  auf  den  Areopag  herab,  » 
sehen  wir  direkt  in  das  alte  Pelasgikon:  das  Pelasgerschlofs 
welches  vor  den  Perserkriegen  den  Eingang  zur  Burg  vertei- 
digte; auf  unserer  Karte  ist  es  vielleicht  etwas  zu  südlich  gr- 
rückt,  (vgl.  Robert  in  den  philologischen  Untersuchungen  I,  aos 
Kydathen,  über  den  Aufgang  zur  Akropolis  S.  176  ff.)  -  Wir  wun- 
dem uns  beim  Herausgehen,  die  Bastion  des  Odysseus,  welche 
die  Burgquelle  Klepsyda  einschliefst,  rot  gezeichnet,  also  at 
antik  bezeichnet  zu  finden.  In  die  alte  vorpersische  Burgbe- 
festigung freilich  war  sie  eingeschlossen,  was  wäre  eine  Borf 
ohne  Wasser!  —  aber  das  perikleische  Athen  kennt  keine  Festni^ 
Akropolis  mehr.  Gerade  weil  diese  moderne  Bastion  noch  steht 
ist  freilich  nicht  mit  absoluter  Sicherheit  auszumachen,  ob  sie  ehii 


4)  Es  ist  betrübend  bei  Ross,  Erinnerungen  an  Griechenlaad  VH, 
S  76  zu  lesen:  »Im  August  des  Sommers  1835  wurde  ich  nach  Athfs 

geschickt ,  um  bei  der  Modifikation  des  Stadtplans  durch  Herrn  t« 
[lenze  das  Interesse  der  Altertümer  wahrzunehmen.  Leider  wmr  t» 
nicht  mehr  möglich,  einen  Theil  des  früheren  Plans  meines  Freirades 
Schaubert  zu  retten,  nach  welchem  die  Gegend  des  alten  MftrktK 
und  nördlich  der  Burg  für  dereinstige  Ausgrabungen  von  Nenbanta 
freigehalten  werden  sollte.  Die  Regentschaft  hatte  yersAamt,  b« 
ihrer  ersten  Anwesenheit  in  Athen  im  yorigen  Jahre,  dieae  PUus 
zu  erwerben,  was  damals  mit  einem  geringen  Geldopfer  von  höchst^«» 
50  bis  100,000  Thalem  möglich  gewesen  wäre;  jetzt  waren  am  nörd- 
lichen und  östlichen  Fufse  der  Akropolis  überall  schon  NenbaittA 
entstanden,  und  man  schreckte  vor  der  GMf^e  des  nötigen  QM- 
Opfers  zurückc. 


169 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[5.  November  188L] 


170 


antike  Unterbauten  einschliefst.  Auch  die  Bastion  mufs  fallen, 
damit  die  ganze  Gegend  des  Aufgangs  der  Akropolis  bis  zum 
Areopag  hin  durch  eine  zusammenhängende  Ausgrabung  klarge- 
legt werden  kann. 

Wir  steigen  die  Akropolis  hinab  und  gelangen,  uns  rechts 
wendend  sehr  bald  auf  den  Markt,  von  dem  wir  leider  vor  Augen 
nichts  sehen,  als  die  Stoa  der  Attalos,  und  diese  gerade  wird  von 
Pausanias  nicht  erwähnt.  Vom  Markt  steigen  wir  ein  wenig 
nach  links  gewandt,  den  langgestreckten  Hügel  hinauf,  den  städ- 
tischen Colonos,  der  den  schönen,  grofsen  Tempel  trägt,  zu  wel- 
chem ein  ganz  bestimmter  Besitzer  sich  immer  noch  nicht  ge- 
funden hat.  Namentlich  sind  im  Streit  um  ihn  die  beiden  Freunde 
Theseus  und  Herakles,  doch  scheint  uns  Wilamowitz*  letzte  Aus- 
führung zu  Gunsten  des  Theseus  (philol.  Unters.  I,  S.  146  ff.) 
durchaus  richtig  zu  sein ;  Wilamowitz  hat  überhaupt  mit  seinem 
Buche  wie  in  diese  Frage,  so  überhaupt  in  die  topographischen 
Forschungen  über  Athen  einen  frischen  Luftzug  gebracht  Cur- 
tius  selbst,  der  lange  für  den  Theseustempel  eingetreten  war, 
hat  sich  jetzt  frageweise  zu  dem  Herakleion  in  Melite  hinge- 
wandt. Es  ist  aber  sehr  wahrscheinlich,  dafs  jener  Markthügel 
einem  besonderen  Demos  angehörte,  der  den  Namen  Kolonos  trug, 
also  gar  nicht  zu  Melite  gehörte.  Wir  kehren  zum  Markte  zu- 
rück und  gehen  von  ihm  aus  durch  die  Säulenstrafse  zum  Di- 
pylon  hinab;  denn  darin  scheint  uns  Curtius  gegen  Wachsmuth 
(Die  Stadt  Athen  S.  149)  Hecht  zu  haben,  dafs  er  diesen  dpo- 
fios  vom  Markte  nach  dem  Hauptthore  gehen  läfst. 

Was  das  Dipylon  antrifft,  so  müssen  wir  einen  Mangel,  nicht 
der  Karte,  sondern  des  begleitenden  Textes  hervorheben.  Dieses 
Dipylon  ist  der  einzige  Punkt  der  Stadtmauer  von  Athen,  wo 
die  Mauer  mit  zwei  Thoren  nebeneinander  in  genügender  Aus- 
dehnung erhalten  ist,  um  ein  Bild  der  alten  Befestigung  zu  ge- 
währen. Wie  schon  erwähnt,  ist  es  darum  auch  in  der  erwähnten  Ab- 
handlung in  den  Mitteilungen  des  Instituts  besprochen  werden.  Der 
dort  gegebene  Plan  aber  gewährt  kein  anschauliches  Bild;  aufser- 
dem  ist  seit  jener  Abhandlung  noch  weiter  gegraben  worden; 
wenn  daher  der  Peiraieuskarte  ein  vortrefflicher  Artikel  v.  Altens 
über  die  Befestigungen  mit  deutlichen  Zeichnungen  beigegeben 
ist,  so  hätte  Athen  eine  ähnliche  Behandlung  verdient.  So  aber 
wartet  das  Dipylon  noch  seiner  endgültigen  Darstellung.  Gehen 
wir  dann  innerhalb  der  Stadtmauern  weiter,  so  kommen  wir  zum 
Anschlufs  der  langen  Mauern,  auf  das  Pnyxgebirge;  wir  mögen 
den  Bau  dieser  Mauern  beklagen,  die  für  die  Athener  ein  Un- 
glück waren;  denn  sie  verführten  die  Bürger,  mehr  auf  diese 
Steine  als  auf  ihre  eigene  Kraft  zu  vertrauen,  und  führten  das 
klägliche  Schauspiel  herbei,  dafs  fast  die  ganze  Bevölkerung 
einer  Provinz  von  diesem  sichern  Port  aus  der  Verwüstung  ihres 
Landes  durch  den  kriegstüchtigeren  Feind  zuschaute:  das  aber  wird 
nach  einem  eingehenden  Studium  der  kartographischen  Au&ahme 
dieser  Gegend  zwischen  den  Ansätzen  der  langen  Mauer  Nie- 
mand mehr  behaupten  dürfen,  dafs  die  Felsarbeitungen  und  die 
sehr  zahlreichen,  tief  in  den  Fels  gehaueneu  Cistemen  während 
weniger  Jahre  von  den  flüchtigen  Landbewohnern  geschaffen 
wurden;  wir  haben  vielmehr  dort  oben  an  eine  dichtbewohnte 
Vorstadt  zu  denken. 

Überhaupt  können  wir  uns  die  Vorstädte  um  Athen  nicht 
dicht  genug  bewohnt  vorstellen.  Nach  der  Karte  nimmt  das 
alte,  ummauerte  Athen  etwa  die  Hälfte  der  heutigen  Stadt  ein, 
die  heutige  Stadt  aber  zählt  etwa  70,000  Einwohner;  danach  kämen 
bei  gleich  dichter  Bewohnung  etwa  35  bis  40,000  Einwohner  auf 
die    alte  Stadt;    nach    mäfsigen  Schätzungen,    —    leider  nur 


Schätzungen  —  aber  betrug  die  Zahl  der  Athener  weit  mehr- 
Das  ganze  Pnyxgebirge  wird  also  noch  während  der  Blüte- 
zeit Athens  dicht  bewohnt  gewesen  sein,  ohne  Uafs  wir  deshalb 
an  das  höchste  Altertum  zu  denken  brauchen.  VortrefiSich  hat 
hierüber  Wilamowitz  in  dem  oft  citierten  Buche  (Kydathen) 
S.  763  gehandelt;  Was  die  weitere  Wanderung  um  die  Mauern 
betrifft,  so  wollen  wir  der  Erinnerung  und  der  Phantasie  des 
Lesers  nicht  vorgreifen:  er  mag  mit  demPliaednis  in  der  Hand 
die  Stelle  aufsuchen,  wo  Piatons  göttliches  Gespräch  gehalten 
ward,  er  mag  den  Pisistratidenaltar  am  Pythion  finden,  die 
Athener  ein  Stück  Weges  auf  ihrem  Wege  nach  Marathon  be- 
gleiten, am  Lykabettos  aus  Metons  Wasserreservoir  trinken,  nach 
dem  Kolonos  wandern,  rückkehrend  die  Akademie  besuchen,  um 
auf  der  heiligen  Strafse  von  Eleuisis  her  nach  dem  Djpjlan  zu- 
rück zu  gelangen;  —  bemerken  wollen  wir  noch,  dafs  die  Dar- 
stellung des  Stadiums  und  der  umgebenden  Höhen  viel  genauer 
ist  als  auf  den  früheren  Karten. 

Ehe  wir  Athen  verlassen,  können  wir  den  oft  ausgesproche- 
nen Wunsch  nicht  unterdrücken,  dafs  dasselbe  klare  Auge  und 
dieselbe  kunstreiche  Hand,  denen  wie  diese  prächtige  Karte  von 
Athen  verdanken,  ihre  Dienste  auch  einer  grofsen,  bis  ins 
einzelnste  genauen  Aufnahme  der  Akropolis  widmen  möchten» 
Noch  immer  fehlt  ein  Plan  der  Burg,  der  allen  Ansprüchen  ge- 
nügen würde;  ohne  ihn  aber  kann  eine  Aufnahme  von  Attika 
nicht  als  vollständig  betrachtet  werden:  denn  ist  Athen  das 
Herz  von  Griechenland,  so  ist  die  Burg  das  Herz  von  Athen. 

Chr.  Balger. 


Über  einige  Elegien  TibuUs  von  F.  Leo.  (In  Philologische 
Untersuchungen,  herausgegeben  von  A.  KiefsUng  und  U.  v,  Wila- 
mowitz-MöUendorff.  Zweites  Heft:  Zu  Augusteischen  Dichtem, 
Berlin,  Weidmann  1881. 

Am  Kopfe  dieser  Abhandlung  sollten  als  Motto  stehen  die 
Worte  Lachmanns  in  der  berühmten  Recension  von  Dissens 
Tibull  (Klein.  Schriften  S.  148):  »Durch  feinere  Auffassung  des 
Gefühls  oder  des  Gedankens  dürfte  noch  in  melu-eren  Stellen 
das  Wahre  sich  finden  lassen«.  Denn  es  ist  in  der  Tbat  dem 
Verfasser  gelungen  auf  diesem  Wege  zu  beachtungswerten  Ee- 
sultaten  zu  gelangen.  Er  handelt*—  vielfach  auf  Vahlcus  be- 
kannten Untersuchungen  in  den  Monatsber.  der  Berl.  Akademie 
1878  S.  343-356  weiter  bauend  —  über  eine  Reihe  TibuRt- 
scher  Gedichte  (II  5.  I  4.  I  3.  I  1.  I  2.  I  6.  I  G),  legt  den  Ge- 
dankengang dar,  sucht  durch  liebevolles  Eingehen  in  des  Dich- 
ters Empfindungen  Grundton  und  Stimmung  der  einzelnen  Ele- 
gien zu  finden  und  zieht  aus  diesen  Beobachtungen  sehr  wich- 
tige Folgerungen  für  die  Erklärung  einzelner  Stellen.  Beson- 
ders gelungen  ist  die  Analyse  von  II  5.  Ilir  verdanken  wir  die 
Gewifsheit,  dafs  die  Statue  des  ApoUon  Kitharoedos  im  Pala- 
tinischen Apollotempel,  ein  Werk  des  Skopas,  dem  Dichter  bei 
seiner  Anrufung  (cum  cUhara  carminibusqu€  r&it)  vor  seh  webte. 
Es  ist  evident,  dafs  das  dem  Gotte  vorgeschriebene  Kostüm  der 
Statue  direkt  entnommen  ist.  Der  Gott  war  in  dem  herrlichen 
Bilde  singend  dargestellt  und  zwar  sang  er  ein  Lied  zum  Preise 
Roms  und  Cäsars,  wie  einst  nach  Überwältigung  der  revolutio- 
nären Naturmächte  zum  Preise  Jupiters. 

Nunmehr  wird  auch  klar,  was  unter  den  landos  in  v*  4  zu 
verstehen  ist,  um  die  der  Dichter  den  Apollo  bittet,  nämlich 
ein  Lied  zum  Preise  der  ewigen  Stadt.  Die  Elegie  ist  also  wirk- 
lich ein  Fest-  und  Ehrengedicht  in  der  Form  eines  Gebets!  — 


171 


[No.  6.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


172 


Besondere  Heryorhebang  verdienen  noch  die  feinen  Bemerkun- 
gen zu  I  1,  welche  Jedem  das  Ange  öffnen  werden  über  die 
schwere  Yersttndigong,  deren  sich  viele  Kritiker  seit  Scaliger 
an  dieser  Perle  Tibullischer  Poesie  schnldig  gemacht  haben. 
Erwfthnt  sei  bei  dieser  Gelegenheit  eine  Äufsemng  ttber  Delia, 
die  Viele  hätten  beherzigen  sollen:  »Ihr  Vorbild  ist  zwar  ein 
Wesen  von  Fleisch  und  Blnt,  in  den  Gediditen  aber  sind  weder 
ihre  wirklichen  Verhältnisse  noch  die  Momente  eines  Liebes- 
verhältnisses in  ihrem  wirklichen  Verlauf  geschildert;  die  Ele- 
gien besingen  ein  Liebesverhältnis,  aber  sie  geben  keine  Ge- 
schichte eines  solchenc. 

Befremden  wird  vielfach  folgende  Auffassung  von  I  6:  »Des 
Dichters  Stimmung  ist  mutwillig,  sein  Ton  leicht  und  von  der 
Art  wie  man  Hetären  besingt.  Der  Ernst  ist  ironisch  und  der 
Scherz  irivoL  Keine  Äufserung  wahren  Geffthls  begegnete.  Hier 
hat  den  Verfasser  sein  offener  Sinn  für  das  Auf-  und  Abwogen 
der  Empfindungen,  deren  Fluten  den  Dichter  oft  unvermerkt 
in  eine  Richtung  tragen,  nach  der  er  ursprünglich  gar  nicht  zu 
steuern  gedachte,  entschieden  verlassen.  Die  obige  Charakte- 
ristik ist  nicht  falsch  und  pafst  auf  den  Anfiemg  des  Gedichtes; 
aber  sie  ist  nicht  erschöpfend.  Oder  sollen  die  schönen  Schlufs- 
WOrte:  nos^  DeUa,  amorit  Exemplum  cana  aimus  uterque  coma 
wirklich  ironisch  sein? 

Überhaupt  werden  im  Einzelnen  manche  Zweifel  erlaubt 
sein.  So  schreibt  Verfasser  I  2,  7  ianua  difficilisy  domini  te  ver- 
beret  imber,  so  dafs  domini  erst  durch  das  folgende  lovis  seine 
nähere  Bestimmung  erhält  Aber  Dominus  luppiter  —  welche 
Ausdrucksweise,  die  man  doch  nicht  etwa  mit  love  sub  domino 
(I  3,  40)  wird  schützen  wollen!  Das  handschriftlich  ebenfalls 
beglaubigte  dominae  soll  nach  Leo  unmöglich  sein,  »weil  Delia 
selbst  bewacht  wirdt.  Leo  fafsk  also  gleich  allen  Erklärem 
dominae  als  Genitiv.  Es  ist  jedoch  offenbar  Dativ:  »Die  Thür 
ist  unfreundlich,  unerbittlich  gegen  ihre  Herrin«,  die  ja  im  gan- 
zen Gedichte  als  Gefangene  erscheint  Was  ist  gegen  diese 
Interpretation  einzuwenden?  Ebenso  ist  zurückzuweisen  I  3,50 
nunc  mare^  nunc  leti  mille  patentque  (statt  repente)  vide.  Denn 
weder  erfordert  mare  ein  Verbum  (»jetzt  erst  giebt  es  das 
Meer«  d.  h.  die  Schiffahrt  auf  demselben)  noch  ist  repente  an- 
stöfsig  (auf  einmal  haben  die  Todeswege  sich  aufgethan : '  ipsius 
scntentiae  terrorem  per  se  eximie  id  äuget'  Dissen,  vgl.  Ov. 
Met.  1 128  protinus  inrupit  venae  peioris  in  aevum  Omne  nefias). 
Sehr  beachtenswert  sind  dagegen  die  Vorschläge  zu  n  5,  21 
nee  fort  credebat  Troiam  (statt  Romam)  und  zu  I  4,  71  blan- 
ditiie  vuU  esse  locum  Venus:  illa  querelUs  (statt  Venus  ipsa:  que- 
reüis.  Für  entschieden  richtig  halte  ich  endlich  die  zu  I  2,  87 
vorgeschlagene  Änderung  der  Interpunktion: 

at  tu,  gm  laetus  rides  mala  nostra  caveto: 
moz  tibi  —  non  uni  saeviei  usque  deus. 

Noch  mancherlei  wäre  an  der  trefflichen  Arbeit  zu  loben,  nicht 
am  wenigsten  das  schöne,  von  beneidenswerter  Kenntnis  des 
Dichters  zeugende  SchluTskapitel:  »Zur  Beurteilung  Tibulls«. 
Wenn  z.  B.  zu  den  ersten  Versen  der  ersten  Elegie 

quem  labor  adsiduus  vicino  terreat  hoste, 
Martia  cui  samnos  dassiea  puisa  fugent: 

bemei^  wird:  »Wir  leben  und  atmen  unversehens  in  ganz  be- 
stimmter Situation;  die  feindlichen  Lager  sind  nah'  an  einander 
gerückt.  Postenstehen  und  Patrouillegehen  bringt  beständige  An- 
strengung und  Grefahr,  wer  sich  zum  Schlummern  legen  darf, 
mufs  doch  jeden  Moment  auf  den  Stofs  des  Allarmhorns  gcfafst 


sein.  Hier  hätten  auch  berühmtere  Dichter  nar  von 
den  sehr  gefährlichen  Parthern  und  den  sehr  ent- 
fernten Britannen  zu  reden  gewufst«  —  ist  das  idcbi 
schön  und  fein? 

Berlin.  Hugo  Magnus. 


Thom6,  de  Flori  rerum  scriptoris  elocutione.    Particula  L 
Frankenstein  i./Schl.    1881.  Programm. 

Eine  Monographie  über  den  Sprachgebrauch  des  Flonxs 
fehlte  uns  bis  jetzt;  man  war  eben  bis  auf  unsre  Zeit  nur  ge- 
wohnt diesen  Schriftsteller  inhaltlich  zu  analysieren,  die  I>iktioo 
wurde  dabei  nur  insoweit  berücksichtigt,  als  sie  geeignet  war. 
die  auf  die  Quellenbenützung  bezüglichen  Behauptungen  zu  st&tzen; 
Eines  oder  das  Andre  brachte  die  Kritik  zum  Beweise  ihrer 
Koi\jekturen  oder  gelegentlich  auch  die  sprachliche  Analyse  eines 
nachlivianischen  Historikers  zum  Vorschein.  Mit  Recht  war  man 
daher  auf  die  Untersuchungen  des  Herrn  Thomö  in  ihren  Re- 
sultaten gespannt;  leider  müssen  wir  gestehen,  dafs  unsre  Er- 
wartungen nicht  erfüllt  wurden.  Bei  einem  Schriftsteller  wie 
Florus  sind  es  verschiedne  Punkte,  die  uns  sprachlich  int«^ 
essieren:  Welche  Stellung  nimmt  Florus  ein  zu  den  Schrift- 
stellern, die  ungefähr  gleichzeitig  sind?  In  wie  weit  hat  er  sicfa 
der  Sprache  seiner  Quellen  angeschlossen?  Ist  das  Verhältnis 
von  Florus  zu  Livius  ein  ähnliches  wie  es  von  Justinos  zum 
Pompeius  Trogus  angenommen  wird?  In  wie  fem  darf  man  seine 
Diktion  von  der  Lektüre  der  Dichter,  in  specie  des  Lukan,  beein- 
flufst  halten?  Wie  verhält  sich  seine  Sprache  zur  klassischen 
Diktion  des  Cäsar  und  Cicero?  Können  wir  bei  ihm  Vulgam- 
men  nachweisen?  Zeigen  sich  auffallende  Erscheinungen,  die  be- 
reits auf  den  zunehmenden  Niedergang  der  Sprache  schliefeeii 
lassen?  Von  alledem  finden  wir  in  der  Abhandlung  des  Herrn 
Thom^  kaum  da  und  dort  eine  einzelne  Bemerkung;  er  begnügt 
sich  damit  an  der  Hand  der  historischen  Syntax  von  Dräger  die 
ihm  auffällig  vorkommenden  syntaktischen  Erscheinungen  zu  re< 
gistrieren,  ohne  dabei  erschöpfend  ftlr  die  einzelne  Erscheinung 
noch  sorgfältig  genug  in  der  Beobachtung  des  Erwähnenswerten 
zu  sein.  Referent  erlaubt  sich  im  Folgenden  Herrn  Thom6  auf 
Einiges  aufmerksam  zu  machen,  was  er  in  einer  Überarbeitimf 
des  bereits  erschienenen  ersten  Teils  und  bei  der  Behandlung 
der  weiteren  Teile  vielleicht  als  brauchbar  erkennen  möchte. 

Zunächst  vermissen  wir  bei  den  Substantivis  eine  kurze  Be- 
rücksichtigung der  Formenlehre;  wir  lesen  nämlich  1,  13  in- 
vidia  deüm,  2,  20  fas  deüm  etc.,  sonst  aber  wiederholt  deonm. 
Der  genet.  deüm  läfst  auf  dichterischen  Ursprung  der  betreffen- 
den Stellen  schliefsen.  —  Zu  »singularia  composita  cum  plur»- 
libusc  ist  übersehen  per  Mauros  atque  Gaetuliam  3,  1,  won 
vgl.  Nipperdey  zu  Tac.  ann.  2,  3.  —  Unmittelbar  nachh^  ver- 
dient  neben  »ab  Alpec  Erwähnung  der  dichterische  und  nach- 
klassische  sing.  Pyrenaeus  2,  17,  welchen  Florus  jedoch  mit  in- 
gum  Pyrenaeum  abwechseln  läfst  —  Bei  den  Pluralien  }ax 
Herr  Thom6  3,  1  arenis  nicht  beachtet;  cfr.  Vogel  ed.  Curt- 
§  3.  —  Zur  Doppelgradation  minus  admirabilior  teilt  mir  K.  E. 
Georges  ein  ihm  von  PoUe  nachgewiesenes  Beispiel  ans  Ovid. 
fast  1,  626  num  minus  hie  toto  est  aitior  orbe  dnis?  in  ge- 
wohnter Liebenswürdigkeit  brieflich  mit.  —  Inciiatissimms  hat 
Thom^  ohne  nachzusehen  mit  Dräger  S.  33  dem  Cic.  ad  fmu 
10,  32  zugeteilt;  in  der  That  stammt  es  von  Asinius  PoUia 
Dieser  Superlativ  findet  sich  indes  öfter,  wie  ich  demnächst  io 
der  sprachlichen  Analyse  der  litterarischen  Hinterlassenschaft 


173 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


174 


des  Asin.  Pollio  nachweisen  werde.  —  Über  die  romanisierende 
Verbindung  von  praepos.  c.  praepos.  (abantc)  oder  von  praepos. 
c.  adv.  {inaemd  bei  Florus)  cfr.  Thielmann,  Über  Sprache  und 
Kritik  des  Apolloniusromans,  Speier  1881,  S.  38.  —  DaTs  die 
»cumulatio  adverbiorum  et  verborum  aliorum«  vulgär  ist,  also 
Tfioaj  deinde^  9tatim  et  e  veatigio^  cfr.  Hellmuth,  act.  sem.  Er- 
lang. I,  p.  166,  Preuss  de  bimembris  dissoluti  apud  scriptor. 
Rom.  usu  sollemni,  Edenkoben  1881,  p.  60ff.;  Wölffiiu,  Sitzungs- 
bericht bayr.  Akad.  1880,  IV,  S.  427;  ebendaselbst  siehe  auch 
über  das  bei  Florus  sich  wiederholt  findende  nee  non  et.  Über 
bent  vakte  cfr.  Hofinann-Andresen  zu  Cic.  epp.  II,  p.  131.  Cicero 
sagt  nie  bene  vale,  nur  Matius  ad  fam.  11,  28,  8  und  Curius  ad 
fam.  7,  29;  cfr.  Fronte  S.  94  N  und  S.  163  N,  Plaut.  Asin.  606. 
Über  rursm  redire  cfr.  neben  vielen  Andern  Köhler  act.  sem. 
Erl.  I  S.  447,  -  Dass  passim  bei  Florus  wie  bei  Tacitus  »allent- 
halben« heilst,  ersieht  man  aus  einer  Vergleichung  von  Florus 
3,  10  mit  Caes.  b.  Gall.  1,  39;  dies  war  S.  9  zu  bemerken.  — 
Ebenso  vermisse  ich  S.  10,  dafe  Florus  ganz  wie  Tacitus  prae- 
ptdirt  (2,  8)  statt  impedire  sagt  —  Durchaus  taciteisch  ist  die 
Ellipse  von  e^et  bei  Flor.  1,  10,  6  und  2,  12;  cum  hie  interritus, 
ille  trepidaret;   cfr.  Dräger  Synt.  und  Stil.  d.  Tacit  §  36,  b. 

—  Gerade  die  interessanteste  Ellipse  2,  2  und  2,  6  hat  Herr 
Thom6  nicht  erwähnt.  Während  nämlich  Caesar  b.  Gall.  1,  36 
sagt  longe  iis  fratemum  nomen  populi  Romani  afuturum^  begnügt 
sich  Florus  mit  longe  ohne  abesse.  —  In  exitium  sui  Flor.  2,  20 
mufste  unter  Berücksichtigung  von  Dräger  Synt.  Tac,  §  68  und 
Nipp.  ann.  12,  37  besprochen  werden.  —  Heraclea  Campaniae 
und  Ähnl.  hat  Florus  mit  Livius,  Kühnast  S.  72,  und  Plinius 
maior,  Grasberger  S.  12,  gemein.  Bei  Florus  1,  18, 11  Lucaniae 
suprema  pugna  fuit  sub  Arusinis,  quos  vocant,  campis  hängt 
unzweifelhaft  Lucaniae  als  gen.  von  campis  Arusinis  ab.  —  Das 
wesentliche  ferox  c.  gen.  2,  20  —  cfr.  Dräger  Tac.  Synt.  S.  32 

—  ist  übergangen;  3,  2,  4  Rhodanus  impiger  fluminum  will 
nach  Kühnast  S.  78  beurteilt  werden.  Auf  denselben  Kühnast 
8.  83  verweise  ich  bezüglich  morte  damnari,  Thom^  S.  19.  — 
An  Vulgarismen  notiere  ich  noch  3,  21  Hoc  deerat  unum  populi 
Romani  malis,  cfr.  Rebbing,  Kieler  Progr.  1873  S.  27,  Hellmuth 
act  sem,  phil.  Erl.  I  p.  173 sq.;  totü  viribus  =  Omnibus  viribus, 
Thielmann  Progr.  Speier  1881  S.  80,  Köhler  act  Erl.  I,  398. 
Eine  bemerkenswerte  archaisierende  Verbindung  ist  nach  Heer- 
degen, Untersuchungen  über  lat  Semasiologie  III  S.  91  a  deo 
orantes  proelium;  eine  bemerkenswerte  Alliteration  1,  24,  3  und 
3,  21,  10  carcer  et  catenae  nach  Thielmann,  Progr.  Speier  1881 
S.  22  (diese  interessante  Abhandlung  ist  auch  bezüglich  der 
pronomina  is,  ipse  etc.  zu  vergleichen).  Doch  genug  hiervon, 
trotzdem  ich  mir  noch  Vieles  notiert.  Referent  möchte  also  den 
Herrn  Verfasser  recht  freundlich  bitten  mit  Benützung  des  bei 
Hübner,  Grundris  zu  den  Vorlesungen  über  lat.  Gramm.  S.  66  ff. 
bezeichneten  grammatisch -stilistischen  Materials  und  mit  Bei- 
ziehung eigner  KoUektaneen  sich  von  Neuem  an  die  Bearbeitung 
des  Sprachgebrauchs  des  Florus  zu  machen;  er  wird  dann  allen, 
die  sich  für  die  historische  Grammatik  und  die  historische  Sti- 
listik interessieren,  einen  wesentlichen  Dienst  leisten. 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Fr  Seck,  De  Pompei  Trogi  sermone.   Pars  prior.  Konstanz 
1881.    Programm. 

In  wie  weit  lustinus  in  seinem  Auszuge  aus  Pompeius  Tro- 
gos  auch  der  Diktion  des  letzteren  sich  anbequemt  hat  und  was 


wir  in  dem  uns  vorliegenden  Texte  des  lustinus  auf  Rechnung 
des  Epitomators,  was  auf  die  des  Autors  zu  setzen  haben,  wer 
mag  das  wissen?  Sicheres  wird  sich  darüber  nie  ermitteln  lassen, 
wenn  uns  nicht  ein  gütiges  Geschick  noch  in  dem  Winkel  einer 
Bibliothek  ein  bedeutenderes  Fragment  aus  den  historiae  Phi- 
lippicae  des  Trogus  finden  läfst  Um  so  anerkennenswerter  ist 
der  Versuch,  der  in  vorliegendem  Programm  gemacht  wird,  aus 
unbestritten  ächten  Fragmenten  des  Trogus  uns  einen  Vorge- 
schmack seiner  Diktion  zu  geben  und  dann  auf  dieser  Grund- 
lage die  einzelnen  sprachlichen  Erscheinungen  bei  lustinus  zu 
prüfen,  ob  sie  zum  Sprachgebrauche  der  fragmenta  passen  oder 
nicht 

Es  freut  mich,  dafs  Herr  Seck  bezüglich  des  Pompeius  Tro- 
gus zum  gleichen  Resultate  gekommen  ist,  zu  welchem  ich  hin- 
sichtlich der  Sprache  des  Asmius  Pollio  gelangt  bm,  nämlich 
cum  priscae  latinitatis  amatorem  fuisse.  Schon  hieraus  erweist 
sich,  abgesehen  von  manchen  Vulgarismen,  die  unzweifelhaft  dem 
Trogus  entstammen,  wie  hinfällig  die  Meinung  derer  ist,  welche 
die  Prosa  des  Trogus  für  mustergiltig  halten  und  ihn  den  Ver- 
tretern ^es  klassischen  Brauches  nahe  stellen.  Anerkennenswert 
ist  femer,  dafs  Herr  Seck  stets  die  Diktion  des  Cicero,  Cäsar, 
Livius  und  der  beachtenswerten  späteren  Historiker  beizog  und 
uns  so  die  Möglichkeit  bietet,  den  Trogus  in  steten  Vergleich 
mit  den  seiner  Zeit  nächststehenden  Schriftstellern  zu  bringen. 
Viel  mehr  hätte  in  dieser  Beziehung  jedoch  Verfasser  leisten 
können,  wenn  er  die  sprachlichen  Analysen  der  am  meisten  zu 
vergleichenden  Schriftsteller,  des  Livius  von  Kühnast,  des  Nepos 
von  Lupus,  des  Tacitus  von  Wölffiiu  und  Dräger,  des  Sallust 
von  Badstübner  etc.  benützt  und  auf  deren  Resultaten  weiter- 
gebaut hätte.  Ich  schliefse  mich  in  dieser  Beziehung  den  ver- 
urteilenden Worten  Landgrafs  (Bayr.  Gymn.  XVI  S.  276)  an, 
der  es  nicht  entschuldbar  findet,  wenn  heute  noch  in  gramma- 
tisch-stilistischen Untersuchungen  lediglich  Dräger,  Neue  und 
die  Lexica  berücksichtigt  werden,  dagegen  die  neueste  Litteratur 
ganz  ignoriert  wird.  Schliefslich  vermifst  Referent  einen  Hin- 
weis darauf,  wie  die  Sprache  des  Trogus  Manches  aus  der 
Sprache  des  tagtäglichen  Lebens  aufgenonunen  und  so  die  Kennt- 
nis des  Vulgärlateins  durch  die  Analyse  seiner  Diktion  geför- 
dert wird.  In  dieser  Beziehung  hätten  dem  Verfasser  Wölfflins 
Aufsätze,  femer  die  aus  der  Wölfflin- Müller  sehen  Schule  her- 
vorgegangenen Abhandlungen  nebst  Thielmanns  inhaltsreichen 
Untersuchungen  viel  nützen  können.  Immerhin  aber  darf  die 
Arbeit  des  Herrn  Seck  als  eine  fleifsige  und  sorgfältige  mit 
reichen  Resultaten  ausgestattete  Abhandlung  angesehen  werden, 
die  mit  Berücksichtigung  obiger  Wünsche  in  ihrem  zweiten  Teile 
eine  achtungswerte  Stellung  in  der  grammatisch  -  stilistischen 
Litteratur  sich  erwerben  kann. 

Im  Einzelnen  erlaubt  sich  Referent  folgende  Bemerkungen, 
die  vorzugsweise  auf  die  beachtenswerte  neuste  Litteratur  ver- 
weisen sollen:  Zu  oricula  für  auricula  bei  Trogus  vgl.  Thiel- 
mann Progr.  Speier  1881  S.  23 ff.;  zum  nominativus  lacU  cfr. 
Dietze  de  sermone  Catoniano,  1870  Tanglimi  S.  16;  zum  Com- 
parativ  dexterior  Wölfflin  Comparation  im  Lat  und  Roman.,  Er- 
langen 1879  S.  43;  Köhler  act  sem.  phil.  Eri.  I,  S.  411.  —  Dafs 
expertm  bei  Cicero  nie  sensu  passive  vorkommt,  werde  ich  zum 
Sprachgebrauche  des  Asin.  Pollio  nachweisen;  über  contolare 
u.  Ähnl.  cfr.  Stünkel  de  Varroniana  verborum  formatione,  Strafs- 
burg 1875  S.  9ff.;  dafs  Trogus  wie  Sallust,  Livius,  Tacitus 
coeptum  als  wirkliches  Verbum,  nicht  als  Hilfsverbum  betrachtet, 
also  coeptum  bellum,  hätte  S.  iQ  bmerkt  werden  können;  über 


176 


pTo.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


176 


necesie  hdbto  S,  21  cfr.  Landgraf  de  elocutione  Ciceronis  in  oratt. 
pro  Q.  et  pro  Sex.  Rose,  conspicua,  Würzburg  1878  S.  43;  K.  E. 
Georges  in  Bursians  Jahresbericbt  1880  8.  426;  Landgraf  Bayr. 
Gymn.  XVI  S.  823;  zu  Georges  und  Landgraf  füge  bei  Val.  Max. 
6,  3  ext  3  ut  perfngere  necesse  haberet  ohne  Negation.  —  Dafs 
potior  wie  bei  Trogus  so  schon  im  bell.  Afiricanum  und  im  b.  Hisp. 
alle  möglichen  Konstruktionen  hat,  ersieht  man  aus  Degenhart 
de  auctoris  b.  Hisp.  elocutione  Würzb.  1877  S.  16  und  Köhler 
act  sem.  philol.  ErL  I,  S.  432;  quod  gramua  doleret  S.  22  ist  — 
cfr.  Thielmann  1.  L  8.  41  —  eine  Phnise  der  Umgangssprache; 
Ober  penuanu  hat  Köhler  1. 1.  S.  392  f.  alles  Nötige  zusammen- 
gestellt; über  das  aUmälige  Umsichgreifen  des  ahL  gerundii  auf 
Kosten  des  part  praes.  cfr.  zu  8.  23  Diez  Gramm,  d.  roman. 
Sprachen  HI  8.  256;  über  den  vulgären  Charakter  von  iterato 
(Drfiger  n,  803  ungenau)  cfr.  Thiehnann  1.  1.  8.  16  u.  s.  w.  — 
Wir  zweifeln  nicht,  dafs  Herr  Seck,  dem  nicht  leicht  etwas  Wich- 
tiges im  lustin  entgangen  ist,  durch  die  allegierten  Schriften 
und  andere  Abhandlungen,  die  sich  daran  reihen,  über  manche 
Erscheinung  bei  Trogus  und  lustin  eine  richtigere  Meinung  be- 
kommen und  so  dem  zweiten  Teile  seiner  Abhandlung  einen 
gewichtigen  Vorteil  zuwenden  wird. 

Tauberbischofeheim.  J.  H.  Schmalz. 


Erasmiana.  Scripsit  J.  B.  Kan.  (Im  Programma  d. 
Erasmiaansch  Gymnasium  vor  dem  Kursus  1881/82  de  Rotterdam 
b^  H.  A.  Kramer  et  Zoon  1881). 

J.  B.  Kan,  Rektor  des  Erasmus-Gymnasiums  zu  Rotterdam 
liefs  1878  —  (Nieuwe  Rotterdamsche  Courant)  eine  Abhandlung 
erscheinen,  in  der  er  ganz  anregende  Beiträge  zu  einer  Eras- 
mus-Biographie  lieferte.  Vor  AUem  wagte  er  Zweifel  an  P.  Me- 
rulas  Glaubwürdigkeit,  wodurch  das  Ansehen  des  von  diesem 
edierten  »Compendium  Vitaec  des  Erasmus  erschüttert  wurde. 
Die  Abhandlung  erregte  gerechtes  Aufsehen  undwurde  insDeutsche 
(Bibliographie  und  Litt  Chronik  der  Schweiz  1878)  und  Fran- 
zösische (BuUetin  du  Biblioph.  1878)  übersetzt  Den  Ausfüh- 
rungen Kans  trat  aber  in  dem  Leydener  Professor  R.  J.  Frnie 
ein  gewiegter  Gegner  gegenüber  (Erasmiana  door  R.  Frnie  in 
Nyhoffs  Bydragen  voor  Vaderl.  Geschied,  en  Ondheidkunde  1878). 
Durch  Berufepflichten  und  häusHches  Unglück  gehemmt,  konnte 
Direktor  Kan  erst  jetzt  seinen  früher  geäufserten  Verdacht 
wissenschaftlich  begründen,  und  er  thut  dies  in  vorliegender  Ab- 
handlung, von  der  Überzeugung  ausgehend,  dafs  Erasmus,  den 
Andere  für  sich  in  Anspruch  nehmen,  Holland  zunächst  zu- 
komme. Gewife,  Erasmus  ist  ein  Sohn  Hollands  —  doch  scha- 
det es  ja  gewils  nicht,  wenn  alle  Kultumaüonen  ihren  Anteil 
an  ihm  dadurch  zeigen,  dafs  sie  sich  mit  seinen  Werken  und 
seiner  Biographie  beschäftigen,  ein  Mann  wie  Erasmus  gehört 
der  ganzen  Welt  und  jeder  Beitrag  zu  seiner  Erkenntnis  ist 
willkommen,  er  mag  stammen,  woher  er  mag.  —  Hatte  Kan  in 
jener  ersten  Abhandlung  Zweifel  an  des  Leydener  Professor 
Paul  Merula  Verläfelichkeit  im  Publizieren  ausgesprochen,  so 
erklärt  er  ihn  jetzt  mit  Bestimmtheit  als  Fälscher  und  verwirft 
das  Kompendium  ganz  und  gar.  Auf  Analogien  sich  stützend, 
bemerkt  Kan,  er  ^sei  der  Methode  Gottf.  Hemnanns  und  Ritschis 
gefolgt  und  habe  so  gefunden,  dafe  (wie  J.  Lawicki  [1862]  er- 
wiesen) Merula  schon  an  den  Fragmenten  des  Ennius  einen 
litterarischen  Betrug  verübte.  Die  eine  Fiktion  freilich  erlaubt 
kaum  noch  einen  völlig  entscheidenden  Schlufs  auf  die  Echtheit 


des  Kompendium,  doch  versucht  Kan  durch  mehrfache  Bemeis- 
kungen  seine  Ansicht  zu  begründen.  Er  kommt  zur  endlicheo 
Überzeugung,  Erasmus  könne  wohl  an  Goclenius  ein  Kompen- 
dium seiner  Lebensbeschreibung  geschickt  haben,  doch  ist  das 
von  Merula  1607  herausgegebene  gewifs  gefälscht.  —  Das  zweite 
Kapitel  der  Abhandlung  handelt  von  einem  Manuskripte  der 
Stadtbibliothek  zu  Deventer  unter  dem  Titel:  Exquisitissima 
Epistolarum  Des.  Erasmi  Rotrodami  et  ad  eum  scriptarumi 
das  überaus  interessante  Berichtigungen  und  Ergänzungen  la 
der  Ausgabe  des  Clerikus  giebt.  Wir  können  Direktor  Kün 
nur  grofsen  Dank  für  diese  wertvolle  Mitteilung  wissen,  da  durch 
sie  so  hochnötige  Beiträge  zu  der  endlich  einmal  in  Angriff  zu 
nehmenden  kritischen  Behandlung  der  arg  verwirrten  Chrono- 
logie der  Erasmus -Briefe  geliefert  werden.  Durch  Kans  Auf- 
zeichnungen ist  es  nun  möglich,  in  vielen  bisher  nur  mit  den 
Anfangsbuchstaben  der  Adressaten  versehenen  Briefen  die  Adres- 
saten kennen  zu  lernen  und  die  fehlenden  Datierungen  zu  er- 
gänzen. Dieser  sehr  dankenswerten  Publikation  folgt  eine  Ab- 
handlung über  die  durch  Vischer  neuerdings  angeregte  Unter- 
suchung über  den  wahren  Namen  des  Erasmus,  den  auch  Kan 
im  Gegensatze  zu  Frnie,  Rogers  nennt.  Diese  Bemerkungen 
scheinen  mir  zutreffend;  doch  alle  Briefe  an  Servatius  zu  ver- 
werfen, finde  ich  keinen  Grund.  Der  anregenden  Abhandlung 
folgen  photoiithographische  Beilagen,  welche  das  Autograph  des 
Testamentes  des  Erasmus  und  die  notarielle  Au&ahme  bringen. 
In  letzterer  ist  Z.  10  statt  >ut  coiporec  entfichieden  »licet«  zu 
lesen. 

Wien.  Horawitz. 


Dr.  D.  Reichling,  Johannes  Murmellius.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.  Nebst  einem  ausführlichen  bibliographischen  Ver- 
zeichnis sämtlicher  Schriften  und  einer  Auswahl  von  Gedichten. 
Herausgegeben  mit  Unterstützung  der  Görres-Gesellschaft  Prei- 
burg  im  Breisgau,  Herdersche  Verlagshandlung.    1880.    184  & 

Eine  sehr  fleifsige,  wertvolle  Monographie  über  den  vorzüg- 
lichen Humanisten,  über  den  Reichling  schon  vor  zehn  Jahren 
eine  kleine  Schrift:  De  I.  Murmellii  uita  et  scriptis  Commentatio 
literaria.  Monasterii  A.  Rufsei  erscheinen  liefs.  In  der  vor^ 
liegenden  Arbeit  werden  alle  wichtigen  biographischen  Momente 
in  sorgfältigster  Weise  zusanmiengestellt,  besonders  dankenswert 
sind  aber  die  Angaben  über  die  pädagogische  Wirksamkeit,  die 
Murmellius  in  Münster  (1500—1513)  und  Alkmaar  (1613 — 1517) 
entwickelte,  sowie  die  sehr  gründliche  biographische  Übersicht 
Nach  einer  guten  Einleitung,  welche  sich  über  die  Bedeuto^g 
des  Murmellius,  sowie  über  die  gebrauchten  Hilfsmittel  eingehend 
verbreitet,  wendet  sich  der  Verfasser  zur  Betrachtung  des  Bil- 
dungsganges seines  Helden,  verweilt  längere  Zeit  bei  A.  Hegins» 
liefert  gute  Angaben  über  die  Schulzustände  zu  Deventer,  sowie 
über  griechische  Übersetzungen,  über  des  Hegins  Kenntnis  des 
Griechischen,  über  die  barbarischen  Lehrbücher.  Natürlich  viiti 
bei  der  Schilderung  der  Studien  des  Murmellius  für  die  Kölner 
Schule  —  wie  es  schon  Bianco  gethan  —  eine  Lanze  gebrochoi, 
Hammehnann's  Unverläfslichkeit  aber  aufs  Neue  dargelegt  Es 
kann  hier  nicht  auf  alle  Angaben  und  Mitteilungen  eingegangen 
werden,  durch  die  viele  wichtige  Thatsachen  zur  Geschichte  des 
Humanismus  festgestellt  werden.  —  Murmellius  Gharakteristä 
zeigt  uns  einen  getreuen  Schulmann,  der  mit  allem  Eifer  bestrebt 
war,  durch  Lehre  und  Lehrbücher  die  Reform  der  Stuifien  in 
Sinne  des  Humanismus  durchzuführen.  Mit  vollem  Rechte  kgte 


177 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


178 


er  das  Hauptgewicht  auf  die  Lektüre  und  eiferte  gegen  jene 
Grammatiker,  die  durch  ihren  Regelwust  den  Schülern  die  Klassiker 
verleiden.  Seine  Lehrbücher  sind  klar  und  fafslich,  einige  er- 
hielten sich  bis  ins  vorige  Jahrhundert  in  den  Schulen  Deutsch- 
lands und  Hollands.  Durch  seine  pädagogischen  Schriften  reiht 
sich  Murmellius  den  gleichartigen  Strebungen  des  Erasmus  und 
Wimpfeling  an,  sein  Verdienst  ist  es,  dafs  schon  um  1512  das 
damals  so  seltene  Griechische  in  den  Lehrplan  der  Münsterschen 
Domschule  eingestellt  wurde,  wie  denn  überhaupt  in  seinen 
Werken  schöne  Beiträge  für  die  Geschichte  der  griechischen 
Studien  gegeben  sind.  —  Die  Bemerkungen,  die  über  sein  Lebens- 
ende von  Reichling  gemacht  werden,  zeugen,  wie  das  ganze 
Werk,  von  grofsem  Sammelfleifs;  der  Beweis  für  Listrius  Schuld 
an  Murmellius  Tod  scheint  mir  aber  nicht  erbracht  —  Von  den 
philologischen  Werken,  die  in  Reichlings  Werke  behandelt  wer- 
den, sind  zu  nennen  Tibulli,  Propertii  ac  Ovidii  flores  (1504  und 
später),  eine  überaus  beliebte  Chrestomathie  (cf.  S.  135 ff.,  auf 
denen  nicht  weniger  als  77  Ausgaben  aufgezählt  sind),  Ciceros 
Cato  maior  (1506),  ein  Commentar,  der  fttr  Murmellius  kritisches 
Talent  Zeugnis  giebt,  Ciceros  epistolae  quadam  selectae  (1510), 
luvenalis  tres  satirae  (1510),  Persius  cum  ecphrasi  ac  Scholiis 
(1516  und  weitere  18  Ausgaben)  de  latina  constructione  prae- 
cepta  oder  Grammaticae  regulae  1506,  und  vor  allem  die  »Papa 
puerorum,  ein  Übungsbuch  für  den  ersten  Unterricht  im  Latein, 
das  bis  um  die  Mitte  des  sechszehnten  Jahrhunderts  in  minde- 
stens 30000  Exemplaren  über  Deutschland,  die  Schweiz  und 
Holland  verbreitet  war  und  82  Auflagen  erlebte  (cf.  93  und  150)- 
Dem  bibliographischen  Verzeichnisse  folgen  »Ausgewählte  Ge-, 
dichte  des  Murmelliusc  (vgl.  die  eben  erschienene  Schrift  Mur- 
mellius ausgewählte  Gedichte.  Urtext  und  metrische  Übersetzung. 
Herausgegeben  und  mit  Anmerkungen  versehen  von  D.  Reich- 
ling. Freiburg,  Herder)  und  ein  gutes  Register.  —  Das  Buch 
von  Reichling  macht  den  Eindruck  einer  fleifsigen  und  gründ- 
lichen Arbeit,  die  auf  einer  reichen  Litteraturkenntnis  auferbaut 
ist,  nur  über  die  holländischen  und  belgischen  Gelehrten  wären 
statt  der  alten  Sammelwerke  die  sehr  wichtigen  »Memoires«  der 
Brüsseler  Akademie  zu  benützen  gewesen. 

Wien.  Horawitz. 


August  Wilhelm  Hofmann,  Die  Frage  der  Theilung 
der  philosophischen  Facultät.  Rede  zu  Berlin  am 
15.  Oktober  1880  gehalten.  2.  Auäage  mit  einem  An- 
hange: 2  Gutachten  über  die  Zulassung  der  Realschul- 
Abiturienten  zu  Facultäts-Studien,  erstattet  von 
der  philosophischen  Facultät  der  Königl  Friedrichs -Wil- 
helms-Universität in  den  Jahren  1869  und  1880.  Berlin. 
Dümmler.    1881.    YHI.    83  S.    8.     1,Ö0  Ji 

Wenn  wir  diese  Rede  hier  zur  Anzeige  bringen,  so  geschieht 
es  weniger,  um  auf  diese  bedeutsame  Äufserung  einer  wissen- 
schaftlichen Autorität,  welche  mitten  in  dem  Leben  und  Trei- 
ben unserer  studierenden  Jugend  steht,  noch  einmal  die  Auf- 
merksamkeit zu  lenken  als  vielmehr,  um  den  Inhalt  der  Zusätze, 
welche  die  Rede  in  der  zweiten  Auflage  erhalten  hat,  unseren 
Fachgenossen  anzudeuten  und  aufs  wärmste  zu  empfehlen.  Von 
den  Realschulmännem  ist  das  Resultat  der  Hofmannischen  Be- 
trachtungen seiner  Zeit  sehr  heftig  angegriffen  worden;  man  hat 
es  nicht  an  Versuchen  fehlen  lassen,  dasse^ie  namentlich  durch 
statistische  Angaben  über  den  Erfolg  der  Realschul-Abiturienten 


zu  widerlegen,  ja  Herrn  Geh.  Rat  Hofinann  aufzufordern,  seine 
Ansicht  »öffentlich  zu  korrigieren.«  Bei  der  Rührigkeit  der 
Gegner,  die  auch  einen  grofsen  Teil  der  Presse  fttr  sich  zu  ge- 
winnen wufsten^  konnte  so  die  Meinung  entstehen ,  dafs  Hufmanns 
Ansichten  nur  von  Wenigen  geteilt  werden;  die  brliske  Forde- 
rung einer  Antwort  schien  nur  der  Ausdruck  der  gewissen  Sieges- 
zuversicht der  Gegner  zu  sein.  Wer  mächte  leugnen^  dafs  selbst 
mancher  Gebildete,  der  im  Innersten  seines  Herzens  von  der 
Richtigkeit  der  Hofinannischen  Gedanken  überzeugt  war,  doch 
unter  diesem  Eindruck  an  den  Gruud lagen  seiner  Bildung  irre 
zu  werden  anfing,  zumal  Hofinann  auch  jetzt  noch  schwieg?  An- 
dere Sterbliche  werden  freilich  diese  Zurückhaltung  gebilligt 
haben,  weil  sie  meinten,  dafs  es  in  Bildungsfragen  eine  höliere 
Instanz  gäbe  als  die  Statistik,  oder  wenigstens  nicht  zugeben 
konnten,  dafs  sie  das  entscheidende  Wort  sprechen  dürfe.  So* 
wohl  diese  wie  jene  werden  über  die  Veröffentlichung  der  beiden 
Gutachten  im  Anhange  zu  der  Rede  erfreut  sein;  denn  däimit 
ist  den  Gegnern  in  der  würdigsten  Form  geantwortet.  Der  Red- 
ner liefert  so  nachträglich  den  Beweis,  dafs  ^eine  Auffassung 
nicht  vereinzelt  dasteht,  sondern  von  einer  grofsen  Kßrperscliaft 
geteilt  wird,  welche  die  Frage,  ob  die  Realschule  L  Ordnung 
eine  gleich  erspriefsliche  Vorbereitung  für  aa^  Studium  wie  das 
Gymnasium  gebe,  nicht  blofs  1869  verneint  hat;  denn  auch 
nach  einem  Dezennium,  in  welchem  die  einiehien  Glieder  wohl 
nicht  unterlassen  haben,  auch  aus  diesem  Gesichtspunkte  die 
Entwickelung  und  Leistungsfähigkeit  ihrer  Zuhörer  und  Schüler 
ins  Auge  zu  fassen  und  Erfahrungen  m  sanimebi,  sind  die  Pro- 
fessoren der  philosophischen  Facultät  zu  derselben  Ansicht  ge- 
langt. Dieses  Ergebnis  verdient  die  grßfftte  Beachtung,  weil  es 
nicht  mehr  aus  einer  nur  theoretischen  Erwägung  hervorgegan- 
gen ist,  sondern  auf  mehrjähriger  Beobachtung  gegebener  Ver- 
hältnisse beruht  Auch  dürfte  man  ge^f^n  dieses  Urteil  schwerlicli 
mitzählen  ankämpfen  können,  da  es  ja  gtn^ade  von  Persönlichkeiten 
gefällt  ist,  welche  wenigstens  an  der  Berliner  UniTersität  die 
einzelnen  Summanden  gewissermafsen  schaffen.  Besonderes  Ge* 
wicht  erhält  das  zweite  Gutachten  noch  dadurch,  dafs  es  nicht 
von  derselben  Facultät  abgegeben  ist,  wie  das  vom  Jahre  1869; 
denn  wären  es  der  Mehrzahl  nach  dieselbcu  Professoren,  so 
würden  die  Gegner  ein  gewisses  Recht  erbalten  haben,  es  als 
natürliche  Folge  des  einmal  eingenommenen  Standpunkten  zu 
erklären.  Dem  ist  aber  nicht  so,  wie  ein  Vergleich  der  Unter* 
Schriften  der  beiden  Gutachten  ergiebt»  Vielmehr  ist  das  Per- 
sonal in  den  10  Jahren  fast  vollständig  umgestaltet;  denn  von 
den  36  Namen,  welche  unter  dem  letzten  Aktenstücke  stehen, 
finden  sich  nur  12  unter  dem  alten;  es  sind  inzwischen  Miinner 
wie  Zeller,  Tobler,  Hofimann  selbst,  Hebnholtz,  0-  Kirchhoff,  um 
nur  die  in  diesem  Falle  gewichtigsten  Namen  auzüführen,  neu 
eingetreten.  So  erhält  das  auf  Droysens  Antrag  zu  Stande  ge- 
kommene und  mit  Stimmeneinheit  angenommene  Gutachten  von 
1880  mit  seiner  entschieden  ablehnenden  Beantwortung  der  Frage 
eine  besonders  schwerwiegende  Bedeutung.  Was  nuu  das  ältere 
Schriftstück  anbetrifft  (S.  41—46),  so  wird  es  genügen,  aji  zwei 
signifikante  Stellen  zu  erinnern.  »Der  Gj7nnasialunten'icht,f 
heifst  es  S.  41  f.,  »hat  sein  Centrum  in  den  klassischen  Sprachen, 
deren  methodisches  Studium  ohne  logische  Durchbildung  und 
historische  Belehrung  mannichfacher  An  unmÖgUcli  ist.  Es  ist 
das  schwierigste,  aber  eben  deshalb  auch  rlas  bildendste  Lehr- 
objekt, und  es  ist  im  Interesse  des  Staates,  dafs  alle  diejenigen, 
denen  er  seine  Ämter  anvertrauen  will,  diese  Schule  geistiger 
Arbeit,  welche  durch  den  mathematischen  Untemcht  ihre  we- 


179 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


180 


senüiche  Ergänzung  erhält,  durchgemacht  und  sich  dadurch  eine 
Freiheit  und  Vielseitigkeit  der  Bildung  angeeignet  hahen,  wie 
sie  durch  andere  Mittel  nicht  erreicht  werden  kann.  Das  ist 
die  enge  Yerhindung  zwischen  Universität  und  Gelehrtenschule, 
welche  sich  seit  der  Befonnation  als  ein  Grundstein  deutscher 
Bildung  bewährt  hat«  S.  43  lautet  der  Schlufs  der  Betrach- 
tungen über  die  Realschule:  Ihr  Lehrplan  »umfafst  eine  Summe 
verschiedener  Fächer,  von  denen  die  meisten  innerhalb  der  Schul- 
sphäre doch  nicht  mit  der  nötigen  Gründlichkeit  betrieben  wer- 
den können;  es  ist  mit  einem  Worte  für  die  klassischen  Spra- 
chen, als  Centrum  des  Unterrichts,  kein  Äquivalent  aufzufinden 
möglich  gewesen,  t 

Ausführlicher  ist  das  Gutachten  von  1880  (S.  48—69)  und 
besonders  deshalb  bedeutender,  weil  es  die  Auffassungen  der 
einzelnen  Professoren  bestimmter  erkennen  läfst.  Die  Lehrer 
der  Naturwissenschaften  und  der  höheren  Mathematik  geben  den 
Gymnasial-Abiturienten  übereinstimmend  den  Vorzug.  So  sagt 
Rammeisberg  von  den  Studierenden,  die  im  1.  Semester  an  sei- 
nen chemischen  Vorträgen  teilnahmen,  »dafs  die  Gymnasial- 
Abiturienten,  obwohl  sie  keine  Vorkenntnisse  besitzen,  doch  ein 
lebendigeres  Intersse  an  den  Tag  legen c,  während  »die  Abi- 
turienten von  Real-  und  Gewerbeschulen  in  Folge  ihrer  gröfse- 
ren  Bekanntschaft  mit  den  vorgetragenen  Disciplinen  mit  einer 
gewissen  Blasirtheit  zuhörten. t  (S.  52);  und  »Hofinann  bemerkt, 
dafs  die  Realschul-Abiturienten  in  Folge  der  Summen  von  That- 
sachen,  welche  ihnen  bereits  geläufig  sind,  in  den  Experimental- 
übungen  während  der  ersten  Semester  den  Gymnasial-Abiturienten 
den  Rang  ablaufen,  dafs  sich  das  Verhältnis  aber  bald  umkehrt, 
und  dafs,  gleiche  Begabung  vorausgesetzt,  letztere  schliefslich 
fast  immer  den  Sieg  davontragen.  Dieselben  seien  eben  geistig 
besser  geschult,  sie  hätten  in  höherem  Grade  die  Fähigkeit  er- 
worben, wissenschaftliche  Probleme  zu  verstehen  und  zu  lösen.t 
(S.dSf.)  Ähnlich  äufsem  sich  Kummer  und  Weierstrafs  dahin,  dafs 
»die  auf  Gymnasien  vorgebildeten  Studierenden  der  Mathematik, 
trotzdem  dafs  diesem  Fach  auf  den  Gymnasien  weniger  Zeit  ge- 
widmet wird  als  auf  den  Realschulen  I.  Ordnung,  doch  ihren, 
von  den  letzteren  kommenden  Kommilitonen  in  der  Regel  am 
wissenschaftlichen  Trieb  und  Sinn  und  an  der  Fähigkeit  zum 
tieferen  Verständnis  ihrer  Wissenschaft  überlegen  sind.«  (S.  51.) 
Von  den  Vertretern  der  neueren  Sprachen  klagt  Zupitza  über 
den  Mangel  an  Schärfe  der  Auffassung  und  Selbständigkeit  des 
Urteils  bei  den  Realschulabiturienten  und  fügt  hinzu,  daCs  die 
Gymnasialabiturienten  das  Staatsexamen  durchschnittlich  im 
Englischen  besser  bestehen.  (S.  54.)  Von  den  Lehrern  des 
Deutschen  ftült  Müllenhoff  ein  sehr  ungünstiges  Urteil  und  Scherer 
bemerkt,  dafs  »dem  Unterricht  Schwierigkeiten  bereitet  werden, 
wenn  man  nicht  sicher  sein  kann,  ob  die  elementarste  Ver- 
gleichung  einer  deutschen  Sprachform  mit  einer  griechischen  von 
allen  seinen  Zuhörern  verstanden  wird,  ob  die  grofsen,  griechi- 
schen Lehrmeister  der  deutschen  Litteratur,  deren  Entwicklung 
er  darstellen  soll,  ihnen  Allen  wenigstens  einigermafsen  bekannt 
sind«.  (S.  54.)  Dem  Philosophen  Zeller  sind  die  Realschul- 
abiturienten, welche  seine  Vorlesungen  schon  wegen  der  An- 
forderungen im  Staatsexamen  zahhreich  besuchen,  immer  eine 
Verlegenheit;  denn  nicht  blofs  in  der  Geschichte  der  alten  Phi- 
losophie, sondern  auch  in  anderen  philosophischen  Disziplinen 
müsse,  bei  dem  engen  Zusammenhang  der  heutigen  Philosophie 
und  ihrer  Terminologie  mit  der  antiken,  solchen  Zuhörern,  denen 
die  griechische  Sprache  ganz  fremd  ist  und  die  lebendige  Be- 
kanntschaft mit  dem  griechischen  Altertum  fehlt,  .  .  .  notwen- 


dig vieles  mehr  oder  weniger  unzugänglich  bleiben«.  (S.  54  f.} 
Ganz  besonders  bemerkenswert  erscheint  die  mit  den  erwAfanten 
Urteilen  übereinstimmende  Beobachtung  des  Nationalökonomeo 
und  Statistikers  Meitzen:  »er  habe  bei  den  jungen  Mfinnem 
ohne  Gymnasialbildung,  welche  im  statistischen  Bureau  beschäf- 
tigt wurden,  auch  dann,  wenn  sie  ein  akademisches  Stadium  ai>- 
solviert  hatten,  durchgängig'das  klare  Bewufstsein  über  ihr  wissen- 
schaftliches Denken  und  Können  und  den  sichern  Einblick  in 
die  Entwicklung  des  menschlichen  Geisteslebens  vermi£st«.  So 
fafst  die  philosophische  Fakultät  ihr  Gesamturteil  in  die  Worte 
zusammen,  »dafs  diejenige  Vorbildung  der  Studierenden»  welch« 
auf  den  Realschulen  I.  Ordnung  erworben  wird,  im  ganzen  ge- 
nommen hinter  deijenigen,  welche  durch  das  Reifezeugnis  der 
Gymnasien  verbürgt  ist,  nicht  allein  deshalb  zurücksteht,  wdl 
die  Unkeimtnis  der  griechischen  und  die  mangelhafte  Kenntr 
nis  der  lateinischen  Sprache  dem  Studium  ....  groise  Hin- 
dernisse in  den  Weg  legt,  sondern  auch  und  vor  allem  deswe- 
gen, weil  die  Idealität  des  wissenschaftlichen  Sinnen, 
das  Interesse  von  einem,  durch  keine  praktischen 
Zwecke  bedingten  und  beschränkten,  der  freien  Geistes- 
bildung als  solcher  dienenden  Erkennen,  die  allsei- 
tige und  umfassende  Übung  des  Denkens,  die  Be- 
kanntschaft mit  den  klassischen  Grundlagen  nnseres 
wissenschaftlichen  und  Kulturlebens  nur  auf  nnsern 
humanistischen  Lehranstalten  in  ausreichendem  Mafse 
gepflegt  wird«.  (S.  55.)  Dieser  Mangel  übt,  wie  die  Fakoltfll 
nun  aus  Erfahrung  hinzufügt,  eine  beklagenswerte  Rückwirkung 
auf  das  »Ganze  des  Unterrichts  ausc,  der  von  Studierendem 
dieser  Kategorie  in  grösserer  Anzahl  besucht  wird;  sie  findet 
diesen  Uebelstand  aber  besonders  fllr  die  Zukunft  des  Bildnngs- 
standes  unseres  Volkes  bedenklich.  Denn  »wenn  das  praktische 
Ziel  der  so  (d.  h.  auf  Realschulen)  vorbereitet  in  der  vierten 
Fakultät  Studierenden  —  wenn  nicht  aller,  so  doch  der  meisten 
—  der  Eintritt  in  das  höhere  Lehramt  ist,  so  sind  unsere  Schulen 
in  der  Gefahr,  eine  inuner  größere  Zahl  solcher  Lehrer  zu  er- 
halten, welche  nicht  die  Art  und  das  Mafs  der  wissenschaft- 
lichen Vorbereitung  besitzen,  welche  die  Abiturienten  unserer 
Gymnasien  dargelegt  haben  müssen«.  (S.  58).  Daran  knüpft 
sie  am  Ende  die  beherzigenswerte  Mahnung:  »Wenn  es  nicht 
die  Absicht  ist,  unser  Bildungswesen  völlig  aus  dem  humanisti- 
schen auf  den  polytechnischen  Boden  zu*  verpflanzen,  so  ist  es 
doppelt  bedenklich,  durch  allerlei  Konnivenzen  und  pr^judizier* 
liehe  Anordnungen  ein  Ergebnis  vorzubereiten,  das  man  nicht 
beabsichtigt  hat«. 

Diese  kurze  Zusammenfassung  wird  hinreichen,  um  manchen 
schwankend  gewordenen  Anhänger  der  humanistischen  Bildung 
zurückzuwenden,  um  ihm  zu  zeigen,  dafs  die  Betrachtungen  Hof- 
manns  in  seiner  Rede  (vergl.  besonders  S.  83  f.)  von  manchen, 
zu  einem  Urteil  in  dieser  Frage  wohlbefähigten  Autoritäten  ge- 
teilt werden.  Ihrer  ganzen  Natur  nach  war  ein  näheres  Ein- 
gehen auf  die  statistischen  Angaben  der  Vorkämpfer  ftr  die 
Realschulbildung  von  dieser  «Brochüre  ausgeschlossen;  nnr  gele- 
gentlich werden  positive  Zahlen  eingeftigt,  z.  B.  S.  V  VI  55  1 
Neuerdings  hat  aber  auch  diese  Seite  eine  Beleuchtung  erhaltci 
in  einer  Schrift,  welche  in  dem  folgenden  Referate  besprochen 
werden  wird. 


181 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


182 


Ernst  Albert  Richter,  die  Abiturienten  der 
Realschule  L  Ordnung  und  Gymnasien  vor  dem 
Forum  der  Statistik   Altenburg.   1881.36  8.   1,75^ 

Veranlagt  durch  das  »überraschende«  Resultat,  welches 
Steinbart  in  seiner  Schrift  'Unsere  Abiturienten  etc.'  1878  S.  80 
und  1880  S.  25  gewonnen  hat,  daCs  nämlich  die  Realschul- 
Abiturienten  das  examen  pro  fac.  doc.  sowohl  im  Fache  der 
modernen  Philologie  wie  der  Chemie  und  Naturwissenschaften 
besser  bestanden  hätten  als  die  maturi  der  Gymnasien,  wie  auch 
durch  die  Rede  des  Würzburger  Professors  Job.  Wislicenus 
xmd  einige  Zeitungsartikel  unterzieht  der  (leider  kürzlich  ver- 
storbene) Verfasser  die  »Wucht  der  Zahlen«  einer  sorgfältigen 
Prüfung  hinsichtlich  ihrer  Druckfähigkeit.  Die  Zahlen  selbst 
und  die  rechnerisch  gewonnenen  Ergebnisse  mag  er  der  Haupt- 
sache nach  nicht  beanstanden,  Wohl  aber  die  aus  denselben  ge- 
zogenen Schlüsse.  Er  weist  nämlich  nach,  dafs  auf  Grund  der 
von  den  Gegnern  angewendeten,  von  ihm  selbst  acceptierten 
Zahlen  ein  vergleichendes  Urteil  über  die  Leistungen  der  Real- 
schul- und  Gymnasial-Abiturienten  gar  nicht  gestattet  ist,  weil 
die  einzelnen  Posten  der  Gleichung  eine  so  starke  Differenz 
zeigen,  dafs  ein  gttltiger  Schlnfs  unmöglich  zu  Stande  kommen 
kann.  Wenn  z.  B.  von  den  acht  Abiturienten  des  Gymnasiums 
einer  Stadt  4  die  Censur  1,  3  U,  1  III  erhielten,  während  der 
eine  Abiturient  der  Realschule  mit  No.  I  entlassen  würde,  so 
wäre  es  ein  vollständiger  Trugschlufs,  wenn  man  die  Behaup- 
tung wagen  wollte,  die  Realschule  leiste  besseres  als  das  Gym- 
nasium, weil  hier  nur  37,5Vo,  dort  lOO^o  die  Censur  I  erhalten 
hätten.  Das  Mengeverhältnis  erlaubt  in  einem  derartigen  Falle 
eine  Yergleichung  nicht;  und  jener  Schlufs  würde  auch  dann 
falsch  sein,  wenn  sich  derselbe  Vorgang  etwa  12  Jahre  hinterein- 
ander wiederholte.  Dieses  Beispiel  wird  die  Methode  andeuten 
können,  durch  welche  R.  die  unberechtigten  Folgerungen  der 
Gegner  aufzudecken  sucht;  der  Weg  ist  zum  Teil  recht  dornen- 
voll, es  mufs  viel  Gestrüpp  fortgeräumt  werden,  aber  jeder  Leser 
wird  den  Eindruck  erhalten,  dafs  R.  ganz  nach  den  Regeln 
verehrt,  die  jeder  Statistiker  anwenden  mufs,  wenn  er  aus  Zah- 
len gültige  Schltlsse  gewinnen  will.  So  dringt  der  Verfasser 
durch  eine  sorgfältige  Erwägung  der  Zahlenangaben  Steinbarts 
zu  der  Erkenntnis  durch,  dafs  die  Statistik  ihre  Stimme  laut 
gegen  die  Realschulen  erhebe,  gegen  die  (angeblich)  höhere 
oder  auch  nur  gleiche  Leistungsfähigkeit  ihrer  Abiturienten  auf 
dem  Gebiete  der  beiden  gemeinsamen  Universitätsstudien  Zeug- 
nis ablege.  Wir  würden  uns  zu  sehr  in  das  Detail  der  Nach- 
prüfungen der  gegnerischen  Fehlschlüsse  begeben  müssen,  wenn 
wir  den  wesentlichen  Inhalt  der  Schrift  auch  nur  einigermafsen 
im  einzelnen  skizzieren  wollten;  wir  beschränken  uns  daher  dar- 
auf, sie  den  Fachgenossen  zu  empfehlen,  indem  wir  die  Worte 
Richters  anfahren,  welche  das  Facit  der  Deduktion  enthalten. 
»Als  das  Endresultat«  sagt  er  S.  34  »stellt  sich  heraus,  dafs 
die  Realschule  I.  Ordnung  nach  den  bisherigen,  für  Preufsen 
festgestellten  Erfahrungen  sich  aufserstande  gezeigt  hat,  Schü- 
ler von  mittehnäfsiger  Begabung  für  die  wissenschaftlichen  Stu- 
dien auf  der  Universität  in  auch  nur  annähernd  gleichem  Um- 
fang, wie  das  Gymnasium,  zu  befähigen.« 

Die  »unermüdliche,  in  ihren  Mitteln  nicht  gerade  wähle- 
rische Agitation«  wird  wohl  auch  diese  kleine  Schrift  durch  neue 
PosaunenstöfBe  zu  übertönen  suchen,  aber  dennoch  ist  zu  hoffen, 
dafs  viele  Männer,  welche  den  ziffernmäfsigen  Ansätzen  der  Vor- 
kämpfer für  die  Realschulbildung  nicht  recht  beizukommen  wufsten, 


trotzdem  sie  an  nicht  wenigen  Stellen  das  Unzutreffende  der  Fol- 
gerungen empfanden,  durch  dieselbe  aufgeklärt  und  über  die 
Grundlosigkeit  der  Behauptungen  von  Steinbart  u.  A.  belehrt 
sich  der  humanistischen  Bildung  energischer  und  erfolgreicher 
annehmen  werden.  -^f- 


AuszQge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  Philologica  Batava,  scripseront  G.  G. 
Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  8.  A.  Naber, 
alii.  CoUegerunt  C.  G.  Gebet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova  Series. 
Volumen  nonorn.  Pars  I.  IL  IIL  IV.  Lugduni-Batovorum  E,  J.  BrilL 
Lipsiae,  Harrassowitz.   1881. 

Der  neueste  Jahrgang  enthält  folgende  Aufs&tze. 

^ÄTüo^vT^ßQueö/iara  Guil'iQlmi  GeoTgii  Pluygers.  Gebet  führt 
die  im  Vorigen  (VIII.)  Bande  begonnenen  Mitteilungen  von  Konjek- 
tureui  welche  der  verstorbene  Pluygers  in  seine  Handexemplare  ein- 
getragen, in  den  beiden  ersten  Heften  dieses  Jahrganges  zu  Ende. 
Wir  teilen  dieselben  hier  vollständig  mit: 

Gaesaris  b.  g.  I  16  Caeaar  -^  rapinU  pabuUUumibusque  pro- 
hibere,  poptdationibus  zu  Streichen.  —  I  17  neeeuario  rem  Caesari 
munUarit,  das  Gloasem  eoa^tu  zu  streichen.  I  26  inter  carrot  re- 
daaque  c\.  1  öh  —  I  31  »eeretöj  zu  Streichen  in  occulto.  —  t6.  non 
poste  »e.  —  I  39  causa  aUata.  —  I  42  eui  [quam]  maxime  confidebai, 

—  I  4ö  non  poBsei  [et]  neque,  —  U  10  undique  ccmi;ent>e[nt].  —  II  20 
Caesari  —  proponendum  [quod  erat  insigne  Cum  ad  arma  concurri 
oporteret],  signum  tuha  cet.  Ill  17  portas  dauserant  —  eoniunxeraiU. 
III  21  tandem  can/edi.  III,  21  aerariae  secturae  [que]  sunt  cl.  b.  g. 
711  22.  —  III  23  legatos  quaquo  vereum,  —  IV  10  et  parte  quadam 

—  ituulam  [quej  efficU  Batavorum  [in  Oceanum  infinit]  neque  longitu 

—  influit.  IV  10  dilfiuit.  -  IV  34  decesserunt.  —  V  7  ist  80  umzu- 
stellen :  iUi  ut  erat  imperaium  —  interfieiunt.  Hie  enim  —  eioitatis.  — 
V  11  r^ci  posse  sine  magno  negoiio.  —  V  26  quod  ad  plures  res 
pertinebat.  —  V  28  quaniasuis  eopias  etiam  —  V  29  non  IiMiem  aucio- 
rem  se,  sed.  —  V  37  ex  proelio  eUpti.  V  40  iurr^s  ad  numerum  statt 
des  sinnlosen  admodum,  —  V  44  tnrtuliv  exspeetas.  — *  V  46  rtcidtrat 
statt  redierat,  —  VI  10  »«  suaqua  omnia  cl.  C  30,  —  VI  11  e^ia»*  in 
singulis,  —  VI  24  in  eadem  —  patimtia  atque  Gemami,  —  VI  28 
venaHonis  se  exereent,  —  VI  34  omne^  evocat  Mpe  praedae.  —  VI  42 
ne  minimum  quidem  casu  cet.  —  VI  43  m  juga  [circtunspicerfiOt] 
captivi  cet  —  VII  4  quoquo  versus,  wie  III  23,  VII  14.  —  VII  II 
in  posierum  diem,  wie  VII  18  u.  a.  —  Vll  17  aingulos  kgionariot. 

—  ibid.  in/eeta  re,  —  VII  31  ÄvaricQ  exptignaio  /ugerant.  —  VII  32 
poptdum  in  suas  cet.  —  VH  37  aiqus  ea  traducenda  ceL  —  Vll  43 
neque  quicquam  de  sua.  —  VII  48  nuniiis  incltati  [oppi^am  a  Ho- 
manis  teneri]  praemissis  cet.  —  VII  59  Labitnu»  in  tanta  cet,  — 
VIII  1  Gaesaris  —  gestarnm  [Gailiae]  —  novUsimuTiique  [imperfectum] 

—  eonfeei.  VIII  4  centurionibus  iria  müia.  —  Vlll  23  etniurio  ifd 
[ut]  insueta  re,  —  VIII  48  vulnera  perfide  impoitita^  cl  I  46. 

De  hello  civili  I  2  PompetiL^quc  aberat.  16  cogunlur  quem 
Uli  ^  respicere  [ac  timere]  eonsuerani.  ibid.  haec  senains  consutiit 
perscribuniur,  I  6  Phüippus  —  d^ieiuntur  [in  reliqoas  provincias]. 
I  7  amissam  restituisse.  I  9  sibi  temper  rem  publicum  /uUse  dignüate 
vil€ique  potiorem,  1  12  cohortee  ex  uräe  educil  cl.  c  13.  I  18  ver- 
dächtigte Pluygers  das  überlieferte  oppidwn  lallo  castdliäpie  tircwn 
tfenire  instituit,  Gobet  emendiert  circummunire.  I  22  contulere  cogitent, 
I  24  seruos  pastores  cl.  I  66.  67.  III  4.  I  25  mare  occupatit  *rlr«- 
mis  Italiae  partibus,  1  27  atque  inibt.  —  1  30  omni&ua  rebus  mparor 
tissimus  —  SUSCepisset.  —  I  34  misaum  in  Hispantam  a  Fompeio 
cL  C.  38.  —.1  39  eiterioris  provineiae  et  tttrolae  uiierioris  [Hispaniae], 
I  46  locus  leni^/astigio  cl.  II  24.    I  54  statumina  alvei  materia.  — 


'.■<] 


183 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


184 


1  67  poMtoruque  Domitii,  so  Hamaker,  cl.  c  56.  I  69  laudibtu  efere- 
bant,  —  II  4  a&  tactu  telorum,  —  II  14  alixM  alio  diacesais$et  —  ib. 
de  muro  taffittü,  —  11  16  apatü  propinguUate,  —  II  21  iulUac  cogno- 
verat.  attrihutu  cet.  —  II  25  hue  equitatum  immittit.  —  II  27  in  con- 
tßectum  esereitui  venire.  —  H  34  adiei  posset  cl.  III  56.  UI  10  »n- 
terea  et  populo  Romano  et  eHn  —  ib.  omnes  ae  auaa  eopiaa  ubt- 
eumque  dimiaaurum.  —  III  15  ad  terram  ddigandi  cl.  c.  39.  —  Hl 
21  Neapoli,  ut  via.  —  III  22  dimiaaia  litieria  ae  ea.  —  III  26  nau- 
tanun  [et]  yim.  —  HI  51  caatria  tuendia,  —  III  55  cttm  tribua  co- 
kortibua,  —  III  58  etiam  frondea  defieiebant.  lU  70  Pompei  partam 
iam  expedüamqm  cl.  c.  73.  IH  72  non  ad  haec  aitendebant.  III  81 
qua  ftumenta  prope  iam.  —  Hl  86  das  überlieferte  ut  aaepe  cogir 
taviaaent^  ändert  Pluygers  in  expetiviaaent^  Cobet  in  opiaviaaent^  letzterer 
ergänzt  vorher:  in  posterum  diem,  —  III  101  comprenaae  navea  cl. 
b.  g.  VIII  43.  —  III  106  neceaaitudinea  regum.  —  de  bello  Alex.  72 
oppidum  —  aeUia  munitum. 

Livins  XXI  26,  6  ripam  [amnis]  armia.  —  XXI  45,  8  hie  erat 
iunenia  cl.  III  1.  —  XXI  49,  7  tribuni  auoa  —  iniendere  et  —  Lily- 
baeum  iueri.  XXII  1  primum  [donum]  fulmen.  —  XXII  28  1  perfugia 
nitro  indieantibua,  —  XXII  28,  12  terrorem  in  atibaeqtientem,  —  XXII 
41,  4  puin  potiua  g andere.  —  XXII  60,  15  aervi  Carthaginienainm 
facti,  pretio  redUuri  «o,  unde  —  abiatla.  XXIII  3,  5  liberae  dvUatia 
[consüimn]  ett,  —  XXIU  3,  10  potiori&  aujfieiundi  cl.  §  12.  XXIll 
4,7  miacuerat  et  quod  moximum  vinculum  erat,  trecenti  cet.  —  XXIU 
17,  12  moenibus  et  flumine.  —  XXIV  37,  \  out  vi  pellebantur,  ib.  §  10 
vt  vindieatam.  ~  XXV  6,  4  auceenaetial  nam  ambo.  —  XXV  8,  8  re- 
ceptnroa :  rea  proditi  pr<ieaidii  Cartkaginienaium.  —  XXIX  18 ,  7  quae 
fum  anqendae  religionia  canaa  inventa  —  statt  des  von  Playgers  hinzuge- 
fügten inventa  setzt  Cohet ßcia  ein  cl.  VHI 6.  —  XXIX 18, 18  aedem  [suum- 
qne  templum]  aut  cet.  —  XXIX 33,4  quae  dimidio  maior.  —  XXX 33, 1 
Demetriadem  Theaaalicam,  —  XXXI  16,  4  labore  obaedit,  poatremo  cet. 

—  XXXI 29, 10  ex  torri  [eiecto]  ipso.  —  XXXI 46, 2  conaüia  cum  —  legato 
Heradeam  (veränderte  Wortstellung).  —  XXXII  21,  5  armia  [conten- 
tum  ait  se  esse].  —  XXXII  38, 8  lacerati  atqne  toHi  (üTpeßAta&ivreg),  — 
XXXIII 1 1,  6  u<  cum  dura.  —  XXXHI  13, 12  captarum  tantum  urbinm.  ~ 
XXXIV  38,  6  trepidoa  [motusj,  ut.  —  XXXIV  42,  6  cohni  [qui  no- 
mina  dederant  et]  qumn  cet.  —  XXXIV  49,  8  et  eivUatibna  eaae, 
praeeipitem  et  effrenatam  et  aliia  gravem.  —  XXXIV  61,  7  coneoqui') 
(cod.  eonloqni.)  XXXV  30,  10  ubi  ea  aunt  praetergreaai.  —  XXXV  34,  4 
Aeioli  eonsüium  apei  non  a^idaeia  —  ceperunt,  uno  die  Demetriadem 
cet.  XL  6,  4  iuvtnea  tegehant.  XLI  interdiu  vagatua.  —  XLI  18,  4 
magia  quam  [ornamento]  in  speeiem facta.  ^  XLI  22,  6  ullina  eorum, 
petr,  —  XLI12, 1  cum  aliaa  abeaae  eum^  aliaa,  —  ib.  aibi  novum  beltum 
^^  ire  regem  diiatsrum.    —    XLU  5,  4  nxorem  aua  manu  ocädiaae, 

—  XLU  6,  8  w  in  nnUo.  —  XLU  16,  5  nt  conauUe.  —  XLU  17,  6 
haherej  neque  poaae  eine  pluribna.  —  XLH  32,  4  negaaaet  ei.  — 
XLU  39,  2  proaequentibus  ex  legationibua.  —  XLUI  14,  2  quod  et 
iuniores  (d.  h.  non  solnm  seniores,  sed  etiam  iuniores).   —   ib.  §  3 

non  invitum.  —  XLUI  14,  5  iua  iurandnm  iuniorea  haec.  — 


*)  Cobet  fügt  hinzu,  dafs  auch  Harant  in  den  Adnot.  tid  Livium 
80  geschrieben;  letzteres  Werk  sei,  was  in  Frankreich  selten,  in 
elegantem  Latein  geschrieben.  Das  veranlafst  ihn  zu  der  folgenden, 
auch  in  Deutschland  höchst  beherzigenswerten  Anmerkung:  *Nuper 
in  Oallia  vir  potentior  quam  prudentior  sanxit  in  institntione  iuven- 
totis  satis  esse  Latinos  scriptores  intelligere,  Latine  scnbi  omnino  non 
esse  opus.  £x  animi  mei  sententia  scripsit  idoneus  harum  rerum 
iudex  Ch.  de  Mazade.  (Revue  des  Deux  Mondes  1880.  p.  952): 
le  ministre  prouve  lui-mßme,  qu'il  se  fait  une  singuli^re  id4€  de  la 
maniöre  d'apprendre  le  latin,  lorsqu'il  dit  qu'on  Tapprendra  dösormius 
pour  le  lire,  non  pour  P^crire.  et  post  pauca:  il  est  malheureusement 
ä  craindre  qne  ces  reformes  ne  servent  ni  la  r^publique  ni  Penseigne- 
ment,  ni  surtout  la  France.  —  Quam  suaviter  riderent  fiaceti  Galli, 
sl  quis  eorum,  qui  misellum  in  modum  Gallioe  balbutiunt,  sibi  vide- 
retur  Gallice  sdre  quod  Gallicos  scriptores  non  it%  magno  labore 
utcomque  intelligere  posset 


XLUI  18,  3  aperant  ai  domuiaaet,  —  XLIV  22,  2  cum  aui  eonmJ 
aum  ereatua.  —  XLIV  27,  4  quae  manne  ^  per  Perrhaebiae,  — 
XLV  4,  2  litterae  —  traditae  aunt  ei  quoa  cum  flentea  cerneret.  — 
XLV  7,  3  fama  conapicuum  eum,  —  XLV  23,  5  tuoenlule  nom  — 
paratoa.  —  XLV  41,  12  duos  enim,  tamquam  ex  magna  —  datos,  C. 
->  ib.  Pauli  in  domo  praeter  aenem  nemo  supereet,  Periocha  L  XXX 
de  impoteniia, 

Velieius  Paterculus  I  1,  3  paetaa—  nuptias.  I  2, 1  (qaomia 
atavus  fuerat.]  1  2,  2  P^thia  —  de  induatria  rixam  inieiena  iw^rrm- 
denter  interempttta  eat.  Cobet  bemerkt  hierzu,  die  richtige  Leeart 
rixam  dena  sei  längst  gefunden;  da  so  auch  Halm  (Leipzig  1S76) 
liest,  so  weiTs  man  nicht,  was  Cobets  Zusatz  bedeuten  soll:  Sed 
glandibus  vesci  maluntl  —   I  3,  2  cum  alii/aciunt,  tum  tragiei,  — 

I  4,  2  aed  hia  dUigentior.  —  1  6,  2  di/ßuentem,  aber  U  88,  2.  I  7,  1 
annoa  diaiunctua.  I  11,  4  impetraaae  a  Lyaippo  auetore.  I  12,  3  P. 
Scipio  ÄCTnilianna  vir  avitia  patemiaque  virtuäbua  eimHUmua.  I  13»  S 
aemper  inter  arma  —  exereuit ,  aemperque  aut  beUi^artibue.  I  16  •  2 
aliove  quo  aaepto  —  animalia  aeparata  alienia  in  unum  quaeqne  corpma 
congregantur.  U  10,  2  aeptem  - —  iuvenem  Cn.  Domitiifuere  nagtiü 
omnea  parentibtta  geniti,  cl.  Hom.  ir  117  sqq.    II  11,  1  equeetri  laco,  — 

II  17,  1  quo  quidem  Romani  afflicti  ipai  exarmatia,  —  Cobct  schlagt 
vor:  Eomani  victi  affiietique.  —  II  19,  1  P.  Sulpicium.  —  U  21,  1 
apea  maior  ad/ulaiaset.  —  Zu  Cobets  Bemerkung:  'certa  haec  est  Aldi 
Nepotis  emendatio  temere  spreta'  ist  hinzuzufügen,  *aber  nicht  wxm 
Halm!'  II  21,  4  Cn.  Pompeiua  {de  caelo  tactua  taetua)  decessit.  II  23,  4 
aincere  fide  —  Romani  Attica  fide  fierL  —  U'  31,  4  extraordinaria 
imperia.  —  II  32,  1  aubatituetia  cl.  Cic.  imp.  Cn.  Pomp.  20.  II  32,  5 
tarnen  ratio  —  Cobet  empfiehlt  aed  cum  in  auetore  —  tum  ratio»  — 
II  36,  2  operia  aui  genere.  —  II  38,  2  primua  in  S,  —  Claudius  aed 

—  Marceilua  Cl,:  primna  in  A/ricam  —  beUi  aed  poat  —  die  LiQcke 
fällt  fort.  II  39,  3  ad  rerum  ordinem,  —  U  41,  3  re  MoxtmiMR.  Cobet 
hält  die  Stelle  noch  für  verderbt  II  46,  1  nach  geetua  eat  ist  einni- 
setzen :  Pompeio  utraque  Biapania  in  quinquennium  tradita  eaiy  Caeemri 
cet.  U  52,  2  profuai  aanguinia.  —  U  59,  4  aingularem  indolemi.  — 
II  60,  2  ae  aibimet  ipaum  videri  indignum.  —  II  64,  1  perdidiaae  cL 
Sueton.  Caes.  84.  U  68,  1  aediiionem,  in  Italia  haud  magia  ^  U  68,  3 
et  ultra  fortunam.  —  II  75,  3  wird  manibua  und  Tiberium  Caeaar^m 
gestrichen.  H  82,  2  Fortunam  non  animum  cL  Horat  Ep.  I  11,  27. 
II  91,  1  quaeqne  Antonio  pnlao.  — II  94,  1  werden  die  Worte  Druai 
Claudiani  fuerat  gestrichen.  U  95,  3  deeaaet  et  Paulua  —  eenaoram^ 
Plancua  etiam  timere  deberet*  II  111,  1  evoeati  undique  —  eoaeti.  — 
II  114,  2  knie  aoli  portatum  inatmmentnm.  —  U  126,  4  optima  fadeada. 

—  U  131  ßniendnm  vdumen  eat. 


Phllologisclie  Bnndschan  No.  42.  (15.  Oktober). 

Reeensionen:  S.  1325-28.  Th.  Bräunina,  De  adiectxvis 
compositis  apnd  Pindarum.  Programm  vom  Altonaer  Gymnasinn 
L  1880,  U.  1881  (L.  Bornemann).  —  S.  1328 -3L  Ansgewtlilte 
^Tragödien  des  Euripides.  FOr  den  Schulgebrauch  erklärt  vob  N. 
Weck  lein.  L  Medea.  2.  Auflage  1880  Teubner  (efi).  —  S.  1331 
—35.  J9'.  Backs  f  Über  Inhalt  und  Zweck  des  Pia  ton.  Dialogs 
Lysis.  Burg.  Programm  1881  (H.  Bertram).  —  S.  12S5--39.  La 
r^pubUque  d!Ath^nes,  texte  grec,  trad.  iran^.  avec  une  pr6£ace, 
une  introduction  et  un  commentaire  bist  et  crit  par  £mileBelot 
Paris  1880  (G.  Faltin).  -  S.  1338f.  Heid,  Die  Rede  des  De- 
mostenes  Ttepl  napairpeirßeiag.  Lemgo.  Programm  1881  (W.Fox). 
—  S.  1340—42.  E.  Zamcke,  De  vocabulis  graecanicis  quae  trv 
duntur  in  inscriptionibus  carminum  Horatianorum.  Arge&tor. 
1880  (E.  Rosenberg).  -  S.  1342-49.  H.  Kraffert,  Beiträge 
zur  Kritik  und  Erklärung  lateinischer  Autoren.  I.  Caesard.  K 
g.  Programm  von  Aurich  1881  (Bernh.  Dinter).  —  1. 1349t  Titi 
lAvi  ab  u.  cond.  Erklärt  von  Weifsenborn.  10.  Band  2.  HefL 
Buch  45  und  Fragmente.  2.  Auflage  von  H.  J.  Müller.  BeiE&- 
Weidmann.  1881  (Franz  Luterbacher).  -  S.  1351.  A.  Führer, 


185 


tKo.  ej 


tfliLOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[5.  November  1881.] 


186 


Über  den  lesbischen  Dialekt.  Programm  Arnsberg  1881  (W.  Volk- 
mann). —  S.  1351—63.  Seyfferta  Übungsbuch  zum  Übersetzen 
ans  dem  Deutschen  ins  Griechische.  Erweitert  von  A.  von  Bam- 
berg. LH.  (7.  Auflage)  Berlin.  Springer.  1881  (Bachof).  — 
S  1354  f.  Zippel,  Zur  Methodik  des  lateinischen  Unterrichts  in 
Sexta.  Greiz.  Teich.  1881  (W.  Fries).  -  S  1355 f.  JSichner, 
40  Übersetzungsstacke  ins  Lateinische  im  Anschlufs  an  die  Lektare 
für  Sekunda  und  Pnma.  Programm  Gnesen.  1881  (Carl  Vene- 
diger). 

Philologische  Bundschao.    5o.  43     (22.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1357  —  61.  3L  Wetzet,  Die  Lehre  des 
Aristoteles  von  der  distributiven  Gerechtigkeit  und  die  Scholastik. 
Programm  Warbnrg  1881  (B.  Pansch).  —  S  1361  —  64.  B. 
NUhueSf  De  fontibus  Plütarchi  vitae  Camilli.    Münster.  Indd. 

1880  I.  II  (F.  Roesiger).  —  S.  1364  —  66.  ExerciUtionis  gram- 
maticae  specimina  ed.  seminarii  philol.  Bonnensis  sodales.  Bonn  1881 
(Const.  Bulle).  —  S.  1366-71.  Ad.  EbeH,  De  M.  CorneUi 
Frontonis  syntaxi.  Diss.  in.  Erlang  (=  Acta  sem.  phil.  Erl.  IL 
311-357)  (R.  Klussmann).  —  S.  1371—77.  Hygini  gromatici 
lib.  de  munitionibus  castrorum  ex  rec  Gull.  Gemoll.  Lips.  Teubn. 
(J.  Wilh.  Foerster)  —  S.  1378—82.  Kopp^  Rom.  Staats-  und 
Sakralaltertümer.  3.  Auflage,  Griechische  Staatsaltertümer,  Griechi- 
sche Sakralaltertümer,  Repetitorium  der  alten  Geschichte  auf  Grund 
der  alten  Geographie.  Beriin  1880.  1881  (B.).  -  S  1382-84.  Fr. 
HolxiveifHgf  Griechische  Syntax  für  Schulen.  2.  Auflage.  Leipzig. 
Teubn.  1881  (W.  Reeder).  —  S.  1384—88.  Radtke,  Materialien 
zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  für  Gymnasial- 
Prima.    Mit  KommenUr.  Leipzig.  Teubn.  1880  (H.  Holstein). 

Literarisches  Centralblatt  No.  42.    (15.  Oktober). 

Recensionen:  S  1433f.  Lauth,  Aus  Aegyptens  Vorzeit  3— 
6.  Heft  (E.  M.)  —  S.  1434.  Lctuth,  Urgeschichte  der  germani- 
schen und  romanischen  Völker.    1.  Lieferung  3.  4. 

Litterarisches  Centralblatt  No.  43.  (22.  Oktober). 

Recension:  S.  1477  -79.  Mahaffy,  Über  den  Ursprung  der 
homerischen  Gedichte  und  Say  ce,  Über  die  Sprache  der  homerischen 
Gedichte.    Übersetzt  von  J.  Imelmann.    Hannover  1881  (;). 

Rewe  critique  5o.  42.    (17.  Oktober). 

Recensionen:  S.  273—278.  Fr.  Aug.  Grevaeri,  Histoire 
et  th^orie  de  la  musiqne  dans  Pantiquit6.  II.  Gand.  1881  (£.).  — 
S.  278  f.    JV.  Kruszewski,    Über   dirf  Lautabwechslung.     Kasan. 

1881  (L.  Hayet). 

Bevae  critique  No.  43.    (24.  Oktober). 

Recensionen:  S.  294—96.  Cknniearum  atticorum  fragm. 
ed.  Theod.  Kock  L  Lfps.  Teubn.  1880  (Henri  Weil).  —  S.  297 
—302.  Q.  HaraUus  Fiaccus.  Satiren.  Erklärt  von  H.  Schütz 
Uerlin  1881,  Q.  HoraUi  Fiacei  carm.  iterum  rec  L.  Müller  Lips. 
Teubn.  1879  und  L.  Müller,  Q.  Horatius  Flaccus.  Eine  litterar- 
historische  Biographie.    Leipzig  Teubn.  1880  (Emile  Thomas). 

Dentsehe  Litteraturzeitung.    II.  Wo.  42.  (lö.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1611.  WesUrburg,  Der  Ursprung  der 
Sage«  dafs  Seneca  Christ  gewesen  sei.  (H.  Holtzmann).  —  S.  1613f 
M.  van  Herwerden,  Lapidum  de  dialecto  Attica  testimonia.  Ut- 
recht 1880  (W.  Dittenberger).  —  S.  1614f.  F.  Harlmaim,  De 
aoristo  secundo  (G.  Mab  low).  -  S.  1616—17.  Faul  Meyer  (von 
Zürich),  Untersuchung  über  die  Frage  der  Echtheit  des  Briefwechsels 
Ciceros  a  Brutum  sowol  vom  historischen  als  vom  sprachlichen  Stand- 
punkt aus.  Zürich.  Diss.  Stuttgart  1881  (G.  Andresen).  —  S.  1621 
—23.  G.  Hagemann,  De  Graecomm  prytaneis  capita  tria.  Breslau 
1881  (A.  Hug).  —  8. 1623.  v.  VeÜh,  Vetera  Castra  mit  seinen  Um- 
gebungen als  Stützpunkt  der  römisch-germanischen  Kriege  im  ersten 
Jahrhundert  vor  und  nach  Christi  Mit  zwei  Karten.  Berlin  1880 
(O.  H.-E.).  —  8.  1627  &  Loescheke,  Obsenrationes  archaeologicae. 
Dorpat  1880  (G.  Körte). 


Deutsche  Litteratarzeitung.    II.  No.  43.    (32.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1656.  FhUarque,  Yie  de  D^mosth^ne. 
Texte  grec  revue  sur  le  manuscrit  de  Madrid  etc  par  Gh.  Grauz. 
Paris  1881  (A.  v.  Bamberg).  —  S.  1656f.  Chmelii  Nepotis  vitae 
excell.  imperatorum.  In  usum  scholarum  textum  constituit  G.  G.  Ge- 
bet. Leiden  1881  (H  J.  Müller).  —  S.  1657.  H.  Wentzel,  De 
luba  metrico  I.  Programm  von  Oppeln  1881  (F.  Leo).  —  S.  1661 1 
E»  Szdntö,  Untersuchungen  über  das  attische  Bürgerrecht  Wien 
1881  (U.  y.  Wilamowitz-M.) 


Nachrichten  Ober  VersammlangeD.*) 

Der  Verein  der  Berliner  Gymnasiallehrer,  welcher  sich  die  Pflege 
des  lateinischen  Unterrichts  in  Prima  des  Gymnasiums  zur  Auf- 
gabe gemacht,  verhandelte  in  seiner  letzten  Sitzung,  am  24.  Oktober, 
über  die  richtige  Aussprache  des  Latein.  Herr  Direktor  Schott- 
müll  er  legte  in  längerem  Vortrage  (von  welchem  in  einer  der  nächsten 
Nummern  ein  Resum6  gegeben  werden  soll)  den  gegenwärtigen  Stand 
der  Forschung  auf  dem  Gebiete  der  lateinischen  Orthoepie  dar.  Die 
Versammlung  bekannte  sich  darauf  mit  grofser  Majorität  oder  Stim- 
meneinhelligkeit (etwa  56  Mitglieder  waren  zugegen)  zu  folgenden 
Grundsätzen: 

Es  ist  dahin  zu  streben,  dafs  überall  die  Endsilben  genau  nach 
der  Quantität  gesprochen  werden,  desgleichen  die  offenen  kurzen 
Silben  im  Inlant;  endlich  ist  das  t  vor  folgendem  Vokal  in  allen 
Fällen  rein,  nicht  wie  c,  zu  sprechen. 

Auch  in  allen  anderen  Punkten  wollte  man  den  bewährten  Resul- 
taten der  Forschung  Aufmerksamkeit  zuwenden. 


Mitteilangen  Ober  wichtigere  EntdedtnogeD. 

Aus  Athen  wird  der  Augsburger  allgemeinan  Zeitung  unter 
dem  16.  Oktober  geschrieben: 

Am  Fufse  des  Lykabettos  wurden  bei  der  Grundlegung  eines 
Hauses  in  der  Tiefe  von  0,65  Meter  die  Spuren  der  Nische  eines 
Altars  und  eines  Hauses  entdeckt,  welche  der  altchristlichen  Zeit 
Athens  angehören.  Besonders  bemerkenswert  sind  folgende 
Gegenstände:  1.  Zwei  Postamente  viereckiger  Gestalt  mit  einer 
Säulenbasis  ionischen  Styls  aus  pentelischem  Marmor  von  guter 
regelmäfsiger  Arbeit  der  ältesten  chritlichen  Zeit.  Die  Höhe 
der  Postamente  beträgt  0,70,  der  Durchmesser  0,55  Meter.  2.  Zwei 
eckige  Säulencapitäle  mit  Pfosten  aus  pentelischem  Marmor  mit 
schönen  Reliefs  der  christlichen  Zeit.  Länge  0,79,  Breite  0,45 
und  Höhe  0,32  Meter.  3.  Zwei  Stücke  kleiner  Capitäle,  gleich- 
falls aus  pentelischem  Marmor,  Höhe  0,22  Meter,  mit  einem  Kreuz 
und  kleinen  Reliefs  christlicher  Kunst.  4.  Eine  viereckige  Do- 
kretsäule  aus  pentelischem  Marmor,  deren  Höhe  1,15,  Breite  0,45 
und  Dicke  0,16  Meter  beträgt,  und  deren  Inschrift  leider  durch 
ein  Steinwerkzeug  zum  gröfsten  Teil  verwischt  worden  ist.  Heute 
sind  nur  noch  zwei  Reihen  mit  folgenden  Buchstaben  zu  lesen: 
EWH0ISATO  [HE\S  APEIOY  HAFOr  BOYAH.  Offenbar  ist 
diese  Säule  von  einer  anderen  Stelle  Athens  zum  Pfosten  einer 
wahrscheinlich  unter  Constantin  dem  Grofsen  hier  erbauten  christ- 


*)  Die  geehrten  Herren  Vorstände  und  Schriftführer  der  Vereine 
und  Versammlungen,  welche  sich  mit  klassischer  Altertumskunde  be- 
schäftigen, werden  ergebenst  um  Einsendung  von  Berichten  oder  Pro- 
tokollen gebeten.  Die  Redaktion. 


187 


[Ko.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


188 


liehen  Kirche  verwendet  worden.  Viele  Anzeichen  beweisen, 
dafs  diese  Kirche  entweder  unter  Jnüanns  Apostata  (363)  oder 
während  des  zweiten  Einfalls  der  Gothen  unter  Alarich  (396) 
verbrannt  worden  ist.  Aus  den  vielen  aufgefundenen  Mannor- 
steinen,  Backziegeln,  Platten  u.  s.  w.  dürfen  wir  schliefsen,  dafs 
sie  von  bedeutender  Gröfse  war,  Sie  diente  offenbar  zum  ge- 
meinsamen Gebetsort  auf  dem  dort  liegenden  christlichen  Kirch- 
hofe, welcher  in  den  vier  ersten  Jahrhunderten  der  christlichen 
Zeitrechnung  dort  angelegt  war.  Diese  unsere  Meinung  wird 
durch  die  Entdeckung  vieler  christlichen  Gräber  in  jener  Ge- 
gend bestätigt,  ganz  besonders  aber  durch  die  neuliche  Auffin- 
dung (21.  September)  eines  Sarkophags,  welcher  die  Gebeine 
eines  der  ersten  Bischöfe  der  Stadt  Athen,  der  sowohl  in  der 
politischen,  als  in  der  Kirchengeschichte  bisher  unbekannt  war, 
enthielt.  In  der  Tiefe  von  0,85  Meter  stiefsen  nämlich  die  Ar- 
beiter auf  eine  Marmorplatte,  welche  der  Hausbesitzer  mit  gröfster 
Vorsicht  reinigen  und  ausheben  liefs.  Es  erschien  eine  gut  gear- 
beitete weifse  Marmorplatte  mit  glatter  Oberfläche  und  einer  In- 
schrift, Länge  2,30,  Breite  1,06  und  Dicke  0,07  Meter.  Auf  der 
Platte,  kaum  4,04  Meter  von  ihrem  oberen  Rande,  sind  drei 
christliche  Monogramme  (cf.  Herzog,  Encyclopädie  IX,  p.  741) 
eingegraben,  deren  Gebrauch  auf  christlichen  Gräbern  nicht  vor 
der  Zeit  der  Herrschaft  der  Söhne  Constantins  des  Grofsen  üb- 
lich war  (337  —  361).  Dicht  darunter,  kaum  0,05  Meter  ent- 
fernt, findet  sich  ein  viertes  Monogramm  mit  folgender,  sehr 
deutücher  Grabinschrift:  0  EN  oClOIC  EDlCKOnnc  ÄC  KAH- 
MATIOC.  Diese  Inschrift  ist  mit  Buchstaben  der  römisch-christ- 
lichen Zeit  geschrieben,  und  gleicht  ganz  der  auf  einer  zu  Ehren 
des  römischen  Hipparchen  Herculius  auf  Kosten  des  um  398  in 
Athen  die  Philosophie  lehrenden  Neuplatonikers  Plutarchos  Nesto- 
rius  gestifteten  Ehrensäule  (cf.  ^Ap^.  ^E^fi.  dpS,  560  p.  411). 
Leider  enthält  die  Grabinschrift  durchaus  keine  chronologische 
Bestimmung;  nur  ein  kleines  Löchlein  befindet  sich  noch  in  der 
Platte,  dessen  Zweck  mir  nicht  recht  klar  ist.  Nachdem  die 
Platte  von  den  Arbeitern  aufgehoben  war,  erschien  unter  ihr 
eine  zweite  Lage  aus  Steinen  alter  Zeit,  mit  welchen  die  obere 
Platte  durch  eine  starke  Kalkschicht  verbunden  war.  Nachdem 
auch  diese  Steinlage  beseitigt  worden,  erschien  endlich  die  Höh- 
lung des  Sarkophags,  in  welcher  seit  so  vielen  Jahrhunderten 
der  unbekannte  Kirchenftlrst  Athens  geruht  hatte.  (Länge  1,20, 
Breite  0,85  und  Tiefe  0,95  Meter).  Von  seinen  vier  Seiten  ist 
die  eine  in  den  Lykabettos  eingehauen,  die  anderen  drei  Seiten 
sind  aus  Backsteinen  sehr  fest  zusammengeftlgt.  (Jeder  Stein 
hat  0,40  Länge,  0,30  Breite  und  0,04  Dicke).  Alle  vier  Seiten 
aber  waren  gleichfalls  mit  feinen  Marmorplatten  bedeckt  (0,04  Me- 
ter dick),  und  mit  dem  eigentlichen  Sarkophag  und  unter  ein- 
ander durch  krumme  eiserne  Nägel  befestigt  In  diesem  Sarko- 
phage nun  lag  der  Tote  mit  dem  Kopf  nach  Süden  und  den 
FOfsen  nach  dem  Teile  des  Lykabettos,  wo  die  Spuren  des  Al- 
tars der  Kirche  entdeckt  worden  sind.  Ein  lehmiger  Überzug 
in  der  Stärke  von  0,05  Meter  bedeckte  das  ganze  Skelett,  von 
dem  übrigens  nur  der  untere  Schädelteil  mit  einigen  Zähnen  des 
Oberkiefers  erhalten  war;  aUe  anderen  Knochen  waren  durchaus 
vermodert  und  verfault  Merkwürdigerweise  fand  sich  sonst  in 
dem  Sarkophage  gar  nichts,  was  an  die  Stellung  des  christlichen 
Oberhirten  erinnern  konnte,  vor,  kein  Schmuckgegenstand,  kein 
Geldstück,  wie  solche  doch  in  den  1832  in  Athen  eröffneten 
christlichen  Gräbern  vielfach  vorgefunden  worden  sind  (vgl.  Ro(s, 
archäologische  Aufsätze  Seite  33—37).  Doch  scheint  der  Tote 
mit  seinen  priesterlichen  Gewändern  begraben  worden  zu  sein, 


wie  aus  den  mehrfachen  Farbenresten  auf  allen  Platten  des  Sar- 
kophags hervorgeht.  Wann  hat  nun  dieser  Bischof  Klematios 
in  Athen  gelebt  und  gewirkt?  Wie  es  scheint,  kurz  nach  dem 
Bischof  Pistos  von  Athen,  der  auf  der  Synode  von  Nicäa  zu- 
gegen war,  entweder  unter  der  Herrschaft  der  ersten  Nacbfolger 
Constantins  des  Grofsen  von  337  —  361  oder  wenige  Jahre  vor 
dem  zweiten  Einfall  der  Gothen  in  Athen.  Diese  Meinung  wini 
durch  einen  Sarkophag  ganz  ähnlicher  Art,  der  in  den  KaUi- 
komben  von  Rom  vor  einigen  Jahren  gefunden  wurde  and  der 
aus  dem  Jahre  355  stammt  (vgl.  Herzog  a.  a.  0.),  wesentlich  be- 
kräfügt 


Aus  Paris  wird  der  Berliner  Yössischen  Zeitung  unter  dem 
17.  Oktober  gemeldet: 

Der  französische  Oberst  Jamals,  welcher,  nachdem  er  der 
Einnahme  von  Sfax  und  Gabes  beigewohnt  hatte,  nach  Bor^j- 
Kantara,  im  Süden  der  Insel  Djerba,  kommandiert  worden  war^ 
hat  am  Meeresgestade  bedeutende  römische  Ruinen  entdeckt 
Yor  etwa  dreifsig  Jahren  haben  hier  schon  Engländer  nach  an- 
tiquarischer Beute  gesucht  und  gewifs  auch  manches  Erhebliche. 
Transportierbare  gefunden,  so  dafs  bis  jetzt  nur  mächtige  Grund- 
mauern mit  Säulenüberresten,  alles  mit  einer  dichten  Lage  klei- 
ner Seemuscheln  bedeckt,  wahrnehmbar  sind.  In  Folge  dieser 
Meldung  des  Obersten  bei  dem  Kriegsminister  ist  von  hier  aus 
der  Archäologe  Pozzi  nach  Djerba  geschickt  worden,  um  nähere 
antiquarische  Untersuchungen  anzustellen. 


Personal -Nachrichten. 

Correspondenz- Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen  Wün* 
tembergs.  Herausgegeben  unter  der  provisorischen  Redaktion  tob 
Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXVIII.  Jahrang  1881.  6.  nad 
6.  Heft.    Mai  und  Juni.    [8.  207—284  des  ganzen  Jahrgangs.] 

Philologischer  Inhalt: 

XXVI.  Bericht  über  die  Versammlung  der  Lehrer  an  humanisti- 
schen Anstalten  vom  nnteren  Neckar  am  7.  Mai  1881  in  Heittmnm. 
Von  Professor  G.  Lech  1er  m  Heilbronn.    S.  207—210. 

S.  207 f.  Bericht  aber  den  Vortrag  von  Professor  Bflchler  io 
OehriDgen.  Gegenstand:  das  von  einem  katholischen  Kleriker  J.  IL 
Schleyer  in  Gonstanz  erfundene  System  einer  Weltsprache.  Ld 
dieser  Uoiversalsprache  wird  jedes  Wort  genau  so  ausgesprochen  wie 
es  geschrieben  ist.  *  Artikel  und  Genera  sind  beseitigt  Den  Bildungs- 
gesetzen  liegt  im  Allgemeinen  die  englische  Grammatik  zu  Grunde, 
auch  ein  grofser  Teil  des  Wortschatzes  besteht  aus  Abkürzungen 
mehrsilbiger  englischer  Wörter  zu  einsilbigen  z.  B.  nat  fftr  natm«, 
Hb  für  liberty.  Andere  Wörter  sind  sonst  woher  entnommen,  so  zog 
abgekürzt  für  Zögerung,  manche  freie  Bildungen  der  Autors,  so  toI 
=r  Welt,  pük  Sprache,  daher  Volapfik  =  Weltsprache,  wie  der  T1t«l 
▼on  Schleyer's  Buch  lautet  (Preis  1  M.).  Alle  A^jektiva  haben  die 
Endung  —  ik:  kan  =  Kunst,  kanik  (künstlich,  künstlerisdi}/  die 
Personalbeuennungen  —  el  (kanel  =  Künstler),  die  Zeitwörter  —  on 
(kanon  =  können).  In  der  Deklination  ist  der  Ablativ  beseitigt;  die 
übrigen  Casus  werden  gebildet  wie  folgt:  Gen.  Endung  —  a,  Dat. 
—  e,  Acc  —  i.  Die  Mehrzahl  hat  die  Endung  s.  Beispiel:  vol  a 
die  Welt.  S.  nom.  vol,  gen.  vola,  dat  vole,  acc.  voll,  P.  nom.  Tok, 
gen.  Tolas,  dat.  voles,  acc.  yolis.  Ebenso  sind  Goi\jugation  und  Syn- 
tax  veremfacht.  Professor  Buch  1er,  dessen  Vortrag  im  iolgendeo 
Artikel  des  Correspondenzblattes  abgedruckt  ist,  ist  von  der  Znkonft 
dieser  Weltap^che  überxeugt 


189 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5,  November  1881.] 


190 


S.  208f.  Bericht  über  den  Vortrag  von  Professor  Rösch.  Ge- 
genstand oder  ürsprnng  des  Hexameters.  Er  wird  als  Verbindung 
zweier  arsprünglich  getrennter,  später  zu  einer  verbundener,  ^ber 
durch  die  Cäsur  scharf  markierter  Reihen  erklärt  analog  dem  Satur- 
nius,  der  in  zwei  Hälften  zerfällf  mit  je  drei  Hebungen  und  zwar  die 
erste  Hälfte  mit  der  Senkung,  die  zweite  mit  der  Hebung  beginnend. 
Satumier  mit  vier  Hebungen  werden  als  die  ältere  Gestalt  betrachtet. 
Solche  mit  drei  Hebungen  sind  als  Verkürzung  vierfüfsiger  anzu- 
sehen mittels  Unterdrückung  der  der  letzten  Hebung  vorausgehen- 
den Senkung,  und  Abschwächung  des  vierteln  Ictus  zu  einer  Sen- 
kung, z.  B.  mit  vier  Hebungen  und  vier  Senkungen.  Dabunt  malüm 
Met^Uii,  mit  vier  Hebungen  und  drei  Senkungen :  Dabünt  malüm  Me« 
t^lli,  mit  drei  Hebungen  und  drei  Senkungen :  Dabünt  malüm  Met^lli. 
Als  Grundform  der  indogermanischen  Verszeile  wird  jambischer  Rhyth- 
mus angenommen.  Dieser  wurde  unter  griechischem  Einflufs  durch 
Wegfall  der  Vorschlagssilbe  zum  trochäischen,  letzterer  mit  Üurch- 
fQhrung  des  Quantitätsprincips  zum  spondeischen.  Die  Auflösung 
der  zweiten  langen  Silbe  des  Spondeus  in  zwei  Kürzen  ergab  den 
Dactylus. 

S.  209 f.  Bericht  über  den  Vortrag  von  Oberpräceptor  G essler 
in  Halle.  Übersichtliche  Zusammenstellung  nebst  ausführlichem  Stel- 
lennachweis von  Sprachfehlem  aus  der  Zeit  des  Verfalls  und  der 
Verwilderung  der  lateinischen  Sprache  unter  Hinweis  auf  den  Ein- 
flufs der  Vulgärsprache  und  den  Zusammenhang  des  Spätlateinischen 
mit  der  Bildung  und  dem  Wortschatz  der  romanischen  Sprachen. 

XXVII.  Über  das  von  J.  M.  Schleyer  erfundene  System  einer 
Weltsprache  von  Professor  Büchler  in  Öhringen     S.  211—218. 

Abdruck  des  unter  XXVI  erwähnten  Vortrags. 

XXVIII.  Zur  älteren  griechischen  Geschichte  von  Professor 
Egelhaaf  in  Heilbronn.    S.  218—229 

Enthält  mehrere  auf  die  Quellen  sich  stützende  Berichtigungen 
von  Unrichtigkeiten  für  die  ältere.  Zeit  der  griechischen  Geschichte, 
die  sich  in  MüUer's  Leitfaden  für  Geschichte,  11.  Auflage,  finden. 

Abdruck  des  auf  der  erwähnten  Versammlung  gehaltenen  drit- 
ten Vortrags. 

XXXL  Zu  Tacitns  Germania  Cap.  11  von  Hochstelter. 
S.  237. 

In  der  Stelle  »üt  torbae  placuit,  considunt  armatic  hält 
Hochstelter  an  der  Lesart  turbae  fest  gegen  Schweizer -Sidler 
Coigectur  >ut  turba  placuit  =  sobald  die  Anzahl  grofs  genug 
erscheint!.  Hochstelter  ergänzt  considere  zu  placuit  und  über- 
setzt »sobald  es  der  Mehrzahl,  einer  genügenden  Anzahl  ange- 
messen scheint,  sich  zum  förmlichen  Beginn  der  Versammlung  nie- 
derzulassen.« 

XXXII.  Horaz,  de  arte  podtica  von  Präceptor  Frucht  in  Hei- 
denheim.   S.  237-244. 

Metrische  Übersetzung  in  gereimten,  vierzeiligen  Strophen  vier- 
f&fsiger  Jamben. 

XXXIII.  Zur  Rettung  des  Tacitos  von  G.  Fehleisen  in  Weins- 
berg.   S.  246—260. 

Der  Verfasser  behandelt  die  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  des 
Tacitns  in  seinen  Berichten  über  Tiberius  im  Anschlufs  an  eine  Kritik 
der  Abhandlung  von  Professor  Dr.  Dürr.  »Die  Migestätsprozesse 
unter  dem  Kaiser  Tiberiusc  Gpg. ,  Heilbronn  1880. .  Im  Gegensatze 
m  Dürr  gelangt  Fehleisen  zu  dem  Schlüsse,  dafs  Tacitns  Dar- 
stellung vollen  Glauben  verdient  und  die  Versuche  zur  Rettung  des 
Tiberius  als  im  Widerspruche  mit  den  historischen  Thatsachen  stehend 
zurückzuweisen  sind.  T. 


In  den  Tagen   vom  28.  September  bis  1.  Oktober  feierte  das 
hiesige  Friedrichs  -  Werderscho  Gynmasinm   das  Fest   seines   zwei- 
hnnderljährigen  Bestehens.    Das  Lehrer-Kollegium  hatte  dazu  durch 
eine  Festschrift  eingeladen,  welche  folgende  Arbeiten  enthält: 
-B-  BüchsenschütZf  Studien  zu  Aristoteles  Politik. 
-K  «7*  üfttHer,  Sjmbolae  ad  emendandos  scriptores  Latinos,  Par- 

tiealalL 


W»  MeweSf   De   codicis  Horatiani,   qui  Blandinius  vetustissimus 

vocatur,  natura  atque  indole. 
W.  F.  JPaui,  Interpretation   pratique    des   huit  b^atitudes  tir^es 

de  r^vangile  selon  Saint  Matthieu    V,  3—10. 
H.  KaUenbergf  Zur  Quellenkritik  von  Diodors  XVI.  Buche. 

A.  «7aco5«en,  Ein  Beitrag  zur  Evangelienkritik. 

W.  NoUebohm,  Die  Preufsisch  -  Türkische  Defensivallianz  (1703 
—1765). 

B.  Suphan,  Göthe  und  Spinoza. 
K  1^  SchtUzef  Catullforschungen. 

H.  Lasaer,  Über  die  religiöse  Lebensanschauung  Walthers  von  der 

Vogelweide. 
Th*  Schichef  Zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 
A*  Krause,  Zu  Adencts  Ckomades. 
E.  Siegfried,  Zur  Metrik  der  kleineren  gereimten  althochdeutschen 

Gedichte. 
G.  I/übeckf  Die  Bewegung  eines  kugelförmigen  Atoms  in  einem 

idealen  Gase. 
O,  Hofftnann,  Sertum  plantarum  Madagascariensium. 
J".  Worpitzky,    Zahl,  Gröfse,  Messen. 
O*  Diesterweg,  Die  Anwendung  des  induktiven  und  analytischen 

Verfahrens  im  Gymnasialunterricht 

Von  diesen  Arbeiten  sind  die  Catullforschungen  von  Schulze 
bereits  in  No.  3  dieser  Blätter  besprochen;  auch  die  übrigen,  sofern 
sie  hierher  gehören,  werden  Berücksichtigung  finden. 


Der  Kustos  bei  der  Königlichen  Bibliothek  zu  Berlin  Doktor 
van  Belle  ist  zum  Bibliothekar  bei  derselben  ernannt  worden. 

Beim  Friedrich- Wilhelms -Gymnasium  iu  Berlin  ist  der  ordeoU 
liehe  Lehrer  Dr.  Friedrich  MarOz  Alexu^hder  Waffner  zum 
Oberlehrer  befßrdert  worden 

Der  Oberlehrer  Dr.  Braaack  in  Ascbersleben  hat  den  Professop- 
titel  erhalten. 

Aus  Würtemberg:  6.  Oktober.  Dlo  erledigte  Professorsatclle 
an  der  oberen  Abteilung  des  Realgymnasiums  in  Stuttgart  wird  dem 
Professor  Dr.  VeU  am  E^arlsgymnasium  ebendaselbst  übertragen. 

6.  Oktober.  Die  erledigte  Hauptlehrerä teile  an  Ktiisse  II  des  Ly^ 
ceums  in  Ludwigsburg  wird  dem  Präzeptor  Retuschier  an  Klasse  1 
derselben  Anstalt  übertragen. 


Bibliograph!  e« 


Am  della  R.  Accademia  dei  Lincei,  anno  CCLXXVin  1830— IB^l, 

Serie  111:  Memorie  della  classe  di  scienzc  moraU,  atonche  e  filo^ 

logische,  vol.  VI.  (4.   508  p.)-    Roma,  tip.  SaUiucci.  40  L. 

Inhalt:  Fiorelli,     Notizie  degli  ^cavi  di  ADticbltA,  luglio  a 

dicembre  1880  (con  tav.).  —  Comparettl,   Inscrizioni  grecho 

di  Olimpia  e  di  Ithaka  (con  2  tav.).   ~  Tartaraf    Tentativo 

di  critica  sui  luoghi  Liviani  contenenti   in  dtspc^sizion]  relative 

alle  provincie  ed  agli  eserciti  della  RepubbUca  romaiia,    - 

Bonatelli,    Di  un'  erronea  interpreia;;ioae  d'^lcunl  Luü  psi- 

chici  per  rispetto  al  pensamento  deile  idee.  —   Oi  am  belli, 

Gli  scrittori  della  Storia  Augusta  studiati  principalmente  ni^lle 

loro  fonti. 

Bii88,  Jos.,  Dionysios  I.  v.  Syrakus.  Nach  den  Quellen  dargestellt. 

(Lex  -8.  46  S.)  Wien,  (Holder).  1  M.  20  Pf. 

BibUotheca  Gasinensis,  seu  Codicum  minuscHi^torDm  qui  in  tabu- 

lario  Casinensi  asservantur  series  per  paginas  siügntatira  r^nudcata, 

notis,  characterum  speciminibus  ad  unsuem  exomplatis  aucU.  cura 

et  studio  monachorum  ordinis  S.  Benedicti  Äbbatiae  M  Otitis  Cadni. 

Tomus  IV.  (fol.  pag.  307 — 439  cum  ptorisq.  ectypiä.)  Motitis  Ca^ini, 

ex  typ.  Casinensi.  L.  100. 

Ch4iS8ang,  A.,  Nouvelle  grammaire  grecque  d^apr^s  la   m^^boJo 

comparative  et  historique.    Cours  sup6neur.    7.  edition.   revue  et 

corng6e.    (8.   XII,  360  p.)  Paris,  (Jamier.  2  fr. 

—    Nouvelle  grammaire  latine  *d'apr^&  ies  prlncipes  de  la  m6thode 

comparative  et  historique.     Cours   ^lämeatiilre ;    cours  moycn.  5. 

Mition,  revue,  corrig^e»  augment^e  et  en  conformite  avcc  los  der- 

niera  ptogrammes  de  l'enseignement  secondake  clai^ique.  (12.  XVI, 

2268  p.)  Paris»  Garnier.  1  £r.  6a 


191 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  November  1881.] 


193 


Cficeronis  Somniam  Scipionis.  Edition  classique;  accompsgnee  d'ana- 
lyse  et  de  notes  par  F.  L^clase.  (12.  16  p.)  Paris,  Delalaüi.  25  c. 

Dentosthenes,  les  Philippiques.  Edition  clasdqae,  pr^c^d^e  d'ana- 
iyses  et  accom^agn^e  de  notes  grammaticales,  philologi^ucs,  litt6- 
raires  et  histonques,  par  P.  Chiron.  Premiere  phiüppiqae.  (12. 
26  p.)  Delalain.  80  c. 

Ihirupf  V.f  Histoire  romaine  (programmes  de  1680)  pour  la  classe 
de  quatritoe.  Nou?elle  Edition,  enti&rement  refondue.  (12.  XII, 
476  p.  avec  vign.  et  cartes.)    Paris,  Hachette.  3  fr.  60  c. 

MuripideSf  H^cube:  Texte  grec.  Nonyelle  Edition,  arec  argaments 
et  notes  en  frain^ais,  par  M.  Roger.  (12.  YIIl,  117  p.)  Paris, 
Delagrave.  '  l^fr 

HoUze,  JFV.  Wiih.f  syntaxis  fragmentomm  scaenicomm  poetarum 
romanortun,  qui  post  Terentium  fuenint,  adumbratio.  Opus  postu- 
mum.    (gr.  8.  V,  78  S.).    Leipzig  1882,  Holtze.  I  M.  60  Pf. 

Har€Uii  FiacH,  Qf  opera  omnia.  Recognovit  et  commentariis  in 
usom  scholarum  instruxlt,  Gail.  Dille noarg er.  Ed.  VII.  Ad- 
dita  est  tabula  (lith.)  rillae  Horatianae.  (gr.  8.  XXIU,  676  S.). 
Bonn,  A.  Marcus.  6  M.  60  PL 


Le  Chevalier,  Pi'osodie  latine,  ou  methode  poür  apprendfe  fcs 
principes  de  la  quantit^  et  de  la  prosodie' latine.  Noa^elle  Mitioa, 
revne  et  augment^  par  L.  Qu  ich  erat  (12,  64  p.).  Paris, 
Hachette  et  Ce.  60  c 

Mwrtinf  ÄMfXe  manuscrit  d'Isocmte  ürbinas  CXI  de  la  Vaticane 
Description  et  histoire.  —  R^cension  du  Pan6gyrique.  (gr.  8.  33  p  i 
Paris,  Thorin.  1  fr.  60  c 

MtUZf  F^rdTmf  antike  Bildwerke  in  Rom  m.  Ausschluss  der  grdsae- 
ren  Sammlungen,  beschrieben.  Nach  d.  Verf.  Tode  weitergeführt 
u.  hrsg.  von  F.  t.  Duhn.  Oedr.  m.  Unterstatzg.  d.  katseri.  deut- 
schen archäolog.  Instituts.  1.  n.  2.  Bd.  (gr.  8.) 
köpf  &  Härtel. 
Inhalt:  1.  Statuen,  Hermen,  Büsten,  Köpfe. 
—  2.  Sarkophagreliefe.    (VII,  484  S.). 

QtUcheratf  L.,  Dictionnaire  fran^is-latin,  coinpos^  sur  le  plan  dn 
Dictionnaire  latin-francais  etc.;  26.  tirage.  ((irand  in-8.  k  5  coL, 
XVI.  1683  p).    Paris,  Hachette.  9  ir.  60 c 

TadiH  de  moribus  Germanorum  libellus.    Edition  reme  sur  les  meü- 


Leipiig,  Breit- 
i  IS  IL 

(XVm,  63S  s> 


leurs  textes  et  accompagnöe  de  notes  grammaticales,  philologianes 
"   '"  "^      *    "  Paria,  Deulain 


et  historiques  par  E.  Dupuy. 
cart 


(12.  VI,  36  p.). 


60c 


Litterarische  Anzeigen. 


Zu  Ostern  k.  J.  ist  die  pensionsberechtigte 
Stelle  eines  Lehrers  fQr  Geschichte  und  Latein 
an  der  hiesigen  Landwirthschafts- Schule  zu 
besetzen.  Jsüiresgehalt  2400  Mark.  Bewer- 
bungsgesuche nebst  Attesten  unter  denen  sich 
die  Zeugnisse  über  die  facultas  docendi  und 
das  Prob^ahr  befinden  mOssen,  sind  bis  zum 
1.  Dezember  er.  an  den  Unterzeichneten  ein- 
zusenden. 

Heiligenbeil,  den  21.  Oktober  1881. 

Der  Vorsitzende 

des  Curatoriums  der  Landwirthsohafit-Sohule. 

Landrath  ^.  Dreseileir« 


Oflfene   Lelweirstelle 

in  Pritzwalk. 

An  unserer  Knaben-Mittelsehale  ist  die 
erste  Lehrerstelle  mit  1650  Mark  Gehalt  zum 
Beginn  des  neuen  Schul-Semesters,  Ostern  k.  J. 
zu  besetzen. 

Bewerber,  welche  das  Mittelschul-Exaroen 
bereits  absolvirt  und  die  Qualification  für  den 
französischen  und  lateinischen  Unterricht  haben, 
werden  aufgefordert,  ihre  Meldungen  bis  zum 
1.  Dezember  a.  c  bei  uns  einzureichen.. 

Pritzwalk,  den  20.  Oktober  1881. 
Der  Magistrat 
L  V.:  Siebert,  Beig. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie, 

Cannstatt,  bei  Stuttgart 

empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
BOcher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigung. 
Kataloge  gratis  und  franco. 


Neuer  Verlag  von  Breitkopf  &  Härtel 
in  Leipzig: 

Antike  Bildwerke  in  Rom 

mit 

Ausschluss  der  grösseren  SammluDgen. 

Beschrieben  von 
F'riecirioli   IMEatz. 

Nach  des  Verfassers  Tode  weitergeführt  und 
herausgegeben  von  F.  v.  Duhn.  Gedruckt  mit 
Unterstützung  des  Kaiserlich  Deutschen  archäo- 
logischen Instituts.  Erster  Band:  Statuen, 
Hermen,  BOsten,  Köpfe,  gr.  8.  XVIII,  532  S. 
Preis  12  M  Zweiter  Band:  Sarkophag- 
reliefs. VIII,  484  S.  Preis  12  M.  Eleg.  geb. 
äBd.  Preis  13,50 M.  Dritter  Band:  Er- 
scheint im  November. 

Das  vorliegende,  drei  Bände  umfassende, 
seit  1868  in  Arbeit  gewesehe  Werk  giebt  zum 
ersten  Male  eine  wissenschaftliche  Aufnahme 
der  reichen  und  bisher  nur  sehr  ungenasend 
bekannten  Antikenschätze,  welche  in  und  um 
Kom  im  Privatbesitz  zerstreut  und  sonst  wie 
verzettelt  sind.  Die  von  der  sonstigen  topo- 
graphisch anordnenden  Art  ähnlicher  Arbeiten 
abweichende  sachliche  Anordnung  wird  es  bei 
dem  ungemeinen  Reichthum  der  vertretenen 
Monumentklassen  ermöglichen,  dies  Werk  als 
ein  bequemes  Nachschlagebuch  über  den  For- 
men- und  Vorstellungsschatz  der  hellenistischen 
und  römischen  Kunst  und  Zeit  zu  verwenden. 
Die  Möglichkeit  praktischen  Gebrauches  in 
Rom  ist  durch  topographische  Register  und 
Pläne  gewährleistet. 


Wichtige  Neuigkeiten  in  der  Real- 
schalfrage  I 

In  meinem  Verlage  erschien  soeben: 
lieber 

die  allgemeine  Bildung 

auf  Gymoasien  und  Realschalen 

und  Ober  die 

Nothwettdigkeit  der  Oleichberechtigong 

beider  Lehranstalten. 

Pädagogische  Erwägungen 

von  Dr.  H.  GrieBbach, 

Gymnasiallehrer  in  Weissenbu^g  i  £l8a& 

Preis  1  M.  ÖO  Pf. 


Die  Zulassung 

der  Realschul -Abiturienteo 

zum  medizinischen  Studium 

und  ihre 

muthmassliche  Bedeutung  für  den  änt* 

liehen  Stand 

von 

Dr.  med.  E.  Mettenhelmer, 

Geh.  Medizinal -Rath  in  Schwerin 

Preis  50  Pf. 

Oajrl  fUneitorfrirejrlaif 

in  Lndwigshist. 


Verlag  von  S.  Qalvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Die  neue  Weltordnung 

nach  VernlchtuDg  des  sOndigen  MeDSchengescblechtes. 

Nach   einer  altägyptischen   üeberlielerung 


von 

Heinrich  Brugsch. 

Mit  einer  Tafel. 
Der  voUe  Ertrag  ist  zrnn  Besten  des  „Heimathshauses  fOr 
höherer  Stande  in  BerUn**  bestimmt. 

gr.  8.    41  S.  mit  lithof^r.  Tafel  in  ciu.-Fol.    2  Mark. 
Die  erste  Lösung  dieses  merkwOrdigen  ägyptischen  Mysteriums,  welches  die 
16  ndt  der  mosaischen  und  assyrischen  Ueberliefe 


raschendste  Analogie 


syrischen  üeberliefemng  bietet. 


J^Mkitr 


Qbe^ 


Verlag  ron  S.  Calvary  A  Co.  in  Berlin.    —    Dmck  von  J.  Drftger'a  Bnchdmckerei  (C.  Feicht)  in  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NBHMEM  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

EMTOBOBH. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

ÜMD 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

80  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


12.  NOVEMBER. 


1881.    M  7. 


Seite 

H.  Schliemann,  Beise  in  der  Troas  (J.  Menadier)  ....  193 

E.  Szifitö,  das  attische  Bürgerrecht  (H.  Röhl) 195 

Catalogus  Codicum  üniversitatis  BudapestiDensis  (£.  Abel) .  196 

Euripides,  Medea  by  A.  W.  Verrall  (H.  Gloöl) 197 

Bi«z«l,  A.,  die  Reden  des  Thokydides  (A.) 200 

Gerber,  A.  u.  A.  Greef,  Lexicon  Taciteum  (G.  Andresen)   .  201 
Köhler,  C.  S.,  Homer.  Analekta  für  Schule  und  Haus  (0.  Braa- 

müUer) 206 

Lazarewioz,  Flores  Homerici  (0.  BraumOller) 207 


INHALT: 

Seite 

SohotfmQller,  über  den  gegjenw&rtigen  Stand  der  orthoepischen 

Forschung  im  Lateinischen 208 

Bericht  über  oie  Sitzung  der  arch&ologischen  (Gesellschaft  in 

Berlin  am  1.  November  1881 212 

Auszuge  aus :  Mnemosy ne.  —  Mitteilungen  des  deutschen  ar- 
ch&ologischen Instituts.  "  Mitteilungen  aus  des  histo- 
rischen Litteratur.  -—  Egyetemes  Philologiai  KOzlOni    .    214 

Personal -Naohriohten 221 

Bibliographie 222 

Litterarische  Anzeigen 223 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Dr.  H.  Schliemaim,  Reise  in  der  Troas  im  Mai  1881.   Leip- 
zig, F.  A.  Brockhaus. 

Der  rastlose  Erforscher  der  vorgeschichtlichen  Stätten  der 
hellenischen  Lande  bietet  in  der  vorliegenden  Schrift  eine  treff- 
liche Ergänzung  seines  letzten  grofsen  Werkes  »Iliosc  Eine 
Erweiterung  der  im  8.  und  9.  Hefte  von  »Unsere  Zeitt  publi- 
cierten  Artikel,  enthält  dieselbe  den  Bericht  über  eine  Reise  in 
der  Troas,  welche  der  Verfasser  behufs  Auffindung  sämtlicher 
vorhistorischen  Trümmer  unternommen,  indem  er  6  Tage  von 
Dardanellenstadt  über  Hissarlik  längs  der  Meeresküste  nach  Baba 
und  von  dort  nach  Adramyttion  reiste,  dann  aber  5  Tage  quer 
durch  das  Innere  der  Landschaft  zu  den  Ruinen  von  Alexandreia 
und  von  dort  nach  Hissarlik  zurück.  Dem  praktischen  Zwecke 
der  Reise  verdanken  wir  zunächst  die  zahlreichen  Angaben  über 
die  Stärke  der  verschiedenen  Trümmerstätten  und  die  Ratschläge 
für  etwaige  Ausgrabungen,  dann  aber  auch  den  Reichtum  des 
Inventars  der  alten  Ruinen  und  die  grofse  Anzahl  der  Versuche, 
die  homerischen  Städte  zu  lokalisieren,  durch  welche  dieser  Be- 
richt vor  allen  übrigen  topographischen  Arbeiten  über  die  Troas 
ausgezeichnet  ist.  Wird  doch  selbst  die  viel  duixhforschte  en- 
gere Landschaft  um  Hissarlik  durch  die  Identificierung  von  Po- 
lion mit  Kumkioi  und  Nea  mit  Yenikioi  um  zwei  Namen  be- 
reichert. Freilich  bilden  die  strabonischen  Entfemungsangaben 
häufig  die  einzige  Begründung  dieser  Ansätze,  z.  B.  der  von 
Kolonai  bei  Kestambul,  Larissa  bei  Kusch  Deressi,  Neuskepsis 
bei  Beiramitsch,  Aineia  bei  Buiuk  Bunarbaschi,  Hamaxilos  bei 
Kemanli  Kioi,  doch  dürften  dieselben  in  vielen  Fällen  auch  voll- 
ständig genügen,  wennschon  solche  Idontificierungen  ansprechen- 
der sind,  wie  die  von  Tragasa  mit  der  Ruinenstätte  von  Toozla, 
deren  heifse  Salzquellen  dem  strabonischen  Tpayaoalov  ädorr^ 
Yiov  entsprechen,  oder  die  von  Chrysa  mit  den  Trümmern  von 


Eulakli  Eioi  neben  dem  Tempel  des  Apollo  Sminthens,  oder  die 
von  Antandros  und  Peltai  mit  den  Baustellen  von  Devrent  und 
am  Monastir  Tsai,  welche  als  benachbarte  Städte  auf  einer  In- 
schrift in  der  zwischen  beiden  liegenden  Moschee  genannt  wer- 
den. Bedenken  dagegen  erregt  es,  wenn  der  Hügel  von  Luga- 
tepessi  für  den  Piakos  in  Anspruch  genommen  und  das  hypo- 
plakische  Theben  an  den  Fufs  desselben  verlegt  wird,  im  offenen 
Widerspruche  mit  der  Angabe  Strabons.  Ein  hervorragendes 
Interesse  beansprucht  die  Fixierung  der  ältesten  Niederlassungen, 
Dardania  und  Skepsis,  an  der  Stelle  von  Kurschunlu  Tepch; 
doch  bildet  den  Mittelpunkt  der  Reise  wie  ihrer  Beschreibung 
der  Gebirgsstock  des  doppelgipfligen  Ear-Dagh.  Die  letzten 
Zweifel  an  der  Berechtigung  der  Identificierung  desselben  mit 
dem  homerischen  Gargaros  dürften  durch  die  Entdeckung  des 
Namens  Garguissa  für  den  hohem  Gipfel  gehoben  sein.  Um  so 
befremdlicher  erscheint  die  Hypothese,  der  thronartige  Auswuchs 
von  Glimmerschiefer  der  Garguissa  mögo  dem  Homer  als  Sitz 
des  Zeus  gegolten  haben,  während  der  Sarikis  mit  seiner 
breiteren  Oberfläche  der  Cultberg  gewesen  sein  werde.  Jeden- 
falls verdient  die  genau  bezeichnete  Marmorplatte  am  Abhang 
des  letztem  die  Aufmerksamkeit  aller  Besucher,  gleiclme  der 
Zwölfgötteraltar,  den  der  Verfasser  auf  dem  Hügel  von  Baba 
entdeckt  zu  haben  glaubt  Dafs  Schliemann  sicli  nicht  auf  die 
prähistorischen  Trümmer  beschränkt,  sondern  mit  gleicher  Sorg- 
falt die  jüngeren  hellenischen  Ruinen,  namentlich  die  von  Assos 
und  Alexandreia  und  der  Bäder  von  Ligia  Haman  beschreibt, 
ja  auch  die  mittelalterlichen  Reste  und  Bauten  der  Genuesen 
verzeichnet,  erweitert  die  Bedeutung  der  Sciuriit,  zu  dertm  Be- 
reicherang auch  einige  Angaben  über  die  jetzigen  Bevölkernngs- ' 
Verhältnisse  beitragen.  Mehrere  Tabellen  stellen  am  Schlüsse 
die  Wasserbeobachtungen  und  Höhenmessungen  zusammen,  sowie 
auf  der  beigefügten  Karte  die  sämtlichen  Stätten  verzeichnet 
sind.  J.  Menadier. 


195 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCH?  WOCHENSCHRIFt. 


[12.  November  1S81.] 


E.  Szintö,  Untersuchungen  über  das  attische  Bürgerrecht 
(Untersuchungen  aus  der  alten  Geschichte,  viertes  Heft). 
Wien  1881.    53  S. 

Diese  Abhandlung  ist  offenbar  hervorgerufen  durch  den 
letzten  Abschnitt  der  Harterschen  Studien  aber  attisches  Staats- 
recht und  Urkundenwesen  III  S.  271  ff.  Sie  zerfällt  m  zwei  Ab- 
schnitte, von  denen  der  erste  und  im  ganzen  wichtigere  Aber  die 
Verleihung  des  attischen  Bürgerrechtes,  der  zweite  Über  das  Ge- 
meindebürgerrecht handelt  Sz&ntö  teilt  nach  HarteFs  Vorgang 
die  Bürgerbriefe  in  solche,  in  denen  keine  Dokimasie  angeordnet 
wird  (A),  und  solche,  in  denen  dies  geschieht;  die  letzteren  ord- 
nen sich  je  nach  dem  Ausdruck  wieder  in  zwei  Klassen:  mit  Bel- 
bchaltuDg  der  alten  Formel  tlvat  abröv  'A^ipfalov  xrk.  (B)  und 
mit  der  jungem  Formel  dlSooBat  abrip  r^y  noXmfav  xrA,  (C). 
Als  Zeitgrenze  zwischen  Klasse  A  und  B  ermittelt  er  Ol.  120, 
wogegen  allerdings  die  datierbare,  aber  inhaltlich  sehr  unsichere 
Inschrift  G.  J.  A.  11  229  nicht  ins  Feld  zu  führen  ist;  und  er 
folgert  daraus,  dafs  erst  seit  diesem  Zeitpunkt  die  Dokimasie 
für  Bürgerrechtsverleihungen  eingeführt  sei,  während  früher 
Widerspruch  nur  durch  die  7/>a^  TtapavSfxwv  habe  erhoben 
werden  können.  Einen  gewissen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit 
wird  man  dieser  Ansicht  nicht  absprechen  können,  da  das  Wech- 
seln des  urkundlichen  Ausdruckes  schwerlich  ohne  besondem 
Grund  ist  und  es  an  sich  glaublich  erscheint,  dafs  man  erst  in 
späterer  Zeit  bei  häufigerer  Verleihung  des  Bürgerrechtes  eine 
schematische  Behandlung  aller  Fälle  einrichtete.  Für  die  ge- 
setzgeberische Thätig^eit  des  vierten  Jahrhunderts  auf  diesem 
Gebiete  hätten  sich  auch  anführen  lassen  die  Zusätze,  welche  hinter 
dem  Satze  Ypd(pauTdat  ^u^q  xal  S^fxou  xal  fparpiag  tjq  iSiv  ßou- 
kf^rat  sich  finden,  wie  <5v  oi  vöfioc  Uyooaty  115b  und  namentr 
lieh  der  Ausdruck  xaxä  rhv  v6/iov,  welcher  von  einer  gewissen 
Zeit  an,  allerdings  noch  vor  dem  Auftreten  der  Dokimasieformel, 
üblich  wird:  C.  I.  A.  11  [187].  228.  248.  272.  273.  288.  320. 
361  u.  s.  w.  So  kann  man  der  Ansicht  des  Verfassers  über  die 
verhältnismäfsig  späte  Einführung  der  Dokimasie  bei  der  Auf- 
nahme eines  Fremden  in  die  Bürgerschaft  wohl  geneigt  sein; 
wenn  er  jedoch  aus  C.  I.  A.  I  59  einen  Beweis  ableiten  will, 
so  vermag  ich  denselben  nicht  für  durchaus  bindend  anzuerken- 
nen. £r  sagt  S.  17:  »aus  der  einfachen  Thatsache,  dafs  wir 
über  das  Bürgerrecht  des  Thrasybul  ein  zweites,  nach  der  Ge- 
richtsverhandlung, in  welcher  das  erstec  (zum  Teil,  vgl.  S.  15) 
»kassiert  wurde,  abgefafstes  Dokument  besitzen,  ergiebt  sich  die 
Folgerung,  dafs  die  Verhandlung  vor  den  Heliasten  durch  eine 
Ypa^  napaa^öfiaiv  und  nicht  durch  eine  Dokimasie  veranlagst 
worden  sei.«  Die  Richtigkeit  der  Folgerung  zugegeben,  möchte 
ich  doch  darauf  hinweisen,  dafs  das  Fundament  derselben  nicht 
ganz  sicher  ist,  nämlich  die  hergebrachte  Annahme,  dafs  das  vor 
C.  I.  A.  I  59  abgefEifste  Psephisma  sich  nicht  nur  auf  Apollodor, 
sondern  auch  auf  Thrasybul  bezogen  habe.  Denn  worauf  gründet 
sich  diese  Annahme?  Zunächst  auf  Lysias  XTIT  72.  Da  nun 
der  Redner,  wenn  die  Überlieferung  §  72  richtig  ist,  nicht  kann 
§  71  a.  £.  das  uns  teilweise  erhaltene  Dokument  haben  verlesen 
lassen,  so  soll  er  nach  Szäntös  Darstellung,  die  sich  teilweise  an 
Hartel  anschliefst,  jenes  erste,  später  gerichtlich  angefochtene 
Dokument  produziert  haben;  aber  konnte  denn  der  Redner  sich 
den  ursprünglichen  Text  eines  etwa  neun  Jahr  vorher  zum  teil 
kassierrten  und  dementsprechend  getilgten  Psephisma's  verschaffen 
und  was  hätte  ihm  für  seinen  Zweck  diese  Zeugnisfälschung  ge- 
nützt?  Meiner  Ansicht  nach  lieCs  der  Redner  die  uns  erhaltene 


Urkunde  verlesen,  und  dafs  die  Worte  xa}  'AnoXX6$wpo¥  bei  ihm 
Glossem  sind,  davon  hat  sich  der  letzte  Herausgeber,  Gebaner 
überzeugen  lassen.  Ferner  stützt  man  sich  auf  den  Text  von 
C.  J.  A.  I  59  Z.  16,  welcher  mit  der  vorliegenden  Ergänzung  frei- 
lich keinen  vollständigen  Bürgerbrief  enthält  und  eine  andere 
Urkunde  voraussetzt.  Indefs,  ist  denn  die  Ergänzung  so  zweifel- 
los und  die  Möglichkeit  ausgeschlossen,  dafs  in  der  Lücke  die 
Ernennung  zum  Bürger  ausgesprochen  war?  Freilich  wSklsie 
die  Au&ahme  in  die  kleineren  Verbände  auf  diesem  ältesten 
derartigen  Dokumente  wesentlich  kürzer  ausgedrückt  gewesen 
sein  als  auf  den  spätem.   Und  dafs  auf  der  Urkunde  die  Worte 

ehat  Sk  0paav[ßooXo)f  Wi^vaZov ]  standen,  wird,  wer  mit 

mir  über  den  Lysiastext  einverstanden  ist,  auch  aus  den  Weiten 
des  Redners  folgern.  Es  scheint  mir  danach  —  eine  «isfiUo^ 
liebere  Begründung  würde  hier  zu  weit  führen  —  die  Existenx 
von  zwei  Bürgerrechtsurkunden  für  Thrasybul  nicht  so  ermesen« 
dafs  man  darauf  Schlüsse  bauen  dürfte;  zum  Glück  ruht  aber 
des  Verfassers  Ansicht  über  die  Dokimasie  nicht  nur  auf  dieser 
Stütze.  Auch  dafs  er  auf  dem  Boden  der  Hartelschen  Arauümu 
von  erster  und  zweiter  Lesung  steht,  beeinflufst  die  Untersu- 
chung kaum.  —  Der  zweite  Teil  enthält  Untersuchungen  dber 
die  Rechte  der  Demoten  und  am  SchluTs  eine  Erörterung  des 
Verhältnisses  von  Demen  und  Phratrien.  Neben  manchem  Bei- 
fallswerten hebe  ich  die  Besprechung  der  Inschrift  C.  J.  A.  II 
578  als  mifsglückt  hervor.  Die  Quelle  des  Irrtums  besteht  ia 
der  Meinung,  die  zehn  a^Hvreg  hätten  sich  bei  der  Benrfun^ 
an  die  Gesamtheit  (&iavr€c)  nicht  an  der  Abstimmung  beteili- 
gen dürfen.  Daraus  schliefst  Szäntö  weiter,  die  Dreifsig  hättea 
einstimmig  sein  müssen,  weil  sonst,  die  in  beiden  Instanzen  ab- 
gegebenen Stimmen  zusammen  gezählt,  eine  Minderzahl  frei- 
sprechender Stimmen  über  eine  Mehrzahl  von  verurteilenden 
hätte  obsiegen  können;  der  Zweck  dieser  Mafsregel  sei  gewesen, 
auch  diejenigen  Demoten  zu  überstimmen,  die  zur  Versammkuif 
nicht  erschienen.  Aber  einerseits  steht  von  solcher  Bestimmiug 
nichts  in  der  Urkunde,  und  doch  dürfte  sie  darin  nicht  fehien^ 
Andrerseits  wäre  sie  ja  nur  dann  durchführbar  gewesen,  wenn 
die  Anzahl  der  Demoten  60  oder  etwas  weniger  betrug;  denn 
stieg  sie  über  60,  so  hätten  wieder  i0-|.20  4-a  +  b  Stimmen 
von  30  -f  b  besiegt  werden  können,  sank  sie  aber  einigermaCsen 
unter  60,  so  liegen  andere  Schwierigkeiten  auf  der  Hand.  Das 
Gresetz  kann  nicht  so  eingerichtet  gewesen  sein,  dafe  es  dsrck 
solche  absehbaren  Schwankungen  der  Bürgerzahl  unanwendbar 
wurde.  Und  wie  Verfasser  die  Demotenzahl  der  Myrrhinnsier 
als  zu  konstant  voraussetzt,  so  nimmt  er  die  Stärke  der  Demen 
im  Vergleich  mit  einander  zu  gleichmäfsig  an;  wenn  er  gegen 
die  Statistik  der  Prytanenlisten  sich  auf  regere  Beteiligung  einzelner 
Demen  am  politischen  Leben  beruft,  so  kann  man  ihm  das  Register 
der  Kumanudes'schen  Grabschriften  entgegenhalten. 

Berlin.  H.  BöhL 


Catalogus  CodicumBibliothecaeUniversitatis 
R.  Scientiaram  Budapestinensis.  Budapestini  1881. 
Gr.  80.    156  S.    Preis  2  jk 

Vorliegendes  Verzeichnis,  welches  unter  Mtwirknng  tob 
Ladislaus  Fej^ataky,  Samuel  Barabäs,  Ivan  Boijnisics,  Irui 
Kukuejevics  Ignäer  Goldsiher,  Aron  Szilädy  und  dem  Unter- 
zeichneten von  dem  Bibliotheksdirektor  Alexander  Szilägji  Tvr- 
fiafst  und  vor  kurzem  veröffentlicht  wurde,  enthält  ein  geno« 
und  ausführliches  Verzeichnis  der  ans  dem  ItCttelalter  staamm* 


197 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[12.  November  1881.]  198 


den  Handschriften  der  Universitätsbibliothek  zu  Budapest,  an 
der  Zahl  143,  darunter  116  lateinische  (saec.  XIT,  XT,  !KY1) 

2  griechische,  4  aJtslavische,  1  polnische,  5  arabische,  4  türkische, 

3  deutsche  und  8  ungarische.  Ein  fünffacher  Index  (Index 
librorum,  auctorum,  possessorum,  scriptorum  und  nominum)  er- 
höht die  Brauchbarkeit  des  Katalogs.  Der  Wert  der  darin  ver- 
zeichneten Handschriften  ist  ein  sehr  verschiedener,  einen  un- 
schätzbaren Wert  für  die  ungarische  Linguistik  besitzen  die  acht 
ungarischen  Codices  als  zu  den  ältesten  ungarischen  Sprach- 
denkmälern gehörig;  auch  die  altslavischen  Codd.  sind  linguistisch 
wertvoll.  Werke  klassischer  Autoren  (alle  saec  XV  und  meist 
in  den  1877  von  Konstantinopel  zurückgekehrten  Corvinahand- 
Bchriften  befindlich)  sind  folgende  verzeichnet:  nr.  1.  Theophrastus 
de  historia  und  de  causis  plantarum  tibersetzt  von  Theodorus 
Sara«  2.  CHceros  Verrinen.  3.  Qu.  Curtius.  4.  Eusebii  Chro- 
nioa  cum  superadditis  Prosperi.  7.  Scriptores  Historiae  Augustae, 
Cornelius  Nepos,  Aurelius  Victor  de  fanperat.  Pom.  8.  Silius 
Italiens.  9.  Tacitus.  11.  Caesar  de  hello  gall.,  civ.,  hisp., 
alex.,  a£ric.,  de  hello  Pharnacis.  12.  Duod^cim  panegyrici  Latini. 
13.  Suetonii  Caesares.  19.  Boetius  de  consolatione  phüosophiae. 
20.  Cicero  de  amicitia,  de  senectute,  de  officiis,  de  somno  Sci- 
pionis.  22.  Festus  (Paulus  Diaconus).  26.  Plutarch  vita  Aristi- 
dis  et  Catonis  übersetzt  von  Franciscus  Barbarus.  27.  Scrip- 
tores Historiae  Augustae.  31.  Terentius.  32.  Vitruvius.  99.  Ti- 
bullus,  Persius,  Sapphos  Brief  an  Phaon,  Ausonü  Idyll.  XIV, 
Vergilii  Moretum. 

Die  beiden  griechischen  Handschriften  sind  eine  Handschrift 
saec  X  der  vier  Evangelien  mit  Catena  herausgegeben  von 
S.  0.  Märkfi  1860  zu  Budapest,  und  Homilien  des  Johannes 
Chrysostomus  saec.  XI— Xu;  letztere  Handschrift  beginnt  mit 
der  9.  und  endigt  mit  der  27.  Homilie,  aufserden  fehlt  Homilie 
XI,  Xn,  Xm,  Ende  von  Homilie  X  und  Anfang  von  Homilie  XIV. 
—  Über  den  wissenschaftlichen  Wert  der  angeführten  Corvina- 
handschriften  habe  ich  seiner  Zeit  in  einer  »Corvincodexekc 
(über  Corvinahandschriften)  betitelten  akademischen  Abhandlung 
Untersuchungen  angestellt,  welche  mitunter  über  die  Textesge- 
schichte der  betreffenden  Autoren  interessante  Aufschlüsse  gaben; 
ein  deutscher  Auszug  daraus  befindet  sich  in  den  »Litterarischen 
Berichten  aus  Ungarnc.  n.  Die  Tibullhandschrift  ist  eine  nahe 
Verwandte  der  beiden  editiones  principes,  die  Ovidhandschrift 
steht  den  Gudiani  1  und  2,  die  Moretumhandschrift  den  schlech- 
teren Codices,  besonders  dem  stark  interpolierten  cod.  Voss.  nr. 
879  am  nächsten.  Der  Persius  und  Ausonius  sind  gleichfalls 
wertlos. 

Budapest.  E.  Abel. 


The  Medea  of  Euripides,  with  an  introduction  and 
commentary  by  A.  W.  Verrall,  M.  A.,  fellow  of  Trinity  Col- 
lege, Cambridge.    London  1881.    XXEI,  132  S.   8. 

In  der  Einleitung  behandelt  Verrall  die  Hauptvarianten  der 
beiden  Handschriftenklassen  und  bespricht  sodann  die  Medea- 
sage  und  ihre  Benutzung  durch  Euripides,  wobei  er  die  An- 
nahme einer  doppelten  Recension  der  Medea  mit  Recht  zurück- 
weist und  sich  dahin  ausspricht,  dafs  Euripides  von  Neophron 
nicht  mehr  als  die  Handlung  seines  Dramas  entnommen  habe. 

Die  Ausgabe  beruht  auf  dem  kritischen  Apparat  von  Prinz. 
Für  die  Textgestaltung  ist  es  von  Wichtigkeit,  dafs  Verrall  die 
Maaoakripte  der  zweiten  Klasse,  deren  Wert  ja  Jetzt  anerkannt 


ist,  aber  doch  nicht  überschätzt  werden  darf  —  er  nennt  sie 
mit  Prinz  S  — ,  fast  höher  stellt  als  die  der  ersten,  die  er  mit 
S'  bezeichnet.  An  den  Stellen,  wo  S'  und  S  besonders  auf- 
fidlend  divergieren,  sieht  er  in  der  Lesart  von  S  gewöhnlich  die 
durch  irgend  einen  Fehler  entstellten  Züge  des  ursprünglichen 
Textes,  in  der  von  S'  dagegen  willkürliche  Korrektur.  So  führt 
er  531  rtövwv  d^öxrwv  (S)  und  roforc  d^uxroeg  (S')  auf  tövocq 
dipoxTotg^  668  IxdvetQ  (S)  und  kardhjQ  (S')  auf  i^dveig^  1184 
dndpUoTo  (S)  und  ^yefpero  (S')  auf  dvwfiixdrot}  zurück.  Keine 
von  diesen  Koiyekturen  hat  jedoch  Anspruch  auf  Giltigkeit 

Die  beanstandete  Überlieferung  ist  mehrfach  gehalten,  mit 
Recht  z.B.  279,  885,  1026,  mit  Unrecht  228,  240,  284,  926, 
1296.  Von  den  aufgenommenen  Koiyekturen  andrer  erwähne 
ich  405  roZaS*  (Herwerden),  635  ffriyot  (WecMein),  907  fiätraov 
(Cobet),  ralifd'  ir'  (WecM.),  1383  rmv  am  (WeckL),  1871  o\^at 
(Stadtmüller).  Durch  eigne  Koiyekturen  Verralls  ist  der  Text 
etwa  an  30  Stellen  umgestaltet.  UngefMir  ebensoviel  Vorschläge 
des  Herausgebers  haben  ihren  Platz  im  Kommentar  unter  dem 
Texte  gefunden.  Aus  dieser  reichlichen  Menge  von  Vermutun- 
gen seien  als  empfehlenswert  hervorgehoben  890  XP^  '$ofioeou' 
ad<Lt^  1076  dta  r'  iB^  bfiäg,  da  sich  Irt  nach  obxirt  z.  B.  auch 
Soph.  Phil.  1133  findet,  1174  dfipArmv  ävm  x6pag  arpifooaa 
»roUing  upwards  the  pupils  of  her  eyesc  An  1268  in  r'  alk\f 
aino^vratatv  6l8a  .  .  .  scheint  wemgstens  das  richtig  zu  sein, 
dafs  in  dem  handschriftlichen  awtpdd  ein  oUa  (warum  nicht 
(Fuifocda'^)  erkannt  ist.  Auch  157  xoivöv  rode*  fii/  ^apdaaou  er- 
scheint anfangs  ansprechend,  ist  jedoch  schweriich  richtig,  da 
der  Chor  es  doch  nicht  als  etwas  Alltägliches  bezeichnen  kann, 
dafs  der  Ehemann  xaevä  U^ri  (reßiCee.  Vielen  Änderungen  Ver- 
ralls ist  eine  gewisse  paläographische  Leichtigkeit  nicht  abzu- 
sprechen. Aus  seinem  Bestreben,  sich  möglichst  eng  an  die 
Züge  der  Manuskripte  anzuschliefsen,  erklärt  es  sich  auch  zum 
Teil,  dafs  uns  in  seinen  Koiyekturen  so  viel  bei  Euripides  oder 
überhaupt  ungebräuchliche  Wörter  begegenen.  So  schreibt  er 
737  xal  Beatv  dvdtjwroQ  iptXhQ  y&ßot  2v  xdnexfjpuxeofmra  ohx 
dvreaoeo  (codd.  ivdfyuorog^  ^(^Q^  2v  ncBoeo)^  macht  840  aus 
aupatg  ddpotg^),  1194  aus  iMfirtSTo  iXdnrero  und  vermutet 
1317  rdaSe  —  dndc^  weil  er  mit  Person  die  Variante  roDm  — 
Äny  zu  rdffde  —  n6Aac  annimmt  Indem  er  886  (uvofievaieev^ 
910  natpepaw^wvre  (ToXa^ouc  n6<nt,  1184  dvwfifAdrou  schreibt, 
setzt  er  sogar  selbstgebildete  Wörter  in  den  Text  Gegen  die 
Vermutungen  356  ob  ydp  rt  Späaai  XeTov,  1158  rixva  avdatv, 
1181  dvaxlmv  xwkoVy  1233  «uc  Si  a*  ifino^c  olxrtipop^v  spricht 
schon  der  ungewöhnliche  Gebrauch  von  ^eToc,  ardatg^  d^ax^äy, 
ifutok^.  Durch  die  Änderung  234  Xaßetv  Xaßetv  yäp  oö,  t68' 
äXytov  xaxöv  wird  der  Medea  ein  unpassender  Gedanke  in  den 
Mund  gelegt  Gleich  sehr  durch  unklare  Konstruktion  und  man- 
gelhaften Sinn  verbietet  sich  846  nwg  o6v  iep^  'Korap,^  Jj  ipihp 
(sc.  ivxC)  9  ndhQ  ndpattpjüQ  as  x^P9-  •  •  •  •  ^6^'  und  856  ttSbe^ 
Bpdüog  9  ^pevhg  1j  ^^epl  asBev  ri^vav  xapBiqi  re  Xi^ipet  8eeväv 
npoadyoüoa  roXpxnv.  Unpassend  und  zum  Teil  unverständlich 
sind  die  Konjekturen  1221  iwBtivii  8^  xXuooat  avpipopd,  1234 
^rec  fife  ''Ac8ou  niXag  (=  an  Kreons  Seite!)  ot^Bt,  1346  xal 
rdx^V^  /üuai^ve,  1368  aol  8k7tdvT'  iav6fy  xax^^).    Um  39  das 

1)  Die  ganze  Behandlung  dieser  Stelle,  die  Verrall  schreibt 
dnö  Kjj^tffoü  f>oäg^  räv  (reiat.)  Kunptv  xXjjCoutrtv  ä^ffaofiivau  x^'^pav 
xaranXsöiTat  fierpiotg  dvifuov  ij^uxvoots  ddpotg,  ist  verfehlt 

>)  Den  Vokativ  sucht  Verrall  auch  137  einzuführen:  e^;r^  ri 
fiot  (od.  (f]^)>  fiXa^  xixpayrai;  und  182  ofxio¥  Kw,  fpiXa,  sl 
rää"  aödf. 


199 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.] 


200 


von  Verrall  durch  rgSe  ersetzte  n^Se  zu  halten,  verweise  ich 
z.  B.  auf  Med.  1373,  wo  auch  olSa  mit  d.  accus,  in  der  Beden- 
tang »kennenc  steht  Auch  die  Änderungen  30  nX^  e/,  89  ed 
yäp  £jr<ii»  worin  Verrall  mit  Kvi^ala  zusammentrifft,  392  ä^ 
/avoy,  460  xoaov  ye,  1330  Ixvofwv  sind  unnütz. 

Lückea  nimmt  Verrall  nirgends  an,  von  den  vorgenommenen 
Umstellungen  billigt  er  nur  die  von  926—28  nach  931,  die  wir 
jedoch  auch  entbehren  können  (cf.  v.Wüamow.  Herm.  XV  S.  496  ff.). 
Interpolationen  statuiert  er  an  zahlreichen  Stellen,  nimmt  aber 
auch  manche  verurteilten  Verse  in  Schatz,  mit  Hecht  z.  B.  87, 
234,  7l4f.,  1068,  Uli,  während  er  den  unnützen  v.  785  ver- 
geblich durch  die  Koi^jektur  ^^epovras  diji  rb  fi^  fzbytw  )[B6va 
zu  retten  sucht  Prüfen  wir  Verralls  eigne  Athetesen,  so  er- 
scheint der  Verdacht  gegen  1359  nicht  unbegründet  Die  Verse 
185,  938,  1106  können  zwar  fehlen,  doch  darf  man  nament- 
lich bei  Euripides  daraus,  dads  ein  Vers  isuperfluous  and  flatc 
ist,  noch  keineswegs  seine  ünechtheit  folgern.  Um  12  auszu- 
merzen, bedarf  Verrall  der  bedenklichen  Annahme,  dafe  der 
Vers  zugleich  korrupt  sei  (der  Interpolator  soll  nicht  fuy^^  son- 
dern ^/^  geschrieben  haben).  Dafs  Verrall  mit  Tilgung  von 
S&uarat  dvTjroT^  128  den  richtigen  Weg  der  Emendation  betreten 
hat,  wie  Wecklein  in  seiner  Recension  vorliegender  Ausgabe 
(Philol.  Bundschau  I  No.  33  S.  1044)  bemerkt,  möchte  Referent 
nicht  behaupten.  Für  die  Echtheit  von  470  spricht  schon  die 
ftufsere  Symmetrie,  da  Medeas  Bede  wohl  nicht  zuMig  ebenso 
viel  Verse  wie  die  Jasons  hat,  wenn  in  ihr  auTser  dem  zweifellos 
interpolierten  468  nichts  ausgelassen  wird.  Wären  die  Worte 
pJ/va  —  Tts^oavißj  11 20  f.  wirklich  unecht,  so  würde  ein  inmitten 
von  Trimetem  unerhörter  Halbvers  zurückbleiben.  Wenn  Ver- 
rall den  von  Nauck  gestrichenen  Versen  12S4&  1288f.  hinzufügt 
und  glaubt,  beide  Paare  von  Trimetem,  die  vielleicht  in  der 
Ino  des  Euripides  gestanden  hätten,  rührten  von  einem  Erklärer 
her,  der  die  Worte  des  Chors  1284ff.  irrtümlich  auf  Ino  be- 
zogen habe,  so  ist  seine  Ansicht,  dafs  der  Chor  hier  nicht  von 
Ino,  sondern  von  Themisto  spreche,  zwar  interessant,  aber  schon 
wegen  1286  abzuweisen.  Unmethodisch  ist  es  sodann,  dafe  Ver- 
rall in  der  Strophe  das  den  w.  1288  f.  entsprechende  Trimetcr- 
paar  1277  f.  nicht  auch  entfernt,  sondern  wenigstens  zur  Hälfte 
behalten  will. 

Was  die  Interpunktion  betrifft,  so  schreibt  Verrall  z.  B.  ohne 
Grund  21  de$edc^  n/irnv  fie^rftTn^y^  684  w^  xod  au*  fjc^^  1243  nT 
detyä  rdvayxaua;  entfernt  aus  698  das  Semikolon  und  sieht  826 
— 82  ftpßofuyoi  —  füT&j(r€u  als  Parenthese  an,  so  dafs  sich 
rou  xnXkofdoo  r'  ebri  Kr^fUfOü  ^äg  an  x^P^  dnop&^rou  r*  ino 
anschliefst 

Von  den  zu  den  Schollen  gemachten  Verbesserungsvorschlägen 
ist  iv  tSu  =.  i¥  nap&fBiaet  für  iv  ^&ee  in  schol.  148  und  500 
unbedenklich  anzunehmen.  Beachtenswert  ist  auch  in  schol.  228 
yiyvdiaxetQ  statt  yepfakjxetv  (in  den  Text  des  Dichters  hätte  Ver- 
rall nicht  ytyvaHrxttVy  sondern  yeptwaxa»  setzen  sollen),  in  schoL 
524  dycl  tw  ob  «avri  dpfdyq}^  in  schol.  638  tä  x^^^  ypdfpExojL 
itBpifpdaBt  statt  Bpdaee.  Die  an  sich  leichte  Änderung  in 
schol.  379  inl  rip  fi*  lat  line  40c  statt  in2  rtuv  86o  hält  Weck- 
lein a.  a.  0.  mit  Recht  für  unnötig,  wenn  man  hinter  rdaaoocof 
interpungiert. 

In  den  erklärenden  Anmerkungen,  welche  zum  Teil  auf 
Paleys  und  Weckleins  Ausgaben  beruhen,  bietet  Verrall  manches 
Gute.  In  686  wird  »r^/cmyv  C^^pJav  d^Xtaxdvet  interpretiert:  »er 
hat  den  gröfsten  Schaden  davonc,  in  626  rofuts  als  Futur  an- 
gesehen, 708  xaprspMf  als  ironisch  gefafSst,  778  pij  npbc  i^ov^v 


zu  XSyoüg  gezogen,  846  nSpmpjog  mit  Hinweis  auf  Phoen.  984 
als  »gastlich«  erklärt  Eigentümlich  ist  es,  wenn  Verrall  487 
zu  i^BtXov  ipoßov  nicht  irov,  sondern  abratv  sc.  rmv  IleXtdSafy 
ergänzt,  569  ig  roaduroy  ^xere  erklärt:  »ihr  gelangt  nur  so 
weit  =  das  ist  euer  Ziele,  577  zu  napä,  yvwpajv  nicht  0^v  denkt, 
sondern  »by  indiscretiont  übersetzt,  591  npbg  T^jp<K  von  Medeas 
Alter  versteht  Durch  seine  Interpretation  216  »abstofsend  ge- 
gen andere  sind  manche,  weil  sie  nach  dem  Augenschein  urteilen, 
andere  als  Fremde  d.  h.  ohne  Bekanntschaft  mit  anderen«,  ent- 
steht ein  unklarer  Gegensatz;  die  Verbindung  von  xaXX/vexo¥ 
i^Bpav  45  ist  unstatthaft. 

Häufig  sind  lexikologische  Bemerkungen  über  die  Bedeutung 
einzelner  Worte  bezw.  ihre  Anwendung  bei  Euripides.  Auf  die 
z.  T.  recht  treffenden  Erläuterungen  von  paopia  zu  61,  dpab(a 
223,  x^^^  ^^%  Bpdaog  469,  Sveedog  514,  dßpog  830,  bnepyd^^ 
fuu  871,  /Aoy^oc  906,  Saqiwv  1110,  alcxponoidg  1346,  ßd^tg  1374 
kann  hier  nur  verwiesen  werden,  öfter  wird  die  Grammatik 
von  Kühner  citiert. 

In  der  sachlichen  Erklärung  weicht  Verrall  von  Wecklein 
z.  B.  darin  ab,  dafs  er  68  unter  nsaaoi  wirkliche  Steinsitze  und 
135  unter  dpj^emXov  pzhiBpov  den  Hofraum,  von  dem  ein  Thor 
in  Medeas  Wohnung,  ein  anderes  auf  die  Strafse  führte,  unter 
dem  1379  erwähnten  ripsvog  llpag  mit  Elmsley  das  Sikyon  ge- 
genübergelegene Heraion  versteht 

Fassen  wir  unser  Urteil  zusammen,  so  müssen  wir  sagen, 
dafs  Verrall  zwar  Selbständigkeit  und  Scharfsinn  bewiesen,  aber, 
bei  dem  Streben  Neues  zu  bieten,  nicht  die  nötige  Besonnenheit 
und  Zurückhaltung  gewahrt  hat,  und  dafs  demgemäfs  seine  Aus- 
gabe, wie  interessant  und  anregend  sie  auch  in  vielEacher  Hin- 
sicht ist,  wenigstens  in  der  Textbehandlung  nur  wenig  annehm- 
bare Resultate  liefert.  Schliefslich  sei  noch  bemerkt,  dafs  die 
Ausstattung  des  bei  Macmillan  and  Co.  zu  London  erschienenen 
Werkes  trefflich  und  der  Druck  sorßQtig  ist 

Beriin.  Heinrich  Gloöl. 


Tbukydides  beszedei.  Irta  Dr.  Baszel  Anril,  egye- 
temi  magantanär.  Budapest  1881.  Kökai  L^jos  bizomiknya. 
(Die  Reden  bei  Thukydides,  von  Dr.  Aurel  B&szel,  Dozent  an 
der  Universität  Budapest  Budapest  1881.  Kommission  von 
L.  Kökai.   gr.  8.   224  S. 

Der  rührige  Herr  Verfasser,  der  uns  vor  Kurzem  mit  einer 
tüchtigen  Arbeit  über  Theokritos  beschenkte,  hat  einem  über 
die  Bedeutung  des  Thukydides  und  über  die  Thukydideslitte- 
ratur  handelnden  Aufsatz  (im  Egyetemes  Philologiai  Közlöny 
1880  S.  569  —  585,  682-700)  rasch  eine  gröfsere  Arbeit  über 
die  Reden  bei  Thukydides  folgen  lassen,  die  erste  gröfsere 
Studie,  die  in  ungarischer  Sprache  über  diesen  Auktor  erschie- 
nen ist  Ziel  derselben  ist,  nachzuweisen,  dafs  die  Reden  bei 
Thukydides  mit  dem  Geschichtswerke  in  innerem  organischem 
Zusammenhange  stehen,  um  die  im  peloponnesiscben  Kriege 
auftretenden  Staaten  und  Personen  zu  charakterisieren,  und  in- 
sofern authentisch  sind,  als  dieselben  nach  Angabe  des  Thuky- 
dides selbst  (I  22)  den  wesentlichen  Inhalt  der  in  Wirklichkeit 
gehaltenen  Reden  treu  wiedergeben.  Andererseits  versucht  Bas- 
zel dadurch  das  Studium  dieser  Reden  zu  erleichtem  und  in 
dasselbe  einzuführen,  dafs  er  den  Inhalt,  die  Beweggründe  und 
den  Erfolg  jeder  einzelnen  Rede,  deren  Komposition,  rhetorisdie 
und  stilistische  Eigenheiten  darlegt!  Demgemäfs  zerfiült  das  Werk 


201 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.] 


202 


in  folgende  Kapitel:  I.  Kurze  Übersicht  sämmtliclier  Reden  bei 
Tbukydides  mit  Bezug  auf  deren  Entstehung,  Inhalt  und  Wir- 
kung (S.  9—62);  n.  Komposition  und  Einteilung  der  Reden  bei 
Thukydides  und  Analyse  des  rhetorischen  Baus  einzelner  be- 
deutenderer Reden  (S.  53-  86);  HI.  Die  in  diesen  Reden  vor- 
kommenden figurae  verborum  et  sententiarum  (S.  86  —  136); 
IV.  Welche  historische  Bedeutung  haben  die  Reden  bei  Thuky- 
dides und  in  welchem  Verhältnis  stehen  sie  zum  ganzen  Ge- 
schichtswerk (S.  136—167);  V.  Wie  charakterisieren  diese  Re- 
den die  im  peloponnesischen  Kriege  auftretenden  Führer  und 
Völker?  (S.  168-179);  VI.  Das  Verhältnis  dieser  Reden  zur 
Wirklichkeit  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  betreffende 
Stelle  bei  Thuk.  I  22  (S.  180  —  189);  VII.  Zusammenfassende 
Charakteristik  der  Reden  bei  Thukydides,  die  in  denselben 
zum  Ausdruck  gelangende  Weltanschauung,  die  politische  Stel- 
lung des  Thukydides,  und  seine  Kunst  im  Gruppieren  der 
Reden.  Als  Anhang  folgt  eine  Sammlung  von  politisch  und 
ethisch  bedeutsamen  Sentenzen  aus  den  Reden  bei  Thukydides.  — 
Die  letzten  vier  Kapitel  sind  gröfstenteils  auf  Grund  von  Michae- 
lers warm  empfundener  Abhandlung  Ȇber  die  Reden  in  dem 
Geschichtswerke  des  Thuk.  1879«  ausgearbeitet  (Junghahns  Auf- 
satz: Die  Reden  bei  Thuk.  Neue  Jahrb.  1876,  S.  667  ff.  scheint 
Bdszel  nicht  gekannt  zu  haben)  und  so  verdient  aus  den  in 
denselben  enthaltenen  Auseinandersetzungen  höchstens  die  Er- 
läuterung des  strittigen  Passus  I  22  erwähnt  zu  werden,  welchen 
Bdszel  (S.  182)  auf  folgende  Weise  umschreibt:  »Was  Einzelne 
entweder  am  Anfange  des  Krieges,  oder  in  dessen  Verlaufe  ge- 
sprochen, das  genau,  wortgetreu  wiederzugeben,  sich  dessen  genau 
zu  erinnern,  ist  nicht  nur  mir,  der  ich  die  Reden  selbst  gehört 
habe,  sondern  auch  meinen  Berichterstattern  sehr  schwer  gefallen. 
Doch  habe  ich  die  Betreffenden,  so  wie  ich  glaubte,  dafs  sie  bei 
jeder  Gelegenheit  am  passendsten  hätten  sprechen  sollen,  auch 
sprechen  lassen,  wobei  ich  mich  auf  das  Notwendigste  beschränkte, 
und  bestrebt  war,  den  Hauptinhalt  der  wirklich  gehaltenen  Re- 
den möglichst  genau  zu  reproducieren«.  —  Unter  den  übrigen 
Kapiteln  ragt  das  dritte  hervor,  in  welchem  B&szel  nach  aus- 
führlicher Darlegung  der  von  älteren  und  neueren  Kritikern  über 
den  Gebrauch  der  Figuren  und  Tropen  bei  Thuk.  aufgestellten 
Ansichten,  und  nach  einer  sorgfölUgen  Zusammenstellung  der 
in  den  Reden  bei  Thuk.  vorkommenden  Wortfiguren  (Antithese, 
Parison,  Homoioptoton,  Parechese,  Paronomasie,  Anaphora,  Epa- 
naphora,  Anadiplosis,  Asyndeton,  Polysyndeton,  Erotema,  Hypo- 
phora,  Klimax)  im  Gegensatze  mit  der  allgemeinen  Annahme 
nachweist,  dafs  sich  in  diesen  Reden  auch  Sinnfiguren,  nament- 
lich Ironie  (I  70,  2.  73,  2;  in  38,  2  etc.  etc.)  und  Epitimesis 
(I  74,  4;  m  38,  2;  VI  12,  2  etc.  etc.)  häufig  vorfinden,  dafs 
die  Antithesen  bei  Thuk.  nicht  wie  bei  Gorgias,  rein  äufserlich 
sind,  sondern  aus  dem  Gegensatz  des  Inhaltes  entspringen,  dafs 
Thuk.  die  Figuren  je  nach  dem  Charakter  der  sprechenden  Per- 
son ausgewählt  und  sie  stets  in  den  richtigen  Einklang  mit  dem 
Inhalt  der  einzelnen  Reden  gebracht  bat,  weshalb  auch  die  An- 
nahme nicht  richtig  ist,  dads  der  Figurenreichtum  bei  Thuk.  blos 
als  eine  Unart  seiner  Zeit  zu  betrachten  sei.  A. 


Lexicon  Taciteum.  Ediderant  A.  Gerber  et  A.  Greef. 
FasdculusIV.  Lipsiae,inaedibusB.G.Teubneri.  MDCCCLXXXI. 
Lex.  8.    p.  337-480. 

Zwei  den  heutigen  Anforderungen  vollauf  genügende  Spe- 
ziallexika  zu  lateinischen  Schriftstellern  sind  gegenwärtig  in  der 


Ausarbeitung  begriffen,  das  Lexikon  zu  den  Reden  Ciceros  von 
H.  Merguet  und  das  lexicon  Taciteum  von  Gerber  und  Greef. 
Von  jenem  liegt  bereits  mehr  als  die  Hälfte  vor;  von  dem  Ta- 
cituslexikon,  welches  sich  in  manchen  Beziehungen  noch  höhere 
Aufgaben  gestellt  hat,  als  jenes,  liegt  jetzt  das  vierte  Heft  vor, 
welches  von  e/figies  bis  fortuna  reicht,  nachdem  die  drei  ersten 
Hefte  in  den  Jahren  1877,  1878  und  1879  erschienen  waren.  Die 
kleine  Verzögerung,  welche  das  Erscheinen  des  letzten  Heftes 
erlitten  hat,  wäre  vermutlich  nicht  eingetreten,  wenn  es  nicht  den 
Artikel  et  enthielte,  der  mit  seinen  Tausenden  von  Stellen  nicht 
weniger  als  85V^  Spalten  füllt. 

Das  Werk  hat  überall  die  uneingeschränkte  Anerkennung 
gefunden,  die  es  verdient,  so  in  den  Anzeigen  des  ersten  Heftes 
von  Peter  in  der  Jenaer  Litteratunzeitung  1877  No.  33  p.  519— 
520,  von  Wölfflin  im  Philologischen  Anzeiger  Vlll  6  p.  299—301, 
vom  Referenten  in  den  Jahresberichten  des  philologischen  Ver- 
eins zu  Berlin  IV  p.  279—280;  des  zweiten  im  Litterarischen 
Centralblatt  1878  No.  22  und  im  Philologischen  Anzeiger  IX  8 
p.  165—166  von  E.  W.;  des  dritten  im  Litterarischen  Central- 
blatt 1880  No.  3  von  A.  E.  und  im  Philol.  Anz.  X  6  p.  337. 
In  mehreren  dieser  Anzeigen  wird  die  Bedeutung,  welche  das 
Werk  für  die  allgemeine  lateinische  Lexicographie  hat,  an  Bei- 
spielen erörtert  Wer  stattdessen  seine  Betrachtung  auf  den 
Schriftsteller  beschränkt,  dessen  sprachliches  Material  in  die- 
sem Wörterbuch  zusammengefafst  ist,  der  wird  schon  daran 
seine  Freude  haben,  bei  dem  Durchblättern  desselben  die  durch 
die  Lektüre  erworbenen  Vorstellungen  von  der  Begränzung,  Zu- 
sammensetzung und  Verteilung  des  Wortschatzes,  der  in  den 
Schriften  des  Tacitus  und  speziell  in  jeder  einzelnen  niederge- 
legt ist,  aktenmäfsig  bestätigt  zu  finden.  Um  nur  einiges  der- 
artige aus  dem  vierten  Hefte  anzuführen,  so  lehrt  uns  schon  ein 
Blick  auf  den  verschiedenen  Umfang  der  einzelnen  Artikel,  dafs 
es  keine  Täuschung  gewesen  ist,  wenn  uns  die  Substantiva  exi' 
Hum^  flagüiumy  fama^  formido^  die  Verba  egredi,  exuere^  firmare^ 
die  Ac^ektiva  egreffius  rmd/essw^  das  Adverbium  exim  und  die 
Präposition  erga  als  Lieblingswörter  des  Tacitus  vorgeschwebt 
haben,  und  so  werden  wir  auch  nicht  überrascht  sein,  wenn 
wir  finden,  dafs  Tacitus  eine  ganze  Reihe  mit  ex  zusammenge- 
setzter nicht  ungewöhnlicher  Verben  überhaupt  vermeidet,  so 
eUvare^  emanare,  evolare,  exaequare^  exomare^  exhibere^  effluere^ 
emori,  evellere^  excludere^  excurrere^  exatuUre^  wie  auch  das  Ad- 
jektiv exilis  und  das  Adverb  famUiarüer  (freilich  —  wer  kann 
wissen,  ob  nicht  Beispiele  dieser  Wörter  oder  eines  Teiles  der- 
selben in  den  verlorenen  Abschnitten  der  Werke  des  Tacitus 
gestanden  haben?);  dafs  er  femer  gewisse  Wortbildungen,  neben 
welchen  andere  gleichwertige  ebenfalls  im  Gebrauche  waren,  aus- 
schliefslich  bevorzugt  So  finden  wir  z.  B.  bei  ihm  wiederholt 
excursus^  nie  excursio^  26  Mal  ferocia^  nie  ferocüaa.  Auffallend 
und  wiederum  nicht  auffallend  ist  die  Seltenheit  der  Beispiele 
für  die  offenbar  abgenutzten  Verben  eicere^  excellere,  (nur  ein- 
mal, und  zwar  im  dialogus)  und  exUHmare^  sowie  fUr  das  frü- 
heren Historikern  so  geläufige  Substantiv  exuUatuSf  an  dessen 
Stelle  Tacitus  den  Plural  equüea  und  namentlich  auch  den  kol- 
lektivischen Singular  egues  gesetzt  hat.  ExpUcare  hat  er,  ab- 
gesehen vom  dialogus,  nur  zweimal,  beidemal  im  eigentlichen 
Sinne.  Ähnlichen  Beschränkungen  ist  die  Anwendung  der  Ver- 
ben eminere  und  evadere  unterworfen.  FideUs  hat  nur  zwei  Bei- 
spiele, beide  im  Komparativ.  Und  um  endlich  auch  über  die 
Besonderheiten  im  Wortschatze  des  dialogus  ein  Wort  zu  sagen, 
so  finden  sich  aasschlieblich  in  dieser  Schrift  aufser  fere^  statt 


203 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.] 


204 


dessen  Tacitas  in  den  historischen  Werken,  wie  es  scheint,  stets 
ftrvM  gebraucht  hat,  die  an  Cicero  mahnenden  Wörter  daho'^ 
rare  lexcerpere)t  erudüio^  forenaü. 

Bei  dem  hervorragenden  Werte  dieses  Wörterbuches  wird 
es  auch  jetzt  noch  angemessen  sein,  die  Einrichtung  desselben 
und  die  Art,  wie  es  die  Aufgaben,  die  es  sich  stellt,  erfüllt,  ein 
wenig  eingehender  zu  betrachten,  als  dies  in  den  vorliegenden 
Anzeigen  geschehen  ist.  Es  verdient  zunächst  hervorgehoben 
zu  werden,  da&  die  Bearbeitung  des  Ganzen  in  dem  Grade  ein- 
heitlich durchgeführt  ist,  daCs,  wenn  der  Titel  es  nicht  sagte, 
Niemand  erraten  könnte,  dafs  zwei  Herausgeber  sich  in  die  Ar- 
beit geteilt  haben.  Was  nun  femer  die  Citate  betrifft,  so  sind 
sämtliche  Stellen,  die  durch  ihre  Eigenart  zum  Verständnis  des 
Gebrauches  des  in  Bede  stehenden  Wortes  nur  irgendwie  bei- 
tragen können,  im  Zusammenhang  ausgeschrieben;  und  man  kann 
es  nur  loben,  dafs  die  Herausgeber  sich  nicht  gescheut  haben, 
einzelne  Stellen  in  gröberem  Umfange  zu  geben,  wo  dies  ei^ 
forderlich  schien,  um  die  Kraft  eines  Wortes  völlig  klar  zu 
stellen.  Solche  Stellen  findet  man  namenUich  oft  da,  wo  es  sich 
um  die  Darstellung  des  Gebrauchs  einer  Partikel  handelt.  Die- 
jenigen Worte,  welche  die  Beziehung  der  aus  dem  Zusammen- 
hang herausgerissenen  Stelle  verständlich  machen,  sind  in  run- 
den Elanmiem  hinzugesetzt.  Die  Annalen  werden  durch  ara- 
bische, die  Historien  durch  römische  Buchzahlen  bezeichnet;  die 
Zeilenziffem  sind  überall,  wo  es  notwendig  oder  nur  irgendwie 
wünschenswert  erschien,  hinzugesetzt,  und  zwar  nach  dem  Text 
der  Halmschen  Ausgabe  vom  Jahre  1874,  die  mit  Recht  ausge- 
wählt ist,  um  der  ganzen  Arbeit  als  Grundlage  zu  dienen.  Die 
Keihenfolge  der  gleichartigen  Stellen  ist  stets  die  historische, 
so  dafs  mit  dem  dialogus  begonnen  und  mit  den  Annalen  ge- 
schlossen wird.  Die  Adverbien  bilden,  wo  Adjektive,  zu  denen 
sie  gehören,  vorhanden  sind,  keine  besonderen  Artikel.  Zuweilen 
wird  eine  und  dieselbe  Stelle  innerhalb  desselben  Artikels  zwei- 
mal aufgeführt,  so  z.  B.  3,  16,  21  in  dem  Artikel //tW,  das  erste 
Mal  wegen  des  Gegensatzes  zu  patri,  das  zweite  Mal  wegen  der 
Verbindung  fiUus  iuvenis]  3,  73,  7  unter  exercüus  sogar  drei  Mal 
(wegen  der  Verbindung  mit  tot^  conaularium  und  cladea). 

Für  die  Erklärung  des  taciteischen  Textes  leistet  das  Lexikon 
weit  mehr,  als  man  erwartet.  Kurze  erläuternde  Zusätze  mit 
dem  Namen  des  Urhebers  der  gegebenen  Erklärung  sind  nicht 
selten,  auch  abweichende  Aufiiassungen  anderer  werden  notiert, 
und  nicht  blos  die  Ausgaben,  sondern  auch  die  für  die  Auf- 
fassung einzelner  Stellen  mafsgebenden  Monographien  und  in 
Zeitschriften  zerstreuten  Aufisätze,  wo  eine  Veranlassung  gege- 
ben ist,  genannt,  zuweilen,  um  einer  dort  gegebenen  Auffassung 
zu  widersprechen.  Öfters  werden  Parallelstellen  zur  Verglei- 
chung  herangezogen,  und,  um  die  verschiedenen  Bedeutungen 
eines  Wortes  kurz  zu  charakterisieren,  deutsche  Übersetzungen 
desselben  den  einzelnen  Abschnitten  eines  Artikels  vorausge- 
schickt, zuweilen  auch  einzehien  Stellen  beigegeben.  Hier  imd 
da  ist  die  Erklärung  zweifelhaft  gelassen;  es  werden  dann  die 
verschiedenen  möglichen  Auffiassungen  neben  einander  gestellt, 
so  z.  B.  in  den  Artikeln  exim  und  expedio  am  Anfang.  In  allen 
Citaten  sind  diejenigen  Wörter  cursiv  gedruckt,  welche  entwe- 
der durch  die  Verbindung  mit  dem  in  Bede  stehenden  Worte 
oder  durch  den  Gegensatz,  in  welchem  sie  zu  demselben  stehen, 
für  die  Auffassung  seiner  Bedeutung  charakteristisch  sind.  Der 
Druck  ist  mit  peinlicher  Sorgfalt  überwacht  worden.  Ich  habe 
etwa  1500  Stellen«  d.  h.  über  4000  Ziffern  kontroliert  und  dabei 
Dicht  ein  einziges  verdrucktes  Wort,  zwei  nicht  genaue  Zeilen- 


ziffem (aber  nur  um  eins  zu  hoch,  resp.  zu  niedrig)  und  eine 
Stelle  gefunden,  wo  die  Buchzahl  fehlt  (p.  3B3b  Zeile  24  van 
oben),  die  aber  jeder  leicht  ergänzt. 

Auf  die  Textkritik  ist  in  ausgedehntem  Mafse  Bücksicht 
genommen.  Ein  Stern  deutet  eine  Eorruptel  der  Handschriften 
namentlich  an  den  Stellen  an,  wo  dieselbe  in  dem  Texte  Hahns, 
auf  dessen  comm.  crit  häufig  verwiesen  wird,  durch  eine  sichere 
Emendation  geheilt  ist.  An  anderen  Stellen  folgt  der  im  Text 
der  Stelle  vorangestellten  Lesart  Halms  in  eckigen  Klammem 
der  Name  des  Urhebers  dieser  Lesart,  darauf  die  Angabe  des 
handschriftlich  Überlieferten,  endlich  die  Namen  des  Urhebers 
einer  anderen  Lesart  und.  der  hervorragenderen  neueren  Her- 
ausgeber, die  derselben,  abweichend  von  Halm,  folgen.  Die,  sei 
es  von  allen,  sei  es  auch  nur  von  einem  Teil  der  Handschriften 
überlieferte  Lesart  hat  öfters  selbst  in  denjenigen  Artikel  Be- 
rücksichtigung gefunden,  der  für  das  überlieferte  Wort,  nicht 
für  die  geänderte  Lesart,  die  der  Text  der  zu  Grunde  gelegten 
Ausgabe  bietet,  zuständig  ist 

Zu  diesen  Vorzügen  kommt  die  so  gut  wie  erschöpfende 
Vollständigkeit  der  Stellensammlungen.  Ganz  lückenjfrei  sind 
die  des  vierten  Heftes  freilich  nicht;  aber  einerseits  ist  die  Zahl 
der  Auslassungen  so  verschwindend  klein,  andererseits  sind  die 
übersehenen  Stellen  so  irrelevant,  dafs  die  Zuverlässi^eit  und 
Brauchbarkeit  der  gegebenen  Verzeichnisse  durch  diese  Lücken 
nicht  im  geringsten  beeinträchtigt  wird.  Zudem  findet  sich  die 
Mehrzahl  derselben  (nämlich  drei)  in  dem  Artikel «/,  dessen  un- 
geheurer Umfang  es  auffallend  erscheinen  lassen  müfste,  wenn 
nicht  trotz  der  denkbtur  gröfsten  Auftnerksamkeit  das  eine  oder 
andere  Beispiel  entschlüpft  wäre. 

Ich  komme  zu  der  Anordnung  der  Beispiele  innerhalb  der 
einzelnen  Artikel.  Den  Mafsstab  derselben  entnimmt  der  Her- 
ausgeber eines  Wörterbuches  entweder  syntaktisch-phraseologi- 
schen Gesichtspunkten  oder  der  Bedeutung.  Jenes  Prinzip  hat 
Merguet  gewählt  und  mit  Konsequenz  erfolgreich  durchgeführt; 
dieses  ist  bei  Gerber  und  Greef,  wenigstens  in  erster  Linie,  zur 
Anwendung  gekommen.  In  beiden  Wörterbüchern  ist,  in  jedem 
ftlr  sich,  mit  Rücksicht  auf  die  Natur  und  den  Umfang  des  zu 
bearbeitenden  Materials,  die  richtige  Wahl  getroffen,  d.  h.  die- 
jenige, welche  die  Übelstände,  die  jedes  der  beiden  Prinzipien 
mit  sich  bringt,  möglichst  einschränkt  Der  im  Verhältnis  zu 
Ciceros  Reden  geringe  Umfang  der  Werke  des  Tacitus  läfet  es 
selten  oder  nie  dahin  kommen,  dafs  bei  der  Gruppierung  nach 
den  verschiedenen  Bedeutungen  eines  Wortes  die  Massen  der 
unter  eine  Rubrik  zusammengefafsten  Beispiele  unübersehbar 
werden,  während  andererseits  die  Eigenart  der.  Ausdrucksweise, 
die  bei  Tacitus  auch  in  der  Verwendnng  des  Wortschatzes  weil 
bedeutsamer  hervortritt  als  bei  Cicero,  geradezu  dazu  auffor- 
derte, einem  Wörterbuche  zum  Tacitus  das  Prinzip  der  Anord- 
nung nach  Bedeutungen  zu  Grunde  zu  legen.  In  vielen  Falles 
ist  nun  zwar  die  Unterscheidung  der  Bedeutungen  scharf  und 
einfach  und  deshalb  ohne  Mühe  durchzuführen  und  zu  überse* 
hen,  so  z.  B.  in  den  Artikeln  exigo,  fado^  }^^\  in  anderen  aber 
vielfach  schwierig,  dunkel  und  durchkreuzt,  in  manchen  endlich 
deshalb  überhaupt  unmöglich,  weil  die  Bedeutung  als  in  sich 
einheitlich  die  Unterscheidung  verschiedener  Nuancen  und  Mo- 
difikationen nicht  gestattet.  In  diesen  letzteren  Fällen  mnfs  das 
andere  Prinzip  der  Anordnung,  welches  von  grammatischen  und 
syntaktisch-phraseologischen  Gesichtspunkten  ausgeht,  aushelfend 
eintreten.  Und  dieses  Verfahren  haben  denn  auch  die  Heraos- 
geber  des  Tacituslexikons  überall,  wo  es  die  Sache  gebot,  be^ 


205 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOOTENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.]  206 


folgt.  So  konnten  z.  B.  die  fast  acht  Spalten  ftlllenden  Bei- 
spiele des  Wortes  exercUus^  dessen  Bedeutung  einheitlich  ist, 
nur  nach  den  Verbindungen  geordnet  werden,  die  Beispiele  der 
Koiyunktionen  ein  und  etiamn  nur  nach  den  Tempora,  die  sie 
regieren,  und  den  übrigen  Verbindungen,  in  denen  sie  sich  fin- 
den, die  Stellen  für  efflagüo  und  effugio  nach  der  Form  des  vom 
Verbum  abhängigen  Ausdrucks.  Der  Artikel  ego  ist  in  erster 
Linie  nach  den  grammatischen  Kategorien  der  Numeri  und  Casus 
disponiert,  in  zweiter  Linie  nach  Gegensätzen  (z.  B.  zu  einem 
anderen  Pronomen)  und  Verbindungen  (mit  einer  Partikel).  Da- 
neben ist  aber  auch  einigen  Nuancen  der  Bedeutung  insofern 
Rechnung  getragen,  als  diejenigen  Beispiele  besonders  gestellt 
sind,  wo  Tadtus  mit  diesem  Pronomen  (sowohl  im  Singular  als 
im  Plural)  sich  selbst  bezeichnet  oder  wo  der  Plural  'de  exer- 
citu  Romano',  'de  populo  Romano',  'de  Tacito  eiusque  familia' 
oder  als  'plur.  malest*  gebraucht  wird.  So  ist  dieser  Artikel 
ein  Beispiel  für  die  Verschmelzung  verschiedener  Anordnungs- 
prinzipien. 

Das  Bestreben,  auch  die  feineren  Schattierungen  der  Be- 
deutung auseinanderzuhalten  —  das  Lexikon  leistet  in  diesem 
Punkte  höchst  Anerkennenswertes  —  und  sie  andererseits  auch 
in  systematischer  Gliederung  zusammenzufassen,  bringt  es  mit 
sich,  dafs  in  einzelnen  Artikeln  der  Überblick  über  die  Eintei- 
lung schwierig  ist  So  wird  man  gleich  auf  der  ersten  Seite 
des  vierten  Heftes  über  die  am  Anfang  des  durchaus  nicht  lan- 
gen Artikels  effundo  stehenden  Einteilungszeichen  I.  A.  a.  a.  1. 
stutzig  und  hat  im  Weiterlesen  Mühe,  die  folgenden  Zeichen  zu 
den  vorangehenden  in  die  richtige  Beziehung  zu  setzen.  Aber 
wie  hätte  das  vermieden  werden  sollen?  Und  wenn  man  be- 
denkt, wie  viel  Überlegung  es  den  Herausgebern  gekostet  haben 
muDs,  jede  Stelle  an  den  richtigen  Platz  zu  bringen,  so  wird 
man  auch  seinerseits  sich  die  Mühe  nicht  verdriefsen  lassen,  sich 
in  die  systematisierende  Gruppierung  hineinzufinden.  Die  Über- 
sicht über  die  Gruppierung  des  mit  grofser  Umsicht  gearbeite- 
ten Artikels  ei  ist  verhältnismäfsig  leicht;  man  hätte  höchstens 
noch  wünschen  können,  dafs  in  den  ersten  Abschnitten,  welche 
grofse  Massen  gleichartiger  Beispiele  enthalten,  die  Buchanfänge 
durch  den  Druck  hervorgehoben  würden. 

Da  endlich  in  manchen  Artikeln  mehrere  Einteilungsprin- 
zipien mit  einander  derartig  konkurrieren,  dafs  das  gewählte 
Prinzip  zwar  das  relativ  berechtigtste  ist,  aber  das  Charakte- 
ristische jeder  einzelnen  Stelle  nicht  erschöpft,  so  tritt  zuweilen 
der  Fall  ein,  dafs  man  zwei  Stellen  nicht  bei  einander  findet, 
die  man  bei  einander  zu  finden  erwartet  hat  So  steht  z.  B. 
in  dem  Artikel  erga  14,  55,  12  iua  quidem  erga  tne  munera  — 
aeUma  eruni  getrennt  von  15,  51,  10  merüa  erga  Neronem  sua 
—  aperü\  in  dem  Artikel  eo  sind  die  Beispiele  für  obviam  ire 
auf  die  beiden  Abschnitte  verteilt,  in  denen  von  dem  eigentlichen 
und  dem  übertragenen  Gebrauch  dieses  Verbums  gehandelt  wird; 
der  Artikel  exdpio  giebt  die  Stellen,  in  denen  dieses  Verbum 
ein  Hören  bezeichnet,  nach  den  Bedeutungen  'aufgreifen,  auf- 
fangen' und 'au&ehmen,  empfangen'  getrennt  Dergleichen  läfst 
sich  aber  natürlich  den  Herausgebern  nicht  zum  Vorwurf 
machen;  denn  es  giebt  eben  durchaus  nicht  immer  eine  Eintei- 
lung, die  allen  an  sich  berechtigten  Wünschen  zugleich  gerecht 
wird. 

Zum  Schlüsse  hebe  ich  hervor,  dafs  ich  nicht  eine  einzige 
Stelle  anzuführen  weifs,  wo  ich  gegen  die  von  den  Herausgebern 
gegebene  Aufiiassung  der  Bedeutung  des  Wortes,  um  dessen  willen 
die  Stelle  angeführt  ist,  einen  irgendwie  wesentlichen  Einwand 


zu  erheben  hätte,  und  spreche  den  Wunsch  aus,  dafs  die  Vol-' 
lendung  des  mit  grofser  Umsicht  und  Sachkenntnis,  sowie  mit 
erstaunlicher  Akribie  begonnenen  und  fortgesetzten  Werkes  keine 
Unterbrechung  erleiden  möge.  Es  wird  dem  beteiligten  Publi- 
kum Nutzen  und  Freude  bringen  und  den  Herausgebern  zum 
Ruhme  gereichen. 

Berlin.  Georg  Andresen. 

Homer.  Analekta  für  Schule  und  Leben.  Heraus- 
gegeben von  Carl  Sylvio  EBlller.  Th.  Griebens  Verlag 
(L.  Femau).    Leipzig  1881.    99  S.  8». 

»Die  vorliegende  Sammlung  'Analekta  für  Schule  und  Le- 
ben' enthält  in  deutscher  Übersetzung  nebst  kurzer  Darstellung 
des  Zusammenhangs  diejenigen  Aussprüche  Homers,  welche  teils 
nach  ihrem  Wortlaut,  teils  als  Paraphrasen  in  unserem  moder- 
nen Sinne  als  'geflügelte  Worte*  bereits  bei  den  Griechen  und 
Römern  in  Gebrauch  waren  und  welche  unsere  Ideenverbindung 
mit  dem  Altertum  ganz  besonders  vermitteln  als  bleibende,  leben- 
dige Strophen  unserer  schönsten  Eompositionc. 

Diese  Worte  der  Vorrede  rufen  mancherlei  Fragen  hervor. 
»Sind  die  von  den  Griechen  und  Römern  citierten  Homerischen 
Verse  ganz  besonders  geeignet,  unsere  Ideen  und  die  des  Alter- 
tums zu  vermitteln?«  Oder  aber:  »in  welchem  Verhältnis  zu  ein- 
ander stehen  nach  der  Vorstellung  des  Herrn  Verfassers  die 
beiden  Merkmale,  welche  ihm  bei  der  Auswahl  der  Verse  als 
Richtschnur  gedient  haben?«  Und  femer:  »Hat  er  die  Zwecke 
der  Schule  durch  seine  Arbeit  gefördert?«  Weder  das  Gymna- 
sium, welches  das  ganze  Werk  und  den  griechischen  Text  den 
Schülern  in  die  Hand  giebt,  kann  von  dieser  Sammlung  einen 
Gebrauch  machen,  noch  die  Realschule,  welche  verlangt,  dafs 
nicht  nur  eine  Kenntnis  weniger  Bruchstücke,  sondern  ein  Ein- 
blick in  das  Gefüge  des  Ganzen  gewonnen  werde  von  dem  Werke, 
dessen  gelungene  Übersetzung  durch  Vofs  als  ein  Gewinn  für 
die  eigne  Nationallitteratur  betrachtet  werden  durfte,  vgl.  Bonitz, 
Über  den  Ursprung  der  Homerischen  Gedichte,  4.  Ausg.  S.  9. 

Ebensowenig  kommt  diese  Sammlung  den  Bedürfiiissen  des 
Lebens  entgegen.  —  Wer  nach  der  Schulzeit  den  Sinn  bewahrt 
hat  für  die  »ewige  Jugendfrische«  Homerischer  Dichtung,  der 
setzt  sich  an  der  reichbesetzten  Tafel  des  Werkes  selber  nieder 
und  zehrt  nicht  von  den  dtlrftigen  Bissen  einer  Sammlung,  wie 
diese.  Und  giebt  es  wirklich  Leute,  welche  nach  einer  Blumen- 
lese, wie  die  vom  Herrn  Verfasser  bezweckte,  Verlangen  tragen, 
so  wird  der  sicherlich  beschränkte  Kreis  derselben  bei  diesem 
Buche  seine  Rechnung  nicht  finden.  Es  hält  nämlich  nicht,  was 
es  verspricht,  denn:  1.  enthält  die  Sammlung  nicht  die  von  den 
Griechen  und  Römern  citierten  Verse;  2.  werden  unsere  Ideen 
und  die  des  Altertums  durch  die  ausgelesenen  Verse  nicht  be- 
sonders vermittelt;  3.  ist  die  Darstellung  des  Zusammenhangs 
nicht  geeignet,  in  den  Zusammenhang  einzuführen.  Beweise  für 
die  Richtigkeit  dieser  Behauptungen  finden  sich  auf  jeder  Seite. 
Von  welchem  Schlage  die  angeblich  in  den  Zusammenhang  ein- 
führenden Behauptungen  sind,  dazu  nur  ein  Beispiel.  A  80  heifst 
es,  ein  König  sei  in  jedem  Streite  mit  einem  Geringeren,  so  oft 
er  ihm  zürne,  im  Vorteil.  Kalchas  spricht  es,  welcher  den  Zorn 
des  Königs  Agamemnon  befürchtet  und  diese  Furcht  begründet. 
Zu  diesem  Verse  bemerkt  Herr  Köhler:  Mit  diesen  Worten 
deutet  der  Seher  Kalchas  dem  Achilleus  den  Grund  des  Zornes 
des  Phöbos  Apollon  an  etc. 

Das  Buch  wäre  besser  ungeschrieben,  weni^tei)s  al^^i*  w^% 
gedruckt  geblieben.        


207 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.]  208 


Flores  Homerid  sive  loci  memoriales  ex  Homeri  carmi- 
nibus  selecti  cum  brevi  commentario  et  appendice.  In 
usum  scholarum  edidit  Dr.  Lazarewicz.  B.  6.  Teubnersche 
Buchhandlung.    Leipzig  1881.    104  S.  gr.  S®.    UK  1>20. 

Die  gegenwärtig  vielfach  geübte  Praxis,  den  Schttlem  der 
oberen  Gynmasialklassen  einen  zusammenhängenden  Abschnitt 
von  etwa  100  bis  200  Versen  aus  den  Homerischen  Gedichten  als 
Memorierstoff  auszuscheiden,  wird  von  Herrn  Dr.  Lazarewicz  ver- 
worfen, und  dagegen  verlangt,  dafs  die  schönsten  Stellen  aus 
der  Odyssee  und  Blas  als  Lernstoff  ausgelesen  und  nach  ihrem 
Inhalte,  nach  der  Beurteilung,  welche  sie  im  Altertume  erfahren 
haben,  nach  ihren  Schönheiten  und  nach  dem  Verhältnis  zu  ähn- 
liehen  Stellen  aus  anderen  Dichtem  mit  den  Schttlem  besprochen 
werden.  —  Eine  Sammlung  solcher  »flores  Homericit  und  ein 
lateinisch  geschriebener  Kommentar,  welcher  die  ausgewählten 
Abschnitte  nach  den  angeführten  Gesichtspunkten  erläutert,  wird 
in  dem  vorliegenden  Büchlein  gegeben. 

Referent  hegt  für  das  Bestreben  des  Herm  Verfassers,  die 
Jugend  für  den  Homer  zu  gewinnen,  die  wärmste  Teilnahme 
und  ist  mit  dem  Grundgedanken  des  Buches  vollkommen  ein- 
verstanden; doch  hat  er  an  der  Ausführung  des  Gedankens  eini- 
ges auszusetzen.  Was  zunächst  den  Umfang  anbetrifft,  so  meint 
er,  es  sei  des  Guten  zu  viel  gethan.  Ein  Memorierpensum  von 
mehr  als  700  Versen  der  Ilias  kann  dem  Primaner,  von  mehr 
als  600  Versen  der  Odyssee  kann  dem  Sekundaner  nicht  zuge- 
mutet werden,  zumal  wenn  man  erwägt,  dafs  einerseits  die  An- 
sprüche für  andere  Unterrichtsgegenstände  z.  B.  für  das  Deutsche 
von  Tag  zu  Tag  gesteigert  werden,  und  dafs  andrerseits  eine 
Beschränkung  der  dem  griechischen  Unterrichte  gegönnten  Zeit 
in  Aussicht  gestellt  ist 

Bei  der  Auswahl  ist  Takt  und  Geschmack  bewiesen.  Für 
eine  neue  Auflage  würde  es  sich  empfehlen,  diejenigen  Abschnitte 
zu  tilgen  resp.  zu  kürzen,  in  denen  entweder  Wiederholungen, 
oder  minder  charakteristische  Züge  Homerischer  Anschauung, 
oder  aber  unsrer  modemen  Empfindung  widerstrebende  Ideen 
geboten  werden.  Der  ersten  Klasse  gehören  u.  a.  an:  ^484 
—  93,  760—2,  Z344-  8,  173  —  1,  ^689- 90,  der  zweiten: 
i4  254-9,  362-3,  J  446-51,  £784—6,  der  dritten:  523-32, 
Z56-60,  P446-7. 

Geordnet  sind  die  »floresc  nach  ihrer  Aufeinanderfolge  in 
den  Dichtungen,  nicht  nach  dem  inneren  Zusammenhange.  Ge- 
genüber dem  mit  der  letzteren  Anordnung  verbundenen  Vorteile, 
ein  wohlgegliedertes  und  abgerundetes  Weltbild  zu  geben,  er- 
scheinen die  für  das  gewählte  Prinzip  geltend  gemachten  Gründe 
wenig  gewichtig. 

Die  beigefögten  Noten  sind  zum  geringsten  Teile  erklären- 
den Inhalts.  Zahlreich  sind  die  Nachweisungen  solcher  Stellen 
bei  griechischen  und  lateinischen  Dichtem  und  Prosaikern,  (nicht 
bei  deutschen)  an  welchen  Homerische  Verse  nachgeahmt  oder 
citiert,  und  zwar  entweder  schlechthin  citiert,  oder  mit  einer 
Nuance  des  Gedankens  auf  ein  dem  Original  fremdes  Gebiet 
bezogen  werden,  endlich  der  Stellen,  welche  Homerische  An- 
schauungan  enthalten,  ohne  dafs  ein  bewufster  Zusammenhang 
sich  nachweisen  läfst.  Auch  hier  erscheint  Beschränkung  gebo- 
ten. Entbehrlich  ist  der  Hinweis  auf  Stellen  aus  solchen  Schrift- 
steilem, welche  den  Schülern  nicht  vorgelegt  werden,  dagegen 
ist  eine  vollständige  und  erschöpfende  Sammlung  der  Nach- 
ahmungen bei  den  in  der  Schule  gelesenen  Autoren,  namentlich 
bei  Ovid,  Vergil  und  Horaz  erwünscht  und  erepriefslich,  wenn 


sie  sich  mit  der  eigentlichen  Absicht  des  Herrn  Verfassers  ver- 
einigen läCst  Bei  dem  ins  Auge  gefafsten  Zwecke  des  Büdi* 
leins  erscheint  es  unerfindlich,  warum  die  in  alter  und  neuer 
Zeit  behufs  eines  Witzes  erfolgte  Anwendung  Homerischer  Verse 
mit  Fleifs  und  Behagen  notiert  wird.  Vgl.  die  Bemerkungen 
zu  A  3  fg.,  E  340,  P  514.  -  Die  den  einzehien  Abschriften 
vorgestellten  Inhaltsangaben  treffen  nicht  immer  den  Kern  der 
Sache.  Vgl.  zu  J  155-  75,  I  613-  5,  0  106—113.  —  Der  la- 
teinische Ausdmck  ist  gewandt,  ermüdet  aber  durch  Wieder- 
holungen und  hält  sich  nicht  völlig  frei  von  Inkorrektheiten.  — 
Vgl.  zu  A  2  ferebatur  quoque  und  dazu  EUendt-Seyfferts  Lat- 
Gram.  §  343,  3  -  zu  A  240  quam  certo  und  dazu  Haackes 
Lat.  Stil.  2  A  S.  297.  Bei  Cicero  und  auch  bei  Caesar,  soweit 
Referent  sieht,  kommt  certo  nur  in  Verbindung  mit  scio  vor.  — 
Zu  E  531  invicem  und  dazu  den  Antibarbarus  von  Krebs-All- 
gayer  unter  invicem.  —  a  zu  T  302  recentiorum  und  dazu 
Haacke  a.  a.  0.  S.  117.  —  Einige  Dmckfehler  stören,  z-  B.: 
S.  4  Stdvetpa  für  didnetpa,  S.  9  Patrocles,  S.  16  referentor, 
S.  36  {2  422)  pa&iyou. 

Alles  in  allem  genommen,  glaubt  Referent,  dafs  die  Schule 
von  diesem  Homeiischen  Blumenstraufs  Freude  und  Nutzen  er- 
warten darf. 

Berlin.  Otto  Braumüller. 


Nachrichten  über  Versammlongen« 

über  die  in  der  vorigen  Nummer  kurz  berührte  Versamm- 
lung ist  uns  folgender  eingehender  Bericht  freundlichst  zugestellt 
worden: 

Am  24.  Oktober  versammelte  sich  der  Verein  für  Pflege 
des  lateinischen  Unterrichts  an  den  Gynmasien  zur  zweiten  or- 
dentlichen Sitzung,  um  den  vom  Direktor  Dr.  Schettmüller 
verheissenen  Bericht  über  den  »gegenwärtigen  Stand  der  orthoe- 
pischen  Forschung  im  Lateinischen«  entgegenzunehmen.  Der 
Vorsitzende  des  Vereins,  Professor  Dr.  Hirschfelder,  hatte 
das  Interesse  für  diese  brennende  Frage  richtig  erkannt  und 
den  grofsen  Zennigschen  Saal  zum  Versammlungsort  gewählte 
der  auch  gänzlich  gefüllt  wurde.  Mit  geringen  Ausnahmen  waren 
die  Vertreter  des  lateinischen  Unterrichts  von  fast  allen  Ber- 
liner Gymnasien  trotz  des  schlechten  Wetters  erschienen,  und 
die  gespannte  Aufinerksamkeit,  mit  der  man  dem  umfangreichen 
Berichte  folgte,  bewies,  wie  wichtig  allen  ein  Beitrag  zur  Lösung 
des  vorliegenden  schwierigen  Problems  erschien. 

Der  Vortragende  wies  zunächst  auf  die  zahllosen  Verschie- 
denheiten hin,  die  sich  nicht  nur  in  Bezug  auf  die  Aussprache 
einzelner  Vokale  und  Konsonanten,  sondern  auch  be- 
treffs der  gesamten  Quantitätslehre  seit  der  Wiederbelebung 
der  Altertumsstudien  im  15.  und  16.  Jahrhundert  in  den  ein- 
zelnen Ländern  Europas  gebildet  hätten;  je  nach  den  Gesetzen 
der  einzelnen  Landessprachen  und  in  engster  Anlehnung  an  die 
volkstümliche  Aussprache  und  Betonung  werde  das  Lateinische 
bis  auf  den  heutigen  Tag  in  Italien,  Spanien,  Frankieich,  Deutsch- 
land und  England  verschiedenartig  ausgesprochen;  ja  in  Deutsch- 
land wirkten  sogar  die  einzelnen  Dialekte  auf  die  Aussprache 
des  Lateinischen  ein.  Speziell  ward  die  Richtigkeit  des  Bouter- 
wekschen  Satzes,  dafs  wir  nach  dem  accentuierenden  Prinzipe 
unserer  Muttersprache  alle  betonten  offnen  Silben  ohne  Un- 
terschied mit  langem  Vokal,  alle  geschlossenen  und  alle 
tonlosen  Silben  in  der  Kegel  kurz  sprechen,  nachgewiesen, 


209 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.]  210 


und  die  Schädlichkeit  dieses  Fehlers  für  richtiges  und  eindring- 
liches Verständnis  der  lateinischen  Sprache  dargethan. 

Demnächst  ward  ausgeführt,  dafs  die  Klagen  und  Beschwer- 
den über  diesen  Mangel  nnd  die  Forderung  seiner  Beseitigung 
bereits  SOO  Jahr  alt  seien:  von  Justus  Lipsius,  den  die  breite 
Aussprache  seiner  flamländischen  Schüler  ärgerte,  bis  herunter 
auf  die  neueste  Zeit  ist  das  Verlangen  nach  Besserung  von  Jahr- 
zehnt zu  Jahrzehnt  gewachsen,  und  je  weiter  man  in  der  wissen- 
schaftlichen Erforschung  der  italischen  und  indogermanischen 
Sprachen  fortschreitet,  um  so  mehr  überzeugen  sich  gerade  die 
ersten  Gelehrten  auf  diesen  Gebieten,  wie  sehr  die  Erkenntnis 
der  wichtigsten  Sprachgesetze,  wie  namentlich  auch  die  Fest- 
stellung etymologischer  Zusammenhänge  durch  die  hergebrachte, 
zum  Teil  erst  dem  spätem  barbarischen  Mittelalter  entstam- 
mende Aussprache  gehemmt  wird. 

Schon  Fr.  A.  Wolf,  dann  Gotthold  und  K.  A.  Schnei- 
der, Böckh,  Reisig,  Lachmann  und  viele  andere  haben 
energisch  die  Beseitigung  dieses  Übelstandes  gefordert;  einzelne 
wieLachmann,Ritschl  und  Oorssen  haben  durch  die  subtilsten 
Studien  rühmlich  vorgearbeitet  und  in  den  Kreisen  ihrer  Schüler 
auf  richtigere  Aussprache  gehalten,  so  dafs  die  Überzeugung  von 
der  Notwendigkeit  einer  gründlichen  Umgestaltung  nur  noch  bei 
denen  mangelt,  die  das  alte,  weil  es  eben  das  alte  war,  festr 
halten  wollten,  auch  wenn  sie  nicht  mehr  zu  bestreiten  wagten, 
dafs  das  alte  unrichtig  und  barbarisch,  das  neue  aus- 
schliefslich  richtig  sei  und  dem  wissenschaftlichen  Stand- 
punkt der  Gegenwart  entspreche.  Aber  eine  systematische 
Behandlung  der  Frage  war  erst  nach  der  Herstellung  einer 
wissenschaftlich  begründeten  Orthographie  möglich,  ohne  die 
eine  zuverlässige  und  allgemein  gültige  Orthoepie  nicht  denk- 
bar ist  Und  diese  wissenschaftliche  Orthographie  ist 
in  den  letzten  20  Jahren  namentlich  durch  Fleckeisens  und 
Brambachs  Verdienste  —  auch  Wagners  Leistung  auf  die- 
sem Gebiete  beansprucht  Anerkennung  —  auf  Grund  sorgfäl- 
tigster Vergleichung  der  Inschriften  und  aus  den  besten  Les- 
arten der  ältesten  Handschriften  mit  solcher  Zuverlässigkeit  her- 
gestellt worden,  dafs  zwar  in  Zukunft  vielleicht  noch  bei  ein- 
zelnen seltner  vorkommenden  Wörtern  hier  und  da  eine  Modi- 
fikation vorgenommen  werden  wird,  dafs  aber  alles  Wesent- 
liche feststeht  Schon  im  Jahre  1872  war  die  pädagogische 
Sektion  der  28.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer in  Leipzig  in  der  Lage  die  Einführung  dieser  Ortho- 
graphie für  die  höheren  Schulen  Deutschlands  durch  Annahme 
der  nachstehenden  Sätze  zu  empfehlen: 

1.  Bezüglich  der  lateinischen  Orthographie  sollen  die  Re- 
sultate der  Wissenschaft  von  der  Schule  berücksich- 
tigt werden; 

2.  Die  Grammatiken,  Übungsbücher,  Lexika  u.  s.  w.  haben 
diese  Resultate  aufzunehmen. 

Es  bedarf  heutzutage  keines  Hinweises  darauf,  wie  schnell 
die  Textausgaben  der  Schriftsteller,  die  Grammatiken  und  Wör- 
terbücher mittelst  des  Wetteifers  der  berühmtesten  deutschen 
Buchhändlerfirmen  diese  gereinigte  Orthographie  zur  Gel- 
tung gebracht  haben.  Und  es  dient  dies  zu  neuem  Belege  da- 
für, dafs  unter  den  Verhältnissen  der  Gegenwart  wissenschaft- 
liche Fortschritte  nicht  erst  50  Jahre  zu  warten  brauchen,  ehe 
sie  sich  mühsam  auch  im  Jugendunterricht  Bahn  brechen. 

Seitdem  so  die  lateinische  Orthographie  festen  Boden  ge- 
wonnen, ruhte  das  Verlangen  nach  einer  wissenschaftlich  be- 
gründeten Orthoepie  nicht  mehr.    Man  findet  in  der  fleifsigen 


Programmabhandlung  des  Königlichen  und  Gröningschen  Gym- 
nasiums zu  Stargard  in  Pommern  vom  Jahre  1880,  in  der  Pro- 
rektor Dr.  Julius  Wiggert  seine  »Studien  zur  Orthoepie«  ver- 
öffentlicht hat,  eine  ziemlich  vollständige  Übersicht  über  die 
hierauf  bezügliche  litteratur. 

Nachdem  schon  Spengel  in  den  Abhandlungen  der  Mün- 
chener Akademie  1874  einen  energischen  Protest  gegen  die  Un- 
arten der  in  Deutschland  üblichen  Aussprache  des  Lateinischen 
erlassen,  dann  Oberl.  Dr.  Hartz  in  dem  Frankfurter  Gymnasial- 
programm von  1875  seine  Abhandlung  über  »die  Aussprache 
des  Lateinischen  und  Griechischen  im  Gymnasialunterricht«  ver- 
öffentlicht, und  der  unermüdliche  treffliche  Eckstein  im  ILBande 
der  Schmidschen  Encyklopädie  in  seiner  ausgezeichneten  Arbeit 
über  den  lateinischen  Unterricht  kurz  und  präzis  es  ausgesprochen 
hatte,  dafs  es  notwendig  sei,  dafs  jedes  lateinische  Wort 
in  allen  seinen  Silben  streng  nach  Quantität  und  Be- 
tonung zugleich  ausgesprochen  werde^  war  schliefslich 
derjenige,  der  den  Gegenstand  so  auf  die  Tagesordnung  setzte, 
dafs  er  vor  seiner  vollständigen  Erledigung  nicht  wieder  von 
derselben  verschwinden  kann,  der  greise  Friedrich  Ritschi. 
Es  geschah  dies  in  dem  berühmten  Schreiben  an  den  Geh.  Hof- 
rat  Dr.  Hermann  Perthes  in  Karlsmhe,  das  zuerst  im 
31.  Bande  des  Rhein.  Museums  und  jetzt  auf^  Neue  im  vierten 
Bande  der  Opuscula  p.  766  sq.  veröffentlicht  ist.  Mit  der  ihm 
eignen  genialen  Sicherheit  erkannte  er,  dafs  die  wisse nschait' 
liehen  Forschungen  gerade  jetzt  weit  genug  gediehen  seien,  um 
sie  für  die  Schule  zu  verwerten,  und  er,  der  sonst  seinen  Ein- 
flufs  auf  die  Umgestaltung  der  Gymnasien  nur  mit  äufserstcr 
Vorsicht  geltend  machte,  hielt  im  höchsten  Lebensalter  nicht 
zurück  mit  folgendem  schwerwiegenden  Votum: 

»Nein,  die  Sache  mufs  an  einem  ganz  andern  Ende  ange- 
griffen werden,  wenn  sie  gelingen  soll.  Die  gereinigte  Aus- 
sprache mufs  so  zu  sagen  mit  der  Mattermilch  einge- 
sogen, von  der  allerersten  Stufe  des  lateinischen  Ele- 
mentarunterrichts an  angeeignet,  Dilles  Thatsilchliche 
ex  usu  (nach  dem  alten  Schulterminus)  gelernt  werden«. 

Und  wie  er  denn  gewohnt  war,  überitll  auch  immer  gleich 
die  praktische  Seite  der  Sache  ins  Auge  zu  fassen,  so  gab  er 
sofort  die  äufsere  Form  an:  »Statt  durch  ein  buntes  Gewimmel 
von  überflüssigen  Kürze-  und  Längezeichen  nber  den  einzeben 
Silben  Auge,  Sinn  und  Gedächtnis  zu  venvirren,  mufs  es  als 
eine  so  einfache  wie  ausreichende  Methode  erscheinen,  nur  alle 
langen  Vokale  mit  dem  Längezeichen  zuverseben,  alle 
kurzen  dagegen  eben  als  nicht  lange  dadurch  darzu- 
stellen, dafs  sie  gänzlich  unbezeiehnet  bleiben.  Ein 
Mifsverständnis  oder  eine  Ungewifsheit  kann  auf  diese  Weise 
gar  nicht  entstehenc.  — 

In  den  Beilagen  zu  diesem  Aufsatze  gab  er  endlich  auch 
die  Übersicht  über  die  Vorarbeiten;  er  wies  namentlich  auf 
Schölls  gründliche  Abhandlung:  »uetenim  grannnaticorura  de 
accentu  linguae  latinae  testimonia«  und  auf  des  wackern  W.Scbmitz 
»Orthoepica«  hin,  die  seitdem  (Leipzig  1877)  als  iBeitr^lge«  zur 
lateinischen  Sprach-  und  Litteraturkunde  in  einem  Bande  ver- 
einigt worden  sind. 

Der  Vortragende  besprach  hierauf  das  1878  erschienene 
Buch  von  Direktor  Dr.  Bouterwek  und  Dn  legge:  »Die  altr 
sprachliche  Orthoepie  und  die  Praxis«.  Er  erkannte  ilie  Be* 
deutung  desselben  an,  verbarg  aber  auch  nicht  das  Unfertige 
und  sonstige  Mängel  im  einzelnen,  ging  dann  auf  die  Verhand- 
lungen der  Pommerschen  Direktoren-Konferenz  über  diesen  Ge- 


211 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHBIFT. 


[12.  November  1881.] 


212 


genstand  über  und  zeigte,  dafs  dieselbe  sich  darauf  beschränkt  habe, 
die  Quantität  der  Endsilben  und  der  Stammvokale,  so- 
weit ihre  Silben  nicht  positiv  lang  seien,  den  Schülern  einzu- 
prägen. Darauf  ward  die  oben  erwähnte  Wiggertsche  Ab- 
handlung besprochen,  die  vorzugsweise  die  Quantität  der  Per- 
fecta und  Supina  behandelt  und  die  Lachmannschen  Behaup- 
tungen über  diesen  Punkt  klarzulegen  und  zu  modifizieren  be- 
müht ist  Hieran  knüpfte  sich  eine  Inhaltsangabe  des  Gymna- 
sial-Programms  vom  protestantischen  Gymnasium  in  Strafsburg 
vom  Jahre  1880,  in  dem  Oberlehrer  Dr.  Bänger  »über  die 
lateinische  Quantität  in  positionslangen  Silbenc  handelt 
und  mit  grofsem  Geschick  und  feinem  philologischen  Takt  die 
Quantität  der  Vokale  sowohl  vor  Doppelkonsonanten  als 
auch  vor  allen  sonstigen  im  Lateinischen  vorkommenden  Eon- 
sonantenverbindungen  durchgeht  und  eine  erfreuliche  Be- 
reicherung unserer  Kenntnisse  durch  inschriftliche  Beläge,  zahl- 
reiche Transskriptionen  ins  Griechische  und  Überlieferung  der 
römischen  Nationalgrammatiker  herbeiführt.  Der  Vortragende 
konstatierte  sodann,  dafs  die  Quantität  der  Vokale  in  allen  ein- 
silbigen Worten,  abgesehen  von  sehr  wenigen  zweifelhaften 
FäUen,  bereits  unzweifelhaft  feststehe,  und  dafs  also  der 
Aufnahme  dieser  einfachen  Kegel  mit  ihren  sparsamen  Ausnahmen 
in  die  Schulgrammatik  nicht  das  geringste  im  Wege  stehe;  in 
Bezug  auf  mehrsilbige  Wörter  gebe  es  allerdings  noch  einzelne 
Rätsel  und  Zweifel;  es  stehe  aber  bereits  von  einem  so  grofsen 
Teil  der  betreffenden  Wörter  die  Quantität  fest,  dafs  man  sehr 
wohl  darauf  hin  schon  in  kürzester  Frist,  namentlich,  wenn  das 
Bouterweksche  Buch  in  verbesserter  Bearbeitung  erscheinen 
sollte,  die  gesamte  Orthoepie  auch  für  die  Schule  nach  wissen- 
schaftlichen Normen  gestalten  könne.  Er  schliefst  mit  Fr. 
Ritschis  Worten:  »Das  Unternehmen  ist  des  Schweifses 
der  Edeln  wert,  und  schliefslich  wird  und  mufs  dem 
Vernünftigen  der  Sieg  bleiben,  wenn  auch  wir  Alten  mit 
unsern  ererbten  Jugendsünden  uns  nicht  mehr  seiner  Früchte 
zu  erfreuen  habenc. 

Die  Versammlung  trat  hierauf  in  eine  kurze  Debatte.  Prin- 
zipieller Gegensatz  machte  sich  kaum  geltend;  einerseits  ward 
das  alte,  weil  es  eben  so  lange  ausgereicht  habe,  empfohlen, 
andrerseits  wurde  darauf  hingewiesen,  dafs  nach  dem  Einge- 
ständnis des  Vortragenden  doch  immerhin  noch  manches  in  Ein- 
zelheiten zweifelhaft  bleibe.  Dem  wurde  entgegnet,  dafs  das 
Beste  nicht  der  Feind  des  Guten  sein  dürfe,  und  dafs 
die  Orthoepie  jedenfalls  bereits  weit  genug  gefördert  sei,  um 
definitiv  mit  der  besseren  Erkenntnis  im  Schulunterrichte  vor- 
zugehen. Einzelheiten  würden  mit  der  Zeit  besser  erkannt  und 
dann  ohne  Mühe  eingereiht  werden;  man  denke  nicht  daran 
irgend  etwas  Zweifelhaftes  in  der  Schule  zu  lehren,  aber  man 
wolle  aufhören  unzweifelhaft  Unrichtiges  zu  lehren,  was 
der  Schüler  in  den  oberen  Klassen  und  eventuell  auf  der  Uni- 
versität mühsam  umlernen  müsse.  Bereits  stünde  trotz  der 
Position  von  hunderten  der  gebräuchlichsten  Wörter  die  Länge 
des  Stammvokals  fest,  und  es  sei  unverantwortlich  die  Aus- 
sprache von  infans,  dens,  mons,  cönsonäns,  agnus,  dignus, 
mägnus,  tristis,  exTstimare,  Omare,  cessi,  cessum,  villa,  vilicus, 
iüssi,  Valium,  vällari,  üllus,  stTlla,  narro,  CamlUus,  Sestius,  co- 
rölla,  pessum,  ccntüssis,  nöUe,  malle,  pensum,  tensum,  rectus, 
tectuln,  accensum,  lectum,  dilectimi,  flüxus,  früctus,  flüxi,  pröm- 
ptus,  emptum,  cömptum,  regnum,  benignus,  lictor,  Mallius, 
cünctus,  nönnülli,  illexi,  Marcos,  fixum,  functum,  lüctus,  pax, 
uöx,  sciipsi,  repsi,  quartus,  punctum,  iünctum,  dixi,  düxi,  ac- 


tum, pässum,  vieler  anderer  zu  geschweigen,  mit  kurzem  Stamm* 
vokal  aussprechen  zu  lassen,  da  die  Naturlänge  desselben 
wissenschaftlich  bereits  feststehe.  Die  Versammlung  schritt 
zur  Abstimmung  und  nahm  die  nachstehenden  Thesen 
einstimmig  an: 

1.  In  allen  Endsilben  wird  die  Länge  und  Kürze  der  Vo- 
kale genau  beobachtet. 

2.  cch,  sp  und  st  werden  getrennt  gesprochen;  ti  nicht 
wie  zi. 

3.  Die  offenen  Stammsilben  werden  ihrer  Quantität  gemfiDs 
ausgesprochen. 

Nach  diesen  Beschlüssen  ward  die  Versammlung  geschlossen, 
und  die  Verhandlung  und  Abstimmung  über  die  noch  restieren- 
den  Punkte  bis  auf  weiteres  vertagt 


Archäologische  Gesellschaft.   Sitzung  vom  I.November. 

Bei  Wiederaufriahme  der  regehnäfsigen  Zusammenkünfte  be- 
grüfste  der  Vorsitzende,  Herr  Curtius,  diQ_  zahlreich  erschie- 
nenen Mitglieder  und  legte  darauf  an  eingegangenen  Schriften 
folgende  vor:  Geschichte  des  Klosters  Eldena,  vom  Vorstand 
des  rügisch-pommerschen  Geschichtsvereins.  Perrot  et  Chipiez, 
histoire  de  Fart  dans  Tantiquit^,  livr.  1  —  10.  Wieseler,  Denk- 
mäler d.  a.  Kunst,  n.  Bd.  UOUoyog  18T8— 1879.  Comte  d'H6- 
risson,  fouilles  d'Utica.  Heuzey,  char  de  Bacchus.  Ders»,  tÄte 
casqu6e.  Journal  of  Hellenic  studies  vol.  n.  Schliemann,  Or- 
chomenos.  Ders.,  Reise  in  Troas.  Nicolaides,  Tlliade  et  la  to- 
pographie.  Hercher,  homer.  Aufsätze.  Gherardo  Ghirardini« 
statua  arcaica  dell'  Aventino.  Bobert,  Bild  und  Lied.  Rohant 
de  Fleury,  la  messe,  1  livr.  Bormann,  fasti  civit  Tauromeni- 
tanae.  Paccard,  morality  and  religion.  Lnhoof- Blumer,  GhaUdd. 
Silberwährung.  Schreiber,  Flaminio  Vacca.  Gilbert,  grieoh. 
Staatsaltertümer.  Sodann  sprach  derselbe  über  die  Entwick- 
lung der  Gruppenkomposition  in  der  antiken  Plastik. 
Er  wies  darauf  hin,  wie  auffallend  es  sei,  dafs  ftUr  den  modernen 
Begriff  »Gmppec  kein  altgriechischer  Ausdruck  vorhanden  sei. 
Am  nächsten  komme  ihm  noch  Btd&eatg  bei  Polemo.  Von  be- 
sonderer Bedeutung  für  die  Geschichte  der  Gruppe  seien  die 
Denkmäler  von  Olympia.  Dies  wurde  im  Einzelnen  an  einem 
im  Novemberhefte  der  Westermannschen  Monatshefte  veröffent^ 
lichten  Holzschnitt  nachgewiesen,  der  zum  ersten  Mal  die  bestr 
erhaltene  Gruppe  des  Westgiebels  mit  einer  in  allen  Haupt- 
punkten zweifellosen  Eestauration  (im  Mafsstab  von  1 :  20)  zur 
Anschauung  bringt.  Diese  ungemein  verwickelte  Komposition 
ist  für  die  Gruppenbildung  der  griechischen  Plastik  des  5.  Jahr- 
hunderts von  hervorragender  Wichtigkeit  und  gewährt  eine  ganz 
neue  Anschauung  von  der  dem  Parthenongiebel  unmittelbar  vor- 
angehenden Kunstentwickelung.  —  Herr  Trendelenburg  legte 
die  neuerschienene  Tafel  des  von  E.  v.d.Launitz  begonnenen,  dann 
von  A.  Michaelis  und  jetzt  von  dem  Vortragenden  fortgesetzten 
Werkes:  iWandtafeln  zur  Veranschaulichung  antiken 
Lebens  und  antiker  Künste  (Verlag  von  Th.  Fischer  in 
Kassel)  vor,  welche  drei  Figuren  nach  Polyklet,  den  Doryphoros, 
Diadumenos  und  die  Amazone  enthält  Die  technische  Ausfüh- 
rung der  Tafel,  welcher  die  Zeichnung  eines  Schülers  des  Histo- 
rienmalers Herrn  Knigge  zu  Grunde  liegt,  fand  lebhaften  BeiüalL 
Die  Figuren  geben  dem  Vortragenden  Veranlassung  auf  einige 
von  Plinius  aufbewahrte  Urteile  über  Polyklets  Kunstcharakter 
einzugehen  und   zunächst   das  proprium  PolycleÜ  est  tmo 


213 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.]  214 


ut  insütererU  signa  excogitasae  gegen&ber  neuerdings  aufgetauch- 
ten Zweifehl  als  vöUig  glaubwürdig  nachzuweisen,  da  die  gegen 
Polyldets  Eigentumsrecht  an  dieser  Erfindung  geltend  gemachte 
Stellung  der  Athena  Parthenos  des  Phidias  deshalb  nichts  be- 
weise, weil  sie  voll  bekleidet  und  ihre  Stellung  von  dem  imit 
üur   einem  Beine  Auftreten«   der  Polykletischen  Figuren  sehr 
weit  entfernt  sei.  Demnächst  wurde  der  Begriff  des  quadratum 
(rerpdyatvov)  namentlich  auf  Grund  einer  Stelle  der  Physiogno- 
mik des  Aristoteles  als  des  »Abgewogenen,  Abgezirkelten,  zwi- 
schen dem  zu  Viel  und  zu  Wenig  streng  die  Mitte  Haltenden« 
fixiert  und  endlich  die  viel  gedeuteten  Worte  diadumenum  mol- 
lUer  tuvenerrij  doryphovum   mrüiter  puerum   unter   Hervorhebung 
der  epigrammatischen  Pointe  dahin  erklärt,  dafs  damit  gar  kein 
Gegensatz,  wie  man  bisher  geglaubt  hat,  sondern  dieselbe  Sache 
ausgedrückt  sei,  insofern  der  Begriff  puer  (nicht  »Knabe«,  son- 
dern  »junger  Mann«)   durch  den  Zusatz  viriliter   ebenso   zur 
Grenze  des  iuvenis  hinauf-,  wie  der  Begriff  iuvenis  durch  das 
moUiter  zur  Grenze  des  puer  hinabgerückt  werde.  —  Herr  Borr- 
mann  sprach  über  das  Erechtheion.   Zunächst  fixierte  er  im 
Pandroseion  den  Standort  des  Ölbaums  unmittelbar  vor  der  kleinen 
westlichen  Thür,  innerhalb  einer  von  den  Marmorplinthen  desFufs- 
bodens  umgrenzten  Stelle,  auf  welche  eine  Wasserrinne  gerichtet 
ist.   Dann  wies  er  für  die  Westwand  aus  technischen  Indizien  die 
Verbreiterung  der  anstofsenden  Terrasse  nach  Norden  zu  und 
die  treppenförmige  Gestaltung  derselben,  ähnlich  der  Freitreppe 
der  Nordost-Ecke,  nach.    Eine  Ansatzspur  an  der  Westseite  des 
Podiums  der  Korenhalle  fahrt  auf  eine  Schranke,  welche  vermut- 
lich bis  zur  Südgrenze  des  südlichen  Peribolos  lief,  unter  Belassung 
eines  Zuganges  zur  Terrasse  neben  der  Westseite  der  Korenhalle. 
Bei  der  nördlichen  Prostasis  beweist  die  Beschaffenheit  des  Fufs- 
bodens  das  Vorhandensein  einer  Öffiiung  über  den  Felsmalen. 
Für  das  Innere   ist  die  Böttichersche  Annahme    einer   zwei- 
gefichossigen  Anlage  und  der  dazu  erforderlichen  zwei  inneren 
Längswände  völlig  unerweislich,  es  müfste  denn  christlicher  Fana- 
tismus nicht  blos  die  antiken  Fundamente,  sondern  selbst  den 
Felsboden  mit  deren  Bettungen  geflissentlich  zerstört  haben, 
wovon  nicht  die  geringste  Spur  vorhanden  ist    Auch  die  be- 
hauptete podienartige  Erhebung  und  Unterkellerung  der  Seiten- 
räume der  Ostcella,   sowie  die  vermutete  Zweistöckigkeit  des 
westlichen  Vorraums  widerspricht  dem  thatsächlichen  Befunde. 
Für  das  südlichste  Interkolumnium  der  Westfront  ergiebt  sich 
aus  der  Konstruktion  der  Innenecke  das  Vorhandensein  einer 
durchgehenden  ö&ung,  wodurch  eine  Stelle  der  Bauinschrift 
bestätigt,   die  Ursprünglichkeit  der   Stuartschen  Fensterarchi- 
tektor  aber  zweifelhaft  wird.     Im  Innern  ist  für  Athene  und 
Poseidon  vielleicht  ein  gemeinsamer  Kultusraum   anzunehmen, 
wenigstens  ftüirt  eine  Stelle  der  Bauinschrift  darauf,  Kultbild 
und  Bildnische  der  Athene  im  östlichen  Gemache  zu  suchen.  — 
Herr  Hübner  machte  Mitteilung  von  einer  wichtigen  Ergän- 
zung unsrer  Kenntnis  des  römischen  Kastells  von  Deutz. 
Die  Anlage  einer  Personenstation  far  die  Berg. -Mark.  Staats- 
eisenbahn vor  dem  Hotel  Bellevue  hat  zur  Aufdeckung  eines 
beträchtlichen  Teiles  der  westlichen  Ufermaner  des  Kastells  (mit 
einem  Rundturm)  geführt,  und  damit  die  Bekonstmktion  dessel- 
ben nach  dieser  Seite  hin  sichergestellt.    Dabei  ist  auch  eine 
kleine  Bronze,  Herakles  im  Kampf  mit  Hippolyta,  von  äufserst 
roher  provinzialer  Arbeit,  zum  Vorschein  gekommen.    Die  Mit- 
teilung des  Berichtes   der  Eisenbahndirektion   (mit  Plan  und 
Photographien)  wird  der  Generalverwaltung  der  Königl.  Museen 
yerdankU 


AnszQge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen« 

Mnemosyne  1881.  (Fortsetzung.) 
JPlwygers  Gicer.  ad  fa^n  1 1, 3  te  rBductorem  senatus  retineat. 
cL  Liv.  II  33  Cic.  ad  Att.  II  9,  1.  —  I  2,  2  quamquam  aperte  VoU 
catio  oiaentirentur  muüi  deleto  rogabanlur,  —  1  6,  1  maxima  susti^ 
net  $pe9  om.  consolatur.  —  I  9,  7  cum  dixis$ei  [testis]  Vatinius  me 
fortuna  et  /elieitate  C.  Caesaris  eommoium  Uli  amieum  esse  coepisse, 
dixi  me  [eam]  Bibuii  fortunam  cet.  —  1  9,  23  «ed  [quia]  verebar  non 
ees,  qm  se  laesos  arbitrarentur  (etenim  id  fed  parce  et  moUiter),  sed 
eos  quos  erat  infinüum  [bene  de  me  meritos]  omnes  nominare.  —  II 
lö,  4  superiore  honore  ullus.  —  III  4  quem  ad  me  suavissime  scrip- 
tum amaniissime  misisti,  —  III  8,  4  in  puhlico  orbis  terrae  consUio  [id 
est  in  senatu].  —  III  8,  3  a  me  invitissimo  diseessisset,  —  UI  12,  3 
vides  desudare  me  —  quomodo  et  ea  iuear.  Gebet  verdächtigt  labo- 
raniem,  —  V  2,  7  eansulem  affecit  qui  rem  p.  cet.  —  V  8,  ö  neque 
te  [scripsiase]  neque.  —  V  12,  4  vei  in  expromendis  remedüs  —  ib. 
§  6  denique  sibi  evdU.  —  VI  1,  2  nee  etiam  is  ipse.  —  VI,  2,  2  a 
quibus  recipieris.  —  VI  3,  3  u<  tum  erit  vivendum.  —  VI  13,  2 
quorum  —  vir  tue  ei  pietas  —  singvdatis  [et]  aseidua.  —  VII,  2,  2 
ghria  potius  mea^  quam  amiei  caUtmitate  —  ib.  iUum  ipsum  [Glodium] 

—  extr.  ep.  multitudine  et  crebritate.  —  VII  13  qui  omnia  a  te  ferre 

—  VIII  1,  2  diligenter  tibi  ipsi.  —  Bald  darauf  wird  GaUiarum  ge- 
strichen. —  VIII  3  puias  [auguratus]  —  dolorem  dissimulare.  —  VIII 
3,  3  exstare  velim,  quod.  —  VIII  ö  gloriae  triumpho  opus  esset,  — 
VIII  6,  4  nimis  cal/aciunt  —  frigore  obrigescimus,  —  VIII  8,  10 
hoc  anno  stU  ratio  —  potui,  —  VIII  9,  1  eatuas  centumvirales  cl. 
erat.  I  173.  Vin  9,  2  expedietur  —  intereessorem,  et  ceierae  pro- 
vinciae.  —  VIII  9,  3  imperandi  [et  mandandi].  VIII  10,  2  alius  con- 
sules  ut  paludati  exeant\  nemo  tonen  ut  ex  senatusconsrdto  prinatus^ 
eonsuUs  —  praeter  os  —  latent  —  §  3  —  alicui  videaris  —  discedens. 

—  VIII  13  periinax  in  vitüs  —  si  aut  [non  ferat  aut]  non  euret.  — 
VIII  14,  2  causam  iUcrni  amo,  komines  odi.  —  VIII  14,  4  sapienter 
[id]  quod.  —  VIII  15  nam  mecum  Caesar,  cum  e^ftuiUset  ex  Jtalia 
Fompeium,  constituit  ad  ttrbem,  —  VllI  16,  3  now  —  vaUmus.  — 
VIlI  17,  2  nos  polleamus.  —  X  1,  4  in  tum  studii  oßia'ique.  — 
XIII  25  Bagesistratus  Larisaeus,  —  XIV  1,  3  deserto  esse  [in 
Epiro],  quo  neque.  —  XIV  1,  5  si  non  erunt  tu  mfßtisrs,  —  XIV  2,  2 
tene  nuncl  —  XIV  4,  4  sunt  dam  amici,  —  XV  21,  4  maiaribus 
laudibus, 

Gic  ad  Quintum  fratrem  I  1,  20  maxinit  contineri.  —  ib. 
§  21  proximus  lictor.  —  §  26  tU  od  templi  omamentum  capere  liceret 

—  I  2,  8  unächt  [quorum  regum  —  audüvit].  —  §  9  quam  ipse 
scripsisse  Sgüae  nomendatori  dicttu  es  non  probandam.  —  I  3»  9  Pom^ 
peium  etiam  simulaturum,  —  III  1,  18  inferiore  epistota.  —  III  3,  3 
maxime  a  testibus  laeditur  —  cl.  Orat.  II  301. 

De  petitione  consulatus  I  4  commonendo  et  raganda,  — 
VI  33  primum  /adle  possunt  cognosci  equitet. 

Ad  Atticum  I  3,  2  ea  nondum  vidimtis,  —  I  4  aliquando 
eam  —  Caietanum.  —  1  5,  4  contentione  non  nihil  opus  esstf.  —  I  14,  3 
vidM  iüum  eepisse  laudem  —  §  5  Ate  tibi  in  rotira  Cato  advolat.  — 
I  16  mirifice  desideraui.  —  §  2  expugntsvüque  cL  Gk.  in  Vorr,  U 
2,  62.  1  16,  4  credo  te  ex  (deest  nomen  propriom)  acclamatianes 
Glodii  advocatorom  audisse,  quaeque  consurrcctio.  —  I  16,  4  Metdli 
Numidici  [cum  eae  ut  mos  est  circumferrentur]  nottri  iudke^<  üdspicere 
noluerunt.  —  I  16,  8  quam  nclo  ab  aliis  legi,  §  10  iuraio  tibi,  — 
§  12  alterum  qvi  domi  divisores  cet.  I  17,  2  quam  mdiU  animus  et 
ad  accipiendum.  —  Gobet  will  das  kurz  Torher  £teheiid6  Quinto 
streichen:  in  [Quinto]  fratre  meo,  —  ib.  §  5  a  /ratemo  [amoro] 
domesticoque.  I  18  tarn  deesse  quam  hominem  [eum]  qu^cum  omnioy 
quae  —  aificiunt,  [una]  conununicem.  I  19,  4  vehementer  agüabatur 
[auctore  Pompeio],  quae  cet.  —  Syüanorwn  omnium  passasUmcs  ctm- 
ßrmtUtam.    II  1,  3    eivis  iÜe  tuu$  [Demostheaeä}.    II  9,  2    ad  trer 


215 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.]  216 


Jiomines  immoderatoa  redacia.  —  II  12,  2  quotidiana  [de  cogitatione] 
Publii.  II  13,  2  [Fonnias  dico],  —  U  14  proindo  cito  fac  venioi, 
II  17  feremus  (nicht  eonferemus)  tranqaillo  animo.  —  II  18,  2  exse- 
crationem  in  contione.  —  §  3  invitor  [in  iegationem  illam].  —  H  19,  2 
utor  media  via.  —  II  21 ,  4  aut  Protogenes  n  ialysum.  —  H  21 ,  4 
tu  ea  loca  —   tramiri  nequeant.  —   II  24,  2  Q.  Caepio  [hic  Brutus] 

—  III  9  luettt  a/fticH.  —  §  2  quantum  tu  [ipse]  speres  —  eo  venisti 
[a  Pompeio]  —  ebenda  nn  tu  mihi  videntvr,  [infirma  sunt].  —  III  10 
reliqua  exspectabo.  ~  §  2  possumne  obUmssi,  —  III  23  n  iam  [haec\ 
nostra,  —  IV  2  die  Worte  ut  in  aeeundii  —  bonae  sind  als  aus  dem 
vorhergehenden  Briefe  entnommen  hier  zu  streichen.  IV  2,  4  ponti- 
fioesfuiss0y  legi$  senatum  e$8e.  ~  IV  2,  5  tarn  renaicentur.  IV  3,  2 
urbe  [coniectis  ignibus].  —  IV  3>  6  coruüio  ett  U8uru$,  IV  6,  2  /teere« 
relabi.  —  IV  7  gut  [conturbare  qu]  idem  putat  sibi  licere.  —  IV  14 
a.  d,  VI  id.  Maias  in  Aptäiam  profectum  etse,  tarditu  quam  dixeras, 

—  IV  16,  10  ad  naturam  meam,  —   FV  17  Num   —   regustandus? 

IV  18,  2  e«  praeßcriptionibtis  multorum^  [tabulis]  cum.  —  V  1,  3  inter 
nos  [de  sororej  in  Tusculano  locuti.  —  V  1,  3  tum  etiam  voce  et  vultu. 

—  V  1,  4  ditsimulavi  dolorem.  —  ib.  §  4.  cum  diacesturus  eise/.  — 

V  10,  3  et  dicuntur  et  aguntur.  —  Y  1$  sed  haec  hactenus.  —  V  19,  3 
quae  de  parietinit  in  Melite  laboravi  —  iv  Melirji  olim  Epicurus 
habitaverat,  eamque  domum,  quam  tum  Patro  habebat,  Memmius 
deleturus  erat.  —  VI  1,  13  «ed  iüico  recocaoi  me.  —  VI  1,  7  »ed 
tarnen  cum  ea  eautione,  —  VI  2,  8  delenda  sunt  verba:  [erat  enim 
praefectus  —  ab  Appio].  —  VI  4  militum  paucUas.  —  VHI  10  quam 
imparatus.  —  VIII  12  A  §  4  e<  eodem  [Brundisium]  veniatie,  —  IX 
13,  7  Caeoiiu  narraty  quid  agat,  —  movetur  magis  proaperitate.  — 
X  8,  5  ne  contendimus  quidem^  lU  possemus  cl.  ad  fam.  I  8,  7.  — 
XXI  16  ambigue  Mcripta,  cl.  or.  II  110.  —  XI  16,  5  quid  sentia» 
de  ea,  —  XII  18  dolorem  refricani^  cL  or.  II  199.  —  XII  23  « 
uüo  modo  potero  tU  ne  tu  quidem. 

Cicer.  orat.  de  lege  agrar.  I  5  Pauli  [qui  Person  vicit] 
virtute,  —  16  inseetari  Cn.  Pompeiumy  qui,  —  I  8  omnie  omnino  tolU' 
tur  error,  II  9  me  populärem  [consulem]  ftUurum,  —  II  17  populum 
Bomanum  —  privaret.    —  II  19  potesl  arte  quadam  [ratione]  eripere, 

—  II  22  antmorum  [ac]  magnificentiae.  —  II  28  ferri  legem  de  iis 
curiatam.  quam.  —  II  34  volent  [et]  quoa.  —  II  49  libente  [illo] 
tamen.  —  II  57  propter  rei  aequitatem  —  II  65  quo$  extpectare  hunc 
decemviratum  odoramini.  —  II  98  ita,  diiionem^  potestatem,  —  HI  7 
Sullana  acta  resdndit.  —  III  13  Sutla,  quia  hie  rebus. 

Pro  C.  Rabirio  §  5  obeecro  ~  tU  adhibeatie  ~  miserieor- 
diam.  —  §  7  obiectum  ease  [crimen]  id  C.  Rabirio  —  quid  obieeerit 
C,  Rabirio  [Macer]  inimicus,  —  §  20  a<  quorum  tquitum  pro  dl  m- 
morialea.  —  §  21  hoMtili  innixua,  —  §  27  C  Marii,  inquam^  quem 
t*ere  patrem  —  parentem  [inquam]  veatrae  —  dicere  [sceleris  —  con- 
demnabimns]. 

In  Catil.  I  8  hic  [in  senatu]  qitoadam.  ~  I  30  iam  adtdta.  — 
II  4  poterat:  at  reliquii.  —  IV  10  latorem  [Semproniae  legis]  iussu. 

Pro  Murena  §  8  superatua  est,  ^  ^  27  poat  tot  annoa.  — 
§  28  aeqtJke  in  prompt u  eat,  —  §  30  altera  oraioria  [boni].  —  §  38 
deleclari  minus  esse  mirandum,  —  §  50  quid  ipae  deberet  [quid  possi- 
deret]  quid  valeret,  —  §  55  aummum  adacendere,  —  §  61  mW  boni 
non  eaae.  —  §  76  studeat  tibi  [ut  te  adiuvet]  rogaai  —  §  79  quaeria 
a  me  eequid,  —  §  82  tie  au^fficiatur  consul  [non  timent]  vident.  ~  §  86 
dolore  con/ecti  [L.  Murenae].  —  §  89  cum  imperio  /lorentiaaimum 
viderit. 

Pro  Sulla  §  1  aut  antea  —  auf  poat.  —  §  10  accueator  debeat 
dicere.  —  §  17  fasces,  signa  [legiones].  —  §  21  defendis  ia  sperat 

—  §  83  comprehenaia  [atque  conlessisj.  —  §  35  nihil  aUtut  [agerem] 
niai,  —  §  40  tn  me  irruit  [me  accusat].  —  §  44  teatiay  tibi  auiem 
meo  f.  —  retuliaaenty  cum  viderea  —  cttr  tacuiatij  paasua  es,  non  mecum 
tU  cum  jamiliari  questua  e«?  —  §  55  ad  fcrramenta  inspieienda.  — 
§  66  Sittio  non/uerit  [praedüs  imminutis].  —  §  88  qtioe  habebit  or- 
namenta. 

Pro  Flacco  §  6  praetura  loudabatur.  —  §  23  qtuie  tu  [ipse] 
psephismata.  —  §  26  u<  aiunt  [acerrime].  —  §  35  tn  quo  deprehen- 


daniur.  —  §  41  frequenüa  concurauque  vestro.  —  §  41  mortime  eM 
actäeo  iam  emiaso  [ac  dicto  testimonio].  —  ibid.  id  agit,  tu  ad  faUum 
avaritiae  verum  malißcii  crimen  adiungai,  —  §  57  Äic  tn  [hac]  yra- 
riaaima.  —  §  59  coUatam  [ex  quibus  n.  i.  c].  —  §  61  nomen  civis  B. 
Cobet  nomen  Romanum.  —  §  105  eoa  [quibus  integrum  est]. 

Pro  Sestio  §  79  legibua  aacratia  aatia  eaae.  —  §  85  templo  petU- 
bantur,  —  §  93  fata  [Gabinium  et  Pisonem]. 

In  Vatinium  §  9  eyo  tibi  reddo  mutttum,  ~  §  31  eptdi  dommtu 
[Q.  Arrius]  albatus. 

Pro  Caelio  §  4  maeatitia  [quam  cemitis]  luctusque.  —  §  13 
naturia  atudiia,  ~  §  21  efferuntur,  repugnant,  —  §  38  patri  —  CaeUi 
catAaa.  —  §  53  si  tam  familiaria  non  erat  non  petOt  cl.  §  56.  —  §  54 
id  a  suis  [servi8[  tentatnm  [esse].  —  §  55  haec  viva  tox  cL  leg.  agr. 
II  4.  —  §  61  constiettuto  [Caelii]  iam  tum  suberat 

De  prov.  consuL  §  13  etim  vix  in  proTindas.  —  §  32  imtmta 
in  Italiam. 

Pro  Balbo  §  SO  cum  iptorarent  —  perdidiaee  [niai  postümillio 
recnperassent].  —  §  51  eommunem  omnium  imperatorttm  vobut  «Me. 

In  Pisonem  §  24  audierai  de  Decio  Magio,  ~  §  28  /oedua  qood 
meo  sanguine  [in  pactione  provindarum]  tcera«.  —  §  37  es  haax^ 
prodtucte  [non  ex  schola].  —  §  91  non  maluiati  eu6tre,  qtuun  —  cognoscL 

Philippica  II.  §  32  ^tioe  diaiunctim  dicuntur.  —  §  73  ^tttct- 
qtiam  eaae  ex  iUia  reliqui,  —  §  84  qtUdlibetj  mode  ne  fadat.  —  §  84. 
videam  ubi  rhetoria  tanta  mercea  appareat»  -*  §  104  (auf  S.  144  Steht 
f&lschlich  §  144)  iüia  aedibtia.  —  §  107  velit  nedum  iUorum  diene  eava. 

Philippica  V— XIV:  V  23  exercitum  confecit,  —  VI  4  9M  cb* 
nuntient  —  cl.  §  6.  ~  VII  14  legatio  non  eat^  aed  denuntiatio,  — 
VIII  17  imo  vero  [ego  D.  Bruto  —  Antonio].  —  VIII  28  huie  koe 
templum  patuit  [huic  aditus  in  senatum  fuit].  —  X  15  tw  erec2o,  qtd 
Caeaaria  acta  eoerti  volunt,  —  X  18  aiare  res  publica  sine  veterania 
freta  mcigno  at^sidio  iuventtUia.  —  XI  11  etiam  gladiatori  diffieHie.  — 
XII  28  in  conailio  multia,  tU  arbiträr  repugnantibus*  —  XIII  12 
tUrum  igitur  augurem  Jupiter  optimus  maximus,  —  XIII  15  Signum 
[aut  reyocationem  a  hello]  audire.  —  XIII  17  tyrannum  comparare 
debebat  f  ib.  talia  ipse  [in  ceteros]  exstitit.  —  ib.  25  u<  ipse  obsidearis 

—  ib.  16  senattm  appelUmus,  —  ib.  26  patrontu  [fraudator  creditorom] 
TrebeUitu.  —  ib.  36  credere  eoe  —  [pntare]  aliquid  ^   eaae  faeturos, 

—  XIV  7  ärcumscribunt  [his  enim  —  solet].  Bellum  cet.  —  Ib.  9 
libenter  [cum  dedecore].  —  ib.  §  21  hostea  [yerbis  notari].  —  ib.  23 
aupplicatio  [Cinnae]  nulla.  —  ib.  24  hoatea  iudico  [cum  victores  appello 
imperatores].  —  ib.  §  30  patrea  conacripti  [dvibus]  Omnibus. 

Acad.  Prior.  II  92  primo  progrtaau  featinanter  tradit  cet. 

Wir  verzeichnen  nun  die  Emendationen  yon  C  O.  Cobet  selber, 
der  auch  zu  diesem  Jahrgange  die  zahlreichsten  Beiträge  geliefert 
hat,  in  alphabetischer  Folge  der  Schriftsteller,  und  zwar  zuerst  der 
Griechen. 

1.  Appianosin  Synacis *i4/D;^oc  dXeudftsuog  t&  itenpmfUuo^  cic 
rikoq  ij$eig.  ib.  Ifuxu^imv.  bell.  Mithr.  40  xal  -KeptSio^  aörSg.  ib.  89 
1)^e/i6vtüv  Tcd^oq  —  in  Maced.  II  2  (m^pova  xal  ^tXöitoyov,  —  Syriac  I 
Aomfidxetav  dytpxt^ev,  ib.  c.  IV  Auatfuixetav  dve/eipetv  —  XXXYUI 
Auatudxetav  äviiyetpsv,  —  Syriac.  XIII  ivsYuyjfnv  —  in  Maced.  14 
neptnotfi<ravra/i,  —  Syriac.  XI  inl  ^vca.  —  ib.  VII  rerpotti^v.  — 
ib.  III  önd^otro. 

2.  Aristides  T.  II  p.  155  D.  ix  roO  Z6foo  rofeuoureg.  ib.  41 
DoUaXfyanf  —  Uamxdpi^oL  ib.  I  835  nepeydq>eff^i.  —  Tom.  I  343 
kxdatmv  —  [o^ä]  ikdrrooq.  —  ib.  p.  535  dx^q/tara  xal  itopetcu  —  ib. 
p.  497  xlTfidouxou  —  I  p.  341  ickedtt  ofei^  ixeivmv,  —  I  237  xaxelx^ 
n^v  Bomriaif  [xeifuifot].  — 11  p.  439  roh  ofoiff  ^.  —  II  402  ^  [od 
yäp  —  ^&fi\  di  rcvec.  —  II  514  iS^tXoxmg.  —  II  746  dpa  xaX  nSxtu 
deX  yäp  atn6  xxX. 

3.  Oalenos  V  p.  752  xaxaMmjftat,  dies  Wort  ist  oft  venm» 
staltet  in  den  Texten,  wie  an  zahbreidien  Stellen  nachgewiesen  wird, 
p.  355-357.  ib.  VIII  366  hrervxyi^iyau  VII  888  xoüo6tou  diou^Of, 
ib.  913  nepaoitrSrrtov.  ib.  194  iratpög  yi  rcc.  ib.  413  dlqroSpavo^ 
eag.  ^  ib.  494  ft^vou  ob  xaß>  ixdarqv  ctßlXaß'^v.  ib.  770  ff^C  latpoo 
fwxav,  --  ib.  642  Kapafiaivetv  r6  r&v  *£Uii$ytt»v  U^og,  —  ib.  651  ^ath 


217 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  188L]  218 


liarä  rtg  i)  frqfuna  ^atL  VIIl  656  ein  von  Meineke  flbersehenes 
Komikerfragment;  es  ist  y^pdvdpuoy  zu  yerbessern,  aber  da  etwas 
fehlt,  kann  der  Vers  nicht  hergestellt  werden.  —  ib  653  St  räv  [St 
ri»yo)ß],  —  ib.  682  dipeodti^  nach  Pindar  Pyth.  I  86.  —  ib  772  eZ 
fjtlj  &rp<Hx6T%po)f,  —  cl.  Plat.  Euthydem.  p.  283  e.  ApoL  32  d.  — 
XVII  1,  p.  148  dfi^tdi^tog  /dp  elfu  xoöx  dfiapTdvw.  —  IV  p.  446 
np6^  t6  IlroXe/iaeTov  Xfyto.  —  IV  625.  654  fcpdc  nujri^y  mjä^trat.  — 
—  ib.  717  Xt^tOifUifOi.  —  ib.  727  ßatfibv  iXiou,  —  ib.  776  did  t(  /utt- 
päv  oM^v  rtX.  —  IV  777  oSrm  xal  a^dg  —  diaxkte^at.  —  IV  778 
mpl  adroo  ^mv.  ^HXtdg  ^or'  i^h^xt.  ibid.  aoyrtXtt  juxä  roo  xal 
T^¥  ^x^y  xtX,    IV  786  napsXi^p^aav  oöx  dXiyoL 

Plato  de  re  publ.  I  p.  d45c.  maifttv  (i.  e.  nUtya  notstv^  et  de 
leg.  p.  807  a  —  so  steht  auch  in  dem  Parisinas  A,  was  Stallbaam 
flbersaL  (SchhiüB  folgt  in  den  nächsten  Nammem.) 


Mitteilangen  des  dentsehen  archaeologisclieii  Instituts 
in  Athen.  VI.  1.  Mit  4  Tafehi,  5  Beilagen  und  mehreren  Holz- 
schnitten. 

8.  1--9.  JLoeschcke,  Mitteilangen  ans  Kameiros.  Nach 
dem  Material,  welches  namentlich  englische  Gelehrte  und  Forscher 
geliefert  haben,  werden  nach  einer  Orientierung  über  die  Lage  der 
Stadt  im  Altertum  die  erhaltenen  Baureste,  die  Reihenfolge  der  Be- 
gr&bnispl&tae,  besonders  aber  die  bis  jetzt  aufgefundenen  Gräber  nebst 
ilirem  Inhalt  beschrieben.  Unter  den  ans  Tageslicht  geförderten  Ge- 
genständen befinden  sich  nicht  wenige  phoenikischen  und  egyptischen 
Ursprungs. 

a  10-20.  JB.  WeU,  Die  FamiUe  des  C  JnUns  Enry* 
kies.  Von  den  letzten  Bewegungen  des  politischen  Lebens  in  Sparta 
an  bis  in  das  zweite  Jahrhundert  nach  Chr.  spielt  die  Familie  des 
Eurykles  eine  hervorragende  Bolle.  Antonius  hatte  den  Vater  des 
ersten  Eurykles,  Lachares  mit  Kamen,  hinrichten  lassen;  Eurykles 
schlofs  sich  seinerseits  den  Julianem  an  und  rerfolgte  nach  der 
Schlacht  bei  Aktion  den  Antonius.  Wie  angesehen  er  war,  geht  dar- 
aus hervor,  daHs  er  am  Hofe  des  Herodes  wie  ein  Gleichberechtigter 
behandelt  wird;  so  erscheint  er  auch  auf  Münzen  aus  der  Zeit  des 
Augustus  als  eine  Art  Dynast  Obwohl  eine  Zeit  lang  verbannt,  ist 
es  ihm  doch  gelungen,  die  interaaia  auf  seinen  Sohn  C.  Julius  La- 
ken zu  vererben.  Dieser  selbst  verlor  dieselbe  indes  spätestens  im 
Jahre  18  n.  Chr.;  von  ihm  wird  ein  Bruder  Deximachos  erwähnt. 
Der  Sohn  des  Lakon,  C.  Julius  Eurykles  Herklanos,  trat  zuerst  in 
die  römische  Beamtenkarriere  ein,  ohne  es  zum  Konsulat  zu  brin- 
gen ;  dagegen  erscheint  er  in  seiner  Vorstadt  noch  unter  Tngan  als 
Dioskurenpriester  und  dp^ispedg  roö  r&v  Stßa^Twv  ofxou.  Sein  Sohn, 
Lakon  II,  ist  wohl  unter  Ebdrian  eponymer  Patronom  gewesen;  er 
ist  der  letzte  aus  der  Familie,  dessen  Existenz  sich  nachweisen  läfst« 

a  21—39.  U.  Köhler,  Aus  den  attischen  Seenrknnden. 
L  Die  Seeurkunde  Ko.  V  bei  66ckh  wird  samt  dem  zugehörigen,  in 
der  *E^,  dp^atoX.  3662  veröffentlichten  Fragment  ausführlich  be- 
sprochen und  in  ihren  4  Abschnitten  (Z.  1—76.  76—102.  103-119. 
120—145)  zu  ergänzen  gesucht  Sie  stammt  aus  d.  J.  353/2  (ol.  106, 
4).  Auf  Grund  der  inschriftlich  erhaltenen  Gesamtzahl  der  Schiffe 
berichtigt  Köhler  einen  Irrtum  Böckhs  aber  die  Vermehrung  der 
Fk>tte  und  konstatiert  ein  allmähliches  Anwachsen  derselben  seit 
37^/8  2.  (S.  30fi)  Die  Mitteilung.  V  S.  44 ff.  publiderte  Marinein- 
ichrift,  in  welcher  Col.  d  nicht  eine  Liste  von  ausstehenden,  son- 
dern von  getilgten  Schulden  enthält,  wird  in  Z.  39  und  51  emen- 
diert  ffie  rOhrt  ans  ol.  106,  1  her,  während  die  Böckhsche  Urkunde 
IV  froher  ist  und  in  das  Jahr  ol.  105,  4  gehört  In  der  letzten  wird 
Col.  g.  Z.  15  ff.,  in  der  ersten  Z.  29  ff.  anders  als  vorher  ergänzt  Als 
Resultate  Ar  den  Verlauf  des  Bundesgenossenkrieges  ergeben  sich 
daraus:  Chares  kann  nicht  vor  dem  Herbst  von  oL  105,  4  ausge* 
laufen,  das  zweite  Geschwader,  welches  Unterstützung  bringen  sollte, 
nicht  vor  oL  105,  4  ausgerOstet  sein;  der  FriedensschluDi  erfolgte 
schwerlich  vor  Anfang  des  Jahres  ol.  106,  2.  3.  (38  f.)    Böckh  hat 


mit  Recht  nur  einen  Euttermast  und  54  Zygiten  angenommen;  Gra- 
ser ist  im  Irrtum. 

S.  40—55.  <7.  H.  MordtmanUf  Zur  Epigraphik  von  Ky- 
zikos.  Die  bisher  bekannt  gewordenen  Inschriften  aus  Eyzikos  be- 
dürfen durchgängig  einer  genauen  Revision,  weil  sie  meist  nach 
schlechten  Abklatschen  oder  nur  nach  fehlerhaften  Abschriften  ediert 
sind,  wie  an  einem  Beispiel  gezeigt  wird.  Im  Museum  des  Syllogos 
und  im  Tschinili  Kioschk  finden  sich  einige  Originale,  von  denen  neue 
sorgfältige  Kopien  gegeben  werden,  und  zwar  erstens  eine  Platte  mit 
Prytanenlisten,  zweitens  eine  Stele  ebenfalls  mit  Prytanenverzeich- 
nissen.  Die  Vorderseite  von  No.  2  stammt  aus  vorrömischer  Zeit 
(mithridatischer  Krieg?),  zeitlich  schliefst  sich  an  Ib  (Anfang  der 
Regierung  des  Hadrian)  und  die  Liste  I  auf  2;  verwandter  Art  sind 
C.  J.  G.  3661—64»  aber  jene  weichen  in  der  Ordnung  der  Prytanen 
sehr  von  diesen  ab.  Ebenso  wie  die  Zahl  schwankt  auch  die  Be- 
nennung der  Phylen  und  Monatsnamen,  doch  lassen  sich  einige  Un- 
richtigkeiten Böckhs  verbessern.  Übrigens  stammt  auch  C.  J.  G.  6851 
aus  Kyzikos.  Zuletzt  werden  die  metrischen  Inschriften  Kaibel  244 
Add.  874  a  und  E.  Curtius.    Berl.  Ber.  1874  No.  III  besprochen. 

S.  56—94.  Kanrad  Lange,  Die  Athena  Parthenos.  Mit 
zwei  Photographien.  Die  beim  Varvakeion  gefundene  Athenasta- 
tuette  ist  eine  Kopie  der  Parthenos  des  Phidias;  sie  erlaubt  daher 
manche  Schlüsse  auf  das  Original  Sie  ist  sehr  genau  und  gewissenhaft 
gearbeitet,  wie  sowohl  die  Mafsverh&ltnisse  zeigen  als  auch  die  Ver- 
gleichung  mit  14  anderen  bekannten  Minervastatuen.  Andrerseits 
ist  gerade  diese  Accuratesse  und  die  raffinierte  Technik  der  sicherste 
Beweis  dafür,  dafs  die  neue  Kopie  nicht  aus  dem  4—2.  Jahrhundest 
stammt;  denn  während  dieser  Epoche  pflegte  man  freier  zu  kopieren. 
Wenn  sie  also  nicht  der  vorrömischen  Zeit  angehört,  so  zwingt  uns 
doch  auch  wieder  die  Formbehandlung,  welche  vielfache  Ähnlichkeit 
mit  der  Athena  des  Antiochus  zeigt,  sie  nicht  weiter  als  in  die  erste 
Kaiserzeit  hinabzurücken.  Es  lassen  sich  nun  aus  einer  einfachen 
Vergleichung  nicht  blofs  manche  Details  des  Originals  rekonstruieren« 
sondern  auch  die  drei  Hauptpunkte,  die  Säule,  die  Nike  und  der 
Helmschmuck  genauer  fixieren.  1)  Die  Säule  mufs  unter  der  nike- 
tragenden Hand  der  Göttin  gestanden  haben,  wie  man  auch  sonst 
ein&che  architektonische  Säulen  verwendete,  wo  sich  nicht  andere  na- 
türliche Stützpunkte,  wie  beim  olympischen  Zeus  die  Lehne  des 
Thronsessels,  darboten.  Phidias  folgte  hierin  nur  einer  alten  Tradi- 
tion. Im  Verhältnis  zur  ganzen  Komposition  erscheint  die  Säule 
ästhetisch  durchaus  notwendig,  um  die  Leere  der  rechten  Seite  zu 
kompensieren.  Die  Säule  selbst  zeigt  eine  attische  Basis  und  korin- 
thisches Kapitell.  2)  Die  Nike  war  weder  mit  dem  Gesicht  der  Göt- 
tin noch  dem  Beschauer  zugewandt  und  ebensowenig  stand  sie  im 
Profil;  nach  der  neuen  Statuette  ist  es  unzweifelhaft,  dafs  sie  etwas 
schräg  gestellt  dem  andächtigen  Zuschauer  oder  dem  zu  bekränzen- 
den Sieger  zuzufliegen  scheint.  Die  Abweichungen  hiervon,  wie  sie 
im  Relief  und  auf  Münzen  sich  zeigen,  lassen  sich  ungezwungen  er- 
klären. Die  Nike  hält  einen  offenen  Kranz,  nicht  eine  Tänie  in  den 
Händen.  3)  Auch  das  Original  des  Phidias  wird  den  engen  attischen 
Helm  mit  dreifachen  Busch  und  stützenden  Thieren  gehabt  haben. 
Als  Stütze  für  den  Busch  diente  offenbar  weder  ein  Adler  noch  ein 
Pferd,  sondern  der  Pegasus.  Andere  Einzelheiten  des  Originals  blei- 
ben noch  immer  zweifelhaft,  so  namentlich  manches  Stück  der  Helm- 
zier, des  Stimschildes.  Es  ist  wohl  anzunehmen,  dafs  Phidias  im 
ganzen  eine  alte  Auffassung  der  Parthenos  künstlerisch  gestaltete, 
wie  auch  die  stilistische  Analyse  des  Originals  zeigt.  Phidias  hat 
wohl  den  Entwurf  der  Statue  als  des  Mittelpunktes  des  Tempels  vor 
dem  Bau  selbst  in  seiner  Phantasie  gedacht  und  skizziert,  aber  die 
Figur  selbst  erst  später  ausgeführt;  enthüllt  wurde  sie  erst  nach  dem 
Bau  438. 

S.  05-105.  H.  O.  LoUing,  Mitteilungen  ans  Kleinasien. 
1.  Ehrendekrete  aus  Lampsakos.  Der  beiden  gröfseren  Inschriften- 
Fragmente,  deren  Text  und  Transkription  beigefügt  ist,  beziehen  sich 
auf  eine  Gesandtschaft  der  Stadt  Lampsakos  unter  Führung  eines 
dafür   geehrten  Hegesias.    Sie  sollte  die  Vermittlung  von  Massilia 


219 


[No.  7.] 


PHIL0L0GI8CBE  WOCHENSCHKIFT. 


[12.  November  1881.]  220 


für  eine  günstige  Aofhahme  einer  Bitte  in  Rom  erwirken.  Da  sie 
diesen  Auftrag  mit  Erfolg  durchfüiurte  und  sogar  noch  etwas  mehr 
that,  so  wurde  dem  Hegesias  eine  Ehre  dekretiert.  Als  Zeit  der 
Sendung  läfst  sich  nur  196  y.  Chr.  statuieren.  Die  Inschrift  veran- 
schaulicht uns  die  Redrängnis  von  Lampsakos  in  jener  Zeit  der  Kriege 
zwischen  Philipp  und  Antiochus ;  namentlich  zeigt  sie,  in  welche  Not 
die  Stadt  durdi  die  Galater  geriet,  wie  sie  auch  sonst  manche  Vor- 
gänge in  Eleinasien  deutlicher  erkennen  läfst.  Das  3.  Fragment  ist 
ein  Proxeniedekret  und  verschafft  uns  die  Nachricht,  dafe  dem  The- 
mistokles  zu  Ehren  aUjfthrlich  ein  Fest  von  der  ganzen  Bürgerschaft 
in  Lampsakos  gefeiert  wurde.  Da  bei  demselben  dem  Eleophantos 
und  seinen  Nachkommen  gewisse  Vorrechte  eingeräumt  waren,  so 
mvda  sich  dessen  Familie  dort  ansässig  gemacht  haben. 

S.  106^118.  Furtwängler,  Zwei  Thongefäfse  ans  Athen. 
Das  erste  ist  ein  Gefäfs  vom  Dipylon,  mit  einer  (der  ältesten  bis 
jetzt  bekannten)  attischen  Inschrift  versehen.  Die  Erklärung  der 
letzteren  durch  A.  Rirchhoff  ist  vorangeschickt  (106^109).  Die 
Kanne  selbst  ist  fremden  Ursprungs  (die  Inschrift  nachträglich  einge- 
krazt),  sie  gehört  zu  der  späteren  Gruppe  der  »geometrischenc  Vasen 
des  siebenten  Jahrhunderts.  Die  zweite,  etwa  zwei  Jahrhunderte  jün- 
gere Vase  aus  der  höchsten  Blütezeit  eigener  attischer  Vasenmalerei, 
ist  ein  seltenes  Stück.  Das  Mittelstück  zeigt  die  sitzende  Demeter 
mit  einer  Phiale;  vor  ihr  steht  Kora,  die  aus  einer  Oenochoii  eine 
Spende  in  die  Schale  gieüst. 

S.  118-120  behandelt  Xolliii^r  eine  Insehrift  aus  Kebrene 
et  Kirchhoff  Berlin.  Akad.  187Ö  8.  493f.  Sie  wird  genau  beschrie- 
ben und  der  Text  etwas  abweichend  constitniert. 


Mitteilungen  aus  der  historisehen  Litteratur,  herausgegeben 
von  der  historischen  Gesellschaft  zu  Berlin  und  in  deren  Auftrage 
redigiert  von  Dr.  JFßrdinand  Hirsch.  Berlin  1881.  Verlag  von 
Rud.  Gärtner.    IX.  Jahrgang. 

Der  neunte  Jahrgang  enthält  folgende  Anzeigen  von  Werken 
aber  alte  Geschichte: 

I.  Heft  Belach,  der  italische  Bund  unter  Roms  Hegemonie, 
besprochen  von  Hinch.  —  HenneSf  das  dritte  valerisch-horatische 
Gesetz  und  seine  Wiederholungen,  von  Zseheeh, 

II.  Heft.  Wiedemann,  Geschichte  Ägyptens  von  Psammetich 
I  bis  auf  Alexander  den  Grofsen,  besprochen  von  Ever$,  —  Das  Kup- 
pelgrab bei  Menidi,  herausgegeben  vom  deutschen  archäologischen 
Institute  in  Athen,  von  H,  Droy$en.  —  Untersuchungen  aus  der  alten 
Geschichte:  1.  Heft  Tacitus  und  der  Orient,  von  J*.  Kraii,  2.  Heft 
Forschungs-  und  Darstellungsweise  des  Thukydides,  gezeigt  an  einer 
Kritik  des  achten  Buches,  von  Th.  JP^Uner,  —  angezeigt  von  A, 
Winekler.  —  PatU  Devaux.  £tude3  politiques  sur  les  principaux 
^vtoements  de  l'histoire  romaine,  von  F.  Ztehech.  —  jFV*  Thonuts. 
Biographie  des  Barkiden  Mago ;  ein  Beitrag  zur  Kritik  des  Valerius 
Antias,  von  Fr.  BitMch.  —  Oberst  Wolfff  die  Aufdeckung  und  Auf« 
nähme  der  zu  Deutz  gefundenen  Reste  eines  römischen  Castrums, 
von  0.  Schamhaeh, 

lü.  HefL  FMma  di  Cesnoia,  Cypem  und  seine  alten  Städte, 
Gräber  und  Tempel,  von  W,  Fi$cher.  *  F.  Bosseidt.  Quae  Asiae 
piinoris  orae  occidentalis  sub  Dareo  Hystaspis  filio  fnerit  condicio, 
von  Xurborg.  —  Zielinski,  die  letzten  Jahre  des  zweiten  punischen 
Krieges,  von  Ad,  Bauer,  —  JBriegeTf  Constantin  der  Grof^e  als 
Religions-Politiker.  —  Bttrckhardt,  die  Zeit  Constantins  des  Grofsen, 
beides  von  BirscK  Oetzer,  Sextus  Julius  Africanus  und  die  By- 
zantinische Chronographie,  von  Eir^eh,  ^  X.  v*  Bancke,  Weltge- 
geschichte, 1.  2.  Band:  alte  Geschichte,  angezeigt  von  Evera.  —  Pro- 
grammenschau: alte  Geschichte  aus  dem  Jahre  1880»  von  R.  Felis.  — 
Abhandlungen  des  archäologisch -epigraphischen  Semmars  zu  Wien, 
1881,  von  WmckUr,  ~  Müüer  -  StHOHng ,  Thukydideische  For- 
schungen, von  Ad.  Bauer.  ~  Schubert ,  die  (Quellen  Plntarchs  im 
Eumenesy  Demetrius  und  Pyrrhus»  von  W.  FUehor.  —  FMhinuinn, 


die  Anfänge  Roms,  von  £.  Evers.  —  Inoerti  auctoris  df  Conatan- 
tino  magno,  ed.  Heydenreiehf  von  D.  König, 


Egyetemes  Philologiai  KOzlöny.  V.  1881.  No.  8  und  9. 

BmüThewrewk,  Anakreontische  Lieder.  (Vergebliche  laebe. 
Liebe  und  Vermögen.  Sorgenfreies  Leben.  Zauberirank.  Die  beste 
Wissenschaft) 

Ig$UM€z  Konty  Minerva  in  Rom. 

Ein  nicht  durchwegs  gelungener  Versuch  einzelne  dunkle  Pnnktt 
des  Minervakultus  aufzuklären. 

Nachdem  Kont  die  älteren  und  neueren  Erklärungen  des  Namens 
Minerva  zusammengestellt  und  nachzuweisen  versucht  hatte,  dab  die> 
selben  nur  den  Namen  und  die  Eigenschatten  der  griediischen  Pallas 
Athene,  nicht  aber  die  der  italisdien  Göttin  Minerva  erklären,  stellt 
er  eine  neue  Hypothese  auf,  der  zufolge  Minerva  aus  Man  (ygi 
Manes)  in  der  Bedeutung  von  erdgeborener  Mensch  (vgl.  Mann)  and 
arvum  znsammengesetz  ist.  Dann  versucht  er  die  Bedeutung  ihrer 
verschiedenen  Kulte  zu  erklären.  Der  Minervatempel  auf  dem  Gaelius 
wurde  angeblich  im  Jahre  390  zum  Andenken  an  die  Einnahme  von 
Falerii  gegrQndet,  doch  dQrfte  der  Tempel  viel  älteren  Datums  sein 
und  damals  blofs  restauriert  worden  sein,  denn  um  390  hätte  man 
den  Tempel  sicherlich  nicht  auf  dem  Gaelius,  sondern  eher  auf  dem 
Campus  Martins  gegründet  und  nach  Varro  (de  iing.  lat.  IV.  8.  H) 
befand  sich  auf  dem  Gaelius  seit  uralten  Zeiten  ein  Mineirhim  Da 
femer  Kont  aus  dem  Umstände,  dafs  der  Name  Minerva  (Mener&, 
Menrfa)  auch  auf  etruskischen  Inschriften  vorkommt,  auf  den  etn» 
loschen  Ursprung  dieser  Göttin  schliefst,  und  zur  Zeit  der  Könige 
der  Gaelius  Sitz  der  Luceres  war,  glaubt  er  in  der  auf  dem  Caelins 
verehrten  Minerva,  die  aus  Etrurien  von  den  Luceres  nach  Rom  ge- 
brachte Stammgöttm  der  Luceres  zu  erkennen.  Das  Epttiieton  »Ifi- 
nerva  captac  bringt  Kont  mit  dem  griechischen  äxpa  in  Verbin- 
dung, wobei  er  an  eine  Gottheit  wie  die  ^A^vtj  -KoXwoxoq  denkt  — 
Den  von  Tarqninius  superbus  beendigten  Tempel  der  kapitoUniaehen 
Minerva  hat  schon  Tarqninius  Priscus»  als  er  gegen  die  Sabiner  log, 
gelobt,  zu  einer  Zeit,  als  endlich  die  drei  Stämme  der  Ramnea  Ttties 
und  Luceres  sich  aneinander  schlössen  und  ihre  separaten  Knke  Ter- 
einigten.  Hieraus  erklärt  sich  der  Umstand,  ^aüB  auf  dem  Kapitel 
Jupiter  Optimus  Maximus,  Juno  und  Minerva  einen  gemeinschaftlichen 
Tempel  hatten.  Jupiter  war  die  Gottheit  des  ältesten  Stammes,  der- 
jenigen der  Ramnes  und  nahm  deshalb  die  mittlere  CeUa  ein,  Jono 
war  die  Göttin  der  Tities,  Minerxa  die  der  Luceres.  Den  Ursprünge 
liehen  Grund  der  Sitte,  aUjährlich  in  der  Wand  zwischen  der  kapi- 
tolinischen Minerva  und  des  Jupiters  einen  Nagel  einzuschlagen«  w- 
klärt  Kont  nicht  ans  dem  Bestreben,  ein  einfaches  Mittel  zum  aählen 
der  Jahre  zu  gewinnen,  sondern  als  symbolische  Handlung,  um  den 
von  der  Tiberseite  her  nahenden  Feind  (die  Cella  der  Minerva  war 
dem  Tiber  zugewendet)  zu  bannen  und  von  Rom  fem  zu  bähen« 
—  Die  nach  Bekker  unbestimmte  Lage  des  Tempels  der  aventim- 
schen  Minerva  sucht  Kont  nach  Orosius  (bist  V.  12)  in  der  Nahe 
des  Dianatempels.  Mit  Berufung  auf  Festus  (p*  333  M.)  erklftct 
Kont  die  aventinische  Minerva  fQr  identisch  mit  der  caelischen.  Ina* 
besondere  war  die  aventinische  Minerva  Schutzgöttin  der  Dichter, 
Schauspieler  und  Handwerker  und  ist  zu  bemerken,  dal^  diese 
Klasse  von  Leuten  in  älterer  Zeit  aus  Etrurien  stammte,  und  am 
Skhiven  und  Plebeiem  bestand,  womit  der  Umstand  fibereinstimmV 
daCs  die  auf  dem  Avenhn  vereHrten  Gottheiten  Schutsgötter  der 
unteren  Volksklassen  waren.  Das  Fest  dieser  Göttin,  die  grofsen 
nnd  kleinen  Quinquatms  (nach  des  Gharisius  wohl  richtiger  Erklärung 
von  quinquare  =  lustrare)  glaubt  Koot  als  ein  Fest  erklären  sa  kön- 
nen, welches  gestiftet  wurde  um  die  sich  einmal  fsindlich  gebärdende 
aventinische  Minerva  zu  versöhnen.  Der  letzte  Tag  der  grofsen 
Quinquatms,  das  Tubilustrium,  von  Bekker  f&lschlich  als  don  Jfan 
gewidmet  bezeichnet,  wurde  auf  dem  Palatin  gefeiert,  wahrscheinUch 
com  Andenken  an  die  alte  Roma  quadrata,  welche  noch  lange  na 


^l 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.] 


222 


Andenken  des  Volkes  fortlebte;  hier  nfthmeo  auch  die  Raumes  an 
dem  Feste  der  lacerensischon  Göttin  teil 

Anlas  Persins  Flaccns  es  Salpicia  Satira:  Forditotta 
Dr.  Bar  na  Ignacz.  (Angezeigt  ?on  Engen  Abel).  Änfserst  gelungene 
nngarische  Übersetzung  des  Persius  und  der  Sulpicia.  Die  schön 
geschriebenen  wenn  anch  nichts  neues  enthaltenden  Einleitungen  be- 
handeln die  Geschichte  der  römischen  Satire  und  das  Wesen  des 
Stoidsmus. 

Orphei  Lithica.  Accedit  Damigeron  deLapidibus.  Rec. 
E.  Abel.  Berlin,  Calvary,  1881.  Eingehendes  günstiges  Referat 
Yon  P. 

Sophokles  elete.  Irta  Krausz  Jakob  (Budapest  1881  8. 
31  S.)  undGöröz  Lantosok.  Irta Kem^nj Hugo  (Budapest  1881. 
gr.  8.  66  S.)  sind  beide  als  solche  recht  schwache  Doktor  -  Disser- 
tationen, die  des  Jakob  Krausz  über  das  Leben  des  Sophokles, 
die  des  HugoEem^ny  über  die  griechischen  Lyriker.  Die  alte 
und  moderne  Litteratur  kennen  beide  nur  aus  Quellen  zweiter  Hand, 
da  sie  aber  nichts  unrichtiges  enthalten  und  besonders  die  Eem^ny- 
sehe  Arbeit  recht  fiiefsend  geschrieben  ist,  sind  sie  ziemlich  geeignet, 
das  grofse  Publikum  über  das  von  ihnen  behandelte  Thema  aufzu- 
klären. 

Eneisz,  Hösköltem^ny  12  6nekben.  IrtaYirgil.  Latinbös  for- 
ditotta ÖS  döszöyal,  jegyzetek  magyavdzatokkal  ell4tta  Marki  Jöz- 
sef  tdr.  I  kötet.  I—VI  önek.  Budapest  1881.  (VergiPs  Aeneis  über- 
setzt und  mit  Erläuterungen  versehen  yon  Dr.  Joseph  Märki.  I  Band 
l—Yl  Gesang).  Der  erste  Teil  der  Märki'schen  Yergilübersetzung, 
der  zehnten  ihres  Genres,  zeichnet  sich  durch  treue  und  strenge 
Technik  des  Versbaues  aus;  doch  gereicht  ihr  der  umstand  zu  grofsem 
Nachteil,  dafs  ihre  Sprache  sehr  geschraubt  und  yeraltet  ist  Die  Er- 
läuterungen beschränken  sich  auf  das  notwendige. 

Dr.  Eeleti  Vincze:  Az  olympiai  äsatäsoUrös.  (Dr.  Yincze- 
ner  Eeleti:  Über  die  Ausgrabungen  yon  Olympia).  Programm  des 
k.  kath.  Staatsgymnasiums  zu  Budapest.  1881.  Gelungene  mit  Be- 
nützung der  ganzen  einschlägigen  Literatur  entworfene  Übersicht  der 
Aosgrabungen  von  Olympia  und  der  durch  dieselben  erzielten  Resul- 
tate. Der  anregend  geschriebenen  Abhandlung  ist  die  Thiersch'sche 
Abbildung  des  restaurierten  Olympia  aus  Falkos  Hellas  und  Rom 
(mit  Bewilügung  des  Verlegers)  beigegeben. 


Personal- Nachrichten. 

Der  Senat  der  Uniyersität  Oxford  hat  den  Professor  üfoa; 
MHUer  einstimmig  zum  Gurator  der  Bodleyanischen  Bibliothek  an 
SteUe  des  yerstorbenen  Professor  Rolleston  gewählt. 

Dem  Oberiehrer  JFHedrm  Heinrich  Otto  am  Gelehrten -Gym- 
nasium zu  Wiesbaden  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 

Am  Gymnasium  zu  Deutsch -Grone  ist  der  ordentliche  Lehrer 
^PHedr.  Loena  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Von  den  beiden  am  oberen  Gymnasium  in  Tübingen  erledigten 
Professorstellen  ist  die  erste  dem  Professor  Dr.  Treuher  an  der 
oberen  Klasse  des  Reallyceums  in  Hürtingen,  die  zweite  dem  Repe- 
ten  Dr.  Knapp  am  eyangelisch-theologischen  Seminar  in  Tübingen 
übertragen;  femer  sind  der  Präceptor  VoUeler  am  Lyceum  zu 
Beutfingen  zum  Hauptlehrer  an  Klasse  V  und  der  Präceptor  Lenze 
ebendaselbst  zum  Hauptlehrer  an  Klasse  HI  an  derselben  Anstalt 
befördert,  der  erstere  mit  dem  Titel  »Oberpräceptor«. 

Der  Hilfslehrer  BeUchner  am  Karlsgymnasium  in  Stuttgart 
ist  zum  Hauptlehrer  an  Klasse  I  des  Lyceums  in  Ludwigsbnrg  er- 


Der  stud.  phUol.  in  Tübingen  IhnU  Fladt  aus  Untertürkheim 
in  Württemberg  ist  vom  königlich -württembergischen  Oberstudien- 
rat zum  Vikar  an  den  beiden  höheren  Lehranstalten  in  Tübingen 
mit  llOO  Mark  Gehalt  auf  1.  Oktober  d.  J.  ernannt  worden. 


Der  Gollaboraturkandidat  JSoszler  an  der  I^ateinscfaule  in  Leon- 
berg ist  definitiv  zum  GoUaborator  an  der  gleichen  Anstalt  ernannt. 


Bibliographie. 


Augustyn,  sw.,  Wyznania  przelozyl  z  lacinskiego  M.  Buhusz. 
2.  wydanie  w  jednym  tomie  (Des  heiligen  Augustinus  Bekenntnisse 
aus  dem  Lateinischen  übersetzt  von  M.  B.  2.  Auflage  in  einem 
Bande).    (8.  361  p.)  Wilno  (1882)  Zawadski.  l  Ruh. 

JDaubrSe,  Apercu  historique  sur  Pexploitation  des  mines  m^talliques 
dans  la  Game.    (8.  71  p.)  Paris,  Didier.  2  fr.  50  c. 

jDezeimeris,  JB..  Gorrections  et  remarques  sur  le  texte  de  divers 
auteurs.  Nouvelle  sörie.  Ausone;  Mathurin  Regnier;  Andrö  Ghö- 
nier.    (8.  63  p.)  Bordeaux,  imp.  Gounouiihou  2  fr. 

FrickeTf  B.,  die  römischen  Funde  zu  Baden.  Jahresheft  XIII., 
des  Vereins  schweizer.'  Gymnasiallehrer.  (8.  60  p.).  Aaran.  H.  R. 
Sauerländer.  i  fr.  20  c. 

JBTarkness,  A^  a  latin  grammar  for  schools  and  Colleges.  (12.) 
Key.  ed.  New-York,  Appleton,  H£  leath.  1  D.  40  c. 

Horatiu8FUiccti89Q'f  Erklärt  yon  H.Schütz.  Zweiter  Teil.  Sa- 
tiren (8.  XVI,  310  S.)  Berlin,  Weidmann.  2  M.  70  Pf: 

—  carmina  selecta.  Post  G.  J.  Grysarii  curam  denuo  rec.  M.  Gitl- 
bauer.     (8.  XXIV,  176  S.),    Wien,  Gerold'sSohn.       1  M.  20  Pf. 

lAvii,  TiH,  ab  urbe  condita  libri  XXI  et  XXII.  Texte  latin  publik 
ayec  une  notice  sur  la  yie  et  les  ouvrages  de  Tite-Live,  des  notes 
critiques  et  explicatives ,  des  remarques  sur  la  langue,  un  index 
des  noms  propres  Mstoriques  et  g^ographiques  et  des  antiquit^s, 
deux  cartes  et  des  illustrations  d'aprös  les  monuments  par  0.  Bie- 
mann  et  £.  Benoist.  (12.  XXIV ,  378  p.  av.  flg.  et  2  cartes). 
Paris,  Hachette.  1  fr.  50  c. 

—  römischer  Geschichte  von  der  Erbauung  der  Stadt  anhebendes 
2.  Buch.  Wortgetreu  aus  dem  Lat  in's  Deutsche  übers,  nach 
H.  R.  Mecklenburg's  Grundsätzen  y.  H.  Dill.  l.Hft.  (32.  64  S). 
Berlin.  H.  R.  Mecklenburg.  25  Pf. 

Blutarehs  ausgewählte  Biographien.  Deutsch  y.  Ed.  Eyth.  9.  u. 
10.  Lfg.  Alexander  d.  Grofse.  2.  Lfgn.  2  Aufl.  (8.  VIU,  103  S.) 
Stuttgart  1882,  Werther.  ä  35  Pt 

Beizlaff,  O.,  Vorschule  zu  Homer.  2  Tle.  2.  vielfach  bericht.  u. 
erweit.  Aufl.  (gr.  8).  Berlin,  Enslin.  3  M.  40  Pf. 

Inhalt:  1.  Homerische  Antiquitäten  in  Form  e.  Vokabulariums. 
Mit  2  (Uth.)  Taf.  Abbildgn  (XVI,  114  S.)  1 M.  60  Pf.  —  2.  Ab- 
rifs  der  homerischen  Mythologie  u.  Geographie,  nebst  e.  Über- 
sicht der  Litteratur  zu  den  homer.  Realien.  Mit  3  (iith.)  Kar- 
ten.   VI,  136  S.    1  M.  80  Pf. 

Bozekf  Joh.  Aleoc,  lateinisches  Lesebuch  f.  die  unteren  Klassen 
der  Gynmasien.  1.  Teü.  7.  unveränderte  Aufl.  (gr.  8.  IV,  81  S.) 
Wien,  Gerold's  Sohn.  90  Pf. 

Schmidtf  Leap.,  die  Ethik  der  alten  Griechen.  (In  2  Bdn.1  l.Bd. 
(gr.  8.  V,  400  S.)  Berlin  1882,  Hertz.  7  M. 

TaciH,  L.  CkyrnelUf  de  origine  et  situ  germanorum  liber  recens. 
A 1  f  r.  H  0 1  d  e  r.     (8.  22  S.)    Freiburg  i.  Br.  1883 ,  Mohr.      40  Pf. 

Weicher,  F,  O.f  der  epische  Gyclus  oder  die  Homerischen  Dichter. 
2.  Teil.  Die  Gedichte  nach  Inhalt  und  Gomposition.  2.,  um  e. 
Anh.  venu.  Auflage,     (gr.  8.  IX,  580  S.)    Bonn  1882,  Weber. 

10  M.    (cplt:  18  M.) 


223 


[No.  7,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  November  1881.] 


224 


Litterarische  Anzeigen. 


Nicolai'sche  Verlagsbuchhandl.  in  Berlin. 

Aristophanis  Fax.  ed.  Jul.  Richter.  3  M. 
Ansonins,  Mosella    Latein,  u.  Deatsch  Yon 

E.  Böcking.   3  M. 
Bopp,  Franz,  Kritische  Grammatik  der  Sans- 

]mt-Sprache  in  kürzerer  Fassung.   4.  Ausg. 

9M. 
Bopp,  Ardschuna's  Reise  zu  Indra's  Himmel 

nebst  anderen  Episoden  des  Mahli-Bhar&ta. 

In  der  Ursprache  zum  ersten  Male  heraus- 
gegeben a.  metrisch  übersetzt.  2.  Ausg.  8  M. 
Bopp,  Nalas  Mah&-Bharäta  episodium.  Textns 

sanscritus  com  interpret  latina  et  annotat. 

criticis.  Ed.  IIL   12  M. 
Dicnili  über  de  mensora  orbis  terrae  a  Par- 
they recog.  2.50  M. 
EaseDii  Pamphiiii  Onamasticon  orbium  et 

locoram  sacrae  scriptorae.  Graece  cum  latina 

Hieronymi  interpretatione.    Edd.  F.  Larsow 

et  G.  Parthey.  6  M. 
Gosche,  R.,  De  Ariana  linguae  gentisque  Ar- 

meniacae  indole.   2  M. 
Graff,  E.  G.,  Alt-hochdeutscher  Sprachschatz 

oder   Wörterbuch   der    alt  -  hochdeutschen 

Sprache.    Mit  vollständig.  Index  yon  H.  F. 

Massmann.  7  Bde.  Statt  M.  118.50  fOr  54  M. 
Guhl»  E.,  Ephesiaca.  Acced.  Tabnlae  tres.  4  M. 
Hermetis  Trismegisti  Poemander  ed.  G. 

Parthey.   2.60  M. 
Hleroclls  synecdemus  et  notitiae  graecae  epi- 

scopatuum.   Accedunt  Nili  doxapatrii  notitia 

patriarchatuum  et  locomm  nomina  immutata. 

Ex  rec.  G.  Parthey.  9  M. 
Homeri  liias  et  Odyssea  ex  rec    Imm. 

Bekkeri.   2  Vol.   5  M. 
Jamblichi  de  mysteriis  über.    Ad  fidem 

codicum  manu  scriptorum  recognovit  G.  Par- 
they. 6  M. 
Itinerarinm  Antonini  Angnsti  et  Hiero- 

solymitanum  ex  libris  manu  scriptis  edd.  G. 

Parthey  et  M.  Pinder.   9  M. 
Kiepert,  H.,  Neuer  Atlas  von  Hellas  und  den 

Hellenischen  Colonien  in  15  color.  Blättern. 

Roy.-Folio.  26  M. 
Meineke,  A.,   Vindiciarum  Strabonianarum 

liber.   2  M. 
Melae  Pomponii  de  chorographia  libri  tres. 

Ad.  libr  manu  Script,  fidem  ed.  notisqne  crit 

instruxit  G.  Parthey.   4.50  M. 
Mirabilia    Romae.     E  codicibus    vaticanis 

emend.  G.  Parthey.  2.25  M. 
Parthey,  G.,  Das  Alexandrin.  Museum.  3.75  M. 
,  Ägyptische  Personennamen  bei  den  Klassi- 
kern.   3  M. 
Pertz,  De  Cosmographia  Etici  libri  tres.  2  M. 
Plntarch,  Über  Isis  und  O^ris.    Nach  neu 

yerglichenen  Handschr.  mit  Übersetzung  und 

Erläut.  herausgeg.  von  G.  Parthey.  4.50  M. 
Pollncis,  Jnl..  Onomasticon  ex  reo.  Imm. 

Bekkeri.   4  50M. 
RaTennatis   anonymi  cosmographia  et  Giu- 

donis   geographica.     Ex  libr.  manu  Script. 

edd.  M.  Püider  et  G.  Parthey.   6  M 
Ritter,  Frz.,  Elementorum  grammaticae  la- 

tinae  libri  duo.   2.50  M. 
Scymni  Chii  Periegesis  et  Dionysii  descriptio 

Graeciae  emend.  A.  Meineke.  2.50  M. 
C.  Jnlii  Solini,  collect,  rerum  memorab.  Rec. 

Th.  Mommsen.   6  M. 
Strabonis  Geographica  recensnit  common- 

tario  critice  instruxit  Gustav  Kramer.  3  Vol. 

18  M.  —  Editio  minor.   2  Vol.  3  M. 
Strabon's   Erdbeschreibung  von   Grofskurd. 

4  Bde.    15  M. 
Tibnllns,  Albins,  Elegien,  erklärt  v.  B.  Fa- 

bricius.    2.50  M. 
Tryphonis  gnimmatici  Alexandrini  fragmenta 

coTlegit  et  disposuit  A.  de  Velsen.  2aL. 
Weber,  A.,   Die  IlandschrifteuTerzeichnisse 

der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin     1.  Band. 

Verzeichnis  der  Sanscrit-Handschriften.  Mit 

6  SchrifttafehL    18  M. 


Im  Verlage  von  Otto  Koltze  in 

Leipzig  erschien  soeben: 

HoUze,  F.  W.f  8yniaa>is  fragmentorum 
scaenicorum  poetarum  Romanorum  qui  post 
Tereütium  fuerunt  adumbratio.  Opus 
postunum.    gr.  8.    5*  a  Bogen.    1  M.  60  Pf. 

Früher  erschien  von  demselben  Verfasser: 
8ynt€ixi8  priscorum  scriptorum  latino- 

rum  usque  ad  Terentium.     2  Voll.    gr.  8. 

53  Bogen.     1861.  1862.    13  M.  50  Pf. 
8ynt€iQcis  iMcretianae  lineamenta.    gr.  8. 

13  Bogen.    1868.    3  M.  40  H 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie^ 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 
empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquaiischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  BibH(K 
theken  dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigung. 
Kataloge  gratis  und  firanco. 


Verlag  von  8.  CJalvary  &  Co.  in  Berlin. 

In  den  ersten  Tagen  des  December  erscheint  im  Verlage  der  Unterzeichneten: 

Q.  HORATIUS  FLACCUS 

RECENSUIT 

ATQÜE  INTERPRETATÜS  EST 

JO.  GASPAR  ORELLIUS. 

EDITIO  MINOR  SEXTA 

QUAM  CUBAYIT 

GUILELMUS  HIRSCHFELDER. 

FASCICÜLUS  PRIMUS. 
c.  12  Bogen.    8.    2  Mark  25  Pf. 

Die  Neubearbeitung  dieser  seit  Jahren  vergriffenen  Horaz- Ausgabe  lässt  den 
Charakter  des  bekannten  Orellischen  Commentars  angeändert  Nur  ist  der  Text  mit 
Benutzung  der  neueren  Hil&mittel  genau  revidiert,  den  evidentesten  Emendationen  ist 
die  Aufnahme  nicht  länger  versagt,  auch  sind  —  wenn  gleich  sehr  selten  —  die  augen- 
scheinlichsten Interpolationen  und  Verderbnisse  als  solche  bezeichnet.  Der  C!onunentar 
ist  in  dem  historischen  und  grammatischen  Teil  nicht  unerheblich  erweitert,  der  Platz 
dafür  durch  vielfache  Kürzungen  der  zuweilen  etwas  breiten  Orellischen  Erklärung 
gewonnen.  Yoraufgeschickt  wurde  die  Vita  Suetonii  und  eine  Tabula  chronologica; 
am  Schluss  werden  reichhaltige  Indices  beigegeben  werden. 

Die  erste  Lieferung,  Yol.  I,  fascic.  1  enthält  das  1.  u.  2.  Buch  der  Oden;  die 
zweite  Lieferung  des  I.  Bd.,  Oden  III.  IV,  Epoden,  erscheint  im  Februar  1882^  der 
zweite  Band  im  Laufe  des  nächsten  Sommers. 


Empfehlenswerthe  WTerke 

aus  dem  Verlage  von 

S.  Calvary  Sc  Co.  in  Berlin. 

Dnrch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen. 

Seekei*,  A^  ^^^^^  Charikles.  Bilder  altgriechischer  Sitte.  Zur  genaueren  Eenntniss 
des  griechischen  Privatlebens.    Neu  bearbeitet  von  H.  Göll.    3  Bde.    1879     *  18  M. 

Selocli,  J.,  Gampanien.  Topographie,  Geschichte  und  Leben  der  Umgebung  von  Nea> 
pel  im  Alterthum.  roy.-80.  Nebst  einem  Atlas  von  Gampanien  in  23  coL  Kart,  in  FoL 
m  Gart.    •  24  M. 

Huin'bolclt,  "Wm  T"^  üeber  die  Verschiedenheit  des  menschlichen  Sprachbaues  ond 
ihren  Einfluss  auf  die  Entwickeluns  des  Menschengeschlechts,  mit  erläuternden  Anmer* 
kungen  und  Excursen,  sowie  als  länleitung:  Wilh.  v.  Humboldt  und  die  Sprachwissen- 
schaft, herausgegeben  und  erläutert  von  A.  F.  Pott.  2.  Aufl.  Mit  Nacnträgen  von 
A.  F.  Pott  und  einem  systematischen  und  alphabetischen  Register  von  A.  vanicek« 
2  Bde.    1880     *  16  M. 

Neue,  Fr.,  Formenlehre  der  lateinischen  Sprache.  Zweite  gänzlich  umgearbeitete  und 
erweiterte  Aufl.    2  Bde.  und  Register  von  C.  Wagener    1877.    *  43  M.  60  Pf 

Niet)!!]!!*,  G,  S.,  Römische  Geschichte.  Neue  Ausgabe  von  M«  Isler.  3  Bde.  und 
Register.   •  18  M. 

RajAfl^at>^,  A^  K^  Pr^cis  d'une  histoire  de  la  litt^ratnre  n6o-hell6nique.    2  Bde. 

1877.  "8  M. 

l^illemfii,  P.,  Le  s^nat  de  la  r6publique  romaiae.   Tome  L   La  composition  du  sinaC 

1878.  '7  M.  60  Pf. 


Verlag  von  S.  Galvary  &  Go.  in  BerUn.    —    Druck  von  J.  Dräger's  Buchdmokerei  (G.  Feioht)  in  BetUn. 


PHIIDLÖGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JED^^  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  ,w«--^,»  i  mruT  ttt^t  t  «^t%  ^"™ 

«»oaM  AixE  GEORG  ANDRESEN  ÜHD  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
EHTOBOBir. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HffiSCHFELDER. 


30  PFENNI& 


1.  JAHRGANG. 


19.  NOVEMBER. 


1881.    M  8. 


INH 

Seite 

E.  Curtlus  and  J.  A.  Kaupert,  Karten  von  Attika  (Zweiter 

Artikel)  (Chr,  Beiger) 226 

—    Wandplan  von  Alt-Athen  (Chr.  Beiger) 233 

K.  L.  Kayser.  Homerische  Abhandlungen  (Gustav  Lange)  .  233 
Adam,  Über  die  28.  Ode  im  ersten  Bache  des  üoraz  (E.  Kosen- 

beiw) 240 

A.  D.  Jorgentan,  Georg  Zoega  (0.  Brenner) 242 

Auazflga  aus  Zeitsohnftan :    (rhilologische  Rondschaa.  — 

Deutsche  Litteratarzeitung.  ^  Litterarisches  Centralblatt. 

^  Historische  Zeitschrift) 243 


Recensionen  und  ADzeigen. 

Karten  von  Attika.  Auf  Veranlassung  des  Kaiserlich 
Deutschen  Archäologischen  Instituts  und  mit  Unterstützung 
des  Königlich  Preufsischen  Ministeriums  der  Geistlichen, 
Unterrichts-  und  Medidnal- Angelegenheiten  aufgenommen 
durch  Offiziere  und  Beamte  des  Königlich  Preufsischen 
grofaen  Generalstabes,  mit  erläuterndem  Text  heraus- 
gegeben von  E.  Cartins  and  J.  A.  Kanpert  Heft  I.  Athen 
und  Peiraieus.    Berlin  1881.     Dietrich  Reimer.    Mark  12. 

(Zweiter  Artikel,  Peiraieus.) 

Yen  Athen  wandern  wir  nach  dem  Peiraieus.  Bei  dieser 
Karte  ist  die  Arbeit  geteilt  worden.  Das  Terrain  selbst  hat  Herr 
Premier-Lieutenant  von  Alten  aufgenommen,  die  Terrainzeichnung 
und  Redaktion  des  von  jenem  gegebenen  Materials  Kaupert  be- 
sorgt, für  Blatt  IIa,  den  antiken  Peiraieus,  hat  Dr.  Milchhöfer 
die  Rekonstruktion  angegeben,  die  Zeichnung  ist  wieder  von 
Kauperts  Hand;  beide  Blätter  sind  vortrefflich  ausgeführt,  doch 
diesmal  nicht  wie  Blatt  I  in  Kupferstich,  sondern  in  Lithogra- 
phie von  J.  Sulzer.  Das  vermessene  Terrain  ist  gröfser  als  das 
auf  Blatt  2  der  sieben  Karten.  Im  Norden  ist  noch  ein  Teil 
der  Ausläufer  des  Aigialeos  lünzugekoromen,  der  besonders  für  die 
Schilderung  des  Xenophon  vom  Kampfe  des  Thrasybul  mit  dem 
Spartanerkönig  Pausanias  wichtig  ist.  Für  die  antiken  Befesti- 
gongsmauem  hatte  bereits  Gurlitt  zu  den  sieben  Karten  Nach- 
träge geliefert,  welche  durch  die  neue  Au&ahme  nur  bestätigt 
sind.  Die  Bodengestaltung  erscheint  individueller  und  mannig- 
Galtiger  als  nach  der  früheren  Karte,  sicher  ein  Beweis  für  die 
gröbere  Genauigkeit  Die  Meerestiefen  längs  der  Küsten  sind 
nach  der  englischen  Seekarte  von  2  zu  2  Metern  durch  feine 
Tiefenlinien  angegeben. 

So  wenig  uns  auch  aufser  den  Befestigungsmauem  von  der 


LT: 

Seite 

Naohrlohten  über  Veraammlungen:  (Acad6mie  des  Inscrip- 
tions  in  Paris.  —  Verein  für  Kunst  und  Wissenschaft  in 
Hambarg:  F.  Eyssenhardt,  die  architektonische  Ent- 
wicklang Roms) 244 

Mitteilungen  über  Entdeckungen:  (Mithräam  zu  Friedberg)    246 
Personal -Nachrichten:  (Preisaafgaben  in  Tübingen.  —  Er- 
nennungen. —  Todesfall) 246 

Bibliographie 247 

Litterarisohe  Anzeigen 247 


alten  Peiraieusstadt  erhalten  ist,  so  sind  wir  doch  durch  die  Qua- 
lität des  Erhaltenen,  sowie  einige  gute  Schriftstellerzeugnisse  für 
die  Rekonstruktion  in  besserer  Lage  als  z.  B.  fftr  den  ganzen 
nördlichen  Teil  von  Athen.  An  Vorarbeiten  lagen  dem  Bear- 
beiter der  alten  Stadt,  Herrn  Dr.  Milchhöfer,  aufser  der  grund- 
legenden ErstUngsarbeit  von  Curtius  die  ganz  ausgezeichnete 
Abhandlung  von  Ulrichs  über  die  Häfen  Athens  (Reisen  und 
Forschungen  II,  156  —  188  und  184—208),  ein  Abschnitt  aus 
Wachsmuths  Athen  und  eine  zusammenhängende  Rekonstruktion 
der  alten  Stadt  von  Hirschfeld  (Königl.  Sächsische  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  1878,  Märzheft)  vor.  Namentlich  letztere 
behält  auch  jetzt  noch  ihren  Wert  Aufserdem  hat  Milchhöfer 
durch  eigene,  eifrige  Beobachtung  im  Peiraieus  manches  Neue  an 
Material  hinzugefunden,  respektive  erst  jetzt  schon  Bekanntes 
richtig  gedeutet  und  seine  Resultate  in  seiner  Abhandlung  über 
den  Peiraeus  im  begleitenden  Texte  S.  28  -  72  niedergelegt 

Die  Befestigungsmauem  bilden  ein  Ganzes  für  sich  und  sind 
darum  auch  in  besonderer  Abhandlung  v.  Altens  (a.  a.  0.  S.  10—22) 
mit  sachkundiger  Kürze  behandelt  worden,  v.  Alten  giebt  zuerst 
auf  S.  10  eine  Kartenskizze  der  ganzen  Peiraieushalbinsel,  aus 
welcher  deutlich  hervorgeht,  dafs  die  Ansicht  der  Alten,  der 
Piraeus  habe  ursprünglich  eine  Insel  gebildet,  richtig  ist.  An- 
schwemmungen von  Schutt  durch  den  Kephissos,  und  andrerseits 
Sandanhäufungen  vom  Meere  her  haben  die  seichte  Furt  zwi- 
schen Insel  und  Festland  allmählich  ausgefüllt  Nach  dieser  Dar- 
stellung V.  Altens  hätte  Milchhöfer,  als  er  denselben  Gegenstand 
behandelt,  sich  auf  S.  28—25  etwas  kürzer  fassen  können.  Auch 
können  wir  seinen  Ausdruck  nicht  billigen:  iDer  westliche  Teil 
der  Kephissosebene  ist  in  einer  Breite  von  circa  10  Stadien  durch 
Anschwemmung  einer  riegelartig  von  Südwest  nach  Nordost 
vorgelegten  Felsmasse  [seil,  der  Peiraieushalbinsel)  gleichsam  ab- 
gedämmt wordene;  denn  das  Wort  Anschwemmen  würde  bedeuten, 
dafs  eine  Flut  die  Felsmasse  mit  sich  gebracht  und  an  der 
Kephissosebene  niedergesetzt  habe;  nicht  die  Felsmasse,  sondern 


22T 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881J 


S98 


das  Neuland  zwischen  ilir  und  dem  alten  Ufer  ist  angeschwemmt, 
und  dies  ist  auch  Milchhöfers  Ansicht.  Am  besten  wären 
Ulrichs  eigne  Worte,  wenigstens  in  einer  Note  hinzugefügt 
worden  (Reisen  und  Forschungen  S.  157):  iNach  Strabo  und 
Plinius  herrschte  die  Meinung,  es  sei  der  Peiraeus  einst  durch 
das  Meer  von  Athen  getrennt  gewesen,  eine  Meinung,  gegen 
deren  Wahrscheinlichkeit  kein  Zweifel  erhoben  werden  kann. 
Der  Meersand,  den  der  Südwind  noch  fortwährend  an  die 
offene  Küste  treibt  und  dort  hohe  Dämme  aufwirft,  und  zugleich 
die  Anschwenunung  von  Erdreich  durch  den  Kephissus  und 
kleinere  Giefsbäche  bildeten  allmählich  das  Halipedum,  eine 
sumpfige  und  salzhaltige  Niederung,  die  den  Peiraieus  mit  dem 
höher  gelegenen  und  fruchtbareren  Boden  des  Ölwaldes  und 
der  Äcker  verband,  die  Athens  älteste  Küste  bildeten.  Der  Bo- 
den des  Halipedum  war  so  sumpfig  und  feucht,  dafs  die  ersten 
langen  Mauern  sich  senkten.  Schon  wenige  Jahre  nach  dem 
Bau  mufsten  deshalb  die  Sümpfe  durch  vielen  Kies  und  schwere 
Steine  niedergedrückt  werden,   um  eine  sichere  Grundlage  zu 

gewinnen In  dieser  Beschaffenheit  des  Bodens  scheint  der 

hauptsächlichste  Grund  zu  liegen,  weshalb  die  ältesten  Athener 
die  vortrefSichen  Häfen  des  Peiraieus  nicht  benutzten  und  sich 
dagegen  mit  einer  Anfiirt  begnügten,  die,  so  schlecht  sie  war, 
doch  zwei  Vorteile  gewährte:  erstens,  dafs  sie  der  Stadt  um 
eine  halbe  Stunde  näher  lag,  und  zweitens,  dafs  sie  zu  jeder 
Jahreszeit  trocknen  Fufses  zu  erreichen  war«.  Mag  man  auch 
mit  Milchhöfer  den  eigentlichen  Demos  Phaleron  westlicher 
suchen  als  Ulrichs,  so  bleiben  diese  Ausführungen  doch  richtig 
und  wohl  geeignet,  die  Verwunderung  darüber  zu  heben,  warum 
erst  Themistokles  den  Peiraieus  zum  Hafen  machte. 

Nach  der  Besprechung  der  Terrainverhältnisse  behandelt 
V.Alten,  der  Natur  der  Sache  folgend,  die  Befestigung  des  Peiraieus 
in  drei  Abschnitten:  von  der  Seebefestigung,  der  Landbefestigung 
(nach  dem  Lande  zu)  und  der  Eetioneia;  er  läfst  nur  die  Steine 
sprechen  und  giebt  durchaus  klare  Erläuterungen  dazu,  die  durch 
19  Zeichnungen  und  Aufnahmen  noch  anschaulicher  gemacht 
werden;  besonders  interessant  sind  die  Zeichnungen  der  Thor- 
anlagen nach  der  Stadt  zu  und  die  der  Schiffshäuser,  bei  denen 
freilich  noch  manches  zweifelhaft  bleibt.  Nicht  recht  gelungen  ist 
Zeichnung  3,  bei  der  man  nicht  sieht,  wie  und  ob  der  die  Mauern 
durchbrechende  Weg  ins  Meer  verläuft,  und  Zeichnung  17,  die 
Darstellung  einer  Mauer,  bei  der  nicht  deutlich  wfrd,  ob  das 
Niveau  ein  und  dasselbe  bleibt. 

Auf  diese  sehr  instruktive  Abhandlung,  wie  sie  für  die 
Stadtmauern  Athens  nur  zu  wtlnschcn  wäre,  folgt  Milchhöfers 
Bearbeitung  des  Peiraieus,  welche  mit  grofser  Gelehrsamkeit  sich 
über  die  Bodengestaltung,  die  Geschichte  und  in  8  Abschnitten 
über  die  Topographie  des  Peiraieus  sich  verbreitet.  Wir  können 
dem  reichen  Inhalte  nicht  Schritt  für  Schritt  folgen  und  wollen 
nur  einige  allgemeine  Betrachtungen  anstellen.  In  der  Geschichte 
des  Peiraeus  sucht  Milchhöfer,  wie  uns  scheint  mit  Glück,  die 
Meinung  von  den  Einflüssen  der  Phönikier  zu  beschränken;  es 
ist  endlich  an  der  Zeit  einmal  zu  sehen,  wie  weit  man  in  den 
origines  Atticae  mit  dem  Einheimischen  kommt,  wenn  wir  be- 
denken, dafs  Schliemann  (Orchomenos  S.  47)  in  Übertreibung 
von  Curtius*  und  Wachsmuths  Annahmen  bereits  die  ganze  Unter- 
stadt von  Athen  phönikisch  sein  läfst.  Auf  den  verschlungenen 
Pfaden  der  mythologischen  Forschung  vermögen  wir  nicht  ganz 
zu  folgen.  Hauptsächlich  von  Thessalien  und  Thrakien  her  auf 
dem  Wege  über  Böotien  erscheint  Milchhöfer  die  älteste  Gre- 
schichte  des  Peiraeus  beeinflufst    Wir  sehen  dann  (S.  28—35), 


wie  die  Halbinsel  befestigt  wird,  wie  eine  eigenartig  neue  Stadt 
auf  ihr  emporblüht,  um  nach  relativ  kurzer  Herrlichkeit  wieder 
herabzusinken;  Römer,  Germanen,  Venezianer,  Türken  sehen 
wir  vorüberziehen,  bis  endlich  nach  vollkommener  Verödung 
Hafen  und  Stadt  seit  1834  wieder  zu  hoher  Blüte  und  einer 
Einwohnerzahl  von  circa  22,000  gelangt 

Nach  einem  besonderen  Abschnitte  über  die  topograpluscfae 
Litteratur  geht  Milchhöfer  an  die  Bekonstruktion  der  alten  Stadt; 
das  Bild,  welches  uns  von  ihr  Blatt  Ha  bietet,  ist  von  Altatben 
vollkonmien  verschieden  und  mutet  zunächst  fremdartig  an;  denn 
wie  in  den  modernsten  Teilen  Berlins  gehen  alle  StraCsen  in 
schnurgrader  Richtung  und  schneiden  einander  mit  groOser  Regel* 
mäfsigkeit  in  rechten  Winkeln,  i  Unantik-nordisch  c  erschien 
Klenze  der  neue  Stadtplan,  welchen  Eleanthes  und  Schanbert 
fiür  die  Neubebauung  der  Halbinsel  in  genauem  Anschlnfs  an 
die  antiken  Reste  entworfen  hatte;  doch  läfst  sich  an  der  Rich- 
tigkeit der  Anlage  nicht  zweifeln.  Dennn  erstens  weist  alles, 
was  wir  von  Hippodamus,  dem  berümten  Städtebauer  des  filinf- 
ten  Jahrhunderts,  der  auch  den  Peiraieus  baute,  wissen,  aaf  eine 
solche  Regelmäfsigkeit  hin.  Hirschfeld  hat  die  Notizen  über  Hq>- 
podamus  zusammengestellt  (a.  0.  S.  2 f.),  Milchhöfer  verweist  nur 
auf  dessen  Ausführungen;  es  wäre  aber  besser  gewesen,  gerade 
diese  wichtigen  Nachrichten  auch  in  unserer  Schrift  zu  geben, 
die  doch  sonst  auf  Vollständigkeit  Anspruch  zu  machen  scheint 
Ebenso  wären  die  festen  Punkte,  nach  welchen  zweitens  die 
ganze  Rekonstruktion  sich  richtet,  besser  an  die  Spitze  der  gan- 
zen Darstellung  getreten,  anstatt  in  einer  Anmerkung  ani^ezählt 
zu  werden.  Doch  ist  diese  von  Eaupert  gegebene  Aufzählung 
sehr  klar,  die  aus  ihr  von  Eaupert  gezogenen  Folgerungen  un- 
widerleglich, und  mit  Hilfe  der  Karte  sind  alle  Punkte  leicht  zu  fin- 
den. Ein  kleines  Versehen  ist  auf  dieser  Karte  begangen  worden, 
indem  der  eine  Grenzstein  im  Norden  nur  auf  Blatt  n  verzeich- 
net ist,  während  auf  Blatt  Ha  wohl  das  Wort  Grenzstein  da- 
steht, aber  der  Stein  selbst  nicht  durch  einen  Punkt  bezeichnet 
ist;  aber  dieser  Mangel  korrigiert  sich  bei  Vergleichung  der  bei- 
den Karten  ganz  von  selbst,  so  dafs  er  zu  einem  Irrtum  keine 
Veranlassung  geben  kann. 

Auf  dem  Stadtbilde  selbst  scheint  uns  im  ganzen  zu  viel 
dargestellt,  was  wir  nicht  in  dieser  Genauigkeit  wissen  können; 
manches  davon  ist  auch  unwahrscheinlich.  Gehen  wir  von  Athen 
aus  auf  dem,  äfia^erbg  genannten,  groCsen  Wege,  demselben,  auf 
welchem  nach  Xenophon  die  Truppen  der  Dreifsig  gegen  den 
Peiraieus  zogen,  so  führt  uns  dieser  nach  Hirschfeld  zwischen  den 
langen  Mauern,  nach  Milchhöfer  aufserhalb  derselben,  unmittel- 
bar unter  der  nördlichen  Mauer*).  Obwohl  diese  Abweichung 
nicht  näher  begründet  wird,  scheint  sie  uns  doch  richtig;  denn 
die  Hauptstrafse  wird  doch  aus  dem  Dipylon  geführt  haben  und 
nicht  über  die  felsigen  Höhen  der  Pnyx  hinweg,  welche  zwi- 
schen dem  Ansatz  der  langen  Mauern  sich  erheben.  Bas  Dipj- 
lon  aber  liegt  aufserhalb  der  derselben.  Auch  scheint  der  An- 
satz der  nördlichen  Mauer  an  den  Mauerring  des  Peiraieus  nach 
der  neuen  Aufoahme  auch  das  Hauptthor  der  Hafenstadt  aufser- 
halb der  langen  Mauern  zu  fixieren  (vgl.  v.  Alten  8.  16).  Em 
zweites  Thor  in  dem  Mauerstück  zwischen  den  langen  Mauern 


1)  Wenn  Hirschfeld  auf  seinem  Plane  drei  Maueni  nebeaeiii- 
ander  an  den  Peiraieusring  sich  anschliefiBen  l&fst,  so  beruht  dies 
wohl  nur  auf  einem  augenblickhchen  Versehen.  D(mQ  die  von  jhm 
gegebenen  drei  paraUelen  Mauern  sind  nur  dann  denkbar,  wenn  man 
Munychia  fftr  Phalerum  hält;  dies  aber  ist  nach  Ulridia  nioht  mehr 
möglich,  und  wird  auch  von  Hirschfeld  selbst  geleugnet 


299 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


230 


nahm  den  Weg  anf,  welcher  von  Athen  ans  zwischen  ihnen  hin- 
führte. Betreten  wir  durch  dieses  Thor  die  Hafenstadt,  so  kom- 
men wir  hald  auf  den  hippodamischen  Markt,  über  dessen  Lage 
im  allgemeinen  kein  Zweifel  sein  kann.  Nur  fragt  sich,  ob  wir 
Hirschfeld  folgen  sollen,  welcher  ihn  etwa  doppelt  so  grofs  sein 
läfst,  als  Milchhöfer.  Die  zwei  kleinen,  von  letzterem  im  Nor- 
den des  Marktes  angenommenen  Häuserquadrate  scheinen  uns 
in  jedem  Falle  zu  streichen.  Vielleicht  aber  ist  der  ganze  Markt 
um  etwas  nördlicher  zu  rücken.  Oder  sollte  nicht  von  ihm  aus 
direkt  eine  Strafse  zum  naheliegenden  Theater  geführt  haben? 
Dann  würde  er  im  Norden  von  der  Querstrafse  begrenzt,  welche 
von  der  Nordseite  des  Hafens  her  auf  das  Theater  läuft,  im 
Süden  von  der  Querstrafse,  welche  zum  Tempel  der  Artemis 
geführt  haben  mufs.    So  hat  ihn  Hirschfeld  sich  gedacht. 

Auch  des  weiteren  erhebt  sich  ein  Bedenken.  Auf  Blatt  ü, 
der  Karte  des  modernen  Peiraieus,  ist  unweit  der  auf  Blatt  IIa 
angenommenen  Lage  dieses  Marktes  ein  antikes  Haus  einge- 
zeichnet, welches  mit  der  Axe  desselben  einen  spitzen  Winkel 
bildet  Nehmen  wir  an,  dafs  dieses  Haus  an  einer  antiken  Strafse 
gelegen  habe,  so  müfste  diese  also  in  einem  spitzen  Winkel  in 
den  Markt  eingemündet  haben.  Wie  mir  Kaupert  mitteilt,  hält 
er  es  für  möglich,  dafs  von  den  Ecken  des  hippodamischen 
Marktes  aus  sich  die  Strafsen  auf  eine  nicht  näher  zu  bestim- 
mende Strecke  strahlenförmig  ausbreiteten.  Dies  würde  zu 
der  bekannten  Stelle  aus  den  Vögeln  des  Aristophanes  1004  ff. 
stimmen: 

dpBw  fierp^o}  xavovc  TtpoariBe/Q,  ha 
o  xöxXo^  yivtjTal  aot  rerpaYtavog^  xdv  /liaqß 
dyopd^  fipouaaa  8*  üatv  e/c  a&rijv  bdol 
dpBal  nphg  abrh  rh  fiiaov,  wanep  8'  iaripog 
auTOü  xux^otepouQ  Bvrog^  dpBal  navtaj^^ 
dxrTvec  dnoXdjjLn<o4Tiv. 
Hirschfeld  scheint  uns  ganz  Hecht  zu  haben,  wenn  er  (a.  a.  0.  S.  3) 
annimmt,  dafs  dem  Aristophanes,  wo  er  die  Stadt  beschreibt, 
welche  Meton  bauen  will,  zu  seiner  Zeit  nur  das  Beispiel  des 
Peiraieus  vorgeschwebt  haben  kann.    Ist  auch  der  Markt  des 
Hippodamus  nicht  rund  zu  denken,  so  könnten  doch  sehr  gut 
sternförmig  die  Strafsen  von  ihm  ausgegangen  sein.    Es  kommt 
noch  ein  Umstand  hinzu,  welcher  für  diese  Annahme  spricht: 
die  Strafse,  für  welche  die  Richtung  unsres  Hauses  bestimmend 
ist,  würde  dann  genau  vom  Markte  aus  in  gerader  Linie  nach 
dem  Hauptkriegshafen  Zea  führen,  während  nach  der  Milch- 
höferschen  Rekonstruktion  kein  direkter  Weg  vom  Centrum  der 
Stadt  zu  diesem  Hafen  geleitet. 

Milchhöfer  rechnet  nicht  mit  diesem  Hause  und  hat  es  auch 
gar  nicht  auf  Blatt  IIa  aufgenommen;  er  sagt  S.  43:  »Das  Haus 
nahe  der  Südostecke  des  Platzes  fand  ich  bereits  überbaut 
AufEedlend  ist,  wenn  der  Grundplan  feststeht,  die  von  der  Rich- 
tung der  Strafsenzüge  abweichende  Orientierungc  Er  zweifelt 
also  überhaupt  an  der  Existenz  des  Hauses.  Dann  wäre  frei- 
lich unsre  ganze  Combination  nur  eine  Phantasie;  bedenken 
wir  aber,  dafs  überhaupt  nur  7  Fixpunkte  für  die  gesamte  Re- 
konstruktion der  Strafsen  vorhanden  sind,  so  mtlssen  wir  auch 
Milchhöfer  gegenüber  mindestens  das  non  liquet  geltend  machen. 
Folgen  wir  einmal  versuchsweise  unsrer  neugebauten  Strafse, 
so  kommen  vor  an  der  nördlichen  Front  des  Zeahafens  zu  einem 
Platte  mit  Hftnsergruppen,  an  deren  Grestaltung  wir  zwie- 
£ftchen  Anstof^  nehmen.  Vollkommen  richtig  scheint  uns  Milch- 
höfer den  Hafen  selbst  darzustellen  mit  seinen  Schiffshäusem, 
ringB  umgeben  von  einer  Säulenhalle;  aber  wenn  er  diese  nach 


der  Stadt  zu  mit  einem  eigentümlichen  Gebäude  sich  öffnen  läfst, 
welches  er  fragweise  als  Propylaion  bezeichnet,  ohne  dafs  an- 
tike Spuren  hier  vorhanden  sind,  so  fragen  wir  nach  dessen  Exi- 
stenzberechtigung. Da  dieselbe  aber  nur  auf  einem,  nicht  in 
situ  gefundenen  Horossteine  mit  der  Inschrift:  IlponOXot}  dr^pjo- 
aioo  ZpoQ  beruht  (a.  0.  S.  59),  so  müssen  wir  leugnen,  dafs  das  Ge- 
bäude urkundlich  bezeugt  ist;  nichtsdestoweniger  erscheint  die  An- 
nahme eines  solchen  Thores  an  dieser  Stelle  an  sich  sehr  passend, 
nur  ist  sie  leider  nicht  sicher.  Sicher  aber  scheint  uns,  dafs 
der  Platz,  auf  den  sich  nach  Norden  zu  dieses  Thor  geöffiiet 
haben  würde,  oder  die  Strafse,  in  welche  es  geführt  hätte,  gröfser 
gewesen  sein  müfste,  als  das  kleine  Halbrund,  welches  auf  unsrem 
Blatte  an  dieser  Stelle  eingezeichnet  ist.  Oder  sollen  wir  glau- 
ben, dafs  der  schmale  Keil  zwischen  diesem  Plätzchen  und  der 
oberhalb  desselben  führenden  Querstrafse  wirklich  mit  Häusern 
bebaut  war?  Hat  das  Thor  existiert,  so  ist  es  vielleicht  dem 
Thore  der  Athena  Archegetis  zu  Athen  ähnlich  zu  denken. 

Wir  gehen  von  diesem  Punkte  aus  am  westlichen  Ufer  des 
Hafens  ein  Stück  Wegs  nach  Süden  und  treffen  dort  ein  Theater, 
dessen  Existenz  noch  von  Wachsmuth  auf  Grund  des  blofsen 
Schriftstellerzeugnisses  geleugnet  worden  war,  aber  jetzt  durch 
eine  Ausgrabung  in  geringen,  aber  zweifellosen  Resten  zu  Tage 
getreten  ist.  Von  da  wenden  wir  uns  nach  rechts,  westlich, 
um  über  den  schmalen  Landrücken  hinüber  zum  gröfsten  Hafen 
mit  seinen  vielfältigen  Anlagen  zu  Kriegs-  und  Friedenszwecken 
zu  gelangen.  Möglicherweise  stand  in  der  Mitte  dieses  Weges 
das  bertlhmte  Arsenal  des  Philon,  wie  Milchhöfer  wahrscheinlich 
macht;  es  lag  dann  gerade  in  der  Mitte  der  beiden  Kriegshäfen 
Kantharos  und  Zea  auf  erhöhter  Stelle,  so  dafs  der  Zugang  zu 
beiden  leicht  war.  War  uns  oben  aber  ein  Thor  zu  viel,  so  ist 
hier  eines  zu  wenig,  Von  dem  angenommenen  Arsenal  des  Phi- 
lon her  führt  der  Weg  direkt  zum  Hafen  Zea.  Ist  der  Platz 
für  dieses  Arsenal  richtig  angenommen,  so  müfste  der  von  ihm 
konmiende  Weg  durch  ein  Thor  in  den  Hafen  münden;  zum 
wenigsten  müfste  in  der  Mauer,  welche  rings  um  den  Hafen  ge- 
zeichnet ist,  eine  Öffnung  für  diesen  Weg  gelassen  werden,  ganz 
ebenso,  wie  auf  der  anderen  Seite,  nach  dem  Kantharoshafen 
hin  der  Weg  vom  Arsenal  durch  ein  Thor  führt. 

Darauf  passieren  wir  die  Mauthlinie,  in  der  Gestalt  einer 
Mauer,  die  den  Handelshafen  nach  der  Landseite,  wie  unser 
Führer  uns  nachweist,  abschlofs.  Am  Handelshafen  entlang 
gehend,  kommen  wir  an  vier  grofsen  Hallen  vorbei,  dann  biegen 
wir  links  um  und  wandern  an  der  grofsen  Halle  vorüber;  in  der  An- 
setzung  dieser  Halle  an  diesem  Punkte  hat  Milchhöfer  Hirsch- 
feld gegenüber  Recht  Die  Ringmauer  geht  durch  eine  rechts 
liegende  nördliche  Ausbuchtung  des  grofsen  Hafens  und  fuhrt  uns 
auf  die  kleinere  Halbinsel  Eetioneia,  welche  auf  dieser  Seite  ins 
Meer  vorragt  und  dadurch  mit  der  gegenüberliegenden  Akte- 
halbinsel den  natürlichen  Verschlufs  des  grofsen  Peiraieushafens 
bildet.  Da  die  in  der  Eile  gebaute  Mauer,  welche  die  400 
auf  dieser  Landzunge  zu  verräterischen  Zwecken  errichteten, 
gleich  wieder  demoliert  ward,  so  sind  auch  keine  Spuren  hinter- 
blieben, und  so  konnte  es  kommen,  da&  dieselbe  Thukydides- 
stelle  (YUl,  90)  von  Wachsmuth,  Milchhöfer  einerseits  und 
Hirschfeld  andererseits  ganz  verschieden  ausgelegt  werden  durfte. 
Wir  schliefsen  uns  den  beiden  ersten  an,  welche  die  Mauer  am 
Ufer  des  Hafens  annehmen,  können  aber  nicht  mit  Wachsmuth 
(Stadt  Athen  S.  312)  finden,  dafs  sich  der  Bericht  des  Thuky- 
dides  durch  seine  Anschaulichkeit  auszeichnet 

Von  der  Eetioneia  lassen  wir  uns  nach  der  Akte  übersetzen, 


281 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


232 


gehen  die  Befestigungsmaaern  entlang,  die  sich  jeder  Biegung 
des  Ufers  anschliefsen,  und  machen  Halt  an  dem  sogenannten 
Grahmal  des  Themistokles,  dem  ^eradeüber  »ein  ewiges  Mal, 
Salamis  Felsengestadec  emporragt.  Milchhöfer  betont  mit  Becht, 
dafs  die  Verse  des  Komikers  Piaton,  in  welchem  er  dies  sagen- 
hafte Grabmal  schildert,  auf  unsere  Stelle  sehr  gut  passen;  nicht 
weit  davon  betrachten  wir  die  Leuchtsäule,  kommen  an  der  Pforte 
vorbei,  aus  welcher  Leokrates  heimlich  entfloh,  berühren  einen, 
wie  es  nach  den  vorhandenen  Spuren  scheint,  enger  gebauten 
Stadtteil  der  Hafenstadt  und  gehen  noch  einmal  um  den  Zea- 
hafen  herum.  An  seinem  östlichen  Vorsprunge  betreten  vrir  eine 
Stelle,  wo  etwa  zwölf  in  den  Felsen  getriebene  Löcher  unsere 
Aufmerksamkeit  erregen.  Milchhöfer  erklärt  sie  als  ursprüng- 
lich zur  Gewinnung  der  Pupurfarbe  bestimmt  (S.  59),  findet  sie 
durch  den  Namen  fpiava  richtig  bezeichnet  und  schliefst  daraus, 
dafs  an  dieser  Stelle  die  Gerichtsstätte  ^pearcug  lag  Ulrichs 
hatte  diese  Stelle  geradeüber  auf  dem  westlichen  Vorsprunge 
bei  einer  Quelle  süfsen  Wassers  gesucht.  Ganz  sicher  ist  die 
Sache  nicht,  doch  scheint  namentlich  wegen  des  Namens,  der 
auf  keine  natürliche  Quelle,  sondern  auf  künstliche  Gruben 
deutet,  Milchhöfer  Becht  zu  haben. 

Falsch  aber  ist  seine  Ansicht  von  dem  Zwecke  dieses  Ge- 
richtshofes, und  es  scheint  uns,  als  ob  ihm  die  allein  beweisende 
Stelle  aus  Demosthenes*  Bede  contra  Aristocratem  S.  646,  die 
er  auch  nicht  ciüert,  nicht  im  Gedächtnis  gewesen  ist:  liv 
0p€aTToe,  sagt  Demosthenes,  xeXeuee  dixaQ  Imi^etv  b  vSfioQj  idv 
rtg  in'  dxooai<p  ^6v<p  ne^euymg  fn^m  rwv  ixßaXUvrwv  ajbxbv 
ffiefffiivioVy  ahiav  i^jj  kripoo  fovoo  ixoooiout»  Die  Kläger  sind 
also  noch  nicht  versöhnt,  die  Schuld  ist  noch  nicht  gesühnt, 
und  der  des  unfreiwilligen  Mordes  Bezichtigte  mufs  eben  des- 
halb den  Boden  Attikas  meiden.  Wird  er  während  seiner  Ver- 
bannung eines  vorsätzlichen  Mordes  beschuldigt,  der  aber  noch 
nicht  sicher  bewiesen  ist,  so  ergiebt  sich  für  den  Bichter  ein 
Dilemma:  wird  nämlich  der  Angeklagte,  dessen  neue  Schuld 
noch  nicht  feststeht,  nach  Athen  ausgeliefert,  so  ist  er  eo  ipso, 
durch  das  Betreten  des  attischen  Bodens  seinen  früheren  An- 
klägern und  ihrer  Bache  verfallen.  Kann  er  sich  andrerseits 
vor  attischen  Bichtem  nicht  verteidigen,  so  bleibt  der  Vorwurf 
einer  neuen,  schwereren  Schuld  auf  ihm  haften.  Um  diese 
Übelstände  zu  vermeiden,  ward  ein  Modus  erdacht,  der  es  dem 
Angeklagten  ermöglichte,  sich  betreffs  der  neuen  Anschuldigung 
zu  verantworten,  ohne  den  für  ihn  gefahrvollen  Boden  Attikas 
betreten  zu  müssen;  dies  geschah  nach  Demosthenes  a.  a.  0.  in 
der  Weise,  dafs  o  fikv  iv  nXotip  T^yoanXeuaaQ  Xiytt,  t§c  ^^c  oö/ 
ÄTTTo/iewoc,  Ol  S'  dxpowvTat  xal  SexdCouaiv  iv  rfj  yjj.  Dies  ward 
so  veranstaltet,  weil  der  Gesetzgeber  es  für  ein  dadßn^fia,  eine 
Eechtsverletzung,  eine  Unbilligkeit  hielt  iäv  rov  r  ddtxovvra^ 
d.  h.  einerseits  den  neu  Angeklagten  ohne  Untersuchung  und 
Verhör  frei  sich  bewegen  zu  lassen,  —  xai  rov  dvaereov  ixSe- 
86vaut  d.  h.  denselben  Mann,  dessen  neue  Schuld  noch  nicht  be- 
wiesen ist,  seinen  frllheren  Anklägern,  vor  denen  er  geflohen 
war,  auszuliefern.  Dafs  es  dem  Angeklagten  also  nicht  erlaubt 
wurde,  den  attischen  Boden  zu  betreten,  geschah  nach  Demo- 
sthenes* Auflassung  aus  Schonung  für  ihn;  vielleicht  auch  darum, 
um  nicht  durch  den  Tritt  des  Blutbefleckten  die  Erde  zu  ent- 
weihen. Wenn  also  Milchhöfer  (a.  a.  S.  60)  sagt:  iDas  Meer 
gestattet  hier  bei  grofser  Tiefe  und  schroffem  Bande  nur  auf 
schwankender  Barke  anzufahren,  nicht  aber  das  Land  zu  be- 
rühren; denn  diese  Hoffiiung  sollte  dem  doppelt  Belasteten  von 
yorQ  herein  abgeschnitten  seine,  so  beruht  der  letzte  Satz  auf 


einer  Verkennung  der  Absicht  des  Gesetzgebers:  der  Angeklagte 
konnte  gar  nicht  wünschen  oder  hoffen,  einen  Boden  zu  be- 
treten, auf  welchem  ihn  wegen  seiner  noch  ungestthnten  frühe- 
ren Schuld  sofortige  Verhaftung  und  Strafe  erwartete. 

Von  Phreattys  aus  erklimmen  wir  die  steile  Höhe  Mony- 
chia,  von  wo  aus  wir  die  gesamte  Hafenstadt  überblicken ,  und 
gerade  unter  uns  nach  Osten  den  dritten  Kriegshafen,  die  kleine, 
eirunde  Bucht  Munychia  mit  ihren  mächtigen  Befestigungen.  Anf 
der  Höhe  betrachten  wir  noch  den  Eingang  zu  einem  unterirdi- 
schen Gängesystem  im  Felsen,  von  Milchhöfer  mit  grofser  Wahr- 
scheinlichkeit auf  eine  uralte,  minyschen  Bauten  verwandte 
Wasserleitungsanlage  gedeutet  Wir  wenden  uns  dann  nach 
Norden,  geniefsen  einen  herrlichen  Blick  auf  die  Akropolis,  Hy- 
mettus  und  Pentelikon  und  betrachten  noch  eine  Einsattelung, 
die  sich  nach  Osten  öffnet  und  von  Gurtius  auf  den  Hippodrom 
gedeutet  worden  ist;  doch  ist  von  Milchhöfer  Widerspruch  gegen 
diese  Deutung  erhoben  worden.  Nördlich  von  dieser  Stelle  ist 
jetzt  der  Anschlufs  der  südlichen  langen  Mauer  genauer  bestimmt 
worden,  als  auf  den  früheren  Darstellungen. 

Wir  sind  unseres  Führers  Darstellung  nur  in  den  allge- 
meinsten Zügen  gefolgt;  es  wäre  noch  vieles  von  ihm  neu  Ge- 
fundene oder  Erklärte  anzuführen,  wir  nennen  die  Auseinander^ 
Setzung  über  das  Theseion,  die  Tempel  der  verschiedenen  Götter 
und  Göttinnen  etc.,  doch  würde  die  ausfllhrliche  Beurteilung  zu 
einem  Buche  anwachsen;  wir  heben  nochmals  die  Vielseitigkeit, 
Genauigkeit,  auch,  was  nicht  das  kleinste  ist,  den  Eifer  des 
Suchens  an  unserem  Begleiter  dankbar  hervor  und  schlielsen  nur 
noch  den  Wunsch  an,  dafs  er  ktlnftig  seinen  Lesern  die  Mühe 
des  Studiums  etwas  erleichtem  möge.  Milchhöfer  führt,  wenn 
er  citiert,  nur  die  Stelle  nach  Kapiteln  etc.  an,  ohne  die  Worte 
des  Schriftstellers  auszuschreiben.  So  ist  der  Leser  gezwungen, 
bei  der  Lektüre  immer  eine  Menge  Bücher  neben  sich  zu 
haben,  um  das  Gegebene  zu  prüfen,  ja  zuweilen  es  nur  genaa 
zu  verstehen.  Es  ist  ja  selbstverständlich,  dafs  der  PMIolog 
jedes  Citat  selbst  nachschlagen  muTs,  wenn  er  seiner  Sache  gana 
sicher  sein  will,  indefs,  ein  solches  topographisches  Werk  wird 
auch  auf  Beisen,  in  Athen  selbst  benutzt.  Dann  ist  es  notwen- 
dig, dafs  die  hauptsächlichen  Stellen,  z.  B.  die  Schilderung  des 
Kampfes  zwischen  den  Dreifsig  und  Thrasybul,  oder  die  Stelle  über 
Phreattys,  Inschjiften  und  Ähnliches,  gleich  unter  dem  Texte  za 
lesen  seien.  Haben  wir  einige  Aussetzungen  gemacht,  so  wissen 
wir  doch  auch,  dafs  das  Geschäft  des  Kritikers  ein  leichtes  ist 
gegenüber  der  grofsen  Mühe,  welche  der  aufwendet,  der  zuerst 
eine  schwer  lesbare  Handschrift  entziffert,  oder  der  ans  gerin- 
gen Trümmern  zuerst  ein  Ganzes  rekonstruiert  Erwähnen  wol- 
len wir  noch,  dafs  auch  Milchhöfers  Abhandlung  durch  neun 
Spezialaufhahmen  von  Gebäuden,  darunter  das  nengefundene 
Theater,  architektonische  Teile,  Häuser  erläutert  wird. 

Aus  unserer  Besprechung  wird  deutlich  geworden  sein,  dal^ 
niemand,  der  sich  für  attische  Topographie,  oder  auch  nur  die 
attische  Geschichte  bis  ins  Einzelne  interessiert,  diese  Karten 
und  des  sie  begleitenden  Textes  von  Curtius,  v.  Alten,  Mflch- 
höfer  entbehren  kann.  Kommt  der  Plan  zur  Ausführung,  ganx 
Attika  in  so  schönen,  genauen  Karten  darzustellen,  so  ist  der 
Gewinn  für  die  Wissenschaft  ein  sehr  grofser.  Wer  es  ein- 
mal imtemehmen  wird,  die  Demen  festzustellen  und  in  die  Phjlen 
einzuordnen,  wird  an  dieser  Aufiiahme  eine  unvergleichliche  Hülfe 
haben;  bereits  sind  die  trigonometrischen  Vorarbeiten  für  den 
Osten  und  Südosten,  vom  Pentelikon  bis  Kap  Sunion  ferüg,  die 
Sektionen  Athen-Peiraeus  und  Athen- Hymettus  in  lithograpfai- 


233 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[19.  November  1881.] 


234 


scher  Ausführung;  so  hpffen  und  wünschen  wir,  daXs  aus  dem 
»wo  möglichf,  mit  welchem  das  Vorwort  zu  unserem  Texthefte 
die  Annahme  vT>n  ganz  Attika  in  Aussicht  stellt,  in  nicht  allzu- 
langer Zukunft  ein  »gewifs«  werden  möge. 


Wandplan  von  Alt-Athen  in  vier  Blättern.  Mafs- 
stab  1  :6000.  Rekonstruktion  von  E.  Curtius  und  J.  A. 
Eaupert.  Ausgeführt  im  geogr.-lith.  Institut  von  Wilh. 
Greve,  Königl.Hoflith.,  Berlin.  Zu  beziehen  durch  die  Simon- 
Schroppsche  Hof-Landkartenhandlung  (J.  H.  Neumann).  Berlin, 
1881.    Mark  6. 

Nach  der  in  voriger  Nummer  ausführlich  besprochenen  Karte 
von  Alt- Athen  ilt  soeben  für  das  Bedürfiiis  des  Unterrichts  ein 
Wandplan  im  Mafsstab  von  1:6000  erschienen.  Die  Farben  sind 
hier  natürlich  heller,  resp.  dunkler  gewählt,  um  in  die  Feme  zu  wir- 
ken, und  geben  dennoch  eine  wohlthuende  Gesamtwirkung.  Wenn 
man  auch  wünschen  möchte,  dafs  auf  dieser  Karte  noch  ein 
gröüserer  Raum  dargestellt  wäre,  so  ist  sie  doch  auch  so  ein  vor- 
treffliches Unterrichtsmittel  für  den  Vortrag  des  Universitäts- 
lehrers, auch  in  der  Prima  eines  Gymnasiums  wohl  zu  verwen- 
den, obgleich  für  diesen  Zweck  eine  Karte  besser  sein  wird, 
welche  auch  den  Peiraieus  mitumfafst;  denn  das  topographische 
Detail  ist  in  solcher  Genauigkeit  für  den  Gymnasiasten  nicht 
notwendig.  Der  Karte  ist  ein  Heftchen  erläuternden  Textes  bei- 
gegeben, welches  die  Reichhaltigkeit  des  Dargestellten  gut  zur 
Anschauung  bringt,  wir  sehen  nach  ihm  auf  der  Karte  7  Ge- 
virässer  und  Quellen,  14  Höhen  (Berge)  und  Thäler,  12  Quar- 
tiere und  Gaue,  22  Heiligtümer,  21  öffentliche  Gebäude  und 
Denkmäler,  5  Plätze,  die  Ringmauer  mit  ihren  Thoren  und 
Pforten,  nach  der  themistokleischen  Erweiterung  derselben  doi- 
gestellt,  die  Ansätze  der  Schenkehnauem,  13  Wege,  endlich  die 
Begräbnisplätze.  Chr.  Beiger. 


K.  L.  Kayser'B  Homerische  Abhandlungen,  herausgegeben 
von  Hermann  Usener.  Leipzig,  Druck  und  Verlag  von  B.  G. 
Teubner.    1881.  XLVm,  106  S.   8. 

Glücklich  darf  sich  der  Universitätslehrer  schätzen,  der  einen 
solchen  Sospitator  unbeachtet  gebliebener  oder  hinterlassener 
Schriften,  einen  so  dankbaren  Schüler  und  liebevollen  Verehrer 
findet,  wie  ihn  Karl  Ludwig  Kayser  in  Hermann  Usener  gefun- 
den hat.  Denn  das  Buch  enthält  nicht  sowohl,  wie  der  Titel 
verheifst,  iHomerische  Abhandlungen«  als  eine  Biographie  Kay  sers 
oder  wenigstens  eine  Darstellung  seines  Bildungsganges,  speciell 
seiner  Homerstudien.  Die  letzteren  lernen  wir  aus  Briefen  und 
besonders  aus  einem  vom  22.  Juni  1831  bis  zum  1.  Mai  1872 
von  Kayser  geführten  wissenschaftlichen  Tagebuche  kennen,  wel- 
ches sich  unter  seinem,  auf  der  Grofsherzogl.  Badischen  Hof- 
und  Landesbibliothek  zu  Karlsruhe  in  sauberen  Bändchen  auf- 
bewahrten schriftlichen  Nachlasse  befindet,  so  dafs  wir  dreist 
behaupten  dürfen:  wir  wissen  jetzt  ganz  genau,  was  Kayser  in 
jedem  Monat,  in  jeder  Woche,  ja  an  jedem  Tage  eines  Teiles 
meines  Lebens  über  Homer  gelesen,  gedacht,  geschrieben  hat 
Das  zu  wissen  mag  für  die  dem  Verstorbenen  nahe  stehenden 
Kreise  interessant  sein;  die  Wissenschaft,  welche  doch  Grofses 
und  minder  Grofses  unterscheiden  mufs,  wird,  fürchte  ich,  die- 
ser Detailkenntnis  die  gewünschte  Anerkennung  versagen  müssen. 
Usener  nennt  zwar   dieses  mit  bewundernswerter  Genauigkeit 


und  Ausführlichkeit  geführte  Tagebuch  »eine  bescheidene  und 
ehrwürdige  Urkunde«  und  erkennt  in  deren  Mitteilung  eine  Pflicht 
sowohl  dem  Verstorbenen  als  den  Zeitgenossen  gegenüber;  aber 
ich  weifs  nicht,  ob  wir  den  Verfasser  beneiden  sollen,  dafs  er 
der  Führung  desselben  eine  so  bedeutende  Zeit  seines  Lebens 
regelmäfsig  hat  widmen  mögen,  oder  ob  wir  den  Herausgeber 
bewundem  müssen,  dafs  er  eine  so  peinlich  gewissenhafte  Mühe 
und  Sorgfalt  auf  die  Herausgabe  desselben  verwendet  hat;  auch 
möchte  ich  zweifeln,  ob  diese  Veröffentlichung  in  des  Verfassers 
Sinne  geschehen  ist,  dessen  »geräuschlose  bescheidenheit«  und 
Abneigung  »sich  nach  aufsen  geltend  zu  machen«  der  Heraus- 
geber geflissentlich  hervorhebt,  und  möchte  Kaysers  eigene 
Worte :  »am  ende  ist  das  bischen,  was  inan  errungen  hat,  nichts 
im  vergleich  mit  dem  noch  zu  leistenden«  recht  zur  Beherzigung 
empfehlen.  Doch  das  hat  Usener  zu  verantworten,  warum  er 
das  Buch  nicht:  K.  L.  Kaysers  Leben,  Homerische  Studien  und 
Abhandlungen  betitelt  hat;  jedenfalls  hat  diese  nicht  erwartete 
Zugabe,  die  wir  bestens  acceptieren  wollen,  die  Einrichtung  des 
Buches  insofern  beeinflufst,  als  wir  erst  nach  48  Seiten  die  durch 
den  Titel  angekündigten  »Homerischen  Abhandlungen  Kaysers« 
zu  lesen  bekommen. 

Zuvor  erfahren  wir  im  Vorwort  S.  III— XXVI  den  Lebens- 
lauf Kaysers  [zu  Heidelberg  am  3.  Februar  1808  geb.  und  am 
5.  Mai  1872  gest.],  wie  er  zuerst  ganz  unter  dem  Einflüsse  des 
mystischen  Creuzer  gestanden,  alsbald  G.  Hermann  und  L.  Spen- 
gel  seine  Förderung  zu  verdanken  gehabt  hat,  und  wie  er  durch 
letzteren  veranlafst  1842  die  Weiterführung  der  »sicheren  grund- 
mauer«  für  Homerforschung  plötzlich  und  fast  für  immer  abge- 
brochen und  sein  ganzes  Arbeitsfeld  vollständig  verschoben  hat. 
Dazu  kommen  über  Kaysers  segensreiche  Universitäts-  und  son- 
stige Thätigkeit  recht  interessante  Mitteilungen,  zu  denen  ich 
aber  die  S.  X  Anm.  1  über  sein  Petschaft  gegebene  nicht  rech- 
nen möchte,  und  bei  der  Schilderung  seiner  ungerechtfertigten 
Zurücksetzung,  seines  ehelichen  Unglücks,  seiner  äufseren  Not 
fehlt  es  nicht  an  scharfen  Seitenhieben  auf  Bahr  und  andere 
Zeitgenossen  und  auf  mancherlei  unerquickliche  Heidelberger 
Verhältnisse.  Um  so  lieber  würdigen  wir  die  Liebe  und  Freund- 
schaft, die  Usener  mit  Kayser  verbunden  hat,  und  werden  dem 
Wunsche,  mit  strenger  Wahrheitsliebe  dazu  beizutragen,  dafs 
die  Nachwelt  dem  ausgezeichneten  Lehrer  eine  gerechtere  Wür- 
digung zu  Teil  werden  lasse,  unsere  Anerkennung  gewifs  nicht 
versagen. 

Die  erste  der  beiden  Beüagen  S.  XXVII— XXXm  gewährt 
uns  aus  dem  Tagebuche  einen  Einblick  in  die  Werkstatt  eines 
Universitätsprofessors,  wie  er  im  Homer  sich  »für  das  coUeg« 
vorbereitet,  zur  eigenen  Belehrung  Auszüge  aus  Büchern  macht, 
Sammlungen  von  Homerpapieren  «mlegt,  wie  er  liest,  untersucht, 
forscht,  entwirft,  ins  reine  schreibt,  während  die  zweite  S.  XXXIV 
— XLVni  uns  ein  Bild  der  vielseitigen  schriftstellerischen  Thä- 
tigkeit Kaysers  giebt:  seine  Ausgaben  und  Abhandlungen  be- 
treffend Philostratos,  Homer,  Cicero,  Comificius,  Antiphon,  Hype- 
rides,  Andokides,  daneben  auch  seine  musikalischen  Aufsätze 
über  Händel,  Gluck,  Richard  Wagner,  endlich  seine  lö7  ver- 
schiedene Zweige  der  klassisclien  Philologie  und  die  Geschichte 
der  Musik  betreffenden  Recensionen  und  Anzeigen,  die  zu  ver- 
fassen Kayser  zur  Milderung  seiner  äufseren  Not  sich  genötigt 
sah.  Das  folgende  Blatt  erst  giebt  das  Inhaltsverzeichnis  über 
das  ganze  Buch,  und  endlich  folgt  die  Veröffentlichung  des  hand- 
schriftlich erhaltenen  »Versuch  einer  Geschichte  des  Homeri- 
schen Epos«  1843  S.  1— 26,   die  Erneuerung  der  beiden  ge- 


235 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.]  236 


druckten  Abhandlungen  ide  diversa  Homericorum  carminum  ori- 
gine«  1835  S.  27  — 46  und  »de  interpolatore  Homericoc  1842 
S.  47—78,  dann  noch  ein  handschriftlich  hinterlassener  Aufsatz 
»Betrachtungen  über  H0Km^  1832  oder  1833  8.  79—85,  endlich 
unter  dem  Titel  ȟber  die  Anwendbarkeit  prosodischer  Beob- 
achtungen  zu  Schlüssen  Ober  die  Entstehung  der  Homerischen 
Epenc  die  Wiederholung  einer  in  den  Münchener  gelehrten  An- 
zeigen enthaltenen  Recension  von  Hoffinanns  Quaestiones  Home- 
ricae  1860,  deren  Anftmg,  S.  605-511.  513  —  515  der  Münche- 
ner gelehrten  Anzeigen,  Usener  nicht  hätte  fortlassen  sollen. 
Den  Schlufs  des  Buches  macht  ein  die  besprochenen  Homer- 
stellen und  den  allgemeinen  Inhalt  betreffendes  Register  S.  102 
— 106.  Der  Abdruck  der  drei  schon  gedruckten  Aufsätze  ist 
von  Usener  mit  gewissenhaftester  Soi^alt,  jedoch  »ohne  skla- 
vische wiedergäbe  des  äufseren«  ausgeftLhrt  und  wesentlich  kor- 
rekter geworden;  vor  allen  Dingen  hat  er  die  unzähligen  Druck- 
fehler der  Originaldrucke,  besonders  in  den  2iiffem,  verbessert 
und  sich  nicht  damit  begnügt,  die  von  Kayser  selbst  angegebe- 
nen Corrigenda  auszuführen.  An  geeigneter  Stelle  fügt  er  aus 
Kaysers  sonstigen  Schriften  ergänzende  Zusätze  hinzu,  und  in 
der  Geschichte  des  Homerischen  Epos  verrät  er  uns  auch  das, 
was  Kayser  jedesmal  noch  etwa  am  Rande  bemerkt,  was  er  rot, 
mit  Bleifeder,  mit  Tinte  eingeklammert,  durchstrichen  oder  zu- 
gesetzt hat,  mit  einer  Akribie,  wie  sie  der  Herausgabe  einer 
alten  Handschrift  nicht  besser  gewünscht  werden  kann.  Greän- 
dert  hat  er  nur  an  wenigen  Stellen,  doch  hat  er  nicht  unter- 
lassen, hier  und  da  den  lateinischen  Ausdruck  zu  bessern,  auch 
eine  seit  Kaysers  Zeit  gemachte  Verbesserung  griechischen  Tex- 
tes von  Lehrs  u.  A.  einzusetzen,  zur  Bezeichnung  der  Gesänge 
der  Bias  die  groCsen  Buchstaben  anzuwenden  und  in  der  Recen- 
sion der  Hoffmannschen  Quaestiones  die  Absätze  im  Druck  sach- 
gemäfser  zu  ordnen.  S.  50  hat  er  auch  gegen  Kaysers  flüchti- 
gen Wunsch  an  der  überlieferten  Lesart  der  Schollen  zu  0  475 
hü  rhv  rd^pov  nichts  geändert;  den  unklaren  und  schwerfälligen 
Satz  auf  S.  15  »Wir  wagen  —  konntet  hätte  er  klarer  und  ver- 
ständlicher machen  sollen,  wie  ich  denn  überhaupt  die  nach 
Useners  Meinung  an  Kaysers  Stil  charakteristische  »Knappheit 
der  Fassung,  logische  Schärfe,  Duldung  keines  überflüssigen 
Wortes«  in  Kaysers  Schriften  nicht  durchaus  und  überall  be- 
stätigt finden  kann^). 

Ältere  Werke  von  wissenschaftlichem  Werte  zu  erneuern, 
ist  an  sich  ein  verdienstliches  Unternehmen,  welches  für  jene 
kleinen  Universitätsschriften  Kaysers  um  so  mehr  zutrifft,  als 
dieselben  in  der  That  kaum  berücksichtigt,  wenigen  bekannt, 
auch  schwer  zugänglich  und  fast  verschollen  sind.  Dieser  Um- 
stand möge  auch  die  Ausführlichkeit  dieser  Besprechung  recht- 
fertigen. Erst  spät  sind  sie  gelegentlich  von  Köchly  aner- 
kannt, und  selbst  in  den  neueren  Berichten  über  die  Homeri- 
sche Frage  werden  sie  selten  genannt:  öfter  in  Hentzes  Anhän- 
gen zur  Dias,  nicht  in  Bonitz,  Ursprung  der  Homer.  Gedd.*,  wo 
sie  künftig  gewifs  schon  in  historischem  Interesse  deshalb  eine 
Erwähnung  werden  finden  müssen,  weil  ihr  Urheber  sich  aller- 
dings als  ein  Vorläufer  Kirchhof^  erweist  Dem  weiteren  die 
Neupublikation  rechtfertigenden  Urteile  Useners,  dafs  Kayser 
»dadurch,  dats  er  die  charakteristischen  Merkmale  der  zur  Her- 
stellung eines  nachträglichen  Zusammenhangs  gedichteten  Füll- 

1)  AuüBer  den  von  U.  selbst  angemerkten  Druckfehlem  sind  mir 
noch  folgende  aufge&Oen:  S.  1  »s.  das  Tor werte,  S.  10  Z  7  »oben 
8.  8c,  S.  15  »vorbedeutungenc,  S.  16  »nennt enc,  S.  17  »homony- 
menc,  8.  56  »monuisse«,  S.  61  »xuXu^d 6 fisuog  und  imßatvefisut, 
S.  82  »beizubehaltenc,  S.  105  ^JoXwuemt. 


stücke  endgiltig  feststellte,  sich  ein  bleibendes  Verdienst  er- 
worben, und  daCs  ein  Teil  seines  Homer-Nachlasses  einen  ab- 
soluten Wert  habe«,  kann  ich  nicht  unbedingt  zustimmen. 

Die  rei£ste  Frucht  seiner  Homerforschung  hat  Kayser  in 
dem  für  den  Druck  ausgearbeiteten  »Versuch  einer  Gesclucbte 
des  Homerischen  Epos«  niedergelegt,  zu  welchem  die  beiden 
Abhandlungen  »de  div.  Homer,  carm.  orig.«  und  »de  interp. 
Homer.«,  jene  für  die  Kritik  der  Odyssee,  diese  für  die  der 
Hias  eine  Ergänzung  und  Begründung  bilden;  wer  überdies  mit 
der  Geschichte  der  allmählichen  Entwickelung  von  Kaysen 
Homeranschauung,  wie  er  vom  Glauben  an  die  Einheit  zum  Er- 
kennen der  Vielheit  und  zu  einer  immer  zunehmenden  Zahl  der 
Verfasser  gelangt  ist,  sich  bekannt  zu  machen  wünscht,  der  fin- 
det dazu  in  den  Beilagen  des  Baches  das  reichste  MateriaL 

Kayser  gehört  zu  demjenigen  Homerkritikem,  welche  den 
umgekehrten  Weg  als  Wolf  einschlagend  von  der  Form  der 
Homerischen  Gedichte  aus  zur  Geschichte  ihrer  Entstehung  und 
Erhaltung  zu  .gelangen  suchen.  Folgend  seinem  Motto:  oum 
äXloBiv  no&ev^  dXX*  i$  aÜT^g  r^g  notyjCBwg  iXij^Biv  ist  er  be* 
strebt  nachzuweisen,  dafs  aus  ursprünglich  selbständigen,  auch 
der  Zeit  nach  von  einander  getrennten  Liedern  verschiedener 
Verfasser  Bias  und  Odyssee  allmählich  durch  Rhapsoden  und 
Diaskeuasten  als  Ganze  gebildet  sind.  Da  er  also  von  einem 
einheitlichen  Plane  nicht  spricht,  so  verfolgt  er  das  gleiche  Ziel 
wie  fast  gleichzeitig  mit  ihm  Lachmann,  dessen  Einflufs  auf 
Kayser  aber  kaum  wahrnehmbar  ist.  Das  ist  an  sich  ein  be- 
rechtigter, vielleicht  der  einzig  richtige  Weg  der  Kritik;  während 
aber  Lachmann  darauf  ausgeht,  die  ursprünglichen  Lieder  gleich- 
sam von  ihren  künstlichen  Nähten  zu  lösen,  hat  sich  Kayser  dif^ 
Aufgabe  gestellt,  welche  nach  Düntzers  Wort  »die  aUerfeinsU- 
Beurteilung«  erfordert,  die  Interpolationen,  die  Einlagen  und 
Einschaltungen  zu  erkennen,  welche  die  Diaskeuasten  machen 
mufsten,  um  Originales  und  Nachgeahmtes  zu  einem  Zusammeih 
hange  zu  verbinden.  Als  charakteristische  Merkmale  der  Inter* 
polationen  hebt  Kayser  neben  den  unvermeidlichen  Widersprüchen 
hervor,  dafs  sie  alles  eigenen  Charakters  ermangeln,  matt  und 
schwach  sind,  dafs  sie  überflüssig  sind  und  wegfallen  können, 
ohne  den  Zusammenhang  zu  stören,  dafs  sie  eine  abweichende 
Sprache  verraten,  dafs  ihre  dichterischen  Motive  wie  ihre  äufde- 
ren  Mittel  der  Darstellung  aus  anderen  Rhapsodieen  entlehnt 
und  zusammengetragen  sind.  Auf  Grund  dieser  Beobachtungen 
gelangt  Kayser  zu  folgenden  Besultaten:  Die  ältesten  und 
trefflichsten  Schöpfungen,  Werke  desselben  Verfassers,  sind 
M^vcc  A  I  —  Af  16  und  Noaroc  e  39  —fi  450.  Aus  diesem  »zu- 
sammenhängenden Homer«  —  am  Übergange  von  A  zu  B^sji  der 
ßoü^  yepovrwv  scheint  Kayser  keinen  Anstofs  genommen  zu  haben 
—  sind  aber  Odysseus'  Fahrt  nach  Chryse  A  430 — 496  and  die 
Aethiopenreise  423-427,  welche  er  abweichend  von  Tji/4iraftnn 
»Embleme  aus  der  Odyssee«  nennt,  femer  als  Interpolationen 
des  Diaskeuasten  auszuscheiden:  die  Boiotia,  Teichoskopie,  IHo- 
medes'  und  Glaukos*  Waffentausch,  obwohl  letztere  Episode  sich 
sehr  vor  anderen  Einlagen  auszeichnet  und  vor  der  AchiUeis 
gedichtet  ist  In  der  Odyssee,  für  deren  Notrzog  Kayser  also 
Priorität  vor  diesen  Stücken  der  Bias  annimmt,  tragen  Odyaseu^* 
Aufenthalt  bei  den  Phäaken  a  22—87  (?)  e  28—  ^  58a  v  28- 
403  und  die  noch  jüngere  Telemachie  schon  Spuren  der  Nach- 
dichtung an  sich.  Alles  übrige  aber  ist  von  Nachahmern  Ter- 
fafst:  UarpoxXeia  in  AÜPI^  deren  Dichter  A—Z  benaMe, 
Tei^ofM^^a  in  MNSO^  Dptaßeia  in  /,  die  Bergk  »einen  Grund- 
pfeiler des  ganzen  Gebäudes«  nennt,  Kayser  de  div.  Hom.  cana. 


237 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


288 


or.  (p.  22)  S.  45  »in  praestantioribns  Iliadis  partibusc  rechnet, 
während  er  sie  in  der  Geschichte  des  Homerischen  Epos  S.  19 
»eine  Repetition  nennt,  die  den  Eindruck  der  Parodie  machte, 
endlich  die  ^A^Mi^tc  in  £Tß;  in  der  Odyssee:  Eufiatoc  in  $-n^ 
Tiatg  ßivr^ar^pwv  m  p  —  <ü»  Der  Rest  ist  ebenfalls  das  Werk 
des  Diaskeoasten,  znm  Teil  Lückenbüfser  für  verlorene  Stttcke: 
ffanfser  1—16  und  313-343;  6,  in  welchem  durch  Verbindung 
von  348  +  217  +  500  +  486  ein  leidlicher  Zusammenhang  her- 
gestellt werden  soll,  aufser  1  —  27  und  562—565;  A,  dessen 
Interpolation  597  -  848  Usener  schon  in  seiner  Festschrift  de 
Diad.  carm.  quod.  Phocaico  p.  3  zugestimmt  hatte,  obwohl  u.  a. 
die  Dunkelheit,  die  Kayser  in  798  findet,  durch  die  folgenden 
Verse  (vgl.  /7  40)  völlig  aufgeklärt  wird;  letztere  beide  Gesänge 
nennt  Kayser  »reine  Centos«;  femer  MS^  die  Schildbeschrei- 
bung in  2,  in  welchem  Gesänge  er  drei  verschiedene  Bestand- 
teile erkennt;  die  Beojxaxta^  welche  er  »langweilig  und  breit«, 
Idomeneus'  Gespräch  mit  Aias  in  y,  welches  er  »pöbelhafte 
findet;  endlich  Q^  welches  er  als  den  spätesten  Gesang  bezeich- 
net Die  doXmeia  in  Ä',  in  welcher  Kayser  Diomedes'  grofses 
Vertrauen  zu  Odysseus  nach  0  92  ff.  verkehrt  findet,  soll  durch 
die  Thätigkeit  der  Diaskeuasten  aus  der  schon  interpolierten 
niasausgabe  geschwunden  und  durch  Pisistratus  wieder  herge- 
stellt sein,  daher  die  Notiz  des  Eustathios;  und  wegen  einiger 
in  der  Doloneia  und  zugleich  in  der  Boiotia  vorkommenden  Wör- 
ter sollen  diese  beiden  Stücke  einem  Verfasser  angehören^). 
In  der  Odyssee  glaubt  Kayser  sechs  Dichter  unterscheiden  zu 
können,  von  denen  aber  nur  drei  die  Homers  würdige  Odyssee: 
i — jDt,  a  — ^,  e  — ö  verfafst  haben,  während  die  übrigen  spätere 
Nachahmer  waren;  a  79  verbindet  er  mit  e  29  und  thut  damit 
der  Sache  nach  das,  was  Kirchhoff  später  scharfsinnig  und  über- 
zeugend begründet  hat 

Homer  hat  nach  Kayser  die  weniger  guten  Bestandteile 
der  Homerischen  Gedichte  verfafst,  denn  er  versteht  unter  ^Ofjoj- 
poQ  in  hergebrachter  Weise  einmal  »den  Einiger«,  der  am  selb- 
ständigsten Lieder  desselben  Sagenkreises  verknüpfte,  »is  cuius 
opera  Dias  et  Odyssea  quales  nunc  legimus  conglutinata  estc, 
an  anderer  Stelle  setzt  er  ihn  auch  gleich  »omnes  quotquot 
praeclara  illa  carmina  condideruntc.  Entsprechend  seiner  Theorie 
von  der  kopierenden  Plagiatorarbeit  versteht  er  unter  bnoßo^^ 
welche  Diogenes  falsch  erklärt  habe,  einen  bestimmten  Text, 
eine  schriftliche  Unterlage  für  die  TaipipSoi^  die  er  noch  »Stab- 
sftngerc  sein  läfst,  und  hält  selbst  für  möglich,  dafs  die  letzten 
sechs  Gesänge  der  Dias  schon  geschrieben  worden  sind,  obwohl 
er  seinen  eigenen  Weg  verfolgend  über  Schreibekunst  sich  nicht 
bestimmt  ausläfst.  Daher  nimmt  er  auch  eine  Redaktion  schon 
lange  vor  Pisistratos  an  und  läfst  dessen  Verdienst  in  der  mög- 
lichst grossen  Vollständigkeit  der  Sammlung  bestehen,  indem  die 
Bedakteure  weniger  wegnahmen  als  zusetzten,  und  zwar  als  Or- 
phiker  mit  Vorliebe  Mystisches,  wie  die  goldene  Lampe  r34, 
and  besonders  sehr  vieles,  was  zur  Verherrlichung  des  atheni- 
schen Nationalstolzes  diente,  z.  B.  die  Figur  des  Teukros  in  9, 
die  des  Menestheus  in  der  Epipolesis,  welche  Kayser  sonst  für 
gnte  Poesie  erklärt,  vieles  in  ^  u.  a. 

Überblicken  wir  diese  Resultate  Kaysers,  bei  deren  Wieder- 

*)  Bei  Gelegeuheit  der  spradüichen  Anstöfee,  die  Kavser  gegen  H8K 
vorbringt,  denen  er  die  besondere  Abhandlung  gewidmet  hat,  koigi- 
eiert  er  auch  zu  Hymn.  Herrn.  172  ^aatnrifitv  d/i^k  rtft^g  für 
das  überlieferte,  dfipi  dk  rtfip,  an  sich  dem  Zusammenhange  wohl 
entsprechend,  wenn  man  die  übertragene  Bedeutung  von  dfi^is  »ohne 
Elirec  durch  die  von  Buttmann  Lexu.  II  226  gegebenen  Beispiele  für 
nachgewiesen  hält,  aber  unnötig,  zumal  da  dß^i  c.  dat.  =  »in  betreffe 
nidit»  wie  Kayser  meint,  hier  zuerst  vorkommt. 


gäbe  Einzelheiten  nicht  berücksichtigt  sind,  so  erkennen  wir, 
dafs  ein  Teil  dieser  Interpolationen  z.  B.  A  498—520.  670—762, 
die  Boiotia  u.  a.  gleichzeitig  von  G.  Hermann,  andere  von  Lehrs 
erkannt  sind,  andere  von  Nitzsch,  Düntzer,  Bergk,  Kammer  u.  A. 
als  solche  angesehen  werden,  und  Usener  würde  den  wissen- 
schaftlichen Wert  des  Buches  erhöht  haben,  wenn  er  die  Zu- 
stinmiung  oder  den  Widerspruch  der  Mitforscher  sowie  seine 
eigene  Ansicht  über  Kaysers  Resultate  an  den  einzelnen  Stellen 
bemerkt  hätte.  Denn  dafs  das  Urteil  über  viele  Stücke  der 
Dias  ein  verschiedenartiges  sein  wird,  ist  an  sich  eine  notwen- 
dige Folge,  weil  nach  subjektiv  poetischem  Empfinden  auf  einem 
von  den  Thatsachen  losgelösten  Boden  über  den  »eigenen  Cha- 
rakter« und  die  »Schwäche«  der  einzelnen  Partieen  entschieden 
werden  soll.  So  ist  z.  B.  die  willkürliche  Auszeichnung,  die 
Kayser  den  vier  Versen  0  562  —  565  zu  teil  werden  läfst,  mir 
unverständlich,  während  die  Verse  HS —  IQ  mir  gerade  als  ein 
Ftillstück  erscheinen  und  von  Bergk  verworfen  werden.  Und 
dafs  Kayser  auch  einige  der  schönsten  und  bewundertsten  Stücke 
dem  Diaskeuasten  zuschreibt,  ist  deshalb  unbegreiflich  und  un- 
motiviert, weil  viele  derselben  zur  Verbindung  des  Ganzen,  auf 
welche  jener  doch  seine  Thätigkeit  hauptsächlich  gerichtet  haben 
soll,  durchaus  ungeeignet  erscheinen.  Thatsächlich  ist  denn  auch 
die  Beurteilung  einzelner  Iliasstücke  seitens  jener  Forscher, 
welche  die  Interpolationen  erkennen  wollen,  z.  B.  Bergks  und 
Nabers,  noch  heute  der  Kayserschen  teils  entsprechend,  teils 
entgegengesetzt.  Wenn  femer  die  Nichtberücksichtigung  der 
äufseren  Zeugnisse  zur  Einseitigkeit  führt,  obwohl  eine  Bestäti- 
gung der  »inneren«  Ergebnisse  durch  dieselben  bisher  mehr 
gewünscht  als  erzielt  worden  ist,  so  hat  sich  andererseits  auch 
der  »grammatisch-metrische«  Weg  bisher  als  trügerisch  erwiesen. 
Kayser  weist  denselben  nicht  ab,  sammelt  vielmehr  sorgfältig 
die  äna^  eipTj/iiva^  die  sprachlichen  »nova  und  insolita«.  Aber 
diese  Anstöfse  scheinmi  immer  erst  gefunden  zu  werden,  wenn 
sie  zur  Bestätigung  des  subjektiven  Urteils  gesucht  werden.  Die 
von  Kayser  in  den  Interpolationen  zu  ^  —  /a,  e  —  ^  entdeckten 
hat  s.  Z.  schon  M.  Fuhr  in  Jahns  Jahrbb.  in  einer  eingehenden 
Besprechung  der  Abhandlung  de  div.  Homer,  carm.  orig.  ihrer 
Beweiskraft  entkleidet,  und  Kayser  selbst  gesteht  1850  zu,  dafs 
die  zufällige  Vernachlässigung  des  Digamma  und  andere  metri- 
sche »Fehler«  für  sich  allein  das  spätere  Zeitalter  einer  home- 
rischen Rhapsodie  oder  die  Gleichzeitigkeit  der  Verfasser  nicht 
beweisen  können,  weil  wir  sonst  Spätlinge  ohne  solche  zufälligen 
Licenzen  zu  echten  Homericis  machen  und  gute  Poesie  herab- 
setzen müssen,  und  glaubt  daher  den  Hofi&nannschen  Quaestiones 
gegenüber  ein  skeptisches  Verhalten  beobachten  zu  sollen.  Wie 
wenig  beide  Wege  der  Forschung  leider  zusammentreffen,  be- 
weist z.  B.  die  entgegengesetzte  Beurteilung,  welche  J  457  ff. 
ff  I  K  H  und  das  Verhältnis  von  E  m  P,  Yon  A  P  0  X  za 
BrdEß  1—488  S  durch  Hoffinann  und  Kayser  gefunden  haben; 
und  auch  Harteis  Studien  sind  von  keinem  besseren  Gelingen 
begleitet  gewesen.  Vgl.  Jahresber.  des  philoL  Vereins  P  1876 
S.  154.  Endlich  das  entscheidendste  Merkmal:  die  Wiederholung 
derselben  Verse,  Halbverse,  Wörter,  die  Kayser  für  einzelne 
seiner  Interpolationen  fast  wie  Peppmüller  zusammenstellt,  und 
in  denen  er  bewufste  Benutzung  und  Entlehnung  erkennt,  — 
auch  dieses  mufs  uns  vor  übereilten  Folgerungen  warnen.  Denn 
es  lassen  sich,  abgesehen  von  dem  unsicheren  Nachweis  der 
Originalstelle,  solche  Wiederholungen  auch  in  anerkannt  »echten« 
Stellen  finden,  z.  B.  in  ^1  —  16,  und  wir  erkennen  darin  eben 
nur  den  gesamten,  z.  T.  formelhaft  gewordenen  epischen  Wort- 


239 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


240 


schätz,  aus  welchem  die  Dichter  schöpften,  und  Kayser  selbst 
muTs  ja  mit  G.  Hermann  opusc  YI,  78  den  communis  j^fl^axn^/o 
Homericae  poeseos  anericennen.  Aus  diesem  Grunde  ist  z.  B. 
die  Verwerfung  von  H  73  als  inepta  imitatio  von  B  404  verkehrt, 
wie  neuestens  H.  K.  Benicken  in  der  Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn. 
1881  S.  683  richtig  bemerkt.  Dafs  jedes  irgendwie  charakte- 
ristische Homerische  Wort  etwa  nur  einmal  gebraucht  werde, 
dürfen  wir  ebensowenig  verlangen,  als  dafs  eine  Schlachtscene, 
ein  Zweikampf  nicht  zweimal  gedichtet  sein  soll,  wie  Kayser 
annimmt;  die  Monomachieen  in  F  und  H  sind  an  sich  beide 
gleich  berechtigt,  nur  nicht  in  der  überlieferten  Weise  in  einem 
einheitlichen  Gedichte,  und  wir  dürfen  nach  diesem  Gesichts- 
punkte Originales  und  Nachgeahmtes,  gute  und  schlechte  Dichter 
nicht  scheiden  wollen;  ich  kann  mir  von  solcher  Plagiatorarbeit 
in  damaliger  Zeit,  wie  sie  Kayser  de  interp.  Homer,  (p.  19  sqq.) 
S.  64  £  darstellt,  überhaupt  keinen  Begriff  machen.  Es  bleibt 
demnach  von  den  fftr  die  Interpolationen  von  Kayser  aufgestellten 
Bedingungen  nur  noch  die  bestehen,  dafs  sie  überflüssig  sind 
und  entbehrt  werden  können.  Das  ist  zwar  richtig,  aber  ein 
Argument  ohne  Beweiskraft;  Haupts  Ausspruch:  »Das  allenfalls 
Entbehrliche  zu  tilgen  ist  nirgend  weniger  erlaubt  als  im  alten 
Epos«  ist  dafür  mafsgebend,  und  den  notwendigen  Nachweis  der 
Veranlassung  zu  einer  solchen  Interpolation,  wie  ihn  Kirchhoff 
fordert  und  führt,  hat  Kayser  gar  nicht  zu  führen  versucht,  viel- 
mehr zeigen  seine  Worte  »vielleicht,  es  scheint«  u.  a.  die  Un- 
sicherheit in  dieser  »res  valde  lubrica«,  in  welcher  denn  auch 
sein  Urteil  über  einzelne  Punkte  nicht  immer  dasselbe  geblie- 
ben ist 

Kayser  weifs  zwar  sowohl  die  »echten,  des  Homeros  wür- 
digen« Hauptpartieen  der  Hias  und  Odyssee  recht  ansprechend 
herauszuheben  und  die  verschiedenen  Sänger  treffend  zu  cha- 
rakterisieren als  auch  die  Füllstücke  der  Diaskeuasten  zu  kenn- 
zeichnen, und  wir  können  ja  gewifs  gute  und  weniger  gute  Dich- 
tung, auch  verschiedene  Dichter  verschiedener  Sagen  und  insofern 
auch  »Interpolationen«  eines  einheitlichen  Gedichtes  erkennen. 
Vgl.  Jahresber.  des  philol.  Vereins  VI  1880  S.  137  f.  146  ff.   Aber 
der  Versuch,  Echtes  und  Unechtes  so  zu  scheiden,  dafs  wir  zu- 
erst den  Verlust  einer  kürzeren  Urform,  dann  deren  erweiterte 
Ausführung  und  Umarbeitung,  bei  welcher  das  Bessere  oft  dem 
Schlechteren  weichen  mufste,  annehmen  und  die  Spuren  der  Ur- 
form noch  in  der  uns  überlieferten  Gestalt  erkennen  wollen  und 
demgemäfs,  wie  es  Naber  und  Kayser  thun,  auch  ein  verschie- 
denes Alter  der  Dichtungen  zu  sehen  meinen,  dieser  Versuch 
kann,  von  wenigen  katalogischen  und  anderen  Partieen  abgesehen, 
bei  unseren  Mitteln  nicht  über  den  Punkt  der  Möglichkeit  hin- 
ausgeführt werden;  bei  der  Ausführung  des  Einzelnen  scheitert 
der  Beweis  der  Notwendigkeit  sofort    Wir  müssen  uns  daher 
mit  dem  Resultate  bescheiden,  es  wahrscheinlich  zu  machen,  dafs 
ein  logisch  gesund  denkender  Dichter  diese  oder  jene  unverein- 
baren Partieen  in  einem  planmÄCsig  angelegten  Gedichte  nicht 
gedichtet  haben  kann,  und  unsere  Aufgabe  ist  es,  die  Lieder 
aus   ihrer  Umgebung   herauszulösen.    Wer   zuversichtlich   wie 
Kayser  mehr  als  das  feststellen  zu  können  glaubt,  täuscht  sich 
selbst;  denn  er  bewegt  sich  auf  dem  Gebiete  willkürlicher  Ver- 
mutungen, die  an  sich  ganz  ansprechend  sein  können,  deren 
Widerlegung  aber  im  Einzehien  weder  möglich  noch  nützlich  ist 
Von  einer  »endgütigen«  Feststellung  kann  daher  nimmermehr 
die  Rede  sein,  und  insoweit  beschränkt  sich  der  »absolute«  Wert 
von  Kaysers  Beobachtungen.  Gustav  Lange. 


Adam,  über  die  28.  Ode  im  ersten  Buche  des  Horaz.  Wissen- 
schafUicbe  Beilage  zum  X.  Programm  des  Gymnasiums  zu  Patsch- 
kau No.  171.    1881. 

Der  Gedankengang  der  Abhandlung  ist  folgender: 
Die  Ode  1, 28  ist  handschriftlich  gut  überliefert;  Konjekturen 
sind  nicht  nötig;  beachtenswert  ist  allerdings  die  Variante:  prope 
latum  Matinum  für  prope  litus  M.  Wer  das  Gedicht  für  jugend- 
lich unreif  hält,  thut  dies  nur,  weil  er  von  keinem  ErklÄnmg«- 
versuch  befriedigt  ist.    »Denn  die  Diktion  im  einzelnen  ist  aBis- 
nehmend  gewählt,  anmutig  und  durchweg  über  das  Gewöhnliche 
mit  unverkennbarer  Absichtlichkeit  sich  erhebend«.   Durch  drei 
Gründe  erklärt  sich  die  Vieldeutigkeit  der  Ode,  1.  weil  uns  jede 
Kunde  vom  Tode  und  Begräbnis  des  Archytas  fehlt,  2.  weil  wir 
vergeblich  in  der  Anthologie  nach  einer  Analogie  zu  unserer 
Ode  zu  suchen  lieben,  3.  wegen  der  Möglichkeit  einer  doppelten 
Deutung  von  te  cohibent  pulveris  exigui  parva  munera  (Dich 
hält  die  Bestattung  mit  nur  ein  wenig  Erde  zurück  entweder 
von  fernerer  Lebensbethätigung  oder  vom  Eingang  in  die  tJnter- 
welt,  also  sowohl:  Du  liegst  hier  begraben,  als  auch:  Du  liegst 
hier  unbegraben)  und  von  V.  20  und  21:   Me  quoque  devexi 
rapidus  comes  Orionis  lUyricis  Notus  obruit  undis  (ebensowohl : 
»auch  ich  habe  Schiffbruch  gelitten«  als  »auch  ich  bin  durch 
Schiffbruch  umgekommen«).    Nach  den  Scholiasten  ist  die  Ode 
eine  prosopopoeia,  ein  Terminus,  welcher  Dialog  und  Monolog 
bedeuten  kann.     Sodann  werden   die   einzelnen  Ansichten  der 
Gelehrten  von  Friedr.  A.  Wolf  an  besprochen.    Von  allen  ge- 
fällt dem  Verfasser  am  besten  die  Ansicht  Dülenburgers,  der  er 
sich  anschliefsen  würde,  wüfste  er  authentisch,  dafs  die  Ode  ein 
Dialog  sei.   Aber  man  gelange  auch  bei  jeder  dialogischen  Glie- 
derung dieses  Gedichts  zu  einer  aller  Concinnität  ermangelndeD 
Komposition.    Bei  der  Göttlingschen  Erklärung,  die  zuletzt  be- 
handelt wird,  ist  die  erste  Hälfte  des  Gedichtes  bis  V.  21  mit 
Rücksicht  auf  die  eigentlich  Angeredeten:  »die  etwa  beim  Grabe 
des  Archytas  landenden  Schiffer«  verfehlt.  —  Bei  seiner  eigenen 
Erklärung  will  sich  der  Verfasser  zwei  Fragen   beantworten: 
»Welches  ist  die  Situation,  von  der  der  Dichter  ausgeht?«  und 
»Welches  ist  der  eigentliche  Grundgedanke?«   Der  Dichter  hatte 
nur  durch  eine  Lokalsage  von  dem  corpus  naufragi  Archytae 
Kenntnis.    Gerade  am  matinischen  Gestade  hatte  sich  dieselbe 
erhalten,  weil  es  für  die  japygischen  Bewohner  desselben  rühm- 
lich war,  dafs  der  feindliche  Feldherr  auf  ihrem  Gestade  ge- 
fallen war.   Dafs  aber  Horaz  diesen  Stoff  bearbeitete,  dazu  be- 
weg ihn  sein  Lokalpatriotismus.  Es  kam  hinzu,  daflB  gerade  zu 
jener  Zeit  der  Neupythagoreismus  eine  weite  Verbreitung  erlangt 
hatte.  Die  Ode  selbst  besteht  aus  folgenden  drei  Teilen:  1—6» 
7  —  20,  21—36.    Der  erste  Teil,  die  Einleitung,  enthalte  zwei 
im  Gegensatz  stehende  Gedanken:   »der  du  das  Meer,  die  Erde 
und  den  Sand  gemessen  hast«  und  »du  hast  nicht  einmal  so 
viel  Sand,  als  zur  Bestattung  erforderlich  ist,  erlangt«.    Diesen 
Unterabteilungen  entsprechen  in  der  Figur  des  Chiasmus   die 
Hauptteile.    Nauta  V.  23  sei  synekdochisch  von  allen  am  mati- 
nischen Gestade  verkehrenden  Schiffern  zu  verstehen.   Der  Didi- 
ter  habe  offenbar  nur  die  Absicht,  eine  Lieblingsstätte  seiner 
Hehnat  dadurch  zu  feiern,  dafs  er  sie  auf  Grund  einer  Lokal- 
sage mit  dem  dort  ausgeworfenen  Archytas  in  Verbindung  brachte. 
Das  Gedicht  verdiene  also  eine  Zusammenstellung  mit  Ode  IIL 
13.  —  Schon  aus  dem  Auszuge  wird  zur  Genüge  eriiellen,  mit 
was  für  einer  durchdachten,  methodisch  und  unparteiisch  ge- 
führten, alles  Material,  besonders  das  philosophische,  sorgfUtig 


241 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


242 


verwertenden  Arbeit  die  Horazforschung  es  hier  zu  thnn  hat. 
Vieles  Einzelne  derselben,  welches  beiläufig  zur  Erklärung  hin- 
zugefügt ist,  wird  sich  erhalten,  wenn  auch  die  Lösung  selbst 
Manchen  nicht  befriedigen  sollte.  Recensent  wenigstens  kann  das 
Rätsel  nicht  für  gelöst  betrachten,  gehört  vielmehr  zu  denen, 
die  eine  Lösung  desselben  aus  den  gegebenen  Faktoren,  d.  h. 
von  innen  heraus,  kaum  für  möglich  halten.  Nach  Adams  Mei- 
nung spricht  Horaz  allein  und  zwar  nicht  als  Schattenbild,  son- 
dern als  Lebender.  Aber  im  Geiste  mufs  er  sich  doch  an  das 
Grabmal  oder  an  die  Stelle,  wo  der  Leichnam  des  Archytas 
liegt,  versetzen;  denn  sonst  könnte  er  ihn  nicht  in  dieser  leb- 
haften Weise  apostrophieren.  Wenn  er  sich  nun  dorthin  ver- 
setzt, warum  bestreut  er  dann  nicht  selbst  den  Leichnam  mit 
Staub  und  ermöglicht  dadurch  dem  Archytas  den  Eingang  in 
die  Unterwelt  Nach  Adam  hat  Horaz  femer  die  Tendenz,  sein 
heimatliches  Apulierland  zu  verherrlichen.  Aber  verherrlicht  er 
es  iwenn  er  seine  Bewohner  so  malignes  darstellt,  dafs  es  ihm 
Bitten,  Verheißungen,  Drohungen  kostet,  um  sie  zum  Bestatten 
der  Leiche  eines  Schiffbrüchigen  aufzufordern?  Nach  Adam  hat 
Horaz  nur  die  Absicht,  eine  Lieblingsstätte  seiner  Heimat  da- 
durch zu  feiern,  dafs  er  sie  mit  Archytas  auf  Grund  einer  Lo- 
kalsage in  Verbindung  brachte.  Aber  in  welchem  Zusammen- 
hange steht  damit  die  Aufzählung  aller  gestorbenen  Götterlieb- 
linge von  7—22  und  der  Schiffsgefahr  des  Dichters  selbst?  Zeit- 
gemäÜB  soll  das  Thema  damals  gewesen  sein  aus  den  oben  an- 
geführten Gründen.  Aber  wenn  Augustus  sich  für  die  Pytha- 
goreer  wirklich  interessierte,  wundert  es  mich  von  Horaz  sehr, 
dafs  er  deren  Lehre  so  wenig  zu  würdigen  weiTs  und  daraus 
kein  Hehl  macht  Denn:  sed  omnes  una  manet  nox  etc.  ist 
doch  ein  deutlicher  Protest  gegen  die  Lehre  der  Seelenwande- 
ning;  auch  ist  mir  nicht  verständlich,  wie  man  leugnen  will, 
dafis  nervös  atque  cutem,  überhaupt  die  ganze  Darstellung  vom 
Untergang  des  Pythagoras  ironisch  gefärbt  ist  Was  dann  me 
quoque  . . .  Notus  obruit  undis  betrifft,  so  leugne  ich  nicht,  dafs 
diese  Worte  die  von  Adam  angenommene  Deutung  an  und  für 
sich  wohl  haben  könnten,  aber  in  diesem  Zusammenhang, 
wo  von  Todesarten  die  Rede  ist  und  quoque  gesetzt  ist, 
kann  es  doch  wohl  nicht  so  verstanden  werden.  Die  Auf- 
forderung femer:  »Erweist  dem  dort  unbegrabenen  Archy- 
tas die  letzte  Ehrec  wäre  im  bildlichen  Sinne,  wie  Adam 
sie  gefafst  ¥rissen  will,  doch  auch  nur  dann  zeitgemäfs,  wenn 
er  die  Bewohner  jener  Gegend  zu  philosophischen  Studien 
im  Geiste  des  Archytas  aufforderte,  was  er  doch  im  Ernst  von 
der  dortigen  Schifferbevölkerung  nicht  verlangen  konnte.  End- 
lich zeugte  es  von  geringem  Lokalpatriotismus,  wenn  Horaz  lie- 
ber die  Venusinischen  Wälder  zu  Schaden  kommen  lassen 
wollte,  als  den  Schiffer.  —  Verfasser  rühmt  auch  die  schöne 
Diktion  und  die  kunstvolle  Komposition:  aber  die  Vieldeutigkeit 
mehrerer  Ausdrücke  deutet  doch  wohl  auf  noch  nicht  erlangte 
Reife  des  Stils;  und  die  Komposition  (1—6.  7—20.  21  —  36)  ist 
auch  noch  nicht  besonders  vollendet,  zumal  der  Verfasser  auf 
S.  14  anders  zu  teilen  scheint:  7 — 22,  28-36.  Die  Auffassung 
von  Weiske  scheint  mir  immer  noch  unter  den  vorhandenen  die 
beste,  zumal  sie  sich  darauf  berufen  kann,  dafs  Horaz  (es  thaten 
auch  andere  Dichter,  z.  B.  Tibull,  cfir.  auch  Quintilians  declam. 
VI,  sich  mit  Vorliebe  gestorben  denkt  cfr.  U,  13.  H,  20  und 
eine  solche  Phantasie,  wie  die  vorliegende,  ihm  bei  seinem  be- 
kannten Seeabenteuer  auf  der  Rückkehr  nach  Italien  wohl  nahe 
lag.  Auch  müssen  wir  über  manche  Schwäche  des  Gedichtes 
wegsehen  (wie  hädslich  z.  B.  ist  der  Vers:  Exitio  est  avidum 


mare  nautis  von  me  quoque  devexi  etc.  getrennt!  wie  wenig 
pafst  das  Beispiel  des  Tithonos,  von  dessen  Verwandlung  wir 
sonst  wohl  hören,  aber  nirgends  von  seinem  Tode.  Wie  un- 
passend werden  hier  die  ülyricae  undae  genannt!  da  wir  ja 
auch  aus  metrischen  Eigentümlichkeiten,  wie  überhaupt  aus  der 
Wahl  des  sogenannten  Alkmanischen  Metrums  sehen,  dafs  das 
Gedicht  in  sehr  früher  Zeit  entstand,  ungefähr  gleichzeitig  mit 
I,  7.  Auch  scheint  mir  der  Gedanke  durchaus  beachtenswert, 
ob  nicht  das  Metrum  dem  Inhalte  oder  besser  der  Behandlung 
desselben  einen  gewissen  Zwang  angethan  hat.  In  beiden  fin- 
den wir  zwei  wenig  mit  einander  harmonierende  Teile,  beide 
enthalten  Reden  und  schliefsen  mit  ihnen,  beide  sind  nicht  frei 
von  Dunkelheit. 

Hirschberg  i./Schl.  Emil  Rosenberg. 


Georg  Zoega.  Et  Mindeskrift  af  A.  D.  Jorgensen.  Kopenh. 
1881.  230  S.  8.  Publikation  der  Gesellschaft  iTil  den  danske 
litteraturs  Fremme«  für  das  erste  Semester  1881. 

Obige  Biographie  Zoegas  ist  für  ein  gröfseres,  zunächst 
dänisches,  Publikum,  nicht  für  Fachleute  berechnet.  Der  Ver- 
fasser derselben  ist  als  Historiker  bekannt  durch  eine  Reihe 
von  Abhandlungen  zur  dänischen  und  schleswigschen  Geschichte, 
durch  ein  gröfseres  Werk  über  die  ältere  nordische  Kirchen- 
geschichte u.  s.  w.  Mit  vorliegendem  Buche  will  er  Zoegas  An- 
denken in  Dänemark  auffiischen.  Er  behandelt  darin  I.  Zoegas 
Verwandtschaft  und  frühe  Jugend  S.  1-24;  H.  Zwei  Jahre  im 
Vaterland  (Frühjahr  477-479)  S.  24—47.  HI.  Kopenhagen  und 
Rom  (Frül\jahr  1179-85)  S.  48— 86.  IV.  Aufenthalt  in  Rom 
(1785-  1809)  S.  86- 123.  V.  Zoega  als  Archaeologe  S.  123—163. 
VI.  Zoega  als  Wegweiser  in  Wissenschaft  und  Kunst  S.  164—211. 
Es  folgen  Anmerkungen  mit  literarischen  Nachweisen,  die  das 
Buch  beschliefsen.  Das  Bild,  welches  uns  Jörgensen  von  Zoegas 
Persönlichkeit  entwirft,  ist  lebendig  und  anregend,  vielleicht 
etwas  zu  panegyrisch.  Benützt  wurde  von  ihm  zunächst  das 
von  Welcker  veröffentlichte  Material,  sodann  aber  auch  manche 
ungedruckte  Quellen.  Es  ist  hier  darauf  hinzuweisen,  dafs 
Jörgensen  öfters  im  Falle  war,  Welckers  freie  Behandlung  sei- 
ner Quellen  und  unkorrekte  Übersetzung  dänischer  Schriftstücke 
tadehi  zu  müssen.  Da  seit  Welcker  (1819)  keine  Biographie 
Zoegas  geschrieben  wurde,  das  Urteil  der  zweiten  und  dritten 
Generation  aber  mindestens  ebenso  in  das  Gewicht  fällt  als  das 
der  Zeitgenossen,  so  füllt  die  Darstellung  der  Persönlichkeit 
Zoegas  durch  Jörgensen,  insofern  sie  auf  gründlicher  Forschung 
benüit,  wirklich  eine  Lücke.  In  der  Schilderung  der  wissen- 
schaftlichen Leistungen  seines  Landsmannes  will  dagegen  der 
Verfasser  nur  Laien  dienen  und  genügen,  hier  läfst  er  noch  eine 
Lücke  offen,  und  weist  selbst  auf  sie  hin  und  spricht  den  Wunsch 
aus,  dafs  sie  von  anderen  ausgefüllt  werde.  Er  giebt  manche 
instruktive  Mitteilungen,  fufst  aber  fast  überall  auf  dem  Urteil 
Anderer. 

Kleinlich  nehmen  sich  bei  dem  »sü4jütischent  Gelehrten 
die  Nergeleien  gegen  Deutsche  und  deutsches  Wesen  aus,  sowie 
das  an  Windmühlenkampf  erinnernde  Verfechten  der  dänischen 
Nationalität  Zoegas  gegen  deutsche  Annexionsgelüste. 

München.  Dr.  0.  Brenner. 


243 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


244 


A 


AnszOge  ans  den  dentschen  nnd  ansländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationent 

Philologische  Bnndsehaa  No.  44.    (29.  Oktober). 
Recensionen:  S.  1S89-96.    JETutHSpide«,  Aos gewählte  Tra< 
gödien  ton  Th.  Barthold.    IV.  Hippolytus,    Berlin.  Weidmann 

1880  (K.  Focht).  —  S.  1396-1401.  CJitiU  Ckiesaria  carnmen- 
tarii  c.  Bupplementis  A.  Hirtii  et  aliorom  ex  reo.  C.  Nipperde y. 
Ed.  qaarta  stereot.  Breitkopf  &  H&rtel    Lips.  1881  (H.  Kraf  fert). 

—  S.  1402—4.  M.  JPeitsi^enig ,  Zur  Kritik  und  WOrdigong  der 
Passio  sanctorum  qnattaor  coronatorum.  Wien  1881.  Gerold.  (J. 
Huemer).  -  S.  1404  —  6.  Bobert  Schneider,  Die  Gebart  der 
Athena.  (Mit  7  TafeUi).  Wien,  Gerold.  1880  (0.  Hempel).  — 
8.  1406—8.  Hm  Hahn,  Die  geographischen  Kenntnisse  der  älteren 
griechischen  Epiker.  I  II.  Beuthen.  0.  8.  Programme  von  1878 
und  1881  (R.  Hansen).  -  8.  1406—15.  KoMmann,  Über  das 
Verhältnis  der  Tempora  des  lateinischen  Verbums  zu  denen  des 
griech.  Eisleben.  Progr.  1881  (Fr  Holaweifsig).  —  S.  1415-17. 
W*  SehmUx,  Studien  zur  lat.  Tachygraphie.  XI— XIIL  K5ln. 
Kaiser-Wilhelms-Gymnasiom  Progr.  1881  (0.  Lehmann).  —  8. 1417 
—19.    Wm  jFrießf  Das  Memorieren  im  lat  Unterricht  Eutin.  Progr. 

1881  (Bürger). 

Dentsehe  Litteraturzeitang  No.  44.    (29.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1692.  BUUos  Dialog  Thefttet  Übersetzt 
und  erläutert  Ton  J.  H.  v.  Kirch  mann  Leipzig,  Koschny  1881 
(E.  Heitz).  —  S.  1692—94.  L.  Ckmsiane,  De  sennone  Salin - 
stiano.  Paris.  Vieweg.  1880  (Fr.  Aug.  Scheindler).  —  S.  1694— 
98.  Philologische  Untersuchungen.  Her.  v.  A.  Kie&ling 
und  U.  V.  Wilamowitz-M.  2.  Heft.  Zu  Augusteischen  Dichtem  (Ho - 
rat  Tibull).  Berlin  1881  (J.  Vahlen).  —  S.  I704f.  L.  F.  Jos. 
Hügel,  Geschichtliche  und  systematisdie  Entwicklung  und  Ausbil- 
dung der  Perspektive  in  der  klassischen  Malerei  Würzburg  1881 
(Furtwängler).  —  8.  I705f.  JJ.  Uiode,  Die  Antiken  in  den 
Stichen  Marcantons,  Agostino  Venezianos  und  Marco  Dantes.  Leip- 
zig Seemann  1881  (A.  Michaelis). 

Deutsche  Litteratnrzeitniig  So.  45.    (5.  November). 

Recensionen:  S.  1732—34.  C.  L,  Michelet,  Des  Systems 
der  Philosophie  vierter  Teil.  1.  Die  Urwelt,  der  Orient,  Griechenland. 
2.  Rom,  das  christliche  Europa,  Amerika,  die  Nachwelt.  Berlin  1879. 
1881  (K  Bernheim).  —  S.  1738!:  Jlf.  Häsecke,  Die  Entstehung 
des  ersten  Buches  der  Ilias.     Rinteln.  Progr.  1881  (G.  Hinrichs). 

—  S.  1739.  K  Hanfsen,  De  arte  metrica  Commodiani.  Diss. 
Strafsburg  1881  (E.  Voigt)  —  a  1744—6.  Ä  MaUer-Sirabing, 
Thukydideische   Forschungen.     Wien  1881  (v.  Wilamowitz-M.). 

—  S.  1747  f.  F*.  Qregaroviua,  Athen  in  den  dunklen  Jahrhunder- 
ten.   Eine  Studie.    Leipzig  Brockhaus  1881  (Spyr.  Lambros). 

Litterarisehee  Centralblatt  No.  44.   (29.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1509f.  Vanicek,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  lateinischen  Sprache.  2  Auflage.  Leipzig.  Teubn.  1881 
(Id,).  —  S.  1510.  T.  lAvi  ab  urbe  cond.  recogn.  H.  J.  Müller. 
I.  libr.  1.  2.  Berl.  1881  (A(dam)  E(ussner)). 

Literarisehes  Centralblatt  Ho.  45.  (5.  November) 
Recensionen:  S.  15461  Steup,  Thukydideische  Studien. 
1.  Heft.  Freiburg  1881  (B.).  —  a  1547  f.  Nanni  Panopolitani  pa- 
raphrasis  s.  evangelii  Joanne!.  Ed.  Aug.  Scheindler.  Lips.  Teubn. 
1881  (A.  Leb.).  —  S.  1548.  T.  Macci  FlauU  Asinaria.  Rec 
Ge.  Goetz  et  Gust  Loewe.    Lips.  Teubn.  1881. 

Hietorieche  Zeitsehrift  toh  H.  t.  Sybel.    1881.    6.  Heft. 

8.  562.  3.  E.  CMhein,  Das  Bildnis  Reuchhns.  Das  auf  der 
QieAener  Universitäts-Bibliothek  aufbewahrte  Oelgemälde  von  Reuch- 
lin»  nach  dem  Thorwaldsen  seine  Büste  für  die  Walhalla  gearbeitet 


haif  ist  eine  treue  Kopie  der  Rembrandtschen  femme  eadomte,  w^ 
ist  der  Schatten  an  der  Unterlippe  zu  einem  Bart  geworden, 

In  dem  Litteraturbericht  desselben  Heftes  sind  folgende 
Recensionen:  S.  460.  1  B.  SUMrk,  Vorträge  und  AuMtse 
aus  dem  Gebiet  der  Ardiäologie  und  Kunstgeschichte.  Her.  v«m  6. 
Kinkel  Leipzig  Teubner  1880  (L.  ▼.  a).  -  S.  456 f.  XMr^ 
Comment .  • .  les  Sömites  entr^renl  en  oomp4tition  avee  let  ArycBi 
pour  rh6gtoonie  du  monde,  et  comment  ils  y  faiUirent  (KampC  Boaa 
mit  Karthago).  Leipzig  0.  Schulze.  (M.  Lüttke)  —  S.  4601. 
£cole  Fran^se  de  Rome.  M^langes  d'arch^logie  et  d*histoire  I.  iL 
Paris  Thorin  1881  (A  Schaefer).  —  S.  460-62.  Mäic  JMmeker, 
Geschichte  des  Altertums  I— IT.  Leipzig  1878  —  80  und  S.  463—66. 
Vidar  Flaigl,  Cyrus  und  Herodot  Leipzig  1881  (F.  Spiegel). 
—  S.  466  —  70  H.  Schliefnann,  Ilios,  Stadt  und  Land  der  Tro- 
janer. Leipzig.  Brockhans  1881  und  S.  470  —  74.  Die  Ergebniase 
der  Ansgabungen  zu  Perganoii.  Bertin.  Weidmann  1880  (L. 
V.  8 ).  —  S.  474  -  76.  cT«  Bemays,  Phokion  und  seine  aeoeren  Be» 
urteiler.  Berlin.  Hertz.  1881  (A.  Schaefer).  —  8.  476f.  JEforia- 
berg^  (beschichte  des  römischen  Kaiserreiches.  Berlin.  Groto  1880 
und  S.  477— 79.  Jtd.  IHIrr, ,  Die  Reisoi  des  Kaisers  Hadrian.  Wien, 
Gerold.  1881  (J.  Jung).  —  a  552—54.  a  N,  Sathaa,  Mt^fuU 
iUijyixijq  IcTophg,  1.  Paris,  Maisonneuve  und  S.  554—56.  Al^A^ij- 
vat  ntpl  rd  riXtf  rou  XII.  aJUbyoq  . .  bitb  2itup,  U,  Aafmpou  Mi^y. 
1878  und  Mt^.  'Axofituäroü  , . ,  rä  atoZofuva  önb  Inop.  /7.  Aa$t^ 
npoö  1.  U.  ib.  1879.  1880  (F.  Hirsch). 


Naclirichten  Ober  Versammlongen« 

Berichte    über    Versammlongen    und   gelehrte    Gesell- 
schaften. 

Die  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Beiles -Lettre«  zu  Paris 
behandelte  in  ihrer  Sitzung  vom  21.  Oktober  d.  Js.  folgende 
Gegenstände:*) 

M.  de  Blant  kam   auf  eine   firüher  von  ihm  behandelte 

Mosaik-Inschrift  zurück,  die  jetzt  im  Palais  du  Lonvre  unter 

den  Funden  aus  den  Nachgrabungen  von  ütika  ausgestellt  ist 

C  A  N  D  I 

DAFIDILI 

SINPACE 

Candida  ßdilU  (statt  ßdelis)  nn  pace.  Diese  Lesung  Wird 
gegen  die  des  Grafen  d'H^risson  Candida  Eidids  (d.  h.  Tochter 
des  Eidix)  in  Schutz  genommen. 

M.  Philippe  Berger  teilt  einige  Beobachtungen  über  die 
Phönicischen  Inschriften  aus  derselben  Ausstellung  der  Ausgra- 
bungen von  ütika  mit 

M.  Menant  beendet  die  Lektüre  seiner  BemerhtMffen  ah^r 
die  Portraüs  der  Aeeyrieckeu  Könige.  Es  ist  die  Frage»  ob  diese 
Königsbilder  konventionelle  Gestalten  oder  wirkliche  Portruts 
seien.  Die  Yergleichung  der  verschiedenen  Typen,  welche  in 
photographischen  Nachbildungen  vorgelegt  werden,  zeigt,  da£s  die 
assyrisch- chaldaischen  Ktlnstler  sich  bemühten,  die  wirklidiea 
(Gestalten  der  Könige  darzustellen. 

H.  le  baroa  De  Witte  liest  eine  Notiz  über  eine  Broiice» 
Vase  etmskischer  Arbeit,  die  dem  Grafen  Ladislaus  Czartoiyaki 
gehört  Es  ist  ein  kleines  Schöpfge&fs  ohne  FoDs,  mit  beweg- 
lichem Griff,  geschnackt  mit  Figuren  in  Bas-Beliei,  in  zwd  ge- 
teilten Kompositionen. 


*)  Nach  Mitteilung  der  Revue  critlqae. 


\ 


345 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  1881.] 


246 


In  Hamburg  hielt  am  8.  November  im  dortigen  Vereine 
t(kr  Kunst  und  Wissenschaft  vor  mehreren  hundert  Zuhörern 
Professor  Franz  Eyssenhardt  einen  Vortrag  über  »die  archi- 
tektonische Entwicklung  Roms  im  Altertume.  Der 
Vortrag  gab  nicht  sowohl  eine  detaillierte  Übersicht  der  Baüge- 
schichte  Roms  nach  ihren  Hauptperioden,  als  vielmehr  eine  geist- 
volle Orientierung  ttber  die  Veränderungen,  welche  in  der  rö- 
misch-italischen Bauweise  überhaupt  hervortreten.  Die  Stroh- 
dadiung  des  altrömischen  dreifach  geteilten  Hauses,  welches 
den  pergamenischen  Bauernhäusern  ebenso  wie  den  altsächsischen 
glich,  wird  durch  Schindeldachung  verdrängt.  Der  Mörtel  ist 
schon  früh  bekannt  und  durch  die  Verwendung  der  Puzzolanerde 
vortrefflich.  Die  fortschreitende  Entwaldung  Italiens  nötigt  zur 
Erfindung  von  Surrogaten  für  Balken.  Aber  die  eigentliche  An- 
lage des  Hauses  erleidet  auch  nach  den  Berührungen  Roms 
mit  den  Semiten  keine  organisdie  Veränderung.  Aus  Griechen- 
land kommt  aber  eine  Veränderung  im  Baustil  durch  Ausfüh- 
rung von  Peristylbauten.  Stuck-  und  Wandmalerei  kommen  in 
Anfiiahme,  Backstein  verdrängt  die  Luftziegel,  Verkleidung  der 
Wandflächen  mit  Marmor  wird  häufig.  Die  Treppenanlagen  je- 
doch bleiben  mangelhaft,  die  Wandflächen  wegen  der  fehlenden 
Fenster  Öde.  Allmählich  hört  das  blofse  Aufnehmen  fremder 
Keime  auf;  eine  selbständige  Fortentwickelung  beginnt,  beson- 
ders in  den  Staatsbauten  (vgl.  Moles  Hadriana,  Triumphbögen, 
Pantheon,  Thermen,  Brücken,  Aquaeducte).  Aber  gerade  wäh- 
rend Rom  architektonisch  den  gröfsten  Glanz  entwickelt,  naht 
es  politisch  und  social  dem  Untergange. 


Mitteilungen  Ober  wiclitigere  Entdeclningen. 

Der  Augsburger  Allgemeinen  Zeitung  wird  aus  Kassel  Fol- 
gendes gemeldet: 

Den  Funden  römischer  Altertümer  im  unteren  Maingebiet, 
über  welche  wir  vor  kurzem  berichteten,  ist  ein  neuer,  der  eines 
Mithräums  zu  Friedberg,  gefolgt.  Zwar  deuteten  schon  längst 
Spuren  darauf  hin,  dafs  auch  dort  bei  dem  wichtigsten  militäri- 
schen Stützpunkte  der  römischen  Grenztruppen  in  der  Wetterau 
sich  ein  Tempel  des  Mithras  befunden  haben  müsse;  kleinere 
Scn^^turen,  die  sich  auf  den  Kult  des  Gottes  bezogen,  waren 
sdion  früher  ins  MuseuiA  zu  Darmstadt  gelangt;  doch  ahnte 
man  nicht,  dafs  das  grofse  Relief,  welches,  wie  in  allen  Mithräen, 
die  Rückwand  des  Heiligtums  eingenommen  hatte,  schon  seit 
mehreren  Jahren  gefunden  sei.  Herr  G.  Dieffenbach  zu  Fried- 
berg, der  Sohn  des  um  wetterauische  und  hessische  Geschichte 
verdienten  Forschers  Professor  Philipp  Dieffenbach,  hatte  die 
Platte  entdeckt  und  sie  für  römisch  gehalten,  war  jedoch  durch 
die  eigentümliche  und  ungewöhnliche  Art  der  Auffassung  des 
Gottes  in  Folge  des  Widerspruchs  Anderer  gegen  die  römische 
Provemenz  wieder  schwankend  geworden.  Schliefslich  hatte  er 
in  dem  Bildwerk  eine  Arbeit  aus  der  Zeit  der  Renaissance  er- 
blicken zu  müssen  geglaubt  Unbeachtet  stand  das  Relief  meh- 
rere Jahre  auf  seinem  Hofe,  bis  vor  wenigen  Tagen  Herr  Gym- 
nasiallehrer Dr.  Wolff  von  Hanau  auf  die  Kunde  von  einigen 
kleineren  mithrischen  Funden  nach  Friedberg  reiste  und  bei 
einem  Besuche  des  Herrn  Dieffenbach  alsbald  die  Herkunft  und 
Bedeutung  der  Sculpturen  erkannte.  Das  Relief  nähert  sich  in 
seinen  Dimensionen  ganz  dem  im  März  d.  J.  zu  Grofi^-Krotzen- 
borg  gefundenen,  ist  also  bedeutend  gröber  als  das  berühmte 


aus  Novus  Yicus  bei  Heddenheim  stammende,  welches  das  Wies- 
badener Museum  aufbewahrt.  £s  ist  Hoffnung  vorhanden,  durch 
planmäfsige  Nachgrabungen,  die  im  nächsten  Frühjahr  vorge- 
nommen werden  sollen,  die  Gröfsenverhältnisse  des  Tempels  zu 
bestimmen,  über  dessen  Stelle  heute  eine  Strabe  hinzieht 
Dr.  Wolff  will  im  nächsten  Hefte  des  iKotrespotidenzblatts  der 
deutschen  Geschichtsvereinec  Näheres  über  den  Fund  mitteilen. 


Personal- Nachrichteni 

Bei  der  am  6.  November  stattgehabten  Preisvertheiluog  der  Uni- 
versität Tübmgen  wurden  far  das  Jahr  1881  bis  1882  folgende  Preis- 
anfgaben  philologischen  Inhalts  gestellt: 

Von  der  philosophischen  Fakultät 

»Numidien  und  Mauretanien  bis  zur  definitiven  Einrichtung  der 
römischen  Provinzial-Regiemng. 

Unter  möglichst  vollständiger  Ausnutzung  des  von  den  Schrift- 
stellern des  Altertums  gegebenen,  sowie  des  in  den  Werken  von 
Müller  und  Renier  gesichtet  vorliegenden  numismatisdien  und 
epigraphischen  Materials  sollen  die  ethnographischen  Terh&ltnisse 
beider  Länder  dargelegt,  die  Abgrenzung  der  einzelnen  Reiche  fest- 
gestellt und  über  ihre  Geschichte  bis  auf  die  römische  Herrschaft  er- 
zählt werden.  Wo  die  I>'ürsten  dieser  Länder  (wie  dies  bei  Masinissa, 
Jugurtha,  Juba  der  Fall  ist)  Mithandelnde  in  wichtigen  Episoden  der 
römischen  Geschichte  geworden  sind,  soll  nicht  das  Allbekannte  wie- 
derholt, sondern  nur  Rewifsermaafsen  Regesten  der  Annalen  dieser  Re- 
gierungen gegeben  und  blos  bei  solchen  Punken  länger  verweilt  wer- 
den, die  entweder  fOr  die  innere  Geschichte  der  Länder  wichtig  sind 
oder  noch  eingehender  Untersuchung  bedürfen.  Doch  ist  audi  bei 
diesen  kürzenden  Referaten  darauf  zu  achten,  dafs  die  einzelnen  Er- 
wähnungen bei  den  Alten,  auf  die  hingewiesen  wird,  thunllchst  chro- 
nologisch fixiert  werden.  Besonderes  Augenmerk  ist  der  Aufhellung 
der  noch  sehr  dunklen  Periode  zwischen  dem  Ende  des  Jugurthini- 
schen  Krieges  und  der  Schlacht  bei  Thapsos,  sowie  der  staatsrecht- 
lichen Stellang  Numidiens  unter  den  ersten  römischen  Kaisem  zuzu- 
wenden. Im  Allgemeinen  empfiehlt  es  sich,  die  Art  wie  diese  Fra- 
gen in  Zippeis  Buch  »lllyrikum  bis  zur  römischen  Herrschaftc  be- 
handelt worden  sind,  zur  Richtschnur  zu  nehmen,  c 

Von  der  Freiherrlich  von  Palmächen  Stiftung: 
»De  Romanomm  ordine  eqnestri  ita  disseratur,  ut  summatim  ex- 
posita  priore  eins  forma  accuratius  tam  ex  scriptoribus  quam  ex 
inscriptionibus  quaeratur,  quae  post  legem  C.  Gracchi  iudiciariam 
extreme  liberae  reipubiicae  tempore  et  sub  imperatoribus  ordinis  fn- 
erint  condiciones,  quae  munera  et  iura,  qui  dignitatis  gradus.c 

T. 


Dem  Oberlehrer  Dr.  L<mis  QoUhUf  Bernhard  an  der  städ- 
tischen Realschule  zu  Königsberg  in  Preussen  ist  das  Prädikat  Pro- 
fessor beigelegt  worden. 

Der  ordentliche  Lehrer  JB.  Juriach  zu  Breslau  ist  zum  Ober- 
lehrer befördert  worden. 

Die  Hauptlehrstelle  an  Klasse  Via  des  Gymnasiums  in  Heil- 
bronn  ist  dem  Präceptor  Hartmann  an  derselben  Anstalt  unter 
gleichzeitiger  Ernennung  zum  Professor  auf  der  8.  Stufe  der  Rang- 
Ordnung  übertragen. 

Zu  Jena  starb  am  8.  November  der  Professor  Dr.  Karl  JPbrt^ 
ioffe,  im  Alter  von  75  Jahren. 


247 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  November  188h] 


Bibliographie. 


Aeschines  and  JDetnoMienea ,  the  two  orations  on  the  crown; 

translated  by  G.  W.  Biddle.   (8.  246  p.)  Philadelphia,  J.  B.  Lip- 

pincott  &  Co.  D.  cloth.  1  D.  50  c. 

AesopuSf  fahles,  choix  et  texte  classiqae  a?ec  des  notes  en  fran- 

^ais,  suivi  d'un  lexique  des  mots  contenus  dans  ce  choix,  par  F. 

Dahner.    (12.  lY,  90  p.)  Paris,  Leeoffire.  75  c. 

AristoleUs  ethica  Nicomachea  ex  recensione  Imman.  Bekkeri. 

Ed.  IV.  (gr.  6.  226  S.)  Berlin,  G.  Reimer.  2  M. 

AugusHnif  8.  Aur.,  De  trinitate  libri  XV.    Ad  osom  praesertim 

studiosorom  theologiae  ed.  commentariis  aoxit  H.  Harter.    (S. 

Patmm  opascula  selecta.  voL  42  et  43).     (16.  XV,  728  p.)  Inns- 

bmck,  Wagner.  3  M. 

BrtMntbiich,  WUh»,  die  Sophokleischen  Ges&nge  f.  den  Schulge- 

febrauch  metrisch  erklärt  2.  Auflage,  (gr.  8.  XXII.  184  S.). 
leipzig,  Teubner.  1  M.  50  P£ 

Brock,  J*f  Grondriss  der  Geschichte  in  pragmatischer  Darstellung 
1  die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  L  Teil.  Das  Alter- 
tum.    2.  Auflage,     (gr.  a  VI,  166  S.)     Berlin  1882.     Gaertner. 

1  M.  60  Pf. 

CuUSf  E.  Zff  Constantine  the  Great;  the  union  of  the  State  and 
the  church.  New- York.  (8.  438  p.).  E.  k  J.  B.  Young  &  Co. 
With  illustr.  cL  1  D.  5  c. 

OtekaXaf  8.j  sollen  unsere  Gymnasien  bleiben,  wie  sie  sind?  Ein 
pädagog.  Mahnwort.  (gr.  8.  Ül,  84  S.)  Moskau,  Lang.    1  M.  25  Pi. 

JEUissen,  O.  A*,  der  Senat  im  oströmischen  Reiche,  (gr.  8.  63  S.) 
Göttingen,  Peppmüller.  1  M.  20  Pf. 

Euripidis  tragoediae.  Rec.  et  commentariis  instruxerunt  A.  J.  E. 
Pfngk  et  Rh.  Klotz.  Phoenissao.  Rec.  et  commentariis  in- 
struxit  Rhold.  Klotz.  Ed.  II.,  quam  cur.  N.  Wecklein.  (gr. 
8.  173  8.)    Vol.  IL  sect.  IV.  Leipzig,  Teubner.  2  M.  25  Pf. 

F^nUane,  3L,  Histoire  uniTerselle;  T.  2.  Les  Iraniens,  Zoroastre 
(de  2500  k  800  avant  J.-C).  (8.  451  p.  et  3  cartes).  Paris,  Le- 
merre. 7  fr.  50  c. 

JFrohwein,  E.,  verbum  homericnm.  Die  homer.  Verbalformen,  zu- 
sammengestellt. Nach  dem  Tode  d.  Verf.  dem  Druck  übergeben, 
(gr.  8.  IV,  144  a)  Leipzig,  Teubner.  3  M.  60  Pf. 

Qnupf  W.9  lateinische  Anthologie  f.  Anftnger.  5.  Auflage,  (gr.  8. 
X,  113  S.)  Stuttgart  1882,  Bach  &  Kitzinger.  1  M.  80  Pf 

OUberi,  O,,  Handbuch  der  griechischen  Staatsaitertümer.  1.  Band. 
Der  Staat  d.  Lakedaimonier  und  der  Athener,  (gr.  8.  VIII,  432  S.) 
Leipzig,  Teubner.  5  M.  60  Pf. 

Hansen,  O.  v»,  Geschichte  d.  retalschen  Gouvernements-Gymna- 
siums, zu  dessen  250  jähr.  Jubiläum  am  6  Juni  1881  zusammen- 
gestellt u.  dargebracht    (gr.  8.  VIII,  252  S.).  Reval,  Kluge.  4  M. 

Horaz,  in  deutscher  Übertragg.  y.  L.  Behrendt.  Mit  beigefüg- 
tem Orig.-Text  1.  Tl.  Oden  und  Epoden.  [Mit  Ausschlufs  der 
Epoden  VIU  u.  XU.]     (8.  XII,  272  S.)    Schönebeck  1882,  Senff. 

3  M.;  geb.  3  M.  75  Pf. 


^ahröMchf  statistisches,  der  höheren  Schulen  Deutschlands.  Luxem« 
burgs  und  der  Schweiz.  Nene  Folge  v.  Mnshaokes  Schmkalender 
II.  Tl.  Nach  amtl.  Quellen  bearb.  2.  Jahrg.  2  Abtlgn.  (gr.  16. 
1.  Abtlg.  XLII,  239  S.)    Leipz.,  Teubn.  3  M.  60  PI ;  geb.  4  M.  40  Pt 

Jahresheft,  13.,  d.  Vereins  schweizerischer  Gymnasiallehrer,  (gr. 
8.  60  S.)    Aarau,  (Sauerländer).  1  M.  20  Pt 

KoecMy,  BL,  opuscula  philologica.  Vol.  I:  Opuscula  latina.  Ed. 
G.  Kinkel,    (gr.  8.  VIII,  597  6.)  Leipzig,  Teubner.  15  M. 

—  akademische  Vorträge  und  Reden.  Neue  Folge.  Heraosgegebeo 
Y.  K.  Bartsch,     (gr.  8.  IV,  264  S.)     Freiburg,   1882.     Mohr. 

6  M.;  geb.  7  M.  (L  o.  2:  13M. 

-~  Cäsar  und  die  Gallier.  Vortrag.  2.  (Titel-)Ausg.  (&  59  &) 
Heidelberg  (1871)  1882,  C.  Winter.  80  Pf 

Mangoid,  W»,  de  ecclesia  primaeva  pro  caesaribns  ac  magistra- 
tibus  romanis  preces  fundente.   (gr.  4.  17  S.)  Bonn,  StrauasL  I  M. 

Martha,  C,  le  poöme  de  Lucr^e.  Monde.  —  Religion.  ^ 
Science.    3.  ed.   (8.  XIX,  399  p.)  Paris,  Hachette.  3  fr.  50  c 

Merrül,  8.,  east  of  the  Jordan;  a  record  of  travel  and  Observa- 
tion in  the  countries  of  Moab,  Gilead,  and  Bashan,  during  the 
vears  1875  —  1877:  with  introd.  by  Rotwell  D.  Hitcheock. 
New- York,  C.  Scnbner's  Sons,  565  p.  W.  illustr.  and  map.  cL, 

4  D. 

MichtMÜs,  O,,  üb.  die  Anordnung  der  Vokale.  [Aus:  iH^richs 
Archive]    (gr.  8.  79  S.)  Berlin,  Barthol  Ai  Co.  1  M.  50  Pt 

Mam^fnsen,  TIu,  Histoire  romaine.  Nouyelle  Mition,  tradoiie  par 
de  Guerle.  (En  7  vols.)  T.  III— IV.  (8.  379;  376  p.)  Paris, 
Marpon  et  Flammarion.  ä  3  fr.  50  c. 

JElavti,  T«  Miacci,  comoediae.    Rec,  Instrumente  critioo  et  prole- 

gomenis  auxit  Fr.  Ritschelius,  socUs  operae  adsumptis  &ust 

Loewe,  Geo.  Goetz,  Fridr.  SchoelL    Tomi  H  fasc.  1.  (An- 

lularia,  rec.  Geo.  Goetz.)  (gr.  8.  XIII,  96  S.)  Leipzig,  Teubner. 

2  M.  40  Pf.  (I,  1—4.  et  II,  1.:  16  M.  80  Pt) 

Schaunsland,  JtL,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Dtnt- 
sehen  ins  Lateinische  t  die  Quarta  e.  Gymnasiums  u.  die  Unter- 
tertia e.  Realschule  1.  Ordnung  im  Anscnlufs  an  die  Lektüre  d. 
Nepos.    (gr.  8.  IV,  54  S.)  Leipzig,  Teubner.  cart  80  Pt 

Schmelzer,  Carl,  griechische  Syntax  t  die  Oberldassen  der  Gym- 
nasien,  (gr.  8.  39  S.)    Leipzig,  Teubner.  cart.  60  Pf 

8chwegler,  A»,  Geschichte  der  griechischen  Philosophie.  Hrsg.  ▼. 
Karl  Köstlin.  3.  verm.  u.  verb.  Aufl  2.  Hälfte,  (gr.  &  VIII 
u.  S.  209—462.)    Freiburg  i/Br.  1882,  Mohr.  ä  3  M. 

Sophokles,  Antigene.  Drama.  Aus  dem  Griech.  im  antiken  Vers- 
maaTs  übertr.  ▼.  H.  A.  Feldmann.  (16.  X,  76  S.)  Hamburg 
1882,  Grüning.  1  M.  20  Pt;  geb.  2  M 

TacUus,  B.  ComeUua,  life  of  Agricola  an  Germany,  ed.  by  W. 

Francis  Allen.    (8.  148  p.)    Boston  Ginn,  Heath  &  Co,  D.  cl, 

Latin  text,  with  copious  notes.  1  D.  50  c 

Virgüus^  les  Bucoliques.     Traduction  d'Andr6   Lef^vre,  illo* 

strations  d'Auguste  Leloir.    (32.  XXX,  130  p.)    Paris,   (^nantia. 

10  fr. 


Litterarische  Anzeigen. 


Im  Verlage  der  Hahn'schen  Verlagsbuch- 
handlung in  Leipzig  ist  erschienen: 

Georges,  Dr.  K.  E- 

ausfOhrliches 

laleiniscli-  deulscbes  JOiandwörierbuch. 

Siebente  fast  gänzlich  umgeänd.  u  verm.  Aufl. 

2  Bde.  19Vs  Bog.  Gross  Lex.-Form.  Preis  19  M. 

(Preis  des  Deutsch-Lateinischen  Tbeiles  2  Bde. 

in  6.  Auflage  ist  11  M.  25  Pf.) 


CARL  STEYER, 

ÄDtiquariat  fOr  classische  Philologie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 
empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigung. 
Kataloge  yrattfl  und  frmco. 


Verlag  von  Friedrich  Yieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 

(Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung.) 
I>r.  TV^.  I^ape's 

Griechisch-Deutsches   Handwörterbuch. 

Dritte  Auflage. 

Bearbeitet  von 

M.  Sengebusch. 

Zugleich  als  erster  und  zweiter  Band  von  Pap e 's  Handwörterbuch  der 
griechischen  Sprache  in  vier  Bänden. 

In  vier  Abtheilungen.    Lex.-8.    geh.    Preis  zus.  20  Mark. 


Verlag  von  &  Calvary  &  Co.  in  Berlin.    —    Druck  tod  J.  Drigeei  Buehdmckerei  (C.  Feicht)  in  Beiliii. 


r 


PHILOLÖGISEBE  fföCIENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  •  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  „HP 

KEHMEir  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
BHTOBOElf. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


PREIS  DER 

DREK^SPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


26.  NOVEMBER. 


1881.    M  9. 


I 

M.  Dunokar,  Oeschichte  des  Altertums.    Bd.  V.  (A.  Helm) . 

A.  Bauer,  Themistokles  (G.  J.  S.) 

Horatius  rec.  M.  Gitlbaaer 

Stange,  Namen  der  Himmelsgegenden  in  der  lateinischen 
Prosa  (Max  C.  P.  Schmidt) 

StiX,  Gebrauch  des  Infinitiv  bei  Demosthenes  (T.)  .    .    .    . 

Auazfige  aua  Zeitschriften:  (Mnemosyne.  —  Philologische 
Rundschau.  —  Revue  critique.  —  Deutsche  Litteratur- 
aeitung.  —  Litterarisches  Centralblatt) 


NHALT: 

Seite 

249 
253 
256 


257 
261 


263 


Seite 


Nachrichten  Ober  Versammlungen:  (Akademie  zu  München. 

—  20.  Direktoren -Versammlung  in  Westfalen)     ...  265 
Mittellungen  über  Entdeckungen:  (Rottenburg.  —  Isnj.  — 

Syrakus.  —  Palestrina) 270 

Personal -Nachrichten:  (Württemberg.  —  Provinz  Branden- 
burg. —  Frankreich  ~  Preisaufgaben.  —  Ernennungen)  271 

AngekOndigte  Werke 273 

Bibliographie 277 

Litterarisohe  Anzeigen 279 


Recensionen  and  ADzeigen. 

Geaobichte  des  Ältertams  von  Max  Vnncker.  Erste  Ge- 
samtaasgabe. Vierzehnte  und  fünfzehnte  Lieferung.  Bd.  V. 
Bogen  1—20.    Dritte,  vierte  und  fünfte  Auflage.    Leipz.  1881. 

Von  Dunckers  Geschichte  des  Altertums  erscheint  jetzt  eine 
neue  Auflage  des  Teiles,  der  die  Geschichte  der  Griechen  um- 
fafst,  bezeichnet  als  dritte  bis  fünfte  Auflage,  da  die  vorher- 
gehenden Teile,  häufiger  wieder  aufgelegt,  bereits  die  fünfte  Auf- 
lage erreicht  hatten,  während  die  Geschichte  der  Griechen  nur 
bis  zur  zweiten  Auflage  gekommen  war.  In  dieser  bildete  die 
Geschichte  der  Griechen  den  dritten  und  vierten  Band  der  Ge- 
schichte des  Altertums;  jetzt,  da  die  zwei  ersten  Bände  der- 

2.  Auflage. 
I.  Die  Griechen  in  der  alten  Zeit    S.  1—188. 

1.  Das  Land  der  Griechen. 

2.  Das  Volk  der  Griechen. 

3.  Die  Religion  der  Griechen. 

4.  Die  Sagen  Thessaliens  und  Boeotiens. 

5.  Die  Sagen  der  lonier. 

6.  Die  Sagen  von  Argos. 

7.  Die  Sage  vom  Kriege  gegen  Theben. 

8.  Die  Sage  vom  Kriege  gegen  Ilion. 

9.  Die  Sagen  von  der  Heimkehr  von  Ilion. 
10.  Zustände  und  Denkmale  der  alten  Zeit. 

II.  Die  Zeit  der  Wanderung  1000—800  v.  Chr.    S.  189-834. 

1.  Die  Wanderung  der  Thessalier,  Achaeer  und  Derer. 

2.  Die  Auswanderung  nach  Asien. 

3.  Leben  und  Sitten  der  lonier  und  Achaeer  in  Asien. 

4.  Der  Heldengesang. 
6.  Die  Boeoter. 

6.  Die  Thessalier  und  Phokier. 


selben  seit  der  dritten  Auflage  in  vier  geteilt  worden  sind,  be- 
ginnt die  Geschichte  der  Griechen  mit  Bd.  V.  Seit  langer  Zeit 
schon  wünschte  man,  dafs  Duncker  seine  griechische  Geschichte 
neu  herausgeben  möchte;  denn  die  zweite  Auflage  derselben  da- 
tiert vom  Jahre  1860,  und  sie  war  überdies  sehr  lange  ver- 
griffen. 

Es  liefs  sich  erwarten,  dafs  in  der  neuen  Auflage  das  Buch 
in  mannigfach  veränderter  Gestalt  erscheinen  würde;  die  beiden 
letzten  Jahrzehnte  hatten  zuviele  neue  Entdeckungen  und  For- 
schungen gebracht,  die  nicht  ohne  Einflufs  auf  die  Gestaltung 
des  Werkes  bleiben  konnten.  Wie  sehr  das  in  den  vorliegenden 
beiden  Lieferungen  der  Fall  ist,  mag  eine  einfache  Gegenüber- 
stellung des  Inhalts  derselben  in  der  zweiten  und  in  der  neuen 
Auflage  zeigen: 

8^  Auflage. 
Neuntes  Buch.    Die  Griechen  in  der  alten  Zeit.    S.  1-140. 

1.  Das  Land  der  Griechen. 

2.  Das  Volk  der  Griechen. 

3.  Die  Denkmale  der  ^ten  Zeit. 

4.  Die  Phöniker  in  Hellas. 

5.  Die  Sagen  von  Hellas. 

6.  Die  Sagen  der  lonier. 

7.  Zeitbestimmungen. 

8.  Ergebnisse. 

9.  Die  Religion  der  Griechen. 

Zehntes  Buch.    Eroberungen  und  Wanderungen. 

1.  Wanderung  und  Eroberungen  der  Thessalier,  Aetoler 
und  Dorer. 

2.  Die  Wanderung  der  Achaeer. 

3.  Attika  zur  Zeit  der  Wanderungen. 

4.  Die  Wanderung  der  lonier. 

5.  Die  Thessalier  und  die  Phokier. 

6.  Die  Boeoter. 

7.  Argos  und  die  Kolonieen  der  Deren 


S51 


[No.  9.1 


raniOLOGiscflE  Wochenschrift. 


[26.  November  1881.]  252 


2.  Auflage. 

7.  Die  Bildung  der  Stammgruppen. 

8.  Die  Fortbildung  der  Religion. 

in.  Die  Herrschaft  der  Besten  und  die  Kolonisation  800—630 
V.  Chr. 

1.  Lykurgos  von  Sparta. 
Die  Umstellungen  und  Zusätze,  die  schon  diese  Yergleichung 
erkennen  läfst,  und  die  wir  hier  nicht  im  einzelnen  besprechen 
können,  )iaben  jedoch  den  Ton  der  Erzählung  und  die  haupt- 
sächlichsten Ergebnisse  der  Forschung  unberührt  gelassen,  wäh- 
rend im  einzelnen  allerdings  sehr  viel  geändert  worden  ist  Der 
Gang  der  Darstellung,  also  der  Zusammenhang  der  oben  ange- 
gebenen Abschnitte,  ist  in  wenig  Worten  folgender.  Nach  einer 
Iqurzen  Charakteristik  des  griechischen  Landes  bespricht  der 
Verfasser  den  Charakter  des  griechischen  Volkes,  die  Richtung 
seiner  Einwanderung,  seine  ältesten  Kulturverhältnisse,  die  älte- 
sten Volksnamen,  wirkliche  oder  vorausgesetzte,  und  geht  so- 
dann zu  einer  kurzen  Schilderung  der  ältesten  noch  vorhandenen 
Überreste  über,  worauf  er  seine  Ansicht  über  den  Einflufs  der 
Phöniker  auf  Hellas  entwickelt.  »Wissen  die  Sagen  der  Grie- 
chenc,  so  fragt  Duncker  p.  56  »nichts  von  den  Zeiten  vor  der 
Ankunft  der  Phöniker,  wissen  sie  nicht  mehr  von  den  Phönikem 
auf  ihren  Küsten  zu  erzählen,  als  die  Mär  von  Kadmos,  nichts 
von  den  Zeiten,  da  die  Phöniker  von  den  Küsten  von  Hellas 
wieder  vertrieben  wurden?«  Die  Antwort  auf  diese  Fragen  geben 
die  zwei  Abschnitte  über  die  Sagen  von  Argos  und  die  der  Jonier, 
in  denen  an  diese  Sagen  die  Kritik  angelegt,  und  versucht  wird, 
einige  historische  Ausbeute  daraus  zu  ziehen.  Es  werden  sodann 
die  Zeitbestimmungen  erwogen  und  in  Abschnitt  8,  auf  den  wir  noch 
zurückkommen  werden,  die  historischen  Ergebnisse  zu  einem  über- 
sichtlichen Bilde  der  Entwickelung  des  ältesten  Griechenlands  ge- 
staltet Das  Kapitel  über  die  Religion  der  Griechen  setzt  besonders 
auseinander,  welche  Anschauungen  sie  mit  den  übrigen  arischen 
Völkern  gemeinsam  haben  und  schon  beBafsen,als  sich  die  Phöniker 
bei  ihnen  niederliefsen.  Mit  dem  folgenden  Buch:  Eroberungen  und 
Wanderungen,  kommen  wir  in  eine  mehr  historische  Zeit  Hier 
schildert  Abschnitt  1  die  ersten  Anstöfse  und  die  sogenannte 
dorische  Wanderung,  2  die  gewöhnlich  sogenannte  äolische  Ko- 
lonisation und  die  älteste  Geschichte  der  äolischen  Kolonieen,  3 
und  4  die  Zustände  Attikas  und  die  Gründung  der  ionischen 
Niederlassungen  in  Asien,  5  und  6  diejenigen  Landschaften  in 
Nord-  und  Mittel-Griechenland,  welche  besonders  durch  die  Wan- 
derungen afßciert  wurden,  wobei  Phokis  an  Thessalien  ange- 
schlossen wird  wegen  der  Beziehungen  zwischen  Delphi  und  der 
Amphiktyonie  an  den  Thermopylen.  Abschnitt  7  erzählt  die 
dorische  Kolonisation  in  Asien,  8-- 11  endlich  schildern  die  Zu- 
stände Lakoniens  und  deren  Folgen  nach  aussen. 

Die  Forschungsweise  Dunckers  ist  seit  lange  als  besonnen 
anerkannt,  und  so  zeigt  sie  sich  auch  in  den  vorliegenden  beiden 
Lieferungen.  Duncker  hat  eine  groCse  und  wohl  begründete  Scheu 
davor,  sich  durch  Sagen  täuschen  zu  lassen  und  etwas  fOr  histo- 
risch zu  nehmen,  was  nur  mythisch  ist,  sowie  ftbr  mythisch,  was 
erfunden  wurde,  um  gewisse  Thatsachen  zu  erklären;  das  äufsert 
sich  darin,  dafs  er  im  allgemeinen,  wo  es  sich  um  die  Entstehung 
von  Einrichtungen  handelt,  späteren  Ursprung  ftbr  wahrschein- 
licher hält  als  früheren,  dafs  er  überhaupt  an  die  Chronologie 
eine  sehr  sorgfältige  Kritik  anlegt,  und  dafs  er  mit  groCsem  Ge- 
schick vielfach  Mythen  als  ätiologisch  nachzuweisen  sich  bemüht 
und  im  allgemeinen  sehr  scharfsinnig  der  geschichtlichen  Ent- 
stehung der  Sagen  nachspürt    Die  Darstellungsweise  Dunckers 


3.  Auflage. 

8.  Die  Dorer  m  Lakonien. 

9.  Lykurgos  von  Sparta. 

1 0.  Die  Eroberung  Amyklae's  u.  die  Ordnung  des  Heerwesens. 

11.  Die  Ansiedelungen  auf  Melos,  Thera  und  Kreta. 

12.  Die  Poesie  der  Achaeer  und  lonier  in  Asien. 

hat  die  Eigentümlichkeit,  dafs  er,  um  den  Lesern  das  eigene 
Urteil  zu  erleichtem,  bei  wichtigeren  Begebenheiten  gern  die 
Berichte  der  Alten  wörtlich  wiedergiebt,  woraus  dem  Leser  auch 
der  weitere  Vorteil  erwächst,  dafs  er  so  eine  lebendigere  An- 
schauung von  dem  Charakter  der  Originalberichte  bekommt,  das 
beste  Mittel,  zu  verhindern,  dafs  nicht  moderne  Vorstellungen 
an  die  Stelle  der  antiken  treten. 

Es  ist  unmöglich,  hier  die  Resultate  der  Duncker^schen  For- 
schung in  ihrer  Stellung  zu  den  von  anderen  hervorragendes 
Forschem  angenommenen  im  einzelnen  auch  nur  flüchtig  anzu- 
deuten; man  müfste  zu  diesem  Zwecke  das  ganze  Buch  durch- 
nehmen. Wir  möchten  aber  wenigstens  über  einen  Abschnitt 
ein  paar  Worte  sagen,  deiyenigen,  der  die  Ergebnisse  der  Unter- 
suchungen Dunckers  über  die  älteste  griechische  Geschichte  ent- 
hält (I,  8).  Hier  finden  wir,  entsprechend  dem  in  den  vorher- 
gehenden Abschnitten  auseinandergesetzten  als  Inhalt  der  älte- 
sten Geschichte  der  Griechen:  Einwanderung  der  Griechen  von 
Nordwesten  her;  das  Volk,  teils  Hirten,  teils  Ackerbauer,  unter 
Stammhäuptem,  mit  Priestem  und  Sängem;  da  kommen,  nach- 
dem schon  vorher  die  Karer  einigen  Einflufs  ausgeübt  haben, 
die  Phöniker  und  bringen  eine  ganz  neue  Kultur.  Aber  gegen 
sie  behaupten  sich  einheimische  Fürstengeschlechter,  und  zuletzt 
gelingt  es  den  Griechen,  die  Phöniker  zu  vertreiben;  in  Theseus 
und  den  Pelopiden  ist  solche  Reaktion  personificiert  Die  Phö- 
niker lassen  bei  ihrem  Abzüge  aus  Griechenland  manche  Kult^ 
zurück.  Nun  wenden  sich  die  Griechen  selbst  zur  Seefahrt  Es 
bilden  sich  Opfergemeinschaften  zwischen  benachbarten  Stämmen. 
Dennoch  ist  überall  Krieg;  das  nennt  man  die  Zeit  der  Achaeer. 

Wir  haben  gegen  diese  Auffassung  zweierlei  einzuwenden. 
Einmal  dafs  uns  der  Einflufs  der  Phöniker,  wenigstens  der  di- 
rekte, zu  grofs  angenommen  zu  sein  scheint,  von  einer  Herr- 
schaft der  Phöniker  in  Attika  darf  man,  glauben  wir,  nicht 
reden;  sodann  aber,  und  vor  allem,  dafs  uns  Duncker  im  Irr- 
tum zu  sein  scheint,  wenn  er  den  Einflufs  Kleinasiens  auf  Grie- 
chenland fast  als  null  annimmt  Wir  glauben,  dafs  erstens  die 
Griechen  teilweise  direkt  aus  Kleinasien  eingewandert  sind,  und 
dsSs  sie  zweitens  ihre  asiatischen  Kulturelemente  nicht  alle  von 
den  Phönikem,  sondem  sehr  vieles  unmittelbar  ebenfalls  aas 
Kleinasien  empfangen  haben.  Wir  sehen  in  der  Sage  von  Pelops* 
Herkunft  aus  Asien  nicht  mit  Duncker  eine  rein  ätiologische 
Sage.  Duncker  selbst  mufs  die  Karer  zu  Hülfe  nehmen,  um  die 
Kultur  Griechenlands  zu  erklären.  Man  wird  aber  weiter  za 
gehen  haben,  wie  die  Schliemann'schen  Funde  in  Mykenae  zeigen. 
Mit  einem  Worte,  es  scheint  uns  ein  Irrtum  Dunckers  zu  seLn, 
dafs  ihm,  gegenüber  den  in  diesem  Punkte  vortrefflichen  Auf- 
stellungen und  Anschauungen  von  E.  Curtius,  das  aegäische  Meer 
erst  durch  die  Wanderungen  der  Griechen  nach  Asien  ein  helle- 
nischer See  wird.  —  Anf  den  Inhalt  des  zweiten  (zehnten  Bncbes) 
näher  einzugehen,  müssen  wir  uns  hier  versagen. 

Wir  wollen  lieber  unsere  kurze  Anzeige  mit  der  Horvor- 
hebung  dessen  schliefsen,  was  uns  ganz  besonders  gelungen  er- 
scheint Das  ist:  der  Abschnitt  über  die  Religion  der  Grie<äiefi; 
diejenigen  über  die  Chronologie;  die  ausführliche  DarsteOmig 
der  Gründung  der  Kolonieen  in  Asien;  es  ist  endHch  die  Art  und 


253 


[No.  9.] 


PH1L0L00I8CME  WOCHENSGHBIFT. 


[26.  November  1881.]  254 


Weise,  wie  Ton  so  manchem  Volksnamen  der  ältesten  griechi- 
schen Geschichte  gesprochen  oder  geschwiegen  wird.  Dnncker  zeigt 
sich  in  diesem  Werke  als  Kritiker  von  ganz  hervorragender  Be- 
dentnng.  Wir  hoffen  anderswo  genauer  auf  manches  von  Duncker 
aufgestellte  eingehen  zu  können,  und  sprechen  nur  noch  die  Er- 
wartung aus,  dafs  den  beiden  ersten  Lieferungen  bald  die  übrigen 
folgen  werden,  zur  Freude  und  Belehrung  derer,  die  sich  mit 
griechischer  Geschichte  beschäftigen.  Holm. 


Buner,  Dr.  Adolf,  Privat-Docent  an  der  Universität  Graz, 
Themistokles.  Studien  und  Beiträge  zur  griechischen 
Historiographie  und  Quellenkunde.  Merseburg  1881,  P.  Steffen- 
hagen. 173  S.  gr.  8.  3  M. 

Der  Herr  Yerfasser  behandelt  in  chronologischer  Folge  die 
Nachrichten,  welche  die  Alten  uns  über  Themistokles  erhalten 
haben,  um  an  der  Hand  derselben  die  Verschiedenheit  der  Auf- 
fassungen sowohl  seitens  der  einzelnen  Autoren  als  der  ganzen 
Zeitalter  ausfindig  zu  machen  und  darzulegen.  £r  thut  dies  mit 
umfassender  Kenntnis  und  steter  Kritik  der  neueren  Quellen- 
forschungen. Themistokles  wählte  er,  weil  die  Schriftsteller  die 
nur  irgend  in  Betracht  kommen,  fast  alle  des  Schöpfers  der 
athenischen  Flotte  gedenken  und  sein  Bild  in  Zügen  zeichnen, 
welche  charakteristisch  ftür  Individuum  und  Zeit  sind.  Nach 
einer  Einleitung,  die  den  raschen  Umschwung  skizziert,  der  sich 
im  Staatsleben  Athens  um  die  Zeit  der  marathonischen  Schlacht 
vollzog,  und  ihn  auf  die  thatkräftige  Initiative  des  Themistokles 
zurflckftüirt,  werden  die  Nachrichten  und  die  Anschauungsweise 
der  gleichzeitigen  Scriptoren  besprochen,  des  begeisterten  Simo- 
nides, des  dem  Themistokles  persönlich  verfeindeten  Timokreon, 
der  demselben  Bestechlichkeit  und  filziges  Gebaren  vorwirft, 
des  dem  Kreise  des  Kimon  zugehörenden  Jon  von  Chios,  der 
aber  in  seinen  Epidemieen  nur  zu  tadeln  weifis,  dafs  Themisto- 
kles die  Demokratie  mehr  als  nötig  gefördert  Was  Phrynichos 
in  den  Phoenissen,  Hellanikos  in  der  Atthis  und  Charon  sagten, 
ist  uns  nicht  erhalten.  Die  eigentliche,  historische  Überlieferung 
basiert  auf  Herodot  und  Thukydides,  deren  Nachrichten  die 
Späteren  nur  um  Kleinigkeiten  bereicherten.  Herodot  giebt  seiner 
Gewohnheit  gemäCs  auch  über  Themistokles  die  Tradition,  me 
sie  sich  an  den  Orten,  wo  er  sein  Material  sammelte,  ausge- 
bfldet  hatte.  Er  glaubt  an  den  Medismos  des  Themistokles,  der 
doch  erst  infolge  der  nationalen  Erhebung  als  Verrat  empfun- 
den wurde.  Der  zweite  Vorwurf  ist  der  der  Gewinnsucht,  der 
ganz  in  der  Art  der  Komödie  gemacht  wird.  Aber  wie  die  Un- 
wahrscheinlichkeit  der  Gesandtschaft  nach  der  Schlacht  von  Si^ 
lamis  nachgewiesen  wird,  so  ist  auch  das  Geldgeschenk  der  Euböer 
und  der  Einflufs  des  Mnesiphilos  unglaubwürdig.  Eine  Verteidi- 
gung und  gerechte  Beurteilung  wurde  dem  Themistokles  durch 
Thukydides  zu  teil.  Der  Herr  Verfasser  sucht  die  gegensätz- 
liche Stellung  desselben  zur  Litteratur  und  Tagesstimmung  seiner 
Zeit,  insbesondere  zu  Herodot  klar  zu  stellen,  sumal  da  von'der 
Auffassung  über  das  allgemeine  Verhältnis  der  beiden  Geschichts- 
schreiber eine  Anzahl  von  Detailfragen  abhängt  Er  tritt  der 
Ansicht  bei,  dafs  Thukydides  zwar  Herodot  nicht  benutzt  habe, 
aber  gegen  ihn  polemisiere,  wo  er  könne.  Einzelne  Belege  wer- 
den beigebracht;  dann  folgt  die  Besprechung  der  vier  Stellen, 
an  denen  Themistokles  genannt  wird.  Einiges  hiervon  war  schon 
in  der  Herodof sehen  Biographie,  Sitzungsbericht  der  Wiener 
Akademie  89,  891  erwähnt  worden. 

Nachdem  des  Ktesias  Überlieferung  als  unbrauchbar  abge- 


wiesen und  die  officiellen  Aufzeichnungen  der  Perser  als  nicht 
untrüglich  gekennzeichnet  sind,  wirdl  der  erste  Biograph  des  The- 
mistokles, der  als  Thasier  partikularistisch  gesinnte  Stesimbrotos 
behandelt.  Von  seinen  vier  Notizen  über  Themistokles  kann  auf 
Wahrscheinlichkeit  nur  die  eine  Anspruch  erheben,  dafs  Miltia- 
des  sich  dem  Themistokles  bei  dem  Flottenbauprojekte  entgegen- 
stellte, eme  Bemerkung,  die  nach  Schmidts  (Per.  u.  s.  Z.)  Vor- 
gang benutzt  wird,  um  den  Antrag  des  Themistokles  vor  die 
Schlacht  von  Marathon  zu  setzen.  Es  folgen  die  Absclknitte  über 
die  Beurteilung  des  Themistokles  durch  die  Komödie,  die  ihre 
Ideale  in  der  Zeit  der  Marathonskämpfer  fand,  und  durch  Xeno- 
phon  und  Piaton,  dessen  Gorgias,  Menon  und  Ttepl  dper^c  vor- 
nehmlich in  Betracht  gezogen  werden.  Es  wird  hervorgehoben, 
dafs  gewisse  Fragen,  z.  B.  über  die  geistige  Entwickelung  des 
Themistokles  apriorisch  entschieden  wurden  und  dafs  mithin  oft 
da,  wo  wir  historische  Überlieferung  zu  haben  meinen,  es  dem 
Schreiber,  z.  B.  Plutarch  um  ganz  andere  Dinge  zu  thun  ist, 
seine  Angaben  also  nur  accessorischen  Wert  haben.  Ebenso- 
wenig dürfen  die  Auslassungen  der  Redner  als  vollwertige  Zeug- 
nisse betrachtet  werden.  Die  Jämmerlichkeit  der  politischen  An- 
sichten des  Isokrates  wird  dargelegt;  an  dieses  allgemeine  Ur- 
teil werden  die  einzelnen,  unter  sich  nicht  konformen  Notizen 
über  Themistokles  angeschlossen;  er  wird  das  Muster  eines 
schlauen  Politikers.  In  dieser  Schule  erwuchs  eine  rhetorische 
Geschichtsschreibung,  die  die  historisdie  Thatsache  dem  augen- 
blicklichen Bedürfiiisse  anzupassen  geneigt  sein  mochte.  In  dem 
längsten  Kapitel  des  Buchs,  dem  über  Ephoros  und  Theopomp, 
die  hervorragendsten  Vertreter  jener  epideiktischen  Richtung, 
wird  der  Beweis  angetreten,  dafs  denselben  ein  wesentlich  über 
Herodot  und  Thukydides  hinausgehendes  Material  nicht  zu  Ge- 
bote stand,  indem  der  allgemeine  Charakter  der  historischen 
Litteratur  jener  Periode  in  der  rhetorischen  und  unwahren  Aus- 
schmückung nebensächlicher  Züge  der  Überlieferung  gefunden 
wird.  Das  Werk  des  Ephoros  ist  verloren  und  so  hat  sich  der 
Herr  Verfasser  mit  der  heutigen  Quellenforschung  auseinander- 
zusetzen. Die  methodischen  Grundsätze  der  Kritik,  zumeist  an 
Diodor  gewonnen  und  dann  fälschlich  auf  Plutarch  übertragen, 
erscheinen  ihm  zu  subtil  und  zu  einseitig  verwendet,  so  das 
Operieren  mit  den  Zahlenangaben,  dem  Stil  einer  Schrift,  den 
Jahresepochen,  so  die  Art,  me  das  Nächststehende,  falls  eine 
Stelle  einem  bestimmten  Autor  zugewiesen  werden  kann,  auch 
eben  diesem  beigelegt  wird.  Hochfahrendes  Aburteilen  über  das 
Bestreben,  unsere  lückenhafte  Kenntnis  zu  ergänzen,  weist  er 
zwar  ab,  meint  aber,  dafs  eine  besonnene  Kritik  auf  sichere  Er- 
gebnisse mit  Ausnahme  weniger  Fälle  zu  verzichten  hat  Er 
selbst  hält  Diod.  lib.  XI  für  ein  Excerpt  aus  Ephoros,  der  He- 
rodot, Thukydides  und  Xenophon  successive  umarbeitete;  Plu- 
tarch und  Nepos  haben  Herodot  und  Thukydides  gekannt  und 
benutzt,  besonders  ersterer,  welcher  jedoch  ihre  Nachrichten  mit 
denen  des  Ephoros,  Stesimbrotos  und  vieler  anderer  verband; 
von  Trogus  ist  das  Gegenteil  wenigstens  nicht  zu  beweisen.  Der 
heutigen  Zuversichtlichkeit  gegenüber  betont  er,  dafs  auf  dem  be- 
tretenen Wege  nicht  zu  festen  Resultaten  zu  gelangen  ist,  zumal 
die  genannten  Schriftsteller  sich  Versehen  und  absichtliche  Ände- 
rungen haben  zu  Schulden  kommen  lassen  und  uns  die  Belesen- 
heit eines  Plutarch,  Trogus  Pompeius  oder  der  Verfasser  der 
Aristophanesscholien  abgeht.  Als  Beleg  führt  er  die  Schicksale 
des  plutarchischen  Themistokles  an,  über  dessen  Quellen  Albracht, 
Mohr  und  Schmidt  sehr  abweichende  Ansichten  angestellt  haben. 
Hure  Argumente  seien  also  keine.    ^Bichtig  ist  es  aber,  wenn 


555 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26,  November  1881.] 


man  aas  der  genauen  Wiederkehr  gewisser  rhetorischer  Zuthaten 
(zu  den  uns  bekannten  Originalberichten)  bei  Plntarch,  Diodor, 
Justin  oder  Nepos  oder  der  Mehrzahl  derselben  schliefst,  eine 
gemeinsame,  Herodot  und  Thukydides  rhetorisierende  Quelle  sei 
benutzt,  und  wenn  man  aus  der  Übereinstimmung  mit  Diodor  auf 
Ephoros  schliefst;  oder  wenn  zwei  verschiedene  Zuthaten  zu  dem 
Originalbericht  Herodots  beispielsweise  sich  beide  bei  Diodor  fin- 
den und  dann  die  eine  derselben  bei  Nepos,  die  andere  hingegen 
bei  Justin  wiederkehrt,  so  ist  auch  das  ein  Argument  dafür,  dafs 
diese  Angaben  aus  Ephoros  stammen«  (S.  04).    Dann  wird  die 
genauere  Charakteristik  des  Ephoros  gegeben,  der  fOr  die  Ge- 
schichte der  Perserkriege  und  des  Themistokles  wesentlich  He- 
rodotos  benutzte,  nur  dafs  er  ihn  »ganz  gewissenlos  rhetorisierte 
und  rationalisierte.«    Vgl.  des  Verfassers  Abhandlung  in  Fleck- 
eisens Jahrb.  X.  Suppl.  S.  281  ff.   Eine  eingehende  Besprechung 
der  einzelnen  Nachrichten  über  des  Themistokles'  Thun  und  Lassen 
bis  zu  seiner  Flucht  und  seinem  Ende  stellt  ihre  anekdotenhafte 
Umbildung  und  Erweiterung  ins  Licht.    Da  weiter  hinab  die 
Möglichkeiten  der  Quellenfiliation  wachsen,  so  glaubt  der  Herr 
Verfasser  sich  mit  den  ausdrtlcklichen  Citaten  begnügen  zu  mtlssen, 
schon  ftü*  Theopomp.  Er  geht  die  spärlichen  Notizen  der  Atthido- 
graphen,  des  Kleidemos,  Philochoros  und  aus  des  Krateros  Pse- 
phismensammlung  durch;  unter  den  »späteren  Quellen«  bespricht 
er  Phanias  etwas  genauer,  kurz  Aristoteles,  Theophrast,  einen 
Herakleides,  Phylarch,  Idomeneus,  den  Periegeten  Diodor  u.  a.  m. 
In  dem  Abschnitt  über  Plntarch  und  die  Anekdotensammler,  zu 
denen  er  Aelian,  Poljän,  Frontin  und  Valerius  Maximus  rechnet, 
deren  Nachrichten  insofern  einen  gewissen  Wert  haben,  als  es 
ihnen  mehr  aui  das  Zusammenbringen  des  Stoffes  als  auf  Ver- 
arbeitung desselben  ankam,  wird  die  Charakteristik  Plutarchs, 
die  im  wesentlichen  schon  gegeben,  zusammengefafst.   Es  lassen 
sich  bei  der  chronologischen  Anlage  der  Arbeit  Wiederholungen 
eben  nicht  ganz  vermeiden.   An  letzter  Stelle  wird  Aelius  Aristi- 
des  behandelt  und  der  Beweis  erbracht,  dafs  der  Stoff  zu  seiner 
bn.  r.  Tercdpwif  aus  Herodot  und  Thukydides,  in  erster  Linie 
aber  aus  Plntarch  genommen  sei,  dafs  also  die  gesamte  Tra- 
dition auf  Herodot  und  Thukydides  zurückgehe,  auf  deren  hohe 
Bedeutung  noch  einmal  hingewiesen  wird.  Aufser  einigen  Nach- 
trägen und  Berichtigungen  sind  drei  Excurse  beigefügt,  die  ge- 
wisse Punkte  der  Abhandlung  weiter  ausfahren  oder  richtig  stellen, 
dazu  ein  Index  nominum.  Da  das  Buch  ein  Versuch  ist,  bei  der 
Mannigfaltigkeit  der  Ansichten  eine  Stellung  zu  gewinnen,  wird  eine 
Fülle  von  Fragen  in  den  Bereich  der  Untersuchung  gezogen,  so  die 
nach  der  Stellung  der  Phylen  bei  Marathon,  so  die,  ob  Athen 
zur  Zeit  der  Perserkriege  Mauern  hatte  oder  nicht,  gegen  Herrn 
V.  Wilamowitz,  wie  überhaupt  manche  Bemerkungen  durchaus 
polemischer  Natur  und  nur  unter  dieser  Voraussetzung  zu  ver- 
stehen sind.    Der  Herr  Verfasser  hält  seine  Ansicht  von  der 
Entstehung  des  Herodot'schen  Geschichtswerks  aufrecht,  spricht 
über  die  Abfassung  der  Thukydideischen  Bücher,  über  Theo- 
pomp als  Quelle  des  Aristodemus,  über  parlamentarischen  An- 
stand bei  Griechen  und  Römern,  gegen  Schmidts  Auffiassung  des 
Stesimbrotos  und  seine  Annahme,  dafs  die  betreffenden  plutarchi- 
schen  Biographien  aus  zeitgenössischem  Material,  d.  i.  aus  Ste- 
simbrotos komponiert  seien  u.  s.  w.    Es  ist  Referenten  nicht 
möglich,  jedem  einzelnen  beizustimmen;  ein  direkter  Irrtum  ist 
der  Vorwurf,  der  Ktesias  gemacht  wird  (S.  53).  Ninos  lag  wirk- 
lich am  Euphrat,  nur  ist  es  nicht  mit  der  Hauptstadt  des  assy- 
rischen Reichs  zu  identificieren.  Vgl.  Noeldecke,  Hermes  S.  445  ff. 
Das  Urteil  über  Ephoros  erscheint  als  zu  weitgehend  und  die 


Frage,  welches  Material  diesem  aufser  Herodot  und  Thukydide» 
zu  Gebote  stand,  bleibt  offen.  Gegenüber  der  konsequenten 
Forschung  eines  Ad.  Schmidt  drängt  sich  der  Eindruck  einer 
gewissen  Halbheit  der  Methode  auf;  aber  die  vielfache  Anregung, 
welche  die  Lektüre  des  Buchs  gewährt,  mufs  mit  Dank  aner- 
kannt werden. 

Berlin.  G.  J.  S. 


Q.  Horatii  Flacci  Carmina  selecta.  Post  C.  I.  Grysarii  euram 
denuo  recensuit  Michael  Gitlbauer.  Vindobonae.  Sumptibus 
et  typis  CaroU  Gerold  Filii.  MDCCCLXXXL  XXIV,  180  p.  8. 
60  Kr.  (1  Mark). 

Über  den  Grundgedanken  dieser  und  ähnlicher  Ausgaben^ 
ausgewählte  Stücke  der  Klassiker  statt  des  Ganzen  zu  geben, 
ist  Vorjahren  heftig  gestritten  worden;  wir  lassen  das  auf  sich 
beruhen  und  bemerken  nur,  dafs  in  vorliegendem  Bändchen  von 
den  Horazischen  Oden  weggelassen  sind  I  5.  6.  8.  9.  13.  16. 
17.  19.  21.  23.  25.  26.  27.  29.  30.  32.  33.  86.  38.  II  4.  5.  8. 
11.  12.  III  6.  7.  9.  10.  11.  12.  14.  15.  16.  19.  20.  21.  22.  26. 
27.  rV  1.  10.  11.  13.  Epod.  3.  4.  5.  6.  8.  10.  11.  12.  14  —  17. 
Hierbei  sind  die  einzelnen  Oden  ziemlich  unangetastet  geblieben; 
nur  im  achten  Gedichte  des  vierten  Buches  sind  nach  Lachmann 
und  Haupt  die  anstöfsigen  6  Verse  nicht  mit  abgedruckt  In 
den  ausgewählten  Satiren  sind  vielfach  einzelne  Stellen,  nicht 
blofs  aus  I  5,  weggelassen,  die  Briefe  dagegen,  so  weit  sie  auf- 
genommen, vollständig,  ja  die  Ars  Poetica  und  die  anderen  bei- 
den Litteraturbriefe  unverkürzt  gegeben.  Auch  über  diese  Aus- 
wahl selber  wollen  wir  nicht  sprechen:  jedenfalls  hat  nicht  der 
ästhetische  Wert  der  Gedichte  den  Ausschlag  gegeben,  wie  denn 
die  von  Teuffei  in  seiner  bekannten  Schrift  über  die  Horazische 
L>Tik  als  gut  und  trefOich  bezeichneten  Stücke  hier  meist  fehlen. 
Man  scheint  nur  von  sittlich -religiösem  Gesichtspunkte  aus  ge- 
wählt zu  haben.  —  Der  Herausgeber  versichert  bei  der  Text- 
gestaltung von  Grysars  Grundsätzen  abgewichen  zu  sein,  und 
besonders  den  Lesarten  Porphyrions  mehr  Gewicht  beigelegt  zu 
haben,  als  sonst  zu  geschehen  pflegte.  Aber  C.  I  20,  10  lesen 
wir  doch  prdo  domitam  Caleno  tu  bibeA  uvam^  obwohl  Porphyrien 
bekanntlich  tum  citiert  Auch  II  20,  13  liest  Porphyrion  lam 
DaeddUo  notior  Icaro,  Gitlbauer  laetior:  Referent  kann  die  Rich- 
tigkeit dieser  Emendation  nicht  anerkennen,  ebenso  wenig  frei- 
lich die  Vulgata  ocior  oder  Porphyrions  notior.  Im  übrigen  ist 
der  Herausgeber  bei  der  Aufnahme  fremder  und  eigener  Kon- 
jekturen sehr  zurückhaltend  gewesen.  Er  schreibt  also  C.  I  2,  21 
audiet  cives  actdsse  ferrum ,  III  4,  45  qui  mare  temperat  verUotum 
et  urbes^  IV  2,  2  Tuley  Ep.  I  20,  24  corporis  exigui^  praeoanum^ 
solibus  aptum,  Ep.  U  2,  70  intervcdla  videa  humani  commoda  und 
vieles  andere,  wo  jetzt  fast  allgemein  ältere  oder  neuere  Emen- 
dationen  Aufnahme  gefunden  haben.  —  Voraufgeschickt  sind  dem 
Texte  ProUgomena  metrica^  eine  selbständige  Arbeit  des  Heraus- 
gebers, die  auf  der  Höhe  der  wissenschaftlichen  Forschung  stehend 
dem  Leser  in  leicht  fafslicher  Form  alles  zum  Verständnis  der 
Verse  und  Strophen  des  Horaz  nötige  giebt 

Eine  Eigentümlichkeit  dieser  Bearbeitung  des  Horaz  sind 
die  den  Überschriften  beigegebenen  Argumente,  die  den  Inhalt 
und  Gedankengang  der  betreffenden  Gedichte  angeben  und  so 
zur  Erleichterung  des  Verständnisses  nicht  unwesentlich  beitra- 
gen. So  lautet  treffend  und  bündig  das  Argumentum  des  I.  Ge- 
dichtes im  I.  Buch:  'Horatius  cum  priores  tres  carminum  libros 
ad  Maecenatem  mitteret,  haec  fere  tamquam  operis  8ui  commen- 


257 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


258 


dandi  causa  praefatus  est:  diversissima  esse  hominum  stadia 
aliosque  aüis  rebus  delectari;  se  ex  artis  poeticae  studio  summam 
et  voluptatem  et  gloriam  percipere' .  Weniger  befiriedigt  die  An- 
gabe des  Gedankenganges  beim  zweiten  Gedichte,  noch  weniger 
beim  zwölften  des  I.  Buches:  'Simulat  se  incertum  esse  utrum 
e  düs  et  heroibus  aliquem  an  e  praeclarioribus  Romanorum  re- 
gibus  aut  imperatoribus  carmine  celebret:  denique  ad  Augusti 
admirationem  ita  delabitur,  ut  eins  dominatum  levis  imperio  com- 
parandum  esse  censeat'.  Auch  bei  der  sogenannten  Archytas- 
Ode  erheben  sich  grofse  Bedenken  gegen  die  angegebene  Dispo- 
sition: 1—6  soll  der  Schiffer  sprechen,  das  übrige  die  Antwort 
des  Archytas  sein.  Zu  C.  II 1  lautet  die  Überschrift:  Habuit 
anfiquitas  G.  Asinii  Polionis  historiarum  libros  XYII,  quibus  bella 
civilia  ab  anno  694  ad  a.  724  erant  enarrata.  Dafs  das  Werk 
auch  den  Krieg  des  Octavian  und  Antonius  enthalten  habe,  wird 
durch  keine  Stelle  der  Alten  bestätigt;  eine  vor  Kurzem  in  Wien 
erschienene  Schrift  konnte  den  Herausgeber  vom  Gegenteil  über- 
zeugen. Die  Tendenz  des  3.  Gedichts  im  4.  Buch  konnte  viel 
individueller  angegeben,  überhaupt  vielmehr  auf  die  Zeitverhält- 
nisse Bezug  genommen  werden.  —  Doch  ist  im  Ganzen  anzuer- 
kennen, dafs  diese  Inhaltsangaben,  Analysen,  Dispositionen  das 
Verständnis  ungemein  fördern,  zumal  die  Latinität  angemessen 
und  verständlich  ist.  Ein  kurzgefafster  Index  würde  die  Brauch- 
barkeit des  empfehlenswerten,  auch  äufserlich  gut  ausgestatteten 
Buches  noch  erhöht  haben. 


Stange,  über  den  Gebrauch  der  Namen  der  Himmelsgegen- 
den in  der  lateinischen  Prosa.  Progr.  des  Gymn.  zu  Friedland 
in  Mecklenburg- Strelitz.   1881.    15  S.   4. 

So  wie  oben  angegeben,  heifst  der  Titel  über  der  Arbeit 
selbst  Auf  dem  Titelblatte  dagegen  steht  Ȇber  die  Bestim- 
mung der  Himmelsrichtungen  bei  den  römischen  Prosaikern«. 
Der  erste  Satz  der  Abhandlung  endlich  sagt,  dafs  dem  Verfasser 
nicht  blofs  zwei  Prosaiker  (Celsus  und  Prontinus),  sondern  auch 
zwei  Dichter  (Silius  und  ManiMus)  |zur  Vergleichung  gefehlt 
haben.  Was  wird  man  nun  eigentlich  zu  lesen  bekonmien?  In 
Wahrheit  hat  Stange  das  besprochen,  was  über  unserem  Referat 
gedruckt  steht,  (und  die  Dichter  nur  zum  Vergleich  herangezogen). 
Das  ist  W9hl  auch  der  Titel,  wie  er  selbst  ihn  angegeben 
hat  Wir  erfahren  also  in  der  Arbeit  nicht  nur,  wie  die  Him- 
melsgegenden bestimmt,  mit  welchen  Ausdrücken  sie  bezeichnet 
werden  (I.  Teil),  sondern  auch  wie  diese  Ausdrücke  gebraucht, 
welche  weiteren  Begriffe  mit  ihnen  bezeichnet  sind  (H.  Teil). 
Um  ein  Beispiel  anzuführen,  wird  von  oriens  und  otiua^  von 
eurua^  von  aurora  für  unser  Osten  gesprochen;  es  wird  aber 
weiter  auch  auseinandergesetzt,  dafs  oriens  und  ortus  ursprttng- 
hch  Sonnenaufgang^  später  aber  Oatiand^  Orient  bedeute. 

Soviel  zur  Klärung  des  Themas.  Was  nun  den  Inhalt  im 
allgemeinen  betrifft,  so  scheint  es  dem  Referenten,  als  sei  der 
Verfitöser  für  die  Erschöpfung  dieses  Themas  noch  nicht  genü- 
gend vorbereitet  gewesen.  Denn  ihm  fehlte  mancherlei.  1.  Eine 
gewisse  Vollständigkeit  des  wenn  auch  umfangreichen  Stoffes  ist 
doch  bei  einer  Arbeit  nötig,  die  da  feststellen  will,  was  ge- 
sprochen und  geschrieben,  also  auch  nachzuahmen  sei,  was  nicht 
Einige  Stellen  aber  des  Curtius,  der  dem  Referenten  gerade 
naheliegt,  beweisen,  dafs  der  Verfasser  in  der  That  »keinen  An- 
spruch auf  Vollständigkeit  machen«  darf.  Vor  allen  Dingen  aber 
mufste  es  dem  Verfasser  bei  seiner  Beschränkung  auf  die  Pro- 


saiker des  goldenen  und  silbernen  Zeitalters  nicht  schwer  wer- 
den, sich  wenigstens  diese  alle  zu  schaffen,  wenn  auch  die  Bi- 
bliothek seines  Gymnasiums  Lücken  hatte.  2.  Der  Arbeit  fehlt 
eine  bei  der  Fülle  des  Details  besonders  nötige,  deutliche  An- 
gabe der  Disposition.  Wenn  auf  14  Seiten  nicht  weniger  als 
82  Absätze  stehen,  so  ist  es  wirklich  wünschenswert,  dafs  der 
Verfasser  mit  gesperrtem  Druck,  Ziffern  am  Rande,  vielleicht 
auch  Überschriften  seinem  Stoff  wie  seinem  Leser  diene.  Da- 
durch wären  wohl  die  beiden  Teile  der  Arbeit,  die  oben  ange- 
deutet sind,  geschieden,  imd  manche  Notiz  an  eine  andere  Stelle 
gerückt  worden.  Dadurch  wäre  auch  das  von  R.  Hansen,  der 
die  Abhandlung  in  der  philologischen  Rundschau  (I,  No.  46)  be- 
spricht, am  Schlüsse  vermifste  »Verzeichnifs  der  zu  Ortsbestim- 
mungen dienenden  Ausdrücke«  unnötig  gemacht  8.  Der  sehr 
wesentliche  Abschnitt  über  die  Winde  ist  durchaus  nicht  aus- 
reichend. Hier  mufste  der  Verfasser,  da  dieser  Stoff  über  sein 
Thema  hinausgriff,  auch  seine  Studien  darüber  hinauBgreifen 
lassen  und  sich  eine  vollkommene  Vorstellung  von  den  römischen 
Windtafeln  zu  verschaffen  suchen. 

Übrigens  ist  die  Arbeit  mit  Fleifs  und  gesundem  Urteil  zu- 
sanmiengestellt  und  hat  das  Verdienst,  das  Augenmerk  auf  einen 
wichtigen  Punkt  der  römisdien  Anschauungs-  und  Ausdrucks- 
weise gelenkt  zu  haben.  Sie  bringt  denn  auch  als  Resultate 
eine  ganze  Anzahl  sprachlicher  Beobachtungen;  z.  B.  dafs  oriens^ 
occidms^  aeptentrio,  aber  nicht  (aufser  bei  Florus)  mericUeSy  auch 
die  Länder  bezeichnen,  welche  nach  der  betreffenden  Himmels- 
gegend zu  liegen  (S.  8). 

Was  wir  sonst  nn  Einzelnen  zu  bemerken  haben,  ist  Fol- 
gendes. 1.  S.  2:  Zu  exortus  war  doch  wohl  nötig  zu  erwähnen, 
dafs  Curtius  neben  sub  lüde  ortum  (IV,  7,  22)  auch  eub  lüde  «av 
orium  (V,  10,  22)  sagt,  und  zwar  im  zeitlichen  Sinne.  Ebenso 
ist  wichtig,  dafs  Curtius  zu  oriene  niemals  eol^  wohl  aber  zu 
ortue  stets  eolie,  lüde  oder  did  setzt;  so  eub  lüde  ortum  (IV, 
7,  22),  drca  L  o.  (V,  3,  7),  ante  eolie  ortum  (HI,  13,  5),  poet  e.  o. 
(IX,  9,  27),  ad  e.  o.  (IX,  2,  26);  von  diesen  Beispielen  ist  das 
letzte  in  räumlichem,  die  andern  in  zeitlichem  Sinne  zu  fassen.  — 
2.  S.  4:  Zu  den  Umschreibungen,  welche  für  meridiee  gewöhn- 
lich vorkommen,  ist  vielleicht  noch  hinzuzufügen  meridiana  regio, 
Curtius  sagt  Gangee  ad  meridianam  regionem  decurrit  nach  Süden 
(VIII,9,  5);  denn  in  die  südlichen  Länder  (vgl.  meridiana 
regio  ec.  Farapamieadarum  VH,  3,  7)  Würde  wohl  mit  in  ausge- 
drückt sein.  Nicht  minder  beizufügen  ist  die  Umschreibung 
eeptmtrionie  axie  (Vü,  3,  7),  während  Stange  nur  für  den  Süden 
das  Wort  aade  nennt,  unter  den  Ausdrücken,  welche  zur  Um- 
schreibung der  Himmelsgegenden  dienen,  vermifst  man  auch  pläga 
Strich;  z.  B.  CJurt  IV,  9,  16  ad  orienüe  plagam;  PKn.  XVI,  32, 
136  in  eqotentrionoH  plaga,  —  3.  S.  4:  eeptenirioni  propiora  (VH, 
7,  4)  bei  Curtius  ist  ein  Beispiel  für  den  Comparativ  nörd- 
licher, welches  so  gut  wie  die  beiden  Beispiele  aus  Vitruv  hier 
wie  S.  10  erwähnt  werden  mufste.  —  4.  S.  6ff.:  Verschiedene 
Irrtümer  oder  Ungenauigkeiten  kommen  in  dem  vor,  was  der 
Verfasser  über  die  Winde  sagt  a)  unzweifelhaft  richtig  ist,  dafs 
bei  vielen  Erwähnungen  der  Winde  nicht  an  die  Himmelsgegend, 
sondern  an  die  Wirkung  gedacht  ist.  Dafür  war  aber  auch  Curt 
Vin,  9, 12  aquilone  deuruntur  anzuführen,  b)  Varro,  der  zuerst 
von  den  römischen  Gelehrten,  soweit  wir  wissen,  eine  vollstän- 
dige Windtafel  aufstellte,  wird  von  Stange  so  erwähnt,  als  habe 
er  diese  Windrose  geschaffen  oder  den  (Jriechen  entlehnt  (so  S.  7: 
»Zuerst  soll  ihn  [den  Namen  Voltumue]  nach  Senec.  quaest.  nat. 
V,  16  Varro  gebraucht  haben  t).    Umgekehrt  wird  die  Wind- 


259 


[No.  9.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


seo 


nomenklatur  des  Yitruv  so  behandelt,  als  stfinde  sie  mit  jeder 
anderen  auf  einer  Stufe.   Beides  scheint  uns  nicht  richtig.  Yarro 
hat  wohl  nichts  weiter  gethan,  als  den  Sprachgebrauch,  den  er 
durch  Sanunlungen  feststellte,  für  die  litteratur  fixiert  und  viel- 
leicht nach  dem  Muster  der  griechischen  Windrose  schematisiert 
Yitruv  aber,  der  die  zwölfteilige  Windrose  in  eine  vierundzwan:dg- 
teüige  verwandelte,  hat  dazu  die  Namen  geradezu  gemacht,  in- 
dem er  z.  B.  die  vorhandene  Yerschiedenheit  in  der  Aussprache 
des  Wortes  caurus  dazu  benutzte,  einen  corus  von  dem  eaurus 
zu  scheiden.    Es  mufste  sJiso  zwischen  den  im  Sprachgebrauch 
üblichen  und  den  künstlich  von  Gelehrten  gemachten  Windrosen 
geschieden  werden.   Dadurch  wären  voreilige  Urteile  vermieden, 
wie  dafs  subsolanw  eine  spätere  Bildung  sei  (S.  7).    Dies  Wort 
ist  unter  anderem  bei  Seneca  1.  1.  genannt,  wo  durchaus  nicht 
ersichtlich  ist,  ob  es  von  ihm  oder  von  Yarro  stammt    Ist  das 
letztere  der  Fall,  so  ist  das  Wort  kaum  eine  spätere  Bildung 
zu  nennen,  sondern  von  ihnr  vorgefunden,    c)  Dass  nur  auaiery 
qfricus^  favoniw^  camuB^  aqwUo  altlateinische  Windnamen  waren 
(S.  d),  ist  vielleicht  richtig,  wenn  das  altlateinische  sehr  weit 
zurückgeschoben  wird.    Dafs  aber  andere  Wörter  nicht  auch 
älteren  Ursprungs,  dafs  sie  »niemals  im  Yolk  lebendige  gewesen 
seien  (S.  7),  ist  durchaus  zu  bezweifeln.    Vtdtumo  und  stibtolano 
{sussolano)  sind  heute  noch  italienische  Windnamen,  ebenso  suH^ 
9olano^  aolano  (aolanasuto)  und  tmüumo  spanische.    Sie  müssen 
also  volkstümlich  gewesen  sein.  Wer  aber  will  entscheiden,  wann 
und  ob  sie  es  erst  geworden  sind?   d)  Die  gröfste  Schwierigkeit 
bereitet  Stange  der  Yoltumus.   Dieser  Wind  kann  bei  der  Lage 
des  Berges  Yultur  nicht  gut  ursprünglich   »ein  apulischer 
Lokalname  des  Südostwindesc  (S.  7)  gewesen  sein,  sondern  eher 
ein  samnitischer;  er  kann  also  im  römischen  Yolke  schon  früh 
gebräuchlich  geworden  sein.   Auch  hat  nicht  »nur  Yitruv«  (S.  7) 
den  VoUumus  als  Ost -Wind  der  Sommerwende  vom  Eurtu  als 
dem  der  Winterwende  getrennt;  das  hat,  wie  die  Windrose  des 
Isidorus  (de  nat  rer.  37;  vgl.  ed.  6.  Becker  p.  XYsqq.),  der  den 
Sneton  benutzte,  und  die  des  Brüsseler  Anonymus  (Anthol.  lat, 
ed.  A.  Riese,  No.  484;   vgl.  Reifferscheids  Sueton  p.  306 sqq.), 
der  sie  in  Yerse  brachte,  deutlich  lehren,  auch  Sueton  gethan, 
und  hat  es  wirksam  gethan;  denn  Emhard,  der  Biograph  Karls 
des  GroDsen,  nennt  den  VoUumua  im  Sinne  Suetons  unter  den 
Windnamen,  welche  der  Kaiser  vorfand  und  verdeutschte.    Wenn 
endlich  Col.  Y,  5,  15  vom  etirtM,  quem  incolae  VoUumum  appelkaU 
im  Hinblick  auf  die  Baetica  provincia  in  Spanien,  und  XI,  2,  66 
vom  euru8^  quem  quidam  VoUumum  appeUant  spricht,  SO  ist  weder 
jene  Stelle  unbegreiflich,  noch  diese  Stelle  ein  Beweis,  dafs  der 
Name  erst  ganz  allmählich  allgemeinere  Geltung  erhielt    Der 
griechische  Name  eupog  war  vöÜig  im  Lateinischen  eingebürgert; 
Horaz  nennt  ihn  8  Mal,  Yergil  allein  im  1.  Buche  der  Aeneis 
5  Mal;  Seneca  sagt  von  ihm  (L  1.):  ewua  tarn  cknUUe  donaiue  est 
ä  nostro  sermoni  tum  tamquam  aUenue  hUervenä,    Ging  also  der 
Name  VoUumue  auf  den  OstrWmd  der  Sommerwende  über,  fllr 
den  (griech.  xatxfac)  die  Gelehrten,  wie  Yitruv  und  Seneca,  kein 
lateinisches  Wort  vorfanden,  so  entstand  in  der  Benennung  des 
Ostwindes  der  Winterwende  kein  Mangel   So  konnte  schon  Co- 
lumella  das  Wort  VoUumue  in  dem  neuen  Sinne  vorfinden  und 
sein  quidam  auf  die  Yertreter  des  alten  Sprachgebrauches,  nicht 
aber  auf  spärlichen  Gebrauch  des  Wortes  überhaupt  beziehen. 
In  Italien  femer  bedeutet  heut  tmUumo  den  Nordostwind;  Sue- 
tons Sprachgebrauch  ist  also  modern  geworden.     In  Spanien 
aber  bedeutet  heut  ffuUumo  den  Südostwind;  dies  Wort  also 
mufs  in  Spanien  vor  der  Einbürgerung  des  neuen  Sprachgebrauchs 


eingewandert  sein  und  bekundet  gleichzeitig  durch  dieses  Erleb- 
nis schon  eine  längere  Existenz,  die  seinen  Ursprung  vergessen 
lieb.  Zu  den  quidam  also,  die  Columella  als  Ye^eter  des  alten 
Sprachgebrauchs  vorfand,  gehörten  auch  die  Spanier.  Doch  wir 
wollen  die  Ausstellungen  des  Abschnittes  über  die  Winde  nicht 
zu  weit  ausdehnen.  —  5.  S.  8:  Für  den  seltenen  Gebrauch  von 
ortui  und  occatua  für  oriene  und  occidene  im  Sinne  Orient  und 
Occident  sind  drei  Autoren  mit  je  einer  Stelle  genannt  Ist 
der  Gebrauch  »sehr  seltene,  so  mufste  jeder  Autor,  der  ihn  auf- 
weist, mit  einer  Stelle  vorgeführt  werden.  Also  fehlt  pemmimue 
ad  eoUa  ortum  et  oeeanum  bei  Curt  IX,  2,  26.  —  6.  S.  11t:  Zur 
Bestimmung  der  Bichtung,  in  der  ein  Land  sich  erstredet,  wei^ 
den  »ein  Mal  bei  Pomponius  Mela,  einige  Male  bei  Plininst 
nicht  die  beiden  gegenüberliegenden  Himmelsgegenden  genannt, 
sondern  zwei  andere.  Aber  auch  einmal  bei  Curtius!  Nänüich 
Yn,  7,  3  Scytharum  gena  haud  procul  Thrada  eita  ab  oriemie  ad 
aeptenirionem  ae  vertu. 

Auch  sechs  Koi\jekturen  macht  Stange  auf  Grund  seiner 
Beobachtungen.  Er  will  schreiben:  1.  Caes.  bg.  I,  1,  6  und 
2.  bg.  lY,  20, 1  aepteiUrionea  für  aeptenirionem  (S.  3);  3.  Yitr.  VIH, 
2,  8  od  aq>tentrionem  et  aquilonem  Üir  ad  a.  aut  a.  (S.  6);  4.  liv. 
XLY,  29  a  aeptenirione  für  ad  aeptenirionem  (S.  11);  6.  Plin.  YI^ 
17,  56  (nicht  11,  was  Hansen  korrigiert)  ab  ocddente  fine  hkdiee 
fSa  ab  0.  finia  L  und  6.  Plin.  lY,  12,  68  ah  exortu  aoletitiaä  a 
Delo  ^  ab  ex.  a.  Deli  (S.  13). 

Diese  Eoi^jekturen  hält  der  Referent  fiir  unnötig.  Denn 
was  nur  einmal  oder  zweimal  bei  einem  Autor  vorkommt,  ist 
deshalb  nicht  gleich  zu  ändern.  In  textkritischen  Fragen  von 
dieser  Art  schützt  konservativer  Sinn  vor  Willkür  und  Snlijekti- 
vität  und  hätte,  wenn  er  verbreiteter  wäre,  vor  jenem  Wust  von 
Konjekturen  geschützt,  durch  den  sich  durchzuarbeiten  viel  gute 
Zeit  und  gute  Kraft  raubt  Was  aber  die  Lücke  betrifit,  die 
Stange  (S.  14)  im  Monumentum  Ancyranum  c.  26  ansetzt,  so 
erklärt  sich  Referent  hier  nicht  für  urteilsberechtigt 

Wir  haben  uns  bei  der  nur  15  Seiten  langen  Abhandlung 
wohl  in  auffallend  viel  Detail  eingelassen.  Das  geschah  nkht, 
um  Nebensachen  zu  bekriteln  und  kleinlich  aus  der  Mücke  einen 
Elephanten  zu  machen.  Das  geschah  gerade,  weil  die  Arbeit 
Neues  anregt,  weil  sie  etwas  noch  nicht  abgedroschenes  vornimmt 
Hier  bringen  Fehler  und  Mängel  der  Behandlung  leicht  den  Stoff 
selbst  in  Mifskredit;  haben  doch  viele  schon  ohnedies  vor  allem 
Neuen  als  solchem  einen  gelinden  Schrecken.  Hier  sind  aber 
auch  Lücken  fiüübarer  als  anderwärts,  weil  es  keine  Yorarbeiten, 
also  auch  bei  vielen  keine  Yorkenntnisse  giebt  Man  gestatte 
uns  darum,  aus  Manilius  nachzutragen,  was  hierher  gehört.  Er 
ist  zwar  ein  Dichter;  doch  auch  diese  zieht  ja  Stange  zur  Yer* 
gleichung  heran  und  hat  deshalb  die  ihm  fehlenden  vemüfst 
Da  Referent  nur  einige  Tage  ftbr  die  Beurteilung  und  Besprechung 
der  vorliegenden  Arbeit  hatte  und  nur  des  Manilius  Astronondca 
gerade  besitzt,  so  mufs  er  auf  die  Yergleichung  der  drei  anderen 
Autoren  verzichten. 

Wir  erwähnen  also  Folgendes:  1.  Da  Manilius  als  Astndog 
mehr  vom  Himmel  als  von  der  Erde  spricht,  werden  die  hierher 
gehörigen  Ausdrücke  häufiger  astronomischen  Sinn  bei  üun  haben, 
z.  B.  oriena  meist  nicht  den  Osten  oder  den  Orient,  sondern 
den  Aufgang  der  Gestirne  bedeuten.  Hier  ist  seine  Termino- 
logie reich.  Zu  nennen  wäre  vielleicht:  I,  231  exoriena 
atque  eadena  von  der  Sonne;  vgl.  lU,  279  sq.  exoriena 
und  cum  cadit\  H,  844  ab  exortu  in  aummum  orhem  nämlich 
des  Himmels  (bezeichnet  die  ganze  östliche  Hälfte  des  sichtbaren 


261 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


262 


Himmels,  vom  halben  Horizont  an  gerechnet,  vgl.  n,  791  ab 
exortu  catU  nasemtis  in  orbem);  häufig,  aber  stets  von  mehreren 
Aufgängen  und  Untergängen  gemeint,  sind  die  Plurale  ortusy 
occasus,  obitus^  z.  B  U,  920  {occasua  inter  et  ortua)^  U,  871  (super 
occaeu$)\  HI,  402  und  416  (ad  ortus)-,  IV,  668  (m  ortu8)\  I,  193 
und  oft  (obUu8)\  viele  Stellen  nennen  die  Adjektiva  aestivusy  hi- 
bemus^  brumalie^  vemus^  autumruüis^  auch  occiduua  (untergehend 
=  occidma,  cadene,  z.  B.  HI,  281.  292),  doch  fehlen  aoUtüialis 
und  aequinoctiaiU.  —  2.  Die  Himmelsgegenden  bezeichnet  er  mit 
rechts  und  links  mehrfach,  z.  B.  V,  87  a  dextH  lateris  regiane; 
V,  105  qua  dexier  boreas  spirat;  V,  506  dexira  de  parte;  V,  589 
caelo  dextro,  —  8.  Ost  und  West  werden  mit  Umschreibungen 
oder  Ableitungen  von  oriri  und  occidere^  auch  cadere  ausgedrückt, 
z.  B.  Oriente  sub  ipso  I,  43;  super  exortum  II,  864;  super  occasus 
und  sub  ortu  U,  S7l;  sub  occasu  II,  868;  wohl  auch  ad  occasum 
n,  847  und  occasus  tn/ra  11,  849;  in  occasu  11,  948;  quicquid  sub 
sole  cadente  est  posüum  IV,  791  sq.  —  4.  Häufig  sind  auch  die 
Adjektiva  Hesperius  und  Eous^  z.  B.  I,  224  (Eoae  gentes).  226 
(ad  Hesperios).  637.  638.  646.  —  6.  Umschreibungen  mit  A^j. 
und  Subst.  sind:  sub  medium  solem  im  Süden  IV,  650;  ab  axe 
von  Norden  IV,  591;  adextremos  axis  HI,  324.  —  6.  Gesthne, 
welche  Himmelsgegenden  andeuten,  sind  areti^  z.  B.  ad  arctos 
I,  237  und  oft;  proxima /rigentis  arctos  I,  314;  ad  gelidas  arctos 
in,  344;  geminas  ad  arctos  HI,  382;  femer  Seiice,  wie  IV,  792 
gelidamque  Helicen  quod  tangit,  —  7.  Was  die  Winde  betrifft,  so 
nennt  Manilius  sechs  Windnamen.  Zunächst  nennt  er  den  Notus 
und  den  Aquilo;  dann  aber  folgende  vier:  Asper  ab  axeruit  Bo- 
reas,  fugü  Eurus  ab  ortu;  Auster  amat  medium  solem,  Zephyrusque 
profeäum.  Dafs  die  Windtafel  aber  12  Winde  hatte,  sagt  er 
gleich  hinterher  (IV,  691  sqq.).  Nur  vier  dieser  Winde  kommen 
vor  zur  Bezeichnung  der  Himmelsgegend,  nämlich  Auster,  Boreas, 
Notus,  Aquüo,  Davon  sind  auch  drei  Ac^ektiva  gebildet:  aqui- 
lonius,  austrinus,  notius,  Beispiele  sind:  austrinis  oris  I,  238; 
aquäoma  signa  I,  372;  notius  pücis  l,  438;  aquilonis  ab  orbe 
I,  674;  eirculus  austrinus  I,  690;  ad  boream  l,  666;  sub  austris 
I,  612;  ab  boreae  gyro  I,  685;  qua  dexter  boreas  spirat  V,  106; 
m  austros  HI,  266.  —  8.  Wir  schlieben  mit  zwei  interessanten 
Stellen:  a)  Dafs  auch  die  Dichter,  nicht  blofe  einzelne  Theore- 
tiker, zwischen  boreas  (ßopeag  helfet  oft  allgemein  Nordwind 
=  dnapxT{aQ)  und  aquilo  scheiden,  lehrt  V,  70  qua  gelidus  bo- 
reas aquilonibus  instat  aeutis.  Für  boreas  hätte  Manilius  sicher 
septentrio  gesagt,  wenn  das  in  den  Vers  gepafst  hätte,  b)  Der 
oben  unter  No.  6  zu  Stanges  S.  11  f.  angeftüirte,  auch  durch  ein 
Beispiel  bei  Curtius  illustrierte  Sprachgebrauch  findet  sich  auch 
bei  Manilius:  IV,  646  inter  Boream  oHumque  aestate  nitentem. 
Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt 


Stil,  Zum  Gebrauch  des  Infinitiv  mit  Artikel  bei  Demosthe- 
nes.  Programm  des  königl.  Gymnasiums  in  Rottweil  zum  Schlüsse 
des  Schu^ahres  1880-81.  Rottweil  1881.  S.  1  — 34  des  Pro- 
gramms. 

Diese  Arbeit  hat  sich  die  Aufgabe  gesetzt,  durch  Erörterung 
des  eigentümlichen  Gebrauchs  des  Infinitivs  mit  Artikel  bei  De- 
mosthenes  einen  Abschnitt  aus  einem  Lexikon  Demosthenicum 
zusammenzustellen.  Philologische  Speziallexika  sind  in  neuerer 
Zeit  mehrfach  von  tüchtigen  Gelehrten  bearbeitet  worden  und 
ihr  grofser  Nutzen  ist  allseitig  anerkannt  Ihre  Aufgabe  ist,  in 
lexikalischer  Form  eine  Statistik  des  von  dem  behandelten  Schriftr 


steller  verwendeten  Sprachmaterials  zu  geben  nach  den  Gesichts- 
punkten des  Wortschatzes  und  den  grammatischen  sowie  stilistisch- 
rhetorischen Eigentümlichkeiten  mit  vollständiger  Benutzung  des 
kritischen  Apparates  und  der  einschlägigen  wissenschaftlichen 
Litteratur.  Für  Demosthenes  ist  in  dieser  Beziehung  fast  noch 
Alles  zu  thun,  denn  abgesehen  von  den  der  Rehdantzschen  Aus- 
gabe der  Philippicae  beigegebenen  Indices  hat  seit  dem  Er- 
scheinen des  gegenwärtig  veralteten  Index  von  Reiske  kein  Ge- 
lehrter der  lexikalischen  Bearbeitung  dieses  Schriftstellers  seine 
Aufinerksamkeit  zugewendet.  So  darf  die  Abhandlung  von  Stix, 
der  Niemand  das  Zeugnis  grofser  Sorgfalt  versagen  wird,  als 
ein  dankenswerter  Beitrag  zur  Kenntnis  des  demosthenischen 
Sprachgebrauchs  bezeichnet  werden.  Bei  der  für  die  Stellen- 
sammlung notwendigen  Scheidung  in  echte  und  unechte  Beden 
ist  der  Verfasser  den  Aufstellungen  von  Blass  (»Die  attische 
Beredsamkeit«)  gefolgt  Bei  Behandlung  des  Gebrauches  des 
Infinitiv  mit  Artikel  nach  Verben,  Adjektiven,  Substantiven  und 
Präpositionen  ist  Vollständigkeit  der  Citate  angestrebt;  nur  eine 
Auswahl  ist  gegeben  in  den  Abschnitten  über  den  artikellosen 
Infinitiv  als  Subjekt  und  Objekt  Im  Einzelnen  ist  die  Anord- 
nung folgende: 

Vorbemerkung  S.  1. 

I.  Der  Infinitiv  mit  und  ohne  Artikel  als  grammat  Sub- 
jekt.   S.  8. 

1.  Der  Inf.  ohne  Art  als  grammat  Subjekt  von  Prä- 
dikaten, die  aus  abstrakten  Subst  mit  iart  oder 
ähnlichen  Verb,  bestehen.    S.  3. 

2.  Der  Inf.  ohne  Art  als  Subj.  prädikativer  Neutra  von 
Adjektiven  mit  iarc,    S.  4. 

3.  Der  Inf.  ohne  Art  als  Subj.  der  sogen.  Impersona- 
lien und  ähnlicher  Ausdrucksweisen.    S.  7. 

Abweichende  Erscheinungen.   S.  9. 
Anmerkung  über  den  Subj. -Infi  bei  prädik.  gebrauchten 
Subst  oder  AcU*    S.  10. 

n.  Der  Inf.  mit  Art  als  grammat.  Prädikat    S.  13. 
m.  Der  Inf.  ohne  Art  als  Objekt  von  Verben.    S.  13. 
IV.  Inf.  mit  Art.  im  Akkusativ.    S.  16. 
als  Objekt  transit  Verben.    S.  16. 
des  Bezugs.    S.  18. 
abhängig  von  Präpositionen.    S.  18. 
V.  Genitiv  des  Infinitiv.    S.  20. 

abhängig  von  Verben  und  verbalen  Ausdrucksweisen. 

S.  20. 
in  der  Komparation.    S.  21. 
abhängig  von  Adjektiven.    S.  22. 
abhängig  von  Substantiven.    S.  23. 
andere  Gebrauchsarten  des  Inf.  im  Genitiv.    S.  26. 
abhängig  von  Präpositionen  und  präpositionsartigen 
Adverbien.    S.  26. 
VI.  Dativ  des  Infinitiv.    S.  29. 

abhängig  von  Verben  und  verbalen  Ausdrucksweisen. 

S.  29. 
abhängig  von  Adjektiven.    S.  29. 
»dynamischer  Dative    S.  29. 
nach  Präpositionen  und  präpositionsartigen  Adverbien. 
S.  30. 
Vn.  Der  Inf.  als  Epexegese  (im  Nom.  und  Akkus.).  S.  31. 


263 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


264 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mnemosyne.  (Fortsetzung,  s.  N.  YI.  VII.) 

FiMtarchos  Pericl.  C.  18  6  Säctog  ietvbv  ädßrifia  xal  ftua&dtq 
St.  fit/^mäcs,  nach  TimoL  5. 

PolyJHoa  XXH  26  atnd^i  vaut  dtanpXcai  und  XXX  12  rdc  vao^ 
x^i  xara^päxTOog  dicmpiaat  -^  an  beiden  Stellen  statt  dtaKp^aai, 
weil  dtanlfinprifn  kein  griechisches  Wort  sei,  auch  der  Gedanke  er- 
fordert media»  dUieeare.  —  III  94  ÖTtkp  roO  p.yfikv  adrög  nai^eh, 
statt  abroöq.  —  XXXIX  2  Ttpoordxaq  npajrßdrmv  i^Xt&mxipooq  statt 
öfiotoxipoog,  thörichtere,  ohne  Sinn  ist  lüinlichere.  —  XXXVIII  5 
7t6ptcx7jadfi8vog,  statt  des  handschriftlichen  nspumaadßispo^.  — 
XXXYIII  4  npdg  xaoxrjit  xi^v  önö^srnv  p^xoptuwv^  statt  des  verkehr- 
ten ifinopeuaty,  —  XXXI  17  a  8inp  /lecCov  det  nSXtv  Idtwxoo  statt 
lioXlxTiv,  —  XVIII  29  6  xijpuS  xal  xaxaotannjadfievo^,  statt  truintijad' 
fituoi^  das  ebenso  wenig  Griechisch  sei,  wie  x^^poßoi,  ~  XVIII  20 
6  Ttxot  aöx6&ev  i^  idpag  xxA.^  zu  vergleichen  Homer  777,  v  66.  — 
XV  2  xaxä  xbv  noa^xi^v,  itdvxwv  ^tv  dfitbs  i^p6og,  —  XI  29  oh( 
xtves  äv  Stfftv  ol  xoxwuxeq  d.  h.  xapdxxovxec^  statt  des  sinnlosen  xu- 
xXoupxs^  —  XU  15  insaxoxTjfiiifogf  statt  ixeffxoxwfiivo^^  das  un- 
griechisch ist,  ebenso  XIU  6  imffxoxjjdetfya,  —  XVII  11  dovaxby 
inaupi^at  r^c  iXsu^Bpiag  statt  des  verkehrten  ivaocaa^at. 

Theopompus  beim  Scholiasten  des  Aristides,  HI  628  Ddf.  Siä 
x^v  npo^spiav  xd^wx^  äv  —  itoti^irae&ai,  statt  xa^ioxr^v. 

Thukydides.  Die  zu  diesem  Schriftsteller  gegebenen  Bemer- 
kungen und  Verbesserungen  schliefsen  sich  an  die  im  Jahre  1879  zu 
Utrecht  erschienene  Ausgabe  desselben  von  H.  van  Herwerden  an- 
Sie  beginnen  in  unserem  Bande  mit  dem  IV.  Buche:  65,  4  Iq  xäq 
fid^as  ^aav,  —  ibid.  wird  die  Vermutung  Herwerdens  äve^BYToo^ 
statt  dvexfy/oou  gebilligt.  —  ib.  56,  2  ött^xooi  Svxsg  statt  bnaxooov 
res.  ~  ib.  58  ist  npiaßetg  in  dem  Satze  ol  äXXot  S.  —  dXXi^Xotg  zu 
streichen.  —  ib.  59,  3  sl  fi^  iv  xaip^  xü^oimu  kxdxtpot  npdeoouxeg 
—  si  bellum  üs  quas  dixi  causis  susceptum  non  profuerit  —  60  ol 
*A&ijyällot  xdg  dfutpxiag  -f^fmu  xjjpouctv  [öXqroui  vauffl]  napSvxsg.  Der 
unechte  Zusatz  stammt  aus  IV  24.  —  60,  2  vielleicht  statt  xsxpuxw' 
ßsyoug  zu  setzen  xuxpo/aivoug.  —  61,  8  nauoovxat  —  dxiaotv»  —  62 
fj  oöx  faxe  —  Sxi  ijaux^a  fiäXXov  fj  nöXs/iog  xd  piv  nauasuv  d» 
ixaxiptp.  —  62,  4  ob^  oxt  ddaetxat  icduxtog  xal  söxo^st.  —  63,  2 
Bei  den  Worten  oö  n$pl  xou  xtfiwpi^aaa&ai  xwa  ist  eine  Lücke  an- 
zunehmen; im  folgenden  ist  zu  lesen  xdu  xäXXa  töxo^dtpsv.  fiXot  dv 
xöiq  ix^iaxotq  /tptoipeßa  =  etiamsi  reliqua  nobis  prospere  cedent, 
tarnen  cet.  —  64  Snep  (statt  änsp)  dp^dpe-voi  ilnou.  —  65  ntSdpsuot 
(statt  Ttat^dptvoi)^  wie  auch  63, 2  mit  Herwerden  zu  lesen  ist.  —  66,  3 
ßooX6fisuot  ivdouvat  xi^y  noXüf  vopKovxes  d.  h.  oxt  ivöptCov,  daher  xal  zu 
streichen.  —  67, 2  el  pi^  oU  intpsXkg  i}v,  zu  streichen  ol  äudpsg.  —  67, 3 
tlMaaiy  i^^  dptd$ijg  did  xijg  xd^pou  xotxaxopi^sty  x^g  uuxxdg  inl  xi^v 
^Xatraav,  —  67,  5  o5  vuv  x6  xponatov  iaxijxs  xal  MÖ&ug.  —  68,  6 
xiju  nSXtv  dyety^  statt  xarajra^eiu  —  weiterhin  ist  mit  Badham  zu 
lesen  S>axt  oöx  i^^yivexo.  —  69  intßofj^^aai  revo,  statt  des  Pluralis 
xtvdg  nach  dem  stehenden  Gebrauch.  —  72,  4  xtXeux&uxeg  dnexpi* 
^aav.  —  74,  3  i^ixaatv  SnXiav  iron^^ovrcc  xal  dtaaxi^aauxeg  xoög 
Xö^oug  i^eXi^auxo,  —  74,  4  aüxij  ^  öit^  iXa^ioxaty  jr^yopiioj,  —  75 
ol  xdßv  dpYopoXSytdv  vttov  *A&ijvaiwv  axpanffoL  —  77,  2  xö  ixet  irov, 
statt  des  bei  den  Attikem  ungebräuchlichen  ixet  —  78,  2  dttevat 
dveu  dyto/ou  p*d^  dnXuu.  —  78,  3  laovopfy  i^pw^xo  xaxd  xd  ^jf»- 
piov.  —  80  ijXmCou  dKoexp&peuf  abxoog:  denn  dnorpinea/  est  avertere, 
depellere  a  se  imminens  malum,  dnoaxpi^et»  est  aUo  convertere,  üacere 
nt  aliquis  alio  se  convertat  —  80,  3  ist  veöxi^xa  beizubehalten,  nicht 
axatöxifxa,  —  81,  2  ist  xal  dKodo^i^v  zu  streichen.  —  Ebenda  ist  vo- 
ptadvxoiif  zu  streichen:  »Brasidae  virtutes  alii  usu  ezperti  erant,  alü 
fando  audiverantc  —  83,  5  fyety  statt  dyajretv,  —  84, 2  itpög  dXXi^ 
Xoug  iüxaeiaZov,  statt  xax^^  das  bedeuten  würde,  sie  allein  ohne  an- 
derer ßilfe  oder  ohne  Zeugen.  —  86, 5  xal  x^  x&v  äXXmv  'EXXi^vmv, 


—  88  dpdcavxeg  nach  Krüger  und  Herwerden,  da  Thuk.  pflege  der- 
artiges npdg  xd  aijpaivöpeifoy  auvxdxxetiff  wie  IV  15  ido^ev  ndr^ 

—  xaxaßduxcLß.  —  90  sind  die  Worte  xd  Updv  xo5  *An6XJimifiK  nut 
Herwerden  zu  entfernen.  —  92  xtvd,  nicht  riv/,  denn  man  sagt  ic 
inivoicuß  ^Xihy,  —  92  i»  oxtp  dy  x*^P^H^  xaxaXij^&aty  dßev  iTeeXM*" 
xeg  TtoXipta  idpaaav^  —  ohne  xaC  ~  92,  7  fcpdg  xoög  dfioyooptiyotf^ 
weil  von  einem  künftigen  Kampf  gesprochen  wird;  vgl  98,  3.  Vi  S4. 

—  93,  2  efxtg  inht  [altxji] ,  kurz  vorher  hat  Herwerden  richtig  ver- 
bessert oö  xa^eufpaty  dXXi^Xoog,  ~  93,  3  xexa/piyot  ipjeXXoy  $oytiyat, 
wie  c.  94,  2  peXXdyxaty  ^uytiyat,  —  93,  4  piaou  d^  ^AXtdpxwi  —  t6 
J'  eötiyoßoy  SeoKt^g.  —  95,  2  ist  äyeu  x^  xwyde  fitnoo  =  iareffif^ 
piyot  xou  xwy  Srjßaitoy  IrtTütxoö.  —  97,  3  3  etyat  dxpauoxoy^  nadi 
Krüger.  —  97,  4  'xpoo^opeCeiv  aöxotg.  —  98,  6  t^  [icoXip^  M(d\ 
detyji,  ~  98,  6  oöx  ijül  xdig  önb  x&y  ^op^pwv  d.  h.  otg  oE  ^/i- 
fopal  xoXpdy  xi  iiyd^xaaay.  —  100,  5  iaßdyxeg  dKexopiaihjaay.  — 
104,  4  ix  x&y  ^A&ijywy  statt  ^Adnjvaiwy^  wie  an  vielen  anderen  Btelloi, 
die  Worte  xeXeöoyxeg  a^iat  ßoij^ety  sind  zu  streichen.  —  104^  5  po- 
Xiaxa  pJky  [oZy']  —  el  di  pij,  x^y  /*  *Ht6ya  npoxaxaXaßuty,  —  105  el 
dk  p^  [iMXoyxa]  dmiyat,  —  105,  3  oödky  &y  npocedexero.  —  106 
^AdiiyaXoy  ißiroXtreüoy,  —  105  xxijaty  fy^ty  dnb  x^  x&y  XP^^^^ 
pexdXXwy  ip^amag,  —  109,  3  ^Axpad^oug  qui  in  summo  montis  ca- 
cumine  oppidum  habebant  —  109,  5  ^vti  bk  dyxiaxij  xal  dloy.  — 
110,  2  npoeXMyxeg—  öXfyov,  wie  c.  111.  ~  113,  2  iv  X'P^  [a^A'J. 

—  115,  30  xaxeppöij.  —  120  a^y  xobg  npoydyoog,  —  122,  6  Kkem- 
yog  yyoipiQ  \netc^ivxeg\  —  hierzu  wird  bemerkt,  dals  Laurentins  ValU 
zur  Emendation  des  Thukydides  unbrauchbar  sei  —  125  laxpaxo- 
nideuyxo.  —  126,  6  öndyoyxeg.  —  130,  5  ^ßij^eyxag  —  weitediin 
itmeaövxeg  xi}y  [Miydijy]  nöXcy  —  dcf^picaaay,  —  131,  3  ßtoffdpeyot 
[napd  ^dXa<faay'\  xrjy  ^oXax^y.  —  132  üepdixxag  [xotg  x&y  'JA^- 
yaiaty  axpaxij/otg]  imxijpuxeuadpeyot,  —  132,  3  /£^  xotg  intxvxoSmu 
intTpinety.  —  133  ^,  xt  nep,  —  135  npooeXMy  /dp  yuxxbg  xal  xli- 
paxag  npog&elg  pixpt  ßiy  xou  iXai^'  xou  /dp  xmdmyog  icapeyex^if' 
xog  iy  xoirouxtp  ig  xb  dtäxeyoy  [nply  inayeX^ely  xby  itapadM^ra 
aöxbv\  ^  npdg^eptg  i/evexo. 

Schliefslich  führen  wir  noch  aus  den  Hesychianis  (p.  961 
—379)  einige  Verbesserungen  an.    unter  Opmdßpwtogi  ol  Aäxmve^ 

—  ßeßpatpeyotg  sei  die  Glosse  so  herzustellen:  ßptm^deaxog:  öpaed» 
ßpanog,  ol  Adxtoyeg  xxX.  Die  Alten  sagten  Mdopatt  idMoxd  u.  a.; 
sp&ter  ward  dafür  üblich  ßpmaopai  und  ßpund^  also  ö  Onb  i^ptxAw 
xaxedtideapiyog  bei  den  Alten  i^ptir^deaxog ,  spftter  ^ptnoßpmxo^. 
Daher  eridären  sich  noch  andere  Fehler  hei  Hesychins.  — Mx<5;|f/»airog: 

—  dnpoipdataxog  —  es  ist  mit  Umstellung  des  p  zu  lesen:  dnp6xo»e^ 

—  'ApidpTj^i^peyat:  elg  ^tXlav  iX&eJy,  es  ist  dpBprfi'^peyat  zu  lesen. 

—  Die  Lücke  bei  *A^podiatog  opxog  ist  aus  dem  bekannten  Epigramm 
zu  ergänzen  &poaey  dXXd  (Xiyouaty  dXjj^ia,  xoög  iy  ipwxt  opxoos 
pri  duyeiy  oöax'  ig  dßaydxaty.)  —  Bd^y:  xaxd^oy.  Adxwyeg.  Im 
Spartanischen  Dialekte  werde  das  Digamma  durch  B  ausgedrüdrt, 
also  sei  ßd^oy  =  xdxa^oy.  —  Ztddyiot :  ^oiytxeg  xal  ol  xijy  ^Epu^pdbf 
olxouyxeg  ^dXaaaay  —  Cobet  bemerkt  piscium  hoc  est,  non  hominom. 
Supple  ol  Ttepl  xijy  E, 

Unter  den  lateinischen  Autoren  hat  Cto66f  in  diesem  Jahr- 
gange  mit  besonderer  Ausführlichkeit  den  Cornelius  Nepos  and 
nächstdem  Livius  behandelt  Ersteren  haben  wir  in  einer  neuen 
kritischen  Ausgabe  von  Gebet  erhalten,  die  in  No.  1  dieser  Wochen- 
schrift eingehend  besprochen  worden,  besonders  mit  Bezug  auf  Text^ 
gestaltung,  deshalb  wenden  wir  uns  sofort  zu  den  Bemerkungen  über 
Livius.  Der  erste  Aufsatz  (p.  167 — 191)  ist  überschrieben  xepk 
xaxefpeoapeyijg  laxopiag  und  sucht  nachzuweisen,  daCs  die  Darstellung 
des  Livius  XLFV  über  den  Krieg  gegen  Perseus  gef&lseht  sei,  die 
zweite  (p.  400 — 440)  adnotationes  ad  Livium  will  den  Beweis  führen, 
Romanos  nulla  necessitate  coactos,  nullis  iniurüs  husessitos  Perseo  nitro 
intulisse  bellum,  et  contra  Persea  neque  umquam  induxisse  in  ani- 
mum  cum  Romanis  bellare.  Die  vier  Quellenschriftsteller,  Polybio«, 
Livius,  Diodorus  Siculus,  Appianus  verÜEÜlen  in  zwei  Gruppen,  da 
Livius  ganz  von  Polybius  abhängt  und  Diodor  den  Polybius  abge- 
schrieben. Der  einzige  glaubwürdige  Berichterstatter  ist  Apptan,  und 


265 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE   WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.]  266 


seine  Dantellong  geht  auf  die  des  Cato  Censorius  in  seinen  Origines 
zorQck,  ein  Werk,  das  auch  sonst  häufiger  Appian  benatzt  hat,  wie 
in  p.  409  ff.  dargestellt  wird.    Doch  da  die  Fortsetzung  im  nächsten 
Jahrgänge  gegeben  werden  soll,  so  genüge  dieser  Hinweis. 
(SchluTs  folgt  im  nächsten  Heft.) 


Philologisclie  Rundsehan  Ko.  45.  (5.  November.) 
Recensionen:  S.  1422-28.  Karl  Frey,  Homer.  Bern  1881 
(Ed.  Kammer).  —  8. 1428-30.  Th.  JPritzsehe,  Beiträge  zur 
Kritik  und  Erklärung  dos  Pin  dar.  L  (Olymp.  7).  Güstrow.  Progr. 
1880.  (L.  Bornemann).  —  S.  1430—36.  «T.  KraU,  1.  Die  Kom- 
position und  die  Schicksale  des  Manethonischen  Geschichtswerkes. 
Wien,  Gerold,  1879.  2.  Manetho  u.  Diodor.  Eine  Quellenunter- 
suchnng.  ib.  1880.  3.  Tacitus  und  der  Orient.  SachlicherCommen- 
lar  zu  den  orientalischen  Stellen  im  Tacitus.  ib.  Konegen  1880.  (Karl 
Frick).  —  S.  1437—60.  M.  Tullü  Cioeranis  scripta.  Eecogn.  C. 
F.  W.  Müller.  IV  3  (de  ofL  Cato  maior,  Laelius,  paradoxa,  Ti- 
maeua,  fragm.)  (Adler).  -  S.  1460-61.  Laih.  Voikmannf  Ana- 
lecta  Thesea.  Diss.  HaUe  1880  (Hempel).  —  I4ölf.  Haacke, 
Wörterbuch  zu  Comel.  6.  Aufl.  Teubner.   Leipzig  1880. 

ReTve  erftiqne  Ho.  44.    (31.  Oktober). 

Recensionen:  S.  313  —  15.  JET.  UseneVf  Acta  Martyrum 
Scilitanorum  graece  edita.  Bonn,  index.  1881  und  B.  Alibi,  ^tude 
sur  un  nouveau  texte  des  actes  des  martyrs  scillitains.  Paris.  Didier 
1881  (Max  Bonnet).  —  S.  315-17.  Th.  BiH,  Elpides,  Eine  Studie 
zur  Geschichte  der  griechischen  Poesie.    Marburg  1881.  (Couat). 

Deutsebe  Litteratnrzeitiuig  No.  46.  (12.  November.) 
Recensionen:  S.  1771  f.  JB»  Bappenheim,  Erläuterungen 
zu  des  Sextns  Empiricus  Pyrrhonebchen  Grundzügen.  Leipzig, 
Koschny  1881  (H.  Di  eis).  -  S.  1774f.  Th.  Birt,  Elpides.  Eine 
Studie  zur  Geschichte  der  griechischen  Poesie.  Marburg  1881  (G. 
Kaibel).  -  S.  1776 f.  O.  JMbbeck,  Fr.  Wilh.  Ritschi  Band  II. 
Leipzig,  Teubner  1881  (Fr.  Bttcheler).  —  8. 1779f.  JF}eUx  Dahn, 
Urgeechichte  der  germanischen  und  romanischen  Völker  I.  Berlin.. 
Grote  1881  (C.  Holder-Egger).  —  S.  1785f.  Ä  Heydemann, 
Satyr-  und  Bakchennamen.  Halle,  Kiemeyer  1880  (G.  Hirschfeld). 

Literarisches  Centralblatt  No.  46.   (12.  November). 

Recensionen:  S.  1670.  Ftohachammer ,  Ueber  die  Prin- 
zipien der  aristotelischen  Philosophie  und  die  Bedeutung  der 
Phantasie  in  derselben.  München  1881  Ackermann.  —  S.  1671 
—73.  A.  Bauer,  Themistokles.  Studien  und  Beiträge  zur  grie- 
chisdien  Historiographie  und  Quellenkunde.  Merseburg  1881  (G.  B.)  — 
S.  1680.  Die  Elegien  des  Albius  Tibullus  und  einiger  Zeit- 
genossen. Erklärt  von  B.  Fabricius  Berlin.  NikoUi  1881. 
(A.  Rciese)).  —  S.  1681.  Titi  lAvi  ab  urbe  condita  libri.  Erklärt 
von  W.  Weifsenborn.  10.  Bd.  2.  Heft  Buch  46  und  Fragmente. 
2.  Auflage  von  H.  J.  Müller.  Berlin,  Weidmann  1881  (A.  E(uf8ner) ). 
—  S.  1686—87.  Lenorttha^y  La  Grande-Gr^ce.  Tome  I.  Paris, 
Levy.  Leipzig,  Twietmeyer,  1881  (Bu(rsian))  —  S.  1688.  W.  F^hl^ 
mann,  Beiträge  zur  Umgestaltung  des  höheren  Schulwesens.  Berlin, 
Wohlgemuth«  1881.   1.  Heft. 


Nachrichten  Aber  VersammlongeD. 

Sitznngsberiehte  der  philosophisch-philologischen  und  histori- 
schen Khisse  der  Königlich  bayerischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Mflnehen.   1881.  n.  Heft. 

Am  2.  Juli  d  J.  hielt  H.Brunn  einen  Vortrag,  den  er  Exegetische 
ßeUräge  nannte.  Er  sprach  1.  Über  Medea  und  die  Peliaden.  Es 
handelt  rieh  um  das  griechische  Relief  im  lateranensischen  Museum 
zn  Rom,  auf  welchem  zwei  Peliaden  und  Medea  dargestellt  sind.  Die 


eine  Figur,  welche  mit  dem  Schwerte  in  der  Hand  trübe  sinnend  da- 
steht, stimmt  mit  einigen  bekannten  Medea  •  Darstellungen  überein. 
Aber  auch  eine  zweite  Gestalt  erhebt  durch  ihr  fremdartiges  Kostüm 
Anspruch  auf  den  Namen  der  Medea.  Genauere  Betrachtung  ergiebt 
jedoch,  daCs  die  Schwertträgerin  durch  die  Hoheit  ihrer  Gestalt,  wie 
ihres  Ausdrucks  an  Bedeutung  die  beiden  andern  aufwiegt.  Letztere 
bilden  auch  in  sich  eme  Einheit:  die  eine  stellt  den  Dreifürs  fest, 
die  andere  in  der  barbarischen  Tracht  ist  im  Begriff,  den  Deckel 
eines  Gefäfses  zu  lüften,  um  dessen  Inhalt  in  den  Kessel  auszuleeren. 
Dazu  stimmt  auch  der  Mythus,  die  Peliaden  haben  den  Mord  nicht 
vollbracht,  sie  fliehen  nach  Mantinea  rä  M  r<ji  ^aydrqf  rou  itarpög 
dveldii  ^eoyoöffag  (Pausan.  VIII  11,  1);  sie  waren  nur  Dienerinnen 
zur  That,  die  Medea  vollbrachte.  Und  die  scheinbar  barbarische 
Tracht  ist  nicht  die  eigentliche  asiatische,  sondern  die  der  asiatisch- 
armenischen  verwandte  thessalische ;  nur  in  späten  Vasengemälden 
erscheint  Medea  in  asiatischem  Kostüm,  sonst  stets  in  griechischer 
Kleidung. 

2.  Die  Dareiosvate  im  Museum  von  Neapel  Wir  weiden  durch 
die  Betrachtung  der  oberen  Figurenreihe  und  Vergleichung  des  Ge- 
samtvorrates aller  Vasenmalereien  zu  der  Voraussetzung  gedrängt, 
dafs  der  historische  Inhalt  durch  den  poetischen  weit  überwogen  wird. 
Von  den  drei  Figurenreihen  fassen  wir  die  unterste  als  den  Vorder- 
grund für  die  in  der  mittleren  Reihe  ausgesprochene  Haupthandlung 
auf.  Der  Schatzmeister  des  Königs  empfängt  von  zwei  Persem  Tri- 
but, Geld  und  Gaben ;  drei  persische  Jünglinge  bringen  knieend  ihre 
Huldigung  dar.  In  der  mittleren  Reihe  hat  König  Dareios  die  Grofsen 
seines  Reiches  zur  Beratung  versammelt.  Aus  dieser  Masse  sondert 
sich  eine  Gestalt,  die  vor  dem  Könige  steht,  dadurch  aus,  dafs  sie 
auf  eine  scheibenartige  Basis  gestellt  ist.  Aelian  v.  h.  XH  62  be- 
richtet, dafs  wenn  jemand  wichtige,  den  Ansichten  des  Königs  zu- 
widerlaufende Ratschläge  zu  geben  hatte,  er  sich  auf  einen  goldenen 
Ziegel  stellte.  Nach  allen  Vorgängen  (Herod.  III  134.  V  105.  VI  94) 
kann  hier  der  Mann  auf  der  Scheibe  nicht  zum  Kriege  gegen  Hellas 
raten;  im  Gegenteil,  er  warnt  (etwa  nach  Aeschyl  Pers.  60 — 64),  aber 
vergeblich,  die  Apate  in  der  oberen  Reihe  reifet  zum  Kriege  fort, 
Hellas  aber  unter  dem  Schutze  von  Zeus  und  Apollo  wird  siegen.  — 
Der  Künstler  hat  nicht  bestimmte  Persönlichkeiten,  sondern  den  Krieg 
in  seiner  ethischen  Gesamtheit  geben  wollen;  wir  finden  in  dieser 
Vasenmalerei  den  Gedankengang  einer  Tragödie,  die  würdig  ist,  sich 
den  Persem  an  die  Seite  zu  stellen. 

3.  Herakles  im  Eesperidengarten,  In  dem  Werke  l'Etrurie  et 
les  Etrusques  pl.  IV  hat  des  Vergers  das  Bild  einer  chiusiner  Amphora 
veröffentlicht.  In  der  Mitte  Zeus,  vor  ihm  Herakles  einen  Apfel  des 
Hesperidenbaums  reichend,  der  zwischen  beiden  im  Hintergrunde  dar- 
gestellt ist  Im  Rücken  des  Zeus  Artemis  und  Apollo.  Zahhreicho 
Absonderlichkeiten  des  Bildes  werden  so  erklärt:  wir  haben  es  hier 
mit  einem  Erzeugnis  provincieller  Fabrikation  zu  thun,  wo  stylistische 
und  sachliche  Mifsverständnisse  nicht  auffallen  können. 

4.  Vatikanischer  Reliefpiasterj  von  Michaelis  im  Tübinger  Gratu- 
lations-Programm zum  Wiener  Universitäts-Jubiläum  1865  publiziert 
Die  ganze  Fläche  ist  in  drei  Hauptabteilungen  gegliedert.  In  der 
mittleren  Tellus  oder  Abundantia,  um  sie  gruppieren  sich  die  vier 
Jahreszeiten.  Im  Hauptrund  der  unteren  Abteilung  Apollo  mit  dem 
Bogen,  zu  seiner  Rechten  ein  Greif.  Im  Hauptfelde  der  oberen 
Apollo  auf  seine  Leier  gelehnt;  ihm  gegenüber  Marsyas.  Die  drei 
Abteilungen  sind  durch  Zwischenglieder  räumlich  von  einander  ge- 
trennt Dem  Herbst  zunächst  finden  wir:  Wein,  unter  dem  Winter 
Epheu,  über  dem  Sommer  einen  Apfelzweig,  in  Verbindung  mit  dem 
Frühling  ist  ein  Kirschzweig  gebracht.  —  Die  Arbeit  ist  entschieden 
römisch  und  offenbar  für  den  Schmuck  eines  römischen  Gebäudes 
bestimmt,  er  erinnert  an  Horaz  Carmen  Saeculare,  das  Meisterwerk 
spezifisch  römischer  Poesie:  hier  ist  der  Gott  nur  der  begriffliche 
Träger  bestimmter  Eigenschaften,  die  ohne  festen  inneren  Zusammen- 
hang an  einander  gereiht  werden.  So  finden  wir  in  dem  Relief 
Apollo  mit  dem  Bogen,  dem  Dreifuüs  u.  a.  umgeben  von  Musen.  Wie 
in  der  Mitte  des  horazischen  Gedichtes,  so  tritt  auch  hier  zwischen 


267 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.]  268 


die  beiden  Gestalten  des  Apollo  die  Hinweisung  auf  den  Segen  nnd 
die  Fruchtbarkeit  der  Erde  als  das  Resultat  der  apollinischen  Wirk- 
samkeit in  der  Weltordnung.  Wir  bewegen  uns  also  in  demselben 
Ideenkreise,  welcher  das  Gedicht  beherrscht.  Sonach  läfst  sich  für 
das  verloren  gegangene  Seitenstack  des  Pilasters  —  abweichend  von 
Michaelis  —  vermuten,  dafs  es  an  Stelle  der  Tellus  eine  Wassergott- 
heit enthalten  habe,  umgeben  von  nymphenartigen  Gestalten,  statt 
des  Apollo  die  Diana. 

5.  Sarkophag  eines  FinanzbeamUn,  Im  Bullettino  deUa  com- 
missione  archeol.  munic.  di  Roma  V,  1874  ist  auf  Tafel  18  ein  römi- 
scher Sarkophag  von  später  Arbeit  abgebildet,  der  in  der  Vigna 
Aquari  vor  Porta  latina  gefunden  von  dem  Besitzer  des  Grundstücks, 
dann  von  Henzen,  Heibig  u.  a.  besprochen  worden  ist  Der  Haupt- 
wert des  Monuments  beruht  auf  der  durchaus  römischen  Auffassung 
und  Entwickelung  des  Ideengehaltes,  wie  in  der  folgenden  Erörterung 
dargelegt  wird:  Ägypten  spendet  durch  seine  Fruchtbarkeit  den 
Segen;  Annona  bewahrt  und  verwaltet  denselben  zum  Heil  der  Mensch- 
heit, Alexandria  sendet  ihn  nnd  Roma  nimmt  ihn  in  Empfemg.  Das 
ist  die  Bedeutung  der  Figuren:  ein  Mann  und  eine  Frau  reichen 
einander  die  Hände,  während  Juno  den  Ehebund  schliefst;  ein  Be- 
gleiter folgt  dem  Manne,  der  latus  clavus,  ein  BOndel  Schriftrollen 
deuten  auf  Vornehmheit  und  amtliche  Würden.  Zu  beiden  Seiten 
sind  je  zwei  weibliche  Gestalten,  die  eine  als  Ägypten  zu  erkennen, 
dann  die  Annona;  auf  der  anderen  Seite  Alexandria  durch  den  Leucht- 
turm und  ein  Schifisvorderteil  bezeichnet,  und  weiter  Ostia  durch  das 
Ruder  in  ihrer  Linken  charakterisiert.  Das  Ganze  ist  nicht  ein 
griediisches  Epithalamion ,  sondern  das  Hochzeitsgedicht  eines  römi- 
schen Yerwaltungsbeamten  aus  dem  Finanzministerium. 

Herr  v.  Christ  hielt  einen  Vortrag  über  die  aachlichen  Wider- 
Sprüche  in  der  Utas,  ein  Beitrag  zur  Lösung  der  homerischen  Frage. 

Widersprüche  bei  Homer  sind  schon  von  den  Alten  entdeckt, 
ohne  dafs  dadurch  ihr  Glaube  an  den  einen  Dichter  wäre  erschüttert 
worden.  Schon  Aristarch  bemerkte,  dalä  il423f.  nicht  stimme  zu 
der  Herabkunft  der  Athene  im  Streit  des  Achill  mit  Agamemnon. 
Josephos  gegen  Apion  12  sucht  eine  kühne  Lösung.  F.  A.  Wolf 
hat  einen  Hauptpunkt,  die  Chorographie  der  trojanischen  Ebene,  bei 
Seite  gelassen.  Aber  Nutzhorn  und  Nitzsch  haben  auch  bei 
anderen  Dichtem  Widersprüche  nachgewiesen.  Besonders  anzuer- 
kennen ist  es,  dafs  K.  Frey  in  dem  Bemer  Programm,  Homer  S.  13, 
nachweist,  dafs  ein  und  derselbe  Dichter  im  20.  Gesänge  V.  279  und 
323  den  Speer  des  Achilleus  einmal  in  den  Boden  fahren  und  dann 
im  Schilde  des  Aineias  stecken  bleiben  läfst;  vgl  auch  V.  151.  214 
des  vierten  Gesanges.  —  Durch  Horcher,  Bursian  u.  a.  sind  Zweifel 
an  der  Autopsie  Homers  angeregt,  wodurch  unsere  Anforderungen 
an  die  Naturtreue  der  Homerischen  Schilderungen  sehr  herabgestimmt 
werden.  Jedoch  mit  der  Wiederauferstehung  des  Königs  Palaimenes 
(iV658  nach  £576),  mit  dem  doppelten  Vater  des  Phokerführers 
Schedios  (0  315  und  F  306)  werden  sich  wenige  leicht  abfinden.  Man 
mufs  die  Gesänge  der  Ilias  nach  gewissen  Gesichtspunkten  gruppieren: 
Obereinstimmung  der  einzelnen  Partieen  vermissen  wir  bei  den  Flüssen 
der  troischen  Ebene,  dem  achäischen  Lager  und  bei  den  Lykiem. 

In  Bezug  auf  die  Flüsse  der  troischen  Ebene  *)  haben  schon  F. 
A.  Wolf,  Spohn,  Lenz  ericannt,  dafs  die  Angaben  über  die  troische 
Ebene  in  den  verschiedenen  Gesängen  sich  nicht  mit  einander  ver- 
einigen lassen.  Der  Vortragende  selber  hat  (Sitzungsber.  der  Akad. 
1874  n.  S.  185^227)  die  Abweichungen  in  der  Grundanschauung  dar- 
gelegt und  zwei  Gruppen  von  Gesängen  der  Ilias  unterschieden ;  ähn- 
lich 0.  Keller  zur  selben  Zeit.  Horcher  spricht  dem  Homer  alle 
Autopsie  ab,  Virchow  (Brl.  Akad.  1879)  meint,  die  homerische  Dich- 
tung enthielte  weit  mehr  Dichtung  als  man  gewöhnlich  vermutete. 
Christ  stellt  sich  auf  die  Seite  des  letzteren.  Schon  die  alten  Gram- 
matiker finden  in  dem  Eingange  des  Mauerkampfes  if  17-38  einen 


Beweis  genauer  Ortskunde.  Auch  Stephanos  Byzantinns  sagt,  Homer 
habe  bei  Kenchreae  längere  Zeit  verweilt,  um  die  Verhäitnis3e  des 
Landes  kennen  zu  lernen.  Dasselbe  bezeugen  seine  Angaben  über 
den  Kult  des  ^AnöXXatv  SpuuiSeugf  die  EIrzählung  von  der  alten  Geacliickle 
des  Landes.  Hierher  gehört  auch  der  Gebrauch  des  Praesens  in  d» 
Schilderung  der  beiden  Quellen  des  Skamander  Jt  147;  man  zeigte  dem 
Dichter  die  Quellen  an  der  Stelle,  wo  die  Sage  die  alte  Feste  des  Priamos 
gestanden  sein  liefs.  Bedenken  erregen  £774,  weil  die  Flüsse  heute  nicht 
mehr  znsammenfliefsen :  doch  haben  im  Laufe  der  Zeit  hier  Verände- 
rungen der  Flufsbette  stattgefunden,  wie  Virchow  S.  101—107  nach- 
weist. Auch  ist  die  Beurteilung  der  Frage  verschieden,  ob  man  einen 
Dichter  oder  verschiedene  Verfasser  der  einzelnen  Lieder  annimmt 
Dazu  kommt,  dafs  der  Dichter  nicht  genau  kopieren  will,  sondern  in 
Einzelschilderungen  der  Phantasie  ihr  Recht  gelassen  hat  Hierin 
ist  auch  Virchow  zu  weit  gegangen.  Aber  unwahrscheinlich  ist  es 
nicht,  dafs  Homer  den  Grabhügel  des  Ilos  (A  371)  gesehen;  wichtiger 
sind  die  Flüsse  der  Ebene:  sie  waren  nach  Zerstörung  der  Stadt  ge- 
blieben, auch  ihre  Namen  ändern  sich  nicht  so  leicht.  Zunächst  sollte 
niemand  bezweifeln,  dafs  der  Skamandros  Homers  mit  dem  heutigen 
Mendere  identisch  ist,  auch  Xanthos  genannt  T75,  d.  £  774.  Z  4. 
6  556.  S  434.  Q  693.  Demnach  mufs  der  heutige  Dumbrek-Bach 
dem  Simois  entsprechen.  Das  Lager  der  Achaeer  befand  sich  am 
Hellespont  auf  der  rechten  Seite  des  Mendere  und  ihm  gegenOber 
auf  einem  Ausläufer  der  Hochebene  die  Stadt  Ilios:  so  in  der  Dlo- 
medeia  und  in  der  Aristeia  Agamemnons.  Daneben  giebt  es  eine 
andere  Anschauung  in  der  Ilias,  wonach  die  Achaeer  auf  der  rechten 
Seite  des  Skamandros  gegen  Ilios  vorrücken  und  nur  das  Lager  der 
Myrmidonen  durch  den  Flufs  von  der  Stadt  getrennt  war. 

2.  Das  Schiffslager  der  Achaier  ist  eine  reine  Schöpfung  der 
dichterischen  Phantasie;  bezüglich  der  Anlage  und  Befestigung  des- 
selben lassen  sich  erhebliche  Differenzen  nachweisen.  Die  alte  Mi^« 
(A-Z  A  ^-X)  wufste  von  einer  Lagermauer  nichts;  erst  später  kam 
ein  Dichter  auf  den  Gedanken,  die  Schilderungen  von  der  Achaeer- 
not  durch  einen  Mauerkampf  zu  beleben;  so  entstand  die  Teicho- 
machie,  doch  sollte  diese  Episode  schon  vorbereitet  sein,  daher  zwi- 
schen die  alten  Gesänge  der  Mauerbaa  H^  eingeschoben  wurde,  doch 
sind  die  Fugen  leicht  zu  erkennen. 

3.  Die  Lyläer  und  die  Verbündeten,  Erst  ein  jüngerer  Dichter 
hat  in  die  alten  Lieder  vom  Zorn  des  Achill  die  Lykier  am  x^ntJH^^ 
und  ihre  Fürsten  Sarpedon  und  Glaukos  eingefügt,  dieselben  H^nn 
aber  auch  gleich  in  dem  Mauerkampfe  eine  hervorragende  Bolle 
spielen  lassen.  Um  das  Gleichgewicht  herzustellen,  hat  dann  der- 
selbe Dichter  oder  ein  anderer  auch  in  die  Schilderung  der  Kämpfe 
des  ersten  Tages  zwei  Episoden  von  den  Heldenthaten  der  lykiachen 
Könige,  £  627  698  und  Z  119-236,  eingelegt  und  die  alte  Patro- 
kleia  so  erweitert,  dafs  auch  in  ihr  unter  den  troischen  Helden  Sar- 
pedon neben  Hektor  in  den  Vordergrund  der  Handlung  tritt 


*)  Vgl.  auch  den  Aufsatz  von  Forchhammer  über  den  Skaman- 
dros in  der  Beilage  zu  No.  298  der  Augsburger  Allgemeinen  Zeitung, 
vom  25  Oktober  1881. 


In  den  >  Yerbandlaiigeii  der  20.  Direktoren-Versamm- 
Inng  in  der  Provinz  Westfalen  18dl  c  (8.  Band  der  Verhand- 
lungen der  Direktoren -Versammlung  in  Preufsen)  Berlin,  Weidmann 
1881,  finden  sich  folgende  auf  die  schulgemäfse  Behandlung  der  klassi- 
schen Sprachen  bezügliche  Partien: 

1.  Der  lateinische  Aufsatz,  seine  Berechtigung  und  die 
Art  seiner  Behandlung.  Referat  von  Goe bei  S.  1—12,  Korrefetat 
von  Gans z  S.  13  — 23,  Protokoll  der  Verhandlung  darüber  8.  UO 
-161.  Die  angenommenen  Thesen  S.  161  waren:  1.  Der  lateinisdie 
Aufsatz  ist  ein  unentbehrlicher  Bestandteil  des  Gymnasialunterridits 
und  kann  durch  das  Skriptum  und  die  Komposition  nicht  ersetzt  wer- 
den. 2.  Die  Form  des  lateinischen  Aufsatzes  ist  die  der  Ers&hinnc 
der  Abhandlung  oder  auch  die  der  Bede.  8.  Der  Stoff  des  lateini- 
schen Aufsatzes  mufs  dem  Schüler  hinlänglich  bekannt  sein,  und  der 
Anschauungskreis,  in  dem  der  Aufsatz  sich  zu  bewegen  hat,  in  der 
lateinischen  Lektüre  des  Schülers  schon  sehien  Ausdruck  gefonden 
haben.    4.  Die  Aufs&tze  beginnen  in  Obersekunda  nach  einer  ^ml 


269 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


270 


ziellen,  vorher  gegebenen  Anleitung,  müssen  aber  von  der  untersten 
Klasse  an  dnrch  vielfache  Obongen  im  mOndllchen  und  schriftlichen 
Gebrauch  der  lateinischen  Sprache  vorbereitet  sein.  6.  Die  Zahl  der 
lateinischen  Aufsätze  ist  in  Obersekunda  4—5,  in  den  beiden  Primen 
je  8,  unter  diesen  einige  ElassenauMtze.  6.  Es  empfiehlt  sich,  mit- 
unter an  Stelle  der  Extemporale  einen  kürzeren  Klassenaufsatz  arbei- 
ten zu  lassen.  7.  Die  Korrektur  und  Censur  des  Aufsatzes  muTs  auf 
Inhalt  und  Form  dasselbe  Gewicht  legen.  8.  Bei  der  Rückgabe  muls 
das  Thema  mit  der  Klasse,  womöglich  in  lateinischer  Sprache,  nach 
inventio  und  dispositio  entwickelt  werden,  so  dafs  den  Schülern  jedes- 
mal die  Anschauung  des  richtigen  Yerfahrens  geboten  wird. 

2.  Wie  kann  die  Schule  dem  Mifsbrauche  von  Über- 
setzungen und  gedruckten  Präparationen  seitens  der 
Schüler  entgegentreten?  Referat  von  Nitzsch  S.  24 — 35, 
Korreferat  von  Oberdick  S.  35 — 40,  Protokoll  der  Verhandlung 
S.  162—168.  Angenommene  Thesen  S.  168 f:  1.  Den  geistig  und 
sittlich  schädigenden  Mifsbrauch  von  Übersetzungen  und  gedruckten 
Pr&parationen  hat  die  Schule  mit  allen  ihr  zu  Gebote  stehenden 
Mitteln  zu  bekämpfen.  2.  So  sehr  auch  gute  Übersetzungen,  nament- 
lich von  Dichtem,  als  Bildungsmittel  an  sich  anzuerkennen  sind,  so 
kann  doch  ihr  Gebrauch  behufs  Vorbereitung  auf  die  Schullektüre 
nur  als  Mifsbrauch  angesehen  werden.  3.  Die  Schule  ist  in  diesem 
Kampfe  im  wesentlichen  auf  sich  selbst  angewiesen.  Die  Mittel, 
welche  ihr  zu  Gebote  stehen,  sind  A.  disziplinarische:  Unbedingtes 
Verbot,  Hausbesuche,  Revisionen,  strenge  Bestrafung.  B.  didaktisch- 
pädagogische: a)  Ermahnung  und  Belehrung,  b)  methodische  Rege- 
lung des  Schullebens  und  des  Unterrichts.  Dabei  sind  zwei  Sätze 
mafsgebend:  L  die  Schule  mufs  alles  zu  verhindern  suchen,  was  den 
fraglichen  Ififsbrauch  herbeiführen,  und  II.  sie  muSa  alles  thun,  was 
den  Gebrauch  wertlos  machen  kann.  4.  Mittel,  den  Mifsbrauch  zu 
verhindern,  sind:  a)  Strenge  bei  der  Aufiiahme  und  bei  der  Ver- 
setzung, Vermeidung  von  Überbürdung  mit  häuslicher  Arbeit,  vor- 
sichtige Wahl  der  Lektüre,  insbesondere  der  Privatlektüre,  Empfeh- 
lung zweckmäfsiger  Hülfsmittel  erlaubter  Art.  Anleitung  zur  Prä- 
paration auf  die  Lektüre  (besonders  in  den  mittleren  Klassen)  und 
Einführung  in  die  Autoren  (besonders  in  den  oberen  Klassen),  b)  Mafs- 
halten  in  den  Anforderungen  bei  den  Übersetzungen  in  ^e  Mutter- 
sprache und  Nachsicht  bei  Strebsamkeit,  c)  Einforderung  der  Schüler- 
hefte mit  schriftlichen  Übersetzungen  aus  den  an  der  Schule  ge- 
brauchten Büchern.  5.  Mittel,  den  Gebrauch  wertlos  zu  machen, 
sind:  a)  Kontrolle  der  selbständigen  Vorbereitung  nach  den  bei  der 
Anleitung  gegebenen  Vorschriften,  b)  Forderung  eines  möglichst  engen 
Anschlusses  der  Nachübersetzung  an  die  vom  Lehrer  im  Verein  mit 
der  Klasse  gefundene  Übersetzung,  c)  die  Unselbständigkeit  aus- 
schliefsende Übungen:  Repetitionen,  mündliches  und  schriftliches  Über- 
setzen ex  tempore,  Rekapitulationen  in  der  fremden  Sprache,  AnschluTs 
der  schriftlichen  Übungen  an  die  Lektüre. 

a  a.  Das  richtige  Verhältnis  zwischen  Grammatik 
und  Lektüre  im  fremdsprachlichen  Unterricht.  Referat 
von  Rothfuchs  S.  41—60,  Korreferat  von  Broicher  S.  60-74, 
Verhandlung  S.  170—179.  Die  angenommenen  Thesen  (S.  178f.) 
Uuten:  1.  Die  latemische  und  die  griechische  Grammatik  sind  auf 
den  Gymnasien  und  die  lateinische  und  französische  auf  den  Real- 
schulen nicht  nur  als  Hülfswissenschafteu  für  die  Lektüre,  sondern 
anch  um  der  Stärkung  der  Geisteskräfte  (formalen  Bildung)  willen 
zu  lehren.  2.  Die  formale  Bildung,  welche  dieser  Unterricht  ver- 
folgt, verlangt  eine  systematische  Behandlung;  dieselbe  findet  für  das 
Lateinische  auf  beiden  Anstalten  womöglich  in  Untersekunda,  spä- 
testens aber  in  Obersekunda,  für  das  Griechische  in  Obersekunda 
auf  Gymnasien  und  fOr  das  Französische  auf  Realschulen  ihren  Ab- 
sdüufs.  3.  Die  französische  Grammatik  auf  den  Gymnasien  und  die 
englische  auf  den  Realschulen  ist  vorzugsweise  Hülfswissenschaft  für 
die  Lektüre.  4.  Die  Lektüre  auf  der  Unterstufe  jedes  fremdsprach- 
lichen Unterrichtes  scheidet  sich  in  zwei  Arten;  die  eine  besteht  aus 
einzefaien  Sätzen,  die  andere  aus  kleinen,  inhaltlich  zusammenhän- 
genden Lesestücken,  mit  denen  möglichst  früh  zu  beginnen  ist.  Die- 


selbe hat  in  ihrem  lexikalischen  Material  auf  die  spätere  Schrift- 
stellerlektüre vorzubereiten.  5.  Die  Schriftstellerlektüre  ist  erst  dann 
zu  beginnen,  wenn  ihr  durch  Erlernung  der  Grammatik  und  durch 
die  Lektüre  auf  der  Unterstufe  hinreichend  vorgearbeitet  ist.  6.  Die 
Schriftstellerlektüre  dari  durch  systematische  Behandlung  der  Gram- 
matik nicht  unterbrochen,  und  grammatische  Erklärungen  dürfen  nur 
in  soweit  gegeben  werden,  als  es  für  das  sprachliche  Verständnis  der 
Stelle  durchaus  nötig  ist. 

3.  b.  Über  die  Handhabung  des  mündlichen  u.  schrift- 
lichen Extemporale  in  den  verschiedenen  Sprachen  und 
Klassen.  Referat  von  Rothfuchs  S.  75—93,  Korreferat  von 
Broicher  S.  93—111,  Protokoll  der  Verhandlung  S.  180—184.  Fol- 
gende Thesen  wurden  angenommen  (S.  184):  1.  Die  Extemporalien 
sind  teils  mündliche,  teils  schriftliche;  die  ersteren  treten  auf  den 
unteren  Stufen  bedeutend  in  den  Vordergrund.  2.  Die  schriftlichen 
Extemporalien  sind  entweder  a)  solche,  bei  denen  der  Schüler  das 
vom  Lehrer  deutsch  Gesagte  gleich  in  fremdsprachlicher  Übersetzung 
niederschreibt,  oder  b)  solche,  bei  denen  der  Schüler  das  deutsche 
Diktat  des  Lehrers  zunächst  aufschreibt  und  dann  erst  übersetzt 
3.  Die  Exerdtien  und  Extemporalien  sind  in  den  mittleren  und 
oberen  Klassen  der  Zahl  nach  im  allgemeinen  gleichzustellen.  4.  Die 
Extemporalien  haben  sich  möglichst  an  die  Prosalektüre  anzuschliefsen, 
beziehungsweise  ihr  Wort-  und  Phrasenmaterial  derselben  zu  entneh- 
men. 6.  Die  Extemporalien  in  den  mittleren  und  unteren  Klassen 
sind  in  geeigneter  Weise  von  dem  Lehrer  im  mündlichen  Unterricht 
vorzubereiten. 

4.  Welche  Mittel  hat  die  Schule  anzuwenden,  um  den 
vielfach  hervortretenden  Mangel  derSchüler  an  klarer 
und  gewandter  Ausdrucksweise  in  der  Muttersprache 
abzuhelfen?  Referat  von  A.  Hechelmann  S.  134—146,  Kor- 
referat von  Schmelzer  S.  146  —  149,  Protokoll  der  Verhandlung 
S.  196—202.  Aus  den  angenommenen  Thesenistdie  dritte  hervorzuhe- 
ben :  Unter  den  besonderen  Mittehi,  diesem  thatsächlich  vorliegenden 
Mangel  vieler  Schüler  abzuhelfen,  verdienen  vornehmlich  Beachtung  d. 
(S.  202)  Ȇbersetzungen  aus  fremdsprachlichen  Schriftwerken.  Diese 
sind  in  hohem  Grade  geeignet,  die  Sicherheit  und  Gewandtheit  in 
der  Muttersprache  zu  fördern,  und  führen  bei  richtiger  Methode  zur 
Bereicherung  des  Wortschatzes,  zur  tieferen  Erfassung  des  deutschen 
Sprachidioms  und  zur  Gelenkigkeit  des  Au8drucks.t  Dazu  ist  noch 
besonders  zu  vergleichen  das  Referat  S.  143  f.  u  Korreferat  S    147. 


Mitteilungen  über  livichtigere  Entdeckungen. 

In  Rottenburg  am  Neckar,  dem  Solicinium  der  Alten,  der 
einzigen  civitas  auf  württembergischem  Gebiet,  wurde  Anfang 
November  beim  Graben  eines  Bierkellers  auf  dem  Grundstück 
des  Waldhomwirts  Fischer  im  Graibel  neben  der  Julienhöhle 
auf  der  linken  Seite  der  Landstrafse  nach  Seebronn  ein  nicht 
unbedeutender  Fund  von  Altertümern  römischen  Ursprungs  ge- 
macht: aufser  Knochenresten  wurden  Scherben  von  ThongefÄfsen 
in  Schwarzerde  und  terra  sigillata,  kleine  römische  urcolae,  ein 
Lämpchen  und  ein  Silberdendr  mit  dem  Bilde  des  Augustus  und 
der  Victoria,  eine  63  cm  hoher  und  23  cm  breite  Ära  zu  Tage 
gefördert.    Auf  der  letzteren  sind 

INVICTO 

MYTRAE 

P.AEL-VOC 

coMiL  xxn 

P.PF-V.S-L-L 

MERITO 

bestimmt  gelesen  worden.  Somit  haben  Angehörige  der  legio  XXII 

Primigenia,  Pia,  Fidelis,  Antoniana  (s.  Schriften  des  Württem- 

bergischen  Altertumvereins  VI.  Heft  1863  p.  15.  19.  26,  31,  und 


271 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[26.  November  1881.]  272 


Mommsen  Inscriptiones  confoed.  Helvet.  N.  219  Stein  von  Solo- 
thurn  in  der  Schweiz)  dem  unbesiegbaren  Sonnengotte  diesen 
Altar  geweiht.  Alle  Mitrasdenkmäler  Württembergs  gehören  dem 
Bereiche  der  XXII.  Legion  an. 


Aus  Isny  im  Süden  Württembergs  an  der  bayerischen  Grenze 
wird  berichtet,  dafe  die  Ausgrabung  und  Blofslegung  des  römi- 
schen Castrums  an  der  Betmauer  nicht  durch  Prof.  Dr.  Fraas, 
sondern  durch  den  Landeskonservator  Prof.  Dr.  Paulus  geleitet 
werden  wird.  T. 

Bei  Gelegenheit  einer  Treppen-Anlage  im  Hafen  von  Syrakus 
wurde  bei  den  Fundamentierungs- Arbeiten  unter  den  hart  am 
Meere  ausgegrabenen  Materialien  ein  sehr  schöner  kleiner  Kopf 
aus  Terra- Cotta  von  griechischer  Arbeit  gefunden,  welcher  im 
städtischen  Museum  aufgestellt  wurde.  —  Beim  Neubau  eines 
Hauses  an  der  Piazza  Archimede  wurden  zwei  Tafelungen  aus 
der  ßömerzeit  aufgedeckt,  die  eine  in  römischem  Traventin,  die 
andere  in  Mosaik. 


In  Palestrina  ist  neuerdings  das  Fragment  eines  ägyptischen 
Obelisken  gefunden  worden.  Nach  Mitteilungen  der  Archäologen 
Pietro  Cicerchia  und  Orazio  Marucchi  sind  auf  demselben  zwei 
kleine  Tafeln,  denen  die  Inschrift  NEB  TAI  »Herr  beider 
Länder  Ägyptens«  vorangeht;  von  dem  ersten  Teile  Neb  ist  nur 
der  untere  Teil  erhalten.  Hierauf  folgt  die  erste  Tafel,  von  der 
unglücklicherweise  nur  die  Punktation  A  erhalten  ist,  der  offen- 
bar das  Wort  SEBASTOS  folgt,  der  Titel,  welchen  die  römi- 
schen Augusti,  welche  Ägypten  beherrschten,  angenommen  haben. 
Auf  der  zweiten  Tafel  finden  sich  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
die  drqi  Buchstaben  CAL.  Hieraus  ist  zu  schliefsen,  dafs  das 
A  der  ersten  Tafel  der  Anfangsbuchstabe  von  AÜTOCRATOR 
ist,  während  das  CAL  CALIGÜLA  bedeutet,  und  dafs  wir  es 
hier  mit  einer  jener  zahlreichen  Nachahmungen  ägyptischer  Ar- 
beit zu  thun  haben. 


Personal -NachrichteDt 

In  dem  «  Kegierungs  -  Blatt  für  das  Königreich  Württemberg  t 
No.  40,  U.  November  1881,  bringen  die  Kgl  wartt.  Ministerien  des 
Innern  und  des  Kriegswesens  die  von  dem  Reichskanzler  in  Nr.  40 
des  Centralblattes  für  das  deutsche  Reich  erbissenen  Bekanntmachun- 
gen vom  5  Oktober  1881,  betreffend  ein  Nachtrags- Verzeichniss  sol- 
cher höheren  Lehranstalten,  welche  zur  Ausstellung  von  Zeugnissen 
über  die  wissenschaftliche  Befähigung  fOr  den  eiigährig- freiwilligen 
Militärdienst  berechtigt  sind,  desgleichen  Namhaftmachnng  proviso- 
risch berechtigter  Anstalten,  Erlöschen  der  Berechtigung  einiger  An- 
stalten zur  allgemeinen  Kenntnis.  T. 


yerfftgung  des  KOniglicheii  ProTinzial-Sebnl- Kolle- 
giums, die  Jahresknrse  betreffend. 

Berlin,  den  26.  Oktober  1881. 
Der  Herr  Minister  der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal- 
Angelegenheiten  hat  sich  auf  den  Bericht,  welchen  wir  über  die  von 
den  Direktoren  und  Lehrerkollegien  der  Gymnasien  und  Realschulen 

I.  Ordnung  abgegebenen  gutachtlichen  Äufserungen  in  betreff  der 
Semestraikurse  erstattet  haben,  durch  Reskript  vom  8.  d.  Ms.  ü. 

II.  2394  mit  der  von  uns  vorgetragenen  Auffassung  hinsichtlich  der 
Nachteile,  welche  das  durch  diese  Kurse  bedingte  Zusammendrängen 
der  Jahrespensa  in  semestrale  Behandlung  herbeiftihrt,  emverstanden 
erklärt  und  uns  folgendes  eröfl^et: 


Ich  mutA  Wcrth  darauf  legen,  dafs  dieses  didaktisch  unsveck* 
mäfsige  VerfiEdiren  an  den  Anstalten,  an  welchen  es  noch  besteht, 
baldigst  abgestellt  werde,  weil  dasselbe  wesentlich  dazu  beiträgt,  die 
Schaler,  namentlich  der  unteren  Klassen  durch  die  Hast  des  Unter- 
richts zu  überborden,  und  den  Elementar  -  Unterricht  in  den  alten 
Sprachen  auf  falsche  Bahnen  zu  drängen,  deren  nachteilige  Folgen 
selbst  in  den  oberen  Klassen  nicht  verwunden  werden.  In  der  von 
dem  Königlichen  Provinzial  •  Schulkollegium  nachgewiesenen  Über- 
zeugung der  meisten  Lehrer- Kollegien  wird  die  ernstliche  und  voll- 
ständige Durchführung  der  Jahreskurse  wesentliche  ErlcichteroDg 
finden.  Die  Eltern  werden  sich,  wie  dies  anderwärts  längst  der  Fall 
ist,  in  WOrdigung  der  weittragenden  Vorzüge  der  wirklichen  Ein- 
haltung der  Jahreskurse,  an  einzelne  mit  denselben  verbundene 
Schwierigkeiten  bald  gewölkten,  und  sich  insbesondere  überzeugen, 
dafs  dadurch  die  durchschnittliche  Gesamtdauer  der  für  Absolvierang 
des  gesamten  Lehrkurses  erforderlichen  Zeit  nicht  erhöht  wird.  An 
den  Anstalten  übrigens,  welche  durch  das  dauernde  r Bestehen  von 
Doppelcöten  der  Jahresklassen  thatsächlich  Doppelanstatten  aind, 
lassen  sich  die  grundsätzlichen  Vorzüge  der  Jahreskurse  mit  se- 
mestraler  Versetzung  und  Aufnahme  der  Schüler  durch  die  Einrich- 
tung der  Wechselcöten  vereinigen.  Diese  Einrichtung  an  den  Schulen 
des  bezeichneten  Umfiemges  zu  treffen,  ist  nicht  als  blofse  Eonniveni 
gegen  die  Gewöhnung  und  die  Wünsche  der  Eltern  zu  betrachten, 
sondern  empfiehlt  sich  im  Interesse  der  betreffenden  Anstalten  selbst, 
deren  umfangreiche  Schülerau&iahmen  sich  dadurch  auf  zwei  Ter- 
mine verteilen.  Die  aus  der  Einrichtung  der  Wechselcöten  aller- 
dings hervorgehenden  Schwierigkeiten  lassen  sich  durch  rechtzeitige 
und  andauernde  Aufmerksamkeit  der  Direktoren  und  Lehrer  beseiti- 
gen oder  auf  ein  geringes  Mafs  herabsetzen. 

Wir  ordnen  hiemach  auf  Veranlassung  des  Herrn  Ministers  fol- 
gendes an: 

1.  Von  Ostern  k.  Js.  an  sind  an  allen  höheren  Schulen  der  Pro- 
vinz die  Jahreskurse  durchzuführen,  und  es  ist  demnach  in  den  Ostern 
k.  Js.  uns  zur  Genehmigung  einzureichenden  Lehrplänen  deijenigen 
Anstalten,  an  welchen  Jahreskurse  bis  dahin  überhaupt  nicht  oder 
nicht  in  allen  Klagen  bestanden  haben,  die  ungefähre  Verteilung  des 
Jahrespensums  jeder  Klasse  auf  die  beiden  Semester  zu  bezeichnen. 
An  den  einfachen  Schulen  (vgl.  No.  2)  reicht  der  Jahreskursus  von 
Ostern  bis  Ostern  und  finden  daher  Au&ahmen  regelmäfsig  nur  zu 
Ostern  statt;  zu  Michaelis  können  nur  ausnahmsweise  solche  Schüler 
aufgenommen  werden,  welche  auf  Grund  ihres  Abgangszeugnisses  von 
einer  gleichartigen  Schule  (vgl.  Circular-Verfügung  vom  90.  Juni,  mit- 
geteilt durch  unsere  Verfügung  vom  8.  Juli  1876,  S.  5955)  oder  der 
Aufnahmeprüfung  den  im  zweiten  Semester  der  betreffenden  Klasse 
stehenden  Schülern  gleichzustellen  sind.  Die  Maturitätsprüfung  findet 
regelmäfsig  zum  Ostertermine  statt,  es  darf  jedoch  den  Schülern  die 
Möglichkeit  einer  Ablegung  der  Reifeprüfung  zum  Michaelistermine 
in  den  geeigneten  Fällen  nicht  entzogen  werden 

2.  Für  alle  diejenigen  höheren  Schulen ,  an  welchen  bis  ein* 
schliefslich  Untersekunda  getrennte  Cöten  der  Jahreskurse  dauernd 
bestehen,  ordnen  wir  die  Einrichtung  der  Wechselcöten  mit  ihren 
Konsequenzen  fQr  die  Aufiiahme-  und  die  Versetzungstermine  hier- 
durch ausdrücklich  an. 

Indem  wir  die  einsichtige  und  sorgfältige  Durchführung  di^er 
für  die  Entwicklung  unseres  höheren  Schulwesens  höchst  wichtigen 
Mafsregel  den  Direktoren  und  Lehrerkollegien  ans  Herz  legen,  be- 
merken wir  hinsichtlich  der  in  einigen  Gutachten  gegen  die  Wedisel- 
cöten  bei  Anerkennung  Ihrer  erheblichen  Vorzüge  erhobenen  Bedenken 
folgendes :  Ist  es  auch  unzweifelhaft  richtig,  dafs  die  Eünrichtung  der 
Wechselcöten  in  stark  besuchten  Anstalten  gewisse  Schwierigkeiten 
für  die  Kegelung  der  Frequenz  der  beiden  Goten  mit  sich  bringt,  so 
hat  doch  die  mehijährige  Erfahrung  an  einer  grofsen  Anzahl  hie- 
siger höherer  Lehranstalten  gezeigt,  dafs  sich  diese  Schwierigkeiten 
ohne  Anwendung  von  ungerechtfertigter  Härte  oder  von  zn  grofeer 
Milde  bei  den  Versetzungen  vermeiden  lassen.  Wesentlich  kommen 
neben  diesen  regelmäfisigen  Versetzungen  hierfür  zwei  Mafär^eln  in 


273 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[26.  Novembar  188L]  274 


Betracht:  Die  Zorückversetzung  nach  dem  niederen  Cötns  nach  dem 
ersten  Semester  und  die  Nichtversetzung  in  den  anderen  Cötus  bei 
Schalem,  welche  nach  einem  Jahre  das  Klassenziel  nicht  erreicht 
haben.  Beide  Mafsregeln  werden,  richtig  angewandt,  von  heilsamstem 
Einflufs  für  die  geistige  Entwicklung  eines  Schülers  sein,  der  aus 
dem  einen  oder  aus  dem  anderen  Grunde  in  seiner  geistigen  Ausbil- 
dung zurückgeblieben  ist.  Andererseits  greifen  aber  beide  Maßregeln 
so  tief  in  den  ganzen  Bildungsgang  des  Schülers  ein,  dafs  sie  nur 
nach  sorgfältigster  und  gewissenhaftester  Prüfung  aller  Verhältnisse 
in  Anwendung  zu  bringen  und  stets  nur  als  besondere  Ausnahmemafs- 
regehi  zu  betrachten  sind.  Wir  sprechen  daher  die  zuversichtliche 
Erwartung  aus,  dafs  die  Direktoren  der  angemessenen  Handhabung 
derselben  ihre  dauernde  Aufmerksamkeit  zuwenden  und  sich  der  vollen 
eigenen  Verantwortlichkeit  für  ihre  richtige  Anwendung  bewufst  bleiben 
werden. 

Einem  Berichte  über  die  durch  die  Durchführung  der  Jahres- 
kurse erreichten  Erfolge  wollen  wir  im  April  1881  entgegensehen. 
Königliches  Provinzial-Schul-KoUegium. 
gez.  Herwig, 
An 
die  Herren  Direktoren  und  Rektoren 
sämtlicher  Gymnasien,  Progymnasien, 
Realschulen  I  und  II.  Ordnung,  Ge- 
werbeschulen und  höheren  Bürger- 
schulen der  Provinz. 


Das  Unterrichts -Ministerium  in  Frankreich  beabsichtigt  vom 
1.  Januar  1882  an  ein  unserem  Centralblatt  für  die  Unterrichtsge- 
setzgebung  ähnliches  Verordnungsblatt  unter  dem  Titel :  Bulletin  ad- 
ministratif  du  ministdre  de  Tinstruction  publique  herauszugeben. 


Preis -Aufgaben. 

Das  Institut  de  France  in  Paris  hat  für  das  Jahr  1882  eine  Preis- 
Medaille  im  Werthe  von  1500  Francs  für  das  beste  Werk  über  die 
vergleichende  Grammatik  bestimmt.  Konkurrierende  Schriften  sind 
bis  zum  1.  April  1882  an  das  Sekretariat  zu  richten. 


Die  Acad6mie  des  inscriptions  et  belies  lettres  in  Paris  hat  für 
das  Jahr  1884  zwei  Preis-Aufgaben  gestellt,  deren  jede  mit  2000  Fr. 
dotiert  ist: 

1.  £tnde  grammaticale  et  lustorique  de  la  iangue  et  des  inscri- 
ptions latines,  compar6e  avcc  celle  des  ^crivains  romains  depuis  le 
temps  des  guerres  puniques  jusqu'au  temps  des  Antonius. 

2.  Examen  critique  et  historique  de  la  bibliothöque  de  Photius. 
(Letztere  ist  an  Stelle  der  für  1881  gestellten  und  nicht  gelösten 
Preis-Aufgabe  ȣtude  grammaticale  et  lexicographique  de  la  latinit^ 
de  Saint-J^rdmec  getreten.) 


Der  Gouverneur  der  Insel  Eandia  hat  einen  Preis  von  4000  Fr. 
aasgesetzt  für  die  beste  Geschichte  Kretas  von  den  ältesten  Zeiten 
bis  zur  Venedischen  Herrschaft  (1204  n.  Gh.)  und  einer  zweiten  Preis 
von  7000  Fr.  für  die  fernere  Geschichte  der  Insel. 


Dem  bisherigen  ersten  Bibliothekar  an  der  Universitäts-Bibliothek 
SU  Leipzig,  Dr.  Ii^stemann,  so  wie  dem  seitherigen  Gustos  an  ge- 
nanntem Institute  Dr.  Stübel  sind  Titel  und  Charakter,  ersterem  als 
zweiter  Ober-Bibliothekar,  letzterem  als  Bibliothekar  verliehen. 

Die  ordentlichen  Lehrer  an  dem  Pädagogium  bei  Züllichau  Dr. 
SehUUng  und  Dr.  Stochert  haben  das  Prädikat  Oberlehrer  er- 
halten. 


Angekfindi^  Werke. 

Von  deutschen  VerlagsbuchhandlungeD  werden  folgende  Werke, 
als  demnächst  erscheinend,  angegeben: 

Hermann's  Lehrbuch  der  Grieeb  19 eben  Antiquitäten  tinter 
Mitwirkung  von  Dr.  H.  Droysen,  Professor  Dr  Arnold  Uug, 
Gymnasialdirektor  Dr.  A.  Müller  und  Dr.  Thallieim  herausgege* 
ben  von  Prot  Dr.  H.  Blümner  und  Prof  Dr.  W.  Ditlenberger. 
Vierter  Band.  Privataltertümer.  3.  umgearbeitete  Auflage.  Heraus* 
gegeben  von  Professor  Dr.  H.  Blümner.  (Verlag  der  akademischen 
Buchhandlung  von  J.  C.  B.  Mohr  in  Freiburg  i-  B.j  —  Allgemeine 
Mythologie  von  Friedrich  Kurts.  Zweite  umgearbeitete  und 
vermehrte  Auflage.  Mit  107  Holsschnitteu  (Ca  40  Bogen  8,  Geh, 
7  M.)  (Verlag  von  T.  G.  Weigel  in  Leipzig,)  Diese  zweite  Auf- 
lage ist  um  einen  Grundrifs  der  slavi scheu  Mythologie  bereichert 
worden,  alle  anderen  Teile  desselben  haben  eine  gründliche  Durch- 
sicht erfahren.  Das  Kurtssche  Werk  legt  seinen  begeudcren  Wert 
in  die  dem  feinsinnigsten  Verständnisse  entsprungene  und  in  ebenen 
edler  wie  klarer  Sprache  entwickelte  ErlanteruDg  religiöser  Mythen 
der  orientalischen,  griechisch-römischenf  gormauiacbeD  und  slaviächen 
Vorzeit.  —  Von  A.  W.  Beolcer's  Gallun  oder  römische  Scenen  aas 
der  Zeit  Augusts.  Zur  genaueren  Kenntnis  des  römischen  Privat- 
lebens. Neu  bearbeitet  von  H.  Göll  (Verlag  von  S.  CalvaryA  Co, 
in  Berlin)  wird  der  3  (Schlufs-)  Band  noch  vor  Ende  des  laufenden 
Jahres  erscheinen.  Er  enthält  die  Excurse  zur  zweiten  Hillfte  des 
Werkes  in  wesentlich  neuer  Form;  vor  allem  sind  die  Funde  aus  den 
Ausgrabungen  bei  der  Neugestaltung  des  Werkes  wesentlich  beätim^ 
mend  gewesen. 

An  neuen  An§gaben  von  Klassikern  und  Erlänteningen  zu 
denselben  werden  angekündigt:  Lneiaiius  recensnit  Fr.  Fritzsche, 
vol.  III,  pars  II  (Verlag  von  Werther  in  Rostock),  wo t eher  die  be- 
währte Ausgabe  beendet;  bekanntlich  sind  die  fttlheren  Teile  bereits 
vor  längerer  Zeit  erschienen  (I,  1.  1860;  3.  1862.   II,  1,  1805^  2.  1Ä70. 

III,  1.  1874).  Dieser  Schlufsband  wird  die  zahlreichen,  von  Phiblo- 
gen  sehr  geschätzten  kleineren  Arbeiten  Professor  Fritzsches  über 
Lucian  enthalten,  welche  in  den  schwer  zugänglichen  Bostocker  Uni- 
versitäts-Indices  im  Laufe  der  Jahre  erschienen  sind,  —  Dr.  J  L. 
Heiberg  in  Kopenhagen  kündet  Studien  über  Enklid  an.  (Verlag 
von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig.)  Sie  sollen  die  Kesultate  s^einer 
Vorstudien  zu  einer  kritischen  Ausgabe  dleaeia  Auters  enthalten  imU 
aus  sechs  Abschnitten  bestehen:  I.  Die  NiLchriehten  der  Araber. 
II.  Leben  und  Schriften  Euklids.     II L   Die  verlorenen  Schnfien. 

IV.  Die  Optik  und  Katoptrik.  V.  Die  alten  Kemmentateren,  VI.  Zur 
Geschichte  des  Textes.  Im  IV.  Kapitel  wird  die  *Optik  in  einer  bis 
jetzt  unbekannten,  die  Vulgata  weit  übertreffenden  Gestalt  erscheinen. 
Die  bisherigen  Arbeiten  des  Verfassers,  namenilieh  seine  Ausg^ibe  des 
Archimedes  (3  Bde.  Leipzig,  Teubner,  1880—1881)  lasson  Vorzüg- 
liches erwarten.  —  Von  den  Historiae  mirabiles  dos  Antlgoniis 
€ay§tins,  von  denen  0.  Keller  1877  in  seinen  Scriptores  rerutn  natu- 
ralium  eine  neue  Recension  nach  dem  Codex  Palatinus  gebracht  batte^ 
bereitet  U.  Y.  Wilamowitz-MOUendorf  eine  neue  kritische  Ausgabe 
vor.  —  Bei  S.  Galvary  k  Go.  in  Berlin  erscheinen  Arifitidls  Qalii- 
tiliani  de  musica  libri  ni  von  A.  Jahtt  nach  den  besten  Codices 
neu  redigiert  und  mit  vielen  Diagrammen,  Facsimiles  etc.  erliiu- 
tert,  femer  Aeneas  Gazaea§  m  einer  voll  ständigen  Neugestal- 
tung von  E.  Abel.  —  Von  der  kritischen  Planfus- Ausgabe  der 
Schüler  Ritschis,  von  welcher  bisher  Trinummus,  EpidicuSj  Curcuüo, 
Asinaria  und  Aulularia  erschienen,  werden  von  der  Verlagi;buchhand- 
lung  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  dos  uumJttetbare  Erscb einen  dos 
Truculentus  von  Fr.  SehOll  und  des  Amphitruo  von  G,  Lfiwe  und 
G.  Götz  zugesagt  —  In  demselben  Verlage  sollen  Vergils  Eclogcn 
in  ihrer  strophischen  Gliederung  nachgewieaen ,  mit  Kommentar  von 
W.  H.  Kolster  erscheinen.  Der  Verfasser  untemimmt  es  für  die 
sämtlichen  Belogen  die  strophische  Gliederung  nachxnweiaen  und  damit 
für  jede  emzelne  gewissermafoen  die  Melodie  aufzudecken ,  nach  der 
de  gesungen  wurde.  -^  Endlich  encheint  eine  neue  Ausgabe  von  Juli 


275 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.]  276 


Frontini  strategematon  libri  IV.  Receosoit  Gottholdns  Gnnder- 
mann*  (Verlag  von  B.  6.  Teabner  in  Leipzig.)  Frontins  Stratege- 
mata  sind  seit  langem  mit  grofser  Zurücksetzung  behandelt  worden.  In 
einer  kürzlich  im  Teubn ersehen  Verlage  erschienenen  Dissertation 
(io  den  Commentatioues  philologae  Jenenses  vol  I.  pag.  83—161)  hat 
der  Herausgeber  versucht,  das  handschriftliche  Material  möglichst 
vollständig  zu  sammeln  und  die  reinste  Quelle  für  den  Text  klar  zu 
legen.  Die  neue  Ausgabe  soll  einen  kurzgeÜBU'sten  kritischen  Apparat 
unter  dem  Texte  bringen. 


Aus  Frankreicli  wird  gemeldet:  M.  Tamizey  deLarroque  hat 
seiner  früheren  Sammlung  von  Schriften  unter  dem  Titel  »Les 
Gorrespondants  de  Peiresc«  soeben  zwei  neue  Hefte  —  Briefe  J. 
Jaques  Bouchard's  aus  Rom  (1633—1637)  und  Briefe  von  Joseph 
Gaultier,  Priors  von  La  Vallette  aus  Aiz  (1609  — 1632)  —  folgen 
lassen;  ausserdem  veröffentlichte  er  eine  Sammlung  der  bisher  une- 
dierten  französischen  Briefe  von  Joseph  Scaliger.  Gleichzeitig  kün- 
digt er  an,  dafs  m  erster  Sammlung  die  Briefe  Gabriel  Naud^'s  an 
Peiresc  publiziert  werden  sollen,  während  sich  der  Brief- Sammlung 
Scaligers  eine  neue,  commentierte  Ausgabe  der  Epistres  francoises 
des  personnages  illustres  et  doctes  ä  Joseph  Juste  de  la  Scala  mises 
en  lumi^re  par  Jaques  de  Rives  (Harderwyck  1624)  anschliessen  soll. 

Es  mag  bei  dieser  Gelegenheit  erw&hnt  werden,  dass  in  einer 
Note  zu  den  Briefen  Bouchards  Genaueres  über  das  Schicksal  des 
Manuskriptes  der  berüchtigten  Denkwürdigkeiten  Bouchards  (Journal 
ou  M6moires  d'nn  voyage  de  Paris  k  Rome)  mitgeteilt  wird.  Die  Hand- 
schrift hatte  früher  zu  der  reichen  Bibliothek  Monmerqu^'s  gehört; 
im  Jahre  1850  theilte  sie  ein  Antiquar  Paulin  Paris  mit,  auf  dessen 
Veranlassung  Michel  Chasles  sie  kaufte.  Auf  der  Versteigerung  der 
Bibliothek  des  berühmten  (belehrten  in  diesem  Jahre  erwarb  sie  Isi- 
dor  Liseux,  der  Pariser  Verleger  und  Herausgeber  einer  Liebhaber- 
Bibliothek  seltener  Schriften,  in  der  Absicht,  sie  der  vom  ihm  her- 
ausgegebenen Sammlung  einzureihen;  er  überliefs  sie  jedoch  der 
Biblioth^que  Nationale  in  Paris. 


Aus  England  werden  folgende  in  Vorbereitung  befindliche  Werke 
aus  dem  Gebiete  der  klassischen  Altertumskunde  angemeldet: 

Introduction  to  the  study  of  Greek  antiquity.  Edited  by  Jl.  S. 
Held.  (Rivington,  Oxford.)  —  Von  der  als  vortrefflich  anerkannten 
Übersetzung  der  Geschiclite  des  Altertums  Max  Dunckers 
von  Evelyn  Abbot  wird  der  5.  Band,  der  erste  der  Geschichte  der 
Griechen,  bei  Bentley  &  Son,  London,  angekündigt.  ~  Prof.  A.  J. 
Chnrcli  wird  im  Laufe  des  Winters  bei  Seeley  &  Co.  in  London  ein 
neues  Werk  über  die  Perserkriege  bringen.  ^  WUhelm  Urne 
zeigt  das  Erscheinen  des  4.  und  5  Bandes  der  eigenen  englischen 
Ausgabe  seiner  BOmisohen  Gesehiehte  (bei  Longman  in  London) 
an,  womit  das  Werk  geschlossen  wird. 

Von  dem  berühmten  Reisewerke  des  Bischofs  von  Lincohi,  Christo- 
pher Wordsworth  über  Griechenland:  Greece:  Pictorial,  Descrip- 
tive  and  Historical  wird  bei  Murray  in  London  eine  neue,  von  H.  F. 
Tozer  revidierte  Ausgabe  erscheinen.  —  Über  Cyprus  werden  zwei 
Werke  angekündigt;  das  eine  von  General  L.  Palma  di  Cesnola,  dem 
Direktor  des  I^ational-Museums  in  New -York,  bei  Trübner  &  Co. 
in  London:  the  Cesnola  Collection  of  Cypriote  Antiquities:  A  De- 
scriptive  and  Pictorial  Atlas  published  under  the  direction  and  super- 
Vision  of  L.  Palma  di  Cesnola,  wird  die  voUständige  Beschreibung 
der  New- Yorker  Sammlung  mit  einer  Auswahl  von  Abbildungen  ent- 
halten; das  andere.-  auf  eigene  Kosten  des  Veriassers  gedruckte  Werk 
erscheint  unter  dem  Titel:  Salaminia  (Cyprus):  Its  History,  Trea- 
sures,  and  Antiquities.  By  Alexandra  Palma  di  Cesnola.  Illu- 
strated  with  upwards  of  Two  Hundred  Woodcnts.  Der  Autor  sagt 
darüber:  »This  work,  which  will  be  printed  in  Royal  8vo,  and  extend 
to  upwards  of  three  hundred  pages,  will  contain  an  account  of  ihe 
prindpal  objects  of  antiquity  derived  firom  andent  Sites  which  were 
ezcavated  by  A.  P.  dl  Cesnola,  firom  1876  to  1879  in  the  Island  of 


Cyprus.  They  now  form  the  Lawrence-Cesnola  CoUectäon,  whkh  ii 
entirely  distinct  from  the  New  York  Collection  of  Cypriote  Antiqui- 
ties, obtained  by  General  L.  P.  di  Cesnola.  The  Collection,  which 
was  acquired  wiUi  considerable  difQculty  and  at  muoh  expense,  amoanrti 
to  upwards  of  fourteen  thousand  specimens.  It  contains  Phoenidaii, 
Egyptian,  Greek,  and  Roman  remains,  from  ffitium»  Paphos,  Manrno, 
Kourium,  Idalium  or  Dali,  Soli,  and,  above  all,  from  Salaminia,  ihe 
ancient  Salamis  of  Teucer,  which  yielded  a  large  proportion  of  the 
reoovered  treasure  —  a  dte  which  no  excavator  has  evcr  befor» 
examined  with  success.«  —  Über  Aegypten  wird  bd  W.  H.  Allea 
&  Co  in  London  erscheinen:  Egypt:  Andent  and  Modem,  Phyacd 
and  Strategetical,  thogether  with  an  Account  of  its  Engineering  Capa- 
bilities  and  Agricultural  Resources.  By  Griffin  W.  Vyse.  With 
Maps.  -  Über  Palästina  Pathways  of  Palestine:  A  Descripim 
Tour  through  the  Holy  Land.  By  Rev.  Canon  Tristam.  Fint 
Series.  Illustrated.  (S.  Low  ft  Co.,  London.)  East  of  Tlie  Jor* 
dan.  A  Record  of  Travel  and  Observation  in  the  Countries  of  Moab, 
Gilead,  and  Basha,  during  the  years  1876—77.  By  Selah  Merril. 
With  70  Illustrations  and  a  Map.   (R.  Bentley  and  Son,  London.) 

Auf  dem  Gebiete  der  altklassischen  Kunst  werden  gemeldet: 
Classic  Apcliitectnre.  Comprising  the  Egyptian,  Assyriao,  Greek, 
Roman,  Byzantine,  and  Early  Christian.  By  T.  Roger  Smith  asd 
John  Slater,  B.A.  Illustrated  with  150  Engravings.  (S.  Low  A 
Co.  London.)  —  Greek  and  Roman  Senipture.  A  Populär  In- 
troduction to  the  History  of  Greek  and  Roman  Scnlptnre,  dedgoed 
to  Promote  the  Knowledge  and  Appreciation  of  the  Remams  of  An* 
cient  Art.  By  Walter  C.  Perry.  (Longman,  London)  and  Ab 
Illustrated  Dietionary  of  Words  used  in  Art  and  Archaeology. 
Explaining  Terms  frequenUy  used  in  Works  on  Architectorey  Arms» 
Bronzes,  Christian  Art,  Colour,  Costume,  Decoration,  Devices,  En- 
blems,  Heraldry,  Lace,  Personal  Ornaments,  Pottery,  Painting,  Seni- 
pture, etc.,  vrith  their  Derivations.  By  J.  W.  MoUett.  (&  Low  & 
Co.,  London).  Femer  soll  ein  Handbuch  für  griechische  Epigra- 
phik:  A  Selection  of  Greek  Inscriptions.  With  Introdoctioos 
and  Annotations.    By  E.  S.  Roberts,  bei  H.  Fowler  erscheinen. 

Von  Interesse  für  die  Sprachwissenschaft  ist  ein  Uüigst  er^ 
wartetes  und  angekOndetes  Werk,  das  noch  vor  Schloss  des  Jahres 
die  Presse  verl&sst:  A  New  Mediaeval  Latin-English  Dietio- 
nary, occupying  the  ground  of  Ducange,  but  Edited  in  Accordance 
with  the  Modem  Sdence  of  Philology.  By  B.  A.  Bayman,  BD., 
and  J.  H.  Hesseis.    (J.  Murray,  London) 

Von  Autoren  werden  erscheinen: 

1.  Griechische  Scliriftsteller: 

Pindar.  The  Isihmian  and  Nemean  Ödes.  With  Notes.  Edüed 
by  G.  A  M.  Fennell,  M.A.,  late  Fellow  of  Jesus  College.  Ari- 
stophanes,  Plutus.  Notes  by  E.  A.  Beck  und  gleichzdtig  ein» 
andere  Ausgabe:  With  EngHsh  Notes  and  Introduction  by  W.  €. 
Green,  M.A.  (Alle  drei  bei  H.  Fowler  in  London.)  -  Lysiaa. 
Select  Orations.  Edited  by  B.  S.  Shnckbnrgh.  M.A.  nnd  De- 
mosthenes.  By  S.  H.  Bntcher  (bei  Macmillan  &  Co.  in  Lon- 
don). —  The  Thesetetus  of  Plato.  By  Bei^amin  Hall  Keiinedy- 
D.D.  und  Aristotles  Psychology.  By  Edwin  Wallaee  (bei  H. 
Fowler  in  London).  —  Essays  on  Aristotle.  Edited  by  Brelym 
Abbott  (bei  Bivingtons  iq  Oxford).  -*  Aristotle  and  the  Eider 
Peripatetics.  Translated  from  the  German  of  Dr.  B.  ZeUer.  By 
B.  F.  C.  Costelloe  (bei  Longman  in  London).  —  Plntarch, 
Themistocles.  Edited  by  the  Rev.  H.  A.  Holden  (bd  Macmillan 
&  Co.  in  London).  —  Nach  Mittheilungen  der  Academy  wird  dem* 
nächst  eine  neue  Serie  der  Anecdota  Oxoniensia  erscheinen,  in 
welcher  u.  A.  Herr  A.  J.  Stewart  von  Christ  Church  College  eine  Ah- 
handlung  Ober  die  Englischen  Handschriften  zur  NikomaohiKtoi 
Ethik  in  ihrem  Yerhältniss  zu  Bekker's  Manuskripten  und  andern 
Quellen  veröffentlichen  wird. 

2.  Römische  Schriftsteller: 

Yirgil»  .Shieid.  L  und  H.  Edited  by  B.  W.  HowsoA  (be> 
Macmillan)  und  Liber  IV.  Edited,  with  Notes,  by  A.  Sidgwiek  (bei 


277 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


278 


H.  Fowler  in  London).  M.  T.  Ciceronis  pro  P.  Cornelio  Sulla 
Oratio.  Edited  by  J.  8  Reid  and  de  Finibus  Bonorum  Libri  Quinque. 
The  Text  Revised  and  Explained  by  J.  8.  Reid  (bei  demselben).  — 
The  Jugurtba  of  8allast.  By  E.  P.  Brooke  und  Livins  Book  II. 
Edited,  with  Notes,  etc.,  by  Henry  Belcher  (bei  Rivington  in 
Oxford).  —  Gai  luli  Caesaris  de  Belle  (jallico  Commentarii.  III.  and 
IV.  With  Notes,  by  A.  G.  Beekett  (bei  H  Fowler  in.London). 
—  Taeitus.  By  Rev.  A.  J.  Church  and  W.  J.  Brodribb  (bei 
Macmillan  &  Co.  in  London). 


In  Italien  soll  demnächst  von  G.  Demore  eine  Gesekichte 
der  Gewissensfreikeit  unter  dem  Titel:  Storia  critica  della 
liberti  di  coscienza  dai  tempi  piü  remoti  sino  a'  nostri  giomi  er- 
scheinen. 


Von  Grieckenland  wird  das  Erscheinen  zweier  Werke  Ton 
Spiridion  P.  Lampros  gemeldet:  KBpxupatxä  ävixdora  ix  x^tpo- 
rpd^pwiß  änoxtifiiifwv  iv  raig  ßtßXio&i^xatg  'AriouVpou^,  Movdxou,  Kau- 
Toßpq'iag  xal  Kepxupaq  und  Kwutrcayrivou  IJop<pupoYtv)fr^oo  <yuXXo^ 
T^  xepi  C^wy  laropiaq  xarä  rd  iv  Dapieioiq  xarAritpVpet  dnSrpa^, 
welches  auf  Kosten  der  Berliner  Akademie  in  Berlin  gedruckt  wer- 
den soD.  Letzteres  verspricht  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kunde  von 
der  Kenntnis  des  Aristoteles  im  Mittelalter  zu  werden. 


Bibliograph!  e« 


AncanOf  A.,  Catalogo  descrittivo  della  sua  raccolta  egizia,  prero- 
mana  ed  etrusca-romana.    (8.  72  p.  e  20  tav.)    Milano  1880. 

AriaUtUieSf  Nicomachean  Ethics.  Books  L~IV.  and  Book  X. 
Chaps.  6—9:  being  the  portions  required  in  the  Oxford  Pass  School. 
With  Notes  by  E.  L.  Hawkins.  (8.  162  p.)  Oxford,  Thornton 
cl.  8s.  6d  :  durchschossen  10s.  6d. 

—  —  Morale  k  Nicomaque  (livre  VIII);  Nouvelle  Edition,  avec 
tme  analyse  complöte  de  la  Morale  ä  Nicomaque,  des  notes  histo- 
riques  et  philosophiques,  et  des  ^daircissements ,  par  Ludovic 
Carran.  2.  Edition.  (18.  j^sus,  108  p.)  Paris,  Germer  BaiUi^re 
et  Ce.  1  fr.  60  c. 

—  —  Morale  ä  Nicomaoue.  Livre  VIII,  expliqu6  litt6ralement 
par  F.  de  Parnajon.  Traduction  franse  ae  Fr.  Thnrot  re- 
▼ue  par  Ch.  Thurot.    (12.  108  p.)  Paris,  Hachette  2  fr. 

AtU  de!  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lottere  ed  arti  dal  novembre 
1880  airottobre  1881.    Tomo  VII,  serie  V,  dispensa  VIII.     (8. 

L 666 -906,  CCVII-CCXXVII.  Venezia,  presse  la  segreteria  deU' 
itituto. 

Inhalt,  n.  a.  De  StefanL  Sopra  l'antico  sepolcreto  di  Bo- 
Tolone  e  le  recenti  scoperte  in  quei  dintomi:  notizie  (con  una 
tay.).  —  Gloria.  L*agro  patavino  dai  tempi  romani  alla  pace  di 
Costanza. 

AasoUf  W.  E.  A;  the  relation  of  archaeology  to  art:  an  address. 
(8.  13  p.)    Manchester.  2  s.  6  d. 

Bain,  A.9  la  Science  de  T^ducation.  2.  Edition.  (8.  VII,  360  p.) 
Paris,  Germer  Bailliöre  et  Ce.  6  fr. 

Biblioth^que  scientifiqne  internationale. 

Blochf  F.  A*f  og  J*  M.  Secher,  Haandbog  i  den  graeske  og  ro- 
merske  Mjrthologi.  Med  ca.  100  i  Traesnit  udfärte  Afbüdninger. 
1 8te  Levering.    (8.  64  p.)  EjDbenhavn  Philipsen.  1  Kr. 

ChiappeUi,  Alberto,  le  condizioni  deli'  esercizio  medico  nell'an- 
tica  Koma:  discorso  letto  nell'accademia  di  Sdenze,  Lottere  ed 
Arti  di  Pistoia.    (16.  30  p )    Firenze,  Giani.  76  c 

CfUeronia  3L  TuUiif  in  M.  Antonium  oratio  philippica  secunda. 
Texte  latm  publik  avec  nne  iutroduction  historique,  des  notes  en 
frao^,  uo  appendice  critique  et  des  gravures  d'apr^  l'antique, 
par  J.  Gantrelle.    (16.  107  p.)   Paris,  Hachette  et  Ce.         1  fr. 

—  Philippic  Orations.  (Translation).  With  short  notes.  Book  II. 
arranged  for  interleaviug  with  the  Oxford  texte.  (12.  72  p)  Ox- 
ford, Shrimpton.  1  s.  6  d. 

€\KCf  O.  W.p  iutroduction  to  the  science  of  comparative  mytho- 
logy  and  folklore.     (8.  334  p.)  New -York,  H.  Holt  &  Co.  D.  d.' 

1  D.  76  c- 

l>e  F^eia,  Leopoido,  bamabita,  di  aloune  epigrafi  etrusche  e  di 
on  caHce  greco.    (8.  12  p.  con  2  tav)    Genova,  tip.  Sordomuti. 


DemostheneSf  les  Harangues.  Texte  grec  publik  d'aprös  les  tra- 
vaux  les  plus  r^cents  de  la  philologie,  avec  un  commentaire  cri- 
tique et  expÜcatif,  une  iutroduction  generale  et  des  notices  sur 
chaque  discours,  par  Henri  Weil.  2.  Edition,  enti^rement  revue 
et  corrig6e.    (8.  LH,  488  p.)  Paris,  Hachette  et  Ce.  8  fr. 

JD08  SatUos  Saraiva,  F.  M,,  novissimo  diccionario  Latino-Por- 
tuguez  etymologico,  prosodico,  historico,  geographico  mytholorico, 
bio|^raphico,  etc.  no  quäl  sao  aproveitados  os  trabalhos  de  Philo- 
logia  e  Lexicographia  mais  recentes,  redigido  segundo  0  piano  de 
L.  Quicherat.    (8.)  Paris,  Beihatte  et  Co.  18  fr. 

JEuripides,  scenes  from  the  Alcestis.  Rugby  ed.  By  A.  Sidgwick. 
New  ed.  (Fcap.  8  vo.  60  p.)  Oxford,  Rivingtons.  1  s.  6  d. 

€fu^ard  et  Mancaurtf  Cours  complet  de  langue  latine,  th6orie 
et  exercices.  Exercices  latins  adapt^  k  la  Grammaire  latine 
d'apräs  Lhomond.  Premiere  partie,  comprenant  les  exercices  sur 
les  neuf  parties  du  discours,  les  premiöres  r^les  de  la  syntaxe, 
l'analyse  grammaticale  et  logique,  la  construction ;  4  l'usage  des 
classes  ^l^mentaires.  Nouvelle  Edition,  entiärement  refondue  et 
augment^e,  avec  renvois  k  la  Grammaire  abr6g6e.  (12.  276  p.) 
Paris,  Delagrave.  1  fr.  20  c. 

ChUratulf  P.^  de  la  r^forme  des  comices  centuriates  au  III  si^le 
avant  J.  C.  (8.  28  p.)  Paris,  Thorin.  1  fr.  60  c. 

HarknesSf  A.f  a  Grammar  of  the  Latin  Languages  for  Schools 
and  Colleges.  (Post  8vo.)  London,  Bell.  cl.  6  8. 

HarrisoUf  J.  JE.,  Myths  of  the  Odyssey  in  Art  and  Literature. 
(8.  246  p.)    London,  Rivingtons  18  s. 

Hennings^  P.  1>.  Ch.f  Elementarbuch  zu  der  lateinischen  Gram- 
matik V.  EUendt-Seyffert.  2.  Abtlff.  Zur  Einübg.  der  unreffolmäss. 
Formenlehre  [u.  einiger  syntakt.  Vorbegrifiel.  6.  verb.  Aul.  (gr.  8 
VII,  168  S.)    HaUe  1882,  Buchh.  d.  Waisenh.  1  M.  20  Pf. 

Hofmann,  Bud*,  die  praktische  Vorbildung  zum  höheren  Schul- 
Amt  auf  der  Universität,     (gr.  8.  43  S.)      Leipzig,  Edelmann. 

1  M.  20  Pf. 
HoiHdre,  Odyss6e  XI.  et  XII.  chants.    Nouvelle  Edition,  publice 
avec  des  notes  litt^raires  et  un  commentaire  grammatical,  par  L. 
Leys.    (12.  71  p.)  Paris,  Garnier  frdres.  25  c. 

~  Ilias,  Übers,  u.  erkl&rt  v.  Wilh.  Jordan,  (gr.  8.  XIII,  686  S.) 
Frankfurt  a  /M.,  Jordan's  SelbstverL  6  M. 

Huff,  A.f  Studien  aus  dem  classischen  Altertum.  1.  Heft.  (gr.  8. 
VIU,  200  S.)  Freiburg  i/Br..  Mohr.  4  M. 

Jahresbericht  Ob.  die  Fortschritte  der  classischen  Altertumswis- 
senschaft, hrsg.  V.  Conrad  Bursian.  9.  Jahrg.  Neue  Folge. 
1.  Jahrg.  1881.  12  Hefte.  [26.— 29.  Bd.]  Mit  den  Beibl&ttem: 
Bibiiotheca  philologica  classica.  9.  Jahrg.  [1882]  und  Biographi- 
sches Jahrbuch  f  Altertumskunde.  6.  Jahrg.  [1882]  (gr.  8.  1.  Hft. 
106  S.)  Beriin,  Calvary  &  Co.  Subscr.-Pr.  30  M.;  Ladenpr.  36  M. 
Jensen,  «7.  T.,  latinsk-dansk  Ordbog  til  Skolebrug.  1.  Hefte. .  (8. 
336  tospaltade  Sider).  EjObenbaven,  Gyldendal.  2  Kr.  60  Öre. 
Ifigerslew,  A.,  Romerstaten  og  de  Kristne.  Med  6  Billeder.  Ved 
Udvalget  for  Folkeoplysnings  Fromme.  (Folkelaesning  118).  ..(8. 
104  p.)  Kjöbenhaven,  Gad.  70  Öre. 

Josupeitf  Otto,  Syntax  der  lateinischen  Sprache,  dargestellt  als 
Lehre  v.  den  Satzteilen  und  dem  Satze  f  Realschulen  u.  die  mitt- 
leren Klassen  der  Gymnasien,  (gr.  8.  24  S.)  Berlin  1882,  Gaert- 
ner.  cart.  60  Pf. 

Jungmawn,  JEnUl,  quaestiones  Gennadianae.  (4  26  S.)  Leipzig, 
Eünriohs'  Sort.  1  M.  60  Pf. 

Köhler,  Carl  Sylvio,  Homer.  Analekta  f.  Schule  und  Leben.  (8. 
VIII,  99  S.)    Leipzig,  Grieben.  2  M. 

Lange,  Frdr.  Alb.,  Geschichte  d.  Materialismus  u.  Kritik  seiner 
Bedeutung  in  der  Gegenwart.  Wohlfeile  Ausg.,  in  der  Reihe  der 
Auflagen  die  4  Besorgt  und  m.  biograph.  Vorwort  versehen  voi^ 
H er m.  Cohen,     (gr.  8.  XXX,  846  8)    Iserlohn  1882.  Bftdeker. 

10  M. 
LMciofMts,  Dialogues  des  morts;  choisis,  dispos^s  progressivement  et 
annot6s  pour  l'usage  des  classes,  par  Ed.  Tonrnier.    (16.  80  p.) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  1  fr. 

Jjucreti^is»  Deutsch  y.  Max  Seydel  [Max  Schlierbach],  (gr.  8. 
VII,  163  S.)    Manchen,  Oldenbourg.  3  M. 

MehUs^  €,,  Studien  zur  ältesten  Geschichte  der  Rheinhinde.  6.  Ab- 
teil. Mit  Beiträgen  der  ProfF,  0.  Fraas,  Hoppe-Seyler,  Wal- 
deyer,  Schaaf hausen.  Hersg.  v.  der  Pollichia,  naturwissen- 
schaftl  Vereine  der  Rheinpfalz,  (gr.  8.  III,  71  S.  m.  6  (lith.) 
Tafeln.)  Leipz.,  Duncker  Humblot  2M.40Pf.  (1—6.:  13  M.  20  Pf.) 
Mocenigo,  Aloise,  l'Mucation  publique  en  Grdce.  (S.  23  p.)  Ve- 
nise,  impr.  Fontana.  2  1. 

yotest  Lingnistic,  on  some  obscure  Prefixes  in  Qreek  and  Latin.  By 
Sigma.  Part  3.    (12  mo.)    London,  Williams  &  N.  ä  1  s.  6  d. 


279 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  November  1881.] 


280 


Overbeck,  J.f  Geschichte  der  griechischen  Plastik.  3.  umgearb.  u. 
venn.  Aufl.  8.  Halbhd.  (Lex. -8.  2.  Bd.  8.  1-18Ö.  Mit  e.  Ti- 
telblatt in  Lichtdr.  a.  27  (eingedr.)  Holzschn.)  Leipzig,  Hinrichs' 
Verl.  7  M.  (1-3.:  22  M.) 

JPeUatf  C  A»f  Manuale  Juris  synopticum  in  quo  continentur  Justi- 
niani  Institutiones  cum  Gaii  Institutionibus  e  regione  oppositis 
perpetuo  coUatae  necnon  Ulpiani  fragmenta  —  Pauli  sententiae  — 
vaticana  fragmenta  et  aliae  plurimae  veterum  Jurisconsuhorum  re- 
liquiae     7.  6d.    (12.  1004  p.)  Paris,  Plön  et  Co.  5  fr. 

JPeteTf  Heinr.^  Lexikon  der  Geschichte  d.  Altertums  u.  der  alten 
Geographie.  Die  historischen  Personen,  Völker  u.  Stätten  aus  der 
orientalischen,  griechischen  u  römischen  Greschischte  bis  zur  Zeit 
der  Völkerwanderg.  (8.  lU,  456  S)  Leipzig,  1882,  Bibliograph. 
Institut.  4  M.  50  Pf ;  geb.  in  Lemw.  5  M. ;  in  Ldr.  6  M. 

riato^s  Republic.  Edited  by  Baiter.  5th  edit  (post  8vo.)  Lon- 
don, Nutt  5  8. 

Pkttarchi*s,  Vie  de  Cic^ron,  suirie  du  Parallele  de  D6mosthöne  et 
de  Cic^ron.  Texte  grec,  revu  sur  le  manuscrit  de  Madrid,  accom- 
pagn6  d'une  notice  sur  Plutarque  et  sur  les  sources  de  la  vie  de 
Cic^ron,  d'un  argument  et  de  notes  en  francais,  par  Ch.  Graux. 
(16.  196  p.)    Hachette  et  Ce  1  fr. 

—  Lives.  Translated  from  the  Greek  with  Notes  and  Life  of  Plu- 
tarch  by  Aubrey  Stewart  and  the  kte  George  Long.  4  vols. 
Vol.  3     (12  mo.)  London,  Bell  &  Sons  ä  3  s  6  d. 

Brosaiker.  römische,  in  neuen  Übersetzungen.     Hrsg.  von  C.  N. 
V.  Oslander  u.  G.  Schwab.     113.  u.  195.  Bdchen.    (16)  Stutt- 
gart, Metzler's  Verl.  ä  öO  Pf. 
Inhalt:  113.  Marcus  Tullius  Cicero's  Werke.   41.  Bdchn. 
Reden,  übers,  von  C  N.  v.  Oslander.    15.  Bdchn.   3.  Auflage. 
(S.  1785—1916.).    —    105.   Des  Quintus  Curtius  Rufus 
noch  Yorhandene  acht  Bücher  von  den  Thaten  Alexander  des 
Grofsen,  Königs  von  Macedonien,  übers,  von  Adolph  Heinrich 
Christian.    1.  Bdchn.    4.  Aufl.    (158  S.) 


FirudenssiOf  Inno  in  lode  di  sant'  IppoHto  martire,  trad.  da  Fran- 
cesco Felli,  segnita  da  breve  cenno  sui  trasporto  del  corpo 
del  Santo  nella  clttii  di  Vetralla.    (4.  34  p.)  Viterbo,  üb.  Donaci 

2  M.  50  PL 

Quicherat,  L.,  nouveUe  prosodie  laüne.  28.  Edition.  (12.  108  p  i 
Paris,  Hachette  et  Ce.  i  fr 

lUceobani,  Da/tUelef  Appendice  ai  dizionarü  italiano-latini,  com« 
guida  allo  Stile  della  prosa  augustea.  (16.  122  p.)  Venena,  üp. 
Emiliana.  L.  3. 

ScOhaSf  C.  N.,  Documents  in^dits  relatifs  ä  Phistoire  de  U  Gn&ee 
au  moyen  ftse,  publi^s  sous  les  auspices  de  la  Cbambre  des  De- 
put6s  de  Grece.  Tome  II.  (4.  XIV,  928  p.)  Paris,  Maiaoimeuve 
et  C.  i  20  fr. 

Sophokles,  Tragödien,  zum,  Schulgebrauche  m.  erkl&r.  Anmerkgn. 
versehen  v.  N.  Wecklein.  6.  Bdchn.:  Philoktetes.  (gr.  8.  88  S.) 
München,  Lindauer.  (ä)  1  M.  25  PL 

Stenersen,  L,  B.,  Mptfundet  fra  Graeslid  i  Thydalen  beskre- 
vet.  Med  7  Plancher  i  Lystryk  udferte  e^J.  Scholeer  i  Dnr- 
lach,  Baden.     (4.  2  BL   75  Sid.)    Christiania,   Aschehong  ft  Co. 

2  Kr.  50  Öre 

TacÜus,  ()uestions  on,  and  Exercises  on  Tadtus'  Annala.  Books 
1— IV.  Selected  and  arranged  by  a  Graduate.  (12.)  Oxford, 
Shrimpton.  2  s 

WaUZf  Ad.  9  de  carmine  Ciris.     (gr.  8.  85  S.)    Paris.    (Frmnkfiiit 

a/M.,  Baer  &  Co.)  2  M.  40  Pf 

WettenhaUf  E,,   Rudimentary  Greek  Grammar.     Trandafted  bj 

.    G.  W.  Wright.  New  edit.  (12  mo.  206  p.)  London  W.  ReeTe«.3s. 

WUson,  E.,  the  Egypt  of  the  Past.   (8.  488  p.)    MTith  46  lUastr»- 

tions.    London,  Kegan  Paul.  cl.  12  s. 

Xenophon*8  Memorabilia  of  Socrates.  Books  I.,  II.,  (TranalatedX 
Arranged  for  interleaving  with  the  Oxford  Text.  (12mo.  86  p.) 
Oxford,  Shrimpton  i  i  e. 

Zenofii,  Oiovawnif  Manuale  teorico-pratico  di  sintassi  latina  ad 
uso  dei  ginnasü,  (8.  VII,  358  p.)   Venezia,  tip.  Kmiliana.  2. 1.40  c 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  Carl  Eonegeu  in  Wien. 


Bitsohoikiky,  B.,  De  C.  Sollii  Apollinaris  Sido- 
nii  studTis  Statianis.  1881.    1  M.  60  Pf. 

HofEtautnn,  E.,   Patridsche  und  plebeische 
Curien.  1879.    2  M. 

Krtdl,  J.,  Demotische  und  assyrische  (3on- 
tracte.  1881.    80  Pf. 

iEriohenbaaer,  A.,  Theogonie  und  Astrono- 
mie.   12  M. 

Makler,  8.,  Euripidea.  1880.   2  M. 

Minor,  J.  u.  A.  Sauer,  Studien  zur  Goethe- 
Philologie!  1880.    6  M. 

Müller- Btrübing,  H.,  Thukydideische  For- 
schungen. 1881.    7  M. 

Sedlmayer,  H.  F.,  Kritischer  Commentar  zu 
Ovid's  Herolden.  1880.    1  M.  60  Pf. 

Untersuchungen  aus  der  alten  Gtosobiohte. 
Heft  1.  Krall,  J.,  Tadtus  und  der  Orient 

1  M.  60  Pf. 
Heft  2.  Fellner,  Th.,  Forschung  und  Dar- 
stellungsweise des  Thukydides.  1880.  1  M. 
60  Pt 
Hefts  Friedrich,   Th.,   Biographie  des 

Barkiden  Mago.  1880.    1  M.  80  Pf. 
Heft  4.  Szdntö,  Untersuchungen  über  das 
attische  Bürgerrecht.  1881.     1  M.  60  Pf. 

ZiwBa,  C,   Die  Eurhythmische  Technik  des 
Catullus.  1879.    60  P£ 


Im  Verlage  der  Hahn 'sehen  Bnch- 
handlang  in  Hannover  ist  so  eben  er- 
schienen und  durch  alle  Buchhandlungen  zu 
beziehen : 

Vollständiges  Wörterbnch 

zur  Philippischen  Geschichte  des 

Justinus. 

Von 

Dr.  Otto  Eichert. 

gr.  8.    1881.    2  Mark  10  Pf. 
sowie  in  neuer  Auflage: 

Eichert,  I>r.  Otto,  Tollständiges  Wör- 
terbuch zu  den  Geschiehtswerken 
.  des  C.  Sailastins  Crispns  von  der  Ver- 
schwörung des  CatUina  und  dem  Kriege 
gelten  Jugurtha,  so  wie  zu  den  Reden  und 
Bnefen  aus  den  Historien.  Dritte  Auflage, 
gr.  8.    1881.     1  Mark  20  H. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 

empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio« 
theken  dieser  IT^ssenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Eriedigung. 
Kataloge  gratis  und  fipance. 


Im  Verlage  der  Hahn'seken  Terlags* 
bnchhandlnng  inLeipsig  ist  so  eben  er- 
schienen und  durch  alle  Buchhandlangen  zo 
beziehen: 

Hebräisches  Vocabolariam 

in  alfahetischer  Ordnung 

mit  Zusammenstellung  yon  Synonymen, 
gleich  und  ähnlich  lautenden  Wörtern 

und  analogen  Formen 

nach  dem  ntooscript  fon  Epbtnis  Dr.  L I.  lapf 

bearbeitet  und  herausgegeben 

Yon 

Dr.  L.  Abieiter, 

Professor  am  Obergymnasiom  Ulm. 
gr.  8.   1881.    2  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  In  Beiüi. 

TÄOIS  POiMES  GEECS 

DU  MOYEN-AGE 

in]6dits. 

recüeillis 

PAB 
FEU  LE  PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Avee  le  Portrait  de  Tauteur. 

gr.  8«.  XX,  350  p.  mit  photograph,  Portrait 

12  Mark 


Verlag  von  S.  Galvary  A  Co.  in  Berlin.    —    Drock  von  J.  Diftger*!  finchdrockerei  (G.  Feicht)  in  Beriln. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
BXTOEOBM. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  mp  HERMANN  HELLER  Buchhandlung^^  angenommen. 


INSERATE  werden  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UND 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HffiSCHFELDER 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PBTITZEILE 

30PFENNia 


1.  JAHBGANG. 


3.  DEZEMBER. 


1881.    M  10. 


INHA 

Seite 

E.  Curtiut,  Altertum  und  Gegenwart 281 

Q.  Dillenburger,  Q.  Horätii  Flacci  opera  omnia  (W.  Hirsch- 
felder)     284 

E.  Wöliriin,  die  allitterierenden  VerbindaDgen  der  lateinischen 

Sprache  (G.  Andresen) 285 

Koehlar,  C.  8.,  das  Tierleben  im  Sprichwort  der  Griechen 
und  Römer  nach  Quellen  und  Stellen  in  Parallele  mit 
dem  deutschen  Sprichwort  (H.  Genthe) 291 

H.  Perthes,  Lateinisches  Lesebuch  für  die  Sexta  der  Gym- 
nasien und  Realschulen  {ß) 293 

AuazQge  aus  Zeiteohriften :  (Mitteilungen  des  deutschen  ar- 
chäologischen Instituts  in  Athen.  —  Philologische  Rund- 
schau. —  Revue  critique.  —  Litterarisches  C^tralblatt. 


LT: 

Seite 

—  Deutsche  Litteraturzeitnng.  —  Bulletin  monnmentaL 

—  Revue  internationale  de  Penseignement  —  Mnemosyne)    294 
Nachrichten  fiber  Vereammlungen :  (Literarischer  Club  zvl 

Berlin.  —  Anthropologische  Gesellschaft  zu  München.  — 
Acad^mie  des  inscriptions  zu  Paris.  —  Historische  Ge- 
sellschaft in  Paris) SOO 

Mitteilungen  Ober  Entdeckungen :  (Ausgrabungen  in  Griechen- 
land. —  Rottenburg) 302 

Personal -Nachrichten:   (Preufsen.  —  Bayern.  •—  Württem- 
berg. —  Frankreich) 306 

Angekündigte  Werke 306 

Bibliographie 309 

Litterarische  Anzeigen      312 


ReceDsionen  und  Anzeigen. 

Altertum  und  Gegenwart.  Gesammelte  Reden  und  Vor- 
träge Yon  Ernst  CurtiUS.  I.  Band,  3.  Auflage.  384  S.  gr.  8^. 
II.  Band.  350  S.  gr.  8«.  Berlin  1882,  Verlag  von  Wilhelm  Hertz 
(Besser'sche  Buchhandlung).    Preis  jedes  Bandes:  7  JC 

»£s  ist  die  schönste  Aufgabe  der  klassischen  Philologie,  das 
Unvergängliche  von  dem,  was  im  Altertum  gedacht  und  geschaffen 
ist,  lebendig  zu  erhalten  und  für  die  Mitwelt  fruchtbar  zu  machen. 
Möge  der  Beruf  unserer  Altertumswissenschaft,  dieser  Aufgabe 
ZU  genügen,  so  wie  die  unversiegbare  Lebensfülle  der  antiken 
Welt  sich  auch  in  dieser  Sammlung  bewähren!«  Mit  diesen  Worten 
leitete  vor  *I  Jahren  der  Verfasser  die  Vorrede  des  ersten  Ban- 
des ein.  Seine  Hoffaungen  haben  sich  in  vieler  Beziehung  glän- 
zend erfiiUt,  vrie  die  in  kurzer  Zeit  wiederholten  Auflagen  des 
ersten  Bandes  beweisen.  Vielleicht  interessiert  es  doch  manche 
Leser  dieser  Blätter,  von  dem  Inhalt  dieses  ersten,  längst  be- 
kannten Bandes  Kenntnis  zu  nehmen.  Es  sind  erstlich  zwölf 
in  Göttingen  am  4.  Juni  bei  Verteilung  der  Preise  gehaltene 
Reden,  zuerst  in  den  »Göttinger  Festreden«  herausgegeben.  Die- 
selben behandebi:  1.  Das  Mittleramt  der  Philologie  (1857); 
2.  Das  alte  und  das  neue  Griechenland  (1862);  3.  Rom  und  die 
Deutschen  (1860);  4.  Der  Weltgang  der  griechischen  Kultur 
(1853);  5.  Der  Wettkampf;  6.  Die  Unfreiheit  der  alten  Welt 
(1864);  7.  Die  Freundschaft  im  Altertume  (1863);  8.  Die  Idee 
der  Unsterblichkeit  bei  den  Alten;  9.  Wort  nnd  Schrift  (1859); 
10.  Der  historische  Sinn  der  Griechen;  11.  Die  Bedingungen 
eines  glücklichen  Staatslebens  (1860);  12.  Die  patriotische  Pflicht 
der  Parteinahme.  —  Hieran  schliefsen  sich  fünf  an  Königs  Ge- 
burtstage am  22.  März  in  der  Aula  der  Berliner  Universität  ge- 
haltene Reden  an:  1.  Die  öffentliche  Pflege  von  Kunst  und  Wissen- 


schaft (1872)*);  2.  Arbeit  und  Mufse  (1876);  3.  Die  Gastfreund- 
schaft (1870)*);  4.  Der  Grufs  (1873);  5.  Die  Weihe  des  Sieges 
(1871).  Alle  diese  Reden  »zusammen  bilden  eine  Reihe  von 
Zeugnissen  des  deutschen  Universitätslebens  in  einer  für  die 
vaterländische  Geschichte  so  wichtigen  Periode,  und  wer  die 
dem  Thema  beigefügten  Jahreszahlen  beachtet,  wird  die  Zeitver- 
hältnisse, unter  denen  die  einzelnen  Reden  gehalten  sind,  überall 
anklingen  hören.«  —  Aufeerdem  enthält  dieser  Band  zwei  in 
den  öffentlichen  Sitzungen  der  Berliner  Akademie  der  Wissen- 
schaften gehaltene  Vorträge,  No.  17  Philosophie  und  Geschichte 
(Leibniztag  1873),  No.  21  Die  Idee  des  Königtums  in  ihrer  ge- 
schichtlichen Entwickelung  (GeburtsU^  Friedrichs  des  Grofsen 
1874).  An  Schinkels  Geburtstage  ist  1853  im  Architektenverein 
gesprochen  worden  (No.  5)  über  die  Kunst  der  Hellenen  und  im 
Auftrage  des  vrissenschaftlichen  Vereins  in  der  Singakademie 
1870  über  Kunstsammlungen,  ihre  Geschichte  und  ihre  Bestim- 
mung. 

Diesem  ersten  Bande  stellt  sich  der  vor  einigen  Tagen  er- 
schienene zweite  würdig  zur  Seite;  die  darin  enthaltenen  Stücke  sind 
fast  noch  formvollendeter,  meist  inhaltreicher  und  beziehen  sich, 
bis  auf  einen  Abschnitt  (No.  20),  sämtlich  auf  das  Altertum  in  seinem 
Verhältnis  zur  Gegenwart.  Es  sind  erstlich  folgende  am  Ge- 
burtstage des  Kaisers  (22.  März)  in  der  Universität  Berlin  ge- 
haltenen Reden:  1.  Die  Hellenen  und  das  Volk  Israel;  2.  Das 
Priestertum  bei  den  Hellenen;  3.  Kaiser  Wilhelms  Friedensregi- 
ment; 4.  Rückblick  auf  Olympia;  5.  Die  Reichsbildungen  im 
klassischen  Altertum.    Ebenda  ist  6.  die  Rektoratsrede  vom 


*)  Bei  der  Angabe  der  Jahreszahlen  haben  sich  in  der  dritten 
Auflage  einige  Versehen  eingeschlichen;  so  z  B.  ist  No.  1  (im  In- 
haltsverzeichnis No.  7)  mit  1870,  No.  3  (im  Inhaltsverzeichnis  No.  12) 
mit  1780  bezeichnet.  Auch  im  II.  Bande  ist  No.  1  und  No.  10  un- 
richtig datiert 


283 


[No    10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3«  Dezember  188  K] 


15.  Oktober  1881  über  »Wissenscbaft,  Kunst  und  Handwerke 
gehalten.  Dieselbe  bescbliefst  die  Sammlung,  ist  auch  der 
Zeitfolge  nach  das  letzte  Stück,  und  indem  sie  des  verstorbenen 
Hermann  Lotze  gedenkt,  »verbindet  sie  wiederum  Göttingen  und 
Berlin. K  In  der  Akademie  wurden  vorgetragen:  7.  Die  Geburts- 
tagfeier im  Altertum  ^Geburtstag  Friedrich  H.  1876);  8.  Fried- 
rich n.  und  die  bildenden  Künste  (am  nämlichen  Tage  1878); 
9.  Die  Entwickelung  des  preuTsischen  Staates  nach  den  Ana- 
logien der  alten  Geschichte;  am  Leibniztage:  10.  Boden  und 
Klima  von  Athen;  11.  Der  Wetteifer  der  Nationen  in  Wieder- 
entdeckung der  Länder  des  Altertums.  Im  wissenschaftlichen 
Vereine  zu  Berlin  gehaltene  Vorträge  sind:  12.  Ephesos  (1873); 
13.  Olympia  (1852);  14.  Das  vierte  Jahr  in  Olympia  (nämlich 
der  Ausgrabungen,  1879).  Am  Winckelmannsfeste  wurde  in  der 
Archäologischen  Gesellschaft  zu  Berlin  1871  »Ein  Ausflug  nach 
Klein-Asien«  (15.)  vorgetragen.  In  den  preußischen  Jahrbüchern 
wurden  zuerst  veröffentlicht:  16.  Die  griechische  Götterlehre  vom 
geschichtlichen  Standpunkt.  Die  übrigen  Abschnitte  (17  —  21) 
sind  biographischen  Inhalts.  »Sie  beginnen  mit  einem  Berichte 
über  die  letzte  Reise  Karl  Otfiried  Müllers.  Dieser  Bericht  wurde 
einem  seiner  nächsten  Freunde,  dem  damaligen  Oberappellations- 
gerichtsrate  Friedrich  Bluhme  nach  Lübeck  brieflich  mitgeteilt 
und  von  demselben  im  Intelligenzblatte  der  allgemeinen  Litte- 
raturzeitung  (September  1840)  veröffentlicht.!  Darauf  folgen 
»Worte  bei  Enthüllung  von  Müllers  Standbild  im  Museum  zu 
Berlin«  (Juli  1880).  Femer  18.  Zum  Gedächtnis  an  Chr.  A. 
Brandis  und  A.  Boeckh  (gesprochen  in  der  öffentlichen  Sitzung 
der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschalten  in  Göttingen  1867. 

19.  Johannes  Brandis  (aus  den  preufsischen  Jahrbüchern  XXX); 

20.  William  Martin  Leake  (aus  denselben  XXXVIII)  —  fast  zur 
Säkularfeier  seiner  Geburt  erhält  der  englische  Topograph  dieses 
Denkmal  gesetzt  von  dem  bedeutendsten  der  jetzt  lebenden  Kenner 
des  altklassischen  griechischen  Bodens.  21.  Professor  Adolf  Schott- 
müller (preufs.  Jahrb.  XXVII). 

Die  Reichhaltigkeit  und  Mannigfaltigkeit  des  Inhalts  ergiebt 
schon  diese  Übersicht;  ein  näheres  Eingehen  auf  Einzelheiten 
ist  hier  unmöglich.  Aber  auf  einige  Abschnitte  des  n.  Bandes, 
die  das  Buch  besonders  anziehend  machen,  wollen  wir  in  Kürze 
hinweisen.  In  der  Vergleichung  der  Hellenen  mit  dem  Volke 
Israel  (S.  8)  heifst  es  tiefinnig  und  wahr:  »Die  reinere  Gottes- 
idee bei  den  Griechen  war  wie  eine  erblafste  Erinnerung  aus 
dem  Vaterhause,  eine  inhaltleere  Vorstellung.  —  Man  fühlte, 
dafs  der  Mensch  zu  Gott  geschaffen  sei,  man  suchte  sich  wie 
auf  den  Stufen  einer  Pyramide  zu  ihm  hinaufzubauen,  aber  die 
Spitze  fehlte,  und  was  an  reinerer  Gotteserkenntnis  errungen 
war,  blieb  ein  Besitz  weniger  Auserwählter,  ein  künstlicher  Hoch- 
bau, der  dem  Volke  keinen  Halt  bot  —  Dies  wendet  unseren 
Blick  auf  das  andere  der  beiden  Völker,  das  einzige  neben  den 
Hellenen  berechtigte,  sich  mit  stolzem  Selbstgefühl  der  Menschen- 
welt gegenüber  zu  stellen,  das  geschichtliche  Gegenbild  der  Helle- 
nen. Was  diesen  fehlt,  ist  hier  der  Kern  des  Volkstums,  das 
allein  Sichere  und  Unbedingte«.  —  In  dem  Vortrage  »über  Boden 
und  Klima  von  Athene  ist  die  Bedeutung  dieser  einzigen  Stadt 
fein  und  geistvoll  entwickelt:  »wie  wunderbar  diese  räum-  und 
zeitlose  Weltmacht  einer  kleinen  Griechenstadt!«  —  Aus  der  Ge- 
dächtnisrede auf  Otfried  Müller,  (die  unseres  Wissens  hier  zum 
ersten  Male  vollständig  gedruckt  vorliegt),  führen  wir  eine  Stelle 
an,  die  nicht  blofs  den  Mann  treffend  charakterisiert,  sondern 
auch  die  Richtung,  welche  die  PhOologie  als  Altertumskunde 
in  den  letzten  vier  Decennien  genommen  hat:  »Was  Müller  zu 


Boeckhs  Forschung  als  das  ihm  eigene  hinzubrachte,  war  insbe- 
sondere das  Bedürfnis  der  Anschauung.  So  stellt  er  sich  schon 
am  Anfang  seiner  ersten  Schrift,  der  Aeginetica,  in  Gedanken 
auf  den  Abhang  des  Lykabettos  bei  Athen,  um  den  saronischeu 
Golf  zu  überblicken,  dessen  Mittelpunkt  einst  Aegina  war. 
Dasselbe  Bedürfnis  veranlafste  ihn,  das  griechische  Volksleben 
mit  Vorliebe  in  den  Formen  anzusuchen,  welche  es  in  den  ein- 
zelnen Stämmen  und  Stadtgemeinden  angenommen  hat.  Dadttrch 
kam  ein  ganz  neues  Leben  in  die  griechische  Geschichte,  ähn- 
lich wie  die  deutsche  Geschichte  neu  belebt  wurde,  als  man  seit 
Justus  Moeser  an  die  Stadtgeschichte  ging«.  —  Endlich  sei  noch 
die  herrliche  Stelle  angeführt  aus  dem  letzten  Stücke  (8.  343): 
»Unserer  Arbeit  Ziel  ist  ja  nicht  ein  Wissen  und  Können  im  allge- 
meinen, ein  Erwerben  von  aufsen,  sondern  etwas,  das  in  unser 
BewuTstsein  aufgenommen  wird,  ein  Persönliches,  also  ein  Wissen 
uüd  Können,  dem  ein  bestimmtes  Wollen  folgen  mufs.  —  Dio 
selbstlose  Liebe  zur  Wahrheit,  die  Hingabe  der  ganzen  Person 
an  die  Forschung,  deren  Erfolge  sich  nicht  voraus  bestiiiunen 
lassen,  die  Tapferkeit  und  Treue  in  Bekämpfung  aller  Hinder- 
nisse —  das  sind  sittliche  Eigenschaften  des  Menschen  und  zu- 
gleich unerläfsliche  Voraussetzungen  des  edlen  Forscherlebenj>.« 
Die  angeführten  Proben  beweisen  zur  Genüge,  dafs  dif 
Lektüre  des  köstlichen  Buches  ebenso  genuTsreich  ist,  wie  lehr- 
reich. 


Q.  Horatii  Flacci  opera  omnia.  Recognovit  et  commen- 
tariis  in  usum  scbolarum  instruxit  finil.  Dillenbur^er. 
Editio  septima.  Addita  est  tabula  villae  Horatianae.  Bonnae. 
sumptibus  Adolphi  Marci.  MDCCCLXXXI.  XXIV.  675  p.  gr.  a 
Preis  6,60  Ji 

Schneller  als  die  sechste  Auflage  der  fünften  ist  diese  siebenti> 
der  sechsten  zu  des  Referenten  aufrichtigster  Freude  gefolgt 
Wir  entnehmen  daraus,  dafs  trotz  aller  Konkurrenz  der  Dillen- 
burger'sche  Kommentar  sich  in  der  Liebe  und  Gunst  der  Fach- 
genossen  behauptet;  wir  freuen  uns,  dafs  noch  nicht  überall  di*  1 
bequemere  deutsche  Erklärung  bevorzugt  wird.  Und  trotz  dfr 
beschleunigten  Erneuerung  ist  diese  siebente  Auflage,  wie  einr 
genauere  Prüfung  ergeben  hat,  gründlicher,  sorgsamer,  an  zahl- 
reicheren Stellen  gebessert,  ja  umgearbeitet,  als  irgend  eine  d^ 
früheren:  schon  der  äufsere  Umfang  bestätigt  das,  der  nn 
32  Seiten  gegen  die  sechste  Auflage  vermehrt  ist,  während  die 
vorige  nur  um  zwei  Seiten  zugenommen  hatte. 

Gleich  der  Anfang,  die  Vita  Horatii,  die  Referent  fÄr  dw 
Gymnasialgebrauch  allen  sonst  vorhandenen  bei  weitem  vorzkfcl 
und  seinen  Schülern  in  zwanzigjähriger,  ununterbrochener  Praii 
zur  Benutzung  empfiehlt,  ist  auf  das  umsichtigste  nach  eigenn 
und  fremden  Untersuchungen  (Lucian  Müller,  Christ,  Vahlen  u.  * 
gebessert,  gefeilt,  vervollständigt.  Ja  selbst  die  an  der  LatiniU 
gemachten  Ausstellungen  sind  beseitigt,  überraschend  schön  z.  R 
auf  S.  2.  —  In  der  Tabula  chronologica  hätte  das  im  Sommtt 
d.  J.  erschienene  Werk  von  Jos.  Klein  Fq91%  connäarea  intU 
Caesaris  nece  usque  ad  DiocUHanum  Anlafs  ZU  einigen  Verbes^nr 
Hingen  gegeben,  augenscheinlich  war  jedoch  der  Druck  sdn 
zu  weit  vorgeschritten.  —  Völlig  umgestaltet  ist  aber  der  A> 
schnitt  über  die  Metra,  wie  der  Verfasser  in  der  Vorrede  si^' 
'auctoritate  et  consilio  usus  Rofebachü,  qui  quid  faciendum  ess* 
benigne  et  amice  monstravit*:  ein  erheblicher  Vorzug  die« 
neuen  Ausgabe. 

Der  Text  ist  öfters  verändert,  zum  Teil  mit  den  besser« 


I 


285 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  188L] 


286 


Handschriften,  z.  B.  C.  1 1,  31  inaeres  statt  inseris  mit  den  besse- 
ren Cod.,  unzweifelhaft  dem  Zusammenhange  mehr  entsprechend; 
dasselbe  gilt  von  C.  II  12,  25  cum  —  delorquet  statt  dum  deior^ 
quet.  in  29,  6  Ae/ulae  für  Aestäa^  Sat.  I  2,  25  Mallinus  f&r 
Malchinu9^  Sat.  I  4,  15  acdpe  iam  statt  accipiam^  Sat.  I  5,  36 
vatiUum  statt  batiÜum^  Sat.  11  2,  2  sed  quae  praecepü  statt  quam» 
Weniger  zu  billigen  erscheint  dem  Referenten  die  Rückkehr  zur 
Lesart  der  meisten  Handschriften  C.  lU  7,  20  fallax  hütorias 
manet,  dem  Dichter  angemessener  ist  doch  wohl  movet;  ebenda 
V.  2  die  Wiederherstellung  des  zumeist  überlieferten  fidei;  flde 
schreibt  auch  bei  Ovid  Metam.  III  341,  VI  506  der  neueste 
Herausgeber  0.  Korn  zum  Teil  nach  der  besten  Überlieferung. 
An  einigen  Stellen  hat  jetzt  die  unzweifelhaft  richtigere  Emen- 
dation  neuerer  Annahme  gefunden,  so  A.  P.  101  adflent^  für 
das  ftufserst  matte,  unpassende  adaunt.  Ob  G.  HI  14,  10  die 
paläographisch  plausible  Änderung  puellae  ac  Iam  virum  exi)eriae 
unbedingt  das  Richtige  getroffen  hat,  wagen  wir  nicht  zu  ent- 
scheiden. Sehr  einverstanden  aber  sind  wir  damit,  dafs  an  sol- 
chen Stellen,  wo  eine  sichere  Heilung  noch  nicht  gefunden,  die 
Verderbnis  offen  anerkannt  wird,  wie  es  z.  B.  C.  IV  2,  2  ge- 
schehen ist 

2^hlreich  sind  die  FäJIe,  in  denen  der  erklärende  Kommen- 
tar geändert,  oder  die  bisherige  Interpretation  besser  begründet 
ist:  überall  erkennt  man  die  sorgsam  feilende,  ergänzende  Hand 
des  unermüdlichen  Herausgebers.  Möge  es  ihm  vergönnt  sein, 
in  nicht  zu  langer  Zeit  die  Musenzahl  der  Auflagen '  integra  cum 
mente  ac  valido'  zu  erreichen. 
^  Berlin.  W.  Hirschfelder. 


Eduard  Wfilfflin,  Die  allitterierenden  Verbindungen  der  la- 
teinischen Sprache.   Aus  den  Sitzungsberichten  der  königl.  bayer. 
Akademie  der  Wissenschaften,  philos.-philol.-histor.  Klasse.  1881. 
Bd.  n  Heft  1.  München.  In  Kommission  der  G.  Franzschen  Buch- 
'        und  Kunsthandlung  (J.  Roth)  1881.    94  S.    8. 

Die  Allitteration  war,  wie  Wölfflin  im  Eingange  seiner  in- 
teressanten und  anregenden  Abhandlung  bemerkt,  bei  den  Rö- 
mern der  Prosa  vermutlich  schon  zu  einer  Zeit  eigen,  wo  es 
\ '      noch  keine  Poesie  gab.    Für  die  Begriffsbestimmung  der  Allitte- 
ration kommen  mannigfache  Momente  in  Betracht.    Im  Lateini- 
^       sehen  allitterieren  nur  identische,  nicht  auch  verwandte  Laute, 
'^      nur  dafs  au  aufser  zu  a  auch  zu  o  gezogen  werden  kann.    Die 
vokalischen  Allitterationen  (Assonanzen)  treten  gegen  die  kon- 
^^       sonantischen  zurück.    Ein  mit  einer  Präposition  oder  mit  r^,  ««, 
^       dis  und  dem  aufhebenden  in  zusammengesetztes  Wort  kann  mit 
^       einem  einfachen  Wort  so  allitterieren,  dafs  die  vorgesetzte  Silbe 
aufser  Betracht  fällt    Diese  wird  dagegen  namentlich  dann  mit- 
^^      gerechnet,  wenn  das  Kompositum  nicht  mehr  deutlich  in  seine 
•^^     zwei  Bestandteile  zerfällt.    Die  Allitteration  kann  sich  auch  auf 
^ ',     den  zweiten  Laut  ausdehnen  und  die  Zahl  der  allitterierenden 
^  ^     Glieder  sich  auf  drei  erhöhen.    Wo  dagegen  beide  Wörter  mit 
^^^     derselben  Vorsilbe  oder  Präposition  beginnen,  ist  von  einer  Frei- 
i  ^;     heit  der  Erfindung  nicht  mehr  die  Rede,  da  schon  der  Gedanke 
^''     die  Gleichheit  der  Form  bedingt,  es  sei  denn,  dass  auch  die 
?f '     Stammworte  mit  demselben  Laut  anheben  (impums  impudicus). 
^^'    Auch  Verbindungen  wie  di  deaeque^  virtutes  und  vitia,  publicua 
pD'i''     und  privatus^  überhaupt  alle,  die  eine  Mannigfaltigkeit  des  Aus- 
riß? ,  drucks  nicht  zulassen,  kann  man  nicht  als  einen  Schmuck  der 
Rede  und  darum  auch  nicht  als  wirkliche  Allitterationen  gelten 


lassen.  Endlich  ist  nur  von  der  Verbindung  Bj^taktiscb  koor- 
dinierter Glieder  zu  sprechen. 

Nach  dem  Gedankenverhältnis  sind  beide  allittertf^rcDden 
Worte  entweder  Synonyma  (mindestens  zusammengehörige  oder 
einander  ergänzende  Begriffe)  oder  Gegensätze.  Die  in  die  erste 
Kategorie  gehörende  Zusammenstellung  eines  Stammwortes  mit 
einem  von  demselben  abgeleiteten  Worte  ist  vorzugsweise  ar- 
chaisch und  archaistisch.  Die  Form  der  Verbindung  durch  die 
kopulativen  Partikeln  giie,  «f,  atque  ist  bald^  selbst  bei  demsel- 
ben Schriftsteller,  mannigfach  wechselnd,  bald  stabil  Et-ü 
ist  selten;  als  Variationen  der  kopulativen  Partikeln  haben  Ver- 
bindungen wie  tarn  quam  und  magis  quam  zu  gelten,  sowie  die 
anaphorischen  Wiederholungen.  Unter  den  Formen  der  dis- 
junktiven Verknüpfung  ist  neque-neque  am  häufigsten;  auch  die 
disjunktive  Frage  ist  eine  derselben.  Als  älteste  Form  allitte- 
rierender  Verbindungen  aber  ist  das  Asyndeton  anzusehen»  wie 
Verfasser  an  Beispielen  der  altertümlichen  Sprache  für  die  ver* 
schiedenen  Wortarten  nachweist.  In  dreigliedrigen  Verbindun- 
gen ist  das  Asyndeton  auch  in  der  guten  Prosa  nurmal;  asjTi- 
detische  Doppelpaare  findet  man  in  der  red  nonscheu  Prosa  und 
bei  Dichtem. 

Für  die  Stellung  der  allitterierenden  Worte  kommt  dreierlei 
in  Betracht:  1.  die  Wörter,  welche  die  vollere  Endung  oder 
ein  a  als  Stammvokal  haben,  erhalten  bei  den  klassischen  Auto- 
ren meist  die  zweite  Stelle;  2.  ebenso  die  längeren  Wörter  und 
die  Ableitungen  im  Verhältnis  zu  den  Stammwörtern  (Abwei- 
chungen pflegen  bei  den  klassischen  Schriftstellern  durch  den 
Gedankenzusammenhang  motiviert  zu  Eein);  :}.  das  begriffliche 
Verhältnis  der  verbundenen  Wörter  sträubt  sich  zuweilen  gegen 
die  Forderung  des  Wohlklangs;  daher  mufs  z.  B.  pario  auf  pur- 
turio  folgen. 

Für  die  Erkenntnis  der  Aussprache  sind  wichtig  die  in  der 
archaischen  Zeit  und  in  den  späteren  Jahrhunderten  häufigen 
Fälle,  wo  au  mit  o  allitteriert,  femer  Verbindungen  wie  äomi 
beUique  (duelUque)  und  Wortspiele  mit  öibere  und  t^wßre.  Auch 
wird  die  Aussprache  jedes  c  wie  k  durch  die  Allitteration  be- 
stätigt. 

Die  Vorliebe  für  den  Gleichklang  hat  oft  die  Wahl  eines 
der  Worte  bestimmt  (z.  B.  in  dem  sprichwörtlichen  albus  un  atn-^ 
während  sonst  boshafte  Menschen  mit  nigcr  bezeichnet  werden). 
Doch  hatten  die  Römer  keinen  Namen  für  dje^e  Erscheinung, 
weil  die  Griechen,  von  denen  sie  die  Rhetorik  entnahmen,  die- 
selbe nicht  ausgebildet  und  also  auch  nicht  benannt  hatten. 

Der  Ursprung  der  Allitteration  reicht  über  dds  erste  Auf- 
treten der  Poesie  hinaus.  Viele  allitterieren  de  Ausdrücke  ge- 
hören ihrem  Ursprünge  nach  der  Sacratsprache,  andere  dem 
Curialstil  und  der  Gerichtssprache,  eine  drifte  Reiiie  der  Volks- 
sprache und  dem  Sprichwort  an.  Die  christüche  Litteratur 
scheint  dieser  letzteren  Gruppe  noch  einige  neue  Verbindungen 
hinzugefügt  zu  haben.  Dire  Blütezeit  hatte  die  Allitteration  in 
der  archaischen  Latinität.  Das  Wohlgefallen  an  derselben  nimmt 
ab  mit  dem  Ende  der  Republik,  obsohnn  noch  Cicero  einige 
neue  Verbindungen  geschaffen  hat.  QuiiitiHan  verzichtet  grund- 
sätzlich auf  die  Allitteration  und  auch  Tacittis  ist  ihr  nicht  son- 
derlich geneigt.  Sie  erwacht  wieder  bei  Fronto  und  wird  noch 
ausgedehnter  angewendet  von  Apuleius;  unter  den  Kirchenvätern 
hat  Tertullian  sie  am  häufigsten.  Zu  der  dann  folgenden  Zer- 
störung der  Allitteration  hat  beigetragen:  L  die  Änderung  der 
Bedeutung  gewisser  Wörter,  2.  der  Untergang  eines  der  beiden 


287 


iNo.  lö.j 


paiLOLOGlSCHlS  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881.] 


288 


Wörter,  3.  die  Veränderungen  des  Anlauts  (z.  B.  et  statt  st,  ch 
statt  c). 

Der  noch  übrige  Teil   der  Abhandlung  handelt  über  die  , 
romanische  Allitteration  und  erörtert  namentlich  die  Frage,  in- 
wieweit die  in  den  romanischen  Sprachen  vorhandenen  Verbin- 
dungen dieser  Art  sich  noch  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  auf 
die  lateinische  Umgangssprache  zurückführen  lassen. 

£s  folgt  dann  ein  48  Seiten  starkes  alphabetisches  Verzeich- 
nis allitterierender  Verbindungen  mit  Angabe  der  Belege,  ohne 
Anspruch  auf  Vollständigkeit. 

Beferent  gedenkt  in  einem  zweiten  Artikel,  die  Besultate 
Wölfflins  ergänzend,  bestätigend  und  hier  und  da  berichtigend. 
Über  Kraft  und  Wirkung,  Formen  und  Kategorien  der  Allittera- 
üonen  eines  eiiizelnen  Schriftstellers,  des  Tacitus,  eingehender  zu 
reden. 

Wölfflin  sagt  S.  83,  Tacitus  sei  als  Schüler  des  Quintilian, 
der  den  Schmuck  der  Allitteration  weit  seltener  verwende,  als 
sein  Vorbild  Cicero  in  seinen  rhetorischen  Schriften,  in  seinen 
historischen  Werken  ähnlichen  Grundsätzen  gefolgt.  Wenn  damit 
gesagt  sein  soll,  dafs  die  Zahl  der  Allitterationen  im  Dialogus 
gröfser  sei,  als  in  den  beiden  anderen  kleinen  Schriften  und  den 
Historien  und  Annalen,  so  ist  zn  bemerken,  dafs  eine  solche 
exceptionelle  Stellung  des  dialogus  gegenüber  den  historischen 
Werken  des  Tacitus  nicht  erwiesen  werden  kann,  und  dafs  in 
der  Germania  und  ganz  besonders  im  Agricola  die  Zahl  der  be- 
wufsten  und  wirksamen  Allitterationen  nicht  unwesentlich  gröfser 
ist,  als  im  Dialogus.  Etwas  anders  ist  Wölfflins  Urteil  gefafst 
im  Philologus  26,  99:  »Tacitus  hat  in  seinen  früheren  Schriften 
der  Allitteration  einen  grofsen  Spielraum  gestattet,  wie  er  über- 
haupt in  jener  Zeit  den  Schmuck  der  dceronischen  Rhetorik 
nicht  verschmäht,  während  er  später  die  gewohnten  allitterie- 
renden  Verbindungen  eher  meidet  und  fast  nur  solche  zuläfst, 
die  er  entweder  selbst  zuerst  gebildet,  oder  in  denen  er  wenig- 
stens etwas  geneuert  hat.«  Mit  dem  zweiten  Teile  dieses  Ur- 
teils übereinstimmend  heifst  es  in  der  vorliegenden  Schrift:  »Am 
häufigsten  noch  finden  sich  Allitterationen  in  den  Beden  bei  Ta- 
citus . . . .,  während  er  selbst  in  seiner  historischen  Darstellung, 
mit  Ausnahme  der  mit  Sallust  und  Livius  gemeinschaftlichen 
Verbindungen,  von  dem  Mittel  fast  gar  keinen  Gebrauch  mehr 
macht  und  nur  noch  nicht  abgegriffene  und  abgeschliffene  Bedens- 
arten  öfters  wiederholt.« 

Was  nun  zunächst  das  Verhältnis  zwischen  den  kleineren 
(denn  diese  sind  doch  unter  den  »früheren«  zu  verstehen)  und 
den  gröfseren  Schriften  betrifft,  so  ist  allerdings  die  Zahl  der 
allitterierenden  Verbindungen  in  jenen  verhältnismäfsig  gröfser, 
als  in  diesen.  Aber  einerseits  ist  sie  auch  in  den  gröfseren 
Werken  immerhin  noch  sehr  bedeutend,  andererseits  wird  es  schwer 
sein  zu  erweisen,  dafs  Tacitus  in  den  kleineren  Schriften  mehr 
die  gewöhnlichen,  überlieferten  allitterierenden  Verbindungen,  in 
den  gröfseren  mehr  die  eigenartigen  oder  eigenartig  modifizier- 
ten gewählt  habe.  Wölfflins  eigenes  Verzeichnis  ergiebt,  dafs 
einige  der  von  Tacitus  am  häufigsten  gebrauchten  Verbindungen 
ihm  mit  Cicero  gemeinsam  sind,  und  dafs  dieselben  sich  aus- 
schliefslich  in  den  Historien  und  Annalen,  und  zwar  nicht  in 
Beden,  finden.  Ich  meine  die  fünfinalige  Allitteration  vox  vultus, 
die  viermalige  verba  vuUus  und  die  dreimalige  fama  fortuna  (oder 
umgekehrt).  Die  Verbindungen  libertat  Uceniia  H.  II  10,  puppU 
prora  A.  U  6,  vU  tnrtut  U  44,  saxa  eoUiudo  VI  1,  legait  lUUrae 
Xn  19,  falMutfcälax  XVI  32,  die  ebenfalls  nicht  in  Beden  stehen, 
finden  sich  auch,  wenn  auch  z.  T.  mit  unwesentlichen  Modi- 


fikationen, bei  Cicero;  und  via  vitium  H.  I  9,  primtu  po^tr 
II  41,  sowie  machinae  moles  IV  28  haben  z.  T.  noch  ältere  Vor- 
bilder. Das  abgegriffene  saiis  mperqut  steht  nicht  bloCs  Dial.  4, 
sondern  auch  Ann.  IV  38,  allerdings  in  einer  Bede  des  Tibernu. 
—  Zweitens  sind  aufser  diesem  Beispiel  noch  eine  Beihe  von 
Verbindungen  den  kleineren  und  den  gröfseren  Schriften  gemein- 
sam, so  dafs  man  bei  Tacitus  nicht  wohl  von  Allitterationen  der 
ersten  Periode  (Philologus  26,  100)  sprechen  kann.  Ich  nenne 
pax  protlium  G.  18  und  Ann.  Xm  39,  virtut  vis  G.  35  und 
H.  in  13,  das  von  Wölfflin  schon  im  Philologus  angeführte  poaui 
paeniUntia  und  süvae  saUus ;  femer  deterius  diversum  Dial.  18  and 
Ann.  XV  10,  primtu  praecipuus  Dial.  32  und  Ann.  VI  4,  libatas 
Ucentia  Dial.  40  und  H.  11  10,  um  von  anderen  Verbindongen 
zu  schweigen,  die  sich  in  den  gröDseren  Werken  nur  in  Heden 
finden.  —  Endlich  aber  —  und  das  ist  das  wichtigste  —  haben 
bereits  die  kleineren  Schriften,  besonders  der  Agricola^  eine 
Menge  eigentümlicher  Verbindungen,  die  von  der  gewöhnlichen 
Heerstrafse  weit  ab  liegen;  so  terrent  mim  trepidarUve  und  vods  — 
quam  virtuUe  concenius  G.  3,  avium  voces  volatusque  G.  10,  u»- 
peta  et  ira  G.  25,  oblectationi  oculisque  G.  33,  molem  maam§^pu 
G.  37;  ex  magna  fama  quam  ex  mala  Agr«  5,  in  subsidium  wmmI 
et  solacium  Agr.  6  und  spem  ac  subsidium  Agr.  30,  virtute  in  o^ 
sequendo^  verecundia  in  praedicando  Agr.  8,  off  endete  quam  otüsse 
Agr.  22,  das  freilich  kritisch  unsichere  ager  atque  annug  Agr.  31, 
vota  virtusqae  Agr.  33,  ad  mucrones  ac  manus  Agr  36;  kaec  elw 
quentiae  primordia^  haec  penetraüa  Dial.  12,  Inbricum  forum  Ja- 
mamque  paüentem  Dial.  13. 

Wir  werden  daher  nur  folgende  Unterschiede  im  Gebranch 
der  allitterierenden  Verbindungen  bei  Tacitus  anerkennen  können : 
die  Neigung,  sie  anzuwenden,  ist  gröfser  in  den  kleineren  Schrif- 
ten, als  in  den  gröfseren,  in  den  Beden,  als  in  der  Erz&hlang. 
Zu  dieser  letzteren  Beobachtung  kann  noch  hinzugefügt  werden, 
dafs  allitterierende  Verbindungen  auch  in  Sentenzen  beliebt  sind. 
Dies  hängt  wohl  damit  zusammen,  dafs  die  Sentenz  dem  Spricb- 
worte  nahe  steht.  Beispiele  sind  Ann.  IV  17  quam  aduiatüme^ 
quae  moribus  corruptis  perinde  anceps,  si  nuUa  et  uöi  nimia  est; 
VI  42  nam  papuli  imperium  iuxta  libertatem,  paucorum  daminoiio 
regiae  libidini  propior  est;  XII  12  industriasque  aut  ignavos  (ich 
rechne  industrius  ignavus  als  echte  Allitteration;  siehe  unten)  pax 
in  aequo  tenet;  67  haud  ignarus  summa  scelera  incipi  cum  periemlo, 
peragi  cum  praemio;  vielleicht  auch  Agr.  9  haud  semper  errat 
fama;  aliquando  et  elegit. 

Aus  der  grollen  Zahl  der  echten,  d.  h.  bewufsten  und  wirk- 
samen Allitterationen  bei  Tacitus  giebt  Wölfflin  in  seinem  Ver- 
zeichnis nur  eine  kleine  Auswahl.  Vollständigkeit  hat  er  aach 
nicht  erstrebt.  Eine  grofse  Menge  von  Beispielen  gieH  Franz 
Weinkaufi!,  de  Tacito  dialogi  auctore.  £ditio  nova  atque  aacta. 
Köln  1880.  p.  48-56  und  68-73.  Doch  hat  er,  wie  Wölfflin 
schon  im  Philologus  mit  Becht  bemerkt,  den  Begriff  der  Allitte- 
ration zu  weit  ausgedehnt  und  sie  auch  in  solchen  Worten  ge- 
sucht, die  weder  grammatisch  koordiniert  sind  noch  in  einer 
inneren  Beziehung  zu  einander  stehen.  (Die  erstere  dieser  bei- 
den Forderungen  schliefst  natürlich  die  Allitteration  nicht  ans 
an  Stellen  wie  H.  I  37  severitatem  pro  saevitia  oder  11  27  e  petu* 
lanüa  etiam  perfidiam  suspectabat.)  Zieht  man  die  Beispiele  dieser 
Art  ab,  so  hat  man  in  dem  übrig  bleibenden  Best  den  grölsten 
Teil  der  taciteischen  Belege  für  allitterierende  Verbindungen. 
Unter  den  nachzutragenden  Stellen  sind  aufser  Ann.  11  6.  IV  38 
xn  19.  xm  39  und  XV  10,  die  ich  schon  oben  genannt  habe, 
die  bemerkenswerteren:   Dial.  23  ea^  quotiens  causa  poscii^  uher^ 


289 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881.] 


290 


Uu^  ea^  quotiai9  permütü^  breviUu;  33  et  perdpiendi  quae  pro/eraa 
et  proferendi  quae  perceperis;  H.  I  21  m  Galbam  w*a,  in  Pisonem 
inmdia\  46  ubi  9umptibu9  exhattstua  aocordia  insuper  elanguer(U\ 
H  98.  IV  39  epiatuUs  edictieque,  V  5  iibia  tympanisque ;  Ann.  VI  19 
inlustrea  ignobiles;  XII  42  sacerdotibus  et  sctcrie;  48  invieua  infamie; 
69  reepectantes  rogüantef*que\  XIII  26  promiscas  et  pares^  XVI  26 
aapiceret  —  audiret, 

Wölfflin  sagt  gewifs  mit  Recht,  dafs  diejenigen  Verbindun- 
gen keine  echten  AUitterationen  seien,  in  denen  beide  Glieder 
mit  derselben  Vorsilbe  oder  Präposition  beginnen,  da  hier  schon 
der  Gedanke  die  Gleichheit  der  Form  bedinge  und  daher  von 
einer  Freiheit  der  Erfindung  nicht  mehr  die  Rede  sei.  Nur  wo 
die  Stammworte  ebenfalls  mit  demselben  Laut  anheben,  sei  die 
Allitteration  als  solche  zu  rechnen.  Dieser  Ausnahme  möchte 
ich  noch  einige  andere  hinzufügen.  Wir  haben  eine  Allitteration 
als   vom  Schriftsteller   empfunden   und   gewollt  anzuerkennen: 

1.  Wenn  auf  dem  Gegensatz  der  beiden  mit  derselben  Präpo- 
sition zusammengesetzten  Worte  die  ganze  Kraft  des  Gedankens 
beruht,  wie  Agr.  1 1  in  deposcendis  periculis  eadem  audqcia  et^  ubi  ad- 
venere,  in  detrectandie  eadem  formido  und  G.  11  inchoatur  luna  aut 
impletur.  Doppelte  Allitteration  liegt  daher  vor  H.  lü  60  ambiguae, 
ei  deliberarenty  acree^  ei  desperaeeent,  2.  Wenn  in  dem  einen  der 
beiden  Glieder  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Präposition  nicht 
mehr  deutlich  gefühlt  wird,  wie  H.  I  52  adimendis  adeignandisve 
miUtiae  ordinibus.  3.  Wenn  in  dem  Falle,  dafs  zwei  mit  dem 
aufhebenden  m  komponierte  Worte  verbunden  sind,  ein  Gegen- 
satz dadurch  entsteht,  dafs  das  eine  einen  positiven  Begriff  er- 
giebt,  wie  H.  I  87  urbanae  mÜüiae  impiger,  bellorum  ineolene  und 
in  34  bellie  extemis  intacta^  civilibue  infelix,  4.  Wenn  ein  Wort, 
das  mit  der  Präposition  m  zusammengesetzt  ist,  mit  einem  das 
aufhebende  in  enthaltenden  Worte  verbunden  ist.  Hierher  ge- 
hören die  Verbindungen  invidue  inimicua^  induetria  innocentia  oder 
ignavia^  invalidue  inmeWf  infmaua  infidue  (wo  aufserdem  die  Stamm- 
wörter allitterieren),  inmaus  infamia,  indecorua  infeetua^  inluatrea 
ignobilea^  iniuria  invidia  Dial.  5.  H.  1  45.  Ann.  XII  12.  XVI  18. 
H.  IV  24.  Ann.  Xn  31.  48.  m  66.  VI  19.  Xü  69.  In  den  Fällen 

2,  3  und  4  ist  deshalb  die  Allitteration  anzuerkennen,  weil  in 
sämtlichen  dahin  gehörenden  Stellen  die  Gleichheit  der  Form 
durch  den  Gedanken  keineswegs  bedingt  war.  Endlich  verdienen 
noch  Erwähnung  diejenigen  Verbindungen,  die  entweder  mehr 
als  einmal  vorkommen  oder  mehr  als  zwei  Glieder  umfassen,  wie 
conloqma  congreaauaque  H.  IV  64  und  congreaaua  conloqtda  Ann. 
IV  69,  und  Agr.  31  exurere  —  expugnare  —  ac  —  exuere. 

Dagegen  stimme  ich  Wölfflin  ohne  Einschränkung  bei,  wenn 
er  sagt,  dafs  überall,  wo  ein  innerliches,  begriffliches  Verhält- 
nis der  verbundenen  Worte  zu  einander  nicht  klar  vorliegt,  oder 
wo  man  in  Verlegenheit  wäre  zu  sagen,  wie  der  Schriftsteller 
sich  anders  hätte  ausdrücken  sollen,  als  er  sich  ausgedrückt  hat, 
auch  bei  grammatisch  koordinierten  Worten  eine  Allitteration 
nicht  anzuerkennen  ist  Diesem  Gesichtspunkt  fallen,  wie  schon 
oben  bemerkt,  eine  grofse  Anzahl  der  von  Weinkauff  gesammelten 
Beispiele  zum  Opfer,  z.  B.  G.  1  mutuo  metu  aut  montibuay  Ann. 
VI.  43  pecuniam  et  paelicea^  XIII.  16  proprio  et  parciore  menaa^ 
sowie  alle  die  zahlreichen  Beispiele  der  Verbindungen  populua 
pUha,  pleba  primorea^  patrea  pleba^  pater  propinqui^  oriena  occidena, 
aurum  argemtum. 

Was  nun  femer  die  Form  der  taciteischen  AUitterationen 
betrifft,  so  ist  öfters,  wie  auch  bei  anderen  Schriftstellern,  den 
beiden  allitterierenden  Worten  ein  drittes  nicht  allitterierendes, 
am  Anfang  oder  Ende,  beigefügt:  Ann.  II 17  manu  voce  vulnere 


H.  m  73  aangmne  ferro  flammiaque;  H.  11  10  pecunia  potenüa 
ingenio  (vergl.  Ann.  XV  54  immenaa  pecunia  et  potmtia  obveraa' 
baniur)^  JJl  58  vultu  voce  hicrimia,  Ann.  XVI  29  voce  vtUtu  oeuKs, 
IV  68  aaevitiam  auperbiam  apei  eiua.  Zuweilen  ist  das  am  Schlüsse 
hinzugefügte  nicht  allitterierende  Glied  ein  allgemeines,  zusammen- 
fassendes: Ann.  I  59  patriam  parentea  antiqua^  H.  IV  59  famem 
ferrumque  et  extrema^  V  17  eaptivitatem  dademque  et  dira  omnia; 
oder  es  fügt  einen  speciellen  Begriff  in  der  Weise  hinzii,  dafs 
dadurch  die  beiden  allitterierenden  Worte  sich  deutlich  als  eine 
Einheit  kennzeichnen:  £L  IV  2  triatea  et  trucea  et  adveraum  plaur 
aua  —  immchHeay  V  10  fortuna  famaque  et  egregüa  miniatria,  Ann. 
I  72  m  aaevitiam  auperbiamque  eiua  et  diacordem  cum  matre  ont- 
mum  und  ähnlich  H.  m  31 ;  Ann.  n  6  anguata  puppi  proraque 
et  lato  utero. 

Unter  den  Asyndeta  verdienen  die  verbalen  besondere  Er- 
wähnung: Ann.  I  51  pergerent  properarent^  XI  16  ceUbrari  coU^ 
XII  51  amplecti  adlevare  adhortari,  vielleicht  auch  IV  57  expro' 
brabat  repoacebat^  I  41  orant  o^nt^tm/,  welches  an  orant  obaecrant 
erinnert,  wie  multa  et  magnifica  XII  38  an  das  einst  so  beliebte 
multi  et  magni.  Diesen  Nachbildungen  verdienen  gegenübergestellt 
zu  werden  die  Verbindungen  flagitiU  et  aceleribua  XIII  47  (denn 
m  50  und  VI  6  heifst  es  in  allitterierender  Form  flagitia  et 
facinorOj  facinora  atque  ftagitia),  fuderint  airaverintque  H.  HI  13 
als  Nachtrag  zu  den  von  Wölfflin  gegebenen  Variationen  des  von 
Tacitus  gemiedenen  fundere  fugare;  aaepe  victorea^  aliquando  pulai 
Agr.  28  als  Variation  des  bei  Tacitus  äusserst  häufigen  Gegen- 
satzes vietorea  —  vieti;  multum  auperque  Ann.  IV  39 ,  dem  ein  Ka- 
pitel vorher  das  von  dem  Historiker  Tacitus  nur  an  dieser  Stelle 
gebrauchte  »atia  auperque  vorausgeht;  UUeria  edictiaque  H  11  98  nach 
dem  nur  zwei  Zeilen  vorher  gebrauchten  epiatulia  edictiaque. 

Mit  Rücksicht  auf  Wölfflins  Beobachtungen  über  die  Stellung 
der  allitterierenden  Worte  verdienen  notiert  zu  werden  Dial.  22 
locupletem  ac  latUum^  H.  V  25  virtutem  et  viroa^  H.  m  18  eqtdtea 
equoaque  (vergl.  Ann.  11  5  integrum  equitem  equoaque)^  Ann.  11  6 
puppi  proraque  y  XII  42  aacerdottbua  et  aacria^  wozu  noch  gefügt 
werden  kann  VI  1  propinquua  aut  parena  und  das  wegen  der  An- 
ordnung der  drei  Worte  und  der  Stellung  am  Schlüsse  der 
Periode  für  Tacitus  charakteristische  crediderat  Agrippina  contemp- 
aeratque  Ann.  XTV  9. 

Nicht  nur  im  Dialogus  verknüpft  Tacitus  etymologisch  zu- 
sanmiengehörende  Worte  zu  einer  allitterierenden  Verbindung 
(5  potentia  ac  poteatate,  1 1  notitiae  ac  nominia)^  sondern  auch  in  den 
historischen  Werken.  Das  auffallendste  Beispiel  ist  Ann.  XVI 32 
apecie  bonorum  artium  faUoa  et  andcitiae  fallacea.  Eine  active  und 
eine  passive  Form  sind  verbunden  XV  44  conßuunt  celebranturque 
(vergl.  H.  n  92  contendunt  comparanturque).  Besonders  wirksam 
wird  der  Ausdruck,  wenn  das  beide  Glieder  verbindende  et  in 
praegnantem  Sinne  steht,  wie  H.  II  49  Othom  aepulchrum  extructum 
eat  modicum  et  mansurum.  Sehr  beliebt  ist  die  Form  der  Ana- 
phora sowohl  bei  synonymen  oder  sich  ergänzenden,  als  auch 
bei  einander  entgegengesetzten  Begriffen.  Dial.  12  haec  eloquen- 
tiae  primordial  haec  penetralia;  Ann.  IV  15  ilktm  oapici,  illum 
audiri  (ähnlich  11  31);  G.  18  idem  in  pace^  idem  in  proelio;  Agr. 
41  ahaena  aocuaatua,  abaena  abaolutua  eat\  Ann.  V  6  non  crudeli- 
totem  y  non  demeniiam.  Einzelne  aus  früherer  Zeit  überlieferte 
Verbindungen  braucht  Tacitus  nur  in  zerdehnter  Form,  so  vultua 
verba  Ann.  II  28,  vergl.  XU  36,  via  virtua  11  44,  vergl.  H  HI  13, 
victtta  veatitua  G.  46. 

Die  Neigung,  einem  Gegensatz  durch  die  allitterierende 
Form  des  Ausdrucks  einen  besonderen  Reiz  zu  verleihen,  tritt 


291 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[3.  Dezember  188L] 


292 


bei  Tacitas  stark  hervor,  und  die  grammatischen  Fügungen,  in 
denen  die  Gegensätze  einander  gegenübertreten,  sind  die  aller- 
mannigfaltigsten.  Die  beiden  häufigsten  dieser  Fügungen  schei- 
nen zu  sein  die  komparativische  mit  quam  und  die  relativische. 
Beispiele  für  jene  sind  ausser  den  schon  oben  angeführten  Stellen 
Agr.  5.  22  noch  H.  I  80  ob  fidem  quam  —  pro  fadiwrty  48  fama 
meliore  quam  fortuna^  IV  28  meliore  —  ßdt  quam  Jortuna^  lü  60 
praedae  quam  periculorum  socias^  lY  7l  contemnendis  quam  cavendia, 
y  5  condere  quam  cremare^  Ann.  I  58  paenüentiam  quam  pemiciem 
mahterity  VI  8  agnoscere  crimen  quam  abnuere:  für  jene  aufser  Dial. 
18  (siehe  oben)  Dial.  40  licenUae^  quam  atuUi  libertatem  vocarUy 
G.  14  sudore  acquirere^  quodpotsis  sanguine  parare,  H.  I  42  con- 
sdms  sceleris /uerü,  cuius  causa  eraty  49  ut  quod  segniHa  erat  «o- 
pientia  vocaretur. 

Nicht  selten  verbindet  die  Allitteration  zwei  synonyme  oder 
einander  ergänzende  Begriffe  in  der  Weise  unter  einander,  dafs 
zwei  ihnen  entgegengesetzte  in  nicht  allitterierender  Form  ihnen 
folgen  oder  vorangehen:  G.  27  lamenta  ac  lacrimas  cUo^  dolorem 
et  tristüiam  tarde  ponunt^  H.  HI  24  alioe  pudore  et  probris ^  multos 
laude  et  hortatu^  20  tormentisne  et  telis  an  operibus  et  vineis  (Gaes. 
b.  civ.  n  11  telis  tormentisque\  Ann.  VI  1  modo  largitio  et  luxus^ 
saepius  mdustria  ac  vigilantia;  und  andrerseits  G.  25  non  dis- 
cipHna  et  severitate^  sed  impetu  e<  tra,  H.  UI  11  t<<  oUm  virtutis 
modestiaeque^  tunc  procacitatis  et  petulantiae^  Ann.  Xm  37  omissa 
spe  longinqua  et  sera  praesentem  potioremque  sequerentur.  Vergl. 
H  n  42  cominus  eminus,  catervis  et  cuneis.  Ann.  I  70  nihil  strenuua 
ab  ignavOy  sapiens  ab  imprudenti^  consiHa  a  casu  differre  und  H. 
I  37  dum  falsis  nominibus  severitatem  pro  saevitia^  supplicia  et 
contttmelias  vestras  disciplinam  appeüat.  Da  endlich  fors  und  fatum 
auch  sonst  einen  allitterierenden  Gegensatz  bilden,  so  wird  man 
diese  Allitteration  auch  H.  IV  26  quod  in  pace  fors  seu  natura, 
tunc  fatum  et  ira  deum  vocdbatur  anzuerkennen  haben  und  danach 
die  Form  des  Ausdrucks  auch  H.  IV  72  periculum  aut  metus  quam 
pudor  ac  dedecus  nicht  für  zufällig  allitterierend  halten. 
Berlin.  Georg  Andresen. 


Roehler,  Carl  Sylvio,  das  Tierleben  im  Sprichwort  der 
Griechen  und  Römer  nach  Quellen  und  Stellen  in  Parallele 
mit  dem  deutschen  Sprichwort  Jueipzig  (Kommissions- Verlag 
von  L.  Femau)  1881.  8.  Vm  222  8.  JC  4,50. 

Wie  mancher  Philologe  wird  dies  hübsch  ausgestattete  Buch 
mit  gutem  Vertrauen  gekauft  und  nach  der  ersten  Prüfung  auch 
nur  eines  Abschnittes  mit  schmerzlicher  Enttäuschung  bei  Seite 
gelegt  haben!  Es  ist  eine  völlig  dilettantische  Arbeit,  die  recht 
kümmerlich  geraten  ist.  Das  hat  aber  nicht  gehindert,  dafs  eine 
grofse  Zahl  unserer  Zeitungen  in  ihren  Berichten  »Vom  Bücher- 
tisch«  die  Arbeit  mit  allen  den  Vorzügen  ausstatten,  auf  deren 
Besitz  der  Verfasser  in  der  Vorrede  sie  teils  direkt,  teils  in- 
direkt mit  der  ernsten  Miene  eines  sattelfesten  Litterarhistorikers 
und  Philologen  aufinerksam  zu  machen  nicht  verfehlt  Da  heifst 
es:  »Eine  fleifsige  Arbeit  von  eigenartigem  Interesse  für  Fach- 
männer und  alle  Gebildeten.  Die  Litteratur  besaEs  bis  jetzt  eine 
ähnliche  Spezialsammlung  nicht«  (Frankfurter  Presse.)  — 
»Eine  mühsame,  fleifsige  und  verdienstvolle  Arbeit,  die  nur  durch 
eisernen  Fleifs  und  grofse  Belesenheit  in  den  alten  Klassikern  zum 
Abschlufls  gebracht  werden  konnte.«  (Preufsische  Lehrer- 
zeitung.) —  »Diese  Sammlung  empfiehlt  sich  nicht  nur  der 
Teilnahme  der  Gelehrten,  sondern  aller  Freunde  des  Altertums.« 


(National-Zeitung)  u.  s.  f.  Der  Verfasser  hat  nicht  verab- 
säumt, diese  Komplimente  ans  fast  zwei  Dutzend  angesehenen 
Blättern  wie  Nord  und  Süd,  Gegenwart,  Hessische  Morgenzeitung* 
Schlesische  Zeitjing,  Hamburger  Reform  u.  s.  w.  zu  sammeln  und 
seinem  neuesten  Machwerk,  mit  welchem  er  sich  an  Homer  ver- 
sündigt hat,  beizulegen. 

In  der  That  weckt  dieser  Fall  recht  starke  Bedenken  hin- 
sichtlich der  Frage,  ob  unsere  politischen  und  belletristischen 
Zeitungen  mit  Fug  und  Recht  in  ihren  Rubriken  »Bücher- 
schau«, »Vom  Büchertisch«,  »Litterarischer  Sprech- 
saal« u.  dgl.  sich  auf  Besprechung  philologischer  Fachschriften 
einlassen  können,  sowie  darüber,  ob  die  Praxis  vieler  Verleger 
an  ein  halbes  Schock  der  gelesensten  Zeitungen  Rezensions- 
exemplare derartiger  Arbeiten  zu  schicken,  mit  dem  wahren  In- 
teresse unserer  litterarischen  Produktion  in  Einklang  steht  Die 
meisten  der  lobenden  Urteile,  welche  Herr  Koehler  über  sein 
Werk  zu  sammeln  in  der  Lage  war,  zeigen  eine  grofse  Ver- 
wandtschaft der  Gedanken  und  Wendungen.  Sie  sind  aber  nichts 
als  ein  Widerhall  der  Vorrede.  Einige  wenige  bringen  eigene 
Gedanken  über  das  Thema  des  Buches,  aber  keine  Beurteilung 
der  Bearbeitung.  Leider  ist  die  Arbeit  keines  einzigen  der 
empfangenen  Lobsprüche  wert.  Macht  schon  bei  flüchtigem  Blät- 
tern die  ungleichmäfsige,  oft  mangelhafte  Art  des  Citierens  und 
der  Autorenangaben  einen  befremdenden  Eindruck,  so  steigert 
sich  dieser  erheblich  beim  Anblick  einer  Schlacht  von  Mutinea 
(S.  90),  eines  Hippolitos  des  Euripides  (S.  91),  eines  Diogenes 
Laertes,  eines  Gregorius  von  N i s s a ,  eines  Phereky des  L e r o s 
(st  Lerios)  und  Pherekydes  Syros  (st  Syrios)  (S.  206)  und 
eines  Hermianax  S.  206.  209  u.  a.  w.  (st  Herraesianax). 

Das  »in  keiner  Litteraturgeschichte  so  vorhandene  chrono- 
logische Autorenverzeichnis  des  Anhangs«  (Frankf.  Presse) 
überrascht  durch  die  Versetzung  des  Dichters  Novius  in  die 
Zeit  300-205  v.  Chr.  statt  c.  100.  Der  durch  solche  Dinge 
geweckte  Verdacht,  dafs  die  gelehrte  Miene,  welche  der  Herr 
Verfasser  in  der  Vorrede  und  in  der  ganzen  Anlage  des  Buches 
annimmt,  ihm  wohl  nur  für  andere  Gebiete  als  klassische  Phi- 
lologie zukommt,  wird  zur  traurigen  Gewifsheit,  wenn  man  die 
Proben  der  Sprachkenntnis  übersieht,  mit  welcher  die  Arbeit 
unternommen  ist.  üno  in  saltu  capere  duos  apros  wird  über- 
setzt »mit  einem  Sprunge  zwei  Eber  fangen«  S.  29;  das  von 
Xenophon  ernsthaft  gemeinte  Xayoßv  xarä  noSa^  ^pij  Smtfstv  wird 
ohne  Kenntnis  antiker  Jagdweise  als  ein  Scherz  ge&fst  »einen 
Hasen  muTs  man  im  Sturmschritt  verfolgen,  um  ihm  Salz  auf 
die  Blume  zu  streuen.«  S.  73;  viperam  sub  ala  sc.  uutrire 
heifst  »die  Natter  unter  dem  Flügel«  S.  131;  corvus  hians 
(nach  der  Stelle  des  Horaz  corvum  deludit  hiantem)  S.  153  der 
gähnende  Rabe;  denn  »der  Rabe  gähnt  und  doch  merkt  man 
ihm  an,  dafs  er  gierig  ist  auf  Speise,  und  sein  Gähnen  ist  nur 
Heuchelei,  als  sei  er  gar  nicht  hungrig«.  Ebenso  sprachkundig 
imd  geistvoll  wird  ^xog  xej^y^vcjg  S.  192  »der  gähnende  Wolf« 
erklärt  mit  dem  Zusätze  »der  Wolf  gähnt  und  stellt  sich  müde, 
aber  mit  seinen  Gedanken  schnappt  er  nach  Beute,  welche  er 
nicht  hatte  erlangen  können«.  —  S.  179  übersetzt  er  paaperis 
est  numerare  pecus  »des  armen  Pflicht  ist  es  sein  Vieh  xu 
zählen«,  S.  166  tot*  qiaovrat  xöxvoe^  Brav  xoh}to\  aiamjcwüvf 
»so  lange  singen  die  Schwäne,  bis  die  Dohlen  schweigen«.  ~ 
Bei  solcher  philologischen  Tüchtigkeit  braucht  man  sich  nidit 
zu  wundem,  dafs  S.  83  citiert  wird  »Plautus,  Miles  Gloriosus  H. 
2,80.  —  Editio  Brix,  (sie.)  236«,  wie  S.  112  Aristoph.  Editio 
Kock,  als  wäre  Brix  ein  Herausgeber  des  Plautus.     Hätte  der 


293 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881.] 


294 


Verf.  eine  Ahnung  von  der  Existenz  oder  Geltung  der  editio 
Brixiensis  1506  gehabt,  er  iivürde  sein  Citat  nicht  mit  dieser 
wunderlichen  Gelehrsamkeit  aufgeputzt  haben.  —  Wahrlich,  man 
möchte  den  Yei'fasser  derjenigen  philosophischen  Fakultät,  wel- 
che die  Realschulabiturienten  k  tont  prix  zu  allen  ihren  Dis- 
ciplinen  zulassen  wird,  schon  im  voraus  für  Erteilung  des  Dok- 
tordiploms honoris  causa  empfehlen! 
Hamburg.  Hermann  Genthe. 


Hermanii  Perthes,  Lateinisches  Lesebuch  für  die  Sexta 
der  Gymnasien  und  Realschulen  2.  Auflage.    Dazu  gehörig: 

Hernoann  Perthes,  Grammatisches  Vokabularium  im 
Anschlufs  an  das  Lesebuch  etc.  Mit  Bezeichnung  sämt- 
licher langen  Vokale  von  Dr.  Gustav  Löwe.  2.  Aufl. 
Berlin.    Weidmann,  1881. 

Die  vorstehenden  Bücher  haben  wiederholt  eine  eingehende 
Besprechung  gefunden;  namentlich  haben  sich  einzelne  Anstalten, 
in  denen  sie  eingeführt  sind,  darüber  vernehmen  lassen;  man 
vergl.  Paedagog.  Archiv  1880  S.  580  f.,  Zeitschrift  für  das  Gym- 
nasialwesen 1881  April  und  das  Jenaer  Gymnasialprogramm  von 
1881.  Die  Urteile  über  die  praktische  Verwendbarkeit  sind 
darnach  durchaus  günstig.  Wer  nicht  selbst  den  Unterricht 
nach  dieser  Methode  geleitet  hat,  wird  jedenfalls  von  vornherein 
zugestehen  können,  dafs  die  Bücher  den  Stoff  sachgemäfs  ge- 
stalten und  korrekt  sind.  Aber  es  ist  wohl  überflüssig,  noch 
viel  Worte  über  die  Richtigkeit  der  vorausgesetzten  Methode  zu 
verlieren;  wunderbar  will  es  nur  erscheinen,  dafs  sich  noch 
nicht  mehr  Anstalten  zur  Einfuhrung  entschlossen  haben.  Hof- 
fentlich trägt  die  zweite  Auflage  dazu  bei,  die  Augen  wieder 
längere  Zeit  auf  diesen  Büchern  ruhen  zu  lassen.  Perthes  hat 
sich  darin  entschlossen,  den  Kursus  von  Sexta  und  Quinta  in 
der  Weise  zu  trennen,  dafs  Sexta  mit  Stück  112  (Präpositionen) 
schliefst,  wie  wir,  meinen,  darf  er  damit  auf  allgemeine  Billi- 
gung rechnen.  Im  Übrigen  zeigt  das  Lesebuch  selbst  nur  ge- 
ringe Veränderungen;  in  dem  Vokabularium  ist  die  Bezeichnung 
der  langen  Vokale,  soweit  sie  wissenschaftlich  festgestellt  sind,  mit 
grofser  Sorgfalt  und  Genauigkeit  durchgeführt.  In  einzelnen 
Fällen  kann  man  vielleicht  noch  Bedenken  wegen  der  Bezeich- 
nung der  Länge  haben,  aber  diese  Fälle  sind  so  sporadisch,  dafs 
man  wohl  erst  Franz  Büchelers  in  Aussicht  gestellte  Begrün- 
dung abwarten  mufs,  um  —  sich  seiner  Autorität  zu  fügen  und 
zu  erkennen,  dafs  die  leisen  Zweifel,  die  man  auf  dem  Herzen 
hat,  ohne  Grund  waren.  Es  sind  nicht  blofs  die  offenen,  son- 
dern auch  die  geschlossenen  Stammsilben  bezeichnet,  also  auch 
mensa,  insula,  respönsum  prüdens  etc.  Man  mag  über  das 
Mafs  dessen,  was  zunächst  anzustreben  ist,  verschiedener  Mei- 
nung sein;  dafs  man  aber  überhaupt  beginnen  müsse,  auf  diese 
Dinge  beim  Erlernen  des  Lateinischen  zu  achten,  darüber  ist 
man  im  aUgemeinen  doch  wohl  einig.  Man  wird  es  daher  für 
richtig  halten,  dafs  die  »Wortkunde«  die  wissenschaftlich  be- 
gründeten Längen  überhaupt  angiebt  und  sich  nicht  blofs  auf 
die  offenen  Namensilben  und  Endungen  beschränkt;  die  einzelnen 
Kollegien  werden  sich  am  besten  über  die  anzustrebenden  und 
mit  Konsequenz  durchzuführenden  Arten  der  Längen  zu  ver- 
ständigen haben.  Im  ganzen  ist  nicht  blofs  dieser  Punkt,  son- 
dern auch  die  gesamte  Verteilung  des  Stoffes  bei  Perthes  mit 
so  vielem  didaktischen  Verständnis  behandelt,  dafs  man  der 
neuen  Auflage  eine  möglichst  weite  Verbreitung  wtlnschen  möchte. 
ß- 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mitteilungeii  de8  deutsehen  archäologischen  Instituts 
in  Athen.    VI.  2.  Athen  1881. 

8.  121—  131.  «7.  H.  Mordtn^nn,  Znr  Epigraphik  von 
Kyzikos  (Schlafs).  3.  Eine  Stele  mit  Büste  (beschrieben  bei  Goold 
S.  10  No.  17)  mit  Inschrift,  welche  ebenso  wie  C.  J.  G.  2866  und 
2858  die  Beziehung  von  Kyzikos  zum  Heiligtum  in  Branchidae  er- 
kennen Iftsst.  4  Eine  Marmorplatte  mit  der  Nachbildung  von  zwei 
Fufesohlen  cf.  C.  J.  G  6845.  Derartige  Marmortafeln  stellen  wohl 
eine  Art  Album  vor,  in  welches  die  Abiturienten  aus  dem  Corps  der 
viot  eingezeichnet  wurden.  6.  Eine  Marmortafel  mit  metrischer  Grab- 
inschrift auf  eme  'Anoklwvidri  cl  Kaibel  82.  6.  Eine  Grabm- 
schrift  wohl  noch  aus  der  Zeit  vor  den  römischen  Kaisem;  sie  ent- 
hält mehrere  Barbarismen.  7.  Inschrift  auf  einen  Gladiator  (en  face 
dargestellt),  ttmpticriq  npo(ßo)xdtwp ,  cf.  C.  J.  G  7021.  Die  Be- 
schreibung bei  Goold  106  und  Perrot  No.  66  ist  ungenau.  8.  Ein 
Sarkophag  mit  zwei  aus  verschiedenen  Zeiten  stammenden  Inschriften: 
Die  ältere  aus  heidnischer  Zeit,  nach  der  die  Verletzung  des  Denk- 
mals noch  mit  einer  Strafe  an  die  Zunft  der  Lastträger  bedroht  wird; 
darüber  findet  sich  in  kleineren  Buchstaben  eine  Inschrift  aus  christ- 
licher Zeit,  wie  denn  häufig  heidnische  Sarkophage  in  Mysien  und 
Bithynien  wieder  benutzt  wurden  {dvaveoua^t).  Beide  Inschriften 
werden  ergänzt.  9.  Eme  Platte  mit  Grabmschriften  (far  emen  Aelius 
Onesimus  und  seine  Frau  Claudia  Soteris  und  ihre  Kinder).  10.  Des- 
gleichen, ein  ÖTtö/ivTjfia  Tpo^lvr^q^  ihres  Gatten  "JraXog  und  deren 
Kinder.  Sämtliche  Grabinschriften  aus  Kyzikos  zeigen  die  Formel 
Ö7c6ßuj7ßa  Tou  Mvog  d  xartaxiöaatv  kauroü  xai  xrX.  Daher  dürften 
auch  wohl  C.  J.  G.  6937  6958  6978  und  D6thier,  Epigraphik  von 
Byzanz  No.  26  dahm  gehören.  Die  folgenden  11  12  13  sind  eben- 
falls Grabinschriften,  No.  13  eme  metrische  mit  einigen  sprachlichen 
Eigentümlichkeiten  z.  B.  Vokativ  'Ep^oxpärei  und  ^EpfioxpärTj,  Auch 
von  den  letzten  (14-16)  ist  14  metrisch,  No.  16  richtet  sich  an  eine 
Goncordia. 

S.  132—163.  Johannes  Schmidt,  Aus  Konstantinopel 
und  Kleinasien.  Griechische  und  lateinische  Inschriften. 
1  Lateinische  Inschrift  von  einer  Grabstele  aus  Konstantinopel  mit 
emem  Reliefbilde  eines  Soldaten  der  triremis  Victoria.  2.  Ebenso 
eine  lateinische  Inschrift  zu  einem  Relief  bilde  eines  centurio  deputa- 
tus.  Sie  stammt  vielleicht  aus  Rhaedestum.  3.  Votivrelief  mit  grie- 
chischer Inschrift.  4  9.  Inschriften  aus  dem  Besitz  des  Syllogos  in 
Konstantinopel  und  zwar  4 — 6  zu  Votivreliefs,  die  der  Artemis  ge- 
weiht waren,  doch  ist  bei  No.  6  die  Weihinschrift  weggebrochen,  wäh- 
rend No.  7  zu  dem  marmornen  Brustbild  einer  Frau,  No.  8  zu  einer 
Grabstele,  No.  9  zu  einem  gestempelten  Ziegelstäck  gehört.  10  Me- 
trische Grabschrift  aus  Kyzikos  =  Kaibel  No.  338,  dessen  Text  durch 
die  Inschrift  einige  Berichtigungen  erfährt.  Zeile  3  lies  cao^pooo^ 
vT^q,  Zeile  4  dfißpociriv,  Zeile  6  (3.  Hexameter)  xp^^o^  ^^^  ^^  ^^ß- 
^at.  11.  Ein  Grabrelief  im  Museum  zu  Winterthur  (1.  Jahrhundert 
V.  Chr.).  Aus  Pergamum  stammen:  12.  Architravstück  mit  Schrift- 
zügen.  13.  Ein  Steinmetzzeichen  in  Dromos  des  Augetnmulns.  14. 
Ein  der  Munj  Köpr^  geweihter  kleiner  Altar  mit  Inschrift.  15.  Die 
vordere  Hälfte  emer  Basis  mit  Buchstabenresten.  16.  Ans  Smyma 
kommt  ein  Diskus  mit  Inschrift  Aus  Ephesus  stammt  die  lateini- 
sche Inschrift  (III  429)  emer  Basis  (17),  emer  Phitte  (auf  Vespasian 
bezüglich)  (18),  emes  Balkens  und  des  Thorbogens  am  Stadion  (19) 
und  (20)  zwei  grosse  Platten  mit  Inschriften,  wie  auch  21  griechische 
Buchstaben  zeigt.  22.  Griechische  Inschriften  in  der  Nähe  des  Gra- 
bes des  heihgen  Lukas.  23—26.  Ergänzungen  zu  den  »Beiträgen  zur 
Geschichte  und  Topographie  Kleinasiens  Ton  Cnrtins  -  Adler  und 
Wood  über  Ephesns.c  Sie  handehi  über  die  Wasserleitung,  über 
die  Stadtquelle,  über  die  Hafenanlage  (lyilmachische  Gründung)  und 
über  zwei  BeUefs  im  Bogen  am  BUdion.    ks  folgt  Sardes.    27.  In- 


295 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881.] 


296 


Schrift  an  einer  marmornen  Basis  an  der  Aofoenseite  des  langen 
MauerzQges  =  C.  J.  G.  III  3946.  Le  Bas  618.  28-30.  Berichtigung 
der  lokalen  Angaben  zu  den  Inschriften  bei  Le  Bas  621  (?)  628,  627. 
Letztere  wird  ansfohrlich  besprochen  und  ihre  Deutung  y ersucht. 
31.  Mauerreste  auf  dem  Burgberg.  32.  Der  nördlich  Ton  der  Akro- 
polis  belegene  Ruinenkomplex.  33.  34.  Sonstige  Baureste,  sowie  (35) 
zwei  Skulpnrstflcke  werden  abweichend  ron  den  bisherigen  Erklärun* 
gen  gedeutet  36.  Ein  Säulenstück  mit  Inschrift  auf  dem  Quai  zu 
Lamaka  auf  Cypem. 

S.  154-166.  L.  Gurim,  Ein  KHegerrelief  au8  Kleitor 
(Dazu  Tafel  V).  Die  in  Halbrelief  gebildete,  genau  beschriebene  Fi- 
gur hat  die  rechte  Hand  in  eigentfimlicher  Weise  erhoben;  es  ist 
nicht  der  Gestus  eines  das  umstehende  Heer  anredenden  Feldherm 
(Kaisers)  oder  eines  vor  dem  Volke  sprechenden  Redners.  Ähnlich 
sind  die  Darstellungen  auf  einem  Relief  (aus  Lamia?)  hn  Centralmu- 
seum  zu  Athen  und  auf  der  grofsen  Bronzestatue  von  Zellfeld  in 
Kftmthen  im  Belvedöre  zu  Wien.  Nimmt  man  dazu  das  rotfigurige 
Vasenbild  von  einem  etruskischen  Stamnos,  Aias  Telamonios  vorstel- 
lend, wie  er  zu  den  Göttern  betet  et  Sophokles  Aias  815  ff.,  so  l&Tst 
sich  nicht  zweifeln,  dafs  auch  der  Krieger  von  Kleitor  betend  zu 
denken  ist.  Freilich  ist  ein  Gebet,  bei  dem  nur  die  Rechte  erhoben 
ist,  bisher  geleugnet,  aber  man  muls  diese  Bewegung  für  die  Adora- 
tion  und  später  auch  für  das  Gebet  durchaus  zugeben;  eine  ganze 
Reihe  von  Darstellungen  ergiebt  es  mit  Sicherheit  Diese  Form  des 
Gebetes  wurde  angewendet,  wenn  die  Linke  behindert  war.  Wie 
daher  das  Relief  von  Lamia  anders  als  bisher  gedeutet  werden  mufs, 
so  ist  auch  der  Krieger  im  Relief  von  Kleitor  nicht  als  Adorant  zu 
fassen :  er  betet  zu  dem  seelengeleitenden  Hermes.  Die  Stilistik  des 
Reliefs  IftüBt  eine  ganz  erstaunliche  Lebenswahrheit  in  allen  Einzel- 
heiten erkennen.  Falst  man  die  Entstehungszeit  des  Künstlerwerkes 
ins  Auge,  so  ist  nicht  zu  vergessen,  dafs  Kleitor  schon  im  ersten 
vorchristlichen  Jahrhundert  verschwunden  war  und  sich  überhaupt 
wohl  nur  bis  146  einiger  Blüte  zu  eHreuen  gehabt  hat.  Der  argo- 
lische  Rundschild  des  Kriegers  deutet  auf  die  Zeit  nach  der  Reor- 
ganisation des  FufBvolkes  durch  Philopoimen  hin,  sodafs  das  Relief 
nur  zwischen  206  und  146  entstanden  sein  kann  Zugleich  ist  es  ein 
erwünschtes  Denkmal,  um  den  Übergang  von  der  hellenistischen  Kunst- 
epoche  zu  der  sp&ter  in  Rom  herrschend  gewordenen,  Kriegerstatoen 
nach  dem  Leben  mit  einigen  Zügen  heroisierender  Darstellung  zu  ge- 
stalten, vermitteln  und  erklären  zu  helfen. 

S.  167—173  Spyr.  P.  Lambros,  Eine  Insehrift  ans 
ChalkiB.  Diese  aus  nachchristlicher  Zeit  stammende,  in  Kopie  und 
Transkription  mitgeteilte  Inschrift  ist  unweit  des  jetzigen  Kirchhofs 
von  (yhalkis  auf  EubOa  bei  der  Arethusaquelle  gefunden.  Nach  der- 
selben wünscht  Hermodoros,  der  Neokoros  des  Tempels  der  Arche- 
getis  von  Chalkis  (Athene?),  die  von  ihm  bekleidete  Priesterwürde 
in  seiner  Familie  erblich  zu  sehen.  Verschiedene  Weihgeschenke, 
Bauten  u.  s.  w.  sollen  dies  Vorhaben  unterstützen.  In  der  Thai  wurde 
nun  unter  der  Statthalterschaft  des  Klaudius  Amiantos  die  Erblich- 
keit beschlossen.  Die  Inschrift  ist  besonders  interessant,  weil  sie  den 
Hergang  sehr  deutlich  erkennen  läfst;  aber  auch  sonst  bietet  sie 
manches  Neue.  So  erscheint  hier  zum  ersten  Male  das  Amt  der  dw- 
xdnpwTot^  welches  bis  jetzt  nur  in  griechischen  Städten  Kleinasiens  nach- 
gewiesen werden  konnte.  Im  Ratskollegium  safs  zugleich  der  Deka- 
protos  Novius,  Sohn  des  Lysanias,  der  auch  die  Strategie  bekleidete 
und  in  dieser  Eigenschaft  die  in  der  Inschrift  erwähnte  Volksver- 
sammlung leitete.  Die  beiden  Versammlungen  (des  Rates  und  des 
Volkes)  führen  den  gemeinsamen  Titel  evyidpta  cf.  Aristot  de  mundo 
p.  400  b  16.  Sprachlich  enthält  die  Inschrift  manches  Auffällige 
9/7;<F($  *  Antrag',  erklärt  durch  unmittelbar  darauf  folgendes  dtn^Ytiir^ait 
ferner  die  Formen  rptxXsivtov  cuvrtrpttfifdvyiv  rstßjiif  yeiuiiH^ut 
MapiepT  ftvoi  ueiuxopfia.  Das  Jota  adscriptum  fehlt»  neu  sind  die 
Worte  rtixodd/xiifia  und  dttKvwrfjptov.  Neben  vielen  Ligaturen  fin- 
den sich  auch  seltsame  Abbreviaturen :  EW  {=  ifldijmiv  'nahmen  durch 
Akkamation  an')  und  0^  ^  b  3^ftog, 

8.  174—190    A.  Fwrtwängler^  Marmore  won  der  Akro- 


polis.  (Dazu  Tafel  VI,  VH).  1.  Archaische  Sitzbilder.  Das  Kitt- 
chen, welches  Scholl  (Mitteilungen  aus  Griech.  S.  27  No.  16)  und 
L.  V.  Sybel  No.  5090  auf  den  Knien  der  sitzenden  weiblichen  Sta- 
tuette (Tatel  VI  2)  finden,  wird  für  ein  Diptychon  erklärt  Die  Per» 
son  safo  aufrecht  in  steifer  Haltung  auf  einem  einfeushen  Block,  der 
sich  nur  durch  die  Bemalung  als  Stuhl  erkennen  lädst.  Die  dftrge- 
Btellte  Person  ist  wohl  keine  Frau,  sondern  ein  Mann,  der  ein  Do- 
kument niederschreibt  (cf.  solche  Darstellungen  aus  dem  5.  Jahrhoo- 
dert  in  Athen  C.  J.  A.  I.  32),  vielleicht  ein  angesehener  jrpaftpaxto^ 
oder  Rechnungsbeamter  aus  dem  sechsten  Jahrhundert  Ähnlicher 
Art  scheint  der  auf  Tafel  VI  1  gegebene  Torso  zu  sein,  dn  Marmor 
mit  vorzflglicher  Polychromie,  blauem  Gewandsaum  und  einem  breite- 
ren roten  Streifen  unten  am  Gewand,  sonst  ist  keine  Bemahing  so 
bemerken  Die  Sitzbilder  lassen  sich  überhaupt  nach  zwei  Riditnn» 
gen  hin  klassifizieren:  die  eine  (assyrisierende)  ist  nur  durch  wenige 
Reste  vertreten,  die  andere  (ägyptisierende)  hat  mehr  Spurea  hin- 
terlassen; das  Sitzbild  No.  2  ist  auch  wohl  mit  der  letctereo  verw 
wandt,  wie  denn  diese  Richtung  den  originalen  griechischen  G«i$t 
mehr  angeregt  zu  haben  scheint  als  die  attische  und  zuerst  im  Po- 
leponnes  bedentender  gewirkt  hat.  2.  (S.  185fiP.)  Zwei  K6pfe  der 
Akropolis.  Von  diesen  Köpfen  ist  der  mehr  verstümmelte  besonders 
durch  den  Haarbusch  merkwürdig,  welcher  durch  drei  starke  MetiU- 
reifen  einer  zusammenhängenden  Spirale  (Tirttyeq?)  zusammenge- 
halten wird ;  man  vergleiche  dazu  Heibig,  Gomm.  in  honorem  Momm- 
seni  S.  616  ff.  Der  zweite  Kopf  zeigt  eine  Athena  der  Zeit  des  Phi- 
dias,  das  einzige  Exemplar  freien  Stils  aus  dieser  Epoche.  Die  Gdttin 
trägt  den  attischen  Helm,  mit  kurzlockigem,  unter  dem  Helm  ber> 
vorquellendem  Haar,  das  einen  vollständigen  Kranz  um  die  Süm  bil- 
det Um  den  geistigen  Ausdruck  der  Athena  des  Phidias  zu  ver- 
stehen, ist  dieser  Kopf  ungleich  wichtiger  als  alle  genauen,  aber  auch 
geistlosen  Kopien  der  römischen  Kaiserzeit.  Phidias  hat  den  Helm 
tiefer  in  die  Stirn  gedrückt  und  so  den  Haarkranz  beseitigt,  aber 
der  gesamte  Typus  zeigt  evidente  Ähnlichkeit  mit  der  Parthenoa  das 
Phidias. 

S.  191-206  3L  Ohnefaiech-Bichier.  Von  den  neuesten 
Ansgrabnngen  in  der  kyprischen  Salamis«  1.  Eine  geogn«- 
stische  Skizze  des  Ausgrabungsterrains  bei  Salamis.  2.  Salamis  ist 
keine  phönikische  Kolonie  wie  Kition  und  Amathus  u.  a.,  sondern  war 
frühzeitig  die  Hauptstätte  des  Griechentums.  £s  lassen  sich  drvi 
Epochen  unterscheiden,  die  prähistorische  mit  ähnlichen  AltertOmem 
wie  die  in  Mykenä,  Hissarlik  und  anderswo  gefundenen  (pelasgische), 
die  griechiscixe  und  die  griechisch-römische.  In  die  letztere  faU^u 
der  Hauptmasse  nach  die  Grabanlagen,  welche  eingehender  beschri^ 
ben  werden.  Die  für  die  altkyprischen  Thongef&fse  so  charakteristi- 
schen Merkmale  fehlen  in  Salamis  vollständig.  Die  Bogräbnisplätxe 
lassen  sich  in  die  der  Reichen  und  Vornehmen,  der  Mittelklassei  und 
Armen  scheiden.  Die  erste  Gattung  ist  ihrer  Wertsachen  fast  ganz 
beraubt ;  Einzelnes,  was  gefunden  wurde,  wird  ebenso  wie  die  Sai%o- 
phage  genau  beschrieben  Ergiebiger  waren  die  Gräber  der  2.  Klasse, 
weil  sie  nicht  geplündert  wurden.  Schmuckgegenstände  in  Gold  und 
Silber,  geschnittene  Steine,  Bronze-,  Eisen-  und  Alabastersachen,  Spin- 
deln, Gegenstände  aus  Glas,  Porzellan  und  Elfenbein,  Thonwareo, 
Pithoi,  Lekythoi  und  Lampen  sind  in  mancherlei  Form  gefunden  wor- 
den; sie  werden  zum  Teil  eingehend  beschrieben. 

S.  209-216.  MiseeUen.  LoUing.  a.  tS.  209  ff.)  Altar  ans 
Sestos.  Nicht  weit  von  den  Trümmern  des  alten  Sestos  ist  ein  Mar^ 
morblock  gefunden,  dessen  Dedikations-lnschrift  ergiebt,  dafs  er  etwa 
die  Hälfte  eines  Rundaltars  ist,  der  von  der  Pergamenerin  Aristardie 
etwa  um  208  den  samothrakischen  Göttern  gestiftet  wurde.  Da  er 
nicht  von  Samothrake  nach  seinem  Fundort  verschleppt  sein  kann«  so 
ist  anzunehmen ,  dafs  in  Sestos  ein  Heiligtum  jener  Gottheiten  war ; 
es  stand  vielleicht  auf  der  Stelle  des  jetzigen  türidschen  Klosten 
(Tek6)  von  Ak-Barsch.  Als  der  Altar  noch  vollständig  war,  erlüelt  er 
eine  z.  T.  noch  vorhandene  und  mitgeteilte  2.  Inschrift  b.  S.  212-- 
14«  Nachträge  zum  1.  Dekret  aus  Lampsakos  (Mitteü.  VI  1).  Auf 
Grund  einiger  Ansätze  von  Mommsen  wird  das  Wesen  des  dort  er^ 


f 


297 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  188  L] 


m 


wähnten  Flottenführers  {ö  orparqYÖq  6  M  rwv  vaurixiof)  erklärt; 
L.  Flamininas  war  nicht  Legat,  sondern  pro  praetore  und  der  raniaq  M 
Tou  ifauTtxoo  ist  der  in  Italien  residierende  quaestor  classicas.  Manche 
Einzelheit  wird  ausserdem  richtig  gestellt,  c.  S.  215  f.  Sitaungspro- 
tokolle  and  Ernennungen. 


Philologische  Rnndsehan  No.  46.  (12.  Novemher.) 
Becensionen:  S.  1453  58.  Theognidia  Tehqmne.  Ed.  Jac 
Sitzler.  Heidelberg  1880  (Fr.  Schubert).  —  S.  1459  62.  Ovids 
MeiamarphoaeUf  Ausgewählt  and  erklärt  von  L.  Engl  mann. 
2.  Auflage.  Manchen»  Lindauer  1879  und  Ovidii  Nasonis  Meta- 
marphosea,  Auswahl  für  den  Schulgcbrauch  etc.  von  J.  Meuser. 
2.  Auflage.  Paderborn,  Schöningh  1880  (H.  St.  Sedlmayer).  - 
S.  1462-69  jFV.  Hanssen,  De  arte  metricaCommodiani  Ar- 
genlorati,  Truebner  1881.  —  S.  1469—72.  Heinr.  Haupt  9  Ani- 
madversiones  in  Jul.  Obsequentis  prodigiorum  librum.  Bautzen 
1881.  Prog.  (Fr.  Luterbacher).  —  S  1472-74.  KoeMer,  Die 
homerische  Tierwelt,  ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Zocdogie. 
Beriin,  Nicolai  1881  (Th.  Watzel).  —  S.  1474—76  W.  Kopp, 
Oriechische  Kriegsaltertfimer.  Berlin,  Springer  1881  und  W*  Kopp, 
Römische  ZriegsaltertOmer.  3.  Auflage,  ibid.  1878  (P.).  —  S.  1476— 
78.  Stange,  Über  die  Bestimmung  der  Himmelsrichtungen  bei  den 
römiichen  Prosaikern.  Programm  Friedland/Mecklenburg  1881.  40 
(B.  Hansen).  —  S.  1478-81.  Alfr.  SchottmüUer,  Putsches  la- 
tein.  Schul-Grammatik.    22   Auflage.    Jena  1880  (Holstein). 

—  1481—84.  Schröer,  Entgegnung  auf  HolzweiTsigs  Recension 
(Phil.  R.  No.  30)  und  Hoizweifsig,  Antwort 

Beviie  critiqne  Vo.  46.*    (14.  November.) 

Recensionen:  S.  361-372.   Corpuft  inseripUonum  sentit 

tiearum  ab  academia  inscript.  et  litt,  human,  conditum  atque  di- 
gestum  I   fasc  1.    Paris,  e  Reipublicae  typogr.  1881  (L.  Hal^vy). 

Literarisehes  Centralblatt  No.  47.  (19.  November.) 
Recensionen:  S.  1603  Victoria  episcopi  historia  persecutio- 
nis  africanae  provinciae.  Reo.  Mich.  Petschenig.  Accedit  incerti 
auctoris  pitesio  YII  monachorum  et  notitia  quae  vocatur.  Wien,  Gerold 
1881  (W.  A.)  —  S.  1614  f.  1%.  Birt,  Elpides.  Eine  Studie  zur 
griechischen  Poesie.  Marburg  1881  (A.  R(ie8e)).  —  S.  1615  Servii 
grammatici  ...  in  Vergilii  carmina  comm.  rec.  Thilo  et  Hagen. 
1.  2.  (Aeneid.  libr.  IV,  V).    Lips,  Teubn.  1881  (A.  R(iese)). 

Deutsche  Litteraturzeitnng  No.  47.  (19.  November.) 
Recensionen:  S.  1810f.  Eachyle,  Morceaux  choisis  publi^s 
et  annot^s  par  H.  Weil.  Paris,  Hachette  1881  (H.)  -  S.  1811-13. 
M.  Valerii  3f arfio/i«  Epigramm aton  libr.  primum  rec  comm.  instr. 
Jo.  Flach.  Tübingen  1881(Earl  Schenk!).  —  S.  1816f.  A.Bauer, 
Themistokles.  Studien  etc.  Merseburg  1881  (Bened.  Niese).  — 
S.  1818-21.  B.  Kekuli,  Die  Reliefs  an  der  Ballustrade  der  Athena 
Nike.    Stuttgart,  Spemann  1881  (G.  Robert). 

Revue  critiqne  Ko.  47.   (21.  Novbr.) 

Recensionen:  S.  392-394.  Comelii  Taciti  de  vita  et  moribus 
Jnlli  Agricolae  liber.  Rec  J.  J.  Cornelissen.  Lugd.  Batav.  1881. 
(J.  Oantrelle). 

Philologische  Rundschau  No  47.  (19.  Novbr.) 

Recensionen:  S.  1485—1489.  Felix  Vogt,  De  metris  Pindari 

qoaestiones  tres.  Argentorati  (auch  Dissert  Argent  1880  p.  203—312) 

(L.  Bornemann).  — S.  1490—1494.   Sophocles  Edited  with  notes 

aod  introductions  by  L.  Campbell.   11.   Oxford.  1881.  (R  Ellis). 

—  8.  1494—1497.  Garolus  Bothe,  Quaestiones  grammat.  ad  usum 
Planti  potissimum  et  Terentii  spectantes.  Berlin,  Calvary.  1881. 
Progr.  (P.  Langen).  —  S.  1497—1501.  IT  Adam,  Die  28.  Ode  im 
ersten  Boche  des  Horaz.  Progr.  Patschkau.  1881.  (H.  Düntzer). 


*)  No.  45  enthalt  keine  Recension  philologischen  Inthalts. 


—  S.  1601—1604  Die  Metatnorphoaen  des  P,  Ovidius  Naso.  IL 
Erkl&rt  von  Otto  Korn.  2.  Aufl.  Berlin,  Weidmanii.  1861  {0. 
Güthling).  —  S.  1504-1509.  Der  Agrtcola  des  Iktcttn^,  Für 
den  Schulgebrauch  erklärt  von  lg.  Prammer.  Wieo^  Gerold.  18S0, 
(Eduard  Wolff).  —  8.  1510—1512.  27*,  Birt,  Elpides,  eine 
Studie  zur  Geschichte  der  griechischen  Po<?sie     Marburg    lägl,  (R) 

—  8.  1612 — 1515.  A.  Furtwängler,  der  Satyr  aus  Pergaraon,  Berlin, 
Reimer.  1880.  (Hans  DQtschke).  —  S.  1515 f.  I*\  Hartmanu, 
De  aoristo  secundo.   Berlin,  Weidmann,  l&äl.  (F.  Hanssen. ) 

Bulletin  monumental  ou  Recueil  de  documents  et  de  memoire s 
relatifs  aux  diffi&rentes  branches  de  l'Arcb6oEo^e  dirigc  pur  L^^on 
Palustre     5.  S^rie,  Tome  9.  (47  de  la  Coliection)  No.  7. 

Anthyme  Saint -Paul,  le  cas  de  h  cathMrale  de  Rh  ei  ms 
p.  682—699.  —  Barbier  de  Moutault,  Inventaires  de  la  chap^llo 
royale  de  Monza  (suite)  p.  700  —  768.  (mil  riner  Photograpliie  und 
drei  Lithographien-  Enthält  nur  mittelaUeriiche  Kunstgc^genäii^nde; 
der  älteste  ist  die  Krone  Agilulfs  Königs  der  Laügobarden  aus  dem 
6  Jahrhundert,  deren  Abbildung  jedoch  einem  Gt^mälde  des  15  Jahi- 
hundert  entnommen  ist).  ^  Croniqne:  MouTeme&t  du  person- 
nel  de  laSoei^t^  francaise  d'ArcMologie  p,  769  —  D^eou* 
verte  d'nn  uonvel  antel  en  Phonneur  de  Mereare  p.  769— 
770.  In  Momago,  neun  Kilometer  von  Sommu  ia  der  Lombardei  ist 
ein  Altar  aus  Granit  von  Verbano,  etwa  ein  Mt^cr  hoch  oad  50  Cen- 
timeter  breit  entdeckt  worden,  welcher  in  grofiäeii  Majuskeln  die  In- 
schrift hat: 

MERCURIO 

CASIÜS 

VERI  FILlüS 

V.  S 

L.  M. 

Der  Abb6  Varisco,  welcher  die  Angaben  mitteilt  ist  zwcirdhaft, 
ob  der  Wiedmungsname  Gasius  oder  C(aias)  hüyx^  zu  Ze^el)  Uvi  der 
Herausgeber  nimmt  mit  Rücksicht  auf  Wilmau^,  excerpta  No.  2579 
letzteres  an.  Dafs  in  dieser  waldreichen,  dem  HjiudL^l  fernen  Gegend 
ein  Mercur- Altar  gefunden  ist,  erklärt  sich  ^us  den}  UmisULndei  daTs 
Mercurius  auch  Beschützer  der  Wege  war,  weshalb  Mommsen  in 
CJL  Band  V  eine  grofse  Menge  ähnlicher  Funde  aus  dieser  Geilend 
nachweist.  —  De  la  ferrure  des  cheTatix,  p,  7G£)  — 7T0  Uio 
Frage,  ob  die  Alten  die  Hufbescblagekunst»  also  die  Anwendmig  von 
Nägeln  beim  Beschlagen  der  Pferde  gekannt  haben ,  bat  eine  inter- 
essante Lösung  durch  die  Auffindung  des  Fragment«^  einc^s  Basreliefs 
in  Emmaüs  durch  Clcrmont-Ganneau  gefunden;  auf  demi^elbcn  sind 
zwei  Pferdefüfse  dargestellt,  deren  einer  mit  einem  Hufrisen  be- 
schlagen ist,  dessen  Nägel  deutlich  hervoriitehen.  —  Projet  de 
d^moütiou  de  la  porte  Notre-Dame  k  Cambral  p.  771— 77:t, 

—  Projet  de  destruction  de  la  porte  Naint-tieorgeg  en 
Nancy  p.  IIb— 111.  cf.  p.  800.  —  Une  iaptcription  en  langtie 
limonsine  p.  777  -  780.  (wahrscheinlich  aus  dem  13.  Jahrhundert). 
Les  fonilles  d'Utiqae  p.  780— 785.  Referiert  über  den  Sireit,  wel- 
chen die  Ausstellung  der  vom  Grafen  dlieri^son  in  Af^rika  au!(ge^ 
grabenen  und  im  Louvre  ausgestellten  Antiken  bervürgerufen  hat. 
Von  Interesse  ist  die  Mitteilung,  dafs  nicht  Grar  d^Uerisäün,  Eondern 
G  d'Orcet  die  Aufschriften  verfafst  habe.  D econ verte s  pr^blsto- 
riqnes  p.  785.  Fund  in  Guisc^ny  (D6p.  FiniatSre)  «iue^  8kt*leUea, 
welches  deutliche  Spuren  von  Trepanation  trägt.  Aurserdem  ^ind 
Bronzen  und  Thonwaaren  in  grofser  Zahl  gebunden  wurden.  Con>^ 
g^§  areh^ologlque  de  Yannes  p.  786^800  Dieser  erste  Be- 
richt enthält  nichts  auf  das  clafsische  Altertum  Bezagliche. 

Revue  internationale  de  Tenseignement  publice  par  la  Soci^t^ 
de  r£nseignement  sup^rieur.    Teil  II.  No.  IL    (15.  noTembre  18S0). 

Edmond  Dreyfiis-Brisae,  rinstruction  publique  soub  ta  Re- 
Yolution  p.  401  —  418  (I.  Les  sources  —  Jea  prejugCii  —  les  prin- 
cipes)  —  Steyn-Parv^,  les  Examens  de  Sonic  dt^i  Gymnases  dans 
les  Pays-Bas.  p.  419—435.  —  Blanehet,  de  rEnseignement  de  la 
Philosophie  dans  les  lyc^es.  p.  436—450.   —  Eevne  retrospective 


299 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881. ] 


300 


des  Ouvrages  de  PEDseignement.  L'£tude  des  Langues.  Extrait 
des  Entretiens  sor  les  Sciences  par  le  R.  P.  Lamy,  pr^tre  de  POra- 
toire.  3.  Edition.  Lyon,  chez  Jean  Perte.  1706.  IV.  Entretien 
p.  452—54.  ~  Correspondanoe  internationale.  Lettre  de  Sar- 
rebruck sor  la  question  des  Gymnases  et  des  Realschulen  (W.  Hol- 
lenberg) bespricht  £  A.  Richter,  die  Abiturienten  der  Realschulen. 
I.  Ordnung  und  Gymnasien  (Vgl.  Ph.  W,  No.  6.  p.  181 ),  p.  458—59. 
—  R6cension  du  comit6  de  PAssodation  allemande  des  ^coles  snp6- 
rieures  des  Filles  (N.)  p.  459—460.  —  Les  Professeurs  de  Langues 
Strang  ^res  en  Russie  p.  460-62.  -  La  S^ance  publique  an- 
nuelle  des  Cinq  Aeademies  p.  463-474.  -  Nonvelles  et  In- 
formations.  (Pose  de  la  premi^re  pierre  du  Lyo6e  de  Janson  de 
Sally  ä  Passy.  p.  475—78.  —  Les  Thöses  de  la  Sorbonne  bespricht 
Waltz,  de  Carmine  Ciris  und  des  Vanations  de  la  langue  et  de  la 
m^trique  d'Horace  (Vgl.  Ph.  W.  No.5  p.  138—43.)  p.  479  -  Actee 
de  docnments  oÄleiels.  (Exposition  en  F^vrier  1882  de  Modules 
de  Constructions  seolaires.  p.  480  —  81.  —  R^unions  mensucUes  des 
Professeurs  des  Lycees  et  Colleges,  p.  482—84.  —  Catalogue  des 
lirres  dassiques  recommand^s  pour  Pusage  des  Lycees  et  Colleges, 
p.  484 — 85  —  Anrate  relatif  aux  examens  d'admission  ä  P^cole  nor- 
male secondaire  de  jeunes  filles.  p.  485  —  86.  —  £cole  normale  se- 
condaire  de  jeunes  filles  p.  486—87.  —  Bourses  de  la  Marine  p.  487 
—91.  —  Bibliographie.  Recension  von:  L.  Felmeri,  Pinstruction 
publique  en  Angleterre.  Pesth  1881.  (Antoine  de  Gerando)  p.  492 
—94.   L.  Yanderkindere  Le  r61e  de  Phistoire  dans  PEnseignement. 


Mnemosyne  1881.  (Sdünfs) 

Die  Beiträge  der  übrigen  Mitarbeiter  bctrefien  zum  gröfsten  Teile 
griechische  Schriftsteller.  Aeschylea  schrieb  5.  Ä,  Naber  (p.  61 
—  103).  Prom.  144  ist  statt  ^poopdv  d^^aw  zu  schreiben  drX^tno, 
ib.  216  xpdxiüTa  ^  ßobx  rdtu  7tap64nwrwu  röte,  ib.  v.  237.  306  statt 
xdßTtroßai  zu  lesen  xuäirrofiai.  ib.  667  el  ßif  ^Xot  nopwndv  ix  Jtog 
pioXetu,  —  V.  961  wird  Herwerdens  Emendation  af^x^trca  xai  rdxttna 
begründet  durch  Eurip.  Bacch.  1308;  das  überlieferte  rdxtara  sei 
schon  deswegen  unmöglich,  weil  ja  Prometheus  (Wecklein  Studien 
p.  27)  erst  nach  30000  Jahren  gelöst  worden  sei. 

Ebenso  werden  durchgegangen  die  Septem,  Persae,  Supplices  und 
die  drei  Stücke  der  Orestie.  Zwar  sind  viele  der  mitgeteilten  Ver- 
besserungen schon  bekannt,  ja  manche  unnötig:  eine  grofse  Anzahl 
wird  jedoch  Beachtung  der  Herausgeber  finden  müssen. 

Von  demselben  werden  Sophociea  gegeben,  212  —  244,  worin 
zahlreiche  Stellen  aus  sämtlichen  Tragödien  und  den  Fragmenten 
kritisch  behandelt  werden. 

Antiphontea  veröffentlicht  H.  von  Herwerden  (S.  201—209), 
derselbe  Bemerkungen  zu  Isaeut  auf  S.  380—399,  endlich  Procopiana 
auf  8.  104—112.  149-166. 

Unter  der  Überschrift  Tpirou  rouro  Mp^opat  (Paul.  Corinth.  II 18, 1) 
gicbt  Nah  er  Emendadonen  zum  Neuen  Testament,  z.  B.  Matth.  V  v  13 
wird  an  der  bekannten  Stelle  der  Bergpredigt  statt  iäy  dk  to  äXaq 
ßotpav^^  vorgeschlagen  papau^j,  ib.  Vll  25  mit  Lachmann  empfohlen 
xai  inueutrav  ol  Hvtpot  xal  Kpogincu{rau  statt  itpogineeau. 

Auf  die  lateinischen  Autoren  zum  gröfsten  Teile  bezieht  sich  die 
Epistula  critica  von  J.  B.  K  a  n  an  (]obet  Dieselbe  behandelt  Stellen 
aus  Nepos,  Cäsar  und  Ciceros  Reden.  G.  M.  Francken  schreibt 
Exegetica  et  critica  ad  Ciceronis  orationem  pro  A.  Caecina.  Auf 
Nepos  V.  Att.  13,  4  bezieht  sich  eine  Bemerkung  von  H  W.  v.  d.  Mey, 
der  zu  ksen  vorschlägt:  et  potius  induatria  quam  prttio  parare  non 
mediocris  est  diligentiae. 

Schliefslich  begründet  Cobet  in  Kürze  (p.  441-444)  seine  Ober- 
zeugung, dafs  die  jüngst  in  Rom  gefundene  von  Dressel  und  H.  Jordan 
(Hermes  XVI  p.  225  sqq.)  veröffentlichte  lateinische  Inschrift  ge- 
fälscht sei. 


Nachrichten  Aber  Versammlangen. 

Im  liÖ;erarischen  Club  in  Berlin  hielt  unser  bewährter  Mit- 
arbeiter Herr  Prof.  H.  Brugsch  am  24.  November  einen  Vortrag 
über  die  Litteraten  im  alten  Ägypten.  Ägypten  bietet  das  meii- 
würdige  Beispiel,  dafs  es  bei  seinem  Eintritt  in  die  Gedcbichte 
sogleich  als  ein  vollendetes  Kulturland  dasteht  Litteratnr  mtd 
Kunst  sind  in  höchster  Blüte  und  Vollkommenheit.  Dies^ 
Zustand  erhält  sich  bis  etwa  zum  14.  Jahrhundert  v.  Chr.,  dem 
Zeitpunkte,  in  welchem  Moses  auftritt.  Die  zahlreichen,  ims 
erhaltenen  Denkmäler,  namentlich  die  in  den  PapyrusroUen  auf- 
bewahrten schriftlichen  Zeugnisse,  deren  Studium  mehr  und  mehr 
erschlossen  wird,  geben  den  sicheren  Beweis  hierfür  und  ge- 
währen zugleich  einen  Oberraschenden  Einblick  in  das  Kiiltiir- 
leben  dieses  merkwürdigen  Volkes.  Litteratur  und  Kunst  fan- 
den ihre  Pflege  bis  in  die  höchsten  Kreise ;  Prinzen  und  Fürsten 
sahen  ihren  Ruhm  darin,  Künstler  und  Schriftsteller  zu  sein, 
beides  oft  in  einer  Person;  zu  den  Künstlern  zählten  aber  nicht 
nur  die  ausübenden,  sondern  auch  die  erfindenden  Techniker, 
und  ein  Papyrus,  der  uns  im  Britischen  Mnsenm,  der  reichsten 
Fundstätte  für  die  ägyptischen  Litteraturschätze,  erhalten  ist, 
berichtet  uns,  dafs  der  Verfasser  der  Erfinder  von  Werkzeugen 
für  Toreutik  war.  Die  Litteraten  zerfielen  in  zwei  Klassen:  die 
niedrigere,  die  Abschreiber,  welche  ihre  Kunst  in  hoher  Vollen- 
dung ausführten  und  in  die  Schesch  oder  die  Grelehrten,  die 
eigentlichen  Litteraten.  Beide  nehmen  eine  eximierte  Stelle  ein, 
und  daraus  erklärt  sich  die  Vorliebe  der  Ägypter  für  das  Stu- 
dium, auch  als  äussere  Lebensstellung.  Die  Ennahnongen, 
welche  Väter  ihren  Söhnen  erteilen,  sich  mit  der  Litteratur  zu 
beschäftigen,  enden  stets  damit,  dafs  sie  ihnen  die  Vorzüge 
dieses  Standes  vor  den  anderen  aufzählen.  »Du  wirst  als  Litterator 
keine  Steuern  zahlen  und  keine  Prügel  bekommeuf .  Von  Inter* 
esse  ist  übrigens,  dafs  diese  zahlreich  erhaltenen  Ermahnun- 
gen zugleich  ein  Bild  der  anderen  Berufsklassen  der  Ägypter 
bieten,  da  die  Beschäftigungen  derselben  mit  denen  der  Litteratea 
in  Parallele  gestellt  werden.  Natürlich  ist  es,  dafs  sich  in  Folge 
der  Entwickelung  des  Standes  Litteraten -Schulen  bildeten,  dafs 
Lehrer  der  Litteratur  mit  den  Schülern  Kurse  in  Wissenschaft 
und  Poetik  abhielten.  In  einem  Papyrus  ist  uns  eine  von  einem 
Lehrer  durchkorrigierte  litterarische  Arbeit  eines  seiner  Schüler 
aus  vornehmen  Geschlechte  erhalten,  welche  die  eigentümliche 
Stellung  beider  dokumentiert.  Der  den  Litteraten  heilige  Gott 
war  Thoth,  der  Wissende;  die  Griechen  stellten  sich  unter  ihm 
den  Hermes  vor;  die  ihm  geweihte  Stadt  in  Ünter-Äg3rpten  war 
Hermopolis;  hier  stand  sein  Haupttempel,  hier  wurde  der  ihm 
zugeteilte  Ibis  hauptsächlich  verehrt  In  den  Litteraturdenk- 
maleu  beginnen  viele  ernste  Werke,  vrie  Dichtungen  mit  den 
Anrufe  an  ihn  um  Beschützung  und  Förderung  des  Weiice«. 
Über  die  Würde  nnd  Bedeutung  der  Litteraten  in  Ägypten  wird 
man  aber  vorzüglich  unterrichtet  in  der  Zeit  des  Absterbens 
dieser  Einrichtungen:  denn  aus  dieser  Zeit  liegen  zahlreiche 
Schriftstücke  vor,  in  welchem  Lehrer  den  Versuch  macheu,  den 
Verfall  aufzuhalten:  es  ist  die  Zeit  der  Kriegszüge  Rhamses  IL 
Der  Ruhm  der  Waffen  lockte  die  Schüler  nach  Phönicien  und 
Mesopotamien,  und  die  Schulen  leerten  sich  in  bedenklicher 
Weise;  vergebens  bestrebten  sich  die  Lehrer,  den  Schülern  das 
Mühselige  des  Kriegshandwerks,  das  Schimpfliche  der  Lust  an 
Gelagen  nnd  der  Sucht  nach  Gewinn  vorzuhalten;  sie  konnten 
diesen  natürlichen  Verlauf  der  Dinge  nicht  aufhalten. 


301 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881*1 


302 


In  der  Sitzung  der  »Anthropologischen  Oesellschaftc 
zu  München,  vom  19.  November,  berichtete,  wie  die  »Augsburger 
Allgemeine  Zeitung«  schreibt,  Herr  Hauptmann  Arnold  über  die 
in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Lieutenant  Will,  und  den  Herren 
Bezirksgeometem  v.  Schweller  und  Hochholzner  im  Mai  d.  J. 
ausgeführte  geometrische  Aufnahme  der  grofsartigen  Verschan- 
zangen auf  dem  Auerberge  bei  Oberdorf  im  AUgäu.  Dieselben 
waren  bisher  zwar  bekannt,  aber  noch  nicht  genügend  gewürdigt- 
denn  sie  stellen  sich  als  ein  verschanztes  Lager  auf  der  1047  m 
hohen  Bergkuppe  dar,  mit  einer  ringförmigen  Hauptumfassung 
nebst  Reduit  und  zwei  vorgeschobenen  Werken  dieselbe  krönend. 
Ihr  Umfang  beträgt  6  km ,  das  Besatzungserfordemis  und  der 
Lagerraum  nach  modemer  Berechnung  16  000  und  50  000  Mann, 
so  dafs  sich  eine  grofse  Ähnlichkeit  mit  den  Festungen  der 
Gallier  darstellt,  wie  sie  Cäsar  beschrieb  und  Napoleon  III.  aus- 
grub, z.  B.  mit  Alesia.  Obwohl  nun  an  Ort  und  Stelle  die 
Wuotansmythe  mit  allen  charakteristischen  Zügen  haftet  (St. 
Georg  ist  Patron  der  Kirche »  das  wütende  Heer  zieht  dorthin, 
die  Hexen  haben  dort  einen  Tanzplatz  etc.),  hält  der  Vortragende 
die  Befestigungen  nicht  für  germanisch,  sondern  für  ein  oppidum 
der  keltischen  Vindelizier,  und  zwar  für  das  so  lange  gesuchte 
Damasia  der  Likatier,  welches  Strabo  als  dxponoXtg  schildert. 
Unter  dem  besonderen  Hinweis  auf  die  Übereinstimmung  dieser 
Schilderung  mit  der  örtlichen  Lage  betonte  der  Redner,  dafs 
bei  keinem  anderen  Orte,  der  sonst  für  Damasia  gehalten  wurde, 
namentlich  nicht  bei  Augsburg,  andere  Gründe  als  Vermutungen 
ins  Treffen  geführt  werden  können,  während  auf  dem  Auerberge 
mons  et  valla  loquuntur.  Eine  kurze  Skizze  des  Feldzugs  der 
kaiserlichen  Brüder  Tiberius  und  Drusus,  welche  Vindelizien 
zur  römischen  Provinz  machten,  schlofs  den  auf  umfangreiches 
Material  sich  stützenden  und  manchen  Ausblick  bietenden,  durch 
Pläne  und  Karten  erläuterten  Vortrag. 


Die  Aead^mie  des  Inscriptious  et  Beiles  -  Lettres  zu 
Paris*;  erwählte  in  der  Sitzung  vom  11.  November  Alexandre  Ber- 
trand zum  Mitglied. 

Br^al  gab  folgende  auf  Etymologie  und  Bedeutungswechsel  meh- 
rerer lateinischer  Worte  bezügliche  Beobachtungen:  1.  Inquam  ist 
nicht  ein  Präsens,  sondern  der  einzige  Aorist,  den  die  lateinische  Kon- 
jugation bewahrt  hat.  Das  Endungs  —  m  —  entspricht  dem  v  der 
ersten  Person  des  griechischen  zweiten  Aorists.  Das  Stammverb  war 
wohl  oe^u^re  =r  griech.  finto  oder  ino>  (praesens  zu  cr^rov),  qu  lat. 
=  n  griech.  cf.  quinque  und  nißite  [aeol.  f.  nivrt]^  sequor  =  tnoiiat, 
*  Vequere  bildete  im  Aorist  ?equam,  mit  in  also  invequam,  kontrahiert 
zu  inquam.  Der  ganz  eigentümliche  Gebrauch  der  Form  bewahrte 
sie  vor  dem  Untergang  im  Lateinischen.  —  2.  dumtaxtu  erklärt  Br^al 
aus  der  Verbindung  von  dum  mit  einem  alten  Subjunktiv  taxat,  ver- 
wandt mit  tangere,  so  dafs  der  buchstäbliche  Sinn  wäre  'pourvn 
qn'il  touche  [la  limite  indiquee],  ä  condition  de  ne  pas  d^passer  la 
Hmite'.  Daraus  wurde  die  Bedeutung 'jusque-lä,  seulement'.  —  3.  totum 
nur  und  solitg  allein  scheinen  identisch  mit  ioUuM  ganz  in  sollemnis 
soUers  etc. ,  also  solnm  =  im  ganzen ,  untu  solut  also  zuerst  *  un  qiü 
ul  iotu,  un  en  tout*  und  dann  erst '  un  8eul\  Die  ursprüngliche  Be- 
deutung hat  solus  vielleicht  noch  (nach  Gr^ard)  in  dem  Verse  Vergils : 
Ibant  obscnri  sola  sub  nocte  per  umbram.  —  4.  ptiene  =  presque  be- 
xeichnete  ursprünglich  *tout  ä  fait'  und  hat  wie  das  deutsche  'fast 
allmählich  erst  eine  schwächere  Bedeutung  erhalten.  Verwandt  scheint 
paene  mit  penitus.  6.  OblivUcor  ist  verwandt  mit  oUüero  und  be- 
seidmet  'eßaeer*.  Die  ursprüngliche  Konstruktion,  wie  sie  sich  bei 
Virgil  noch  darstellt  in  'Nunc  oblita  mihi  tot  carmina' ,  war  daher 


*)  Auszug  aus  Revue  critique  No.  47  S.  407  f. 


nicht  die  mit  dem  Genitiv,  sondern  die  mit  dem  Accusatir.  I^en* 
selben  Fehler  hat  die  französische  Sprachen twicklung  gemacht  mit 
Je  me  souvient  de  statt  Jl  me  souvient  de.  Die  Ao^logie  von  mmtini 
hat  auf  obliviscor  eingewirkt. 


Historische  Gesellschaft  io  Paris, 

In  Paris  ist  die  (Gründung  einer  Historischen  GesclEschatt  im 
Gange,  welche  einen  Vereinigungspnnkt  und  eioo  Verbiuduug  far  alle' 
diejenigen  bilden  soll,  welche  sich  mit  histor Ische d  Studien  im  wei- 
testen Umfange  —  also  mit  reiner  Geschichte  und  ihren  Hilf^wis&en* 
Schäften,  Litteratur-Geschichte ,  Eunst-Gescbicht@.  Rcchts^Geschichte 
etc.  —  beschäftigen.  Ein  Versammlungs-Lokal,  CouverdatioDs-  und 
Lesezimmer,  die  Benutzung  einer  Bibliothek,  bow\^  Voribeiln  bE^im 
Bezöge  von  Büchern  sollen  den  Mitgliedern  geboten  werden.  Neben 
den  eigentlichen  Mitgliedern  soll  die  Betheiligutig  auch  jungen  Leuten 
offen  stehen,  denen  Gelegenheiten  gegeben  wf^rden  soU,  im  Verkehr 
mit  den  älteren  Berufsgenossen  sich  in  der  Bebaudlung  der  Diücfpli- 
neu  auszubilden.  Auch  soll  ein  Vereinsorgan  auf  Belebung  de^  Ver- 
kehrs wirken.  An  der  Spitze  des  Gründun^Cotniteü  der  Gesellschaft 
stehen  die  Herren  E  Boutmy,  Mitglied  de^i  In^tituU,  G  Fai^niez 
J.  Girard  de  Rialle,  A.  Giry,  Ch.  Graux,  G.  Ilanotaux,  E^  Lavisse, 
H.  Lemonnier,  J.  Melouzay,  G.  Monod,  E  Müntz,  G.  Piiris,  Mitglied 
des  Instituts,  A.  Sorel,  P.  Vidal  de  la  Blachi^  E.  Zevort.  Der  jähr- 
liche Beitrag  ist  auf  60  fr  und  auf  100  fr.  Einsohreibegehübr  festge- 
stellt; letzterer  Beitrag  f&Ut  far  diejenigen,  wdcbe  scbon  jetstt  far 
das  Jahr  ]882  beitreten,  fort. 


MitteiluDgen  Ober  wichtigere  Entdeckungen. 

Ansgrabungen  in  firiecheiiländ. 

Soeben  hat  die  archäologische  Gesellschaft  in  Athen  ihren 
Jahresbericht  für  1880  ausgegeben;  wie  fa^l  ipgelmfifsig,  läM  er 
auch  dieses  Mal  wieder  erkennen,  mit  wie  grof^fem  Eifer  an  der 
Blofslegung  antiker  Reste  gearbeitet  wonien  ist;  auch  an  dem 
gerade  bei  Ausgrabungen  so  nötigen  GlUek  hat  es  nicht  ge- 
fehlt. 

Wie  last  regelmäfsig  in  den  letzten  Jahren,  ht  auch  diese» 
Mal  an  der  Verfolgung  der  alten  Mauerspuren  vom  Dipylon 
nach  Südwesten  hin  gearbeitet  worden,  so  daTa  der  Lauf  der 
antiken  Stadtmauer  immer  deutlicher  herv^^rtritt  und  die  bis  da- 
hin noch  bestehenden  Lücken  immer  mein-  aus  den  Plänen  ver- 
schwinden. Bei  dieser  Gelegenheit  sind  aucli  nicht  uninter<>SBante 
Grabdenkmäler  an  das  Licht  gefördert  wurden.  Wi einiger  aocli 
ist  die  Blofslegung  zweier  Theater  im  Pirüiis,  von  denen  das 
eine^  am  nordwestlichen  Abhang  des  Munychiahili^els  gelegen, 
an  der  Form  der  Einsenkung  schon  länger  Ab  Tb^ater  erkannt 
war,  während  das  andere,  obgleich  .wegen  der  Krwiibnimg  iios- 
selben  bei  antiken  Schriftstellern  schon  vielfach  vorausgesetzt, 
erst  im  vorigen  Jahre  im  Piräus  selbst  bei  gelegentlichen  Aus- 
grabungen zum  Vorschein  gekommen  ist.  Die  Blor?iU*gnng  des 
neu  aufgefundenen  wurde  soweit  geführt,  dat^  ein  Plan  desselben 
aufgenonmien  werden  konnte  (abgesehen  \oii  einem  Stück,  wo 
der  Eigentümer  des  Terrains  in  eigensimügem  und  widerrecht- 
lichem Vorgehen  die  schon  ausgegrabene  Stelle  wieder  verschüttet 
hatte);  Schwierigkeiten,  die  von  Seiten  der  Besitzer  bei  dem  Mu- 
nychiatheater,  wie  es  scheint,  in  no<A  höherem  Mafse  ah  beim 
Piräustheater  erhoben  wurden,  gestatteten  nicht  die  Vollrnduug 
der  andern  Ausgrabung.  Auch  in  Rhamnus,  bekannt  in»  Alter- 
tum besonders  wegen  der  Verehrung  der  Nemesis,  von  deren 
Tempel  noch  Überreste  vorhanden  sind,  wurden  Auägrabungen 


303 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  1881.] 


304 


angestellt,  die  Reste  eines  Weihgeschenkes,  Inschriften  und  einige 
Marmorsessel  ergaben. 

In  Sunion  wurde  von  dem  dort  in  Trümmern  vorhandenen 
Tempel  der  Athena  eine  Säule  samt  dem  Gebälk,  die  im  März 
1880  ein  gewaltiger  Sturm  zu  Fall  gebracht  hatte,  wieder  auf- 
gerichtet und  gehörig  befestigt.  Eine  andere  Unternehmung  in 
Halyke,  gleichfalls  in  Attika  gelegen,  wo  man  auf  unterirdische, 
in  langen  Gängen  angelegte  Grabkammem  gestofsen  war,  die 
ganz  ähnliche  Gefäfse  wie  Nauplia  und  Mykenä  ergeben  hatten, 
mufste  leider  wegen  örtlicher  Schwierigkeiten  aufgegeben  werden. 
Wichtig  ist  das,  was  über  Chäronea  berichtet  wird.  Bekanntlich 
waren  die  im  Kampf  gegen  Philipp)  gefallenen  Thebaner  an  Ort 
und  Stelle  begraben  und  auf  dem  gemeinsamen  Grabe  ein  Löwe 
zum  Andenken  errichtet  worden.  Als  in  jüngster  Zeit  der  schon 
von  Byron  gemachte  Vorschlag,  den  zertrümmerten  und  in  Stücken 
von  der  Basis  herabgefallenen  Löwen  zum  Andenken  an  den 
heldenmütigen  Kampf  der  Griechen  gegen  die  Fremdherrschaft 
wieder  aufzurichten,  verwirklicht  werden  sollte,  grub  man  auch 
zur  besseren  Fundamentierung  der  Basis  die  Erde  rings  herum 
Bxd  und  stiefs  dabei  auf  sieben  Reihen  neben  einander  gebette- 
ter Krieger  (254  sind  es  im  ganzen),  denen  nach  der  Sitte  ihrer 
Heimat  mannigfache  Gaben  mit  ins  Grab  gegeben  waren;  bei 
einem  grofsen  Teil  liefs  sich  aus  dem  Zustand  der  Knochen  er- 
kennen, durch  was  f^r  Verwundungen  der  Tod  herbeigeführt  war. 
Dafs,  abgesehen  von  der  inmierhin  nicht  geringen  archäologischen 
Ausbeute,  jener  Fund  in  anthropologischer  Beziehung  ein  hoch- 
ragendes Interesse  für  sich  in  Anspruch  nimmt,  leuchtet  ein;  ist 
es  hier  doch  möglich,  an  einer  grofsen  Zahl  von  Köpfen,  die 
nach  Herkunft  und  nach  Zeit  genau  bestimmt  sind,  sorgfältige 
Messungen  anzustellen,  deren  Ergebnisse  für  unsere  Kenntnis 
des  griechischen  Volkes  von  Wichtigkeit  sein  müssen.  Es  hat  des- 
halb die  archäologische  Gesellschaft  einen  grofsen  Teil  der  Köpfe 
nach  Athen  schaffen  lassen  und  hält  sie  für  die  Untersuchungen 
der  Anthropologen  bereit.  Die  Art  und  Weise,  wie  der  Löwe 
von  Chäronea  wieder  aufgerichtet  werden  soll,  ob  mit  oder  ohne 
Restauration,  ist  übrigens  noch  nicht  endgiltig  bestimmt 

Wie  in  Sunion,  wurde  auch  in  Phigalia  (in  Arkadien)  Sorge 
für  Erhaltung  der  antiken  Reste  des  Tempels  getragen,  femer 
noch  die  Untersuchungen  des  Architekten  Bohn  auf  der  Akro- 
polis  durch  Geldmittel  unterstützt. 

Auch  für  Anschaffungen  von  Altertümern  hat  die  griechische 
archäologische  Gesellschaft  verhältnifsmäfsig  nicht  wenig  Geld 
ausgegeben,  unter  den  neuen  Erwerbungen  verdient  vor  allem 
die  schon  lange  bekannte,  für  die  Kunstgeschichte  wichtige  soge- 
nannte Stele  von  Orchomenos  erwähnt  zu  werden  (es  ist  ein 
Grabrelief;  ein  Mann,  ruhig  dastehend  auf  seinen  Stab  gestützt, 
hält  mit  der  einen  Hand  einem  emporspringenden  Hunde  eine 
Heuschrecke  hin),  die  nun  endlich  allen  Unbilden,  denen  sie  aus- 
gesetzt war,  entzogen  und  im  athenischen  Museum  in  Sicherheit 
gebracht  ist.  Eigentümlich  sind  ferner  grofse,  aus  Stein  gefertigte 
und  sorgfältig  gearbeitete  Augen,  an  denen  noch  vielfach  Farbe- 
spuren erhalten  sind,  wahrscheinlich  von  Schiffen  herrührend, 
denen  im  Altertum  am  Vorderteil,  gleichsam  als  ob  es  lebendige 
Wesen  wären,  zwei  Augen  eingesetzt  wurden.  Höchst  interessant 
ist  femer  die  Nachricht,  dafs  bei  sorgfältiger  Reinigung  der  aus 
den  Schliemann*8chen  Ausgrabungen  in  Mykenä  herrührenden 
Bronceschwerter  sich  herausgestellt  hat,  dafs  einige  davon  ganz 
mit  kleinen  zierlichen,  eine  höchst  altertümliche  Kunst  verratenden 
Menschen-  und  Tierfiguren  angefüllt    sind.     Ein  gleiches  Re- 


sultat hat  auch  die  Reinigung  einiger  aus  denselben  Ausgra- 
bungen stammender  Silbergeftlfse  ergeben. 

Wichtig  sind  auch  die  Nachrichten  über  die  Aufstellimg  der 
Antiken,  welche  sich  im  Besitz  der  CreseUschaft  befinden.  Bis 
vor  kurzem  war  die  ganze,  besonders  in  Vasen  und  Terrakotta 
bedeutende,  aber  auch  in  anderen  Beziehungen  höchst  beachten^* 
werte  Sammlung  in  den  ungenügenden  unteren  Räumen  des 
Varvakions,  des  einen  athenischen  Gymnasiums,  zusammenge- 
drängt, jetzt  hat  die  archäologische  Gesellschaft  f&r  ihre  Sanun- 
lung  einen  grofsen  Teil  des  so  eben  neugebauten  Polytechni- 
kums gewonnen,  wo  die  Schätze  natürlich  ganz  anders  zur  Wir- 
kung kommen  als  früher.  Dort  ist  übrigens  neuerdings  auch 
eine  nicht  unbedeutende  Sanmüung  ägyptischer  Altertümer^  eiB 
Geschenk  eines  Griechen  aus  Alexandria,  zur  Aufstellung  ge- 
langt. 

Zum  Schlüsse  sei  bemerkt,  dafs  die  Ehmahme  und  Aus- 
gabe der  Gesellschaft  sich  auf  ziemlich  350  000  Francs  belii^t 
eine  fürwahr  nicht  unbedeutende  Summe,  wenn  man  erwägt,  dafs 
sie  nur  durch  die  Opferwilligkeit  der  einzelnen  Mitglieder  ohne 
Beihilfe  des  Staates  aufgebracht  wird. 

Als  Nachtrag  zu  den  Ausgrabungen,  welche  die  athenisch? 
archäologische  Gesellschaft  in  Griechenland  hat  vornehmen  lassen, 
mögen  hier  noch  einige  in  der  jüngsten  Zeit  gemachte,  mehr 
dem  Zufall  verdankte  Entdeckungen  von  |Altertümem  Erwäh- 
nung finden.  Zunächst  ist  am  südwestlichen  Abhang  eines  Hügels, 
der  wenig  entfernt  von  der  Küste  des  korinthischen  Grolfes  sich 
erhebt,  ungefähr  drei  Stunden  östlich  von  Aigion,  ein  kleines, 
kaum  mehr  als  tausend  Zuschauer  fassendes  Theater  aufgefun- 
den, das  unzweifelhaft  ehemals  zu  Bura,  einer  der  zwölf  achii- 
sehen  Städte,  gehörte,  auf  dessen  Ruinen  heute  das  Dorf  Der- 
veni  gelegen  ist.  Das  kleine  Theater  nimmt  nicht  durch  her- 
vorragende Kunstwerke  oder  besondere  architektonische  Schön- 
heiten unser  Interesse  in  Anspruch,  und  doch  verdient  es  einige 
Aufinerksamkeit,  insofern  es  uns  lehrt,  wie  im  Altertum  selbst 
kleine,  unbedeutende  Landstädtchen  ein  Theater  zu  ihren  Be- 
dürfnissen rechneten  und  selbst  vor  gröfseren  Ausgaben  za  sol- 
chen Zwecken  nicht  zurückschreckten. 

In  Athen  selbst  sind  bei  einem  Neubau  am  Fufse  des  Ly- 
kabettos  Reste  einer  bis  dahin  nicht  vermuteten  frühchristlichen 
Kirche  und  darin  das  Grabmal  eines  Bischofs  aufgefunden  wor- 
den, dessen  Namen  gleichfalls  bis  jetzt  nicht  bekannt  war.  Auf 
der  Grabplatte  war  sein  Name  Klematios  angegeben  (6  iu  oireotQ 
kmaxoTrijaaQ  K^ijfidrcog);  der  eigentliche  Sarkophag  war  aus  ge- 
brannten Ziegeln  aufgeführt,  die  inwendig  mit  dünnen  Marmor- 
platten  bekleidet  waren.  Der  Leichnam  scheint,  dürftigen  Resten 
nach  zu  schliefsen,  in  seiner  Bischofstracht  beigesetzt  zu  sein; 
doch  von  eigentlichen  Kostbarkeiten  hat  sich  nichts  gefunden 
Man  vermutet,  auf  Grund  der  Inschrift  und  aus  andern  Kenn- 
zeichen, dafs  das  Grab  zwischen  337  und  361  angelegt  ist 

(Bert.  Voss.  Ztg.  v.  26.  Nov.) 


Über  den  in  voriger  Nummer  erwähnten  in  Rottenbnrg  nea 
gefundenen  Stein  entnehmen  wir  der  schwäbischen  Chronik  Fol- 
gendes: 

INVICTO 
MYTHRAE 
PAEL-VOC 
00-MIL-L-XXn 
p.p.F.V.S-L-L- 
MERITO 


305 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  188L] 


306 


Invicto  Mythrae  (so,  nicht  Mithrae  steht  anf  dem  Stein)  P(nblias) 
Ael(ias)  Yoeco,  mil(es)  l(egionis)  vicesimae  secundae  p(rimigeniae) 
p(iae)  f(idelis)  v(otum)  s(olvit)  l(aetus)  l(ibens)  merito.  ~  Die 
letzte  Zeile  ist  aiif  den  Sockel  des  Altars  oberflächlich  und  roh 
eingegraben  nnd  nur  durch  den  Abklatsch  zu  erkennen;  die 
ftbrige  Inschrift  ist  sorgfältig  und  mit  den  Buchstabenformen  des 
2.  Jahrhunderts  n.  Chr.  gemacht.  Der  Name  Aelius  neben  dem 
barbarischen  Cognomen  könnte,  obgleich  der  Vorname  nicht 
Titus,  sondern  Pnblius  lautet,  einen  Soldaten  anzeigen,  der  unter 
einem  älischen  Kaiser  (Hadrian  oder  Antonius  Pins)  das  Bürger- 
recht erhielt  Auf  beiden  Seiten  des  Steins  ist  ein  Baum  abge- 
bildet Dafs  in  Bottenburg  eine  Abteilung  der  22.  Legion,  die 
ja  sonst  im  Lande  wohlbekannt  ist,  stand,  ist  neu.  Man  darf 
wohl  hoffen,  dafs  der  gut  erhaltene  Stein  seinen  Platz  im  Stutt- 
garter Lapidarium  erhalten  werde. 

Tabingen.  E.  H. 


Personal -Nachrichten. 

1.  Aus  Prenfsen:  Dem  Professor  Dr.  Julius  Leasing,  Di- 
rektor der  Sammlung  des  Kunstgewerbe-Museums  und  dem  Professor 
Ernst  Ewaid]  an  demselben  Institut  ist  der  Kronenorden  111.  Klasse, 
rcsp.  der  rote  Adlerorden  IV.  Klasse  verliehen.  —  Am  Kaiser  Wil- 
helms-Oymnasium  in  Köhi  ist  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  lÄesseni 
zum  Oberiehrer  befördert,  desgleichen  der  ordentliche  Lehrer  Dr. 
JBockhoff  an  der  städtischen  Realschule  ebendaselbst. 

2.  Aus  Bayern:  Ernannt  sind  Stadienlehrer  A»  Neumeyer  in 
Amberg  zum  Gymnasialprofessor  in  Neustadt  a./H.»  Assessor  Lonimer 
in  Metten  zum  Studienlehrer  in  Amberg,  Lehramtsverweser  C7.  Kem^ 
iein  in  Weifsenburg  zum  Studienlehrer  in  Ludwigshafen,  Assessor 
G«  VoUmann  in  Nenburg  zum  Studienlehrer  in  Weifsenburg, 
Assessor  A»  GleUsnuxnn  in  München  zum  Studienlehrer  in  Rosen- 
heim,  Religionslehrer  Oirstenbräu  in  Neubnrg  zum  Professor  in 
Dillingen,  Kaplan  Dr.  Specht  in  Augsburg  zum  Professor  in  Dillin- 
gen, Lebramts-Kandidat  Dr.  H»  Furtner  in  Bamberg  znm  Stadien- 
lehrer in  Kassel,  Stadtpfarrer  «7*  Edenhof  er  in  Straubing  zum  Pro- 
fessor daselbst,  Assessor  H.  Bttrkhardt  in  Nördlingen  zum  Sta- 
dienlehrer in  Ludwigshafen,  Lehramtsverweser  K.  HoUidt  in  Speier 
cum  Studienlehrer  daselbst,  Studienlehrer  Dr.  K.  Härtung  zum 
Professor  am  Realgymnasium  in  WQrzbarg,  Assessor  W.  Brunko 
in  Regensburg  zum  Stndienlehrer  in  Pirmasens»  Studienlehrer  K.  Eoth 
in  Pirmasens  zum  Subrektor  in  Wansiedel. 

Versetzt:  Studienlehrer  Dr.  F.  Nachreiner  in  Speier  nach 
Neustadt  a./fl.,  Stadienlehrer  E.  Vogt  in  Ludwigshafen  nach  Speier, 
Stadienlehrer  Schmaderer  in  Rosenheim  nach  Ingolstadt,  Studien- 
ehrer  E.  Hauer  in  Weifsenburg  nach  Rosenheun,  Studienlehrer 
JFr.  Ansehütz  m  Aschaffenburg  nach  Passau,  Stndienlehrer  WaM- 
ffogel  in  Passaa  nach  Aschaffenburg,  Stadienlehrer  ChaUy  in  Rothen 
bürg  0.  T.  nach  Orünstadt,  Studienlehrer  H.  Leibie  m  Orünstadt 
nach  Rothenburg  o.  T.,  Studienlehrer  Dr.  Fh.  Keiper  in  Ludwigs- 
hafen nach  Zweibracken,  Professor  A.  ZeiOer  in  Straubmg  nach 
Borghausen,  Professor  Am  Jäckiein  in  Barghausen  nach  Straubing, 
Snbrektor  C9!ir.  Wirth  nach  Baireuth. 

Qnieseiert:  Studienlehrer  2%.  Krafft  in  Zweibrflcken.      . 

Gestorben:  Der  quiescierte  Rektor  Hutter  m  München,  der 
qoiesderte  Gymnasial -Professor  L.  Enghnann  in  Manchen,  Stn- 
dienlehrer Dr.  W.  Doederiein  in  Baireuth. 

3.  Aus  Württemberg:  Das  Ritterkreuz  I.  Klasse  des  Königl. 
wOrttembergischen  Friedrichsordens  ist  verliehen  worden:  1)  dem 
König],  preulsischen  Schalrat  Looff  in  Langensaka  und  2)  aus  An- 
hifs  der  im  Herbste  d.  J.  in  Stuttgart  stattgeiundenen  Schulausstel- 
lUDg  dem  Professor  HtMer  an  dem  Gymnasium  in  Rottweil. 


An  Stelle  des  verstorbenen  Littrö  ist  im  zweiten  Scrutininm  Herr 
^2exaf»€ler  ^er^afui  zum  Mitgliede  derAcad^mie  des  In^criptioas 
et  Beiles  Lettres  erwählt  worden.  Herr  A.  Bertrand  ist  Direktor  des 
Museums  von  St  Germain-en-Laye  und  Herausgeber  der  Revue  är- 
cb^ologique.  Unter  seinen  Arbeiten  sind  die  über  griechische  My- 
thologie  und  eine  Reihe  von  ausgezeichneten  Leistuagen  über  das 
prähistorische  und  römische  Gallien  bemerkenswerth. 

Zur  Unterscheidung  vom  Karlsgymnasium,  dem  zweiten  ^  im  Mai 
1881  errichteten  humanistischen  Gymnasium  in  Stuttgart,  i^t  der 
älteren  Anstalt,  dem  seitherigen  iKOniglichen  GjtntiAäiumc  der  Ngme 
»Eberhard-Lndwigs-Gymnasiumc  beigelegt  worden. 


Das  von  dem  kürzlich  ernannten  Inspektor,  Prof.  Dr  SeyffeTf 
neu  geordnete  KOnigl.  Museum  vaterländischer  Kunst-  und  AJtertums- 
Denkmale  in  Stuttgart,  Kronenstrasse  20,  enthält  eine  grofso  Anz&hl 
Gegenstände  römischen  Ursprungs.  Leider  giebt  es  von  dieser  reich- 
haltigen Sammlung  bis  jetzt  weder  einen  geschriebene q  noch  einen 
gedruckten  Katalog,  sondern  nur  ein  einfaches  Inventar  und  dOrfte 
ein  systematisches  Verzeichnis,  welches  den  heutigen  Anforderungen 
der  Wissenschaft  entspricht,  noch  mehrere  Jahre  auf  steh  warten 
lassen,  da  man  far  die  Anfertigung  eines  solche n  auf  die  Sommer- 
monate beschränkt  ist.  Das  Museum  ist  täglich ^  auch  Sonntags,  dem 
Publikum  zur  unentgeltlichen  Besichtigung  geöffnet.  T< 


Für  das,  unserer  Prüfung  der  Kandidaten  des  höheren  Scbulamts 
entsprechende  Examen  pour  l'agr^gation  in  Frankreich  sind  für  das 
Jahr  1881 — 1882  soeben  die  Klassiker  vorgeschrieben  worden^  welche 
zu  übersetzen,  zu  erklären  und  zu  kommentieren  lind.  Für  den  Grad 
eines  agr6g6  de  Philosophie  sind  es  die  Folgendem  L  Griechische 
Autoren:  Plato,  Timaeus;  Aristoteles,  Physica  1.  H;  Alexander  Aphro- 
disiensis,  de  fato.  2.  Lateinische  Autoren:  Cicero,  de  natura  Deorum 
1.  I,  Seneca,  epistolae  von  G.  an;  auXserdem  sind  Abhandlungen  zu 
liefern  üper  die  Philosophie  der  Eleaten  und  Sophisten,  sowie  über  die 
Theorieen  des  Plato  und  Aristoteles.  Für  die  agr6gation  d^iätoira 
sind  es  folgende  Gegenstände,  welche  mit  dem  klassischen  Altertum 
in  Verbindung  stehen :  Autoren:  Pausanias,  1.  V.  b.  7—27;  Arnanus, 
Periplns  Ponti  Euxini;  Cicero,  de  lege  agraria  l  II;  Llvius,  1,  II.  c. 
1—41.  Abhandlungen:  Die  agrarischen  Gesetze  bt^i  den  Eßmem  bis 
znm  Ende  der  Republik.  Aufser  diesen  beiden  Zweigen  giebt  os  noch 
agr^gations  des  lettres  und  de  grammaire,  über  welche  wir  ans  wettere 
Mitteilungen  vorbehalten. 


Von  der  bekannten  Pariser  Verlagshandlmig  C.  Klinckaieck  ist 
dieser  Tage  eine  sehr  gelungene  französische  Übersetzung  von  L. 
MüUers  erst  russisch,  dann  deutsch  erschienener  »Metrik  der  Griechen 
und  ROmerc  veröffentlicht  worden.  ~  Die  Schrift  ist  bereichert  durch 
eine  Emleitung  von  der  kundigen  Hand  Benoists,  welcher  das  Hülfs- 
buch  den  höheren  Lehranstalten  Frankreichs  angelegentlich  empßehlt^ 
zugleich  eine  Biographie  des  Verfassers  mit  einem  Verzeichnis  meiner 
gröfseren  Werke  giebt,  und  seinen  Landsleuten  die  in  der  Biographie 
Bitschis  dargelegten  pädagogischen  Grundsätze  bei  dnr  gegen w^rtigeu 
Umgestaltung  des  klassischen  Unterrichts  in  Frankreich  £u  befolgen  rät. 


Angekfindigte  Werke. 

Dentsehland. 

Die  5.  neubearbeitete  und  vermehrte  Auflage  von  L.  Friedländers 
Darstellungen  aus  der  Sittengeschichte  Roms  in  drei  Banden  (Leipzig, 
Hirzel)  wird  in  den  nächsten  Tagen  vollendet;  der  Preiä  des  wert^ 
vollen,  nach  Inhalt  und  Form  gleich  anziehenden  Baches,  betragt  33  U. 

Von  Leopold  v.  Ranke's  Weltgeschichte  (Leipzig,  Duncker  and 
Humblot)  wird  der  2.  Tefl:  Die  i^mische  Republik  uud  ihre  Weltherr- 
Schaft,  2  Bde.  (52  Bogen  gr.  8.   20  M.)  in  kurzem  ausgegeben.    Der 


307 


[No.  10.] 


PHILOLOOISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


(3.  Dezember  1881.] 


SM 


SchluTs  der  römischen  Geschichte  soll  im  Laufe  des  nächsten  Jahres 
erscheinen. 

Von  Ferdinand  Oregorovios  sollen  anfiings  Dezember  bei  F.  A. 
Brockhaas  in  Leipzig  zwei  neue  Werke  erscheinen:  Eorfa,  eine 
ionische  Idylle,  (kl.  8.  Cart  1  M.  80  Pf),  von  welchem  der  Verfasser 
während  seines  Aufenthaltes  in  Athen  bereits  eine  griechische  Ober- 
setzuDg  von  A.  Meliarakis  in  der  griechischen  Zeitschrift  'Earia  er- 
scheinen liefs  und  Athenais,  Geschichte  einer  byzantiuiscben  Kaiserin. 
(8.  Geh.  5  M.  Geb.  6.M.)  Auf  dem  Hintergrunde  jener  merkwürdigen 
Übergangsepoche,  in  welcher  das  antike  Heidentum  den  letzten  Ver- 
zweiflungskampf mit  dem  christlichen  Glaubcu  kämpfte,  zeichnet  der 
Verfasser  mit  gewohnter  Meisterschaft  das  Bild  der  schönen  und  geist- 
reichen Tochter  des  atheniensischen  Philosophen  Leontinos,  die  in 
Konstantinopel  zum  Christentum  fibertrat,  den  Namen  Eudoxia  an- 
nahm, als  Gemahlin  des  Kaisers  Theodosius  U.  den  byzantinischen 
Thron  bestieg  und  ihr  ereignisreiches  Leben  zu  Jerusalem  beschlofs. 
Femer  wird  von  dem  französischen,  grofsartig  angelegten,  reich  illu- 
strierten Werke  von  G  Perrot  und  Ch  Chipiez,  histoire  de  Part  dans 
Pantiquit^,  von  dem  bisher  30  Lieferungen  des  ersten  Bandes:  histoire 
de  Part  en£gypte.(p.  1 — 480  mit  266  Abbildungen),  erschienen,  eine 
deutsche  Ausgabe  vorbereitet. 

ftsterreich-üngam. 

In  Budapest  soll  anfangs  April  der  1.  Band  eines  neuen  Werkes 
von  Aurelian]  Bäszel  dessen  Untersuchungen  Ober  die  Reden  des 
Tbukydides  in  Mo.  7  unserer  Zeitschrift  (p.  200  f.)  lobend  erwähnt 
wurden»  erscheinen,  welches  eine  Geschichte  der  klassischen  Phi- 
lologie in  Biographieen  bringen  wird  und  auf  drei  Bände  berechnet 
ist.  Der  1.  Band  wird  die  bedeutendsten  Philologen  des  16  ,  17. 
und  aus  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  umfassen.  £r  ent- 
hält Biographieen  und  Charakteristiken  von  Valla,  Erasmus,  Me- 
lanchthon,  Camerarius,  H.  Stephanus,  Ducange,  Sylburg,  Vossius, 
Tumebus,  Lambinus,  Scaliger,  Casaubonus,  Lipsins,  D.  Heinsius, 
Grotius,  Salmasius,  Petavius,  Gronovius,  Ccgacius,  Gothofredus,  Bent- 
ley,  Dawes,  Markland,  Toup,  Person,  Tyrwhitt,  Elmsley«  Dobree, 
Uemsterhuis,  Valckenaer,  Pierson,  Koen,  Luzac,  Wesseling,  Ruhnken, 
Scbrader,  Fabricius,  Ernesti,  Reiske,  Reiz.  Sein  Umfang  ist  auf 
14  Bogen  berechnet,  und  ein  Subskriptionspreis  von  1  fl.  20  kr.  fOr 
denselben  festgestellt.  Die  folgenden  Bände  sollen  die  Geschichte 
der  Philologie  bis  zum  Tode  Ritschl*s  führen;  somit  dQrfte  das  Buch 
eine  genetische  Eocyclopädie  der  Philologie  bilden. 

Frankreich. 

Bei  C.  Klincksieck  in  Paris  erscheint  eine  Nouvelle  coUection  ä 
l'usage  des  classes.  Es  ist  bereits  ausgegeben:  F.  Antoine,  obser- 
vations  sur  les  exercises  de  traduction  du  fran^ais  en  latin;  hieran 
wird  sich  von  demselben  Verfasser  eine  Übersetzung  von  Brambach's 
Orthographie  unter  dem  Titel:  Manuel  d'orthographie  latine  d'f^^r^s 
la  manuel  de  M.  Brambach,  traduit,  augment^  de  notes  et  d'explica* 
tions.  (16.  IV,  98  p.  1  fr.  50  c.)  anschliessen.  Gleichzeitig  soll  eine 
Übersetzung  von  Luc.  MfiUer's  Metrik  erscheinen  unter  dem  Titel: 
M6triqne  grecque  et  latine  suivie  d'un  trait^  historique  sur  le  d§ve- 
loppement  de  la  m^trique  chez  les  anciens  de  Lucien  Müller  traduit 
par  M.  A.  Legouez  pr^c6d6  d'une  introduction  par  M.  E.  Benoist. 
(16.  XXI,  158  p.  2  fr.) 

Belgien. 
Acta  Sanetomm  und  Aualeeta  BoUandiana.    Von  dem 

auch  für  die  klassischen  Studien  Oberaus  wichtigen  Quellenwerke  Acta 
Sanctorum,  von  welchem  der  letzterschienene  60.  Band  des  ganzen 
Werkes  (bis  zum  29.  Oktober  reichend)  im  Jahre  1867  publiziert  wurde, 
ist  jetzt  der,  den  Oktober  abschliefsende  13.  Band  dieses  Monats  in 
der  Presse  und  soll  im  Laufe  des  Jahres  1882  erscheinen.  Dieser 
Band  ist  von  den  früheren  Herausgebern,  den  PP.  Carpentier  and 
Matagne  und  dem  verstorbenen  P.  Victor  de  Bück  redigiert 

Unmittelbar  sich  anschlieDsend  wird  von  einer  neaen  Generation 


von  Bollandisten,  den  PP.  W.  Hooff  und  J.  de  Backer  und  unter  dfr 
Redaktion  des  General  P.  Ch.  de  Smedt  der  erste  November  »Band, 
die  drei  ersten  Tage  umfassend,  erscheinen,  bei  welchem  Text«  Kon- 
mentare  und  Noten  allen  Erfordernissen  der  heutigen  Kritik  ent- 
sprechen sollen. 

Gleichzeitig  soll  einem  lebhaft  gefühlten  BedOrbiisse  abgeholfen 
werden  durch  die  Anfertigung  eines  General-Registers  für  die  6  t  Binde 
des  Werkes,  da  sich  der  vom  P.  L.  M.  Rigollot  aus  Langres  1973 
ausgegebene  Index  als  unzureichend  erwiesen  hat  Ais  Gnmdligß 
sollen  die  jedem  einzelnen  Bande  angefügten  Register  dienen»  da^ 
Hauptregister  jedoch  bei  weitem  reichhaltiger  und  ausführlicher  werdea 

Endlich  beabsichtigen  die  Bollandisten  in  einer  von  der  Acu  HD- 
abhängigen  Sammlung  alle  hagiographischen  Dokumente,  welche  cic 
zu  dem  Zwecke  ihrer  Untersuchnngen  gesammelt  und  bei  der  Re- 
daktion der  Acta  benutzt  haben,  herauszugeben.  Diese  Sammfaug 
wird  demnach  Biographien,  Berichte  über  Auffindung  und  PrOfuBe 
der  Reliquien,  Liturgische  Denkmale  etc.  enthalten  und  den  Titd 
Analecta  BoUandiana  führen.  Der  Hauptwert  der  Analecta  soll  nel>en 
der  Publikation  unveröffentlichter  Dokumente  in  der  Mitteilung  und  Be^ 
Schreibung  solcher  Schriftstücke  bestehen,  wekhe  teils  unbekannt,  teils 
vernachlässigt,  einen  kritisch  sichereren,  korrekteren  oder  bemerken*- 
wert  abweichenden  Text  bieten.  Auch  sollen  die  Analecta  die  Acta  dahin 
ergänzen,  dals  sie  Einzelheiten,  welche  den  früheren  Bearbeitern  der 
Acta  entgangen  sind,  mitteilen;  femer  sollen  sie  Abhandlangen  über 
Gegenstände  der  Hagiographie»  Beschreibungen  von  Handschriften  (kr 
Heiligen -Legende,  endlich  Anzeigen  und  Rezensionen  der  einschla- 
genden Litteratur  bringen.  Der  Text  dieser  Abhandlungen  und  Zu- 
gaben soll  lateinisch  sein;  auch  sollen  Arbeiten  aufaerhalb  der  Ge< 
Seilschaft  stehender  Schriftsteller  zugelassen  werden.  Die  erste  Lie- 
ferung der  Analecta  BoUandiana  wird  fQr  April  1882  angekündigt. 

England. 

Robinson  EUis  gedenkt  zu  Weihnachten  eine  neue  Ansgabe  des 
Ovid'schen  Gedichtes  Ibis  zu  bringen. 

Der  3.  Band  der  von  dem  verstorbenen  Henry  Hayman  commen- 
tierten  Ausgabe  der  Odyssee  wird  bei  D.  Nutt  in  London  in  kantn 
erscheinen  Er  umfasst  die  letzten  zwülf  Gesänge;  die  beiden  frühe- 
ren Bände  erschienen:  der  erste  Band  (c.  I  —  VI)  1866;  der  zireüe 
Band  (c.  VlI-XIL  1871). 

Die  Clarendon  Press  in  Oxford  (vertreten  durch  Herrn  H.  Frowde 
in  London)  wird  Anfangs  Januar  eine  neue  Schul-Ausgabe  der  He- 
lena des  Euripides  mit  Noten  und  kritischem  Anhange  von  C  F 
Jerram  bringen. 

Bei  John  Murray  in  London  wird  in  kurzem  die  12.  Auflage 
des  auch  in  Deutschland  durch  die  Übersetzung  von  K.  Helntz 
(Potsdam  1847)  bekannten  Werkes:  A.  P.  Stanley,  life  and  corre^>on- 
dance  of  Dr.  Arnold,  formerly  Head  Master  of  Rugby  and  Professor 
of  Modem  History  at  Oxford;  mit  Nachträgen  aus  dem  Nachlasse 
des  inzwischen  verstorbenen  Verfassers  in  zwei  Bänden  mit  Portrait  er- 
scheinen. Th.  Arnold  ist  nicht  nur  durch  seine  mustergültige  Ans- 
gabe des  Tbukydides,  sondern  auch  durch  seine  Briefe  über  das  höhere 
Schulwesen  in  Deutschland,  Frankreich  und  Italien  für  die  Ge- 
schichte der  Philologie  von  Bedeutung. 

ItaUen. 

Auf  dem  Gebiete  der  Palaeographie,  auf  welchem  man  in  Italiea 
in  den  letzten  Jahren  viel  Vorzügliches  geleistet  hat,  werden  io  Bom 
zwei  neue  Unternehmungen  vorbereitet,  das  Archivio  paleogrmfioo 
italiano,  diretto  da  E.  Monaci  e  C.  Paoli,  welches  in  Lieferungen  voa 
je  zehn  Tafeln  in  nnbestinmiten  Zwischenräumen  erscheinen  aoll 
Lfg.  1  im  Dezember  c,  und  Monumenti  paleografici  di  Roma,  pnbbli- 
cati  da  Corvisieri,  Monaci  e  Stevenson. 

Im  Verlage  von  H.  Löscher  in  Turin  wird  in  Kürze  erscheinen: 
Studi  di  Filologia  Greca  pubblicati  da  Enea  Piccolomini.  1>gi  Eferaitf- 
geber,  aufserordentlicher  Professor  der  griechischen  Literatur  an  der 
Universität  Pisa,  hat  sich  bereits  auf  dem  Gebiete  der  Aristophanai 


309 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  188K] 


310 


Forschang  yorteilhaft  bekannt  gemacht.  Die  nene  Zeitschrift  erscheint 
in  unregelmäfsigen  Zwischenräumen,  in  Heften  yon  6-8  Bogen,  von 
denen  4  oder  5  einen  Band  etwa  in  Jahresfrist,  bilden  sollen.  Die 
erste  Lieferung  (VIII,  106  S.  gr.  8.  Preis  3  1.)  wird  enthalten:  B.  Pic- 
colomini,  Ossenrazioni  sopra  aicuni  luoghi  delle  Rane  di  Aristofane. 
Collazione  delle  Rane  sul  codice  Cremonese  12229.  L  6,  28  — 
y.  Puntoni,  alcune  (favole  dello  2Te$Kiv67^?  xal  ^IxyrjldTrjg  ^  secondo 
una  relazione  inedita  di  prete  Giovanni  Escammatismeno.  —  F.  No- 
Tati,  Saggio  sulle  glosse  aristofanesche  del  lessico  d'Esichio. 


Bibliographie. 


Annuaire  de  l'Association  pour  l'encouragement  des  6tudes  grecques 
en  France.  14.  ann^e.  1880.  (8.  XCII,  860  p.)  Paris,  Maisonneuve 
et  Ce.  6  fr. 

Inhalt:  Partie  administrative.  —  M^moires  et  notices:  Egger 
(Em.).  Les  Questions  hom^riques  ä  la  Sorbonne  en  1835  -  36. 
—  Cours  de  M.  Fanriel.  —  Analyse  par  M.  Eng.  Talbot.  Mil- 
ler (Emm.).  H^ro  et  L6andre,  po^me  de  Musee,  traduit  en 
fran^ais  par  Christophe  de  Harlay,  comte  de  Beaumont.  Queux 
de  Saint-Hilaire  (M<>  de).  Homere  dans  le  moyen  äge  occi- 
dental  Croiset  (Alfred).  Les  Nomes  de  Terpandre  et  les  Ödes 
de  Pindare.  Bourquin  (E.-J.).  Vies  des  sophistes  de  Philostrate. 
Tradnction  nouvefte  (Extraits).  Ruelle  (Ch.-£m.).  Textes  mu- 
sicaux  de  Nicomaque  de  G^rase,  traduits  en  fran^ais  pour  la 
premiöre  fois,  avec  commentaire  perp6tuel.  Sathas  (C.-N.).  Ni- 
cephore  Grögoras,  61oge  de  la  ville  d'H^racl^e  du  Pont,  d'apräs 
Memnon^  etc.;  texte  in^dit.  D'Eichtlftil  (Gustave).  Theologie 
et  doctrine  religieuse  de  Socrate.  -^  Socrate  et  notre  temps. 
Qnenx  de  Saint-Hilaire  (Ml^  de).  Notice  sur  Leon  Melas.  ~ 
Bibliographie. 
Archiimedis  opera  omnia  cum  commentariis  Eutocii.  E  codice 
Florentino  rec,  latine  vertit  notlsque  illustravit  J.  L.  Heiberg. 
Vol.  III.  (8.  LXXXIX,  52ö  ö.)    Leipzig,  Teubner.  ä  6  M. 

AHstaphanes,  Scenes  from  >The  Cloudsc  RQgby  Edition.  By 
A.  Sidgwick.     New  edit.  (fcp.  8vo.  67  p.)    Oxford ,  Rivingtons 

1  8.  6  d. 

BtihrU  fabnlae,  rec   Mich.  Gitlbauer.    (gr.  8.  V,  160 S.)  Wien 

1882,  Gerold's  Sohn.  3  M.  60  Pf. 

BrSdlf  M.9  et  A*  SaiUpf  Lf  ^ons  de  mots  Les  Mots  latins  grou- 
pös  d'apräa  le  sens  et  Petymologie.  Cours  interm^diaire.  (Pro- 
grammes  de  1880.)     (12.    XVI,   203  p.)     Paris,  Hachette  et  Ce. 

2  fr.  60  c. 

Btunnwmiiuraf  Oiatnb,,  und  Aib.  Schmidt  9  griechische  ün- 
terridits-Briefe  f.  das  Selbst-Studium  nach  der  Methode  Toussaint- 
Langenscheidt  20.— 25.  Brief  (gr.  8  S.  313-408.)  Leipzig,  Knap^. 

Chtissang,  A.,  Nouvelle  grammaire  latine  d'aprös  les  principes  de 
la  m6thode  comparative  et  historiques.  Cours  snp§rieur.  2.  Edi- 
tion, revue  et  corrig^e.    (12.  XX,  631  p.)    Paris,  Garnier  frferes, 

JCaTC^i^äxyji,  Vöi<n}fp,  ic9pciQPi<ng  slg  Kp-^rriv.  (16.  116  p.)  ^Epfwu- 
KöXtg,  Bapßdptaoq.  2  dp. 

Cteerania  Laelius,  sive  de  amicitia  dialogus  ad  T.  Pomponium  Atti- 
com.  NonveUe  Edition,  d'apr^s  les  meilleurs  textes,  avec  des  notes 
en  fran^is,  k  Tusage  des  dasses,  par  J.  Girard.  (12.  78  p.) 
Delagrave.  60  c. 

IMbruck,  B.,  Introduzione  allo  studio  della  scienza  del  linguag- 
gio:  contributo  alla  storia  ed  alla  metodica  della  glottologia  com- 
parativa.  Traduz.  da  Pietro  Merlo.  (8.  XI,  158  p.)  Torino, 
£.  Loescher.  3  1.  50  c. 

I>odd8f  W.  f  Latin  Grammar  and  Composition  for  London  üniver- 
sity  Matriculation:  containing  the  whole  of  the  Questions  proposed 
10  these  Subjects  since  the  Foundation  of  the  üniversity.  With 
Answers,  Translations»  Yocabulary,  and  Notes.  (8.  62  p.)  London, 
Stewart,  cl.  2  8  6  d. 

Fkiikef  J.  voUf  Greece  and  Rome;  their  life  and  art;  translatedby 
W.  Hand  Browne,  (fol.  365  p.)  New -York.  1882.  H.  Holt  & 
Co.,  ill.  w.  52  fnll-plates  and  about  350  in  text.  cl.  15  D. 

0€UBeaUf  Ff  Histoire  romaine  A.  M.  D.  G.»  revue,  corrig6e  et  com- 
pl6t^.    10.  Edition.    (18.  IV,  292.)    Paris,  Baltenweck. 

Cfheyn,  Van  den,  le  berceau  des  Aryas.  £tade  de  g^graphie  hi- 
ttori^ne.    (8.  96  p.)  Broxelles,  Vromant  2  fr.  60  c. 


OibboUf  E»,  The  Dedme  and  Fall  of  th«  Koman  Empire.  Verba- 
tim  repriot.    3  vols.  (post  8vo.)   London,  Warne  cL  lös. 

Hor€iHu8f  Works.   With  a  Commentary  by  E.  C.  Wickham.  Yol. 

1.  (12.  540  p.)    London,  Frowde  cl.  ö  s>  f»  d. 

JusHniani,  imp.,  novellae  quae  vocantur  ^ive  constitutjone:^,  quae 
extra  codicem  supersunt,  ordine  chronologico  digcätac,  Grae^is  ad 
fidem  codicis  Yeneti  castigatis  ed.  G.  E.  Zachariae  a  Lingen- 
thal.    Pars  IL     (8.  436  S.)    Leipzig,  Teubner.  4  M,  50  Pf  {L  et 

11.:  tO  M.  50  Pf.) 

Kühner,  Jßaph»,  Elementargrammatik  der  lateinischen  Sprache, 
m.  eingereihten  latein.  u.  deutschen  Über^etzungsaufgaben  u.  e. 
Sammig.  latein.  Lesestücke,  nebst  den  da^u  gehör  Würterbacfaern. 
Für  die  unteren  Gymnasialklassen.  42.  Auflage,  hes;orgt  v.  Rud. 
Kühner,    (gr.  8.  X,  381  S)    Hannover,  Hahn.  3  M. 

JLeucJUenherger ,  O*,  dispositive  Inhal tsüber^ cht  der  drei  Ülyn- 
thischen  Reden  d.  Demosthenes.  (gr.  8.  17  S.)  Berlin  13^2,  Gaert- 
ner.  cart.  40  Pf. 

Lhwnondf  Elements  de  la  grammaire  ktine.  Nouvelle  cdition, 
soigneusement  revue  sur  les  editions  originFiles  et  augm&atee  de 
quelques  notes  par  un  professeur  de  Pacadi^mic  de  Paris  (12, 
244  p.)    Paris,  Delagrave.  1  tr  76  c, 

lAvH^  Tttif  ab  urbe  condita  libri.  RecogDovit  H.  J.  Muellor. 
Pars  II,  libros  III  et  IV  continens.  (gr.  8.  X,  102  S.)  Berlin,  Weid- 
mann, (ä)  75  Pf. 

—  dasselbe.  Ed.  I.  curavit  Gull.  Weissenborn.  £d.  II,,  quam 
curavit  Maur.  Müller.  Pars  III.  Fase  1.  Lib.  XXIV-XXVI. 
(8.  174  S.)    Leipzig,  Teubner.  60  Pf. 

—  ab  urbe  condita  über  XXVII  Für  den  Scbuigpbraucb  erklärt 
V.  F.  Friedersdorff.     (gr.  8.  Ill,  97  S.)     Leipzig»    Teubner. 

l  M.  20  Pf. 

Menge  f  Bud»  und  Ferdm  Wemehwrg,  antike  Rechen  aufgaben. 

Ein  Ergänzungsheft  zu  jedem  Rechenbuch  t  Gymnasien,    (gr.  8. 

IV,  70  S.)    Leipzig,  Teubner.  cart.  80  Pf. 

Neumann 9  Carl 9  Geschichte  Roms  während  d.  Verfalles  der  Re- 
publik. Vom  Zeitalter  d.  Scipio  Aemilianus  bis  zu  Snlla'»  Tode. 
Aus  seinem  Nachlasse  hrsg.  v.  E.  Gothein.  (gr  8.  V,  623  S-) 
Breslau,  Koebner.  12  M. 

XoHons,  Premi^res,  sur  les  noms  et  les  verbea  ktins.  (12.  105  p.) 
Paris,  Massen.  1  fr  25  c. 

Ovidii  metamorphoses.  Auswahl  f  Schulen.  Mit  crläut.  Anmerken. 
u.  e.  mythologisch-ffeograph.  Register  verschen  v.  Jobs,  yiebelia, 

2.  Hft.,  Buch  X— äV  u.  das  mythologisch-geograph.  Register  enth. 
10.  Aufl.  Besorgt  von  Frdr.  PoUe.  (gr.  8,  IV,  210  S.)  Leipzig, 
Teubner.  1  M.  50  Pf. 

—  libellus  de  medicamioe  faciei.  Ed.,  Ovidio  vindicavit  Ant  Ki^nz. 
Praemissa  est  de  codicibus  Ovidianis  disputatio.  (gr  8.  93  S.) 
Wien,  Gerold's  Sohn.  2  iM.  80  I'f. 

Mvoyf.  ^En^üfft^  II. 
53/.  Blamö^. 


IlanafifiTjyoTtouXogy  AT.,  laropta  rou  kXXr^viyfttj  I 
TdpLog  I.  ßißXioiß  ä.  'Axatoi.  (8.  fid^  140  p.)    .i^^^ 

JElaUmis  opera  omnia.    Recognoverunt  Jo.  6eo,  Baiterua,  Jo. 
jp.  Orellius,  Aug.  Guil.    Winckelmannus.     Vol.  XllL 
publica.    Recognovit  Jo.  Geo.  Balte rus.    Ed.  V-  (8.  LXXX. 


Gas; 

Res 

316  S.)  London  Nutt.  4  IVL  öO  Fl". 

—  Eutyphro,  apologia  Socratis,  Crito,  Phaedo.  Post  Carol.  Frdr. 
Hermannum  recognovit  Mart.  Wohlrab.  (8.  174  S)  Leipzig, 
Teubner.  60  Pf. 

—  Verteidigungsrede  d.  Sokrates.  ^Aitokf^yla  ^xparrnq^  Wort- 
getreu nacn  H.  R.  Mecklenburg^s  Grundsllt/t^n  aus  dem  G riech,  ins 
Deutsche  übers,  u.  erläutert  v.  Herm.  Dill.  L  Hit.  (32.  64  S.) 
Berlin,  H.  R.  Mecklenburg.  25  Pf 

—  dialoghi  tradotti  da  R.  Bonghi.  Tomo  II.  Fedone  0  deir  anima. 
(16.  470  p.)    Roma,  Bocca.  6  1. 

Beu88,  Bodolphe,  les  colloques  scolaires  du  j|ymnase  Protestant 
de   Strasbourg,     (gr.  8.   66  S.)     Strassbnrg,   Treuttel  A  Würtü, 

1  M,  40  Pf 

Saclise,  Beiträge  zur  Geschichte  d.  Thomaskl osters  u.  d*?r  Thomai- 
schule.    (4.  40  S.)  Leipzig  1880.    Hinrichf»*  Sort.  1  M.  öO  Pf. 

SaliusH  Orispi,  Cf  de  copjuratione  Catilmae  et  de  hello  Jngur- 
thino  libri  ex  historiarum  libris  V  deperditis  oratione^  et  epii^tuLae. 
Erklärt  v.  R.  Jacobs.  8.  verb  Aufl.  v.  Hans  Wirz.  (gr.  8. 
VI,  274  S.)    Berlin  Weidmann.  1  M.  80  Pf 

SioUf  H»  Wf  Erzählungen  aus  der  Geschichte.  Für  Schule  and 
Haus.  I.  Bdchen.  (Vorderasien  u.  Griechenland,  4.  Auf! )  [Mit  Bt^- 
rQcksicht  der  neuen  Rechtschreibg.]  (6.  VI,  240  3.)  Leipzig, 
Teubner.  1  M.  50  Pt. 


311 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Dezember  I88h] 


Straubf  A^9  le  dxneti^re  gallo-romain  de  Strasebourg.  Avec  3  car- 
tes  (liÜL),  1  planche  litb.,  16  ploDches  photoglypt.  et  de  nombreu- 
ses  gravures  sur  bois  intercafees  dans  le  texte.  (Lex.- 8.  136  S.) 
Strassbarg,  Trübner.  20  M. 

TacUuSf  Agricola.  Nouyelle  6ditioD,  avec  une  introdnction,  des  no- 
tes,  an  appendice  6pigrai>biqae,  les  principales  variantes  et  pla- 
sieors  cartes,  par  Bear  Her.  (IS-jesas,  IX,  126  p.)  Paris  (1882.) 
Pahn^.  cart  46  Pf. 

Verbüß  Aeneide.  FOr  den  Scbalgebraacb  erklärt  v.  KarlKappes. 
1.  u.  4,  Heft,  (gr.8)  1.  Aeneis  I-IIL  3.  verb.  Aafl.  (IV,  129 S.) 
1882.  -  4.  Aeneis  X~XII.  2.  yerb.  Aufl  (III,  132  S.)  Leipzig, 
Teabner.  &  1  M.  20  Pf. 


8.  (^sang.    Wortgetreu  aas  dem  Lat  in  . 
H.  R.  Mecklenburg.    (32.  66  S.)    Berit 


B. 
Pf 


Vergüs  Aeneis. 
Prosa  fibers.  v 
Mecklenburg. 

Verhandlungen  der  Direktoren- Versammlungen  in  den  FrolMfteo 
d.  Königr.  Preufsen  seit  d.  J.  1879.  8.  Bd.  20.  Direktoren  »Ter- 
Sammlung  in  der  Provinz  Westfalen.  1881.  (gr.  8.  216  p.)  Ber- 
lin,  Weidmann.  3  M.  (1—8.  36  M.) 

Xenaphons  Anabisis.  Fftr  den  Schalgraach  eridärt  ▼.  Ferd. 
Voll  brecht.  1.  Bdchn.  Buch  I  — III.  Mit  e.  darcb  (eingcdr) 
Holzschn  u.  3  (lith.)  Fiff.-Taf.  erl&ut.  Excurse  üb.  das  Heerweseo 
der  Söldner  u.  m.  e.  (lith.  a  color.)  Obersichtskarte.  7.  Terb.  Aoi 
(gr.  8.  IV,  211  S.;    Leipzig,  Teabner.  1  M.  50  Pf. 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  F.  A.  Brookhau8  in  Leipzig. 
Soeben  erschien: 

Beise  in  der  Troas 

im  Mai  1881. 

Von 

Dr.  Heinrich  Schliemann. 

Mit  einer  Karte.  8.  Geh.  2  Mark. 
Diese  neae  Schrift  des  berühmten  Verfas- 
sers bildet  eine  wichtige  Ergänzang  za  allen 
seinen  bisher  erschienenen  werken,  indem  sie 
über  die  Topographie  der  Troas  in  vielen 
Pankten  nenes,  die  früheren  Annahmen  be- 
richtigendes Licht  verbreitet. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 
empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aas  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men and  finden  schnelle  and  conlante  Erledigang. 
Kataloge  gratis  and  franeo. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Gr.  Crispi  Salustii 

Catilina  lugurtliaHistorianim  Reiiquiae. 

Incertonun  Aactoram 
epistolae  ad  Caesarem  invectivae, 

declamatio  in  Catilinara. 
Recensait  adnotatione  critica  instraxit 

F.  D,  Gerlach. 

Accedant 
Historicorum  veterum  Romanorum 

Reliqaiae 

a 

Oaj*.  X^ucl.  ICotli 

collectae  et  dispositae. 

XXX,  576  p. 

Pracht -Ausgabe  auf  Sohweizer  Velinpapier. 

Ladenpreis  15  Mark. 
Ermässigter  Preis  8  Mark. 
Der  erm&ssigte  Preis  erlischt  am  1.  Janaar  1882. 


Verlag  von  S.  CcUvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien  ond  ist  durch  alle  Bachhandlangen  za  beziehen: 

Die  neue  Weltordnung 

nach  Vernichtnog  des  sOodigen  MenscheDgeschlechtes« 

Nach   einer  altägyptisclieii   üeberlieferung 
von 

Heinrich  Brugsoh. 

Mit  einep  TafeL 
l>er  volle  Ertrag  ist  zum  Besten  des  „Heimathshauses  für  T5ehier 
höherer  Stände  in  Berlin**  bestimmt. 

gr.  8     41  S  mit  lithogr.  Tafel  in  qa.-FoI.    2  Mark. 
Die  erste  Lösung  dieses  merkwürdigen  ägyptischen  Mysteriums,   welches   die  aber 
raschendste  Analogie  mit  der  mosaischen  und  assyrischen  Üeberlieferung  bietet. 


Preis-Ermässigung. 


Durch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  beziehen: 

M.  TULLII  CICERONia 

EX  RECENSIONE 

J.  C.  ORELLII. 
EDITIO  ALTERA  EMENDATIOR 

CüRAVERÜNT 

J.  CASP.  ORELLIUS,  J.  GEORG  BAITERUS 

CAROLUS  HALMIUS. 

4  Bände  in  6  Theilen. 

statt  48  Mark  20  Ff.  für  22  Mark. 

Inscriptionum  latinanim  seleetanim  amplissima  eolleetio  ad  illnstran- 
dam  Romanae  antiqnitatis  diseiplinam  aeeommodata  ao  magnartun  eoUeette* 
nmn  supplementa  complnra  emendationesque  exhibens.  Cum  ineditis  Hagea* 
buchii  suisque  adnotatiomT)a8  ed.  J.  C.  Orellius.  Insant  lapides  HeWetiae  omnes;  aoc 
praeter  Foginii  Kalendaria  antiqaa  Hagenbuchii,  Maffei,  Emestii,  Reislrii,  etc.  etc.  epi- 
stolae epigraphicae  nnnc  primum  ediUe.  2  voll,  accedit  vol.  III.  CoUectionis  OreUkue 
supplementa  emendationesque  exhibens  ediditG.  Henzen.  Acc  indices  rerum  ac  not 
quae  in  tribus  voluminibus  inveniuntar.    3  voll.  Lex.-8.  statt  37  M.  50  Pf.  fUr  30  M. 

Die  herabgesetzten  Preise  erlSsehen  am  L  Jannar  1882. 


J 


Verlag  von  S.  Calvary  A  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Drftger's  Buchdmckerei  (C.  Feicht)  in  Berfia. 


PIILOLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

MXHMER  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

BVTOBOEH. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  ühd  HERMANN  HELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  *  ANNAHMEN 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DE3( 

DREIGBSPALTENEN  PEll  AeTLE 

30  PFENNIG- 


1  JAHRGANG. 


10.  DEZEMBER. 


1881.  M  n. 


INHALT: 


Q.  Wilmanns,  Corpus  inscriptionom  latinarom.   VoL  VIII. 

(F.  Haug) 

O.  Elohart,  Wörterbach  zu  Gortius  (Max  G.  P.  Schmidt  . 
W.Brambaoh,  die  SophokleischenGhorgesänge  erklärt.  2.  Aufl. 

[H.  Gleditsch) ?   .        

Ch.  Cron,   der  Platonische  Dialog  Laches  nach  Form  und 

Inhalt  betrachtet  (Heller) 

M.  Zirwiok,  Studien  über  griechische  Wortbildung  (G.  Stier) 
Auazflga  aua  Zaitaohriften :  Göttingieche  gelehrte  Anzeigen. 

—  Philologischer  Anzeiger.  —  Ldtteransches  Gentralbfiitt. 


Seite 

SIS 
317 

319 

323 
324 


Seite 


—  Deutsche  Litteraturzeitun|[.  —  Jahresbericht  über  die 
Fortschritte  der  Altertumswissenschaft.  ^  Acta  Semi- 

narii  philologici  Erlangensis.  —  Satr-jg)   ......  32C 

Mittailungen  Gbar  wiohtigera  Entdeckungen ;  (Daa  Neueste 

von  den  Pergamenischen  Sculpturen.  Von  Chr.  Beiger)  .  334 

Peraonal-Naohrichten:   (England) 341 

AngekGndigta  Werka:  (Deutschland.  —Belgien.  —  Türkei)  341 

Bibliographia .,..,.  341 

Uttararisohe  Anzaigan      343 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Corpus  inscriptionum  latinarum  vol.  YIII.  Inscriptiones 
A&icae  latinae  consilio  et  auctoritate  academiae  litteraram 
regiae  Borussicae  coUegit  Cfostavus  Wilmanns.  Berolini 
apud  G.  Reimerum  MDCCCLXXXI.  (XXXVUI  und  1131  Seiten 
mit  drei  Karten.)    96  JC 

Es  trifft  sich  gut,  dafs  dieser  neue  Band  des  CIL.,  der  die 
Inschriften  von  Afrika,  Numidien  und  Mauretanien  behandelt, 
gerade  in  einer  Zeit  erschienen  ist,  in  der  die  Augen  der  Welt 
mehr  als  sonst  auf  die  dortigen  Landschaften  gerichtet  sind. 
Wo  jetzt  die  französischen  Heere  gegen  die  halbwilden  Stämme 
der  Eingeborenen  kämpfen,  hat  in  den  Jahren  1873—1876  ein 
junger  deutscher  Gelehrter  beim  Sammeln  der  Reste  des  Alter- 
tums gestritten  und  gerungen,  non  solum  cum  incepti  vastitate 
unius  viri  viribus  vix  exuperabilis  caelique  inclementia,  sed  etiam 
cum  hominum  infestis  animis  non  Arabum,  sed  Gallorum.  In 
Tunis  wurde  er  aus  dem  Hause  des  französischen  Konsuls  weg- 
gejagt, in  Themugadi  bedeckte  vor  seiner  Ankunft  ein  eifer- 
süchtiger französischer  Forscher  die  Inschriftsteine  mit  Erde,  in 
Theveste  muTste  er  fast  unverrichteter  Dinjje  vor  der  Bosheit 
des  französischen  Kommandanten  weichen.  Noch  mehr  zu  be- 
klagen aber  ist,  dafs  es  dem  trefflichen  Manne  nicht  vergönnt 
war,  die  Früchte  seiner  Ernte  völlig  unter  Dach  zu  bringen. 
Er  starb»  nachdem  408  Seiten  gedruckt  waren,  am  8.  März 
1878.  Infelicis  iuvenis,  sagt  der  Herausgeberi  Th.  Mommsen, 
tristem  hereditatem  ego  senex  adii  curavique  ne  cum  ipso  eins 
labores  perirent  Mit  Hilfe  von  Hermann  Dessau,  für  die 
Geographie  unterstützt  von  H.  Kiepert,  hat  Mommsen  das  Werk 
vollendet 

Die  wichtigsten  Vorarbeiten  verdanken  die  Herausgeber  na- 
türlich den  Franzosen,  welche  seit  1886  auch  den  Altertümern 


ihres  KoloniaUandes  Au&nerksamkeit  ^idmoten«  Besonders  ist 
zu  nennen  der  hierher  gehörende  Teil  der  Exploration  ecienti- 
fique  de  TAlg^rie,  von  Delamare  1850,  die  Ee^iie  africaiae)  seit 
1856,  und  die  Inscriptions  Romaines  de  FAlg^rie  vdb  L.  Kenier. 
Bei  aller  Anerkennung  dieser  Bestrebungen  ftüirt  Mommsen  bittere 
Klage,  dafs  es  an  aller  amtlichen  Fürsorge  für  die  alten  Denk- 
mäler fehle,  wie  denn  Wilmanns  u.  a.  berichten,  dafs  die  Sol- 
daten in  Lambäsis  dieselben  zur  Zielscheibe  bei  ihren  Scldefi^- 
übungen  nehmen  u.  dgl. 

Indem  wir  uns  eine  eingehendere  Besprechung  des  Werkes 
für  den  »Jahresberichte  vorbehalten,  heben  wir  hier  nur  einiges 
Wenige  aus  dem  reichen  Inhalt  hervor. 

Vor  allem  geben  die  Inschriften  genaue  Anhaltspunkte  für 
die  Ausscheidung  der  Militärgrenze,  welche  sieh  von  der  Oase 
Gedames  in  einem  grofsen  Bogen  bis  Philippe^llle  um  die  ]jro- 
konsularische  Provinz  Afrika  herumsclilang.  Die  EinteÜung 
dieser  Provinz  selbst  ist  noch  nicht  ganz  aufgekläil;  Mommsoa 
nimmt  drei  dioeceses  an,  welche  je  unter  einem  Legaten  des 
Prokonsuls  standen:  Hipponiensis,  Carthaginienäis  und  Ha- 
drumetina  oder  Tripolitana.  Dagegen  die  \7erte  dioecesis,  Nu- 
midia,  eben  jene  Militärgrenze,  stand  von  Anfang  au  unter 
einem  legatus  Augusti*)  und  wurde  allmOlilich  zur  selbständi- 
gen Provinz.  Dafs  dies  unter  Septimius  Severus  förmlich  ge- 
schehen sei,  glaubt  Monunsen  nicht,  sondern  nur,  dafs  dos,  ^vas 
faktisch  längst  so  war,  damals  auch  im  Spraehgebraueb  herr- 
schend wurde.  Bei  der  Au£zählung  der  InscbriRen  ist  Übrigens 
die  spätere  diocleüanische  Einteilung  zu  Grunde  gelegt:  i,  Tri- 
politana, 2.  Byracium,  3.  Africa  proconsularis,  4.  Numidia.  Bei 
der  bedeutenden  Ausdehnung  der  Kaiserlichen  Domäuen  in  Afrika 
ist  nicht  zu  verwundem,  dafs  fünf  prokuratoriscbe  tractus  nach- 
weisbar sind:  1.  Numidien,  2.  tr.  Hadrumetinus,  3*  tr.  Cartha- 


*)  Hiemach  wäre  also  die  DarsteUung  von  M&rqiiardl,  rümiflcbe 
Staatsverwaltung  I  2  S.  463  au  berichtigen. 


815 


[No-  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezemb^  1881.] 


816 


giniensis,  4.  tr.  Hipponiensis,  5.  tr.  Thevestiniis;  der  leUte  scheint 
jedoch  bald  mit  2.  bald  mit  4.  verbünden  gewesen  zu  sein. 
Manretania  zerfiel  bekanntlich  in  zwei  prokoratorische  Pro- 
vinzen, Caesariensis  und  Tingitana,  und  hatte  eine  eigene  Ära, 
vom  Jahre  40  n.  Chr.  an,  zu  welcher  die  Inschriften  Belege  von 
der  Zeit  Hadrians  bis  in  die  letzte  Zeit  der  byzantinischen  Herr- 
schaft (a.  651)  bieten.  Auch  hier  folgt  Mommsen  der  diocletia- 
nischen  Einteilung,  welche  aus  Mauret.  Caesariensis  noch  eine 
prov.  Sitifensis  ausschied. 

Ausführlich  ist  in  der  praefatio  die  Geschichte  der  Icgio 
m  Augusta  verfolgt,  welche  von  Anfang  an  in  Numidien  lag, 
a.  238  aber  wegen  ihrer  Treue  gegen  Maximin  von  Gordian  auf- 
gehoben wurde.  Statt  ihrer  wurde  die  legio  XXIT  primigenia 
pia  fidelis  aus  Obergermanien  nach  Afirika  geschickt,  welche  in 
Mauretanien  stand,  aber  auch  Numidien  zu  beschützen  hatte. 
Unter  den  sie  begleitenden  Hilfstruppen  sind  besonders  bemer- 
kenswert ein  n(umeru8)  Divitiensis  G(ermaniae)  s(uperioris)  und 
ein  n(umerus)  Melenuens(ium),  ebenfEÜls  ex  p(rovincia)  G(er- 
mania)  s(up.),  auf  den  von  Wilmanns  entdeckten  Inschriften 
n.  9059  f.  Von  Valerian  wurde  übrigens  die  22.  Legion  wieder 
nach  Germanien  geschickt  und  die  legio  IQ  Aug.  wiederherge- 
stellt Ihr  Lager  war  zuerst  in  Theveste  (Tebessa),  jedenfalls 
bis  zu  den  Flaviem,  dann  an  einem  noch  unbekannten  Orte, 
seit  Hadrian  aber  (c  123)  in  Lambaesis.  Während  jene  beiden 
ersten  Lager  noch  nicht  aufgeftmden  sind,  ist  das  in  Lambaesis 
mit  der  daran  sich  schlieCisenden  Lagerstadt  so  trefOich  erhal- 
ten, dab  es  nirgends  seines  Gleichen  hat 

Reich  entwickelte  sich  unter  dem  Schutze  der  römischen 
Militärmacht  und  Verwaltung  das  städtische  Leben;  wir  finden 
eine  bedeutende  Anzahl  ansehnHdier  Municipien,  glänzender  Ko- 
loniestädte mit  herrlichen  Crebäuden.  Unter  den  städtischen 
Beamten  ist  als  eigentümlich  auTser  den  sufetes  zu  nennen  der 
dispunctor,  sonst  wohl  nur  aus  Salona  in  Dalmatien  bekannt, 
ein  Beohnungs-Bevident,  dessen  Amt  mehrfach  mit  dem  des 
curator  verbunden  erscheint  Die  flamines  Augusü  sind  in  der 
Begel  perpetui,  d.  h.  sie  behalten  ihren  Titel  auch  nach  Ablauf 
ihres  Amtsjahres.  Sehr  zahlreich  sind  bei  ihnen  wie  bei  den 
städtischen  Beamten  die  Erwähnungen  der  *  summa  honoraria' 
d.  h.  des  Antrittsgeldes  (Marquardt  I  2,  S.  182).  Die  Bürger- 
schaft erscheint  regelmäfsig  in  curiae  eingeteilt,  wie  in  alter 
Zeit  die  römische  Gemeinde  (ebd.  S.  140).  Das  Vereinswesen 
ist  schwach  entwickelt;  es  kommen  nur  'cultores'  verschiedener 
Gottheiten  vor,  gewerbliche  Kollegien  gar  nicht  Bei  den  Grab- 
schriften fällt  die  überaus  häufige  Formel  ins  Auge:  'ossa  tibi 
(oder  ei)  bene  quiescant'  oder  'hie  tu  bene  quiescas';  bei  den 
Votivsteinen  lautet  der  Schlufs  gewöhnlich:  'votum  solvit  libens 
animo'. 

Wir  heben  nun  noch  die  durch  ihre  Inschriften  bemerkens- 
wertesten Orte  hervor.  In  Tripolitana  ist  nur  etwa  die  drei- 
sprachige Leptis  magna  zu  nennen.  —  In  Byracena  bietet  die 
Hauptstadt  Hadrumetum  trotz  ihres  firüheren  Glanzes  nicht  viel; 
eher  verdienen  Erwähnung  Cillium  und  Maktar  mit  poetischen 
Inschriften  auf  Familien-Mausoleen;  sodann  Casae  in  der  Gegend 
des  saltus  Beguensis,  woher  das  merkwürdige  SC.  de  nundinis 
saltus  Beguensis  stammt  (ediert  und  besprodien  von  Wilmanns 
und  Mommsen  Eph.  epigr.  n,  241  £P.),  und  Ammaedara  mit  seiner 
grofsen  Anzahl  von  Grabschriften,  auch  aus  christlicher  Zeit.  — 
In  Afirika  proconsularis  treten  ebenfalls  die  einstigen  Haupt- 
städte Karthago  und  Utika  zurück.  Merkwürdiger  ist  die  auf 
S.  982  nachgetragene  Inschrift  aus  dem  saltus  Burunitanus,  her- 


ausgegeben und  erklärt  von  Mommsen  Hermes  XV,  386  ff;  »e 
enthält  eine  Beschwerde  der  kaiserlichen  Kolonen  gegen  di«" 
Procuratoren  wegen  Bedrückungen  und  den  Bescheid  des  Kaisen 
Commodus.  Thugga  und  einige  benachbarte  Städte  geben  ein 
interessantes  Beispiel  wie  in  einem  Gau  eine  kleine  Stadt  sid 
bildet,  welche  zunächst  (im  2.  Jahrhundert)  neben  dem  Gaa 
steht  Opagus  et  civitas'),  dann  aber  mit  demselben  (im  a.  Jafa^ 
hundert)  zu  einem  municipium  verschmilzt,  endlich  zur  colonu 
erhoben  wird.  In  Numidia  proconsularis,  d.  h.  dem  Teil  d» 
alten  Königreichs  Numidien,  welcher  zu  der  Provinz  Afrika  ge- 
schlagen wurde,  war  eine  glänzende  Stadt  Thubursicum  (Khamisa), 
mit  einem  Theater,  einer  grofsen  Basilica  und  einem  Forum. 
In  Galama  ((relma)  ist  bemerkenswert  die  YoUständigkeit,  in 
der  die  städtischen  Beamten  und  Priester  auf  Inschriften  sich 
erhalten  haben,  besonders  zahlreich  die  flamines  perpetui.  — 
Im  ganzen  steht  aber  die  prokonsularische  Provinz  weit  zurück 
hinter  Numidien,  dem  Gebiete  des  legatus  Augusti.  Theveste 
(Tebessa),  wahrscheinlich  Kolonie  seit  Severus,  hat  herrlick 
Ruinen,  darunter  einen  vierseitigen  Triumphbogen,  einen  Tempel 
der  Minerva  (?),  der  jetzt  christliche  Kirche  ist,  und  eine  Ba- 
silika. Nicht  minder  glänzend  stellt  sich  Thamugadi  dar,  Kolonie 
seit  Traian;  hervorzuheben  ist  hier  der  ^ albus  (sie!)  ordinif 
coloniae'  (c.  360),  das  Yerzeichnis  der  Decurionen,  das  Mommsen 
Eph.  epigr.  IE,  S.  77fil  besprochen  hat  Alle  andern  aber  abe^ 
ragt  Lambaesis  mit  etwa  1660  Inschriften.  Die  höchst  inte^ 
essante  Topographie  und  Geschichte  dieser  >Lagerstadtc  ist  bf- 
kanntlich  von  Wilmanns  in  den  Comment  in  honorem  Momms.  be- 
handelt worden.  Sie  bietet  ein  lehrreiches  Beispiel,  wie  im  Axh 
schlufs  an  ein  Legionslager,  aber  formell  und  lokal  scharf  davon 
getrennt,  aus  den  canabae  legionis  ein  stadtartiger  vicus  mit 
Tempeln,  Bädern,  Triumphbögen  entsteht,  der  dann  unter  AnP 
lösung  der  strengen  Disziplin  und  Vermischung  des  bürgertichen 
und  des  militärischen  Elements  mit  dem  Lager  zusammen  ein 
municipium  wird,  endlich  aber  nach  Verlegung  der  Legion  in 
völlige  Verödung  zurücksinkt.  Der  nahe  vicus  Vereconda  ist 
ohne  Zweifel  ebenfalls  aus  den  canabae  hervorgegangen.  Von 
Lamasba  ist  interessant  das  Statut,  durch  welches  das  flielsendi 
Wasser  nach  Tag  und  Stunde  unter  die  Anwohner  verteilt  wird. 
In  der  Nähe  von  Thibilis  wurde  auf  dem  Berg  Thaya  ein  sonst 
unbekannter  Gott  Bacan  Augustus  verehrt.  Gegen  1000  In- 
schriften bietet  die  Hauptstadt  der  Provinz  Cirta  ((üonstantinei 
von  deren  eigentümlicher  Verfassung  Monmisen  schon  im  Her- 
mes I.,  S.  47  £P.  gehandelt  hat.  Bereits  durch  Cäsar  römische 
Kolonie  unter  Duumvim,  hatte  die  Stadt  ein  grofses  Gebiet,  ra 
dem  Sigus,  Arsacal,  Mastar,  Tiddin  u.  a.  Orte  gehörten,  tob 
welchen  auch  über  1200  Inschriften  bekannt  sind.  Mit  Cirta 
contribuiert  waren  die  Städte  Rusicade  (Philippeville),  Mlleo  und 
Chullu;  alle  vier  zusammen  hiefsen  quattuor  coloniae  Cirtensci 
und  hatten  gemeinsame  Beamte  und  Priester.  Unter  ihnen  sind 
besonders  bemerkenswert  die  tresviri  (statt  der  sonst^^  11  rin 
oder  IV  viri)  quattuor  coloniamm,  neben  welchen  sich  aber  in 
den  einzelnen  Kolonien  auch  praefecti  iuri  dicundo  finden. 
Später  übrigens,  im  3.  Jahrhundert,  wurde  die  contributio  gie^ 
löst  —  In  Manretania  Sitifensis  ist  zu  nennen  Siüfis  (Setifl. 
eine  Kolonie  des  Nerva,  Tupusuktu  (Tiklat),  gegründet  von  Ye^ 
ranen  einer  7.  Legion,  und  Saldae  (Bougie),  eine  Stadt,  die  «2» 
civitas  splendidissima  bezeichnet  wird.  In  Maur.  Caesarieoti» 
heben  sich  hervor  Auzia  (Anmale),  eine  Kolonie  des  Severu 
und  des  Caracalla,  namentlich  aber  Caesarea  (ScherschelX  eiiBtf 
Residenz  Jubas  H.,  dann  coL  Claudia  und  Besadeni  des  Pv^ 


317 


[No.  IL] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


318 


Tinz-Prokurators,  mit  vielen  Marmor-Inschriften  und  herrlichen 
Statuen  und  Reliefs,  später  Sitz  des  Metropolitanen.  Von  Maur. 
Tingitana  sind  nur  ganz  wenige  Inschriften  bekannt;  Übrigens 
ist  auch  Wilmanns  nicht  dorthin  gekommen. 

Meilensäulen  sind  in  Tripolitana  und  Tingitana  nicht  ge- 
funden worden,  viele  dagegen  in  den  mittleren  Provinzen,  Be- 
sonders die  Hauptstrafse  von  Oarthago  nach  Theveste,  angelegt 
von  Hadrian  a.  123,  ist  durch  74  Inschriften  beglaubigt.  Momm- 
sen  erläutert  in  der  Vorrede  zu  dieser  Klasse  von  Denkmälern, 
wie  schon  im  V.  Band  des  CIL.  (Oberitalien),  den  Unterschied 
von  römischen  Staatsstrafsen,  welche  durch  die  Soldaten  gebaut 
waren,  und  von  städtischen  Strafsen,  die  auf  Kosten  der  Muni- 
cipien  und  Kolonien  angelegt  und  unterhalten  wurden.  Damit 
steht  in  Zusammenhang  die  Verschiedenheit  des  Casus,  in  wel- 
chem der  Name  des  Kaisers  steht,  Nom.,  Dat.  oder  Abi.  Der 
letztere  Casus  kommt  fast  nur  in  Afrika  vor,  er  bezeichnet  ein- 
fach die  Regierungszeit,  wie  auch  der  Name  des  Legaten  im 
Abi.  nur  die  Zeit  ausdrückt. 

Zum  Schlufs  ist  noch  der  reichen  und  sorgfältigen  Indices 
und  der  schönen  Karten  von  H.  Kiepert  rühmend  zu  gedenken. 

Mit  Freude  sei  der  ganze  Doppelband  als  ein  neues  Denk- 
mal deutscher  Thatkraft ,  Ausdauer  und  Gelehrsamkeit  begrüfst. 
Ohne  kleinlichen  Neid  woUen  wir  den  ohne  Zweifel  reichen 
Nachträgen  entgegen  sehen,  welche  französische  Forscher  künftig 
noch  liefern  werden;  mögen  sie  nur  auch  für  eine  pietätsvollere 
Behandlung  der  ihrem  Volk  anvertrauten  Reste  des  Altertums 
ihre  Stimmen  erheben!  Für  jetzt  blicken  wir  von  dem  hoch- 
wichtigen und  mühevollen  Werk,  das  uns  vorliegt,  in  wehmütiger 
Dankbai^eit  auf  das  frühe  Grab  seines  Schöpfers  hin;  Dank 
aber  gebührt  auch  dem  Meister,  der  das  von  jenem  hinterlassene 
Bruchstück  vollendet  und  bescheiden  nicht  einmal  seinen  Namen 
auf  den  Titel  gesetzt  hat 
Mannheim.  F.  Hang. 


0.  Eiehert,  yollstandiges  Wörterbuch  zu  dem  Geschichts- 
werke des  Q.  Curtius  Rufus.  2.  verbesserte  Auflage.  Han- 
nover 1880.    Vm,  259  S. 

Die  1.  Auflage  haben  wir  in  den  philologischen  Jahresbe- 
richten der  Zeitschrift  für  Gymnasialwesen  1880,  S.  249  f.  be- 
Eprochen.  Verbessert  ist  das  Buch  nur  ein  wenig.  Wohl  ist 
mangelhafte  Orthographie  wie  adjido^  welche  nicht  einmal  hand- 
schriftlich überliefert  ist,  jetzt  wenigstens  in  Klammem  gesetzt; 
wohl  ist  die  lückenhafte  Bezeichnung  der  Quantität  wie  bei  ad- 
mötfco^  ophio^  perpgtro  vervollständigt;  wohl  ist  Coelesyrien  nun 
Wsser  erklärt  (vgl.  a.  a.  0.  S.  242),  auch  ein  verschriebenes 

(€itatwie  das  letzte  bei  valeo  verbessert  (X,  1,  40  st.  Vm,  1,  40); 
wohl  sind  bisweilen  die  Bedeutungen  der  lateinischen  Wörter 
jZQ  spezialisieren  gesucht,  wie  bei  scelus,-  wohl  ist  endlich  aufser 
Zumpt  (Z)  und  Fofs  (F)  nun  auch  Vogel  (V)  mit  seinen  Les- 
«tften  berücksichtigt  Aber  noch  fehlt  dem  Buche  viel,  um  selbst 
^s  Schulbuch  in  allen  Dingen  zu  genügen  oder  gar  das  noch 
fehlende  vrissenschaftliche  Lexikon  zum  Curtius  zu  ersetzen. 

1.  Zunächst  wird  Hedicke  unter  den  Textkritikem  mit  Un- 
techt  übergangen;  weicht  er  doch  von  Vogel  in  Dingen  ab,  die 
Hoch  ftr  ein  Lexikon  nicht  bedeutungslos  sind,  z.  B.  lü,  13,  1 : 
ja^^ui  H.,  qui  V.  Auch  sind  die  drei  benutzten  Autoren  nicht 
inimer  citiert,  wo  es  vonnöten.  So  z.  B.  heifst  es  S.  87,  ex- 
f«w  regiere  VII,  4,  11  den  acc.  c.  mf.,  also  liest  Eiehert  an 
Üeser  zweifelhaften  Stelle  mit  Z.  und  V.  unumquemquei  zugleich  aber 
^rt  er  S. 24?  dieselbe  Stelle  unter  tUeungue  =  tuigue  unter  allen 


Umständen,  jedenfalls;  so  liest  F.  Eins  ist  aber  nur  mög- 
lich, oder  es  müssen  die  Zeichen  Z,  V,  F  dabei  stehen. 

2.  Einige  Interpretationen  scheinen  uns  ungenau.  Cry- 
atallum  heifst  wohl  Bergkrystall,  wie  die  1.  Auflage,  nicht 
blofs  Krystall,  wie  die  2.  sagt  (vgl.  a.  a.  0.  S.  240).  Ad  bei 
Zahlen  heifst  auch  bis  zur  Höhe  von;  so  V,  5,  5  otf  IV  miUa 
fere,  wo  der  Zusatz  fere  diese  Übersetzimg  nahe  legt,  also  ad 
nicht  gegen,  sondern  eine  Zahl  erreichend  heifst  (a.  a.  0. 
S.  261);  so  auch  V,  1,  31  pervenire  ad  LXXX  pedes  die  Höhe 
von  80  Fufs  erreichen;  so  endlich  UI,  3,  18  proximi  ibofU, 
quoa  Pereae  InmortaUs  voearU,  ad  dec&m  milia^  vielleicht  die  ekla- 
tanteste Stelle,  da  die  10  000  gerade  deshalb  »die  Unsterblichenc 
heifsen,  weil  sie  nicht  etwa,  sondern  genau  diese  Zahl  aus- 
machen. Exigere  rem  ad  rem  kann  wohl  heifsen  nach  einem 
Mafsstabe  bemessen;  doch  hält  Referent  in  der  Stelle  VH, 

2,  33  seine  frühere  Interpretation  (a.  a.  0.  S.  257)  fest  und  über- 
setzt so:  omnia  ad  fortunae  euae exigenti  modum  alle  Anforde- 
rungen nach  dem  Mafse  seines  Glückes  stellend;  hohe 
Erwartungen  erfüllte  das  Glück  dem  Glück  dem  Alexander,  eben 
so  hohe  hegte  er  darum  von  seinen  Offizieren. 

3.  Manche  Lücken  sind  zu  konstatieren.  Vor  allem  fehlen 
noch  immer  die  beiden  Namen  Athenodorus  und  Tkapsaeus,  Dafs 
labor  est  VIH,  9,  28  den  inf.  regiert,  mufste  doch  betont  wer^ 
den,  da  dieser  Gebrauch  bei  Curtius  nur  dies  eine  Mal  sich 
findet,  auch  bei  Cicero  (Brut.  209)  und  Properz  (I,  1,  20)  je 
nur  einmal  vorkommen,  dagegen  bei  Ovid  und  Livius  gewöhn- 
licher sein  soll.  Dafs  einige  Punkte  der  Formenlehre  auch  in 
einem  Schullexikon  nötig  sind,  hat  Eiehert  selbst  erkannt  und 
z.  B.  angegeben,  dafs  peeus  im  Sing,  nur  pecudis,  im  Plur.  peeora 
und  pecudes  hat,  dafs  der  Plur.  von  locus  stetf  loca  heist.  Ver- 
gleicht man  nun  aber  Stellen  wie  S.  108  »abl.  igni  HI,  2,  7. 

4,  3.  vm,  10,  8«,  wie  S.  101  »abl.  nave  IX,  9,  2li,  wie  S.  163 
»acc.  neptim  VI,  2,  7i  mit  anderen,  wie  8.  193  »a  puppi  IV, 

3,  2;  «  puppi  IV,  4,  8;  a  puppe  VI,  9,  4t,  80  müssen  jene  mifä- 
verstanden  werden;  es  kommen  auch  die  Formen  igne  (HI,  2, 16. 
IV,  3,  3.  25.  VI,  6,  31),  navi  (VID,  13,  27),  nepiem  (X,  6,  24. 
VI,  2,  8?)  vor,  während  Curtius  stets  eüim  und  siti^  und  wiederum 
stets  turrem  und  turre  sagt.  Auch  das  Verhältnis  von  omni  und 
amne  ist  nicht  klar  angegeben;  omni  steht  IV,  9,  19.  IX,  4,  14. 

9,  21.  IX,  9,  8  (medio  o.).  IV,  8,  7  {eecundq  «.);  amne  steht 
IX,  8,  3.  IX,  6,  2  und  8,  24  und  8,  3.  und  8,  17  und  9,  27 
(secundo  a.).  X,  1,  16   (adverso  a.).    IX,  4,  5   (o.  euperato).  IX, 

10,  3  (eodem  o.).  Diese  Beispiele  zeigen,  dafs  auch  hier  man- 
ches fehlt. 

4.  Schliefslich  stehen  manche  Ungenauigkeiten,  Versehen, 
Druckfehler  da.  Die  Trogodyten  (so  die  Mss.,  Eiehert  Troglo- 
dyten)  wohnen  nicht  in  Asien!  Falsche  Quantitäten  sind  ^men- 
Hör  und  crocodflus.  Ungenau  ist  S.  37  »plur.  frena  nnd  frenit 
und  S.  92  ^femörU  und /«m&iwt ;  denn  Curtius  kennt  blofs  die  For- 
men frmi  (HI,  13,  10.  VH,  10,  16.),  frenos  (VII,  8,  24.  VÜI, 

5,  4.),  femine  (HI,  12,  2.  VOI,  10,  12.),  femina  (VI,  1,  4).  Fal- 
sche Zahlen  smd  VH,  10,  7  st  VI  (s.  v.  itaque  letzte  Stelle); 
IV,  4,  22  st  VI  (s.  V.  ortus  zweite  Stelle).  Ungenaue  Zahlen 
sind  V,  5,  15  st  16  (s.  v.  agnosco,  2.  erste  Stelle);  VHI,  14,  42 
St.  43  (s.  V.  nosco  zweite  Stelle).  Zu  streichen  scheint  das  Citat 
Vni,  6,  18  (s.  V.  concupüco).  Ungenaue  Wiedergabe  der  Text- 
worte sind  elanguescü  (IV,  16,  19),  inareaami  (V,  5,  11),  tnfti- 
mescU  (IX,  9,  10),  languescü  (VI,  1,  11),  alqm.  (bei  moveo  VII, 
1,  2,  wo  das  Verbum  absolut  steht)  und  vieles  andere. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt 


319 


(No.  11.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


Die  Sophokleischen  Gesänge  für  den  Scbulgebranch 
metrisch  erklärt  von  Wilhelm  Brambaeh.  Zweite  Auflage. 
Leipzig,  B.  G.  Tenbner,  1881.  XXTT,  184  S.  Jü  1,60. 

Das  hier  in  zweiter  Auflage  vorliegende  Bttcblein  erschien 
zum  ersten  Male  vor  11  Jahren  im  Anschlüsse  an  W.  Bram- 
bachs  »Metrische  Studien  zu  Sophokles c  (Leipzig  1869)  und 
beiden  folgten  im  Jahre  1871  seine  »Rhythmischen  und  metri- 
schen üntersuchungenc.  Es  scheint,  als  hatte  seitdem  die  Be- 
schäftigung mit  der  Metrik  des  Sophokles  dem  Herrn  Yerfiasser 
femer  gelegen,  denn  die  neue  Auflage  der  »Sophokleischen  6e- 
s&ngec  ist  im  wesentlichen,  wenn  man  von  einigen  kleineren  Än- 
derungen und  Zusätzen  (z.  B.  S.  22)  absieht,  nur  ein  Wiederab- 
druck der  ersten.  Es  ist  dies  um  so  bedauerlicher,  als  die  A]> 
beit  vom  Jahre  1870  noch  keineswegs  als  eine  abschliefsende 
Leistung  gelten  konnte  und  seit  jener  Zeit  zur  Kritik  und  Me- 
trik der  Sophokleischen  Canüca  gar  manches  geleistet  worden 
ist,  was  in  der  neuen  Auflage  hätte  verwertet  werden  müssen. 

Herr  Brambach  hat  im  Gegensatz  zu  seinen  Vorgängern  in 
der  Erklärung  der  Sophokleischen  Metra  einen  Weg  eingeschla- 
gen, der  seines  Erachtens  zu  »sicheren  Resultatenc  führen  mufs. 
Während  andere  Kritiker  und  Metriker,  wie  er  sagt,  von  dem 
Gedanken  ausgingen,  die  handsohriftliche  Überlieferung  der  Zeilen- 
teilung in  den  lyrischen  Partien  der  Dramatiker  sei  so  unzuver- 
läCsig,  dafs  sie  keine  Beachtung  verdiene,  meint  er,  sie  habe  im 
groEsen  und  ganzen  die  antiken  Originale  zur  Grundlage,  sei 
nur  in  Einzelheiten  verderbt  und  mOsse  bei  allen  metrischen 
Untersuchungen  zum  Ausgangspunkte  genommen  werden.  Wir 
stimmen  ihm  in  der  Geltendmachung  des  kritischen  Grundsatzes, 
dab  die  ttberlieferte  Zeüenteilung  bei  der  Feststellung  der  me- 
trischen Formen  allenthalben  in  Betracht  zu  ziehen  ist,  vollkom- 
men bei,  aber  wir  sind  wesentlich  anderer  Meinung  über  den 
Wert  und  die  Zuverlässigkeit  der  für  Sophokles  im  Laur.  A. 
vorhandenen  Zeilenüberlieferung.  Wir  glauben,  dafs  der  ihr 
etwa  zu  Grunde  liegende  Kern  richtiger  Yersteilungen  durch 
willkürliches  und  unbesonnenes  Eingreifen  Unkundiger  so  starke 
Veränderungen  erfahren  hat,  dafs  man  sich  ihrer  Führerschaft 
nirgends  mit  vollem  Vertrauen  hingeben  darf.  Niemand  wird 
eine  grofse  Vorstellung  von  dem  Wert  dieser  Überlieferung  be- 
kommen, wenn  er  sieht,  wie  Herr  Brambach  selbst  (Metrische 
Studien  S.  198,  wo  er  eine  Zusammenstellung  dessen  giebt,  was 
er  für  richtig  und  falsch  überliefert  hält)  z.  B.  aus  dem  ganzen 
Alas  nur  v.  221—257  und  693—718  als  richtig  eingeteilt  anzu- 
führen sich  getraut,  und  aus  dem  PhiL  nur  136—168,  169-190, 
201-218,  829-836,  846-850,  865—863.  Aber  bei  .näherer 
Betrachtung  stellt  sich  heraus,  daCs  er  recht  oft  auch  da  an  die 
Reihenteilung  der  Handschrift  sich  anschliefst,  wo  sie  sein  Ver- 
trauen nicht  verdient  0.  C.  117ft  z.  B.  teilt  er  im  wesent- 
lichen der  Handschrift  folgend: 

^Opa.  r/c  9p*  i^;  9ro5  ^aUt\  vroS  xu^ 
iMtSntoc  aoMc  i  ndvrwv 
1S0  6  fnfvTCtfv  dxopioraroQ; 

npoam69oo^  hoatfi  vrv 
npodipxoo  im»Taj^* 

rag  xtQ  6  itpießoQ^  aif 
isft  ifxo^poQ*  npodßa  yäp  oöx 

b  nox^  dartßic  iXaoQ  Iq 
x&ff  dpaqtaxiranf  xop&fy 


im  xal  mxpafutß6fiB<T9* 

dSipxTiog,  d^wvtuQf  dXSyapc  rA  rac 
eö^dftou  aröfia  ^povrßaQ^ 

während  augenscheinlich  no5  xopBT(lV!)  und  nhomr  (123)  mit  dem 
folgenden,  nhi^dra^  (123),  xal  (130),  dSdpxrwg  (131)  mit  dem 
vorhergehenden  Kolon  zu  verbinden  ist    0.  B.  649  f.  ist  ^eick- 
falls  die  Einteilung  des  Laur.  mit  Unrecht  beibehalten: 
mBoö  BeX^aaQ  ^povijaaQ  r' 
<Sva^,  Uüüopaiy 
während  die  Silbe  oaQ  unzweifelhaft  zum  zweiten  Kolon  gehört 
denn  das  sehr  einfache  iambische  Metrum  ist 

0.  B.  660  ff.  sind  der  falschen  Überlieferung  zu  Liebe  die  lamhi- 
sehen  und  dochmischen  Kola  so  abgeteilt: 
cb  rdy  TtdvTwv  Bemv  Bb" 
dy  Ttpdpjoy  ^AXtov 

Sre  mpaxov  dXoljiaVy 

^pövijffev  sl  vd^d*  fyiOf 
während  sich  auf  den  ersten  Blick  eine  iambische  Hexapodie 
(mit  inlautender  Katalexis)  und  vier  Dochmien  in  folgender  Form 
erkennen  lassen: 

.  Li.  U.  JLw.wJ.ww 


•I 


w  J. 


w  i.    .  w  _. 


Solchen  Beispielen  —  und  man  könnte  ähnliche  in  Menge  an- 
führen —  halte  man  nicht  entgegen,  dafs  die  abweichende  Reihen- 
teilung lediglich  Sache  des  Gefühls  sei.  Allerdings  spielt  nach 
unserer  Meinung  in  rhythmischen  Dingen  das  Gefühl  eine  sehr 
wichtige  Rolle,  sowie  in  musikalischen  das  Gehör,  aber  es  giebt, 
was  Herr  Brambach  bei  seinen  Untersuchungen  nicht  genflgend 
beachtet  zu  haben  scheint,  auch  einen  objektiveren  Mafsssab  ftr 
die  Entscheidung  hierüber,  den  die  Beobachtung  der  von  den 
Dichtem  wirklich  zur  Anwendung  gebrachten  rhythmischen  Fo^ 
men  an  die  Hand  giebt.  Wie  der  Textkritiker  den  Sprachge- 
brauch seines  Schriftstellers  durch  Beobachtung  festzustellen  hat 
so  ist  es  eine  unerläfsliche  Aufgabe  der  metrischen  Kritik  den 
Gebrauch  des  einzelnen  Dichters  zu  beobachten  und  das  Ge- 
bräuchliche  von  dem  nur  theoretisch  Möglichen,  aber  Ungebräudh 
liehen  zu  sondern.  So  lehrt  die  Beobachtung  des  Ckbrauchs,  da& 
Antig.  335  ff.  abzuteilen  ist 

X^P^^  ii^>tßpox(oiatv 

nspwv  Im*  ofdpbouTtv  Bewv 

XB  t4v  ißJtsprdrav  Fav^ 
nicht  aber  mit  Brambach 

^(opee  Ttspeßpux^oe- 
ütv  itspwv  Uff  oßpaffOß 

Bulo¥  TS  räv  fmtprdraM  FS»^ 
denn  die  logaoedische  Tetrapodie 

-J.Wi.VA/ Lt.  1 

und  die  iambische  Oktapodie 

wl,w— wXw—  I  wj.w.wtl.«. 

sind  ganz  übliche  metrische  Formen,  dagegen  wird  man  die 
logaoedische  Tetrapodie 

L..JLvXwwl 

in  dieser  Form  und  Stellung  und  die  hyperkatalektiachft  kmt 
bische  Tetrapodie 

vergeblidi  bei  Sophokles  suchen. 

Allerdings  ist  bei  dem  traurigen  Zustande  der  TasMbsr 


321 


[No.  11.] 


PHIL0L0QI8GHE  WOCHENSGHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.]  322 


liefenmg  zumal  der  Oantica  des  Sophokles  mit  der  blofsen  Ob- 
servation des  metrischen  Gebrauches  nicht  alles  gethan,  sie  mufs 
sich  notwendigerweise  mit  der  kritischen  Arbeit  auf  Schritt  und 
Tritt  verbinden.  Es  lieds  sich  nach  früheren  Andentungen  er- 
warten, daTs  Herr  Brambach  bei  der  Prüfung  der  überlieferten 
Yersformen  auch  der  Kritik  des  Textes  seine  Aufinerksamkeit 
zuwenden  würde,  aber  leider  finden  wir  aufser  den  wenigen 
Verbesserungsvorschlägen  der  ersten  Ausgabe  keine  neuen,  weder 
eigene  noch  fremde,  selbst  wo  es  für  den  Metriker  fast  unab- 
weisbar scheint,  einen  Besserungsversuch  zu  machen,  z.  B. 
PhiL  218  lag  es  fiir  den  Metriker  sehr  nahe,  mit  Bergk  umzu- 
stellen ipiiov  (oder  mit  G.  Hermann  bppjkv)  aiydCofv^  um  die 
Wortbrechung  an  unpassender  Stelle  zu  meiden,  und  es  gehörte 
für  den  mit  der  Beschaffenheit  des  Sophoklestextes  Vertrauten 
nicht  viel  Mut  dazu,  den  rhythmisch  richtigen  StropbenschluTs 

LL.  U.  XvA^-w  U.- 
SO herzustellen: 

arp.    rpo^mi^vatp'  Stdtnjfia  yäp^fipBt. 
dvr.    ai-;^-Caiv  ftpoßoqi  rt  Sec^vöv, 

0.  C.  1461  s=  1466  erkennt  der  metrische  Kritiker,  daTs  die 
Verse  eftt  fwijpa  /lij  xiyj^dvsi 

iBtii    bm^X^t  xpaxbQ  f6ßav 
fehlerhaft  sind,  weil  die  Pentapodie 


dem  Sophokles  fremd  ist    Das  richtige  Metrum 

o  X  V  i. .  i.  w  « 
wird  hergestellt  durch  Streichung  des  unverständlichen  rt  in  1451 
und  des  Glossems  i^Tfi'  in  1466. 

0.  C.  1463  f.  hätte  Herr  Br^nbach  gewifs  bei  weiterem  Be- 
mühen um  die  Kritik  des  Textes  das  Richtige  gefunden,  nachdem 
er  mit  der  Koi\jektur  ipehtwv  dem  Wahren  so  nahe  gekommen 
war.    Das  Metrum  ist 

wLL.  L.  .    J.  ww 
V  Li  .  U  .  ^uw 

d.  h.  iambische  Tetrapodie  mit  rou^  der  ersten  und  zweiten  Länge, 
der  berichtigte  Text  lautet: 

arp.    Spa'Tac'  yäp  Xp6vo^ 

ipel'müV"  piv  irspau  . .  • 

dvr,    t{  pjoaf''re&''Bi  riXog; 

8i8otx*''  ob'^äp  SAiov...» 
So  liefse  sich  noch  vieles  zur  Erklärung  der  metrischen  Form 
durch  Berichtigung  des  Textes  beitragen,  doch  wir  wenden  uns 
jetzt  zur  Frage  nach  der  praktischen  Brauchbarkeit  des 
Büchleins. 

Herr  Brambach  hat  es  für  den  Schulgebrauch  bestimmt: 
wir  haben  gleich  bei  seinem  ersten  Erscheinen  bezweifelt,  dafs 
es  daitlr  geeignet  sei  und  bezweifeln  es  auch  heute  noch.  Zu- 
nächst ist  es  zu  umfangreich,  um  neben  dem  Texte  des  Dichters 
von  den  Schülern  angeschafft  zu  werden,  dann  ist  es  den  Be- 
dürbiissen  der  Schule  nicht  angemessen  gestaltet  Die  »rhyth- 
mische Vorbereitung«  (S.  V— XXH)  bietet  für  Schüler  teils 
in  viel,  teils  zu  wenig  und  was  sie  bietet  nicht  immer  in  glück- 
licher Form.  Was  wir  vermissen,  ist  vor  allem  eine  Auswahl 
von  Beispielen,  wodurch  die  jetzt  toten  Schemata  erst  lebendig 
werden  würden,  sodann  eine  genauere  Aufführung  der  üblichsten 
Kola,  besonders  der  iambischen  und  logaoedischen  (glykoneischen), 
in  Our^i  durch  Auflösung  und  rov^  so  mannigfochen  Variatio- 
nen. Das  auf  S.  XVI  und  XIX  f.  gebotene  erscheint  uns  unzu- 
reichend,  um  dem  Schüler  eine  Eiiuicht  in  die  reiche  Fülle  der 
mriuBdpnim  Kola  lu  vermitteln.   Entbehrlich  scheinen  uns  da- 


gegen die  ausführlicheren  Bemerkungen  über  die  Dodmiien 
(S.  XVI  ff),  die  zum  guten  Teile  doch  auch  zu  problematischer 
Natur  sind,  um  dem  Schüler  zugemutet  zu  werden. 

Der  »Text  der  Oesängec  (S.  3  —  87)  war,  da  es  sich 
um  richtigere  Anordnung  der  Glieder  und  Perioden  handelte, 
allerdings  nicht  zu  entbehren,  aber  die  kritischen  Bemerkungen 
unter  dem  Texte  und  die  Verweisungen  auf  andere  metrischen 
Bücher  haben  in  einem  Buche  für  Schüler  keine  Berechtigung. 
Sehr  entschiedene  Bedenken  erwecken  femer  in  einem  solchen 
die  mit  der  »metrischen  Erklärung  der  Gesänge c  (S.  89 
—184)  verbundenen  ausführlichen  Inhaltsangaben  der  einzelnen 
Strophen,  die  an  eine  förmliche  Übersetzung  sehr  nahe  anstreifen. 
Man  vergleiche  z.  B.  S.  llOf.:  »Zur  herrlichsten  Flur  des  mit 
guten  Rossen  gesegneten  Landes  bist  du  gekommen,  zum  glän- 
zenden Kolonos,  wo  mit  helltönender  Klage  die  Nachtigall  zu 
weilen  liebt,  tief  im  grünen  Thalgrunde  unter  Epheu  und  gott- 
geheiligten, fruchtbeladenen  Büschen«  u.  s.  w.  (28  Zeilen).  Oder 
S.  122 ff  f.:  »0  Sonnenstrahl,  der  du  wieder  hell  über  Theben 
leuchtest,  du  erschienst  endlich  über  Dirkas  Strom,  hast  den  ge- 
wappneten Mann  von  Argos  vor  dir  verscheuchte  u.s.  w.  (27  Zeilen) 
und  in  ähnlicher  Weise  regelmälsig. 

Diese  Zuthat  zur  metrischen  Erklärung,  die  doch  auch  zur 
Andeutung  der  Periodeneinteilung  nicht  erforderlich  war,  da  ja 
der  griechische  Text  selbst  voransteht,  wird  jedem  erfahrenen 
Lehrer  in  den  Händen  der  Schüler  als  das  erscheinen,  was  man 
müd  ausgedrückt  ein  unerlaubtes  Hülfsmittel  nennt 

Die  Erklärung  der  Metra  selbst  geht  manchmal  etwas  weit 
in  dem  Streben  rhythmische  Malerei  nachzuweisen,  verliert  sich 
auch  zuweilen  in  Allgemeinheiten  des  Ausdrucks,  die  bei  den 
meisten  Schülern  wenig  mehr  als  schöne  Worte  bleiben  werden» 
labt  hingegen  nicht  selten  eine  genauere  metrische  Analyse  der 
schematisch  dargestellten  einzelnen  Gliedformen  vermissen,  auch 
da,  wo  sie  nicht  sofort  erkennbar  sind.  So  wird  auf  8.  161 
in  Bezug  auf  das  Schema 

n.       \isj  Uu  I  t.  |. 

die  einzige  Andeutung  gegeben,  daCs  die  Periode  aus  Tetra- 
podien besteht  Welcher  Schüler  wird  sich  wohl  mit  dem  zweiten 
und  dritten  Kolon  sogleich  abzufinden  wissen?  Selbst  wenn  das 
zweite,  welches  nach  dem  obigen  Schema  offenbar  eine  Tripodie 
ist,  als  Tetrapodie  gemessen  wäre: 

0|J.VA/|     Li     L-l- 

Recht  unbequem  wird  hierbei  der  Umstand,  daTs  bei  den 
Schemata  die  Yerszahlen,  beim  Textabdrucke  die  Nummern  der 
Perioden  fehlen,  so  dafs  das  Zusammenfinden  des  Zusammenge- 
hörigen auch  dem  Geübteren  Schwierigkeiten  macht  und  minde- 
stens zeitraubend  ist.  Endlich  befremden  in  einem  Schulbuche 
gelehrte  Auseinandersetzungen,  wie  sie  z.  B.  S.  146  zu  Trach.  949 
gegeben  werden. 

Wenn  uns  hiemach  das  Buch  der  Bestimmung  zum  Schul- 
gebrauch wenig  zu  entsprechen  scheint,  so  wird  dasselbe  doch 
gewifs  nach  wie  vor  sein  Publikum  finden,  namentlich  in  den 
Kreisen  der  Studierenden  und  deijenigen  Lehrer,  die  den  metri- 
schen Studien  femer  stehen  und  ein  rasch  und  leicht  orientieren- 
des Hilfsmittel  suchen,  und  es  wird  die  Angabe  späterer  Auflagen 
sein  müssen,  den  Bedürfioissen  dieser  nach  Möglichkeit  sich  an« 
zupassen.  H*  Gleditsch, 


323 


[No.  11.] 


FHILOLOGISOHE  WOCHENSGHEIFT. 


[10.  Dezember  1881.]  324 


Cbristtan  Cron,  Der  Platonische  Dialog  Ladies  nach 
Form  nn4  Inhalt  betrachtet.  Abhandlungen  derEOnigl. 
Bayerischen  Akademie  zu  München.  1881.  I.  Philosophisch- 
philologisch-historische Klasse.    S.  145—200  8^. 

Von  den  kleineren  Dialogen  des  Piaton  ist  dem  Lacbes  be» 
sonders  die  Gunst  der  Platoniker  zu  teil  geworden,  nicht  blofs 
dadurch,  dafs  Spezialausgaben,  vor  allem  die  von  Cron  edierte 
Schulausgabe  die  Worterklärung  bedeutend  gefördert  haben,  son« 
dem  noch  vielmehr  dadurch,  dafs  der  Inhalt  wiederholentüch 
einer  sehr  sorgsamen  Prüfung  unterworfen  ist     So  hat  Bonitz 
im  Hermes  V  429— 442  =  Piaton.  Studien»  S.  199-214   ge- 
rade in  der  Erklärung  dieses  Gespräches  ein  Muster  für  die 
Behandlung  derartiger  Dialoge  au&ustellen  versucht.    Nach  ihm 
hat  die  Hauptpartie  Th.  Becker  in  Fleckeisens  Jahrbücher  1880 
S.  305—  816  einer  genauen  Erörterung  unterzogen.   Gerade  dieser 
Aufsatz  hat  nun  auch  Cron  bestimmt,  noch  einmal  den  Laches 
zu  betrachten;  denn  Becker  habe  dadurch,  dafs  er  nur  den  phi- 
losophischen Gehalt  desselben  in  Erwägung  gezogen,  das  Ver- 
ständnis eher  erschwert  als  gefördert;  wie  bei  allen  Dialogen, 
so  sei  ganz  besonders  beim  Laches,  wo  der  philosophische  Kern 
auf  weniger  als  die  Hälfte  des  Ganzen  zusammengedrängt  sei, 
der  eigentliche  Inhalt  von  der  dialogischen  Form  nicht  zu  tren- 
nen.    Nach  Cron   zerftllt  nun  der  Dialog  in  eine  Einleitung 
[178a— 190 e],  die  ihrerseits  wieder  zwiefacher  Art  ist,  teils 
rein  formaler,  das  folgende  Gespräch  überhaupt  erst  anbahnender 
[  178  a  — 181c],  teils  einer  zum  wissenschaftlichen  Thema  füh- 
renden [181d  — 190el.    Mit  S.  161  beginnt  dann  Crons  Dar- 
legung des  philosophischen  Inhalts  selbst    Die  Frage,  was  Tap- 
ferkeit sei,  wird  1.  zwischen  Sokrates  und  Laches  c.  17—21 
[  190  e— 194  b]  und  2.  zwischen  Nikias  und  Sokrates  c.  22—28 
[194c— 199c]  verhandelt  (8.  161—175  und*  176  —  185).     Wie 
die  Einleitung,  so  ist  auch  der  Schlufs  ein  doppelter,  indem 
in  dem  1.  Teil    das  Ergebnis    der  Diskussion   über   den  in 
Frage  gestellten  Gegenstand  zusammengefafst  wird  c.  29  [l99c— 
e  fin.j,  während  in  dem  2.  c  80.  81  [200a— 201c]  die  Auflösung 
der  Unterhaltung  begründet  wird.  (S.  185—91).     Diese  Ent- 
wicklung des  Gedankengangs  ist  von  Cron  in  der  Weise  durch- 
geführt)  dafs  er  seine  Auffassung  jedes  Teils  begründet  und  vor 
etwaigen  Angriffen  sicher  zu  stellen  sucht    Dabei  wendet  er 
sich  vorzügtich  gegen  Becker,  wie  mir  scheint,  mit  Erfolg.    Na- 
mentlich stimme  ich  ihm  unbedingt  bei,  wenn  er  in  längerer 
Untersuchung  (S.  165  —  172)  die  von   Sokrates  vorgebrachten 
Beispiele  (192 e— 193c)  eingehender  untersucht,  historisch  be- 
leuchtet und  nun  im  Gegensatz  zu  Becker  das  Resultat  gewinnt, 
dafs  in  der  That  die  Worte  des  Sokrates  193  c  oi8ev,  ehsp  of- 
r6  ye  oorwg^  wie  er  es  in   seiner  Ausgabe  S.  56  schon  ange- 
deutet hatte,  uns  zu  der  Annahme  berechtigen,  Sokrates  sei 
nicht  mit  der  Ansicht  des  Laches  einverstanden.    Auch  scheint 
mir  der  Nachweis  geliefert  zu  sein  (S.  182—5),  dafs  die  De- 
finition des  Nikias  nicht  an  die  Erklärung  des  Laches  anknüpfe, 
sondern  sie  im  Gegenteil  verwerfe,  sodafs  also  nicht,  wie  Bonitz 
und  Becker  wollen,  die  xaprsph,  unbestritten  bleibt     An  die 
Stelle  dieser  Bestimmung  tritt  vieknehr  die  inear^fiij  gemäfs  der 
sonstigen  SokraUschen  Definition  der  Tugenden.    So  bahnt  sich 
Crons  überall  den  Weg  zu  einer  Auffiassung  des  Dialogs,  welche 
auch  das  Vorgespräch  und  den  SchluCs  umÜBLTst.   Hauptsächlich 
im  Gegensatz  zu  Becker,  der  den  ganzen  Nachdruck  auf  das 
negative  Resultat  legt,  teilweis  aber  auch  in  Abweichung  von 
Bonitz  und  Zeller  findet  er  als  Ergebnis  des  Gesprächs  das 


positive  Resultat,  »dafs  man  mit  innerer  Notwendigikeil  xa  dem 
Wesen  der  Tugend  in  ihrer  Einheit  und  Gesamtheit  ge- 
langt, wenn  man  das  Wesen  einer  Tugend  zu  erfassen  sucht 
und  dabei  den  Begriff  derselben  festhält,  der  sich  gegen  alle 
Anfechtungen  am  besten  bewährt  hatc.  (S.  192).  Ich  gebe  g/ara 
zu,  dafs  damit  der  Inhalt  des  Dialogs  als  eines  künstlerische 
Ganzen  genau  definiert  ist,  nur  habe  ich  doch  einige  Bedenken« 
ob  man  recht  tfaut,  allen  einzelnen  Gruppen  des  redneriacfaen 
Gemäldes,  wenn  ich  mich  so  ausdrücken  darf,  gleichen  Yfen 
beizulegen,  wie  es  geschehen  zu  sein  scheint,  wenn  man  4en 
Inhalt  so  allgemein  aussprechen,  so  weit  fassen  mofs;  denn  es 
ist  doch  nicht  zu  leugnen,  dafs  die  Frage  t(  iari¥  dsfiptiat  ira 
Mittelpunkt  des  ganzen  Gespräches  steht,  dafs  das  Gesamter- 
gebnis aber  kaum  eine  Andeutung  davon  enthält.  Zuletzt  mA 
Cron  auch  noch  einen  Blick  auf  die  Stellung  des  Ladies  sa 
anderen  Dialogen.  Hierbei  ist  besonders  der  Protagoras  za  be- 
rücksichtigen. Seine  Erwägung  fiührt  ihn  zu  der  Ansicht,  die 
auch  Zeller  und  And.  zu  vertreten  scheinen,  dafe  er  zu  den 
Vorläufern  des  Protagoras  gehöre.  Gegen  die  Annahme  Schleier^ 
machers,  Laches  als  ergänzenden  Anhang  nach  dem  Protagoras 
zu  stellen,  spricht,  wie  Cron  wohl  mit  gutem  Grunde  meint,  die 
künstlerische  Zurüstung.  Unberührt  läfst  er  im  ganzen  die 
Frage  der  Echtheit. 

Im  allgemeinen  zeugt  die  Arbeit  von  so  umsichtiger  Er^ 
wägung  aller  Momente,  cÜe  für  die  richtige  Auffiassung  und  Wttr* 
digung  des  Dialogs  heranzuziehen  sind,  dafs  sie  kaum  andere  Zwei- 
fel übrig  läfist,  als  die,  welche  durch  die  Natur  des  untersuchten 
Gegenstandes  selbst  gegeben  sind.  Jeder  Platoniker  wird  dem 
Verfasser  Dank  wissen  für  die  ebenso  gründliche  wie  scharf 
präzisierte  Behandlung  der  Form  und  des  Inhaltes  dieses  inter- 
essanten Schriftwerkes.  Nicht  unerwähnt  möchte  ich  sdüiefslich 
noch  die  schöne  Erörterung  über  das  Wort  dpev^  (S.  156 — 159) 
lassen.  Heller. 


P.  Michael  ZIrwik  0.  S.  B.,  Prof.  in  Salzburg:  Studien 
über  griechische  Wortbildung.  Würzburg  und  Wien,  Selbstr 
Verlag  1881.  L  AJlgem.  Teü,  S.  I-VI.  1  —  103.  D.  Spezieller 
Teil  S.  106—280. 

Verfasser  hat  im  Jahre  1874  eine  Examenarbeit  ȟber  die 
griechischen  Wortbildungssuffixet  geliefert,  deren  lobende  Beor- 
teUung  seitens  der  Prüfungs-Kommission  S.  V  vollständig  abge- 
druckt wird;  diese  Abhandlung  erscheint  hier  in  einzelnen  Teflen 
umgearbeitet,  nachdem  Verfasser  inzwischen  1878  (dem  Referen- 
ten unbekannt  gebliebene)  »Grundzüge  einer  wissenschaftlichen 
Grammatik  der  griechischen  Sprache«  veröffentlicht  hat 

Verfasser  klagt  in  der  Vorrede,  dafs  »ein  Mitglied  eine« 
der  heutzutage  so  bedrängten  Ordenshäuser  c  sich  nicht  alle 
neuesten  Hülfsmittel  nach  Wunsch  verschaffen  könne;  und  in 
lexikalischer  Hinsicht  scheint  in  der  That  seine  Kenntnis  nkht 
über  den  viel  ciüerten  Pape  hinauszugehn.  Dagegen  sind  ihm 
nach  den  Anführungen  zu  urteilen  die  Koryphäen  der  Sprach- 
vergleichung wie  Bopp,  R.  Lepsius,  Pott,  Curtius,  Schleicher, 
Bezzenberger,  Steinthal,  Brugman,  OsthofP,  fürs  Griechische 
speziell  Ahrens,  Kühner,  Gust  Meyer,  Mullach  u.  a.,  fürs  SUr 
vische  (Böhmische)  Schafarik,  fürs  Germanische  Grimm  wohlbe- 
kannt; er  hat  sie  fleifsig  studiert,. bezw.  ausgenutzt  Freilich 
gewahrt  man  bald,  dafs  seine  Sprachkenntnisse  sehr  nn^^icher 
Natur  sind.  So  gern  er  einerseits  Gotisch,  anderseits  AlÜMurisch, 
Oberöstcrreichisch,  Wienerisch  und  Berlinerisch  anführt  <-  die 


325 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dessember  1881.] 


326 


Zwischenstnfen  des  Ahd.  und  Mhd.,  überhaupt  die  gescbicbtliche 
Entwicklung  unsrer  Sprache  scheint  ihm  eben  so  wenig  bekannt 
als  z.  B.  die  Genesis  der  romanischen  Sprachen,  so  gern  er  (neben 
Altumbrisch)  Proben  beutiger  römischer  und  neapolitanischer 
Aussprache  giebt,  wie  er  sie  in  Born  oder  Montecassino  ge- 
hört hat. 

Unleugbar  angenehm  mutet  auf  der  ersten  Seite  der  Vor- 
rede der  Satz  an  >in  omnibus  Caritas  t,  und  die  Versicherung, 
daCs  er  9 die  Polemik  ganz  aus  dem  Spiele  liers,  und  nur  in- 
sofern die  gegenteiligen  Ansichten  vorbrachte  und  besprach,  als 
sie  die  Einsicht  in  das  Wesen  des  Gregenstandes  f&rdemc  Aber 
diese  recht  zahlreichen  Besprechungen  haben  doch  nicht  selten 
einen  starken  Beigeschmack  dessen  was  wir  eben  Polemik  nennen. 
So  S.  32:  »Manche  hervorragende  Sprachforscher  (wie  nament- 
lich Schleicher  und  Osthoff,  teilweise  auch  Humboldt) 
haben  sich  dadurch  das  tiefere  Verständnis  der  Sprache  ver- 
schlossen, dafs  sie  an  eine  strenge  Scheidung  zwischen  Verbum 
und  Nomen 4iest  glauben t.  —  S.  42:  »Sonderbar  mufs  es  er- 
scheinen, wenn  Osthoff —  schreibtt  etc.  —  S,  91:  »In  schreck- 
bar apodiktisch  ein  Verbum  anzunehmen,  heifst  alles  auf  den 
Kopf  stellenc.  —  S.  123:  »Falsch  ist  es  das  skr.  sthd  mit 
griech.  <JTa  zusammenzubringen c  —  S.  134:  »Die  Anmerkung 
bei  Osthoff  ist  wirklich  lesenswert;  aber  man  hatte  sich  in  die 
konsonantischendenden  Wurzeln  so  verbissen  t  etc.  Die  Ver- 
wandlungen des  Jod,  wie  sie  Gurtius  giebt,  gedenkt  Verfasser 
»in  einer  Einzelarbeit  ausführlich  zu  behandeln  und  zu  wider- 
l^en«.  Hm.  Zirwiks  Grundanschauung  ist  nun  etwa  fol- 
gende: 

Konsonantisch  auslautende  Wurzeln  giebt  es  nicht,  wie  schon 
das  Sanskrit  beweist;  jedem  Laute  tönt  ein  a  nach,  wenn  es 
nicht  i^ostrophiert  ist  Statt  ßaX^  ro^,  xap.  sind  anzusetzen 
ßaJia^  Tofta  (bez.  refia^  Tv/ta),  xa/ia;  von  Bindevokal  zu  reden 
ist  Unsinn.  Ebenso  ist  zu  noue  der  Stamm  no8a^  also  Gen. 
fuM-Q  f&r  itoBa-^^  D.  fzo^/für  TtoSa-t,  no8tc^  nodt.  Und  zwar 
sind  solche  Wurzeln  »  Verbalnominac,  d.  h.  zwischen  Verbum 
und  Nomen  völlig  indifferente  Zwitterwesen.  Auf  den  Vokal 
kommt  (in  Übereinstimmung  mit  Voltaire,  möchte  man  hinzu- 
Agen)  so  wenig  an,  dafs  beispielsweise  m^,  TtoBa,  naBa  ur- 
sprünglich gleich  sind  (S.  21),  erst  durch  den  Usus  loquendi, 
den  »Herrn  Sprachgebrauch,  quem  penes  arbitriumst,  wie 
Horaz  so  treffend  sagte  (S.  38.  94)  sei  die  Verschiedenheit  der 
Bedeutungen  entstanden.  So  waren  denn  i^pafe^u  und  iypd' 
f€VQ  (beides  für  äxpa/ffard)  ursprünglich  so  wenig  verschieden 
ab  ifpwft  und  &fpajipo-Q  (S.  36),  das  eine  —  er  schreibt  zwar 
jetat  nicht,  schrieb  aber  froher,  das  andre  —  für  jetzt  ein 
Nicht-schreiber.  —  Jene  Verbalnomina  wie  trz^  ßtika  zer- 
legt Ver&sser  natürlich  weiter  in  die  eigentlichen  Wurzeln  mz, 
>9b,  imd  die  Suffixe  ba^  Xa.  Die  Bedeutung  dieser  letzteren 
bleibt  bei  dem  jetzigen  Stande  der  Wissenschaft  uns  dunkel 
(8.  82),  sie  sind  zu  blofsen  Formelementen  herabgesunken. 
Ebensowenig  wissen  wir  die  Antwort  (S.  51)  auf  die  Fragen: 
was  heifst  tm  als  Wurzel,  welche  Bedeutungsveränderungen  bieten 
die  Varianten  f»,  ne,  tk,  no,  ttv?  Ist  dies  na  nur  vielleicht  im 
Griechischen  oder  schon  im  Indogermanischen  ein  pa? 

Dals  sich  infolge  geschickter  Benutzung  der  Quellen  manche 
Partien  des  Buches  ganz  angenehm  und  belehrend  lesen,  soll 
nicht  geleugnet  werden.  Es  ist  sogar  relativ  zu  bedauern,  dafs 
im  zweiten  Teile  Verfasser  ziemlich  häufig  den  Reichtum  seiner 
CoDectanea  nur  ahnen  läfst  statt  sie  mitzuteilen.  So  S.  179: 
»Schon  in  meinen  Sammlungen  füllt  das  betreffende  Material 


(über  das  Suffix  va  nach  der  Vokal-Deklination)  über  60  Seiten 
—  hier  kann  nur  das  notwendigste  gegeben  werden?t  Aber  das 
Buch  enthält  doch  neben  manchen  gemütlichen  auch  recht 
bedenkliche  Stellen.  Zu  jenen  rechne  ich  beispielsweise  S.  24: 
pluit  (pluvit),  ital  piove,  neap.  chiove,  beim  Bauer  werde  es 
auch  ciove,  vereinzelt  zove  (was  bei  Wentrup  Beiträge  S.  11.  18 
nachzutragen  sein  würde).  Dazu  heiCst  es:  »Übergang  von  plu 
in  xo  —  unglaublich,  aber  ThatsacheU  Was  hätte  Verfasser 
zu  m6me  aus  semetipsimum,  g6ne  aus  ge  [ben]  Hinnom  ge- 
sagt? Bedenklich  bei  einem  so  gelehrten  Sprachforscher  ist 
folgendes:  S.  90:  aroXcSioröe  könne  heifsen  kleid- begabt  von 
OTokQ  und  Swr6^  SS  Sorög,  S.  99:  ^ydQ  stehe  zwar  für  ^yaS^Cf 
aber  in  anopdg  sei  S  zn  g  geworden.  S.  102:  'AXx^iAoaf  in  Kraft 
verharrend,  gehöre  zu  ptivw^  fWL{vojmt;  von  dorischer  Zusammen- 
ziehung hBi  Verfasser  keine  Ahnung.  S.  203:  /wan^puidi^  ab- 
zuleiten von  dem  »ausgestorbenenc  [wan^ptöw  durch  das  Suffix 
-SijQ€.  S.  226:  Der  Pelide  scheine  nur  der  Sohn  des  Pelos  zu 
sein  wie  der  Priamide  wirklich  Sohn  des  Uptofiög  (sie).  Bis- 
weilen findet  sich  die  Selbstkorrektur  wenige  Seiten  davon.  S.  101: 
Aus  dem  Masc.  aw^pwv  (=<rcuf/t>ov-c)  habe  man  das  Neutr« 
aw^pov  gebildet,  aber  dessen  Genetiv  awfpovog  »weifs  vom  Mas- 
culinum  nichts  mehre  Dagegen  wurde  S.  94  die  Annahme  eines 
Nominativs  als  npS^rov  ^eüdog  den  früheren  Grammatikern  vor- 
gerückt Dafs  der  Begriff  der  Volksetymologie  dem  Ver- 
fasser unbekannt  ist,  zeigt  S.  24,  wo  sta  aus  Frz.  ge  bewiesen 
wird  durch  die  volkstümliche  Form  Standarm  für  Gensdarmes. 
Ob  er  von  Lautverschiebung  etwas  weifs,  beurteile  man  aus 
S.  226,  wonach  yaoriip  und  Gast  beide  Verzehrer  bedeuten,  wie 
anderwärts  TmXl^xytoy  (warum  nicht  -;^vjy?)'in  uv-  ^dung  unserm 
'chen  gleichkomme.  Dafs  bei  so  unhistorischer  Betrachtung  in 
den  nach  Mullach  citierten  ngr.  ^  ^löya^  6  äp^ovrag  Verfasser 
den  uralten  Ausgang  -a  ebenso  wiederf^det  wie  im  altäol.  dp^Sv- 
raaai^  wundert  dann  nicht. 

Eines  Endurteils  über  das  Verhältnis  des  Buches  zur  wirk- 
lichen Sprachwissenschaft  bedarf  es  unter  diesen  Umständen 
nicht  Der  Druck  ist  anerkennenswert  korrekt,  namentlich  im 
ersten  TeUe,  wo  ich  mir  nur  notierte  S.  48,  8  mustern  für 
meistern,  S.  64,  l  v.  u.  Sketsch  für  sketch,  S.  61  ol  ftkr  of, 
S.  90  daniStxoc  für  Swaßexog,  S.  100  yijffedtrtg.  Mehr  Versehn 
findet  sich  im  zweiten  Teile. 

An  falschen  Accenten  167  ip^atSg^  176  arre/%^,  193  ^tt>c, 
196  xaaiyvTjfvoQ^  198  OupavoQ,  199  nuppi)[i^,  221  xtpamög^  üxo- 
rtvÖQ^  225  C^^tt^n^C»  dazu  etwa  224  5$m>c  für  8>^,  214  Jlopt' 
^Xtffüy  für  noptfXsyiBmv  (der  Hadesflufs  ist  gemeint),  108  natdo- 
ithvfjg  bei  Homer  (statt  Alexis).  S.  202  pjoMaxÖQ  für  fiaXBaxöc 
ist  weder  Druck-  noch  Schreibfehler,  denn  Verfasser  vergleicht 
m8a(  mit  Suffix -^oxa. 

Zerbst.  O.  Stier. 


Anszflge  ans  den  dentschen  und  anslftndischen 
ZeitschrifleD,  Programmen  und  Dissertationen. 

GOttingisehe  gelehrte  Anzeigen  8t  41  (12.  Oktober.) 
Becension:  8.  1281-94.   Ousiav  Meyer,  Griechische  Gram- 
matik.   Leipzig,  Breitkopf  &  H&rtel,  1880  (Leo  Meyer). 
No.  42  enth&lt  keine  Becension  philologischen  Inhalts. 
No.  43  (26.  Oktober). 
Becension:  S.  1370—75.    d  Oraux,  de  Plutarchi  codice 


327 


[No.  11.1 


PHILOL00180HE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


338 


manoBeripto  Hatritend  iniaria  neglecto.  Paris  (auch  Revaa  de  phil. 
y,  1— ö7).  1880(0.  Heylblnt). 

No.  44  enthält  keine  Becension  philologischen  Inhalts. 

No.  45/46  (9/16.  November). 

Recensionen:  3.  1418—1463.  JEL  Osthoff  ^i^^  JE.  Brug-' 
man,  Morphologische  Untersochiingen  auf  dem  Gebiete  der  indo- 
germanischen Sprachen.  lY.  Leipzig,  Hirzel,  1880  (A.  Fick).  — 
S.  1464—72.  Wühehn  SoUmh  Über  Entstehung  und  Zasammen- 
setzongen  der  altrömischen  Volksversammhingen.  Berlin»  Weidmann, 
1880  (W.  Doehle). 

Philologiselier  Anzeiger.  Herausgegeben  von  C.  v.  Leutsch. 
XI  7  (1881,  JuH). 

1.  Recensionen:  S.  353— 359.  ^^oy^  .B^sacAy  Grammatische 
Studien  zu  ApoUonios  Rhodios.  Wien  1878  (Sitzungsberichte 
der  Wiener  Akademie  Bd.  89,  S.  429sqq.).    (Ludwig  Schmidt). 

—  B.  359—362.  Adolf  Bmvmgarlner,  Über  die  Quellen  des 
Cassius  Dio  für  die  ältere  römische  Geschichte.  TQbingen  1880 
(U.).  —  8.  363—369.  H.  A.  j;  MunrOf  Criticisms  and  Eluci- 
dations  of  Catullus.  Cambridge  1878.  —  S.  370i  Ernst  Wagner, 
De  M.  Yalerio  Martiale  poetarum  Augusteae  aetatis  imitatore.  Diss. 
Regiomont.  1880  (Adler).  —  S.  371—876.  Petersdorf,  C.  Julius 
Caesar  num  in  b.  gall.  enarrando  nonnulla  e  fontibus  transcripserit. 
Programm.  Belgrad  1879  (— t— ).  —  S.  375-377.  B.  Heister- 
bergkf  Über  den  Namen  Italien.  Eine  historische  Untersuchung. 
Freiburg  1881  (U.),  —  S.  377-382.  W.  JPfttznw,  Geschichte  der 
römischen  Kaiseriegionen  von  Augustus  bis  Hadrianus.  Leipzig, 
Teubner,  1881.  —  S.  383—389.  Otto  Meltzer,  Geschichte  der  Kar- 
thager L  Berlin,  Weidmann,  1879  (ü.).  —  S.  389-397.  Maic 
Heynacher,  Was  ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Caesars 
im  b.  gall.  für  die  Behandlung  der  lateinischen  Syntax  in  der  Schule? 

2.  Bibliographie  S.  897—408. 

3.  Kleine  philologische  Zeitung  S.  408—420. 

4.  AuszQge  S.  420—430. 

Literarisches  Centrablatt  No.  48  (26.  November). 
Recensionen:  S.  1635.    SehmiUZf  Quellenkunde  der  römi- 
schen Geschichte  bis  auf  Paulus  Diaconus.  Gfitersloh  1881  (K.  J.  N). 

—  S.  1652  t  Düthey,  De  epigrammatis  nonnnllis  graecis  disputatio. 
Göttinger  ind.  lect  pro  1881/82  (A.  Seh.).  —  S.  1653.  M.  Yalerii 
MärtUMs  epigrammaton  librum  prhnum  reo.  comm.  instr.  Flach. 
Tttbiugen  1881  (A.  R(ieae)).  —  S.  1653L  Poetae  latini  aevi  Ca- 
rolini.  Reo.  E.  Duemmler.  I,  2.  =  Monum.  Germ.  bist.  BeroL 
Weidmann,  1881  (£ . . .  t).  —  S.  1659  f.  lu  v.  Sybel,  Katalog  der 
Skulpturen  zu  Athen.   Marburg  1881  (A.  M— r.). 

Dentecbe  Litteratarzeitmig  No.  48  (26.  November). 

Recensionen:  S.  1843f:  W»  TUing,  Von  dem  Rechte  und 
dem  Werte  der  Gymnasialbildung,  Riga  1881;  W.  FoMmann, 
Beiträge  zur  Umgestaltung  des  höheren  Schulwesens,  Heft  I,  Berlin, 
Wohlgemuth,  1881  und  A.  Ernst,  Kampf  und  Vorurteile  gegen  die 
höhere  Gewerbeschule.  Berlin,  Springer,  1881  (0.).  —  S.  1844—46. 
1.  «/'•  KUnkenberg,  DeEuripideorum  prologorum  arte  et  inter- 
polatione.  Bonn,  Marcus,  1881.  Diss.  2.  Euripide  Alceste.  Texte 
grec  etc.  par  H.  Weil.  Paris,  Hachette,  1881.  3.  The  Medea  of 
Euripides  with  an  iutroduction  and  commentary  by  A.  W.  Verrall. 
London  1881  (U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff). 

Jahresbericbt  über  die  Fortschritte  der  klassisehen 
Altertums -Wissenschaft,  herausgegeben  von  C  Bnrsian. 
Achter  Jahrgang.    1880.   11.  Heft 

Band  XXIU.  p.  529-535.  Jahresbericht  Aber  römi- 
sche Geschichte  und  Chronologie  für  1880.  Von  Pro! 
Dr.  Hermann  ScbiUer  in  Giefsen.  (Schlufs.)  Behandelt  wer- 
den: p.  629.  H.  Brieger,  Constantin  der  Grofse  als  Reli- 
gionspolitiker (Gotha  1870).  Das  Buch  bietet  ein  erfreuliches 
Bild  kritischer  Besonnenheit;  der  Verfasser  sieht  in  der  That  Con- 
stantins  einen  Ausfluß  seiner  Politik:  nachdem  er  die  Parit&t  der 


christlichen  und  heidnischen  Religion  festgestellt  hatte,  ging  er  aD- 
mählich  darauf  Aber,  die  christliche  Religion  in  der  Art  zu  begOn- 
stigen,  dal^  er  sie  zu  seinen  Diensten  heranzieht  So  hinterl&Ist  er 
semen  Söhnen  die  Aufgabe,  in  der  gesicherten  Stellung  das  Heidentum 
zu  Ende  zu  führen,  p.  631.  Das  Christentum  in  Aegypten:  Seine 
Geschichte,  Spuren  und  jetzige  Gestalt  Hist.  politBlfttter 
1880.  Giebt  an  Ort  und  Stelle  gesammelte  Nachrichten  aber  die  mo- 
nophysitischen  Streitigkeiten.  O.  St&ekelf  die  Germanen  im 
römischen  Dienste.  Nach  einer  gedrängten  Übersicht  ttb»  das 
feindliche  Eindringen  der  Germanen  betrachtet  er  ihre  Einwanderong 
und  den  Eintritt  in  das  römische  Heer;  hier  unterscheidet  er  drd 
Perioden:  bis  276  sind  sie  Söldner  und  gelangen  als  Fremde  zu  keiner 
henrorragenden  Stellung.  Von  274  -  376  werden  sie  als  römische  Ber- 
ger coordiniert  und  man  findet  bei  den  Kommandos  oft  Römer  und 
Germanen  neben  einander.  Von  376  an  erlangen  sie  das  Übergewicht 
und  verdrängen  das  römische  Element  p.  632.  C  Platner,  Aber 
die  Art  der  deutschen  VölkerzAge  zur  Zeit  der  Wande- 
rung. Forschungen  zur  deutschen  Geschichte  XX.  Nicht  die  ganzen 
Volksstämme  der  Germanen  sind  ausgewandert,  sondern  meist  auf 
VolksbeschludB  nur  einzelne  Teile.  Die  Vandalen  hielten  während 
ihres  Aufenthaltes  in  Afrika  ihren  Zusammenhang  mit  der  Odmat 
aufrecht;  Langobarden  finden  sich  während  des  Festsetzens  in  Italien 
noch  an  der  unteren  Elbe.  Der  Völkerschwarm,  welcher  406 — 407 
den  Rhein  Aberschritt  und  andere  Völkerstämme  mit  sich  zog,  be- 
weist, dafs  noch  zahlreiche  Gaue  der  Vandalen,  Sueven  und  Alanen 
in  Deutschland  sich  befanden.  Die  Angeln,  von  denen  sich  Abkönun- 
linge  östlich  von  den  Langobarden  angesiedelt  hatten,  eroberten  von 
der  cimbrischen  RAste  aus  England,  p.  633.  G.  Kanfimann,  dent* 
sehe  Geschichte  bis  auf  Karl  den  Grofsen.  Erster  Band: 
dieGermane|n  der  Urzeit  (Leipzig  1880)  Wenn  sich  auch  ttber 
Einzelheiten  streiten  läfst,  hat  der  Verfasser  seine  Aufgabe  würdig 
gelöst;  er  schildert  zuerst  die  Verhältnisse  bis  376  n.  Chr.  Über  die 
Kriege  bis  Civilis  werden  zum  Teil  neue  Ansichten  vorgetragen:  treff- 
lich sind  alsdann  die  inneren  Verhältnisse  entwickelt,  namentlich  das 
Zehntland.  Im  dritten  Buche  wird  die  Zeit  des  Überganges  darge- 
stellt, das  Verhältnis  der  christlichen  Bischöfe  zu  den  Rhetoren,  mit 
besonderer  Vorliebe  Ulfilas;  das  Andrängen  der  Hunnen;  die  Stellung 
des  Stilicho  in  der  Mitte  der  Bewegung ;  endlich  die  ZQge  der  West- 
gothen. 

Band  XXIU  p.  536--560.  Jahresbericht  über  die  Ge- 
schichte der  alten  Geographie  und  die  Litteratnr  zu 
den  alt|en  Geographen  far  1878  und  1879.  Vom  Gymnasial- 
lehrer Dr.  Carl  Friek  in  Höxter,  p.  636.  I.  Gesehiebte  der 
alten  Geographie.  £.  H.  Bnnbnry,  history  of  ancient  geo- 
graphy.  London,  Murray.  Das  Buch  steht  auf  dem  Standpunkt 
der  Arbeiten  von  Okert,  Mannert  und  Forbiger  und  begnügt  sich  in 
ähnlicher  Weise,  wie  diese,  in  chronologischer  Folge  die  für  die  Ge- 
schichte der  Geographie  in  Betracht  kommenden  Fachschriftstelter, 
sowie  die  durch  Reichhaltigkeit  geographischer  Angaben  am  meisten 
hervorragenden  anderen  Autoren  des  Altertums  zu  behandehi.  Anf 
die  neuere  Forschung,  wie  z.  B.  die  homerische  Frage,  die  Kenntnis 
der  mathematischen  und  physikalischen  Geographie  bei  den  Alten 
geht  er  nicht  ein.  Jedoch  hat  er,  soweit  es  die  Topographie  erfor- 
dert, die  neueren  Arbeiten  zu  Rate  gezogen,  wenn  auch  namentlich 
die  so  ungemein  fördernden  Arbeiten  deut^er  Forscher  wahrsehdn- 
iich  aus  Mangel  an  Sprachkenntnis  vemadüässigt  sind.  p.  641.  C. 
Ritter,  Geschichte  der  Erdkunde.  Herausgegeben  von  H.  A- 
Daniel.  2.  Aufl.  Berlin  1880.  Unveränderter  Abdruck  der  I.  Auf- 
lage, p.  642.  8.  Günther,  Studien  zur'Geschichte  der  ma- 
thematischen und  physikalischen  Geographie.  Halle  1879. 
In  Betracht  kommt  der  ^itte  Abschnitt:  Ältere  und  neuere  Hypo- 
thesen über  die  chronische  Versetzung  des  Erdschwerpunkte«  durch 
Wassermassen.  Behandelt  werden  die  Ansichten  des  Hippokratea, 
Herodot,  Archimedes,  Eratosthenes  und  Hipparch  (bei  denen  iadeft 
Borger^  Ansichten  richtiger  zu  sein  scheinen),  Senecas  und  Vairoe. 
S.  Rnge,  aber  die  historische  Erweiterung  des  Horiion- 


329 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  188L] 


330 


tes.  Globus  1879  No.  4.  H.  Berger,  snr  Entwicklung  der 
Geographie  der  Erdkugel  bei  den  Hellenen.  Grenzboten 
1880  No.  49,  50  .werden  bei  der  Besprechnng  yon  Berger's  Arbeiten 
über  ErotoBthenos  und  Hipparch  angezogen  werden.  A.  Soetbeer» 
das  Goldland  Ofir.  Vierteyahrschrift  f&r  Volkswirtschaft  1880.  Die 
Untersuchungen  können  nach  Methode  und  Inhalt  als  Muster  antiquari- 
scher Forschungen  gelten.  In  acht  Kapiteln  behandelt  der  Verfasser  die 
verschiedenen  Ansichten  über  das  Land,  welches  er  an  der  Westküste 
Arabiens  annimmt  p.  547.  F.  W.  Roderich,  die  Völkertafel 
des  Moses.  Programm  des  Progymnasiums  zu  Prüm.  1880.  Ledig- 
lich Beproduktion  der  Ansichten  Gfrörer*s  und  Knobels  über  die 
Japhetiten  und  Chamiten.  St  Stade,  de  populo  Javan.  Ind.  lect. 
Oielsen  1880.  In  scharfsinniger  Art  sucht  der  Verfasser  zu  be- 
weisen, dals  Javan  die  Hellenen  bedeutet,  p.  548.  Ph.  Paiilit§cbke, 
die  Erforschung  des  afrikanischen  Kontinents.  2.  Aufl. 
Wien  1880.  Die  ersten  vier  Kapitel,  welche  in  das  Gebiet  der  Alter- 
tomswissenschaft gehören,  können  als  eine  Übersicht  über  die  Fort- 
schritte der  Alten  in  der  Erforschung  Afrikas  gelten,  p.  549.  E.  F. 
Berlioux,  les  anciennes  explorations  de  l'Afrique  Lyon 
1879.  Zur  Rettung  der  Angaben  des  Ptolomäus  über  Afrika  geschrie- 
ben, enthalt  die  Arbeit  Mitteilungen  über  die  von  dem  Verfasser  ver- 
snobte Aufklärung  der  Garamantenstrafse,  für  welche  Rohlfe  höchst 
interessante  Aufschlüsse  gegeben  hat  p.  550.  II.  Litteratnr  zu 
den  alten  Geograpben.  A.  Vogel.  Zu  Nearchos  von  Kreta. 
J.  Fh.  1880.  Der  Verfasser  giebt  eine  Anzahl  neuer  Fragmente  des 
Nearchos,  die  er  aus  vorsichtiger  Prüfung  ans  Arrian,  Strabo.  Plinius 
and  Philostratus gewonnen  hat.  H.  Berger,  die  geographischen 
Fragmente  des  Eratosthenes.  Leipzig  1880.  Als  vollstän- 
digste und  zuverlftssigste  unter  den  vorhandenen  Fragmentsammlun- 
gen der  Eratosthenischen  Geographie  und  der  Reichhaltigkeit  der  Er- 
läuterungen wegen  als  bedeutend  anzuerkennen.  Nach  einer  Einlei- 
tung über  die  Stellung  des  Eratosthenes  in  der  Geographie  des  Alter- 
tums, namentlich  aber  die  Polemik  des  Strabo  und  seine  Nachfolger 
gegen  ihn,  giebt  der  Verfasser  die  Sammlung  der  Fragmente  nach 
den  von  ihm  angenommenen  drei  Büchern;  der  Geschichte  der  Geo- 
graphie von  Homer  bis  auf  Alexander  dem  Grofsen;  der  mathema- 
tischen und  physischen  Geographie  und  der  Chorographie.  In  Einzel- 
heiten glaubt  Uef.  nicht  übereinstimmen  zu  dfirien  und  weist  einige 
Stellen  als  unwahrscheinlich  nach,  auch  werden  einige  Zus&tze  gegeben; 
verfehlt  scheint  ihm  der  Versuch,  den  Lauf  der  äuTseren  Küsten  Europas 
aus  Pomponius  Mela  zu  ergänzen,  p.  556.  S.  Günther,  die  Erd- 
messung des  Eratosthenes.  Deutsche  Rundschau  für  Geographie 
III,  beruht  auf  den  Bergerschen  Untersuchungen.  £.  Robde,  Scy- 
mnos  von  Chios  sucht  aus  einer  bei  Wescher  et  Foucart  inscr.  de 
Deiphes  gegebenen  Inschrift  das  Alter  des  Schriftstellers  zu  verifi- 
deren.  B.  Gaede,  Demetrii  Scepsii  quae  supersunt.  d.  L 
Oryphisw.  1880.  Gegen  die  Ansicht  Nieses,  der  die  direkte  Benutzung 
des  Demetrius  durch  Strabo  in  Abrede  stellt,  sucht  der  Verfasser 
aus  Strabo  die  Fragmente  desselben  auszufinden,  wobei  er  indefs 
-■«u  dem  zweifelhaften  Resultat  gelangt,  dafs  Strabo  ihn  an  ein- 
zelnen Stellen  aus  Apollodor  citiert  habe.  p.  557.  P.  Meyer,  qnae- 
stionet  Strabonlanae.  Leipzig.  Studien  II,  1  behandelt  in  zwei  Ka- 
piteln Strabos  Geburtqahr  (das  er  68  n  Chr.  setzt,  obwohl  sich  gegen 
seine  Ausführung,  die  sich  auf  die  von  Strabo  angegebenen  Berufun- 
gen des  Lategas  und  Stratarches  durch  Mithridates  bezieht,  viel 
einwenden  läüBt)  nnd  über  die  Entstehungszeit  seines  Geschichtswer- 
kes, wo  er  nachzuweisen  sucht,  dafs  Strabo  sein  Werk  im  besten 
MAonesaher  geschrieben  habe  und  daran  bis  zu  seinem  Tode  beschäf- 
tigt war. 

Band  XXIV.  A.  p.  189—274.  Bibliotheca  philologica 
cl  asaica.  Verzeichnis  der  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Alter^ums- 
wisMBflchaft  erschienenen  Litteratnr.   8.  Jahrgang  1881.    8.  Quartal 

(SchluDi  folgt) 


Acta  Siminarii  philolo^ei  Erlangensie.  edd.  Iw.  Mueller 
et  Ed.  WoelfOin.    VoL  alterum.    Erlangen  1881. 

1.  (Seite  1  —  69  und  509—513)  Gu9L  lAMndffraf,  de  figuris 
etymologicis  linguae  latinae. 

Was  Landgraf  (a.  1832)  für  die  griechische  Sprache,  nntemhnmt 
hier  Lobeck  für  die  lateinische  zu  leisten.  Schon  Ritschi  hatte  auf 
die  Wichtigkeit  des  Ctogenstandes  für  die  lateinischen  Komiker,  na- 
mentlich für  Plautus  aufinerksam  gemacht;  und  so  ergiebt  sich  ein 
besonderer  Nutzen  für  letzteren,  bei  dem  die  figura  etym.  am  häu- 
figsten erscheint,  w&hrend  sich  bei  den  Prosaikern  nur  gewisse,  oft 
wiederkehrende  Wendungen  finden.  Durch  die  Schriftsteller  der 
silbernen  Latinität,  besonders  Apuleius,  und  durch  die  christlichen 
(TertuUian  und  Augustin)  erfolgte  dann  eine  neue  Bereicherung ;  bei 
letzteren  ist  der  hebräische  Vorgang  von  Einfluss,  bei  Plautus  der 
griechische.  Die  figura  etym.  als  »grammatische  Verknüpfung  zweier 
stammverwandter  Wörter  zu  einem  verstärkten  Begriffe  erscheint 
nicht  nur  (im  Accusativus  etym.)  als  inneres  Objekt,  das  allen  indo- 
germanischen Sprachen  gemeinsam  ist,  sondern  auch  in  andern  Casus 
nnd  in  Verbindung  anderer  Bedeteile  ausser  Verb  und  Nomen.  Im 
ersten  Teile  der  Abhandlung  wird  nun  die  Verbindung  von  Nomen 
mit  Verbum  in  ihren  verschiedenen  Formen  gezeigt  (tervitutem  ter' 
tfive,  oecidione  oecidere  auetibut  augere,  potestM  potesl)\  im  zweiten 
Nomen  mit  Nomen  und  Verbum  mit  Verbum  (rex  regum,  ipnu  ip- 
sum  als  Iteration,  eicrU  (iciesy  concordia  digoora  als  Ozymorum,  pro- 
pero)\  im  dritten  die  Steigerung  der  Nomina  und  Verba  (hdU  beüu», 
apparei  aperU,  miserorum  miterrumus^  stultior  shdtissimo).  Überall 
werden  nicht  nur  in  möglichster  Vollständigkeit  bis  zu  den  Schrift- 
stellern des  5.  Jahrhunderts  herab  die  Stellen  angeführt,  sondern  auch 
die  (von  Terenz  und  andern  eleganten  Schriftstellern  bevorzugten) 
Vertauschungen  und  dadurch  herbeigefCLhrten  Abschwächungen  be- 
rücksichtigt (twboi  /aeere  für  turbas  iurbare  etc.);  auch  fehlt  es 
nicht  an  Parallelen  aus  dem  Griechischen  und  den  neuern  Sprachen. 
Den  verhältnismäfsig  gröfsten  Raum  nimmt  dabei  der  Accus, 
etym  und  der  spätere,  mit  jenem  in  Kampf  stehende  Abi.  etym.  ein 
(pp.  12^27),  dann  der  Genet.  partit.  wie  servus  atrvorum  (35-42). 

2.  (Seite  71—139)  Henr.  TUlnumn  de  dativo  verbis  passivis 
linguae  Latinae  subiecto,  qui  vocatur  (haecus. 

Der  Dativus  graecus  oder  dat.  auctoris,  vom  dat  commodi  zu- 
weilen gar  nicht  zu  unterscheiden,  findet  sich  früh  in  der  alten  Kauf- 
formel emptus  uto  mihi  pretio,  bei  Plautus  und  Cicero  nur  innertialb 
gewisser  Grenzen,  noch  seltner  bei  den  andern  Scenikem  und  bei 
Ennius;  seit  Catull  bei  Dichtem  häufig  aus  Rücksicht  auf  das  Me- 
trum und  in  Nachahmung  der  Griechen,  bei  Ovid,  dessen  293  Stellen 
weit  aus  die  grössto  Zahl  aufweisen,  ebenso  oft  wie  der  ablat.  aucto. 
ris  mit  a,  viel  häufiger  als  letzterer  bei  Silius  Ital.  Den  Dichtem 
folgten,  aber  weniger  an  bestimmte  Regeln  gebunden,  die  Historiker, 
besonders  Livius,  Plin.  mai.,  Tacitus;  ganz  willkürlich  verfahren  die 
Eccles.  und  namentlich  Cyprian  Ursprünglich  Stauden  nämlich  nur 
Pronomina  oder  mit  einem  Pronomen  verbundene  Substantiva  im  dat. 
gr.,  und  von  den  vorkommenden  Substantiven  ist  die  kleinere  Hälfte 
ein  Eigenname;  bei  den  älteren  Autoren  tritt  der  dat.  gr.  vorzugs- 
weise zu  zusammengesetzten  Verbalformen  und  Participien,  zu  ein- 
fachen Formen  des  Passivs  besonders  bei  Ovid,  Sil  It.  und  Tacitus, 
22  Klassen  von  Verben  mit  dat.  gr.  stellt  der  Verf&sser  auf  und  giebt 
zum  Schluss  auf  24  Seiten  ein  alphabetisch  geordnetes,  fast  400  Vcrba 
umfassendes  Steilenverzeichnis,  das  den  gröfsten  Teil  der  lateinischen 
Litteratnr  berücksichtigt 

3.  (Seite  141—211)  Joa.  Stiöh  de  Polybii  dicendi  genero. 
Mit  Bemhardy  haben  wir  einen  wesentlichen  Zug  der  xotvi^  in 

der  Ungleichheit  und  Subjektivität  der  Einzelnen  zu  sehen;  Polybius, 
der  erste  der  xoi)tolj  ist  somit  aus  Pol.  selbst  zu  verstehen  und  zu 
erklären.  Indem  es  ihm  nur  um  die  Wahrheit  der  Dinge  und  mög- 
lichste Deutlichkeit  zu  thnn  ist,  strebt  er  nicht  nach  attischer  Rein- 
heit nnd  der  Eleganz  der  Isokratischen  Schule.  Sein  Aufenthalt  in 
Rom  mag  dazu  beigetragen  haben:  er  macht  sich  u.  a.  in  der  Wort- 
steUung  geltend  in  der  bei  ihm  so  beliebten  Trennung  von  Substan- 


331 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENBCHBIFT. 


[10.  Dezember  1881.]  332 


tiv  nnd  Attribut  durch  ein  Verbum ;  doch  ist  ihm  die  ungewöhnliche 
Stellung  freilich  aus  eins  der  Mittel  den  Hiatus  zu  vermeiden.  Man- 
gel an  Sorgfalt  oder  an  Feinheit  zeigt  Polybius  bei  der  Wahl  der 
Wörter:  nicht  nur  werden  poetische  und  technische»  sondern  auch 
vulgäre  Ausdrücke  emgemischt;  vornehmlich  beschwert  er  seine  Rede 
durch  die  mit  2 — 3  Präpositionen  verbundenen  Verba,  wie  sie  zwar 
Thucydides  verhältnismäfsig  noch  zahlreicher  aber  doch  stets  zur 
Verdeutlichung  hat:  bei  Polybius  kommen  manche  Yerba,  z.  B.  iniX- 
Xstu,  kaum  als  Simplida  vor.  —  Nach  Erörterung  der  Wortformen, 
des  Oebrauchs  der  Casus,  Präpositionen,  Pronomina,  soweit  es  We- 
sentliches hervorzuheben.  Falsches  zu  berichtigen  galt,  bespricht  Ver- 
fasser im  Hauptteil  die  Tempora  und  Modi.  Polybius  scheint  wohl 
den  feineren  Unterschied  der  Tempora  zu  kennen,  beachtet  ihn  aber 
durchaus  nicht  immer,  sondern  wechselt  nach  Belieben  ab,  so  dafs 
selbst  Unformen  wie  veneio^opipcÖTtoy  nicht  gescheut  werden.  Doch 
weidit  Polybius,  wenngleich  vom  Gebrauch  der  Alten,  nie  vom  Geist 
der  Sprache  ab,  daher  verteidigt  Verfasser  vielfach  die  Überlieferung 
gegen  Hnltsch,  der  den  Text  nicht  ohne  Willkür  und  Inkonsequenz 
gestalte.  In  der  Darstellung  der  Modi,  wo  es  sich  besonders  um  dfv 
handelt,  bekämpft  Verfasser  Dindorf;  denn  Polybius  folgt  zwar  im 
allgemeinen  den  hergebrachten  Kegeln,  gestattet  sich  aber  doch  oft 
genug  Abweichungen,  im  Nachsatz  irreaier  Bedingungssätze  z  B.  kann 
&f  ebenso  gut  stehen  wie  fehlen.  —  Endlich  werden  die  Conjuuk- 
tionen  besprochen  und  von  S.  206  die  Hauptpunkte  der  Stilistik  zu- 
sammgefafst  Zeigt  Polybius  auch  vielfach  Nachlässigkeiten,  so  sind 
die  Anßlnge  derselben  doch  überall  schon  in\den  früheren  Autoren 
nachweisbar,  und  wie  er  die  Alten  studirt  hat,\i)esonders  den  De- 
mosthenes,  (von  den  Tragikern  nennt  er  nur  Euripo^des)  zeigt  er, 
wenn  seine  Bede  sich  erhebt,  vorzüglich  in  SchilderungOu. 

4.  (Seite  213--2d7)  Jbnath.  Hoffinann  de  libro  I^udoapu- 
leiano  de  mundo. 

Ohne  H.  Beckers  Studia  Apuleiana  (Berlin  1879)  gekannt  zu  haben, 
war  Verfasser  zu  denselben  Besultaten  wie  dieser  gelangt  Der  Inhalt 
der  Schrift  des  Ps.-A.,  mit  Ausnahme  des  13.  und  14.  Kapitels,  wel- 
che mit  einigen  Veränderungen  aus  Gellius  (II,  22)  entlehnt  sind, 
stammt  fast  ganz  aus  dem  griechischen  Buche  icspl  x6<rfioo ;  aus  einer 
Epitome  philosophischer  Lehrsätze  sind  noch  einige,  besonders  stoische 
Gedanken  aufgenommen.  Jene  griechische  Schrift  aber  für  aristote- 
lisch zu  halten  verbieten  sprachliche  Unterschiede  sowie  Abweichun- 
gen im  Inhalt,  die  ebensowenig  erlauben  mit  Teu£fel  an  Theophrast 
zu  denken;  vielmehr  stammt  sie  von  einem  späteren  Peripatetiker, 
der  den  Posidonius  benutzt  hat,  also  jedenfalls,  mit  Zeller,  noch  ins 
1.  Jahrhundert  nach  Chr.  zu  setzen  ist,  während  die  lateinische  Be- 
arbeitung vor  Alexander  Severus'  Zeit  in  den  Anfang  des  3.  Jahr- 
hunderts gehört. 

Ö.  (Seite  239—310)  Oeo.  Helmreich  rec.  Galeni  libellum  nepl 
aipi<rewif. 

Diese  für  Anfänger  bestimmte  Schrift  zur  ersten  Orientirung  über 
die  zu  Galens  Zeit  bestehenden  drei  Schulen  der  Heilkunde  ist  hier 
mit  kritischem  Apparat  abgedruckt  Voran  geht  eine  Einleitung  über 
deren  Zweck  und  Disposition.  Von  den  griechischen  Handschriften, 
die  alle  aus  einer  Quelle  zu  stammen  scheinen,  ist  ein  cod.  Lau- 
rentianus  am  besten;  von  den  lateinischen  Übersetzungen  hat  nur 
eine  aus  dem  Jahre  1185  Wert;  ein  griechischer  Commentar  des 
7.  Jahrhunderts  in  lateinischer  Übersetzung  bietet  wenig  Gewinn.  Von 
früheren  Ausgaben  ist  nur  die  Loudoner  von  1640  verdienstlich,  die 
letzte  (von  Kühn)  ist  die  schlechteste.  —  Auf  den  Text  folgt  eine 
25  Seiten  hmge  kritische  Erläuterung  mit  Inhaltsangabe  für  die  ein- 
zelnen Kapitel. 

6.  (Seite  311—357)  AdL  Ebert  de  syntaxi  Frontoniana. 

Die  ToUständige  Darstellung  der  Syntax  in  22  Kapiteln  zeigt 
namentlich  Frontos  und  seiner  Korrespondenten  Vorliebe  für  das  Al- 
tertümliche und  ünklassische,  teilweise  auch  Übereinstimmung  mit 
Wendungen  der  Umgangssprache,  die  nur  bei  Cicero  vereinzelt  vor- 
kommen.   Vielfach  bietet  sich  Gelegenheit,  Draegers  historische  Syn- 


tax, besonders  Teil  I,  zu  ergänzen;  ein  Anhang  enthält  28  Verbes- 
serungs-Vorschläge zu  Fronto. 

7.  (Seite  359-403)  Th.  OoUwUmer  de  asyndetis  Aeachyleis. 
Verfasser  stellt  die  im  Diverbium  bei  Aschylus  vorkommenden 

Asyndeta  zusammen,  schliefst  die  in  den  lyrischen  Partieen  enthal- 
tenen aus;  bei  der  Klassifizierung  folgt  er  im  ganzen  Naegelsbach, 
der  bei  der  Behandlung  der  homerischen  Asyndeta  zwei  Haaptklai- 
sen  unterscheidet,  führt  aber  deren  Gliederung  noch  weiter  durch, 
so  dafs  er  für  die  uneigentlichen  Asyndeta  7,  fär  die  eigentlichen 
5  Unterarten  gevrinnt;  aufserdem  stellt  er  die  Klasse  der  sog.  dra- 
matischen Asyndeta  auf,  die  sich  aus  der  dramatischen  Handlung 
ergebe. 

8.  (S.  405  -  448)  jPWaci.  Vogel  f  Quaestionum  Sallustian&mm 
pars  altera. 

Enthält  Nachträge  zu  des  Verfassers  erster  Abhandlung  Viimoni' 
re;  Sallustianae.  Mit  Übergehung  der  schon  anderweitig  untersuch- 
ten Autoren  wird  dem  Einflüsse  des  Sali,  auf  die  Schriftsteller  vom 
Ende  des  4  Jahrhunderts  an  bis  zu  Vincentius  Bellovacensis  (a.  1244) 
nachgespürt.  Seit  jenem  Zeitpunkte  schon  hören  die  Grammatiker 
auf,  den  Sali,  selbst  zu  lesen  und  zu  excerpiren,  die  Historiker  ihn 
als  unmittelbares  Vorbild  zu  nehmen.  Die  historiae,  welche  Auso- 
nius  noch  feiert,  werden  nirgends  mehr  erwähnt;  Augustin,  der  wio 
Priscian  besonders  den  Catilina  ausschreibt,  hat  von  jenen  nur  das 
prooenium  gelesen;  Priscian  und  Isidor  kennen  sie  ebenfalls  nur 
aus  indirekter  Überlieferung.  Seitdem  im  10.  Jahrhundert  Sali,  von 
neuem  vervielfältigt  wird,  finden  sich  wieder  zahlreiche  Kachi^mier 
und  Nachäffer,  besonders  ist  im  10.  Jahrhundert  der  Mönch  Richo- 
rus  grofs  im  Abschreiben,  wogegen  Wigo  sehr  harmlos  ist;  im  12. 
Jahrhundert  schmückt  sich  besonders  Friedrichs  Biograph  Ragewin 
in  widerlicher  Weise  mit  fremden  Federn,  im  13.  Jahrhundert  com- 
pilirt  Vincenz  sein  speculum  historiale  aus  alten  Schriftstellern,  u.  a. 
aus  einem  ganz  entstellten  Sallust.  —  Aus  Vergleichung  von  Nach- 
ahmern des  Sali,  sucht  der  Verfasser  dann  acht  neue  Fragmente 
wiederzugewinnen  und  bespricht  zum  Schiufa  kritisch  einige  Stellen 
aus  verwandten  Autoren.  (Hegesippna,  Amm.,  Flor.  H,  30,  27;  m- 
vtum  statt  tnin^i».) 

9.  (Seite  44d--499).  Christoph  Schoener  über  die  Titulatu- 
ren der  römischen  Kaiser. 

An  der  Hand  der  Schriftsteller,  Inschriften  und  Münzen  giebt 
der  Verfasser  die  Entwicklung  des  kaiserlichen  Titelwesens  mit  Aus- 
schluTs  der  schon  von  Mommsen  (Staatsrecht  II)  erörterten  meist  re- 
publikanischen Bestandtteile,  die  keiner  Weiterbildung  fähig  waren. 
Zunächst  werden  also  die  offiziellen  Titel  Imperator  Augustua  Caesar 
besprochen,  dann  princeps  als  Apposition  zu  jenen,  dominus,  dessen 
allgemeine  Anwendung  bei  Anreden  erörtert  wird,  rex,  das  noch  im 
4.  Jahrhundert  von  den  römischen  Kaisem  gemieden  wurde  nnd  von 
den  Autoren  erst  nach  dem  Vorgang  der  Griechen,  denen  ßactXtu^ 
mit  abroxpdxwp  identisch  war,  auf  die  Kaiser  angewandt  wurde;  nur 
einmal  in  der  ganzen  römischen  Litteratur  wird  der  Kaiser  rex  an- 
geredet (Stat.  silv.  4,  1,  46);  die  Eccles.  dagegen  lieben  diese  Be- 
zeichnung, indem  sie  den  himmlischen  König  dem  irdischen  gegen- 
überstellen. —  Im  Anschlufs  an  diese  Titulaturen  werden  die  davon 
abgeleiteten  A^jektiva  besprochen:  imperatorius  wurde  seit  a.d00 
durch  imperialis  verdrängt,  für  augustus  (kaiserlich)  zogen  die  Dich- 
ter caesareus  vor,  regius  und  regalis  verloren  etwa  seit  a  200  alles 
Gehässige.  Andere  teils  a^jektiTlsche,  teils  substantivische  Epitheta 
der  Güte,  Gröfse  u.  s.  f.  erhalten  sich  stets,  später  kommen  neue  auf; 
die  Zeiten  Garcallas  und  Constantins  bezeichnen  einen  Höhepunkt^ 
es  wird  schon  Regel  statt  des  persönlichen  Pronomens  ein  Abstrak* 
tum  zu  setzen,  vrie  tua  dementia;  >  doch  findet  sich  das  erst^  Bei- 
spiel für  den  plur.  malest,  in  Plin^  ep.  3.  —  Eine  weitere  Fort- 
setzung dieser  Entwicklung  bis  zur  Oegenwart  bleibt  vorbehalten. 

10.  (Seite  501-607)  Aug.  BoShner,  Arrianea. 

Auf  Grund  genauer  Beobachtung  Wes  im  einzehien  bestimmt  aus- 
gebildeten Sprachgebrauchs  Arrians  ilrerbeesert  Boehner  neun  Stellen 
und  sucht   durch  syntaktische  Beobachtungen  an  sieben  Wörtern 


338 


[No.  11.] 


PHIL0L0OI8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


334 


^  Arriaai  Avtondhaft  filr  die  ersten  SS  Kapitel  der  Taktik  za  erweisen^ 
welche  KOokly  dem  Aelian  zugeschrieben.  (Qegen  Köchly  aaeh  B. 
Förster  im  Hern.  XIL) 

Auf  einaelne  Seilva  des  Baches  zerstreut  finden  sich  Verbesse- 
'    nmgSTorsdii&ge  zu 

Galen  toL  IV  ed.  KQhn  Ttm  Iw.  Müller  8.  288  und  600. 
-     A.  Luchs  S.  368  und  404  liest: 

Plant  AmpL    926  abtHnei  st  absHne$, 
MSL  gL   963  audeam  st  müderem, 

>  »   1072  exorarei  te  st  exorare  ex  te. 

>  >   1333  requieieai  (oder  quiescai)  malo  St.  guai  muh, 
C.  Wunderer  8.  212  liest: 

Polyb.  111,  6,  1  twvitmj  st  Manj,  111,  100,  1  napd  rmv 
[xora]  tfxoir&v.   VI,  42,  4  xa^öloo  st.  xar'  Idlay. 

WOlflin  S.  70  spricht  aber  »er»  und  adtocapU  im  Carmen  Arvale, 
und  S.  140  Ober  den  sog.  Dativns  iudicantis  und  Dat.  absolutus  (Flor. 
1,  39,  16:  vimuibiu  procul).  £.  A. 


Surr^p.  MjjytaXov  icepiödubv  cö^pafifia  mjvxaatfdfuvov  bicö  dia^ 
f6pm¥  Aoyimv  fyxpiesi  r^q  tepäg  Suv6dou  r^s  ^ExxArjoiag  r^g  'EXXd^og, 
xaI  mß^rdatt  röS  int  ^ExxXrimaaxtxtbv  xal  r^  Jjjpioa.  'Exnatdeuff. 
'Ticotpraiou.    *£v  iltfijvacc  T,  V.  r.  d.    p.  1—32. 

p.  21—23.  ^mßfioii  rou  XptüruDtiafiou  inl  dp/ttexTovtx^g,  Von 
K.  Heetorides.  Das  Christentum  erwies  sich,  wie  den  anderen 
Kttnsteo,  auch  der  Architektur  feindlich,  schon  weil  der  heidnische 
Kultus  Tielfach  die  Unsittlichkeit  nach  christlicher  Anschauung  be- 
günstigte, und  die  Tempel  zu  Stätten  von  Orgien  wurden.  Daraus 
erkl&rt  sich  der  Untergang  vieler  grofsartiger  Tempelbauten,  wie  die 
der  Aphrodite  in  Aphake  am  Libanon  und  in  Heliopolis,  des  Tempels 
des  Asklepios  in  Aegae  in  Cilicien  und  des  bekannten  Serapeum  in 
Alexandria.  Die  yerst&ndigeren  Leiter  und  Führer  suchten  dagegen 
die  Gebäude  zu  retten,  dadurch,  dafs  sie  dieselben  unter  den  Schutz 
des  christlichen  GUubens  stellten :  so  wurde  der  Parthenon  in  Athen 
zu  einer  Kirche  Maria  und  erhielt  den  Namen  der  Allreinen  (üaya/la)^ 
ebenso  wurde  das  Theseion  in  einen  Tempel  des  heiligen  Georg  ver- 
wendet Einflutereich  erwies  sich  hierbei  das  Beispiel  Roftns  und  be- 
zeichnend ist  ein  Brief  Gregors  des  Grofsen  an  den  Archimandriten 
MiXnrog^  in  welchem  er  dem  (bedanken  Baum  giebt,  dafs  die  heid- 
nischen Götterbilder  zerstört  werden,  die  Gebäude  dagegen  erhalten 
werden  möchten.  Natürlich  war  übrigens  das  Streben,  für  die  gottes- 
dienstliche Zusammenkunft  möglichst  prächtige  Kirchen  zu  schaffen. 
Konstantin  der  Grofse  hatte  alte  Basiliken  in  Kirchen  verwandelt  und 
SOS  diesen  entwickelte  sich  der  byzantinische  Stil.  Als  das  merk- 
würdigste Beispiel  derselben  ist  die  von  Justinian  erbaute  ^A^ia  lo^ia 
zu  betrachten. 

S.  23 — 29.  Xptartavtxd  ßin^fula  rwu  *A&7jvup,  Von  P.  Konstailti* 
nidefl.  Tfi^fia  d.  Td  iv  r^  dxpoKSAst  xpttrrtavixd  /jLifjj/jLeta,  1.  flauajria 
—  Btordxog  —  Davdxpavrog  —  Miydhi  ixxAjjma  rwtf  Mjjvajy  —  'A^ia 
Sofia.  Nach  einer  kurzen  Geschichte  des  Parthenon  im  heidnischen 
Zeitalter  versucht  der  Verfasser  das  Datum  der  Umwandlung  desselben 
in  die  üavayia  zu  fixieren.  Nach  Pittakis  wäre  es  im  Jahre  630  n.  Gh., 
und  dies  würde  durch  eine  vor  Athenaios  gefundene  Inschrift  bestätigt 
Im  engsten  Zusammenhange  mit  der  Entwickelungsgeschichte  des 
Christentums  in  Athen  steht  die  Geschichte  der  neuplatonischen  Schule 
daselbst  Gegründet  vom  Diadochen  Priskos  Molossos,  welcher  in  der 
Zeit  des  zweiten  Einfalls  der  Gothen  in  Attika  (308)  starb,  ging  sie  auf 
Plotarchus  den  Sohn  des  Nestorios  über,  welcher  434  starb.  Auf 
ihn  folgt  Lukios  Proklos  bis  486,  nach  dessen  Tode  der  VerfieJl  be- 
ginnt, bis  Justinian  im  Jahre  630  die  Schule  auflöste  und  die  letzten 
beiden  Philosophen  nach  Persien  verbannte.  Nach  der  Ansicht  des 
Verfassers  ist  nun  die  Umwandlung  des  Parthenon  in  eine  christliche 
Kirche  in  dieser  Zeit  und  durch  Justinian  selbst  erfolgt,  was  auch 
einige  von  Ludwig  Boss  gefundene  Münzen  zu  bestätigen  scheinen. 


Mitteilnngen  Ober  wichtigere  EntdecloiDgen. 

Das  Neueste  von  den  Pergameniselien  Sknlptnren. 

Wer  etwa  seit  vier  Wochen  nicht  in  der  Skulpturengalerie 
des  alten  Berliner  Museums  war  und  jetzt  dieselbe  betritt,  wird 
des  Neuen  vielerlei  erblicken;  denn  selbst  von  den  letzten  Er- 
werbungen, welche  vom  14.  November  an  aus  Pergamon  hier  an- 
langten, ist  schon  ein  guter  Teil  allgemein  zugänglich. 

Von  den  Rundfiguren,  welche  bereits  die  erste  Ausgrabungs- 
periode  geliefert  hatte,  sind  jetzt  in  dem  langen  Saale  direkt 
hinter  der  Botonde  zwei  Aufgestellt:  schon  längere  Zeit  der 
Hermaphrodit  an  der  rechten  Bdunalwand,  kürzere  Frist  erst 
die  etwa  gleichgrofse  Statue  des  Jupiter  Ammm  sn  der  linken. 
Der  Hermaphrodit  lag  firOher  fast  unbeachtet  am  Boden,  ist  aber 
in  seiner  jetzigen  AufsteUung  auf  einem  Postament  durch  die 
Weichheit  seiner  Formen,  die  Schönheit  und  den  Rythmus  der 
Linien,  namentlich  seiner  linken  Seite  von  hohem  Reiz.  Seine 
Frisur  ist  der  des  vielbewunderten  Frauenkopfes,  welcher  neben 
ihm  aufgestellt  ist,  sehr  ähnlich;  wir  können  betreffs  dieses 
Kopfes  Conze  nur  beistimmen,  welcher  ihn  im  vorläufigen  Be- 
richt (p.  188  des  Jahrbuchs  der  Königl.  preufsischen  Museen 
1880)  um  das  Jahr  200  a.  Chr.  n.  ansetzt  Auch  die  Form  des 
Mundes  mit  den  halbgeöffiieten,  schön  geschnittenen  Lippen 
stimmt  ganz  mit  der  an  den  Frauenköpfen  des  grofsen  Frieses . 
beobachteten  tiberein ;  die  grofse  Bewunderung  aber,  welche  der 
Kopf  namentlich  in  der  ersten  Zeit  seiner  Aufstellung  fand, 
halten  wir  für  übertrieben;  ihn  gar  dem  Haupte  der  Venus  von 
Melos  an  die  Seite  zu  setzen,  war  nur  in  der  ersten  Freude 
über  seinen  Besitz  möglich. 

Geradeüber  steht  die  Statue  des  Jupiter  Ammon.  Wer  die 
erklärende  Unterschrift  noch  nicht  gelesen  und  die  Einsatzlöcher 
für  die  Homer  an  dem  Kopfe  noch  nicht  gesehen  hat,  kann  von 
weitem  denken,  dafs  die  Figur  einen  Redner,  etwa  wie  die  be- 
kannte Aeschinestatue,  darstelle ;  so  eng  hat  der  Gott  den  linken, 
in  die  Hüfte  gestützten  Ann  in  sein  Gewand  gewickelt,  so  knapp 
schliefst  sich  dies  auch  sonst  dem  ganzen  Körper  an,  indem  es 
nur  die  Brust  freiläfst.  Die  Brustwarzen  scheinen  besonders 
eingesetzt  gewesen  zu  sein,  heute  sind  wenigstens  an  ihrer  Stelle 
nur  zwei  kleine  Löcher  zu  sehen.  Der  Gott  scheint  in  ruhigem 
Gange  begriffen,  wozu  freilich  die  hocherhobene  Rechte,  welche 
den  Rest  eines  Scepters  hält,  nicht  recht  pafst.  Die  ganze  Hal- 
tung ist  eine  edle,  freie,  doch  die  Arbeit  im  einzelnen  flüchtig, 
ja  die  Falten  des  Gewandes,  das  den  linken  Arm  umschliefst, 
sind  eckig  und  hart. 

Gehen  wir  aus  diesem  Langsaale  in  die  eigentliche  Heim- 
stätte der  Pergamener,  in  den  assyrischen  Saal,  so  fällt  uns 
zunächst  eine  grofse  Frauengestalt  ins  Auge,  die  aus  vielen 
Stücken  schon  im  Altertume  zusammengesetzt  war.  Sie  schreitet 
mit  leise  geneigtem  Haupte  ruhig  vorwärts.  Die  Arbeit  ist  der 
an  der  Ammonstatue  gesehenen  verwandt,  doch  etwas  sorgfältiger, 
in  den  Motiven  des  Faltenwurfes,  der  Unterscheidung  des  Ober- 
und  Untergewandes  durchaus  lebendig  und  einfach  wahr.  Rechts 
von  ihr  auf  der  Seite  erblicken  wir  eine  Statue,  die  wir  schon 
zur  Hälfte  kannten;  von  dem  etwa  halb  lebensgrofsen  Gotte  mit 
dem  ruhigen  Blick  und  den  in  die  Stirn  fallenden  Haaren  hatte 
den  Oberkörper  bereits  die  erste  Ausgrabung  geliefert,  dieser 
Oberkörper  erschien  so  ruhig,  dafs  man  glaubte,  er  gehöre  einer 
sitzenden  Figur  an;  jetzt  hat  die  zweite  Campagne  den  genau 
an  den  Bruch  passenden  unteren  Teil  hinzugeÄgt,   und  nun 


335 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOGEmNSGHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


336 


schreitet  der  Gott  vorwärts,  ruhig,  migestätischen  Schrittes,  das 
Gewand  aber  bauscht  der  pergamenische  Sturmwind  zu  einem 
wahren  Segel  hinter  ihm  auf,  ähnlich  wie  das  der  fliegenden  Nike 
von  Olympia.  Die  Archäologen  des  Museums,  welche  an  eine 
sitzende  Statue  dachten,  trifft  ein  Yonmrf  nicht,  sondern,  wenn 
ein  solcher  überhaupt  zu  erheben  ist,  den  pergamenischen  Bild- 
hauer, welcher  deu  Oberkörper  so  vollkommen  ruhig  bildete; 
doch  ist  auch  diese  Haltung  bei  einem  ganz  gelassenen  Gange 
möglich. 

Eine  ganze  Anzahl  Reliefs  vom  Telephos  -  Friese  wird 
jeder  Besucher  schon  betrachtet  haben,  ebenso  die  zwei  kleinen 
Rundfiguren  eines  kämpfenden  Herakles  und  eines  andern,  nicht 
zu  benennenden  Streiters,  welche  beide  mit  aufserordentlicher, 
minutiöser  Kleinarbeit  fertiggestellt  sind.  Namentlich  an  der 
Brustpartie  des  namenlosen  Mannes  mit  den  zierlich  angegebe- 
nen Brustwarzen  ist  diese  Detailausbildung  deutlich  zu  beob- 
achten. 

Zwischen  beiden  steht  ein  Frauenkopf,  der  wegen  der  Ab- 
wechslung und  des  Gegensatzes  zu  dem  rein  ideal  gehaltenen, 
des  Individuellen  gänzlich  entbehrenden  Gigantenfriese,  speciell 
zu  seinen  Frauenköpfen,  auf  das  Auge  wohlthuend  wirkt  Denn 
so  schön  jene  sind,  sucht  der  Blick  doch  einmal  nach  etwas 
anderem;  hier  aber  hat  der  Ktlnstler  entschieden  einen  bestimm- 
ten Einzelkopf  gebildet,  womit  nicht  gesagt  sein  soll,  dafs  er 
ein  Portrait  als  solches  beabsichtigte.  Die  Haartracht  ist  ganz 
ähnlich  wie  die  der  Nike  einer  Münze  von  Metapontum,  von 
welcher  höchst  dankenswert  eine  vergröfserte  Zeichnung  an  das 
Postament  zur  Orientierung  des  Beschauers  angefügt  worden  ist 

Von  diesen  kleineren,  in  verschiedener  Hinsicht  sehr  inter- 
essanten Figuren  wenden  wir  uns  zum  grofsen  Friese,  um  die 
neuen  Ergänzungen  zu  betrachten.  Dit»  zweite  Ausgrabungs- 
periode konnte  nach  der  Fülle  der  ersten  nur  eine  Nachlese 
bieten  und  diese  Erwartung  hat  sie  auch  reichlich  erfüllt  Das 
Hauptaugenmerk  richtete  sich  natürlich  auf  jedes,  auch  das 
kleinste  Bruchstück  des  groCsen  Frieses;  denn  es  hatte  sich  schon 
gezeigt,  wie  wichtig  der  an  sich  unbedeutendste  Brocken  im  Zu- 
sammenhange des  ganzen  Trümmerwerkes  werden  konnte;  so 
sind  denn  auch  eine  ganze  Menge  solcher  Fragmente,  Füfise, 
Kopfleile,  Hände,  Armstücke  etc.  gefunden  worden  und  haben 
seit  der  kurzen  Zeit,  welche  seit  dem  Auspacken  der  Kisten 
verstrichen  ist,  schon  die  erfreulichsten  Resultate  ergeben.  Be- 
ginnen wir  mit  der  Scene,  die  uns  immer  als  die  sympathischste 
und  von  Empfindung  am  meisten  erfüllte  erschienen  ist,  mit  der 
Hekategruppe^),  so  bemerken  wir  bedeutende  Ergänzungen.  Der 
jugendlich  schöne  Gigant,  der  Gegner  des  Artemis,  welchen 
Furtwängler*)  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  Orion  gedeutet  hat, 
erhielt  jetzt  einen  Teil  des  linken  Beines  wieder;  das  obere 
Viertel  seines  Schildes  ist  bereits  da,  harrt  aber  noch  der  Ein- 
fügung, Artemis  selbst,  deren  Kopf  der  Bildhauer  Freres  aus 
8  bis  10  Bruchstücken  zusammensetzte,  ist  nicht  minder  be- 
reichert; das  schöne  Haupt,  welches  bisher  nur  von  einer  Holz- 
kiste gestützt  wurde,  ruht  jetzt  wieder  auf  der  ursprünglichen 
Marmorplatte,  das  linke  Bein,  von  dem  bisher  nur  ein  Teil  des 
Kniees  bis  zur  Mitte  der  Wade  und  der  FuTs  vorhanden  waren, 
hat  nunmehr  das  dazwischen  fehlende  Stück  als  Ergänzung  ge- 
funden; dies  ist  um  so  erfreulicher,  als  gerade  das  Bein  der 
G^öttin  vom  Künstler  mit  besonderer  Kunst  gearbeitet  und  zu 
vollendeter  Schönheit  gebracht  ist    Wir  mögen  hiemach  be- 

i)  Bftit  dem  Buchstaben  D  bezeichnet 

>)  Archaeolognche  Zeitung  B.  XXXDL,  Heft  I,  69. 


dauern,  dab  uns  nur  weibliche  Gottheiten  erhalten  worden, 
welche  vollständig  bekleidet  sind;  so  können  wir  nur  die 
Virtuosität  in  der  Darstellung  des  männlichen  Körpers  bewun- 
dem, dürfen  aber  annehmen,  dafs  er  die  eigentümliche  Schön- 
heit des  weiblichen  Körpers,  wie  dies  schon  der  Hermaphrodit 
beweist,  nicht  minder  gut  dargestellt  haben  würde.  Auch  die 
Bmst  des  toten  Giganten,  auf  welchen  Artemis  mit  dem  rediteo 
Fufse  tritt,  ist  durch  einen  kleinen  Splitter  ergänzt  worden. 

In  der  Gmppe  links  davon  (B),  welche  in  der  Ausführung 
ganz  bedeutend  zum  Nachteile  von  der  eben  besprochenen  sich 
unterscheidet,  war  bisher  nur  am  rechten  Ende  eine  QWm  ddit- 
bar,  welche  vorwärts  eilte ;  jetzt  ist  ihr  vorgestreckter  Arm  dazu 
gefunden;  er  packte  einen  Giganten,  welcher  mit  der  Hand  in 
diesen  Arm  fiel,  um  ihn  zurückzuhalten,  ganz  ähnlich,  wie  auf 
dem  Friese  von  Phigalia  manche  Amazone  gegen  die  rauhe 
Faust  des  Angreifers  sich  wehrt  Von  besonderem  Interesse  ist 
es,  dafs  der  Löwe  der  Kybele  (Y)  seinen  VordeAopf  mit  dem 
Rachen  wiedergefunden  hat;  auch  sonst  sind  die  Löwen  gat 
daran :  auf  Platte  V  hat  der  Löwe  einen  FuTs  wieder  erhalten, 
freilich  auch  ein  Gegner  des  Knie  des  Beines,  mit  welchem  er 
das  verderbenbringende  Tier  von  sich  abzuhalten  sucht  Auch 
auf  Platte  P  ward  der  Gigant  mit  dem  Oberkörper  eines  Löwen, 
welchen  ein  Gott  würgt,  verteidigungsfähiger  durch  einen  wiedc^ 
gefundenen  Fufs.  Für  Platte  S  fand  sich  das  genau  passende 
Stück  mit  der  linken  Bmst  der  dargestellten  Göttin.  Dies  sind 
nur  die  hauptsächlichsten  der  kleineren  Ergänzungen:  bei  der 
grofsen  Anzahl  der  noch  herrenlosen  Bmchstücke  wird  sich  aber 
sicherlich  noch  manche  Lücke  füllen. 

Aufser  diesen  kleinen  Trümmem  lieferte  die  zweite  Cam- 
pagne  auch  noch  grofse  Stücke,  darunter  für  den  Fries  das 
wichtigste  in  einer  Eckplatte  mit  einer  fast  ganz  erhaltenen 
Frauengestalt  in  fliegendem  Gewände.  Dafs  die  Platte  an  einer 
Ecke  angel^racht  war,  sieht  man  daraus,  daCs  das  Gewand  der 
Göttin  noch  ein  Stück  über  den  Plattenrand  hinüberragt;  es 
sollte  also  dadurch  die  eigentliche  Ecke  mit  ihrer  scharfen  Linie 
verdeckt  werden.  Als  Eckplatte  ist  sie  natürlich  für  die  Er- 
kenntnis der  Gesamtkomposition  von  hohem  Werte;  zu  dieser 
Gestalt  scheint  vollkommen  ein  Kopf  zu  passen,  welcher  schon 
von  der  ersten  Ausgrabung  her  da  war;  das  Gesicht  ist  frei- 
lich verstofsen,  aber  die  Haare  mit  dem  durchgeflochtenen  Bande 
vortrefTlichster  Arbeit  sind  wohl  erhalten.  An  diesem  Kopfe  läfst 
sich  die  natürliche  Struktur  des  Pergamenischen  Marmors  gat 
beobachten:  der  Marmor  lag  in  dichten  Lagen  schieferartig  Ober* 
einander;  meistens  sind  die  Lagerfugen  so  minimal,  dafs  sie  Über* 
haupt  dem  Auge  nicht  sichtbar  werden;  bei  manchen  Platten 
aber  kann  man  an  dem  schmalen  Rande  bemerken,  dafs  sie  eigent- 
lich aus  mehreren  Schichten  bestehen.  Daher  kam  es,  dalis  zu- 
weilen bei  der  gewaltsamen  Zerstörung  der  Platten  die  Schich- 
ten sich  trennten,  sodafs  dann  die  abgesprungenen  Fragmente 
nur  eine  geringe  Dicke  haben.  Dieser  Struktur  des  Marmors 
ist  es  zuzuschreiben,  dafs  von  dem  erwähnten  Frauenkopfe  nur 
ein  flacher  Teil  von  geringer  Tiefe  absprang. 

Eine  zweite  Grattung  von  Fundgegenständen  bilden  die  Rund- 
figuren; aufser  manchen  Fragmenten  sind  hier  namentlich  zwei 
grofse,  fast  völlig  erhaltene  Statuen  zu  nennen:  zwei  Göttinnen, 
überlebensgrofs,  von  flottester  Arbeit,  von  feinstem  Marmor.  Leider 
waren  die  Statuen  schon  im  Altertume  nicht  aus  einem  Stücke, 
sondem  Kopf  und  Arme  waren  eingesetzt,  und  sind  darum  auch 
heute  verloren.  Beide  sind  von  gleichen  MaGsen,  von  derselben  i 
Arbeit  und  scheinen  als  Gegenstücke  gedacht  Trotz  der  fehlen-  i 


337 


[No.  11.] 


PHILOLOGISOflE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


338 


den  Köpfe  sind  Athena  und  Hera  doch  unverkennbar.     Den 
Lesern  der  Mitteilungen  des  deutschen  archäologischen  Instituts 
zu  Athen  ist  diese  Athenastatue  bereits  in  einer  Notiz  des  vor- 
letzten Heftes')  vorgeführt  worden.    Vor  etwa  zwei  Jahren  ward 
bekanntlich  beim  Yarvakeion  zu  Athen  eine  Nachbildi^ng  des 
Goldelfenbeinbildes  der  Athena  Parthenos  des  Phidias  gefunden. 
R.  Lange  hat  über  diese  neugefundene  Statuette  einen  vortreff- 
lichen Artikel  geschrieben  und  in  ihm  auch  alle  die  Athenasta- 
tnen  zusammengestellt,  welche  in  gröfserer  oder  geringerer  Ab- 
hängigkeit von  jenem  gefeierten  Tempelbilde  stehen.  Unter  ihnen 
wird  auch  unsere  Statue,  welche  Lange  bereits  aus  einer  Zeidi- 
nnng  bekannt  war,  als  »von  schwungvoller  Arbeit,  aber  ziemlich 
freie  Nachahmung!   aufgezählt.    Man  sieht  deutlich,  dafs  den 
Künstler  ein  älteres  Motiv  leitete,  aber  dafs  er  es  in  seinem 
Geiste  bearbeitete,  nicht  in  jeder  Hinsicht  gltlcklich;  die  Aegis 
z.  B.  ist  ungewöhnlicher  Weise  in  Form  einer  überkreuz  über 
die  Brust  gebundenen  Schärpe  gebildet;  diese  Aegis  selbst  aber  sehr 
scfamal,  dabei  kommt  denn  das  Gorgoneion  übel  weg,  welches 
gerade  auf  dem  Kreuzungspunkte  an  dem  einen  Bande  ange- 
bracht ist»    Es  ist  ganz  zusammengeschrumpft  und  von  sehr 
flüchtiger  Ausführung.    Die  Athena  auf  dem  grolsen  Friese  hat 
nur  die  linke  Brust  vpn  der  Aegis  bedeckt,  bei  der  Parthenos 
des  Phidias^)  bedeckt  die  Aegis  wie  ein  breiter  Überwurf  die 
ganze  Brust    Ungemein  sorgfältig  sind  hingegen  an  unserer 
Statue  die  Zehen  der  hervortretenden  Fürse  gearbeitet    Die 
Gewandung  mit  der  aufgeschürzten  Diplois  und  ihrem  reichen 
Faltenwerk,  die  tiefen,  zu  den  Füfsen  herabsinkenden  Falten  des 
Untergewandes  erinnern  im  allgemeinen  an  die  Parthenos.   Ganz 
entsprechend  ist  die  andere  Statue:  in  überaus  reichem  Falten- 
wurf von  matronaler  Bildung;  der  rechte  Arm  war,  wie  der  An- 
satz beweist,  erhoben  und  trug  wahrscheinlich  ein  Scepter,  der 
linke  war  vorgestreckt  und  hielt  wohl  eine  Schale.  Wir  werden 
also  kaum  irren,  wenn  wir  in  dieser  Gestalt  eine  Hera  sehen. 
Entgegengesetzt  der  flüchtigen  AusfÜhnmg  des  Gorgoneions 
an  der  Aegis  der  Athena  ist  ein  anderes;  es  wurde  nämlich  im 
zweiten  Jahre  auch  ein  Tropaion  gefunden,  welches  eine  Zu- 
saounenstellang  von  Waffen  der  Überwundenen  zeigt    Auf  dem 
einen  der  hier  erhaltenen  Panzer  blickt  uns  ein  Gorgonenhaupt 
von  minutiösester  Ausführung  an,  ganz  ähnlich,  wie  etwa  <üe 
Schildhandhabe  des  oben  Orion  genannten  Giganten  gebildet  ist, 
welcher  gegen  die  Artemis  kämpft.    Das  ganze  Denkmal,  von 
welchem  wir  wohl  an  15  Platten  besitzen,  bildete  die  Balustrade 
einer  Halle  und  zeigt  eine  grofse  Mannigfaltigkeit  von  Waffen: 
Kettenpanzer  9  Lederpanzer  mit  angeknüpften  Schulterstücken, 
gewöhnliche  Metallpanzer,  Panzerärmel,  Helme  verschiedener 
Art,  ovale  and  runde  Schilde,  Beinschienen,  Speere,  lange  Pfeile 
mit  vierfachen  Widerhaken,  die  lebhaft  an  die  Waffen  der  Wil- 
den erinnem,  Tubas  mit  Schallöfbiungen  in  Form  von  Tier- 
köpfen, eine  Baliste,  Feldzeichen  verschiedener  Art,  Vorder-  und 
Hinterteile  von  Schiffen,  Ruder,  Streitwagen:  kurz,  man  könnte 
an  dies  Denkmal  anknüpfend  eine  Encyklopädie  der  antiken  Be- 
waihung  schreiben;  und  das  alles  wohlerhalten  und  von  einer 
tarn  Teil  minutiösen  Ausftüurung.  Hier  haben  wir  das  historische 
Siegesdenkmal  mitten  aus  der  Wirklichkeit,  wenn  auch  nicht  aus 
den  GalHerkftmpfen,  heraus,  während  der  grofse  Altar  Kampf 
nni  Sieg  in   eine  ideale  Sphäre,  gewissermaben  eine  Octave 
hoher  hinaufirfickt 


>)  1881,  Heft  I,  a  eo. 

^  V^  Lange  a.  a.  0.  S.  86. 


Wir  erwähnen  bei  dieser  Gelegenheit  gleich  noch  eines  neuer- 
dings gefundenen  Architekturstückes,  der  Ecke,  wie  es  scheint, 
eines  innen  hohlen,  kleinen  Altares,  mit  schönen  Epheuranken 
und  Masken,  sowie  der  Bekrönung  eines  noch  unbekannten  Bau- 
werkes, welche  schon  von  der  ersten  Ausgrabung  her  in  B^lin 
sich  befindet  Es  sind  Teile  eines  abschliefsenden  Gesimses:  der 
Zahnsdmitt  mit  darunter  hinlaufenden  Palmetten  und  Ranken- 
fries; dieser  Fries  ist  von  so  hoher  Vollendung,  solchem  Reich- 
tume  der  Formen,  da  aus  jeder  Ranke  eine  anders  gebildete 
Ejiospe  oder  Blume  hervorspriefst,  von  solcher  Feinheit  und  Ele- 
ganz der  Bildhauerarbeit,  dafs  wir  ihn  unbedenklich  dem  Schön- 
sten zurechnen,  was  uns  in  dieser  Art  aus  dem  gesamten  Alter- 
tume  erhalten  ist  Auch  die  dazugehörige  Sima  ist  schon  in 
Berlin,  aber  noch  nicht  gereinigt.  Ein  Grundnfs  aber,  zu  wel- 
chem diese  Architekturfragmente  gehört  hätten,  wurde  nicht  ge- 
funden; es  ist  darum  wohl  möglich,  dafs  diese  Bekrönung  den 
eigentlichen  Opferaltar  umkränzte,  welcher  in  der  Mitte  des 
oberen  Säulenhofes  sich  erhob;  von  diesem  kann  bei  der  völligen 
Zerstörung  des  ganzen  Unterbaues  natürlich  ein  Grundrifs  nicht 
gefunden  werden;  die  erwähnten  Fragmente  aber  stammen,  wie 
mir  Herr  Dr.  Furtwängler  freundlichst  mitteilt,  zum  grofsen  Teile 
aus  der  grofsen  byzantinischen  Mauer,  welche  recht  eigentlich 
den  grofsen  Altar,  sei  es  als  Bausteine,  sei  es  als  Kalk,  ver- 
schlungen hat  Mehr  als  die  Möglichkeit  woUen  wir  indefs  nicht 
behaupten. 

Einen  redenden  Beweis,  wie  der  schwere  Hammer  in  unse- 
ren Skulpturen  gewütet  hat,  liefern  etwa  20—30  kleine  Splitter, 
aus  denen  es  doch  gelungen  ist,  den  Oberkörper  und  einen  Teü 
vom  Kopfe  einer  Frauengestalt  wieder  zusammen  zu  setzen.  Sie 
war  für  den  Brennofen  bestimmt,  und  nur  ein  glücklicher  Zu- 
fall hat  sie  noch  gerettet 

Zum  Schlufs  gehen  wir  in  die  Rotunde  zurück,  in  welcher 
vor  kurzem  eine  höchst  interessante  Statue  aufgestellt  wurde. 
Schon  lange  steht  neben  dem  Relief,  welches  die  siegbekränzte 
Athena  zeigt,  der  AbguJÜs  des  Laokoon,  zum  deutlichen  Zeugnis, 
dafs  die  Figur  des  hinsinkenden  Giganten  aus  dem  grofsen  Friese 
das  Original  ist,  unter  dessen  Einflufs  der  Laokoon  steht,  oder, 
wenn  wir  uns  vorsichtig  in  eine  unanfechtbare  Stellung  zurück- 
ziehen wollen,  zur  Erkenntnis,  dafs  in  der  Figur  der  Giganten 
bei  gleicher  Körperhaltung  ein  ungleich  höheres  Leben  pulsiert, 
dafs  der  Schmerz  in  seinem  Körper  zu  viel  energischerem  Aus- 
drucke kommt,  als  im  Laokoon:  wenn  man  aber  auch  die  be- 
hauptete Abhängigkeit  bezweifeln  wollte,  so  liefern  andere  Sta- 
tuen den  unwidersprechlichen  Beweis  dafür,  dafs  einzelne  Ge- 
stalten unseres  Frieses  der  Nachahmung  zum  Vorbild  dienten. 

Furtwängler  hat  bereits  nachgewiesen  und  durch  Nebenein- 
anderstellung der  beiden  Gruppen  deutlicher  als  durch  Worte  mög- 
lich ist,  dargethan,  dafs  ein  Kämpferpaar  aus  dem  Friese  im 
Altertume  in  eine  Gruppe  runder  Figuren  übersetzt  ward!*) 

Dafs  aber  auch  zu  Pergamon  selbst  eine  solche  Nach-  und 
Umbildung  stattfand,  dies  bezeugt  die  vor  uns  stehende  Statue: 
Der  Bildhauer  hat  sich  keinen  geringeren  zum  Muster  genom- 
men als  den  Zeus  selbst,  aber  das  Tempo  von  Furiosio  zum 
Allegro,  der  Ausdruck  vom  Fortissimo  zmn  Forte  zu  mäfsigen 
gesucht;  Kopf  und  Arme,  sowie  jedes  Attribut  fehlen  der  Statue; 
die  Benennung  ist  daher  nur  aus  ihrer  groDsen  Yen^andtsehaft 
mit  dem  Zeus  des  Frieses  hergenommen;  die  Unterschiede  er- 
geben sich  daraus,  dafo  auf  dem  Friese  der  Gott  im  Kampfe 


*)  Qt  Archäologische  Zeitung  1881,  p.  182. 


389 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.]  340 


mit  nicht  weniger  als  drei  Gegnern  sich  befindet,  während 
ihn  die  Rnndfigur  als  Einzelbild  in  friedlicher  Isoliemng  dar- 
stellt Anf  dem  Fries  hält  er  die  linke  in  die  Aegis  gewickelt 
einem  Feinde  entgegen,  die  Bechte  schleuderte  den  Blitz;  da 
also  beide  Hände  in  Thätigkeit  waren,  so  konnte  keine  zum 
Halten  des  Gewandes  benutzt  werden;  diesem  blieb  daher  um 
einen  Halt  zu  finden,  nur  die  rechte  Schulter  übrig,  darum  um- 
giebt  es  auch  den  ganzen  Bücken  des  Zeus,  und  der  Künstler  hat 
es  verstanden,  aus  der  Not  eine  Tugend  zu  machen,  indem  er 
dadurch  der  ganzen  Figur  einen  imponierenden  Hintergrund 
schuf.  Die  Rnndfigur  mufs  die  Anne  und  Hände  anders  be- 
schäftigen: wir  sehen  freilich  nur,  dafs  der  rechte  Arm  hoch  er- 
hoben war,  vielleicht  mit  einem  Scepter  in  der  Hand,  und  dafs 
die  linke  sich  halb  vorstreckte  und  einen  zunächst  nicht  näher 
zu  bestimmenden  Gegenstand  hielt  Hierdurch  schwand  der 
Zwang,  das  Gewand  über  die  Schulter  zu  werfen:  der  Künstler 
liefs  dieselbe  frei,  indem  er  das  Gewand  etwas  senkte  und  am 
inneren  Ellenbogen  haften  liefs;  beim  Zeus  des  Frieses  mufste 
femer  der  andere  Zipfel  des  Gewandes  nur  von  der  linken 
Hüfte  getragen  werden,  eine  Stellung,  die  nur  auf  Momente  mög- 
lich war,  nicht  aber  in  einem  längeren  Kampfe  sich  halten 
konnte;  es  ist  also  ein  Fehler  des  schaffenden  Künstlers,  dafs 
er  eine  unmögliche  Situation  schuf,  aber  er  konnte  nicht  anders, 
wenn  er  Zeus  überhaupt  bekleiden  wollte ;  in  der  Bundfigur  wird 
auch  der  linke  Arm  frei  und  kann  nunmehr  auch  das  andere 
Ende  des  Gewandes  halten,  weldies  in  einem  Wulste  vor  den 
Hüften,  etwas  höher  gezogen  als  auf  dem  Fries,  nunmehr  über 
den  linken  Arm  fällt,  so  dafs  auf  diesem  die  beiden  Enden  sich 
vereinigen. 

Aufserdem  ist  noch  in  der  Stellung  der  Unterschied  zu  be- 
merken, dafs  die  Bundfigur  ruhigen  Ganges  dahinschreitet,  wäh- 
rend der  Zeus  auf  dem  Friese  in  höchster  Aufregung  sich  be- 
wegt. 

Dies  sind  die  Unterschiede  im  grofsen:  abgesehen  davon 
ist  selbst  das  Gewand  seinem  Vorbilde  nachgeahmt;  nur  ist  der 
Ansatz  der  abwärts  gehenden  Falten  unter  dem  erwähnten 
Wulste  ungenau  ausgearbeitet,  während  dieselbe  Partie  des  Frieses 
scharf  unterscheidet  Auch  der  Körper  ist  ein  genaues  Spiegel- 
bild des  Originals,  nur  im  Vortrag  einen  Moment  ruhiger,  aber 
den  Künstler  ereilte  das  Schicksal  jeder  Übersetzung:  vieles, 
was  an  der  grofsen,  stürmisch  erregten  Belieffigur  im  Kampfe 
vollkommen  am  Platze  ist,  pafst  nicht  für  dieselbe  im  ^Frieden. 
Die  zuckenden  Muskeln,  die  geschwollenen  Adern  lassen  sich 
nicht  einfach  dadurch  adaptieren,  dafs  sie  ein  wenig  geringer 
dargestellt  werden;  denn  dargestellt  sind  sie  alle,  bis  auf  die 
Ader  an  der  rechten  Seite.  Nur  an  einer  Stelle  über  dem  Nabel, 
wo  sich  an  der  grofsen  Figur,  welche  durch  und  durch  Feuer 
ist,  der  Muskel  mit  in  die  allgemeine  Bewegung  fortgerissen 
zeigt,  hat  der  nachahmende  Künstler  volle  Buhe  hergestellt 
Im  ganzen  herrscht  aber  zwischen  dem  ruhigen  Motive  der  Sta- 
tue und  der  Ausführung  in  Gewand  und  Körper  ein  Wider- 
spruch, den  wir  als  den  notwendigen  Mangel  dieses  Herab- 
schraubens  im  Tempo  erklären.  Sehe  ich  recht,  so  meinte  Conze 
hn  vorläufigen  Bericht  (Seite  187  d.  Jahrbuchs)  dieselbe  Statue, 
wenn  er  sagt:  »Die  eine  der  wenigen  erhaltenen  männlichen  Sta- 
tuen, welcher  Kopf  und  grofsenteils  die  Arme  fehlen,  zeigt  eine 
jugendlich  männliche  Gestalt,  lebhaft  ausschreitend,  von  einem 
weiten  Mantel,  der  die  Brust  freiläfst,  umwallt  Im  Nackten,  wie 
in  der  Gewandung  ist  eine  starke  Betonung  von  Detailformen  nicht 
gerade  angenehm  auffallend,  eine  Weise,  die  auch  bei  andern 


Fundstücken  vnederkehrend,  für  den  Zeitgeschmack  bezeichnend 
sein  dürfte.!  Heute,  da  die  beiden  Gestalten  gereinigt  neben- 
einander stehen,  ist  die  Ursache  dieses  Mifsverhältnisses  klar. 
Der  Zeit  nach  wird  unsere  Statue  nicht  weit  von  dem  Originale 
zu  setzen  sein;  trotz  ihrer  Mängel  ist  sie  aber  doch  eine  be- 
deutend bessere  Copie  als  die  moderne  des  Bildhauers  Tondenr, 
welche  in  Bronzegufs  däneben  steht^). 

Einen  weiteren  Beweis  der  Nachahmung  zu  Pergamon  selbst 
bietet  ein  Belief  bruchstück  geringer  Arbeit,  welches  wir  als  ein 
Excerpt  aus  der  grofsen  Fries  bezeichnen  dürfen,  und  welches 
nebenbei  beweist,  dafs  Zeus  und  Athena  im  grofsen  Friese  nicht 
weit  von  einander  entfernt  gewesen  sein  können;  das  Relief 
stellt  den  Gigantenkampf  dar,  aber  nur  die  beiden  Hauptgötter, 
genau  nach  dem  grofsen  Belief  copiert,  jedoch  in  umgekehrter 
Bichtung:  Zeus  nach  der  Bechten,  Athena  nach  der  Linken  sich 
wendend.  Auch  diese  Änderung  ergiebt  sich  mit  Notwendigkeit 
aus  dem  Wunsche,  die  beiden  Hauptkämpfer  nebeneinander  auf- 
zustellen, denn  ohne  diese  Umstellung  hätten  sie  einander  selbst 
angreifen  müssen. 

Wie  grofs  und  weitreichend  der  Einflufs  unseres  Altares 
gewesen  ist,  wissen  wir  noch  gar  nicht:  es  werden  sich  gewiß 
noch  mehr  Spuren  nachweisen  lassen;  ganz  freilich  werden  wir 
ihn  nie  kennen  lernen,  weil  z.  B.  fast  die  ganze  Gruppe  d» 
Poseidon,  vor  allem  Poseidon  selbst,  verloren  ist  Ebenso  sind 
uns  alle  Bronzestatuen  verloren,  die  in  reichster  FüUe  zü  Per- 
gamon vorausgesetzt  werden  dürfen ;  wenn  wir  nur  nach  der 
meisterhaften  kleinen  Statuette  des  Satyrs  urteilen^),  welch'  ein 
Verlust!  und  welchen  Einflufs  werden  auch  sie  gehabt  haben! 

Merkwürdig  bleibt  es,  dafs  noch  kein  einziger  Gallier  in 
Pergamon  gefunden  worden  ist;  es  müfste  denn  sein,  daÜB  die 
sicher  dagewesenen  Galliergruppen  nur  in  Bronze  ausgeführt 
waren,  denn  dann  ist  ihr  Verschwinden  selbstverständlich.  Conze 
hat  im  vorläufigen  Bericht  (p.  196  des  Jahrbuchs)  nachgewiesen, 
dafs  die  Stelle  des  Plinius:  plures  artifices  fecere  Attali  et 
Eimienis  adversus  Gallos  proelia  Isogonus,  Phyromachus,  Stra- 
tonicus,  Antigonus,  dahin  zu  deuten  ist,  dafs  mit  diesen  Galater- 
schlachten  Attalos  des  Ersten  und  Eumenes  des  Zweiten  Erz- 
statuen gemeint  sind.  Es  fragt  sich  nun,  ob  die  marmornen 
Gallierstatuen  zu  Bom  in  einem  Abhängigkeitsverhältnis  zu  diesen 
Erzbildem  stehen;  vor  der  Hand  ist  dies  nicht  auszumachen. 
Von  dem  flatternden  Mantel  des  Galliers,  der  sein  Weib  tötet, 
könnte  man  auf  ein  Bronzeoriginal  schliefsen,  vrenn  nicht  die 
Pergamenischen  Bildhauer,  wie  die  oben  beschriebene  Statue 
des  Poseidon  beweist,  auch  in  Marmor  alles  möglich  zu  machen 
gewufst  hätten.  Vielleicht  ergeben  die  Basen  der  pergamenischen 
Statuen,  welche  wfr  allein  noch  besitzen,  einen  Anhält  Es  Ist 
nicht  unmöglich,  dafs  auch  der  genannte,  neu  zusammengesetzte 
Poseidon  in  Abhängigkeit  von  dem  grofsen  Friese  steht,  zunächst 
aber  nicht  nachweisbar. 

Wie  dem  auch  sei,  wie  fragmentarisch  dieser  Bericht  ans 
der  Vogelperspektive,  wie  unsicher  noch  die  angeknüpften  Ver- 
mutungen, das  eine  ist  deutlich,  daCs  mit  der  Aufißndung  unse- 
rer Skulpturen  eine  neue  Epoche  in  der  Auffassung  der  spät- 
griechischen  Kunst  beginnt  Wir  wünschen  nur,  dafs  diese  Aus- 
führungen durch  noch  viele  folgende  Funde  als  recht  unvoll- 
ständig erwiesen  werden  mögen.  Chr.  Beiger. 

<)  Geradezu  als  Fehler  ist  die  Breite  der  Leistengegend  des  Zeus 
in  dieser  modemeo,  verkleinerten  Copie  zu  bezeichnen. 

7)  Cf.  das  von  Furtwängler  geschriebene  Winckelmannsprognuim 
vom  Jahre  1880.  . 


841 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Deesember  1881.] 


342 


Personal -Nachrichten. 

Im  Laufe  dieses  WiDters  beabsichtigt  man,  im  College  zu  Brad- 
field  (Essex)  unter  Leitung  des  Head -Master  Rey.  H.  B.  Gray  die 
Alcestis  des  Euripides  in  der  Ursprache  aufisuführen.  Die  Musik  der 
Chöre  ist  zu  diesem  Behufe  eigens  von  Rev.  J.  Powley  komponiert 
worden. 


ABgekflndigte  Werke. 
Deutsehland. 

Von  der,  Ph.  W.  No.  9  p.  274  angekündigten  neuen  Ausgabe  des 
fierten  Bandes  von  E«  F.  Hermann's  Lehrbuch  der  griechischen  An- 
tiquitUen,  die  Privat-Altertümer  enthaltend,  ist  die  erste  H&lfte  soeben 
aasgegeben  worden;  die  zweite  Hälfte  dieses  Bandes  soll  Ostern  1882 
nachfolgen.  Auch  von  den  übrigen  Bänden  sollen  neue  Ausgaben 
folgen,  und  zwar  der  erste  Band,  Staats- Altertümer,  welcher  in  der 
letzten,  5.  Auflage  von  A.  Baehr  und  B.  Stark  herausgegeben  war, 
in  einer  neuen  Bearbeitung  von  Professor  Arnold  Hug  in  Zürich;  der 
zweite  Band  wird  aufser  den,  in  der  zweiten  von  B.  Stark  besorgten 
Bearbeitung  der  Privat-Altertümer  als  Anhang  erschienenen  Rechts- 
Altertümem  von  Dr.  Theodor  Thalheim  in  Breslau  die  früher  über- 
gtagenen  Kriegs-Altertümer  von  Dr.  Hans  Droysen  in  Berlin  enthalten. 
Der  dritte  Band  wird  alsdann  die  Stelle  des  früheren,  in  zweiter 
Bearbeitung  von  B.  Stark  erschieneneu  zweiten  Bandes  einnehmen 
und  die  gottesdienstlichen  Altertümer  von  Prof.  W.  Dittenberger  in 
HaUe  und  die  früher  übergangenen  Scenischen  Altertümer  von  Di- 
rektor Dr.  A.  Müller  in  Flensburg  enthalten. 

Belgien. 

In  Antwerpen  wird  ein  für  die  Geschichte  der  Philologie  inter- 
enantes  Weiic  erscheinen,  eine  ansfiOhrliche  Biographie  des  bekannten 
Buchdruckers  und  Verlegers  Christoph  Plantin's  (geb.  1614  zu  Mont- 
Lons  bei  Tours,  gest.  1.  Juli  1589  zu  Antwerpen)  von  Max  Rooses, 
Konservator  des  von  der  Stadt  Antwerpen  in  dem  1875  von  ihr  er- 
worbenen Hanse  der  Druckerei  errichteten  Plantin-Moretus-Museum. 
Bekanntlich  ist  hier  das  gesamte  Material  der  Druckerei,  die  Cor- 
respondenz  des  Gründers  und  seines  Schwiegersohnes  Moretus,  sowie 
die  sämtlichen  Druckererzeugnisse  der  beiden  Druckereien  in  Leyden 
ond  Antwerpen  erhalten ;  alle  diese  Dokumente  sollen  jetzt  zum  ersten 
Mtle  nutsbar  gemacht  werden.  Das  ganze  Werk  ist  auf  vier  Lie- 
ierongen  zu  100  Seiten  in  Folio  mit  je  25  phototypischen  Facsimiles 
ond  mit  Holzschnitten  im  Texte  berechnet,  der  Preis  jeder  Lieferung 
ist  25  fr.  Plantin,  der,  obwohl  er  kein  Latein  verstand,  mit  den  be- 
deutendsten Philologen  der  Zeit  in  innigem  Verkehr  stand,  dabei  von 
ersUunlicher  Thätigkeit  und  Schaffenskraft  war,  nimmt  in  der  be- 
wegten Zeit  der  Religionskämpfe  des  sechszehnten  Jahrhunderts  eine 
hervorragende  Stelle  ein.  Man  darf  daher  diesem  Werke  mit  Inter- 
esse entgegensehen. 

Tflrkei. 

In  der  ^ExjUTjetaüraif  *AX:^dsuiy  einer  theologischen  Wochenschrift, 
welche  seit  dem  Oktober  1880  von  dem  Metropoliten  der  griechisch- 
ktthoBachen  Patriarchats  in  Eonstantinopel  herausgegeben  wird,  beab- 
tiditigt  der  Diakonus  von  Vatopedi,  ^Idxatßog^  eine  Anzahl  unedierter 
Reden  des  Patriarchen  Photius,  welche  in  einem  Manuskripte  des 
IriroD  auf  dem  Berge  Athos  enthalten  sind,  zu  veröffentlichen. 


Bibliographie. 

JdamUf  BueL,  Architektonik  auf  historischer  und  aesthetischer 
Onmdlag«.  1.  Bd.  Architektonik  des  Altertums,  d.  Abtlg.  Archi- 
tektonik der  Hellenen.  Mit  135  (eingedr.)  Holzschn.  (fr.  8.  XVI, 
320  a)  Hannover  1882,  Helwing's  Veri.  18  M.  ffi  1-3. :  26  M.  80  Pt 


Ahn~Hewn^8  firth  Latin  reader :  de  Septem  regibus  Romanorum : 
extracts  from  the  first  book  of  Livy;  with  notes,  vocabulary,  and 
references  to  Ahn-Henn's  Latin  gnunmar.  (8.  190  p.)  New- York 
Steiger  &  Co.    D.  cl.  80  a 

Aristöfanes,  comedias  traducidas  directamente  del  griego,  por  D. 
Federico  Baräibar  y  Zumärraga.  Tomo  III.  (8.  367  p.) 
Madrid.    Luis  Navarro.  ä  14  n 

Arisioteies,  \a  Politique.  Traduction  fran^aise  de  Thurot.  Nou- 
velle  ^ition,  revue  par  A.  Bastien  etj)r6c^d6e  d'une  introduc- 
tion  par  Ed.  Laboulaye.  (18  jösus.  aX,  383  p.)  Paris,  Gar- 
nier fröres.  3  fr.  60  c. 

SfEmberfff  Alb*  v»,  griechische  Schulgrammatik.  IL  Mor  Seyf- 
fert's  Hauptregeln  der  griechischen  Syntax.  Als  Anh.  der  griech. 
Formenlehre  v  Dr.  Carl  Franke.  Bearbeitet  v.  Dir.  Dr.  Alb.  v. 
Bamberg.  14.  Auflage  (gr.  8.  VIII,  58  S.)  Beriin  1882,  Sprin- 
ger. 80  Pf. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen.  Hrsg.  v.  Adb. 
Bezzenberger.  7.  Bd.  (gr.  8.  1.  Heft  104  S.)  Göttingen,  Pepp- 
müUer.  10  M. 

BenrofUii,  J.  JT,,  römische  Ikonographie.  1.  TL  A.  u.  d.  T.: 
.Die  Bildnisse  berühmter  Römer  m  Ausschluss  der  Kaiser  u.  ihrer 
Angehörigen,  (gr.  8.  XII,  305  S.)  Mit  24  Lichtdr.-Taf.  u.  43  ein- 
gedr. zinkogr.  und  Holzschn.-Illustr.)    Stuttgart  1882,  Spemann. 

20  M. 

Biyrfnannf  Eug. ,  fastorum  civitatis  Tauromenitanae  reliquiae  de- 
scriptae   et  editae.     ^gr.  4.  32  S.)     Marburg,    Elwert's  Verlag. 

1  M.  20  Pf. 
Bratnbctchf  W.f  Manuel  d'orthograpbe  latine  traduit,  augment6 

de  notes  et  d'explications  par  F.  Auto  ine.  (16.  IV,  98  p.)  Paris, 
F.  Klincksiek.  1  fr.  50  c 

Ckiesaria  commentarii  de  hello  Gallico  et  civili,  selectas  aliorum 
suasque  notas  adjecit  Ad.  Regnier.  (12.  395  p.)  Paris,  Hachette 
et  Ce.  1  fr.  50  c. 

ChiappeiUf  Aiess»,  della  interpretazione  panteistica  di  Piatone. 
(4.  284  p.)    Firenze,  all'  Istituto  del  Studi  Super.  9 1. 

Oic^roHf  Choix  de  lettres.  Texte  latin,  publlö  avec  une  introduc- 
tion,  des  analyses  et  des  notes  par  Victor  Cucheval,  ä  Pusage 
des  61öves  de  rh^torique  et  des  candidats  au  baccalaur6at  te  let- 
tres.   (16.  304  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  2  fr. 

B^ohf  Cf  Marc-Antoine  Muret;  Un  professeur  fran^ais  en  Italic 
dans  la  seconde  moiti6  du  XVI  e  sidcle.  (8.  IV,  500  p.)  Paris, 
Thorin. 

Burupf  V.f  Histoire  grecque.  Nouvelle  Edition.  (18  j^sus.  511  p. 
avec  cartes,  plans  et  gravures.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  4  fr. 

BberSf  Oeo.f  durch  Gosen  zum  Sinai.  Aus  dem  Wanderbuche  u. 
der  Bibliothek.  2.  verb  Aufl.  (gr.  8.  XVI,  626  S.  Mit  e.  An- 
sicht d.  Serbai  u.  d.  St.  Katharinenklosters  vom  Sinai,  3  Karten  u. 
mehreren  Holzschn.)    Leipzig,  Engelmann.         10  M.;  geb.  12  M. 

EAchertf  OUOf  vollständiges  Wörterbuch  zur  Philippisdien  Ge- 
schichte des  Justinus.    (gr.  8.  III.  200  S.)  Hannover  1882,  Hahn. 

2  M.  10  Pf. 

—  vollständiges  Wörterbuch  zu  den  Geschiditswerken  d.  C.  Sallus- 
tius  Crispus  v.  der  Verschwörung  d.  Catilina  u.  dem  Kriege  gegen 
Jugurtha,  so  wie  zu  den  Reden  u.  Briefen  aus  den  Historien.  3.  verb. 
Aufl.    (gr.  8   III,  151  S.)    Hannover,  Hahn.  1  M.  20  Pf. 

Bphemeris  epicjraphica ,  corporis  inscripUonum  latinanun  supple- 
mentum,  edita  jussu  instituti  archaeologici  romani  cura  G.  Hen- 
zeni,  Th  Mommseni,  J.  B.  Rossii.  Vol.  IV.  Fase.  3  et  4. 
(Lex.-8.  III.  und  S.  253—612  mit  2  Steintaf.)  Berlin,  G.  Reimer. 

10  M.  (Vol.  IV.  cplt.:  16  M.) 

Eurypides,  Rezos,  tragedya,  napisana  w  mlodzie^czym  wieku, 
przeklad  Z.  W^ewskiego^Resos,  Tragoedie,  geschrieben  in  seiner 
Juffend  übersetzt  von  Z.  W.)  (8.  50  p.)  Poznan,  nakl.  Bibl.  k6r- 
nidk.  1  M. 

—  Orestes ,  dramat ,  przedstawiony  r.  409  przed  Chr.  przeklad  Z. 
W^clewskiego.  (Chrestes,  Drama,  aufgeführt  409  v.  Cn.  übersetzt 
von  Z.  W.)  (8.  94  S.)   Pozniin,  nakl.  Bibliot.  kömick.  1  M. 

Freund,  Wüh*,  triennium  philologicum  od.  Grundzüge  der  philo- 

log.  Wissenschaften  f.  Jünger  der  Philologie  zur  Wiederholg.  und 

Selbstprüfg.  bearb.    3.  Semester- Abth.    2.  verb.  Aufl.    (gr.  8.  lU, 

348  a)    Leipzig,  Violet.  (ä)  4  M.;  geb.  (ä)  5  M. 

Oeachichie,  allgemeine,  in  Einzeldarstellungen.    Unter  Mitwirke. 

V.  Fei.  Bamberg,  Alex.  Brückner.  Fei.  Dahn  etc  hrsg.  v.  Wilh. 

Oncken.   39-43.  Abth.  (gr.  8.)   Berlin,  Grote.   Subscr.-Pr.  ä  3  M. 

Inhalt:  40.  Geschichte  d.  Volkes  Israel.    Von  Beruh.  Stade. 

(S.  161—304  m.  einffedr.  Holzschn.,  1  Handschr.-Fcsm.  und 

2  chromolith.  Karten.)  —  41.  Renaissance  u.  Humanismus  in 


343 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Dezember  1881.] 


344 


Italien  a.  DeutschlaDd.    Von  Prof.  Dr.  Lad w.  Geiger.    (S. 
1_144  m.  eingedr.  Holzsc^io.,  4  Hokschntaf.  n.  3  Fcsm.).  — 
42.  Geschidite  d.  alten  Indiens.    Von  S.  Lefmann.    (S.  129 
—266  m.  eingedr.  Holzschn.  u.  6  Holzsohntaf.)   —  43.  Urge- 
schichte der  germanischen  u.  romanischen  Völker.    Von  Fei. 
Dahn.  (2.  ßd.  S.  177— 336  m.  eingedr.  Holzschn.,  und  3Holz- 
Bchntaf.) 
Qiüziinger,  Ernst  f  Reallexikon  der  deutschen  Altertümer.    Ein 
Hand-  u.  Nadischlagebuch  L  Stodirende  a.  Laien.    4.  u.  5  Heft, 
(gr.  8.  S.  12Ö— 204.)    Leipzig,  ürban.  ä  1  M. 

Qrotef  Oeo.^  Geschichte  Griechenlands.  Aus  dem  Engl.  2.  rev. 
Aufl.     21.  Lfg.  (gr.  8.  3.  ßd.  S.  1  —  144.)    Berlin,  Th.  Hofmann. 

(ä)  2  M. 
OuM^  Ernst f  u.  WUh.  Kaner,  das  Leben  der  Griechen  u.  Rö- 
mer, nach  antiken  Bildwerken  dargestellt.    5.  verb.  u.  verm.  Aufl. 
4.-6.  Lfg.     (gr.  8.  8.  193  —  384  m.  eingedr.  Holzschn.)     Berlin, 
Weidmann.  ^  1  M. 

Heldreichf  T.  de,  L'Attique  au  point  de  vue  des  caract^res  de 

sa  v6g6tation.    (8.  16  p.)    Paris,  imprimerie  nationale. 
Linas  f  C  de,    Causeries  iconographiques  ä  propos  de  quelques 
Oeuvres  d'art  r^cemment  entr^es  au  mus6e  du  Louvre.    (8.  40  p. 
avec  gravures.)    Paris,  Elincksieck.    Tir6  ä  50  exemplaires.  5  fr. 

MarHnf  A.f  Le  Manuscrit  dlsocrate  ürbinas  CXI  de  la  Vaticane; 
Description  et  histoire;  R6cension  du  Pan^gyrique.  (8.  37  p.)  Pa- 
ris, Thorin.  1  fr.  60  c. 

Mercxyngf  JET.«  Iroperiator  Tibiery,  izsledowan^e  udostojennoje 
zolotoj  miedali  imperiatorskim  warszawskim  Üniwiersitietom.  (Kaiser 
Tiberius,  Untersuchungen  einer  goldenen  Medaille  der  Warschauer 
Universität).    (8.)    Warszawa.  1  r.  25  k. 

Maisset,  E.,  Etüde  de  la  d^clinaison  grecque  par  Taccent.  (8. 
60  p.)    Tlemcen  (Algferie),  l'auteur.  2  fr. 

MueUer,  L.,  Metrique  grecque  et  latine.  Traduit  de  Pallemand 
par  A.  Legouez  et  pr6c6d6  d'une  introduction  par  E.  Benoist. 
(16.  XXI,  158  p.)  Pans,  Klincksieck.  **  ^ 


2  fr. 


MitUer,  Mcußf  Essays.  2.  Bd.  Beiträge  zur  vergleich.  Mytliolo- 
gie  und  Ethologie.  Mit  ausfährl  Register  zum  1.  u.  2.  Bde.  3 
verm.  Aufl.,  besorgt  v.  Dr.  0.  Francke.  (gr.  8.  V,  666  8.)  L«p- 
zig.  Engelmann.  10  M.;  geb.  11  M.  50  PI 

Nicomaque  de  O^ase,  Manuel  dliarmonique  et  autres  textet 
relatifs  a  la  musique,  de  Nicomaque  de  Gdrase,  Iraduits  en  francais 
pour  la  premi^  fois  avec  commentaire  perp6tuel,  par  Ch.  Em. 
Ruelle.    (8.  59  p.)    Paris,  Baur.  3  fr.  50  c 

Eade,  MarU,  Damasus,  Bischof  v.  Rom.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  Anfänge  d.  röm.  Primats,  (gr.  8.  VIU,  154  S.)  Frei- 
burg i/Br.  1882,  Mohr.  4  M.  80  P£ 

Eetian,  E;  Marc-Auröle  et  la  flu  du  monde  antique.    (Vol.  7  de 

PHistoire  des  origines  du  christianisme).    (8.  VIII,  652  p.)    Paris, 

C.  L6vy.  ä  7  fr.  50  c 

Die  ersten  6 Bände  enthalten:  I.  Vie  de  J^sus;  IL  LesApöires; 

HI.  Saint  Paul;  IV.  L' Antichrist;  V.  Les  ßvangiles;  VI.  L*E- 

glise  chr^tienne.    Ein  General-Register  ist  in  YorbCTeitung. 

EicMer,  Ernst  Alb.,  die  Abiturienten  der  Realschulen  L  0.  n. 
G^nasien  in  Preussen  vor  dem  Forum  der  Statistik.  8.  Aufl. 
Mit  e.  Nachwort  zu  derselben,    (gr.  8.  48  S.)    Altenburg,  Bonde. 

1  M. 

Sinardetß  U.,  synchronisme  des  littöratures,  depuis  leur  origine 
iusqu*ä  nos  jours,  consid6r6s  dans  leurs  rapports  avec  les  croyances, 
les  moeurs.  les  institutions  sociales ;  coup  d'oeil  sur  l'avenir  intel- 
lectuel,  politique  et  religieuz  de  la  France.  (8.  739  p.)  Paris 
1882.    BourguetCalas  et  Co.  7  fr.  50  c. 

ThucydideSf  Morceaux  choisis,  publi^s  avec  un  avertissement,  one 
notice  sur  Thucydide,  des  analyses  et  des  notes  par  Alfred  Grei- 
se t.    (16.  XXXl,  228  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  2  fr. 

Vacqiiierf  JP.,  Numismatique  des  Scytes  et  des  Sarmates  Keikini- 
tis  et  Tannais.    (8.  159  p.  et  planche).  Paris,  Firmin-Didot  et  Oe. 

VeraH,  the  Georgics:  tr.  into  English  verse  by  Harriet  Waters 
Pres  ton.  (8.  169  p.  iU.)  Boston,  Ja.  R.  Osgood  &  Co.  cL  g^ 
edges.  2  D. 

Ziegler,  TheohoM,  Geschichte  der  Ethik.  1.  Abtlg.:  Die  Ethik 
der  Griechen  u.  Römer,    (gr.  8.  XIII,  342  S.)  Bonn,  Stranss.  8  M. 


Litterarische  Anzeigen. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  för  classische  Philologie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 
empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigung. 
Kataloge  gratis  und  firaneo. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  In  Berlin. 

COLLÜTHI  LYCOPOLITANl 

CARMEN  DE  RAPTÖ  HELENAE 

EDIDIT 

EUGENIUS  ABEL 

gr.  8.    140  p.    4  Mark. 


Konrad  Celles. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 

von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.    VIII,  125  Seiten. 
3  Mark. 


Westermann's 

niustrirte  Deutsche  Monatshefte. 

Heransgegeben  von  Friedrich  Spielhagen. 
Neues  Abonnement. 


Die  »lUustrirten  Deutschen  Monatshefte«,  durch  ihren  gediegenen  Inhalt  gekannt  and 
geschätzt,  sind  ein  vornehmes  Familienblatt,  das  Unterhaltung  uikI  Belehrung  vereint  Die 
ersten  deutschen  Schriftsteller,  die  hervorragendsten  deutschen  Gelehrten  haben  in  dieser 
beliebten  Zeitschrift  ihre  besten  Arbeiten  veröffentlicht;  die  Elite  des  deutschen  Lesepubli- 
knms  liest  sie  seit  25  Jahren  mit  grossem  Interesse  und  warmer  Theilnahme.  Mit  dem 
soeben  begonnenen  51.  Bande  feiern  die  »Monatshefte«  das  Jubiläum  ihres  25jährigen  Be- 
Stehens.  Aus  diesem  Anlass  werden  sie  einen  Band  von  besonders  gewähltem  Inhalte  und 
tn  ausgesuchter,  künstlerischer  Ausstattung  entsenden. 

Für  denselben  liegen  Novellen  und  Erzählungen  vor  von :  Berthold  Auerbaoh, 
Emmy  v.  Dinoklage,  Th.  Fontane,  Karl  Frenael,  Paul  Heyse,  Wilhelm  Jenaen, 
Leopold  Kompert,  Heinrich  Iiaube,  Fanny  Iiewald,  Wilhelm  Baabe,  W.  H.  Biahl, 
Friedrieh  Spielhagen,  Adolf  Wilbrandt  u.  A. 

Femer  wird  aus  dem  Gebiete  der  Kunst-  und  Wissenschaft  eine  reiche  Zahl  ge- 
diegener, dabei  allgemein  verständlich  gehaltener  Beiträge  zur  Veröffentlichung  kommen. 
Unter  Anderem  von :  Berthold  Auerbaoh,  Karl  Bartsch,  Adolf  Bastian,  Au^r.  Becker, 
F.  W.  Beneice,  Otto  Brahm,  Heinrich  Brugsoh -Pascha,  Moria  Oarriere,  Srnst 
Cnrtius,  Wilhelm  Förster,  Carl  Frensel,  Qeorg  (Vorland,  Wilhelm  Qoldbaimi,  Otto 
Oomprecht,  Ernst  Hallier,  Ferd.  v.  Hill  er,  Frana  v.  Holtzendorff.  Karl  Hoeter, 
Rudolf  V.  Ihering,  Max  Jahns,  Jolius  Lessing,  Oscar  Liebreich,  Wilhelm  Lübke, 
Paul  Möbius,  Adolf  und  Karl  Müller.  Gustav  Nachtigal,  Karl  du  Prel,  O.  tu 
Puttlils,  Gerhard  Bohlft,  B.  v.  Schleinitz,  Levin  Schücking,  Adolf  Stern,  Budolf 
Virchow,  Karl  Vogt,  Max  Ifaria  v.  Weber,  Fritz  Wemick  etc. 

Jeden  Monat  erscheint  ein  reich  iUnstrirtes  Heft  von  8  bis  9  Bogen  k  16  Seiten. 
Preis  vierteljährlich  4  Mark 

Aüe  Buchhandlungen  und  Postanstalten  des  In-  und  Auslandes  nehmen  Bestelhmgen  an. 


Der  hentigen  Nummer  liegt  eine  illiutrirte  Beilage  der  Beck^schen  Buchhandlung  in  Hördlingen  bei.  auf 

welehe  wir  beionders  anftnerkiam  machen. 

Verlag  Ton  a  Calvary  k  Co.  in  Berlin.    »    Dmck  Ton  J.  Diiger's  Bnohdmckerei  (a  Feickt)  in  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  TTTIT  T  nTI  ^^ 

NBHMBv  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER  PREIS  DER 

DREKSSPALTENEN  PETITZEILE 
dOPFENNia 


EHTOBOBH. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HffiSCHFELDER 


1  JAHEGANG. 


17.  DEZEMBER. 


1881.    M  12. 


INHALT 

Seite 

0.  R«tzlaff,  Vorschule   zu  Homer  (Otto  BraamOller)    ...  345 

Plauti  MileB  gloriosos  ed.  0.  Ribbeck  (Max  Niemeyer)     .  349 

Horatfua  rec.  6.  Hirschfelder  (W.  Hirschfelder)    ...  352 

Cioaroiria  oratio  Philippica  11  ed.  J.  Oantrelle   .    .    .    .  355 
Sanecae  dialogi  reo.  H.  A.  Koch  et  J.  Vahlen  (W.  Stude- 

mund) 356 

Tadti  Agricola  ed.  E.  Jacob  (Georg  Andresen)    ....  358 

A.  Mtezaroa,  Zeit  der  Horazischen  Episteln  (A.)    ....  360 

J.  Kont,  Leasing  als  Philologe  (A.) 361 

Detoriziono  deU'  Unffheria  nei  secoli  XV  e  XVI  (£.  Abel)  361 
Auizfigo  aua  Zeittohriften :  (Egyetemes  philologiai  Közlöny. 
—  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  klassischen 

Altertumswisseoschaft) 362 

Naohrichten  Aber  Varsammlungan :  (Numismatische  Gesell- 
schaft in  Berlin.  —  Historischer  Verein  von  Schwaben 


und  Neuburg.  —  WinckelmannsfBSt  der  archftologischen 
Gesellschaft  in  Berlin  am  6.  Dezember  {Begrüfsnngs- 
rede  von  Ernst  CurtiusJ.  —  Kömgliche  Akademie 


Seite 


in  Brüssel.  Klasse  fQr  Littefatur.  —  ^ilologische  Ge- 
sellschaft in  Cambridge.  —  Royal  Institution  und  London 
Institution  in  London).  —  Korrekturen  im  Vortrage  des 
Prof.  H,  Brugsch  (p.  300) 863 

Personal -Naohrtohten:  (PreuTsen.  —  Frankreich.  —  Statue 
für  Etienne  Dolet.  —  Statue  fdr  Sallust.  —  Philologische 
Werke  im  Index  librorum  prohibitorum.  —  Preis -Auf- 
gaben)     .^  ...    369 

AngekOndigte  Werke:  (Frankreich.  —  England.  —  Ägypten. 

-  Vereinigte  Staaten) .871 

Bibliographie 373 

Litterarlache  Anzeigen      375 


Recensionen  ond  Anzeigen. 

VoiBchule  zu  Homer.  Erster  Teil  Homerische  *Antiqui- 
täten  in  Form  eines  Vocabulariums.  Mit  2  Tafeln  Abbil- 
dungen. 114  S.  JC  1,60.  Zweiter  Teil.  Abrifs  der  Ho- 
merischen Mythologie  und  Geographie  nebst  einer  Über- 
sicht der  Litteratur  zu  den  homerischen  Realien.  Mit  drei 
Karten.  (Troja  —  Kephallenen-Reich.  —  Homerische  Welt- 
tafel.) Von  Dr.  Otto  Retzlaff,  Professor  an  dem  Altstädti- 
Bchen  Gymnasium  zu  Königsberg  in  Preufsen.  —  Zweite 
vielfach  berichtigte  und  erweiterte  Auflage.  Berlin,  Verlag  von 
TL  Chr.  Fr.  Enslin  (Adolph  Enslin),  1881.   gr.  8.   4,30  Jt 

Wir  haben  es  hier  mit  der  zweiten  Auflage  eines  Buches 
zu  thun,  welches  bei  seinem  ersten  Erscheinen  im  Jahre  1868 
am  seines  trefflichen  Planes  und  um  der  geschickten  und  sorg- 
samen Ausführung  willen  von  berufener  Seite  mit  Anerkennung 
begrüfst,  und  welches  im  Laufe  der  Jahre  als  praktisch  imd 
brauchbar  befunden  wurde.  Über  die  in  der  neuen  Auflage  vor- 
genommenen Änderungen  spricht  sich  der  Herr  Verfasser  im 
Vorwort  aus.  Da  er  sowohl  die  aus  dem  eigenen  Unterrichte 
erwachsenen  Eriahrungen,  als  auch  die  seit  1868  gewonnenen 
Besultate  der  Homer-Interpretation  dem  Buche  hat  zu  gute  kom- 
men lassen,  so  ist  Umfang  und  Preis  desselben  derartig  ge- 
wachseut  dafs  die  Vorschule  im  Interesse  einer  allmählichen  Ein- 
fWuiing  in  die  Schule  in  zwei,  auch  einzeln  käufliche  Teile  zer- 
legt werden  mufste.  Mit  Beibehaltung  der  alten  Anordnung  wird 
merst  und  zwar  im  ersten  Teile  ein  Abrifs  der  Homerischen 
Antiquitäten  gegeben;  der  zweite  Teil  enthält  die  Homerische 
Mythologie  und  Geographie.  Der  diesem  Teile  beigegebene  Ab- 
schnitt über  die  Homonyma  ist  um  das  Dreifache  erweitert.  Neu 
hinzugekonunen  sind  alphabetisch  geordnete  Sach-  und  Namen-Be- 
gUEter,  und  ferner  —  Studierenden  der  Philologie  und  jüngeren  Leh- 


rern des  Griechischen  zu  liebe  —  eine  Übersicht  der  Homerischen 
Litteratur  (von  fast  700  Nummern),  welche  Abhandlungen  über  den 
Homerischen  Sprachgebrauch  und  die  sogenannte  »Homerische 
Frage«  ausschliefst  Beide  Teile  sind  durch  Ergänzung  fehlen- 
der Citate,  Epitheta  und  Verba,  sowie  durch  Einschaltung  klei- 
nerer Exkurse  vermehrt  —  Hinzugekommen  sind  endlich  zwei 
kleine  Karten:  von  Troja  und  dem  Eephallenen-Reiche  und  eine 
Homerische  WTelttafel;  dagegen  ist  der  letzte,  nämlich  der  geo- 
graphische Teil  gekürzt  Immerhin  ist  der  Umfang  des  ganzen 
WTerkes  um  mehr  als  ein  Drittel  gewachsen. 

Da  es  sich  um  eine  zweite  Auflage  und  um  ein  von  vielen 
gekanntes  Buch  handelt,  glaubt  Referent,  von  einer  eingehende- 
ren Besprechung  des  Inhalts  absehen  zu  dürfen  und  versucht 
es,  folgende  Punkte  ins  reine  zu  bringen.  1.  Ist  die  zweite  Auf- 
lage ein  Fortschritt  im  Vergleich  mit  der  ersten?  2.  Auf  welche 
auch  in  der  zweiten  Auflage  noch  nicht  erreichten  Ziele  weisen 
Bestimmung  und  Anlage  des  Buches  hin? 

WTir  fassen  zunächst  den  Stoff  ins  Auge,  und  stofsen  da 
gleich  auf  ein  Bedenken.  Der  ersten  Auflage  hatte  zwar  eine 
rechte  Einheit  der  behandelten  Gegenstände  gemangelt,  eine  Ein- 
heit der  Personen,  an  welche  das  Buch  sich  gewandt  hatte,  war  in- 
dessen nicht  vermifst  worden;  den  Schülern  sollte  es  nützen. 
Diese  Einheit  wird  in  der  zweiten  Auflage  verwischt;  denn  aus- 
gesprochenermafsen  bietet  sie  ihre  Dienste  nicht  blofs  den  Schü- 
lern, sondern  auch  Studierenden  und  jüngeren  Lehrern  an.  Da- 
her begegnen  wir  solchen  Abschnitten,  welche  von  denen  nicht 
benutzt  und  gewürdigt  werden  können,  zu  deren  Nutzen  und 
Frommen  der  Herr  Verfasser  doch  gewifs  in  erster  Linie  gear- 
beitet hat,  nämlich  von  Schülern.  —  Referent  stellt  der  Erwä- 
gung anheim,  ob  nicht  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  die  Ho- 
mer-Litteratur  entbehrt  werden  könne,  zumal  da  dieselbe,  — 
was  auch  im  Vorwort  ausgesprochen  wird  —  den  Anspruch 
keineswegs  erheben  darf^  vollständig  oder  genau  zu  sein. 


347 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(17.  Dezember  1881.] 


348 


Ebenso  wenig  vermögen  die  Exkurse  ibre  Existenzberecb- 
ügung  nacbzuweisen.  Wenn  der  Herr  Verfasser  in  der  Vor- 
rede zur  ersten  Auflage  (S.  V)  mit  vollem  Rechte  geltend  macht, 
dafs  bei  dem  ins  Auge  geMsten  Zwecke  des  Buches  die  Voka- 
bularform wegen  der  übersichtlichen  Anordnung  des  Stoffes  vor 
einer  zusammenhängenden  Darstellung  den  Vorzug  verdiene,  so 
ist  nicht  abzusehen,  erstens:  warum  überhaupt,  und  zweitens: 
warum  gerade  bei  den  im  Zusammenhange  behandelten  Materien 
die  sonst  verwendete  Form  als  eine  nicht  ausreichende  angesehen 
und  bei  Seite  geschoben  wurde.  Warum  ist  bei  den  Farben,  der 
Unterwelt  und  der  Götterwelt  »dem  Lehrer  die  Hauptarbeit  nicht 
überlassen  worden?«  Warum  wird  »seiner  Aufgabe  vorgegriffen, 
das  Skelett  zu  bekleiden  und  zu  beleben?«  Dazu  kommt,  dafs 
diese  Exkurse  entweder  zu  viel,  oder  zu  wenig  geben.  Der  erste 
geht  über  das  Bedürfiiis  der  Schule  weit  hinaus;  da  die  übrigen 
nur  flüchtige  Umrisse  bieten,  so  müTsten  sie  doch  immer  durch 
eine  weiter  ausgeführte  Darstellung  des  Lehrers  ergänzt  wer- 
den. Die  Karten  sind  gewifs  vielen  erwünscht;  ist  aber  den 
Schülern  damit  gedient,  dafs  auf  der  ersten  Karte  die  vermeint- 
lichen Entdeckungen  der  Modernen,  z.  B.  die  drei  Punkte  ange- 
geben werden,  an  welchen  die  Herren  Schliemann^  Brentano  und 
Lechevalier  das  alte  Troja  wiedergefunden  haben?  —  Nützlicher 
wäre  es  gewesen,  wenn  dasjenige  Bild  von  Troja  und  seiner 
Umg^end  fixiert  worden  wäre,  welches  dem  Dichter  der  Uias 
—  wenn  auch  nicht  als  ein  unverrückbares  und  konsequent  fest- 
gehaltenes —  bei  der  Vollendung  seines  Werkes  vorgeschwebt 
hat,  am  besten  nach  den  Angaben  R.  Herchers  (vgl.  dessen  Ho- 
merische Aufsätze.   Berlin  1881.    S.  51). 

Willkommener  als  die  hinzugetretenen  Teile  sind  die  Er- 
gänzungen und  Vermehrungen  innerhalb  der  bereits  vorhande- 
nen Teile.  Freilich  ist  weder  bei  den  Substantiven  Vollzählig- 
keit erreicht  worden,  für  welche  der  Herr  Verfasser  bereits  in 
der  ersten  Auflage  (vgl.  das  Vorwort  S.  IV)  im  allgemeinen 
glaubte  einstehen  zu  können,  so  weit  sie  wenigstens  unter  die 
einzelnen  Rubriken  sich  bringen  liefsen,  noch  sind  von  den  Epi- 
thetis  aufser  den  stehenden  alle  diejenigen  aufgenommen,  welche 
für  die  Charakteristik  des  betreffenden  Nomens  von  Wichtigkeit 
zu  sein  schienen.  Unter  den  Substantiven  vermifst  Referent  u.  a. 
(I  S.  32  und  33)  Xotfiog^  Xotyog^  wree^^  Sdxpo^  dfi^aahj,  —  Der 
Wind,  ävsfioc,  wird,  abgesehen  von  den  angeführten,  mit  folgen- 
den Epithetis  ausgestattet:  ineq^ofxsvog  (E  501)  TtoXtmXayxroc 
(A  308)  dxpa^g  ($  253)  dXoög  (e  82)  u^p^v  dsvrcjv  (t  440)  etc. 
Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs  eine  sorgfältig  gehaltene  Nach- 
lese dem  Buche  manchen  Zuwachs  bringen  wird.  Dagegen  kön- 
nen so  allgemein  bekannte  und  physiognomielose  Ephiteta  wie 
pdyag  und  xakÖQ  vom  Nordwind,  fieydXi^  von  der  Düne  ^iwv^ 
xdkkiiJLog  und  xaXdg  von  der  Haut  XP^^  ^'  ^  ohne  Verlust  weg- 
bleiben. Es  empfiehlt  sich  femer,  wenn  bei  den  Wörtern,  welche 
als  Artbegriffe  einer  Gattung  zusammengehören,  oder  überhaupt 
innerhalb  der  Sphäre  eines  und  desselben  Begriffes  liegen,  die 
gleichen  Ephitheta  nicht  zu  jedem  Substantivum  von  neuem  hin- 
zugefügt werden. 

So  viel  über  dtm  Umfang;  wie  steht  es  mit  dem  Inhalt? 

Die  Bedeutungen  der  Wörter,  welche  bereits  in  der  ersten 
Auflage  sorgfältig  und  auf  der  Grundlage  einer  umfassenden 
Kenntnis  des  Homerischen  Sprachgebrauchs  ausgewählt  worden 
waren,  sind,  wie  ein  flüchtiger  Vergfticb  schon  darthut,  in  der 
neuen  Auflage  von  neuem  erwogen,  g6)orüft  und  zum  Teil  ver- 
bessert worden.  / 

Ob  Bpiücjidc  (I  S.  12)  »Anhöhe«, 'bedeutet,  ist  mindestens 


zweifelhaft,  (vgl.  R.  Herchers  Homerische  Aufsätze  S.  51-)  — 
äXyog  (I  S.  33)  ist  nicht  allein  Seelenschmerz,  würde  auch,  wem 
es  diese  eingeschränkte  Bedeutung  hätte,  nicht  an  der  rechten 
Stelle  sein.  Es  leuchtet  femer  dem  Referenten  nicht  ein,  warozD 
die  landläufige,  allerdings  bestrittene  Erklärung  von  ijjio&g  (U, 
S.  Q5)  zu  Gunsten  zweier  doch  keineswegs  unangezweifelter  Er- 
klärungen mit  Stillschweigen  übergangen  wird.  Bei  den  Syno- 
nymis  hat  der  Herr  Verfasser  sich  bemüht,  die  Färbung  des  Ge- 
dankens deutlich  zu  machen,  immerhin  ist  nach  dieser  Richtung 
noch  ein  weites  Arbeitsfeld  übrig  geblieben.  Referent  greift  bei- 
spielsweise den  Abschnitt  heraus,  welcher  betitelt  ist:  Der  Geist 
und  seine  Funktionen  (I  S.  33  fg.).  Von  den  vornehmlich  in  Be- 
tracht kommenden  Ausdrücken  ist  einer  ganz  weggelassen,  nio- 
lich:  (/nß)^.  Die  beiden  wichtigsten,  &o/iög  und  ^p^  oder  fy»e- 
vfic  sind  so  geschieden,  dafs  jener  erklärt  wird:  animus,  der 
Geist,  dieser:  mens,  der  Verstand.  Das  ist  doch  nur  mit  der 
Beschränkung  richtig,  dafs  BupLog  vorzüglich  das  Gemütsleben, 
selten  die  Erkenntnisthätigkeit,  tppivsQ  dagegen  vorzugsweise  d^ 
Verstand,  doch  auch  Sinn  und  Gesinnung  überhaupt  bedeutet 
—  (vgl.  Grotemeyer,  Homers  Grundansicht  von  der  Seele,  Waren- 
dorf  1854,  S.  18).  Einer  gedankenlosen  Zusammenwerfimg  bei- 
der seitens  der  Schüler  scheint  am  besten  dadurch  vorgebeugt 
zu  werden,  dafs  zunächst  die  Grundbedeutung  und  dann  die  au 
der  verschiedenen  Grundbedeutung  sich  ergebenden  XJnterschiedf 
in  der  Anwendung  beider  Wörter  festgestellt  werden.  Auf  die 
erste  Bedeutung  ist  der  Herr  Verfasser  niemals  zurückgegangai, 
und  damit  steht  im  Zusammenhange  der  weitere  Übelstand,  da& 
ein  und  dasselbe  Wort  je  nach  der  Zahl  der  Bedeutungen  aueb 
innerhalb  desselben  Abschnitts  an  mehreren  Stellen  begegnet, 
wie  denn  z.  B.  ^yLog  (I  S.  33  und  34)  an  fänf  verschiedenen 
Plätzen  figuriert  und  somit  ein  geteiltes  Dasein  firistet 

Als  ein  besonderer  Vorzug  des  Buches  hat  immer  die  Glie- 
derung des  Stoffes  gegolten;  und  in  der  That  lädst  die  sorgfiUtlg 
durchgeführte  Systematik  den  Reichtum  in  den  Erscheinungs- 
formen Homerischen  Lebens  ebensowohl,  wie  das  Verhältnis  der 
einzelnen  Formen  zu  einander,  und  in  der  Mannigfaltigkeit  und 
Fülle  die  Einheit  und  das  Gesammtbild  deutlich  erkennen  (vgl. 
Laas.  Der  deutsche  Aufsatz  in  den  oberen  Gymnasialklassen. 
2.  A.  1.  Abt*  S.  119.)  Aber  freilich  darf  an  Einzelheiten  ge- 
rüttelt werden,  wie  denn  z.  B.  die  Wörter:  Stimme,  Sprache, 
Wort,  in  deiyenigen  Abschnitt,  welcher  vom  menschlichen  Kör- 
per und  seinen  Teilen  handelt,  schwerlich  ohne  Gewaltsamkeit 
eingefügt  werden.  Auch  SvoLp  und  unap  auf  Seite  32  and  33 
können  sich  nicht  legitimieren. 

Und  nun  noch  ein  paar  Einzelheiten.  I.  S.  22  heiCst  es: 
»Der  Hund  gilt  als  Typus  der  Frechheit  und  Feigheit  t  Und 
Argos?  vgl.  /o  219  fg. 

S.  108  lesen  wir:  »Nur  Teiresias  macht  eine  Ausnalime.« 
Welche,  das  geht  aus  den  Worten  nicht  deutlich  hervor. 

n  S.  65  wird  der  Simoeis  ein  Nebenflu£i  des  Skamandros 
genannt  —  Ohne  Grund.    Vgl.  Hercher  a.  a.  0.  S.  31. 

Wenn  auf  derselben  Seite  Ithaka  (h.  Theaki  od.  Tiaki)  zwi- 
schen Eephallenia  und  Akamanien  gesetzt,  und  in  Klammern 
hinzugefügt  wird:  oder  westlich  von  EephaUenia  nach  Völker, 
so  ist  dagegen  zu  sagen,  dafs  dieser  Gelehrte  nicht  zeigen  will, 
das  Ithaka  unserer  Karten  sei  die  westlichste  Insel,  sondern 
nur,  dafe  es  nach  der  Vorstellung  Homers  die  westlichste  wir- 
(vgl.  dessen  Homerische  Geographie  und  Weltkarte,  Hannover 
1830  S.  56.) 

Kurz  darauf  wird  von  der  Insel  Asteris  bemerkt,  sie  sti 


J 


349 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


350 


vielleicht  von  Homer  erdichtet.   »Vielleicht«  mufs  getilgt  werden. 
Vgl.  Hercher  a.  a.  0.  S.  3. 

S.  69  wird  ''ApyoQ  xat  ^A^ateg  (r75)  erklärt:  die  Peloponnes 
und  das  übrige  Griechenland.  Allein  'A^atig  bezeichnet  nicht 
das  übrige  Achäerland  im  Gegensatze  zu  Argos  (es  wäre  doch 
seltsam,  wenn  zu  dem  Achäerlande  das  mächtigste  Achäerreich 
nicht  gehören  sollte),  sondern  das  gesammte  Griechenland,  vgl. 
Düntzer  z.  a.  St  und  A.  254. 

S.  71  wird  Hellas  eine  Landschaft  Thessaliens  genannt  und 
zwischen  Asopos  und  Enipeus  verlegt.  Es  fehlt  die  Angabe,  dafs 
der  Asopos  in  Phthiotis  gemeint  sei. 

S.  74.  Für  die  Erklärung  des  Namens  UeXaayof  kommt  in 
Betracht,  was  Kiepert,  Lehrbuch  der  alten  Geographie  §§  155 
und  216  sagt 

S.  76.  Gegen  die  Behauptung,  dafs  die  Eyklopen  erst  in 
der  späteren  Sage  als  einäugiges  Volk  erscheinen,  spricht  der 
Umstand,  dafs  Homer  sich  den  Pol}i)hem  unstreitig  als  von 
Natur  einäugig  vorstellt  und  diese  auffallende  Leibesbeschaffen- 
heit nicht  als  eine  dem  Genannten  allein  unter  seinen  Volks- 
genossen eignende  bemerkbar  gemacht  hat. 

Somit  ergiebt  sich,  dafs  auch  diese  zweite  Auflage  dem  prü- 
fenden Auge  und  der  feilenden  Hand  des  Herrn  Verfassers  von 
neuem  empfohlen  werden  darf;  in  der  Auswahl  des  zu  gebenden 
und  in  der  Beschaffung  des  versprochenen  Stoffes,  in  den  An- 
gaben über  die  Bedeutung  der  Wörter,  in  der  Unterscheidung 
der  Synonyma,  (doch  hierbei  selten)  sowie  in  der  Einordnung 
des  einzelnen  sind  erreichbare  Ziele  noch  nicbt  völlig  erreicht 
worden.  Immerhin  darf  diese  zweite  Auflage  als  ein  Fortschritt 
begrüfst  werden,  nicht  wegen  der  neuhinzugetretenen  Teile,  wohl 
aber  wegen  der  Vervollständigung  und  sorgsamen  Durcharbeitung 
des  bereits  vorhandenen  Materials.  Die  Vorschule  darf  sich 
rOhmen,  zu  sein: 

TtoUfiwBog  odS*  d^iiaproejajQ. 

Otto  Braumüller. 


T.  Macci  Plauti  miles  gloriosas.  Emendabat,  adnotabat 
Otto  Ribbeck.  Lipsiae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri  MDCCCLXXXI 
8.  106  pp.    2,80  JC 

Ritschis  grundlegende  kritische  Ausgabe  des  Miles  gloriosus 
vom  Jahre  1849  ist  längst  vergriffen.  Damit  schwand  das  Stück 
vom  Repertoir  der  Universitätslehrer,  die  ihren  Zuhörern  nun- 
mehr keine  geeignete  Ausgabe  als  Grundlage  zu  den  Vorlesun- 
gen empfehlen  konnten.  Mit  der  gröfsten  Freude  erfuhren  wir 
daher  von  Ribbecks  Edition,  da  wir  hofften,  in  derselben  eine 
zweite  Auflage  der  Urkunden  zu  finden,  zumal  Ribbeck  durch 
Veröffentlichung  einiger  Lesungen  des  Palimpsestes,  die  er  Löwe 
verdankte,  den  Liebbabem  dieses  Stückes  einen  wahren  Götter- 
schmans  bereitet  hatte.  Wir  baben  uns  getäuscht.  Ribbeck  ver- 
weist uns  auf  die  Leipziger  tresuiri,  und  damit  ist  die  zweite 
Auflage  wobl  ad  Graecas  calendas  verschoben;  denn  von  diesen 
Gelehrten  ist  im  Interesse  der  übrigen  Stücke  eine  baldige  Heraus- 
gabe des  Miles  nicht  einmal  zu  wünschen. 

Ribbeck  hat  achtmal  dies  Stück  in  seinen  Vorlesungen  be- 
handelt, und  da  er  nun  aus  obigem  Grunde  keine  Vorlesung 
über  dasselbe  ansetzen  kann,  hat  er  den  Text,  den  er  zu  ver- 
teidigen pflegte,  ediert. 

In  der  lateinischen,  nicbt  eben  umfangreichen  Adnotatio 
werden  nur  die  vom  Herausgeber  gemachten  und  zum  gröfsten 
Teil  schon  veröffentlichten  Eoi^ekturen  angeführt,  ferner  die  Ab- 


weichungen von  der  Brix'schen  Recension.  Hier  und  da  ist  auch 
eine  fremde,  nicht  aufgenommene,  aber  beachtenswerte  Konjek- 
tur notiert,  zuweilen  finden  wir  eine  kurze  Bemerkung  über  den 
Sprachgebrauch,  über  altertümliche  Schi'eibungen  der  Handschrif- 
ten u.  dergl.,  nur  selten  eine  Polemik  gegen  ein  entgegenstehendes 
Urteil.  Insofern  hat  diese  Ausgabe  auch  einen  urkundlichen 
Wert,  als  Ribbeck  neue  Vergleichungen  des  Ambrosianus  (Löwe), 
Vetus  (Hinck)  und  Decurtatus  (Ribbeck)  benutzen  konnte  und 
bei  einem  Dissensus  von  Brix  die  Überlieferung  angeführt  hat. 
Namentlich  sind  wir  Löwe  auch  an  dieser  Stelle  fOr  seine  herr- 
liche Gabe  den  gröfsten  Dank  schuldig.  Aber  wer  sich  sonst 
über  die  Überlieferung  informieren  will,  mufs  über  Brix  hinaus 
auf  die  im  Buchhandel  vergeblich  gesuchte  Ritscheliana  zurt](ck- 
greifen. 

Freilich  welchen  Plautiner  wird  es  nicht  interessieren  einmal 
von  Ribbeck  durch  die  Herausgabe  eines  ganzen  Stückes  zu  er- 
fahren, was  er  über  die  wichtigen  Fragen  der  Plautuskritik  ur- 
teilt? denn  die  Sanunlung  der  Fragmente  der  älteren  Dramati- 
ker gestattete  doch  nur  eine  fragmentarische  Kenntnisnahme. 
Hatte  doch  Brix  dem  Biographen  Ritschis  nächst  seinem  Helden 
das  gröfste  Verdienst  um  den  Text  des  Stückes  vindiciert. 

Zunächst  die  höhere  Kritik.  Wir  haben  schon  neulich  be- 
tont, dafs  wie  einst  Horaz^  jetzt  Plautus  eine  Peerlkampische 
Periode  hat,  dafs  die  Plautinische  höhere  Kritik  eine  Bahn  be- 
schritten, die  wir  für  einen  Irrweg  halten.  Man  begnügt  sich 
nicht  mit  Aufdeckung  der  Schwierigkeiten,  sondern  man  glaubt 
durch  einen  kräftigen  Schnitt  über  dieselben  Herr  werden  zu 
können.  Auch  Ribbeck  geht  unserm  bescheidnen  Urteile  nach 
zu  weit,  obgleich  sein  Verfahren  in  dem  vorliegenden  Stück  uns 
vielfach  rationeller  zu  sein  scheint  als  das  an(brer  Kritiker,  wie 
er  denn  über  die  Recension  seiner  Beiträge  zur  Kritik  des  Cur- 
culio  von  W.  Soltau  gewifs  keinen  geringen  Schreck  bekommen 
hat.  Wir  können  unser  Urteil  hier  nur  kurz  begründen  und 
wählen,  um  ausführlicher  sein  zu  können,  nur  wenige  Beispiele. 
—  131  ff.*)  {tabelUu)  Dedi  mercatari  guoidam^  qui  ad  iäum  def&- 
rat^  Meum  erum^  qui  AtherUa  fuerat^  qid  hanc  amauerat^  Ut  is  kuc 
ueniret.  V.  132  wird  von  Guyet,  Ritschi,  Lorenz,  Brix  u.  a.  ge- 
strichen. Ribbeck  sagt:  in  tarn  loquaci  inepH  et  repetitione»  minime 
ttitanHs  poeiae  narratione  ddere  nan  autinif  qui  in  Plcndo  neque 
haec  neque  alia  tolerarem.  Der  Vers  ist  metrisch  und  prosodisch 
richtig,  inhaltlich  bestimmt  er  mit  der  peinlichsten  Genauigkeit 
den  Adressaten.  Dafs  die  Worte  Ut  is  huc  ueniret  beim  Lesen 
etwas  nachklappen,  hat  für  die  Deklamation  keine  Geltung,  wenn 
V.  132  nur  mit  dem  richtigen  Tonfall  (ich  möchte  sagen  paren- 
thetisch) vorgetragen  wird.  Wir  stimmen  also  mit  Ribbeck  darin 
überein,  dafs  der  Vers  hier  nicht  zu  streichen  ist.  Gleichwohl 
hat  er  ihm  augenscheinlich  mifsfallen,  und  er  scheint  ein  Glied 
in  der  Kette  der  Gründe  zu  sein,  die  don  Herausgeber  m  fol- 
gendem Urteil  über  den  Prolog  veraulafsit  haben:  iatam  quae 
prologi  instar  est  oraHonem  naua  recenshne  eaecuto  u.  c,  iepiimo 
ita  deprauatam  atque  interpolatam  esse  nrbitror^  ui  u^t  a  Piauio 
relicta  non  audeam  a  nouiciis  secemere.  Nun  können  wir  nicht 
leugnen,  dafs  der  plautinische  Prolog  spätür  verändert  scheint 
(denn  Ritschis  Argument  betreffs  der  Sitze  ist  von  Mommsen 
wenigstens  nicht  entkräftet),  aber  das  bestreiten  wir,  dafs  obiger 
Vers  ein  Argument  für  die  Unechtheit  des  Prologs  bietet  Der 
verständige  Leser  kennt  natürlich  ganz  genau  den  Adressaten; 


1)  Ich  citiere  stets  nach  Bitschla  Anagabe,  Bibbeck  beliebt  leider 
wieder  eine  neue  Zählung. 


351 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


852 


ob  aber  in  einem  Prolog,  auf  dessen  scharfer  Exposition  das 
Verständnis  des  folgenden  mitbemht,  der  nur  einmal- gehört,  nicht 
wiederholt  gelesen  wurde,  ob  in  einer  Zeit,  in  der  es  keinen 
Theaterzettel,  kein  Textbuch  gab,  in  der  das  Publikum  nicht 
durch  häufige  Theaterbesuche  an  die  Usancen  der  Bühne  ge- 
wöhnt war,  ich  frage,  ob  es  ganz  —  unmöglich  ist,  dafs  Plautus 
selber  den  Vers  geschrieben  hat.  Die  erste  Bedingung  für  den 
Erfolg  eines  Sttlckes  ist  ja  die  leichte  Verständlichkeit  Wie 
oft  hören  wir  in  den  Prologen  das  mox  ne  erretisl  wie  komisch 
Cpt.  10  lam  hoc  tmetis? —  Opiumumst!  Gleichwohl  bald  darauf 
V.  27  parenthetisch:  hunc  suom  esse  neacü  qui  domiet^  als  wenn 
eine  Verwechslung  möglich  wäre.  Ich  schHefse  lieber,  statt  zu 
streichen,  aus  solchen  Stellen  auf  die  Beschaffenheit  des  Publi- 
kums. Ich  glaube,  dafs  die  Dramatiker  mit  den  lieben  Zu- 
schauem böse  Erfahrungen  gemacht  haben,  dafis  dieselben  bei 
Ündeutlichkeiten  nicht  selten  turbulent  geworden  sind.  Ein 
höchst  lehrreiches  Beispiel  von  gesuchter  Deutlichkeit  finde 
ich  z.  B.  Cpt.  in  3  f.  Die  Gedanken  der  dritten  Scene  wieder- 
holen sich  in  der  folgenden,  daher  üssings  Athetesen.  Diese 
Wiederholung  scheint  allerdings  wunderlich,  wenn  man  nicht 
bedenkt,  dafis  Scene  3  mehr  der  Melodie  wegen  gedichtet  wurde, 
und  dafs  die  Verse  m  4,  2ff.  die  Gedanken  der  Arie  resümie- 
ren, da  der  Gesang  leicht  unverständlich  sein  konnte.  Eine 
solche  peinliche  Deutlichkeit,  wie  sie  unser  Prolog  zeigt,  halte 
ich  notwendiger  bei  dem  älteren  naiveren  Publikum  als  bei  dem, 
das  die  Terenzischen  Stücke  ohne  grofse  Expositionen  im  Pro- 
loge zu  verstehen  gelernt  hatte.  Gewifs  sehe  auch  ich  die  lo- 
quadtas  und  die  Repetitionen  (vergL  die  Euripideischen  Pro- 
loge); aber  ich  schüefse  nicht  daraus  auf  Unechtheit  Wenn 
einige  Prologe  nicht  eine  solche  Narratio  bringen,  so  liegt  der 
Grund  meistens  in  der  Einfachheit  der  Fabel,  zuweilen  in  der 
späteren  Verstümmelung.  Ich  bekenne,  dafs  ich  in  den  Prolo- 
gen zum  Miles  und  zu  den  Captiui  (auch  Langen  hat  mich  nicht 
überzeugt)  keinen  Vers  streiche,  dafs  aber  die  Erwähnung  der 
Sitze  mit  einem  andern  Zeugnis  in  Widerspruch  steht,  und  dafs 
die  Erhaltung  eines  rein  plautinischen  Prologes  mir  a  priori 
allerdings  nicht  sehr  wahrscheinlich  scheint 

Femer  wiU  ich  meinen  Widerspruch  gegen  die  Athetese  der 
Verse  828  ff.  begründen.  Nach  den  Worten  des  Palaestrio  Sed 
fores  concrepuerunt  mufs  die  Thür  sich  Öffnen;  denn  was  für 
einen  Zweck  hätte  hier  Palaestrio,  um  zu  lügen?  Sceledrus  hält 
es  aber  für  ganz  unmöglich,  dafis  sich  etwa  Philocomasium  dort 
zeige;  vielmehr  glaubt  er,  dafs  es  eine  Machination  des  Palaestrio 
sei,  um  seine  Aufinerksamkeit  von  der  Thür  des  Nachbarhauses 
abzulenken.  Er  dreht  sich  daher  nicht  um,  sondern  sagt:  At 
ego  UUuce  (opp.  nostrae)  obaeruo  forte.  Nach  meinem  Urteil  hat 
sich  Philocomasium  wirklich  an  der  Thür  des  Miles  gezeigt.  Ihr 
Erscheinen  erscheint  doppelt  motiviert.  Erstens  erhielten  da- 
durch die  Zuschauer,  was  wichtig  ist,  die  beruhigende  Gcwifs- 
heit,  dafs  das  Mädchen  wirklich  zurückgekehrt  war.  Sodann  ist 
die  Situation  äufserst  komisch:  Sceledrus  steuert  mit  starrem, 
unverwandtem  Blicke  auf  die  Thür  des  Periplecomenus,  um  sich 
dispeesis  manibus  davor  zu  postieren  und  das  Mädchen  abzufan- 
gen, das  ihm  mit  schelmischen  Augen  und  verschränkten  Armen 
aus  der  andern  Thür  nachschaut  Wie  herrlich  dann  das  Quin 
dornt  eccam  V.  330!  Man  sagt,  dafs  das  Erscheinen  einer  Person 
von  Plautus  immer  annonciert  wird;  deutlicher  als  durch  con- 
crepuerunt forte  und  eccam  dornt  konnte  er  es  gar  nicht  ausdrücken. 
Man  könnte  fragen,  warum  er  nun  die  Lösung  nicht  gleich  her- 
beiführte. Nun,  er  wollte  das  Motiv  der  Wanddurchbohrung  zu 


mehreren  höchst  ergötzlichen,  ineinetwegen  recht  weitschweifi- 
gen Scenen  benutzen.  Als  Palaestrio  sah,  wie  vernarrt  Scele- 
deus  in  seine  Ansicht  war,  will  er  ihn  gleich  ordentlich  reinlegen, 
vergl.  342  f.  ei  ea  domisfy  Dignun  es  uerberibus  muUief  ||  Digntu. 
Gröfsere  Teile  hebt  Ribbeck  in  der  berühmten  Scene  HI  I 
heraus.  Ich  getraue  mir  nicht  alle  Verse  zu  verteidigen,  mdcfate 
aber  folgendes  zur  Erwägung  stellen.  Man  pflegt  auf  den 
Periplecomenus  wie  auf  ein  Muster  der  feinsten  attischen  Ur- 
banität hinzuweisen;  ich  mufs  gestehen,  dafs  ein  grofser  Teil 
der  Scene  auf  mich  einen  äufserst  komischen  Eindruck  gemacht 
hat.  Mir  scheint  der  schwatzhafte  Alte,  der  jugendliche  Weifs- 
kopf,  der  mit  seinen  weisen  Lebensanschauungen  sich  gewaltig- 
lieh  spreizt,  von  dem  (natürlich  griechischen)  Dichter  mit  der 
göttlichsten  Ironie  gezeichnet  zu  sein.  Ich  sehe  in  demselben 
ein  Pendant  zu  dem  Miles  I  1,  auch  er  hat  seine  Schmeichler. 
Wie  jene  Scene  für  das  rohere  Publikum,  so  mufste  diese  für 
das  vornehmere  von  durchschlagender  Wirkung  sein.  In  den 
südlichen  Landen  giebf  s  ja  der  alten  Narren  mehr  als  bei  uns. 
Wie  trefflich  persifliert  der  attische  Dichter  die  Jovialität  höchster 
Potenz  durch  Vorführung  dieses  albernen  Ephesiers!  Ob  nicht 
von  diesem  Gesichtspunkte  aus  ein  Teil  der  gestrichenen  Verse 
möglicher  Weise  doch  von  Plautus  ist?  Können  nicht  die  Wieder^ 
holungen,  das  Abspringen  des  Alten  auf  allerlei  schöne  Erwä- 
gungen, die  durchaus  nicht  am  Platze  sind,  beabsichtigt  sein? 
Ribbeck  hält  doch  die  Verse  649—653  und  657-668  nicht  für 
ein  römisches  Original?  —  Warum  V.  1370  eine  Dittographie 
von  1369  genannt  wird,  verstehe  ich  nicht  Es  sind  doch  recht 
verschiedene  Gerüchte,  mit  denen  der  Sklave  seinen  Herrn  im 
Fall  einer  gewaltsamen  Zurückhaltung  bedroht  Nur  einen 
treuen  Sklaven  zu  haben  ist  auch  eine  Schande.  Das  Asynde- 
ton charakterisiert  den  Konversationsstil.  —  V.  214  wäre  eine 
recht  schlechte  Dittographie  von  V.  208.  Ich  halte  ihn  nach 
213  für  passend.  203-209  und  209-214  stehen  in  einem  ge- 
wissen Parallelismus;  beide  Versgruppen  (je  sechs  Verse)  be- 
ginnen mit  demselben  Wort  und  schliefsen  mit  einem  ähnlichen 
Gedanken.  Ich  stimme  dann  natürlich  für  aatitit,  was  mir 
wegen  des  folgenden  Habet  sicher  scheint.  Erst  mit  age  be- 
ginnt die  direkte  Anrede.  —  V.  228  ist  die  Umstellung  hinter 
201  viel  wahrscheinlicher  als  die  Meinung,  dafs  irgend  ein  Intcr- 
polator  diesen  an  und  für  sich  guten  Vers  gedichtet  und  mög- 
lichst ungeschickt  an  einem  möglichst  verkehrten  Ort  einge- 
schaltet hat  —  Zu  Ribbecks  Begründung  der  Athetese  von 
1892  bemerke  ich,  dafs  ich  metrische  Fehler  eines  Verses  als 
keinen  Grund  zur  Verdächtigung  gelten  lassen  kann. 

Doch  wir  müssen  uns  hiermit  begnügen.  Ribbecks  Athetesen 
zeugen  oft  von  feinem  Geschmack;  gar  manche  Verse  scheinen 
uns  aber  der  Rückkehr  aus  der  Verbannung  würdig  zu  sein.  Um 
unsererseits  mit  einer  Verdächtigung  zu  schliefsen,  so  bemerken 
wir,  dafs  die  Verse  164 f.  nach  unserm  Ermessen  in  der  ur- 
sprünglichen Dichtung  keine  Stelle  hatten.  —  Über  die  Text- 
kritik wird  ein  zweiter  Artikel  handeln. 

Berlin.  Max  Niemeycr. 


Q.  Horatius  Flaccus  recensuit  atque  inierpretatos  est 
Jo.  Caspar  Orellius.  Editionem  minorem  sextam  poet  Jo. 
Georgium  Baiterum  curavit  finilelmiis  Hirschfelder.    Vo- 

luminis  prioris  fasciculus  prior.  Odarum  üb.  I.  II.  —  fierolini 
sumptus  fecit  S.  Calvary  eiusque  socius.  1882.  VI,  194  p.  8* 
Preis  2,26  JC 


353 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHEIFT. 


[17.  Dezember  1881.]  354 


Obengenannte  Horaz-Ausgabe  erschien  zum  ersten  Male  im 
Jahre  1837,  die  zweite  Auflage  1843.  Nachdem  Orelli  im  Jahre 
1849  gestorben  war,  übernahm  sein  Freund  und  Amtsgenosse 
J.  G-  Baiter  die  Bearbeitung  der  folgenden  Auflagen,  von  denen 
die  dritte  vom  Jahre  1850,  die  fttnfte  vom  Jahre  1868  datiert 
ist  Einiges  wurde  bei  der  zweiten  und  dritten  Auflage  gebessert 
und  hinzugefügt,  fELr  die  vierte  und  fUnfte  geschah  so  gut  wie 
nichts,  ja  seit  1850  finden  vnr  nicht  einmal  in  der  Vorrede  einen 
Hinweis  darauf,  dafs  eine  Erneuerung  stattgefunden.  Demnach 
liegen  nur  spärliche  Spuren  von  Benutzung  später  erschienener 
Werke  vor:  so  fehlte  jede  Hinweisung  auf  Ritschis  Plautus,  Lach- 
manns Lucrez,  Haupts  Horaz,  Lucian  Müllers  Schriften;  von  der 
Ausgabe  Kellers,  deren  erster  Band  im  Jahre  1864  veröffent- 
licht wurde,  ist  nicht  die  geringste  Notiz  genommen.  Nach  alle- 
dem ist  wohl  nicht  zu  verwundern^  dafs  in  dieser  sechsten  Auf- 
lage gröfsere  Veränderungen  vorgenommen  werden  mufsten,  als 
in  irgend  einer  der  Mheren. 

Was  zunächst  den  Text  betrifft,  so  habe  ich  zwar  im  ganzen 
die  konservative  Richtung  des  ersten  Herausgebers  beibehalten, 
aber  doch  evidenten  Verbesserungen  die  Aufnahme  nicht  länger 
versagt  Andere  Textveränderungen  sind  nach  der  Autorität 
der  Handschriften  vorgenommen,  und  zwar  legte  ich  grofsen 
Wert  auf  die  Lesarten  der  Blandinischen  Codices,  besonders  des 
Antiquissimus,  über  den  ja  seit  Pauly,  Mützell  bis  Mewes  so 
eingehende  Untersuchungen  angestellt  worden,  nächstdem  auf 
die  durch  Keller  und  Holder  bekannt  gewordenen  Varianten  der 
Pariser  und  vieler  anderer  Handschriften.  Unter  dankbarer  Be- 
nutzung des  mit  sorgsamstem  Fleifs  gesammelten  und  wohl  ge- 
sichteten Apparates  der  beiden  Keller -Holder'schen  Ausgaben 
hahe  ich  den  Orelli-Baiter'schen  Text  in  vorliegendem  ersten  Hefte 
an  folgenden  Stellen  geändert: 

G.  I  3,  19  turbidum  nach  den  Blandinii  und  dem  ältesten 
Parisinus.  12,  46  crescä  fama  —  MarceUia^  nach  Peerlkamps 
notwendiger  Kopjektur.  13,  6  manet  nach  dem  ältesten  Bemer, 
einem  der  besseren  Pariser  Cod.,  und  nach  dem  stehenden  Sprach- 
gehrauch. 15,  9  Ekm  statt  hm  heu^  nach  etlichen  guten  Hand- 
schriften und  dem  Gebrauch  der  gleichzeitigen  Dichter,  ib.  v.  24 
t€  Sthenelus  sciens  statt  et  nach  guter  Autorität  18,  7  ac  ne 
quU  mit  der  Mehrzahl  der  Handschriften,  statt  at,  das  Orelli 
vergeblich  zu  rechtfertigen  suchte.  19,  2  Semelae  nach  der  fast 
einstimmigen  Überlieferung  der  Handschriften.  24,  13  Quid  —  « 
—  gregi?  nach  der  Mehrzahl  der  Codices,  darunter  die  Blan- 
dinii; desgleichen  25,  2  iactibus  statt  ictibus,  ib.  v.  20  Euro  statt 
Hebro^  nach  notwendiger '  Verbesserung  von  Rutgers.  31,  18  ac 
nach  den  Blandinii  statt  et.  H  12,  2  durum  statt  dirum  nach 
der  Überlieferung  der  meisten  Cod.,  darunter  die  Blandinii;  ib. 
y.  25  cum  statt  dum  nach  den  besten  Cod.,  aus  demselben  Grunde 
17, 17  scorpius.  An  solchen  Stellen,  an  denen  das  Richtige  nicht 
gefanden,  ist  das  Handschriftliche  beibehalten,  aber  der  Zweifel 
nicht  verschwiegen,  wie  C.  I  32,  15  und  C.  H  20,  13.  Dafs  ich 
femer  die  Orthographie  so  umgestaltet  habe,  wie  es  der  heutige 
Stand  der  Forschung  fordert,  also  im  Acc.  plur.  montis  arcia 
omnit^  femer  harma^  aber  erum,  umicku^  umerus,  stteculum^  que- 
rdta,  damnuie^  iura,  cotumo,  Larüae,  Quintilium^  VergiUum  und 
vieles  andere  geschrieben  habe,  ist  selbstverständlich.  An  vielen 
Stellen  mufste  ich  auch  die  Interpunktion  ändern.  Zu  Verwer- 
Amgen  von  Versen  und  Strophen,  zur  Annahme  von  Interpo- 
lationen habe  ich  mich  nur  in  äufserst  seltenen  Fällen  veranlafst 
gesehen,  wenngleich  ich  sie  nicht,  wie  einst  Orelli,  prinzipiell 
abweisen  kann.  —  Hiemach  ist  auch  der  kritische  Apparat  geän- 


dert und  zum  Teil  nicht  unerheblich  vermehrt  worden^).  Aufser 
den  Lesarten  der  Orellischen  habe  ich  die  der  Blandinischen 
Codices  notiert  und  von  dem  Eeller'schen  Apparat  die  Lesarten 
der  wichtigsten  Pariser,  so  wie  einiger  anderen  Handschriften 
verzeichnet  Dagegen  habe  ich  die  älteren  Ausgaben  nur  selten 
berücksichtigt:  was  Craquius  z.  B.  in  seinem  Texte  giebt,  hat 
für  uns  geringen  Wert,  auch  die  Varianten  aus  den  Ausgaben 
von  Fea  und  Jahn  sind  fortgefallen,  dafOr  M.  Haupt,  L.  Müller 
u.  a.  eingesetzt. 

Der  exegetische  Kommentar  ist  zwar  so  weit  als  möglich 
ungeändert  geblieben.  Doch  erforderte  der  geänderte  Text  auch 
Umgestaltung  der  Anmerkungen.  Möchte  es  mir  nur  nicht  wieBaiter 
gegangen  sein,  der  öfter  die  Lesart  änderte  und  die  Anmerkungen 
beibehielt,  z.  B.  C.  I  28,  31  Fora  et  debita  iura  so  erklärte,  als 
ob  der  Text  Forsitan  hätte.  Auch  sonst  mufste  gebessert  wer- 
den, wo  der  Fortschritt  der  Wissenschaft  das  Richtige  gefunden 
hatte.  Das  bezieht  sich  auf  die  historische,  grammatische,  me- 
trische Erklärung.  So  sind  alle  Untersuchungen  über  die  Chrono- 
logia  Horatiana  verwertet,  vor  allem  Mommsens  Ausgabe  des 
Monumentum  Ancyranum,  Christs  Epicris  Fastorum  Hör.,  die 
Arbeiten  von  Vahlen,  Kiefsling  u.  a.  Man  vergleiche  z.  B.  C.  I  6, 
34.  n  1.  —  Im  Granunatischen  hatte  sich  Orelli  oft  mit  vagen 
Angaben  begnügt,  die  jetzt  nicht  mehr  ausreichten.  So  z.  B.  heifst 
es  zu  C.  I  2,  26  prece  qua  fatigent  bei  Orelli  'numeras  singularis 
apud  poetas  duntaxat'.  Diese  Bemerkung  ist  durch  eine  andere 
ersetzt,  die  den  Gebrauch  der  Prosa  bespricht,  z.  B.  die  Cice- 
ronischen Stellen  für  den  Singularis,  dann  die  zahlreichen  Horaz- 
stellen  sämtlich  angiebt  Damit  wird  gelegentlich  der  Gebrauch 
von  cervices  verglichen.  Hierher  gehören  auch  die  Bemerkungen 
über  Gfrai  und  Graeci  zu  H  4,  12;  über  que  ve  ne  zu  1  SO ^  6; 
über  das  nachgestellte  e<  zu  I  37,  8.  Syntaktische  Bemerkungen 
finden  sich  z.  B.  über  den  Infin.  perf.  zu  C.  I  1,  4  über  haud 
scio  an  C.  II  4,  13.  Zahlreich  sind  auch  die  prosodisch-metri- 
schen  Bemerkungen,  z.  B.  zu  I  13,  6:  es  kam  mir  auch  hier 
darauf  an,  statt  einer  gelegentlichen  Notiz  eine  wenigstens  für 
Horaz  abschliefsende  Nachweisung  zu  geben.  Für  alle  diese  Zu- 
sätze wurde  der  Platz  durch  zahlreiche  Streichungen  in  den  oft 
weitschweifigen  Inhaltsangaben  Orellis  gewonnen. 

Die  zahlreichen  Citate  habe  ich  ziemlich  oft  durch  passende 
Belegstellen  nach  eigener  Lektüre  vermehrt,  andere  dagegen,  die 
bei  der  heutigen  Textgestaltung  nicht  mehr  zutrafen,  gestrichen. 
Übrigens  sind  sämtliche  Stellen  der  griechischen  Lyriker  nach 
der  neuesten  Ausgabe  von  Bergk  rektificiert.  Plautus  habe  ich 
nach  der  laufenden  Verszahl  Ritschis  und  Fleckeisens,  Terenz 
ebenso  nach  Umpfenbach,  Lucrez  nach  Lachmann,  Cicero  nach 
Halms  Paragraphen  citiert  Die  Stellen  aus  Vergil  u.  a.  alle 
zu  vergleichen  war  mir  leider  unmöglich.  Ebenso  bedauere  ich 
die  metrische  Einleitung  nur  an  wenigen  Stellen  verbessert  zu 
haben;  hier  wäre  völlige  Umarbeitung  nötig  gewesen. 

Hinzugefügt  habe  ich  die  Vita  Suetonii  des  Horaz  meist 
nach  Reifferscheid,  und  eine  Tabula  chronologica,  bei  deren  Ab- 
fassung Eleins  Fasti  consulares  dankbar  benutzt  wurden. 

Berlin.  W.  Hirschfelder. 


1)  Durch  ein  Verseben  ist  in  der  Vorrede  nicht  erwähnt  worden, 
dafs  der  MOnchener  Codex  14685,  bei  KeUer  £  im  kritischen  Appa- 
rat mit  M  bezeichnet  ist. 


855 


[No.  12.1 


PHIL0L06I80HE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


856 


M.  Tollii  GiceroniB  in  M.  Antonium  oratio  Philippica 
secunda.  Texte  latin  publiS  ayec  one  introduction  histo- 
rique,  des  notes  en  fran^ais,  un  appendice  critique  et  des 
gravures  d'apres  Tantique  par  J.  CfantreUe.  Paris  librairie 
Hachette  et  C»«.,  1881.   106  S.  kl.  8®  Preis  geb.  1  Franc. 

Diese  Ausgabe  gebort  zu  einer  Sammlang  griechischer  und 
lateinischer  Klassiker  aus  dem  renommierten  Verlage  von  Hachette, 
die  von  hervorragenden  Gelehrten  bearbeitet  sind.     Die  zweite 
Philippische  Rede  Ciceros   hat  einen  ausgezeichneten  Heraus- 
geber an  J.  Gantrelle  in  Gent  gefunden,  bekannt  als  Redakteur 
der  Revue  de  Pinstruction  publique  en  Belgique  und  als  Ver- 
fasser zahlreicher  Schriften  über  lateinische  Grammatik  und  über 
Tacitus.    Derselbe  schickt  seiner  Bearbeitung  eine  ausführliche 
Einleitung  (S.  1—20)  voraus,  die  sich  besonders  über  das  Leben 
des  M.  Antonius  verbreitet  und  die  wichtigsten  Thatsachen  jener 
Zeit  enthält    Den  Schlufs  macht  eine  in  grofsen  Zügen  gefafste 
Disposition  des  Rede.  —  Dem  Text  ist,  wie  der  kritische  An- 
hang angiebt,  die  Halm*sche  Recension  zu  Grunde  gelegt"*");  die 
Abweichuiigen  (gegen  dreifsig)  sind  mit  Hinzufügung  ihres  Ur- 
sprungs am  Ende  aufgeführt.     Hierbei  ist  ein  Brüsseler  Codex, 
den  Halm  noch  nicht  kannte,  benutzt:   derselbe  gehört  einer 
anderen  Familie  an,  als  die  übrigen  bei  Hahn  mit  D  bezeich- 
neten Handschriften;  er  enth&lt  nicht  die  Lücke  (V  31  —VI  18), 
und  obwohl  vielfach  verderbt,  bietet  er  doch  manches  eigentüm- 
liche, das  Verderbnis  der  übrigen  Codices  berichtigende  dar. 
Gautrelle  hat  darnach  3  Stellen  geändert:  §  3  ventüabaa,  vrie 
schon  Cobet  vermutet  hatte,  gewifs  mit  Recht;  §  8  Muatelae  esse 
videris^  mit  demselben  Cobet:  aber  das  Folgende  zeigt,  dafs  iam 
vor  esse  nicht  fehlen  darf.     §  106  tanquam  si  esset  consulj  salu- 
tarent,  wie  die  zweite  Hand  des  Vaticanus  hat  und  von  mehreren 
Herausgebern  mit  Recht  geschrieben  wird;  —  Hahn  hält  auch 
in  der  sechsten  Ausgabe  mit   erklärenden  Anmerkungen  noch 
an  der  allerdings  sehr  verstümmelten  Lesart  des  Vaticanus  I. 
consulem  saltäarerU  fest.     Die  übrigen  Abweichungen  sind  zum 
grofsen  Teile  nach  Cobet  gemacht.    Hiervon  möchte  wohl  zu 
billigen  sein  §  22  cum  esset  legibus  quaestio  instittUa^  die  Hand- 
schriften haben  alle  constUuta^  das  Halm  für  ein  Glossem  hält 
und  Eberhard-Richter  auswirft   Dagegen  ist  §  55  effectrat  (codd. 
'petfectrat)  nicht  richtig,  besser  scheint  die  Vermutung  Campes 
providerat.   Grofse  Bedenken  haben  wir  auch  gegen  die  nach  Cobet 
vorgenommenen  Streichungen,  besonders  bei  der  Überliefe- 
rung des  Vaticanus,  der  zwar  Verschreibungen,  Auslassungen 
und  andere  Versehen  in  Fülle  hat,  aber  von  Interpolationen  so 
ziemlich  frei  ist.     Zum  Beispiel  §  35  ad  aedem  Opis  hat  Cobet 
mit  Unrecht  aedem  als  unciceronisch  gestrichen;  wie  Rud.  EluTs- 
mann  (in  der  Rec.  der  Eberhard'schen  Ausgabe,  (Z.f.d.GW.)  1880) 
nachweist,  ist  bei  der  Präposition  die  Hinzusetzung  des  Sub- 
stantivums  fast  ebenso  häufig  als  die  Weglassung.    Ohne  Not 
ist  auch  §  44  ordinibus  gestrichen,  ebenso  §  81  habitis  nach  co- 
mUHs.     Sehr  bedenklich  ist  die  Streichung  der  Worte  §  86  ii< 
facUe  serviresy  das  bei  richtiger  Auffassung  gut  in  den  Zusammen- 
hang pafst;  §  103  ^o  or«,  das  Halm  treffend  durch  unser,  »mit  wel- 
cher Stirnc  wiedergiebt     Man  mufs  eben  bedenken,  dafs  der 
Ciceronische  Stil  sich  weniger  durch  Gedrungenheit  als  durch 
Fülle  auszeichnet,  oder  wie  Quintilian  Institut  rhet  X  1, 105 


Demostheues  mit  Cicero  vergleichend  sagt:  denncr  UU^  He  c»^ 
pios%or\  iOe  condudU  adstrictius^  hie  latius;  pugnat  ÜU  acumme 
semper^  hie  JrequmUT  et  pondere,  iüic  nihil  detrdhi  potest^  hie  mU 
adicL 

Die  sehr  knapp  gehaltenen  erklärenden  Anmerkungen  be- 
treffen vorwiegend  die  Sache,  die  sprachlichen  Bemerkungen 
sind  sparsamer,  doch  meist  angemessen,  treffend,  lehrreich. 
Gleich  die  erste  Note  über  patres  conscripH  gründet  sich  anf 
Willems  Untersuchungen  (S6nat  I  Seite  39),  dessen  AufiEassnng 
mehr  und  mehr  Eingang  finden  wird.  —  Zu  §  62  Accessü  «U,  Cae- 
sare  ignaro,  cum  esset  üle  Alexandriae  —  maxister  equäum  eot^ 
stitueretur  wird  der  Passus  Caesars  ignaro  trefflich  mit  Mommsen 
Staatsrecht  geschützt,  während  Eberhard  zur  Stelle  bemeitt  »er 
wurde  in  der  That  von  Cäsar  selbst  gewählte  und  Halm  nocii 
in  der  neuesten  Auflage  Einleitung  15  die  Darstellung  Cioeros 
entstellt  nennt!  Von  den  sprachlichen  Bemerkungen  heben 
wir  hervor  die  über  uUro  §  1 ,  über  nominaverwu  —  §  4.  Die 
Erklärung  der  Worte  solvendo  eras  (§  4)  sollte  wohl  bei  Lesern 
dieser  Rede  unnötig  sein;  freilich  hält  es  auch  Eberhard  nkht 
für  überflüssig,  auf  die  betreffende  Stelle  der  Grammatik  zu 
verweisen. 

Schliefslich  sind  noch  die  'Gravures  d'apr^s  Vantique',  ein 
eigentümlicher,  willkommener  Schmuck  dieser  Ausgabe.   Es  sind 

1.  Cicero,  Statue  nach  dem  Museum  von  St.  Markus  in  Venedig, 

2.  Marcus  Antonius,  Büste  aus  dem  Yatican.  3.  Caesar,  Büste 
aus  dem  Museum  von  Neapel.  4.  Calpumia.  6.  Fulvia.  6.  Pom- 
peius.  7.  M.  Brutus:  letztere  Büsten  nach  Steinen  oder  Münzen. 
Wir  enthalten  uns  jedes  Urteils  über  die  Ausführung  dieser  Bei- 
gaben; wenngleich  künftig  manches  nach  BernouUis  römischer 
Ikonographie  hierin  wird  zu  ändern  sein,  so  kann  man  doch  an- 
gesichts des  billigen  Preises  seine  Anerkennung  nicht  versagen. 

Alles  in  allem  genommen  liegt  in  dem  besprochenen  Buche 
ein  treffliches  Hilfsmittel  für  den  altsprachlichen  Unterricht  vor. 


*)  Doch  hat  die  neueste,  sechste  Auflage  Hahns  (Berlin  1881), 
wenn  sie  auch  erwähnt  wird,  nicht  mehr  benutzt  werden  können, 
wie  z.  B.  der  kritische  Anhang  zu  §85  zeigt. 


L.  Annaei  Senecae  dialogorum  libri  duodecim, 
ex  recensione  et  cum  apparata  critico  Hermanni  Adoli 
Koch;  editionem  Kochii  morte  interruptam  absoluendam 
curauit  lohannes  Vahlen.    lenae  1879.    8  JC 

Durch  Yahlens  pietätsvolle  Hingabe  ist  die  Herausgabe 
dieses  unvollendeten  Werkes  seines  zu  früh  verstorbenen  Stu- 
diengenossen Koch  ermöglicht  worden.  Koch  giebt  auf  Gnind- 
lage  einer  neuen,  wenn  auch  nicht  über  jeden  Tadel  erhabenen') 
Kollation  des  Codex  Ambrosianus  aus  dem  eilften  Jahrhundert 
eine  kühne  Recension  des  zum  Theil  arg  verderbten  Textes. 
An  zahlreichen  Stellen  hat  er  zuerst  den  Sitz  des  Fehlers  er> 
kannt,  an  manchen  Stellen  evident  gebessert,  vielfach  aber  in 
Folge  Übereilung  das  Richtige  verfehlt;  Vahlen  hat  in  der  Ein- 
leitung mit  sicherem  Blick  über  die  Schwächen  der  Koch*schen 

1)  An  emigen  Stellen  sind,  wie  mich  Gertz  gütigst  belehrt  hat, 
Kochs  Angaben  über  Lesarten  des  A  nicht  korrekt:  2.  B.  hat  er 
p.  37,3  tre,  nicht  irae;  p.  150, 21  incitctum,  nicht  indietum;p,  122,  14  feh- 
len die  Worte  dijficüiua  curaniur  in  A  (der  von  Koch  a.  a.  0.  gegen  Gertx 
eriiobene  Vorwurf  ist  unbegründet).  Ebenso  berichtet  Koch  gelegent- 
lich nicht  genau  über  die  Besserungen  Anderer :  z.  B.  p.  80,  2  schrieb 
Gertz  nicht  inittria,  sondern  iniuriae]  p.  146,  16  wollte  Fickert  cmm 
tempore^  nicht  cum  omni  tempore,  übrigens  scheint  die  Vulgate  (cwnU 
tempm  eowparstur)  gut  (vgl  z.  B.  epist.  XVI  10,  4;  diaL  VII  17»  4; 
epist  XIV  4, 19;  XV  2,56;  XVI  4,  31 ;  de  ben.  11  20,  3;  VH  l,  3; 
VU  10, 6;  epist.  IX  3, 10). 


f 


357 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


358 


Arbeit  geurteilt  Mifslungen  (resp.  unnötig)  erscheinen  mir, 
indem  ich  aus  der  grofsen  Zahl  Weniges  auswähle,  z.  B.  fol- 
gende Aendemngen  Kochs:  p.  13,  8;  29,  24;  85,  5;  37,  3;  56,  2; 
70,  l;  71,  20;  145,  19;  148,  17  (vgl.  Haase);  152,  17;  158,  8; 
162,  10;  166,  27  (auch  Madvigs  Konjektur  ist  kaum  glücklich); 
179,  4;  196,  23;  197,  3;  210, 10;  211, 10  (Gertz  Stud.  crit  p.  143 
schreibt  mit  einem  geringeren  Codex  expectantiöus);  231,  22; 
235, 14;  260,  18;  261,  3.  Die  Ausnutzung  und  Anführung  der 
Konjekturen  seiner  Vorgänger,  also  namentlich  Madvigs  (vgl. 
z.  B.  dessen  Advers.  11  385  zu  p.  21,  7),  Gertz*,  Haupts, 
Haases,  ist  zum  Teil  nicht  vollständig  genug:  doch  mag  daran 
der  Umstand  Schuld  sein,  dafs  Koch  nicht  die  letzte  Feile  an 
sein  Werk  legen  konnte  und  den  Druck  nur  bis  zum  vierten 
Bogen  selbst  leitete.  Das  Streben,  neues  zu  bieten,  hat  Koch 
vielfach  verleitet,  sich  mit  der  probablen  Koigektur  eines  Vor- 
gängers nicht  zu  begnügen.  Eine  sorgfältigere  Beobachtung 
namentlich  des  Seneca'schen  Sprachgebrauchs  wird  manches  als 
anverderbt  erweisen,  was  jetzt  beanstandet  worden  ist.  So  kann 
z.  B.  an  folgenden  Stellen,  an  denen  Koch  mit  anderen  Gelehrten 
von  der  Überlieferung  abweicht,  diese  verteidigt  werden:  p.  21, 27 
«t  parum  fidei  habeo^  vgl.  z.  B.  epist  XTX  l,  5;  IV  1,  9;  Senec. 
controv.  VII 16 ;  Livius  Vm  27, 10  etc.  Ebenso  vielleicht  p.  92, 12 
utilis  regio  et  eaUsMus  caelum^  Vgl.  z.  B.  de  benef.  VI  7,  3; 
epist  Xm  1, 10;  XIX  7, 1;  nat  qu.  V  18,  1;  m  2,  2;  dial. 
HI  8,  2).  Ebenso  p.  108,  8-4  amplexu  quo  dam  (ohne  modoj^ 
v0.  epist  XV  2,  43;  dial.  IX  1,  3;  Senec.  controv.  Vn  14  etc. 
Ebenso  p.  199,2  diem  educunt^  vgl.  epist  XX  5,  3.  Ebenso 
p.  216,  28  nihil  »euerum^  vgl.  dial.  XU  8,  3.  4. 

Seltener  kommt  es  vor,  dafs  Koch  die  Überlieferung  un- 
glücklich schützt:  z.  B.  p.  61, 1,  wo  die  alte  Koigektur  (vgl.  bei 
Pontanns)  uereri  statt  mereri  aufzunehmen  war. 

Ein  besonderes  Verdienst  der  Koch*schen  KoUation  ist,  dafs 
er  die  verschiedenen  Hände  des  Codex  Ambrosianus  genauer  ge- 
schieden hat;  Vahlen  hat  bei  der  Drucklegung')  nur  diejenigen 
Varianten  unterdrückt,  welche  ihm  völlig  wertlos  schienen. 

Immerbin  sind  wir  durch  die  Koch*sche  Ausgabe  in  den 
Stand  gesetzt,  den  Versuch  der  Heilung  der  schweren  Schäden  der 
Überlieferung  durch  methodische  Koi^ekturalkritik  zu  machen, 
wie  dies  Vahlen  in  seiner  Einleitung  begonnen  hat 

I  4,  4  milüare»  uiri  gloriantur  uolneribuSy  laeti  ßuentem  me- 
liori  casu  eangwnem  osterUani  vermutet  Koch  medico  ohli' 
ganti;  ich  glaube  mit  ßuentem  e  lorica  sangtdnem  das  Richtige 
ZQ  treffen. 

Ich  füge  schliefslich  Besserungsversuche  eines  strebsamen 
Zuhörers,  des  Herrn  Joseph  Rech  bei,  von  denen  einige  wenig- 
stens beachtenswert  sind:  p.  51,  27  eaeuue  statt  prauus.  —  p.  62, 
8—9  Castro  ex  una  patria  contraria  (freilich  folgt  62,  10  sogleich 
wieder  patriae),  indem  er  für  den  Gebrauch  der  Präposition  ex 
z.  B.  auf  dial.  VI  16,  3;  H  9,  6;  V  17,  1  verweist  —  p.  79, 
24—26  in  reliquum  (vgl.  z.  B.  de  dem.  I  21,  1;  epist  XVI  4,  32). 
—  p.  168,  1  tunc  (vgl.  z.  B.  dial  XI  20,  2)  pulcherrime  pa- 
timg  (vgl  dial.  vn  15,  6;  nat.  qu.  IV  13,  11;  dial.  V  36,  5).  — 

p*  260,  1  ineaee:  tarn  inania eimile.  ntmc  etc,   (vgl.   z.  B. 

ei»8t  XVI  1,  4;  XVI,  4,  2;  Senec.  controv.  VTH  5).  —  p.  286, 
23  qtd  eripuU  fratrem  carceri  (statt  carcere):  vgl.  z.  B.  epist 
n  1,  4;  de  ben.  I  11,  2;  m  33,  2;  VI  36,  1;  epist  XX  6,  7; 
vm  1, 18;  de  ben.  VI  9,  2. 

Strabbnrg  i.  E.  W.  Studemund. 

>)  Dieselbe  ist  im  ganzen  sehr  genau ;  p.  206,  19  ist  das  Komma 
Unter  udu^rie  zn  tilgen.    Anderes  Ohergehe  ich. 


Gornelii  Taciti  de  vita  et  moribus  Julii  Agricolae. 
Texte  latin  publie  avec  ane  notice,  un  argument  analy- 
tique,  des  notes  en  fran^ais  et  une  carte  par  flinile  Jaeob, 
professeur  de  rhetorique  au  lyc6e  Louis-le-Grand.  Paris 
librairie  Hachette  et  Cie.  1881.   12.   90  S.     76  c. 

Der  Herr  Ver&sser  des  vorstehend  genannten  Bttchleins, 
bereits  nicht  unvorteilhaft  bekannt  durch  seine  umfEUigreiche, 
kommentierte  Ausgabe  der  Annalen,  deren  ersten  Teil  ich  in 
den  Jahresberichten  des  philologischen  Vereins  zu  Berlin  EI 
p.  65  ~  58  besprochen  habe,  hat  f&r  dieses  sein  neuestes  Werk 
die  wichtigsten  der  in  Deutschland  in  neuerer  Zeit  erschienenen 
Gesamtausgaben  des  Tacitus  und  Spezialausgaben  des  Agricola 
benutzt.  Nur  des  Referenten  neue  Bearbeitung  des  Agricola  in 
der  Orellischen  Cresamtausgabe  hat  er,  wie  er  in  dem  *Aver^ 
tissement  sur  la  pr^ente  Mition'  bemerkt,  zu  spät  erhalten,  um 
sie  noch  für  seine  Arbeit  verwerten  zu  können.  Vielleicht  gilt 
dasselbe  auch  von  Prammers  Schulausgabe,  die  er  nicht  erw&hnt 
Aber  auch  Peters  Ausgabe  vom  Jahre  1876  ist  ihm  unbekannt 
geblieben. 

Die  dem  Text  vorausgeschickte 'Notice  sur  la  vie  d'Agricola' 
zer&Ut  in:  1.  Dato  de  la  composition  et  dessein  de  Touvrage, 
2.  Argument  analytique  de  Touvrage.  Die  Hauptgedanken  des 
ersten  Teils  sind  folgende:  Mit  der  Erfüllung  der  Pflicht  der 
Anhänglichkeit  und  dem  historischen  Bericht  über  eine  ruhm- 
reich beendete  Eroberung  verbinde  sich  in  diesem  Werk  als  ein  ^ 
diesen  beiden  Teilen  untergeordneter  dritter  Teil  ein  Protest 
gegen  die  Männer  der  radikalen  Opposition,  eine  im  Lobe  der 
Tugenden  des  Agricola  enthaltene  Verteidigung  der  eigenen  An- 
sichten und  des  eigenen  Verhaltens  des  Verfassers.  Der  Agri- 
cola sei  also  weder  eine  reine  Biographie,  noch  eine  historische 
Studie,  noch  ein  Werk  der  Polemik,  sondern  eine  Mischung  aus 
allen  dreien.  Hiermit  vergl.  den  Kommentar  zu  c.  42:  Tacite 
—  a  voulu  döfendre,  pour  la  memoire  de  son  beau-p6re  et  pour 
lui-m6me,  la  politique  des  modör^s. 

Pie  Grundlage  des  Textes  bildet  die  zweite,  1880  erschienene 
Auflage  von  Gantrelles  Ausgabe  des  Agricola.  Die  Abweichun- 
gen von  derselben  —  es  sind  gegen  80  —  hervorgerufen  durch 
eine  Vergleichung  der  von  Urlichs  veröffentlichten  handschrift- 
lichen Überlieferung  und  der  wichtigsten  deutschen  Ausgaben, 
findet  man  am  Schlufs  der  Ausgabe  in  einem  'Appendice  cri- 
tique',  z.  T.  mit  kurzer  Motivierung,  zusammengestellt  Das 
Verzeichnis  ist  nicht  vollständig;  z.  B.  sind  nicht  angegeben  die 
Abweichungen:  c.  20  Gantrelle  circumdatae,  Jacob  eircumdatae 
sunt\  c.  33  G.  auapiciis  imperii  Romani^  virtute  et  ßde  veetra^  J. 
virtute  et  fide  vestra,  auspiciie  imperii  Romani;  c.  42  G.  per  ab' 
rupta  eniei,  J.  per  abrupta,  eed,  —  Neues  bietet  der  Text  folgen- 
des: Die  Einklammerung  der  Worte  rarue  . . .  conventue  c  11, 
zu  deren  Verdächtigung  der  Hinweis  auf  das  nach  kurzem  Zwi- 
schenraum wiederholte  commune  und  die  ähnliche  SteUe  c.  29 
tandemque  docti  commune  pericuium  concordia  propuUandum  WOhl 
nicht  ausreicht;  die  Einschiebung  von  inferentibus  tfim  c  15  zwi- 
schen plus  und  impetus^  ein  Amendement  älterer  Vorschläge;  die 
nicht  Besseres  bringende  Umstellung  der  c.  80  nach  patet  über- 
lieferten Worte  o/^tie  omne  ignotum  pro  magnifico  est,  die  man 
gewöhnlich  nach  defendit  stellt,  nach  habebamus;  die  nnglttckliche 
Einschiebung  von  autem  c.  37  zwischen  postquam  und  silvis  unter 
Streichung  des  vor  primae  überlieferten  ntem,'  und  die  Ver- 
mutung, dafs  das  zu  den  Infinitiven  durare  und  videre  nötige 
verbum  finitum  hinter  ominabatur  ausgefallen  seL    Dab  femer 


359 


[No.  12,] 


PHILOLOGISCHE  W0CHBN8CHBIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


MO 


für  das  Verständnis  der  Anordnung  der  geographisch-ethnographi- 
schen Einleitung  nichts  gewonnen  wird,  wenn  man  mit  Jacob 
c.  12  erst  mit  den  Worten  caelum  crebris  imbribua  und  c.  13  mit 
den  Worten  igüur  primus  anfängt,  sieht  man  auf  den  ersten  Blick. 
Endlich  wird  in  der  ersten  Anmerkung  zu  c  33  die  Vermutung 
ausgesprochen,  dafs  Tacitus  daselbst  vieUeicht  ut  barbaris  moris 
est  geschrieben  habe.  Allein  es  heilst  ebenfalls  in  einem  Neben- 
satze Ann.  I  56  guod  ilU  morisy  ohne  est. 

Die  Orthographie  ist  schlechter,  als  die  in  Gantrelles  Aus- 
gabe beobachtete.  Jacob  schreibt  nicht  nur^  statt  t,  sondern  auch 
Gaä,  parcimonia,  retuUty  ürbem,  eamdem.  Die  Interpunktion  ist 
schon  bei  Gantrelle  ftkr  unsem  Geschmack  etwas  zu  reichlich 
angewendet,  noch  reichlicher  bei  Jacob;  geradezu  falsch  ist  das 
Komma  nach  Äc  siau  c.  31  und  nach  Ceterum  c.  43. 

Von  dem  Kommentar,  dessen  einzelne  Artikel  in  französi- 
scher Art  durch  Ziffern,  die  in  den  Text  gesetzt  sind,  ihrer  Zu- 
gehörigkeit nach  bezeichnet  werden,  läfst  sich  rühmen,  dafs  die 
Erklärungen,  die  er  enthält,  im  allgemeinen  von  Umsicht  und 
Urteil  zeugen,  und  dafs  er  die  Ansprüche  befriedigt,  die  man 
bei  uns  an  eine  Schulausgabe  höherer  Gattung  zu  stellen  ge- 
wohnt ist.  Stellen,  zu  denen  man  eine  Erklärung  vermifst,  sind 
nicht  häufig.  So  fehlt  z.  B.  eine  Bemerkung  über  die  Beziehung 
von  ex  eo  c.  24,  während  die  Beziehung  von  m  c.  7  auf  Muda- 
nu9  richtig  angegeben  ist.  Ein  besonderer  Vorzug  ist  die  präcise 
Fassung  der  Anmerkungen.  Freilich  —  wer  tiefer  in  den  Ge- 
dankeninhalt der  taciteischen  Sprache  einzudringen,  namentlich 
über  die  dem  Tacitus  eigentümliche,  im  Agricola  besonders  häufige 
Zusammenfassung  zweier  oder  mehr  Gedanken  unter  einen  Aus- 
druck Aufklärung  zu  erhalten  wünscht,  wird  in  dieser  Ausgabe 
nicht  viel  finden.  Sie  wird  aber  dadurch  nicht  schlechter,  als 
die  meisten  übrigen. 

Unter  den  deutschen  Ausgaben  ist  die  Dräger'sche,  die  der 
Herausgeber  oft  citicrt,  am  stärksten  benutzt;  von  französischen 
Namen  werden  Bumouf  und  Gantrelle  (Grammaire  et  style  de 
Tacite,  Paris  1874)  häufig  genannt.  An  passenden  Stellen  wird 
auf  die  beautö  po^tique,  die  force  expressive  eines  Ausdrucks 
hingewiesen,  auch  die  Grundsätze  römischer  Politik,  wo  sie  in 
der  Biographie  des  Agricola  hervortreten,  als  solche  gekenn- 
zeichnet und  Stellen  aus  Racine,  Montesquieu  u.  a.  zur  Veran- 
schaulichung des  Gedankens  herangezogen. 

Eine  Reihe  von  Stellen  des  Konunentars  giebt  dem  Refe- 
renten AnlaTs  zu  einer  Bemerkung,  c  2:  Der  Zusammenhang 
spricht  nicht  dafür,  dafs  aaevüum  als  Indikativ  anstatt  als  In- 
finitiv aufzufassen  sei.  c.  3  extr.  kann  zur  Erklärung  von  ex- 
cuaatuB  nur  die  'inexp^rience  de  l'^crivain',  deren  Begründung 
in  diesem  Kapitel  gegeben  ist,  nicht  auch  Ue  peu  de  goüt  du 
public  pour  les  £loges'  in  Betracht  kommen;  denn  dieses  Thema 
ist  mit  c.  1  abgeschlossen,  c.  5  aestimaret  gleich  'connaitre 
mieux*  zu  setzen,  ist  in  dieser  Verbindung  gewagt  Die  Er- 
klärung der  Schlufsworte  von  c.  7  ist  die  alte  unglaubliche;  die 
richtige  findet  sich  zuerst  bei  Peter.  Der  Begriff  des  ambire 
c.  10  extr.  ist  durch  die  Deutung  'eDe  s'^tend,  eile  va  partout' 
nicht  erschöpft,  c.  13  ist  das  einer  Bemerkung  sehr  bedürftige 
igiiur  leer  ausgegangen;  die  richtige  Deutung  hat  wiederum  Peter 
gegeben,  c.  14:  Der  Name  des  Königs  Cogidumnus  ist  nicht 
sonst  unbekannt;  er  wird  inschriftlich  erwähnt  c.  17  macht  J. 
einen  vergeblichen  Versuch,  das  überlieferte  sustmuitque  durch 
die  Erklärung  zu  halten:  ^awst  vrai  que  C^rialis  aurait  fait  tort 
h  tout  autre,  ausn  vrai*  etc.  In  der  Erklärung  von  avidus 
c.  22  'ut  qui  avidus  fuisset'  ist  das  Tempus  falsch.    Ebenso 


falsch  ist  die  Erklärung  von  »i  guidem  c.  24:  'pour  le  cas  ot 
.  .  .,  avec  la  pens^e  que  peut-ötre.  •  .  .  Dieser  Deutung  wider- 
spricht nicht  nur  das  hinzugesetzte  quidem,  sondern  auch  das 
folgende  miscuent^  das  als  Fut  ex.  erkannt  zu  haben  wiedemm 
Peters  Verdienst  ist.  Derselbe  zeigt  auch,  dafs  die  Identifi&e- 
rung  des  mons  Graupim  c.  29  mit  den  heutigen  Grampian  Moun- 
tains unbegründet  ist.  Unter  aervientium  c.  30  können  nur  die 
Gallier,  nicht  auch  die  Bewohner  des  südlichen  Britannien  ge- 
meint sein.  c.  37  ist  es  sehr  gewagt,  vacid  gleich  aecwri  z& 
setzen,  mit  zu  ergänzendem  metu.  Denn  woher  soll  man  diese 
Ergänzung  nehmen?  Ebenso  wenig  ist  in  den  mit  mtrieem  ge^ 
bildeten  Ausdrücken  (c.  37  vitabundi  mvicem)  ein  se  zu  ergänzen. 
Zu  tnceria  fugae  vestigia  c.  38  möchte  ich  lieber  esse  als  tr&mt 
hinzudenken.  MäUares  viri  c.  41  ironisch  zu  fassen,  ist  nkfat 
mehr  Grund  als  divus  JuHus  c.  15. 

Einige  Schwierigkeiten  oder  Besonderheiten  des  Aasdnicks 
hat  J.  nur  gestreift;  so  das  wegen  seiner  Bedeutung  Bedenken 
erregende  dissociabüea  c.  3,  das  mit  einem  passiven  Particip  (a- 
Btincti)  verbundene  invicem  c.  16,  die  Disharmonie  der  Gedanken, 
welche  in  der  Verbindung  des  speziellen  Ausdrucks  tarorm 
ceteris  fore  c.  18  mit  dem  allgemeinen  prüuX  prima  cesnsseni  liegt 
die  Bedeutung  von  honor  in  den  Worten  habitus  nostri  honor  c- 
21,  und  das  schwierige  eoque  in  ipsU  penetralibus  siti  c.  SO,  end- 
lich die  unerhörte  Verbindung  von  inclareacere  c.  42  mit  dem  die 
Richtung  bezeichnenden  quo^  eine  Schwierigkeit,  die  man  wahr- 
lich nicht  löst,  wenn  man  erklärt  »quo  . . .  pervenerunt  —  cla- 
ritudinem  adepti.«  —  Über  quamquam  wird  c.  3  nicht  richtig 
bemerkt,  dafs  Tacitus  es  »presque  constammentc  mit  dem  Kon- 
junktiv verbinde.  Man  daif  nur  sagen,  dafis  dieser  Modus  über- 
wiegt. 

Nur  wenige  Bemerkungen  erscheinen  nach  dem  Mafsstab 
unserer  Bedürfiiisse  als  überflüssig;  z.  B.  die  Notiz  zu  paucot 
numero  c.  32:  »peu  nombreux,  par  comparaison  avec  nons.« 
Der  Hinweis  darauf,  dafs  Tacitus  plerique  in  dem  Sinne  von  per- 
mülH  anwendet,  brauchte  nicht  bei  jeder  Stelle  wiederholt  zu  wer- 
den. Druckfehler  finden  sich  nicht  im  Texte;  im  Kommentar 
sind  Fehler  nur  p.  39b,  p.  42a,  p.  67b,  p.  61b,  p.  71a.  — 
p.  63  helfet  es  in  einer  Erklärung  inkorrekt  ne  credüs  statt  m 
erediderüis. 

Berlin.  Georg  Andresen. 

H^sziros  All^os,  Horatius  epistoläinak  idö-Ss  sorrendje. 
(Alois  M6sz4ros,  Zeit  und  Beihenfolge  der Horazischen Episteln. 
Programmabhandlung  des  Nagy-Karolyer  Oherg>innasiums.  Se- 
paratabdruck zu  Nagy-K&roly  1881.   8^   24  S.) 

Nach  einer  kurzen  Darstellung  von  Horazens  Leben  und 
dichterischer  Laufbahn  sucht  Verfasser  auf  Grund  von  Frankes, 
Streubers,  Kirchners,  Lemaires  und  Campes  Arbeiten  die  Ab- 
fassungszeit der  einzelnen  Horazischen  Episteln  zu  bestimmen. 
Das  Ergebnis  seiner  nichts  neues  enthaltenden  Untersuchungen 
ist  folgendes:  Aus  727  a.  u.  C.  stammt  Epist  I  2;  aus  728  Ep. 
14;  aus  731  Ep.  I  7  und  15;  aus  732  Ep.  I  9  und  14;  aus  733 
Ep.  I  5,  11  und  20;  aus  734  Ep.  I  3,  8,  12  und  18;  ans  735 
Ep.  I  17;  aus  736  Ep.  I  13;  aus  737  Ep.  1 10;  aus  738  Ep.  1 6 
und  16;  aus  739  Ep.  I  1  und  19;  aus  743  Ep.  II  2;  aus  744 
Ep.  n  1.  Die  Ars  poetica  setzt  M^szäros  in  das  Jahr  745 
oder  746.  A. 


361 


[No-  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


362 


Lessing  mint  philologus.     Dr.  Eent  Ignicztdl. 

(Dr.  I.  Kont,  Lessing  als  Philologe.  Budapest  1881.  Aus  den 
Abhandlungen  der  linguistischen  und  schönwissenschafüichen 
Klasse  der  Ungarisch.  Akademie  der  Wissenschaften.  8^.  55  S. 
Preis  30  Kreuzer.) 

Im  Gegensatze  zu  K.  Küster  {Lessing  als  Philologe,  Atten- 
dorn 1878/74),  der  das  Hauptgewicht  auf  den  Nachweis  gelegt 
bat,  dafs  Lessing  weder  in  der  Kritik  noch  in  der  Exegese  der 
alten  Schriftsteller  grofs  war,  will  Kont  Lessings  Wirken  als 
Pbilologe  von  höherem  Standpunkte  auffassen,  und  Lessings  Ver- 
dienste um  die  Hebung  der  klassischen  Studien  würdigen.  Dem- 
gemfifs  giebt  Kont  eine  etwas  panegyrisch  angehauchte  Inhalts- 
angabe von  Lessings  sämmtlichen  auf  die  klassische  Philologie 
bezüglichen  Werke  litterarhistorischen  und  archäologischen  In- 
halts, wobei  er  die  Lessing  häufig  nicht  günstigen  Resultate  der 
neueren  Forschung  nur  ganz  verstohlen  in  den  Noten  erwähnt, 
die  Ausführungen  der  gegnerischen  Partei  (z.  B.  Herder)  kaum 
mit  einigen  Worten  berührt,  mithin  bei  absolutem  Mangel  irgend- 
welcher neuen  Ideen  oder  Daten  nicht  einmal  so  viel  bietet, 
als  etwas  ausführlichere  Geschichten  der  deutschen  Litteratur  zu 
enthalten  pflegen.  Der  Umstand,  dafs  der  Verfasser,  einer  der 
fleiCsigsten  ungarischen  Philologen,  diese  Jugendsünde  seither  durch 
Veröffentlichung  einiger  mehr  selbstständigen  Arbeiten  wett  ge- 
macht hat,  kann  uns  nicht  daran  hindern,  zu  bedauern,  dafs 
fliese  Abhandlung,  die  vollständig  umgearbeitet  in  einer  Serie 
populärer  Vorträge  wohl  am  Platze  gewesen  wäre,  unter  die 
Abhandlungen  der  Ungarischen  Akademie  der  Wissenschaften 
Aufnahme  gefunden  hat,  die  doch  sonst  gröfstenteils  blofs  für 
Veröffentlichung  selbstständiger  Forschungen  offen  zu  stehen 
pflegen.  A. 


Descrizione  dell'  Ungheria  nei  secoli  XV  e 
XVI  edita  nelT  occasione  del  congresso  geo- 
grafico  internationale  ä  Venezia  septembre  1881. 
Budapest  1881.  Gross  4^.  38  S.  (Auch  mit  ungarischem  Titel 
erschienen). 

Die  in  diesem  Hefte  veröffentlichten  Berichte  einiger  am 
HoCe  der  Könige  Matthias  I.  und  Vladislaus  n.  accreditierter 
Ferrarischer  und  Venetianer  Gesandten  hierorts  zu  besprechen, 
vcranlafst  uns  nicht  die  reiche  Ausbeute,  welche  dieselben  für 
die  politischen  und  sozialen  Zustände  Ungarns  zu  Ende  des  XV. 
und  zu  Anfang  des  XVI.  Jahrhunderts  gewähren,  sondern  der 
Umstand,  dafs  sich  einer  dieser  Berichte  auf  höchst  interessante 
Weise  mit  der  alten  Geographie  Ungarns  unter  der  Römerherr- 
s>chaft  beschäftigt  Der  Bericht  stammt  aus  der  Feder  des  Dok- 
tors Thomas  Dainerius  aus  Modena,  der  sich  als  Gesandter  des 
Herzogs  Hercules  von  Ferrara  in  den  Jahren  1501—1502  zu 
Ofen  aufhielt,  und  ist  deshalb  so  interessant,  weil  Dainerius 
blofs  auf  seine  mit  einer  Corvinhandschrift  verglichene  Ptolo- 
maeusansgabe  gestützt  auf  dem  Gebiete  der  römischen  Geogra- 
phie Ungarns  einige  sehr  glückliche  Vermutungen  aufgestellt  hat. 
Dafs  Ofen  (Altofen)  nicht  mit  Curta,  sondern  mit  dem  alten 
Aqoincum  identisch  ist,  hat  Dainerius  schon  um  mehr  als  ein 
halbes  Jahrhundert  vor  Simler  (in  der  Baseler  Ptolomaeusaus- 
irabe  1575)  behauptet,  und  dritthalbhundert  Jahre  vor  Schön* 
visner  (1778)  zu  beweisen  versucht.  Nachdem  er  nämlich  dem  König 
Alfbns  von  Castihen  gegenüber  nachgewiesen  hat,  dafs  Ofen  nicht 
an  der  Stelle  der  alten  Viliobona  gestanden  haben  kann,  beruft 


er  sich  darauf,  dafs  bei  Ptolomaeus  die  Längen-  und  Breite- 
grade voji  Curta  und  Ofen,  sowie  die  Entfernung  zwischen  der 
Raab  und  Curta  einerseits  und  zwischen  der  Raab  und  Ofen 
anderseits  keineswegs  übereinstimmen  und  gelangt  schliefslich 
zu  dem  Resultate,  dafs  Ofen  entweder  mit  dem  Aquincimi  des 
Ptolomaeus  identisch  ist,  oder  höchstens  etwas  südlich  von  dem- 
selben gelegen  sein  kann.  Femer  hat  Dainerius  schon  lange  vor 
Franz  Salamon  (Budapest  az  6-korban  [Budapest  im  Altertume 
1878|)  behauptet,  wenn  auch  nicht,  wie  Salamon,  nachgewiesen, 
dafs  Gran  nicht  an  der  Stelle  von  Salva,  sondern  an  der  von 
Carpis  gelegen  ist,  wie  er  auch  schon  vor  Salamon  seinem  Zweifel 
über  die  richtige  Darstellung  des  Laufes  der  Donau  bei  Ptolo- 
maeus Ausdruck  gegeben  hat.  Schliefslich  verdient  noch  her- 
vorgehoben zu  werden,  dafs  Dainerius  das  alte  Curta,  welches 
Salamon  mit  Stuhlweifsenburg  identifiziert,  südwestlich  von  Ofen, 
also  in  der  richtigen  Gegend  ansetzte. 

Ausführlicher  habe  ich  diese  neueste  Publikation  Wilhelm 
Fraknöis  (die  Berichte  des  Dainerius  sind  vom  Staatsarchivar 
zu  Modena,  Cäsar  Foucard  ediert)  in  der  »Ungarischen  Revuet 
(I.  1881,  12.  Heft)  besprochen. 

Budapest.  E.  Abel. 


Auszüge  aas  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Egyetemes  Philologiai  KOzlOny.  Y.  1881.  10  Heft. 

Igndcz  Kont,  Üher  die  Prologe  bei  Euripides  (p.  741'>-757). 

Nach  kurzer  Zusammenstellung  der  Meinungen,  welche  Aristo- 
phanes,  Aristoteles,  Valkenaer,  Lessing,  Sulzer,  Schlegel,  Hermann, 
Raum  er  und  zuletzt  Fimhaber  über  die  Prologe  bei  Euripides  auf- 
gestellt haben,  versucht  Eont  seine  eigene  Hypothese  zu  begründen. 
Euripides  habe,  ohne  sich  um  die  weniger  notwendigen  Einzelheiten 
und  Episoden  der  Mythen  zu  kümmern,  häufig  mehrere  Mythen  in 
einem  Drama  vereinigt  und  ganze  aeschylische  Trilogien  in  einem 
Stücke  zusammengefafst.  Demzufolge  enthalten  seine  Prologe  keine 
Darlegung  der  Motive  und  der  Handlung  der  betreffenden  Tragödie, 
sondern  machten  die  Zuschauer  auf  die  der  Tragödie  vorangehenden  und 
nachfolgenden  Dinge  aufmerksam,  damit  sie  sähen,  wie  all  dies  ein 
zusammenhängendes  Ganze  bildet.  Femer  haben  seine  Prologe  den 
Zweck,  in  den  Zuschauem  das  Gefühl  der  Furcht  und  des  Mitleides  zu 
erwecken  und  zu  steigern.  Diese  Erklärung  soll  mehr  oder  weniger 
auf  alle  Prologe  des  Euripides  anwendbar  sein  mit  Ausnahme  des  un- 
ächten  Rhesos  und  der  Iphigenie  in  Aulis,  deren-  Anfang  und  Ende 
jedoch  nicht  von  Euripides  herrührt  —  So  z.  B.  zerfallen  die  Hera- 
kliden  in  zwei  Teile,  in  dem  einen  ist  Jolaus,  in  dem  andern  Alk- 
mene  die  Hauptperson,  der  Prolog  hält  diese  beiden  lose  zusammen- 
gefügten Teile  zusammen.  In  der  Hekabe  haben  wir  denselben  Fall, 
hier  sind  Polyxena  und  Polydorus  die  Helden  je  einer  Hälfte  des 
Stückes.  In  den  Schutzflehenden,  welche  nach  einer  aeschylischen 
Trilogie  verfertigt  sind,  enthält  der  Prolog  den  Inhalt  des  ersten 
Teiles  dieser  Trilogie  Hätten  die  Troerinnen  keinen  Prolog,  so  würde 
uns  Abscheu  vor  der  Grausamkeit  der  Griechen,  nicht  aber  Mitleid 
mit  dem  Schicksal  der  Trojaner  erfassen.  Auf  ähnliche  Weise  sucht 
Kont  die  Prologe  der  übrigen  Tragödien  zu  erklären. 

Ernst  Mnäczy,  Denkrede  auf  Nie  Heinsius  (p.  758—762). 
Finäczys  am  9.  Oktober  1881  in  der  Generalversammlung  der  Buda- 
pester Philologischen  Gesellschaft  gehaltener  Vortrag  bezieht  sich  auf 
den  am  7.  Oktober  1681  verschiedenen  Nie.  Heinsius  Die  biographi- 
schen Daten  sind  Jöchers  Gelehrtenlexikon  entnommen ;  die  auf  Nie. 
Heinsius'  schriftstellerische  Wirksamkeit  bezüglichen  Lncian  Müllers 
Geschichte  der  klassischen  PhUologie  in  den  Niederlanden  und  den 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  188U] 


3M 


Prolegomenis,  welche  die  neueren  Heraosgeber  den  auch  von  Nie. 
Heinsiua  edierten  klassischen  Autoren  vorausgeschickt  haben. 

BÜa  Erödif  Volk  und  Sprache  der  Albanen  (p.  763—782). 
Der  linguistische  Teil  dieser  Arbeit  sucht  im  Anschlufs  an  Hahn, 
Camarda  und  Vassza  Efendi  nachzuweisen,  dafo  die  Gek- Albanen 
Nachkommen  der  lUyr-Makedonischen,  die  Tosk- Albanen  die  der  Epi- 
rotischen  Völkerschaften  des  Altertums  sind,  und  dafs  mehr  als  die 
Hälfte  des  albanesischen  Sprachschatzes  pelasgischen  Ursprunges  ist. 

Efinil  Thewrewh  von  Bonar,  Ungarische  Übersetzung  von 
Anakreont.  86  (Weinlied)  und  39  (Frf^llngswonne). 

Jahresberieht  über  die  Fortsehritte  der  klassiseben 
Altertumswissenscbaft,  herausgegeben  von  C.  Buraian.  8.  Jahr- 
gang (1880)  Heft  11.  (Schlufs.) 

Band  XXIY.  B.  p.  33-38.  Nekrologe.  p.d3.  E.  Steincke. 
(geb.  28.  Mftrs  1818,  gest.  20.  Dez.  1880)  (Benecke  in  Elbing).  — 
p.  34.  Mariette  Pacha  (geb.  11.  Febr.  1821,  gest.  17.  Jan.  1881)  (G. 
Maspero).  —  p.  40.  Albert  Beinert  (geb.  16.  Sept  1817,  gest  23.  Jan. 
1881)  (H.  Palm  in  Breslau).  —  p.  41.  F.  W.  floltze  (geb.  1.  Aug. 
1813,  gest.  23  Febr.  1881)  (Alfred  Holtze).  ^  p.  42.  C.  Brinckmann 
(geb.  1847,  gest.  26.  Febr.  1881)  (Prot  Becker  in  Schlawe).  —  p.  43. 
Fr.  Oelschl&ger  (geb.  17.  Aug.  1806,  gest.  10.  April  1881)  (Rektor 
Prof.  Völcker  in  Schweinfurt).  —  p.  44.  J.  A.  Lefarth  (geh  10.  Mai 
1846,  gest.  10.  April  1881)  (Direktor  Schweikert  in  München -Glad- 
bach). -  G.  L.  £.  Bachmann  (geb.  1.  Jan.  1792,  gest.  15.  April  1881) 
(-a-).  —  p.  46.  H.  J.  Floss  (geb.  29.  Juli  1819,  gest.  4  Mai  1881) 
(Fr.  Kaulen).  —  p.  47.  W.  Reuter  (geb.  23.  Sept.  1803,  gest.  29.  März 
1881)  (Eirchhoff  und  Wiegandt  in  Leipzig).  —  J.  H.  Campe  (geb. 
2.  Dez.  1808,  gest.  1.  Juli  1881)  (Dr.  Campe  in  Putbus). 


Nachrichten  Ober  Versammlongen. 

In  der  Numismatischen  Gesellschaft  Tom  7.  November  sprach 
Herr  Well  über  die  Münzen  von  öniadae  in  Akamanien,  auf 
denen  der  Name  der  Stadtquelle  Kallirhoe  dem  Episemon  des 
Stadtnamens  beigefügt  ist.  Die  Quelle  selbst,  deren  Nymphe  in 
die  Stammsage  der  Akamanen  verflochten  ist,  läfst  sich,  wie  der 
Vortragende  ausführt,  noch  heute  in  den  Buinen  der  Stadt  nach- 
weisen. Herr  v.  Sallet  besprach  einen  am  Anfang  dieses  Jahres 
bei  Metz  gemachten  Fund  römischer  Denare,  welcher  für  die 
Chronologie  der  Münzprägung  des  Augustus  von  grofser  Wich- 
tigkeit ist  Der  Fund,  über  welchen  der  Vortragende  seitdem 
in  der  »Zeitschrift  für  Numismatikc  ausführlich  handelt,  scheint 
zu  beweisen,  dafs  der  gröfste  Teil  derjenigen  Denare,  welche 
die  Rückgabe  der  von  Crassus  an  die  Partl^r  verlorenen  Ge- 
fangenen und  Feldzeichen  feiern,  nicht  bald  nach  dieser  Rück- 
gabe, 734  oder  736  der  Stadt,  sondern  zur  Feier  der  Säcular- 
spiele,  737  oder  Anfang  738  geprägt  seien,  dafs  sämtliche  De- 
nare mit  dem  bei  Cäsars  Tode  erschienenen  Kometen  und  der 
Beischrifl  DIWS  IVLIVS  ebenfalls  während  oder  bald  nach 
den  Säcularspielen  geschlagen  sind,  endlich  dafs  die  zehnte  Im- 
perator-Akklamation des  Augustus  nicht,  wie  man  bisher  ohne 
Grund  annahm,  in  die  Jahre  741  oder  742,  sondern  ins  Jahr 
738  der  Stadt  fällt.  —  Zur  Erläuterung  dienten  eine  Anzahl 
herrlich  erhaltener  Denare  des  Augustus  aus  dem  Metzer  Fund, 
welche  jetzt  dem  Königl.  Museum  übergeben  worden  sind.  Herr 
v.  Winterfeld  sprach  über  ein  lehrreiches  Beispiel  einer  vortreff- 
lich gemachten  Fälschung.  Eine  Kupfermünze  des  M.  Aurelius 
aus  der  Sanmilung  des  Vortragenden,  zeigt  auf  der  Rückseite 
die  Inschrift  VOT.  DEGEN.  IMP.  im.  COS.  m.  im  Kranz, 
eine  Datierung,  welche  zur  Vorderseite,  auf  welcher  der  Kaiser 
die  tribunicische  Gewalt  zum  siebzehnten  Male  fbhrt,  nicht  pafst 


Die  Inschrift  der  Rückseite  ist  geschickt  mit  dem  Grabsticbd 
aus  der  bekannten  häufigen  Aufechrift:  VICToria  GERMsoica 
IMP.  VL  herausgraviert,  um  so  ein  rätselhaftes  und  noch  us- 
bekanntes  Stück  herzustellen. 


In  dem  historischen  Verein  von  Schwaben  und  Neubnig  zo 
Augsburg  sprach  am  7.  November,  wie  die  Augsburger  Posi 
Zeitung  schreibt,  Herr  Hauptmann  Arnold  aus  München  Über 
die  Befestigungswerke  des  Auerbergs  als  der  wahrscheinlicfa«] 
Stätte  der  alten  Akropolis  der  Licatier,  Damasia.    Er  hatte  «a 
Ort  und  Stelle  selbst,  mit  Unterstützung  des  Historischen  Ver^ 
eins,  eingehende  Studien  gemacht  und  mit  einigen  anderen  Her^ 
ren  Messungen  und  Grabungen  vorgenommen,  als  deren  Resul- 
tat die  aufs  genaueste  ausgeführten  Pläne  und  Zeichnnngen,  die 
er  zur  Veranschaulichnng  seines  Vortrages  mitgebracht  hatte,  be- 
redtes Zeugnis  von  dem  Forscherfleifee  und  der  Ausdauer  die- 
ser Herren  ablegten.    Der  Auerberg,  im  Volksmund  Aaberg, 
urkundlich  ürberg,  zwischen  Oberdorf  und  Schongau  gelegen, 
200  m  das  angränzende  hügelige  Gelände  überragend,  macht  sich 
schon,  weil  in  einen  reichen  Sagenkreis  gehüllt,  als  eine  histo- 
risch merkwürdige  Stätte  kenntlich.     Er  ist  Sammelplats  der 
Hexen,  Geister  hausen  auf  ihm  und  um  ihn.    Besonders  bekannt 
ist  der  Ecklegeist  in  grüner  Jägertracht,  ohne  Kopf^  aber  trot»- 
dem  laut  lärmend  und  jauchzend.    Die  Sagen  des  Algäu's  ra 
sammeln  hat  sich  seit  Jtüiren  Hr.  Landrichter  Fischer  angelegen 
sein  lassen,  aus  dessen  Schatze  der  geehrte  Hr.  Redner  sch^^pfea 
konnte.    Auf  dem  Auerberg  steht  eine  Georgskirche,  and  dar- 
aus  läfst  sich  nach   des  Hrn.  Redners  Ausführungen   aof  die 
ursprüngliche  Bestimmung  dieser  Stätte  zurückschliefsen.     Be- 
kanntlich hatte  der  Mithras-Gult  seine  Pflege  auch  durch  ganz 
Südgermanien  (vgl.  den  Aufsatz  über  »Mithräen«  in  der  iBd- 
lage  zur  Augsburger  Postzeitung« ,  No.  60  dieses  Jahres);  an 
Stelle  des  Mithras  tritt  bei  den  Germanen  Wuotan,  in  dessm 
Erbschaft  sich  mit  Eintritt  des  Christentums  hinwiederum  die 
drei  Heiligen  Georg,  Michael  und  Martin  teilen  (über  letzteren 
vgl.  den  Feuilleton-Artikel  »Zu  Martini«  in  der  »Augsbmiger 
Postzeitnngc,  No.  263  dieses  Jahres).     Die  Befestigungswerire 
des  Berges  haben  eine  Gesammtumfassung  von  5  km^  umschlossen 
also  einen  ungeheuren  Platz,  fast  von  der  Gröüse  des  alten  Ang»- 
burg.    Vergleicht  man  die  Art  der  Befestigung  mit  den  Schilde* 
rungen  Cäsars  über  die  gallischen  oppida,  so  ergiebt  sich  eine 
derartige  Ähnlichkeit,  dafs  kein  Zweifel  bestehen  kann,  man  habe 
es  auch  auf  dem  Auerberg  mit  einem  befestigten  Lager,  einem 
oppidum,  zu  thun,  und  zwar  keltischen  Ursprungs.     Strabo  ist 
es,  der  Damasia  als  Akropolis  des  keltisch-vindelidschen  Stam- 
mes der  Licatier  aufführt,  während  er  im  Unterschied  davon 
Briganüum  (Bregenz)  und  Campodunum  (Kempten)  ab  Poleis 
(Städte)  bezeichnet.     Viele  Autoren  haben  nun  dieses  Damasia 
identificirt  mit  einer  Stadt  und  Burg  Cisara,  welche  von  der 
Göttin  Cisa  herrühren  sollte,  und  im  Mittelalter  hieCs  im  Volks- 
mund der  südliche  Hügelrücken  zwischen  Wertach  und  Lech 
noch  Eisenberg  (was   natürlich  mit  dem  Eisenberg  nichts   zu 
schaffen  hat).  All'  das  beruht  auf  einer  durchaus  unglaubwürdigen 
sagenhaften  Quelle,  welche  nur  der  Stadt  Augsburg  den  Nimbus 
aufsergewöhnlich  hohen  Alters  verleihen  möchte.    Unter  andorem 
werden  da  auch  lokale  Bezeichnungen  von  Augsburg  und  Um- 
gegend zu  erklären  versucht:  Perlach  von  perdita  legio,  PfisTsee 
von  Verres,  Kriegshaber  von  einem  Avar,  der  ein  Grieche  wtr 
(Graecus  Avarus)  etc.    Mit  Cisa  und  Cisara  ist  es  sonach  schnell 


365 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHBIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


366 


bestellt  Was  aber  ist  es  mit  Damasia?  Man  hat  aoTser  Augs- 
burg noch  viele  andere  Orte,  wie  Diefsen  am  Ammersee,  Schwab- 
diefsen,  Landsberg,  Schanze  bei  Eaufering  u.  s.  w.  mit  Damasia 
zu  vereinerleien  versucht.  Im  weiteren  Verlaufe  seines  Vortrags 
wies  Hr.  Hauptmann  Arnold  die  verschiedenen  Umstände  nach, 
welche  gegen  die  Identität  Damasia' s  und  aller  dieser  Orte 
sprechen,  und  erklärte  schliefslich  als  wahrscheinliche  Stätte  des 
alten  vorrömischen  Damasia  eben  unseren  Auerberg  mit  seinen 
keltischen  Festungswerken.  Die  Beweise,  welche  der  geehrte 
Hr.  Redner  der  Reihe  nach  vorbrachte,  sprechen  sehr  flir  die 
Wahrscheinlichkeit,  natürlich  nicht  für  die  Wahrheit  Wie  läfst 
sich  auf  diesem  Gebiet  überhaupt  Evidenz  erzielen?  Mons  et 
valla  loquuntur,  Berg  und  Wälle  sprechen:  Hier  ist  Damasia 
gestanden. 

Winckelmftnnsfest  der  arehäologischeii  Gesellschaft 
Id  Berlin  am  6.  Dezember. 

Herr  Ctrrtius  begrüfste  die  zahlreich  erschienenen  Oäste 
ond  Mitglieder  der  Gesellschaft,  darunter  S.  Hoheit  den  Erb- 
prinzen von  Meiningen,  die  Minister  v.  Gx)ssler  und  v.  Bötticher, 
die  Gesandten  v.  Saburoff  und  Rhangab^,  Staatssekretär  Lu- 
canas u.  A.,  mit  folgenden  Worten: 

lAm  Gedächtnistage  eines  Mannes,  welcher  der  wissenschaft- 
lichen Forschung  neue  Bahnen  geöffnet  hat,  kann  man  zu  Ehren 
desselben  nichts  wirksameres  thun,  als  wenn  man  zeigt,  wie  die 
von  ihm  erschlossenen  Bahnen  über  das,  was  er  selbst  erstrebt 
bat^  weit  hinausgeführt  haben.  Denn  darin  bewährt  sich  ja  die 
finchthare  Segenskraft  seiner  Gedanken,  und  so  steigt  auch 
Winckelmanns  Ehre,  je  weiter  sich  der  Gesichtskreis  unserer 
Denkmälerkunde  über  das  ihm  übersichtliche  Gebiet  erweitert 

Die  Fortschritte  unserer  Erkentnis  beruhen  wesentlich  auf 
der  Einltlhrung  neuer  Methoden,  und  hier  ist  nichts  folgenreicher 
geworden,  als  dafs  die  Wissenschaft  sich  in  betreff  ihres  Ma- 
terials davon  nnabhängig  gemacht  hat,  was  zuföUig  auf  der  Ober- 
flilche  des  klassischen  Bodens  sich  erhalten  hat  oder  gelegent- 
b'ch  zom  Vorschein  kommt  Sie  ist  nach  Analogie  der  Natur- 
wissenschaften eine  experimentelle  geworden,  indem  sie  selbst 
Fragen  stellt  und  dem  Boden  die  Antworten  abnötigt,  deren  sie 
bedarf. 

Bei  einer  Wissenschaft,  wie  die  nnsrige,  wo  so  viel  von  sub- 
jektiver Auffassung  abhängig  bleibt,  ist  die  Ermittelung  fester 
Thatsachen  von  um  so  gröfserer  Bedeutung,  und  nichts  konnte 
ftberraschender  sein,  als  dafs  nicht  nur  einzelne  Meister,  ein- 
zehie  Schulen  und  Denkmälergattungen  griechischer  Kunstent- 
wicklnng  neu  zu  Tage  traten,  sondern  auch  die  Zeit,  in  der  es 
noch  keine  nationale  Kunst  gab,  durch  glückliche  Ausgrabungen 
wesentlich  eriiellt  worden  ist 

Als  die  Bau-  und  Bildwerke  von  Mykenai  zuerst  bekannt 
wurden,  bedurfte  es  einiger  Zeit,  bis  man  sich  überzeugte,  dafs 
ons  hier  das  homerische  Zeitalter  leibhaftig  vor  Augen  stehe. 
Jetzt  sind  wir  auf  dem  Wege  exaktester  Forschung  d.  h.  einer 
«»dringenden  Bau-Analyse,  wie  wir  sie  unserer  Architekten- 
schole  danken,  dahin  gekommen,  innerhalb  der  Burgmauern, 
welche  schon  Thukydides  aller  Skepsis  gegenüber  als  die  treuen 
Zeugen  der  Atridenherrschaft  ansah,  verschiedene  Zeitperioden 
zu  unterscheiden,  und  die  Austiefongen  des  Burgbodens,  welche 
die  Realität  der  homerischen  Welt  ans  Licht  stellen  sollten, 
baben  ein  weit  darüber  hinausgehendes  Resultat  geliefert.  Denn 
wenn  auch  die  Gleichzeitigkeit  und  ursprüngliche  Zusammen- 
gehi^rigkeit  der  dortigen  Grabfunde  nach  meiner  persönlichen 


Überzeugung  eine  noch  unerwiesene  Voraussetzung  ist,  ist  uns 
doch  zweifellos  eine  Vergangenheit  erschlossen,  von  der  wir  nie- 
mals hoffen  konnten,  eine  Anschauung  zu  gewinnen.  Die  zer- 
hrechlichste  Waare,  die  aus  Menschenhänden  stammt,  ergänzt 
das  Zeugnifs  kyklopischer  Monumente,  und  während  die  ältesten 
Dynastieen  in  Hellas  auf  überseeische  Einflüsse  hinweisen,  zeigen 
sich  in  den  Formen  und  Verzierungen  der  Thongefäfse  die  Vor- 
fahren der  Hellenen  in  einem  von  orientalischer  Cultur  noch 
unberührten  Zustande.  Wir  lernen  das  Seevolk  auf  beiden 
Seiten  des  Archipelagus  als  Autochthonen  kennen,  welche  ihr 
Hausgeräte  in  kindlicher  Weise  mit  dem,  was  sie  täglich  vor 
Augen  hatten,  mit  Meerwellen  und  Meergeschöpfen  bemalten. 
Ebenso  sind  auch  die  ältesten  geschnittenen  Steine  der  Inseki, 
an  denen  jetzt  unser  Museum  so  reich  ist,  Zeugen  einer  autoch- 
thonen Kunstperiode. 

Daneben  treten  dann  die  ersten  Spuren  des  eröffneten  Welt- 
verkehrs ein,  die  importierten  Erzeugnisse  überseeischer  Industrie, 
die  Glasperlen,  die  geprefsten  Goldbleche,  die  Elfenbeinschnitze- 
reien, die  als  wertvolle  Schmuckgegenstände  den  Todten  mit  ins 
Grab  gegeben  wurden.  Darin  erkennen  wir  die  Zeit,  mit  der 
Herodot  seine  Geschichte  beginnt,  da  die  phönikischen  Händler 
am  Strande  von  Argos  ihren-  Bazar  ausstellten  und  durch  bunten 
Tand  aus  assyrischen  und  ägyptischen  Fabriken  die  Eingeborenen 
ans  Ufer  und  auf  die  Schiffe  lockten.  Die  Concordanz  der 
Grabfunde  von  Spata  und  Mykenai  zeigt,  dafs  dieser  Handel 
sich  nicht  auf  Argos  beschränkte.  Das  ganze  Küstenland  wurde 
eine  Ablagerung  orientalischer  Industrie  und  die  wiederkehrenden 
Idole  bezeugen,  wie  damals  die  grofse  Naturgöttin  Asiens  auf 
beiden  Meerseiten  die  herrschende  Gottheit  war,  der  erste  An- 
satz einer  Idololatrie,  welche  mit  den  asiatischen  Waaren  zugleich 
eingeführt  worden  ist 

Das  alte  Problem,  über  das  so  leidenschaftlich  gestritten 
wurde,  die  in  ihrer  allgemeinen  Fassung  so  unfrachtbare  Frage 
nach  der  Originalität  der  hellenischen  Kunst,  ist  jetzt  für  immer 
von  der  Tagesordnung  abgesetzt.  Jetzt  handelt  es  sich  nur 
darum,  die  unverkennbaren  Einwirkungen  des  Morgenlandes  so 
zu  ordnen,  dafs  man  die  textilen  Muster,  die  Vorbilder  der 
Metalltechnik  wie  der  Schnitzkunst  in  Holz  und  Elfenbein  immer 
sicherer  erkennt,  die  verschiedenen  Systeme  der  Ornamentik  nach 
ihren  Ursprüngen  und  den  Stationen  der  Übertragung  und  die 
Lokalproduktion  vom  Import  unterscheiden  lernt 

Je  deutlicher  wir  an  den  Lotoskelchen  des  orchomenischen 
Königsgrabes,  an  der  wuchernden  Fülle  assyrischer  Mischgestal- 
ten, an  den  monumentalen  Wappenbildem  phrygisch-lykischen 
Ursprungs  erkennen,  in  welchem  Umfange  einst  der  ganze  Um- 
kreis des  Archipelagus  asiatisiert  worden  ist,  um  so  mehr  fesselt 
es  unsere  Aufinerksamkeit,  aus  dieser  Fülle  des  überlieferten 
Formenmaterials  neue,  ursprüngliche  Keime  sich  hervorbilden 
zu  sehen,  die  schüchternen  Anfänge  nationaler  Kunst,  die  aus 
konventioneller  Dekoration  ztmi  Ausdruck  dichterischer  Sage 
und  sinnvoUer  Gedanken  vordringen.  Auf  ein-  und  denselben 
Denkmälern  können  wir  diesen  Übergang  jetzt  deutlich  nach- 
weisen. 

Das  sind  die  neuen  Bahnen,  welche  die  experimentelle  For- 
schung für  die  Vorgeschichte  hellenischer  Kunst  eröffiiet  hat. 
Hier,  wie  fast  auf  allen  vrissenschaftlichen  Gebieten,  gehen  zwei 
Richtungen  neben  einander  her,  eine  des  theoretischen  Gedankens, 
der  nach  dem  Zusammenhange  der  Dinge  sucht,  und  eine  der 
das  Einzelne  prüfenden  Empirie.  Die  Vertreter  dieser  Richtun- 
gen pflegen  nicht  sehr  freundschaftlich  auf  einander  zu  bUckeu. 


367 


[No.  12.] 


PHIL0L0G18CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


Z6» 


Und  doch  sind  beide  berechtigt,  beide  notwendig,  und  Gesell- 
schaften wie  die  onsrige  haben  recht  den  Beru£,  die  Richton- 
gen  zu  vermitteln,  die  beide  nach  einem  Ziele  streben. 

Ein  zweiter  Fortschritt  der  Methode  liegt  darin,  dafs  die 
Forschung  nicht  mehr  in  den  Händen  derer  liegt,  welche  sich 
als  Touristen  mit  den  Denkmälern  bekannt  machen,  sondern 
dafs  wir  Beobachtungsstationen  auf  klassischem  Boden  haben, 
entweder  feste  Gründungen,  wie  unsere  Reichsinstitute,  oder 
zeitweise  aufgeschlagene  Feldlager,  wie  sie  von  hier  aus  in  Per- 
gamon  &nd  in  Olympia  errichtet  worden  sind. 

Wenn  Stätten  hervorragender  Bedeutung  Jahre  lang  in  wett- 
eifernder Genossenschaft  durchsucht,  dieselben  Tempelböden 
immer  von  neuem  gemessen,  gereinigt  und  durchforscht  werden, 
dann  kann  es  nicht  mehr  vorkommen,  dafs  die  Ergebnisse  einer 
Reise  von  dem  nächstfolgenden  Reisenden  in  Frage  gestellt  wer- 
den; dann  wird  Thatsächliches  an's  Licht  gestellt,  an  dem  nicht 
gerüttelt  werden  kann.  Es  wird  zugleich  eine  Vertrautheit  mit 
dem  Gegenstande  erreicht,  wie  sie  früher  nicht  erreicht  werden 
konnte,  und  von  der  Altis,  deren  Bild  Ihnen  heute  in  seiner 
letzten  Redaktion  vorliegt,  geht  der  Segen  der  Arbeit  weit  über 
das  nächste  Arbeitsfeld  hinaus,  wie  unser  Festprogranma*)  Ihnen 
zeigt  Olympia  liegt  jetzt  wie  eine  monumentale  Handschrift  vor 
uns,  und  seitdem  sie  aufgerollt  ist,  finden  wir  viel  mehr  darin, 
als  wir  jemals  gesucht  hatten  und  erwarten  konnten.  Der  vor- 
liegende ftlnfte  Band  der  Publikationen  von  Olympia  giebt  den 
Überblick  der  letzten,  abschliefsenden  anderthalb  Jahre,  und  die 
heutige  Festversammlung  wird  mit  uns  Kaiser  und  Reich  danken, 
dafs  unter  deutschem  Banner  und  unter  Gottes  Segen  dies  Werk 
nach  sechs  Jahren  so  hat  zu  Ende  geführt  werden  können. 

Unsere  Wissenschaft  wird  mehr  und  mehr  eine  historische, 
eine  urkundlich  forschende;  auch  die  Vorzeit  ist  zur  Geschichte 
geworden.  Das  ist  einer  der  Fortschritte,  von  dem  wir  beim 
heutigen  Feste  ein  freudiges  Zeugnis  ablegen  dürfen ;  davon  wer- 
den auch  die  Vorträge  zeugen,  die  uns  freundlich  in  Aussicht 
gestellt  sind.c 

KOnigllehe  Akademie  in  Brüssel.    Klasse  für  Litteratar. 

lo  der  Sitzung  am  7.  November  beschliefst  die  Klasse  die  Pu- 
blikation der  AbhandloDg  von  Pirenne:  »Sedulius  von  Lüttich.c  »Im 
Jahre  881c  bemerkt  Herr  Stanislaua  Bormans  als  Berichterstatter, 
»machten  die  Normannen  ihren  ersten  Einfall  in  unsere  Küsten;  sie 
serstörten  alles  auf  ihrem  Zuge;  nichts  blieb  bestehen;  ganz  Lüttich 
ging  in  den  Flammen  zu  Grunde.  Hauptsächlich  suchten  sie  die 
Klöster  auf,  wo  sich  die  grossen  ReichttUner  angesammelt  hatten. 
Unglücklicherweise  waren  es  aber  auch  die  Klöster,  wohin  sich  das 
geistige  Leben  zurückgezogen  hatte :  hier  waren  die  einzigen  Bücher- 
sammlungen; hier  wurden  die  Handschriften  als  Dokumente  vergan- 
gener Zeiten  aufbewahrt,  hier  die  Chroniken  über  die  gleichzeitigen 
Ereignisse  niedergeschrieben.  So  kam  es,  dafs,  ab  nach  mehrjährigem 
Aufenthalte  in  dem  Maas-Thale  die  nordischen  Barbaren  unser  Land 
Yerliefsen,  es  um  unsere  Geschichte  geschehen  war:  wie  die  Städte, 
wie  die  Klöster,  war  sie  in  dem  Sturme  untergegangen.  Der  Platz, 
welchen  das  neunte  Jahrhundert  in  den  Lütticher  Annalen  einnehmen 
sollte,  blieb  leer.  Man  kann  sich  bei  Betrachtung  dieser  Thatsache 
erklären,  weicher  Wert  einem  Denkmale  dieser  Zeit  beizumessen 
ist,  das  der  Vernichtung  entgangen  ist.  Und  dies  ist  mit  den  Dich- 
tungen des  Irländers  Sedulius  geschehen:  wie  Trümmer,  die  nach 


1)  Ȇber  die  Verwendung  von  Terrakotten  am  Geison  und  Dache 
griechischer  Bauwerkec.  41.  Programm  zum  Winckelmannsfeste  der 
archäologischen  Gesellschaft  zu  Berlin  von  W.  Dörpfeld,  F.  Graeber, 
R.  Borrmann,  K.  Siebold.    Berlin,  G.  Reimer.   1881. 


einem  furchtbaren  Sturme  ans  Ufer  geworfen  wurden,  waren  sie  d^ 
Vernichtung  entgangen,  und  die  einzige  Handschrift  derselben  be&- 
det  sich  in  unserer  Königl.  Bibliothek.  Vor  fün&ig  Jahren  war  8^ 
dulius  nur  als  Prosaiker  und  Verfasser  des  Werkes  »de  rictorib« 
christianisc  bekannt.  Seine  Gedichte,  die  Pertz  im  Jahre  18d8  nn 
ersten  Male  nachwies,  wurden  seitdem  in  Deutschland  der  Gegenstaoii 
verschiedener  wissenschaftlicher  und  litterarischer  Arbeiten:  too  de 
87  Stücken,  welche  er  dichtete,  sind  67  sogar  in  diesem  arbeitsam« 
Lande  veröffentlicht  Aber  dies  war  nur  ein  Ausgangspunkt.  Kte^ 
mand  hatte  bisher  über  Sedulius  eine  Gesammtarbeit  geliefert,  wri- 
che  alle  seine  Arbeiten  in  Prosa  und  Poesie,  gedruckt  und  iisgv- 
druckt,  umfafst  Die  Aufgabe  Pirenne's  ist  es  gewesen,  alle  «w 
Werke  zu  studieren,  ihren  wissenschaftlichen  Wert  zu  prüfen,  ifart 
poetische  Vollendung  zu  würdigen,  die  Stellung  des  Dichten  in  der 
litterarischen  Bewegung  seiner  Zeit  festzustellen  und  mit  Hülfe  seimr 
Schriften  mehr  als  einen  dunklen  Punkt  in  den  Annalen  des  9.  Jahr- 
hunderts aufzukl&ren  und  hauptsächlich  vom  belgischen  und  lom- 
eher  Standpunkte  aus,  der  Wissenschaft  eine  Seite  der  Getehichu 
dieses  grofsen  Jahrhunderts  wiederzugeben,  endlich  die  bisher  usrcr- 
öffentlicht  gebliebenen  Dichtungen  herauszugeben;  und  er  hat  dt»r 
Aufgaben  mit  Glück  gelöst.« 

Philologisehe  Gesellschaft  in  Cambridge. 

Sitzung  am  Donnerstag  den  17.  November. 
Herr  J.  P.  Postgate  las  über  »die  Reform  der  Aussprache  des 
Griechischen  und  Lateinischen  mit  Rücksicht  auf  den  Unterridiu 
Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  über  die  Gründe,  welche 
für  eine  Änderung  in  der  Aussprache  sich  geltend  machen,  bt-^ 
gann  er  mit  dem  Lateinischen  und  zeigte,  wieviel  Mängel  das  gegtst 
wärtige  anomale  System  der  Aussprache  aufweist.  Er  citiert«  in 
diesem  Zwecke  als  Erl&uterung  eine  Stelle  aus  Dr.  Henrys  Aesei- 
dea.  Bd.  III,  p.  72  Anm.  über  immanis  hiatu.  »Diese  Worte  m6 
ebenso  glücklich  dem  Laute,  wie  dem  Sinne  nach,  und  ein  gebüdet«r 
Leser  oder  Deklamator  ¥rird  den  Mund  weit  öffnen,  indem  er  sie  aas- 
spricht, und  wird  auf  dem  langen  a  in  der  Mitte  jedes  Wortes  rtt- 
weilen,  um  dadurch  die  weite,  gähnende  Öffnung  der  Höhle  «i  svb- 
bolisieren.  .  Ich  gebe  meine  volle  Zustimmung  zu  dem  Kommenta- 
tor des  Ennius  (Hessel  p.  243)  wenn  er  sagt:  »sed  nescio  quid  oocol- 
tioris  artificii  in  bis  latent,  ut  cum  Acherontis  meminerunt  poetae 
semper  fere  a  literam  inculcent  crebrisque  utantur  collisionibos  qnod 
in  illis  etiam  patet  versibus  quos  in  Andromaehe  retulimus: 

Achemsia  templa  Drei  pallida 

leti  obnubila  obsita  tenebris  loca.« 
Hauptsächlich  betonte  er  die  Notwendigkeit  einer  Reform  der  Ao»- 
sprache,  wenn  man  die  Etymologie  lehren  wolle.  Was  helfe  ea,  fn^ 
er,  wenn  man  beim  Unterrichte  die  Regelm&fsigkeit  der  Gesetxe  d« 
Lautwechsels  vorträgt  und  das  Faktum  berührt,  dafä  ans  $  niemab 
h  werden  kann,  wenn  man  als  Beispiel  unmittelbar  darauf  anfUhrt, 
dafs  replicitus  (nach  englischer  Aussprache  replisitus)  in  repHcto) 
synkopiert  wird.  Was  nützt  es,  wenn  man  sagt,  dafs  die  Wurxel  id 
als  Monophthong  in  fides  und  als  Diphthong  in  foedua  erecfaeist, 
wenn  fides  =  feides  und  foedus  =  fedus  ausgesprochen  wird?  Dana 
auf  das  Griechische  übergehend,  führte  Herr  Postgate  einige  FtlU 
an,  in  welchen  die  gegenwärtige  Aussprache  des  Griechischen  vor* 
teilhafter,  als  die  des  Lateinischen  erscheint,  nämlich  1.  dab  £i 
nicht  als  Zischlaut  ausgesprochen  wurd,  2.  dafs  Tt  fastgehaltes, 
3.  dafs  die  Quantität  gewahrt  wird.  Dagegen  ist  die  Vemachl&sd- 
gung  des  Accents  zu  beklagen;  er  bewies,  welcher  Widerspruch  dann 
liegt,  dafs  der  Accent  beim  Aussprechen  fortfällt,  während  er  beim 
Schreiben  verlangt  wird.  Er  zeigte,  dafs  es  vollkommen  möglich  wirr. 
selbst  bei  der  gegenwärtigen  englischen  Aussprache  den  griechiachcB 
Accent  festzuhalten  und  las  als  Beispiel  den  Anfang  der  Perser  ia 
der  von  ihm  vorgesclüagenen  Norm  vor.  Zum  Schluft  betonte  er 
nochmals  die  Notwendigkeit  einer  Reform  der  Aassprache,  Tomehn- 
lieh  des  Lateinischen  in  der  Schule.  Nach  einer  Diskusdon,  aa  wel- 
cher sich  die  Professoren  H.  A.  J.  Munro,  als  Yoraitsenderi  tfayur 


IW 


-s^ 


369 


[No.  12.] 


J?HttOLOGl8CaJB  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


370 


imd  Ske&t,  die  Herren  Yerrall,  Candy,  Ridgewey  and  Andere  betei- 
ligten» beschlofs  man,  ein  Comit^  niederzusetzen,  welches  einen  Plan 
zur  Reform  der  Aussprache  des  Lateinischen  entwerfen  und  in  einer 
der  folgenden  Sitzungen  dem  Vereine  vorlegen  sollte. 

Die  beiden  zur  Verbreitung  allgemeiner  Kenntnisse  in  London 
bestehenden  Gesellschaften  Royal  Institution  (Albemarle  Str.)  und 
London  Institution  (Finsbury  Square)  haben  fOr  den  Winter  1881— 
1682  folgende  philologische  Vorlesungen  festgesetzt  In  der  Royal 
Institution  wird  im  Dezember  Herr  W.  Watkiss  Lloyd,  Ver&sser  eines 
Werkes  über  das  Zeitalter  des  Perikles,  vier  Vorlesungen  über  die 
Ilias  und  Odyssee  halten;  aufserdem  haben  Herr  R.  S.  Poole,  Direk- 
tor der  numismatischen  Abteilung  des  Britischen  Museums,  Capitain 
W.  de  W.  Abney,  Verfasser  eines  Werkes  über  Theben  und  seine 
f&nf  Tempel»  und  Mr.  Alfred  Tylor,  Vorlesungen  zugesagt  In  London 
Institution  haben  Vorträge  angekündigt  Professor  W.  Boyd  Dawkins  am 
9.  Januar  1882  über  »Handel  und  Handelsstrafsen  im  vorgeschicht- 
lichen Europac,  am  20.  Februar  Dr.  E.  B.  Tylor  über  »Mythische 
and  magische  Doktrinen«,  am  27.  Februar  Prof.  A.  H.  Sayce  über 
»die  Götter  Canaansc,  am  16.  März  Herr  Alfred  Tylor  über  »das 
römische  Londonc. 

Korrekturen. 
In  dem  Vortrage  des  Professor  H.  Brugsch  S.  300  sind  zu  ver- 
bessen: 

1.  23  V.  o.  Sesch  statt  Schesch, 
16  V.  Q.  Ob  er- Ägypten  statt  Unter- Ägypten, 
7  V.  u.  Ramses  statt  Rhamses. 


Personal -Nachrichten. 

Dem  Oberlehrer  Dr.  Heinrich  BoUock  am  Gymnasium  zu 
Rendsburg  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt. 

Die  Wahl  des  Oberlehrers  Professor  Dr.  Bietnann  am  städti- 
schen Friedrich -Wilhelms -Gymnasium  zu  Greifenberg  in  Pommern 
zom  Direktor  dieser  Anstalt  ist  bestätigt  worden. 

Dem  Oberlehrer  Dr.  Wiiheitn  Stantmer  zu  Düsseldorf  ist  das 
Prädikat  Professor  beigelegt 

Am  Gymnasium  zu  Neustadt  i/W.  ist  der  Titular  -  Oberlehrer 
f^ßrdkkand  Boehel  in  eine  Oberlehrerstelle,  am  Gymnasium  zu 
Stralsund  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Friedrich  ITiUmenf  und  am 
Magdalenen-Oymnasium  zu  Breslau  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Aibert 
Winter  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Herr  Emest  Dogit  (ehemals  Mitglied  der  Ecole  fran^aise  in 
Athen  und  Verfasser  der  Abhandlungen:  ^tude  sur  PAr^opage  ath6- 
aien  (1867)-,  de  insuk  Naxo  (1867);  projet  d*une  r^forme  dans  les 
^tudes  classiqaes  (1878);)  bisher  Professor  der  französischen  Littera- 
tnr  an  der  Universität  zu  Grenoble,  ist  zum  Professor  der  alten  Lit- 
teratur  an  dersdben  Universität  ernannt  worden. 


Es  wird  beabsichtigt  in  Paris  dem  bekannten  unglücklichen  Huma- 
oitten  £tienne  Dolet,  dem  Zeitgenossen  und  Freunde  Rabelais'  ein 
Denkmal  zu  setzen.  Das  zu  diesem  Behufe  zusammengetretene  Co- 
mit^  hat  seinem  Aufruf  zur  Beteiligung  folgende  charakteristische 
Biographie  hinzugefügt:  >£tienne  Dolet  ist  in  Orleans  im  Jahre  1509 
geboren.  Nachdem  er  seine  ersten  Studien  im  CoUegium  dieser  Stadt 
beendet  hatte,  ging  er,  um  Humaniora  zu  studieren,  nach  Paris,  so- 
dina  nach  Padua  und  Wien.i)  Von  dort  kehrte  er  nach  Frankreich 
sorOck  und  trat  in  die  juristische  Fakultät  zu  Toulouse.  Der  Ruf 
tetner  Beredsamkeit  war  ihm  vorangegangen,  und  er  wurde  von  den 
Schalem  der  französischen  Nation  zum  Sprecher  erwählt  Der  tollkühne 
I^olet  begnügte  sich  nicht  damit,  die  Grundsätze,  nach  denen  das 
Pariament  von  Toulouse  seine  BeschlüTse  redigierte,  in  schärfster  Weise 
A&zngreifen,  sondern  trieb  in  semen  Reden  die  Kühnheit  so  weit,  dads 

0  VIenne,  wohl  Druckfehler  autt  Venise. 


er  die  Behörden,  welche  die  Verordnungen  veröffentlichten,  als  Un- 
wissende und  Barbaren  bezeichnete.  Ein  feierliches  Urtheil  sprach 
Über  den  Tollkühnen  die  Strafe  der  Verbannung  und  eine  schimpf- 
liche Poen  aus,  in  Folge  dessen  er  öffentlich  durch  die  Hauptstrafsen 
geführt,  die  den  Behörden  zugefügte  Schmach  in  Erniedrigung  zu 
hülsen  hatte  Dolet  verliefs  Toulouse  und  flüchtete  nach  Lyon,  wo 
ihm  ein  höchst  unangenehmes  Abenteuer  begegnete.  In  der  Strasse 
von  einem  seiner  Gegner  angegriffen,  verteidigte  er  sich  tapfer  und 
tötete  seinen  Widersacher.  Mit  Hülfe  einiger  Freunde  gelang  es 
ihm,  Lyon  zu  verlassen  und  sich  nach  Paris  zu  begeben,  um  bei 
Franz  1>),  dem  er  durch  den  Kardinal  von  Toumon  vorgestellt  wurde, 
sich  Verzeihung  zu  erflehen.  Der  König  bewilligte  ihm  sein  Ge- 
such und  hiefs  ihn,  sich  ohne  Furcht  zurückzuziehen.  Damals  ver- 
einigten sich  zur  Feier  des  glücklichen  Ausganges,  was  Paris  an  be- 
merkenswerthen  Litteraten  zählte,  Bud6,  Clement  Marot,  Rabelais, 
B6rauld,  und  man  gab  ^tienne  Dolet  ein  festliches  Banket.  Im  Jahre 
1632  rief  Dolet  Rabelais  zu  sich  und  veranlafste  iseinen  so  gelehrten 
Freunde  zu  ihm  nach  Lyon  zu  kommen,  dem  damaligen  Mittelpunkt 
der  Gelehrsamkeit,  wo  beide  Gelehrte  hoffen  durften,  Ruhe  und  Le- 
bensunterhalt zu  finden.  Dolet  übertrug  an  Rabelais  wichtige  Ar- 
beiten, und  beide  in  der  Vollkraft  ihres  gelehrten  Wirkens  begannen 
die  alten  Meister  herauszugeben,  zu  erläutern  und  zu  drucken.  In 
diesem  selben  Jahre,  1532,  war  es,  dafs  Rabelais  sich  als  einer  der 
originellsten  Schriftsteller  unsres  Landes  offenbarte,  indem  er  sein 
erstes  Werk,  das  erste  Buch  des  Gargantua  in  die  Öffentlichkeit  gab. 
Zehn  Jahre  später,  1542,  publizierte  Dolet  die  zwei  ersten  Bücher 
unter  dem  Titel :  »Plaisante  et  joyeuse  histoire  du  grant  Gargantua 
prochainement  revue  et  de  beauconp  augment^e  par  l'autheur  m^me.c 
Auf  der  Rückseite  des  Titels  findet  sich  der  Ausruf,  welcher  Dolet 
ein  besseres  Ende  nicht  bereiten  konnte :  iPr6serve-moy,  ö  Seigneur 
des  calomnies  des  hommes.c  Dieser  Ausgabe  des  Rabelais  fügte 
Dolet,  wie  man  behauptet  aus  eigenem  Antriebe,  Spitznamen  und 
beirrende  Wortspiele  gegen  die  Herren  der  Sorbonne  bei:  und  diese 
vergassen  sie  ihm  nicht,  sondern  liefsen  ihn  später  seine  beulenden 
Anspielungen  schwer  büfäen.  Als  Ketzer  angegeben,  ward  Dolet  ge- 
fänglich eingezogen  und  der  heiligen  Inquisition  überwiesen.  Ein 
Freiheitsbrief,  welchen  der  König  bewilligte,  entrifs  Dolet  seinen 
Henkern,  aber  ein  neuer  Fallstrick  seiner  Feinde  brachte  ihn  aufs 
Neue  ins  Gefängnis.  Auch  diesmal  entkam  er  noch  dem  Arme  der 
Gerichte  d.  h.  dem  Tode,  indem  es  ihm  gelang,  dem  Kerker  zu  ent* 
fliehen  und  sich  nach  Pi6mont  zu  flüchten.  Unglücklicher  Weise 
beging  er  die  Unklugheit,  heimlich  nach  Lyon  zurückzukehren:  er 
wurde  verraten  und  eingekerkert;  und  diesmal  entkam  er  seinen 
Feinden  nicht  mehr.  Er  wurde  nach  Paris  gebracht  und  schmach- 
tete zwei  Jahre,  die  sein  Prozefs  dauerte,  in  der  Conciergerie.  End- 
lich am  2.  August  1546  sprach  der  Gerichtshof  sein  Urteil  aus,  wel- 
ches Dolet  verdammte,  als  Ketzer  lebendig  mit  seinen  Schriften  ver- 
brannt zu  werden  Das  Urteil  wurde  am  folgenden  Tage,  den 
3.  August,  aufdem  Platze  Maubert  vollstreckt;  der  unglückliche  Mär- 
tyrer zählte  gerade  siebenunddreiTsig  Jahre.« 


Man  beabsichtigt  zu  Aqufla  in  den  Abruzzen,  am  Flusse  Atemo 
dem  Sallust  ein  Denkmal  zu  errichten;  es  ist  die  Stelle  des  alten 
Amitemum,  der  Geburtsstätte  des  berühmten  Historikers.  Zu  die- 
sem Zwecke  hat  sich  in  Rom  ein  Comit6  einflufsreicher  Persönlich- 
keiten gebildet,  an  deren  Spitze  der  berühmte  Geschichtsschreiber 
Atto  Vannucci,  Senator  des  Königreichs,  Mitglied  der  Accademia  dei 
Lincei  etc.  steht.  Auf  der  Liste  findet  man  aus  Deutschland  v.  Sy- 
bei  und  Overbeck,  ans  Frankreich  V.  Hugo  und  Mignet,  aus  England 
Max  MüUcr.  Zu  gleicher  Zeit  hat  sich  in  Aquila  ein  Lokal-Comit^ 
gebildet  in  der  Absicht,  eine  Sammlung  von  Handschriften,  seltenen 
Ausgaben,  Monographien,  Medaillen,  Inschriften  etc.  zu  bilden,  wel- 
che mit  Sallust  in  Verbindung  stehen. 


S)  Nach  der  Überiieferung  war  Franz  I  der   natürliche  Vater 
Etienne  Dolet's. 


371 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


97S 


K  ReDans  Antichrist,  der  vierte  Band  seines  soeben  ToUendeten 
Werkes  über  den  Ursprung  des  Christentums,  welcher  1873  erschien, 
und  £.  Bumoufe  ila  sdence  des  religions«,  1871  in  erster  und  1872 
in  zweiter  Auflage  erschienen,  sind  in  diesem  Jahre  von  der  römi- 
schen Curie  auf  den  Index  der  verbotenen  Bücher  gestellt  worden. 


Preis -Aufgaben. 

Die  Klasse  für  Kunst  in  der  KGnigl.  Belgischen  Akademie  hat 
für  das  Jahr  1882—1883  folgende  auf  das  Altertum  bezügliche  Preis- 
Aufgaben  gestellt: 

1.  Geschichte  der  Keramik  in  Belgien  von  der  römisdien  Zeit 
bis  zum  18.  Jahrhundert  vom  kunsthistorischen  Standpunkte 
aus. 

2.  Untersuchungen  über  den  Ursprung  des  Bas-Reliefs  und  des 
Haut-ReliefB  und  Prüfung  der  Entwickelung  und  der  Ver- 
änderungen, welche  diese  Art  der  Skulptur  in  den  verschie- 
denen Epochen  und  Kunststilen  gefunden  hat. 

Die  Preise  bestehen  in  einer  Gold-Medaille  von  800  fr.  für  die 
erste,  von  1000  fr.  für  die  zweite  Aufgabe;  der  Einsenduugstermin 
für  beide  Aufgaben  ist  der  erste  Juni  1882. 


Angekflndigte  Werke. 

Frankreich. 

Ton  dem  reichillustrierten  Prachtwerke:  La  vie  priv^e  des  anciens. 
Texte  par  Ren^  Menard,  dessins  d'apr^  les  monuments  antiques 
par  CL  Sauvageot  (Paris,  Morel  &  Cie.),  welches  auf  vier  Bände  be- 
rechnet ist,  soll  der  dritte  Band:  le  Travail  dans  Pantiquit^  im  Ja- 
nuar 1882  erscheinen.  Die  ersten  beiden  Bände  enthalten :  Les  Peu- 
ples  dans  l'antiquit6  (VlII,  267  p.  mit  722  AbbJ  und  La  Familie  dans 
rantiquit6  (675  p.  mit  815  Abb.),  der  Subscriptionspreis  für  das  ganze 
Werk  ist  100  fir.,  der  Einzelpreis  jedes  Bandes  30  fr. 

Dieselbe  VerUgsbuchhandlung  kündigt  gleichzeitig  ein  hinter- 
lassenes  Werk  von  F.  de  Saulcy  an:  Jerusalem;  es  soll  mit  32  üolz- 
schnitten  und  einem  Plane  der  Stadt  illustriert  werden  und  15  fr. 
kosten. 

Die  Verlagsbuchhandlung  von  J.  Rouam  in  Paris  beabsichtigt 
eine  Sammlung  illustrierter  kunsthistorischer  Monographien  unter  dem 
Titel:  Biblioth^que  internationale  de  Part  unter  der  Leitung  von 
Eug^e  Müntz  herauszugeben,  welche  ebensosehr  den  allgemein 
Gebildeten,  wie  den  Gelehrten  und  Künstler  interessieren  und  die 
glänzendsten  und  charakteristischen  Teile  der  Kunstgeschichte  be- 
leuchten sollen.  Die  Sammlung  wird  demnach  teils  Biographien  be- 
rühmter Künstler  und  Sammler,  teils  einen  Zweig  oder  eine  Schule, 
theils  hervorragende  Sammlungen  betreffen.  In  der  ersten  Serie  be- 
merken wir  folgende,  die  Altertumswissenschaft  berührende  Werke: 
(Bd.  II.)  Les  precurseurs  de  la  Renaissanee  von  E.  Müntz.  (Die 
Schule  von  Pisa;  Dante  und  Petrarca  als  Archäologen;  Paduanische 
Dilettanten  des  14.  Jahrhunderts;  Florentiner  Künstler  des  15.  Jahr- 
hunderts; Niccolo  Niccoli,  Poggio,  Brunnellesco;  Donatello;  Ghiberti; 
die  Medicis;  Savonarola  und  die  Reaktion  gegen  die  Antike;  Triumpf 
der  Renaissance).  —  (Bd.  VI.)  Histoire  de  la  Miniature  Byzantine 
von  N.  Kondakoff.  —  (Bd.  VIL)  Les  Mns^es  d'Allemagne  von  £.  Mi- 
chel. —  (Bd.  XI)  La  Tapisserie  dans  l'antiquit^ ;  le  Peplos  d'Athto^ 
Parthenos  von  L.  de  Ronchaud  in  zweiter,  ganz  umgearbeiteter 
Auflage.  Jeder  Band  wird  einzehi  abgegeben  und  bei  Almahme 
einer  Serie  von  12  Bänden  em  Rabatt  von  lOO/o  bewilligt 

England. 

Bei  Macmillan  &  (^.  in  London  wird  denmächst  in  der  von  J. 
R.  Green  herausgegebenen  Sammlung  Golden  Treasure  Series  ein 
neuer  Band  Demosthenes,  bearbeitet  von  8.  H.  Butcher  in  Oxford  er- 
echefaien. 


Bei  Longman's  in  London  sollen  demnächst  erscheinen:  a  oa- 
pendium  of  Italian  history.  From  the  Fall  of  the  Roman  Empir*- 
Translated  from  the  Italian  of  Father  Basco,  and  continued  to  Ur 
present  time,  by  J.  D.  Morell,  formerly  one  of  Her  Migesty's  Ia- 
spectors  of  Schools  With  Illustrations.  Royal  8vo.  Preis:  in  Le£> 
wand  gebunden  6  s.  6  d.  und  a  history  of  classical  latin  litenton 
By  G.  A.  Simcox,  M.  A.  Fellow  of  Queen's  College,  Oxford.  2  toIs.  Sif^ 
Aegypten. 

Professor  Maspero  wird  einen  mit  vielen  Photographien  aasgv- 
statteten,  eingehenden  Bericht  über  die  Gegenstände,  welche  io  <ba 
so  berühmt  gewordenen  Fundplatze  von  Dayr-el-Bahari  in  Thebd 
entdeckt  wurden,  veröffentlichen  Auch  wird  das  Museum  in  P"1«j^ 
ansehnlich  erweitert  werden,  um  die  6000  neuen  Gegenstände  vaaut- 
zubringen. 

Tereinigte  Staaten  Ton  Nord-Amerika. 

Die  Verlagsbuchhandlung  von  Ginn,  Heath  &  Co.  in  Boston  bt 
eine  Sammlung  von  Schulausgaben  griechischer  Schriftsteller  in  Vor> 
bereitung,  welche  auf  neuere  deutsche  Ausgaben  gestützt  von  Jaks 
William  White,  Professor  des  Griechischen  in  Harvard  Univernty  as4 
Lewis  R.  Packard  Hillhouse,  Prof  des  Griechischen  in  Yalc  College  her- 
ausgegeben werden.  Der  Zweck  der  Sammlung  ist,  in  möglichst  9cho4 
1er  Folge  eine  bedeutende  Anzahl  griechischer  Autoren  zu  briofu, 
mit  angemeCsenen  und  praktischen  Noten,  welche  die  besten  Besü- 
täte  der  neueren  Forschung  und  Kritik  gewähren.  Gestützt  aoi  du 
neuesten  deutschen  Ausgaben  sollen  deren  Anmerkungrai  mit  gtbt»- 
rer  oder  geringerer  Übereiostimmung  ins  Englische  übersetzt  wer- 
den. Der  Plan  läfst  demnach  Vermehrungen,  Ergänzungen  and  Abi- 
lassungen  zu,  jedoch  in  der  Art,  dafs  die  Arbeit  des  Amerikaniadiec 
Herausgebers  stets  zu  unterscheiden  ist.  Neben  den  Ausgaben  oit 
Noten  unter  dem  Text,  sollen  auch  die  Texte  apart  erscheinen.  Bis- 
her ist  ausgegeben  und  soll  in  kurzem  in  der  Philologischen  Wochen- 
schrift besprochen  werden:  Piatos  Protagoras  von  Sihler.  Aufserdfli 
sind  in  Vorbereitung:  Äschylus'  Perser  nach  Tenffel  von  T,  D-  S«v 
mour,  Äschylus'  Prometh^s  nach  Wecklein  von  F.  D.  Auen,  Aristo- 
phanes»  Wolken  nach  Kock  von  M.  W.  Humphreys,  Aristophmes' 
Ritter  nach  Kock  von  W.  W.  Goodwin ,  Enripides'  Bakcba 
nach  Wecklein  von  J.  P.  Breckwith,  Enripides'  Iphigenia  in  Tu- 
ris  nach  Wecklein  von  Isaac  Flagg,  Herodotus  nach  Stein  Ton  J. 
W.  White  und  T.  S.  Bettens,  Homer  nach  Ameis-Hentze:  Rias  m 
J.  G.  Croswell,  Odyssee  von  L.  R.  Packard  und  B.  Perrin,  Lodia 
nach  Sommerbrodt  und  Jacobitz  in  einer  Auswahl  von  R.  P.  Kaep, 
Lysias  nach  Rauchenstein  in  einer  Auswahl  von  L.  Dyer,  Plato'i  Apo- 
logie und  Crito  nach  Cron  von  R.  L.  Dyer,  Plutarch's  Bk>graphln 
nach  Siefert-Blass  in  einer  Auswahl  von  P.  D.  Seymour,  SophoUer' 
Antigene  nach  Wolff  von  L.  d'Ooge ,  Thucydides  nach  Classen  tot 
C.  D.  Morris  und  J.  W.  White,  Xenophon*8  Hellenica  nach  Bflcbm- 
schütz  von  Irving  J.  Manatt,  Xenophon's  Memorabilia  nach  Breite&- 
bach  von  W.  G.  Frost 

Neben  dieser  Sammlung  hat  dieselbe  Verlagsbnchhandhuig  fol- 
gende philologische  Werke  unter  der  Presse:  J.  W.  White*8  iUustriw* 
tes  Wörterbuch  zu  den  ersten  vier  Büchern  von  Xenophon's  Aoa^ 
basis;  eine  Auswahl  von  Oden  des  Pindar  imd  der  Bukoliker  ioa 
T.  D.  Seymour;  Terenz  mit  Anmerkungen  von  Minton  Warna; 
Plinius'  Briefe  und  Tacitus  Annalen  mit  Anmerkungen  von  Tncj 
Peck;  Livius  m  einer  Auswahl  von  W.  G.  Haie;  die  kleineren  latei- 
nischen Dichter,  Catull,  Lucrez,  Tibull,  Properz  und  Lucan  vonE.P. 
Crowell;  femer  an  grammatischen  Werken  eine  Etymologie  des  Grie- 
chischen und  Lateinischen  in  systematischer  Form  von  Charies  i 
Halsey.  Nach  einer  allgemeinen  Übersicht  über  die  Sprachgesetst 
soll  das  Buch  den  ganzen  griechischen  und  lateinischen  WürtOTchatt 
in  etymologischer  Folge  geben,  indem  neben  den  Wörtern  die  Wo* 
zel  im  Indo-europäischen  und  Sanskrit  gestellt  wird.  Ein  Indes 
der  ursprünglichen  Stammworte,  wie  der  Ableitungen  wird  den  Of- 
brauch  wesentlich  erleichtem. 


373 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Dezember  1881.] 


374 


Bibliographie. 


JiccarifuSf  C,  Pr^cis  de  droit  romain,  contenant  avec  Pexpos^  des 
PriDcipes  geo^raox  le  texte,  l'explication,  la  traduction  des  In- 
stitates  de  JostiDien,  et  suivi  1.  d'ane  table  g^n^rale  des  textes 
des  Institates  2  d'ane  table  alphabdtique  des  matiäres  3.  d'une 
table  des  textes  litt^raires  indiqaes  oa  expliqa^s.  3.  Edition  2  vols. 
<8«)  Paris  1882,  Cotillon  &  Co.  28  fr. 

^etfoptMu  Fables  choisies  Texte  grec,  accompagn^  des  imitations 
de  La  Fontaine  et  d'on  lexique,  avec  des  notes  en  fran^ais, 
par  E.  Sommer.    (12.  131  p.)  Paris,  Hachette  et  Ce.  1  fr. 

Anderson  f  J»f  Scotland  in  early  Christian  times.  2.  Series.  The 
Bhind  lectures  on  archaeology  for  1880.  (8.  270  p.)  Edinbnrgh, 
Douglas,  cl.  12  sh. 

Amoidf  T,,  life  and  correspondence.  By  Arthur  Penrhyn  Stan- 
ley. 12  th  ed.  2  vols.  (Post  8vo,  810  p)  London,  Murray. 
cL  12  s. 

BacUelet,  T.,  Histoire  ancienne,  grecque  et  romaine  Classes  de 
sixiöme,  cinquiäme  et  quatriöme.  6.  Edition.  (12.  521  p.)  Paris, 
Conrcier.  4  fr 

BeUef  Henrif  trois  ann^es  en  Grfece.  (8  VII,  413  p.  avec  32  gra- 
vures  et  une  carte  in  fol.  col.)    Paris«  Hachette.  4  £r. 

Beiochf  0.f  l'impero  Sicüiano  di  Dionisio.  Reale  Accad.  dei  Lin- 
cei  1880—1881.    (4.  27  p.  c.  1  carta.)    Borna,  Salviucci. 

Be9chreibv/»ig  der  pergamenischen  Bildwerke  in  den  königl.  Mu- 
seen zu  Berlin.  Hrsg.  v.  der  Oeneralverwaltg.  4.  Aufl.  (8.  25  S.) 
Berlin,  Weidmann.  10  Pf. 

Brun»9  Oari  Oeo^f  fontes  juris  romani  antiqni.  £d  IV.  auctior 
emendatior.  Accessit  supplementum  Th.  MommsenL  (gr.  8. 
XIY,  341  u.  Suppl.  7  S.)    Freiburg  i/Br ,  Mohr.    7  M.  Suppl  ap. 

40  Pf. 

—  kleinere  Schriften.  2  Bde.  (gr.  8  XXXIII,  375  u.  IV,  499  S.) 
Weimar  1882,  Böhlau.  20  M. 

BuchhoUZf  JE»f  die  homerischen  Realien.  2.  Bd.  Oeffentliches  u. 
privates  Leben.  1.  Abt.  A.  u.  d.  T.:  Das  öffentliche  Leben  der 
Griechen  im  heroischen  Zeitalter.  Auf  Grundlage  der  homerischen 
Dichtgo.  dargestellt     (gr.  8.  XX,  436  S.)    Leipzig,  Engelmann. 

6  M.  (L  u.  II,  1.:  18  M.) 

CeuieneeTf  As  de,  notice  sur  un  diplome  miDtaire  de  Tngan  tronv6 
ans  environs  de  Li^ge.  (gr.  8.  85  p.  et  une  photograv.)  Li§ge, 
Grandmont-Donders.  5  fr. 

O{e«rofai9,  Jfl*  TuUiif  de  natura  deorum  libri  tres  with  the  com* 
mentary  of  G.  F.  Schoemann.  TransL  and  ed.  by  A.  Stickney. 
(a  344  p.)    Boston,  Ginn  &  Heath.  cl  1  D.  60  c. 

(Mennnp  €?eo.,  de  breviloquentiae  Taciteae  quibusdam  generibus. 
Praemissa  est  commentatio  critica  de  fi^uris  grammaticis  et  rhe- 
torids  quae  vocantur  brachylogia,  aposiopesis,  ellipsis,  zeugma. 
(gr.  a  158  S.)    Leipzig,  Teubner.  3  M. 

€}on9i€9ns,  X^^  la  lösende  d'Oedipe  ötudiöe  dans  Fantiquitö,  au 
oioyen  &ge  et  dans  Tee  temps  modernes,  en  particulier  dans  le 
Roman  dfe  Th^es,  texte  fran^ais  du  XII.  siöcle.  (8.  CI,  391  p. 
et  planche.)    Paris,  Maisonneuve  et  Ce.  10  nr. 

CurUuB,  Ehmst.  Altertum  u.  Gegenwart.     Gesammelte  Reden  und 

Vorträge.    1.  Bd.  a  Aufl.  u.  2.  Bd.  (gr.  8.  VII.  383  S  VII,  347  S.) 

Bertis  1882.  Hertz.  2i  7  M.;  geb.  2i  8  M.  20  Pf. 

Inhalt  des  ersten  Bandes:  Das  Mittleramt  der  Philologie. 

—  Das  alte  und  neue  Griechenland.  —  Rom  und  die  Deutschen. 

—  Der  Weltgang  der  griechischen  Kultur.  —  Die  Kunst  der 
Hellenen.  —  Kunstsammlungen,  ihre  Geschichte  und  ihre  Be- 
stimmung. —  Die  GffentlidDe  Pflege  von  Wissenschaft  und 
Kunst  —  Der  Wettkampt  —  Arbeit  und  Müsse.  —  Die  Un- 
freiheit der  alten  Welt.   —  Die  Freundschaft  im  Altertume. 

—  Die  Gastfreundschaft  —  Die  Idee  der  Unsterblichkeit  bei 
den  Alten.  —  Der  Grufa.  —  Wort  und  Schrift  —  Der  histo- 
rische Sinn  der  Griechen.  —  Philosophie  und  Geschichte.  — 
Die  Bedingungen  eines  glücklichen  Staatslebens.  —  Die  patrio- 
tische Pflicht  der  Parteinahme.  —  Die  Weihe  des  Siegs.  — 
Die  Idee  des  Königtums  in  ihrer  geschichtlichen  Entwickc- 
long.  —  Grofse  und  kleine  Städte.  —  Inhalt  des  zweiten 
Bandes:  Die  Hellenen  und  das  Volk  Israel.  —  Geburtstags- 
feier im  Altertum.  —  Boden  und  Klima  von  Athen.  —  Das 
Priestertom  bei  den  Hellenen.  —  Die  griechische  Götterlehre 
vom  geschichtlichen  Standpunkt  —  Ein  Ausflug  nach  Klein- 
aiiin.  —  Ephesos.  —  Olympia.  —  Das  vierte  Jahr  der  Aus- 
grabungen von  Olympia.  —  Kaiser  Wilhelms  Friedensregiment. 

—  1^  Rückblick  auf  Olympia.  —  Friedrich  U.  und  die  bil- 
dtaden  Künste.  —  Die  fintwickelong  des  preußischen  Staats 


nach  den  Analogien  der  alten  Geschichte.  —  Der  Wetteifer 
der  Nationen  in  der  Wiederentdeckung  der  Länder  des  Altertums. 
—  Die  Reichsbildungen  im  klassischen  Altertum.  —  Zum  Ge- 
dächtnis an  Karl  Otfried  M&Uer.  —  Zum  (Gedächtnis  an  Chr 
A.  Brandis  und  A.  Böckh.  —  Johannes  Brandis.  —  William 
Martin  Leake.  —  Professor  Adolf  Schottmüller.  —  Wissen- 
schaft, Kunst  und  Handwerk. 

IHifTTf  C,  Vocabularium  zu  der  lateinischen  Schulgrammatik  v.  Her- 
mann u.  Weckherlin.  4.  Aufl.  (gr.  8.  104  S.)  Stuttgart  1882, 
Metzler's  Verl.  im.  20  P? 

IhmckeTf  3L,  the  history  of  antiquity.  From  the  German.  by 
Evelyn  Abbott     Vol.  5.    (a  376  p.)     London,    Bentley.    cl 

21  M. 

Bpidetus,  Enchiridion  translated  from  the  Greek.  With  pretace 
and  notes  by  T.  W.  H.  Rolleston.  (12.  84  p.)  London,  K. 
Paul  &  Co.  cL  '^  3  8h.  6  d. 

Buier,  O.  A^  die  hohe  Karlsschule.  Eine  historisch-pädagoff.  Stu- 
die.   (8.  50  S.)  Stuttgart  1882,  Metzler's  Verl.  1  M. 

Ihtripides,  Trojan  women;  with  brief  English  notes  by  F.  A.  Pa- 
le y.  (Cambridge  Texts).  (12.  92  p.)  London,  Whittaker  cl  1  s.  6d. 

J^CMmT« Schüler-Bibliothek.  1.  Abt:  Präparationen  zu  dengriech, 
u.  röm.  Schulklassikem.  Präparation  zu  Horaz'  Werken.  13. 
Heft.  2.  Aufl.  —  Tacitus'  Werken.  L  Heft.  3.  Aufl.  —  Ver- 
gil's  Werken.    8.  — 10.  Heft.    (12.  4  ca.  80  S.)   Leipzig,  Violet 

ä  50  Pf. 

JMedi€iender,  Zudw.,  Darstellungen  aus  der  Sittengeschichte 
Roms  in  der  Zeit  von  August  bis  zum  Ausgang  der  Antonine.  5., 
neu  bearb.  u.  verm.  Aufl.  7.-9.  Lfg.  (gr.  8.  3.  Bd.  S.  1-368.) 
Leipzig,  Hirzel.  ä  3  M.  (1-9.:  30  M.) 

Oaupp,  WUh.f  u.  Carl  Holzer,  Materialien  zur  Einübung  der 

friechischen  Grammatik.  1.  Tl.  Materialien  zur  Einflbg.  der  griech. 
*ormenlehre.    6.  Aufl  ,  umgearb    v.  Albr.  Gaupp.     (Kr.  8.  VI. 

117  8.)    Stuttgart,  Metzler's  Verl.  1  M.  40  P^ 

—  —  dasselbe.  Wörterbuch.  6.  Aufl.  (gr.  8.  101  S.)  Ebd.  1  M. 
Gibbon,  JB.,  the  decline  and  fall   of  the  Roman  empire.  verbatim 

reprint.    4  vols.  (Chandos  Classics.)  (Post  8  vo.)   London,  Warne. 

^-  6  s. 

Oregorovius,  F.,  Geschichte  d.  Stadt  Rom  im  Mittelalter.    Vom 

y.  bis  zum  XVI.  Jahrb.     3.  verb.  Aufl.     8.  Bd.   (gr.  8.  823  p.) 

Stuttgart,  Cotta.  ^*  13  jj[^ 

HemuMn/r^8,  K.  F»,  Lehrbuch  der  griechischen  Antiquitäten  Un- 
ter Mitwirkg.  V.  H.  Droysen,  Arnold  Hug.  A.  Müller  u.  Th. 
Thalheim  neu  hrsg.  v.  H.  Blümner  u.  W.  Dittenberger. 
(In  4  Bdn.)  4.  Bd.  Lehrbuch  der  griech.  Privataltertümer.  1. 
Hälfte.  3.  verm.  u.  verb.  Aufl.  Nach  der  2  v.  K.  B.  Stark  be- 
sorgten Auflage  umgearb.  u.  hrsg.  von  Hugo  Blüm n er.  (or.  8. 
256  S.)    Freiburg  i/Br.  1882,  Mohr.  ^4  M. 

Hettner,  Fei.,  die  Neumagener  Monumente.  [Aus:  iRhein.  Mus. 
t  Philol.«]  (gr.  8.  30  S.  Mit  1  (Lichtdr*-)Taf.)  Bonn.  (Frank- 
fürt  a/M.,  Sauerländer)  1  M.  25  Pf. 

Horcice^  Works.  Translated  into  English  verse  with  a  life  and 
notes  by  Sir  Th.  Martin.  2  Vols.  (8.  770  p.)  London,  Black- 
wood &  Sons.  cl.  21  sh. 

Jahrbikcher  f.  classisdie  Philologie.  Hrsg.  v.  Alfr.  Fleckeisen. 
12.  Suppl.-Bd.    3.  Heft    (gr.  8.  S.  465-733.)    Leipzig,  Teubner. 

5  M.  60  Pf:  (12.  Bd.  cplt:  16  M.) 

JemUngs,  O,  H.,  and  Johnstone,  W.  8.,  halfhours  with  Greek  and 
Latm  authors:  from  various  English  translations,  with  biographi- 
cal  notices.     (8.  644  p.)    New-York  1882,  Appleton,  D.  cl.     2  D. 

Kopa^,  ^Adaptavrhou f    rd  fierd  Mvarov  söpe&ivra  <ru/ypäfiaaTa 

BouXt^  fikv  xai  daKävff  Tnq  iv  MaaaaXif  xüvrpa^Q^Emrpoir^  Kopa^ 

imßeXti^  di  ^Audpiou  Z.  Mdfiooxa  auUsrifra  rt  xai  ixdtdöfiteya, 

i  ^'(^fP*^X^^  ^^V^  raUojrpatxtxou  At^uoo  xai  rdg  iy  r^  Xt^u^ 

trC  xai  522  p.)    *A&7jy.  M.  üipp^.  ''//'"        «^^     V«- 

Kuris,  Frdr.,  allgemeine  Mythologie.  2.  Aufl.  (gr.  8.  XTV,  642  S. 
Mit  106  (eingedr.)  Holzschn.)  Leipzig,  T.  0.  Weigel.    7  M.;  geb. 

8  M.  50  Pf. 

LenMre,  F.  L.  Etüde  sur  les  Celtes  et  les  Gaulois,  et  recherches 
des  peuples  anciens  appartenant  ä  la  race  celtique  ou  ä  celle  des 
Scythes.    (Gr.  in-8.  638  p.)  Saint-Brieuc,  Guyon.  10  fr. 

Lenühiric,  Ch.,  la  r^gion  du  Bas -Rhone.  (8.  304  p.)  Paris. 
Hachette  A  Co.  4  m! 

Longus,  les  pastorales  ou  Daphnis  et  Chlo6.  Trad.  par  Amyot 
revue  et  compl6t6e  par  P.  L.  Courier.  Nouv.  6dit  aocompagn^e 
d'un  glossaire  des  mots  diffidles  par  P.  Jannet  (16.  175  p.) 
Paris,  Marpon  &  Flammarion.  \  fr*. 


375 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCfl&lW. 


[17.  Dezember  18dl.]  376 


Merffuetf  H»,  Lexikon  za  den  Reden  d.  Cicero  m.  Angabe  sftmmtl. 
Stellen.  3.  Bd.  7.  u.  8.  Lfg.  (Lex. - 8.  S.  217-288.)  Jena.  Fi- 
scher, ä  2  M. 

Meisterwerke,  historische  der  Griechen  u.  Römer  in  vorzQglichen 
deutsdien  Übertragungen,  übers,  u.  hrsg.  von  Paul  t.  Boiten- 
stern,  Eyssenhardt,  Wollrath,  Denecke  u.  A.  3.  u.  4.  Hft. 
Tacitus'  Geschichtswerke  ttbers  t.  Vict  Pfannschmidt.  3.  u. 
4.  Heft.  Annalen.   8.  u  4.  Lfg.  (8.  S.  129-240.)  Leipzig,  Kempe. 

k  60  Pf. 

Nancey,  A.,  Paraphrase  des  satires  I.  II.  et  IV.  de  Perse.  (8. 
49  p.)  Paris,  Rouveyre.  2  fr. 

FMey,  I\  A.t  Greek  wit;  a  coUection  of  smart  sayings  and  anecdo- 
tes.  Transl.  from  Greek  prose  writers.  2.  series.  (12  128  p.) 
London,  Bell  and  Sons.  cl.  2  s  6  d. 

JPerret  de  ia  Menue,  ßmüe,  Coutumes  romaincs.  Gonrmandise 
chez  les  Anciens,  Coisines,  Repas.  (gr.  in -8.  24  p.)  Lyon,  asso- 
ciat  typogr.  ,   2  fr.  60  c. 

JPlato,  Protagoras.  With  an  introduction  and  cntical  and  expla- 
natory  notes  by  B.  G.  Sihler  (8.  XVU,  140  p.)  New-York,  Har- 
per  k  Brothers,  cl. 

—  the  Theaetetus  of  Plato.  With  translation  and  notes  by  B.  H. 
Kennedy.    (8.  260  p.)   London.  H.  Frowde.  cl.  7  sh.  6  d. 

Stanley  f  A»  I\,  Sinai  and  Palestine,  in  connection  with  their  hi- 
story.  With  maps  and  plans.  14  ew  ed.  (8.  696  p.)  London, 
Murray.  cl.  ^  14  s. 

ItooM.  Comelii,  annalium  libri  I  et  II.  Schul  -  Aussähe  von  Karl 
Tücking.  (gr.  8   IV,  166  S.)  Paderborn,  F.  Schömngh.  1  M.  60  Pf. 

— '  dialogus  de  oratoribus.  Recognovit  Aemilius  Baehrens. 
fgr.  8.  103  S.)    Leipzig,  Teubner.  2  M. 

—  questions  and  exercises  in  Tacitus'  annals.  Books  1—4.  Selec- 
ted  and  arranged  by  a  graduate.  (Aids  to  the  schools.)  (12. 
32  p.)    Oxford,  Shrimpton.  1  ». 

TeuffeL  W.  8,,  Geschichte  der  römischen  Litteratur.  4.  Aufl.  be- 
arb.  V,  L.  Schwabe.  2.  Lfg.  (gr.  8.  S.  401-800.)  Leipzig, 
Teubner.  ä  4  M.  40  Pf. 


IMHwcMf  Bishop  (Connop),  Letters  to  a  friend.  Ediled  br  k 
P.  Stanley,  and  letters  literary  and  theological  edited  by  J.  J 
Stewart  Perowne  and  L.  Stokes  With  annotationt  and  w^ 
liminary  memoirs  by  L.  Stokes.  2  Vols.  (8.  760  p.)  LondoL 
Bentley  &  Sons.  cl.  28  sk 

Uhliff,  Of,  appendix  artis  Dionysii  Thracis  ab  G.  U.  recenatM 
(gr.  4.  XIV,  36  S.)    Leipzig,  Teubner.  1  M.  60  PI 

CTn^er^uc^un^en,  philologische.  Hrsg.  v.  A.  Kiessling  n.  C 
V.  Wilamowitz-Moellendorff.  4.  Heft  Antigonos  v.  Ein- 
stos.    (gt.  8.  Vni,  366  S.)    Berlin  Weidmann.  6  i 

VergUi  Moronis,  2^,  Bucolica,  Aeneis,  Georgica  ed.  J.  B.  Grt^ 

nou^h.  Vol.  I.  contain.  the  Pastoral  poems  and  six  books  of  tite 
Aeneid;  with  notes  and  'wood-cuts.  (8.  461  p.)  Boston,  Quid. 
Heath  &  Co  cl.  1  D.  €0  c 

Vincent,  E.,  and  JHckson,  J.  O.,  a  handbook  to  modern  Greek 
2.  ed.,  revis.  and  enlarged  (Post  8  vo,  330  p.)  London,  IbomH- 
lan.  cl.  6& 

Weiss,  Herrn.,  Kostamkunde.  Geschichte  der  Tracht  n.  d.  &»> 
räths.  2.,  gänzlich  umgearb.  Aufl.  1.  Bd.  Das  Altertum,  (gr.  8 
XLI,  603  8.  Mit  464  feingedr.)  Figuren  in  Holzschn.  u.  8  M 
Taf.)   Stuttgart,  Ebner  &  Seubert  16  M 

Wietersheim,  Ed.  v.,  Geschichte  der  Völkerwanderung.  2.  toD 
ständig  umgearb.  Aufl  ,  besorgt  v.  Fei.  Dahn.  2  Bd.  Mit  Sad- 
register  u.  Literatur -Übersicht,  (gr.  8.  VI,  632  S)  Leipxig,  T. 
0.  Weigel.  (i)  15  M 

Xenophon^s  Anabasis,  with  English  notes  bv  Alfred  Pretor 
New  and  enlarged  ed.  2  vols  (12  mo.)    London,  H.   Frowde  d 

7  B.6a 

Zelter,  Ed.,  die  Philosophie  der  Griechen  in  ihrer  geschichtfieh<!i 
Entwicklung  dargestelt.  3  Bd.  2.  Abt.  Nacharistotelische  PhDch 
Sophie.    2.  Hälfte.    3.  Aufl.    (gr.  8.  XII,  866  8.)   Leipzig,  ¥m 

17  M.  (I  -  m.  1.  2.  88  iL) 


Litterarische  Anzeigen. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 
empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coolante  Elrledigung. 
Kataloge  gratis  und  franco. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEl  LITHICA. 

ACCKDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBÜS. 

RECENSÜIT 

EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Konrad  Celtes. 

Fünf  Bächer  Epigramme 

herausgegeben 

von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.    VIII,  125  Seiten. 
3  Mark. 


Neuer  Verlctg  von  8.  CkUvarp  &  Co.  in  Berlin, 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Q.  HORATIUS  FLACCUS 

RECENSÜIT 

ATQÜE  INTERPRETATÜS  EST 

JO.  CASPAR  ORELLIUS. 

EDITIONEM  MINOREM  SEXTAM 
POST  JO.  GEORGIÜM  BAITERUM 

CÜRAVIT 

GUILELMUS  HIRSCHFELDER 

FASCICÜLÜS  PBIMUS. 

ODARUM  LIBRI  PRIMUS  ET  SECUNDÜS. 

VI,  1-192.  pp.    8.    2  Mark  25  Pf. 

Die  Neabearbeitong  dieser  seit  Jahren  vergriffenen  Horaz- Ausgabe  lisst  dsi 
Charakter  des  bekannten  Orellischen  Commentars  ongeftndert  Nor  ist  der  Text  mit 
Benutzung  der  neueren  Hilfsmittel  genau  revidiert,  den  evidentesten  EmeodationeD  ist 
die  Aufnahme  nicht  l&nger  versagt,  auch  sind  —  wenn  gleich  sehr  selten  ~-  die  augeo- 
scheinlichsten  Interpolationen  und  Verderbnisse  als  solche  bezeichnet.  Der  Gommeotir 
ist  in  dem  historischen  und  grammatischen  Teil  nicht  unerheblich  erweitert,  der  Platx 
dafar  durch  vielfache  Kürzungen  der  zuweilen  etwas  breiten  Orellischen  Erklfimsg 
gewonnen.  Voraufgeschickt  wurde  die  Vita  Suetonii  und  eine  Tabula  chronologici; 
am  Schluss  werden  reichhaltige  Indices  beigegeben  werden. 

Die  erste  Lieferung,  Vol.  I,  fascic.  I  enthält  das  1.  u.  2.  Buch  der  Oden;  die 
zweite  Lieferung  des  I.  Bd.,  Oden  III.  IV,  Epoden,  erscheint  im  Februar  1882,  d«r 
zweite  Band  im  Laufe  des  n&chsten  Sommers. 


Verlag  von  8.  Calvary  ft  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Drftger's  Bochdruckerei  (C.  Feicht)  in  Beilin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHHIFT. 


ERSCHETNT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

mSERTIONS  -  ANNAHMEN 

üiiD 


ABONNEMENTS 

NBHMBK  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

fiXTOEGEir.  HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG. 


1.  JAHRGANG. 


30.  DEZEMBER. 


1881.    M  13. 


INH 

Seite 

Mitteilung  der  Redaction 377 

W.  Heibig,  die  Italiker  in  der  Poebene  (Hermann  Genthe)  .    379 
G.  Rawllnson,  History  of  ancient  Egypt.  (H.  B.)     ....    381 
A.  J.  Letronne,  Oeuvres  choisies    Egypte  ancienne.  (H.  B.)    382 
J.  L.  Heiberg,  Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathe- 
matikern  384 

Plauti  Miles  gloriosus  ed.  0.  Ribbeck.    2.  Artikel.    (Max 

Niemeyer) , 386 

Horaz  in  deutscher  üebertragung  von  L.  Behrendt.  (W. 

Gebhardi) 388 

Autzfige  aus  Zeltsoliriften :  (Revue  critique.  —  Philologische 
Rundschau.  —  Deutsche  Litteratnrzeitung.  —  Littera- 
risches Centralblatt.  —  Academy.  —  Revue  critique: 
Preisanfgaben  der  Pariser  Academie.  —  Entdeckungen 
in  Algier  und  Palästina) 392 


ALT 


Sehe 


Naolirioliten  Ober  Versammlungen:  (Festsitzung  des  deut- 
schen Instituts  für  archaeologische  Gorrespondenz  auf 
dem  Kapitel.  —  Winckehnannsfest  der  archaeologischen 
Gesellschaft  in  Berlin  (Schluft).  —  Royal  Society  of  Lite- 
rature  in  London.  —  Archaeological  Institute  in  London. 
—  Ecoles  fran^aises  d'Athänes  et  de  Rome)    ....    395 

IMittellungen  über  wlolitigere  Entdeckungen  (Auserabungen 
in  Etrurien.  —  Funde  in  Abu-Hattan  und  Amv&s.  — 
Reise  in  Tripolis.  —  Handschriften  in  Ulm)    ....    402 

Personal-Naolirlonten:  (Ernennung.  —  Todesfall.  —  Archaeo- 

logisches  Studium  m  Oxford.  —  Preis-Aufgaben)  .    .    .    403 

Angekündigte  Werke:  (Deutschland.  —  England.  —  Frank- 
reich)      404 

Bibllograpliia     . 406 

Utterarieolia  Anzeigen 407 


Am  Schlafs  des  ersten  Quartals  fühlen  sich  die  Unterzeichneten  verpflichtet  ihren  Herren  Mitarbeitern  für  die 
berdtwillig  geleistete  Hilfe  wärmsten  Dank  auszusprechen.  Zugleich  richten  sie  an  alle  Fachgenossen  in  der  Nähe 
und  Feme  die  ergebene  Bitte  sie  auch  im  kommenden  Jahre  mit  Beiträgen  erfreuen  zu  wollen. 

Unsere  Wochenschrift  will  nicht  mit  den  Zeitschriften  concunieren ,  welche  in  Original -Aufsätzen  an  der 
Forschung  unmittelbar  teilnehmen ;  wir  hoffen  aber  auch  unsererseits  die  Wissenschaft  zu  fördern  und  zwar  zunächst 
durch  Recensionen  die  nicht  aus  allgemein  gehaltenen,  in  den  Gegenstand  wenig  eindringenden  Anzeigen  der  neueren 
Erscheinungen  bestehen  sollen.  Überhaupt  wünschten  wir  unseren  Lesern  ein  auf  allen  Gebieten  der  klassischen 
Altertumskunde  orientierendes  Centralorgan  bieten  zu  können,  das  dem  Philologen  möglichst  schnell,  zuverlässig  und 
vollständig  von  den  wichtigsten  Vorkommnissen  Nachricht  giebt. 

Diesen  Zweck  glauben  wir  zu  erreichen:  1.  Durch  Becensionen  und  Ansoigen,  die  sich  zwar  gröfster 
Knappheit  befleifoigen,  aber  doch  ein  fachmäfsig  begründetes  Urteil  enthalten  und  wenn  möglich  den  Gegenstand 
selber  fördern  sollen.  —  2.  Durch  Referate  und  Auszüge  von  den  philologischen  Zeitschriften  Deutschlands  und 
dea  Auslandes,  femer  von  den  wichtigeren  Dissertationen,  Programmen  und  anderen  Gelegenheitsschriften.  Von 
letzteren  bitten  wir  die  Herren  Verfasser  um  freundliche  Zusendung  wenigstens  eines  Exemplars.  —  3.  Durch  Mit- 
teilung über  Verhandlungen  von  Vereinen,  Versammlungen,  Gesellschaften.  Die  Vorsitzenden  oder  Schriftführer 
der  Vereine,  welche  philologische  Gegenstände  behandeln,  würden  uns  durch  gefällige  Einsendung  von  Berichten  oder 
Protokollen  zu  lebhaftem  Danke  verpflichten.  Aus  einer  Anzahl  von  Universitäts-Städten,  sind  uns  derartige  Referate 
bereits  freundlichst  in  Aussicht  gestellt  worden.  —  4.  Durch  Berichte  und  Nachrichten  über  Entdeckungen  und 
Funde  aUer  Art,  seien  es  Bauwerke,  Kunstwerke,  Inschriften,  Handschriften  u.  dgl.  Wir  haben  die  Freude  unseren 
Lesern  zu  melden,  dass  von  Athen,  Rom,  Parma,  Palermo,  Paris,  Gent,  Christiania,  Petersburg  und  andern  Orten 
uns  Korrespondenzen  teils  bereits  übersandt  teils  für  die  nächste  Zukunft  zugesagt  sind.  Dankbar  nehmen  wfr  jeden 
för  unsere  Wochenschrift  geeigneten  Beitrag  entg^en. 

Berlin,  im  Dezember  1881.  AndreseD.      Heller.     Hirschfelder. 


S79 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


RecensioDen  nnd  Anzeigen« 

Helblg,  Wolfgang.  Die  Italiker  in  der  Poebene.  Mit 
1  Karte  und  2  Tafeln.  Leipzig  (Breitkopf  &  HÄrtel)  1879.  8. 
X,  140  S.  (a.  u.  d.  T.  Beiträge  zur  altitalischen  Kultur-  und 
Kunstgeschichte.   Band  1.)    6  JC 

Es  ist  eine  auffallende  Thatsache,  dafs  diese  wahrhaft  be- 
deutende Schrift  Helbigs,  obwohl  sie  schon  vor  zwei  Jahren  er- 
schienen ist,  bisher  von  der  Kritik  in  Deutschland  so  gut  wie 
gar  nicht  gewürdigt  und  allen  Fachgenossen  auf  das  Dringendste 
empfohlen  worden  ist.  Bei  der  Praxis  unserer  Litteraturblätter, 
immer  nur  Erscheinungen  des  laufenden,  höchstens  des  letztver- 
gangenen Jahres  zur  Anzeige  zu  bringen,  steht  zu  besorgen, 
dafs  dies  Buch  unseres  gelehrten  Landsmannes,  welches  den 
französischen  Gelehrten  Georg  Perrot  veranlaTst  hat,  eine  drei 
lange  Artikel  umfassende  Analyse  desselben  im  Journal  des  Sa- 
vants  V.  J.  mit  dem  bewundernden  Ausrufe  zu  beginnen  c'est 
nn  vaUlant  que  Mr.  Heibig!,  in  Deutschland  totgeschwiegen 
wird,  und  doch  haben  gerade  die  deutschen  Prähistoriker  ganz 
besonders  AnlaCs,  Hm.  Heibig  dankbar  zu  sein.  Für  die  Ent- 
scheidung vieler  Fragen,  welche  die  Anfänge  unserer  einheimi- 
schen Kultur  betreffen,  kann  das  letzte  Wort  nur  gesprochen 
werden,  wenn  die  Altertumsforscher  Italiens  bereitwillig  ihre 
Arbeiten  mit  den  unsrigen  in  engste  Beziehung  setzen.  Heibig 
ist  nicht  nur  persönlich  einer  der  ersten  und  rührigsten  gewesen 
dies  zu  thun,  sondern  ihm  gebührt  auch  das  Verdienst,  andere 
Gelehrte  auf  italischem  Boden  auf  Gesichtspunkte  und  Ziele  der 
prähistorischen  Forschung  hingelenkt  zu  haben,  deren  Gewinn 
nicht  zum  kleinsten  Teile  grade  uns  zu  gute  kommt.  Er  hat 
das  mit  Hingabe  und  vollster  Bewährung  der  Resignation  ge- 
than,  welche  in  der  That  dazu  gehört,  auf  italischem  Boden,  in- 
mitten reizvollster  archäologischer  Forscherthätigkeit  auf  klassi- 
schen Gebieten,  den  dürftigen  Resten  roher  Kulturanfänge  nach- 
zuspüren. Gerade  hierfür  ?rürde  Referent  als  einer  der  Inter- 
essenten Heibig  längst  öffentlich  gedankt  haben,  wenn  nicht 
Wechsel  der  amtlichen  Stellung  und  damit  verbundene  Geschäfte 
ihn  bis  heute  gehindert  hätten.  —  Doch  zur  Sache  1  Der  Ver- 
fasser hat  den  Inhalt  seines  Buches  in  folgende  Abschnitte  ein- 
geteilt: I.  Die  Pfahldörfer  in  der  Poebene.  1.  Klassisch  und 
barbarisch.  2.  Die  Pfahldörfer.  3.  Ligurer  und  Kelten.  — 
n.  Die  Italiker  in  den  Pfahldörfern.  4.  Die  Lebensrichtung. 
5.  Die  Weise  der  Ansiedelung.  6.  Feldbau  und  Nahrung.  7.  Das 
Handwerk.  8.  Die  Einwanderung  der  Etrusker.  9.  Die  Ein- 
flüsse des  Mittelmeergebietes.  10.  Die  Poebene  in  der  späteren 
Zeit  —  In  den  Beilagen  S  123-140  ist  aufser  genauer  Er- 
läuterung der  Tafeln  und  der  Karte  ein  lehrreicher  Exkurs  von 
Georg  Loeschcke  über  die  Lebenszeit  des  Vasenmalers  Chachrylion 
enthalten  (S.  125-180). 

Helbigs  Forschungen  gehen  von  den  Terremare  oder  Pfahl- 
dörfern aus,  welche  nur  der  Bronzezeit  angehören,  und  zwar 
besonders  von  denen  der  Emilia,  weil  diese  besonders  genau 
bekannt  sind  Diese  Pfahldörfer,  deren  wir  jetzt  im  ganzen 
80  padanisohe  kennen,  waren,  nebenbei  bemerkt,  nicht  über 
dem  Wasserspiegel,  sondern  auf  festem  Boden  angelegt,  offenbar 
in  Bewahrung  der  Ansiedelungssitte  einer  Zeit,  während  welcher 
derartige  Substruktionen  im  Wasser  errichtet  wurden.  Was  in 
diesen  Terremare  gefunden  ist  (das  Wort  terramara,  ein  par- 
mesanischer Vulgärausdruck,  bezeichnet  ursprünglich  eine  mit 
organischen  Bestandteilen  gemischte  und  daher  zur  Düngung 


geeignete  Erdschicht),  hat  die  Grundlage  für  Helbigs  Unter- 
suchung geliefert.  Die  an  sich  wenig  reizvollen  Funde  bis  ins 
kleinste  hinein  zu  prüfen,  sah  Heibig  sich  gezwungen,  um  ftkr 
die  italische  Kulturperiode,  in  welcher  zum  ersten  Male  eine 
Richtung  hervortritt,  welche  den  Namen  einer  künstlerischen 
verdient,  Grundlage  und  Ausgangspunkt  zu  gewinnen.  Wider- 
willig hat  er  sich  zur  Lösung  dieser  Voraufgabe  entschlossen, 
aber  er  hat  sie  vortrefflich  gelöst.  Was  die  DarstcUuüg  weges 
des  angedeuteten  Verhältnisses  an  Wärme  eingebüTst  hat,  das 
hat  sie  an  Ruhe  und  Objektivität  gewonnen.  Es  muTs  dies  im 
Interesse  des  verfolgten  wissenschaftlichen  Zieles  als  ein  um  so 
gröfserer  Grewinn  betrachtet  werden,  je  mehr  die  Terremare- 
Funde  zu  ethnographischen  und  kulturgeschichtlichen  Hypothesea 
aller  Art  einluden.  Nur  an  zwei  Stellen  giebt  Heibig  den  Ton 
ruhigster,  besonnenster  Forschung  auf^  um  mit  einigen  künstle- 
rischen Strichen  das  Bild  zu  zeichnen,  welches  sich  ihm  als 
Resiütat  seiner  Forschung  darstellte.  So  das  Bild  der  einwan- 
dernden Italiker. 

»Unbehülfliche,  lediglich  aus  Holz  gezimmerte  Wagen  bew^ten 
sich,  von  Rindern  gezogen,  schwerftUig  vorwärts.  Sie  sind  be* 
packt  mit  den  Greisen  und  Kindern  und  mit  Haus-  und  Ackerge- 
rät, plumpen  Thongefäfsen,  primitiven  hölzernen  Pflügen,  Äxten 
mit  steinerner  Schneide.  Zwischen  den  Wagen  gewahren  wir  Vieh- 
heerden,  meist  Tiere  von  kleiner  Race,  abgemagert  dordi  die 
langen  Strapazen.  Die  Männer,  welche  längs  des  Zuges  einher- 
schreiten,  sind  mit  rohen  wollenen  oder  linnenen  Stoffen,  zum 
Teil  wohl  auch  mit  TierfeUen  bekleidet.  Vielleicht  trägt  ein 
Häuptling  an  dem  ledernen  Gürtel  ein  bronzenes  Messer,  doch 
mehr  als  Zierde  und  Spielerei,  als  zum  wirklichen  Gebrancbe. 
Weitaus  die  Mehrzahl  dagegen  ist  lediglich  mit  steinernen  Waffen 
ausgerüstet.  Trifft  in  einer  Lichtung  des  Urwaldes  der  Zug  mit 
einer  Horde  der  Urbevölkerung  zusammen,  dann  sausen  Ton  bei- 
den Seiten  die  mit  Feuersteinspitzen  bewehrten  Pfeile  und  kracht 
das  Steinbeil  auf  italische,  wie  auf  ligurische  Schädel.f  (8.  117) 
Als  dies  Volk  in  der  Poebene  seine  Weiler  aufgeschlagen  hatte 
und  sefshaft  geworden  war,  da  zeigte  sich  dem  Auge  »eine  im 
wesentlichen  noch  mit  Wäldern  bedeckte  Landschaft.  Innerhalb 
der  Waldmasse  waren  an  vielen  Stellen  und  namentlich  in  den 
Umgebungen  der  Stromrinnen  Lichtungen  sichtbar,  gleichwie 
helle  Bildchen  auf  dunklem  Grunde.  Jede  Lichtung  zeigte  ein 
durch  Wall  und  Graben  geschütztes  Pfahldorf  mit  runden  Strub- 
oder  Lehmhütten,  unmittelbar  um  das  Dorf  herum  die  Getreide- 
und  Flachsfelder,  die  Bohnen-  und  Weinpflanzungen,  weiter  hin 
nach  dem  Rande  des  Waldes  zu  die  Wiesen,  auf  denen  die 
Heerden  weiden  —  alles  dies  eingesprengt  in  die  dunkelgrüne 
Masse  der  umgebenden  Forstent  (S.  27). 

Dies  Gesamtbild,  dessen  Wiedergabe  am  besten  über  die 
allgemeinen  Ergebnisse  der  vorliegenden  Schrift  orientieren  wird, 
läfst  H.  nicht  aus  weitschichtiger  Schilderung  der  Ausgrabongec 
und  Beschreibung  der  einzelnen  Funde  sich  allmählich  vor  ud* 
seren  Augen  herausschälen.  Er  setzt  Leser  voraus,  welche  dk 
Fundberichte  selbst  kennen  oder  imstande  sind,  die  von  ihm 
überall  zu  weiterer  Orientierung  angegebene  italienische  Special- 
litteratur  nachzusehen.  Nicht  um  Au&ählung  und  Beschreibung 
der  Funde  ist  es  ihm  zu  thun,  sondern  vielmehr  um  kriti- 
sche Untersuchung  und  Verwertung  derselben.  Er  fUirt  den 
Nachweis,  dafis  die  Terremarefunde  nicht  ligurischen  oder  kehi- 
schen  Ursprungs  sind,  sondern  Reste  der  ältesten  Niedeiiassan- 
gen  der  eingewanderten  Italiker  (S.  41).  Der  voritalischen  Be- 
völkerung der  Apenninhalbinsel  weist  er  die  NiederlassoqgieB  z«i 


S8i 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


382 


deren  Reste  alle  Eigentttmlichkeiten  der  reinen  Steinzeit  bekun- 
den und  der  fftr  die  Püahldörfer  bezeichnenden  systematischen 
Anhige  entbehren,  Reste,  wie  sie  besonders  Concezio  Rosa  im 
Thale  der  Vibrata  beobachtet  hat.  (S.  llT.)  —  Die  Beweisfüh- 
rung ist  ebenso  gründlich  wie  interessant  Es  darf  als  ge- 
sichertes Ergebnis  betrachtet  werden,  wenn  H.  das  Pfahldorf 
als  die  Zelle  hinstellt,  aus  welcher  allmählich  das  italische  Ge- 
meinde- und  Staatswesen  erwuchs.  Seinen  italischen  Ursprung 
erweist  H.  an  einer  Reihe  von  Thatsachen,  aus  der  geschlossenen 
Anlage  der  Dörfer  und  ihrer  Erdbefestigung,  aus  dem  Rundbau 
ihrer  Hütten,  aus  der  selbst  in  jenen  Waldgegenden  bewahrten 
Liebe  zu  Ackerbau  und  Viehzucht,  anderseits  aus  dem  gerin- 
gen Betriebe  der  Jagd  und  dem  gänzlichen  Verschmähen  des 
Fischfanges,  aus  ihren  Cerealien,  schliefslich  auch  aus  der  Art 
ihrer  Artefakte.  Bekanntlich  hat  sich  unsere  Kenntnis  des  ältesten 
latinischen  Handwerks  in  den  letzten  Jahren  besonders  durch  die 
Ausgrabungen  am  Albaner  -  See  und  auf  dem  Esquilin  so  weit 
vergröfsert,  dafs  ein  vergleichendes  Urteil  heute  möglich  ist 
Und  gerade  jene  Funde  zeigen  eine  grofse  Übereinstinamung  der 
Thonarteiakte.  Li  der  Metalltechnik  erscheinen  dagegen  die 
Latiner  schon  vorgeschrittener.  Dasselbe  wird  auch  für  die 
Etrusker  gelten  müssen,  betreffs  deren  Ref.  Helbigs  Annahme 
nicht  teilt  (S.  101  i),  dafis  sie  zur  Zeit,  als  sie  von  Norden  her- 
abkommend die  Pfahldörfer  in  der  Poebene  zerstörten,  auf  einer 
^t  noch  roheren  Kulturstufe  als  die  Pfahlbauern  gestanden 
hätten. 

Möge  diese  späte  Anzeige  des  trefflichen  Buches  dazu  bei- 
tragen, demselben  die  Beachtung  in  Deutschland  zu  verschaffen, 
welche  es  verdient  Wenn  einerseits  jeder,  der  mit  altitalischer 
Kultur  und  Geschichte  zu  thun  hat,  fortan  es  nicht  ohne  den 
gröfeten  Schaden  für  sich  entbehren  können  vnrd,  so  wird  an- 
derseits jeder  Prähistoriker  es  zu  vielseitiger  Belehrung  und 
mit  dem  gröf^n  Nutzen,  besonders  wegen  der  ausgezeichneten 
Methode,  lesen. 

Hamburg.  Hermann  ßenthe. 


History  of  ancient  Egypt  by  George  Rawlinson,  M.  A. 
London,  Longmans,  Gren  and  Co.  1881.  2  voll.  8.  554  und 
567  S.     3  £  3  s. 

Vorstehendes  Werk,  mit  guten  Karten  und  zahlreichen  Holz- 
.<$chnitten  aasgestattet,  verfolgt  den  Zweck  den  Grelehrten  und 
Freunden  der  Wissenschaft,  welche  sich  eine  richtige  Vorstellung 
von  dem  umfang  der  ägyptischen  Altertümer  und  von  dem  gegen- 
wärtig hergestellten  Inhalt  der  Geschichte  Ägyptens  unter  den  Pha- 
raonen zu  verschaffen  wünschen,  ein  mit  Sorgfalt  ausgewähltes  und 
kritisch  gesichtetes  Material  auf  Grund  der  neuesten  Forschungen 
und  £ntdeckiingen  zu  überliefern.  Obgleich  der  Verfasser  des  Buches 
kein  Ägyptologe  von  Fach  ist,  so  mufs  dennoch  von  vornherein 
bestätigt  werden,  dafs  er  seine  umfassende  Aufgabe  mit  grofsem 
Geschick  behandelt  und  gelöst  hat.  Zunächst  zwar  für  englische 
Leser  berechnet,  hat  das  Werk  dennoch  einen  Anspruch  auf  all- 
gemeinere Bedeutung,  da  ihm  gesunde,  nüchterne  Anschauungen 
zu  Grande  liegen,  denen  selbst  die  schärfiste  Kritik  das  Lob  der 
Anerkennung  nicht  versagen  kann.  Der  erste  Band  beschäftigt 
sich  mit  der  Geographie,  dem  Klima  und  den  Erzeugnissen 
Ägyptens,  behandelt  die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Ägypter 
nnd  die  Ethnographie  der  Nachbarvölker,  Sprache,  Schrift,  Litte- 
ratnr,  Architektur,  Skulptur,  Malerei,  Wissenschaft,  Keligion  und 
die  Sitten  und  Gebräuche  der  alten  Bewohner  des  NUthales,  wo- 


bei Denkmäler  und  Klassiker  in  umfangreichster  Weise  zu  Eate 
gezogen  worden.  Der  zweite  Teil  gehört  aussdüiefslich  der  Be- 
handlung des  geschichtlichen  Stoffes  an.  Ausgehend  von  einer 
unparteilichen  Prüfung  der  chronologischen  Schwierigkeiten,  welche 
sich  an  die  ältesten  Zeiten  der  ägyptischen  Geschichte  knüpfen, 
giebt  der  Verfasser  in  relativer  Reihenfolge  der  Könige  eine 
Übersicht  der  überlieferten  historischen  Daten,  die  mit  dem  Jahre 
527  vor  Chr.  Geb.,  der  Eroberung  Ägyptens  durch  den  Perser- 
könig BLambyses,  ihren  Abschlufs  findet.  Die  vorhandenen  Por- 
träts einzelner  Pharaonen,  einschliefslich  der  äthiopischen  Er- 
oberer, bilden  eine  geschmackvolle  Beigabe  zu  den  trocknen 
Königslisten,  die  dadurch  einen  ethnographisch  nicht  zu  unter- 
schätzenden Hintergrund  gewinnen.  Die  genaueste  Kenntnis  der 
modernen  Literatur  auf  dem  Gebiete  der  geschichtlichen  For- 
schungen wird  durch  die  zahlreichen  Anmerkungen  unter  dem 
Texte  in  der  wünschenswertesten  Weise  bezeugt  Schon  die 
steten  Hinweise  auf  die  Quellen  machen  das  Werk  zu  einem 
äufserst  nützlichen  Compendium  der  ägyptischen  Altertumskunde 
nach  ihren  Hauptrichtungen  hin.  Die  Sprache  ist  geschmack- 
voll, die  Behandlung  des  Stoffes  klar  und  verständlich,  und  selbst 
die  angeführten  hieroglyphischen  Eigennamen  und  Wörter  stören 
in  keiner  Weise  den  Leser,  welcher  dem  altägyptischen  Sprach- 
uud  Schriftstudium  fem  steht.  Das  Werk  darf  somit  unter  allen 
Umständen  den  Lehrern  und  Jüngern  der  historischen  Wissen- 
schaft mit  bestem  Gewissen  empfohlen  werden.  H.  B. 


Oeuvres  choisies  de  A.  J.  Letronne,  afisemblees  mi- 
ses  en  ordre  et  augment^es  d'un  index  par  E.  Fagnan. 

Premiere  sörie,  Egypte  ancienne.    2  voll.    8®.    Paris,  bei 
E.  Leroux,  1881.    520  und  599  S.    25  fr. 

Der  verstorbene  Letronne,  ehemaliges  Mitglied  der  Aka- 
demie des  französischen  Institutes,  gehört  zur  Zahl  der  Gelehr- 
ten, welche  den  Ruhm  ihres  Namens  weit  über  die  Grenzen  ihres 
Landes  hinaus  getragen  haben.  Die  zahlreichen,  meist  in  Form 
von  Abhandlungen  und  Artikeln  veröffentlichten  wissenschaftlichen 
Untersuchungen  und  Betrachtungen,  welche  zum  gröfsten  Teile 
das  Gebiet  der  griechischen  Epigraphik  berühren  und  den  un- 
sterblichen Namen  Letronnes  an  ihrer  Spitze  tragen,  wurden 
zur  Zeit  ihrer  Veröffentlichung  mit  dem  allgemeinsten  Interesse 
gelesen  und  ihr  hoher  Wert  auf  den  behandelten  Gebieten  der 
Wissenschaft  mit  ungeteiltem  Lobe  anerkannt.  Sie  eröffiieten 
ohne  Ausnahme  neue,  geschichtlich  wichtige  Gesichtspunkte  und 
lehrten  an  den  vorgelegten  Beispielen  die  folgenschwere  Bedeu- 
tung der  epigraphischen  Studien  fllr  die  Kenntnis  des  Alter- 
tumes. Konnte  irgend  etwas  dazu  beitragen,  das  Gefallen  an 
den  Letronne'schen  Arbeit  zu  erhöhen,  so  war  es  vor  allen 
die  Form  der  DarsteUung,  welche  neben  der  logischen  Entwicke- 
lung  der  aus  dem  behandelten  Stoffe  sich  ergebenden  historischen 
Folgerungen  einen  unwiderstehlichen  Anziehungspunkt  bildete 
und  selbst  den,  einzelnen  Gegenständen  der  Altertumskunde  femer 
stehenden  Leser  unwillkürlich  mit  sich  fdrtrifs.  Humanist  im 
edelsten  Sinne  des  Wortes  besads  der  grofee  französische  For- 
scher die  seltene  Kunst,  selbst  seine  Gegner  durch  die  wür- 
dige Art  seiner  Widerlegung  für  sich  zu  gewinnen  und  zu  über- 
zeugen. 

Mitten  in  jener  Glanzperiode  der  französischen  Wissenschaft 
lebend,  in  welcher  der  Scharfsinn  Champollions  le  jeune  der 
hieroglyphischen  Schrift  das  groüse  Geheimnis  ihrer  phonetischen 


383 


pJo.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  188  L] 


384 


Bedentnng  entlockte  und  sich  die  Angen  der  erstaunten  Welt 
auf  die  inschriftliche  Bedeutung  der  ägyptischen  Denkmäler  richte- 
ten, hatte  Letronne  mit  feinem  Gefühl  die  hohe  Bedeutung 
jener  ewigen  denkwürdigen  Entdeckung  für  alle  Zukunft  als  einer 
der  ersten  anerkannt  und  jede  Phase  der  forschreitenden  Ar- 
beiten OhampoUions  mit  Eifer  verfolgt  Seine  Aufinerksam- 
keit  wandte  sich  den  griechischen,  in  Ägypten  gefundenen  In- 
schriften zu.  Sie  lieferten  ihm  die  historischen  Beweise  für  die 
Richtigkeit  der  Ergebnisse  der  Studien  des  französischen  Hiero- 
grammaten  und  halfen  die  Stützen  aufrichten,  welche  von  da  an 
die  wissenschaftlichen  Träger  der  späteren  ägyptischen  Alter- 
tumskunde geworden  sind;  sein  grofses  Werk: 

Recueil  des  inscriptions  de  Tfigypte.  Wie  immer 
auch  die  Vorarbeiten  des  Meisters  der  epigraphischen  Forschun- 
gen durch  spätere  Entdeckungen  und  durch  die  erweiterten  Stu- 
dien seiner  Nachfolger  Berichtigungen  und  Widerlegungen  er- 
fahren haben,  die  Ergebnisse  seiner  Studien  der  Inschriften  haben 
für  alle  Zeiten  die  Bedeutung  eines  unsterblichen  Denkmales  der 
Wissenschaft. 

Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  des  Herausgebers  die  zer- 
streuten Arbeiten  Letronnes  zu  sammeln,  und  zunächst  die- 
jenigen Untersuchungen  des  scharfsinnigen  und  kritischen  Ge- 
lehrten in  den  beiden  vorliegenden  Bänden  zu  publizieren,  welche 
sich  auf  Ägypten  und  die  zum  ägyptischen  Reiche  gehörigen 
ausländischen  Provinzen  beziehen.  Seine  berühmte  Abhandlung 
über  die  Verbreitung  des  Christentums  in  Ägypten  und  Nubien 
erö&et  die  Reihe  der  abgedruckten  Untersuchungen.  Daran 
schliefsen  sich:  die  kritische  Prüfung  der  auf  die  Bevölkerung 
der  alten  Reichshauptstadt  Theben  bezüglichen  Stellen  der 
Klassiker,  die  Untersuchung  einer  Stelle  Diodors  über  die  Dauer 
der  ägyptischen  Herrschaft  und  einer  anderen  Herodots  über  die 
chronologische  Bedeutung  eines  Berichts  der  ägyptischen  Priester 
über  die  veränderte  Stellung  der  Sonne,  die  Abhandlung  über 
den  ägyptischen  Kulturzustand  unter  Einflufs  des  Griechentums 
und  seine  berühmte  Arbeit  über  das  Osymandyaeum  in  Theben. 
Es  folgen  seine  Untersuchungen  über  die  ägyptischen  Maafse, 
über  das  Labyrinth,  die  Insel  Pharos,  den  Isthmus  von  Suez, 
die  Insel  Philae,  das  alexandrinische  Museum,  die  Trennung  des 
Toten  und  des  Boten  Meeres,  die  Bekleidung  der  Pjrramiden 
von  Gizeh  und  über  die  Ausbeutung  der  Porphyr-  und  Granitstein- 
brüche auf  der  Ostseite  des  Niles  im  Altertum.  Den  Schlufs 
des  ersten  Bandes  bilden  Kritiken  und  Anzeigen  verschiedener 
Publikationen  epigraphischen  Inhalts,  darunter  der  vonPeyron 
veröffentlichten  Papyri  graeci  musei  Taurinensis. 

Den  zweiten,  nicht  weniger  inhaltreichen  Band  eröffnet  Le- 
tronnes klassische  Untersuchung  über  den  tönenden  Menmons- 
Kolofs.  Eine  Prüfung  der  bekannten  Stelle  des  Clemens  Alexan- 
drinus  über  die  verschiedenen  Schriftarten  der  Ägypter  steht  im 
innigen  Zusammenhang  mit  dem  Ergebnisse  der  Champollion*schen 
Entdeckungen,  nicht  weniger  sein  klassischer  Kommentar  der 
bekannten  Inschrift  von  Rosette.  Ein  Compte-rendu  berichtet 
über  den  Inhalt  des  Wilkinson'schen  Werkes:  Topography  of 
Thebes  und  dessen  Manners  and  costumes  of  the  ancient  Egyp- 
tians,  ein  anderes  berücksichtigt  Nestor  fHötes  i  Briefe  aus 
Ägyptern  (1838—1839).  Bemerkungen  über  ein  demotisch  ab- 
gefafstes  Proskynema,  über  den  hieroglyphischen  Ausdruck  des 
ägyptischen  Wortes  Kalasiris,  über  zwei  griechische  Inschriften 
in  der  groüsen  Oase,  über  eine  metrische  Inschrift  auf  dem 
Propylon  des  nubischen  Tempels  vonDakke  und  Anzeigen  des 
Gaa*8cben  Werkes  über  Nubien  und  der  Abhandlung  von  Bel- 


goni  über  seine  jüngsten  Arbeiten  zur  Erö&ung  von  Pyrami- 
den,  bilden  den  Schlufs  des  zweiten  Bandes. 

Diese  einfachen  Angaben  werden  genügen,  um  die  Leso' 
über  den  Umfang  und  den  Inhalt  der  beiden  vorliegenden  Bände 
zu  orientieren.  Der  niedrige  Preis,  welchen  die  französische 
Yerlags-Buchhandlung  für  beide  Bände  angesetzt  hat,  kann  nor 
dazu  beitragen,  die  Erwerbung  der  wertvollen  Publikationen 
Letronnes  einem  Jeden  zu  erleichtern.  H.  B. 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikeni. 
in.  Teil  J.  L.  Heiberg.  1881  Leipzig.  Besonderer  Ab- 
druck aus  d.  Xn.  Suppl.-Bde.  der  Jahrb.  ftkr  klass.  Philologie. 
S.  STT— 402.     80  S 

Heiberg  in  Kopenhagen,  über  dessen  Ausgabe  des  Archi- 
medes  wir  noch  in  dieser  Zeitschrift  reden  werden,  ist  bei  der 
Bearbeitung  des  kritischen  Materials  zu  dieser  Ausgabe  auf  »die 
Handschriften  Georg  Yalla's  von  griechischen  Mathematikemc  ge^ 
gestofsen,  welche  den  Gegenstand  vorliegender  Abhandlung  bil- 
den. Wir  haben  es  mit  einem  Verfasser  zu  thun,  der  regen 
Fleifs  mit  tüchtiger  Fachkenntnis  verbindet  Kaum  ist  der  Ar- 
chimedes  gedruckt,  so  bereitet  er  eine  Ausgabe  sämtlicher  Schrif- 
ten Euklids  vor  und  beabsichtigt  die  Resiütate  seiner  Vorstu- 
dien zu  derselben  demnächst  als  j»Studien  über  Euklid«  heraus- 
zugeben. 

Gerade  von  Euklid  aber  zu  reden  giebt  G.  Valla  besonders 
viel  Anlafs.    Wir  beschränken  uns  hier  auf  eine  Inhaltsangabe. 

Es  giebt  drei  Vallas:  1.  Laurentius  Valla,  der  bekannte 
Kenner  des  Latein  (f  1456).  2.  Georgius  Valla  von  Piacenzi^ 
Vetter  (?)  des  Vorigen,  wohl  1499  gestorben.  3.  Johannes  Pe- 
trus Valla,  des  Georg  Sohn.  —  Georg  veröffentlichte  1498  (foL 
Venedig)  lateinische  Übersetzungen  griechischer  Werke  meist 
naturwissenschaftlichen  und  mathematischen  Inhalts.  Daraas 
berichtet  Heiberg  nur,  dafs  schon  hier  dem  Euklid  die  erstes 
13  Bücher  der  Elemente,  das  14.  aber  dem  Hypsikles,  und  mii 
Recht,  zugeschrieben  werden;  dafs  aber  Valla  mit  unrecht  dn^ 
15.  Buch  ftb-  eine  Arbeit  des  Euklid,  also  für  dessen  14.  Buch 
halte,  es  sei  vieknehr  ein  Machwerk  des  6.  Jahrhunderts  n.  Chr. 
—  Job.  P.  Valla  femer  veröffentlichte  1501  (fol.  Venedig)  de* 
Vaters  Riesenwerk  »De  expetendis  et  fugiendis  rebus.c  Diese 
Encyclopädie  behandelt  in  Buch  I— IV  die  Arithmetik,  in  Buch 
X~XV  die  Geometrie.  Die  Arbeit  ist  im  wesentlichen  Über 
Setzung  griechischer  Originale.  Die  Übersetzung  ist  schlecht, 
weil  so  wortgetreu,  dafs  dadurch  die  Rekonstruktion  der  Original* 
handschriften  ermöglicht  wird.  Das  ist  zugleich  der  Wert  dieser 
Übersetzung.  Dieser  wird  freilich  dadurch  etwas  beeinträditigt, 
dafe  Valla  schwierige  Stellen  der  grichischen  Texte  fortiiefs- 
Heiberg  giebt  nun  zunächst  die  Tabelle  der  Quellen:  Proklos 
zu  Euklid;  Nikomachos  elcayoßyT/;  Anatolios;  Maximus  FU- 
nu de ^  ifn^^pa^opea;  He ron 's  Definitionen,  Geometrie,  Stereome- 
trie, Spiritalia;  Euklids  Elementa,  Data  xaronrptxdy  istroBi: 
Eutokios  zu  Archimedes  und  zn  ApoUonios;  Simplikio^ 
und  Philoponos  zu  Aristoteles;  Ptolemaeos  aivraieQ;  Ar- 
chimedes de  sphaera  et  cylindro:  ApoUonios  conica;  Sere- 
nos  de  sectione  cylindri  und  de  sectione  coni;  Theodosios 
a^pcuptxd;  Didymos  mensurae  marmorum.  Aufser  Euklids  Ele- 
menten (lateinische  Übersetzung  von  Campanus,  Venedig  I4S2) 
war  bis  1500  keiner  dieser  Autoren  gedruckt.    Valla  hat  cit 


385 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


386 


alle  in  Handschriften  benutzt  nnd  besessen.  Das  Verhältnis 
dieser  Manuskripte  zu  den  unsrigen  festzustellen  ist  nun  des 
Verfassers  Aufgabe.  Dabei  weifs  er  über  die  zum  Teil  sehr 
kurzen  Excerpte  aus  ApoUonios,  Serenos  und  den  spiri- 
talia  des  Heron  nichts  hinzuzufügen  und  übergeht  den  Pto- 
lemaeos,  den  Simplikios  und  Philoponos  ganz. 

1.  Die  alte  Handschrift  des  Archimedes  ist  nicht,  wie 
Heiberg  erst  in  den  Quaestt.  Archimedeae  (Kopenhagen  18'?&) 
annahm,  unser  cod.  Florentinus  (F);  wohl  aber  ist  dieser  eine 
aofserordentlich  getreue,  sicher  die  getreueste  Copie  des  Valla- 
schen  Originals.  Er  mufs  also  jeder  kritischen  Behandlung  des 
Textes  zu  Grunde  liegen.  Nachweislich  aber  hat,  wie  das  natür- 
lich ist,  der  Schreiber  von  F  hier  und  da  sich  versehen.  Dar- 
aus folgt,  dafs  zu  F  noch  die  Valla'sche  Übersetzung  und  2  an- 
dere gute  Copieen  seines  Originals,  nämlich  B  und  C  (2  Pariser 
Codd.)  hinzuzuziehen  sind.  —  2.  Des  Valla  Handschrift  vom 
Nikomachos  ist  zwar,  wie  es  scheint,  der  Gruppe  der  von 
Hoche  mit  SHr  bezeichneten  Codd.  verwandt,  teilt  aber  an  man- 
chen Stellen  die  Lesart  der  besten  Handschrift  (G).  Zu  berück- 
sichtigen ist  also  künftig  auch  Valla's  Übersetzupg.  —  3.  Die 
Handschrift  des  Planudes  bot  eine  andere  Redaktion  des 
Textes,  als  die  unsrige,  wenn  auch  manche  Abweichung  von 
Valla  stammen  mag.  Sicherlich  aber  liefert  auch  sie  für  die 
Kritik  Beiträge.  Da  sie  nämlich  etliche  Lücken  nicht  aufweist, 
ist  sie  älter  gewesen,  als  unsere  Manuskripte.  —  4.  Auch  die 
öfatptxd  des  Theodos ios  lagen  Valla  in  besserer  Handschrift 
9h  uns  vor.  —  5.  Die  Definitionen  des  Heron  las  Valla 
ähnlich  wie  wir.  Selbst  alle  unechten  Einschiebsel  und  viele 
Schreibfehler  Übersetzte  er  aus  seiner  Vorlage,  wie  sie  in  unseren 
codd.  stehen.  Doch  giebts  auch  hier  Stellen,  welche  die  Text- 
gestaltung  fördern.  —  6.  Die  Handschrift  der  Geometrie  des 
Heron  stimmte  auf  das  genaueste  überein  mit  dem  Parisinus 
2013,  den  Hultsch  D  nennt  —  7.  In  der  Stereometrie  des 
Heron  und  8.  den  Stellen  aus  Didymos  gleicht  Valla's  Ori- 
ginal dem  Parisinus  2475,  den  Hultsch  mit  B  bezeichnet,  doch 
so,  dafs  dieser  eher  eine  Copie,  als  die  Quelle  des  anderen  ge- 
wesen zu  sein  scheint.  —  9.  Die  Handschrift  der  Data  des 
Eukieides  bot  ausftlhrlichere  Schollen,  sonst  aber  geringe  Ab- 
weichungen. ~  10.  Die  Optik  des  Eukieides  giebt  einige 
bemerkenswerte,  und  11.  Die  Eatoptrik  des  Eukieides  nur 
eine  bedeutendere  Abweichung  an  die  Hand.  —  12.  Wenig  wich 
Proklos*  Text  ab;  obenein  ist  gerade  hier  wegen  ihrer  wiU- 
kflrlichen  Auslassungen  Valla's  Übertragung  von  geringem  Werte. 
-  18.  Die  Handschrift  der  Elemente  des  Eukieides  aber 
enthielt  zunächst  hinter  jedem  Satz  und  seinem  Beweise  beide 
noch  einmal  in  Zahlen  ausgedrückt,  dann  aber  vor  allem  viele 
Schollen  und  Lemmata,  deren  nur  einige  sich  auch  anderswo 
finden.  —  14.  Von  Anatolios  haben  wir  nur  Excerpte;  diese 
werden  aus  Valla's  Übersetzung  vermehrt,  da  ein  Vergleich  ein- 
zeber  seiner  Stellen  mit  vorhandenen  Excerpten  eine  Benutzung 
des  Anatolios  durch  Valla  in  der  betreffenden  Partie  aufser 
Zweifiel  setzt 

Bei  der  Eigenart  der  vorliegenden  Arbeit  muTs  sich  Bef. 
auf  die  Angabe  des  Inhalts  beschränken  und  freut  sich  eine  Ab- 
handlung zu  empfehlen,  die  auf  kleinem  Räume  die  Resiütate 
Tieler  nnd  gründlicher  Arbeit  bringt. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt 


T.  Macci  Plaut!  miles  gloriosus.  Emendabat,  adnotabat 
Otto  Ribbeck.  Lipsiae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri  MDCCCLXXXI 
VI,  106  pp.    2,80  ^ 

(Zweiter  Artikel.) 

In  der  Schätzung  der  beiden  urkundlichen  Quellen  befinde 
ich  mich  mit  dem  Herausgeber  in  üebereinstimmung.  Das  kri* 
tische  Verfahren  mufs  ein  eklektisches  sein,  doch  in  zweifelhafi;en 
Fällen  beansprucht  die  ältere  Quelle  eine  höhere  Autorität  Im 
einzelnen  würde  ich  mich  z.  B.  V.  20,  65,  278  für  die  Palatinen 
entscheiden. 

Die  Textkritik  ist  durchaus  selbständig,  nicht  wenige  Emen- 
dationen  sind  glänzend.  Ein  Vergleich  mit  Ritschis  Ausgabe 
zeigt,  wie  viel  in  drei  Decennien  gelernt  und  gefunden  ist  Die 
Verdienste  von  Lorenz  und  Brix  werden  durch  Aufiiahme  ihrer 
Lesungen  gegen  diejenigen  Ritschis  vielfach  mit  Stillschweigen 
anerkannt 

Betreffs  der  Urformen,  die  so  vielen,  ich  meine  gerechten 
Widerspruch  hervorgerufen  haben,  kann  man  die  Ausgabe  als 
Fortsetzung  der  zweiten  Auflage  des  Ritschl'schen  Trinummus 
ansehen.  Es  finden  sich  etcied^  habeiod^  feminury  ctmguam^  ocuUb^ 
quis  (Nom.  PI.)  u.  a.,  sogar  in  verdächtigten  Versen.  Viele  Verse 
hätte  ich  anders  behandelt;  denn  Müllers  Gründe  scheinen  mir 
noch  nicht  hinlänglich  widerlegt  zu  sein.  Hier  nur  einiges:  V.  23 
(Isy  fne  sibi  habeto,  d  ego  me  mancupio  dabo,  —  V.  27:  Ritschl 
hat  nur  zwei  Argumente  gegen  dieere  uolui  femur  vorgebracht 
Dicere  könne  kein  creticus  sein.  Einverstanden.  Warum  soll 
man  aber  die  von  Brix  und  andern  bewiesene  und  sonst  auch 
von  Ribbeck  gebilligte  Oxytonese  dicere  uolui  nicht  annehmen? 
Femer  werde  die  Wortstellung  femur  uolui  dicere  durch  den 
Sprachgebrauch  verlangt.  Sollen  denn  6  bis  6  Beispiele  be- 
weisen, dafs  eine  andere  Stellung  unmöglich  ist?  Volui  dicere 
war  gewifs  ein  recht  bequemer  Versschlufs,  man  darf  aber  die 
Konversationssprache  nicht  in  zu  enge  Schranken  einzwängen. 
—  V.  142  egö  statt  conclauid.  —  874  Non  posaunt  mihi  minadia 
tuie  hiece  oculi  ex/odiri.  So  liebliche  Formen  wie  ne  hemine  (=  ne- 
mine)  1062  und  propisumo  (=  proxumo)  1186  werden  nur  in 
margine  gewagt  Ribbeck  glaubt  auch,  dafs  sich  in  den  Hand- 
schriften trotz  der  Überarbeitungen  Reste  einer  älteren  Ortho- 
graphie finden,  die  er  in  den  Text  aufnimmt:  112  cotUecü  (Praes.), 
188  nontium^  166  tegolis,  908  und  sonst  huie  ^  huius^  960  eis 
=  aus  u.  dergl.  Er  hätte  auch  446  retenee  aus  den  Hss.  her- 
auslesen können. 

Von  prosodischen  Unregehnäfsigkeiten  will  ich  erwähnen: 
V.  69  ambiunt  im  Senar  mit  Synizese,  doch  ist  die  Trennung 
von  orant  und  obsecrarU  wenig  wahrscheinlich;  229:  ich  kenne 
hoc  nur  nach  MüUer'schen  Gesetzen  als  kurz;  882,  668:  für  die 
Kürze  von  sit  fehlen  mir  Beispiele  aufser  in  Anapästen,  daher 
lieber  in  hie  sü  aedibue,  —  848  wird  promere  durch  die  Inter- 
punktion, 1316  dicere  durch  den  Personenwechsel  entschiüdigt 
Überhaupt  werden  die  Ausnahmen  auf  dem  Gebiete  der  Pro- 
sodie  mit  einer  gewissen  Diskretion  behandelt,  ebenso  auch  der 
Hiat.  Im  allgemeinen  gilt  er  als  vitios,  doch  werden  Entschul- 
digungsgründe anerkannt.  Dieses  Prinzip  des  Abwägens  von 
Fall  zu  Fall  halte  ich  für  richtig,  und  ich  zweifle  nicht,  dafs 
auch  Ribbeck  trotz  des  ini^ew  oft  starken  Verdacht  hegt. 

Gefallen  haben  mir  in  Ribbecks  Recension  z.  B.  die  Verse: 
828,  659  uigmi^  787,  888  eae  ibi^  977  excludam^  1025  redeo,  1072, 
1100  habeat,  1262  (nu^  animo  ignoecä.  627  und  nach  820  habe 
ich  nie  die  Annahme  einer  Lücke  flhr  richtig  gehidten.    Treff- 


387 


[No-  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFr. 


[30.  Dezember  1881.] 


388 


lieh  sind  die  Bemerkungen  zu  21 :  der  Wechsel  von  hie  und  iäe 
wird  aus  der  veränderten  Stellung  der  Redenden  erklärt;  zu  61 
gegen  Brix,  7T  (regi^  =  Lorenz);  637  gegen  Bugge;  963  gegen 
Luchs.  Interessant  ist,  dafs  Ribheck  die  Ansicht  Warrens  billigt, 
dafs  das  enklitische  ne  auch  affirmativ  sein  könne;  daher  wird 
309,  565,  936  nicht  geändert. 

Einen  Widerspruch  möchte  ich  zu  folgenden  Stellen  wagen: 
26  quo  pacto  ei  mit  Löwe;  38—41  sind  mit  Danz  hinter  71  zu 
stellen.  Für  die  Zuschauer  wäre  es  unbegreiflich,  was  der  Miles 
mit  den  tabellae  hätte  thun  wollen;  zu  spät  würden  sie  es  er- 
fahren haben.  V.  73  ist  auch  hie  heri  palaeographisch  wahr- 
scheinlicher. —  Die  Umstellung  von  91  und  92  ist  unmöglich, 
Omnibus  kann  sich  nur  auf  muUerea  beziehen;  denn  hier  kommt 
es  nur  auf  die  Weiber  an.  Man  erwartet  allerdings  eine  Ver- 
bindung wie  Qtit  at^— ,  18  deridiculoet— ^  vergl.  1391  f.,  wo  ich 
schreibe:  Qui  omnis  se  amare  credit^  —  Eum  (pmnesy  odenmt^. 
Auch  könnte  man  an  <««i)  i»  denken;  allein  fllr  jene  paratak- 
tische Redeweise  giebt  es  Beispiele:  vergl.  Merc.  631  f.  —  V  100 
entscheide  ich  mich  noch  immer  flir  (et  patre  ety  matre  ÄUicis. 
Wer  wird  sagen:  »Ich  hatte  in  Frankfurt  einen  Herrn,  der  liebte 
ein  Mädchen  ans  Frankfurt  am  Main»?  —  115  uiuus  ist  mög- 
lich. Dem  Sinne  nach  würde  actuium  passen.  Viuus  ist  der- 
jenige, der  sich  durch  seine  Thätigkeit  als  lebendig,  als  ener- 
gisch zeigt  Also  hier:  mit  möglischst  grofser  Energie.  Ob 
nicht  von  dieser  Stelle  auf  das  Viue  sapis  Epid.  283  mehr  Licht 
fällt?  Übrigens  scheint  mir  auch  V.  1247  tarn  uiuide  nicht  un- 
wahrscheinlich. —  V.  204  ist  Ribbecks  /erit  (em}  femur  falsch 
wegen  Ha  uehemenier  ei  dt  (so  hat  auch  Studemund  gelesen,  nicht 
icü)\  von  einer  sich  zeigenden  Folge  des  Schiagens  mufs  die 
Rede  sein.  Studemund  gut:  feruü  femur;  denn  fernere  heilst 
wallen,  beben,  bibbern,  das  kann  man  aber  recht  gut  sehen.  — 
231  Et  ego  indiciert  mit  Notwendigkeit  einen  Personenwechsel. 

—  279  Warum  ist  Maxumum  in  malum  cruciatumque  unmöglich? 

—  286  Luchs  zweifellos  richtig:  sectatus(ty;  erst  so  kommt  der 
Spafs  zur  Geltung.  —  298  bis  verstehe  ich  nicht.  Ich  neige  zu 
Kochs:  Iterum  perieris^  si  id  uerumet^  tu  ei  custoa  additus.  Das 
ausgelassene  perierie  wurde  am  Rande  nachgetragen.  So  be- 
kommt tu  ei  cuetos  additus  eine  signifikante  Stellung,  während 
sonst  dafür  ein  Kausalsatz  wünschenswert  wäre.  —  303  ist  et 
eine  falsche  Vermutung,  plautinisch  wäre  et  ego,  »311  sustollat 
aedia  totaa  toUatque  in  crucem.  Allerdings  ein  recht  grotesker 
Witz!  —  315  mit  den  Hss.  —  825  Tum:  er  besieht  sich  dabei 
seine  Hände.  Bei  tarn  vermifst  man  eine  Verbindung.  —  360 
Quamnam  ob  rem  (Jstucyf  401  Atque\  426  quis  mit  Brix  wegen 
426.  —  481  nee  erile  <w>  negotium  mit  Carl  Rothe.  —  630  mit 
Bugge  wegen  der  Allitteration  und  Symmetrie;  655  mit  Brix.  — 
690  dfl,  mi  uir;  da  ohne  mihi  wird  nachher  zweimal  anaphorisch 
aufgenommen;  der  Vers  entspricht  Vers  686,  wo  eme^  mi  uir 
steht.  —  776  hat  Rothe  die  Überlieferung  credo  gut  verteidigt. 

—  944  ff.  können  unmöglich  von  Palaestrio  gesprochen  sein. 
Dieser  wird  bereits  V.  936  verabschiedet.  Er  wollte  ja  auf 
den  Markt  vergl.  V.  930,  von  dem  er  im  folgenden  Akt. 
mit  dem  Miles  zurückgekehrt  ist,  und  er  hatte  ausdrücklich 
betont:  Age^  Periplecomene ,  hae  nunciam  duc  intro,  —  958 
mit  Acidalius,  da  die  Wiederholung  von  est  in  der  Antwort 
ungewöhnlich  ist;  daher  scheint  auch  969  Feriplecomenist  unwahr- 
scheinlich. —  997  wird  mit  Unrecht  sibitac  als  eine  Buchstaben- 
verderbnis angesehen,  es  ist  vielmehr  eine  Marginal-  oder  Inter- 
linearkorrektur fUr  {tran)8iuä  aique  in  demselben  Verse,  die 
etwa  era  oder  ipsa  verdrängte.  —   1055  mit  Müller  (mi^  urbi- 


cape^  worauf  die  Hss.  führen.  —  1059  acffertur,  —  1081  Was 
spricht  gegen  uiuontf  denn  sunt  (B)  ist  doch  erst  aus  uoni  ent- 
standen, nachdem  ui  durch  diu  absorbiert  war. 

Auf  richtige  Interpunktion  ist  mit  Recht  grosses  Gewicht 
gelegt.  Anders  urteile  ich  z.  B.  V.  24:  Nisi  unum  — .-  ^ntymm 
Uli  estur  insanum  bene.  Siculum  ist  verschmäht  worden  wohl 
schon  wegen  der  sechs  Kürzen  im  Anfange.  —  67  praeicrducerem! 
—  82  uolt.  —  An  Äufserungen  des  Publikums  ist  zu  denken, 
vergl.  Cpt.  10.  Erst  so  ist  Nunc  erklärbar.  —  185  Dixi  tgo 
istuc.  Nisi  quid  aliud  uis  — ,  vergl.  Asin.  639.  —  810  f.  Dipse 
so  oft  behandelten  Verse  schreibe  ich:  Ego  enim  dicam  tuai^ 
quando  usus  poscet  (interea  tace)^  Ut  quom  eliam  hie  agei^  (fi'^) 
actutum  partis  defendas  tuas,  Pleusicles  erhält  erst  11 75  ff.  seine 
nähere  Instruktion,  die  er  IV  7  und  8  ausftlhrt.  Gelegentlich 
will  ich  hier  einen  oft  mifsverstandenen  Vers  richtig  inte^ 
pnngieren :  Amph.  443  Itidem  habet  petasum  ae  uestiium  (tarn  coi^ 
similist!)  atque  ego. 

Der  Druck  ist  korrekt,  im  Text  stört  nur  598  consüium  f&r 
concilium^  auch  ist  die  kursive  Schrift  sehr  inkonsequent  durch- 
geführt. 

Ribbeck  wird  wohl  kaum  noch  einmal  zur  Kritik  des  Miles 
zurückkehren,  vielleicht  finden  aber  andre  in  dieser  Besprechuw: 
einen  Anlafs  zu  erneuter  Erwägung.  Wenn  ich  oft  und  rv» 
öfter,  als  diese  Zeilen  verraten,  im  einzelnen  vom  Herausgeber 
abweiche,  so  brauche  ich  doch  nicht  erst  zu  versichern,  dafe 
ich  der  vorliegenden  Edition  in  der  Geschichte  der  Textkritik 
des  Miles  eine  wichtige  Stelle  einräume.  Lowes  Lesungen  des 
Ambrosianus  konnte  ich  hier  natürlich  nicht  nachdrucken  lassen, 
und  einen  Mann  wie  Ribbeck  zu  loben  ist  nicht  meines  Amtes. 
Seinen  Schülern  und  Zuhörern  von  Bern  und  Basel,  von  Kiel 
Heidelberg  und  Leipzig,  denen  die  Ausgabe  gewidmet  ist,  wini 
dieselbe  eine  fireundliche  Erinnerung  sein,  für  ein  gröfeeres 
Publikum  aber  ist  sie  zu  gelehrt  und  zu  teuer.  Die  versprochene 
Übersetzung  des  Miles  wird  gewifs  allerseits  mit  grofsem  Inte^ 
esse  erwartet. 

Berlin.  Max  Niemeyer. 


Horaz  in  deutscher  Übertragung  von  Ludwig  Behreidt 

Mit  beigefügtem  Originaltext.  Erster  Theil:  Oden  und  Epodcn. 
Schönebeck  a.  E.  Kommissionsverlag  von  Otto  Senff.  1882.  AUe 
Rechte  vorbehalten.   2*72  S. 

Hier  bring'  ich,  Freund,  den  Alteo,  der  immerdar 

Im  Geiste  uns  ein  lieber  Vertrauter  war: 

Als  solcher  sei  er  aufgenommen! 

Heils  den  Verbannten  bei  Dir  willkommen  1 

Er  kennt  sein  Rom  nicht  wieder!  Die  alte  Pracht 
Bedeckt  der  Schutt  der  Zeiten,  aus  deren  Nacht 
Vergang'ner  Herrlichkeit  Gehäuse 
Ragt  wie  ein  Schlupf  nur  für  Fledermäuse. 

Und  die  begeistert  einst  er  sich  prophezeit, 
In  Rom  nicht  fand  er  seine  Unsterblichkeit, 
Wo  Geister,  die  den  Geist  mifsachten, 
Heute  die  Welt  zu  beherrschen  trachten. 

Also  das  wäre  das  Neuste.  Horaz  als  Kulturkämpfer!  In 
seinem  Heimatslande  nicht  verstanden  ging  er  >das  Herz  voll 
Trübnis«  zu  den  anderen  grofeen  romanischen  Nationen.  Doch 
Mönch  und  Pfaffe  lästern  sein  Lied.  »Das  Volk  der  Phrase, 
kopflos  und  ohne  Zucht,  Neuwüthig  wufst*  es  nie  des  Alten  Mab- 


389 


[No.  31.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHB1FT. 


[30.  Dezember  1881.] 


390 


nende  Weisheit  noch  festzuhalten,  c  Er  kommt  zum  Rhein.  Wie 
anders  wirkt  dieses  Land  auf  ihn  ein.  Wonnige  Auen,  Eom- 
gefilde,  Handel  und  Wandel,  Wirken  des  Dampfes  und  des  ge- 
flügelten Blitzes,  ein  siegesstolzes  Geschlecht.  Der  alte  Sänger 
erfleht  bei  dieser  ruhmreichen  Jugend  Gastrecht 

Gewähr  es  freundlich!  Frei  sei  dem  Liederscbwan 

Für  alle  Zeit  ein  Zufluchtsort  aufgethan, 

Dafs  dem  Unsterblichen  die  Erde 

Deutschlands  von  nun  an  zur  Heimat  werde. 

So  das  Widmungsgedicht  Ludwig  Behrendts,  das  er  seinem 
Horaz,  i meinem  Freunde  Joseph  Schneider,  Präsidenten  des 
Handelsgerichts  in  Cohnar  in  treuer  Liebe  zugeeignet«,  voran- 
^hickt 

Seltsam!  Der  alte  Yenusiner  sollte  bei  uns  »heimatslos« 
sein? 

"Bei  uns  in  Deutschland,  wo  jährlich  immer  neue  Ausgaben, 
neue  Auflagen,  Übersetzungen  aller  Arten  seine  Verbreitung, 
seine  Beliebtheit,  seinen  Ruhm  verkünden?  »Von  nun  an«  soll 
der  Dichter  bei  der  ruhmreichen  Jugend  Deutschlands  Eingang 
finden,  —  das  kann  wohl  nichts  anderes  heifsen,  als  durch  die 
Vermittlung  Ludwig  Behrendts,  in  dem  Gewände,  das  ihm  Lud- 
wig Behrendt  gegeben.  Soweit  unsere  ruhmreiche  Jugend  Gym- 
nasialstudien gemacht  hat,  ist  sie  hoffentlich  im  Stande,  den  alten 
Dichter  in  seinem  eigenen  Gewände  zu  schätzen,  er  ist  ihr  ein 
lieber  Freund  geworden,  der  der  Vorstellung  des  Herrn  Beh- 
rendt nicht  bedarf.  Sollte  dieser  Herr  indes  im  Stande  sein, 
die  Lieder  Latiums  dieser  deutschen  Jugend  in  schönen,  ge- 
schmackvollen deutschen  Weisen  so  wiederklingen  zu  lassen,  dafs 
sie  an  diesem  »deutschen  Horaz«  ihre  Freude  haben  kann,  ohne 
den  lateinischen  zu  vermissen,  —  so  würde  er  das  Verdienst 
haben,  ihr  einen  lieben  Bekannten  noch  werter  gemacht  zu  haben. 
Ob  der  Herr  Übersetzer  noch  andere  Kreise  durch  das  Gewand, 
das  er  seinem  Freunde  gegeben,  für  ihn  erobern  könnte,  das 
interessiert  die  »Philologische  Wochenschrift«  nicht,  vielleicht 
werden  sich  xmsere  Leser  indes  auch  über  diesen  Punkt  aus 
unseren  Mitteilungen  ein  Urteil  bilden  können. 

Karl  Lehrs  spricht  in  seinem  Aristarch  über  den  rhythmi- 
schen Bau  der  alcäischen  Strophe,  »in  der  bekanntlich,  nach- 
dem die  erste  Zeile,  welche  ein  iambisches  und  ein  logaödisches 
Moüv  enthält,  nach  einem  beim  Rhythmus  wie  bei  der  Melodie 
naturgemäfsen  Gefühl  sich  noch  einmal  insinuiert  hat,  die  dritte 
Zeile  dann  das  iambische,  die  vierte  das  logaödische  Motiv  aus- 
filhrtc  Er  sagt  dann  weiter:  »Man  hat  gemeint i  diese  beiden 
Prinzipe,  der  inneren  Entwicklung  und  der  Reimverbindung,  ver- 
einigen zu  können.  Alcäische  Strophen  hörten  wir  von  Gott- 
schall: 

0  zage  vor  dem  kühneren  Schwünge  nicht, 

Der  alten  Brauches  sklavische  Fessel  bricht. 

Der  um  die  Regel,  die  uns  bindet. 

Zartere  Blüten  des  Reimes  windet. 

Was  ist  geschehen?  Die  Einheit  des  Baues  ist  in  eine 
aufdringliche  Zweiheit  zerrissen,  und  das  ist  keine 
alcäische  Strophe  mehr.«  Und  dies  gilt  nicht  nur  für  die 
alcäische  Strophe,  dies  gilt  für  alle  antiken  vierzeiligen  Strophen, 
die  von  der  ersten  bis  zur  letzten  Silbe  einen  einheitlichen  rhyth- 
mischen Gedanken  zur  Entwicklung  bringen.  Dieser  wird  durch 
die  Reimverbindungen  zerstört  Anders  steht  die  Frage  bei  den 
zweizeiligen  Strophen  und  bei  den  xarä  artxov  komponierten 
Versgebilden.  Bei  diesen  käme  es  auf  einen  Versuch  an,  den 
Behrendt  ja  gemacht  hat.    Er  hat  nämlich  sämtliche  borazische 


Gedichte  im  Versmafse  des  Originals  wiedergegeben,  ihnen  aber 
dadurch  einen  modernen  Charakter  zu  verschaffen  gesucht,  dafs 
er  zugleich  den  Reim  verwendet,  so  wie  wir  es  in  den  Strophen 
des  Eingangsgedichts  gesehen  haben.  Es  ist  der  Versuch,  die 
beiden  Parteien  der  Übersetzer,  die  Anhänger  des  Reims  und 
die  der  antiken  Strophenform,  zu  vereinigen.  Der  Versuch  ist 
als  gescheitert,  weil  unnatürlich,  anzusehen  für  die  Nachbildun- 
gen der  Gedichte  in  der  alcäischen,  sapphischen  und  in  den  zwei 
vierzeiligen  asklepiadeischen  Strophen,  d.  h.  für  79  von  104  Oden. 
Von  den  distichischen  Strophen  hat  Behrendt  die  alkmaniche,  die 
archilochischen,  iambischen  und  pythiambischen  so  übersetzt,  dafs 
er  je  zwei  Strophen  durch  1:3,  2:4  reimt: 

Mögt  ihr  auchRhodus'  Pracht,  Mitylene  mir,  Ephesns  loben 
Oder  Korinth  an  dem  zwiefachen  Meere, 
Theben,  durch  Bacchus  berühmt,  Delpb',  das  Apollo  erhoben 
Tempe  auch,  Thessaliens  Ehre. 

Auch  dies  kann  nicht  gebilligt  werden,  weil  dadurch  das 
Prinzip  der  distichischen  Verbindung  aufgehoben  wird.  Der  Über- 
setzer hätte  also,  wie  er  es  bei  der  distichischen  asklepiadeischen 
Strophe  gethan  hat,  die  beiden  Strophenzeilen  durch  Reime  bin- 
den sollen: 

Lange  durften  die  Kämpfe  ruh'n, 

Und  erregst  du  sie  mir  Venus  von  Neuem  nui^ 

C.  in  12  kann  ich  nicht  als  strophisch  komponiert  gelten 
lassen,  ebensowenig  n  18.  Der  Übersetzer  hat  also  bei  diesen 
Gedichten,  wie  bei  den  stichisch  laufenden  asklepiadeischen  und 
iambischen  (ep.  1*7)  Versen  volle  Reimfreiheit.  Aus  dieser  Sich- 
tung wird  es  klar,  dafs  ich  aus  der  ganzen  Arbeit  des  Über- 
setzers nur  21  Gedichte  als  im  Prinzip  nicht  verfehlt  über- 
setzt gelten  lassen  kann:  I  1.  ffl  30.  IV  8.  -  I  11.  18.  IV  10. 
—  I  3.  13.  19.  36.  in  9.  15.  19.  24.  25.  28.  IV  1.  3.  —  HI  12. 
II  18  und  ep.  17.  ~  Ob  wir  diese  Gedichte  in  Behrendts  Weisen 
uns  werden  gefallen  lassen  können,  das  wird  von  der  Treue  und 
dem  Geschmack  des  Übersetzers  abhängen.  Jedem  Gedichte  sind 
Überschriften  gegeben,  von  denen  man  sich  einige  wohl  gefallen 
lassen  kann:  I  18  Trinkerweisheit,  ep.  15  Untreue  für  Untreue, 
n  17  Bis  in  den  Tod,  n  4  Unparteiische  Anerkennung,  11  7 
Unverhofftes  Wiedersehen.  Etwas  gesucht  ist  die  Überschrift 
zu  in  19:  Eine  Ausschufssitzung ,  und  I  8:  Verliebtes  Helden- 
tum! Ein  grofser  Teil  ist  nichtssagend,  wie  I  2  Huldigung, 
7  Weiser  Lebensgenufs,  HI  29  Bescheidenes  Glück,  I  32  An 
die  Leier,  HI  17  Prophezeiung,  18  An  Faunus;  oder  geradezu 
verkehrt,  weil  von  dem  Inhalte  eine  falsche  Vorstellung  er- 
weckend, wie  in  15  Jung  und  Alt,  20  Ein  Löwenkampf.  Die 
meisten  scheint  der  Verfasser  selbst  erfunden  zu  haben,  hin  und 
wieder  findet  man  Anklänge  an  Nauck:  Hl  14  Cäsars  Heim- 
kehr, n  15  Sonst  und  jetzt,  bei  Nauck  richtig  Jetzt  und  sonst 
denn  I  lam  pauca  aratro  iugera  regiae  Moles  relinquent,  H  Non 
ita  Romuli  Praescriptum,  H  6  Nauck:  Sehnsucht  nach  dem  Ha- 
fen, Behrendt:  Sehnsucht  nach  Ruhe,  11  Nauck:  Fröhlich  und 
wohlgemut,  Behrendt:  Sorglos  heiter.  Den  Text  hat  der  Über- 
setzer nicht,  wie  Strodtmann,  Obbarius,  Eayser  neben,  sondern 
unter  die  Übersetzung  drucken  lassen  in  etwas  zu  kleinen  Let- 
tern, auf  den  hier  einzugehen  keine  Veranlassung  ist.  Er  über- 
setzt alles  ohne  Be^standung,  auch  IV  8  sind  sämtliche  Verse 
ohne  jedes  Bedenken  abgedruckt  und  übersetzt.  IV  2,  2  steht 
im  Text  Jule,  die  Übersetzung  vertauscht  es  mit  dem  freilich 
bequemeren  »Freund«. 

Und  nun  zur  Kritik  der  Übersetzungen*    Die  Arbeit  ist 


391 


[No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  188L] 


392 


jedenfalls  nicht  leicht,  die  Weisen  des  Originals  YersMs  fbr 
Yersfiifä  nachzubilden  und  dabei  die  Zeilen  noch  durch  sfibes 
Reimspiel  dem  deutschen  Ohr  wohlgefEUlig  zu  machen.  Behrendt 
erlaubt  sich  daher  auch  grofse  Freiheiten  in  der  Behandlung 
des  Wort-  und  Verstons.  Während  er  z.  B.'Peleus  so'/ Schön- 
heit so',  'Frühling  der',  'Hoffiiung  auf'  als  Dactylen  gelten 
läfist,  verletzt  er  doch  sehr  häufig  den  Wortaccent:  Mit  un- 
sicherem Cresang,  Mä/zenf^st  vorh&b,  d&nn  mich  dämpfend  söU, 
Felstrü'mmer  fort,  seitdem  erhöh  fortstürmend,  T^lephüs  wen 
liebst  du,  allein  ungleiches,  Liedreiche  Göttin.  Die  Reimnot 
hat  den  Nachdichter  oft  zu  erschreckenden  Verbindungen  und 
geschmacklosen  Füllwörtern  gezwungen.  Die  letzte  Strophe  von 
Integer  vitae  ist  ein  Ungeheuer  geworden: 

Weit  ins  Land  mich  hm,  wo  nicht  H&user  üblich 
Wo  das  Sonneugef&hrt  all  zu  nahe  zaudert  (?): 
Lalagen  doch  heb*  ich,  die  lächehid  lieblich,:  üblich! 
Lieblich  auch  plaudert. 

Quis  multa  gracilis  te  puer  in  rosa  —  urguet  wird  durch 
den  Reimzwang  zu:  Wer  der  zierliche  Fant,  Blondchen,  der 
duftdurchtränkt  In  der  Grotte  der  Lust  tief  dich  in  Rosen 
senkt!  Natis  in  usum  wird  zu:  Zu  lust'gem  Brauch  die  Becher, 
es  schwingt  sie  nur  Wild  Volk  im  Kampfe.  Fort  mit  der 
Unnatur.^  Schlimme  Flickworte  finden  sich  in  Menge:  In  der 
Charybdis  strudelnd  Wallen  Bist  du  führwahr  da  hinein- 
gefallen. S.  48  in  der  ersten  Lemiaode  begegnen  wir  einem 
Imperativ  'flicht'  statt  flechte.  —  Der  enneasyUabus  ist  in: 
Mein  Segel  wendend,  Steuer  'ich  gerade'  zum  dekasyllabus  ge- 
worden. Geschmacklosigkeiten  und  unpoetische  Wendungen  be- 
leidigen uns  nur  zu  häufig:  I  33  härme  dich,  Freund,  nicht  zu 
sehr,  sing  nicht  ein  Klagelied  Gleich  um's  andere.  Der  Text 
giebt  zu  dieser  miserablen  Wendung  gar  keine  Veranlassung. 
»Die  Götter  ehrt  ich  karg  nur,  nur  dann  und  wann  (Parcus 
deorum).  Juppiter  treibt  seine  Rosse  per  purum  »Durchs  Blau« 
Donec  non  aha  magis  arsisti,  neque  erat  Lydia  post  Chloen, 
multi  Lydia  nominis,'  Romana  vigui  clarior  Dia.  Was  ist  aus 
dieser  köstlichen  Strophe  geworden?c  Sieh,  so  lang  du  nicht 
Feuer  fingst  anderswo  und  (hier  liegt  ein  grobes  Mifsver- 
ständnis  des  Textes  vor)  nach  mir  nur  noch  an  Chloe  hingst, 
da  war  Lydias  Nam'  (!)  wohl  gar  Noch  berühmter,  als  je  Ro- 
mulus  Mutter  wäre  Andere  grobe  Mifsverständnisse  des 
Textes  wollen  wir  nicht  weiter  verfolgen,  nur  auf  »bang  schon 
vor  blauen  Fleckenc  will  ich  noch  aufmerksam  machen,  das  soll 
nämlich  die  Übersetzung  von  neque  iam  livida  gestat  armis 
Brachia  sein.  Noch  eine  Probe  von  diesem  Poeten,  die  alles, 
was  von  den  Horazübersetzem  geleistet  ist,  in  den  Schatten  stellt: 

Invicem  moechos  anas  arrogantes 

Flebis  in  solo  levis  angiportn 

Thracio  bacchante  magis  sub  inter- 

lunia  vento, 

Alter  Leichtiufs,  flenn'  nur  dem  rücksichtslosen 

Buhlen  nach,  dafs  jetzt  dich  doch  alles  lasse, 

Wenn  des  Neumonds  Sturm  durch  die  enge  Gasse 

Lauter  mag  tosen. 

Und  das  ist  eine  Leistung,  flu*  die  in  den  Tagesblättem 
eine  grofsartige  Reklame  gemacht  wird,  für  die  alle  Rechte  vor- 
behalten werden.  Und  das  ist  ja  keine  vereinzelte  Erscheinung! 
Referent  ist  leider  wiederholt  in  der  Lage  gewesen,  vielen  ähn- 
lichen Leistungen  auf  dem  Gebiete  der  Horazübertragungen  das 
Urteil  sprechen  zu  müssen.  Behrendt  ist  ein  würdiges  Mitglied 
der  Genossenschaft  von  Minzloff  und  Eöster.    Es  ist  ja  sehr 


anerkennenswert,  wenn  Dilettanten,  und  für  einen  solchen  janh 
ich  schon  den  neuesten  Horazübersetzer  halten,  ihre  Zuneigoi^ 
einem  Autor  des  Altertums,  den  sie  auf  der  Schule  kennen  ge- 
lernt, bewahren.  Warum  aber  bei  so  unzulänglichen  Ifittefai 
diese  Yerdeutschungswut?  Haben  diese  Herren  denn  wirklich 
nichts  wichtigeres  zu  thun,  können  sie  ihre  Mufse  nicht  besser 
verwerten,  als  einen  grofsen  Dichter,  die  deutsche  Sprache  und 
die  unglücklichen  Leser  zu  mifshandeln?  Wenn  diese  Herren 
aber  einen  zwe^ährigen  Umgang  mit  dem  alten  Dichter  auf  den 
Gymnasien  gepflogen  haben,  ist  es  da  nicht  zu  vermeideiL,  daü 
aus  diesem  Verkehr  solche  Früchte  erwachsen?  Der  (}e8chma(± 
und  das  poetische  Urteil  läfst  sich  in  den  Horazstunden  ganz 
besonders  pflegen.  Wird  diese  Pflege  nicht  vielfach  durch  die 
einseitige  logische  Schulung  eines  übertriebenen  Formalismus  io 
den  Hintergrund  gestellt? 

Seit  Lessing  dem  Pastor  Lange  in  Laublingen  die  Wege 
gewiesen,  ist  mehr  als  ein  Jahrhundert  verstrichen.  Den  Bösen 
sind  wir  los,  die  Bösen  sind  geblieben. 

Meseritz.  Walther  Gebhardi. 


Berichtigung: 
Auf  S.  3ö6  Zeile  3  v.  u.  (No  12)  lies:  epist  XVI.  4.  la 

AnszOge  ans  den  deotscheD  nnd  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  ond  Dissertationen. 

ReTue  critique  Ho.  48.    (28.  November.) 

Recensionen:  S.  410-414.  1.  Aesehyli  tragoedime.  El 
A  Kirchhof f  Berlin,  Weidmann.  1860.  2.  Eschyle,  morceaox 
choisis  pabh'^s  et  annot^s  par  Henri  Weil.  Paris,  Hachette  188L 
(Alfred  Croiset). 

No.  49  enthält  nichts  Philologisches. 

BoTue  critique  No.  50  (12.  Dexember). 

Recensionen:  S.  465— 68.  Domen.  Comparetti,  Rela- 
zione  sui  papiri  Ercolanesi  letta  alla  Reale  Accademia  d<i 
Lincei.  Roma  1880  (Ch.  G(raux)).  —  S.  468 f.  Karl  TOmpei, 
Ares  u.  Aphrodite,  =  Supplementbd  ?on  N.  Jahrbb.  XL  p.  641  — 
754.  Leipz.  Tenbn.  1880  (J.  Martha).  —  S.  469.  Thucydides, 
translated  into  English  with  Introduction ,  marginal,  analysis,  notes 
and  indices  by  B.  Jowett  Oxford  1881.  2  voll  (Alfred 
Croisset). 

Pliilologische  Rnndsehau  No.  48.  (26.  NoTomber.) 
Recensionen:  S.  1517—19.  Otto  Lattich,  De  sermone  tuI- 
gari  Atticorum  maxime  ex  Aristophanis  fabulis  cognoscendo.  Dis. 
Hai.  1881  (R.  Schnee).  ~  S.  1519-23.  Ausgewählte  Reden  des 
Lysias.  Erkl&rt  von  R.  Ranchenstein.  8.  Aufl.  von  EL  Fahr. 
Berlin,  Weidmann.  I.  1880.  II.  1881  (E.  Stutzer).  —  S.  1623—25. 
Ettare  8ta/mpini,  Gommento  metrico  a  XIX  odi  di  Orazio 
Flacco  di  metro  respettivamente  diverse  col  teste  relative  oonförme 
alle  migliori  edizioni.  Torino,  Loescher.  1881  (R.  in  B.).  —  16S51 
O.  Jüuehr,  De  Papmio  Statio  in  Silvis  priorum  poetamm  Ro- 
manomm  imitatore.  Bmnsbergae.  1881  (Seh.).  —  S.  1527 — 29. 
€harg  Loesche,  De  Augnstino  plotizante  in  doctrina  de  Deo 
disserenda.  Diss.  Jena.  1880  (H.  F.  Müller).  —  8.  1529  —  33. 
Gustav  BrafideSf  £m  griechisches  Liederbuch.  VerdeutscbongeD 
etc.  Hannover,  Hahn.  1881  (C.  W.)  —  S  1532-^  W.  A.  Bedber^ 
C^allus  oder  Römische  Scenen  aus  der  Zeit  des  August.  Neu  bearb.  v. 
H.  GöU.  Berhn,  Calvary.  I.  1880  (H.  Bender).  —  8.  1535—46. 
A,  Dräger,  Historische  Syntax  der  lateinischen  Sprache.  U.  2. 
Aufl.    Leipz.  Teubner.  1881  (K.  E.  Georges).   -   S.  1545— 4T.  C 


393 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


394 


^  Ingersiev,  Deutsch -lateinisches  Schulwörterbuch.  9.  Auflage. 
Bratiiwchweig,  Vieweg  &  Sohn.  1881.  -  S.  1547  f.  E.  Fischer, 
Zur  thatsftchlichen  Berichtigung  und  &  Menge,  Entgegnung. 

Philologisehe  Rnndschaii  Ho.  49.  (3.  Dezember.) 
Becensionen:  S.  1549—53.  M.  Amoldi,  Der  Chor  im  Aga- 
memnon des  Aeschylus,  scenisch  erklärt.  Halle,  Mühlmann. 
1881  (Ch.  Muff).  -  S.  1554-56.  N.  Wecklein,  Über  den  Eres- 
phontes  des  Euripides  (Festschrift  f.  ürlichs).  Wttrzburg  1880 
(Fr.  Schubert).  —  S.  1557—69.  «7.  IHipuis,  Le  nombre  g6om6- 
triqne  de  Piaton.  Paris,  Hachette  1881  (H.  Weif senborn).  — 
8.  15601  HaraHuä^  Oden  übersetzt  von  R.  Her  da.  3.  Aufl. 
Leipz.  Lenckhart  1881  (E.  Rosenberg).  —  S.  1561—73.  Com 
TttcM  de  vita  et  moribus  Julii  Agricolae  über.  Rec.  J.  J.  Corne- 
lissen.  Lugd.  Bat.  1881  (J.  Prammer).  —  8  1573  75  j;  A. 
MUd,  Etüde  sur  les  d^mons  dans  la  litt^rature  et  la  religion  des 
Grecs.  Paris,  Hachette  1881  (R.  in  B.)  —  S.  1575—79.  H.  Jor-- 
dan,  Capitol,  Forum  und  sacra  via  in  Rom.  Berlin.  Weidmann 
1881  (0.  Gruppe).  —  S.  1579 f.  H.  Kraff^,  Erwiderung,  und 
B.  Dinier,  Entgegnung. 

Philologische  Rnndschaii  No.  50  (10.  Dezember). 
Becensionen:  S.  1581-83.  H.  AtUan,  Etymolog.  Erklärung 
homerischer  Wörter  Forts.  Progr.  Naumburg.  1881  (C.  Venediger). 

—  8.  1583—85.  BamXetog  Jq'eurjg  *AMpiTag,  inoizoita  ßu^aumi)  xrX. 
üitd  'JkT.  Mi)Xiapdxip.  'Ev^AS.  1881  (Dossios).  -  S.  1585-88. 
Am  JBau$H8tark,  Ausführliche  Erläuterung  des  besondem  Völker- 
schahlichen  Teiles  der  Germania  des  Tacitus.  Leipz.  Weigel 
1880  (Glaser).  —  S.  1588-97.  O.  Meyer,  Griech.  Grammatik. 
Leipz.  Breitkopf  &  Härtel  1880  (H.  Ost  hoff).  —  8  1597—1602. 
M»  Jffeytiacher,  Was  ergiebt  sich  aus  d.  Sprachgebrauch  Cäsars 
im  b.  Gall.  für  die  Behandlung  der  latein.  Syntax  in  d.  Schule?  Ber- 
lin, Weidmann  1881  (R.  Menge).  —  8.  1602-06.  WUhelmi,  De 
modo  irrealL  Marburg,  Elwert  1881  (Holzweifsig).  —  S.  1606— 
1609.  Im  V»  Sybel,  Katalog  d.  Skulpturen  von  Athen.  Marburg, 
Elwert  1881  (H.  Dütschke).  —  S.  1609  JE.  Berger,  Lat.  Sti- 
listilc.    7.  Aufl.    Eoburg  u.  Leipz.  Earlowa.  1881. 

Deatsche  Litteratorzeitang  Ho.  49.    (3.  Dezember). 

Becensionen:  8.  1875 f.  Maoß  Meynacher,  Was  ergiebt 
sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Cäsars  im  b.  Gall.  für  d.  Behand- 
lung der  latein.  Syntax  in  der  Schule?  Berlin,  Weidmann  1881  (G. 
Andreaen).  —  8.  1879.  JEL  Legrcmd,  Recueil  de  contes  popu- 
laires  Orecs,  traduits  sur  les  textes  originaux.  Paris.  Leroux  1881 
(A.  Boltz).  ^  S.  1879 f.  Imd.  Havel,  De  Satumio  Latinorum 
versa.  Inest  reliquiarum  quotquot  supersunt  sylloge.  Paris,  Vieweg 
1880  (Fr.  Leo). 

Deotsche  Litteratnrzeitung  No.  50.    (10.  Dezember). 

Becensionen*.  S.  1915.  Paul  Mürkel,  Piatos  Idealstaat. 
Berlin,  Weidmann  1881  (E.  Heitz).  ^  8.  1918.  Adam,  Die 
Odyssee  and  der  epische  Cyklus.  Wiesbaden  1880  (G.  Hinrichs). 

—  S.  1923.  W.  FfUzner,  Geschichte  der  röm.  Kaiserlegionen  von 
Angostus  bis  Hadrianus.  Leipz.  Teubner  1881  (0.  Seek).  —  S. 
192  £  O.  Pemrt  et  €Jh.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  Panti- 
quit^    I.  Livr.  1-11.    Paris,  Hachette  1881  (Conze). 

Lüteraiisches  Centralblatt  No.  49.    (3.  Dezember). 

Becensionen:  S.  1685.  Exercitationis  grammaticae 
ipecimina.  Ediderunt  seminarii  philologorum  ßonnensis  sodales 
Bonn  1881  (Cl).  -  8.  1685f.  B»  Hercher^  Homerische  Aufsätze. 
Berlin,  Weidmann  1881  (CL).  -  8  1686 f.  F^r.  Baumgarten,  De 
Christodoro  poeta  Thebano.    Bonn.  Diss.  1881  (A.  Leb.). 

Litterarisches  Centralblatt  No.  50.    (10.  Dezember). 

Becensionen:  8.  1722f.  JPolak,  Ad  Odysseam  eiusque 
nchobastaa  cnrae  secundae.  fasc.  prior.  Leiden  1881  (Sr.).  —  8.  1723  f 
Adinm,  Die  Odyssee  und  der  epische  Cyklus.     Wiesbaden  1880 


(Sr.).  —  8  1724.  Heerdegen,  Über  historische  Entwickelung  la- 
teinischer Wortbedeutungen.  Ein  lexikalischer  Beitrag  zur  lateini- 
schen Bedeutungslehre,  Syntax  und  Stilistik.    Erlangen  1881  (Cl.). 

Academy  No.  502.    (17.  Dezember.) 

Becensionen:  p.  452.  Edtvard  L.  Outts,  Constantine 
the  Great.  Enthält  viele  eigentümliche  Ansichten,  namentlich  über 
die  Entwickelung  des  Arrianismns.  Constantin  ist  zu  subjektiv  be- 
handelt; der  Verfasser  sieht  in  dem  Staatsmann  und  Krieger  einen 
reflektierenden  Religionsforscher  und  glaubt,  dafs  er  nur  deshalb  bis- 
her nicht  gewürdigt  ist,  weil  sein  Werk  keinen  Bestand  hatte.  (Vgl. 
Ph.  W.  No.  11  p.  327:  Brieger,  Constantin^).  —  p.  453.  Fr.  8t. 
«7.  Thackeray,  Eton  College  Library.  Die  Bibliothek  enthält  viele 
bibliographische  Seltenheiten,  namentlich  editiones  principes  der 
Klassiker ;  doch  vermifst  Ref  mit  Recht  eine  eigentliche  Schulbiblio- 
thek, namentlich  auch  Spezialwerke  über  Eton  und  von  Zöglingen 
des  Instituts.  —  p.  462.  Brief  von  W.  M.  Flinders  Betrie  vom 
26.  November  über  neue  Ausgrabungen  bei  den  Pyramiden  von  Ghiza 
in  Ägypten  unter  G.  Maspero's  Leitung.  Diese  Ausgrabungen  be- 
trafen meist  Ausmessungen  und  ergaben  in  den  Einzelheiten  Ab- 
weichungen von  den  bisherigen  Annahmen.  Die  Ausbeute  an  ar- 
chaeologischem  und  inschriftlichem  Material  war  nur  gering. 

Die^)  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Beiles -Lettres  hat 
in  der  Sitzung  vom  18.  November  aus  der  Louis  Fould-Stiftung  Herrn 
Murray  für  seine  »History  of  greek  scnlpture  from  the  earliest 
times  down  to  the  age  ot  Pheidias.  London  1880c  eine  Belohnung 
von  2000  ir.  und  Herrn  Joigny  für  seine  Schrift  mit  dem  Motto 
»A  Hestia,  la  maison;  ä  Ath^na,  le  templec  1000  fr.  zuerkannt.  An 
philologischen  Preis -Aufgaben  hat  sie  gestellt:  1  Examen  historique 
et  cntique  de  la  Bibliothöque  de  Photius  (2000  fr.  Einliofening  spä- 
testens 31.  Dezember  1883).  2.  Für  das  Jahr  1884  (2000  fr.).  Etüde 
grammaticale  et  historique  de  la  langue  des  inscriptions  latines,  com- 
paree  avec  celle  des  6crivains  romains,  depuis  le  temps  des  guerres 
puniques  jusqu'au  temps  des  Antonius.  3.  Preis  Bordin  ä  3000  fr. 
für  1882.  a.  Etüde  d'histoire  litt^raire  sur  les  ecrivaius  grecs  qui 
sont  n6s  ou  qui  out  vecu  en  Egypte,  depuis  la  foudation  d'Alexan- 
drie  jusqu'ä  la  conqu^te  du  pays  par  les  Arabes.  (L'histoire  de  la 
Philosophie  alexandrine  n'est  pas  comprise  dans  ce  programme).  b. 
Für  1883.  Präsenter  un  tableau  aussi  complet  que  possible  de  la 
numismatique  de  Samos;  en  expliquer  les  types  ä  Paide  des  textes; 
en  tirer  toutes  les  donn^es  religieuses  et  historiques  que  comporte 
cette  etude;  montrer  quelle  influence  ont  pu  exercer  les  types  du 
num^raire  samien  sur  ceux  des  colonies  de  cette  ile.  4.  Preis  Louis 
Fould  für  1884  (20,000  fr.)  für  »la  meilleure  histoire  des  arts  du 
dessin:  leur  origine,  leurs  progräs,  leur  transmission  chez  les  diffe- 
rents  peuples  de  Tantiquit^  jusqu'au  si^cle  de  P6ricl6s.  5.  Preis 
Brunet  3000  fr.  für  1882  Bibliographie  aristot Clique  ou  bibliographie 
descriptive,  et,  autant  que  possible,  critique  des  ^ditions,  soit  gen6rales, 
soit  speciales,  de  tous  les  ouvrages  qui  nous  sont  parvenus  sous  le  nom 
d'Aristote  ;  des  traductions  qui  en  ont  6t^  faites  avant  ou  aprös  la 
d^couverte  de  Fimprimerie,  des  biographies  anciennes  ou  modernes 
d'Aristote,  des  commentaires  et  dissertations  dont  les  divers  ecrits 
quon  lui  attribue  ont  dXk  Tobjet  de  l'antiquit^  jusqu^a  nos  jours  (ä 
la  m^thode  de  la  Bibliographie  de  D6mosth^ne  publice  (1830,  34)  par 
Gerhard  Becker). 

Der>)  Acad^mie  ist  von  dem  Oberst  Corr^ard  eine  sehr  genaue 
Beschreibung  der  Moschee  Okba  zu  Eairouan  mit  der  Abschrift  einer 
lateinischen  Inschrift  übersandt;  letztere  ist  Herrn  L^n  Re- 
nier  zur  Prüfung  übergeben.  Herr  Lenormant  gab  in  der  Academie 
(am  25.  November)  eingehendere  Nachrichten  von  den  alten  Inschrif- 
ten, Medaillen  etc.,  die  sich  in  sehr  zahlreicher  Menge  und  von  nicht 
geringem  Werte  in  der  Provinz  Lucce  (Gebiet  von  Otranto)  gefun- 
den haben. 

1)  Auszug  aus  d.  Revue  critique  No.  48  S.  429-432. 
>)  Desgl.  No.  49  S.  455  f. 


395 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


396 


In  der  SiUungi)  der  Aead^mie  des  Inseiiptions  et  Beiles- 

Lettres  rom  2.  Dezember  teilt  Renan  mit,  dafs  Clermont-Ganneau 
in  der  Umgegend  von  Gezer  eine  neue  Inschrift  auf  einem  Grenz- 
stein entdeckt  habe,  welche  aufser  zwei  hebräischen  Worten  die  noch 
nicht  genügend  erklärten  griechischen  Bachstaben  AAKIOT  enthalte. 
L6on  Renier  hat  die  (oben  8  394)  erwähnte  Inschrift  geprüft  ond  in 
ihr  die  C.  J.  Lat.  Vül  No.  80  abgedruckte  ond  von  Wilmanns  und 
Mommsen  richtig  ergänzte  Inschrift  gefunden. 


Nachrichten  Aber  VersammlnngeD. 

Festeitzufig  des  Kalserl.  deutschen  Instituts  fOr  archäo- 
logische Correspondenz  auf  dem  KapitoL 

Rom,  10.  Dezember  1881. 

Die  Freitagsadunanzen  des  archäologischen  Instituts  wurden 
gestern  Nachmittag  durch  eine  feierliche  Sitzung  zum  Andenken 
an  den  Winckelmannstag  eröffnet,  welcher  aufser  zahlreichen 
fremden  und  einheimischen  Gästen  auch  der  deutsche  Botschaf- 
ter Herr  v.  Keudell  beiwohnte. 

Den  ersten  Vortrag  hielt  der  gelehrte  Bamabitenmönch  Pater 
Bruzza.  Er  besprach  in  demselben  einige  seltene  Thongegen- 
stände,  welche  während  des  verflossenen  Frühlings  in  einem 
Grabe  unweit  Rom  aufgefunden  wurden.  Etwa  27»  Kilometer 
vor  Porta  Maggiore  liefs  Fürst  del  Drago  auf  einem  ihm  ge- 
hörigen Grunde  (die  Gegend  heilst  Acqua  boUicante)  Nachgra- 
bungen veranstalten,  welche  zur  Entdeckung  verschiedener  Grä- 
ber führten,  alle  aus  nachaugusteischer  Zeit  (kurze  Beschreibung 
des  Fundes  in  den  Notizie  degli  scavi,  Aprilheft  1881,  S.  106  ff.). 
Unweit  einer  gröfseren  Grabanlage  mit  einer  Säulenporticus  und 
vielleicht  noch  zu  diesem  Grabe  gehörig  fand  man  eine  aus  dem 
Tuf  gehauene  Grabkammer  mit  einem  loculus,  in  welchem  ein 
Skelett  lag:  zu  dessen  Seiten  befanden  sich,  aus  gebranntem 
Thon  gebildet,  eine  eingeschrumpfte  Feige,  drei  Wallnüsse  und 
eine  kleine  Scheibe  mit  einer  obscönen  Darstellung  in  Relief; 
unweit  des  Schädels  lagen  zwei  Glocken  ans  Terrakotten,  deren 
eine  die  Inschrift 

EYHAOI       EYTYXI 
trägt,  die  andere  mit  den  Worten 

nPEniCol  und  NIKA 
versehen  ist.  Auf  diese  Gegenstände  lenkte  nun  Bruzza  die  Auf- 
merksamkeit der  Versammlung  und  entwickelte  die  Ansicht,  dafs 
sie  alle  zur  Bekämpfung  des  Zaubers  und  des  bösen  Blicks  ge- 
dient hätten,  in  dem  speziellen  Falle  als  Abwehrmittel  gegen  die 
Störer  der  Grabesruhe.  Da  jeder  der  erwähnten  Gegenstände 
mit  einem  kleinen  durchbohrten  Zapfen  versehen  ist,  waren  sie 
gcwifs  nicht  blofs  symbolische  Zeichen,  sondern  zweifelsohne  dazu 
bestimmt  an  einer  Schnur  getragen  zu  werden;  sie  waren  trag- 
bare, zauberabwehrende  Amulete,  und  als  solche  wurden  sie  eben 
auch  dena  Tot^n  mitgegeben.  Der  Vortragende  hob  hervor,  das 
abergläubische  Altertum  habe  sich  alles  dessen,  was  lächerlich, 
eklig,  furchterregend  wirke  oder  einen  eigentümlichen  Klang  von 
sich  gebe,  als  Mittel  gegen  den  bösen  Blick  bedient  Gar  man- 
ches allbekannte  Amulet  stelle  einen  obscönen  Gegenstand  dar, 
und  somit  bedürfe  die  Thonscheibe  mit  dem  Bilde  eines  eroti- 
schen Symplegma  einer  weiteren  Erklärung  nicht:  es  sei  eben, 
eines  der  gewöhnlichen  Amulete.    Die  trockene  Feige  dagegen 


i)  Aus  d.  Revue  critique  No.  50  S.  476. 


erscheine  zum  ersten  Male  als  Amulet  Da  indessen  das  Alter- 
tum mit  dem  Holz  des  Feigenbaums  das  Verkümmerte,  das  Nut«- 
und  Wertlose  bezeichnet  habe  und  der  moderne  italienische  Sprach- 
gebrauch  sich  der  trockenen  Feige  als  Synonym  eines  wertlosen, 
verächtlichen  Gegenstandes  bediene,  so  dürfte  wohl  auch  im  Alter- 
tum die  eingeschrumpfte,  unschön  aussehende  Feige  ein  Ab- 
wehrmittel gegen  den  bösen  Blick  gewesen  sein.  Neu  sei  als 
Amulet  auch  die  Wallnufs.  Doch  die  Wallnub  steht  nach  Ser- 
vius  »in  lovis  tutela«  und  sie  ist  nach  Festus  ein  Zeichen  guter 
Vorbedeutung;  dieses  also  und  der  Umstand,  dafs  die  Nüsse, 
gegeneinander  gestoCsen,  ein  eigentümliches  Geräusch  verursadtea 
sei  Grund  genug,  auch  die  Wallnufs  als  Amulet  zu  betrachten. 
Über  den  Grebrauch  der  Glocken  im  Altertum  als  zauberabweh- 
rende Mittel  hat  der  Vortragende  bereits  früher  gehandelt  (vgl 
Annali  dell*  Inst.  1875;  conmientationes  philologae  in  honorem 
Theodori  Mommseni  S.  556  ff.).  Er  hebt  jetzt  hervor,  dafs  sie 
häufig  auch  in  Gräbecp  gefunden  werden.  Die  Inschriften,  welche 
sich  auf  den  beiden  Terracottaglocken  von  acqua  bollicante  be> 
finden  —  die  Buchstaben  sind  erhaben  und  somit  durch  dif 
Form  selbst  aufgedrückt,  mit  denen  diese  Glocken  gefertigt  wur- 
den —  sind  jene  kurzen,  glückwünschenden  Zurufe,  welche  so- 
wohl aus  Monumenten  als  aus  der  Litteratur  des  Altertums  be- 
kannt sind,  mit  Ausnahme  von  TTPETTI  COI  d.  h.  TTPETTEI 
COI  =  te  decet,  welches  in  dieser  Fassung  hier  zum  erstes 
Male  erscheine.  Jene  Zurufe  seien  in  besonderer  Art  Zurufe 
des  Cirkus,  und  in  der  That  wiesen  nicht  allein  auch  andere  mit 
Inschriften  versehene  Glocken  auf  den  Cirkus  hin,  sondern  auf 
der  einen  der  beiden  Thonglocken  erscheine  (über  dem  letztge- 
nannten Zuruf)  ein  kleines  Abzeichen,  in  welchem  der  Vortra- 
gende eine  Reitgerte  (scutica,  ferula)  zu  erkennen  geneigt  ist 
In  den  Sprachformen  EYTYXI  =  EYTYXEI  und  TTPETTI 
=  TTPETTEI  sieht  Bruzza  alexandrinischen  EinfluCs. 

In  dem  hierauf  folgenden  Vortrage  des  zweiten  Sekretärs 
des  Instituts  Prof.  Heibig  wurde  das  vielbesprochene  homerische 
Sirtag  dfij^txun&XXov  einer  neuen  Prüfung  unterworfen.  Nach 
einer  allgemeinen  Einleitung  über  die  kulturhistorische  Wichtig- 
keit der  verschiedenen  Formen  der  Trinkgefäfse,  bei  welcher 
Bierschoppen  und  Champagnerglas  einander  gegenübergesteUt 
wurden,  prüfte  der  Vortragende  die  bisherigen  Ansichten  über 
das  homerische  Trinkgefäfs,  besonders  eingehend  die  von  Butt- 
mann und  von  Frati  aufgestellte  Meinung  —  beide  stützten  sich 
auf  die  Stelle  Aristot  bist.  animaL  IX,  40  und  Frati  auTserdem 
auf  eine  in  der  Nekropole  von  Villanova  bei  Bologna  gefundene 
Gefäfsform  — ,  der  zufolge  das  homerische  dfi^txtmeXXov  ein 
Doppelbecher  gewesen  sei.  Heibig  wies  nach,  dafs  die  von 
Frati  herangezogene  henkellose  Geföfsform  durchaus  ungeeignet 
war  dem  Zwecke  zu  entsprechen,  welchem  das  homerische  data^ 
diJjptxtmeXXov  zu  dienen  bestimmt  war.  Die  im  Homer  ^'orkom- 
menden  Ausdrücke  für  »Trinkbecher«  {denoQ  dfi^txoTteXXov^  Sena^, 
xuneUov^  äkeeffov)  seien  insgesamt  entschieden  als  Synonyme  auf- 
zufassen, und  da  äkBtaov  in  der  Odyssee  (XXH,  9,  17)  als  äft^ 
<pa}Tov  d.  h.  »mit  zwei  Henkeln  versehen«  bezeichnet  werde,  so 
dürfe  wohl  nicht  gezweifelt  werden,  dafs  das  homerische  Trink- 
gefäfs ein  einfacher  zweihenkliger  Becher  war.  Solche  Trink- 
becher habe  es  bereits  in  vorhomerischer  Zeit  gegeben,  wie  die 
Ausgrabungen  Schliemanns  in  Troja  und  Mykenä  gezeigt  haben« 
und  ebenso  in  der  auf  die  homerischen  Gesänge  folgenden  Epoche, 
wie  die  Funde  von  Kameiros  sowie  in  den  ältesten  Gräbern  Si- 
ciliens  und  Italiens  beweisen.    Der  Vortragende  sprach  die  An- 


397 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


398 


sieht  aus,  dafs  mit  der  Annahme  eines  einfachen,  zweihenkligen 
Bechers  sich  die  Etymologie  von  dfi^exunsXXov  recht  wohl  ver- 
trage, denn  xujtsUov  sei  von  der  Wurzel  xan  =  cap-ere  abzuleiten. 
Aus  dieser  Wurzel  bildeten  die  Lateiner  cap-ulus  »Henkel«, 
cap-i-s  »gehenkelte  Schale«,  die  Umbrer  cap-i-f  »gehenkelte 
Schale«;  aus  derselben  leiteten  in  sehr  alter  Zeit  die  Grie- 
chen ein  Substantiv  ^xu-ns^7j  »Henkel«,  aus  welchem  dann  ein 
Adjektiv  *x(meX-iog^  xuneXXog  »gehenkelt«,  aus  diesem  wiederum 
dfi^exuneXhg  »mit  doppeltem  Henkel«  gebildet  wurde.  Der  Vor- 
tragende kam  schliefsUch  auf  die  Verwendung  des  Wortes  d/i- 
^txdjTsXXov  bei  Aristoteles  (a.  a.  0.)  zurück,  welcher  es  in  der 
Bedeutung  von  Doppelbecher  gebrauchte.  Schon  in  der  ho- 
meri5?cben  Sprache  sei  xlmsXXov  mit  Auslassung  von  8inag  zu 
einem  Substantivum  geworden;  mit  der  Zeit  habe  das  Wort  die 
allgemeine  Bedeutung  »Becher«  erhalten,  ohne  Rücksicht  dar- 
auf, ob  der  Becher  mit  Henkeln  versehen  war  oder  nicht;  zu- 
letzt, als  diese  allgemeinere  Bedeutung  sich  gefestigt  hatte,  be- 
zeichnete diiftxOneXXov  naturgemäfs  einen  Doppelbecher. 

In  dem  Bibliothekssaal  des  Instituts  waren  aufser  den  aus 
dem  Grabe  von  Acqua  bollicante  stammenden  Thonamuleten  auch 
drei  dem  Herrn  Castellani  gehörige  tanagräische  Terracotten  aus- 
gestellt: zwei  jener  reizenden  Mädchengestalten  in  besonders  an- 
mutiger Stellung  und  eine  vorzüglich  schöne  und  charaktervolle 
Figur  des  bocksfüfsigen  Pan,  dessen  Gestalt  in  sehr  geschickter 
Weise  als  Gefäüs  fungiert. 


Wiflckelmaiuisfest  der  arcMoIo^isclien  Gesellschaft 
in  Berlin.  (Schiufs.) 

Hierauf  erläuterte  Herr  Treu  seine  nunmehr  zu  Ende  ge- 
führte Rekonstruktion  der  Metopenreliefs  vom  olympischen 
Zeustempel  und  suchte  die  Wiederherstellung  jedes  derselben 
in  eingehendem  Vortrage  zu  rechtfertigen.  Unterstützt  wurde  er 
dabei  durch  Herrn  Prof.  Bruno  Meyer  aus  Karlsruhe,  welcher 
der  Festversammlung  die  ganze  Reliefreihe  vermittelst  eines  Nebel- 
bilder-Apparates vorführte. 

Der  Vortragende  begann  mit  der  Bemerkung,  dafs  die  Höhen- 
lage der  von  den  Säulen  des  Vor-  und  Hinterhauses  auf  den 
l^nterbau  des  Zeustempels  herabgestürzten  Metopentafeln  ihre 
Auffindung  sehr  erleichtert  habe;  wie  es  denn  bereits  der  fran- 
zösischen Expedition  von  1829  —  1830  geglückt  sei,  in  wenigen 
Wochen  beträchtliche  Teile  derselben  auszugraben.  Grade  aber 
dieser  exponierten  Lage  wegen  seien  die  Metopenreliefs  schon 
m  frühbyzantinischer  Zeit  am  ärgsten  zerstückt  und  geplündert 
worden,  so  dafs  die  Wiederherstellung  grade  hier  mit  ungewöhn- 
lichen Schwierigkeiten  zu  kämpfen  habe.  Dennoch  sei  es  nach 
\ierjfthrigen  Bemühungen  gelungen,  von  den  zwölf  auf  den  Me- 
topen  dargestellten  Heraklesthaten,  elf  teils  in  allen  wesentlichen 
Punkten,  teils  wenigstens  so  weit  wiederherzustellen,  dafs  Motiv 
und  Umrisse  der  Komposition  aus  den  Fragmenten  mit  Sicher- 
heit erkannt  werden  könnten. 

Die  Reihe  der  Heraklesarbeiten  beginnt  am  Zeustempel,  wie 
sich  aus  den  Fundthatsachen  sicher  nachweisen  läfst,  über  der 
Sordecke  des  Hinterhauses.  Dafs  eine  zeitliche  Abfolge  beab- 
sichtigt war,  geht  daraus  hervor,  dafs  Herakles  in  der  Metope, 
welche  den  Anfang  macht,  deijenigen  mit  der  Besiegung  des 
nemeischen  Löwen,  noch  unbärtig  dargestellt  ist.  Feinsinnig 
and  anmutig  hat  der  Künstler  in  dieser  Komposition  nicht,  wie 
sonst  gewöhnlich,  das  Kraftstück  des  jungen  Helden,  die  Er- 
drosselang des  Löwen  mit  den  blofsen  Armen,  zur  Anschauung 


gebracht,  sondern  einen  psychologisch  interessanteren  Moment 
nach  vollbrachter  That  gewählt:  den  Kopf  in  die  Hand  geschmiegt 
und  den  Ellenbogen  auf  das  Knie  gestützt  steht  Herakles  in 
trübem  Sinnen,  wie  in  Vorahnung  all*  der  künftigen  Mtlhsale 
da.  Dafs  eine  Göttin,  wahrscheinlich  Athena,  als  Trösterin  neben 
ihm  gestanden,  läfst  sich  aus  den  Raumverhältnissen  des  Reliefs 
mit  Sicherheit  schliefsen. 

Dagegen  war  die  zweite  Metope  ein  Kampfesbild  altertüm- 
lichster Art.  Herakles  tritt  von  hnks  her  auf  den  riesigen  Leib 
der  Hydra,  die  hoch  sich  aufbäumend  mit  ihren  acht  emporge- 
reckten Schlangenhälsen  über  zwei  Dritteil  des  Relief  feldes  ein- 
nahm. 

An  die  Stelle  der  Jagd  auf  die  stymphalischen  Vögel 
hat  der  Künstler  in  der  dritten  Metope  ein  stilles  Zwiegespräch 
zwischen  Athena  und  Herakles  gesetzt:  Herakles  hält  der  sitzen- 
den Göttin,  die  uns  in  einem  bekannten  Fragment  des  Louvre 
erhalten  ist,  wie  es  scheint,  einen  der  erlegten  Vögel  als  Sieges- 
preis hin. 

Zu  der  herrlichen,  jetzt  ebenfalls  im  Louvre  befindlichen 
Metope  mit  der  Bändigung  des  kretischen  Stieres  haben  die 
deutschen  Ausgrabungen  Kopf  und  Beine  desselben  hinzufügen 
können  imd  aufserdem  die  merkwürdige  Thatsache  festgestellt, 
dafs  der  Leib  des  Stieres  sich  in  einem  dunklen  Braunrot  von 
dem  intensiv  blauen  Hintergrunde  der  Metope  abhob. 

Für  das  Relief  mit  dem  Fang  der  kerynitischen  Hirsch- 
kuh liefs  sich  wenigstens  noch  so  viel  feststellen,  dafs  auch  hier 
der  Vorgang  in  dem  gewohnten  Kompositionsschema  dargestellt 
war,  das  Herakles  auf  dem  Rücken  des  zusammenbrechenden 
Tieres  knieen  läfst 

Von  dem  Amazonenkampfe  des  Herakles  ist  nur  der 
Kopf  der  Amazone  übrig  geblieben  —  es  ist  dies  diejenige  Kom- 
position, auf  deren  Rekonstruktion  aus  Mangel  an  Material  vor- 
erst leider  verzichtet  werden  mufs. 

Unter  den  Metopen  über  der  Eingangsseite  des  Tempels 
machte  das  Relief  mit  dem  erymanthischen  Eber  an  der 
Südecke  den  Anfang.  Auf  dieser  Platte  ist  schon  früh  von  an- 
dern jene  burleske  mythische  Anekdote  erkannt  worden,  nach 
der  sich  König  Eurystheus,  der  Auftraggeber  der  Zwölfthaten, 
vor  Herakles  in  ein  Fafs  verkriecht,  als  dieser  mit  dem  mäch- 
tigen Eber  auf  den  Schultern  zur  Königsburg  von  Mykenä  her- 
einschreitet. 

Die  wenigen  Fragmente,  welche  sich  mit  Sicherheit  dem  Re- 
lief mit  der  Wegführung  derDiomedesrosse  zuweisen  lassen, 
lehren  uns  so  viel,  dafs  nur  eines  der  Rosse  dargestellt  war  und 
dafs  Herakles  dasselbe  weit  ausschreitend  am  Zügel  zurückhielt 
In  der  Kampfscene  mit  Geryones  hat  das  im  Louvre  be- 
findliche Fragment  mit  dem  Rundschild  und  den  Körperteilen 
des  dreileibigen  Riesen  so  weit  vervollständigt  werden  können, 
dafs  man  sieht,  wie  Geryones  ins  Knie  gesunken  ist,  während 
Herakles  mit  beiden  Armen  zu  mächtigem  Keulenschlage  ausholt 
Die  Atlasmetope,das  wohlbekannte  Prachtstück  der  deut- 
schen Ausgrabungen,  bedarf  in  ihrer  schönen  Erhaltung  zum 
Glück  der  Arbeit  des  Ergänzers  nur  wenig.  Dagegen  ist  die 
Restitution  des  Reliefs,  welche  die  Reinigung  der  Ställe  des 
Angelas  darstellt,  erst  nach  vielen  vergeblichen  Versuchen  ge- 
lungen. Jetzt  stellt  sich  der  Vorgang  so  dar,  dafs  Herakles  in 
kraftvoller  Geberde  zum  Fegen  ausholt,  während  Athena  mit 
ruhig  hinweisendem  Gestus  hinter  ihm  steht.  Sehr  wahrschein- 
Dch  ist,  dafs  diese  Arbeit  des  Herakles  als  ein  rechtes  elisches 
Lokalabenteuer  hier  zum  ersten  Male  zur  Darstellung  kam,  und 


399 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


400 


dafs  es  die  Autorität  des  olympischen  Heiligtums  gewesen  ist, 
welche  diesem  sonst  wenig  anziehenden  Vorgang  einen  Platz 
unter  den  Grofsthaten  des  Helden  erobert  hat 

Den  Schlufs  der  Reihe  bildet  als  die  schwierigste  Arbeit 
des  Herakles  die  Heraufführung  des  Kerberos:  Herakles 
zerrt  den  Höllenhund,  von  dem  nur  die  Köpfe  sichtbar  wurden, 
aus  der  Tiefe  herauf.  Ein  Gott,  von  dem  nur  ein  Unterbein 
übrig  geblieben  ist,  wahrscheinlich  der  Seelengeleiter  Hermes, 
stand  neben  dem  Helden.  Wie  diese  Metope  den  letzten  Platz 
am  Tempel  eingenommen  hat,  so  ist  auch  ihre  Wiederherstellung 
am  spätesten  gelungen  und  hat  die  gröfsten  Schwierigkeiten  von 
allen  gemacht;  war  doch  der  Herakleskörper  allein  in  über 
vierzig  Splitter  zerschellt,  und  das  Plattenfragment,  an  dem  einst 
der  Kerberoskopf  gesessen,  durch  Abmeifseln  bis  zur  Unkennt- 
lichkeit entstellt. 

Der  Vortragende  schlofs  mit  einem  kurzen  Hinweis  darauf, 
dafs  eine  rythmische  Entsprechung  zwischen  den  Kompositionen 
der  Metopen  je  einer  Seite,  die  wir  nach  modemer  Empfindung 
zu  erwarten  geneigt  seien,  am  olympischen  Zeustempel  sicher- 
lich ^icht  vorhanden  gewesen  sei.   — 

Herr  Robert  legte  eine  vom  Herrn  Architekten  Sikkard 
gefertigte  farbige  Kopie  der  Wanddekoration  eines  römi- 
schen Hauses  vor,  welches  im  Jahre  1879  im  Garten  der 
Famesina  blosgelegt  wurde,  machte  auf  die  charakteristischen 
Merkmale  derselben  au&nerksam  und  bestimmte  daraus  auf  Grund 
der  Untersuchungen  von  Mau,  die  in  kurzem  in  einem  zusam- 
menfassenden, mit  trefflichen  Abbildungen  geschmückten  Werke 
vorliegen  werden,  die  augusteische  Zeit  als  Entstehungsepoche 
der  Dekoration.  Der  reiche  Figurenschmuck  des  Wandfrieses 
war  in  genauen  Handzeichnungen  der  Versammlung  vorgelegt. 

Zum  Schlüsse  gaben  die  Herren  Conze  und  Bohn  einen, 
wie  die  Kürze  der  Zeit  es  gebot,  gedrängten  Überblick  über 
die  Ergebnisse  der  zweiten  pergamenischen  Aasgrabungs- 
camp agne,  welche  unter  technischer  Leitung  des  Herrn  Dr. 
Humann  und  unter  Beteiligung  des  Herrn  Regierungs-Baumeisters 
Bohn  vom  1.  August  1880  bis  dahin  1881  gewährt  hat.  260 
Kisten  mit  Fundstücken  an  Architektur,  Skulptur  und  Inschriften 
sind  teils  schon  im  Königl.  Museum  angekommen,  teils  noch 
unterwegs. 

Die  Ergänzungen  zu  den  Funden  der  ersten  Campagne 
kommen  einmal  den  Altarskulpturen  und  zweitens  den  Postament- 
resten der  sogenannten  Schlachtenmonumente  (Plin.  nat.  bist 
XXXIV,  84)  zu  gute. 

Von  der  Gigantomachie  ist  eine  Eckplatte  mit  einer  Göttin, 
von  dem  kleinen  Friese  ebenfalls  eine  ganze  Platte  hinzuge- 
funden. Wie  wichtig  die  in  die  Tausend  zählenden  unscheinbaren 
Bruchstücke,  welche  neugefunden  sind,  werden  können,  wurde 
an  dem  Beispiele  einer  von  dem  Steinmetzen  znm  Teil  schon 
zerstörten  Platte  bewiesen,  welche  nach  Herrn  Freres  glück- 
licher Beobachtung  die  Zeus-  und  Athenagruppe  verbindet  und 
also  diese  beiden  Hauptgruppen  mit  einander  in  den  richtigen 
Zusammenhang  bringen  dürfte.  Auch  an  weiteren  Resten  von 
Götter-,  Giganten-  und  Künstler-Inschriften  des  Altars  ist  einiges 
gewonnen. 

Die  neuen  Reste  der  Schlachtenmonumente,  von  deren  Bronze- 
figuren freilich  nichts  geblieben  ist,  sowie  andere  Königs -In- 
schriften sind  bis  jetzt  erst  palaeographisch  für  die  Bestimmung 
der  Erbauungszeit  des  grofsen  Altars  verwertet  worden. 

Der  Standplatz  dieser  Schlachtenmonumente  kann  nach  den 
Aufdeckungen  der  zweiten  Campagne  kein  anderer  gewesen  sein, 


als  die  Terrasse  oberhalb  des  Altars  und  unterhalb  des  Aiiga* 
steums.  Hier  weisen  zahlreiche  bildnerische  und  inschriftliche 
Fundstücke  auf'Athena  als  die  Hanptgöttin  des  Platzes  hin. 
Als  das  monumentale  Hauptresultat  der  ganzen  Ausgrabungen  von 
1880/81  bezeichnete  Herr  Conze  den  Nachweis  des  heiligen 
Bezirks  und  Tempels  der  Atjhena  Polias  Nikephoros 
an  der  eben  bezeichneten  Stelle,  worüber  sodann  Herr  Bohn 
wie  folgt  berichtete. 

Der  Tempel  der  Athena  Polias,  das  älteste  Bnrgheüigtum, 
ist  allerdings  gründlich  zerstört,  doch  reichten  die  wenigen  noch 
in  situ  befindlichen  Fundamentreste  gerade  noch  hin,  um  seine 
Lage  und  allgemeine  Disposition  als  die  eines  Peripteros  von 
6:10  Säulen  zu  erkennen,  13,02  breit,  22,53  üef.  Auf  2  Stufen 
erhoben  sich  glatte,  verhältnismäfsig  schlanke  Säulen,  mit  nie* 
drigem,  aber  streng  gezeichneten  Capital  dorischer  Version.  Dar- 
auf ruhte  ein  Gebälk  gleicher  Ordnung,  welches  als  besondere 
Eigentümlichkeit  das  dreitriglyphische  System  zeigte.  Für  die 
innere  Einteilung  Uefs  sich  nur  so  viel  erkennen,  dafs  die  Cella 
in  2  Teile  zerfiel,  denen  je  eine  Halle  vorgelegt  war.  Das  Ma- 
terial war  der  schlichte  Kalkstein,  wie  ihn  die  Burg  selbst  liefert. 

Der  Tempel  stand  nahe  der  Süd -Westecke  eines  grofsen 
Platzes,  welcher  südlich  und  westlich  in  mächtigen  Terrassen 
abfiel,  dagegen  im  Norden  und  Osten  durch  doppelgeschossige 
tiefe  Hallen  eingefafst  war,  deren  Aufbau,  obwohl  sehr  zerstört, 
sich  folgendermaXsen  rekonstruieren  liefs.  Auf  3  Stufen  ruhte 
ein  Untergeschofs  dorischer  Ordnung»  das  am  Architrav  vermut- 
lich die  Weihinschrift  trug;  das  Obergeschofs  hatte  römische 
Stützen,  aber  ein  Gebälk  mit  einem  Gemisch  dorischer  und 
ionischer  Formen.  Zwischen  den  Säulen  der  letzteren  lief  als 
Balustrade  eine  Plattenreihe,  welche  an  ihrer  Aufsenfront  im 
Relief  die  mannigfaltigsten  dem  Land-  und  Seekriege  angehöri- 
gen  Waffen  und  Geräte  in  reicher  Zusammenstellung  zeigt  Das 
Material  der  Front  ist  Marmor,  ftLr  das  Gebälk  im  innem  da- 
gegen Holz  gewesen.  An  der  Süd -Ostecke  des  Platzes  ftüirte 
eine  besondere  Thoranlage  zu  diesem  mit  einer  Fülle  von  Sta- 
tuen und  Einzelmonumenten  bestandenen  Heiligtum  der  Athena 
Nikephoros.  Ein  vorläufiger  Bericht  mit  einigen  Skizzen  über 
die  Gesamt -Resultate  dieser  Campagne  wird  in  kurzem  er- 
scheinen. 

In  der  schon  angeführten  Festschrift:  lÜber  die  Verwen- 
dung von  Terracotten  am  Geison  und  Dache  griechischer  Bau- 
werke« haben  die  Herren  Verfasser  Dörpfeld,  Borrmann,  Grae- 
ber  und  Siebold  die  Resultate  ihrer  durch  die  unerwartet  reiche 
Ausbeute  an  architektonischen  Terrakotten  in  Olympia  veran- 
lafsten  Studien  über  dies  bisher  noch  sehr  vernachlässigte,  aber 
gleichwohl  höchst  interessante  und  lehrreiche  Gebiet  der  antiken 
Baukunst  kurz  mitgeteilt 

Zunächst  wird  eine  bisher  noch  ganz  unbekannte  Art  der 
Verwendung  bemalter  Terrakotten  beschrieben,  die  darin  besteht, 
dafs  bei  manchen  altgriechischen  Bauten  die  Hauptgesimse  nut 
kastenförmigen  Stücken  aus  gebranntem  Thon  verkleidet  waren. 
Letztere ,  mit  Bronze-  oder  Eisennägeln  auf  die  aus  Stein  her- 
gestellten (xeisa  aulgeheftet,  bildeten  in  ihrer  reichen  Bemahing 
einen  prächtigen  Schmuck  der  Tempel.  Diese  zuerst  an  dem 
Schatzhause  der  Geloer  in  Olympia  entdeckte  InkrustaÜonstedH 
nik  wird  von  den  Verfassern  an  zahlreichen  Bauwerken  Siziliens 
und  Unteritaliens  nachgewiesen  und  durch  Abbildungen  belegt. 
Kunstgeschichtlich  wird  das  seltsame  Verfahren,  Steingeisa  mit 
Thonplatten  zu  verkleiden,  als  eine  Reminiscenz  an  den  eine 
solche  Technik  erfordernden  alten  Holzbau  erklärt    Im  An- 


401 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.]  402 


schlttsse  an  diese  spezielle  Art  der  Verwendung  von  Terrakotten 
giebt  das  Programm  eine  gedrängte  Übersicht  über  die  ver- 
schiedenen Systeme  der  in  den  einzelnen  griechischen  Städten 
angewendeten  Dachkonstmktionen  aus  gebranntem  Thon,  indem 
es  einerseits  die  zahlreichen  konstruktiven  Formen,  anderseits 
die  kttnstlerische  Ausbildung  des  Thondaches  bespricht. 

Der  letzte  Abschnitt  behandelt  die  bei  den  architektonischen 
Terrakotten  benutzten  Ornamente  in  ihrer  historischen  Entwicke« 
lung  und  technischen  Herstellung. 


Boys!  Soeiety  of  Literatare  in  London. 

Sitsung  am  Donnerstag  den  23.  Novemher. 
Herr  Trelawny  Saunders  las  über  »die  Aosmessung  des  westlichen 
Palftstina  durch  die  Beamten  der  Expedition  zur  Erforschung  von 
PaULstinac.  Er  gab  einen  eingehenden  Bericht  über  den  hohen  Wert 
der  geographischen  Resultate,  welche  während  der  letzten  sieben  oder 
acht  Jahre  gewonnen  sind.  Die  Ausmessung  erstreckte  sich  von 
Kasimiyeh  oder  dem  Litanei -Flusse  im  Norden  bis  Qaza  und  Bir- 
schfiba  im  Süden  und  vom  Mittelländischen  Meere  bis  zum  Jordan 
and  dem  Todten  Meere.  Das  ganze  ausgemessene  Areal  umfafst  mehr 
als  300  geographische  Quadratmeilen;  neben  den  Ausmessungsarbeiten 
aof  freiem  Felde  wurden  mehr  als  zwei  Jahre  mit  den  Vorbereitun- 
gen aar  Veröffentlichung  der  Karte  gebraucht.  Die  allgemeinen  Re- 
sultate smd:  eine  grofse  Karte  im  Mafsstabe  einer  englischen  Meile 
auf  emen  Zoll ,  in  26  Bl&ttern ;  die  Reduktion  dieser  Karte  auf  den 
vierten  Teil  in  6  Blattern;  eine  grofse  Anzahl  Spezial  •  Pläne  von 
Stidten,  Oeb&uden.  Rainen  etc.  mit  einer  Liste  von  über  9000  Namen 
der  Platze,  von  denen  ein  beachtungswerter  Teil  mit  denen  in  der 
Bibel  identificiert  worden  ist. 

Arehaeologieal  Institute  in  London. 

Sitzung  am  Donnerstag  den  1.  Dezember. 
Herr  G.  W.  King  von  Trinity  College  sandte  eine  Abhandlung 
ein  über  Votivtafeln  des  »Scribac  Demetrins  in  York,  in  welcher  er 
diesen  Scriba  mit  dem  Grammatiker  Deroetrius  zu  identificieren  suchte, 
welchen  Platarch  im  Anfange  seiner  Schrift  »de  Oraculorum  defectuc 
ak  soeben  aus  Britannien  zurückgekehrt  bezeichnet,  indem  er  bemerkt, 
dafo  man  es  hier  vielleicht  mit  der  Interessantesten  Inschrift  des  rö- 
mischen Britannien  zu  thun  habe.  Herr  King  ist  der  Ansicht,  dafs 
Demetrins  Britannien,  und  zwar  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  An- 
glesea,  auf  Befehl  des  Kaisers,  während  der  Regierung  Domitians, 
beeocht  habe;  daf^  er  diesen  Besuch  als  Staatsbeamter  gemacht  und 
dafii  er  wahrscheinlich  mit  der  Einrichtung  des  Unterrichts  der  neuen 
rOmiBcben  ünterthanen  betraut  war,  einen  Umstand  in  der  Civilisie- 
niBf  der  Britten,  welchen  Agricola  nach  der  Mitteilung  des  Tacitus 
SP  wesentlich  gefordert  hat.  Indem  er  zugab,  dafs  die  ganze  Sache 
eise  problemaüsche  Frage  bilde,  führte  Herr  King  doch  an,  dafs  der 
Charakter  und  die  Beschäftigung  des  Torker  »Scribac  und  des  »Qram- 
maükers«  bei  Plutarch  identisch  seien  und  dafs  auch  ihr  Besuch  in 
Britaonia  tusammen&Ile.  Die  Gesellschaft  sprach  ihre  volle  Über- 
einiümmang  mit  den  von  Herrn  King  angeführten  Gründen  aus,  nicht 
aas  dem  Ghnmde,  welchen  er  anfahrt:  »In  quod  volnmus  credula 
tmba  somasc»  sondern  weil  die  dargelegten  Beweise  unwiderlegbar 


Arbeiten  der  £eoles  firanfsises  in  Athen  nnd  Rom. 

Der  £cole  fran^se  d'Ath^nes  hat  Herr  Hauvette  -  Besnault 
eine  Arbeit  über  die  Archonten  in  Athen  eingereicht,  eine  mit  sorg- 
fUÜger  Kritik  aosgefQhrte  Untersuchung  über  die  Stellung  dieser  Be- 
antenklasse  im  5.  Jahrhundert,  als  ihr  Einfluss  bereits  durch  ge- 
wählt« Strategen  verringert  war;  Herr  Salomon  Reinach  sendete  eine 
DflDiochrift  über  die  Fortsetzung  seiner  Ausgrabungen  in  den  alten 
TodtADsUUteo  von  Myrina  nnd  Kyme  in  Klein-Asien  ein:  mit  vielen 
Zeiflhiuuge  I  versehen,  giebt  diese  Arbeit  sehr  merkwürdige,  ins 
gehende  Ansdianongen  über  die  Thon*Arbeiten  von  Klein- 


Asien;  Herr  Bilco  behandelt  die  öffentlichen  Spiele  in  Griechenland; 
Herr  Clerc  die  Gesandschaften  der  Griechen;  endlich  Herr  Barilleau, 
Agr6g6  des  Facultas  de  droit,  in  zwei  Abhandlungen  die  Quellen  des 
altgriechischen  Rechts  und  die  Bestimmungen  über  die  Mitgift  im 
alten  Griechenland. 

Der  £cole  de  Rome ,  welche  bekanntlich  ihre  Thätigkeit  ebenso 
dem  Altertume,  wie  dem  Mittelalter  und  der  Renaissancezeit  zu- 
wendet, sind  folgende  auf  das  klassische  Altertum  bezögliche  Arbei- 
ten zugegangen:  Von  Herrn  de  la  Blanchfere  fünf  Kapitel  einer  Mo- 
nographie  von  Terracina;  von  Herrn  Lacour-Gayet  mehrere  Kapitel 
zu  einer  erschöpfenden  Geschichte  der  Regierung  des  Antoninus  Pins; 
von  Hertn  Albert  Martin  das  Fragment  einer  Studie  über  die  Scho- 
liasten  des  Aristophanes  und  die  Collation  einer  Athenischen  Hand- 
schrift; von  Herrn  Julllan  eine  sorgfiUtige  Studie  über  die  Domestici  und 
Protectores,  die  Gardetruppen  der  Kaiser  des  3.  bis  7.  Jahrhun- 
derts, endlich  hat  Herr  Vigneanx  eine  wichtige  Denkschrift :  fitude 
historique  et  juridique  sur  le  praefectus  urbis  begonnen;  der  auf  die 
rechtswissenschaftliche  Seite  bezügliche  Teil  ist  bereits  vollendet. 


Mitteilungen  Ober  wiclitigere  EntdecJinngen. 

Prinz  Torlonia  hat  es  unternommen,  bei  dem  grofsen  Tumulus 
von  Vulci,  welcher  gewöhnlich  mit  Coccumella  bezeichnet  wird,  von 
neuem  Ausgrabungen  zu  veranstalten.  Schon  1829  'war  Lucian  Bo- 
naparte, Prinz  von  Canino,  so  tief  vorgedrungen,  dafs  er  in  der  Mitte 
des  Grabes  die  beiden  merkwürdigen  Pfeiler  aufdeckte,  einen  vier- 
eckigen, und  einen  runden,  von  roher  Arbeit  und  dreifsig  bis  vierzig 
Fufs  hoch.  An  ihrem  Fufse  wurden  zwei  schmale,  massiv  erbaute 
Kammern  gefunden  zu  denen  lange  Gänge  führten,  welche  von  aufser- 
ordentlich  roh  gearbeiteten  Sphinxen  bewacht  wurden.  Im  Jahre 
1856  machten  die  berühmten  Forscher  Franz  und  Josef  Maria  Adolf 
Noel-Desvergers  einen  neuen  Versuch,  ohne  Resultate  zu  erzielen. 
Die  Ausgrabungen  des  Fürsten  Torlonia  haben  in  unmittelbarer  Nähe 
des  Coccumella  bereits  drei  unberührte  Gräber  erschlossen,  welche 
u.  A.  griechische  Vasen  aus  der  ersten  Hälfte  des  4.  Jahrhundert  v. 
Gh.  und  andere  von  älterem  Datum  enthielten;  unter  ihnen  einen 
groCsen  Kylix  von  Duris  Man  hofft  in  der  Mitte  des  Tumulus  anabg 
mit  anderen  etruskischen  Gräbern  ein  Grabmal  zu  finden.  Zu  die- 
sem Zwecke  wird  jetzt  ein  Graben  nach  innen  gefQhrt;  es  ist  ein 
schwieriges  und  kostspieliges  Werk;  hoffentlich  wird  Prinz  Torlonia 
durch  eine  reiche  Ausbeute  von  Kunstschätzen  entschädigt  werden. 


Herr  Hormuzd  Rassam  hat  in  den  Wällen  von  Abn-Hatta,  wel- 
ches an  der  Stelle  von  Sippara,  dem  Sepharvaim  des  Alten  Testa- 
mentes, liegt,  5000  babylonische  Ziegel  gefunden,  die  wahrscheinlich 
die  Bibliothek  König  Sargon  I.  (ca.  2000  v.  Cbr.)  ausmachten;  viele 
sind  von  vorzügliger  Beschaffenheit.  Sie  werden  dem  Britischen  Mu- 
seum einverleibt  werden. 


Eine  merkwürdige  Entdeckung  ist  von  Herrn  Clermont-Ganneau 
in  Amväs  (Palästina)  gemacht  worden ;  er  hat  ein  Ionisches  Capital 
gefunden,  welches  auf  der  einen  Seite  die  Inschrift  elg  t9eo;,  auf 
der  anderen  in  phönicischer  Schrift  die  Worte  »Gepriesen  sei  sein 
Name  in  Ewigkeitc  trägt.  Er  wird  einen  Artikel  über  diese  In- 
schrift in  der  Januar  •  Nummer  des  Quarterly  Statement  of  the  Pa- 
lestine  Exploration  Fund  veröffentlichen. 


In  der  letzten  Sitzung  der  Italienischen  Geographischen  Gesell- 
schaft in  Rom  las  der  Komodor  Hahnann  über  seine  Reisen  in  Tri- 
polis, welche  er  in  Gemeinschaft  mit  dem  Kapitain  Comperio  in  die- 
sem Jahre  unternommen  hatte.  Eine  Sammlung  archaeologischer  und 
wissenschaftlicher  Gegenstände  diente  als  Erläuterung. 


403 


[Na  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881,] 


404 


Die  Bachhandhing  Ton  H.  Eerler  in  Ulm  bietet  in  dem  Yerseidi- 
nisse  der  Bibliothek  des  verstorbenen  Prof.  A.  Haackh  in  Stattgart 
folgende  Handschriften  an:  Sophocles,  Oedipns  anfEolonos  abersetzt, 
mit  einer  einleitenden  Abhandlung  begleitet  und  mit  erklärenden  An- 
merknngen  Tersehen  von  dem  jüngst  verstorbenen  Dr.  Hermann  £r- 
fnrdt.  512  8.  4.  (Preis  100  JC)  —  Tacitus*  Germania.  Abschrift  des 
Cod.  Neap.  VI.  c  21  (Schweizer-Sidler  D.)  nebst  einer  grösseren  An- 
zahl krittecher  Noten  zu  sämtlichen  Schriften  des  Tacitüs.  158  S. 
gr.  4.  (Preis  26  JC)  —  Fabricius'  Bibliotheca  graeca  in  compendium 
redegit  J.  F.  Roth,  Nürnberg  1766.   616  S.  8.   (15  JC) 


Personal -Nachrichten« 


An  den  Progymnasien  zu  Eschweiler  ist  der  ordentliche  Lehrer 
Dr.  Weuster  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Zu  Lauenburg  in  Pommern  starb  am  7.  Dezember  d.  J.  der  Dr. 
Julius  Bahnseum  Geboren  zu  Tondem  am  30.  März  1830  stu- 
dierte er  in  Kiel  Philologie  und  Philosophie,  nahm  1840  an  dem 
Schleswig-Hollstein'schen  Kriege  teil,  bezog  dann  die  Universitäten 
Tübingen  und  Heidelberg.  1858  ward  er  Lehrer  in  Anklam,  1862  in 
Lauenburg.  Er  verfalste,  als  Anhänger  Schopenhauers,  besonders 
philosophische  Schriften.  Sein  Hauptwerk  ist  betitelt:  Beiträge  zur 
Charakterologie.    1867.    2  Bände. 


Der  Prorector  (Proctor)  der  Universität  Oxford,  Henry  F.  Pel- 
ham,  veröffentlicht  in  der  Academy  vom  17.  Dezember  einen  Brief, 
in  welchem  er  sich  Über  beabsichtigte  Verbesserungen  in  den  Ar- 
chaeologischen  Sammlungen  und  Studien  folgendermaTsen  ausspricht: 
»Die  Vertreter  der  Universität  haben  die  Errichtung  einer  archaeo- 
logischen  Professur  gebilligt  und  Lincofai  College  die  nötigen  Mittel 
zur  Verfügung  gestellt;  der  erste  Professor  wird  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  Anfangs  1883  ernannt  werden.  Die  Errichtung  eines  neuen 
Ashmolean  Museums  wird  sich  leider  wahrscheinlich  noch  Jahre 
verzögern,  da  es  an  Mittebi  fehlte.  Dagegen  sollen  die  oberen  Räume 
des  alten  Museums  zu  archaeologischen  Zwecken  hergerichtet  wer- 
den ;  man  beabsichtigt,  eine  dahinzielende  Vorbige  Anfangs  des  näch- 
sten Jahres  der  Universität  einreichen  Auch  sind  die  Vorarbeiten  zu 
einer  schliefslichen  Vereinigung  der  verschiedenen  zerstreuten  Samm- 
lungen im  Gange,  indem  ein  Comite  ernannt  ist,  welches  die  Abfas- 
sung eines  vollständigen  systematischen  Kataloges  der  orientalischen 
und  klassischen  Altertümer  in  Oxford  beratsdilagen  soU.  Endlich 
mag  als  ein  Beweis  unseres  zunehmenden  Interesses  für  archaeolo- 
gische  Studien  erwähnt  werden,  dafs  der  ^ersuch  angeregt  ist,  durch 
private  Zeichnungen  eine  gute  Sammlung  von  Abgülsen  herzustellen, 
um  dadurch  den  nöthigen  Lebr- Apparat  für  den  archaeologischen 
Unterricht  zu  bieten.  Fürs  erste  hat  das  Direktorium  800  L.  als 
Auslagen  bestimmt,  und  wenn  diese  Summe  noch  bis  zum  nächsten 
Sommer  erhoben  werden  kann,  so  dürfte  die  Sammlung  bis  zum  Ein- 
tritt des  neuen  Professors  fertig  gestellt  sein.  Beiträge  zu  den  Samm- 
Jimgen  werden  von  den  Prorektor  und  der  Old  Bank  in  Oxford  gern 
entgegengenommen.  Eine  Aufstellung  der  Castellani-Sammlung  ne- 
ben den  Henderson- Vasen  im  Ashmolean  Museum  ist  gleichfalls  in 
Aussicht  genonmien.c 

Preis -Aufgaben. 

Die  französische  Akademie  hat  den  numismatischen  Jahrespreis 
aus  der  Stiftung  von  AHier  de  Hauteroche  für  1881  Herrn  Jakob  Zo- 
bel de  Zangröniz,  fQr  sein  Werk  estudio  historico  de  la  Moneda  an- 
tigua  Espanola  desde  su  origen  hasta  el  imperio  romano.  2  Bde. 
Madrid  1879—1880  zuerkannt. 


Angekfindigte  Werke- 

Dentsehland. 

Bei  B.  0.  Teubner  in  Leipzig  werden  demnächst  ersdieiaeü 
Poetae  lyriei  Graeci.  Recensuit  l^ieodorus  Bergh,  £diü>- 
nis  IV.  voll.  II.  poetas  elegiacos  et  iambographos  continens. 

Der  zweite  und  dritte  Band  des  bekannten  Werkes  werden  ta 
derjenigen  Gestalt  erscheinen,  welche  Bergk  selbst  im  März  188 1  ih 
druckfertig  bezeichnet  hat  Durch  eine  grolle  Zahl  neu  hinzuge- 
kommener Anmerkungen,  zum  Teil  von  beträchtlichem  Umfang,  m»- 
terscheidet  sich  die  vierte  Auflage  von  der  dritten. 

Porphyrii  qaaestionnm  Homericamm  ad  Iliadem  per 
tinentiom  reliquias  collegit  disposuit  edidit  Hermannus  Schra^ 
der,  Fasciculus  alter. 

Dieser  zweite  Fasciculus  wird  das  Werk  zugleich  abschlieXicfi, 
demnach  die  Zetemata  zu  den  Büchern  N—Q ,  wie  die  an  keine  be 
stimmte  Stelle  der  Ilias  anknüpfenden  des  cod.  Vatic.  305,  sowie  di« 
Prolegomena  enthalten. 

Marci  Antonini  commentarii  edidit  Joatmes  SUch, 

Seit  Matthias  Schultz  ist  für  Mark  Aurel  nichts  geschehen 
für  eine  neue  philologische  Behandlung  mufste  daher  das  gesamu 
kritische  Material  neu  gesichtet  werden.  Hierüber  hat  sidi  der  Ver- 
fasser in  dem  G.-Pr.  von  Zweibrücken  1880/81  geäufsert. 

Schäfer,  Arnold,  Abrifs  der  Qaellenkande  der  grie* 
chischen  und  rOmigehen  Geschichte.  Erste  Abteilang:  Gne^ 
chische  Geschichte  bis  auf  Polybios.    Dritte  Auflage. 

Wie  bisher  ist  das  Hauptgewicht  auf  die  Auswahl  und  den  ko^ 
rekten  Text  der  loci  classic!  gelegt. 

Buschmann,  Hugo.  Bilder  aas  dem  alten  Rom. 

Teils  ein  Lesebuch  für  die  Schüler  der  oberen  Klassen  onseRr 
Gymnasien,  in  dem  Auskunft  zu  finden  ist  über  alle  Zweige  des  alt- 
römischen  Privat-  und  Familienlebens;  teils  Vorträge,  die  der  Ver- 
fasser im  Laufe  der  letzten  Winter  vor  einem  gebildeten  Laien^- 
blikum  gehalten  hat.  Er  beschränkt  sich  nicht  auf  die  Kaiserzeh. 
sondern  zieht  die  ganze  römische  Geschichte  in  den  Ereia  seiner 
Betrachtungen:  1.  Handwerk  und  Handwerker.  2  SklaTenweseiL 
3.  Speisen  und  Getränke.  4.  Theater  und  Schauspielwesen,  5.  Tier- 
kämpfe und  Gladiatorenspiele.  6.  Höhere  Lehranstalten.  7.  Franfly* 
leben.  8.  Cirkus  und  Cirkusspiele.  9.  Handel  und  Verkehr,  la 
Reisen  und  Gasthäuser.  11.  Hochzeitsgebräuche.  12.  Totenbestai- 
tungen.  13.  Ackerbau.  14.  Dichter  und  Gelehrte.  16.  Die  blldaid*^ 
Kunst. 

Hdhn,  JBCemumn,  Leitfaden  der  alten  Geographie 
für  Gymnasien. 

Das  Buch  enthält  neben  der  Angabe  der  Lage,  der  on><^yd(^ 
graphischen  Verhältnisse  etc.  einen  kurzen  Überblick  über  die  Schick- 
sale der  einzehen  Länder  und  ihrer  wichtigsten  Ortschaften,  nament- 
lich soweit  sie  in  der  SchuUektQre  vorkonmien. 

Thiemann,  Fh.,  Das  Verbnm  dare  im  Iiateinlsebei 
als  Repräsentant  der  indo-europ&ischen  Wurzel  njSA. 

Der  Verfasser  sucht  an  einer  möglichst  grofsen  Anzahl  ron  Be- 
spielen den  Beweis  zu  «ihren,  dafs  das  lateinische  dare  von  dha  he^ 
kommt  und  damit  zur  Erklärung  und  Aufhellung  der  Natur  des  la- 
teinischen Verbnms  beizutragen. 


Die  Buchhandlung  von  F.  A.  Brockhaus  in  Leipdg  brincs 
über  die,  Philologische  Wochenschrift  p.  307  angefahrte  Bearbettm« 
von  Perrot  und  Ghipiez  folgende  Ankündigung: 

Die  Firma  Hachette  &  Comp,  in  Paris  hat  vor  kurzem  die  V* 
öflfentlichung  eines  Werks  begonnen,  das  auf  dem  Gebiete  der  Kmsl- 
geschichte  Epoche  zu  machen  berufen  ist,  weil  ein  solches  bisher 
weder  in  der  französischen  noch  in  einer  anderen  Literatur,  saA 
nicht  in  der  deutschen,  existirte  und  dasselbe  von  bemfeoster  Ht^ 
unternommen  wird.    Es  ist  diM  eine  »Geschichte  der  Kaaia 


405 


[No.  13.] 


FHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


406 


im  Alt  er  tarne  (»Hlstoire  de  Part  dans  rantiqait6«),  Ter&fst  Ton 
Georges  Perrot,  Professor  an  der  Facult^  des  lettres  and  Mit- 
glied des  Institats  in  Paris,  uud  Charles  Chipiez,  Architekt  und 
In8i>ectear  de  Tenseignement  da  dessin  in  Paris,  Beide  der  wissen- 
schafttichen  Welt  dorch  mehrere  Arbeiten  bereits  yorteilhafb  bekannt. 
Das  Werk  soll  nach  einander  die  Eanst  in  Ägypten ,  Assyrien,  Per- 
irien,  Eieinasien,  Qriecheniand,  Etrurien  und  Rom  behandebi  und 
zahlreiche  Abbildungen »  gezeichnet  nach  den  Originalen  oder  den 
besten  Vorlagen,  enthalten.  Die  Verlagsbuchhandlung  F.  A.  Brock- 
haus  in  Leipzig  hat  das  Recht  zu  einer  autorisirten  deutsdien  Aus- 
gabe unter  Benutzung  der  Originaldich^s  erworben  und  wird  zu- 
nächst die  erste  Abteilung  des  Werks,  Ägypten,  erscheinen  las- 
sen. Die  Übersetzung  und  Herausgabe  dieser  Abteilung  hat  der 
durch  eigene  Werke  wie  durch  seine  Obersetzung  von  Maspero's 
»Geschichte  der  morgenl&ndischen  Völker  im  Altertum«  rühmlichst 
bekannte  Ägyptolog  Dr.  Richard  Pietschmann  in  Breslau  über- 
nommen,  und  Professor  Georg  Ebers  in  Leipzig  wiU  sie  beim 
deutschen  Publikum  einführen.  So  darf  das  von  andern  besonders 
competenten  deutschen  Gelehrten  ebenfalls  freudig  begrüsste  Werk 
gewiss  auch  in  Deutschland  auf  die  beste  Aufnahme  rechnen. 

England* 

Die  Publikationen  der  Gesellschaft  zur  Erforschung  Ton  Palaestina, 
über  welche  Herr  Fr.  Saunders  am  23.  Nov.  in  der  Royal  Society  of 
Literatore  in  London  berichtete  (y.  p.  401)  werden  in  7  Bänden  4.  mit 
einem  Atlas  von  Einzel-Karten  und  der  grofsen  Karte  in  26  Blättern 
ersdieinen;  der  Subskriptionspreis  ist  21  L.  Sie  werden  herausge- 
geben Ton  W.  Besant  und  E.  H.  Palmer  und  umfetssen  1.  Memoirs. 
Diese  sollen  als  Erklärung  der  grofsen  Karte  dienen  und  die  ge- 
«uM«"»ton  Arbeiten  Ton  Conder  und  Kitchener  enthalten,  femer  Spe- 
sial-Arbdten  der  Obersten  Wilson  und  Warren,  des  Majors  Anderson, 
des  Professors  Palmer,  der  Herren  Glaisher,  Clermont  Ganneau  und 
des  yerstorbenen  C.  F.  Tyrwhitt  Drake  und  Anderer.  Endlich  sollen 
die  Reisewerke  von  Robinson,  Thomson,  Stanley,  Burckhardt,  Seetzen, 
Ritter,  Gu^rin,  de  Vogü6,  de  Saulcy,  Williams,  Lynch,  Seep,  Tobler, 
Socin  u.  s.  w.  herangezogen ,  ergänzt  und  verbessert  werden.  Die 
Sammlung  wird  demnach  umfaTsen:  Topographie  in  spezieller  Be- 
schreibung sämmUicher  Ortschaften;  Archäologie  mit  Angabe  der 
Rainen  und  Restituimngen;  Namenlisten,  welche  von  einem  gelehr- 
ten Eingeborenen  an  Ort  und  Stelle  aufgenommen  und  von  Lieute- 
nant Conder  verificiert  wurden.  Diese  Abtheilung  ist  von  Prof- 
£.  H.  Pahner  redigiert;  Biblische  und  andere  Nachweisungen,  wo- 
durch mehr  Plätze  sichergestellt  werden,  als  irgend  vorher;  Ethno- 
logie umfassend:  Sagen,  Legenden,  Gebräuche  und  Sitten;  Geologie 
nebst  einer  historisch -geologischen  Übersicht.  Die  Eintheilung  wird 
«ein:  Denkschriften  3  Bde.;  Namenlisten  1  Bd.;  Spezial  -  Arbeiten 
I  Bd;  Naturgeschichte  1  Bd.;  Jerusalem  1  Bd.;  und  die  grofse 
Karte.  

Bei  Herrn  N.  Trfibner  Sc  Co.  in  London  sollen  demnächst  er- 
eciieiiiea;  C.  P.Tiele*s  comparative  history  of  the  Egyptian  and  Me- 
sopotamian  Religions  translated  by  James  Ballingal.  2  vols.  Vol.  I: 
Htstory  of  the  Egyptian  religion.  •  Carl  AbePs  linguistic  essays  ent- 
haltend o.  A.  Language  as  the  expression  of  national  modes  of 
thonght;  the  conception  of  Love  in  some  ancient  and  modern  lan* 
guages;  the  order  and  position  of  words  in  the  Latin  sentence;  the 
origine  of  language;  etc.  —  Juvenalis  satirae  with  a  literal  English 
prose  translation  and  notes  by  J.  D.  Lewis,  2.  revidierte  und  bedeu- 
tend fennehrte  Auflage. 

üfe  von  uns  S.  308  erwähnte  neue  Ausgabe  des  Ibis  von  Robin- 
son EUis  wird  aulser  einem  neuen,  auf  frühere,  als  die  bisher  bekann- 
ten Manuskripte  sich  stutzenden  Text  (Merkel's  Recension  von  1837 
hat  nar  zwei  Handschriften  des  13.  Jahrhunderts  angeführt)  eine  ganz 
oene  SchoUen-Sammlung,  gleichfalls  von  bisher  unbekannten  Hand- 
fl^riiUa,  einen  vollständigen  Oommentart  einen  Ezcors  Ober  die 


schwierigeren  Stellen  und  einen  vollständigen  Index  enthalten.  Pro- 
legomena  behandeln  folgende  Punkte:  Entstehung  und  Begründung 
des  Ovidschen  Gedichts;  der  Ibis  des  Callimachus;  Genesis  des  Wor- 
tes Ibis;  Quellen  des  Gedichtes;  Anordnung  der  Erzählungen;  Egyp- 
tlsche  Anspielungen;  die  historische  Überlieferung  des  Gedichtes;  die 
Handschri^n;  die  Scholien.  Die  Vorrede  wird  eine  Geschichte  der 
Ausgaben  enthalten  nebst  einer  NoUz  über  Denis  Salvaing  sieur  de 
Boissieu  (geb.  21.  April  1600,  gest.  10  April  1683),  deü  Verfasser 
des  vorzüglichsten  Commentares  über  das  Gedicht,  über  welchen  der 
bekannte  Nicolas  Chorier  noch  bei  dessen  Lebzeiten  eine  eingehende 
Biographie  geschrieben  hat. 


Professor  Benjamin  Jowett  von  Ballion  College  in  Oxford,  be- 
kannt durch  vorzügliche  englische  Übersetzungen  des  Plato  und  Thu- 
cydides,  wird  in  kurzem  eine  Übersetzung  von  Aristoteles'  Politik 
herausgeben. 

Frankreich. 

Herr  Artbur  Rhon6  wird  in  kurzem  den  zweiten  Teil  seines  ats- 
gezeichneten  Werkes  >L'£gypte  ä  petites  joumeesc  herausgeben. 


Bibliographie. 

T^;  kiXTjvtX'^g  ueoAatas  fiera  xal  r^s  eis  '^V^  xa^fuhifiivT^v  napa» 
^pdae<i}q  yeyojuiyrjs  bicö  N(txyj^6poo)  KlakoYspa).  (16.  108  p.) 
^A^T)v,,  KopofirjXäg.  1  dr.  25  1. 

AtH  della  R.  Accademia  delle  Scienze  di  Torino,  vol.  XVI,  disp. 
7.  (giugno  1881).  (8.  p.  717—881.)  Torino,  Ermanne  Loescher. 
Enth.  u.  A.  Schiaparelli,  Considerazioni  sul  grado  di  credi- 
bilitik  della  storia  di  Roma  nei  primi  tre  secoli  della  cittiL 

—  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti,  dal  novembre 
1880  alPottobre  1881.  Tomo  VII,  serie  V,  disp.  IX.  (8.  p.  921  — 
1 117 ,  CCXXIX  —  CCXXXII )  Venezia,  presso  la  Sesreteria.  Enth. 
u.  a.  Gloria,  l'agro  patavino  dai  tempi  romam  aUa  pace  di 
Costanza  (25  giugno  1183)  (Continuaz.).  3  1.  50  c. 

—  e  Memorie  delle  RR.  Deputazioni  di  storia  patria  per  le  pro- 
vincie  dell'  Emilia,  nuova  serie,  vol.  VI.  parte  II.  (gr.  8.  p.  373 
—740).  Modena,  tip.  G.  T.  Vincenzi.  Enth.  U.A.  Muratori. 
Lettere  inedite,  pubblicate  da  Giuseppe  Biadeso.  —  Tononi,  Do- 
cumenti  inediti  mtomo  alla  scoperta  di  Velleia  e  gli  illustratori 
delle  sue  antichitä. 

Biocfif  F«  A,9  og  J.  M*  Secher,  Haandbo^  i  den  graeske  og  ro- 
merske  Mythologi.     2.  Lev.    (8.  64  p.)     Kjöbenhaven,  Philipsen. 

1  kr. 

Bliimner,  SL,  Laokoon  -  Studien.  1.  Heft.  Ueber  den  Gebrauch 
der  Allegorie  in  den  bildenden  Künsten,  (gr.  8.  VI,  91  S.)  Frei- 
burg i/Br.,  Mohr.  2  M.;  geb.  3  M.  50  Pf. 

Brochf  A.  Mouranif  la  Croix  pai'enne  et  chröüenne.  Notice  sur 
son  existence  primitive  chez  les  pai'ens  et  son  adoption  post6- 
rieure  par  les  chrötiens.  Trad.  iaite  sur  la  2.  Edition.  (18.)  Pa- 
ris, Leroux.  2  fr. 

Brugachf  Heinr.,  die  neue  Weltordnung  nach  Vernichtung  d. 
sündigen  Menschengeschlechts  nach  e.  altägyptischen  Ueberlieferung. 
(gr.  8.   41  S.     Mit  e.  (lith.)  Tafel  in  4.)     Berlin  ,  Calvary  &  Qa. 

Oiceronis,  Mf  Tullii,  Laelius  de  amicitia.  Für  den  Sohulgebraucb 
erkl&rt  v  Gust.  Lahmeyer.  4.  Aufl.  (gr.  8.  VUI,  68  S.)  Leip- 
zig, Teubner.  60  VI 

—  ausgewählte  Reden.  Erklärt  von  Karl  Halm.  1.  Bdchn.  9., 
verb.  Aufl.  Die  Reden  f.  Sex.  Roscius  aus  Ameria  u.  üb.  das  Im- 
perium d.  Cn.  Pompejus.   (gr.  8.  VIII,  157  S.)   Berlin,  Weidmann. 

1  M  20  Pf  . 

ChmeUus  Nepos.    Erklärt  von  Karl  Nipperdey.     8.  Aufl.  v. 

Beruh.  Lupus,    (gr.  8.  190  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M.  20  Pf. 

ComuH  theologiae  graecae  compendium.  Rec  et  emendabat  Ca- 
r Ol.  Lang.    (8.  XX,  125  S.)    Leipzig,  Teubner.  1  M.  50  Pf. 

Daubf  A»f  Studien  zu  den  Biographika  d.  Suidas.  Zugleich  ein 
Beitrag  zur  griech.  Litteratur-Geschichte.  (1.  Heft.)  (gr.  8.  IV, 
157  S.)    Freibarg  i/Br.  1882,  Mohr.  4  M. 


407 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1881.] 


408 


lyehhmäler  der  alten  Eanst,  nach  der  Auswahl  a.  Anordnung  v. 
C.  0.  Müller.  2.  Bd.  2  Heft.  3.  Bearbeitung  durch  Frdr. 
Wiesel  er.  (qu.  Fol.  S  117—261  m.  16  Stahlst.)  Göttingen,  Die- 
terich's  Verl.  9  M.  (I.  II.  1.  2.:  32  M. 

DunckeTf  MctXf  Geschichte  d.  Altertums.  5.  Bd.  3.-5.  Aufl. 
(gr.  8.  XVI.  579  S.)   Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    11  M.  20  Pf. 

(1—5.:  61  M.  60  Pf.) 

EggeVf  Victor  f  Disputationis  de  fontibus  Diogenis  Laertii  parti- 
cula  de  successionibus  philosophorum.  (Thdse).  (8  79  p )  Bor- 
deaux, impr.  Gounouiihou. 

Enghnann*  L.^  Übungsbuch  zum  Übersetzen  ins  Lateinische  f.  die 
3.  Klasse  der  Lateinschule.  [Quarta.]  8.  umgearb.  Aufl  (gr.  8, 10, 
143  S.)    Bamberg,  Büchner.  1  JSi.  60  Pf. 

—    dasselbe  f.  d.  4.  u  6.  Klasse  der  Lateinschule.   [Tertia.]   7.  um- 


gearb. Aufl.    (gr.  8.  |V,  236  S.)    Ebd.  1882. 


2  M.  80  Pf. 


Handbibiiothekf  philologische.  11.  — 26.  Lfg.  (gr.  8.)  I1--I8. 
24  —  26.  Griechische  Geschichte  v.  Ernst  Curtius.  6.  Aufl. 
(1.  Bd.  VII,  687  8.  u.  2.  Bd.  8.  1—272.)  -  19—23.  Eömische 
Mythologie  v.  L.  Preller.  3.  Aufl.  v.  H.  Jordan.  (1.  Bd.  XII, 
466  S.)    Berlin,  Weidmann.  k  1  M. 

Hermae  Pastor.  Graece  e  codicibus  Sinaitico  et  Lipsiensi  scri- 
ptorumque  ecclesiasticorum  excerptis,  coUatis  versionibus  laüna 
utraque  et  aethiopica,  libri  clausula  latine  addita,  restituit,  com- 
mentario  critico  et  adootationibus  instruxit,  Elxai  libri  fragmenta 
adjecit  Adolph.  Hilgenfeld.  Ed.  II.  emendata  et  valde  ancta. 
(gr.  8.  XXXII,  267  S.)    Leipzig,  T.  0.  Weigel  8  M. 

Herodatus,  erkl&rt  v.  Heinr.  Stein.  1.  Bd.  2  Heft.:  Buch  II 
Mit  erklär  Beiträgen  v.  H.  Brugsch.  4.  verb.  Auflage,  (gr.  8. 
199  S.  m.  e.  Kärtchen  (in  Stahlst )  v.  H.  Kiepert  u.  mehreren  eingedr. 
Holzschn.)    Berlin,  Weidmann.  1  M.  80  Pf. 

HertZf  MarUt  zur  Kritik  v.  Ciceros  Rede  f.  den  P.  Sestias.  [Aus: 
»Jahrbb.  f.  class.  Philol.  12.  Suppl.-Bd.t]  (gr  8.  62  S.)  Leipzig, 
Teubncr.  1  M.  20  Pf. 

Hölderf  JG.,  Beiträge  zur  Geschichte  d.  römischen  Erbrechtes,  (gr. 
8.  VIII.  163  8.)    Erlangen,  Deichert.  3  M.  60  Pf. 


ckoisis  daos 

eliOaff         1 

II     tnn^A    An        ' 


Lewis f  J.  D.f  bons  mots  des  Grecs  et  des  Rnm^ipft  ckoisis  dao^ 

les  textes  originaux.    (18.  150  p.)    Paris,  (Jharavay. 

Lhonumd,  £l6ments  de  grammaire  latine;  annot^  et 
par  F.  Deltour.    44.  Edition.    (12.  232  p.)    Paris,  Deh 

Marihaf  JTules,  H^rakl^  au  repos,  bronze  grec  du  mas^  da 
Louvre.  Monuments  grecs  publi^s  par  TAssodation  pour  Teocoo- 
gement  des  ^tudes  grecques  en  France,  no.  9.  (4.,  19  p.  et  graT.) 
Paris,  Maisonneuve  et  Ce.  6  fr 

Orosii,  PatiUf  historiarum  adversum  paganos  libri  VU.  Accedit 
eiusdem  liber  apologeticus.  Rec.  et  commentario  critico  instmxit 
Carolus  Zangemeister.  Corpus  scriptorum  ecclesiasticoram. 
Editum  consilio  et  impensis  academiae  litterarum  caesareae  Vhh 
dobonensis.  Vol.  V.  (Lex.-8.  XXXIX,  819  S.)  Wien  1882,  Oe- 
rold's  Sohn.  16  IL 

PieUatf  CL  A»f  Manuale  juris  synopticum,  in  quo  continentnr  Ja- 
stiniani  Institutiones,  cum  Gaii  Institutionibus,  e  regione  oppo- 
sitis  perpetuo  collatae,  necnon  Ulpiani  fragmenta,  Pauli  Sen- 
tentiae,  vaticana  fragmenta  et  aliae  plurimae  yeterum  jahs- 
consultorum  reliquiae.  Editio  septima,  auctior  et  emendatior.  (12 
VIII,  1004  p.)    Paris,  Plön.  6  !ir. 

JPiauHf  T.  Macci,  comoediae  Rec.,  instrumento  critico  et  prolego- 
menis  auxit  Frdr.  Ritschelius,  sociis  operae  adsumptis  Gnst 
Loewe,  Geo.  Goetz,  Frdr.  Schoell.  Tomi  I  fasc.  6.  Trucn- 
lentus,  rec  Frdr  Schoell.  (gr.  8  LH,  166  S.)  Leipzig,  Teob- 
ner.  4  M.  80  Pf.  (I  1—5.  18  M.  20  Pf.) 

JPÖkei,  W.f  philologisches  Schrifteteller- Lexikon.  2.  Lfg.  (gr.  8. 
S   66—128)    Leipzig,  A.  Kräger.  (ä)  l  M 

Quicheratf  Lh  ,  TruU:  de  versification  latine  k  l'usage  des  dasses 
sup^rieures  des  lettros.  3.  Edition,  revue,  corrig6e  et  augment^. 
24-  lirage.    (12.  XX,  424  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  3  fr. 

Taciti  Dialogus  de  Oratoribus.  Edition  revue  sur  les  meilleun 
textos  et  accompago6er  de  notes  srammaticales ,  philologiques  et 
historiques,  par  E.  Dupuy.    (12.  VI,  50  p.)    Paris,  DelaUin  90c 

TpayouSta  rou  VXufinou  truUeyiuTa  uird  M^av.  K.  OlxouofiiSoft, 
(8.  160  p.)    "A^i^v  Kopofit)Xäs.  2  dr.  SO  L 


Litterarische  Anzeigen. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  für  classische  Philologie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 

empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigung. 
Kataloge  gratis  und  firanco. 


.  Neuer  Verlag  von  Breitkopf  &  Härte] 
in  Leipzig: 

STATI  EPrrHALAir™ 

(SILV.  I,  2) 
denvo  editum  adnotavit 

quaestionesque  adiecit  arcbaeoiogicas. 
AVGVSTUS  HERZOG. 

8.  V,  47  8.  2  Tal  Abbild.  F  1-8.  Preis  1,80  M. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

COLLÜTHI  LYCOPOLITANl 

CARMEN  DE  RAPTÜ  HELENAE 

EDIDIT 

EUGENIUS  ABEL 

gr.  8.    140  p.    4  Mark. 


Akademische  Verlagsbuchhandlung  von  J,  C,  B.  Mohr  (Paul  Siebeok) 

in  Freibarg  i/B.  und  Tübingen. 
Zu  besieheii  durch  jede  Baohhandlnng. 

aERlAUISCHER  BtCHERSCHATZ 

herausgegeben  von  Alfred  Holder. 
Band  V: 

De  origine  actibusque  Getarum. 

Edidit 
Alfred  Holder. 

klein  8.    (84  Seiten)  I  M.  50  Pf. 


Verlag  von  S.  Calvary  &.Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Die  neue  Weltordnung 

nach  Vernichtung  des  sündigen  Menschengeschlechtes« 

Nach   einer   altägyptischen    üeberlieferung 
▼on 

Heinrich  Brugsoh. 

Mit  einer  TafeL 

I>er  voUe  Ertrag  ist  »um  Besten  des  „Heinuethshauses  für  TMUer 
höherer  Stätide  in  Berlin**  bestimmt. 

gr.  8     41  S  mit  lithogr.  Tafel  in  qtL-FoL    2  Mark. 

Die  erste  Lö8an|  dieses  merkwürdigen  ägyptischen  Mysteriums,  welches  die  Ober- 
raschendste  Analogie  mit  der  mosaischen  und  assyrischen  Üeberlieferung  bietet. 


Yerlag  Ton  S.  CaUary  A  Co.  in  Beriin.    —    Dnick  Ton  J.  Driger's  Bnchdrackerei  (C.  Feicht)  in  Berlin. 


OS 


d^ 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 

BEILAGE  zu  No.  1.     1881.     1.  OKTOBER. 


Verlag  von  Carl  Konegen  in  Wien. 

Büsohofhky,  R.,  De  C.  SoUii  Apollinaris  Sido- 
nü  8tadii8  Statianis.  1881.  2  M.  60  Pf. 

Hoffimann.  E.,  Patricische  und  plebeische  Gu- 
rien.  1879    2  M. 

Krall,  J.,  Demotische  und  assyrische  Gontracte. 
1881.  80  Pf. 

Krichenbauer,  A.,  Theogonie  und  Astronomie. 
12  M. 

Mefclar,  S.,  Euripidea.  1880.   2  M. 

Minor,  J.  und  A.  Sauer,  Studien  zur  Goethe- 
Philologie.  1880.  6  M. 

Mfillar-Strflbing,  H ,  Thukydeische  Forschun- 
gen. 1881.   7  M. 

Sadimayer,  H.  F.,   Kritischer  Gommentar  zu 
Ovid'a  Heroiden.  1880.    1  M.  60  Pf. 

Uirtarauohungen  aus  der  alten  Qeschfohte: 
Heft  1.  Krall»  J.,  Tacitus  und  der  Orient. 

1  M.  60  Pf. 
Heft  2.   F  e  1 1  n  e  r ,  Th.,  Forschung  und  Dar- 
stellungsweise des  Thukydides.  1880.  1  M. 
60  Pf. 
H^  3.  Friedrich,  Th.,  Biographie  des 

Barkiden  Mago.  1880.    1  M.  60  Pf. 
Heft  4.  Sz4nt6,  £.,  Untersuchungen  über 
das  attische  Bürgerrecht  1881.  IM. 60 Pf 

Zi%vaa,  C,  Die  Eurhythmische  Technik  des  Ga- 
tollus.  1879.   60  Pf. 


Neuerer  Verlag  von  Vandenhoeok  &  Rup- 
recht in  Göttingen. 

Müller,  H.  D.,  der  Indogermanische  Sprach- 
bau in  seiner  Entwicklung.  I.  Thl.  29  Bog. 
gr.  8.  9  M. 

Fiek,  A.,  vergleichendes  Wörterbuch  der  Indo- 
germanischen Sprachen,  sprachgeschichtlich 
geordnet.  3  umgearbeitete  Aufl.  4  Bände, 
gr.  8.  45  M 

Fiok,  A.,  die  ehemalige  Spracheinheit  der  Indo- 
germanen  Europas.  Eine  sprachgeschicht- 
ßche  Untersuchung.  28  Bog.  gr.8.  8  M.  40  Pf. 

nok,  A.^  die  griech.  Personennamen  nach 
ihrer  Bildung  erklärt,  mit  den  Namensyste- 
men yerwandter  Sprachen  verglichen  und 
systematisch  geordnet.  30  Bog.  gr.  8.    8  M. 

Meiater,  Bioh.,  die  griechischen  Dialekte. 
Auf  Grundlage  des  Werkes:  »De  Graecae 
linffuae  dialecds  ed.  Ahrensc,neu  bearbeitet. 
1  Bd.  Asiatisch-aeolisch,  boeotisch,  thessa- 
Usch.  ca.  12—15  Boffen.  gr.  8. 
(Erscheint  im  October  o.  J.) 

Lohmeyer,  Th.,   zur  Etymologie  deutscher 
Flnssnamen.  c  8  Bog.   8.  2  M.  40  Pf. 
(Erscheint  im  October). 


Vertag  von  WUh.  Engehnann  in  Leipzig. 

Bibliotlieca  scriploram  classiconiin 

herausgegeben  von 
Wilhelm  Engelmann. 

Aohte  Auflage, 

umfassend  die  Literatur  von  1700—1878, 

neu  bearbeitet  von 

Dr.  £.  Freu  SS. 

LAbtheihing:  Scriptores  graeci. 

gr.  8.  1880.  Preis  20 IL;  auf  Schreibpap.  26 M. 

Dia2.Abth.:  Scriptores  latini  ersch.  1882. 


Verlag  von  6.  Basse  in  Quedlinburg: 

]L<ateinisclie  Spi-ax^Hleliire  von  G.  W.  Gossrau.   Zweite  verbess.  Aufl.    7  M. 

Durch  einen  5  Bogen  starken  Index  ist  die  Brauchbarkeit  der  zweiten  Ausgabe 
wesentlich  erhöht. 

Eine  Besprechung  des  Werkes  in  der  »Philologischen  Rundschaut  I.  Jahrg 
No.  5  schliesst  mit  folgenden  Worten :  Wir  glauben  bewiesen  zu  haben,  dass  der  Verfasser. 
in  dieser  zweiten  Auflage  Alles  gethan  hat,  um  den  wohlverdienten  Huhm,  den  ungetheilten 
Beifall,  den  die  erste  gefunden  hatte,  sich  zu  bewahren  »Ge  livre  se  distinpue  par  un 
esprit  critique,  un  sens  grammatical,  une  justesse  de  vuesc.  Revue  de  philologie,  janvier  1880. 
Wir  unterschreiben  es  Wort  für  Wort. 

I^Ateinisolie  SleiiienLtajT|gTraimiia,tilc  von  G.  W.  Gossrau.    2  M. 

Für  untere  und  mittlere  Gymnasialklassen  und  für  Realschulen  bestimmt,  will  sie  alles 
ausschlicssen,  was  nicht  in  diese  Klasse  gehört  (wie  die  Metrik,  Syntaxis  omata  und  eigent- 
liche Partikellehre)  und  behandelt  deshalb  auch  die  Satzlehre  knapper  als  die  Formenlehre. 
Die  in  der  Vorrede  aufgestellten  Grundsätze  sind  nüchtern  und  Zeuge  von  pädagogischem 
Takt    (Blätter  für  das  bayerische  Gymnasialschulwesen.    Vll.  Jahrg.,  S.  213.) 

Virgrilii  -ALenei».  lllustravit  God.  Gu iL  Gossrau.  Ed.  sec.  13  M.  Velmp.  16  M. 
Der  »Philologische  Anzeiger«  für  1880  No.  7  äussert  über  das  Buch  unter 
Anderem:  In  der  exegese  beruht  der  eigentliche  werth  von  Gossrans  bearbeitung;  sach- 
liches und  sprachliches  ist  mit  gleicher  Sorgfalt  behandelt.  Die  geographischen,  historischen 
und  antiquarischen  Fragen  werden  genau  erörtert.  Ref.  hält  die  ausgäbe  Gossraus 
für  das  brauchbarste  hülfsbuch  zum  eingehenden  Studium  der  Aeneis;  die 
aufflndung  der  zahlreichen  im  commentar  niedergelegten  beobachtungen,  wird  durch  einen 
ausführlichen  index  (p.  668—702)  erleichtert. 

XenLoplionL^s  .Aj&ci.l>a«iiis.  Zum  Schulgebrauche  mit  Erläuterungen  herausgesehen, 
sowie  mit  einem  Wörterbuche  und  grammatischen  Anhange  versehen  von  Konst. 
Matthiä.    Zweite,  verbess.  Auflage.    3  M. 

Diese  reichhaltigste  und  verhältnissmässig  wohlfeilste  Schulausgabe  unterstützt  den 
Schüler  wesentlich,  ohne  jedoch  zu  einer  Eselsbrücke  herabzusinken. 

Professor  K.  W.  Krüger,  der  selbst  eine  Ausgabe  der  Anabasis  edirt  hat,  sagt  in  dem 
Nachwort  seiner  Ausgabe  des  Herodotos  über  obige  Goncurrenzausgabe.  Es  gereicht  mir 
zum. Vergnügen,  Hrn.  Matthiae  das  Zeugniss  geben  zu  können,  dass  er  wirk- 
lich etwas  für  das  Werk  geleistet  hat. 

Verlag  von  G.  Basse  in  Quedlinburg. 


Verlag  von  F.  C.  W.  Vogel  in  Leipzig. 
Ende  September  erscheinen: 

Uebungsbuch 

zu 

Gesenius-Kaatzsch' 

Hebräisclie  friammatik 

von 

ord.  ProfaMor  der  Theologie  in  TClblngen. 

ca.  10  Bogen. 


Wilhelm  Gesenius' 

HEBRÄISCHE  GRAMMATIK 

völlig  umgearbeitet  und  herausgegeben 
von 

ord.  Professor  der  Theologie  in  Tttbingen. 

28Tvfelfioh  verinderte  u.  vermehrte  Auflage . 
4  Mark. 

Die  weite  Verbreitung,  welche  (}esenius* 
Hebräische  Grammatik  auf  den  deutschen  Uni- 
versitäten und  höheren  Schulen  gefunden^  wird 
auch  dem  von  Prof.  Kautzsch  bearbeiteten 
üebungsbuche  einen  grossen  Absatz  sichern. 

Dass  von  der  Grammatik  selbst,  nach  Ver- 
lauf von  kaum  3  Jahren,  abermals  eine  neue 
Auflage  nöthig  geworden  ist,  bezeugt  die  An- 
erkennung, welche  die  von  Prof.  Kautzsch  be- 
sorgte neue  Bearbeitung  allgemein  gefunden  hat. 


Vor  Kurzem  erschien: 

Zeitschrift 

für 

vergleichende  Sprachforschung 

auf  dem  Gebiete  der 

Indo- Germanischen  Sprachen. 

Begründet  von  A.  Kuhn. 
Herausgegeben  von  £.  Kuhn  u.  J  Schmidt. 

Bd.  XXVI.  Neue  Folge.  Bd.  VI.  Erstes  Heft 
Inhalt:  Die  Vertreter  von  ursp.  iv,  är  in 
den  germanischen  Sprachen.  Von  Johannes 
Schmidt.  -  Die  germanischen  praepositionen 
und  das  auslautsgesetz.   Von  Joh.  Schmidt. 

—  Vedische  Studien  von  R.  Roth.  —  Zur  alt- 
germanischen Sprachgeschichte  von  F.  Kluge 

—  Prakritische  miscellen  von  Siegfr.  Gold- 
schmidt. 

Preis  des  Bandes  von  6  Heften  16  M. 

Nach  langen  Bemühungen  ist  es  uns  auch 
endlich  gelungen,  eine  sehr  geringe  Anzahl  von 
EbLemplaren  der 

Zeltaohrift  für  vergleichende  Sprachforaohüng 
zu  completiren  und  stellen  wir,  so  weit  der  Vor- 
rath  reicht,  ein  Exemplar  von  Bd.  I— XXV. 
nebst  den  beiden  Gesammt-Resisteni  zu  Band 
1— XX.  für  300  Mark  sur  VeifQgung. 

Ferd.  DfimmlersVerlagsbaebhandliiiie- 

Harrwltz  und  Goatmann. 


n 


BEILAGE  ZUR  PHILOLOGISCHEN  WOCHENSCHRIFT.  No.  1.    1881.    1.  OKTOBER. 


Vor  Kurzem  wurde  ausgegeben  und  steht 
gratis  und  franco  zu  Diensten:  KatalOR  35 
unseres  antiquar.  Bücherlagers  enthaltend: 

Classische  Philologie 

und  Aiterthumskunde. 

1645  Nummern. 
Freiburg  i/B.  September  1881. 

StoU  &  Bader*, 

Buchhandlung  u.  Antiquariat 


Philologischer  Verlag 

von 

Hermann  Costenoble  in  Jena. 

Gladstone,  W.  E.,  M  F.,  Homer  und  sein 
Zeitalter.  Eine  Untersuchung  über  die 
Zeit  und  das  Vaterland  Homer's.  Autor, 
und  auf  Veranlassung  des  Verf.  Übertra- 
gene deutsche  Ausg.  von  Dr.  phil.  D. 
Bendan,  früher  Prof.  an  der  Univ.  der 
Stadt  New-York.  gr.  8.  br.  6  Mk. 

Hand's,  Lehrbuch  des  lateinischen  StiPs. 
Zum  Gebrauche  für  Lehrer  und  Lernende 
auf  Universitäten  und  Gymnasien.  3.  Aufl. 
Neubearbeitet  von  Dr.  H.  L.  Schmidt, 
gr.  8.  br.  4  Mk. 

Lindner,  Bmno.  Dr.  phil.,  Altindische 
Nominalbildung.  Nach  den  Sauhitäs  dar- 
gesteUt.    gr.  8.  6  Mk.  öO  Pt 

Osthoff;  Dr.  Hermann  Prof.,  Forschun- 
gen im  gebiete  der  indogermanischen  no- 
minalen stammbilduug.    I.  teil.  gr.  8.  br. 

6Mk. 

Osthoff«  Dr.  Hermann,  Prot,  Forschun- 
gen im  gebiete  der  indogermanischen  no- 
minalen Stammbildung.  II.  teil  Auch 
unter  dem  Titel:  Zur  geachichte  des 
schwachen  a^jectivimis.  Eine  sprachwis- 
senschaftliche Untersuchung,     gr.  8.  br. 

6  Mk. 

Osthoff,  Dr.  Hermann,  Prof.,  das  verbum 
in  der  nominalcomposition  im  deutschen, 
griechischen,  slavischen  und  romanischen, 
gr.  8.  br.  11  Mk.  20  Pf. 

Schwartz,  Dr.  J.  L.  W..  Dir.  d.  Königl. 
Friedr.  Wilh.  Gymnasiums  zu  Posen.  Der 
Ursprung  der  Stamm-  und  Gründungs- 
Sage  Roms  unter  dem  Reflex  indogerma- 
nischer Mythen,    gr.  8.  br.  1  Mk.  60  Pt 

Westphal,  Rudolf,  Die  Vcrbalflexion  der 
lateinischen  Sprache,    gr.  8.    br.     8  Mk. 

Westphal,  Rudolf,  Vergleichende  Gram- 
matik der  Indogermanischen  Sprachen. 
1.  Das  indogermanische  verbum.  gr.  8. 
broch.  20  Mk. 

Wittstock,  Alb  ,  L'Antiquite  litteraire. 
Kxtraits  des  classique:^  grecs  et  latins 
traduits  en  fraii^ais.  Choisis  et  presentes 
avec  quelques  oclaircissements.  Ein  star- 
ker Band  von  30  Bogen.     Lex.-8   broch. 

3Mk. 


r7.  J.  Heckeilhauer  in  Tübingen 
empfii'hlt  seinen  Laj^crkatalog  No.  XCIII 

Classische  PMologie  und  Arckaeologie 

«Dth.  u.  A.  die  Bihliothf^ken  dor  Prof.  Dr.  W. 
S.  Teuff«!  und  Rieckrr  —  H181  Nummern 
stark  —  dor  geneigten  Beachtuni?  der  Ileq*en 
Philologen.  Der  Katalog  steht  auf  Verlaugen 
irratis  und  franko  zu  Diensten. 


Verlag  von  Wilhelm  VIolet  in  Leipzig. 

Triennium  philologicum 

oder 
Grundzüge  der  philolog.  Wissenschaften, 

fftr  Jänger  der  Philologie 

zur  Wiederholung  und  Selbstprüfün^ 

bearbeitet  von 

TTillielMi  Fireuufl. 

Heft  1,  Preis  1  M.,  ist  zur  Ansicht  durch 
alle  Buchhandlungen  zu  beziehen,  vollständige 
Prospecte  mit  Inhaltsangabe  gratis. 

Kritische  Sichtung  des  Stoffes,  systematische 
Eintheilung  und  Gruppirung  desselben,  durch- 
gängige Angabe  der  betr.  Literatur,  endlich 
stete  Hinweisung  auf  die  in  den  einzelnen  Ge- 
bieten noch  nicht  genügend  aufgehellten  Par- 
tien sind  die  leitenden  Grundsätze  bei  der  Aus- 
arbeitiuig  dieses  ausschliesslich  für  Jünger  der 
Philologie  zum  Repertorium  und  Repeti- 
torium  bestimmten  Werkes 

=  Jede  der  6  Semester-Abtheilungen  ko- 
stet 4M.--  geb.  5  M.  —  und  kann  auch  ein- 
zeln bezogen  werden.  Die  I.  und  U  erschienen 
bereits  in  zweiter  verb.  u.  vermehrter  Auflage. 


Wie  stndirt  man  Philologie? 

Eine  Hodegetik  für  Jünger  dieser  Wissenschaft 
von  Wilhelm  Freund. 

Vierte  verbesserte  und  vermehrte  Auflage. 
Preis  IM.  50  Pf.;  geb.  2  M. 
Inhalt:  I.  Name,  Begriff  und  Umfang  der 
Philologie.  —  H.  Die  einzelnen  Disciplinen  der 
Philologie.  —  III.  Vertheilung  der  Arbeit  des 
Philologie-Studirenden  auf  6  Semester.— IV.  Die 
Bibliothek  des  Philologie-Studirenden.  —  V.  Die 
Meister  der  philolog.  Wissenschaft  in  alter  und 
neuer  Zeit. 


Cicero  historicus. 

Cicero 's  Geschichtsangaben  über  die  bedeu- 
tendsten griechischen  und  römischen  Staats- 
männer. Dichter,  Historiker.  Philosophen,  Ma- 
thematiker, Redner  und  Künstler.  Für  die 
Schüler  der  Oberklassen  der  höheren  Lehr« 
anstalten  zur  Privatlekture  und  als  Vorschule 
für  den  correcten  lateinischen  Ausdruck  aus 
Cicero's  Werken  gesammelt  und  inhaltlich  ge- 
ordnet von 

Wilhelm  Freund. 

Nebst  einem  phraseologischen  Glossar. 
Eleg.  geh.  2  M. ;  geb.  mit  Goldtitel  2  M.  50  Pf. 


Wilhelm  Preimd's 

Sechs  Tafeln  der  fjriechischen,  römischen, 
(ieutsclioü,  englischen,  französischen  und 
italienischen 
Literaturgeschichte. 
Für  den  Schul-  und  Selbstunterricht. 
Kritische  Sichtung  dos  Stoffes,   Auswahl  des 
Bedeutendsten,  sachgemässe  Eintheilung  und 
Gruppirung   desspJben    nach    Zwitriumen    und 
Fächern,  Uebersicbtlichkeit  des  Gesummtinhalts, 
endlich   Angabe  der  wichtigftten  bibliographi- 
schen Notizen  waren  die  leitenden  Gmfidsätze 
bei   Ausarbeitung  dieser  Literaturgesohiohts- 

Tafeln 
Die  I.  u.  III.  erschien  schon  in  2.  verb.  Auflage. 

Preis  Jeder  einzelnen  Tafel  50  Ff. 


Im  Verlage  von  O.  Roemlco  &  Oie. 

in  Co  In  erschien: 

Dr,  P.  Gross, 

Die  Tropen  und  Eiguren. 

EinHülfsbuch  für  den  deutschen,  lateinischen 

und  griechischen  Unterricht  an  höheren 

Lehranstalten.    Preis  3,50  Mk. 

Dieses  Buch  erfreut  sich  seines  gediegenen 

Inhaltes  wegen  einer  überaus  günstigen  Kritik 

und  wurde  von  dem  Provinz.-Schul-KoUegiom 

der  Rheinprovinz  zu  Coblenz  den  SchOlerbiblio- 

theken  zur  Anschaffung  empfohlen. 

Femer: 

Dr.  WeinkaufT, 

Untersnchnngen  Ober  den  Dialogns 

des  Taoitus. 

De  Tacito,  dialogi  qui  de  oratoribus  inscri- 

bitur  auctore. 

Neue  erweiterte  Auflage.    Preis  6  Mk. 

Allen  Tacitusforschem  unentbehrlich. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Geographi  latini  minores. 

Colleglt,  recf  osalt,  prolegomeQis  iMtmxIt 
Alexander  Riese. 

Geheftet  5  Mark  60  Pf. 


üeber  den  etruskischen  Tauschhandel 

nach  dem  Norden 


von 


Keirmaiiii.  Oentlie. 

Neue  erweiterte  Bearbeitung.    Mit  einer 

archaeologischen  Fundkarte. 

Geheftet  6  Mark. 


Geschichtstabellen 

nach  secularistischer  ZusammensteUung  des 
Behaltens  und  Festhaltens  der  Daten,  ins- 
besondere znr  Vorbereitung  auf  Examina 

Ton 

Dr.  phil.  Dechent. 
Geh.  1  Mk.  20  Pf. 

Alt-llion  im  Dnmbrektbal. 

Ein  Versuch,  die  Lage  des  homerischen 

Troja  nach  den  Angaben  des  Plinius  und 

Demetrios  von  Skepsis  zu  bestimmen 

von 

Mit  einer  Karte  der  troisehen  Bbene. 
Geheftet  4  Mark  20  Pf 

Zur  Lösung  der  trojanischeu  frage. 

Nebst  einem  Anhang: 

Von 

Dr.  E.  Brentano. 

Mit  einer  Karte  der  troi>chcn  Ebene 

und  zwei  Plänen. 

Gehaftet  3  Mark  öO  Pf. 


BEILAGE  ZUR  PHILOLOGISCHEN  WOCHENSCHRIFT.  No.  1.    1881.    l.  OKTOBER, 


III 


Ein  ausführlicher  Katalog  der  bei  A.  Werther  (früher  Carl  Hofifmann) 
in  Stuttgart  erschienenen 

Bibliothek  sämmtlicher 

Griechischer  und  römischer  Klassiker 

in's  Deutsche  übertragen 

von  den  berufensten  Gelehrten  (nennen  wir  nur  Bfthr,  Binder,  Donner, 
]  Forbiger,  Gerlaoh,  Köobly,  Kühner,  Minokwitz,  Morioke,  Prantl, 
[  Both,  Sohöll,  Stahr  etc.)  ist  ^atis  durch  jede  Buchhandlung  vom 

Verleger  zu  beziehen. 

zzzza 


scxzxzzzzzzzzzzzzzxzzzzxzzzzzzzxza 


□CZZZZZ3CX 


Z  ei  tschr  ift  en 

aus  dem  Verlage  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Bibliotheca  philologica  daSSica.  Verzeichniss  der  auf  dem  Gebiete  der 
dassischen  Alterthumswissenschaft  erschienenen  Bücher»  Zeitschriften,  Dis- 
sertationen, Programm -Abhandlungen,  Aufsätze  in  Zeitschriften  und  Re- 
censionen.    Jährlich  4  Hefte  gr.  8.    Subscriptionspreis  6  Mk. 

Hiervon  erschien  vom  8.  Jahrgang  (1881)  das  erste  und  zweite  Heft.    Das  3.  Heft 
wird  am  15.  Oktober  ausgegeben. 

Biographisches  Jahrbuch  ffir  Altertbumskande.     Herausgegeben  von 

C.  Bursian.    Enthaltend  Nekrologe  sämmtlicher  verstorbenen  Philologen 
und  Alterthumsforscher.   Jährlich  ein  Band  gr.  8.    Subscriptionspreis  3  M. 

Calrary's  philologische  und  archaeologische  Bibliothek.     Sammlung 

neuer  Ausgaben  älterer  klassischer  Hülfsbücher  zum  Studium  der  Philo- 
logie.   Jährlich  eine  Serie  von  circa  16  Bände  kl.  8.    Subscriptionspreis 
für  den  Band  1  M.  50  Pf.    Ladenpreis  2  M. 
Hiervon  sind  Band  1—51.    56.    62—66  erschienen. 

Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  dassischen  Alterthumswissen- 
schaft   Herausgegeben  von  C.  Bursian.    Mit  den  Beiblättern:  Biblio- 
theca philolo^ca  classica  und  Biographisches  Jahrbach  filr  Altertbums- 
kande.  Jährlich  4  Bände  gr.  8.   Subscriptionspreis  30  Mark.   Ladenpreis 
36  Mark. 
Hiervon  ist  die  erste  Serie  in  acht  Jahrgängen  (Band  1—24),  die  Literatur  der  Jahre 
1873  —  1880  umÜassend,   erschienen  und  wira  zusammen  zum  Subscriptionspreise 
von  210  Mark  abgegeben. 

Jahresbericht  über  die  erscheinungen  auf  dem  gebiete  der  ger- 
manischen Philologie  herausgegeben  von  der  gesellschaft  für  deutsche 
Philologie  in  Berlin.  Erster  Jahrgang  (1879)  IV,  240  S.  gr.  8.  Preis 
6  Mark.    Zweiter  Jahrgang  (1880)  IV,  308  S.  gr.  8.  Preis  8  Mark. 

Empfehlenswerthe  Werke 

aus  dem  Verlage  von 

S-  Calvary  &;  Co.  in  Berlin. 

Durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen. 

Be<?lcor,  A.  \V.,  Charikles.  Bilder  altgriechischer  Sitte.  Zur  genaueren  Kenntniss 
des  griechischen  Privatlebens.    Neu  bearbeitet  von  H.  Göll.    3  Bde.     1879     *  18  M. 

KolcM'li,  «J.»  Campanien  Topographie,  Geschiebte  und  Leben  der  Umgebung  von  Nea- 
pel im  Alterthum  roy.-8^  Nebst  einem  Atlas  von  Campanien  in  23  col.  Kart,  in  Fol. 
in  Cart.     '  24  M. 

FIuml>oldt^  W.  V.,  Uebor  die  Verschiedenheit  des  menschlichen  Sprachbaues  und 
ihren  Einfluis  auf  dio  Entwickelung  des  Menschengeschlechts,  mit  erläuternden  Anmer- 
knngen  und  Excurseii,  sowie  als  Einleitung:  Wilh.  v.  Humboldt  und  die  Sprachwissen- 
schaft, herausgegeben  und  erläutert  von  A.  F.  Pott.  2.  Aufl.  Mit  Nachträgen  von 
A.  F.  Pott  und  einom  systematischen  und  alphabetischen  Register  von  A.  Vanicek. 
2  Bdii.     1880.     •  IG  M. 

N<»u<-,  l^V.,  Formenlehre  der  lateinischen  Sprache.  Zweite  gänzlich  umgearbeitete  und 
erweiterte  Aufl.    2  Bdtv  und  Register  von  C.  W'agenor     1877.    *  43  M.  50  Pf 

NU»lnilii%  O,  U.,  Rfimische  Goschichte.  Npue  Ausgabe  von  M.  Isler.  3  Bde.  und 
Register.    '  18  M 

KnM45«l>/%  J\^  li,,  Pncis  d'unc  histoiro  de  la  litti-rature  neo-hellenique.  2  Bde. 
1877      •  8  M. 

Will«*m«,  I*.,  Le  svnat  de  la  republique  romaine.  Tome  I.  La  composition  du  seaat. 
1878.    '7  M.  .M)  Pf. 


Neuer  Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Becker,  W.  A:,  Gallus  oder  römische  Scenen 
ans  der  Zeit  Augusts  zur  genaueren  Kennt- 
niss des  römischen  Privatlebens.  Neu  bear- 
beitet von  H.  G  ö  11.  Erster  Theil.  (Text  nnd 
Anmerkungen)  XIV,  232  S.  4  M.  Zweiter 
Theil.  Mit  7  eingedruckten  Holzschnitten. 
VIII,  462  S.  6  M.  Der  dritte  (Schluss-)Theil 
erscheint  noch  in  diesem  Jahre. 

Bibliotheca  philologica  classica.  7.  Jahr- 
gang (1880).  390  S.  6  M. 

BindseiL  Th.,  die  antiken  Gräber  Italiens. 
I.  Theil.  Die  Gräber  der  Etrusker.  4.  62  S. 
2  M.  40  Pf. 

Colluthi  Ijycopolitani  Carmen  de  rapta  Hele- 
nae.   Edidit  E.  Abel.   140  S.    4  M. 

Hartfelder,  C,  fünf  Bücher  Epigramme  von 
Geltes.   Vm,  125  S.    3  M. 

Jahrbuch,  biographisches,  für  Alterthoms- 
kunde,  herausg.  von  C.  Bursian.  3.  Jahr- 
gang (1880).    96  SSM. 

Meier,  M.  H.  £.  und  G.  F.  Schoemann, 
der  attische  Process.  Vier  Bücher  Eine 
gekrönte  Preisschrift.  Neu  bearbeitet  von 
J.  H.  Lipsius.  (In  8  Lieferungen.)  1.  Liefe- 
rung.   128  8.    2  M. 

Mourier,  A.,  et  F.  Deltoor,  Notice  snr  le 
doctorat  hs  lettres  suivie  da  catalogue  et  de 
Panalyse  des  th^es  fran^aises  et  latines  ad- 
mises  par  les  facultas  des  lettres  depuis  1810. 
4.  Edition.    XII,  442  S.    8  M. 

Orphei  Idthica.  Accedit  Damigeron  de 
lapidibus.    Recensuit  £.  A  b  e  1.  198  S.  5  M. 

Fauoker,  C,  de  latinitate  B.  Hieronymi  ob- 
servationes  ad  nominum  verborumqae  usum 
pertinentes.   IV,  189  S.   10  M. 

Beisig,  K.,  Vorlesungen  über  lateinische  Sprach- 
wissenschaft. Mit  den  Anmerkungen  von 
F.  Haase.  Unter  Benatzung  der  hinter- 
lassenen  Manuscripte  neu  herausgegeben  von 
H.  Hagen.  Erster  Theil  (Etymologie).  VII, 
427  S.  6  M. 

BenUnnann,  W.,  Numismatisches  Legenden- 
Lexicon  des  Mittelalters  und  der  Netizeit. 
Neue  Ausgabe  in  einem  Bande.  VIII,  191; 
VI,  247;  46  S.    15  M. 

Wagner,  W.,  trois  po6mes  grecs  du  moyen- 
äge  in^its  recueillis.  XX.  850  S.  Mit  photo- 
graphischem Portrait  des  Herausgebers.  12  M. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 
K.  G.  Andresen, 

Prof*?88or  AD  der  Universität  Bonn. 

Ueber 

dcDteche  Toiksetymologie. 

Dritte  stark  vermehrte  Auflage. 
Geheftet  ö  Mark. 
Soeben  erschien: 

Spracligebrauch 
und 

Spracjirichtigkeit 

im  Deutschen. 

Zweite  vermehrte  Auflage. 
Geh.  5  Mark. 
Diese  beiden  Werke  erfreuen  sich  durch 
ihre  iutoressanten.  in  anregender  Weise  be- ! 
bandeltoD  Themata  bereits  solcher  Beliebt- 
hftit.  da^s  von  einer  Empfehlung  abgesehen 
werden  kann;  sie  sollien  in  keinem  Studirzim- 
mer  tehlcn. 


IV 


BEILAGE  ZUR  PHILOLOGISCHEN  WOCHENSCHRIFT.  No.  1.   1881.    1.  OKTOBER. 


Im  Verlage  von  Bichard  MüMmami 
in  Halle  a/S.  ist  soeben  erschienen: 

Arnoldt,  Rieh»,   Der  Chor  im 

Agamemnon  des  Aeschylus  sce- 

nisch  erläutert.  Broch.  2Mk.40Pf. 

Von  demselben  Verfasser  erschien  firüher: 

Die  chorische  Technik  des  Euri- 

pides  dargestellt.    Broch.  s  Mk. 
In  demselben  Verlage  erschien  femer: 
Muff,  Chr.,  üeber  den  Vortrag 
der  chorischen  Paiiieen  bei  Ari- 
Stophanes.    Broch.  3Mk. 
—  Die  chorische  Technik  des  So- 
phokles.   Broch.  7  Mk.  60  P£ 

S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat. 
\  Special'Geschäft  für  Philologie  und  Natur-  \ 
Wissenschaft. 
Berlin  W.  Unter  den  Iiinden  17. 
^halten  ihr  reiches  Lager  neuef  und  anti-] 
Iquarischer  Werke  aus  dem  Gebiete  der 

Alterthnmswissenschaft 

I bestens  empfohlen.     Schnelle   Expedition,] 
> annehmbarste  Bedingungen,  wohlfeilste  Be-! 

►  rechnuDg  wird  zugesichert;  auch  jede  bi-< 
^ bliographische  und   litterarische  Auskunft] 
^gem  ertheilt 
^      Von  dem  Haupt-Kataloge  des  phi-; 

>  lologischen  Lagers  sind  die  Abtheuun-^ 

>  gen :  I.  QrieohiBche  Autoren  (S.  1—84). 
^  —  II.  Iiateinlsehe  Autoren  (S.  86—170). 
I—    III.    1.   Epigrapbik.      InBohriften. ! 

►  (S.  171-230).  -  IlL  2.  Palaeographie 
►und  Dlplomatik  (S.  231-  250).  —  III. 
^3.  Numismatik.    Qlyptik  (S.  251  —  282). 

i —  IV.  1.  Enoyklopädle  und  Methode- < 
logie  der  Philologie    (S.  283— 290).  — 
;  IV.  2.  Pädagogik  (S.  291-310)  erschienen.  \ 
Ausserdem  steht  ein  Aaswahl  -  Kata- 
[log  zu  Diensten: 

[Catalogus  librorum  univeraas  antiquitatis 
diciplinas  oompleotentium. 

Verzeichniss 

einer 

Sammlang  ron  Werken 

aus  dem  Gebiete  der 

\  classischen  Alterthumswissenschaft.  \ 

! Inhalt:  I.  Auetores  graeci  p.  1—9.  —\ 
II.  Auetores  latini  p.  10—18.  —  lIl.Epi-< 
ffraphice  -  inscnptiones  p.  10—  22.  —  J 
iV.Palaeographica  et  Diplomatica.  Papyri  < 
~  Codices  p  22— 23.  —  V.  Numisma-^ 
tica  —  Numi  —  Gemmae  litteratae.  p. 
23—24.  —  VI.  Encydopaedia  et  Metho- 
doloffia  studii  philologici  p.  25.  —  VII. 
Paedagogia  p.  26—27.  —  VIII.  Philolo-  J 
giae  historia  —  Vitae  £ruditorum  p.  27  ^ 
—  28.  —  IX.  Virorum  doctorum  opera^ 
p.  28-29.  —  X.  Academiae.  Societates.  ,^ 
Ephemerides  p  29—34.  —  XL  Graeca- 
mm  et  latinarum  litterarum  historia.  —  ^ 
Bibliographia  p.  34—37.  —  XIL  Gram-  ^ 
matica.  Metnca.  Lexica  p.  37  —  42. 
(Grammatica  graeca  p.  37—40.  —  Gram-  < 
matica  latina  p.  40—42.)  —  XIII.  Histo-^ 
rica.  Geographica.  Archaeologica  p.  42  < 
—79. 


Preis  -  Ermässigung. 

Durch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  beziehen: 

M.  TULLII  CICERONIS 

EX  RECENSIONE 

J.  C.  ORELLII. 
EDITIO  ALTERA  EMENDATIOR 

CURAVERUNT 

J.  CASP.  ORELLIUS,  J.  GEORG  BAITERUS 

GAROLUS  HALMIUS. 

4  Bände  in  6  Theilen. 
Statt  48  Mark  20  Pf.  für  22  Mark. 

Inseriptionum  latinarum  selectamm  ampli9§ima  coUectio  ad  Ulostran* 
dam  Romanae  antiquitatis  disciplinam  accommodata  ae  magnartim  collectto- 
num  supplementa  comnlura  emendationesque  exhibens.  Com  ineditis  Hagen- 
hnchii  smsque  adnotatiomous  ed.  J.  C.  Orellius.  Insnnt  lapides  HeWetiae  omnes;  acc 
praeter  Foginii  Kalendaria  antiqua  Hagenhuchii,  Maffei,  Emestii,  Reiakii,  etc.  etc.  epi- 
stolae  epigraphicae  nunc  primam  editae.  2  voll,  accedit  vol.  III.  CoUectionis  Orellianae 
snpplementa  emendationesque  exhibens  ediditG.  Henzen.  Acc  indices  remm  ac  notanun, 
quae  in  tribos  volaminibus  ioveniuntar.    3  yoU.  Lex.-8.  statt  37  M.  50  Pf.  für  20  M. 

Die  herabgesetzten  Preise  erlSschen  am  t  Januar  1882. 


Zur 
Einführung  für  das  nächste  Schulsemester ! 

Griechische  Schulgrammatik 

von 
K<iuajr<i  Kuirtz, 

Oberlehrer  am  QoaTernements-QjrinnMlain  so  Riga 

nnd 
Srast  fViesendoi-fi; 

DIrector  der  Schalen  cn  St.  Petri  In  St.  Petersburg. 

1880.    Zweite  Auflage.    3  M. 
BCS  Die  erste,  2000  Exempl.  starke  Auflage 
des  Buches  war  in  Jahresfrist  vergriffen  I  IcTH 

August  Neumann's  Verlag, 
Fr.  Luoat  in  Leipzig. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat, 

OannstAtt,  Seelhergerstr.  13.  I 

empfieht  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigang. 

Am  1.  Oktober  verlege  ich  mein  Geschäft 
nach 

In  Vorbereitung 

Verzeichniss  der  Bibliothek  Sohmoeldert. 
BerUn.  J.  A.  Stargardt. 


ODi 


Preisermässigung. 


Benseier,  Q.  B.,  De  hiatu  in  scriptoribus  Graecis.  Pars  I.  —  Et.  s.  tit:  De  hiatn  in 
oratoribus  Atticis  et  historicis  Graecis  libri  duo.  In  quibus  et  de  multis  singnUs  lodt 
et  de  integritate  totorum  scriptorum  et  fragmentorum  Isocratis,  Demosthenis,  Gorgiae, 
Anthisthenis,  Alcidamantis,  Andocidis,  Lysiae,  Isaei,  Theopompi  et  aliorum  disputavit 
8  maj.    5ö7  S.    Fribergae  1841.    (statt  10  M.  50  Pf)  3  M. 

Plinii  Oaecilii  See.  C,  Epistolae.  Mit  kritisch  berichtigtem  Text  erläutert  von  M.  Döring, 
Conrector  am  Gymnas.  zu  Freyberg.  2  Bände,  gr.  a  XXIV.  745  8.  Freybenr  1843 
(statt  10  M.  50  Pf)  3  M.  j      a         • 

Wsrttenbaoh,  Dan^  Vita  Davidis  Ruhnkenii.  Ex  editione  principe  cum  Bergmaniana  ed. 
et  secundis  curis  Wyttenbachii  diligenter  coUata  longo  accuratius  quam  adhuc  in  Ger- 
mania aut  post  Auctoris  mortem  in  ipsa  Batavia  factum  est  Edid.  et  adnotationes 
qnum  selectas  Frid.  Lindemanni  et  Jo.  Thed.  Bergmanni  tum  suas  adiedt  Gar  Henr 
Frotseher.    gr.  8.    239  S.    Fribergae  1846.  (statt  2  M.  40  Pf.)  1  M. 


Leipzig»  September  1881. 


Arthur  Felix. 


Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


■  ■■f  ■illiPBUll 


Verlag  von  8.  Calvary  A  Co.  m  Berlin.  —  Druck  von  J.  Dräger's  Buchdruckerei  (C.  Feicht)  m  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHEiSfRIFT, 

"^0  o\({ 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELU;R 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM  fflRSCHFELDER. 


ZWEITER  JAHRGANG. 
1882. 


BERJLIN  1883. 

VERLAG  VON    S.  CALVARY  &  CO. 


w 


Inhalts-Verzeiclmis. 


Recensionen  und  Anzeigen. 

No.  Seite. 

Abel,  Sug^  Egyetemeink  a  közepkorban  (A)    .         XVIIL    565  ff. 

—  Joannis  Gazaei  descriptio-  tabulae  mundi  et 

Anacreontea  (Sitzler) XXIX.    897 ff. 

Adamy,  B.,  Architektonik  auf  histor.  u.  aesthe- 

tischer  Grundlage  (Matz) XXII.    673ff. 

Aeaobylus  vgl  Sorof. 

Allen,  W.  7.,  Introduction  to  Latin  Gomposition  XV.    462  ff. 

Alma  Julia,  Illustrierte  Chronik  der  dritten  Sae- 

knlarfeier  der  Würzburger  Universität     .    .    XXXVIII.  1212ff. 
Aly,  F.,  Die  Quellen  des  Plinius  im  8.  Buch  der 

Naturgeschichte  (Gruppe) XLIII.  1348 ff. 

Ampere,  J.  J.,  voyage  en  Egypte  et  en  Nubie 

(HB.) I.        If. 

Anacreon  ed.  L.  A.  Michelangeli  (Sitzler)    .  XXVI.    801  ff. 

Arohimedis  opera  ed.  J.  L.  Heiberg  (Schmidt)  XV.    453 ff. 

Aristidis  Quintilieuai  de  musica  libros  III  ed.  A. 

Jahn  (V.  J&n) XLIV.  1377ff. 

Aristopbanis  Aves  ed.  F.  Blaydea  (Wagner)     XXXVII.  1163ff. 

▼gl.  auch  Clausen,  Gumpfe,  Ehrhardt,  Lukas, 

Schauenburg. 
Arlstotelea  nzpl  ^c^y^c  griech.  u.  engl,  herausg. 

V.  E.  Wallace  (S^usemihl) XL.  1281  ff. 

vgl.  auch  Diels,  Schmidt,  SimpHcius. 
Arnim,  J.  v.,  De  prologorum  Enripideorum  arte 

et  interpolatione XLI.  1287  f. 

Bamberg,  A.  v.,  Zur  Handreichung  zwischen 

Kirche  und  Gymnasium  (>l() XVIL    528  f. 

Bartaob,  Horazische  Oden  in  deutscher  Nach« 

bildung  (Draheim) XLIV.  1388f. 

B&ssel,  Aurel,  a  classica  philologia  jeleselb  mun- 

käsai  ^letrs^zokban  (A) XXI.    935  f. 

—  Nebdny  szö  a  r§gi  hell^nek  f&  jellemvondsai> 

r61  |A) XXX.    936 

Bauer,  A.,  Die Kyrossage u.  Verwandtes  (Schnei- 
der)     XL.  1249ff. 

Belle,  BL,  Troisannöes  en  Gr^ce  (Beiger)  X.    289 f. 

BenBeler,G.,  Der  Optimismus  des  Socrates  (Bei- 
ger)       XL   1258ff. 

Bemdt,  Tb.,  De  ironia  Menexeni  Platonici  (Hr.)  XVIL    515ffl 

Bertrand,  E.,  Un  critique  d'art  dans  Pantiquit6. 

Philostrate  et  son  ecole  (Julius)   .    .    .    .  XXXIX.  1221 

Biese,  A.,  Die  Entwickelung  des  Naturgefühls  bei 

den  Griechen  und  Römern  (Lübbert)    .    .  L.  1569 

Bolts,  A.,  Die  hellenische  oder  neugriechische 

Sprache  (Zirwik) V.    HOff. 

Bougot,  A.,  Philostrate  I'ancien  (Julius)    .    .  V.    135t 

Boavier,  H.,  Beitrag  zur  vergleichenden  Erklä- 
rung der  Schildepisode  in  der  Ilias  und  Aeneis 

(Löwner) XIL    355f. 

Braitenberg.  B.  v..  Die  historischen  Anspielun- 
gen in  d.  Tragoedien  d.  Sophokles  (Löwner)  XI.    325 f. 

—  Verii&ltnis  Catulls  zu  seiner  Zeit     ....  LII.  1636 
Brandes,  G.,  Ein  griechisches  Liederbuch     .    .  XXIX.    899  ff. 
Braune,  Tb.,  Observationes  grammaticae  et  cri- 

Ucae  (Mosbach) XXXm.  lOdOff. 

BrM,  M.,  Epigraphie  Italique  (ß) IX.    266  ff. 

Brendioke,  H.,  Geneologien  sftmmtlidier  griechi- 
schen Götter  etc.  (Stengel) XXI.    648f: 

Brunner,  Ph.,  Sammlung  von  Schubreden  und  An- 
sprachen      XXII.  686  XXVL    814 

BuehbolB,  £ ,  Die  Homerischen  Bealien  (Brau- 

mftller) VIIL    229ff. 

Caeeadfi  commentar.  de  hello  Gallico  ed.  V.  Ot. 

Slavik XIV.    422 

Catullus  vgL  Braitenberg. 

Christ,  A.  Tb.,  Über  die  Art  und  Tendenz  der 

Javenalischen  Personenkritik  (Löwner)     .  XII.    356 f. 


No.  Seite 

Cicero,  or.  pro  Archia  poeta  ed.  P.  Thomas  (p)  XVII.    5 18  f. 

—  or.  pro  S.  Roscio  Am.,  erklärt  von  Landgraf 

(Schmalz) XLV.  1420ff. 

—  deoratorelibrilll,  erkl.  V.  Sorof  (Enssner)  XLVIII.  löllff. 

vgl.  auch  Merguet,  Viertel,  Voigt,  Walter. 

Clausen,  F.,  De  schoUis  vetoribus  in  Aves  Ari- 

stophanis  compositis  (Wagner)     .    .    .    .  XLIX.  1537 f. 

Clemm,  Q.,  De  breviloquentiae  Taciteae  quibus- 

dam  generibus  (Andresen) XXV,    773ff. 

Clerioi,  Von  der  Chronik  des  Bruders  Salimbene  V.    143  ff. 

von  Parma VI.    17öff. 

Congrrea  p^dagogique  des  instituteurs  et  institu- 

trices  de  France  en  1881 II.      46  f. 

Constans,  L ,  De  sermone  Sallnstiano  (E  u  s  s  n  e  r)  VII.    202  f. 

Conze,  A.   Human,  C.  Bobn,  B.,  Ausgrabun- 
gen zu  Pergamon  1880— 1881  (Beiger) .    .  XV.    449ff. 

Cornelius  Nepos  erklärt  v.  L.  Engimann  (An- 

dreson) IL      39ff. 

Cremer,  H.,  Biblisch- theologisches  Wörterbuch 

der  neutestamentlichen  Gräcität  {l<i)    .    .    .  XXVII.    846  f. 

Cuobeval,  M.  V.,  Histoire  de  P^loquence  latine 

jusqu'ä  Cic6ron XXH.    676 ff. 

Cumpfie,  K,  Aristophancs  jako  kritik  Euripiduo 

V  Zabdch  Napsal  (Neudörfl) XVllL    5ö8ff. 

Curtius  Bufüs  s.  Thomas  Vallaurius. 

Curtius,  E.,  Die  Altäre  von  Olympia  (Gloel)  XXX.    936 ff. 

Curtius,  Q.,  Griech.  Schulgrammatik  (Sitzler)  XXL    650ff. 

Dabl,  B.,  Die  lat.  Partikel  Ut  (Hirschfelder)  XIL    363 fil 

Dassenbaober,  J.  E.,  Schematismus  der  öster- 
reichischen Mittelschulen  und  der  Fachschulen 

gleichen  Ranges XXIIL    720  f. 

Deecke,  W.,  Etruskische  Forschungen  u.  Studien  XXXI.    968  ff. 

DefEher,  M.,  Zakonische  Grammatik  (Stier)    .  IV.      97ff. 

Delbrück,  Einleit.  in  das  Sprachstudium  (—1—)  XXXVI.  1132  f. 

Demostbenes,  vergl.  Lentz,  Sörgel,  Windel. 

Dettweiler,  P.,  Ober  den  freieren  Gebrauch  der 

zusammengesetzten  adjectiva  bei  Aeschylus  XLIL  1319  f. 

Diels.  H.,  Zur  Textgeschichte  der  Aristotelischen 

Physik  (Susemihl) XLIL  1315ff. 

Dro3rsen,  m.,  Athen  und  der  Westen  vor  der  si- 

cilischen  Expedition  (Schneider)      .    .    .  IX.    257 ff. 

Dupuis,  J.,  Le  nombre  g^ometrique  de  Piaton 

(Heller) XX.    609ff. 

Euerer,  Die  homer.  Gastfreundschaft  ( L  ö  w  n  e  r )  XL    324  f. 

Ebrbardt,  Q.,  De  Aristophanis  fabularum  inter- 
polatione (Wagner) XXXV.  1093  ff. 

Biobert,  C,  Wörterbuch  zum  Justinus      .    .    .  XIV.    429  f. 

—  Wörterbuch  zum  Sallust XVill.    563  f. 

Engelmann,  B.,  Beiträge  zuEuripides  (Weck- 

lein) XXVL    807f. 

Epbemeris  epigraphica  (Hang) XL    332 ff. 

Erdmann,  M.,  De  Pseudolysiae  epitaphii  codici- 

bus.  Pseudolysiae  oratio  f unebris  ( A 1  b r  e ch  t )  VI.    161  ff. 

Euler,  O.  A,  die  hohe  Karlsschule  (.^5)  .    .    .  XXIV.    747 
Euripidis  Iphigenie  in  Tauris,  deutsch  von  Th. 

Kayser  (Gloel) V.    137 f. 

—  Phoenissae  ed.  Klotz- Wecklein  (Gloel)  .    .  III.      71  ff. 

—  Troades,  erklärt  von  R.  Y.  Tyrrell  (Gloel)  XXIU.    712f. 

—  vgl.  auch  Arnim,  Engelmann,  Wilamowitz. 

Festgabe  für  W.  Crecelius XIV.    430  ff. 

Fontane,  Marius,  Histoire  universelle.  Les  Ira- 

niens XL.  1264ff. 

Fraccaroli,  Q.,   Saggio  sopra  la  genesi  della 

metrica  classica  (Gustafsson) XXXIX.  1225f. 

Fritsebe,  E.  F..  Leitfaden  d  Mythologie  (Stengel)  XL.  1261  ff. 

Fr  ob  wein,  E.,  Verbum  Homericum  (Thiemann)  IL  38  ff. 
Qelger,  W.,  Ostiranische  Kultur  im  Altertum 

(Justi) XLVII.  I473ff. 


IV    — 


No. 


Seite 


Oenthe,  H.,  Grammatik  und  Schriftstellerlectftre 

im  altsprachlichen  Unterrichte  (Xg)     ...    XXXVIII.  ll93fL 

cf.  (Draheim) XLIV.  1389  ff. 

Gerlach,  G.  Th.,  Der  alten  Griechen  Götterlehre, 

Mythen  und  Heldensagen  (Stengel).    .    .  XXYIL    833  ff. 

Gilbert,  Handbuch  der  griechischen  Staatsalter- 

thümer  Bd.  1 XU.    363ff. 

Oirard,  L*Ascl6pieion  d'Athfenes  d'aprös  de  r§- 

centes  d^couvertes  (Trendelenburg)   .    .  XXXIV.  1067ff. 

Griesbach,  H.,  Über  die  allgemeine  Bildung  auf 
Gymnasien  und  Realschulen  und  aber  die  Not- 
wendigkeit d.  Gleichberechtigung  beider  Lehr- 
anstalten {Xg) XVIL    522 ff. 

Grixmn,  J.,  Der  römische  Brückenkopf  in  Kastei 

bei  Mainz  u.  d.  dortige  Römerbrücke  (Becker)  XXV.    769 ff. 

Gross,  P.,  Die  Tropen  und  Figuren  (Draheim)  XXII.    679ff 

Half)pap  nom  Klotz.  Qnaestiones  Servianae    .  XLI.  1285 f. 

Hampel,  J.,  Ausgrabungen  auf  d.  Pfaffenfelde  (A)  V.     131 

Hasper  y  Die  Feinheit  der  Oeconomie  und  der 
Charakterzeichnung  in  den  Dramen  des  So- 
phokles und  der  Kern  der    sittlichen   An- 
schauungen desselben  (Löwner)     .    .    .    .  XXVII.    853 
(Muff) XXXIX.  1221  ff. 

Hayduek,  M.,  Simphcii  in  libros  Arisfotelis  de 

anima  commentaria  (Suse mihi)    ....  XLIL  1313ffl 

Heiberg,  J.  L.,  Philologische  Studien  zu  griechi- 
schen Matheroatikern  (Schmidt)    .    .    .    .  III.      74 ff. 

Heinrich,  G.,  Boccaccio  61ete  6s  müvei  (A)  .    .  XVIII.    567  ff 

Heiaterbergk,  B,  Ober  den  Namen  Italien  .    .  I.        3 ff. 

Helznrelch,  G,  Griechisches  Vokabular  (r)  .    .  XXXV.  1095 

Herodot  vgl.  Müller. 

Hesiod  vgl.  Posch op. 

Heydemann,  H ,  Gigantomachie  auf  einer  Vase 

(Trendelenburg) XXXVII.  1153ff. 

Hioks»  E.  L.,  A  manual  of  Greek  historical  in- 

scriptions  (Röhl) XI.    321ff. 

Hirt,  O.,  Commentationes  Lysiacae  (Albrecht)  XIII.    385 ff. 

Hofmann,  F.,  Lehrbuch  der  Geschichte  (Her- 
mann)    XXX.    929ff. 

Hof^ann,  B.,  Die  praktische  Vorbildung  zum 

höheren  Schulamt  auf  der  Universität  {Xq)  .  XVIL    624 f. 

Homer  vgl.  Bouvier)  Buchholz,  Frohwein,  SittL 

V  fi  ij />  o  u    VSuaaeta.    "E^ijuerpog   fxtxdippaatg  1, 

fioXoXä  (V) XVIL    513ff: 

Horatii  opera  ed.  Haupt  (ed.  IV  cur.  J.  Vahlen) 

(Hirschfelder) IV.     lOlff. 

vgl.  auch  Bartsch,  Müller,  Petschar,  Plfiss. 

Huemer,  Analekten LH.  1637  f. 

Huit,  C,  Piaton  ä  TAcad^mie  (Xg) XVL    485 ff. 

Hosen,  Chr.  v.,  Odyssee  Bilder XXIII.    707  f. 

Jahresbericht  des  Vereins  Mittelschule  in  Wien  XXIU.    721 

Josupeit,  O.,  Syntax  der  lateinischen  Sprache 

(Prümert) VL    173ff. 

Journal,   Americain,   of  Philology  XX.  617ff,  L.  1580ff. 

Jvlg,  J.,  Vita  L.  Aeli  Seiani  (Andresen)   .    .  XII.    361ffl 

Justinus  vgl.  Eichert. 

Juvenal  vgl.  Christ. 

Kassai,  (Gi^tav),  Variae  Qnaestiones  (A)    .    .  LH.  1633 

Kerer,  A.,  Über  die  Abhängigkeit  des  G.  Silius 

Italiens  v.  Livius  (Löwner) XXVIL    853 f. 

Kiepert,  Enrico.  Nuova  carta  generale  dell'Italia 

Meridionale  (Hermann) XXXVI.  112lf. 

Kirchhoff.  Alft-,  Thürmgen  doch  Hermunduren- 
land (Frick) XXIX.    904f. 

Kloucek,  W.,  Vergiliana  (Löwner)     ....  XLII.  1320ff. 

Köobly,  H.,  Opuscula  philologica  ed.  Kinkel  (Hil- 

berg) V.     129f. 

—  Academische  Vorträge  und  Reden  herausge- 
geben von  Bartsch  (— 1  - )     XU.    354  f. 

Kobin,  J.,  Zeus  und  sein  Verhältnis  zu  den  Moirai 

nach  Sophokles  (Löwner) XI.    327£ 

Kopaij^  AdaßapTiuou^  rä  fierd  tov  ^dvarov  BÖpS" 

^iura  aoYYpdfißara  (Heller) XXXVL  1139 ff. 

Krafifert,  H,  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 

lateinischer  Autoren  (—e— ) XXXIIL  1028 ff. 

Kxicbenbauer,  A.,  Theogonie  und  Astronomie 

(Stengel) XXIIL    705ff. 

Knblmann,  Ii ,  De  Sallustii  codice  Parisino  500 

(Schmalz) XX.    614ff. 

Kurts,  F.,  Allgemeine  Mythologie  (Stengel)  .  XVIU.    551  ffl 

Kvlcala,  J.,  Beiträge  zur  Erklärung  der  Aeneis 

(Albrecht) IX.  269ff.  u.  X.    293ff. 


No.  Sole 

Lange,  Ii.,  De  diebns  inenndo  consulatui  solem- 

nibus  interregnorum  causa  mutatis  (So  1  tau)  XXIV.    744 ff. 
LentB,  H.,  Der  £pitaphius  pseudepigraphua  des . 

Demosthenes  (Albrecht) XXVIL    638£ 

Iiiman,  F.,  Foederis  boeotici  instituta  ....  XLI.  1287 

Livius,  ed.  J.  N.  Madvig  (Eussner)  ....  XLIX.  1539fll 

—  lib.  21  u.  22  ed.  0.  Riemann  (Schmalz)  .    .  XV.    488ff 
Lübbert,  Q.«  De  amnestia  anno  403  a  Chr.  ab 

Atheoiensibus  decreta  (Albrecht)     .    .    .  XVL    481  £ 

Lukas,  G..  Das  häusliche  Leben  in  Athen  zu  den 

Zeiten  des  Aristophanes  (Löwner)    .    .    .  XXII.    6831 

Lucretius  vgl   Rusch. 
Lyalas,  vgl.  JBrdmann,  Hirt. 
Maassen,   De  littera  v   Graecorum   paragosdca 

(Heller) IX.    K^fL 

Madvig,  J.  N.,  Die  Verfassung  und  Verwaltung  

des  römischen  Staates  IL  Band  (Gen z)   .    .      XXXIV.  1064 £ 
Martialis  epigrammaton  lib  I.  cum  commt.  ed. 

J.  Flach  (Magnus) IV,    1<M£ 

Martin,  M.  A.,  Les  scolies  du  manuscrit  d'Ari- 

stophane  ä  Ravenne  (Wagner) XLIV.  I383£ 

Matz,  F.,  Antike  Bildwerke  in  Rom.  Herausge- 
geben von  F.  V.  Duhn  (Trendelenburg)         XVHL    öSöff 
Meissner,  C,  Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre 

Eurythmie  (Draheim) HI.      77£ 

Meissner,  K,  Latein.  Phraseologie  (Schmalz)  XXI.    659f 

Menge,  H.,  Repetitorium  der  lateinischen  Syntax 

und  Stilistik  (Schmalz) IL      40£ 

—  Repititorium  der  griech.  Syntax   (Sitzler)         XLUL  I345£ 
Merguet.  H.,  Lexicon  zu  den  Reden  des  Cicero 

(Hirschfelder) XIL    357£ 

Methner,  B.,  De  tragicorum  Graecorum  minorum 

et  anonymornm  fragmentis  (Weck lein)     .        XXVH.    836 £ 
Mettenheimer,  C,  Die  Zunahme  der  Realschul- 

Abiturienten  zum  medizinischen  Studium  (Xq)  XVII.    524 

Meyer,  F.,  Untersuchungen  über  die  Echtheit 

des  Briefwechsels  Ciceros  ad  Brutum  (— r— )     XXXVIl.  I169£ 
Mogk.  A.,  Loci  memoriales  aus  Dichtern  zur 

lateinischen  Syntax  (Draheim)  .    .    .    .    .  XLIV.  1387  f 

Mohr,  W.,  Das  latein.  Verbum  in  Sexta  (D.C.)  L       I3t 

Motte,  A.,  La  paix  de  Cimon  (Schneider)   .  XXIL    676C 

Muhl,  J.,  Zur  Geschichte  der  alten  attischen  Ko« 

^  moedie  (Löwner) XXVH.    8M)f. 

Müller,  A,  De  anctoribus  rerum  a.  M.  Claudio 

Marcello  in  Sicilia  gestarum XXIV.    7431 

Müller,  L.,  Zwölf  Oden  und  Epoden  des  Horaz 

(Hirschfelder) XXXH.    9931 

Müller,  B,  Die  geographische  Tafel  nach  der 

Angabe  Herodots  (Löwner) XL    dS8£ 

Muret,  Maro-Antolne,  Un  professeur  fransig 

en  Italie  dans  la  seconde  moiti6  du  XVI.  si^le 

(Horawitz) YXXIT    1217£ 

Murmellius,  ausgewählte  Qedichte  von  Reich- 

hng  (Horawitz) IV.    107£ 

la^ägelsbaoh,  K.  F.  v.,  Lat.  Stihstik  (Schmalz)  X.    SOt£ 

Nonni  Fanopolitani  paraphrasis  S.  Evangelü 

Johannis,  ed.  A.  Schneider  (Hilberg)    .    .  V.    138  £ 

Oehmiohen,  G.,  De  compositione  episodiorum 

tragoediae  Graecae  externa  (Muff)    .    .    .  VIII.    287£ 

Orosii  historiarum  adversus  paganos  libri  VII 

ed.  Zangemeister  (Deutsch) XL V.  1416 £ 

Ovidü  Ibis  ed.  R  Ellis  (Nettleship)     .    .    .         XVÜL    ö60£ 

▼gL  auch  Thiele. 
Fais,  E.,  La  Sardegna  prima  del  domin  Romano 

(Holm) I.        7 

Fauer,  Fh.,  De  rerum  ab  Agricola  in  Britannia 

gestarum  narratione  Tacitea  (Andresen)  .  XV.    457 £ 

Ferrot,  G.  et  Chipiez,  Chr.,  Histoire  de  l'art 

dans  rantiquit6  (A.  P.) HL      ft5£ 

Fetsehar,  M.,  De  Horatii  poesi  lyrica  (Löwner)  XXIL    6S4 

Fhilologlsehe  Bevue  aus  Ungarn  (Abel)  .    .  IV.     109 £ 

Fierrot,  F.,  Le  d^cret  trilingue  de  (3onope  (H)      XXXIIL  1095 £ 
Flato,  vgl.  Bemdt,  Dunnis,  Huit,  Wagner. 

Flautus,  Aulularia,  ed.  O.  OoeU  (Niemeyer)  L.  I577£ 

vergl.  auch  Ind.  SchoL  Gryphisw.,  Rassow, 
SchenkL 
Flinius  vgl.  Aly. 

F1Ü88,  H.  Th,   Horazstudien  (Hirschfelder)        XXXIL    (KM£ 
Flutarque,  vie  de  Cic^ron  par  Graux  (Heller)         XXIU.    713£ 

—  vie  de  D^mosthäne  par  Qraux  (/9)  .    .    .    .  L      121 
Foohop,  J ,  Über  die  poetische  Diotion  des  Henod 

(Löwner) XIV.    430 


V    — 


Podlaski«  O.,  Quomodo  Terentius  in  tetrametris 

iambicis  et  trochaicis  yerborum  accentus  cum 

numeris  consociaverit  (Scblee)      .    •    .    . 

Poehlmami)  B.,  Die  Anfänge  Roms  (Q nippe) 

Poekel,  W.,  Philologisches  Schriftstellerlexicon 

(-/>•-) 

Poetae  latini  minores  recensuit  £.  Baehrens 

(Magnus) 

Pohl,  A.,  Das  2.  Bach  und  die  erste  Hälfte  des 

vierten  der  Georgica  (Draheim)  .  .  .  . 
Poetffate,  J.  F.,  Transactions  of  the  Cambridge 

Pbilological  Society 

—  Select  elegies  of  Propertius  (Magnus)   .    . 
Upazrixä  rf;  Iv  i4^i6vai(  dp^atoXoytx^^   krat- 

ptaq  (1882)  (Chr.  B.) 

Propertius  vgl.  Postgate,  Vahlen. 

QuoQsque  tandem,  Der  Sprachunterricht  mufs 
umkehren  (Xq) 

Sassow,  H.,  De  Plaut!  substantivis  (Rot he)   . 

Begister  zu  »Mitteilungen  des  deutschen  archäo- 
logischen Instituts  in  Athene 

Hesl,  Wl.,  Utrum  dialo^  qui  inscribitur  de  ora- 
toribus  Tacito  adscnbi  possit  necne  quaeritur 
(Löwner) 

Baumont,  A.  v.,  Vittoria  Colonna,  Leben,  Dich- 
ten, Glauben  im  16.  Jahrb.  (Horawitz)    . 

HheinbardL  H.,  Album  des  klassischen  Altertums 
(Trenuelenburg) 

Biohter.  E.  A ,  Die  Abiturienten  der  Realschulen 
L  0.  und  Gymnasirn.  2.  Aufl.  (Xp)      ,    .    . 

Richter,  O.,  Die  Befestigung  des  Janiculum 
(Wecklein) 

Biohter,  Hrabanus  Maurus  (Strenge)     .    .    . 

Biedl,  F.,  Der  Name  der  Theiss  bei  den  Alten 

Bin«,  M.,  Altlat.  Studien  (Schweizer-Sidler) 

Boder,  W»  Über  Cobets  Emendationen  der  atti- 
schen Redner  (Albrecht) 

Boeenberger,  F.,  Geschichte  d.  Physik  (Schmidt) 

Both,  K.  I«.,  Griechische  Geschichte  nach  den 
Quellen  erzählt  f  Schneid  er) 

Bosch,  Pm  De  Posiaonio  Lucreti  Cari  auctore  . 

Baalfeld,  G.  A,  Italomeca  (Gruppe)  •    .    . 

—  C  Julius  Caesar.  Sein  Verfahren  gegen  die 
gallischen  Stämme 

Salaxnon,  F.,  Wo  war  Attilas  Hauptquartier?  . 

—  Über  den  Verfall  des  Römertums  in  Pannonien 
Ballast  ed.  L.  Constans  (Eussner)     .... 

—  conior.  Cat  u.  bell.  Jugurth.  ed.  R.  Lallier 
(Eussner) 

^     ed.  Jacobs -Win  (Eassner) 

—  coniur.  Catil.  erkl  v.J.  H.Schmalz  (Eussner) 

▼gl.  auch  Constans,  Eichert,  Kuhlmann. 

Schäfer,  A,  Abrifs  der  Quellenkunde  der  grie- 
chischen und  römischen  Geschichte  (Soltau) 

Schaperv  F.,  Hauptregeln  der  lateinischen  Syntax 
(Braumüller) 

Sehaaenburg,  A,  De  Symmachi  in  Arlstophanis 
interpretatione  subsidiis  (Wagner)    .    .    . 

Schenkl,  B.,  Plautinische  Studien  (Niemeyer) 

Bohenkl,  K.,  Griechisches  Elementarbuch      .    . 

Schindler,  H  ,  Obserrationes  criücae  et  histo- 
ricae  in  Terentium  (Draheim) 

Bohlegel,  F.,  Prosaische  Jugendschriften  heraus- 
gegeben von  J.  Minor 

Bchliemaxm,  H.,  Orchomenos  (Beiger)  .    .     . 

SchmelBer,  K.,  Vom  höheren  Schulwesen  {Xq) 

Schmidt.  J.,  Die  psychologischen  Lehren  des  Ari- 
stoteles in  Semen  klemen  naturwissenschaft* 
liehen  Schriften  (Löwner) 

Scfattita,  K.,  Quellenkunde  der  römischen  Ge- 
schichte (Soltau) 

Schnee,  Griech.  Lernstoff  f&r  Quarta  (Weissen - 
fels)     

Bdiwabe,  I«.,  Pergamon  und  seine  Kunst  (T)    . 

Sehabert,  F.,  Eine  neue  Handschrift  der  Orphi- 
sehen  Argonautica  (Abel)      .    .    .    .    •    . 

Beyffert  •  Bamberg,  Hauptregeln  der  griechi- 
seheo  Syntax  (Sitiler) 

Seyia.  B.,  Über  aen  Plural  der  substantiva  ab- 
straeta  in  Verglls  Aeneis  (Löwner)  .    .    . 

^^tmpH^^I  in  libros  Aristotelis  de  anima  eommen- 
taria  cd.  M.  Hayduk  (Susemihl)     .    .    . 


No. 


Seite 


XXVI.     808ff. 

IL      33  ff. 

XXV.    778  ff. 

XXVI.    SlOff 

XLIV.  1388 

XXX.    938  ff. 
XXXVL  1123  ff 

XXIV.    737 f. 

XXXVm.  1198  ff. 
VL    166  f. 

XXI.    660 

LV.    460  ff 

XXXVIIL  1191  f. 

XXXV.  1089  ff 


I.      13 


XXVL 

XXVII. 

V. 

L. 

xxxvni. 

XXXVII. 
XXXI. 

XLvn. 

XIV. 

XXXIX. 

V. 

VI. 

VII. 

XIV. 

xvni. 

XXIX 


813f. 

847ff. 

148  f. 

1672  ff. 

1185  ff. 
Ilö8ff. 

961  ff. 
1481 
417ff 

1224  f. 
146ff. 
171  ff. 
204ff. 

422  ff. 
664  f. 
901  ff. 


XXI.    646ff 

U.      4öf. 

XLIX.  1538  f. 
Vil     200  ff. 
XXXVL  1129 

XXXIL    988  ff. 

XL    1263 
VIL     193  ff. 
XVIL    626  ff. 

XIV.    421  f. 
XXI.    641  ff. 

VII     207  ff. 
XV.    467  f. 

VIU.    225  ff. 

XXXIX.  1226  ff. 

XLl    1288 

XLII.  1313  ff. 


No.  Seite 

Simplioii  in  Aristotelis   Physicorum    libros   IV 

priores  comentaria  ed.  H  Diels  (Susemihl)  XLII.  1315 ff. 
BiliuB  ItalictiB  Tgl  Kerer. 

Sittl,  Die  Wiederholungen  in  d.  Odyssee  (Rothe)  XL  VI.  1441  ff: 

Sophokles,  erkl.  y   N.  Wecklein  (Gleditsch)  III.      69f. 

—  Antigene  erklärt  von  J.   Kräl  (Neudörfl)  XI.    326f. 

—  Oed.  Tyr.  erkl.  v.  F.  Brandscheid  (Gleditsch)  XVHl.    554 
vgl  auch  Braitenberg,  Hasper,  fiassai,  Kohm. 

Borgel,  J.,   Demosthenische  Studien  (Löwner)        XXVII.    85 If.^ 

Borof,  M ,  De  ratione,  quae  inter  eos  Codices 
recentiores,  quibus  Aepchyli  fabulae  Prome- 
theus, Sept.  ad?.Theb.,  Persae  continentur,  et  co- 
dicem  Laurentianum  intercedat  (Wecklein  )        XXXV.  1092  f. 

Btaokelberg,  Nv.,  Otto  Magnus  y.  Stackeiberg, 
Schilderung  seines  Lebens  und  seiner  Reisen 
(Beiger) XLVIIL  löOöff. 

Stamm,  A  ,  Tres  canones  harmonici  (v.  J&n)  .  XLVL  1449 ff. 

Bteiner,  J.,  Über  Ziel,  Auswahl  und  Einrichtung 

der  Horaz-Lektüre   (Löwner) XXII.    684 ff 

Steimneyer,  BetrachtuDgen  über  unser  klassi- 
sches Schulwesen  (>l«)     XXXVllL  1192ff 

BtoU,  H.  W.,  Anthologie  griechischer  Lyriker 

(Sitzler) XXIIL    708ff. 

Btuart,  The  funeral  teut  of  an  Egyptian  queen 

(H.  B.) XXXII.  lOOOf. 

Taoitos,  Annales  ed.  Dupuy  (Andresen)    .    .  XII.    359 ff. 

—  Annalium  lib.  I/II  herausgegeb  v.  K.  Tücking 
(Andresen) XV.    491ff. 

—  Agricola  und  Germania  ed.  by  W.  Fr.  Allen 
(Andresen) 111.      81f. 

—  Germania  par  M.  E.  Dupuy XXXI.    967  f. 

—  Dialogus  de  erat.  ed.  A.  Baehrens  (Andresen)  VIII.    239ff. 

—  dial.  de  orat.  übersetzt  von  C.  H.  Kraufs 
(Andresen) XIV.    425ff. 

Tgl.  auch  Clemm,  Pauer,  Kesl. 
Tartara,  A.,    Dalla  battaglia  della  Trebbia  a 

quella  del  Traaimeno  (Meyer) XXIV.    739 ff. 

Terentius,  Adelphi,  herausgegeben  v.  Dziatzko 

(Schlee) IV.      99ff 

vgl.  auch  Meissner,  Podiaski,  Schindler. 
Tresohlavy,  J.,  0  skuteonyck  i  domnelych  nes- 

hoddch  V  pronim  zpevu  Vergiliovy  Aeneidy 

(Neudörfl) XXXI.    965ff. 

Thiele,  Übersetzungen  aus  Orid  (Draheim)    .  XLIV.  1388 

TMelmann,  Ph.,  Das  Verbum  »darec  Im  Latei- 
nischen als  Repräsentant  der  indoeuropäischen 

Wurzel  »dhat  (Schmalz)      ......  XV.    464ff. 

Thomae  Vallaurii  Curtii  de  rebus  Alex.  (M 

Schmidt) LI.  1601ff. 

Tibullus,  El^gidi  übers,  v.  Latkoczy  Mihdly  (A)  XVIII.    563 

Torma,  K.,  A  Limes  Dacicus  felsö  r^sze  (A)    .  VI.    168  ff. 

XJhligluB,  Q. ,  Appendix  artis  Dionysii  Thracis 

(Galland) XXXVIII.  1190ff. 

Upheus,  K.,  Die  Definition  des  Satzes  (Heller)  XV.    496 fl. 

Vahlen,  J.,  Über  zwei  Elegien  des  Propertius 

(Gustafsson) XXIV.    746 

Vöcsey,  Lucius  ülpius  Marcellus  (A)    .    .    .    .  XVII.    519  ff. 

Venediger,  C,  Lateinische  Exercitien  (— r— )        XXXV.  1095f. 
Vergll  vgl.  Bouvier,  Kloucek,  Kvicala,  Pohl,  Tre- 

sholavy. 
Verseichnis  der  hauptsächlichsten  latem.  Wörter 

von  schwankender  Schreibweise  (Schmalz)  XX.    617 

Viertel,  A«,  Die  Wiederauffindung  von  Ciceros 

Briefen  durch  Petrarca  (Lehmann).     .    .  X.    291  ff. 

Voigt,  F..  Sorani  Ephesii  Über  de  etymologüs 

corporis  humani  quatenus  restitui  possit  .    .  XLI.  1286  f. 

Voi^,  Q,  Die  Wiederbelebung  des  klassischen 

Alterturas  (Horawitz) V.     i32ff. 

—  Die  handschriftliche  Überlieferung  ?.  CiceroB 

Brieten  (Lehmann) X.    291ff. 

Votsoh,  W.,  Lateinische  Syntax  in  Musterbei- 
spielen (~r-) XXXVIL  1171 

Wagner,  W.,  Trois  po^mes  grecs  du  moyen-üge 

in^diU  (Stier) L        8ff. 

Wa^er,  J,  Zu  Piatons  Ideenlchre  (LOwner)  XIV.    420f. 

Walter, J.,Ciceroni8philo8ophiamorali8(Löwn er)  XVI.    498 ff. 

und  XL    1263f. 

Wargha,  S.,  Über  die  Eleusinischen  Mysterien  (A)  XLIX.  1541 

Waraohauer,  H..  Übungsbuch  zum  Übersetzen 
aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische,  heraus- 
gegeben von  Dietrich ;  dazu  lateinisches  Voca- 

bularium  (-r-) XXXUL  103öff. 


l 


—    VI    - 


WeiBe,  F.  O.,  Die  griechischen  Wörter  im  Latei- 
nischen (Postgate)  

Weisaenbom,  H.,  Die  Übersetzungen  des  Euklid 
durch  Campano  und  Andere  (Schmidt)    . 

Wetsel,  P.,  De  coniunctiTi  et  optativi  apnd  Grae- 
cos  usu  (Thiemann) 

Wilamowits-Mollendorfi^  U.  v.,  De  Euripidis 
Heraclidis  (Gloel) 

Wilhelm,  E.,  Ober  lateinische  Phraseologien 

Windel,  De  oratione  quae  est  inter  Demosthenl- 
cas  septima  (CS.), 

Wooksch,  K.,  Der  römische  Lustgarten  (L  ö  w  n  e  r) 

Württemberg,  Eine  Beschreibung  v.  Land.  Volk 
und  Staat.  Herausgegeben  vom  König!,  sta- 
tistisch-topographischen Bureau  (T)     ... 

Zdxaq,  A.  /,  Jtop&wrtxä  eW^XXrjvag  (nß^pa^iag 
(Pappageorg)     

Zeller,  Die  Philosophie  der  Griechen     .... 

Ziegler,  Chr.,  Das  alte  Rom  (A.  T )     .... 

Zingerle,  A ,  Kleine  philol.  Abhandlungen  (-/>—) 


No.  Seite 

XLV.  1409  ff. 

XX.  612ff. 

IX.  259  ff. 

XXI.  649  f. 

XXL  659  f. 

IX.  261  f. 

XIIL  388  ff. 

XVI.  507 

XLVIl.  1479ff 

XVIII.    551 

XXXIV.  1067  ff 

XXXIV.  1069  ff 


Anszäge  ans  den  deutschen  nnd  aosländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Academy  (1881 ,  No   604)  II  59.    (1882,  No.  505)  III  86    (No-  508/9) 

VIlI    245  ff.    (No.  610-515)  XIII  397  ff .    (No.  516)  XV  473. 

(No.517)  XVI  604.  (No.  518)  XVII  535 f.  (No.  519/20)  XX  619 ff. 

(No.  521-24)  XXIII  72Sf.  (No.  525-  527)  XXVII  863 tf.  (No.  528) 

XXXIX  908.     iNo   529)  XXX  951.    (No.  530)  XXXI V ,   10821. 

No.  531-633)  XXXVn  1179f.  (No.  634— 537)  XLVI  1452ff. 
Annales  du  Bibliophile  Beige  N.  S.  (L  8)  XI  342. 
Annales  de  la  Facult^  de.s  lettres  de  Bordeaux  (tome  1)  XII,  365 ffl 

(t.2)  XVIU  571ff.  (i  3)  XXVI  822ff  (t.  4)  XXXVllI  1203f. 
Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit  N.  F.  (29.  Jahrg.  No.  2) 

Xlll  406.    (No.  3)  XX  625. 
Anzeiger  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Litteratur  (VIII  3) 

XXX  946. 
Archäologische  Zeitung  (XL  Heft  1)  XXVI 828.  (Heft  2)  XXXVII 1 171  f 
Annali  delFInstituto  di  correspondenza  archeologica  (Bd.  LIU)  XXIX 

916  ff. 
Athenaeum  (No.  2839)  XV  472.  (No.  2840/1)  XVII  Ö34f.  (No.  2842/3) 

XX  625  f.  (No.  2845-2847)  XXIII  730 f.  (No.  2848/9)  XXVII  865 f. 

(No.  2850-2853)  XXXIV  1073ff.    (No,  2854/5)  XXXVII  1178f. 

(No.  2856   59.  60)  XXXVIII  1201  ff. 
Athenaeum  Beige  (6.  anoöe  No.  3)  IX  279. 
Beftr&ge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  Litteratur  (VIII) 

XXX  946. 
Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen  (Vn3)  XL  1267  f. 
Bibliophilie,  la  (No.  8)  XII  375.  (No.  10)  XIII  400 f. 
Blatter  für  das  bayerische  Gymnasialscbulwesen  (Bd  17  Heft  7  —  9) 

IV  117 ff.    (No.  10)  X  310tf.   (Bd.  18  No.  1/2)  XIV  435 f.    (No.  3 

-7)  XXXIV  1076  ff.   (No.8)  XLIV  1392  ff. 
Budapest!  Szemle  (Heft  4)  XLVIII  1516. 
Bulletin  critique  (No  17)  V  156.  (No.  18  19)  XI  338  f.   (No  20)  XIII 

400.  (No.  21)  XV  472f.  (No.  22)  XVI  504  (No.  23/24)  XXVII  867  f. 

—  di  archeologia  cristiana  (anno  VI  No.  2/3)  XUl  406. 

—  de  correspondance  helI6nique  (No.  6/6)  XXIX  912  ff.  (7)  XXXVU 
1176ff. 

Bulletino  dellUnstituto  di  Corrispondensa  archeologica  (No.  1/2)  XIV 
441.  (No  3)  XX  622ff.  (No.  4)  XXVII  868ff.  (No.  5)  XXIX  906f. 
(No  6)  XXXIU  1045f. 

—  ufficiale  (VII  11)  III  87. 

Bulletin  monumental  (tome  9  No.  8)  XII  370  f.  (t.  10  No.  1)  XIII  405  f. 

—  of  the  American  Geograpbical  Society  (No  1)  XXXI  979. 
Correspondenzblatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen  Württembergs 

(XXVllL  Jahrg.  Heft  7-10)  VI  186 f.  No.  11/12)  XI  343 f.  (XXIX 
1-4)  XXIV  7ö6f  (5    6)  XXXllI  10441.  LH  1663. 

Correspondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschieb ts-  und 
Altertums?ereine  (29  Jahrg.  No.  10)  III  83 f.  (No.  11/12)  IX  278 f. 
(30.  Jahrg.  No.  1)  XXI  662  f. 

Comptes  rendus  de  )  Acad6mie  des  Sciences  (No.  19)  XXIII  726. 

Cultura,  la  (No.  6/7)  XI  340f.  (No.  8)  XUl  403 f.  (No.  9/10)  XIV  439f. 
(No.  11)  XVII  636.  -  XL  1264. 

Deutsche  Litteraturzeitung  (1881,  No.  61/52)  II  69.  (1882  No.  1)  IV 
116  (No.  2)  V  166.  (No.  3/4)  VIU  246.  (No  5—7)  XI  340f. 
(No.8/9)  XII  371  f.  (No.  11—14)  XVI  502f.  (No.  10—15)  XVIU 
669  (No.  16)  XXI  662  (No.  17/18)  XXII  697.  (No.  19/20)  XXIV 
760.  (No.  21—23)  XXVI  814t.  (No.  24)  XXIX  906.  (No.  25/26) 
XXX  946  f.  (No.27)  XXXI  978,  (No.  28)  XXXII  1005.   (No  29) 


XXXin  1042.  (No.  30/31)  XXXV  1103.  ^o.  32/33)  XXXVI  1135- 

(No.  34/36)  XLV  1425f.  (No.  36— 38)  XL VII  1483t 
Deutsches  archaolo^nsches  Institut  in  Rom  XLIV  1389ff.  XLIX  154911 
Egyetemes  Philologiai  Közlöny  (1882  Heft  1)  X  305fr.   (No  2)  XI 

336  ff.  (No.  3)  XVU  633  f.  (No.6)  XXVII  862  f.  XUX  1552.  LH 

1645. 
"Tintepoq  (No.  21)  XIV  440.1(No.  23)  XX  625.  (No.  26)  XXH  699.  (Ko.  2« 

u.  27)  XXVI  827  f. 
•£<rrra  (No.  319)  XIV  437. 
Oöttingische  gelehrte  Anzeigen  (1881,  No.  47/48)  II  59  (1882,  No.  1) 

IV  117.  (1881,  No.  51/62.  1882,  No.  2)  VIII,  244.   (No.  S/4.  6T( 

XI  342.  (No.  8)  XII  371.  (No.  11—13)  XVI  500  f.  (No.  10)  XVUI 

569.  (No.  16/16)  XXI  661.  (No.  18)  XXH  699.  (No.  20/21)  XXIV 

761.  (No  24—27)  XXX  948f.  (No.  29)  XXXIU  1042.  (No.  32—34) 

XXXVU  1176.  (No.35)  XLV  1426. 
Hermes  (XVI  Heft  3)  VII  211  ff.  (Heft  4)  XVUI  578«:  (XVU  l)  XXIII 

721.   (2)  XXV  783  ff. 
Historische  Zeitschritt  (Bd.  47,  1)  II  67  f.  (2)  XVIU  669f.  (3)  XXIV 

751  f.   (48,  1)  XXXI  976  f.    (48,2)  XLIX  15481; 
Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  klassischen  Altert umswmesh 

Schaft  N.  F.  (Jahrg.  1  Heft  2}  XIV  437  f. 
Journal  of  the  Bombay  Brauch  of  the  Royal  Asiatic  Society  (toI.  \\\ 

XIV  336  f. 

—  of  Hellenic  Studies  (vol.  II  No.  2)  III  84  ff. 

—  des  Savants  XXV  788  f. 
Közepikolai  Szemle  XXVI  826  f. 

Leipziger  Studien  zur  klassischen  Philologie  (IV  1/2)  IV  116. 

liiiterariscbes  Centralblatt  (1881,  No.  51/52)  11  59.  (1882  No.  I.:2' 
IV  117.  (No.  3)  V  156.  (No.  4/5)  VIU  245.  (No.  6— 8)  XI  34Jt 
(No.  10)  XII  373.  (No.  12—1.5)  XVI  503.  (No.  11—16)  XVUI  569 
(No  17)  XXI  662.  (No.  18/19)  XXII  697.  (No.  20/21)  XXIV  750 
(No  22-24)  XXVI  815.  (No.  25)  XXIX  905f.  (No.  26ri7>  XXX 
946.  (No.  28)  XXXI  978.  (No.  29)  XXXU  1005 f.  (No.  30)  XXXIU 
1041  f.  (No.31/32)  XXXV  1 102  f.  (No.  33/34)  XXXVl  11341  (No. 36 
u.  36)  XLV  1426.  (No  37—39)  XLVII  1482. 

Literarischer  Handweiser  (No,  306)  XIII  395 

Listy  filologick^  (VII.  Jahrg.  Bd.  1-4)  V  150  ff.  (Jahrg.  9  Bd.  \n^ 
XLIU  1353  ff. 

Magazin  für  die  Litteratur  des  In-  und  Auslandes  (No.  9)  XUl  395  f. 
(No.  12)  XIV  435.  (No.  26)  XXIX  912. 

Melanges  d'arch^ologie  et  d'histoire  XLIX  1541  ff.  LH  1648. 

Mitteilungen  aus  der  historischen  Litteratur  <X,  1)  IV  117.  (2)  XXIV 
750  f.    (3)  XXX  947  f. 

Mitteilungen  des  deutschen  archaeologischen  Instituts  zu  Athen  VII 
XLIV  1389.  LH  1642  f. 

Mnemosvne  N.  S   (X  1),  I  19.  U  52.  (2)  XXVII  870ff.  XXIX  909 ft 

XXX  942f.  (3)  XXXIU  1038ff.  XXXIV  1072f.  XXXV   lOOÖfl. 
Monatsberichte  (resp   Sitzungsberichte)  der  Academie  der  Wi9»eB- 

Schäften  zu  Berlin  (1881)  IV  115f.  (1882)  XXI  661.  XXV  79üf 

XXXI  976 

Musdon,  le  (1882)  XXVI  818ff.  XXXV  llOOff. 

Neue  Jahrbücher  tür  Philologie  u  Paedagogik  (Bd.  123/124)  XIII  d90a 

(Bd.  125/126)  XV470ff.  XVUI  675ff.  XXI  663 ff.  XXVI  1136tt 

XL  1264ff.  LI  1603.  LH  1639ff. 
Nordisk  Tidskrift  for  Filologi  (Bd.  5)  XXVII  854  ff. 
Pädagogisches  Archiv  (XXIII  10)  II  69.  (XXIV  1)  IV  116.  (S)  XVUI 

569.  (4)  XXII 699.  (6)  XXX  947.  (7)  XXXIV  1083.  (8)  XLIX  1548. 
napyaoijöi;  (VII  ßly)  XX  624  f.  (e)  XXIX  908. 
Philologus  (Bd.  40,  1)  11  54 ff    (2)  UI  83.  (3/4)  XXII  691  ff.   (Bd.  41 

1/2)  693  ff. 
PhUologischer  Anzeiger  (XI  Heft  8/9)  VIII  244.   (XI  10/11.   XU  t) 

X  309ff.  (XI  12)  XXII  6981   (XII  2/3)  XXIV  747  f.  (6/6)  2L\XI 

977.  XXXVU  1175 f.  (7/8)  L  I683f. 
Philologische  Rundschau  (1881,  No.  61/52)  II  58.   (1882,  No.  1)   IV 

117.  (No.2/3)  V  165 f.  (4)  VIU  246.  (No.  6-7)  X  309.  (No.j^) 

XU  372.    (12—14)  XVI  501  f.   (10.  11.  15)  XVIU  570t    (16/17) 

XXI  660  f.  (18/19)  XXII  698   (20/21)  XXIV  748  f.   (22/23)  XXVI 

816.   (24)  XXVII  872f.   (26-27)  XXX  943ff.   (28|  XXXI  97». 

(29)  XXXII  1006.  (30)  XXXUI  1042.  (31/32)  XXXV  llOSf.   (33 

u.  34)  XXXVI  1133 f.  (36/36)  XLV  1424f.  (37/38)  XLVII  14821 

(39)  XLIX  1548. 
Philosophische  Monatshefte  (XVIII  1/2)  XI  342.  (3)  XXII  699. 
Bevue  arch^ologique  N.  S  XIII  396. 

—  criüque  (1881,  No.  51/62)  II  68f.  (1882,  1)  IV  116.  (3-Ö)  VIII 
244f.  (7)  XI  349.  (8/9)  XU  371  (11—14)  XVI  501.  (lO)  XVUI 
569.  (15/16)  XXI  662.  (17/18)  XXII  697f  (20/21)  XXlV  74Vf. 
(22/23)  XXVI  816.  (24)  XXXIX  906.  (26/26)  XXX  947.  (27.« 
XXXI  975.  129/30)  XXXIU  1043.  (31/32)  XXXV  1103.  f»^) 
XXXVl  1136.  (36)  XLV  1426.  (36)  XLVII  1482.  (37/38)  XUX 
1548. 

—  politique  et  litterairo  (20,  17.  20)  XXIII  726f.  (21—23)  XXVU 
866£  (A.30.  No.  1)  XXX  961  f.  (No.  4)  XXXVI  1147. 

—  internationale  de  renseignement  (No.  12)  I,  22  (2.  aiui§e  Now  1/9} 


J 


VII    — 


-^^e 


XIII  394f.   (3)  XIV  440f.    (6)  XXVII  873 ff.   (7)  XXXIV   1081  f. 
(8)  XXXIX  1228  f. 

die  llnatmction  publique  (XXIV  6  livr.)  III  86  f.  (XXV  1  livr.) 
Xls  401  ff. 

—  russische  XIV  436. 

—  ungarische  IX  257  f. 

—  de  Philologie,  de  litt^rature  et  d'histoire  auciennes  N.  S.  (V  4  livr.), 
V  149f.  (VI)  XV  473ff.  XXXII  1001  ff 

Kensta  Germanica  (No.  1/2)  XXVII  868.  (7)  XXIX  908  f. 
Rheinisches  Museum  für  Philologie  N.  F.  (Bd.  36  Heft  4)  V  lö2ff. 

(37,  1)  VI  183ff    (2)  XXV  781  ff. 
Saturday  Review  (No  1381/2)  XX  621  f.  (1384-88)  XXIII  729 f  (1387) 

XXV  787.  (1392)  XXX  952  (1396.  1399)  XXXVI  1146f 
SsdMdok  XXII  696f 
2UoT^p  I  22.  XX  624. 
Theologische  Litteraturzcitung  (No.  13)  XXX  946.  (17)  XLV  1426. 

(18/19)  XLVII  1481  f. 
'Wleoer  Studien  (111.  Jahrg.  Heft  1)  1, 14.  (2)  II  47  ff.  (IV  1)  XXVII 

856  ff. 
Württexnbergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte  IX  279  f.  • 
Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  XXI  662.  XXIV  751.  XXVI  817. 

XXXIII  1043f  XLVIII  1515  f. 

—  für  das  österreichische  Gymnasialwesen  (XXXII  Heft  8/9)  XU 
373ff.  10/11  XVU  Ö30ff.  (12)  XXIV  752.  (XXXIH  1-3)  753ff. 
(4/5)  XXX  949  ff.   (6)  XXXVH  1172ff.  (7)  XLVHI  1514 f. 

—  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft  (XIII  4)  XII  371. 
(XIV  I)  XXXVI  1186. 

—  für  vergleichende  Sprachforschung  N.  F.  (VI  2/3)  VI  182  f.  (4) 
XXII  699    (5)  XXXVI  1135  f. 


Nachrichten  über  yersammlnngeii. 

Academie  der  Wissenschaften  zu  Berlin  XXIX  921  f.   XXXJV  1083  f. 

—  xa  Wien  LI  1619. 

—  ungarische  XUI  1442.   LI  1618. 

Academie  des  Inscriptions  et  Beiles  Lettres  II  61.  IX  280.  X  313  ff. 

XI  344.  XVn  538 f.  XXII  687 ff.  700f  XXIIl  731.  XXIX  919  ff. 

XXX  952  f.   XXXI  983  f.   XXXIII  1047  f.   XXXVI  1148.   XLIX 

1652  f.   LI  1615  ff. 
Association,  british  archaeological  in  London  XVTII  583.  XXIV  759. 
Confereoz  der  Rektoren  Sachs.  Gymnas.  zu  Dresden  XXXll  1008  ff. 
Featfeier  am  3.  August  in  Berlin  und  Bonn  XXXUl  1047. 
Gesellschaft,  archäologische  In  BerUn  IV  120.   VIH  247.   XII  376  ff. 

XVI  604ff.   XXI  667ff.   XXV  795f.   XXX  954ff.   XXXI  979ff. 

XLIX  1553  ff.   LI  1609  ff. 
~     aotbropologische  zu  Beriio  XXXII  1001  f. 

—  —  deutsche  XXXV  1105  ff. 

—  asiatische  in  London  XU  219 

—  der  Berliner  Gymnasial-  und  Realschullehrer  III  88  f.  XII  379  f. 
-—  lateinische  zu  Berlin  XX  630. 

—  numismatische  zu  Berlin  VH  219.  XIH  407.  XXV  794.  LU  1662. 

—  der  Wissenschaften  zu  Göttingen  IV  123  f.   XI  344.  XXV  791  f. 
XXVI  828.   XXX  954. 

—  philologisch-historische  zu  WOrzburg  VI  187  ff.   XXIV  760. 
Institote  archaeological  zu  London  Xllf  407.  XXXVI  1148  f.  XLVII 

1486. 
Jahresversammlung  württembergischer  Lehrer  zu  Mezingen  XXIV  758f. 

—  der  Lehrer  des  Donaukreises  XXX  953  f. 

—  —         des  Jagstkreises  in  Ellwangen  XXXV  1104  f. 
JabiUiim,  300 jähriges  der  Universität   Würzburg  XXX  951  f.  XLI 

1291fr.  XLII  1322  ff. 
IjADdesverein,  archäol.  und  anthropol.  zu  Budapest  XLVI  1455  fl. 
Begia  depntazione  di  storia  patna  in  Bologna  (XVIII  582  f.   XXVI 

^828  f.  XXXVI  1149.   XLVII  1484. 
8oei«tj,  royal  historical  1,  22. 
^    nomismatic  in  London  I  23.  VII  219.  XXIV  759.  LI  1618. 

—  Ibr  the  promotion  of  Hellenic  Studies  in  London  VIII  249.  IX 
345.  IX  346  £  XXX  957.  XLVII  1485.  XLVDI  1525.  LI  1619. 

^    phüological  in  London  XI  3444.  XXX  957. 
^    of  AntiQuaries  in  London  XI  345.  LH  1661. 

—  royal  oi  Liiteratnre  in  London  XI  345.  XVI  607. 

—  Cambridge  phüological  XII  381.  XVII  536  f.  XXV  792  ff.  XXXIII 
1048fr.   XLVI  1456 ff.   LI  1619  ff. 

—  Cunbridge  Antiqnarian  XVI  506  f.  XXIII  732.  XXVI  829. 
-^    of  BibUcal  Archaeology  in  London  XXI  670.  XLVIII  1524  f. 
SociM  nationale  des  anttquaires  de  France  XXX  953.  XXXI  984. 

XXXlU  1047.   XXXVl  11471 
*  Urtorioae  in  Paris  XXXII  1002ff. 
ftffhur  nistorisches  zu  Marburg. 

—  jkfldogifches  zu  Kiel  und  Göttingen  XXXII  1016 ff. 


Verein  für  nassauische  Altertumskunde  IV  122. 

—  anthropol.  und  Altertums-  in  Karlsruhe  XX  632  f. 

—  -         —  —  in  Stuttgart  L  1588  f. 

—  historischer,  für  Mittelfranken  XXIV  757  f. 

—  mecklenburgischer  Schulmänner  XXVII  876  f. 

—  schweizeriscner  Gymnasiallehrer  XLV  1435 f. 

Vereinigung  zur  Gründung  eines  Nationalmuseums  auf  Cypern  XXXIV 

1084 
Versammlung,  anthropologische,  zu  Stuttgart  V  156. 

—  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Karlsruhe  XXXVII 
1181.  XL  I268ff.  XLI  1297 ff.  XLII  1336ff.  XLIII  1356ff  XLIV 
1394 ff  XLV  1427 ff  XLVI  1460  ff  XLVII  1486  ff.  XLVIII  1516ff. 
XLIX  1557  ff  L  1584  ff.  LI  1621  ff.  LH  1655  ff. 

—  sächsischer  Gymnasiallehrer  zu  Grimma  XXXII  1006  f. 
Wanderversammlung  der  Lehrer  Nordalbingiens  zu  Ploen  XXV  789  f. 


Mitteilungen  über  wichtigere  Entdeckungen. 


Aalen  XV  476  f. 

Aegypten  XIV  441  f. 

Alt- Ofen  XLII  1243 

Angleur  XII  381. 

Antiquarium  und  Münzkabinet  des 

Berlin.  Museums  XXXII 1012  ff. 
Aquincum  XLII  1343. 
Assos  VIII  250  ff.  XXni  732. 
Athen  XLV  1436. 
Bagdad  XX  633. 
Bambergen  I  25. 
Belgien  IX  283. 
Brötzingen  XXIX  922. 
Burgfeld  XXXII  1183. 
C5olonna  XIII  407. 
Codex  Galeni  XXXII  1015  f. 
England  126.  XXVI  830.  LI  1630. 
Epidaurus  XLV  1436.  XLVU 1501. 
Pinistöre  VII  220. 
Handexemplar  Y.Bentieys  Plautus 

XLVIII  1632. 
HissarUk  XXXUI  1051  f. 
Innsbruck  XVII  539f  XVIII  583ff. 
Karlsruhe  XXVI  830. 
Kypsele  XLV  1436. 
liüneburger  codex  XLVIII  1525  ff. 
Luxer  Vll  219  f.  VIII  254. 
Mannheim  XI  346  f. 
Mosskirch  XXXV  11 17  f. 
Metz  XXIV  762  ff. 


Nimrud  Dagh  XLIX  1664. 

Neuss  XLIX  1405. 

Oberschwaben  IX  282  f. 

Olympia  XXXVIII  1204ff. 

Ostia  XXXU  10l4f. 

Qued  Touta  III  89  f. 

Palermo  1 24f:  VI190  f.  XXV796f. 

Paris  1  26.  XIII  407. 

Pamphylien  I  26. 

Pergamenische  Bildwerke  im  Ber- 
liner Museum  XXVU  876ff. 

Pompeji  XLIV  1405. 

Rom  1 23  f.  IX  281  f.  XVIII  686  ff. 
XLIX  1564. 

Rottenburg  1  26.  XXXI  936. 

Salonich  XXXVIII  1211. 

Sanxay  I  25  f. 

Sigmaringen  II  61. 

Skulpturen  und  Gypsabgüsse  des 
Berlin.  Museums  XXXI  984  f. 

Stenay  I  26. 

Thessalien  XLIV  1404. 

Troas  XXII  701. 

Troia  XXIV  761  f. 

Tübingen  II  62. 

Tunis  XXIII  792. 

Unter-Iulien  XLIX  1565. 

Valetta  XXI  670. 

Württemberg  XLIV  1405. 


Cniversitäts-  und  Schalnacliricliten. 

Vorlesungen  III  92f.  VH  93 
an  den  deutschen  Universitäten: 
Sommersemester  1882:  VIII  264.  IX  284  (Athen).  X  316 f.  XI 

347  f.  XII  381  f  XIV  4421.  XVI  698ff: 
Wintersemester  1882/83:  XXXI  986.  XXXII  1020 f.   XXXIII 
10520.   XXXIV  1086  f.  XXXVl  1160.  XXXIX  1243  f. 

Preisaufgaben  Athen  IX  286  f.  Berlin  XXXV  117.  Breslau  XVI 
508.  Gi>ttingen  IV  124.  XXX  958.  XXXIX  1244.  Greifswald  IX 
285.  Kiel  XV  468.  Kopenhagen  1  26.  London  XXIII  733.  Neapel 
XIII  909.  Paris  I  26.  XXU  702.  XXIU  733.  Tübingen  XLVII 
1601  f.  Utrecht  XVI  ölO. 

Lectionscataloge  IX  284.  XVI  608.  XVII  629.  XXXIX  1244. 

Philologische  Dissertationen  Breslau  XXXIX  1244.  Göttingen 
IV  119.  IX  284.  XLVI  1470.  HaUe  XV  469  f.  Kiel  XV  468  f. 
Königsberg  XVII  629.  Strassburg  XXIV  752. 

Phüologische  Mitteilnngen  Belgien  II 60.  XLVn  1496  ff.  Ungarn 
IV  109. 

Programme  XVII  629 1  XX  626  ff.  XXXI  986  ff.  XXXH  1019  f. 
XLI  1288  ff. 

Unterrichtswesen  in  Frankreich  1  26  f.    Württemberg  Vm  264. 
XXXVI  1149  f.   XLVII  1484. 
Verordnungen  der  Behörden:  XVllI  689 ff.  XXVU  879 fL  XXIX 
922ff.  XXXIX  1229ff.  XL  1271«.  XLI  1304ff.  XLII  1328 ff. 
XLVI  1468  ff:  XLVIII  1532.  L  1689ff. 


VIII 


Personal-Nachrichten  1  26.  II  62.  III  92.  IV  124  ft.  V  157.  VI 
191  VII  220.  VIII  254.  X  3l7f  XI  348f.  XII  382.  XIII  408f. 
XIV  443f.  XV  477  XVI  610.  XVII  540f.  XVIII  606 f.  XX  634 ff. 
XXI  670  XXII  686 f.  701  f.  XXIII  732 f.  XXIV  764 ff.  XXV  797f 
XXVI  830.  XXVII  895.  XXIX  926f.  XXX  957 f.  XXXI  990. 
XXXIII  1055.  XXXV  11 18  f.  XXXVI  1150.  XXXVII  11 82 f. 
XXXVIII  1214f.  XXXIX  1245.  XL  1279  XLIV  1406.  XLV 
1436 f.  XLVI  1471.  XL VIII  1634.  XLIX  1565  f.  L  1696.  LI  1631. 

Erklärungen  111  93  (W.  Ciemm).  V  157  (M.  Schanz)  IX  280  (F. 
Lüders).  XLVI  1466  (G.  Stier). 


Bibliographie. 

I  28ff.  n  62fr.  III  93ff.  IV  119.  125ff.  V  159f.  III  90ff.  (Sun- 
üerland- Bibliothek).  V  157 f.  (Beckford- Bibliothek  des  Herzogs  von 
Hamilton,  Antiquarische  Kataloge,  Aoktions  Kataloge).  VI  191  f.  VII 


221  f  (Ant  Kat)  222ff.  VIII  255 f.  IX  287L  X  319f.  XI 
Cat.)  350ff  XII  381?ff    XIII  410  ff.    Aukt  u    Aot   Kat.  4| 
445  f.  (Ant.  Kat.)  446  ff   XV  478  ff.  XVI  611  f.  XVII  543  f  xT 
XX  638  (Ant.  Kat.)  ff.  XXI  67(Tff   XXII  702  ff.  XXHI  70 
766  (Ant.  Kat.)  ff  XXV  799 ff  XXVI  831  f.  XXVH  89of. 
XXX  959.  XXXI  991  f  XXXH  1023  f.  XXXIH  1065  f.  X3 
XXXV  11191  XXXVI  1151  f.  XXX Vn  1184   XXXni  1215  < 
1245  (Sunderland-Bibl.)  ff.  XL  1279ff  XLI  1295  (FestReschJ 
300jähr.  Jubil.  der  Würzburg,  ünifersitat.)   1312.  XLH  13-^ 
1376f.  XLTV  1406ff  XLV  1438ff.  XLVI  1467  (Hamilton! 
14711  XLVn  1502£f  XLVIU  1234ff  XLIX  1567   L  1598. 
Angekflndiete  Werke  I  271  HI  93.  V  158.  Vn  2201 
X  3181   XI  3491    Xm  4121   XIV  4441    XVH  6411 
XXm  702.   XXVI  831.    XXX  958  f.   XXXI  990.   XXXH 
XXXVI  1150.   XXXIX   12461   XLI  1311.   XLTV  1406. 
1502.  XLIX  1666.  L  1696£f. 


;-* 


:^ä 


PIILOLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

xmmaM  allb 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTiUCTER 


PREIS  VIERTEIJAHRUCH  6  HARK. 


XJNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  •  ANNAHMEN 

UND 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG. 


2.  JAHB6ANG. 


7.  JANUAR. 


1882.    M  1. 


INH 

Sdte 

J.  J.  Amp^,  Toyage  en  %ypte  et  en  Nable  (H.  B.)  .    .    .  1 

Bernhardt  Heltterbergk,  über  den  Namen  Itaben 3 

Ettora  Palt,  la  Sardegna  prima  del  dominio  Romano  (Holm)  7 
W.  Waoner,  trois  poömes  grecs  du  moyen-lige  in6dits  (0.  Stier 

inZerbät) 8 

Phiterque,  vie  de  Dtoosthäne  par  Ch.  Grauz  O?.)  .  .  .  12 
E.  Albert  Riohter,  die  Abitnrienten  der  Realschalen  I.  0.  and 

Gymnasien.    (2.  Aafl.)  (Xp.) 13 

Weldemar  Mohr,  das  lateinische  Verbam  in  Sexta  (D.  C.)  .  13 
Auezfige  tut  Zeittohriften :  (Wiener  Stadien.  —  Mnemosyne. 

—  RcToe  internationale  de  Penseignement  —  Imx^p),  .  14 


ALT: 

Nachrichten  Ober  Versammlungen:  (Royal  historical  Society, 

—  Numismatic  Society  in  London) 

Mitteilungen  fiber  wichtigere  Entdeckungen :  (Brief  aas  Rom. 

—  Briefe  aas  Palermo.  I.  (Holm.)  —  Rottenbarg.  —  Bam- 
bergen.  —  National -Bibliothek  m  Paris.  —  Stenay  (Mo- 
selle).  —  Sanxay-  —  England.  —  Pamphylien).      .    .    . 

Personal-Nachrichten:  (England.  —Frankreich (Zur Geschichte 
des  Unterrichtswesens:  Licentiats- Examen  in  Lyon.)  — 
Preis-Aufgaben  (Paris.  —  Kopenhagen).   —  üuterrichts- 

wesen:  Frankreich) 26 

Angekfindlgte  Werke:  (Deutschland.  -^  Frankreich — England.)    27 

Bibliographie      28 

Llttererieohe  Anzeigen 31 


Seite 


23 


Recensionen  and  Anzeigen. 

Anpire,  J.  i^  voyage  en  £gypte  et  en  Nubie.    Nouvelle 
Mition.    Paris,  Calmann  L^vy.    3  fr.  60  c. 

J.  J.  Ampere,  Professor  der  neueren  Literatur  am  College 
de  France  von  Paris  (gestorben  im  Jahre  1864),  gehörte  zur  Zahl 
jener  durch  Wissen  wie  durch  Anmut  des  Charakters  gleich 
ausgezeichneten  Gelehrten,  welche  in  der  ersten  Hälfte  unseres 
Jahrlmnderts  ihre  Arbeitsstätte  in  Paris  aufgeschlagen  hatten 
tmd  welche  die  französische  Nation  mit  Stolz  als  ihre  grofsen 
Akademiker  bezeichnete.  Die  Namen  de  Sacy,  Arago,  Le- 
tronne,  Biot,  Ampere  u.  a.  waren  leuchtende  Meteore  am 
Hiiniiiel  der  firanzösischen  Wissenschaft,  an  deren  Glanz  selbst 
das  anslftndische  Gelehrtentum  sich  gern  und  freudig  weidete, 
ohne  den  Ruhm  derer  zu  beneiden,  welche  mit  ihren  Kennt- 
nissen die  Eigenschaften  der  acht  französischen  Liebenswürdig- 
keit in  ihren  Schriften  und  in  ihrer  Unterhaltung  zu  verbinden 
wnlsten.  Nur  ein  Deutscher  unter  den  Zeitgenossen  teilte  mit 
Omen  den  gleichen  Ruhm,  die  gleiche  Verehrung:  unser  grofser 
Alexander  von  Humboldt,  der  niemals  die  deutschen  Schü- 
ler za  den  Meistern  an  der  Seine  wandern  liefs  ohne  sie  mit 
einer  Fülle  empfehlender  Briefe  versehen  zu  haben.  Je  seltener 
beiitzntage  jene  typischen  Gestalten  der  membres  de  Tlnstitut 
geworden  sind,  je  weniger  gegenwärtig  dem  Wissen  die  humane 
Anschaimng  gegenübersteht,  die  nur  allein  durch  die  vollendete 
Form  in  den  Werken  and  Abhandlungen  der  verstorbenen  Meister 
tbertroQen  nird:  «m  so  mehr  scheint  sich  der  jüngeren  fran- 
sMacken  Welt  des  Geistes  die  Notwendigkeit  aufgedrängt  zu 
haben,  den  alten  Rohm  vergangener  Tage  wieder  aufzufrischen 
«ad  dmrch  eine  neueste  Ausgabe  der  litterarischen  Leistungen 
der  groben' Akademiker  den  Nachfolgern  die  Muster  wahrer 
Gelelinamkeit  vor  die  Seele  zu  iühren.  Ich  habe  Gelegenheit 
in  einer  der  vorangehenden  Anzeigen  aaf  die  jüngste 
der  zahlreichen  Letronne' sehen  Publikationen 


hinzuweisen*  Urnen  schliefst  sich  das  oben  angezeigte  Buch  des 
posthumen  Werkes  Amp^re's  über  Ägypten  und  die  ägypti- 
sche Altertumskunde  an.  Wenn  auch  nicht  Ägyptologe  von  Fach, 
hatte  dennoch  Ampere  aus  dem  Studium  der  grammaire  hi^ro- 
glyphique  des  seiner  Zeit  im  eigenen  Yaterlande  arg  unter- 
schätzten Champollion  le  jeune  eine  so  grofse  Begeisterung 
filr  die  neue  Wissenschaft  der  Ägyptologie  geschöpft,  dafs  er, 
nach  kurzer  Vorbereitung  ausgestattet  mit  den  notwendigsten 
Kenntnissen  in  der  Lesung  altägyptischer  Texte  entsprechend 
dem  damaligen  Standpunkte  der  Entzifferung,  eine  Reise  nach 
Ägypten  unternahm,  um  seinen  zweifelnden  Kollegen  die  grofsen 
Wahrheiten  jener  Entdeckungen  vor  den  Denkmälern  selbst  zu 
beweisen.  Von  Alexandrien  aus  bis  zum  zweiten  Wasserfall  hin 
durchwanderte  er  das  Nilthal  —  fast  gleichzeitig  mit  den  Mit- 
gliedern der  preufsischen  Expedition  — ,  kopierte  und  durch- 
forschte die  Inschriften  in  den  Tempeln  und  Gräbern,  zeigte 
durch  die  gewonnenen  Resultate  seiner  Studien  den  historischen 
und  kulturgeschichtlichen  Wert  jener  uralten  Überlieferungen 
und  schilderte  mit  gewandter  Feder  in  seinen  stilvollen  Briefen 
die  grofsartigen  Eindrücke  der  Denkmäler  in  der  Umgebung 
einer  wunderbaren  Natur.  Haben  auch  die  neuesten  Entdeckun- 
gen auf  dem  umfangreichen  Gebiete  der  ägyptischen  Alter- 
tumskunde und  die  gewaltigen  Fortschritte  in  der  Entzifferung 
hieroglyphischer  Inschriften  manche  Ansichten  und  Urteile  des 
geistreichen  Ampere  widerlegt  oder  erweitert,  so  bleibt  sein 
Werk  dennoch  auch  ftlr  die  Wissenschaft  von  hohem  Werte 
durch  die  Thatsache,  dafs  sein  Inhalt  eine  der  Etappen  auf 
dem  Wege  der  Erforschung  der  Denkmälerwelt  mit  der  Klar- 
heit einer  besonnenen  kritischen  Aufiiassung  des  Unbekannten 
bezeichnet.  Die  Frage  nach  der  nachweisbaren  Existenz  des 
Ka^nwesens  bei  den  alten  Ägyptern,  welche  Ampere  u.  a.  in 
einer  besonderen  Abhandlung  zum  ersten  Male  auf  Grund  der 
Inschrift;en  untersucht  und  im  negativen  Sinne  beantwortet  hat, 
ist  bis  heute  noch  nicht  gelöst.  H.  B. 


s 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  W0CÖEN8CHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


Barnhard  Hei sterbergk,  Über  den  Namen  Italien.  Frei- 
barg i/B.  und  Tübingen.  Akademische  Verlagsbuchhandlung  von 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck)  166  S.   4  ^ 

Das  Bestreben  in  den  Orts-  und  Stammnam^  ein  Zeugnis 
ftlr  die  unbekannte  Geschichte  der  Vorzeit  zu  suchen,  scheint 
fast  so  alt,  als  das  Bedürfnis  der  Menschen  die  Gegenwart  mit 
der  Vergangenheit  zu  verbinden;  unser  Jahrhundert,  bestimmt, 
Perioden  der  menschlichen  Entwickelung  zu  erschliefsen,  die  in 
ewiges  Geheimnis  gehüllt  schienen,  hat  auch  diese  Quelle  der 
Erkenntnis  zuerst  systematisch  ausgenutzt  Von  dem  Altmeister 
der  Sprachwissenschaft  W.  v.  Humboldt  an,  der  1821  es  unter- 
nahm durch  VergleiQjiung  der  Ortseigennamen  eine  vaskische 
Schicht  in  ganz  S&deuropa  nachzuweisen,  bis  herab  auf  die 
neueste  Zeit,  wo  Cornelius  Feigier,  der  in  dem  albai^schen  Idiom 
den  Schlüssel  für  die  so  rätselhaft  übereinstimmenden  epicho- 
rischen  Eigennamen  der  alten  Welt  gefunden,  uns  übersetzen 
möchte,  dafs  in  den  heutigen  Albanischen  Tesken  der  Name 
4jm  lateinischen  7\uculum  und  in  den  Geghen  das  von  Apollo- 
nios  dem  Rhodier  erwähnte  Volk  der  ^^ysveTg  fortlebt  —  durch 
diese  ganze  Zeit  zieht  sich  eine  sehr  ungleichwertige  Litteratur, 
die  durch  immer  neue  Combinationen  von  Ortsnamen  neue 
praehistorische  Aufschlüsse  zu  gewinnen  sucht  Gegenüber  diesen 
nicht  immer  als  wissenschaftlich  zu  bezeichnenden  Bestrebungen 
zeigt  die  vorsichtigere  Arbeit  Heisterbergks,  dessen  Methode  als 
Vorbild  für  die  Behandlung  vieler  ähnlicher  Fragen  gelten  kann, 
dafs  die  historische  Verwertbarkeit  der  Ortseigennamen  abhängt 
von  der  Beantwortung  vieler  meist  übersehener  Vorfragen,  wel- 
che an  sich  plausible  Combinationen  häufig  einfach  hinfällig 
macht 

Herr  Heisterbergk  stellt  zunächst  fest,  dafs  der  Name  Ita- 
lien in  ältester  uns  bekannter  Bedeutung  nur  die  äufserste  Süd- 
westspitze Bruttiens  bis  zum  napetinischen  Meerbusen,  aber  sich 
allmählich  erweiternd  schon  in  der  Zeit  des  peloponnesischen 
Krieges  auch  einen  Teil  von  Lucanien  bis  zu  der  Linie  be- 
zeichnet habe,  die  Laos  und  Metapont  verband.  Ein  Volk  der 
Italer  hat  es  nicht  gegeben;  Antiochos  gebraucht  an  der  ein- 
zigen im  Wortlaut  erhaltenen  Stelle  die  Form  Italiden^  womit 
augenscheinlich  eine  geographische,  nicht  eine  ethnographische 
Bezeichnung  gegeben  werden  soll.  Niebuhr's  Ansicht,  dafs  Itali 
und  Siculi  dem  Namen  wie  dem  Begriffe  nach  sich  decken,  ent- 
behrt einerseits  der  genügenden  etymologischen  Wahrscheinlich- 
keit, (denn  in  ^  SicuV  scheint  —  td  Suffix  wie  in  App-uiue,  Jan- 
tc-ti/-tim,  Ocr-tc  ti^tim,  Pad-ic-ul-ue,  Aequ^k-ulus,  Tus^c-ulum,  Aus- 
c-tt/um)  und  läfst  sich  andrerseits  durch  kein  echtes  Zeugnis 
des  Altertimis  glaubhaft  begründen.  Die  mythologische  Erklä- 
rung, die  Hellanikos  von  dem  Namen  Italia  giebt,  wonach  der- 
selbe von  haXoQ  =  vituhu^  einem  dem  Herakles  entlaufenen 
Kalbe,  abzuleiten  sei,  stützt  sich  auf  ein  Ereignis,  dem  man  es 
sofort  ansieht,  dafs  es  nur  der  vorausgesetzten  Etymologie  zu 
liebe  erfunden  und  zwar  unglücklich  erfunden  sei  —  denn  nach 
der  Erzählung  müfste  Sicilien,  nicht  das  gegenüberliegende  Fest- 
land, Italien  heifsen.  Aber  auch  des  Timaios  scheinbar  ratio- 
nellere Erklärung,  nach  welcher  Italien  von  den  zahlreichen 
Herden  der  IraXoi  genannt  sei,  ist  in  Wahrheit  um  nichts  besser, 
da  man  wohl  von  einem  Rinder-  unmöglich  aber  von  einem 
Kälberland  sprechen  könne.  Zurückzuweisen  ist  drittens  auch 
H.  Nissens  Erklärung  des  vermuteten  Zusammenhangs  von 
Italia  —  vüuLut\  dieser  Forscher,  welcher  in  dem  Kalbe  den  jun- 
gen dem  samnitischen  ver  eacmm  voraasschreitenden  Ackerstier 


sieht,  irrt  in  der  Annahme,  dafs  die  Samniter  schon  m  vnr- 
historischer  Zeit  die  bruttische  Halbinsel  besetzten;  überdies  bj 
die  Benennung  eines  ganzen  Landes  nach  diesem  väulus  s^hs 
wenig  wahrscheinlich.  Die  im  Bundesgenossen -Kriege  geschLs- 
genen  oskischen  Münzen  mit  dem  Stierbilde  und  der  Aufschrift 
Fi/e&u  würden,  da  die  Beamten  der  Eidgenossenschaft  vennBl- 
lich  keine  gröfseren  Antiquare  waren  als  z.  B.  Antiochos  odfr 
Timaios,  nichts  beweisen  können,  wenn  der  Stier  wirklich  da 
Namen  Viteliu  ausdrücken  sollte;  wahrscheinlich  aber  ist  e^ 
überhaupt  nicht  Bundeszeichen,  sondern  StammeBzeichen  der 
Samniten,  deren  Hauptstadt  Boviannm  so  vermutlich  zugleicb 
die  Prägestätte  jener  Münzen  war.  Mit  der  Zurückweisuiif 
der  wichtigsten  bisher  versuchten  Erklärungen  des  Namens  Lc 
die  Aufgabe,  die  das  Büchlein  sich  gestellt,  eigentlich  erMi; 
der  Herr  Verfasser  unterläfst  es  aber  nicht,  zum  Schlufe  eio? 
eigene  Vermutung  mitzuteilen.  Er  zeigt  die  WahrscheinUclikett 
einer  Ableitung  aus  der  kanaitischen  Sprache,  stellt  im  Ad- 
schlufs  an  den  bei  Clemens  überlieferten  Namen  eines  sim- 
nitischen  Erfinders  Itanus,  als  Grundform  Itania  auf  und  idfv 
tificiert  diesen  Namen  mit  dem  des  Vorgebirges  Itanum  auf  KrtU. 
Gegenüber  einer  Arbeit,  die  sich  wie  die  vorlegende  durrli 
ihren  weiten  Gesichtskreis,  durch  die  Vorsicht  ihrer  Methode  m\ 
endlich  nicht  am  wenigsten  durch  die  üchtvoUe  Darstellung  ptö- 
pfiehlt,  wäre  es  nicht  angebracht,  mit  dem  Verfasser  über  m- 
zelne,  wie  mir  scheint,  mifsverstandene  Stellen  zu  rechten.  Es 
sei  aber  gestattet,  drei  Punkte  hervorzuheben,  deren  andere  L^ 
sung,  ohne  das  letzte  Resultat  selbst  zu  beeinträchtigen,  doti 
in  dem  Gange  der  Beweisführung  einige  nicht  ganz  unwichtigt 
Modifikationen  herbeiführen  dürften. 

1.  Herr  Heisterbergk  bezeichnet  selbst  in  der  Vorrede  swu 
Schrift  als  einen  Kommentar  zu  den  Fragmenten  des  Antiocbo»; 
in  dem  Werke  selbst  wird  zwar  wiederholt  die  Möglichkeit  h- 
wogen  und  mehrmals  im  Anschlufs  an  Max  Zoellers  Wrd 
'Latium  und  Rom'  sogar  zugegeben,  dafs  eine  Angabe  des  syrako- 
sanischen  Schriftstellers  auf  einem  wissenschaftlichen  Schlu^^* 
beruhe,  im  allgemeinen  aber  ist  der  Herr  Verfasser  sehr  geneigt 
in  jenem  älteren  Bericht  über  die  prähistorischen  WandenuJg^n 
der  italischen  Stämme  eine  ununterbrochene  echte  Über- 
lieferung zu  sehen.  In  welcher  Form  wohl  konnte  bei  eineo 
Volke,  das  auf  sehr  niedriger  Kulturstufe  stand  und  überdies  a 
seiner  Entwickelung  durch  die  Ankunft  von  Ansiedlem  ^in^f 
weit  überlegenen  Rasse  gehemmt  wurde,  die  Erinnerung  an  en 
Ereignis  sich  bewahren,  das  angeblich  600  Jahre  vor  seiner  erst/n 
Aufzeichnung  eingetreten  sein  soll?  Gab  es  oinotrische  Ep<cL 
die  einen  vor  aller  Geschichte  liegenden  ethnographischen  Za- 
stand  fixiert  hatten,  und  gingen  die  Berichte  dieser  Dichtung 
in  das  Geschichtswerk  des  Antiochos  über?  Wurden  alle  JeJi' 
Züge,  an  denen  man  sonst  die  Spitren  volkstümlicher  Gedicht/ 
wahrzunehmen  pflegt,  von  dem  griechischen  Bearbeiter  xHittT- 
drückt?  —  Ungleich  günstiger  war  die  Überlieferung  ohne  Fraj- 
bei  den  eigentlich  griechischen  Wanderungen  des  Mutterlandes  pf- 
stellt,  wo  nicht  allein  das  historische  Bewufstsein  viel  früher 
erwachte,  sondern  auch  später  naturgemäfs  mit  ganz  anderta 
Eifer  den  Spuren  der  Vorzeit  nachgeforscht  wurde,  als  den  Tn- 
ditionen  eines  ausgestorbenen  kleinen  Barbarenstanunes;  g^ric» 
wohl  ist  ein  Ereignis,  das  mit  jenen  angeblichen  italischen  Wande- 
rungen annähernd  gleichzeitig  eingetreten  sein  wird,  ein  ETre^nk 
das  überdies  jünger  ist,  als  der  älteste  im  Heldenlied  dargesieOtr 
Zustand,  die  Einwanderung  der  Dorier  in  die  Peloponnes  ww 
es  scheint,  so  gut  wie  gänzlich  vergessen  gewesen  und  in 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


6 


ans  überlieferten  Einzelheiten  nachträglich  konstruiert  Iror- 
den.  —  Ermuntert  uns  dies  nicht  eben,  eine  wirkliche  Über- 
lieferung in  der  Wanderung  der  italischen  Völker,  wie  sie  die 
Griechen  des  ftlnften  J^hunderts  erzählten,  zu  erblicken,  so 
weist  der  Bericht  selbst  deutliche  Spuren  seiner  Entstehung  auf. 
Wenn  Thukydides  sagt,  die  Sikaner  behaupteten  zwar  selbst 
Autochthonen  zu  sein,  in  Wirklichkeit  aber  seien  sie 
Iberer,  in  deren  Lande  ein  Flufs  Sicanus  fliefse,  so 
beweist  dies,  dafs  Antiochos  und  seine  Zeitgenossen,  selbst  wo 
sie  eine  nationale  Tradition  vorfanden,  dieselbe  den  luftigsten, 
lediglich  oder  doch  wesentlich  auf  oberflächliche  Homonymien 
gebauten  Spekulationen  preisgaben.  Selbst  in  der  Herleitung 
der  griechischen  Städte  Hesperiens  zeigen  sich  diese  Folge- 
rungen aus  Namensgleichheit  auf  das  deutlichste.  —  Unter  diesen 
Umständen  scheint  es  mir  nicht  gestattet,  dem  Wanderungsbe- 
richt irgend  welchen  Wert  als  Überlieferung  beizulegen,  und 
damit  wird  eine  übrigens  sehr  scharfsinnige  Kombination  ver- 
schiedener Teile  dieses  Berichtes  hinfällig,  wonach  die  Siculer 
sfidostwärts  am  tyrrhenischen  Meer  ziehend  zuerst  die  Oinotrer 
aus  Lucanien  nach  Japygien  und  Apulien  gedrängt,  dann  aber 
von  diesen  wiederum  in  die  spätere  bruttische  Halbinsel  zusam- 
mengedrückt wurden. 

2.  Im  AnschluCs  an  eine  jetzt  sehr  verbreitete  z.  B.  von 
Hahn,  Heibig,  Kiepert,  ganz  neuerdings  auch  von  Deecke  ver- 
tretene Ansicht  macht  der  Herr  Verfasser  die  Urbewohner  des 
unteren  Italiens  zu  Verwandten  der  Illyrier.  In  der  That  sind 
die  Übereinstimmungen  zwischen  den  Orts-  und  sogar  den  Per- 
sonennamen Grofsgriechenlands  und  lUyriens  sehr  auffallend, 
und  veranlassten  schon  die  antiken  Ethnographen  durch  mannich- 
fache  Wanderungen  beide  Länder  in  vorgeschichtliche  Beziehung 
zu  setzen:  dafs  den  betreffenden  Nachrichten  Hypothese,  nicht 
Tradition  zu  Grunde  liege,  dürfte  in  diesem  Fall  auch  Herr 
Heisterbergk  zugeben.  Nun  sind  aber  jene  Analogien  viel  d ent- 
lieh er  und  augenfälliger,  als  wir  sie  erwarten  dürften  zu 
finden,  wenn  nur  in  einer  der  Einwanderung  der  Arier  vorauf- 
liegenden Zeit  eine  Verbindung  zwischen  den  illyrischen  und 
den  unteritalischen  Stämmen  bestand,  wenn  dieselben  also  zur 
Zeit,  da  wir  sie  kennen  lernen,  Jahrtausende  lang  voneinander 
getrennt  waren.  Konnten  bei  der  schnellen  Entartung,  der 
anerkanntermafsen  litteraturlose  Sprachen  unterliegen,  noch 
Namen  wie  Pandosia,  Sallentum,  Peuceüa,  Chaonia,  Acheruntia, 
Lacinium  n.  s.  w.  fast  unverändert,  ja  selbst  ohne  dialek- 
tische Abweichung  bestehen  bleiben?  Dies  deutet  darauf, 
dafs  die  Namen  in  einer  späteren  Zeit  gewandert  sind,  teil- 
weise wie  z.  B.  Pandosia,  das  eine  offenbare  Volksetymologie 
enthalt,  mit  den  Fahrten  der  Hellenen,  die  der  Küste  von 
Epeiros  und  Illyrien  folgend,  nach  Unteritalien  gelangten,  teil- 
weise durch  die  Liburnier,  die  bis  in  das  fünfte  Jsdirhundert 
die  Küsten  des  Adrias  heimsuchten  und  ihre  fliegenden  Nieder- 
tassongen  bald  hier  bald  dort  errichteten,  zum  Teil  endlich  durch 
Phoiniker,  wie  dies  bei  dem  Namen -4cÄ«ron  (dharön)  evident, 
bei  Sallmtum  (vgl.  sela)  nicht  unwahrscheinlich  ist.  Daher 
scheint  mir  die  Annahme  einer  vor  der  Einwandemng  der  Ita- 
liker  Italien  und  Illyrien  bewohnenden,  eine  Sprache  redenden 
Bevölkerung  nicht  genügend  gesichert  Es  bertlhrt  eigentümlich, 
tn  der  besonnenen  BeweisfOhrung  des  Herrn  Verfassers  so  will- 
kürlichen Annahmen  zu  begegnen,  wie  z.  B.  H.  Kieperts  Gleich- 
setznng  des  italischen  Oinotriens  mit  dem  rhaetischen  Inu- 
triom  und  dem  dalmatinischen  Nutria  ist 

3.  Ernsten  Bedenken  unterliegt,  wie  ich  fürchte,  Herrn  H. 


Kieperts  eigene  Erklärung  des  Namens  Italien.  Der  Name  Ita- 
nos  ist  nur  aus  folgender  Stelle  des  Clemens  gewonnen:  Yta- 
vdvTB^  Hofivfn^s  ohvog  ?v,  Tipwrov  ^opebv  xaxacxtwicat.  Irgend 
ein  Grund,  diesen  Itanos  mit  Italus  zu  identifideren,  liegt  nicht 
vor,  aufser  etwa  dafs  auch  dieser  als  ein  Erfinder,  nämlich 
nach  der  Art  der  meisten  griechischen  Landesheroen  als  Be- 
gründer des  Ackerbaues  gilt;  nicht  einmal  dafs  alle  von  Clemens 
angeführten  Erfinder  mythisch  seien,  läfst  sich  behaupten; 
es  bleibt  also  nur  der  vielleicht  zufällige  Anklang  des  Namens. 
Aber  auch  dieser  fällt  fort.  Die  angeführten  Worte  des  Cle- 
mens stehen  in  einer  Aufzählung  der  Erfindungen,  die  eine  grofse 
teilweise  wörtliche  Ähnlichkeit  mit  dem  entsprechenden  Ab- 
schnitt im  siebenten  Buch  des  Plinius  (besonders  §  191—215) 
besitzt  Da  der  letztere  Abschnitt  zu  einem  grofsen  Teil  aus 
Varro  geschöpft  ist,  so  darf  man  dieselbe  Quelle  wenngleich 
vielleicht  durch  Zwischenglieder  vermittelt  bei  Clemens  voraus- 
setzen, und  diese  Vermutung  erhält  durch  die  Vergleichung  des 
betreffenden  Abschnittes  des  Clemens  mit  den  Varrofragmenten 
eine  unzweifelhafte  Bestätigung:  man  vergleiche  nun  z.  B.  die. 
unserer  Stelle  unmittelbar  vorhergehenden  Worte;  iv  youv  kxa- 
rbv  xal  ißSofn^xovra  roTg  npwrotg  Ireat  voioug  olxoBofwufUVoe 
ayaXjxa  oidkv  oure  nXaorbv  oure  fiijv  ypanrdv  ^a^wto,  mit 
August.  C.  d.  4.  31  dicit  enim  ^arro)  antiquoe  Ronumoi  plus 
annos  cerUum  et  eeptuaginta  deoe  eine  eimulacro  coluieee.  Nun  fin- 
den sich  oben  in  jenem  mit  Clemens  sonst  so  genau  überein- 
stimmenden Pliniusbuch,  und  zwar  gerade  auf  Clemens'  Quelle 
Varro  zurückgeführt  folgende  Worte  (VII.  20.  19.  §  81):  Corpore 
vesco  eed  eximiie  viribus  Tributanum  in  gladiatorio  ludo  Samnitium 

armatura  celebrem auctor  est-  Varro  (der  folgende  Titel 

der  Varronischen  Schrift  —  wenn  es  ein  solcher  war  —  ist  wohl 
unheilbar  verdorben.  —  "^Tributanum'  haben  die  Pliniushand- 
schriften;  dagegen  bieten  die  des  Solinus  in  fast  genauer  Über- 
einstimmung mit  Clemens  'Tritanum*.  Allerdings  ist  das  Ver- 
hältnis nicht  ganz  so  einfach,  als  es  hiernach  scheinen  könnte, 
da  Plinius  wahrscheinlich  zwei  varronische  Notizen  zusammen- 
geschweifst  hat,  die  von  der  Körperstärke  des  Mannes  aus 
dem  Einleitungsbuch  der  Staatsaltertümer  und  die  von  der  (Er- 
findung der)  Samnitischen  armatura  aus  der  von  §  191  an  vor- 
nehmlich benutzten  Geschichte  der  Erfindungen  unbekannten 
Titels;  dafs  aber  in  dieser  jener  Tritanus  erwähnt  wurde,  kann 
bei  der  notorischen  Vorliebe  des  lateinischen  Grammtikers,  No- 
tizen aus  einem  Werke  in  ein  anderes  wieder  aufzunehmen,  selbst 
für  den  Fall  als  sehr  wahrscheinlich  gelten,  dafs  der  ganze 
Satz  über  Tritanus  aus  den  Altertümern  stanunen  sollte.  —  Es 
müfste  also,  wenn  wir  die  beiden  Stellen  trennen  wollen,  folgen- 
des zusammengetroffen  sein:  Varro  sprach,  und  zwar  wahrschein- 
lich in  derselben  Schrift,  über  zwei  Männer  fast  ganz  glei- 
chen Namens,  die  beide  Samniter  waren,  und  beide  hinsicht- 
lich der  Verteidigungswaffen  eine  Verbesserung  erfanden;  und 
während  wir  zwei  Auszüge  aus  Varros  Schrift  besitzen,  müfste 
Clemens  den  ersten,  Plinius  den  zweiten  jener  beiden  so  wun- 
derbar ähnlichen  Samniten  getilgt  haben.  Unter  diesen  Umstän- 
den scheint  mir  die  Annahme  der  Identität  beider  Notizen  un* 
abweislich;  die  ausgesprochene  Tendenz  eines  Teiles  jener  spä- 
ten Litteraturgattung  und  nicht  am  wenigsten  jenes  Abschnittes 
des  Clemens  ist  es,  das  Griechische  und  Römische  an  das  Grien- 
talische anzuknüpfen,  z.  B.  den  Pythagoras  zu  einem  Schüler  des 
Assyriers  Nazaret  oder  gar  des  Propheten  Hesekiel,  denNuma 
Pompilius  zu  einem  genauen  Kenner  des  Pentateuch  zu  machen. 
DaCs  unter  diesen  Umständen  der  allerdings  auffallende  Name  Tri- 


[ifo.  h] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHEIFT. 


[7.  Janaar  1882.] 


tanos  zu  Itanos  verderbt  werden  konnte,  leuchtet  ein,  zumal  wenn 
damals  schon  die  Legende  von  dem  dritten  Sohn  des  Seth  lian 
existierte ,  was  ich  im  Augenblick  nicht  zu  constatieren  vermag. 

—  Von  dem  Standpunkt  des  Herrn  Verfassers  aus,  der 
die  Phöniker  schon  durch  die  Völkerwanderungen  aus  Italien  ver- 
trieben werden  läfst,  dürfte  eine  Ableitung  des  Namens  Italien 
auch  nur  mit  einem  Minimum  von  Wahrscheinlichkeit  ttberhaupt 
nicht  möglich  sein,  weil  nicht  nur  aufser  den  Kanaitern  mehrere 
Völker,  deren  Idiom  so  gut  wie  ganz  verschwunden  ist,  den- 
selben gebildet  haben  können,  sondern  auch  weil  der  Name, 
wenn  er  phönüdsch  war,  bei  dem  Durchgange  durch  mehrere 
barbarische  Sprachen  seine  Form  vielleicht  wesentlich  änderte. 

—  Seine  eigene  auf  eine  andere  Basis  gestützte  Ansicht  wird 
der  Ref.  ausführlich  an  anderer  Stelle  zu  begründen  versuchen. 


Ettore  Pais,  La  Sardegna  prima  del  dominio  Romano, 
studi  storid  ed  archeologiGL  (R.  Acad.  des  lincei  1880/81). 
126  S.  in  4  mit  7  Tafehi. 

Diese  vortrefBiche  Arbeit  bespricht  in  Cap.  1  die  Frage,  ob 
wirklich  unter  den  Eriegerschaaren,  welche  mehrfach  im  16. 
oder  14.  Jahrhundert  v.  Chr.  Ägypten  angriffen^  Sardinier  waren, 
und  kommt  zu  dem  Ergebnisse,  dafs  dies  unwahrscheinlich  ist 
Dagegen  ist  P.  der  Ansicht,  dafs  ein  Teil  der  ältesten  Bevölke- 
rung Sardiniens  aus  Afrika  kam.  Im  2.  Cap.  wird  die  Frage 
der  Bestimmung  der  Nurhaghen  besprochen,  die  nach  P.  nicht 
alle  demselben  Zwecke  dienten;  sie  sind  vorzugsweise  gottes- 
dienstliche Geb&ude  gewesen,  manche  aber  auch  als  Festungen 
benutzt  worden.  Es  ist  gewiüs,  dafB  sie  nicht  von  Phönidem 
errichtet  wurden :  wahrscheinlich  von  einem  Volke  afrikanischen 
Ursprungs.  Cap.  8  behandelt  die  Niederlassungen  der  Phönicier 
auf  der  Insel,  die  der  Griechen  und  der  Ligurer,  und  die  Be- 
ziehungen Sardiniens  zu  den  Etruskem;  Cap.  4  die  Kartha- 
gische Herrschaft;  Ci^).  6  die  Geographie  von  Sardinien  in  der 
vorrömischen  Zeit,  sowie  die  phönicischen  und  karthagischen 
Monumente  der  Insel.  Der  Anhang  I  behandelt  die  litterarischen 
Quellen  für  die  Geschichte  Sardiniens  in  der  vorrömischen  Zeit. 
Anhang  n  bespricht  die  ünechtheit  mancher  der  von  La  Mar- 
mora  publizierten  häfslichen  Idole.  Von  den  7  Tafeln  enthalt 
I  eine  Karte  von  Sardinien  in  der  vorrömischen  Zeit,  U  und  m 
Abbildungen  der  interessantesten  Typen  von  Nurhaghen,  mit 
Beifügung  einiger  sogenannten  Tombe  di  Giganti  aus  Sardinien 
und  Talfgots  von  den  Balearen;  IV  eine  archäologische  Karte 
von  Sardinien,  auf  der  die  Punkte  angegeben  sind,  an  dem  die 
wichtigsten  Funde  gemacht  worden  sind;  V  Abbildungen  von 
Statuetten;  VI  Abbildungen  von  sogenannten  Barchette  votive 
u.  and.;  Vn.  Abbildungen  von  Idolen,  echten  und  falschen. 

Die  Schrift  giebt  eine  Übersicht  über  die  Geschichte  und 
die  Altertümer  Sardiniens  in  der  vorrömischen  Zeit,  die  fast 
vollständig  zu  nennen  ist  Der  Verfasser  beherrscht  durchaus 
seinen  Stoff,  ist  vollkommen  mit  der  Litteratur,  auch  speziell  der 
deutschen  vertraut  (was  z.  B.  Anhang  I  zeigt,  der  in  jeder  deut- 
schen philol.  Zeitschrift  eine  gute  Figur  machen  würde);  seine 
Kritik  ist  einsichtsvoll  und  gründlich.  Man  darf  der  die  rö- 
mische Zeit  behandelnden  Fortsetzung  mit  den  besten  Erwar- 
tungen entgegensehen.  Holm. 


Trois  poemes  grecs  du  moyen-äge  inidits,  recaeilUs  par 
feu  le  professeur  W.  Wagner.  Avec  le  portrait  de  l'auteur. 
Berlin,  S.  Calvary  &  Cie.    1881.   8.   XX,  350. 

Unter  deigenigen  Gelehrten,  welche  in  den  letzten  20  Jahren 
Studium  und  Kenntnis  des  Mittel-  und  Neugriechischen  wesent- 
lich gefördert  haben,  nimmt  der  am  16.  April  1880  kaum  37  Jahre 
alt  in  Neapel  gestorbene  Dr.  Wilh.  Wagner,  zuletzt  Professor 
am  Johann,  zu  Hamburg  M,  keine  der  letzten  Stellen  ein  —  so- 
wohl durch  selbständige  Aufsätze  in  verschiedenen  Zeitschriften 
Deutschlands,  Frankreichs  und  Englands,  als  durch  YerOffent^ 
lichung  mittelgriechischer  Texte  und  Übersetzung  neugriechischer 
Werke.  Insbesondere  beachtenswert  unter  diesen  letzteren  (zu- 
mal wegen  der  ebenso  vorurteilsfrei  als  klar  geschriebenen  Ein- 
leitung) ist  »Die  Griechen  des  Mittelalters  und  ihr  Einfluls  auf 
die  europäische  Kultur,  von  Demetr.  Bikölas.c  Eben  dieser 
griechische  Freund  des  Verewigten  hat  nun  im  Auftrage  der 
Witwe  aus  seinem  Nachlasse  drei  mittelgriechische  Werke  ver- 
öffentlicht und  denselben  Biographie  sowie  Bibliographie  des  Ver- 
fassers beigegeben.  Das  erste  (Je^p^ücg  *A;[tkXemc)  hatte  Dr. 
Wagner  aus  einem  1520  geschriebenen  Mannskript  der  BibUot 
naz.  zu  Neapel  kopiert  Eine  kürzere  Becension  fand  Konst. 
Sathas  in  der  Bodleiana  zu  Oxford;  eine  dritte  im  British  Mu- 
seum sah  Wagner  selbst  1878  ein,  ohne  sie  zu  kopieren;  ihre 
Herausgabe  darf  nach  Phil.  Rundschau  n  S.  1204  von  N.  Dossios 
in  Jännina  erwartet  werden;  laut  Vorrede  wäre  eine  Ausgabe 
der  Neapeler  Handschrift  noch  von  Spyr.  Lambros  zu  hoffen. 
Das  zweite  (B^og  ^AXeSdofSpou)  stammt  aus  einem  verhäUnis» 
mäCsig  sorg&ltig  geschriebenen  Codex  Bessarions  in  der  St  Mar- 
kus-Bibliothek. Namentlich  hier  ist  zu  bedauern,  dafs  dem  Dr. 
Wagner  erneute  Kollation  nicht  gestattet  gewesen  ist  Für  das 
dritte  mehr  verderbte  (rä  xarä  Außtarpov  xal  ^Podd^i^)  ist 
nach  S.  Vlll  Konst  Sathas  verantwortlich,  nicht  Bik^las;  es  be- 
handelt eine  bereits  von  Mavrophrydis  nach  einer  unvollständi- 
gen Pariser  Handschrift  herausgegebene  (übrigens  schon  von 
Du  Gange  citierte)  Liebesgeschichte.  Zu  Grunde  liegen  hier  Apo- 
grapha  eines  Neapeler  und  eines  Leidener  Oodex.  Wir  be- 
sprechen die  drei  Publikationen  nun  der  Reihe  nach. 

Die  Achillels  S.  1 — 55  umfatst  1820  vulgärgriechische  po- 
litische Verse  mit  eingeschobenen  (hier  klein  gedruckten)  Über^ 
Schriften  über  den  einzelnen  Partien.  Diese  Überschriften  sind, 
auch  wo  der  Herausgeber  sie  fortlaufend  drucken  lieb,  meist 
selbst  wieder  noknxoi^  z.  B. 

176:    Mavrdxa  ^  lacw^yjxam  »axä  xat  ivovr/o. 

19 ff.:  *Ap]^^  xa}  Ttpofnj  8e8a^  fiejrdXou  roo  fywrog 

Tou  nayapiarm}  xaflaj^upou  fieya^oü  'Ax^XJiifoc  xtL 
wo  man  nur  ipwroo  (wie  614  steht)  zu  lesen  braucht    Aller- 
dings scheint  der  Abschreiber  des  metrischen  Charakters  sich 
nicht  immer  bewufBt  gewesen  zu  sein,  z.  B. 

147;  jiS^rta  rou  Xtwu  npbg  röv  ßaatXia  Ttaripa  vou  'A^iMü^c 
oder  406.  845  n.  s.  f.,  wo  er  zur  Stilbesserung  den  Artikel,  oder 
Bk  oder  iauTod  oder  fievä  daxpuofv  u.  dgl.  einschob.  Auch  die 
Verse  des  Textes  selbst  sind  bisweilen  durch  solche  vermeint* 
Uche  Eleganz  verballhomisiert  oder  man  hat,  um  Rhythmus  zu 
gewinnen,  die  kürzere  Vulgärform  zu  lesen,  wie  527  rpuivra  flkr 
rptdxoyra^  867  *ri  für  drt.  umgekehrt  gewinnen  wir  bisweilen 
den  Vers  nur  durch  Einsetzung  der  längeren  edleren  Form  s.  B« 

1)  Dessen  jüngstes  Programm  emen  ausfllhrlichen  Nekrolog  biatot» 
vgl  auch  Haiab.  Korrespondent  20.  April  188a 


9 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


10 


1102:  poü^a  ipopaJvou[ai\v  Sfioo  viTimaunv  itphQ  ri^  xopt^y. 
Auch  sonst  begegnen  vielfach  die  bekannten  Unarten  jener  mittel- 
griechischen Dichtungen,  so  die  Manie  v  einzuschieben:  nicht  nur 
Behjfidv  rouc,  ixJl/vffvro,  iardxsvrov^  auch  *lvBdxi^^  nXijvBüs  u.  dgl. 
Der  Inhalt  ist  völlig  romantisch.  Vier  Jahre  alt  wird  AchiUeus 
als  nop^popoyivvi^toQ  seines  Vaters  in  allen  griechischen  Wissen- 
schaften unterrichtet,  verrichtet  bald  tapfere  Thaten,  hält  schöne 
Beden  an*s  Heer  ((jpooadzov)  ebenso  wie  sein  Vetter  P4druklo8 
(nd»Tpoüxlog\  schreibt  zierliche  Briefe  an  seinen  Vater,  wechselt 
verschiedene  Liebesbillette  mit  einer  Königstochter,  geniefst  ihre 
Gnnst  in  einem  Garten,  während  der  Vetter  Wache  hält  u.  s.  f., 
und  findet  schliefslich  seinen  Tod  durch  Delphobos  und  Paris 
wie  bei  Jo.  Tzetzis  UI  390  -  423  (wesentlich  anders  Qu.  Smym. 
m,  61  ff.).  —  Schlufsmoral:  weder  Schönheit,  noch  Reichtum, 
noch  Tapferkeit  nützen  etwas;  mors  ultima  linea  rerumst 

Sind  die  Reminiscenzen  der  Büchersprache  in  diesem  6e- 
didite  nicht  eben  häufig,  so  dafs  nur  vereinzelt  ganz  altgriechi- 
sdie  Zeilen  vorkommen  wie 

1353:  abv  r^  narp\  xtu  r^  l'^'^p^  xcä  näai  vo7q  IdhtQ  — 
fio  erhebt  dagegen  das  Alexanderlied  S.  56-  241  (6117  no- 
hrtxot)  deutlich  den  Anspruch  ganz  in  gut^m  Hellenistisch  ab- 
gefitCst  zu  sein,  natürlich  weniger  im  Wortschatz  als  in  Flexions- 
formen  und  Konstruktionen.  Das  hindert  freilich  nicht,  gelegent- 
lich oi  Kopofdot  und  toTq  Juxedaufjtovots  (mit  Zusammenziehung 
beider  t)  oder  auf  gut  dorisch  Topfoe  zu  schreiben;  treten  doch 
anch  die  Karthager  als  KapBayavTTae  auf,  ja  Btunwiamv  als  Fe- 
minin, awizdv  im  Quartanerstil  für  kaorov  (477),  nicht  zu  reden 
von  tl  statt  dv,  auch  wo  dies  wegen  folgenden  Konjunktivs  (so 
5849)  notwendig  war. 

Aber  im  ganzen  lesen  sich  eben  wegen  der  archaistischen 
Sprache,  da  man  die  Lautzusammenziehung  nicht  so  üben  durfte, 
die  Verse  reiner,  wenn  auch  natürlich  öfter  mit  der  üblichen  Ana- 
klasis,  wie 

17:   fxotfev  lier/«  r^v  yi^mgaiv  'AXi^avSpogy  ab  ßXiik 
(Überschrift). 

Der  Inhalt  verrät  von  vornherein  seine  Abhängigkeit  vom 
Pseudokallisthenes,  den  wir  nach  C.  Müller,  Paris  1846, 
eitleren.  Dort  heiüst  es  Kap.  I,  S.  2  beispielsweise  von  dem 
ägyptischen  Zauberer  NBxraveßwg^  der  später  im  Ehebruch 
mit  Olympias  den  Alexander  zeugt:  dXXä  tiBbI^  Xexm^u  htokt 
AtxavofjLaifrsaxv  xal  reBslc  SStop  m^yacov  elg  t^v  Xexdvijv  rdeg  j^sp» 
öbt  alnoü  Ifüiaaetv  ix  xijptou  nXotdpta  xal  dvBpomdpta  xT^eva' 
irfBij  Sk  «&  ttJv  Xexdvijv  xal  iaröXtüBV  iaorbv  aroXijv  npoffytou 
xol  xar£xo>v  iv  rfj  }[etpl  oxrcou  ßdßSov  ißtkv^v  xa\  ordQ  iitexa- 
Xetro  aföavel  robc  Beobg  rm  irtipSwv  xal  vä  dipia  (Cod.  G. 
hodpta^  mtsupara  xal  robg  xaro/^ov/oc/C  Sacjwvac.  Kai  rfj  impifj 
Ipmtoa  iydvovTO  rd  dvBpamdpta  iv  r^  Xexdvjj  xat  oSrwg  ißanv^ 
Cbmo.  BoBiwQ  8k  ßanrt^o/iivaßv  aurm  rä  iv  rj  BaXdaaji  dh^B^ 
nloltd  rdi¥  itup^opivwv  iwX6pJw¥  Stt^Beipovro,  Im  BioQ  AX,  aber 
lesen  wir  v.  56  ff. 

Zdwp  npoaißaXXMif  abrbg  wf^yaubv  iv  Xexdvf^ 
xa2  roTc  X^P^^  '^^^  iauTou  xi^pöv  xarapaXdeawv 
tiXaaasv  dvBpamdpta  xal  itXoca  abv  xi^p/oß  — 
airbg  f  ht^uiicxBTo  croX^  unrnsp  npofi^Q 
ßd^io¥  h  ToTc  XV^^  abrou  ßaard^wv  ißtXXiwj^, 
nXjialov  ouv  lardfuvoQ  6  yoi^c  r^  Atxoio^C 
9^mf  hixpaft  Bsobg  iXB$af  npb^  aoppaxtav^ 
iyatpuHK  Sa^LOVOLC  xrX, 
Oft  stimmen  die  Worte  noch  genauer;  auch  die  ftlnf  Hexa^ 
»der  des  Ammonsorakels  sind  v.  1397  ff.  gewissenhaft  in  eben- 


soviele  mXxttxot  umgesetzt  Selbst  bis  zur  Schlufs-Ghronologie 
Ps.  m,  35,  p«  151 :  ^EyiwqBi^  p^  6  ^AX.  pypfb^  'lavauapiou  vgo- 
p^vt^  dvaroX^  ouai^Q  rob  ijXiow  inXeört^öe  Sk  ptjvb^  'AnptXXioo 
veopa^vfif  dbaeate  oSai^g  r^c  ^Xlou^  xal  ixdXtaav  n^  ^/pipav  ri^c 
veXsur^e  abvou  veopajvhv  (Cod.  C.  vsopax&^v)  deä  rbv  'AX.  vioy 
TersXeunjxivat,  Cod.  C.  fftgt  dann  bei:  dn*  dpx^  S'  oir^ff  r^ 
xo^ponoiiag  Img  rijc  tä^cwt^c  ahrdb  &n^/ov  Iriy  nevra- 
xtcxiXta  Btaxoeta  8ixa  htvä  xtX, 

BA.  6109  f: 

*Erdx^  Yobv  'AX.  h  'la\H>üapüp 

veopajvff.  itpb^  aöx^  dvaro^g  ^X&u' 

iv  'AitpeXüp  riBviixs  rourou  veopjipftf, 

ouüt^  ^Xfoo  8u4nafC'  veopudu  dB  (sie)  tobtoo 

TJ^c  TBXmrt^  ixdXsatv  fffupav  6  rBVvdioQ 

8tä  rb  niv  *AX.  VBompav  tBBvdifae. 

'E^xatdBxd'H^  rou  pjjvbc  iwxBV  dnptXiou 

IxBci  xöapoo  xrioBofC  rotg  nBvraxtax^Xlot^ 

Staxoefoeg  ab¥  abroeg  idpatrjj  ti^c  ißSopMoQ. 

Die  Schlufsverse  besagen  denn,  dafs  diese  echt  Tzetzischen 
Byzantinismus  atmende  Dichtung  oder  besser  Yersifikation  da- 
tiert aus  dem  Jahre  6896«  XI.  Ind.  =  1388  n.  Chr. 

Der  Wert  derselben  ist  sonach  ein  mäfsiger,  einmal  weil 
man  für  Yulgärgriechisch  kaum  etwas  daraus  lernt,  sodann  weil 
Pseudokallisthenes  nicht  durch  Ergänzung  aus  andern  (gellen 
erweitert  ist  Schien  bisweilen  Cod.  C.  zu  Grunde  gelegt,  so 
widersprechen  dem  andere  Stellen.  So  5749 f.,  wo  das  rätsel- 
hafte dvaov^  das  in  C.  nicht  steht,  wiederholt  ist,  ebenso  5921f. 
'lobl(p  m^xipvji  lulo  pincemae,  wo  B.  C.  'louXXqt  (löXXqi)  httxipvjj. 
Die  Partien  S.  147—150  aus  k.  und  C.  samt  Alexanders  sog. 
Testament,  seinen  als  arixot  gegebenen  letzten  Worten  u.  s.  f. 
fehlen  in  unserm  B(oq. 

Das  dritte  hat  die  vollständige  Überschrift: 
JSr^oi  noXb  ipmrtxo\  dp^pjmg  Aoßicxpoo^ 
nwg  6  f(XoQ  6  KXgtToßbc  daj^rat  ti^c  Muprdm^. 
Eine  romantische  Liebesgeschichte  von  3841  Versen  in  ähnlichem 
Yulgärgriechisch  wie  die  Achillels  oben,  mit  starken  dem  Leser 
meist  überlassenen  Yerschleifungen,  aber  im  ganzen  gleichmäßi- 
gere, auch  dem  Rhythmus  besser  angepafste  Schreibung,  in  leb- 
hafter, oft  kühner,  neue  Zusammensetzungen  (vgl.  Mullach  S.  149) 
besonders  liebender  Sprache.   Schon  die  ersten  800  Verse  bieten 
u.  a.  ipoßTtxößpocog^  ipmroaxardxptcoQ^  ipurroiijptot^  ipaßTodou* 
Xe(a^  ipaßzodovaarBia^  ipanoxparh^  ipanoxpdropBQ^  ipatrovouBB" 
<f/a,  ipanontxp{a,  ipwvoitatdBupdyog,  ipfurontxpöyXuxa^  ipcjtoöftö' 

An  türkischen  Wörtern  käme  nur  etwa  YoxrdB^w  (=  Haar- 
band) vor,  wofiir  Am.  Passow  auf  türk.  galtän  (besser  qaltän) 
hinweist  Indessen  hat  schon  H.  Stephanus  im  Thesaurus  iita- 
vtov  ans  Moschopulos,  Ducange  giebt  auch  die  Nebenform  i'itd^iv. 

Zwischen  3476  und  3494  finden  wir  ein  liedchen  in  tro- 
chäischen Kurzzeilen  Urparedm^  xal  foudooXa  (anderwärts  ^ 
SoüXa^  fotSobXa  ^  mudouXa)  eingeschoben  —  wo  übrigens  Her- 
ausgeber durch  den  Druck  markieren  konnte,  wie  dasselbe  nach 
der  Mitte  allmählich  in  die  politischen  lamben  übergeht,  z.  B. 

ßXiftooif  rob  rinoo  rb  xaXbv  xal  /o^oyra«  ig  oSto, 
ja  schon  von  3486  an,  wenn  man  ISopxtv  fiir  iiaixB¥  schreibt 
Besser  noch  muten  andere  l3nri6che  Partien  in  reinen  mhrtxoi 
an,  mit  allerlei  aus  den  nocb  gesungenen  Volksliedern  l^lcf^nnt 
ten  Wendungen,  wi« 


11 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


13 


3579:   t^v  arpdrav  rijv  ideißaeva  ^hiifiiuoQ  Se"  iaevoy 
3261:    difjSovev  efe  rijv  arpdrav  rou  vä  xij^aSg  \fä  Xeyjj^ 
3229:    dvaarev(Koov  rä  ßauvä,  ndaxoov  St'  i/iiv*  ol  xdfinot. 

Letzgenanntes  Beispiel  weist  zugleich  den  so  häufigen  Pa- 
raUelismus  membroram  auf,  wie 

106:  xal  iura  rötroQ  ifiovdg^  fierä  xaXä  zä  röaa^ 
118:  noXXä  rbv  xazsnixpava^  )[üca  rbv  i/ißfi^6fi9jv. 

Nicht  zu  reden  von  den  stattlichen  Anaphorabeispielen  520 
—527  und  anderwärts.  Paar -Reime  wie  -/av-e/av,  '(ofig-y^aj^g 
begegnen  nur  vereinzelt 

Der  Inhalt  ist  im  ganzen  recht  anmutig:  wie  Elitovös  (oder 
KIitov6n)  erzählt  was  ihm  Lyvistros,  Fürst  von  Livadron,  von 
seinen  Erfahrungen  auf  dem  Gebiet  der  Liebe  mitgeteilt;  wie  er 
von  einem  Turteltaubenpaar  die  eine  erlegt  und  durch  den  Schmerz 
der  tiberlebenden  veranlaTst  wird,  von  einem  Yetter  sich  über 
das  Wesen  der  Liebe  orientieren  zu  lassen;  seinen  dreimaligen 
Traum  von  Amors  Wiese,  von  der  Audienz  vor  dem  Gott  mit 
dreifachem  Antlitz  (Knabe,  Mann,  Greis),  wie  ihm  sein  ganzes 
Geschick  vorhergesagt  wird,  dafs  er  die  indische  Rhodamne,  des 
Königs  Chrysös  Tochter,  finden  -—  dann  nach  Jahresfrist  durch 
eine  Zauberin  verlieren,  zwei  Jahre  suchen,  durch  einen  guten 
Freund  wieder  finden,  ein  Jahr  später  Herr  von  Argyrökastron 
werden  solle  u.  s.  f.  Ermüdend  scheinen  freilich  des  (im  Lessing- 
schen  Laokoon  offenbar  nicht  bewanderten)  Dichters  allzu  lang- 
ausgesponnene  Beschreibungen,  z.  B.  von  dem  Marmorschlosse 
Amors  mit  den  Bildern  der  zwölf  Tugenden  (aufser  den  be- 
kannten 7  noc^i^ AX^&eta^  Huveffeg,  Upoüsuj^T^^  Maxpo&üjua^  'EXei^- 
fwauvifj),  der  zwölf  Monate  März  bis  Februar,  der  zwölf  Amo- 
retten (iparreSortouXa)  u.  ä. 

Die  Ausstattung  des  mit  einer  guten  Photographie  Wag- 
ners geschmückten  Buches  ist  vortrefflich,  namentlich  die  Wahl 
eines  modernen  Typenschnittes  zu  billigen,  statt  der  ftlr  Neu- 
griechisch unpassenden  antikisierenden  Teubnerschen,  die  z.  B. 
Wagners  'Ak^.  r^c  d/dTn^c  hat.  Leider  entspricht  die  Korrekt- 
heit nicht  in  gleichem  Grade.  Das  reiche  Errata -Verzeichnis 
enthält  selbst  wieder  mancherlei  Irrtümer  (in  den  Zahlen:  51 
für  60,  1187  für  1186,  5538  für  6638;  dAXd  für  äUa,  EipuXoxog 
für  EupuXoxoo  u.  ä.),  ist  aber  auch  bei  weitem  nicht  ausreichend. 
Nach  S.  VI  hat  D.  Bikelas  die  einfachen  Orthographiefehler  des 
Manuskripts  verbessert,  aufser  wo  sie  einigermafsen  interessant 
waren  für  die  Aussprache.  Indessen  zunächst  ist  ganz  willkür- 
lich das  Fragewort  r/c,  rl  fast  ebenso  oft  mit  Gravis  versehen, 
anlautendes  p  meist  ohne  Spiritus,  Doppelpunkt  statt  Kolon  u. 
dergl.  Die  Accentuation  folgt  manchmal  dem  Rhythmus,  manch- 
mal nicht:  so  sollte  253,  396  dXtyijv  stehn,  wie  anderwärts  wirk- 
lich gesetzt  ist.  So  werden  241,  6099  ff.  die  12  Alexandrien  auf- 
gezählt, 7  als  'AX£$dv8peea  betont,  5  als  'AXs^avdps&L,  aber  6107 
steht  doch  das  Proparoxytonon  gegen  den  Vers. 

Die  Errata  enthalten  auch  manche  Konjekturen,  zumal  ziun 
Alexanderlied,  berechtigt  u.  a.  gewifs  100,  1445  ovecpog  für 
''OiJü^pog  vgl.  Pseudokall. 

Dagegen  stehn  im  Lybistros  Lesarten  unter  dem  Texte, 
deren  Bedeutung  nicht  selten  unklar  ist,  z.  B.  310,  2431  o 
xonog  /mg;  2451  war  der  offenbar  verstümmelte  Vers  nach  ^449 
zu  ergänzen.  Lies  femer  u.  a.  20,  620  6  tä  für  tw;  27,059 
Bprjvrjcev  für  i^jjwy^rfiw;  115,  1953  'AX£$dvSp<f),  "iAeSdvStp;  14Ä, 
2902  dvTeraxpa  [ra]  ^dfisvoe;  3650  'Ap^pöxaarpov;  30,  980  streiche 
dXXd,  Am  fehlerhaftesten  sind  Vorrede  und  Einleitung  p.  V— XX; 
wir  notieren  evuve  (veuve),  centenus  (cont),  apprennbns,  pr6- 
fer^,  receuil,  Vorolberg  (für  Vogelsberg),  complöta,  fövier,  bautes. 


elöves,  Grota  (Grotta)  u.  a.  Mancher  wird  S.  XTTT  verwundert 
wenn  auch  neidlos  lesen  von  dem  i^coU^ge  de  Magdebourg,  qui 
occupe  le  rang  d'une  Universität. 

Immerhin  ist  das  Buch  eine  wertvolle  Bereicherung  unserer 
mittelgriechischen  Bibliothek  und  den  Freunden  dieses  alle  Be- 
achtung verdienenden  Wissenszweiges  dringend  zu  empfeUen. 
Möchte  nur  aus  diesen  und  so  vielen  andern  neuem  Publi- 
kationen bald  ein  umfassenderes  Wörterbuch,  dessen  wir  sehr 
bedürfen,  gezogen  werden! 
Zerbst.  G.  Stier. 


Plütarqne,  Vie  deDSmosthene.  Texte  grec,  reTu 
8ur  le  Manuscrit  de  Madrid,  accompagne  d^une  notice  sur 
Plutarque  et  sur  les  sources  de  la  vie  de  Demosthene,  d'un 
argument  et  de  notes  en  frangais  par  Ch.  Graux.  Paris. 
Hachette  &  Co.  1881.  XXVI  u.  96.  16^. 

Im  ersten  Heft  der  Revue  de  philologie  V  (1881)  gab  Graax 
zuerst  Nachricht  von  dem  Madrider  Codex.  Die  erste  Ver- 
wertung desselben  ist  in  der  vorliegenden  vita  des  Demosthene^ 
geschehen.  Die  Mehrzahl  der  darin  gegebenen  neuen  Lesarten 
stellen  einen  korrekteren  Text  dar;  so  hat  Matr.  c  20,  4  ypoit- 
para  (xal)  ^p^pjaza  oder  c.  23  fin.,  wo  Graux  Tttxpj/njaaTo  rowf 
äu8pag  6  0(üxe<ov  aus  Matr.  auMmmt,  gewifs  richtig  nach  viu 
Phoc.  c.  17,  während  sonst  6  ^TjpdBrjg  gelesen  wird,  c  25,  6 
fin.  hat  Graux  aus  dem  Matr.  für  6e6nopmog  den  Namen  ßta- 
fpaarog  eingesetzt;  ebenso  schreibt  er  nach  M.  c.  10, 2  b  S^aurb; 
6e6^paaTog  DoXOeuxrov  iaropst  eic,^  die  vulg.  hat  6  S^wjzbQ 
^tX6aofog,  Dafs  diese  Bezeichnung  wohl  auf  den  kurz  vorher 
erwähnten  ^Aplavwv  von  Chios  gehen  kann,  haben  alle  bisher 
angenommen;  mir  will  die  Lesart  des  Matr.  durchaus  nicht  rich- 
tig scheinen;  denn  6  aördg  kann  doch  nur  gesagt  sein  von  der 
Person,  die  eben  etwas  erzählt  hat,  nicht  aber  vom  Theophrast, 
dessen  Ansicht  angeführt  ist.  Nicht  ganz  in  Ordnung  ist  wohl 
auch  c.  18,  2.  Während  die  vulg.  insp^e  . .  .  *Apüvrav  piv  xal 
KXiapxo^  MaxeS6\fagy  ädo^oy  Bk  SeaaaXbv  xae  Opaooiäloy 
dvTspouvrag  hat,  schreibt  Graux  nach  M.  'Ap/tvrav  pkv  xat  KXeap- 
XO)f  (xa\  Kdcavdpov)  MaxeSovag^  ddo^ov  Sk  BeaaaXhv  xai 
dixaCapxov  dvr.  Ob  Dikaearch  oder  Thrasydaeus  genannt 
ist,  mag  an  sich  ziemlich  gleichgültig  sein,  auch  vrird  man  nicht 
allzuviel  Anstofs  nehmen  dürfen  an  dem  neuen  Gesandten  Kdmj»- 
dpog^  sondern  der  guten  Überlieferung,  die  durch  den  Matr«  re- 
präsentiert wird,  Glauben  schenken  dürfen;  sehr  bedenklich  ist 
es  aber,  dafs  Dikaearch  nicht  nach  seiner  Heimat  benannt  ist; 
es  ist  daher  zu  vermuten,  dafs  hier,  wenn  nicht  noch  ein  dritter 
Name,  so  doch  wenigstens  das  Ethnikon  zu  dem  zweiten  Nameo 
fehlt.  Im  allgemeinen  sind  aber  die  Lesarten  des  M.  durchaus 
brauchbar;  für  die  Lehrer  wäre  vielleicht  das  Varianten -Ver- 
zeichnis der  Vulgata  von  dieser  Recension  des  Textes  nach  dem 
M.  erwünscht  gewesen;  vielleicht  hat  Graux  die  Güte,  die  An- 
gaben auf  S.  XX  bei  einer  zweiten  Auflage  dahin  zu  vervoll- 
ständigen. Jetzt  mufs  sich  der  Lehrer  erst  immer  nach  der 
Schrift  in  der  Revue  umsehen,  um  zu  erfahren,  ob  die  neue 
Lesart  Eoi^jektur  oder  die  Überlieferung  des  M.  ist  Voraas- 
geschickt  sind  dem  Texte  Notizen  über  das  Leben  und  die  £igen- 
tümlichkeit  des  Plutarch  nach  Gr^rd,  Pierron  und  MootaigDc 
mit  einigen  eigenen  Bemerkungen  über  die  vitae  und  die  Qoellco 
für  des  Demosthenes*  Leben.  Die  Anmerkungen  zu  dem  Text 
^nd  sachlich,  knapp  und  richtig,  soweit  eine  vorläufige  Durcb- 
sir)ht  derselben  erkennen  läfst.    Diese  Vorzüge  werden  UIlte^ 


^- i 


IS 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


14 


stützt  Ton  sauberem  Druck  (nur  hin  und  wieder  ist  ein  Accent 
abgesprungen)  und  trefflicher  Ausstattung.  Die  Ausgabe  em- 
pfiehlt sich  so  ganz  aufserordentlioh;  namentlich  könnte  sie 
manchem  unserer  Anmerkungenschreiber  zeigen,  was  nicht  in 
Noten  für  die  Schüler  gehört.  Mit  Kecht  ist  auf  die  reale  Er- 
klärung des  Textes  das  Hauptgewicht  gelegt.  ß. 


£.  Albert  föehter,  Die  Abiturienten  der  Realschulen  1. 0. 
und  Gymnasien  eto.     2.  Aufl.    Altenburg,  Bonde.  1881.  48  S. 

Schneller  als  sich  erwarten  liefs  hat  die  von  uns  in  No.  6 
S.  181  angezeigte  kleine  Schrift  eine  zweite  Auflage  erlebt  Die 
Gegner  haben,  wie  wir  voraussahen,  sofort  nach  dem  Erschei- 
nen die  Resultate  zu  vernichten  gesucht;  ihnen  wird  in  dem 
»Nachwort«  S.  37—48  geantwortet;  namentlich  wendet  sich  das- 
selbe gegen  Steinbarts  Replik  und  sucht  dieselbe  in  allen  einzel- 
nen Punkten  als  falsch  nachzuweisen.  Wir  sind  dem  Verfasser 
aufinerksam  gefolgt  und  sind  ihm  besonders  dafür  zu  Dank  ver- 
pflichtet, dafs  er  die  Mühe  nicht  gescheut  hat,  den  verwickelten 
Berechnungen  der  Realschulmänner  nachzugehen.  Im  übrigen 
dürfen  wir  uns  auch  jetzt  noch  auf  unsere  Anzeige  der  ersten 
Auflage  beziehen,  und  nehmen  keinen  Anstand,  die  Schrift  aufs 
neue  zu  empfehlen,  trotzdem  die  Gegner  darüber  sehr  ergrimmt 
sind.  Wir  bedauern  nur,  dafs  der  Verfasser  den  Kampf  nicht 
fortsetzen  kann;  ein  früher  Tod  hat  ihn  gehindert,  selbst  das 
Nachwort  zu  Ende  zu  führen.  Wir  hätten  wohl  gewtlnscht,  dafs 
er  noch  selbst  gesehen  hätte,  wie  seine  Schrift  mit  dazu  beige- 
tragen, die  Meinungen  zu  klären  und  vor  allem  die  Gegner  zu 
zwingen,  weniger  agitatorisch  vorzugehen.  Die  guten  Seiten,  die 
die  Bildung  der  Realschule  gewährt,  wird  gewifs  Niemand  bestreiten 
wollen;  aber  die  Form,  in  der  dieselben  dargesteUt  werden,  läfst 
kaum  eine  rein  sachliche  Behandlung  zu ;  und  doch  können  wir 
allein  auf  diesem  Wege  zu  einer  Verständigung  gelangen. 

At>. 

Das  lateinische  Verbum  in  Sexta.  Von  Dr.  Waldemar 
Mohr.  Als  Beilage  zum  Programm  des  Grofsherzoglichen  Gym- 
nasiums zu  Bensheim  für  das  Schuljahr  1880—1881.  4.  25  S. 
Mohr  macht  den  Versuch,  nachdem  er  die  Behandlung  der 
lateinischen  Deklination  nach  rein  sprachvergleichender  Methode 
abgelehnt  hat,  diese  för  das  Verbum  durchzuführen;  wir  wollen 
seine  Resultate  prüfen  vom  rein  praktischen  Gesichtspunkte.  Er 
will  nach  Erledigung  der  regelmäfsigen  Deklination  der  Adjek- 
tiva  und  Substantiva  sowie  der  Komparation  esse  durchnehmen, 
ebenfalls  ohne  die  Formen  ihrer  Entstehung  nach  zu  erklären, 
und  dann  »etwa  zwanzigc  Verbalformen  als  Vokabeln  lernen 
lassen.  Also  nicht  nur  die  Deklination,  sondern  auch  sum  wird 
in  alter  Weise  gelernt,  nur  daCs  er  zunächst  sämtliche  Judi- 
kative, dann  erst  die  Konjunktive  behandelt,  wobei  natürlich  die 
sogenannte  4.  Stanunform,  der  Inf.  Präs.  in  Wegfall  kommt. 
Dafs  dies  die  Erlernung  der  Formen  gerade  erleichtern  wird,  be- 
zweifle ich.  Stanun  und  Endung  will  Mohr  streng  geschieden 
wissen.  Er  konstatiert  dabei  das  Vorhandensein  eines  »Bilde- 
^okalsc,  also  z.  B.  Futurum-Stamm  'er'  mit  dem  Bildevokal  o,  i 
oder  ti.  Diese  neue  Bezeichnung  neben  Bindevokal  einerseits 
und  Kennvokal  und  Stammvokal  andrerseits  erscheint  mir  nicht 
"«hr  glücklich,  der  dadurch  zu  erreichende  Gewinn  problematisch. 
Dann  wiU  Mohr  die  Durchnahme  der  4  Konjugationen  beginnen  mit 
der  Insherigen  zweiten  als  der  leichtesten,  ihr  soll  folgen  l.  4. 


und  von  der  8.  die  Verba  mit  dem  Perfektstamm  -n;  auch  hier 
Trennung  nach  Indikativ  und  Konjunktiv.  Er  meint,  deleo^  fleo^ 
deßeo,  neo  und  die  Composita  von  pleo  würden  zu  gehöriger  Ein- 
übung der  Formen  und  Bildung  von  Sätzen  genügen.  Dem  mufs 
ich  entschieden  widersprechen  und  mich,  trotz  des  unregelmäCsi- 
gen  Coiy.  Präs.  für  Beibehaltung  der  1.  KoiJ.  an  ihrem  Platze 
erklären,  ebenso  wie  für  die  Stellung  der  3.  vor  die  4. :  da  der 
eingeschobene  »Bildevokal«  der  letztei^n  im  Ind.  Impf,  und  das 
Fut.  I.  leichter  nach  der  3.  zu  lernen  sind  als  im  Gegensatz 
zur  l.und  2.  Hinter  diesen  von  Mohr  angesetzten  4  Koi^u- 
gaüonen  sollen  dann  erst  die  Verba  der  2.  mit  -u»,  -üum  folgen, 
was  mir  ebenfalls  nicht  praktisch  erscheint;  vielmehr  sind  die- 
selben unmittelbar  hinter  deUo  zu  setzen.  Endlich  will  Mohr 
aus  »praktischen  Gründen«  doch  das  bisherige  Averbo,  nur  viel- 
leicht in  der  Form  amo^  amare^  amavi^  amaium  beibehalten. 
Dann  ist  aber  das  Lernen  nach  Indikativ  und  Konjunktiv  und 
die  Ableitung  nur  vom  Präsensstamm  eine  unnütze  Erschwerung. 

Das,  was  von  Resultaten  der  sprachvergleichenden  Methode 
für  den  Elementarunterricht  im  Lateinischen  brauchbar  ist,  läfst 
sich  auch  nach  der  Anordnung,  die  beispielsweise  in  den  neu- 
esten Auflagen  von  EUendt-Seyffert  befolgt  ist,  recht  gut  an- 
wenden; die  Neuerungen,  die  Mohr  vorschlägt,  scheinen  mir 
weder  dem  Lehrer  noch  dem  Schüler  eine  wirkliche  Erleich- 
terung seiner  Aufgabe  zu  gewähren.  In  den  sehr  umfangreichen 
Erörterungen  über  die  Einübung  des  Verbums  ist  Neues  nicht 
enthalten. 

Berlin.  D.  C. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Wiener  Stadien.  Zeitschrift  für  dassische  Philologie.  Her- 
aasgegeben  yon  W.  Harte!»  K.  Selienkl.  Dritter  Jahr- 
gang 1881.    Wien  1881. 

1.  Heft:  S.  1—23.     K.  We88ely  u.  J.  Krall,  Der 

Wiener  Papyrus  Nr.  26  und  die  Ueberreste  griechischer  Tachy- 
graphie  in  den  Papyri  yon  Wien,  Paris  und  Leiden.  Die  taohy- 
graphischen  Partien  un  Papyrus  Parisinus  PL  XYI  col.  60 ,  PL 
XLIX  16,  Yindobon.  26  u.  Leidensis  M  coL  2a  (=  1  2  3  4) 
sehen  sich  sehr  ähnlich;  ihr  Text  wird  mitgeteilt,  der  von  3  auch 
transskribiert  I  übersetzt  und  erklärt.  Es  ergiebt  aich,  dafs  eine 
feststehende  Formel,  die  sich  mit  Hülfe  anderer  Papyri  rekon- 
struieren läfst,  gegeben  ist.  Die  Unterschriften  in  diesen  trape- 
zitischen  Register  -  Exemplaren  —  denn  um  solche  handelt  es  sich 
—  läfst  sich  aus  dem  Anfang  abstrahieren:  sie  sind  nicht  tachy- 
graphisch,  aber  oft  flüchtig  yon  dem  Vorstand  hingeworfen;  und 
so  steht  unter  dem  Böckh^schen  Papyrus  nicht,  wie  Gardthansen 
223—28  meint,  KXzondrpa  nxoXzißaXoi)^  sondern  An6%xf>  ^  ^AnoX- 
Xtüiftog  xtx/njfiäraa  =  ego  Apollonius  officii  munus  peregi.  Die 
yon  Gitibauer  als  tachygraphisch  bezeichneten  Stellen  sind  demo- 
tische Aufzeichnungen,  wie  Krall  in  einem  Nachtrag  näher  aus- 
führt. —  S.  24—31.  Emil  Szanto,  Die  Abstimmung  in 
den  attischen  Geschworenengerichten.  Dafs  bei  Staats- 
prozessen die  Abstimmung  eine  geheime  war,  zeigt  Lyk.  in 
Leoer.  146  Lys.  XII  §  91  XV  10  (Demosth.)  in  Energ.  et  Mnesib. 
p.  1152;  bei  Privatprozessen  galt  es  dagegen,  eine  Eontrolle  der 
Geschworenen  zu  schaffen;  wenigstens  wird  wohl  für  das  Diadi- 
kasieverfahren  Demosth.  in  Makart.  10  schwerUch  anders  gedeu- 
tet werden  können  als  wenn  man  offene  Abstimmung  annimmt, 
80  zwar,  dals  nicht  weniger  xadtaxot  aufgestellt  waren  als  prozeü^ 
führende  Parteien  war«n ,  eine  Gepflogenheit  |  die  imcb  im  G^set^ 


15 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


16 


Yorgesehen  war,  vergl  Isae.  XI  21.  23.  In  diesem  Falle  l&bt 
Bich,  wie  es  scheint,  die  offene  Abstimmung  mit  Sicherheit  erwei- 
sen; nicht  unwahrscheinlich  aber  ist  es,  dafs  sie  auch  in  einem 
jEweiten  Falle,  der  düaj  ^todofiapropianf ^  wenn  sie  nicht  infolge 
einer  Verurteilung  im  Kriminalrechtswege  angestrengt  wurde,  eine 
offene  war.  Derartig  ist  Isae.  Y  (in  Dikaeog.)  17.  Die  hierauf 
bezüglichen  Stellen  der  Bedner  finden  eine  eingehendere  £ikl&- 
mng.  —  S.  32—42.  Sie^fr.  Mekler,  Zu  griechischen 
Tragikern.  1.  Citate  bei  Lucian.  KarajtL  8  (I  629R)  wird 
Eur.  Medea  340  angeführt.  At^i^.  20  (II  345  R)  enthalten  die 
Worte  '  neiai^TjH  fioi  xai  m^t  xal  fi^mv  iütt*  ein  Witswort  aus  der 
Tragödie.  "EpanBq  54  (II  457  R)  sind  die  Worte  ^  ety^mv  dvofid' 
rmv  xoiitpBOfiaoC  und  vielleicht  auch  ^rou^  äfiai&tU  itotfiatveranray* 
von  tragischem  Rhythmus.  Vvoq  35  (II  604  R)  erinnern  die  Worte 
'•^  dk  TcoUd  TcoUäxtg  dtvou/Uinj  .  . .  Nifu^tg*  an  Soph.  00.  1625 
Eur.  Med.  1165  Troad.  1015  u.  a.  2.  Teztkritisches  zu 
Euripides.  Bacch.  289  1.  tls  d^  dßtXov  ßpi^o^  dv^r^Bv 
^eöiv  Helen.  543  o&x  äßg  dpopata  KwXoq  ^  Bdx^  ^oi^  Iph.  Aul. 
322  n^vJ'  öp^g  SiXrov ,  xaxi<nw¥  npafßdtmv  öir^pinv  Fragm. 
1045,  1  obd^  äv  yivotTo  ^pißßa  rotourov  /papf  cf.  Soph.  EL 
622  Eur.  Andr.  261.  Iph.  Aul.  1207  1.  «2  d'  bö  XiXtxrat,  v^v  r* 
r-qvd*  od  ßif  XTauj^g  Troad.  504f.  dfi  oiht  /u'  äpffj^v  oört  &^XBta 
«ntopd  I  kxaroyxdpavoq  oder  naidwv  dpiinmv  (nur  nicht  noX- 
X&y  YBvofiivwv)  r^y  rdXatytiy  &^üXbI  Troad.  634  St  p^^p%  St  rs- 
xQüaa  xdfiauri  r^^^y.  3.  Nachlese  zur  Frage  der  caesura 
media.  Die  sogenannte  Mittelcftsur  gestattete  sich  Euripides, 
wo  der  ganze  dritte  Fufs  in  ein  Wort  fiel,  also  die  Ksy&tjpapLBpiQs 
verschwand.  Dies  trat  häufiger  ein,  wenn  das  Wort  des  dritten 
FuTses  zugleich'  Elision  erlitt  als  wenn  dies  nicht  der  Fall  war, 
z.  B.  Bacch.  962  ßövos  ydp  slß*  abrutv  dvijp  xoXputv  rdÖB. 
Letzterer  Art  scheinen  bei  Eurip.  21  Verse  zu  sein,  aber  von 
ihnen  hat  Mekler  schon  1878  (Progr.  des  Akad.  Gymn.  zu  Wien) 
als  unecht  7,  als  leicht  in  der  Überlieferung  entstellt  2,  als  etwas 
schwerer  verunstaltet  4  nachgewiesen;  die  Übrigen  sind  aus  inne- 
rem Mangel  des  Textes  der  Emendation  bedflrftig.  Auch  Fragm. 
1008  ist  zu  ändern  in  SoöXotm  räpya  ^mßBv  oV  iX9u&€poi. 
Schwieriger  ist  Andr.  1157,  vielleicht  oSrm  y^  äif'ExTmp  &g  irt- 
fiär^  äv.  Herc.  1251  etwa  oöxouy  roeautd  y^'  9j  ob  pirp^  po)^ 
^jjrioy.  Fragm.  262,  30  f.  1.  icpd  toS  xaXoo  \  Cfj^  icaTdsg  i&ttray 
xai  napiQ^Boav  xaxd  Fragm.  284,  28  etwa:  ardg,  d^mdoüxouq 
XP^y  ^o^ug  rt  xdyctßoug  oder  ardg,  äudpag^  otpai,  XP^^  '^^* 
vergl.  Fragm.  354  Aesch.  Sept.  295.  Herc  1901  mit  Qompen: 
dyjjp  bnXiTTji  SouXög  kart  r&u  &KXtitv  \  xai  rd^Bwv  ra/^cc(  r* 
iv  obei  pii  d^aSotg-  —  S.  43--67.  AI.  Rzach,  Der  Hiatus 
bei  Apollonius  Rhodius.  I.  ZusammenstoüB  von  Vokalen  im 
An-  und  Auslaut  bei  langer  Endsilbe  des  ersten  Wortes.  Solche 
Silben  bleiben  h&ufig  bei  ApolL  lang,  wenn  sie  vor  ursprQnglichen 
Digamma  stehen,  obwohl  nur  infolge  der  aus  Homer  und  Hesiod 
abstrahierten  Beobachtung.  Dabei  zeigt  die  einfache  L&nge 
gröfsere  Festigkeit  als  die  diphthongische.  1.  Die  Länge  bleibt 
in  der  Hebung  am  häufigsten  gewahrt  vor  oJ  £i9cv  i  (vor  ol  hat 
Ap.  nicht  o^/,  sondern  obx),  femer  vor  äuaS  dvSdvw  tUw  ^Exdn^ 
kxopyj  inoq  ö^  irog  Id^ot  tdtv  txtXog  faog  vgl  noch  üTBpoicai  &g 
B  267.  Aber  auch  sonst  bleibt  die  Länge  in  arsi;  solcher  sind 
viele  far  j7  17  Ol  ^,  fOr  ^  und  a  je  2,  für  iT  und  7  je  1 ;  zahlreich 
sind  sie  wieder  fOr  ou  tu  ot  at  sc  Eine  Tabelle  veranschaulicht 
das  Resultat.  2.  Die  auslautende  Länge  fällt  in  die  Thesis,  wo- 
bei öfter  Korreption  der  Diphthonge  (1433)  als  der  einfachen  Län- 
gen (210)  eintritt  In  der  Thesis  hat  Ap.  die  Länge  vor  oi  in 
einer  der  drei  ersten  Senkunpn  des  Vf^rBes  15  mal,  sonst  noch 
xai  einmal  vor  if^ya  und  einmal  vor  Ußoxa  m  4.  Thesis.  Die 
sonEtigen  {sehr  Tuemgeu)  Fäll?  sind  ÄnsDuhmen  oder  kornipu 
11*  (B,  Ödffj.  Eine  aufilAntende  ktirx»  Silbe  gestattet  Ap.  vor 
einem    andern    ¥>"*  ^HKUren  Sinne)    1.  wieder  vor  ur- 

äprüüglichcm  Dig  '-^c*   «,   duch  auch  vor  ä^m^ 


sind  a.  nicht  elidiert  einsilbige  Pronomina  (8  ^  etfl.  3  m^), 
b.  die  Genetivansgänge  ao  und  ow.  c.  Der  Dativ  auf  c  wird  «fdbl 
in  der  trochäischen  Cäsur  und  in  der  bukolischen  Diärese  mit 
Interpunktion  elidiert  An  letzten  beiden  Stellen  findet  sich  anch 
sonst  noch  Hiatus,  femer  auch  nach  dem  2.  FuTs  und  nad>  der 
1.  Kürze  des  5.  FuD^s.  —  S.  68—81.  A.  Seheindler,  2n 
Nonnos  von  Panopolis.  Nonnus  hat  spondeische  Wörter 
nicht  bloÜB  so  gebraucht,  dafs  die  1.  Silbe  in  die  Arns  des  1.  oder 
6.  FuTses  kam,  sondern  auch  so,  dals  dieselbe  in  die  Theos  ge- 
stellt wurde,  aber  nur  in  die  des  1.  oder  2.  Fufses,  vereinzeH 
und  leicht  erklärbar  auch  in  die  des  4.  Fufses.  Es  bleiben  daan 
nur  die  Verse  40,  236.  256  und  45,  149  flbrilg,  fiber  deren  EigentOai» 
lichkeit  das  urteil  noch  vorbehalten  bleibt  Hiemach  sind  mehrere 
Konjekturen  fr&herer  Gelehrten  falsch;  auch  erhalten  manche  Ge- 
setze, die  Ludwich  und  Hilberg  aufgestellt  haben,  dadurch  eine 
andere  Beleuchtung.  Dies  Gesetz  Aber  die  Verwendung  der  Spon- 
deen  hat  Nonnos  auch  in  der  Paraphrase,  ebenso  seine  Nach- 
ahmer Musaios,  Ghristodoros,  Thryphiodoros,  Goluthns,  Paiüos 
Silentiarius  und  Johannes  von  Gaza  beobachtet,  wie  die  vollstän- 
dige Beispielsammlung  zeigt  S.  79  ff.  richten  sich  gegen  Hilberg, 
dessen  8.  Gesetz  auch  jetzt  noch  als  unrichtig  und  ungenau  be- 
zeichnet wird.  —  8.81—86  Heinr.  Sehenkl,  Handschrift- 
liches zu  Lysias.  Der  codex  S.  Marci  422  chart.  saec  XV 
(s=s  H.  Bekker  zu  Gorgias  Lob  der  Helena)  ist  eine  junge  Hand- 
Bchrift,  die  auch  die  1.  Rede  des  Lysias  enthält;  neben  vielen 
Fehlem  enthält  sie  an  5  Stellen  die  im  Palatinns  (X)  korrigierte 
oder  ausradierte  ursprflngliche  Lesart,  nämlich  §1  ßaxpdg  §7 
9  xdvriw  §  9  00t  ^trwv  §  40  pkv  etvoi  §  46  roaoJirov.  Da  ; 
die  Korrekturen  in  X  von  dessen  Schreiber  selbst  horrflhren«  so 
kann  H  nicht  vor  den  Änderungen  aus  X  abgeschrieben  sein;  es  | 
bleibt  nur  die  Annahme  einer  gemeinsamen  Quelle  übrig,  sodab 
der  Marcianus  eine  Handhabe  zur  Herstellung  der  Original-Lesart 
werden  kann.  §  7  darf  an  inst&ij  Si  pot  ^  p:fynip  inXB&ni^^t 
9  ndyrwy  . . .  ytyiytjrat  nichts  geändert  werden,  vielmehr  ist  nadi 
YtyivyjTat  eine  Lücke  zu  konstatieren«  80  giebt  H  z.  B.  Frohber- 
gers  richtige  Koigektur  in  §  4  xard  robg  vSpoog  und  §  20  Reia- 
kes  KBtü^thi  und  §  6  ^Xtq  (van  Herwerden).  Daneben  bleibt  es 
freilich  richtig,  dafs  die  lysianische  Rede  ebenso  wie  die  übrigen 
Stücke  in  H  die  durchgreifende  Überarbeitung  eines  Grammati- 
kers oder  Khetors  erfahren  haben.  Die  Varianten  zum  *Lob  der 
Helena'  werden  für  Bekker  und  Blafs  gegeben.  —  S.  87—96. 
Friedrieh  Stolz,  Zur  Deklination  lateinischer  Snb- 
stantiva.  1.  Die  lat  Maskulina  auf -en  (men)  -inis.  -men  be* 
zeichnet  fast  nur  abstrakte  Substantiva,  flamen  ausgenommen, 
während  die  Endung  für  nomina  agentis  fast  nur  -mo(n)  ist  Audi 
flamen  lautete  zunächst  *  flamo(n)  wie  Almo  Semo;  die  jetzige 
Form  ist  nach  dem  Genetiv  gebildet  und  so  den  Neutris  MuJof 
geworden,  vgl.  notpi^v  zu  notfiivog.  Aus  dem  gen.  flaminis  (urspr. 
flamenos,  flamenis)  wurde  der  nom.  flamen.  Ähnliche  Rfickbil* 
düngen  sind  auch  sonst  vorgekommen,  nach  femur  feminis  femini 
ist  ein  femen  gebildet,  vgl.  iecur,  iter.  Für  ursprüngliches  *  flftmo 
sprechen  noch  die  Bildungen  flamonium  flamoni.  Bisweilen  ist 
auch  Suffix  -mo(n)  für  regekechtes  -men  eingetreten,  so  tormo 
neben  termen,  wohl  auch  dasselbe  bei  t^mo  sermo.  Die  übrigen 
Maskulina  auf  -en  (pecten,  tibicen  u.  a)  sind  verstümmelte 
o-Stämme.  2.  (S.  91).  Zu  den  u- Stämmen.  Eine  Verschiedenheit  von 
ficus  i  und  ficus  us  u.  ähnl.  ist  nicht  anzunehmen :  der  Austanadi 
bheb  auf  einzelne  Kasus  beschränkt  und  findet  am  wenigsten  im 
dat  und  abL  plur.  statt,  domus  hat  ursprünglich  nur  das  Thema 
domo  brsessen,  vgl.  den  Lokativ  domi,  aber  schon  frilh  entstaji- 
den  einzelne  u- Kasus.  Ein  wirklicher  u- Stamm  ist  pecu(8)  und 
analog  peiiu(s).  5.  (S.  Oöf.).  Einige  Fälle  von  Umbildung  grie» 
ehischer  Nomina.  Flexionen  wie  Athonis  Minonis  sind  nicht  Tom 
Akkusativ,  soDdem  von  einem  durch  Verklingen  des  auslantenden 
B  entstandenen  Nüminativ  Atho  Müio  etc.  ausgegangen.  —  8.  97 — 
108.     0'  Hiriclifeld,  Das  Neujahr  des  tribuniciaciieD 


17 


[No.  1.] 


FHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


18 


Kaiserjahres.  Der  Tag,  an  dem  Angastns  731  das  Konsalat 
niederlegte  und  seine  Regiemng  nach  dem  Tribunat  zu  zählen 
begann,  ist  nicht  bezeagt,  doch  ist  es  wahrscheinlich  derselbe,  an 
dem  er  dem  Tiberius  die  tribnnicische  Gewalt  übertragen  liefe 
und  ihn  adoptierte,  d.  h.  der  26.  Juni.  Man  sncht  nach  einem 
triftigen  Gnmd  fOr  diese  eingreifende  Mafsregel.  Das  Jahr  731 
tBt  nur  in  religiöser  Hinsicht  y(n  Bedentang.  Nun  hat  Angnstns 
eist  737  Säknlarspiele  (das  saecnlnm  zu  110  Jahre  gerechnet) 
feiern  lassen.  Nach  Censorinus  17,  10,  der  als  seme  QueUe  die 
Kommentarien  der  XV  viri  sacris  fadnndis  angiebt,  wären  die 
früheren  298  408  518  628  gefeiert,  so  daf^  fär  Angnstns  738  zu 
erwarten  gewesen  wäre.  Dafs  sich  aber  des  Angnstns*  Sachver- 
madige  geirrt  hätten',  ist  nicht  anznnehmen,  viehnehr  scheinen  die 
XV  Tiri  stau  der  Jahre  297  nnd  407  die  folgenden  Jahre  snbstitniert 
so  haben,  nm  den  Valerischen  Ursprung  der  Spiele  zn  wahren.  Der 
Kaiser  Claudins,  der  gleichfalls  Säknlarspiele  feierte  (das  saecnlnm 
m  110),  nabm  das  vierte  Konsulat  des  Valerins  im  Jahre  260  zum 
Ausgangspunkt  und  kam  so  auf  das  Jahr  800.  Domitian  setzte  wie- 
der 841  =:  88  n.  Chr.  die  Feier  an  und  ist  wohl  von  Augustus*  Be- 
rechnung ausgegangen.  Wenn  sie  darnach  6  Jahre  zu  frflh  gefeiert 
10  sein  scheinen,  so  liegt  wohl  kein  Irrtum  Ton  Domitian  Tor,  son- 
dern es  wird  in  der  That  im  Jahre  731  das  saeculum  zu  Ende  ge- 
gangen s^n;  rftckwärts  kommt  man  nämlich  so  auf  das  grofse  Pest- 
jabr  291.  Sicher  hatte  auch  Augustus  die  Absicht,  die  Spiele  im  Juli 
oder  August  731  zu  feiern;  der  Tod  des  Marcellus  hinderte  das  Fest, 
Augustus  wird  sie  nach  dem  Vorgang  der  letzten  Spiele,  die  statt 
605  erst  606  gefeiert  wurden,  aufgeschoben  nnd  erst  737  yeranstaltet 
haben.  Während  also  Domitian  richtig  rechnete  (731 -{-HO  ==841), 
hat  sich  Severua  weniger  darum  gekümmert  und  von  737  ausgehend 
die  Spiele  auf  957  verlegt.  Da  nun  das  saeculum  im  Sommer  an- 
fing, so  wird  ohne  Zweifel  die  Sommersonnenwenda  als  Beginn  der 
neoen  Aera  festgesetzt  sein.  Nach  dem  römischen  Rnsdkalkalender 
▼or  Cäaar  fällt  das  Sommersolstitinm  auf  den  26.  Juni,  und  es  scheint 
abo,  als  ob  die  Zählung  der  Begierungiljahre  des  Augustus  nach  dem 
Tribunat  mit  dem  Neigahrstag  de^enigen  Säknlums  zusammentrifft, 
welches  nach  der  Verheifeung  des  sibylllnischen  Orakelspruches  »die 
Palingenesie  und  das  goldene  Zeitalterc  einlösen  sollte.  —  S.  108  — 
117.  O.  Hirgehfeld,  Antiquarisch-kritische  Bemer- 
knngen  zn  römischen  Schriftstellern.  Qellins  11  2,  13 
tind  die  Worte  tum  consul  ait:  quid  postea?  falsch  und  haben 
qoid  obstat?  oder  richtiger  noch  nach  Quadrigarins  quid  ob- 
stat? verdrängt.  Nonius  Marcellus  s.  v.  contendere  p.  259  mufs 
ita  crebVa  sunt  vulnera  retera,  Gellins  I  18,  2  succes- 
fnm  enira  (fert)  fortuna,  Sueton.  de  grammat.  3  L  Apu- 
leinm  a  Betitio  Calvine  heiüBen.  Macrob.  satum.  I  15,  21 
heibt  der  von  Varro  beieichnete  iuris  pontifidi  peritissimus  nicht 
Verrins  Fkceus,  sondern  Yeranlvs  Fhccus  cf.  ib.  III  5,  6;  6,  14; 
90,  S  tt.  a.  Velleius  II  39  ist  wohl  paene  Tieies  facta,  Tac. 
aai.  XI  26  primi  Aedui  honomin  in  urbe,  Petronius  c.  38 
eit  tarnen  rabflatns  et  non,  c.  45  amphitheatrum  madeat, 
c  47  si  quid  (V8v)  venit  und  in  decnriam  Tinitomin,  c  58 
qoid  fataat,  crucis  offla,  c.  59simus  ergcasperis  mite« 
ethllares,  c  65  lapidarius,  qui  profitetar  monnmenta  zu 
lesen.  MartiaL  IV  31,  5  ff.  ist  wohl  an  eine  Frau  zu  denken  und 
ffippodame  f&r  Domitia  Caballina  gesetzt  Martial.  V  16,  5  1. 
templa  togati  IX  47,  5  sed  qnod  et  hircosis  tetram  est 
XI  74  Baceara  Raetas.  Script,  bist  Aug.  Hadrian  c.  3,5  ist 
stogatii  =  in  nrbe  ib.  c  4, 5  L  eosdemque  ad  86  pellezisse 
Ih.  13,3  speeie  nt  dicitur  Tanun  oder  ciumim  ib.  19,5  Ro- 
aaepost  ceteras  impenslgsimas  voluptates.  *  M.  Aurelius 
e  82,9  lies  proconsnlares  aut  (ex  proenratoriit)  praeto- 
I  rias»  Commodns  c.  19,8  o  nos  felices,  te  Tiso  imperanfe.  — 
I  &  118  — laa  C.  Sehenkl,  Lectiones  Panegyricae.  P.  21, 
a  (Bähresa)  hat  Lipsius  Recht  mit  nihil  (In)  ipso;  21,  32  und 
W|2  ist  ilkM  nnd  illam  fOr  ipsos  resp.  etiam  einzusetzen,  auch  wohl 
W>2  QKo  TOT  diligitnr«     89,  14  lese  man   Hercnlem  hospitem 


conseeravisse,   106,  26  est  inter  alicarios  etiam  canorae  Tocis 

invidia,   170,  31  questibus  argnatur  und  ex tanto  necessitu- 

dinum  favore . . .  adhnc  contemplatu  tui  qnamvis  irati  cogar  ut 
reverear,  223,23  ut  plus  pro  meritis  inpertiret,  232,  22  anhe- 
lusexduello,  138, 19exercitio  squalido,  92,2föm6ticus  suornm 
cultornm,  171,23  (z.  Teil  mit  Bährens)  digredienti  a  te  mulos 
et  raedas,  198, 26  et  iam  pridem  ante  aetatem  nostram  cf.  242,  6,  wo 
incredibili  celeritate  das  Richtige  zu  sein  scheint,  234,23  docuit 
illa,  259,22  detur  reoordari,  265, 16  veritas:  numquam  quem- 
qnam  in  animo  esse  suspicatum  de  te  audivi,  311,28  haec  in 
aere  rooveantur,  142, 10  mmacia  (etsi)  videbantnr  et  Gruter  zu 
180,  5,  p.  265, 12  (qui)  omnes  a  te  augentur,  128,  19  perspecto  pro- 
bato(que),  während  que  fälschlich  hinzugefügt  ist  108, 10  in  neuter- 
qne,  126,27  in promissionemque,  215,25  in  maximorumque;  te 
ist  hinzuzufügen  159,26  zu  inviderint  te  licet,  233,  25  in  habet  te; 
p.  157, 23  ist  cum  in  non  zu  ändern,  163,  5  wohl  haut  für  non  zn 
schreiben;  149,  4  mit  Cuspinianus  enim  rebus,  245,  15  fuit  (id) 
und  ao  für  at  zu  lesen;  224, 13  1.  qui,  dum  t erramm ... cesserat, 
243, 12  integra  ipsi  aetas  superdt,  160,  22  malo  orationem  meam 
(reqniri)  quam  respui,  175,30  coniecturam  oenlorum  (moenium) 
sublimitas,  246,11  ad  ea  quae  proprio  (dicenda)  sunt  perveniat 
oratio,  163,27  etwa  itapervectns  (celeriter  oppressit  hostes) 
quo,  104,2  (mit  Claudius)  Hercules  tuns,  201,28  wohl  suis  alle- 
gare armis,  203,  4  verbis  ein  der  et  oder  nur  luderet,  wie 
199,5  mit  Livineius  nur  invehendis;  p.  173, 11  ist  blandita  nicht 
in  eblandita  zu  ändern,  250,19  entweder  tetendisti  oder  extendisti, 
23,7  (Plin.  c.  26)  ignarique  quid  erogassent  zu  schreiben.  Infolge 
falscher  Erklärung  hat  Bhr.  95,5  princeps  in  principes,  100,  27 
natnm  in  omatum,  107,  12  triumphare  in  tripndiare,  129,  3  in  resti- 
tuendo  orbe,  129,  14  opertis  geändert:  hier  istoperta  richtig;  135, 
10  ist  adoratae,  252,  8  solitudinem  und  nunc  in  idem  festzuhalten. 
Am  Scblul^  werden  die  nachgeahmten  Stellen  von  Vergil  aufgezählt. 
—  S.  130—142.  W.  Hartel,  Analecta  Beschreibung,  Wert- 
schätzung nnd  Geschichte  des  codex  BmxeUensis  (B)  vom  Ennodins. 
Er  hat  Fehler,  aber  sie  sind  häufig  leicht  zu  korrigieren.  Epist.  I 
12  lese  man  reverentia  soiuta,  1  1  reddidisti  tuis  oder  reddideris 
tuis,  I  16  innotuisse  qua  (ea)  feceris,  IV  4  putetur  esse  sed  .... 
diligentiae  sola  iubendum  putet,  V  16  ut  et  [tu]  palatio,  Vll  31 
nefas  aestima(n)8,  (si)  circa  ...  extoll is  superciUum,  VII  20  wohl 
autumni  dote  lacus  complerent,  VIII  2  devotione  ferretur,  VIII 
29  nee  sdre  te  nee  und  diligentiae  quae  secundum  vota,  IX  1  ego 
curia  deesse  cupio,  quotiens  feKcem  inscitia  sequi tur.  qui 
praecedit  ergo  . . .  rescrtbe,  IX  23  ut  Chhsto  deo  vivo  . . .  Ita- 
liam  possidentibus.  Zusätze  und  Änderungen  bedeutenderer  Art 
sind  I  5  U  10  lU  16,  23  IX  9,  femer  U  7,  10,  11  III  31  IV  24  V 
21  (nulla  est  qua  opinionem  exuistis  in  vobis)  VI  23  (cf.  VII 

10  Vin  6,  39)  VII  8  Vin  8,  24,  25  IX  1,  5  vorzunehmen.  U  1  p. 
39,  10  lautet  wohl  pressus  ex  onere.  Im  Panegyr.  Theoderid 
(Opnsc.  I  p.  175,  IM.)  beifst  es  wohl  apod  Veronam  tnam  ap pa- 
rat (loc)um  belli:  laxis  manibus,  ib.  (I  177,  20  M.)  contigisset 
(scire)  disposita,  ib.  p  178,  13  concessis,  unde,  p.  185,  25  qui  ad 
(ad)stipulationem,  p.  187,  27  in  eo  archi(tectum  Ghry)sippum; 
Vita  Epipbanü  (III  221,  3)  quo  sint  domin(a  e-)omm  antiquitus, 
ib.  223,  22  qnod,  (dum)  ab  ipso  und  ecclesiae  (opere)  reparatio- 
nem.    Der  Archetypus  war  fast  frei  von  Interpolationen,  nur  Epist. 

11  13  ist  si,  VII  29  dominae  zu  streichen  und  Epist  I  19  scribenda 
est  inflexis  [curvis]  terra  vomeribus.  —  S.  143—160  Mis- 
cellen.  l.  E.  Sehenkl  teilt  eine  (Kollation  des  Petersburger 
Codex  lat.  F  omd.  XIV.  Ko  1  saec.  VIII  zu  Symphosius  nebst 
einigen  Bemerkungen  dazu  mit  —  2.  J  Krall  (S.  147 ffl)  bemerkt, 
dafs  es  nicht  ganz  zufällig  ist,  dafs  die  persische  Flotte  im 
Skythenzuge  des  Darins  (Herod.  IV  87)  600  Schiffe,  ebenso  die  im 
Aufstände  gegen  die  Jonier,  sowie  die  des  Datis  und  Artaphemes 
die  gleiche  Zahl  betrug  (Herod.  VI  9  und  95),  vielmehr  hatten  die 
Völker  mit  Eeilinschriften  (nachher  auch  die  Semiten)  das  Hexage- 
simal-System;  zu  Grunde  liegen  der  Soasos  =  60,  Neros  =  600,  Sa- 


1» 


[Na  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Janaar  18S2.] 


20 


ros  =  3600.  Man  könnte  jene  Zahlen  daher  leicht  für  approxima- 
tiv halten,  aber  die  Zahl  der  Xerxes'  Schiffe  ist  von  Herodot  VII 
89  genau  angegeben  und  beträgt  doch  auch  1207  =  2  X  600  + 
(der  heiligen)  7.  Die  Normalzahl  der  Schiffe  der  persischen  Flotte 
wird  eben  600  gewesen  sein;  Xerxes  verdoppelte  diese  Menge.  Um 
Aschylus  Pers.  3411  mit  Herodot  in  Übereinstimmung  zu  bringen, 
ist  nur  nötig  ni^^g  zur  Bezeichnung  für  iGros  der  Schiffe«  zu 
nehmen.  —  3.  Bafs  sucht  S.  151—163  es  wahrscheinlich  zumachen* 
dafs  DionysioB  I  von  Syrakus  aus  einer  vornehmen  Familie 
stammte;  da&r  spreche  nicht  blofs  sein  Ansehen  im  Alter  von 
24  Jahren,  sondern  auch  sein  grofses  Vermögen  und  die  Heirat  mit 
der  Tochter  des  aristokratischen  Hermokrates.  —  4.  S.  154.  J. 
Hilberg.  Sophokl.  Trach.  V.  316  ist  zu  lesen  fti^  r&u  xupdy- 
v«ii/;  c?7re,  rou  txnopd  itor^  ijv  cf.  311f.  320  307  310,  ib  327 f^  L 
i}  di  rot  Tü^Ti  \  ixXtyev  aÖTTJp'  dXlä  coyYvthfoiv  i^e.  —  6.  Szauto 
macht  es  S.  155—57  probabel,  dafs  die  dfiudpä  yp^fitiara  bei  Thuk. 
VI  54  nicht  »dunkle,  undeutliche«  Buchstaben  gewesen  sein  können. 
Die  dort  angezogene  Inschrift  ist  erhalten  C  J.  Att.  IV  1  No.  373 e; 
sie  ist  ganz  leserlich  und  ohne  Schwierigkeit  des  Sinnes.  Wohl  aber 
konnten  dem  Thukydides  die  Buchstaben  schon  altertümlich  erschei- 
nen und  dßüdpoq  hat  oben  wohl  die  Bedeutung  »obsolet«,  nicht 
blofs  in  jener  Stelle,  sondern  auch  bei  Pseudo-Demosth.  in  Neaer. 
§  76.  —  6.  A.  Zingerle  vermutet  in  Liviu8  45  28,  4  institu- 
tisque  memorabilem  incolentium  (S.  157 f.)  —  7.  S.  158 f.  Sedl- 
mayer  liefert  den  Beweis,  dafs  auch  die  handschriftliche  Überliefe- 
rung darauf  führt,  in  der  letzten  (Ovidischen)  Herolde,  epistula 
Cydippes,  vv.  13—248  für  Machwerk  des  15.  Jahrhunderts  anzu- 
sehen. —  8.  Huemer  liefert  S.  159  zuAnthol.  lat  689a  R  einen 
Nachtrag  zu  Studien  II  72.  —  9.  In  Statins  Silv.  I  5,  39  hält 
Bitschofsky  (S.  159  f.)  die  Bährenssche  Koi^jektur  venas  für  ni- 
veas  für  verfehlt;  er  verbindet  sola  nitet  pnrpura  Tyri  et  Sidonia 
. . .,  quae  niveas  rupes  secat.  —  10.  Die  Proper z -Handschriften 
F  und  V  sind,  wie  H.  Schenkl  S.  160  ausführt,  von  Hause  aus 
interpoliert;  Leo  hat  also  Bährens  gegenüber  Recht;  eine  Verglei- 
chung  des  Codex  Corsinianus  (C)  43  £  8  mit  V  kann  keinen  Zweifel 
darüber  lassen. 


Mnemosyne.  Bibliotheca  philologica  Batava.  Scripsemnt  C.  G. 
Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber  alii. 
CoUegerunt  C.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova  seriös,  Vo- 
lumen decimum,  pars  I.    Lugduni-Batavorum  1882. 

Enripidca  scripsit  S.  A.  Naber,  p.  1—26. 

Rhesus  V.  60  t^aroxov  dSpo  (vgl.  Phoen.  140.  Herc.  für.  195), 
statt  ffdrflr^oe/v  döpo^  weil  V.  56  und  64  dasselbe  Wort  wiederkehrt. 
—  ib.  V.  115  ehz6p  äpa  si  forte  (Beispiele  hat  Wyttenbach  zu  Plut. 
Moral.  113A  gesammelt),  statt  ij  äpa^  das  Nauck  nicht  passend  in 
iv  voxri  verwandelte.  —  ib.  275  /xd;[at  statt  fidxag,  —  V.  327  wird 
intarpungiert:  op^w^'  dH^stg  xdKi/wpi^pog  sT  ^oeg.  —  V.  494  htXeu^ 
4rsy  At  iitXBüirsv  statt  der  Vulgata  iitXeuoB  xal  ndpeartu.  —  V.  624 
i/'iü  fo\>e.6a(üf  ntüXoddLßyT^aov  dh  au  statt  nwXoSaßyQcetg.  —  V.  633 
oöxoüv  Intdpx^af  zovdt  zaxravovra  ^P'O  ^^^^  xan9av(^vra  wegen  des 
folgenden  oöx  ht  duvato  —  V.  646  ^dp<nr  ipokdaaui  c*  ijdtj  np^o^ 
H9V^  Kunptg  statt  ^uAdaaet.  —  V.  814  slgtourag  <npar6ite3*  i$ipc6' 
aaxz  (vgl.  Bhes.  776.  Bacch.  984)  sUtt  i^anatüars, 

Alcest.  V.  83  '^Akxriortq  ifioi  nXelaroy  äpierq  statt  -Käat  (so  mufs 
andi  Heracl.  792  geschrieben  werden  nXeiarov  turiaxov  und  Demosth. 
Midv  §  174  mufs  'xaau»)f  —  rptijpwv  statt  nXitov  gesetzt  werden).  — 
V.  161  ixKpsTtütg  statt  tönpeniog,  das  hier  zu  wenig  sagt.  —  V.  321 
oöd*  ig  Tpinju  ßot  (Tß^pog  ip^erat  xaxwv  statt  fojvdg  —  xaxov,  — 
V.  353  tjüda  statt  oTfiat,  —  V.  555  inet  rot  statt  ixst  fioi,  wozu  das 
folgende  d^svatrepog  d^  i/w  nicht  pafst  —  V.  884  naidatv  ^  fiopouq 
statt  if6(Toug. 

Medea  V.  10  sqq.  ^öv  dvdpi  xai  Tix)fOtatv  dXXdeaooaa  ftkv  —  abrrj 
Ss  statt  dvddifouffa  —  adv^  re,  letzteres  nach  Stobaeus.  —  V.  25  <n/v- 
Taxettra  statt  mßvry^xouaa.  —  V.  1 10  fuXopöffKXajrx^o^  —  ^^XV^  8^^^ 
fiBYcd6<rT:X<qrx^og  —  ^w/^,  ersteres  nach  Herwerden.  —  V.  121  x^^' 


nag  opydg  fitraßdXXoutnv  statt  j^ro^cTrJic,  psraßdXXttv  bedeutet,  wie 
bei  Plato  Rep.  VII  535  D  permutatione  facta  sumere,  eintauschen.  — 
V.  144  dtd  fioi  xsg>aXäg  ^Xd$  oöpavia  ßatq  statt  fwu^  wie  auch  Hipp. 
1352  herzustellen  ist.  —  V.  504  narpög  dSßoug,  oDg  aol  -npodobca  xai 
narpoi'  äft^  ktnröpyju^  wie  V.  1143,  Ale.  767,  Troad.  947;  die  Vulg. 
ndrpav  d^uöfjLjjv.  —  V.  532  dXX*  oöx  dxptß&g  dvrapi^iroßai  statt  aörd 
^iqoofiat.  —  V.  958  oljxot  dStpa  fii/ä/ferat  zdde  statt  fiEfintd  di^crat, 

—  V.  965  xptla<TO¥  statt  xpeUrctov,  —  In  Bezug  auf  die  Frage  Uber 
die  zwiefache  Recension  der  Medea  schliefst  Naber  sich  B6ddk8 
Ansicht  (de  Qraecae  tragoediae  principibus  c.  13)  an. 

Hippolyt.  V.  42  dei^to  dk  SijcBt  npäyfia  xdxfiayr^arrat^  statt  xdx- 
^v^aexat,  d  h.  turpi  flagitio  audito  Thesens  in  furorem  vertetur.  — 
V.  79  oaoig  dXaarov  statt  dtdaxrdv.  —  V.  121  Kuavoetdkg  5dwp  statt 
^xeavou  ti^  Sdwp.  vgl  Helen.  179.  —  V.  183  axeödttg  statt  ^ircJ- 
ffetg.  —  V.  209  n&g  äv  dvo^epdg  dnd  xpTjvtdog.  —  V.  264  xak  ^oft- 
^tovoum  aoipoi  fiot  statt  aun^troum.  —  V,  268  r^ads  duffr^i^ou^  rt^ 
Xag  statt  rdgde.   —    V.  361  xai  dofioug  dfi*  &Xs<r8u,  statt  dxmXs&ty. 

—  V.  385  raörd  y*  Svts  Ypdßfiara^  statt  raör'  ^ovre.  —  V.  634. 
638  xy^dtutrag  xaXibg  —  dXXd  ytax^Xi^g  BÖJjßi^  statt  xaXoTg  —  tdJU'  dvoi- 
^eXi^g.  —  V.  721  ^'ux^g  ififjg  statt  tpuxyjg  ßtdg.  —  V.  916  ^  noll* 
dxovriCovreg  äu&pwKOt  ßdn^v ,  o1  d^  rex^^ag  fiky  fwpiag  xrX,,  statt 
dfiapxdvovreg  —  rt  dij.  —  V.  982  rd  ydp  dif  *(it&t*  Statt  np&r*,  — 
V.  1085  itdXat  *^edt<r&aej  statt  nöXst  ^BvoOa^t,  —  V.  1101  rawr'  iß^ 
doxtb  Tcarpc  statt  doxec.  —  V.  1164  npdg  tom;  di*  ix^pag  ^iwu  t£v* 
^v  d^qrjjLvivog  statt  rig,  —  V.  1241  fx^  ß"  i^aXiaijx^  — ,  statt  ^^o- 
XtlipTix\ 

Andrem.  V  9  ßa)f6)>r^  iitetdop,  statt  igetdov,  —  V.  177  ä  /119 
Ttap'  ijßdg  ia^peg,  oddk  ydp  xaXöv  xxX.^  statt  ig^ep^.  —  V.  316  ijtfwov 
^povouaa  xoude  rdvdpdg,  di  yuvat.  —  V.  341  ^  Tpoia  ^xdXst.  —  V.  350 
Ttotag  äv  cövflff  statt  nöffag.  —  V.  419  edx^  xixu*.  daxf/g  d^  aHx*  dxet* 
pog  div  axoyei  statt  ^ü;jpj  —  ^dyet,  —  V.  600  oöx  dvatrx^xdtg  ifioi 
statt  difaax^oug.  —  V.  616  ^g  oödk  xpat&Blg  ^X'^g  ix  Tpoiag  difäüg 
statt  fidvog.  —  V.  621  ix^voutn  statt  ix^ipouüL  —  V.  712  xbctov- 
xag  äXXoog,  oöx  ixou^  aöxif  xixua  wird  als  unpassend  gestrichen.  — 
V.  897  dofuou  äyatreau  xwudt  MeveXsut  xopiju  statt  n^ude.  —  V.  964 
^Xßoy  dk  adg  fikv  oö  fiaSutv  iiti9xoXdg  statt  eißwv  — ,  vgL  Iph.  Tanr« 
1446.  —  V.  993  ^p<nt  yipovxoi  ivsxa  •  die  Handschrift  /ee/twt,  vgl. 
Heracl.  166,  Phoen.  865.  —  V.  1215  rcV  altäv^  —  äSetg\  —  V.  1272 
xax^vEtv  o^eUert  statt  xarßayetu  r*  d^tiXsxat^  die  Partikel  fehlt  im 
Cod.  Parisinus. 

Troad.  V.  42  i&t)x'  'AnoXXwu  statt  nsi^^x\  wie  V.  350.  —  V.  416 
^X7j<rdfjaj¥  statt  ixxyjed/joju,  —  V.  440  wv  cdpxa  ^vrjBaaav  atiüotoh 
TcoxB  statt  ^troutnv  iroxs,  —  V.  455  not  itod*  ifißatveuf  fu  -  XP^  >  Statt 
Trar',  vgl.  Soph.  Fragm.  599.  —  V.  471  duaxux^  Xäxff  rüxTjy  statt 
Xdßj^.  —  V.  609  xd  dk  doxoüv  dnwXe<rap  statt  doxou}fx\  —  V.  628  r^ 
d'  ix''  eltrlv  iXmdsq  statt  ivBimv  — ;  vgl  Orest.  722,  Herc.  für.  85, 
Bacch.  908;  auch  Arist  Thesm.  1009  sei  ^e  einzusetzen:  Zbu  aStxtp^ 
ix*  eltriu  iXnideg.  —  V.  975  el  natdtaun  statt  a7.  —  V.  881  rijy  ptoi- 
^ywxdx7)u  statt  x^g.  —  V.  1028  vißoueav  statt  ixooffay,  —  V.  1343 
el  d*  ^pdg  d^edg  itnpt^t  xävat  nepi  xdxat  ßaXwv  x^6va. 

Ad  Eunapii  fragmenta  scripsit  C.  G.  Cobet,  p.  27 — 41. 

Fragm.  I  wird  der  Irrtum  berichtigt,  dafs  Euripides  am  Tage  der 
Schlacht  bei  Salamis  geboren  sei;  natns  est  eodem  anno  quo  iUa 
pugna  fuit  et  excessit  eodem  anno  quo  Dionysius  maior  remm  po- 
titus  est,  i.  e.  a  406. 

Fragm.  14,  2  nennt  Eunapius  den  MariuE  statt  Carbo,  wie  Plut 
Sulla  28,  18  zeigt  ib.  21,  2  enth&lt  eine  Angabe  aus  Plut  Marcdl. 
p.  310  b.  Auch  Fragm.  24  hat  Eunapms  aus  Plut  Alex.  3  entnom- 
men; ebenso  Fragm.  31  aus  Plut  Phil.  p.  682  d:  —  bei  der  starken 
Benutzung  des*  Plutarch  ist  manches  aus  letzterem  bei  ersterem  zn 
berichtigen. 

Fragm.  \  x&v  dk  bitBp^u&v  statt  bntpdpav,  —  Fr.  7  wird  er- 
läutert aus  Homer  und  Aristoph.  —  Fr.  9  ßtßXioy  dlov  statt  ßtfiXi* 
dtov.  —  Fr.  12  ina&i  xt  —  ifxnaMg.  —  Fr.  12  fisxoxmpoo  ^fytov* 
xog  statt  küTjjxdxog.  —  Fr.  14, 1  rauxa  dk  fyep^ro  Kmutrcaytioo  Ifta' 
etXiüfg]  ßaetXsuovTog,  —  Fr.  14,  6  isl  rd  aöxd  statt  xotatna  —  fV.  23 


21 


[No.  IJ 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


22 


oödi  ät  KXärrot  {^6q.  —  Fr.  26  iicbjjpov  statt  inUatpov.  —  In  dem 
Akrost  Fr.  27  ist  V.  7  statt  äXXä  zu  schreiben  oq  f>a,  damit  der 
Name  des  Dichters  Fspftavög  gewonnen  werde.  —  Fr.  37  itfBitotet  rolg 
ßtmuivotg.  —  ib.  npuß-^üeir&at  [xai  ^wpi^aetu]  -xokurcp&ftwv ,  das  ein- 
geklammerte zu  streichen  nach  Suidas  ▼.  'Arixfjbaprov.  —  Fx.  39  dxpi- 
Toog  «hrixTcive  statt  dxptrwg,  —  Fr.  41  r^  Sxu^udif  ystfog  i^&cpufiav 
yeyog  statt  ippupoif,  l  e.  iH^^eipav.  —  Fr.  42  wird  folgender  Ge- 
danke gefordert:  virtntem  eomm  laudabant,  nicht  wie  es  heiM  xars- 
yikwv.  —  Fr.  42  edapiSßnjrot  [xai  dXi/ai]  rtvig  vgL  Plat.  Apol. 
p.  40d.  —  Fr.  48  fuipdxtoy  vtonXooTov.  —  Fr.  58  i^äv  i$^  —  tö 
dv^päictifOif.  —  Fr.  60  rijs  ^io^iXouq  xai  ömag,  —  ib.  dtdxpooat)* 
statt  dtaxpd'njüiv,  —  ibid.  ist  zu  lesen  oTvog  xai  dXi^&eia  roü 
tlioyoffou  xai  r6re.  pi^fauros  — ,  der  Zusatz  gehört  zu  dem  Cap.  de 
Legationibus.  —  Fr.  63  i^Stxet  rou  ddtxoövro^  xpipourog,  —  ib.  dxo- 
dtdpax6ftoi.  —  Fr.  74  oödk  eis  löyog.  —  Fr.  75,  6  wird  angespielt 
auf  Hom.  II.  X  873.  —  Fr.  82  ö  ^dßpfßog  ^tt^cbv  statt  g^trsv,  — 
Fr.  Bö  rag  xe^läg  ixiaitov.  —  Fr.  88  ist  nach  Menander  in  Monost. 
450  zu  Tcrbessem  itBviag  ßapvrepov  ob6iv  iart  ^prtov.  —  Fr.  91 
IfKo^uopivoo  statt  önep^uofutfou.  —  Von  der  Überschwenglichkeit  des 
Eunapios  in  Gedanken  und  Ausdrttcken  werden  mehrere  Beispiele  an- 
gefahrt. —  Am  Schlufs  (S.  39.  40)  wird  von  der  Schrift  Albrecht 
Jordans  de  £unapii  JSardiani  /ragmenii»  e  palimpaento  VcUieano  emen- 
dandis  (Magdeburg  1880)  geurteilt,  da(8  mehrere  Stellen  verbessert 
und  richtig  ergänzt  seien,  so  besonders  Fr.  1,  14  und  andere. 

De  locis  nonnullis  apud  Graecos  epistolarum  scrip- 
tores  8cr.  C.  G.  Cobet,  S.  42    66. 

Zu  Grunde  gelegt  ist  die  in  Paris  1873  erschienene  Ausgabe  von 
Hercher,  von  dem  Cobet  urteilt:  magna  cura  et  insigni  diligentia  hanc 
materiam  expolivit,  multa  impedita  et  vitiosa  in  integrum  restituit  et 
feliciter  emendavit.    Plura  corrigenda  supersunt. 

Demetr.  p   14  §  10  dXi*  drd  /o^/avi^;.  —  Aelian.  ep.  7  p.  18 
Hyti  zweimal  zu  schreiben.    Aelian.  p.  20  eöptveg  —  ipa^povro,  — 
ib,  p.  21  itpoinisK,  wie  Hemsterhuys.  —  Aelian.  ep.  XX  p.  21  schwebte 
die  Stelle  aus  Xenoph.  Symp.  II  24  vor;  aus  desselben  Memor.  I  3,  9 
ist  entnommen  Aelian.  epist.  XVI  p.  21.  —  Aelian.  p.  22  verbessert 
ytmpyods.  —  Alciphr.  I  3  rd  dtjßötna  dtaTtpdrrovzai.  —  ib.  I  8  p.  46 
iftt  iSfxnjfidrtin'  zu  streichen.  —  ib.  I  11   p.  48  re  dp&fiMv  —  ^eö^w- 
po  1j  fiivwfuu ;  —  ib.  I  12  p.  48  napanXelu.  —  ib.  XIX  p.  50  tcoui 
r^Tv  —  ^OiidBciay.  — -  ib   I  24  p.  52  inettrdxroug  rcopoug.  —  ib.  I  25 
p.  52  ^i  fijg  fik¥.  —  ib.  JCXVI  p.  52  rag  Mapipiou  ^upag,  —  ib.  I 
38  p.  53  xai  dvdurrivecc.  ->  ib.  I  31  p.  54  ist  hinter  doxeU  zu  strei- 
chen xtv-f^^Mig,  —  ib.  I  36  p.  56  ist  nach  ißooXdpcijv  ßkv  einzusetzen 
i)f.  —  ib.  I  38  p.  58  ixtivotg  äxoXaardefiaaiv.  —  ib.  I  39  p.  59  xaro" 
toifoaaaa  rbv  ibdpa,  —  ib.  II  1  p.  61  ratg  iXmatv  dtd/etu.  —  II  1 
p.  68  ist  gesagt  mit  Bezug  auf  den  Vers  über  die  Lakedaimonier 
ohot  icDvrcc»  iy  ^E^ioip  «T  dXdnttxtg.  —  ib   II  2,  61   önofteuei^  wie 
HeracL  ep.  9  p.  7&&^Axpt  rivog  —  xaxoi  iaourat  äv^ptoitot ;  —  ib.  II  2 
p.  62  pa^iv  statt  Xaßäiv,  —  ib.  II  4  §  6  p.  65  önep^aXd(rmoL  —  ib. 
11  5  §  15  p.  66  ^C  ^pTfiFtv,  —  ib.  III  I  p.  67  iv  ipaurijg,  wie  Arist 
Ymp.  642  iy   abrou,  —   ib.  III  3  §  2  p.  68  duetmaxwg  rdg  d^pOg. 
ib.  lU  6  p.  69  streiche  ivoxXoofuvog.  —   ib.  III  19  p.  74  slg  eou  ßa- 
dtouvrof.  •—  ib.  III  40  p.  80  öntp-op&v,  —  ib.  III  47  p.  83  imXyi- 
tnroL    —    ib.  III  50  p.  84  Xt^vorarov  yuyatoif,  —   III  59  p.  88  zu 
veigl.  Plat  Arist.  Cap.  27.  —  Alciphr   III  69  p.  92  dneXotraro.  — 
ih  III  70  p.  92  Sßpewv   duitrörr^rog,  -  ib.  IV  6  p.  97  §  15  dvSpeg 
itatt  i^^pwtot.  —  Anacharsis  p.  103  x^P9  [^]  ^^^^'  "  Crates  VI 
p.  208  ^iXoatj^lvB  nXBo>dxtg,  —  ib.  VIII   p.  209  oödinw  [ht]   xai 
»UV.  —  ib.  XIX  p.  212  iXestvdv  ig  rivag  iX&atu  —  ci  Hom.  Od  C327. 
—  ib.  XXXIV  p  215  BÖpi^tntu  statt  töptaxetv.  —  Diogenes  ep.  IV 
p.  236  ^a  reykg  ro7g  noXXocg  [pe/dXoi\   dö^tüoiv,  —  ib.  ep.  XXIX 
p.  244  vdnxoog  riudg  xai  n^iSag.  —   ib   ep.  XXX  p.  245  <fytiv  statt 
Stdjrtof  sach  Xenoph   Memor.  II  1,  28.  —  ib.  XXXI  p.  246  ist  T</7r- 
r6pz9og  Intd  ^u^ni  fehlerhaft.  -  ib.  XXXIII  p.  247  ixa&i^paiju  iv  r^ 
ai0pi^,  —  ib.  XXXIV  p.  248  muou  statt  titvou.  —  ib.  XXXV  p  249 
M*  TIS  [bU]   rmv   vfoiw  —  xarava^xd^ziv  pe.  —  ib    if^og  ^v  roug 
dXit^fiipoog*  ~  ib.  atndpjarog  i<n:oaev.  —  ib.  extr.  epist.  genügt  es 


deepd  rfj  ^utrsi  neptßaXelv  — ,  was  in  xuyaa^raxn^i  steckt,  ist  dunkeL 
ib.  ep.  XXXVII  p.  251  rtüv  'AXtBuov,  —  ib.  xardzXtus,  —  ib  XLII 
p.  256  T^  nöpyT^.  —  Heracl.  VIII  §  2  p.  286  'haXi^mv  i.  e.  ^IraXwh- 
ratg,  —  ib.  XIII  §  4  p.  295  itdpt^t.  —  ib.  XVII  §  3  p.  298  iv  hau- 
T«5v.  —  Juliani  ep.  I  337  ypdtpBtg.  -  id.  HI  §  1  p.  338  obx  Idovrsg, 

—  id.  IV  p.  338  taamv  oi  »9toi  &g  obx  dxxtCdfuvog  Xijrw.  —  ib.  ünö 
rou  dedtiuat.  —  ib.  i$6XBxdt^pwro.  —  Synesius  p.  641  dBl  ydp  pui.  — 
ib.  644  xarBdTQdBoro.  —  id.  p.  652  ttBicauoBrat.  —  ib.  p.  652  oKwg 
Ttoajcoy,  —  ib.  p.  653  Korurrot  —  Kormrroug,  —  ib.  p.  658  rrjv  xa- 
riffopiav  dAtBiXdpTpt,  —  ib.  p.  661  py^rB  äXaog.  —  ib.  p.  709  re- 
6vaSo6pBvot  und  TS^va^ouvrai.  —  ib.  668  noXtrixriv  dp^^y  statt  dpsn^v, 

—  ib.  670  x^ipoirrpö^toy.  —  ib.  679  iruvBtXBypMywv,  —  id.  696  ippoh 
pivog  —  xai  xs^apurpäyog,  —  ib.  ^tXoüm  de  tre  päXXov.  —  ib.  702 
dd^BtEv  duTjp  Bhat  —  laxBitrax.  —  ib  xatpdg  d^dou.  —  ib.  i^tBig 
xivrpq».  —  ib.  711  imi^uptäu  ~  dnoöpdait  —  ib.  722  nXziv  fj  na- 
Xaar^  yeyo/ivat  aofibrspog.  —  ib  728  ^tpdrta,  —  ib  731  rijv  dX- 
popdv.  —  ib.  732  streiche  ini  notpivag, 

(Fortsetzung  in  der  nächsten  Nummer.) 


Revae  internationale  de  Tenseignement  publice  par  la 
Society  de  l'enseignement  supeneur.    No.  12 

p.  525—5^0.  La  Situation  du  directeur  dans  les  ecoles  sup6- 
rieures  de  Prusse.  Von  Direktor  W.  HoUenberg  in  Saarbrücken. 
p.  531—561.  L'instrucüon  publique  sous  la  revolution.  Von  M»  Ed^ 
nh€md  Dreyfuss  -  Briaac.  (Deuxiöme  partie)  Organisation  g6- 
nerale.  —  Les  trois  d^gräs  d'enseignement.  —  LUnstitut  — L*Mucation 
de  P61ite.  p.  564—574.  Revue  rfetrospective  des  ouvrages  de  Pen- 
seignement.  L'education  au  XVIIl.  sifecle  (Extrait  des  m6moires  de 
Marmontel).  p.  5S1  —  584.  Les  Bacheliers  des  Gymnases  et  les 
Bacheliers  des  Realschulen.  Von  Direktor  Dr.  Steinbart  in  Duis- 
burg.—p.  584  —  585.  Lettre  de  Berlin  von  Ä  B.— p.  604—606. 
Recension  v.  L'instruction  publique  chez  les  Grecs  depuis  la  prise  de 
Constantinople  par  les  Turcs  jusqu'ä  nos  jours  par  A.  Chttssiotis. 


latri^p.     Mrjytatov   nBptodtxöp   au/ypappa  auvraüaopByov   bnö   <J<a- 
tpopüiv  Xoyimv  T,  V.  t.  ß^, 

p.  50  —  52.  ^EntpfioT^  rou  xpt^rrtavtirpoü  inl  r^g  dp^trexroi^tx^g 
von  K.  NsaropidT^g.  (II).  Der  Verfasser  gicbt  in  dieser  Fort- 
setzung lediglich  eine  Übersetzung  der  bekannten  Stelle  in  Cha- 
teaubriand's  G6nie  du  Christianisme  II  p.  I65ft  über  den  Einflufs  des 
Christentums  auf  die  Architektur.  —  p.  52-  58.  Xpttntayixd  pvTy- 
pMia  riüv  ^A^Tjy&y,  von  UaydpBrog  Katueravrtvidy^g.  (II).  Ent- 
hält eine  übersichtliche  topographische  und  historische  Beschrei- 
bung des  Parthenon  von  seiner  Entstehung  bis  zur  Umwandlung 
in  eine  christliche  Kirche. 


Nachrichten  Aber  VersammlangeD. 

Royal  historlcal  Society. 

Sitzung  am  Donnerstag  den  15.  Dezember  1881. 
Herr  Hyde  Clark  las  »Bemerkungen  über  Ligurer,  Aquitanicr 
und  Belgier«.  Er  betonte,  dafs  Ligurer  und  Aquiianier  aus  der 
Iberischen  Race  seien.  Die  Ligurer  bildeten  Reste  der  Stämme, 
welche  einstmals  ein  einheitlicher  politischer  Körper  waren.  Die 
Belgier  gehörten  zu  derselben  Völkerfamilie  und  bedienten  sich 
der  gleichen  Sprachen.  Sie  sind  von  den  verwandten  Sippen 
durch  das  Eindringen  der  Gelten  getrennt  worden,  welche  wahr- 
scheinlich ihre  Auswanderung  zu  den  Verwandten  in  Süd  -  Bri- 
tannien bewirkten.  Die  Gelten  hatten  die  Oberhand  gewonnen  und 
es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dafs  die  Nachkommen  aller  dieser  Völker 
in  Comwell,  Wales  und  Teilen  von  Irland  zurückblieben.  Die  Na^ 
men  auf  Münzen:  Camalodunum,  Verulamium,  Eboracum  u.  A.  zei- 
gen ihre  Zusammengehörigkeit  mit  den  vor-arianischen  Volksstäm- 
men Europas. 


23 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


24 


Nvmiematie  Society  in  London. 

Sitsnng  am  Donnerstag  den  15.  Dezember  1881. 
Herr  B.  V.  Qead  las  Aber  das  Münzwesen  Böotiena  und  unter- 
suchte die  chronologische  Klassifikation  der  MOnzen  in  den  auf  ein- 
anderfolgenden  Perioden  von  etwa  600  v.  Ch.  bis  zu  den  Zeiten  der 
römischen  Kaiser.  Photolithographische  Tafehi  dienten  zur  Erl&nte- 
mng  des  Vortrages  und  zeigten  mehr  als  hundert  Typen  der  Mün- 
zen von  verschiedenen  Böotischen  Städten..  Der  Vortrag  wird  in  der 
nächsten  Nummer  des  Numismatic  Chronicle  und  als  Separat  «Aus- 
gabe in  der  Art  der  früheren  Arbeiten  des  Verfassers  über  die  Mün- 
zen von  Syrakus  und  Ephesns  erscheinen. 


MitteilDDgeD  Aber  wichtigere  EDtdecIcDngen. 

Rom,  24.  Dezember  1881. 

In  der  gestrigen  Freitagsadunanz  des  archäologischen  In- 
stituts berichtete  G.  B.  de  Rossi  über  eine  Entdeckung,  welche 
das  allgemeinste  Interesse  erregte.  Im  verflossenen  Sommer  fand 
Prof.  Lumbroso,  durch  seine  alexandrinischen  Studien  auch  in 
Deutschland  wohlbekannt,  im  Hause  des  Grafen  Battaglini  zu 
Bimini  eine  schöne  Pergamenthandschrift,  welche  eine  Abteilung 
der  epigraphischen  Sylloge  des  Fra  Giocondo  (Jucundus)  ent- 
hält. Die  Entdeckung  teilte  Herr  Lumbroso  dem  Institut  mit, 
doch  liefs  sich  über  den  Wert  der  Handschrift  ohne  nähere  Ver- 
gleichung  mit  den  anderen  uns  erhaltenen  Kecensionen  des 
Jucundus  nicht  urteilen;  das  geschah  jetzt  durch  de  Rossi,  wel- 
chem die  Handschrift  zugeschickt  ward. 

Nach  einer  allgemeinen  Einleitung  über  den  Stand  der  epi- 
graphischen Studien  und  die  Leistungen  der  Inschriftensanmiler 
während  des  Mittelalters  und  der  beginnenden  Renaissance  er- 
wähnte de  Rossi  die  verschiedenen  auf  uns  gekommenen  Recen# 
sionen  der  ersten  grofsen  Sammlung  antiker  Inschriften  des 
Jucundus.  Er  besprach  besonders  die  Anlage  und  den  Inhalt 
der  beiden  hauptsächlichsten  Recensionen,  des  cod.  Veronensis 
und  des  cod.  Magliabecchianus  und  das  Verhältnis  der  beiden 
zu  einander  und  wies  dann  darauf  hin,  dafs  einer  Nachricht  zu- 
folge das  Dedikationsexemplar  des  Jucundus  an  Lorenzo  de'  Me- 
dia (il  Magniflco)  einst  in  Rom  gewesen  sei,  dieses  aber  trotz 
eifriger  Nachforschungen  nicht  wieder  aufgefunden  werden  konnte. 
Im  Jahre  1771  habe  nämlich  Amaduzzi  an  Lami  in  Florenz  mit- 
geteilt, ein  Neapolitaner  Zurillo  habe  das  Dedikationsexemplar 
des  Jucundus  an  Lorenzo  de'  Medici  dem  Papste  Clemens  XIV. 
zum  Kauf  angeboten.  Die  Wahrheit  dieser  Notiz  sei  freilich 
von  Bianchi  in  Abrede  gestellt  worden;  allein  dafs  sie  richtig 
gewesen,  dafür  liege  jetzt  der  Beweis  vor,  denn  die  von  Lum- 
broso gefundene  Handschrift  sei  eben  nichts  anderes  als  jenes 
Prachtexemplar,  welches  Jucundus  dem  Lorenzo  de'  Medici  über- 
reichte. Das  gehe  nicht  allein  aus  der  überaus  prächtigen  Aus- 
stattung der  Handschrift  hervor,  sondern  auch  aus  dem  Ein- 
bände, der  mit  dem  Wappen  der  Medicis  geschmückt  sei,  und 
werde  schliefslich  durch  den  Umstand  beglaubigt,  dafs  der  Codex 
in  Rimini  wieder  zu  Tage  kam.  Denn  Papst  Clemens  XIV., 
welcher  den  Pergamentband  von  dem  Neapolitaner  Zurillo  kaufte, 
stammte  aus  der  Diöcese  Rimini;  nach  seinem  Tode  mufs  der 
Codex  mit  dem  sonstigen  Nachlasse  des  P^stes  an  seine  dortige 
Familie  gekommen  sein,  und  in  der  That  habe  der  jetzige  Be- 
sitzer Graf  Battaglini  die  Handschrift  von  dem  Grafen  Soardi 
erstanden,  der  sie  seinerseits  mit  andern  Büchern  von  den  Erben 
jenes  Papstes  kaufte. 


Der  neue  Codex  des  Jucundus  ist  an  sich  vollständig,  um- 
üafst  jedoch  nur  eine  Abteilung  der  epigraphiaclieii  SyUoge  des 
Fra  Giocondo  und  zwar  die  stadtrOmischen  Inschriften.  Der 
einleitenden  Dedikation  an  Lorenzo  de'  Medici  folgen  642  In- 
schriften, die  alle  Jucundus  selber  in  Rom  gesehen  hatte.  Alles 
ist  von  der  Hand  eines  kalligraphischen  Meisters  geschrieben, 
bald  mit  goldener,  bald  mit  roter,  blauer,  gelber  Tinte  und  mit 
überaus  schön  geformten  Buchstaben  (nur  zwei  Inschriften  schei- 
nen  von  der  Hand  des  Jucundus  zu  sein);  doch  die  Zeilenab- 
teilung der  epigraphischen  Originale  ist  nicht  beibehalten,  soih 
dem  dem  Format  der  Handschrift  aufgeopfert  Das  neugefon- 
dene  Exemplar  stimmt  weder  mit  der  Veroneser  noch  mit  der 
Florentiner  Recension  überein;  und  da  in  demselben  einige  In- 
schriften fehlen,  welche  während  des  Pontifikats  Sixtos  IV.  zn 
Tage  kamen,  so  fällt  die  Abfassnngszeit  dieser  Recension  vor 
den  Tod  jenes  Papstes.  Die  Handschrift  aus  feinstem  Perga- 
ment enthält  542  stadtrömische  Inschrift.en  auf  109  foL  und  ist, 
wie  gesagt,  ein  Meisterstück  der  Kalligraphik. 


Briefe  aas  Palermo. 
I. 

Gestatten  Sie,  dafs  ich  in  meinem  ersten  Briefe  Ihnen  Mitr 
teilung  mache  von  einer  Entdeckung,  die  für  die  alte  Geographie 
Siciliens  nicht  ohne  Interesse  ist.  Bekannt  ist  der  Name  Sy- 
maethus  als  der  des  grofsen  Flusses,  der  das  Gebiet  des  Aetna 
südlich  begränzt  und  im  letzten  Teile  seines  Laufes  die  Ebene 
von  Catania  durchströmt  Es  kommt  aber  auch,  einmal  wenig- 
stens, im  Altertum  derselbe  Name  als  Ortsname  vor,  bei  Plin. 
3,  91  Symaethii;  man  kann  allerdings  vermuten,  dalOs  bei  Pto- 
lemaeus  ^uijoqBo^  für  üupjijBoc  oder  üu/jlouBoq  steht;  sonstige 
Nachrichten  über  diesen  Ort  haben  wir  jedoch  nicht  Er  hat 
natürlich  in  der  Nähe  des  gleichnamigen  Flusses  gelegen;  wäre 
bei  PtoL  Symaethos  gemeint,  so  hätte  man  ihn  nach  den  An- 
gaben dieses  Geogr^hen  nördlich  vom  Flusse  westlich  vom  Aetna 
zu  suchen;  aber  auf  die  Länge  und  Breite  der  sicilischen  Orte 
bei  Ptol.  ist  wenig  zu  geben.  So  mu£3  es  denn  als  höchst  wahr- 
scheinlich betrachtet  werden,  dafs  eine  im  vorigen  Jahre  ent- 
deckte Anzahl  von  Gräbern  die  wirkliche  Lage  jenes  Ortes  be- 
zeichnen. Sie  sind  in  der  Nähe  von  Passo  Martino,  Eisenbahn- 
Station  zwischen  Catania  und  Lentini,  gefunden  worden,  südlich 
vom  Simeto,  unmittelbar  an  seinem  rechten  Ufer,  6  Kilometer 
vom  Meere,  in  einer  Besitzung  Namens  Turriyja.  Wir  haben  hier- 
über einen  Bericht  von  dem  um  die  Erforschung  der  Altertümer 
Cataniens  sehr  verdienten  Prof.  C.  Scinti  Patti,  Königl.  Inspek- 
tor der  Ausgrabungen  und  Monumente  von  Catania,  abgedruckt 
im  Archivio  Storico  Siciliana  N.  S.  Y,  p.  367  —374.  Palermo 
1881.  Sciuto  Patti  ist  es,  der  auf  die  Nachricht  von  der  Ent- 
deckung der  Gräber  an  jenem  Orte,  den  richtigen  Gedanken 
fafiste,  es  könne  dort  das  alte  Symaethus  gelegen  haben  nnd 
seine  Vermutung  dadurch  vollkommen  bestätigte,  dafs  er  nach- 
wies, wie  in  einer  Urkunde  des  Jahres  1093  ebendaselbst  ein 
Casale  Ximet  oder  Simet  vorkommt  Die  Gräber  sind  dadurch 
zu  Tage  gefördert,  daCs  der  durch  die  Winterregen  übenn&Csig 
geschwollene  FIuDb  groGse  Erdmassen  von  seinem  rechten  Ufer 
weggerissen  hat  Sciuto  Patti  bezeichnet  sie  als  aas  terra  ootta 
gemacht  und  giebt  an,  dafs  dort  idrie,  vasi  dnerart,  lucenie  e 
qualche  antica  moneta  gefunden  seien;  er  hat  aber  von  dem  Ge- 
fundenen nichts  sehen  können,  da  es  sogleich  in  den  Besitz  ver- 
schiedener Privatleute  übergegangen  ist    Wir  haben  also  über 


25 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


26 


den  Charakter  der  Objekte  keine  Nachricht  Sc  Patti  fügt  am 
Schhisse  seines  Berichtes  hinzu,  daEs  die  Regierung  verfügt  hat, 
daCs  an  dem  Punkte,  wo  die  Gräber  sich  gezeigt  haben,  syste- 
matische Nachgrabungen  angestellt  werden  sollen.  Das  wäre 
sehr  wflnschenswert;  daran  ist  aber  schon  jetzt  nicht  zu  zwei- 
fehi,  dafs  er  den  Punkt  nachgewiesen  hat,  an  dem  im  Altertum 
der  Ort  Symaethus  lag.  Holm. 


Die  bei  Rottenburg  am  Neckar  gefundene  Ära,  über  welche 
wiederholt  in  diesen  Blättern  berichtet  worden  ist,  wird  der 
Sammlung  von  Steindenkmalen  (Lapidarium)  in  Stuttgart  (Neckar- 
strafse  32)  zugefügt  werden. 


In  dem  Dorfe  Bambergen,  etwa  4t  km  nordöstlich  von 
Überlingen  (am  Überlingersee,  nördliche  Spitze  des  Boden- 
sees), stiefs  man  beim  Pflügen  eines  Ackers  auf  umfangreiche 
Reste  einer  Niederlassung  römischen  Ursprungs.  Der  erste  Ent- 
decker der  Pfahlbauten  des  Bodensees,  Herr  UUersberger  aus 
Überlingen,  hat  die  Ausgrabungen  seitdem  geleitet  Ein  Teil 
des  Mauerwerks,  offenbar  zu  Wohnungen  dienend,  ist  bereits 
blofsgelegt  worden.         

Di0  National- Bibliothek  in  Paris  hat  in  ihrem  Antiken -Cabinet 
einen  Schaukasten  aufstellen  lassen,  um  die  durch  Kauf  und  Schen- 
kung erworbenen  Stücke  auszulegen.  Es  ist  eine  kleine,  aber  höchst 
interessante  Auswahl;  unter  den  gekauften  Gegenständen  befinden 
neh  zwei  in  Gold  getriebene  ronde  Tafeln  Ton  griechischer  Arbeit 
ond  eine  Goldmedaille  von  Licinius. 


In  der  Citadelle  von  Stenay  (Moselle)  wurden  von  Herrn  Rivart 
bei  Raparatnr-Arbeiten,  welche  er  ausführen  Hess,  in  einem  Gebäude 
nahe  am  Thore,  welches  zur  Stadt  führt,  ein  Stein  von  0,75  Meter 
Hfthe  und  035  Meter  Breite  entdeckt,  auf  dessen  einer  Seite  sich  ein 
Bairelief  befindet,  welches  zwei  Personen  mit  unbedecktem  Haupte 
und  nackten  FOTsen  vorstellt,  welche  mit  beiden  H&nden  eine  Tunica 
halten,  welche  sich  zwischen  beiden  befindet;  es  ist  ein  Grab-Monu- 
ment,  wie  aus  folgender,  an  der  einen  Seite  befindlichen  Inschrift  klar 


D.  GIAMILLIOTA 
ET-VACCIAE-VE 
CONIÜGI  TACI 
MATRONA-FILl 
FECIT. 
Bei  weiteren  Nachforschungen  wurde  ein  anderes  Gallo -Roma- 
nisches Denkmal  von  ziemlich  hohem  Alter  gefunden,   welches  auf 
drei  Seiten  Skulpiuren  aufwreist. 

Da  schon  in  den  Jahren  1609—1611  an  diesem  Orte  römische 
AltertOmer,  gallo-römische  und  gailo-fränkiscbe  Gräber  entdeckt  wor- 
den sind,  so  scheint  sich  eine  Überlieferung  zu  bestätigen,  dafe  hier 
ein  SatunnTempel  gestanden  hat. 

Eine  bedeutende  Entdeckung  ist  hi  Sanzay  in  der  Nähe  von 
Polders  durch  den  Pater  de  la  Croiz  gemacht  worden.  Dieser  ge- 
lehrte Archaeologe,  dem  man  schon  bemerkenswerthe  Ausgrabungen 
verdankt  p  hat  soeben  eme  der  interessantesten  Gebäudemassen  auf- 
gedeAt.  Es  ist  ein  Tempel  von  riesigem  Maafsstabe,  70  Meter  breit, 
«ttd  18  Meter  lang,  zu  wetehem  eine  unterirdische  Galerie  von  drei 
Sinlenreihen  führte. 

Die  mittlere  Abtheilung  des  Gebäudes  hat  die  Form  eines  grie- 
cUiAen  Kreuzes  t  in  dessen  Mitte  sich  ein  riesiger  Aufbau  befindet, 
vikber  aller  Wahrschemlichkeit  nach  als  Fufe  des  Altars  diente, 
aaf  wridiem  die  Gpfer  dargebracht  wurden. 

Die  Aosgrabungen  des  Paters  de  la  Croiz  machen  es  möglich, 
hl  Gasten  ond  Einsehen  den  Plan  des  seit  mehr,  als  1400  Jahren 
fincytttataa  Banweika  wiederherzosteUen. 


Säulenschäfte  und  Bmchstacke  fein  anigearbeiteter  Kapitale, 
von  Skulpturen,  GefiUsen  und  (Gemälden,  sowie  Münzen  sind  in  den 
Trümmern  gefunden  worden. 

Aufserdem  sind  90  Meter  von  diesem  Tempel  die  Überreste  eines 
Bades  aufgedeckt  worden.  In  einigen  Wochen  wird  Pater  de  la  Croiz 
in  der  Lage  sein,  auch  die  Umrisse  dieses  Gebäudes  zu  bestimmen. 


Lord  Leiceaters  schöne  Büste  des  Thukydides ,  welche  in  letzter 
Zeit  von  Prof.  A.  Michaelis  in  Strafsbnrg  als  solche  erkannt  wurde, 
nachdem  sie  über  ein  Jahrhundert  unter  der  Bezeichnung  des  Me- 
trodorus  in  der  Gallerie  gestanden  hatte,  wird  in  der  nächsten  Num- 
mer des  Antiquary  besprochen  und  durch  einen  Holzschnitt  illustriert 
werden.  

In  Attalia  in  Pamphylien  ist  auf  der  alten  Burg  ein  Triumph- 
bogen entdeckt  worden,  welcher  allem  Anschein  nach  zn  Ehren  des 
Kaisers  Hadrian  errichtet  worden  ist.  Es  ist  ein  griechisches  Bau- 
werk und  trägt  eine  gröfoere  Anzahl  griechischer,  römischer  und  by- 
zantinischer Inschriften. 


Personal -Nachrichten. 


Herr  N.  Bodingtath  Professor  des  Griechischen  und  Latemi- 
schen  in  Mason  Science  College  und  Tutor  in  Lincoln  College  in  Qz- 
ford  hat  seine  Stellung  aufgegeben  und  sich  in  Birmingham  nie- 
dergelassen. 

In  Frankreich  ist  unter  spezieller  Leitung  des  Unterrichts -Mi- 
nisters ein  Comitö  von  23  Professoren  gebildet  worden,  welches  die 
Aufgabe  hat,  eine  dokumentarische  Geschichte  der  Entwickelung  des 
Unterrichts  seit  dem  Ausbruch  der  Revolution  (1789)  und  der  Ein- 
wirkung der  Bewegung  auf  die  wissenschaftliche  Pädagogik  zu  brin- 
gen; man  wird  dabei  ebenso  sehr  die  Publikation  amtlicher  Doku- 
mente, wie  die  sich  ergebenden  Resultate  ins  Auge  fassen.  Zur 
Deckung  der  Kosten  sind  10,000  fr.  noch  auf  das  Budget  des  lau- 
fenden Jahres  übernommen  worden. 


Für  das  zweite  (Licentiats-)Examen  sind  in  dem  die^ährigen 
November-Termine  Seitens  der  Facult^  des  Lettres  de  Lyon  folgende 
Aufgaben  gestellt  worden: 

Französischer  Aufsatz:  Comment  les  critiques  de  l'^cole  clas- 
siqne  du  dix-septi^me  si^e  comprenaient-ils  la  com^die?  Quelles 
sont  les  causes  de  la  faveur  dont  T^rence  jouissait  alors? 

Lateinischer  Aufsatz:  Cur,  in  historia  scribenda,  veteres  oratio- 
nibus  tam  frequenter  usi  sint,  explicabitis. 

Lateinische  Verse :  Fingetis  aliquot  versus  ex  carmine  superesse 
quod  Tullius  instituerat  ipse  ad  eztollendam  illius  consulatus  laudem. 

Griechische  Übersetzung:  Zwanzig  Zeilen  von  Bossuet. 

Von  einundzwanzig  eingezeichneten  Kandidaten  wurden  sechs- 
zehn zugelassen,  von  denen  vierzehn  das  Examen  bestanden. 


Preis -Aufgaben. 

Die  französische  Akademie  hat  beschlossen,  dafs  fortan  die  Preis- 
Verteilungen  nicht  mehr,  wie  bisher  Anfangs  August,  sondern 
jedem  letzten  Donnerstag  im  Juni  stattfinden  sollen. 


au 


Die  Universität  in  Kopenhagen  hat  fär  das  Jahr  1882  folgende 
Preis -Aufgabe  fQr  klassische  Philologie  gestellt:  Exponatur,  quibus 
rationibus  sermo  latinus  per  varia  tempora  substantiva  et  adjectiva 
composuerit. 


27 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


•    ünterrtchtswesen. 

unserem  1881  Nr.  10  p.  306  gegebenen  Versprechen  gemafs  geben 
wir  die  Aufgaben  der  für  das  Aggregats -Examen  in  Frankreich  für 
das  Jahr  1862  gestellten  Aufgaben: 

Agr^gation  des  lettres. 

Griechische  Autoren:  Homer's  Ilias  XXIlI.--Pindar,  Pyth. 
IV.—  Aeschylns,  Perser  —  Euripides,  Medea.  —  Appollonius  Rhodius, 
Argon.  111,  676  -  Schlufs.  —  Thucydides  VII  c.  XLII  -  Schlufs. — 
Plato,  Phaedon  —  Demosthenes,  in  Midiam.  —  Lateinische  Au- 
toren: Lucretins,  I.  1-411.  —  Virgil,  Aeneis  VIU.  —  Horatjus 
ep.  ad  Pisones.  —  SUtius,  Thebais  VI,  249-646.  —  Cicero,  de 
Oratore  L  —  Livius  XXII.  —  Tacitus,  Annales  XIV. 

Agr^ation  de  Grammaire. 

Griechische  Autoren:  Homer,  Odyssee  IX  (Ausgabe  von 
Pierron)  —  Sopboeles,  Antigene  (Ausgabe  von  Toumier)  —  Euri- 
pides, Iphigenie  in  AuHs  (Ausgabe  von  Weil;  -  Herodot,  Auswahl 
von  Toumier.  — Xenophon,  Anabasis  (Ausgabe  von  Kühner  oder  Reh- 
dantz).  —  Demosthenes,  de  Corona  (Ausgabe  von  Weil)  —Latei- 
nische Autoren:  Lucretius,  I,  1  - ööO  (Ausgabe  von  Bernays). — 
Virgil,  Aeneis,  VUI  (Ausgabe  von  E.  Benoist)  —  Horatius,  Oden, 
III  (Ausgabe  von  Keller  und  Holder).  —  Cicero,  de  oratore,  L  (Aus- 
gabe von  Piderlt)  — Tacitus,  Annales;  XIV  (Ausgabe  von  Jacob)  — 
Livius,  XXII  (Ausgabe  von  Benoist  und  Riemann.) 

Ausserdem  werden  folgende  Aufgaben  gestellt:  Griechisch: 
Grammatik  (Deklination.  Conjugation,  Syntax  des  Artikels  und  der 
Modi).  —  Lateinisch:  Aus  Madvig's  lateinischer  Grammatik  (Coordi- 
nation  und  Subordination  der  Präpositionen:  Buch  II,  Cap.  9.)  —Über 
den  Gebrauch  des  Pronomen  in  Livius  (nach  Riemann ,  ^tudes  sur  la 
langue  et  la  grammairs  de  Tite-Live  p.  87  —  148)  —  Über  das 
Buch  von  Weil:  de  l'ordre  des  mots  dans  les  langues  anciennes  com- 
par^es  aux  langues  modernes. 


Angekflndigtc  Werke. 
Deat^chland. 

Im  Verlage  von  Otto  Meissner  in  Hamburg  erscheint  im  Februar 
1882: 

Das  erste  Auftreten  des  Blsens  in  Nord -Europa.  Von 
Dr.  Iftffvald  Vhdset.  Übersetzt  von  J.  W.  Mestorf.  Circa 
30  Bogen  gr.  8.  mit  209  in  den  Text  gedruckten  Hohcschnitten  und 
32  Tafeln  mit  600  Figuren.  (Subscriptionspreis  bis  Ende  Januar  1882 
10  M. ;  späterer  Ladenpreis  12  M.) 

Der  Verfasser  bespricht  zunächst  nur  die  früheste  Eisenzeit  in 
Süd-  und  Mitteleuropa  in  der  Einleitung,  behandelt  dann  seine  eigent- 
liche Aufgabe  in  zwei  Abschnitten,  von  denen  der  erste  Norddeutsch- 
land, der  zweite  dem  skandinavischen  Norden  gewidmet  ist. 

Frankreich. 

Die  Pariser  Akademie  beginnt  im  Januar  den  Druck  der  ara- 
mäischen Inschriften,  welche  in  Babylonien  gefunden  wurden.  Die 
Redaktion  liegt  in  den  Händen  des  Grafen  de  Vogü6  und  des  Herrn 
E.  Ledrain  unter  Zuziehung  von  Joseph  und  Hertwig  Derembourg 
für  die  arabischen  Inschriften.  Die  Ausbeute  dürfte  auch  für  die 
Kenntnis  der  Verhältnisse  des  Orients  zum  klassischen  Altertum 
von  Bedeutung  sein. 

England. 

Migor  A.  P.  di  Cesnola's  Buch  Salaminia  (v.  Ph.  W.  1881  No.  9 
p  275)  wird  zum  Subskriptions- Preise  von  IL.  1  s.  ausgegeben 
werden. 

Fast  gleichzeitig  mit  der  von  B.  G.  Teubner  angekündigten  neuen 
Ausgabe  von  Marcus  Aurelius  (v.  Ph.  W.  1881  N.  13  p.  404)  bringen 
Macmillan  &  Co.  in  London  eine  neue  Ausgabe  des  vierten  Buches  mit 
einer   Übersetzung  und   einem  Kommentar  von  Hastings  Crossley, 


früher  in  Trinity  CoUege,  DubUn,  jetzigen  Professors  der  Griedüscha 
in  Queen's  College,  Belfast  In  seiner  Vorrede  wird  Prof.  Oossln 
die  Bedeutung  des  römischen  Stoicismus  für  die  Allgemeinheit  nad 
ins  Besondere  für  England  zeigen. 

Aufser  der  Ph.  W.  No.  9  p.  276  erwähnten  Sammlung  griechj. 
scher  Inschriften  von  E.  S.  Roberts  wird  von  E.  L.  Hicks,  Protes»: 
des  Corpus  Christi  College  in  Oxford  ein  Manual  of  Greek  historv 
cal  inscriptions  from  the  earliest  times  to  the  Roman  conque«  po- 
bliziert  werden;  die  Anordnung  wird  chronologisch  sein. 


Bibliographie. 


Abhatef  Oiuconio,  Storia  die  Roma  anlica,  compilata  ad  uso  ddk 
scuoJe  tecniche,  normali  e  müitari.     (16.  283  p.)    Novara,  BTigho 

jyAffneUi,  Antonio  9  Elementi  di  grammatica  latina  secondo  i 
programmi  govemativi,  ad  uso  della  1,  2  e  3  ginnasiale  Partei: 
Pnma  gmnasiale.    (8.  158  p.)   Barielta,  V.  Vecchi  e  Soci.  L.25a 

AfUoifie,  K,  Manuel  d»orthographe  latine  d'aprfes  le  manuel  de  W. 
fT?*f^^**^^'  traduit,  augment6  de  notes  et  d'explications  (13 
IV,  102  p  )    Paris,  Klincksieck. 

Antoloffia  greca  per  le  scuole  ginnasiali  e  liceali,  tratu  da  La- 
fi*°°2,<52S«°ote  e  vocabolario,  per  cura  di  Carlo  Mariini 
(8.  XV,  206  p.)    Müano,  Briola  e  C.  L.  2  25. 

^ffi^f?fi9'\?^^^  histoire  ancienne  pour  le  premier  kge,  8.  ed. 
(lö.  Vlll,  196  p.)    Paris,  Delalain.  75  c 

Bobba,  Ä,  Saggio  sulla  filosofia  greco-romana ,  considerata  ndl« 
sue  tonti  e  nel  suo  svolgimento  fino  a  Cicerone  inclusivamente:  ed 

Ätai  pÄr  ^  ^*^  ^^'  ^^'''''-    ^^^  ^'\^l 

^^^^  -^Ä.,  der  Tempel  der  Athena  Polias  zu  Pergamoo.  fAus 
jAbhandlgn  d.  k  Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlinc .]  Ojr^.  12  fem 
2  emgedr.  Holzschn.  und  3  (Kpfr-)Taf.)  Berlin,  (DümmlerH  Verl, 
cart.  2  iji^ 

^V^',«"J^  Tm""  i^""?  '^^^  P^  8  ™a  fi«>«one  neD»" 
stona.    (8.  60  p.)    Napoli,  tip.  8.  Marcbese. 

*!t***V  ■?•'.  "">°""?,e««»  archeologici  deUa  proyiucia  di  Bolona  (S 
45  p.)    Bologna,  Fava  e  Gargagnani.  ^^ 

*rf„**'  -i'  ^®»*r««<'  la  Croix  palenne  et  chrttienne.  Notkenr 
™?  i.^*S  P"™t|'e  che«  les  paiens  et  son  adoption  post^rienre 
par^Ies  chrttiens     Trad.  faite  sur  la  2.  «diüon.    (18.)  ^Part,  Le- 

^^PPetU,  AUaaandro,  della  interpretazione  panteiatica^  di 
Piatone.    (4.  284  p.)    Firenae,  sncc.  Le  Monnier.    •"""""'^  |' 

"chiJk"««"  iÜr?  Monteroberto.  Dalle  Notizie  degU  scavi  di  anti- 
cmta,  sett.  1880.    (4.  8  p.  con  1  tav.)    Roma. 

^^^'^n^.  '^•'  "»e  Story  of  tbe  Persian  War.  From  Herodotna 
Ky  c1  "  ^"""*'-    <^*'''  «'''•  293  P)    L«ndoS; 

Oieeronts  Laelius,  de  amicitia  dialogns.  Texte  latin  nnbU«  avec 
ü.  cnarles.    (16.  111  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  40c. 

~t»5f!f*'t'°''  Phai?Plqne.  Nouvelle  Mition,  revue  sar  les  meilleors 
lÄ-  f  ®"  ""*  introduction,  les  notes  les  plus  importantes  d« 
pr6c6dent9  commenuteors  et  de  noweUes  notes  criÖOMT  hirt^ 

r^^liSäe^"  '■  "'■  '«  «•'-0Hth%'W5..^ti3JrgJSi 

Curat  Bufl  de  rebus  gestis  Alexandri  Magni.  libri  snnenttiü-^  «•» 
snppleinentis  Freinshemii  et  adnotationibw  ThTm m T^iu'n^ 
E«&t,o  altera.    (16.300  p.)    Augustee  TanrtoS^  lÄ"    2 

"rarnm'tl.hT'  selectee:  aim  italicis  adnoUUonibus  in  nsam  itaü- 
c^m  schola™in     (16.  67  p.)    Augastae  T«,rinon.m,  ff*  «c. 

^^^'JF,:'  H>8t<»re  grecqne.  Tradoite  de  l'aUemand  soos  b  di- 
Lero^         ^"""'''*'^*''"*'*»      '^'^-    (8- VI,  668  ?.r  Parti. 

Ob.  die  Verwendung  r.  Terrakotten  ^^ZSTZ'l&,f*Sä& 


29 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


30 


scher  Bauwerke.  41.  Programm  zam  Winckelmannsfeste  der  ar- 
chseolog.  Gesellschaft  zn  Berlin  fgr.  8.  32  S.  mit  4  Taf.  in  Far- 
bendr.)    Berlin,  G.  Reimer.  2  M.  40  Pf. 

JDougUMf  €•  M.  A»,  Palestina.  Ondheid-,  land-  en  volkenkundige 
beschnJYtng  van  bet  heilige  land  (Nieuwe  titeluitgave.)  2  dln. 
(Post  S.  8,  VU,  335  en  XXII  bl;  2,  345,  26  en  6  bl  met  29 
hoQtsneden  tusschen  den  tekst  en  3  kaarten.)    Assen,  Gebr.  Born. 

5  fl. 

JDunckeTf  MaaCf  The  History  of  Antiqoity.     From  the  German, 

by  Evelyn  Abbott    Vol.  5.   (8.  386  p.)   London,  Bentley.  21  s. 

IHirando,  CelesHno,  Nnovo  vocabolario  latino  -  italiano  ed  ib- 

liano-lafino  ad  nso  de|[li  alnnni  delle  scaole  ginnasiali  e  principal* 

mente  dei   principianti.    (8.  Ylil,  936  p.  a  due  colonne).    Torino 

1882.     Hbr.  Salesiana.  L.  5.  50  c. 

jyuruy^  Victor •  Histoire  des  Romains  depuis  les  temps  les  plus 

n§cul^  josqu^äi  rinvasion  des  barbares.   Noayelle  6dit.  revne,  ang> 

raentSe  et  enrichie  d'environ  3000  grav   et  de  200  cartes  oa  plan» 

Tome  IV.    (D*Aaguste  ä  Tavänement  d*Hadrien.)    (8.  842  p.  avec 

499  grav.  9  cartes  et  9  chromolith.)    Paris,  Hachette.  25  fr. 

Bibers,  €?«,  Effypt,  descriptive,  historical,  and  picturesoue.    Trans- 

lated  from  the  Original  German  by  Clara  Bell.     With  Intro- 

daction  and  Notes  by  S.  Birch.    Vol.  1.  (folio).    London,   Cas- 

6ell.  cl.  45  s. 

Epidehts,  the  Encheiridion.  Translated  from  the  Greek,  wilh  Pre- 

feice  and  Notes,  by  T.  W.  H.  Rolleston.    (12.  84  p)    London. 

Paul.  3  s.  6  d. 

EspUtUHer,   V*,  De  viris  illustribus  urbis  Romae  a  Romulo  ad 

Angustum  (nouveaax  extraits  de  Tite-Live,  Florus,  Su^tone»  etc.) 

3.  edition.    (12.  XIV,  344  p.)  Paris,  P.  Dupont.  2  fr 

Euripides,  Trojan  Women.     With  brief  English  Notes  by  F.  A. 

Pafey.    (12.  92  p.)    London,  Whittaker  cl.  1  s.  6  d. 

EracearoUf  G»,  Saggio  sopra  la  gene^i  della  metrica  classica.  Dalla 

Rivista  Europea.    (8.  66  p.)    Firenze,  tip.  della  Gazzetta  d'Italia. 

L.  2. 
F^riediändeTf  Ludw.^  Darstellungen  aus  der  Sittengeschichte  Roms 
in  der  Zelt  you  August  bis  zum  Ausgang  der  Antonine.    5.,  neu 
bearb.  u.  verm.  Aufl.     10.  (Schlufe.)Lfg.     (gr.  8.  XVI  u.  S.  577— 
786.)    Leipzig,  Hirzel.  3  M.  (cplt.:  33  M.) 

FrigeU.  Andr.,  epilegomena  ad  T.  Livii  librum  XXI.  (Aus:  ȟp- 
sala  Universitets  Arsskriftc]  (gr.  8.  56  S.)  üpsala,  (Akadem. 
Buchh  ).  1  M.  40  Pf. 

€f€iidoZy  ErricOf    La  religione  dei  Galli  e  il  vischio  di  quercia: 
Tersione  dal  francese  di  Raffaele  Castelli.     (16.  18  p.)    Pa- 
lermo, tip.  Montaina. 
Oariato,  Agosiino^  Grammatica  neo-ellenica.    (16.  XL  VI,  48  p.) 
Venezia,  tip.  La  Fenioe.  L.  1  50. 

OefneiUf  Oiavannit  Filadelfos.  Sapienza  politica  degP  Italiani 
anticbi  ed  ammaestramenti,d'alcuni  scavi  della  Magna  Urecia.  (12. 
271  p.)    Napoli,  Furchheim.  3  1. 

Gregaravius^  Ferd.f  Athenais.  Geschichte  e.  byzantin.  Kaiserin. 
l.  DDd  2.  Aufl.    (8.  XI,  287  S.)    Leipzig  1882,  Brockhaus.    5  M.; 

geb.  6  M. 
Gti^Hn,  Victor t  la  Terre  Sainte,  son  histoire,  ses  Souvenirs,  ses 
Sites,  ses  monument«.    (grand  in -4.  500  p.  av.  21  planches  taille- 
donce,  et  300  gravures  sur  bois).    Paris,  Plön  &  Cie.  50  fr. 

Hirodoie,  Morceaux  choisis  d'H^rodote,  prec^d^s  d'une  introduc- 
tion  historique  et  accompagnds  de  notes  grammaticales  et  philo* 
logiqnes;  par  E.  Pessonneaux  2.  ^ition.  (12.  XII,  134  p.) 
Paris,  Delalain  frferes.  1  fr.  60  c. 

HontHi  Flacei,  Q.,  opera,  a  Maur.  Hauptio  recognita.    Ed. 
IV  ab  Job.  VahTeno  curata.    (16.  346  S.  m.  1  Steintal)    Leip- 
zig, Hirael.  2  M.  60  Pf.;  geb.  3  M.  75  Pf. 
—   tnmslated  into  English  Verse,  with  a  Life  and  Notes,  by  Sir 
Theodore  Martin.     2  vols.  (post  8.  770  p.)     Oxford,   Black- 
woods. cL  21  s. 
Jäaer,  Osk*9  Geschichte  der  Griechen.     4.  Aufl.    (gr.  8.  XII,  558 
8.    Mit  e.  (Holz8chn.-)Abbildg.  d.  Parthenon.)    Gütersloh,  Bertels- 
mann,                                                                     ö  M.;  geb.  7  M., 
Kon,  J.  Ä«  Erasmiana.  Accedunt  tabnlae  Erasmi  testamentum  et 
notarii  pubfici  testimonium  photolithographice  reddita  exhibentes. 
—  De  elocutione  rhetorica  qualis  invenitur  in  Annaei  Senecae  Sua- 
»riis  et  Controversiis  scripsit  H.  T.  Karsten.     Propumma  lit- 
terarium  Eraamiani  gymnasii.    (4.  21  bl.  met  2  photolith.  platen.) 
Boterodami,  H.  A.  Kramers  &  F.                                          50  c. 
Kmff.  Beinoidf  römische  und  griechische  Zeitrechnung.    [Aus: 
j&udien-Ealenderc.]     (12.  4  S.  auf  Karton.)    Nartingen,  Kapfi 

25  Pf 


KinkeHn,  Frdr.^  die  ürbewohner  Deutschlands,  (gr.  8.  53  S.) 
Lindau  1882,  Ludwig.  i  M.  20  Pf. 

KraUf  JtüCf  Studien  zur  Geschichte  d.  alten  Aegypten.  I.  (Aus: 
»Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.«J  (Lex.-8.  80  S.)  Wien,  Ge- 
rold's  Sohn.  i  M.  20  Pf. 

Kraner,  Federico^  le  armi  dei  Romani  e  principalmente  di  Ce- 
sare:  compendictto  storico  critico  ad  illustrazione  dei  classic!,  re- 
cato  per  la  prima  volta  in  italiano  daGhidoni  Luigi  (16  60p. 
con  üna  tavola  in  litografia).    Torino,  Paravia.  16.  L.  1  20. 

Lange f  IJudw»,  de  diebus  ineundo  consniatui  soUemnibus  inter- 
regnorum  causa  mutatis  commentatio.  (gr.  4.  37  S.)  Leipzig, 
(Hinrichs'  Sort.)  1  M.  20  Pf. 

Leciairy  X.  et  L  FeuiUet,  Grammaire  compl^te  de  la  langue 

trecque.  16.  6d.  revue  et  corrig6e.  (8.  VIU,  336  p.)  Belin  et 
l8.  3  fr. 

Uhoniondf  £l§ments  de  la  grammaire  latine.  Enti^rement  corriges 
dans  le  texte,  avec  des  remarques  et  des  notes,  par  M.  Georges 
Edon  10.  ed.  refermant  sous  iorme  de  tableaux  une  liste  m^- 
thodique  des  parfaits  et  supins  irr6guliers  et  un  traite  nouveau  de 
prosodie  latine.    (12   IV,  347  p.)    Paris,  Belin  et  fils. 

lAstt  Frdr.9  das  Buch  d.  Horaz  üb.  die  Dichtkunst.  Ins  Deutsche 
übers,  u,  m.  e.  Einleitg.  u.  kurzen  Anmerkgn.  versehen,  (gr.  8. 
XI,  39  S.)    Erlangen,  Deichert.  i  M. 

LonguSf  les  Pastorales,  ou  Daphnis  et  Chlo6.  Traduction  d'Amyot, 
revue  et  compl6t6e  par  P.  L.  Courier.  Nouvelle  Mition,  accom- 
pagn^e  d'un  glossaire  des  mots  difßciles  par  Pierre  Jannet. 
(16,  176  p.)    Paris,  Marpou  et  Flammarion.  1  fr. 

Mailet,  tf.,  une  nouvelle  esp^ce  de  phaleres  (8.  20  p.  et  2  planches), 
Arras,  imp.  Laroche. 

MdraiSf  A,  Traduction  de  versioos  latines  dict^es  dans  les  fa- 
cultas pour  les  examens  du  baccalaur^at  hs  sciences  depuis  1874 
jusqu'en  1881.  3.  edition,  cömplfetement  refondue.  (8.  160  p.)  Paris, 
Hachette  et  Co.  3  fr. 

3TatUovani,  Oaetano,  notizie  archeologiche  bergomensi  per  Panno 
1880  e  parte  dei  1881.  (8.  47  p.  con  tav.  illustr.)  Bergamo,  tip. 
Gaffuri  e  Gatti. 

MoMf  Augm,  Geschichte  der  decorativen  Wandmalerei  in  Pompeji. 
Hrsg.  V.  d.  Red.  der  Archäolog.  Zeitg,  (gr.  8.  XII,  462  S.  m.  ein- 
gedr.  Holzschn.  Mit  20  (chromolitfi.)  Tau  in  e.  Mappe  (in  Fol.) 
Berlin  1882,  G.  Reimer.  54  M. 

Meismier,  Carl,  die  Cantica  d.  Terenz  u.  ihre  Eurythmie.  (Aus: 
»Jahrb.  f.  klass.  Phüol.  12.  Suppl-Bd.c)  (gr.  8.  124  S.)  Leipzig, 
Teubner.  2  M.  80  Pf. 

Merrill,  Selah,  East  of  the  Jordan :  a  Record  of  Travel  and  Ob- 
servation in  the  Countries  of  Moab,  Gilead,  and  Bashan.  With 
an  Introduction  by  Roswell  D.  Hitchcock.  (8.  530  p.  w.  70 
lUustrations  and  a  Map.)    London,  Bentley.  16  s. 

Mueiler,  L,,  Metrique  grecque  et  latine,  avec  un  appendice  his- 
torique le  developpcment  de  la  m6trique  chez  les  anciens.  Traduit 
de  Pallemand  par  A  Legouöz  et  prec^d^  d'une  introduction  par 
E.  Benoist,  (16.  XXXI,  102  p.)    Paris,  Klincksieck.  2  fr. 

Müller f  Qiufteppe,  Letture  storiche  greche  proposte  ai  licei  ita- 
liani.   (8.  XVI,  371  p.)  Torino,  Loescher.  L.  3.  50  c. 

MutUZf  B.f  les  Pr^curseurs  de  la  Renaissance.  (4.  VllI,  255  p. 
avec  21  planches  hors  texte  et  53  grav.)    Paris,  Rouam.      20  fr. 

Oehniichen,  OttsU,  de  compositiode  episodiorum  tragoediae  grae- 

cae  externa.    P.  1.    (gr.  8.  96  S.)    Erlangen,  Deichert         2  M. 
OUS'Laprtine ,  L.,  essai   sur  la  morale  d'Aristote.     (8.  XVII, 

315  p.)    Paris,  Belin  et  fils. 
Palepf  F*  A»f  Greek  Wit:  aCollection  of  Smart  Sayings  and  Anec- 

dotes.    Translated  from  Greek  Prose  Writers.   2nd  Series.  (12  mo. 

128  p.)  London,  Bell  &  S.  2  s.  G  d. 

FarJcer^  J".  jg,,  the  Architectural  History  of  the  City  of  Rome. 

Abridged  from  »Archseology  of  Rome  for  the  TJse  of  Studeuts.« 

(8.  260  p.)    London,  Parker,  cl.  6  s. 

Ferrichmif  Antoninf  Guide-manuel  de  la  version  latine,  ä  l'usage 

des  ^löves  de  mathematiques  ^16mentaires.    (4.  21  p.)  Melun,  au- 

tographie  Courtellemont. 
Perrot  f  O.  et  €7u  Chipiezf^  histoire  de  Part   dans  l'antiquit^. 

figypte,  Assyrie,  Perse,   Asie  mineure,  Gröce,   fitrurie,  Rome. 

Tome  I.  L'£gypte.    (4.  879  p.  av.  476  grav.  et  pkhs.  col.)  Paris, 

Hachette.  30  fr. 

FionitMf   Vita  sancti   Polycarpi  Smyrnaeoi-um    episcopi.     Primum 

greece  edita  a  L.  Duchesne.    (8.  40  p-)    Paris,  Elmcksieck. 
Ptauti  Captivi.     Translated  into  Literal  English,   with  Notes,  bv 

Aubrey  Stewart.    (12.  36  p.)  Cambridge  Hall.  2  s.  6  d. 


31 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  W0GHBN8GHBIFT. 


[7.  Januar  1882.] 


8S 


^tb  Tranalatioii  and  Notes  by  Benja* 
(Post  8?o.  260  p.)    Loodout  Gambridg;« 


Fiato,  Tbe  Tbeaetetas. 
min  Hall  Kennedy.    ,  ., 

WareboQse.  7  a  6  d. 

Ftosi,  Auff^f  Note  sur  deox  monoments  dMi6s  Pnn  an  dien  Cis- 
sonius,  Tantre  a  la  d^esse  Mogonita.  (8.  25  p.)  Paris,  8ociet6 
des  Antiqoaires. 

Sauiey,  JR  de,  Jerusalem.  (&  336  p.  a?.  plcbes).  Psris,  Morel 
&  Co.  20  fr. 

Schmidt,  B*,  Körte  Latijosche  styUeer.  Naar  bet  Hoogdnitscb 
door  £.  Mebler.  (Kl.  8?o.  4  en  80  bL)  Oprindieffl,  J.  Noor- 
duyn.  ^  «Oc. 

Sophociea,  Aias.  Tragödie.  In  de  Tersmaat  van  bet  oorspronke- 
1^  -overgebradit  door  J.  ?an  Leen  wen.  (Boy.  8to.  ¥lll  en 
70  bl)    ütrecbt,  J.  van  Boekbo?en.  10  fl. 

Stanley.  A»  P.«  Sinai  and  Palestine  in  eonnection  witb  tbeir  His- 
tory.  Witb  Maps  and  PUns.  New  edit  (8.  596  p.)  London, 
Mnrray.  ,         ,  14  a 

St4M  E^itbalaminm  (Sil?.  1,  2).  denno  editum  adnotavit  qnaestiones- 
qne  aduecit  archaeologicas  Aug.  Hersog.  (gr.  8.  V,  47  8.  imt 
2  TaL)    Leipzig,  Breitkopf  A  HärteL  1  M.  80  PI 

Tälamo,  Sal?atore,  i'AristoteUsmo  della  scolastica  nella  storia  della 
filosofia:  stndii  critici.  3a  ediz.  note?ohnente  aecrescinta.  (8. 
XXXIV,  508  p.)    Siena,  tip.  San  Bemardino.  L.  8. 

Teuffelf  W»  S.9  Qescbicbte  der  r6miscben  Literatur.  4.  Aufl.,  be- 
arbeitet Ton  A.  Scbwabe.  2.  Lfg.  (gr.  8.  8.  401—800.)  Leip- 
sig,  Teubner«  b4  M.  40  Pf. 

T&umiery  JBd»,  Clef  du  yocabulaire  grec;  r6pertoire  m6tbodique 
des  prinapaux  mots  qoi  se  rencontrent  cbez  les  prosatenrs  attiques. 
Paris,  Hacbette.  2  fr.  60  c. 

IHgtram,  Ä  Ä,  Patbways  of  Palestine:  a  DescripÜTO  Tour 
trougb  tbe  Holy  Land.  Illnstrated  witb  44  Permanent  Pboto- 
grapbs.    Ist  senes.    (4to.)    London.  Low.  31  a  6  d. 

Vimfan/y,  H.  de,  Histoire  d'£gypte,  depnis  les  temns  les  plus  re- 
cam  jusqu'a  nos  jours,  r^digee  d'aprös  les  6gyptologues  andens 
et  modernes.    (12.)    Le  Caire.    (Pans,  Cballamel).  "  ^ 


6  fr. 


nrg^e  AeneUU  Book  IT.  Edited,  witb  Englisb  Notes  by  1 
Sidgwiok.    (12.  72  p.)  London,  Cambridge  Warebouse  1  s.  6  d 

Wagner^  WUfu,  Hellas.  Das  Land  und  Volk  der  alten  (Mecbca. 
Far  Freunde  des  klass.  Altertums,  insbesondere  filr  die  daotscbe 
Jugend  bearbeitet  Hrsg.  in)  5.  verb.  Aufl.  unter  MitwfrfcuBg  toa 
H.  Dittmar.  2.  Bd.  (gr.  8.  VUI,  375  8.  mit  120  Tezt-Abbädgo.. 
3  Tonbildem  und  einer  (cbromoütb.)  Karte  ?on  Hellas).  Leipsig. 
1882,  Spamer.  (i)  4  M.  56 

~  Bom.  Anfisng,  Fortgang,  Ausbreitung  und  Yer&U  dea  Wtb- 
reidies  der  BOmer.  FQr  Fieunde  des  klass.  Altertums,  insbeao&dect 
fOr  die  deutscbe  Jugend.  4.  Tiellacb  verb.  Aufl^,  beaibetlet  is 
Verbindung  mit  B.  Yolz.  2.  Bd.  (gr.  8.  XVI,  606  &  MH  310 
Text-Abbißgn.  und  3  Tonbildem  von  H.  Leutemann,  0.  Beblendcr, 
n.  Vogel  u.  A.,  samt  e.  (litb.)  Plane  von  Bom  n.  e.  (liÜL  u.  colorJ 
Karte  d.  röm.  Weltreicbs.    Leipzig,  Spamer.  (4)  6  IL 

WeMelUf  J.  JB.,  Klassiker  der  Plastik.  Antike  Pkstik.  (Klaasike^ 
der  bildenden  Künste.  4.  Heft)  (8.  32  S.  m.  8  eingedr«  Licbtdr.) 
Leipzig,  Lemme.  60  PI 

WoUjer,  Jan,  Oratio  de  summi  pbilologi  imajpne  cuique  jdiiU^ 
dae  Studioso  spectanda  quam  babuit  D.  VlU  M.  Octobm  aoni 
M DCCCLXXXI  cum  in  universitate  libera  reformata  qnae  est  Am- 
stelodami  litterarum  bumaniomm  et  pbilosopbiae  tbeoreticae  pro- 
fessionem  sollemni  ritu  auspicaretur.  (Boy.  8vo.  23  bl.)  Groningae, 
J.  B.  Wolters.  60  c 

Xenophon^s  Anabasis.  Witb  £n|[lisb  notes  by  A.  Pretor.  New 
ed.  2  Vols.  (12.)    London,  Cambndge  Warebouse.  7  a  6  d. 

~  B^cits  extraits  de  TAnabase  de  X^nopbon  (texte  grec),  contenam 
des  sommaires  aoalytiques  et  des  notes  historiqoes,  gdograpbiqoes 
et  grammaticales  en  fran^is,  par  A.  Jaequet.  (12.  XIV,  178  p.) 
Paris,  Beiin  et  fils.  cart.  1  fr.  60  c 

2km/oUi,  Francesco  Maria f  la  filosofia  morale  secondo  ropini* 
one  dei  peripatetid,  scritta  m  compendio.  Nuovamente  pubbli- 
cata  ad  uso  delle  scuole  per  cura  di  un  dottore  in  filosona.  %% 
ediz.  (16  p.  X,  42  p.)    Firense,  6.  Barbara.  L.  L 


Litterarische  Anzeigen. 


CARL  STEYER, 

Antiquariat  fttr  classische  Philologie, 
Cannstatti  bei  Stuttgart 
empfieblt  sein  reicbbaltiges  Lager  antiquariscber 
BOcber  aus  dem  Gebiete  der  Pbilologie. 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganser  Biblio- 
tbeken  dieser  Wissenscbaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  sebnelle  nni  coulante  Erledigung. 
Kataloge  gratis  und  franco. 

Verla;:  yen  S.  Calvary  &  Ce.  in  Berlin. 

ORPHEI  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBUS. 

BEGENSUIT 

EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Konrad  Celtes. 

Fünf  Bäober  Epigramme 

henusgegeben 

Ton 

Karl  Htrtfelder. 

gr.  8.   VIII.  las  S«tteD. 
3  Merk. 


Neuer  Verlag  von  Ä  Calvary  <fc  Co.  in  Berlin, 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Q.  HORATIÜS  FLACCUS 

BECENSÜIT 

ATQÜE  INTERPRETATÜS  EST 

JO.  GASPAR  ORELLIÜS. 

EDITIONEM  MINOREM  SEXTAM 
POST  JO.  GEORGIÜM  BAITERUM 

CÜRAVIT 

GUILELMUS  HIRSCHFELDER. 

FASCICÜLUS  PBIMÜ8. 

ODARÜM  LIBRI  PRDIÜS  ET  SECUNDUS. 

VI,  1-192.  pp.    &    2  Mark  25  Pf. 

Die  Neubearbeitung  dieser  seit  Jahren  vergriffenen  Horaz- Ausgabe  lasst  deo 
Charakter  des  bekannten  Orellischen  Commentars  ungeandert  Nur  ist  der  Text  mit 
Benutzuuff  der  neueren  Hilfismittel  genau  revidiert,  den  evidentesten  Emendationen  ist 
die  Aufiiahme  nicht  langer  versagt,  auch  sind  —  wenn  gleich  sehr  selten  —  die  augen- 
scheinlichsten Interpolationen  und  Verderbnisse  als  solche  bezeichnet  Der  Oonunentar 
ist  in  dem  historischen  und  grammatischen  Teil  nicht  unerheblich  erweitert,  der  Plati 
dafür  durdi  viel&che  Kfirzungen  der  zuweilen  etwas  breiten  Orellischen  ErUarung 
gewonnen.  Voranfgeschickt  wurde  die  Vita  Suetonii  und  eine  Tabula  chronologica; 
am  Schluss  werden  reichhaltige  Indices  beigegeben  werden. 

Die  erste  Lieferung,  Vol.  I,  fiiscic.  I  enthalt  das  1.  u.  2.  Buch  der  Oden;  die 
zweite  Lieferung  des  L  Bd.,  Oden  m.  IV,  Epoden,  erscheint  im  Februar  1882,  dff 
zweite  Band  im  Laufe  des  nächsten  Sommers. 


Yerlac  voa  a  Calvarj  k  Co.  in  BerUa.    —    Druck  von  J.  IMger's  Buohdruckerei  (0.  Feicht)  in  Beilia. 


PIILOLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

MEHMSir  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 
EHTOBeEir. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERI«N  VON  ALLEN 
INSERTIONS-ANNAHMEN 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PBTITZEILE 

•80  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


U.  JANUAR. 


1882.    M  2. 


INH 

Seite 

Robert  Poehlmann,  Die  Anfänge  Borns  (0.  Qrappe)  .  .  33 
Eugen  Frohwein,  Verbnm  Homericnm  (G.  Thiemann)  .  .  38 
Comeliin  Nepoe.  Mit  Anmerknngen  für  Schüler  ?on  L.  En  g  1  - 

mann  (Geor|(  Andresen) 39 

H.  Menoe ,  Bepetitorinm  der  lateinischen  Syntax  und  Sti- 
listik rar  die  oberste  Gymnasialstufe  und  namentlich  znm 

Selbststudium  (J.  H.  Schmalz) 40 

F.  Sohaper,  Hauptregeln  der  latein.  Syntax  nebst  Muster- 
beispielen dasu  zum  wörtlichen  Auswendiglernen.  Im  An- 
Bchlnfe  an  die  Grammatik  von  EUendt-Seyfert  (Otto 

BraumQller) 45 

Congrte  p^dagogique  des  institateurs  et  institutrices  de  France 

en  1881  (ig) 46 


LT: 

Seite 

AiMzfiae  aus  Zeltschriften:  (Wiener  Studien.  —  Mnemosvne. 
Philoloffus  —  Sybels  historische  Zeitschrift  —  Philolo- 
gische Kundschau  —  Revue  critique.  —  Deutsche  Litte- 
raturzeitung.  —  Xiiterarisches  (^tralblatt.  —  (}öttinger 
gelehrte  Anzeigen.  —  Pädagogisches  Archiv.  —  Academy)     47 

Philologische  Mitteilungen  aus  Belgien 60 

Nachrichten  Aber  Veraammlungen :  (Acadömie  des  Inscriptions 

et  Belles-Lettres) 61 

Mitteilungen  Ober  wientigere  Entdeckongen:  (Sigmaringen. — 

Tabingen) 61 

Pertonal-I^achrichten:  (Preulsen.  —  WOrtiemberg)     ...     62 

Bibliographie 62 

Litterarlaohe  Anzeigen 63 


Recensionen  and  Anzeigen. 

Robert  Poeblmanii.    Die  Anfänge  Roms.     Erlangen,  A. 
Deichert   S^.   64  S^    1  UK  20  ^. 

Wo  auch  immer  Griechen  und  Römer  im  Westen  oder  Nor- 
den auf  Völker  trafen,  die  der  Strom  morgenländischer  Bildung 
gar  nicht  oder  doch  nur  in  geringerem  Mafse  berührt  hatte, 
gewahrten  sie  ein  Ansiedlungssystem,  das  sich  von  der  bei  ihnen 
selbst  flblichen  gemeinschaftlichen  (stadtmäfsigen)  Weise  des 
Wohnens  durch  mindere  Intensität  unterschied,  mochten  ttbrigens 
die  Häuser  hofweise  gesondert  oder  zu  offenen  Weilern 
geeinigt  sein.  Keine  Mauern  schützten  die  Niederlassungen 
selbst;  brachen  Feinde  ins  Land,  so  barg  man,  was  nicht  niet- 
ond  nagelfest  war,  auf  steilen  Felsburgen  oder  in  unzugäng- 
lichen Höhlen.  Noch  in  Chaonien  und  Thesprotien  z.  B. 
&nd  der  sogenannte  Skylax,  dessen  Beschreibung  hier  auf  eine 
um  das  Jahr  390  v.  Chr.  verfafste  Quelle  zurückgeht,  dorfweise 
Ansiedlung  vor  (c.  28;  31)  ebenso  Polybios  (2,  17,9)  bei  den 
italischen  Kelten;  Strabo  (oder  ebenfdls  Polybios?)  im  Lande 
der  spanischen  Turditanen  (3,  p.  161  C).  tDafs  die  ger- 
manischen Stämme  keine  Städte  bewohnen  c,  sagt  Tacitus 
(Genn.  c  16)  »ist  allbekannt;  nicht  einmal,  dafs  die  Nieder- 
lassungen aneinander  stofsen,  dulden  sie;  geschieden  und  ge- 
trennt wohnen  sie,  je  nachdem  ihnen  Feld  oder  Waid  gefiel«. 
—  Noch  in  der  Zeit  der  Völkerwanderung  bezeugt  Procop,  dafs 
AeSlaven  in  einzeken  Hütten,  xaXußatc  wohnen  (8,  14).  und 
iickt  allein  bei  den  arischen  Völkern  Europas,  auch  bei  den 
vflden  Stämmen  Afirikas  fanden  die  Alten  diese  Art  der  An- 
Mhmg  vor  (z.  B.  Sali.  b.  J.  19,  3).  —  Da  mufste  denn  bei 
te  antiken  Geschichtsphilosophen  die  Ansicht  entstehen,  dafs 
aä  fortschreitender  Kultur  die  Völker  überall  von  hof-  und  dorf- 
tttipr  Ansiedlung  zur  städtischen  Wohnart  übergegangen  seien, 
M  jeder  Staat  vermöge  eines  Synoikismos  sich  aus  der  niede- 
IIB  fimi,  der  Gau  Verfassung,  entwickelt  habe.    Unbedenklich 


konstruiert  z.  B.  Thnkydides  einen  solchen  Zustand  fftr  die  Vor- 
zeit der  Länder  am  aigaüschen  Meer  (1.  6)  und  Aristoteles 
spricht  es  offen  aus  Pol.  1,  2  p.  1252  b  16:  lidXuna  Si  xarA 
fOaiv  lotxe  i)  xdm  dnotxia  olxiaQ  alvat  ....  anopditg  yäp. 
xai  ouTw  rb  dp}[aiOV  ^oov. 

Heutzutage  weifs  man,  dafs  diese  Voraussetzung  der  an- 
tiken Ethnographie  sich  auf  eine  mangelhafte  Induktion  grün- 
dete, und  dafs  das  Wohnen  in  geschlossenen  und  befestigten 
Weilern  in  alter  und  neuer  Zeit  ab  und  zu  schon  auf  einer  sehr 
niedrigen  Kulturstufe  angewendet  wurde;  nicht  allein  in  fremden 
Erdteilen  sind  dergleichen  primitive  Städte  beobachtet  worden, 
in  Europa  selbst  z.  B.  in  Österreich  und  in  den  Alpenländem, 
ja  im  Gebiet  der  antiken  Kultur,  in  der  Lombardei  und  der 
Emilia  haben  die  Ausgrabungen  städtisches  Wohnen  für  eine 
Zeit  konstatiert,  die  z.  B.  von  den  Metallen  nur  das  Erz  zu 
verarbeiten  und  zwar  auch  dieses  nur  zu  giefsen  verstand.  -— 
Folgten  diese  beiden  Besiedlungsweisen,  die  »offene«  und  die 
»geschlossene«  successive  aufeinander,  und  welche  war 
die  ursprüngliche?  Oder,  wenn  sie  nebeneinander  Anwendung 
fanden,  waren  es  lokale  Eigentümlichkeiten,  die  bald  jene,  bald 
diese  vorteilhafter  erscheinen  liefsen?  Oder  läfst  sich  endlich 
ein  Unterschied  der  Stämme  in  der  Weise  statuieren,  dafs  einige, 
gleichsam  vorherbestimmt,  das  Recht  des  Individuums  auszubil- 
den, das  ungezwungenere,  dem  Einzelnen  mehr  Spielraum  ge- 
währende hofweise  Wohnen  vorzogen,  während  andere,  deren 
Befähigung  zur  Staatenbildung  drängte,  sich  zu  der  zwar  min- 
der freien  aber  dafür  mehr  Sicherheit  bietenden  städtischen 
Ansiedlung  bequemten?  Noch  weifs  man  nicht,  wie  weit  die 
einzeken  hier  genannten  Momente  oder  andere  unbekannte  bei 
der  Wahl  der  einen  oder  anderen  Ansiedlungsweise  mitwirkten; 
ausgeschlossen  scheint  bisher  nur  die  Annahme,  dafs  im  allge- 
meinen der  Übergang  aus  der  einen  in  die  andere  einen  Kultur- 
fortschritt darstellte.  So  weit  wir  sehen,  scheinen  beide  Arten 
des  Wohnens  von  jeher  auf  jeder  Entwicklungsstufe  angewen- 
det wenden  zu  sein,   sowie  auch  die  gesellschaftlich  lebenden 


35 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


36 


Tiere  vor  de|i  einsamen  im  allgemeinen  keinen  Yorzug  des  ani- 
malischen Lebens  aufweisen.  Das  befestigte  Zelt-  und  Karren- 
lager, das  der  wandernde  Stamm  nachts  aufschlägt,  ist  schon, 
wie  richtig  bemerkt  worden,  ein  erstes  Beispiel  einer  Massen- 
niederlassung, das  Prototyp  der  späteren  Stadt 

Gestützt  auf  die  erwähnte  mangelhafte  Beobachtung  hatte 
man  bisher  auch  in  der  Campagna  die  Einzelansiedlung  als  den 
primären  Zustand  angesehen;  als  man  begonnen,  den  dahin  zielen- 
den Angaben  der  Alten  kritisches  Mifstrauen  hinsichtlich  der 
Möglichkeit  einer  Tradition  entgegenzusetzen,  blieb  man  gleich- 
wohl, in  Übereinstimmung  mit  analogen  Erscheinungen  der  alten 
und  neuen  Welt  jenen  Angaben  insofern  treu,  als  man  sie  für 
richtig  konstruiert  hielt.  Insbesondere  hat  Mommsen  in  der 
römischen  Geschichte  wie  im  ersten  Bande  der  Forschun- 
gen (übrigens  teilweise  im  Ansdüufs  an  frühere  Beobachtungen) 
auf  mehrere  Erscheinungen  des  römischen  Staatslebens  aufmerk- 
snm  gemacht,  in  denen  ihm  die  halbverwischten  Spuren  der  dorf- 
weisen Besiedlung,  des  Geschlechtsdorfes  erhalten  zu  sein 
schienen.  Dieser  Ansicht  gegenüber  vertritt  der  Herr  Verfasser, 
sehr  vorteilhaft  bekannt  bereits  durch  einige  die  mittlere  Ge- 
schichte behandebide  Forschungen,  mit  grofser  Lebhaftigkeit  die 
Ursprünglichkeit  der  geschlossenen  Niederlassung  in  Latium.  Es 
hiefse,  sich  absichtlich  die  Augen  gegenüber  einem  neuen  Beob- 
achtungsfelde verschliefsen ,  wollte  man  in  Abrede  stellen,  dafs 
die  bisherige  Ansicht  über  die  Eulturentwicklung  Latiums  durch 
die  Entdeckungen  der  Neuzeit  sehr  erschüttert  sind;  ob  es 
aber  gegenwärtig  schon  an  der  Zeit  sei,  jene  Voraussetzung 
durch  die  umgekehrte  zu  ersetzen,  das  ist  eine  Frage,  über  deren 
Beantwortung  der  Referent  nach  Prüfung  der  von  Herrn  Poehl- 
mann  vorgetragenen  Argumente  mit  demselben  nicht  übereinzu- 
stimmen vermag. 

1.  Der  Herr  Verfasser  begründet  seine  Ansicht  einesteils 
mit  Erwägungen,  die  er  über  die  vermutliche  historische  Ent- 
wickelung  anstellt  Ausgehend  von  der  Ansicht  Pigorinis  und 
Helbigs,  welche  die  Gründer  der  Terremarebanten  in  den 
'Italikern'  sehen,  schliefst  Hr.  P.,  dafs  sich  die  soziale  und 
politische  Entwickelung  in  Latium  nur  dann  als  eine  kontinuier- 
liche darstellen  würde,  wenn  wir  die  Existenz  geschlossener 
Siedlungen  mit  Wall  und  Graben  von  Anfang  an  in  Latium 
voraussetzen.  Leider  entbehrt  das  hier  zu  Grunde  gelegte  Er* 
gebms  der  beiden  ausgezeichneten  Archäologen  vorerst  noch  der- 
jenigen Sicherheit,  die  eine  weitere  Verwertung  desselben  ge- 
stattet, femer  wird  die  statuierte  Gesetzmäfsigkeit  der  Entwicke- 
lung schon  dadurch  aufigehoben,  dafs  die  Italiker  vermutlich 
nicht  direkt  aus  der  Poebene  nach  Latium  zogen,  sondern 
vorher  eine  Zeit  lang  in  den  Apenninentälem  ihre  Heerden 
weideten,  wo  nach  dem  Zeugnis  der  Alten  noch  in  späterer  Zeit, 
und  zwar  nach  der  eigenen  Ansicht  des  Herrn  Verfassers  unter 
der  Einwirkung  der  örtlichen  Bedingungen,  die  dorfweise 
Besiedelung  vorherrschte.  Ausserdem  beroht  dieses  ganze  Argu- 
ment im  Stillen  auf  der  eben  als  unhaltbar  charakterisierten 
Voraussetzung,  dafs  die  Einzelansiedlung  oder  die  dorfweise 
Niederlassung  schlechthin  einer  niederen  Kulturstufe  angehöre; 
denn  nur  unter  dieser  Voraussetzung  würde  der  Übergang  von 
der  Gesammt-  zur  Einzel -Ansiedlung  eine  'kontinuiesliche  Ent- 
wickelung' unmöglich  machen.  Herr  Poehlmann  gerät,  wie  ich 
fürchte,  in  einen  unlöslichen  Widerspruch  mit  sich  selbst,  wenn 
er  an  einer  andern  Stelle  die  Einzelansiedlung  für  die  wirtschaft- 
lich rationellere  Form  der  Bodenkultur  erklärt,  als  die  Ge- 
menglage, und  kein  genügendes  Motiv  finden  kann,  welches  die 


Latiner,  wenn  sie  sich  einmal  hofinäfsig  auseinander  gesetzt,  ia 
Laufe  der  Zeiten  hätte  bestimmen  können,  ganz  allgemein  ihre 
Höfe  und  arrondierten  Grundstücke  auszugeben  und  für  die  so 
viel  gröfsere  Selbständigkeit  des  Wirtschaftens,  wie  sie  den 
Hofsystem  eigentümlich  ist,  die  Gebundenheit  und  geringere  Wirt- 
schaftlichkeit der  Gemenglage  und  des  Flurzwanges  einzutaa* 
sehen.  —  War  wirklich,  wie  dies  wenigstens  nach  einigen 
Richtungen  hin  unzweifelhaft  der  Fall  ist,  beim  Hofsystem  das 
Verhältnis  vom  Ertrag  zur  Arbeit  günstiger  als  bei  der  gesell- 
schaftlichen Ansiedlung,  so  kann  dieser  Fortschritt  ebensowohl 
oder  noch  eher  in  den  Apenninen  gemacht  worden  sein,  wo  skk 
die  Vorteile  jenes  Systems  in  verstärktem  MaCse  zeigen  mufeten, 
als  in  Latium  selbst;  und  andrerseits  können  sehr  wohl  sekun- 
där e  Einwirkungen,  z.  B.  die  mit  dem  AufbltAen  der  Land- 
schaft wachsende  Begehrlichkeit  der  Apenninenbewohner  nach- 
träglich die  Latiner  doch  zu  städtischer  Ansiedlung  gezwim- 
gen  haben. 

2.  Gewichtiger  scheinen  diejenigen  Argumente,  die  Herr 
Poehlmann  der  Bodenbeschaffenheit  der  Campagna  ent- 
nimmt. Mit  Recht  wird  hervorgehoben,  dafs  das  fast  durchgän- 
gige Nebeneinanderliegen  des  Ackerlandes  und  das  Fehlen  m- 
türlicher  Schranken  die  Vorteile  des  Dorf-  oder  gar  Einzelhof- 
systems viel  weniger  scharf  hervortreten  lassen  muCste,  dafs  da- 
gegen die  endemischen  Fieber,  deren  Heftigkeit  nur  durch  inten- 
sive Besiedelung  zu  bannen  ist,  zum  städtischen  System  graden 
zwang  —  wie  wir  denn  auch  im  Mittelalter  burgähnliche  Kastelle 
in  der  Campagna  vorherrschend  finden,  ~  und  dafs  für  diese 
Niederlassungen  die  malariafireien,  überdies  Schutz  gewähren- 
den Felsenkegel  der  Campagna,  wie  z.  B.  der  Palatin,  wie  prä- 
destiniert erschienen.  —  Gleichwohl  befürchte  ich,  dafe  aach 
diese  Begründung  zur  Zeit  noch  lückenhaft  ist,  weil  sie  die 
gegenwärtigen  Verhältnisse  des  Landes  ohne  genügende  Legiti- 
mation in  die  graue  Vorzeit  überträgt  Ob  nicht  undurchdring- 
liche Wälder  zur  Zeit  der  Besitzergreifung  des  Landes  ebenso 
unübersteigliche  Verkehrshindernisse  abgaben,  wie  anderwärts 
Sümpfe  oder  Gebirge,  ob  das  dichte  Laubdach  dieser  Wälder 
mit  der  Sonne  den  Miasmen  nicht  auch  die  Möglichkeit  schneUer 
Verbreitung  versagte,  ob  nicht  die  starke  Sauerstoffausstrahhmg 
laubabschüttelnder  Bäume  selbst  als  Palliativ  gegen  Fieb^dünste 
wirkte,  endlich  ob  wirklich  der  vielleicht  von  Sümpfen  um- 
schlossene Palatin  ein  so  begehrenswerter  Wohnsitz  war,  —  das 
alles  scheinen  mir  Fragen  zu  sein,  die  wir  noch  nicht  darum  in 
einem  bestimmten  Sinne  beantworten  dürfen,  weil  es  uns  gehngi, 
die  entgegenstehenden  Zeugnisse  zu  enüoräften.  Indem  wir 
aber  diese  Fragen  für  noch  nicht  spruchreif  erklären  müssen, 
verlieren  wir  ebenso  viele  Glieder  aus  der  Beweisführung  des 
Herrn  Poehlmann. 

3.  Endlich  wird  der  eigentümliche  staatenbildende  Sinn  des 
italischen  Volkes  hervorgehoben,  unglücklich  ist  das  gewählte 
Zeugnis  über  die  gemeinschaftlichen  Mahlzeiten,  die  König  Italas 
eingeführt  haben  soll,  weil  die  betreffende  Stelle  des  Aristoteles 
(Pol.  jy  10;  p.  1329b  14)  von  den  Oinotrern,  also  von  einem 
Volke  handelt,  dessen  Zugehörigkeit  zum  »italischen«  Stanune, 
trotz  Nissens  Darlegung,  nicht  blos  unerweislich,  sondern,  wie 
mir  scheint,  gradezu  unwahrscheinlich  ist  —  Zugegeben  aber, 
dafs  wenigstens  einer  der  »italischenc  Stämme  in  seiner  spä- 
teren Entwickelung  ein  auffallendes  politisches  Talent  ent- 
faltete, so  fehlt  es  doch  an  der  ausreichenden  VerknOpfons 
dieser  Erscheinung  mit  den  angeblich  allgemein  italischen 
Niederlassungen  der  Terremare,  deren  wirtachafUiohe  (VKi 


37 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[U.  Januar  1882.] 


38 


also  auch  politische)  Vorzüglichkeit  überdies  von  Herrn  Poehi- 
numn  selbst  bezweifelt  wird;  es  fehlt  damit  anch  die  Berechti- 
gung aus  jenem  politischen  Talent  die  unbekannte  Ansied- 
lungsform  Altlatiums  zu  erschliefsen.  — 

In  dem  vorstehenden  habe  ich  alle  wichtigeren  positiven 
Argumente  des  Herrn  Verfassers  und  die  sich  mir  dagegen  auf- 
drangenden Bedenken  wenigstens  angedeutet  Lückenhaft 
scheint  mir  die  Beweisführung  insofern,  als  sie  gar  nicht  Kück- 
sieht  nimmt  auf  die  so  naheliegende  Möglichkeit  einer  Kultur- 
Übertragung  schon  in  prähistorischer  Zeit,  z.B.  durch 
die  Vermittelung  der  Phoiniker.  Nicht  unbedenklich  finde  ich 
auch,  was  Herr  Poehlmann  positiv  gegen  Mommsens  staats- 
rechtliche Erwägungen  geltend  macht,  obgleich  einzuräumen  ist, 
dats  das  Gewicht  derselben  von  selbst  durch  die  veränderte  Basis 
vwTingert  worden  ist 

Die  Arbeit  ist  wohl  disponiert,  geschickt  sind  die  Argu- 
mente anmnander  gefügt  Die  Methode  steht  fast  durchweg  auf 
dem  Boden  der  heutigen  Kritik;  einzelnen  allzu  optimistischen 
Kombinationen,  wie  dem  (nicht  einmal  neuen)  Zurückführen  des 
terreus  murus  (Varro  <•  /.  5.  48)  auf  die  Zeit,  da  man  Steine 
noch  nicht  zu  behauen  verstand,  wird  Herr  Poehlmann  vielleicht 
selbst  bald  absagen.  Ob  die  Gründung  Satumia's  eine  echte 
einheimische  Volkssage  ist,  darüber  wird  man  wenigstens  zwei- 
fein dürfen.  Methodisch  falsch  sdieint  es  mir  auch  zu  sein, 
wenn  Herr  Poehlmann,  allerdings  dem  Vorgang  Helbigs  fol- 
gend, ans  dem  Verbote  eines  alten,  angeblich  der  Königszeit 
aogehörigen  Gesetzes,  bei  den  Bestattungen  Wein  anzuwenden, 
den  verhältnismäfsig  jungen  Ursprung  des  Weüikeltems  folgert, 
während  nur  der  Schlufs  zulässig  sein  dürfte,  da(^  zur  Zeit  jenes 
Cresetzes  die  Erfindung  bereits  gemacht  war;  dasselbe  gehört  in 
die  wohlbekannte  Kategorie  deijenigen  Gesetze,  die  dem  über- 
triebenen Luxus  der  Leichenbegängnisse  zu  steuern  beabsichtigten. 
Das  Wissensgebiet  ist,  wie  sich  dies  bei  dem  Herrn  Verfasser 
von  selbst  versteht,  ein  sehr  ausgedehntes,  wie  es  scheint,  vor- 
nehmlich nach  der  Richtung  der  Volkswirtschaftslehre  hin,  — 
worüber  dem  Eeferenten  allerdings  kein  Urteil  zusteht.  Auf 
dem  archäologischen  und  philologischen  Gebiet  sind  mir  einige 
Lücken  aufjgefiallen;  insbesondere  kann  ich,  indem  ich  im  allge- 
meinen das  Streben  anerkenne,  die  Kenntnisse  eher  zu  verstecken, 
als  damit  zu  prunken,  die  Besorgnis  nicht  unterdrücken,  dafs 
hinsiditiich  der  Ausgrabungen  in  den  Urremare  die  Ansicht  des 
Herrn  Verfiassers  nicht,  wie  es  in  diesem  Falle  notwendig  war, 
auf  der  Verbindung  genauer  Kenntnis  der  Originalfundberichte 
mit  sorgfiütiger  Autopsie  beruhe.  Diese  Beftb*chtung  gründet 
sidi  n.  a.  auf  die  Leichtigkeit,  mit  der  Herr  Poehlmann  sich  so 
gat  wie  aOe  Resultate  Helbigs  anzueignen  vermag,  z.  B.  auch, 
dafs  jene  Pfahlbauten  von  iltalikernf  herrühren.  Auch  würde 
er,  wie  ich  glaube,  viel  weniger  schnell  mit  Nissen  den  »itali- 
schenc  Ursprung  des  templum  als  Grundlage  für  weitere  Kom- 
bmationen  benutzt  haben,  wenn  er  den  Spuren  dieser  wunder- 
baren Institution  in  Griechenland  und  dem  semitischen  Orient 
nachgegangen  wäre. 

Die  hauptsächlich  an  die  Adresse  von  Mommsen  gerichtete 
Polemik  hält  sich  leider  nicht  immer  innerhalb  der  wünschens- 
werten Schranken,  obgleich  Herr  Poehlmann  in  der  Vorrede 
«(eine  dankbare  Verehrung  des  Gegners  ausdrücklich  bezeugt 
Ein  Forscher  von  so  anerkannter  eigener  Tüchtigkeit  wie  der 
Herr  Ver&sser  brauchte  z.  B.  wohl  nicht  zu  der  Insinuation 
hnatersoBteigen,  dads  seine  (Gegner  wesentlich  unter  dem 
Bann  der  Autorität  des  Aristoteles  ständen.   Einige  Zeit 


wird  es  immer,  und  zwar  mit  gutem  Rechte,  dauern,  ehe  sich 
eine  Wissenschaft  entschlieÜBt,  cUe  neuen  Resultate  einer  andern 
zu  verwerten;  dafs  in  diesem  Falle  die  Altertumswissenschaft 
durch  die  Schuld  eines  ihrer  Hauptvertreter  sich  allzulange  ab- 
lehnend verhalten  habe,  wird  deijenige  bezweifeln,  der  da  weUs, 
in  welchem  Zustand  sich  die  Berichte  über  die  Funde  in  den 
ten*emare  —  und  auf  diese  kommt  es  bei  Herrn  Poehlmanns  Be- 
weisführung doch  wesentlich  an  —  bis  vor  kurzem  befanden. 
Berlin.  0.  Gruppe. 


Verbum  Homericum.  Die  homerischen  Verbalformen  zu- 
sammengestellt von  Eugen  Frohwein.  —  Nach  dem  Tode 
des  Verfassers  dem  Druck  übergeben.  —  Leipzig,  Druck  und 
Verlag  von  B.  G.  Teubner,  1881.     3,60  JC 

Angeregt  —  wie  aus  der  Vorrede  hervorgeht  —  besonders 
durch  den  von  B.  Delbrück  (in  seinen  Grundlagen  der  griechi- 
schen Syntax  1879,  p.  80)  ausgesprochenen  Gedanken,  es  fehle 
noch  an  den  notwendigsten  Vorarbeiten  zur  Erkenntnis  der  ho- 
merischen Sprache,  hat  der  Verfasser  in  selbstioser  und  begeister- 
ter Liebe  zur  Wissenschaft  die  schwere  Arbeit  übernommen,  einen 
den  heutigen  Anforderungen  entsprechenden  wissenschaftlichen 
index  Homericus  herzustellen.  Leider  war  es  ihm  nicht  ver- 
gönnt, das  begonnene  schwierige  Werk  glücklich  zu  Ende  zu 
führen,  ein  plötzlicher  Tod  überraschte  ihn  vor  der  Vollendung 
seiner  wissenschaftiichen  Pläne  und  zum  grofsen  Bedauern  aller 
derjenigen,  welche  das  bis  jetzt  Geleistete  hinreichend  zu  wür- 
digen wissen.  —  Es  ist  in  dem  vorliegenden  Verbum  Homeri- 
cum der  philologischen  Welt  ein  vollständiges  Verzeichnis  der 
homerischen  Verbalformen  übergeben.  Vorangeschickt  ist  dem- 
selben eine  Vorrede,  verfafst  von  denjenigen,  welchem  die  Ar- 
beit ihre  Entstehung  verdankt  —  von  B.  Delbrück.  Dem  Wunsche 
desselben,  die  Verbalformen  nach  Stämmen  geordnet  aufzuführen 
und  unter  jedem  Stamme  die  vorkommenden  Formen  nebst  Be- 
legstellen einzehn  anzugeben,  ist  der  Verfasser  freilich  nicht  nach- 
gekommen, vielmehr  sind  die  Tempora  in  der  hergebrachten  Ord- 
nung (Praes.  Import  Fut  Aor.  Perf.  u.  s.  w.)  aufgeführt,  und 
zwar  so,  daffe  die  erste  Form  des  an  erster  Stelle  verzeichneten 
Tempus  als  Stichwort  gilt  und  fett  gedruckt  ist.  Die  einzelnen 
Modi  sind  durch  Striche  geschieden,  die  folgenden  Tempusstämme 
dagegen  durch  Absetzen  und  gesperrten  Druck  hervorgehoben. 
Der  Verfasser  hat  für  seine  Arbeit  den  Text  von  La  Roche  zu 
Grunde  gelegt,  und  indem  er  von  der  Ansicht  ausging,  ein  In- 
dex sei  nicht  der  Ort,  anf  die  Erörterung  abweichender  Les- 
arten einzugehen,  so  hat  er  ganz  davon  Abstand  genommen  und 
die  Kritik  der  einzehnen  Form  dem  Leser  überlassen.  Obwohl 
es  dem  Verfasser  nicht  beschieden  war,  die  letzte  bessernde  Hand 
an  das  Werk  zu  legen,  so  ist  dennoch  nur  weniges  hervorzuheben, 
was  nicht  im  Einklang  stände  mit  den  Ergebnissen  der  neueren  phi- 
lologischen und  sprachwissenschaftlichen  Litteratur;  und  um  so  we- 
niger ist  hierauf  besonderer  Nachdruck  zu  legen,  als  der  Verfasser 
seine  Absicht,  sich  nach  Vollendung  des  ganzen  Werkes  über  ein- 
zelne Punkte  zu  rechtfertigen,  nicht  mehr  hat  ausführen  können. 
So  finden  wir  unter  a^ovrac  die  Form  k&jparo  verzeichnet,  wäh- 
rend (s.  äpvufiae)  das  Simplex  ^paro  richtig  zu  äpvofmt  bezogen  ist. 
Femer  erscheint  A  848  u.  X  821  dXX'  äye  diji  ardaßfisv  xoä  äksSrnfis- 
<T^— die  Form  dh$<ifieaBa  wohl  richtiger  als  zum  Aor.  dU^GurBcu 
gehörig  trotz  dXs$6fievot  t  67  r6^>pa  S"  d^Sftsvot  fi^vofievy  wo 
das  Part  Praes.  zur  Bezeichnung  der  unvollendeten  und  beab- 


39 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Janaar  1882.] 


40 


sichtigten  Handlang  dient  —  Wünschenswert  wäre  feraer  eine 
Scheidang  der  zu  verschiedenen  Stämmen  {Xqr  unci/£^)  gehörigen 
Formen  von  ikeAtZto  gewesen,  ehenso  durften  die  unter  ipwiw 
verzeichneten  Formen  eine  Trennung  heanspruchen,  sowie  auch 
die  unter  ianeo  aufgeführten  Formen  des  einfachen  thematischen 
Aorists  von  denen  des  reduplicierten.  Femer  erscheint  der  Grund 
für  die  Verteilung  und  die  verschiedene  Auffassung  der  unter 
dns^Mvsae  und  i^Bofiai  aufgezählten  Formen  nicht  ersichtlich. 
Man  vergleiche  F  454  laov  ydp  a<ptv  näatv  dTtfj^Bero  xi^pl  fie- 
Xaev^  und  Z  140  inel  dbaydrotatv  dmj^Bero  näat  fisoTatv^  ehenso 
X  75  iiTsl  dBaydrotaiv  dne^Bofievog  t68'  IxdvetQ  und  <t  165  pvyjon^ 
peaat  ^av^vou  dns^Bofievocac  nep  ipmjs.  Der  unter  x^S(o  ver- 
zeichnete redupl.  Aorist  xexdSovro  J  497  und  9  574  wird  mit 
G.  Curtius  (Verh.  der  griech.  Spr.  I,  pag.  324)  richtiger  zu  ;jfa- 
Zopjat  bezogen.  Pag.  15  ist  dp^^ae  unrichtig  mit  fetter  Schrift 
gedruckt.  —  Das  Stellenverzeichnis  ist  im  allgemeinen  als  zu- 
verlässig zu  bezeichnen,  falsch  ist  die  Angabe  dyjeXiouaa  a  186 
und  dydpsüa  p  349  sowie  auch  dXe^^aeee  i)  346  statt ;'  346.  Unter 
äppevov  findet  sich  Sp&ev  statt  äpBev.  Auf  der  ersten  Seite  liest 
man  dpjpepario)  statt  dyif^-ipaxo,  —  Die  hier  gemachten  Aus- 
stellungen sind  keineswegs  dazu  bestimmt,  den  Wert  des  .sorg- 
fältigen und  mit  aufopferndem  Fleifs  geschaffenen  Werkes  herab- 
zusetzen, vielmehr  darf  dasselbe  sich  rühmen,  ein  willkommenes 
Rüstzeug  zu  sein  für  den  Forscher  auf  dem  Gebiete  der  homeri- 
schen Grammatik.  Möge  sich  jemand  finden,  der  dasselbe  im 
Sinne  des  Verfassers  zum  Abschlufs  bringt. 

Berlin.  C.  Thiemann. 


Cornelius  Nepos.   Mit  Anmerkungen  für  Schüler,  von 
L.  Englmann.   München,  Hans  Enghnann,  1882.  8.  108  S.  1  Ji 

»Bei  Bearbeitung  vorliegender  Schulausgabe  des  Cornelius 
Nepos  habe  ich,  wenige  Stellen  ausgenommen,  den  Hahnschen 
Text  zu  Grunde  gelegt«,  sagt  der  Herausgeber  im  Vorwort.  Mit 
Recht.  Aber  die  Begründung  lautet  eigentümlich:  »Denn  dieser 
ist  fftr  die  Schule  unstreitig  zweckmäfsiger  als  der  von  Nipper- 
dey.f  Als  ob  vom  wissenschaftlichen  Standpunkt  aus  der  Nipper- 
deysche  Text  des  Cornel  dem  Halmschen  vorzuziehen  wäre.  Da 
femer  leider  die  Cobetsche  Ausgabe,  über  deren  grofse  Vorzüge 
in  No.  2  dieser  Zeitschrift  berichtet  ist,  von  Herrn  Englmann 
nicht  benutzt  worden  ist  —  was  vielleicht  doch  möglich  gewesen 
wäre,  da  Herr  Englmann  sein  Vorwort  vom  September  1881  da- 
tiert, während  Cobets  Ausgabe  schon  einige  Monate  fiüher  er- 
schienen war  — ,  so  ist  man  wenigstens  berechtigt  zu  erwarten, 
dafs  Herr  Englmann  sich  von  seiner  Vorlage,  dem  Halmschen 
Texte,  nicht  ohne  einen  erkennbaren  Grund  entfernt.  Dies  ge- 
schieht aber.  Oder  ist  z.  B.  die  Schreibung  müUa  statt  mt7ui, 
wie  man  bei  Halm  liest,  Milt  4, 1,  »für  die  Schule  zweckmäfsi- 
ger?« —  Dafs  der  Herausgeber  diejenigen  Textesstellen,  deren 
Lektüre  för  das  Knabenalter  unpassend  ist,  einfach  weggelassen 
hat,  finde  ich  in  der  Ordnung.  Aber  so  verdienstlich  ist  diese 
Befreiungsthat  doch  nicht,  dafs  der  Herausgeber  hierfür  den 
»Dank  aller  Kollegen,  die  Nepos  in  der  Schule  lesen«,  zu  ernten 
hoffen  dürfte. 

Die  Anmerkungen  sind  —  es  soll  das  kein  Tadel  sein  — 
späriich  imd  kurz.  Sie  »sollen  blofs  dazu  dienen,  dem  Schüler, 
der  mit  Nepos  die  Lektüre  der  lateiüischen  Klassiker  beginnt, 
die  Präparation  teils  zu  ermöglichen,  teils  zu  erleichtem.«  Gut 
Wie  aber,  wenn  eine  Aumerkung  einen  präparierenden  Schtüer 


auf  einen  Irrweg  leitet?  Eine  solche  Anmerkung  ist  die  zu  Tbem. 
7,  6  Lacedaemonios  autem  male  et  iniuate  facere^  qui  id  potmt  w- 
tuereniur,  quod  ipsorum  dominationi  quam  quod  universae  Gmeeiof 
utile  esset  ^  WOZU  Herr  Englmann  bemerkt,  der  Koi^junktiv  iatu- 
rentur  sei  desh^b  gesetzt,  weil  qui  statt  des  kausalen  cum^  *da 
sie',  stehe» 

Von  dem  Mittel,  die  Arbeit  des  Schülers  dadurch  zu  nntcr- 
stützen,  dafs  ihm  deutsche  Übersetzungen  einzelner  Ausdrücke 
an  die  Hand  gegeben  werden,  ist  in  Herrn  Englmanns  Anme^ 
kungen  ein  viel  zu  ausgedehnter  Gebrauch  gemacht  Es  ist  eine 
allgemeine  Erfahrung,  das  solche  *  unten  stehende'  Übersetnin- 
gen  von  Schülern  mit  ebenso  grofser  Gedankenlosigkeit  als  B^ 
gierde  aufgegriffen  werden,  und  ebenso  gewifs  ist  es,  dafs  der 
Schüler  in  seiner  Erkenntnis  sowohl  als  in  der  Befestigung  seines 
Selbstvertrauens  durch  nichts  mehr  gefördert  wird,  als  wenn  er 
gewöhnt  wird,  die  passendste  Übersetzung  an  der  Hand  des  Zu- 
sammenhanges und  unter  der  Leitung  des  Lehrers  selbst  zu  fin- 
den. Ich  möchte  diesen  Gesichtspunkt  auch  auf  einige  für  den 
Unterschied  des  deutschen  und  lateinischen  Ausdrucks  wich- 
tige stilistische  Momente  ausgedehnt  vrissen,  auf  die  den  Schfller 
hinzuweisen  bereits  in  Quarta  die  richtige  Zeit  ist  Man  mofs 
ihn  z.  B.  die  substantivische  Übersetzung  der  Worte  ne  res  coo- 
ficeretur  obstitit  Milt.  3,  6  Oder  Ausführung  des  Planes  wider- 
setzte sich')  oder  der  Worte  quam  confirmari  regnum  Persarun 
ebenda  (  als  eine  Befestigung'  etc.)  und  die  Auflösung  der  Worte 
Them.  4,  4  maiore  cum  labore  —  bellum  confecturum  ('gröfsere 
Mühe  werde  es  ihm  kosten,  den  Krieg  zu  beenden')  finden  kssen. 
DaCs  Herr  Englmann  auf  solche  Dinge,  wie  auf  andere,  z.  B. 
auf  die  fftr  den  Schüler  so  wichtige  und  lehrreiche  Natur  des 
Imperfectums  (z.  B.  Them.  1  dedidä  —  versabatur  —  prodir 
bat  etc.)  nicht  hinweist,  rechne  ich  ihm  nicht  als  einen  Mangel 
seiner  Ausgabe  an;  denn  solche  Dinge  sollen  im  Unterricht  selbst 
durch  die  Thätigkeit  des  Lehrers  und  nicht  durch  die  Vorb^ 
reitung  des  Schülers  gelernt  werden.  Wohl  aber  sind  Anmer 
kungen  sachlichen  Inhalts  vor  allen  anderen  geeignet,  »dem 
Schüler  die  Präparation  teils  zu  ermöglichen,  teils  zu  erleich- 
tem«, und  Referent  hätte  nichts  dagegen,  wenn  man  von  einem 
Quartaner  verlangen  wollte,  die  für  das  Verständnis  des  ao^ 
gebenen  Abschnittes  notwendigen  historischen  Kenntnisse,  ans 
einer  verständig  angelegten  kommentierten  Ausgabe  erlernt,  in 
die  Unterrichtsstunde  mitzubringen.  Auf  diesem  Gebiete  etwas 
mehr  zu  geben,  würde  der  Herr  Herausgeber  Raum  gefunden 
haben,  wenn  er  nicht  so  viele  deutsche  Übersetzungen  gegeben 
und  auch  nicht  auf  jeden  finalen  Relativsatz  oder  jedes  beim 
Inf.  fut.  act  fehlende  esse  aufinerksam  gemacht  hätte. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Repetitorium  der  lateinischen  Syntax  und  Stilistik  für 
die  oberste  Gymnasialstufe  und  namentlich  zum  Selbst- 
studium bearbeitet  von  Dr.  H.  Menge,  Oberlehrer  am  Gym- 
nasium zu  Sangerhausen.  Vierte  vollständig  umgearbeitete 
Auflage.  Wolfenbüttel,  Druck  und  Verlag  von  Julius  Zwifsler. 
1881.    ßJC 

Neun  Jahre  sind  es,  dafs  Menges  Repetitorium  der  lateinischen 
Syntax  und  Stilistik  zum  ersten  Male  erschien,  schon  das  Jahr 
1874  brachte  eine  neue  Auflage  und  heute  liegt  uns  bereits  die 
vierte  Ausgabe  zur  Beurteilung  vor.  Wenn  in  unsrer  hyper- 
produktiven  Zeit  ein  Schulbuch  in  wenigen  Jahren  wiederholt« 


41 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


42 


Auflagen  ei^eht  und  nicht  alsbald  einer  neuen  Erscheinung  wei- 
chen mufs,  die  vielleicht  selbst  kaum  mehr  als  ephemeren  Cha- 
rakter besitzt,  so  kann  man  daraus  schliefsen,  1.  dafs  ein  Be- 
dttrfidis  für  ein  solches  Buch  vorlag,  2.  dafs  das  Buch  selbst  dem 
Bedür&usse  entsprach,  und  3.  dafs  man  nicht  leicht  etwas  besseres 
an  dessen  Stelle  zu  setzen  wüfste.  Wenn  wir  auch  für  uns  die 
Bedftrbisfrage  verneinen  müssen,  da  wir  an  der  Einheit  der 
Grammatik  von  Sexta  bis  Prima  festhalten  und  alles,  was 
Ellendt-Seyffert  und  vielleicht  noch  Bergers  Stilistik  nicht  bieten, 
gelegentlidi  der  Lektüre  beifügen  und  in  den  Stilübungen  zum 
dauernden  Besitz  des  Schülers  zu  machen  suchen,  so  scheint 
doch  anderwärts  ein  Hilfsbuch  für  grammatisch-stilistische  Re- 
petitionen  sehr  herbeigesehnt  worden  zu  sein.  Menges  Repeti- 
torium  nun  ist  vollständig  geeignet,  bei  selbständigen  Wieder- 
holungen in  Oberklassen  verwendet  zu  werden;  denn  es  hat  der 
Herr  Verfasser  mit  geschicktem  Griffe  aus  Seyffert,  Nägelsbach, 
C.  F.  W.  Müller,  Berger  etc.  das  Wichtigste  ausgewählt  und  in 
präziser  Fassung  wohl  gruppiert  zusammengestellt,  er  hat  femer 
die  Kegeln  an  einer  Menge  von  Beispielen  praktisch  zum  Aus- 
druck gebracht  und  es  schliefslich  nicht  versäumt,  dem  Schüler 
durch  geeignete  Winke  bei  seinen  eigenen  schriftlichen  Arbeiten 
an  die  Hand  zu  gehen  und  ihn  sowohl  beim  Extemporale  als 
beim  lateinischen  Aufsatze  den  besten  Weg  zu  zeigen.  Wird 
der  Primaner  nach  der  Absicht  des  Verfassers  seine  Repetitio- 
nen  gründlich  und  systematisch  an  der  Hand  des  Mengeschen 
Buches  betreiben,  so  wird  er  unzweifelhaft  bald  eine  gramma- 
tische Sicherheit  besitzen,  wie  man  sie  nur  von  einem  Abitu- 
rienten sich  wünschen  kann. 

Und  trotzdem  haben  wir  mehrfache  Ausstellungen  auch  an 
der  vollständig  umgearbeiteten  vierten  Auflage  zu  machen.  Zu- 
nächst können  wir  eine  Reihe  von  Beispielen,  die  der  Verfasser 
selbst  gemacht,  kaum  als  nachahmungswert  bezeichnen  *).  Was 
der  Schüler  als  Beispiel  vorgelegt  bekömmt,  soll  nach  Form  und 
Inhalt  klassisch  sein;  es  mufs  uns  daraus  der  Geist  des  Alter- 
tums anmuten,  wir  müssen  herausfühlen,  so  konnten  nur  die 
alten  Autoren  gesprochen  und  geschrieben  haben;  sonst  merkt 
der  Primaner  die  Absicht  des  Grammatikers,  ihm  Selbstgemach- 
tes wie  etwas  Altertümliches  vorzulegen,  und  wird  verstimmt 
Zweitens  halten  wir  es  für  pädagogisch  unzulässig,  Sätze  mit 
versteckten  Fehlem  den  Schülern  vorzulegen;  denn  auf  diesem 
Wege  lernt  der  Schüler  nicht,  sich  vor  Fehlern  hüten,  sondern 
er  wird  im  Gegenteil  noch  mehr  Fehler  machen  als  vorher.  Aus 
Erfahrung  kann  ich  z.  B.  bestätigen,  dafs  manche  Schüler  den 
gen.  pretii  maioria^  sowie  potius  nach  tantum  abest  nur  geschrie- 
ben, weil  sie  sich  erinnerten,  dafs  dasselbe  bei  Ellendt-Seyffert 
steht;  im  kritischen  Augenblicke  ist  der  Schtüer  oft  nicht  im 
Stande  zu  scheiden,  vor  was  die  Grammatik  warnt,  er  erinnert 
dch  nur,  dafs  beides,  das  Richtige  und  das  Falsche,  im  Lehr- 
boche  neben  einander  sich  findet  und  —  so  schreibt  er  meisten- 
teils das  Falsche.  Referent  hütet  sich,  etwas  Unrichtiges  in  der 
Klasse  auch  nur  zu  sagen,  denn  unwillkürlich  prägt  sich  das 
Geborte  ein  und  reproduziert  sich  nach  einiger  Zeit  zum  grofsen 

1)  Wemi  auch  zuzugeben  ist,  dafs  Reisig  §  348  mit  Recht  inter- 
eit  mea  oratorü  bekämpft,  so  mofs  anderseits  doch  auch  einmal  dar- 
aaf  hiogewiesen  werden,  daXs  aufser  Plinias  ep.  4,  13  nnd  Ter.  Ad. 
881  bis  jetst  kein  Beispiel  beigebracht  wurde,  wonach  bei  interest 
und  reünrt  an  Stelle  der  Apposition  ein  Relativsatz  einzutreten  bat. 
(Bkht  hierher  gehört  Cic  p.  Solla  §  79  vestra  qui  vixistis  etc.  hoc 
maamt  interest)  So  ist  denn  auch  der  Satz  bei  Menge  p.  72  iCice- 
nattf  qpi  eonsiil  erat,  multum  intererat«  fingiert 


Ärger  für  den  Lehrer,  der  dann  nicht  begreifen  will,  dafs  er  ge- 
rade das  Gegenteil  erreicht  von  dem,  was  er  bezwecken  wollte. 
Drittens  hat  der  Herr  Verfasser  nicht  genau  genug  und  nicht 
durchgehends  den  nachzuahmenden  klassischen  Gebrauch  von 
dem  geschieden,  was  der  Schüler  nur  zum  Verständnis  der  Schrift- 
steller braucht  Wenn  Eühnast  (Liv.  Syntax  p.  7 f.)  sagt:  »Die 
Praxis  der  Schule  wird  nur  dann  in  ihren  Forderungen  konse- 
quent sein  können,  wenn  sie,  um  nicht  eine  Mischsprache  aus 
verschiedenen  Eulturphasen  der  Entwickelung  des  Lateins  zu 
dulden,  fär  den  schriftlichen  Ausdmck  das  Zeitalter  der  glän- 
zendsten Ausbildung  der  Prosa  zu  Grunde  legt,  wenn  sie  für 
die  Grammatik  in  BifferenzfäUen  jedenfalls  die  konsequenteste 
Entwickelung  derselben,  die  wir  bei  Cicero  besitzen,  als  Richt- 
schnur braucht,  in  allem  markierte  Eigentümlichkeiten  selbst  von 
Schriftstellern  der  bezeichneten  Periode  ausschliefst,  übrigens 
aus  den  angrenzenden  Zeitaltem  nur  solche  Ausdrücke  gestattet, 
wobei  sichere  Analogien  uns  überzeugt  sein  lassen,  dafs  sie  auch 
im  Zeitalter  der  Muster  zulässig  gewesen  sind«,  so  hat  er  da- 
mit offenbar  das  Richtige  getroffen  und  Referent  geht  in  strikter 
Befolgung  dieses  Grundsatzes  einig  mit  Radtke,  von  Jan,  Rosen- 
berg u.  A.,  die  sich  zur  Zeit  mit  der  schulmäfsigen  Behandlung 
der  lateinischen  Stilistik  befassen.  Nach  unserer  Ansicht  gehört 
alles,  was  der  Schüler  nicht  nachahmen  soll,  in  die  Anmerkun- 
gen, damit  auch  schon  durch  den  Dmck  das  hervorgehoben  werde, 
was  für  ihn  Muster  sein  darf. 

Im  einzehien  möchten  wir  auf  Folgendes  aufinerksam  machen: 
No.  12  füge  nach  Seyff.-Müller  Lael.  p.  73  bei,  dafs  bei  vivere 
»sein  Leben  hinbringeuf  ein  adverb  (bene,  male  etc.)  beigegeben 
sein  mufs.  No.  19  Die  Constmctiones  ad  sensum  sind  nicht  »im 
allgemeinen«,  sondern  »durchausc  beim  Lateinschreiben  zu  mei- 
den. No.  21  füge  zu  den  Lokativen  auch  orbü  No.  33  ist  macte 
mit  Madvig,  Sprachl.  Vorrede  p.  Xin,  nicht  als  Vokativ  zu  er^ 
klären.  No.  35  Anm.  3.  Auch  Sallust  sagt  pavere  omma  Cat. 
31,  3  (so  Jordan,  Wirz  jedoch  rogitare  omnia,  pavere,  was  Men- 
sel irrtümlich  als  Dmckfehler  angesehen;  Eufsner  Rh.  Mus.  27, 
493  rogitare  omnia,  omnia  pavere).  No.  38  fehlt  non  deesse 
alicui  der  Einladung  jemandes  entsprechen,  Cic.  fam.  7.  16,  2. 
No.  46  efficere  ist  schon  oben  p.  20  abgehandelt.  No.  48  fehlt 
nominare  »vorschlagen«  Halm  zu  Cic.  Phil.  2,  4.  Dafs  No.  50 
instrui  als  pass.  zu  docere  unrichtig  ist,  habe  ich  schon  Neue 
Jahrb.  1881  p.  201  gezeigt  Über  imponere  in  aliquid  No.  57 
und  119  ist  jetzt  Schüfsler,  Programm  Hannover  1881  p.  13f. 
zu  vergleichen.  Die  Regel  No.  84  über  quorum  unus  ist  falsch, 
wie  aus  Kühnast  p.  79  und  Krebs-Allgayer  s.  v.  unus  hervor- 
geht Dafs  in  dem  Satze  No.  97  Sapiens  nihil  facit,  quod  pae- 
nitere  possit  das  pronom.  als  accus,  aufzufassen,  bestreite  ich 
mit  Lattmann  §  62,  Holtze  (syntaxis  fragm.  scaenic,  Leipzig 
1882)  p.  3,  da  auch  sonst  paenitere  persönlich  konstruiert  wird, 
Draeger  H.  Synt  I,  167.  Vgl.  die  Inkonsequenz  von  Kühner 
zu  Cic.  Tusc.  5,  81,  der  in  5,  53  ut  nihü  paeniteat  einen  nomin., 
5,  81  quod  paenitere  possit  einen  accus,  statuiert.  Ib.  Anm.  5 
fehlt  me  non  paenitet  mit  indirektem  Fragesatze  =  wohl  zufrie- 
den sein,  Cic.  Att.  1,  20,  3  a  senatu  quanti  fiam  minime  me 
paenitet.  Der  Gen.  plurü  bei  interest  No.  98  ist  nach  EUendtr 
Seyffert  §  154  falsch.  No.  101,  Anm.  2  schreibe:  »Aber  bei 
recens  frisch  von  etwas  weg  stehen  in  guter  Prosa  aufs  er  bei 
Städtenamen  (Cic.  Att.  16,  7,  1)  die  Präpositionen  ab  und 
ex.«  Wenn  Menge  sich  No.  104,  Anm.  10  unter  Berufung  auf 
Caesar  und  Cicero  einen  Satz  erlaubt  »Consuetum  modum  ali- 
quantum  excedere«,  so  wird  ihn  Anton  Stud.  I,  p.  72  C  belehren, 


43 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


44 


dafs  dieser  Satz  dnrchans  dem  Sprachgebrauche  von  Cicero  und 
Caesar  widerspricht.  Der  letzte  Satz  in  No.  105,  entnommen 
aus  Cic.  off.  3,  95y  schreibt  üalsch  in  eo  quidem  anno.  Die  Be- 
hauptung >ad  findet  sich  auf  die  Frage  wo?  in  Verbindung  mit 
Personennamen  so  selten,  dafs  es  nicht  nachgeahmt  werden  darfc, 
ist  einzuschränken  nach  meinen  Ausführungen  im  Mannheimer 
Programm  1881,  p.  47.  Nach  No.  150  könnte  man  meinen,  dafs 
abs  te  das  gewöhnliche,  a  te  das  seltenere  ist,  während  nach 
Wölfflin,  Hellmuth  etc.  gerßde  a  te  sich  mehr  empfiehlt  Be- 
züglich des  wiederholt  in  den  von  Menge  selbstgemachten  Sätzen 
sich  findenden  dubito  num  verweise  ich  auf  meine  Notiz  Neue 
Jahrb.  1881,  p.  510.  Wenn  No.  163  Satz  18  haud  tmparem  ge- 
schrieben wird,  werden  die  Schüler  dies  wohl  nachahmen;  cfr. 
dagegen  Radtke,  Materialien  p.  8,  Anm.  1.  Die  Kegel  No.  181 
ist  nach  Mommsens  römischen  Forschungen  so  zu  ändern:  »Die 
römischen  Gentilnamen  und  bei  der  claudischen  Familie 
der  Vorname  Appius  werden  dann  ^s  adL  gebraucht,  wenn 
Gesetze,  Bauten  etc.  bezeichnet  werden  sollen,  c  Die  Bemerkun- 
gen No.  189  »der  Dativ  von  nemo  heifst  ebenso  nemini  wie  nuUic 
und  No.  304  »nur  die  Formen  nullius,  nullo,  nuUa  (seltener 
der  Dativ  nuUi)  haben  substantivische  Kraftt,  widersprechen  sich; 
richtig  ist,  dafs  bei  Cicero  unbestritten  nirgends  nulli  subst  ge- 
lesen wird.  Zu  No.  195  vermisse  ich  nach  Näg.  StiL  p.  226  f. 
einen  Hinweis,  dafs  die  Regel,  wonach  lobende  oder  tadelnde 
Attribute  Dicht  unmittelbar  mit  nominibus  propriis  zu  verbinden 
sind,  sich  auch  aof  andere  Personenbezeichnungen  ausdehnt  So 
lasse  ich  z.  B.  Sali.  Cat.  12,  3  templa  deorum,  quae  nostri  ma- 
iores,  religiosissumi  mortales,  fecere  übersetzen:  »welche  unsre 
so  gottesfürchtigen  Vorfahren  erbaut  haben«.  Der  Satz  28  in 
No.  199  ist  aus  Sali.  Cat  51, 12  entstellt  dtiert;  ebenso  finden 
sich  auch  andere  Sätze  aus  Klassikern  willkürlich  geändert  Wenn 
die  alten  Grammatiker  auch  so  willkürlich  citierten,  dürfen  ihre 
Belegstellen  zur  Konstituierung  der  Texte  noch  weniger  Wert 
haben,  als  man  ihnen  jetzt  vielfach  beilegt.  Für  Clytaemnestra 
No.  216  scheint  Clytemestra  die  richtige  lateinische  Form  zu 
sein,  cfr.  Süpfle-Böckel  zu  Cic.  ep.  p.  136.  Der  Satz  angustos 
fines  habere  No.  217  Anm.  1  wird  bei  Schmidt,  Stilist  §  25, 
Anm.  2  von  folgender  richtigeren  Regel  begleitet:  »Das  deutsche 
zu  mit  dem  Positiv  wird  im  lateinischen  nicht  durch  den  Kom- 
parativ, sondern  durch  den  Positiv  ausgedrückt,  wenn  angezeigt 
werden  soll,  daf^  eine  Figenschaft  für  ein  besonderes  Verhältnis 
ungeeignet  oder  unangemessen  ist«  Für  summe  mit  adverb.  ist 
mir  kein  Beispiel  bekannt,  neben  insigniter  verdient  insignUe 
Beachtung,  HeUmuth,  act.  sem.  Frl.  I,  p.  134.  In  No.  233,  31 
wird  der  Schüler  fragen,  was  heifst  am  »letzten  Tage  der  Spiele?« 
Die  Antwort  ist  ihm  nach  Cic.  fam.  VU,  1,  3  exiremus  elephan- 
torum  dies  fnit  zu  geben  und  dabei  zu  bemerken,  dafs  — -  nicht 
bei  Cicero  —  Itür  extremus  auch  summus  gesagt  wurde;  Weid- 
ner zu  Juvenal  1,  5.  Das  NB.  zu  No.  286  steht  schon  No.  233, 11. 
Dafs  uterque  ntnimqae  für  »einander«  nicht  gut  lateinisch  ist, 
geht  aus  den  Worten  von  Laur.  Valla,  eleg.  3,  30  »uterque  utri- 
que  vix  ausun  dicere«  hervor,  cfr.  Draeger  H.  Sjnt  I,  106.  Bei 
No.  303  ist  nach  Stürenburg  de  off.  p.  182  zu  scheiden:  nemo 
hostis,  qualiscumque  est;  nullui  hostis,  quotquot  sunt;  denn  nemo 
refertur  ad  qualitatem,  nuüue  ad  quantitatem.  Wenn  auch  respon- 
dere  ad  nicht  ungewöhnlich  ist,  so  halte  ich  doch  No.  313,  11 
respondeo  igitur  priue  ad  priorem  nicht  für  gut  und  ziehe  mit 
Cic.  ad  Att  15,  13,  1  respondebo  igitur  priori  prius  vor.  Die 
Behauptung  No.  340,  Anm.  2  »das  fut  exact  des  Passivs  wird 
ohne  Unterschied  fast  ebenso  häufig  mit  fuero  wie  mit  ero  ge- 


bildet«, wage  ich  für  Cicero  wenigstens  in  Zweifel  zu  zidien; 
cfr.  Neue  Jahrb.  n,  360ff.,  Reisig-Haase  p.  490,  Kühnast  p.  204, 
Zumpt  §  168  Anm.,  Madvig,  Sprachlehre  §  344,  Anm.  1.  Mit 
Seyffert-Müller  zu  Laelius  p.  48  möchte  ich  in  No.  345,  Anm.  2 
videris  und  viderint,  z.  B.  sed  de  hoc  tu  videris  als  Formen  des 
Coni.  perfecti  angesehen  wissen.  Dafs  nach  potco  ein  SaU  mit 
tU  unzulässig  ist,  lehrt  Ellendt-Seyffert  §  258,  Anm.  1;  nach 
Draeger  H.  Synt  ü,  245  finden  wir  posco  ut  erst  bei  Tacttos; 
cfr.  Heraeus  zu  Tac.  bist.  2,  39.  Animum  inducere  mit  folgen- 
dem ut  ist  nicht  zu  empfehlen,  da  es  nach  Landgraf  de  elo- 
cutione  Cic.  in  oratt  p.  Bosc.  etc.  conspicua  p.  44  sich  bd  Cicen 
nur  p.  Rose.  Am.  §  53  und  ad  Att  3,  9,  1  findet  Wo  quaniumm 
licet  geschrieben  steht,  wüfste  ich  nicht  zu  sagen ;  auch  Draeger  E 
Synt.  n,  771  kennt  diese  Zusammenstellung  nicht.  Der  Satz  aus 
Cicero  ad  Att  5, 8, 1  me  incommoda  valetudo,  qua  iam  emerserara. 
ut  pote  cum  sine  febri  laborassem  etc.,  nebenbei  bemerkt  die 
einzige  Stelle  bei  Cicero,  wo  sich  utpote  cum  findet,  ist  zweunai 
citiert,  p.  247  und  271.  Für  necesse  est  c.  dativo  ziehe  ich  die 
Böckeische  Erklärung  (Süpfle-Böckel  Cic.  epp.  p.  85)  vor,  wo- 
nach »nicht  die  Person  durch  den  Dativ  hervorgehoben  wird, 
sondern  die  innere  Beteiligung  der  Person  an  dem,  was  gesche- 
hen mufs«.  Bei  oportet  und  opus  est  No.  444  darf  die  Stelle 
ad  Att.  lY,  6,  2  ego  vero,  qui,  si  loquor  de  republica,  qnod 
oportet,  insanus,  si,  quod  opus  est,  servus  existimor  mcht  wegge- 
lassen werden  etc.  Wie  der  inf.  fat.  exacti  bei  Cicero  umschrei- 
bend gebildet  wird,  darüber  mag  der  Schüler  No.  448,  Anm.  2 
aus  folgenden  Cicerostellen  belehrt  werden:  Cic.  fam.  10,  19,3 
qui  enim  Antonium  oppresserit,  is  hoc  bellum  taeterrimum  peri- 
culosissimumque  confecerü;  fam.  10,  20,  3  qui  reliquias  huins 
belli  oppresserit,  eum  totius  belli  can/ectorem  fore.  Bei  der  Be- 
handlung der  unwilligen  Fragen  No.  451  durfte  nach  Eraz  im 
Stuttgarter  Programm  1862  der  Conjunctiv  ohne  ut  nicht 
fehlen.  Fbenso  ist  Mr  die  oratio  obliqua  jetzt  Knoke  >hic  und 
nuncf  in  der  erat  obliq.,  Programm  von  Bemburg  1881,  zu 
beachten.  In  No.  487  fehlt  neben  veto  und  nego  noch  nolo  »ich 
will  dafs  nichtf  cfr.  von  Jan  Z.  f.  G.  W.  1881,  p.  737  Anm.  1. 
In  No.  523  vermisse  ich  sed  et,  welches  viel  wichtiger  ist  als 
das  nur  tusc  3,  3,  5  und  dort  nicht  unbeanstandet  sich  findende 
at  et,  cfr.  Anton,  Studien  I,  31  und  59. 

Zum  Schlüsse  will  ich  nicht  unterlassen,  hervorzuheben,  daCs 
die  Fragen  aus  der  Formenlehre,  welche  bisher  einen  unnötigeo 
Ballast  des  Buches  bildeten,  nunmehr  fortgefallen  sind;  ich  glaube 
nicht,  dafs  Jemand  dieselben  vermissen  wfrd.  Vorzüge  der  Einzel- 
erklämng,  die  Anerkennung  verdienen,  sind  z.  B.  112,  3  aboü 
nicht  mifsbrauchen;  206,  Anm.  über  das  adi.  »ganze,  z.  B.  sie 
verheerten  Dörfer,  Städte,  ganze  Provinzen,  vicos  urbes  provin- 
cias;  233,  36  tresviri,  nicht  trinmviri  (Dietz,  Sallust  I,  75,  Jor- 
dan jedoch  trinmviri);  ipse  steht  in  oratio  obliq.  nur,  wenn  es 
auch  in  direkter  Rede  stehen  müfste  (so  Menge  richtig,  wohl 
nach  Kühnast  p.  117);  amatas  sum  ist  No.  340  von  amatus  foi 
genau  geschieden  (nach  Madvig  opusc.  II  p.  218);  No.  418  «zu 
meiden  ist  num  forte  oder  num  fortasse«;  No.  477  ist  der  Unter- 
schied von  certe  scio  und  certo  sdo  (wahrscheinlich  nach  Stüren- 
burg p.  Archia  p.  191)  gut  dargelegt;  No.  545  der  Hinweis  auf 
die  Verwendung  von  atqui  im  Untersatz,  No.  567  die  Anleitung 
zum  Periodisieren,  No.  569  die  Warnung  vor  cum  enhn  etc.  sind 
sehr  dankenswerte  Fingerzeige. 

Der  Druck  ist  fast  durchaus  korrekt;  ob  sexcenti  und  suo- 
censeo  Absicht  des  Verfassers  oder  Fehler  des  Setzers  sind,  kann 
ich  nicht  entscheiden;  die  äufsere  Ausstattung  des  Buches  i$t 


45 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


46 


anei^nnenswert,  höchstens  könnte  die  zu  kleine  Schrift  einiger 
Anmerkungen  Anlafs  zu  Aussetzungen  Meten. 

Es  wird  demnach  die  IV.  Auflage,  da  sie  mit  Vorzügen 
reich  ausgestattet  ist,  in  erhöhtem  Mafise  den  Beifall  finden, 
welcher  schon  den  früheren  zu  Teil  wurde.  Namentlich  dürfte 
Menges  Buch  auch  denjenigen  Lehrern  zu  empfehlen  sein,  wel- 
che durch  ihre  Spezialstudien  auf  andere  Gebiete  gewiesen,  nicht 
die  Zeit  haben,  sich  eingehend  mit  der  grammatisch-stilistischen 
Litteratur  zu  befttssen  und  daher  mit  Hilfe  eines  Kompendiums 
ihre  Kenntnisse  in  lateinischer  Grrammatik  und  Stilistik  aufzu- 
frischen und  zu  erneuen  suchen. 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Hauptregeln  der  lateinischen  Syntax  nebst  Musterbei- 
spielen dazu  zum  wörtlichen  Auswendiglernen.  Im  An- 
schluls  an  die  Grammatik  von  EUendt  -  Seyfifert  ausgear- 
beitet von  Dr.  F.  Scbaper,  ordentlichem  Lehrer  am  König- 
lichen Gymnasium  in  Cöslin.  Berlin  1881.  Gebrüder  Born- 
traeger.  (Ed.  Eggers.)   eP.  47  S.   0,40  JC 

Herr  Dr.  F.  Schaper  hat  die  1878  im  Osterprogramm  des 
Gösliner  Gymnasiums  von  ihm  veröffentlichten  »Hauptregeln  der 
lateinischen  Syntax«  in  dem  vorliegenden  Hefte  einer  teilweisen 
Neubearbeitung  unterzogen.  Da  ihm  ein  festes  gedächtnismäfsi- 
ges  Einprägen  des  syntaktischen  Pensums  am  Herzen  liegt,  so 
fordert  er,  dafs  jede  Hegel  kurz,  klar  und  in  lernbarer  Fassung 
gegeben  sei.  Als  ein  Versuch,  die  lateinische  S3mtax  nach  den 
angegebenen  Gesichtspunkten  zu  formen,  kündigt  sich  unser  Büch- 
lein an.  Es  folgt  &st  durchweg  der  Grammatik  von  Ellendt- 
Seyffert;  nur  einzehne  Abschnitte  sind  selbständiger  bearbeitet 
worden,  so  namentlich  die  Tempuslehre  und  die  Lehre  von  den 
hypothetischen  Sätzen.  Yermifst  hat  Referent  eine  Auskunft  über 
folgende  Punkte:  Sollen  die  »Hauptregehif  neben  der  genannten 
Grammatik  gebraucht  werden,  oder  nicht?  2.  Warum  ist  der 
Herr  Verfasser  dem  Ellendt-Seyffertschen  Buche  fttöt  durchweg 
gefolgt?  3.  Warum  ist  er  an  den  bezeichneten  Stellen  von  ihm 
abgewichen?  4.  In  welchem  Verhältnis  steht  der  vorliegende 
Versuch  zu  den  bekannten  Arbeiten  der  Herren  Harre  und  Wich- 
mann? 

Doch  zur  Hauptsache.  Leistet  Herr  Schaper,  was  er  ver- 
bricht? Schwerlich.  Den  Vorzug  der  Kürze  könnte  man  noch 
am  ehesten  gelten  lassen,  allein  welchen  Wert  hat  die  Kürze, 
wenn  sie  durch  Weglassung  notwendiger  Bestimmungen  und  durch 
Unklarheit  erkauft  wird?  So  wird  z.  B.  im  §  2.  bei  der  Erklä- 
rung des  Attributs  und  der  Apposition  nicht  gesagt,  dafs  die  Be- 
stimmung eine  unmittelbare,  d.  h.  ohne  copula  gesetzte  sei.  In 
demselben  §.  wird  die  Scheidung  der  Apposition  in  eine  relative 
und  adverbielle  angegeben,  aber  nicht  erklärt.  Es  werden  femer 
Genitivus  subjectivus  und  objectivus  (§  6)  ohne  jegliche  Defini- 
tion in  die  Welt  geschickt.  §  4.  (S.  7.  oben)  heilst  es:  »Dasselbe 
gilt  von  dem  Pronomen  demonstrativum  und  interrogativumc. 
Es  geht  aber  vorher:  »Steht  in  dem  Relativsatz  ein  substantivi- 
sches Prädikatsnomen,  so  richtet  sich  das  Kelativum  nach  diesem, 
ausgenommen,  wenn  es  ein  nomen  proprium  ist«.  Offenbar  gilt 
vom  Pronomen  demonstrativum  und  interrogativum  nur  der  erste 
Teü  der  B^gel.  Kurz  darauf  wird  folgendes  behauptet:  i^Im 
Relativsatz  steht  das  Verbum  in  der  nämlichen  Person  wie 
im  Hanptsatzf.  Wenn  nun  ein  Schüler  darauf  dringt,  dafs  in 
dem  Satze:  nos  laudamus  quem  vos  vituperaüs,  das  letzte  Wort 


in  »vituperamusc  geändert  werde,  so  darf  Herr  Schaper  nicht 
protestieren.  §  10.  werden  wir  belehrt:  »Oft  steht  im  Deutschen 
ein  Genitiv,  wo  kein  partitives  Verhältnis  stattfindet«.  Wir  er- 
fahren aber  nicht,  was  für  ein  Verhältnis  stattfindet,  und  wie 
der  lateinische  Ausdruck  dafilr  sei.  §  19.  2.  »Das  Neutrum 
eines  Pronomens  tritt  in  freier  Weise  zu  vielen  Verben«.  Zu 
welchen  Verben?  Was  heifst:  in  freier  Weise?  Im  §  34.  lesen 
wir,  dafs  quod  und  quia  mit  dem  Konjunktiv  zum  Ausdruck 
fremder  Meinung  dienen. 

Inkorrektheiten  sind  nicht  selten. 

§  2.  »Attribut  heifst  die  Bestimmung  eines  Komens  etc.« 
es  mufs  heifsen:  eines  Substantivums. 

In  der  Anmerkung  wird  vom  adjektivischen  Attribut  ausge- 
sagt, was  nicht  allein  von  diesem  Attribut  gilt.  Die  angefahr- 
ten Beispiele  sind  Herrn  Schaper  nicht  geraten;  sie  enthalten 
gar  keine  adjektivischen  Attribute.  Auch  andere  Beispiele  lei- 
den an  dem  Gebrechen,  keine  Beispiele  zu  sein.  Auf  derselben 
Seite  unten  steht  zu  lesen:  »Statt  deutscher  adverbieller  Be- 
stimmungen werden  attributiv  gebraucht  die  Acljektiva,  welche 
eine  Gemütsstimmung  bezeichnen  etc.«  Attributiv?  nein,  prädi- 
kativ. 

§  9.  »Der  gen.  qualitatis  drückt  eine  kennzeichnende  Eigen- 
tümlichkeit aus;  und  dient  ferner  für  Zahl-,  Zeit-  und  Mafs- 
bestimmungen«.  Gehören  diese  Bestimmungen  nicht  zu  den  kenn- 
zeichnenden Eigentümlichkeiten? 

Was  versteht  der  Herr  Verfasser  unter  einer  bestimmt  ge- 
setzten Bedingung  oder  Folge?  (§  69.)  Was  unter  einer  berich- 
tigten Antwort?  (§  74). 

§  78.  »Der  Acc.  c.  Inf.  steht  nach  den  Verben  der  Affekte, 
wenn  mehr  eine  Meinung  ausgedrückt  werden  soU,  als  ein  Fak- 
tum, in  welch*  letzterem  Falle  quod  steht«.  Was  heifst  hier 
»mehr«?    Was  ist  der  letztere  Fall? 

§  78.  »Wenn  der  koi^unktionale  Nebensatz  ein  im  Haupt- 
satze nicht  vorkommendes  Subjekt  hat,  so  kann  er  durch  den 
Abi.  abs.  ausgedrückt  werden«.  Hat  Herr  Schaper  EUendt- 
Seyffert  §  326.  nicht  nachgesehen? 

Alles  Verfehlte  anzuftthren,  dazu  fehlt  der  Platz.  Bei  diesen 
Mängeln  kann  der  nicht  einmal  durchweg  nachweisbare  Vorzug 
einer  lernbaren  Fassung  kaum  ins  Gewicht  fallen. 

In  Summa:  Die  Arbeit  ist  flüchtig,  fehlerhaft  und  reicht 
an  vorhandene  Leistungen  anderer  Grammatiker  nicht  heran. 

Otto  Braumüller. 


Gongres  pedagogique  des  instituteurs  et  institutrices  de 
France  en  1881.    Paris,  Hachette  &  Co.  1881.   118  S. 

Das  vorliegende,  der  Redaktion  freundlichst  übersandto  Buch 
giebt  Rechenschaft  von  einem  in  Paris  1881  vom  19.— 23.  April 
abgebetenen  Kongrefs.  Es  ist  nämlich  in  Frankreich  1881  eine 
Art  Unterrichts-Parlament  der  staatlichen  Volksschullehrer  und 
-Lehrerinnen  in  der  Weise  gebildet  worden,  dafs  jeder  Kanton 
eine  Zahl  von  Vertretern  wählte.  Aus  den  Wahhnännern  ging 
innerhalb  eines  Departements  wieder  ein  Ausschufs  von  drei 
Persönlichkeiten  durch  Wahl  hervor,  um  nach  Paris  zu  dem 
»pädagogischen  Kongrefs«  zu  gehen.  Die  250  Mitglieder,  zum 
Zweck  der  Spezialberatung  in  10  Sektionen  geteilt,  berieten  nun 
unter  dem  Vorsitz  des  Institutsmitgliedes  Herrn  Gr6ard  in  der 
angegebenen  Zeit  über  zwei  ihnen  von  der  Regierung  vorgelegte 
Fragen:    1.    Des  moyens  d'assurer  la  frßquentation  scolaire. 


47 


[No.  2.] 


PUILOLOOISGHB  WOCHENSGHRIFr. 


[U.  Januar  1882.] 


48 


2.  De  Fenseignement  et  de  Föducation  dans  la  derni^re  classe 
de  la  division  ä^entaire  oa  peüte  classe.  Das  Schriftchen  ent- 
halt einen  ausführlichen  Bericht  über  die  öffentlichen  Gesamt- 
sitzungen und  über  die  angenonunenen  BesoluUonen,  welche  dem 
Minister  zu  unterbreiten  sind.  Es  gewährt  einen  interessanten 
Einblick  in  die  Elementarbildung  des  französischen  Volkes. 
Ac. 

Berichtigung: 
Im  forigen  Jahrgang  No.  13  lies 

S.  391  Z.  9  Weis*  st  weit 
Z.  14  fortstürmend. 
Z.  26  Lamiaode. 


Anszflge  aas  den  deutschen  and  aasländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Wiener  Stodien.  Zeitschrift  fOr  dassische  Philologie.  Her- 
ausgegeben von  W.  Hartel,  K.  Hehenkl.  Dritter  Jahr- 
gang 1881.    Wien  1881. 

2.  Heft  S.  161—184.  B.  Abel,  Die  Söldoerinschriften 
TonAbu-Simbul  Die  Interpretatoren  der  Abu-Simbnler  SOldner- 
inschiilten,  deren  Litteratnr  YoUständig  gegeben  wird,  sind  nament- 
lich wegen  der  mangelhaften  Berücksichtigung  der  Erklärungen  der 
Orientalisten  noch  nicht  tief  in  das  Verständnis  eingedrungen.  Das 
Alphabet  der  Inschriften,  deren  Text  nach  Kirchhoff  eingefügt  wird, 
bietet  die  älteste  bekannte  Form  der  ionischen  Buchstaben  und  onter- 
scheidet  sich  nicht  eben  ?iel  ?on  dem  der  um  Ol.  60  verfafsten  mi- 
letifichen  Inschriften.  Die  meisten  Inschriften  zeigen  dorischen  Dia- 
lekt, der  aber  nicht  Yon  Karem  (Doncker),  sondern  von  Rhodiem 
herstammt.  Der  in  der  ersten  Inschrift  genannte  Sohn  des  Theokies 
Vafißdrtxoq  war  wohl  Fflhrer  der  griechischen  Söldner  und,  wenu 
überhaupt  Grieche,  in  Ägypten  unter  Psammetich  L  geboren.  Wiede- 
manns  Annahme,  der  General  Hör  sei  identisch  mit  dem  ^tvayöq 
Psammetich,  ist  unwahrscheinlich.  Der  AnfOhrer  der  Ägypter  war 
Amasis,  der  der  dAA^yXonr^ot  ein  ÜoTatrtßjtrto  —  denn  so  ist  das 
rätselhafte  drix^oraffttimo  mit  Blafls  und  Dittenberger  zo  erklären 
=  S^  ^x^  noram/imii  Dittenbergers  Annahme,  nach  der  Psamme- 
tich Oberfeldherr,  Amasis  und  Potasimto  Abteilungs-Cbefe  gewesen 
seien,  ist  nicht  haltbar.  In  der  letzten  Zeile  ?on  No.  1  erklärt  sich 
A.  mit  Kirchhoff  für  ^  äfik^Äpxtov  ^  beanstandet  aber  &fik  =  ^ßäq. 
Dieser  Archen  war  6  ^Aiwißixoo  fso  ist  a/wtßtxo  aufzulösen).  Der 
gleich  daraoffolgende  DiXBxog  (so  mit  Kirchhoff^  nicht  UiqXi^xog  oder 
Ui^Xtfpoi)  war  nach  Blate  6  Ed^ftoo  (auf  der  Inschrift  steht  oudofw). 
Der  Ort,  bis  wohin  die  Expedition  vordrang ,  war  loberhalb  äipxtg^ 
wohin  der  FluDi  er  zulie&c;  dies  heiüBon  die  Worte  xaxonsp^t  ulg 
(dor.  =  ot)  6  norofibg  dvaj.  Nach  der  Einzelerklärung  wird  No.  1 
in  die  uns  geläufige  griechische  Form  transskribiert  Der  in  der  In- 
schrift erwähnte  König  ist  nicht  Psammetich  L,  sondern  wohl  Psam- 
metich IL,  die  Expedition  fand  690  oder  589  statt  —  S.  184  ^  195. 
J.  KnöII,  Zum  codex  Athous  und  zum  ersten  Prooemium 
des  Babrios.  Dindorfs  Identifizienmg  der  manus  receus  im  Codex 
mit  der  des  Fälschers  Minas  ist  unbegründet;  denn  dann  hätte  der- 
selbe in  der  Abschrift,  die  er  auf  dem  Athos  selbst  anfertigte  und 
nach  der  Boissonade  edierte,  auf  seine  eigenen  Koigekturen  yer- 
zichtet.  Die  manus  recens  (3.  Hd.)  rührt  yiehnehr  yon  einem  des 
Altgriechischen  ziemlich  kundigen  Ifanne  des  16.  oder  17  Jahrhun- 
derts her:  er  emendiert  leichtere  Fehler  richtig,  bei  anderen  reichen 
seine  Kenntnisse  nicht  aus.  Am  übelsten  ist  in  der  Athoshand- 
schrift  die  erste  Seite  zugerichtet  Die  einzelnen  Teile  der  Über- 
schrift werden  unterschieden,  und  es  wird  bewiesen,  dafs  der  Athous 
Ton  erster  Hand,  die  gang  und  gäbe  Einteilung  der  Fabeln  in  zwei 


Büchern  in  Übereinstimmung  mit  Avian  zeigt  Konjekturen: 
V.  3  rpmj  d*  djt*  abrüif  iyt^ivTjro  (mit  Burges),  V.  6  wiparnff  V.7 
jjStt^  y.  10  vatirj;,  y.  10  iXdXBt  di  xlx^ug,  Bpdyxh  ^7^  '^^  ^^^^% 
y.  \^  ßa^mv  d*  äp^  oStu»  raur^  ix^ura  xal  ptöofi,  Y,  16  hat  dk 
Handschrift  ilBu&ipTjSt  vielleicht  meint  Babrios  mit  ßoö^a  die  aaae 
Form  der  Fabeln  (Choliambos).  y.  17  hat  die  Handschrift  </o^  («e, 
Accent  von  dritter  Hand)  fu^Tljßfi ;  er  lautete  vielleicht  &¥  vu¥  ixa^rm 
tva  rc^j^c  M  ftv^fvß,  Y.  18  hat  der  Cod.  deutlich  yourd^  wohl  s 
ro&fro,  y.  19  ist  i^ijAutfos  eine  ansprechende  Koigektur,  der  Cod.  hat 
aufserdem  d^at  von  dritter  Hand  und  in  Basur.  —  S*  195  —  9061 
Heinr.  Sehenkl,  Die  Überlieferung  der  Reden  dti 
Isaios  im  Crippsianus.  Bekker  hat  die  verschiedenen  mans 
dieser  madsgebenden  Handschrift  nicht  unterschieden.  1.  Die  Teztai* 
band.  2.  Die  Hand,  die  die  Lemmata  der  Dokumente,  Titel,  Inhalte» 
Verzeichnis  auf  fol.  Ir,  die  Bubrizierung  und  auch  wohl  den  Teii 
auf  fot  38  und  39'  geliefert  hat.  3.  Die  Hand  (2)  des  ersten  Kor- 
rektors, der  vorigen  sehr  ähnlich ;  sie  hat  sehr  viele  und  starke  Ände- 
rungen vorgenommen.  4.  Sicher  läfot  sich  infolge  der  gelben  Tittte 
eine  dritte  Hand  unterscheiden,  die  kleinern  Fehler  verbessert  6.  Eine 
vierte  Hand  giebt  in  sehr  feiner  Schrift  am  Bande  Ergänzungen.  6.  Eine 
andere  Hand  hat  in  §§  39  und  40  drei  Korrektaren  gemacht.  7.  Eine 
Hand  des  17.  Jahrhunderts,  die  rhetorische  Bemerkungen  gemai^t 
bat  Im  Anschlufs  an  Schümanns  Ausgabe  folgt  dann  eine  vollstän- 
dige Kollation  der  siebenten  Rede  und  ein  yerzeichnis  deijaugea 
Stellen  der  übrigen  Beden,  wo  Korrekturen  sind.  Es  werden  d^bei 
die  verschiedenen  Hände  unterschieden  und  auch  Bekkers  Aosgmbe 
berücksichtigt  —  S.  209  —  218.  Ed.  GoIIob,  Eine  attische 
Prytanenurkunde.  Eine  in  der  Nähe  der  alten  Metropolis  1881 
gefundene,  rechteckige  Basis  von  hymettischen  Marmor  enthält  eine 
Inschrift,  welche  transskribiert  und  zum  Teil  abweichend  von  Hao- 
vette  (Bulletin  de  Correspondance  Hell^nique,  Juin  1881)  erklärt 
wird  Nach  ihr  wurden  die  Prytanen  der  Phyle  Aegeis  unter  dem 
Archen  Nikomachos  34i/o  v.  Chr.  auf  BeschluTs  der  ßoolij  und  des 
d^fiog  wegen  ihrer  Tüchtigkeit  und  Gerechtigkeit  bekränzt  Die  In» 
Schrift  trägt  eine  nach  den  Demen  geordnete  Liste  von  49  Prytanen 
und  zeigt  grofse  yerwandtschaft  mit  zwei  zeitlich  nahestehenden  De* 
kreten  ähnlichen  Inhalts.  Die  Einzelheiten  werden  erläutert  — 
S.  219—252.  Aug.  Scheindler,  Zur  Kritik  der  Para- 
phrase des  Nonnos  von  Panopolis.  Deryerfasser  giebt  hier 
diejenigen  Nachträge  zu  seiner  Ausgabe,  welche  in  der  Adnotatio 
critica  keinen  Raum  finden  konnten;  es  sind  Widerlegungen  früherer 
namentlich  KOchly'scher  Konjekturen,  Begründungen  seiner  eigenen 
Lesarten.  Bie  Bemerkungen  beziehen  sich  auf./432728585987 
90  96  97  99  102  112  115  122  f.  137  142  144  146  162  173  178  179 
184  191  213  215  ^  14  22  24  26  33  34  35  36  38  51  61  65  74  83  87 
100  106  116  r  8  23  28  35  38  40  59  64  68  72  73  104  108  111  131 
158  170  J  2  7  8  11  32  39  58  80  87  118  119  133  142  145  152  176 
188  214a  217  229243246£:5  6  12  204048505255  616364 
66  67  98  116  119  130  139  144  152  178  Z  127  129  135  138  150  163 
174  228  229  ^  6  13  37  86  93  101  103  108  127  138  158  163  8  16 
23  31  86  101  107  ff.  131  132  f.  140  142  144  147  162  /  2  4  18  47 
55  62f.  64  78  99  106  116  124  145  156  177  IQ?'  A'  4  15  39  47t  60 
79  100  A  1  3  7  18  34  38  75  98  105  106—8  116  126  160  174  199 
209  if  3  6  41  58  68  95  99  106  106  111  115  119  124  142  147  163 
174  182  187  N  10  16  21  32  57  102  106  147  152  158  H  11  18  83 
38 ff.  43  49  52  57 f.  61  70  76f  88  102  111  115  (7  5t  37  42  47  86 
86  92  95  ff.  17  19  31  32.  Überall  ist  besonders  auf  Marcellus*  Ana- 
gäbe  Rücksicht  genonunen«  —  S.  253  —  276  O.  Hirschfelfl, 
Epigraphisches.  1.  Monumentum  Ancyranum.  e.  1  coli 
V.  5  mihi  tribnens:  et  eztraordinarium  imperium  (mit  A  ▼• 
Domaszewki).  In  der  griechischen  Obersetzung  lese  man  1  7  [ißol 
T]d  ü[ufifioo]Xtueiv  douca  [i^m  t]ä[v  v6iimy]  oder  r6\u  [ydftotf  mJ« 
l[du>xtv  dpx^v].  c  3  col.  I  V.  13,  14  mit  Bergk  bella  und  zaietst 
in  erbe  terrarum  suscepi,  in  der  griechischen  Übersetzung  (1 20t) 
vielleicht  ilrdXjjß^^a  nayraxoo^  )fu'\x:^üag,  Z.  14  1.  veniam  peten* 
tibus  für  superstitibus  (Momm.).     C.  9   col.  II    v.  18  consules 


49 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Janaar  1882.] 


50 


pnblice  in  der  Lücke;  c.  II  col.  U  v.  29f.  wohl  ad  portam  cape- 
nam  pro  in  col  um  i  redita  meo;   c.  17  col.  III    v.  38  für  plurave 
das  in  allen  MiUtärdiplomen  bis  auf  Yespasian  übliche  ant  plura; 
c  22  ool.  IV    ▼.  36  f.  ist  wohl  mit  Rücksicht  auf  den  griechischen 
Text  und  die  ErwSgung,  dafs  Agrippa  als  Kollege  des  Aagustus  die 
lad!  saeculares  abhielt,  zu  lesen:  pro  conlegio  XV  magister  im  | 
per!  conlega  M.  Agrippa;    c.  23  coL  IV  v.  45 f.  wird   so  ergänzt: 
in  ntrisqne  classibus  millia  hominum  terna  circiter;  c.  28  col  Y. 
V.  96:    Italia  autem  XXVIII  coloni  (v.  37)  as  qnae  vivo  me  cele- 
berrimae  et  frequentissimae  fueront  a  me  ampliatas  ant   (v.  38) 
dednctas  habet;   c.  30  col.  V  v.  47:  danuvi  quod  citra  Dacorum 
transgressos  . . .  auspiciis...  fusus  Inga  (48)  tusque  (nach  A.  v. 
Domaszewaki).    Appendix  c.  2    col.  VI  35  nach  theatrum  Marcelli 
noch  porticnm  Octaviam;  c.  4  col.  VI  39:  impensae  in  ludos  et 
spectacnia  circensia  et  munera  gladiatomm  athletarumque  etc.  Hieran 
schliesst    sich    eine  Übersicht   der  Verkürzungen   im  griech    Text, 
des  Topographischen,  der  publicistischen  Ausdrücke,  sowie  Bemer- 
kungen über  die  gröfsere  Fülle  und  die  Mifsverständnisse  des  Über- 
berseUers.     2.   Laudatio  Turiae:   C.  J.  L.   VI  1627.    Dort  ist 
I  Z.  3f.  etwa  so  .zn  ergänzen:  utroque  parente  a  nefaria  multi- 
tudine  una  occisis,  I  llf.  matrismeae  cumaeque  matremmeam 
ac  tuos  parentes  colueris  eandemque  quietem  (?)  illi  quam  tuis  cura- 
?eris  (mit  J.  Dürr),  II  24  wohl  titulum  civis  servati,  II  39  soro- 
ris  Bociaeye.    3.  Die  Inschrift  aus  Avignon  bei  Herzog  Gall. 
Narb.  append.  n.  402  ist  zu  ergänzen  in  Juliae  Drusillae  |  Germa- 
nid  Cae8ar(is)  f(iliae)  |  Tiberius  parenti  num(inis)  honore  delai(o 
p  0 SU i  t }.  Dedikant  ist  wohl  der  spätere  Kaiser  Claudius.   4.  (S.  267  f.) 
Oratio  Clandii.    Col.  II  Z.  2  steht  (sane)  novo  more  et  divus 
Augostns  ayonculus  meus  et  patruus  Tiberius.  —   5.   Zu   den 
SilTae  des  Statins.    Auf  den  C.  Rutilius  Galliens,  an  den  Sta- 
tins 1  4  gerichtet  hat,  ist  fälschlich  C.  J.  L.  III  4591  bezogen ,  weil 
man  die  Z.  3  f.  genannten  Personen  nicht  als  consules  suffecti  zu 
&3sen  für  statthaft  fand.     Eine  Gladiatorentessera   im  Besitz   von 
Froehner  macht    es  aber  so  ziemlich  evident,   dafs  M.  Yipstanus 
Gallns  und  C.  Rutilius  Gallus  ein  Consulpaar  war,  sodafs  die  Mili- 
tirdienato  des  Galliens  bei  Statins  nicht  mehr  inschriftlich  bezeugt 
smd.  —  Statins  I  4,  23  f.  ist  dextro  u.  tantis  u.  certumque  dedisti, 
I  4,  92 f.  cum  tanti  lectn  rectoris  habenas,  |  Gallice,  Fortuna  non 
adspirante  subisti  (cf.  Verg.  Aen.  II 385.  Ovid.  Metam.  I  2.  Curtius 
lU  8,20)  zu  lesen.    Der  Claudius  Etruscus  (I  5  III  3)  hat  den  Na- 
men Etroscns  wohl  von  seiner  vornehmen  Mutter  Etrusca  entlehnt; 
sein  Vater  war  Freigelassener  des  Tiberius  und  bekleidete  das  Amt 
a  ratiombuB;  sein  Gentihiame  ist  zweifelhaft.    III  3, 98 ff.  lautet  vigil 
ist«   animiqne  sagads  |  anxins  evolvit  cf.  Quint    XII   11,  18;  HI 
3,  72  f.  passus  visuqne  tyrannum  [  immanemque  subis.    Die  V  1  er- 
wähnte Gattin  des  Eabinetssekretärs  Abascantus  heilst  in  einer  stadt- 
rümlschen  Inschrift  (Gmter  586, 4)  nicht  blofs  Priscilla,  sondern  An- 
Ustia  Priscilla,  aber  die  Inschrift  ist  gefälscht.  ~   6.   Nachträge 
n  oben  S.  97  —  106.    Zu  den  Säknlarspielen  des  Claudius  cf.  Plin. 
n.  h.  X  5;  ebenso  eine  Bemerkung  zu  S.  103  A.  28,  zu  S.  109,  wo 
die  Kollektor  Betitio  wieder  verworfen  wird,  da  Aeficio  inschriftlich 
feststeht  nnd  zu  S.  112.   —   S    277-286.     Joh.  Stowasser, 
Za  Locilins.    XXVI  72  (M.)  lese  man  quöd  id  intellig6bar  posse, 
p6Me  band  pancos  r^ttnli,  XXVI  25  (bei  Nonius  s.  v.  vescum  p.  186, 
32  et  Lac.  ine.  13)  quam  fiistidiosam,  (haue  odiosam)  ac  v6scam 
(vitam)  yivere,-  dies  Fragment  hängt  wohl  mit  XXVI  31  zusammen 
Dai  Oitat  bei  Nonius  p.  183,  30  stimmt  wohl  zu  fragm.  ine.  2  vis  est 
fita,  vides,  vis  nos  facere  omnia  cogit    Vegrandis  wird  bei  Nonius 
mit  valde  grandis  erklärt  und  mit  Luc.  XXVI  24  belegt;  der  Super- 
lative Sinn  wird  auch  noch  Cic.  De  leg.  agr.  II  34,  93  angenommen ; 
es  ist  vermutlich  Dichterreminiscenz  =  vei  grändi  maci^  torridum, 
worin  vei  Ablat.  und  madft  Genetiv,  ist    Das  vepallida  bei    Hör. 
«u.  I  2,  129  ist  schwerer  zu  heilen,  doch  wird  ve  auf  jeden  Fall  zn 
beseitigen  sein.    Im  Gellius  VII  3,  28  stecken  wohl  folgende  Verse 
deiLiicilias:  hocenimplan^  stultitiae  planum  eo  consilio  ätque  ea  | 
M  fiieere  velle  aliquid,  nti  nümquam  id  facias  qu6d  velis.    XXVIII 


35  lautet  cömmovet  se  nüsquam  neque  committit,  ut  parcät  sibi. 
Auch  Cic.  De  nat.  de.  I  23,  63  (cf.  Müller- Strübing  in  Fleckeisens 
Jahrbb.  1878  S.  753 ff.)  ist  ein  Fragment:  putasset  |  esse  deos,  tarn 
periurus  fWmdbeuter),  tam  impuru'  (*Lnmp')  fuisset?  desgl.  Gellius 
I  3, 19  (Luc.  ine.  85)  hoc(e)  profecto  <  nemo  ignoravit,  eiiam  priu' 
quam  (de)  Theognis.  Lue.  XVI  11  heisst  wohl  em,  quo  divitiae 
produennt!  ut  caput  ungnnt  I  horridulum,  XXVIII  18  aquäm  te(net) 
in'  animo  habere  intercutem?  XXX  99  (M.)  nequiit  te  ignaro  fä* 
muln'  s(e)  subdücere,  I  10  (Lact,  instt.  VI  4,  3)  nee  si  Cameaden 
ipsnm  nunc  Orcu'  remittat;  ähnlich  vielleicht  auch  derSchlufs  von 
VI  4  (Serv.  ad  Aen.  I  76)  quid  ipsum  (nunc)  facere  optes?  Im 
Innern  ist  verstümmelt  XXVI  5,  lies  ^vadat  saltem  dliquid  (ali- 
quando)  aliquo,  quod  conätu'  suml  Auch  III  39  (nach  III  51 
zu  stellen)  lantete  wohl  exhalans  tum(ido  iam)  aridos  ex  pectore 
ructns,  III  36  et  spatium  (parvum),  curando  corpore  honestum  | 
sumemus,  VIII  1  quod  gracilast  (pedibus)  pernix,  XV  7  te  peri- 
mam  cum  istis  insanum  hominem  et  cerebrosum,  I  32  obstiterit 
primo,  hoic(e  manus  ho)mine  endo  feret  rex.  In  XXIX  43  ist 
wohl  hinter  epifoni  der  Name  Epicnri  zu  suchen.  II  17  hiefs  ver- 
mutlich hirodeti  (=  ^stpödsrot)  aurati,  ricae  thoracia  mitrae  und 
ine.  144  (=  Varro  VII  47)  quei  thyno  capto  cöbium  extmdünt  fo- 
ras.  —  S.  287—314.  Miseellen.  1.  W.  Jerusalem,  Eine 
chronologische  Angabe  bei  Thukydides.  Thuk.  V.  25,  3  ist 
von  Müller- Strübiog.  Thukydid.  Forschungen  S.  76-80  falsch  be- 
bandelt. Der  terminus  ad  quem  ist  unzweifelhaft  der  VI  105  er- 
wähnte Einfall  der  Athener  in  Lakonien  im  Sommer  414;  der  Aus- 
gangspunkt kann  nicht  die  a'jfxfiaxia  oder  die  (ntovdai  V.  25  sein. 
Wer  V.  35,  2  —  36  in  aufmerksam  liest,  wird  finden,  dafs  Thuk. 
auch  hier  nach  Sommer  und  Winter  rechnet  und  die  V  25,  3  er- 
wähnten 6  Jahre  10  Monate  vom  Winter  421  an  zählt.  —  2.  J. 
Bass,  StxeXt&rat  und  SofiaxStrtot,  Wie  Diodor  häufij?,  so 
hat  es  vielleicht  auch  Thuk.  VI  93,  2  f.  mit  der  Unterscheidung  bei- 
der Bezeichnungen  nicht  genau  genommen  (S  291).  —  3.  S  291  ff. 
K.  Wessely,  Zwei  Wiener  Plutarchhandschriften.  Der 
Wiener  cod.  phil.  gr.  129  (alt  75),  den  Sambucus  besafs,  zeigt  zwei  ver- 
schiedene Teile:  fol.  244—251  stammen  aus  dem  14.  und  15.  Jahr- 
hundert, die  243  fol.  sind  von  zwei  sehr  alten  Händen,  deren  erste 
wohl  mindestens  dem  11  Jahrhundert  angehört.  Die  Reihenfolge  ist 
dieselbe  wie  im  Riccardianus  45,  der  wahrscheinlich  nur  eine  Kopie 
desselben  ist,  wie  sich  aus  einer  Vertauschung  von  Quaternionen  ab- 
leiten läfst.  Ein  zweiter  Wiener  cod.  phil.  gr  148,  nicht  184,  wie 
Treu  hat,  ward  im  16.  Jahrhundert  von  Auger us  Busbeckius  in  Kon- 
stantinopel angekauft  und  stammt  aus  dem  10.  oder  Anfang  des  11. 
Jahrhunderts.  Er  enthält  die  Symposiaca  fast  vollständig.  Eine 
grofse  Lücke  in  demselben,  die  in  allen  Handschriften  wiederkehrt, 
macht  es  wahrscheinlich,  dafs  er  das  Original  für  die  übrigen  war. 
—  4.  S.  294 ff.  M.  Petschenig  teilt  die  Varianten,  die  die  01- 
mützer  Papierhandschrift  I.  VI  9  saec.  XV  abweichend  vom  Hau- 
niensis  hat,  zu  Joh.  Philoponus  nepl  r&v  dta^opwq  rovoußiifwv 
hat,  sämtlich  mit  und  bestimmt  darnach  den  Wert  —  5.  Jos.  Sto- 
wasser weist  S.  297 f.  nach,  dafs  der  Verfasser  des  argumen- 
tum dxpöüTt^ou  der  Captivi  vollständig  vom  Prolog  und  der 
ersten  Scene  abhängig  ist,  wie  gleich  v.  1  nach  Auslassung  des  un- 
sinnigen pugna  zeigt,  vergl.  captüst  in  (Ali de)  H^gionis  filius  mit 
I  1,  26 f.;  V.  2  ist  aus  prol.  8 f.  nur  alium  aus  altrum  verdorben,  wo- 
nach auch  wohl  prol  9  in  indicio  quoius  ältrum  agnoscit  filium  zu 
bessern  ist  V.  3  vergl.  mit  prol.  25  u.  1  1,  32  und  so  ist  auch  do- 
mum  in  V.  4  nach  prol.  34  hinzuzufügen  -  6.  8.  298 ff.  C.  Ziwsa, 
Der  Intercalar  bei  Gatullus.  Im  52.,  10.,  36.  und  57.  Gedicht 
enthält  der  Kehrvers  den  Hauptgedanken:  er  beginnt  uud  schliefst 
das  Gedicht,  aber  manchmal  hat  der  Dichter  einen  solchen  Vers  wört- 
lich oder  mit  geringer  Variation  auch  innerhalb  eines  Gedichtes  ver- 
wendet; so  teilt  er  VIII  in  zwei  gleiche  Abschnitte;  ähnlich  ist  V 
1  —  8  und  9  —  19  cf.  v.  3  und  1 1  und  in  XXIV  v.  5  und  8,  Ein- 
gehender wird  XXIX  betrachtet  und  vermutet,  dafs  hinter  v.  5 
Cinaede  Romule,  hoc  videbis  et  feres?  auch  wohl  Es  impudicus  et 


L. 


51 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


52 


vorax  et  aleo  stehen  müsse;  eher  wäre  y.  5  zu  missen.  Der  dop- 
pelte Kehrvers  in  XXIX  hat  ein  Analogen  in  XLII  (11  =  19  und 
12  =  20);  hier  bilden  11  und  12  mit  19  und  20  zugleich  ein  Palin- 
drom. In  XLV  erstreckt  sich  der  Kehrvers  auf  zwei  Zeilen,  9.  10 
=  17.  18.  In  LXVm  a  und  b  sind  gewisse  Verse  wiederholt,  was 
an  und  ffir  sich  fOr  die  Einheit  spräche,  entschieden  dagegen  aber 
a  20  und  b  52;  denn  daHs  in  a  und  b  eine  verschiedene  Zeile  folgt 
und  erst  darauf  drei  gleiche,  wäre  bei  einem  einheitlichen  Gedicht 
ohne  Störung  des  Gedankenganges  nicht  möglich.  —  7.  Bit- 
schofsky  conjiciert  8.  303  in  Propert.  II  21,  llf.  unter  Ver- 
gleich von  V.  13  und  Eur.  Andrem.  1651:  Eiecta  est,  tennit 
namque  Creusa  domos.  ^  8.  S.  3041  Haemer  zeigt,  dafs  An- 
thol.  lat.  717  718  R  aus  cod.  Paris.  13026  (Sang.  1188)  p.  IX.  X 
geschöpft  sind.  Daselbst  stehen  auch  No.  507  — 18 ,  dann  555  —  557 
und  nachher  sogleich  717.  In  718  wird  V.  2  complectens  omnia 
gyro  nach  Gedulius  II  57  und  v.  6  te  temptant  vorgeschlagen. 
No.  641, 12  R  ist  vielleicht  zu  lesen  Cerberus  extractus  suprema  est. 
Zu  6921  enthält  der  Paris,  noch  manche  von  Riese  nicht  angege- 
bene Varianten;  zu  394  R  giebt  K.  Schenk!  die  Abweichungen 
des  cod.  Vatic.  Palat  saec.  X  4871  41  r.  —  9.  S.  306-9.  M.  P  et- 
schenig,  Zur  Kritik  spätlateinischer  Autoren  Koiije- 
kturen:  Pauli  Hist  Rom.  XVI  5  ad  ali^uam  civitatum,  Augustin. 
C.  D.  II  29  disperditur  et  ponitur  III  14  sub  manu[s]  sua[s]  subito 
VIII  3  asserit.  Sulp.  Sev.  Chron.  II  44,  6  perfidia,  coaetemus 
etiam  patri  [aequalis]  et  sine  initio,  Vit.  S.  Martin.  24,5  diu  mu- 
tuum  Silentium,  Goripp.  Job.  prael  7 ff  quis  Palamedeas  artes 
I  3641  dira  loci,  partisque  petunt  I  580  consequitur  faustis  I 
210  Siculas  mox  attigit  oras,  Porpbyrion.  Od,  I  2,  15  sed 
omnia  quidquid  memoria  testatur  I  3,  4  Athenas  navigari  I  9, 
24  se  figunt  [se]  retinere  I  28,  1  Pythagoricus  fuit  atque  merito 
I  1,  68  inquit,  atque  miser,  Sat.  11  2,  281  sacerdotes  dati  at- 
que Augustales,  Od.  I  29,  16  dictum  est  (et)  stndia,  Sat.  I  2,  101 
altera,  inquit  [quae]  prostat  atque  lucida.  Ep.  I  16,  56  minus 
(si)  quid,  Od.  I  22,  10  de  Corylla  amica  in  (eo)  scriptum,  1  28,  21 
in  devexo  caelo  positum,  I  34,  14  dignitatem  auferat.  Sat.  I  1, 
38  numquam  audieris,  Od.  II  16,  19  vitio  avaritiae  sive  impo- 
tentiae  suae,  II  17,  5  definitione,  qua  dicit,  III  5,  23  8ecnriore8 
Poenos,  IV  4,  35  apud  hunc  poetam,  (ut)  supra  dizimus.  Epod. 
7,  17  intuKt  *sic  est'  nam  est.  Sat.  I  1,  46  qui  panesportavit 
. . .  vacuus  ambulavit.  Sat.  I  2,  76  concupias,  I  2,  133  ad  adul- 
terii  referendam  contumeüam,  1  4,  74  dicis  multos  nimie  gloriari, 
I  4,  81  haec  iam  graviter  dicuntur,  I  5,  84  per  somnum  imaginan- 
tem  secum  ...  concumbere  (et)  super.  I  6,  10  memoria  illorum 
apud  nobilitatem  nulla,  I  6,  30  certe  adulteras  incestissima 
cupiditate  sectabatur,  I  6,  49  sine  iudicio  ullius  proveniat,  11  2,  79 
(ae)theris,  et  animum  dicit.  Epist  I  1,  108  Stoicorum  sie 
eludit,  I  16,  17  hoc  est:  si  talis  vis  esse,  33  ut,  cum  non  dixe- 
rint,  non  sim,  I  17,  50  nunc  eum  significat  und  subtili  figura 
(ait)  ita  divitem,  I  18,  75  alii  putant  hoc  dici:  nesentiens  ami- 
cuB  potentem  puerum  . . .  aut  incommodus  difficilisque  sit, 
I  18,  88  vel  tenuis  vel  levis,  I  19,  26  timendum,  ait,  ne  me  . . . 
nihil  incohare  ausum,  II  2.  87  hie  fabulam  . . .  fratres  mira  se 
elevatione  honoris  proferebant,  11  2,  176  fluctus  super  in- 
vicem  veniunt  Job.  Gasianus  Gollat.  XIX  6  (Migne)  sane  haec 
bXixf}  xT^ffig.  —  10.  S  309—12.  Fr.  StoIz,  Vis.  Grundform 
ist  *vol8,  aus  dem  sich  vois  rein  lautlich  entwickelte.  Daraus  ergab 
sich  veis,  von  Prisdan  bezeugt,  und  dann  vis.  —  11-  Keller  führt 
proximus  als  synkopierte  Form  ftlr  propicsimus,  propinc  —  simus 
auf  *propicus,  propincus,  telum  auf  texillum,  xdpaßos  'Krebs'  auf 
die  Lautgeberdewurzel  *krab'  (krabbeln),  Lücullus  auf  AöxoAog  mit 
Anlehnung  an  Lucius,  Lücilius,  el  und  si  auf  idw  =  eefdto  =  zu- 
gegeben, eingeräumt  zurück.  —  12.  K.  Schenkl  meint 
S.  313,  dafs  Ausonius  epist.  34  nur  eine  Fassung  hatte;  31—33 
sind  an  ihrer  Stelle  zu  belassen,  nur  ist  in  v.  33  restituat  (Subjekt 
ist  fides)  zu  schreiben.  34 — 37  sind  nacb  57  zu  stellen  und  impie  in 
impia  zu  ändern.  —  13.  S.  313 f.  berichtet  Hein r.  Schenk!  über 


zwei  Juvenalbandschriften  des  Trinity  GoUege  in  Cambridge  aus 
dem  9.  Jahrbundert,  0,  4,  10  and  0,  4.  11.  Sie  sind  beide  interpo- 
liert, wie  eine  Kollation  der  ersten  Satura  zeigt. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  philologica  Batava.  Scripaerunt  C.  6 
Gebet,  G.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  8.  A.  Naber  aüL 
Collegerunt  G.  G.  Gobet,  H.  W.  van  der  Mey.    Nova  seriei,  Vo- 
lumen decimum,  pars  I.    Lugduni-Batavorum  1882. 
(Fortsetzung.) 

Ad  Comicos  grateoa  scripsit  H.  van  Herwerden.  Di« 
folgenden  Bemerkungen  schlieüBen  sich  an  die  'Comicomm  Attioonm 
fragmenta  edidit  Th.  Kock,  1881.*  Magnetis  Aud&)f  fr.  lU  ioc^^ovra 
XP^  ist  nicht  zu  ändern,  vielleicht  folgte  ein  Partio.  wie  xpo^/uvo^. 
Gratini  *ApxMxo>v  fr.  1  lihjTpößtög  *'  b  ypo/iputreos  —  -Kpdfs/^  nach 
Muret,  unpassend  Kocks  ßpdttp,  id.  58,  4  rpijr^ijg  genet.  pretü  — 
id.  142,  2  ist  nicht  zu  ändern,  cl.  Arist.  Vesp.  710  sq  —  id.  181,  1 
dAX'  i^avaarpei/fot  =  funditus  evertere.  —  id.  222  die  EmendatioB 
Porsons  entspricht  mehr  dem  Metrum,  als  dem  Gedanken.  —  id.  9B8 
die  Verbesserungen  Kocks  seien  nicht  glücklicher,  als  die  des  Ve^ 
fassers.  —  id.  275  man  erwartet  etwa  Mfu  -Kar^aiQ,  —  id.  384  die 
Vulgata  war  beizubehalten.  —  ib.  323  war  Nabers  Ansiebt  za  befol- 
gen. —  Gratetis  fr.  14, 4  war  Umstellung  nötig.  —  Pherecratia  fr.  1 3 
wird  statt  ftaxpäg  gesetzt  fiixpou,  —  id.  fr.  51 ,  1  sei  reiptrai  nicht 
richtig,  vielleicht  xäu  ftkv  mtoT^io  '/^oi  fpkfytrat  xai  icvi^r^rat,  —  id. 
70,  5  olvo^oetv  <t'  idst  =  debebas.  —  id.  122  entweder  schreibe  man 
fieUere,  oder  dpiorteXv.  —  id.  134  lUp*  ^k^tq^  oZrog,  B,  tlg  Koim- 
vdv  lißTQv.  —  Teledidis  fr.  IZ  ob  dioq  oödk  növoug.  —  Hermippi  fr.  71 
ist  das  Gompositum  mivetXviriafuvTjv  zu  bezweifeln«  —  Eupolis  fir.  1S4 
war  an  xpoöetv  kein  AnstoCs  zu  nehmen,  es  ist  gleich  xa>d»v^ccv,  A>- 
xtfmf^etv,  —  id.  269  dufi^oaro  zu  streichen,  als  unattisch  für  ^/>caro, 
aufserdem  im  Sprichwort  entbehrlich,  wie  fiij  natdl  fidxtupav,  —  id. 
323  r^q  xs^al^q  wird  erklärt  durch  caput  mtum\  conviciare  qnantum 
lubet.  —  Phrynichi  fr.  66  wird  otxog  gestrichen.  —  Aristopk  fr.  1S6 
ist  Sa)f6^€tv  falsch,  es  muTs  heifsen:  bdpUiv  diapdCttk,  —  id.  164  ist 
nach  Gebets  Emendation  zu  schreiben  ^ß^  oSv  fyth  ßpotoog  &my- 
rag  xtL  —  Arist.  fr.  320, 15  ist  eönsr&g  gegen  den  Sprachgebrauch 
der  Komiker,  wie  vieles  andere  der  Art  von  Kock  unriditig  geachrie* 
ben  sei  —  id.  488,  12  xai  duo/uev  abrotet  xdvajrX(Coft^.  —  ibid.  615 
die  Bedenken  Kocks  werden  zurückgewiesen.  —  ib.  619  wegen  TP^^tW 
wird  auf  Acham.  483  verwiesen.  —  id.  fr.  626  wird  mit  Pherecr.  fr  U 
275,  4  (Mein.)  verglichen.  —  id.  fr.  646  wird  die  Umstelinng  ver- 
worfen. —  id.  fr.  892,  2  KBpixstfiLat  vorgeschlagen  statt  i^^ßßOL  — 
Plato  fr.  90  wird  Gebets  Vermutung  i:aXato]reuwy  vorgezogen.  —  id. 
fr.  128  wird  daxtulm  für  notwendig  erachtet,  das  am  Schlafs  des  vorher- 
gehenden Verses  gestanden  habe.  —  Piaton  fr.  153,  4  hjm^  äpm  *g 
fiiüov  hüTwg.  —  ZuMetagenis  fr.  4  wird  bemerkt  xkodCstf  verbmi 
novicium  est  nee  figurate  adhiberi  videtur.  ~  ib.  fr.  6»  11  evidest 
sei  die  Koiyektur  von  Jacobitz  neptveooinv,  —  ib.  fr.  10  sei  V.  2 
npifhjy  zu  ergänzen,  wo  Meineke  nipoct  hinzufügte.  —  id.  16  t^oo 
statt  oXvoo,  ~  Alcaei  fr.  19  hält  der  Verfasser  an  seinen  frtiheren 
Ansichten  fest  und  verwirft  die  Lesarten  Kocks.  —  DiocL  fr.  7  die 
richtige  Emendation  ist  noch  nicht  gefunden. 

Zu  Aristophanis  Plut.  119  wird  nach  Zurückweisung  der  Lesart 
A.  V.  Velsens  vorgeschlagen:  '0  Zsbg pukv  oZv  eldtbg  rota5r\  &  txmp\ 
i/ik  nEtadivr\  Äv  imrpiip€te,  —  ib.  149  rbv  npwxrov  abxb^  xrJL  — 
701  dU^  la^w  fuv  napaxoXotß^ue^  äfia^  wie  Eccl.  726.  —  Eccles. 
15  ist  von  Blaydes  unrichtig  bKavotyyoaaim  geschrieben,  eben  da 
V.  16  zu  schreiben  xaX  rau^^  6pwv  obx  ixXaXetg  toU  iri^^tov.  -> 
Eccl.  34  wild  Bergks  Vermutung  zurückgewiesen;  ib.  153  Blaydea 
Sri  empfohlen,  ib.  252  wird  die  Ergänzung  sb  xai,  die  im  cod.  Ra- 
vennas  fehlt,  verworfen  und  geschrieben  r^v  dk  icöXty  xaxwQ  xdvo. 
*Malum  esse  figulum,  peiorem  politicum'.  —  ib.  501  x^rat  ^p  ijx^tf 
etv  ndXiu  rd  ejfißa  fieraßaXouüat.  —  ib.  800  ^b  d*  in  vdv  /t/AAnc 
yipetp,  —  ib.  862  ^  dk  xwXuwet^  n;  nicht  xtoXuvoMn^  're  semel  impe- 
dita  sero  erat'.  —  ib.  1020  dvarti  ist  die  richtige  Form  nach  Cho«* 
roboscus  und  der  Analogie  ähnlicher  Worte,  welche  die  Insduiften 


53 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


54 


bexeugen:  vi^irocvti  dauXsi  donoudeL  —  ib.  1070  der  Vers  wird  ver- 
dächtigt. —  ib.  347  ;(f/9oy<(M;c  r'  luwy  izaXatwv  iutauroog.  —  Ran.  358 
fii)  x^ipmv  //n^^rd  nmoüfftv  non  delectatus  eis,  qoi  bona  et  utilia  car- 
mina  pangont  —  ib.  285  xal  ß^v  <p6^ou  v^  rdv  Je'  ala&äuopuii  rtvo^. 
Ran.  361  9  <^  ^?  7c6JiBtug  x^f^^^ofi^^V^  äpx^v  xara^wpodoxet  rtg^  denn 
dmpodoMzic&ai  ^  d&pa  dixter&at  florente  lingua  Graecum  non  esse 
satis  constat  —  ib.  427  dva^Aäartog.  -  Vesp.  69  ö  fiiXag,  den  jugend- 
lichen Sohn  vom  altersgrauen  Vater  scheidend.  -^  ibid.  527  oixripw 
hier  und  sonst  in  schreiben  lehren  die  Inschriften  und  das  Substant. 
oLcTippL^s.  —  ib.  663  &/itu  statt  i}ßtv ,  nämlich  roiq  dtxaaralq.  —  ib. 
672  nach  Suidas  kayapiZdfityov,  —  ib.  767  xaM^  statt  Taü^\  —  ib. 
983  ^ympjju  y'  tf/ci^y.  —  ib.  1161  ist  die  Lesart  aller  Codices  h^tg 
jroT*  beizubehalten.  —  Lys.  108  i$  oh  di  y^  ^päg,  —  Thesm.  510 
/Ä  fdy  ^ipf^atg  dnirps^^f  ^  ^'  iSi^ptaasv.  —  ib.  874  notoo  üpoh 
riou  statt  llpwriwi.  —  ib.  1202  ^Epfiq  dSAu,  au  Taurapevl  xaXwq 
KouU*  —  Nub.  569  "H^y  slxat  —  r^y  ißi^v,  —  Av.  608  tpvaxoaC  abxoiQ 
hi  Kpo^ijüooff*  oÖpvtSsg  inj.  —  Av.  1047  Mouvt^iSiva  hat  nach  den 
Inschriften  t  nicht  w.  —  Av.  1358  sintp  yi  fwt  rdu  narepa  xai  ßoo' 
xfjiTiny,  —  ib.  1471  ^ajupdax*  onr^  'mdfue^a,  xai  detvd,  —  ib  1610  «5 
x6pa(  Ttap*  aÖTüfy  i.  e.  täv  dpvi^v.  —  Equit.  710  ä^w  ae  itpbq  röv 
S^ftov,  —  ib.  804  dXX'  b-k*  dudyxyjq  dfia  xai  ;|f/06<a(  rou  p.ic&ou  icpög 
<ft  'i^vjf  i.  e.  sed  mercedis  necessitate  simul  et  cupidine.  —  Pac. 
146  Ttjpoü  i.  e.  ^Idrrou  cf.  Vesp.  1386.  —  Acham.  2  i^ad^v  dk  ßaid 
jrav(/,  TpC  dFrr'  1j  tirrapa,  —  ib.  385  rtopi^ei  rptßdg. 

Ad  Isaeum  scr.  H.  v.  Herwerden. 

Or.  V  §  39  wird  die  Verbesserung  Nabers  äpeo  statt  dvr'  zurück- 
gewiesen. 

Galen  US  verbessert  Cobet  VIII  p.  774  dnode^poxöros]  ib.  868 
olmg  dJU*  dralatnwpwq  —  nB^uppivov  statt  Terapayßsvoy,  ib.  783 
ik  coviHjxag  icpoxaXieatr^et  =  posito  pignore  contendere,  in  quodvis 
pignus  vocare. 

De  nonnullis  locis  apud  Livium  scr.  C.  G.  Cobet,  p.  97 
-112. 

Mit  Beziehung  auf  Madvigs  Ausgabe  (Hauniae  1861—1864)  wer- 
den folgende  Stellen  besprochen.  I  32,  5  werden  die  Worte  quo  res 
repHtuUur  gestrichen;  ebenda  §  13  deliqueruni  nach  fecerunt.  c.  33 
vana  vicioria  als  Glossem  zu  Marte  incerto.  ib.  35  non  potentem  als 
gleichbedeutend  mit  dem  folgenden  ultro,  ib.  38  geschrieben  estisne 
TOS  oratores  missi,  wozu  legaU  eine  massige  Erklärung  sei.  ib.  55,  3 
ist  nach  einer  handschriftlichen  Bemerkung  Ruhnkens  zu  lesen  movis- 
se  oMtfn  ad  iudicandam  —  molem.  il  6,  3  ist  adiuoareni  nach  ferrent 
Opern  ga  tilgen;  ib.  12,  2  der  thörichte  Satz  euni  eub  regibus  essei. 
Ebenda  wird  gelesen  und  abgeteilt:  Romanus  sum,  inquit.  Cives  C. 
Modnm  vocant.  ib.  23  wird  senaim  nach  infrequentiam  poterat  ge- 
itrichen,  38,  5  si  haec  profectio  est  —  ib.  45,  16  Fabia  gens  nach 
Fabium  nomen  als  verkehrter  Zusatz  entfernt.  III  1»  4  agri  captum 
itiqnantnm  esse.  *  ib.  9,  2  atrodus  quam  regnum  esse.  —  ib.  §  11 
thbonos  pUbi,  non  hostes  patribus.  ~  ib.  11  ad  reum  peragendum, 
cl  IV  42.  Plin.  ep.  lU  9,  30.  —  UI  26,  2  vastitatem  in  Sabine  agro 
tdiäü  sutt  reddidity  wie  stragem  edere  u.  A.  —  ib.  30,  2  exarserant 
<uumi  statt  animis,  wie  II  65,  7.  ib.  41,  7  inter  se  —  comparan/.  — 
ib.  61,  13  Quin  illi  congrederentnr  acie  JuWtcandamque  semel  for- 
mnae  rem  darent.  ib.  c.  64,  10  ist  legitimi  zu  streichen,  wie  aus 
dm  Codox  Veron.  nachgewiesen  wird.  —  ib.  sind  die  Worte  is  Sta- 
tus ramm  est  ein  verkehrter  Zusatz  zu  ita  vivitur,  ebenso  die  Worte 
(KUmm  ac  plebis  certamina  zu  discordia  ordinum.  ib.  68,  4  bedeutet 
n  ftoetior  so  viel  als  locupletior,  daher  ist  fortuna  zu  entfernen; 
ebenso  c  68,  11  turbarum  ac  seditionum  als  Glossem  zu  malae  rei. 

-  V  41,  3  pro  populo  Romano  Quiritium;  die  Vulgata  wird  nicht 
g^itotzt  durch  VIII  9,  8,  denn  Madvig  ergänzt  hier  richtig:  pro  re* 
publica  populi  Romani  Quiritium.  V  44,  7  haec  omnia  GaUorum  fieri. 
n  1, 6  wird  legatns,  das  auch  Madvig  verwirit,  von  neuem  als  Glossem 
gtoikhen:  doch  der  Fehler  ist  schon  im  cod.  Veronensis  enthalten 

-  VII  17,  4  vana  /«mcula  cL  V  9,  7.  XXXIV  11,  7.  —  VII  40,  5 
nt  voti  hinter  compotem  zu  tilgen.  —  VIII  13,  15  ist  omne  nomen 

SU  lesen.  ~  VIII  36,  3  ist  nach  in  uno  viro  der  Zusatz  L. 


Papirio  zu  entfernen.  —  IX  9,  3  adeo  —  expers  est  tu  ignoret  — 
IX  27,  13  sind  die  Worte  nach  auxilium  zu  entfernen  advenerant 
fortes  viri.  —  X  1 1,  4  M.  Valerium  consulem  omnes  centuriae  dixere 

—  verkehrt  ist  der  Zusatz  sententiae.  XXI,  27  hostes  omnem  ripam 
equU  virisque  obtinentes;  man  berute  sich  nicht  auf  die  verderbte, 
sinnlose  Stelle  Caes.  b.  c  II  39.  Ähnlich  heifst  es  bei  Livius  V  37,  5 
equis  virisque  immensum  obtinentes  loci.  XXXl  30  ad  dolendum  no- 
men Romarmm  statt  Romanorum.  —  XXI  46,  7  sei  als  ^iner  der  ver- 
kehrtesten Zusätze  zu  entfernen  quum  plures  paene  perierint  quam 
supersunt.  ib.  c.  62  in  foro  olitorio  io  triumphe  clamasse;  cl.  XXIV 
10.  —  XXII  14,  11  das  aus  V  48  entnommene  Glossem  qua  nunc 
busta  Gallica  sunt  ist  hier  als  völlig  unpassend  zu  entfernen.  — 
XXIII  7,  3  ubi  —  exspirarunt.  —  XXIIl  33  cum  qnibus  regi  placeret; 
so  hatte  schon  J.  F.  Gronov  gesehen,  Philipp,  nicht  die  KOnige,  die 
den  Puniem  genehm  wären.  —  XXIV  18,  10  locarent  ist  zu  strei- 
chen. —  XXV  4,  10  concitores  zu  schreiben,  cl.  XXXIII  41,  2 :  Livius 
zieht  diese  ältere  kürzere  Form  vor.  —  XXXl  17,  9  vivum  nach  ne- 
minem ist  als  verkehrter  Zusatz  zu  entfernen,  wie  auch  vivorum  XXXI 
18,  6.  —  XXXm  23,  2  cum  capti  apud  hostes  essent  —  ib.  24,  7 
ist  legatorum  zu  streichen.  —  ib.  25,  7  omnes  qninque  et  triginta 
tribus  nti  rogasstt  oder  uti  rogalae.  —  XXXIV  3,  4  iussistis  ist  un- 
nütz neben  accepistis.  —  ib.  5,  12  in  causa  proprio  miramur  fecisse. 

—  XXXV  1,  12  quod  inde  redaetum  est.  —  XXXVH  31,  9  streicht 
Ruhnken  qui  ingentem  vim  navium  capit:  die  Worte  erklären  nicht 
das  vorhergehende  vaoaxa^pov.  —  XXXVIU  1, 3  certiores  suos  deinde 
fecit.  —  ib.  1,  9  et  restituerent  patrium  —  regnum.  —  ib.  2,  4  Xe- 
nonem  —  Alopam  occupare  iubet  tumulum  Argitheae  immincntem. 

—  ib.  6,  7  quam  ipsi  amiserant.  oder  quam  ex  ipsis  ceciderant.  — 
ib.  23,  8  statt  des  fehlerhaften  qui  magis  immodicus  —  esse  solet  ist 
entweder  qui  alias  oder  in  aiüs  immodicus  cet.  —  ib.  53,  1  mindert 
der  Zusatz  Scipio  nach  domitor  ille  Africae  die  Kraft  des  Ausrufs. 

—  XL  5,  7  verbessert  Ruhnken  ad  despectionem  statt  des  sinnlosen 
ad  spem.  —  ib.  34,  5  quae  prima  omnium  in  Italia  statuta  est.  — 
ib.  37,  3  ist  portam  nach  sinistram  zu  entfernen,  Livius  folgt  dem 
militärischen  Sprachgebrauch e.  — -  ib.  38,  1  Ligures  ui  qui  —  non 
exspectassent.  —  ib.  43,  2  quaestionem  in  diet,  CL  XL  5,  2.  5.  58,  2. 

—  XLI  10,  7  füturos  sese  dicerent  —  nuncupata  sagaiis  lictoribus  pa- 
ludaius  profectus.  —  XLI  11,  5  cuius  capti  iudicium.  —  ib.  14,  3  ist 
nach  c.  18,  8  zu  verbessern  ex  hostibus  recipere.  —  ib  17,  7  ist  nach 
eodem  zu  streichen  Pisas.  —  ib.  18, 3  a/ftigunt.  —  ib.  19,  3  ist  brevi 
nach  band  magno  als  unnütz  zu  entfernen.  —  XLII  10,  15  abituros 
»ese,  —  ib.  17 ,  5  «ed  «e  daturum.  —  ib.  27,  3  zu  entfernen  in  quin- 
que  et  viginti.  —  ib.  34,  5  nach  militärischem  Sprachgebrauch  ist 
ordinem  nach  decumum  fortzulassen.  —  ib.  52,  13  ist  aus  der  Lesart 
der  Handschrift  animum  hos  habendum  herzustellen  animum  modo  ha- 
bendum.  —  XLV  23,  9  in  tam  bene  morata  civitate,  nämlich  wie  die 
eurige,  daher  hac  vor  tam  zu  streichen.  -  XLV  32,  3  ist  quam  und 
natis  zu  streichen,  cl.  XL  37,  3.  XLII  34,  11.  —  XLV  33,  1  cetera 
arma,  das  dazwischen  stehende  omnis  generis  ist  als  verkehrter  Zu- 
satz zu  streichen. 


Philologus  Band  40.    Heft  I    1881. 

I.   Abhandlungen. 

1.  Über  den  Gebrauch  des  Artikels,  insbesondere  beim  Prädikat. 
Von  A.  Procksch  (Eisenberg)  S.  1—47.  Da  die  treffliche,  von 
K.  W.  Krüger  und  Raphacl  Kühner  in  ihren  Grammatiken  zu  Grunde 
gelegte  Abhandlnng  des  Holländers  Domseiffen  »de  articulo  apud 
Graecos  eiusque  usu  in  praedicato.  Amstel.  1856c  immer  noch  nicht 
die  gebührende  Beachtung  gefunden  hat  und  sich  z.  B.  in  der  Koch'- 
schen  Grammatik  Sätze  finden,  die  mit  den  von  Domseiffen  gefundenen 
Resultaten  in  Widerspruch  stehen,  so  unterzieht  Verfasser  von  neuem 
diesen  Gebrauch  des  Artikels  bei  den  attischen  Prosaikern  und  He- 
rodot  einer  genauen  Prüfung  und  kommt  im  wesentlichen  zu  den» 
selben  Resultaten  wie  Domseiffen. —  Das  Wesen  des  Artikels  finden 
Domseiffen  und  Procksch  darin,  dafs  durch  denselben  das  Substantivum 
als  durch  das  Gesicht,  Gehör  oder  auf  irgend  eine  andere  Weise  in 


55 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


56 


1 


allen  seinen  Beziehungen  als  bekannt  bezeichnet  wird,  aber  nicht 
mit  dem  Nachdruck,  der  den  übrigen  Demonstrativpronominibus  eigen 
ist,  sondern  nur  durch  eine  leichte  und  einfache  Hinweisung.  Daher 
findet  er  sich  auch  beim  Pronomen,  Participium,  Numerale  und 
andern  Wörtern,  wenn  bestimmte  Personen  oder  Sachen  bezeichnet 
werden  sollen  oder  eine  bestimmte  Hinweisung  erforderlich  erscheint, 
fehlt  hingegen  beim  Nomen  proprium,  das  die  bestimmte,  in  ihren 
Eigentümlichkeiten  bekannte,  und^  darum  wie  jede  andere  scharf  ab- 
gegrenzte Persönlichkeit  bezeichnet,  in  der  Regel  bei  Substantiven, 
die  eine  Apposition  zu  sich  nehmen,  stets  bei  den  Pronominibus 
personalibus,  demonstrativis ,  relativis  und  interrogativis,  sowie  den 
indefinitis.  Daher  kann  der  Artikel  nicht  zum  Prädikate  gesetzt 
werden,  auftor  wenn  dasselbe  dem  Subject  gleich,  mit  ihm  identisch 
ist  In  sehr  vielen  Fällen  ist  es  nun  nicht  leicht  zu  unterscheiden, 
was  Subjekt  und  was  Prädikat  ist,  und  demgemäfs  behandelt  nun 
Procksch  1.  Stellen,  wo  Subjekt  und  Prädikat  Nomina  sind,  von 
denen  nur  eins  den  Artikel  hat,  2.  wo  das  Nomen  mit  dem  Artikel 
ein  Participium  ist,  3.  wo  Ordnungszahlen  als  Prädikate  ohne  Arti- 
kel auftreten,  4.  was  uns  weit  befremdender  ist,  wenn  der  eine 
Satzteil  irgend  ein  Nomen  oder  ein  zum  Nomen  erhobenes  Wort  ist 
und  den  Art^el  hat,  der  andere  Satzteil  aber  ein  Nomen  proprium 
und  dies  als  Prädikat  aufzufassen  ist,  5.  sucht  Verfasser  den  Nach- 
weis zu  führen,  dafs  auch  ein  Pronomen  als  Prädikat  aufzufassen  ist, 
wenn  das  andere  Nomen  den  Artikel  hat  und  bespricht  unter  N. 
6.  die  Fälle,  wo  das  Nomen,  welches  Prädikat  ist,  den  Artikel  er- 
langt. Wenn  in  einzelnen  Fällen,  die  unter  7  zur  Darstellung  ge- 
langen, das  Prädikat  ebenfalls  den  Artikel  hat,  so  soll  damit  die 
faktische  Identität  zweier  bekannter  Begriffe  bezeichnet  werden.  Unter 
8  endlich  werden  die  Stellen  behandelt,  wo  der  eine  Satzteil  ein 
Demonstrativpronomen,  meist  o^to^,  der  andere  ein  Nomen  oder 
Participium  ist.  Hier  sind  Subjekt  und  Prädikat  ebenfalls  identisch, 
und  zwar  ist  diese  Identität  nicht  eine  logische,  sondern  eine  fak- 
tische. 

S.  47.  Härtung  zu  Mosch.  Jd.  lY,  36—37.  8S  verteidigt  v.  36 
xoupoTpSfou  in  Hinweis  suf  Hom.  n  II,  510,  scheidet  v.  37  ganz 
aus  und  koigiziert  v.  88  a2av  ij^  dJLXorpnfu. 

2.  Diodors  Quellen  im  XI.  Buch.  Von  G.  F.  ünger.  S.  48  — 
106  (Schlufs  folgt). 

Ausgehend  von  der  Thatsache,  dafs  die  alten  Geschichtsschreiber 
ihre  Jahresgeschichten  mit  den  verschiedensten  Fpochen  beginnen, 
Diodor  aber,  wie  Verfasser  schon  früher  nachgewiesen  hat,  diese 
Epochen  nicht  umgerechnet  und  auf  ein  einziges,  etwa  das  attische 
Nei^jahr,  oder,  wie  manche  behaupten,  auf  das  römisch- julianische 
Neijgahr  gebracht  hat,  sondern  als  echter  Kompilator  jede  Jahres- 
beschreibung für  jedes  Erzählungsgebiet  da  beginnt,  wo  seine  Quelle 
sie  beginnt,  mithin  die  Erkenntnis  des  Jahresanfangs  in  einer  seiner 
Quellen  ein  Kriterium  für  die  weitere  Ermittelung  derselben  dar- 
bietet, will  Verfasser  in  7  Kapiteln  den  Nachweis  führen  in  I,  dafs 
als  Jahresepoche  des  Ephoros  die  Zeit  der  Herbstnachtgleiche  zu 
betrachten  sei,  in  IL  die  Beispiele  behandeln,  aus  welchen  als  die 
des  Timäus  der  Anfang  des  Frühlings  zu  erkennen  ist.  In  Kapitel 
III  wird  nachgewiesen,  dafs  als  sicheres  Eigentum  des  Chronographen 
unter  den  auf  ihn  zurückgeführten  Notizen  fast  nur  die  litterar- 
historischen  wegen  ihrer  attischen  Jahresepoche  zu  betrachten  sind, 
in  IV,  dafs  das  spartanische  Eönigsverzeichnis,  in  V,  dafs  das  make- 
donische die  Jahrform  und  andere  Spuren  des  Ephorus  aufweisen. 
In  Kapitel  VI  wird  die  Geschichte  der  Ostländer  von  480  -  451  be- 
handelt; die  Zeitbestimmung  erfährt  nicht  unerhebliche  Verbesserungen; 
hinsichtlich  der  Quellen  werden  die  Ergebnisse  Volquardsens  meist 
bestätigt;  von  den  sidlischen  Stücken  des  elften  Buches,  von  denen 
Kapitel  VII  handelt,  werden  viele  dem  Timäus  ab-  und  ein  nicht 
unbedeutender  Teil  derselben  dem  Ephorus  zugesprochen.  Zu  aus- 
führlicher Darstellung  gelangen  von  diesen  7  Kapiteln  in  dem  vor^ 
liegenden  Hefte  die  ersten  vier,  denen  der  Verfasser  eine  Ausein- 
andersetzung mit  der  Droysenschen  Ansicht,  dafo  Diodor  grundsätz- 
lich unter  jeder  Jahresrubrik  das  zweite  Semester  des  vorangegange- 


nen Archonteigahres  und  nur  das  erste  des  laufenden  erzählen  will, 
vorausschickt  Die  letzten  drei  sollen  im  nächsten  Hefte  zum  Ab- 
druck kommen.  • 

S.  106.    C.  Härtung  zu  Gate  de  mor.  II,  17  interpungiert  statt 
des  Punktes  hinter  modice  und  des  Kommas  am  Ende  des  Verses: 
Utere  quaesitis  modice,  cum  sumptus  abundet: 
Labitur  eziguo,  quod  partum  est  tempore  longo. 

II,  15  schreibt  er  vicit  für  das  überlieferte  vincit. 

lü.  Dares,  Malalas  und  Sisyphus.  Von  H.  Haupt    S.  107—121. 

Ans  der  Betrachtung  der  auffallenden  Obereinstimmungen  zwi- 
schen Dares  und  Malalas,  sowie  der  Untersuchung  der  Widersprüche 
leitet  Haupt  den  Satz  ab,  dafs  zwischen  den  Porträts  des  Malalas 
und  denen  des  Dares  trotz  der  gegenteiligen  Behauptung  Wegeners 
(Philologus  XXXVill  p.  llOff.1  ein  ganz  enger  Zusammenhang  be- 
steht, der  sich  nur  aus  der  Benutzung  des  einen  Schriftstellers  durch 
den  andern  oder  aus  der  Verwendung  einer  gemeinsamen  Quelle  er- 
klären läTst  Erstere  Eventualität  weist  Haupt  zurück,  für  Malalaz 
findet  er  aber  als  zweite  Hauptquelle  Sisyphos  v.  Kos,  den  Begleiter 
des  Teukros,  dessen  Memoiren  über  die  Troischen  Kämpfe  von  Homer 
und  Vergil  ihren  Epen  zu  Grunde  gelegt  sind,  und  auf  diesen  gehen 
auch  die  Abweichungen,  die  sich  zwischen  Dares  und  Diktys  finden, 
zurück.  Am  Schlufs  weist  Haupt  die  von  Bentley,  Nicolai  und 
Dünzer  d^m  Malalas  gemachten  Vorwürfe  zurück:  nicht  ihm  seien 
die  willkürlichen  Erfindungen  und  Entstellungen  der  klassischen  My- 
thologie und  Staatengeschichte  zuzuschreiben,  sondern  den  Geistes- 
und Zeitgenossen  des  Fulgentius,  Dares  und  Sisyphus. 

S.  121.  E.  V.  Leutsch  zu  Verg.  Aen.  VI,  42 ff.  Die  v.  43  er- 
wähnten centum  aditus  sind  für  den  eine  Weissagung  erbittenden  da^ 
sie  sind  über  der  Erde;  wer  aber  in  anderen  Geschäften  kommt,  wie 
Achates  oder  Äneas,  tritt  durch  die  auf  ebener  Erde  gelegenen 
forcs  (v.  47)  ein. 

4.  Studien  zur  Lehre  von  der  Bewafibung  der  römischen  Legi- 
onen.   Von  Albert  Müller  (Flensburg).    S.  122—38. 

I.  Gegen  Lindenschmitt  führt  Müller  den  Nachweis,  dafs  die 
vollständige  Ausrüstung  eines  Legionars  der  Kaiserzeit  durch  ein 
einfaches  Lederwamms  nicht  dargestellt  wird,  dieselben  vielmehr 
einen  Metallpanzer  trugen.  Der  2.  Abschnitt  behandelt  die  lorica 
segmentata,  ihre  charakteristischen  Eigentümlichkeiten,  sowie  ihre 
üblichste  Form  wird  beschrieben;  sie  ist  ein  dem  ^pa^  <nddtoq  ver- 
wandtes Armaturstück,  aus  Stahl  oder  Eisen  bestehend,  daher  dem 
Roste  ausgesetzt  Ihr  Ursprung  ist  von  den  Etruskem  herzuleiten, 
wann  sie  im  Römischen  Heere  eingeführt  wurde,  lässt  sich  mit  völliger 
Sicherheit  nicht  nachweisen,  vor  Polybius  sicherlich  nicht 

5.  138.    E  V.  Leutsch  bespricht  noch  einmal  Verg.  Aen.  VI,  42. 

II.  Jahresberichte. 

49.  Dio  Cassius.  Von  H.  Haupt.  II  Der  zweite  punische  Krieg. 
III.  Vom  Beginne  des  zweiten  bis  zum  Ende  des  dritten  makedoni- 
schen Krieges.    S   139—166. 

S.  166.    E.  V.  Leutsch  zu  Verg.  Aen.  VI.  20  ff 
III.  Miscellen. 

A.  Mitteilungen  aus  Handschriften.    S.  167,  168. 

1.  Zu  Sextus  Aurelius  Victor  de  viris  iUustribus  von  Fr.  Helm« 
reich. 

B.  Zur  Erklärung  und  Kritik  der  Schriftsteller.    S.  169—188. 

2.  L.  Schmidt  (Greiffenberg)  zu  Sophokles  Oedipus  auf  Colonoe. 
schreibt  v.  402  xsii^oiQ  6  ru/ißog  ^c/a  ro^wv  6  ads  ßapö^,  v.  689 
xsiifoi  xo/iiCetu  xei^  dvapKäaou<r(  ;c€,  v.  702  und  703  oöre  rop^ 
ffui'uaiwv,  V.  1532  etc  «r^J  dk  /Awpi^^  v.  1683  ät^  JitXotis6r€>c 
xeiyou  duartl  ßiorov  i^titiaraeo,  v  1632  äpxiay  Ttxvocf.  —  3.  C 
F.  Müller  (Kiel)  De  Soph.  Aiac  v.  923  schlägt  vor:  &  dunpop*  ifibc, 
oToff  dvd*  oloo  niJists,  —  4.  L.  Schmidt  (Greiffenberg)  Enr. 
Electr.  V.  977  fn^rpög  ^övov  dk  p,^  rpi^ag  dmam  dixa^^  Septem 
773  i^pettT9  nauds^y  pij  Tpifff^g  rei^pajrpiujj,  —  6.  G.  F.  Unger 
zu  Diodor  behandelt  XV,  19;  XV,  19-21;  XV,  33;  XV,  62  o.  67.  — 
6.  H.  Siebeck  zu  Piatos  Phädms  und  Gorgias  sucht  die  Priorität  des 
(yorgias  nachzuweisen.  -  7.  H.  F.  Müller  (Kloster  Ilfeld)  zu  Ploti* 


st 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


58 


DIU  Eon.  y,  5,  8  (K  II,  27)  verwirft  die  Worte:  ßäXXov  di  obdk 
dt*}taT6)f  ttvai^  ha  |  rtg  xai  ^ufidaaq.  —  8.  Heinrich  Eöstiin  zu  Yer- 
giÜQS  Aen.  III,  682  ff.  liest  684  Contra  ac  iussa  and  686  Ni  teneant 
CQisas,  certent  dare  lintea  retro. ;  Aen  XII,  513  ff.  maestna  y.  514 
der  finstere  ist  ein  Beiwort,  dem  im  folgenden  Verse  die  Erklärung 
zu  Teil  wird.  >-  9.  H.  Kftstlin  zu  Manilius  astron.  II.  schl&gt  vor 
T  5  gemioataque  tempora  Pento,  v.  7.  patria  coi  iniuria  Sep- 
tem. IV,  190  ora  magisterio  rugisque  coercita  virgo.  —  10.  G.  F. 
ünger  zu  Coelius  Antipater  kommt  zu  dem  Resultat»  dass  Buch  I 
Jahr  218,  217.  Bach  U  216»  215.  Buch  III  214,  213,  Buch  IV  212. 
211,  210»  Buch  V  209,  208,  207,  Buch  VI  206»  205»  204,  Buch  VII 
203,  ^02,  201  umfassten.  —  11.  C.  Hammer  stellt  Caes.  Bell.  g.  IV, 
29  die  Relativsätze  um:  longas  naves,  quae  • . .  deligatae ,  aestus 
comple?erat  et  onerarias»  qaibus  . . .  curaverat  quasque  . . .  subdnxerat. 
—  12  O.  F.  ünger  liest  Liv  XXVII,  15,  6  quas  Laevinus  (statt 
Li?ius) ....  habuerat.  —  Derselbe  zu  Festus  behandelt  die  Glosse 
Febraarins  p.  85»  in  der  nach  seiner  Ansicht  aus  drei  von  Verrius 
mitgeteilten  Erklärungen  dieses  Namens  zwei  geworden  sind. 

C.  Zur  römischen  Geschichte   189  ~  196. 

14.  Illhardt:  »Titus  und  der  jüdische  Tempelc  weist  nach,  dafs 
Titos  aus  Btaatsmännischen  Gründen  den  Tempel  zerstören  musste, 
dafo  aber  der  phantastische  Sinn,  die  Prunksucht  und  der  Ehrgeiz 
des  Prinzen  auf  der  einen  und  die  Fmanznot  des  Staates  auf  der 
andern  Seite  es  ihm  wünschenswert  erscheinen  liel^,  den  Tempel 
zunächst  unbeschädigt  in  seine  Gewalt  zu  bekommen. 

D.  AoszOge  aus:  The  Northamerican  review,  1876»  1877;  Me- 
moires  de  la  soci^t^  nationale  des  antiquaires  de  France  1878;  S6- 
anoes  et  traveaux  de  PAcadömie  des  sciences  morales  et  politiques 
1878  Jnü  bis  Dezember. 


JEL  V.  Sybel,  Historische  Zeitschrift    Band  47.  1  (1882  1). 
8.  1^14.    UMch  KöMer,  Die  GrOndimg  des  KOnlgs- 
releh  Pergamon-    Nach  der  schon  im  Altertum  herrschenden  An- 
ddit»  weiche  auch  von  Droysen  in  seiner  Geschichte  des  Hellenis- 
mos  III  2,  8 ff  im  wesentlichen  acceptiert  ist,  hat  sich  um  dieselbe 
Zeit,  ah  die  Seleukiden  die  Herrschaft  in  Vorderasien  antrateo,  Phi- 
letairos  als  Dynast  auf  der  Burg  von  Pergamon  festgesetzt.    Sein 
2.  Nachfolger  Attalos  soll,  als  die  Gallier  einen  Tribut  von  ihm  ver- 
langten, gegen  sie  zu  Felde  gezogen  und  einen  glänzenden  Sieg  ge- 
wonnen haben,  der  ihm  die  Bewunderung  und  den  Dank  der  grie- 
chischen Städte  sicherte;  in  gerechtem  Selbstgefühl  soll  er  darauf 
das  Diadem  als  Zeichen  der  königlichen  Würde  angelegt  haben.    Diese 
Darstellung  erweckt   manche  Bedenken,   zumal  die  Üeberlieferung 
nicht  abereinstimmend  ist,  wie  denn   die  Tributforderung  nur  von 
Livios,  der  Sieg  über  die  Gallier  nur  in  allgemeinen  Ausdrücken 
erwähnt  wird.    Der  grosse  Sieg,  den  Attalos  gewann,  wurde  unter 
ganz  anderen  Verhältnissen  errungen.    Es  handelt  sich  um  den  Bru- 
derkrieg swischen  Seleukos  Eallinikos  und  Antiochos  Hlerax  246  bis 
222.   Als  Ptolemaios  Euergetes  nach  der  Ermordung  seiner  Schwester 
Bereoike,  der  2.  Gattin  des  vergifteten  Vaters  des  Seleukos  Anti- 
ochos» Asien  mit  Krieg  überzog,  konnte  sich  Selenkos  kaum  in  Lydien 
halten.    Bei  seinem  Abzüge  scheint  Ptolemaios  den  Antiochos,  den 
Broder  des  Seleukos,  als  König  von  Vorderasien  anerkannt  zu  haben. 
Bald  darauf  wurde  Seleukos  wieder  Herr  von  Syrien»  aber  Unglück 
ia  Aegypten  zwang  ihn ,  seinen  Bruder  als  Herrn  jenseits  des  Tauros 
ttznerkennen  und  mit  Ptolomäus  einen  10jährigen  Waffenstillstand 
to  idiliefiKn.    In  dem  nun  folgenden  Broderzwist  haben  die  Gallier 
ebs  wichtige  Rolle  gespielt.    Anfangs  siegte  Selenkos  und  nahm  den 
Betaamen  Eallinikos  an,  nannte  audi  eine  Stadt  danach.    Antiochos 
ttchiete  SU  lüthradates  von  Pontes»  Seleukos  wurde  bei  Ankyra 
fMsMageo  und  entkam  nur  mit  Mühe  (i.  J.  241).    Seleukos  wandte 
Bch  iAimnf  nach  Osten  gegen  den  Usurpator  Arsakes.   Des  Eücken 
hit  er  ncfa  wohl  sowohl  gegen  Antiochos  wie  auch  Ptolomaios  teils 
teA  die  Verheirathung  seiner  Schwester  an  Mithradates,  teils  durch 
I       Vertrtge  mit  klekiasiatischen  Fürsten  gesichert    Zu  ihnen  gehörte 
«dl  a«dt  Attalos,  welcher  nicht  lange  nach  241  den  Antiochos  und 


die  mit  ihm  verbündeten  Gallier  bei  Pergamon  schlug  und  dann,  wohl 
nicht  im  Sinne  des  Seleukos»  den  Königstitel  annahoL  Zugleich  hatte 
Attalos  durch  diesen  Sieg,  dem  noch  andere  folgten»  die  Gallier  auf 
die  ihnen  von  Antiochos  angewiesenen  Wohnsitze  zurückgedrängt  und 
ihre  Raobsucht  gebändigt.  Also  im  Kampfe  mit  Antiochos  und  im 
Bunde  mit  Seleukos  wird  Pergamon  mächtig  geworden  sein;  die 
grossen  Denkmäler  haben  diese  Kämpfe»  in  denen  naturgemäss  die 
Gallier  als  die  gefährlichsten  Feinde  im  Heere  des  Antiochos  er- 
scheinen» zu  veranschanUchen  gesocht. 

S.  15—36.  K.  Hartf eider,  Konrad  Celtes  und  der  Hei- 
delberger Hmnanistenkreis. 

Recensionen:  S.  37  —  41.  A.  Baumstark,  Ausführliche 
Erläuterungen  zu  dem  besonderen  völkerschaftlichen  Teile  der  Ger- 
mania des  Tacitus  (c.  28—46).  Leipzig,  Weigel  1880  (L.  Er- 
hard t).  —  S.  42  — 44.  A.  I>eppe,  Der  römische  Rachekrieg  in 
Deutschland  während  der  Jahre  14—16  n.  Chr.  und  die  Völker- 
schlacht auf  dem  Idistavisusfelde  nach  Oorn.  Tacitus  etc.  Heidel- 
berg 1881  (Alb.  Duncker). 


Philologische  Rundsehao  No.  51  (17.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1613—15»  DU.  HoUMfer,  Animadver- 
Biones  in  Euripidis  Herculem  et  Alcestin.  Dies.  Bonn  1881  (N. 
Wecklein).  -  S.  161Ö-18.  B.  BiofUer,  Catullina.  Leipz., 
Edelmann  1881  (K.  P.  Schulze).  —  S.  1619  —  24.  Baid.  Lo^ 
rentz,  De  amicorum  in  Ovidii  Tristibus  personis.  Leipz.  Dis- 
sert  1881  (0.  Gruppe).  -  S.  1624—26.  F^rid.  Vogel,  Quaesti- 
onum  Sallustianarum  pars  altera  (=rActa  semin.  philol.  Erlang. 
II  405-448).  Erlang.  1881  (A.  Eussner).  —  S.  1626  —  29.  B. 
Qüniher,  De  coniunctionum  causalium  apud  Quintilianum  usu. 
Halle.  Dissert.  1881  (Ferd.  Becher).  ~  S.  1629-1635.  JV. 
ZaMke,  De  Agaristes  nuptiis.  Insterburg,  Wilhelm!  1880  (Ph. 
Keiper).  —  S.  1636.  E.  Schulze,  Skizzen  hellenischer  Dicht- 
kunst. Gotha»  Perthes  1881.  —  S.  1636  f.  G.  Boldt,  Der  Qene- 
tivus  Singularis  der  0- Deklination  bei  Homer.  Progr.  Taober- 
bischofeheim  1881  (G.  A.  Saalfeld).  —  S.  1637-39.  Henr. 
TiUmann,  De  dativo  verbis  passivis  linguae  Latinae  subiecto» 
qui  vocatur  Graecns  =  Act.  sem.  philol.  Eriang.  II  71—139.  Erlang. 
1881  (J.  H.  Schmalz).  -  S.  1639  -41.  C.  F,  Ingerslev,  Lat- 
deutcbes  Schulwörterbuch.  9.  Aufl.  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn 
1881.  —  S.  1641—44.  j;  LaUmas^n,  Lateinisches  Übungsbuch 
nebst  stilistischen  Regeln  für  Tertia.  1.  Hälfte  (für  Untertertia)» 
Götting.  Vandenhoeck  &  Ruprecht  1881  (C.  W (agner)). 

Philologische  Rondsehao  No.  52  (24.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1645  —  49.  Bud.  Kiobdsa,  Die  von 
Aristoteles  in  der  Poetik  für  die  Tragödie  aufgestellten  Normen 
und  ihre  Anwendung  auf  die  Tragödien  des  Sophokles.  Olmütz. 
Progr.  1881  (R.  Thiele).  -  S.  1649  f.  Friedr.  van  Hoffs, 
Probe  einer  Übersetzung  Horazischer  Oden.  Nebst  Anhang:  Zu 
den  Persem  des  Aeschylus.  Emmerich.  Progr.  1880  (E.  Rosen- 
berg). —  S.  1650—52.  C.  Bane,  Anleitung  zum  Lesen,  Ergänzen 
und  Datieren  römischer  Inschriften,  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Kaiserzeit  und  der  Rheinlande.  Trier»  1881  (E. 
Glaser). 

Revue  critipae  9o.  51  (19  Dezember  1881). 

Recensionen:  a  485-87.  öreflr.  Zenflrer,  Nöskol'ko  popra- 
vok  k  tekstu  Goradia  (Quelques  corrections  an  texte  d'Horace). 
Kiev,  Fritz  1878  (=Publication8  de  Tlnstitut  historico-philologique 
du  prince  Bezborodko  k  Nöjin).    (L.  Havet). 

Revue  ciitiqoe  9o.  52  (26.  Dezember  1881). 

Recensionen:  S.  504  —  06.  Imo,  MüUer,  M^trique 
grecque  et  latine,  avec  un  appendice  historique  sur  le  d^velop- 
pement  de  la  m^trique  chez  les  anciens.  Tradnit  de  Tallemand  par 
A.  Legouer  et  pr6c6d6  d*une  introduction  par  E.  Ben  eist.  Paris, 
KHncksieck.  (A.  Groiset).  -  S.  507  —  10.  C.  TacM  Anna- 
ll um  Kbri  XVI»   Edition  revue  sur  les  meilleurs  textes,  pr6c6d6e 


59 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHEHSGHBIFt. 


tu.  Januar  1^8^.) 


M 


d'une  introduction  historique  et  critique  et  accompagn^e  de  notes 
^ammaticales  et  philologiques  par  M.  £.  Dupuy.  Paris,  Delalain 
(J.  Gantrelle). 

Deutsche  Litteratnrzeitung  1881  No.  51.  (17  Decbr.) 
Recensionen:  S.  1955  f.  J.  Bemays,  Phokion  u.  seine 
neueren  Beurteiler.  Berlin,  Hertz  18Ö1  (H.  Diels).  — S.1960f. 
AUo  Vanucci,  Proverbi  latini  illustrati.  Milano  1880  (H. 
Genthe).  —  S.  1965.  KUmke,  Diodorus  Siculus  und  die 
rdmische  Annalistik.  Königshütte  Progr.  1881  (Holm).  — 
S.  1970  f.  M.  r.  ärifitrtra,  [Jepl  rijg  dAf^Soug  narpidog  roo  i^oj^ou 
xaUirixvoü  [latwuiou,   *A^.  1881   (Spyr.  Lambros). 

Deutsche  Litteratarzeitong.   II.   No.  52    (24.  Dezember 

1881) 

Recensionen:  S.  1994-96  eT.  tt  Schwicker,  Die  unga- 
rischen Gymnasien.  Buda-Pest,  Kilian  in  Komm.  1881.  —  S.  2000  f. 
Henr.  Charles  Coote,  The  Romans  of  Britain.  London,  Williams 
&  Norgate,  1878  (E.  Hübner). 

Literarisches  Centralblatt  1881  No  51  (17.  Decbr.). 

Recensionen:  S.  1761  f.  BltOarque,  Vie  de  Demosthene 
Par  Ch.  Graux.  Paris,  Hachctte  1881  (F.  Bl.)-S.  1770.  Schwicker^ 
Die  ungarischen  Gymnasien.  Budapest  1881.  —  S.  1770  f. 
€?•  r.  HanaeUf  Geschichtsbl&tter  des  Revalschen  Gouvernements- 
Gymnasiums.    Reval  1881. 

Literarisches  Centralblatt  1881  No.  52  (24.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1786.  O»  dPJEicMhai,  Socrate  et  notre 
temps.  Theologie  de  Socrate.  Dogme  de  la  providence.  Paris, 
Chamerot  1881.  —  S.  1798  f.  W»  Meyer,  Die  urbinatische  Samm- 
lung von  Spruchversen  des  Menander,  Euripides  und  Anderer. 
Abb.  der  Münch.  Akad.  l.  CL,  XV.  Bd.  2.  Abt.  München  1880 
(J.  K.)  —  S.  1799  f.  JB.  Amoldif  Der  Chor  im  Agamemnon  des 
Aeschylus.  HaUe,  Mühlmann  1881  (A.  Leb.).  ~  S.  1800.  H. 
Heiler,  Die  Absichtssätze  bei  Lucian.  L  =  Symbol.  Joach. 
Berlin,  1881  (Bgm.).  —  S.  1800.  Spyr.  Lambros,  Ein  Besuch 
aut  dem  Berge  Athos.  Übersetzt  von  H.  v.  Rickenbaeh.  Würz- 
burg, Woerl  1881  (V.  G(ardthausen)).  —  S.  1803.  A.  Mümelin, 
Häusliche  und  öffentliche  Erziehung.  Dessau,  Barth  1881.  — S.  1803 
W*  TUUng,  Von  dem  Rechte  und  dem  Werte  der  Gymnasial- 
bildung.   Eine  pädagogische  Studie     Riga,  Stieda  1881. 

GOttinger  gelehrte  Anzeigen  No.  47  (23.  Nov.  1881). 

Recensionen:   S.  1473—87.  E»  Owrlius  u.  e7.  Ab  Kaupert, 
Karten  von  Attika  und  Erläuternder  Text,  Heit  I.  (Sauppe). 
No.  48  (30.  Nov.  1881) 

S.  1505—20.  O.  MeUzer,  Geschichte  der  Karthager  L  Berlin, 
Weidmann  1879.  (Bened.  Niese). 

Paedagogisches  Archiv  XXllI.  10. 

Recension:  8.  720  —  781  von  Joh*  Frei,  Lateinische  Schul- 
grammatik für  alle  Klassen  des  Gymnasiums.  L  Formenlehre.  6.  Aufl. 
Zürich  1881  (H.  Schweizer-Sidler). 

Academy  No.  504  (31.  Dezember  1881). 

p.  491.  George  JB.  Merry,  Übersetzungen  von  Horatius, 
Carm.  U,  16  in  gereimten  englischen  Versen  (sehr  fliessend).  — 
p.  496.  Recension  von  Bobert  Brown,  the  Unicom  a  mytiiolo- 
logial  investigation.  (Longmans).  Herr  Brovm  hat  ein  angenehmes, 
unterrichtendes  und  originelles  kleines  Buch  geschrieben.  Er  weist 
das  Einhorn  als  Repräsentanten  der  Mondgöttin  nach  und  verfolgt 
dann  die  Geschichte  desselben  von  Babyionien  bis  zum  Zeitalter 
Jacob's  I.,  der  es  dem  englischen  Wappen  einfügte. 

Bei  Koromilas  in  Athen  soll  demnächst  erscheinen:  Auxoupyou 
Aoyo^  xoTct  AsiMpdroüi  fierä  oT^fuuo^twy  xaxä,  r^v  Mxdoüiv  roö  Reh- 
dantz  önd  F.  Stonjpho, 


Philologische  Mitteilangen  aas  BeigieiL 
Oktober— Deiember  188L 

In  den  angegebenen  Zeitraum  gehöraa: 

I.  Revue  de  rinstruetion  publique  (supirienre  et  mcyenne) 
en  Belgique  publice  sous  la  direction  de  M.  M.  GantreOe,  Roersch. 
Wagener.  Tome  XXIV.  5.  livraison.  R.  de  Block,  Tid^e  du  destin 
dans  Pindare.  Pindar  ist  dem  alten  griechischen  Fatalisrnm  trea 
geblieben.  Alle  Momente,  alle  Handlungen  des  Menschenlebens  sind 
im  Voraus  von  der  Moira  (auch  flÖTfiog^  ^^^Z^)  bestimmt  Nicht  nur 
die  Menschen,  sondern  auch  die  Götter  regiert  die  nnbeziinngliehe 
Kraft  der  Moira.  Nun  hat  Pindar  dieses  dem  religiösen  Ge- 
fühl widrige  Prinzip  mit  dem  Glauben  an  die  Würde  und  Macht 
der  Götter  dadurch  zu  vereinigen  gesucht,  dafs  er  die  Götter 
die  Beschlüsse  der  Moira  freiwillig  vollziehen  läfst.  Die  cha- 
rakteristischen Stellen  des  Dichters  sind  angegeben.  Von  neueren 
wird  nur  Nägelsbach  citiert. 

P.  Thomas,  conjectures  sur  Sulpicia.  V.  14  mortalibw  statt 
morieutibus.  V.  35  miscet  aduUer  statt  inferat  inter.  V.  40  foret 
mens  statt  foret  magis. 

L.  Roersch,  note  sur  un  passage  d'Euripide.  Hippolyt  V.  736. 
'ASpojväg  sei  interpoliert,  w^il  die  Identifizierung  des  Eridano!» 
mit  dem  Padus  von  späterer  Zeit  sei.  Aufserdem  wie  könnten 
die  Troizeneriunen  die  Ufer  des  Po  als  die  Grenzen  der  Welt 
bezeichnen?  Roersch  schlägt  vor  ßopiao  statt  ^ASpajväc, 

6.  livraison 

II.  M.  Tullii  Ciceronis  in  M.  Antonium  oratio  Philippica  se- 
cunda,  texte  lotin  publik  avec  une  introduction  historique,  des 
notes  en  firan^ais,  un  appendice  critique  et  des  gravures  d'apr^ 
lantique  par  J.  Gantrelle.  Paris,  Hachette,  1881.  —  Obwohl 
das  Büchlein  in  Paris  erschienen  ist,  so  ziemt  es  sich,  dieses 
neue  Werk  des  hochverdienten  belgischen  Professors  hier  zn  er- 
wähnen.  S.  eine  Recension  Philologische  Wochenschrift  No.  12. 

in.  M.  Tullii  Ciceronis  pro  A.  Licinio  Archia  poeta  oratio 
ad  judices.  Texte  revu  et  annot^  par  P.  Thomas.  Mons,  Man- 
ceaux,  1882  (81).  —  Eine  Schulausgabe.  Verfiisser  hat  haupt- 
sächlich die  Ausgaben  von  Halm  und  Richter  —  Eberhard  be- 
nutzt Er  schreibt  §  5 :  Sed  hoc  ....  virtutis  fuü^  ut .  . .  (mit 
Streichung  von  etiam  nach  sed). 

rv.  Ad.  de  Cenleneer.  Notice  sur  un  diplöme  militaire  de 
Trajan  trouv6  aux  environs  de  Li^ge  (mit  einem  Facsimile).  Li^ge, 
Grandmont-Donders;  Berlin,  Mayer  <fe  Müller,  1881. 

Vor  einigen  Monaten  wurde  an  der  Maas,  zwischen  Cholder 
tmd  Flömalle  (Provinz  Lüttich)  ein  Bruchstück  eines  ü^tAr- 
Diploms  aufgefunden.    Es  lautet: 

(äufsere  Seite):     VAE.  F.  NERVA.  TRALiNVS 

. . .  ICVS.  PONTIFEX.  MAXTMVS 

POTEST.  COS.  n. 
u.  s.  w. .  .  . 

(innere  Seite):  FEDA.  VAR. _ 

n.  LINGONVM,  ET.  H.  NER. 

u.  s.  w. . .  . 
Herr  de  Ceuleneer  hat  den  wichtigen  Fund  sorgfältig  her- 
ausgegeben, ergänzt  und  erläutert.    Die  Abhandlung  ist  sehr 
beachtenswert  0, 


61 


tNo-  20 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Januar  1882.] 


62 


Nachrichten  Ober  Versammliingent 

In  der  Sitzung^)  der  Acad^mie  des  Inscriptions  et 
Belles-Lettres  vom  9.  Dezember  1881  wurden  Bemerkungen 
des  erkrankten  de  Longp^rier  über  zwei  syrakusanische  Münzen 
verlesen.  Die  eine  ist  eine  Silbermünze  und  trägt  vorn  einen 
nadi  links  gewendeten,  lorbeerbekränzten  Apollokopf;  auf  der 
Rückseite  steht  eine  Frau  in  voller  Figur,  in  der  einen  Hand 
ein  Blatt,  in  der  andern  einen  Zweig;  ihre  Kleidung  scheint 
durch  Zug  bewegt  zu  sein.  Die  andere  Münze  ist  eine  syra- 
kusanische Tetradrachme  mit  dem  Kopf  einer  Frau,  die  man 
bisher  für  eine  Bacchantin  hielt.  In  den  Frauen  der  beiden 
Münzen  glaubt  LongpMer  die  delphische  Pythia  zu  erkennen, 
wie  dies  für  die  erste  Cavedoni  schon  1838  angenommen  hat. 


In  der  Sitzung*)  vom  16.  Dezember  1881  wählte  die  Aca- 
d^mie  des  Inscriptions  et  Beiles  -  Lettres  G.  Perrot, 
Heuzey  und  Lenormant  in  die  Kommission  der  Acad^mie  des 
sdences,  welche  eine  Denkschrift  über  die  Konstruktion  der 
atheniensischen  Triere  zu  prüfen  hat.  Lenormant  las  weiter 
über  die  Altertümer  des  Gebietes  von  Otranto,  und  giebt  über 
die  alten  Städteringe,  die  Grabstätten  und  Tempel,  die  aus  dem 
Altertum  erhalten  sind,  genauere  Auskunft;  besonders  eingehend 
behandelt  er  die  Ruinen  von  Gnatia,  welches  Horadus  Sat 
I  6,  07  erwähnt. 


MitteiloDgeD  Ober  wichtigere  EntdecliUDgeDt 

Die  Schwäbische  Kronik  vom  24.  Dezember  1881  berichtet: 
»Sigmaringen  21.  Dezember.  Im  Laufe  dieses  Sommers  und 
Herbstes  wurden  die  Fundamente  eines  römischen  Gebäudes 
onter  Leitung  des  Direktors  der  fürstlichen  Museen,  Hofrat  Dr. 
r.  Lehner,  aufgedeckt,  wobei  sich  ergab,  dafs  man  es  hier  mit  einem 
größeren  Bauwesen  zu  thun  habe;  denn  die  Fundamente  mafeen  ca. 
36  Meter  in  die  Länge  und  21  Meter  in  die  Breite.  Die  Hauptfront 
war  gegen  Südost  gerichtet,  es  bestand  aus  drei  Flügeln  mit  einem 
rflckseitigen  offenen  Hofe.  Bei  diesen  Qrabarbeiten  wurden  zunächst 
gefunden  die  Trümmer  von  drei  Säulen  und  ein  Stück  von  einem 
Mühlstein  aus  weifsem  Keupersandstein  (nächster  Fondort :  Stein  bei 
Hechingen),  femer  eine  Anzahl  Scherben  von  feinerer  Töpferwaare 
aas  terra  sigUlata  und  terra  nigra  mit  einigen  Töpferstempeln  und 
anderen  Scherben  von  gewöhnlichem  Geschirr;  aufserdem  ziemlich 
vieLe  Reste  eines  aus  Lawetzstein  geschnittenen  Gefässes,  das  sich 
in  seiner  ursprünglichen  Form  gut  rekonstruieren  läfst;  es  war  ein 
nahezu  cylindrischer  Topf,  etwa  35  em  hoch  und  22  cm  weit,  mit  nicht 
gans  1  em  dicker  Wand.  Die  Münzfunde  beschränken  sich  auf  zwei 
Stocke,  einen  Commodus  in  Rupfer  und  einen  Septimius  Severus, 
letztere  zeigt  auf  dem  Revers  eine  Victoria  mit  der  Inschrift  ad  Arab. 
Das  betreffende  Gebäude  lag  abseits  der  bis  jetzt  bekannten  Römer- 
ttrafoen  auf  der  Höhe  des  linken  Donauufers  unterhalb  des  Aussichts- 
punktes »bei  den  sieben  Kirschbäumen,!  etwa  1  km  von  der  Stadt 
in  nordöstlicher  Richtung  von  dieser.  Über  dem  Zweck  desselben 
nnd  competente  Benrtheiler  noch  nicht  durchaus  im  Klaren;  doch 
vennntet  man  mit  grofker  Wahrscheinlichkeit,  daTs  es  eine  mansio 
(PostHation  zur  Beherbergung)  gewesen  sei.  Dem  Vernehmen  nach 
bat  auch  der  eifrige  Forscher  auf  diesem  Gebiet,  Kaplan  MiUer 
von  Essendorf,  anderwärts  schon  einige  Gebäude  von  ähnlichem  Um- 
fang fast  mit  derselben  Einteilung  nachgewiesen.  Genauere  Be- 
sekmbong  nebst  Grundriss  sollen  veröffentlicht  werden  c 


I)  Nidi  Revue  erit.  No.  51  (1881)  8.  499  f. 
*)  Nach  Bavue  erit  No.  52  (1881)  S.  690. 


Aus  Tübingen:  Die  früher  in  dem  unteren  grollen  Saale  der 
Universitäts-Bibliothek  befindliche  archäologische  Sammhmg  ist  neuer- 
dings in  einem  besonderen  Raum  im  Pfleghof,  einem  früher  der  Ab- 
tei Bebenhausen  gehörigen  nnd  als  Verkaufslokal  der  aus  den  Be- 
sitzungen gewonnenen  Lebensmittel  dienenden,  jetzt  zu  verschiedenen 
Universitätszwecken  verwendeten  Gebäude  vereinigt  und  ein  dazu 
gehöriger  für  die  archäologischen  Vorlesungen  bestimmter  Hörsaal 
hergestellt  worden. 


Personal -Nachrichten. 

1.  Aus  Preufsen :  Die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Schlüter  am 
Gymnasium  zu  Ostrowo,  Dr.  Wiibrand  zu  Bielefeld,  Dr.  Tenek^ 
hoff  zu  Paderborn,  TH^de  zu  Sprottau;  die  Titular- Oberlehrer 
Hoffenfelder  zu  Graudenz  und  Dr.  Karl  Harttmg  sind  zu 
Oberiehrern  befördert  worden.  Der  Oberiehrer  Dr.  Stiphcm  am 
Friedrich. Werderschen  Gymnasium  zu  Berlin  erhielt  das  Prädikat 
Professor. 

2.  Aus  Württemberg:  Die  durch  den  Fürsten  von  Hohenlohe- 
Oehringen  erfolgte  Nomination  des  Professors  Dr.  Barth  am  Lyceum 
in  Oehringen  zum  Rektor  dieser  Anstalt  hat  die  landesherrliche  Be- 
stätigung erhalten. 


Die  Hauptlehrstelle  an  Klasse  IV  des  Lyceums  in  Reutlmgen  ist 
dem  Präzeptor  Hartnumn  in  PfluUingen,  die  Hauptlehrstelle  an 
Klasse  H  derselben  Anstalt  dem  Kollaborator  AickeUn  in  Reutlin- 
gen, die  Hauptlehrstelle  an  der  vierten  Klasse  des  Karlsgymnasiums 
in  Stuttgart  dem  Oberpräzeptor  Albrecht  an  derselben  Anstalt  mit 
dem  Titel  Professor,  die  Präzeptors&telle  m  Rosenfeld  dem  Präzepto- 
ratskandidaten  Steudelf  seitherigem  Verweser  derselben,  fibertragen 
worden. 


Bibliograph!  Ct 


Aelianus,  Extraits  d'Elien.  Edition  classique  en  vue  de  P6tude  si- 
multan^e  de  la  grammaire  et  des  racines,  avec  de  renyois  ä  la 
Grammaire  grecque  de  M.  Chassang;  snivie  de  versions  grecqnes 
ä  l'usage  des  el^ves  de  cinquidme  et  d'un  nouveau  lexique,  par 
L.  Humbert.  4.  Edition.  (18  j^sus.  VIII,  130  p.)  Paris  1881, 
Garnier  frdres. 

AeschyloSf  trj^edies:  a  now  translation,  with  a  biographical  essay 
and  an  appendix  of  rhymed  Choral  ödes,  by  E.  H.  Flumptre 
New  ed.  8.  68,  387  p.)  New  York.  Rontledge  &  Sons.  cl.  1  D.  60  c. 

Aristophafies ,  Gomedias.  Traducidas  directamente  del  griego 
por  F.  Baräibar  y  Zumärraga.  Tomo  III.  (4.  367  p.)  Ma- 
drid 1881.  Navarro.  12  r.  (I— lu:  40  r.) 

Arnold,  8»  K»,  Practical  Introduction  to  Latin  Prose.  Part  2. 
6th  edit.    (8.  293  p.)    London  1881,  Rivingtons.  cl.  8  s. 

Cfataloffus  codicum  manu  scriptorum  bibliothecae  regiae  Monacen- 
sis.  Tomi  IV  pars  4.  Catalogus  codicum  latinorum  bibliothecae 
regiae  Monacensis.  Secundum  Andreae  Schmoll eri  indices  com- 

Sosuerunt  Carl  Halm  et  Gull.  Meyer.  Tomi  II  pars  4.  Go- 
icis  cum.  21406—27268  complectens.  (8.  299  S.)  München  188L 
Palm.  6  M.  (I.  1-4.  UI.  1-3.  IV—Vin.  1.:  83  M.  90  Pf.) 

Fischer^  Eniegtua,  »de  vocibus  Lucilianis  selecta  capita.c  Dis- 
sertatio  inauguralis.  (gr.  8.  79  S.)  Halis  Sax.  (Berlin  1881,  Cal- 
vary  &  Co.)  2  M. 

OcUbuUi,  J.f  lateinische  Aufsätze,  nebst  e.  kurzen  Anleitg.,  70  Dis- 
positionen zu  denselben  n.  200  latein.  Themata  zur  Auswiüil  Vor- 
zugsweise f.  Primaner  u.  Secundaner  d.  Gymnasiums.  4.  venu.  u. 
verb.  Aufl.   (gr.  8.  XII,  255  S.)   Wiesbaden  1881,  Gestewitz.  4  M  ; 

geb.  4  M.  50  Pf. 

QregoroviuSf  Fßrd.t  Korfu.  Eine  jon.  Idylle.  (12.  104  S )  Leip- 
zig, firockhaus,  cart.  1  M.  80  Pfl 

QrtMnhachf  Q.  et  A,  WaUz,  Prosodie  et  m^trique  latines,  sui- 
vies  d'exercices.    (12.  128  p.)    Paris  1881,  Garnier  freies. 

Harriaonf  J.  XL.  myths  of  the  Odyssey  in  art  and  literature.  (8. 
219p.  with  75  ill.  £rom  the  antique.)  New  York  1881 ,  Scribner 
&  Welford.  d  6  D.  76  c. 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[U.Januar  188-2.J 


64 


IforiUius  FlaccuSf  Q„  Rec.  atque  interpretatus  estJo.  Gaspar 
Orellius.  £d.  minorem  sextam  post  Jo.  6eo  Baiternm  cur. 
Gull.  Hirschfelder.  Vol.  I.  pars  1.  (8.  VI,  194  S.)  Berlin, 
Calvary  &  Co.  2  M.  25  Pf. 

—  Art  po6tique.  Noayelle  Mition,  pabli6e  par  Paul  Lalle m and. 
(18  j^Bus,  VIII,  56  p )  avec  fig.    Paris,  PaW. 

Josephu^  History  of  the  Jews.  Edited  by  Alexander  Murray 
2  vols.    (post  8vo.)    London  1881,  Virtue.  cL  12  s. 

lAviuSf  Book  2.  Edited  by  Henry  Beleb  er.  (8  251  p.)  Lon- 
don 1881,  Rivingtons.  cl  5  s.  6  d. 

—  narrationes  historicae  selectae.  Edition  classique,  prec^dee  d*ime 
notice  liit^raire  par  F.  Deltonr.  (18.  XVI,  200  p.)  Paria  1881, 
Delalain  90  c. 

Mahaffyf  ^*  J^^f  Old  Greek  Education.  (Post  8vo.  154  p.)  Lon- 
don 1881,  K.  Paul    cl  3  s.  6  d. 

Phaedrua,  Fables.  Nouvelle  Mition,  publice  par  M.  rabb6  Frett^. 
(18.  VIII,  184  p.)    Paris,  Palrn^. 

FhUologus.  Zeitschrift  für  das  klass.  Altertum.  Hrsg.  ven  E.  y. 
Leutsch.  41.  Bd.  4  Hfte.  (gr.  8.  1.  Hft.  192  S.  m.  3  Steintaf.) 
Göttingen,  1881.    Dieterich's  Veri.  M.  17. 

PUUo,  Criton.  Nouyelle  Edition,  par  C.  Halt.  (18.  VUI,  32  p. 
ayec  fig.)    Paris,  Palm6. 

FrestAhn.  EmAlf  Pompeji.  Die  neuesten  Aosgabgn.  yon  1874  bis 
1881.  Für  Kunst-  a  Altertumsfreunde  ülustrirt  hrsg.  Mit  80  Taf. 
in  Chromolith.  nach  Aquarellen  y.  G.  Discanno  und  A.  Butts. 
2.  yerb.  u.  sehr  verm.  Aufl.  (Fol.  XH,  83  S.  m.  81  Chromolith.) 
Leipzig  1881,  T.  0.  Weigel.  90  M.  geb.  100  M. 

—  dasselbe.  Erg&nzungsbd.  zur  t.  Aufl.  4  Lfgn.  (Fol.  XII,  41  S. 
m.  26  Chromolith.)    Ebd.  32  M 

MassoWf  HemUf  de  Plauti  substantiyis.  [Aus:  t Jahrb.  t  klass. 
Philol.      12.   Supp].-Bd.c]     (gr.  8.     145  S.)     Leipzig,    Teubner. 

3  M.  20  Pf. 


Michardf  O»  A,  Des  agentarii  en  droit  romain,  ^tade  mr  let 

banques  hypothtoiires.    (8.  92  p.)    Paris  1881,  Derenne. 
MoUin,  Histoire  des  Carthaginois.  (8.  298  p.)  Limoges,  C.  BaitMO. 

Bothe^  Fl  F.,  griechische  Denksprüche  in  Vers  o.  Prosa.  Als  Me- 
morierstoff gesammelt  u.  nach  dem  Lehrgange  d.  grammat  Unto* 
richtes  geordnet.  Mit  erklärt.  Anmerkgn  u.  e.  Wörtenrerzeiduüs. 
(gr.  8.  XI,  130  u.  Wörteryerz  95  S.)  Magdeburg,  Heinridibofen's 
Verlag.  2  M. 

Schenkt f  Heinr»,  Plautinische  Studien.  [Aus:  »Sitzungsber.  d.  k. 
Akad.   des  Wiss.»]    (Lex. -8.   92  S.)    Wien  1881,  Gerold'!  Sohn. 

1  M.  40  PI 

Schenklf  Karl,  Chrestomathie  aus  Xenophon,  aus  der  Kympidie, 
der  Anabasis,  den  Erinnergn.  an  Sokrates  zusammengestellt  und 
mit  erkl&r.  Anwendgn.  u.  e.  Wörterbuche  versehen.  7.  Aufl  (gr  8. 
XXIU,  296  S.)    Wien.  Gerold's  Sohn  3  M. 

Saphokiea,  Antigene.  Texte  grec  accompagn6  de  notes  litt^nures, 
critiques,  historiques  et  morales,  par  M.  Pabb6  Bierre.  (18.  VUI, 
118  p.)    Paris,  PalmL 

—  Electre,  trag^die,  r^pr6sent6e  par  les  ^l^ves  de  La  ChapeUe- 
Saint-Mesmin  le  24.  Juillet  1881.  (8.  V,66  p.)  Oridans  1681,  im- 
prim.  Jacob.  1  fir.  50  c 

—  tragedies:  a  new  translation,  with  a  biographical  essay  and  in 
appendix  of  rhymed  Choral  ödes  and  lyrical  dialogues  hy  E  H 
Plumptre.  ß,  96,  502  p.)  New  ed.  New-York  (Routledge  ft 
Sons),    cl.  1  D.  50  c 

TibuWs  Elegien.   In  das  Deutsche  übers,  y.  Alfr.  Bernst&dt  (16. 

79  S.)    Leipzig,  Reclam  jun.  20  M 

WUson,  JErasmus,  the  Egypt  of  the  past.   (8.  475  p  with  46 iil) 

New-York  1881,  (Scribner  i  Welford).  4  D.  80  c 

Witt,  C,f  griechische  Götter-  und  Heldengeschichten.    FQr  die  Jn* 

gcnd  erzählt.    4.  Aufl.    (12.  IV,  270  S.   mit  6  Holzschn.)    Augs^ 

bürg,  Lampart  &  Co.    cart.  2  M.   geb.  2  M.  50  Ff. 


Li 

Neuer  Verlag  von  Breitkopf  &  Härtel 
in  Leipzig: 

STATI  EPITHALAinVltt 

(SILV.  I,  2) 
denyo  editum  adnotaytt 

quaestionesque  adiecit  archaeoiogicas. 
AVGVSTUS  HERZOG. 

8.  V,  47  S.  2 Taf.  Abbild.  F  1-8.  Preis  1,80 M. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

mOIS  POillttES  &RECS 

DU  MOYEN-AGE 
INfiDlTS. 

RECUEILLIS 

PAR 

FEU  LE  PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Avec  le  portrait  de  l'auteur. 

gr.  8.    XX,  350  p   mit  photograpb.  Portrait. 

12  Mark. 


COLLÜTHI  LYCOPOLITANI 

CARMEN  DE  RAPID  HELENAE 

EDIDIT 

EUGENIU8  ABEL 

gr.^  8.    140  p.    4  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Soeben  erschien:       JAHRESBERICHT 

Über  die 

FortsMe  der  classischen  AlterliiswisseiiscM 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 

Neunter  Jahrgang:   1881. 
Mit  den  Beiblättern: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CLASSICA 

Neunter  Jahrgang:    1883 
und 

BIOGRAPHISCHES  JAHRBUCH  FÜR  ALTERTHÜMSKÜNDE. 

Fünfter  Jahrgang:   1882. 

Z^veites  Heft. 

Inhalt: 
Erste  Abtheiluiig:  Jahresbericht  über  Plutarch's  Moralia  für  1880  und  1881.  Yod 
Director  Dr.  H.  Heinze  in  Pr.-Stargardt  in  Westpreossen.  Jahresbericht  über  Herodot 
für  1880.  Von  Director  Dr.  H.  Stein  in  Oldenburg.  —  Zweite  Abtheilung:  Jahresbericht 
über  T.  Maccius  Plautus  von  October  1880  bis  dahin  1881.  Vom  Gymnasial- Oberlehrer 
August  Lorenz  in  Berlin.  —  Dritte  Abtheilung:  Bericht  Ober  die  die  römischen  Prirat- 
und  Sacral-Alterthomer  betreffende  Litteratur  des  Jahres  1880  resp.  1879  Voo  Professor 
Dr.  M.  Voigt  in  Leipzig.  —  Vierte  Abtheilung:  Anzeigeblatt  No.  2. 
Subscriptionspreis  des  Jahrganges  in  4  Bänden  (Bd.  26  -  29)  in  12  Heften  zu  6 — 10  Boffen 

30    M:a.i-k. 

Jahresbericht  o.  Philologische  Wochenschrift  werden  zusammen  mit  60  Hark 
rar  den  Jahr/?ang  abgegeben. 

Die  erste  Folge  (Acht  Jahrgänge  in  24  Bänden),  die  Litteratur  der  Jahre  1873-1880 
umfassend,  kosten  zusammen  210  Mark,  welcher  Betrag  auch  in  drei  Raten  zu  70  Mark 
entrichtet  werden  kann. 

Ä  Calvary  &  Co..  Verlag. 

Berlin  W ,  unter  den  Lmden  17. 


Verlag  ton  a  CaUary  &  Co.  in  Berlin.    ^    Druck  ton  J.  Drftger's  Buchdmckerei  (G.  Feicht)  in  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

nXHMXll  IXLB 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VISRTELjilHRUCH  6  MARK* 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  •  ANNAHMEN 

UKD 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIOBSPALTENEN  FETITZEILE 

80PFENNI& 


2.  JAHRGANG. 


21.  JANUAR. 


1882.    M  3. 


INH 

Seite 

Q.  Perrot  et  Ch.  Chipiez«  histoire  de  Tart  dans  rantiquit^  (A.  P.)      65 

N.  Waoklein,  die  Tragödien  des  Sophokles  zum  Schmgebraache 
mit  erklärenden  Anmerkungen  versehen  (H.  Q 1  e  d  i  t  s  c  h)      69 

Euripidie  Phoenissae  ed  Klotz- Wecklein  (H.  GlogI)    .      71 

J.  L  Heiberg,  Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathe- 
matikern (M.  C.  P.  Schmidt)     74 

C.  Meissner,  die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie 
(H.  Draheim) 77 

WUliem  Franois  Allen,  The  life  of  Agricola  and  Germany  by 
P.  Cornelius  Tacitos  (G.  Andresen) 81 

AinziHie  aus  Zeitsohriften :  (Philologus  —  Gorrespondenzblatt 
des  Gesammtvereins.  ~  Journal  of  Hellenic  Studies.  — 


^    ■    •  Seite 

The  Academy.  —  Revue  de  rinstruction  pubfique.  — 

Bolletino  ufficiale) 88 

Naohriohten  Ober  Versammlungen :  (Berliner  Gymnasial-  und 

RealschuUehrer-Gesellschät) 86 

IMitteilunoen  über  wichtigere  Entdeckungen:  (Oued-Touta.  — 
Die  Versteigerung  der  Bibliothek  des  Grafen  Spencer- 
Sunderland.  —  Auctions-Preise  der  Sunderland-Bibuothek)  89 
Personal-Naohriohten:  (Ernennungen.  —  Philologische  Vor- 
lesungen der  Universität  Dorpat  —  Philologische  Vor- 
lesungen am  College  de  France  und  der  Sorbonne  in  Paris)     92 

AngekQndigte  Werke 93 

Erklärung 9$ 

Bibliographie • 93 

LItterarisohe  Anzeigen 95 


Recensionen  und  Anzeigen. 

6.  Perrot  et  Gh.  ChipieZi  histoire  de  l'art  dans  Tan- 
tiqnitS,  (Egypte,  Assyrie,  Ferse,  Asie  mineure,  Grece, 
fitrurie,  Rome).    T.  I.  L'figypte.  Paris  I88I,  Hachette.  30  fr. 

Über  ein  Jahrhundert  hindurch  ist  die  erste  Geschichte  der 
Kunst  des  Altertums,  die  Winckelmanns,  des  grofsen  Begrün- 
ders der  Kunstgeschichte,  auch  die  einzige  geblieben.  Aller- 
dings hat  gerade  um  die  Mitte  dieses  langen  Zeitraumes  0. 
Maller  in  seinem  Handbuch  der  Archäologie  der  Kunst  die  Re- 
sultate der  Forschung  bis  dahin  znsammengefafst,  aber  es  ge- 
schah dies  in  der  V7eise  eines  den  Stoff  aufs  äufserste  zusam- 
mendrängenden Lehrbuchs,  und  seitdem  ist  kein  Werk  erschie- 
nen, das  den  so  gewaltig  angewachsenen  Stoff  zusammengefafst 
und  verarbeitet  hätte.  0.  J^n  starb,  ehe  er  sein  Versprechen 
einlösen  konnte.  Stark  nach  Vollendung  eines  I.  Bandes,  der  die 
Systematik  und  Geschichte  der  Archäologie  der  Kunst  enthält 
Der  Grand,  warum  ein  solches  Werk  noch  fehlt,  liegt  wohl 
weniger  in  dem  freilich  an  sich  schon  kolossalen  Material  der 
klassischen  Archäologie  selbst,  als  in  dem  Verhältnis  der  klassi- 
schen Kunst  zu  der  Kunst  der  »ungriechischen  Völker«,  wie 

0.  Malier  sich  ausdrückt ,   der  sie  in  einem  Anhang  zu  dem 

1.  (historischen)  Hanptteil  behandelt  hat  GewiTs  ist  man  be- 
rechtigt, in  einem  Handbuch  der  Archäologie  der  Kunst  den 
imgriechischen  Völkern  ihren  Platz  in  dem  historischen  Teile 
ttzuweisen,  nnd  bei  dem  systematischen  Ausbau  sich  auf  die 
Uasaisclien  Völker  zu  beschränken.  Aber  ebenso  gewifs  ist  es, 
dib  auch  eine  Archäologie  der  Kunst  der  Griechen  und  Römer 
ia  ihrem  historischen  Teile  eingehend  sich  mit  der  der  Völker 
<ks  Orients  beschäftigen  mufs,  und  dafs  von  dem  heutigen  Stand- 
punkt der  Wissenschaft  aus  0.  Mtillers  Verfahren  nicht  mehr 
Ken&ft  Ohne  Frage  bleibt  ein  Lehrbuch  Bedürfiiis.  £s  wird 
tt  aber  wohl  noch  längere  Zeit  bleiben,   und  wir  würden  es 

noch  länger  entbehren,  wenn  nicht  vorliegendes  Werk  er- 


scheinen würde.  Denn  abgesehen  davon,  dafs  eine  ausführliche 
Geschichte  der  alten  Kunst  an  sich  ein  höchst  erwünschtes  und 
dankenswertes  Unternehmen  ist,  ist  sie  eben  auch  eine  der 
Voraussetzungen  eines  neuen  Himd-  oder  Lehrbuchs  der  Archäo- 
logie der  Kunst  Hier  gilt  es  ja  eben  insbesondere  auch  die 
Hauptschwierigkeit  zu  bewältigen,  der  grofeen  Aufgabe  gerecht 
zu  werden,  welche  in  der  Darlegung  des  Verhältnisses  der 
griechischen  Kunst  zur  vorgriechischen  der  heutigen  Wissenschaft 
gestellt  ist  Eine  Geschichte  der  griechischen  Plastik  allein, 
wie  wir  sie  von  Overbeck  besitzen,  ist  ja  auch  heute  noch  voll- 
auf berechtigt.  Der  Verfasser  einer  allgemeinen  Geschichte  der 
griechischen  Kunst  aber  wird  heute  gewifs  richtiger  verüahren, 
wenn  er,  statt  etwa  in  einem  Anhange  oder  in  Exkursen  sich 
mit  den  Zusammenhängen  der  Kunst  Griechenlands  mit  der 
Ägyptens  und  des  Orients  auseinander  zu  setzen,  eine  Darstel- 
lung dieser  der  der  griechischen  Kunst  vorausschickt.  Mit  einem 
Wort  eine  Geschichte  der  Kunst  der  Griechen  wird  sich  von 
selbst  zu  einer  Geschichte  der  Kunst  des  Altertums  erweitem. 
Aber  freilich,  welche  Aufgabe  ist  es  heute,  eine  ausführliche 
wissenschaftlich  gehaltene  Darstellung  der  Kunst  Ägyptens  und 
der  Völker  des  Orients  und  der  Griechen  nnd  Italiker  und 
Römer  zu  geben?  Es  läge  da  am  nächsten,  wie  das  ja  in 
Deutschland  namentlich  so  allgemein  Sitte  geworden  ist,  eine 
Vereinigung  Gelehrter  übernähme  die  Aufgabe.  Gewifs  aber  hat 
dieses  Verfahren  auch  seine  grofsen  Mängel,  wie  überhaupt  so 
insbesondere  hier.  Denn  wie  Perrot  mit  Recht  bemerkt,  eine 
Geschichte  der  Kunst  des  Altertums  muTs  doch  vorzugsweise 
eine  Geschichte  der  Kunst  der  Griechen  sein  und  bleiben.  Die 
Kunst  Ägyptens  und  des  Orients  hat  hauptsächlich  insofern 
Wichtigkeit,  als  dieselbe  originale  Elemente  in  die  Kunst  ein- 
führt und  Beziehungen  zur  griechischen  hat  »Hure  Geschichte 
bildet  die  Einleitung,  die  der  italischen,  etruskischen  und  römi- 
schen den  Epilog  des  Werkes«.  Soll  nun  aber  diese  gewifs 
richtige  Ansicht  in  dem  Werke  wirklich  zur  Durchführung  kom- 
men, so  geschieht  dies  doch  gewiss  am  ersten  dann^  wenn  der 


67 


[No.  S.] 


FHIL0L00I8GHE  WOCHIKJBCHRIPT. 


[21.  Jaouar  1882.] 


68 


Verfasser  ein  einziger  ist,  und  das  kann  dann  eben  nur  ein 
klassischer  Archäologe  sein,  natürlich  nur  ein  solcher,  der  sich 
auch  mit  der  Kunst  Ägyptens  und  des  Orients  eingehend  be- 
schäftigt hat.  Gerade  dies  trifft  nun  eben  kaum  bei  einem  an- 
dern heutigen  Archäologen  in  höherem  Mafse  zu,  als  bei  dem 
Verfasser  der  Exploration  archdologique  de  la  Galatie  et  de  la 
Bithynie,  der  auf  seiner  Rückreise  auch  noch  Syrien  und  Ägypten 
besucht  hat,  also  selbst  auch  auf  dem  Boden  der  Kunst  des 
Orients  und  Ägyptens  langjährige  und  erfolgreiche  Studien  ge- 
macht hat  Wir  haben  demnach  allen  Grund,  die  neue'Histoire 
de  Tart  dans  Tantiquit^'  mit  Freude  und  Hoffnung  zu  begrüfsen. 

Auch  Perrot  ist  übrigens  nicht  allein  ans  Werk  gegangen. 
Er  hat  sich  ftür  technische  Fragen  mit  dem  auch  litterarisch 
schon  hervorgetretenen  Architekten  Ghipiez  verbündet.  Es  ist 
das  aber  ein  Bündnis,  wodurch  Perrot  sich  die  Mitwirkung 
eines  hervorragenden  Fachmannes  gesichert  hat,  ohne  dafs  des- 
wegen das  Weiic  in  getrennte,  nur  durch  den  Titel  zusam- 
mengehaltene Teile  zerftUt.  Dasselbe  ist  auf  300  Lieferungen 
k  2  Bogen  in  6-— 7  Bänden  beredmet  und  reich  mit  Illustrationen 
versehen.  Über  die  Ausführung  dieser  hat  Chipiez  die  Ober- 
leitung. Auch  dabei  sind  verständige  Ansichten  leitend  gewesen, 
wenn  man  auch  darüber  abweichender  Ansicht  sein  kann,  ob 
die  Beigabe  eines  Atlasses  zweckmäfsiger  gewesen  wäre,  oder 
ob  die  Einfügung  von  Illustrationen  und  Tafeln  in  den  Text  das 
richtigere  war.  Die  Herausgeber  meinen,  das  Werk  wäre  so 
viel  kostspieliger  geworden.  Es  wäre  dies  ja  aber  doch  nur 
dann  richtig,  wenn  damit  eine  gröbere  Zahl  farbiger  Tafeln 
und  gröfserer  Luxus  überhaupt  notwendig  verlmnden  wäre. 
Allein  das  ist  ja  gewife  keineswegs  der  Fall,  wie  die  i  Denk- 
mäler der  alten  Künste  und  Seemanns  Büdertafeln  zeigen.  Im 
übrigen  ist  ihr  Verfahren  gewife  richtig.  Sie  wollen  möglichst 
viele  unedierte  oder  nicht  genügend  publizierte  (Gegenstände 
neu  aufnehmen  lassen  und  altbekumte  soviel  thunlich  nicht  blofs 
in  neuen  sondern  auch  eigentümlichen  Aufaahmenj  geben.  In 
der  That  verdienen  die  Illustrationen,  welche  bis  jetzt  vorliegen, 
alles  Lob,  und  sie  sind  in  diesem  Teile  um  so  wertvoller,  als 
wir  nun  zum  ersten  Mal  eine  gröfsere  Anzahl  wirklich  brauch- 
barer Abbildungen  zur  Geschichte  der  ägyptischen  Kunst  in 
handlichem  Format  und  zu  billigem  Preise  erhalten,  nachdem 
das  Studium  derselben  seither  schon  allein  durch  die  Kolossali- 
tät  und  Kostbarkeit  der  Werke  sehr  erschwert  war. 

Vor  dem  Ref.  liegt  der  gröfsere  Teil  des  I.  Bandes,  wel- 
cher die  Einleitung  zur  Geschichte  der  ägyptischen  Kunst  und 
den  gröllsten  Teil  der  Geschichte  der  ägyptischen  Architektur 
enthält.  Die  Verfasser  machen  darin  Ernst  damit,  eine  wirk- 
liche Geschichte  der  ägyptischen  Kunst  auf  Grundlage  der  kli- 
matischen und  der  so  eigentümlichen  Bodenverhältnisse  im  Zu- 
sammenhang mit  der  politischen  Greschichte  und  der  gesamten 
Civilisation  Ägyptens  wie  insbesondere  des  religiösen  Lebens  zu 
schreiben. 

Die  Einteilung  ist  allerdings  zunächst  eine  systematische. 
Wir  erhalten  nach  einer  Einleitung  über  den  allgemeinen  Cha- 
rakter der  ägyptischen  Civilisation  und  einem  Kapitel  über 
Prinzip  und  allgemeinen  Charakter  der  ägyptischen  Architektur 
in  drei  Kapiteln  (HI— V)  eine  Schilderung  der  Pyramiden  und 
anderer  Gräberbauten,  der  Tempel  und  der  bürgerlichen  und 
militärischen  Architektur  (Privathäuser,  Paläste  etc.).  Aber  es 
geschieht  dies  nicht  blofs  stets  im  Zusammenhang  mit  den  An- 
schauungen und  Lebensgewohnheiten,  aus  denen  dieselben  her- 
vorgingen, sondern  es  werden  eben  auch  die  Wandlungen  dieser 


verschiedenen  Gattungen  der  ägyptischen  Architelrtur  im  Yerlnf 
der  Jahrtausende  und  im  Anschlufs  an  die  groben  Perioden  der 
Geschichte  Ägjrptens  dargelegt. 

Es  ist  noch  nicht  sehr  lange  her,  dafs  die  Theorie  von  der 
ünveränderlichkeit  der  ägyptischen  Kunst,  wie  sie  uns  die  Grie- 
chen überliefert  haben,  aufgegeben  worden  ist,  wenn  dies  Obe^ 
haupt  schon  allgemein  ~>  auch  in  weiteren  Kreisen  -  gescheheo 
ist  Die  Verfasser  haben  einen  Abschnitt  der  Einleitung  in 
Anschlufs  namentlich  an  Mariette  der  Widerlegung  dieses  alten 
Vorurteils  gewidmet  Schon  zur  Zeit  Piatons  allerdings  war  die 
Kunst  Ägyptens  konventionell  und  stabil  geworden  .und  madit« 
so  auf  den  Griechen  in  der  Zeit  der  erstaunlich  raschen  £nt- 
Wickelung  der  hellenischen  Kunst,  der  ja  natürlich  zunächst  den 
Unterschied  von  seiner  und  nicht  die  Unterschiede  innerhalb 
der  ägyptischen  Kunst  sah,  diesen  Eindruck.  Wir  können  sie 
aber  jetzt  zwar  nicht  von  ihren  ersten  Versuchen,  aber  dodi 
von  dem  Ausgang  ihrer  frühesten  Epoche  ab  durch  Jahrtaasende 
hindurch  in  Zeiten  der  Blüte,  des  Verfalls,  des  neuen  Auf- 
Schwungs  wie  des  Versinkens  verfolgen.  Und  dafs  die  Verfasser 
dies  unternommen  und  mit  Ernst  durchgeführt  haben,  ist  gewils 
ein  hohes  Verdienst.  Auch  ist  es  gewifs  richtig,  dafs  Perrot 
die  Aufinerksamkeit  vorzugsweise  auf  die  Zeit  des  alten  Bmchs 
von  Memphis  richtet,  wo  namentlich  die  ägyptische  Sknlptor 
noch  eine  überraschende  Frische  und  Natürlichkeit  zeigt  Aber 
freilich  finden  wir  nichtsdestoweniger  schon  in  dieser  Zeit  die 
ägyptische  Kunst  in  der  Hauptsache  so  vor,  wie  sie  fortan  in 
allen  Epochen  des  Wiederauflebens  der  ägyptischen  Civilisation 
nach  Zeiten  des  Verfalls  als  Muster  diente,  das  zwar  bereichert 
und  verfeinert,  aber  nicht  von  Grund  aus  umgestaltet  wurde^ 
ein  Verfahren,  das  dann  nur  die  Folge  haben  konnte,  dafls  die 
Kunst  mehr  einen  stabilen  und  mit  der  Zeit  einen  durchaus 
konventionellen  und  monotonen  Charakter  annahm.  Allerdings 
hätten  die  Verfasser  vielleicht  etwas  mehr  den  ohne  Frage  un- 
gewöhnlich frühe  stabil  und  konservativ  gewordenen  Charakter 
der  ägyptischen  Kunst  betonen  dürfen.  Denn  es  gilt  ja  ohne 
Frage  auch  für  diese,  was  für  die  ägyptische  Kultur  überhaupt, 
dafs  das  ägyptische  Volk,  nachdem  es  weit  früher  als  irgend 
ein  anderes  zu  einer  höchsten  Ausbildung  gehugt  war,  wie  sie 
seiner  Natur  entsprach,  in  der  Hauptsadie  mehr  darauf  ver- 
harrt und  weniger  darüber  hinausgegangen  ist,  als  die  abendlAndi- 
sehen  Völker,  wie  wir  denn  namentlich  in  dem  Abschnitt  aber 
die  ägyptische  Religion  in  ihrer  Beziehung  zur  bildenden  Bannst 
(c.  L  §  5  S.  44  ff.)  interessante  Bemerkungen  in  dieser  Ridilimg 
finden.  Allein  es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  gegenüber 
dem  früher  herrschenden  Standpunkt  der  neue  mit  einer  gewissen 
Einseitigkeit  geltend  gemacht  wird,  und  man  kann  gleichwohl 
nicht  sagen,  dafs  diese  in  der  Ausführung  sich  zu  sehr  bemeffk* 
bar  macht 

Natürlich  ein  Werk,  das  sich  der  genialen  Neusch<^6uig 
Winckelmanns  zur  Seite  stellen  liefse,  wird  diese  neue  Oesohicbte 
der  Kunst  im  Altertum  nicht  werden.  In  diesem  ersten  Teile 
namentlich,  wo  Perrot  nicht  Fachmann  ist,  ist  es  nicht  sowohl 
ein  grofsartiges  Originalwerk,  als  eine  verständige,  geistreiclie 
und  geschmackvolle  Bearbeitung  schon  gewonnener  Ergebnisse. 
Es  ist  das  ja  aber  auch  ein  vollkommen  berechtigtes  Verfallren 
und  nur  ein  Beweis  für  die  Einsicht  des  oder  der  Verfiuscr. 

Auch  dem  Referenten  mufs  es  erlassen  bleiben,  hier  in  eine 
Kritik  im  einzehien  einzutreten.  Eine  solche  von  dem  vc^lende* 
ten  ersten  Teil  wäre  viehnehr  von  dem  Manne  zu  wünsokeiu 
welchem  diese  Zeitschrift  schon  so  wertvolle  Mitteflongtn  über 


69 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


70 


die  nenesten  archäologischen  Funde  in  Ägjrpten  verdankt.  Eefe- 
rent  hielt  es  für  seine  Aufgabe,  hier  zunächst  auf  die  Bedeu- 
tung dieses  Werkes  fUr  die  klassische  Archäologie  und  Alter- 
tqmswissanschaft  Überhaupt  hinzuweisen,  indem  er  sich  vorbe- 
hält, auf  dasselbe  zurückzukommen,  wenn  die  Verfasser  den 
Boden  von  Kleinasien  und  Griechenland  werden  betreten  haben. 
6r.  A.  P. 


Die  Tragödien  des  Sophokles  zum  Schulgebrauche 
mit  erklärenden  Anmerkungen  versehen  von  N-  Wecklei n. 
Sechstes  Bändchen.  Philoktetes.  München,  Lindauer,  1881. 
SS  S.    Mark  1,25. 

Herr  Weoklein  hat  sich  in  seiner  Schulausgabe  des  So- 
phokles die  Aufgabe  gestellt,  »durch  Beschränkung  und  Mafis- 
halten dem  Zwecke  der  Schule  wahrhaft  zu  dienen«,  aber  doch 
zugleich  auch  eine  »selbständige  wissenschaftliche  Leistung«  zu 
bieten^  und  hat  in  den  bis  jetzt  vorliegenden  Bändchen  —  An- 
tigene erschien  1874,  Oedipus  Tyrannos  1876,  Elektra  1877, 
Aias  und  Oedipus  in  Kolonos  1880,  Philoktetes  vor  kurzem  — 
diesem  Aufgabe  in  trefflicher  Weise  zu  lösen  verstanden.  In  der 
richtigen  Erkenntnis,  dafs  eine  Ausgabe  für  Schüler  von  allem 
gelehrten  Apparate  frei  sein  müsse  und  den  Lehrer  nicht  über- 
flüssig machen  dürfe,  hat  er  in  den  Einleitungen  und  dem  Kom- 
mentar nur  so  viel  geboten,  als  zu  einer  erspriefslichen  Vorbe- 
reitong  des  Schülers  notwendig  erscheint:  er  hat  von  der  Ein- 
leitung alle  ausführlicheren  Darlegungen  über  den  Mythus,  die 
Eolwiekinng  der  Handlung,  die  Charaktere  ausgeschlossen  und 
im  Kommentar  sich  auf  kurze  sachliche  und  sprachliche  Erläu- 
teroBgen  beschränkt,  kritische  Erörterungen  aber,  umfangreichere 
Saimnlüngen  von  Citaten  und  Parallelstellen,  metrische  Analysen 
D.  dgL  vermieden  und  nur  am  Schlüsse  eines  jeden  Bändchens 
eine  Übedrsicli^  der  Textesänderungen  beigegeben. 

Der  »Philoktetes f  erscheint  bei  dieser  Beschränkung  in 
emem  Bändchen  von  88  Seiten,  während  sonst  die  erklärenden 
Ausgaben  Soph(*leischer  Stücke  gewöhnlich  den  doppelten  üm- 
feng  haben.  Einleitung,  Personenverzeichnis,  bitoHiietg  nehmen 
S.  8—8  ein,  Text  und  Kommentar  S.  10-84,  der  kritische  An- 
hang S-  86  -88.    Die  Einleitung  bespricht  in  aller  Kürze  den 
Sagenstoff  und  seine  Behandlung  durch  Sophokles.   Die  Gestal- 
tong  des  Textes,  offenbar  von  dem  Bestreben  geleitet,  den  Schü- 
Ifm  einen  lesbaren  und  erklärbaren  Text  zu  bieten,  hält  die 
Mitte  zwischen  ängstlichem  Beharren  bei  der  Überlieferung  und 
fttcksicbtsloser  Willkür.    Die  erklärenden  Anmerkungen  geben 
aulser  grammatischen  und  lexikalischen  Erklärungen  und  Notizen 
antiquarischen  Inhalts  die  nötigen  Winke  über  Bau  und  Gliede- 
rung des  Stückes,  kurze  Inhaltsangaben   der  einzelnen  Teile, 
femer  Andeutungen  über  Scenerie,  Auf-  und  Abtreten  der  Bühnen- 
personen, Verhalten  des  Chors  resp.  Chorführers;  auch  einzelne 
Whetiscbe  Bemerkungen  finden  sich.    Die  Metra  der  lyrischen 
Partien  werden  mit  einem  einzigen  Worte  ihrem  Rhythmus  nach 
ils  logaoedisch,  dochmisch  u.  dgl.  bestunmt  und  die  Schemata 
«it  Periodenteilung  im  Kommentar  aufgefllhrt,  sonstige  Bemer- 
kimgeD  über  metrische  und  prosodische  Dinge  linden  sich  nur 
ganz  vereinzelt  (zu  22,  100,  120,  263,  296  u.  a.).   Citiert  werden 
?oo  Schriftstellem  fast  ausnahmslos  nur  die  den  Schülern  zu- 
gtnghchen,  namentlich  Homer  und  die  Tragiker,  Vergil,  Horaz, 
(Hü   Die  Grammatiken,  auf  welche  verwiesen  wird,  sind  Cur- 
tias,  Kodi,  Krüger  (die  gröfsere)  und  Kurz  Syntax.  —  Was  die 
inswiid  des  Stoffes  und  den  ümfiang  des  Gebotenen  betrifft,  so 


kann  man  dem  Herausgeber  die  Anerkennung  eines  ebenso  um- 
sichtigen wie  mafsvollen  Verhaltens  nicht  versagen,  und  bezüg- 
lich der  Form  ist  die  Vereinigung  knapper  Kürze  mit  verständ- 
licher Einfachheit  des  Ausdrucks  rühmend  hervorzuheben. 

Zur  Charakteristik  der  wissenschaftlichen  Seite  der  Leistung 
mag  eine  Vergleichung  der  vorliegenden  Ausgabe  des  Philoktet 
mit  der  vor  6  Jahren  von  Herrn  Wecklein  besorgten  vierten 
Auflage  der  Wundersohen  (Lips.  Teubner  1875)  dienen.  Der 
Text  der  neuen  Bearbeitung  unterscheidet  sich  an  zahlreichen 
Stellen  von  dem  der  älteren  teils  durch  Aufiiahme  früher  nur 
im  Kommentar  empfohlener  Verbesserungen,  wie  v.  145,  678, 
782,  786,  834,  862,  1092,  1189^  1150,  1207,  (1216  war  die 
Streichung  von  ißav  Härtung  zuzuschreiben),  1254,  1266,  teils 
durch  neue  Vermutungen  des  Herausgebers.  Man  liest  jetzt  im 
Texte  V.  228  xd^ÜM^  xaxoO/ievov  (z.  T.  nach  Brunck),  286  ISee 
T€  ßatäy  685  äUoB'  wd'  detxme  (fehlt  im  Anhang!),  698  ehe 
au^neaot,  foßßdSoQ  ixrifiot  rt  yäQ  (der  Referent  schreibt  jetzt  hier: 
et  rt  atifindcoc  ^of^ßdSoQ  ix  n6a^  ii£ev),  835  ^^,  eSSet^  wie 
auch  Herwerden  weUte,  860  ixTereerat  wx^\  oi^^h^^  985  Ip- 
-Kffi  f  ixwv^  1096  &  ßapönorps^  xohx^  1118  iö^e  naXdfimc 
ifjM\eiv,  1134  dkX"  &)<kqi  p£t^  djrxd^  (z.  T.  nach  Cavallin), 
1140  T^  fi^  exitx'  alku  ehtätv^  ld3d  und  1397  XP^  statt  SeT^ 
1383  w<pekm  nvoc  (so  schon  Blaydeai)»  In  dien  Anmerkungen 
wird  vorgeschlagen  v*  491  aufser  Tpa}[iv(iiv  re  am^a  (so  stand 
1875  im  Texte)  Tpa^mov  kiirac  'zr,  525  Ttpbc  rb  xatpcat^  mveTv^ 
973  eixö-:^  statt  elxig^  1220  r'  ävaxra  statt  areixovray  worauf 
auch  der  Referent  verfallen  war,  1431  fi  y  2v  Xdßfjs  hkpopa 
Sähü  oTpavmß^  1450  xaupöc  (seil,  ian)^  xal  nko^v  r6de  7nfeu/i' 
etxei  xarä  TtpO/im^y  nüd  879  i  als  interpoliert  bezeichnet  Aufser- 
dem  sind  mehrfach  ältere  und  neuere  Emendationen  Anderer  in 
die  neue  Ausgabe  aufgenommen^  so  v,  23  rbv  aMv  rdvBe  von 
Blaydes,  509  ola  von  Person  und  ^i/o<  von  Herwerden,  994  ob 
^i)li\  OA.  ifiü  da  ^fu  Yon  (Bernhard,  und  andere,  welche  die 
frühere  nicht  kannte.  —  In  der  Anordnung  der  lyrischen  Teile 
des  Stückes  sind  mancherlei  Aenderungen  eingetreten,  die  frei- 
lich nicht  durchweg  Berichtigungen  sind.  Richtiger  ist  jetzt 
V.  137 ff.,  152 ff.,  205 ff.,  214 ff.  abgeteilt,  aber  schwerlich  als 
Besserung  zu  betrachten  die  Teilung  pfdfiav  \  hxi»y  v.  887  f., 
nnd  yviofiav  \  iff^^^  ^*  853  f.,  ebensowenig  die  Behandlung  von 
V.  1095  ff.,  1116 ff.,  1215 ff.;  besonders  aber  mufs  man  Anstofs 
nehmen  an  der  (Gewaltsamkeit,  mit  der  die  Verse  855  ff.  von  der 
Voraussetzung  aus,  es  seien  ursprünglich  Hexameter  gewesen, 
kritisch  behandelt  sind.  Es  scheint  uns  nicht  zweifelhaft,  dafs 
Bergks  Ansicht,  die  den  strophischen  (v.  839-42)  vier  Hexame- 
tern entsprechenden  des  Neoptolemos  seien  ganz  ausgefallen, 
das  Wahre  getroffen  hat  Vgl.  Muff,  Chor.  Technik  des  So- 
phokles p.  249. 

Trotz  dieser  Bedenken  und  mancher  anderen,  die  sich  im 
Einzelnen  erheben  lassen  dürften,  und  wenn  auch  noch  gar  man- 
che Rätsel  und  Probleme  der  Kritik  und  Erklärung  in  der  Aus- 
gabe ungelöst  sind  —  z.  B.  v.  29,  wo  sich  leicht  alle  Schwie- 
rigkeiten heben  lassen,  wenn  man  liest:  xcä  crlßoo  itn*  töeiv 
rOnov  —  fühlen  wir  uns  doch  Herrn  Wecklein  für  seine  eifrigen 
und  verdienstvollen  Bemühungen  um  die  Herstellung  des  So- 
phoklestextes und  das  Verständnis  des  Dichters  zu  Danke  ver- 
pflichtet und  wünschen  den  Sophokles- Ausgaben  desselben  eine 
recht  weite  Verbreitung  in  den  Schulen,  wozu  gewiCs  eine  Er- 
mädsigung  des,  wie  es  uns  scheint,  etwas  hoch  gegriffenen  Preises 
mit  beitragen  würde. 

B^liiL  H.  Oleditsoh. 


71 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHBIFT. 


[21.  Janaar  1882.] 


Euripidis  Pboenissae.  Recensoit  et  commentariis 
instmxit  Reinholdns  Klotz.  Editio  altera,  quam  curavit  N. 
Wecklein.  Lipsiae,  in  aedibus  B.  G.  Teubneri.  1881.  173  S.  8. 
Mark  2,26. 

Durcb  die  Bearbeitung  der  1842  erschienenen  Ausgabe  der 
Phoenissen  von  Klotz  hat  sich  Wecklein  ein  neues  Verdienst  er- 
worben, nachdem  er  aus  der  zur  bihliotheca  graeca  von  Jacobs 
und  Rost  gehörigen  Pflugk-Klotzschen  Schulausgabe  des  Euri- 
pides  die  Hecuba  und  den  Hercules  bereits  1877  neu  herausge- 
geben hatte.  Wie  in  den  Ausgaben  dieser  beiden  Stücke  hat 
er  die  kritischen  und  exegetischen  Noten,  welche  bei  Kldtz  un- 
natürlicherweise getrennt  waren,  mit  Recht  verbunden.  Ein  be- 
sonderer index  emendationum,  der  sich  in  jenen  Ausgaben  als 
Anhang  findet,  ist  jedoch  der  Ausgabe  der  Phoenissen,  wohl  um 
Raum  zu  sparen,  nicht  beigefügt.  Bei  der  folgenden  Besprechung 
werden  wir  besonders  die  Abweichungen  der  neuen  Ausgabe  von 
der  Proekdosis  zu  berücksichtigen  haben.  Eine  Vergleichung 
beider  läfst  recht  den  Fortschritt  der  Forschung  erkennen. 

Was  zunächst  den  Text  betrifft,  so  sind  die  Stellen,  wo  der- 
selbe umgestaltet  ist,  um  so  zahlreicher,  als  Klotz  die  Überliefe- 
rung um  jeden  Preis  zu  halten  suchte;  es  sind  mehr  als  80. 
Nicht  mitgezählt  sind  hierbei  die  rein  orthographischen  Ände- 
rungen, die  Wecklein  meist  nach  den  in  seinen  curae  epigra- 
phicae  aufgestellten  Grundsätzen  vorgenommen  hat  Hierhin  ge- 
hören die  Schreibungen  aki  z.  B.  639,  noetaBm  516,  C^av  635, 
IJoXoveix^^  "Ap^,  hmjQ,  dpear^g,  IBvfjffxov  1193,  /jOoJCen/  1625  und 
afjititty  z.  B.  1420  mit  iota  subscriptum,  &sawfA&njc  (Kirchh.  ae- 
ffmfffUvijc)  1089  (cfr.  1211)  ohne  dasselbe,  femer  dyi^Xaycau  688 
statt  dydJ((üTai,  d/ijüiü  1295  statt  hx^aw^  eMuvse  178  statt 
WdvBL  Einer  besseren  handschriftlichen  Autorität  als  Klotz,  dem 
noch  kein  vollständiger  und  gesichteter  kritischer  Apparat  vor- 
lag, folgt  Wecklein  w.  182  349  572  748  987  989  1120  1438 
1491  1569.  Der  minder  gut  beglaubigten  Lesart  wird  mit  Recht 
der  Vorzug  gegeben  w.  216  295  361  788  878  1232  1241  1626 
16471).  Alte  in  den  Schollen  oder  bei  Stobaeus  (v.  504)  er- 
haltene Yarianten  sind  in  den  Text  gesetzt  v.  51  fiouaaQ^  434 
ixooaofy  504  oBipog^  642  xarotxlaat,  786  SjpaQ^  1132  ßdBpwv. 
Fremde  Vermutungen,  welche  Klotz  nur  äufserst  selten  zuliefs, 
haben  jetzt  in  ausgedehnter  Weise  Berücksichdgung  gefunden. 
So  stehen  im  Texte  der  neuen  Ausgabe  die  Koi\jekturen  von 
Canter  in  w.  578  und  1369,  von  Grotius  612,  Barnes  1336  1639, 
Reiske  1263,  Musgrave  370  596  643  983,  Valckenaer  519  644 
1095,  Tyrwhitt  1021,  Porson  886  1385,  Hermann  166  823  646 
652  1802  1494  1562,  Geel  1135  1215  1363,  Lobeck  968,  Din- 
dorf  1306,  Härtung  1072  1344,  Nauck  183  259  417.  Die  meisten 
von  diesen  Vermutungen  sind  jetzt  allgemein  recipiert,  zum  Teil 
waren  sie  es  schon  vor  der  Ausgabe  von  Klotz,  der  sie  trotz- 
dem verschmähte.  Entbehrlich  scheint  z.  B.  die  von  Wecklein  auch 
aufgenommene  Naucksche  Änderung  von  iv  ßpaxtt  //i^va>  917  in 
h  ßp^JC^T  Xoyq), 

Von  den  eigenen  Konjekturen,  in  deren  Aufoahme  Weck- 
lein sehr  mafsvoU  gewesen  ist,  können  als  wirkliche  Emenda- 
tionen  gelten  186  Mux^voug  ^^/v,  1065  auvaXXaytiurt  daefi6v<uv, 
1292  Si'  Blpdrwnß  (so  jetzt  auch  Hilberg),  1687  n6S*  Ij  (cf.  Eurip. 
Studd.  p.  419).    Durch  Streichung  von  daX/ou  169  und  ;(epoTv 

1)  Auch  1394  hätte  Wecklehi  lieber  xyi^/ajy  aus  B  und  c  als 
x^^AT^  ftus  A  antnehmen  soUeD,  weil  dtantpäif  sonst  =  durchdringen 
(intr.),  nicht  =  durchstofsen  (trans.)  ist,  und  weil  auch  der  Zusati 
von  *Apr'toy  zu  &6pu  zu  ieig«n  icheint,  dafs  döpu  das  Snlgekt  lu 
^i9nipaü9¥  ist. 


1351  sowie  durch  Umstellung  von  Sipav  dpdv  304  wird  das  dodh 
mische  Metrum  hergestellt  Gefällig  ist  die  von  Wecklein  (wie 
auch  die  vier  folgenden  Textänderungen)  schon  in  den  »Euripi- 
deischen  Studien«  vorgenommene  Umstellung  von  724 — 731,  so- 
wie 326  axöna  Xeeßofiae  und  1723f.  !üß  Icj  rJiv  Sucrißj^eazd' 
Toc  ^uyäg  iXauvövTOßV  yipovzd  yÜ  ix  ndrpaiQ.  Die  scharf- 
sinnige Vermutung  212  i^  dpfidvo}  stände  hesser  nicht  im  Text^, 
da  sich  das  handschriftliche  iv  obpav(p  mit  dem  schol.  durch 
Stä  rou  dipoQ  erklären  lädst  Unnötig  scheint  auch  916  a*  opwt 
für  ak  dpav.  Denn  Tiresias  kann  sehr  wohl  zu  Kreon  sagen:  was 
dir  durch  meinen  Seherausspruch  kund  gethan  ist  {anep  ne^n), 
das  mufst  du  nun  auch  ausführen  (raüra  xdvdyxjj  ae  Spca^),  näm- 
lich ofd^at  Mevoixea.  547  f.,  wo  Wecklein  ab  ^  oux  d)ßi^tt  Soh 
/idrofv  iz^^  i<fov  xai  rtpS"  dnovipoßv  schreibt,  fragt  es  sich,  ob 
nicht  besser  mit  Klotz  /;^<uv  und  drtoyiiisev  zu  schreihen  ist. 

Unter  dem  Texte  im  Kommentar  findet  man  noch  viele  be- 
merkenswerte Koi\jekturen  anderer  teils  einfach  erwähnt,  taüs 
gebilligt  oder  zurückgewiesen.  —  Nicht  genannt  sind  z.  B.  die 
von  Mekler  zu  526  pij  *7tl  roTg  ipyotQ  äXatg  und  630  i^eXeo- 
aofiae  ^Bovüq.  —  Wir  können  hier  nicht  auf  dieselben  eingehen, 
sondern  filhren  nur  die  hauptsächlichsten  der  von  Wecklein  selbst 
im  Kommentar  gemachten  Verbesserungsvorschläge  an.  Diese 
Vorschläge,  von  denen  einige  auch  schon  in  den  »Studient  stehen, 
während  die  ebenda  zu  v.  252,  315  und  1190  gemachten  jetzt 
aufgegeben  sind,  sind  zwar  nicht  alle  ttberzeugend,  aber  doch 
fast  aUe  beachtenswert  und  zeichnen  sich  meist  durch  die  Ele- 
ganz aus,  welche  aus  genauer  Vertrautheit  mit  der  euripidel- 
sehen  und  tragischen  Diktion  entspringt  if/i/iav  404  scheint  dem 
Sprachgebrauche  mehr  zu  entsprechen  als  psya.  Setzt  man  986 
iyfJ^  f^  p^Xiov  ein  und  schreibt  man  478,  nach  Streichung  von 
480,  dp^yjv  . .  .  XaßeTv  und  479  poXsTv^  so  wird  die  Rede  in  der 
That  glatter.  Ansprechend  ist  645  luBa  für  Twi  re  und  auf  den 
ersten  Blick  auch  1749  aou  8'  ^  (A  S'  cf.  Hesych.  iroS-  IBi, 
Tpej^e^  8ppa,  Auf  Cramers  Anecd.  Par  IV  p.  344,  1  stützt  sich 
die  Umgestaltung  von  747:  dp^orep'-  iv  ouSkv  Baripoo  XsXetfi- 
pivov.  Die  302  f.  durch  Kombination  mit  fr.  868  gewonnene 
Schreibung  xX6ou<j\  w  veavßsQ^  iam  Sopwv  IXxoj  rpopbv  Spd- 
prjva  yrjpatoo  nodog  stellt  zugleich  Sinn  und  Metrum  der  Stelle 
her.  Scharfsinnig  und  auf  methodische  Weise  erreicht  sind  auch 
folgende  z.  T.  recht  tiefgreifende  und  daher  unsichere  Vermu- 
tungen Weckleins:  845 f.  niXaQ  ....  ^tXotatv  wv  ix^6pTtaat 
aov  iT68a^)y  1256  JlfoA^C  t'  ivwpoßv  ü^pSn^r'  iya^riav^  486  iv*- 
(wrod  xuxXov  für  dvä  pipog  Xaßwv^  792  ff.  oö^  Ü7t6  Bopaopuaa/ii 
veßp{SiüV  ßax^eOpare  StveTc  \  Sppxiae  xal  fj>aX{ot^  rerpaßd- 
pova  paivu^a  nwXov^  815 ff.  mit  Benutzung  einer  Koi\jektiir  von 
Nauck  oöS^  söwStvov  |  natSd^  parpl  Xö^eupa^  ptaapa  Sk  \  iro- 
rpbg  bpaipjovoQ  elg  Xs^oq  I^XBbv^  1303f.  ff^^Söv  ru^aQ  inl 
(upou  I  xptvet  ^ovog  rö  pdXXov.  1514ff.  r/c  dp*  SpvtQ  .  .  . 
dp^\  xXdSotg  dXaevoua  iXsXeCopiva  (aus  dem  entfernten 
v.  1514  rdXaat*  a*g  iXeXtZee)  povopdrop*  dSupßbv  ipotQ  dfjff- 
atv  auvwSoc;  seil,  iartv.  cf.  Studd.  p.  419.  Durch  die  Konjek- 
turen 129  oloQ  ÜTspÖTo^Q  ypaipaici^  703  ÜQ  Br^ßojQ^  790  öd-fpaet 
für  aHpjau^  448  f.  oic  dpf\  re{^  xal  mXag  $uuappßac  vdoöorß 
Xd^wv  iniaxov^  ußc  xXdoipJ  aou  scheinen  die  betreffenden  Stellen 
noch  nicht  geheilt  zu  sein.  In  739  kommt  Matthiaes  X6x^ 
ävaxrag  der  Überlieferung  (Xoj^odv  dvdeattV)  näher  als  Weck*, 
leins  Xo^aYerouvrag^).    Ohne  Not  will  Wecklein  1039  f.  ßpo¥Tf 

S)  d.  h.  lexonera  pedem  tuum  (sedendo).« 

')  646,  wo  Wecklein  für  fiporotg  das  farblose  riit^ov  einsetst»! 
vennutet  Beferent  douM^t  yößoig.  ' 


I 


73 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


74 


nicht  als  Dativ,  sondern  als  Yerbum  fassen  und  SfioeoQ  in  Sfiau- 
Xog  verwandeln.  Manche  Stellen  gewinnen  zwar  durch  Weck- 
leiüs  z.  T.  leichte  Änderungen,  werden  sich  jedoch  auch  in  ihrer 
überlieferten  Gestalt  halten  lassen,  so  wenn  er  227  bnepaxpov 
ßdx;[Stov^  702  of  fftr  aiff,  776  za^ycu  'v  T^^e,  900  Tcoßw  fftr 
^e'iü,  910  T^  awTTjpt^  927  S^ra  vorschlägt.  Ohne  Grund  wird 
zuweilen  der  Dual  für  den  Plural  eingeführt,  so  1354  und  1573. 
Nur  um  dem  Metrum  aufzuhelfen,  vermutet  Wecklein  nicht 
ohne  Geschick  177  f.  wg  dTpe/iouä  xivrpa  xal  ffw^povwQ  \  pe- 
zaippi^oiQ  TttuAwv  fip<DV  Süduvec,  298  rourov  für  rovSe,  649  f.  ey&a 
rejte  Xu^eupa  |  näeg  xöpa  Aebc  yopoeg^  676  f.  xal  öe,  ^Tov  w  ye- 
ve^ylov,  I  ak  rbv  npopdropoQ  loug'  ixyovov. 

Wölurend  Klotz  Selbst  den  einleuchtendsten  Athetesen  Valcke- 
naers  nicht  beitrat,  hat  Wecklein  dem  heutigen  Standpunkt  ent- 
sprechend 20  Stellen  im  Texte  eingeklammert  und  eine  noch 
größere  Zahl  in  den  Anmerkungen,  meist  nach  dem  Vorgänge 
anderer,  für  unecht  erklärt.  Die  in  den  Studien  p.  362  vorge- 
nommene Tilgung  von  432  434  hat  er  jetzt  aufgegeben,  jedoch 
einige  andere  Interpolationen  neu  statuiert.  Am  annehmbarsten 
ist  seine  Athetese  von  1199  und  1358.  Die  Worte  xoux  Ipijpa 
SJjfiaza  veranlassen  ihn,  275  zu  streichen  und  274  ßtupedig  nap' 
iüldpatQ  zu  schreiben.  Aber  jene  Worte  lafsen  sich  sehr  wohl 
erkJftren;  die  8<opaTa  sind  die  277  erwähnten  Söpot  (sc.  rupav- 
\tixot  cf.  197),  und  obx  ipr^pa  werden  sie  genannt,  weil  die  ^vat 
pvcuxes  des  Chores  i^earäanf.  Unnötig  scheint  es  auch  1136 
zu  entfernen  und  die  Stelle  so  zu  gestalten:  kxarbv  i^ßvatg 
dmS*  ixnktjpwv  uSpag^  'Apyeeov  au^Tjpa.  Wird  1297  ausgelassen, 
so  fehlt  die  Bezeichnung  des  Subjekts,  die  in  po^^^p  nicht  ge- 
funden werden  kann;  aripya  wird  vielmehr  durch  ein  Synony- 
mam  von  xvi^pofi  (cf.  1394)  zu  ersetzen  und  llo^uvscxoug  mit  y9^ 
zu  verbinden  sein  (cf.  56),  so  dafs  der  Sinn  des  Verses  ist  »der 
durch  Polyneikes  am  Bein  Verwundete«.  Nachdem  v.  1747—66 
schon  von  Härtung  für  unecht  erklärt  sind,  hält  Wecklein  jetzt 
den  ganzen  Schlufs  von  v.  1582  an  für  Zusatz  eines  Diaskeu- 
asten,  der  den  Inhalt  der  Antigone  und  des  Oedipus  Kolon, 
von  Sophokles  habe  zusammenfassen  wollen  (cf.  Note  zu  1539). 
Cr  stützt  sich  dabei  besonders  darauf,  dafs  Antigone  in  dieser 
Partie  bald  erklärt,  dafs  sie  ihren  Bruder  begraben  und  sich 
töten  lassen  wolle,  bald,  dafs  sie  ihren  Vater  zu  begleiten  be- 
reit sei.  Dies  ist  allerdings  auffällig.  Von  der  Richtigkeit  der 
Weckleinschen  Annahme  sind  wir  jedoch  noch  nicht  überzeugt 
worden,  zumal  dieselbe  auch  die  Tilgung  von  774—777  nötig 
macht. 

Im  Kommentare  hat  Wecklein  das  Brauchbare  beibehalten, 
mit  richtigem  Takte  aber  auch  mannigfache  Änderungen  vorge- 
oonmien.    Unnötiges  ist  ausgeschieden,  wie  z.  B.  die  Verglei- 
cbung  der  Noten  zu  15  31  45  847  (bei  Kl.  851)  1389  (1394) 
1469  (1474)  1471  (1476)  in  beiden  Ausgaben  zeigt.   Ohne  Scha- 
den könnten  auch  Anmerkungen  wie  die  zu  162  und  182  fehlen, 
2ixweikn  hätten  die  Auseinandersetzungen  von  Klotz  noch  ge- 
kürzt werden  können,  z.  B.  wohl  zu  44  und  235  (237).   In  zahl- 
reichen Zusätzen  wird  auf  vieles,  was  Schülern  gegenüber  noch 
erwähnenswert  schien,  hingewiesen.   Kurze  sachliche  und  sceni- 
tche  Bemerkungen  sind  z.  B.  zu  74  76  100  126  637  722  818 
:  1751  hinzugefügt,  treffende  grammatische  Noten  zu  20  40  41  49 
'  S7  14«  995  1027  1291   1296  1323  1421  1478.    Häufig  wird  die 
'  Grammatik  von  Krüger  citiert.    Fast  zu  freigebig  ist  Wecklein 
»  der  Anführung  von  Parallelstellen,  die  zwar  dem  Forscher 
I  ^hx  wülkommen  sein  werden,  in  einer  Schulausgabe  aber  ohne 
Rcfaten  Nutzen  sind.     Im  Gegensatz  zu  Klotz  fafst  Wecklcin 


z.  B.  807  niv&ea  ycUag  nicht  als  Apposition  zu  repag^  sondern 
prädikativ,  läfst  934  Kd8pou  von  -jrS  abhangen,  sieht  1051  das 
Objekt  zu  dpe/ßee  nicht  in  Tdxea^  sondern  mit  dem  schol.  in  n6- 
Xcv  und  verbindet  1377  ^XV  ^^  ^^^  ^'  d^ei^^  Ttupaog  mit  wq 
{nopabg  wg).  V.  805  wird  von  Klotz  auf  die  Blendung,  von 
Wecklein  auf  die  durchbohrten  Föfse  des  Oedipus  bezogen.  Auch 
die  Erklärung  der  Verbindung  von  Xdpnetv  mit  dem  accus.  226 
und  der  Worte  t^  vtxäv  iarc  näv  ebßovXta  731  ist  jetzt  rich- 
tiger, die  von  kxatv  ahrog  476  schärfer  gefafst.  Der  Ansicht, 
dafs  Qzopart  1385  die  Lanzenspitze  bedeute,  kann  man  nur 
beipflichten.  Erwähnung  verdiente  z.  B.  noch,  dafs  972  auch  HeL 
780  steht.  In  der  Bemerkung  zu  960  über  die  Prolepsis  hätte 
auch  V.  625  citiert,  und  zu  208,  wo  es  heifst:  virgines  (sc.  chori) 
non  vento  delatas,  sed  consulto  missas  esse  Thebas  hätte  auch 
auf  nep^BeT(r*  in  219  verwiesen  werden  können.  Endlich  sei 
noch  erwähnt,  dafs  Wecklein  zu  .den  vier  schon  in  Klotz*  Aus- 
gabe befindlichen  bnoMaetg  des  Stückes  noch  die  wegen  ihrer 
allerdings  korrupten  didaskalischen  Notizen  wichtige  bnöBeatg 
von  Aristophanes,  welche  mit  huarpareta  rou  IloXüveexoog  be- 
ginnt, hinzugefügt  hat. 

Doch  genug  des  Einzelnen.  Wecklein  hat  alles  für  Kritik 
und  Erklärung  wichtige  Material  sorgHiltig  benutzt,  selbst  viel 
neues  beigebracht  und  sowohl  den  wissenschaftlichen  als  auch 
den  didaktischen  Wert  der  Klotzschen  Ausgabe  bedeutend  er- 
höht. Möge  seine  Bearbeitung  die  Auerkemiung  finden,  die 
sie  verdient. 

Folgende  Druckfehler  sind  zu  berichtigen.  V,  112  steht 
Hohyetxrjg  im  Texte,  308  ßoar6x<ov  xum/ip^wra  flir  ßoffTp6)(ü>v 
xoa\f6xp(OTa^  vor  1723  fehlt  die  Persononbezcichnung  01^  hinter 
1531  der  Punkt,  v.  845  ist  mit  345  bezeichnet  In  der  Anmer- 
kung zu  682  findet  sich  Ol.  44,  2  statt  Ol.  94,  2,  zu  748  Ogj^piae 
statt  Ogygiae,  zu  1539  nemor  statt  memor.  Vor  der  Note  zu 
226  steht  225,  vor  der  zu  237  dagegen  239. 

Berlin.  Heinrich  Glo^L 


Philologische  Studien  zu  griechisoheo  Mathematikem. 
I.  und  IL  Teil.  J.  L  Heiberg.  1880.  Leipzig,  —  Besonderer 
Abdruck  aus  dem  XI.  Supplement  -  Bande  der  Jahrbücher  fftr 
klassische  Philologie,  S.  357—398.   Mark  1,20. 

Referent  erhielt  das  zweite  Stück  dieser  Arbeit  (ITI.  Teil) 
schon  vor  Wochen  und  hat  darüber  jüngst  in  dieser  Wochen- 
schrift kurz  berichtet.  Den  Inhalt  des  vorliegenden  ersten  Stückes, 
das  er  später  erhalten  hat,  so  dafs  die  Vermutung  nahe  lag, 
er  werde  es  gamicht  mehr  erhalten,  bringt  er  nachträglich  zur 
Kenntnis. 

Über  Eutokios  handelt  der  erste  Abschnitt  Er  stammt 
aus  Askalon.  Den  Mechaniker  Isidorus  von  Älilet,  den  Archi- 
tekten des  Justinian,  nennt  er  selbst  seineu  Lehrer.  Dessen 
Kollegen  Anthemios  aus  Tralles  redet  er  als  lieben  Freund  an. 
Also  lebte  er  um  550.  Zwei  andere  Männer,  die  er  nennt,  sind 
Petros  und  der  Philosoph  Ammonios,  jener  schwerlich  noch  zu 
identifizieren,  dieser  wohl  identisch  mit  dem  Sohne  des  Hermeias 
und  Schüler  des  Proklos.  —  Eutokios  schrieb  fünf  Kommentare, 
deren  chronologische  Reihenfolge  teils  aus  Citaten  feststeht,  teils 
aus  dem  Ton  der  Arbeiten  zu  schliefsen  ist:  1*  zu  Archimedes' 
nsp\  oipalpag  xa^  xuXivSpou]  2.  zu  Archimedes*  x6xXotj  pirpt^e!^; 
3.  zu  Archimedes'  nep}  htmidoty  lao^ß&nmy\  4.  zu  Ptolemaios 
p^ydXf^  auvTa^tg]  6.  zu  des  ApoUonios  von  Pergc  xutvtxd.   Ver- 


75 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Janaar  1882.] 


76 


loren  ist  der  Kommentar  zum  Ptolemaios.  Die  drei  Arbeiten 
zum  Archimedes  legten  eine  Textrecension  j^es  Isidoros  zu 
Grande,  die  nur  diese  drei  Schriften  umfafst  zu  haben  scheint. 
Für  die  Arbeit  zum  Apollonios  aber  stellte  Eutokios  sich  selbst 
aus  zahlrächen  vorhandenen  Becensionen  eine  IndoctQ  her.  Der 
Eonunentar  interpretiert  nur  die  ersten  vier  Bücher;  es  scheint, 
als  h{üi>e  auch  die  Ixdoaig  nur  diese  vier  Bücher  umfafst.  So 
würde  sich  leicht  erkliUren,  daEs  die  vier  letzten  Bücher  der 
xwMtxd  nur  in  Übersetzung  erhalten  sind.  Die  vier  ersten  mOgen 
wohl  allein  durch  die  a^^kta  und  die  IxSoüec  des  Eutokios  be- 
rühmt geblieben  und  SQ  auch  allein  überliefert  sein, 

Eutokios  ist  nicht  schöpferisch«  aber  gründlich  und  umsich- 
tig. Er  irrt  selten,  vergleicht  verschiedene  Handschriften  und 
spürt  selbst  Verschollenes  auf.  Er  las  viel  und  benutzte  zahl- 
reiche ältere  Werke.  So  citiert  er:  Eukleides  aroi^eTa  und 
SeSoiUva;  femer  des  Eudoxos,  des  Menaichmos,  des  Dio- 
kles  {nepl  nuputßv)^  des  Nikomedes  (Txpl  xojxoBtdwy  ypoififiwv)^ 
des  Sporos,  desEratosthenes  Q^aaXaßog)^  des  Fhilon  von 
Byzanz  (ßeXonoiexd\  des  Heron  (ße^onouxd  xmd  fi3j)[avtxd)y  des 
Papp  OS  (ii^}[anxa\  slaaYwya/^  d.  h.  Buch  VUI  der  auvaywyou) 
Lösung  des  Problems  von  der  doppelten  mittleren  Proportional- 
linie; ferner  des  Pappos  Kommentare  zu  den  Elementen  und 
zum  Abnagest,  des  Heron  fisTpixd  und  xapxiptxd^  des  Apollo- 
nios dvahöfuvoff  rdnoQ  (==  rdnot  infneSoi^)  und  wxordxtov,  des 
Nikomachos  nepl  pjooatxl^gy  des  Ptolemaios  nepl  ßoTxwv^  des 
Theon  Kommentar  zum  Almagest,  des  Eudemos  yemps-cpix^ 
iaropfa^  des  Geminos  mathematisches  Werk;  femer  fast  oder 
ganz  unbekannte  Autoren:  Arkadios,  Magnes,  Heronasi 
Dionysodoros,  Herakleides;  endlich  auch  Aristoteles 
und  Piaton.  —  Mit  einer  Keihe  von  Emendationen  beschliefst 
Heiberg  den  Abschnitt  über  Eutokios. 

Der  zweite  Abschnitt  handelt  Über  die  Restitution  der 
zwei  Bücher  des  Archimedes  nepl  a^a{pa^  xal  xuXiv- 
8p 00.  Archimedes  schrieb  im  dorischen  Dialekt  Aber  zwei 
seiner  Schriften,  die  genannte  und  xoxXoo  pirpr^atg^  sind  nach 
des  Eutokios  Zeit  nicht  nur  dieser  Form  entkleidet,  sondem 
auch  willkürlich  geändert.  Das  lehren  deutlich  des  Eutokios 
Lemmata,  die  wohl  auch  ihres  dorischen  Dialektes  beraubt,  aber 
mit  jener  Bearbeitung  des  Originaltextes  nicht  in  Einklang  ge- 
bracht sind.  Man  mufs  also  davor  warnen,  eine  Restitution  des 
archimedischen  Textes  zu  unternehmen.  Diese  Warnung  hat 
Heiberg  indessen  in  seiner  Ausgabe  des  Archimedes  selbst  be- 
folgt. Hier  aber  bietet  er  den  Versuch,  eine  Reihe  von  Ein- 
schiebseln aus  dem  Texte  zu  entfemen,  worauf  wir  bei  unserer 
Recension  jener  Ausgabe  zurückzukommen  hoffen. 

Es  sei  erlaubt,  eine  Bemerkung  anzuknüpfen.  Heiberg  sagt 
S.  370:  »Auch  den  anderen  mathematischen  Geschichtsfor- 
scher der  Griechen,  den  Geminos  nennt  er  mehrfach.c  Ge- 
minos hat  aber  nie  eine  Geschichte  geschrieben.  Das  ist  eine 
alte  Erfindung,  die  ursprünglich  einem  Versehen,  dann  aber  der 
unartigen  Manier  ihre  Existenz  verdankt,  Citate  abzuschreiben, 
statt  aus  der  Quelle  zu  schöpfen;  schliejjslich  hat  sie  sich  so 
eingebürgert,  dafs  sie  selbst  einen  Heiberg  foppt.  Das  grofse 
mathematische  Werk  des  CFeminus  (übrigens  wahrscheinlich  eines 
Schülers  des  Posidonios  v.  Rhodos)  ist  nur  in  etwa  16—18  Frag- 
menten (besonders  von  Produs)  erhalten  und  war  eine  Beatpia^ 
nicht  lavopia  to^v  pja^pdxtuy.  Doch  nun  schlage  man  einmal 
ältere  Werke  nach,  welche  über  griechische  Mathematiker  han- 
deln. Wir  eitleren  hier  einige.  Petr.  Ramus  (Scholarum 
jnathem*  libri  XXXI;  XL  ed.  von  L.  Schoner,  Frankfurt  1599, 


p.  34;  nach  Nesselmann  schon  I.  ed.  1569,  p.  35):   Lihrot  gee- 
metricarum  enarraiionum   sex  conscrtpaerat ,    a   quibus  pUaruq^u  in 
locis  Produs  est  aditUtu.    Jos.  Blancanus  (de  mathematicanun 
natura  disseriatio  una  cum  clarorum  Mathematicomm  chrona* 
logia;  Bononiae  1615,  p.  46),  derselbe  Blancanus,  der  zum  ersten 
Male  des  Geminus  erste  Ausgabe  von  Edo  Hilderich  mit  den 
Worten  'Edone  Stildario  (!)  interprete'  citiert  (p.  62),  s^  wi^ 
der:  ScHpsit  praeterea  Hb,  VI  geomeiricarum  enarrationimu ,  Prod 
Der  besonnene  Fabricius  weifs  davon  so  wenig  etwas  wie  Bar* 
lefs,  der  Herausgeber  der  zweiten  Ausgabe  der  Bibliotheca  Graeca. 
Joann.  Frid.  Weidler  (Hist  astronomiae  sive  etc.     Vitem- 
bergae  1741,  p.  145)  aber  erzählt:  Contexuerat  Geminus  Uhros  VI 
enarraiionum  geomeiricarum^  quibus  passim  iProclus  fuU  ndjiäu*. 
Ahnlich  J.  F.  Montucla  (Histoire  des  Mathömatiques  etc.  Paris 
1758.   4.   Tom.  I,  p.  276):  Le  premier  (sc.  Ouvrage)  äoii  iniitnU 
Enarraiiones  Gtometricae,  ei  comprenait  six  Livree,    Nun  erscheint 
in  einem  Werke,  das  in  kleinem  Umfange  gar  viel  zu  behan- 
deln unternimmt  und  sich  um  so  mehr  jeder  Redensart  enthal- 
halten  sollte,  die  leere  Phrase.    Sav6rien  (Hist,  des  progrfc 
de  Tesprit  humain  dans  les  scieuces  exactes  etc.    Paris  1766, 
p.  77):  II  composa  un  Ouvrage  divisi  en  six  livres^  intituU^  Enar- 
raiiones Geometricae^  dans  Uquel  ü  exposa  ctune  manihre  fori  cUure- 
des  dicouvertes  les  plus  imporiantes.    Auch  Nie.  Theod.  Reimer 
(Hist.  problematis  de  cubi  duplicatione  etc.     Göttingen   179S, 
p.  39)  gedenkt  des  Geminus  als  eines  scripioris  hisioriae  maiki- 
maticae  summae  auctoritatis,    C.  Aug.  Alb.  Dilling  (de  Graeds 
mathematicis.    Diss.  inaug.    Berlin  1831,  p.  62)  nennt  als  des 
Geminus  erstes  Werk:  enarraiionum  geomeiricarum  libros  #«r,  q}d 
a  Proclo  saepius  aUali  hisloricas  aique  phüosophicas  disquintioMi 
de  rebus  geomeiricis  comprehendisse  videniur.    Die  Citate  haben  wir 
wörtlich  gegeben,  um  die  leidige  Unart  des  Ausschreibens  er- 
kennen zu  lassen.  Diese  aber  wird  noch  gesteigert!  Denn  Joh 
G.  Tb.  Grass e  (Lehrb.  einer  allg.  Literärgesch.  etc.  Dresden 
und  Leipzig  1837,  Bd.  I,  S.  684)  tibersetzt  sich  das  falsche  CiUl 
ins  Griechische  und  giebt  das  als  Titel  des  erfundenen  Werkes 
aus:   Die  laroptat  yewfieTpexai  des  Geminus  von  Rhodus  m 
sechs  Büchern  f  welche  ProcL  Comm*  in   Eucl,  EL  I  oft  erwähni^ 
An  die  Quellen  geht  endlich  G.  H.  F.  Nesselmann  (Versuch 
einer  krit.  Gesch.  d.  Algebra  d.  Griechen.  Berlin  1842,  S.  4  f.), 
der   sich   die   falschen   libri    VI  enarraiionum   geometriccarwn    aus 
einer  Kombination  eines  ungenauen  Ausdrucks  des  Barocfas  (in 
seiner  Übersetzung  des  Produs)  und  eines  Citates  des  Eutokios 
(in  seinem  Kommentar  zum  ApoUonius)  entstanden  denkt.  Doch 
die  Luft  ist  noch  nicht  rein.  Die  enarrationes  narren  noch  andere. 
C.  Redlich  (Der  Astronom  Meton  und  sein  Cyklus.  Hamburg 
1854,  S.  63)    sagt  wieder:    Produs  zu  Euklids  Elementen   citiert 
au/serdem  oft  sechs  Bücher    earopfae   ysoßp-erpixal  von    ihm. 
Auch  Heiberg  citiert  ja  wieder  den  Geschichtsforscher  Gemino«. 
während  gleichzeitig  M.  Cantor  (Vorlesungen  über  Gesch.  der 
Math.    Leipzig  1880,  Bd.  I,  S.  343  f.)  den  Irrtum  als  solchen 
erkennt  und  auf  das  Mathematiker -Verzeichnis  in  des  Produs 
Comm.  in  Eucl.  I  zurückführt. 

Noch  immer  ist  das,  was  von  den  exakten  Wissenschaften 
der  Griechen  erforscht  ist,  nicht  allzu  bedeutend.  Noch  immpf 
ist  man  angewiesen  auf  jene  älteren  Werke,  die  von  solchen 
Fehlem,  wie  sie  das  angeführte  Beispiel  charakterisiert,  wim- 
meln. Mufs  nun  auch  diese  Fülle  von  Fehlem  nicht  immer  darcii 
die  Trägheit  oder  Flüchtigkeit  der  Autoren,  sondern  durch  ^ 
grofse  Schwierigkeit,  sich  die  Originaltexte  zu  verschaffen,  cr^ 
klärt  werden,  so  verringert  diese  nachsichtige  Beurteilung  dca 


77 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENBGHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


78 


Übelstand  selbst  nicht.  Die  Gefahr  ist  vielmehr  recht  grofs,  wie 
das  Beispiel  des  gründlichen  Heiberg  lehrt,  weil  man  anfangs 
vor  der  Wissensfülle  und  der  Notizenmasse  dieser  älteren  Werke 
mit  staunendem  Bespekte  steht  Dafs  zunächst  die  philolo- 
gische und  mathematische  Behandlung  der  Texte  am  besten 
vor  jener  Gefahr  schützt,  liegt  auf  der  Hand.  Ist  auf  diesem 
Gebiete  auch  noch  viel  zu  Uiun  übrig,  so  würde  es  doch  beim 
Anblicke  des  Proclus- Kommentars  von  Friedlein,  des  Pappus 
von  Hultsch,  des  Archimedes  von  Heiberg,  der  Arbeiten  von 
Nessehnann,  Hankel,  Cantor  sonderbar  klingen,  ztf  solcher  Ar- 
beit noch  aufrufen  zu  wollen.  Aber  eins  vermifst  der  Referent 
noch  gänzlich,  und  das  sind  die  litterarhistorischen  For- 
schungen, welche  von  der  Person,  dem  Leben,  den  Werken,  den 
Fragmenten  der  Autoren  handeln.  Man  vermifst  z.  B.  schmerz- 
lich eine  vita  des  Archimedes,  die  doch,  zumal  da  Cicero  diesen 
groben  Mathematiker  nennt,  alle  Philologen  fesseln  müfste.  Da- 
durch würde  einmal  gründlich  ndt  jenem  Wust  von  Irrtümern 
anfgerftumt,  den  die  historischen  Schriften  früherer  Zeiten  bergen. 
Dadurch  fänden  auch  die  Mathematiker  des  Altertumes  schneller 
Eingang  in  die  landläufigen  Geschichten  der  griechischen  lit- 
teratur.  Man  frage  nicht  mlTsbilligenden  Tones  den  Keferenten, 
weshalb  er  so  gescheit  nur  rede,  nicht  auch  handle,  warum  er 
nicht  selbst  den  Anfang  damit  mache,  solche  Beiträge  zur  griechi- 
schen Litteratur  zu  veröffentlichen.  Seit  fast  einem  vollen  Jahre 
hat  er  zwei  solche  Arbeiten  über  Geminus  und  Menächmus  fer- 
tig; sie  lägen  längst  gedruckt  vor  den  Augen  der  Gelehrten, 

wenn Referent  einen  Verleger  fände. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


G.  Meissner,  die  Gantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie 
(besonderer  Abdruck  aus  dem  12.  Supplementbande  der  Jahr- 
bücher für  klassische  Philologie.  S.  467—588).  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1881.    Mark  2,80. 

Der  Gedanke  an  strophische  Gliederung  hat  in  der  Philo- 
logie ebenso  zu  groüsen  Entdeckungen  geführt  wie  zu  Irrtümern. 
In  den  Gantica  des  Terenz  hat  C.  Conradt  (die  metrische  Com- 
position  der  Gomoedien  des  Terenz,  Berlin  1876)  eine  Teilung 
in  Strophe,  Antistrophe  und  Epodos  nachzuweisen  gesucht,  und 
jetzt  gkubt  G.  Meissner  das  Prinzip  der  Dreiteiligkeit  in  Strophe, 
Mesodos  und  Antistrophe  gefunden  zu  haben.  Was  also  Gon- 
radt  im  Schlüsse  suchte,  das  sucht  Meissner  in  der  Mitte,  und 
da  der  Anfang  der  Gegenstrophe  nicht  selten  von  beiden  Ge- 
lehrten übereinstimmend  angesetzt  wird,  so  unterscheiden  sich 
die  Teilungen  hauptsächlich  durch  den  kürzeren  Umfang  der 
Strophe  und  des  ganzen  Ganticums.  Im  einzelnen  jedoch  gehen 
die  Annahmen  noch  viel  weiter  auseinander,  und  wenn  sich  beide 
Tersuche  als  verfehlt  erweisen,  so  ist  es  mehr  als  wahrschein- 
hch,  dalis  wir  die  Gantica  des  Terenz  überhaupt  nicht  strophisch 
ghedem  dürfen. 

Die  Bedenken,  welche  Gonradts  Versuch  erregt,  liegen  weni- 
ger in  der  Veränderung  des  Textes,  die  stets  mit  grofser  Be- 
sonnenheit unternommen  worden  ist,  als  in  dem  Mangel  eines 
riditigen  Verhältnisses  zwischen  den  Gegenstrophen  und  der 
Schhbstrophe  —  man  sollte  doch  meinen,  dafs  Umfang,  Wahl 
der  Metra  und  Abstufung  derselben  sowie  Personenverteilung 
in  fter  Schlufsstrophe  wenigstens  eine  Ähnlichkeit  mit  den  vor^ 
angehenden  Strophen  bemerken  lassen  müfsten  —  bei  Meissner 
dagegen,  der  für  die  Wahl  und  Abstufung  der  Metra  bestimmte 
VeriAhnisse  als  mafsgebend  annimmt,  liegt  die  gröbere  Schwie- 


rigkeit in  der  Gestalt  des  Textes.  Wenn  Meissner  im  Schlufs- 
wort  sagt,  er  habe  in  den  36  Gantica  nur  16  volle  Verse  zu 
verwerfen  brauchen,  so  hätte  er  die  am  Schlüsse  der  Gantica 
getilgten  Verse  eigentlich  dazu  rechnen  und  namentlich  erwägen 
müssen,  dafs  er  da,  wo  es  nicht  Verse  zu  streichen  galt,  doch 
auf  andere  Hindemisse  gestofben  ist  Denn  thatsächlich  ist  von 
den  86  Gantica  kein  einziges  ohne  andere  Messung,  Textver- 
änderung oder  Tilgung  eines  Verses,  ohne  Übergehung  der  Glau- 
seln  oder  vnllkürliche  Ansetzung  des  Schlusses  gewonnen.  Und 
nicht  selten  umfassen  die  Änderungen  drei  oder  vier  verschie- 
dene Verse. 

Aber  gerade  in  der  Notwendigkeit  Verse  streichen  oder  ver- 
ändern zu  müssen  findet  Meissner  eine  Bestätigung  seines  Prin- 
zips.    »Erhält  nicht  gerade  dadurch  —  sagt  er,  nachdem  er 

Hec  281  -  292  von  zwölf  Versen  vier  für  unecht  erklärt  hat  — 

« 

unser  Responsionsgesetz  eine  glänzende  Bestätigung,  dab  für 
diese  vier  Verse,  deren  Unhaltbarkeit  wir  glauben  überzeugend 
nachgewiesen  zu  haben,  und  von  denen  zwei  bereits  von  ande- 
ren angefochten  worden  sind,  kein  Platz  in  unserm  Ganticum 
vorhanden  ist?c  Die  glänzendste  Bestätigung  wäre  gewifs  die 
Übereinstimmung  mit  der  Überlieferung  gewesen.  So  lange  man 
nur  zeigt,  dafis  ein  Satz  unangemessen  und  unentbehrlich  ist, 
nicht  aber  dafs  er  fehlen  mufs  und  auf  welche  Weise  er  hinzu- 
gefügt ist,  so  lange  ist  durch  die  Annahme  einer  Interpolation 
die  Schwierigkeit  doch  nur  verschoben  und  nicht  gehoben.  Ist 
nun  schon  die  Meinung  von  Angemessenheit  und  Entbehrlich- 
keit eine  sehr  subjektive,  so  ist  es  die  Meinung,  dafs  nicht  durch 
eine  Heilung,  sondern  nur  durch  Extirpation  eines  Verses  zu 
helfen  sei,  noch  viel  mehr,  namentlich  da,  wo  eingestandener- 
mafsen  eine  Veranlassung  zu  interpolieren  nur  vermutet  werden 
kann,  und  am  allerwenigsten  darf  man  in  einer  Athetese  die 
Bestätigung  eines  Responsionsprinzips  sehen  ohne  den  Nadi- 
weis,  dafs  in  den  korrespondierenden  Stellen  der  Gedankenzu- 
sanmienhang  vollständig  lückenlos  ist  Den  dahinzielenden  Be- 
weisführungen Meissners  läfst  sich  jedoch  um  so  weniger  bei- 
stimmen, als  er  im  allgemeinen  Teile  sagt:  »Aus  der  unten  fol- 
genden Analyse  der  Gantica  wird  sich  ergeben,  dafs  das  Prin- 
zip der  Dreiteilung  ...  die  Gomposition  sänmitlicher  Gantica 
beherrscht  und  durchdringt«  und  in  der  Analyse  der  Gantica 
sich  darauf  beruft,  dafs  gemäfs  dem  Prinzip  ein  Vers  fehlen 
oder  geändert  müsse.  In  diesem  verhängnisvollen  »Müssen« 
welches  abwechselnd  mit  »notwendig«  »unzweifelhaft«  »unmög- 
lich« fast  bei  jedem  Ganticum  vorkommt,  liegt  eine  Petitio  Prin- 
cipii. 

Ebensowenig  wie  die  Methode  Meissners  können  wir  seine 
Ansicht  von  der  Einfachheit  seiner  Mittel  billigen.  Um  z.  B. 
eine  fehlerhafte  Messung  von  ille  (Eun.  618)  zu  beseitigen,  er- 
scheint es  Meissner  als  »einfachstes  Mittel  .  .  .  Militem  als 
Glossem  zu  streichen  und  Neque  aus  dem  folgenden  Verse  her- 
überzunehmen, wie  beides  schon  Guyet  that,  dann  aber  umzu- 
stellen invitet  hominem  (v.  619)«.  Wenn  nun  auch  die  Mög- 
lichkeit vorhanden  ist,  dafs  unter  den  ungefähr  70  Konjekturen 
auch  wirkliche  Emendationen  sich  befinden,  so  würde  es  im 
Einzelnen  doch  noch  besonderer  Nachweise  bedürfen,  z.  B.  ftkr 
die  eben  besprochene  Stelle  des  Nachweises,  dafs  Neque  als 
Jambus  einen  Vers  schliessen  darf,  für  Eun.  751,  dafs  Gave 
mitten  im  Verse  als  Jambus  stehen  kann,  ftür  Andr.  615,  dafs 
Ut  huic  als  P3nThichius  vorkonnnen  kann;  anderes  dieser  Art 
nachzuweisen  hat  denn  auch  Meissner  in  seiner  Scl^ift  bereite 
versprochen. 


79 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


80 


ErsprieEsHcher  wäre  es  sichere  Besnltate  durch  Meissners 
Schrift  gewonnen  zu  sehen.  Wir  glauben  solche  am  ersten  da 
suchen  zu  dürfen,  wo  eine  Übereinstimmung  mit  C.  Conradt  vor- 
handen ist,  und  das  ist  erfreulicher  Weise  in  der  Auffindung 
und  BestimiKung  der  Cantica  der  Fall.  Es  sind  im  Ganzen  die- 
selben Abschnitte  von  beiden  Gelehrten  als  lyrisch  bezeichnet, 
jedoch  fehlt  Andr.  481  ff.  bei  Meissner  und  andere  Cantica 
Conradts  finden  wir  von  Meissner  in  mehrere  zerlegt,  nämlich 
Eun.  292  ff.  739  ff.  Heaut.  175  ff.  662  ff.  Phorm.  179  ff.  486  ff. 
Über  den  Anfang  der  übrigen  stimmen  also  Conradt  und  Meissner 
überein,  weniger  jedoch  in  der  Ansetzung  des  Schlusses.  Allein 
auch  hier  werden  übereinstimmend  und  wie  wir  glauben  mit 
Recht  Heaut.  1023,  Phorm.  163,  Hec.  292,  621  und  Ad.  319  als 
Schlufsverse  bezeichnet  »Operae  pretium  facerett,  schrieb 
G.  Hermann  1811,  >qui  cantica  in  Terentii  Plautique  fabulis  a 
diverbüs  distingueret,  quod  in  Plauto  plerumque  facilius  est 
quam  in  Terentio«. 

Ebenso  dürfen  jetzt  gewisse  Kennzeichen  der  lyrischen  Ab- 
schnitte als  feststehend  gelten,  nämlich  die  Verwendung  von 
Clausehi  und  trochäischen  Oktonaren  und  der  Wechsel  der 
Metra.  Mithin  dürfte  es  als  sicher  gelten,  dafs  im  Terenz  zu 
unterscheiden  sind  1.  lyrische  Stellen  (Cantica),  2.  stichisch-ly- 
rische, 3.  stichische  (Diverbia),  femer  dafs  zwischen  dem  Can- 
ticum  und  dem  Diverbium  stets  die  zweite  Gattung  vermittelnd 
eintritt  Ist  hierin  eine  bestimmte  Abstufung  wahrnehmbar,  so 
ist  sie  noch  vielmehr  in  den  Cantica  selbst  vorhanden.  Dafs 
von  trochäischen  Oktonaren  das  Metrum  nur  in  trochäische  Sep- 
tenare  übergehen  kann,  hat  wie  Bentley  auch  Meissner  gesehen, 
zu  beklagen  ist  nur,  dafs  er  dieses  Gesetz  sich  nicht  hinreichend 
genau  formuliert  hat  Einmal  lautet  es  (S.  6 IS)  »Der  trochäi- 
sche Oktonar  wird  nicht  stichisch  verwendete,  ein  anderes  Mal 
(S.  540)€  auf  einen  trochäischen  Octonar  folgt  stets  ein  trochäi- 
scher Septenar«,  und  doch  hat  er  selbst  Beihen  von  zwei  (Heaut), 
drei  (Phorm.)  und  vier  (Eun.)  trochäischen  Octonaren  und  läfst 
vier  Cantica  mit  einem  solchen  Verse  schliefeen  (Eun.  748. 
Heaut  178.  Hec.  621.  847).  Auch  hätte  er  sich  nicht  mit  der 
Wahrnehmung  begnügen  dürfen,  dafs  der  Wechsel  des  Metrums 
—  abgesehen  von  den  freieren  Versmaafsen  in  der  Andria  —  darin 
besteht,  dafs  den  trochäischen  Versen  iambische  folgen,  den  iam- 
bischen  trochäische,  wenigstens  nicht,  wenn  er  die  Programm- 
abhandlung von  B.  Born  De  diverbii  apud  Terentium  versibus 
(Magdeburg  D.  G.  1868)  und  die  Dissertation  von  Fr.  Schlee 
(De  versuum  in  Canticis  Terentianis  consecutione,  Berlin  1879) 
benutzt  hätte.  Ich  gelange  aus  allen  diesen  Umständen  zu  der 
Vermutung,  da£s  Meissner  mit  der  Beobachtung  zu  früh  auf- 
gehört hat  —  fortgerissen  durch  die  erwachende  Hoffnung  eine 
Entdeckung  gemacht  zu  haben,  und  ich  möchte  frtigen:  Wem 
wäre  nicht  schon  das  Gleiche  passiert?  Eine  Bestätigung  meiner 
Vermutung  finde  ich  in  der  Behandlung  der  Clausein.  Der  Wert 
der  Bemerkung  (S.  490),  »dafs  Clausein  nur  nach  dem  ersten 
oder  nach  dem  letzten  Verse  einer  stichischen  Reihe  oder  auch 
nach  einem  vereinzelten  Verse,  der  sich  isoliert  unter  von  ihm 
verschiedenartigen  Versen  findet,  stehen  dürfenc  und  »dafs  nie- 
mals (aufser  Eun.  647)  innerhalb  derselben  ein  Personenwechsel 
stattfindet«,  wird  dadurch  vollständig  aufgehoben,  dafs  nachher 
(S.  612)  in  einer  Anmerkung  kurz  gesagt  wird  »Die  Clausein 
sind  in  den  Schemata  nicht  mit  aufgeftUirt  worden,  weil  sie  für 
die  Responsion  gleichgiltig  sindc 

In  allen  diesen  Beobachtungen  liegt  der  Keim  des  Richtigen. 
Namentlich  ist  an  einer  Stufenfolge  der  Versmaafse  nicht  zu 


zweifeln  und  Fr.  Schlee  hat  die  Grundform  derselben  richtig  in 
folgender  Gestalt  gegeben: 

trochäischer  Octonar, 

trochäischer  Septenar, 

iambischer  Octonar. 
Haben  wir  doch  neun  Cantica,  welche  diese  Form  ganz  rem 
darstellen.  Es  sind  folgende,  deren  Schlufsverse  ich  übrigens 
nur  nach  meiner  Mutmafsung  gebe:  Andr.  301-317,  607—615, 
Eun.  207-223,  615-622,  Heaut  562-689,  Phorm.  179-196, 
465-503,  758—747,  Ad.  517-639.  Aus  dieser  Grundform 
haben  sich  andere  entwickelt,  nämlich 

trochäischer  Octonar, 

trochäischer  Septenar 
und 

trochäischer  Septenar, 

iambischer  Octonar. 
Die  eine  finden  wir  wiederum  rein  Heaut  176—180  und  Hec 
281->292,  die  andere  Ad.  288 --294.  Eine  dritte  Variation  ist 
iambischer  Octonar, 
trochäischer  Septenar, 
nämlich  Andr.  175-182,  Heaut  1003-1023,  Ad.  299-319. 
Dies  ist  schon  mehr  als  die  Hälfte  sämmtlicher  Cantica,  ich  lasse 
die  zweifelhafteren  fort,  von  denen  gleichwohl  die  Mehrzahl 
sich  ohne  besondere  Mühe  den  gegebenen  Formen  mit  geringen 
Variationen  anpassen  läfst,  und  begnüge  mich  mit  der  Bemer- 
kung, dafs  drei  von  den  angeführten  Cantica  Monodien  sind, 
nämlich  Andr.  175  (Davus),  607  (Pamphilus)  und  Eun.  615 
(Dorias)  und  fünf  andere  (Heaut  175.  Phorm.  179.  466.  728. 
Hec.  281)  wenigstens  mit  der  Monodie  anfangen.  Hierzu  paüt 
die  Regel  des  Diomedes  »in  canticis  una  tantum  debet  esse 
persona,  aut  si  duae  fuerint,  ita  esse  debent,  ut  ex  occolto 
una  audiat  nee  conloquatur,  sed  secum  si  opus  fnerit,  verba 
faciatc.  Es  müssen  nun  diese  eingestreuten  Bemerkungen  sich 
an  das  Versmafs  der  Monodie  anschliefsen,  und  wie  dies  ge- 
schieht, ist  deutlich  an  mehreren  Beispielen  zu  sehen  (Andr. 
179.  611.  Heaut  178.  Phorm.  183.  471.  732.  Hec  288).  Damit 
hängt  einerseits  zusammen,  dafs  in  den  Clausehi  kein  Personen- 
wechsel stattfindet,  anderseits,  dafs  die  eine  Monodie  unter- 
brechende Person  nicht  mit  dem  trochäischen  Octonar  einfallen 
darf.  Wenn  also  die  Stufenfolge  der  Metra  sich  wiederholt,  so 
ist  es  die  Hauptperson  der  Monodie,  welche  damit  beginnt. 

Hier  berühre  ich  eigentlich  schon  einen  anderen  Punkt, 
nämlich  die  Frage,  wie  es  wohl  kommen  mochte,  dafs  gerade 
aufmerksam  forschende  Gelehrte  bei  Terenz  dazu  gelangten  in 
den  Cantica  strophische  Gliederung  zu  vermuten.  Wurde  dodi 
schon  Bentley  durch  die  Wahrnehmung  der  Continuität  des  Rhyth- 
mus zu  einem  Irrtum  verleitet  Und  neben  dieser  Continuität, 
die  thatsächlich  in  dem  Schema 

trochäischer  Octonar, 

trochäischer  Septenar, 

iambischer  Octonar 
enthalten  ist,  leitete  die  Wahrnehmung,  dafs  die  Stufenfolge 
dieser  Metra  sich  in  den  lyrischen  Stellen  entweder  so  oder  in 
Variationen  wiederholt,  zu  dem  anderen  Irrtum,  nämlich,  dafs 
nicht  nur  die  Metra,  sondern  auch  die  Zeilen  ihrer  Zahl  nach 
bei  der  Wiederholung  dieselben  sein  müfsten.  Dazu  kam  die 
verführerische  Überlieferung  von  den  tres  numeri,  und  nun 
wurde  die  Strophenform  gesucht  und  gefunden. 

Stellen  vrir  diesen  Versuchen  eine  entsprechende  Erschei- 
nung der  modernen  Musik  gegenüber.   Auch  in  der  Sonate  und 


81 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


82 


der  Sinfonie  ist  der  erste  Satz  nach  Meissners  Schema  aha  ge- 
baut, aber  nur  Rhythmus  und  Melodie  kehren  wieder,  nicht  ist 
die  Zahl  der  Takte  die  gleiche.  Dagegen  bilden  Menuett  und 
Trio  ebenfalls  die  Form  aba  und  die  Zahl  der  Takte,  ja  die 
Töne  selbst  sind  die  gleichen.  Warum?  weil  das  Menuett  ein 
Tanz  ist  Wo  wirklich  chorische  Bewegung  eintritt,  sind  die 
Bedingungen  für  Strophe,  Gegenstrophe  und  SchluTsstrophe  oder 
Strophe,  Mittelstrophe  und  Gegenstrophe  vorhanden,  also  nicht 
bei  Terenz.  Der  Chor  war  in  der  attischen  Komödie  aufge- 
geben worden  und  Terenz  hat  ihn  in  der  römischen  Komödie 
nicht  eingeftüirt  Also  dürfen  wir  bei  Terenz  gar  nicht  nach 
strophischer  Responsion  suchen.  Dafs  Stellen  mit  einander  kor- 
respondieren können,  ist  damit  nicht  geleugnet,  es  wird  nicht 
in  der  Monodie,  wohl  aber  im  Duett  am  ehesten  möglich  sein. 

Nach  dieser  Erklärung  dürfen  wir  auch  unsere  der  Ansicht 
6.  Hermanns  nahe  kommende  Meinung  von  den  tres  numeri 
nicht  verschweigen.  Es  waren  die  Zahlen  1,  IT,  UI,  welche  den 
Eintritt  des  trochäischen  Octonars,  des  trochäischen  Septenars 
und  des  iambischen  Octonars  bezeichneten.  »Neque  enim  omnia 
isdem  modis  in  uno  cantico  agebantur,  sed  saepe  mutatis:  ut 
significant,  qui  tres  numeros  in  comoediis  ponunt,  qui  tres  con- 
tinent  mutatos  modos  cantici  iUius«  heifsen  die  Worte  Donats; 
unmöglich  hätten  die  Modi  von  Strophe  und  Gegenstrophe,  wie 
auch  Spengel  in  der  Besprechung  des  Conradtschen  Buches  (Bur- 
sian  1876,  11)  anmerkt,  verschieden  sein  können,  ebensowenig 
konnten  aber  die  Modi  verschiedener  Metra  die  gleichen  sein. 
Jene  Zahlen  standen  nun,  wie  aus  Donats  Worten  hervorgeht, 
nicht  in  allen  Texten  und  uns  sind  sie  ebenso  verloren  gegangen, 
wie  in  den  Überschriften  die  Bezeichnung  MMG. 

Das  Verständnis  der  Canüca  des  Terenz  ist  noch  nicht 
völlig  erschlossen,  aufser  ihrer  Gliederung  und  der  Feststellung 
des  Textes  ist  noch  die  angedeutete  Personenverteilung  ein  Pro- 
blem^ namentlich  mit  Rücksicht  auf  die  von  B.  Born  a.  a.  0. 
hervorgehobene  Ökonomie  des  Dichters  in  der  Auswahl  der  fftr 
seine  Personen  charakteristischen  Metra,  und  andere  Probleme 
enthalten  die  Vorreden  Donats.  Es  wäre  nun  mein  Wunsch, 
dab  meine  Bemerkungen  Herrn  G.  Meissner  nicht  abschreckten 
von  weiterer  Beobachtung,  die  Leser  aber  aufforderten  zur  Prtt- 
fnng  seiner  anregenden  Schrift. 

Berlin,  26.  Dezember  1881.  H.  Draheim. 


The  life  of  Agricola  and  Germany  by  P.  Cornelius  Taci- 
tus  edited  by  William  Francis  Allen,  A.  M.  Professor  in 
the  university  of  Wisconsin.  Boston,  published  by  Ginn,  Heath 
&  Ck).  1881.  8.  VI,  64  S.  Vm,  68  S.     1  D.  50  C. 

Es  ist  zwar  nicht  die  Aufgabe  der  »Philologischen  Wochen- 
scfarifU,  die  Aufmerksamkeit  auch  auf  solche  Bücher  zu  lenken, 
die  weder  einen  Fortschritt  in  der  Erkenntnis  noch  eine  neue, 
eigentümliche  Auffassung  enthalten;  indessen  dürfte  es  doch  für 
Viele  interessant  sein  zu  erfahren,  wie  man  »im  fernen  Westen« 
des  neuen  Kontinents  den  Tacitus  tractiert.  Das  Buch  ist  in 
Botfton  erschienen;  der  Verfasser  aber  ist  Professor  in  Madison 
an  der  »Universität«  des  Staates  Wisconsin. 

Das  durch  höchst  saubere  Ausstattung  und  durchweg  kor- 
rekten Druck  —  nur  ein  störender  Druckfehler  findet  sich  p.  23 
Z.  11  imterarmUw  statt  misererentur  —  ausgezeichnete  Buch  ent- 
bilt  hinter  dem  Text  des  Agricola  und  ebenso  hinter  dem  der 
Germania  Je  einen  Kommentar  ('Notes'),  dessen  Umfang  in  bei- 


den Fällen  den  des  Textes  um  etwas  übertrifft.  Vorausgeschickt 
ist  je  eine  'Introduction'.  Die  Kolumnentitel  des  Textes  sind 
links  allgemein,  rechts  speziell,  z.  B.  Agr.  p.  16  'the  life  of 
Agricola*  und  p.  17  'speech  of  Calgacus';  oder  Germ.  p.  18 
'Germany'  und  p.  19  'the  Suevi',  ein  nachahmenswertes  Beispiel. 
Der  Kommentar  zur  Germania  ist  angesichts  der  darin  enthal- 
tenen sachlichen  Schwierigkeiten,  deren  Lösung  der  Herausgeber 
als  die  Hauptaufgabe  dieses  Kommentars  bezeichnet,  etwas  aus- 
führlicher als  der  zum  Agricola.  Bei  der  Vorbereitung  des  zu- 
letzt erwähnten  Kommentars  bekennt  der  Verfasser  hauptsächlich 
durch  Kritz  unterstützt  worden  zu  sein;  doch  sei  ihm  auch 
Dräger  von  Nutzen  gewesen  und  —  Freunds  Schülerbibliothek. 
Im  Kommentar  citiert  er  auch  Hahn,  ferner  Mommsens  Chrono- 
logie und  Staatsrecht  und  Marquardts  Staatsverwaltung.  Die 
dem  Texte  der  Germania  vorausgeschickte  'list  of  authorities' 
zählt  aufser  den  Ausgaben  von  Schweizer -Sidler,  MüUenhof, 
Kritz,  Tücking  auch  das  lexicon  Tac.  von  Gerber  und  Greef 
(die  drei  ersten  Hefte)  und  die  Arbeiten  von  Waitz,  Baumstark, 
Holtzmann  auf. 

Einige  Bemerkungen  über  Text  und  Kommentar  des  Agri- 
cola mögen  genügen,  um  die  Ausgabe  zu  charakterisieren.  Der 
Text  ist  zumeist  nach  Kritz  gegeben;  unter  den  Abweichungen 
verdient  die  Au&ahme  der  Mommsenschen  Vermutung  zu  c  42: 
procofuuii  eonsulari  erwähnt  zu  werden,  welche  aufserdem  nur 
noch  in  der  vom  Referenten  besorgten  zweiten  Auflage  des  Agri- 
cola in  der  OreUischen  Ausgabe  in  den  Text  gesetzt  ist.  In  der 
Einleitung  führt  der  Verfasser  unter  den  Gründen,  warum  Tac 
früher  als  54  geboren  sei,  den  an,  dafs  derselbe  sich  Agr.  3 
offenbar  unter  diejenigen  rechne,  die,  nachdem  sie  zur  Zeit  des 
Regierungsantritts  des  Domitian  iuvenes  gewesen  waren,  noch 
unter  diesem  Kaiser  ad  smectutem  gelangt  seien.  Demnach  müsse 
Tacitus  im  Jahre  96  mindestens  45  Jahre  alt  gewesen  sein.  Das 
ist  doch  in  der  That  eine  neue  Interpretation. 

Über  die  Mehrzahl  der  Bemerkungen,  die  der  Kommentar 
enthält,  ist  nicht  ungünstiger  zu  urteilen,  als  über  den  Kommen- 
tar der  französischen  Ausgabe,  von  der  ich  in  No.  12  des  vori- 
gen Jahrgangs  dieser  Zeitschrift  geredet  habe.  Vieles  ist  ver- 
altet; Einzelnes  falsch.  Der  letzteren  Klasse  gehören  folgende 
Notizen  an:  darin,  dafs  Tacitus  den  Kaiser  mit  Vorliebe  als 
princeps  (nicht  als  imperator)  bezeichne,  verrate  sich  seine  repu- 
blikanische Gesinnung  (c.  7);  Domitian  habe  den  Mucian  auf 
seinem  Zuge  nach  Italien  als  Stellvertreter  seines  Vaters  be- 
gleitet; in  Aquitanien  habe  eine  Legion  unter  Agricolas  Kom- 
mando gestanden  (c.  7  und  9);  das  c.  33  überlieferte  octavus  an- 
ntis  sei  vermutlich  so  zu  verstehen,  dafs  Agricola  von  seinem 
Consulat  an  rechne  (diese  eigentümliche  Erklärung  verdankt  der 
Verfasser  der  erwähnten  Schülerbibliothek);  man  habe  zu  be- 
achten, dafs  Tacitus  das  Epitheton  divw  nur  den  guten  Kaisem 
gebe  (c.  13).  Schliefslich  sei  noch  erwähnt,  dafs  die  Erklärung 
von  publice  c  21  =  '  ex  aerario '  sich  ebenfalls  nicht  verteidi- 
gen läfst 

Alles  in  Allem  genommen  zeugt  auch  diese  aufserhalb 
Deutschlands  erschienene  Tacitus  -  Ausgabe  von  einer  meist  ver- 
ständnisvollen Verwertung  deutscher  Studien. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WO(SSMSCHBIFT. 


[2h  Januar  1882.] 


84 


Aoszflge  ans  den  dentscheD  ond  ausländischeo 
ZeitschrifleD,  Programmen  ond  Dissertationent 

Phllologiifl.    Band  40.    Heft  2.    1881. 

L  Abhandluogen. 

5.  Die  Hermesstatae  aus  dem  Heratempel  za  Olympia.  Von  H. 
Bnmpt    Hit  eioer  Tafel.    8.  196-220. 

Nach  einer  eingehenden  Beschreibung  der  olympischen  Statue 
zieht  der  Verfasser  aus  dem  Ort  der  Aufttelhing  die  Vermutung,  dafs 
sie  eben  nur  der  von  Tansanias  erwähnte  Hermes  mit  dos  Bacchus- 
kinde  Ton  Praxiteles  sein  kann,  und  beweist  im  folgenden  diese  seine 
Annahmen  als  richtig,  unter  Zurückweisung  derer,  die  sie  der  lysip- 
pischen  Schule  zuweisen  wollen. 

5.  220.    £.  ▼.  Leutsch  zu  Soph.  Electra  103 ff.  liest: 

dXJ^  od  fiky  &ii 

Xr^^at  ^p^vmv  aruytp&v  t9  yStov. 

6.  Sepnlkral  •  Monumente  römischer  Krieger.  Von  A.  Malier 
(Flensburg)  S  221-270.  Verfasser  behandelt  die  Krieger -Denkmä- 
ler, die  er  auf  einer  im  FrQl^'ahr  1879  durch  Italien  unternommenen 
Beise  gesehen  hat,  und  zwar  im  ersten  Kapitel  die  Grabdenkmäler 
der  caligati.  Eingehender  wird  über  Form  und  Gebrauch  des  sagum 
und  der  paenula  gesprochen.  Aus  der  Beobachtung  einer  grofsen 
Anzahl  yon  militärischen  Sepnlkral -Monumenten  kommt  Verfasser 
zu  dem  Schlufs,  dafs  die  Annahme,  in  derartigen  Abbildungen  die 
reinste  Quelle  fOr  die  Kenntnis  der  Bewaffnung  und  AusrQstung  des 
römischen  Heeres  zu  besitzen,  eine  irrige  sei.  Kap.  2  behandelt  die 
Grabsteine  der  equites  singuUres. 

S.  270.    £.  y.  Leutsch  behandelt  Soph.  El.  137—139. 

U.  Jahresberichte. 

14  d.  Thukydides.  Zweiter  Artikel.  Von  L.  Herbst  S.  271— 
383.  Behandelt  die  Arbeiten,  die  in  der  Frage  nach  der  Komposi- 
tion des  thukydideischen  Geschichtswerkes  fdr  oder  gegen  Ullrichs 
Theorem  in  die  Schranken  getreten  sind. 

UI.  Miscellen. 

A.  Mitteilungen  aus  Handschriften. 

14.  G.  Hammer  zu  Menander  i^^pl  iici^etxrtx&v  giebt  die  Reihen- 
folge der  Kapitel  in  der  pariser  Handschrift  nr.  1874  an. 

B.  Zur  Erklärung  und  Kritik  der  Schriftsteller. 

15.  Ludw.  Schmidt  (Greiffenberg)  Vermischte  Bemerkungen  zu 
Plato  Sympos.,  Demosth.  Mid.,  Theokrit  Id.,  Libellus  Aristotelicus 
TtBpl  3€vo^dvou^^  Diog.  Laert.  —  16.  G.  F.  ünger  liest  Plutarch 
Selon  c.  25  rb  fikv  ictpl  cuvodov  fidptov  staXt  7cp6  trovödou,  —  17. 
Heinrich  Schiller:  »lulianus  BQcher  gegen  die  Christenc  sucht  nach- 
zuweisen, dafs  der  Titel  nicht  lauten  konnte  xard  Xpuntavwy  Jiöyot, 
sondern  x.  faXUaimu  i.  —  18.  Heinr.  Köstlin  zu  Valerius  Flaccus 
koigiziert  4,  130  rebus  periture  secundis,  1,  420  portat  crepitan- 
tia  plumbo,  1,  529  setzt  hinter  temptataque  ein  Komma,  2,  143  weist 
die  Richtigkeit  der  Lesart  von  Bährens  et  opima  cadavere 
Nestor  nach,  liest  1,  490  domin ique  timentem  491  compressas, 
495  it  für  ut 

G.  Auszüge  aus:  Seances  et  travaux  de  PAcad^ie  des  sciences 
morales  et  politiques.  Januar  bis  Juni.  B.  11.  —  Verslagen  en 
Mededeelingen  der  Kooinklijke  Akademie  van  Wetenschappen. 


Coirespondenablatt  de§  Geaammtrereiiui  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsrereine.    29.  Jahrg.  1881.  Nr.  10. 

8.  77^79.  Protokoll  der  ersten  Section  der  Generalversamm- 
lung des  Gesammtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und  Altertums- 
vereine zu  Frankfurt  a.  M.  1881.  Erste  SiUung  am  12  Sept.  1881. 
Vorsitzender  Oberst  von  Cohsnsen,  Schriftführer  Gymnasiallehrer 
Dr.  Wolff  aus  Hanau.  Die  Fragen  betreffen  hauptsächlich  das  Vor- 
kommen römischer  und  vorrömischer  Cultur-Gegenstände  m  den  Rhein- 
gegenden, sowie  die  Richtung  der  Römerstrafse  im  Norden  Frankfurts 


und  fanden  lebhafte  Beteiligung.  8.  80—83.  Die  RheinbrAcke  zu 
Mainz  ein  Römerban.  Vortrag  gehalten  vom  Dompräbendaten  Fried* 
rieh  Schneider  von  Mainz  in  der  zweiten  Section  der  Generalver* 
Sammlung  der  Geschichtsvereine  zu  Frankfurt  Mit  3  Tafeln  Ab- 
bildungen. (Scblufe  folgt).  Redner  bemerkt,  dafs  das  AufiSnden  von 
Resten  heiliger  Bauwerke  in  den  Fundamenten  der  Rheinbrflcke  gegen 
den  römischen  Ursprung  sprechen  könnte,  indefs  hätten  die  BOmer 
trotz  ihrer  Pietät  bei  Fragen  des  Staatswobles  sich  nicht  gescheut, 
in  Heiligtflmer  einzugreifen;  überdies  beweisen  aufgefundene  Werk- 
zeuge, welche  in  den  Fundamenten  aufgefunden  wurden  and  mn 
Teil  mit  Inschriften  versehen  sind,  hinlänglich,  dafis  es  eine  rftmitehe 
Aibeit  ist  Somit  bietet  das  Bauwerk  das  bemerkenswerteste  Zeognit 
fftr  den  römischen  Brückenbau  und  man  kann  sowohl  die  MjlDm  und 
Gestaltung  der  BrückenanUge,  wie  die  einzelnen  verwendeten  Mv 
terialien  und  die  Art  der  Arbeit  genau  feststellen.  Der  Ver&ner 
verfolgt  alles  dies  in  den  Einzelheiten  und  giebt  durch  drei  grobe, 
in  Holzschnitt  ausgefülirte  Pläne  sowohl  Abbildungen,  wie  Becoo- 
structioncn.  8.  83  -  84.  Fund  einer  römischen  Inschrift  im  Oden- 
walde,  von  G.  Zangemeister  in  Heidelberg.  Oberiialb  Steinbach  bei 
Michelstadt  in  der  Herrschaft  Erbach  mitten  im  Walde  ist  ein  Ahar 
aus  gelblichem  Sandsteine,  vermutlich  aus  dem  8.  Jahrhundert»  ent- 
deckt worden,  welcher  folgende  Inschrift  trägt: 

DIANE 

VOTUM 

VITALIS 

PRO  SE 

ET  SVVOS 

VSLLM 

(Dian(a)e  votnm  Vitalis  pro  se  et  suvos  (suis)  v(otam)  a(olvit) 
l(aetus)  l(ubens)  m(erito). 

Die  L  erinnern  in  der  Form  an  >l  in  der  Cursivschrift. 

Joamal  of  Hellenic  Stadies  published  by  the  Sodetj  for 
the  Promotion   of  Hellenic  Studios.    Vol.  II  No  2.  October  1881. 

p.  234-270.  Tozer,  JET.  IT,  f  Byzantine  satire.  Die 
Byzantinische  Litteratur,  wie  sie  in  Chroniken,  polemischen  ond  pa- 
negyrischen Schriften,  in  grammatischen  Tractaten,  ja  selbst  in  den 
von  Sathas,  Legrand,  Lampros  und  Wagner  publidurten  epischen 
und  lyrischen  Gedichten  zu  Tage  tritt,  scheint  dem  lebhaften  und 
beweglichen  Volkscharakter  der  Einwohner  von  Byzanz  wenig  ta 
entsprechen;  und  in  der  That  existieren  einige  von  Hase  aufgdhn- 
dene  und  herausgegebene  Schriften,  welche  fast  ganz  im  Gbarakter 
von  Ludan's  Dialogi  Mortuorum,  Cataplus,  de  Luctu  und  Vera  Hh 
storia,  in  der  Form  von  satyrischen  Erzählungen  einen  tiefen  Einblick 
in  die  inneren  Beziehungen  des  byzantinischen  Volkslebens  gestatten 
und  beweisen,  dafs  unsere  Annahme  des  steifen  und  ceremoniöeeB 
Hoflebens  nur  eine  höchst  einseitige  ist  Bekannt  geworden  sind 
nur  zwei  solcher  Satyren,  nämlich  TtfiLopUau  fj  ntpi  r&v  xar*  adrd^  xa^ 
{hjfidTwu,  welche  wahrscheinlich  von  einem  Philosophen  Kappado- 
ciens  gegen  Ende  des  12.  Jahrhunderts,  also  in  der  Zeit  des  Zona- 
ras,  des  Cinnamus,  des  Tzetzes  und  Eustathius,  verfi&fst  ist  und  die 
*Extdiifda  MdCapt  iv  ^'Atdoo,  wahrscheinlich  von  einem  Hofinaime  aas 
der  Zeit  des  Unterganges  der  hellenischen  Herrschaft  Beide  Kkil- 
dem  den  Aufenthalt  ihrer  Helden  in  der  Unterwelt,  freilich  nnter 
verschiedenen  Bedingungen  und  in  verschiedenem  Geiste.  Tinariofi  J 
hat  dem  Feste  des  H.  Demetrius  in  Tessalonichi  beigewohnt,  iit  auf 
der  Rückreise  nach  Constantinopel  an  Dyssenterie  erkrankt;  er  stiibt, 
sein  Geist  wird  in  die  Unterwelt  geführt,  wo  er  die  verechiedenstcB 
Persönlichkeiten  aller  Zeiten  antrifft,  deren  Schilderung  au  aatjii- 
sehen  Darstellungen  der  Zustände  seiner  Zeit  hinreichenden  Stoff 
bietet;  es  wird  eine  ärztliche  Consultation  zwischen  Aesculap  nod 
Hippokrates  über  ihn  abgehalten,  welche  ihm  die  Rückkehr  zm 
Leben  gewährt  So  kehrt  der  Geist  in  seinen  Körper  znrü^  ond 
er  kann  hergestellt  seine  Reise  fortsetzen.  Die  Handlung  in  Masaris 
ist  bei  weitem  nicht  so  ausgebildet;  ihr  fehlt  selbst  der  leitende  Fa* 
den,  so  dafs  der  erste  Teil,  die  Erzählung  einer  Pest  in  Oonstaa- 
tinopel,  in  Folge  deren  er  stirbt,  in  die  Unterwelt  geführt  und  eod- 


65 


INÖ.  3.1 


PHIllÖLOGISCtiE'  WÖCHÄNBCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


Hch  gerettet  w^d,  mit'  den  folgenden  Teilen^  die  zum  Teil  in  Brief- 
form sind,  g&nzHcli  unvermittelt'  ist.  Charakteristiacli  ist  in  beiden 
Ensäblupgen  die. Sprache,  die  trotz  des  langen  Zeitraumes  zwisdien 
beiden  viele  .Analogien  bietet;  es  zeigt  sich,  dafs  die  Volkssprache 
aufserordenttic^  conservativ  ist^  was  ja  schon  Mullach  als  Omndzng 
4es  griechischen  Idioms  aufgestt'Üt  hat.  Bemerkenswerth  sind  femer 
die  Citate.  die  eine  grofse  Bekanntschaft  betd^^  Autori^n^  namehtfidi 
aber. des  späteren,  mit  einem,  grolsen  Teile  der  gesammten  Litteratnr 
TOD  Homer  bis  in  seine  Zeit  verraten,  und  zwar  in  einer  so  be- 
stimmten und  charakteristischen  Weise,  dafs  man  das  direkteste 
Studium  erkennt,  nicht  etwa  nur  eine  aus  Anthologien  oder  m 
Schulen  Überlieferten  Citaten  herrührende  Kenntnisüahme.  —  S.  2*71 

—  308,  IT.  Jtf.  JSaiwsay,  Constributions  to  the  history 
of  Southern  Äeolis.  Part  11.  Myrina,  Lafissa!,  Neontei- 
ch os,  ^Temnos  and  Aegae.  Der  Verf^ser  versucht  au^ Grundlage 
der  öeographie  und  der  bauGchen  Überreste  eine  Geschichte  des  Landes 
zu  gehen;  er  gebt  dabei  von  der  Voraussetzung  aus,  dafä  sich  die 
geologische  Formation  von  Rleln-Asien  wenig  verändert  hat,  und  dafs 
selbst  der  Volkscharakter  sich  regelmäfsi^t  entwickelt  und  seinen  Ur- 
sprung conservirt  habe.  Interressant  sind  die  von  dem  Verfasser 
mitgeteilten  Abbildungen  von  Bauresten,  welche  in  den  Details  eine 
überraschende  Verwandtschaft  mit  den  früh-griechischen  Ornamenten 
haben;  ob  sich,  wie  der  Verfasser  mpnt,  der  asiatische  Einfiufs  da- 
durch beweisen  lädst,  ist  noch  ejne  offene  Frage.  S.  309  —  314 
CecU  Svnühy  Actors  with  bird-masks  qu  vases  (nest 
Atlas  Tat  XFV).  Auf  einer,  1835  in  Italien  gefundenen  Urne  des 
Britischen  Museums  findet  sich  ein  Flötenspieler  mit  zwei  Tanzenden, 
wekhe  in  Tierfelle  gekleidet  sind  und  Vogelmasken  tragen.  Der 
Yerfasser  schliefst,  dafs  es  die  Darstellung,  der  Scene  eines  Lust- 
spieldichters,  vielleicht  aus  den  Vö|i;eln  des  Aristophenes  ist.    S.  315 

—  317.  Tercy  (fardner,  boat-races  at  Athens.  (Nachtrag 
zu  einer  früheren  Arbeit  II,  1  p.  90-98).  Die  Bekanntschaft  der 
Athener  mit  diesem  Sport  wird  ans  ehier  Stelle  des  Pausanias 
und  aus   griechischen   Epheben- Inschriften  nachgewiesen.     S.  318 

—  323.  A.  S.  Murray,  perspective  as  applied  in  early 
greek  ftrt.  (Nebst  Atlas  Tafel  XIV.)  Der  Verfasser  ist  der  An- 
sicht, dafs  die  in  der  dekorativen  Kunst  so  häufig  vorkommenden 
Doppelgestaltungen  vom  Mangel  der  Kenntnis  der  Perspektive  her- 
rühren, da  der  Künstler  in  dieser  Weise  beide  Körperseiten  zugleich 
vorführen  wollte.  S.  324-325.  Afnelia  B.  Edwards,  on  an 
archaic  earring  (mit  Holzschnitt).  Aus  Gold,  mit  zwei  getriebe- 
nen Figuren  geschmückt,  ist  dieser  im  Parthenon  gefundene  Ohrring 
wahrscheinlich  zum  Schmucke  einer  Statne  bestimmt  gewesen.  S.  326 
— 34L  JP^cff  Oardner,  Statuette  of  Pallas  fromCyprus. 
(3ßt  Atlas  Taf.  XVI).  Ausgehend  von  dieser  Terracotta-Statuette, 
deren  Fundort  zunächst  auf  die  Darstellung  einer  Venus  schliessen 
liefse,  wenn  nicht  bekannter  Massen  auch  ein  Athena  -  Tempel  in 
Salamis  gewesen  wäre,  knüpft  der  Verfasser  eine  interessante  ünter- 
inchang  Oher  die  Herstellung  und  den  Zweck  der  Terracotta  -  Sta- 
tuen an.  8.  342—351.  Charles  Waldstein,  Pythagoras  of 
Rhegion  and  the  early  athlete-statnes.  2.  article.  Ver- 
fasser widerlegt  die  Ansicht,  dafs  ein  Apollo  dargestellt  sei  und  ver- 
sucht der  Statne  nach  Analogien  und  Münzen  dem  Bildhauer  Pytha- 
goras aus  Regium  zu  vindicieren.  8.  352-353.  Sidney  €k>lvin, 
anewDiadnmenos  gem  (mit  Holzschnitt).  Eine  Vergleichung  der 
berühmten  Copie  des  Diadumenos  des  Polyclet  mit  der  Darstellung 
auf  einer  Gemme  im  Besitze  von  Castellani  zeigt,  dafs  man  es  mit 
einer  der  berühmten  Canon-Figuren  zu  thun  hat.  8.  354  — 361. 
d  T  yetcton,  on  an  unedited  Rhodian  inscription.  Die  In- 
sdifift  deren  Anfang  bis  zur  Unkenntlichkeit  verstümmelt  ist,  enthält 
iirei  Dekrete,  nach  denen  von  der  Versammlung  (xoiuöu)  der  Euthaliden 
dem  SoaJcrates,  Sohn  des  Kleonymos  in  Netteia,  ein  Ehrenkranz  ver- 
heben, und  vom  Senat  und  der  Volksversammlung,  bei  denen  die 
Enthaliden  dorch  Euphranor,  Sohn  des  Därdanos,  vertreten  wurden, 
diese  Ehrenerzeugnng  genehmigt  wurde  unter  feierlicher  Anfetellung 
einer  Säule  im  Tempel  des  Zeus  Patrofos  in  Natteia.  8.  862—364. 


O.  T. 2Viw^'<<m,In8cription  from  Kalymnos.  Betreiungs-Urknnde 
v«<eler  SklaTeu.'SL  362-^379.  IX  Ifompitv'etti,  oo  two  Inseri- 

ptions  from  Olympia.  Glänzender  Versuch  emer  Lösung  der 
beiden  Insdhriften  N.  382  und  38S  (unter  Beigabe  voti  Facsimiles): 
No.  382  ist  nach  der  Ansicht  Comparettis  eine  sehr  fehlerhafte 
Copie  emer  älteren  Inschrift ,  deren  Verständnis  dadurch  noch  mehr 
erschwert  wird,  dafs  es  sich  um  eine  Verbindung  BBoxöXot  handelt, 
von  der  wir  u  wenig  wissen;  No.  383  das  Fragment  eines  Gesetzes  im 
eleischen  Dialekte.  8.  380  —  395.  W.  Watkiss  Lloyd,  the 
battle  of  Marathon:  490  B.  G.  Militärische  Schilderung  der 
Schlacht  nach  Herodotns  und  Cornelius  Nepos ;  eine  eigentliche  Quel- 
lennntersuchung,  wie  sie  H.  Noethe  in  seiner  Dissertation  de  pngna 
Marathonica  4aa6stiones  (Lips.  1881)  angestellt  hat,  vermifst  man. 


The  Academy.  No.  506.  7.  Januar  1882.  p.  11.  AmeUa 
B.  Edwards^  Palmam  qui  meruit  ferat.  Die  Entdeckung 
des  Grabes  in  Theben  gebührt  nicht  Emil  Brugsch,  sondern  G.  Mas- 
pero.  Dieser  habe  erfahren,  dafs  ein  Araber  aus  Theben  Abd-er-Rasul 
einem  englischen  Reisenden  das  Todtenbuch  von  Pinotem  II  verkauft 
habe;  um  den  Ursprung  desselben  zu  erfahren,  hat  er  den  Araber 
verhaften  und  ihm  schliesslich  500  L.  bieten  lassen,  wenn  er  ihm  das 
Geheimnis  entdecke;  aber  vergebens.  Maspero  war  genöthigt,  nach 
Paris  zurückzukehren;  nach  seiner  Abreise  sei  der  Bruder  des  Abd- 
er-Rasul  zum  Gouverneur  von  Keneh  gekommen  und  habe  ihm  gegen 
Aushändigung  des  Lösegelds  die  Entdeckung  des  Grabes  angeboten. 
In  Folge  einer  telegraphischen  Nachricht  desselben  haha  der  Ehe- 
dive  Emil  Brugsch  nadi  Theben  gesandt,  und  dieser  habe  mit  Hülfe 
Ahmed  Effendi  Kemals  den  Schatz  gehoben  i)  —  p.  15.  von  der- 
selben Verfasserin,  the  opening  of  the  Pyramid  of  Mey- 
doom.  Verspätete  Mitteilung  über  die  Erschliefsung  dieser  merk- 
würdigen Pyramide  durch  G.  Maspero.  Man  nimmt  an,  dafs  sie 
älter,  als  die  von  Giseh  ist;  bemerkenswert  ist  von  den  bisherigen 
Entdeckungen,  dafs  der  nach  der  Einbringung  der  Mumie  vermauerte 
Eingang  bereits  in  der  20.  Dynastie  von  zwei  ägyptischen  Reisenden 
dem  Schreiber  Sokari  und  dem  Schreiber  Amemnes,  geöffnet  worden 
ist,  wie  dies  durch  eine  Inschrift  bezeugt  vrird.  Das  Innere  ist  zum 
Theil  ein  natürlicher  Fels,  an  den  sich  das  Mauerwerk  anlehnte; 
das  Vordringen  ist  sehr  schwierig,  und  sind  bis  zum  Abgange  des 
Berichts  Grabkammem  noch  nicht  gefunden  worden. 


Reyne  de  Pinstmction  publique  (sup6rieure  et  moyenne) 
en  Belgique.    T.  XXVI.  6   livr 

S.  361—363.  Soci^t^  pour  les  progräs  des  ^tudes  philologiques 
et  histonques.  18.  S^ance,  1.  nov.  1881.  Herr  Brants,  Professor 
an  der  Universität  Löwen,  las  über  die  Handels -Gesellschaften  des 
alten  Griechenlands,  welche  Vorlesung  demnächst  publiziert  werden 
soll.  Professor  Wagener  bemerkt,  dafs  die  Übersetzung  von  ipyaaia 
durch  »Handlung!  ihm  auffalle;  er  habe  es  als  t Verbindung  von 
Handwerkern«  verstanden  und  gefunden,  dafs  derartige  Verbindun- 
gen namentlich  in  Kleinasien  sehr  mächtig  und  reich  waren,  wie  dies 
aus  kostbaren  Monumenten  sich  zeigt;  er  fordert  Herrn  Brants  auf, 
diese  Frage  ins  Auge  zu  fassen,  was  dieser  zusagt  Herr  Professor 
J.  Delboeuf  las  darauf  über  den  Elementar  •  Unterricht  im  Lateini- 
schen Diese  Vorlesung  ist  unter  dem  Titel:  Le  Latin  et  Tesprit 
d'analyse  S.  364—377  mitgeteilt.  Der  Verfasser  erkennt  den  Vor- 
zug der  lateinischen  Sprache  in  ihrem  logischen  Bau,  welcher  das 
Verständnis  erleichtert,  wie  grofse  Schwierigkeiten  auch  sonst  der 
Mangel  an  Partikehi,  namentlich  des  Artikels  bietet  Denn  das 
Lateinische  ist  eine  unvollkommene  und  arme  Sprache,  ungeeig- 
net für  den  schönen  Ausdruck  der  Gedanken  und  darum  für  die  Lit- 
teratnr weuig  anregend.  Wie  erst  durch  die  Rivalität  mit  den  Grie- 
chen sich  eine  eigentliche  Litteratnr  entwickelt  hat,  so  können  nur 
zwei   oder  drei  Dichter   und  ebensoviel    Prosaiker  Ansprüche   auf 

1)  Wir  werden  demnächst  von  unserem  bewährten  Mitarbeiter 
Prof.  H  Bmgsch  einen  eingehenden  Bericht  über  die  auf  das  klas- 
sische Altertum  bezüglichen  Fnnde  dieses  Grabes  veröffentlichen. 


87 


[No,  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


Classicität  machen.  Darin  liegt  denn  auch  der  Grand  der  Schwie- 
rigkeit des  Verständnisses :  jeder  Antor  bietet  Schwierigkeiten  durch 
Doppelsinn  in  Konstruktionen,  wie  in  kaum  einer  anderen  Sprache. 
Für  den  Unterricht  sind  diese  Eigentümlichkeiten  Ton  hoher  Wichtig- 
keit und  können  bedeutend  zur  Erweckung  des  Sprachsinnes  bei- 
tragen, wie  der  Verfasser  an  emer  Reihe  Beispielen  teils  aus  der 
Grammatik,  teils  aus  der  Hermeneutik  der  Schriftsteller  nachweist.  — 
8.  391—411  Recension  Ton  Fustel  de  Coulanges,  6tude  sur  la  pro- 
pri6t6  ä  Sparte  (Paris  1880)  Ton  Adh.  Motte.  Nach  einer  eingehen- 
den Analyse  des  Werkes  bemerkt  Herr  Prot  Motte,  dafs  in  Einzel- 
heiten die  Entgegnungen  Schömann^s  gegen  Grote  auch  auf  das  in 
seinen  Hauptresoltaten  als  abschliefsend  anzuerkennende  Werk  ?on 
Fustel  de  Coulanges  Anwendung  finden  Dies  gilt  namentlich  für 
die  Quellenkritik,  in  der  Grote  aus  dem  Schweigen  des  Herodot 
und  Xenophon  den  SchluTs  zieht,  dafs  Lycurg  keine  Ackerver- 
theilung  vorgenommen  habe;  dasselbe  hat  Gilbert  für  Aristoteles 
und  C.  Wachsmuth  für  Polybius  nachgewiesen.  Ein  anderer  Vor- 
wurf in  Einzelheiten  ist  die  zu  subjective  Auffassung  der  Quellen, 
welche  in  einer  Verallgemeinerung  historischer  Nachrichten  seinen 
Grund  findet;  ein  Vorwurf,  der  nach  unserer  Ansicht  ganz  allgemein 
dem  System  der  modernen  historischen  Schule  zu  machen  ist 


Bolletino    nffieiale   del  Ministero  della  pubblica   istruzione 
(d'Italia).    Vol.  VU.  N.  11.  Nov.  1881. 

p  937—939.  Regia  Deputazione  di  storia  patria  per  le  pro- 
vincie  di  Romagna.  Anno  accademico  1880—1881.  Tornata  XIV. 
12  giugno  1881  Herr  G  Pelliccioni,  Professor  des  Griechischen  an 
der  Universität  Bologna,  sprach  über  fimiliano  Sarti,  einem  Grae- 
eisten,  Orientalisten,  Philologen,  Archäologen,  Palaeographen  und  Ar- 
chitekten von  höchstem  Verdienst,  welcher  durch  übergrofse  Beschei- 
denheit ebensosehr,  wie  durch  die  Kürze  seines  Lebens  und  Ungunst 
der  Zeit  in  Vergessenheit  gekommen  ist.  Geboren  den  11.  April 
1795,  gebrechlich  und  verwachsen,  hatte  er  schon  in  frühester  Ju- 
gend die  Aufmerksamkeit  so  sehr  erregt,  dafs  ihm  Napoleon  eine 
Pension  aussetzte,  die  ihm  aber  nach  Wiedereinsetzung  der  päbst- 
lichen  Herrschaft  entzogen  wurde,  da  er  es  ablehnte,  in  den  geist- 
lichen Stand  zu  treten  Eine  Aufforderung,  in  Oxford  eine  griechi- 
sche Professur  anzunehmen,  lehnte  er  gleichfolls  ab,  da  ihn  Rom  fes- 
selte. Auf  Privatstunden  angewiesen,  fuid  er  dennoch  Zeit,  die  rö- 
mische Topographie  in  den  Ruinen,  wie  Büchern  zu  studieren,  und 
er  war  so  bewandert  darin,  dafs  ihn  Bunsen  als  den  Fürsten  der 
Stadtkundigen  erklärte;  leider  sollte  das  von  diesem  angekündigte 
Werk  Über  Rom,  welches  eine  ganz  neue  Methode  der  Forschung 
begründen  und  durch  Documente  erläutert  werden  sollte,  niemals 
erscheinen.  Ebeosowenig  erblickte  einen  andre,  gleichfalls  auf  eigen- 
tümlichsten Forschungen  beruhende  Studie  über  das  Grabmal  des 
Porsenna  das  Licht  der  Welt  Die  einzige  seiner  gedruckten  Ar- 
beiten, ein  Anhang  zur  neuen  Ausgabe  von  F.  L.  Dionigio's  Beschrei- 
bung der  christlichen  Denkmäler  der  Crypten  des  Vatican  von  Set- 
tel  legt  Zeugnis  von  seiner  ebenso  bedeutenden  wie  unbefangenen 
Kenntnis  der  christlichen  Archäologie  ab.  Alle  anderen  Vornahmen, 
die  Herausgabe  einer  Sammlung  der  römischen  Inschriften  in  Ver- 
bindung mit  Kellermann,  sowie  die  Beteiligung  an  dem  von  Ville- 
main  projectierten  Inschriften  werke  der  französischen  Regierung  un- 
terblieben und  seine  eigene  kleine  Altertümer- Sammlung  schenkte 
seine  Schwester  nach  seinem,  am  81.  Oktober  1849  erfolgten  Tode 
dem  Capitolinischen  Museum.  Tornata  XY.  26.  Giugno  1881. 
Herr  Alfonso  Rnbbiani  las  den  ersten  Teil  einer  Abhandlung  über 
den  Ager  Bojorum,  welcher  in  den  Jahren  565—571  d.  St.  römischen 
Colonisten  zugeteilt  wurde,  und  namentlich  Ober  die  Eintheilnng 
und  Anweisung  des  Gebiets  von  Bologna.  Nach  einer  allgemeinen 
Einleitung  über  die  Geschichte  der  Ackergesetze,  ging  er  ausführ- 
lich in  die  Praxis  der  Agrimensoren  ein  und  erklärte  den  Zusammen- 
hang der  rechtlichen  und  astronomischen  Fragen  bei  der  Einteilung, 
die  Benutzung  der  Aemilischen  Strafse  als  Mafsstab  und  die  Ver- 
theilung  des  anstofsenden  Gebietes. 


Nachrichten  Ober  VersammlnngeD. 

Berliner  Gymnasial"  und  ReaUchuüehrer^GcHÜMchafi, 
vom  11.  Januar  1882. 

Der  voijährige  Ordner,  Direktor  Schwalbe^  trat  nach  einem 
kurzen  Überblick  über  die  Thätigkeit  der  Gesellschaft  im  tw- 
gangenen  Jahre  den  Vorsitz  an  dftn  neuen  Ordner,  Professor 
Imelmann,  ab.  Derselbe  erteilte  dem  Direktor  Dr.  von  Barnim^ 
aus  Eberswalde  das  Wort  zu  dem  Vortrage  über  das  Them 
'Praktische  Aufgaben  der  altklassischen  Philologie*. 
Der  Vortragende  beschränkte  sieh  auf  den  Unterricht  im  Orie- 
chischen.  Unter  Darlegung  der  Gründe  erklärte  er  sich  ztmAchst 
dafür,  dafs  der  Beginn  des  Griechischen  unbedenklich  nach 
Untertertia  verlegt  werden  könne.  Zu  dem  Zwecke  sei  freilich 
nicht  blofs  eine  weitere  Vereinfachung  des  grammatischen  Pen- 
sums notwendig,  sondern  auch  die  Periode  des  Lesebuchs  müsse 
abgekürzt  und  die  Schriftsteller -Lektüre  noch  mehr  besduränkt 
werden.  Nachdem  der  Vortragende  ausgefllhrt,  dafs  das  Erlernen 
der  Formenlehre  schon  jetzt  durch  vielfache  Bemflhimgen  er- 
heblich erleichtert  sei,  dafs  man  aber  in  dieser  Richtimg  on- 
zweifelhaft  noch  etwas  weiter  gehen  könne,  stellte  er  für  das 
Elementarbuch  folgende  Grundsätze  als  mafsgebend  hin:  1.  Das 
Elementarbuch  darf  keine  selbständige  Bedeutung  beanspruchen; 
seine  Benutzung  soll  nur  die  Erlernung  der  regelmäfsigen  Foi^ 
menlehre  begleiten  und  erleichtem;  es  soll  auf  die  Schriftsteller- 
LektOre  vorbereiten.  2.  Im  wesentlichen  sind  für  dasselbe 
nur  einzelne  Sätze  verwendbar,  deren  Wörter  und  Wortformen 
auf  der  jedesmaligen  Stufe  des  grammatischen  Unterrichts  be- 
kannt sind  oder  erlernt  werden  sollen;  erst  am  Schlufs  kömieii 
zusanmienhängende  Stücke  kleineren  Umfangs,  Anekdoten  u.  i^ 
aber  nicht  Fabeln,  mythologische  Gespräche,  Naturgeschichtliches 
und  Geographisches  Platz  finden.  3.  Die  Sätze  mtlssen  anüken 
Ursprungs  sein  und  der  Sprachform  der  ersten  Hälfte  des  viertem 
Jahrhunderts  entsprechen    oder  ihr  conform   gemacht   werden. 

4.  Die  Sätze  dürfen  weder  inhaltslos  sein  noch  auch  einen  f)lr  die 
Schüler    nicht   verständlichen    oder    entlegenen  Inhalt    haben. 

5.  Nachdem  die  Sätze  auf  die  Stufen  des  granunatischen  Untei> 
nchts  verteilt  sind,  müssen  sie  nach  ihrem  Inhalt  sachlich  grup- 
piert werden.  Diese  Anordnung  werde  nicht  nur  ein  gedanken- 
loses Übersetzen  verhüten,  sondern  auch  die  Möglichkeit  geben, 
Repetitionen  von  Sätzen  verwandten  Inhalts  anzustellen.  Hierbei 
verwies  der  Vortragende  anf  das  Vorwort  zu  dem  L  Theil  der 
7.  Auflage  des  Seyffertschen  Übungsbuches,  in  welchem  er  zuerst 
den  Versuch  gemacht  habe,  auf  Notizen  sentenziösen  Charakters 
solche  aus  dem  Leben  der  Natur  und  des  Menschen  und  dann 
mythologische,  geschichtliche,  geographische,  knltortüstoriscbe 
folgen  zu  lassen. 

Im  weiteren  Fortgange  seines  Vortrages  entwickelte  imn 
V.  Bamberg  seine  Ansichten  über  die  Schriftsteller-LektOre.  Rfick- 
sichtlich  ihrer  Ausdehnung  sowohl  wie  ihrer  Auswahl  müfsten 
noch  nachdrücklicher  als  bisher  einige  (Gesichtspunkte  von  her» 
vorragender  Bedeutung  geltend  gemacht  werden.  Dieselben  lassen 
sich  etwa  folgendermafsen  formulieren.  1.  Die  aliklassische  Phi- 
lologie als  Wissenschaft  hat  die  Frage  zu  erledigen,  welchen 
Teilen  der  griechischen  Litteratur  nach  Form  und  Inhalt  ein 
unvergänglicher  Wert  beizumessen  sei,  sodatis  sie  im  engem  and 
eigentlichen  Sinne  als  klassisch  zu  bezeichnen  seien.  2.  Die 
öymnasialpädagogik  hat  aus  diesem  Kanon  alles  auszuscheiden, 
was  entweder  wegen  des  Inhalts  oder  wegen  der  Form  über  das 
durch  die  Erfahrung  festgestellte  Mafs  von  Verständnis  auch  der 


89 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Januar  1882.] 


90 


fortgeschrittensten  Schüler  des  Gymnasiums  hinausgeht  oder  vom 
ethischen  Standpunkt  betrachtet  ungeeignet  erscheint.  Der  so 
gewonnene  Kanon  ist  im  Original  zu  lesen  und  seinem  ästhetischen 
und  etkisekm  Gehalt  und  Wert  nach  zu  lebendiger  Wirkung  zu 
bringen.  Xenophons  Anabasis  (wenigstens  I^-IY),  Plato,  De- 
mosthenes,  Homer  und  Sophokles  werden  die  statarische  Lektüre 
zu  bilden  haben.  3.  Inhaltlich  Verständliches  und  Wertvolles, 
aber  wegen  des  Dialektes  oder  Stiles  im  Original  nicht  Ver- 
wendbares soll  den  Schülern  in  guten  Übersetzungen  dargeboten 
und  an  geeigneter  Stelle  in  den  Zusammenhang  des  gesamten 
Gynmasial-Unterrichtes  eingefügt  werden.  So  sollen  Herodot  und 
Thukydides  gut  übersetzt  ihre  Verwertung  im  Geschichts-Unter- 
rkht  finden.  Bei  dieser  Gelegenheit  sprach  sich  der  Vortragende 
auch  über  die  Attikisierung  des  Herodot  aus. 

Was  die  Behandlung  der  LdUüre  des  in  den  Kanon  Keci- 
pierten  betrifft,  so  stellte  der  Vortragende  teils,  um  sie  dem 
Verständnis  zugänglicher  zu  machen,  teils  aus  allgemeinem  pä- 
dagischen  Interesse  folgende  Forderungen  auf:  1.  Der  von  wissen- 
schaftlichen und  pädagogischen  Gesichtspunkten  festgestellte  Ka- 
non griechischer  Schriften  ist  zum  Gegenstand  einer  einheitlichen 
Httararischen  Bearbeitung  zu  machen,  welche  den  strengsten  For- 
derungen ebenso  der  philologischen  Wissenschaft  wie  der  prak- 
tischen Erfahrung  der  Schule  entsprechen  mufs.  Die  Resultate 
dieser  einheitlichen  Bearbeitung  sind  teils  in  der  Textgestaltung 
teils  in  systematischen  Kommentaren  niederzulegen,  auf  welche 
sich  die  Anmerkungen  zum  Text  zu  beziehen  haben.  Dieser 
Kommentar  mufs  ausführlich  für  die  Lehrer,  kürzer  f^  die 
Selber  sein.  2.  Die  in  dem  Kanon  vorkommenden  Wörter  sind 
je  nach  der  Häufigkeit,  mit  der  sie  wiederkehren,  in  den  An- 
merkungen zum  Text  zu  übersetzen  und  in  einer  sachlich  ge- 
ordneten Wortkunde  zu  vereinigen,  welche  in  den  Anmerkungen 
zu  Queren  ist  2.  Die  Syntax  ^  welche  ausschliefslich  auf  die 
Prosa  des  Kanons  zu  basieren  ist,  hat  ihre  Beispiele,  soweit 
nicht  Sentenzen  zur  Verfügung  stehen,  aus  dem  Kanon  zu  ent- 
nehmen und  so  zu  wählen,  dafs  sie  die  Erinnerung  an  die  Lek- 
türe wachzurufen  geeignet  sind. 

Dies  waren  die  Hauptpunkte  des  äufserst  anregenden  Vor- 
trages; sie  wurden  überall  von  ausführlicher  Darlegung  der 
Motive  unterstützt  und  durch  Eingehen  auf  Einzelheiten  be- 
leuchtet Es  schlofs  sich  an  den  Vortrag  eine.lebhafte  Debatte, 
welche  vom  Direktor  Bellermann  eingeleitet  wurde.  Er  sowohl 
wie  auch  die  Mehrzahl  der  nachfolgenden  Redner,  Professor 
Dielitz,  Direktor  Schaper,  Dr.  Jonas,  Geheimrat  Kiefsling,  Ge- 
heimrat Klix  und  Professor  Suphan,  wandte  sich  besonders  ge- 
gen die  eigentümliche  Stellung,  welche  der  Vortragende  dem 
Thukydides  und  Herodot  zugewiesen  hatte. 


Mitteilungen  Ober  wiclitigere  Entdedungen. 

Der  Dr.  V.  Bebend  in  Constantine,  welcher  sich  bereits  früher 
durch  die  Herausgabe  und  Erklärung  punischer  Inschriften  verdient 
gemaeht  hat,  macht  neuerdings  eine  lateinische  Inschrift  bekannt, 
welche  er  in  dem  Dorfe  Oued-Touta  bei  Gehna  gefunden  hat;  sie  ist 
auf  einer  grofsen,  cannelierten  Säule  eingegraben,  welche  sich  un- 
mittelbar beim  Eingange  in  das  Dorf  befindet   Die  Inschrift  lautet: 
DNFLAVIO 
JCRI8P 
INONO 
BILI88I 
MOC^S 
ARI 


D(omino)  n(o8tro)  Flavio  J(ulio)  Crispino  (sie)  nobilissimo  Cae- 
sari.  Es  ist  das  erste  Mal,  dafs  man  auf  einem  afrikanischen  Denk- 
male den  Namen  des  Crispus,  des  Sohnes  Gonstantins,  findet,  denn 
es  ist  nicht  zweifelhaft,  dafs  Crispino  irrtümlich  statt  Crispo  gesetzt 
ist;  der  Irrtum  erklärt  sich  aus  dem  unmittelbar  folgenden  nobi- 
lissimo, von  dem  wahrscheinlich  die  beiden  ersten  Buchstaben  no  zu- 
nächst wiederholt  wurden  und  dann  zur  Aenderung  des  Namens  Ver- 
anlassung gaben.  Bisher  kannte  man  eine  Inschrift  von  Verectmda, 
in  welcher  der  Name  des  Prinzen  gestanden  zu  haben  scheint  (G I L, 
VIII  No.  4227)  und  eine  andere  von  Thubursicum  Numidamm,  Ton 
welcher  die  rechte  Seite,  die  seinen  Namen  enthielt,  zerbrochen  ist 
(G I L,  Vm  No.  4878). 


Die  Versteigerang  der  Bibliothek  des  Grafen 
Speneer  -  Smnderland. 

Eines  der  bemerkenswertesten  Ereignisse  auf  dem  Büchermärkte 
ist  die  Versteigerung  der  berühmten  Sunderland-  oder  Blenheim-Bi- 
bliothek,  das  Eigentum  der  Herzöge  von  Sunderland,  deren  letzter 
nicht  mehr  geneigt  war,  die  von  seinen  Vorfahren  gesammelten 
Schätze  zu  bewahren,  da  die  Konservierung  des  grofsen  Schlosses  und 
der  darin  angehäuften  Kunstsammlungen  ihm  zu  viele  Kosten  ver- 
ursachte. Man  schätzte  den  Wert  der  Bibliothek,  die  an  editiones 
principes,  sowie  an  seltenen  und  kostbaren  Drucken  auf  sergewöhn- 
lich reich  war,  auf  30000  L.;  man  erzählte  sich  sogar,  dass  ein 
Amerikanischer  und  ein  englischer  Buchhändler  geneigt  waren,  an- 
nähernd diesen  Betrag  vor  der  Versteigerung  für  die  Bibliothek  zu 
bezahlen;  doch  sind  die  Erwartungen  bei  weitem  übertroflfen  worden, 
und  das  bisherige  Resultat  hat  den  Beweis  geliefert,  dafs  der  Han- 
delswert wirklich  seltener  und  kostbarer  Bücher  noch  immer  im  Stei- 
gen begriffen  ist. 

Ist  der  Verkauf  einer  Bibliothek  zu  beklagen?  Wir  glauben  es 
nur,  wenn  es  sich  um  eme  Staatsbibliothek  handelt,  welche  Allen  zur 
Benutzung  offen  stände ;  etwas  anderes  ist  es,  sobald  es  eine  Privat- 
sammlung betrifft,  deren  Schätze,  wie  liberal  auch  ihr  Besitzer  wäre, 
immer  nur  von  Einzelnen  benutzt  werden  können.  Sehr  schön  hat 
dies  Punch,  das  englische  Witzblatt,  in  einem  Gedichte  ausgespro- 
chen, welches  wir  hier  wiedergeben: 

In  Blenheims  alten  Hallen  wo  Ghurchill's  Palast  stand. 

Da  gab  es  BQcherschätze,  die  weit  und  breit  bekannt  : 

John  Spencer,  Graf  von  Sunderland,  schickt  aus  in  alle  Welt, 

Durch  England  und  den  Gontinent,  auf  dafs  er  Bücher  erhält; 

In  seinem  Büchersaale,  da  füllen  sich  die  Reih'n, 

Gern  fanden  Oxford*s  Gelehrte  sich  dort  zum  Studium  ein. 

Die  Bücher,  die  er  vereinte,  sie  werden  jetzt  zerstreut. 
Und  mancher  eifrige  Sammler,  der  konnte  sie  kaufen  heut: 
Missale  des  Mittelalters,  von  sorgsamen  Mönchen  geschmückt 
Mit  Heil'gen  und  Märtyrern,  die  schon  manch  Auge  entzückt; 
Der  Klassiker  seltene  Drucke  von  Aldus  und  Elzevier 
Verlassen  die  alte  Heimat,  sie  bleiben  nicht  länger  hier. 

Doch  ist  es  nicht  zu  bedauern :  wenn  der  Käufer  ein  Buch  sich 

gewann, 

So  strebt  er  mehr  zu  erwerben,  dem  ersten  zu  reihen  sie  an ; 

Er  sammelt  neue  Schätze,  er  füllet  manches  Regal, 

Es  wächst  an  Wert  seine  Sammlung  in  Seltenheit  und  Zahl: 

Ging  Blenheim's  Sammlung  auch  unter,  entstehet  dadurch 

aufs  Neu 

Aus  diesen  gesammelten  Schätzten  manch'  edlere  Bücherei. 

Die  ganze  Bibliothek  wird  in  fünf  Abteilungen  versteigert,  deren 
erste  die  Buchstaben  A— G  umfassend,  in  den  ersten  zehn  Werkel- 
tagen des  Dezembers  v.  J.  auf  den  Markt  kam  und  ein  Resultat  von 
I9S70L.  ergab;  hiemach  ist  man  berechtigt,  das  Gesamtresultat  auf 
den  zehnfachen  Wert  der  früheren  Schätzung  zu  veranschlagen. 

Wir  können  auf  Einzelheiten  der  Versteigerung  nur  in  soweit 
eingehen,  als  wir  die  seltensten  Ausgaben  der  KUssiker  mit  ihren 


91 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHJEMSQQBXFT. 


[21.  Jaaaai:  1883.] 


92 


ProMen  anfahren  wollen;  es  dOrfte  ftbrigens  nicht  zweifelhaft  sein, 
dafs  nach  dem  Ende  der  Versteigerung  eine  englische  Verlagsbuch- 
handlung den  Katalog  mit  den  Preisen  neu  herausgeben  wird,  zu- 
mal nicht  nur  die  berOhmte  Beschreibung  von  Dibdin,  sondern  auch 
der  iUr  die  Auktion  bestimmte  Katalog»  der  nur  käuflich  abgegeben 
wurde,  gänzlich  yergriffen  sind. 

Der  enste  Tag  brachte  an  Klassikern:  Aelianus,  tactica  in  der 
französischen  Übersetzung  Ton  Louys  de  Machault,  Seigneur  de  Ro- 
maincourt, Paris  1616  in  einem  sdiönen  Exen^lare  (4L.  17s.)'; 
die  Princeps  des  Aeschylus,  Aldus  1518  (4L.  7  s.  6  d.) ;  der  Pariser 
Nachdruck  von  Tumebus  (1552)  ereichte  den  hohen  Preis  von  l  h- 
15  s.  —  Von  den  Ausgaben  des  Aesopus  erzielte  die  princeps  von 
Bracius  (Ven.  1498)  32  L.;  die  Aldina  von  1505,  welche  als  eines 
der  seitesten  BQcher  dieses  Buchdruckers  angesehen  wird,  10  L.  10  s.; 
die  italienische  Umschreibung  von  Accius  Zucchius,  Mailand  1497 
erstand  der  französische  Buchhändler  Techener  fQr  50  L  ;  die  russi- 
sche Übersetzung  Amsterdam  1700  erzielte  den  aufsergewöhniich 
hohen  Preis  von  10  L.  Die  drei  Werke  des  Scholiasten  Alexander 
Aphrodisiensis  aom  Aristoteles,  in  priora  analytica  (Ven.  Aldus  1520)^ 
in  sophisticos  elenchos  (Ven.  Aldus  1520)  und  in  topica  (Ven.  Aldus 
1513)  wurde  mit  8  L.  bezahlt 

Am  zweiten  Tage  brachte  die  princeps  des  Anacreon  (Lutetiae, 
Stephanus,  1554)  10  L.  10  s.  Ein  zweites  prachtvolles  Exemplar, 
auf  Pergament  gedruckt,  in  einem  mit  Dreiecken  in  punktierten  Li- 
nien und  einem  Kardinalshut  in  Gold,  sowie  mit  silbernen  ^dlern  ge- 
schmackten  Einbände,  in  einer  Note  als  Wappen  des  Kardinals  Ohä- 
tillon  de  Coligny  (des  Bruders  des  bekannten  Hugenotten)  bezeichnet 
—  nach  Brunet  das  einzige  bekannte  Exemplar,  als  aus  Qrolier's  Be- 
sitze stammend  angegeben,  —  erstand  der  oben  angeführte  Techener, 
wahrscheinlich  für  den  Herzog  Anmale  fOr  221  L.  Die  französische 
Übersetzung  von  Remi  Belleau  (Paris,  Wechel,  1656)  erzielte  20  L. 
5  B.  Von  den  griechischen  Anthologien  wurde  die  Princeps  von  Job. 
Lascaris  (Florentiae,  Fr.  de  Alepa,  1494)  mit  51  L.,  die  Aldine  von 
1503  mit  4  L.,  die  von  1550  mit  3  L.  16  s.  bezahlt  Von  der  prin- 
oeps  des  ApoUonins  Bhodins  (Floroiz,  Fr.  de  Alopa,  1496)  er- 
stand Techener  ein  sehr  schönes  Exemplar  für  160  L.,  ein  zweites, 
etwas  weniger  schönes  Exemphir,  dem  jedoch  die  auTsergewöhn- 
lich  seltene  princeps  des  Orpheus  (Florenz,  Junta,  1500)  beigebunden 
war,  fiel  an  den  Londoner  Buchhändler  Quaritch  für  36  L.  Die 
princeps  der  lateinischen  Übersetzung  des  Appianus  von  Peter  Can- 
didns  (Venedig,  Vendelinns  de  Spira,  1472)  wurde  mit  16  L.  bezahlt 
Von  Appulejus  wurde  die  princeps  (Rom,  Sweynhejm  und  Pannartz, 
1469)  von  Quaritch  für  64  L  erworben,  der  Nachdruck  (Vicentiae, 
St.  Urso,  1488)  erzielte  9  L.  10  s.  und  ein  zweites,  gleich  schönes 
Exemplar  6  L.  10  s.,  die  Jnntina  von  1512  wurde  mit  4  L.  17  s ,  die 
Aldine  von  1521  mit  8  L.  10  s.,  die  Florida  (Flor.,  Junta,  1512)  mit 
13  L.  bezahlt  —  Des  Avienus  Aratea  von  Victor  Pisanus  (Venedig» 
1488,  A.  de  Strata)  erzielte  3  L.  —  Von  Archimedas  ergab  die  princeps 
(Basel  1544)  4  L.,  die  Ausgabe  von  Rivaltus  (Paris,  1615)  auf  grofsem 
Papier  14  L.  —  Aristophanes  war  in  den  beiden  seltenen  Ausgaben, 
der  princeps  von  Aldos  (Venedig,  1498) ;  sowie  in  dem  noch  selteneren 
Abdruck  von  Junta  (Florenz  1515)  mit  den  im  gleichen  Jahre  erschie- 
nenen Thesmophoriazusae  (unter  dem  Titel :  Cereris  sacra  celebrantes) 
und  Lysistrata  vertreten;  ftkr  erstere  wurde  10  L.  5  s.,  für  letztere 
4  L.  10  s.  bezahlt  Von  den  85  verschiedenen  Ausgaben  und  Über- 
setzungen des  Aristoteles  können  wir  folgende  Preise  notiren:  die 
princeps  (Venetüs,  Aldus  1495)  ergab  15  L.  5  s.,  die  Ausgabe  von 
Camozzi  (Venedig,  Aldus  1556)  6  L.  15  s. 

Wir  wollen  von  den  folgenden  acht  Auktionstagen  nur  die  haupt- 
sächlichsten Werke  anführen  und  werden  von  den  übrigen  eine  tabel- 
larische Üebersicht  geben. 

Ein  überraschendes  Resultat  boten  einige  Ausgaben  des  Augusti- 
nus: ein  Exemplar  des  Buches  »de  civitate  Dei  (Venedig,  Nie  Jenson 
1475)  auf  Pergament  gedruckt,  in  prachtvoller  Haltung,  gebunden 
in  altem  carmoisinrothen,  reichvergoldeten  Leder,  mit  ciselirtem  Oold- 
schnitt,  die  erste  Seite  in  überraaohend  schöner  Malerei  der  alten 


VenetianiBcheii  S<diale,  Juwelen  in.Gold^ung  dars^j^leiidinit  n» 
Miniaturen:  Engel  a^i  der  Pforte  des  Paradieses;,  ein  Hera,  anf  wei- 
ches zwei  Amoretten  Püeilf  abdrücken;  zwei  Herzen  aul^eiMr  WMe. 
St.  Augustinus  in  nachdenkender  Haltung,  ausserdem.  eä^iBatlicV 
Anfangsbuchstaben  ansgenwüt,  wurde  nach  hartem  Kampfe  zwiacbeo 
Techener  und  Quaritch  dem  letzteren  für  1000  L.  zugeschlagen;  eto 
zweites  Exemplar  (Venedigs  Job.  u»  Vindelinus  de  ^jiim[9  ,  l^^S^)!  c)«^ 
felis  auf  Pergament  gßdruck^,  in  einem  alten,,  scl^tfcht*  erhaltenes 
Lederband^,  die  erste  Seite  gleichfalls  ausgemalt  mit  einepi  weiföfA 
Bänder-Schmuck  auf  dunkelblauem,  geflecktem  Grunde,  der  mit'  (yold 
verziert  war,  den  aufserdem  rothe,  grüne  und  goldene  Linien  schmück- 
ten, fiel  Herrn  Techener  für  260  L.  zu;  diu  drittes  Exemplar  {Bom 
1468,  Sweynheym  und  Pannartz)  erhielt  Hfe^r' Quaritch  für  101  L 
Die  folgenden  Tage  brachten  in  klassischer  Philologie  nichts  von 
Bedeutung;  am  achten  Tage  begann  die  Cäsar -Sammlung.  D^e  pHs- 
ceps  (Rom,  Sweynheym  und'tannartz  1469)  kaufte  Herr^'^Juaiftdi 
für  195  L.,  die  zweite  Ausgabe  (Venedig,'  Nic^FensrW  14^1^,  dk 
erste  Seite  mit  Vögehi,'  Blumen,  Früchten,  einem  weibtichen  Ceo* 
taur  und  dem  Portrait  Cäsarä  geschmückt,  in  einem  al^en,*  rothes 
Lederbande  erstand  Quaritch  für  68  L.— Eine  Attögabfe'VtJh'^eyih 
heym  und  Pannartz  (1472)  ergab  70  L.,  eine  von  Eg^estein  (1478- 
kaufte  der  Londoner  Antiquar  EffiV  für  24  L.  10  s 

Auctions-Pr^ise  der  I^anderland-Bibllotbek. 
Budaefis,  de  Asse  et  partibua  ejus.  8..Venet  1532,  Aldus.  91L,Ü. 

Cfaesaria,  J".,   comm.  de  hello  gallicb/'S.    Florent.  Iöh!     i3  t. 

10  8h.  Q.  «         I        ;  .  t. 

—  comm.  de  hello  gallico.   Paris  1543,  Vkscosan.*,  uhd  Vege?ttf  Re- 
nata de  re  militari  lib.  •  Paria-i^M«-  40  L.  Q. 

—  la  guerre  des  Suisaes.  yoüo.  Paris  |1651,,lmpr.  royale.  22L.Q. 
CkUUfnachus,  Hymni^  graece.    1.  Ausg.    Flor.  1496,   Frandsc  d« 

Alopa.    49  L.  Q  • 

C€Uuiiu»9  cum  Tibullo  et  Propertio.     F^l.  Venetüs  1475.  J^  de 
Golonia.    39  L.  Q. 

—  do.  Fol.  Vicentiae  1481,  per  Joannen  Benenaeia.  L2'L;15ifeLQ 

—  do.  Fol.  Regii  Lepidi  1481,  Prospeno  Odoardo.  14  Li 

—  do.  8.  Venet.  1515,  Aldus.     10  L.  10  sh.  Q. 

Cel&us,  de  medicina  ex  recogn.  Fofltii  et  Saxetti.  Folio.  Ftor.  147i 
Kiool.  Jenson.    15  L.  15  sh.  Q. 

—  do.  ex  emen.  J.  Egnatü.    4.    Venet.  1638,  Aldus.    Auf  PeM- 
ment  gedruckt.     133  L.  T. 

CeUis,  Conr.9  libri  IV  amoruDL    iNorimb.  1502.    32  L.  Q. 


Personal -Nachrichten. 

Dem  Oberlehrer  Eonrektor  Mingelmann  am  &atsgymnasiam 
zu  Osnabrück  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt;  desgldchen  den 
Oberlehrern  Scharre  und  Dr.  lAndenkohl  am  Gymnasium  zn 
Kassel. 

Die  Ernennung  des  ordentlichen  Lehrers  am  Sophien  •Oynna- 
sium  zu  Berlin  Dr.  Brosien  zum  Oberlehrer  ist  genehmigt;  des- 
gleichen ist  den  ordentlichen  Lehrern  am  Gymnasium  zu  Lyck,  Dr. 
Otto  Sieroka  und  an  der  Realschule  zu  St.  Johann  in  Danzig 
Eduard  Schumann  das  Prädikat  Oberlehrer  beigelegt  worden. 

Die  auTserordentlichen  Professoren  P0ul  ^Hkofnas  und  Ad' 
hSmar  Motte  an  der  Uoiversität  Gent  sind  zu  oidentlichen  Pro- 
fessoren ernannt  worden. 

Der  ordentliche  Professor  O»  Hennebert  am  Eönigl  Gymna- 
sium zu  Brüssel  ist  unter  Belassung  seines  Titels  pensioni^  ^wocdcfi- 

Am  13.  Jan.  c.  starb  in  Paris  In  Folge  eines  Sump(Behers,  weJobet 
er  sich  während  seines  Aufenthaltes  in  Italien  zugezogen  hatte,  Herr 
Ch^  Cfraua^^  wohl  der  bedeutendste  Philologe  der  jOngeren  fränzl^ 
Philologen-Schule.  Wir  behalten  uns  einen  eingehenderen  Nekrolog  vor 

PhUolo^sclie  VorlesnnseB   der  Uttivertitit   Doiyat, 

1.  Semester  1882. 

TeichmüUer,  Aristotelisches  Practicum«  JLeo  Meyer,  Bo- 
rnen Ilias ;  sprachwissenschaftliche  Übungen.    W»  Hoerseheimatuh 


93 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Jatrnar  1882.] 


94 


Oatnll«  auBgewählte  Kapite>  der  lateinischen  Syntax ;  in  der  philolo- 
gischen  Gesellschaft:  Sophokles  Elektra  und  lateinische  Scripta. 
Mendeissohn,  griechische  Geschichte,  Toil  IL  Tacitus  Historiae. 
Zjoesehke,  Geschichte  des  griechischen  Epos;  Topographie  von 
Athen;  griechische  Scripta  und  Interpretation  von  Horaz  ars  poetica. 


Philologisebe  yorlesmigeii  am  College  de  France  und 
der  Sorbonne  in  Paris  für  1882. 

Collie  de  France.  Cfribaut  (Suppl^ant.)  Aegyptische 
Archaeologie.  —  J.  Oppert^  Assyrische  Archaeologie.  —  O.  Mayet 
(Suppl^ant),  Griechische  Inschriften.  —  LSan  MefUer,  Lateinische 
Inschriften.  —  Menan,  Semiiiche  Inschriften.  —  JÜL  Br^aZ^  Ver- 
gleichende Grammatik.  —  RosHgnolf  Euripides'  Heraclidae.  ~ 
Chm  Zevique,  Plato  de  legibus.  —  Havel ,  Cicero.  —  JB.  ia- 
b€mlaye,  Cicero  de  legibus.  —  O.  JBoissier^  Horatius. 

Sorbonne.  George  Berrotf  Altertümer  von  Elein-Asien  und 
den  Kosten  des  Schwarzen  Meeres.  —  BoucM- Leder cq,  Reli- 
gions-Altertflmer  des  alten  Roms.  —  Egger,  Griechische  Litteratur. 
—  Wnddington,  Griechische  Philosophie.  —  Martha,  Römische 
Beredsamkeit  im  Zeitalter  der  Republik.  —  Qirard,  Aeschylus' 
Persae;  Apollonius  Rhodius. —  JoUpf  Plato's  Tim&euB.  —  Ben€d8t, 
Lncretios;  YergiPs  Aeneis  XI.  —  Martha,  Cicero  de  finibus. 

Au^rdem  halten  die  Herren  CarraUf  Cfraisft,  Ch*  OrauXf 
L.  Havetj  Joly,  Lantainef  Mientann  die  unseren  Seminar- 
Übungen  entsprechenden  Conf§rences.  —  Die  Vorlesungen  finden 
wOdientlich  zweimal  statt. 


Angekündigte  Werke. 

Demnächt  erscheint  im  Verlage  der  J.  6.  Metzler^schen  Buch- 
handlang  eine  in  fliefsendem,  modernen  Deutsch  wiedergegebene 
Obersetzung  ?on  Tacitus'  Dialogus  de  oratore,  mit  Anmerkungen  und 
einem  Anhange  fQr  philologische  Leser.  Der  Umfang  soll  6  —  7 
Bogen,  der  Preis  c  2  M.  40  Pf.  werden. 

DemaJtohst  erscheint  eine  neue  Ausgabe  von  Piautas'  Menaechrai 
Ton  Johannes  Vahlen  (Verlag  von  F.  Vahlen  in  Berlin),  welche  der 
Heraasgeber  seinen  Vorlesungen  zu  Grunde  legen  wird.  Der  Laden- 
preis soll  2  M.  nicht  abersteigen.   [Bereits  erschienen.] 

Erkl&rnng. 

Verschiedene  an  mich  gerichtete  Zuschriften  veranlassen 
mich  zu  der  Erklärung,  dafs  ich  nicht  der  Verfasser  der  im  Ver- 
lage von  B.  G.  Teubner  erschienenen  Schrift  de  breviloquentiae 
TacUeae  quibu$dam  generibw  bin,  sondern  mein  Vetter  Georg 
Clemm,  zur  Zeit  Probekandidat  am  Gymnasium  zu  Gie&en, 
froher  Student  der  Philologie  und  Mitglied  des  philologischen 
Seminars  daselbst 
Giefsen,  Dezember  188L  Wilhelm  Clemm. 


Bibliographie. 


Aesehyia8f  die  Perser.  Text  zu  den  Gesangpartien  nach  der  Ver- 
deotfid^.  ▼.  H.  Eoechly.  (gr.  8.  16  S.)  Heidelberg,  C.  Win- 
ter. 20  Pf. 
BareOf  O»  B»  Esercizii  per  lo  studio  deDa  grammatica  latina, 
noeohi  per  uso  della  seconda  classe  ginnasiale.  (8.  FV,  197  p.) 
Torino  1881,  £.  Loescher.  L.  1.  80  c. 
B€Uusero,  Ambrogio,  Le  armi  antiche  nel  Museo  patrio  di  archeo- 
lofia  tn  Milane.    2.  ediz.     (16.   32  p )    frat  Dumolard.     Milano. 

L.  1. 

Beekf  Hmj  kurzgefafste  lateinische  Formenlehre,  bearbeit  von  W. 

Haag.    6.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  100  8.)    Berlin  1879,  Stubenrauch. 

80  Pf. 
—   kkioe  lateinische  Grammatik  zunächst  f.  Beal-  und  höhere  Bttr- 
I,  bearfo.  v.  Haag.    4.  Aufl.    (gr.  8.  172  8.)  Ebd.  1881. 
'  1  M.  60  Pf. 


BiblMheea  philologica  oder  geordnete  Überseht  aller  auf  dem 
Gebiete  der  class.  Altertumswissenschaft  wie  der  älteren  u.  neue^ 
ren  Sprachwissenschaft  in  Deutschland  u.  dem  Ausland  neu  er- 
schienenen Bücher.  Hrsg.  von  E.  Eh  ren  feuchter  34.  Jahrg. 
1  Heft.  Jan. —  Jnni  1881.  (gr.  8.  238  8.)  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht.  2  M.  20  PI 

Cremer,  Hermann,  biblisch-  theologisches  Wörterbuch  der  neu- 
testamentlichen  Grädtät.  3.  sehr  verm.  und  verb.  Aufl.  2.Lfg. 
(gr.  8  S.  129— 2ö6.)    Gotha  1881,  F.  A.  Perthes,  (ä)  2  M.  40  Pf. 

JPkXfbrieius,  Ernst,  de  architectura  graeca  commentationes  epigra- 
phicae.  (gr.  8.  III,  86  S.)  Adjecta  est  tabula  (lith.)  Berlin  1881, 
Weidmann.  2  M.  40  Pf. 

Hamerua.  Brani  scelti  dell'  Iliade.  (18.  32  p.)  Milano  1881. 
tip.  Sociale.  L.  0.  25  c. 

HoratU  Flaeet,  Q.,  De  arte  poötica,  epistola  ad  Pisones:  teste 
con  note  da  Giampaolo  Solero.  (16.  40  p.)  Casale  1881,  tip. 
C.  Cassone.  L.  0.  60  c. 

nTackson,  W.  T,,  Seneca  and  Kant ;  or,  an  ezposition  of  stoic  and 
ratioDalistic  ethics ,  with  a  comparison  and  criticism  of  the  two 
Systems.  (12.  109  p)  Dayton,  0.,  United  Brethren  Pub-House, 
1881   cl.  1  D. 

Ja,hresberieht  des  Vereines  »Mittelschulec  in  Wien.  November 
1880  bis  Oktober  1881.    Veröffentl.  v.  Ludw.  Fischer,    (gr   8. 

IV,  143  p.)    Wien,  Holder.  l  M.  60  Pf. 
Jfn'danis,  de  origene  actibusque  Getarum.  Ed.  Alfr.  Holder.  (8. 

83  S.)    Freiburg  i/Br.,  Mohr.  1  M.  50  Pf. 

Kaib,  1^.  W»  X«,  Entstehung  der  Mythen,  Sprachen  und  Völker, 
(gr.  8.  37  S.)    Nürnberg  1870,  (Lohe).  40  P£ 

Kern,  F.,  Sdilulreden  bei  der  Entlassg.  von  Abiturienten  in  d.  J. 
1875—1881  in  Stettin,    (gr.  8.  67  p.)    Stettin  1881.    Dannenberg. 

j,  1  M. 

Itottmann,  J.,  lateinisches  Übungsbuch  f&r  Tertia.  2.  Hälfte 
f.  Obertertia,  (gr.  8.  lU,  92  S.)  Göttingen.  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht's  Verl.  1  M.  (cplt.:  2  M.  40  Pf.) 

I/ycop?vroni8  Alexandra  rec.  Ed.  Scheer.  Vol.  I.  Alexandra 
cum  paraphrasibus  ad  codicum  fidem  recensita  et  emendata,  in- 
dices  subjecti.    (gr.  8.  XXXII,  148  S.)    Berlin  1881.    Weidmann. 

5  M. 

Mnemoeyne,  Bibliotheca  philologica  Batava.  Scripserunt  C  G. 
Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden  etc.,  coUege- 
runt  C.  G.  Cobet.  H.  W.  van  der  Mey.  Nov&  series.  Vol.  X. 
4  partes,  (gr.  8.  1.  Heft.  112  S.)  Lngduni  Batavorum.  Leipzig, 
Harrassowitz.  9  M. 

Momnnsenf  Thdr.^  römische  Geschichte  2.  Bd.  Von  der  Schlacht 

V.  Pydna  bis  auf  Sullas  Tod.    7.  Aufl.     (gr.  8.  VIU,  463  S.)  Ber- 
lin 1881,  Weidmann.  5  M.  (1.  u.  2. :  15  M.) 

Nibby,  Am,  Itinerario  di  Roma  e  suoi  dintomi,  corretto  ed  ampliato 
secondo  le  ultimo  scoperte  e  gli  studii  piü  recenti  da  F.  For- 
en a.  9.  edizione.  (12.  !^X,  494  p.  con  19  vedute,  10  plante, 
una  carta  dei  dintomi,  una  pianta  di  Roma  monumentale,  e  con 
36  mcisioni  e  26  plante  nel  teste).    Torino,  E.  Loescher.     Lwb. 

L   10. 
Nicolaus,  B;  Grammatica  gallico-greca :  teste  greco-armeno.  (gr.  8. 

541  p.)    Paris.  Leroux. 
Nieixki,  MaoG,  de  Thucydideae  elocutionis  proprietate  quadam, 
unde  ducta  quomodo  exculta,  quatenus  imitando  efßcta  sit  Dis- 
sertatio  inauguralis  philologica.     (gr.  8.  68  S.)     Königsberg  1881, 
(Härtung).  1  M.  50  Pf. 

Novati,  Fm,  Sag^o  suUe  glosse  aristofanesdie  del  Lessico  d*Esi- 
chio.    (8.  47  p.)    Torino  1881.  E.  Loescher.  L.  2. 

FfMippson,  Bob.,  de  Philodemi  libro,  qui  est:  iztpl  xr^fi^itov  xal 
mjpLeidtütwv  et  Epicureorum  doctrina  logica.    Dissertatio  inaugu- 
ralis.  (gr.  8.  78  S.)   Berlin  1881,  (Mayer  &  Müller.)    1  M.  50  Pf. 
BiccoUnnini,  JE.,  Studii  di  filologia  greca,  vol.   1..  fascicolo  1. 
B.  Loescher  edit.  (tipogr.  V.  Bona).   (8.  VII,  106  p.)  Torino  1881. 

L.  3. 
Contiene:  Piccolomini ,  E.,  Osservazioni  sopra  alcuni  luo^hi 
delle  Rane  di  Aristofane.    CoUazione  delle  Rane  sul  Codice 
cremonese  12229.  —  Pnntoiii,  V.,  AIcune  favole  dello  Sre^- 
viTTii  xat  '^vi^^an^c,  secondo  una  relazione  inedita  di  prete  Gio- 
vanni Escammatismeno.  —  Hovatl,  F.,  Saggio  sulle  glosse 
aristofanesche  del  Lessico  d*Esichio. 
LMms,  römische  Geschichte,  übersetzt  von  C.  F.  von  Klaiber. 
15.  Bdchn.  8.  Aufl.  (16.  S.  1815--1850).  Stuttgart  1881,  Metzler. 

50  Pf. 
Puntoni,  V.,  AIcune  favole  dello  Srt^auirTjg  xat  ^Ixinjldn^g ,  se- 
condo una  redazione  inedita  di  prete  Giovanni  Eacammatismeno. 
£.  Loescher.    (8.  SO  p.)    Torino  1881.  L.  1.  50. 


95 


(No.  3.] 


raiLOliOOiSCHE  WOCHENSCSRIFT. 


[21.  Jaauar  1882: 


I\itsehe,  HuffOf  über  das  geous  iudicii  der  Bede  Giceros  pro  C. 
Rabirio  »perduellionis  reoc  ad  Onirites.  Inaugnral -Dissertation, 
(gr.  8.  46  S.)    Jena,  Frommann'sdie  Buchdr.  75  Pt 

Ranke.  Leap.  v.f  Weltgeschichte.    1.  n.  2.  Aofl.    2   Tbl.    Die 

römische  Bepabiik  und  ihre  Welthemichaft     2  Abthlgn.   (gr.  8. 

VI,  413  o.  iV,  416  S.)    Leipzig.  Duocker  und  Humblot    20  M. ; 

in  1  Bd.  geb.  M.  23.    (1.  n.  2.:  38  M.;  geb.  44  M) 

Mundachau,  philologische.  Herausgegeben  von  C.  Wagener 
und  £.  Lndwig.  2.  Jahrg.  1882.  52  Nrn.  (Lex  -8.)  Bremen, 
Heinsios.  20  M. 

Sardantna,  F.,  Storia  della  Greda  antica  daile  orgini  alla  colo- 
niszazione  deil'Asia  Minore:  saggio.  (16.  YII,  346  p.)  Verona 
1881,  Drucker  e  Tedeschi.  L.  3.  50. 

8chnUiZf  üf»,  Quellenkunde  der  römischen  Geschidite  bis  auf  Pau- 
lus Diaconus.   (gr.  8    128  S.)  Gütersloh  1881,  Bertelsmann    2  M. 

Schmee,  JB.«  griechisches  Übungsbuch  für  Quarta  (gr.  8  IV,  89  S.) 
Hamburg,  Noite.    cart.  1  M.  20  Pf. 

Sehwann,  Fr*  J.t  wo  war  das  Lager  der  1.  und  20.  Legion  zur 
Zeit  des  Germanicus?  Erwiderung  an  Prof.  Dr.  H.  Düntzer  auf 
die  Kritik  meiner  Schrift:  Der  Godesberg  und  die  Ära  übiorum 
des  Tacitus  in  ihrer  Beziehung  zu  den  Gastra  Bonnensia.  (8.  37  S.) 
Bonn  1881,  Hanstein  50  Pf. 

SophodeSf  Tragödie:  tradnzione  di  Feiice  Beilotti,  con  prefa- 
sione.    Ediz   stereotipa.   (16  349  p.)    Milano  1881,  £.  Sonzogno. 

L.  1. 

—  Tragödien,  zum  Schulgebrauche  m.  erkl&r.  Anmerkgn.  Teraehen 
▼.  N.  Wecklein.  6.Bdchn.:  Philoktetes  (gr.  8.  88  8.)  München 
1881,  Lindaucr.  (ä)  1  M.  26  Pf. 

StehfeHf  Heinr.f  de  Spartanorum  re  militari.  Dissertatio  inau- 
gurahs  philologica.  (gr.  8.  31  S.)  Gryphiswaldiae  1881.  Berlin, 
(Mayer  A  MüUer.)  1  M. 

SteinweHder,  OUo,  über  das  Ausmafs  und  die  Verteilung  der 
lateinischen  Gymnasial -Leetüre.  Vortrag,  gehalt^i  im  Verein 
»Mittelschulet  am  14.  Dezember  1878.  (gr.  8.  16  8.)  Wien  1878, 
(Holder.)  40  Pf. 


Studien,  Leipziger,  zur  klassischen  Philologie.  Hrsg.  ▼-■  Cut- 
tius,  L.  Lange,  G.  Bibbeck,  H.  Lipsiua.  4.  Bd.S  Hfft 
(gr.  8.  S.  157-320.)    Leipzig  1881,   Hirzel  W  ^  M. 

TertuUiane  sftmmtliche  Schriften.  Aus  dem  Lat  Obere.  ▼.  Karl 
Ad  Heinr.  Kellner.  2  Bde.  (gr.  8  VII,  505  n.  559  S)  KMb. 
Du  Mont-Schauberg.  16  JL 

TibtUU  Carmina  selecta,  con  note.  (16.  39  p.)  Torino  1881,  Vi. 
gliardi.  L.  0.  10  c 

—  idem  (testo  solo).    (16.  24  p.)    Torino,  VigliardL        L.  0.  25  & 

Übersieht,  bibliographische.  Ober  die  die  griechischen  und  Utei- 
teinischen  Autoren  betreffende  Litteratur  der  Jahre  1867  ^  187S 
[Aus:  »Philologus«.]  2.  Abt  Lateinische  Autoron.  2.  tifU  Uk 
cius—Vulcatius.  (gr.  8.  S.  217—495.)  Göttingen  1881,  DietericfcH 
Veri,  (ä)  4.  M.  (I  u.  IL:  16  H» 

ViUari,  Pasquäief  Niccolo  Machiavelli  u.  seine  Zeit  Durch  dcm 
Dokumente  beleuchtet  1.  Bd.  Mit  d.  Verf.  Erlaubnis  Oben,  t 
Beruh.  Mangold.  Neue  (Titel-)Ausg.  1.  Abt  (gr  8.  XnH 
256  S.)  Rudolstadt  1877,  Härtung  &  Sohn.  4  M 

Votsehf  WUh.,  lateinische  Syntax  in  Musterbeispielen.  r&  IT. 
24  6.)    Essen  1881,  Bädeker.  25  PI 

Warhhross,  Moic,  de  paroemiographis  capita  dao     DiMsrtAtio 

inauguralis  philologica    (gr.  8.  62S,)   (Gryphiswaldiae  1881.  Beriiiu 
(Mayer  &  Müller.)  1  M.  20  Pt 

Winckelnlann*8,  Jbh.  Joaeh..  Geschichte  der  Kunst  d.  Aker- 
tums,  nebst  e.  Auswahl  seiner  kleineren  Schriften.  Hit  &  Bio- 
graphie Winckelmann's  u.  e.  E^eitg.  versehen  v.  JuL  Lessiit 
2.  Anfl     (gr.  8  XXXH,  387  S.)    Leipzig.  Koschny,  4  tf 

Xenophan^e  Anabasis.  With  notes  by  J.  F.  Garmicha  eL  Boob 
1,  2  and  3.  4  and  5,  6  and  7.  (Grammar  school  dassica.^  4  nk 
(12.)    London,  Bell  &  Sons.  d.  &  i  s.  6  d 


Litterarische  Anzeigen. 


Zus&tze  und  Verbessenuigeii  zu  dem 
unl&ngst  bei  Weidmann  ersebienenen 
ersten  Tbeile  meiner  zaconiseben  Gram- 
matik folgen  in  dem  3.  Hefte  meines 
für  mittel-  nnd  nengriecbisebe 
PbUologlik 

Athen  3/15.  li^^   jggi. 

I^*  ^>Ä.  Deifner. 


VeriaR  von  8.  Calvary  &  Co.  »^  Berlin. 

Soeben  erschien: 

GALLUS 

oder 

römische  Sceaen 
aus  der  Zeit  Augusts, 

Zur  genaueren  Kenntniss 
des  römischen  Privatlebens. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 

H.  GöU. 

Drei  Bände. 

XIV,  232;  VUI,  462;  IV,  568  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


Soeben  erschien: 


JAHRESBERICHT 

ttber  die 


Verlag  Yon  a  Calvary  ft  Co.  in  Bwlin.    —    Druck  v 


Fortscbritte  der  classMenilterthiMswisseiiscli 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 

^eue  !F*ol||^e.    —   Sreitex*  «Talurs^anip. 

Neunter  Jahrgang:    18S1. 
Mit  den  Beiblättern: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CLASSICA 

Neianter  Jahrgang:    188S 
nnd 

BIOGRAPHISCHES  JAHRBUCH  FÜR  ALTERTHÜMSKÜNDE. 

Fünfter  Jahrgang:   1882. 

Zipreites  Heft. 

Inhalt: 
Dire«.E>^«  Abtheilung:  Jahresbericht  über  Plutarch's  Moralia  für  1880  nnd  1881.  Vob 
fOr  i'^t  Dr.  H.  Heinz e  in  Pr.-Stargardt  in  Westpreussen.  Jahresbericht  Aber  Herodot 
über  9-  ^on  Director  Dr.  ü.  Stein  in  Oldenburg.  —  Zweite  Abtheilung:  Jahresbericht 
AugasMacdns  Phiotus  Ton  October  1880  bis  dahin  1881.  Vom  Gymnanal-Oberlehifr 
nnd  Sac^orenz  in  Berlin.  —  Dritte  Abtheilung:  Bericht  über  die  die  römischen  Prirst- 
Dr.  M.  V-Alterthfimer  betreffende  Litteratnr  des  Jahres  1880  resp.  1879.  Von  Protaor 
SobscriDtit^^  in  Leipzig.  —  Vierte  Abtheilung:  Anzeigebhitt  No.  2. 

spreis  des  Jahrganges  in  4  Bänden  (Bd.  26 — 29)  in  1 2  Heften  zu  6—10  Bogeo 

Jahresberl  ^^  Mark. 

'  t  a.  Philologische  Wochensehrift  werden  zusammeB  mit  60  Mark 
Die  erste  I  ^  *^^  Jahrffang  ahgegeben. 

umfassend,  kostere  (Acht  Jahrgänge  in  24  Bänden),  die  Litteratur  der  Jahre  1873—1880 
entrichtet  werden  zusammen  210  Mark,  welcher  Betrag  auch  in  drei  Raten  xa  70  Mark 
«jin. 

8.  Calvary  &  Co.^  Verlag. 

Berlin  W ,  Unter  den  Linden  17> 


J.  Driger*!  Bochdraokerei  (0.  Feicht)  in  Beriln. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  •  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  f„U) 

NEHM£H  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTOEOEH. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  fflRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGBSPALTENEN  PETTTZEILK 

30  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


28.  JANUAR. 


1882.    M  4. 


INH 

Sdte 

Mich.  Deffher,  Zakonische  Grammatik  (G.  Stier)  .    .    .    .      97 

P.  Tarentius  Afer  Adelphoe,  zur  Einfilhrung  in  die  Lektüre 

der  fdtlateinischen  Lustspiele  von  C.  D  z  i  a  t  z  k  o  (F.  Schlee)      99 

Q.  Horatii  Flaooi  opera  aMauricio  Hanptio  recognita. 
£ditioqnartaabJohanneyahlenocurata(WJIir8€h- 
felder) 101 

M.  Valer.  Martialis  Epigrammaton  librum  primum  recensuit 

commentarüsinstruzitJoannesFlach(Hugo  Magnus)    104 

D.  Reiohling,  Ausgewählte  Gedichte  von  JohannesMur- 

m  e  1 1  i  u  s.  Urtext  und  metrische  Übersetzung  (H  o  r  a  w  i  t  z)    107 

Philologische  Revue  aus  Ungarn  (E.  Abel) 109 

Attufigo  ausZeitsohriften :  (Monatsberichte  der  Königl.  preuTsi- 
schen  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin.  —  Leip- 
ziger Studien  zur  klassischen  Philologie.  —  Pädagogisches 
Archiv.  —  Revue  critique.  —  Deutscne  Litteraturzeitung. 


LT: 

Seite 

—  Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  —  Literarisches  Cen- 
tralblatt.  —  Mitteilungen  aus  d.  histor.  Litteratur.  — 
Philologische  Rundschau.  —  Aus  den  Blättern  für  das 
Bayer.  Gymnasial -Schulwesen.  — -  Philologische  Disser- 
tationen.  -  Academica  Gottingensia) 115 

Nachrichten  über  Versammlungen:  (Archäologische  Gesell- 
schaft zu  Berlin.  —  Verein  für  nassauisdue  Altertums- 
kunde und  Geschichtsforschung.  —  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen.  —  Preis-Aufgabe  der  phi- 
losophischen Fakultät  der  Georg-Augusts-ÜmverBität  zu 
Göttingen)       120 

Personal-Naohriohten:  (Ernennungen.  —  Gestorbene.  —  Anti- 
quariats- und  Auctions-Cataloge) 124 

Bibliographie 126 

LKterarisohe  Anzeigen 127 


Recensionen  nnd  Anzeigen. 

ZakoDische  Grammatik  von  Dr.   Mich.  Defftaer.     Erste 
Hälfte.    S.  1-176.    Berlin,  Weidm.  B.,  1881.   8.     6  ^ 

Wenn  es  gleich  mifslich  ist,  den  ersten  mitten  im  Worte 
abgebrochenen  Teil  eines  neuerscheinenden  Werkes  schon  anzu- 
zeigen, so  mag  es  hier  immerhin  auf  besonderen  Wunsch  und 
zu  dem  Zwecke  geschehen,  auf  die  wichtige  Arbeit  rechtzeitig 
anfiuerksam  zu  machen. 

In  Deutschland  hat  wohl  Fr.  Thiersch  1835  zuerst  auf 
die  höchst  merkwürdigen  Reste  der  alten  Lakonischen  Mundart 
aufmerksam  gemacht;  die  spätem  Aufsätze  von  Th.  Kind,  M. 
Schmidt,  Comparetti  u.  a.  traten  dagegen  zurtlck.  Da  erschie- 
nen 1874  in  ier  Nda'Ek^aQ  (einem  Athenischen  Blatte,  das  auch 
deutscbgeschriebene  Mitteilungen  auftiimmt)  No.  34  ff.  verschiedene 
Artikel  über  Fragen  der  tzakonischen  Mundart,  als  Vorläufer 
dieser  vollständigen  Grammatik,  deren  erste  Hälfte  hier  den 
gröfsten  Teil  der  Lautlehre  nebst  Einleitung  enthält.  Zugleich  gibt 
Verfasser  einen  durch  mehr  als  100  Holzschnitte  illustrierten 
Band  von  300  —  400  Seiten  heraus: 'i7  Taaxwvtä  Ttspe^pa^ofiiinj 
ono  M.  J.  Es  handelt  sich  um  ein  etwa  5  Stunden  (22  Arm) 
langes  und  ebenso  breites  Fleckchen  im  Nordosten  des  alten 
Lakonieos,  mit  einer  Stadt  (Leonidion)  und  einigen  Dörfern, 
QDter  denen  KastÄnitza  im  Nordwesten  durch  Besonderheiten 
hervorragt  Dr.  Defl&ier  hat  sich  vier  Monate  an  Ort  und  Stelle 
aufgehalten  und  so  natürlich  die  beste  Gelegenheit  gehabt,  die 
Irrtümer  und  Lücken  seiner  Vorgänger,  über  die  er  sämtlich 
mehr  oder  minder  ungünstig  urteilt,  zu  berichtigen  bezw.  zu  er- 
gänzen. Zur  Darstellung  der  Sprache  wählt  er  nicht  wieder  wie 
jene  das  teils  ganz  ungeeignete  teils  der  Mifsdeutung  fähige 
griechische  Alphabet,  sondern  ein  durch  griechische  Buchstaben 
ergänztes  lateinisch- linguistisches,  ähnlich  wie  H.  de  Rada  für 
seine  albanesischen  Gedichte.  Zu  erwägen  war  vielleicht,  wo  es 


sich  um  einen  griechischen  Dialekt  handelt,  ob  nicht  das  Um- 
gekehrte empfehlenswerter  war,  ein  durch  lateinische  Zeichen 
ergänztes  hellenisches,  wie  J.  G.  v.  Hahn  und  Referent  fürs  Alba- 
nesische  wählten. 

Es  versteht  sich,  dafs  Dr.  Deffiier,  ein  Schüler  von  G.  Cur- 
tius,  bekannt  mit  den  Forschungen  bezw.  Anschauungen  seit 
Brücke,  die  Lautlehre  auf  physiologischer  Grundlage  aufbaut; 
ebenso  dafs  er  im  allgemeinen  in  der  Litteratur  orientiert  ist. 
Leider  konnte  er  Kuhns  Z.  f.  vgl.  Spr.  nicht  vollständig  ver- 
gleichen, z.B.  nicht  Comparettis  Aufsatz  XViU,  132-160.  Bei 
genauerer  Kenntnis  der  Arbeiten  Jak.  Wackemagels  n.  a  über 
griechische  Accente  v^rürde  er  vielleicht  auch  manche  Aussprüche 
modifizieren;  z.  B.  S.  40  dafs  die  Betonung  im  Neugriechischen 
»mit  sehr  geringen  und  unbedeutenden  Ausnahmen«  die  altgriechi- 
sche sei,  läfst  sich  doch  nicht  festhalten  im  Hinblick  auf  dou^ed 
u.  ä.  für  8ouXeea^  r^  deurepi^  oder  äff  yivoufioüv  u.  a.  bei  Christo- 
ptdos.  Übrigens  pafste  zu  dem  Einwurf,  den  er  S.  41  sich  selbst 
macht,  sehr  wohl  die  deutsche  Parallele,  dafs  nhd.  sangen  nach 
mhd.  sanc^  anderseits  nhd.  bUeb  nach  mhd.  bliben  gebildet  wurde, 
endlich  bei  stand  —  standen  (mhd.  sluorU  —  stumidm)  erst  stand 
nach  sang^  dann  wie  oben.  Anderwärts  lagen  andere  als  deut- 
sche Parallelen  näher,  z.  B.  albanesisch  141  dmi  Adler  (H.  de 
Rada),  73  xEitoOaa  ricinus  zu  xtpißüctov;  neapoi^  S.  80  chiä  ^  piü^ 
arkadisch  S.  111  Zipefipov  zu  Aepe9po.  Lautliclt  besonders  in- 
teressant ist  das  Tzakonische  auch  für  die  Erklüning  des  (ger- 
manischen) Umlauts  vor  t.  So  S.  37.  172:  dv^pmno  plur.  dv- 
^pinot  d.  h.  dvBpoinot  —  vgl.  dorisch  ävBpiono^  pl.  dySpwnot^ 
neap  capo  pl.  chepi.  —  Bei  dem  Iota  prosthcticuin  S.  150  wäre 
wohl  zu  erwägen,  ob  nicht  tän  ischdra  =  töm  iff^^dpav  erst  Ver- 
anlassung gab  zu  dem  weiteren  Gebrauche  von  ihn  ijm  =  t^> 
yäv  etc.  Ebenso  wie  ital.  sicher  per  istesso  (per  istum  ipsum), 
ispegnere^  istoria  (expingere,  historia)  etc.  weitere  nach  gich  zogen 
bis  zu  Formen  wie  tu  Isvizzera.  Die  S.  2  f.  nachgewiesene  Auf- 
nahme neugriechischer  (d.  h.  doch  wohl  schrift  -  grieehiscber) 


L 


99 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


100 


Wörter  ist  vielleicht  noch  weiter  auszudehnen,  z.  B.  S.  17  die 
Wörter  auf  -sina  sind  sicher  älter  als  die  auf  -aini.  Ähnlich 
wie  das  Rhätoromanische  sich  viele  Abstracta  aus  dem  Italieni- 
schen, das  Litauische  aus  dem  Polnischen  holte,  um  von  der  Ent- 
lehnung der  Concreta  in  allen  Sprachen  nicht  zu  reden.  Ver- 
sehen, finden  sich  hie  und  da:  S.  12  AliuhZet^  71  aruXo^^  73 
Schnacke,  81  2  v.  u.  grofses  —  fOr  AloL^  arvXoc,  Schnecke,  grofse 
—  S.  38  djpi^xa  für  d^xa  wiederholt  sich  S.  40.  Möchte  die 
zweite  Hälfte  bald  folgen.  Allem  Anscheine  nach  wird  sich  in 
vielen  Fällen  ans  dem  Tzakonischen  ein  mehr  oder  weniger  sicherer 
RückschluTs  auf  sonst  nicht  belegte  altlakonische  (kynurische)  For- 
men machen  lassen,  der  Gewinn  für  die  Philologie  also  kein  ge- 
ringer sein. 

Zerbst,  6.  Januar  1882.  G.  Stier. 


C.  Dziatzko,  ausgewählte  Komödien  des  P.  Terentius 
Afer  zur  Einführung  in  die  Lektüre  der  altlateinischen 
Lustspiele.  Zweites  Bändchen:  Adelphoe.  Leipzig,  Teubner, 
1881.   8.   S.  114.   IJC^O  4 

Bas  zweite  Bändchen  der  Dziatzkoschen  Terenz- Ausgabe 
stellt  sich  dem  ersten  würdig  an  die  Seite.  Die  Kenner  der  alt- 
lateinischen Litteratur  finden  in  den  hier  behandelten  Fragen 
vielfache  Anregung  und  in  den  reichen  Materialsammlungen  eine 
willkommene  Erleichterung  bei  ihren  Studien,  die  Schüler  aber, 
für  welche  Dziatzkos  Ausgabe  zunächst  bestimmt  ist,  werden 
auch  aus  dieser  Arbeit  des  belesenen  Verfassers,  wenn  sie  die- 
selbe mit  gewissenhaftem  Fleifse  durchdringen,  grofsen  Nutzen 
ziehen. 

Nach  kurzer  Exposition  des  Argumentes  der  Adelphen  han- 
delt Dziatzko  über  die  Abweichungen  des  Terentius  vom  griechi- 
schen Original  sowie  über  die  Contamination  der  Adelphen  und 
teilt  über  den  Ort  der  Handlung  und  die  Bühneneinrichtung  das 
zum  Verständnis  Nötige  mit  Bis  auf  einen  Punkt  erklärt  sich 
Recensent  mit  dem  Verfasser  einverstanden.  Es  ist  doch  sehr 
bedenklich,  aus  den  Worten  des  Äschinus:  »Fac,  promisi  ego 
iUisc  (940),  für  die  sich  in  Ter.  Adelph.  keine  Bestätigung  findet, 
zu  schliefsen,  dafs  Menander  den  Äschinus  dieses  ungereimte 
Versprechen  habe  geben  lassen,  Terenz  aber  im  richtigen  Takt- 
gefühl dasselbe  weggelassen  habe.  Nach  Donat  z.  v.  938  »Apud 
Menandrum  senex  de  nuptüs  non  gravatur«  bedurft«  es,  wie  es 
scheint,  bei  Menander  gar  keiner  Auftnnnterung  von  Seiten  des 
Äschinus,  um  den  Alten  zur  Heirat  zu  bewegen.  Es  werden 
daher  die  Worte:  Fac,  promisi  ego  illist  bei  Menander  gar 
nicht  gestanden  haben,  sondern  von  Terenz  selbst  herrühren, 
als  Auftnunterung  zur  Heirat  zugesetzt  Wenn  sich  aber  von 
einem  solchen  Versprechen  selbst  gar  keine  Spur  im  übrigen 
Stücke  findet,  so  werden  wir  mit  Recht  annehmen  dürfen,  dafs 
Terentius  die  obigen  Worte  als  scherzhafte  Lüge  des  Äschinus 
aufgefa&t  wissen  wollte. 

In  der  Didaskalie  hat  Dziatzko  die  verderbte  Stelle  über 
die  Geber  der  Spielip  durch  Weglassung  von  MODOS  zu  heilen 
versucht.  Er  liest  also  jetzt;  acta  ludis  fnneralia.  L.  Aeme- 
lio  Paulo  —  fecere  Q.  Fabius  Maxumus  P.  Cornelius  Afiricanus. 
Man  wird  ihm  schwerlich  beipflichten,  dafs  ludos  vor  fecere  aus- 
gelassen werden  kann;  gerade  der  einfache  Stil  der  Didaskalien 
spricht  gegen  solche  Auslassung.  Viel  probabler  scheint  es,  ftlr 
das  im  Bembin.  überlieferte  bMODOSc  »LüDOS«  einzusetzen; 
so  ist  dem  Sinn  wie  dem  Stil  der  Didaskalie  Genüge  geschehen. 


Jedenfalls  ist  der  Relativsatz  quos  fecere,  wie  die  CalliopiaDi 
haben,  ganz  gegen  den  Stil  der  Didaskahen,  welche  jede  ein- 
zelne Notiz  in  kurzen  Hauptsätzen  abgefafst  bieten. 

Was  den  Kommentar  anbetrifft,  so  kann  Recensent  hier  aar 
Rühmendes  sagen.  Es  möge  daher  den  Lesern  ein  kurzer  Hin- 
weis auf  das  Wichtigste  von  dem  in  der  Erklärung  Geboten^ii 
genügen.  Durch  Beobachtungen  auf  dem  Gebiete  der  altlateini- 
sehen  Formenlehre  sind  wichtig  die  Noten:  zum  Personen  Ver- 
zeichnis (über  Decl.  der  aus  dem  Griechischen  übernommeneo 
Eigennamen),  zu  v.  63  und  870  (über  Dat.  u.  Gen.  der  IV-  Decl). 
zu  V.  261  (über  den  Gen.  von  hie,  is,  ille  etc.),  zu  v.  78  (über 
ipsus),  zu  V.  260  (über  ellum,  eccillum  etc.),  v.  361  (über  eccum), 
V.  106  (über  den  Gebrauch  der  vollen  Perfectformen  auf  aver 
—  ever  —  etc.,  Lif.  auf  rier,  Conj.  auf  siem,  Opt.  auf  uim  u.  a), 
209  (über  die  archaischen  Formen  des  Coiy.  Perf.  und  Fut  ü: 
cf.  z.  V.  271),  365  (über  die  kontrahierten  Formen  des  Ind.  Perl 
cf.  V.  561),  397  (über  coeperet  u.  a),  469  (über  die  Formen  auf 
undus),  482  (über  den  Imperat.  von  dico  duco  etc.  und  ihre 
Compos.).  Über  Syntax  belehren  die  Noten  zu  den  vv.  13,  46, 
329,  561  (Auslassung  der  Copula),  100  (über  EUipse  im  allge- 
meinen), 111  (tu  homo),  137  (Quid  istic),  156  (ilico;  et  übri- 
gens Donat.  z.  Andr.  514),  551  (hodie),  127  (über  den  Gebrauch 
des  Fut,  11),  404  (über  ne  beim  Acc.  des  Ausrufes  und  über 
die  Casus  bei  o),  153  (über  den  adversat.  Gebrauch  von  nisi), 
701  (über  m'  und  nisi),  917  (Trennung  des  Objekts  vom  verb. 
reg.  durch  Einschiebung  eines  anderen  Verb.),  958  (Verstärkung 
des  Possessivs  durch  sibi),  77  (über  den  Inf.  statt  des  Acc.  c, 
Inf.),  139  (explicatives  quem),  214  (oportet),  275  (quaeso),  286 
(Ablat.  abs.),  382  (Doppelfrage),  429  (usus  est),  491  (decet),  528 
(in  mentem  est  u.  a.),  611  (facere,  fieri  c.  abl.),  666  (consue- 
scere),  754  (piget  pudet  etc.);  988  (asyndet.  und  polysynd.),  815 
(uti,  frui  etc.  cf.  zu  v.  463).  Prosodische  und  metrische  No- 
tizen sind  zahlreich  durch  den  ganzen  Kommentar  verstreut;  be- 
sonders wichtig  sind  v.  27  (audleras  u.  a.),  v.  35  (Proceleusmat.). 
971  (daktylische  Wörter  als  Trochäen). 

Auch  die  Kritik  der  Adelphen  hat  Dziatzko  an  mehreren 
Stellen  gefördert.  So  ist  perioch.  6  die  La.  von  A.:  amorem  in 
sese  zu  ihrer  verdienten  Geltung  gebracht,  prol.  10:  eum  hie 
locum>)  und  die  w.  291  und  292  mit  Recht  beibehalten.  Auch 
billigt  Recensent,  dafs  prol.  16  das  von  Ritschi  aus  Suet  viu 
Ter.  hergestellte  hunc  in  den  Text  aufgenommen,  dagegen  in 
den  w.  29  und  30  Ritschis  Vorschlag  abgelehnt  ist  Ebensu 
scheinen  die  Änderungen  in  der  Interpunktion  v.  62  (nach  sug- 
geris  ein  Komma,  nach  indulges  |63]  Fragezeichen),  sowie  Ul 
(tamen  zum  vorhergehenden  Satze  gezogen)  den  Gedankengang 
zu  verbessern.  Auch  v.  325  quid  fit  und  421  mi  hi  dürfen  ah 
sicher  gelten.  Einige  andere  HersteUungsversuche  Dziatzkos  da- 
gegen sind  dem  Recensenten  zweifelhaft  geblieben;  sie  besitzen, 
mit  anderen  Emendationsversuchen  verglichen,  zwar  gleiche  Pri>- 
babilitÄt,  doch  erwecken  sie  nicht  das  Gefühl  der  absoluten  Rich- 
tigkeit. V.  40:  sed  ex  fratre  est  meo  (Donats  und  der  Callio- 
piani  La.  scheint  immer  noch  besser  als  alle  bisher  vorgebrach- 
ten Koi^jekturen);  v.  262:  qui  quom  omnia  . .  putarit  (putarit 
ist  Druckfehler);  v.  313  wird  mit  Guyet  fftr  untergeschoben  e^ 
klärt;  V.  946:  hoc  quom  confit  quod  volo.  —  Anders  dagegen 
als  Dziatzko  urteilt  Referent  über  folgende  Stellen:  Prol.  3  ist 
keine  Lücke  anzunehmen.    Es  involvieren  nämlich  die  Worte: 


1)  Dziatzko  hätte  hier  gegen  Ritschis  Ansicht  auf  Stellen  hia> 
weisen  können  wie  Andr  121.  2,  Phorm.  46.  8. 


101 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


102 


de  se  ipse  indicio  erit  eine  Hinweisung  auf  id  factum.  Er  wird 
von  sich  selbst  (d.  i.  von  seinem  —  angeblichen  —  Verbrechen) 
Anzeige  machen,  ihr  aber  werdet  richten,  ob  diese  That  tadelns- 
wert ist.  —  V.  37  ist  uspiam  ebensowenig  Flickwort  als  in  der 
von  Bziatzko  selbst  citierten  Plautusstelle :  Mil.  glor.  721.  Es 
bezeugt  die  Besorgnis  des  Vaters,  welcher  alle  Orte,  die  der 
Sohn  zu  besuchen  pflegte,  in  Gedanken  durchmustert  und  sich 
firagt,  ob  er  dort  auch  kein  Unglück  erlitten  habe.  —  V.  82 
halte  ich  Ritschis  Emendation:  »Rogas  me?  ubi  nobis  Aeschi- 
uust?  Sein  iam  quid  tristis  ego  sim?€  nicht  ftlr  zweifellos,  da 
der  Dialog  nicht  geschickt  ist.  Durch  Dziatzkos  Änderung  (scies 
für  sein  iam)  kommt  noch  eine  zweite  Unebenheit  in  den  Dia- 
log hinein.  Denn  nach  »scies«  sollte  man  erwarten,  dafs  Demea 
die  Absicht  habe,  sogleich  die  Schandthaten  des  Äschinus  vor- 
zubringen. Statt  dessen  aber  spektakelt  er  ungestört  weiter,  bis 
Micio  endlich  ungeduldig  wird  und  durch  die  Frage  »Quid  nam 
id  est?«  die  Sachlage  erfährt.  —  Der  v.  223  f.  aufgestellte  Ge- 
dankengang und  die  aus  ihm  hervorgegangene  Koiyektur:  »dum 
huic  obnitare«  werden  durch  v.  226  nicht  bestätigt.  Dziatzko 
läfst  nämlich  den  S>tus  folgendermafsen  argumentieren:  »Ich 
weifs,  dafs  du  lieber  sofort  Geld  ninamst,  als  auf  die  Zukunft 
baust,  und  dafs  du  deshalb  dem  Äschinus  die  Sache  nicht  ver- 
trauensvoll überlassen  willst:  als  ob  du  die  20  Minen  schon 
irgendwo  sicher  hättest,  wenn  du  dem  Äschinus  hier  nicht  ver- 
traust.« Hierauf  folgen  im  Text  die  Worte:  »praeterea  autem 
te  aiunt  proficisci  Cyprum;  . . .  ubi  illinc  spero  redieris  tarnen^ 
hoc  ages.«  Wenn  wir  Dziatzkos  Gedanken  fortsetzen,  so  müfste 
in  diesen  Worten  der  Sinn  liegen:  »Aufserdem  haben  wir  er- 
fahren, dafs  du  nach  Cypern  reisen  willst;  du  hast  ja  also 
nicht  einmal  Zeit,  jetzt  dein  Recht  zu  verfolgen.« 
Dieser  Schlufsgedanke  kann  aber  in  die  Worte  »ubi  illinc  — 
ages«  nicht  hineingelegt  werden.  Der  Gedankengang  scheint 
vielmehr  dieser  zu  sein:  Syrus  will  den  Kuppler  davon  über- 
zengen,  dafs  es  fUr  ihn  besser  sei,  augenblicklich  auf  die  20  Minen 
zu  verzichten  (cf.  v.  216  pecuniam  in  loco  neclegere  maxumum 
interdumst  lucrum).  Hierfür  hat  er  zwei  Gründe:  erstens  habe 
der  Kuppler  die  20  Minen  so  gut  wie  in  der  Tasche,  wenn  er 
nur  dem  Äschinus  den  Willen  lasse;  zweitens  wolle  er  ja  nach 
Cjpem  auf  den  Markt,  den  er  nicht  ohne  grofsen  Verlust  ver- 
säumen könne;  wenn  er  aber  von  dort  zurückkehre,  könne  er 
ja  die  20  Minen  eintreiben.  Diesen  Sinn  können  wir  ohne 
Schwierigkeit  aus  den  überlieferten  Worten  gewinnen,  wenn  wir 
Ar  »sint«  (223)  »sunt«  einsetzen,  quasi  usquam  aber  zusam- 
menfassen und  als  einen  Ausdruck  der  Vulgärsprache  ansehen 
f(leich  unserem  »so  gut  wie  in  der  Tasche«.  —  Zum  Schlüsse 
erlaubt  sich  Rec.  noch,  das  zahlreiche  Druckfehlerverzeichnis 
nm  einige  Nummern  zu  vermehren.  S.  30  Anm.  z.  v.  144  Z.  5 
von  unten  L  placo  statt  placor,  S.  48  Anm.  z.  v.  350  Z.  11  von 
anten  L  potest  statt  potes;  S.  62  Z.  1  v.  oben  1.  contmebit  statt 
continebet,  S.  102  Z.  10  v.  oben  1.  313  statt  803,  S.  69  in 
Y.  687  ist  »illec  zu  streichen. 

Berlin.  F.  Schlee. 


Q.  Horatii  Flacci  opera  a  Mauricio  Hanptio  recognita. 
Editio  quarta  ab  Johanne  Yahleno  curata.  Lipsiae  apud  S. 
ffirzeKum  MDCCCLXXXI.    16«    2,50  JC 

Obengenannte  Horazausgabe  erschien  bekanntlich  zum  ersten 
Male  im  Jahre  1851,  gleich  nach  dem  Lachmannschen  Lucrez, 
TieUeifiht  noch  bei  Lebzeiten  Lachmanns  (gest  13.  März  1851); 


jedenfalls  sollte  sie  zuerst  zeigen,  was  der  Horaztext  jenem 
grofsartigen  Werke  zu  danken  habe.  Alle  Freunde  und  Anhän- 
ger Lachmanns  haben  in  dem  Hauptschen  immer  auch  den  Lach- 
mannschen Horaz  wertgehalten.  Die  beiden  folgenden  Ausgaben 
von  1861  und  1871  hat  Haupt  besonders  mit  Rücksicht  auf  Peerl- 
kamp  an  mehreren  Stellen  geändert,  zahlreichere  Athetesen  an- 
genommen, einige  eigene  Koi\jekturen  (z.  B.  C.  I  12^  65)  in  den 
Text  gesetzt.  Der  in  der  Berliner  Akademie  am  7.  Januar  1858 
gehaltene  Vortrag  (über  die  Kritik  der  Horazischen  Gedichte, 
Opusc.  III  42—61)  begründet  einen  grofeen  Teil  dieser  in  der 
Ausgabe  von  1861,  die  zuerst  mit  Haupts  Namen  versehen  war, 
vorgenommenen  Änderungen.  Da  die  editio  tertia  fast  ganz  mit 
der  zweiten  übereinstimmt,  so  konnte  man  von  diesem  Text 
recht  eigentlich  sagen,  so  habe  nach  Haupts  Ansicht  der  Dichter 
wahrscheinlich  geschrieben.  ^ 

Pünktlich  im  Jahre  1881,  also  genau  in  demselben  Zwischen- 
raum, in  dem  die  früheren  Ausgaben  auf  einander  gefolgt  waren, 
ist  die  vierte  von  Professor  Vahlen  besorgte  erschienen.  Äufser- 
lich  den  finheren  völlig  gleich,  auch  Seite  für  Seite  im  Druck 
übereinstimmend,  enthält  sie  doch  zahlreiche  und  erhebliche  Ab- 
weichungen. 

Zunächst  sind  einige  Druckversehen,  die  in  der  zweiten 
und  dritten  Ausgabe  dem  sonst  so  scharfen  Auge  des  Heraus- 
gebers entgangen  waren,  gebessert.  C.  11  11,  23  sq.  steht  nicht 
mehr  das  rätselhafte  incamptam  Laoaenae  more  comam  rtUgoUa 
nodum^  C.  IV  18,  15  ist  nodia  endlich  in  noüa  korrigiert;  Sat 
I  1, 119  ist  cedat  statt  cedei  gesetzt.  Leider  aber  hat  sich  auch 
ein  Druckfehler  —  hoffentlich  ist  es  der  einzige!  —  aus  der 
früheren  Auflage  in  die  neue  hinübergeschlichen:  C.  IV  11,  25 
steht  ed.  3  und  4  Phaeion. 

Femer  sind  eine  Anzahl  von  Stellen,  die  in  der  zweiten 
und  dritten  Auflage  als  unecht  bezeichnet  waren,  jetzt  ohne 
Klammer  gedruckt:  C.  I  2,  9  — 12.  21  —24.  I  6,  18  — 16.  1 12, 
37-44.  in  4,  69-72.  Sat  H  8, 163.  Ja  es  sind  zuweilen  die 
Klammem  selbst  da  entfernt,  wo  alle  drei  Ausgaben  die  Un- 
ächtheit  ausdrückten:  C  HI  11, 17—20  bezeichnete  Haupt  schon 
1851  nach  Naeke  mit  sehr  vielen  Herausgebern  als  Interpolation; 
desgleichen  £pist.  I  1,  56,  das  auch  Lachmann,  als  Wieder- 
holung aus  Sat.  I  6,  74,  für  gefälscht  hielt;  endlich  £p.  1 18,  91, 
wo  sogar  0.  Keller,  der  entschiedenste  Gegner  aller  Interpolation, 
eine  Fälschung  zugesteht,  ist  in  dieser  vierten  Auflage  unbean- 
standet geblieben.  Demnach  sind  nur  in  einem  einzigen  Ge- 
dichte (C.  rv  8)  nach  Lachmann  sechs  Verse  eingeklammert 

Auch  den  Verbessemngs vorschlagen  gegenüber,  die  zum 
Teü  schon  allgemeine  Anerkennung  gefunden  zu  haben  schienen, 
ist  der  neue  Herausgeber  äufserst  vorsichtig  gewesen.  An  nicht 
wenigen  Stellen  ist  zur  hwidschriftlichen  Lesart,  die  in  der  ersten 
Auflage  befolgt  war,  zurückgekehrt:  C.  I  7,  27  steht  ed.  2.  3 
TmcTo  duce  et  auspice  Phoebo^  ed.  4  =  ed.  1  hat  das  handschrift- 
liche Teucro  duee  ei  auspice  Teucro.  C.  I  12,  25  schreibt  Haupt 
ed.  2.  3  seu  superiectos  OrietUU  orae  und  begründet  es  aus- 
führlich in  dem  oben  erwähnten  akademischen  Vortrage  (opusc 
in  56);  Vahlen  behält  das  von  Haupt  bekämpfte  nve  subiectos 
Orimtüorae  bei,  wie  auch  die  erste  Auflage  hatte.  Sat  H  6,  67 
war  Haupt  in  ed.  2.  8  Bentley  gefolgt:  cum  ut  cuique  Ubido, 
ed.  4  hat  wie  ed.  1  die  handschriftliche  Lesart  protä  cmque 
Ubido.  G.  U  16,  5.  7  hatte  Haupt  ed.  2.  3  nach  Sanadon  die 
Verse  umgestellt,  Vahlen  folgt,  wie  ed.  1  den  Handschriften. 
C.  n  11,  23  lautet  mit  den  Handschriften  wie  in  ed.  1  m  comp- 
tum  —  nodum,  —  Mehrmals  ist  Vahlen  zur  Überlieferung  zurück- 


L 


103 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


104 


gekehrt,  wo  ed.  1.  2.  3  Koiyekturen  aufgenommen  hatten.  Haupt 
war  z.  B.  mit  Lachmann  der  Meinung,  dafs  Horaz  stets  Hios 
fem.  generis  gesagt  habe:  Vahlen  schreibt  C.  I  10,  14  Jlio  — 
reltcto^  ebenso  aacro  —  i7io,  C.  HI  19,  4,  auch  C.  IV  4,  53 
Epod.  10,  18:  auffallend  ist  es  daher  und  vielleicht  ein  Druck- 
versehen, dafs  C.  in  8,  23  damnatam  stehen  geblieben  ist.  C.  I 
12,  46  hielt  Haupt  mit  Lachmann  das  Peerlkampsche  Marcellis 
für  durchaus  notwendig;  Vahlen  schreibt  mit  den  Codices  Mar- 
rellt.  In  der  jüngst  vielbehandelten  Stelle  C.  1 20, 10  verwirft  Vahlen 
jeden  Verbesserungsvorschlag,  auch  den  von  Haupt  in  ed.  1.  2.  3 
aufgenommenen  Doederleins  tum  und  schreibt  tu  bibes  uvam  cet 
C.  1 32, 51  verschmäht  Vahlen  die  so  beifällig  aufgenommene  Ver- 
mutung Lachmanns  dulce  lenimen  medicumque^  saloe  rite  vocanli 
und  schreibt  dulce  lenimen  mihi  cumgue^  aalve^  rite  vocanti,  C.  11 
11,  4  schreibt  y^hlen  nach  der  Überlieferung  remittaa  quaerere 
nee  trepides  in  usum^  Haupt  ed.  1.  2.  8  remittaa  quaerere  ne  tre- 
pides  in  usu:  eine  Lesart,  die  nur  schwache  Autorität  hat.  C  II 
17,  25  hatte  Lachmann  vorgeschlagen  und  Haupt  von  Anfang 
an  gebilligt  cui  poptdus  frequens  cet. ,  Vahlen  schreibt  nach  den 
Codices  cum  p.  f.  C.  ü  18,  30  hatte  Haupt  das  Bentleysche  eede 
destinata  dem  handschriftlichen  fine  in  allen  Ausgaben  vorge- 
zogen, Vahlen  kehrt  zur  Überlieferung  zurück,  die  wohl  begrün- 
det erscheint  C.  in  5,  37  hat  die  Mehrzahl  der  Codices  insdwt, 
einige  aptius:  von  letzterer  Lesart  ausgehend  glaubte  Haupt  Horaz 
habe  geschrieben  anxius;  Vahlen  folgt  den  Handschriften.  Epod. 
9,  17  nahm  Haupt  ed  1  das  Bentleysche  ad  hoc  auf,  ed.  2.  3. 
hat  adhuc,  Vahlen  schreibt  at  huc.  Epod.  16,  14  nahm  Haupt 
aus  der  Mehrzahl  der  Handschriften  auf  nefas  videri.  Da  aber 
das  Gedicht  sonst  ohne  Ausnahme  reine  Jamben  hat,  auch  der 
Sprachgebrauch  des  Dichters  das  Activum  empfiehlt,  (vergl.  C.  I 
11,1  scire  nefas),  SO  ist  hier  der  Autorität  des  ältesten  Parisinus 
und  Bernensis  imbedingt  zu  folgen;  ne/as  videre  ist  auch  fast  von 
allen  neueren  Herausgebern  gebilligt  Sat.  11  5,  103  hatte  ed.  1 
iüacrima;  e  re  est,  ed.  2.  3  illacrima:  e  rest,  ed.  4  nach  den 
Cod.  illacrimare,  est,  £p.  I  10,  37  hatte  Haupt  ed.  1  nach 
Bentley  geschrieben  victo  violens,  ed.  2.  3  nach  eigener  Vermu- 
tung victo  ridens;  Vahlen  folgt  der  Überlieferung  victor  violens. 

An  einigen  wenigen  Stellen  ist  auch  die  Interpunktion  geän- 
dert, gebessert  jedenfalls  Epist.  I  6,  6,  wo  Haupt  ed.  1.  2.  3 
Jndosf  ludicra:  quid  —  oref  Vahleu  Indos  ludicra,  quid  —  oref 
Überhaupt  ist  der  Herausgeber  mit  grofser  Sorgfalt  bemüht  ge- 
wesen einen  möglichst  zuverlässigen  Text  des  Venusiners  zu 
geben.  Aber  können  wir  diese  Ausgabe  noch  die  Hauptsche 
nennen? 

Die  äufsere  Ausstattung  ist  die  rühmlichst  bekannte.  Für 
eine  fünfte  Auflage  erlaubt  sich  Referent  an  den  Herrn  Verleger 
zwei  Wünsche  zu  richten:  Haupt  wollte  seinen  Horaz  in  ein 
elegantes  Gewand  kleiden';  unschön  ist  es  aber  in  dieser  vierten 
Auflage,  dafs  der  innere  Rand  gar  zu  schmal  ist;  bei  den  ge- 
bundenen Exemplaren  ist  es  oft  schwer  auf  der  rechten  Seite 
die  Anfangsworte  der  einzelnen  Verse  zu  lesen.  Hier  sollten  wir 
uns  die  englischen  und  französischen  Drucke  zum  Muster  nehmen! 
—  Das  zweite  betrifft  die  nähere  Bezeichnung  der  Gedichte  am 
oberen  Rande  der  Seiten;  z.  B.  S.  244.  245  steht  Satirarum 
Liber  II,  nur  der  sehr  Kundige  sieht,  dafs  er  die  dritte  Satire 
vor  sich  hat;  in  den  Satiren  und  Episteln  würde  das  Aufschla- 
gen einer  Stelle  durch  Zuftlgung  einer  zweiten  Zahl  sehr  er- 
leichtert werden,  z.  B.  S.  313:  Liber  II  1. 

Berlin.  W.  Hirschfelder. 


M.  Valer.  Martialis  Epigrammaton  librom  prinrnm 
recensoit  commentariis  instruxit  Joannes  Plaeh.  Tnbingu«. 
Laupp.   XXIV.  u.  119  S.   ZJC 

Über  den  Zweck  des  Buches,  der  nicht  auf  den  ersten  Bb'cl 
klar  liegt,  giebt  Verfasser  selbt  am  Schlüsse  der  praef.  mit  fol- 
genden Worten  Auskunft:  'Meam  primi  libri  editionem  non  emiü 
nisi  rogatus  ab  auditoribus,  qui  quod  Martialis  Studium  propter 
editionum  et  commentariorum  inopiam  difficUe  sit,  saepentuneru 
conquerebantur.'  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  möchte  denii 
auch  Ref.  seine  Anzeige  in  erster  Linie  aufgefafst  wissen. 

Die  praefatio  handelt  in  vier  Kapiteln  de  vita  Martialis,  de 
metris  Martialis,  de  codicibus  praestantissimis,  de  edidoniboi 
potioribus,  —  ohne  eine  der  einschlägigen  Fragen  zu  fordern, 
aber  zur  vorläufigen  Orientierung  ausreichend.  Dafs  der  Ab- 
schnitt über  die  Metra  gar  dürftig  ausgefallen  ist,  darf  bei  der 
dem  Buche  eigentümlichen  Behandlung  metrischer  Fr^en,  vod 
der  später  die  Rede  sein  wird,  nicht  befremden.  Es  folgt  der 
Text,  am  Fufse  der  einzelnen  Seiten  begleitet  von  erklärenden 
Anmerkungen.  Zwischen  Text  und  Kommentar  befindet  sich 
eine  kurze  annotatio  critica,  die  teils  Lesarten  aus  den  Hand- 
schriften —  oft  recht  planlos  ausgewählt  —  enthält,  teils  über 
die  aufgenommenen  Co^jj.  Rechenschaft  ablegt,  hin  und  wieder 
mit  näherer  Begründung. 

Der  Texteskonstituierung  ist  zwar  im  ganzen  die  zweite 
Schneidewin'sche  Ausgabe  zu  Grunde  gelegt,  doch  hat  Verfasser 
eine  ziemlich  grofse  Zahl  eigener  Vermutungen  ohne  weitere? 
recipiert.  Sehr  mit  Unrecht.  Referent  wenigstens  hat  nnr 
zwei  wirkliche  Verbesserungen  imter  ihnen  gefunden,  c.  29,  4 
wird  richtig  geschrieben  hoc  eme  quod  mea  sunt  und  am  ßcWasse 
von  c.  67  ein  Fragezeichen  gesetzt.  Alles  andere  ist  teifs  tw 
und  ohne  alle  Probabilität,  teils  ganz  offenbar  &lsch.  Wie 
müfsig  z.  B.  (von  der  paläographischen  Unmöglichkeit  ganz  zo 
schweigen)  ist  zu  c.  25,  4  Nee  sileant  nostri  praetereantque  seu$ 
der  Vorschlag  nostrae-togae!  der  Gegensatz  zum  vorhergebenden 
Ceeropiae  arces  ist  ja  durch  nostri  vollkommen  ausgedrückt. 
Flachs  Argumentation  aber  '  senes  ridicule  et  ieiune  dictum,  cmn 
ipse  poeta  I  3,  5  iuvenesque  senesque  irrideat'  läfst  sich  nicht 
scharf  genug  verurteilen.  Als  ob  ein  Martial  unter  hunderten 
von  Epigrammen  nicht  zwei  verschiedene  Ansichten  über  des 
Wert  öffentlicher  Anerkennung  hätte  äufsem  können,  als  ob  e« 
sich  hier  überhaupt  um  Martials  Gedichte  handelte,  als  ob  dif 
citierte  Stelle  —  man  lese  sie!  -  das  Geringste  rur  Sacbf 
thäte!  Schon  Hör.  a.  p.  341  sq.  {centuriae  seniorum-praeUretaU) 
mufste  vor  jenem  Einfalle  schützen.  —  Ohne  jeden  Grund  wird 
femer  aus  praestabü  ilHc  ipsa  figendas  prope  Voberca  .  .  /erat 
(c.  49,  13)  gemacht  spissa  frondibus  tibi,  denn  ipea,  was  Ver- 
fasser nicht  versteht,  heifst  entweder  'die  Voberca  selbst,  der 
schreckliche  Wald,  legt  Dir  ihr  Wild  zu  Füfsen  (f>raeitoWr)\ 
oder  gehört  eng  zu  praestabit  =  non  coacta,  non  invita.  —  Za 
Martials  praef.  Z.  6  wird  coi\jiciert  probetur  in  me  euavissimmm 
(codd.  novissimum)  ingenium.  Aber  Ingenium  snave  ist,  wenn 
Referent  seinem  Sprachgeftlhle  trauen  darf,  nnlateinisch;  die« 
scheinen  die  Parallelstellen  des  Verfassers  selbst  (soaTÜoqiieoti 
ore,  suavis  appellatio  rerum)  zu  bestätigen.  Selbst  das  von 
Schenkl  zitierte  suavilates  ingenii,  officU,  humaniUUis  bei  Gic.  ten. 
m  1,  1  beweist  nichts,  da  auch  hier  in  den  Bereich  der  Sinse 
fallende  Äufserungen  gewisser  Eigenschaften  gemeint  sind. 
Die  Fassung  der  kritischen  Note  z.  St  ist  über  die  Mafien  un- 
klar.   Was  an  noviesimum  ingenium  =s  dies  ganz  neue  Talent  in 


105 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


106 


Cregensatz  zu  anHquis  auctoribtis  (Z.  4)  ZU  tadeln  ist,  weifs  Re- 
ferent nicht  —  In  c.  101,  3  wird  in  den  Text  gesetzt:  Destüuü 
<ww  riridiif  sq,  (codd.  primös  viridis).  Rezensent  hält  diesen  Vers 
mit  der  xnonftxösen  Verlagerung  der  Endsilbe  -it  in  der  Kunst- 
poesie und  speziell  beiMartial  ftr  unmöglich.  Keine  der 
drei  Bedingungen,  die  sonst  wolil  ähnliche  Licenzen  entschuldi- 
gen: gesetzmäfsige  Cäsur,  das  Folgen  einer  stärkeren  Inter- 
punktion oder  eines  griechischen  Wortes  läfst  sich  hier  geltend 
machen.  War  Herr  Flach  sich  ganz  klar  über  sein  Thun?  In 
der  Annj.  z.  St.  und  in  der  ftUheren  Abhandlung  des  Verfassers 
(Z.  f.  d.  ö.  G.  31,  813)  sucht  man  vergeblich  nach  einer  Recht- 
fertigung; die  in  der  praef.  p.  XVI  angeführten  Verlängerungen 
erklären  sich  auf  die  angedeutete  Weise.  Referent  hat,  um 
dem  Verfasser  nicht  unrecht  zu  thun,  nachgeschlagen,  was  ihm 
über  den  Gegenstand  zur  Hand  war  (L.  Müller  r.  m.  p.  331. 
Christ  Metrik  S  215.  Fritzsche  z.  Hör.  sat  I  7,  7.  Wagner 
quaestt.  Verg.  XII  in.)  und  mu£s  daran  festhalten,  dafs  hier  eine 
jener  schlimmen  Übereilungen  vorliegt,  die  in  dem  Buche  leider 
nicht  selten  sind. 

Dem  Kommentare  ist  von  verschiedenen  Seiten  als    einer 
tüchtigen  Leistung*    reichliches  Lob   gespendet   worden.     Der 
Unterzeichnete  sieht  sich  aufser  Stande  einzustimmen  und  will, 
um  sein  abweichendes  Urteil  zu  motivieren,  mit  einigen  Rand- 
glossen nicht  zurückhalten.    Bleiben  wir  beim  Kapitel  der  Metrik- 
c  76,  2  Flacce^  Antenorei  speg  et  alumve  laris  sieht  zunächst  aus 
wie  ein  ganz  ordinärer  Pentameter  mit  regelrechter  Verschleifüng. 
Aber  es  sieht  nur  so  aus!  denn  wir  werden  belehrt:  'hiatum 
loci  et  interpunctio  et  nomen  proprium  excusant'   (folgen  Bei- 
spiele).    Wie   mag  danach  Herr  Flach  wohl  skandiert  haben? 
FUcce  An  i  tenßre  |  i  oder  noch  lieber  Flacce  |  Antenö  |  rei?? ! 
Ib.  v.  7  Palladiß  nrbor  Inclinat  varias  pondci*e  nigra  cotnas.    Flach : 
quomodo,  ait  poeta,  olivae  pecuniam  afferre  possunt,  quae  adeo 
crebrae  sunt,  ut  quavls  in  via  et  quovis  in  loco  totos  ramos 
decerpere  liceat'.    Wo  hatte  denn  Verfasser  seine  Augen,  dafs 
er  den  Gegensatz  zu  quid  possunt  hederae  Bachi  (sie!)  dare  und 
zu  steriUa  nostrae  cathedrae  (V.  14),  den  Parallelismus   dieses 
Distichons  mit  dem  vorhergehenden,  insbesondere  die  nahe  Be- 
ziehung zu  nummos   habet  arca  Minervae  (V.  5)  nicht  sah?   — 
Ib.  V.  11.   Vergeblich  erwartet;  man  Auskunft  über  die  Schreib- 
weise Cyrrha^  deren  sich  Verfasser  wiederholt   bedient     Die 
Stadt  heifst  Kif>pa  und  danach  bei  den  Römern,  soviel  ich  weifs, 
überall  Cirrha.  —  c.  104,  8  '  esseda]  usitatior  forma  est  esseda 
primae  declinationis'.    Man  schlage  das  Lexikon  auf!  —  c.  43 
ist  durchaus  unverstanden:  'ad  avarum,   qui  convivis  invitatis 
pretiosisssimos  cibos  solus  ederat'.    Vielmehr   wird  überhaupt 
nur  ein  armseliger  Eber  aufgetragen,  und  auch  dieser  dient  nur 
als  Schaugericht:  tantum  spectavimw  omnes  sc  aprum,  keineswegs 
te  vorantem  alios  cibos'.  —  c.  55  In  der  Anm.  zu  V.  14  ur- 
banis  albus  in  o/ßciis  heifst   es:  'Juvenal    1,  111  nuper  in   Jianc 
*»rbem  pedibus  qui  venerat  albis  de  servo  albis  braecis  induto  dicit'. 
Ganz  unrichtig.     Vergl.  TibuU  II  3,  69  regnum  iste  tenet^  quem 
mtpe  coegä  Barbara  gypsatos  ferre  catasta  pedes  und  Dissen 
z.  St  —  c  86  'De  Novio  amico,  quo  quamvis  proxime  habitante 
aonquam  frui  Martiali  licebat'.  Diese  Thatsache  weifs  sich  Ver- 
fasser durchaus  nicht  zu  erklären  und  spricht  verlegen  von  der 
condicio  magnae  urbis'   und  der  'diversa  utriusque  vitae  con- 
snetttdo'  I  Die  Sache  ist  wirklich  sehr  einfach:  Der  gute  Freund 
war  eben  nie  zu  Hause!    V.  12-13  Vicinus  Novio  vel  inqui- 
linvs  Sit^  si  quis  Novium  videre  non  volt,  —  c.  107,  7  In  steriles 
HoliaU  campos  iuga  ferre  iuvenci.   Flach:  'tauri  pingue  solum  arare 


malunt,  quia  res  familiaris  inde  crescit  Intelligente  und  auf 
den  Vorteil  ihres  Herrn  in  seltener  Weise  bedachte  Tiere  das! 
Man  beachte  vielmehr  das  folgende  pingue  solum  lassat  und  Ov.  Met. 
II  161  sq.  —  c.  56  Der  angeredete  caupo  ist  sicher  nicht 'probus'. 
Das  widerspricht  sowohl  dem  feststehenden  Typus  desselben, 
wie  dem  maliciösen  tU  cupias  in  V.  2.  —  c  115,  2  Loto  ca/n- 
didior  puella  cygno.  Die  Erklärung  *loto  cygno  pro  lauto  splen- 
dide specioso'  durfte  auch  nicht  als  möglich  zugelassen  werden ; 
sie  zerstört  den  schönen  satirischen  Ausdruck  'weifser  als  ein 
gewaschener  Schwan'  gänzlich,  ib.  V.  5  heifst  es  zu  nigriorem 
cicada:  *cicada]  qua  aestate  nil  frequentius  erat'.  Dies  wird 
allerdings  durch  Citate  gründlich  bewiesen,  trägt  aber  zur  Er- 
klärung der  Martialstelle  nichts  bei. 

Nahe  verwandt  mit  dieser  weniger  für  unsem  Dichter  als 
für  die  Naturgeschichte  der  Cicaden  wichtigen  Note  sind  andere 
-  quibus  nil  frequentius!  — ,  für  die  der  aufinerksame  Leser  die 
passenden  Prädikate  ohne  Mühe  selbst  finden  wird.  —  c.  43,  10 
'pumilione]  quem  nos  dicimus  Knirps'.  22,  1  Quid  nunc  saeva 
fugis  placidi  lepus  ara  leonist  frangere  tarn  parvas  non  didicere 
feras.  *  didicere]  sc.  ora  leonis'.  —  C.  49,  1  non  tacende  gentibus. 
'quem  silentio  non  praeterire  possunt'.  53,  4  'villo  uncto]  von 
schmierigem  Flaus'.  56,  2  'difficilemque]  qualem  nos  dicimus 
spröde'.  60,  6  delecta  pascitur  ilU  fera,  'delecta]  selecta, 
eximia  magnitudine  et  robore'.  73,  2 'gratis]  sc.  si  nil  solvere 
pro  concubitu  oporteret'.  82,  1  'pulvere  multo]  unter  vielem 
Staube'.  93,  4  'plus  tamen  est]  pretiosius  est,  aestimatione 
dignius'.  —  c.  109,  1  Issa  est  passere  nequior  Catulli,  'nequior 
weich  (sie!),  schelmisch'.  Wer  noch  nicht  befiriedigt  ist  vergl. 
z.  B.  die  Noten  zu  6,  2.  20,  4.  25,  7.  31,  2.  23,  1.  29,  3.  32,  2. 
42,  3.  46,  4.  49,  23.  75,  2.  89,  6.  92,  1  und  14. 

Für  das  Zuviel  auf  der  einen  Seite  wird  man  reichlich  ent- 
schädigt durch  ein  Zuwenig  auf  der  andern.  Wer  einigermafsen 
in  Martials  Poesie  eindringen  will,  wird  oft  vergeblich  im  Kom- 
mentare suchen.  Referent  beschränkt  sich  auf  die  Mitteilung 
einiger  Parallelstellen,  die  nach  seiner  Ansicht  einem  Erklärer 
Martials  nicht  hätten  entgehen  dürfen,  c.  7,  4— 5  das  tanto^ 
quanto  in  Verbindung  mit  dem  Inhalte  des  Gedichtes  berechtigt 
wohl  zu  der  Annahme,  dafs  Cat  49  vorschwebte.  12,  1  Hercu^ 
leum  Tibur  auch  bei  Prop.  HI  32,  5.  —  39,  2  famaque  novit 
onus  aus  Cat.  77,  10  fama  loquetur  anus,  ib.  V.  6  mirator  honesti 
et  nihil  arcano  qui  roget  ore  deos  mufste  durch Hor.  epist  1, 16, 
59  sq.  erläutert  werden,  eine  Stelle,  die  dem  Martialis  wahr- 
scheinlich vorschwebte:  Jane  pater  dare  clare  cum  dixii  Apollo^ 
Labra  movet  metuens  audiri:  Pulchra  Lavema^  Da  mihi 
/allere^  da  iusto  sanctoque  videri.  —  41,  4  Was  ZU  ver- 
stehen ist  unter  Einem  qui  paüentia  sulphurata  fractis  Permutat 
Vitras^  bleibt  dem  Anfänger  dunkel.  Wie  die  Anmerkung  lauten 
mufste,  haben  Heinrich  und  Mayor  zu  Juv.  V  46  gezeigt  — : 
c.  70  Bei  Beschreibung  des  Weges  zum  Palatium  schwebte  dem 
Dichter  Ov.  Metam.  1,  171  sq.  vor.  Vergl.  v.  11  a  laeva  clari 
tibi  fronte  Penates  Atriaque  und  V.  14  nuUa  magis  toto  ianua  poste 
patet  mit  Ovids  Worten  dextra  laevaque  deorum  Atria  nobilium 
valvis  celebrantur  apertis  und  a  fronte  potentes  caelicolae 
clarique  stws  posuere  penates.  Hie  locus  est  quetn  si  vet'bis 
audacia  detur  Haud  timeam  magni  dixisse  Palatia  codi.  Auch 
der  Ausdruck  plebs  deorum  (Met.  1,  173)  wird  ja  bei  Mart.  VIH 
60,  3  nachgeahmt,  —  Beweis  genug  dafür,  wie  lebendig  die 
ganze  Ovidstelle  dem  Dichter  gegenwärtig  war.  —  c.  88, 1  rap- 
tum  crescentibus  annis.  Dazu  gehörte  Ov.  Met.  X  24  crescentcsque 
abstulit  annos,  —  92, 14  Denique  paedica^  Afamunaii«,  «a/ur  ist  Nach- 


107 


[No.  4.] 


PHILOLOOISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[28.  Janaar  1882.] 


108 


ahmiing  von  Cat  21,  4.  n.  9  Paedicare  cupis  meos  amores  .  »  . 
oiqHe  id  ii  /aceres  satur  tacerem.  Dafs  das  Ged.  auch  sonst  voll 
catnllischer  Reminiscenzen  ist,  scheint  Flach  ganz  entgangen 
zu  sein. 

Die  Sprache  ist  das  tthliche  Notenlatein,  c.  11,  3  mox-mox 
bald -bald!  Zu  praef.  Mart  Z.  14  *qaam  rem  populus  inbere 
dabitavit'.  —  c.  41  *qui  urbannm  sese  habebat'.  —  c  "77,  6 
'cum  ejus  vitii  cansa  pallore  laboret',  'Exempla  convasare'  ist 
ein  Lieblingsansdrack  des  Verfassers,  heillos  verworren  am 
Schlüsse  die  Anmerkung  zu  81,  2.  Über  die  mangelhafte  Be- 
handlung der  lateinischen  Orthographie  hat  K.  E.  Georges  (Phil. 
Rundschau  I  34)  das  Nötige  bemerkt  Die  Ausstattung  ist  ge- 
fällig, der  Druck  aufserordentlich  inkorrekt 

Vielleicht  haben  sich  die  Leser  dieser  Anzeige  aus  all  den 
Einzelnheiten  bereits  eine  feste  Ansicht  Aber  das  Buch  gebildet, 
die  etwa  folgende  sein  würde : '  Die  Ausgabe  ist  nicht  ganz  ohne 
Nutzen,  da  die  neuere,  weit  zerstreute  und  zum  Teil  schwer  zu- 
gängliche Litteratur  ziemlich  vollständig  verwertet  wird,  aber 
sie  ist  völlig  ungeeignet  zur  Einführung  in  das  Studium  des 
Dichters  und  kann  in  den  Händen  Unkundiger  sogar  Schaden 
anrichten,  denn  es  fehlt  dem  Verfasser  durchaus  genügende 
Kenntnis  der  lateinischen  Poesie  und  ihrer  Kunstformen,  es  fehlt 
seiner  Kritik  Besonnenheit  und  jede  sichere  Methode,  seiner 
Exegese  Geschmack  und  Gründlichkeit;  überhaupt  zeigt  das 
Buch  unverkennbare  Spuren  flüchtiger  Arbeit'.  Der  Unterzeich- 
nete hat  gegen  eine  solche  Beurteilung  nichts  einzuwenden. 

Berlin.  Hugo  Magnus. 


Ausgewählte  Gedichte  von  Johannes  Murmellins. 
Urtext  und  metrische  Übersetzung.  Herausgegeben  und 
mit  Anmerkungen  versehen  von  Dr.  D.  Reichling.  Freiburg 
im  Breisgau,  Herder'sche  Verlagshandlung  1881.   86  S.  2JC 

Es  war  kein  glücklicher  Gedanke,  der  den  sonst  um  die 
Geschichte  des  Humanismus  verdienten  Verfasser  bei  der  Heraus- 
gabe dieses  Werkes  leitete.  Er  selbst  sagt  in  der  Vorrede,  es 
sei  kaum  der  sechste  Teil  der  Erzeugnisse  des  Dichters  in  dieser 
t Auswahl«  vertreten.  Warum  diese  Beschränkung  eintrat,  ist 
mir  nicht  klar.  Soll  das  gelehrte  Publikum  den  Dichter  Mur- 
mellius  gründlich  kennen  lernen,  so  ist  es  —  wie  überhaupt  bei 
allen  Erstlingssammlungen  —  absolut  nötig,  alles  irgendwie 
Auftreibbare  zu  geben,  bei  der  »Auswahl«  spielt  immer  wie 
natürlich  —  die  Subjektivität  des  Sammlers  mit,  der  nie  wissen 
kann,  was  von  dem  durch  ihn  Ausgeschiedenen  für  einen  anderen 
Fachgenossen  wichtig  sein  mag.  Reichling  hätte  deshalb  eine 
Gesammtausgabe  der  Gedichte  des  trefflichen  Philologen  veran- 
stalten sollen,  gerne  würde  man  ihm  dann  die  metrische  Über- 
setzung erlassen.  Man  fragt  sich  bei  dieser  vorerst,  f^  wen 
sie  geschrieben  ward.  Der  Fachmann  wird  doch  stets  das 
Original  vorziehen,  das  grofse  Publikum  aber  liest  vielfach  selbst 
die  besten  Leistungen  der  klassischen  Litteratur  nicht  mehr, 
weil  es  durch  gewisse  Hervorbringungen  der  Tageslitteratur  gegen 
wahren  Genufs  abgestumpft  oder  zu  flüchtig  geworden  ist;  sollte 
es  nun  wirklich  an  den  Träumen  deutscher  Humanisten  Gefallen 
finden?  Da  müfsten  denn  doch  die  Stoffe,  die  der  Dichter  be- 
handelt, ganz  anderer  Art  und  vor  allem  die  Übersetzung  in 
gutem  Deutsch  und  in  einer  Weise  gehalten  sein,  die  das 
poetische  Bedürfiiis  befriedigt  Beides  ist  aber  hier  meist  nicht 
der  Fall.    Konrad  Celtis  Idebesgedichte  f^den  vielleicht  auch 


heute  noch  ihre  Leser,  wenn  sie  in  glänzender,  feuriger  Diction 
übertragen  würden,  Schulgedichte  des  zahmen,  halbmittelalter- 
liehen  Humanismus,  wie  ihn  diese  Sammlung  zeigt,  vermögen 
kaum  den  Fachmann  zu  interessieren.  Zu  diesen  gehören  die 
Carmina  de  Dei  prouidentia,  de  laude  paupertaüs,  de  mortem 
de  cruce  Christi,  ad  diuam  Virginem,  ad  diuam  Catharmam«  in 
dominicae  ascensionis  diem,  ad  diuam  Catharinam  (XXVni)»  in 
natalem  Christianum,  Mortem  nemini  parcere,  de  animi  boni% 
Laborem  liberti  animo  capessendum  esse.  Was  nun  die  Über- 
setzung anlangt,  so  ist  ihre  Aufnahme,  wie  es  scheint,  ein  Akt 
der  Pietät  gegen  einen  hochverehrten  Freund  in  Münster,  der 
dieselbe  geschaffen.  Jedenfalls  wäre  es  aber  gut  gewesen,  gerade 
aus  Rücksicht  gegen  diesen  Freund  die  mannigfachen  Härten 
der  Version  früher  zu  beseitigen  oder  mit  milder  Hand  zu 
bessern,  bevor  man  sie  vor  die  Öffentlichkeit  brachte.  Hart 
klingt  wenigstens  mir  gar  vieles,  wie  S.  3:  »Edler  Feldherm 
Kriegs -Thaten  zu  künden«,  oder  die  Übersetzung  von  Imponis 
capiti  deiicienda  tuo:  »Bürdest  ja  Dir  aufs  Haupt,  was  Du  ent- 
schleudern  gesollt«;  oder  S.  9:  Grata  quibus  laetos  pax  habi- 
tauit  agros:  Wo  auf  seFgem  Gefild  wohnte  der  liebliche  Fried*, 
oder  11 :  Die,  mit  dem  Ihren  zufrieden  im  Glücke  die  Tage  zuvor 
hinbrachte. 

S.  21:  Sulcos  et  segetes  tradere  se  meminit:  Furchen  und 
Samen  zugleich  ist  sie  zu  geben  gedenk. 

S.  41:  Erster  der  Kiele  versank,  S.  85:  Sunt  hominom 
nulli  uiscera  sana  diu:  Keinem  der  Menschen  gesund  sind  die 
Geweide  für  stets. 

S.  43  wird  tnrba  profana  mit  cntweiheter  Schwann  über- 
setzt, wo  doch  nur  die  Bedeutung  »gewöhnliche  Sinn  giebt; 
S.  41:  mordax  Juvenalis  mit  der  beifsende  statt  bissige,  S.  53: 
qua  cecidit  patri  uictima  grata  Deo:  Wo  das  Opfer  genehm 
Gotte  dem  Vater  sich  bot,  (ebenda);  domitum  bestem  mit 
patriotischer  Reminiscenz  in  »den  Erbfeinde,  humum  mit 
staubigen  Grund  übertragen,  interualla  locorum  Zwischenräume 
der  Örter  übersetzt,  S.  57:  uitae  traduxerit  aeuum:  voll- 
führet die  Wege  des  Lebens,  S.  69:  culto  de  pectore  ductae 
(u.  doctrinae)  aus  gebildetem  Busen  verliehen  u.  a.  Die  Kako- 
phanie  ist  zahlreich  vorhanden,  z.  B.  S.  63:  0  ob  liebücher 
Frucht  ftr  immer  zu  preisender  Baum  Du,  S.  27  (v.  72  und  74) 
S.  31  (V.  14)  S.  51  (V.  24).  Auch  an  Druckfehlem  ist  kein 
Mangel,  cf.  u.  a.  S.  11  (v.  57)  S.  19  (v.  29)  41  (v.  34)  73  (Z. 
g.  V.  u.)i  ja  selbst  im  Texte,  z.  B.  S.  38  numera  statt  munera 

Abgesehen  von  diesen  Verstöfsen  verdient  die  Publikation 
namentlich  wegen  der  sorgfMtigen,  wenn  auch  etwas  gar  zn 
knapp  gehaltenen  Noten  Lob,  der  Herausgeber  kann  wohl  in 
Heiligenstadt  über  kerne  grofse  Bibliothek  gebieten,  so  entging 
ihm  dem  Manches,  z.  B.  die  allgemeine  deutsche  Biographie,  in 
der  er  u.  a.  über  R.  Agricola  Geigers  Artikel  und  den  Nachweis 
der  Arbeit  von  Tresling  de  uita  et  emeritis  R.  Agricolae  Gro- 
ningae  1830  gefunden  haben  würde. 

Was  nun  den  Gewinn  betriflFt,  welcher  der  Geschichte  des 
Humanismus  aus  der  Publikation  Reichlings  zu  Teil  wird,  so  ist 
er  zwar  kein  bedeutender,  aber  es  finden  sich  doch  dankeswerte 
Notizen  auch  in  dieser  »Auswähle  Die  Gedichte  stammen  an« 
den  Jahren  1507—1517,  sie  entstanden,  wie  Reichling  bemerkt, 
zu  Münster,  Alkmar  und  Deventer,  also  den  Hauptorten  der 
Thätigkeit  des  Murmellius,  sie  zeigen  uns  alle  den  religiösen, 
patriotischen  und  für  die  Wissenschaft  begeisterten  Sinn  des 
eifrigen  Schulmannes,  dessen  Muse  keusch  nnd  züchtig  eiulior- 


109 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


110 


schreitet   Wie  Wimpfeling  und  die  ältere  Humanistengeneration 
fordert,  soll  auch  des  Murmellius  Poöra  belehren  und  bessern. 

So  sagt  er  u.  a.  in  seinem  Gedichte  de  Somnio  Murmellii 
das  R.  von  Langen  gewidmet  ist.   S.  2. 

Scribe,  quod  innuptae  possint  memorare  puellae, 

Quod  Senecis  placeat  Socraticisque  uiris. 

Er  ist  ein  Feind  des  Lasciven: 

Meque  iuuant  elegi,  non  scelerosa  Venus  (6). 
Sein  schwunghaftes  Gedicht  gegen  den  Krieg  (9)  klingt  wie 
eine  Prophezeiung  der  Schrecknisse  des  grofsen  deutschen  Krieges ; 
trübe  Auffassung  zeigt  sich  in  einem  philosophierenden  Carmen, 
die  in  dem  Satze  gipfelt:  Cara  dies  felix,  perniciosa  frequens. 
VielSEU^  begegnet  man  Widmungen  an  humanistische  Freunde, 
an  Langen,  Timann,  Pering,  Cellarius,  Morlage,  dem  er  ein  sehr 
anmutendes  Gedicht  »de  librorum  amatoret  gewidmet,  an  Rütger 
u.  a.  Es  versteht  sich,  dafs  er  seine  Vaterstadt  besingt  (S.  28), 
\lafs  er  dem  Erzherzog  Karl,  dem  nachmaligen  Kaiser  gute  Leh- 
ren giebt,  die  dieser  wohl  schwerlich  gelesen  (S.  80 ff.),  dafs 
er  Erasmus  eine  dichterische  Ovation  bringt,  ein  Gedicht,  das 
mit  den  Worten  beginnt:  Erasme  lux  Germaniae  (S.  84).  Die 
frischesten  Carmina  der  Sammlung  sind  das  Lied  vom  Lobe  des 
Weins  (70),  das  auch  Eoban  Hesse  nicht  besser  hätte  dichten 
können;  so  die  scharfen  AusMe  gegen  zwei  Ge^er  das  in  quen- 
dam  canem  Monasteriensem  (S.  70),  besonders  aber  das  Epi- 
gramm in  sacerdotem  quendam  intolerabile  fastu  tumcntem  (72), 
in  dem  ein  vorher  geistlicher  Parvenü  mit  den  lebendigsten 
Farben  in  kräftigster  Individualisierung  geschildert  wird.  Diese 
letzteren  Lieder  wie  das  Gedicht  an  den  Krieg  sind  es  vor  allem, 
welche  den  Ausspruch  des  Herausgebers  völlig  rechtfertigen,  man 
habe  es  bei  Murmellius  nicht  mit  einem  Dichterling,  sondern  mit 
einem  wirklichen  Dichter  zu  thun. 

Deshalb  mag  denn  auch  diese  Publikation  nicht  als  eine  end- 
gültige Abschlagszahlung  betrachtet  werden,  sondern  hoffentlich 
nur  als  Vorläufer  einer  Kollektivausgabe  der  Dichtungen  des  Mur- 
mellius, zu  welchen  der  um  jenen  Grclehrten  so  sehr  verdiente 
Herausgeber  vor  allen  berufen  ist. 

Wien,  Dezember  1881.  Horawitz. 


Philologische  Revue  ans  Ungarn. 

Es  ist  keine  besonders  leichte  Aufigabe,  einen  Überblick  über 
die  neuesten  Bewegungen  der  Philologie  in  Ungarn  zu  geben. 
Das»  was  die  älteren  Philologen  Ungarns  auf  dem  Gebiete  der 
Altertumswissenschaft  geleistet  haben,  ist  zwar  bis  zum  Jahre 
1873  in  einer  akademischen  Abhandlung  Anton  Bartal's  zusam- 
mengestellt worden;  ich  habe  selbst  in  den  »Litterarischen  Be- 
richten aus  Ungarn«  (H.  1878.  p.  239  —  262)  einen  Abrifs  der 
Geschichte  der  klassischen  Philologie  in  Ungarn  veröffentlicht, 
welchem  bald  darauf  Ernst  Findczy*s  Aufsatz  über  die  Thätig- 
keit  der  »Budapester  Philologischen  Gesellschaft«  folgte,  doch 
kann  all  dies  unsere  Aufgabe  nur  wenig  erleichtem.  Johann 
Szamosi's  gründliche  Geschichte  der  Philologie  in  Ungarn,  die 
sich  anch  auf  eine  Darstellung  der  jüngsten  Gegenwart  erstrecken 
soll,  ist  leider  noch  immer  nicht  erschienen,  und  in  Kont's  in 
der  »Ungarischen  Revue«  (188L  Dezember,  p.  955  — 969)  er- 
schienenen »Philologischen  Rundschau«  aus  1875-1881  sind  zwar 
die  von  ihm  selten  nach  wirklichem  Verdienste  richtig  gewürdigten 
einzelnen  Arbeiten  nach  Fächern  ziemlich  gut  gruppiert,  doch  sind 
die  in  derselben  enthaltenen  Daten  nicht  immer  verläfsUch,  der 


dargestellte  Zeitraum  ist  ftlr  unsere  Zwecke  zu  grofs,  und  die  In- 
haltsangaben neuerer  ungarischer  Werke,  welche  den  gröfsten 
Teil  von  Kont's  Aufsatz  ausmachen,  für  die  Leser  dieser  Wochen- 
schrift, welche  die  neueren  Erscheinungen  der  ungarischen  philo- 
logischen litteratur  stets  einer  eingehenden  Besprechung  zu  unter- 
ziehen pflegt,  zum  mindesten  überflüssig. 

Auch  wir  können  unsere  kurze  Besprechung  mit  Kont's 
Worten  beginnen:  »Es  regt  sich«;  und  zwar,  können  wir  hinzu- 
fügen, smd  es  zum  gröfseren  Teile  jüngere  Kräfte,  die  sich  auf  philo- 
logischem Gebiete  in  Ungarn  regen.  Die  älteren  Vertreter  dieses 
Faches,  deren  schriftstellerische  Thätigkeit  teilweise  in  die  sechzi- 
ger Jahre  und  noch  weiter  zurücki'eicht,  fangen  an  sich  zurück- 
zuziehen, um  sich  nach  angestrengter  Arbeit  längere  oder  ktlrzere 
Rast  zu  gönnen.  So  hat  vor  allen  Andern  Jvan  T61fy,  der  be- 
kannte Verfasser  3es  »Corpus  Iuris  Attici«  und  anderer  auf  die 
griechische  Altertumskunde  bezüglichen  Werke,  seit  18'76,  dem 
Jahre  des  Erscheinens  seiner  Aeschylusmonographie  und  seines 
»Eranos«  keine  bedeutendere  Arbeit  klassisch-philologischen  In- 
haltes veröffentlicht.  Otto  Höman  scheint  seine  Pindarischen 
Studien  definitiv  bei  Seit«  gelegt  zu  haben,  seitdem  ihm  gelegent- 
lich des  Erscheinens  seiner  »kritischen«  Pindarausgabe  ( 18*75, 
Teubner)  von  Seiten  der  Kritik  etwas  unsanft  begegnet  wurde. 
Michael  Ring  studiert  schon  seit  Jahren  verschiedene  Werke 
der  vulgär-lateinischen  Litteratur,  und  bereitet  auf  Grund  sämt- 
licher von  ihm  und  für  ihn  zum  ersten  Male  verglichener  Hand- 
schriften eine  wirklich  kritische  Ausgabe  des  Apollonius  Tyrius- 
Romans  vor,  doch  dürfte  er  mit  der  endlichen  Herausgabe  dieser 
Arbeit  so  lange  zögern,  bis  ihm  der  deutsche  Gelehrte,  der  sich 
vor  kurzem  dieses  Autors  angenommen,  mit  seiner  Ausgabe  zuvor- 
kommt, und  er  för  seine  langjährige  mühevolle  und  wirklich  ge- 
diegene Arbeit  keinen  Verleger  mehr  findet. 

Andere  hervorragende  Vertreter  der  »alten  Garde«  ent- 
wickeln freilich  eine  lebhaftere  Thätigkeit,  und  sind  hier  vor 
allem  unsere  Historiker  und  Archäologen  zu  nennen.  Die  »Ge- 
schichte Budapests  imAltertume«  von  Franz  Salamon  (1879), 
deren  Resultate  trot«  ihrer  eminenten  Bedeutung  für  die  Geo- 
graphie Pannoniens  den  Fachmännern  des  AusUmdes  auffiallen- 
der  Weise  noch  immer  nicht  mitgeteilt  wurden,  die  scharfsinni- 
gen Abhandlungen  desselben  Verfassers  über  die  Legation  des 
Priskos  Rhetor  und  über  den  Verfall  des  Römertums  in  Pan- 
nonien;  die  von  glücklichstem  Erfolge  gekrönten  Forschungen 
Karl  Torma's  über  den  Limes  Dacicus  und  das  Amphitheater 
zu  Aquincum,  Robert  Fröhlich's  ergebnisreiche  kritische 
Erörteningen  über  das  Volk  und  Land  der  Pannonen,  schliefs- 
lich  der  erste  Teil  der  »Demokratie«  und  eine  Abhandlung  über 
die  Epochen  in  der  Geschichte  des  attischen  Verfassungsrechtes 
(1879) von  unserem  ausgezeichneten  Hellenisten  JuliusSchwarcz 
können  mit  Fug  und  Recht  zu  den  bedeutendsten  Erscheinungen 
der  neuesten  philologischen  Litteratur  Ungarns  gerechnet  werden. 
Aber  auch  auf  andern  Gebieten  der  Philologie  finden  wir  ältere 
Gelehrte  rüstig  an  dem  Baue  mithelfen,  dessen  erste  Grundsteine 
sie  gelegt  haben.  Johann  Szamosi  scheint  zwar  das  früher 
von  ihm  eifrig  gepflegte  Feld  populärer  Abhandlungen  klassisch- 
philologischen Inhalts  verlassen  zu  haben,  doch  findet  er  trot2 
der  vielen  Mühe,  die  ihm  seine  —  nach  bisher  veröffentlichten 
Specimina  zu  urteilen  —  sehr  gewissenhaft  gearbeitete  litterar- 
historisch-kritische  und  bibliographische  Beschreibung  der  klas- 
sisch-philologischen Litteratur  Ungarns  verursacht,  Zeit  und  Lust 
genug,  um  pädagogisch  verdienstvoUe  Darstellungen  der  griechi- 
schen Grammatik  und  Syntax  in  Chirtius'scber  Richtung  (1881) 


ni 


[No.  4.] 


PHU^OIiOGISGHE  W0CBEN8C«RIFT. 


[28.  JBBuar.1882.] 


112 


und  eine  gediegene  Scbulansgabe  von  Piatos  Krito  (1880)  nebst 
einer  griechiscben  Cbrestomatbie  zu  verdffentlicben.  Ancb  AntQn 
Bartal,  der  sich  schon  seit  Jahren  durch  die  Verbreitung  der 
sprachvergleichenden  Rich^g  in  der  Oranunatik  der  klassischen 
Sprachen  grobe  Verdienste  um  die  philologische  Wissenschaft 
in  Ungarn  erworben  hat,  ist  bestrebt,  den  neueren  Lehren  in 
der  Schule  Eing^g  zu  verschaffen,  und  haben  in  dieser  Be- 
ziehung, wenn  auch  nicht  seine  Schulausgaben  des  Sallust,  Hojraz 
und  Livius  und  seine  Lesebücher  für  die  unteren  Klassen»  um- 
somehr  aber  seine  ebenfalls  im  Vereine  mit  Karl  Malmosi 
verfafste  Schulgrammatik  der  lateinischen  Sprache  sowie, seine 
wirklich  selbständige  Syntax  durchschlagenden  Erfolg  erzielt 
Mit  trefflichen  Schulbüchern  sind  wir  überhaupt  auch  in  der 
neuesten  Zeit  reichlich  versehen  worden;  und  zu  grofeer  Freude 
gereicht  es  uns,  konstatieren  zu  können,  dafs  es  fast  ausschlieb- 
lich  Lehrbücher  von  anerkanntem  Werte  und  modemer  Rich- 
tung sind,  die  in  die  meisten  Mittelschulen  Ungarns  Eingang  ge- 
funden haben.  Ungarische  Übersetzungen  von  GurtiusV  und 
Schenkl's  Granunatiken  und  Lesebüchern,  Szamosis  Lehrbücher, 
Stephan  ]>avid*s  vortreffliche  griechische  Lesebüchear  für  die 
V.  und  VI.  Klasse  beherrschen  den  griechischen,  Bartals  und 
Malmosi*s  lateinischen  Lehrbücher,  Joseph  Elischer's  brauchbares 
Lesebuch  ^  die  UL  und  IV.  Klasse  und  Emerich  Pirchala's 
Stilistik  den  lateinischen  Sprachunterricht;  und  auch  unsere 
neueren  Schulausgaben  klassischer  Auetoren  entsprechen  allen 
Anforderungen.  Wenn  sie  auch  nicht  mehr  zum  überwiegenden 
Teile  Übersetzungen  Teubnerischer  und  Weidmannischer  Einlei- 
tungen und  Kommentare  sind,  wie  die  in  früheren  Jahren  bei 
Lampel  und  Zilahy  erschienenen  ungarischen  Schulausgaben,  so 
sind  sie  darum  nicht  weniger  dem  neuesten  Standpunkte  der 
Wissenschaft  angepafst,  mögen  sie  nun  im  Verlage  der  Eggen- 
bergerschen  Firma  oder  der  Franklingesellschaft,  der  beiden 
groCsen  konkurrierenden  Verlagsfirmen  der  Hauptstadt  erschie- 
nen sein.  Die  ersteren  zeichnen  sich  dadurch  aus,  dafs  sie  das 
nahe  und  oft  bewährte  Gute,  die  Einrichtung  der  deutschen 
Schulausgaben  verschmähend,  sich  lieber  an  die  hier  schwerer 
zugänglichen  englischen  Ausgaben  halten,  ans  denselben  die  für 
die  Schüler  häufig  zu  schweren  und  zu  gelehrten  Einleitungen 
herübemehmen,  und  die  Noten  entweder  am  Schlüsse  des  Bandes 
oder  in  einem  besonderen  Hefte  za  geben  versprechen.  Nur 
dafs  zu  einem  Teile  dieser  Ausgaben  die  Noten  leider  noch 
immer  nicht  erschienen  sind,  worunter  nicht  blofs  der  Unterricht 
leidet,  sondern  auch  das  Renomm^  der  Verlagshandlung,  die, 
um  dem  Konkurrenz  -  Unternehmen  ein  Praevenire  zu  spielen, 
teure  Klassikertexte  auf  den  Markt  wirft,  ohne  dafür  Sorge  zu 
tragen,  dafs  auch  die  Noten  zur  gehörigen  Zeit  erscheinen.  Dies 
ist  der  Fall  bei  Bartal  -  Malmosi's  Sallust^  und  Horazausgaben, 
und  bei  Petrovich*s  Ausgabe  der  ersten  sechs  Bücher  von  den 
Annalen  des  Tacitus,  währenddem  zu  Pirchala's  Anthologia 
Lyrica  (1880),  David's  Auswahl  aus  Herodotos  (1S81)  und  Bartal's 
und  Malmosi*8  Livius  XXI.  XXII.  (1880.  1881)  auch  recht  brauch- 
bare Kommentare  erschienen  sind. 

Im  Verlage  der  Fnmklin-GeseUschaft  erschienen  kürzlich  in 
der  »Sammlung  klassischer  Schulauctoren«  von  Joseph  Elischer 
besorgte  Ausgaben  von  Horazens  Episteln  und  Satiren,  Auszüge 
aus  Xenophons  Memorabilien  von  Dr.  Gustav  Kassai  (1881)  und 
meine  Ausgaben  der  ersten  drei  Gesänge  der  Blas  und  Odyssee 
(1881),  Es  wird  nicht  schwer  sein,  das  für  diese  Ausgaben  im 
allgemeinen  Charakteristische  aus  dem  oben  über  die  Eggen- 
bergefschen  Gesagten  zu  entnehmen. 


Die  mit  der  Schule  nicht  so  enge  zusammenhängende  neuen 
philologische  Thätigkeit  Ungarns  gruppiert  sich  um  die  im  Jahzv 
1874  gegründete  »Budapester  Philologische  GesiAlschaft«  und 
ihre  Zeitschrift  den  »Egyetemes  Philologiai  Közlöny«  (AUgeraHiu 
philologische  Zeitschrift),  sowie  um  die  Person  ihres  Prisideo- 
ten,  des  Universitätsprofessors  Dn  Emil  Thewrewk  t.  Ponor. 
dem  mit  wenigen  Ausnahmen  die  meisten  jüngeren  Philcdoges 
Ungarns  ihre  Ausbildung  vertianken.  Thewrewk  selbBt,  air 
alhsu  getreu  an  dem  Prinzipe  des  nonum  prematnr  in  anona 
fissthaltend,  arbeitet  seit  Jahren  an  einer  Anakreonausgabew  raä 
beschäftigt  ihn  seit  1879  auch  der  für  die  römische  AlterUnm- 
knnde  und  Sprachwissenschaft  so  bedeutende  Paulus  Festi.  Sdion 
ist  er  im  Besitze  von  pünktlichen  CoUationen  des  Godex  Far 
nesianus  und  aller  seiner  Abschriften  für  des  Festns  vnd  Kfr 
den  Auszug  des  Paulus  von  solchen  der  alten  l^mdschräten  ifi 
Troyes,  München,  Wolfenbüttel,  Leyden,  Wien  und  dem  ^oarial; 
auch  von  den  in  den  italienischen,  französischen,  englischen  «iHi 
deutschen  Bibliotheken  aufbewahrten  jüngeren  Paalushiodschnf- 
ten  besitzt  er  Specimina,  und  so  ist  zu  ho£fen,  dafs  die  Resultate 
dieser  sorgfältigen  Studien  bald  aufhören  werden,  blos  durch  ge- 
legentliche »Variae  Lectiones«  im  »EgyetemesPhiloiogiaiKödöny« 
die  Neugierde  der  Fachgenossen  auf  das  äufserste  zu  spanneo; 
denn  es  ist  fürwahr  schon  hoch  an  der  Zeit,  dads  endücli  einmal 
ein  urkundlich  beglaubigter  Festus  und  Paulns^Festi-Text  ediert 
werde. 

Thewrewk*s  universelle  literarische  Thätigkeit  —  Thewrewk 
ist,  um  von  seinen  magyarisch -linguistischen  Arbeiten  ganz  2q 
schweigen,  einer  unserer  berufensten  Übersetzer  klassischer  Dicih 
ter,  er  hat  auch  vor  kurzem  Johann  Arany's  klassische  Aristo- 
phanes- Übersetzung  durch  seine  Einleitungen  und  Noten  dm 
grofsen  Publikum  erst  recht  verständhch  gemacht  —  hat  anck 
den  meisten  von  Thewrewk's  ehemaligen  Schülern  ah  Sporn  ge- 
dient, um  auf  mehr  als  einem  Felde  der  weitausgedehnten  phi- 
lologischen Wissenschaft  ihre  Fähigkeiten  im  Dienste  der  eifri- 
ger Arbeiter  wahrlich  sehr  bedürftigen  vaterländischen  Littere- 
tur  zu  verwerten;  nur  da&  sich  die  einen  (oder  richtiger:  da 
eine)  von  ihnen  mehr  die  kritische  Richtung  von  Thewrewk's 
Thätigkeit,  die  andern  bei  aller  Gründlichkeit  der  VorstodieB 
mehr  seine  früheren  popularisierenden  Arbeiten  zum  Vorbildr 
nahmen  und  sich  damit  auch  der  Richtung  V&ry*s  und  B&szel's 
anschlössen,  die  nur  das  Ziel,  nicht  auch  den  Lehrer,  mit  diesen 
Schtüem  Thewrewk's  geraeinsam  haben.  —  Ich  selbst  habe  mich 
erst  mit  griechischer  Grammatik  auf  sprachvergleichender  Grund- 
lage befafst  —  beachtenswert  ist  auf  diesem  Gebiete  eine  jfliigst 
erschienene  Abhandlung  Moriz  Szilasi's  überWorteusammensptzra- 
gen  bei  Homer  -^  und  habe  über  einzelne  Teile  derselben  in 
einer  wenig  gekannten  und  von  Cmtius  in  seinem  »Verbam« 
höchst  oberflächlich  benutzten  Dissertation  »De  inflnitivi  Graed 
formac  (18*78)  sowie  in  der  ungarisch  geschriebenen  granunati* 
sehen  Einleitung  zu  meiner  Odysseenausgabe,  meines  Wisseis 
der  ersten  wissenschaftlichen  Darstellung  des  bomerisehen  IHir 
lektes  (1881),  gehandelt  Einem  anderen  Gebiete  der  Wisseo- 
schaft,  welches  durch  Wilhelm  Fraknöi's  bedeutende  Vit^s-Bio* 
graphie  (1879)  und  Johann  Gsontosi's  bibliographischen  Beschrfi- 
bungen  von  Corvinahandschriften  bereichert  wurde,  gehören  tom^ 
auf  die  Gelehrtengeschichte  des  ungarischen  Mittelalters  heti^ 
liehen  Werke  an  (»Ungarische  Humanisten  und  die  SodaüUs 
Litteraria  Danubiana,  1878ff ;  »Analecta  ad  Historiam  renascfit' 
tium  in  Hungaria  litteramm  spectantia,  1880«;  »Ungarische  Db>- 
versitäten  im  Mittelalter,  1881«  etc.),  währenddem  die  Wttrdi- 


J 


118 


[No.  4-] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


114 


gimg  des  philologischen  Wertes  zahlreicher  Corvinahandschriften 
and  anderer  Codices  (1878)  als  Yorschnle  fttr  meine  dem  spät- 
griechifishen  Epos  zugewandten  Arbeiten  diente,  von  denen  ich 
bloCs  auf  meine  kritischen  Ausgaben  des  KoUuthos  (Berlin  1880) 
und  der  OrpMschen  Lithica  (ib.  1881),  sowie  auf  kleinere  Auf- 
sätze über  die  Verfasser  der  Homercentonen,  die  Fragmente  der 
griediischen  Epiker  etc.  verweise.  —  Das  andere  dei*  beiden  oben 
erwäbnten  kleinen  »Fähnlein«  hat  es  vorgezogen,  auf  dem  Ge- 
biete der  litterarfaistorischen  Forschung  besonders  durch  popu- 
läre Darstellong  der  Resultate  der  Wissenschaft  das  grofse  Publi- 
kum filr  unsere  Disziplin  zu  gewinnen  und  einer  künftigen  bessern 
Aera  der  klassischen  Philologie  in  Ungarn  vorzuarbeiten.  Glück- 
licherweise wollte  es  auch  der  Zufall  so,  dafs  das  Jahr  1880 
wirklich  meisterhafte  Übersetzungen  des  Aristophanes  von  Jo- 
hann Arany,  dem  bedeutendsten  lebenden  Dichter  Ungarns,  und 
des  Sophokles  von  dem  Dramatiker  des  Tages,  Gregor  Csiky, 
brachte,  in  Folge  dessen  dann  das  mehr  flir  die  Nationallitterar 
tar  als  für  die  klassische  Philologie  sich  interessierende  Publi- 
kum mit  gröfserer  Aufinerksamkeit  der  über  die  griechischen 
Tragiker  und  Komiker  emporwuchemden  kleinen  litteratur  sich 
zuwendete.    Doch  haben  auch  sonstige  gelungene  Übersetzun- 
gen, z*  B.  Emil  Thewrewk*s  Anacreontea.  Ignaz  Bama's  Juvenal, 
Persius>  Sulpicia,  Aeneis  (I— IV),   Johann  Csengeri's  Catull, 
Alexander  T6th*s  Musaeus,  Michael  Latköczys  Lithica,  des  Ve- 
teranen unserer  Übersetzer  Stephan  Szabö  Christophorus,  sowie 
die  beiden  interessanten  Kapitel,  die  Karl  Sz4sz  in  seinem  grofs 
angelegten  Werke:  »Die  grofsen  Epen  der  Weltlitteraturc  Homer 
und  Yergil  widmete,  nicht  wenig  dazu  beigetragen,  um  bei  den 
gebildeten  Laien  das  Verständnis  und  die  Empfänglichkeit  für 
die  Wirksamkeit  unserer  populär-philologischen  Schriftsteller  zu 
wecken.    Die  bedeutendsten  Vertreter  dieser  rührigen  Gruppe 
—  deren  eifriges  Bemühen  trotzdem  bis  jetzt  leider  nur  wenig 
Erfolg  aufzuweisen  hat  —  sind  jedenfalls  Gerhard  VÄry  und 
Anr^l  BÄszel.    Doch  währenddem  der  erstere  mit  seiner  die 
Kultur  des  homerischen  Zeitalters,  die  griechische  Kunst  und 
das  Wesen  der  byzantinischen  Kultur  beleuchtenden  »Skizzen 
der  griechischen  Kultur«  (Waitzen  1879),   sowie  seiner  »Gle- 
schichte  der  griechischen  Kultur«  (ib.  1873)  nur  vorübergehen- 
des Interesse  erregte,  woran  freilich  auch  des  Verfassers  iso- 
lierte, vom  litterarischen  Centrum  des  Landes  femliegende  Stellung 
m  der  Provinz  Schuld  sein  mag,  hat  B&szel  besonders  durch 
grölsere  Werke,  die  er  seinen  früheren  Aufsätzen  über  einzelne 
griechische  Philosophen  folgen  liefs,   daaemder  die  Aufricrk- 
samkeit  der  Fachgenossen  zu  erregen  vermocht.    Seine  Werke 
fliber  »Theokritos  und  das  griechische  und  römische  Idyll«  (Bu- 
dapest 1880)  und  über  »die  Beden  bei  Thukydides«  (1881)  wollen 
fuiiserdem,  dafs  sie  dem  Fachpublikum  Neues  bieten,  besonders 
dem  grofsen  Publikum  eine  anregende  Lektüre  bereiten.    Nur 
müssen  wir  eben  im  Interesse  der  Sache  selbst  bedauern,  dafs 
Biszel  diese  beiden  Angaben  in  einem  Werke  in  der  ihm  be- 
bebtea  Weise  zu  lösen  versuchte;  jedenfalls  hätten  es  auch  die 
Laien  lieber,  wenn  der  Verfasser  seine  gelehrten  Auseinander- 
setzungen über  die  Figuren  in  den  Reden  bei  Thukydides  etc.  in 
irgend  einer  Fachzeitschrift  veröffentlicht  hätte,  wie  er  es  ja  mit 
seium  Untersuchungen  über  Xenophon's  Böero  und  Cyropaedie  ge- 
than,  statt  die  LektOre  von  Michaeler's,  Gosche's  und  seinen  eige- 
oen  fesselnden  ästbetischen  Schilderungen  durch  Hinzufügung  »un- 
gemefsbarer«  Partien  zu  erschweren  und  zu  verteuern.   —   In 
derselben  Richtang,  wie  Bäszel,  sucht  Ignaz  Kont  an  der  Popu- 
larisierung der  Philologie  mitzuhelfen,  nur  ist  bei  ihm  wieder  zu 


bedauern,  dafs  er  seinen  Schaffensdrang  auf  keine  bessere  Weise 
zu  befriedigen  vermag,  als  dafs  er  in  ungarischen  Tagesblättem 
die  mehr  oder  weniger  gelehrt  gehaltenen  Arbeiten  ungarischer 
Philologen  dem  Zeitungslesenden  Publilnim  bekannt  macht,  wo- 
durch naturgemäfs  die  Zersplitterung  seiner  tüchtigen  Fach- 
kenntnisse auf  die  Ab&ssung  kleinerer  Abhandlungen  nur  be- 
fördert wird.  Bedentender  als  seine  von  Wenigen  gelesenen 
Feuilletons  und  seine  »Lessing  als  Philologe«  betitelte  Schüler- 
arbeit ist  seine  gründliche  Aristophanes  -  Monographie  (1880), 
welche  ohne  in  den  Fehler  von  BäszeFs  Werken  zu  verfallen, 
eine  lesbare  und  Thewrewk*s  Vorbemerkungen  zur  Arany 'sehen 
Aristophanesübersetzung  an  Ausführlichkeit  übertreffende  Ein- 
leitung in  das  Studium  des  gröfsten  griechischen  Komikers  ist 
Und  dafs  Kont  auch  besseres  als  geschickte  Reproduktionen  frem- 
der Studien  zu  leisten  vermag,  bezeugen  seine  kleineren  Auf- 
sätze über  Aristophanes  und  Euripides  (Glaubensbekenntnis  des 
Aristophanes  und  Euripides;  Aristophanes  als  des  Euripides 
Kritiker;  über  den  euripideischen  Prolog)  und  seine  originelle 
Auffassung  der  Satumalien  und  des  Minerva -Kultus  in  Rom. 
Wir  sind  überzeugt,  dafs  er  auch  über  Sophokles  eine  bessere 
selbständige  Monographie  geschrieben  hätte,  als  der  von  ihm 
übersetzte  seichte  »Sophokles«  des  Wilhelm  Collins  ist.  —  Einer 
ganz  speziellen  Seite  der  griechischen  Tragiker  hat  Wilhelm 
Pecz  seine  Aufmerksamkeit  gewidmet,  und  sind  die  Resultate,  die 
er  aus  einer  genauen  Vergleichung  der  Tropen  bei  Aeschylus  und 
Sophokles  gewonnen,  dem  gelehrten  Auslande  durch  die  »Zeit- 
schrift für  österreichische  Gymnasien  (1877)«  bekannt  geworden. 
Auch  besitzen  die  Leser  dieser  Wochenschrift  Kenntnis  von  seiner 
tüchtigen  »Lateinischen  Prosodie  und  Verslehre«,  wie  sich  ja 
Dr.  Pecz  in  neuerer  Zeit  überhaupt  mehr  der  lateinischen  Gram- 
matik und  besonders  der  Verbreitung  der  OsthofTschen  gram- 
matischen Theorien  gewidmet  hat.  Jedenfalls  stehen  die  Arbei- 
ten  dieser  unserer  beiden  Dramaspezialisten  turmhoch  über  Ja- 
kob Krausz'  Arbeiten,  dessen  Abhandlungen  über  »das  Leben 
des  Sophokles«  und  über  »das  Leben  und  die  Werke  des  Euri- 
pides« (1881)  blofs  davon  Zeugnis  ablegen,  wie  wenig  schwer 
es  einem  schreiblustigen  Menschen  fällt,  aus  zwei  oder  drei  deut- 
schen Büchern  eine  »gediegene«  philologische  Abhandlung  zu- 
saramenzuschweifsen  und  mit  einer  Masse  von  griechischen  Ci- 
taten  zu  versehen,  die  der  Verfasser  wohl  selbst  nicht  versteht 
—  Auch  Gabriel  Boross  befafste  sich  einige  Zeit  mit  dem 
griechischen  Drama:  —  seine  von  der  Klausenburger  Universi- 
tät preisgekrönte  Arbeit  aus  dem  Jahre  1876  über  die  Parabase 
bei  Aristophanes  (1880)  ist  eine  geschickte,  wenn  auch  wenig 
Neues  enthaltende  Zusammenfassung  der  neuesten  Resultate  der 
Wissenschaft,  —  doch  nur  um  dann  seine  Thätigkeit  ganz  zu 
zersplittern:  in  kurzer  Zeit  liefs  er  seinen  ziemlich  unfruchtbaren, 
wenn  auch  von  grofsem  Fleifse  zeugenden  Arbeiten  »de  arte 
oratoria  Isocratea«  (1878)  und  »über  den  Genetiv  bei  Isokrates« 
(1880)  sehr  fenilletonistisch  gehaltene  Artikel  über  »Alkaeus« 
und  »Sappho«  folgen,  und  scheint  er  auch  fernerhin  sein  tüch- 
tiges Wissen  der  Popularisierung  der  philologischen  Wissenschaft 
widmen  zu  wollen.  Ernst  Finäczy,  einer  unserer  gründlichst 
gebildeten  Philologen,  leidet  gleichfalls  an  grofser  Zerfahrenheit; 
bald  schreibt  er  einen  Bericht  über  die  Thätigkeit  der  Budapester 
Philologischen  Gesellschaft  (1880),  bald  eine  Denkrede  über  Ni- 
colaus Heinsius  (1881),  bald  übersetzt  er  Jebb's  unbedeutende 
griechische  litteraturgeschichte  (1880),  um  dann  wieder  die 
neueren  Anskhten  über  Kaiser  Julian  zusammenzustellen  (1880), 
Saussure's  lautgeschichtliche  Studien  zu  recensieren  (1881),  das 


115 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.J 


116 


Verhältnis  des  Cornelias  Nepos  zu  seinen  Quellen  in  der  Bio- 
graphie Cimon's  nicht  ohne  Nutzen  zu  besprechen  (1881)  und 
einige  Daten  über  das  Verhältnis  des  Phaon  zur  Sappho  zu- 
sammenzutragen. Seine  einzige  selbständig  erschienene  Arbeit, 
»über  das  Weib  bei  Homer«  (vgl.  Phil.  Wochenschrift  No.  6) 
ist  eine  mit  ungenügenden  Mittelni  aber  desto  lebhafterer  idea- 
listischer Begeisterung  unternommener  Versuch,  das  stete  Sich- 
heben in  der  sozialen  Position  des  griechischen  Weibes  nach- 
zuweisen. Hoffentlich  wird  es  nicht  allzu  lange  dauern,  bis  der 
begabto  junge  Philologe  mit  der  von  nun  an  zu  befolgenden  Rich- 
tung seiner  philologischen  Thätigkeit  ins  Reine  konmien  wird.  ~ 
£inem  bei  uns  ziemlich  stark  vernachlässigten  Gebiete,  dem  der 
Realien  hat  sich  Vi  nee  nz  Keleti  zugewendet;  nach  einem  Ab- 
stecher auf  litterarhistorisches  Gebiet  in  seinem  »Antonios  Dio- 
genes und  Lukianost  (1879),  worin  er  die  Abhängigkeit  des  Lu- 
kianos  von  Antonios  Diogenes  bestreitet,  übersetzte  er  Wilkins 
»Römische  Altertümer«  (1880)  und  gab  einen  lesenswerten  Be- 
richt über  den  bisherigen  Verlauf  der  Ausgrabungen  zu  Oljonpia 
(1881). 

Es  würde  uns  ein  Leichtes  sein,  noch  einige  neuere  un- 
garische Arbeiten  auf  philologischem  Gebiete  namhaft  zu  machen, 
doch  würden  wir  nur  den  tüchtigeren  Arbeiten  gegenüber  ein 
Unrecht  begehen,  wollten  wir  z.  B.  aller  Abhandlungen  Erwähnung 
thun,  welche  dem  Zwange,  Programm-Abhandlungen  erscheinen 
zu  lassen,  ihre  Entstehung  verdanken.  Auch  dürften  die  oben 
angeführten  Arbeiten  genügen,  um  unseren  Lesern  ein  Urteil 
über  die  neuere  philologische  Litteratur  Ungarns  zu  ermöglichen. 
Unser  einziger  und  keineswegs  hoffiiungsloser  Wunsch  ist,  dafs 
lieses  Urteil  nicht  ungünstig  ausfallen  möge. 

Budapest  E.  Abel. 

Berichtigungen. 


S.  3  Z.  15  Cornelius  Fligier  statt 

Feigier. 
S.  3  Z.  18  Tosken  statt  Tesken. 
S.  3  Z.  38  Italieten  statt  Italiden. 
S.  3  Z.  44  Poediculus  st  Padiculus. 
8. 4  Z.  11  ist  so  zu  streichen. 


S.4Z.29  dürfte  statt  dürften. 
S.  5  Z.  60  u.  SOZI  Hm.  B.  Hei- 
sterberg's  st.  Hm.  H.  Kieperts. 
S.  6  Z.  19  nur  statt  nun. 
S.  6  Z.  31  verdorben),  statt  ver- 
dorben. 


Auszüge  ans  den  dentschen  und  ansländischen 
Zeitschriften^  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Monatsberichte  der  König!,  preofsisclien  Al^adeniie  der 
Wissenscliaften  zu  Berlin  1881. 

S.  13  —  34  (Januar).  Zachariae  v.  lAngevUhalf  Über  eine 
lateinische  Übersetzung  von  Buch  53  der  Basiliken.  —  S.  138  — 151 
(Februar).  W.  IHincker,  Über  die  Hufen  der  Spartiaten.  —  S.  169 
—190.  StushaUf  Eine  dreisprachige  (griechisch -syrisch -arabische) 
Inschrift  aus  Zöbed.  —  S.  301—311  <Märs).  Mommsen^  Festrede 
zur  Feier  des  Geburtstages  Sr.  Majestät.  -  8. 315-324.  H.  BücMng, 
Vorläufiger  Bericht  über  die  geogologische  Untersuchung  Yon  Olympia. 
—  S.  324—327.  LepsiuS'Brugsch,  Über  die  Wiedereröffnung 
zweier  ägyptischer  Pyramiden.  —  S.  335  -  362  (April).  VtUUen, 
Beiträge  zur  Berichtigung  der  Elegien  des  Propertius.  —  S.  429 — 433 
(Mai).  IHUmann,  Über  eine  neu  entdeckte  punische  Inschrift.  — 
S.  620  —  655  (Juni).  Z€Uihariae  v,  Lingenihal,  Papyrusblätter 
vom  Sinai -Kloster  mit  Bruchstücken  griechisch-römischer  Jurispru- 
denz. —  S.  656—674.  Imhoof'BlumeTf  Die  euböische  Silberwäh- 
rung. —  S.  720—733.  CfurtiuSf  Festrede  am  Leibniztage.  —  S.  736 
—742.  WaüZf  Bericht  über  den  Fortgang  der  Monumenta  German. 
bist.  -  S  806-832  (Juli— August).    Zobei  de  ZangroniZf  Über 


die  antike  Numismatik  Hispaniens.  —  S.  869— -876.  C^mze,  ÜW 
die  Zeit  der  Erbauung  des  grofsen  Altars  zu  Pergamon.  —  S.  901 
—913  (September -Oktober).  Kieperif  Über  Pegolotti«  Torderasia- 
tisches  Itinerar.  —  S.  982—989  (November).  A,  KirchhoiTr  Über 
die  Reste  einer  aus  Ägypten  stammenden  Handschrift  des  £aripide>. 
Die  Pergamenthandschrift  enthält  in  fast  lückenloser  Aufeinanderfolge 
mehr  oder  weniger  Tollständig  die  Verse  242  —  515  des  Hippoljtos. 
Die  Reste  wei'den  besprochen,  sie  gehören  yor  das  6.  Jahrfaundot 
n.  Chr.  »Neues  bietet  der  Fund  nicht;  immerhin  gewährt  er  ein  ge- 
wisses Interesse,  weil  er  die  Tbatsache  aufser  Zweifel  stellt,  dafii  dif 
Beschaffenheit  der  Euripideischen  Textüberlieferung  wenigstem  is 
diesem  Stücke  und  vermutlich  in  den  übrigen  gleichfalls,  in  der  Zfii. 
vom  6.  bis  12.  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  wesentlichen  Wande- 
lungen nicht  mehr  unterlegen  hat.c 

Leipziger  Stadien  zur  kla§sischeii  Piiilologie.  IT.  Leip- 
zig, Hirzel,  1881. 

1.  Heft.  S.  1  —  64.  Hedde  «7.  J.  MatMsen,  De  litten  v 
Graecorum  paragogica  quaestiones  epigraphicae.  —  S.  65—150  Er-' 
neshis  8ehwa>be,  Quaestiones  de  scholiorum  Thucydideomo 
fontibus.  —  S.  151—156.  J.  H»  lApsius,  1.  Die  Archonten  im 
Areopag.  Die  Archonten  haben  schon  während  ihres  Amtes  Sitz 
und  Stimme  im  Areopag  gehabt,  Tergl.  Lys.  Vll  22  XXVI  12  (De- 
mosth.)  inNeaer.  §80.  2.  Chronologie  des  Hellanikoa.  Hell»- 
nikos  war  nicht  älter  als  Herodot;  in  den  Schollen  zu  Arist  ras.  696 
gehen  die  Worte  fyypc^iyrag  xrk.  wohl  nur  auf  Philochoros  zurüdc 
3.  Thukydides  II  16  ist  TzavotxrjiriqL  an  eine  falsche  SteUe  geraten; 
es  gehört  Tor  inoiouvro^  wie  die  Parallelstelle  von  Cassius  l>io  XL  7 
zeigt.  4.  Zum  boiotischen  Kalender.  Nach  den  Inschriften  voo 
Chaironeia  im  "A^vatov  IX  p.  319  356  358  ist  ein  böotischer  Honats- 
name  'Aypuovtoq^  er  wird  der  vierte,  der  Pamboiotios  der  zehnte  sein; 
cfr.  Leipziger  Studien  lU  213 f.  C.  J.  Gr.  1608  ist  daher  so  laito 
ßfjvb^  Uaßßotmriou  rptaxddi. 

2.  Heft.  S.  157—224.  Faulus  OlaefaeTf  De  Yarronianae 
doctrinae  apud  Plutarchum  vestigiis.  —  S.  225—316.  fi4edr.  Ad, 
Voigts  Beiträge  zur  Mythologie  des  Ares  und  der  Athena.  —  S  316 
—  fin.  O.  CfurHuSf  Epigraphische  Skizzen  Die  Form  iwrt  =  itfT( 
ist  von  C.  T.  Newton  (Transactions  of  the  Royal  Society  of  Liter»- 
ture  XI  (2.  eeries)  1878  p.  435  auf  zwei  rhodischen  Inschriften  (iwi- 
sehen  404  nnd  336  v.  Chr.)  nachgewiesen.  2.  Auf  der  Inschrift  von 
Jalysos  ibid.  steht  eöajreur^at  in  passivem  Sinn,  ^AJiMxrpmva  =  UJitt- 
rpuwyrj^  auf  der  Tafel  von  Kamiros  Z.  3  ibid.  fy9i/isv  =  ixßshat  und 
Z.  16  rourot,  3.  Auf  der  Söldnerinschrift  von  Abu-Simbel  is  ouSaja 
nicht  glücklich  von  Blafs  erklärt,  vielleicht  oddaßa  dorisch  ^  o&dSs- 
/uo^ev,  sodafs  sich  also  das  Fmdelkind  Pelekos  gleichsam  laos  nirgend- 
heim«  bezeichnete.  4.  Die  pamphyliscbe  Paricipialform  ßmk-^fuvtK 
wird  auf  ßmliofiat  (Nebenform  von  ßwXoßai  =■  ßoukoiiat)  8urückg^ 
führt,  cf.  aldiofiat  und  atdofiat. 


Pftdago^§che8  Archiv  XXI¥  1882.  l. 

Recension:  S.  73—80.  Plutarque,  Vie  de  Dtoosthtoe,  text 
grec  etc.  par  €9$,  Oraua^  Paris,  Hachette,  1881  (Ludw.  Schmidt). 

Revue  critique  1882  No.  l  (2.  Januar). 

Recension:  S.  7—11.  Bortnannf  Fastorum  civitatis  Taoro- 
menitanae  reliquiae.   Ind.  lect.  Marburg  1881.  4^  (Ch.  O(rauz)). 

Deutsche  Litteratarzeitong  III  1882  Ho.  l  (7.  Januar). 

Recensionen:  S.  3—5.  O.  Taic/vniüieir ,  Litterarische 
Fehden  im  4.  Jahrhundert  v.Chr.   Breslau,  Köbner,  1881  (Heitz). 

—  S.  6—9.  ArcMmedis  opera  omnia  cum  commentarüs  Eotodi 
£  codice  Florentino  recensuit,  latine  vertit  notisque  illustravit  J.  L 
Hei  her  g  Leipzig,  Teubner.  I.  II.  1880.  81  (A.  Eberhard).  - 
S.  9f.  T.  Macci  Pi€iuH  Comoediae.  I.  4:  Asinaria.  Leipngi 
Teubner,  1881  (F.  BQcheler).  —  S.  10.  G.  Graeber^  QoaMtio- 
num  Ovidianarum  pars  prior.   Berlin,  Weidmann,  188 1  (F.  L e o). 

—  S.  17f.  Jjudw,  v,  Sybelf  Katalog  der  Sknlptnren  sn  Athen 
Marburg,  Elwert,  1881  (Körte). 


117 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCflE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


118 


CMVtÜnglsche  gelehrte  Ameigen  1882  No.  l  (4.  Januar). 

Recension:  8.  20—26.  Kaysers  homerische  Abbandlim- 
lavL  Herausg.  von  U.  Usener.  Leipzig,  Teulmer,  1881  (Bened. 
Niese). 

Lflerarischeg  Centralblatt  IS82  fifo.  1  (1.  Janaar). 

Recensionen:  S.  25.  Danita/eojpj'tog^  Kptrtxä  xa\  kpfjLrjvew 
rtxa  ziq  xd  dno«ritdofiara  rmu  *EXXr^vtt>v  rpaj'txwv  Kot7)Tutu. 
Leipzig  1880  (J.  K.).  —  S.  26.  Ariemidoro^  Symbolik  der 
Träome.  Übersetzt  und  mit  Anmerkungen  begleitet  von  Friedrich 
Krau 8 8.  Wien  1881  (Sp  . . .  a).  —  S.  26.  Piatofis  Staat.  Grie- 
chisch und  Deutsch  mit  kritischen  und  erklärenden  Anmerkungen. 
Leipzig,  Engelmann,  1881  (M.  Wohlrab).  —  S  26 f.  VphtieSf  Die 
Definition  des  Satzes.  Nach  den  platonischen  Dialogen  Era- 
tylus,  Theaetet,  Sophistes.  Landsberg  a/W.  1882  (M.  Wohlrab).  *- 
Wöl/^in,  Die  allitterierenden  Verbindungen  der  lateinischen  Sprache. 
M&nchen  1881  (A.  R(ie8e)).  —  S.  29f.  Mftdviff,  Die  Verfassung 
und  Verwaltung  des  römischen  Staates.    1.    Leipzig,  Teubner,  1881 

fftterarisehes  Centralblatt  1882  No.  2  (7.  Januar). 
Eecenaionen:    S.  57  f.     U.    v,    Wilatnotuitz  ^  MoeUen- 

darfft  Antigonos  von  Karystos  (=  Fhilolog.  Untersuchungen 
IV).  Berlin,  Weidmann,  1881  (E.  R.).  -  S.  59  f.  Frohweifh  ver- 
bom  Homericum.  Leipzig,  Teubner,  1881.  —  S.  591  Gerber 
et  Qreefi  Lexicon  Taciteum.  Fase  IV.  Leipz.  1881  (A  E(uss- 
ner».  -—  8.  60.  BUschofsky^  De  C.  SolUi  Apollinaris  Sidonii 
studüs  Statianis.    Wien,  Eonegen,  1881  (A.  Riese). 

Mltteilnngeii  aas  d.  hlstor.  Litteratur.  X.  I. 

Recensionen:  S.  1—4.  A.  Bauer f  Themistokles,  Studien  u. 
Beiträge  etc.  Merseburg  1881  (H.  Droysen).  —  S.5— 9.  H.  MIO- 
ler'-SiTÜMngf  Die  attische  Schrift  vom  Staate  der  Athener  =  Philo- 
logns  Suppl.  IV.  1.2.  Göttmgen  1880  (A.  Buff).  -  S.  10—12.  E. 
LenZf  Das  Synedrion  der  Bundesgenossen  im  zweiten  athenischen 
Bonde.  Diss.  inaug.  Eönigsberg  1880  (H.  Droysen).  —  8.  12—14. 
J.  Kletey  Faeti  consulares  inde  a  Caesaris  nece  usque  ad  Imperium 
DiodetianL    Leipz.,  Teubn.  1881  (0.  Bohn). 

Philologiflche  Rniidscliaa  1882  Ho.  1  (l.  Januar). 

Recensionen:  S.  1—8.  W.  Christ,  Die  sachlichen  Wider- 
spräche der  llias  (=  k.  bayr.  Akademie  1881  II  S.  125-171)  (Ed. 
Kammer). —  S.  8-13.  Augtist  FöfU,  De  oratione  pro  Poly- 
strato  lysiaca  (=  Dissert.  Argentorat,  V  p.  333-365).  Argentor. 
1881  (Stutzer).  —  S.  13—16.  T.  Macci  BlauH  comoediae.  Re- 
censuit  etc.  Fried.  Ritschi  sociis  operae  adsumptis  6.  Loewe,  G. 
GoetZy  Fried.  Schoell.  I  4:  Asinaria.  Lips.  Teubn.  1881  (P. 
Langen).  —  S.  16—26.  Comelii  Nepotis  vitae  excell.  imperato- 
ram.  In  usum  scholarum  teztum  constituit  C.  G.  Cobet.  Lugduni 
Bat  1881  (Gemfs).  —  S.  25  —  28.  Fr.  Matz  und  B,  v.  Duhn, 
Antike  Bildwerke.  I.  Statuen,  Hermen,  Büsten,  Eöpfe;  II.  Sarko- 
phagreliefe. Leipz.  Breitkopf  &  Härtel  1881  (H.  Hey  de  mann). 
—  8.  29—31.  Friedländer,  Darstellungen  aus  der  Sittengeschichte 
Roms  TOD  August  bis  zum  Ausgang  der  Antonine.  5.  Aufl.  1.  IL 
Leipz.  Hirzel  1881  (J.  Jung).  —  S.  31  f.  B.  R.  Gast,  Übungsstücke 
sinn  Übersetzen  aus  d.  Deutschen  ins  Lateinische.  Grimma.  Progr. 
1881  (Saalfeld). 

Ans  den  Bl&ttem  fttr  das  Bayer.  Gyiiiiia§lal-Seliiilwe- 
»eo.    Siebzehnter  Band.    München  1881. 

7.  und  S.  Heft. 

Obersetzung  von  Hör.  Od.  II  10  von  Pro schb erger  in  Re- 
g«D8barg  und  Od.  I  7  Ton  Dr.  Friedrich  Beck  in  München.  — 
Abitnrienten-Gommerce;  Absolfia;  Gymnasiasten-Ver- 
bindungen, von  -tt-  (Eine  Absolvia  ist  cme  *fest  und  förmlich 
geschlossene,  vollständig  organisierte,  auf  Statuten  begründete,  sdion 
m  den  uateren  Gymnasialklassen  beginnende,  von  vornherein  bc- 
vnCa  Doter  dem  Schutze  des  Geheimnisses  stehende,  ausgesprochen 
^  Gegensatz    gegen   die   Disciplin   des  Gymnasiums  tretende,   die 


ganze  sittliche  Haltung  und  Entwickelung  der  teihiehmenden  Schü- 
ler am  Gymnasium  korrumpierende  Vereinigung  oder  Eörperschaft, 
welche  den  Zweck  hat,  Eneipen  zu  veranstalten  und  Gelder  zu 
sammeln  zur  Ermöglichung  eines  flotten  Abiturienten  -  Gommerces, 
eines  grofsen  Eneipbildes  und  vielleicht  auch  eines  feinen  Balles 
u.  s.  w.'  Verfasser  wünscht,  dafs  die  Behörde  den  Abiturienten-Com- 
merce  als  den  Schlufspunkt  jener  geheimen  Gemeinschaften  in  Zu- 
kunft verbiete.)  —  Lokalisierung  homerischer  Inseln,  von 
J.  Wimmer  in  München  (giebt  einen  Auszug  eines  Aufeatzes  von 
Dr.  E.  Jarz  in^der  Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Geographie  Bd. 
II  S.  10—18,  der  die  homerischen  Inseln  Trinakie,  Scheria,  Ogygie, 
Aiaie  mit  der  kanarischen  Inselgruppe  identifiziert.  —  Leonardo 
Bruni  Aretino.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Humanismus. 
II  Von  H.  Stich  in  Zweibrücken  (bespricht  namentlich  die  histo- 
rischen Ai:beiten  Leonardos,  darunter  (He  in  griechischer  Sprache 
verfafste  Abhandlung  izspl  itoktrelaq  (PAatpeitrivwv ,  seine  Übersetzun- 
gen von  philosophischen  Werken  des  Altertums,  seine  Briefe  und 
kleineren  philologischen  Abhandlungen  sprachlichen  und  antiquari- 
schen Inhalts). 

Recensionen:  Die  Perser.  Tragoedie  des  Aeschylos,  ver- 
deutscht und  ergänzt  von  Hermann  Eöchly.  Herausgegeben  von 
E.  Bartsch.  Heidelberg  1880,  von  Philipp  Eeiperin  Ludwigs- 
hafen (sehr  lobend).  —  Ausgewählte  Reden  des  Lysias.  Ftlr  den 
Schulgebrauch  erklärt  von  Hermann  Frohberge r.  Zweite  Auf- 
lage, bearbeitet  von  Gustav  Gebauer.  I  Band.  Leipz.  1880, 
von  La  Roche  in  München.  —  Archiv  für  mittel-  und  neu- 
griechische Philologie,  herausgegeben  von  Dr.  Mich.  Deff- 
ner.  Bd.  I  Heft  1-2.  Athen  1880,  von  E.  Erumbacher  in  Mün- 
chen. —  Beiträge  zur  Eritik  und  Erklärung  des  Plautus  von 
P.  Langen,  Leipzig  1880,  von  Dombart  in  Eriangen  (lobend. 
Verfasser  bespricht  eine  Anzahl  von  Fällen,  in  denen  er  abweichen- 
der Ansicht  ist).  —  Über  Sprache  und  Eritik  des  lateini- 
schen Apolloniusromans,  von  Dr.  Philipp  Thielmann.  Nebst 
einem  doppelten  Anhange:  1.  Verbesserungen  zum  lateinischen  Eon- 
stantinroman,  von  dem  nämlichen  Verfasser;  2.  Die  Vulgata  als  sprach- 
liches Vorbild  des  Eonstantinromans,  von  Dr.  Gustav  Landgraf.  Pro- 
gramm Speier  1880;  von  Joseph  Fürtner  in  Edenkoben  (sehr 
eingehend).  —  Coelii  Sedulii  opera  recensita  ad  fidem  codi- 
cum  manuscriptorum  Monacensium  et  editionis  ab  Arevalo  Romae 
MDCCXGIV  vulgatae.  Monachii  1879;  von  H.  —  Bleskes  Ele- 
mentarbuch der  lateinischen  Sprache,  für  die  unterste  Stufe  des  Gy- 
mnasialunterrichts bearbeitet  von  Dr.  A.  Müller  in  Flensburg. 
6.  Aufl.  Hannover  1880.  —  Lateinische  Schulgrammatik  von  Dr.  Al- 
fred Schottmüller.  22.  umgearbeitete  Auflage  der  Schulgram- 
matik von  Putsche.  Jena  1880;  von  Job.  Gerstenecker  in  Mün- 
chen (bespricht  eine  Menge  von  Einzelheiten).  —  Studien  zur  latei- 
nischen Topographie.  Von  Dr.  Wilhelm  Schmitz.  Eöln  1881; 
von  Dr.  Ferd.  Ruess  in  Neuburg.  —  Festschrift  für  Ludwig  Ur- 
lichs, zur  Feier  seines  25jährigen  Wirkens  an  der  Universität 
Würzburg  dargebracht  von  seinen  Schülern.  Würzbnrg  1880;  von 
Dr.  L.  Haas  in  Burgbausen.  —  Der  Staatsminister  Freiherr  von 
Zedlitz  und  Preufsens  höheres  Schulwesen  im  Zeitalter  Friedrichs 
des  Grorsen,  von  Dr.  Eonr'ad  Rethwisch.  Berlin  1881;  von 
Fleischmann  in  Nürnberg.  —  Zur  Frage  der  einheitlichen  Mittel- 
schula  Eine  kritisch-pädagogische  Studie  von  Fr.  Eick.  Leipzig 
1880;  von  Fleischmann  in  Nürnberg.  —  Grundrifs  der  alten  Ge- 
schichte mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Griechen  und  Römer. 
Zum  Gebrauch  au  höheren  Lehranstalten  bearbeitet  von  Dr.  Her- 
mann G.  S.  Preiss.  Berlin  1880,  von  H.  Liebl  in  Straubing  (als 
Hauptfehler  des  Buches  wird  die  Oberflächlichkeit  der  ganzen  Bear- 
beitung genannt). 
Heft  9. 

Adversaricn  VI  und  VII  von  A.  Enssner  in  Würzburg. 
In  dem  ersten  Aufsatz  wird  an  einer  Reihe  ciceronischer  Stellen  nach- 
gewiesen, dafs  Gebet  in  den  ^Aizofivrjßovtufiara  Guilielmi  Georgii  Pluy- 
gera  (Mnemos.  VIII  und  IX)  auch  solche  Emendationen  mitteilt,  die 


119 


[No.  4.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


J20 


bereits  entweder  Playgers  selbst  oder  andere  Gelebrte  in  Cobets  eige- 
ner  Zeitschrift  veröffentlicht  haben,  und  der  Versnch  gemacht  zu  er- 
weisen, dafs  die  von  Plnygers  in  den  BQchem  de  oratore  angenom- 
menen Einschiebsel  (von  Cobet  mitgeteilt  in  der  Mnemos.  VIII  362 
—366)  als  solche  nicht  anzuerkennen  seien ,  mit  besonderer  Znrück- 
weisnng  der  Voranssetznng,  als  ob  aus  dem  Texte  des  Cicero  aus- 
geschieden werden  dürfte,  was  logisch  entbehrlich  ist  oder  selbst 
eine  Pointe  abzustumpfen  scheint.  Der  zweite  Aufsatz  konstatiert 
die  Übereinstimmung  der  Urteile  Quintiüans  (X  1 ,  31.  33)  und  Pli- 
nius'  (ep.  V  8,  9  —  11)  tiber  den  Unterschied  zwis<!hen  oratio  und 
historia.  —  Über  Friedrich  Oottlieb  Welcher  und  seine  Bio- 
graphie fon  Reinhard  Kekul6,  von  Hans  Fugger  in  Kaisers- 
lautem (giebt  eine  kurze  Übersicht  über  Weickers  Leben  und  Schaf- 
fen und  ein  Resumö  der  genannten  Biographie,  an  der  nnr  das  Eine 
als  ein  wirklicher  Mangel  empfunden  werden  könne,  dafs  Kekul^  die 
Fülle  fruchtbarer  Anregnng,  die  von  Welcher  namentlich  auf  jün- 
gere Geister  ausgegangen  sei,  nicht  mit  breiteren  Strichen  hervorge- 
hoben habe.  —  Zu  Eurip.  Andrem,  v.  6.  u.  7  von  Geist  in  Dil- 
lingen: duüTux^ardrjj  sei  im  Sinne  eines  Komparativs  mit  iiioü  zu 
verbinden  und  eine  rhetoritiche  Frage  mit  verneinendem  Sinn  in  lol- 
gender  Form  herzustellen:  vuv  d^fj  rtg  äJU^  SurnuxtarärTj  ^ruif^i  ißoö 
ni^ox€u  ij  j'tv^etrai  nort ;  —  Zu  Vergilius  Aen.  1,  396  von  M 
Miller  in  Amberg:  der  eine  Teil  der  Schwäne  sei  eben  einfallend 
zu  denken  (aut  capere),  w&hrend  der  andere  gerade  im  Begriffe 
sei  einzufallen,  was  der  Dichter  mit  den  Worten  iam  despectare 
videntur  captas  sc.  ab  illis  umschreibe.  — 

Recensionen:  Die  Kranzrede  des  Demosthenes  —  mit  steter 
Rücksicht  auf  die  Anklage  des  Aeschines  analysiert  und  gewürdigt 
von  W.  Fox.  Leipzig  1880;  von  J.  So r gel  in  Hof  (sehr  lobend; 
Verfasser  hebt  einzelne  Stellen  des  Buches  heraus,  die  ihm  entweder 
besonders  gelungen  erscheinen  oder  ihm  Bedenken  erregen.  Schluss 
folgt).  —  Neugriechische  Grammatik  nebst  Sprachproben  etc.  Recht- 
m&fsige  deutsche  Bearbeitung  des  Handbook  to  Modem  Grcek  by 
Edg.  Vincent  and  T.  G.  Dickson  von  Prof.  Dr.  Daniel  San- 
ders. Leipzig  1881,  von  K.  Krumbacher  in  München.  —  Latei- 
nische Sprachlehre  von  G.  W.  Gossrau.  Zweite,  verbobserte  Auf- 
lage. Quedlinburg  1880,  von  Scholl  in  Landau  in  der  Rheinpfalz 
(lobend  und  eingehend). 


Philologische  Dissertationen.    Göttingen  1881. 

Allers,  OuiL,  de  L.  Annaei  Senccae  librorum  de  ira  fontibus. 
Diss.  inaug.    Sondershusae  1881.  8.  79  p. 

Braune,  Theodorus,  observationes  grammaticae  et  criticae 
ad  usum  ita  sie  tam  (tamen)  adeo  particulanim  Plautinum  ac 
Terentiaoum  spectantes.   Diss.  inaug.    Berlin  1881.   8.   63  p. 

Engelhard,  Robert,  de  personiücationibus  quae  in  poesi  atque 
arte  Romanorum  inveniontur.    Göttingen  1881.  8    85  p. 

JEUissen,  O*  A»,  der  Senat  im  ostrOmischen  Reiche.  Göttin- 
gen 1881.    8.   63  p. 

Harimann,  JFelisc,  de  aoristo  secundo.  Berlin  1881.  8.  ü6  p. 

Jung,  Guilehnus,  de  fide  codicis  Veronensis  cum  recensione 
Victoriana  [Livii]  comparata.    Hanno verae  1881.  8.   48  p. 

Scharf,  Robert,  Quaestiones  Propertianae.  Halis  Saxonum 
1881.    8.   73  p. 

Oraeber,  Gustav^  Quaestionum  Ovidianarum  pars  prior.  Elber- 
feldae  1881.  4.   33  p.  (zugleich  Progr.  des  Gymn.  von  Elberfeld). 

Windel,  Joannes,  de  oratione  quae  est  inter  Demosthenicas 
decima  septiroa  et  inscribitur  ittpl  r^v  npdg  VUi^ifdpov  eoyijK&v. 
Diss.  inaug.    Lipsiae  1881.   4.  40  p. 

Academica  Gottingensia  1881. 

IHUheyy  Ckirl,  de  epigrammatis  nonnullis  Graecis  disputatlo. 
Göttingen  1881.    4.  (index  lectt.  hibern.  1881/82.)    12  p. 

JHUhey,  Ckirl,  Vilelmi  de  Humboldt  epistula  edita  et  inlustrata. 
Göttingen  1881.   4.  (Index  lectt  aestiv.  1881.)   17  p. 

Sauppe,  Hemumn^  Festrede  im  Namen  der  Georg-Augusts- 


Universit&t  zur  akademischen  Preisverteilung  am  15.  Juni  1881  (Ober 
die  Stellung  der  Religion  im  Leben  Athens  sowohl  der  Einzelnen  als 
des  Staats.)   Göttingen  1881.   4.    15  p. 


Nachrichten  Ober  Versammlimgent 

ArehSoIogiselie  Cfesellsehaft  zu  BerlliL 

Sitzung  vom  3.  Januar. 
Nach  WiederwsJil  des  voijährigen,  aus  den  Herrn  Curtias, 
Schoene,  Conze  und  Trendelenburg  bestehendea  Vorstan- 
des legte  der  Vorsitzende  folgende  neu  eingegangenen  Schriften 
vor:    Atti  dell'  Academia  dei  Lincei,   serie  3;  the  Journal  of 
Hellenic  studies  II  2;  flpoxrixä  r^c  dp^aiok.  kratpiaQ  1880/81; 
Westd.  Ztschrft.  f.  Gesch.  u.  Kunst  hrg.  v.  Hettner  u«  Lamp- 
recht II;  Fabridus,  de  architectura  graeca»  commentationes 
epigraphicae;  MitteiL  des  deutschen  arch.  Inst,  zu  Athen  VI  3; 
Bürclmer  griech.  Münzen  mit  Bildnissen  bist  Personen;  Over- 
beck,  KtlnsÜerinschrift  und  Datum   der  Aphrodite  von  Melos: 
Pervanoglu,  le  terme  die  Mon&lcone;  E.  Pais,  üapSopioc  ysJiaßg; 
ders.  La  Sardegna  prima  del  dominio  Romano;  Gozzadini,  note 
archeoL  per  una  guida  dell*  Apennino  bolognese;  ders.  discorso 
nella  sol.  inaugur.  del  moseo  civico  di  Bologna;  Perrot,  bist 
de  Tart  dans  Tantiquitö  II  11  -20;  Head,  history  of  the  coina^ 
of  Boeotia;  Mau,  Gesch.  der  decorat.  Wandmalerei  in  Pompeji; 
Lambros,  zwei  bellen.  Reisende  des  XV.  u.  XVII.  Jahrb.;  Geb- 
hard,  Herakles  und  Amazone,  Bronze  aus  Deutz;  XXXV  Philol. 
Vers,  in  Stettin,  arch.  Sect    Darauf  berichtete  Herr  Curtius 
über  die   Arbeiten   der  preufsischen   Offiziere,   welche 
diesen  Winter  im  Dienste  der  Wissenschaft  auf  klassischem 
Boden  th&tig  sind.     Herr  Hauptmann  Steffen  ist  nach  brief- 
lichen Mitteilungen  damit  beschäftigt,  die  Umgegend  von  Mykenai 
im  Mafsstab  von  1:12500   aufzunehmen   und  einen  Plan  der 
Burg  1 :  750  herzustellen.    Herr  Hauptmann  Steinmetz  hat  den 
Areopag  neu  vermessen  und  nimmt  jetzt  die  Sektion  von  Attüu 
auf,  deren  Mittelpunkt  das  seit  kurzem  berühmt  gewordene  Spata 
bildet,  während  Premierlieutenant  v.  Hülsen  den  südlichen  ^y- 
mettus  aufnimmt,  wo  das  Dorf  Vari  mit  der  bekannten  Nymphen- 
grotte liegt  und  die  an  Grabmälem  reiche,   alte  Sü*alse  nach 
Sunion  entlang  fthrte.  —  Herr  C  onze  legte  die  Schrift  des  Herrn 
Wagnon,  la  frise  de  Pergame  et  le  groupe  du  Laocoon 
(Genf  1881)  vor;  dieselbe  beschäftigt  sich  namentlich  mit  der 
Vergleichung   des  Laokoon  und  des  im  Motiv  der  Hauptfigur 
dieser  Gruppe  so  ähnlichen  Giganten,  des  Gegners  der  Athena, 
im  AltarMese  von  Pergamon.     Herr  Wagnon  neigt  dazu,  die 
Entstehung  des  Laokoon  in  Abhängigkeit  von  der  entsprechen- 
den Figur  im  Friese  zu  denken,  vielleicht  mit  geringem  Zeit- 
unterschiede.   Der  Ref.  hat  schon  früher  erklärt,  eine  ähnliche 
Auffassung  nicht  abweisen  zu  können.     Sodann  gelangten  zur 
Vorlage    heliographische    Abbildnngen   der    Bronzefigur    eines 
Dornausziehers,  welche  jetzt  in  Besitz  Baron  Anselm  v.  Roth- 
schilds in  Paris  übergegangen  ist    Es  wurde  betont,  wie  sie  in 
naturalistischer  Richtung   dem  jetzt  im  brit.  Museum   befind- 
lichen,   ehemals   Castellanischen  Domauszieher   verwandt   sei. 
Die  vorgelegten   Blätter  wurden  der  Vermittlung  des   österr, 
Generalkonsuls  in  Paris  Herrn  Walcher  von  Moltheim  verdankt 
—  Herr  Robert  machte  aus  Briefen   des  Herrn  Dessau  an 
Herrn  Monunsen  einige  Mitteilungen  über  die  Auffindung  und 
Schicksale  der  fiüschlich  ftlr  das  BOdnis  des  Königs  Pyrrhns 
ausgegebenen  Florentiner  Büste  (Arch.  Zeit  1877  Taf.  9) 


121 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


122 


und  der  kapitolinischen  Beplik  derselben  (Bottari  I  62,  Righetti 
n  211).  In  den  Neapolitaner  Collectaneen  des  Pirro  Ligorio 
findet  sich  die  Notiz,  dafs  zu  seiner  Zeit  zwei  identische  Por- 
traitbttsten  aus  schwarzem  Marmor  auf  dem  Aventin  gefunden 
worden  seien,  von  denen  die  eine  auf  der  rechten  Schulter  die 
Inschrift  tZp^miy^Q  getragen  habe,  die  andere  bei  ihrer  Auf- 
findung ohj)e  Inschrift  gewesen,  aber  später  von  einem  Fälscher 
mit  der  Inschrift  ''Oiiijpog  versehen  worden  sei.  Letztere,  die 
sich  zu  Ligorios  Zeiten  im  Besitz  von  Ach.  Mafifei  befand,  ist 
zweifellos  identisch  mit  dem  jetzt  in  Florenz  befindlichen  Exem- 
plar, dessen  Inschrift  zuerst  von  Mommsen  als  VfiTjpoQ  gelesen 
worden  ist  (Arch.  Zeit  1880  S.  36).  Die  Richtigkeit  dieser 
Lesung  erhält  jetzt  eine  Bestätigung,  der  sie  kaum  noch  be- 
durfte. Schwanken  aber  darf  man,  welches  Gewicht  man  der 
Aussage  eines  Fälschers,  wie  Ligorio,  beizulegen  hat,  wenn  der- 
selbe andere  der  Fälschung  bezichtigt  Mommsen  hatte  früher 
an  der  Echtheit  der  Inschrift  keinen  Zweifel,  will  aber  jetzt 
nicht  in  Abrede  stellen,  dafs  dieselbe  von  einem  der  geschickten 
Falscher  des  XVI.  Jahrb.  herrühren  könne.  Die  nach  Ligorios 
Angabe  mit  dem  Namen  Eureipides  versehene  Büste  will  Ken- 
Dessau  in  dem  kapitolinischen  Exemplar  wieder  erkennen,  eine 
Annahme,  fttr  die  sich  auch  der  Vortragende  erklärt;  sie  er- 
hält eine  bedeutende  Stütze  durch  die  gleichfalls  von  Herrn 
Dessau  mitgeteilte  Angabe  des  Ligorio,  dafs  die  zuerst  von 
dem  Cardinal  Carpi  angekaufte  Büste  später  in  den  Besitz 
der  Este  gekommen  sei,  deren  Sammlung  bekanntlich  unter 
Benedict  XIV  grofsenteils  in  das  kapitolinische  Museum  floss. 
Von  einer  Inschrift  ist  freilich  auf  der  Büste  des  kapitol. 
Museums  nach  dem  Zeugnis  eines  so  erfahrenen  Epigraphikers, 
wie  Herr  Dressel,  nichts  zu  bemerken,  sie  ist  eine  Fälschung 
des  Ligorio.  Wenn  sie  auf  den  Publikationen  der  Büste  bei 
Achilles  Statins  und  Fulvius  ürsinus,  sowie  den  späteren  Nach- 
stichen in  den  Euripides- Ausgaben  von  Barnes,  Musgrave  und 
Beck  sich  findet,  so  ist  sie  zweifellos  durch  Ligorio  hineinge- 
kommen, ohne  dafs  sie  je  auf  der  Büste  selbst  gestanden  hätte; 
ja  es  ist  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  dafs  der  Stich  bei 
AchiUes  Statins,  auf  welchen  die  späteren  Stiche  ausnahmslos 
zurückgehen,  nach  der  Zeichnung  des  Ligorio  in  den  Neapoli- 
taner Collectaneen  gefertigt  ist,  von  welcher  der  Vortragende 
eine  Kopie  vorlegte.  Hieran  anknüpfend  besprach  derselbe  die 
Frage  nach  der  Echtheit  der  bei  Achilles  Statins  mitgeteilten 
Inschriften,  von  denen  ein  Teil  zweifellos  ligorianisch  sei,  und 
nach  dem  Verhältnis  der  Publikation  des  Fulvius  Ursinus  zu 
der  des  Achilles  Statins.  Weiter  wies  der  Vortragende  darauf 
hin,  dafs  auch  in  den  Turiner  Collectaneen  des  Ligorio  sich 
eine  Zeichnung  des  kapitolischen  Kopfes,  aber  als  Herme,  mit 
zweifellos  gefälschter  längerer  Inschrift  findet;  auch  diese  ist 
bei  Fulvius  Ursinus  mit  abgebildet  Sodann  teilte  der  Vortra- 
gende aus  Zoegas  Papieren  eine  Notiz  über  eine  in  Villa  Bor- 
ghese  befindliche  fragmentierte  Replik  des  bekannten  albanischen 
Peirithoosreliefs  mit;  Matz  hat  diese  Replik  im  Louvre  wieder- 
gefunden; an  derselben  ist  jedoch  der  Theseus  fälschlich  zu 
einer  Athena  ergänzt  worden.  Endlich  legte  er  die  Photogra- 
phie eines  in  Smyma  befindlichen  Reliefs  vor,  welches  die 
Stimmzählung  bei  dem  Gericht  über  den  Streit  zwischen  Posei- 
don und  Athena  darstellt.  Dieselbe  Scene  wies  der  Vortragende 
auf  einem  in  Rom  in  Villa  Carpegna  befindlichen  Relief,  wahr- 
scheinlich einem  Sarkophagdeckel,  nach  (bull,  dell*  Inst  1870 
p.  72).  —  Herr  Adler  besprach  in  eingehender  Weise  die 
Harmorstütze  unter  dem  rechten  Arm  der  neugefunde- 


nen Parthenos  in  Athen.  Nach  seiner  Ansicht  bestand  am 
Originale  die  Stütze  aus  Holz  und  zwar  mit  elfenbeinfoumiertem 
Schafte  und  Kapitelle  und  Basis  aus  getriebenen  Goldblechen. 
Die  Proportionen  müssen  daher  viel  schlanker  gedacht  werden, 
als  die  Marmortechnik  dies  an  der  Kopie  gestattet  hat.  Die 
Basis  ist  attischer,  das  Kapitell  korinthischer  Version;  beide 
Bauglieder  sind  vorläufig  die  ältesten  datierbaren  ihrer  Art. 
Nachdem  der  Vortragende  die  rasche  plastische  Entwickelung 
der  korinthischen  Kapitellbildung  an  erhaltenen  Beispielen  von 
446  -  880  vorgeführt,  die  wichtigsten  nach  immer  gröOserem  Rea- 
lismus strebenden  Varietäten  besprochen  und  die  einfachste  For- 
mation an  zwei  Beispielen  von  Oljrmpia  und  Delphi  erläutert 
hatte,  deutete  er  den  inneren  begrifflichen  Zusammenhang  mit 
den  ältesten  bekannten  dorischen  Kapitellen  an  und  schlofs  mit 
dem  Nachweise  der  schon  jetzt  erkennbaren  innerlichen  Ver- 
bindung der  ältesten  korinthischen  Schemata  mit  den  Kalathos- 
Kapitellen  der  ägyptischen  Baukunst  —  Im  Anschlufs  an  diese 
Ausführungen  machte  Herr  Weil  noch  einige  Beispiele  namhiafb, 
wo  bei  statuarischen  Werken  aus  der  Blütezeit  der  griech.  Kunst 
ähnliche  Säulen  als  Stützen  verwandt  worden  sind;  so  die  auf 
Münzen  von  Smyma  dargestellte  Statue  der  Aphrodite  Strato- 
nikis, und  der  thronende  Zeus  auf  einer  seltenen  Tetradrachme 
Alexanders  des  Grofsen,  wo  die  mit  dem  Adler  ausgestattete  vor- 
gestreckte rechte  Hand  ebenfalls  auf  einer  Säule  ruht;  auch  in 
dieser  Darstellung  kann  nur  das  Abbild  eines  grofsen  statuari- 
schen Werkes  vorliegen.  —  Herr  L  eh  fei  dt  hob  hervor,  dafs 
aufser  der  altorientalischen  und  vorgeschichtlich  griechischen  Be- 
kleidung eines  undauerhafteren  Stoffes  mit  Metallplatten  und 
der  Gold -Elfenbein -Technik  noch  eine  dritte  Art,  die  Umhül- 
lung mit  gebrannten  Thonplatten,  festzustellen  sei,  eine  Vermit- 
telung  zwischen  Holz-  und  Steinbau.  Die  Technik  des  Bren- 
nens grofser  Thonplaten  sei,  wie  man  an  den  Pithoi  und  Ante- 
fixen  sehe,  weit  verbreitet  gewesen  und  viele  Bauformen,  wie 
der  dorische  Echinus  und  die  den  korinthischen  Kapitellen  vor- 
ausgehenden und  verwandten  Formen ,  die  sich  als  Umhüllung 
eines  Kernes  darstellen,  seien  der  Terrakotta -Technik  analog. 
Eine  Bestätigung  dieser  Annahme  lieferten  auch  die  im  letzten 
Winckelmanns-Programm  behandelten  Terrakotta- Verkleidungen 
am  Geison  und  Dache  griech.  Bauwerke. 


Der  „Verein  ffir  nassanische  Altertiunskande  und  iGfe- 
sehichtsforsehang^  erfreut  sich  einer  regen  Teilnahme,  er 
zählt  über  400  Mitglieder.  Vielen  Anklang  fanden  die  Ausflüge, 
welche  im  Sonuner  von  dem  Verein  unternommen  wurden,  sie 
boten  die  Gelegenheit,  historisch  merkwtlrdige  Orte  unter  kun- 
diger Führung  zu  besichtigen.  Der  erste  Ausflug  ging  nach 
Oberlahnstein,  wo  aufser  den  vielen  interessanten  Besten  mittel- 
alterlicher Gebäude  ein  besonderer  Reiz  durch  die  Ausstellung 
von  altertümlichen  Gegenständen  geboten  wurde,  welche  der  dort 
gegründete  junge  Verein  veranstaltet  hatte.  Der  zweite  Aus- 
flug galt  dem  alten  Kloster  Eberbach,  der  dritte  endlich  war 
nach  Mainz  gerichtet,  wo  vor  allen  Dingen  der  berühmte  Eichel- 
stein einer  genauen  Untersuchung  unterzogen  wurde.  Dafs  hier 
ein  römisches  Bauwerk  zu  erblicken  war,  darüber  waren  alle 
Teilnehmer  einig;  ob  dies  aber  wirklich  der  'tumulus  hono- 
rarius*  sei,  den  nach  Sueton  (Claud.  1)  und  Eutrop.  7,  8  (das 
Heer  dem  Drusus  errichtete  'circa  quem  deinceps  stato  die 
quotannis  miles  decurreret  Galliarumque  civitates  publice  suppli- 
carent',  darüber  erhob  sich  eine  lebhafte  Discussion.    Einige 


123 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Jannar  1882.] 


124 


wollten  in  ihm  einen  Warttom  erblicken,  ein  Befestigungstarm 
konnte  es  kaum  gewesen  sein,  da  er  aufserhalb  der  noch  er- 
kennbaren Linien  der  römischen  Umwallung  lag.  Die  alsdann 
noch  vorgenommene  Besichtigung  der  Reste  der  römischen  Was- 
serleitung liefs  leider  keine  Zeit  zu  einem  Besuche  des  reich- 
haltigen Museums  übrig. 

Die  erste  regehnäfsige  Winterversammlung  wurde  von  dem 
Vorsitzenden,  Herrn  Professor  Otto  mit  einem  fttr  die  Lokalge- 
schichte äufserst  interessanten  Vortrag  über  die  Familie  der 
'Herren  von  Wiesbaden'  eröffnet  In  der  zweiten  Versammlung 
sprach  Herr  Obermedicinalrat  Dr.  Reuter  über  die  Strafsen  der 
Römer  im  allgemeinen,  während  er  in  der  dritten  Sitzung  speciell 
die  Strafse  behandelte,  die  von  dem  hiesigen  Castrum  nach 
Castel  führte  und  von  da  nach  dem  Castrum  bei  Hofheim  und 
endlich  zu  dem  '  novus  vicus'  zwischen  Heddemheim  und  Praun- 
heim,  der  Hauptstadt  der'civitas  Taunensium'  ging.  Auf  diesem 
Wege  sind  bei  Castel  bei  Bauten,  die  auf  Befehl  Napoleons  I. 
unternommen  wurden,  zwei  Statuetten  des  Juppiter  und  des 
Juno  gefunden,  beide  mit  der  Inschrift:  'platea  dextra  eunti 
Nidam*.  Hiermit  könne  nicht  das  Flüfschen  Nidda  gemeint 
sein,  da  sonst  die  Präposition  'ad'  stehen  müsse,  sondern  ein 
\icus  Nida,  wahrscheinlich  das  Dörfchen  Nied  bei  Höchst,  das 
freilich  2700  Meter  rechts  von  der  alten  Römerstrafse  liege. 
Ein  zweiter,  in  derselben  Sitzung  stattfindender  Vortrag  von 
Herrn  Archivsekretär  Dr.  Joachim  über  Basedow's  Beziehungen 
zu  der  alten  Hochschule  von  Herbom  fand  rege  Teilnahme  bei 
den  zahlreich  erschienenen  Anwesenden,  er  interessirt  aber  die 
Leser  d.  Bl.  weniger  und  wird  auch  an  einem  andern  Orte  ver- 
öffentlicht werden.  Der  Generalversammlung  des  Vereins,  in 
welcher  Herr  Professor  Menzel  aus  Bonn  einen  Vortrag  über 
Adolf  von  Nassau  hielt,  beizuwohnen  war  Referent  leider  ver- 
hindert. Der  von  dem  genannten  Herrn  und  dem  Staatsarchivar 
Herrn  Dr.  Sauer  unternommene  Codex  diplomaticus  Nassoicus  ist 
in  seinem  Entstehen  jetzt  gesichert,  es  steht  nicht  zu  befürchten, 
dafs  die  von  Herrn  Roth  herausgegebenen  Fontes  rerum  Nassoi- 
carum  seinem  Absatz  vielen  Schaden  thun  werden. 


Gesellschaft  der  Wissenscluiften  za  ftSttingen: 

Am  dritten  Dezember  1881  hielt  die  Göttinger  Königl.  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften  ihre  jährliche  öffentliche  Sitzung, 
Professor  Graf  zu  Sohns -Laubach  legte  eine  Abhandlung  über 
»die  Herkunft,  Domestikation  und  Verbreitung  des  gewöhnlichen 
Feigenbaums  (Ficus  Carica)c  vor,  die  in  Band  XXVIH  der 
Abhandlungen  der  Gesellschaft  der  Wissenschalten  erscheinen 
wird  und  auch  hinsichtlich  der  Feigenkultur  des  Altertums  das 
Interesse  der  Philologen  beanspruchen  dürfte.  Professor  P.  de 
Lagarde  sprach  im  Anschlufs  daran  über  die  semitischen  Na- 
men des  Feigenbaums  und  der  Feige. 

Die  Preisangabe  der  historisch -philolog.  Klasse  ist  orien- 
talischen Inhalts. 

Das  Direktorium  der  Sodetät  ging  Michaelis  1881  auf  Herrn 
Geh.  flofrat  Wilh.  Weber  Ober. 

Die  Societät  verlor  durch  den  Tod  unter  ihren  Mitgliedern 
und  Correspondenten  folgende  Philologen: 

Theodor  Benfey  (73  Jahr  alt)  in  Göttingen,  Theodor  Ber^ 
(69  Jahr)  in  Bonn,  H.  L.  Ahrens  (72  Jahr)  in  Hannover,  Leonh. 
von  Spengel  (78  Jahr)  in  München,  Jacob  Bemays  (57  Jahr)  in 
Bonn. 

Unter  den  neugewiUten  waren  Philologen: 


Adolph  Kirchhoff  in  Berlin  (seit  1866  Korrespondent)  annn 
auswärtigen  Mitglied,  Franz  Buecheler  in  Bonn  u.  August  Naock 
in  St  Petersburg  zu  Korrespondenten.  (Aus  Nachrichten  von 
der  Königl.  Gesellsch.  der  Wissensch.  und  der  Georg-Augasts 
Univers,  zu  Göttingen,  No.  15.  1881.) 

Universität  za  G5ttin;;en: 

Die  Aufgabe  der  »Benekeschen  Preisstiftung«  für  das  Jahr 
1884  ist  folgende  »Die  philosophische  Fakultät  verlangt,  daCs 
ein  allgemeiner  Überblick  über  die  Entwickelung  der  Kultur  der 
italischen  Völker  gegeben  und  dann  im  besonderen  gezeigt  werde, 
was  die  bildenden  und  zeichnenden  Künste  bei  den  Italem  den 
Künsten  der  Nichtitaler  verdanken,  und  hinwiederum  wo  sie 
aufserhalb  der  italischen  Länder  Wurzel  getrieben  und  wiefern 
sie  einen  Einflufs  auf  die  Entwickelung  der  Künste  bei  Nicht- 
italern  gehabt  haben,  t  Bewerbungsschriften  sind  in  deutschen 
lateinischer,  französischer  oder  englischer  Sprache  mit  einem 
versiegelten  Briefe,  welcher  den  Namen  des  Verfassers  enthält, 
Schrift  und  Brief  mit  dem  gleichen  Spruch  bezeichnet  bis  zum 
31.  August  1883  an  den  Dekan  der  philosoph.  Fakultät  der 
Universität  Göttingen  einzusenden.  Die  Entscheidung  erfolgt 
am  1 1.  März  1884,  dem  Geburtstage  des  Stifters,  in  öffentlicher 
Sitzung.  Der  erste  Preis  beträgt  1700  Ji^  der  zweite  680  j|f 
Die  gekrönten  Arbeiten  bleiben  unbeschränktes  Eigentum  des 
Verfassers.  

Preis -Aufgabe 

der  philosophischen  Fakultät  der  Georg-Augasts-lJiilTer- 

sität  2u  Göttingen  (gestellt  3.  Juni  1881). 

Poetarum  scaenicomm  graecorum  loci  ad  omatum  et  gestum 
scaenicom  pertinentes  colligantnr  disponantur  explicentur  ita  ut  con- 
tendantur  inter  se  atque  cum  reliquis  scriptorum  uetemib  lods  cam- 
que  artium  operibus  ad  easdem  res  referdndis. 

Arbeiten  mit  Motto  nebst  versiegeltem  Zettel,  der  anllsen  dasselbe 
Motto  trägt,  innen  den  Namen  des  Verfassers  enthält,  sind  bis  som 
15.  April  1882  dem  Dekan  der  philosophischen  Fakultät  zu  Göttin- 
gen  einzureichen. 

Nachi)  einem  Briefe  Yon  Rh6n6,  den  Georges  Perrot  der  Aca- 
d^mie  des  Incriptions  et  Beiles -Lettres  am  30.  Dezember  vorgelegt 
hat,  ist  es  endlich  gelungen,  die  Pyramide  von  Meydoum  zu  öflhen. 
An  der  inneren  Wand  des  Verbindongsganges  fand  man  zunächst 
zwei  grafQti,  von  Amen-M^s  und  Sokbar  geschrieben.  Sie  hatten 
unter  der  20.  Dynastie  (ca.  1200  v.  Ohr.)  die  Aufgabe,  das  Denk- 
mal zu  visitieren.  Man  hofft  nun,  bald  weiter  vorzudringen  und  daa 
Innere  zu  eröflben. 

In  derselben  Sitzung  wurden  Sophus  Bngge  zu  Christian t«, 
Boehtlingkzu  Petersburg  und  der  französische  Konsul  zu  Bassora 
de  Sarzec  zu  korrespondierenden  Mitgliedern  gewählt;  femer 
wurden  Delisle,  Haur^u,  Lenormant  nnd  AI.  Bertrand  fOr  die  Kom« 
mission  des  Preises  Gobert  bestimmt 


Personal -Nachrichteot 

Die  Ernennung  des  ordentlichen  Lehrers  aus  Berlinischen  Oym* 
nasium  zum  grauen  Kloster ,  Dr.  Lamprecht,  zum  Obeririirer  an 
derselben  Anstalt  ist  genehmigt  worden. 

Am  Blisabeth- Gymnasium  zu  Breslau  ist  die  Beförderung  des 
ordentlichen  Lehrers,  Dr.  Etnü  VWcerUng,  zum  Oberiehrer  ge- 
nehmigt und  dem  ordenthchen  Lehrer  Adolf  Suekow  das  Frftdi* 
kat  Oberlehrer  verliehen  worden. 


1)  Vergl.  Revue  critique  1882  No.  2.  &  40. 


125 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


126 


Gestorben:  Karl  JPHed/rich  Stumpf- Brentano,  Professor 
der  Geschichte  und  historischen  Hilfswissenschaften  an  der  Hoch- 
Schule  2U  Innsbruck  seit  Ende  1859,  Mitglied  der  KaiserL  Akade- 
mie der  Wissenschaften  in  Wien,  der  Königl.  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  München  nnd  verschiedener  anderer  gelehrter  Gesell- 
schaften, Ritter  des  Ordens  der  eisernen  Krone.  Seit  1861,  in  wel- 
chem Jahre  er  sich  mit  Fräulein  Maria  Bentano  ans  Frankfurt  a.  M. 
Termählte,  endchtete  er  auf  seinen  Gehalt.  Er  war  zwar  nicht  Phi- 
lologe« las  aber  regelmäfsig  über  Paläographie  auch  für  die  Studie- 
reoden der  Philologie,  die  seine  Vorlesungen  immer  frequentierten. 
Er  hat  das  52.  Leben^ahr  erreicht. 

In  Paris  starb  am  17.  Januar  d.  J.  der  Professor  Francis 
Chariea  JEug^ne  Thurot,  (geb.  am  13.  Februar  1823  ebenda- 
selbat).  Er  war  seit  1871  Mitglied  der  Akademie  der  Inschriften  und 
achönen  Künste,  Verfasser  von  »Studien  über  Aristoteles«  nnd  ande- 
ren wertfollen  Arbeiten. 


Antiquariats-  und  Anetions-Cataloge 

Antiqnaria  ts- C  atalog  e. 

MarraasowUz  in  Leipzig.  Cat.  80.  Numismatik  etc.  16  S. 
und  24  Nr.  (entb.  u.  A.  werthyolle  numismatische  Auctions-Cataloge, 
ein  onTollständiges  Exemplar  von  Rasche's  Lexicon  etc.) 

KWehhoff  A  Wigand  in  Leipzig.  Cat.  624.  Geschichte 
nnd  Militärwissenschaften  I.  Vermischtes  und  Hülfswissenschaften. 
40  S.  1277  N.  (Nr.  241—379  Geschichte  des  Altertums.  Nr.  928- 
1000  Numismatik  ohne  ausgesprochenen  Charakter,  doch  gute  Spe- 
ziahrerke  zu  angemessenen  Preisen  enthaltend). 

:PkEiü  Lehmann  in  Berlin.  Cat.  XVII.  Classische  Philolo- 
f^  Enth.  auch  einen  Teil  der  Bibliothek  des  verstorben.  Professor  0. 
Clason  in  Rostock.  ö6  8.  und  1876  Nrn.  (Clason  t  1876  in  Rom; 
seine  an  sich  nicht  bedeutende  Bibliothek  wurde  1879  in  Bonn  ver- 
steigert; das  Verhältnis  der  vorliegenden  Sammlung  zu  dem  Na- 
men des  angebl.  früheren  Besitzers  ist  hiemach  nicht  klar,  .da  sie 
auch  nach  keiner  Richtung  Zeugnis  von  den  SpezialStudien  Clasons 
abgiebt).  Der  Umschlag  weist  eine  Anzahl  Aldinen  und  Incunabeln 
auf,  u.  A.  ein  (unvollständiges)  Exemplar  des  Homer  (Aldus  1517. 
36  M.)  und  Thucydides  (Aldus  1502.  50  M.) 

aimmel  S  Co.  in  Leipzig.  Cat.  70.  Classische  Philologie. 
L  Griechische  Autoren.  Enthaltend  u.  A.  die  nachgelassenen  Bi- 
bliotheken des  Prot.  L.  Bachmann  in  Rostock  und  des  Dir.  Dr.  E. 
A.  Richter  in  Altenburg.  67  S.  u.  2319  Nrn.  (Die  Handlung  glaubt 
»ohne  Ueberhebung  sagen  zu  dürfen,  dafs  auf  dem  Gebiete  der  clas- 
sischen  Philologie  ihr  Lager  von  keinem  der  Welt  übertro£fen,  schwer- 
lich von  einem  erreicht  wird.c  Nach  diesem  Maafsstab  erscheint 
der  CaUlog  ziemlich  dürftig,  da  selbst  in  den  Spezialfächern  der 
angeführten  Gelehrten  •—  Homer  und  die  Epiker,  sowie  ihre  Scho- 
hasten;  resp.  die  attischen  Redner  und  Xenophon  —  fast  nur  Xeno- 
phoD  ausreichend  vertreten  ist,  während  selbst  diese  Abteilung  Sel- 
taies  nnd  Wertvolles  nicht  aufweist  Reicher  sind  die  Tragiker  und 
Theokrit  vorhanden;  an  Seltenheiten  bemerkten  wir  nur  ein  Exem- 
plar des  Aristophanes  von  Zanetti  (1538)  (10  M.)  nnd  des  Theocritus 
von  Martinus  von  Alost  (10  M.). 

Soiheran  S  Co.  in  London.  Cat.  210.  36  S.  und  782  Nrn. 
M.  1—474  enth.  eine  Sammlung  von  Werken  zur  Topographie  aus 
der  im  Dezember  v.  J.  in  London  versteigerten  sehr  reiphen  Bibpo- 
thek  von  J.  Comerford.,  namentlich  Sammlungen  der  bedeutei^den 
ardiäologischen  Gesellschaften  (Archaeologia  cplt.  1770—1880  (40  L. 
lOi-).  — Archaeological  Association  1845—1880  (20  L.  10  s.).  -  Ar- 
chaeologia Aeliana  1822  -  32  (3  L.  10  s.)  und  die  kostbaren ,  meist 
aof  Privatkosten  gedruckten  Spezialwerke,  u.  A.  Clutterbuck's  Hertford- 
ihire.  1816—27  (31  L.  10  s.).  -  Cussan's  Hertfordshire.  1870—80  (10  L. 
10  s.)  -  Drake*8  Eboracum.  1736  (13  L.  lös.).  —  Shaw*s  Stafford- 
ihire  1748-1801  (42  L.). 

nr€L  Steinkopf  in  Sinttg&tt,  Cat.  285.  Classische  Phi- 
lolofle  und  Altertumskunde.    Ältere,  meist  seltene  Litteratnr  21  S. 


(c  600  Nrn.).  —  Cat.  294.  Griechische  Classiker  mit  Übersetzungen 
und  Erläuterungsschriften.  13  S.  (c.  350  Nr.).  Ausschliesslich  ältere 
Litteratnr,  ohne  gerade  Vorzügliches  aufzuweisen,  (u.  A.  Budaeus, 
de  lingua  graeca  Paris,  Stephanus,  1548  (20  M).  —  Gronovius,  the- 
saurus  antiquitatum  graec.  (135  M.)  —  Eine  Anzahl  lat.  Übers,  des 
Aristoteles  und  seiner  Scholiasten.  —  Euripides,  Aldus,  1503  (30  M.). 


Anctions-Cataloge. 

1.— 9.  Februar.  Leipzig.  T.  O.  Weigel,  Bibliothek  von  Prof. 
W.  Wendler,  Direktor  am  Gymnasium  zu  Greiz.  115  S.  4584  Nrn. 
(Nr.  3301—3624.  Classische  Philologie.  Neulateiner.  Bietet  nichts 
besonders  Hervorragendes.) 

6.— 11.  Februar.  Paris.  A.  I>ureL  Bibliothek  von  P.  G.  P. 
XXIU,  215  Seiten  734  Nummern.  (Der  Catalog  dieser  Sammlung 
ist  mit  ausgesuchter  Eleganz  und  Pracht  ausgestattet  und  die 
Titel  sind,  zum  Teil  in  Facsimiles  mitgetheilt.  Der  Hauptwert 
der  Bibliothek  liegt  in  den ,  jetzt  so  gesuchten ,  illustrierten 
Werken  des  17.  und  18.  Jahrhunderts.  Für  classische  Philologie 
sind  von  Bedeutung:  Nr.  61.  Prachtexemplar  des  Plato  von  Musurus 
Aldus.  1513.  —  68.  Cato  von  Ant.  Sorg  in  Augsburg  1475.  —  119. 
Demosthenes.  Aldus  1504.  —  135.  Anacreon.  Paris,  Stephanus,  1554. 

—  137.  Apollonius  Rhodius.  Florenz,  Alepa  1496.  —  653.  Macro- 
bius     Venedig,  Jenson  1472.  —  672.  Plutarchus.  Aldus  1509—1519. 

—  692.   Herodotus.  Aldus    1502.   —   693.   Thucydides,  Aldus  1502. 

—  694.  Tacitus.  Venedig.  Vindelinus  de  Spira.  c.  1470.  —  697. 
Cornelius  Nepos.    Venedig,  Jenson  1471. 

2.-4.  März.  Paris.  A.  LaJdtte.  Cabinet  d'un  amateur.  IV, 
70  p.  429  Nr.  enth.  neben  wertvollen  Büchern,  Manuscripten,  Auto- 
graphien  und  Kupfern  eme  Anzahl  für  die  classische  Philologie 
wichtiger,  mit  Randnoten  versehener  Ausgaben:  N.  19  Halma,  ana- 
lyse  de  Palmageste  de  Ptol6m6e.  Handschrift  des  Verf.  —  35.  Ca- 
tuUus,  TibuUus,  Propertius  (Venetiis,  Aldus)  Handexemplar  von  Fr. 
Pithoeus  (1539—1607)  mit  Randnoten  bedeckt.  —  38.  Cicero.  Basel, 
Cratander,    1528.  Bd.  1.  Exemplar  Tasso's  mi(  vielen  Marginalien. 

—  54.  Plauti  Menaechmi.  Paris,  Dion.  ä  Prato,  1595.  Handexemplar 
von  Joann.  Passeratius  (1534—1602)  mit  Noten  und  Zusätzen.  —  54. 
Plutarchi  vitae.  Florenz,  Junta,  1517.  Handexemplar  mit  Margi- 
nalien von  J.  Racine.  —  55.  Plutarchi  raoralia.  Basel,  Frohen,  1542. 
Handexemplar  von  Rabelais  mit  Randnoten,  von  denen  viele  nach 
Ch.  Nodier  von  hohem  Interesse  sind.  —  57.  Plinii  historia  natura- 
lis. Venedig,  Bart,  de  Zanis  de  Portesio,  1496.  Geschenk*Exemplar 
von  Frohen  an  Erasmus  mit  über  1500  Randnoten  und  einem  Briefe 
desselben.  —  63.  Sallustius  ^pitres  ä  Cesar  trad.  p.  Eus^be  Salverte. 
Paris,  an  VI.  Mit  emer  handschriftlichen  Abhandlung  und  einer 
autobiogr.  Notiz  des  Übersetzers,  Ren6  Josephe  Eus^be  Baconi^re  Sal- 
verte (1771  —  1839.)  —  71.  Xenophon  Ephesius.  London,  Bowyer, 
1726.    Handexemplar  mit  Marginalien  und  einem  Briefe  von  Brunck. 

—  Aufserdem  enthält  die  Sammlung  (173.  175.  180)  den  Virgil,  Horaz 
und  Martial  in  den  reizenden  Drucken  von  Jannon  in  Sedan  und 
360.    Cohen's  m^dailles  consulaires 


Bibliographie. 


Anzeigen,  G5ttingische  gelehrte,  unter  der  Autsicht  der  König]. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Red.:  F.  Bechtel.  Jahrg.  1882. 
3  Bde.  od.  52  Stücke,  (ä  2  B.)  Mit  Nachrichten  von  d.  k.  Ges.  d. 
Wiss.  n.  d.  G.-A-Üniversität  zu  Göttingen.  12  Nrn.  (ä  2— S  B.) 
(8.)  Göttingen,  Dieterich's  Verl.    27  M.;  ohne  Nachrichten  24  M.; 

Nachrichten  ap.  6  M. 

Butcher,  S.  H.,  Demosthenes.  (18.  170  p.)  London,  Macmilan 
cl.  1  d.  6  d. 

I>ahif  B.f  die  lateinische  partikel  »utc.  Eine  von  der  norwegischen 
Universität  mit  der  goldenen  Medaille  des  Kronprinzen  belohnte 
Preischrift.  Universitätsprogramm  für  das  erste  Seminar  1882 
herausg.  von  J.  P.  V^eisse.    Chiistiania,  Univ.  IV,  304  p. 

JDeneken,  Frär.,  de  Theoxeniis.  Diss.  inaug^hiloL  Addita  est 
Üb.  (photolith.).    (gr.  8.  56  S.)    Berlin  1881,  Weber.  2  M. 


127 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Januar  1882.] 


138 


IHssertaMane0 


Vol.  V. 


51ülol9gita|  A^entbrafUQset   selectae. 
I  StQisAdrg  iwl»  TrAner.  6  Bf.  (I7T.:  32  M.) 
Ihtmanitf  A.^  el  JE  0^pMni  h8\cja^aid^\i$8  de  U  Cfr6ee  .propre. 
Vases  peints  et  terrös '  cultes.    Premiere  parüe:  Vases  peints.    (4. 
p.  1-80.  et  10  plches  col.)    Paris,  Didot.  20  fr. 

Euripides,  Troades.  Wlth  revision  of  text,  and  notes,  chiefly  in- 
tendi»d  for  sohools,  by  R.  Y  Tyrrell.  (12,  118  p.)  DubUn. 
Browne  &  N.  4M. 

Oira/rd,  JP.«  PAsd^pieion  d'Atb^es  d^prds  de  rßcentes  d^coaver- 
tes.  (Biblioth^que  des  ^oles  fran^aises  d' Äthanes  et  de  Rome. 
(Fase  23.)     (8.  IV,   134  p.  av.  3  pl.  et  plan).     Paria,   Tborin. 

ß  fr.  50  c 

Hinner ^  Iliad.    A  literal  prose  translation.    By  H.  Hai Is tone- 

(8  372  p )    Cambridge,  Jonnson.  cl.  7  8.  6  d. 

—  Odyssey.  Edited,  with  roar^nal  referenccs,  vanous  readings, 
notes,  appendices,  and  3  Facsimile  plates  by  Henry  Hay man. 
?oL  8.  Im»  XIH.--iXXI¥«  Hk  n¥^  p.)    LoadoBy  Nott  d.    24  8. 

(I.  IL  1866—1871  ä  14  s ) 

IToroc«,' Satire«.    Book  I    1,  6,  9;  Book  H.  1,  2,  4,  6,  8.    Latin 

text,   with  copious  notes  by  M.  Caul  and  Wheeler.   (12.  76  p.) 

Dublin,  GiU.  1  «• 

—  select  satires.  Edited,  with  introduction,  notes,  and  appendices, 
by  John  L  Beare.    (12.  126  p)  Dublin,  Browne  &  N.  d      3  s 

—  —  Literally  translated  by  H.  Waring.  (12.  132  p.)  Dublin, 
Gill.  I  8. 

Isocrates,  Panegyric.  Traöslated  by  George  Wilkins.  (12  44p) 
Dublin,  Ponßonby.  1  s. 

Lhamand,  ded  hommes  illnstres  de  la  yiUe  de  Rome.  Oovrage 
expliqoö  bü^ralement,  iriMlnit  en  francais  et  annot6  par  Blana- 
det    (12-  499  p.)  Paris,  Hadiette  &  Co,  4  fr.  60  c 


Idvii  historiarum  Roma&arura  über  primus, 
tion  and  notes,  by  Loqic  C.  Purser« 
Browne  A  N*  d. 


Edited,  with  ifttrodue- 

(12.   126  p.)     Dobiiii. 

Ss.  6  d 


Museum,  rheinisdies,  L  Philologie.  Hrsg.  y.  Otto  Ribbeck  a. 
Frz.  Buecheler.  Neue  Folge.  37.  Bd.  (Jahrg.  1882.]  4Hf£e 
(gr.  8.  1.  Heft.  152  S.)  Frankfurt  a/M.,  Sanerl&nder.  14  M. 

ICfM,  Km  JC,  griechisdie  Gesdiidite,  nadi  den  Quellen  en&hlt 
3.  neubearb.  Aufl.,  hrsg.  y.  A.  Westermayer.  Mit  Abbildgs. 
(Holzschntaf.  u.  1  CSiromolith.)  u.  (diromolith)  Karten  (gr.  6 
Xn,  531  a)  Nördlingen,  Beck.  7  M.;  geb.  8  M.  50  Pf . 

SUickelherg^  N,  v.,  Otto  Magnus  von  Stackelberff  Schilderung 
seines  Lebens  und  seiner  Reisen  in  Italien  u.  Griedienland.  Nach 
Tagebüchern  und  Briefen  dargestellt.  Mit  e.  Vorrede  y.  Kuno 
Fischer.  Mit  Stackelberg's  (photogr.)  Bild  nach  Vogel  y.  Yogd* 
stein.    (8.  XII,  444  S.)  Heidelberg,  C.  Winter.    9  M.;  geb.  U  M. 

I!l$siametU  the  Greek  Testooi^iit,  with  the   readiiigt  «dopted-by 

the  reyisers  of  the  authorised  yersion.     New  edit  (8.)     London, 
Frowde.  10  a.  6  d 

Townsendy  W.  «71,  the  great  schoolmen  of  the  middle  ages:  an 
acooimt  of  their  ÜYes  an  the  Services  they  rendered  to  the  chureh 
and  the  world.    (8.  366  p.)    London,  Hodder.  d.  7  s.  6  d. 

VirgUy  Aeneid.  Book  V.  With  copious  engltsh  notes  bjRicIiftrd 
Garbraith  and  George  B.  Wheeler.  (12.  98  p.)  Dobho, 
Gill.  1  s 

Xenophon,  Anabasis.  Book  IV.  With  english  notes  by  Alf  r«d 
Pretor.    (12.  120  p.)    Cambridge,  Uüi?.  Press,  cl.  2  a. 


Litterarische  Anzeigen. 


Soeben  erschien: 

T.  MACCI  PLAÜTI 
MENAECHMI. 

IN  ÜSÜM  LECTIONÜM  SUAßüM 

ia>iDiT 

lOANirBS  TAHLEN. 

MDCCCLXXXU. 
IV.  D.  90  S.  gr.  6.  Oeh«ftet  3  Mark. 

Verlag  von  fnm  YahleB  in  Berlin. 


Verlag  von  S.  Calvary  4«  Co.  in  Bariin. 

CHARIKLES. 

Bilder  altgriecfaiscber  Sitte, 

für  genaueren  Kenntniss 
des  griechischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 
Henita.1111  Oöll. 

Drei  Bände. 

XIZ,  S28;  II,  379;  425  Seiten. 

Preis:  18  Marie. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

COLLÜTHI  LYCOPOLITANI 

CARMEN  DE  RAPTÖ  HELENAE 

BDIDIT 

EUGENIUS  ABEL 

gr.  8.    140  p.    4  Mark. 


Konrad  Celtes. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

heransgegeben 

von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.    VIII.  125  Selten. 
3  Mark. 


mOIS  POtiMES  &REOS 

Du  MOYEN-AGE 

mfeDITS. 

RECUEILUS 

PAR 

FEU  LE  PROFESSEUR 

W.  WAGNER. 

Aveo  le  portrait  de  l'auteur. 

gr.  8.   XX,  850  p.  mit  pbotograpb.  Portrait. 

12  Mark. 


Zas&tze  und  Yerbe8§emngeii  zu  dem 
unl&ngst  bei  Weidmann  erschienenen 
ersten  Theile  meiner  zaconischen  Gram- 
matik folgen  in  dem  3.  Hefte  meine§ 
ArehiTB  fttr  mittel-  und  nangrteeUsclie 
Pliilologie. 

Athen  8/15.  Dec  1881. 

Dr.  Mich,  neffner. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin 

GALLUS 

oder 

rSmiselie  Scenen 
aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Eenntniss 
dea  römischen  Privatlebens. 

Von 
WiUielm  Adolph  Becker. 

Nea  bearbeitet  von 
Blei-iiiajiii  Oöll. 

Drei  Bände. 
XIV,  232;  VIII,  462;  IV,  568  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  ßerlin.    —    Druck  von  «1.  Dräger^a  Bnchdrnckerci  (C   Foicht)  in  BerHo. 


PlILOLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


ABONNEMENTS 

VXHMXN  ALLE 

RUaiHANIH.UNOEN  ft  POSTÄMTER 

BKTOBOBJV. 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS-ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BnceiiAia>i.TmorANGENOMMm 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG» 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


2.  JAHRGANG. 


4.  FEBRUAR. 


1882.   M  5. 


INH 

Seite 

Arminif  KoeoMy,  Opascal&  philologica  edidh  Oodofredus 

Kinkel  (Istdor  Hilberg) 129 

Dr.  Jöztef  Hampel,  Aosgrabuogen  aaf  dem  Pfaffenfelde  (A.)    131 

Qeorg  Voigt.  Die  Wiederbelebung  des  klassischen  Altertums 
oder  das  erste  Jahrhundert  des  Humanismus  (Adalbert 
Horawitz) 132 

A.  Bougot,  Philostrate  Tancien  (Leop.  Julius)     .....    135 

ffVr'rMT"  'r"0""'"  li^T^»«!^-    A—*»^  ^^fVUs^A    If  gy^m  ..  . 

(Heinrich  Gloel) 137 

Nonni  Panopolitani  paraphrasis  S.  EYangel^  J^aonei}  le^idÜ  ; 

Augustinus  Scheindler  (Isidor  Hilberg)  ....  138 
Aug.  Boltz,  Dr.,  Die  hellenische  oder  neugriechische  Sprache 

(Zirwik) .140 


LT: 

Seite 

Clerloii  Von  der  Chronik  des  Bruders  Salunbene  von  Parma    143 
S2^adok,  FranzSalomon,  Wo  war  Attilas  Hauptquartier?    146 
AjUizOgo  auf  Zoittehrjftoii:  ReTue  de  Philologie  de  litt^ra- 
ture  et  d'histoire  andennes.  —  Listy  filologick^  a  paeda- 
gegick^  ^  Bheiniachos  Moaeiim  für  Philologie  1881. 
^  Philologische  Bundschäu«  —  Literarisches  Central« 
blatt.  —  Deutsche  Litteraturzeitung.  —  Bnlletla  critique)    149 
NtakriaMaw  ihir  Variamwiliiimm  (ABthropalogiMhftGaaaU^ 

Schaft  zu  Stuttgart) 156 

-t^crfOiiaVIM^itMft^ilfusWflrttemberg) 157 

Erfcffirung.  —  Antiquarischer  Bücherrerkehr 157 

Bibliographlo ^ 159 

Utterariaolio  Anzalgoit .       '".    .    .    159 


Recensionen  nnd  Anzeigen. 

Artlfalii  Koeohly,  Opnsetila  philologica.  Yolmnen  I: 
Oposcula  latina.  Edidit  Godofredus  Kinkel.  Lipßiae,'  in 
aedibus  B.  G.Teubneri,  MDCCCLXXXI,  gr.  8.  (Vin,597  S.).  16  M. 

Was  Q.  Hormaiin  und  Boeckh,  was  Welcker,  Ritschl  und 
Naeke,  was  Scbömann,  was  Lachmann  und  Haupt,  tun  von.ai»- 
dem  minder  glänzenden  Namen  zu  schweigen,  in  kleineren  Ab- 
hasidlongen  niedergelegt  haben,  fiegt  bereits  gesammelt  vor  in 
stattlichen  Bänden,  welche  schon  durch  ihren  Umfang  dem  zer- 
störenden  Einflnfs  der  Zeit  kräifügeren  Widerstand  entgegenzu- 
setzen vermögen  als  die  dünnen  Dissertationen  und  Prooemien, 
ans  denen  sie  hervorgegangen  sind.  Von  Eoechly  erschienen 
zwar  auch  noch  zu  Lebzeiten  des  Verfassers  zwei  Bände  Opus- 
enla  academica  (Leipzig  1853  und  1856)  und  ein  Band  akade- 
mische Vorträge  und  Beden  (Zttrich  1869).  Aber  von  dem  Er- 
scheinen dieser  Bände  bis  zum  Tode  Eöchly*s  (1876)  verstrich 
noch  eine  lange  Reihe  von  Jahren,  welche  neue  Arbeiten  entr 
stehen  sah,  und  auch  ans  der  voranliegenden  Periode  war  so 
manche  treffliche  Arbeit  nicht  wieder  zum  Abdruck  gelangt.  Eine 
Sammlung  aller  philologischen  Opuscula  Koechly's  mufste  daher 
von  vom  ha*ein  auf  den  BeiftQl  aller  Fachgenossen  rechnen. 
Georg  Martin  Thomas,  der  durch  volle  vierzig  Jahre  mit  Koechly 
im  vertrautesten  Freundschaftsverhältnis  stand  und  von  Köchly 
selbst  zum  Herausgeber  seiner  Opuscula  bestimmt  worden  war, 
unterzog  sich  im  Verein  mit  Gottfried  Kinkel  jun.  und  Ernst 
Boeckel,  zwei  Schtüera  Koechly's,  dieser  Arbeit  Die  ganze 
R^»»"ihing  ist  auf  zwei  Bände  beredmet,  von  welchen  der  zweite, 
die  deutschen  Aufsätze  enthaltend,   wohl  nicht  allzulange  auf 


sich  wird  wart^h  lassen,'  Währbild  dbr  erste,  die  Opuscula  laüna^ 
von  Kinkel  besorgt,  bereits  ^tlie^  Er  entl^lt  a9.Ifummern* 
Auf  den  ersten  Blick  erscheint  die  Anordnung  etwas  befremd* 
lieh,  wonp  man  folgende  Reihenfolge  gewahr  wird:  XI.  Coniec- 
taneorum'  epicorum  f^sciculus  HI  (186$);  Xu.  Coniectaneorum 
epicomm  fasciculus  l  (186 1>;  ..XTX-  OoniootaniBqniin  epicorum 
fasciculus  II  (1862).  Aber  bei  näherem  Zusehen  erkennt  man, 
wie  wohl  erwogen  diese  scheinbare  Unordnung  ist  Es  zeigt 
sich  nun,  dafe  von  den  29  Nummern  No.  1 — 22  sich  auf  das 
griechische  Epos  beziehen,  und  zw.  1  —  7  auf  die  Hias,  8  —  10 
auf  die  Odyssee,  11  auf  die  •  homerioehoa  Hymnen)  12  auf  die 
kyklischen  Epen,  18  auf  Hesiodos*  Theogonie,  14—15  aufApol- 
lonius  Rhodius  (nebst  Oppian),  16—17  auf  Quintns  Smymaeus, 
18—21  auf  Nonnos,  22  auf  Musaio».  Es  folgt  dann  ein  Bei- 
trag zur  bukolischen  Poesie,  nänüieh  No.  23  über  Tbeokrit,  fOnf 
Beiträge  zur  tragischen  Poesie,  nämlich  No.  24—28  überEuri- 
pides*  taurisG^e  Ipfaigenia,  und  ein  Beitrag  zu  den  griechischen 
Antiquitäten,  nämlich  No.  29  de  Lacedaemoniorum  ciyptia.  Der 
Herausgeber  hat  überall  ungenaue  Citate  verificiert  und  gele- 
gentlich fttr  einzelne  Coniecturen  die  Priorität  anderen  Gelehr- 
ten vindiciert.  Erwünscht  wäre  es  gewesen,  wenn  in  den  Ab- 
bandlungen über  Nonnos  bei  jenen  Coigecturen,  welche  gegen 
später  entdeckte  metrische  Gesetze  des  Nonnos  verstofsen,  ein 
kurzer  Hinweis  auf  die  betreffenden  Abhandlungen  von  Ludwich, 
Tiedke  etc.  beigefügt  wäre.  Der  Index  emendationum  (p.  692 
—  692)  erleichtert  die  Benutzung  des  reichhaltigen  Bandes  in 
erwünschter  Weise.  Die  Ausstattung  ist  der  Verlagshandlung 
würdig.  Bedeutende  Druckfehler  sind  mir  nicht  aufgefallen  (p. 
12  V.  6  statt  opinioni  lies  opinione). 
Prag.  Isidor  Hilberg. 


ISl 


[Nft.W 


PQOiOLOaiSGHE  WOCH£3IB0BBIFT. 


Dr.  Hanfel  Jözsef,  Jel9iit6«  az  ö-budai  pap* 
földi  isata^rdl  (Dr.  Joseph  Htttnpel,  Bericht  ttber  die 
anf  dem  Fbdfttifelde  bei  -  Altbfen  imtemommenen  AuBgraibungen. 
Budapest;  188f.  Or.  8.  2d  &.) 

f)urGh  den  Erfolg;  der  von  Torma  geleiteten  Ausgrabungen  er- 
numtert,  nahm  vor  drei  Jahren  das  Municipiom  der  Hauptstadt 
Budapest  für  archäologische  Zwecke  2000  fl.  in  sein  Budget 
auf^  mit  der  Absicht  au/  der  Stelle  des  alten  Aquincum  sy- 
stematische Ausgrabungen  bewerkstelligen  zu  lassen.  Mit  der 
Leitung  dieser  Ausgrabungen  wurde  Universitäts^Professor  Dr. 
Hampel,  Costos  am  Nationalmuseum,  betraut,  welcher  auch  vom 
ersten  Juni  1,881  au  jzwei  Monate  hindurch  an  49  Wochentagen 
mit  durchschnittlich  28  Arbeitern  das  südlich  von  der  Ej-empel- 
mflhle  gelegene  'Füaffenfelif  durchforschte.  Die  Ausgrabungen 
stellten  klar,  da(s  an  dieser  Stelle  nebst  mehreren  kleinen  Pri- 
vathäusem  auf  einem  freien  Platze  ein  öffentliches  Bad  gestan- 
den habe»  welches  an  Gröfse  nicht  nur  die  übrigen  Bäder  Aquin- 
cums  (es  sind  ihrer  mehr  als  ein  halbes  Dutzend  bekannt),  son- 
dern auch  die  der  gröberen  Städte  von  Noricum,  Raetien,  Yin- 
delicien  und,  mit  Aosnahmß  der  von  Bischofsweiler,  auch  der  von 
Deutschland  übertrifft  Bisher  wurde  die  Nord-  und  Südseite 
des  Bades  aufgedeckt  und  sind  der  Wartesaal,  das  Caldarium, 
Tepidarium,  Frigidarium  teilweise  mit  der  Substruction,  (dem  Hy- 
pocaustum)  und  kleinere  Badezimmer  erhalten.  Überall  fanden 
sich  Spuren  dessen,  dafs  das  Bad  bei  einer  nicht  näher  be- 
stimmbaren Gelegenheit  pmgebaut,  und  noch  zur  Zeit  der 
Römerherrschaft  des  gröfsten  Teiles  der  Bade -Einrichtung  be- 
raubt wurde.  Nächstens  sollen  die  Ausgrabungen  in  südlicher  Rich- 
tung fortgesetzt  werden,  und  wird  sich  dann  bestimmen  lassen, 
ob  das  an  die  Südseite  des  Bades  angebaute  kleinere  Hypo- 
caustum  mit  den  dazu  gehörigen  Zimmern  blofs  ein  späterer  Zu- 
bau  des  Männerbades  oder  die  Frauenabteilung  des  Bades  ge- 
wesen*. Bei  derselben  Gelegenheit  hofft  man  auch  die  Central- 
beizungskammer,  die  Verzweigung  der  Wasserleitungsröhren,  und 
den  Zusammenbang  derselben  mit  der  grofsen,  von  den  beim 
jetzigen  » Pulverturm  <  gelegenen  warmen  Quellen  an  dem 
neuentdeckten  B^  vorbei  nach  Aquincum  geführten  Wasser- 
leitung klar  zv^ legen.  —  Die  Zeit  in  welcher  das  Bad,  des- 
sen 8  —  4  Fuss  hohen  Ruinen  die  Bevölkerung  der  Haupt- 
stadt h|Ui%  jzi;  besuche])  pflegt,  errichtet  wurde,  läfst  sich  noch 
nicht  genau  bestimmen.  Die  am  Ausgrabungsorte  gefundenen 
achtzehn  Münzen  stammen  au9  der  Zeit  vom  Anfange  des  zwei- 
ten J^hunderts  bis  zur  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts;  und 
da  Aquincum  yoi  ersten  Jahrhundert  blofs  ein  unansehnliches 
Städtchen  war  und  erst  im  zweiten  Jahrhundert  seine  Erhebung 
zum  Munipidum  erfolgte,  glaubt  Hampel  die  Errichtung  des 
Bades  in  die  erstep  Jahrzehnte  de9  zweiten  Jahrhunderts 
n.  Chr.  6^  setzen  gu  dürfen.  Der  Annahme,  dafs  unser  Bad 
mit  demjenigen  »größeren  Badec  identisch  sei,  welches  laut  einer 
Insdirift  im  Jahre  268  von  der  Iiegio  H.  adiutrix  wiederher- 
gestellt wurde,  scheint  der  umstand  zu  widersprechen,  dafs  man 
in  dem  bisher  blotsgelegten  Teile  des  Bades  blofs  vier  Ziegeln 
mit  dem  Zeichen  dieser  Legion  gefunden  hat  —  Eine  Beschrei- 
bung der  übrigen  Funde  (Lampen  mit  dem  Fabrikszeichen,  zwei 
interessante  Yotivinschriften  etc.),  sowie  eine  genauere  Darlegung 
der  Ausgrabungsresultate  hofft  Hampel  in  nicht  allzulanger  Zeit 
mit  Unterstützung  der  Hauptstadt  in  einem  gröfseren  für  Fach- 
mänaer  bestimmten  Werke  geben  zu  können.  A. 


[4.  Februar  1882.] 


182 


Die  Wieder1)elebnng  des  klassischen  Altertums  oder  das 
erste  Jahrhundert  des  Humanismus  von  Georg  Toi f;t. 

In  zwei  Bänden.    Berlin,  Reimer  1880-1881.    L  595  S.    n 
547  S.    16  M. 

In  Königsberg  vor  mehr  als  zwanzig  Jahren  wurde  mit  »eisl 
unzulänglichen  Mitteln,  mit  Benutzung  einer  Bibliothek,  die  staifce 
Lücken  empfinden  liefs,  im  vollen  Bewu£stsein  der  UnvoUstin- 
digkeit  des  Stoffes,  von  Voigt  der  Grund  zu  seiner  berühmt  ge- 
wordenen »Jugendarbeitc  gelegt,  die  nunmehr  in  zweiter  Auflage 
vielfach  erweitert  und  verändert  in  zwei  stattlichen  Bänden 
(1142  Seiten  gegen  die  486  der  ersten  Edition)  vor  uns  liegt 
Viel  ward  seit  1859  auf  dem  Gebiete  des  Humanismus  gearbeitet 
Zwar  ist  Bemhardys  Wunsch  nach  einer  Geschichte  der  Philo- 
logie trotzdem  noch  unerfüllt,  aber  an  Monographien,  an  Bei- 
trägen dazu  mangelt  es  wahrlich  nicht;  Burckhardts,  Geigers^  Köi^ 
tings  u.  V.  a.  Arbeiten  zu  geschweigen,  regte  es  sich  seitdem  ja 
auch  in  Italien,  und  Voigt  konnte  die  Klagen  seiner  ersten 
Auflage  über  die  Produktion  der  italienischen  Gelehrten  wohl 
nicht  mehr  aufrechthalten,  wenigstens  in  jener  Allgemeinheit 
nicht.  Fracasettis  ausgezeichnete  Verdienste  um  Petrarca  sind 
bekannt,  trotzdem  freilich  fehlt  aber  noch  ein  sehr  beträchtlidbtf 
Teil  von  Materialien  zur  Geschichte  der  italienischen  Renaissance, 
es  fehlen  z.  B.  die  Briefe  Salutato*s,  Guarino's,  Vergerio's,  Fran- 
cesco Barbaro's,  Decembrio*s,  des  jüngeren  Lapo  da  Castiglioncbio 
u.  a.  Sonach  war  an  Stoff  für  den  fleifsigen  Verfasser  kein 
Mangel,  er  hat  die  neuere  stark  angewachsene  Litteratur  tüchtig 
ausgebeutet,  selbst  deutsche  Handschriften  benutzt,  freilich  mit 
dem  resignierten  Gefühle,  das  gerade  der  kundige  Fachmann 
am  ersten  oder  viehnehr  nur  er  empfindet,  mit  dem  Gefühle, 
dafs  doch  nur  Stückwerk  erreicht  werde.  Aber  er  hat  mit  dan- 
kenswerter Hingabe  an  seine  Aufgabe  gestrebt  »die  Thaftsachen 
und  Anschauungen  aus  den  wfrklichen  und  reinen  Quellen  selbst 
zu  gewinnen,  auch  in  kritischen  Fragen  nicht  an  die  beigebrach- 
ten Thesen  eines  Tiraboschi  und  anderer  gebunden  zu  bleiben 
und  nach  Kräften  an  der  Wegschaffung  eigentlicher  Fehler  zu 
arbeitenc.  Den  früheren  Gang  der  Darstellung  und  Beurteilung 
behielt  Voigt  bei,  und  dafs  er  dies  konnte,  zeigt  wohl  auch,  dafe 
sein  Jugendwerk  ein  kühner  Wurf  nicht  blos,  sondern  eine  ge- 
diegene wissenschaftliche  That  war.  Voigts  Werk  war  ein 
Standartwerk  für  die  Geschichte  des  italienischen  Homanismus; 
dafs  es  in  der  neuen  Auflage  ungemein  gewonnen  hat,  wird  kein 
Kenner  bezweifeln.  Die  Auffassung  ist  vielfach  dieselbe  geblie- 
ben, leider  hat  Voigt  auch  in  der  neuen  Auflage  bei  der  Be- 
handlung Petrarcas  denselben  Ton  angeschlagen,  der  viele  Be- 
wunderer seines  Werkes  schon  1869  verstimmte,  leh  halte  es 
hier  ganz  entschieden  mit  Körting,  der  dem  Schöpfer  einer  neuen 
Kultur  das  Anrecht  vindiziert,  von  einem  höheren  Gesichtspunkte 
aus  beurteilt  zu  werden.  Voigt  aber  hat  den  Fehler,  der  sonst 
nur  jungen  Heifsspomen  oder  grämlichen  Sittenrichtern  eigen  ist, 
leider  nicht  ganz  vermieden;  neben  trefflichen  Charakteristiken 
und  geradezu  epochemachenden  biographischen  und  litterar> 
historischen  Ausführungen  liebt  es  der  Verfasser,  das  Unschöne 
und  Kleine  in  des  grofsen  Mannes  Wesen  mit  peinlicher  Akribie 
zu  beschreiben,  wie  schon  die  Seitenüberschriften  in  unange- 
nehmer Weise  zeigen.  Oder  wem  wäre  es  erfreulich,  8.  00 
—  102  »Petrarca  als  Fürstendiener t,  von  103—100  »Petrarca 
als  PfründejD^läger  c  geschildert  zu  sehen,  auf  S.  120  —  127  von 
Petrarcas  »Hochmut  und  Eitelkeit«  unterhalten  zu  werden? 
OewiCs,  wir  wollen  Wahrheit,  vor  allem  Wahriieit,   aber  die 


133 


[No.  5.] 


PHILOLOOIBCHB  WOCHBNBOHRIFT. 


[4.  Fe1>raarl882.] 


134 


Fehler  grofser,  uns  alle  titanisch  überragender  Männer  ßo  unter 
die  Loupe  gebracht  und  durch  Excerptzettel  nachgewiesen  zu 
sehen,  widerstrebt  wenigstens  meiner  Anschauung;  kürzeres  Ver- 
weilen bei  allerdings  unleugbaren  Thatsachen  würde  weitaus  be- 
friedigender wirken.  —  Dies  aber  ist  so  ziemlich  der  einzige 
Punkt,  in  dem  ich  eine  prinzipiell  verschiedene  Anschauung 
mich  zu  autsern  gedrungen  «ah,  höchstens  würde  ich  noch  eine 
gewisse  Prüderie  in  der  Beurteilung  von  Humanisten  unpassend 
finden.  Aber  dergleichen  —  vielleicht  ganz  subjektive  —  Beden- 
ken schwinden  leicht  vor  der  ^reude  über  die  glänzende,  muster- 
gültige Leistung,  der  man  nur  Beifall  und  warmen  Dank  ent- 
gegenbringen kann,  von  der  man  ohne  Übertreibung  behaupten 
mag,  sie  werde  Ar  lange  Zeit  das  Hauptwerk  für  jene  Epoche 
bleiben. 

Es  kann  hier  nicht  auf  die  reichen  Zusätze  und  Verbesse- 
rungen des  Werkes,  noch  weniger  auf  den  Überaus  wertvollen 
and  copiosen  Inhalt  eingegangen  werden,  wohl  mufs  aber  gesagt 
B«n,  dals  Voigt  die  humanistische  Gedankenwelt  nicht  nur 
in  den  groCsen  Strömungen,  sondern  auch  auf  manchem  Seiten- 
wege und  in  reicherem  Detail  dargelegt. 

Auch  aus  Voigts  Schilderung  ersieht  man  aufe  neue,  wie 
wahr  die  Äufserung  eines  gründlichen  Kenners  der  Renaissance 
ist,  der  Humanismus  sei  eine  Art  Religion  gewesen,  ein  in  alle 
Gebiete  des  Lebens  eingreifender  Glaube,  dessen  Grundprinzip 
das  Dogma  war,  dafs  das  klassische  Altertum  das  Ideal  des 
Daseins  darstelle.  Und  wahrlich,  »die  Macht,  die  er  über  die 
Oemtter  errang,  die  Verfolgungen,  die  er  zu  dulden  hatte,  er- 
innern an  die  Schicksale  einer  Religion  in  ihrem  Jugendstadium«. 
Aber  ^eichzeitig  ist  die  Geschichte  des  Humanismus  auch  eine 
Geschichte  der  klassischen  Studien  und  ihres  Einflusses  auf  alle 
Wissensgebiete. 

Für  die  Zwecke  dieser  Zeitschrift  sind  natürlich  eben  jene 
tthlreichen  Schilderungen  und  Ausführungen  des  Voigt^schen 
Boches  von  Wert,  die  Beiträge  zu  einer  Geschichte  der  Philo- 
logie bieten.  Vor  allem  das  zweite  Buch  giebt  mit  seiner  Be- 
sprechimg der  Wanderlehrer  und  der  Schilderung  von  den  Fun- 
den und  der  Erweckung  der  klassischen  Autoren  aus  den  öoster- 
grtbem  interessante  und  bedeutende  Bilder,  hier  ist  die  grofse 
Vertiefung  der  Arbeit  auf  den  ersten  Blick  zu  merken.  Was 
jetzt  namentlich  über  Poggio  Bracciolini  gesagt  ist,  fufst  durch- 
wegs auf  den  Resultaten  der  neuesten  Forschung,  dafs  die  An- 
gabe des  Rhenanus  (L  264.  n.  8)  über  den  Corveyer  Codex 
des  Tacttos  wirklich  nur  iverdunkelte  Überlieferungc  sei,  möchte 
ich  aber  nicht  so  ohne  weiteres  behaupten,  Rhenanus  erhielt 
»eine  Angaben  über  italienische  Editionen  von  W.  Hummelberger, 
der  m  Rom  weilte;  sie  smd  meist  stichhaltig.  Erfreulich  ist  es 
tu  hOren,  dafs  Aussicht  vorhanden  ist,  Poggios  Briefe  in  einer 
grofe  angelegten  und  würdigen  Bearbeitung  zu  erhalten. 

Sehr  wertvoll  und  viel  weiter  ausgeführt  als  die  lEpisode« 
über  die  hellenistischen  Studien  in  der  ersten  Auflage  ist  die  Be- 
l»Mifflnng  desselben  Gegenstandes  in  dem  vorliegenden  Buche, 
weWie  durch  mannigfache  neuere  Werke  (cf.  n.  S.  104  ff.),  vor 
Aüwn  durch  W,  von  Göthes  ausgezeichnete  Arbeit  über  Bessarion, 
•owie  durch  F.  Schnitzes  Buch  über  Georgios  Gemistos  Plethon 
«dir  gefördert  wurde,  dankenswert  sind  femer  auch  die  An- 
phtn  über  die  Übersetzungslitteratur,  nicht  minder  die  wesent- 
licbe  Vennehrung,  welche  das  Kapitel  »Deutschland  und  der 
Hnmanismusc  erfuhr.  Freilich  ist  hier  eigentlich  nur  von  jenen 
TcreiBzelten  humanistischen  Strebungen  an  verschiedenen  Höfen, 
«nd  f  <m  ohne  Schule  gebliebenen,  von  Italien  angeregten  Freun- 


den des  klassisohen  Altertums  die  Rade,  aber  diese  Übersicht 
über  die  deutsche  »Frühr^aissanceff  giebt  doch  viel  Belehren- 
des und  ist  durch  eine  stattliche  Anzahl  von  Namen  vermehrt 
Wattenbachs  Forschungen  über  Luder,  Sohedel  und  Ulrich 
Grossembroet  sind  sorgflUtig  benutzt;  die  Angaben  über  ungari- 
schen Humanismus  durch  Werke  des  unermüdet  eifrigen  Professors 
E.  Abel  wesentlich  erweitert  Eine  sehr  erfreuliche  Zugabe  ist  die 
Skizze  über  die  französische  Renaissance,  in  der  vornehmlich 
Jean  de  Montrereil  und  Nicolas  de  Cledmanges  eingehendere  Be- 
handlung finden  (S.  384  —  860)  und  die  Nachrichten  über  die 
Entwickelung  in  Spanien  und  Portugal  (S.  360  -  362).  Sehr  reich- 
haltig wird  das  Werk  gegen  den  Schlufs,  in  dem  die  Stellung 
des  Humanismus  zu  den  hergebrachten  Fachwissenschaften,  seine 
Leistungen  auf  dem  Gebiete  der  Pädagogik,  der  Rechtswissen- 
schaft, der  Geschichtsschreibung  und  Geographie  beschrieben 
werden  (S.  466-516). 

Von  gröfstem  Interesse  für  die  Zwecke  dieses  Blattes  sind 
aber  die  Angaben  Voigts  über  die  Leistungen  auf  dem  Gebiete 
der  Grammatik,  der  Textesrecensionen  und  Commentare.  Die 
Notizen  über  das  Studium  der  Grammatik  im  Mittelalter  und 
im  Beginne  der  humanistischen  Epoche,  vielfach  auf  Ecksteins 
ausgezeichneter  (leider  nicht  separat  im  Buchhandel  erschiene- 
nen) Arbeit:  »Lateinischer  Unterrichte  basierend,  bilden  eine 
wesentliche  Bereicherung  der  neuen  Auflage;  vortrefflich  ist, 
was  über  Vallas  singulftre  Bedeutung  als  »grammatischen  Geniusc 
(II.  S.  382 ff.)  gesagt  wird;  mit  vollem  Bechte  wfrd  in  Manuel 
Chrysoloras  Erotemata,  und  zwar  in  der  Bearbeitung  durch 
Guarino  das  beliebteste  und  wohl  auch  am  meisten  ausgesclirie- 
bene  Schulbuch  der  griechischen  Sprache  erkannt.  Sehr  lelu> 
reich  sind  die  Beispiele,  die  Voigt  (8.  386—392)  von  der  ver- 
schiedenen Art  der  Textesrecensionen  giebt,  und  durch  die  er 
nachweist,  in  welchen  Konflikt  die  humanistischen  Herausgeber 
geriethen,  in  einen  Konflikt,  für  dessen  Ausgleichung  es  eine 
gemeingültige  in  allen  Fällen  gleich  anwendbare  Methode  auch 
heute  nicht  giebt  Sie  wufsten  sehr  gut,  dafs  es  darauf  an- 
komme, dem  Original,  wie  es  einst  aus  der  Hand  des  Autors  ge- 
flossen, so  nahe  wie  möglich  zu  kommen  ....  Anderseits 
hegten  die  Humanisten  das  natürliche  Verlangen,  einen  zusam- 
menhängenden, lesbaren,  genufsbringenden  Text  herzustellen, 
was  nur  durch  Ergänzungen  und  Besserungen  aus  eigenem  Kopfe 
möglich  war.  So  kam  es  denn,  dafs  sich  bei  ihren  textkriti- 
schen Versuchen  alle  Spielarten  der  Individualität  von  der  pein- 
lichsten Genauigkeit  bis  zu  den  Einfällen  des  genialen  Leicht- 
sinns vorfinden.  Es  zeigt  sich  aber  auch,  dafs  die  ältere  Gene- 
ration bei  Textesrecensionen  mit  Schonung  und  Vorsicht  verfuhr, 
während  man  später  —  besonders  Poggio  gehört  hierher  — 
ohne  Bedenken  und  mit  rücksichtsloser  Dreistigkeit  mit  den 
Texten  wirtschaftete.  War  es  doch  eine  der  charakteristischen 
Eigenschaften  der  Humanisten  immer  schnell  zur  Fertigstellung 
und  zum  Genufs  zu  eilen,  wie  denn  Überhaupt  das  rasche 
Edieren  bei  »glücklichen  Fundenc  und  einiger  Heifsblütigkeit  so 
nahe  liegt  Das  Leben  ist  so  kurz,  man  ist  um  den  gehobenen 
Schatz  besorgt,  man  will  ihn  dem  allgemeinen  Gebrauche  nicht 
vorenthalten,  bangt  vielleicht  ffjor  um;  also  rasch  publiciert,  um 
nur  wieder  auf  neue  Jagd  ausgehen  zu  können.  Es  giebt  auch 
eine  Indagaüonsmanie,  sie  findet  sich  bei  den  Humanisten  gar 
häufig.  Und  gewifs  ist  es  ganz  etwas  anderes,  heutzutage  Texte 
zu  edieren,  die  hundertmal  gedruckt  sind,  für  die  eine  Fülle  von 
Apparat  vorliegt,  bei  denen  es  höchstens  darauf  ankommt,  im 
einzelnen  einige  Dutzend  Emendationen  zu  bringen,  auf  die  man 


135 


[No.  5.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


13« 


schliefislich  auch  noch  Jahre  lang  warten  könnte,  als  mit  Be- 
sorgnis, dafs  der  einzige  Codex  oder  die  Abschrift  verloren  gehen 
und  damit  ein  unersetzlicher  Verlust  erfolgen  könne,  und  voll 
von  Freude,  über  das  Gpfandene  die  erste  Edition  zu  schaffen, 
der  noch  manche  Editionen  von  mittlerweile  wieder  Erspürtem 
folgen  sollen.  Da  hilft  nichts,  als  rasches  Herausgeben,  und 
ohne  dieses  nervöse  Suchen  und  eilige  Herausgehen  der  Huma- 
nisten wäre  vielleicht  noch  viel,  viel  mehr  von  den  Schätzen  der 
alten  Litteratur  zu  Grunde  gegangen.  Lieber  schlechte  Texte 
als  gar  keine!  Ich  kann  nicht  umhin,  bei  dieser  Gelegenheit 
die  Bemerkung  auszusprechen,  dafs  auch  bei  den  Puhlikationen 
von  Humanistenbriefen  fürs  erste  mit  Raschheit  vorgegangen 
werden  sollte.  Wie  ich  mich  an  verschiedenen  Orten  überzeugte, 
wird  noch  immer  mit  alten  Archivalien  und  Handschriften  wahr- 
haft vandalisch  umgegangen.  Wer  sollte  es  z.  B.  glauben,  dafs  in 
einer  grofsen  Provinzial-Hauptstadt  Österreichs  Hunderte  von  Acten 
des  Archivs  skartiert  werden  mufsten,  damit  die  Dienerschaft  des 
Statthalters  einige  Zimmer  bekam;  ich  zweifle  nicht,  dafs  gerade 
bei  dieser  Gelegenheit  Humanisten-Korrespondenzen  zu  Grunde 
gingen,  an  ähnlichen  Vorgängen  in  hocharistokratischen  Archiven 
und  in  autonomen  Gemeinden  fehlt  es  nicht  Ist  es  da  nicht 
höchst  nötig,  rasch  alles  Aufgefundene  ohne  viel  Aufenthalt 
durch  jetzt  beliebtes,  im  ganzen  wertloses  Beiwerk  (wie  Jene 
alle  Individualität  verwischende,  jetzt  conventionelle  Orthographie, 
spezielle  Angabe  der  bei  Humanisten  so  gewöhnlichen  und  häufi- 
gen Citatreminiscenzen  u.  dgl.)  herauszugeben,  um  einmal  fürs 
erste  den  Inhalt  zu  haben.  Denn  jeder  Tag  kann  neue  Zer- 
störungen bringen.  Und  wie  nötig  wäre  ein  Generalrepertorium 
über  alle  Bibliotheken  und  Archive.  Doch  ich  schweife  vom  Wege 
ab  und  gerate  in  das  Gebiet  der  frommen,  unserer  eisernen  Zeit 
noch  unerreichbaren  Kulturwttnsche.  Ich  will  zurückkehren, 
indem  ich  an  die  obige  Bemerkung  anknüpfe  und  zusammen- 
fassend bemerke,  wie  wir  uns  freuen,  dafs  dem  geistvollen  und 
gründlichen  Streben  eines  Einzelnen  gelang,'  ein  wahres  Meister- 
werk zu  schaffen,  das  uns  zugleich  Anregung  und  Muster  sein 
mag,  ein  ähnliches  Werk  für  den  deutschen  Humanismus  zu 
fördern. 

Wien.  Adalbert  Horawitz. 


Boogot,  A.,  Philostrato  rancien.  Une  galerie  antique  de 
64  tableaux.  Introduction,  traduction  et  commentaire.  Paris, 
libr.  Renouard.  1881.  8.  563  S.   20  fr. 

Die  Frage,  ob  die  Philostrate  wirkliche  oder  fingierte  Ge- 
mälde beschrieben,  hat  in  der  letzten  Zeit  geschlummert.  Doch 
scheint  es,  dafs  die  überwiegende  Mehrzahl  der  Gelehrten  sich 
immer  mehr  und  mehr  der  Ansicht  zuneigt,  die  Philostrate  ha- 
ben wirkliche  Gemälde  vor  Augen  gehabt.  Neuerdings  hat  ein 
Franzose  die  Frage,  soweit  sie  den  älteren  Gemäldebeschreiber 
angeht,  in  einem  stattlichen  Bande  einer  umfiEissenden,  einge- 
henden Prüfung  unterworfen. 

Die  197  Seiten  einnehmende  Einleitung  zerftllt  in  vier 
Abschnitte.  Diese  sowohl  wie  die  einzelnen  Unterabteilungen  sind 
leider  nur  im  Inhaltsverzeichnis,  nicht  auch  im  Texte  selbst 
etwa  durch  Striche  oder  Absätze  für  das  Auge  des  Lesers  ge- 
trennt, so  dafs  das  Ganze  bei  einer  breiten  Darstellung  etwas 
unübersichtlich  wird.  Der  erste  Abschnitt  (S.  1  —  80)  behan- 
delt das  Leben  und  die  Werke  des  altem  Philostrat.  Im  zwei- 
ten Abschnitt  (S.  81—141)  stellt  der  Verf.  einen  Vergleich  zwi- 


schen der  antiken  Malerei  und  den  phüostratischen  Gemälden 
an  und  erörtert  eine  Reihe  allgemeiner  Punkte,  über  Persou- 
fikationen,  Allegorie,  Wiederholung  derselben  Figur  in  einem 
Bilde  etc.,  ähnlich  wie  dies  Brunn  in  seinen  »Verteidigungen« 
gethan.  Die  Kunstkritik  der  Alten  bildet  den  Cregenstand  des 
dritten  Abschnittes  (S- 141—170).  Der  Verf.  kommt  hier  zu  dem 
Resultat,  dafs  wir  die  Gemäldebeschreibungen  des  Philostrai 
nicht  als  Kunstkritiken,  sondern  als  Übungen  eines  Rbetor  auf- 
zufassen haben,  und  dies  veranlafst  ihn,  im  letzten  Abschnitt 
das  ganze  Genre  der  Ekphraseis  zu  behandeln  (S.  171  - 197). 
Im  allgemeinen  kann  die  Darlegung  eine  klare  und  sach- 
liche genannt  werden,  nur  leidet  sie,  wie  schon  bemerkt,  hier 
und  da  an  zu  grofser  Breite.  Zu  welchem  Resultate  gelangt 
nun  der  Verf.  in  der  Hauptfrage,  der  Frage  nach  der  Anthenth 
cität  der  philostratischen  Gemälde?  Die  deutschen  Grelebrten 
fassen  ihm  die  Frage  zu  eng.  Ihm  scheint  es  unwichtig,  ob  die 
Gemälde  existiert  oder  nicht,  unwichtig,  ob  ein  Maler  oder  Phi- 
lostrat  sie  erfunden,  in  der  Voraussetzung,  dafs  letzterer  dies 
in  antik  künstlerischem  Sinne  gethan.  Und  dies  hat  er  gethan, 
es  zeigt  das  der  Charakter  dieser  Gemälde:  so  resümiert  der 
Verf.  seine  Auseinandersetzungen.  Es  ist  auffällig,  dafs  er  nicht 
den  kleinen  Schritt  weiter  gegangen,  die  Gemälde  als  wirkliche 
hinzustellen,  wozu  er  nach  allem,  was  er  selbst  dargelegt,  ge- 
drängt sein  mufste.  Eine  aufinerksame  Lektüre  der  Beschrei- 
bungen zeigt  uns  doch  eine  ganze  Reihe  von  Irrtümern  des 
Philostrat  in  der  Interpretation  und  der  Auffassung  (cf.  Matz, 
de  Philostr.  in  describ.  imaginibus  fide  p.  129),  welche  ihm  als 
Erfinder  nicht  hätten  unterlaufen  können.  Ich  mufs  hier  wie- 
der an  Welckers  glänzende  Entdeckung  erinnern,  dafe  die  »In- 
seln* die  aeolischen  darstellen,  dafs  Philostrat  sie  bis  ins  ein- 
zelnste beschreibt  und  den  Gegenstand  doch  nicht  erkannt  hat 
Wie  wäre  dies  möglich,  wäre  der  Rhetor  der  Erfinder!  Er  muTste 
doch  wenigstens  wissen,  was  er  erfindet'  Der  Verfasser  will 
freilich  die  Richtigkeit  der  Welckerschen  Deutung  nicht  zuge- 
stehen, seine  Gründe  dagegen  sind  aber  keineswegs  schlagend. 
Gesetzt  aber  den  Fall,  die  Deutung  wäre  wirklich  falsch,  so 
bleiben  Irrtümer  der  genannten  Art  genug  übrig,  welche  nur 
dann  sich  erklären  lassen,  wenn  Philostrat  wirkliche  Gemälde 
vor  Augen  hatte.  Ganz  seltsam  aber  ist  die  Ansicht  des  Ver&.^ 
dafs  sämtliche  Gemälde,  wenn  sie  wirklich  existiert,  nicht  lange 
Zeit  vor  oder  zur  Zeit  der  Sophisten  entstanden  sein  sollen. 
Das  schlägt  unserer  Kenntnis  der  antiken  Kunst  der  Art  ins 
Gesicht,  dafs  man  hiergegen  wohl  nicht  ernstlich  zu  polemi- 
sieren braucht 

Die  Übersetzung  ist  leicht  und  flüssig,  doch  sind  ihr 
die  Arbeiten  Herchers  nicht  zu  Gute  gekommen,  da  dem  Über- 
setzer die  neue  Ausgabe  von  Kayser  (Teubn.  1871)  unbekannt 
geblieben  ist.  Als  35.  Bild  ist  dem  zweiten  Buche  das  Epi- 
granun  auf  das  Bild  des  verwundeten  Telephos  angefügt 

Der  Kommentar,  welcher  jedem  einzelnen  Gemälde  folgt, 
leidet  wie  die  Einleitung  an  zu  grofser  Breite,  welche  haupt- 
sächlich dadurch  entstanden,  dafs  eine  Menge  von  Momenten 
herangezogen  sind,  die  zur  Erklärung  gar  nichts  beitragen.  Sel- 
ber bei  einem  Laien,  der  sich  mit  Philostrat  beschäftigt,  mnfs 
man  doch  einige  Kenntnisse  voraussetzen.  Nirgends  finden  wir 
eine  so  präcise,  dabei  aber  klare  und  erschöpfende  Darle- 
gung wie  z.  B.  bei  Hirzel  über  das  Gemälde  des  rasenden  He- 
rakles in  den  Ann.  d.  Inst.  1864  p.  338—342.  —  Über  einzel- 
nes liefse  sich  mit  dem  Verf.  vielfadi  rechten,  hier  mag  nur  sein 
Verhältnis  zu  den  beiden  Fragen,  in  denen  sjQilieblioh  der  Phi- 


1S7 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


138 


lostratstreit  gipfelte,  nämlicli  zur  Frage  nach  den  räumlichen 
Bedingungen  der  Komposition  und  der  nach  der  Benutzung  der 
Dichter  durch  Philostrat,  berührt  werden.  Was  die  erste  Frage 
anlangt,  so  stellt  er  schon  in  der  Einleitung  eine  Scenenteilung 
im  Bilde  nicht  nur  als  möglich,  sondern  auch  natürlich  hin.  Im 
Kommentar  macht  er  von  dieser  Scenenteilung  umfassenden,  ja 
zu  umfassenden  Gebrauch.  Er  nimmt  Teilungen  an,  wo  wir 
solche  nach  der  ganzen  Anlage  der  Beschreibung  nicht  anzu- 
nehmen brauchen,  ja  nicht  einmal  dürfen.  Hier  würde  ein 
tieferes  Eindringen  in  die  Erörterungen  Brunns  gewifs  genützt 
haben.  Die  zweite  Frage  wird,  wie  die  erste,  teils  in  der  Ein- 
leitung, teils  im  Kommentar  behandelt  In  der  Einleitung  wird 
fbr  Philostrat  die  Befugnis  zur  Benutzung  der  Dichter  bei 
seinen  Beschreibungen  gewifs  mit  Recht  in  Anspruch  genommen. 
Im  Kommentar  geht  der  Yerfosser  hauptsächlich  auf  das  Ver- 
hältnis der  Maler  oder  des  im  Sinne  der  Maler  erfindenden 
Philostrat  zu  den  Dichtem  ein.  In  diesem  Punkte  macht  er 
eine  Beihe  treffender  Bemerkungen,  welche  beweisen,  dafs  ihm 
das  Verhältnis  zwischen  Kunst  und  Poesie  bei  weitem  klarer, 
als  den  deutschen  Gegnern  des  Gemäldebeschreibers. 

Den  Beschlufs  des  Werkes  bilden  die  Noten  über  den  Text 
zur  Rechtfertigung  mancher  Übersetzung,  dann  eine  nicht  ganz 
ToIlstAndige  Bibliographie  und  eine  Inhaltsangabe. 

Im  Texte  und  auf  besonderen  Tafeln  finden  sich  einige  zum 
gröfsten  Teil  ganz  charakterlose  Abbildungen  antiker  Bildwerke, 
auch  einer  Komposition  Rafaels  in  verschiedenen  Beproduktions- 
weisen,  meist  aber  in  Holzschnitt.  Über  die  Gründe,  welche  die 
Auswahl  bedingt  haben,  dürfte  man  schwerlich  klar  werden.  Je- 
denfalls findet  man  die  Monumente,  welche  man  abgebildet  er- 
wartet, nur  sehen. 

Es  ist  gewifs  erfreulich,  in  der  Philostratfrage  auch  ein- 
mal em  fremdes  Urteil  zu  hören,  um  so  erfreulicher,  als  dieses 
Urteil  ein  klares  und  ruhiges  ist.  Dennoch  glaube  ich  nicht, 
dafs  das  Werk  in  der  Philostratlitteratur  einen  dauernden  Wert 
haben  wird,  da  dasselbe  trotz  guter  Eigenschafben  die  Frage  in 
keinem  Punkte  wesentlich  fördert. 
München.  Leop.  Julius. 


Enripides  Iphigenie  in  Taurien,  deutsch  von  Theodor 
Kayser.  Tübingen,  Verlag  und  Drock  von  Franz  Fues.  1881. 
106  S.  8.  1  M,  20  Pf. 

Vorliegende  Übersetzung  giebt  den  griechischen  Text  mög- 
lichst genau  wieder  und  thut  dabei  der  Sprache  keinen  Zwang 
an,  sondern  ist  vielmehr  natürlich  und  elegant.  Wie  in  seinen 
Übertragungen  der  Sophokleischen  Stücke  Antigene,  König  Oedi- 
pus  und  Oedipus  in  Kolonos  hat  Th.  Kayser,  der  auch  die  Oden 
und  Epodein  des  Horaz  übersetzt  hat,  für  den  Dialog  nicht  den 
jambischen  Trimeter  beibehalten,  sondern  den  kürzeren  jambi- 
schen Vers  gewählt,  der  seit  Lessings  Nathan  in  unserem  Drama 
üblich  ist  Auch  die  lyrischen  Partien  haben  eine  moderne  Form 
erhalten:  an  die  Stelle  der  komplizierten  antiken  Metra  sind 
gereimte  Verse  getreten,  die  meist  recht  glücklich  gehandhabt 
jiind-  Der  Übersetzer  hat  den  Text  der  Weckleinschen  Aus- 
gabe zu  Grunde  gelegt  und  einige  Stellen,  an  denen  er,  meist 
zu  Gunsten  der  Überlieferung,  von  demselben  abweicht,  in  einem 
kurzen  Anhange  angeführt  Wenn  er  daselbst  zu  v.  782,  den 
er  mit  781  und  i  Beoi  in  780  dem  Orestes  in  den  Mund  legt 
and  nktht  nach  809  stellt,  rdx^  oJv  ipwrm  a'  eic  äntar*  dfi^o- 
/ioi  als  seine  Grundlage  angiebt,  so  ist  zu  bemerken,  dafs  seine 


Übersetzung  lein  Wort  noch  —  und  was  Fabel  scheint  ist  Wahr- 
heit! c  keineswegs  jener  handschriftlichen  Lesart,  sondern  viel 
eher  der  Konjektur  Hartungs  eig  rä  mar  äipi^oyjxi  entspricht. 
Ungenau  ist  z.  B.  die  Übersetzung  von  780  r/  xoh^  Beoug  dva-' 
xaXeeQ  iy  tö?c  ifioT^;  irufst  du  meinethalb  die  Götter?«  (S.  61) 
und  874  r/c  ro/a  fioe  coyKopyjaet^  »o  Jammer  und  Qual!«  (S.  56). 
Mifsverständlich  ist  199  »die  Kache  schreitet  von  Hawt  zu  Haus 
nie  rastend  fort«  (S.  16);  denn  im  Originale  ist  nur  von  dem 
Hause  oder  Stamme  der  Tantaliden  die  Rede.  Nicht  berück- 
sichtigt sind  die  Worte  370  iv  äp/idrwv  o^oeCy  1146  ff.  8Be  xcd 
napfiivoc  Moxejiwv  'fdjAiüV  mxpä  n6S*  Blktaaooaa  ^(Xag  fiarpbc 
^Xfxwv  &edao(K^  1228  ^  yä^v  arei^et  <Tüvd^wv.  um  den  Vers 
zu  füllen,  ist  v.  176  S.  15  »von  Vatershand  (geschlachtet)«  und 
V.  1127  S.  70  »(das  Ruder,)  das  peitschend  die  Woge  schlägt« 
hinzugefügt.  Die  von  Wecklein  nach  v.  1468  angesetzte  Lücke 
ist  durch  vier  Verse  ergänzt  S.  92.  An  einigen  Stellen  ist  der 
Ausdruck  trivial,  so  1074  »dann  ists  mit  mir  und  meinem  armen 
Bruder  aus«  S.  68,  1030  »teil  mirs  mit,  dafs  ich  es  wisse«  S.  64, 
798  »Freund,  lafs  es!  (du  entweihst  die  Priesterin)«  S.  62.  In 
1453  »dort  stell  in  einem  Tempel  auf  das  Bild«  (S.  91)  ist  die 
Stellung  gezwungen. 

Den  Beschlufs  macheu  einige  sachliche  Anmerkungen  S.  96 
- 105. 

Berlin.  Heinrich  Gloöl. 


Nonni  Panopolitani  paraphrasis  S.  Evangelii  JoanneL 
Edidit  Augastinus  Scheindler.  Accedit  S.  Evangelü  textus 
et  index  verborum.  Ldpsiae,  in  aedibus  B.  G.  Teubneri, 
MDCCCLXXXI.   8.  (XL,  331  S.)  4  M.  50  Pf. 

Eine  neue  Ausgabe  der  Paraphrase  des  Nonnos  war  längst 
ein  diingend  gefühltes  Bedürfais.  Weder  Passow  (Leipzig  1834) 
noch  der  französische  Graf  Marcellus  (Paris  1861)  hatten  die 
für  einen  Herausgeber  des  Nonnos  erforderlichen  Vorbedingun- 
gen, wenn  auch  eingeräumt  werden  muTs,  dafs  Marcellus  bei  all 
seiner  schülerhaften  Unkenntnis  der  elementarsten  metrischen 
Gesetze  doch  nicht  selten  auf  eine  glückliche  Emendation  geriet. 
Seither  ist  der  beste  Codex,  der  Laurentianus  VU,  10,  von 
Edukel  in  seiner  Schrift  »die  Ueberlieferung  der  Paraphrase  des 
Evangeliums  Johannis  von  Nonnos,  Zürich  1870«  ans  Licht  ge- 
zogen worden,  seither  ist  die  Kenntnis  der  metrischen  Gesetze 
des  Nonnos  von  Ludwich,  Tiedke,  Scheindler  und  —  wenn  auch 
nur  im  Zusammenhang  mit  der  gesamten  griechischen  Verstech- 
nik —  auch  von  mir  erweitert  und  vertieft  worden.  Es  war 
somit  zu  erwarten,  dafs  eine  neue  Ausgabe  der  Paraphrase  aus 
den  Händen  eines  Nonnos-Spezialisten  wie  Scheindler  alle  frühe- 
ren Ausgaben  weit  hinter  sich  lassen  werde.  Diese  Erwartung 
ist  denn  auch  in  Erfüllung  gegangen.  Eine  Kollation  der  Aus- 
gaben von  Scheindler  und  Passow  ergiebt  die  stattliche  Zahl 
von  434  verbesserten  Stellen  (orthographische  Kleinigkeiten  und 
Druckfehler-Korrekturen  nicht  eingerechnet),  zum  überwiegenden 
Theil  auf  der  Heranziehung  besserer  Codices  beruhend,  daneben 
aber  auch  eine  beträchtliche  Zahl  von  Koi^jekturen  teils  vom 
Herausgeber  teils  von  G.  Hermann,  Lehrs,  Koechly,  Ludwich, 
Tiedke,  Wemicke,  Passow  selbst,  Marcellus,  Fritzsche,  Koch  und 
älteren,  wie  Sylburg,  Bordatus,  Juvenis,  Nansius.  Dazu  kommt 
ein  ausführlicher  Bericht  über  die  Handschriften  (p.  V-XXXIII) 
und  ein  Index  verborum  (p.  229—831),  welcher  uns  lebhaft  be- 
dauern  läfst,  daCs  wir  eines  ähnlichen  Hilfsmittels  für  die  Dio- 
nysiaka  entbehren«   Was  ich  zum  Lobe  dieser  Ausgabe  zu  sageQ 


139 


[No.  5.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.1 


140 


hatte,  habe  ich  nun  gesagt  Ich  bedaure  es  aufrichtig,  diesem 
Lob  einen  Tadel  beifügen  m  müssen,  welcher  schwer  genug 
wiegt,  um  die  unbestreitbaren  Yorzttge  dieser  Ausgabe  erheb- 
lich zu  beeinträchtigen.  Um  es  kurz  zu  sagen:  es  mangelt 
Scheindler  an  jener  Sauberkeit  und  Präzision  der  Form,  an  jener 
Exaktheit  der  Arbeit,  welche  man  heutzutage  von  einem  Heraus^ 
geber  zu  fordern  pflegt  Nur  so  erklärt  sich  die  bei  einem 
Konnianer  wie  Scheindler  sonst  unerklärliche  Tatsache,  dafs  er 
P46  schreiben  konnte:  Ao)  rdSe  atpi  ^ifinavra  Sajtov^  Sippa  xev 
akly  worin  a^t  eine  Konjektur  Scheindlers  ist  statt  des  fiber^ 
lieferten  coe.  An  einen  Druckfehler  zu  denken,  verbietet  (fie 
ausdrückliche  Angabe  der  adnot  crit  »ipse  correxi«,  die  Auf- 
führung dieses  unglücklichen  a^t  im  Index  p.  318  und  das  Feh- 
len der  Stelle  in  den  Corrigenda  et  addenda  p.  XL.  Nur  so 
erklärt  es  sich,  da&  die  adnotatio  critica,  welche  doch  dazu  da 
ist,  uns  zu  belehren,  was  überliefert  ist  und  was  nicht,  uns  so 
oft  in  Unkenntnis  läfst  oder  gar  irre  führt  0  72  hat  Scheindler 
im  Text  ti  ;^*ov/cüv,  dazu  die  adn.  crit.:  T^i}j[^o\ftaßv  Sylburgius; 
corr.  Hermann  cens.  999ff.  Was  sollen  wir  jetzt  von  dem  el 
^Bovioiv  denken?  Wenn  es  in  den  Handschriften  steht,  warum 
sagt  es  uns  Scheindler  nicht,  und  wenn  es  eine  Eoi^ektur  von 
G.  Hermann  ist,  warum  belehrt  uns  der  Herausgeber  nicht  über 
die  handschriftliche  Lesart?  K  60  hat  Scheindler  im  Text  eS/iai, 
dazu  die  adnot  crit:  »af/oo;  YPa,  ipat  Ma  P  et  edd.  princ.  alpto 
Bogardus.  corr.  Lehrs  1.  c.  259,  Hermann  cens.  997  äpw  re- 
stitui  iussit.  dpu}  Fassowc.  Was  ist  also  aXpo}  eigentlich,  eine 
Lesart  des  Yaticanus  und  Parisinus  oder  eine  Eoi\jektur  des 
Bogardus?  B  162  hat  Scheindler  im  Text  cbrEf^^c,  dazu  die  adn. 
crit:  wSaitthi^  Y  Aned^  cet  et  edd.,  quod  coni.  Ludwich«.  Es 
wäre  jedenfiedls  sehr  befremdlich,  wenn  Ludwich  erst  durch  Kon- 
jektur auf  das  gekommen  sein  sollte,  was  ohnedies  schon  in 
allen  Ausgaben  stand.  Selbstverständlich  mufs  man  mittelst 
eines  kühnen  Hyperbaton  die  Worte  »quod  coni.  Ludwich«  auf 
die  Lesart  des  Y(aticanus)  beziehen.    B  194  hat  Fassow  liiv  ohne 

Anmerkung,  Soheindler  fuv  mit  der  Anmerkung:  >/uy  Y  /xiv  sup. 
nt  vid.  m.  1  Ha«.  Aber  wie  steht  es  mit  dem  Palatinus 
und  Parisinus?  Bieten  sie  lix)^  oder  /«iv  oder  etwas  ande- 
res? r62  hat  Passow  im  Text  e/c,  in  der  Anmerkung:  >e/ 
A(lda8).  B(ordalus).  S(7lburgius).  H(ein8iu8)«.  Scheindler 
giebt  im  Text  «/,  ohne  eine  Anmerkung  beizufügen.  Woher 
stammt  abo  das  c/c  bei  Fassow?  J  246  lautet  bei  Scheindler: 
BÖü^ßü^  8Xo¥  ohcoiß  dfupjfioc  sig  fdoQ  iXxwv^  dazu  eine  An- 
meÄung  von  mehr  iJs  6  Zeilen.  Aber  man  erfährt  ans  ihr 
nicht)  dab  derselbe  Yers  bei  Passow  lautet:  e/c  6S6v  üaeßhjg 
5Xo¥  o7xo¥  äpsfii^ioQ  IkxwVy  noch  weniger  natürlich,  worauf  sich 
diese  Schreibung  gründet  Soldie  Lücken  entspringen  nicht  etwa 
aus  vornehmer  Yerschwiegenheit  nach  Lachmanns  und  Bekkers 
Art  Hat  ja  doch  Scheindler  zu  E  108  CH^  ^^^  C<iBifjv  bipC- 
Cuyoy  ämaat  rtfi^  es  nicht  verschmäht  anzumerken:  tlaöro^ 
9rov  Ifarcellus;  refutavit  Ludwich  Beitr.  128«,  wo  statt  des 
breitspurigen  refutavit  etc.  ein  kurzes  aber  bedeutungsvolles  (I) 
besser  am  Platze  wäre.  H  88  hat  Scheindler  im  Text  tk  und 
in  der  Anmerkung:  ^ek  Tulgo  corr.  Passow«.  Dafis  die  An- 
merkung zum  Text  nicht  stimmt,  ist  klar.  Man  könnte  zwei- 
fln, ob  im  Text  oder  in  der  Anmerkung  ic  statt  bIq  zu  schrei- 
ben sei  Der  Sachkundige  sieht  allerdings  sofort,  dafs  das  sk 
im  Text  richtig  ist,  dagegen  in  der  Anmerkung  ic  an  seine 
Stelle  treten  mufs.  Wir  hätten  also:  »ic  vulgo  corr.  Passow.« 
Aber  auch  dies  ist  nicht  richtig,  denn  Passow  hat  im  Text  lg 


und  dazu  die  Anmerkung:  lic  A(ldus)«,  wobei  also  wieder  Text 
und  Anmerkung  sich  widersprechen.  Zu  B  147  wird  Marwl- 
Ins*  Konjektur  ps  Xao^B6pog  trotz  des  handgreiflichen  proso- 
dischen  Schnitzers  ohne  !  oder  sie  angefElhrt,  dagegen  Nansius' 
und  Sylburgs  ps  Batippovos  und  Passows  psXaa^oYfpoifog  ver- 
schwiegen. M  189  steht  bei  Scheindler  3i$orco  ohne  Anmer- 
kung, bei  Passow  Si^atro  ebenfalls  ohne  Anmerkung.  Wir  wis- 
sen also  weder,  woher  Se^otro  noch  woher  di^ateo  stammt  T 
50  hat  Scheindler  im  Text  oöSk  ptav  und  dazu  die  Anmerkung: 
•oWe  pfav  YMa«.  Passow  hat  im  Text  odSep/av  ohne  Anme^ 
knng.  Ist  dies  die  Schreibung  der  anderen  Handschriften?  Wäh- 
rend sich  80  allenthalben  Lücken  und  Dunkelheiten  finden,  stöfst 
man  anderswo  auf  Stellen,  welche  ohne  Schaden  einen  kürzeren 
Ausdruck  gestatten,  so  3  76  die  Anmerkung:  aSre]  iel  vulgo; 
corr.  Marcellus«  statt  »^«  MarceDus,  dsl  vulgo«.  Dagegen  ist 
wieder  von  taciteischer  Kürze  und  Dunkelheit  die  Anmerkmig 
zu  P  22:  »WuvT^pa  vooo  Marcellus.  ipse  correxi«  Hier  erfäiirt 
man  also,  was  Marcellus  und  Scheindler  konjiciert 'haben,  aber 
m'cht,  was  die  Handschriften  bieten.  Passow  hat  Bovrf^pt  vwfi 
ohne  Anmerkung.  Es  ermüdet  mich,  meine  Sammlung  von  Flüch- 
tigkeiten und  Lücken,  die  ich  bei  einer  raschen  einmaligen  Durch- 
sicht mir  angemerkt  habe,  vollständig  zu  reproduzieren.  Die 
gegebenen  Beispiele  genügen,  um  gegen  die  Zuverlässigkeit  des 
kritischen  Apparates  bei  Scheindler  auch  dort,  wo  keine  offen- 
baren Indiden  der  Unrichtigkeit  vorliegen,  MiCstrauen  zu  er- 
wecken. Möglich,  dafs  der  Setzer  so  Manches  verschuldet  hat, 
aber  für  die  Korrektheit  des  kritischen  Apparates  mufö  ein  rech- 
ter Herausgeber  noch  mehr  besorgt  sein  als  für  die  des  Textes, 
denn  im  Text  ergiebt  sich  die  Korrektur  des  Druckfehlers  meist 
durch  den  Zusammenhang,  während  wir  im  kritischen  Apparat 
nur  zu  oft  jeder  Kontrolle  entbehren.  So  ärgerlich  es  also  z.  B. 
ist,  dals  E  4  mxvnmXtupi^ffe^  statt  rawmXeopkj^aiv  gedruckt  ist 
(um  so  ärgerlicher  als  Passow  ebenfalls  ncamnAeOpotaiv  stau 
TavüTrXeupoeatv  hat),  so  macht  es  doch  einen  viel  unangeneh- 
m»en  Eindruck,  dafs  die  an  sich  ja  wertlosen  Yerse  des  Bor- 
datus,  welche  Scheindler  in  der  adnot  crit  mitteilt,  wiederholt 
durch  Druckfehler  entstellt  sind,  so  p.  158  dpifv]  1.  dpj)v,  dpipf 
—  p.  169  reXsirtTei]  1.  reAdaam  —  p.  160  iv  fyuß\  1.  i^w  iv  — 
p.  179  Ttdrep]  1.  rixog  etc.  Zur  praefatio  p.  Ym  bemerke  ich, 
dafs  die  praescriptio  im  cod.  Marcianus,  welche  Scheindler  für 
Prosa  zu  halten  scheint,  aus  zwei  byzantinischen  Trimetem  be- 
steht: 

^(üixbv  epperpov  toutI  r6  Spdpua^ 
eic  ripipty  vuttov  robg  ^eXoXöjvog  vioog. 
Dadurch  erklärt  sich  auch  die  Accentuation  Spdpjn  statt  Spapa. 
Der  Index,  welchen  ich  nicht  auf  seine  Yollständigkeit  geprOfi 
habe,  würde  seinen  Zweck  noch  besser  erfüllen,  wenn  die  Kon- 
jekturen durch  ein  vorgesetztes  Sternchen  kenntlich  gemacht 
und  anderseits  auch  jene  Lesarten  sämtlicher  oder  doch  der 
besten  Codices  angeführt  wären,  welche  in  Scheindlers  Text 
nicht  stehen.     Ein  Index   der  bemerkenswerteren  Korruptelea 
hätte  eine  erwünschte  Zugabe  gebildet. 
Prag.  Isidor  Hilberg. 


BoltZy  Dr.   Aug.,    »Die  hellenische    oder    neugriechische 
Sprache«.    Darmstadt,  Brill,  1881.  lY,  176  S.  8.   8  Mark. 

Yorliegendes  Werk  besteht  aus  10  Abschnitten  und  einem 
Anhange.  Die  ersten  fünf  Aufsätze  waren  1878  im  t Anslandt 
No.  16-21,  und  auf  mannigfachen  Begehr  folgten  im  »Magaadn 


14J 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


142 


f.  d.  Litteratar  des  Auslandes«  noch  weitere  ftUif  (vgl.  Vorwort 
des  Verfassers).  Schon  dieser  Umstand  entschuldigt  kleine  Wie- 
derholungen, die  wir  in  dem  sonst  so  trefflichen  Buche  finden. 
Üher  Zweck  und  Wert  dieser  Aufsätze  äuDsert  sich  der  Ver- 
fasser auf  S.  84:  iBei  der  Schwierigkeit  der  gewünschten  Ar- 
tikel glauht  er  nicht  tth^all  den  aliein  möglichen  Weg  einge- 
schlagen zu  haben;  doch  glaubt  er  auch,  nicht  auf  allzuschlimme 
Irrwege  geraten,  vielmehr  als  munterer  »Geselle  vorangeschritten 
zu  sein  in  wenig  behaute  Gebiete,  die  von  reicher  Ausbeute 
strotzen«.  Diesen  Worten  schenkt  Beferent  vollen  Beifall  und 
lobt  ganz  besonders  die  Wärme,  die  der  Verfasser  seinem  Ge- 
genstande widmet  und  von  der  ein  aufinerksamer  Leser  unwill- 
kürlich ergriffen  und  fortgerissen  wird.  Solch  ein  »nmnterer 
Geselle  nützt  der  Wissenschaft  weit  mehr  als  ein  beschränkter 
Pedant,  der  bei  aller  Masse  des  Wissens  nicht  die  Grabe  hat, 
den  Leser  zu  erwärmen,  ja  dessen  obstruse  Theorien  den  Ver- 
stand des  Lernenden  geradezu  umnachten. 

Der  Hauptinhalt  der  einzelnen  Aufsätze  ist  folgender: 
I.  S.  1  —  8.  Die  Hellenen  sind  ein  Kulturvolk,  das  unter 
den  mifslichsten  Verhältnissen  und  trotz  der  Abneigung 
des  Auslandes  seine  Sprache  ziemlich  rein  von  fremd- 
artigen erhalten  hat. 
n.  S.  8  — 16.  Die  Hellenen  sind  im  Oriente  die  Pioniere 
europäischer  Bildung   und  Litteratur.    Ihre   Sprache 
steht  der  antiken  Sprache  der  Grieche  näher  als  irgend 
eine  romanische  dem  Latein. 
HL  Die  fünf  Stilarten  der  heutigen   Oesamtsprache   nut 
Sprachproben,    a)  Demotisch  (S.  17  —  28);  b)  Hoch- 
sprache (xotp^)  mit  dichterischen  und  demotischen  Frei- 
heiten (8.29  —  32);   c)  die  reine  Hochsprache  (xoivi^) 
oder  die  hellenische  Gesamtsprache  in  Prosa  und  Poesie 
und  dem  gesamten  öffentlichen  Verkehr  (S.  32—48); 
d)  die  xoiv^m^  archaistischen  Formen (48— 61);  e)  streng 
archaistischer  Stil  (51—64). 
IV.  S.  64 "  64.  Die  gegenwärtige  Aussprache  vergleichend 

dargestellt. 
V.  Über  den  Dativ  (S.  64-68)  und  den  Infinitiv  (S.  68-TO). 
VI.  Behandlung  der  Fremdwörter  (S.  70—76);  Wiedergabe 
modemer  Ansdbauungen  durdi  echt  hellenisches  Spnu^- 
gnt  (8.  77-83). 
Vn.  S.  83— 94.  Entwicklung  der  neuen  Sprache  aus  und 
neben  der  alten.  Heutiger  Bestand  beider.   Arten  und 
Grttnde  der  Veränderung. 
Vni.  S.  94— 111.   Lateinische  Fremdwörter  und  weitere  Än- 
derungen, sei  es  des  Lautkörpers  oder  der  grammati- 
schen Behandlung  der  Wörter, 
a.  Kurzer  Abriss  der  Gframmatik  der  hellenischen  Sprache 

in  ihrem  heutigen  Zustande  (S.  111—123). 
X.  S.  124—168.  litteraturproben  aus  versdiiedenen  Stil- 
arten und  Dialekten. 
XI.  Kachtrag  und  Register. 

Der  Inhalt  dieses  Werkes  ist  ein  sehr  reichhaltiger  und 
mannig&cher  und  einzelne  Partien,  besonders  aus  VI,  VII,  Vm, 
IX  sind  sehr  geistreich  behandelt 

Auf  Irrwege  ist  der  Verfasser  freilich  geraten,  aber  lall- 
zoschlimmc  sind  sie  nicht.  Der  Hauptirrtum  besteht  darin, 
daCs  Boltz  meint,  auch  die  Griechen  der  classischen  Zeit  hätten 
bervits  <,  o,  i^,  £r,  oi^  ui  nnterschiedlos  ab  i  gesprochen,  und 
na  Veigleiche  die  sechszehn  i  des  Englischen  und  die  acht  des 
deutechen  herbeizieht    S.  61  —  62  steht:   »Und  im  Deutschen 


haben  wir  deren  acht:  i  (iu);  iQ  Oder);  ih  (ihr);  y  (Gymnasium); 
a  (hüte);  Oh  (früh);  ui  (Guitarre);  nochiuals  ie  (Bankier). . . .« 
Da  hat  der  Verfasser  sich  wohl  nur  einen  Scherz  erlaubt  Denn 
^v/xifdffwv^  guitarre,  banquier  sind  Fremdwörter  und  fallen  somit 
dem  Deutschen  nicht  zur  Last.  Dab  h  und  e  bei  i  nur  Dehnungs- 
zeichen sind  und  so  viel  bedeuten  als  i;  weifs  der  Verfasser  wohl 
auch.  Das  Beispiel  früh  ist  wohl  sehr  unglücklich  ausgefallen; 
denn  bei  frühe  entflUlt  selbst  der  Schein.  l)a(s  ie  früherem  iu, 
io,  ia  entspreche  und  diphthongisch  gesprochen  wurde,  weifs  noch 
jeder  Landmann  und  spricht  auch  so.  Und  dads  i  und  ü  ganz 
gleich  gesprochen  werden,  liest  man  doch  in  keiner  deutschen 
Grammatik. 

Wenn  die  Schriftsprache  ie  als  r  » IT  -f  2"  behandelti  so  macht 
sie  es  ganz  dem  Griechischen  nach*  Man  liest  dort  €<  und  oi 
als  monumenta  scripta,  und  spricht  als  ob  i^  +  ^  stünde;  ja  selbst 
das  Ergebnis  der  Contraction,  die  LAnge  des  entstandenen  i  hat 
man  über  Bord  geworfen.  Die  alte  Sprache  der  Griechen  war 
eine  quantitierende,  die  der  Neugriechen  ist  eine  vollständig 
accentuierende  geworden«  Man  versuche  doch  einmal  mit  neu- 
griechischer Ausmache  und  Silbenmessung  einen  einzigen  home- 
rischen Vers  zu  lesen.  Wenn  das  gelingt,  dann  bekennt  sich 
aaeh  Referent  zn  des  Verfassers  und  Bangab6s  Theorie.  Man 
halte  nur  Homer  Odyssee  VI.  1  —80  mit  der  im  Budie  gebrauchten 
neugriechischen  Überseteung  S.  143—144  zusammen!  Doch,  wie 
gesagt,  Boltz  scherzt  ja  nur;  denn  wie  könnte  er  sonst  von 
Hellenen  und  Homer  sprechen*  Der  Nragrieche  kann  nur 
sprechen:  Hellines  »'^f^vec  und  Hömiros  t^^Oiiy^poQ.  Auf 
S.  79  führt  Verfasser  als  Übersetzung  von  Beichskanzler  auf 
6  nptfKi^  dpxiYP^HH^'^^^*  Wissen  denn  die  Keugriechen  nicht, 
dafs  der  Lateiner  princeps  und  nicht  princips  sagt?  S.  66  steht: 
»Zunächst  ist  zu  beachten,  dafs  nicht  die  Hellenen  das  sagen 
(nämlich  dafs  das  Neugriechische  seinem  Urtypus  gegenüber 
ziemlich  vielen  Verderbungen  anheimgefedlen  sei),  sondern  Aus- 
länder, die  aUe,  ohne  Ausnahme,  von  ^hrer^  Aussprache  des 
Altgriechischen  ausgehen,  die  sie  natürlich  für  die  allein  be- 
rechtigte ansehen  (der  Autoritätsglaube' ist  gar  so  grob),  die 
aber  nichts  desto  weniger  eine  wiHkürH^,  dem  Sohulgobrauche 
und  ihrer  eigenen  Lautfthigkeit  angepafste  gtoannt  wenlen  mu£s, 
auch  in  jedem  Lande  eine  andere  ist«.  Daradf  ist  zu  erwidern: 
»Die  eigenen  Fehler  (und  l^aohv^rderbaSS'iist  ein  Fehler, 
wenn  auch  ein  naturgemtäfser)  sieht  man  am  allerwenigsten,  für 
fremde  Fehler  hat  man  ein  scharfe«  Auge  und  efai  richtiges  Ur- 
teil; wir  Deutsche  lernen  ebenMs  die  entseteticfaen  Verderbnkse 
unserer  modernen  Sprache  erst  dann  keimeii,  wenn  wir  durch 
Studium  fremder  Sprache  die  Affenliebe  zu  unserem  Idiom  zu 
einer  vämünfkigen  Liebe  umgestaltet  haben^'  und  gerade  die  ver- 
gleichende Sprachwissenschaft  wird'  nicht  blofs  Ausläsder,  son- 
dern auch  Hellenen  überzeugen,  da&  staunenswerte  Umwand- 
lungen in  der  Aussprache  ihrer  Lautzeichen  stattgetoden  haben. 

Ich  will  die  Liste  der  Irrtümer  nicht  weiter  fortführen;  denn 
man  k(^nnte  meinen,  ich  hätte  es  darauf  abgesehen,  den  Wert 
des  Buches  zu  verkleinem.  Das  liegt  mir  so  fem,  dafe  ich  zum 
Schlüsse  wiederhole,  was  idi  bereits  Eingangs  gesagt:  »Nicht 
leicht  ist  mir  ein  Buch  in  die  Hand  gekomUMii,  das  ich  mit  so 
lebhaftem  Interesse  und  so  vieler  und  vielseitiger  Anregung  ge- 
lesen habe,  wie  dieses.  Möge  es  recht  viele  Leier  hegeistera, 
die  (jkisteswerke  der  Neugriechen  zu  lesen,  möge  ab6r  besonders 
die  reiche  Ausbeute,  wenigstens  zum  TeOe,  von  fleifsigen  For- 
schem eingeheimst  werden! 

Salzburg.  Kirwik« 


143 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCBE  WOCHENSGHBIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


144 


Herr  Prof.  Clerici  schreibt  uns  aus  Panna: 
Von  der  Chronik  des  Bruders  Salimbeiie  ym  Parma. 

Unzweifdhaft  ist  das  Xm.  Jahrbundert  eine  der  interessan- 
testen Perioden  der  allgemeinen  europäischen  Geschichte,  beson- 
ders fbr  drei  Völker:  das  deutsche,  das  italienische  und  das 
französische.  Ihre  Geschichte  ist  in  jener  Periode  derartig  ver- 
knüpft und  verflochten,  dafs  die  des  einen  der  des  anderen  zur 
Yervollstäudigung  dient;  und  nicht  genug:  es  ist  gleichsam  die 
fortlaufende  Erklärung  jeder  einzelnen  Thatsache.  —  Es  ist  ein 
Jahrhundert,  überreich  an  Ereignissen  jeglicher  Art,  an  grofsen 
Bedrängnissen  und  beklagenswerten  Irrtümern,  reich  an  hohem 
Nationalgefühl«  das  zwar  sehr  schlecht  geleitet,  aber,  besonders 
für  die  Italiener,  von  einer  gewissen  Art  traditionel  römischen 
Stolzes  angefacht  wurde.  —  Es  ist  das  Jahrhundert  Friedrichs  n. 
und  Innocenz  HE.,  der  Ausbreitung,  um  nicht  zu  sagen  der  For- 
mierung der  zwei  groben  Parteien,  der  Guelfen  und  der  Ghi- 
bellinen  in  Italien  (welche  nachher  zum  Unglück  der  Halbinsel 
für  eine  nur  zu  lange  Zeit  fortbestanden  haben),  d.  h.  der  Kaiser- 
lichen oder  Deutschgesinnten  und  der  Nationalen  oder  Antideut- 
schen. Es  ist  das  Jahrhundert  des  zweitmaligen  Streites  zwi- 
schen der  Hierarchie  und  dem  Kaisertum,  die  seit  Heinrich  lY. 
und  Gregor  VH.  thatsächlich  nie  miteinander  in  Frieden  gelebt 
haben,  —  und  der  Gründung  der  klösterlichen  Orden,  der  Fran- 
ziskaner und  Dominikaner,  die  nachher  einen  so  hervorragenden 
Anteil  an  der  Kultur,  an  dem  moralischen  ufid  staatlichen,  sowie 
an  dem  politischen  Leben  sämtlicher  drei  Nationen  genommen 
haben.  Die  Gründung  dieser  Orden  könnte  man  das  charakte- 
ristischte  Merkmal  des  Jahrhunderts  nennen:  die  Brüder  der 
einen  wie  der  anderen  Regel  sind  die  Gebieter  des  Gewissens 
für  den  geringen  Mann,  wie  auch  für  den  Yomehmen  und  den 
König;  und  mi^  ihrem  Betteln  bei  den  Reichen  und  mit  ihren 
Wohlthaten  gegen  die  Armen,  ihrer  Predigt  von  der  Lehre  Christi 
und  ihrer  zelotischen  BethäUgung  derselben,  mit  ihren  Werken 
des  Erbarmens  und  der  Demut,  die  lediglich  durch  den  Fana- 
tismus möglich  und  erklärbar  sind,  gelingt  es  ihnen  ihr  Jahr- 
hundert durch  eine  philosophisch -religiöse  Gefühlsweise,  deren 
unmittelbarer  Ausrufs  die  Kreuzzüge  sind,  zu  einer  ruhmreichen 
oder  wenigstens  vor  anderen  ausgezeichneten  Stellung  zu  er- 
ziehen. Das  Xin.  Jahrhundert  ist  das  eines  Gregor  IX.  und  X. 
und  des  unter  Gregor  IX*  beginnenden  Streites  mit  dem  schwä- 
bischen Hause;  —  eines  Streites,  welcher  40  Jahre  hindurch 
währte,  und  der  die  zahlreichen  Kriegszüge  Friedrichs  U.  nach 
Deutschland,  sowie  später  seine  Rückmärsche  nach  Italien  ver- 
anlafste;  es  fällt  in  jene  Zeit  die  lombardische  Liga  und  der 
denkwürdige  Tag  von  Cortenuova,  die  unaufhörlichen  inneren 
Kriege  zwischen  den  italienischen  Städten,  das  Emporkommen 
und  das  leidenschaftliche  Yorgehen  der  Familie  Ezzelinos,  das 
PonUfikat  Innocenz  lY.,  die  Invasion  der  Nachfolger  Dschingis- 
Khans  in  Ungarn  und  Polen,  der  Fall  und  die  Wiedererhebung 
Friedrichs  U.  und  die  durch  ihre  Folgen  so  denkwürdige  Nie- 
derlage bei  Yiktoria,  einer  in  der  Nähe  von  Parma  von  ihm 
gegründeten  Stadt,  wo  er  gleichsam  dem  Namen  zum  Hohne, 
gänzlich  aufs  Haupt  geschlagen  wurde.  —  Weiterhin  erscheinen 
Manfred  und  Konrad,  der  erstere  der  natürliche,  der  andere  der 
legitime  Sohn  und  Nachfolger  Friedrichs,  auf  dem  Schauplatze; 
darauf  erfolgt  Karls  von  Ai\jou  Zug  über  die  Alpen,  sodann  die 
Schlachten  bei  Benevent  uod  bei  Tagliacozzo  und  der  Tod  des 
unglücklichen  Konradin,  mit  welchem  das  Haus  der  Hohenstaufen 
erlischt    Karl  von  Aigou  wird  Herr  von  Neapel  und  Sicilien 


und  setzt  sich  in  Italien  fest.  —  Aber  die  Franzoien  behandcb 
die  Besiegten  mit  barbarischer  Gewaltthätigkeit:  Giovaimi  da 
Procida  und  Ruggieri  da  Loria  sind  die  Seele  einer  YerscbwCh 
rungy  welche  von  dem  unzufriedenen  Oberbefehlshaber  der  Inselr 
bewohner,  durch  das  Geld  des  Königs  von  Konstantiuopä  «ad 
die  Soldaten  Peters  von  Arragonien  unterstützt,  schliefsliGh  ganz 
Sicilien  in  Aufruhr  versetzt  und  die  zum  Yerderben  des  I^andes 
erschienenen  Franzosen  am  Ostermontag  des  Jahres  1282  ver- 
treibt. 

Yon  allen  diesen  Ereignissen  nun  und  vielen  anderen  anfiMr- 
dem,  handelt  mit  der  Glaubwürdigkeit  eines  zeitgenöesischeii 
Berichterstatters,  und  häufig  sogar  eines  Augemsettgeu  der  finh 
der  Salimbene  von  Panna  in  seiner  Chronik,  wekhe  mit  dem 
Jahre  1222  beginnt  und  bis  1287  reicht 

Yon  welch  grofsem  Nutzen,  welch  hoher  Bedeutung  dieeelbe 
ist,  wissen  diejenigen,  die  —  aus  dem  einen  oder  anderen  Grunde 
~  sie  haben  einsehen  dürfen,  —  ein  Umstand,  der  bis  vor  we- 
nigen Jahren  mit  bedeutenden  Schwierigkeiten  verknüpft  war. 
Und  um  das  Yerlangen  nach  ihr  noch  zu  erhöhen,  kam  eine 
beständige  Weigerung  der  römischen  Kurie,  das  Buch  zu  ver- 
öffentlichen, hinzu  (eine  Autographie,  die  einzige  vorhandene 
Abschrift,  wird  in  der  Bibliothek  derselben  aufbewahrt),  wenn 
auch  noch  so  zahlreiche  und  von  den  hödiststehenden  Person* 
lichkeiten  gestellte  Ansuchen  einliefen.  Wie  sodann  eine  Anzahl 
von  Gelehrten  in  Parma,  vom  Jahre  1857  an,  sie  zwar  nicht 
ganz,  aber  zum  grofsen  Teile  veröffentlichen  konnten,  davon  soll 
kurz  die  Rede  sein. 

Den  Gelehrten  Duca  Sermoneta,  einen  römischen  Patrizier 
von  gröfstem  Einflüsse,  erfeü^ste  gegen  Ende  des  verflossenen 
oder  zu  Anfang  des  gegenwärtigen  Jahrhunderts  das  Yerlangen, 
die  Yeröffentlichung  der  Scriptorea  rerum  Italicarum^  welche  von 
dem  grofsen  Historiker  L.  Muratori  begonnen  worden  war,  fort- 
zusetzen. Er  erhielt  also  von  dem  damaligen  Bibliothekar  der 
Yatikana,  Monsignore  Marin!  (und  dieser  allein  konnte  das  Yer- 
bot  aufheben)  die  Erlaubnis,  eine  Abschrift  von  der  gewünschten 
Chronik  zu  besitzen,  und  die  Übertragung  wurde  dem  Ab. 
Amati  anvertraut  -  In  der  Folge  —  sei  es  krankheitshalber, 
durch  die  politischen  Wechselfälle  der  Napoleonischen  Periode, 
oder  durch  irgend  eine  andere  Ursaehe,  deren  Ergründung  hier 
ohne  Wert  wäre,  —  unternahm  der  Duca  Sermoneta  die  Yer- 
öffentlichung nicht,  und  nach  seinem  Tode  wurde  seine  Bibfiothek 
einschliefslich  der  Kopie  der  Chronik  öffentlich  verkauft.  Yon 
Rom,  wo  sie  der  geehrte  Orientalist  Francesco  De  Rossi  kaufte, 
kam  sie  so  nach  Parma,  und  darauf  wurde,  da  der  Comm.  Pez- 
zana  (gest  1862  im  Alter  von  91  Jahren),  Bibliothekar  der  Par- 
mense,  sehr  wünschte  eine  Abschrift  davon  zu  besitzen,  um  die- 
selbe als  vaterländisches  Denkmal  in  der  Bibliothek  seiner  Yater^ 
Stadt  niederzulegen,  eine  zweite  Kopie  davon  gemacht,  und  diese 
hat  der  fast  ganz  von  den  gelehrten  Latinisten  Cav.  Amadio 
Ronchini  und  Ab.  Luigi  Barbieri  besorgten  Ausgabe  von  1857 
zu  Grunde  gelegen.  Besorgt  ist  dieselbe  sicherlich  mit  gröbter 
Hingabe  und  Gelehrsamkeit,  aber  inunerhin  (wir  müssen  darauf 
wiederholt  hinweisen)  auf  Grund  der  Abschrift  von  einer  Kopie, 
in  welcher,  wie  gesagt,  nicht  wenige  kleinere  Abhandlungen, 
Yolkslieder,  Satiren  und  verschiedene  andere  für  die  Litteratur- 
gescMchte  ohne  Zweifel  äufserst  wichtige  Beüräge  fehlen.  — 
Und  hier  entateht  sofort  die  Frage:  warum  haben  jene  ausge- 
zeichneten Männer,  die  sich  im  Jahre  1857  die  Yeröffentlichung 
dieses  wertvollen  Dokuments  zur  Aufgabe  stellten,  nicht  bei  der 
Direktioc  der  vatikanischen  Bibliothek  um  die  Erlaubnis  nach- 


145 


[No.  5.] 


PHlLOLOmSCHB  WÖCHEKSCHRlrt. 


[4.  Februaj'1882.] 


146 


gesodit,  die  Kopie  mit  dem  Original  wenigstens  noch  einmal 
vergteldien  zn  dürfen?  Yerfasser  ist  in  der  Lage  mit  Bestimmt- 
heit m  versichern,  dars  es  auf  alle  Weise  und  mit  der  gröfsten 
BeharrMdikeit  von  Seiten  der  einflufsreichsten  Persönlichkeiten 
versueht  worden  ist,  daCs  man  aber  trotz  alledem  nicht  zum  Ziele 
gelaagte,  weil  der  Vatikan  unbeugsam  sein  traditionelles  non 
po s Bomus  entgegensetzte.  Diese  Erldänmg  giebt  er  nämlich  um 
so  bereitwilliger  ab,  als  in  einer  der  angesehensten  in  Korn  er* 
scheinenden  Zeitschriften  diese  Frage  fast  im  Tone  der  Anklage 
angeregt  word^  ist,  und  zwar  gelegentlich  eines  bibliographi- 
schen Artikels  über  die  Arbeit  des  Herrn  Cl^dat*).  In  dem 
betreffenden  Artikel  (man  gestatte  uns  eine  kurze  Digression) 
ist  gesagt,  ^kfe  Herr  C14dat  den  ganzen  Anfang  der  Chronik, 
»wohl  50  Seiten«,  welcher  in  der  That  der  Ausgabe  von  Parma 
aus  dem  oben  angegebenen  Jahre  fehlt,  in  seiner  Abhandlung 
aafgeDommen  habe.  Vorsicht  auf  unsicheren  Pfoden!  Die  50  Sei- 
ten sind  mit  Vorwissen  der  Kuratoren  der  Ausgabe  von  Parma 
weggelassen  worden  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  sie  nicht 
eine  Arbeit  von  Salimbene,  sondern  nur  hier  und  da  von  ihm 
durchgesehen  sind. 

Unser  Klosterbruder  hat  nur  einen  Auszug  aus  der  Chronik 
des  Bischofs  Siccarda  von  Cremona  angefertigt;   sie  ist  bereits 
veröffentlicht  von  Muratori  *'*').    Da  nun  diese  Chronik  der  des 
Salimbene  chronologisch  vorangeht  und  er  sie  sogar  geändert 
hat,  80  steht  sie  in  enger  Beziehung  zu  der  unsrigen:  in  jeder 
Hinsicht  wird  sie  immer  betrachtet  als  eine  Arbeit  des  Siccardo, 
und  da  ihre  Bedeutung  eine  durchaus  historische  war,  so  konnte 
die  Publikation  Muratoris  hinreichen.   Was  den  Rest  anbelangt, 
so  ist  es  wahr,  dafs  die  Ausgabe  von  Parma,  wie  gesagt,  man- 
gelhaft ist,  nicht  weniges  ist  weggelassen,  und  aufserdem  finden 
sich  zahhreiche  Lücken,  weil  die  Wörter  fär  den  Abschreiber 
unleserlich  waren,  —  einige  derselben  sind  kaum  ange^gen, 
andere  nicht  vollendet    Femer  ist  die  Behauptung  unrichtig, 
dafs  fast  ohne  alle  Abschnitte  geschrieben  sei:   die  Disposition 
ist  nicht  zerstückelt  in  Paragraphen,  auch  sind  keine  Zeichen 
und  Anmerkungen  vorhanden;  aber  sie  hat  eine  weit  natürlichere 
Ordnung,  insofern  wir  je  bei  einem  neuen  Jahre  auch  ton  An- 
fange eines  neuen  Abschnittes  stehen.    Es  ist  also,  wie  wir  zu- 
gestehen, nicht  eben  die  bequemste,  aber  bei  der  Veröffentlichung 
einer  Chronik  allein  richtige  und  logische  Einteilung.    Auch  ist 
der  Index  renim  ganz  summarisch  gemacht;   ebenso  findet  sich 
nicht  eine  einzige  erklftrende  Bemerkung,  die  doch  zum  genauen 
Verständnis  des  Textes  an  etlichen  Stellen  unerläfslich  wäre. 

Diesen  zwei  eben  genannten  Übelständen  schafft  gegenwärtig 
Professor  Carlo  Cantarelli  aus  Parma  Abhilfe,  der  sich  seit  eini- 
gen Jahren  mit  Eifer  und  Gelehrsamkeit  der  Übersetzung  und 
Erlftnterung  der  Chronik  widmet.  Von  dieser  Übersetzung,  der 
erst«,  die  in  italienischer  Sprache  geliefert  wird,  soll  weiter 
unten  noch  die  Rede  sein.  Jetzt  kehren  wir  zur  Chronik  selbst 
zurück,  und  um  sie  gehörig  zu  würdigen,  machen  wir  zunächst 
die  Bekanntschaft  ihres  Verfassers. 

(Schluas  in  der  uächsten  Nummer.) 

*)  Ha$$egna  teUimanaU  ecc,  Roma,  17.  Agosto  1879.  —  L.  C16- 
dtt,  De  fratre  Salimbene  et  de  eius  Chronicae  auctontate.  ^  Pari- 
oi«,  'rhorin,  1878. 

•^  Scriptores  rerum  Ilalicarum,  t  VlI. 


Szizadok.    (»Jahrhunderte«.     Zeitechrift  der    Ungarischen 
historischen  Oesefhoh^^  t6difßti  vdn'  Mfk.  ^feüäfe^   1881). 

Franz  Salamon,  Wo  war  Attilals^  Hauptquartier?  (p.  1^89) 

Biese  Frage  wurde  bisher  auf  sehr  Verschiedene  Welse  be- 
antwortet. Der  Szökler  Joseph  Benkö  suchte  Attüä*s  Haupt- 
quartier bei  Szökely-Odvarhely,  der  Szegediner  Du^onlcs  bei 
Szeged,  der  aus  Debreczen  gebürtige  Emerich  R^v^sis  bei  De- 
breczen,  der  Geschichtschreiber  der  Stadt  Gyula,  Mogyorösy, 
bei  Gyula,  die  Geschichtschreiber  Ofens  bei  Alt-Ofen.  Salamon, 
auf  seine  gewohnte  scharfsinnige  Art  und  auf  Grund  einer  sorg- 
fältigen neuen  Interpretation  unserer  einzigen  Quelle,  des  Pris- 
kos  Rhetor,  entscheidet  die  Frage  zu  Gunsten  Szeged's.  —  Nach 
dem  er  durch  Vergleichung  der  Angaben  des  PriskoS  selbst, 
der  im  Reiche  des  Attila  keine  Ortsnamen  erwähnt  und  nur 
die  Richtung  und  die  Bauer  seiner  Reise  angiebt,  und  anderer 
späteren  Botschafter,  die  im  XVI.  Jahrhundert  aus  Ungarn 
nach  Konstantinopel  gingen,  erkannt  hatte,  dafs  eine  Tage- 
reise des  Priskos  auf  der  Strecke  von  Konstantinopel  bis  Sophia 
aus  wenigstens  fünf,  diesseits  der  Bonau  aus  höchstens  fÄnf  österr. 
Meilen  bestand,  constatirt  Salamon,  dafs  der  geographische  und 
topographische  Teil  des  Priskos  durch  Schuld  des  Abbreviators 
äufserst  confus  ist. 

Priskos  selbst  nämlich  »ist  einer  der  glaubwürdigsten  Aue- 
toren. Er  hatte  sowohl  den  guten  Willen,  als  auch  die  Fähig- 
keit gut  zu  beobachten.  In  allen  Bingen,  in  welchen  alte  Schrift- 
steller Priskos  widersprechen,  müssen  wir  unbedingt  Priskos 
recht  geben.  Jedes  seiner  Worte,  ja  jeder  seiner  Buchstaben, 
ist  wertvoll.  Aus  seinen  Worten  können  wir  mit  aller  Bestimmt- 
heit schliefsen,  dafs  die  Hunnen  ihren  König  nicht  Etele,  son- 
dern Attila,  und  seinen  Bruder  nicht  Buda,  sondern  Bleda  nann- 
ten«. Baher  mufs  man  sich  in  allen  Bingen,  die  auch  bei 
Priskos  erwähnt  werden,  genau  an  seinen  Text  halten,  -  mit  Aus- 
nahme der  Stellen,  wo  die  Confasion  in  der  Barstellung  und 
der  fehlerhafte  Styl  verräth,  daf^  hier  der  Abbreviator  sich  nicht 
auf  das  Amt  eines  Kopisten  beschränkte,  sondern  die  ausführ- 
lichen geographischen  Auseinandersetzungen  des  Originals  durch 
kopflose  Abkürzungen  und  Auslassungen  dem  Geschmacke  seiner 
Leser  näher  zu  bringen  versuchte.  Bies  vor  Augen  haltend 
stellt  sich  uns  die  Chronologie  und  Topographie  der  Reise,  die 
Priskos  Rhetor  als  Begleiter  des  von  König  Theodosins  H.  im 
Sommer  des  Jahres  448  (oder  449)  zu  Attila  abgeschickten 
Maximinus  unternahm,  in  ihren  Hauptzügen  wie  folgt  dar.  Die 
Gesandschaft  übersetzte  die  Bonau  wahrscheinlich  etwas  ober- 
halb des  Einflusses  der  Morava  (Margus)  in  die  Bonau,  in  der 
Gegend  des  heutigen  Szemendria,  und  betrat  bei  Kubin,  dem 
alt-ungarischen  Borfe  Keve,  das  diesseitige  Bonauufer.  Ihre 
erste  Tagesreise  von  70  Stadien  führte  sie  bis  etwas  vor  das 
Borf  G^a,  von  wo  sie  am  nächsten  Nachmittage  auf  Umwegen 
zum  ersten  Quartier  Attüa's  gelangte,  welches  wohl  bei  Grebenacz 
am  Krassö  (Karas)-flusse,  in  einer  gesunden,  von  Sumpfluft  ft'eien, 
mit  frischem  Trinkwasser  reichlich  versehenen  Gegend,  2  bis 
3  Meilen  nordöstlich  von  Gäja,  nicht  weit  vom  heutigen  Unga- 
risch-Weisskirchen,  auf  einem  strategisch  wichtigen  Strafsen- 
Knotenpunkte  gelegen  war  Nach  einem  Aufenthalte  von  zwei 
Tagen  reisten  unsere  Gesandten  mit  Attila  weiter;  mufsten  aber 
bald  ihren  Weg  allein  fortsetzen.  Ihr  Weg  ftdirte  sie  durch 
eine  Ebene.  Hier  fängt  die  Beschreibung  des  Kompilators  an 
unverständlich  zu  werden.  Er  erwähnt,  dafs  sie  fiele  schiffbare 
Flüsse  antrafen,  unter  denen  nach  der  Bonau  der  Brdkon,  der 


m 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHRIFT. 


[4.  Febraar  1882.] 


148 


Tigas  and  der  Tiphesas  die  grOfsten  wären.  Hier  ist  der  Drdkon 
wohl  identisch  mit  dem  von  Priskos  p.  218  (ed.  Bonn.)  erwähn- 
ten Drenkon,  bis  zu  welchem  Flusse  Attila  später  den  Gesandten 
Anatolius  und  Nomus  auf  zuvorkommendste  Weise  entgegen 
kam,  doch  wolü  ebenso  weit  wie  dem  von  Priskos  begleiteten 
Maximinus,  d.  h.  bis  zum  Grebenaczer  (Weisskirchener)  Lager. 
Der  Dr^kon  (Drenkon)  dürfte  also  der  bei  diesem  Lager  vor- 
beifliefsende  Krass6(Karas)-Flurs  sein.  Der  Tiphesas  scheint 
dem  Klange  nach  mit  dem  Tiviscus,  d.  h.  mit  der  Temes,  iden- 
tisch zu  sein,  und  da  es  nicht  wahrscheinlich  ist,  dafs  die  Ge- 
sandtschaft früher  über  die  Theiss,  als  über  die  Temes  kam, 
und  Priskos  auf  seinem  Wege  unbedingt  über  die  Earas,  Berzdva 
(Borzva)  und  Temes  gehen  mufste,  auch  die  Reihenfolge  in  der 
Aufzählung  dieser  Flüsse  bei  Priskos  ihrer  geographischen  Lage 
entsprechen  dürfte,  kann  unter  dem  Namen  Tigas  (oder  wie  man 
ändern  wollte:  Tisas)  nicht  die  Theiss  gemeint  sein,  sondern 
nur  die  Berzdva.  Die  Angabe  des  Kompilators,  dafs  sie  viele 
schiffbare  Flüsse  antrafen,  wird  wohl  schlechter  Auszug  aus  dem- 
jenigen Kapitel  des  Originals  sein,  welches  sich  nicht  blofs  auf 
den  von  Priskos  damals  passirten  Dr^kon,  Tigas  und  Tiphesas 
beschränkte,  sondern  über  die  Flüsse  im  Reiche  des  Attila  im  All- 
gemeinen sprach.  Auffierdem  ist  nicht  anzunehmen,  dafs  die  Ge- 
sandschaft diese  Flüsse  an  einem  und  demselben  Tage  passirte; 
es  mufs  daher  der  Abbreviator  in  der  Hast  des  Excerpirens 
vergessen  haben,  die  einzelnen  Tagereisen  eingehender  zu  be- 
schreiben. Wahrscheinlich  brauchten  die  Reisenden  je  einen  Tag, 
um  von  einem  der  erwähnten  Flüsse  zum  andern  zu  gelangen, 
und  waren  sie  damals,  als  sie  nach  Angabe  des  Abbreviators 
einen  langen  Marsch  thun  mufsten,  um  zu  trinkbarem  Wasser 
(wohl  zu  einem  Flusse)  zu  kommen,  schon  nordwestlich  von 
Temesvär,  auTserhalb  der  Region  jener  parallel  laufenden  Ge- 
wässer, welche  von  der  Siebenbürgischen  Grenze  in  nordwest- 
licher Richtung  flieCsend  sich  bei  Temesvär  gegen  Süden  wenden. 
In  dieser  Gegend,  etwa  bei  BiUet  oder  Lovrin,  hielten  sich  die 
Reisenden  im  Dorfe  der  Frau  des  Bleda  einen  Tag  auf,  und 
kamen  dann  »nach  sieben  Tagereisen«  —  von  ihrem  Donauüber- 
gang gerechnet,  wie  Salamon  wahrscheinlich  macht,  —  das  heifst 
am  Tage  nach  ihrer  Abreise  von  Lovrin  in  einem  Dorfe  an,  wo 
sie  auf  Attila's  Ankunft  warten  mufsten  und  mit  einer  Gesand- 
schaft des  weströmischen  Reiches  zusammentrafen.  Es  mochte 
dies  in  der  Gegend  von  Kis*Zombor  gewesen  sein.  Hier  dürften 
sie  übernachtet  haben;  am  andern  Tage,  am  achten  seit  ihrem 
Donauübergang,  überschritten  sie  »gewisse  Strömec,  das  heisst 
die  Marcs  und  die  Theiss,  und  kamen  endlich  im  Hauptquartiere 
Attila's  —  bei  Szeged  an.  Denn  dafs  dieses  Hauptquartier  nur 
in  der  Gegend  von  Szeged  gesucht  werden  kann,  hat  Salamon 
scharfsinnig  nachgewiesen.  Die  Zahl  der  Tagereisen,  von  dem 
Donauübergange  an  gerechnet,  stimmt  genau  mit  der  Entfernung 
Szegeds  von  der  Donau  bei  Keve,  wenn  man  in  Betracht  zieht, 
dafs  die  zahlreichen  Sümpfe  der  ungarischen  Tiefebene  die 
Reisenden  zu  grofsen  Umwegen  zwangen;  —  die  von  Priskos  als 
nördlich  angegebene  Richtung  ihrer  Reise  entspricht  der  von 
Weisskirchen  nordwestlichen  L&ge  Szegeds;  ferner  war  in  der 
Gegend  von  Attila's  Hauptquartier  nach  Priskos'  Angabe  weder 
Holz  noch  Stein  zu  finden,  und  lag  der  Ort  aufserhalb  Pan- 
noniens.  Alle  diese  Angaben  passen  nur  auf  die  Gegend  von 
Szeged,  welcher  Ort  schon  defshalb  geeignet  zu  einer  gröfseren 
Niederlassung  der  Hunnen  war,  weil  er  an  dem  Zusammenflusse 
zweier  grofsen  Flüsse  gelegen,  auf  die  bequemste  Weise  mit 
dem  für  die  Holzbauten  der  Hunnen  notwendigem  Baumaterial 


versehen  werden  konnte,  und  als  Mittelpunkt  der  Thetss-  und 
der  Donauebene  alle  Hauptetrafsen  Pannoniens  nnd  Dadcns 
dominirte.  Doch  dürfte  Szeged  schwerlich  das  ständige  Mwaf^ 
quartier  des  Hunnenkönigs  gewesen  sein;  zur  Zeit  als  die  Be- 
i^estigungen  der  Donaulinie  noch  in  den  Händen  der  Rönier 
waren,  mufste  Szeged  wegen  seiner  nach  allen  Seiten  expotaeteak 
Lage  als  ungeeignet  für  eine  gröfsere  Niederlassung  erscheinen; 
nur  nachdem  Attila  den  Donanlimes  durchbrochen  hatte,  —  und 
zur  Zeit  von  Priskos'  Reise  hatte  sich  der  rechte  Flügel  dts 
Hunnenheeres  schon  im  südlichen  Pannonien,  zwischen  der  I>nia 
und  der  Save  festgesetzt  —  konnte  er  daran  denken,  das  soast 
sehr  günstig  gelegene  Szeged  zu  seinem  Hauptquartiere  und 
zum  Ausgangspunkte  seiner  Kriegsoperationen  zu  machen. 

Friedrich  Riedl ,  Der  Name  der  Theiss  bei  den  Alten  (p.  511 
-516). 

Nach  Mannert,  Sickler  und  XJkert  hiefs  die  Theiss  ehemals, 
wie  aus  Ptolomaeus  ersichtlich,  Tibiscus;  nach  Forbiger,  Schafimk 
und  Roesler  war  diefe  der  Name  der  Temes  und  hiefs  die  Theiss 
Tisia;  schliefslich  glaubt  Paul  Hunfalvy,  dafs  der  bei  Herodotos 
als  bulgarischer  Flufsname  vorkommende  Tibisis  später  fiber 
die  Donau  wanderte,  und  die  Temes  bezeichnete,  bis  er  zuleUt 
zur  Benennung  der  Theiss  verwendet  wurde.  Riedl  weist  mm 
nach,  dafs  Rawlinson  in  seiner  Herodotausgabe  (zu  IV  c  49) 
die  bei  Herodot  erwähnten  thrakischen  Flufsnamen  ganz  will- 
kürlich mit  einer  Reihe  modemer  Flufsnamen  Bulgariens  iden- 
tiflcirte,  und  z.  B.  den  Tibisis  ohne  allen  Grund  für  den  Eara 
Lom  erklärte.  Vielmehr  glaubt  Riedl,  dafs  entweder  Herodot 
aus  Versehen  einen  Nebenflufs  der  Donau  vom  linken  Ufer  anf 
das  rechte  übersetzte  —  denn  dafs  der  Tibisis  ein  Flufs  in  D»- 
gam  gewesen,  läfst  sich  nicht  bezweifeln  —  oder  (weniger  wahr- 
scheinlich) dafs  Herodot  a.  a.  0.  (IV  48.  49)  nur  im  allgemeinen 
von  den  Nebenflüssen  der  Donau  sprach,  und  die  fit(^*enden 
Worte  ix  8ä  voo  A7fioo  und  rtphc  Bopivjv  äve/wv  von  irgend 
einem  Interpolator  herrühren.  Übrigens  meint  Herodot  (IV  48) 
unter  dem  Namen  Mdptg  den  heutigen  Marosflufs  mit  dem  unte- 
ren Laufe  der  Theiss.  Auch  bei  Strabo  (VII  3)  kommt  der 
Name  Mari  so  s  in  derselben  Bedeutung  vor,  und  an  einer  ande- 
ren Stelle,  wo  er  einen  Parisos  als  Nebenflufs  der  Donau  er^ 
wähnt,  dürfte  Parisos  ftr  Marisos  verschrieben  sein.  Von 
dem  bei  Plinius  und  Ammianus  Marcellinus  vorkommenden 
Namen  der  Theifs,  Pathissos,  glaubt  Riedl,  dafs  er  den  späteren 
Namen  der  Theifss,  Tisia,  in  sich  enthält,  und  jazygischen  ür^ 
Sprunges  sei;  wenigstens  haben  wir  Kenntnis  von  einer  in  der 
Nähe  des  heutigen  0-becse  gelegenen  jazygischen  Stadt,  Namens 
Parthiscon.  Den  bei  Priskos  Rhetor  vorkommenden  Flufsnamen 
Tigas  will  Riedl  gegen  Salamons  Ansicht  (siehe  den  vorigen  Aus- 
zug) nicht  auf  die  Berziva  beziehen,  sondern  mit  der  Tisia  (Theifs) 
identificiren,  umsomehr,  da  sowohl  Jemandes,  als  auch  der 
Anonymus  Ravenn.,  die  aus  Priskos'  schöpfen,  statt  Tiga  Tisia 
schreiben.  —  Tiviscus  als  Name  der  Theifs  konunt  blois  bei 
Ptolomaeus  vor,  da  es  aber  aus  Inschriften,  femer  ans  Jemandes 
und  dem  Anonymus  Ravenn.  feststeht,  dafs  Tibisis,  TibiBcns 
der  Name  der  Temes  und  nicht  der  Theifs  war,  wie  ja  auch  neben 
der  Temes  eine  Stadt  Namens  Tibiscum  (Tivisco)  lag,  müssen 
wir  annehmen,  dafs  Ptolomaeus  den  Namen  der  Temes  mit  dem 
der  Theifs  verwechselte,  und  die  Annahme  neuerer  Geographen, 
die  Theifs  habe  auch  einmal  Tiviscus  geheifsen,  auf  einem  Ver^ 
sehen  des  Ptol.  beruht  —  Der  älteste  Name  der  Marcs  nnd 
des  unteren  Laufes  der  Theifs  war  also  Maris  (Herod.  IV  48) 
und  Marisos  (Strabo  VE  3).    Dann  hiefs  die  TbeiDs  Pathissos 


149 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


150 


(Plhi.  H.  N.  IV  2B  und  Amm.  Marc.  17.  13),  und  erst  seit  dem 
fQiiften  Jahrhunderte  war  der  Name  Tisa  {Constant.  Porphyrogen., 
Tiga  bei  Priskos*)  und  Tisia  (Jornandes  34,  Geogr.  Ravenn.  4.  14) 
im  Gebrauche.  Die  Temes  hiefs,  ohne  dafs  ihr  Name  von  einem 
Fhisse  auf  den  andern  übertragen  worden  wäre,  seit  Herodot 
immer  Tibisis  oder  Tibiscus  (Tiviscus). 


AuszQge  aas  den  deatschen  and  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Aeyna  de  Philolosie  de  litt^rature  et  d'hiitoire.  an* 
cteniies.  N.  8.  Ann^e  et  Tome  Y.  4.  liyraison.  31.  Octobre 
188L  Enthält  den  Schinfk  der  Revue  des  Revaes:  France 
(Schlafs):  M^moires  de  la  80ci6t6  de  la  linguistiqne  de  Paris  T.  4 
iacs.  2 — 4.  —  M^moires  de  la  soci^t^  nationale  des  Antiquaires  de 
France  4.  s6rie,  t.  10,  1879.  —  Monuments  grecs.  No.  9.  —  Notices 
et  extraits  des  mannscrits.  T.  29.  —  Nonvelle  revue  historiqne  da 
Droit  firao^is  et  ^tranger.  T.  4.  —  Polybiblion,  Mars  —  Oct.  — 
Revue  arch^ologlqae,  N.  S.  21.  ann§e.  ~  Revue  celUque.  T.  4,  no 
2 — i.  —  Revue  critique  d'Histoire  et  de  Litt^rature,  14.  ann6e.  — 
Revue  de  llustoire  des  reügions.  T.  1.  2.  —  Revue  de  philologie 
de  litt^rature  et  d^istoire  anciennes.  T.  4.  —  Revue  des  deuxmon- 
des.  T.  37—42.  —  Revue  des  etades  juives  No.  1.  —  Revue  des 
questions  historiques,  14  ann^e.  T.  27.  28.  —  Revue  des  societes 
savantes  des  d§partements,  7.  s^rie,  t  1.  2.  —  Revue  6pigraphique 
du  midi  de  la  France  No  9—11.  —  Revue  generale  de  Parchitec- 
tore  et  des  travaux  publics.  4.  s6rie,  t.  7.  —  Revue  historique,  T. 
12.  13.  —  Revue  philosophique  T.  9.  —  S6ances  et  travaux  de  l'Aca- 
dtoie  des  sciences  morales  et  politiques.  N.  S.  T.  13.  14.  —  Soci- 
^t^  üraofaise  de  numismatique  et  d'arch^logie.  2.  sörie,  t.  1,  3.  p. 
1879 

Orande-Bretagne:  Academy.  —  Archaeologia  Cambrensis, 
4^  B^rie.  Vol.  IL  No.  44.  ^  Athenaeum.  -  Journal  of  Philology. 
VoL  9,  No.  17.  18.  —  Numismatic  chronicle  N.  S.  t.  20,  no.  77-80. 

—  Palaeographical  Society,  part.  10  —  Transactions  of  the  Oxford 
philological  society  1879  1880.  —  Transactions  of  the  Society  of 
Biblical  archaeology,  vol.  7,  part.  1. 

Gröce:  Archiv  für  mittel-  und  neugriechische  Philologie  T.  1, 
«MC.  1—2.  —  A9HNA10N  T.  8  9.  —  Bulletin  de  correspondance 
hell^nique,  T.  4.  -  BYPQN  t  6,  no.  17  et  18.  —  ESTIA,  8  jn.  23 
ner,  —  E0HMEPII  TQN  0JAOMAeQN,  2.  sörie,  T.  3.  —  Mitteilun- 
gen des  deutschen  archaeologischen  Institutes  in  Athen.     IV.  4.  V. 

-  nAFNAIZOI  T.  4.  —  nAATQN,  T.  2,  no.  6.  —  nFAKTlKA'}t. 
1378  —  jr.  1880. 

itaiie:  Annali  dell'  Institute  di  corrispondenza  archeoiogica, 
T.  51.  —  Archivio  della  Societä  Romana  di  Storia  patria  IV,  1.  — 
Archivio  storico,  artistico,  archeologico  e  letterario  della  cittä  e  pro- 
vinda  di  Roma.  Ann^e  6,  vol.  4,  fasc  4.  -  Archivio  storico  ita- 
liano,  4.  s^rie,  t  5,  fasc.  2—3.  T.  6,  fasc.  2—3.  —  Archivio  storico 
per  le  province  Napoletane,  Ann^e  5,  fasc.  2.  3.  —  Archivio  storico 
Siciliano  N.  S.  4.  ann6e,  fasc.  3.  4.  —  Archivio  storico  Lombarde, 
Aimle  7,  fasc.  2.  -  Archivio  Veneto  T.  19.  —  Atti  della  R.  Aca- 
denia  dd  Lincei,  Ann6e  276,  277.  —  Rapports  sur  les  fouilles  d'an- 
tiqait^  CDmmuniqu6s  ä  TAcad^mie  1879—1880.  —  Atti  della  R.Ao- 
cademia  delle  sdenze  di  Torino  XV.  —  Atti  della  societä  di  archeo- 
logia  e  belle  arti  per  la  provinda  di  Torino  III,  2-4.  —  Bulletino 
della  Commissione  archeologica  comunale  di  Roma  VlII.  —  BuUe- 
tino  delT  Institute  di  corrispondenza  archeologica.  —  Cosmos  di 
Giudo  Cora  T.  6,  No.  5-6.  —  Miscellanea  di  storia  italiana  T.  19. 
—  Rassegna  settimanale  T.  3—6.  —  Rivista  di  filologia  e  d'istruzione 
dassica  T.  8.  9.  —  Studi  e  docnmenti  di  Storia  e  Diritto  1,  1—4. 

Luxembourg:  Publications  de  la  section  historique  de  Pin* 
stitat  royal  grand-dnoa)  de  Luxembourg  T.  34. 


Pays-Bas!  Mnemosyne  N.  S.  VIII.  —  Verslagen  en  Mededee- 
lingen  der  Kon.  Academie  van  Wetenschappen  IX,  3.  X,  1.  2. 

Portugal:  Archeologia  artistica  I,  5.  —  Boletim  architecto- 
nico  e  de  Archeologia  da  Real  Associa^ao  dos  Architectos  e  Archeo- 
logos  portngueses.  2.  serie,  T.  II,  9-12.  —  Historia  e  Memorias 
da  Academia  Real  das  Sciencias  de  Lisboa  N.  S.  V,  1.  —  Institute 
Vol.  27.  —  0  Positivismo.  I,  3.  IL  2.   —   A  Renascenca  No.  4—10. 

Russie:  Acta  societatis  scientiarum  fennicae  T.  11.  —  Tid- 
skrift  utgifuen  af  pedagogiska  foereniogen  i  Finland,  1880.  2.  1881. 

2.  —  OefversiRt  af  Finska  Vctenskapssocietetens  foerhandlingar.  1876, 
m.  1878-1879. 

Sudde:  Nordisk  Tidskrift  foer  Vetenskap,  konst  och  Industri, 

3.  Arg.  —  Pedagogisk  Tidskrift,  16.  Arg. 

Suisse:  Indicateur  d*antiquit^s  suisses.  —  Mus^e  Neuch&telois 
Turquie:  EAAHNIKOE  ^lAOAOrJKOS  STAAOrOS,  T.  13 
Indices:  1.  Table  g^n^ralc  des  matiäres. 
2.  Table  des  auteurs  de  livres. 


»Listy  filologick^  a  paedagogick^c.  n^kladem  Jednoty  ces» 
kych  filologu  v  Prazo,  redig.  J.  Kvicala,  J.  Gebauer.   VI II.  1—4. 

(Blätter  fttr  Philologie  und  Pädagogik,  im  Verlage  des  Vereines 
böhmischer  Philologen  in  Prag,  redigiert  von  J.  Kvicala  und  J.  Ge- 
bauer.   VIII.  Jahrgang»  1  .—4.  Band  ) 

S.  1— 48  und  161—208.  A.  MatzenaueVf  Beiträge  zur  slavi- 
schen  Sprachforschung,  ist  ein  AbriTs  emes  etymologischen  Wörter- 
buchs der  slavischen  Sprachen. 

S.  49—76.  K»  ^eudörflf  0  Idsce  Platonove  a  pomeru  Faidra 
k  Symposiu.  —  Ober  die  platonische  Liebe  und  das  Verhältnis  des 
Phaidros  zum  Symposium,  ist  der  dritte  zusammenfassende  Artikel 
des  Verfassers  über  diesen  Gegenstand,  nachdem  er  den  Eros  im 
Phaidros  und  Symposium  einzeln  behandelt  hat.  Plato  bat  im  Eros 
den  psychologischen  Vorgang  der  schöpferischen  Apperception  dar 
gestellt  und  Eros  bildet  den  charakteristischen  Unterschied  zwischen 
ihm  und  Sokrates  einerseits  und  den  Sophisten  anderseits,  da  diese 
4Fo^oi  zu  sein  wähnten ,  jene  aber  nur  ^iXo-  ao^ia  sich  beilegten. 

S  76  87.  J.jS><I^.Kritick6pri8pevkyk£uripido vi  (Kriti- 
sche Beiträge  zu  Euripides).  Hik.  653—663.  Verf.  pflichtet  der  von 
Wilamowitz  vorgenommenen  und  von  Wecklein  (Jahrb.  f.  Phil  113 
S.  24)  gebilligten  Versetzung  des  Verses  662  hinter  V.  659  nicht  bei  und 
verteidigt  grtindlich  die  handschriftliche  Überlieferung;  nach  V.  659 
vermutet  er  eine  Lücke  von  zwei  Versen,  nach  V.  655  eine  Lücke 
von  anderthalb  Versen.  Um  Xooüq  V.  662  zu  erklären,  macht  er  die 
Conjectur  l-mtor&V'^  Ü^Xiav  ....  TeTayvue'vov  XtFOoq  dpt^fioug 
anstatt:  iKnörrjy  d^kov  ....  rerof ßivov  Xirouq  dpißfiöu, 
Hik.  714—717  pflichtet  Verf.  Hm.  Wilamowitz  bei  gegen  Weck- 
leins versuchte  Umstellung  von  V.  717  u.  716.  Für  xit^iag  coqjiciert 
er  xopovijQ  (J^uitp). 

Hik  450-455.  V  453 f.  rspitudg  Topät/votg  fjdouäs  orav  rsX^ 
(mit  Wilamowitz  für  ^iijj)  ddxpudf  (für  <J')  kxotßd^outn.  V.  451 
wird  gegen  Kirchhofif  und  Wilamowitz  verteidigt. 

Med.  190 — 98.  Bioü  repnvdg  dtodq  wird  gegen  Nauck  und 
Prinz  verteidigt. 

Med.  780—783.  Nach  781  wird  eine  Lücke  von  einem  Verse 
angenommen. 

S.  87—95  und  209-226.  J  Kräl,  Über  das  Alter  archäologi- 
scher Funde  in  Mykenae;  es  wird  der  Beweis  geliefert,  dafs  sie  der 
vorhistorischen  Zeit  angehören. 

S.  95  —  97.  K.  VeseUkf  Fragment  der  Brflnner  Handschrift 
des  Valerius  Maximus. 

S.  98 — 101.    «7.  Gebauer,  Grammatische  Miscellen. 

S.  101 — 114.  A.  Krandl,  Der  Text  des  böhmischen  Dichters 
F.  L.  Gelakovsky  in  neueren  Ausgaben  und  Abdrücken. 

S.  115-118.  Fl  Dvorak  f  Über  den  Unterricht  im  Deutschen 
auf  den  böhmischen  Mittelschulen. 

S.  119—126.  J.  Qrimnh  Über  die  Erziehung  und  Bildung  des 
Charakters  bei  den  Stadierenden. 


151 


[No,  50 


PHXLOLOGISGHE  W00HEN8CHRIFT. 


[4.  Febraar  1882.] 


159 


8. 126--ldl.  Entgegnung  auf  die  Benrteilong  der  Mythologie  von 
T.  Gimerhansl. 

8.  181—187.    Antwort  darauf  von  J   Kril. 
S  227  -  239.   B.  Haväk,  Kritische  Beitrftge  za  Livias.    Fort- 
setzung des  bereits  im  V.  Jahrg.  S.  144  —  156  Terdffentlichten  Ar^ 
tikels). 

3$,  8,  7:  sed  falsa  testamenta,  signa  testimonlaque  et  indicia 
(für  sed  falsi  testes,  falsa  Signa  testamentaqne  et  indicia);  ibi  26^  3 f. 
utrum  Thessalorum  iuris,  (priusjquam  (anstatt:  cum)  yi  ademptae 
possessaeque  ab  Aetolis  forent,  —  an  Aetolica  antiquitus  ....  fuis- 
sent;  f^O,  i2,  18-,  per  quae  cum  omnia  se  mihi  parem  in  certamine 
non  futurum  crediderit  (fOr:  per  quae  omnia  ....  crediderit,  ohne 
cum);  t6.  15,  4:  ut  indignus  te  patre  indigentM  (d.  i.  Macedonibos) 
Omnibus  videar  (für:  indignus,  te  patre  indignus);  ib,  35^  13:  Dictu 
quam  re  vereor  ne  facÜius  sit  (für:  Dictu  quam  re  facilius  sit); 
41  i  3,  4:  praeda  haud  aegre  futura  (für:  praeda  vere  futura); 
ib.  4j  4:  die  Coi^jectur  Heerwagens:  vino  usi  erant  (für:  vinosi 
erant)  wird  gebilligt;  ib.  6,  10:  quod  indigniiM  sit  (für:  indignu»); 
ib.  J6f  i:  instaurari  Latinas  placnit  mit  Madvig  (für:  instauratis 
Latinis);  Lanuyiuos^^ue;  ....  hostias  praebere  (für:  Lanuvinos); 
ib,  21;  13:  albia  (für:  aureis);  tö.  26,  3/.:  alii  alios  aimul  (für:  se- 
cuti  ubi)  evaserunt;  42,  «5,  4:  das  handschriftliche:  suamanu  gegen 
Pluygers  Änderung  »montw^uac  wird  verteidigt;  t6d.  statt  deshand<i 
schriftlichen  et  vor  quaesitum  wird  dein  vermutet;  ib.  15,  9:  Gitl- 
bauers  Conjectur  procidUt  statt  proclivi  (ruit  wird  durch  2$,  89»  16 
belegt  i6.  34,  2:  hodie  quoque  statt  hodieque  oder  hodie  onmque; 
ib.  37,  7:  fuissenti  (quo  essent)  MessenH  atque  Elei,  (qui)  .  .  .  .  tu- 
lissent,  cum  hi  nuper  ....  quererentur,  oder:  ac  .  .  .  .  ,  (com  hi), 

nuper,  in  Achaicum  contributi  concilium quererentur.  ib.  38,  5: 

cum  ....  conferrent  et  quasdam  civitates  ....  deductos  (tuifir'- 
marenij;  ib.  42,  1:  das  von  Madvig  beanstandete  Delphi  —  Delphos 
wird  durch  Analogien  belegt:  87,  44,  6:  Apamcam  —  Apameam» 
38,  25,  1:  Ancyram  —  ab  Ancyra  (eigentl.  ad  Ancyra);  43,  7,  1: 
neque  infitiantibus,  cum  interrogarentur,  apud  Persea .  .  «  .  (für  das 
handschriftl. :  misisseti  cum  inficiati  non  interrogarentur) ;  44,  20,  3  : 
Elpeo  tanium  (statt:  Ms.  Eipeia);  ib.  33,  1:  triarios  (für:  Ms.  tra- 
rios);  ib.  33,  5:  neqtMquam  omnes  exandi^e  (statt:  neque);  ib.  3€,  8: 
Legati  ....  ducesque  extemi  (qui)  erant,  ....  omnes  id  proba- 
bant  —  ei  quoque  pugnaturum  eonsulem  credebant  (für:  erant  ad- 
probantes  und  cum  credebant);  ib.  36,  9:  ne  bestem,  qvi  iäenfidem 
ludifieaiut  priores  (für:  Ms.  ne  bestem  quidem  ludificatus):  46, 12,  8: 
quod  haud  dubio  ea  adempta  Yahlen's  Emendation  wird  gebilligt, 
aber  nur  durch  den  Sinn  berechtigt  gefunden,  nicht  durch  die  Mb.; 
i6.  25,  2:  Non  inseram  simulacrum,  cum  veri  eopia  nt  (für:  Non  in- 
seram  simulacrum  viri  copiosi);  ib  32,  8:  cum  circumiret  ipse  Grae- 
ciae  civitates  indicens  id  principibus  (statt:  Ms.  indignato). 

S.  237-240     M,  Naväkf  Emendation  zu  Martial  I  1& 

yn  nos  sit  facinus,  scelus  est  iugulare  Falemum  statt :  De  nobis 
facile  est,  scelus  est  iugulare  Falemum 

S  240—241.  F.  Baekovsky,  Zur  Exegese:  Caes.  B.  G.  I  3: 
Pompeiusque  a</erat  (sc.  ad  urbem)  mit  den  Codd.  für  a6erat. 

Cie.  de  imp.  Pomp  V  12:  cuncta  Asia  atque  Graecia  werden  als 
Nominative  erklärt. 

S.  242--301.  t/«  Bartoc/uh  Von  den  alteren  böhmischen  Über- 
setzungen Homers. 

S.  301-319.  «/'•  Geba/u^er,  Ährenlese  aus  einigen  böhmischen 
Handschriften. 

Becensionen  und  Anzeigen. 

EU  Benaistf  Vergilii  opera.    Paris  1880  (Fr.  Maixner). 

M.  Bouchotf  Vergilii  opera.    Paris  1881  (Fr.  Maixner). 

F.  Mwi^iankOf  Pisne  AnakreontickS  (Anakreontisefae  Lieder). 
Schlau  1880  (J.  Kr^). 

F.  Vitmäk,  Preklad  Sofoklova  Oidipa  na  Kolonu  (v.  1-509). 
(Übersetzung  von  Soph.  Oid.  Col.  v.  1—509)    Brunn  1880. 

«J.  Konelnshy,  Preklad  Edipa  na  Kolooe  (Übersetzung  von  Oid. 
CoL  1-509).    K6niggrftts  1880  (J.  Kr41). 


K.  Daucha,  Lat.  cvic.  kniha  (Latein*  Übongsbodi)  IV.  AiL 
Prag  1881  (E.  Neudörfl) 

JT,  B*  KrieTf  Das  Studium  und  die  PrivatlektOre.  Loxembnrg 
1880  (K.  Veselik). 

Archiv  für  slavische  Philologie  (J.  Gebauer). 

J^  F^OoekOf  Titi  Livi  partes  selectae.  Pragae  1881  (F.  Gral). 


RheiDlsehes  Maseniii  für  Philologia  IS81.  Vene  Folge, 
Bd.  36,  Ha  4. 

L  Zu  der  altlaieiniichen  Dveno$*In$chri/i  von  B*  Owt» 
ho// in  Heidelberg  (S.481— ^9).  Die  Interpretation  von  Dressi) 
und  Bücheier  wird  durch  eine  Nachlese  ergftaat.  Dabei  accepiiert 
der  Verfasser  die  Bücheler'sche  Zeiieguog  in  fünf  satumiseh  gcoket» 
sene  Zeilen.  Vers  1  h&lt  er  Jove  Soet.  deiooa  für  Acc  des  Zidsf 
(wohin?)  statt  Dat.,  also  Jovem  Saeiumom  deivoe  med  miiai  ss  ad  Je- 
vem  Satumum  me  mittai.  Vers  2  trennt  er  anders  ab,  naailldi  nmied 
endo  coemie  vir  coeied  €uted,  d*  h.  Wort  für  Wort  Übersetzt  9Q  viel 
wie  niialur  (ui)  Uura  commodue  vir  eoneit  adstet',  danach  Wäre  coemiB 
=  oomis,  d.  h.  etwa  =  commodu»  kawUich.  Vers  3  identificierl  er 
voia  du  willst  mit  skr.  dev.  v^^aki  von  der  W.  vi- es oppeter«,  Waa 
die  Conjunctiv- Endungen  betrifft,  so  lehrt  müat  neben  ntiied,  coeiad 
etc.  dafs  schon  im  Ältesten  Latein  das  indog.  -/  sieh  hinter  «ioeai 
Vokal  zu  -c2  erweichte.  Ob  miku  Coi^unotiv  dar  'angewiesen  Mög* 
lichkeit'  oder  Futurum  coigunctivischer  Form  sei,  scheint  dem  Ver^ 
fasser  *  sprachhistorisch  betrachtet  eigentlich*  keinen  Unterschied  iv 
machen.  Gegen  einige  gleichzeitig  gedruckte  Bemerkungen  Jordtns 
hält  er  in  einem  kttrsen  Nachtrage  seine  eigenen  InterpretatioiieB 
aufrecht. 

2.  In  Berodianum  technicum.  Petrua  Egenoifj  in 
Mannheim.  Cap.  111.  (S.  490 — 505).  Aus  einer  Eopathagener 
Handschrift  werden  zu  den  Ausgaben  der  Epitomatoren  Bero4iaM 
von  W.  Dindorf  Clmd¥¥Oo  jrpafißarixou  ^AAe^audpim^  rowxa  itetpaqr' 
Yikfiara)  und  von  Mor.  Schmidt  {ßeodomoif  sive  ^Apxadioo  üg  roi^ 
xavSvag  rifg  xa&oiix^g  npo^^diag  xo6  üofpoo  'BpmdtayoO}  eine  IMhe 
von  Wortverbesserungen  mitgeteilt.  Jener  codex  bietet  für  die  xopum 
napoqrr^t^'f^  die  einzige  erhaltene  Handschrift,  die  Dindorf  nach 
einer  sohlechten  Abschrift  von  Bloch  herausgab ;  des  Axcadius  Schrift 
aber  ist  nur  von  dem  Madrider  Manuscript  besser  fiberliefert, 

3.  Cieeroa  du  eile  für  daa  erate  Buch  der  Tuaculanem 
von  P.  Coraaen  in  Neapel  (S.  506—523).  Die  BehanptODg  der 
Dissertation  des  Verfassers,  Cicero  befolge  im  1.  Teile  von  Tose  I 
des  Po^donius  Art,  platonische  und  stoische  Philosophie  za  ver* 
binden,  mrd  präcisiert  und  erweitert  Cicero  benutzte  einen  l&y^ 
Ttapafw&ifTtKÖg  (consolatio)  des  Posidonius  in  beiden  Teilen  dee  ersten 
Buches  der  Tuscolanen,  wie  solche  in  ihrer  mehr  populären  and 
buntscheckigen  Form  Krantor  geschaffen  hatte.  Die  Zerlegung  des 
fraglichen  Buches  in  seine  Teile,  die  Vergleichung  zahlreicher  Steiles 
mit  des  Plutarch  Trostschrift  an  ApoUonius,  eine  Zusammenstellong 
einer  Reihe  von  Uebereinstimmungen  des  Sextus  Empiricus  (Pyrrh. 
Hyp.  ni,  226  —  281)  mit  Cicero  und  Plutarch  giebt  dem  Ver&sser 
die  Beweise  dafür  an  die  Hand,  dafs  auch  der  2.  Teil  jenes  Baches» 
obschon  im  ganzen  epikureisch  gef&rbt,  aus  derselben  Vorlage  stammt» 
dal^  diese  von  Cicero,  Plutarch  und  Sextus  benutzt«  von  Cicero  aber 
zerlegt  nnd  recht  ungeschickt  in  eine  andere  Disposition  gebracht  ist 
Dafs  diese  Vorlage  nicht  von  Erantor  herrührt,  wie  Heine  annahm, 
beweisen  dem  Verfasser  einige  Citate,  die  sie  enthalten  haben  nnfo, 
da  Cicero  sie  mit  je  einem  jener  Aatoren  gemeinsam  hat,  die  aber 
auf  eine  jüngere  Zeit,  als  die  des  Krantor  hinweisen.  Einige  Mo- 
mente verstäricen  noch  die  Gründe,  mit  welchen  die  oben  erwähnte 
Dissertation  den  Posidonius  als  Autor  jener  Consolatio  za  erweiien 
gesncht  hat.  ^d  doch  auch  im  zweiten  Teile  des  ersten  Baches  der 
Tusculanoi  genug  Stellen,  die  an  einen  stoischen  Urheber  dieser  epi- 
cureischen  Argomentation  denken  lassen.  Ztun  Schlafs  zeigt  eine 
Vergleichung  beider  Stellen,  dafs  Cicero  den  Stoff  seiner* Consolatio' 
in  diesem  ersten  Bache  der  Tusculanen  nach  anderen  Oestchtspanktan 


153 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


154 


and  in  kanerer  Form  yod  Neuem  bebandelt  bat.  Znm  Erweise  dieses 
letzten  Punktes  wird  Lactantius  Inst,  berangezogea. 

4.    Siudi€n   zur    Chr^n9lögi&    dtr  grie-&h%iehen    Litte^ 
raturgeächickte.     Von  Erwin  Rohde  in   Tübingen.    (S.  034 
—  675).    I.  Homer.    Die  zuerst  von  Epboros  berichtete  Sage,  Ly- 
kurg faabe  nacb  Aufstellung  eeioer  Gesetze  den  Hom^r  in  Cbios  ge- 
sehen ,  wurde  ?on  den  folgenden  Autoren  mehrfach  entstellt,  bis  sie 
zuletzt  gamicbt  mehr  ihrem  ursprünglichen  Zwecke,  daraus  des  Homer 
Lebenszeit  festzustellen,  diente.   Dazu  bat  sie  wieder  in  der  ursprüng- 
lichen Oestalt  Apollodor  benutzt,  der  den  Homer  24d  Jahre  nacb  den 
Ili&ka,    100  Jahre  nacb  der  jonischen  Wanderung  blühen  läfst.    So 
berickten  Tatian  und  €lemens  Alexandrinus  übereinstimmend.    Diese 
Aasohaunng  wird  gegen  Clintons  Berechnung  (914  v.  Ohr.)  auf  94S 
▼.  Chr.  fixiert   Apollodor  pflegt  aber  das  Alter  ? on  40  Jahren  als  äkpf^ 
ansueehen,  verlegte  also  Homers  Qebnrt  ins  Jahr  983.    Mit  ApoUo- 
dors  Combiufttion  aber  hängen  einige  Aussagen  zusammen,  die  erst 
aof  Orund  jener  Berechnung  richtig  beurteilt  werden  können.    1.)  Gic 
de  rep.  H,  10,  18  sagt:  Lykurgs  aeta$,  d.  h  dx/cc^  liegt  108  Jahre 
Tor  der  orsten  Olympiade  (=:8d4),  Homers  aetas  aber  30  Jahre  vor 
Lijkarg  (=914).    Das  stammt  aus  Nepos  'in  primo  chronico'.    Wo- 
her der  Widerspruch  des  Nepos  gegenüber  AppoUodor?    Jener  be- 
nntste,  aber  mifsverstand  diesen.    Appollodor  sagte  wol :  Lykurg  hat 
884,  Homer  943  geblüht,  Lykurg  ist  863,  Homer  883  geboren. 
30  Jabte  soll  also  der  Unterschied  ihres  Lebensalters  seini  — 
3.)  Solin.  40,  16.  Apollodor  scheint  914  als  Todefjabr  angenommen 
sn  haben     Denn  Hesiod  starb  776;  zwischen  ihm  und  Homer  lagen 
198  Jahre;  das  ergiebt  914,  d.  b.  das  272 te  Jahr  seit  Ilions  Zerstö- 
mng.    So  sagt  Solinus  an  jener  Stelle  (p.  187  Momms.) ,  wo  humanit 
rebus  exeesnt  (so  die  3.  Uandschriftenklasse  Mommsens)  für  /tat  zu 
lesen  sein  wird,  da  doch  nur  das  Todesjahr  des  Homer  mit  dem 
Todesjahr  des  Hesiod  in  Vergleich  gesetzt  werden  kann.  —  Nach 
Apoflodor  sah  Lykurg  itt  yiog  den  Homer.    Ist  jener  963  geboren 
und  erst  884  Gesetzgeber  gewesen,  so  hat  Apollodor  jene  Reise  vor 
die  yofio^t^  gesetzt.   Diese  Version  ist  auch  sonst  überliefert.  Ab- 
weidiend  ton  Eratosthenes   und  Aristarcb   rückte  AppoUodor  den 
Homer  so  tief  herab.    Man  mag  dafür  als  negatiyen  Grund  an- 
itlhren,  dafe  der  Dichter  keinen  d^utv  ffTt^v^n^g,  also  auch  den  von 
Lykurg  and  Ipbitos  gestifteten  olympischen  Wettkampf  nicht  nannte, 
also  auch  wol  nicht  kannte.   Emen  positiven  Grund  weifs  bis  jetzt 
der  Verfasser  nicht  anzugeben,  da  sich  eine  vermeintliche  Beobach- 
tung Apollodors  (Sengebuscb) ,  die  diesen  Dienst  leisten  könnte,  als 
irrtflmlich  erfunden  erweist.  —  3.)  Voll.  Fat.  I,  6,  3:  Homer  blühte 
etwa  920  Jahre  vor  Velleius.   Sengebuscbs  Ansicht,  Velleius  benutzte 
hier  den  Nepos,  verschiebe  aber  die  Zahl  um  sieben  Jahre,  da  er 
Tnria's  Zerstörung  1190  (I,  8,  4),  nicht  1183  ansetzt,  scheint  dem 
Ver&saer  durchaus  unsicher.  —  4.)  Mann.  Par.  epoche  29:  Diognetos 
ist  Archont  in  Athen  643  Jahre  nach  Homer  (»907  Homers  Blüte). 
Damit  stimmt  Porphyr,  iv  rf/  ^ikoao^  l^TOpi^  nach  Suid.  s.  v.  'Vfia^ 
pög,  wo  nachweislich  T't^'ovtfyat  oder  dgl  für  rrri/^ac  zu  denken  ist 
BeJde  benutzen  also  eine  (Quelle.    Aber  welche?  —  6)  Strab.  p.  6. 
20.  149t  ol  j^pov&ypd^at  setzen  den  Homer  in  die  Zeit  der  kbnmeri- 
•dien  Verheerungen  Eleinasiens.    Diese  Oombination  gebt  auf  Theo- 
ponp  zorflek  (nach  Tatian  und  Olemens  Alex),  der  den  Homer  und 
Arcbilochtts  auf  der  23.  Olympiade  (s=688)  vereinigte     Euphorien 
sdilieftt  steh  diesem  Ansätze  an.  —  Rohde  sdiliefst  im  Anhang 
(S.  664^675)  mit  einigen  Zusätzen  zu  dieser  und  der  (im  vorigen 
Hefte)  vorangehenden  Abhandlung. 

6.  Zur  Entzifferung  der  mea$api$ehen  Inschriften 
Yen  W,  Deeeke  in  Strassburg,  (S.  676—696).  L  Die  Gene- 
tlveauf-asund-os.  Das  Alphabet  dieser  160  Inschriften  gehört 
ni^  in  Kirchhoffii  dialcidische^  sondern  jonische  Gruppe.  Das 
Yorkoimnen  stenographischer  Zeichen  bestätigt  die  Ansicht  von  W« 
Sdiaiti,  der  von  Isidor  als  Erfinder  der  römischen  Stenographie  be- 
seidmete  Ennias  sei  der  bekannte  Dickter;  denn  dieser  war* aus 
dtB  bdlenisierten  messapischen  Rudiae*.  Dasselbe  lAfet  sich  von  der 
Vtfdoppeking  der  Konsonanten  sagen.    Die  Sprache  selbst  endlieh 


zeigt  die  Messapier  als  die  nächsten  Verwandten  der  epirotisch-illy- 
risch-dalmatischen  Völkergruppe,  ja  sogar  der  Nordthessalier,  Mace- 
donier,  Thracier,  Pbrygier  (Troer;,  auch  Dacier  und  selbst  Nord- 
etrusker.  Dies  wird  bewiesen:  1.)  durch  die  Annahme  des  italischen 
Namensystems  statt  des  älteren  urindogermanisch -griechischen;  bei 
dem  Vergleich  messapischer,  italischer  u.  altgriechiscber  Geschlechts- 
namen ergeben  sich  diese  als  patronymische  Ac^ektiva,  nicht  als  Gau- 
namen; 2)  durch  die  Genetiv -Bildung,  die  des  Verfassers  eigent- 
liches Thema  bildet.  Er  sieht  in  den  Formen  auf  -an  und  -o«  nicht 
Nominative,  sondern  Genetive,  so  daTs  das  Messapische  zwei  Gene- 
tiv-Bildungen hat:  auf  -ißi)  und  auf  jene  Endungen.  Dabei  tritt 
'€u  an  alle  Konsonantstämme,  deren  solche  auf  r,  n,  i,  v,  ^  nachge- 
wiesen werden,  19  an  Zahl.  Die  Endung  -es  aber  steht  hinter  -a 
und  ^e  (Nom  -aa  und  -es),  wofür  sich  8  -|-  8  (oder  7?)  Beispiele 
finden.  Die  einzelnen  Fälle  werden  mit  Formen  der  verwandten 
Sprachen  verglichen  und  der  Schlufs  gewonnen,  dafs  die  messapische 
Sprache  eine  altgriechische  oder  pelasgische  sei.  Aufserhalb  des 
Kreises  der  Betrachtung  bleibt  das  Albanesische. 

6.  V  ini  Ajj^aiot  äywu.  Von  C,  Waehamutk  in  Heidel- 
berg. (S.  697—603).  Die  schon  von  G.  Hermann,  Böckh  und  0. 
Gilbert  besprochenen  Verse  Aristoph.  Ach.  602  —  607  hält  der  Ver- 
fasser ffir  unecht,  teils  wegen  einiger  sprachlicher  Eigenheiten,  teils 
wegen  des  Inhalts  der  Worte :  abrol  /dp  ötrfiev,  iöni  Ayjvaüp  r'  d/'^v, 
xoÖKot  Siuot  ndpetawy  sofern  den  Athenern  nicht  erst  gesagt  werden 
musfte,  dafs  an  den  Lenaeen  (im  Winter)  nur  sie  allein,  nicht  auch 
^ivoty  die  im  Sonuner  den  Tribut  brachten,  im  Theater  seien;  teils 
endlich.wegen  des  Terminus  6  M  Ai^vai^  d/wu.  Die  Lenäen  beirsen 
sonst:  6  äytov  rwv  Ar^vaüttv^  ol  Aiivauol  dYiöveqr  Ay^vatoq  dyih)f\  femer 
kommen  vor  die  Ausdrücke:  At^yairiiq  oder  ili^vaios  x^P^»  ^^'^^'^  (^^) 
Ar^uatoig  und  elg  AiQuata  u.  dgL  Der  Ausdruck  inl  At^yaUp  aber  ist 
weder  für  die  Agonen,  noch  die  Chöre,  noch  die  Didaskalien  üblich. 
Wäre  er  aber  üblich,  schatte  er  hier  nicht  Sinn.  Die  Lenäen  sollen 
hier  im  Gegensatz  zu  den  städtischen  Dionysien  stehen;  das  könnte 
aber  nicht  so  bezeichnet  werden,  da  sämmtliche  scenischen  Auffüh- 
rungen aller  Dionysien  in  Athen  im  Theatergebäude,  das  eben  am 
Lenäon  lag,  stattfanden.  Bei  dieser  Besprechung  findet  die  hierher 
bezügliche  Stelle  Plat.  Prot.  327  D  eine  von  der  Sauppe'schen  ab- 
weichende Ehrklärung. 

7.  Miseellsn.  A.,  zu  griechischen  Inschriften.  Von  F. 
Blass  in  Kiel.  (S.  604—617).  1.)  Alle  männlichen  Namen  des 
böotischen  Dialekts  auf  -et(c),  G.  -hg^  D.  -t,  A.  -etv  werden  aus 
den  Inschriften  zusammengestellt.  2.)  dt6^s<nog  in  einer  Inschrift 
von  Orcbomenos  wird  durch  Btoi^sorog  erklärt,  als  neues  Beispiel 
der  böot.  Labialis  für  gewöhnl.  Dentalis.  3)  In  derselben  Inschrift 
heilst  *  zwei'  dioo^  als  dessen  Vorstufen  Blass  ^uo  und  d(ouo  ansieht. 
4.)  Ebendazu  werden  noch  einige  Anmerkungen  gemacht.  6.)  bis  13.) 
In  gleicher  Weise  werden  zn  böotischen,  zu  dorischen  und  zu  atti- 
schen Inschriften  einige  sprachliche  Bemerkungen  teils  allgemeiner 
teils  specieller  Art  zusammengestellt.  —  B.,  Epigraphisches  auf 
griechischen  Vasen.  Von  H.  Heydemann  in  Halle.  (S.617 
—620).  Als  Schlufs  des  früheren  Abschnittes  (S.  466)  folgen  hier 
noch  einige  Notizen  zu  den  Namen  auf  griechischen  Vasen  (No.  12 

—  14).  —  C,  Inschriften   von  Olympia.    Von  F.  B.    (S.  620 

—  622).  Zu  No.  382  und  383  (Archaeologische  Zeitung  1881,  S.  77 
und  79)  etliche  Bemerkungen  —  D,  Zu  Theokrit.  Von  Arthur 
Ludwich  in  Königsberg.  (S.  623 f.).  Id.  1,  136  wird  ii  dpiwv, 
Xol  für  an}^  dpitav  rol  vermutet.  —  E.,  Hieronymus-Sophronius 
als  Quelle  des  Hesychius  Milesius.  Von  Hans  Flach  in 
Tübingen.  (S.  624—630).  Es  wird  zu  erweisen  gesucht,  dal^  So- 
phronius,  der  griechische  Übersetzer  des  Hieronimus  (de  mris  tUus- 
tribus),  in  mehreren  Artikeln  des  Snidas  von  diesem  nicht  direkt, 
sondern  durch  seine  gewöhnliche  Quelle,  den  Hesychius  von  Milet, 
benutzt  ist  Diese  Artikel  sind  ^«v,  üolöxapnog^  ^AwoXAivdptog 
Aaodasog,  BaMeiog,  fpij^ptog  NaCtav^oo  Mmtonoq^  '*lts^<pog  ''lou- 
diüog,  —  F.,  Zn  Cicero  ad  Atticunt  Von  Samuel  Brandt 
in  Heidelberg.    (S.  680f ).    V,  4,  l  wird  Wesenbergs  ao  mi  iUs 


155 


[No.  5.1 


FHILOLOQISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


15€ 


quidem  plaeti  gebilligt»  aber  dann  non  cmnino  für  non  quo  gelesen. 
Vn,  8,  2  mofo  Yor  /aetom  etwa  piura  verha  ausgefallen  sein.  YIII, 
2,  1  scheint  mm  aas  0  naua  oder  ex  ea  nacta  susammengeflossen. 
YIII,  3,  2  ist  oert€  füi  fore  gesetzt  XIV»  1,  2  wird  non  vor  magni 
eingeschoben.  XVI,  11,  1  wird  dne  libello  für  »ine  valio  konjiciert. — 
G,  Noch  einmal  der  Hafen  von  Pompeji.  Von  F.  v.  Dnhn 
in  Heidelberg  (a  632—634).  Auf  die  früher  (8.  127—130,  326 
—28)  aasgesprochenen  Ansichten  über  die  alte  Sarnomündang  hatte 
A.  Maa  gewisse  Angriffe  gemacht,  s.  B.  das  Strabonische  napapf>tl 
(sc.  bei  Pompei)  scharf  aasgelegt.  Erkundigungen  nach  dem  Fund- 
orte der  Gegenstände,  welche  Duhn  die  Argumente  für  seine  Idei« 
nong  boten,  haben  nach  seinem  Dafürhalten  das  bestätigt,  was  er 
behauptete  Diese  Erkundigungen  mit  ihren  Resultaten  werden  mit- 
geteilt. -  H.,  Eine  stadtrömische  Inschrift  and  die  Cura- 
tores  locorum  publicorum.  Von  Jos.  Klein  in  Bonn.  (S 
634  —  640).  Die  von  R.  Ijanciani  im  BuUettino  della  commissione 
archaeol.  comnnale  (Ser.  2  vol.  8  p.  80)  edierte 'und  nur  teilweise 
ergänzte  Inschrift  wird  auf  Grund  anderen  epigraphischen  Materials 
so  gut  wie  ganz  wiederhergestellt,  und  im  Anschlufs  daran  ein  Ver- 
zeichnis der  Curatoren  des  Bauwesens  von  der  Zeit  des  Augnstus 
bis  auf  Diocletian  gegeben. 


iPhilologisehe  Randsehau  18S2  No.  2  (7.  Januar). 

Recensionen:  S.  33—38.  A*  Hagemann^  die  Eigennamen 
bei  Homer.  Praktisches  Handbuch  zur  Präparation  d.  Ilias  und 
Odyssee.  Berlin»  Mrose  (s.  a.)  (W.  Hey  mann).  ~  S.  38—40.  F, 
Bautngartefif  De  Christodoro  poeta  Thebann.  Bonn  1881  (F. 
Haussen).  —  S.  40.  A.  Boehner^  Arrianea  =  Act.  sem.  phil. 
Erl.  II  501-7.  (R.  Schnee)  —  S.  41—49.  Le  Querolus,  com^die 
latine  anonyme  texte  en  vers  restitu6  d'apr^  un  principe  nouveau 
et  traduit  pour  la  premiäre  fois  en  fran^ais  preced6e  d'un  examen 
litt^raire  de  la  piöce  par  L.  Havet.  Paris,  Vieweg  1880  (Rud. 
Peiper).  —  S.  49—62.  David  Böhntf  Beiträge,  welche  C.Julias 
Caesar  in  seinen  Kommentarien  de  b.  gallico  zur  Ethnologie  d. 
Germanen  liefert.  Progr.  von  Sachs. -Regen  (Siebenbürgen)  1881 
(Jg.  Prammer).  —  8.  62- 54.  Chr*  Keller,  Zu  Jul.  Firmicus 
Maternus,  dem  Astrologen.  Erlangen,  Deichert  1881  (K.  E.  Geor- 
ges). —  S.  ö4— 66.  H^BeUers,  Studien  zu  griechischen  Musikern. 
Ober  d.  Verhältnis  des  Martianus  Capeila  zu  Aristides  Quin- 
tilianus.  Posen  1881  (R.  in  B.).  —  S.  67—68.  O.  HoffnianUf 
Quaestiones  grammaticae  de  coniunctionum  temporalium  usu  apud 
historicos  Romanos.  Halle,  Diss.  inaug.  1880  (Segebade).  — 
S.  68  f.  B&kel,  Philologisches  Schriftstellerlexikon.  2.  Lfrg  Leip- 
zig, Krüger  1881.  —  S.  69  —  63.  G.  Bichler,  der  lateinische  Ele- 
mentarunterricht und  die  Perthes* sehen  Bücher  an  unserer  Anstalt. 
Jena,  Progr.  1881  (W.  Fries).  —  S.  63 f.  Th.  FrUxsche,  Entgeg- 
nung auf  I  No.  46. 

Philologieehe  Rundsehaa  1882  Vo.  3  (14.  Januar). 

Recensionen:  S.  66—67.  J.  Bemaya,  Phokion  und  seine 
neueren  Beurteiler.  Berlin,  W.  Hertz  1881  (Zurborg).  —  S.  67— 
6V).  Ariemidoroa^  aus  Daldis  Symbolik  der  Träume.  Übersetzt  n 
mit  Anm.  begleitet  von  Fr.  S  Krauss.  Wien,  Hartleben  1881  (R. 
in  U).  —  8.  70—74.  O.  JBTorf,  De  Tietzarum  vitis  scriplis  = 
Jalirbb.  f.  klass.  Phil.  Suppl  XU  1.  Leipz.  Teubn.  1880  und  Hety- 
rU'iU  Oiske,  De  Jo.  Tzetzae  scriptis  ac  vita.  Rostoch.  Diss.  in. 
1881  (Seel mann).  8.  74—78.  Laves^  Kritisch-exegetische  Beiträge 
zu  Vergils  6.  und  9.  Ekloge,  sowie  zum  1.  Buch  der  Georgica. 
Lyck,  Progr.  1881  (E  Glaser).  —  S.  78—83.  Oieeros  1.  und  2. 
Philippisehe  Rede  erklärt  von  K.  Halm.  6.  Aufl.  Berlin,  Weidmann 
1881  (Rubner).  —  S.  83—86.  G.  Lukas,  Das  häusliche  Leben  in 
Athen  za  den  Zeiten  des  Aristophanes.  I.  1878  (Progr.  des  I. 
Sutatsgymn.  in  Graz)  11.  Progr.  von  Weidenau  1881  (L.  Gasb er- 
ger) S.  86  —  87.  Brttnn,  Zur  griechischen  Künstlergeschichte 
(=3  Abb.  der  k.  bayr.  Akad.)  —  8.  88—92.  M4nUm  Warren,  On 
the  cncliüc  ne  in  early  latin  =  American  Joum.  of  Philolog. 


n  No.  6  (Paetzolt)  —  S.  92.  Blume,  Anleitung  s.  Über- 
setzen aus  d.  deutschen  in  das  Griedäscfae.  '  4.  Aufl.  von  M.  BOtt- 
ger,  G6ttingen  1881  und  Wetzel,  Griech.  Übungsbuch  für  An&A- 
ger.    Freibarg  i.  Br.,  Herder  1881  (E.  Bachof). 

.    Literarisches  Centralblatt  No.  3  (1882.  14.  Januar). 

Recensionen:  S.  871  C.  Gaedicke,  Der  AccusaUv  ioi  T^da. 
Breslau,  KObner  1880  (0(st)h(o)ff).  —  S.  88f.  Com.  TaeUi  de  riza 
et  moribus  Julii  Agricolae  liber.  Rec.  J.  J.  Corneli8s«n.  I^ncd 
Bat.  1881  (A  E(ussner)).  —  a  89L  VenaaMl  FortumaU  oper» 
poetica.  Rec.  et  emend.  Fried.  Leo  =  Monum.  Germ«  bist  Aoct 
antiqu.  IV.  Berlin,  Weidmann  1881  (A.  R(ie8e)). 

Deutsche  Litteratorseitung  III  (1882)  Ho.  2  (14  Januar) 
Recensionen:  S.  62.  Betra4:htungen  über  unser  klasssciies 
Schulwesen.  Leipzig,  Abel  1881  (J.  Bona  Meyer).  —  S.  62t 
BkeercU€xHanis  grammaticae  specimina  ed.  seminarii  phi- 
lo logorum  Bonnensis  sodales.  Bonn,  Marcus  1881  (A.  Kiefa- 
ling).  —  S  57—69.  Victor  FToigl^  Cyrus  u.  Herodot  nach  d^n 
neagefimdenen  Keilinschriften.  Leipzig.  Friedrich  1881  (Eb  Seh  ra- 
der). —  S.  59.  3L  Vigii,  £tudes  snr  les  impots  Indirecta  Ro- 
mains.   Paris,  Thorin  1881  (0.  Seeck). 

Bulletin  eritique.    2.  ann^e    Ho.  17.    (16.  Januar  1882). 
Recensionen:    p.  329-830.  MarUn  Schweissthal,   eoni 

sur  la  valeur  phon^tique  de  Palphabet  latin.  Premixe  partie,  les 
voyelles  et  les  diphthongues.  Luzenbourg  1881,  BOck  12.  64  p.  voo 
E.  Misset.  —  p.  330— 334.  JPh.  Boller,  les  catacombes  deRome. 
2  vols.  Paris  1879  et  I881.  Morel,  von  Anatole  de  Harch^- 
lemy.  —  p.  340—341.  Paul  Girard,  Th6ses  h  la  Facult^  des 
Lettres  de  Paris:  De  Locris  Opuntiis.  L^Asclepieion  d'Aih^e» 
d'apräs  de  r^antes  decouvertes  (Paris,  Thorin)  von  B.  D. 

Das  von  dem  Archaeological  Institute  of  America  ausgehende 
Project,  in  Athen  ein  amerikanisches  Institut  zu  errichten,  nimmt  be- 
stimmtere Formen  an,  da  sich  die  bedeutendsten  Universitäten  des 
Landet  daran  beteiligen.  Man  beabsichtigt  fär  bedeutende  Leistun- 
gen in  klassischen  Arbeiten  fOr  die  Besucher  der  Universitäten  Sti- 
pendien auszusetzen,  welche  zu  einem  mindestens  zwe^ährigen  Auf- 
enthalte in  Athen  dienen  sollen.  Zum  Direktor  der  Anstalt  soU  ein 
griechischer  Professor  einer  der  beteiligten  Universitäten  ernannt 
werden. 


Nachrichten  Ober  Versammlongen. 

In  der  Versammlung  des  württembergischen  Altertumsver^ 
eins  und  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Stuttgart  vom 
14.  Januar  hielt  Kaplan  Dr.  Miller  von  £ssendor£,  bekannt  als 
tüchtiger  Forscher  und  Kenner  auf  dem  Gebiete  vateriftndisclier 
Altertümer,  dessen  Namen  bei  Gelegenheit  des  Sigmaringer 
Fundes  in  diesen  Blättern  bereits  erwähnt  wurde  (2.  Jahrgang 
Sp.  61),  einen  Vortrag  über  die  Altertümer  Oberschwabens. 
Bei  dem  Abschnitte  über  die  Römerzeit  wurden  die  in  regel- 
mäfsigen  Entfernungen  angelegten  Stationen,  im  besonderen  die 
vorzüglich  erhaltene  von  ümmendorf  mit  ihrem  Gebändecomplex, 
den  Wandmalereien  und  dem  Bade  und  die  Begräbnisstätte  bei 
Mochewwangen  mit  ihren  Funden  und  Inschriften,  ferner  die 
Strafsenanlagen  eingehend  besprochen.  Das  Verständnis  des  ge- 
diegenen Vortrags,  dem  eine  zahlreiche  Zuhörerschaft  mit  Anf- 
merksamkeit  folgte  und  am  Schlüsse  lebhaften  BelfaU  spendete, 
wurde  durch  Vorzeigen  von  Originalstücken,  Gypsabgüssen, 
Plänen  und  Karten  in  vorzüglicher  Weise  gefördert  T. 


157 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


m 


Personal -Nachrichten. 

Aus  Württemberg.  Die  Hauptlehrstelle  an  Klasse  III  a.  des 
Karlsgymnasiom  in  Stuttgart  ist  dem  Hilfslehrer  SchötUe  an  der- 
selben Anstalt,  die  Haaptlehrsielle  an  Klasse  lila,  des  Gymnasiums 
in  Heilbronn  dem  Prftceptor  ^uder  in  Winnenden,  die  Hanptlehr- 
steHe  an  Klasse  I  des  Lyceums  in  Reutlingen  dem  Kollaborator 
IHapp  am  Reallyoeum  in  Calw,  die  Prftceptorsstelle  an  der  Latein- 
sobnle  in  Mafbach  dem  Präceptor  KauHer  in  Grofsbottwar  über- 
tragen  worden.  T. 


Herr  Fr.  Lenormant  wird  in  diesem  Ja^re  seine  Vorlesungen 
an  der  Bibliotböqne  nationale  in  Paris  wieder  aufnehmen  und  alle 
Dienstage  über  die  Keramik  bei  den  Alten,  und  insbesondere  über 
die  Porzellanmaler  bei  den  Griechen  und  Italioten  lesen. 


Erklärung. 

H.  M.  Wohlrab  vor  Kurzem  wieder  einmal  einen  Artikel 
in  Fleckeisens  Jahrb.  1881  S.  721—731  über  Platokritik  ge- 
sdirieben.  Ich  erklare  hiermit,  dafs  dieses  Produkt  uns  eine 
doppelte  Wahrheit  in  die  Himd  giebt 

1)  dafs  Wohlrab  völlig  unfähig  ist,  einer  wissenschaftlichen 
ÜDterBachung  zu  folgen, 

2)  dafs  er,  um  eine  Grundlage  für  seine  Angriffe  zu  er- 
halten, sich  nicht  gescheut  hat,  die  handgreiflichsten  Unwahr- 
heiten vorzubringen.  Ich  bitte  die  Leser,  vorläufig  nur'das, 
was  Wohlrab  S.  729  über  die  Apol.  39  a  und  23  c,  ferner  S.  730 
über  die  Kratylosstelle  sagt,  näher  zu  prüfen,  um  die  Dreistig- 
keit des  Mannes  zu  ersehen.  Derselbe  wird  der  verdienten 
Strafe  überantwortet  werden. 

Wfirzburg,  den  24.  Jan.  1882.  Prof.  M.  Schaaz. 


Antiquarischer  BttebiePTerkehr. 

Wie  die  Sunderland-Bibliothek  wird  nun  auch  eine  zweite  grofse 
englische  Privat-Bibliothek,  die  des  Herzogs  von  Hamilton,  unter  den 
Hammer  kommen.  Sie  wird  gewöhnlich  als  Beckford-Bibliothek  be- 
zeichnet, weil  durch  die  Heirat  des  10.  Herzogs  von  Hamilton,  des 
Orofsvaters  des  gegenwärtigen  Lords,  mit  der  Tochter  des  Herrn 
Beckford  diese  berühmte  Sammlung  in  dessen  Besitz  kam,  und  von 
Fontbill,  dem  Stammsitze  der  Beckfords,  in  das  Schlofs  der  Hamil- 
tons nadi  Schottland  überführt  wurde.  Der  Herzog,  ein  Freund  von 
Kirnst  und  Litterator,  vergröfserte  die  Sammlung  ansehnlich  und  er- 
warb namentlich  viele  der  schönsten  Manuscripte,  deren  Anzahl  er 
auf  mehr  als  800  In-achte;  sie  bilden  eine  der  bedeutendsten  paläogra- 
phischen  Sammlungen,  welche  existieren  und  reichen  vom  9.  bis  zum 
16.  Jahrhondert;  u.  A.  ist  eine  Evangelienhandschrift  aus  dem  8.  Jahr- 
hundert in  Qoldschrift  auf  purpur- gefärbtem  Pergament,  der  be- 
rühmte Dante -Codex  mit  Zeichnungen  von  Betticelli  und  ein  Justi- 
niao  mit  Miniaturen  im  Geschmacke  des  Giotto  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts,  hervorstechend.  An  editiones  princi- 
pe9,  Pergament-Drucken  und  Hand-Exemplaren  berühmter  Sammler 
ict  die  Bibliothek  überreich;  angeführt  werden  ein  Apnlejus,  Aldus 
1631,  mit  dem  Antographen  de  Thou*s,  aus  Qrolier's  Sammlung 
•laaunend,  der  Pindar,  Aldus  1513,  aas  der  Sammlung  Diana's  von 
Pottier«  in  dem  prächtigen  Einbände  der  BibUothek  Hemrichs  Q. 

IL  T.  A. 

Antiquarische  Cataloge. 

€HU9.  JDura  in  Neapel  No.  7  (1881).  Scelta  di  libri  antichi 
e  modemi  rari  e  curiosi  (90  p.,  875  No.).  Reiche  Sammlung  von 
•eheoeii  und  kostbaren  Drucken  su  verhältnismäflBig  wohlfeüen  Prei- 


sen, u.  A.  No.  11  Aesehinis  et  Demosthenis  contrariae  orationes 
Joach.  Perionio  interprete.  Lutetia  1554.  Handexemplar  des  Pom- 
pejus  Caimus  von  üdine  (1568—1631)  mit  vielen  griechischen  Rand- 
notizen und  seinem  Autographen  (10  L.).  —  12  Aesopus  et  Babrins 
Aldus  (120  L.).  —  No.  20.  Ammonius  in  Porphyrinm,  Venetiis, 
Sesaa  1504  (10  L) 

K.  F,  KöMer's  Aniiquarium  in  Leipzig  No.  358  (1881). 
Deutsche  Geschichte.  106  8.  u.  2285  No  Reiche  Sammlung,  ent- 
hält U.A.  3.7—11  Deutsche  Urzeit.  Urzeit,  keltische  und  römische 
2ieit.  Ursprung  der  Orts-  und  Personennamen.  —  No.  359  (1881). 
Rechts-  und  Staatswissenschaften.  22  S.  u.  815  No.  enthält  p  1—5 
Römisches  und  deutsches  Recht,  u.  A.  No.  1  Anecdota  ed.  Heim- 
bach  (32  M.)  12  M.  -  No.  30  Corpus  juris  civilis.  3  voll.  Antv. 
Nutius  1576  18  M.  ~  No.  37  Corpus  legum  imperatomm  rec. 
Hänel  (54  M.)  25  M.  —  No.  65.  Juliani  novellae  ed  Hänel  (54  M.) 
25  M. 

H.  Löscher  in  Turin  No.  36.  Linguist! ca  - Orientalia.  (42  p. 
u.  1026  Nr)  enthält  neben  den  sprachwissenschaftlichen  auch  histo- 
rische Werke  in  der  Anordnung,  dal^  der  sprachlichen  Abteilang 
die  historische  folgt;  es  ist  eine  Sammlung  guter  Handbücher,  ohne 
gerade  Hervorstechendes  zu  bieten.  Wir  notiren  No.  40.  Humboldt, 
Verschiedenheit  des  Sprachbaues.  Original-Ausgabe  6.  L.  —  No  231. 
Saggi  di  dissertazioni  delF  Accademia  Etrusca  di  Cortone.  4  voll. 
1742—1743.  16  L.  —  Ein  Appendice  No.  956—1026  enthält  eine 
Anzahl  griechischer  Werke  u.  A.  No.  97^  die  schöne  Ausgabe  der 
franz.  Übersetzung  des  Grote  von  Sadous,  19  Bde ,  80  lu.  —  Bulle- 
tino  No.  10.  Architettura.  (16  p.  No.  6400  —  6758)  enthält  auch 
einige  bedeutende  archaeologische  Publikationen  u.  A.  No.  6453  — 
6461  eine  ziemlich  vollständige  Sammlung  der  Werke  Canina*s,  z.  B. 
Architettura  antica  (2.  Aufl.;  und  Edifizi  di  Roma  in  uniformen 
grünen  Halbmaroquin-Bänden  1450  L.  —  Arcüitettura  antica,  2.  Auft., 
apart  in  Pergament-Bänden  550  L.  —  No.  6444.  Denen,  viaggio  nell* 
Egitto.  Firenze  1808.  25  L  —  No.  6567.  Letaronilly,  Edifices  de 
Rome.  Lütticher  Ausgabe.  216  L.—  No.  6568  dasselbe  Pariser  Aus- 
gabe 375  L.  —  No.  6638.  Prisse  d'Avonnes,  art  egyptien  500  L.  — 
No.  6668.  Uggeri,  Giornate  pittoresohe.  Completes,  prachtvolles 
Exemplar  in  36  uniformen  rosa  Pergament  -  Bänden  350  L.  — 
No.  6702  —  6712.  eine  Vitruv-Sammlnng.  —  No.  6732.  Graevius  et 
Gronovius,  thesaurus  antiquitatum.  35  Bde.  400  L. 

Auctions  -Kataloge. 
16.—18.  Februar  in  Brüssel  (Olivier).  Biblioth^que  de 
feu  le  chev.  J.  Camberlyn.  184  p.  u.  1455  No.  enthält  No.  335  — 
365  gute  Ausgaben  antiker  Philosophen.  —  No  472.  Teterinaria 
von  J.  Ruellius  mit  den  Hippiatria  von  Rusius.  —  No.  681fr  Lin- 
guistik, u.  A  No.  689.  Suidas,  Aldus  1514.  —  No.  703  ff.  Griechische 
Litteratur.  No  728  ff  Lateinische  Litteratur.  (Die  Anordnung  ist 
nicht  korrekt;  es  finden  sich  hier  No  728.  Aphtonius  von  Loreda- 
uns,  729.  Appianus  de  Piscibus  etc.  (soll  Oppianus  sein)  Aldus  1517; 
730.  Oppianus  de  Venatione  1555)  —  No  766  —  771.  Schöne  Horaz- 
Ausgaben;  No.  788-802.  Ovid.  (u.  A.  No.  791  die  Ausgabe  der  Me- 
tamorphosen von  Raph.  Regius.  1509.) 

Künftig  erscheinende  Bücher: 

Im  Verlage  von  Gebr.  Bomträger  in  Ü erlin  erscheint  in  kurzem: 
Römisch  und  Romanisch.  Ein  Beitrag  zur  Sprachgeschichte  von 
Franz  Eysetihardt,  Prof  am  Johannenm  zu  Hamburg.  14  Bo- 
gen gr.  8.    Preis  3  M  60  Pf. 

Von  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses  in  Halle  wird  die  dem- 
nächstige Ausgabe  des  vierten  Bandes  der  Gesammt  •  Ausgabe  des 
Aristophanes  von  H.  M.  Blaydes  ,  die  Vögel  enthaltend  (XX,  510  S. 
10  M.)  angezeigt. 

Correctur. 
Jahrg.  1.  No.  13.  p.  402.  Z.  12.  statt  Athenische  Handschrift  — 
Handschrift  des  Athenaeus. 


159 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Februar  1882.] 


IGO 


Bibliographie. 


BertaUf  J.  de,  ]a  topographie  de  Tyr  d'apf^  les  demiers  ex- 
plorateurs.   (4.,  39  p.)    Paris,  imprim.  nationale. 

Bibiiaihek  indogermanischer  Grammatiken,  bearb.  v.  F.  Buche- 
1er,  B.  Delbrack,  K.  Foy  etc.  4.  Bd.  Introduction  to  the 
study  of  langnage:  a  critical  suryey  of  the  histcury  and  methods 
of  comparative  phllology  of  the  indo«  european  languag^  By  ß. 
Delbrück  Authorized  translatron,  with  a  preface  by  the  aatnor. 
(gr.  8.  XIV.  142  8.)  4  M. 

Bau/tHer,  JEE»,  Beitrag  aar  vergleichenden  Erklärung  der  Schild- 
episoden in  Homers  Ilias  und  Virgils  Aeneis.  Progr.  Oberhohla- 
rrunn  1881.  (24  8.)  ,    i 

Brinckmeierf  Ed.,  praktisches  Handbuch  der  historischen  Chro- 
nologie aller  Zeiten  und  Völker,  besonders  des  Mittelalters.  Mit 
£EläatergB.t  auafiÜucL  Taballan,  Barechngn.  u.  diploiaat  HInweiegn. 
zur  Prüfung,  Bestimmung  u.  Reduktion  der  Daten  histor.  Ereignisse, 
Urknnd^i  Diplome«  Chroniken,  Schriftsteller  etc.  von  den  ^fliesten 
Zeiten  der  beglaubigten  Geschichte  an.  Zweite,  vollständig  umge- 
arbeitete und  vermehrte  Aufl.  (gr.  8.  XXIV,  604  S.)  Berfin, 
Hempel.  1%  M 

M^fchrawicZf  Flf  de  auctoritate  libelli  Plutarchei,  qui  ^icepl 
*Hpoddroo  jMunfMast  inscribltur.  Progr.  Lemberg  1881.  (p.24— 2ö). 


M€0onica,  H*,  Aqnileja  zur  E6metEeit  Profframm.  G6H  1881. 
(p.  1-30.)  ^ 

Motz,  Frdr.f  antike  Bildwerke  in  Rom  m.  Ansschhüli  der  gi^VfiM* 
ren  Sammlungen,  beschrieben.  Nach  d.  Verf.  TOde  weitergef&kit 
und  hersg.  von  F.  v.  Duhn.  Gedr.  m.  Unterstatzg.  des  kaiseri. 
deutschen  archäolog.  Instituts.  3.  (Schlaf^)Bd.  Räiefs  und  Sen* 
stiges.  Mit  Registern  u.  (2'lith.  u.  chromolith.)  Karten,  (gr.  ä 
VI,  348  S.)    Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel      9  M  j  (qalt.  3  Bde 

33  Bi) 

Beslf  Wf  utnun  diabgus,  qui  hiscribitur  de  orator.,  Tadto  acbcnbi 
poBsit  necne,  quaeritur.    Progr.  Czernowitz  1881.    (40  p.) 

BUhier,  Bich.,  CatuUiana.     (4.  26  S.)     Leipzig,  Hinrichs'  Son 

1  M.  20  Pf 
8chmMtf  t/.»  die  p^cÄelogischen  Lehren  des  Aristoteles  in  seinen 

kleinen  naturwissenschaftl.  Schriften.    Progr.  Prag  1881     (39  p.j 

SchniUzel^  C,  die  traiectio  epitheti  bei  Genitiv verbin4QQgea  tfui 
Trag,  d:  Söphocles." Progr.  Lemberg  1881.  (p.  1— 2C) 

SophoMes^  Oedipus  Tyrannus,  fOr  den  Schulgebranch  erkllrt  von 
Frdr.  Brandscheid,    (gr.  8.  VH,  214  S.)    Wiesbaden.  RodriaiL 

2  M.  80  PL 
TSkmckrift  f  das  Gymnasial- Wesen.    Hrsg.  v.  H.  Kern  and  H.  J. 

Müller.    36.  Jahrg.  Der  neuen  Folge  16.  Jahrg.  1882.     12  Hefte 
(gr.  8.  1.  Hef^   128  S.)    Berlin,  Weidmann.  20  M. 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBÜS. 

RECENSÜIT 

EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Zvsätze  und  V6rbeB§erang:eii  zu  dem 
vnl&ngst  bei  Weidmann  erschienenen 
ersten  Theile  ^leiner  zaconiscben  Gram- 
matik folgen  in  dem  3.  Hefte  meines 
Archivs  fär  mittel-  und  neugriecbisehe 
PhUclogie. 

Athen  3/16.  Dec  1881. 

J>t.  Mich.  Deffner. 


CARL  STEYER, 

Auüqnariat  fflr  dassische  Pbiloldgie, 
Cannstatt,  bei  Stuttgart 
empfielilt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie. 

Angebote  einzehier  Werlce  wie  ganzer  Biblio- 
thekcn  dieser  Ynsaenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  and  conlante  Erledigung. 
Kataloge  gratis  und  flranco. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

,  Die  neue  Weltordnung 

nach  Vernichtong  des  sündigen  Menschengeschlechtes. 

Nach   einer  altägyptischen   üeberlieferung 

▼on 

Heinrich  Brugsch. 

Mit  einer  Tafel. 

ffHeiimathshauaeB  für  TMUer 

2  Mark. 

Die  erste  Lösune  dieses  merkwürdigen  ägyptischen  Mysteriums,   welches  die  ftber- 
raschendste  Analogie  mit  der  mosaischen  und  assyrischen  üeberlieferung  bietet 


Der  volie  Ertrag  ist  zwm  Besten  des 
Mherer  Stände  in  BerUn**  besHnmU. 

gr.  8.    41  S,  mit  lithogr.  Tafel  in  qu.-Fol 


Neuer  Verlag  von  BreitkO|»f  &  HSrtel  in  Leipzig: 

Antike  Bildwerke  in  Biom 

mit  Ausschluss  der  grösseren  Sammlungen, 

Beschrieben  von 
Oiedbrlda   BCatas. 

Nach  des  Verfassers  Tode  weitergeiülirt  und  herausgegeben  von  F.  von  DqIiil  Ge- 
druckt mit  Unterstfttcung  des  Kaiserlich  Deutsohen  arch&ologiachen  Institota  Erster 
Band:  Statuen,  Hermen,  BOsten,  Köpfe,  gr.  &  XVIU,  632  8.  Preis  12  M.  Zweiter  Baadt 
Sarkophagreliefs.  VUl,  484  S.  Preis  12  M.  Eleg.  geb.  kBd.  Preis  13  M.  60  PI  Dritter 
Band:  Reliefs  und  Sonstiges.  Mit  Registern  u.  Karten.  VI»  348  S.   9  M.    geb.  10  M.  60  PL 

Das  vorliei^ende ,  drei  B&nde  umüEissende ,  seit  1868  in  Arbeit  gewesene  Werk  giebt 
zum  ersten  Male  eine  wissenschaftliche  Aufnahme  der  reichen  und  bisher  nur  sehr  ungenflgend 
bekannten  Antikensch&tae,  weldie  in  und  um  Rom  im  Privatbesitz  zerstreut  und  sooet  wie 
verzettelt  sind.  Die  von  der  sonstigea  topographisch  anordnenden  Art  ähnlicher  ArMten 
abweichende  sachliche  Anordnung  wird  es  bei  dem  ungemeinen  Reichthum  der  vertreteaeo 
Monumentklassen  ermOfflichen,  dies  Werk  als  ein  bequemes  Nachschlagebuch  Ober  den  For- 
men- und  Vorstelhingsscnata  der  hellenistischen  und  römischen  Kunst  und  Zeit  lu  verwoodea. 

IDie  Möglichkeit  praktischen  Qebrauches  in  Rom  ist  durch  topographische  Ragifter  mnd 

I  Plftne  gewährleistet. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Dräger's  Buchdruckerci  (C.  Fei  cht)  in  Berlin. 


PIILOLOGISCIE  WflCIENSCIRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

HSHMEir  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

KKTeiaxii. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJAHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UND 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30PFENNia 


2.  JAHBGANG. 


11.  FEBRUAR. 


1882.    M  6. 


INH 

Seite 

MArtinut  Erdmann,  De  Pseudolysiae  epitaphii  codicibos.  — 
Pseadolysiae  oratio  fiinebris  (E.  Albrecht) 161 

0#Plaiitlaybglaiitivi»#crip«tH6rmapiniB  Ra«80w(C.Rothe)    166 

Tonna  Kiroly,  A  Limes  Dacicus  felsö  r6sze  (A.)   .... 

Franz  Salamoii,  Über  den  Verfall  des  Römertuois  in  Panno- 
nien  und  besonders  in  der  Umgebung  von  Aquincum    . 

Otto  Jotupeit,  Syntax  der  lateinischen  Sprache  dargestellt 
als  Lehre  ron  den  Satzteilen  und  dem  Satze  fOr  Real- 
schulen und  die  mittleren  Klassen  der  Gymnasien  (A. 
PrOmers) 173 

Cierfoi,  Von  der  Chronik  des  Bruders  Salimbene  von  Parma 

(Fortsetsung  und  SchluTs) 175 


168 


171 


LT: 

AuszGge  aus  Zeitsohriflen :  (Zeitschrift  für  yergleichende 
Sprachforschung.  —  Rheinisches  Museum  für  Philologie. 
—  Correspondenz  •  Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Real- 
schulen Württembergs) 182 

Naohf lohten  flbarVeramailungaii:  (Würzburger  philologisch- 
historische Gesellschaft) 187 

Mitteilungen  über  wichtigere  Entdeokungan :  (Briefe  ans  Pa- 

Palermo)  IL  (Hohn) 190 

Parsonal-Naohrlohtan:  (Aus  Bayern)  .........    191 

Bibliographie 191 

Uttorarltoho  Anzalgon 191 


Hecensionen  und  Anzeigen* 

De  Pseudolysiae  epitaphii  codicibus.  Dies«  inaug.  Argent  scrips. 
Martillllfl  Erdmann.    Lips.,  Teubner.  1881.    60  Pf. 

Pseudolysiae  oratio  fnnebris  ed.  M.  £rdmaim.  Lips.,  Teubner. 
1881.    80  Pf. 

Der  Pseudolysianische  Epitaphius  ist  uns  bekanntlich  aufser 
in  dem  Palatinus  in  einer  Reihe  von  Handschriften  überliefert,  die 
QDzweifelhaft  nicht  aus  jenem  geflossen  sind.  Über  sie  ist,  seit 
Im.  Bekker  1823  vier  verglichen,  nichts  bekannt  geworden.  Yer- 
Csisser  oben  genannter  Dissertation  hat  es  sich  nun  zur  Aufgabe 
gemacht,  das  Verhältnis  jener  Handschriften  zu  einander  und 
zu  X  festzustellen.  Er  hat  zu  dem  Zwecke  von  den  17  Hand- 
schriften, die  er  im  ganzen  ausfindig  gemacht  hat,  in  denen  der 
Epitaphius  zusammen  mit  sehr  verschiedenen  Werken  anderer 
Autoren  oder  ganz  allein  steht,  vier  Parisini,  einen  Monacensis 
und  ^en  Marcianusi  letzteren  jedoch  nur  zum  Teil,  selbst  ver- 
glichen; bei  mehreren  Handschriften  standen  ihm  neue  GoUatio- 
Den  anderer  zu  Gkbote;  nur  bei  wenigen  mufste  er  sich  mit 
den  variae  lectiones  froherer  Gelehrten  (Reiske,  Sluiter,  Bekker) 
begndgen. 

Erdmann  unterscheidet,  X  eingeschlossen,  vier  Familien  von 
Handschriften;  die  zweite  teilt  sich  wieder  in  zwei  Beihen  (IIa 
und  Ob),  deren  Hauptvertreter  g  Laur.  I  saec  XIV  und  F  Marc.  I 
saec  Xin  sind;  die  dritte  wird  durch  V.  Paris.  11  saec.  XI,  die 
älteste  erhaltene  Handschrift,  repräsentiert;  die  vierte  —  Haupt- 
'ertreier  H  Hamburg,  saec.  XV  —  ist  eine  Contamination  von 
IIa  und  m.  Die  Zusammengehörigkeit  der  Handschriften,  die 
jeder  der  drei  von  X  nicht  abhängigen  Klassen,  sowie  jeder  der 


beicten  Datembteiliingen  der  sweilen  mgeteüt  -«erden,  ergiebt 
sich  jedesmal  aus  d^r  Gemeinsamkeit  verschiedener  Lesarten, 
denen  wir  in  den  übrigen  nicht  begegnen.  Was  die  Ausfllhrungen 
flber  das  nähere  Verhältnis  der  Handschriften  jeder  einzelnen 
Klasse  unter  einander  anbetrifft,  so  ist  recht  gelungen  und  tiber- 
zeugend der  Nachweis,  dafs  in  der  dritten  Familie  U  Paris.  I 
saec.  Xm  aus  V  abgeleitet  ist;  die  übrigen  Auseinandersetzun- 
gen sind  jedoch  vielfach  sehr  unsicher,  teilweise  gewifs  un- 
richtig. 

Dafs  Y  Monac.  saec.  XV— XVI  aus  y  Laur.  11  saec.  XV  ex. 
stammt,  erhellt  aus  den  gemeinsamen  Lesarten  beider  (S.  18) 
noch  nicht.  Dagegen  spricht  der  Umstand,  dafs  %^  y  dytuwu' 
/xov,  f  dvwvuiiov  hat;  der  Schreiber  von  /*,  ein  des  GriecMschen 
ganz  unkundiger  Mensch,  wäre  auf  diese  Verbesserung  sicher 
nicht  gekommen.  Ferner  fehlt,  was  wohl  zu  beachten,  nach 
Schenkls  Collation  §  1  in  t'  dvSpwv^  in  f  dagegen  nicht;  aller- 
dings vermutet  Erdmann,  jedoch  ohne  genügenden  Grund,  dafs 
y  bier  nicht  genau  collationiert  sei.  Wenn  er  sich  nun  darauf 
stützt,  dafs  7^'  mit  /*  in  manchen  wichtigen  Lesarten  gegen  g 
übereinstimmt,  so  wird  die  Bedeutung  dieser  Thatsache  sofort 
illusorisch  durch  die  Notwendigkeit  der  Einschiebung  eines  Co- 
dex y  zwischen  g  und  y.  In  diesem  können  bereits  alle  jene 
gestanden  haben,  auch  das  doppelte  iTrayyefkcurev  §  1,  auf  das 
Erdmann  besonders  Gewicht  legt,  und  aus  ihm  gingen  sie  dann 
ebensowohl  auf  y  als  auf  /  über.  Gegen  die  Annahme  eines 
solchen  geschwisterlichen  Verhältnisses  dieser  zwei  Haudschriften 
spricht  nichts,  obwohl  Erdmann  die  Möglichkeit  desselben  gar 
nicht  ins  Auge  fafst.  Ist  aber  y^  nicht  aus  y  abgeleitet,  so  ist 
der  Schlufs  nicht  berechtigt  (S,  19  f.),  dafs  überall,  wo  f  und  f 
—  diese  Handschrift  stammt  aus  y  oder  direkt  aus  j  —  gegen 


163 


[No..  6-J 


PfflLOLOGISCHB  WOCHEIjfSCHiUFT. 


[11.  Februar  1882.] 


164 


g  zusammenstiimnen,  die$^lbe  Lesart  auch  in  y  sein  muTs,  von 
welcher  Handschrift  eine  vollstäjidige  CoUation  fehlt  In  allen 
jenen  Fällen  ist  y  gemeinsame  QueHe,  der  x  i^cht  überall  mit  Y 
und  y"  gefolgt  zu  sein  braucht. 

Willkürlich  ist  auch  die  Annahme»  die  Erdmann  allerdings 
zweifelnd  aufstellt  (S.  27),  F  sei  die  Quelle  von  f  Vatic,  II.  Da- 
für  läfst  sich  nur  anführen,  dafs  F  dem  XIII.  (oder  nach  Bekker 
gar  dem  X.)  Jahrhundert,  l  dem  XY.  angehört,  dagegen  man- 
cherlei, f  bietet  öfters  das  Bessere,  bisweilen  sogar  Worte,  die 
in  F  fehlen;  die  Kichtigkeit  der  betreffenden  Angaben  Bekkers 
oder  des  Collators  von  f  darüber  aber  ohne  weiteres  zu  bezwei- 
feln, wie  Erdmann  es  macht,  ist  jedenfalls  sehr  bedenklich.  Dafs 
der  Sehreil^er  tpn  f  ferner  §  23  das  tvixo.  (in  F)  im  TO«tSra 
oder  gar  §  71  rcDv  in  rotoÜTwv  de  suo  sollte  verbessert  haben, 
ist  nicht  gliMd>li(^.  Auch  machen  die  ziemlich  häufigen  Yer- 
schiedenheiten  gerade  in  den  Endsilben  wahrscheinlich,  dafis  in 
einer  gemeinsamen  Vorlage  Abkürzungszeichen  standen,  die  ver- 
schieden aufgelöst  wurden  (vgl.  S.  29  oben). 

Doch  genug  der  Beispiele,  die  zeigen,  wie  wenig  stichhaltig 
die  Beweisführung  vielfach  ist.  Sehr  oft  schwankt  Erdmann 
selbst  zwischen  mehreren  Ansichten-  In  vielen  FÄllen  wird  man 
allerdings  schwerlich  zu  einem  festen  Resultat  gelangen;  bisweilen 
indes  konnte  das  Urteil  bestimmter  sein;  so  kann  wegen  der 
mehrfachen  richtigen  Lesarten,  die  sich  in  y  im  Gegensatz  zu 
g  finden,  nicht  die  Rede  davon  sein,  dafs  g  Quelle  von  y  ist. 
Unangenehm  berührt  das  vielfache  Schwanken  Erdmanns  besonders 
deswegen,  weil  dem  Leser  in  demvoran^eschickten  Stemma  (S.  16) 
— -  aufser,  dats  bei  y  ein  Fragezeichen  steht  —  keinerlei  Andeu- 
tungen über  eine  Unsicherheit  gegeben  wurden.  Dafs  Erdmann 
so  gut  wie  gar  kein  Gewicht  darauf  gelegt  hat,  mit  welchen 
Schriften  der  Epitaphius  in  den  zu  einander  in  Beziehung  ge- 
setzten Handschriften  überliefert  ist,  dürfte  ohne  Schaden  ge- 
schehen sein.  In  dem  Hauptergebnis  der  Untersuchung,  dafs 
neben  X  noch  g  und  P  (wo  dieser  schwer  zu  lesen,  f),  sowie 
V  als  Hauptvertreter  zweier  selbständigen  fflas^en  zur  Kritik 
heranzuziehen,  die  yierte  dagegen  von  keinem  Wer);  ist,  wird 
sich  kaum  etwas  ändern  lassen;  jauf  das  genauere  Verhältnis 
der  Handschriften  in  jeder  der  Klassen  Ha  und  IV  aber  kommt 
sehr  wenig  an." 

Dafs  nun  keine  jener  Handschriften  aus  X  abgeleitet  wurde, 
als  der  Defect,  den  diese  Handschrift  mit  allen  aus  ihr  abstam- 
menden gemein  hat,  dort  noch  nicht  war,  beweist  eine  Reihe 
von  Lesarten,  die  sich  nur  in  jenen,  nicht  in  X  finden.  In  wel- 
chem Stemma  X  sich  mit  ihnen  vereinen  läfst,  darüber  bringt 
Erdmann  Vermutungen,  aber  nichts  Sicheres  bei.  Es  hängt  dies 
mit  der  Frage  zusammen,  die  er  zuletzt  berührt,  wie  X  zu  stände 
gekommen  ist  Erdmann  meint,  der  Schreiber  habe  zuerst  die 
Lysianischen  Reden  von  der  dritten  bis  zu  Ende  geschrieben, 
dann  aber  aus  einer  anderen  Quelle  die  erste  Rede,  den  Epita- 
phius und  die  Reden  des  Alkidamas,  Antisthenes,  Demades  ent- 
lehnt und  vor  jene  gesetzt;  als  Beweis  ftlhrt  er  an:  1.  Von  der 
Rede  gegen  Simon  an  gebraucht  der  Schreiber  Mennig,  vorher  nicht. 
2.  Vor  dem  Quatemio,  auf  dem  jene  beginnt,  ist  ein  Quinio,  von 
dessen  letzter  Seite  ein  Viertel  unbeschrieben  ist.  3.  Zu  Rede 
IX.  X.  XI  finden  sich  am  Rande  die  Zahlen  C  i^  ^  mit  Mennig 
hinzugefügt  (ob  von  der  Hand  des  librarius?).  Wenn  ich  trotz 
dieser,  wie  es  scheint,  sehr  wichtigen  Momente  Bedenken  trage, 
Erdmann  beizustimmen,  so  geschieht  dies  aus  folgenden  Gründen: 
\.  Höchst  auffällig  ist,  dafs  die  zweite  Serie  von  Reden  nicht 
hinter  die  zuerst  geschriebene  gesetzt  wurde,  was  doch  das 


natürlichste  war.  So  wäre  überdies  die  immer  störende  Stelkuu 
der  Reden  anderer  Autoren  mitten  zwischen  solchen  von  Ly5iE> 
vermieden  worden.  2.  Warum  ist  das  iyxm^u  iXsPi^  de' 
Gorgias  von  jenen  abgesondert  hinter  diese  gestellt?  Oder  sölln 
wir  annehmen,  dafs  es  mit  diesen  zusammen  schon  in  der  erstes 
Quelle  stand?  oder  daüs  es  noch  aus  einer  dritten  entnommen 
wurde?  3.  Meiner  Ansicht  nach,  die  ich  hier  nicht  näher  be- 
gründen kann,  erfolgte  die  uns  erhaltene  Sammlung  Ljsianischer 
Reden  von  Anfang  bis  zu  Ende  nach  bestimmten  Klassen  utd 
zwar  zu  einer  Zeit,  in  der  man  für  die  betreffende  Klasse  kdn^ 
anderen  Beispiele  mehr  hatte  als  die  auf  uns  gekommenen.  R^ 
den,  die  sich  auf  Totschlag  bezogen,  hatte  man  aufser  der  gegen 
Eratosthenes  unzweifelhaft  eine  reiohe  Zahl;  sie  standen,  meint 
ich,  ursprünglich  da,  wo  jetzt  der  Epitaphius  steht,  gingen  aber 
irgendwie  verloren;  zur  Ausfüllung  der  Lücke  wurde  schon  w 
früher  Zeit  der  Epitaphius  und  andere  Schriften,  mit  denen  er 
sich  zusammen  vorfand,  eingeschoben,  das  Enkomion  der  Heleaa 
aber,  vielleicht  wegen  Mangels  an  Raum,  erst  hinten  angef&gt 

Die  Ausgabe  bietet  unter  dem  Text  zu  den  einzelnen  Pa- 
ragraphen ähnliche  Stellen  aus  griechischen  Schriftstellern,  be- 
sonders den  übrigen  erhaltenen  Leichenreden  und  dem  Panegy- 
ricus  des  Isokrates,  sowie  eiijien  kritischen  A4)parat»  Unter  deo 
ersteren  habe  ich  nur  vermifst:  zu  §  3.  Thuc  2,  36  Auf.  (a^J>- 
fiOi  —  dnö  Twv  T^oyovwv.  dexatov  yop  ...),§  9  xomjs  iXTtßog  ebenda 
43  Ende;  die  zu  §7  —  10  angeftlhrte  Stelle  Isoer.  4,  55  kehrt 
fast  wörtlich  Panath.  769  \^ieder;  §  17  zur  Autochthonie  der 
Athener  Thuc.  3,  86  (n^v  ydip  xj^pwt  M  ,  . .);  §  24  Isocr-  4»  ßö 
nph^  noX^äs  fwpidßaQ  und  iv  dUorpccuQ  ^fo^alQ^  vgL  Thuc  1,  70 
Tot^  likv  aoffiaaiv  dXXoTptüyzdzo^  unkp  t^?  ndhutg  j^/^cSyroi.'; 
§  29  zu  Zsu^aQ  rbv  ^EX^anovroy  u.  s.  w.  noch  Aeschin.  3,  132 
(zu  §  70.  Isoer.  6,  108  inoBrnpsv  rä  vpo^eta  zfj  narptSc), 

Die  Tei^teskonstitution  erfolgt  unter  gleicher  Berücksichti- 
gung  von  X,  welche  Handschrift  Erdmann  neu  vergUcben  bat, 
g,  F  (f)  und  V  nach  dem  in  der  Dissertation  (S.  3^)  ausge- 
sprochenen Grundsatze:  ex  tribus  familüs  aJiteram  altera  ad 
crisin  superiorem  non  esse;  duas  autem  consentientes^  ut  par 
est,  plus  valere  tertia.  Natürlich  wird  es  mit  dem  letzten  SaUe 
so  genau  nicht  genommen;  mit  Recht  werden  einzelne  Lesarten 
gebilligt,  die  nur  in  je  einer  Handschrift  sich  finden,  z.  B.  §  23 
dvepstvav^  das  nur  in  g,  §  30  ipßduTeSj  das  nur  in  F  ist. 

Durch  die  genauere  Vergleichung  von  X  und  durch  die 
Heranziehung  dreier  anderer  ihm  gleichwertigen  Handschriften  er^ 
geben  sich  nun  folgende  Abweichungen  von  den  Texten  Scheibes 
und  Cobets:  §  1  rcDv  iv&d8e  xup£va>¥  dvdpiuv  (sonst  ohne  o^ 
Spwv^  das  nur  in  F  fehlt).  §  7  tj^  vor  täv  uexpwv  (F  om.  ce- 
teri  Codices).  §  16  noXXiov  dyaButv  (a.  ^  X  F).  §  21  vc^IC^vtk 
[vofjJaoPTS^  X).  §  23  rocauTa  Vg  (raujTa  X,  auva  F),  §  24 
TÄw  mjppdj^wv  (twv  om.  g).  §  25  rpönaeov  fVX  {rpoaata  gV 
§  26  rijy  vfx^v  twv  Tipoyövwv  VX  (njv  r.  m  V,  g).  §  27  fiLtr^ 
TauTa  SkYX  ip,  d,  t.  fg).  deaxoataeg  piv  xa}  ^iX^atg  VX  (j^.fi- 
X.  S,  fg).  §  28  8  Ä^  pdyiaTov  {tö  fg).  §  78  äieov  ^v  (^y  om.  VXi. 
§  79  uTtkp  ptyÜTTwv  VXg  (twv  add.  Seh.  Cb),  welche  Lesarten 
fast  alle  hier  zum  ersten  Male  im  Texte  erscheinen.  Von  dem 
Text  Scheibes  abweichend,  aber  mit  Cobet  übereinsUmmend, 
schreibt  Erdmann  §  3  tcuq  twv  dyaBwv  pvi^tg  FgV  (YywpoAc  Xl. 
§  13  iw  ixetvw  Tip  xpovtf)  (iv  om.  X).  §  16  Toxp*  (sctur^y  —  X 
hat  nur  aÖTwv).  §  36  töv  BdvaTov  (Tb  eraso  v  X.  Cobet  setrt 
mit  Recht  noch  Tb  vor).  §  42  rcüv  aXhuv  ändvrwv  aupi^j^^n 
(drdvraiv  om.  VX).  §  44  8taTtt;(tC6vTwv  (Tei;(tC6vTW¥  X).  Wir 
sehen«  X  tritt  gegen  die  übrigen  Handschriften  öfters  surftck. 


165 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  Februar  1882.] 


166 


Um  80  mehr  nimmt  es  Wunder,  wenn  Erdmann  die  gemeinsame 
Überlieferung  dieser  §  19  ßamXvjoiiivooQ  —  dcSatrxo/iivoü^  (vgl. 
§  S  ä^tov  dvBpwTZotc  iJ£fiV7J(T&ae^  üfivouvraQ  —  XdyovTa^  U.  s.  w.)i 
und  §  24  dyadohg  (vgl.  78  owv  r'  ^v  roiQ  dtafoyouatv  —  d$avd' 
Tofjc  etvou)  veriafst  und  nach  X,  wo  jedoch  beide  Male  neben 
dem  Dativ,  auch  der  Accusativ  steht,  den  ersteren  vorzieht,  und 
wenn  er  das  §  54  nach  xa&'  ixaarov  in  FV  überlieferte  und 
ganz  nach  sonstiger  Gewohnheit  (vgl.  /xiv  ouv  besonders  3.  1*1.  66) 
gesetzte  oov  wegläfet   Besser  beglaubigt  ist  femer  §  6  xaretm;- 
aay  als  xartarrjcavTo  (dies  nur  in  F)  —  jenes  empfiehlt  sich 
auch  durch  den  Gleichklang  mit  ir.ohjaav,  —  19  optaat  als  bpi- 
aaaßat  (in  Fg).     34  tcq  oöx  &v  ISojv  VX  als  r/ff  ISwv  ohx  &v 
(vgl.  t/c  t^  äv  73.  76).   Wenig  ansprechend  sind  auch  andere 
Abweichungen  von  der  Vulgata:   §  10  ixecvoug  ^  für  5*  (X)  — 
durch  o'  whrd  der  offenbare  Gegensatz  zwischen  dya^hv  pkv  und 
Sixaeov  Sk  gestört;   das  Fallen  aus  der  Konstruktion  aber,  das 
im  andern  Falle  erfolgt,  ist  beim  Verfasser  des  Epitaphius  wohl 
möglich.    §  38  r.cuujvo^  nach  m  1  X  und  V  fQr  das  gewöhnliche 
Trafovoc,  das  die  zweite  Hand  beidemal  hat  -    diese  bietet  in  X 
oft  das  Richtige,  vgl.  36  rbv  aurajv.    40  ^.    47  xal  vaufxaj^ouvreg 
u.  a.  —  §  47  i^bg  ßapßdpoüQ  xa)  iiphQ  ^EXXr^vag,  wofUr  gewöhn- 
lich rotfcß.rxnd  rot/c'Ä  (in  den  Handschriften  steht  der  Artikel 
nur  das  zweite  Mal).   §  62  die  Hinzuftigung  des  &c  hinter  oou- 
IttaQ  nach  Fg,  das  hier  mitten  unter  den  parallel  gesetzten  Par- 
ticipien  stört.   Erdmann  giebt  auch  zuviel  auf  F,  welche  Hand- 
schrift sich  besonders  durch  Auslassen  von  Wörtern  auszeichnet, 
die  aber  bisweilen  auch  welche  hinzufügt  (vgl.  8.  24.  38.  77), 
und  manchmal  ganz  Unsinniges  bietet  (3.  9.  28.  42).    §  23  an 
emer  corrupten  Stelle  verwirft  Erdmann,  gestützt  auf  das  ddvzzQ 
hl  F  (g  hat  töovrec)  das  elSSrsc  in  VX,  obwohl  in  F  gerade 
tlo^TSC  auch  §  87  in  ^övrec  verderbt  ist. 

An  den  Stellen,  an  denen  Erdmann  gegen  die  handschrift- 
liche Überlieferung  den  Vennutungen  anderer  folgt,  hat  er  meist 
das  Richtige  getroffen.  Von  den  wenigen,  hinsichtlich  deren  ich 
ihm  nicht  beistimme,  hebe  ich  nur  zwei  Änderungen  Reiskes  her- 
vor: §  17  ^  /i^v  yäp  statt  ^  rs  yäp  (vgl.  Lys.  25.  34  aorot  rs- 
'jfUUQ  Sh.  19,  62  our£'8£)  und  §  7  rjStxoovTo  dr.oBavdvrwv,  Hier 
soll  doch  wohl  der  rechte  Sinn  der  Athener  hervorgehoben  wer- 
den, der  vor  allem  auf  die  Ausführung  der  göttlichen  Gebote 
sieht,  aber  auch  das  Unrecht,  das  etwa  geschehen,  nicht  billigt; 
I  auch  entbehrt  man  zu  d^nobavdvToj)^  (Gen.  abs.)  ungern  ein  Sub- 
jekt Von  eigenen  Vermutungen  hat  Erdmanu  in  den  Text  auf- 
genommen nur  §  23  das  jedenfalls  sehr  unsichere  ünepeSovTS^. 
Sonst  begegnet  nur  noch  zu  §  39  die  Bemerkung  malim  ISsTt^  ä 
fÄr  ^JeTv  wv  und  zu  31  malim  aufi^uM^sev  Dobree,  fortasse  cjv 
(für  o5c)  (TOfi^uXd$siv;  beides  ist  unnötig. 

In  Äufserlichkeiten  dagegen  finden  sich  zahlreiche  Neuerun- 
(reu.  So  wird  zur  Vermeidung  des  Hiat  die  Elision  von  o^,  re, 
dlM  consequent  durchgeführt,  durchweg  wird  tr,  wie  in  den 
Handschriften  fast  inmier,  geschrieben,  ebenso  ytveaBat^  sieben 
Mal  ist  auch  aus  V  das  v  ephelkystikon  vor  Konsonanten  auf- 
genommen (mit  Recht?).  Überhaupt  sind  von  den  Änderungen, 
«he  durch  die  neue  Ausgabe  geschaffen  werden,  wie  aus  diesen 
Bemerkungen  erhellt,  eigentlich  nur  wenige  bedeutend;  die  meisten 
beziehen  sich  auf  die  Stellung  der  Worte,  auf  das  Auslassen 
fesp.  Fehlen  des  Artikels  u.  dgl.  Indes  wird  man  auch  dafür 
dankbar  sein,  daCs  die  Berichtigung  des  Textes  in  solchen  Sachen 
gefördert  wird,  und  dies  ist  hier  jedenfalls  reichlich  geschehen. 
Noch  bemerke  ich,  dafs  nach  S.  8  das  Zeichen  X  bedeuten 
loQ,  dats  Erdmann  die  betreffende  Lesart  zuerst  in  X  gelesen 


habe,  was  jedoch  faktisch  sehr  oft  nicht  der  Fall  ist  So  z.  B. 
finden  wir  die  Angaben,  dafs  §  1  Taov,  \0  in\  rwnoXip.(p*  35  aa- 
Xa/jjv(oe^.  36  ro'  ßdvarov  (eraso  v).  63  p£Te8(üxav  in  X  stehen, 
bereits  bei  Scheibe.  In  den  Angaben  der  Herausgeber,  die  eine 
bestimmte  Lesart  gebilligt,  vermifst  man  oft  den  Namen  Cobet, 
wodurch  leicht  die  irrtümliche  Meinung  entstehen  könnte,  dafs 
er  sie  nicht  aufgenommen,  z.  B.  13  ixefvooQ  r'  oöx  X  Bk.  SVs 
Seh.  43  rdpctneca  Rk.  Bk.  Tr.  Ws.  Seh.  70  /t^  ^i3^  VX  F. 
Tr.  Seh. 

Berlin.  E.  Albrecht 


De  Plauti  sabstantivis  scripsit  Hermamiiis  Ras- 
SOW.  Besonderer  Abdruck  aus  dem  zwölften  Supplementbande 
der  Jahrbücher  für  klassische  Philologie.  S.  591—732.  Leip- 
zig 1881.    Teubner.    3  M.  20  Pf. 

Zwar  ist  es  ein  bedenkliches  Unternehmen,  ein  Lexikon 
Plautinum  herauszugeben^  bevor  alle  Plautinischen  Stücke  eine 
sichere  kritische  Grundlage  erhalten  haben;  aber  andererseits 
können  sprachliche  und  grammatische  Untersuchungen  nicht  war- 
ten, bis  die  Urkunden  vollständig  bekannt  sind.  Auf  die  Ge- 
fahr also  hin,  dafs  Einzelnes  später,  wenn  eine  bessere  Textes- 
Überlieferung  vorliegt,  berichtigt  wird,  ist  von  Rassow  der  An- 
fang zu  einem  vollständigen  Lexikon  Plautinum  gemacht  wor- 
den, und  dieser  Versuch  ist  um  so  dankenswerter,  als  es  bis 
dahin  nur  spärliche  und  ganz  unvollkommene  Vorarbeiten  dafUr 
giebt.  Denn  dafs  das  Lexikon  von  Weise  aus  dem  Jahre  1838 
jetzt  keinen  Wert  mehr  hat,  liegt  auf  der  Hand;  von  sonstigen 
Arbeiten  aber  verdienen  Erwähnung  nur  die  von  H.  Goerke,^) 
Saalfeld  und  Tuchhändler  über  die  Lehnwörter  in  der  lateini- 
schen Sprache.  Indem  sich  nun  der  Verfasser  auf  die  Sub- 
stantiva  beschränkt,  diese  aber  in  jeder  Beziehung  genau  und 
sorgfältig  behandelt,  giebt  er  damit  einen  wertvollen  Beitrag  zur 
Geschichte  der  lateinischen  Sprache  überhaupt.  Denn  aus  der 
gegebenen  Übersicht  der  Substantiva  nach  ihren  Endungen  be- 
kommen wir  einen  Begriff  von  dem  Reichtum  der  Wortbildung 
in  dieser  älteren  Zeit  und  können  diese,  wie  der  Verfasser  in 
einigen  Beispielen  thut,  mit  der  aus  späterer  Zeit  vergleichen. 
Wie  wichtig  femer  derartige  Arbeiten  auch  für  die  Kritik  sind, 
geht  unter  anderem  aus  der  Thatsache  hervor,  dafs,  wie  der  Ver- 
fasser anführt,  von  403  Substantiven,  welche  mit  dem  Buchsta- 
ben P  anfangen,  168  nur  je  an  einer  Stelle  bei  Plautus  sich 
finden,  wodurch  wir  zur  Vorsicht  gemahnt  werden  bei  der  Be- 
streitung sonderbarer  und  vereinzelt  dastehender  Wortformen. 
Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  giebt  der  Verfasser  im 
n.  Cap.  ein  Verzeichnis  sämtlicher  Substantiva  bei  Plautus  nach 
ihren  Endungen.  Dabei  verfahrt  er  sehr  genau;  es  werden  z.  B. 
von  den  Neutris  auf  —  t  die  mit  den  Suffixen  auf  —  äli  und 
ort  gebildeten  besonders  aufgeführt,  und  ebenso  werden  von  den 
Substantivis  auf  —  ion  die  auf  —  tton  geschieden.  Unter  den 
letzteren  habe  ich  emination  vermifst;  es  findet  sich  Capt  IV. 
2.  19  in  den  Handschriften  und  wird  noch  von  dem  letzten  Her- 
ausgeber der  Captiven,  Sonnenschein,  in  den  Text  aufgenommen. 
Es  mufste  also  wenigstens,  wie  der  Verfasser  sonst  thut,  in  [] 
angeführt  werden.  Ob  übrigens  dafür  commination  oder  mination^ 
wie  der  Verfasser  mit  Fleckeisen  und  Ussing  schreibt,  zu  setzen 


1)  »Symbola  ad  vocabola  Graeca  in  lioguam  Latinam  receptac 
Königsberg  1868.  Diese  schemt  Rassow,  da  er  sie  an  der  betreffen- 
den Stelle  nicht  erwähnt,  nicht  gekannt  zu  haben. 


167 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  Februar  1882.] 


168 


sei,  ist  auch  mir  zweifelhaft  nach  dem  ehen  ausgesprochenen 
Grundsatze,  dafs  eine  Form,  wenn  sie  vereinzelt  sich  findet, 
nicht  deswegen  allein  schon  zu  verhessem  sei.  Em'mor  ist 
wenige  Yerse  vorher  (IV.  2. 11.)  handschriftlich  überliefert  und 
die  Bentley'sche  Verbesserung  des  Verses  durch  Streichung  von 
que^  welcher  Sonnenschein  folgt,  ist  mindestens  ebenso  gut,  wenn 
nicht  besser  als  die  Streichung  von  e  in  eminor.  Unter  den 
Substantivis  auf  —  io  war  coction  mit  einem  *  zu  bezeichnen, 
da  die  handschriftliche  Überlieferung  auf  coaetio  führt,  was  üs- 
sing  verteidigt.  Die  Stelle  ist  dunkel,  und  die  Erklärung  Us- 
sings  scheint  mir  noch  inmier  die  beste.  Zu  den  Substantivis 
auf  —  ba  kommt  aus  den  Fragmenten  des  Amphitruo,  welche 
der  Verfasser  nicht  eingesehen  hat,  noch  scriba  (XIX).  Im  in. 
Cap.  folgen  die  Plautinischen  Composita,  von  denen  die  durch 
Zusammensetzung  mit  einer  Praeposition  gebildeten  besonders 
erwähnt  werden.  Ausgelassen  sind  hier  bustirapus  (Pseud.  361) 
und  scrofipasais  (Capt.  807),  werden  aber  später  im  Gesamtin- 
dex (p.  650  und  717)  genannt  Auch  senticetum  vermisse  ich; 
es  mufste  doch  wenigstens,  wenn  es  der  Verfasser  für  kein  Com- 
positum hielt,  unter  den  Neutris  auf  —  to  angeftlhrt  werden. 
Wie  weit  übrigens  Plautus  in  Zusammensetzungen  geht,  zeigen 
uns  Monstra  wie:  Nummoaezpalponides^  NunquampostreddonideSj 
TedigniloquidtSf  Turpilucn'cupidus  ^  Virginesvendonides,  Im  IV. 
Cap.  werden  die  Substantiva  behandelt,  welche  von  derselben 
Wurzel  mit  verschiedenen  Suffixen  gebildet  werden,  sei  es,  dafs 
sie  dieselbe  Bedeutung  haben,  wie  suavitaa  und  suavitudo^  oder 
dafs  sie  nur  zum  TeU  dasselbe  bedeuten,  z.  B.  medicina  und 
medicamentum^  von  denen  das  erstere  sowohl  medicamentum  als 
auch  »opificina  medici«  bedeutet  Aus  dem  V.  Cap.,  in  wel- 
chen die  Plautinischen  Lehnwörter  besprochen  werden,  erfahren 
wir  zuerst  die  Thatsache,  dafs  unter  den  664  nominibus  pro- 
priis,  welche  sich  bei  Plautus  finden,  506  griechischen,  167  la- 
teinischen Ursprungs  sind,  was  bei  der  Art  der  Entstehung  der 
latpinischeu  Komödie  nicht  auffallen  kann;  {bei  Tercnz  von  129 
nur  16,  das  Verhältnis  also  von  14:100,  während  es  bei  Plau- 
tus 31:100  ist).  Der  Aufzählung  sämtlicher  Substantiva  fügt  der 
Verfasser  (p.  633  -  638)  einige  Bemerkungen  über  einzelne  Wör- 
ter bei,  über  welche  seine  Ansicht  von  der  Saalfelds  oder  Tuch- 
händlers') abweicht.  Da  es  der  Raum  verbietet,  näher  darauf 
einzugehen,  so  bemerke  ich  nur  im  allgemeinen,  dafs  der  Ver- 
fasser mir  in  den  meisten  Fällen  das  richtige  getroffen  zu  haben 
scheint  Endlich  folgt  im  VI.  Cap.  (p.  597  —  732)  ein  Verzeich- 
nis sämtlicher  Substantiva  mit  genauer  Angabe  aller  Stellen,  an 
denen  sich  ein  Wort  in  den  verschiedenen  Casibus  findet  Kommt 
der  Nom.  sing,  des  Wortes  bei  Plautus  nicht  vor,  so  ist  das 
Wort  in  der  Casusform  angegeben,  in  welcher  es  zuerst  vor- 
kommt. Die  Stellenangabe  ist,  wenigstens  soweit  ich  sie  durch 
eigene  Sammlungen  habe  kontrolieren  können,  sehr  sorgfältig  und 
zuverläfsig,  und  nicht  weniger  verdient  die  Korrektheit  des  Druckes 
volle  Anerkennung.  Aufser  dem  oben  erwähnten  snnba  will  ich 
aus  den  Amphitruofragmenten  für  Wörter,  die  sich  bei  Plautus 
sonst  nur  noch  ein  oder  zweimal  finden,  noch  folgende  Stellen 
nachtragen:  scrobes  Acc.  Plur.  XII,  (ich  citiere  nach  Johannes 
Schröder);  columbar  Nom.  Sing.  XIX,  impudicitia  Abi.  Sing.  X. 
Berlin.  C.  Rothe. 


9)  In  Bezug  auf  mehercle  (vgl.  p  596  not  26)  teilt  mir  Harr 
Tuchbändler  mit,  daCi  auch  er  nur  die  drei  schon  von  Bergk  ange- 
führten  Stellen  habe  und  die  Zahl  4  in  seiner  DiBsert.  p.  46  nur  anf 
ein  Versehen  zurückzufahren  sei. 


Tonna  Kiroly,  A  Limes  Dacicus  fehö  r^ze.  «Kar! 
Torma,  Der  obere  Teil  des  Limes  Daclcus.  Aus  den  Abhand- 
lungen der  historischen  Klasse  der  TJng.  Akademie  der  Wissen- 
schaften. Budapest  1880.  Gr.  8.  134  S.  mit  sechs  Hdzsokmt- 
ten  und  einer  Landkarte  Norddaciens.) 

Den  ersten  Anstofs  zur  Abfassung  dieser  gediegenen  Ab- 
handlung hat  die  von  Torma  im  Jahre  1858  gefundene  Alsu- 
Kosälyer  Inschrift  gegeben  (C.  I.  L.  III  No.  827),  der  zu  Folgt» 
der  Aedais  der  Kolonie  Napoca  (=  Klausenburg)  im  Jahre  25'» 
n.  Chr.  »a(ntiquis)  [so  liest  Torma  die  Abbreviatur  A]  c^nsi- 
bus  subsi[g(na\it)]  Samum  cum  reg(ione)  [tr]ans  val[luml.«  Ton 
dieser  Inschrift  ausgehend  bestimmt  nun  Torma  erst  die  Gren- 
zen des  Ager  Napocensis,  und  versucht  dann  im  AnschlufM» 
daran  nachzuweisen,  dafs  der  »Samusf  der  Inschrift  die  von 
Tihö  bis  Alsö-Kos41y  sich  ausdehnende  üferlandschaft  der  Grofsen 
Szamos  ist,  deren  Bewohner,  gleichwie  die  der  jenseits  des  gleich 
zu  bestimmenden  Valium  (Limes  Dacicus)  gelegenen  Landschaft 
im  Jahre  239  von  dem  Aedilis  Yalerius  Valentinus  wieder  in 
die  alten  Censuslisten  aufgenommen  wurden,  nachdem  sie  wahr- 
scheinlich bei  Gelegenheit  des  im  Jahre  235—236  von  Maximi- 
nus gegen  die  Daken  und  Sarmaten  unternommenen  Feldznges 
abermals  unter  das  Joch  der  Römer  gebeugt  worden  waren. 
Da  um  die  angegebene  Zeit  nicht  mehr  Porolissum  Hauptstadt 
Norddaciens,  der  Provincia  Porolissensis,  war,  sondern  die  Mi- 
litärverwaltung dieser  Provinz  in  Potaissa  (=  Torda),  die  Ci- 
vilverwaltung  aber  wahrscheinlich  in  Napoca  ihren  Sitz  hatte, 
und  die  Regio  des  Samus  und  die  trans  vallum  als  Besitz  des 
Fiscus  und  nicht  unter  der  Obrigkeit  irgend  einer  bestimmten 
Stadt  stehend  unmittelbar  von  dem  in  Napoca  residirenden  Pro- 
curator  der  Provincia  Porolissensis  verwaltet  wurde,  ist  eS"  auch 
erklärlich,  wie,  wohl  auf  Befehl  des  Procurators,  gerade  der 
Aedilis  von  Napoca  dazu  kam,  die  Steuerzusammenschreibong 
in  einer  Gegend  vorzunehmen,  welche  aufserhalb  des  Agers  sei- 
ner Kolonie  lag,  und  wahrscheinlich  zum  Ager  von  Porolissum  ge- 
hörte. Die  Grenzen  des  Ager  Napocensis  waren  nämlich  nach 
Torma's  wahrscheinlicher  Annahme  im  Süden  die  Wasserscheide 
zwischen  der  kleinen  Szamos  und  der  Aranyos  bis  zur  Gegend 
von  Ajton;  im  Osten  der  gröfsere  Teil  der  Mezösög  etwa  in 
der  Richtung  von  Ajton,  Mezö-Nag}'-Csdn,  Mez6-Z4h  bis  zum 
Marosthal,  ferner  das  Thal  der  kleinen  und  der  grofsen  Sza- 
mos, der  Saj6,  und  das  obere  Marosthal;  im  Norden  die  von 
Alsö-Kosäly  über  Alapröt,  Päncz61cseh,  Hidalmäs,  Zutor,  Nagy- 
Almds  nach  Hödosfalva,  und  im  Westen  die  über  Sebesv&ralja^ 
Kalotaszeg  und  Szent-Ldszl6  gezogene  Linie;  so  dafs  die  Regio 
des  Samus  weit  entfernt  von  den  Grenzen  dieses  Agew  lag, 
dessen  gröfsere  und  kleinere  Niederlassungen  (29  an  der  Zahl) 
Torma  p.  17—31  zusammenstellt. 

Nach  Lokalisierung  der  »Samusc -Region  gilt  es  nun  das 
in  der  Alsö-KosäJyer  Lischrift  erwähnte  »Valium«,  an  dessen 
Existenz  Gelehrte  wie  Ortvay  und  Römer  zu  zweifeln  anfingen 
(sie  ergänzten  auf  dem  Steine:  cum  regione  trans  val[lemD  20 
fixieren.  Die  Mühe,  welche  Torma  im  Jahre  1862  und  besonders 
1879  auf  die  Entdeckung  dieses  Valiums  vei'wendete,  wurde  vom 
vollsten  Erfolge  gekrönt:  an  der  nordwestlichen  Grenze  Sieben- 
bttrgens  sind  noch  heutzutage  mächtige  Überreste  der  römischen 
Grenzbefestigung,  des  Limes  Dacicus,  zu  sehen,  welche  nach 
Südwesten  hin  mit  den  das  Biharer  Comitat  durchziehenden 
Wällen  (Csörsz-Ärka  genannt)  und  mit  den  südungarischen  rö- 
mischen Schanzen,  Torma*s  Ansicht  nach  enge  zusammenhängen* 


169 


[No   6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  Februar  18820 


170 


Diesmal  giebt  Tonna  blofs  die  Beschreibung  desjenigen  Teiles 
des  Lames  Dacicus,  welcher  sich  von  seinem  nördlichsten  End- 
punkte, von  Tihö  (am  Einflufse  der  Alm&s  in  die  Grofse  Szamos 
in  südwestlicher  Richtung  bis  nach  Eis-Sebes  (am  Koros  Flufs) 
erstreckt,  und  dessen  Ähnlichkeit  mit  dem  Limes  Britanniens,  Ca- 
ledonicus  und  Germanicus  laut  für  seinen  römischen  Ursprung 
zeugt.  Die  Breite  der  Krone  des  Valiums  schwankt  zwischen 
1,40  und  2,30  m,  die  des  Fundaments  zwischen  11,5  und  12  m, 
die  Innere  Höhe  zwischen  2,5  und  6  m,  die  äussere  je  nach  der 
Wichtigkeit  des  bedrohten  Punktes ,  zwischen  3,5  und  7  w. 
Fossae  fehlen  häufig,  und  besteht  das  Valium  bei  Kis-Sebes  und 
Mqjgr&d  aus  Steinmauern,  andererseits  teils  aus  Palissaden,  teils 
endlich  aus  blofsen  Erdschanzen.  Innerhalb  dieser  Schanzen 
wa.ren  auf  einzelnen  dominierenden  Punkten  kreisförmige,  mit 
Dachziegeln  bedeckte  und  wohl  nur  bis  zu  einer  geringen  Höhe 
aus  Stein  erbaute  Propugnacula  angebracht,  deren  Torma  23 
nachgewiesen  hat;  doch  ist  es  wahrscheinlich,  dafs  auf  der  65 
Kilometer  (in  gerader  Linie  55  Kilometer)  langen  Strecke  von 
Kis-Sebes  bis  Tihö  sich  deren  noch  17  —  18  finden  dtlrften,  so 
dafe  wir  am  oberen  Teile  des  Limes  auf  eine  Entfernung  von 
je  2000  Schritten  ein  Propugnaculum  ansetzen  dürfen,  welche 
je  nach  ihrer  Gröfse  mit  einem  gröfseren  oder  kleineren  De- 
tachement  der  Grenztruppen  (etwa  20  Mann)  besetzt  wurden, 
und  durch  mehr  oder  weniger  sorgfältig  angelegte  Wege  mit 
einander,  sowie  mit  den  die  Limeslinie  dominierenden  Castra  sta- 
tiva  communicierten,  welch  letztere  die  ihnen  am  nächsten  gele- 
genen Propugnacula  mit  der  Besatzung  versahen  und  vom  Valium 
ziemlich  weit  (1  Va  -  7 V^  Kilometer)  entfernt,  in  das  Körös- 
und  Alm&s-Thal  verlegt  wurden,  weil  sie  auf  den  steilen  Hö- 
ben des  Meszes- Gebirges  keinen  Platz  hatten.  Es  sind  dies 
von  Nordost  nach  Südwest  gerechnet  1,  das  Castrum  Stativum 
von  Tihö,  2.  von  Mojgrad-ZsÄkfalva  (Porolissum) ,  mit  einem 
dreifachen  Gürtel  starker  Befestigungen  (Torma  p.  80-85),  3. 
von  Romlott  (Certia),  4.  von  Magyar-Egregy  (Largiana),  5.  von 
Szent-P^terfalva,  6.  von  Vdrmezö,  7.  von  Sebesväralja  (Rescu- 
lum).  Das  wichtigste  dieser  Castra  ist  nach  Porolissum  unstrei- 
tig das  von  Torma  p.  42  -  45  beschriebene  Castrum  von  Sebesvä- 
ra^ja,  dessen  lateinischen  Namen  erst  Torma  durch  äufserst  ge- 
schickte Combinationen  eruiert  hat.  Er  sah  nämlich,  dafs  auf 
dem  Nagj-Almdser  Meilenzeiger  (vgl.  Arch.  Epigr.  Mitteil,  aus 
Oe&terr.  DI  und  IV)  das:  »m.  XVI  a  R . . .  ul.  vico  Af. . .  .f  nach 
einer  Wachstafel  (C.  L  L.  LH  2  p.  925  »qui  propositus  erat  Al- 
bumo  maiori  ad(ve)  stationem  Resculi«  nach  Torma's  Lesung) 
»m(ilia  passuum)  XVI  a  R[esc]ul(o)  vico  Af(i«aenorum,  oder 
Afigaenorum)  zu  lesen  sei,  und  da  auf  einer  eben  zu  Sebesv4- 
ralja  im  Jahre  1878  von  Torma  entdeckten  ara  votiva  ein 
tCandidius  Patruinus  praef(ectus)  coh(ortis),  Aficae(norum 
oder  Afigaenorum  patronus  oder  princeps)f  erwähnt  wird, 
und  die  Entfernung  zwischen  Sebesväralja  und  Nagy- Almas 
mit  der  angegebenen  Entfernung  von  16000  römischen  Schritten 
(3V»  österr.  Meilen)  stimmt,  kann  als  sicher  angenommen  wer- 
den, daCs  das  bei  Sebesvdra^a  gelegene  bedeutende  Castrum 
Stativum  Resculum  hiefs  und  von  dem  bisher  unbekannten 
Stamme  der  Aficaeni  oder  Afigaeni  umwohnt  war.  —  Aufser 
dem  £gregy«Thale  bei  Borzova  haben  sich  vier  Durchgänge  im 
Valium  (Limes)  gefunden;  die  zwei  weniger  bedeutenden  sind  in  der 
NOheder  Befestigungen  von  Arsure  und  Suvär  angebracht,  diedritte, 
wahrscheinlich  zugleich  statio  portorii  (Zollamt),  beim  Kis-Sebeser 
(Pastell,  um  die  Provinz  Dacien  mit  dem  Barbarenlande  südlich 
der  Koros  zu  verbinden ;  endlich  die  vierte  bei  demPogujorerCastell 


gelegene,  bildete  die  Hauptverkehrsader  zwischen  dem  nordwest- 
lichen Teile  Daciens  und  der  Regio  trans  Valium.  —  Leider  lassen 
sich  die  Grenzen  dieser  Regio  nicht  genau  bestimmen;  nach 
Torma's  vorsichtigen,  und  defshalb  um  so  wahrscheinlicheren 
Combinationen  bestand  sie  aus  jenem  Gebiete,  welches  sich  nach 
Westen  und  Nordwest  zwischen  dem  Tihö-Kis-Sebeser  Teile  des 
Limes  Dacicus  einerseits,  und  dem  Koros-,  Berettyö-,  Kraszna- 
und  Szamosflusse  andererseits  ausdehnte,  und  dessen  nordwest- 
liche Grenze  noch  genauer  durch  jene  Wälle  bezeichnet  ist, 
welche  sich  nördlich  von  Grofswardein  über  Pttspöki,  Csat4r, 
Sit^r,  Verzär,  Sz^plak,  Z&lnok  und  Kegye  bis  gegen  das  Btikk- 
Gebirge  hinzogen,  und  sich  in  südlicher  Richtung  als  »Csörsz- 
4rka«  (Csörsz- Graben)  bis  zum  rechten  Marosufer  und  dann 
als  »römische  Schanzent  bis  zur  Donau  fortsetzten.  Diese  äus- 
sere Grenze  der  Regio  trans  vallum  —  die  innere  bildet  das  Kis- 
Sebes-Tihöer  vallum  —  sollte  nach  Torma's  kurzen  Andeutungen, 
welche  er  bei  der  Beschreibung  des  unteren  Limes  näher  zu  be- 
gründen verspricht,  die  von  Trajan  oder  einem  seiner  Vorgänger 
geplante  ursprüngliche  Grenze  Daciens  werden,  die  man  aber 
später  aus  verschiedenen  Griinden  aufzugeben  gezwungen  war. 
Die  Einwohner  dieses  Gebietes,  von  denen  sich  in  Gestalt  von 
Tumuli  und  Gerätschaften  zahlreiche,  von  Torma  p.  106  —  112 
zusammengestellte  Denkmäler  erhalten  haben,  mochten  jene  oft 
erwähnten  Metanasta  Jazygier  gewesen  sein,  denen  nach  Dio 
Cassius  (LXVni,  11)  Decebalus  einen  Teil  ihres  Landes  ent- 
rissen hatte,  welches  sie  dann  auch  von  Trajan  nicht  mehr  zurück- 
bekommen konntet!;  und  vielleicht  war  dies  gerade  unsere  Regio 
trans  vallum,  welche  sich  ja,  wie  wir  sahen,  zeitweilig  der  Bot- 
mäfsigkeit  der  Römer  zu  entziehen  trachtete.  —  Im  engen  An- 
schluTse  an  die  Beschreibung  und  Würdigung  des  Limes  Dacicus 
giebt  Torma  zuletzt  (p.  113  —  134)  dankenswerte  neue  Aufschlüsse 
über  die  Heerstrafsen  des  nördlichen  Daciens  und  über  die  an 
denselben  befindlichen  Castra.  Die  ältere  dieser  Heerstrafsen 
in  nordwestlicher  Richtung  von  Kapoca,  welche  die  Grenzfeste 
Porolissum  mit  dem  militärisch  so  wichtigen  Potaissa  verband, 
ging  von  Porolissum  über  Zsäkfalva,  Romlott,  Magyar-Egregy, 
Vaskapu,  Puszta-Szentmihäly,  Magyar -Nagyzsombor,  Zutor, 
Bozolnok,  Ol&h-Köblös,  Särd,  Magj^ar-N&das,  Andräshäza,  Bäxjs 
und  Kardosfalva  nach  Napoca,  und  von  dort  über  Ajton  nach 
Potaissa.  Etwas  oberhalb  Zutor  zweigte  sich  eine  Seitenstrafse 
über  Nyercze  und  Nagy-Rajtolcz  nach  Värmezö  ab,  um  sich 
dann  bei  Magyar-Egregy  wieder  mit  der  Heerstrafse  zu  ver- 
einigen; die  andere  Seitenstrafse  führte  von  Zutor  über  Köz^plak, 
Nagy-Alm&s  und  wahrscheinlich  auch  Köz6p-Ftüd  nach  Resculum. 
Doch  diente  die  Napoca-Porolissumer  Heerstrafse  mehr  nur  zur 
Vervollständigung  des  nord-westlichen  Strafsennetzes  von  Dacien; 
viel  wichtiger  war  die  zwischen  Resculum  und  Porolissum  an- 
gelegte Heerstrafse,  welche  dem  Limes  Dacicus  entlang  zog  und 
die  zur  Verteidigung  des  Limessystems  dienenden  castra  stativa 
mit  einander  und  mit  den  Hauptquartieren  zu  Resculum  und 
Porolissum  verband,  während  dem  die  nicht  weniger  wichtige  dritte 
Heerstrafse  zwischen  Resculum  und  Napoca  das  bedeutende 
Lager  von  Resculum  dem  Centrale  der  Nord-Dacischen  Heeres- 
leitung, Potaissa,  näher  brachte.  Von  Napoca  gegen  Osten  ge- 
wendet kennen  wir  blofs  eine  Heerstrafse,  welche  im  Halbkreise 
über  Apahida  Szamosujvdr,  Alsö-Kosäly,  Alsö-Üosva,  und  Värhely 
(Burghallen  bei  Bistritz)  bis  gegen  V6cs  zog  und  mit  ihren  zahl- 
reichen Castra  von  Hadrianus  oder  Antoninus  Pius  nicht  so 
sehr  zur  Verbindung  der  Oberen-Maros-  und  der  Grofsen-Szamos- 
Gegenden,  sowie  zur  Verteidigung  der  Nord-,  Nordost-  und  Ost- 


171 


[No.  6-1 


FHHiOLOOiaOHS  W00HER3GHR1FT. 


[11.  F6braarl882.] 


172 


grenzen  Dacien'e,  ate  yieknehr  delsrwegen  erbaut  wurde,  um 
bei  etwaigen  Operationen  gegen  die  beatige  Bukorina  und  Mol* 
dau  als  Operatkmsbasi»  zu  diraen.  Die  lateinkoken  Namen  der 
an  dieser  letzterwähnten  Heerstrafse  gelegenen  Gastra  sind 
uns  nicht  bekannt;  die  an  der  Strafse  zwischen  Napoca-Poro- 
lisBum,  gelegenen  hat  Mommsen  im  0. 1.  L.  Ul  richtig  bestimmt, 
nur  dafs  er,  wie  Torma  naohweist,  Optatiana  irrtümlich  nach 
Magyar*  Oorbö  (wo  kein  castmm,  sondern  blofs  eine  specula 
war)  statt  nach  Zutor,  und  Largiana  nach  Zutor  statt  nach 
Magyar^Egregy  versetzte.  —  Zum  Schlüsse  bestinmit  Torma  auf 
Grund  der  im  G.  L  L*  III  und  in  den  >Arch.^pigr.  Mitteilung 
gen  aus  Österreichc  mitgeteilten  Inschriften,  was  für  Truppen 
in  jedem  einzelnen  der  bis  jetzt  entdeckten  Stationen  und  Gastra 
gelegen  seien;  da  aber  jeder  sich  diese  Zusanunenstellung,  wenn 
auch  mit  vieler  Mühe,  selbst  machen  kann,  erwiümen  wir  nur,  dafs 
von  den  nördlich  von  Potaissa  von  Besculmn  bis  Y^cs  statio* 
nierten  Truppen  8  Alae  und  2  Cohortes  Equitum,  13  Gehörtes 
Peditum  und  d  Numeri  Equitum,  also  zusammen  26  Truppenein* 
heiten,  dem  Namen  nach  bekannt  sind,  also  gerade  die  Hälfte 
der  bisher  bekannten  dacischen  Truppen.  —  Im  Laufe  des  Jah- 
res 1880  und  des  vorigen  Sommers  hat  Torma  auch  den  unte*- 
ren  Teil  des  Limes  Dacicus  zwischen  der  Marcs  und  der  Donau 
einer  eingehenden  Untersuchung  unterzogen;  die  Abhandlung, 
welche  binnen  kurzer  Zeit  die  Besultate  dieser  Untersuchungen 
bringen  wird,  wird  nicht  blofs  eine  lange  Reihe  neu  entdeckter 
Inschriften  und  Locierung  der  Gastra  und  Strafsenzüge  der  Pen- 
tinger'schen  Tafel  bringen,  sondern  auch  die  Beschreibung  der 
Konstruktion  des  ganzen  Limes  Dacicus,  sowie  die  Gründe, 
welche  zu  seiner  Erbauung  führten,  enthalten  und  den  Limes 
Dacicus  mit  den  übrigen  bisher  bekannt  gewordenen  Limes  ver- 
gleichen. Wir  sehen  der  Veröffentlichung  dieser  Untersuchun- 
gen mit  der  gröfsten  Spannung  entgegen.  A. 


Franz  Sltlamon.  Über  den  Verfall  des  Römertums  in 
Pannonien  und  besonders  in  der  Umgebung  von  Aquin- 
cum  (p.  643—676). 

Da  alle  unsere  historischen  Quellen  über  die  Vernichtung 
des  Römertums  in  Pannonien  schweigen,  können  wir  bestimmt 
annehmen,  dals  dasselbe  nicht  Opfer  einer  plötzlichen  Kata- 
strophe war,  sondern  nach  und  nach  langsam  verfiel.  Inschrif- 
ten, aus  dem  Jahre  305  p.  Ghr.,  die  in  Aquincum,  und  aus  dem 
Jahre  310,  die  zu  Duna-Pentele  gefunden  wurden,  die  letzten  da- 
tierten Inschriften  aus  römischer  Zeit  in  Pannonien,  zeugen  noch 
von  dem  Fortleben  des  Heidentums,  wenn  auch  der  Märtyrertod  des 
Eusebius,  Bischofs  von  Gibal^  in  Syrmien  um  250,  des  Irenaeus, 
Bischofs  von  Sirmium,  gegen  Ende  des  dritten  Jahrhunderts, 
und  anderer,  das  Vorhandensein  einzelner  christlichen  Gemein- 
den in  Pannonien  bekunden.  Ende  April  311  gab  Galerius  sein 
Dekret  betrefilB  Einstellung  der  Ghristenverfolgung  heraus,  und 
seitdem  finden  wir  Pannonien  auch  offiziell  christianisiert,  wenn 
sich  auch  in  Sitten  und  Gebräuchen  zahlreiche  heidnische  Re- 
miniscenzen  erhalten  haben.  Im  Jahre  325  unterzeichnet  der 
Bischof  von  Sirmium  die  Beschlüsse  des  Nicaeer  Eonais,  an 
dem  344  gehaltenen  Koncil  von  Sardica  (Sophia)  nahmen  Euthe- 
nus,  Bischof  von  Pannonien,  und  Marcus,  Bischof  von  Sciscia, 
(Sziszek)  teil;  ja  es  hatte  um  diese  Zeit  auch  das  arianische 
Schisma  in  Pannonien  festen  Fuss  gefafst,  und  waren  gegen 
Mitte  des  vierten  Jahrhunderts,  als  fast  alle  Bischöfe  von  Ober- 
und  Unterpannonien,  also  auch  der  von  Aquincum,  dem  Aria- 


nismus  huldigten,  besonders  Ursacius,  Bischof  von  SingidimiiiB 
(Belgrad),  und  Valens,  Bischof  von  Mnrsa  (£sz^)  ein  Ocga^ 
stand  des  Ärgernisses  für  alle  rechtgläulngen  Ghristen«  **-  IHe 
politischen  Schicksale  Pannoniens  in  diesem  Zeitalter  stellt-  Bth 
lamon  besonders  auf  Grund  der  Angaben  des  Ammianus  Marode 
linus  dar:  wie  Valentinianus  I  (364—375),  selbst  ein  Pannowr 
von  Geburt,  jede  municipale  Autonomie  unterdrückte,  die  grofiKn 
Grundbesitzer  ruinirte,  und  das  Volk  durch  unerhörten  Steuer- 
druck und  unmenschhche  Grausamkeit  der  Vo'zweifhing  in  die 
Arme  trieb.  Durch  seine  unsinnige  Bauwut,  die  ihn  zur  An- 
lage stets  neuer  Befestigungen  trieb,  reizte  er  die  Quaden  vid 
Sarmaten  gegen  sich  auf;  sie  brachen  an  der  unteren  Donan 
zwischen  Vukovdr  und  Neusatz  auf  römisches  Crebiet  ein,  iftgteo 
den  Römern  grofse  Verluste  zu  und  wurden  erst  871  von  The«- 
dosius,  dem  späteren  Kaiser,  damals  Gouverneur  von  Moesien 
(Serbien)  zurückgeschlagen.  Vier  Jahre  später  kam  Valentinia- 
nus selbst  nach  Pannonien,  um  die  Barbaren  endgiltig  za  vflr- 
niohten.  Im  Herbst  375  schickt  er  seinen  LiebUngsfeldliffrm 
Merobaudes  über  die  Donau  auf  das  Gebiet  der  Quaden,  ttai^ 
bei  Aquincum  eine  grofse  SchifiGsbrücke  schlagen,  bricht  selbst 
in  das  Barbarenland  ein,  und  richtet  unter  den  w^loaea  Qua- 
den, die  umsonst  durch  Gesandschaften  seinen  durch  nichts  pro- 
vocierten  Zorn  zu  beschwören  suchten,  ein  gräfsliches  Blutbad 
an.  Nach  dieser  heldenmäCsigen  Expedition  kehrt  er  nach  Aquin- 
cum zurück,  und  begiebt  sich,  da  er  sich  hier  vor  den  Barbaren 
nicht  genug  sicher  föhlte,  nach  Sabaria.  Gegen  Ende  November 
desselben  Jahres,  auf  einer  Inspectionsreise  wurde  er  za  Bre- 
getium  (Uj-Szöny)  vom  Schisse  gerührt  Da  sein  Sohn  6r»- 
tianus,  schon  zu  Vsdentinian's  Lebzeiten  zum  Kaiser  ausgeru- 
fen, zur  Zeit  in  Gallien  weilte,  lieben  die  Generale  Eqnitiiis 
und  Merobaudes  Valentinian's  des  Ersten. unmündigentSoha  am 
23.  oder  29.  November  375  —  wie  Salamon  aus  Idätius  (p^  93) 
Chron.  Pasch,  (p.  560)  u^d  Socratcs  (IV  cap.  31)  nachweist  —  zu 
Aquincum,  als  Valentinian  den  Zweiten  zum  Kaiser  ausmfeD* 
Mit  diesem  Jahre  beginnt  der  Sturm  der  Völkerwanderung  die 
Grenzen  Pannoniens  zu  erschüttern.  Zwar  die  100,000  GotheiL, 
denen  Valens  im  Jahre  376  an  der  unteren  Donau  d^  rtaü« 
sehen  Grenzwall  öffnete,  scheinen  Pannonien  verschont  zu  ha* 
ben.  Doch  schon  378  finden  wir  fast  gleichzeitig  mit  der  grotsen 
Pest  Visigothen  und  Hunnen  in  Süd -Pannonien  sengen  und 
brennen.  Wahrscheinlich  benützten  sie  den  Umstand,  dafs  der 
Oberbefehlshaber  der  pannonischen  Legionen,  Fridigerius,  der 
wie  einzelne  seiner  Vorgänger  um  365  -367  und  371,  noch  im 
Jahre  377  mit  der  Befestigung  des  Donaulimes  beschäftigt  war«  aof 
Befehl  seines  Kaisers  die  pannonischen  Truppen  nach  Thrakien 
gegen  die  Gothen  führte;  und  so  besetzten  um  diese  Zeit  die  aria- 
nischen  Gothen  Pettau  (Petoevio)  durch  Verrat  des  arianisclien 
Bischofs  der  Stadt,  und  wurde  £8z^k  (Mursa)  im  Jahre  376  *- 
nach  der  Überzeugung  des  katholischen  Teiles  der  Inwohner 
als  Strafe  für  seinen  Arianismus,  —  wohl  nicht  durch  die  aria- 
nischen  Gothen  —  zerstört  Glücklicherweise  kam  aber  Kaiser 
Gratianus  im  Jahre  378  an  der  Spitze  einer  beträchtlichen  Heere»- 
macht  selbst  nach  Pannonien,  um  die  Barbaren  im  Zaume 
zu  halten,  und  gelang  es  endlich  Theodosius  dem  Grolsen 
um  382,  die  Ruhe  in  dem  schon  für  verloren  gehaltenen 
Pannonien  wiederherzustellen,  ja  sogar  auf  kurze  Zeit  (vor 
391)  die  räuberischen  Hunnen,  Alanen  und  Gothen  als  Feld- 
tmppen  in  Pannonien  zu  verwenden.  Jedoch  sollte  der  Friede 
nicht  lange  dauern.  Als  nach  Theodosius'  Tode  Alarich 
wieder  zu  den  Waffen  griff,  scheint  er  auch  Pannonien  nicht 


178: 


Pfoi  ft:] 


PHlLOiiOfilBtnDD  WOGBBinOD&IfT.. 


[IL  F0bruar'1882.] 


174 


veisoluml  au  habeit;  HieroBj^mi»  ediildert  im  Ji^hre  896  die 
Lai^  seines  yon  Btrbarenhoitleii  ge^uäüen  Vatcrlatidss  mit  den 
denkbar  d&stersten  Farben,  welche  er  in  emem  aus*  dem  Jahre 
4M  daiüerten  Briefe  noch.  sehwOrBer  auÜHlgt.  Damals  hausten 
AljuricVs  Tmppen  in  Pannonien,  und  machten  dnreh  häufige 
Feidzttge  die  Yerbtadang  Pannoniens  mit  Italien  unrndgüofav 
wenn  sach,  BeüIb  man  der  Angabe  der  Notitia  Dignitatom  (400 
~  408  p.  Chr.)  geneigt  ist  Glauben  zu  schenken,  der  Donanlimes 
noch  immer  von  römischen  Trappen  besetzt  war,  die  man  ohne 
allen  Barbarenhorden  ThOr  und  Thor  zu  öShen  nicht  zur&(&^ 
berufen  konnte.  Doch  wenn  es  auch  Alarich  nkht  ftUr  not- 
wondig  hielt,  zur  Sicherung  seiner  Raubzüge  den  Limes  zu  zer^ 
stOren,  konnte  sich  einige  Jahrzehnte  später  Attila  nicht  ent- 
sdüiessen,  die  ihm  so  yerha&ten  römischen  Grenzbefestigan** 
gen  unversehrt  zu  lassen.  Um  448,  als  ihn  Priskos  besuchte, 
hatte  er  Belgrad  und  andere  festen  Punkte  von  BelgHui  bis 
Nikapolis,  ja  Nissa,  schon  zerstört  und  belagerte  und  eroberte  er 
später  Sirmium,  den  Knotenpunkt  des  griechisch-römischen 
Strafeennetzes  und  der  Schififfadirt  auf  der  Donau  und  der  Save. 
Bald  darauf  wurde  ihm  bei  einem  Friedenschiurse  mit  Aötius 
der  untere  Teil  Pannoniens  Oberlassen,  d.  h.  wahrscheinlich  das 
Dreieck  zwischen  der  Save,  der  Donau  und  der  Balatonlinie, 
xmd  hielten  damals  die  Hunnen  das  zwischen  der  Drau  und 
der  Save  gelegene  Land  mit  dem  wichtigen  Sirmium  besetzt,  wäh- 
rend dem  die  Ostro-Gothen  und  wohl  nördlich  von  ihnen  die 
Alanen,  diesseits  der  Drau  zwischen  der  Donau  und  dem  Bala- 
ton sich  bis  zu  den  Hügelketten  bei  Fünfkirchen  ausdehnten, 
uttd'Savaria,  und  mit  ihm  wahrscheinlich  der  gröfste  Teil  Ober- 
Pannoniens,  von  der  barbarischen  Oocupation  noch  befreit  war 
und  au  Noricum  gezählt  wurde.  Was  Aquincum  und  den  obe- 
ren' Tcü^des  Limes  anbelangt,  so  läfst  sieh  nur  vermuten,  dafs 
Attila  auch  diesen  Theil  der  römischen  Befestigungen,  deren  Be- 
satzung 9mi  bei  seinen  Feldzdgen  gegen  Atöus  in  die  Flanke 
fallen  und  leicht  gefährlich  werden  konnte,  nicht  verschont  hat; 
da  aber  SidoiduB  Apollinaris  noch  im  Jahre  468,  also  Ülnf  Jahre 
nadi  dem  Tode  des  Hunnenkönigs,  Pannonien  erwähnt,  wo  >Mar- 
tia  peilet  Adncnsc,  ist  es  auch  möglich,  dafs  sich  Aquincum 
des  Ansturmes  der  Barbaren,  gleichwie  Adrianopel  und  Asimun- 
tom,  zu  erwehren  wufste,  oder  auch,  dafs  Attila  die  Stadt  nicht 
gäaslioh  zerstörte.  Wissen  wir  doch  auch  von  der  offenen  Stadt 
Sttvaria,  die  Attila  auf  seinen  Heereszügen  des  öfteren  berüh- 
ren mufete,  dafs  sie  den  Hunnenkönig  überlebte  und  456  von 
eaem  grofsen  Erdbeben  heimgesudit  wurde;  und  schliefslich 
iftt  aoeh  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  dal^  Aquincum^ 
^^adk  A^uileia,  Sirmium  und  anderen  Städten,  nach  sdner  Zer- 
eti>nmg  wieder  aufgebaut  wurde,  wenn  es  sich  auch  nie  mehr 
wieder  zu  seiner  atten  Wohlfahrt  erheben  konnte.  Soviel  kön« 
nen  wir  jedenfalls  mit  Bestimmtheit  behaupten,  dafs  Aquincum 
weder  Jemals  Hauptstadt  Attüa's  gewesen  (vgl.  den  obigen  Aus- 
zugs aus  einer  anderen  Abhandlung  Salamon's),  noch  von  den 
Hnmen  mit  neuen  Befestigungen  versehen,  oder  nach  Attila 
(Elielbarg)  oder  seinem  Bruder  Bleda  (Buda)  benannt  wurde. 


Syntax  der  lateinischen  Sprache  dargestellt  als  Lehre 
▼OD  den  Satzteilen  und  dem  Satze  für  Realschulen  und 
die  mittleren  Klassen  der  Gymnasien  von  Otto  Josupeit, 
Oberiebrer  am  Köni^.  Gymnasium  zu  Insterburg.  Berlin,  Oart> 
ner  ISS2.  a   24  S.    cart  60  Pf. 

Ais  Inhaltsangabe  dient  ein  Schema,  das  die  Rubriken  zeigt, 


in  welche  die  syntaktisdien  Regeln  vetteiUi  sind»  Da  sich  fGir 
die  Regeln  über  die  Paart. Kiubstr.^  oraii.  obMqiu^  und  den  Ge- 
brauch derZeiCfinmen  keine  pasaeadeRubink  laad,  s^  sind  sie 
ia  ^brei  Anklänge  verwiesen«  .  Die  tibrigoi  Regdn  haben  samt** 
lieh  in  irgend:  einem  Abschnitte  ihren  Platz  gefiituien.  Doch 
hat  den  Verfasser  bei  dieser 'Anordnung  kein  einheitliches  Prin- 
zi|>  geleitet  Die  Konstruktion»  der  Adjektiva  sind  in  dem  Ab- 
schnitt »Attributive  Besthamungenv'behand^t,,  offenbar  deshalb, 
weil  die  Adjektiva  im  Satxe  oft  die  Stelle  deä  Attributs  einneh- 
men. Nach  diesem  Prinzip  hätten  dann  nach  die  Verba  in  dem 
Abschnitt  »Prädikate  fbre  Stellei  finden  n^sen.  Doch  die  meisten 
Yerba  sind  in  dem  Abschnitt  »Ol^ektc  behandeit.  So  steht 
denn  die  Bemerkung  über  den  Dativ  bei  utilis  §  41  (Attribut 
Best)  Doch  ist  diesar  Dativ  eohwerlich  als  ein  anderer  Satz- 
teil zu  betrachten  als  der  Dativ  bei  proiddeo  oder  consulo  (§  17. 
Objekt).  Der  Zusatz  ad  idiqaam  rem  bei  utilis  ist  als  Satzteil 
wohl  nicht  verschieden  vom  abl.  limit  Doch  findet  sieh  erstere 
Regel  unter  »Attribut  Bestittmungen,c  letztere  unter  »Adver- 
biale Bestimmungen  der  Art  und  Weise.«  So  liefsen  sich  noch 
viele  Beispiele  dafilr  anführen,  dab  gleichartige  Dinge  willkür- 
lich auseinandorgerissen  sind.  Hier  sei  nur  noch  bemerkt,  dafs 
es  schwerlich  gelingen  wird,  innerhalb  der  aufgestellten  Rubri- 
ken für  jede  Regel  in  der  gebränchüchen  Tann  —  und  diese 
behält  der  Yerfieisser  bei  —  einen  geeigneten  Platz  zu  finden. 
Denn  die  Mehrzahl  der  syntaktascben  Regehi  gilt  Iftr  den  ein- 
zelnen Ausdruck,  nicht  ftür  einen  bestimmten  Satzteil.  Der  Ge- 
brauch des  einzelnen  Wortes  oder  der  Wortart  aber  beschränkt 
sich  nicht  auf  einen  emzelnen  besthnmten  Satzteil,  sondern  fast 
jede  Wortart  findet  im  Satze  die  mannigfaltigste  Verwendung. 

Die  Auswahl  der  Regeln  ist  im  allgemeinen  zweckmäfsig 
getroffen.  Ich  vermisse  die  Regel  Ober  die  mit  den  Präpositionen 
ad'  con  in  etc.  zusammengesetitten  Yerba.  Femer  hätten  im  An- 
hang über  den  Gebrauch  der  Zeitformen  die  Abweichungen  vom 
deutschen  Os,  B.  im  Gebrauch  der  Puturaj^  erwähnt  werden 
müssen. 

Im  einzelnen  sind  die  Regeln  vielfach  ungenau  und  nicht 
firei  von  Unrichtigkeiten. 

§  8  sollte  apparere  fehlen^  denn  die  petsönliche  Konstr.  mit 
dem  Inf.  ist  sehr  selten.  §  10.  Bei  den  Verbis  -vergessen  und 
sich  erinnern  ist  der  Gebrauch  des  Accus.  niq)it  auf  das  neu- 
trum  eines  Fürworts  beschränkt.  Die  Konstruktion  mit  de 
hätte  erwähnt  werden  sollen.  §  18.  oro,  rogo,  interrogo  haben 
neben  dem  Accus,  der  Person  nur  das  Neutrum  eines  Fürworts 
im  Accusativ  bei  sich.  '  §  24  irefert  steht  seKen  mit  dem  gen. 
ebenso  ist  das  angeftihrte  interest  ut  zu  vermeiden.  §  44  (gen., 
obi.)  und  47,4  (gen.  part.)  ist  es  nicht  ausreichend  zu  bemerken, 
dsli  statt  des  Genetivs  auch  Präpositi^en  gebraucht  werden  kön- 
nen, es  muf^e  auch  atagegeben  werden,  ih  welchen  FäUen  dies 
möglich  ist  §  59  ist  posco  fltlschlich  aufgeführt,  nadi  dem  in 
klassischer  Prosa  nie  ein  abhängiger  Satz  steht,  ebensowenig  ist 
desidero  ut  oder  tento  mit  dem  Infinite  in  klassischer  Prosa 
zu  finden.  Die  Regel  Über  volo  ndo  male  ist  ungenau.  §  65. 
Die  Bemerkungen  über  die  Koi\j.  ubi  postquam  etc.  sind  in 
dieser  Form  nicht  richtig.  Die  erstere  gilt  nur  für  postquam, 
die  zweite  nur  für  die  anderen  Koi^junctionen.  §  «7  nadi  prius- 
quam  und  antequam  steht  nicht  immer  der  Konjunktiv.  Das 
part.  fnt  (§  69  u.  76)  statt  eines  finalen  Nebensatzes  findet 
sich  bei  Cicero  nicht  §  78,8  beim  irrealen  Bedingungssatz  kommt 
es  nur  auf  Kichtwirkfichkeit,  nicht  auf  Unmöglichkeit  an. 

§  78  bei  der  orat.  obl.  war  der  Chebrauch  des  Fürworts  iUe 


175 


[No.  6f3 


Pftll^yjm^i^cpjp;  yrQCflfflJiy?roiFT. 


[11.  F0l?fuft^l882.] 


%?« 


zn  erwÄhjien.  §  81,3  ^ufs  es  in  dem  Beispiel  excesserant  heirsen 
statt  excessissent.  Überflüssig  und  ancli  nicht  einmal  nchtig 
sind  die  Bemerkungen,  dafs  jn  substantivierten  AdjeWivsätzen 
(so  nennt  der  Verfasser  die  "Relativsätze,  welche  das  Subjekt 
oder  Objekt  vertreten)  und  in  adverbialen  Ifebensätzen  des  Ortes 
das  Verbum  im  Indikativ  steht.  Diese  Sätze  sind  Relativsätze, 
und  es  gelten  ßlso  für  sie  auch  die  in  §  53  angegebenen  Re- 
geln. Eine  eigentümliche  Ausdrucksweise  ist  es,  wenn  der  Vei;- 
fasser  sagt:  Zeitbestimmungen  stehen  nach  der  Prä- 
position per.  (§  24)  oder  Ortsbestimmungen  stehen  nach 
der  Präpos.  in  (§  27.)  und  so  noch  öfter.  §  21  heifst  es:  die 
Person,  der  etwas  woran  gelegen  ist  §  23  bei  opus  est  steht 
der  gebrauchte  Gegenstand  in  Ablativ. 

§  46  ist  odeum,  §  51  ultinam  ßtehen  geblieben. 
Berlin.  A.  Prümers. 


Von  der  Chronik  de»  Brnders  Salimbene  von  Parma- 

(FortoetBUng  und  SdilaXs.) 

Fra  Salimbene  vom  Orden  der  Franziskaner  oder,  wie  man 
sonst  sagt,  der  Minoriten,  ist  geboren  zu  Parma  im  Jahre  1221; 
er  ist  der  Sohn  des  Adami  und  der  Imelda  de'  Baratti  di  Cassio 
(einer  25  Miglien  von  Parma  auf  dem  Berge  gleichen  Namens 
gelegenen  Villa).  Zu  Anfang  seiner  Chronik  (S.  5,  ed.  Parm.) 
drückt  er  sich  folgendermafsen  aus:  »Anno  Domini  MCCXXI 
obiit  beatus  Dominicus,  octavo  idus  Augusti.  Et  ego  frater  Sa- 
limbene de  Adam  de  civitate  Parmensi  hoc  eodem  anno  natus 
sum  in  mense  Octobris,  VIT  idus  Octobris,  in  festo  sancti  Dio- 
nysü  et  Domini.  Et  dominus  Balianus  de  Sydoue  magnus  baro 
ex  Francia,  qui  venerat  de  ultramarinis  partibus  ad  Imperatorem 
Fridericum  secundum,  me  de  sacro  fönte  levavit  in  Baptistario 
parmensi,  quod  erat  iuxta  domum  meam,  sicut  referebant  mihi 
mei.« 

Im  Alter  von  1  "^  Jahren  wurde  er  mit  unerschütterlichem 
Entschlufs  und  aus  klar  empfundenem  inneren  Berufe  Mönch 
und  blieb  Franziskaner  ohne  Unterbrechung  bis  an  seinen  Tod, 
der  nach  1287  (oder  vielleicht  erst  nach  J290)  erfolgte.  Sein 
Vater  versuchte  jedes  Mittel,  um  ihn  von  seinem  Entschlüsse 
abzubringen  un4  zum  Laienstande  zurückzuführen,  und  wandte 
sich  zu  diesem  Behufe  an  den  Kaiser  und  den  Papst.  Nichts 
half:  nicht  die  Freiheit,  die  ihm  vom  Ordensgeneral,  Frate  Elia, 
gewährt  wurde,  nicht  die  Bitten  und  die  Thränen  des  alten  Va- 
ters, nicht  das  heifseste  Flehen  der  Mutter,  die  ihm  sagen  liefs: 
ich  bitte  Gott,  Dich  noch  einmal  sehen  zu  dürfen,  und  dann  bin 
ich  bereit,  sogleich  zu  sterben.  Hartnäckig  auf  seinem  Ent- 
schlüsse verharrend,  glaubt  er,  dafs  es  Gottes  Wille  sei,  alle 
Natur  in  sich  zu  ersticken;  und  wahrhaftig,  jeder,  der  das  im 
folgenden  mitgeteilte  Bruchstück  liest,  wird  mit  überzeugender 
Gewalt  zu  der  Einsicht  gedrängt  werden,  dafs  Salimbene  die 
natürlichen  Leidenschaften  entweder  gar  nie  kennen  gelernt  oder 
sie  stets  glücklich  überwunden  Jiat  Guido  degli  Adami,  dem 
kein  anderer  Sohn  aufser  je^m  geblieben  war,  bittet  den  Kaiser 
Friedrich,  ihm  vom  General  der  Minoriten  die  Freigebnng 
des  Sohnes  zu  erwirken.  Friedrich  schreibt  an  den  General, 
wetoher  sich  damals  in  Aseisl  aufhielt,  einen  Brief,  der  mit  fol- 
genden V?'orten  begann:  »Ad  Guidonis  de  Adam  fidelis  nostri 
suspiria  mitiganda«  etc.  Darauf  befiehlt  Frate  Elia  den  Brüdern 
von  Fano,  wo  Salimbene  sich  befand,  dafs,  wenn  der  Novize  es 
wünsche,  man  ihn  aus  dem  Orden  entlassen  solle.  —  Der  Vater 


tritt  mit  dem  Briefe,  der  ien  Befehl  iBnthieU,^  vor.  de«  9olii^  mud 
fragt  ihn  vor  ve^san^n€Jtem  Eapitel,^  ob^ycr  nut  ijhn^  if^l^e»,  ^oHc- 
»Cui  ego  (Salimbene)  resppndi:  Ncm;.qt|ia. Dominus. .fügitf  CI*iu:- 

0^  regnq  Dd,  Et  ait  ,mijü  jater:  Tu  non  curas  d|B  patee  tfta  et 
de  matre  tua^  ^ui  pro  te  ,varii9:doloribus  affliguntur.  CÖi  rc^ 
spondi:  Vere  non  qpxo;  quia  Dqminua  dicit;  ^tc 

Et  mirabantiw'.fratres,  ^et  gaudeban^  quod  talia  paftri.  meo 
dicebam.    Et  tunc  di^cit  fratribu^  pater  mens:.  Yos.  perpantastts 
filium  meum  et  decppistis,  ut  mihi.nop.  acq^escat    Co^querar 
iterum  Imperatori  de  vobis,  uec  9on  et  Generali  ministrp^ .    Te- 
rum  tarnen  peruMttite  me  loqui  seorsum  sine  vpbis  cum  Sixo  meo; 
et  videbitis  quod  me  sii^e  mora  sequetun    Permisen^  itaqoa 
fratres,  ut  sine  eis  loquerer  patri  meo,  quia  propter  verba  meA 
iam  dicta  de  me  aUqnantulum  confidebant    Yerumtamen   po^t 
parietem  auscultabant  qualia  diceremus.    Fremeb2^lt  enim  ^icut 
iuncus  in  aqua,  ne  pater  mens  suis  blanditüs  meum  anijnnTn 
immutaret ....  Dixit  igitur  nühi  pater  mens:  Füi  dtlecte,  non 
C|*edas  istis  pissintunicis^  (!)  id  est  qui  in  tunicis  mingunt^  qui  te 
deceperunt;  sed  veni  mecum:  et  omnia  n^ea  tibi  dabo.    fX  re- 
spondi  et  dixi  patri  meo:   Vade,  vade»  pater;  Sapiens  ia  Pro» 

verbiis  dicit:  etc Et  respondit  pater  meus  cum  lacxymif 

et  dixit  mihi:  Quid  igitur,  fili,  matrl  tuae  dicam,  quae  se  io- 
cessanter  pro  te  affiigit?  Et  aio  ad  eum:  Dices  ei  ex  parte 
mea:  sie  dicit  filius  tuus:  Fater  mma  et  mater  me^  dm^Uqw^erumt 
7m;  Dominus  atttem  asmmpsit  me.  fAllora  il  padre  dispersndo 
di  poterlo  distogliere«,  prostra\it  se  in  terram  coram  fratriba» 
et  saecularibus  qui  cum  eo  venerant  et  dixit:  Commendo  te  mille 
demoniis,  maledicte  fili,  etc.  etc.«. 

Man  sollte  glauben,  dafs  er  sich  etwas  erweichen  lassen  oder 
einem  Gefühl  zärtlicher  Teilnahme  Baum  gegeben- iiätte^  •  Bidad 
ein  Wort  des  Beileids  fand  er  fllr  jenen  Uebreicben  Vater,  jene 
unglückliche  Mutter,  die  er  für  immer  verliefs!   Weit  ^tfiecoyt* 

In  der  Bibel,  deren  Worte  er  bald  seinem  Zweck«^  ent- 
sprechend, bald  mehr  wilUcürlich  citiert^  findet  er  invB^r  die 
Bestätigung  seiner  Handlungsweise;  er  fühlt  sich  durch  .Uß  in 
jedem  Gedanken,  jedem  Ereignisse  von  geringer  oder,  ketsar 
oder  der  gröfsten  Tragweite  bestärkt:  selbst  in  den  ein£a<diste& 
Thatsachen  entdeckt  er  inuner  biblische  Beziehungen:  er  e|iäa- 
tert,  kommentiert,  verherrlicht  alles  mit  der  Bibel  la  der  Hand. 
Kurz  er  erstickt  alles  im  Mysäcismus,  und  hierin  ist, ^^ der 
Sohn  seines  Jahrhunderts.    . 

Oben  haben  wir  die  Unterredung  berichtet,  welche  er  päX 
dem  Yater  hatte,  —  nicht  um  ihn  als  Menschen  zu  verdanua^ 
sondern  weil  wir  in  dem  Menschen  ein  Vorgefühl  dei.  ßcbrift- 
stellers  haben,  insofern  der  Schriftßteller  in  dieser,  Chxoqtk  *y 
Mensch  ist.  Jene  an  ihm  gerügte  Hartnäckigteit,  die  j^^H^fMtf 
Schwester  der  Beharrlichkeit,  entsprang  sicherlich  ßxm  fkorDlfepV- 
treibung  eines  Prinzips;  und  wenn  dieses  Prinzip  jjhii,,! 
einen  Seite  zu  Ausschreitungen  veranlafst,  zwi|irt,4 
andrerseits  bei  der  Darstellung  der  Thatsachen  o^fj 
nung  der  Personen  zur  Unparteilichkeit.  Da  er.aof^.j 
Xlosterbruder  geworden  ist,  und  mit  dem  er»st 
Historikers  seine  schriftstellerische  Thätigkeit 
schreibt  er  mit  unverfälschter  Offenheit;  er  i 
der  hervorragendsten  Geistlichen  seiner;  Zeit  09^^ 
das  Freimütigste.  Von  Friedrich  H.,  den  e?,x|^ 
erwähnt,  berichtet  er  alles,  was  man  zu  seio^^ 
nachdem  er  mit  seltener  Mäfsig^ng  und  U^ 
seine  Fehler  und  seine  abergläubischßa;^ 


1*7^ 


iM}X] 


t' 


pMMöfei^ifeK  ^(ÄiäEiiäcMtit! 


[11.  rkrüar  1882.]  178 


verbrtiM  ^  siel'  über  seiniB  piten  Eigenscliafteü  tirid  beklagt 
seiik  tfätirigeä  feridef.  'MSt' pteiriltcfikei-  GelviSsönhaftTgkeit  g^ht 
er'i  der'fi^stfanmüiig  der  i)aten  tiüd  '  der  Sbhaäpläfee,  ja'd^r 
HeStetön  Ümstäiide  Tot;  biswellen  beflesifsl^  er  siöb  einer  so 
aüsftilirKcliiÄi  ]ÖetitHchkeit,  däfs  selnÄerlcÜt  ail  Mviäliiät>treift. 
Afe  'Beweis  daftbr  bringen  wir  hiör  einen  Alschiiiit.  äuö'der 
Chronik,  wenn  er  atlch  nnr  znr  Erheiteruii^' der  Leser  beiträgt 
DerbertthmtiPiräGiovaiiriiliäYicenzaVdr  öln  utlemiütiger 
Fant.  Als  *  ihm' einst'  ihr  Barbiör  den  Bart  ge^choreh,  Beklagte 
er  es  nn^eraefai,  Akts  die  Brüder'  seines  Ordens  »non  crille- 
gefant  ptios  barbae  suae,  ut  pro  reliquiis  reservarent«.  Eines 
Tages  i^frater  Dens  te  salvet  de  Florenila  ex  Ordine'Mihorum, 
qtii  trtdre  Florentininim  magnus  thifator^  erat,  cum  äd  dömum 
Präedicatbrtnn  iviiset,  et  Uli  invitissent'  eum  ad  prandium,  (üxit 
quoÜ  tinÜb  modo  ibi  staret,  nisi  iei  darent  de  tunicä  fratris  Jö- 
hainiö,  qni  in  domo  lila  erat,  nt  pro  i^eliqniis  reserVäret  Pro- 
mlSwurit,  et  magnam  petiam**)  de  tunica  sibi'(sic)  dederunt, 
cum  qua  fsic)  post  prandium,  pufgato  ventre,  posteriora  terxit, 
et  ]^etiam  dejecit  in  ötercora.  Postmodum,  accipiens  perticam 
stcrcora  revolvebat,  clamans  et  dicens:  Heu!  heu!  succurrite, 
fratreS',  qvai  reliqnias  Sancti  reqüiro,  quas  perdidi  in  latrina. 
Cumqne  tultüs  suos  inclinassent  ad  orificia  camerarum,  cum 
pertiea  storcora  revolvebat  valenter,  ut  stercorum  foetorem  sen- 
tJTtüt.  InfecU  itaque  tali  odoramento,  confusi,  cognoscentes  se 
a  tau  tmfatore  delusos  erubuerunt«. 

An  Äesen  anmutigen  Gescbichtchen  des  intimen  Kloster- 
leÜen^,  sowie  an  anderen  geschmackvollen  Anekdoten  grofser 
staatlicher  und  geistlicher  Würdenträger,  ist  die  Chronik  unseres 
Frate  reich;  er  schreibt  so  anziehend  für  uns,  dafs  wir  schon 
nadi  den  ersten  S&tzen  einen  hübschen  Roman  zu  lesen  meinen. 
Mit' dieser 'Rühe  oder,  wenn  man  will,  Trivialität,  ist  zugleich 
'■^  l)csonders  wenn  wir  die  Parteinngen  jener  Zeit  und  seinen 
OrdenSstand'ins  Auge  fassen  —  eine  Art  von  Lebendigkeit  des 
G^fÜhh  'verbunden,  welche  stellenweise  mit  edlem  Ungestüm  über 
das  M«fe  hihausstttrmt.  Was  z.  B.  könnte  man  Entsetzlicheres, 
Tragischeres  denken  (bei  seiner  so  schlichten  Art  der  Darstel- 
lung) als  die  Erzählung,  welche  er  von  Alberico  e  Calina,  Hemi 
ton  Tteviso,  giebt?  Wo  er  sodann  von  den  unglücklichen  Wei- 
bern spricht,  welche  gezwungen  wurden,  der  Todesqual  ihrer 
zum  '9träng  verurteilten  Geliebten  als  Zuschauerinnen  beizu- 
wefcnen,  und  dabei  sogar  zwischen  den  herabhängenden  Beinen 
derselben  durchzugehen,  um  von  den  Schienbeine^  und  Füfsen 
der  Sterbenden  gestofcen  zu  werden,  bricht  er  in  folgende  ^orte 
Kosi  tAh,  qnanta  miserial  o  Dens,  considera;  tuiim  est  sucfcur- 
rere:  "vidi  tribulatas  tibi  reservatas,  tibi  derelictas;  namnecesse 
est  ibi  dirinnm  adesse  auxilium  nbi  cessat  humanum***)f . 

Was  seine  Herkunft^  seine  Familie,  sein  Leb^h,  seine  Keisen, 
seine  StiidJen  und  seinen  Anteil  an  Ehrö  tmd  Ansehen  anlangt, 
ertäMt  er  uns  sorgsam  alles  und  läfst  uns  hiebt  das  Geringste 
-verttüssen:  wir  Erfahren  zuletzt,  dafs  sein  ursprünglicher  Name 
indbt  SaUmhene,  sondern  Ognibene  gewesen  ist,  und  daß  er 
Ihn  Ml  einem  neuen  vertauscht  hat  auf  Veranlassung  eines  alten 
Ordi*nsrbrö3ers  ^liltimus  quem  beatus  Franciscus  et  induit  öt 
reoepit  ad  ordinem« ;  derselbe  hatte,  als  er  ihn  Ognibene  nennen 
liOtte,  zu  ihm  gesagt:  >Fili,  nemo  bonus  nisi  solus  dcus.  De 
eetero  nomen  tuum  sit  Prater  Salimbene  quia  tu  bene  saluti  bo- 
nam  reMgionem  intrando«. 


beherrscht'  von  iem  heifsen  yerlpgen^  Reisen  zu 
zu  sehen  j  jp.Ües  zu  wissen  ^^  bericjhtet  jar  uns  von 
iften,  die  entweder  historische.  JBerjihmtheiJ,  o^er  durch  seine 
igen^en  Erlebnisse  ,ftt):  ihn  irgend  weTjChe  j^yi^htigkeiJt  haben,  ja 


•)  Id  est  iUlice  Imrlom. 

•^  Procedit  ex  italica  dialecto: 

♦^  EOiz.  pMm.  p.  179-180. 


peza.    Italica  lingua:  brano. 


,  Dauernd 
machen,  alles 

eigen^en 

er  forscht  nach  aufkläyendeUjAn^atijen  über  jene.  Orte  und  sam- 
melt ihre  Traditionen,  mit  Tpeule  und  Klarlieit  Anch  erbittet 
er'.^ch  mit  Vorliebe  Aufschlüsse  von  seinen  ])litbrüderp  über 
die  Jbemefkenswertesten  Vorgänge^  welche  sie  in  fernen  Ländern 
zu  beobacliten  Gelegenheit  hatten  j. er  citiert  Jhre  liTamen  und 
setzt  häufig  sog^r  die  Veraijlassung  zu  dem  gftn'stigen  Zusammen- 
treffen auseinander,  welches  er  mit  dem  einen  oder  andern  ge- 
iaht, und  das  ilim'  manchen  ^wertvollen  Aufsphlufs  geliefert  hat: 
alles  dies  mit  ^ine^r  derartigen  *Aufripht'^keit,^afs  der  Leser, 
falls  er  etwa  ^einmal  seinen  Worten  nicht  bltnd  trauen  zu  kbnnen 
meint,  doch  ziigestehen  mufs,  dafs  Frate  Salimbene  selbst  vollen 
Glauben  in  seine  Angaben  setzte. 

Wa^  femer  die  Chronik  betri^,  so  glauben  wir  dieselbe 
hirisi'ihhi'ch"Aes  '™.''MräÄ's Vs'^^ufrWalire  Wncigrube 
der  kostbarsten  Nachrichten  bezeichnen  bu  sollen,  —  vornehm- 
lich für  Italien,  in  zweiter  LinijB  abpr  pch  für  Deutschland  und 
Fränkreidh.  Von  dem  letztgenannten  Lande  haben  wir  um  so 
mannigfaltigere,  reichhaltigere  und  speziellere  Kunde,  als  Salim- 
bene sich  persönlich  daselbst  aufgehalten  hat.  Über  den  Zug 
des  französischen  Königs  Ludwig  IX.  nach  dem  heiligen  Lande, 
^ein  Mifsgeschick  und  den  Ausgang  der  Expedition,  enthält  das 
Werk  einen  ausführlichen,  mit  Teilnahme  und  Wärme  yerfafsten 
Bericht,  und  wer  daraus  eine  Ährenlese  von  Anekdoten,  litte- 
rarischen Notizen,  Daten  und  Sto^n  zu  Hypothesen  historischer, 
litterarischer  oder  rein  wissenschaftliche^  Natur  halten  wollte, 
würde  in  dieser  Chronik  seine  Rechnung  finden.  Als  Beispiel 
einer  Curiosität  diene  das,  was  von  Primasso,  dem  Kanonikus 
von  Köln,  gesagt  ist,  der  nach  Salimbene  ungefähr  1233  gelebt 
hat  und  Über  den  Boccaccio  sich  folgendermafsen  äufsert*): 
»Primasso  war  ein  in  der  Grammatik  ^ehr  bewanderter  Mann 
imd  besafs  anfser  anderen  bedeutende;!  Gaben  eine  auferordent- 
Üche  Gewandtheit  im  Versemachen,  —  Fähigkeiten,  die  ihn  rasch 
so  berühmt  machten,  dafs  fast  jeder,  wenn  er  ihn  auch  nicht 
von  Angesicht  kannte,  doch  von  seinei^i  Namen  und  seinem  Ruf 
wufste«. 

Wir  Überlassen  es  anderep  ?u  untersuchen,  ob  die  von  Sa- 
limbene angegebene  Lebenszeit  dieses  »wunderlichen  Geistes 
(spirito,  bizzarro)€  mit  Ja^ob  Grimms -Naphrichtun  tlbereinsUmmt: 
für  uns  mag  es  genügen,  die  Worte  4ex  Chronik  vfiederzugeben: 
»Fuit  bis  temporibus  Primas  cangnicu^  colpni^ns,  magnus  tru- 
tannus  et  magnus  trufator,,  et  maxjmus  versificator  et  velox,  qui, 
si  dedisset  cpf  sunm  ad  dili^ndum.Deum,  magnus  in  littcratura 
divinjji  füisset,  et  utiU^  valde  Ecclesiae  npei.,  Cuius  Apocalypsim 
q^am  fecer^^t^  yidi,  ,et  alia  pljara«.   'r 

In- der  Chronik  stqht  ^^lifserdem  über  diesen  Primasso  ein 
ganzes  tredicht  und  etliche  gere|rate  Scherze,  yrelcjb^  angeblich 

•)  Decameroü,  Giotn.  I*  Nor.  VIK"    ' 

^  Wbhr^bheinHch  war  diese  A^älypste/'dle  unter  dem  Na- 
m»  des  ArimaBso  goig,  nichts  aademe  als^dk^  Apokalypse  des  Qual- 
terua  Mapes  (Mai^ius)»  von  welcher  iSkh  einehiareicheml  genaue  Nach- 
sicht ia  4er  Historie  P^^maitum  «edüacuri  Poljroirpi  Leyseri  (Halao 
1721)  findete  Es  |st  unsere  Pflicht,  ß»  hier  mi^Äflspreobea,  da(8  wir 
aus  einer  Mitteij^ung  des  Herra  Ab.  Biirbi^i,  y^cebiUiothekar  zu 
Parma,  von  einer  Abhandlung  Jacob  Grimins  über  Primasso  Kenntnis 
bekommen  haben.  Dieselbe  befindet  sich  in  den  Akten  der  Berliner 
Akademie;  mt  süid  nicht  in  der  Lkgo  gewesen,  sie  einzusehen. 


179 


fNoi^ffiJl 


PHIL0L0618CCIB  >  W0€Blttl8CHBlPT. 


[11.  Febflia*l882.] 


180 


ans  dem  Stegreif  gediohtet  sümL  Ich  kann  der  Yersachüiig  nieht 
widerstehen,  einige  Strophen  des  in  <ter  bftrbarischen '  Metrik 
jener  Zeit  gedohriebenen  Gedichtes  ztt  eitleren. 

^Itettl  hicc,  Sagt  die  (Dhronik;  '»(Primas)'  accusatfis  fuit  ah 
archiepiscopo  stio  de  tribus,  sdficet  de  ap&te  v^nereo,  idest  de 
luxuria,  et  de  ludo,  et  de  taberna.  Et  excüsaTit  se  rithmice 
hoc  modoc 

Wir  lassen  die  ersten  Verse  weg,  in  wekhen  er  Mch  mit 
einem  vom  Windeswehen  umgetriobenen  BUÄte  vergleicht,  imd 
damit  auf  seine  LeMenschaiten  angelt,  indem  er  bekennt,  wie 
schwer  er  an  der  strengen  Zucht  trage.  Es  sehliefet  sich  daran 
das  Folgende: 

»Via  lata  gradior  —  via  juventuüs 
Implieb  me  vitüs,  <--  hnmemor  virtutis. 
Mortuus  in  anima  —  euram  gero  cutis 
Voluptatibus  avidus  --  magis  quam  salutisc 
Wahrhaftig  nicht  Ikbel  für  einen  Kanonicus! 
Und  sogleich  helfet  es  weiter: 
»Praesul  dilectissime,  —  veniam  te  precor. 
Morte  bona  morior  —  dalci  nece  necor. 
Meum  pectus  sauciat  —  pueUarum  deoor, 
Et  quas  tactu  nequeo  —  saltem  corde  mecor«. 
Vier  Strophen  weiter  folgt: 
»Tertio  capitulo  —  memoro  tabemam; 

lUam  nuUo  tempore  —  sprevi  neque  spemam 
Donee  sanctos  angelos  —  venientes  cernam 
Cantantes  pro  mortuis  —  requiem  aetemaiA. 
Poculis  accenditur  —  animi  lucema. 

Cor  imbutum  nectare  —  volat  ad  supema. 
Mihi  sapit  duleius  —  vinum  de  taberna 
Qnam  quod  aqua  miscult  ~  praesulis  pincemai^. 
Die  angeführten  Stellen  sind  schon  mehr  als  hinreichend, 
und  wir  teilen  nun  in  Betreff  der  wichtigsten  Ereignisse  dieses 
Jahrhunderts,  ttber  welche  sieh  die  Ohronik  mit  gröfserer  oder 
geringerer  Ausführlichkeit  verbreitet,  keine  weiteren  AuszOge 
mit  Wh*  lassen  unerwähnt  die  Aulzählung  der  fehlerhaften 
Eigenschaften  und  der  Unglücksfälle  Friedrichs  II»,  —  sei  es 
weil  gegenwärtige  Recension  zu  lang  werden  würde  (und  es  ist 
unser  Streben,  uns  innerhalb  der  Grenzen  eines  kurzen  Jahres 
zu  bewegen),  sei  es,  weil  er  so  ausführlich  und  häufig  von  dem 
Kaiser  spricht,  dafs  wir  eine  richtige  Auswahl  des  Wichtigsten 
oder  des  für  den  vorliegenden  Zweck  Geeignetsten  nicht  zu 
treffen  wüfsten.  Ebenso  übergehen  wir  die  Andeutungen  über 
die  dcbladit  bei  Ben^Meot  «ndldra  F^  Ifonradi:»B;  deßgtelcheu 
den  bekannten  Brief  .des  Nachfolgers  Dschingis- Khans  an  den 
Papst  Tnnocenz  IV.  (Salimbene  konnte  ihn  einsehen  bei  dem 
Bruder.  Giovanni  di  Piano^Carpi,  und  hat  ihn  unverkürzt  aufge- 
nommen); überhaupt  versagen  wir  uns  die  Wiedergabe  jedes 
anderen  historischen  Ereignisses  dieser  Periode;  nur  (und  dies 
soll  wirklich  das  letzte  Cütat  sein)  wollen  wir  noch  die  Stelle 
anführen,  wo  er  von  jenem  denkwürdigen  Ereignis  redet,  das 
in  der  Geschichte  unter  dem  Namen  der  Sicilianischen  Vesper 
bekannt  ist 

Wir  unsererseits  würden  uns  freilich  ausführlichere  und 
spccialisiertere  Mitteilungen  aus  der  Feder  dieses  alten,  erfah- 
renen, unparteilichen  und  vor  allen  Dingen  gleichzeitig  lebenden 
Geschichtsschreibers. wtlnschen.  Indes,  wir  können  es  unserem 
Gewährsmanne  nicht  zum  Vorwurf  machen,  wenn  er  jenem  Er- 
eignisse nicht  eine  so  hohe  geschichtliche  Wichtigkeit  beimafs; 
denn  eii^rseits  hatte  er  es  ja  selber  mit  erlebt,  und  andrerseits 


war  ihm  durch  seinen  Stand  ^ine  gewisse  Zut*ückhalttäig*  afa&r- 
legt  Der  Passus,  den  wk  anfClhren,  ist  daher  eigen^di  von 
geringem  Bölangv  wir  geben  ihn  nur  wieder  im  Hinb31ck  ai/f  At 
in  den  nächsten  Monaten  bevörstehendfe  Feier  des  600.  Jahres- 
tages der  Sicllianisehen  Vesper,  —  also  so  zu  sag^  als  Orfeg»»- 
heitsgabe.    Die  Worte  lautai  felgendermafseu: 

iHunc  (Gerardnm  Album)  misit  papa  Martinns  quartns  in 
Siciliam  ad  revocandum  Siculos  ad  praecepta  Ecclesiae;  sfqnidem 
Sicali  reb^les  fuerunt  Regi  Kistrolo,  et  in  civitate  panornntana 
interfecerunt  omnes  gallicos  viros  et  mulleres,  et  pamdos  alB^ 
runt  ad  petram,  et  praegnanted  aperuerunt  Quidam  vero  jmti- 
tiarius  gallicus  dum  vellet  exire  ad  sedandnm  populum,  rogatos 
fuit  a  quodam  sapiente  viro  ne  se  mitteret  in  populum,  sed  la- 
geret per  fenestram  et  salvaret  ^^tam  suam.  Et  fecit  sie,  vadens 
ad  quoddam  castrum,  ut  tueretur  ibi.  Et  iverunt  post  ipsnzn 
panormitani,  et  ceperunt  castrum  et  justitiarium  ad  pläteam  ci- 
vitatiö  duoentes  diviserunt  membratim.  lüi  vero  de  dvitale 
messana  non  tantam  crudelitatem  exercuerunt  in  gallicos,  sed 
nudaverunt  eos  armis  et  bonis  suis,  et  remiserunt  ad  KarolmD 
dominum  suum,  qui  diebus  illis  retrooesserat  timens  ne  Keapo- 
lim  perderet,  et  quia  Petrus  Rex  Aragoniae  ex  parte  iUa  Sici- 
liam invaserat,  qui  adjutores  habebat  Regem  Gastellae  et  Fa- 
lialogumc. 

»Igitur  propter  praedictas  causas  missus  fuit  cardinalis  prae* 
dictus  (Gerardus  Albus)  a  domino  Papa  ad  Siculos.  Cui  respon* 
derunt  quod  mandatis  Ecclesiae  libenter  obedire  volebant,  sed 
superfluum  dominium  gallicorum  penitus  recusabant  Hac  ergo 
causa  ibant  gallici  navali  exercitu  et  terrestri  in  maxima  mald- 
tudine,  ut  succursum  Regi  Karolo  exhiberent  Quid  futurum  sit, 
ille  videre  potent  qui  supereritc. 

Und  wollen  wir  vielleicht  noch  hören,  was  für  Menschen 

schon  damals  die  Franzosen  waren?    > Superb^simi  enim 

sunt  et  stultissimi  et  homines  pene  maledicti  et  qui  omnes  na- 
tiones  de  mundo  contemnnnt  (t)  et  specialiter  Anglicoä  et  Lom- 
bardes, et  inter  Lombardes  includunt  omnes  italicos  et  dsmon- 
tanos,  et  ipsi  revera  contemnendi  sunt,  et  ab  Omnibus  contem- 
nuntur ...  etc.  etc.« 

Aufserdem  reicht  die  Chronik,  wie  oben  erwähnt,  bis  mm 
Jahre  1287.  Wir  verwahren  uns  hier  zugleich  gegen  den  Ver- 
dacht)  als  ob  wir  mit  der  Reproduktion  vorstehender  AusAk- 
rungen,  die  wir  als  Gelegenheitsgabe  bezeichnet  haben,  unsere 
Zustimmung  zu  der  in  Sicilien  jetzt  beabsichtigten  Feier  anssu« 
sprechen  wttnschten.  Uns  erscheint  die  Sidlianische  Vesper 
immer  als  ein  grauenhaftes  Blutbad,  —  obwohl  sie  damals  ge- 
wlffe  zu  entschuldigen,  vielleicht  sogar  notwendig  war;  und  wir 
sind  der  Meinung,  dafs  die  Menschheit  wohl  andere  Thatsachen 
zu  feiern  hätte,  als  gerade  solche,  bei  deren  Erinnerung  höch- 
stens der  Patriotismus  sich  schmeichelt,  Humanität  und  Men- 
schenwürde aber  sich  tief  beleidigt  fUhlen  müssen. 

Zum  Schlüsse  fassen  wir  unser  Urteil  nun  dahin  zusammea, 
dafs  die  Arbeit  des  Salimbene  zwar  alle  Mängel  der  Chroniken 
an  sich  trägt,  dabei  aber  anderseits  Vorzüge  aufweist^  die  man- 
chen bedeutenden  Greschichtswerken  &hl^.  Und  zvrar  liegt  ibr 
Hauptwert  darin,  dafs  sie  ein  treuer  Spiegel  der  Shten,  der 
Gelhhlsweise  und  der  Neigungen  ihrer  Zeit  ist 

Man  hat  gesagt,  dafs  von  jetzt  ab  keiner  die  Geschichte 
des  XHl.  Jahrhunderts  werde  behandeln  dürfen,  ohne  vorher 
unsere  Chronik  flüchtig  zu  Rate  gezogen  zu  haben;  und  ich 
möchte  hinzufügen,  dafs  sie  nicht  minder  unentbehrUch  ist  für 


1«1 


{No,  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHEN80HBIFT. 


[IL  Febraar  1882.] 


182 


jeden,  der  die  Entwicklung  der  philosophiecb- religiösen  Ideen 
geuBJa  verfolgen  will.  Kurz:  in  ihr  finden  Litterat,  Historiker 
uxKd  PbiloBoph  eine  überreiche  Ernte  an  wertvollen  Original- 
l^achricbten  und  richtigen  Beobachtungen,  f welche  von  um  so 
grlVberer  Bedeutung  sind,  als  sie  uns  von  einem  gleichzeitigen 
Gewährsmanne,  resp.  Augenzeugen  mitgeteilt  werden. 

In  kurzer  Zeit  wird  das  in  Rede  stehende  Dokument,  wie 
oben  erwähnt,  in  italienischem  Gewände  ercheinen;  ja,  wir 
l>ekennen,  dafs  die  gegenwärtige  bibliographische  Skizze  durch 
diese  bevorstehende  Veröffentlichung  veranlafst  worden  ist.  Die 
Übersetzung  ist  nach  der  Pannaer  Ausgabe  gemacht:  sie  ist  mit 
^oten  versehen  imd  enthält  ein  sehr  genaues  und  eingehendes 
InhaUsverzeichnis  der  Namen  und  Gegenstände,  dergestalt,  dafs 
es  den  Nachschlagenden  bequemer  und  handlicher  ist  als  das 
frohere.  Man  wird  vielfach  der  Ansicht  sein,  dafs  man  bei  einer 
Übersetzung  jetzt,  anstatt  d^  verstümmelten  und  fehlerhaften 
Parmaer  Text  zu  Grunde  zu  legen,  dem  Codex  Vaticanus  hätte 
folgen  sollen,  den  ja  Herr  Cl^dat  mit  höchster  Wahrscheinlich- 
keit iUr  die  Autographie  erklärt  hat'^).  Wir  können  nattlrlich 
nicht  umhin,  diesem  Urteil  uns  anzuschliefsen;  doch  sind  die 
Fehler  in  der  Parmaer  Ausgabe  häufig  so  plumper  und  leicht- 
fertiger Natur,  dafs  man,  wenn  man  sich  nur  vom  Sinn  leiten 
läfst,  in  den  meisten  Fällen  leicht  einsieht,  was  der  Verfasser 
gemeint  hat**).  Im  Übrigen  giebt  uns  der  Übersetzer,  was  er 
vermag;  in  gleicher  Weise  verfuhren  schon  1657  die  Herren 
Barbieri  und  Ronchini,  als  sie  die  Herausgabe  des  Stückes  der 
Chronik  besorgten,  welches  sie  in  Händen  hatten.  Dies  ist  ein 
erster  Sclaritt,  der  fernere  Veröffentlichungen  und  Studien  nicht 
hindert,  sondern  erleichtert.  Es  wird  zum  mindesten  die  Auf- 
merksamkeit der  Gelehrten  auf  dieses  vergessene  Dokument  hin- 
gelenkt werden  und  das  ist  schon  an  und  für  sich  ein  wesent- 
licher Gewinn.  Thatsächlich  hat  man  seit  1857  weder  in  Italien 
noch  aufserhalb  andere  Auflagen  der  Chronik  herausgegeben, 
und  wer  daher,  von  ihrer  Existenz  unterrichtet,  sie  lesen  und 
benutzen  wollte,  wäre  wegen  der  geringen  Zahl  der  vorhandenen 
Exemplare  daran  verhindert  Dazu  kommt,  dafs  die  erste  Aus- 
gabe, die  zugleich  auch  die  letzte  ist,  mit  grobem  Aufwände  an 
Papier  und  Schrift  und  in  4<>*  hergestellt  wurde,  so  dafs  sie  nicht 


•)  L.  C16dat,  op.  cit.  cap.  1.  —  Herr  CI6dat,  welcher  eine  sorg- 
fältige Studie  aber  die  Chronik  machte,  hat  unter  den  Argumenten, 
die  er  für  sdne  Behauptung,  dafs  der  Codex  Vaticanus  die  Autogra- 
phie eet,  anführt,  das  nach  unserer  Meinung  wichtigste  übersehen. 
Wie  kam  die  Chronik  nach  Rom  und  woher?  —  Wir  sind  in  der 
liage  zu  constatieren,  dafs  sie  aus  Parma  nach  Korn  gebracht  worden 
ist,  und  der,  welcher  sie  dahin  brachte,  war  ein  der  alten  und  be* 
rOhmten  Familie  Sanvitali  entstammter,  sehr  gelehrter  Prälat,  der 
in  Amtsgescbäften  und  auf  Befehl  des  Papstes  nach  Rom  überge- 
siedelt war. 

••)  Wir  wissen  wohl,  dals  ein  solches  Verfahren  sehr  gefiüirlich 
ist  und  den  Vorschriften  echter  Philologie  nicht  entspricht;  aber 
jeder,  der  den  Versuch  machen  wollte,  eine  Seite  ans  der  Parmaer 
Auigmbe  in  lesen,  wird  finden,  dafs,  auch  wo  Lücken  durch  Punkte 
angcseigt  sind,  der  Smn  ohne  weiteres  Nachdenken  zur  Ergänzung 
deB  Fehlenden  führt  Die  Lücken  sind  nämKch  zum  grofsen  Teile 
etwa  folgender  Art:  qua  . . .  .  fär  quarum,  q  für  qui,  quae  oder  quod« 
. . .  didit  für  addidit,  m  . . . .  fOr  mnltum  oder  magnum  u.  s.  w.  —  Es 
sei  auch  bemerkt,  dafs  auf  Grund  dieser  Ausgabe  der  Senator  Ta- 
barriiu  eine  vortreffliche  und  eingehende  historische  Studie  machen 
konnte»  die  im  Archivio  Storico  Italiano  (Neue  Folge  XVI)  sich  ab- 
gedruckt findet. 


eben  handlich  und  wohlfeil  sein  konnte;   auCserdem  ist  sie  seit 
geraumer  Zeit  schon  vergriffen. 

Was  die  Noten  anbetrifft,  welche  der  Übersetzer  hinzuge- 
fügt hat,  und  die  vorwiegend  topographischer  Natur  sind,  so  ist 
zu  bemerken,  dafs  sie  für  das  Bedürfois  zwar  nicht  ausreichen, 
aber  wohl  brauchbar  erscheinen.  Etliche  von  ihnen,  die  das 
Resultat  vieler  und  sorgfältiger  Untersuchungen  bilden,  sind  von 
grqfser  Wichtigkeit  für  das  Verständnis  des  Textes  und  somit 
zugleich  für  die  geschichtliche  Klarheit.  Auch  die  in  der  Chronik 
vorkommenden  Gedichte  sind  ins  Italienische  übertragen  und 
zwar  in  den  dem  Lateinischen  am  meisten  entsprechenden  Me- 
tren, Über  den  Stil  braucht  man  kein  Wort  zu  verlieren:  der 
langsame,  anspruchslose  Verlauf  der  Chronik,  ohne  Pausen  und 
ohne  Sprünge,  zwingt  den  Übersetzer,  er  mag  wollen  oder  nicht, 
zu  demselben  Verfahren.  Bei  der  Übersetzung  dieser  Chronik 
konnte  kein  besonders  ausgeprägter  Stil  zur  Geltung  gebracht 
werden;  höchstens  UeCse  sich  dabei  von  edler  oder  gewöhnlicher 
Sprache  reden;  und  die  Sprache  ist  -  ich  füge  es  hinzu  — 
ohne  Tadel. 

Soll  ich  nun  der  Mängel  Erwähnung  thun,  welche  uns  hier 
und  da  aufstofsen?  —  Gewifs  könnte  das  geschehen,  ja  es 
müfste  sogar  als  Pflicht  angesehen  werden  für  jeden,  der  über 
eine  litterarische  Arbeit  ein  Urteil  abgiebt,  damit  nicht  die  Mei- 
nung entstehe,  die  Schrift  sei  nicht  von  Anfang  bis  zu  Ende 
mit  Aufinerksamkeit  durchgelesen,  oder  man  habe  das  Lob  nur 
aus  Mangel  an  Beweisgründen  für  die  aufgefundenen  Fehler  ge- 
spendet. Aber  dafür  ist  das  Werk,  welches  hier  in  der  Über- 
setzung wiedergegeben  wird,  durch  seine  Unvollständigkeit  ver- 
antwortlich; aufserdem  hat  uns  nur  die  freundliche  Erlaubnis 
des  Übersetzers  einen  Einblick  in  seine  Arbeit  gewährt,  und  wir 
haben  die  Sache  daher  vorläufig  noch  als  eine  private  anzu- 
sehen. 

Wir  schliefsen  diese  Anzeige  mit  dem  Wunsche,  dafs  das 
vorliegende  Werk  Jemanden  veranlassen  möge,  uns  in  einer  nicht 
zu  kostspieligen  Ausgabe  die  vollständige  Chronik  Salimbenes 
nach  dem  Codex  Vaticanus  zugänglich  zu  machen;  wir  sind 
überzeugt,  dafs  dieselbe  so  für  die  Geschichtsforschung  bedeu- 
tenden Nutzen,  filr  den  Laien  eine  angenehme  Lektüre  bieten 
würde. 

Aus  Italien,  im  Januar  1882.  C 


Auszüge  aas  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen 

Die  Zeitschrift  ffkr  vergleichende  Sprachforschung  auf 

dem  Gebiete  der  indogermanischen  Sprachen,  begründet  von  A. 
Kuhn,  herausgegeben  von  E.  Kuhn  und  J.  Schmidt  enthalt  in 
ihrem  neuesten  Doppelheft  (XXVI,  Neue  Folge  VI  2/3)  auCser  ande* 
ren  Artikehi  einige  für  unsere  Facbgenossen  auüBerordentlich  wichtige 
Aufsätze,  nämlich  S.  133—242.  A.  F.  PoU,  Latein  und  Grie- 
chisch in  einigen  ihrer  wichtigsten  Lantunterschiede.  —  S.  243— 
301.  C  van  FOMcker^  Materialien  zur  lateinischen  Wörterbil- 
dnngsgeschichte.  III.  (bis  S.  261)  Die  verba  frequentativa.  IV. 
Die  verba  denominativa  auf  —  are.  —  S.  301—314.  Rudolf 
l^tmeyaeut  Ursprüngliches  dn  in  cn  im  Lateinischen.  Diese 
drei  Abhandlungen  enthalten  so  viele  Erklärungen  von  Einzelheiten 
und  besonderen  Sprachbildungen,  dafs  ein  Auszug,  der  auch  nur 
ein  annäherndes  Bild  von  dem  reichen  Inhalt  derselben  reproduzieren 
wollte,  unmöglich  erscheint;  wir  verweisen  deshalb  nur  auf  sie.  — 


183 


[No.  6.1 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[11.  Februar  1882.1 


184 


S.  326.  Oethoifj  Mudoftat  »ich  freie.c  Das  lodog.  g'^i  a.  g^ä- 
pFran,  Weib«  liegt  ia  der  2  (schwächsten)  Themaform,  normal  ge- 
bildet aus  *ßva'  zu  */ivä-  in  dem  griechischen  denominativen  Ver- 
bum  fivd'O'/nat  (aus  *ßyä'tvfiai)  isQche  mir  ein  Weib,  freiet  vor 
Das  natürliche  Objekt  ist  also  jruvahca,  alle  anderen,  wie  dpxrjv^  ^i- 
Xtav  sind  erst  von  Pindar  und  Herodot  nachweisbar.  So  hat  /lydopm 
eine  Analogie  an  unserem  ibuhienc  in  tum  die  Herrschaft,  Gunst 
u.  8.  w.  b.c  Curtius  bringt  es  Etymologie^  S.  311  nicht  richtig  mit 
der  Wurzel  men-  (minnen)  zusammen. 


Rheinisches  Ikluseniii  für  Philologie.  N.  F.  Band  37. 
Heft  1.    Frankfurt  a.  M.  1882. 

1.  Otto  Seeck,  ürkundonstudien  zur  älteren  römi- 
schen Geschichte.  S  1—26.  Es  handelt  sich  um  den  Nachweis 
de^enigen  urkundlichen  Materials,  welches  in  den  mittelbar  oder  un- 
mittelbar der  augusteischen  oder  einer  wenig  früheren  Zeit  angehö- 
renden Quellen  enthalten  ist,  und  den  Zusammenhang  zu  besUnmien, 
in  den  es  einzuordnen  ist.  ~  L  Der  albanische  Bund.  Das  Ver- 
zeichnis untergegangener  latinischer  8tädte  bei  Plin.  h.  n.  III  68  69 
giebt  dem  Vertasser  Anlafs  zu  einer  Zusammenstellung  der  Notizen, 
welche  sonst  über  diese  Städte  überliefert  sind,  und  zu  Vermutungen 
über  Berechtigung,  Ursprung  und  Deutung  einzelner  der  Namen.  Dar- 
aus, dafs  in  dem  ersten  Teil  des  Verzeichnisses  (No.  1—20)  in  der  Regel 
solche  Städte  neben  einander  erscheinen,  unter  denen  irgend  ein  hi- 
storischer Zusammenhang  besteht,  schliefst  der  Verfasser,  dafs  hier 
E^cerpte  aus  verschiedenen  Quellen,  vorzugsweise  annalistischen, 
willkürlich  aneinander  gereiht  sind.  Der  zweite  Teil  (No.  21  —  51) 
stammt  aus  Varro,  der  die  Liste  einer  Urkunde  entlehnte,  die  alpha- 
betische Heiheufolge  herstellte,  durch  irrtümliche  Trennung  der  Al- 
bani  Longani  in  zwei  Gemeinden  die  Normalzabl  des  Bundes  (30) 
um  eins  erhöhte  und  die  alten  Namensformen  teils  modernisierte,  teils, 
wo  ihm  die  Erkenntnis  fehlte,  stehen  lieCs.  Das  Verzeichnis  nennt 
uns  den  Bestand  des  latiniscben  Bundes,  wie  er  vor  dem  Untergange 
Albas  war.  Die  noch  folgenden  Erörterungen  machen  es  wahrschein- 
lich, dafs  wir  in  Lavinium  und  Alba  Bundeshäupter  von  verschie- 
denen Bünden  zu  sehen  haben,  neben  welchen  vielleicht  noch  an- 
dere, jeder  vermutlich  mit  30  Städten,  bestanden  haben.  —  II  Bünd- 
nis der  Latiner  gegen  Rom.  Das  nach  dem  lateinischen  Alpha- 
bet geordnete  Städte  Verzeichnis  bei  Dionys.  V  61,  gleichen  Ursprungs 
wie  jenes,  erinnert  an  ein  auf  einer  Inschrift  beruhendes  Fragment 
des  Cato  (58  Peter),  welches  jenes  ergänzt  und  von  jenem  ergänzt 
wird.  Varro  und  Cato  hatten  demnach  zwei  Schwesterurkunden  vor 
sich;  dieselben  gehören  in  die  Zeit  von  382-381.  Tusculum  erhielt 
nach  Livius  381  das  Bürgerrecht  Dies  war  nichts  anderes  als  Unter- 
werfung, die  Strafe  für  ein  ßchwereres  Vergehen  Tusculums,  welches 
in  jener  Urkunde  sich  darin  äufsert,  dafs  ein  tusculanischer  Diktator 
an  der  Spitze  des  Bundes  erscheint. 

2.  C.  Galland,  Arcadius  und  das  Bachmannsche  Ae^i- 
xbv  r^c  Ypaßfianx^g,  S.  26  —  34.  Eingehende  Besprechung 
der  Bestandteile  und  des  Ursprungs  des  genannten  von  Bachmann 
Anecd.  Gr.  I  425  ff.  (Leipzig  1828)  edierten  Werkes,  unter  besonderer 
Hervorhebung  der  den  Arcadius  betreffenden  Punkte. 

3.  Eugen  Westerburg,  Lucan,  Florus  und  Pseudo- 
Victor. S.  35—49.  I.  Gegen  Baier  wird  nachgewiesen,  dafs  die 
(öfter  mifsverständliche)  Ausbeutung  des  Lucan  durch  Florus  nament- 
lich in  seinem  Berichte  de  hello  civ.  Gaes.  et  Pomp,  noch  viel  um- 
fangreicher sei,  als  selbst  Meinert  und  0.  Jahn  geglaubt  haben.  Auf 
Grund  dieser  Abhängigkeit  werden  einige  Verbesserungen  zum  Flo- 
rus gegeben.  II.  Dafs  der  Verfasser  der  *Epitome*  identisch  sei  mit 
dem  Dichter  Florus,  den  Charisius  und  Spartian  eitleren  und  von 
dem  wir  ein  Brüsseler  Fragment  besitzen,  sei  eine  wahrscheinliche 
Annahme;  ob  aber  sein  Name  Annius  oder  Annaeus  Florus  gewesen 
sei,  bleibe  zweifelhaft,  da  die  Annahme,  dafs  Lactanz  durch  den 
Namen  Annaeus  verleitet  worden  sei,  das  Buch  des  Florus  dem  Phi- 
losophen Seneca  zuzuschreihen,  nicht  richtig  seL   III.  Die  Notiz  über 


die  Bestattung  des  Pompcius  bei  Aurelias  Victor  de  vir!«  tOiistr.  i« 
auf  Lucan  VIII  7 12 ff.  zurückzuführen. 

4.  Der  Verfasser  der  Schrift  itspl  zoe/iotK  S.  60—^* 
Diese  pseudo» aristotelische  Schrift  ist  nach  Th.  Bergka  Anncfac 
aus  dessen  Nachlafs  F.  B  diesen  Artikel  veröffentlicht,  Ton  eine« 
jungen  Peripatetiker,  der  darauf  ausgehe,  die  Lehren  des  Aristot«ks 
und  der  Stoa  zu  vereinigen»  nach  Posidonius  verüalst.  Dieter  sa 
vermuthch  Nikolaos  von  Damascus,  was  durch  Simplicius  p.  469  A 
bestätigt  werde.  Die  Schrift  sei  keine  litterarische  Fälschung  i  der 
im  Eingange  genannte  Alezandtr  sei  wohl  der  älteste  Sohn  des  He- 
rodes  und  der  Mariamne.  ^  Hierzu  fügt  F.  B.  eine  Emendatioo,  hc^ 
vorgegangen  aus  der  Beobachtung,  dafs  der  Anonymus  am  Schinwe 
seiner  Schrift  zwei  Stellen  aus  Piatos  i^eges  in  dgentümlicber  W«i6e 
contaminiert. 

5.  0.  Ribbeck,  Bemerkungen  zur  Asinaria  des  Plao- 
tus.  S.  64—66.  Auf  den  Nachweis  der  Spuren  der  eigenen  Thätig- 
keit  des  römischen  Dichters  folgt  der  Versuch »  einige  Unebenheitea 
der  Handlung  durch  naheliegende  Motivierungen  zu  heben;  die  Vene 
829  und  830  seien  Reste  der  von  Diabolua  behuischten  Scene  d« 

4.  Aktes.  Nachweise  über  Parallelismen  bedingen  die  Anerkennung 
der  Verse  568  (ubi  sciens)  bis  570  (periwarU)  als  Interpolation;  hiem 
kommen  einige  Dittographien.  Es  sei  femer  zu  ordnen:  308  (in- 
turnst  credgre),  312.  309,  317,  310.  311,  315,  316.  313,314^318; 
und:  470,  476,  471,  473,  (o  flagitiwn),  477  erste  HälÄe,  474  zweite 
Hälfte,  475,  472,  474  erste  Hälfte,  477  zweite  Hälfte.  —  511  —  5» 
sei  dagegen  die  überlieferte  Ordnung  zu  bewahren  (512  Fleck,  pa^ 
cU  9i^ii  poMcU,  519  iocundi  totam  et  tuamy  514  cib»  eUiU.  tibi),  Textes^ 
ändernngen:  90  pitcari  m  aere  Jtitti  iaeulo  atU  venari  av6m  in  mtdia 
mari,  352  ticce  statt  «te,  395  eonveni  istic;  po$t  non  racUlf,  424  ob 
ianua  hae  hoe  sterctts  und  425  deiei  kas  operaa^  434  sei  «cib  SA  be- 
wahren, 444  damnum  statt  kern  non,  534  summaat:  ^lulla  apmd  »01 
inopiae  (oder  inopia)  eoDcusatio,  592  vo/e  raU,  846  ergo  9um$  ea  fum 
oplat:  ndfU  qiuie  exoptevL,  nuUa  $un/,  856  mettm  virum  (oder  komimm 
»um)  frugi  rata  Siceum,  tanetum,  contin0n/«oi ,  8T1  egregium  hotd* 
ntm,  875  immo  ttiam.  £ine  Anmerkung  giebt  noch  Yerbesserong^n 
zu  554,  629,  876,  233,  677,  688.  —  499  und  485  liege  eine  doppelte 
Recension  vor:  nutidmo  neben  Feriphane»  und  nos  fugiiare  neben  med 
fttgitare.  557  qui  meet  vir  aller  fortior  sei  ein  verschlagener  Rest  der 
nach  547  verlorenen  Partie. 

6.  £dwin  Pataig,    die    Nonnnsquelle    der    Endecia. 

5.  67  --  82.  Das  Violarium  der  £udocia  ist  von  Pulch  als  die  Kom- 
pilation eines  Gelehrten  des  16.  Jahrhunderts  erwiesen  worden,  wel- 
cher neben  schlechten  und  späten  Handschriften  Drucke  aus  der 
ersten  Hälfte  des  16  Jahrhunderts  wörtlich  ausschrieb  Zu  seinen 
Quellen  gehören  die  von  Nonnus  zu  vier  Reden  Gregors  von  Na- 
zianz  geschriebenen  Kommentare,  bestehend  aus  170 — 180  kleines 
Erzählungen.  Die  Untersuchung  über  das  Verhältnis  der  Konnut- 
texte unter  einander  und  der  Eudocia  zu  denselben  ergiebt  hn  £40- 
klänge  mit  Pulch,  dafs  das  Violarium  um  die  Mitte  des  16.  Jah^ 
hunderts  in  Paris  entstanden  ist.  Der  Einleitungsbrief  lasse  sich  ans 
den  französischen  Verhältnissen  der  Zeit  erklären;  ein  Betrog  lieg« 
wohl  nicht  vor.  Der  Kompilator  sei  vielleicht  identisch  mit  Frans*  1 
Vertrautem  Petrus  Castellanus. 

7.  Eduard  Wölfflin,  über  die  Aufgaben  der  lateini« 
sehen  Lexikographie.  8  83—123.  Es  sei  nunmehr  Zeit,  das 
Gebiet  der  Textkritik  und  der  'Quellenuntersuchungen'  lu  verlassen 
und  sich  dem  Ausbau  der  Lexikographie  und  Grammatik  und  dem 
Aufbau  einer  lateinischen  Sprachgeschichte  zuzuwenden.  Daan  be« 
dürfe  es  namentlich  auch  solcher  Monographien,  welche  eine  einzelne 
sprachliche  Erscheinung  durch  die  ganze  Latlnität  verfolgen.  Das 
Lexikon  von  Forcellini  -  de  Vit  sei  in  wichtigen  Beziehungen  unzu- 
länglich, und  Georges  vortreffliches  Wörterbuch  sei  doch  immerhin 
kein  Thesaurus.  Manches  würde  freilich  auch  in  einem  solchen  nur 
anzudeuten  sein.  Konjekturalkritik  und  Feststellung  der  Orthographie 
und  Flexion  seien  nidit  Aufgaben  des  Lexikographen;  doch  habe  er 
anzugeben,  ob  alle  Formen  eines  Wortes  gleichmäfsig  in  Gebraoch 


185 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  Februar  1882.] 


186 


seien  Hierjsa  giebt  W.  Belege  für  die  Form  Poenicus  and  fOr  den 
im  Vergleich  zu  den  cas.  obl.  späten  Gebrauch  des  Nom.  Sing.  noUns, 
sowie  für  das  Verhältnis  des  modernen  noient  voien»  znm  Gebrauch 
d«r  goten  und  der  späteren  Latinit&t.  Aach  sei  zu  entscheiden ,  ob 
eine  bestimmte  Form  eines  Nomens  oder  Verbums  in  einer  bestimm- 
ten grammatischen  Funktion  gebräuchlich  sei  oder  nidit,  z.  B.  gesta 
in  dem  Sinne  von  res  ffestae.  In  Bezug  auf  die  Bedentang  wird  nach- 
getragen 9ÜU8  =  '  Geographie'  und  lUleratura  (vielleidit  schon  bei 
Tertullian)  =:*Litteratur'.  Im  Spätlatein  sei  die  Bedeutung  nament- 
lich bei  manchen  Deminutiven,  wie  auHetda^  nicht  immer  klar.  Es 
sei  femer  stets  die  älteste  Belegstelle  jedes  Wortes  zu  geben,  na^ 
mentlich  solcher,  die  sich  in  die  SteUe  anderer  ablösend  eingedrängt 
haben;  ebenso  seien  die  Symptome  des  allmählichen  Absterbcns  dar- 
zQstellen.  Diese  Grundsätze  werden  an  dem  Gebrauch  der  Wörter 
aetutum  und  prosapia  and  mit  besonderer  Ausführlichkeit  an  der  Ge- 
schicfate  von  {ibsqus  erläutert.  Manche  Wörter  wurden  von  den  einen 
Autoren  konsequent  vermieden,  von  den  andern  gleichzeitigen  unbe- 
denklich gebraocht,  wie  etat,  neeopinaru.  Die  Beobachtung  des  Feh- 
lenden werde  besonders  fruchtbar  fär  die  Bestimmung  des  Verfassers 
einer  Schrift.  Dieser  Gesichtspunkt  sei  z.  B.  wichtig  für  die  Er- 
kenntnis, dafs  die  Vnlgata  emes  einheitlichen  Charakters  entbehrt. 
lo  gewissen  Ländern  treten  gewisse  Wörter  zurück,  worauf  Verschie- 
denheiten in  den  romanischen  Sprachen  hinweisen.  Zu  den  Ursachen 
des  Untergangs  bestimmter  Wörter  gehört  das  Zusammenfallen  mit 
Homonyma  (z.  B  hominea  mit  omnea,  welches  zuerst  bei  Apuleius 
massenweise  durch  UtH  ersetzt  wird);  einzelne  erhielten  sich  nur  in 
Einer  Bedeutung  und  wurden  in  einer  anderen  durch  neue  Stämme 
ersetzt  Zu  der  Verbindung  der  Wörter  übergehend,  verfolgt  W.  die 
dem  italienischen  oürt  modo  entsprechenden  praepositlonalen  Aus- 
drücke durch  die  ganze  Latinität  und  giebt  dann  die  Begränzuug 
für  den  Gebrauch  von  recaiu  als  Adverb,  sowie  Belege  für  dignus 
c.  gen.,  p€riuadere  aligueMf  persuasus,  maledieere  aiiguem,  und  für 
das  geeinSgte  btnediceref  dessen  verschiedene  Konstruktion  wiederum 
fArHir  ehss^lüen  Teile  der  Vulgata  charakteristfsch  ist.  Für  die 
Wortstelhmg  werden  das  in  der  klassischen  Latinität  überwiegende 
reeia  «m  imd  das  antike  versa  vice  im  Gegensatz  zu  dem  modernen 
vite  versa  angeführt  Femer  sei  dare  operam  mit  ut  oder  ne,  operam 
dare  mit  dem  Dativ  die  gewöhnliche  Wortstellung.  Es  folgen  die 
Abweichungen  von  dem  gewöhnlichen  senatus  populusque  Eomanus. 
Ein  Nachtrag  giebt  Belege  für  ianH  und  quanti  im  Sinne  von  tot  und 
quoi.  Im  Schlufswort  verhelfst  Verfasser  in  einem  späteren  Hefte 
eine  Geschichte  der  lateinischen  Causalpartikeln,  d.  i.  der  Ausdrücke 
für* wegen'  und  'weil*  zu  geben. 

Miscellen. 

1.  Fritz  Scholl,  eine  Verderbung  des  Textes  und  der 
Topographie  der  Ilias  durch  Aristarch  (Z,  4).  S.  124—130. 
Verfasser  versucht  auf  Grund  der  Schollen  nachzuweisen,  dafs  Aris- 
tarch den  Vers  Z,  4: 

/u^a^ug  Ttoraßoto  Zxafiävdpou  xal  <noßakifJL¥ijg 

kühn  ond  schlecht  geändert  habe  in: 

pte^iT^bg  SifiLoiyrog  ISk  Sdv^oto  /iodotv, 
und  dafs  Z,  243 — 250  zu  streichen  seien,  so  dafs  iodyaoca  v.  2ö2 
seine  Beziehung  auf  d6fwy  v.  242  erhalte. 

2.  Theodor  Eock,  Alexandres  von  Pherae  und  die 
Artemis  des  Komikers  Ephippos.  S.  130—136.  K.  konsti- 
tuiert das  einzige  erhaltene  Fragment  aus  der  genannten  Komödie 
in  folgender  Fassung: 

itaff  ^AXe^vdpoo  d^ix   BerraHag 

xoXXtxo^djrou  xpißavoq  äpratv^ 
erörtert  die  Bedeutung  der  Wörter  x6XXt(  und  xpißavog  und  die  hi* 
itorische  Beziehung  jener  Verse.     Diese  ergiebt  als  Zeit  der  Auf- 
führung der  Artemis  den  Frühling  des  Jahres  367  v.  Chr. 

3.  H.  Gloel,  zu  Piatons  Philebus.  S.  136—139.  G.  kon- 
jiciert:  23  B  äXXi^g  pyjx^^^^  ^^^  re  rä  deorepela,  26  D  t6  ye  nipag 
oSn  KoXXä  oöx  et^ey  oöre  etc.  32  C  r^  fikv  npö  r&¥  ^diwv  iXm!o» 


fiivwv  ^d6.  32 E  T&u  Xtj'ofUvwv  statt  rd  X9Y6ßevov\  aörtäv  sei  zu 
streichen.  340  sei  xal  fiy^fiaq  zu  streichen.  47  C  el  ilfo/ii  statt  iv 
tpf^XV  ^^^  daraaf  öitorav  ng  xev&rat 

4.  M.  Schanz,  Handschriftliches  zu  Alkiphron.  S.  139 
—141.  Mitteilungen  über  den  Inhalt  des  cod.  Paris.  1696  saec.  XII 
und  Feststellung  des  Verhältnisses  dieser  Handschrift  zu  dem  cod. 
Urbinas  110  saec.  XV. 

5.  Georg  Goetz,  über  den  codex  Guelferbytanus  des 
Tibull.  S.  141—146.  Resultate:  den  Grundstock  für  die  Lesarten 
des  G  bilde  ein  codex  von  der  Art  des  Lachmannschen  Paris.  (B); 
nicht  wenige  Schreibungen  seien  aus  Excerpthandschriiten  genommen. 
Was  er  sonst  noch  Gutes  habe,  sei  durch  Konjektur  gewonnen.  Für 
die  Kritik  sei  er  daher  eine  höchst  unsichere  Grundlage. 

6.  Erwin  Rohde,  zur  handschriftlichen  Überliefe- 
rung der  philosophischen  Schriften  des  Apulejus.  S.  146 
—151.  Ein  von  Goldbacher  übersehener  Brüsseler  Codex,  enthaltend 
de  deo  Socr.,  Asclepius,  de  Piatone  et  eius  dogmate,  de  mundo,  der 
zu  den  beiden  von  G.  unterschiedenen  Handschriftenklassen  eine  Mit- 
telstellung einnehme,  biete  öfters  die  richtige  oder  jedenfalls  eine 
ursprünglichere  Lesart.  Einige  Verbesserungen  der  zweiten  und 
dritten  Hand  seien  mehr  als  selbständige  Emendationen  des  Korri- 
gierenden. 

7.  F.  Blass,  quod  mit  dem  Conjunctiv  nach  Verbis 
sentiendi  et  declarandi.  S.  151—152.  Das  älteste  Beispiel  für 
diesen  Gebrauch ,  Plaut.  Asin.  52  equidem  scio  iam  filiua  qtiod  amet 
mens  wird  durch  Interpretation  beseitigt. 

8.  H.  Osthoff,  Nachtrag  zu  S.  486. 


Correspondenz  -  Blatt  fOr  die  Gelehrten-  nnd  Real- 
schulen Württembergs.  Herausgegeben  unter  der  provisorischen 
Redaktion  von  Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXVIII.  Jahr- 
gang 1881.  7.  und  8.  Heft.  Juli  und  August  (S.  295—380  des  ganzen 
Jahrgangs).  9.  und  10.  Heft.  September  nnd  Oktober  (S.  381—468 
des  ganzen  Jahrgangs). 

Philologischer  Inhalt: 

Heft  7  und  8. 

XL.  Horaz,  de  arte  poetica  (Schlafs)  von  Präceptor  Feucht  in 
Tuttlingen.    S.  329  —  355. 

Schlufs  der  in  Heft  5  u.  6  begonnenen  Übersetzung  in  gereimten, 
vierzeiligen  Strophen  vierfufsiger  Jamben.  (S.  Philol.  Wochenblatt 
1.  Jahrg.  Sp.  189.) 

XLII.    Metzinger  Lehrerversammlung  1881.    S  359  —  363. 

S.  359.  Referat  betr.  den  Vortrag  des  Oberstudienrats  Planck 
über  die  Ableitung  des  Wortes  caerimonia.  Mit  Döderlein  wird  an- 
genommen, dafs  dasselbe  mit  cura  laut-  und  sinnverwandt  und  monia 
blosse  Ableitungsendung  ist  Die  Grundform  beider  Wörter  sei  ge- 
wesen covira  und  die  Reihenfolge  der  Bedeutungen:  1.  Sorgfalt  im 
heiligen  Dienst,  2.  heilige  Scheu,  3.  Gottesdienst,  4.  Heiligkeit  des 
Gegenstands,   5.  dieser  Gegenstand  selbst. 

Heft  9  und  10. 

XLVI.  Schwache  Punkte  der  Bäumleinschen  Grammatik  von 
Prof.  Graf  in  Stuttgart.    S.  449  -  452. 

Berichtigung  von  drei  in  der  in  vielen  Schulen  Württembergs 
gebrauchten  griechischen  Grammatik  von  Bäumlein  -  Gaupp  enthal- 
tenen Regeln:  1.  Ober  den  Accent  der  2.  Sing.  Imp.  Aor.  II  Med. 
berichtigt  nach  Curtius;  2.  Über  den  Modus  in  orc-  und  il^c- Sätzen 
nach  Verben  der  Wahrnehmung,  berichtigt  nach  Koch;  3.  über  die 
Beschränkung  des  Gebrauchs  von  a^irepog  ausdrücklich  auf  die  in- 
direkte Reflexivität,  berichtigt  nach  Krügers  Grammatik  und  eigenen 
Beobachtungen  Grafs  über  den  Thukydideischcn  Sprachgebrauch, 
wonach  e^irepog  mindestens  ebenso  gut  in  direkter  als  in  indirekter 
Reflexion  zu  gebrauchen  ist. 

XLVIII  Zu  Horaz  Oden  IV,  12  von  Rektor  Oesterien  in  Stutt- 
gart.   S.  469-461. 

Nach  Oesterien  ist  diese  Ode  an  den  Dichter  P.  VergÜius  Maro 
gerichtet,  als  Scherzgedicht  aufzufassen  und  üi  das  12.  v.  Chr.  er- 


187 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


Bchi^nene  Tierte  Bach  der  Oden  aufgenommen  worden,  um  dem  Leser 
neben  der  Verberrliehnng  der  Neronen  noch  anderes  zu  bieten,  ob- 
gleich die  Abfassimgszeit  viel  früher  anzusetzen  ist. 

XLIX.    Litterarischer  Bericht. 

S.  461  ^  465.  Adolf  Michaelis  Über  die  Entwickelung  der 
Archäologie  in  unserem  Jahrhundert.    Besprochen  ron  P.  Z.  in  L. 

Referat  über  die  zum  Rektoratswechsel  der  Kaiser  Wilhelms- 
Um'versit&t  in  Strafsburg  von  A.  M.  gehaltene  Rede.  T. 


Nachrichten  Aber  Versammlangen. 

WBrzborger  philologisch-historisclie  Gesellschaft. 

In  der  Sitzung  am  6.  Dezember  1881  sprach  Prof.  Dr. 
ünger:  Über  die  Stelle  des  julianischen  Schalttags. 
Unser  Schalttag  ßült  auf  den  24.  Februar  und  die  Namen,  wel- 
che sonst  dem  24.-28.  Februar  zukommen,  werden  dann  dem 
25.-29.  beigelegt;  eine  Einrichtung,  welche  schon  vor  der  Ka- 
lenderverbesserung Gregors  XIIL  bestanden  hat  und  daher  bis 
vor  kurzem  noch  allgemein  auf  Julius  Cäsar,  den  Schöpfer  un- 
serer Zeitrechnung,  zurückgeführt  wurde,  jetzt  aber  diesem  ab- 
gesprochen und  für  einen  durch  Lrtum  aufgekommenen  Mifs- 
brauch  erklärt  wird:  Cäsar  habe,  lehrt  Mommsen,  zum  Schalt- 
tag vielmehr  den  25.  Februar  erhoben,  und  bereits  ist  der  Vor- 
schlag gemacht  worden,  dem  entsprechend  den  Kalender  um- 
zuändern (Augs.  Abendz.  Sammler  26.  Februar  1880).  Eine 
1857  aufigefundene  Inschrift  meldet  nämlich,  dafs  im  Jahre  168 
ein  Tempel  eingeweiht  wurde  (am  26.  Februar  [V  cal.  Mart], 
welcher  auf  das  Bissextum  folgte);  unter  Bissextum  versteht  man 
den  Schalttag.  Auch  berichtet  Ammianus,  im  Jahre  364  habe 
der  neugewählte  Kaiser  Valentinianus  den  feierlichen  Krönungs- 
akt, welcher  am  Schalttag  hätte  stattfinden  sollen,  erst  nach 
diesem  vollziehen  lassen,  weil  er  denselben  für  unglücksbedeu- 
tend angesehen  habe;  als  Datum  der  Krönung  aber  wird  in  den 
Chroniken  der  26.  Februar  angegeben.  Hat  es  somit  den  An- 
schein, als  sei  168  und  364  die  Schaltung  auf  den  Tag,  welcher 
dem  26.  Februar  vorausgeht,  also  auf  den  25.  Februar  gefallen 
so  bezeichnen  doch  im  Jahre  238  Censorinus,  um  400  Macro- 
bius,  448  Polemius  Silvius  ganz  bestimmt  den  24.  als  den  von 
Cäsar  eingeführten  und  zur  Zeit  noch  üblichen  Schalttag;  ja 
genau  betrachtet  ist  es  auch  68  und  364  nicht  anders  gebalten 
worden.  An  einer  andern  Stelle  seines  Werkes  schreibt  näm- 
lich Ammian,  der  Kaiser  Habe  nach  dem  Schalttage  noch  einen 
Tag  (also  den  25.  Februar)  verstreichen  lassen,  ehe  er  den  Thron 
bestieg;  die  Ursache  dieser  neuen  Verzögerung  gipbt  der  Ge- 
schichtsschreiber nicht  an,  offenbar  deswegen,  weil  jeder  römische 
Leser  sie  selbst  mit  Leichtigkeit  erriet.  Der  jetzige  Matthias- 
tag, welcher  im  Schaltjahr  dem  25.,  im  gewöhnlichen  Jahre  dem 
24.  Februar  entspricht,  führt  den  Namen  Königsflucht  (Regifu- 
gium),  weil  an  ihm  die  Flucht  des  letzten  römischen  Königs  Tar- 
quinius  und  damit  die  Entstehung  der  Republik  gefeiert  wurde; 
an  einem  solchen  Tage,  dessen  Name  den  Sturz  der  Monarchie 
bedeutet,  würde  auch  ein  minder  abergläubischer  Römer  den 
Thron  nicht  bestiegen  haben.  Was  sodann  die  Inschrift  betrifft, 
so  hatte  der  Ausdruck  Bissextum  im  Jahre  168  noch  nicht  die 
Bedeutung  Schalttag;  diese  ist,  wie  Censorinus  angiebt,  erst  kurz 
vor  238  aufgekommen;  den  Aussprüchen  der  Juristen  Celsus 
(um  115)  und  Ulpianus  (um  215)  in  den  Pandekten  zufolge  be- 
zeichnet er  eine  Zeit  von  zwei  Tagen,  den  24.  und  25.  Februar 
zusammen,  entsprechend  dem  ursprünglichen  Sinne  des  Wortes; 


[11.  Februar  1882.] 


188 


bis  sextum,  zweimal  der  sechste  Vortagj  des  1.  März.  Der 
Schalttag  wurde  nicht  mit  einer  besonderen  Nummer  versehen, 
sondern  als  Begleiter  des  VI.  Kalendervortags  bezeichnet,  ge- 
wissermaCsen  als  VI  b,  und  wenn  Ulpianus  sagt:  posterior  calen- 
das  intercalatur,  so  zeigt  er  damit  an,  dafs  der  Schalttag  von 
den  Märzkaienden  zurückgezählt  der  spätere,  zeitlich  also  der 
frühere  von  beiden  gewesen  ist 

Die  Einrichtung  und  Form  des  julianischen  Kalenders  i$i 
bekanntlich,  soweit  es  möglich  war,  der  des  altrömischen  nach- 
gebildet und  vom  Schalttag  insbesondere  wird  ausdrücklich  ge- 
meldet, dafs  Cäsar  ihn  da  einlegte,  wo  vorher  der  Schaltmonat 
eingelegt  worden  war;  dessen  Stelle  aber  war  laut  den  Angaben 
nicht  blofs  des  Censorinus  und  Macrobius,  sondern  auch  des  Varro, 
der  noch  wälirend  des  Bestehens  der  älteren  Zeitrechnung  schrieb, 
zwischen  den  Terminalien  (23.  Februar)  und  dem  Regifu^um, 
also  wie  jetzt  die  des  Schalttags  zwischen  Milburgis  (Reinhard) 
und  Matthias.  Dies  hatte  seinen  guten  Grund.  Der  Schalt- 
monat  des  Mondjahres  ebensowohl  wie  der  Schalttag  des  Son- 
nenjahres  ist  allenthalben  auf  der  Scheide  zweier  Jahre  {oder 
Halbjahre)  angebracht  worden,  zwischen  dem  letzten  Tag  des 
alten  Jahres  (oder  ersten  Semesters)  und  dem  ersten  des  neuen 
(resp.  zweiten  Halbjahrs);  er  kam  daher  in  Rom  zwischen  dm 
Terminalien,  dem  Fest  des  Gottes  Terminus,  welcher  alles  Ende 
und  jede  Grenze,  somit  auch  das  Jahresende  gehütet,  und  dem 
Regifugium  zu  stehen:  der  Anfang  des  Frühlings  und  des  Natur- 
jahres  war  im  Altertum  an  den  Spätaufgang  des  Fuhrmanns 
(Arkturus)  geknüpft,  welcher  zur  Zeit  der  Entstehung  der  römi- 
schen Zeitrechnung  auf  den  24.  Februar,  unsem  Matthiastag, 
fiel;  eine  Erinnerung  an  die  alte  Bedeutung  dieses  Tages  ent- 
hält die  Bauernregel:  Mattheis  brichts  Eis.  — 


In  der  Siteung  am  10.  Januar  1882  hielt  einen  Vortrag 
Dr.  K.  K.  Müller:  »Die  antiken  Schriftsteller  über  Seekrieg.t 
—  Die  Historiker  des  Altertums,  speziell  der  Griechen  nnd 
Römer,  geben  Ulis  zum  Teil  ausführliche  Schilderungen  von  See- 
kämpfen; weiteres  Material  finden  wir  —  von  Inschriften  und 
Darstellungen  der  bildenden  Kunst  abgesehen,  —  bei  den  Lexiko- 
graphen und  Schriftstellern  über  Gegenstände  aus  dem  Gebiete 
der  eigentlichen  Technik.  Zu  diesen  kommt  noch  eine  Klasse 
von  Schriftstellern,  solche,  die  sich  speziell  mit  dem  Kriege,  wie 
den  für  und  durch  ihn  geschaffenen  Verhältnissen  und  Einrich- 
tungen befassen,  die  sogenannten  Kriegsschriftsteller.  Von  ihnen 
sollte  man  auch  über  das  vorliegende  Thema  ausfllhrliche  and 
sachkundige  Auskunft  erwarten;  allein  dem  ist  nicht  so.  Von 
den  griechisch  schreibenden  behandeln  einige  in  den  uns  erha^ 
tenen  Schriften  nur  die  Belagerung  resp.  Verteidigung  einer 
Stadt,  also  nur  den  Festungskrieg,  berücksichtigen  daher  auch 
nur  die  hier  einschlägigen  Seiten  des  Seekampfes;  es  sind  dies: 
Aeneas  Tacticus  (4.  Jahrb.  v.  Chr.)  in  seiner  Schrift  von  der 
Städteverteidigung,  und  selbst  von  diesem  Kapitel  sind  nur  die 
Anfangsworte  erhalten;  allerdings  darf  man  wohl  annehmen,  dafs 
er  in  seinen  verlorenen  Schriften  des  weiteren  vom  Seekrieg 
sprach;  Athenaeus  (2.  3.  Jahrb.  v.  Chr.)  in  seinem  Buche  Über 
Kriegsmaschinen;  Philo  von  Byzanz  (um  100  v.  Chr.)  im  soge- 
nannten 5.  Buche  seiner  Mechanik;  ein  Anonymus  (10.  Jafarh. 
n.  Chr.)  von  Wescher  (Poliorc^tique  des  Grecs.  Paris  1867) 
zum  1.  Male  veröffentlicht.  Zwei  Schriftsteller  femer  —  Aelianus 
Tacticus  (2.  Jahrb.  n.  Chr.)  und  ein  Anonynras  Byzantimis 
(6.  Jahrh.  n.  C^.)  bei  Köchly  und  Rttstow,  griechische  Kriegs- 
schriftsteller —  äufsem  den  Vorsatz,  nach  Behandlung  des  Land- 


189 


[No,  6.] 


PHlLOLOaiSCHE  W0CHSNSGH1UFT. 


(11.  Februar  1882.] 


190 


krieges  vom  Seekriege  zu  reden;  in  den  uns  vorliegenden  Schrif- 
ten derselben  findet  sich  nichts  hierüber.    Mauricius  (6.  Jahrh. 
n.  Chr.)  spricht  in  seiner  Taktik  nur  vom  Schiffskampf  bei  Flufs- 
übergängen.     Die  erste  ausfthrlichere  Darstellung  giebt  Kaiser 
Leo  VI.  Philosophus  (886-911   n.  Chr.)  in  seujer  Taktik;  in 
eine  andere,  unedierte  taktische  Schrift  desselben  ist  das  erwähnte 
Stack  aus  Mauricius,   wie  manches   andere   vollständig  aufge- 
nommen.   Aus  Leo  ist  einfach  abgeschrieben,  was  Kaiser  Con- 
stantinus  VII.  Porphyrogenitus   (912  —  959  n,  Chr.)   in  seiner 
Taktik  über  Seekrieg  sagt     Eine  nur  vom  Seekrieg  handelnde 
Schrifi.  endlich,  bisher  dem  Basilius  Patricius  (10.  Jahr.  n.  Chr.) 
zugeschrieben,  richtiger  als  demselben  vom  Verfasser  gewidmet 
betrachtet,  bricht  mit  dem  6.  Kapitel  ab,  die  übrigen  sind  ver- 
loren gegangen.   Zu  diesen  eigentlichen  Fachschriftsteilem  kom- 
men noch  Sammlungen  von  Kriegslisten,  wie  sie  in  dem  Werke 
des  Polyän  (2.  Jahrb.  n.  Chr.)  und  späteren,  zum  Teil  reich- 
haltigeren Überarbeitungen  desselben  uns  vorliegen.    Bei  den 
Bömem  kommt  —  da  Frontinus   (1.  Jahrh.  n.  Ohr.)  nur  ge- 
legentlich den  Seekrieg  berührt  —  allein  Vegetius  (4.  Jahrh. 
n.  Chr.)  in  betracht,  welcher  in  16  l^apiteln  des  4.  Buches  dar- 
über handelt   Alle  übrigen  Bjriegsschriftsteller  —  Griechen  wie 
Römer  —  übergehen  den  Seekrieg  vollständig.    Aus  der  klassi- 
schen Zeit  der  antiken  Litteratur  haben  wir  also  keinen  einzi- 
gen FachschrülsteUer.    £s  kann  sich  denmach  nur  darum  ban- 
deln, festzustellen,  in  wie  weit  die  späteren  ältere  Zdten  und 
Quellen,  berücksichtigt  haben,  was  Biv  manche  derselben  im  all- 
gemeinen bereits  feststeht     FUr  den  Seekrieg  ist  diese  Frage 
noch  nicht  spezieU  untersucht,  auch  Cur  den  neuasten  kompeten- 
ten Bearbeiter  des  antiken  Kriegswesens  von  militärischer  Seite, 
Jahns,  lag  ja  diese  Quellenforschoi]^  auDserhalb  seiner  Auf- 
gabe.   Dazu  kommt,  dafs  sich  jetzt  eine  Vermehrung  des  Ma- 
terials aifs  einer  bis  jetzt  unbekannten  Handschrift  der  Ambro- 
siaaischen  Bibliothek  in  Mailand  ergiebt.    Man  kannte  bisher, 
aofser  Handschriften  einzelner  Schriften,  3  Sammlungen  von 
Kriegschriflstellern:   die  1.  nur  Schriften  über  Festnngskrie^ 
enthaltend,  die  2.  nur  solche  über  Feldkrieg  oder  allgemein  tak- 
tische, mit  einziger  Ausnahme  des  Aeneas  Tacticus,  die  3.  eine 
Aaswahl  aus   beiden   Gattungen  und   Zusätze.     Während   die 
2  «vten  wohl  auf  die  Zeit  des  Kaiser  Konstanün  Vn.  zurück- 
gehen, murs  die  3.  später  entstanden  sein,  da  in  sie  eine  Schrift 
des  Kaisers  Nicephorus  n.  Phokas  (963^968  n.  Chr.)  aufge- 
nonmen  ist    Die  neue  Mailänder  Handschrift  stellt  sieb  nach 
ihrem  Inhalt  der  2.  Gruppe  an  die  Seite,  doch  stimmt  sie  nicht 
vollständig  mit  ihr  überein.    Unter  anderem   enthält  sie  zum 
1.  Male  eine  Schrift  über  Seekrieg,  deren  Anfang  und  Schlu£s, 
damit  zugleich  Titel  und  Name  des  Verfassers,  fehlen.    Sie  Mit 
6  Blätter  der  Handschrift  (^  etwa  15  Seiten  einer  Teubner- 
scben  Textausgabe) ;  wahrscheinlich  ist  zu  Anfang  und  am  Ende 
aar  je  1  Blatt  verloren  gegangen.   Das  erhaltene  Stück  be^nnt 
im  4.  Kapitel  des  ganzen  und  endet  im  10.;  es  behandelt  die 
Pflichten  des  Kommandanten,  den  Späher-  (Aviso-)dienst,  die 
Signale,  den  eigentlichen  Kampf  und  die  Vorbereitungen  dazu, 
die  Hafsnahmen  nach  der  Schlacht     Bezüglich   der  Zeit,   in 
welcbe  diese  Schrift  gehört,  ergiebt  sich,  trotz  der  im  grolsen 
und  ganzen  noch  reinen  Sprache,  aus  dem  Gebrauche  einzelner 
Worte,  dafs  dieselbe  in  der  vorliegenden  Gestalt  wohl  aus  dem 
6.  Jahrh.  n.  Chr.  stammt.     Ob  dieselbe  aber  nicht  in  frühere 
Zeiten  zurückgeht,  was  einzelne  sprachliche  Anklänge  und  der 
Umstand,  data  auch  andere  Schriftsteller  in  der  Mailänder  Hand- 
Mhrift  in  bysaoitinisierendem  Sinne  überarbeitet  sind,  vermuten 


lassen  können,  —  das  muCs  erst  die  weitere  Untersuchung  er- 
geben; historisdie  Anhaltspunkte  für  Bestimmung  ihrer  Zeit 
bietet  sie  nicht;  des  griechiechen  Feuers  geschieht  keine  Elr- 
wähnung.  Als  Verfasser  könnte  aus  der  Zahl  der  oben  aufge- 
führten nur  der  Anonjrmus  Byzantinus  in  betracht  kommen,  und 
es  würde  sich  das  Fragment  auch  nach  seiner  Ausdehnung 
einem  Ganzen  als  Teil  gut  einordnen.  Mag  das  Ergebnis  der 
weiteren  Untersuchung  sein,  wie  es  will,  jedenfalls  ist  das  neue 
Fragment  die  älteste  bis  jetzt  bekannte,  in  griechischer  Sprache 
abgefafste,  fachmännische  Schrift  über  Seekrieg. 


MitteflnogeD  Ober  nichtigere  EotdeckungeDt 

Briefe  ans  Palenno. 
n. 

über  die  von  mirrai  vorigen  Briefe')  besprochene  Grabstätte 
der  alten  Stadt  Symaethus  kann  ich  heute  nach  Notizen,  die  mir 
Herr  Sciuto-Patti  unterm  26.  Januar  gütigst  mitgeteilt  hat,  hin- 
zufügen, dafs  derselbe  im  verflossenen  Sommer  an  jenem  Punkte 
Ausgrabungen  veranstaltet  hat,  die  aber  in  Anbetracht  dei;  bei 
der  Nähe  des  Flusses  für  den  Grund  und  Boden  drohenden  Ge- 
fahr etwas  fern  vom  Ufer  desselben  und  jomit  vom  eigentlichen 
Centrum  der  Grabstätte  sich  halten  mufsten.  Doch  fanden  sich 
einige  Objekte,  die  die  Zeit  der  Niederlassung  charakterisieren, 
z.  B.  eine  Bronzemünze  aus  der  römischen  Kaiserzeit  Die  aus 
grofsen  Ziegeln  gebildeten  Gräber  haben  dreieckige  Gestalt  (A), 
einzelne  Kindersärge  mit  einer  senkrechten  Scheidewand  in  der 
Mitte  (^).  Herr  Sciuto-Patti  wird  seine  Forschungen  fort- 
setzen. 

Vor  einigen  Wochen  haben  wir  in  der  hiesigen  Societä  per 
la  Storiapatria  interessante  Mitteilungen  des  Herrn  Prof.  Salin as 
über  die  ältesten  (sogen,  prähistorischen)  Gräber  der  Umgegend 
von  Palermo  erhalten.  '  Die  Forschung  über  die  Grabstätten 
dieser  Art  in  Sicilien  ist  in  neuerer  Zeit  besonders  durch  den 
Freiherm  von  Andrian  wieder  angeregt  und  gefördert  worden, 
dann  hat  autser  dem  Architekten  Mauceri  besonders  Cavallari 
manches  hierhergehörige,  besonders  im  östlichen  Teile  von  Sici- 
lien, z.  B.  in  der  Gegend  von  SjTakus,  entdeckt  und  teilweise 
schon  publiziert,  teilweise  wenigstens  zur  Publikation  bereit. 
Jetzt  ist  durch  Salinas  die  Umgegend  von  Palermo  in  den  Kreis 
der  Forschungen  gezogen  worden.  Salinas  hat  einiges  darüber 
schon  in  den  Notizie  degli  Scavi,  welche  Fiorelli  der  römischen 
Accademia  dei  Lincei  mitteilt,  veröflfentlicht  Die  in  diesen  Grä- 
bern sich  findenden  Gefäfse  sind  sehr  primitiver  Art ;  besonders 
interessant  ist  die  Form  der  Gräber  selbst.  Sie  bestehen  ge- 
wöhnlich aus  einem  Vorraum,  an  dessen  Wand  unten,  nahe  dem 
Boden,  eine  kleine  Öffnung  zu  einem  tiefer  liegenden  kugelförmig 
ausgehöhlten  Raum  führt,  in  dem  die  Toten  begraben  wurden. 
Solche  Gräber  sind  vor  einigen  Jahren  zuerst  bei  Carini,  also 
nahe  dem  alten  Hykkara,  gefunden  worden;  jetzt  zeigt  sich,  dafs 
die  gesamte  Ebene,  die  sich  nordwestlich  von  Palermo  nach  der 
Bucht  von  Sferracavallo  zu  ausdehnt,  die  sogenannten  Colli, 
ebenfalls  voll  von  ähnlichen  Gräbern  ist.  Welchem  Volk  sie 
angehörten,  verrät  nichts  mit  Sicherheit;  man  kann  natürlich  an 
die  Sikaner  denken.  Die  grofse  Zahl  solcher  Grabstätten  zeigt, 
dafs  diese  Gegend  damals  gut  bevölkert  war.    Der  Vortrag  von 


0  8.  ndlol.  Wochenschrift  1882,  No   1  S.  24. 


191 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[IL  Februar  1882.] 


192 


Salinas,  von  dessen  Inhalt  wir  nur  eine  schwache  Andeutung 
haben  geben  können,  wird  ohne  Zweifel  bald  im  Archivio  storico 
Siciliano  erscheinen.  Er  wird  die  Altertumsforscher  lebhaft  in- 
teressieren. Holm. 


PersoDal-NachrichteOt 

Aus  Bayern :  Professor  Schöberl  am  Maximilians-Gymnasium 
zu  München  tritt  wegen  Krankheit  in  zeitweiligeo  Ruhestand;  an 
seine  Stelle  wird  Professor  BoUmanner  vom  Gymnasium  zu  Würz- 
hurg  versetzt;  ao  dessen  Stelle  wird  der  bisherige  Studieolehrer  Dr. 
Schramm  vom  Gymnasium  zu  Bamberg  befördert. 


Bibliographiet 


ArystofaneSf  rjrcerze,  komadya,  z  orygioalu  wierszem  przelozy! 
wst^pem  i  objannieniami  opatrzyl  Franciszek  Eonarslci.  (16. 
löO  p.)   Warszawa,  WisHcki.  1  M.  20  Pf. 

Amoidf  Franklin  ^  quaestionum  de  fontibus  Appiani  specimen. 
D.  i.  bist  (gr.  8.  30  S.j    Königsberg,  (Härtung).  80  Vi, 

Birtf  TlUf  das  antike  Buchwesen  in  seinem  Verhältniss  zur  Litte- 
ratur.  Mit  Beitragen  zur  Textgeschichte  des  Theokrit,  Catnll, 
Properz  u.  anderer  Autoren,     (gr.  8.  VIl,  518  S.)   Berlin,  Hertz. 

12  M. 

CaesariSf  C.  Julii,  cSmmentarii  de  hello  gallico.  Für  den  Schul- 
gebrauch erkl&rt  von  Dr.  H.  Walther.  1.  Heft:  Lib.  I.  u  U. 
Bebst  e  Einleit  u.  3  (lith.,  z.  Teil  färb.)  Karten  (gr.  8.  IV,  99  S.) 
Paderborn  1881,  F.  Schöningh.  1  M.  30  Pf. 


CicSron,  PJaidoyer  pour  Archias.  £xpliqn6  litt^ralement;  trmdmi 
en  fran^ais  et  annot6  par  M.  Chanselle.  (12.  M  p.)  Paru 
Hacbette  et  Ce  90  c 

Cona,  Hi,  La  Province  romaine  de  Dalmatie  (8.  XVI,  4lö  p.  « 
carte.)    Paris,  Thorin. 

I>eschodi,  P.y  Du  postliminium,  en  droit  romain.  De  Fextradiiioa 
en  droit  fran^ais.    (8.  25Ö  p.)    Douai,  imp.  Duramou. 

Dronsen,  Ha/ns^  Athen  und  der  Westen  vor  der  sicilischen  Ex* 
pedition.    (gr.  8  69  S.)    Berlin,  Hertz.  I  M.  50  Pf 

Eurypides  Hipolit  tragedya  przedstawiona  r.  428  przed  Chr^ 
Olimp  87,4.  przeklad  Z.  W^clewskiego.  (68  p.)  Poznan,  Bi- 
bliot  kömick.  i  |^ 

ForesH^f  JE*,  d^couverte  d'un  vase  antique  en  bronze  incmstl 
d'argent  aux  environs  de  Montauban.  (8  p.)  Montauban ,  impj 
Forestie. 

Henae,  C  C,  lateinische  Stilistik  für  obere  Gymnasialklassen,  (ffr  8 
VIU,  214  S.)    Parchim  1881,  Wehdemann.  2  M. 

LaunitZf  Ed.  v.  der^  Wandtafeln  zur  Veranschaulichnng  aotikea 
Lebens  und  antiker  Kunst  Taf.  XXII.  Doryphoros,  Diadameaas 
und  Amazone  nach  Polyklet  (von  E.  Trendelenburg).  (Lith.  Imp  - 
Fol.)  Kassel,  Fischer.  6  M  (I-3lXU.:  218  M.  60  Pf 

Pierretf  P.,  Le  D6cret  trilingue  de  Canope,  transcnption  et  Inter- 
pretation interlin^aire  du  texte  hi^roglypbique,  pr^cöd^e  d'ane  Crt- 
duction  synoptique  des  textes  grec,  d^motiqae  et  hiöroelyphiqne. 
(4.  XVI,  44  p)    Paris,  Leroux. 

FigeanneaUj  H.9  Les  Grandes  ^poqnes  de  Thistoire  andenne^ 
grecque,  romaine  et  de  Phistoirc  du  moyen  ftge  jusqu*en  1453. 
11.  ed,  entiärement  refondue.  (12.  374  p.  et  16  cartes.)  Paris, 
Belin  et  fils. 

Steinmeyerf  Betrachtungen  über  unser  klassisches  Schalwesen. 
Eine  Entgegn.   (gr  8.  VlI,  68  S.)   Kreuzburg,  Thielmann.    1  M. 

VirgiUf  Le  deuxiöme  livre  de  rEnSide,  explique  litt^ralement  par 
E.  Sommer  et  traduit  en  fran^is  par  A.  Desportes.  (13. 
104  p.)    Paris,  Hachette  &  Co.  1  fr.  50  c 

WiUe^  «7«  dCf  Situla  ^trusque  de  bronce  appartenant  au  prinee  La- 
dislas  Czartoryski.    (4.  11  p.  avec  figure.)  Paris,  A.  L^;  Yieweg. 


Litterarische  Anzeigen. 


Ä  Calvary  &  Co. 


Buchhandlung  und  Antiquariat 
!  Special-Gesch&ft  fUr  Philologie  und  Natur- 
wissenschaft. 
Berlin  W.  Unter  den  Iiinden  17. 
Ehalten  ihr  reiches  Lager  neuer  und  anti- 
[quarischer  Werke  aus  dem  Gebiete  der 

Alterthumswissenschaft 

►  bestens  empfohlen.  Schnelle  Expedition,  < 
\  annehmbarste  Bedingungen,  wohlfeilste  Be-  \ 
^rechnung  wird  zugesichert;  auch  jede  bi-^ 

►  bliographische  und  litteransche  Auskunft  < 
^^gem  ertheilt. 

Von  dem  Haupt-Kataloge  des  phi- 
\  lologischen  Lagers  sind  die  Abtheilun- 
» gen :  I.  GrieohiBohe  Autoren  (S  1—84). 
;  —  IL  IiateixiiBehe  Autoren  (S.  86—170). ; 
;—    III.    1.  Epigraphik.      Inaohriften. 
i  (S.  171  -  230).  -  111.   2.  Palaoographie  < 
>und  Diplomatik  (S.  231  -250).   —  UI.J 
^3.  Numismatik.   Glyptik  (S.  251—282).^ 

►  —  IV.  1.  Encyklopädie  und  Methode-^ 
tlogie  der  Phüologie  (S.  283-290).  -' 
;  IV.  2.  Pädagogik  (S.  291-310)  erschienen.  \ 

Ausserdem  steht  ein  Auswahl -Kata- 
»log  zu  Diensten: 

^Catalogut  librorum  uniVertat  antlquitatis  < 
dioiplinas  oomplectentium. 


Preis-Ermässigung. 

Ehirch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  beziehen: 

M.  TULLII  CICERONIS 

EX  RECENSIONE 

J.  C.  ORELLII. 
EDITIO  ALTERA  EMENDATIOR 

CURlVERüNT 

J.  CASP.  ORELLIUS,  J.  GEORG  BAITERUS 

CAROLUS  HALMIUS. 

4  Bände  in  6  Theilen. 

Statt  48  Mark  20  Pf.  für  22  Mark« 

Inscriptionum  latinarum  selectamm  amplisaima  eollectio  ad  iUiigtran- 
dam  Romanae  antiquitatis  diseiplinam  accommodata  ac  magnamm  colleetlo- 
num  supplementa  complura  emendationesqne  exhibena.  Cum  ineditis  Hagen- 
buchii  suisque  adnotatiombus  ed.  J.  C.  Orellius.  Insunt  lapides  Hebetiae  omnes;  acc. 
praeter  Foginii  Kalendaria  antiqua  Hagenbuchii,  Maffei,  £mestii,  Reiskii,  etc.  etc.  epi- 
stolae  epigraphicae  nunc  primum  editae.  2  voll,  accedit  vol.  111.  Collectionis  Orelliaiüie 
supplementa  emendationesque  exhibens  ediditO.  He  uzen.  Acc  indices  rerum  ac  notarunif 
quae  in  tribus  voluminibus  inveniuntur.    3  voll.  Lez.-8.  statt  37  M.  60  Pf.  fUr  20  M. 


Verlag  ton  8.  Calvary  A  Oo.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Diftger's  Buchdruckerei  (C.  Feicht)  in  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

MEHUSN  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
SSTOEOEH. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BüCHHANDLUNo'i^"  angenommen. 

HERAUSGEGEBEN  VON 

PREIS  v,erte;:;i^ch  6  MARK.       WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTBNEN  FETTTZEILB 

30FFEMNI& 


2.  JAHRGANG. 


18.  FEBRUAR. 


1882.    M  7. 


INHALT: 


SeiCb 

Orohomono8.   Bericht  über  meine  Aasgrabungen  im  boeoti- 
schen  Orchomenos  von  Dr.  Heinrich  Schliemann. 

(Christian  Be]ger) 193 

Heinrich  Sohonkl,  Plantinische  Studien  (Max  Niemeyer)    .  200 

L.  Constsnt,  De  Sermone  Sallustiano  (A.  Eussner)     .    .    .  202 

—  SaUnste.  NoaTelle  edition  avec  notes  (A.  Eussner)  .    •  202 

Solinee,  Griechischer  Lernstoff  für  Quarta  (Paul  Weifsenfeis)  207 

Autzfige  aus  ZeKsohriflen :  (Hermes  XVI,  3) 211 

Naohricliten  Ober  Yersammlungen :  (Numismatische  Gesell- 


Seite 


Schaft  in  Berlin.  —  Numismatische  Gesellschaft  in  Lon- 
don. —  Asiatische  Gesellschaft  in  London) 219 

Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen :  (Aus  Luxor.  — 

Ausgrabungen  im  D6partement  von  Finistdre)     .    .    .  219 
Perecnal- Nachrichten:    (Ernennungen.  —  Aufführung  des 

Oedipus) 220 

Angekündigte  Werke 220 

Antiquarisoher  Bücherverkehr 221 

Bibliographie 222 

Litterarische  Anzeigen 223 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Orchomenos.  Bericht  über  meine  Ausgrabungen  im  boeoti- 
schen  Orchomenos  von  Dr.  Heinrich  Schliemann.  Mit  9  Ab- 
Inidungen  und  4  Tafeln.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.  1881.  I-VI, 
58  8.    3  Mark. 

Vor  uns  liegt  ein  Buch,  welches  von  den  Vorzügen,  wie  von 
den  Fehlern  seines  Verfassers  beredtes  Zeugnis  ablegt;  von  den 
Vorzügen;  denn  wem  von  den  Freunden  des  Altertums  wäre  heut- 
zutage Schlieraanns  rastloser  Eifer  für  die  Erforschung  der  vor- 
homerischen Welt,  seine  Entschlossenheit  im  Fassen  der  Pläne, 
seine  Consequenz  und  Energie  in  der  Ausführung  derselben  un- 
bekannt! Wer  vrüfste  nicht  von  seinem  scharfen  Blicke  für  das 
Terrain,  von  seiner  (jeschicklichkeit  in  der  Leitung  von  Aus- 
grabungen, wer  endlich  nicht  von  Schliemanns  Glücke  zu  sagen! 
Er  selbst  wird  wohl  zugestehen,  dafs  er  Vieles  fand,  was  er  nicht 
suchte,  ja  bei  der  völligen  Neuheit  seiner  Funde  nicht  einmal 
suchen  wollen  konnte!  Als  einen  Vorzug  müssen  wir  es  auch 
bezeichnen,  dafs  er  die  gefundenen  Schätze  nicht  jahrelang  ver- 
borgen hält,  oder  in  kostbare  Publikationen  wieder  vergräbt, 
sondern  frisch  nach  der  Ausgrabung,  vielleicht  schon  während 
derselben,  daran  geht,  sie  dem  grofsen  Publikum  leicht  zugäng- 
Jjph  zu  machen.  Entstehen  auf  diese  Weise  freilich  nur  vor- 
mafige  Werke,  so  wird  andrerseits  das  von  vornherein  lebendige 
Interesse  doch  wach  gehalten  und  neu  erregt,  und  viele  Hände 
regen  sich  bald,  um  die  Bausteine,  die  jener  gab,  zu  dem  Wie- 
deraofbaii  der  alten  Zeit  richtig  zusammenzusetzen. 

Bedauern  müssen  wir  aber  dabei  aufs  lebhafteste,  dafs  die 
Berichte,  welche  Schliemann  über  seine  Ausgrabungen  giebt,  doch 
bisweüen  nicht  die  exakte  Genauigkeit  haben,  welche  für  ihre 
^oUe  Verwertung  durch  die  Wissenschaft  erforderlich  ist.    Bei 


verschütteten  Denkmälern,  über  welche  Jahrtausende  dahin  ge- 
gangen sind,  kann  eine  dünne  Erdschicht  Jahrhunderte  bedeuten, 
und  nitr  die  peinlichste  Akribie  der  Beobachtong,  wie  tief  die 
Funde  jedesmal  lagen,  in  welchem  Verhältnis  zueinander,  vermag 
oft  über  ihre  Zeit  zu  entscheiden.  Selbst  was  momentan  gleich- 
gültig erscheinen  mag,  kann  später,  wenn  die  Forschung  beginnt 
Verwandtes  zu  vergleichen,  von  grofser  Wichtigkeit  werden.  Als 
ein  Muster  läfst  sich  in  dieser  Hinsicht  Lollings  Bericht  über 
die  Ausgrabung  des  Kuppelgrabes  bei  Menidi*)  bezeichnen.  Diese 
Genauigkeit  im  Einzelnen  und  Kleinsten  besitzt  Schliemann  nicht 
in  dem  erforderlichen  Mafse;  er  spricht  dies  selbst  unabsichtlich 
in  seinem  Buche  S.  45  aus,  wenn  er  erzählt:  »aufserhalb  der 
Köuigsgräber  von  Mykenae  hatte  ich  hier  und  da  Bruchstücke 
von  glasierter,  grüner,  blauer,  gelber  oder  roter,  auf  der  Scheibe 
gedrehter  Topfware  gefunden,  die  hinsichtlich  des  Fabrikats  viel 
Ähnlichkeit  mit  der  jetzigen  türkischen  Topfware  hat,  und  die 
ich  in  Folge  dessen  nicht  für  alt  halten  konnte.  Da  ich  jetzt 
dieselbe  glasierte  Topfware  in  Orchomenos  sowohl  auf  dem  Fel- 
sen in  der  Schatzkammer  als  auch  in  den  untersten  Schichten 
in  meinen  Gräben  und  Schachten  auf  dem  Hypantheion  finde, 
so  zögere  ich  nicht  mit  der  Meinung  hcnorzutreten,  dafs  diese 
Art  glasierte  Topfware  schon  in  einer  fernen,  vorhistorischen 
Zeit  in  Gebrauch  gewesen,  dafs  aber  die  Kunst  ihrer  Anfertigung 
später  verloren  gegangen  sein  mufs;  denn  sie  kommt  in  den 
Schuttlagen  der  historischen  Zeit  nicht  von.  Schliemann  mufst« 
genau  angeben,  in  welcher  Tiefe,  in  welchem  YerhäJtnis  zu  deti 
mykenaeischen  Gräbern  er  diese  merkwürdigen,  glasierten  Töpfe 
fand,  gleichviel  ob  er  sie  für  neu  oder  für  alt  hielt.  Es  geht 
aus  seinen  Worten  zwar  nicht  deutlich  hervor,  aber  ist  doch  aus 


•)  Das  Kuppelgrab   bei  Menidi,   berauagegebei]  vom  deutichen 
Archaeolcgischen  Institut  in  Athen.    Athen  IdöO. 


195 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


196 


denselben  zu  schliefsen,  dafs  sie  in  der  Tiefe  lagen:  was  aber 
Ton  dort  kam,  mafste  alles  ohne  Ausnahme  genau  beschrieben 
werden.  Der  Direktor  des  Berliner  Gewerbemuseums,  Dr.  Julius 
Lessing,  hat  im  vorigen  Jahre  in  der  Archaeologischen  Gesell- 
schaft zu  Berlin  einen  Vortrag  über  die  Glasur  im  Altertume 
geboten;  dafür  wäre  eine  genaue  Beschreibung,  resp.  Abbildung 
soldier  yorhistorischer  Scherben  Ton  höchster  Wichtigkeit  ge- 
wesen. Schliemann  aber  spricht  in  seinem  Buche  über  Mykenae 
von  Schmuckgegenständen  aus  glasiertem  Thon,  nicht  von  gla- 
sierter Topfware. 

Er  fährt  in  unserem  Buche  S.  45  fort:  »Die  Yasenböden 
dieser  glasierten  Topfware  haben  gewöhnlich  die  bei  der  türki- 
schen Topfware  niemals  vorkommende  Form  der  alten  helleni- 
schen Yasenbödenc  Wir  fragen  uns  somit:  »Fand  er  auch  zu 
Mykenae  einen  solchen  Vasenboden,  oder  nur  Scherben  der 
Vasenwände?«  Er  schliefst:  »Zuweilen  sehen  wir  auf  dieser 
Topfware  rohe  Zeichnungen,  die  durch  ihre  sonderbaren  For- 
men auffallen«.  Also  diese  uralten,  glasierten  Vasen,  merk- 
würdig schon  durch  die  Glasur  an  sich,  hatten  auch  noch  Zeich- 
nungen von  »sonderbaren«  Formen;  wir  denken:  »die  werden 
uns  gewifs  eine  Hindeutung  auf  ihre  Zeit  und  ihren  Ursprung 
geben«:  das  würden  sie  wohl,  wenn  wir  nur  eine  Abbildung 
derselben  hätten,  aber  Schliemann  läfst  es  bei  den  sonderbaren 
Formen  bewenden,  bildet  9  Scherben  mit  Henkeln  ab,  von  denen 
etwa  drei  genügt  hätten,  während  die  sechs  andern  jedem  Ber- 
liner Stätteplatz  Ehre  machen  würden;  aber  von  jenen  Zeich- 
nungen, nach  denen  er  uns  erst  den  Wunsch  rege  gemacht  hat, 
erscheint  keine  Spur.  Wir  fürchten  schon  nach  dieser  Probe, 
dafs  für  Orchomenos  eine  nochmalige  Nachgrabung,  zum  minde- 
sten eine  neue  Publikation  nötig  werden  wird.  Eine  ähnliche 
Enttäuschung  wird  uns  auf  S.  29  bereitet  Schliemann  beschreibt 
eine  Thüreinfassung  und  sagt:  »Wir  sehen  an  der  rechten  Seite 
femer  ein  5  Zoll  breites,  5  Fufs  10  Zoll  langes  Linearomament. 
Dasselbe  ist  auch  auf  der  linken  Seite  wiederholt,  aber  hier 
künstlicher  gearbeitet  und  von  circa  30  concaven  Höhlungen  von 
circa  V  Zoll  Tiefe  durchschnitten«.  Eine  Abbildung,  die  allein 
eine  Vorstellung  von  diesem  Linearomamente  geben  könnte,  fehlt. 

Enthielt  uns  hier  der  Verfasser  wichtige  Dinge  vor,  so  giebt 
er  andrerseits  auf  den  beiden  ersten  Tafeln  ein  wahres  Prachtstück 
seiner  Funde,  die  Decke  des  von  ihm  ausgegrabenen  Thalamos; 
und  dies  fordert  uns  auf,  nunmehr  der  Ordnung  seines  Buches 
folgend,  über  die  ganze  Ausgrabung  zu  berichten.  Den  drei  von 
Homer  »goldreich«  genannten  Städten:  Trcya,  Mykenae  ijnd  dem 
Minyeischen  Orchomenos,  hatte  Schliemann  schon  lange  seine 
Aufrderksamkeit  zugewandt,  und  ging  nach  der  Vollendung  seiner 
Arbeiten  an  den  beiden  ersteren  Ruinenstätten  im  November 
1880  zur  Ausgrabung  auch  der  dritten.  In  unserem  Buche 
schildert  er  zuerst  den  Weg  von  Athen  nach  Orchomenos  (S.  1 
—  12).  Die  Schilderung  dieses  Weges  bietet  nichts,  was  sie 
hätte  veranlassen  können,  da  alles  darin  Erwähnte  bekannt  ist; 
interessant  ist  sie  trotzdem  durch  die  Persönlichkeit  Schliemanns 
selbst,  welcher  jeden  Ort,  den  er  durchwandert,  mit  kundigem 
Auge  darauf  ansieht,  ob  wohl  eine  Ausgrabung  daselbst  zu  machen 
sei  oder  nicht.  Sein  untrügliches  Kennzeichen  ist  die  Schutt- 
anhäufung; wo  kein  Schutt  die  Ruinen  verdeckte,  so  schliefst 
er  richtig,  wurden  sie  im  Laufe  der  Zeit  alle  vernichtet,  beson- 
ders in  der  Nähe  neuer  Ansiedlungen,  wo  die  schön  behauenen, 
antiken  Steine  als  willkommenes  Material  für  ihre  Trümmerbauten 
benutzt  wurden.  So  heiTst  es  von  Haliartos  (S.  9) :  »Ich  fand 
dort  keine  Schuttanhäufung,  und  es  sind  laher  dort  keine  Aus- 


grabungen zu  machen«,  während  auf  dem  Felsen  über  Lebadeu. 
»wo  die  Schuttanhäufung  circa  20  Fuls  Tiefe  zu  haben  scbpict 
die  Ausgrabung  leicht  ist«  (S.  10).     Diese  Konstatierong  d^ 
Stellen,  wo  der  Spaten  Aussicht  auf  Erfolg  hat,  ist  das  ein/i; 
Wertvolle  in  diesem  ersten  Abschnitte. 

Der  zweite  Abschnitt  (S.  13—50),  Orchomenos  überschriebet 
bildet  den  Mittelpunkt  des  Buches  und  des  Interesses;  denn  hi£f 
beschreibt  Schliemann  seine  Ausgrabung  des  groCsen,  unterirdi- 
schen Kuppelgrabes,  welches  Paasanias  als  das  Schatzhans  de< 
Minyas  bezeichnet  Die  Ausgrabung  hat  vieles  Interessante  n 
Tage  gefördert,  manche  fragliche  Punkte  klar  gestellt,  aber  auch 
manche  neue  Frage  aufgegeben.  Das  riesige  Bauwerk  entsprach 
fast  in  allen  Beziehungen  der  schon  bekannten  Tholos  von  My- 
kenae, ein  unterirdischer  Kuppelbau  von  derselben  Technik  drr 
wagerecht  über  einander  lagernden  Schichten  von  Steinblöckra^ 
einst  ganz  mit  Bronceplatten  bekleidet;  ein  jetzt  zerstörter  Div^ 
mos  bildete  einst  den  feierlichen  Eingang;  im  Innern  ftlhrtc  eint 
besonders  reich  verzierte  Thür  zur  Rechten  in  ein  kleinerp* 
würfelförmiges  Nebengemach,  dessen  Wände  und  Decke  ebenM< 
vollkommen  dekoriert  waren.  Von  dieser  Dekoration  haben  sich 
nur  Fragmente  der  Wandbekleidung,  aber  sonst  die  ganze  Decke 
erhalten.  Von  dieser  Wandbekleidung  giebt  Schliemann  keine 
Abbildung,  sie  scheint  aber  ganz  dem  Deckenschmncke  ent- 
sprochen zu  haben,  welcher  auf  Tafel  I  ganz  abgebildet  und  voa 
dem  ein  Teil  in  vergröfsertem  Mafsstabe  auf  Tafel  ü  geboteo 
wird.  Diese  Decke  ist  das  Hauptresultat  der  Ausgrabung^  and 
mag  es  wohl  ersetzen,  dafs  im  »goldreichen«  Orchomenos  doch 
das  erwartete  Gold  nicht  gefunden  wurde.  Es  ist  ein  wahrfs 
Prachtstück:  vier  Platten  von  grünlichem  Kalkschiefer  über- 
deckten das  circa  9  Fufs  breite  Gemach  und  tragen  als  Dekla- 
ration ein  vollständiges,  wundervolles  Teppichmuster;  der  Avfi^fti* 
rand  wird  durch  eine  ringsumlaufende  Reihe  kleiner  Quadraü' 
gebildet,  darauf  folgt  einwärts  eine  Reihe  von  Rosetten,  darauf 
an  den  Langseiten  drei,  an  den  Schmalseiten  vier  Reihen  von 
Spiralen,  welche  in  einander  greifen,  und  aus  deren  Ecken 
prächtig  stilisierte  Blumen  hervorspriefsen.  —  Darauf  wiederholt 
sich  der  ganze  Teppich  noch  einmal  veijüngt,  aber  genau  in  den 
Verhältnissen  der  äufseren  Umfassung:  zwei  Reihen  von  RosetU^n 
umgeben  den  innersten  Teil  des  Ganzen,  welcher  durch  Auf 
Reihen  von  Spiralen  gebildet  wird.  Diese  Beschreibung  ist  fm- 
lieh  unzulänglich,  wir  können  darum  nur  dringend  zur  eigenen 
Betrachtung  dieses  Meisterwerkes  vorhomerischcrTeppichwiriierei 
auffordern;  Spiralen  und  Rosetten  siUein  fanden  sich  auch  in 
Mykenae  und  Troja,  ihre  Verflechtung  zu  einem  so  herriicbeo 
Ganzen  aber  ist  etwas  ganz  Neues  und  eine  höchst  wertvolle 
Bereicherung  unserer  Kenntnis  jener  hochentwickelten  Knltm^ 
Periode,  die  uns  vor  der  Hand  nur  noch  fragmentarisch  voriiegt 
von  der  also  jedes  neue  Bruchstück  doppelt  dankbar  zu  le- 
grüfsen  ist. 

Auf  Tafel  FV  giebt  Schliemann  den  Plan  des  ganzen  Baaes. 
freilich  nur  den  Grundrifs;  denn  obgleich  noch  12  Steinringe 
zum  Teil  ganz,  zum  Teil  nur  in  einzelnen  Blöcken  erhalten  sm4 
bekommen  wir  doch  nicht  einen  Querschnitt,  welcher  es  eriaubffi 
würde,  den  Neigungswinkel  der  Wand,  wenn  anders  schon  ein 
solcher  in  dieser  geringen  Höhe  vorhanden  ist,  zn  beobachten. 
Femer  bietet  diese  Tafel  die  beiden  Thürschwellen  von  de» 
Thüren  des  grofsen  Kuppelbaues  und  des  kleinen  Nebengemacfaes. 
und  die  Zeichnung  der  Thürwände  dieses  Thalamos;  letstere 
aber,  wie  oben  schon  erwähnt,  zeigt  nicht  alles  das  auf,  was 
Schliemanns  Worte  aussagen  (of.  S.  20).  Schliemaim  besehrtibt 


197 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


198 


ferner  »Kamiesec  und  andere  Marmorblöcke,  die  er  im  Innern 
der  Tholos  fand  nnd  die  aus  später  historischer  Zeit  zu  stammen 
scheinen  (S.  21  ff.),  spricht  (S.  22)  von  einigen  marmornen  Pie- 
deetalen,  darunter  einem,  welches  noch  die  Fufsmarken  einer 
Statue  trug,  und  welche  unmittelbar  auf  dem  geebneten  Fels- 
boden standen,  —  aber  eine  Aufiiahme  dieser  Trümmer  sowohl, 
wie  die  Eintragung  dieser  Piedestale  in  den  Grundrifs,  suchen 
wir  vergeblich;  nur  eine  »sonderbar«  skulptierte  Marmorplatte 
bildet  Schliemann  ab  (S.  23),  von  deren  Ornament  jedoch  man 
sich  trotzdem  eine  deutliche  Vorstellung  nicht  zu  machen  ver- 
mag'  Es  ist  aber  auch  hieraus  deutlich,  dafs  an  eine  Geschichte 
dieses  uralten  Baues  erst  gedacht  werden  kann,  wenn  die  ganze 
Aufnahme  noch  einmal  gemacht  sein  wird.  Schliemann  hat  auf 
die  Lösung  dieser  Aufgabe  verzichtet  und  sie  seinen  Nachfolgern 
aberlassen,  das  Verdienst  aber  bleibt  ihm,  durch  seine  Aus- 
grabung wenigstens  den  Anstofs  gegeben  und  die  Arbeit  unge- 
mein erleichtert  zu  haben. 

An  der  richtigen  Betrachtungsweise  hinderte  ihn  aber  sein 
unbedingter  Glaube  an  die  Genauigkeit  der  späten  Tradition, 
welcher  auch  Pausanias  folgte,  dafs  nämlich  dies  Gebäude  ein 
Schatzhaus  sei.  Er  steht  diesem  äuTserst  verdienstlichen,  aber 
völlig  kritiklosen  Schriftsteller  jetzt  ebenso  gegenüber,  wie  am 
Beginn  seiner  Ausgrabungen  dem  Homer.  Jede  genauere  Kunde 
von  jener  vorhomerischen  Zeit  war  den  Griechen  zu  Pausanias 
2^it  vollkommen  entschwunden;  sie  standen  vor  den  erhaltenen 
Riesenbauten  derselben  wie  vor  Rätseln  und  suchten  sich  die 
Ldsnng  selbst  Obwohl  nun  aus  allgemeinen  Gründen  schon 
verschiedene  Stimmen  sich  gegen  die  Auffassung  wendeten,  wel- 
che in  den  unterirdischen  Domen  Schatzhäuser  sah,  darunter 
sehr  energisch  die  von  Curtius  bei  der  Beschreibung  von  My- 
kenat  in  seinem  Peloponnes,  so  war  es  doch  erst  der  Gegenwart 
vorbehalten,  durch  Ausgrabung  solcher,  noch  ganz  unberührter 
Bauten  ihre  Bestimmung  zu  Grabstätten  ganzer  Generationen 
durch  die  Funde  so  zu  sagen  dokumentarisch  sicher  zu  stellen. 
Das  wichtigste  aller  dieser  Gräber  ist  das  Kuppelgrab  von  Me- 
nidi  in  Attika,  welches  ganz  genau  nach  der  Weise  der  Tholen 
von  Mykenae  und  Orchomenos  gebaut  ist;  während  aber  jene 
Tholen  marmorne  Prachtdenkmäler  für  Fürstengeschlechter  waren, 
ist  diese  ein  einfacher  gehaltener  Privatbau.  Zahlreiche  Schädel 
und  Knochenreste,  die  in  ihr  gefunden  wurden,  liefsen  einen 
Zweifel  nicht  mehr  übrig;  ebenso  wichtig  sind  die  noch  primiti- 
veren Grabbauten  von  Nauplia,  über  welche  ebenfalls  Lolling 
in  den  Mitteilungen  des  deutschen  archäologischen  Instituts  be- 
richtet hat  (Bd.  V). 

Die  Verkennung  dieser  Bestimmung  des  Baues  führt  Schlie- 
mann zu  mehreren  Irrtümern.  Er  glaubt,  das  Schatzhaus  in  der 
Mitte  der  alten  Stadt  finden  zu  müssen,  und  wird  durch  diese 
Erwägung  bestärkt,  ihren  Umfang  viel  zu  weit  auszudehnen.  Die 
Gräber  lagen  vielmehr,  genau  so  wie  in  Mykenae,  aufserhalb 
der  Akropolis.  Hatten  die  orchomenischen  Könige  eine  Schatz- 
kammer, so  befand  sie  sich  gewifs  innerhalb  der  Burgmauern. 
.Femer  fand  Schliemann  auf  dem  Boden  der  Tholos  eine  dicke 
Schicht  Holzasche  und  giebt  sich  nun  viele  Mühe,  ihre  Herkunft 
za  erklären.  Obwohl  die  Geschichte  der  Tholos  in  historischer 
Zeit  trotz  Schliemanns  Bericht  noch  dunkel  ist,  glauben  ¥rir  doch, 
jene  Aschenschicht  aus  der  Bestimmung  des  Baues  zur  Grab- 
stätte herleiten  zu  dürfen.  Damit  aber  auch  das  komische  Ele- 
ment zur  Geltung  komme,  führen  wir  an,  wie  Prof.  Sayce,  der 
Schliemann  begleitete,  über  diese  Asche  denkt  Sobald  Prof. 
Sayce  auf  griechische  Dinge  zu  sprechen  kommt,  wankt  ihm  der 


Boden  unter  den  Füfsen*).  Hier  äufsert  er  die  Ansicht  (S.  86), 
idafs  die  Gothen,  welche  Christen,  aber  ein  sehr  rohes  Volk 
waren  und  hn  Jahre  396  n.  Chr.  unter  Alarich  nach  Griechen- 
land kamen,  im  Schatzhaus,  in  dem  darin  befindlichen,  wahr- 
scheinlich gröfstenteils  aus  Holz  gebauten  Tempel  und  um  den- 
selben herum,  alle  hölzernen  Götzenbilder,  die  sie  in  Orchomenos 
und  in  der  Umgegend  fanden,  aufgehäuft  und  angezündet  haben 
mögen«.  Man  ist  versucht,  bei  diesem  Scheiterhaufen  an  Hussens 
Bäuerlein  und  seine  sancta  simplicitas  zu  denken. 

Schliemann  teilt  noch  manche  zunächst  rätselhafte  Beobach- 
tung mit,  die  ihre  endgültige  Antwort  erst  nach  einer  wissen- 
schaftlich ganz  exakten  Untersuchung  nnd  Darstellung  durch 
einen  Architekten  finden  kann. 

Einen  bisher  zweifelhaften  Punkt  hat  aber  Schliemanns  Aus- 
grabung aufgeklärt;  der  Zweifel  war  freilich  nur  dadurch  ent- 
standen, dafs  man  dem  Pausanias  eine  Genauigkeit  zutraute, 
welche  derselbe  nicht  besitzt.  In  seiner  Beschreibung  von  Or- 
chomenos IX  36  macht  er  den  Griechen,  in  specie  woU  Herodot, 
einen  Vorwurf:  ^^EXXr^vs^  8d  ehre  detvoi  zä  ünep6pea  iv  BaujuiTt 
r/Beadac  fie^^ove  ^  rä  olxeTa,  Snözs  ys  dv8pdatv  hzt^viatv  ig 
aoYYpafriv  mjpajißoQ  [dv  rag  napä  AlyuTtriotQ  irt^XBev  i^i^Y^aoa- 
Bau  Ttphg  rb  dxpcßiinaTov,  Brjoaupbv  8k  rbv  Mevoou  xed  rä  ret^ 
rä  iv  TlpuvBt  ohSk  in\  ßpayh  ^yayo)f  pyijpa^Q^  oöSh  ovra  iXar- 
rovog  Ba6fiaTog€.  Man  fragte  sich  hiemach:  Warum  setzt 
Pausanias  gerade  das  Schatzhaus  des  Minyas  allein  den  Pyra- 
miden gegenüber,  und  nicht  zugleich  die  Tholen  von  Mykenae, 
die  er  doch  als  bndyata  ohcoSopJ^ixara  zur  Aufbewahrung  von 
Schätzen  bestimmt,  selbst  in  einer  Beschreibung  Mykenaes  er- 
wähnt? Man  traute  ihm  zu,  dafs  er  ganz  besondere  Gründe 
gehabt  haben  müsse,  von  den  Mykenaeischen  Bauten  zu  schwei- 
gen, und  Leake  glaubte  die  Erklärung  dafür  darin  zu  finden, 
dafs  er  annahm,  die  Tholos  von  Orchomenos  habe  frei  gestanden, 
sei  also  einer  Pyramide  einigermafsen  vergleichbar  gewesen, 
während  die  Tholen  von  Mykenae  ganz  unterirdisch  und  von 
aufsen  gar  nicht  sichtbar  waren.  Diese  Annahme  ist  nunmehr 
dadurch  widerlegt,  dafs  alle  die  zahlreichen  bei  der  Ausgrabung 
gefundenen  Blöcke  nur  auf  fünf  Seiten  bearbeitet  waren,  während 
die  sechste  roh  gelassen  war,  ein  umstand,  welchen  Schliemann 
S.  28  richtig  erklärt:  die  rohe  Seite  war  mit  Erde  bedeckt,  die 
ganze  Tholos  unterirdisch.  Schliemann  selbst  sucht  den  Grund 
für  Pausanias  Bevorzugung  des  Orchomenischen  Baues  in  der 
Pracht  des  Thalamos.  Wir  glauben,  dafs  entweder  Pausanias 
die  Tholen  von  Mykenae  gar  nicht  selbst  betreten  hat,  oder 
dafs  sie  ihm  bei  der  Beschreibung  von  Orchomenos  gerade  nicht 
im  Gedächtnis  waren.  Eine  vollkommene  Genauigkeit  ist  über- 
haupt bei  ihm  nicht  zu  suchen.  Läfst  er  doch  z.  B.  bei  der 
Beschreibung  der  dyopä  von  Athen  die  riesige  Halle  des  Attalos 
ganz  unerwähnt. 

Aufser  in  der  Tholos  grub  Schliemann  auch  noch  auf  dem 
Hügel,  welcher  wahrscheinlich  die  Akropole  des  heroischen  Or- 
chomenos, vielleicht  auch  die  ganze  Stadt  trug.  Vasen  und 
Vasenscherben,  sowie  Terracotten,  z.  B.  Kuhköpfe,  die  er  hier 
fand,  zeigen  seiner  Beschreibung  nach  dieselbe  Kulturstufe  an, 
wie  sie  zu  Mykenae  ist.  Wie  weit  das  Stadtgebiet  sich  aus- 
dehnte, werden  hier  wie  zu  Mykenae  erst  erneute  Ausgrabungen 


*)  Über  sein  Homerisches  Buch  vgl.  die  Anzeige  von  G.  Hinrichs, 
Deutsche  Littcratuneitung  1881,  No.  20,  8p.  798—800,  und  Zeitschrift 
für  österr.  Gymnaden  188l|  S.  428—488. 


L 


199 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


200 


klar  legen.    Denn  auch  bei  Mykenae  ist  von  einem  »Wissenc 
noch  nicht  die  Rede. 

Zum  Schlüsse  teilt  Schliemann  noch  drei  längst  bekannte 
byzantinische  Inschriften  mit,  die  hier  nur  raumfüllende  Wirkung 
haben;  Inschriften  und  Sprachliches  ist  für  ihn  überhaupt  ein 
Gebiet,  auf  welchem  er  sich  nur  ganz  unsicher  bewegt  £r  teilt 
z.  B.  S.  52  eine  Grabschrift  mit:  »Joawv  /ay>ef ,  mit  der  kurzen 
Bemerkung:  »aus  dem  Mittelaltert.  Da  müfste  der  Beginn  des 
Mittelalters  sehr  früh  angesetzt  werden.  Er  grub  endlich  noch 
bei  dem  alten  Charitentempel  und  der  Baustelle  der  alten  Stadt 
Kopae  (S.  51  —  54),  ohne  etwas  Bedeutendes  zu  finden,  und  teilt 
S.  55 — 58  eine  Anzahl  Inschriften  mit,  die  man  aber  ja  nicht 
für  eine  Sammlung  aller  bis  jetzt  gefundenen  orchomenischen 
Inschriften  halten  darfl  Zur  Orientierung  über  das  Terrain  ist 
auf  Tafel  m  ohne  Leakes  Namen  die  Leakische  Skizze  von 
Orchomenos  mit  der  Angabe  von  Schliemanns  Ausgrabungen  bei- 
gefügt; auch  hier  ist  eine  wirkliche  Aufnahme  höchst  wün- 
schenswert 

Wir  schliefen  mit  zwei  Wünschen.  Von  allen  Zeugen  der 
vortroischen  Periode  Griechenlands  sind  die  Tholosbauten^die 
grofsartigsten,  grofsartig  auch,  wenn  man  sie  mit  den  ganz  ver- 
schiedenen Bauten  des  historischen  Hellas  vergleicht;  und  doch 
ist  noch  keiner  dieser  unterirdischen  Dome  in  wissenschaftlich 
vollkommen  genügender  Weise  behandelt;  denn  selbst  Thierschs 
Abhandlung  über  das  Schatzhaus  des  Atreus  in  den  athenischen 
Mitteflungen  entspricht  nicht  allen  Anforderungen.  Es  fehlt  auch 
an  einer  bildlichen  Darstellung  von  dem  Innern  eines  solchen 
Baues,  und  doch  sind  alle,  die  den  mykenaeischen  16  Meter 
hohen  Dom  zu  betrachten  das  Glück  hatten,  einig  in  dem  Ge- 
ständnis der  Bewunderung  für  die  Grofsartigkeit  des  Eindruckes. 
Nur  in  dem  Atlas  zu  dem  Reisetagebuch  ded  alten  Gell  ist  der 
Versuch  gemacht  und  für  seine  Mittel  gar  nicht  schlecht  aus- 
gefallen. In  unseren  Architekturgeschichten  wird  meist  ein  Durch- 
schnitt von  drca  1  Zoll  Höhe  gezeichnet,  sodafs  die  Phantasie 
sich  ein  ganz  fedsches  Bild  unwillkürlich  macht  Vieles  femer, 
besonders  von  der  Dekorierung,  der  Konstruktion  des  Thürver- 
schlusses,  würde  erst  durch  eine  Vergleichung  sämtlicher  be- 
kannten Tholen  zur  Klarheit  kommen.  Wir  halten  es  darum  für 
eine  würdige  Aufgabe,  z.  B.  des  deutschen  archäologischen  In- 
stituts zu  Athen,  eine  Monographie  über  die  Tholen  Griechen- 
lands in  Angriff  zu  nehmen.  Eine  Frage,  welche  dabei  zu  ent- 
scheiden wäre,  ist  auch  die  folgende:  Schliemann  wiederholt 
noch  8.  28,  29  die  landläufige  Ansicht,  »dafs  das  Prinzip  der 
Tholosbauten  eine  bogenförmige  Mauer  sei,  welche  ein  grofses 
auf  ihr  lastendes  Gewicht  trägt,  und  ihre  Stärke  und  ihren  Zu- 
sammenhang durch  dieses  Gewicht  selbst  erhalte  Die  Technik 
der  Alten,  welche  diese  Tholen  unterirdisch  anlegten,  scheint 
diese  Annahme  zu  bestätigen;  doch  ist  es  fraglich,  ob  eine  so 
gebaute  Tholos  nicht  auch  frei  stehen  würde.  Mit  der  schon 
erwähnten  Publikation  über  das  Kuppelgrab  von  Menidi  ist  ein 
guter  Anfang  gemacht  In  den  Kreis  der  Betrachtung  würden 
dann  auch  die  mit  dem  Namen  Tholos  bezeichneten  Rundbauten 
der  historischen  Zeit,  vor  allem  die  Tholos  von  Epidauros,  zu 
ziehen  sein.  Von  letzterer  kann  man  sich  nach  den  vorhandenen 
Beschreibungen  keine  deutliche  Vorstellung  machen.  Dafs  sie 
ein  freistehender  Bau  war,  teilt  mir  Herr  Dr.  Milchhöfer  freund- 
lich mit;  diese  Tholos  war  ein  vielgepriesenes  Meisterwerk  des 
Polyklet,  und  doch  sind  die  Trümmer  noch  nie  architektonisch 
aufgenommen  und  gezeichnet  worden. 

Ein  zweiter  Wunsch  ist»  dats  die  von  Schliemann  au^efun- 


dene  Decke  mit  dem  prächtigen  Teppichmuster  nicht  nur  ein 
Gegenstand  gelehrter  Kenntnisnahme  sein  möge,  sondern  dmh 
die  moderne  Kunstindustrie,  welche  doch  manches  ans  der  Rc- 
naissancezeit  nachahmt,  was  ruhig  hätte  verborgen  bleiben 
können,  sich  dieses  wahrhaft  klassischen  Musters  bemäditige, 
klassisch  auch  darum,  weil  es  sicherlich  auf  das  eigentliche  Luid 
der  Teppiche,  nach  dem  Orient  hinweist  Möchte  ein  Kenner 
der  textilen  Kunst  die  richtigen  Farbentöne  für  unser  Master 
zusammenstellen!  wir  zweifeln  nicht,  dafs  der  so  entstandene 
Teppich  dann  reichen  Bei£Eill  finden  würde,  namentlich  in  einer 
Stadt,  welche  Schliemanns  troische  Schätze  ihr  eigen  nennt. 

Wir  sind  weit  entfernt,  Schliemanns  wirkliches  Verdienst 
durch  unsere  Ausstellungen  verdunkeln  zu  wollen,  und  wünschen, 
dafs  es  seinem  scharfen  Blick,  seiner  Opferwilligkeit,  seiner  Ener- 
gie noch  recht  oft  gelingen  möge.  Schätze  zu  Tage  zu  fordern, 
welche  unsem  Blick  in  die  Vergangenheit  des  griechischen  Volkes 
so  sehr  zu  vertiefen  geeignet  sind,  wie  die  von  ihm  schon  ge- 
fundenen. Es  giebt  in  Deutschland  nur  wenige  Private,  wekhe 
einen  Teil  ihres  Überflusses  solchen  idealen  Aufgaben  opfern 
mögen.    Eines  desto  lebhafteren  Dankes  ist  er  sicher. 

Christian  Beiger. 


Heinrich  Schenkl,  Plautinische  Studien.  Abdruck  ans 
den  Sitzungsber.  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften. 
Wien  1881.    Carl  Gerolds  Sohn.   92  S.  8.    1,40  JC- 

In  zwangloser  Folge  bietet  uns  der  Verfasser  obiger  Stu- 
dien zum  Miles,  zur  Mostellaria  und  zum  Pseudolus  seine  Lese- 
früchte dar.  Auch  andere  Stücke  des  Plautus  werden  hier  uiU' 
da  bedacht,  doch  des  Segens  reichste  Fülle  strömt  auf  die  Can- 
tica  der  Mostellaria.  Wenn  der  Herausgeber  eines  Schriftstellers 
oder  der  Bearbeiter  einer  grammatischen,  prosodischen  oder  me- 
trischen Frage  oft  genug  dazu  gedrängt  wird,  über  eine  Anzahl 
von  Versen  recht  unfreiwillig  ein  Urteil  zu  fallen  —  jener,  weil 
er  doch  etwas  in  den  Text  setzen,  dieser,  weil  er  das  Veriiältnis 
der  einzelnen  Verse  zu  seinen  Beobachtungen  feststellen  mufs  — 
so  ist  deijenige,  welcher  nach  freier  Wahl  einen  Kranz  von 
Emendationen  spendet,  in  der  glücklichen  Lage,  dem  Leser  nur 
das  zu  bringen,  was  ihm  nach  ernstem  Studium  als  sicher  oder 
wahrscheinlich  erscheint,  was  die  Wissenschaft  fördert,  aber  nicht 
belastet.  Dieses  ernste  Studium  des  Plautus  haben  wir  in  der 
vorliegenden  Schrift  durchgängig  vermüst  Das  GrefÜhl,  dats  der 
VerfMser  über  sehr  viele  Stellen  morgen  anders  urteilen  wird, 
verläfst  den  Leser  bis  zum  Schlufis  nicht  Jene  vagen  Möglich- 
keiten, die  über  den  Plautus  auszustreuen  heutzutage  wahrhaftig 
leicht  genug  ist,  sind  noch  das  beste  an  dem  Buch;  zahlreich 
sind  die  Koi\jekturen,  welche  auf  Nichtbeachtung  der  prosodischen 
und  metrischen  Regeln,  die  kein  Urteilsfähiger  bezweifeln  kann 
und  deren  Unrichtigkeit  erst  bewiesen  werden  mübte,  oder  wel- 
che auf  MiTsverständnis  des  grammatischen  Verhältnisses  oder 
des  Zusammenhanges  beruhen. 

Dafs  Verfasser  sich  in  der  höheren  Kritik  durch  Aufspürung 
von  Dittographien  und  Interpolationen  Lorbeeren  zu  erwerben 
sucht,  versteht  sich  bei  dem  Zuge  der  Zeit  von  selbst  Wir 
hoffen,  dafs  die  Sachverständigen  gerade  durch  solche  Nachtreter 
von  ihren  Irrwegen  werden  abgebracht  werden.  Oder  wird  noch 
ein  andrer  glauben,  dafs  Trin.  527  i  eine  Interpolation  sei, 
Verse,  mit  denen  Lesbonicus  so  passend  der  allgemeinen  Stirn* 


201 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


202 


mang  der  Zuschauer  Ausdruck  giebt?  Warum  soll  ein  Sklave, 
der  seinem  Herren  opponiert  {scelestus),  aber  eben  dadurch  für 
dessen  pekuniären  Vorteil  sorgt,  nicht  non  infiddis  genannt  wer- 
den können?  —  Mil.  508  f.  wird  gestrichen.  Dem  Peripleco- 
menus  kommt  es  darauf  an,  durch  Nennung  aller  möglichen 
Gründe  dem  Sceledrus  Angst  zu  machen,  damit  er  schweige. 
Hat  Verfasser  denn  die  Verse  297,  364,  392  nicht  gelesen?  Hat 
sich  nicht  der  alte  Herr  mit  Palaestrio  beraten  und  gegen  den 
unglücklichen  Hüter  verschworen?  Wenn  auch  er  jenes  Gründe 
vorbringt,  so  werden  sie  diesem  um  so  stichhaltiger  erscheinen. 
Fers.  440  —  443  streicht  Verfasser;  warum  dann  Toxilus  den 
Dordalus  nach  dem  Markt  weist,  ist  unbegreiflich;  der  Kuppler 
soll  natürlich  das  Geld  von  einem  Wechsler  prüfen  lassen.  Ge- 
gen Schenkls  Begründung  seiner  Athetese  spricht  auch  Epid. 
646  f.  Greradezu  unglaublich  ist  es  aber,  dafs  Verfasser  440  f. 
hinter  V.  136  transponiert,  um  noch  vor  und  hinter  denselben 
eine  Lücke  zu  statuieren.  Dieses  Verfahren  wird  mehr  als  ein- 
mal beliebt  Bisher  hat  auch  noch  niemand  in  dem  Fehlen  oder 
in  der  Verwirrung  der  Personenbezeichnung  ein  Argument  zur 
Verdächtigung  gefunden.  Eine  so  völlige  Unkenntnis  über  die 
Beschaffenheit  unserer  Überlieferung  zu  dokumentieren,  war  dem 
Verfasser  vorbehalten. 

Dafs  Schenkl  Müllers  berühmtes  Buch  entweder  nicht  stu- 
diert oder  nicht  verstanden  hat,  beweisen  auch  seine  Ungeheuer- 
lichkeiten auf  dem  Gebiet  der  Prosodie  und  Metrik.  Aul. 
781  wird  im  troch.  Sept  ein  filjam  angenommen.  Änderungen, 
in  Folge  deren  der  Senar  in  zwei  gleiche  Hälften  zerrissen  wird, 
hält  Verfasser  für  sehr  naturgemäfs.  Der  Beweis,  dafs  ecülum 
(sie!)  die  erste  Silbe  stets  kurz  habe,  ist  mifsglückt  Die  be- 
k^ten  Mittel  gegen  den  Hiat  werden  in  sehr  erfreulicher 
"V^eise' durch  neue  vermehrt.  Schenkl  hat  entdeckt,  dafs  durch 
die  Zerdehnung  des  eccum  u.  dergl.  an  8  Stellen  sich  der  Hiat 
vermeiden  lasse,  z.  B.  Amph.  897:  Et  ecc(e  ey  um  uideö  (!), 
qui  me  miseram  arguU,  Auch  werden  wir  mit  einer  neuen  Ur- 
form, einem  holden  fotpea  und  fospüium  beschenkt,  z.  B.  Poen. 
120:  /#  iüi  Foeno  huiüa  (!)  patruo  fospes  fuit.  Da  Poe n.  V  2,  93 
in  den  Pall.  durch  das  sehr  passende  tibi  der  Hiat  vermieden 
wird,  klagt  er  sie  der  Interpolation  an.  —  Pers.  226  erklärt 
Schenkl  das  von  Müller  für  eccum  des  Hiats  wegen  eingesetzte 
ecdllum  »nicht  für  unumgänglich  notwendige,  dann  verteidigt  er 
den  Hiat  mit  der  Interpunktion,  um  schliefslich  hinzuzufügen: 
»wem  dies  nicht  genügt,  der  mag  mit  Ritschi  nam  oder  mit  mir 
ego  einsetzen«. 

Die  ganze  Art  der  Texteskritik  läfst  jede  Methode  ver- 
missen. Zu  Epid.  535  macht  Verfasser  eine  haltlose  Konjektur 
(credo  ego  Uli  hotpiüum  opust  ut  inuenat),  um  bald  darauf  zu  be- 
merken, dafs  sie  dem  Sinne  nicht  entspreche,  der  in  dem  Verse 
zu  suchen  sei.  —  Bei  der  Behandlung  von  Mil.  99  (es  wird 
aufser  Veränderungen  eine  Lücke  statuiert)  bleibt  der  Haupt- 
anstofs  {Athenig  —  Athenis  Atticis)  bestehen.  —  Mil.  134  schliefst 
Verfasser  sich  »einstweilenc  an  Brix  an,  um  auf  derselben  Seite 
Nam  aduenü  atque  in  fUr  die  »ursprüngliche  Lesartc  zu  halten. 
DaCs  Mil.  308  das  Haus  des  Soldaten  recht  wunderlich  ein  hos- 
pitium  der  Philocomasion  genannt  würde,  scheint  uns  eine  rich- 
tige, neue  (?)  Bemerkung  zu  sein,  aber  Verfasser  zeigt  recht 
geringes  grammatisches  Verständnis,  wenn  er  meint,  dafs  deuorti 
1«  hotfitium  beweise,  dafs  in  deuorti  Kospitio  letzteres  Wort  ein 
Dativ  sei.  —  Most  561  versteht  Schenkl  nicht  den  Pluralis, 
der  sich  natürlich  weder  auf  Philolaches  noch  auf  Tranio  bezieht, 
sondern  xarä  auvtatv  auf  beide.    Herr  und  Sklave  sind  fQr  die 


Schuld  verantwortlich,  vgl.  auch  603  ff.  Schenkl  empfiehlt  für 
Tranium  ein  Pereant  male^  wodurch  die  Sache  im  Grunde  nicht 
geändei*t  wird,  da  der  Ausruf  doch  nicht  als  ein  ganz  allge- 
meiner aufgefafst  werden  kann.  —  Pseud.  279  f.  wird  die  Rede- 
weise des  täglichen  Lebens  nachgeahmt  Der  Gedanke:  pudet,, 
qtda  tibi  minas  uiginti^  quaa  promint^  quamquam  eas  diu  promisit^ 
etiam  non  dedü  —  wird  80  zum  Ausdruck  gebracht,  dafs  der 
Begriff  des  Versprechens  in  eine  signifikantere  Stellung  rückt: 
Pudei^  quod  tibi  promisü  —  quamquam  id  promisit  diu  —  Quia 
tibi  minaa  uiginti  pro  amica  eUam  non  dedit»  Wie  sich  Verfasser 
bei  seiner  Lesung  Pudet  quod  nondum  prompait  mit  Vers  280  ab- 
findet, wissen  wir  nicht  Dafs  quia  sich  auf  Pudet  bezieht  und 
g^o(i Pronomen  ist  (vgl.  Epid.  115),  scheint  zweifellos,  —  Pseud. 
493  wird  Müllers  Erum  ut  (suos)  seruos  verschmäht  und  Erum 
ne  seruos  konjiciert.  —  Pseud.  542  ff.  sind  recht  schlecht  be- 
handelt, doch  vielleicht  ist  dem  Verfasser  mehr  mit  einer  posi- 
tiven Kritik  gedient    Wir  schreiben:   Immo  sic^  Simo: 

543  Si  sumus  conpecti  seu  consüium  unquam  iniimus 

De  iatac  r«,  aui  si  de  ea  re  unquam  vnter  nos  conuenat^ 

544  Quasi  in  libro  conscribuntur  calamo  litierae^ 
StiHs  me  totum  usque  ulmeis  conscribito, 

Dafs  nach  Vahlens  bekannter  Abhandlung  über  die  Interpunk- 
tion Immo  sic^  Simo:  keine  Schwierigkeiten  mehr  bietet,  wird  uns 
Jeder  zugeben;  denn  den  Einwurf,  dafs  ein  Sklave  seinen  Herren 
nur  mit '  Herr  Simo'  u.  dergl.  anreden  dürfte,  wird  auch  Eiefs- 
ling  nicht  mehr  machen,  vgl.  z.  B.  Asin.  104.  Vers  543b  hat 
Ritschi  mit  Unrecht  gestrichen.  Der  Sklave  verpflichtet  sich 
und  mufs  sich  verpflichten  für  Gegenwart  und  Zukunft;  denn 
sonst  wäre  ja  eine  captio  noch  denkbar.  Am  pafst  vortrefflichj 
und  wie  aus  conuenat  das  überlieferte  conueniamus  wurde«  lehrt, 
das  darüber  stehende  iniimus.  Hiermit  vergleiche  man  nun  die 
vier  Seiten,  welche  Schenkl  zusammenschreibt,  um  zu  folgendem 
Resultat  zu  kommen:  De  istac  re  ^Simo  Vix  est  quod  metiins 
credoy  ||  Quis  me  audacior  Sit^  si  istue  facinus  aiidetrm  in$an$s*u- 
mumf  Si  —  iniimus:  Quasi  in  Ubeäo  conscribuntur  lüttrae^  Stids 
U.  8.  W.  — 

Nach  diesen  Proben  wird  man  auf  seine  Bearbeitung  der 
Gantica  der  Mostellaria,  betreffs  deren  selbst  ein  Mann  wie 
Ritschi  so  wenig  geleistet  hat,  nicht  begierig  sein,  zumal  er  nach 
einer  Bemerkung  auf  S.  39  von  dem  Beginn  der  durch  Conradts 
Buch  inaugurierten,  neuen  Epoche  der  Kritik  auf  diesem  Ge- 
biet keine  Ahnung  zu  haben  scheint. 

Die  neuere  Litteratur  ist  dem  Verfasser  überhaupt  un- 
vollständig  bekannt.  So  steht  denn  Merc.  524  mn  bellulam 
dem  antctt/am  Büchelers  gegenüber.  Pseud.  26  f^cheint  er  Brix' 
evidente  Konjektur  natum  fUr  alium  nicht  zu  kennen. 

Doch  genug  über  diese  unreife,  in  der  Darstellung  sehr 
weitschweifige,  im  Druck  wenig  korrekte  Arbeit.  Na^h  Rit^^cbls 
Tode  werden  wir  noch  manchen  Straufs  mit  der  Zuchtlosigkeit 
der  Anhänger  eines  Lindemann,  Weise  und  Geppert  aoszufech- 
ten  haben. 
Berlin.  Max  Niomeyer. 


L.  Constans,  De  sermoneSallustiano.    Paris^  F.  Vieweg  laso. 
IV,  298  p.  8  max.     7  fr.  50  c. 

Salluste.  Coi^uration  de  Catilina,  Guerre  de  lugurthn,  Dis- 
cours et  Lettres  tir6s  des  Histoires.  Nouvelle  6ditioii  d*apr^s 
les  meilleurs  textes  avec  des  notes  et  un  index   explic^tif  dc^ 


L 


203 


[No.  7.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


204 


noms  propres,  suivie  de  la  Lettre  et  du  Discoars  ä  C6sar  sur 
Porganisation  de  la  röpabliqne,  par  M.  L.  Constans.  Paris, 
Charles  Delagrave  1881.  XVII,  836  p.  12.    2  fr. 

Eine  wesentliche  Yoraassetzong  ftkr  die  tachtige  Erklärung 
eines  Schriftstellers  ist  die  genaue  Kenntnis  seines  Sprachge- 
brauches. Die  gelungene  Darstellung  desselben  erscheint  als  die 
beste  Empfehlung  des  Bearbeiters  einer  Schulausgabe.  Der 
neueste  französische  Herausgeber  des  SaUust,  Herr  L.  Constans, 
früher  am  Gymnasium  zu  Montpellier,  jetzt  am  Lyceum  Louis- 
le-Grand  zu  Paris,  hat  vor  einem  Jahre  eine  ausführliche  Ab- 
handlung über  die  Sprache  des  Sallust  als  th^se  de  doctorat 
der  Pariser  Facult^  des  lettres  vorgelegt  und  inzwischen  mit 
einer  Widmung  an  seinen  Lehrer  E.  Benoist,  Professor  an  die- 
ser Fakultät,  veröffentlicht 

Der  Verfasser  stellt  sich  die  Aufgabe,  in  breiterer  Ausführung 
für  Sallust  zu  bieten,  was  Dräger  für  Syntax  und  Stil  des  Tacitus 
geleistet  hat  Nur  ist  sein  Plan  insofern  umfiassender,  als  er  auch 
die  Formen  in  drei  Abschnitten  über  Orthographie,  Deklination 
und  Konjugation  in  den  Kreis  der  Betrachtung  zieht.  In  der 
Syntax  eignet  sich  der  Verfasser  die  von  Dräger  gewählte  An- 
ordnung an;  doch  behandelt  er  die  Tempora,  Modi  und  den 
Infinitiv  nicht  in  dem  Abschnitt  über  die  Redeteile  unter  der 
Rubrik  des  Verbums,  sondern  in  der  allgemeinen  Syntax  nach 
den  Kasus  und  Präpositionen,  und  stellt  die  Nebensätze  den 
Partikeln  voran.  Eine  Behandlung  der  Wort-  und  Satzstellung  und 
des  Periodenbaus  wird  vermifst;  die  Abschnitte,  in  welchen  der 
Verfasser  über  den  Stil  des  Sallust  spricht,  beschränken  sich 
auf  die  Archaismen,  die  Variation  und  Brachylogie,  das  rheto- 
rische und  poetische  Kolorit  und  die  Nachahmung  der  Griechen, 
sie  sind  der  mangelhafteste  Teii-^ifia.  ganzen  Buches. 

Auch  Drägers  gi-ofses  Werk  über  Historische  Syntax  zieht 
der  Verfasser  fleißig  zu  Rate,  und  von  den  zahlreichen  xmd  teil- 
weise schwer  erreichbaren  Monographien  über  Sallustist^en 
Sprachgebrauch  hat  er  sich  nicht  wenige  zu  verschaffen  gewufst. 
Nur  einzelne  Schriften  von  Wert  blieben  Ihm  unzugänglich;  man- 
che jedoch  entzogen  sich  seiner  Kenntnis,  so  die  Programme  von 
Hellwig,  Görlitz  und  Hercher,  die  Dissertationen  von  Helm  und 
Mollmann.  Ein  schwererer  Nachteil  ist  es,  dafs  die  vielen  in 
deutschen  Zeitschriften  niedergelegten  Beiträge  meist  unbeachtet 
geblieben  sind;  so  ist,  um  das  Wichtigste  zu  nennen,  die  viel- 
seitige Förderung  und  Anregung,  welche  Wölfflins  Arbeiten  teils 
direkt  teils  mittelbar  gegeben  haben ,  für  die  Schrift  des  Ver- 
fiissers  verloren.  Dagegen  hat  er  eine  Arbeit,  wie  die  Disser- 
tation von  Laureck  herbeigezogen,  die  doch  in  wissenschaftlichen 
Werken  nicht  mehr  genannt  werden  sollte.  Die  Namen  seiner 
Autoritäten  richtet  der  Verfasser,  bisweilen  übel  zu;  er  citiert 
Ritschlius,  Nipperdejus,  Allgeier,  Drakenborg,  Noegelsbach, 
Rhamshom  und  (statt  Lechner)  Lehner.  Von  Anschütz,  Bad- 
stübner,  Brünnert,  Oestling  und  Schnitze  entlehnt  er  einzelne 
Abschnitte  vollständig,  versäumt  auch  nicht  dies  anzugeben.  Bis- 
weilen täuscht  ihn  jedoch  die  Erinnerung;  so  bemerkt  er  S.  36 
ausdrücklich,  dafs  er  das  Verzeichnis  auffallender  Komparativ- 
formen nicht  aus  Anschütz  entlehnt  habe,  citiert  aber  lug.  96, 
3  (statt  2)  und  bell.  GalL  (statt  dv.)  gerade  wie  Anschütz.  Zu 
S.  54  ist  angemerkt:  ex  bis  verbis  pleraque  apud  Bruennertium 
quoque  leguntiir;  das  Zusammentreffen  ist  in  der  That  so  ge- 
nau, dafs  sogar  der  Druckfehler  Cat  56,  2  (statt  50)  stimmt. 

Dieser  enge  Anschlufs  an  die  Vorgänger  in  einzelnen  Par- 
tien läfst  schon  erraten,  dafs  die  Thätigkeit  des  Verfassers 
überhaupt  eine  vorwiegend  kompilatorische  war.   Von  der  Über- 


lieferung hatte  er  sich  keine  bestimmte  Ansicht  gebildet:  < 
spricht  S.  74  A.  3  von  boni  Codices,  wo  nur  Handschriften  dj 
13.  und  15.  Jahrhunderts  in  Betracht  kommen;  wiederholt,  hl 
S.  6  A.  1,  S.  204  A.  1,  S.  233  A.  1  wird  cod.  Par.  500 
optimns,  S.  209  A.  2  sogar  als  longo  optimus  anerkannt;  dig«^ 
ist  S.  289,  wo  der  Verfasser  Wirz  folgt,  Par.  1576  codex  optim^ 
Wie  in  dieser  Frage,  so  zeigt  sich  der  Yert  auch  sonst  m  ve; 
selbständig.  Dabei  begegnet  es  ihm,  namhafte  BeobachtoDgeo 
verkennen,  während  die  Beiträge  einzelner  Gelehrten,  x.E 
Grflndels  mit  besonderer  Aufinerksamkeit  und  Anerkennung  ^ 
würdigt  werden.  Vielleicht  fühlt  sich  der  Verfasser  nicht  g» 
sicher.  Seine  eigene  Latinität  deutet  darauf  hin,  dafs  die  Gl 
nusregeln,  die  Scheidung  von  Adjektiven  und  Adverbien, 
Gesetze  der  Tempora  und  Modi  ihm  nicht  durchaas  geüs 
sind.  Und  die  schwankende  Beurteilung  syntaktischer  Fal 
die  aufiiallenden  Widersprüche  in  der  Erklärung  von  Sätzen  a 
Worten,  die  an  mehreren  Stellen  des  Buches  besprochen  nc 
den,  die  ungewöhnlich  gehäuften  Berichtigungen  und  Nächtig 
des  Verfassers  scheinen  einen  gewissen  Mangel  an  gramma! 
scher  Sicherheit  zu  bestätigen.  Beispiele  widersprechender 
unrichtiger  Auffassung  anzuführen  dtlrite  unnötig  sein, 
dqm  0.  Riemann  in  der  Revue  critique  1881  n.  36 — 37  ea 
lange  Reihe  nachgewiesen  hat  Dafs  der  Verfasser  auch  fib 
die  Bedeutung  und  Stellung  Sallusts  in  der  römischen  Litt< 
tur  keine  zutreffende  Vorstellung  hat,  ergiebt  sich  schon  aus  dtl 
Mifsverständnis  S.  245,  in  welchem  er  die  Worte  des  Fra 
ad  M.  Caes.  IV  3  (p.  62  Naber)  M.  Porcius  eiusque  fireque|| 
sectator  C.  Sallustius  als  Tadel  auffafst 

Das  Verdienst  aber,  einen  reichen  Stoff  fleifsig  gesainm*^: , 
und  mit  eifrigem  Bemtlhen,  wenn  auch  nicht  immer  geechkU 
bearbeitet  zu  haben,  bleibt  dem  Verfasser  unbestritten;  nur  ik 
stilistischen  Kapitel  sind  mit  unverantwortlicher  Flüchtigkeit  n- 
sammengeschrieben.  Als  die  vollständigste  Darstellung  der  Grwr 
matik  des  Sallust  wird  das  Buch  von  Constans  Verbreitung  uni 
Benutzung  finden,  bis  es  durch  eine  zuverlässigere  und  metk- 
disch  durchgeführte  Forschung  verdrängt  wird. 

Verdienstlich  ist  auch  die  erklärende  Schulausgabe  des  Sal- 
lust, wei<jhe  Constans  für  die  bei  Delagrave  erscheinende  Sftmm- 
lung  lateiaischer  Klassiker  bearbeitet  hat;  verdienstlidi  scto 
dadurch,  dafs  er  mit  der  geläufigen  Wiederholung  des  seit  18^1 
in  Frankreich  herrschenden  Textes  von  Bumouf  gebrochen  uad 
sich  an  die  Recognition  von  Jordan  angeschlossen  hat  Die  U 
der  Schrift  de  senLone  Sallustiano  bemerkbare  Unklarheit  Ober  dh- 
kritische  Grundlagt  des  Textes  ist  in  der  Ausgabe  überwund^B- 

Der  Herausgeber  hat  sich  bestrebt,  das  Material  zu  b*^ 
reichem,  indem  er  drei  Handschriften  aus  der  bekannten  Biblio- 
thek des  verstorbenen  Sir  Thomas  Phillipps  in  Cheltenham  (IHh 
her  in  MiddlehiU)  heranzog.  Zwei  derselben,  nämlich  eine  an^ 
dem  12.  Jahrhundert,  die  den  Cat.,  und  eine  aus  dem  13.,  wel- 
che aufser  Cat  auch  lug.  i— 36  enthält,  erkannte  er  als  unb^ 
deutend.  Aus  der  dritten,  welche  Cat.  und  lug.  umüaCst,  dem 
11.  Jahrhundert  angehören  und  dem  Par.  1576  ähnlich  sein  M 
nimmt  der  Herausgeber  einige  Lesarten  auf.  Aber  jede  dirsw 
Lesarten  findet  sich  auch  in  rjideren  Handschriften  und  ist  n« 
einzelnen  der  jüngsten  Herausgeber  bereits  früher  aufgenommes 
worden;  so  steht  Cat  3,  4  eadem  quae  bei  Linker,  51,  4S  u 
illis  bei  Wirz,  lug.  12,  3  suam  visens  bei  Jordan,  38,  2  ocaü- 
tiora  fore  bei  Kritz,  58,3  frustrati  bei  Dietscb,  92,  1  perepi 
und  3  deserta  bei  Wirz.  Demaach  hat  die  Heranziehung  di^ 
ses  Codex  keinen  Gewinn  abgeworfen. 


205 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


206 


In  der  Gestaltung  des  Textes  folgt  der  Hetausgeber  dem 
Vorgänge  Jordans  ziemlich  treu;  die  Abweichungen  pflegt  er 
nit  Ausnahme  der  orthographischen  unter  dem  Texte  zu 
rerzeichnen.  In  der  Orthographie  sucht  er  ein  gleichmäfsige* 
'es  Ver&hren  durchzuftihren  und  sich  näher  an  die  übliche 
Schreibung  anzuschliefsen.  Doch  sind  die  im  Vorwort  auf- 
gestellten Normen  nicht  streng  eingehalten:  den  Acc.  Plur. 
iuf  -is  will  der  Herausgeber  nicht  antasten,  schreibt  aber  lug. 
^0,  I  und  öfter  omnes,  79,  8  fines,  79,  7  Carthaginienses,  86> 
l  naves  abweichend  von  Jordan  und  Wirz;  er  spricht  für  adu- 
lescentia,  schreibt  aber  85,  41  adolescentia ;  er  erklärt  sich  für 
cotidianas  und  schreibt  45,  2  und  91,  1  quotidie.  Nachteiliger 
ist  es,  dafs  die  Unterschiede  des  Jordanschen  Textes  nicht  mit 
jener  Genauigkeit  verzeichnet  werden,  die  das  Vorwort  erwar- 
ten läfst.  Ohne  eine  Andeutung  der  Diskrepanz  zu  geben,  schreibt 
der  Herausgeber  lug.  1,  3  alias:  Jordan  aliasque;  2,  1  ex  anima 
et  corpore:  ex  corpore  et  anima  est;  2  alia  huiuscemodi:  a. 
omnia  h«;  6,  1  carum:  carus;  7,  2  facile:  f.  eum;  11 ,  2  uti: 
ut;  3  dextera:  dextra;  14,  1  locum:  loco;  habere:  habiturum; 
18,  2  qua:  quas;  7  sibi  miscuere:  secum  m.,  21,  4  ambo:  am- 
bos;  dignnm  fore:  d.  esse;  22,  2  uti:  ut;  ab  Micipsa:  a.  M.; 
25,  11  oppugnatione:  ab  o.;  30,  3  senati:  senatus;  4  Menuni: 
Roiuae  M.;  orationem:  o.  eins;  31,  5  a  parente:  a.  p.  meo;  9 
tacite:  taciti;  33,  3  ni:  nisi;  animos:  a.  eorum;  4  aperiret:  aperiat; 
34,  2  discessit:  discedit;  35,  1  ex  Africa:  expatria;  38,9  dein: 
dcmde:  fame  ferro:  f.  et  f.;  40,  3  plebes  . .  intentus:  p.  . .  in- 
tenta;  5  questio:  quaestio;  41,  2  neque  dominationis :  neque 
gloriae  neque  d.;  48,  2  copias  potest:  p.  c;  55,  2  famae  de  Me- 
tello:  d.  M.  f.;  8  postremo:  postremos;  56,  5  agunt:  gerunt; 
62,  4  concilium:  consilium;  63,  1  prospera:  prospere;  5  con- 
milaUun  appetere:  adpetere;  70,  5  virtute  Metelli:  M.  v.;  72, 

2  fuere:  ftiit;  74,  3  concursu:  congressu;  76, 1  magnum  et  opu- 
lentmn:  m.  atque  o.;  79,  7  se  vident:  se  esse  v.;  80,  5  honesta 
vendere:  h.  atque  inhonesta  v.;  88,  1  opibus:  o.  suis;  non  de- 
bere:  tarnen  non  d  ;  85,  46  pars:  p.  eins;  92,  8  panlum:  paulo; 
95,  4  pndeat  magis  an  pigeat:  pudeat  an  pigeat  magis;  98,  7 
magno  hortamento:  magnoque  h.;  101,  8  profligatis:  p.  eis;  103, 
5  profugiunt:  perfugiunt;   5  Romanorum  avaritiae:  a.  R.;  107, 

3  demde:  dein;  4  iUum:  credere  illum;  114,  2  certare:  certari. 
Die  zahlreichen  Auslassungen,  Umstellungen,  Vertauschungen 
verwandter  Wörter  und  Formen  deuten  zur  Genüge  an,  dalis 
ein  guter  Teil  dieser  Differenzen,  bei  deren  Zusanmienstellung 
ftbrigens  die  Unterschiede  der  Schreibung,  Flexion  und  Inter- 
punktion ausgeschlossen  wurden,  lediglich  durch  Versehen  ent- 
standen ist  und  dafs  der  Text  von  Constans  wenigstens  im  lug. 
-  denn  Cat.  und  die  Reden  und  Briefe  der  Hist.  sind  nicht 
DAchgeprftft  —  nicht  als  zuverlässig  anerkannt  werden  darf.  Die 
Ausgabe  von  P.  Thomas  (Mons  1877),  welche  gleich  der  vor- 
liegenden fttr  Schulen  mit  französischer  Unterrichtssprache  be- 
arbeitet ist,  stimmt  an  allen  hier  aufgezählten  Stellen  mit  Jordan 
ftberein*  In  den  Ausgaben  von  Dietsch  und  Wirz  findet  der 
Herausgeber  nur  für  eine  einzige  Stelle  Bestätigung,  nämlich 
W,  5  consulatum  adpetere;  und  74,  3  weicht  Wirz  von  Jordan 
äüerdings  ab,  ohne  jedoch  mit  dem  Herausgeber  zusanunenzu- 
treftn. 

An  Wirz  schliefst  sich  der  Herausgeber  häufig  an;  das  halbe 
Hundert  Varianten,  zu  welchen  er  die  Lesarten  von  Jordan 
w»t«r  dem  Texte  anführt,  begegnet  zum  gröfseren  Teil  auch  in 
^  Aosgabe  dieses  Gelehrten.  Die  kleinere  Zahl  von  Stellen, 
to  denen  der  Herausgeber  sowohl  von  Jordan  als  von  Wirz  ab- 


weicht, mag  hier  verzeichnet  werden:  1,  5  periculosa  ac  perni- 
ciosa; 14,  18  ne  foedera;  18,  9  Medii . .  Armenii;  31,  2  annis 
viginti;  32,  1  in  contione  dicundo;  58,  3  firustrati;  63,  6  egregius 
factis;  64,  6  eo  . .  quod;  78,  7  paulo  ante  senatus  Metello  Nu- 
midiam  decreverat;  85,  29  advorso  pectore;  93,  3  more  humanae 
cupidinis  ignara  visundi;  95,  3  ac  qui  doctissumi;  97,  5  veteres 
novique  permixti;  100,  4  futuri  quae,  102,  6  a  principio  imperi. 
Drei  von  diesen  Stellen,  nämlich  18,  9;  31,  2;  73,  7  finden  sich 
ebenso  in  der  Ausgabe  von  Thomas.  Anmerkungen  über  seine 
Varianten  hat  der  Herausgeber  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  ge- 
geben, eine  eigentliche  Begründung  fast  nirgends.  Zu  32,  1  wird 
Jordans  Vermutung  saepius  irrtümlich  Jacobs  zugeschrieben.  Die 
Änderung  95,  3  ac  qui  doctissumi  rührt  wohl  vom  Herausgeber 
her;  es  ist  eine  inkorrekte  Kombination  der  Vorschläge  von 
Bursian  und  Siesbyn.  Der  Vorschlag  des  Herausgebers,  97,  5 
veteres  novique  permixti  et  ob  ea  scientes  belli  befriedigt  nicht; 
denn  die  Vermischung  der  älteren  mit  junger  Mannschaft  kann 
doch  nicht  der  Grund  für  die  Kriegskunde  der  ganzen  Truppe 
sein. 

Eine  neue  Erklärung  mit  entsprechender  Interpunktion  giebt 
der  Herausgeber  zu  106,  4  consilium  approbat,  ac,  statim 
milites  cenatos  esse,  in  castris  ignis  quam  creberrumos 
fieri  . .  iubet.  Die  hervorgehobenen  Worte  sollen  bedeuten:  »so- 
bald  die  Soldaten  ihre  Abendmahlzeit  eingenommen  hättenc; 
die  granunatische  Erklärung  lautet:  proposition  relative  dont  le 
verbe  a  6t6  mis  ä  Tinfinitif,  au  lieu  du  subjonctif,  par  une  esp^ce 
d'attraction.  Leider  darf  sie  nicht  der  Flüchtigkeit  zu  gute  ge- 
halten werden;  denn  der  Herausgeber  hat  sie  schon  de  serm. 
Sali.  p.  153  im  Ernste  zu  begründen  unternonunen  und  weist 
jetzt  auf  jene  Auseinandersetzung  zurück.  Übrigens  ist  dies 
wohl  das  Schlimmste,  was  der  Herausgeber  gewagt  hat;  denn 
wenn  53,  7  velut  hostes  adventare  in  der  Ausgabe  und  de  serm. 
Sali.  p.  162  n.  schlankweg  aufgefafst  wird  wie  velut  si  hostes 
adventarent,  so  erscheint  diese  Deutung  nicht  schlinmier,  wenn 
auch  kaum  besser  als  jene.  Das  Streben  originell  zu  sein  hat 
sonst  wenig  gestört;  der  Herausgeber  folgt  mit  Recht  besonders 
dem  bewährten  Konmientar  von  Jacobs  und  Wiiz  und  den  sehr 
brauchbaren  Noten  von  Thomas,  der  selbst  aus  Jacobs  geschöpft 
hat  Doch  mangelt  es  nicht  an  Bemerkungen,  die  dem  Heraus- 
geber zu  verdanken  sind. 

Im  ganzen  wird  die  vorliegende  Erklärung  ihrer  Bestim- 
mung entsprechen;  Einzelnes,  was  dem  Beurteiler  entbehrlich 
scheint,  ist  vielleicht  mit  gutem  Grunde  aufgenonunen;  hie  und 
da  dürfte  noch  eine  Erläuterung  hinzugefügt  werden.  Man  ver- 
mifst  Noten  zu  lug.  31, 1  ius  nullum,  9  parum  habuere,  10  praedae 
habeant,  18  indignum  est,  20  nisi  forte,  21  impune;  85,  3  bene- 
ficio,  9  per  ambitionem,  26  sed,  31  composita,  39  pluris,  45  deinde. 
Möglich,  dafs  der  Herausgeber  im  Hinblick  auf  frühere  Noten 
zu  mancher  Stelle  nichts  angemerkt  hat;  dann  war  aber  auf 
die  analogen  Stellen  hinzuweisen.  Schwerer  noch  als  in  diesen 
beiden  Reden,  die  als  Beispiele  gewählt  wurden,  entbehrt  man 
solche  Verweisungen  im  Prooemium.  Diese  wichtigen  Kapitel 
sind  überhaupt  nicht  ganz  genügend  erklärt;  es  fehlen  Noten 
zu  1,  3  quippe  . .  potest,  5  eo  magnitudinis,  2,  3  habetur,  4  artes, 
3,  3  nisi  forte,  4,  2  multi,  6  non  ceram  illam  neque  figuram 
tantam  vim  in  sese  habere  und  flammam . .  crescere.  Worauf 
Sallust  in  dieser  Stelle  anspielt,  finde  ich  von  den  Herausgebern 
nicht  bemerkt,  und  doch  kann  es  nach  Hör.  sat  I  8,  43  f.  kaum 
zweifelhaft  sein.  Unrichtig  wird  1,  3  ein  Anakoluth  weggedeutet, 
das  doch  Cat.  15,  2  anerkannt  ist.   Mit  Recht  dagegen  hat  der 


r" 


Xt 


207 


[No.  7.] 


PHILOLOOISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


90B 


Herausgeber  3,  2  meine  Yerrnntang  regere  patriam  ut  parentes, 
die  er  wohl  nur  mittelbar  kannte,  abgelehnt.  Obwohl  sie  die 
Zustimmung  von  Thomas  fand,  habe  ich  sie  aufgegeben,  nicht 
wegen  der  Bemerkungen  von  Hellwig,  die  so  unpassend  sind 
wie  seine  Beispiele,  sondern  mit  Rücksicht  auf  Cic.  ad  fam.  I  9,18 
und  die  Vorlage  beider  Stellen  bei  Plat.  Grit  51  C. 

Für  die  sachliche  Erklärung  scheint  der  Herausgeber  keine 
eigenen  Studien  gemacht  zu  haben;  er  verläfst  sich  namentlich 
auf  Wirz  und  Thomas,  dem  er  zu  lug.  31,  6  auch  einen  Druck- 
fehler nachschreibt,  ohne  sich  durch  den  chronologischen  Wider- 
spruch beirren  zu  lassen.  Die  zu  den  Namen  gegebenen  Er- 
läuterungen sind  in  einem  Index  des  noms  propres  vereinigt,  der 
von  mir  keiner  Durchsicht  unterzogen  wurde. 

Was  zur  allgemeinen  Würdigung  wissenswert  erschien,  ist 
in  einer  Notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  Salluste  mitge- 
teilt, die  aber  nur  bescheidenen  Ansprüchen  genügt  Ungenau 
wird  die  Geburt  des  Sallust  angesetzt:  pendant  le  septi^me 
consulat  de  Marius.  Schon  am  17.  Januar  668  =  86  war  Marius 
gestorben;  als  Sallust  am  1.  Oktober  geboren  wurde,  war  L.  Va- 
lerius  Flaccus  Consul.  Die  Vorgänger  des  Sallust  werden  vom 
Herausgeber  entschieden  unterschätzt;  von  der  Nachahmung  des 
Thukydides  und  dem  breviarium  des  Ateius  hat  er  übertriebene 
Vorstellungen.  Nur  ein  Versehen  ist  es  wohl,  wenn  der  Her- 
ausgeber schreibt,  die  sogenannten  suasoriae  seien  oeuvre  de 
quelque  rh^teur,  qui  n*est  pas  antärieur  ä  Adrien  ou  mSme  k 
Vespasien. 

Den  Text  dieser  beiden  Stücke  ad  Caesarem  senem  de  re 
publica  ordinanda  hat  der  Herausgeber  hinter  den  Reden  und 
Briefen  aus  den  Historien  abdrucken  lassen.  Abgesehen  von 
den  Druckfehlem,  die  sich  or.  2,  7;  5,  4;  7,  5;  ep.  7,  12  einge- 
schlichen haben,  und  von  zwei  oder  drei  orthographischen  Diffe- 
renzen ist  Jordans  Text  -  unverändert  wiedergegeben.  Ich  be- 
nütze meinerseits  die  Gelegenheit,  ein  paar  Änderungen  zu  em- 
pfehlen: or.  2,  4  alius  post  alium  secuti,  vgl.  lug.  55,  2  (nach 
Ciacconius  und  Ursinus);  ep.  5,  3  inermis  aut  in  militia;  7,  6 
sed  ubi  gloria,  honore  magis  in  dies  virtutem  opulentia  vincitv» 
vgl.  Cat.  12, 1.  —  Hiermit  sei  geschlossen. 

Die  Ausgabe  von  Constans  ist  der  Verbesserung  fähig  und 
wird  in  einer  zweiten  Auflage  gewifs  vielfach  verbessert  werden. 
Aber  auch  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  ist  sie  eine  erfreuliche  Er- 
scheinung; zwar  nicht  gegenüber  der  Ausgabe  des  lugurtha  von 
Thomas,  wohl  aber  gegenüber  anderen  französischen  Schulaus- 
gaben des  Sallust,  die  mir  bekannt  geworden  sind,  begründet 
sie  einen  bedeutenden  Fortschritt 
Würzburg.  A.  Eussner. 


Griechischer  Lernstoff  für  Quarta  von  Dr.  Schnee,  ord. 
Lehrer  an  der  Gelehrtenschule  des  Johanneums  in  Hamburg. 
Hamburg,  Gustav  Eduard  Nolte  (Herold'sche  Buchhandlung). 
1881.    cart  80  Pf. 

Schnees  Pensum  umfafst  die  Deklination,  von  der  Conju- 
gation  aufser  den  verbis  puris  incl.  contractis  auch  die  muta 
und  liquida.  Der  Unterzeichnete  mag  über  den  Umfang  nicht 
rechten,  da  ein  Teil  unserer  Gymnasien  in  der  That  dem  Quar- 
taner dieses  Quantum  zumutet  und  das  Werkchen,  das  auf 
allgemeine  Einführung  Anspruch  erhebt,  natürlich  selbst  den 
weitgehendsten  Anforderungen  genügen  mufste.  Auch  durfte 
nicht  erwartet  werden,  dafs  Verfasser  Deklination  und  Coiyu- 
gation  neben  einander  behandeln  würde;  denn  wenn  sich  auch 


die  heutige  Praxis  entschieden  dahin  neigt,  so  ist  doch  eiDe> 
seits  das  Wie?  der  Durchführung  sehr  diskutabel,  anderseki 
würde  das  Werk  dadurch  an  Übersichtlichkeit  verlieren.  Nichts 
destoweniger  meine  ich,  dafs  eine  derartige  Behandlung  dei 
griechischen  Quartanerpensums,  von  ungewöhnlich  geschickter 
Hand  gemacht  und  mit  parallelen  Übungsstücken  zum  Über- 
setzen verbunden,  den  Schülern  manche  unfruchtbare  Arbeit  ff- 
sparen  würde  und  auf  die  freundlichste  Au&ahme  rechnfn 
könnte.  —  Die  Bemerkungen  über  Buchstaben  und  Lcsezeichn 
und  die  Accentregeln,  mit  denen  S.  beginnt,  sind  allerdings 
knapper  ausgefallen  als  in  vollständigen  Grammatiken,  aber  mei- 
nes Erachtens  noch  viel  zu  ausführlich,  als  dafs  der  besondm 
Zweck  des  Buches  gefördert  werden  könnte. 

Bei  dem  Artikel  verbindet  Verf.  das  Masc.  und  Nentr. 
mit  den  Paradigmen  der  0 -Deklination,  behandelt  aber  ander- 
seits das  Fem.  vor  der  a-Deklination  besonders.  Wo  bleihtdif 
Consequenz?  Noch  unangenehmer  berührt  mich,  dafs  die  Quan- 
tität der  beiden  rd  und  des  rdg  in  keiner  Weise  angemerkt 
worden  ist 

Dafs  S.  die  eigentliche  Deklination  mit  der  sogenanmen 
zweiten  beginnt,  ist  eine  löbliche  Neuerung,  die  in  praxi  sdwn 
vielfach  angewendet  wird;  denn  diese  Deklination  eignet  sidi 
zur  Einübung  der  elementaren  Accentregeln  mehr  als  die  sog^ 
nannte  erste,  weil  der  Gen.  Plur.  offen  bleibt,  weil  die  Ausgäogf 
mit  einer  Ausnahme  im  Neutrum  keine  vocales  ancipites  ent- 
halten, und  weil  sie  in  kürzerer  Zeit  dem  schwachen  Wanderer 
Rast  gewährt.  Leider  aber  mufs  ich  gegen  S.'s  Behandlung  der 
Deklination  gewichtige  Bedenken  geltend  machen.  ZonSchst 
dürfte  dem  Anfänger,  der  beim  Flektieren  den  veränderten  Teil 
zu  betonen  liebt,  nicht  die  Generalregel  für  die  Betonung  ia 
der  Deklination  erlassen  werden:  der  Accent  bleibt  auf  der  Ton- 
silbe des  Nom.,  so  lange  es  die  Quantität  der  letzten  Silbe  er- 
laubt. Sodann  genügen  für  den  Anf&nger  nicht  die  beiden  Para- 
digmen o  $ivog  und  r^  Ip/ov,  Hier  waren  viebnehr  je  vier  aas- 
geführte Paradigmen  für  das  Masc.  und  Fem.  und  für  das  Neatr. 
notwendig  und  zwar,  nachdem  der  Artikel  in  der  oben  angeg^ 
benen  Weise  eingeübt,  am  vorteilhaftesten  in  folgender  vom  leicb- 
teren  zum  schwereren  fortschreitenden  Reihenfolge:  Oxytonon, 
Paroxytonon,  Properispomenon,  Proparoxytonon;  erst  den  letzten 
beiden  Fällen  wäre  bei  diesem  Gange  des  Unterrichtes  eine 
neue  Accentregel  beizufügen.  Ich  mufs  noch  bemängeln,  dafs 
der  Quartaner  über  die  Quantität  des  a  im  Plural  der  Neaüi 
nichts  erfährt,  also  die  Regel  §  4c  an  unrechter  Stelle  anw- 
wenden  Gefahr  läuft. 

Die  a-Deklination  ist  mit  mehr  Paradigmen  ausgestattet: 
an  T^/£3y  schliefsen  sich  noch  vtfiXrj  und  arrjhj^  dann  folgen  dif 
Feminina  auf  a.  Andere  Grammatiker  unterscheiden  hier  ä,  * 
purum  und  d  impurum;  auch  ich  würde  so  verfahren  und  glaube, 
dafs  am  besten  folgende  Paradigmen  in  der  angegebenen  ReflieD- 
folge  an  dieser  Stelle  ausgeführt  würden:  dyopd,  f/fiipa^  ßaaikk 
—  lUHpa^  ßaalXeta  —  dö^a^  Mouaa^  fieXceaa,  Doch  S.  uIlte^ 
scheidet  nur  apurum  und  a impurum  und  glaubt  mit  /a5/>«  ^ 
liiXtaaa  auszukommen;  dafs  aber  a  im  Nom.  teils  lang,  teils 
kurz  sei,  läfst  er  den  Anfänger  schliefsen  aus  dem  Satze:  das« 
ist  im  Gen.  und  Dat.  Sing,  stets  lang,  im  Accus,  und  Vokativ 
wie  im  Nominativ.  Unter  dieser  Vereinfachung  der  a-Dekli- 
nation leidet  entschieden  die  Gründlichkeit  des  Unterrichtes,  der 
go  betrieben  keine  solide  Vorbereitung  für  die  homerische  For- 
menlehre bildet;  denn  der  so  unterwiesene  Schüler  weifs  später 
nicht  zu  beurteilen,  in  welchem  Falle  Homer  für  a  im  Ausgangt 


J 


209 


[No.  7.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


210 


der  Feminina  :y  setzt,  in  welchem  er  a  beibehält.  —  Bei  der 
Behandlung  der  Mask.  folgt  S.  denjenigen  Grammatikern,  welche 
den  mit  ä  auslautenden  Voc.  Sing,  derer  auf  -jjc  als  Regel  hin- 
stellen und  den  auf  -jy  als  Ausnahme  in  eine  Anmerkung  auf- 
nehmen. Sollte  nicht  endlich  die  umgekehrte  Praxis  geübt  wer- 
den ?  Dann  würde  die  Flexion  des  Mask.  der  des  Fem.  in  einem 
wesentlichen  Punkte  analoger  sein  und  dem  Vok.  Sing,  der 
nomina  propria,  der  in  der  Lektüre  entschieden  häufiger  be- 
gegnet als  der  der  appellativa,  nur  sein  Recht  werden.  Aus 
welchen  Quantitätsverhältnissen  ferner  der  Accent  in  ra/i/ac 
resultiert,  erfährt  der  Anfänger  nicht;  ich  rüge  dies  mit  der 
gewifs  richtigen  Bemerkung,  dafs  zur  Vermeidung  unsicheren 
und  gedankenlosen  Lernens  in  jedem  Paradigma  der  a- Dekli- 
nation die  Quantität  sämtlicher  doppelzeitiger  Vokale  im  Aus- 
gange, wo  es  nötig  ist,  auch  die  Quantität  derselben  Vokale  in 
der  paenultima  von  einer  praktischen  Schulgrammatik  angegeben 
werden  mufs. 

Dem  ersten  Paradigma  der  dritten  Deklination  schickt  Schnee 
ein  Verzeichnis  der  Endungen  voraus,  in  welchem  er  die  Quan- 
tität der  ancipites  im  übrigen  für  wissenswert  erachtet,  im  Dat 
Plur.  aber  nicht.  Als  Nachlässigkeit  ist  es  zu  bezeichnen,  dafs  die 
abweichenden  Endungen  des  Neutrums  in  dem  Verzeichnis  gar 
nicht    mitgeteilt  werden,   auch  kein  Paradigma  des  Neutrums 
folgt,  dafe  gleichwohl  aber  unter  den  Beispielen  desselben  Para- 
graphen Neutra  aufgeführt  werden,  welche  also  der  Anfänger, 
ohne  mit  den  abweichenden  Endungen  bekannt  gemacht  zu  sein, 
nach  xparrp  deklinieren  soll.   Andere  Grammatiker  geben  nach 
dem  ersten  Paradigma  im  Zusammenhange  Vorschriften  über  die 
Bildung  des  Dat.  Plur.,  des  Acc.  Sing,  und  des  Vok.  Sing,  und 
verzeichnen   sodann  die  ünregelmäfsigkeiten   der  Betonung  in 
den  Genetiven  und  Dativen  und  im  Vok.  Sing.,  Regeln,   mit 
denen  der  Anfänger  vorläufig  wenig  anzufangen  weifs,  mit  denen 
er  jedenfaUs  nur  eine  verhältnismäfsig  kleine  Zahl  von  Wörtern 
vollständig  zu  flektieren  befähigt  wird.    Die  Praxis  sollte  sich 
allmählioh  dahin  entscheiden,  nach  xparijp  die  Hauptregel  über 
die  Betonung  der  zweisilbigen  Genetive  und  Dative  und  die  Regel 
über  die  Bildung  des  Dat  Plur.  einzuüben,  die  weiteren  Regehi 
aber  bis  nach  der  Einübung  der  restierenden  Paradigmen,  selbst 
der  anomalen  Substantiva  zum  Zwecke   der  Zusammenfassung 
unregehnäfsiger  Erscheinnngen  aufzusparen.     S.*s  Verfahren  in 
diesem  Kapitel  der  Formenlehre  weicht  von  dem  herkömmlichen 
ab,  ohne  deswegen  für  die  Praxis  verwendbar  zu  werden.    Nach- 
dem er  über  den  Ton  der  Genetive  und  Dative  gehandelt,  be- 
spricht er  gesondert  die  Flexion  der  mit  einem  Konsonanten 
endigenden   Stämme   und  die    zusammengezogene   Deklination. 
Dadurch  sieht  er  sich  genötigt,  über  den  Vok.  Sing,  zweimal  zu 
bandein  (§11   1  a  und  §  14  2  a).     Um  beim  Acc.  Sing,  nicht 
derselben  Unannehmlichkeit  ausgesetzt  zu  sein,  unterdrückt  er 
im  ersten  Kapitel  jede  Regel  und  holt  das  Versäumte  im  zwei- 
t<»n  nach,  wo  wir  also  unter  der  Überschrift  »Wörter,  die  teil- 
weiae  kontrahierenc  den  Acc.  Sing,  von  ^rc  u.  s.  w.  finden; 
doch  mnfs  der  Quartaner  schon  unter  den  dem  ersten  Abschnitt 
beigegebenen  Vokabeln  ipiQ  lernen,  das  er  nun  selbstredend  zu- 
nächst falsch  flektiert.    So  konnte  S.  auch  nicht  im  Zusammen- 
hange über  den  Vok.  Sing,  derer  auf  —  mv  —  wp  —r^p  und  über 
d#*u  gleichen  Kasus  derer  auf  —  t^q  handeln;  als  er  an  diese 
Art  der  Contraeta  kam,  zog  er  vor  —  zu  schweigen.  — 

Die  Flexion  der  Ac^jektiva  hat  S.  im  Anschlufs  an  die  ein- 
7.^1oen  Deklinationen  behandelt.  Ich  kann  dies  nur  billigen:  der 
Quartaner,  welcher  zugleich  mit  den  Substantiven  der  o-Dekli- 


nation  Adjektive  auf  —  oc  —  ov  flektieren  lernt,  wird  in  den 
Stand  gesetzt,  durch  gleichzeitiges  Deklinieren  z.  B.  eines  Oxyto- 
nons  und  eines  Proparoxytonons  die  volle  Herrschaft  über  die 
elementaren  Accentregeln  zu  gewinnen,  ja  sogar  —  mit  Zuhilfe- 
nahme der  Wörtchen  ^v  und  ^cav  —  zum  Übertragen  der  pri- 
mitivsten Sätzchen  zu  schreiten,  eine  Übung,  durch  die  er  zur 
Freude  über  das  Gelernte  gestimmt  wird  und  Lust  zu  weiterem 
Lernen  gewinnt.  Indes  hier  gilt  es  Mafs  zu  halten;  wer  die 
weiblichen  Substantiva  der  a-Deklination  überwunden  hat,  wird 
gern  zu  den  Adjektiven  auf  —  oc  —  «  —  ov  —  und  —  oc  —  jy  —  ow 
übergehen,  aber  z.  B.  owtoc  aZzr^  touto  als  eine  Station  mit  zu 
langem  Aufenthalt  empfinden,  zumal  wenn  er  sich  die  Formen 
dieses  Pronomens  nach  S.'s  Anleitung  erst  selbst  zusammenstel- 
len mufs.  Die  Komparation  der  oben  genannten  Adjektiva  und 
die  Bildung  ihrer  Adverbien  bringt  S.  nach  den  Maskulinis  der 
a-Flexion,  während  beides  konsequenter  Weise  vor  denselben 
seine  Stelle  finden  mufste,  besser  aber  jedenfalls  späteren  Zei- 
ten vorbehalten  bliebe;  denn  wie  der  Wanderer,  der  ewig  vom 
geraden  Wege  abschweift,  leicht  die  Richtung  verliert,  so  gehen 
dem  Quartaner,  der  aufser  der  Flexion  der  Wörter  noch  Wort- 
bildungsgesetze auffassen  soll,  leicht  die  elementaren  Betonungs- 
regeln verloren,  welchen  alle  drei  Deklinationen  unterliegen. 

Bei  den  folgenden  Abschnitten  glaube  ich  mich  kürzer  fassen 
zu  können.  Der  Passus  über  die  Pronomina,  deren  recht  schwie- 
rige Einübung  in  der  Formenlehre  für  Quartaner  nach  Kräften 
hätte  erleichtert  werden  sollen,  ist  lückenhaft,  inkonsequent  und 
unpraktisch :  lückenhaft,  denn  afsTQ  tnpmy  aipiat  (v)  ir^ac  können 
dem  Schüler  nicht  erlassen  werden,  ebenso  wenig  atmzoo  für 
(TzaüTülj\  inkon«?rquent,  denn  wer  neben  kaoroo  noch  abvoii  an- 
führt, mufs  auch  abrm  u.  s.  w.  anführen  oder  doch  andeuten, 
wer  ijmurf^^  azruxr^^  ^a^\§»  auch  ^y  auzatg  u.  8.  w*;  unprak- 
tisch, denn  dafs  z.  B.  i/zoS,  i/io/,  ifu  orthotoniert,  /zow,  fio{^  ps 
enklitisch  sind,  ist  ohne  jede  Anweisung  über  die  Wahl  der 
einen  oder  der  andern  Form  ein  leeres  Wissen.  —  In  den  Vor- 
bemerkungen zu  7vu8e6(ü  spricht  S.  von  der  Präsensen  düng  «;, 
in  den  Anmerkungen  hinter  nai8eu<o  lehrt  er,  dafs  ncudeOw  keine 
Endung  habe.  An  letzterer  Stelle  lehrt  er:  alle  Optative  haben 
dieselben  Endungen  wie  die  Nebentempora  (NB.  wirklich  genau 
dieselben?  und  haben  die  Nebentempora  völlig  übereinstimmende 
Endungen?),  alle  Coiyunctive  dieselben  wie  die  Haupttempora; 
und  hat  mit  keiner  Silbe  gesagt,  welche  Tempora  Haupt-  und 
welche  Neben-Tempora  seien.  Unter  den  Endungen  der  Haupt- 
Tempora  figuriert  hier  [v]ai  (v);  was  [v]  soll,  sagt  er  aber 
nicht,  sondern  läfst  nur  aus  der  Art  des  Druckes  (rtaeSeo  — 
ofjffc{v\  ne  —  nae8eu  —  x  —  ätrt  {v)  nach  nae8su  —  e  —  re^  ne  — 
Ttatdeu  —  X  —  d  —  re  ahnen,  dafs  es  mit  dem  Laute,  der  in  die- 
sen Formen  dem  a  vorhergeht,  eine  eigene  Bewandtnis  haben 
müsse.  Ebenso  wird  unter  den  Imperativendungen  —  Be  auf- 
geführt, ohne  dafs  das  Verhältnis  des  rc  in  nau8e6&ii^e  dazu  auf- 
geklärt wird.  In  der  Augmentlehre  werden  die  Ausdrücke 
»Tempora  der  Vergangenheit«  und  »historische  Tempora«  pro- 
miscue  gebraucht  Die  Kontraktionstafel,  welche  den  contractis 
vorangeht,  ist  unvollkommen,  insofern  a  +  ou  nicht  behandelt 
wird;  in  demselben  Kapitel  verlohnte  es  sich  der  Mühe,  wenig- 
stens an  dem  Ind.  Präs.  eines  Verhnms  wie  nXdcj  die  Regel 
über  den  Kontraktionsmodus  der  zweisilbigen  Verba  auf  —  ew 
zu  erläutern.  Unter  den  mutis,  deren  reiner  Charakter  ein 
T-Laut  ist,  empfiehlt  S.  zur  Einübung  eine  ganze  Reihe  solcher, 
welche  das  attische  Futurum  bilden,  dessen  Bildung  S.  indes 
nicht  behandelt    »Alle  zweiten  Tempora  haben  Vokalendungen 


211 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


213 


—  a  im  Per£  u.  s.  w.,  »die  Endungen  werden  —  nämlich  in 
den  zweiten  Temporibus  —  an  den  reinen  Stamm  gehängt;c 
nach  solchen  Regeln  mufs  der  Anfänger  konfus  werden,  der  bei 
natSeOto  sorgfiUtig  Bindevokal  und  Endung  unterscheiden  gelernt 
hat.  S.'s  Regeln  über  den  Ablaut  der  Tempora  und  seine  Bei- 
spiele dazu  sind  unbrauchbar,  da  eine  konsequente  Unterschei- 
dung der  Quantität  der  ancipites  hier  wieder  unerläfslich  ist, 
und  enthalten  drei  Irrtümer  resp.  Druckfehler,  da  er  a  im  reinen 
Stamme  npay  als  kurz  annimmt  and  invhpjVy  ^oXTi^  schreibt 

Endlich  kann  ich  nicht  unterlassen,  die  oft  undeutsche  Fas- 
sung der  Regeln  zu  tadeln.  »Im  Sing,  haben  die  Wörter,  die 
vor  dem  a  einen  Vokal  oder  p  haben,  im  ganzen  Singular 
a  statt  i^.t  »Man  erhält  das  Adverbium  des  Positiv,  indem  man 
an  den  Gen.  Plur.  fÄr  —  a*v  (ohne  Änderung  des  Accents) 

—  a*c  einsetzt.«    »Solche  verba  (S.  meint  muta)   sind  a)  auf 

—  itvw  u.  8.  w.«  »Ein  P-Laut  oder  K-Laut  vor  einem  T-Laut 
it  resp.  X  vor  <T  (verdruckt  für  r),  ^  resp.  x  vor  /^«.  Biese 
Regehl  sind  inkorrekt,  viele  andere  ungeschickt  abgefafst  Vgl. 
z.  B.  §  5.  4. 

CrewiTs  hat  ein  praktischer  Leitfaden  für  den  grieclüschen 
Unterricht  in  Quarta  ein  Recht  auf  Existenz.  Doch  dieses 
Redit  mufs  dem  Werke  von  S.  abgesprochen  werden.  Denn, 
wenn  auch  in  einigen  wenigen  Beziehungen  die  Rücksicht  auf 
den  praktischen  Gang  des  Unterrichtes  durchbricht,  so  ist  doch 
das  Ganze  nur  ein  Auszug  aus  der  vollständigen  Formenlehre, 
der  den  wissenschaftlichen  Gang  der  letzteren  beibehält  Und 
dieser  Auszug  leidet  an  Gebrechen,  die  in  jedem  griechischen 
Schulbuche  unerhört  sind:  die  ancipites  der  für  den  Ton  wich- 
tigen Silben  sind  in  den  Paradigmen  (wie  auch  in  den  Bei- 
spielen) ohne  Prinzip  hier  nach  ihrer  besonderen  Quantität  be- 
zeichnet, dort  nicht;  ganz  unentbehrliches  ist  aus  Nachlässig- 
keit ausgelassen  (rb  awfm)  oder  vertuscht  (die  drei  verschiede- 
nen a  in  der  a-Deklination);  die  Anordnung  des  Stoffes  nicht 
selten  —  konfus,  besonders  die  Behandlung  der  dritten  Dekli- 
nation); die  grammatischen  Termini  verwischt;  die  Fassung  der 
Regeln  oft  ungeschickt,  nicht  selten  falsch  oder  undeutsch. 
Dieser  Leitfaden  ist  nicht  zu  empfehlen. 
Züllichau.  Paul  Weifsenfels. 


Auszüge  aus  den  deutsehen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationeut 

Hermes,  Zeitschrift  für  klassische  Philologie,  XVI,  drittes 
Heft. 

S.  321-345.  W.  mttenberger,  Sprachliche  Kriterien 
für  die  ChroDologie  der  Platonischen  Dialoge.  Die  genaue 
Beobachtung  des  Sprachgebrauchs  ist  für  die  Feststellung  der  Echt- 
heit oder  Unechtheit  eines  Schriftwerkes  wie  überhaupt  eine  zuver- 
lässige Grundlage  (vergl.  die  Untersuchung  über  Antiphon  von  H. 
▼.  Herwerden  in  der  Mnemosyne  Nov.  ser.  IX  p.  243  sqq.).  so  insbe- 
sondere für  Pia  ton,  dessen  schriftstellerische  Th&tigkeit  sich  über 
ein  halbes  Jahrhundert  erstreckt  und  auf  den  einielnen  Stufen  Werke 
Ton  hinreichendem,  ja  bedeutendem  Umfange  geseiUgt  hat  Eine 
sprachliche  Untersuchung  seiner  Dialoge  hat  auch  für  die  seitliche 
Aufeinanderfolge  derselben  vor  der  von  Schleiermacher  inaugurierten 
und  seitdem  mit  seltenem  Eifer  fortgesetsten  den  Vorzug,  dafs  sie 
einen  objektiven  Mafestab  bietet  und  gewisse  feste  Punkte  aufzustellen 
vermag.  Dittenberger  versucht  es  nun,  dies  an  dem  Gebrauch  der 
Partikel  fi^y  darzuthun.  Abgesehen  von  ihrer  rein  zufälligen  Ver» 


Wendung  erscheint  dieselbe  in  fünf  Verbindungen:  1.  xa2  /ny»,  oü 
auch  xai  pc^v-yE,  2.  dlXä  pn^v,  ebenfalls  häufig  dUd  fr^y-r^  3.  t 
fiT^v.  4.  j's  ß^iß,  5.  diXä-iiT^v,  Von  diesen  begegnen  1  und  2  fibenü 
in  den  nicht  allgemein  als  unecht  angenommenen  Dialogen  mehr  oder 
minder  oft,  die  drei  letzten  erscheinen  nur  in  der  zweiten  Reihe  (Ui 
und  zwar  a.  im  Symposion  Lysis  Phaidros  Politeia  Theaitetos  u.  b. 
im  Parmenides  Philebos  Sophistes  Politikos  Nomoi.  Diese  EigeDtOo- 
lichkeit  darf  man  aber  noch  viel  weniger  zur  Unterscheidung  de^ 
Echten  und  Unechten  benutzen  als  sie  etwa  auf  den  Charakter  der 
Dialoge  zurückführen;  man  kann  nur  annehmen,  dafs  sich  Platao'$ 
Sprachgebrauch  in  diesem  Punkte  allmählich  geändert  hat,  wie  dio 
auch  aus  anderen  attischen  Prosaschriften  ersichtlich  ist;  denn  wäh- 
rend sich  fa^v  bei  den  ältesten  Attikem  nur  vereinzelt  findet,  koooi 
es  mit  Lysias,  Isokrates  und  Xenophon  mehr  in  Aufnahme,  doch  fi^ 
det  es  sich  z.  B.  in  den  beiden  ältesten  und  umfangreichsten  Redts 
des  Lysias  (XII.  XHI  )  noch  nicht.  Die  meisten  Attiker  sind  nus 
auf  der  Stufe  stehen  geblieben,  die  die  erste  Reihe  Platonischer  Dii- 
loge  (I)  d.  h.  Eriton  Euthyphron  Protagoras  Charmides  Laches  Hippiis 
minor  Euthydemos  Menon  Gorgias  Kratylos  Phaidon  repäsentiert;  onr 
in  Xenophon  erhalten  wir  eine  überraschende  Analogie  za  PUtoo. 
Unter  seinen  Schriften  haben  Kynegetikos  und  Hellen.  I— II  3,  10 
ßT^v  nicht,  der  Phtonischen  Reihe  I  entspricht  nur  der  Oikonomikos; 
ys  pa^v  haben  schon  Memorab.  Hieron  Symposion  Hellen.  H  3,  11 
—V  1  Anabasis  Eyrupaideia;  häufig  findet  sich  ßi^u,  besonders  r^  pi^v 
aufser  in  HeUen.  V2-VIIfin.  in  den  übrigen  Werken.  Die  Platoni- 
schen Reihen  I  u.  U  lassen  so  gut  wie  gar  keinen  vermittehiden  Über 
gang  erkennen,  so  dafs  die  Vermutung  nahe  liegt,  dafs  zwisdien 
beiden  eine  nicht  unerhebliche  Unterbrechung  stattgefunden,  und  dift 
das  Symposion,  welches  ye  ßj^v  nur  einmal  und  ri  ß-t^y  noch  gir 
nicht  hat,  der  erste  Dialog  in  II  ist.  Durch  die  Anspielung  aut  den 
Dioikismos  von  Mantineia  p.  193  a  wird  gerade  die  Abfassung  dieses 
Dialogs  bestimmt ;  er  ist  entweder  385  v.  Chr.  oder  unmittelbar  nach- 
her geschrieben.  Dafs  also  vorher  die  sicilische  Reise  fällte  wird  nod 
wahrscheinlicher  dadurch,  dafs  ri  ßijv ;  nicht  der  attischen  Konversi- 
tionssprache,  sondern  den  sidlischen  Doriem  (cf.  Epicharmos  and 
Sophron)  entlehnt  ist  So  bildet  der  Aufenthalt  in  Sicilien  entsdde- 
den  die  Grenze  zwischen  I  u.  II.  Weiter  ordnet  sich  von  II  eis« 
Gruppe  (Ha)  zu  der  Politeia,  die  andere  (IIb)  zu  den  po/uh  je  nzch 
der  Häufigkeit  von  ys  ßiQv\  das  chronologische  Verhältnis  des  Staitfs 
und  der  Gesetze  ist  von  Aristoteles  so  unzweifelhaft  bezeugt,  d&f» 
wir  eben  daran  wieder  eine  bestimmte  Sonderung  knüpfen  könneo. 
Diese  aus  dem  Gebrauch  von  ys  ß^v  entnommene  Thatsache  erb&lt 
eine  Bestätigung  durch  andere  Unterschiede,  I.  nämlich  ist  &cKtf 
in  Ua  ungleich  häufiger  als  xa^dnsp^  in  IIb  ist  es  gerade  nmg^ 
kehrt,  2.  hat  IIa  fiixP^  ^^  ^^  Konjunktion,  IIb  dagegen  zwir 
nicht  ßixpi  selbst,  wohl  aber  und  zwar  nicht  selten  ßixptmp,  3.  fehlt 
in  I  und  IIa  die  pleonastische  Verbindung  von  rdxa  und  tci»q  ginx- 
lich,  in  Hb  kommt  sie  wie  auch  z.  B.  bei  Demosthenes  mitunter  vor. 
So  gewinnen  wir  einige  wichtige  Resultate,  wie  z.  B.  dafs  der  Phaidros 
und  der  Theaitetos  einer  späteren  Entwickelungsstufe  angehören.  Dab 
der  firitias  und  Timaios  zu  Hb  zu  ziehen  sind,  ist  nicht  besonders  aof- 
fällig,  wohl  aber  frappiert  es  zunächst  beim  Politikos  und  Sophistei, 
obwohl  auch  sonst  schon  eine  spätere  Abfiissung  für  diese  too 
einigen  Gelehrten  angesetzt  ist.  Soweit  das  Ergebnis  den  Sophistes 
angeht,  giebt  Dittenberger  namentlich  Bonitz  gegenüber  nocb  ewige 
weitere  Gründe  an.  Für  den  Parmenides  werden  manche  Beleg« 
S.  323  Anm.  2  S.  340  u.  a.  beigebracht,  die  seüie  Unechtheit  ziemlich 
wahrscheinlich  machen. 

S.  346—350.  P.  Stengelf  Die  Opfer  der  Hellenen  sn 
die  Winde.  Die  Opfer  an  die  Windgottheiten  sind  in  Griechenland 
erst  zur  Zeit  der  Perserkriege  aufgekommen,  vergl  Herod.  VU  Vt^, 
189;  die  Art  des  Opfers  weist  deutUch  auf  phoinikischen  EinfluflB  hin. 
Am  meisten  wurde  dieser  Kultus  von  den  seefahrenden  Athenern  ge- 
pflegt (Heiligtum  am  Hissos),  nachher  fand  er  auch  bei  den  Thnrieni 
Eingang.  Es  wurde  das  geopferte  Tier,  Pferd  oder  Esel,  ganz  Te^ 
brannte  wie  denn  überhaupt  die  ganze  Opferhandlung  vielfache  Ana- 


213 


[No.  7,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


214 


logien  SU  den  Opfern  an  die  nnteren  Götter  und  an  die  Toten  zeigt. 
Nach  G.  J.  Gr.  523  wurden  den  Windgottheiten  auch  Kuchen  darge- 
bracht. 

S.  351 — 379.  H»  van  Herwerden,  Homerica.  Nach 
einer  lobenden  Erwähnung  von  Naucks  Ausgabe  der  llias  und  Odyssee 
werden  Bedenken,  resp.  Konjekturen  zu  verschiedenen  Stellen  des 
Homer  vorgetragen,  l.  Ad  Iliadem  (8. 352ff.).  A2\\  ist  ä}q  itrerai 
Tzsp  wohl  nicht  mit  Aristarchs  Erklärung  zu  vereinigen,  vielleicht 
uj/uditrov  dy riß io tat u  oder  dyeidtaoif  {&q  y^P  äiitivov).  —  AAlb 
ist  xufia  falsch,  möglicherweise  hat  es  ein  Adverb  der  Schnelligkeit 
pifitpa  oder  aX^a  verdrängt.  —  A  558  hat  Nauck  dUatiq,  homeri- 
sche Futurform  ist  aber  6liEi<i.  —  ^511  ist  wohl,  wie  auch  sonst 
fur'Opxofuuog^  die  ältere  Form '£y>;^o/£evdv  einzusetzen.  —  Das  naJiiv- 
opaoz  rz$  kann  man  nicht  von  dpwufit  ableiten;  es  gehört  wohl 
wie  äipoppog  zu  Uppog  ion.  (ipaog  cf.  dpputdiut,  —  Zu  J  500  vergl. 
Aristoph.  Plut.  622.  —  £388  ist  zu  lesen  xai  vu  xsv  iui^*  änoXwki^ 
"Api^q  wie  P70  hSa  xe  fieta  ^ipev  xXurd  reu^ea,  —  £448  wohl 
dxdoyrö  re  xi^deuöv  re  (cf  Soph.  0.  C.  750  0.  R.  1324  Eur  Or.  781) 
oder  XTjiaivov  TS.  —  /7  756  lese  man  dtjpT&jjTfjy  T  78  und  H  56 
iipö^Tjaaw  EWJ  aZriq  d^dpLTtuu^jj  u.  a.,  also  ohne  v.  —  £831  lau- 
tete Toüroy  pLanöpeyov,  axuxröv  xax6v^  dXXtmpoaaXXoy  cf.  Od.  >l  602. 

—  Z32I  mufs  heifsen  rdv  d^  shp'  iv  ^cUäfiw  nepl  xdV  eä  (oder  5) 
TSüj^e'  inoyra,  —  ^127  ist  zu  lesen  ndvTwv  "ApYstmu  dpxt*»v  yeysi^u 
re  Toxou  re.  —  ^291  f.  8ind  wohl  interpoliert.  -6^6  lautete 
wohl  ö^pa  finw  {=  fefiirtü  =  efjzut  vergl.  Kühner  Gr.  Gramm  1 817). 

—  Zu  ö  37  bemerkt  Herwerden,  dafs  Classen  Beobachtungen  S.  180  ff. 
den  Sprachgebrauch  nicht  ganz  richtig  festgestellt  hat;  denn  nur  in 
der  Hias  sind  die  Genetiv!  absoluti  gewöhnlich  kausal,  in  der 
Odyssee  sämtlich  temporal  —   ö  108  ist  rore  fehlerhaft,  der  Vers 
interpoliert  cf.  Revue  de  philologie  1879  S.  70.    —   /3  bat  Nauck 
ßtßok-qaxo  mit  Unrecht  geändert.  —  7394  ist  interpoliert.  — 
il237  heifst  wohl  ßöXußog  lag.  —  il762  ist  nach  /'e  zu  interpun- 
gieren.  —   i/ 213  lautet  d-^fiou  {dr^ßo^7)  iövra  itapk^  dyopeuifxev 
cf.  ß  198  yl  328.    -    iV  134  ist  zu  lesen  ^paaeidwv  bnö  j^et^Äv.   — 
5258  l.  diCero  xai  xe  fx'  äiarov.    —    0  252  1    ii:el  ^iXou  ijrop   ä- 
tadou  cf.  //468  r403.    —    ö  556  1.  dXX*  insu  (ine'!)-  oö  ydp  ir' 
icTiv  dTzooradöv  ^Apystoiaiv  \  fidpvaa^at^  TtpCy  y*  ^k  xaraxrdßev   [Äi 
tat*  äxp7)g  \^JXtou  alneivi^v  kXifteu]  ^k  dXwuat.  —   ö  680  ist 
KÜrupag  avvasipBTai  Xitnoug  richtig  cf.  Cobet  Mnemos.  Nov.  ser. 
HI  266  sq.   —    /7  404  lies  ijw'  dity^ix^i^tfav.   —    /7  736  ist  ;^aCcro 
oder  ^C'To  entschieden  falsch.   —    /7  861  1.  9^y}ri   ißdi  ünb  doupl 
TUTTsig  (,)  dnd  ^upidv  öXiaaai  seil.  &0Tt  ^ufidy  dKoXiaat.  —  Z' 143 
l.  tx^t  ^uQt)Xöv  iövra  (^uC>jXdg  =  ^u^auixög  iV  102).    —  7*330  wohl 
xh^t  T€  c^eripfp  xai   bnipfio pa   di^ßov    l^^yrag    cf.  ß  729.   — 
/'d89  vielleicht  XaoXaiv  Sütq  ravöetv  nXi^^ouaau  dXot^ijg.  —  7^686 
wohl  Xuyp'^g  dyyeXiyjg  oh  ß^  ^^eiXe  ytifctr^at,  —  7*744  ist  zu  lesen 
oudi  Tt  {^opdg  \  TsXpe^^  öfiou  xrX.    —    2 25  \.   vijyari<p  dk  x^Twvt 
ftikaty'*  dpL^Kaue  ri^pij,  —  J410  1.  niXwp  dfjyroy  dniimj.   —   J613 
L  tn  d^  oZiziog  nei^ovro.   —    2^536  wird  wohl  richtiger  äXXov  ^utbv 
iXouaa  yeourarov  gelesen.  —  2^552  1.  äXXa  xar*  dy/wv.  —  2^590 
vielleicht  iv  dk^opöu  daidaXXe  nepixXorög  dfi^tyvqeig,  —  Vor  7*85 
ist  wohl  wie  zwischen  of  18  u.  19  ein  oder  mehrere  Verse  ausgefallen 
oder  V.  86  ist  sehr  korrupt.   —    7*208  1.  reu^aa^at  ßiya  dSpnov, 
iitijif  runopitda  Xtüßjjv.  —  (P  89  1.  r^g  dk  dd^  ixyeudpLsa^a.  —  (P  93 
(d.  Mnemosyne  VII  p.  398)  1.  niXvarai,  dXX'  äp'  detye.—  ^332  1. 
riruxrai  für  Tcrorro.  —  ^471  ist  unecht.  —  ^^642  wohl  UijXetdijy 
'*^Z^^a  instrff'  ijßBiipar^  dvaardg.    —     ^^693  ist  Tzeaittv  schwer- 
lich richtig.  —  ¥''604  wohl  vuv  aZrs  udoy  yixjjaev  dvolfj,  —  Q  253  1. 
^tuoari  piot,  xcLxd  rexva,  fie^i^jioif  eg. —  i2  425  ist  dtdouuat  falsch, 
richtig  dtdütvat  cf.  7*380  oder  dtddvvat.  —  0  586  1.  ätdg  d'  dXirotr^ 
äp^  ifer/idg.  —  Q  b2S  hat  Bentley  Recbt  mit  irepog  de  (r')  iäa/y. 

—  fl  649  1.  TOP  d\  inel  ixreXeaavt  itpoüi^  itödag  dtxug 'AxtXXeog. 

-  Ad  Odyueam  (S.  366  ff.)  a  225  lese  man  xig  da(g^  rig  de  (i?') 
omkg  5rf'  JhtXexo.  —  ;ff  416— 434  ist  so  zu  ordnen:  416—419  422  — 
436  430—433  420—421  427-429  433.  -^  d^b  l  oXaiv  int  /laXa,  - 
^144—146  ist  zu  tilgen  und  143  zu  lesen  d/g  od  Vductr^tpieyaXi^Topt 


Kdvra  lotxev,  —  ^213  1  idüofiev  wv  Tcplv  irox^ii.  —  eJ284  1.  xai 
ia^s^f  [»']  iffieuüf  nep.  —  ^666  1.  od  vt^erdg,  oör*  dp  /si/c<tfy  Tcore 
oÖTB  Ttor^  dfißpog  oder  vielleicht  noch  besser  /ec/iitfi'  neXet^  oöre 
TTor*  dßißpog  cf.  V.  588  sqq.  e404sq  — £32-40  sind  sehr  verdächtig, 
weil  Merkur  der  Kalypso  v.  112 sqq.  nichts  davon  mitteilt;  ib.  106 
— 111  haben  schon  die  Alexandriner  mit  Recht  verworfen.  —  C18ö 
\,  X^pfiara  d^  eößtvieüar  iidXiara  de  t'  aörol  {dveyvov)  cf. 
A^732t  -  iy  196  L  icpiv  ye  kijg  oder  noch  besser  izpiv  y*  in  f^.  — 

*  34  wohl  dXX^  dye  vTja/ikv  aX^a  {ftv piXaivait)  f  e p6a<roßev  und  v.  36 
xpt>  etrdofv  xaxd  d^ßov.  —  tf  55  1.  bipou  d'  iy  uorup  riyv  f  7^']  &p(a<tav,  — 

*  113  ist  der  Name  Bdtüv  anstöftig.— ^  1361  aö^evare  tmßapdv^pkya 
di  iT&iuog,  so  dafs  de  dem  /liv  v.  134  korrespondiert.  —  ^  292  1.  Xix- 
rpovde*  rpaiteiofiev  (ide\Aihemi^rapnehfiev)ebvi^ßiyre  cf  r444  S314. 

—  In  T  513  hat  Aristarch  fälschlich  Metathesis  von  rpenofiot  in  zip- 
nofiat  angenommen,  der  Vers  mufs  vielmehr  heilsen  (cf.  d  800)  fjßaza 
fiJkv  ydp  xipnoii    del  yodtaad  {nep  i/iJZTjg)  fUr  ddupofxeyri  yo6wüa, 

—  ^  576  wird  angemessen  IdMten'^Apyetwv  re  ddXou  xai  fiXiou  oX'fou 
dxodwv,  —  «  96  hat  Naber  Quaest.  Hom.  p.  92  mit  seiner  Konjektur 
Xd^ovTo  nicht  Recht,  Xai^ea^at  ist  sehr  passend.  —  c  122  mufs  wohl 
heifsen  obd*  dpa  Ttotfieetp  rj  ye  xaxiax^rai  obd*  dpori^petv.  — 
In  £  325  und  x  167  ist  für  dpyoiav  die  vollere  Form  dpoyuiay^  X  311 
für  iyyeöpyoiot  die  Form  iuuopdyotot  einzusetzen,  cf.  iyudyux^g 
1  470,  ivydereg  /^  118  u.  a.  —  <  186  ist  fiaxp^^v  re  mrutrüt  Idk  dpw 
iflv  b(ptxdfiot<ftv  zu  lesen,  ohne  v  ifeXx.\  denn  auch  sonst  erscheinen 
Vokale  vor  Idi  cf.  J  382  £3  Z469  ^  162  K  673;  ebenso  ist  nun  v 
zu  tilgen  ri94  in  &ßowt,  A  15  in  ißdrjire  (besser  iudijffe),  A^432  in 
ipyottrt^  3  165  in  ßXe^dpotet^  Q  643  in  krdpoctrt.  Leicht  zu  korri- 
gieren ist  Q  166  in  dva  dwfia  (für  dwfiar^)  Idk  puol  dtdupnuri,  schwe- 
rer Z 4,  der  wohl  heifsen  mufs  Metrar^yog  Sdv^oto  ftodtav  xai  St» 
fioeurog,  und  /  341,  der  unecht  ist.  —  t  222  ist  weder  Aristarchs 
Lesart  vaiov  noch  die  andere  väov  richtig,  sondern  es  ist  zu  schrei- 
ben /ai/9($  d^  ab&^  epaat'  ivaov  d*  dpiß  äyyea  irdvra.  —  t  385 sq.  1. 
iuep^eu  bitoa e  i axrtv  Ißdvrt  \  dupdfievot  ixdrepSe,  rd  dk  rpix^ß  iß' 
ßeveg  dsi.  —  c  564sq.  sind  interpoliert.  —  x  112  1.  dtoßaza^  iv  dk 
youaXxa.  —  x  415—417  scheinen  interpoliert  zu  sein  —  ^  101.  äue- 
flog  re  xoßepui^rjjg  r'  t&uvov  cf.  v.  23.  —  v«3l6  l  TtdXtv  dteizepca- 
ßev  alKuv,  nicht  al^y;  denn  alnug  ist  wie  ^^Xug  i^dug  nouXug  ge- 
neris  communis.  —   v  391  ist  unecht.  —  ^  308  1.  xopwyy^at  txeXot. 

—  Zu  ^315  xttXi^dov  ist  zu  bemerken,  dafs  stets  xuXtvdov  zu  accen- 
tuieren  ist.  —  ^337  ist  wohl  die  echte  Lesart  dtpp*  irt  ndy^u  doTQ- 
atv  nr^ßatuotßrjif  oder  vielleicht  c^^»/?'  dpa  icdy^o  duijir*  irt  tttj- 
ßatuoißr)Vj  nur  nicht  durjü*  intnyjßatuoißi^u,  denn  das  Wort 
wurde  nicht  mit  Präpositionen  zusammengesetzt.  —  o  39  scheint  in- 
terpoliert zu  sein.  —  o  36  lies  mit  Rothe  abrdp  iiti)v  nptörov  dx- 
rr^v  Uddxrjg  d^ixijat,  ~  Zu  o  53  ßtßvriexerat  wird  bemerkt,  dafs  stets 
ßtßujjaxetu  und  t^uTJ^rxetv  zu  lesen  ist.  —  o  200  ist  unecht.  —  o  824 
1.  oldre  roia*  dyaSoXctu  uitodpwwat  ^^pTjeg.  —  o  453  1.  äXfot,  inel 
nepdarjre  (oder  ^r^v,  nur  ist  es  zweifelhaft,  ob  die  Homeriden  je 
iitTfV  und  ^v  für  inet  resp.  et  c.  coiy.  gebraucht  haben  und  nicht 
vielmehr  inet  und  el  mit  xe).  —  o  665  ist  sehr  müfsig  und  schlecht. 

—  tr  246  entweder  rd^a  S*  eXüeat  iv^ev  dpt^fiov   oder  abrbv  d. 

—  TT  306 f.  1.  ijfjkv  d  rtg  nou  vtol  riet  xai  deidte  ^ußtp  I  ijd*  o  rtg 
obx  dXeyet,  ak  d*  dri^et  rotou  idvra.  —  /»  298  1.  äXtg  xexor\  d^p* 
dndyotev.  —  p  365  würde  es  präziser  heifsen  xai  ol  näwa  yeyetr- 
ßat^  —  p  376  1.  dfg  i^ar* '  *Avrtvoog  dk  feneaa*  ivevtne  üuß^rriv. 

—  /7  413  L  ißeXXev-yeuaeff&at;  denn  Homer  hat  nie  den  Aorist  bei 
ßiXXetv.  —  a  353  wohl  obx  dtfcc.  —  <r  367—359  erhalten  wohl 
einen  besseren  Sinn,  wenn  geordnet  wird  357  359  358.  —  e  383  wohl 
oüvex*  d^aoporepotirt  xai  obx  dya^otatv  öptXetg'j  cf.  ^467  i/468. 

—  T  7 1—74  ordnet  Herw.  71  72  74  73  und  setzt  nach  71  Hn  Komma, 
nach  72  ein  Fragezeichen.  —  t  496  —  502  stehen  im  Widerspruch 
mit  X  417 sqq.  und  sind  zu  tilgen.  —  r  503  1.  f^^  äpa  ftny^tfatra 
dtkx  peydpoto.  —  Zu  ü  121  rieea^at  bemerkt  H.,  dafs  bei  Homer 
die  ältere  Form  mit  Diphthong  ec  herzustellen  sei.  —  f>  1  lie»  wie 
Oberall  ivl  ^peal  ^§x«.  —  5?  97  1.  die  homerische  Futurform  iv- 
rayuetv,    —   ^  108  ist  unecht   —   ^31.  i^ddeq  <?'  bnep^xrohovro 


215 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Febmar  1882.1 


216 


oder  önepaxraivovro  oder  auch  ÖKoaxraivovro  cf.  Aesck  Eomen.  36 
Etymol.  mag.  />4,  34  Rohoken  sa  Tim.  gloss.  dxraii/stv,  —  (^30  muTs 
es  wohl  heifscQ  dJUd  aao^poauv^  voarov  oL  narpdg  heu&ev,  ~- 
ip  109  wohl  ü7ifia4*  ä  dij  xard  vAi  oder  üij/ia^*  Et  d^  /louvto  xe- 
xpofiiiiva»  —  Vor  oi  19  scheint  eine  Lücke  angenommen  werden 
zu  müssen.  —  to  305  wohl  besser  ulö^  *A^9idavTog^  tJolunaiioyidao 
ävaxTo^. 

S.  380^384.  Ernst  MaafSf  Ein  angebliches  Enniusfrag- 
ment.  Der  KaUlog  im  codex  chisianus  lat  H.  194  fol.  267  (s  XIY) 
enthält  ein  Yarronisches  Sibyllenverzeichnis,  welches  wegen  eines 
Ennioscitates  von  Wichtigkeit  zu  sein  schien.  Dies  Verzeichnis  ist 
indes  aus  Vaticanus  5119  fol.  201  (s.  XIV)  oder  seiner  Vorlage  ent- 
lehnt In  demselben  ist  der  Name  Ennius  nicht  erwähnt,  sodafs  das 
Enniuscitat  Eoi^ektur  eines  Schreibers  des  14.  Jahrhunderts  ist  (für 
Naevius)  und  beseitigt  werden  mufs. 

S.  385— 392.  Ernst  MaafSf  Das  Vatikanische  Verzeich- 
nis der  Aratkommentatoren.  I.  Das  von  Victorius  am  Schlufs 
seiner  Ausgabe  des  Hipparch  und  Achilles  (Florenz  1567)  publizierte 
Verzeichnis  {A)  von  37  Schriftstellern  unter  dem  Titel  ol  nepi  rou 
TTorgroü  (seil  Arat)  auvra$äfiEvoi  hat  sich  im  cod.  vatic.  191  fol.  209b 
med.  wiedergefunden.   Die  37  Namen  bilden  drei  Gruppen,  1.  1 — 23, 

2.  24—29  (6),  3.  30—37  (8),  deren  jede  alphabetisch  geordnet  ist.  — 
II.  Ein  ganz  analoger  Katalog  (B)  findet  sich  im  cod.  vatic.  graec. 
381  fol.  163  b  hinter  Geminos  elaaywjr^  elg  rä  ^ivSßsya  mit  der  Über- 
schrift oi  nepi  rou  nöXou  auvrd^avrt^  mit  27  Namen,  von  denen  20 
in  der  1.  Gruppe  von  A  wiederkehren.  Es  folgt  daraus,  1.  dals  A  1 
einen  anderen  Ursprung  als  i4  2  und  AZ  hat,  2.  dafs  A  und  B  aus 
ein  und  demselben  vollständigen  Namenskatalog  geflossen  sind, 

3.  dafs  dieser  Katalog  anonym  war,  wie  die  verschiedene  Überschritt 
deutlich  erkennen  läfst,  4.  dafs  die  alphabetische  Ordnung  in  A  erst 
nach  Isolierung  von  A  und  B  hergestellt,  wir  es  demgemäfs  nicht  mit 
einem  Lexikonexcerpt  zu  thun  haben,  5.  dafs  das  Namenverzeichnis 
wohl  ein  index  scriptorum  einer  nicht  mehr  vorhandenen  astronomi- 
schen Schrift  gewesen  ist,  welche  später  als  im  zweiten  Drittel  des 
1.  Jahrhunderts  n.  Chr.  verfafst  war.  —  m.  Der  Anhang  zu  dem 
mutmafalichen  astronomischen  Werke  wurde  dann  yerschlagen  und, 
immer  vricder  abgeschrieben,  anderen  derartigen  Schriften  beigefügt, 
bis  dann  die  Excerpte  isoliert  wurden,  eine  Überschrift  erhielten  und 
in  A  alphabetische  Ordnung  eintrat 

S.  393— 444.  E.Albrechtf  Wiederholte  Verse  und  Vers- 
teile bei  Vergil.  Die  Frage,  wann  sich  Vergil  eine  Wiederholung 
eines  Verses  gestattet  hat,  ist  noch  nicht  systematisch  erörtert  worden. 
1.  Wie  bei  Homer,  so  giebt  es  auch  bei  ihm  Wendungen^  die  bei  der 
Erzählung  gleicher  oder  ähdicher  Vorgänge  wiederholt  mehr  oder  min- 
der formelhaft  sind;  sie  sind  zum  Teil  unverändert,  meistens  aber 
etwas  verändert;  auch  kommen  letztere  neben  wörtlich  wiederholten 
vor:  V  657f.  IX  14f.  —  III  192flf.  V  8ff.  -  IV  277 f.  IX  657 f.  -  IV 
481  f.  VI  796  f.  X  745  f.  XII  309.  wo  aber  mit  Ribbeck  eondurUur  zu 
lesen  ist.  Alle  diese  Wiederholungen  sind  passend,  ja  zum  Teil  ge- 
fordert an  ihrer  SteUe.  Diese  Erwägung  kann  auch  zu  einem  rich- 
tigen Urteil  über  manchen  beanstandeten  Vers  führen;  so  ist  IV 583 
(=  m  208)  echt,  nicht  weniger  XI  433  (=  VII  804)  H  774  (=  UI  48) 
III  589  (=  IV  7);  auch  IV  584 f.  (=  IX  459  ff.)  ist  nicht  mit  Peerl- 
kamp  oder  II  775  (=  UI  163  VIII  35)  mit  Ribbeck  oder  IV  285  f. 
(=  VIII  20 f.)  mit  Haupt  und  Peerlkamp  u.  a.  zu  streichen  cf.  Kvi- 
cala  'Nene  Beiträge'  S.  98.  Auch  X  870  (=  XII  666  f.)  ist  echt,  w&h- 
rejää  der  folgende  in  vielen  Handschriften  fehlt  und  wohl  aus  XII 
^^668  herübergenommen  ist;  hier  hat  er  keinen  Sinn.  Dagegen  sind 
XI  831  (=  XII  952)  III  471  (=  VHI  80)  und  VII  146f  (=  I  724)  eben- 
sowenig anzuzweifeln  wie  IX  650  (=  IV  558).  —  2.  (S.  402ff.)  Verse 
aus  Büchern  wiederaufzunehmen,  die  ein  Autor  bereits  ver- 
öffentlicht hatte,  war  im  Altertum  offenbar  ganz  unbedenklich. 
So  kehren  in  der  Aeneis  eine  Reihe  von  Versen  wieder  aus  den 
E(klogen)  und  G(eorgica);  sie  werden  zusammengestellt  und,  soweit 
sie  beanstandet  sind,  in  Schutz  genommen,  besonders  VIII  149 
(=  G  II  158)  IX  607  (=  G  II  472)  I  745  (=  G  II  481  f.).  Eingehender 


wird  die  Berechtigung  von  I  431—436  (=  G  IV  167—169  und  \^\ 
gegen  Kvicala  und  I  702  (=  G  IV  377)  gegen  Peerlkamp  dargvtlui. 
In  den  Georgica  finden  sich  auch  einige  Wiederholungen  aus  da 
Eklogen;  G  II  129  (=  G  III  283)  und  G  IV  338  (=  A  V  826)  sind  im- 
echt.    Bei  einer  Anzahl  Ton  Versen  ist  die  Art  ihrer  Eotstchmis 
nicht  ohne  Bedeutung;  sie  werden  aufgezählt  und  für  XII 640  (£=  X  S42) 
auf  Gossrau  verwiesen.    III  230  (=  I  311)  hat  mit  der  Lesart  tUmm 
kein  Bedenken;  auch  III  343  (=  XII  440)  läfst  sich  verteidigen  wi« 
VIII  284  (=Xn215).  —  3.  (S  411  ff.)  Absichtliche  Wiederho- 
lungen.   In  Ekloge  8  sind  versus  intercalares  und  ▼.  1  wiederholt 
wie  E  III  47;  beabsichtigte  Wiederholungen  sind  entschieden  aoeb 
G IV  538 1  550  f.  und  544-546  und  552  f:;  der  Grund  ist  von  Heyne 
richtig  angegeben;  nicht  anders  yerhält  es  sich  mit  A  IV  134  =:  165 
und  III  459  =  VI  892.    Dagegen  ist  IV  273  (=  233)  wohl  nachträf- 
lieh  hinzugefügt,  während  sich  I  530—533  (=.  HI  163ff:)  allenEkÜ? 
mit  Gebhardis  Erklärung  hatten  lassen.     In  längerer  Auseinander- 
setzung wird  VIII  42ff.  (cf.  III  390—393)  erklärt  und  v.  46  verwor- 
fen. —  4.  (S.  417)  Verse  in  der  Aeneis,  die  an  der  eineti 
Stelle  weniger  als  an  der  andern  passen.    Von  diesen  dod 
einige  homerisch  und  von  Vergil  wohl  mehrmals  zum  Teil  formelhaft 
verwendet,  so  IV  177  und  X  767  (=  U.  J  440)  cfl  VII  641,  feni« 
X163  et  II.  i?484  yl218  u.a,  VII  691  (=1X523  XU  128)  et  r^ 
202  X  87  555  (JlöO  291  316  o  64,  IV  280  und  XII  868  (=  fl  a58ft), 
XII  165  und  I  313  (=  F 18),  I  73  und  IV  126  (=  ^268)    Alle  dies« 
sind  freilich  an  der  einen  Stelle  weniger  angemessen  als  an  der  an- 
deren, aber  nicht  zu  beanstanden,  weil  es  homerische  Reminisoenzea 
sind.   VI  700  ff.  (=  X  204)  können  aber  wohl  in  II  792  ff.,  allerdings  am 
anderen  Gründen  nicht  gehalten  werden.     Auch  ohne  die  gemeia- 
same  Quelle  des  Homer  können  nun  Verse  absichtlich  wiederholt  we^ 
den;  manchmal  hat  sie  Vergil  vielleicht  nur  vorläufig  eingesetirt.  Der- 
artig scheint  VI  691  (=111  277)  zu  sein.     Sdiwierigkeiten  Wetci 
VII  182  (=  VI  660),  der  an  einer  wohl  noch  nicht  vollendeten  Stelle 
steht.  Ein  Gleiches  gilt  wohl  von  den  nach  Homer  gedichteten  Ve^ 
sen  V  577  (=  III  13Ö)  und  578  (=  III  29Ö).    Für  it  294  (=  X  &4) ' 
bleibt  wohl  keine  Erklärung  übrig;  der  Vers  wird  athetiert;  der- 
gleichen XI  471  f.  (=  Xn  612  f.)  und  XI  404  cf.  II 197  und  auoh  I  774 
(=  III  516)  I  612  (=  I  222)  UI  87  (=  I  30).  In  guten  Handadirifteo 
fehlen  tnehrere  solche  Verse,  die  in  der  That  auch  anderweitige  Be- 
denken erregen,  so  II  76  (=  IH  612)  FV  628  (=  IX  225)  IX  29  (=  VU 
784)  IX  121  (=  X  223)  IX  529  (=  VII  645)  X  278  (=  IX  127)  X  276 
(=  IX  126).    Endlich  wird  genau  angegeben,  wie  sich  Servius  so 
dieser  Frage  stellt.    Viele  Verse  erwähnt  er  als  wiederholte»  andere 
nicht,  ohne  dafs  aus  seinem  Schweigen  zu  folgern  ist,  er  habe  sie 
nicht  gekannt;  gelegentlich  verweist  er  auch  auf  die  Erklärung  sol- 
cher Repetitionen.    Vorsicht  ist  wohl  stets  anzuwenden,  wenn  mzn 
seinen  Kommentar  für  derartige  Verse  verwenden  will,  ganz  beson- 
ders aber  dann,  wenn  er  denselben  an  einer  Stelle  ansdrücklidi  be- 
zeugt, wo  er  repetiert  ist.    Einige  Verse  sind  also  entschieden  oor 
Lückenbüfser,  d.  h.  sie  stehen  an  Stellen,  die  Vergil  wohl  noch  über- 
arbeitet hätte,  z.  B.  IX  581  — 663  u.  a  ,  viele  sind  formelhaft,  die 
meisten  ganz  unbedenklich.   Man  kann  nur  zu  der  Überzeugung  g^ 
langen,  dafs  Vergil  im  Verhältnis  zu  seinem  VorbOd  Homer  sehr  mafs* 
voll  in  Verwendung  solcher  Wiederholungen  verfahren  ist.  Am  Schlolk 
der  Abhandlung  findet  sich  noch  eine  tabellarische  Übersidit  der  ein- 
zelnen Verse  und  zwar  1.  Verse,  die  wiederholt  sind,  in  nicht  gim 
gleichen  Ausdrücken ,  2.  wörtlich  wiederholte ;  3.  Wiederholungen  voo 
mehreren  Wörtern  in  Versen  a.  (selten)  in  der  Mitte,  b.  am  Anlio^t 
c.  am  Ende,  d.  formelhafte  Wendungen  am  Schlufs  von  Versen,  ztm 
Teil  selbst  in  den  folgenden  hinüberreichend. 

S.  444  —  494.  Tfu  Mofmnsen,  Schweizer  Nachstudien 
I.  Caesar  hat  wohl  irrtümlich  die  Rhone  aus  dem  lacns  Lemanns 
entspringen  lassen  (III  118),  die  obere  Rhone  aber  zum  Rhein  g^ 
rechnet  (cf.  IV  10).  —  IL  Die  mit  den  unterverworfenen  Völken 
abgeschlossenen  Verträge  erwähnt  Cäsar  selbst  zwar  in  seinen  Be- 
richten aus  Politik  nicht;  was  indes  die  Helvetier  angeht,  so  wird 
aus  der  Rede  Ciceros  pro  Balb.  14,  32  klar,  dafs  sie  mit  dem  besten 


217 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


218 


Unterthaoenrecht  und  der  Klausel,  keinem  einzelnen  Bürger  des  an- 
deren Staates  die  Civität  erteilen  zu  dürfen,  in  den  römischen  Staats- 
verband aufgenommen  wurden.  -  III.  (S.  449  fr.)  Die  keltischen  Gaue 
(pagi),  eine  civitas  im  kleinen»  hatten  bei  den  Helvetiern,  wie  es 
scheint,  eine  besonders  ausgeprägte  Gestalt  erhalten.  Spuren  dieser 
alten  Verfassung  finden  sich  noch  auf  zwei  Inschriften  aus  der  Kaiser. 
zeit,  die  beide  wunderbare  Schicksale  gehabt  haben;  sie  gehören  beide 
nach  Avenches  (Aventicum).  Die  erste,  inscript.  Hel?et  159,  er- 
hielt  einen  Doppelgänger  im  Jahre  1601  in  emer  von  Klotin  nach 
ZQrich  gelangten  (Nachtrag  zu  d.  inscript.  Helv.  28).  Von  diesem 
dxemplar  wiederholt  nun  Mommsen  unter  Anführung  neuer  Grfinde 
die  schon  früher  von  ihm  ausgesprochene  Vermutung,  dafs  es  un- 
echt sei  und  infolge  des  Wunsches,  Zürich  mit  Tigorini  zu  identifi- 
zieren, entstanden  sei.  Der  Stein  ist  nichts  weiter  als  eine  Kopie, 
die  nach  den  Angaben  der  Chronik  von  Stumpf  (1648)  gemacht  ist. 
So  bleibt  also  die  Thatsache  unwiderlegt,  dafs  Aventicum  der  Vorort 
der  Tigoriner  war^  wie  wir  aus  Caesar  wissen.  —  IV.  Die  zweite,  im 
Jahre  1809  in  Avenches  gefundene,  dann  zeitweise  spurlos  verschwun- 
dene, neuerdings  wieder  entdeckte  Inschrift  (inscript  Helv.  192) 
gehört  in  das  erste  Jahrhundert  und  läCst  erkennen,  dafs  die  pagi 
der  Helvetier  mit  der  keltischen  civitas  standen  und  fielen.  Seit  der 
Organization  der  helvetischen  Kolonie  unter  Vespasian  verschwinden 
die  pagi  aus  dem  öffentlichen  Leben.  ~  V.  (S.  458  ff.)  Für  die  Bechts- 
stellong  der  Helvetier  ist  es  von  Bedeutung,  daüB  inschriftlich  einer 
als  eques  singularis  bezeugt  ist  1.  Diese  Truppe  wurde  an  Stelle 
der  von  Galba  aufgelösten  Germani  wohl  von  Hadrian  organisiert  und 
rekrutierte  sich  fast  nur  aus  dem  Rhein-  und  Donaugebiet  2.  Die 
equitcs  singulares  sind  sämtlich  Freigelassene,  die  tribus  erscheint 
nirgends  bei  ihnen.  3.  Sie  mulsten  beim  Eintritt  in  die  Truppe  Nicht- 
banger  oder  ausnahmsweise  Einwohner  von  Städten  mit  latinischem 
Recht  sein;  ihnen  wurde  ganz  in  derselben  Weise  wie  den  Auxiliar- 
tmppen  das  Bürgerrecht  verliehen.  4.  Faktisch  kamen  die  equites 
aiog.  fast  alle  als  Jünglinge  nach  der  Hauptstadt,  selten  aus  auxilia- 
rea  Alen;  durch  den  25  jährigen  Dienst  wurden  sie  fast  nationalisiert. 
Ganz  analoge  Verhältnisse  finden  wir  in  der  italischen  Flotte.  Ursprüng- 
lich ein  ans  kaiserlichen  Skkiven  und  Freigelassenen  bestehendes  Flotten- 
gesinde  erhielt  die  Mannschaft  durch  Claudius  militärische  Organi- 
sation; noch  im  Jahre  71  bestand  sie  aus  Pengrinen,  nur  das  Kom- 
mando hatte  ein  römischer  Ritter.  Seit  129  n.  Chr.  läfst  sich  aber 
eine  andere  Gestaltung  konstatieren.  1.  Die  Heimat  der  Flottensol- 
daten ist  überwiegend  das  Gebiet  der  Küstenländer  des  östlichen 
Mittelmeeres  (Asia  ausgenommen)  und  des  schwarzen  Meeres;  aus 
Italien  stammen  nur  einzelne,  aus  Spanien  und  Gallien  keine.  2.  Wie 
die  Kamen  der  equites  sing.,  so  sind  auch  die  Mehrzahl  der  Namen 
der  Matrosen  italisch,  aber  ebenfalls  ohne  den  Zusatz  der  tribus. 
3.  Auch  sie  erhielten  bei  der  Entlassung  das  Bürgerrecht.  4.  Auch 
hier  kam  ein  Corpswechsel  nicht  vor.  So  ergiebt  sich  für  beide 
Troppengattungen  das  Resultat,  dafs  sie  mit  dem  Eintritt  latinisches 
Recht  erwarben  und  den  peregrinischen  Namen  mit  dem  italischen 
vertauschten.  Daraus  ergiebt  sich  schon  von  selbst,  dafs  Vollbürger 
in  diese  Truppen  nicht  eintreten  durften.  Da  nun  unter  ihnen  Gallier 
und  Spanier  nicht  vorkommen,  so  müssen  beide  Länder  vor  Hadrian 
das  Bürgerrecht  in  vollem  Umfang  besessen  haben.  Spanien  erhielt 
die  Latüdtat  unter  Vespasian,  das  Bürgerrecht  wohl  erst  durch 
den  Landsmann  Hadrian,  Gallien  hatte  es  schon  unter  (^udius 
E§  erhellt  aber  femer  aus  jener  Betrachtung,  dafs  den  coloniae, 
welche  als  Heimat  von  equites  singulares  oder  Matrosen  ange- 
führt werden,  das  römische  Bürgerrecht  abzusprechen  ist  und  nur 
die  Latinität  zugestanden  werden  kann;  es  wird  aber  auch  in 
der  Kaiserzeit  coloniae  Latinae  gegeben  haben;  zu  ihnen  gehörte 
nnn  aach  wohl  die  Helvetische  Peregrinengemeinde  Vespasians  (Aven- 
ticum)* —  VI.  (S.  474  ff.)  Das  rechtliche  Verhältnis  jener  Truppen- 
gattungen scheint  sich  selbst  nicht  durch  die  Erteilung  der  römischen 
dvitaa  an  sämtliche  Reichsangehörige  durch  Caracalla  wesentlich  ge- 
ändert zu  haben;  denn  diese  Verleihung  geschah  wohl  unter  mancherlei 
BectriktioBin  •  die  auch  jene  Truppen  betroffen  haben  werden.    Nur 


hängt  mit  der  Bestimmung  unter  Cavacalla  das  Schwinden  des  bis 
dahin  unterscheidenden  Kriteriums,  die  Angabe  der  Tribus,  auf  den 
Inschriften  zusammen.  —  VH.  (S.  477 ff.)  Aus  der  Annahme,  dafs 
Aventicum  eine  Kolonie  latinischen  Rechtes  gewesen  ist,  erklärt  sich 
auch  die  Institution  des  curator  civium  Romanomm  conventus  Hel- 
vetici,  dessen  Amt  keinen  Sinn  hätte,  wenn  dort  volles  römisches 
Bürgerrecht  bestand.  —  VIII.  (S.  479 ff.)  Bei  der  gallischen  Gemeinde- 
verfassung kommen  allein  der  Volksbegriff  und  die  Territorialgrenzen, 
nicht  die  Stadt  mit  ihrem  Mauerring  in  Betracht.  Dies  gilt  auch 
für  die  Helvetier;  es  giebt  eigentlich  keine  Kolonie  Aventicum,  son- 
dern nur  eine  Kolonie  der  Helvetier,  sodafs  coloni  Aventicenses  nur 
ein  abgekürzter  Ausdruck  ist  für  coloni  (cives)  Helvetii  incolae  Aven- 
ticenses. Dann  erhalten  auch  die  curatores  colonorum,  Beamte  von 
geringem  Range,  welche  in  Aventicum  und  einigen  vici  vorkommen 
und  zwar  mit  der  Kompetenz  der  aedlles,  die  bei  dem  Mangel  einer 
eigentlichen  urbs  und  von  urbani  keinen  rechten  Platz  hatten,  ihre 
volle  Erklärung  —  IX.  (S.  483 ff.)  Was  die  Überlieferung  für  die 
Helvetier  an  sicheren  Daten  bietet,  ist  insofern  von  groltor  geschicht- 
licher Bedeutung,  als  dadurch  die  Frage  gelöst  werden  kann,  welches 
das  Verhältnis  des  gallischen,  vielleicht  sogar  des  gallisch -germani- 
schen Staatsbegriffes  zu  dem  römischen  war  und  inwieweit  diese  Völ- 
ker ihre  Nationalität  innerhalb  des  römischen  Reiches  bewahrten. 
Oberitalien  und  die  Narbonensis  sind  freilich  einfach  einverleibt  und 
später  italisch  organisiert  worden,  aber  den  übrigen  unterworfenen 
Kelten  blieb  wohl  das  gallische  Gemeindewesen  (stadtlose  Gemeinde- 
verfassung), was  auch  für  die  Germanen  gegolten  zu  haben  scheint. 
—  X.  (S.  487  ff.)  Am  Bodensee  trafen  die  römischen  Provinzen  Raetia 
und  Germania  superior,  seit  Diocletians  Einteilung  Sequania  und 
noch  später  Maxima  Sequanorum  zusammen.  Nach  Inschriften  und 
sonstigen  historischen  Resten  hat  das  nördliche  Ufer  von  Tasgaetium 
(Eschenz)  bis  Brigantium  (Bregenz)  zu  Raetia,  das  südliche,  von 
Esdienz  bis  Rheineck  zum  Gebiet  der  Helvetier  gehört. 

S.  4dö— 498.  Th,  Mammaenf  Inschrift  aus  Caiatia.  Die 
'schön  geschriebene  Inschrift  enthält  die  Anzeige  einer  Wasseranlage 
bei  dem  praetor  urbanus.  Sie  gehört  wohl  in  das  letzte  Jahrhundert 
der  Republik;  der  darin  genannte  Folvius  katm  ein  Enkel  des  Kon- 
suls M.  Fulvius  Nobilior  im  J.  565  sein.  Es  ist  glaublich,  dafs  damals 
eine  Anzeige  bei  der  Behörde  erfolgen  mufste,  wenn  die  Quelle  der 
Wasserleitung  Staatseigentum  war;  unter  den  Kaisern  war  die  Er- 
Uubnis  der  Regierung  nötig. 

S.  499—505.  O.  Wissowa,  Analecta  Macrobiana  Ma^ 
crobius  und  Quintilian  haben  gewisse  Witzworte  aus  älteren  Samm- 
lungen gemeinsam,  ohne  dafs  sich  nachweisen  läfst,  dafs  Macrobius 
den  Quintilian  geplündert  habe.  Eine  Vergleichung  von  Quintilian. 
VI  3,  59  mit  Macrobius  II  4,  3,  von  Vi  3,  64  mit  II  4,  6,  von  VI 
3,  87  mit  II  6,  2,  von  VI  3,  109  mit  II  3,  7,  von  VI  3,  111  mit  II 
3»  8  läfst  es  wenigstens  für  Cicero  kaum  zweifelhaft,  dafs  ihre  Äufse- 
rangen  auf  ein  Buch  Tiros  *De  iocU  CiceronU^  zurückgehen;  man 
wird  schwerlich  fehlgehen,  wenn  man  als  die  gemeinsame  Quelle  für 
Quintilian  und  Macrobius  den  Domitius  Marsus  *Dt  urbaniiate'  an- 
sieht; dieser  Marsus  war  der  Freund  des  Vergil  und  Tibull;  er  ist 
vor  Ovids  Verbannung  gestorben.—  Für  Macrobius  III  c  13—18 
wird  aus  der  öfteren  Erwähnung  von  Plinius  geschlossen,  dafs  er  ein 
Buch  des  Sammonicus  Serenus,  der  unter  Septimius  Soveras  lebte, 
benutzte,  nicht  unmittelbar,  sondern  eine  Compilation,  die  sich  haupt- 
sächlich auf  ein  Buch  des  Sammonicus  stützte,  der  seinerseits  wieder 
manches  aus  Plinius  schöpfte. 

8.506-512.  Miscellen.  «Jordan  giebt  in  einer  vorläufigen 
Notiz  einzslne  Beweismomente  dafür  an,  dafs  der  codex  vaticanus  905 
des  TheognU  nicht  genau  genug  in  Zieglers  Kollation  vorliegt.  Es 
sind  sowohl  die  Schollen  übergangen,  obwohl  einige  nicht  ohne  Wert 
sind,  als  auch  ist  der  Text  oft,  namentlich  wenn  es  sich  um  Auflösung 
oder  Nachahmung  von  Abbreviaturen  handelt,  nicht  richtig  wieder- 
gegeben. —  Id.  Faliskisches  (Nachtrag  zu  XV  225ff.).  Auf  neuer- 
dings von  Dresse!  im  Bulletino  1881  8. 151  veröffentlichten  Grabin- 
schriften aus  dem  7.  Jahrh.  der  St.  begegnet  der  faliskleche  GeneüT 


L 


219 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


220 


jgSffx/ot=rSeztei,  der  eine  italische  Yertanschimg  von  oi  und  ei  (cf. 
Hermes  XV  p.  244  sqq.)  voraussetzt ;  aaf  einer  andern  Inschrift  (ihid.) 
begegnet  Mardio,  welche  Form  za  der  Frage  Anlafs  gicbt,  ob  die 
Doppelung  des  i  zur  Bezeichnung  Ton  j  im  Suffix  &  -  j  —  o  dienen 
konnte. 


Nachrichten  Ober  VersammlongeDt 

INumismatisehe  Gesellschaft  in  Berlin. 

Sitzung  vom  6.  Februar  1862. 
Die  antike  Numismatik  betrafen  die  folgenden  Vorlagen.  Herr 
di  Dio  giebt  einen  Überblick  über  die  Prägbilder  der  Bigen  und 
Quadrigen  auf  Denaren  der  römischen  Republik,  und  bringt  dabei 
eine  Reihe  schOn  erhaltener  und  teilweise  recht  seltener  Stücke  zur 
Ansicht  Herr  von  Sallet  behandelt  die  auf  Münzen  des  Kaisers  Pro- 
bus vorkommenden  Beziehungen  auf  Traian  die  bisher  erst  aus  ver- 
einzelten und  teilweise  unsicheren  2ieugnisaen  sich  erkennen  liefseui 
und  jetzt  erst  durch  neu  bekannt  gewordene  Münzen  sicher  gestellt 
sind;  den  Anlafs  dazu  bot  die  Abstammung  der  Gemahlin  des  Pro- 
bus von  der  Familie  des  Traian.  Herr  Weil  spricht  über  Münzen 
der  Insel  Amorgos.  Die  Stätte  für  das  Heiligtum  des  Asklepios  von 
Aegiale,  wovon  uns  nur  durch  die  zahlreichen  Münztypen  dieser 
Stadt  Kunde  vorliegt,  ist  zu  suchen  bei  der  wasserreichen  Quelle 
von  Strumbos.  Für  die  Münzen  der  südlichsten  der  drei  amorgini- 
Bchen  Städte  Arkesine  konnte  festgestellt  werden,  dafs  die  durch 
P.  Lampros  bekannt  gemachten  Provenienzangaben  durchaus  zuvor- 
lässig  sind;  nach  der  mehrfach  wechselnden  Form  der  Aufschrift  die- 
ser Münzen  AFP  und  AFI  zu  schlicfsen ,  mufs  noch  eine  uns  sonst 
nicht  bekannte  Nebenform  für  diesen  Stadtnamenexistiert  haben. 

ß^ 

Numismatische  Gesellschaft  in  London. 

Sitzung  am  Donnerstag,  den  19.  Januar. 

Herr  John  Evans,  welcher  präsidierte,  las  über  einen  Fund  rö- 
mischer Münzen  bei  Nuneaton.  Die  meisten  der  gefundenen  Stücke 
waren  unmittelbar  nach  der  Ausgrabung  der  Urne,  in  welcher  sie 
gefunden  waren,  zerstreut  worden,  nur  39  kamen  in  den  Besitz  des 
Herrn  Evans.  Sie  gehören  zur  Klasse  der  Denarii  und  erstrecken 
sich  von  der  Regierung  Vespasians  bis  auf  Marcus  Aurelius.  Das 
letzte  Datum,  welches  bestimmt  werden  konnte,  war  das  zwanzigste 
tribunicische  Jahr  des  M.  Aurelius,  116  n.  Chr.:  wahrscheinlich  ist 
der  Schatz  in  diesem  Jahre  vergraben  worden.  Der  Distrikt,  in  wel- 
chem die  Münzen  gefunden  wurden,  war  in  der  römischen  Zeit  stark 
bevölkert;  hier  lag  Manduessedum,  das  heutige  Mancetter.  Obgleich 
die  Anzahl  der  Stücke  nur  klein  ist,  befEtnden  sich  doch  einige  sel- 
tene Münzen  und  neue  Varietäten  darunter. 


Asiatische  Gesellschaft  in  London. 

Sitzung  am  Montag  den  28.  Januar. 
Herr  Ramsay  teilte  eine  Abhandlung  über  neue  Untersuchungen 
in  Phrygien  mit,  in  denen  er  mit  einzeken  Abweichungen  frühere 
von  Perrot  aufgestellte  Ansichten  bestätigen  kann. 


MitteiloDgen  Ober  wichtigere  EntdecltuDgeD. 

Herrn  Professor  Maspero  ist  es  gelungen,  mit  den  Dorfbewoh- 
nern, deren  Häuser  und  Moscheen  die  Tempelruinen  von  Luxor  füllen, 
Abtretungsverträge  unter  angemessenen  Bedingungen  abzuschliessen ; 
er  hat  jetzt  nur  noch  mit  Mustapha-Aga,  dem  brittischen  Lokal- 
consul,  zu  verhandeln,  dessen  Forderungen  übertrieben  sein  sollen.* 
Der  Tempel  verhelfet  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  Resultate  vom 
höchsten  archäologischen  Interesse.    Er  wurde  unter  Amenhotep  lU 


begonnen  und  von  Seti  I,  Ramses  U,  Homs,  Sabaco  und  Alexsadfr 
Oegus  fortgeführt;  die  berühmten  grofsen  Pylonen,  welche  Ramses  n 
errichtete,  sind  mit  gemeifselten  Schlachtscenen  bedeckt,  weldie  n 
die  von  Abu-Simbel  erinnern,  und  enthalten  eine  Bearbeitung  ds 
bekannten  Heldengedichts  von  Pentaur. 


Im  Norden  des  Departement  von  Finistöre  (in  der  alten  hrt- 
tagne)  sind  in  den  Monaten  August  und  September  von  den  Hemt 
Paul  du  Chatellier  und  J.  M.  Abgrall  Ausgrabungen  gemacht  wor- 
den, welche  neue  und  überraschende  Resultate  ergeben  haben.  Dit 
Untersuchungen  erstreckten  sich  auf  eine  bedekte  Gallerie  und  uf 
fünfzehn  Tumuli,  von  denen  einzelne  von  so  bedeutendem  Umfis^ 
waren,  dafs  sie  Zuleitungsgräben  von  sieben  Meter  Tiefe  erfordertes 
Die  Gräber  enthielten  eine  reiche  Sammlung  von  Gegenständen  m^ 
der  Bronzezeit,  Steinkrüge,  Bronze -Waffen  und  Bemsteinscbmac^. 
alle  diese  Gegenstände  sind  den  reichen  Sammlungen  des  Schlosser 
Kemuz  eingereiht  worden.  Vom  höchsten  Interesse  war  eine  Grib- 
kammer  im  Tumulus  von  Guiss6ny,  in  welcher  man  ein  Skelett  vor- 
fand, dessen  Schädel  die  Spuren  einer  noch  bei  Lebzeiten  vollzöge- 
nen  und  zum  Teil  vernarbten  Trepanation  aufwies.  Anch  dieters 
Skelett  ist  sorgfältig  geborgen  worden.  In  derselben  Grabktn- 
mer  fanden  sich  ein  GefäTs  mit  vier  Henkeln,  sowie  ein  Dolch  nod 
ein  Stirnband  aus  Bronze. 

(Nach  einer  Mittheilung  des  Impartial  du  Finistdre  vom  12.  Ok- 
tob  er  1861  im  Novemberheft  der  Revue  arch^ologique). 


PersoDal-NachrichteD. 


Der  bisherige  aufserordentliche  Professor  an  der  Universilät  HiBe 
Dr.  H,  Heydenhann  ist  zum  ordentlichen  Professor  daselbst  er- 
nannt werden. 

Am  23.  Januar  ist  im  Globe-Theater  in  Boston  der  Oedlpos  Tt* 
rannus  des  Sophokles  aufgeführt  worden.  Der  Oedipus  wurde  too 
Herrn  Georg  Kiddle,  Professor  des  Griechischen  am  Harvard  CoUeff, 
Cambridge,  in  dem  Originaltexte  vorgeführt,  während  die  anderes 
Rollen  von  Schauspielern  in  englischer  Sprache  recitiert  wurden.  Der 
Chor  bestand  aus  60  Personen  und  wurde  von  eiuem  Orchester  von 
40  Musikern  begleitet;  die  Musik  ist  von  Herrn  Paine  und  wurde 
bereits  im  verflossenen  Jahre  in  Harvard-College  vorgetragen.  Übri- 
gens sollte  die  Vorstellung  in  der  nächsten  Woche  in  New -York 
wiederholt  werden. 


Angekflndigte  Werke. 

Von  der  Verlagsbuchhandlung  B.  G.  Teubner  in  Leipzie 
ist  das  demnächstige  Erscheinen  folgender  Neuigkeiten  and  Fort- 
setzungen angekündigt: 

CataniSf  M.  Pord,  de  agri  cultura  über,  M.  Terenti  Varronis  rerss 
rusticarum  libri  tres  ex  recensione  HenriciKeilii.  Vol.  I  Fase  1 
gr.  8.  ./Ä  2  40.  —  (Fase.  IL,  Terentius  Varro  enthaltend,  wird  im 
Laufe  d.  J.  erscheinen.  Der  ganze  Band  wird  dann  den  Nebentit«! 
erhalten :  Corpus  scriptorum  rei  rusticae,  VoL  I,  dessen  VoL  U  tw 
neue  Ausgabe  von  Palladii  de  re  rustica  über  enthalten  wird.)  — 

Hahn,  Herma/nn,  Leitfaden  der  alten  Geographie  für  Gymnasa 
und  andere  höhere  Schulen,  sowie  für  den  PrivatgehraudL  gr.& 
UK  2  —  (Das  Buch  soll  als  Nachschlagebuch  bei  der  Lektüre  der 
griechischen  und  lateinischen  Autoren  und  als  Hilfsbuch  beim  Od- 
terricht  in  der  alten  Geschichte  dienen )  (v.  Ph.  W.  I,  13  p.  401). 

Hartmannf  Otto  Ernst,  der  römische  Kalender.  Ajis  dem  Nadh 
lafs  des  Verfassers  herausgegeben  von  Ludwig  Lange,  gr.  S- 
JC  ß.^  (Die  in  diesem  Buche  veröffentlichten  UntersuehungM  mtf- 
den  nach  der  Versicherung  des  Herausgebers  die  Aufineiksamkeit 
der  Historiker  und  Philologen  in  hohem  Grade  auf  sich  siebtoO  - 


221 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


222 


HesychU  MilesU  oaomatologi  quae  sopersant  cum  prolegomenis 
edidit  Joannes  Flac.h.  gr.  8.  UK  8.—  (Diese  unter  Mitwirkung 
Ton  A.  V.  Gutschmid  hergestellte  Ausgabe  der  griechischen  Bio- 
graphen wird  Philologen  und  Historikern  willkommen  sein.  Die 
An^^be  enthält  den  vollständigen  kritischen  Apparat). 

%Facohy,  Cari,  Auswahl  aus  den  römischen  Elegikem.  Für  den 
Schulgebrauch  erklärt,    gr.  8.  (v.  Ph.  W.  N.  9  p.  274.) 

KolsleTf  FF.  H.f  Vergils  Eklogen  in  ihrer  strophischen  Gliederung 
nachgewiesen.    Mit  Kommentar,    gr.  8. 

Madvigt  J^*  N*f  die  Verwaltung  und  Verfassung  des  römischen 
Staats.  Zweiter  Band.  (Schlufs).  gr.  8.  JC  14.—  (y.  Ph.  W.  1, 
V.  l  p.  1  f.) 

Betzholdlf  Julius  f  Catalogus  bibliothecae  Danteae  Dresdensis  a 
Philalethe  b.  rege  Joanne  Saxoniäe  conditae  auctae  relictae. 
gr.  8.    UK  5.— 

JPiatanis  Protagoras.  Recognovit  et  cum  Godofredi  Stallbaum 
suisque  annotationibus  edidit  J.  S.  Kroschel.  Editio  altera  aucta 
et  emendata.    gr.  8.    UK  1.80. 

Ttüfs,  Theodor,  Professor  am  Gymnasium  zu  Basel,  Horazstudien. 
Ahe  und  neue  Aufsätze  aber  die  Lyrik  des  Horaz.   gr.  8.   UK  6.  — 

I^etae  lyrid  Orned.  Recensuit  Theodorus  Bergk.  Edi- 
tionis  quartae  toI.  II  poetas  elegiacos  et  iambographos  continens. 
gr.  8.    UK  8.—    (V.  Ph.  W.  I,  13  p.  404.) 

SchaefeTf  Arnold  f  Abri/s  der  Quellenkunde  der  griechischen  u. 
römischen  Geschichte.  Erste  Abteilung:  Griechische  Geschichte 
bis  auf  Polybios.  Dritte  Auflage,  gr.  8.  JC  2.  —  y  m  Kalliko  ge- 
bunden JC  2.40.    (V.  Ph.  W.  I,  13  p.  404.) 

Tetiffelf  W.  S.f  Geschichte  der  römischen  Litteratur.  Vierte  Aufl., 
bearbeitet  von  L.  Schwabe.  3.  Liefl  (Schlufs).  gr.  8.  JC  5.20. 
VolUtiailg  in  einem  Bande  JC  14.— 

TMelfnann,  TMHppf  das  Verbum  dare  im  Lateinischen  als  Re- 
präsentant der  indoeuropäischen  Wurzel  dha  gr.  8.  UK  3.  —  (▼. 
Ph.  W.  I.  13  p.  404.) 

ThMoydides  de  hello  Peloponnesiaco  libri  octo  Ad  optimorum  11- 
bromm  fidem  editos  explanavit  Ernestus  Fridericus  Poppe. 
Editio  altera  quam  auxit  et  emendavit  Joannes  Matthias 
StabL  VoL  IV.  Sect  1.  Lib.  VIL  Mit  einer  Karte,  gr.  8. 
JC  2.40. 
Uppenkamp,  A09  Aufgaben  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
ins  Lateinische  im  Anschlufs  an  die  Schriften  Ciceros.  4.  Heft. 
Reden  fQr  Milo  und  Mnrena.    8.    kart.    JC  ^.45. 


Antiquarischer  Bttcherverkehr. 

Simfnel  db  Cfo»  in  Leipzig.  Cat.  71.  Classische  Philologie. 
II.  Lateinische  Autoren.  Enthaltend  u.  A.  die  nachgelassenen  Bi- 
bliotheken des  Prof.  L.  Bachmann  in  Rostock  und  des  Dir.  Dr.  E. 
A.  Richter  in  Altenburg.    S.  69—110.    No.  2320—3802. 

Dieser  Katalog  schliefst  sich  an  das  in  No.  14  S.  126  ange- 
zeigte Verz.  No.  70  an.  Diese  Abteilung  ist  einheitlicher  und  in  den 
einzelnen  Gruppen  reicher,  als  die  frühere»  wenngleich  auch  hier 
der  herrorragende  Charakter  die  Nützlichkeit,  nicht  die  Seltenheit 
der  Ausgaben  ist.  Besonders  können  wir  die  Historiker  hervorhe- 
ben :  Caesar  No.  2383-2419;  Livius  No.  3020-3083  (u.  A.  No.  3031. 
Liyius  ed.  Drakenborcb.  Stuttgart  mit  einer  beigefügten  CoUation 
des  31.  Buches  aus  dem  Cod.  Lips.  [24  M.])  —  No.  3428—3461.  Sal- 
lustins.  No.  3634  —  3626  Tacitus,  femer  Cicero  No  2467-- 2686. 
Auch  die  Dichter  sind  gut  vertreten:  Plautus  No.  3269—3343  (u.  A. 
3269  die  Aldine  1622  (12  M.);  No.  3284  die  berühmte  2.  Aus- 
gabe von  Parens  Neustadt  1619  (20  M.)  No.  3283  die  grofse  Ausgabe 
von  Nandet  (20  M.)  femer  No.  3277  ein  unvollständiges  Exemplar 
der  seltenen  Ausgabe  von  Guyet.  Bd.  1>3  (6  M.))  No.  3630-3660 
lerentins;  No.  3098-3121  Lucretius;  No.  2800—2963  Horatius,  auch 
im  Einzelnen  sehr  reichhaltig;  No.  3782-3788  Virgilius  (u.A.  3733 
die  icböne  Ausgabe  mit  11  Kommentatoren  Ven.  1631.  (24  M.)  No 
3780  die  schöne  Ausgabe  von  Heyne  mit  Vignetten  (36  M.). 


2^«  Wagner,  Uofbnchhandlung  in  Braunschwelg. 
Cat.  160.  Geschichte  mit  ihren  Hülfs Wissenschaften  IL  AUgemei- 
nen  Weltgeschichte  etc.  (S.  10-14.  Na.  308—42.1)  Alte  Qeachicbie. 
Bietet  nidits  Hervorragendes. 


Bibliographie. 


(12.  35  p.J    Paris,  Gar- 


Bearb.  v, 
H.  Busch 


Mor.  S^yf- 

(gr.  8.  iu, 

2  M.  40  Pf. 

Wf  clewskiego«    (8. 

1  M. 


Aesehylus,  th^&tre,  traduction  d'AlexiaPierron.  9.  Edition,  re- 
vue  et  corrig§e  par  le  traducteur,  d*apr&3  lea  travaux  critiques  et 
ex^ff^tiques  de  (xodefroy  Hermann,  de  üuülaume  Dindorf, 
de  Henri  Weil,  de  Fr^d^ric  Heimsoetb,  etc  (18.  j^sus,  XC, 
394  p.)    Paris,  Charpentier.  3  fr.  50  e. 

Bertrandf  E*9  de  pictura  et  sculptura  apud  vetcres  rbetores.  (8. 
120  p  )     Paris,  Thorin. 

Bibliothek  indogermanischer  Grammatiken,  bearb.  v.  F.  Bücheier, 

B.  Delbrück,  K.  Foy  etc      4.  ßd.  (gr.  8.)    Leipdg,  Brcitkdpf 

&  Härtel.  4  M. 

Inhalt:  Indroduction  to  the  study  of  langaage:  a  critical  sur- 

vey  of  the  history  and  methods  of  comparative  pbilology  of 

the  indo-european  languages.    By  B.  Delbrück.    Anthomed 

translation,  with  a  preface  by  the  aiithor.    (XIV,  142  S.) 

BürchneTf  jüudwig^  Griechische  Münzen  mit  Bildnissen  histori- 
scher Privatpersonen.  (8.  32  S.  u.  1  Taf.)  Berlin  18^L  Druck 
von  Gebr.  ünger. 

Caesar,  Commentaires.  Guerre  des  Gaules.  NouveUe  Edition  d'apräs 
les  meilleurs  textes,  avec  nne  introductioni  des  notes.,  un  appen- 
dice  et  uno  carte  de  U  Ganle  ancienne,  par  Ck  Lebaigue«  (12. 
XXIV,  311  p.)    Belin  et  fils. 

—  de  hello  Gallico  commentarius  tertias.  With  engUsh  notes  by  A. 
G.  Pesket.     (12.   34  p.)     London,   Cambridge    Warebouse.    cL 

1  s.  6  d. 

Ciceronis  pro  Archia   poeta  oratio,     Nourelle   Edition  avec  une 
notice,  des  variantes,  des  notes  grammaticalea,  philo  logiques,  hiato- 
riques  et  litt^raires,  par  A.  M.  Michel, 
nier. 

JEUend&Si  Frdr»,  lateinische  Grammatik. 
fert.  24.  Aufl.  von  M.  A.  Seyffert  und 
340  S.)    Berlin  1881,  Weidmann. 

EurypideSf  Cyklop,  dramat,  przektad  Z. 
47  p.)    Poznan  1881,  Bibl.  Eörnick. 

JFVolcm,  Eugene j  les  Pöres  de  Teglise  grecque ;  recnet)  de  discours, 
de  lettres  et  de  poesies,  avec  une  notice  biogruphique  et  liit^rairer 
des  appr^ciations  et  des  notes.  (12.  XXI M»  237  p.)  Paris,  Be- 
lin fils. 

Girard,  Taul,  FAscl6pieion  d'Atbenes  d^apr&s  de  r6centes  d^cou- 
vertes.    (8.  VIII.  134  p.  et  4  plaachos.)    Paris,  Thorin. 

HawriaUf  B»,  memoire  sur  un  comrnentaire  des  Metamorpboses 
d*Ovide.    (4.  11  p.)    Paris,  imprimerie  nationale. 

Herodotus*  R^ts  historiques  d'Herodote,  avec  une  introduction 
et  des  notes  par  L.  Humbert  (13  Jesus,  XI,  419  p.  avec  de 
nombreuses  vignettes.)    Paris,  Garnier  fräres.  2  fr.  m  c. 

HomeruSf  Odyssee.  C^ant  Vi.  Texte  grec  avec  une  introduction, 
un  argument  analytique,  des  notes  histonqnes,  geographiqucs,  lit- 
t^raires  et  grammaticales ,  k  Pusage  des  classes  et  des  aspirants 
au  baccalaur6at  ds  lettres;  par  C.  J.  Jeannel.  (12.  40  p.)  Paris, 
Delagrave. 

—  —  Texte  grec  avec  un  ar^ment  analytique ,  des  notes  htsto^ 
riques,  g^ographiques,  litt^raires  et  grammaticatee,  h,  l*usage  des 
classes,  par  Leon  V  er  nier.    (12.  33  p)    PariSt  Delagrave, 

HoriKtU  opera.    Nouvelle  Edition,  d^apres  le  texte  et  le  commen- 

taire  d*Orelli  et  de  Dillen  burger  (1354),  reafermant  des  ar- 

guments  analytiques  et  historiques^  des  notes  grammaticales  et  Ut- 

&raires  en  fran^is,  etc.,  un  pr^cis  sur  les  m^trea  employ^  par 

Horace,  par  Ch.  Aubertin.    (12.  XIX.  400  p.)    Belin  et  Hts. 

—  —  Nouvelle  Edition  d*aprös  les  meilleurs  texte 9^  avec  des  argii- 
ments  analvtiques  et  historiques,  et  un  commentaire  en  fran^aia, 
pr6c6d6e  d*une  notice  sur  les  m^tros  d^Horace,  par  A.  Ca r teuer. 
(18  j6sus,  XXIV,  378  p.)    DeUgrave, 

Jahrbücher ^  neue,  f.  Philologie  u.  Pädagogik.  Herausg.  unier  der 
Red.  V.  Alfr.  Fleckeisen  u.  Herrn.  Maaius.  52.  Jahrg,  1882 
oder  135.  o.  126.  Band.     &  6  Hefte,    (gr  6 )     Leipsig,  Teuboer. 

30  M. 

Leclair,  Ludenf  p'ammaire  oompläte  de  1a  langue  latiue.  22.  Edi- 
tion, revue  et  corrigöe.    (12.  IV,  327  p.)    Paris,  Belin  et  üls. 

Lhonumd,  des  hommes  illustres  de  la  viUe  de  Rome.  Ouvraga 
expliqu^  litt6ralement,  traduit  en  &ati^  et  annot^  par  M.  Bla* 
nadet.    (12.  499  p.)    Parii,  Hachette  «t  Cit.  4  fr  fiO  €. 


223 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Februar  1882.] 


lAvU  libri  XXI  et  XXU.  Nouvelle  ^tion,  accompagn^e  d'une  no- 
tice,  de  sommaires,  de  notes  historiques  et  litt^raires  et  d'une  table 
des  noms  geographiques  et  litt^raires  et  d*ane  table  des  noms  g^o- 
grapbiqoes,  par  JolieD  Girard.  (18.  Vü,  227  p.)  Paris,  Dela- 
grave. 

—  Books  V.,  VI.,  and  VII. ,  from  the  war  against  Veii  to  the  be- 
ginning  of  the  Samnite  wars.  Edited,  with  notes,  by  A  R.  Cloer. 
(12.  290  p.)    London,  Frowde.  cl.  3  8.  6  d. 

Mail,  H*  M.f  latijnsche  spraakkiinst  voor  eerstbeginnenden.  4e 
druk.  (8.  IV,  236  p.)    Amsterdam,  P.  N.  yan  Kampen  en  zoon. 

1  fl.  50  c. 

Muteau,  €»,  les  ^coles  et  Colleges  en  province  depuis  les  temps 
les  plus  recal^s  jnsqu'en  1789.  (8.  XLv,  601  p.)  Paris,  Cheva- 
lier-Marcocq  9  fr. 

Fßüger,  Jhr*  W*.  >Haman-  und  Realgymnasium.!  Ein  Wort  zur 
AuäJ&nmg  an  aUe  Gebildeten,    (gr.  8.  75  S.)    Chemnitz,  Pocke. 

1  M.  20  Pf. 

jPAaedW  fabnlarum  Kbri  quinque.  Nouvelle  Edition,  dTapräs  les 
meilleurs  textes,  avec  une  yie  de  Phddre  et  des  notes  en  tran^ais, 
suiYie  des  imitations  de  La  Fontaine  et  de  Florian;  par  L. 
W.  Rinn.    (18  Jesus,  158  p.)    Paris,  Delagrava 

I^auii,  T.  Macci,  Menaechmi,  in  usum  lectionum  suarum  ed.  Jobs. 
Vahlen.    (gr.  8.  IV,  99  S.)    Berlin,  Vahlen.  2  M. 

PhUarch's  Life  of  Themistokles.  With  introduction,  explanatory 
notes,  and  critical  appendix  by  Hubert  A  Holden.  (12.  290  p.) 
London,  Macmillan.  d.  5  8. 

Mtquier^  A;  histoire  grecque.  5.  Edition,  revue  et  corrig^e.  (Cown 
616mentaire.)    (18.  360  p.  avec  vign.)    Paris,  Delagrave. 

8a€Ufeid,  O.  A»,  Italograeca.  Kulturgeschichtliche  Studie,  auf 
sprach  Wissenschaf tL  Grundlage  gewonnen.  1.  Heft:  Vom  ältesten 
Verkehr  zwischen  Hellas  u.  Rom  bis  zur  Kaiserzeit.  (gr.  8.  49  S.) 
Hannover,  Hahn.  1  M. 

8aUuMus9  coi^juration  de  Caülina;  guerre  de  Jugurtha;  fragments. 
Nouvelle  Edition,  d'apres  les  meilleufs  textes,  avec  une  introduc- 
tion, des  notes,  un  index  et  une  carte  de  la  Numidie,  par  Ch. 
Lebaigue.    (12.  XV,  198  p.)    Paris,  Belin  et  fils. 


SchiapareUi,  L,,  tre  letture  sul  prado  dl  credibilitä 
di  Roma  nei  primi  secoli  della  cittä.     (8.  77  p.)     " 
scher. 

ZxaftdtmroQ^  /7. ,  xptnxal  •KaparTjp^ettg  M  twv  «Ig  katre^w  1* 
ßißAuou    Mäpxou   *AvTwutvov.     (12.    16  p.)  VliJi}v.    1881.    rux.   rijt 

Smith,  W*,  A  latin-english  vocabulary  for  beginners.  5th  edk 
(8.  180  p )    London,  Murray.  cl.  3  s.  6  i 

Sophokles  Oedipus  Tyrannus,  für  den  Schulgebrauch  erkl&rt  t« 
Friedr.  Brandscheid,  (gr.  8.  VH,  214  a)  Wiesbaden,  Ba- 
drian.  2  M.  80  PI 

Strehly,  C,  introduction  k  l'^tude  de  la  langue  latine  (recnefl  de 
phrases  ^l^mentaires  appliqu6es  aux  paradigmes  de  la  grammairei 
avec  questionnaire  ^tymologique  et  lexique  (programme  officiel  do 
2  aoüt  1880).  Classe  de  sixiöme.  (18  jösus,  108  p.)  Paris,  D^ 
lagrave. 

VirgiUi  opera.  Edition  classique  publice  avec  une  biographie  de 
Pauteur,  des  notices  sur  ses  oeuvres,  des  notes  graaimaticilei, 
litt^raires,  mytholo^ques  et  geographiques,  par  Ch  Aabertia 
Texte  et  commentaire  entiörement  revus  d'apr^  les  pobyeatioos 
philologiques  les  plus  r^centes»  avec  une  carte  de  l'itin^raire  d'£* 
n^e,  par  un  professeur  de  l'acad^mie  de  Paris.  (12,  iV,  584  p^} 
Paris,  Belin  et  fils. 

—  Eclogues  and  Georgics.  With  english  notes  by  Charles  An- 
thon.    New  edit.  corrected,  (12.  430  p.)    London,  W.  Reeres.  d 

4  8.  6d. 

—  le  sixi^me  livre  de  l'En^ide.  Expliqu^  litt^ralement  par  £ 
Sommer.  Traduit  en  ten^ais  et  annot^  par  A.  Desportei. 
(12.  116  p.)    Paris,  Hachette  et  Co.  1  fr.  50  c 

W€iffnonf  A»,  la  frise  de  Pergame  et  la  groupe  du  Laocoon.  (6. 
32  p.)    Genäve  1881.    Imprim  centrale. 

Zeitschrift  t  das  Gymnasial- Wesen.  Herausg.  t.  H.  Kern  u.  H. 
J.  Maller.  36  Jahrgang.  Der  neuen  Folge  16.  Jahrgang  1882. 
12  Hefte,    (gr.  8.  1.  Heft  138  S.)    Beriin,  Weidmann.  20  M. 


Litterarische  Anzeigen. 


Im  Verlage  der  Hahn*8cheii  Bnchhand. 
lung  in  Hannover  ist  erschienen  und  durch 
alle  Buchhandlungen  zu  beliehen: 

Saalfeldy  Dr.  6.  A«,  itaioi^aeesu 

Kulturgeschichtliche  Studien  auf  sprach- 
wissenschaftlicher Grundlage  gewonnen. 

Erstes  Heft:  Vom  ältesten  Verkehr 
zwischen  Hellas  und  Rom  bis  zur  Kaiser- 
zeit   8.  geh.  1882.    1  M. 


Veriag  von  8.  Calvary  &  Co.  In  Berlin. 

CHARIKLES. 

Bilder  altgriecbiscber  Sitte, 

zur  genaueren  Kenntniss 

des  griechischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 
Hei-inajan  Cröll. 

Drei  Bände. 

XIX,  328;  IJ,  379;  425  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &.  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Die  neue  Weltordnung 
nach  VernichtoDg  des  sQDdigen  MenscheDgeschlechtes« 

Nach   einer  altägyptischeu   Ueberlieferuug 

von 

Heinrich  Brugsch. 

Mit  einer  TafeL 

JDer  voUe  Erh^ag  ist  zum  Besten  des  „Heimathshauses  für  THehier 
höherer  Stände  in  Beriin*^  bestimmt* 

gr.  8.    41  S  mit  lithogr.  Tafel  in  qu.-Fol.    2  Mark. 

Die  erste  Lösung  dieses  merkwürdigen  ägyptischen  Mysteriums,  welches   die  Ober- 
raschendste  Analogie  mit  der  mosdschen  und  assyrischen  Ueberlieferung  bietet. 


Demnächst  erscheinen: 

Äristidis  Quintiliani 

de  musica  libri  tres. 

Nunc  primam  separatim  edidit,  recensnit,  emendavit  et  conmeitatu 
est  Albertus  Jahnius,  Doetor  phil.  honorariiiSy  Sodalis  Aeademiae  litte- 
rarom  et  seientianim  regiae  Honacensls  cet  gr.  8.  ca.  12  Bogen  mit  ca. 
15  Holzschnitten  und  2  lithographischen  Tafeln  in  gr.  foL     Preis  ca.  8  UmA 


Verkf  ton  &  CalTary  *  Co.  in  Berlin.    —    Dmek  tob  J.  Drigtr*!  Boohdraokerei  {0.  Feioht)  in  Beriin. 


PEILOLOtlSCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  AIXB 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 

BNTOBOEM. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJÄHRUCH  8  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -ANNAHMEN 

TJND 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOBfMEN. 

PREIS  DER 

DREKOSPALTZNEN  PKTITZKILE 

dOPFENNia 


2.  JAHRGANG. 


25.  FEBRUAR. 


1882.    M  8. 


INHA 

Seite 

Friedrich  Sohubart,  Eine  neue  Handschrift  der  Orphischen 

Argonaatika  (£.  Abel) 226 

E.  Buohholz,  Die  Homerischen  Realien  (Otto  BraumQUer)    .    229 

Qtittavus  Oehmiohen»  dispatatio  de  compositione  episodio- 
mm  tragoediae  Graecae  externa  (Christian  Mnff)      .    .    237 

CorneOi  Taoiti  dialogos  de  oratoribos.  Recognovit  Aemi- 
lias  Baehrens  (Georg  Andresen) 239 

AiMzOga  aus  Zeitschriften :  (Göttingische  gelehrte  Anzeigen. 

—  Philologischer  Anseiger.  —  Revne  critiqne.  ^  Lite- 
rarisches Gentralblatt.    —  Deutsche  Litteraturzeitung. 

—  Philologische  Rondschaa.  —  Academy) 244 

Nachrichten  fiber  Versammlungen :  (Archäologische  Gresell- 


LT: 

Seite 

Schaft  in  Berlin.  —  Society  for  the  Promotion  of  Hellenic 
Studios) 247 

Mitteilungen  über  wichtigere  Entdedomgen:  (Die  Aasgra- 
bungen in  Assos.  —  Freilegung  des  Tempels  Ton  Luxer)    260 

Perscnal-Nachrichten:  (Ernennungen.  —  Verstorben.  —  Auf- 
fohrung  der  Alcestis  des  Euripides.  —  Vorlesungen  über 
die  Altertumswissenschaft  an  der  üniyersität  Tübingen  im 
Sommersemester  1882.  —  Die  Statistiic  des  Untenichte- 
und  Erziehungswesens  im  Königreich  Württemberg  auf 
das  Schn^ahr  1879/80) 264 

Bibliographie 266 

Litteraritche  Anzeigen 866 


Aecensiflilfin  und  inzeigfin. 

Friedrieh  Schubert,  Eine  neue  Handschrift  der  OrphisQhen 
Argonautika.  Wien  1881.  In  Kommission  bei  Carl  Gerold's 
Sohn.  (Aus  dem  Jahrgange  1881.  der  Sitzungsberichte  der  phiL- 
bist  Klitöse  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  (XCVIU.  Bd. 
II.  Hft  S.  449)  besonders  abgedruckt)  Gr.  8.  39  S.  Preis 
30  Kr. 

Ein  griechischer  Miscellancodex  (chart.  saec.  XV)  des  Prä- 
monstratenserstiftes  Strahov  bei  Prag,  enthält  die  Halieutika  des 
Oppianos,  die  Argonautika  des  Orpheus,  die  Hymnen  des  Kalli- 
machos«  ifusaios,  und  eine  doppelte  Spruchsammlung,  deren  er- 
ster Teil  (foL  100  a  — 109  a)  alphabetisch  nach  dem  Gegenstande 
(tk  äyaBooQ  ävdfxxg,  elc  dkriBeeav,  sIq  äfjMpTeav\  der  zweite  Teil 
(foLloob  — l76b)  nach  den  Schriftstellern  geordnet  ist  Den 
Masaios  und  die  Spruchsammlung  hat  Prof.  Kvi^ala,  den  Kalli- 
machos  und  Orpheus  Fr.  Schubert  verglichen,  und  legt  uns  Schu- 
bert nun  eine  äufserst  sorgfältige  Kollation  der  Argonautika  vor. 

S.  6  — 8  seiner  Abhandlung  giebt  Schubert  eine  wohl  allzu 
aosfUirliche  bibliographische  Beschreibung  des  Codex,  und  teilt 
dann  (S.  9— 11)  den  Stammbaum  der  Argonautika-Handschriften 
mit,  wie  ihn  seiner  Zeit  (1868)  Wiel  auf  Grund  des  in  der 
Hermann'schen  Ausgabe  vorliegenden  Materials  nicht  ohne  Irr- 
tthner  konstruierte,  wobei  Schubert  nur  darin  von  Wiel's  Auf- 
fassung abweicht,  dafis  er  mit  Recht  den  cod.  Ruhnkenianus  nicht 
direkt  aus  dem  Archetypus  entstehen  läfst,  sondern  aus  einer 
Abschrift  desselben,  aus  welcher  auch  einer  der  bedeutendsten 
Vertreter  der  älteren  Handschriftengruppe,  der  Strahoviensis, 
geflossen  ist  Nachdem  dann  Schubert  (S.  12—14)  die  Lücken, 
Vers-  und  Wortnmstellungen  im  Strahov.  und  sein  Verhältnis 
vm  proteusartigen  ot  des  Orpheus  dargestellt  hat,  teilt  er  (S.  16 


—88)  die  übrigen  Lesarten  des  Strah.  in  zwei  Hauptkategorien 
mit:  Die  erste  umiaM  soldie  Lesarten  des  Strah.,  in  welchen 
derselbe  mit  einer  oder  mehreren  der  übrigeii  Handschriften 
übereinstimmt  (III),  die  zweite  solche,  mit  denen  derselbe  allein 
steht  (IV).  Unter  DI.  unterscheidet  Schubert  A.  Stellen,  wo 
Strah.  von  der  Vulgata  (in  Hermann*s  Sinne  genommen)  abweicht 
und  zwar  in  Übereinstinunung  a)  blos  mit  der  älteren  Gruppe, 
b)  mit  der  älteren  und  Vertretern  der  jüngeren,  c)  blos  mit  der 
jüngeren,  —  B.  Stellen,  wo  Strah.  mit  der  Vulgata  übereinstimmt, 
sich  aber  eben  dadurch  von  einem  oder  dem  anderen  besseren 
Codex  unterscheidet  Den  SchluCs  bilden  dem  Strah.  eigentüm- 
liche Lesarten.  Bei  dieser  fleifsigen  und  mühseligen,  aber  wenig 
übersichtlichen  Zusammenstellung  ist  nur  zu  bedauern,  dafs  sie 
auf  Grund  des  in  Hermann's  Ausgabe  enthaltenen  Apparatus  cri- 
ticus  erfolgte,  von  dessen  Unzuverlässigkeit  ich  mehr  als  einmal 
Gelegenheit  gehabt  habe  mich  zu  überzeugen.  Von  Argonautika- 
Handschriften  der  besseren  Klasse  besitze  ich  genaue  Kollationen 
des  Marcianus  480,  Mutinensis  11  B  2  und  ü  D  16,  Ambrosianus 
£  32  sup.,  Neapolitanus  11  F  8,  Ruhnkenianus,  Vossianus,  Vin- 
dobonensis  (die  ersteren  fünf  habe  ich  zum  ersten  Male  ver- 
glichen), und  konnte  ich  somit  leicht  konstatieren,  dafs  zahlreiche 
Angaben  Schuberts,  demgemäfs  der  Strah.  an  so  und  so  viel 
Stellen  blofs  mit  dem  Ruhnk.,  oder  blofs  mit  dem  Ruhnk.  und 
Voss.  etc.  übereinstimmt,  —  freilich  ohne  sein  Verschulden  — 
unrichtig  sind.  Beispielshalber  führe  ich  hier  nur  diejenigen 
Lesarten  an,  von  welchen  Schubert  glaubte,  sie  seien  bloCs  im 
Ruhnk.  und  Strah.  zu  finden:  114  fuvöwv  (auch  im  Vind.);  161 
dpuff/ (Yiad.  Voss.);  821  i^^  (Vind);  861  Toxpd  (Vind.  Voss.); 
406  bTÜ^  7tXcLXTau(:  (Vind.  Voss.);  469  i^^aat^aavrec  bn^ip  (Vind. 
Voss.);  464  öfidAij  (Voss.);  ^etßpov  (Voss.);  468  cofioBpdxtpß 
(Vind.  Voss.);  499  ^/o^^av  (Vind.);  681  ifi/>7'o/iA^c  (Voss.) ;  641 
dpydvBou  (Vind.  Voss.);  676  yo>atx&v  (so  Strah.,  yoymixm  Vind., 


227 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


223 


yu^aitißv  vuJgo);  682  ßttJTovh^v  (Vind.  Voss.);  699  3S'  (Voss.); 
752  i)*^a  S"  (Vind.  Voss.);  904  ^v  re  vt>  (Vini);  921  xarepvig  re 
{Vmd.  Voss.);  945  TE  8as}g  fr^at  (Vind.  Voss.);  956  ^voug 
(Vind.);  1147  (J*  Mao  (Vind.  Voss.);  1162  dpyweoat  (Vind.); 
\im  dSplTj  (Vind»);  1191  ou  not'  dp  (Vind.  Voss.);  1211  xar' 
zü^u  (Vind.);  1213  h^xatov  (Vind.);  1243  xax  (Vind.  Voss.); 
1249  y^pox^jh^öQ  (Vind.  Voss.);  1251  ^  i^eoero  (Vind.);  1281 
Ti^vdii£vog  (Voss.);  1315  a5//o/e  (Vind.  Voss.);  1341  htaipo- 
^opwjüa  (Vind,);  1344  iTim^cicwzvreff  (Vind.).  —  Ich  glaube,  dieses 
Specimen  spricht  laut  genug  f&r  die  Unbrauchbarkeit  desHermann- 
schen  Äpparatus  criticus,  und  bezeugt  zur  genüge,  wie  wertlos 
diese  Zusatnmonstelliingen  Schubert's  sind.  Am  eklatantesten 
zeigt  sich  aber  die  Mangelhaftigkeit  des  bisherigen  Äpparatus 
criticus  im  Anhange  der  uns  vorliegenden  Abhandlung  (S.  34—39), 
wo  Schubert  die  blos  im  Strah.  enthaltenen  yorzüglichen  Les- 
arten zusammBostellt,  imd  den  Wert  des  Strah.  durch  folgende 
Angaben  zu  illustrieren  sucht:  »Demnach  bietet  Strah.  allein 
an  23  StelleD  Lesarten,  die  Hermann  als  Koiyekturen  aufge- 
nommen hat  (die  wichtigsten  sind  821  Sopa  statt  apa\  757  rs- 
hd}^f*  rpr^X^jv  r  statt  reUont'  rpyjxuv  d^\  1087  atnov  statt  Xo- 
YpüM  \Tilgo,  ^öuv  Voss.)  und  an  neun  Stellen  teils  sicherlich 
richtige  (5),  teils  brauchbare  Varianten  (4),  während  nach  den 
Angaben  Hermann's  Ruhnk.  allein  und  Voss,  allein  an  je  21, 
Ruhnk.  und  Voss,  an  7  Stellen  von  der  Vulgata  abweichende 
und  von  Hermann  aufgenommene  Lesarten  haben:  ein  Verhältnis, 
das  den  Wert  des  Strah.  gewiTs  in  günstigem  Lichte  erscheinen 
läfst*  Doch  sind  unter  jenen  23  (26)  Stellen,  an  welchen  der 
Strah.  Hcrmann's  und  anderer  Kritiker  Koigekturen  bestätigt, 
nicht  weniger  als  16^  an  welchen  auch  eine  oder  die  andere  der 
in  Hennann's  Äpparatus  criticus  vertretenen,  aber  bei  Hermann 
höchst  ungenau  kollationierten  Handschriften  die  richtige  Lesart 
bietet.  So  führt  Schubert  mit  Unrecht  blos  aus  Strah.  fol- 
gende gute  Lesarten  an:  198  dpxaSa^Be  (auch  Voss,  ex  corr., 
und  einige  italienische  Handschriften);  252  xexpji^Satv  (Ruhnk. 
Vind.);  261  T^  r^^d  (Vind.);  300  irr'  itraopivoiat)*  (Vind.  Neap.); 
321  äopa  (dürfte  auch  in  Ruhnk.  und  Vind.  stehen,  da  ich  mir 
aus  diesen  Handschriften  keine  Abweichung  von  Hermann's  dopa 
notierte);  744  -ißapr^a.  (Ruhnk.  Vind.);  767  re^ea;^  -rpiqx^yt  r' 
tRohnkO;  1087  oxn(iv  (i;rwv,  nicht  ^o(>y,  Voss.,  der  aber  von  er- 
ster Hand  auch  hjYp6^  in  marg.  hat);  1211  in\  äe^cd  (Voss.); 
1262  xard/zv  (Ruhnk.);  1268  ßuaar'  (Ruhnk.  Vind.);  1284  Si^ 
pimv  (Vind*  Voss.);  1317  yivono  (Ruhnk.);  1332  Sztg  (Voss.); 
femer  29  aapo^pdxr^v  (Ruhnk.  Vind.  Voss.);  und  1189  iadurig 
(Ruhulc-)*  Auch  mit  solchen  Koiyekturen,  die  Hermann  mit  Recht 
nicht  in  den  Text  aufnahm,  stimmt  häufig  nicht  blos  der  Strah. 
überein:  273  ^«ü  zp6m  (Vind.);  350  fitpvopev  (Voss,  ante 
corr);  öl3  dnsaao}U\»otQ  (Vind.  Voss.);  688  dpy^aiv  (Vind. 
Voss.).  Doch  bestätigt  der  Strah.  unter  allen  bisher  vergliche- 
nen Handschriften  allein  folgende  Korrekturen:  144  vdorou, 
179  daxb^ioü^  455  ptvuvjöof  (?),  606  peiX{$aiVTo^  607  dvdaai^g^ 
776  £^v5ütv£,  849  iaesrac  upxv^  929  intxpipjOLT^  1091  deaa^at. 
Bisher  nicht  koiyicierte  richtige  Lesarten  des  Strah.  stellt 
Schubert  folgende  zusammen:  691  reevdpevog  (für  rsrvJ/zsvoc, 
vgl.  Ü.  J  124  at/Tc^  inel  Sij  .  .  to^ov  ere^vev);  715  necpar'  dki- 
Bpou  {für  T^^par"  okddpou^  vgl.  H.  tf  402,  Od.  p  79,  x  83  und  41); 
853  rö  xal  noAtt  xipStov  dlpxu  (für  t^  x.  n,  x.  iaT(\  statt  der 
unepi^eheu  Form  clpjat  will  Schubert  oSw  lesen),  und  nef&ourBe 
{(^T  nttBr^a^B);  1000  myaUotg  {fiSir  aeyakA^g  oder  trejuXiafg^  doch 
hat  auch  Voss,  nicht  myaUoty  sondern  aiyaUotg  ante  corr.)- 
L37T  laQ^j(M6¥  <für  in'  latXxdv).  Unter  den  beachtenswerten  Les- 


arten des  Strah.,  die  sich  in  andern  Handschriften  nicht  vor^ 
den  sollen,  führt  Schubert  an:  279  dpröaann'eg  (dasselbe  hc 
Vind.  fftr  dpT^aavreg);  602  ixaaros  (für  ixaLorot);  683  noSwxsa,; 
#'  (korrigiert  aus  z)  ivexa  af^g  (doch  finden  wir  die  Partikel 
r'  auch  in  anderen  Handschriften);  schliefslich  740  iXxö\f  <flr 
iXxwy)^  was  aber  auch  Ruhnk.  Vind.  Voss,  bieten  und  evideoi 
richtig  ist. 

Wie  man  aus  dieser  meiner  Zusammenstellung  sehen  kam, 
ist  der  Strah.  bei  weitem  kein  so  vorzüglicher  Codex,  wie  Herr 
Schubert  geglaubt  hat:  im  Gegensatze  zu  Schubert's  Annahme 
müssen  wir  konstatieren,  dafs  er  allein  viel  weniger  gute  La- 
arten  enthält,  als  der  Rnhnkenianus  oder  der  Vossianus  (bl(v? 
der  Strah.  hat  deren  9,  der  Voss.  21,  der  Ruhnk.,  wie  ich  ndck 
überzeugt  habe,  17);  die  guten  Lesarten,  von  denen  Schober 
glaubte,  sie  seien  blos  im  Strah.  enthalten,  finden  sich  zum  Td 
auch  in  andern  Handschriften  vor,  und  können  vielleicht  aoü 
Verbesserungen  des  im  Homer  gut  versierten  (vgl.  Schubert  S.  39 
Abschreibers  sein;  doch  sind  wir  Herrn  Schubert  immerldi 
Dank  schuldig  für  die  Bekanntmachung  des  Strah.,  denn  nidit 
nur  ist  derselbe  einer  der  wenigen  besseren  Handschriften  dfr 
Argonautika,  sondern  hat  auch  Herrn  Schubert  Gelegenheit  g^ 
boten,  einzelne  bessere  und  neue  Varianten  des  Strah.  dnrd 
gewichtige  Gründe  zur  Aufoahme  in  den  Text  zu  empfehlen,  nud 
eine  corrupte  Stelle  des  Textes  (847—852)  durch  eine  gering? 
Änderung  (ob  yhp  statt  mg  xev  im  V.  849)  mit  engerem  Äst 
schlnfs  an  die  Überlieferung  zu  heilen.  Die  fragliche  SuU? 
lautet  nun: 

el  pkv  8ij  KoK^otatv  dpnje^rottrev  iadvra 
papvap£votg  incBsloBoVy  dno^Btaeev  pivog  äa^pag 
ihiecd^'  ob  ydp  dS^ptzov  yipag  iaaerau  bpxv 
xatag  deepopdvoug  Idvcu  itpog  narpßa  yalay' 
el  Sd  vu  noLüpoi  iövreg  unoxMfoere  (pakarffi 
^pzrdp^y  rore  v^a  xaza^BlpLevotai  xedaaat. 
Die  besseren  Handschriften  der  Argonautika  sind  wafariicl 
nicht  so  zahlreich,  dafs  man  sich  neuen  Handschriften  der  &lt^ 
reu  Klasse  gegenüber  ablehnend  verhalten  dürfte,  wenigsteib 
habe  ich  in  den  Bibliotheken  zu  Venedig,  Ferrara,  Bologna. 
Modena,  Brescia,  Mantua,  Florenz,  Rom,  Neapel,  Paris,  Lon- 
don, Oxford,  Leyden,  Heidelberg,  München  und  Wien  kein? 
Handschrift  der  Argonautika  gefunden,  aus  welcher  sich  für  un- 
seren Text  viel  mehr  Gewinn  als  aus  einer  gewissenhaften  Kolla- 
tion des  Ruhnk.,  Voss,  und  Vind.  ergeben  würde.    Selbst  dfr 
Ambr.  B  98  sup.,  die  Haupthandschrift  für  die  Lithica,  von  den 
Schubert  (S.  39)  so  viel  (Jutes  erwartet,  taugt  in  den  Argonm- 
ticis  nicht  viel,  sicherlich  weniger  als  Schubert?s  Strahovicnsis, 
der  in  einer  neuen  Ausgabe  der  orphischen  Argonautika  keiner 
falls  den  letzten  Platz  unter  den  Texteszeugen  einnehmen  winl 
Berichtigung. 
Der  im  6.  Hefte  der  »Philol.  Wochenschrift  c   excerpicrt* 
Aufsatz  Franz  Salamon's  »Über  den  Verfall  des  RömeriiuD^ 
in  Pannonien  und  besonders  in  der  Umgebung  von  Aquincunn 
ist  —  was  wir  versäumt  haben  zu  bemerken  ~  in  der  von  Alei- 
Szilägyi  redigierten  Zeitschrift  der  Ung.   Histor.   GeseUscbaß 
»Sz^adokt  (=  Jahrhunderte)  erschienen.   VgL  PhiloL  Wocheth 
Schrift  No.  5.  S.  146. 

Budapest.  £.  Abel 


229 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


230 


Die  Homerischen  Realien  von  Dr.  E.  Bachbolz, 
Professor  in  Berlin.  Zweiter  Band:  öffentliches  und  privates 
Leben.  Erste  Abtheilung:  Das  Öffentliche  Leben.  Leipzig,  Ver- 
lag von  Wilhehn  Engehnann  1881.  gr.  8.  S.  436.   M.  6. 

A.  u.  d.  T.  Das  Öffentliche  Leben  der  Griechen  im  heroi- 
schen Zeitalter.  Auf  Grundlage  der  Homerischen  Dichtungen 
dargestellt  von  E.  Buchholz. 

Dem  ersten  Bande  der  Homerischen  Realien,  welcher  in  den 
Jahren  1871  und  1872  herausgegeben  wurde,  hat  Hefr  Profes- 
sor Buchholz  vor  wenigen  Monaten   —  also  nach  einer  Zwi- 
schenzeit von  neun  bis  zehn  Jahren  —  die  erste  Abteilung  des 
zweiten  Banden  folgen  lassen.    Andauernde  Krankheit  hat  dem 
Herrn    Verfasser  *jede  Geist  und  Nerven  übermäfsig  anspan- 
nende  Thatigkeit  untersagt';  erst  im  Laufe   des  vergangenen 
Jahres  hat  er  bei  einigermaCsen  gekräftigter  Gesundheit  genü- 
gende geistige  Energie  und  Frische  wiedergewonnen,   um  die 
Fortsetzung  der  Realien   in  Angriff  zu   nehmen.     Die  Frucht 
dieser  nach  langer  Arbeitsenthaltung  wiederaufgenommenen  Stu- 
dien liegt  uns  in  dem  obengenannten  Buche  vor.    Es  ist  dem 
Right  Honourable  W.  E.  Gladstone  zugeeignet    Gegenüber  der 
von  deutschen  Gelehrten  an  dem  ersten  Bande  der  Homerischen 
Realien  geübten  Ejritik,  welche  er  als  eine  unbillige,  aus  per- 
sönlichen Motiven  hervorgegangene,  ja  geradezu  gemeine  zu 
brandmarken  versucht,  stellt  Herr  Buchholz  die  humane,  jeg- 
liche Schwierigkeit  der  Aufgabe  in  Anschlag  bringende  Beur- 
teilnng  des  englischen  Gelehrten  als  Muster  auf.    Ob  die  ge- 
tadelte Kritik  in  der  That  eine  frivole,  oder  ob  sie,  wenn  auch 
herh  und  bitter  in  der  Form,  so  doch  sachlich  wohlberechtigt 
war,  das  zu  entscheiden  ist  nicht  Sache  des  Referenten;  eins 
aber  vrill  er  nicht  verhehlen,  aus  naheliegenden  Gründen  durfte 
der  Name  des  »gentleman  par  excellence«  mit  diesem  Streite 
nicht  behelligt,  geschweige  denn  in  ihn  hineingezogen  werden. 
Ein  zweites,  und  zwar  gegen  den  Ton  der  Vorrede  auftreten- 
des Bedenken  will  sich  nicht  abweisen  lassen.    Herr  Buchholz 
preist  mit  beredten  Worten   die  Humanität  und  kann  es  nicht 
verwinden,   das  diese   edle  Tugend   von   seinen  Gegnern  bei 
Seite  gesdioben  werde.    Hat  er  sie  aber  selbst  geübt? 

Die  Arbeit  selber  unternimmt  es,  das  Öffentliche  Leben  der 
Griechen  im  heroischen  Zeitalter  auf  Grund  der  Homerischen 
Gedichte  darzustellen.  Zunächst  mufste  das  Material  durch  eine 
sorgftltige,  die  einzelne  Stelle  nach  ihrem  Verhältnis  zu  dem 
Objekt  der  Darstellung  ins  Auge  fassende  Lektüre  der  Home- 
rischen Gedichte  gewonnen  werden.  Der  Herr  Verfasser  hat  — 
dies  Zeugnis  darf  ihm  nicht  versagt  werden  —  Mühe  und  Ar- 
beit nicht  gescheut,  dies  Material  zusammenzutragen  und  mög- 
lichst vollständig  zu  beschaffen.  Aber  freilich  ist  die  Spreu 
nicht  von  dem  Weizen  geschieden  worden;  bereits  Gesag- 
tes wird  wiederholt,  und  Dinge,  die  dem  Zwecke  des  (Gan- 
zen nicht  dienen,  oder  doch  wenigstens  an  der  betreffenden 
Stelle  ungehörig  erscheinen,  begegnen  uns  allerorten.  S.  4. 
werden  bei  der  Aufzählung  der  Klassen  der  Bevölkerung  die 
Demioergen  genannt,  obwohl  ausdrücklich  anerkannt  wird,  dafs 
sie  zu  jeder  der  genannten  Klassen  zählen  konnten,  also  eine 
besondere  Klasse  nicht  bildeten.  Es  ist  ebensowenig  ersichtlich, 
ans  welchem  Grunde  wir  an  dieser  Stelle  einen  Katalog  der 
Demioergen  erhalten,  der  freilich  S.  27  als  zu  eng  bezeichnet 
und  erweitert  wird.  —  Nachdem  der  göttliche  Ursprung  des 
althellenischen  Königtums  zweimal  hervorgehoben  worden  ist, 
(&  5.  %.)  lesen  wir  S.  6.  dab  seine  Stiftung  nicht  als  ein  aus 


menschlicher  Reflexion  oder  Willkür  hervorgegangener  Akt  be- 
trachtet werden  dürfe.  Die  Entstehung  des  Königtums  bei  den 
Hellenen  zu  konstruieren,  mag  verdienstlich  sein,  (S.  6.  fig.)  aber 
diese  Konstruktion  interessiert  uns  nicht,  die  wir  wissen  wollen, 
wie  das  Königtum  im  heroischen  Zeitalter  beschaffen  gewesen, 
und  wie  seine  Entstehung  von  den  Homerischen  Menschen  ge- 
dacht worden  sei.  —  Dafs  die  Angehörigen  des  Demos  in  der 
Volksversammlung  geschwiegen  haben,  wird  uns  dreimal  kurz 
hintereinander  erzählt,  (S.  24.  26.  26.)  und  ist  bei  alledem  un- 
genau. Nicht  allein  der  Gesammtheit  stand  es  frei,  durch  Zu- 
ruf Einverständnis  oder  Mifsbilligung  auszudrücken,  sondern 
auch  dem  einzelnen  Volksgenossen  war  es  unbenommen,  einen 
Vorschlag  zu  machen  und  zu  verfechten.  Thersites  wird  ge- 
gezüchtigt, nicht  weil  er  eine  abweichende  Meinung  vertritt, 
sondern  weil  er  höhnt.  —  Von  den  Demioergen,  welche  als 
solche  gewerbliche  oder  technische  Arbeiter  bezeichnet  werden, 
die  nicht  sowohl  ftür  sich  selbst,  als  für  andere  ihre  Kunst  üben, 
(S.  27.)  heifst  es  noch  auf  derselben  Seite,  es  gehörten  zu  ihnen 
alle  rexropec,  d.  h.  alle  mit  technischer  Geschicklichkeit  operie- 
renden Arbeiter,  wie  auch  diejenigen,  welche  dem  Begriffe  nach 
Demioergen  sind,  etc.  —  S.  69.  in  einem  Kapitel,  welches  von 
der  Rechtspflege  handelt,  wird  das  Rechtsverhältnis  zwischen 
König  und  Volk,  ein  staatsrechtliches  Thema,  erörtert  ~  Über- 
flüssig war  es  femer,  zweimal  (S.  102.  103.)  die  Meinung  derer 
zurückzuweisen,  welche  aus  dem  Ausdruck  rphtoXoQ  auf  ein  drei- 
maliges Ernten  im  Jahr  geschlossen  haben.  — 

Schwerer  wiegt  es,  dafs  eine  Reihe  von  Angaben  nicht  wohl- 
erwogen und  nicht  unanfechtbar  erscheinen.  —  Herr  Buchholz  be- 
geht zuweUen  den  Fehler,  auf  Grund  einer  unvollständigen  und 
ungenügenden  Induktion  zu  allgemeinen  Schlüssen  aufrusteigen. 
Die  Thatsache,  dafs  Agamemnon  einen  Aoiden  zum  Wächter 
der  Gattin  besteUt  habe,  berechtigt  doch  nicht  zu  dem  Schlüsse, 
dafe  die  Aoiden  überhaupt  im  Rufe  hoher  Sittenreinheit  gestan- 
den haben  (S.  46).  Und  weil  der  Hund  Argos  vor  dem  Hof- 
thore  auf  einem  Haufen  von  Maultier-  und  Rindermist  gelegen 
hat,  der  bestimmt  war,  von  den  Knechten  auf  das  Ackerfeld 
des  Königs  gefahren  und  zur  Düngung  desselben  benuzt  zu  wer- 
den, glaubt  Herr  Buchholz  legitimiert  zu  sein,  von  dem  Mist 
der  genannten  Tiere  zu  sagen,  er  scheine  vorzugsweise  als  Dün- 
ger gedient  zu  haben  (S.  98).  —  Auffiallend  geradezu  mull9  die 
Menge  der  Widersprüche  genannt  werden.  Auf  einer  und  der- 
selben Seite  (S.  2.)  wird  als  ein  wesentlicher  Bestandteil  des 
Bürgertums  vor  allem  Grundbesitz  genannt  und  gleich  darauf 
behauptet,  dafs  die  Gemeinfreien  als  des  Grundbesitzes  unteil- 
haftig die  Bezeichnung  ixkrjpoi  dvSpsg  erhalten  haben.  —  Wenn 
die  Könige  ihr  Ehrenamt  von  Zeus  haben,  (S.  6.)  so  begreift 
man  nicht,  —  wenigstens  nicht  ohne  weiteres  —  wie  das  Volk 
in  kriegerischer  Zeit  sich  vertrauensvoll  um  das  Panier  dessen 
habe  sammeln  können,  der  in  Rücksicht  auf  gewaltige  Körper- 
krafi;,  kriegerischen  Heroimus,  Einsicht  und  Erfahrung  am  ge- 
eignetsten erschien,  Volk  und  Staat  nach  aufsen  zu  schützen, 
(S.  6).  Zeugt  das  nicht  von  menschlicher  Reflexion,  Willkür, 
von  einer  Satzung,  die  von  dem  Herrn  Verfasser  wenige  Zeilen 
vorher  in  Abrede  gestellt  wird?  —  Derselbe  Mund,  welcher 
S.  7.  es  für  undenkbar  eridärt  nach  den  Begriffen  jener  Zeit, 
dafs  mehrere  Herrscher  an  der  Spitze  eines  Staates  stehen 
könnten,  erzählt  S.  13.,  die  Thessaler  ständen  unter  mehreren 
Fürsten,  Podaleirios  und  Machaon.  Es  hätte  ja  auch  die  be- 
kannte Äufserung  des  Odjrsseus  über  den  Unsegen  der  Viel- 
herrschaft (B  204)  keinen  Sinn,  wenn  jene  Regierangsform  an- 


231 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882,] 


S33 


denkbar  erschienen  wäre.  —  Trotz  der  auf  S.  14.  aufgestellten 
Behauptung,  die  Autorität  des  Homerischen  ßaaeXsug  scheine  im 
Kriege  so  gut  wie  unumschränkt  gewesen  zu  sein,  wird  S.  17. 
folgendes  gelehrt:  ^Die  Könige  halten  die  Leitung  und  endgül- 
tige Entscheidung  der  öffentlichen  Angelegenheiten  nicht  aus- 
schliefslich  in  ihren  Händen,  da  einerseits  der  Rath,  anderer- 
seits die  Volksversammlung  von  ihnen  zu  Rathe  gezogen  wer- 
den mufste.c  Sollte  aber  der  Herr  Verfasser  zu  seiner  Ver- 
teidigung sich  darauf  berufen,  dafs  bei  diesen  Worten  nur  an 
die  Werke  des  Friedens  gedacht  sei,  so  will  Referent  nicht  auf 
die  vor  Troja  thatsächlich  erfolgte  Berufimg  beider  Körper  ver- 
weisen, sondern  citiert  folgende  Stellen  unseres  Buches,  aus  de- 
nen zur  genüge  erhellt,  dafs  Herr  Buchholz  sich  zuweilen  die 
Kompetenz  des  obersten  Kriegsherrn  nicht  als  eine  uneinge- 
schränkte vorgestellt  habe.  S.  18.  »Der  König«  (verwiesen 
wird  auf  Agamemnon  B  53)  »ist  streng  genommen  nur  primus 
inter  pares  und  handelt  nicht  leicht  auf  eigene  Hand  ohne 
Mitwißsen  der  Geronten.«  Und  femer  S.  71:  »Wie  ohnmäch- 
tig steht  er,  der  angeblich  Gewaltige  da,c  (es  ist  Agamemnon 
gemeint)  und  wie  stöfst  er  überall  auf  Insubordination,  Reni- 
tenz und  Milsachtung  seiner  Gebote,  so  dafs  man  erstaunt  fragt, 
ob  denn  dieser  schwächliche  Sprofs  des  Atridengeschlechts  ir- 
gendwie auch  nur  entfernt  dem  stolzen  Herrscherideale  ent- 
spreche, welches  der  Dichter  durch  die  Epitheta  dtoysvdeQ  und 
dtozpeipieQ  so  hoch  über  das  gewöhnliche  menschliche  Niveau 
erhebt,  und  wie  es  bei  der  Betrachtung  der  gewaltigen  Monu- 
mente von  Mykenai  vor  unser  geistiges  Auge  tritt?«  Unmittel- 
bar darauf  wird  die  Vermutung,  dies  alles  könne  auf  Rechnung 
der  Charakterschwäche  des  Mannes  gesetzt  werden,  ausdrück- 
lich zurückgewiesen.  —  Wenn  der  Herr  Verfasser  glaubt,  dafs 
im  heroischen  Zeitalter  die  Parteien  sich  schon  mit  Bewufst- 
sein  gegenüberstehen,  dafs  die  Opposition  schon  offen  wage,  an 
den  Umsturz  des  Bestehenden  zu  denken,  dafs  eine  Scene,  wie 
die  mit  dem  Thersites,  sich  nicht  zum  ersten  Male  abgespielt 
habe  (S.  73.),  so  darf  er  nicht  sagen  (S.  72),  dafs  uns  dieser 
revolutionäre  Poltron  in  der  heroischen  Welt  wie  eine  para- 
doxe Erscheinung  entgegentrete.  —  Obgleich  der  Einflufs  des 
Volkes  im  Vergleich  zu  dem  des  Königs  und  der  Geronten  dem 
Herrn  Buchholz  nur  höchst  untergeordnet  erscheint  (S.  24.)  so 
versichert  er  uns  doch  (S.  69),  dafs  die  Angaben  der  Dichtung 
in  betreff  der  Stellung  des  Königs  zu  den  Edlen  und  zum 
Volke  den  König  nur  als  den  ersten  unter  seinesgleichen  er- 
scheinen lassen.  —  S.  94.  erklärt  der  Herr  Verfasser,  es  fänden 
sich  in  den  beiden  Gedichten  darüber  keine  Andeutungen,  nach 
welchen  Normen  der  Grundbesitz  forterbte,  allein  S.  85.  und  95. 
vernehmen  wir,  dafs  die  väterliche  Hinterlassenschaft  zu  glei- 
chen Teilen  und  zwar  durch  das  Los  unter  die  erbfähigen  Söhne 
verteilt  sei.  —  Nach  S.  94.  verteilte  der  König  bei  der  Grün- 
dung von  Kolonien  die  Äcker,  nach  S.  95.  entschied  das  Los. 
—  Nachdem  S.  203  fg.  die  Bekanntschaft  mit  dem  Schmelzen 
oder  Giefsen  des  Goldes  und  überhaupt  der  Metalle  aus  dem 
Vorhandensein  der  Bezeichnung  Goldgiefser  (xpuao^öoQ)  gefol- 
gert worden  ist,  behauptet  der  Herr  Verfasser  S.  208,  dafs  sich 
schwer  entscheiden  lasse,  ob  mit  der  Metallgiefserei  im  Home- 
rischen Sinne  eine  wirkliche  Feuer -Verzinnung,  resp.  —  Ver- 
goldung und  ein  völliges  Überziehen,  oder  vielmehr  nur  ein 
stellenweises  Anfügen  oder  Aufoieten,  oder  eine  eingelegte  Ar- 
beit gemeint  sei.  Homer  gebrauche  nspc)^deiv  auch  von  trocke- 
nen Dingen. 

Aus  den  sonstigen  bestreitbaren  Behauptungen  des  Buches 


will  Referent  einige  herausgreifen.  S.  1.  werden  bei  der  AnfrüliliiBc 
der  Klassen  der  Bevölkerung  in  die  erste  Klasse  der  KOaig  mn 
seiner  Familie  und  den  übrigen  Mitgliedern  seiner  Hofhaltong 
in  die  zweite  Klasse  die  Demogeronten  gesetzt.  Rangierten  etwa 
die  letzteren  hinter  den  nicht  zur  Familie  gehörigen  Mitreden 
des  Hofhalts?  —  Wenn  der  Phaieke  Euryalos  die  Venniitiin# 
ausspricht,  Odysseus  gehöre  der  Klasse  der  Ttpfjxr^sg  an«  naJ 
dieser  deswegen  in  Zorn  gerät,  so  dürfen  wir  daraus  olcb^ 
schlieCsen,  wie  Herr  Buchholz  thut  (S.  4),  dafs  diese  Klasse  ftr 
schmutzig  und  verrufen  gegolten  habe.  Ein  Gewerbe  ist  danra 
nicht  unehrlich,  weil  ein  König  und  Held,  der  vor  Troja  ge- 
kämpft und  auf  dem  Meere  viele  Mühen  und  Gefahren  über- 
standen hat,  als  ein  Genosse  dieses  friedlichen  Gewerbes  nidi: 
gern  angesehen  werden  möchte.  —  Die  beiden  Begriffe  »doni 
göttliche  Satzung  entstandene  und  3^u(ree  entstanden«  einandrT 
gleichzusetzen,  wagt  nur  Herr  Buchholz  (S.  6).  —  Kurz  daranf 
wird  die  Entstehung  des  althellenischen  Königtums  und  die  m 
heroischen  Zeitalter  erreichte  Stufe  der  Entwicklung  desselben 
gar  nicht  auseinander  gehalten.  —  Die  Unbefangenheit,  mit  wrJ- 
cher  fürstliche  Personen  sich  Geschäften  und  Arbeiten  nntrr- 
zogen  haben,  deren  sie  sich  nach  modernen  Begriffen  recht  hen- 
lich  schämen  müfsten,  darf  nicht  durch  das  Beispiel  des  Odyssco* 
demonstriert  werden,  welcher  sein  Flofs  selber  gezimmert  habe 
(S.  9).  Sollte  etwa  Kalypso,  oder  eine  ihrer  Dienerinnen  da* 
Werk  des  Schiffsbaumeisters  verrichten!  —  S.  14  weifs  der  Herr 
Verfasser  zu  erzählen,  1.  dafs  es  im  heroischen  Zeitalter  eia 
messenisches  Reich  gegeben,  2.  dafs  Sikyon  zu  diesem  Reidi« 
gehört,  3.  dafs  um  dieser  Zugehörigkeit  willen  der  Sikyoncr 
Echepolos  zum  Agamemnon  im  Vasallenverhältnis  gestanden  habe^ 
Von  diesen  drei  Dingen  hat  Referent ,  im  Homer  nichts  anffindtü 
können,  und  Herr  Buchholz  scheint  sie  selbst  noch  nicht  gewnfsx 
zu  haben,  als  er  den  ersten  Band  seines  Werkes  schrieb  (vgl 
Homers  Kosmographie  und  Geographie  S.  210).  —  Ergiebt  eine 
unbefangene  und  zusanunenfassende  Prüfung  aller  Züge  über- 
mütiger Mifsachtung,  wie  sie  von  Seiten  der  Freien,  d.  h.  der 
Adelspartei,  gegen  die  Autorität  des  Königshauses  auf  Ithaka 
hervortreten,  dafs  der  Grund  und  Boden,  in  welchem  das  König- 
tum bei  Homer  wurzelt,  gelockert,  ja  unterminiert  ist»  und  dafs 
die  herrschenden  Zustände  auf  einen  baldigen  Umsturz  hht- 
deuten?  (S.  71).  Das  dürfen  wir  unserem  Gewährsmann  schwer- 
lich glauben.  Die  Freier  sind  so  weit  entfernt,  die  Autorität 
des  Königtums  anzugreifen,  dafs  sie  vielmehr  einen  aus  ihrer 
Mitte  auf  den  Thron  setzen  möchten  (vgl.  Duncker  Gr.  Gesch. 
3  -  5  A.  S.  336).  —  Wenn  Herr  Buchholz  glaubt,  dafs  der  Ho- 
merische  Dichter  seine  Charakteristik  des  Thersites  unmittelbar 
aus  dem  Leben  und  aus  der  Wirklichkeit  gegriffen  habe  (S.  73), 
so  ist  dagegen  nichts  einzuwenden,  aber  er  darf  dies  Leben  und 
diese  Zeit  nicht  mit  der  vom  Dichter  geschilderten  verwechseln-  — 
S.  78  »Der  Schwerpunkt  liegt  hierc  (bei  der  Tötung  eines  Kna- 
ben seitens  des  Patroklos)  >in  der  Unvorsätzlichkeit  der  Tötung, 
in  Betreff  deren  schon  oben  gesagt  wurde,  dafs  man  in  der  he- 
roischen Zeit  wohl  kaum  zwischen  Absichtlichkeit  und  UnalK 
sichtlichkeit  des  Todschlags  unterschieden  habe«.  Für  wen  liegt 
der  Schwerpunkt  in  der  Unvorsätzlichkeit?  Warum  hebt  drr 
Schatten  des  Patroklos  die  Unabsichtlichkeit  hervor  (oix  iM^ 
Aoiv),  wenn  man  damals  zwischen  Absichtlichkeit  und  Unabsicht- 
lichkeit  einen  Unterschied  nicht  gemacht  hat?  —  Nachdem  Herr 
Buchholz  den  mit  einem  Nebenweibe  begangenen  Ehebmdi  flkr 
eine  nach  damaligen  Begriffen  höchst  verpönte  That  erklftrt  h«t 
(S.  84),  exemplifiziert  er  auf  Amyiitor  (I  449),  der  anf  $cii« 


233 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


234 


eignen  Sohn,  welcher  mit  dem  Nebenweibe  des  Vaters  Buhlschaft 
getrieben  hatte,  den  Fluch  der  Erinnyen   herabrufen  konnte. 
Wird  dem  Umstand,  dafs  es  sich  in  diesem  Falle  um  das  Kebs- 
weib des  eignen  Vaters  handelt,  die  gebührende  Aufmerksamkeit 
geschenkt?    Vielleicht  macht  sich  hier  eine  Vorstellung  gel- 
tend, welche  Peschel  in  seiner  Völkerkunde  (I.  A.  S.  236)  bei 
einigen  Völkern,  z.  B.  bei  den  Juden,  nachgewiesen  hat,  die 
nämlich,  dafs  der  Sohn,  welcher  die  Favoritin  des  Vaters  be- 
gehre, damit  Ansprüche  auf  den  Thron  verrate.  —  S.  104  heifst 
es   fälschlicherweise,   dafs  den  Schnittern  die  Ährenbündel 
(Spa^fiara)  gereicht  seien  (vgl.  2*  556).  —  Dafs  Kupfer  in  aus- 
gedehnterem Mafse  als  Eisen  in  Homerischer  Zeit  verwendet, 
auch  ungleich  früher  verarbeitet  wurde,  als  das  Eisen,  wird  in 
unserem  Buche  durch  die  geringere  Härte  und  leichtere  Verar- 
beitungsfähigkeit des  ersteren  erklärt  (S.  211).   Kommt  nicht  in 
Betracht,  dafs  die  Ausbeutung  nachweisbar  eisenhaltiger  Land- 
schaften durch  die  Hellenen  nur  bis  ins  siebente  Jahrhundert 
hinaufgerückt  werden  darf,  während  Kupfer  oder  Erz  schon  hn 
heroischen  Zeitalter  in  griechischen  Landen  gefunden  wurde? 
(vgl  Riedenauer,  Handwerk  und  Handwerker  in  den  homerischen 
Zeiten  S.  102).  —  S.  203  wird  auf  S.  131  und  auf  die  ähnliche 
Stelle  S.  615  Bezug  genommen,  um  die  Kenntnis  des  Löthens 
zu  erweisen.    Nun  besteht  aber  das  Löthen  bekanntlich  darin, 
dafs  man  zwei  gleich-  oder  ungleichartige  Metallstücke  durch 
ein  Metall,  welches  nicht  schwerer  schmelzbar  ist,  als  das  zu 
löthende  Metall,  in  eine  feste  Verbindung  bringt  Der  Ausdruck 
9X£x/>(£avroc,  mag  man  ihn  nun  mit  Herrn  Düntzer  von  x/oo/vo;, 
oder  von  xspdyvu/u  ableiten,  bezeichnet  diesen  Vorgang  nicht. 
Wer  für  die  Ableitung  von  xepdvvup^  sich  entscheidet,  darf  an 
eine  Legierung  des  Silbers  mit  Gold  denken.  —  S.  283  ist  von 
Mädchen  die  Rede,  welche  mit  Kränzen  geschmückt  tanzen.  Die 
botreffende  Stelle  der  Hias  (2*597)  spricht  aber  von  Stirnbän- 
dern, nicht  von  Kränzen. 

Ein  fernerer  Übelstand  ist  der,  dafs  in  dem  breitangelegten 
Werke  vrichtige,  eine  Erörterung  geradezu  fordernde  Fragen 
entweder  gar  nicht  besprochen,  oder  doch  nur  gelegentlich  er- 
wähnt werden.  Von  der  Thronfolge  im  Homerischen  Königtum 
ist  nur  nebenbei  die  Rede  (S.  93),  wir  erfahren  nicht,  welche 
Vergehungen  vor  das  Forum  der  weltlichen  Obrigkeit  gehören 
(S.  73),  wir  können  uns  an  den  Angaben  über  die  Brachpflügung 
nicht  genügen  lassen  (S.  101  fg.)  und  möchten  auch  gern  wissen, 
was  die  Armen  gegessen  haben,  da  uns  die  Kost  der  Keichen 
genannt  wird  (S.  161). 

Die  Litteratur  über  Homerische  Antiquitäten  aus  alter  und 
nener  Zeit  ist  mit  anerkennenswertem  Fleifse  für  die  Zwecke 
des  Buches  verwertet  worden;  von  neueren  Werken  haben,  wie 
es  scheint,  vor  allem  die  Arbeiten  der  Herren  Schömann,  Büchsen- 
scbütz,  Riedenauer,  Blünmer,  Friedrich,  Hermann,  Gladstone 
und  Köpke  gefördert  und  reiche  Ausbeute  gewährt  Zuweilen 
will  es  den  Referenten  bedünken,  als  sei  die  Benutzung  zu 
ängstlich  und  beenge  die  Selbständigkeit  des  Herrn  Verfassers. 
So  verdankt  z.  B.  der  Abschnitt  S.  175  fg.:  »Die  den  ältesten 
Griechen  aus  den  Aryas  überkonunenen  Kultur-Elemente«  doch 
wohl  einzig  und  allein  dem  Umstand  seine  Entstehung,  dafs  in 
dem  Buche  des  Herrn  Riedenauer  (Handwerk  und  Handwerker 
in  den  homerischen  Zeiten  S.  68  fg.)  eine  Vorbemerkung  über 
arische  Vorstufen  gegeben  wird.  Wäre  es  anders,  so  hätte 
Herr  Bachholz  auch  wohl  auf  anderen  Gebieten  eine  Vorge- 
schichte geboten,  er  hätte  z.  B.  bei  der  Darstellung  des  staat- 
lichen Lebens  die  den  Hellenen  bei  ihrem  Ausscheiden  aus  dem 


grölseren  Verbände  mitgegebenen  Keime  und  Spuren  eines 
staatlichen  Lebens  einer  Darstellung  gewürdigt.  Mehr  als  ein- 
mal wird  nicht  der  Kern  der  mitzuteilenden  Ansicht  eines  ande- 
ren Schriftstellers  in  knapper  Form  wiedergegeben,  es  wird  viel- 
mehr die  Ansicht  in  breiter  Darstellung  ohne  Ausschlufs  un- 
wesentlichen Beiwerks,  auch  mit  Umsetzung  in  die  indirekte 
Rede  uns  vorgeführt.  Trotzdem  ist  das  entworfene  Bild  nicht 
immer  vollständig  noch  genau.  Über  den  von  Herrn  Gladstone 
zwischen  äva$  nnd  ßoLOthog  statuierten  Unterschied  wird  lang 
und  breit  gesprochen  (S.  4  fg.)  ohne  die  vier  Kennzeichen,  wel- 
che der  englische  Gelehrte  als  die  das  Wesen  der  ävaxree 
dvSpwv  bestinunenden  Merkmale  hingestellt  hat,  (Homerische 
Studien  frei  bearbeitet  von  A.  Schuster  S.  89)  auch  nur  mit 
einer  Silbe  zu  erwähnen.  Hat  Herr  Buchholz  femer  die  Angaben 
der  Quellen,  aus  denen  er  geschöpft  hat,  auch  immer  richtig  ver- 
standen? Wir  lesen  S.  98:  »Dafür  dafs  mau  im  homerischen  Alter- 
tum auch  Leute  zur  Überwachung  der  Ackergränzen  gehalten  habe, 
scheint  eine  Bemerkung  des  Eustathios  zu  sprechen  zu  X  488: 
ndpoupoc  6  ecQ  ^uXax^v  riva  reraj^vo^  pxa&wTixcjg'  oipoQ  ydip 
xcu  8  fula^  6  xou  knioopogn.  Sollte  der  kurz  zuvor  erwähnte 
in&poupoQ  dazu  verflihrt  haben,  den  ndpoüpö^^  den  Wächter 
schlechthin,  fftr  einen  Ackergrenzwächter  zu  nelimeu?  Und  wei- 
ter. Die  richtige  Bemerkung  des  Herrn  Riedenauer  (a-  a.  0- 
S.  26)  dafs  die  Demioergen  in  den  ältesten  Zeiten  nicht  einer 
der  bestimmten  fünf  Klassen  von  Landesbewobnera  angehören 
mufsten,  sondern  jeder  derselben  angehören  konnten,  wird  vom 
iferrn  Verfasser  dahin  geändert,  es  hätten  die  Demioergen  ur- 
sprünglich keiner  der  angegebenen  Klassen  der  Bevölkerung  an- 
gehört, wenn  sie  auch  zu  einer  jeden  derselben  zählen  könnten. 
(S.  2  u.  28).  Mit  der  zuletzt  behaupteten  Möglichkeit  verträgt 
sich  freilich  nicht  der  Satz,  (S.  37  fg.)  dafs  einige  Seher,  wie 
Merops,  Helenos  etc.,  weil  entweder  mit  Fürsten  verschwägert, 
oder  selbst  Fürsten,  nicht  zu  den  Demioergen  gerechnet  werden 
dürften.  —  Zu  beklagen  ist  weiter  eine  doppelte  Unterlassung  des 
Herrn  Buchholz.  Er  hat  nicht  beachtet,  oder  doch  wenigstens 
nicht  ausreichend  beachtet,  dafe  das  ÖßTentliche  Leben  sich  in 
der  Odyssee  auf  einer  höheren  Stufe  der  Ausbildung  befindet, 
als  in  der  Ilias,  und  er  hat  zweitens  dem  Ursprung  der  Ge* 
dichte,  von  denen  keines  als  das  Werk  eines  Mannes  und  einer 
engbegrenzten  Epoche  gedacht  werden  darf,  bei  der  Beurteilung 
des  Materials  nicht  die  gebührende  Rücksicht  erwiesen.  Eine 
Vergleichung  beider  Gedichte  hätte  z.  B.  ergeben,  dafs  re^vij 
und  seine  Ableitungen  rej^yäaBat^  re^vi^st^  in  der  Odyssee  ziem- 
lich häufig  vorkommende  Begriffe  sind,  wogegen  *dx^j  und 
rsj^vrjaaaBat  in  der  Hias  nur  einmal  begegnen  (vgl  Faesi-Kaysers 
Odysse  6.  A.  Einl.  S.  14).  Und  was  den  zweiten  Funkt  anbe- 
trifft, so  hat  Herr  Buchholz  z.  B.,  um  den  Zweikampf  mit  schwe- 
ren Waffen  zu  iUustrieren,  die  Episode  W  811  fg.  nacherstählt, 
ohne  zu  erwägen,  oder  auch  nur  anzudeuten,  dafs  die  Verse 
798-884  aus  triftigen  Gründen  einem  Interpolator  zugeschrie- 
ben werden.  (Vgl.  Lehrs  De  Aristarclii  studiis  Homericis  2  A. 
S.  434  fg.) 

Das  Material  also,  welches  in  dem  vorliegenden  Buche  zvl* 
sammengetragen  wurde,  darf  nur  zum  Teil  wertvoll  und  brauch- 
bar genannt  werden.  Liwieweit  ist  es  nun  dem  Herrn  Verfasser 
gelungen,  aus  diesen  Bausteinen  ein  einheitliches  und  wohlge- 
gliedertes Ganze  zusammenzufügen?  Es  deucht  den  Referenten, 
als  trete  das  Ganze  in  greifbarer  Form  dem  Leser  nur  auf  dem 
Titelblatte  entgegen.  Kein  zusammenfassender  Abschnitt  be- 
lehrt,  was  unter    dem  öffentlichen  Leben  der  Griecheü  ver» 


335 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


236 


standen  werde,  ans  welchen  Elementen  es  sich  zusammensetze, 
in  welchen  Formen  es  dem  Beobachter  sich  zeige.  Der  Herr 
Verfasser  weckt,  aber  befiriedigt  unsere  Neugierde  nicht,  die 
wir  wissen  möchten,  wie  dieses  öffentliche  Leben  erscheine,  wenn 
wir  es  mit  den  ersten  Anfingen  eines  öffentlichen  Lebens  Über- 
haupt, oder  mit  dem  öffentlichen  Leben  entweder  der  Hellenen 
zur  Zeit  der  Blüte,  oder  der  Gegenwart  vergleichen.  Es  bleibt 
d^n  Leser  überlassen,  sich  aus  der  Übersicht  des  Inhalts  über 
den  Umfang  und  Inhalt  des  Themas  vorläufig  zu  informieren, 
oder  aber  zu  warten,  bis  die  Lektüre  des  Buches  beendet  sei) 
und  dann  aus  dem  lose  aneinandergefügten  Material  die  Einheit 
des  Ganzen  selber  herauszusuchen.  Für  diesen  Mangel  entschädi- 
gen gelegentliche  Streiflichter  nicht,  welche  der  Herr  Verfiasser 
auf  das  Objekt  seiner  Untersuchung,  oder  auf  Teile  desselben 
lallen  läfst  So  werden  S.  94  die  Homerischen  Griechen  ein 
auf  dem  Standpunkt  der  Naturwüchsigkeit  stehendes  Volk  ge- 
nannt S.  303  wird  behauptet,  dafs  ebendieselben  auf  einer  ent- 
schieden höheren  Stufe  stehen,  als  der  niedrigsten  Stufe  mensch- 
licher Existenz  (vgl.  S.  331).  Was  versteht  Herr  Buchholz  unter 
einem  naturwüchsigen  Volke?  Zwischen  der  niedrigsten  Stufe 
der  menschlichen  Existenz  und  der  von  den  Hellenen  des  heroi- 
schen Zeitalters  erreichten  Stufe  liegt  doch  wohl  eine  hübsche 
Reihe  von  Stufen.  —  Die  schwache  menschliche  Intelligenz  der 
Homerischen  (Jriechen  hat  der  Herr  Verfiasser  behauptet  (S.  67), 
aber  seine  Behauptung  nicht  gestützt  —  Wie  sollen  wir  uns 
das  »von  jeder  Skepsis  himmelweit  entfernte  hannlose  Kinder- 
gemüt des  ächten  Naturmenschenc  (S.  72)  denken,  wenn  wir 
lesen,  (S.  803)  dafs  der  durch  den  Instinkt  der  Selbsterhaltung 
zum  Streite  auf  Leben  und  Tod  getriebene  rohe  Naturmensch 
die  Losung  habe:  la  guerre  c*est  la  vie?  —  Ist  wirklich  dem 
ächten  Naturmenschen  der  Herrscher  von  Gottes  Gnaden  bereits 
von  dem  ganzen,  aus  uralter  Tradition  entspringenden  Nimbus 
umstrahlt?  (S.  92).  Das  Studium  eines  Buches  wie  Peschels 
Völkerkunde  würde  dem  Herrn  Verfasser  manchen  dankenswerten 
Aufschlufs  gewähren. 

Beferent  geht  weiter  und  fragt,  ob  der  Inhalt  des  Buches 
überhaupt  in  ein  einheitliches  Ganze  zusammengefafst  werden 
könne.  Betrachten  wir  daraufhin  die  Gliederung  des  Stoffes. 
Der  vorliegende  Teil  zer&Ut  in  zwei  Bücher,  von  denen  das 
erstere  den  Staat  im  Frieden,  das  zweite  den  Staat  im  Ejriege 
behuidelt  Von  den  zwei  Abschnitten  des  ersten  Buches  be- 
richtet der  erste  über  die  Organisation  des  Staates,  der  zweite 
über  Besitz  und  Erwerb.  Der  erste  Abschnitt  ist  in  vier  Ka- 
pitel geteilt  Nach  einer  kurzen  Einleitung  wird  im  ersten  Ka- 
pitel das  Anaktentum,  im  zweiten  der  Rat  und  die  Geronten, 
im  dritten  das  Volk  und  seine  einzeken  Klassen,  im  vierten 
die  Bechtspflege  besprochen.  Der  zweite  Abschnitt  zerfällt  in 
vier  Kapitel,  von  welchen  das  erste  Grundbesitz,  Ackerbau  und 
Gartenkultur,  das  zweite  die  Viehzucht,  das  dritte  Jagd-  und 
Fischfang,  das  vierte  Handel  und  Industrie,  Gewerbe  und  Kunst- 
fertigkeiten dem  Leser  vorführt  Das  zweite  Buch  hat  der  Herr 
Verfasser  in  zwei  Abschnitte  zerlegt,  und  schildert  im  ersten 
Motive  und  Art  der  KriegsfQhrung,  Heer  und  Lagerwesen,  im 
zweiten  Bewaffnung  und  Bekleidung  der  Homerischen  Kämpfer. 
Ausführliche  Register  sind  angefügt  — 

Der  Begriff  löffentliches  Lebenc  ist  gereckt  und  über  seine 
natürliche  Grenze  hinaus  erweitert  worden,  um  in  seinen  Leib 
ganz  ungehörige  Dinge  aufEunehmen,  wie  z.  B.  Gemüsezucht, 
Milchwirtschaft,  Schilderung  der  Jagd,  SchiffiBbau,  die  einzelnen 
Teile  des  Wagens  etc.    Es  fehlt  nicht  an  weiteren  Verstöfsen 


in  der  Anordnung  des  Stoffes.  Gesang,  Musik  und  Tanx  sc« 
—  wenigstens  in  der  von  Herrn  Buchholz  beliebten  AiusfllhrH^^ 
keit  der  Darstellung  —  nicht  am  Platze  in  einem  Abschnia 
welcher  vom  Besitz  und  Erwerb  ein  Bild  entwerfen  will.  k. 
§  1  wird  —  der  Übersicht  des  Inhalts  zufolge  —  über  das  hcrt* 
sehe  Anaktentum  im  allgemeinen,  in  dem  unmittelbar  fc^gesid<c 
Kapitel  über  das  Anaktentum  der  heroischen  Zeit  Auskunft  vcr- 
heifsen.  Das  Verhältnis  beider  Abschnitte  zu  einander  ist  mtt 
ersichtlich.  —  Als  Inhalt  des  dritten  Kapitels  im  erstoi  Ab- 
schnitt des  ersten  Buches  wird  hingestellt:  Das  Volk  nnd  %^:s* 
einzelnen  Klassen,  und  doch  wird  im  letzten  Paragraphen  di«^ 
Kapitels  von  den  Sklaven  gesprochen.  Bei  der  Einteilung  cl 
Paragraphen  ist,  wie  es  scheint,  der  äuferliche  Gesichtspiiik 
einer  ungefähr  gleichen  Länge  mafsgebend  gewesen,  nnd  Im: 
bewirkt,  dafs  entweder  schwer  vereinbare  Dinge  in  einen  qa: 
denselben  Paragraphen  zusammengeworfen  wurden  (vgL  §  I.l 
oder  zusammengehörige  auseinandergerissen  und  in  mehrere  IV 
ragraphen  verteilt  wurden  (§  12—14). 

Was  endlich  die  Form  angeht,  so  kann  Beferent  sich  <if« 
Eindrucks  nicht  erwehren,  als  habe  Herr  Bachholz  diesem  Ted 
seiner  Aufgabe  nur  ein  geringes  Mafs  der  Sorgfalt  zugewendr 
Die  Darstellung  ist  breit,  weitschweifig  und  neigt  zu  pleonar^- 
scher  Füüe.  vgl.  S.  24.  »die  Beteiligung  beschränkte  sich  nur 
auf«  etc.,  S.  86  »nichts  destoweniger  kamen  auch  so  nockt. 
S.  128  »eine  neue  Bereicherungc ,  S.  169  »zweifellos  fftt- 
stehendc.    Vgl.  femer  S.  133  »äudserst  unschätzbare     8ie  ir 
aufserdem  schleppend  und  bietet  schiefe  Ausdrücke,  vgL  S.  i^ 
»den  singenden  Professionistenc ;  gemeint  ist  doch  wohl  der  Sie- 
ger von  Profession.   S.  103  »Columella  verlangt  die  wiederbob# 
Pflügung,  damit  ein  schweres  Erdreich  locker  werde,  so  dafs  der 
Egge  wenig  zu  thun  übrig  bleibe,  und  dies  scheint  auch  der 
Sinn  des  homerischen  rpkoXog  zu  seine    S.  129  »hier  wachses 
Gemüsebeetec.    S.  290  »Diese  Erklärung  befolgt  der  Scholiast«. 
Anfechtbar  erscheint  häufig  der  Gebrauch  der  zur  Vertundocc 
dienenden  Wörter.    Vgl.  S.  8  »Äufsere  Abzeichen  der  Königs- 
würde  in  Kleidung  und  Schmuckgegenständen  kommen  bei  Homer 
nirgends  vor;  ebensowenig  Krone,  Diadem,   oder  sonstiger 
derartiger  Kopfschmuckc    S.  147  »Nebliges  Wetter  ist  ftlr  des 
Räuber  günstiger,  als  selbst  die  Nacht  etc.    Daher  ist  auch 
der  Hirt  erfreut,  wenn  die  Finsternis  der  Nacht  sich  zert^ih«. 
S.  89  »Dalis  erc  (Kalchas)  »bei  den  Göttern  in  vorzüglicher  6un£ 
und  bei  den  Achäem  in  hohem  Ansehen  stand,  bezeugt  auch 
der  umstand«  etc.    Ein  zweiter  umstand  wird  nicht  genanni. 
Mit  dem  Wörtchen  »auch«  operiert  der  Herr  Verfasser  über- 
haupt unglücklich.  —  Gegen  den  Sprachgebrauch  verstöfst  d» 
syntaktische  Fügung  S.  71:   »Die  Dias  zeigt  den  Agamemnon  i£ 
seinem  Charakter  als  obersten  Heeresleiter  (vgL  Wilmanns 
Deutsche  Gr.  JA.  S.  179).   Nicht  gerade  geschmackvoll  kommeo 
dem  Referenten  folgende  Wendungen  vor:   »den  Standpunkt  klar 
machen«  (S.  183),  »überwundener  Standpunkt«  (S.  189),  »in 
seines  Nichts  durchbohrendem  Gefühle«    (S.  289),   »erpicht« 
(S.  326).    »Wie  des  Lebens  Mai,  wenn  einmal  entschwundfA. 
nie  wieder  erblüht,  so  geht  hier  auch  die  Blüte  des  Anakten- 
tums  zu  Grabe,  um  sich  nie  wieder  zu  entfalten«  (S.  73). 

Wir  sind  am  Schlufs.  Es  erhellt,  dafs  unser  Buch  zwar 
eine  fleifsige  und  aus  liebevoller  Beschäftigung  mit  der  Homei> 
sehen  Dichtung  hervorgegangene  Arbeit  genannt  werden  darl 
aber  auf  der  anderen  Seite  erheblicher  Mängel  bezichtigt  wer- 
den muCs.  Das  von  dem  öffentlichen  Leben  der  G^chen  in 
heroischen  Zeitalter  gezeichnete  Büd  ist  nicht  genau  und  ent- 


287 


[No.  8.] 


PHIL0L0OI8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


238 


spricht  nicht  immer  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Forschung, 
geschweige  denn,  dafs  es  unsere  Kenntnis  dieses  Themas  be- 
reichert; wir  werden  nicht  durch  eine  klare,  anziehende  und 
geschmackvolle  Darstellung  entschädigt.  Darf  Herr  Buchholz 
nun  um  dieses  Urteils  wiUen  klagen,  dafs  seinem  Buche,  diesem 
leVoc,  ein  ungastlicher  Empfang  bereitet  sei?  Das  althellenische 
Gastrecht  kennt,  wie  das  moderne,  nicht  hlofs  eine  Pflicht  des 
Gastgehers  dem  Fremdling  gegenüber,  sondern  auch  eine  Pflicht 
des  Gastes  gegen  den  Hausherrn.  Je  mehr  der  Herr  Verfasser 
sich  hemühen  wird,  den  Forderungen  gerecht  zu  werden,  welche 
ein  billig  denkender  Mann  an  den  in  den  Frieden  seines  Hauses 
Eintretenden  zu  stellen  befugt  ist,  desto  mehr  wird  er  erkennen, 
dafs  die  Tugend  der  Gastfreundschaft  geübt  werde  heute,  wie  in 
den  Tagen  des  alten  Dichters,  denn  »unter  demselben  Blau,  über 
dem  nämlichen  Grün  wandeln  die  nahen  und  wandeln  vereint 
die  fernen  Geschlechter,  und  sie  folgen  alle  demselben  Gesetz, 
welches  den  Menschen  zum  Menschen  gesellt«. 

Berlin.  Otto  Braumüller. 


De  compositione  episodiorum  tragoediae  Graecae  ex- 
terna disputavit  Gnstavos  Oebmichen.  P.  l.  Erlangae.  In 
aedibus  A.  Deicherti.    MDCCCLXXXI.    95  S.    8.   2  JH 

Nachdem  der  Verfasser  in  der  Einleitung  die  grundlegenden 
Begriffe  Symmetrie  undKhythmus  besprochen  und  letzteren 
für  einen  angenehmen  Wechsel  in  der  Gleichheit  (iucnnda  aequa- 
bilitatis  commutatio)  erklärt  hat,  während  die  Symmetrie  mehr 
auf  mathematischen  Verhältnissen  beruhe,   handelt   er  im  An- 
schlols  an  die  Definition  des  Aristoteles,  dafs  das  Epeisodion 
ein   ganzer    Teil    des    Dramas    zwischen    zwei    Hauptchorlie- 
dem  sei,    zunächst  (Cap.  1)  von   den  Hauptchorliedem,  dann 
(Cap.  n)  von  den  Teilen  der  Epeisodien,  und  drittens  (Cap. 
III^   von    der    dramatischen    Symmetrie.      Im   ersten   Kapitel 
verfährt  er  so,  dafs  er  immer  nur  die  Punkte   bespricht,  die 
ihm  der  Erklärung  oder  Richtigstellung  zu  bedürfen  scheinen. 
£r  bringt  mehrere  ansprechende  Gedanken,  wie  den,  dafs  die 
Grenzen  der  Parodos  weiter  gesteckt  werden  müssen,  als  man 
bisher  geglaubt  habe,  dafs   dieselbe  auch  vorhergehende  und 
nachfolgende  Monodien   der  Schauspieler  umfasse.     Es  ist  das 
dieselbe  Auffassung,  die  schon  Amoldt  (Chor  des  Agamemnon 
S.  3  ff.)  aufgestellt  und  begründet  hat.    unbegreiflich  aber  ist 
es,   wie    Oebmichen  Westphals    trefüiche  Eoi^jektur   8h^  rou 
Xopoü  für  8ioü  ^opou  verwerfen  und  die  Überlieferung  beibe- 
halten kann.     Er  gewinnt  damit  nichts  und  bereitet  sich  die 
größten  Schwierigkeiten.    Denn   er  mufs   ZXoo  ^opou  als   den 
ungeteilten  Chor  fassen,  während  doch  Chorteilung  für  verschie- 
dene Parodoi,  auch  sophokleische,  nicht  blofs  aischyleische,  klär- 
lich  bezeugt  ist.    Für  eben  so  verfehlt  halte  ich  seine  Herlei- 
tong  des  Wortes  ardcijxov  von  ordatQ  Stillstand,  Stillstand  der 
Bcenischen  Aktion,  (stasima  carmina  stativa,  hoc  est  tanquam  in 
stationibus  quibusdam  actionis  scaenicae  cantata).   Die  entspre- 
chenden Ausdrücke  mipoSog  und  i$o8oQ^  welche  unzweifelhaft 
von  der  änfseren  Bewegung  des  Chors  und  nicht  von  der  in- 
neren der   Handlung  hergenonunen   sind,    lassen  eine   solche 
ErU&mng  nicht  zu.  Die  Hermannsche  Definition  reicht  nicht  aus, 
das  mab  man  einräumen,  denn  sie  sagt  nichts  von  der  Bedeutung 
^^  8tasnna  als  der  eigentlich  gliedernden  Gesänge;  aber  sie  betont 
wenigstens  richtig,  dab  die  Stasima  Standlieder  heitsen,  weil  der 


Chor  während  ihres  Vortrags  nicht  erst  einzieht,  sondern  den  schon 
eingenonunenen  Platz  in  der  Orchestra  festhält,  was  natürlich  die 
Bewegung  auf  diesem  Platze  keineswegs  ausschlieCst.  (Chor. 
Techn.  des  Soph.  S.  33£).  Ansprechend  ist  dagegen  wieder, 
was  Oebmichen  im  2.  Kap.  über  die  durch  das  Eingreifen  des 
Chors  bewirkte  Teilung  der  Epeisodien  in  kleinere  Gruppen  aus- 
führt Er  weist  nach,  wie  verkehrt  es  wäre,  ein  sogenanntes 
Hyporchema  als  die  Grenze  eines  Epeisodions  anzusehen;  ein 
solches  Lied  trenne  nicht  die  einzelnen  Teile  eines  Aktes,  son- 
dern verbinde  sie;  er  nennt  sie  darum  interscaenia.  Im  ein- 
zelnen wird  man  freilich  dem  VerlEasser  nicht  inmier  zustimmen. 
Dafs  Lieder  wie  Philokt.  827—864  und  Trachin.  206  —  224 
keine  Stasima  sind,  wie  der  Verfasser  nicht  ohne  eine  gewisse 
Geringschätzung  der  Andersdenkenden  ausführt,  habe  ich  auch 
schon  behauptet  (Chor.  Techn.  z.  d.  St);  dafs  aber  auch  das 
Eroslied  in  der  Antigene  (781  ff.)  und  der  Gesang  Trachin.  497  ff. 
keine  Stasima  seien,  wird  der  Verfasser  so  leicht  nicht  glaublich 
machen.  Schwankt  er  doch  bei  dem  einen  selbst  noch,  wie  sein  vid&- 
tur  (S.  19)  verrät.  —  Ganz  instruktiv  ist  im  folgenden  die  Zusam- 
menstellung der  Interloquien  und  deijenigen  chorischen  Äufse- 
mngen,  welche  die  chorische  Handlung  mit  der  scenischen  ver- 
binden (coniunctiones  dramaticae).  Hierbei  ist  am  wertvollsten 
die  Bemerkung,  dafs  alle  anapästischen  Hypermetra,  welche  vor 
oder  hinter  den  Stasimen  stehen,  von  diesen  zu  trennen  und 
den  Epeisodien  zuzuweisen  sind.  Unabhängig  von  Oebmichen 
und  noch  vor  ihm  war  B.  Amoldt  (Chor  im  Agam.  S.  25  ff.)  zu 
demselben  Resultate  gekonunen.  —  Der  Schwerpunkt  der  Arbeit 
liegt  für  Oebmichen  wenigstens  in  der  Gliederung  der  einzelnen  Epei- 
sodien und  im  Nachweis  der  Synmietrie  in  den  Stücken  des  Aischy- 
los.  Hiervon  handelt  das  3.  Eap.  Auf  den  ersten  Blick  wirken  die 
unendlich  vielen  Schemata  und  Zablengruppen  mit  ihren  Ober- 
und  Unterabteilungen,  Haken  und  Klammem  eher  verwirrend 
als  orientierend;  aber  bei  näherer  Betrachtung  erkennt  man 
bald,  dafs  hier  alles  bis  ins  Kleinste  hinein  scharf  durchdacht 
und  wohl  erwogen  ist  Wie  es  bei  der  Neuheit  der  Gesichts- 
punkte nicht  anders  sein  kann,  wird  häufig  des  Gnion  zu 
viel  gethan  und  dem  Prinzip  zu  Liebe  in  der  äufseren  Ent- 
sprechung, namentlich  was  die  Zahl  der  Vorso  betrifft,  auch  da 
genaue  Übereinstinmiung  formuliert,  wo  sie  nicht  vorhanden  ist 
und  auch  nicht  vorhanden  zu  sein  braucht;  kann  doch  selbst 
unser  Verfasser  nicht  überall  gleiche  Zahlengruppen  aufdecken ; 
aber  dafs  hier  der  Gedanke  einer  umfassenden  symmetrischen 
Gestaltung  der  aischyleischen  Tragödie  mit  Geschick  und  Kon- 
sequenz duchgefährt  ist,  das  mufs  man  unbedenklich  anerkennen. 
Auf  eine  genaue  Prüfung  im  einzelnen  kann  hier  unm5glich 
eingegangen  werden;  die  mufs  Spezialabhandlungen  vorbehalten 
bleiben;  ich  begnüge  mich  damit  auf  die  Eigenart  der  Schrift 
hinzuweisen.  Zu  übersehen  ist  sie  nicht;  so  viel  Bedenkliches 
oder  Verfehltes  sie  auch  enthält,  die  Aischylos- Forschung  hat 
Stellung  zu  ihr  zu  nehmen. 

Die  Abhandlung  ist  in  gutem  Latein  geschrieben.  Von  ein  paar 
bereits  angezeigteuDruckfehlem abgesehen  ist  mir  ein  ein2iges  Ver- 
sehen aufgestofsen  S.  6,  3  quae  coniectura  sat  commode  favetur 
eis  quae  etc.,  aber  das  ist  wohl  auch  nur  ein  Druckfehlcn  Dazu 
ist  das  Ganze  in  einem  wohlthuenden  Ton  gehalten.  Der  Ver- 
fasser tritt  mit  Bestinuntheit  auf,  wo  er  seiner  Sache  gewifs  ist, 
und  verfehlt  nicht  das  Bedenkliche  oder  Unzureichende  seiner 
Aufstellungen  einzuräumen,  wo  er  noch  zu  keiner  klaren  Er- 
kenntnis gekonunen  ist  Den  Gegnern  seiner  Ansichten  wird  er 
im  allgemeinen  gerecht;  nur  über  eins  darf  man  sich  wundern, 


2S9 


[No.  8.] 


FEDLOLOOISCflE  W0GHEN8GHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


940 


Sab  er  S^  T  so  herb  und  so  ungerecht  über  Ascherson  urteilt, 
zumal  er  zu  solch  absprechender  EriUlr  nicht  einmal  veran- 
Mst  war> 
Stettin.  Christian  Muff. 


Cornelii  Tacitt  dialogus  de  oratoribus.  Re- 
co g  novit  Aemilins  Baebrens.  Lipsiae,  in  aedibns  B.  6. 
Teubneri*    MDCCCLXXXI.   8.    103  S.    2  JH 

Die  Erwartungen,  die  man  an  eine  Ausgabe  des  dialogus 
Trvn  Emil  BSbrens  zu  knttpfen  Veranlassung  hatte,  hat  das 
nunmehr  erschienene  Werk  noch  übertroffen.  Der  Herausgeber 
überschattet  uns  mit  einer  wahren  Flut  neuer  Emendationen; 
jedes  Kapitel  enthält  deren  durchschnittlich  drei  bis  vier.  Das 
wäre  an  sich  nicht  zu  beklagen;  hat  doch  erst  jüngst  Cobets 
Comelausgabe  mit  ihren  bedeutenden  Umwälzungen  des  Textes 
wohl  verdienteu  Beifall  gefunden.  Aber  an  Emil  Bährens 
ElnßiUen  wird  jeder  nur  einigermafsen  besonnene  Leser  die 
Überzeugende  Kraft  vermissen,  die  ihm  bei  Cobets  Verfahren 
in  der  Mehrzahl  der  Fälle  zur  Zustimmung,  in  einzelnen  zur 
Bewunderung  zwingt*  Diese  neue  Ausgabe  des  dialogus  ist  viel- 
mehr der  Ausgabe  des  Agricola  von  Comelissen  an  die  Seite 
Zü  stallen,  über  die  ich  in  No.  1  des  vorigen  Jahrgangs  dieser 
Zeitschrift  berichtet  habe.  In  der  Emendation  des  Textes  ent- 
hält sie  vielleicbt  noch  weniger  des  Wertvollen  und  Bleiben- 
den als  jene. 

Die  Ausgabe  enthält  unter  dem  Text  einen  sparsamen  kri- 
Üsdien  Apparat  und  hinter  demselben  einen  umfangreichen 
(p.  4i— 103)  'commentarius  criticus',  der  dazu  bestimmt  ist,  die 
Texteslndenmgen  des  Herausgebers  zu  motivieren,  aber  einzelne 
derselben  unerörtert  läfst.  Die  Emendationen  des  Herausgebers 
sind  der  Mehrzahl  nach  in  den  Text  gesetzt;  nur  bei  einem 
kleinen  Teil  beschränkt  er  sich  darauf,  sie  in  dem  kritischen 
Apparat  unter  dem  Texte  mitzuteilen.  Der  Apparat  giebt  ne- 
ben den  Iiandschriftlichen  Lesarten  und  der  Bezeichnung  der 
Urheber  der  in  den  Text  aufgenommenen  Abweichungen  von 
der  Überlieferung  eine  sehr  knappe  Auswahl  fremder  nicht  auf- 
genommener Vorschlüge.  Die  Angaben  über  die  ersten  Urhe- 
ber der  in  dem  kritiBchen  Apparat  erwähnten  Emendationen 
enthalten,  wie  es  scheiut,  einige  Berichtigungen  des  bisher  Be- 
haupteten. Zu  der  Eigenart  der  Ausgabe  gehört  es  auch,  dafs 
sie  eine  Reibe  fast  vergessener  Vorschläge  älterer  Kritiker  in 
den  Text  gesetzt  hat;  doch  verzichte  ich  darauf,  Beispiele  zu 
geben,  um  den  Eamn  ftlr  das  Wichtigere  nicht  zu  beschränken. 

Bährens  nimmt  angesichts  des  längst  bemerkten  Gegen- 
satzes, welchen  namentlich  der  cod.  Famesianus  (bei  Michaelis 
C)  zu  dem  Vaticanus  1862  (A)  und  Leidensis  (B)  bildet,  an, 
dafs  aus  der  verlorenen  Abschrift  des  Henoch  Asculanus,  die 
er  mit  0  bezeichnet,  wiederum  zwei  Abschriften  gemacht  wor- 
den seien,  die  er  M  und  N  nennt  Die  Familie  N  werde  am 
besten  repräsentiert  durch  A,  weniger  gut  durch  B,  dessen  Eigen- 
tdmlichkeiten  sämtlich  den  Itali  zuzuschreiben  seien.  Aus  M 
seien  aufser  J  {Vaticaaus  4498)  und  E  (Ottobonianus)  auch  C 
und  D  (Vaticanns  1518)  geflossen,  die  letzteren  nicht  unmittel- 
bar. Beide  seien  nämlich  auf  eine  Abschrift  aus  M  zurückzu- 
fülireu,  welche,  ah  D  aus  ihr  entstand,  Korrekturen  aus  N  (und 
zwar  vermutlich  aus  A)  aufgenommen  hatte,  von  denen  sie  noch 
frei  gewesen  war,  als  C  aus  ihr  abgeschrieben  wurde.  Auf 
Grund  dieser  Voraussetzungen  hat  nun  Bährens,  indem  er  auf 


ein  Verzeichnis  der  Lesarten  der  einzelnen  Codices,  wie  es  Uy 
chaelis  giebt,  verzichtet,  es  unternommen,  an  jeder   einzel- 
nen Stelle  die  Lesart  von  M  und  N  zu  eruieren  uat 
auf  dieser  urkundlichen  Grundlage  seinen  Text  zu    erbauet. 
Die  einzigen  Zeugen  der  Überlieferung,  die  er  in  seinem  kriti- 
schen Apparate  nennt,  sind  demnach  M  und  N,  und,  falls  bdd: 
übereinstünmen,  0.    Femer  tritt  er  zu  Michaelis  in   einen  di- 
rekten Gegensatz  insofern,  als  er  in  der  Familie  M  einen  ztr 
verlässigeren  Zeugen  von  0  sieht  als  in  der  Familie  N.     Auf 
diesen  Punkt  werden  mich  einige  unten  zu  besprechende  Steüei 
zurückführen;  eine  Beurteilung  der  übrigen  Aufstellungen  de: 
Herausgebers  über  Verhältnis  und  Wert  der  Handschriften  würdf 
detaillierte  Untersuchungen  verlangen,  die  aufserhalb  der  Grvnie 
dieser  Anzeige  liegen.    Namentlich  würde  zu  erwägen  sein,  U 
die  von  Michaelis  abweichende  Ansicht,  welche  Bährens  von  dfr 
Stellung  des  cod.  D  hat,  die  richtigere  sei,  femer  ob  wirklL± 
Alles,  was  B  eigentümlich  hat,  nur  durch  Koi^ektur  gewonna 
sei,  endlich  aber  und  hauptsächlich,  ob  es  dem  Heransgebcf 
überall  gelungen  sei,  die  Lesarten  von  M  und  N  zweifeUos  oder 
wenigstens  mit  Wahrscheinlichkeit  zu  eruieren.    Denn  dafs  dif 
Erfüllung  dieser  Aufgabe  vielfach  den  gröfsten  Schwieri^uitei 
begegnet,   deutet  der  Herausgeber   selbst  bisweilen  durch  m 
hinzugesetztes  'ut  videtur'  an;  und  angesichts  dieser  Unsicher- 
heit wird  man  der  Versuchung,  sich  mit  dem  vereinfachten  Ap- 
parat, wie  ihn  Bährens  giebt,  zu  begnügen,  noch  widerstehn 
müssen,  und  das  Verzeichnis   der  Lesarten  der  einzelnen  Codi- 
ces, wie  es  sich  bei  Michaelis  findet,  nicht  entbehren  kdnne& 
—  Schliefslich  bemerke  ich  noch,  dafs  Bährens  im  Eingansr 
seines    commentarius    criticus    Michaelis'    Angaben    über    dif 
Lesarten  von  A,  B,  D  und  J  an  einer  Beihe  von  Stellen  be- 
richtigt 

Ich  komme  nun  zu  den  Textesneuerungen,  die  diese  Aosr 
gäbe  in  so  grofser  Zahl  bietet.  Ich  gedenke  hierbei  aof  dir 
von  Bährens  im  Rhein.  Mus.  XXXI  (1876)  p.  146  —  147  und 
309—312  und  in  Fleckeisens  Jahrbtichem  115  p.  605— 511  rer^ 
öffentlichten  Konjekturen,  die  ich  in  den  Jahresberichten  des^ 
philologischen  Vereins  zu  Berlin  IV  p.  309  —  314  besprochen 
habe,  nicht  zurückzukommen.  Sie  haben  auch  nur  zum  Teil  in 
den  Text  der  vorliegenden  Ausgabe  Aufnahme  gefunden;  voo 
den  übrigen  sind  die  meisten  mit  neuen  Vorschlägen  des  frucht- 
baren Kritikers  vertauscht  worden.  Aber  auch  über  alles  wirk- 
lich Neue,  das  die  Ausgabe  bietet,  zu  berichten  ist  innerhalb 
der  Grenzen,  die  dieser  Anzeige  gesteckt  sind,  unmöglich;  ich 
begnüge  mich  daher  mit  einer  Auslese,  welche  diejenigen  Stel- 
len umfafst,  deren  Behandlung  vorzüglich  geeignet  erscheint 
das  Verfahren  des  Herausgebers  zu  charakterisieren. 

Es  heifst  c.  1 :  neque  enim  defuU  gut  diversam  quoque  partem 
susciperet.  Bährens  bemerkt:  'fortasse  adversam;  denn  diwr^m 
pariem  suscipere  könne  man  in  dem  Sinne,  wie  es  hier  steht 
Cdie  Rolle  des  Gegners  übemehmen'),  wohl  kaum  sagen.  Was 
hiervon  zu  halten  ist,  zeigt  34,  25:  magnam  Ulam  —  doq^teMiai 
famam  non  minus  in  diversis  subseüüs  parari  quam  in  stdty  d.h. 
'in  subselliis  adversariomm',  nicht  zu  gedenken  der  zahlreichen 
von  Gerber  und  Greef  lex.  Tac.  p.  305  b  angeführten  Tadtns- 
stellen,  wo  diversus  gebraucht  wird  'de  iis,  quae  ad  hostem  vel 
adversarium  pertinent'.  —  5,  28:  quam  reo  et  periditanti  eh- 
quentia  praesidium  simul  ac  telum,  Bährens  schreibt  rtotl  pari- 
ditanU.  *  Neque  enim',  sagt  er,  *dc  quovis  reo  est  sermo,  sed 
de  eo,  qui  in  discrimine  versatur;  nee,  nt  ipsa  res  monet,  tma 
et  peridüana  sunt  Synonyma,  reo  pericUtanti  porro  et  in  ack  vtre 


241 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


242 


demoin  sibi  respondent.'     Nichts  ist  verkehrter,  als  unter  den 
periclUantes  eine  besondere  BQasse  der  rei  zu  verstehen.    Aus 
Cicero  ist  bekannt,  dafis  von  jedem  reus  gesagt  wird,  er  befinde 
sich  in  einem  periculum.     Und  sind  nicht  auch  wenige  Zeilen 
▼orher,  wo  es  heifst  salutem  pericläantibus  ^  und  41,  21  cum  de- 
mentia cognoscentis  obviam  pericläantibus  eat  die  rei  im  Allgemei- 
nen zu  verstehen?  Was  aber  die  Symmetrie  betrifft,  so  würde 
sie,  wenn  sie  streng  durchgeführt  wäre,  nach  in  ade  nicht  reo 
periclüanti,  sondern  in  foro  oder  in  iudido  verlangen.  —  Sollte 
dieser  Schriftsteller  wohl  Verbindungen  wie  tarn  parum  quam  in 
dem    Sinne   von   non   magis   quam^  'ebensowenig  als'    (8,  28), 
reum  facere  mit  dem  Infinitiv  (19,  3 :  quem  reum  fadunt  primum 
flexisae\  valere  mit  dem  Infinitiv  (36,  6  plura   sibi  assequi  vak- 
bcmt),  adortum  esse  philosophiam  in  dem  Sinne  von 'sich  ober- 
flächlich mit  Philosophie  beschäftigt  haben'   (19,  15)  gebraucht 
haben?  Bährens  mutet  sie  ihm  so  unbedenklich  zu,  dafs  er  nur 
die  letzte  mit  einem  Beispiel  belegt,  dem  wir  freilich  keine  Be- 
weiskraft zugestehen.     Denn  hier  (Cic.  ad  Att.  XVI  2,  6  'ffpa- 
xXs/8seov  —  adoriemur)  wird  es  von  einem  Werke  gebraucht, 
das  Cicero  in  Angriff  zu  nehmen  verspricht.  —  10,  35  schreibt 
man  gewöhnlich:   sentio   quid  responderi  posdl:  hinc  ingeniis  exis- 
tere  (usensus^  haec  in  ipsis  auditoriis  praedpue  laudari  et  mox  om- 
nium  sermonibus  ferri.    Die  Handschriften  haben  hie  statt  hinc 
und  ex  hit  statt  existere.     Dies   benutzt  Bährens  zu  folgender 
Nenerung:    eUd  ingentis  ex  his  cusensus,   unbekümmert  um  die 
thörichte  Voranstellung  des  Verbums,  durch  die  auch  die  Ana- 
phora zerstört  wird,  und  darum,  dafs  man  bei  elicere  assensum 
mit  ex  die  Personen,  deren  Beifall   der  Vortragende   erwirbt, 
nicht  den  Vortrag  bezeichnet  zu  finden  erwartet.    Zwei  Zeilen 
weiter  ist  vor  den  Worten  tolle  igitur  quietie  et  secvritatis  exen- 
satumem   vielleicht   ein   Gedanke   ausgefallen.     Bährens   glaubt 
diese  Annahme  überflüssig  zu  machen,  indem  er  quietis  in  si  id 
peiis  ändert.    Die  Verbindung  quietis  et  securitatis^  die  Bährens 
mifsftllt,  ist  ebenso  harmlos  wie  das  oben  berührte  reo  et  peri- 
cUtanti^  vergl.   zum  ÜberfluTs   13,  4  securum  et  quietum   Vergilii 
aeceseum.     Dazu  schwebt  et^  das  Bährens  vor  securitatis  stehen 
läfst,  jetzt  vöUig  in  der  Luft.  —  13,  15  schreibt  er  adUgata  cum 
adulaticne.     Das  soll  heifsen:  ^mit  ihrer   beschränkten,  durch 
auferlegten  Zwang  gebundenen  Schmeichelei.'  '  Crispus  et  Mar- 
eellns  adulationi  imposuerant  frenos,  scilicet  ne  libertorum  es- 
sent   similes.'     Daraus,    dafs   die  Erklärung  hinzugesetzt   ist, 
leuchtet    die    wohlbegründete    Besorgnis    hervor,    dafs    ohne 
eine  solche  Niemand  wissen  würde,  was  er  sich  unter  einer  '  ad- 
ligata  adulatio'   zu  denken  hat.  —  14,  8  wagt  Bährens  seine 
Vermutung  accuratissima  assertio  statt  accuratissimus  sermo  (^sci- 
licet Aper  asseruit  vindicavitque  oratoribus  Maternum')  nur  des- 
halb nicht  in  den  Text  zu  setzen,  weil  es  zufällig  keine  Stelle 
fbr  aseertio  in  diesem  Sinne  gebe!  —  15,  5  streicht  Bährens  das 
nach  eontenderes  überlieferte  antiquis  und  schreibt  dann:  eo,  credo, 
audaciuM,  quod  matigni  opinionem  non  verebaris^  cum  eam  gloriam, 
quam  tibi  alH  concedunt^  ipsis  tu  (statt  ipse  tibi)  denegares.     Die 
Handschriften  haben   statt   maligni  entweder   malignis  iis  oder 
maligni  in  his.   Bährens,  dem  es  um  die  äufserliche  Begründung 
seiner  Vermutungen  stets  sehr  zu  thun  ist,  will  uns  hier  glauben 
machen,   daCs   die  hinter  maligni  überlieferten  Buchstaben  ein 
Rest  von  »imiiis  seien,  welches  in  Verbindung  mit  dem  von  ihm 
gestrichenen   antiquis  als   ein  Glossem  zu  dem  vorangehenden 
oraicrem  aufzufassen  sei!    Der  lateinische  Sprachgebrauch  ver- 
langt bei  opinionem  nicht  ein  A^ektiv,  sondern  ein  Substantiv. 
Dies  ist  das  längst  gefundene  malignitatis.  Dafs  er  aber  in  wahr- 


haft ungeheuerlicher  Weise  ipse  tibi  (so  B;  die  übrigen  Hand- 
schriften ipsi  tibi)  in  ipsis  tu  geändeit  hat,  Ijpgt  daran,  dafs  rr 
vereharis  nicht  verstanden  hat,  dessen  Sinn  ist:  'du  ftirchtctest 
nicht,  in  den  Ruf  der  malignitas  zu  kommen,  weil  er  dich  nicht 
treffen  konnte,  da  du'  —  u.  s.  w.  —  lö,  33  Wie  heifst  der  G(v 
gensatz  zu  non  solum  eodem  anno  ?  Nach  Bäbrens  scd  iam  toiUm 
mense^  nicht,  wie  man  bisher  geglaubt  hat,  ued  eiiam  coikm  mmsc. 
Ein  noch  weniger  verständliches  iam  will  er  21 ,  23  nach  do- 
quentia  einfügen,  weil  eine  Handsclirift  (D)  doqnctitinm  bat.  — 
Zn  17,  14  spricht  er  die  Vermutung  aus,  dafs  hngum  et  ufmrn 
annum  in  unum  et  longum  annum  zu  an  [lern  sei^  Ich  eTnjvfehle 
auch  41,  18  sapietUissimus  et  unus  in  äbiilicb&r  Weise  umzustellen. 
Man  würde  dann  einen  angenehmen  Cbiaämus  erlialten  zu  dem 
vorangehenden  imperUi  et  muUi.  —  17,  19  maclit  Bilhreus  aus 
dem  überlieferten  brüanniae:  Britamü  et,  so  dafs  der  Ausdruck 
jetzt  lautet:  qua  Caesar em  in/erentetn  tirma  Bnt<mm  ^  areere  lito* 
ribus  et  pdlere  aggressi  sunt^  mit  einer  seltsamen  Anwendung  von 
et  -et,  welches  nach  Bährens  die  beiden  auf  einander  folgenden 
Momente  des  Kampfes,  welcher  den  ersten  Zug  Cäsars  nach 
Britannien  im  Jahre  65  v.  Chr.  begleitete  (bell.  Gall.  IV  23  f.), 
an  einander  reihen  soll.  —  An  dem  Satze  23 ,  11  ^/«f^*  ^^f^re 
prisco  apud  iudicem  /abulantes  non  audilores  sfjfuuutur^  non  poptdus 
Qudit^  vix  denique  lüigator  perpetitur  ist  doch  wahrlich  nichts  ZU 
tadeln.  Bährens  ändert  audit  in  adtL  Was  das  heifsen  soU,  ist 
mir,  da  er  im  Kommentar  über  diese  Änderung  schweisftt  nicht 
so  klar,  als  dafs  jenes  audit  an^uta^trn  eine  ganz  besondere 
Verwegenheit  verrät  —  Charakteristisch  für  Behrens'  Slt^llung 
zu  den  beiden  Handschriftenklasscn  ist  die  Behandlung  von  24,  9 
und  29,  12.  An  der  ersteren  Stelle  schrieb  man  bisher:  nee 
quemquam  nostrum^  quamquam  mndo  hiuthtti  sumu^^  ii^  qjwji  m- 
sectütus  est  Aper  comparamus.  Weil  nun  aber  die  von  Bährens 
bevorzugte  Handschriftenklasse  M  das  modo  vor  insectaiua  wie- 
derholt, so  nimmt  er  dieses  auf  und  streicht  das  vüu  allen  Hand- 
Schriften  vor  laudati  bezeugte  wiorfo,  während  doch  darüber  kein 
Zweifel  sein  kann,  dafs  die  Zeitbestimmung  in  das  erste  der 
beiden  Satzglieder,  nicht  in  das  zweite  gehört.  —  2I>,  12  hat  N 
tadellos:  quibus  occupatus  et  obsessus  (itiimv^  quautulnm  tüci  bonis 
artibus  reHnquiif  M  hat  relinquünr.  Das  genügt  Bälirens,  um 
nicht  etwa,  wie  einst  Halm  vorschlug,  oecupaiig  d  ob^essis  anirnis 
(das  wäre  ja  nichts  Neues!),  sondern  fiatbus  ni  occupatus  cic^  zu 
schreiben,  wobei  die  Ergänzung  von  f^i  Keinem  Stilgefühl  offenbar 
keine  Skrupel  macht.  —  26,  13  schreibt  ßfthrens  an  einer  viel 
erörterten  Stelle:  sed  tamen  frequens^  si  mollis  clausula  est^ 
exclamatio,  ut  etc.  Gewifs  geht  hier  ej-.damatl^^  wie  BÄlireus  ^vill, 
auf  die  Zuhörer;  aber  wie  kann  man  den  Betüngungsatz  #i"  moUis 
clausula  est  mit  dem  zweiten  Teil  des  regierenden  Satzes:  hhirioms 
—  dicantur  vereinigen?  —  27,  4  ist  überliefert:  quas  te  KoHium 
tractare  paullo  ante.  Hinter  diesen  Worten  fehlt  i^flfenbar  ein 
dixisti  oder  aiebas;  sie  beziehen  sich  auf  Maternus  Äufs^ornng 
C.  16:  quas  mecum  ipse  plemmque  conqniro.  Diese  durch  das  auf 
plerumque  zurückweisende  solitum  völlig  gesicherte  Beziehung 
erklärt  Bährens  für  unrichtig,  da  man,  wenn  sie  richtig  wäre, 
für  tractare  27,  4  conquirere  verlangen  müfsste.  Jene  Worte  seien 
vielmehr  auf  Maternus'  Versprechen  c.  16  apcriam  cogiiaiiones 
meas  zu  beziehen  und  deshalb  so  herzustellen:  quas  te poilidtus 
es  tractare  paullo  ante.  Über  den  Iiiün.  l'raes,  Tind  die  seltsame 
Wortstellung  fügt  er  kein  Wort  hinzu.  —  28,  22  heifst  es  im 
kritischen  Apparat:  'temperabat  0,  <iorTtxi\  Bährens  schreibt 
nämlich  temperabant  und  im  Einklang  damit  drei  Zeilen  fiilber 
coram  quibus  statt  coram  qtia.    Wie  bescheiden  klingt   im  Ver^ 


L_ 


243 


[No.  8.] 


PHIL0L06I8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[35.  Febraar  1882.] 


gleich  zu  diesem  selbstbewufsten  'correxi'  das  Matet  aliquid', 
das  er  zu  dem  29,  5  tiberlieferten  et  vires  (oder  et  virides)  setzt!  — 
32, 9  schiebt  Bährens  vor  tä  Ugüime  shcduisse  das  Wort  actorem  ein, 
dessen  ersten  Buchstaben  er  in  dem  an  der  Stelle  ?on  ut  über- 
lieferten aut  erkennt  Ich  will  die  Frage,  ob  ein  solcher  Sub- 
jektsakkusaüv  nicht  entbehrlich  sei,  nicht  berühren,  bemerke 
aber,  dafs  Bährens  von  seinem  actorem  sagt,  dafs  es  'a  colloca- 
tione  egrcgie  quadrat  in  rem*.  In  dieser  Bemerkung  erkenne 
ich  die  gerechtfertigte  Besorgnis,  dafs  die  Stellung  von  actorem 
Manchem  anstössig  erscheinen  möchte.  —  33,  11  ergänzt  man 
usu  nach  factätate  et.  Bährens  zieht  experientia  vor,  weil  dieses 
vor  eloqttentiam  leichter  habe  ausfallen  können,  als  usu.  Es  ist 
doch  wieder  etwas  Neues.  —  Man  liest  83,  25  quae  propriae  esse 
oratorum  videntur.  Die  Handschriften  geben  et  omatorum  oder 
et  omaturum,  Bährens  nimmt  Anstofs  an  videntur  (hierüber  s. 
meine  Ausgabe),  ändert:  quoepropriae  exomatrices  oratorum  videntur 
und  bemerkt  zu  dieser  verwegenen  Schreibung:  Werbum  non  addo 
in  emendatione  aperta'!  —  36,  28  heifst  es  in  Bährens  Text: 
cum  parum  esset  in  senatu  breviter  censere  nisi  qui  tulit  ingenio  et 
eloquentia  sententiam  suam  tueretur.  Die  Besprechung  dieser  Stelle 
giebt  Bährens  Gelegenheit  zu  einer  Polemik  gegen  Vahlen,  den 
er,  wie  die  argen  Angriffe  S.  102  zeigen,  bitter  hafst  Ich  gehe 
auf  die  Streitfrage  nicht  ein,  möchte  aber  wissen,  ob  das  von 
Bährens  eingeschobene  tulit  den  Antragsteller  oder  den  Abstim- 
menden (qui  tuUt  sententiam)  bezeichnen  soll.  Bährens*  Auffassung 
ist  wohl  die  letztere ;  sie  zeichnet  sich  durch  grammatische  Kühn- 
heit aus.  --  Über  das  nicht  ganz  korrekt«  ab  ipso  tarnen  PoUione 
38,  16  s.  meine  Ausgabe.  Bährens  schlägt  vor,  ab  ipso  mit  a 
vieto  zu  vertauschen.  Ein  aparter  Einfall!  ~  40,  6  lesen  wir 
in  Bährens  Text:  et  —  ut  est  natura  invidiae,  pulpiti  quoque  ut 
kistriones  artUms  uterentur.  Die  Herstellung  von  pulpiti  aus  po- 
puU  scheint  mir  zu  verlangen,  dafs  Herr  Bährens  noch  einen 
Schritt  weiter  gehe  und  ut  kistriones  als  Glossem  tilge. 

Was  ist  es  angesichts  dieser  Behandlung  des  Textes  für 
eine  Entschädigung,  wenn  dem  Verfasser  des  dialogus  die  For- 
men iocunditas  und  consequontur  zurückgegeben  werden?  Aber 
—  um  gerecht  zu  sein  —  die  Ausgabe  enthält  doch  einige  Text- 
gestaltungen, die  es  vielleicht  nicht  verdienen,  in  Vergessenheit 
zu  geraten.  Diese  sind  11,  13  diungere  statt  deiungere^  19,  20  in 
Corona  vix  quisquam^  26,  10  debet  statt  debeat^  26,  23  cunctos  statt 
ceteros^  30,  16  re/ert  sese^  32,  11  ius  civile  (das  man  übrigens  statt 
des  überlieferten  ius  civitatis  längst  in  den  Text  gesetzt  hätte, 
wenn  man  es  gewagt  hätte;  denn  das  von  Bährens  aus  der  En- 
dung von  civitatis  hergestellte  autem  entbehrt  man  lieber),  33, 18 
tot  tarn  recondäas  aut  varias  res,  35,  2  m  scolaa  scenicorum^  qui 
rhetores  vocantur,  und  etwa  16,  32  convincitur  statt  indpit. 

Der  Druck  ist  korrekt  Doch  stört  S.  63  Z.  7  von  unten 
der  Fehler  te  statt  se  und  S.  66  med.  deus  statt  dies.  Aus  den 
Addenda  notiere  ich  die  Bemerkung,  die  besonderen  Ähnlich- 
keiten zwischen  Quintilian  und  dem  dialogus  seien  daher  zu 
erklären,  dals  Quintilian  'ipsum  dialognm  ob  oculos  habuerit'. 

Ich  sehe  in  diesem  Buche  eine  Belastung  für  die  Wissen- 
schaft. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Auszüge  ans  den  deotschen  und  auslUndiscko 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationeii. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  1881  No.  §1.  52 ;  ISiS 
Ho.  2. 

Recensionen:  Stück  51  S  1626  —  32.    Thomas  MeUamer, 

De  Piatonis  scholiorum  fontibus.    Diss.  inaug.  Turicens.  1880  (H^ 
Sauppe) 

St  52  S.  1633  —  40.  Martin  Erdmann,  De  Pseudoljsltc 
epitaphii  codicibus.  Lips.  1881  Teubner  u.  I^eudoEysidE^  onti» 
funebris.    Ed.  Mart.  Erdmann.  Lips.  Tenbn.  1881  (H.  Stoppe* 

St.  2  S  46—62.    27u  Keim,  Rom  u.  das  Christentum  . . 
während  der  ersten  beiden  Jahrhonderte.    Ans  Keim^  NftrJilaftt  bis 
TOD  H.  Ziegler.    Berlin,  G.  Reimer  1881  (Franz  OTerbeck). 

Philologischer  Anzeiger.    XI  (1881)  8.  n.  9.  Heft. 

Recensionen:  S.  433-457.    Cknims  InscripUanfUtm  Ia^ 
Unarum  etc.  Vm  1.  2.  Inscriptiones  Africae  Latinae.     C6&t^ 
Gustavus  WUmawna.     Berol.  G.  Reimer.    1881.   Alb.  Maller 
giebt  Ton  dem  ganzen  Werk  eine  Obersicht  und  schliefist  setne  Be- 
sprechung: 'wohl  kein  Werk  hat  so  anregend  und  befiracliteiid  g«> 
wirkt  als  das  Corpus ,  in  dem  die  Herausgeber  . .  ein  monniDeBSiiK 
aere  perennius  errichtet  haben,    unter  ihnen  an  erster  Steile  Tk 
Mommsen,  der  gröfste  Epigraphiker  aller  Zeiten.*  —  S.  457—» 
A»  JSudinsky,  Die  Ausbreitung  der  lateinischen  Sprach« 
aber  Italien  und    die   Provinzen    des  römischen  Reiches.      Berls, 
Hertz     *£in  brauchbares  HOlfsmittel'  —  S.  459—461.  EL  ZeM^meke^ 
De  Yocabulis    graecanicis   quae   traduntur   in  inscrfptioiiib» 
carminum  Horatianorum.   Diss.  in.  Argentorati  1880  (H.)  'Dsi 
Arbeit  bekundet  Besonnenheit  in  der  Forschung  und  Akritue  im  i  i 
Behandlung;   —  S.  461—463.   ChmeUi  yepoHs,  Titae  exceüo  I 
tium  imperatorum.    In  usum  schol.  textum  constituit  C.  O.  Cobei 
Lugd  Batav.  1881.    (Glückliche  Diyination,  aber  RfldclfiditsiCtoi^Rt  | 
gegen  frohere  Emendationen).  —  S.  463-65.  JP.  ComdU  TaciU 
vita  Agricolae.    Edited  by  William  Francis  Allen.     Bo6ioc* 
Ginn  u.  Heath  1880.    'Keine  unerfreuliche  Erscheinung'  —  S.  466 
—66.  ThomS,  De  Flori  rernm  scriptoris  elocntione  i.  Progr.  yo« 
Frankenstein  1881  (Das  Material  ist  reichlich»  die  Behandlung  nicfc: 
ganz  angemessen).  —  S  466—474.  «7i  Beiochf  Campanien«    To- 
pographie, Geschichte  und  Leben  der  Umgebung  Neapels  im  Altn^ 
tum.    Nebst  13  Karten.    Berlin,  Calvary  &  Co.   1879.    M.  Zo eller  1 
äufsert  mancherlei  Bedenken,  aber  betrachtet  das  Weric  im  ganim 
als  eine  'äuTserst  gediegene  Leistung.'  —  8.  474 — 482.  Bibliogzapki« 
—  S   482—492.  Kleine  philologische  Zeitung.  —  S.  492— öOi.  Am^  | 
Züge  aus  d.  iDeutschen  Litteraturzeitungc  1881  No.35— 41,  daigleidwn 
aus  d.  »Liter.  Centralblattc  und  der  »Philologischen  Bnndachao«  iSäl  1 
No.  6-17.  I 

Revue  eritiqae  1882  No.  3  (16.  Januar).  i 

Recensionen:  S.  41.  JusUfU  philosophi  et  martjnt  <^>€fa.  | 
III  2.  Editio   tertia.     Jena,  Fischer  1881  (M.  N.)  —  8.  42 f.  B 
Stark,  Vorträge  und  Aufsätze  aus  dem  Gebiete  der  Arch&olofK 
etc.  Herausgegeben  v.  G.  Kinkel     Leipzig,  Tenbn.    1880  (P.  De^ 
Charme). 

Revue  critiqne  1882  No.  4.    (23.  Januar.) 

Recensionen:  S.  64f.  JE,  OurHus^  Histoire  grecqvf 
traduite  de  PAllenumd  sous  la  direction  de  M.  A.  Bouch^>Le 
clercq.  II.  Paris,  Leroux  1881  (R.  L.).  —  S.  65f.  JtL  Wart^ 
kro88,  De  paroemiographis  capitaduo.  Berlin,  Mayer  &  Mälkj 
(Ch.  Graux).  —  S.  66— 68.  C.  Czwaiina,  Über  das  Veneidisi 
der  römischen  Provinzen  Tom  Jahre  297.  Progr.  von  Wetd  18^] 
(Camille  Julian). 

Revue  eritiqae  1882  No.  5  (29.  Januar). 

Recensionen:  S.  81—84.  FhUottrate  Tcmcieit.  üne  p^ 
lerie  antique  de  soizante-quatre  tableaux.    Introduction,  tiadndiai 


245 


[No.  8.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25,  Februar  1882.] 


246 


et  eommentaire  par  A.  Bougot  Paris,  Benoaard  1881  (Em.  Fer- 
nique).  —  8.  84—86.  IHibois-Ouchanf  Rome  et  Cic^ron  ou 
des  derniers  moments  de  la  r^poblique  romaine.  Paris,  Fume  1880 
(La liier).  —  8.  86—89.  T.  Idvii,  Historiarum  Romanorum  li- 
bri.  Tertiam  edid.  Jo.  Nie.  Madvigias  et  Jo.  L.  Ussingias. 
II 1  Hbr.  XXI— XXV.  Kopenhagen  1880  and  T.  Idvi  ab  urbe  con- 
dita.  Becogn.  H.  J.  Müller,  pars  VI  =  Hbr.  XXV- XXVI.  Ber- 
lin,  Weidmann  1881  (0.  Biemann). 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  4  (21.  Januar). 

Recensionen:  8.  120  Aristophanis  Plutus.  Rec.  A.  y. 
V eisen.  Lips.,  Teubn.  1881  (-g).  -  S.  121—123.  Cansiana, 
La  legende  d'Oedipe,  ^tudiee  dans  Fantiquit^,  au  moyen-age  et  dans 
les  temps  modernes,  en  particolier  dans  le  roman  de  Th^bes,  texte 
fran^s  du  12 e  si^de.    Paris,  Maisonneuve  et  Co.  1881  (W.  F.). 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  5  (28.  Januar). 

Recensionen:  S.  156f.  Q.  Fr.  Unger,  der  sogenannte  Cor- 
nelins  Nepos  =  Abhandlungen  der  K  bayersch.  Akad.  d.  Wis- 
sensch.  I.  16.  Bd.  1.  Abt.  München  1881  ( A.  £[aB8nerl).  —  8.  158f. 
Const.  JEUUer,  Die  quintilianischen  Deklamationen.  Freiburg 
LBr.  1881  (A.  E[a8sner]). 

Deutsche  Litteratarzeitang.  111  1882  No.  3  (21.  Januar). 

Becensionen:  8.  93  —  95.  J.  van  Leeuwen,  Commentatio 
de  Aiacis  Sophoclei  authentia  et  integritate.  Ed.  Societas  ar- 
ttnm  disciplinarumque  Bhenotraiectina.  Utrecht,  Leeflang.  1881  (6. 
Kaibel).  —  8.  95f.  BraegeTf  Historische  Syntax.  2.  Aufl.  IL 
Leipz.,  Teubn.  1881  (F.  Heerdegen).  —  S  102-5.  E.  Curtius 
und  c7.  As  Kaupertf  Karten  von  Attika.  1.  Heft:  Athen  und 
Peiraieus.  Berlin,  D.  Reimer  1881  (Lolling).  —  S.  106.  Fr. 
HuUsch,  Heraion  und  Artemision,  2  Tempelbanten  Joniens.  Ber- 
lin, Weidmann  1881  (  — d). 

Deutsche  Litteratarzeitang.  111  1882  No.  4  (28.  Januar). 
Recensionen:  8.  123  f.  J,  Frohschammer ,  Über  die 
Prindplen  der  Aristotelischen  Philosophie  und  die  Bedeutung 
der  Phantasie  in  derselben.  München  1881  (T.  Wildauer).  — 
8.  126  f.  iVont»<  Panopolitani  paraphrasis  s.  evangelii  Joannei.  Ed. 
Augustinus  8cheindler.  Leipz.,  Teubn.  1881  (H  Tiedke). — 
S.  127.  M.  BUachofshy,  De  G.  8ollii  Apollinaris  8idonii 
stodiis  8tatianis.  Wien,  Konegen  1881  (E.  Voigt).  —  S.131f.  G. 
Labberig  De  amnestia  anno  403  ante  Chr.  ab  Atheniensibus  decreta. 
Dissert.  inaug.  Kiel  1881   (A.  Hock). 

Philologische  Bandschaa  1882  No.  4  (21.  Januar). 

Recensionen:  8.  97—100.  «7.  Fochop,  Über  die  poetische 
Diktion  des  Hesiod.  Progr.  von  Mähr.- Weifskirchen  1881  (R.  Pepp- 
m&ller.  —  8.  100—104.  Heinr.  Wolf,  Analecta  Aeschylea, 
Diss.  inaog.  Bonn  1881  (N.  Wecklein).  —  8.  104—108.  Galeni 
Hb.  xtpl  aipiinatv  rotg  tlaayofiivotq,  Rec.  Ge.  Helmreich  in  Act 
sem.  philoL  Erlang.  H  239-310.    Erlang.  1881   (H.  Marquardt). 

—  106—111.  JR.  Bitschofshy,  De  C.  8ollii  Apollinaris  Si- 
donii  studiis  Statianis.  Wien,  Konegen  1881  (P.  Mohr).  —  8.  111 
—114  J.  FoiSrlen,  De  Taciti  dialogi  locisquibusdam.  Ind.  lect. 
Berol.  1881  (E.  Wolff).  —  8.  114—117.  Aug.  Ttuber,  De  auc- 
toritate  commentomm  in  Terentium,  quae  subAelii  Donati  no- 
mine drcumfenmtur.  Progr.  von  Eberswalde  1881  (Karl  Dziatzko). 

—  S.  117—121.  AnUm  MayerJkoter^  Die  Florentiner  Niobe- 
gnippe.  Bamberg  1881  (Dütscke)  —  8.  121  —  123.  IMken,  Die 
G^tterlehre  der  Griechen  und  Bömer  oder  das  klassische  Heidentum 
Tom  religionsTergleichenden  8tandpunkt.  Paderborn  1881  (Glaser). 

—  S.  124  — 125.  Steiner,  üeber  Ziel ,  Auswahl  und  EUnrichtung 
der  Horaz-Lektüre.  Wien  1881  (E.  Rosenberg).  —  W.  Qi- 
dUmsen,  Vorlagen  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Latei- 
oitche  im  Anschlufs  an  das  1.  Buch  von  Cicero s  Tuskulanen. 
^ogr.  Ton  8chlefiwig  1881  (Rothfuchs). 

Academy  No.  508.    28.  Januar  1882. 

8. 63—64.  The  Myth  of  Er  von  A.  H.  Sayce.  Piatos  Republik 


schliefst  mit  dem  reizenden  Mythos  Ton  Er,  dem  Sohne  des  Armenios 
in  Pamphylien  Der  Name  Armenios  deutet  bereits  auf  armenischen 
Ursprung,  und  dieses  ist  nun  auch  von  Emine  in  seiner  russischen 
Übersetzung  des  Moses  von  Khorene  nachgewiesen:  Er  ist  Ära,  der 
8chöne,  welcher  Ton  Semiramis  geliebt,  auf  dem  8chlachtfelde  er- 
schlagen wird,  dann  nach  der  einen  Deutung  von  ihr,  nach  einer 
anderen  von  den  Göttern  »Aralezc  ins  Leben  zurückgerufen  wird. 
Es  liegt  hier  die  Sage  von  Aphrodite  und  Adonis  zu  Grunde,  die 
Mythe  des  Frühlings,  die  assyrische  Legende  von  Istar  und  Tammuz, 
welche  schon  Rtesias  auf  Semiramis  überträgt.  Die  Aralez  scheinen 
nach  der  Volksetymologie  von  ilezulc  » lecken  c  die  »Wundenheiler 
des  Arac  zu  deuten,  wie  nach  den  accadischen  Legenden  die  Unter- 
welt, in  welche  Tammuz  steigt  und  in  welcher  das  Wasser  des  Le- 
bens sprudelt,  Arali  heifst.  So  findet  sich  der  Name  auch  in  den 
von  Ktesias  offenbar  aus  Volksüberlieferungen  aufgestellten  Königs- 
listen, welche  den  armenischen  Ursprung  verraten.  Unerklärlich 
bleibt  es,  dafs  Plato  die  Sage  nach  Pamphylien  überträgt;  denn  wie 
die  Verwandtschaft  zwischen  Kr  und  Ära,  so  ist  ein  Zusammenhang 
zwischen  Sar  oder  Saris,  der  assyrischen  Umschreibung  von  Istar,  und 
Semiramis  unverkennbar.  —  8.  67  —  68.  Nekrolog  von  Ch  Thurot 
von  J.  Bywater.  — 

Academy.    No.  509.  4.  Febr.  1882. 

p.  75—76.  Recension  von  Scotiand  in  Early  Christian  Times. 
Second  Series.  The  Rhind  Lectures  in  Archaeology  for  1880  by  Jo^ 
seph  Anderson,  Edinburgh,  D.  Douglas.  Von  tELenry  Dry- 
den.  First  Article.  Das  Buch  schliefet  sich  dem  im  vorigen  Jahre 
erschienenen  über  die  lediglich  kirchlichen  Altertümer  an  und  be- 
handelt die  mit  der  Kirche  im  Zusammenhang  stehenden  Kunstalter- 
tümer. Es  wird  eine  dem  Lande  eigentümliche  keltische  Kunstperi- 
ode  nachgewiesen,  welche  in  den  gröfsten  Bauwerken,  wie  in  den 
kleinsten  Schmuckgegenständen  zum  Ausdruck  kommt.  —  p.  80. 
School-Booka.  Behandelt  eingehender  die  commentierten  Aus- 
gaben von  Homers  Iliade  I,  Sophokles  Oedipns  Rex,  Oedipus  Colo- 
neus  und  Antigene,  Euripides  Troades  von  Paley;  Cicero  de  legibus 
von  Pearman;  Livius  B.  II  von  Belcher;  livius  B.  I  von  L.  C.  Pur- 
ser;  Ovids  Epistolae  Ponticae  IV  von  W.  H.  Williams  und  Bennett's 
Selections  from  Virgils  Aeneid.  —  p.  86.  Entdeckung  einer  keUi- 
berischen  Inschrift  von  Luzaga  bei  Siguenza  in  Spanien;  sie 
ist  aus  der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  und  sprachlich 
noch  nicht  zu  entziffern;  sie  lautet: 

Aregoratoks  korvoh  kegei 
kortka  lutakei  aujs  irasiohka 
erga  vela  tkerseks  soh 
veisvi  miaiohonoe 
kegis  karikoe  kegis 
sda  kortkan  elasughon 
karvoh  thkes  sa  kortka 
thivohreijs. 
p.  87.    Philology  notes.   Professor  Stroog  an  der  Universität  /.n  Mel- 
bourne und  Mr.  Leeper,  Vorsteher  des  Trinity  College  daselbst  ha- 
ben gemeinsam  eine   Übersetzung  des  Juvetial  in  Prosa  yoV 
lendet  und  gedenken  dieselbe  im  Laufe  des  Sommers  zu  veröffent- 
lichen. —   p.  88  —  89.     Letter  from  Egypt;  Luxor  Jan.  lö.  von 
A.  H.  Sayce  (mit  einer  erklärendt^n  Note  von  Fri  ^p  K»  Ed- 
wards}.   Der  Autor  schildert  eine  Rei^e  anfwürts  de^  JilfHr 
die  er  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Flindera  Pctrie  und  einem  dritten 
Archaeologen ,  den   er  nicht   näher  bezeichnet«   untemomnien  hat, 
namentlich  um  die  Kunstdenkmäler  und  ktassi^chen  Inschriften  zu 
studieren.   Er  besuchte  eine  Grabstätte  zwischen  Sakkarah  und  Abu- 
sir,  Madum,  El-Haybi,  Scheikh-Ha^an  (wo  er  aufs^r  Denkmälern 
aus  der  Ptolomäer  Zeit  ein  zerstörtes  römiachea  CostelJ  fand),  Ea- 
Seririyeh,  Tehneh,  Eom-elAhmar,  Deir-en-Nakl  und  Luxor.  —  p.  90 
—  91.     Notes  on  Art  and  Archaeology.     Hen*  FL  A-  Proctor  ver- 
öffentlicht in  der  2ieit8chrift  Knowledj^e  eine  Reihe  von  Artikeln  über 
die  grofse  Fyramide  (von  Oizeh)t  in  welchen  er  die  früheren 
symbolischen  Deutungen  zurückweist  und  die  Thatsachen  za  einem 


L_^ 


247 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


S48 


Abschlüsse  briagt.  —  In  der  ersten  Sitzung  der  britischen  und 
amerikanischen  Gesellschaft  in  Rom»  am  23.  Januar  sprach 
Herr  Hodder  W.  Westropp  über  den  Ursprung  von  Rom;  er  wies 
abweichend  von  Mommsen  nach,  dafs  aus  den  prähistorischen  Funden 
von  Ponte  Molle  und  ponte  Mammolo  sich  auf  ein  barbarisches  vor- 
römisches Zeitalter  schliessen  lasse,  dafs  die  erste  Mauer  des  Ro- 
mulus  ein  Erdwall  am  Fufse  des  Capitolinischen  Hügels  war  und 
dafs  der  sogenannte  Wall  des  Romulus  am  Palatinus  erst  nach  der 
Einführung  etrurischcr  Baukunst  durch  Tarquinius  Priscus  errichtet 
wurde.  ~  In  Aintab  in  Kord -Syrien  hat  sich  unter  dem  Namen 
ffCenttal  Turkish  ArchaeologicaZ  Society**  eine  Gesellschaft 
zur  Förderung  archaeologischer  Studien  gebildet,  in  deren  erster 
Sitzung  der  Präsident,  Rev.  Henry  Marsh,  Mitteilungen  über  eine 
von  ihm  in  der  Ci tadeile  von  Marash  gefundene  Hittitische  In- 
schrift machte,  welche  er  auf  zwei  kolossalen,  in  den  Wall  einge- 
lassenen Löwen  fand.  —  In  Rom  ist  in  den  letzten  Tagen  bei  Ver- 
längerung der  Strafse  Venti  Settembre  ein  neuer  Teil  der  Mauer 
des  Servius  TulUus  aufgedeckt  worden. 


Nachrichten  über  Versammlangen. 

Archäologische  Gesellschaft 

Sitzung  vom  7.  Februar. 

Der  Vorsitzende  zeigte  die  Aufnahme  der  Herren  Hofpre- 
diger Dr.  Windel  und  Regierungs-Baumeister  Bohn  als  Mitglieder 
an  und  legte  sodann  an  eingegangenen  Schriften  vor: 

BuUettino  di  archeol.  e  storia  Dalmat.  IV  11,  12;  Viestnik 
Hrvatskoga,  archeol.  Druztva  IV  1 ;  Perrot-Chipiez,  bist,  de  Tart 
I,  4;  Atti  dell'  accadem.  dei  lincei  VI  3,  4;  Württemberg.  Viertel- 
jahrsschr,  für  Landt-sgesch-  IV  1-4;  N.  v.  Stackelberg,  Leben 
Vüu  0,  M.  V.  Stiickplbng.  —  Herr  Schöne  knüpfte  an  die  Vor- 
lag*? von"  »Conze  —  Humann  —  Bohn,  Vorläufiger  Bericht  über 
iilp  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  zu  Pergamon  1880/81«  die 
Mitteilung,  dafs  die  nouen  Fundstücke  jetzt  sämtlich  nach  Ber- 
lin übergeführt  und  die  wichtigeren  derselben  auch  schon  öffent- 
lich aus ge stellt  seien,  unter  letzteren  im  sog.  Heroensaal  die 
B al u s trat!  Dfe lief s  mit  Darstellungen  griechischer  Waffen.  Sodann 
legte  derselbe  die  ÄbbaiKllnng  von  E.  Fabricius:  de  architectura 
graeca  commentationes  opigraphicae  Berlin  1881  vor,  welche  die 
auf  den  Zeu Stempel  von  Lebadeia  bezügliche  Bauinschrift  aus- 
führlii'h  behandelt,  und  wies  auf  die  Belehrung  hin,  welche  diese 
Inschrift  und  Fabricius*  Erläuterungen  derselben  über  den  ge- 
scliäftlichen  und  technisüben  Teil  griechischer  Bau-Ausftlhrungen 
gewähren*  Dabei  hüb  er  das  Interesse  hervor,  welches  die  in 
der  Inschrift  enthaltene  Angabe  über  die  Kosten  der  Eingra- 
bung  (1  Drachme  3  Obolen  böotisch  für  je  1000  Buchstaben) 
fllr  die  bekannten  Angaben  der  attischen  Psephismen  über  die 
Kosten  ihrer  Etngrabung  in  Stein  oder  Bronze  und  ihrer  Auf- 
stellung hübe ;  die  Vermutung,  dafs  diese  Kosten  nach  der  Zahl 
der  Buchstaben  berechnet  worden  seien,  die  vom  Vortragenden 
aufgL^stellt,  aber  von  Iliirtel  (Studien  über  griech.  Staatsrecht 
und  Urknndenwesen)  bestritten  ist,  gewinnt  durch  die  Inschrift 
von  Lcbadeia  an  Wahrscheiulichkeit. 

Herr  Milchhf>fer  spi-ach  über  die  Anfänge  der  Kunst  in 
Griechenland,  zunächst  im  Auschlufs  an  die  Funde  Schliemanns 
in  Mykene.  Dieselben  harren  noch  ihrer  definitiven  Einfügung 
iß  die  Kunstgeschichte.  Die  strengeren  Forscher  halten  sich 
fast  gefltsseutlich  davon  zurück;  man  begnügt  sich,  eine  Mischung 
versclnedener  Richtungen  zu  konstatieren.  Bei  der  Analyse  der 
Fimdstütike  ergiebt   sich    ein   dreifaches  Element:    erstens  ein 


orientalisch -semitisches,  das  durch  die  Phönizier  vemüttelt  isi« 
zweitens  ein  bildloser,  hoch  entwickelter,  rein  dekorativer  Metall- 
styl,  dessen  Heimat  in  Klein -Asien  zu  suchen  und  dessen  Ur- 
heber in  der  arischen  Grundbevölkerung  dieser  Halbinsel,  da 
Phrygem  zu  erkennen  sind;  endlich  eine  einheimisch- nationale 
Kunst,  die  am  reinsten  in  einer  Anzahl  geschnittener  Steiof. 
sodann,  mit  dem  Phrygischen  mehr  oder  minder  vermischt,  ii 
dem  gravierten  Goldschmuck  und  den  Grabreliefs  vertreten  i< 

Jene  geschnittenen  Steine  oder  Genunen  aber  gehören  n 
einer  bereits  zahlreichen  Gruppe  von  Kunstwerken,  welche  unto 
dem  nicht  zutreffenden  Namen  der  »Inselsteinec  bekannt  sied 
und  von  denen  das  Berliner  und  das  Britische  Mnsemn  die 
reichsten  Sammlungen  besitzen.  Ihr  Verbreitungskreis  rcicM 
von  Thessalien  bis  Rhodos  und  Kreta,  während  Klein-Asien  acs- 
geschlossen  bleibt.  Als  Hauptsitz  dieser  mannigfach  lokal  ^et- 
zweigten  Kunst,  in  deren  Bereich  auch  die  an  Metall-Eoiochnh 
und  Thongeräten  beobachtete  sogenannte  »geometrische«  Vp:- 
zierungsweise  gehört,  lofxh  auf  Grund  der  Funde  der  Peloponnei 
und  Kreta  betrachtet  werden. 

Die  reichen  bildlichen  Typen  dieser  Gattung  tragen  m 
durchaus  eigenartiges,  von  »orientalischenc  Einfltlssen  nur  secnc- 
dar  berührtes  Gepräge. 

Unter  den  zahlreichen  Tiergestalten  herrscht  die  Figor  dß 
Bosses  vor,  aus  welcher  eine  Reihe  von  Mischbildungen  w- 
wachsen  sind.  Während  das  Rofs  in  symbolischer  Verwendung 
der  semitischen  und  ägyptischen  Kunst  fremd  ist,  spielt  es  ein? 
Hauptrolle  in  indoeuropäischer  Sage  und  Kunst 

Ein  pferdeköpfiger  Dämon  mit  insektenartigem  VogeJleibe. 
der  im  Kreise  dieser  Gemmen  nicht  selten  auftritt,  wird  ah 
Urtypus  der  Harpyien,  sodann  der  Demeter-Erinys,  der  Krinyen, 
der  Gorgonen  u.  s.  w.  angesehen  werden  können  (der  Vogel- 
leib, mit  welchem  diese  Gestalten  erscheinen,  spricht  ftlr  eine 
Combination  mit  dem  Körper  der  verzehrenden  Heuschreckr) ; 
als  Gefäfsträgerin  erscheint  in  derselben  Figur  das  Prototyp 
der  Iris,  einer  Schwester  der  Harpyien. 

In  nächstverwandten  Darstellungen  (auf  Fragmenten  von 
Reliefgefäfsen)  finden  sich  Kentauren-artige  Wesen,  Flfigelrossf 
auch  auf  den  Gemmen.  Der  Körper  des  Rosses  hatte  fllr  mäfls- 
liehe  Dämonen  ursprünglich  ebenso  allgemeine  Bedentang,  wie 
für  die  weiblichen,  und  wurde  in  gleicher  Weise  auch  Ar  di« 
Silene  und  Satyrn  (ursprünglich  pferdeköpfig),  för  die  dtanisclnfl 
Kyklopen,  Titanen,  z.  T.  auch  für  andere  Gebilde,  wie  Mino- 
tauros  imd  Phobos  verwandt.  Die  gemeinsame  QueUe  tftr  allr 
diese  Vorstellungen  weist  auf  die  Urheimat  der  Arier  zorllck. 
da  gerade  ihr  Ideengehalt  von  der  vergleichenden  MytholG^ 
(namentlich  Kuhn)  mit  Benutzung  des  Rigveda  als  indoearo|vft}- 
sches  Gemeingut  dargethan  worden  ist  Selbst  das  letzte  Ver- 
bindungsglied, die  Prometheussage  (vgl.  Kuhn,  Herabkunfl  des 
Feuers)  ist  auf  jenen  Genunen  in  auffälliger  Weise  vertretea. 
Ihr  sonstiger  Bilderkreis  zeigt  teils  Gestalten,  die  erst  Im  Wer- 
den begriffen  sind  (wie  die  Chimaira),  teils  solche,  deren  sj^X^e 
(durch  den  semitischen  Orient  vermittelte)  Zuwanderang  skb 
deutlich  verfolgen  läfst  (wie  den  Greif.) 

Die  Träger  dieser  Kunst  müssen  Arier  gewesen  sein.  Nkhi 
blofs  ihr  Sagenvorrat,  auch  ihre  Kunst  und  ihre  Kultur  findft 
in  Indien  ihre  nächste  Analogie,  wie  die  indogermanische  Spnebe 
im  Sanskrit.  So  jung  Indiens  Steinskulpturen  verhältnismäCag 
auch  sind,  haftet  ihnen  doch  vieles  von  ältester  Tradition  ul 
Dort  allein  ist  selbst  der  weibliche,  pferdeköpfige  Dämon  nocä 
nachweisbar.    Die  Tracht  der  Männer  (mit  badehosenartigcB 


249 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


250 


Schurz)  und  namentlich  die  der  Frauen  (mit  nacktem  Ober- 
körper und  in  Absätzen  herabfallendem,  die  Beine  markieren- 
dem Rock),  ist  heute  nur  noch  auf  indischen  Monumenten,  wie 
auf  den  in  Rede  stehenden  Gravierungen  nachweisbar.  Die  ver- 
schiedenen goldenen  Bckleidungsgegenstände,  welche  sich  in  den 
Burggräbem  von  Mykene  fanden,  werden  in  ihrer  einstigen 
Verwendung  am  besten  illustriert  durch  den  Vergleich  mit  in- 
dischen Reliefbildem. 

Der  geographische  Verbreitungskreis  der  in  Griechenland 
ansässigen  Kunst  und  andere  Umstände  lehren,  dafs  der  Trä- 
ger derselben  das  Volk  der  Pelasger  gewesen  sein  muss. 
Ihre  Religion  war  ursprünglich  monotheistisch  (der  pelasgische 
Zeus),  daneben  hatten  sie  einen  reich  entwickelten  Pandämonis- 
mus.  Es  scheint,  dafs  die  semitische  und  ägyptische  Religion 
die  gleichen  Ausgangspunkte  hatte.  (Vgl.  die  tierköpfigen  und 
teilweise  zu  Gottheiten  gewordenen  Dämonen.) 

Einer  reicheren  Kultur  gingen  die  Pelasger  zuerst  durch 
Berührung  mit  dem  stammverwandten  phrygischen  Element 
(höhere  Metallkunst,  Gold,  Perseus-  und  Pelopssage)  entgegen; 
in  zweiter  Linie  steht  der  Einflufs  des  semitischen  Orients. 
Diese  Verbindungen  vollzogen  sich  für  die  ältere  Periode  auf 
Kreta.  Die  Herrschaft  des  vorhomerischen  Minos  bezeichnet 
diese  älteste  Thatsache  griechischer  Geschichte  von  ihrer  politi- 
schen, die  Verbindung  der  Rhea  und  des  Zeus  von  ihrer  reli- 
giösen» der  Name  des  Dädalos  von  ihrer  künstlerischen  Seite. 
Die  Schüemannschen  Gräber  repräsentieren  die  Entwickelungs- 
stufe  der  minoischen  Zeit;  ihr  Inhalt  stanmit  zum  gröfsten  Teile 
aus  Kreta. 

Weitere  Ausführungen,  welche  den  Übergang  zum  Hellenen- 
tnm  entwickeln  sollten,  mufsten  wegen  vorgerückter  Zeit  einer 
anderen  Gelegenheit  vorbehalten  bleiben. 

Herr  H.  Grimm  sprach  über  die  Art,  wie  Raphael  einen 
der  Rossebändiger  auf  Monte  CavaUo  und  das  zugehörige  Pferd 
benutzt  hat.  Letzteres  findet  sich  benutzt  in  dem  Streitrofs  des 
heil.  Georg  mit  dem  Säbel  (Louvre),  die  männliche  Gestalt  da- 
gegen, von  der  Rückseite  gesehen,  in  dem  das  Kind  emporhal- 
tenden Krieger  des  Urteils  Salomonis  (Decke  der  Camera  della 
Segnatnra).  Raphael  hat  sich  streng  an  die  Vorbilder  gehalten. 
Beim  Urteile  Salomonis  zeigt  der  nackte  Krieger  auf  einer  frü- 
heren Skizze  der  Komposition  eine  ganz  andere,  und  zwar  die- 
jenige Stellung,  in  der  er  sich  auf  dem  Kindermorde  (Marc  An- 
ton) wieder  findet,  nur  dafs  das  Licht  hier  von  der  Gegenseite 
kommt  (L.  Raphaels  S.  295). 

Zum  Schlufs  besprach  Herr  Robert  mit  lebhafter  Aner- 
kennung die  Schrift  von  Mau  »Die  dekorative  Wandmalerei  in 
Pompejit,  indem  er  die  Wichtigkeit  der  hier  niedergelegten  For- 
schungen für  die  Geschichte  der  antiken  Dekoration  und  die 
meisterhafte  Wiedergabe  der  Wände  in  dem  beigegebenen  Atlas 
rühmend  hervorhob. 


Society  for  the  Promotion  of  Hellenie  Stadies  in  London. 

Sitzung  vom  16.  Februar. 
Es  sollen  lesen:    E.  L.  Ricks:   einige  Bemerkungen  über  die 
Charaktere  des  Theophrastus.  —  Dr.  C  Waldstein  über  den  Hermes 
anf  einer  Trinkschale  von  Bemay.  —  J.  Stuart  Glennie  über  Samo- 
thrace  nnd  die  Cabiri. 


MitteilDDgen  Ober  wichtigere  Entdeckungen. 

Die  Ansgrabnngen  in  Arnos. 

Über  die  Ausgrabungen  brlui^^t  das  «Centralblatt  der  Bau- 
verwaltung« folgende  Mitteilung  des  Geheimen  Baurats  Professor 
Adler: 

Eine  eigentümlicbe  aber  hocherfrculicbe  Erscheinung  un- 
serer Zeit  ist  die  Thatsache,  dafs  die  alt(?n  Städte  und  Fest- 
plätze des  griechischen  Volkes  nach  einander  durch  kunstwissen- 
schaftliche Expeditionen  erforscht  werden.  Kaum  haben  Troja 
und  Mykenae  ungeahnte  Schätze  geliefert^  kaum  sind  die  deut^ 
sehen  Arbeiten  in  Pergamon  und  Ol^Tupia  zum  Abschluts  ge- 
kommen, da  rüstet  sich  Frankreich,  nachdem  es  auf  Delos  und 
Samos  wertvolles  Material  gesammelt  hat,  zur  umfassenden  Aus- 
grabung von  Delphi.  Aber  auch  die  neue  Welt,  der  westliche 
Kontinent,  beteiligt  sich  bereits  an  diesem  so  friedlichen  WetU 
streite  der  Völker.  Die  Amerikaner  liaben  die  Küste  von  Klein- 
Asien  zum  Schauplätze  ihrer  Thiltigkdt  auserseheu  und  einen 
Punkt  derselben  erwählt,  der  längst  die  grünJHchsten  Unter- 
suchungen verdiente. 

Dieser  Punkt  ist  Assos. 

Zwei  kleine  Tagereisen  südlich  von  Troja^  au  den  Ausläufern 
des  Ida-Gebirges  auf  schroffer  Felsküste  gelegen,  beherrscht  Assos 
mit  weitem  Ausblicke  den  Golf  von  AiJj'amytteio«,  dessen  Silber- 
spiegel als  herrliche  Perle  die  ebenso  malerische  wie  fi-uchtbare 
Insel  Lesbos  trägt,  —  die  Heimat  des  Pittakus  und  des  Alkäus, 
der  Sappho  und  des  Arion. 

Schon  Homer  kennt  Assos;  mit  anderen  Städten  Mysiens 
und  der  Troas  eng  verflochtüu,  kam  es  im  Vit  Jahrhundert 
unter  die  Herrschaft  der  lydischen  Könige.  Hundert  Jahre 
später  wurde  es  dem  persischen  Grofskünige  «nlertliau  und  er- 
hielt den  Vorzug,  als  Tribut  seinen  atisgczeichneten  Weizen  an 
den  Hof  zu  liefern.  Im  FV.  Jahrliundert  wird  es  der  Sitz  eines 
staatsklugen  Tyrannen  Hermias,  au  dessen  Hofe  —  sogar  ver- 
wandtschaftlich verbunden  —  in  arbeitsamer  Mufse  Aristote- 
les lebt. 

Nach  den  Kämpfen  der  Diadocben  wird  die  durch  ihre 
feste  Lage  vielumworbene  Stadt  ein  Teil  des  pergamenischen 
Reiches  und  erhält  vorübergehend  nach  der  Gemahlin  Attalos  L 
den  Namen  Apollonia.  Dem  römischen  Weltreiche  einverleibt, 
wird  es  von  Strabo,  Plinius  und  Pausanias  genannt  und  tritt 
uns  in  der  Hauptquelle  für  unsere  Kenntnis  der  ersten  Christen- 
gemeinden Kleinasiens  in  der  Apostelgeschichte  noch  einmal 
wieder  entgegen,  um  dann  auf  Jahrhunderte,  wo  byzantinische, 
genuesische,  türkische  Herrschaft  einander  hier  abgelöst  iiaben, 
zu  entschwinden. 

Erst  in  unserm  Jahrhundert  wird  die  Stadt  wieder  bekannt 
durch  englische,  französische  und  deutsche  Reis;eude.  Ihre  Mit* 
teilungen  führen  zur  ersten  kunstwissenschaftllche^n  Untersuchung 
durch  Texier  im  Jahre  1838.  Was  dieser  bekanntlich  sehr 
flüchtig  arbeitende  Autor  gesammelt  hat^  findet  sich  in  dem 
Werke:  Description  de  TAsie  nüneure,  Band  II.  Leider  ist  der 
Ertrag  nicht  grofs,  und  was  schlimmer  ist,  er  wimmelt  von  Un- 
richtigkeiten. Der  wertvollste  Gewinn  für  die  alte  Kunstge- 
schichte war  seine  Mitteilung  eines  dorischen  Peripterol-Tempels, 
dessen  Epistylien  friesartig  mit  Reliefs  in  altertümlichem  Stile 
verziert  sind.  Daneben  wurden  die  sehr  wohlerhaltene  a  Ring- 
mauern mit  ihren  Thflrmen  und  Thoren  genauer  abgebildet,  aber 
alle  sonatigen  Bauwerke  (darunter  so  wichtigd  wie  am^  byzanti* 


251 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


95i 


nische  Kirche  des  lY.  bis  Y.  Jahrhunderts)  unbeachtet  gelassen 
oder  nur  streifend  berührt.  Seit  jener  Zeit  war  Assos  wieder 
eine  stille  Stadt  geworden,  deren  sonntäglicher  Frieden  nur  dann 
und  wann  gestört  wurde,  wenn  die  Konunandanten  der  Darda- 
nellenschlösser zur  Ausflickung  oder  Erweiterung  ihrer  Festungs- 
werke antike  Quadern  brauchten  und  Schiffe  und  Mannschaften 
zum  Abbruch  der  herrlichen  hellenischen  Thürme  und  Mauern 
herttbersandten. 

Es  war  daher  hohe  Zeit,  dafs  das  archäologische  Institut 
von  Amerika  auf  den  guten  Gredanken  kam,  eine  Untersuchung 
der  noch  aufrecht  stehenden  und  eine  Ausgrabung  der  verschüttet 
liegenden  Denkmäler  von  Assos  in  die  Hand  zu  nehmen.  An 
Arbeit  fehlt  es  hier  so  wenig  als  in  Sardes,  Ephesos,  ll^et, 
Alexandreia  -  Troas  und  in  zahlreichen  anderen  griechischen 
Städten  Westasiens;  denn  aufser  den  von  Texier  mehr  streifend 
als  erschöpfend  behandelten  zwei  bis  drei  Deokmälem  finden 
sich  hier  noch  1  Theater,  1  Gymnasion,  1  Nymphäum,  1  Agora, 
ferner  Hallen,  Wasserleitungen,  Cistemen  und  Gräber. 

Es  war  femer  ein  guter  Gedanke,  dafs  das  ganze  für  Ame- 
rika neue  Unternehmen  in  die  Hände  eines  kenntnisreichen  und 
thatkräftigen  Architekten,  des  Mr.  Jos.  Thacher  Clarke,  gelegt 
wurde.  Nachdem  derselbe  während  des  vergangenen  Jahres 
mehrere  Monate  hindurch  jene  Ausgrabungen  geleitet  hat,  konnte 
er  unter  dem  20.  September  1881  einen  vorläufigen  Bericht  er- 
statten, der  nach  erfolgter  Verlesung  in  Washington  in  den 
American  Architect  and  Building  News  vom  10.  Dezember  ab- 
gedruckt ist. 

Mit  Recht  beschränkt  sich  der  Berichterstatter  im  wesent- 
lichen auf  die  bei  Aufdeckung  des  dorischen  Tempels  gewonne- 
nen Resultate,  indem  er  hervorhebt,  dafs  eine  Beschreibung  der 
Agora  mit  ihren  Wasserwerken,  des  Gymnasion,  der  verschiede- 
nen Stoän  und  Hallen,  des  Theaters,  der  Befestigungsanlagen, 
der  GräberstraCse  und  den  einzigen  Resten  der  griechischen 
Steinbrücke  einen  kleinen  Band  füllen  würde. 

Als  Illustrationen  sind  dem  Berichte  beigefügt:  1.  die  längst 
bekannten  Metopen-  und  Epistylien-Reliefs,  welche  sich  seit  1838 
im  Louvre  befinden,  2.  der  Detailgrundrifs,  der  den  heutigen 
Bestand  erkennen  läfst,  sowie  3.  und  4.  der  restaurierte  Grund- 
rifs  verglichen  mit  dem  nach  gleichem  Mafsstabe  (1 :  200)  ge- 
zeichneten Theseions-Grundrisse.  Das  Wertvollste  ftlr  Architek- 
ten ist  die  Illustration. 

Das  erste,  was  jedem  Kenner  auffällt,  ist  die  grofse  Yer- 
schiedenheit  des  neu  aufgedeckten  Grundrisses  von  dem  bei 
Texier  gegebenen.  Der  französische  Yerfasser  giebt  einen  Pe- 
ripteros  mit  dipteralem  Pronaos,  während  thatsächlich  ein  schlich- 
ter Antentempel,  von  einer  Ringhalle  umschlossen,  vorhanden 
war.  Leider  ist  die  Zerstörung  eine  sehr  grofse  gewesen,  keine 
Säule  steht  mehr  am  Platze,  ebensowenig  die  Cellaquadem,  selbst 
die  Oberstufen  an  der  Ost-  und  Westfront  fehlen.  Nur  die  sorg- 
fältigste Yerzeichnung  der  auf  den  noch  in  situ  befindlichen 
Quadern  deutlich  eingerissenen  Aufschnürungslinien  und  die 
sicher  erkennbaren  Standspuren  der  Säulen  hat  eine  Rekonstruk- 
tion ermöglicht. 

Hiemach  war  der  aus  Trachyt  erbaute  Tempel  ein  auf  zwei 
Stufen  stehender  dorischer  Peripteros  von  6 :  13  Säulen ,  in  der 
Stufen-  und  Säulenzahl,  sowie  in  der  Orientierung  und  in  den 
Hauptmassen  dem  Theseion  in  Athen  so  nahe  stehend,  wie  kein 
anderer  Tempel  In  der  Oberstufe  gemessen  hat  Assos  14,03  m 
Breite  zu  30,88  m  Länge  und  Athen  18,81m  zu  31,77;  bei  bei- 
den weicht  die  Ostorientierung  etwas  nach  Süden  ab^).    Alles 


andere  ist  aber  völlig  verschieden,  nicht  nur  die  Cella- Anlage, 
sondern  auch  die  Proportionierung  und  Detailbildung.  WfthrenC 
der  Kern  in  Assos  den  schlichten  Antentempel  zeigt  (fthnlic^ 
wie  1.  das  Herakleion,  2.  der  nördlich  davon  belegene  Barr 
tempel,  3.  der  mittlere  Stadttempel  in  Selinus  und  4.  der  Teo- 
pelrest  in  Cadacchio  auf  Corfu)  besitzt  das  Theseion  noch  tit 
sehr  charakteristisch  formiertes  Hinterhaus,  welches  sicherhcl 
besonderen  Kulturzwecken  gedient  hat 

Die  Säulen  in  Assos  haben  nur  16  Furchen^  und  dalm 
waren  die  der  Ringhalle  von  denen  im  Pronaos  in  der  SteUanr 
darin  verschieden,  dafs  bei  den  ersteren  die  scharfen  Stege  in 
die  Axen  fielen,  während  bei  den  Pronaossäulen  die  ftblichr 
Stellung  mit  axialen  Furchen  —  wohl  des  besseren  Gitterv«^ 
Schlusses  halber  —  gewählt  war.  Über  die  aufserordentikL 
wichtige  Frage  der  Yerjüngung  und  Schwellung  der  Säolea.  dL» 
allerdings  bei  so  auseinandergerissenen  und  verschleppten  Bvt 
stücken  grofse  Schwierigkeiten  macht,  beobachtet  der  Architekt 
ein  auffallendes  Stillschweigen.  Yielleicht  hat  er  seine  hieraflf 
bezüglichen  Untersuchungen  noch  nicht  abgeschlossen.  Indessea 
mufs  später  ein  Urteil  seinerseits  gefordert  werden,  da  Teilen 
Zeichnungen  gerade  in  diesem  Punkte  mehr  als  fragwürdig  sind 

Yon  allgemeinerem  Interesse  sind  noch  einige  technisch' 
Besonderheiten.  Die  Unterstufen  sind  an  ihren  Auisenfl&cheii 
mit  buckeiförmigen  Bossen  besetzt,  die  niemals  entfernt  worden 
sind  —  also  ähnlich  wie  bei  den  Propyläen  in  Athen.  Bagegra 
zeigen  die  schweren  Gesimsblöcke  an  den  Stirnseiten  JJfÖrmgt 
Nuten,  um  Hebeseile  durchzuschlingen,  wie  solches  auch  ifl 
Aegina,  Pästum,  Selinus  und  an  anderen  Orten  vorkommt.  Dk 
StoCsflächen  selbst  sind  durch  glatte,  vorspringende  Saumlelsteo 
gesichert,  die  Stufenblöcke  (mit  Längen  von  über  3  m)  mit  eiser- 
nen Klammem  verdübelt;  eine  Struktur,  die  auch  an  den  TJnlef- 
flächen  der  Epistylien  und  an  der  oberen  Aufsenseite  des  Kran> 
gesimses  für  die  Terracotta-Rinne  gewählt  worden  ist.  Dif 
Säulentrommeln  sind  in  üblicher  —  wenigstens  gering  variierter 
Weise  mittels  Holzdübel  aufeinander  abgeschliffen  worden.  1b 
der  Cella  haben  sich  Mosaikreste  von  schwarzen  und  weilsM 
Marmorwürfeln  vorgefunden,  die  einer  Spätzeit  anzugehöroi 
scheinen. 

Für  einen  so  kleinen  Bau  ist  es  befremdend,  dafs  das  E^ 
Stylion  wie  das  des  Parthenon  aus  drei  Platten  geschnitten  ist 
Dabei  geht  die  Mittelplatte  nicht  durch,  sondern  die  beiden 
Aufsenplatten  haben  oben  eine  Yerstärkung  erhalten.  Die  gjatten 
wie  die  plastisch  geschmückten  Metopen  sind  in  die  Tri^yphes 
eingeschoben  und  die  schweren  Kranzblöcke  lagerten  unmittel- 
bar, und  zwar  ohne  die  von  Texier  an  dieser  SteUe  inttknltc^ 
abgebildeten  Zwischenglieder,  darauf  auf.  Aus  vorhandenen 
Giebeleckstücken  wird  sich  die  Neigung  des  Giebels  gewinnen 
lassen;  die  Deckziegel  bestanden  aus  Terracotta. 

Erfreulich  ist  die  fernere  Mitteilung,  dafs  es  gelangen  ist. 
aus  benachbarten  Mauern  noch  20  wohlerhaltene  Kapitelle  h^ter 
Technik  hervorzuziehen  und  zu  den  17  plastischen  Fragmenten, 
welche  Paris  bewahrt,  noch  sieben  neue  Stücke,  darunter  fitnf 

1)  Für  Texters  Flüchtigkeit  liefert  die  Thatsache  den  beBtes 
Beleg,  dafs  er  die  Breite  des  Stereobats  im  Situationsplane  ait 
2Sm,  im  Aufrisse  mit  13  m  angiebt»  während  de  in  WiricüdücEk 
14,035  m  beträgt. 

9)  Mr.  Clarke  zieht  ab  Analogien  einen  der  Tempel  zu  Selin» 
und  den  dorischen  Tempel  zu  Korinth  heran.  Bei  dem  enteren  denke 
er  offenbar»  und  mit  Becht,  an  das  Herakleion.  Im  letstaren  Fo^o» 
irrt  er;  Korinths  Säulen  haben  20  Forohen. 


253 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHIüFr. 


(25.  Februar  1882.] 


254 


von  beträchtlicher  Gröfse  (unter  ihnen  eine  vollständige  Metope 
aiit  zwei  Figuren)  aufzufinden.  Dagegen  wird  in  der  sonst  so 
klaren  und  übersichtlichen  Berichterstattung  als  herbe  Lücke 
jede  Mitteilung  über  etwa  gefundene  Antenkapitelle,  Wandhals- 
steine, Giebelsteine  und  Cella-Quadem  venniCst.  Hoffentlich  wird 
die  weitere  Ausgrabung  über  diese  zu  einer  guten  graphischen 
Rekonstruktion  unentbehrlichen  Bauglieder  das  notwendige  Ma- 
terial herbeischaffen;  in  jedem  Falle  sollte  nach  dieser  Richtung 
hin  alles  geschehen,  bevor  der  Spaten  und  die  Hacke  wieder 
zur  Ruhe  konunen. 

Denn  in  der  That  ist  der  dorische  Tempel  von  Assos  unter 
den  jetzt  bekannten  wohl  60  Peripteral-Tempeln  in  einem  Punkte 
ganz  hervorragend,  nämlich  in  seiner  dekorativen  Behandlung 
mit  archaischen  Reliefs  an  den  Epistylien.  Um  über  seine  Zeit- 
stellung ins  reine  zu  kommen,  bedarf  es  noch  der  gründlichsten 
Untersuchung  aller  an  Ort  und  Stelle  noch  irgendwo  erhaltenen 
Baureste  durch  die  Architekten.  Wie  es  in  Olympia  nur  durch 
das  stets  wiederholte  Messen,  Zeichnen,  Vergleichen  und  Klassi- 
fizieren aller  Baufiragmente  möglich  geworden  ist,  über  so  schwie- 
rige Fragen  wie  die  Verkleidung  dorischer  Bauglieder  mit  Terra- 
cotten  am  Geloer  Schatzhause,  wie  die  Rekonstruktion  des  Leo- 
nidaion, der  Exedra  u.  a.  ins  klare  zu  konunen,  so  wird  auch 
hier  das  hohe  Ziel  einer  sicheren  graphischen  Rekonstruktion 
nur  auf  gleichem  oder  ähnlichem  Wege  sich  erreichen  lassen. 

Ebenso  wtlnschenswert  bleibt  eine  Erörterung  der  Frage, 
mit  welchem  Mafsstabe   der  Tempel  gebaut  worden   ist.    Be- 
kanntlich gehen  die  Archäologen,  welche  sich  mit  der  Geschichte 
der  griechischen  Plastik  spezieller  beschäftigt  haben,  auf  Grund 
eingehender  Eunstanalysen  der  archaischen  Reliefs  mit  der  Da- 
tierung des  Tempds  weit  auseinander.   Während  ihn  einige  noch 
in  das  Vn.  Jahrhundert  setzen,  denken  andere  an  die  zweite 
Hälfte  oder  an  den  Schlufs  des  VL  Jahrhunderts.    Mr.  Glarke 
bat  sich  —  und  gewifs  mit  Recht  —  seine  Ansicht  über  die 
Zeitstellung  noch  vorbehalten.   Indem  er  für  die  Architektur  auf 
der  einen  Seite  auf  die  Ähnlichkeit,  ja  Übereinstimmung  mit  dem 
Theseion  aufinerksam  macht  und  gleichzeitig  einen  gewissen  Zu- 
sammenhang mit  dem  Heraion  in  Olympia  andeutet,  sieht  er 
andrerseits  den  auTserordentlichen  Wert  der  Skulpturen  in  dem 
Umstände,  daCs  man  in  denselben  die  alhnähliche  Hellenisierung 
orientalischer  Typen  deuüich  erkennen  könne.    Gewifs  ist  ge- 
rade der  letzte  Gesichtspunkt  ein  sehr  wichtiger  und  verdient 
weitere  Beachtung.  Die  Einflüsse  des  Ostens  sind  schon  in  ur- 
alter Zeit  bis  an  die  Etlste  gedrungen  —  Beweis  dafür  die  Fels- 
reliefe  von  Nymphi  bei  Smyrna  — ;  fest  steht  ferner,  dafs  die 
lydische  Herrschaft,  speziell  Eroesos,  sich  in  glänzender  Weise 
Inmstpflegend  bei  dem  Baue  des  Artemision  in  Ephesos  sowie 
in  Hilet  beteiligt  hat   Wie  leicht,  das  die  gleiche  Dynastie  mit 
ihrem  sprüchwörtlichen  Reichtume  auch  in  Assos  mit  Rat  und 
That  eingewirkt  hat,  umsomehr,  da  derselhe  Eroesos  als  Eron- 
prinz  nm  580—70  Statthalter  des  Gebiets  von  Adramytteion, 
zu  dem  Assos  gehörte,  gewesen  ist  und  gerade  in  die  ersten 
Jahnehnte  des  VI.  Jahrhunderts  die  Prachtbauten  in  Ephesos, 
Samos  und  Phokaea  fallen.    Diese  Hypothese  würde  eine  we- 
Beutliche  Unterstützung  gewinnen,  wenn  der  Nachweis  gelänge, 
dafs  der  lydische  Fu£s  dem  Tempelbaue  zum  Grunde  liegt.  Da- 
i&it  wäre  für  die  Datierung  ein  terminus  ante  quem  gewonnen, 
da  bekanntlich  der  Sturz  des  Eroesos  549  erfolgt  ist. 

In  jedem  Falle  sind  wir  dem  archäologischen  Institute  Arne- 
tikas,  speziell  dem  Fachgenossen  Mr.  Clarke,  für  die  bisher 
C^oonmuen  Ergebnisse  in  hohem  Grade  zu  Danke  verpflichtet 


und  sehen  weiteren  Mitteilungen  mit  lebhaftem  Interesse  ent- 
gegen.   

Die  Freilegung  des  grofsen  Tempels  von  Luxer  (t.  Ph.  W.  No.  7. 
S.  219)  soll  unmittelbar  beginnen  und  im  nächsten  Monat  vollendet 
sein.  Die  Ausgrabungen  werden  alsdann  im  Oktober  im  Angriff  ge- 
nommen werden. 


Personal -Nachrichten. 

Nach  der  'Earia  v.  17.  Jan.  1882  ist  an  Stelle  des  erkrankten 
Pantazidis  der  bekannte  Dr.  2>.  Bemardahis  zum  Erzieher  der 
Eönigl.  Prinzen  von  Griechenland  ernannt  worden. 

Die  erledigte]  Präzeptorstelle  an  der  Lateinschule  in  Grofsbott- 
war  ist  dem  Präzeptoratsverweser  SUnffel  in  Marbach  fibertragen. 


Die  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Belles-Lrttres  hat 
Herrn  A.  de  Longp6rier  und  Charles  Thurot  durch  den  Tod 
verloren.  —  In  die  Direktion  der  Revue  critique  ist  Louis  Havet 
für  Graux  eingetreten. 

Die  Acadömie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres 
wählte  dem  Berichte  der  Revue  critique  No  3  S.  60  zufolge  am 
6.  Januar  zu  ihrem  die^ Ihrigen  Pr&sidenten  den  bisherigen  Vice- 
präsidenten  Herrn  Girardund  zumYicepräsidenten  Herrn  Heuzey 
Li  derselben  Sitzung  bestimmte  sie  die  einzelnen  Konunissionen  für 
1882;  auch  nennen  Alexander  Bertrand  und  Renan  diejenigen  Werke, 
die  um  den  Preis  Gobert  konkurrieren. 

In  St.  Andrews  College  in  Bradfield  ist  Sonnabend  den  18.  Fe- 
bruar und  Dienstag  den  21.  Februar  die  AIcestis  des  Enripides  im 
Original  aufgefOhrt  worden. 


Yorlesungeii  über  die  Altertumswissenschaft  an  der 
Universität  Tübingen  im  Sommersemester  1882: 

Flach,  Griechische  Epigraphik  verbunden  mit  epigraphischen 
Übungen,  Einleitung  in  die  griechisch-römische  Mythologie  und  Theo- 
logie, Vergils  Eclogen.  Oeldner^  Einführung  in  das  Sanskrit,  be- 
sonders für  klassische  Philologen,  v.  QtUachmidf  Pseudoxeno- 
phons  Staat  der  Athener  nebst  Geschichte  der  griechischen  Publi- 
zistik, Römische  Historiographie.  Herzog,  Griechische  und  latei- 
nische Formenlehrei  Römische  Epigraphik.  Mohde,  Geschichte  der 
griechischen  Litteratur  seit  den  Zeiten  Alexanders  des  Grofsen,  Ei^ 
klarung  der  Frösche  des  Aristophanes.  v.  Schwabe,  Eunstmytho- 
logie  der  griechischen  Hauptgottheiten,  Erklärung  der  Bildwerke  der 
archäologischen  Sammlung  für  Studierende  aller  Fakultäten,  Catullus. 
Im  philologischen  Seminar:  Herzoff,  Homers  Ilias  2.  Buch 
und  griechische  Stilübungen.  Ausgewählte  Stellen  aus  Thukydides. 
Bohde,  Taciti  Dialogus  de  oratoribus  und  lateinische  Stilübungen, 
Statu  Silvae.  v.  Schwabe,  Leitung  der  schriftlichen  Ausarbeitungen. 


Die  »Statistik  des  ünterriehts-  und  Erziehnngswesens 
im  Königreich  Württemberg  auf  das  Schuljahr  1879-80. 

Veröffentlicht  ?on  dem  Königl.  Ministerium  des  Kirchen-  und  Schul- 
wesens. Besonderer  Abdruck  aus  den  württembergischen  Jahrbüchern 
1882«  (Stuttgart  1882,  W.  Kohlhanuner)  enthält  folgende  Notizen, 
die  auch  in  weiteren  Kreisen  nicht  ohne  Interesse  sein  dürften: 

Das  philologische  Seminar  der  Universität  Tübingen  zählte 
im  Wintersemester  1879/80  61  Mitglieder,  wovon  33  ordentliche  und 
28  aufserordentliche,  im  Sommersemester  1880  69  Mitglieder,  wovon 
32  ordentliche  und  37  aufserordentliche.  Am  1.  Januar  1861  bestan- 
den in  Württemberg  91  öffentliche  Gelehrtenacbulen.  Dieselben 
serüeülen  in:  4  niedere  evangelisch-theologische  Seminarien,  U  G^- 
nasien  (daronter  2  Bealgymnasien),  8  Lyzeen  (darunter  3  Realljzeen), 
68  niedere  Lateinschulen  (darunter  5  BeallatelnBcbulen),    Von  den 


255 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Februar  1882.] 


L 


Gymnasien  sind  2  (Ehingen  und  Rottweil)  je  mit  einem  niedern  katholi- 
schen Convict,  1  (Heilbronn)  mit  einem  Pensionat  verbunden.  Ami.  Janaar 
1881  zählten  die  91  öffentlichen  Gelehrtenschulen  395  Hauptlehrstellen 
und  346  Klassen  mit  9064  Schülern.  Die  PrQfung  für  Professorate 
an  Obergymnasien  haben  1880  8  Kandidaten  bestanden,  diejenige  auf 
Präzeptorate  16,  diejenige  auf  LateinkoUaboraturen  11,  zusammen  35. 
Sämtliche  Gymnasien  und  Lyzeen,  Realgymnasien  und  Reallyzeen 
haben  die  Berechtigung  zur  Ausstellung  von  Zeugnissen  für  den 
eiigährig-^eiwilligen  Militärdienst.  T. 


Bibliographie. 


Anzeiffer,  philologischer.  Als  Ergänzung  d.  Philologus  heraosgeb. 
von  £.  V.  Leutsch  12.  Bd  12  Hefte,  (gr.  8.  1.  Heft  72  S.) 
Gottingen,  Dieterich's  Verl.  15  M. 

Aristoteles f  Morale  ä  Nicomaque.  Huitiäme  livre.  Nouvelle  tra- 
duction  fran^se  avec  introduction ,  analyse  et  notes  par  A.  Phi- 
libert.    (12.  LVI.  51  p.)  Paris,  Delalain  fräres.  1  fr.  20  c. 

JSatirdery,  L;  Rapport  snr  les  iouilles  d'un  tumulus  ä  Liviers. 
(8.  8  p.  et  plimches).     Limoges,  imprimerie  Chadoulaud  fr^res. 
Extrait  du  Bulletin  de  ia  Soci6t6  arch^ologique  et  historique  du 
Limousin. 

Cimaf  AntaniOf  Principii  della  stilistica  latina.  (16.  XXIII,  156  p.) 
Milano,  Briola  e  MocconL  L.  2.  50. 

IhiMiontf  Albert  f  et  Jtües  ChaplaiHf  Les  c6ramiques  de  la 
Gri^ce  propre;  Vases  ^eints  et  terres  cuites.  Premiöre  partie: 
Vases  peints.  (Grand  in-4.  84  p.  avec  36  fig.  et  33  pl.)  Paris, 
Firmin-Didot  et  Ce.  20  fr. 

IHirando,  CelesUnOf  Nnovo  vocabolario  latino-italiano  ed  ita- 
liano-latino  ad  uso  depli  alunni  delle  scuole  ginnasiali  e  special- 
mente  dei  principianti.  (gr.  8.  VI,  936  p.)  Torino,  libr.  Sale- 
siana.  L.  5.  50. 

Eurfpides,  Tragedie,  volgarizzate  da  Giuseppe  De  Spuches. 
Ediz.  accr.  e  ricorr.    (16.  XIV,  486  p.)  Palermo  1881,  Stab.  Virzi, 

L.  6. 

Fustel  de  CoulangeSf  La  QMk  antique,  6tude  sur  le  culte,  le 
droit,  les  institutions  de  la  Gr^ce  et  de  Rome.  9.  Edition  (18. 
j^sus,  483  p  )    Paris,  Hachette  et  Cie.  3  fr.  50  c. 

QarlatOf  A»,  grammatica  della  lingua  neo-ellenica,  con  una  prefa- 
zione  dello  stesso  sulla  Grecia  antica  e  modema.  (8.  94  p.)  Ve- 
nezia,  tip.  greca  »La  Fenice.«  L.  1.  50. 


Oemelli,  Giovanni ,  Filadelfos:   sapienza  politica  _ 
antichi,  ad  ammaestramento  degli  Italiani  modemi:  ricord^  n^ 
namenti  d'alcuni  Savii  della  Magna  Grecia.   (12.  XI4,  2?Ip.)  Ü^ 
poli,  F.  Furchheim  L  l 

Holmf  A»y  U  rinascimento  italiano  e  la  Grecia  antica:  diacot»  ii- 
augurale.  Annuario  della  B.  üniversitä  degli  studii  di  Pakm 
per  l'anno  accademico  1880—1881.  (45  p.)  Palermo  1881,  tipo|r 
Lao. 

HuUf  C,  Piaton  ä  l'Acad^mie,  fondation  de  hi  premiäre  ieok  4t 
Philosophie  en  Gräce.    (8.  VIII,  64  p.)    Paris»  Thorin. 

LeclaiTf  L.  et  L*  FeuiUet^  exercices  grecs  fth^mes  et  Yerwm*, 
en  rapport  avec  la  Grammaire  abr6g6e.  Partie  da  maltreL  4.e^ 
tion,  corrig^e.    (12.  176  p.)    Paris,  Ye.  Belin  et  fils. 

Lessing^a  Laokoon.  Für  den  weiteren  Kreis  der  Ctebüdeten  vd 
die  oberste  Stufe  höherer  Lehranstalten  bearb.  und  erläutert  vai 
W.  Co  sack.  Mit  e.  Abbildung  der  Marmorgmppe  (in  SuUsiv 
Einleitung  und  Namenregister.  3.  mehrfadi  verb.  Aufl.  (8.  T^\ 
203  S )    Berlin,  Haude  &  Spener.  2  M.;  geb.  3  X 

Pftcinif  Silvio,  i  fatti  della  storia  romana  raccontati  a  scoek 
Parte  1:  Storia  romana  (dalla  fondazione  di  Roma  alla  ciditt 
deir  impero  d'Occidente).  6.  edizione.  (16.  XLVn,  261  p.)  R- 
renze  1881,  F.  Paggi.  L  i 

—  Piccola  storia  d'Italia  per  i  fanciulli  delle  scaole  elemeotc; 
Parte  I:  Cento  racconti  di  storia  romana;  seconde  e^.  (16.  92p.* 
Firenze,  F.  Paggi.  L.  0.  m 

Philologus.  Zeitschrift  f  d.  klassische  Altertum.  Heraoageb.  ru 
Ernst  V.  Leutsch.  41.  Bd.  4  Hefte,  (gr.  8.  L  Heft  IdSi 
m.  3  Taf)    Göttingen,  Dieterich's  Verl  17  iL 

FUUon,  Griten.  Expliqu6  litt^ralement  et  traduit  en  fran^ats  (« 
Gh.  Waddington.  (12.  83  p.)  Paris,  Hachette  et  Ce.  l  fr.  S)  c 

Prosaiker^  römische ,  in  neuen  Übersetzungen.  Heransgegeb.  va 
C.  N.  V.  Osiander  u.  G.  Schwab.  69.  Btodch.  Giceroa  Werk* 
28.  Bändch.  Reden ,  übers,  von  C.  R.  v.  Osiander.  2.  Blndd 
3.  Aufl.    (16.  S.  145-251.)    Stuttgart.  Metzlers  Verl.  MR 

Sepp,  JSerfih.f  die  Wanderung  der  Gimbem  und  Teutonen,  b- 
augural-Dissertation.    (gr.  8.  84  S.)     Manchen,  (Hl  Ackermina; 

1  M.40F( 

Sitzungsberichte  der  philosophisch -philologischen  n.  hiatorisdK 
Klasse  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München.  1881 
2.  Band.   3.  Heft.  (gr.  8.  S.  223-335.)  München,  Frans  in  Omst 

{k)  I  M.  SO  Fl 

Vdllaurif  l^ionute,  Historia  critica  litteramm  latinarom.  fid^ 
tio  12.  Accedit  •Kapipyuv  aliquot  monumentonun  Utini  seriDoa» 
vetustioris  (16.  203  p.)  Augustae  Taurinorum  1881,  ex  offida 
Salesiana.  L.  1.  A 

Xewmhon,  L'impresa  di  Giro  (Anabasi):  versione  italiaoi  di 
Carlo  Fumagalli.  (16.  208  p.)  Verona  1881,  Drucker« 
Tedeschi.  L.  l  M 


Li 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

TROIS  POilMES  frRECS 

DU  MOYEN-ÄGE 
nrtiDiTS. 

RECUEILLIS 

PAR 

FEU  LE  PROFESSEUR 

W.  WAGNER. 

Aveo  le  portrait  de  Tauteur. 

gr.  8.    XX,  350  p   mit  photograph.  Portrait. 

12  Mark. 


Konrad  Celles. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 

von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.    VIII,  125  Seiten. 
3  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Empfehlenswerthe  Werke 

aus  dem  Verlage  von 

S.  Oalvary  Sc  Co.  in  Berlin. 

Durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen. 


Beckei*,  A^  "W.,  Gharikles.  Bilder  altgriechischer  Sitte.  Zur  genaueren  Kenotsta 
des  griechischen  Privatlebens.    Neu  bearbeitet  von  H.  GöÜ.    3  Bde.    1879.     18  IL 

Belooli,  «X.,  Gampanien.  Topographie,  Geschichte  und  Leben  der  Umgebung  von  Nei* 
pel  im  Alterthum.  roy.-80.  JNebst  einem  Atlas  von  Gampanien  in  23  col.  Kart  in  Fol 
m  Gart.    24  M. 

Hiunbolclt,  "W.  ^.5  Ueber  die  Verschiedenheit  des  mensdüichen  Sprachbaues  os^ 
ihren  Einfloss  auf  die  Entwickelung  des  Menschengeschlechts,  mit  erlAutemdoi  Anmcr 
knngen  and  Excursen,  sowie  als  Einleitung:  Wilh.  v.  Humboldt  und  die  Sprachwitfei* 
schafc,  herausgegeben  und  erl&utert  von  A.  F.  Pott.  2.  Aufl.  Mit  Na<£tjrton  vtt 
A.  F.  Pott  und  einem  systematischen  und  alphabetischen  Register  von  A.  vaDioet 
2  Bde.    1880.     16  M. 

Neue,  3BV.9  Formenlehre  der  lateinischen  Sprache.  Zweite  gänzlich  umgearbeitete  od^ 
erweiterte  Aufl.    2  Bde.  und  Register  von  G.  Wagener.    1877.    43  M.  50  Fi 

Niel>iili]r,  O,  B.,  Römische  Geschichte.  Neue  Ausgabe  von  M.  Isler.  3  Bde.  oni 
Register.    18  M. 

Raiiie».l>^,  A^  IBL^  Pr^cis  d'une  histoire  de  la  litt^ratare  n6o-hell6niqae.    SBöi. 

1877.  8  M. 

'Willem«,  P.,  Le  sönat  de  la  r6publiqae  romaine.  Tome  L  La  compoaitioD  da  itei^ 

1878.  7  M.  ÖO  Pt 


Yariag  von  8.  Galvarj  ft  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Drftgar*!  Boohdraokeroi  (a  Feioht)  in  B«riiiL 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
mSERTIONS  -ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  ^^^^ 

mniMBN  AixE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
XHTOBGBX. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJAHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PPENNI& 


2.  JAHEGANG. 


4.  MÄRZ. 


1882. 


INHALT: 


Seite 

Haut  Droysan,  Athen  und  der  Westen  vor  der  sicilischen 
Expedition  (Q.  J.  Schneider) 257 

Paulus  Wetzel,  De  coninnctiyi  et  optativi  apnd  Graecos  osa 
capita  selecta  (G.  Thiemann) 259 

Joannes  Windel,  De  oratione.  quae  est  inter  Demosthenicas 
leptima  et  inscribitor:  Depl  räv  icpdg  ÄXi^avdpov  ffuv' 
&ix&y  (C.  a) 261 

Hsdda  J.  J.  Maafien,  De  littera  v  Graecomm  paragogica 
qnaestiones  epigrapbicae  (Heller) 262 

MMael  Brial,  Epigraphie  itaUqae  (ß) 266 

Johann  Kvioala,  Neue  Beiträge  zur  Erklärung  der  Aeneis 
nebst  mehreren  Excursen  u.  Abhandlungen  (I.  Artikel) 
(E.  Albrecht) 269 

AuszuQO  aHs  Zoitsohriflen:  (Ungarische  Revue.  —  Correspon- 


Sell« 


377 


230 


denzblatt  des  GesamntTereiDs  der  deutschen  Geschichts- 
und  Altertunisvereine.  —  Atbenaeum  Bnlge.  —  Württem- 
bergische Vierteljahr&berto  tQr  LaDdeageschichtc)  .  - 
Naohrlohten  Aber  Versammlungen:  (Sh^ung  der  Aead^me 
des  inscriptions  et  bellen -leitres.  —  Verein  ß er  11  d er 
Gymnasiallehrer  zur  Pficf^^  das  latninischen  Unter  rieh  ta) 
Mitteilungen  fiber  wichtigere  Entdecicungen :  (Brief  aus  Born. 
—  Die  Funde  in  Obers  chwaben  i.  J.  1881.  —  Inschrift 

aus  Belgien) 281 

Personal-Naohriohten :  (Academica Gryphiswaldensia.  —Vor- 
lesungen in  Athen.  —  Preis -Aufgaben)    ..,-..    2S4 

Angekfindigte  Werke 266 

Bibliographie 287 

LItterarisohe  Anzeigen .    ,    287 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Hans  Droysen,  Athen  und  der  Westen  vor  der 
sicilischen  Expedition.  Berlin  1882.  Hertz.  69  S.  8. 
1  M.  60  Pf. 

Der  Herr  Yerfiisser  hat  die  Schrift  seinem  Herrn  Vater  zum 
31.  August  1881  gewidmet;  sie  ist  der  gelungene  Versuch,  die 
einzehen  Nachrichten  des  Thukydides  durch  umfassende  Her- 
anziehung des  anderweitig  sich  darbietenden  Materials  histori- 
scher Forschung  auf  ihren  Gehalt  und  ihre  Tragweite  zu  prü- 
fen, ihren  Zusammenhang  zu  finden  und  so  Licht  zu  schaffen 
f&r  gewisse  Partien  der  Geschichte,  in  denen  uns  die  schriflr 
liehe  Überlieferung  im  Stich  läfst. 

Nachdem  der  Bericht  des  Thukydides  über  den  ersten  at- 
tischen Zug  nach  Sicilien  (427—424)  rekapituliert  ist,  wird  der 
Versuch  unternommen  die  Vorgeschichte  desselben  klar  zu  stel- 
len. Die  Verhandlungen  mit  Korkyra  433  finden  ihre  Würdi- 
gQDg  erst  in  dem  Zusammenhang  mit  der  sicilischen  Politik. 
Die  mehr  moralische  als  materielle  Unterstützimg  der  Korky- 
rfter  zeigt,  dafs  Perikles  sich  in  den  Grenzen,  die  der  30jährige 
Frieden  zog,  halten  wollte,  während  die  radikale  Partei  volle 
Symmachie  mit  Korkyra  behufs  Vernichtung  der  korinthischen 
d.  l  der  einzigen  Seemacht  der  Peloponnes  verlangte.  Die  in- 
schrifUich  bezeugten  Symmachien  mit  Rhegion  und  Leontinoi 
wurden  gegen  den  Willen  des  leitenden  Staatsmannes  durchge- 
setzt; ihre  Verwertung  aber  wufste  derselbe  hintenanzuhalten. 
Die  Richtigkeit  dieser  Auffiassung  ergiebt  sich  aus  dem  Wieder- 
wfleben  der  sicilischen  Projekte  und  Eroberungsgelüste,  als 
Kleon  nach  der  Niederwerfung  Mytilenes  an  der  Spitze  der  Ge- 
Mbifte  steht;  als  dann  422  sein  Einflufs  wieder  der  herrschende 
pworden,  erfolgt  die  Sendung  des  Phaiax.    Diese  AufEkssung 


findet  ihre  Bestätigung  in  der  in  Athen  vorhandenen  Stimmung, 
wie  sie  mehrfach  aus  Aristophanes  belegt  wird.  Auch  kann  die 
Gründung  von  Thurioi,  einer  gemeinsamen  Anlage  der  griechi- 
schen Stämme  unter  athenischer  Führung,  nicht  als  Gegenbe- 
weis gefafst  werden;  sie  könnte  eher  als  ein  Versuch  gelten, 
aufserhalb  des  engem  Griechenlands  die  Stamme sgegens ätze  auä- 
zugleichen.  In  den  Kämpfen  Thuriis,  nameutlicli  gegen  Tarent, 
erwuchsen  wohl  die  Beziehungen  Athens  zu  den  Messaptem 
(Thuc.  7,  33.).  In  der  Gründung  von  Thurioi  ist  der  Herr  Ver- 
fasser geneigt  die  Au&ahme  Themistokleischer  Gedanken  zu 
erblicken.  Mit  der  Besprechung  der  Absichten  und  Pläne  die- 
ses genialsten  attischen  Staatsmannes  über  Athens  Stellung  zum 
Westen,  besonders  den  D>Tiasten  von  Syrakus  gegenüber,  dringt 
die  Untersuchung  in  den  Anfang  des  5.  Jahrhundert  vor;  sie 
schliefst  die  Übersicht  über  die  politischen  Beziehungen  mit  der 
Erörterung  ab,  dafs  über  Sicilien  und  Grofs -Griechenland  hin- 
aus Verbindungen  mit  Karthago  und  Etrurien  (Thuk.  6,  Sd) 
vorhanden  gewesen  sind.  Jn  Bezug  auf  die  Abfassung  der  rö- 
mischen Zwölftafelgesetze  wird  die  Identität  des  Ephesiers  Her* 
modoros  mit  dem  Freunde  des  Demokrit  bezweifelt;  der  perser- 
freundliche Aristokrat  werde  kaum  die  Gesetze  des  demokrati- 
schen Athens  empfohlen  haben. 

Die  Grundlage  der  politischen  Beziehungen  bildeten  die 
Handelsverbindungen  Athens  mit  dem  Westen.  In  einer  Fülle 
von  gleich  vorsichtigen  wie  weittragenden  und  zutreffenden  Kom- 
binationen wird  ein  Bild  derselben  bis  in  die  Pisistratidenzeit 
hinauf  entworfen,  weniger  aus  der  dürftigen  litterarischen  Über^ 
lieferung  als  aus  den  antiquarischen  Resten  jener  Zeit,  den  Va- 
sen und  Münzen,  und  aus  ihrer  Verbreitung.  Es  genüge  hier 
die  Angabe  des  Resultats.  Der  Export,  der  hauptsächlich  nadi 
Etrurien  ging,  war  ein  direkter;  dort  war  schon  vor  den  Per- 
serkriegen die  Konkurrent  von  Kymä  und  Korinth  verdrängt; 


359 


[No   9.] 


PHILOL06ISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


260 


man  bezahlte  ndt  ^en  bemalten  Thonwaren  besonders  tyrrhe» 
nisches  Eisen  und  Kapler,  resp.  Metallwaren.  Die  EinfOihrung 
des  solonischen  Münzfufses,  auch  des  attischen  Hohlmafses  in 
Sicilien  und  Etrurien  findet  folgende  Erklärung  (S.  48):  »Es 
hatte  sich  in  diesen  beiden  Gebieten  ein  Export  einheimischer 
Rohprodukte  und  Manufakte  gebildet,  der  ausschliefslich  oder 
doch  Yorwiegend  nach  Athen  ging;  dafär  wanderten  attische 
Waren  und  attisches  Silbergeld  zurück.  Dies  attische  Silber- 
geld war  dann  hier  eine  Zeit  lang  das  vorherrschende  oder  al- 
lein umlaufende.  Als  man  zu  einer  eignen  Prägung  schritt, 
nahm  man  den  attischen  Fufs  für  die  neue  Münze,  an  den  man 
schon  durch  langen  Gebrauch  gewöhnt  war.c 

Herrorheben  möchte  Ref.  noch  die  Bemerkungen  über  die 
Getreidezufuhr.  Eine  Reihe  von  Fragen  werden  einer  späte- 
ren Bearbeitung  vorbehalten  z.  B.  die  nach  der  Entstehung  der 
grossen  Vermögen.  Anregend  sind  die  eingeflochtenen  Kritiken 
der  Nachrichten  des  Thuk.,  der  die  aus  den  Zeiten  vor  Beginn 
des  grofsen  Krieges  herrührenden  Beziehungen  Athens  zu  Si- 
cilien nicht  zufällig  in  den  Hintergrund  hat  treten  lassen;  sie 
gaben  zu  zwei  angefügten  Exkursen  Veranlassung;  ein  dritter 
behandelt  das  von  Köhler  in  den  Mitteilungen  des  Deutschen 
Archäologischen  Instituts  IV,  30  publicierte  Bruchstück  eines 
Psephisma. 
Berlin.  G.  J.  Schneider. 


Paulus  Wetzel,  De  conianetivi  et  optativi  apud  Graecos 
usu  capita  selecta.  Dissertatio  inauguralis  phil.  Berolini 
MDCCCLXXXI,  82  S.  8.   2  M. 

In  Übereinstimmung  mit  Delbrück  (synUJctische  Forschun- 
gen I  und  rV),  dafs  die  älteste  Bedeutung  des  Optativs  der 
Wunsch,  des  Koigunktivs  der  Wille  sei,  und  dafs  es  ferner  nicht 
möglich  sei,  den  Begriff  des  Willens  oder  einen  andern  Grund- 
begriff mit  der  Form  des  Konjunktivs  oder  Optativs  in  etymolo- 
gischen Zusammenhang  zu  bringen,  stellt  der  Verfasser  (Kap.  I. 
de  conjunctivi  et  optativi  prima  significatione )  zuerst  die  Be- 
hauptung auf,  die  älteste  Bedeutung  des  Modus  sei  stets  in  der 
ersten  Person  zu  finden,  besonders  aus  dem  Grunde,  weil  hier 
dieselbe  Person  als  handelnde  (oder  leidende)  und  redende  zu- 
gleich erscheine.  In  Bezug  auf  die  einzelnen  Arten  der  Modi 
schliefst  sich  der  Verfasser  im  groCsen  und  ganzen  eng  an  die 
Auffassungen  Delbrücks  an.  Nicht  einverstanden  jedoch  ist  er 
mit  der  Ansicht  desselben,  dafs  die  Partikeln  xdv  und  äv  auf 
das  Eintreten  der  Handlung  hinweisen  sollen.  Seine  Ansicht 
hierüber  lautet  folgendermafsen:  Proxime,  nisi  fallor,  (veritati) 
appropinquabimus,  si  variorum  grammaticorum  sententias  ita 
tamquam  in  unum  consociaverimus,  ut  particulas  illas  et  con- 
dicionis  et  rei  certo  futurae  notionem  una  continere  arbitremur, 
.  qua  quidem  re  cum  ipso  futuro  congruere  prohibentur  (p.  12). 
Weder  ist  diese  Definition  an  sich  hinreichend  klar,  noch  dienen 
die  im  folgenden  angeführten  Beispiele  zur  Begründung  derselben. 

Im  folgenden  handelt  der  Verfasser  über  den  Koi^jnnktiv 
der  Erwartung  und  erklärt  in  Übereinstimmung  mit  Delbrück 
n  438  oux  SaV  ourog  dvi)p  odd*  laasraf  odSk  yivr^Tai  =  neque 
erit,  neque  ut  sit,  exspectandum  est  Eine  Abschwächung  des 
Gedankens  in  den  Worten  olßSk  j^vvjrat  zu  finden,  wie  der  Ver- 
fasser meint,  erscheint  dem  Referenten  unstatthaft,  vielmehr 
möchte  derselbe  eine  Steigerung  desselben  annehmen  —  weder 
wird  er  sein«  noch  kann  er  erscheinen  d.  h.  die  Umstände  for- 


dern (verbieten  es),  dafs  er  erscheine.  Diese  Bedeutmig  erp»^ 
sich,  sobald  wir  anerkennen,  dafs  der  KoAJunktiv  sowohl  dn 
Willen  des  redenden  Subjektes  als  auch  den  der  Umstände,  ii 
eine  Forderung  derselben  zum  Ausdruck  bringe.  In  Bezog  a^' 
den  Optativ  gelangt  der  Verfasser  zu  der  Ansicht,  es  köu' 
eigentlich  keine  futurischen  Optative  geben,  vielmehr  verdankui 
dieselben  ihren  Ursprung  den  ihnen  häufig  beigegebenen  Fi: 
tikeln  dv  und  xsV,  welche  ja  nach  Ansicht  des  Verfassers  aoti 
den  Begriff  der  Erwartung  enthalten  sollen.  In  der  darauf  fc»- 
genden  Untersuchung  über  den  Optativ  potenüalis  kommt  üs 
Verfasser  zu  der  Überzeugung,  dafs  dieser  Modus  der  Firv 
kein  xsv  und  ow  keineswegs  notwendig  bedürfe.  Am  Sdüib^ 
des  ersten  Teils  endlich  gelangt  derselbe  unter  AnlehnoAg  u 
die  von  Delbrück  p.  24.  27  ausgesprochenen  Prinzipien  zq  d* 
Resultat,  dafs  Koi^unktiv  und  Optativ  im  Laufe  der  Zeit  iL>- 
mählich  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  bis  zur  faturischen  3Ü>ir 
schwächt  haben,  so  dafs  zwischen  beiden  kaum  ein  merkkbr 
Unterschied  zu  konstatieren  sei. 

Im  zweiten  Teile  (de  differentia  inter  coniunctivi  et  opUti^^ 
notionem  statuenda)  seiner  Abhandlung  geht  der  Vcrfasger  aa- 
von  den  (Delbrück  s.  F.  L  p.  16)  gegebenen  DefinitioneD  d^r 
Begriffe  Wunsch  und  Wille:  »Der  Wunsch  ist  eine  Begebnua 
mit  welcher  nicht  die  Voraussicht  verknüpft  zu  sein  braacK 
dafs  der  Begehrende  den  Gegenstand  seiner  Begehrung  erreidi 
werde  .  .  der  Wille  ist  eine  Begehrung  mit  der  Vonwsski' 
des  Erreichensc.  Im  Anschluss  daran  weist  nun  der  Veiias^^ 
nach,  der  Wille  könne  deshalb  eigentlich  nur  in  der  ersten  Pe* 
son  Singularis  Conjunctivi  zum  Ausdruck  gebracht  werden,  n 
der  Wollende  und  Gehorchende  durch  eine  Person  vertreten  ^ 
und  zweitens  sei  ein  Verbum  im  Activum  erforderlich;  weü  oai 
nicht  mit  voller  Berechtigung  sagen  könne  volo  laudari,  weu 
man  nicht  das  sichere  Vertrauen  hegen  dürfe,  da£s  derjeni^ 
von  dem  die  Ausführung  des  Willens  gefordert  werde,  diN? 
Aufforderung  Gehör  schenken  werde.  Ebenso  meint  der  Verfasser 
könne  der  Wille  sich  nicht  auf  eine  solche  Handlung  oder  ebkt 
solchen  Zustand  beziehen,  welcher  aufserhalb  der  Macbtsptön 
des  Subjekts  liege,  so  dafs  man  wohl  sagen  könne  opto  ne  ^ 
quam  aegrotem,  aber  nicht  nolo  unquam  aegrotare.  Der  Vtf- 
fasser  kommt  nun  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die  zweite  und  <InU# 
Person  des  Conjunktivus  voluntativus  deshalb  nicht  gebraodt 
werden  könne,  weil  das  Subjekt  nicht  imstande  sei,  seinen  WlUfi 
aus  eigener  Kraft  zur  Ausdihrung  zu  bringen.  In  Übereinstis»- 
mung  hiermit  finde  sich  auch  bei  Homer  und  Hesiod  nieniab  c 
affirmativen  Sätzen  der  Conjunktivus  voluntativus  in  der  zweite 
und  dritten  Person.  Komme  trotzdem  ein  solcher  Ko^jonktif 
vor,  wie  z.  B.  Soph.  Phil.  300  ^ip\  w  rixjßov^  vü¥  xd  rb^ 
vijaotj  yd^fig^  so  sei  derselbe  in  der  Weise  zu  erklären,  da&  ss 
dafür  die  erste  Person  Sing,  einsetze  —  also:  fip€  otdtidaxß 
u.  s.  w.  Überhaupt  sei  ein  derartiger  Gebrauch  wohl  deakltf< 
namentlich  bei  Verbis,  welche  eine  Handlung  des  Geistes  vd 
Körpers  bezeichnen.  So  ist  z.  B.  ppftoax}^  z=s  volo  tibi  ded*- 
rare,  dxoajyc  =  volo  tibi  dicere.  Beferent  ist  keineswe^  oH 
dieser  Auffassung  einverstanden,  vielmehr  ist  derselbe  der  A^ 
sieht,  dafs  derartige  Konjunktive  nicht  blofs  Ausdruck  des  rttft 
subjektiven  Willens  der  redenden  Person,  sondern  viehnehr  d« 
durch  die  Situation  begründeten  Willens  sind,  also  einPostuW 
der  Umstände,  der  Zweckmäfsigkeit  u.  s.  w.  mithalten.  Eben» 
ist  der  Koigunktiv  ^  97  dXXd  /wc  at^Bt  /i/veivM  Ttsp  «^if^aiÄtf 
dk^Xoug  dXooTo  r^rapnwfUüBa  yöoto  zu  erklären,  (nachAnikM 
des  Yer&siers  «  volomot  deleotari  lamentationa)»  denn  Uir  it 


261 


[No.  9,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


262 


iieint  ebenüalls  der  Wille  des  redenden  Subjektes  als  etwas 
^cundäres  gegentlber  der  durch  die  Gunst  der  Umstände  ge* 
rderten  Handlung.  Wir  übersetzen  deshalb  —  wir  sollen  uns 
götzen,  daraus  ergiebt  sich  dann  erst  die  zweite  Bedeutung 
•  wir  wollen  uns  erg.  In  dem  folgenden  Abschnitt  handelt  der 
eriasser  über  die  erste  Person  Plur.  des  Optativs  und  sucht 
u^hzuweisen,  wie  aus  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  Opta- 
iTB  die  adhortative  hervorgehe.  Femer  folgen  dann  Ausein- 
idersetzungen  über  den  Eoi^unktiv  in  negativen  Sätzen,  wel- 
le  wesentlich  neues  nicht  enthalten.  Den  Schlufs  bilden  eine 
ofse  Menge  von  Beispielen  von  Koi^junktiven  und  Optativen 
h  besonderer  Bücksicht  auf  die  Person  und  auf  den  Numerus, 
denen  sie  vorkommen. 

Die  Abhandlung  zeugt  nicht  nur  von  grofsem  Fleitse,  son- 
!m  auch  von  eindringendem  grammatischen  Verständnis.  Mag 
ich  manches  im  einzebien  als  gesucht  und  allzusehr  reflektiert 
'Scheinen,  so  ist  doch  von  der  Fortsetzung  der  Studien  des 
erfassers  auf  diesem  Gebiete  das  Beste  zu  hoffen. 

Berlin.    .  C.  Thiemann. 


JoanBes  Windel,  De  oratione,  quae  est  inter  Demosthe- 
icas  dedma  septima  et  inscribitor:  Tlepk  räv  nph^^AXi^ay- 
i7oy  mjvdrjxaiv.     Lipsiae  1881.   p.  40.   4^. 

Die  Rede  über  die  Verträge  mit  Alexander  wird  nach  dem 
organg  alter  Kritiker  jetzt  wohl  allgemein  dem  Demosthenes, 
iter  dessen  Namen  sie  überliefert  ist,  abgesprochen  und  einem 
kDst  unbekannten  Zeitgenossen  zugeschrieben.  Nur  hinsichtlich 
irer  genaueren  chronologischen  Fixierung  haben  sich  bisher 
kh  abweichende  Ansichten  unter  den  Gelehrten  geltend  ge- 
lebt Mit  dieser  Frage  beschäftigt  sich  die  vorliegende  Disser- 
üon  eingehend;  sie  gelangt  dann  in  ihrem  Abschlufs  zu  dem 
esoltat,  dafs  jene  Rede  in  die  Kategorie  der  von  Rhetoren 
iter  dem  Namen  des  Demosthenes  ge&lschten  Schriften  gehöre, 
en  erwähnten  geschichtlichen  Ereignissen  zufolge  habe  der  Fäl- 
iher  sie  jedenfalls  nach  der  Zerstörung  Thebens,  wahrschein- 
±  nach  dem  Jahre  333  gehalten  sein  lassen.  Von  dieser  Zeit- 
^stimmung  ausgehend  müsse  es,  so  schliefst  der  Verfasser,  sehr 
ifiallen,  daüs  jenes  wichtige  Faktum,  das  alle  anderen  gleich- 
itigen  Redner  betonten,  gar  nicht  erwähnt  werde,  während  eine 
esprechung  desselben  doch  im  Interesse  des  Redners  hätte 
egen  müssen.  Anstatt  dessen  bringe  er  ganz  schwache  Argu- 
ente  und  Thatsachen  ohne  überzeugende  Kraft  vor.  Auch  ver- 
me  man  eine  volle  Persönlichkeit,  welche  hinter  den  Worten 
inde.  Zu  demselben  Ergebnis  führe  eine  Prüfung  der  ein- 
thien  Teile  der  Rede:  das  Schematische  in  der  Disposition,  das 
chnhnäfsige  in  der  Argumentation,  der  verschiedenartige  Tenor 
M*  Rede.  Kleinere  Partien,  sämüich  Angriffe  gegen  die  mace- 
mache  Partei  in  Athen,  zeichneten  sich  vor  dem  Übrigen  durch 
noosthenischen  Color  aus  und  darin  seien  Überarbeitungen  de- 
ostbeniflcher  Stellen  zu  erblicken. 

Diese  einzelnen  Beobachtungen  werden  sich  gewifs  der  Bei- 
immung  jedes  Kundigen  zu  erfreuen  haben,  doch  werden  sich 
elleicht  nicht  alle  der  daraus  gezogenen  Folgerung  anschliefsen. 
«m  wanun  soll  nicht  auch  ein  Zeitgenosse  des  Demosthenes, 
öglicfaerweise  im  bewufsten  Streben  jenem  gewaltigen  Redner 
iduaeÜem,  im  Stande  gewesen  sein,  eine  Rede  zu  schreiben 
ad  in  hatten,  die  wir  für  schwach  und  mittelmäfsig  erklären 
Bsien?    Das  einzige,  was  in  dieser  Beziehung  von  Bedeutung 


zu  sein  scheint,  ist  die  Verschweigung  der  Katastrophe  Thebens. 
Warum  er  diese  nicht  erwähnte,  dafür  lassen  sich  Gründe  aller 
Art  denken.  Ich  sollte  meinen,  grade  dieser  Umstand  müfste 
uns  gegen  d|e  Annahme  Windeis  bedenklich  machen^  War  doch 
jenes  Faktum  in  den  Augen  eines  Rhetors  sicherlich  ein  Glanz- 
punkt, den  er  sich  schwerlich  für  seine  Beweisführung  hätte  ent- 
gehen lassen.  So  aber  erkennt  er  seinen  Vorteil  nicht,  und  zieht 
anstatt  dessen  Ereignisse  heran,  die  von  untergeordnetem  Wert 
uns  sogar  die  Frage  nahe  legen  müssen,  woher  hatte  der  spätere 
Fälscher  die  Kenntnis  derselben?  Das  sbd  nach  meiner  Über- 
zeugung Schwierigkeiten,  die  der  Annahme  Windeis  entgegen-* 
stehen;  allerdings  sind  sie  nicht  so  schwerwiegend,  dafs  sie  die- 
selbe absolut  hinfällig  machten. 

Ganz  unabhängig  hiervon  ist  die  Cardinalfro^e,  ob  die  Rede 
vor  oder  nach  der  Zerstörung  Thebens  gehalten  ist  Diese  Frage 
ist  deshalb  schwierig,  weil  die  in  der  Rede  erwähnten  fünf  Er- 
eignisse anderweitig  nicht  direkt  überliefert  sind.  Windel  hat 
im  Kapitel  ID.  nach  Zusammenstellung  und  Prüfung  aller  Nach* 
richten,  die  auf  jene  fünf  Thatsachen  zu  beziehen  sind,  nach- 
gewiesen, dafs  dieselben  auf  die  Zeit  nach  der  Zerstörung  The* 
bens  hinführen  und  dafs  die  Rede  den  ZeitverhiUtnissen  des  Auf- 
standes des  Königs  Agis  Rechnung  trage.  Im  grofsen  und  gan- 
zen konmit  dies  mit  den  Resultaten  A.  Schaefers  (Demosth.  u. 
s.  Z.  m,  1.  192)  überein  und  zeigt  die  Unhaltbarkeit  der  Auf^ 
Stellung  von  Blass  (Attische  Beredsamkeit  HI,  L  122)* 

Von  Wichtigkeit  war  für  die  Beweisführung  eine  Inschrift 
aus  Eresos  (Conze,  Reise  auf  der  Insel  Lesbos  p.  35  ff.  tab.  12. 
Sauppe»  Commentatio  de  duabus  inscriptioiübus  Lesbiacis  6öt- 
ting.  1870,  zuletzt  in  Cauers  delectus  inscriptiouuin  Graecarum 
unter  no.  123  abgedruckt)  Erst  Windel  hat  erkannt^  dafs  Cauer 
123,  B.  22.  23  EipuaiMo}  zu  ergänzen  ist,  und  dadurch  das 
Verständnis  der  fUr  die  Oeschichte  von  Lesbos  bedeutsamen  In- 
schrift wesentlich  gefördert  und  zur  endgültigen  Entscheidung 
der  Frage  nach  der  Zeit  unserer  Rede  beigetragen. 

p.  a  S- 


Hedde  J.  J«  Maafsen,  De  littera  v  Graecomm  pa- 
ragogica  quaestiones  epigraphicae  in  'Leipziger 
Studien  IV  1  pag.  1—64'.    Leipz.  Hirzel  1881. 

Wer  sich  einmal  in  der  Lage  befunden  hat,  der  Frage  über 
das  V  ifeXxutfTücov  näher  zu  treten,  und  etwa  bei  Krüger  oder 
Kühner  Auskunft  erhalten  wollte,  mufste  die  traurige  Erfahrung 
machen,  dafs  dieser  unscheinbare  Buchstabe  seine  jedesmalige 
Existenz  mehr  einer  Tradition  als  einem  bestimmten  Gesetz  ver- 
dankt; der  Kritiker  war  vollends  in  der  gröfsten  Verlegenheit, 
So  kam  es,  dafs  sich  Voemel,  neuerdings  Schanz  il  a.  bei  der 
Edition  von  Autoren  nicht  der  gewöhnlichen  Regel  über  das  v 
anschlössen,  sondern  mehr  ihren  guten  Handschriften  folgten, 
andere  Herausgeber  glaubten  keinen  Grund  ^u  haben,  sich  diesem 
Prinzip  fügen  zu  müsseu,  vergl.  Kroschel  in  N,  Jahrbb.  1881 
S.  653  ff.  Überhaupt  fehlte  es  an  einer  festen  Grundlage  f^r  die 
Behandlung  des  v  fy.;  sowohl  die  Lehre  der  alten  Granmiatiker 
wie  auch  der  Usus  der  Inschriften  war  nicht  genügend  aufge- 
klärt Die  oben  angefEdurte  Monographie  wird  darum  mit  grofsem 
Interesse  entgegengenommen  werden  müssen;  denn  sie  erörtert 
die  beiden  Punkte  in  erschöpfender  Weise,  Die '  Prasmon&ida* 
(c.  I.)  entwickeln  die  Schwierigkeiten,  welche  einer  klaren  Ent- 
scheidung dieser  Frage  entgegenstehen;  es  wird  namentlich  auf 
die  ünzuverlässigkeit  der  Codices  und  auf  die  unsicheren  An- 


263 


[No.  9.J 


PHILOLOGISCHE  WOC5HEN8GHR1FT. 


[4.  März  1882.] 


m 


gaben  der  Alten  hingewiesen,  welche  selbst  einem  Lobeck  ein 
richtiges  Urteil  unmöglich  machten.  Wenn  überhaupt  dies  Rätsel 
gelöst  werden  könne,  so  mülsten  wir,  meint  der  Verfasser  mit 
Recht,  von  den  Inschriften  ausgehen  und  zusehen,  ob  sich  in 
ihnen  die  ttberlieferte  Schulregel  bestätigt  findet.  Zu  dem  Zwecke 
wählt  er  die  bis  jetzt  veröffentlichen  Staatsurhunden  des  Corpus 
J.  6.  (vol.  I  1—116  II  1  —  296  und  die  Supplemente  des  4.  Ban- 
des) aus.  Er  scheidet  sie  (1.)  in  voreuklidische,  (2.)  in  solche 
von  403—337  und  (3.)  in  solche  von  336—300;  die  Betrachtung 
der  Indeklinabilia  mit  der  Fähigkeit,  das  v  anzunehmen,  trennt 
er  vor  der  Hand  ganz  von  den  Deklinations-  und  Coi\jugations- 
formen.  Dieser  Disposition  zufolge  giebt  er  in  c.  11  S.  9-21  in 
tabellarischer  Form  den  thatsächlichen  Bestand  der  Inschriften. 
Wie  bei  den  voreuklidischen,  so  sondert  er  auch  in  den  folgen- 
den Tabellen  zunächst  das  v  m  fortlaufender  Rede  von  dem  vor 
Interpunktionen^  und  jede  dieser  beiden  Gruppen  wieder  in  zwei 
Teile;  denn  das  v  kann  entweder  vor  Vokalen  stehen,  resp. 
fehlen,  oder  vor  Konsonanten.  In  c.  III  S.  22—36  beginnt  die 
Verwertung  des  so  gewonnenen  Materials.  Es  ergiebt  sich  für 
die  Inschriften  vor  dem  Jahre  403  das  Resultat,  das  auf  29  Fälle, 
wo  V  an  eine  desselben  fähige  Nominal-  oder  Verbalform  vor  einem 
nicht  durch  eine  Interpunktion  getrennten  Worte  mit  vokalischem 
Anlaut  (AI)  treten  könnte,  20  Formen  kommen,  welche  das  v  nicht 
haben,  also  59  yo :  41  ^/o,  vor  konsonantischem  Anlaut  (A  2)  stehen 
39,  es  fehlen  42,  also  Prozentsatz  48 :  62.  Vor  Interpunktionen 
(B  1.  2)  ist  das  Verhältnis  in  dieser  Epoche  gleich,  nämlich 
17  :  83;  denn  auf  5  v  vor  Vokalanlaut  und  9  v  vor  Eonsnanten 
kommen  dort  24,  hier  43  Fälle,  wo  v  nicht  steht.  In  der  2.  Pe- 
riode 403 — 387  finden  folgende  Verhältnisse  statt:  A  1  zeigt 
82  ^0  V :  18  7o  (d.  h.  41  v  und  9  fehlende  nach  der  gewöhnlichen 
Regel).  A2.  Auf  61  v  kommen  25  fehlende,  also  71 :29.  — 
Bl.  Prozentsatz  72:28  (39  v,  15  fehlende).  B  2.  68:37  (86 
V,  21  fehlende).  Die  Inschriften  von  336—300  zeigen  nicht  blofs 
in  A  1  und  B  1  das  Verhältnis  von  100 : 0  (A 1  46  v,  B 1  17  v, 
beidemal  kein  fehlendes),  sondern  auch  vor  Konsonanten  eine 
bedeutende  Zunahme  von  v;  denn  in  A  2  stehen  den  77  v  nur 
6  und  in  B  2  den  25  v  sogar  nur  1  Fall  gegenüber,  wo  v  fehlt, 
sodafs  A  2  das  Verhältnis  von  93 : 7  und  B  2  das  von  96 : 4 
zeigt.  Eine  eigentümliche  Erscheinung  bietet  die  3.  Person  Sin- 
gularis  auf  e  (§  4  S.  26  ff.).  Hier  ergiebt  das  gesammelte  Ma- 
terial, das  noch  durch  andere  inschrifUiche  Urkunden  erweitert 
ist,  das  unzweifelhafte  Resultat,  dafs  in  fortlaufendem  Text  wäh- 
rend der  oben  angesetzten  drei  Perioden  sowohl  vor  vokalischem 
wie  konsoncmtischem  Anlaut  des  folgenden  Wortes  gleichmäfsig  ev 
gebraucht  wurde,  dafs  also  das  bekannte  l8oSev  r^  ßouXjj  keines- 
wegs allein  dasteht.  Die  Staatsurkunden  zeigen,  vor  Euklid  (I) 
3  «V  vor  Vokalen,  22  ev  vor  Konsonanten,  nie  blofses  e.  Von 
408-  837  (11)  sind  A  1  zu  verzeichnen  9  ev  (l  e)  und  A  2  37  ev 
(4  e);  von  886—300  (lU)  giebt  es  A  1  20  ev,  kein  s  und  A  2 
58  6v,  2  e.  Ganz  verschieden  davon  ist  die  Behandlung  dieser 
Formen  auf  e  vor  Interpunktionen,  die-  ja  besonders  auf  die  Ein- 
leitungsformeln kommen.  In  I  ist  das  Verhältnis  geradezu  ein 
umgekehrtes:  auf  B  1  kommen  28  e,  nur  1  ev,  auf  B  2  40  e, 
2  ev,  sodafs  sich  hier  die  Regel  ergiebt:  voreuklidische  Inschriften 
hdben  vor  der  Interpunktion  nur  e,  also  am  Ende  der  Präskrip- 
tionen steht  konstant  eZirrs*,  ein  Oesetz,  welches  auch  durch  an- 
dere Inschriften  (Magistratslisten  u.  ä.)  fiast  ausnahmslos  bestätigt 
wird.  Freilich  zeigen  die  Einleitungen  der  beiden  folgenden  Perio- 
den, II  und  m,  auch  in  dieser  Hinsicht  ein  anderes  Gesicht;  in 
II  kommen  auf  38  ev  vor  Vokalen  (B  1)  wohl  noch  13  e  und  auf 


31  ev  vor  Konsonanten  (B  2)  noch  19  e,  aber  in  in  sind  lol 
diese  e  so  gut  wie  verschwunden:  B  1  hat  17  ev  und  kein  i,  B: 
nur  1  e  bei  22  ev.  In  den  Präskriptionen  von  I  gilt  das  G<?«s 
fOr  e  vor  Interpunktionen  auch  für  /.  Aufiser  den  Einleitasf^ 
der  Staatsinschriften  bieten  die  voreuklidischen  Urkunden  wen« 
Beispiele,  die  Behandlung  von  e  und  t  vor  Interpunktionen  ■ 
fixieren,  deshalb  zieht  M.  für  diesen  Fall  auch  die  Magi^tncih 
und  ähnliche  Urkunden  zu  Rate.  Daraus  läfst  sich  im  aib- 
meinen  entnehmen,  dafs  vor  den  vokalischen  Relativformes.  '• 
wie  Zrt  und  ^Tuag  gewöhnlich  ev  oder  tv  steht,  am  Ende  gairt^n 
nur  t  oder  e  (nur  zwei  Fälle  sind  ausgenommen);  hat  der  U 
gende  Satzteil  einen  gegensätzlichen  Charakter,  so  fehlt  biswfüa 
V,  bisweilen  aber  steht  es  auch.  —  Trennt  man  die  Formen  d 
t  (resp.  im)  von  denen  auf  e  (ev)  —  die  letzteren  sind  viel  hfc- 
figer  in  11  und  lU  als  die  auf  r,  welche  wieder  in  voreoküdiscbfl 
Staatsdekreten  bei  weitem  überwiegen  — ,  so  erhalten  wir  för  t  n 
in  fortlaufendem  Text  folgende  Resultate:  I.  A  1  26  rv  20/ (6;.«i 
A  2  17  rv  42  <  (29  :  71),  11.  A  1  82  /v  8  « (80  :  20)  A  2  24  /v  2Ii 
(23:47),  m.  A  1  26  <v  0«  (100:0)  A  2  19  rv  4  *  (88:17)  dt 
vor  Euklid  wurde  tv  verhältnismäfsig  sparsamer  mitten  im  Tee 
gebraucht,  allmählich  wurde  es  häufiger,  bis  es  um  3oo  «k 
blofse  t  fast  ganz  verdrängte  (S.  25 f.).  Nach  dem  Jaiuv  3« 
nimmt  v  stetig  zu,  wie  die  Tabelle  in  §  6  veranschaulicht,  yM 
sich  z.  B.  im  1.  Jahrhundert,  wenn  ich  obige  Bezeichnung  b» 
behalte,  ftlr  A  1  82  v,  12  fehlende,  för  A  2  38  v,  l  feUeodÄ 
ftLr  B  1  22  V,  kein  fehlendes,  ftlr  B  2  29  v,  2  fehlende  als  R^ 
sultat  herausstellt.  Sehen  wir  also  von  dem  für  e  in  den  ^ 
euklidischen  Inschriften  oben  schon  hervorgehobenen  Gesetz  uck 
ab,  so  ist  vor  allem  zu  konstatieren,  dafs  unsere  Schulregil  Art 
das  gefundene  Ergebnis  entschieden  widerlegt  ist.  Nach  EakUd  ^ 
das  V  immer  zu,  selbst  in  den  Präskriptionen  verliert  sicbil 
dem  Jahre  370  das  e  vor  Interpunktionen  mehr  und  mehr,  il 
mählich  gewinnt  v  überall  (vor  Vokalen  sowohl  wie  vor  l» 
sonannten,  mitten  im  Text  und  vor  Interpunktionen)  an  Temif 
nach  300  herrscht  durchaus  rv  und  ev  (§7).  —  Die  IndAm 
biUa  (§8)  alterieren  diese  Folgerungen  kaum:  l.  «rxofffi 
selten,  aber  die  gewöhnliche  Form ,  selbst  noch  im  2.  Jährte 
dert  V.  Chr.  C.  J.  A.  n  465,  44  steht  eTxoat  odx;  nur  eijd 
begegnet  sTxoatv  C.  J.  A.  I  326,  4.  2.  ivexa  ist  bis  ins  3.  W^ 
hundert  herrschend,  erst  dann  tritt  auch  Zvexev  auf,  ^^ 
findet  sich  in  römischer  Zeit  bisweilen,  e^exa  überhaopt  « 
3.  Die  Adverbia  auf  ^ev,  ip.7Tpo<TBev  narpö^  xBfo^kif  Ä 
haben  nur  diese  Form,  doch  ipnpoaBe  findet  sich  einmal  i^ 
einem  Dekret  des  Piräus  C.  J.  A.  n  578,  16  (Mitte  des  4  Ji^ 
hunderts)  und  einmal  in  der  Staat^urkunde  des  beginneuld 
3.  Jahrhunderts  n  812,  13'  neben  unzähligen  ipatpoeBsv  od« 
TtpöaBev,  — 

In  c.  IV  p.  36  ff.  giebt  der  Verfasser  eine  kritisch -hiJWi 
sehe  Übersicht  von  den  verschiedenen  Aufilassungen  des  v.  ^ 
werden  mit  der  Lehre  des  Dionysius  Halicam,  {ntpl  <iwW«N 
dvopdTotv  c.  6  p.  39,  6  u.  42,  2)  des  Apoüonius  Dyskolot  iB* 
ker  Anecd.  U  p.  520,  33),  des  Herodian  und  des  aas  Iet2t04 
schöpfenden  Oeorgius  Choeroboscus  (in  Thodor.  Canones  ed.  €tf 
ford  p.  631,  10  sqq.  611,  26  sqq.),  der  napexßoHal  w/tfl^ 
Xou  frfjpjoxoQ  ix  Tü)v  "^Hpatdeavou^  des  Etymolog,  Mc^  t 
431,  23  und  des  Maximus  Planudes  bekannt  gemacht.  AI 
letztes  Stück  in  dieser  Reihe  figuriert  ein  Abschnitt  aas  ^ 
Thesaurus  des  Aldus  Manutius  foL  216,  2  'Xotpoßoaxoö  tff 
rou  i^eXxuartxou  v\  interessant  besonders  deshalb,  weO^ 
die  Quelle  der  jetzt  geltenden  Schulregel  2u  sein  soheiitt«  ^* 


265 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


266 


in  neueren  Grammatikern  wird  hier  (§  10)  namentlich  Butt- 
Anns  Lehre  angegriffen,  nachdem  schon  in  §  1  S.  2  ff.  Lobeck 
.  A.  eine  Widerlegung  erfahren  haben.  Der  Verfasser  hält  das 
fttr  eine  rein  paragogische  Endung;  fUr  diese  Auffassung  sprä- 
len  vor  allem  die  Inschriften.  'In  titulis  enim  (p.  46)  ea  valet 
itio,  ut  littera  v  principio  angustioribus  finibus  circumscripta 

dies  malus  incrementum  capiat  et  magis  magisque  usitata 
ib  finem  saeculi  quarti  ante  vocales  diligenter  addatur,  ante 
»Dsonas  vero  longe  maximam  exemplorum  partem  obtineat'  u. 

47  'litteram  finalem  v  vere  esse  paragogicam  titulorum  usus 
colentissime  confirmare  mihi  videtur.'  Die  Entwickelung  denkt 
•  sich  in  der  Weise,  dafs  der  Neigung  der  gewöhnlichen  Rede, 
e  Endungen  abzuschleifen,  welche  auch  für  das  griechische 
tiom  belegt  ist,  nicht  um  Hiatus  zu  vermeiden  oder  einen 
;hönen  Tonfall  zu  erreichen,  sondern  um  gewisse  Endungen  in 
irer  Bedeutung  festzuhalten,  durch  das  angehängte  v  ein  Damm 
itgegengesetzt  wurde  (§  12  S.  47—60). 

Das  letzte  Kapitel  behandelt  die  Frage  i  wie  die  Resultate 
er  Inschriften  für  die  Kritik  der  Schriftsteller  zu  verwerten 
nen.  Es  ist  durchaus  nicht  berechtigt,  mit  Gauer  (Curtius, 
tudien  VIU  p.  292  sq.)  anzunehmen,  dafs  die  v  vor  Konso- 
inten  in  voreuklidischen  Inschriften  auf  Nachlässigkeit  der 
chreiber  oder  Steinmetze  zu  setzen  seien.  Sie  können  wohl 
tn  oder  das  andere  Versehen  begangen  haben,  aber  im  allge- 
leinen  sind  die  vor  Vokalen  fehlenden,  vor  Konsonanten  stehen- 
en  ¥  jener  Epoche  als  offiziell  beglaubigt  anzusehen;  denn  so- 
ohl  die  Schreiber  wie  die  Steinmetze  der  öffentlichen  Urkun- 
en  waren  sorgfältige  Männer  und  standen  unter  der  Kontrolle 
OD  Senatoren.  Wir  haben  daher  die  der  gebildeten  Aussprache 
eUafige  Orthographie  in  jenen  v  vor  uns;  darum  sind  auch 
erade  jene  Urkunden  bei  der  kritischen  Behandlung  der  Schrift- 
teller nicht  aufser  Acht  zu  lassen,  vielmehr  darf  es  als  wahr- 
cbeioHch  gelten,  dafs  die  älteren  Historiker  und  Philosophen 
as  V  ähnlich  behandelt  haben:  sie  werden  den  Hiatus  nicht 
DBier  vermieden,  das  v  vor  Konsonannten  zum  Teil  gesetzt 
aben.  Ängstlicher  werden  die  Redner  gewesen  sein,  doch  ist 
on  Demosthenes  sicher,  dafs  er  Hiatus  zugelassen  hat;  in  dem 
'i^yms  des  Hyperides  ist  v  thatsächlich  vor  Vokalen  immer 
esetzt;  derselbe  hat  es  auch  mitunter  vor  Konsonanten,  wofür 
i  der  Gebrauch  der  sorgfältigen  Dichter  neben  den  Inschriften 
eu  vollgültigsten  Beweis  liefert  Im  einzelnen  wird  in  §  17 
och  der  usus  von  ev  resp.  e  vor  Konsonannten  dargelegt,  so- 
reit  die  Urkunden  Anhaltspunkte  bieten.  In  fortlaufender  Rede 
eben  die  Gutturalen  am  leichtesten  tv  zn:  in  I  konmien  auf 

i  "SOT  Y  X  j(  6  <v,  in  n  auf  3  i  schon  11  <v,  in  IH  auf  ein  frag- 
£befl  t  3  iv.    Vor  Labialen  und  Dentalen  überwiegt  e  (in  I  dort 

cv  13  (,  hier  7  cv  26  0-  I^ie  2.  Periode  ist  auch  hierin  schwan- 
Ksd,  in  der  dritten  herrscht  wieder  Neigung  zu  uniformieren 
or;  vor  Labialen  und  Dentalen  je  8  ev  neben  2  t  vor  Labialen 
od  einem  zweifelhaften  vor  Dentalen.  Daher  hat  Lobeck  ent- 
chifden  Unrecht,  wenn  er  aDe  v  vor  Konsonanten  bei  Schrift- 
Wlern  getilgt  wissen  will  und  sie  für  Fehler  der  Schreiber  hält. 
Im  schwierigsten  ist  die  Frage  bei  v  vor  Interpunktionen.  Als 
^mmtes  Ergebnis  ist  festzuhalten,  dafs  unsere  Schulregel 
lUcb  ist 

Wir  geben  dem  Verfasser  darin  durchaus  Recht,  äafs  das 
icgatjve  Resultat  seiner  Arbeit  das  sicherste  ist;  aber  schon 
K  dieser  Skizze  wird  hervorgehen,  dafs  auch  positive  Momente 
te  ibm  eruiert  worden  sind.  Er  verdient  unsem  besonderen 
kuik  für  die  sorgfältigen  Zusammenstellungen  aus  Inschriften, 


von  denen  er  mit  Recht  den  Staatsurkunden  den  Vorzug  ge- 
geben hat.  Wir  sind  ebenfalls  der  Ansicht,  dafs  dieselben  in 
Hinsickt  auf  das  v  die  Pronunüation  der  Gebildeten  ihrer  Zeit 
darstellen  und  daher  bei  der  Kritik  eines  Thukydides  oder  Pia- 
ton nicht  unberücksichtigt  gelassen  dürfen,  ja  wir  sind  —  und 
in  diesem  Punkte  weichen  wir  von  dem  Verfasser  ab  —  durch- 
aus der  Meinung,  dafs  sich  wohl,  wenn  auch  nicht  ein  ganz 
festes  Gesetz,  so  doch  eine  nicht  allzuvage  Regel  für  die  text- 
kritische Behandlung  des  v  bei  den  älteren  Attikem  aus  der 
Vergleichung  der  Urkunden  und  der  Gewohnheit  der  ältesten 
guten  Überlieferung  wird  gewinnen  lassen:  freilich  ist  dazu  eine 
sorgfältige  Sammlung  der  v  nicht  blofs  in  den  Papyri,  sondern 
auch  in  dem  Parisinus  des  Demosthenes,  Piaton  (hier  auch  Oxo- 
niensis)  und  anderer  als  ergänzende  Arbeit  durchaus  erforder- 
lich. Der  Verfasser  hat  mit  seiner  Untersuchung  einen  sehr 
rühmlichen  Anfang  gemacht,  Licht  über  das  v  zu  verbreiten. 
Nicht  weniger  als  die  Behandlurg  der  Inschriften  verdient  die 
historische  Darstellung  Beachtung;  der  Verfasser  setzt  uns  in 
den  Stand,  die  Entstehung  und  Weiterbildung  der  ganzen  Lehre 
bei  den  Grammatikern  zu  verfolgen  und  zu  erkennen,  dafs  un- 
sere jetzige  Schulregel  doch  verhältnismäfsig  recht  jungen  Da- 
tums ist;  denn  niemand  wird  das  von  Aldus  citierte  Stück  des 
Choeroboscus  etwa  für  herodianisch  halten.  Den  grofsen  Vor- 
zügen der  Abhandlung  soll  es  durchaus  keinen  Abbruch  thun, 
wenn  ich  erwähne,  dafs  S.  12  erste  Kolumne  Z.  5  sinev  verdruckt, 
S.  37  der  Berliner  Gelehrte  Becker  (st  Bekker)  heifst  und  S.  24 
sub  in  die  Buchstaben  A  und  B  in  anderer  Weise  als  S.  23 
sub  I  verwendet  sind;  denn  im  übrigen  ist  die  gröfste  Akribie 
in  jeder  Zeile  sichtbar  und  die  Sprache  korrekt  und  leicht  ver- 
ständlich. 

Berlin.  Heller. 


Michael  Brial,  Epigraphie  italique*    (Mdmolre?  de  la  So- 
ci^t4  de  linguistique  de  Paris.   IV.  p.  373— 405.)    Paris  188K  8. 

Unter  dem  vorstehenden  Titel  hat  Herr  Breal  efne  Reihe 
von  Inschriften  behandelt,  welche  wegen  ihrer  Sprac)ie  beson- 
dere Schwierigkeiten  bereiten,  und  zwar  2iierst  das  alterttlm- 
liche  Lied  der  Arvalbrüder  S.  373—381*  Auf  einer  Tafel 
beim  5.  Meilenstein  der  via  Campana  in  der  heutigen  'Vigna 
Ceccarelli'  im  vorigen  Jahrhundert  entdeckt,  von  Marini  1705 
zuerst  ausführlich  besprochen,  ist  dieses  Lied  Gogenstand  viel- 
facher Untersuchung  gewesen;  nach  Henzcns  Darstellung  in 
den  'Acta  firatrum  Arvalium'  1874  (cf.  Ephemeris  epigr.  H  211) 
hat  wohl  Jordan  in  seinen 'Kritischen  Beiträgen'  Berlin 
1879  S.  189  —  211  demselben  in  Deutschland  die  umfassendste 
Studie  gewidmet.  An  ihn  anknüpfend  gelangt  Broal  zu  einigen 
abweichenden  Auffassungen,  die  nicht  blos  von  seinem  bekannten 
Scharfsinn  und  tiefen  Sprachkenntnissen  Zeugais  ablegen,  son- 
dern auch  zu  den  interessantesten  und,  wie  es  uns  scheinen 
will,  glücklichsten  Lösungen  geführt  haben.  Bröal  gebt  von  der 
Thatsache  aus,  dafs  der  Steinmetz  auch  in  dem  dem  Arvalliede 
vorangehenden  lateinischen  Text  recht  grobe  Versehen  begangen 
hat,  z.  B.  tost  für  post,  luniar  für  luniag.  Zeigt  sich  schon 
hierin  eine  nicht  zu  leugnende  Nachlässigkeit,  so  werden  wir 
um  so  mehr  berechtigt  sein,  mechanische  Felüer  in  dorn  archai- 
schen Text  anzunehmen^  als  dem  Arbeiter  der  Sinn  der  Silben 
und  Worte  völlig  unverständlich,  die  Bestimmung  des  Liedes 
gleichgiltig  war;  der  Meifsel  eines  Handwerkers  des  Jahres  218 


L 


267 


[No.  9.] 


PHlLOLOaiSGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  MSn  1882.] 


MI 


n.  Chr.  wird  bei  der  Nachahmung  eines  so  alten  I7enkmales, 
dessen  heilige  Worte  ihm  keine  religiöse  Sehen  mehr  einznflöfsen 
vermochten,  nicht  selten  abgeirrt  sein;  ja  es  ist  selbst  nicht  un- 
wahrscheinlich, dab  schon  die  Vorlage,  nach  der  er  arbeitete, 
welche  doch  wohl  von  dem  Archiworstand  (commentariensis) 
besorgt  war,  manche  Versehen  enthielt  Auf  diese  Weise  konnte 
die  Form  sehr  alteriert  werden,  wie  denn  leicht  zu  erkennen  ist, 
dafs  von  den  flinf  Sätzchen  des  Liedes,  von  denen  jeder  dreimal 
wiederholt  ist,  der  zweite  und  dritte  jedesmal  mit  einer  kleinen 
Variante  erscheint,  welche  gegen  den  Sinn  verstöfst  und  offenbar 
nur  auf  einem  Versehen,  sei  es  des  Schreibers,  sei  es  des  Ar- 
beiters, beruht  So  kann  gleich  das  erste  Wort  nicht  richtig 
sein;  denn  enos,  wie  etwa  i/«/ neben /x^,  als  gleichbedeutend  mit 
nos  zu  fassen,  ist  unmöglich;  es  ist  wohl  das  Zeichen  f&r  m, 
welches  im  alten  Latein  mit  dem  fbr  s  Ähnlichkeit  hat,  mit  dem 
fiir  s  verwechselt;  enom  ==  enim  (im  ümbrischen  häufig  zu  An- 
fang) in  verstärkendem  Sinn,  cf.  Verg.  Aen.  Vm  84,  also  etwa 
eia.  Wichtiger  aber  ab  dieser  Gresichtspunkt  mufs  für  die  Fixie- 
rung des  Textes  der  erzielte  Sinn  sein,  d.  h.  der  Inhalt  des 
Liedes  mub,  um  wahrscheinlich  zu  sein,  mit  unsem  sonstigen 
Kenntnissen  der  altitalischen  Religionsformeln  übereinstimmen. 
Daher  sind  Lösungen  wie  satur  furere^  Mars:  limm  sali.  Sta, 
herber  (Z.  6)  'sei  satt,  du  wilder  Mars,  springe  über  die  Schwelle, 
halt,  Barbar'  ganz  undenkbar.  In  einem  Gebet  der  fratres  Ar- 
vales, qui  Sacra  publica  faciunt  propterea  ut  finges  ferant  arva 
(Varro,  De  ling.  lat.  V  28  Festus  p.  131)  erwartet  man  in  einer 
Litanei,  wie  sie  in  dem  Liede  gegeben  ist,  die  Anrufuilg  der 
Feldgottheiten.  Diesen  Charakter  mufs  auch  der  in  Z.  5-  7  ge- 
nannte Marmar  (Z.  13  — 16  Marmor)  haben,  wohl  der  Oskische 
Mamers  =  Mars,  der  nichts  mit  dem  griechischen  "Aprjg  gemein- 
sam hat,  sondern  eine  schützende  Gottheit  ist  Wenn  der  Name 
Mars  gleich  nachher  vorkommt,  so  dürfen  wir  daran  keinen  An- 
stofs  nehmen;  die  Römer  haben  auch  sonst  dieselbe  Gottheit 
unter  einem  anderen  (ausländischen)  Namen  angerufen.  Ebenso 
wird  nun  auch  in  dem  Berber  (Z.  7.  8.  9)  eine  göttliche  Gestalt 
zu  suchen  sein,  möglich,  dafs  uns  dieselbe  nur  noch  nicht  be- 
kannt ist,  möglich  auch,  dafs  Berber  mit  Mavors  zusammenzu- 
stellen ist,  cf.  glomus  und  globus,  membrana  und  ßsiißpdva,  imp- 
vdfievov  und  ßapvdfievov  u.  a.  In  der  Form  sins  (Z.  4)  oder  sers 
(Z.  6)  sieht  Bröal  mit  Bücheier  seiris  =  siveris,  dagegen  in  dem 
in  pUores  (Z.  4  sqq.)  nicht  in  plures,  sondern  inplares^  entstanden 
durch  die  Trennung  des  Präfixes  von  seinem  Verbum,  vergl.  sub 
vos  placo  für  supplico  vos,  transque  dato  für  tradito  bei  Festus 
p.  309  und  ibid.  endoque  plorato.  In  dem  furere  oder  fiifere  des 
Steins  glaubt  Br6al  ttoere  zu  erkennen,  indem  "X  mit  i»  ver- 
wechselt sei;  satur  sei  für  sata  verlesen  und  in  limen  sali  sta 
(oder  saüsia)  stecke  aufser  aia  (stare  altlateinisch  synonym  mit 
esse)  cUmens  satH»).  Die  etwa  ins  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  ge- 
hörende, in  halbetruskischen,  halblateinischen  Schriftzügen  ver- 
fafste  Urform  des  Liedes  lautete  daher  Enom  Last»  iuvate  \  neot 
Utem  arves  Marmar  sen  inourrere  \  inplores .  . . .  |  saia  tukre  Mars  \ 
dimms^)  saii(s)  sta  Berber  |  semunis  altemei  advoeapit  condos  \  enom 
Marmor  iuüoio  \  triumpe  d.  h.  Eia,  Lares,  iuvate.    Neve  luem 

arvis,  Marmar,  siveris  incurrere.    Lnplores Sata  tutere, 

Mars.  Clemens  satis  esto,  Berber.  Semones  alteme  invocabit 
Gunctos.  Eia,  Marmor,  iuvato.  Triumpe.  Diese  Deutung  des 
alten  Liedes  mag  in  einzelnen  Punkten  nicht  das  Richtige  ge- 


troffen haben,  wie  uns  die  Auflösung  von  in  pleores  m  imfkM 
z.  B.  nicht  genügen  will,  aber  im  allgemeinen  ist  die  alte  La 
nei,  wie  es  uns  scheint,  von  dem  allein  richtigen  Geskto 
punkt  angegriffen  und  ihr  Wortlaut  steUenweis  unwidoieiia 
und  zum  Teil  überraschend  leicht  gewonnen.  Dafo  die  kk« 
Abhandlung  auch  im  einzelnen  reich  an  feinen  Bemerksaa 
sprachlicher  und  kulturgeschichtlicher  Art  (cf.  S.  379  f )  ist,  i* 
wie  in  ihrer  präzisen  Entwickelung  musterhaft,  bedarf  kaoo  m 
der  Erwähnung. 

Von  gleicher  Sorgfalt  und  Umsicht  zeugt  der  folgeide  Ai 
satz'La  table  de  Bantia'  S.  381— 400,  dessen  wichöpta 
Inhalt  wir  nur  andeuten  können.  Von  der  neuesten  DarsttOm 
der  tabula  Bantina  bei  Zvetaieff  Syüoge  inseriptiomm  otan» 
ad  archetyporum  et  librorumfidem.  I.  Petropoli,  U.  Lips.  Btk» 
haus  1878  ausgehend,  macht  sich  Herr  BrM  nach  einer  iittmp 
historischen  Übersicht  der  Frage  an  die  Erklärung  aller  i^ 
nigen  Partien,  in  denen  er  etwas  Wahrscheinlicheres,  ^»redäa 
oder  historisch  Sichereres  als  seine  Vorgänger  gefunden  zu  bia 
glaubt.  Diese  Erläuterungen  beziehen  sich  auf  Z.  4  ff.  8.  li  li 
18.  23.  27  fin.  Aus  den  folgenden  Bemerkungen  heben  iwir  k 
Gründe  als  besonders  wichtig  hervor,  welche  Br£al  gegen  Mon» 
sen's  Ansicht,  wir  hätten  in  dem  Oskischen  und  LateimKbi 
ein  und  dasselbe  Gesetz,  ins  Feld  f&hrt  (S.  399);  die  Übeio 
Stimmung  zweier  oder  dreier  Formeln  sei  wohl  nur  dorcb  ^ 
konstanten  Gebrauch  mancher  juristischen  Ausdrücke  bediEi 
Auch  bestreitet  Br^al,  dafs  in  der  Tafel  von  römischen  B» 
amten  die  Rede  sei'). 

An  die  Erklärung  der  Bantischen  Tafel  knüpft  Br^  ttÄ 
die  Interpretation  einer  faliskischen  Inschrift  8.400-4*4 
die  sich  in  Garrucci  Sylloge  unter  No.  559  findet,  and&4i( 
—404  die  einer  inscription  archalque  de  Spoldte,  todF' 
relli  in  den  Atti  della  Academia  dei  Lincei  1878—79  ToBkOl 
p.  195  veröffentlicht    In  der  ersten  nimmt  er  für  votoin  dfl 


1)  Er.  hat  S.  318  Z.  3  CLEMENS  im  Text  des  Liedes,  was  nach 
8.  380  Z.  21  doch  wohl  nur  Druckfohler  fOr  GLIMENS  ist. 


S)  An  Br^s  Auffassung  von  §  3  Z.  14  der  Bantiniscfaeo  TiM 
(S.  388 f.)  hat  Herr  Esmein  nach  einem  Bericht  in  der  Befoto 
tique  No.  6  S.  119f  eine  sehr  interessante  Meinung  in  der  Sinx^ 
der  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres  vom  27.  Janiuf  ^ 
getragen.  In  der  tabola  Bantina  heifst  es  nämlich  Z.  14  Snr  p 
pru  meddixnd  altrei  eastrous  auii  eituas  \  zicolom  dienst,  isic  cta 
ni  hipid  ne  pon  op  toutad  petirupert  urust  sipns  perum  dokon  |  vf 
lom,  in  tmtum  zicolom  touto  peremust  petiropert,  neip  maispo 
den  Anfang,  auf  den  es  hier  allein  ankommt,  giebt  Br^al  wieder  ^ 
Si  quis  pro  magistratu  alten  j'undi  aut  peeuniae  diem  daeiit,  u  t» 
mitia  nehabeat  nisi  cum  apad  populum  quater  oraverit  etc:  S^ 
Esmeins  Ansicht  hätten  wir,  wenn  wir  Br^als  Interpretation  Mfü 
eine  Streitfrage  des  Civilrechts  mit  fundi  aut  peeuniae  vorci^ 
die  aber  nach  römischer  Auffassung  —  und  das  sei  das  Meifcwtr^ 
—  hier  in  die  Formen  des  Cr iminalr echtes  (dreimalige  Aftkia 
digung  der  Anklage,  Verhandlung  vor  dem  Volke  beim  vierten  MiM 
gekleidet  sei.  In  solchen  Fällen  sei  indes  der  Antrag  auf  Sno* 
hung  der  bürgerlichen  Existenz  oder,  wenn  das  urteil  güott4' 
ausfalle,  auf  eine  Geldstrafe  gerichtet  Deshalb  sdiligt  Hetr  ft 
mein  vor,  die  Worte  eastrous  auti  eituas  wiedenmgeben  dnrdi  ttf^ 
aut  peeuniae,  sodafs  also,  was  bei  unserer  geringen  KeuUnii  M 
italischen  Dialekte  doch  wohl  denkbar  sei,  dasselbe  Wort  (ctf* 
auf  den  Eugubinischen  Tafeln  bezeichnet  sehr  bestimmt  ßmim)  '^ 
und  'ehamp^  in  Oskischen  bedeute.  Herr  Br^  erkennt  in  &e^ 
Auslegung  eine  schöne  sachliche  Verbesserung,  bezweifelt  «aU* 
vom  linguistischen  Standpunkt  noch ;  denn  es  sei  doch  sehr  HM 
ein  dem  latr^'schen  castrum  analoges  Wort  in  jenem  doppeto  bü 
zu  fassen,  wenigstens  bei  unserer  gegenwärtigen  Keuitnis  do  feA 
sehen  Dialdcte. 


269 


[No.  90 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4t.  März  1882.] 


270 


mit  Recht  eine  andere  Bedentnng  als  Garrucci  an;  er  Mst  es 
im  Sinne  von  votum  facere;  die  zweite  bietet  weniger  Schwierig- 
leiten; diese  werden  durch  Herrn  Br^  völlig  beseitigt  und  der 
hhalt  knapp  und  schön  dargelegt.  ß. 


Ueue  Beiträge  zur  Erklärung  der  Aeneis  nebst  mehreren  Ex- 
cursen  und  Abhandlungen  von  Johann  Rvicala«  ord.  Prof.  der 
class  Phil,  an  der  Prager  Universität.  Prag  1881.  F.  Tempsky. 
Vm*  462  8.    gr.  8.    8  M. 

Jeder,  der  die  vor  wenigen  Jahren  erschienenen  Vergil- 
stttdien  Kvicalas  kennt,  wird  mit  Freuden  von  dem  Erscheinen 
des  vorliegenden  Buches  Kenntnis  genommen  haben,  wird  mit 
grotsen  Erwartungen  an  die  Lektüre  desselben  gehen.  Recht* 
fertigt  es  das  Vertrauen,  das  wir  ihm  von  vornherein  entgegen 
bringen? 

Es  zerfällt  in  zwei,  ihrem  Umfiange  nach  ziemlich  gleiche 
Teile;  der  erste  behandelt  kritisch  und  exegetisch  eine  grofse 
Anzahl  von  Stellen  aus  dem  H.,  III.  und  namentlich  dem  IV.  Buch 
der  Aeneis  Hauptsächlich  ist  es  die  eigentliche  Erklärung,  mit 
der  sich  Kvicala  beschäftigt.  Hier  sucht  er  die  Bedeutung  ein- 
zelner Worte  oder  Wendungen  aus  dem  Zusammenhange  oder 
aus  dem  Sprachgebrauche  festzustellen,  dort  geht  er  dem  gram- 
matischen Verhältnis  mehrerer  Worte  zu  einander  nach;  an- 
derswo bemüht  er  sich  die  Situation  klar  darzulegen.  Bald 
bringt  er  Bemerkungen  des  Servius,  die  von  den  Erklärem  meist 
gar  nicht  beachtet  werden,  wieder  zu  Ehren,  vgl.  zu  4,  376. 
424.  479.  557.  620;  bald  wendet  er  sich  gegen  eine  Auffassung 
desselben,  die  auch  unter  Neueren  Platz  gegriffen  hat,  vgl.  zu 
4,  127.  295.  384.  An  sehr  vielen  Stellen  entscheidet  er  sich 
f&r  eine  von  mehreren  erst  in  der  Neuzeit  gegebenen  Erklä- 
rungen. Sein  Verfahren  dabei  ist  teils  dies,  dafs  er  dieselben 
hinter  einander  aufführt,  dann  angiebt,  was  fOr  jede  spricht, 
und  sehhelslich  eine  als  die  allein  gültige  hinstellt,  teils  dies, 
dals  er  von  Anfang  an  seine  Polemik  gegen  eine  richtet,  die 
bisher  keine  genügende  Zurückweisung  gefanden,  und  eine  an- 
dere an  ihre  Stelle  setzt.  Seltener,  wenngleich  dieser  Fall  auch 
ziemlich  oft  vorkommt,  bringt  Kvicala  ganz  neue  Erklärungen 
Tor.  Ich  mache  hier  nur  die  von  referunt  4,  392  namhaft:  die 
Dienerinnen  bringen  die  Dido  aus  dem  Hofiraum,  wo  das  Ge- 
spräch mit  Aeneas  stattfand  (vgl  388  auras  aegra  fugit),  in  den 
Palast  zurück*),  sowie  die  von  duces  3,  470  =  Rosse-  und 
Wagenlenker  (vgl.  10,  574).  Letztere  begegnet  allerdings  auch 
in  der  Ausgabe  Gebhardis,  deren  zweiter  Teil  etwas  vor  Kvi- 
calas Bach  erschien. 

Gern  wird  man  die  Trefflichkeit  der  Bemerkungen  Kvicalas 
in  diesen  wie  in  vielen  anderen  Fällen  anerkennen,  nicht  zum 
mindesten  deswegen,  weil  sein  oberster  Grundsatz  (S.  182  vgl 
101)  der  ist,  »dafs  die  zunächst  liegende  einfache  Erklärung 
aufrecht  erhalten  werden  mufs,  wenn  man  nicht  durch  Gründe 
gezwungen  ist  dieselbe  aufzugeben«.  Diesem  Prinzip  ist  er  auch 
in  den  granunatischen  Bemerkungen  gefolgt  Hier  verdient  be- 
sondere Anerkennung  das  Bemühen,  auf  den  Grund  gewisser 
Encheinungen  zurückzugehen,  deren  Erklärung  man  sich  gern 
entzieht,  indem  man  sie  einfach  als  Hypallage,  Enallage  u.  dgl. 
bexeichnet.   So  bedeutet  4,  63  instaurat  diem  donis  sie  erneuert 

')  Bei  reponnot  denke  ich  daran,  dafs  man  c^.aDido  jedenfalls 
in  geb6d[ter  SteUnng  forttmg  und  auf  dem  Lager  den  Oberkörper 
lorticklegte,  vgl  revolvi  4,  691. 


den  Ta^,  d.  h.  sie  beginnt  den  neuen  Tag  wieder  mit  Opfern; 
4,  477  spem  fronte  serenat  ist  =  spem  serenam  fronte  ostendit  sie 
zeigt  heitere  Hoffiiung  auf  der  Stirn,  was  übrigens  wörtlich  mit 
Gebhardi  übereinstimmt  Die  ratio  des  Ausdruckes  novis  prae- 
texere  fonera  sacris  =  nova  pr.  funeribus  sacra  wird  auf  eine 
Veränderung  der  Bedeutung  und  die  Macht  der  Analogie  zu- 
rückgeführt, ähnlich  wie  4,  385  bei  anima  seduxerit  artus,  wo- 
für man  animam  s.  artubus  erwartet.  Dabei  werden  zahlreiche 
Parallelstellen  aus  Vergil  wie  aus  anderen  römischen  und  grie- 
chischen Autoren  herangezogen.  Noch  mehr  geschieht  dies  na- 
türlich da,  wo  die  Bedeutung  eines  Wortes  aus  dem  Sprachge- 
brauche festgestellt  wird.  So  wird  z.  B.  die  Bedeutung  von 
carpere  somnos  zu  4,  I5ö  sehr  eingehend  entwickelt  unter  Her- 
anziehung des  griechischen  äpeTtetu  und  uTtvov  doßrsTv;  letzteres 
giebt  Kvicala  wieder  Anlafs  über  äoßrog  und  doDTsTy  allgemein 
zu  sprechen.  Im  übrigen  verweise  ich  auf  den  dem  Buche  bei- 
gefügten sprachlichen  Index.  Überall  erblickt  man  den  fleifsigen 
Sammler,  der  die  Beispiele  aus  der  mannigfachsten  Lektüre 
sorgsam  zusammengetragen  hat. 

Wenn  ich  nun  die  Feinheit  des  Urteils  an  sehr  vielen  Stellen 
Yfie  die  Sorgfalt,  die  sich  besonders  in  den  vielfachen  Samm- 
lungen zeigt,  rühmend  hervorhebe,  so  kann  ich  mich  doch  mit 
gar  manchen  Dingen  nicht  für  einverstanden  erklären.  Ich  be- 
ginne mit  der  Besprechung  einiger  Stellen,  an  denen  das  Vor- 
bild Vergils  oder  Nachahmungen  anderer  für  die  Auslegung  von 
Gewicht  sein  sollen. 

Zu  4,  533  meint  Kvicala,  Vergil  habe  hier,  wo  er  der  Schil- 
derung des  ApoUonius  3,  744  ff.  von  der  Unruhe  der  Medea 
folgt,  das  kZoiiivTj  S*  ^sera  (dodaaaro  ^wvi^iTsv  ts)  desselben 
durch  tum  vero  insistit  wiedergeben  wollen.  Indes,  mufste  Vergil 
sich  denn  in  allen  Einzelheiten  an  jenen  halten?  Und  eine  ge- 
naue Entsprechung  des  iCofidvi^  hätten  wir  hier  auf  keinen  Fall, 
da  bei  insistit  an  ein  Sitzen  nicht  zu  denken  ist.  Auch  fehlen 
Beispiele  für  den  absoluten  Gebrauch  dieses  Verbs  =  sich  er- 
heben, aufstehen.  Die  einfachste  Erklärung  giebt  Thiel,  den 
Kvicala  aber  gar  nicht  nennt  —  Dafs  die  gewöhnlichen  Erklä- 
rungen von  spirabile  lumen  8,  600  zu  gekünstelt  ßind,  gebe  ich 
zu.  Wenn  Kvicala  jedoch  spirabilis  erklärt:  zum  Leben  gehörig 
—  welche  Bedeutung  sonst  nicht  nachgewiesen  ist  —  und  sich 
auf  lumen  vitale  bei  Ovid.  Met  14,  175  beruft,  an  welcher  Stelle 
dieser  Dichter  überhaupt  die  Erzählung  des  Vergil  von  Achä- 
menides  vor  Augen  hatte,  so  läfst  sich  weder  durch  diesen  all- 
gemeinen Umstand  ohne  weiteres  noch  durch  die  Wiederkehr 
des  einen  Wortes  lumen  bei  beiden  die  Annahme  rechtfertigen, 
dafs  Ovid  bei  jenem  Ausdruck  an  den  Vergils  gedacht  habe. 
Man  kann  auch  nicht  sagen,  dafs  die  beiden  Ausdrücke  in  dem- 
selben Zusammenhange,  bei  derselben  Situation  begegnen,  was 
bei  den  sonstigen  Anklängen,  die  nicht  wörtliche  Entlehnungen 
sind,  der  Fall  ist.  Überdies  hat  Ovid  an  Aen.  3,  600  offenbar 
bereits  v.  172  gedacht:  quod  loquor  et  spiro  (!)  caelumque  et 
sidera  solis  respicio.  Ich  halte  bei  spirabilis  an  dem  Begriff 
atmen  fest.  Scheint  der  Kranke,  der  nach  langer  Zeit  wieder 
ans  Sonnenlicht  kommt,  oder  der,  der  von  ihm  Abschied  nimmt, 
nicht  wirklich  den  Strahl  der  Sonne  —  und  hoc  caeli  lumen 
kann  nur  wörtlich  von  dieser  verstanden  werden  —  einzuatmen, 
wie  die  feuchte  Wiese  ihn  einsaugt?  —  Eine  recht  sklavische 
Nachahmung  Ovids  nimmt  Kvicala  auch  14,  218  haue  procul 
aspexi  longo  post  tempore  navim  an,  vgl.  Aen.  3,  652.  »Da 
Ovid  hanc  beibehalten  hat  und  da  longo  post  tempore  dem  pri- 
mum  entspricht,  so  sind  wir  auch  berechtigt  in  procul  aspexi 


271 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


272 


eine  Bestätigong  von  prospexi  ~  nicht  conspezi  —  zu  erblicken«. 
Aber  wer  will  denn  beweisen,  dalis  Ovid  bei  Abfassung  dieser 
Partie  die  Stelle  wörtlich  auswendig  gewaüst  oder  gar  sie  bei 
der  Hand  gehabt  hat?  Viel  wahrscheinlicher  ist  sein  Verhältnis 
zu  seinem  Vorbild  doch  dieses,  dafs  er  dasselbe  im  wesentlichen 
im  Kopfe  hatte,  ohne  jedoch  in  jedem  einzelnen  Falle  völlig 
sicher  zu  wissen,  was  es  bot.  Und  nehmen  wir  selbst  das  er- 
stere  an,  so  war  ein  Folgen  Wort  fÄr  Wort  doch  nicht  notwen- 
dig. Gegen  conspexi  spricht  die  Ovidstelle  also  nicht;  der  Be- 
griff des  Weithinschaaens  war  überdies  bereits  in  omnia  con* 
Instrans  gegeben.  —  Nicht  im  mindesten  beweisend  ist  auch 
Ovids  semianimes  artus  14,  209  für  die  Lesart  trepidi  8,  627. 
Falls  der  Vers  bei  Ovid  echt,  was  jedoch  sehr  fraglich  ist,  so 
weisen  jene  Worte  weit  eher  auf  tepidi  (vgl.  Servius:  melius 
tepidi  quasi  adhuc  vivi).  Die  Iteratio,  die  schon  Servius  rügt, 
wird  durch  die  Allitteration  trepidi  tremerent  nicht  beschönigt, 
und  dafs  tepidi  zu  vidi  durchaus  pafst,  hat  Wagner,  den  Evi- 
cala  aber  nicht  berücksichtigt,  Phil.  Suppl.  I  S.  379  dargethan. — 
Noch  weiter  geht  Kvicala  4,  597  f.,  wo  er  aus  Ovid  Fast.  4,  37  f. 
hinc  satus  Aeneas,  pietas  spectata^  per  Ignes  sacra  patremque 
umeris  altera  sacra  tulit  fOr  die  von  ihm  vorgeschlagene  Lesart 
en  dextra  fidesque,  quam  (codd.  quem)  patrios  aiunt  portare 
penates  —  Abstractum  für  Concretum  —  Capital  schlägt.  Ob 
Ovid  hier  nicht  blofs  an  die  Erzählung  in  dem  zweiten  Buche 
der  Aeneis  und  gar  nicht  an  unsere  Stelle  gedacht  hat?  Gegen 
Kvicalas  Coi^jektur  spricht  vor  allem  der  Umstand,  dafs  quam 
sich  auch  auf  dextra  beziehen  müfste,  hier  sich  aber  eine  Per- 
sonifikation nicht  annehmen  läfst.  Überhaupt  ist  der  Anstols 
an  quem  nichtig,  da  die  Ellipse  von  eins  von  Ladevdg  zu  9,  175 
und  von  Forbiger  zu  Ekl.  2,  71  durch  zahlreiche  analoge  Bei- 
spiele belegt  wird. 

Doch  um  auf  die  eigentlichen  Erklärungen  zurückzukommen, 
so  sind  auch  die  übrigen,  die  ich  nicht  zu  billigen  vermag,  mei- 
nes Wissens  durchweg  solche,  die  Kvicala  zuerst  aufgestellt  hat. 
Allein  gegen  die  von  super  his  2,  348.  =  bei  dieser  Sachlage 
(eigentlich  in  Betreff  dessen)  wendet  sich  bereits  Brandt  in  dem 
viele  treffenden  Bemerkungen  enthaltenden  Bemburger  Programm 
1876,  dessen  Benutzung  sich  Kvicala  nicht  hätte  entgehen  lassen 
sollen.  Ich  füge  zu  dem  dort  Gesagten  nur  hinzu,  dafs  incipio 
super  his  nur  zu  conferti  andere  in  proelia,  nicht  zu  dem  ganzen 
vorhergehenden  Satze  in  concessivem  Verhältnis  steht,  als  ob 
dastände:  sie  iuvenes  conf.  audebant  in  proeüa;  insuper,  ubi  hoc 
vidi,  incipio. 

Bei  2,  134  konnten  die  Troer  in  fateor  unmöglich  schon 
den  Ausdruck  der  Überwindung  sehen,  die  es  den  Sinon  kostete, 
bei  seiner  Flucht  keine  Rücksicht  auf  Vater  und  Kinder  zu 
nehmen.  Der  nachher  folgende  Hinweis  auf  die  Gefahren  der 
Anverwandten  ist  vielmehr  lediglich  ein  neues  Moment  (vgl.  nee 
V.  137!),  das  das  Elend  seiner  Lage  noch  schlimmer  machen 
soll.  —  2,  350  und  an  andern  Stellen,  wo  von  der  Fistemis  der 
Nacht  bei  der  Einnahme  Trojas  die  Rede  ist,  während  255  und 
340  von  Mondlicht  gesprochen  wird,  ist  nicht  an  die  Dunkelheit 
im  Schatten  der  Häuser  und  Mauern  zu  denken.  Die  Ausdrücke 
dort  wie  420  obscura  nocte,  621  spissis  noctis  umbris,  vgl  397, 
weisen  auf  ein  dichtes,  alles  umhüllendes  Dunkel;  sonderbar 
wäre  es  auch,  wenn  der  Schatten,  der  nach  der  verschiedenen 
Gegend  doch  verschieden  grofs  ist,  überall  so  grofs  war,  dafs 
ganze  Massen  von  Troern  und  Griechen  in  ihm  sich  bewegen 
konnten.  Übrigens  ist  auch  bei  Quint  Smym.  13,  166  und  bei 
Tryphiodor  453 1  finstre  Nacht  —  2,  423  ora  sono  discordia 


signant   DaCs  diese  Worte  weder  auf  eine  Verschiedenheit  der 
Sprache  der  Griechen  und  Troer  noch  auf  eine  in  der  Aus- 
sprache sich  irgendwie  zeigende  Verschiedenheit   zu   beziehen 
sind,  legt  Kvicala  sehr  richtig  dar.    Er  erklärt:  sie  zeigen  au 
dafs  das  Aussehen  dieser  Männer  ihrer  Rede  widerstreite.    Ica 
meine,   einfacher  verbindet  man  sono  mit  signant:   sie  zeigtn 
durch  ihre  Rede  (oder  ihr  Geschrei)  an,  dafs  die  Gesichter  nidit 
stimmen  (zu  den  Waffen,  von  denen  eben  die  Rede  war).    Zu 
sonus  =  vox  vgl.  Ovid.  Fast  1, 100.  Stat.  Theb.  12,  817.  Aen. 
10,  640  dat  sine  mente  sonum,  zu  der  etwas  ungewOhnÜchefl 
Wortstellung  Kvicala  S.  1.  —  Wagners  Grund  dafür,  daCs  S,  669 
vox  nicht  von  dem  Klange  der  Ruder  zu  verstehen  sei:  ita  vrro 
ad  sonitum  vocis  idem  fere  esset,  quod  ad  sonitnm  soni  hat 
Kvicala  nicht  beachtet,  geschweige  denn  widerlegt  ^  Die  Erklä- 
rung 4,  158  »er  sehnt  sich  darnach,  dafs  seinem  Wunsch  ein 
Eber  sich  darbieten  mögec,  ist  doch  sehr  umständlich.    Asca» 
nius  wünscht  vielmehr  unter  Gelübden;   daran,  dafs  diese  an 
Diana  gehen,  denkt  wohl  jeder  ohne  weiteres.  —  4,  298  Über- 
zeugend ist  die  Darlegung,  dafs  eadem  nicht  mit  impia  Fama 
zu  verbinden  ist;  aber  auch  die  Fassung  als  Objekt  zu  detulit 
hat  ihre  Bedenken.    Die  Worte  armari  classem  cursumqne  pa- 
rari  schleppen  recht  matt  nach,  da  der  Inhalt  des  eadem  ans 
dem  Vorhergehenden  (dolos  motusque   fiituros)   schon   deutlich 
genug  entnommen  werden  kann.   Ich  schlage  für  eadem  iamqae 
vor.  —  4,  371  quae  quibus  anteferam  soll  nach  Servius  heilsen: 
quid  prius,  quid  posterius  dicam?  Diese  Erklärung  ist  viel  weiter 
hergeholt  als  die  gewöhnliche:   his  quid  praeferam?   quid  his 
magis  pati  velim?    Soll  ich  mich   noch  zu  Schlimmerem  auf- 
sparen?  Kann  es  noch  etwas  Schlimmeres  geben?  —   4,  584. 
Die  natürlichste  Auffassung  von  rursusne  procos  inrisa  n.  s.  w. 
ist:  soll  ich  jetzt,  wo  ich  verhöhnt  bin  (von  Aeneas),  die  alten 
Freier  wieder  aufsuchen?    Bezieht  man  inrisa  auf  die  zu  be* 
fürchtenden  Verhöhnungen  jener,  so  wäre  die  so  gegebene  Ant- 
wort auf  die  Frage  v.  534  f.  störend;  Dido  wird  hier  von  einer 
Frage  zur  andern  fortgerissen,  ohne  sich  je  eine  positive  Ant- 
wort zu  geben  (vgl.  Kvicalas  Darlegung  S.  167  f.).    Einen  »un- 
verkennbaren Parallelismus  c  zwischen  inrisa  und  supplex  bei 
Kvicalas  Erklärung  vermag  ich  nicht  zu  erkennen;  inrisa  gehört 
auch  so  zu  beiden  Verben  experiar  und  petam  supplex.    Das 
dedignata  v.  536  aber  hat  seinen  treffenden  Gegensatz  nicht  in 
inrisa,  sondern  in  supplex.  —  4,  545.  Revelli  heifst  nur:  idi 
rifs  (meine  Landsleute)  heraus,  nämlich  aus  geordneten  Verhält- 
nissen.   Der  Begriff  des  mühevollen  Losreifsens  liegt  in  jenem 
Verb  auch  sonst  nicht,  vgl.  4,  427.  9,  562.  12,  98.  787.  und 
5|  270  (multa  vix  arte).   6,  349  (multa  vi).    Vix  läfst  sich  also 
temporal  fassen  =  modo,  nuper  (Servius).  —  4,  574.  Die  Ve^ 
bindung  von  iterum  mit  imperio  =  r^  aufieg  yevofieyü}  wird  durch 
die  Zweideutigkeit  der  Stellung  jenes  Wortes  nicht  empf(^en; 
an  den  beigebrachten  Parallelstellen  ist  dagegen  die  Beziehnng 
des  Adverbs  zum  Substantiv  auf  den  ersten  Blick  klar  und  ebenso 
Aen.  5,  493  quem  modo  navali  Mnesthens  certamine  victor  con- 
sequitur.   5,  761.  lucus  late  sacer.    12,  210.  oHm  arbor.   Itemro 
kann  man  aber  auch  mit  paremus  verbinden.    Aus  der  ersten 
Botschaft  Mercurs  konnte  Aeneas  nur  entnehmen,  daCs  er  in  Li- 
byen nicht  bleiben  sollte.    Er  gehorchte,  indem  er  die  nötigen 
Anstalten  zur  Abreise  traf.    Das  zweite  Mal  wird  ihm  befohlen 
sofort  aufzubrechen;  er  gehorcht  wiederum.  —  4,  687  aequatis 
velis  von  der  igleichmäfsigen  Fahrt  der  Schiffe  in  einer  Reihe 
und  Linie  neben  einander«.    Also  19  Schiffe  fahren  neben  ein- 
ander! Wozu  diese  so  ungewöhnliche  und  unnatürliche  Ordnung? 


273 


[No.  9.] 


FHILOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


274 


Hier  kam  es  nur  darauf  an,  dalüs  Dido  erkannte,  Aeneas  segele 
wirklich  weg;  dies  geschah,  wenn  die  Segel  gleichmäfsig  aufge- 
setzt waren,  wenn  die  Schiffe  alle  nach  einer  Richtung  hin  fuhren 
(Henry). 

Recht  ungetreu  seinem  Trinzip,  wenn  irgend  möglich  die 
einfachste  Erklärung  gelten  zu  lassen,   wird  Kvicala   an  zwei 
Stellen.    4,  596  versteht  er  unter  facta  impia  die  Treulosigkeit 
des  Aeneas,  v.  697  dagegen,  wo  dieselben  Worte  zu  tum  decuit 
(&ctis  impiis  tangi)  zu  ergänzen  sind,  die  Untreue  der  Dido 
gegen  Sychaeus,  nimmt  also  eine  doppelte  Beziehung  der  Worte 
an.    und  doch  sagt  Wagner  sehr  richtig:   omnis  res  spectat  ad 
fidem  ab  Aenea  si  non  verbis  datam,  rebus  tarnen  olim  confir- 
matam.    Der  Gedanke  an  Sychaeus  würde  durchaus  stören,  be- 
sonders da  sofort  die  Worte  en  dextra  fidesque  u.  s.  w.  folgen, 
nnd  zudem  recht  undeutlich  ausgedrückt  sein.   Ich  denke,  Dido 
will  sagen:   damals  hätten  facta  impia  (des  Aeneas)   dich  be- 
wegen, d.  h.  du  hättest  an  die  Möglichkeit  ihres  Eintretens  denken 
sollen.    Ob  Dido  in  Wirklichkeit  die  Wendung  ihres  Geschickes 
ahnen  konnte,  werden  wir  hier  ebensowenig  untersuchen  als 
zn  4,  419  hunc  ego  si  potui  tantum  sperare  dolorem,  wo  Kvi- 
cala es  thut.    Sie  macht  sich  jedenfalls  Vorwürfe,  die  vielleicht 
ungerechtfertigt,  aber  leicht  erklärlich  sind.    Überdies  hätte  sie 
ja   an  die  Treulosigkeit  der  Troer  überhaupt  (v.  542)  und  an 
die  Yerheifsnngen  denken  können,  nach  denen  dem  Aeneas  ein 
immerwährendes  Bleiben  bei  ihr  unmöglich  war.   —  Sehr  ge- 
zwungen ist  femer  die  Erklärung  von  v.  4,  647  non  hos  quae- 
sitnm  munus  in  enses  »das  zu  diesem  Gebrauche  nicht  verlangte, 
sondern  zufällig  von  Aeneas  vergessene   und  zurückgelassene 
Geschenke,  eine  Erklärung,  bei  der  die  Stellung  des  non,  femer 
die  Worte  munus   und   quaesitum  vollständig  ihre  Bedeutung 
verlieren  und  bei  der  überhaupt  nicht  abzusehen  ist,  wozu  die 
ganze  Bemerkung  dienen  soll.    Jene  Worte  können  nichts  be- 
deuten als:  das  nicht  zu  diesem  Gebrauch  (sondem  zu  einem 
andem)  erbetene  Geschenk,  vgl.  non  haec  3,  161.  11,  45.  152, 
ferner  6,  144.  146.  9,  201.  11,  396.     Den  Worten  ensemque 
relictum  in  v.  517  widersprechen  sie  nicht:  zurückgelassen  war 
das  Schwert  auf  jeden  Fall;  Aeneas  hätte  es  ja  zurückverlangen 
können.   An  jener  Stelle  braucht  das  relinquere  aber  nicht  ebenso 
aufgefatst  zu  werden ,  wie  v.  495.    Von  einer  Gleichheit  beider 
Verse,  die  Kvicala  behauptet,  kann  gar  keine  Rede  sein;   die 
an  beiden  Stellen  erwähnten  Gegenstände  entsprechen  sich  durch- 
aus nicht.   Bei  v.  496  mag  Dido  vomehmlich  an  Waffen  denken, 
die  Aeneas  unabsichtlich  zurückgelassen;  doch  schliefist  der  all- 
gemeine Ausdmck  ein  Stück,  bei  dem  dies  nicht  der  Fall  war, 
nicht  völlig  aus;   dies  besonders  zu  nennen,  hatte  der  Dichter 
erst  V.  607  Veranlassung. 

Noch  mufs  ich  auf  eine  Ansicht  Kvicalas  genauer  eingehen. 
Er  meint  nämlich,  dafs  alle  4,  408—620  erwähnten  Ereignisse 
an  einem  Tage  erfolgt  seien  (S.  118  zu  4,  418).  Demzufolge 
erklärt  er  v.  452  die  Co^junktive  peragat  und  relinquat,  die  von 
Tidit  abhängen,  als  »mit  lebhafter  Vergegenwärtigung  aus  dem 
Shm  und  vom  Standpunkte  der  Dido  gesetzte.  »Dido  mufste 
sich  selbst  sagen:  quo  magis  inceptum  peragam  . . .,  vidi«.  Ver- 
gegenwärtigt man  sich  alle  Vorgänge,  die  in  jenen  Versen  ge- 
schildert werden,  das  wiederholte  Absenden  der  Anna  (v.  438 
fertque  refertque  vgl.  447),  die  Reflexionen  über  alle  die  bösen 
omma,  den  Entschlufs  zu  sterben  u.  s.  w.,  so  wird  man  die  Zu- 
sammendrängung  derselben  auf  einen  Tag  im  höchsten  Grade 
onnatfirlich  finden.  Doch  betrachten  wir  den  Abschnitt  450—473 
selbst  Dido  ist  v.  460  noch  keineswegs  entschlossen  sich  selbst 


zu  töten;  sie  ist  nur  lebensüberdrüssig.  Erst  nachdem  die  vie- 
len ünglückszeichen  erfolgt  sind,  kommt  sie  zu  jenem  Entschlufs: 
ergo  decrevit  mori  474  f.  Durchaus  objektiv  berichtet  der  Dich- 
ter die  einzelnen  Momente,  die  sie  in  den  Tod  trieben.  Hätte 
er  hier  ein  Keflectieren  der  Dido  haben  wollen,  so  hätte  er  dies 
gewifs  mit  deutlichen  Worten  bezeichnet.  Und  wollte  man  auch 
V.  453  vidit  und  461  visa  auf  die  Vergangenheit  beziehen,  so 
weist  doch  v.  462  queri  et  longos  in  fletum  ducere  voces  und 
V.  466  agit  ipse  furentem  Aeneas  klar  auf  die  Gegenwart;  diese 
omina  können  erst  nachträglich  erfolgt  sein  nnd  zwar  bean- 
spmchen  auch  sie  einige  Tage  (463  saepe.  466  in  somnis  — 
semper  —  semper).  Da  nun  ein  Unterschied  in  der  Zeit  dieser 
von  den  zuerst  erwähnten  nicht  angedeutet  ist,  so  werden  jene 
Perfekta  gleichbedeutend  mit  den  folgenden  Praesentia  sein^). 
Auf  diese  Weise  erhalten  auch  die  Worte  miro  quod  honore 
colebat  v.  458  f.  ihre  Erklärang,  die  sich  weder  auf  die  Zeit  vor 
der  Ankunft  des  Aeneas  noch  auf  die  während  seiner  Anwesen- 
heit recht  beziehen  lassen,  wie  Kvicala  ausführt;  das  colere  fällt 
eben  in  die  Zeit,  wo  Dido  den  Geliebten  aufgegeben  hat;  damals 
hatte  sie  dazu  besonders  Veranlassung.  —  Gegen  die  hier  vor- 
getragene Auffassung  liefse  sich  nun  zweierlei  einwenden.  In 
den  meisten  Handschriften  steht  v.  464  f.  vatum  praedicta  prio- 
mm,  und  diese  praedicta  bezieht  Kvicala  (S.  134)  mit  anderen 
auf  4,  65.  Ich  bin  jedoch  der  Meinung:  da  der  Zusammenhang 
verlangt  die  übrigen  omina  auf  die  Gegenwart  zu  beziehen,  so 
ist  das  Wahrscheinlichere,  dafs  auch  jene  erst  jetzt  erfolgen, 
und  deswegen  schon  ist  das  piorum  des  Mediceus  zu  billigen. 
Überdies  ist  die  Zurückbeziehung  auf  v.  66  unstatthaft.  Konnten 
die  mentes  der  Seher  denn  ignarae  genannt  werden,  wenn  sie 
auf  ein  Unglück  hinwiesen,  das  Dido  allerdings  nicht  verstand? 
Von  Prophezeiungen  wird  hier  überhaupt  nicht  gesprochen;  es 
heifst  nur,  dafs  die  Seher  den  Grand  der  Unruhe  Didos  nicht 
wufsten  und  daher  nicht  helfen  konnten  (vgl.  Kvicala  z.  St.). 
AuffäDiger  ist  ein  anderer  Umstand,  dafs  Aeneas  nämlich,  nach- 
dem bereits  die  Schiffe  ins  Meer  gezogen  sind  v.  397  ff. ,  nach- 
dem er  den  Bitten  der  Anna,  wenigstens  noch  einige  Zeit  zu 
bleiben,  nicht  Gehör  gegeben  hat,  doch  noch  einige  Zeit  bleibt. 
Indes  mochte  an  jener  Stelle  noch  nicht  alles  zur  Abfahrt  bereit 
gewesen  sein.  Etwas  zurückgehalten  wurde  Aeneas  thatsächlich 
wohl  auch  durch  die  ungünstigen  Winde  (v.  430) ;  der  Anna 
gegenüber  konnte  er  dies  natürlich  nicht  gelten  lassen.  Und 
ist  sein  Zaudem  denn  so  unnatürlich,  so  unvereinbar  mit  seinem 
Charakter?  Auch  sind  die  Vorwürfe  Mercurs  v.  560  ff.  weit  ge- 
rechtfertigter, wenn  wir  annehmen,  dafs  Aeneas  noch  einige  Tage 
an  der  Küste  verweilte. 

Als  Resultat  der  bisherigen  Betrachtungen  ergiebt  sich,  dafs 
Kvicala  das  Richtige  weit  häufiger  da  trifft,  wo  er  unter  mehre- 
ren bestehenden  Erklämngen  auswählt,  als  da,  wo  er  selbst  eine 
neue  vorbringt,  obwohl  er  hier  öfters  die  Unzulänglichkeit  jener 
erkannt  hat;  ja,  ich  mufs  sagen,  dafs  von  den  neuen  Erklärun- 
gen nur  sehr  wenige  weitere  Billigung  finden  dürften.  Ähnlich 
steht  es  mit  den  Stellen,  wo  die  eigentliche  Kritik  ins  Spiel 
kommt.  Wo  es  sich  um  eine  von  mehreren  vorhandenen  Les- 
arten oder  Coi^ekturen  handelt,  wird  man  Kvicalas  Urteil  meist 
beistimmen.    Ich  folge  ihm  nur  an  vier  Stellen  nicht.    Gegen 


1)  Eine  genügende  Erklärung  der  Con.  Praes.  peragat  —  relinquat 
bekenne  ich  allerdings  nicht  geben  zu  können;  entschuldbar  sind  sie 
vielleicht,  weil  der  Absichtssatz  in  keiner  innerlichen  Abhängigkeit 
von  dem  Subjekt  des  Hauptsatzes  steht. 


275 


[No.  9.] 


FHIL0L06I8GHE  W0CHEN8GHBIFT. 


[L  März  1882.] 


276 


h^pidi  3,  687;  prospexi  3,  652;  prioram  i,  464  habe  ich  mich 
bereits  erklärt.  Die  Lesart  enixe  für  enixae,  die  sich  in  einigen 
Handschriften  und  bei  Donat  findet,  ist  bereits  von  Brandt  a.  a.  0. 

5.  26  f.  und  vor  ihm  von  Hoffimann  empfohlen  worden.  Gegen 
dieselbe  bemerkt  Forbiger  sehr  wahr:  enixe  alibi  semper  inten- 
tum  aliquid  efficlendi,  non  vero  perpetiendi  Studium  indicat,  und 
auch  an  den  von  Kvicala  beigebrachten  Stellen  (Liv.  4,  26,  12. 

6,  40,  3.  37,  16,  17)  liegt  in  den  mit  enixe  verbundenen  Verben 
ein  wirkliches  Handeln.  Nun  pafst  das  enixae  aber  zu  dem 
Vorhergehenden  durchaus;  Andromache  vergleicht  ihr  Los  mit 
dem  der  Polyxena:  jene  fiel  auf  heimatlichem  Boden  —  wir 
mufsten  in  die  Fremde;  jene  berOhrte  nicht  das  Lager  des  Sie- 
gers —  wir  ertrugen  seinen  Übermut,  wir,  die  wir  in  der  Enechtr 
Schaft  geboren  haben. 

Mit  Recht  findet  Kvicala  die  Überlielerung  3,  333  und 
4,  208  anstöfsig,  schlägt  aber  keine  befriedigende  Besserung  vor. 
Dort  bemüht  man  sich  vergebens  dem  reddita  einen  vernünftigen 
Sinn  abzugewinnen.  Indes  auch  credita,  an  das  Kvicala  denkt, 
ist  nicht  am  Platze.  Es  ist  überflüssig  neben  cessit  und  stört 
obenein,  da  es  sich  nicht  mit  morte  Neoptolemi  verbinden  läfst. 
Vor  allem  vermisse  ich  aber  die  deutliche  Angabe,  dafs  dem 
Helonus  gerade  dieser  Teü,  in  dem  er  mit  Andromache  lebte, 
zufiel.  Die  Stelle  harrt  also  noch  der  Heilung.  —  Trefflich  ist 
die  Darlegung,  dafs  die  Worte  cum  fnlmina  torques  4,  208  den 
Zusanmienhang  stören  und  zu  der  Darstellung  bei  Silius  12, 
622  ff.,  die  sich  durchaus  an  diejenige  Vergils  anschliefst,  nicht 
stimmen;  mich  wundert  nur,  dafs  Kvicala  hier  gar  nicht  Klou- 
qoks  gedacht  hat,  dessen  Arbeiten  er  sonst  sehr  wohl  kennt 
und  der,  wie  ich  aus  der  Anmerkung  Gebhardis  entnehme,  schon 
in  dem  Leitmeritzer  Programm  1873  S.  26  an  jenen  Worten  Austofis 
nahm.  Die  Änderung  cum  fulmine  torto,  die  Kvicala  beispiels- 
weise vorschlägt,  ist  unmöglich.  An  ein  torqueri  kann  über- 
haupt nicht  gedacht  werden;  denn  dieses  setzt  immer  einen 
persönlichen  Urheber,  nicht  eine  Naturkraft  voraus;  und  te  cum 
fulmine  torto  könnte  doch  nur  heifsen:  dich  mit  deinem  (oder 
dem  von  dir)  geschleuderten  Blitze,  vgl.  Liv.  1,  26,  4  abi  cum 
immaturo  amore  ad  sponsum,  die  einzige  von  Kvicala  beigebrachte 
Stelle,  an  der  das  Pronomen  fehlt,  der  Sinn  bliebe  also  der- 
selbe wie  in  der  Überlieferung.  Ein  lucent  oder  fulgent  für 
torques  würde  weit  angemessener  sein. 

Ganz  unnötig  ist  die  Änderung  persequitur  2,  107  ffOtr  prose- 
quitur,  das  hier  »er  entspricht  unsem  Wünschenc  bedeutet,  vgl. 
11,  107,  aufweiche  Stelle  Gebhardi  passend  verweist;  femer 
4,  245  vento  se  agit  für  ventos  agit  (Mercur),  das  Wagner  gut 
erklärt:  impellit  ut  volatum  suum  secundent  —  das  unmittelbare 
Gebrauchen  des  Zauberstabes  pafst  zu  illa  fretus  weit  besser  als 
das  Fortbewegen  vermittelst  des  Windes;  4,  322  solem  ac  für 
sola.  Hier  will  Dido  natürlich  nicht  sagen,  dafs  ihr  guter  Ruf 
das  einzige  war,  was  sie  zu  den  Sternen  emporhob,  sondern: 
schon  durch  jenen  kam  ich  so  weit  (ähnlich  Forbiger).  Ein 
solcher  Gebrauch  des  allein  ist  der  deutschen  Sprache  durchaus 
geläufig,  und  der  Zusatz  sola  erhöht  die  Gröfse  des  früheren 
Rufes  —  was  hat  also  Dido  dem  Aeneas  alles  geopfert!  Ver- 
gleichen könnte  ich  übrigens  4,  298  omnia  tuta  timens:  alles, 
auch  wenn  es  ganz  sicher  war;  doch  bezweifele  ich  hier  die 
Richtigkeit  der  Überlieferung.  —  Ebenso  überflüssig  ist  die  Än- 
derung des  sperare  4,  419  (vgl.  oben  zu  4,  597):  so  gut  ich 
diesen  Schmerz  hätte  ahnen  können,  so  gut  werde  ich  ihn  andi 
ertragen.  Was  Kvicala  vorschlägt:  hunc  si  potui  tantum  snpe- 
rare  dolorem  (doch  wohl  den  über  die  Trennung  von  Aeneas) 


wäre  im  Munde  der  Dido  eine  hochtönende  Phrase,  deren  G«v 
haltlosigkeit  aus  ihrem  ganzen  Wesen  hervorgeht,  und  es  wider- 
spräche geradezu  v.  434  dum  mea  me  victam  doceat  fortana 
dolere.  —  4,  628  f.  ist  überliefert:  litora  litoribus  contraria, 
fluctibus  undas  imprecor,  arma  armis:  pugnent  ipsique  nepotes. 
Dieser  Wunsch  geht  kehieswegs  auf  die  nächste  Zukunft;  ttafs 
Dido  in  dieser  keine  Rache  von  Seiten  der  Carthager  erhoA« 
geht  schon  daraus  hervor,  dafs  sie  eine  solche  erst  fllr  die  Zeit 
nach  dem  Tode  des  Aeneas  anbefiehlt  (v.  622);  vorher  überlftfsl 
sie  die  Rache  ganz  den  Göttern.  Jene  Worte  gehen  vielmehr 
auf  die  Zeit  des  ultor:  dann  soll  auch  das  Leblose  einand^ 
feind  sein:  kämpfen  aber  mögen  sie  selbst  —  ipsl  im  Gegen- 
satz zu  litora  u.  s.  w.  die  Herren  derselben  —  und  ihre  flnkel. 
So  gewinnen  wir  eine  Prophezeiung,  die  bis  ins  einzelnste,  selbst 
bis  auf  die  nepotes,  in  Erfüllung  ging,  und  die  Stelle  gewinnt 
an  Schönheit  und  Gehalt.  Das  que  aber  am  Ende  des  hyper- 
metrischen Verses  629  fällt  meines  Erachtens  nicht  mehr  auf 
als  das  am  Ende  der  indirekten  Rede  7,  470;  eine  erhebliche 
Pause  findet  auch  hier  nicht  statt;  die  direkte  Fortsetzung  der 
Rede  Didos  ist  ja  die  Überlegung,  wie  sie  sich  töten  soll.  Die 
Wendung  litora  litoribus  contraria  .  .  undas  imprecor  endlich 
erklärt  sich  aus  der  Vermischung  zweier  Construktionen  (litora 
sint  contraria  litoribus ;  litora  . .  undas  imprecor),  die  allerdings 
auffällt,  die  sich  aber  durch  die  Leidenschaftlichkeit  der  Bede, 
die  sich  an  die  äufsere  Form  nicht  streng  bindet,  wohl  entschul- 
digen läfst.  Gegen  Kvicalas  Goi\jektur  undae,  imprecor,  anna 
armis  pugnent,  ipsique  nepotes,  spricht  schon  der  Umstand,  dafs 
zu  nepotes  nach  dem  Vorhergehenden  unbedingt  ein  nepoübos 
hinzugefügt  sein  müfste,  schon  der  Symmetrie  wegen,  auf  die 
Kvicala  sonst  so  grofse  Stücke  hält 

Für  unbedingt  richtig  halte  ich  von  den  Coigektoren  Kvi- 
calas nur  2,  644  manens  für  manu,  mit  dem  sich  absolut  nichts 
anfangen  läfst;  für  sehr  wahrscheinlich  4,  418  monitura  Air  mo- 
ritura,  wobei  firustra  monitura  als  Parenthese  »ex  iudicio  poe- 
taec  zu  fassen  ist^),  und  4,  447  magnas  für  magno  —  so  wird 
die  Gröfse  der  inneren  Aufre^ng  noch  deutlicher,  entsprechend 
dem  Sturm  in  den  Zweigen.  Möglich,  wenngleich  sehr  unsicher 
ist  2,  87  commisit  für  huc  misit;  überzeugt  bin  ich,  dafs  primis 
ab  annis  sich  mit  der  Überlieferung  nicht  verträgt  und  dafe 
der  Fehler  in  huc  steckt 

Die  Interpunktion  kommt  an  vier  Stellen  in  Betracht  Gegen 
die  Änderung  Italiam  cursu  petitis  ventisque  vocatis:  ibitis  3,  253 
—  in  den  meisten  Handschriften  steht  petitis,  ventisque  vocatis  ibi- 
tis —  spricht  die  Ungleichartigkeit  der  zu  petitis  gesetzten  Ablative 
(cursu-ventisque  vocatis,  vgl.  Kvicala  zu  2,  179  S.  4).  An  der  Pa- 
rallelstelle 5,  211  agmine  remorum  celeri  ventisque  vocatis  geben 
beide  Ablative  das  Mittel  des  Fortbewegens  an.  Vgl.  petere  mit 
cursu  allein  1, 157,  mit  remis  ventisque  3, 563.  -  4, 381  i,  sequere 
Italiam  ventis;  pete  regna  per  undas.  So  Kvicala  mit  den  meisten 
Herausgebern.  Die  Bemerkungen  Naucks  Z.  f.  G.  29.  8.  75,  der 
die  Verbindung  von  ventis  mit  pete  verteidigt,  sind  nicht  berllck- 
sichtigt,  jedenfalls  nicht  widerlegt  worden.  —  4,  573  setxen  alle 
Herausgeber  hinter  fatigat  ein  Kolon:  hurtig,  ihr  Männer,  seid 
wachsam.  Kvi^a  will  nach  einer  Notiz  bei  Servius  fatigat 
praecipites:  vigilate.  Dadurch  schwindet  die  Beziehung  auf 
V.  565  non  fugis  hinc  praeceps.  Und  wozu  braucht  Aeneas  sei- 
nen Gefährten,  idie  über  Hals  und  Kopf  rennen«,  die  Mahnung 


1)  Wie  hier  monitura  für  rogatura,  so  steht  5,  59 
(ventos)  für  das  eher  erwartete  oremus. 


277 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSOHaiFT. 


[4.  März  1882.] 


278 


vigilate  Eozurnfen?  Auch  wenn  man  praedpitas  proleptisch 
nfthme,  wttrde  doch  die  Zusammenstellung  mit  &tigat  sehr  son- 
derbar bleiben:  er  ermüdet  die  Genossen,  die  infolge  dessen 
sehr  eilig  sind.  —  4,  681  interpungiert  Kvi^a  voce  deos:  sie 
te  ut  posita  crudelis  abessem?  ilst  es  denkbar,  dafe  ich  in 
grausamer  Weise  mich,  wo  du  «um  Tode  dich  hinlegtest,  hätte 
abseits  halten  wollen  ?€  Dieser  Gedanke  tritt  ganz  unvermittelt 
auf,  und  Anna  hatte  wahrlich  keinen  Grund  ihn  bei  irgend  je- 
mand vorauszusetzen*).  Wie  schön  ist  die  Stelle  dagegen,  wenn 
wir  die  gewöhnliche  Interpunktion  beibehalten:  mit  meinen  Hän- 
den habe  ich  deinen  Tod  befördert,  um  schliefslich  nicht  einmal 
bei  demselben  zugegen  zu  sein.  Wenn  Kvicala  diesen  Gebrauch 
des  ut  zu  modern  findet,  so  verweise  ich  auf  S.  180,  wo  er  ge- 
nau denselben  bei  quo  magis  peragat  4,  452  statuiert 

Berlin.  (Schluss  folgt.)  E.  Albrecht 


AoszOge  ao8  deo  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertatibnen. 

üngariaehe  RdTue,  redigirt  von  Paul  Hunfalvy.  11,  1882. 
p.  80—90. 

Emil  Thewrewk  von  Ponor:  Festns- Studien  (Auszug  aus 
des  Yerfaüevs  am  3.  Oktober  1681  gehaltenem  akademischen  Vor- 

Thewrewk  hat  zu  einer  neuen  Paulus-Festi-Ausgabe  folgende,  bis- 
her entweder  äufserst  ungenau  oder  gar  nicht  gekannte  Handschriften 
(laec  X— XI)  verglichen:  M  (Monacensis  dm  14784),  6.(Guelferb* 
Ang.  10,  3>,  T  (Trecensis  2291),  V  (Vindobonensis  142),  L  (Vossia- 
nns  116),  I  (Voss.  37),  R  (Voss.  136)  und  E  (Escorialensis  0  UI  31); 
ffir  das  Festusfragment  selbst  besitzt  Thewrewk  neue  Goilationen  des 
FamesiaDus«  des  Vat.  1549,  Vat.  2731,  Voss.  9  und  des  fOr  ihn  zum 
ersten  Male  verglichenen  Vat.  ,3369  (Codex  des  Fulvins  Ursinus). 
Eine  bis  jetzt  unbekannt  gebliebene  Abschrift  der  Schedae  in  Paris 
wird  Thewrewk  wohl  n&chstens  Gelegenheit  haben,  fflr  die  Kritik  zu 
verwerten.  —  Die  ganze  Familie  der  guten,  alten  Paulushandschriften 
zerfiUlt  in  zwei  Klassenj:  die  ehie  besteht  aus  MLTE,  und  aus  dieser 
Klasse  stammen  die  mit  einander  nahe  verwandten  zahlreichen  tde- 
terioresc  Handschriften  (z.  B.  der  Lipsiensis  etc.),  die  andere  besteht 
ans  GVIB. 

Von  den  Handschriften  der  zweiten  Klasse  stammen  IR  und  GV 
ans  je  einer,  jetzt  verschollenen  Handschrift,  doch  bietet  V,  der  nicht 
complet,  nachl&feig  geschrieben  und  mit  einem  andern  Glossar  con« 
taminiert  ist,  für  die  Textkritik  nichts,  was  nicht  schon  aus  den 
flbrigen  Codd.  bekannt  wftre.  Nicht  so  leicht  und  einfach  ist  die 
Gruppierung  der  Handschriften  der  ersten  Klasse.  Wie  Thewrewk 
an  sahlreidien  Beispielen  nachweist,  stimmen  bald  LTE  gegen  M, 
bald  MLE  gegen  T,  bald  MLT  gegen  £,  bald  ML  gegen  TE,  bald 
MT  (und  GVIR)  gegen  LE,  bald  ME  gegen  LT  überein.  —  Was  die 
Frage  betrifft,  welche  Handschrift  oder  welche  Klasse  von  Hand- 
Bchriffen  als  Basis  f&r  die  Textkritik  anzunehmen  sei,  so  müssen  fol- 
gende Prinzipien  aufgestellt  werden: 

1.  In  deigenigen  Teilen  der  Epitome,  wo  wir  noch  den  Festus* 
tezi  besitzen,  ist  diejenige  Lesart  als  die  des  Archetypus  anzusehen, 
weldie  sich  auch  im  Famesianus  findet,  sollte  sie  audi  grammatika- 
liseh  inkorrekt  sein.  Es  ist  also  mit  dem  Farn,  und  den  meisten 
Paulos  •  Fesd  -  oodd.  p.  216, 4  perpetat,  p.  342, 1  mßp6^iou^  p.  147,  18 
pro  boni  zu  schreiben).  Doch  ist  eine  dem  Sinn  nach  richtige  Les- 
art durch  die  besprochene  Übereinstunmung  nur  in  dem  Falle  mit 

1)  Die  nicht  sehr  zahlreichen  SteUen  für  dieses  ut  in  miüsbilli- 
genden  Fragen,  von  denen  Kvigala  einige  anfahrt,  findet  man  zu- 
nnmeiigeatellt  bei  B.  Dahl.    Die  lateinische  Partikel  ut    Kristiania 
882.  8.803C 


Sidierheit  als  Lesart  des  Ardietypos  anxnsehen,  wenn  dieselbe  sich 
als  Lesart  einer  Handschriftenklasee  erweist;  wo  es  sich  aber  um 
einen  Fehler  im  Farnes,  handelt,  dort  genügt  die  Obereinstimmung 
einer  eineigen  Handschrift  mit  dem  Farn,  zum  Beweise  dessen,  daTs 
alle  übrigen  Codd.  korrigiert  sind 

2.  Wo  der  Festus-Text  uns  nur  in  den  sogenannten  Schedae 
apnd  Laetum  erhalten  ist  und  andere  Lesarten  bietet  als  die  Epi- 
tome, beansprucht  Paulus  im  allgememen  die  grössere  Autorit&t. 

3.  Wo  der  Festus-Text  fehlt  und  die  zwei  Klassen  der  Paulus- 
oodd.  in  der  Überlieferung  nicht  übereinstimmen,  verdient  mit  Aus- 
nahme solcher  Stellen,  wo  gewichtige  Gründe  dagegen  sind,  die  erste 
Klasse  den  Vorzug. 

Von  den  interessanteren  neuen  Lesarten  der  Paulus-Handschriften 
erw&hnen  wir  nur  solche,  die  im  »Egyetemes  Philologiai  KOzlönyc 
und  in  Bursian*s  Jahresberichten  noch  nicht  mitgeteilt  wurden:  1.  Der 
Name  des  Saatfestes  ist  überall  Sementivae  (nicht  Sementinae)  feriae 
zu  schreiben.  —  2.  Festus  Pauli  p.  312, 6  ist  Stiatta  zu  schreiben.  Dies 
die  richtige  Form.  VergL  LOwe.  Prodr.  p.  7, 8.  —  3.  Ein  neuer  Beleg 
für  die  Form  procastria  hat  sich  p.  226,  12  s.  v.  Procestria  erhalten, 
wo  es  heifsen  mulls:  Artorins  procastria,  qnae  sunt  ante  castra.  — 
4.  Die  Nebenform  von  incus:  incudis  (gen.  incudinis)  bieten  die  Hand- 
schriften audh  bei  Festus  PauU  p.  79,  7.  —  6.  Festus  Pauli  p.  84, 1 
liest  man  jetzt:  Foedus  appellatnm  ab  eo,  quod  in  paciscendo  foe- 
dere  hostia  necaretur.  Hier  ist  mit  den  Codd.  fbede  statt  foedere 
zu  lesen;  vergl  Serv.  ad  Verg.  Aen.  1  62  foedus  .  .  dictam  . .  a  porca 
foede,  hoc  est  lapidibus  ocdsa.  —  6.  Ibid.  p.  131, 1  ist  Mancina  ti- 
fota,  p.  60, 10  fcumulter  (statt  cumalter,  vergl.  adulter)  significat  cum 
altero  egoc  zu  lesen.  —  Schliefslich  fafst  Thewrewk  einige  allgemeine 
Resultate  seiner  Festus -Studien  zusammen:  1.  Der  Verfasser  der  Epi- 
tome heilst  der  übereinstimmenden  Überlieferung  nach  weder  Paulus 
Diaconus,  noch  Paulus  Pontifez,  noch  Paulus  Sacerdos,  sondern  ein- 
fach Paulus.  2.  Die  Orthographie  der  Epitome  ist  nicht  so  schwan- 
kend, wie  wir  sie  bei  Müller  finden.  3.  Die  Wortfolge  und  die  Rei- 
henfolge der  Glossen,  wie  wir  sie  in  der  MüUer'schen  Ausgabe  haben, 
hat  sich  an  vielen  Stellen  als  falsch  erwiesen.  4.  Es  hat  sich  her- 
ausgestellt, dafs  sich  in  den  edierten  Text  an  33  Stellen  Interpola- 
tionen eingeschlidien  haben;  anderseits  hat  sich  manches,  was  bis- 
her iür  Interpolation  gegolten,  als  echt  erwiesen.  6.  Es  hat  sich 
herausgestellt,  dafs  an  beiläufig  26  Stellen  einzelne  Worte  oder  Sfttze 
ausgefallen  sind,  die  nun  wieder  hergestellt  werden  müssen.  6.  Fol- 
gende Glossen:  Abitionem  antiqui  dicebant  mortem  —  Adversus  aut 
contrarium  significat  aut  idem  quod  erga  —  Astutus  arte  tutus  — 
Cicuma  avis  noctua  —  Nequam  nugator  —  Redivivum  est  ex  vetusto 
renovatum  —  haben  sich  als  echt  erwiesen  und  sind  demnach  in  den 
Text  aufzunehmen.  —  7.  An  vielen  Stellen  hat  sich  die  bisher  ver- 
schmähte Lesart  als  die  einzig  richtige  erwiesen. 


Correspondenzblatt  des  Cresammtrereins  der  deut- 
schen Geschichts-  und  Altertumsvereine.  XXIX.  Jahrg. 
1881   No.  11,  12. 

S.  86—87.  Angelegenheiten  des  Gesammtvereins. 
Protokoll  der  ersten  Sektion  der  Generalversammlung 
des  Gesammtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und  Al- 
tertumsvereine zu  Frankfurt  a.M.  1881.  2.  Sitzung.  13.  Se- 
ptember 1881. 

Es  wurden  behandelt:  (Frage  3):  Ck>Uektivfnnde  altrömischer 
Bronzen;  ;(Frage  8):  das  Römerbad  bei  Bergen;  (Frage  11):  Be- 
nutzung öffentlicher  und  sacraler  Denkmäler  zu  Nutz-  und  Wehr- 
bauten in  der  Römerzeit;  (Frage  12):  Verhältnis  der  Ringwälle  im 
Taunus  zu  den  Römerstraüsen;  (Frage  13):  Charakteristik  der  Rö- 
mergräben und  (Frage  16):  die  germanischen  Erdwohnungen,  wel- 
che Tac  Germ.  16  anführt  Alle  diese  Fragen  wurden  unter  leb- 
hafter Beteiligung  des  Vors.  (Oberst  v.  Gehäusen ,  der  Herren  Dr. 
Duncker,  Ereisrichter  Conrady,  Prof.  Ohlenschläger,  v.  Ow  n.  A.)  ein- 
gdiend  erläutert  Hierauf  wurden  noch  eine  Anzahl  römischer  Waf- 
fen z.T.  in  Rekonstruktion  vorgelegt  -    S.  88—91.   Die  Rh  ein 


279 


[No.  9.] 


PHILOL06I80HE  WOCHENSCHBIFT. 


[4.  März  1882.] 


280 


bracke  bei  Mainz,  ein  Römerban.    Von  F.  Schneider 

(Schlafs).,  Nach  eingehender  Besprechung  der  Torgefandenen  Eis- 
brecher und  der  wahrscheinlichen  Anlage  des  Oberbaues  der  Brücke, 
kommt  der  Verfasser  auf  die  Entstehungsg^'schichte  und  findet  als 
Resultat,  dafs  dieselbe  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  der  Zeit  von 
Alexander  Scverus  bis  Maximinus  (oder  Valerianns)  errichtet  wurde. 
Eine  Betrachtung  der  Angaben  über  die  Erbauung  der  Brücke  durch 
Karl  den  Grofsen  ergiebt,  dafs  derselbe  nur  die  Herstellung  des  wahr- 
scheinlich im  Laufe  der  Jahre  zerstörten  Oberbaues  vornahm,  daf^ 
aber  auch  dieser  bald  wieder  unterging  und  in  der  Folgezeit  nicht 
wieder  aufgenommen  wurde.  —  S.  92—93.  Über  ein  in  Fried- 
berg gefundenes  Fragment  eines  grofsen  Mithrasbildes. 
Von  C;.  Woljff  mit  Holzschnitt.  (Vergl.  Ph.  W.  I,  8  p.  246  — 
246).  Eingehender  Bericht  über  diesen  Fund,  welcher  namentlich 
auch  für  die  Architektonik  der  Mithras-Heiligtümer  wichtig  zu  wer- 
den verspricht  —  S.  93  —  95.  Erinnerungen  aus  Hohenzol- 
lern  im  Juni  1881.  Von  v.  Cohausen,  Mit  Abbildungen 
(Karte).  Bespricht  merkwürdige  Römermauem  in  dem  Schlofsgarten 
von  Krauchenwies.  —  8.  95—96.  Die  Wallburg  Rippenwei- 
her im  Odenwald.  Von  ilemselben.  Beschreibung  dieser  aus 
der  Römerzeit  stammenden  Befestigung.  —  S.  96—97.  Der  Pfahl- 
graben  vom  Main  zur  Wetter.  Von  detnselbeiu  Wichtig 
für  die  Limes-Bestimmung.  —  S.  98-99.  Recension:  A.  Thaer^ 
die  altägyptische  Landwirthschaft.  Berlin  1881,  Parey.  Anerkennend« 
—  F.  FhUippi,  zur  Rekonstruktion  der  Weltkarte  des  Agrippa. 
Marburg  1880,  Elwert  Lediglich  referierend.  —  S.  100.  Römi- 
sches aus  Wimpfen.  Von  2kingemeister.  Auffindung  zweier 
unwesentlicher  Inschriften,  einer  geschriebenen:  (S)ALVS  und  eines 
Stempels:  Saciant  f  (wahrscheinlich  =  Saciantrus  fec«t). 


Athenaeum  Beige.    5.  annie  No.  3.  1.  F6vr.  1882. 

Recensioneja :  p.  25-26.  Notice  sur  un  diplöme  militaire 
de  Trajan,  trouv^  aux  environs  de  Li^ge  par  A.  de  Ceuleneer. 
Von  H.  Schuermans»  Höchst  anerkennende  analysierende  Kri- 
tik der  im  Jahre  1880  beim  Ausschachten  der  Meuse  gefundenen 
Bronzetafel;  nur  darin  widerspricht  der  Ref.  dem  Verf.,  dafs  die  als 
Zeugen  angeführten  Personen  eine  Provinzial- Behörde  gewesen  wä- 
ren, deren  Funktionen  in  der  Verifikation  der  Diplome  bestand. 
Denn  aus  den  auch  von  Mommsen  im  3.  Bande  des  G.  J.  L.  mitge* 
teilten  Militärdiplomen  erhellt,  dafs  die  Namen  für  die  in  den  ver- 
schiedenen Teilen  des  Reiches  ausgefertigten  Akten  von  denselben 
Zeugen  unterzeichnet  sind:  es  ist  demnach  anzunehmen,  dafs,  wie 
in  unseren  Advokaturen  stets  bestimmte  Zeugen  auftreten,  so  auch 
bei  diesen  Ausfertigungen  eine  ganz  bestimmte  Klasse  von  Personen 
in  dieser  Eigenschaft  figurierte,  p.  27  C  BertagnolUf  delle  vi- 
cende  dell'  agricoltura  in  Italia.  Firenze,  1881,  Barbara,  von  «7.  T. 
Höchst  anerkennend,  p.  27— 28  Bericht  der  Jury  über  den  fÜnQäh- 
rigen  Preis  der  Acadcmie  des  Sciences  morales  et  politiques  in  Bel- 
gien. Der  Preis  wurde  dem  Buche  des  Herrn  de  Lavelaye,  la  pro- 
pri^te  et  ses  formes  primitives  zugesprochen.  Hierbei  kam  es  zur 
Sprache,  dafs  Gevaerts  Histoire  et  theorie  de  la  musique  dans  l'an- 
tiquite  als  gleichberechtigt  anerkannt  war,  aber  zurückgestellt  wer- 
den muCste,  da  es  nicht  in  die  Disciplin  gehört.  Es  wurde  dies  als 
ein  Fehler  der  Verordnung  anerkannt,  dafs  rein  philologische  und 
philosophische  Werke,  obgleich  sie  nicht  unwesentlich  zur  Entwicke- 
lung  der  Moral  beitragen,  von  den  Preisen  ausgeschlossen  sind 
Man  wandte  sich  deshalb  an  den  Minister  um  Abhülfe. 


Wiirttembergische  Vierteljahrshefte  für  Lan- 
desgeschichte. Hg.  von  dem  k.  statistisch-topo- 
graphischen Bureau.  Jahrg.  IV.  1881.  Stuttgart  1881. 
Z.  Eohlhammer.    313  S.  gr.  8. 

In  dem  Bericht  des  württembergischen  Altertumsvereins  in 
Stuttgart  über  «Archäologische  Entdeckungen  und  Untersuchun- 
gen im  Jahr  1880t  (S.  50-53)  von  Prof.  Dr.  E.  Paulus,  Kon- 


servator der  vaterlftndlschen  Kunst-  und  Altertumsdenkmale  in 
Stuttgart,  werden  folgende  in  Mittelschwaben  gemachten  Funde 
von  Resten  aus  römischer  Zeit  namhaft  gemacht:  1.  beim  Ab- 
stätter  Hof  ein  Haus,  ein  steinerner  Tisch  mit  kreisrunder 
Platte  und  Säulenfafs  und  der  Fufs  eines  zweiten,  schön  aas 
Sandstein  gedreht;  2.  auf  der  Römerstätte  zwischen  Echterdin- 
gen und  Stetten  eine  Villa  mit  grofeem  Hypokaastum,  ein  ver- 
stümmelter Denkstein,  dessen  Inschrift  zu  entziffern  Prof.  Panlus 
nicht  gelungen  ist;  3.  an  einem  Haus  in  Plattenhardt  ein  Reh'eC, 
darstellend  Diana  mit  einer  Nymphe,  in  V*  Lebensgröfse,  ent- 
deckt von  Forstrat  Dr.  Tscheming  in  Bebenhausen.  Diese  Funde 
wurden  teilweise  in  das  LApidarium  in  Stuttgart  gebracht.  Fer- 
ner: 4.  im  Stadtwald  Kräher  in  der  Nähe  von  Stuttgart  Trüm- 
mer eines  Hauses,  wahrscheinlich  einer  Töpferwerkstätte,  nach 
den  zahlreichen  hier  gefundenen  halbfertigen  Gef&fsen  und  Scher- 
ben von  Sigelerde,  worunter  drei  mit  den  Töpferstempeln  Ca- 
ratacol,  Magnus,  Ilicias,  zu  schliefsen.  Femer  wird  berichtet, 
dafs  Prof.  Paulus  die  vielbesprochene,  von  manchen  fftr  mittel- 
alterlich gehaltene  »versunkene  Städte  Rockesberg  bei  ünteriflin- 
gen  im  Oberamt  Freudenstadt  mittels  von  aufsen  und  von  innen 
2  Meter  tief  gegen  die  Umwallung  getriebener  Gräben  einer  ge- 
nauen Untersuchung  unterwarf.  Es  ergab  sich,  dafs  diese  tief 
im  Tannenhochwald  versteckte  Trümmerstätte  zweifellos  für  ein 
römisches  Castrum  zu  halten  ist,  das  zu  den  imifangreichsten 
und  besterhaltenen  Bauwerken  römischen  Ursprungs  in  Württem- 
berg gehört.  T. 


Nachrichten  über  Versammlangen. 

In  der  Sitzung  der  Acadömie  dei  inioriptiona  et  bellet* 
lettrea  vom  27.  Januar  teilt  nach  der  Revue  critique  No.  6 
S.  119  f  Herr  Esmein  einige  Bemerkungen  zu  Br^als  Auslegung 
der  tabula  Bantina  mit  (s.  ob.  S.  268);  der  Erzbischof  von  Algier 
hat  der  Akademie  einen  Bericht  des  Pater  Delattre  über  archäolo- 
gische Funde  in  der  Umgegend  von  Karthago  ttbersandt.  Herr 
Lenormant  präsentiert  Abklatsche  und  Photographien  von  neuer- 
dings durch  den  dänischen  Vice-Konsul  zu  Beyrut,  Herrn  J.  Loey- 
tred  entdeckten  Keilinschriften  mit;  darunter  sind  einige  sehr 
wichtig;  man  findet  darauf  inschriftlich  zum  ersten  Male  die 
Eroberungen  Nabuchodonosors  beglaubigt 


Die  »Philologische  Wochenschriftc  hat  vor  einiger  2^it  einen 
Bericht  gebracht  über  eine  Versammlung  von  Berliner  Gym- 
nasiallehrern, in  welcher  über  die  orthoepischen  Grundsätze  ver- 
handelt worden  ist,  nach  denen  bei  der  Aussprache  des  Lateini- 
schen im  Unterricht  zu  verfahren  sei.  Es  ist  bei  dieser  Ge- 
legenheit gewifs  mit  vollem  Rechte  für  die  Aussprache  der  Vokale 
das  quantitierende  Prinzip  an  die  Spitze  gestellt  worden,  und 
zwar  nicht  allein,  wie  schon  seit  längerer  Zeit  üblich,  für  die 
Endsilben,  sondern  auch  —  im  Anschlufs  an  Ritschis  ortho- 
episches  Testament  im  »Rhein.  Museum c,  einer  seiner  letzten 
litterarischen  Kundgebungen  —  für  die  richtige  Verwendung  der 
Vokale  in  allen  Bestandteilen  der  Wörter,  z.  B.  consul  u.  s.  w. 
Die  Konsonanten  indes  scheinen  in  jener  Versammlung  im  allge- 
meinen unberücksichtigt  geblieben  zu  sein,  bis  auf  die  eine  Re- 
solution, dafs  ap  und  $i  nach  Analogie  der  romanisdien  Sprachen 
getrennt  (also  ohne  eingeschobenes  ch)  zu  sprechen  seien:  — 
eine  Bestimmung,  welche,  beüäufig  gesagt,  für  uns  Niedersachsen 
nicht  notwendig  war,  weil  wir  bekanntlich  mit  allen  übrigen 


281 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


282 


Kultursprachen  die  Eigentümlichkeit  teilen,  dem  sp  und  st  im 
Anlaut  keinen  anderen  Laut  mitzuteilen,  als  im  Inlaut  und  Aus- 
laut, wie  die  grofse  Mehrzahl  unserer  Landsleute. 

Gleichwohl  scheint  mir  ein  wesentlicher  Punkt  in  unserer 
Aussprache  des  Lateinischen  mit  StiDschweigen  *)  übergangen  zu 
sein,  nämlich  die  Aussprache  des  einfachen  anlautenden  s.  Wenn 
es  überhaupt  unsere  Aufgabe  ist,  auf  eine  Wiederbelebung  der 
altrömischen  Aussprache,  soweit  dieselbe  mit  unseren  Mitteln 
erreichbar  ist,  bedacht  zu  sein,  so  müssen  zu  allererst  wir  Nord- 
deutschen —  nicht  blofs  die  Niedersachsen  —  uns  unser  weiches 
B  im  Anlaut  der  lateinischen  Wörter  abgewöhnen.  Es  ist  eine 
den  wissenschaftlichen  Grammatikern  wohlbekannte  Thatsache, 
dafs  keine  romanische  Sprache  (ja  selbst  keine  germanische, 
aoliser  den  norddeutschen  Mundarten)  im  Anlaut  ein  weiches  s 
kennt.  Trotzdem  ist  es  bei  uns,  ich  weifs  nicht,  ob  überall, 
hergebracht,  die  allergewöhnlichsten  lateinischen  Wörter  z.  B. 
die  Formen  von  sum,  sumus,  sunt,  sim  etc.,  die  reflexiven  Pro- 
nomina sui,  sibi,  se,  suus  etc.,  die  Conjunctionen  si,  sive  etc. 
mit  dem  norddeutschen  weichen  s  zu  sprechen.  So  lange  wir 
uns  in  dieser  Beziehung  nicht  den  romanischen  Sprachen,  zumal 
dem  italienischen  schai*fen  a  ( —  wovon  allerdings  das  s  zwischen 
zwei  Vokalen  wohl  zu  trennen  ist  — )  anbequemt  haben,  wird 
unsere  altlateinische  Aussprache  trotz  aller  noch  so  fein  quan- 
titierten  Vokale  unter  einem  Hauptmangel  zu  leiden  haben,  der 
emem  alten  Römer  redivivus  ungemein  fremdartig  und  sonder- 
bar vorkommen  würde. 

Wir  begnügen  uns  hier  mit  dieser  kurzen  Andeutung,  ohne 
auf  die  nicht  ganz  einfachen  Verhältnisse  der  Aussprache  des  s 
im  Inlaute  einzugehen;  jedenfalls  wird  auch  hier  die  Analogie 
mit  dem  heutigen  Italienisch  in  den  Vordergrund  zu  stellen  sein. 
Übrigens  findet  man  über  diese  scharfe  (oder  »härtet)  Aus- 
sprache des  anlautenden  a  höchst  zutreffende  Bemerkungen  in 
einem  auch  sonst  vorzüglichen  Buche,  wo  der  klassische  Philo- 
loge derartiges  kaum  aufzusuchen  sich  veranlafst  fWen  dürfte, 
nämlich  in  Job.  Storms  Englischer  Philologie.  Heilbronn  1881, 
S.  28f.  u.  S.  100. 

Es  würde  gewifs  auch  von  hohem  praktischen  Interesse  sein, 
wenn  der  hier  geltend  gemachte  Punkt  gelegentlich  in  einer  ähn- 
lichen Verstümmlung  von  Fachgenossen  zur  Erwägung  gestellt 
würde. 

Hamburg.  Fcrd.  Lüders. 


HitteiluDgeD  Aber  wichtigere  Eotdeckangen. 

♦  Rom,  18.  Februar  1882. 

In  der  gestrigen  Sitzung  des  Instituts  für  archäologische 
Korrespondenz^legte  Dr.  Dr  es  sei  teils  im  Original  teils  in  Zeich- 
nnngen  eine  Reihe  von  antiken  Gefllfsfragmenten  vor,  welche 
während  der  letzten  Jahre  an  der  Stätte  der  republikanischen 
Nckropolis  auf  dem  Esquilin  gefunden  wurden.  Die  fast  aus- 
schliefslich  mit  Reliefdarstellungen  gezierten  Gefäfse  gehören 
einer  bisher  unbekannt  gebliebenen  Art  keramischer  Produk- 
tionen an:  sie  sind  nicht  aus  gewöhnlichem  Thon,  sondern  aus 
einer  weifeen,  sandigen  Masse  gefertigt,  welche  mit  dem  sog. 
attischen  Porzellan  die  gröDste  Verwandtschaft  zeigt,  und  mit 
einer  zwischen  blau  und  grün  wechselnden  Glasur  überzogen. 


*)  Auch  dioser  Punkt  ist  von  dem  Vortragenden  behandelt,  von 
dtr  Vtitammlong  jedoch  v  orlftof i  g  zurückgestellt  worden.       W.  H. 


welche  durchsichtig  ist,  leicht  abblättert  und  die  Oberfläche  der 
Grundmasse  gelblich  f^bte.  Die  bisher  aufgefundenen  Frag- 
mente gehören  entweder  cylindrischen  Bechern,  oder  kugelför- 
migen, mit  weiter  MundöfEhung  versehenen,  fufslosen  Vasen  an. 
Die  Reliefverzierungen  dieser  Geföfse  sind  derart  verteilt,  dafs 
oben  ein  schmales  Band  mit  architektonischen  Motiven  sich  um 
die  Mundöffnung  windet,  das  Feld  darunter  mit  Tierfiguren  ge- 
schmückt ist  (bei  den  kugelförmigen  Gefäfsen  erscheinen  zwei 
horizontale  Reliefstreifen).  Nur  auf  einem  Fragment  ist  ein 
Teil  einer  menschlichen  Figur  erhalten,  und  diese  Reste  stimmen 
mit  dem  auf  schwarzfigurigen  Vasen  üblichen  Stil  tiberein.  Die 
Tiere  sind  meist  hintereinander  dargestellt  und  stets  von  Pflanzen 
oder  Sträuchern  von  einander  getrennt.  In  ihrer  Bildung  sind 
sie  fast  immer  phantastisch,  sodafs  nur  wenige  bestimmbar  sind; 
die  Muskeln,  zumal  am  Schulterblatt,  sind  in  merkwürdig  natur- 
widriger Weise  durch  Kreise  oder  Spirallinien  angedeutet  Nicht 
weniger  charakteristisch  sind  die  Pflanzenmotive:  gewöhnlich 
niedrige  Sträucher,  deren  Stamm  sich  in  Reiser  verzweigt,  die 
entweder  mit  einem  einzigen  epheuartigen  Blatte  oder  mit  drei 
Beeren  versehen  sind.  Der  Referent  hob  hervor,  dafs  neben 
klassischen  Motiven  (im  Ornament)  sich  vielfache  Anklänge  an 
den  orientalischen  Stil  nachweisen  lassen,  zumal  Anklänge  an 
die  assyrische  Kunst,  und  betonte  ganz  besonders  den  phan- 
tastischen Mifsstil,  welcher  archaische  und  voll  entwickelte  Ele- 
mente unorganisch  verbindet.  Der  Stoff,  aus  dem  die  auf  dem 
Esquilin  gefundenen  Gefäfsreste  gebildet  sind,  die  Glasur,  die 
Eigentümlichkeiten  in  der  äufseren  Form  (cylindrisch  und  kugel- 
förmig), der  unverkennbare  Mischstil  der  Darstellungen  —  alles 
führe  darauf»  diese  merki^'ürdigen  keramischen  Produktionen  der 
Industrie  der  Phönikier  zuzuweisen. 

Für  die  Zeitbestimmung  würde  jeder  Anhalt  gefehlt  haben, 
ja  das  im  ganzen  recht  altertümliche  Aussehen  dieser  Reste 
hätte  vielleicht  zu  einem  unrichtigen  Zeitansatze  geführt,  wenn 
nicht  in  Pompei,  aufser  einigen  Bruchstücken  von  emaillierten 
Statuetten  aus  derselben  sandigen  Masse,  sich  auch  zwei  bisher 
unbeachtet  gebliebene  Fragmente  cylindrischer  Geföfse  mit  Tier- 
darstellungen gefunden  hätten,  die  in  allem  den  in  Rom  ent- 
deckten entsprechen.  Da  der  Stil  der  pompeianischen  Bruch- 
stücke derselbe  fast  altertümliche  der  römischen  Gef^se  sei, 
müsse  wohl  angenommen  werden,  dafs  die  Phönikier  geraume 
Zeit  hindurch  solche  Gefäfse  nach  einem  alten  Muster  inmier 
von  neuem  reproduciert  hätten;  und  somit  könne  das  Alter  der 
auf  dem  Esquilin  gefundenen  Reste  recht  wohl  bis  in  das  zweite 
Jahrhundert  v.  Chr.  hinaufgerückt  werden,  was  für  die  esqui- 
linische  Necropolis  mit  den  bisher  von  Dressel  gewonnenen  Re- 
sultaten (vgL  Annali  dell'Instituto  1879  S.  253  ff.  u.  1880  S.  265  ff.) 
sich  wohl  verträgt. 


Kaplan  Dr.  Miller  von  Essendorf  hielt  Ende  Januar  in  Ulm 
auf  der  Monatsversammlung  des  Vereins  für  Kunst  und  Alter- 
tum von  Ulm  und  Oberschwaben  einen  Vortrag  über  die  von 
ihm  im  Laufe  des  Jahres  1881  gemachten  Entdeckungen.  Aus 
demjenigen,  was  der  gelehrte  Kenner  der  vaterländischen  Alter- 
tümer über  die  römische  Zeit  sagte,  sei  folgendes  hervorgehoben: 
die  römischen  Niederlassungen  in  Württemberg  sind  sehr  zahl- 
reich gewesen,  22  sind  neuerdings  aufgefundeD  worden,  viel(? 
bleiben  noch  au&ufinden,  bis  kein  Glied  mehr  in  der  Kette  fehlt, 
Sie  sind  von  verschiedenem  Umfang  und  werden  von  den  Haupt* 
strafsen  berührt,  die  nur  teilweise  mit  deu  jetzigen  Staats^trafsen 
zosammenfiallen.  Der  am  besten  erhaltene  Teil  der  Hauptstrarsea 


283 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


284 


ist  die  Strecke  von  Mengen  bis  Herbertingen.  Die  Bömerstrafsen 
Oberschwabens  sind  dadurch  von  den  sonst  bekannten  verschie- 
den, dafs  sie  nicht  gepflastert;  sondern  nur  mit  Eies  belegt  sind. 
Eingehende  Erwähnung  geschah  der  Station  Ummendorf ;  sie  be- 
steht aus  einem  Hauptgebäude,  2  Nebengebäuden  und  2  Vor- 
bauten, femer  der  Stationen  Herrgottsfeld  und  Altshausen,  des 
an  Funden,  wie  Lämpchen,  Dreifülsen,  Ringen,  Lanzenspitzen, 
Beilen,  Glasumen,  mehreren  Münzen  aus  Hadrians  Zeit,  über- 
aus ergiebigen  römischen  Friedhofe  beim  Steinhauser  Hof  bei 
Mochenwangen.  Die  Inschrift  eines  dort  gefundenen  Bronze- 
täfelchens  LUCIUS.  EUSSEIUS.  OCELLIO.  FECIT.  COL.  lUL. 
TO.  weist  auf  Nyon  im  Kanton  Waadt  in  der  Schweiz  als  Ver- 
fertigungsort hin.  Zum  Schlüsse  bemerkte  der  Redner,  welch 
ungemein  grobes  Feld  der  wissenschaftlichen  Arbeit  hier  noch 
offen  sei,  zumal  eine  erneute  Bearbeitung  der  gemachten  For- 
schungen sich  als  eine  Notwendigkeit  herausteile,  nachdem  sich 
erst  im  Laufe  derselben  und  durch  dieselben  die  richtige  Me- 
thode ergeben  habe.  T. 

Ah8  Belgien. 

Das  in  der  Philologischen  Wochenschrift  1882  No.  2 
Sp.  60  erwähnte  Bruchstück  eines  jüngst  in  Belgien  aufgefun- 
denen Militärdipbms  lautet  so: 

(äufisere  Seite) 


VAE  .  F  .  NERVA  -  TRALiNVS 
.  .  .  ICVS  -  PONTIFEX    MAXmVS 
....  POTEST  .  COS  -  n. 
.  .  .  .  VS  QVI  MILITANT  •  IN  ALIS 
.  .  .  VS  SEX  .  QVAE  APPELLANTVR 

A  •  C  .  R  -  ET  - 1 .  TVNGRORVM 

.  .  .  RVM  -  ET  .  I  -  HISPANORVM 
.  .  FIDA  "  VARDVLLORVM  C  •  R 
.  .  .  INGONVM  .  ET  H  NERVIO 

ANNU  SVB  .  T  .  AVIDIO 

.  .  .  HONESTA  .  MISSIONE  -  A 
.  .  QVlNA  .  ET  .  VICENA  PLVRA 

RVNT    QVORVM  •  NOMI 

.  .  T  .  IPSIS  .  LIBERIS  .  POSTERIS 
.  .  M  .  DEDIT  .  ET  CONVBIVM 
.  S  TVNC  HABVISSENT    CVM 


(innere  Seite) 


MDA  .  VAR ^ 

n  .  LINGONVM  .  ET  .  n  NE  .  . 
IN  .  BRITANNIA  •  SVB  •  T    AV 

DIMISSIS  •  HONESTA  •  M 

NEPOTE  •  QVI .  QVINAE  .... 

PENDIA  MERVERVN 

SVBSCRIPTA  •  SVNT 

RISQVE    EORVM  C 

CONVBIVM    CVM    VX 

HABVISSENT  •  CV 


Berichtigung. 
Aof  Seite  190  in  meinem  Artikel  mulis  statt  kugelförmig 
stehen  halbkugelfOrmigen.  Helot 


Personal -Nachrichten. 

Aeademioa  Oryphitwaldensia. 
Index  Scholarum  W.  S.  1881/82:  AdoliL  KieMling  AnalecU 
Plautina  II  (Menaechmen  interpoliert:  cL  P.  E.  Sonneu- 
burg,  De  Menaechmis  Plautina  retractata  Bonnae  I66i 
[Diss.  inaug.]  p.  1  annot.  5). 
Index  Scholarum  S.  S.  1882:  üdalrioi  de  Wilamowiti- 
Hoellendorffy  De  Euripidis  Heraclidis  commenta- 
tiuncula. 
Inaugural-Diiaertationen  von  W«  8.  1881/82:  HazimilimilU 
Wamkroit:   De  Paroemiographis  capita  dao.   1881. 
62  pag. 
HenricoB  Stehfen:  De  Spartanorum  re  mOitari.  1881. 

31  pag. 
Biobardus  Biobter:  De  epitaphii,  qui  sub  Lysiae  no- 
mine fertur,  genere  dicendi.  1881.   35  pag. 
Die  für  das  Sommer- Semester  1882  angekündigten 
Vorlesungen  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Philologie  und 
Archäologie  sind: 

Prof.  Susemihl:  Geschichte  der  griechischen  Litte- 
ratur  in  der  Alexandrinerzeit   4  St.  priv. 

Derselbe:  Fortsetzung  der  Geschichte  der  griechischen 
Prosa  bis  zur  Alexandrinerzeit    1  St  publ. 

Derselbe :  Fortsetzung  der  Einleitung  in  das  Studium  des 
Piaton  und  Aristoteles.   1  St  publ. 

Derselbe:  Aristotelische  Übungen  (Physik  des  Aristo- 
teles). 2  St  privatissime  et  gratis. 

Prof.  Eiesiling:  Horaz'  Oden.   5  St  priv. 

Prof.  Ton  Wilamowits-MOUendorff:  Euripides  Hera- 
kles.  4  St  priv. 

Prof.  Zimmer:  Einleitung  in  das  Studium  der  verglei- 
chenden Grammatik  der  indogermanischen  Spradien. 
2  St  publ. 

Dr.  Zacbariae.  Vergleichende  Deklination  des  San- 
skrit, Griechischen  und  Lateinischen.  1  St  publ. 

Prof.  Preuner:  Griechische  Kunstmythologie  3  St  priv. 

Derselbe:  (beschichte  der  Malerei  im  Altertum.  2  St 
publ. 

Derielbe:  Archäologische  und  mythologische  Übun- 
gen. 2  St  publ. 

Prot  T.  Wilamowits-HöUendorff:  Athenisehe  Topo- 
graphie. 2  St  priv. 

Prof.  Seeok:  BOmisches  Staatsrecht  (Staatsattertümer). 
4  St  priv. 

FkäologiacKe»  Seminar:  Prof.  Kiessling:  Dionyiii  Hali- 
carnassensis  censura  veterum  scriptorum.    2  St  pubL 

Prof.  V.  Wilamowitz-Möllendorff:  Calpumii  Bucolica 
2  St  pubL 

Philologisches  Proseminar:  Professor  Eiessliug:  lerentU 
Adelphi.  1  St  pubL  —  Prot  v.  Wilamowita-MöUen- 
dorff:  Platonii  Gorgias.  1  St  pubL 

Im  AutoTMcAan  Smmnar  leitet  die  Übungen  auf  dem  Ge- 
biet der  alten  Oescbichte  Pro£  Seeok. 


285 


[No,  9J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


286 


Die  (vor  dem  16.  April  d.  J.  einzuliefernde)  Preisaufgabe 
der  philologischen  Sektion  lautet: 

Quid  in  numeris  dactylo-epitritis  tragoedia  et  dithyrambus 
Atbeniensium  novaverint,  descriptis  huius  generis  carminum  for- 
mis  exponatur  atque  illustretur.  K. 


Vorlesmigeii  über  Altertmnswissensehafl  an  der  Uni- 
▼ersitfl  zu  Athen  im  Lehijabre  1881— 18S2 

JV;  KotzUis,  Geschichte  der  Philosophie  (3  St  w.).  «/•  Pan- 
toMdes,  Kritik  und  Hermeneutik  (3  St.  w.).  M.  Deffher,  Ein- 
leitung in  die  Sprachwissenschaft  (3  St  w.).  O,  Mistriotia,  Grie- 
chische Grammatik  (2  St.  w );  Plato's  Phaedon  (2  jSt.  w.).  S.  rhin- 
Ukies,  Altgriechische  Grammatik  (2  St  w.);  Aristophanes  Frösche, 
hieraaf:  Aeschylus'  Agamemnon  (1  St  w.);  Thncydides  (1  St.  w.). 
D,  Ch*  SemUslos,  Griechische  Metrik,  2  Teile;  hierauf:  Piodar 
(3  St  w.).  K»  Faparregapulo8f  Geschichte  des  hellenischen  Vol- 
kes (3  St.  w.)  8.  B.  Lcmipro8y  Geschichte  des  Ursprungs  des 
Hellenismus  (2  St.  w.);  die  Anfänge  der  griechischen  Epigraphik  u. 
Palaeographie  (2  St  w.).  K,  ß.  KatUoSf  Aristophanes  Achamer 
(3  St  w.);  Palaeographische  Aufgaben,  sowie  Übungen  im  griechi- 
schen Schreiben  und  Versemachen  (3  St.  w.)-  P.  Faparreffopu- 
Iq$p  romisches  und  bysantinisches  Stadtrecht  (Genetische  Entwicke- 
loflgsgeschichte)  (3  St  w).  !>•  Theophanapuios,  römisches  Recht 
(3  St  w);  Exegese  und  Geschichte  des  römischen  Rechts,  y.  J>6- 
tnaraSf  (dasselbe)  (6  St.  w.).  A  Krasas,  römisches  Erbrecht 
(8  St  w.).  JV.  K€UogeraSy  christliche  Archaeologie  (2  St  w.).  A» 
Rusopuios,  griechische  Archaeologie  (1  St.  w.);  archaeologische 
Übungen  (1  St.  w.);  Geschichte  der  antiken  Plastik  (2  St  w.).  K, 
MyUnuM,  Geschichte  der  bildenden  Ktlnste  bei  den  Griechen,  vor- 
züglich der  Plastik  Ton  der  Epoche  ihrer  hohen  BIttte  an  (2  St.  w.); 
praktische  Übungen  tiber  die  erhaltenen  Denkm&Isr  (1  St  w.);  grie- 
chische Epigraphik  (1  St  w.).  P.  Kabbadias,  Geschichte  der 
griechischen  Kunst  (Plastik)  (1  St.  w.);  Erklärung  der  athenischen 
Denkm&ler  nnd  Übungen  in  den  Museen ;  Kunstmythologie  (1  St.  w.): 
P.  KimsUinHnideSf  Patrologie  (2  St.  w.).  SU  Konstantinides, 
Theokrit  (I  St  w.);  Virgils  Georgika  (l  St  w.);  Über  den  dorischen 
und  aeolischen  Dialekt  in  ihrem  Verhältnis  zum  Latein  (1  St  w). 
5.  JL  Kwmanudes,  Virgils  Aeneis  Buch  I  (2  St  w.).  8.  IL 
Sakedaropuios,  Virgils  Aeneis  6.  Buch  (2  St.  w.);  Lateinische 
Oraaunatik  (1  8t.  w.).  £.  KastareiUs,  die  Geschichtsschreibung 
der  Römer  (2  St  w.);  Tacitus'  Annalen  (2  St  w.) 

Im  Jahre  1880  zählte  die  Universität  2030  Studenten,  von  denen 
1449  aus  Griechenland,  581  meist  aus  der  Türkei  waren;  von  diesen 
gehörten  315  der  philologisch -naturwissenschaftlichen  Fakultät  an. 
Das  Einkommen  der  Universität  war  207  000  Drachmen,  die  Aus« 
gäbe  nur  174  000  Drachmen;  das  Vermögen  der  Universität  wird  auf 
6000000  Drachmen  geschätzt 


Preis -Aufgaben. 

Die  philologische  Gesellschaft  Dap^aeüö^  in  Athen  hat  einen 
Prell  von  500  Drachmen  fQr  die  Berarbeitung  einer  ethnographisch- 
geograi^iischen  Beschreibung  von  Griechenland  nach  Art  der  deut- 
Kheo  »HeioiathB-Kundec  ausgesetzt.  Der  Umfang  soll  vier  bis  höch- 
itess  acht  Druckbogen  betragen;  die  concurrierenden  Schriften 
tiod  Ms  mm  30.  Juni  einzureichen;  die  Entscheidung  eriolgt  am 
15.  Äogust    Folgende  Punkte  sind  von  der  Gesellschaft  aufgestellt; 

1.  Übersichtliche  Beschreibung  der  Stadt  Athen,  ihrer  StraTsen, 
Plätte  uod  Oebäode,  sowie  eine  kurze  historische  Schilderung  der 
dareb  Schönheit  oder  Altertum  hervorragenden  Stellen. 

2.  Knne  Schilderung  des  Piraeus,  vom  Phaleron,  Kephissia 
Daphaionf  Eleoais,  Salamis  und  Marathon. 

8.  Qeographisohe  nnd  physikalische  Beschaffenheit  der  Atheni- 
Mbtn  Ebane  and  Attikas. 


4.  Übersichtliche  Schilderung  der  Denkmäler  Athens  im  Alter- 
tum und  Mittelalter. 

5.  Kurze  Schilderung  der  für  Handel  und  Fabrikation  wichtig- 
sten Anstalten  Athens  und  des  Piraeus. 

6.  Übersicht  der  socialen  und  politischen  Verhältnisse  der  Stadt 
und  ihrer  bezflglichen  Einrichtungen. 

7.  GmndzQge  der  (beschichte  der  Stadt  vom  Altertum  bis  zur 
(Gegenwart. 

8.  Einige  Angaben  über  die  Männer,  welche  sich  um  das  innere 
und  äu/sere  Wohl  der  Stadt  verdient  gemacht  haben. 


Angekflndi^  Werke. 

Deutschland. 

Nach  einem  Beschlufse  der  semitischen  Sektion  des  fillntten  in- 
ternationalen Orientalisten  -  Kongresses  in  Berlin  werden  im  Verhtge 
von  A.  Asher  &  Co.  in  Berlin  die  photographischen  Aufaahmen 
persischer  Denkmäler  und  Inschriften,  welche  Herr  Dr.  Fr.  Stolze 
im  Juni  1878  an  Ort  und  Stelle  gemacht  hat,  in  einem  großen 
Prachtwerke  erscheinen.    Es  wird  den  Titel  fuhren: 

Persepolis.  Die  Achaemenidischen  und  Sasanidischen  Denk« 
mäler  und  Inschriften  von  Persopolis,  Istakhr,  Pasargadae,  Shähpür. 
Zum  ersten  Male  photographisch  aufgenommen  von  F.  Stolze  im 
Anschlüsse  an  die  epigraphisch-archäologische  Expedition  in  Persien 
von  F.  C.  Andreas.  Herausgegeben  auf  Veranlassung  des  fünften 
internationalen  Orientalisten-Kongresses  zu  Berlin  mit  einer  Bespre- 
chung der  Inschriften  von  Tb.  Nöldeke. 

Das  Ganze  umfafst  150  Lichtdruck-Tafeln,  von  denen  No.  1—99 
Persepolis.  100—126  Istakhr,  127—137  Pasargadae,  138—144  Shäh- 
pur  betreffen;  145—146  sind  Sasanidische  Reliefs;  147  der  Feuer- 
tempel bei  Naubandadijän;  148—150  Pläne  von  Persepolis. 

Das  Werk  wird  in  zwei  Bänden  grofs  Folio  erscheinen:  der 
erste  Band  soll  im  April  1882,  der  zweite  Band  im  Oktober  1882  zur 
Ausgabe  gelangen. 

Der  Preis  eines  jeden  Bandes,  in  Halbleder  auf  das  solideste 
gebunden,  stellt  sich  für  Subscribenten,  welche  bis  zum  15.  März 
1882  ihre  Bestellnng  einsenden ,  auf  200  M.  pro  Band.  Nach  die- 
sem Termin  tritt  eine  Preiserhöhung  auf  225  M  pro  Band  ein. 


Im  Verlag  der  J.  Rickerschen  Buchandlnng  zu  Giessen 
wird  im  Frühjahr  eine  Ausgabe  der  Oden  und  Epoden  des 
Horaz  mit  deutschem  Commentar  von  lAiHan  MueUer  erschei- 
nen. Dieselbe  ist  einerseits  bestimmt  für  Studenten  der  Philologie, 
tüchtige  Primaner  und  nichtphilologische  Freunde  des  Horaz,  zu- 
gleich aber  auch  für  die  Männer  der  Wissenschaft,  da  der  Verfasser 
die  Resultate  seiner  langjährigen  Beschäftigung  mit  Horaz  in  den 
Anmerkungen  niedergelegt  hat.  -  Ein  Anhang  handelt  über  die 
Interpolation  in  den  Oden.  —  Der  Umfang  des  Ganzen  wird  17  — 18 
Bogen  gr.  8.  nicht  überschreiten. 

Frankreich. 

Einige  Freunde  des  verstorbenen  Charles  Grauz  beabsichtigen 
zu  seinem  Andenken  einen  Band  tVermischter  Schriftenc  (M^langes) 
herauszugeben ;  es  hat  sich  zu  diesem  Zwecke  ein  Redaktions-Comit^ 
aus  den  Herren  Weil,  Boissier,  Lavisse,  A.  Croiset  und  L.  Havet 
gebildet,  welche  die  Schüler  und  Freunde  des  Verstorbenen,  sowie 
die  Gelehrten  im  allgemeinen,  die  ihn  gekannt  haben,  ersuchen,  ihnen 
Beiträge  ans  den  Gebieten  des  griechischen  und  römischen  Altertums, 
der  Palaeographie,  Bibliographie,  Kritik,  Grammatik,  Hermeneautik, 
Litteraturgeschichte,  Epigraphik,  Altertumskunde,  Kunst- Archaeologie, 
Mythologie  und  Gesdiichte,  selbst  kleineren  Umfangs,  zu  senden;  Briefe 
und  Sendungen  sind  bis  zum  15.  März  1882  an  Herrn  Louis  Havet, 
102  Rue  Turenne,  Paris,  zu  richten. 


287 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  März  1882.] 


288 


Bibliographie. 

Ainger,  -4.,  Clivus:  Elementary  exercises  in  Latin  elegiac  verse. 
Parts  1  and  2.     New  edit.   (er.  8vo.)     London,  Rlvingtons.    cl. 

ä  2  8.  6  d. 

Andrae,  P.,  via  Appia,  dens  Histori  op  Mindesmaerker.   Forste 

Bind.    (8.  334  p.)    Kjöbenhavn,  Gyldendal.  6  Kr. 

Aristofane,  Le  Nuvole,  tradotte  in  versi  italiani  da  Augusto 

Franchetti,  con  introduaione  e  note  di  Domenico  Compa- 

rettL    (16.  LIII,  138  p.)    Firenze,  G.  C.  Sansonl  L.  2.50. 

AristoHlef  La  morale  a  Nicomaco;  tradnzione  letterale  italiana, 

fatu  sulla  edizione  del  Bekker.    (16.  VU,  273  p.)    Torino  1881. 

G.  B.  Parayia  e  C  L-  2.60 

Arnold,  T.  K. ,  Henry's  first  Latin  book.    New  edit.  Edited  and 

revised  by  C.  G.  Gepp.  (12.  247  p.)  London,  RiTingtons.  3  s. 
JBraunef  T.,  obsenrationes  erammaticae  et  critioae  ad  usnm  ita, 

sie  tarn  (tarnen)  adeo  particiuarum  Plantinom  ac  Terentianum  spe- 

ctantes.  (8.  63  p.)    Berlin,  Calvary  &  Co.  1  M.  60  PL 

dsar,  Les  CommenUires  sur  la  guerre  des  Gaules     Expliqu6s 

litt^ralement,  traduits  en  francais  et  annot^s  par  E.  Sommer. 

Livres  6,  6  et  7.    (16.  479  p.)    Paris,  Hacbette  et  Co.  6  fr. 

—  los  comentarios  de  Cayo  Julio  C6sar,  traducidos  por  L.  Jos^ 
Goya  y  Muniain.  Nueva  edic.  que  comprende  k)9  libros  escritos 
por  Hircio  y  trad.  por  Manuel  Balbuena.  Tomo  L  (8.  68, 
273  p.)    Madrid,  Navarro.  .      .,  ^12  y  14  r. 

CkisaUnif  Alesaandro,  Le  Categorie  di  Anstotile :  studio.  (8  XIX, 
340  p.)    Firenae  1881,  bucc.  Le  Monnier.  L.  8 

CenitrcMUM  für  die  gesamte  Unterrichts-Verwaltung  in  PreusseiL 
Herausgeg.  in  dem  Ministerium  der  geistlichen,  üntemchts-  und 
Medizinal- Angelegenheiten.  Jahrg.  1882.  12  Hefte,  (gr.  8.  1.  u. 
2.  Heft.    119  S.)    Berlin,  Hertz.  7  M. 

CamelU  Nepaüa,  Vitae  excellentium  imperatorum.  Editio  VII. 
Paravia.    (16.189  p.)    Torino.  L.  1.20. 

—  Nouvelle  Edition,  publice  avec  une  notice  et  des  notes  en  firan- 
cais,  par  A.  Monginot.  (16.  IV,  176  p.)  Paris,  Hacbette  et 
Jq  '  *^  90  Cent. 


JEranus,   A   collection  of  exercises  in   the  Alcaic  and  Sappkc 

metres.    Edited  by  F.  "W.  Cornish.   (Post  8vo.  60  p.)    London 

PauL    cL  2«. 

JurgietvUchf  L.,  Lettre  k  M.  Egger  sur  denx  inscriptiona  dt 

Crimfee.    (8.  8  p.)  Paris,  Didier  et  Ce. 
La  Blanchhre,  B»  cie,  T^te  colossale  trouv^e  dans  lea  thennts 

de  Feronie.    (8.  4  p.)    Paris,  Didier  et  Ce. 
—    Nouvelles  inscriptions  ingdites  de  la  Valle  di  Terracina.   (8.  7  p } 

Paris,  Didier  et  Ce. 
Opera  patrum  apostolicumm.     Textum  reoensnit,   adnotatkmibiis 
criticis,  exegeticis,  historicis  illustravit,  versionem  latinam,  prol«- 
gomena,  indices  addidit  Franc.  Xav.   Funk.     Vol  I  et  II.  (|r. 
8.)    Tübingen  1881,  Launp.  18  H 

Inhalt:  I.  Epistulae  Barnabae,  Clementis  Bomani,  I|Oft- 
tii,    Polycarpi,  Anonymi  ad  Diognetmn;   Ignatii  et 
Polycarpi  martyria;  Pastor  Hermae  Ed.  post  HefeHt- 
nam  quartam  V.  (CXXXL  612  S.)  (1878.)  10  M.   —   U.  Cle- 
mentis Rom.  epistulae  ae  virginitate  ejusdemque  martyrian 
epistulae  Pseuaoignatii;   Ignatii   martjrria  tria:    yati- 
canum,  a  S.  Mataphraste  conscriptum,  latinnm;  P^iae  et 
seniorum  apndirenaeum  fragmenta;  Polycarpi  nta.  (LVDL 
371  8.)  8  M. 
Phaedri  Fabularum  Aesopiarum,  libri  3,4  et  5.  Editio  ahen. 
(18.  48  p.)    Augustae  Taurinorum,  ex  offidna  Saleslana.  L.  0.  90 
JBotca?,  «7.,  L'Inscription  du  ch&teau  de  Montal,  ^tade  6pigraphiqae. 
(12.  36  p.)  TuUe,  imp.  Mazeyrie.  75  c 

Vieihaber,  JLeop«,  Aufgaben  zum  Obersetzen  ins  Lateiniadie  zur 
Einübung  der  Syntax.  1.  Heft.  Casuslehre.  Für  die  a  {Oasw 
der  Gymnasien.  4.  Auflage,  besorgt  v.  Karl  Schmidt,  (gr.  6u 
VI,  104  S)    Wien,  Holder.  1  M.  30  Pt 

Weissenbomf  Herrn.,  die  Übersetzungen  d.  Euklid  durch  Csib- 
pano  u.  Zamberti.  Eine  mathematisch-hist.  Studie,  (gr.  8.  71  &i 
Halle,  Schmidt.  1  IL 

Windel,  Joa  ,  de  oratione,  quae  est  inter  Demosthenicas  XYE 
et  inscribitur:  Tt^pX  r&v  npdg  ^AXi^avdpov  cuui^ijx&v.  Diaaeitatio 
inauguralis.  (gr.  4.  40  S.)  Lipsiae  1881.  (Göttingen,  VaodeB- 
hoeck  &  Ruprecht.)  2  IL 

XSnaphan,  L' Anabase.  Edition  revue  et  annot^  par  M.  Pabbe 
Quentier.    (18.  408  p)    Paris,  Poussielgue. 


Litterarische  Anzeigen. 


J.  B.  MetzleKsoher  Veriag  in  Stuttgart 

Soeben  Yerliets  die  Presse  und  ist  durch  jede 
Buchhandlung  auch  zur  Einsicht  zu  beziehen: 

Des 

Cornelius  Tacitus 

Dialog  über  die  Redner 

fibersetzt  und  mit  den  nötigen  Anmerkungen 
versehen  von 

a  B.  Kr  auf  8, 

Dekan  a.  D. 

Nebst  einem  Anhang  ffir  philologische  Leser. 

80.  VI  u.  90  S.   geh.  2  Mark 


Im  Verlage  von  George  We§termann  in 
Braunschweig  erschien  soeben  und  ist  durch 
jede  Buchhandlung  zu  beziehen: 

Fabian  nnd  Sebastian. 

Eine  Erzählung 
▼on 

Wilhelm  Baabe. 

15  Bogen.  80.  Preis  geh.  5 Mk.,  eleg.  geb.  6  ük. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

TROIS  POMMES  &B,ECS 

DU  MOYEN-AGE 

INßDITS. 

RECUEILLIS 

PAR 

FEU  LE  PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Avec  le  portrait  de  l'aatear. 

gr.  8.   XX,  360  p.  mit  photograph.  Portrait. 

12  Mark. 


OBSERVATIONES  GRÄMMATICAE 
ET  CRITICAE 

ADÜSÜM 

ITA  SIC  TAM  (TAMEN)  ADEO 

PARTICÜUROM 

PLAÜTINÜM  AC  TERENTIANUM 

SPECTAirrES. 

SCRLPSI'r 

THE0D0RU8  BRAUNE. 

gr.  8.   63  p.   1  Mark  60  Pf. 


Veriag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Baribi. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABÜLAE  MÜNDI 

ET 

ANACREONTEA. 

RECENSÜIT 

EÜOENIÜS  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  Pf: 


COLLÜTHILYCOPOLITANl 

CARMEN  DE  RAPTO  HELENAE 

EDIDIT 

EUGENIUS  ABEL 
gr.  8.    HO  p.    4  Mark. 


ORPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBUS. 

BECENSÜIT 

EUGENIUS  ABEL 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  A  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  .T.  Drkger>g  Bnchdmckcrei  (C.  Fciclit)  in  Boriin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlung^  angenommen. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

30  PFENNIG^ 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


2.  JAHRGANG. 


11.  MÄRZ. 


1882.    M  10. 


I 

Henri  Belle,  Trois  ann^es  en  Gr^ce  (Chr.  Beiger)  .... 

A.  Viertel,  Die  Wiederauffindung  von  Ciceros  Briefen  durch 
Petrarca.  —  Q.  Voigt,  Über  die  handschriftliche  Über- 
liefenmg  von  Ciceros  Briefen  (K.  Lehmann)     .... 

Johann  Kvicala,  Nene  Beiträge  zur  Erkl&rong  der  Aeneis 
nebst  mehreren  Excursen  und  Abhandlungen  (Schluss) 
(E  Albrecht)      

Kirl  Friedrich  von  Nägelsbaohs  Lateinische  Stilistik  für 
Deutsche.  7.  Aufl.  von  Iwan  Müller  (J.  H.  Schmalz) 

Auszüge  aus  Zeitsohriften :  (Egyetemes  Philologiai  Eözlöny. 


NH 

Seite 
289 


291 


293 


301 


LT: 

Seite 

—  Philologische  Rundschau  No.  6--7.  -  Philologischer 
Anzeiger  XI  10/11  XI 1.  —  Blätter  für  das  bayer.  Gym- 
nasialschulwesen XVII 10) 306 

Naohriohten  fiber  Versammlungen:   (Nouvelles  de  Paris.)   .    312 
Personal-Naohriohten :  (Philologische  Uni versitäts- Vorlesun- 
gen in  Berlin,  Göttingen,  Jena,  Leipzig,   MOnster.  — 
Personalien  aus  Oesterreich,  Preussen,  England)      .    •    316 

Angekfindigte  Werke 318 

Bibliographie 319 

Litterarlsohe  Anzeigen 319 


ReceDsioDen  und  Anzeigen. 

Tveia  aas^  en  Grtee  pttr  Henri  Bella,  proauer  secrc- 
taire  d'ambassade.  Ouvrage  contenant  32  gravnres  sur  bois  et 
ane  carte.  Paris,  librairie  Hachette  et  Cie.  1881.  VII  und  413. 
4  fr. 

Ein  elegant  geschriebenes  Buch,  dessen  Autor  Griechenland 
nach  allen  Richtungen  durchstreift,  dabei  namentlich  auf  Land 
and  Leute  geachtet  hat  und  nun  in  geistreicher  Weise  uns  seine 
Erlebnisse  erzählt,  indem  er  ihnen  alle  unmittelbare  Frische  ge- 
lassen hat;  er  betrachtete  vornehmlich  das  moderne  Leben: 
»j*ai  trac6  les  portraits  des  gens  que  j'ai  rencontrös  ou  obser- 
v4s,  Sans  chercher  ä  les  r^unir  dans  un  cadre  uniforme,  sans 
songer  ä  les  faire  entrer  dans  une  th6orie  gön^rale  ou  m'en 
servir  conune  d'arguments  pour  une  th^se  politique,  historique 
oa  sociale. c  Er  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Griechen 
»Talent  beaucoup  mieux  que  leur  r^putation.« 

In  20  Abschnitten  fahrt  uns  der  Reisende  um  den  Pelo- 
ponnes,  nach  Athen,  Boeotien,  Delphi,  Patras,  Marathon,  Korinth. 
Mykenae,  Sparta,  Navarin,  Messene,  Olympia.  Die  beigegebe- 
nen Holzschnitte  sind  zum  Teil  gut,  zum  Teil  schlecht,  wie  die 
Plwtographie  gerade  war,  welche  dem  Verleger  zu  Gebote  stand. 
Die  Volkstypen  sind  meist  gut,  von  den  Landschaften  vortreff- 
lich, 2,  B.  das  Kloster  im  Daphnipafs,  ganz  unbrauchbar  hinge- 
gen die  Ansicht  der  Akropolis  mit  dem  Frankenturme  und  al- 
lerlei IßCsverständnissen  des  Xylographen,  gut  wiederum  die 
Säulen  von  Sunion  und  anderes,  vortrefflich  die  Darstellung 
eines  Tanzreigens  zu  Hagia  Anna. 

Archäologische  Gelehrsamkeit  darf  man  nicht  suchen,  ob- 
wohl sie  für  den  populären  Zweck  ausreicht,  die  litterar-histo- 
nsche  Seite  hat  auch  ihre  Mängel;  er  kennt  z.  B.  zwar  ganz 


gut  den  Inhalt  von  Ä^chylus  Agamemnon,^  vermischt  aber  das 
Stück  mit  Sophokles'  ^lektra;  zu  Kephissia  habe  ich  ihn  benei- 
det: dort  schildert  er  prächtig  die  grofse  Platane  auf  dem  Dorf- 
markt, den  Gegenstand  der  Bewunderung  und  die  Freude  aller 
Reisenden,  und  das  Plätschern  der  reichlich  ftlefsenden  Ge- 
wässer; dazu  empfiehlt  er  zu  lesen  (p.  223)  »les  Coraödics  si 
pleines  de  sensibilit^  et  de  röverie  du  poi^jt^  Menandre,  un 
enfant  de  Kephissia.«  Glt^cklicher  Manu,  der  den  Menander 
besitzt!  schade  nur,  dafs  er  nicht  eine  jener  von  ihm  so  gerühm- 
ten Komödien  mitteilt. 

Trotz  solcher  Schwächen  bleibt  das  Buch  sehr  interessant 
und  auch  für  den  Kenner  von  Wert,  wenn  er  in  einer  Mufse- 
stunde  die  schönen  Reisetage  an  sich  vorüberziehen  lassen  will; 
dann  wird  er  sich  seines  Pferdes,  des  neugriecbisclieu  äloyöv^ 
erinnern,  welches  Belle  (p.  262)  also  treffend  lobpreist:  »Si 
les  chevaux  grecs  ont  des  qualit^s  s^rieuses,  ils  ont  aussi  des 
d^fauts  qui  mettent  la  patience  des  voyagcurs  ä.  une  rüde 
^preuve.  On  finit  cependant  pour  les  apiir6cier,  ces  petits 
chevaux  maigres  et  piteux,  qui  marchent  dix  heurcs  sans  s'ar- 
rdter,  escaladent  les  rochers,  se  laissent  glisser  le  long  des 
pentes,  franchissent  sans  h^sitation  les  pas  les  plus  scabreux; 
et  apr^s  bien  des  jours,  des  semaines  de  voyage,  ee  D'est  pas 
sans  un  certain  regret,  ni  sans  une  caresse  anucale,  que  Von 
se  s6pare  d'eux.« 

Der  Stil  ist  elegant,  einfach  und  klar.  (;anz  im  Gegensatz 
zu  dem  in  den  deutschen  modernen  Praclitwerken  zumeist  be- 
liebten, z.B.  in  dem  allemeuesten  von  Schweiger- Lerchenft^Id 
über  Griechenland,  bei  dessen  Lektüre  man  immer  Angst  hat, 
den  Erzähler  von  dem  beständig,  im  Wachen  und  Schlafen^  beim 
Be wundem  und  beim  Essen  angeschnallteu,  sehr  hohen  Kothurn 
herabstürzen  zu  sehen.  Chr.  Beiger. 


L. 


291 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.1 


292 


1.  A.  Viertel,  Die  Wiederauffindung  von  Ciceros  Briefen 
durch  Petrarca.    Königsberg  in  Pr.  1879.    1  M. 

2.  0.  YoigU  Über  die  bandschriftliche  Überlieferung  von 
Ciceros  Briefen.  Verhandlungen  der  Sachs.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften.    Leipzig  1880.  p.  41—65.   2  M. 

Die  Frage  über  die  Wiederauffindung  von  Ciceros  Briefen 
schien  nach  Orelli  und  Haupt  durch  Fr.  Hofinann  (der  kriti- 
sche Apparat  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus.  Berlin  1863)  zu 
einem  AbschluDs  gelangt  zu  sein,  der  in  der  Hauptsache  fest- 
stand. Hoftnann  stellte  p.  1—7  unter  Berichtigung  von  Haupts 
Ausführungen,  die  den  gewohnten  Scharfsinn  des  Mannes  ver- 
missen lieben,  in  klarer  Auseinandersetzung  folgende  Sätze  auf: 

1)  Petrarca  hat,  wie  aus  zwei  Briefen  desselben  hervorgeht,  im 
Jahre  1S45  in  Verona  die  Briefe  ad  Atticum  [so  wollen  wir 
kurz  die  eine  Gruppe  der  Handschriften  bezeichnen,  welche  das  Buch 
ad  M.  Brutum,  drei  Bficher  ad  Quintum  fratrem,  die  epistula 
ad  Octavianum  und  die  sechszehn  Bflcher  ad  Atticum  enthält] 
geftmden,  die  ad  familiäres  längere  Zeit  nachher  nicht  gekannt; 

2)  später,  zu  einer  nicht  bestimmbaren  Zeit,  hat  Petr.  in  Ver- 
celli  die  Br.  ad  fam.  gefunden  (nach  Flavius  Blondus);  8)  der 
alte,  noch  vorhandene  Cod.  Med.  Plut  XLIX  n.  IX,  welcher 
die  Br.  ad  fam.  enthält,  ist  von  Petr.  abgeschrieben  worden 
und  diese  Abschrift  in  n.  Vn  erhalten;  beide  Handschriften  hat 
Coluccio  gekannt  und  benutzt;  4)  die  Briefe  ad  Atticum  hat 
Petr.  ebenfalls  abgeschrieben;  der  Archetypus  ist  verloren  ge- 
gangen, die  Abschrift,  jetzt  n.  XViU,  hat  Coluccio  besessen. 

Viertel  und  Voigt  unternehmen  es,  die  Sätze  2,  3  u.  4  als  falsch 
zu  erweisen,  und  der  Beweis  ist  ihnen  gelungen.  Beide  kommen 
mit  denselben  Gründen  zu  gleichem  Resultat,  ohne  dafs  der 
eine  die  Arbeit  des  andern  kannte;  wir  werden  deshalb,  um 
Wiederholungen  zu  vermeiden,  die  Hauptmomente  der  Unter- 
suchung nach  der  Schrift  Viertels  geben,  der  in  musterhafter 
Gedankenfolge  und  guter  Sprache  die  Frage  zu  Ende  bringt, 
und  in  eckigen  Klammem  die  abweichenden  Bemerkungen  Voigts 
und  die  AusftQirungen  anderer  hinzufügen. 

L  Zeugnisse  aus  Petrarcas  Schriften. 

1)  NachPs.  Vorrede  zu  den  Briefen  de  reb.  fam.  ed.  Fracassetti 
p.  18  (Epicurus  ....  epistulas  suas  duobus  aut  tribus  inscrip- 
sit.  totidem  paene  suas  Cicero:  Bruto,  Attico  et  Ciceronibus 
suis,  fratri  scilicet  et  filio)  hat  P.  die  Br.  ad  fam.  damals  (1369) 
nicht  gekannt.  2)  Die  Atticusbriefe  hat  P.  [wohl  von  Gugl.  da 
Pastrengo  aufinerksam  gemacht.  Voigt  p.  49 f.)  in  Verona  1345  ge- 
funden; denn  der  an  Cicero  gerichtete  Brief  1.  XXIV  ep.3  (epistulas 
tuas  diu  multumque  perquisitas  atque  ubi  minime  rebar  inven- 
tas  avidissime  perlegi)  ist  unmittelbar  nach  dem  Funde  in  Ve- 
rona am  16.  Juni  1346  [vielleicht  1340  nach  einigen  Hand- 
schriften und  Drucken,  Voigt  p.  45.;  wiederlegt  von  Viertel 
Neue  Jahrb.  1880  p.  232]  geschrieben.  Briefe  Ps.,  welche  vor 
1345  fallen  oder  zu  fallen  scheinen  und  Citate  aus  den  Atticus- 
briefen  enthalten,  haben  diese  Citate  entweder  später  von  P. 
bei  der  Sammlung  der  Briefe  erhalten  oder  sind  von  ihm  ftüsch- 
lich  vor  1346  datiert  worden.  P.  hat  den  Cod.  selbst  abge- 
schrieben [1.  XXI  ep.  10  quia  exemplar  scriptoribus  impervium 
erat  nach  Voigt  p.  45  'aus  Mifstrauen  gegen  die  Unfähigkeit 
der  Lohnschreiber';  wohl  richtiger  Viertel  'Abschreibern  war 
die  Handschrift  unzugänglich'].  3)  die  Br.  ad  fam.  hat  P.  nicht 
gefunden  oder  gekannt;  a)  er  schreibt  davon  nichts  (Haupt  und 
Hofmann  meinen,  der  Brief  sei  verloren  gegangen)  und  citiert 
sie  nicht    b)  im  Jahre  1872  erwähnt  er  tria  Volumina  episto- 


larum,  also  ad  Atticum,  ad  Brutum,  ad  Quintum  firatrem.  c) 
in  der  Schrift  de  re  publica  optime  administranda,  abgeschlos- 
sen am  28.  Nov.  1373,  sieben  Monate  vor  seinem  Tode,  föhn 
er,  um  Ciceros  wankelmütige  Gesinnung  gegen  Cäsar  zu  beweh 
sen,  die  Briefe  ad  Quintum  fratrem,  ad  Atticum,  seine  Reden, 
de  officiis  und  die  Philippischen  Reden  an:  wenn  er  die  Br.  Ad 
fam.  kannte,  muTste  er  sie  hier  nennen. 

n.  Flavius  Blondus  und  die  angeblich  Petrarcaschen  Ab- 
schriften von  Ciceros  Briefen. 

1)  Blondus  allein  meldet,  dafs  P.  sich  gerühmt  habe,  £? 
Br.  ad  fam.  in  Vercelli  gefunden  zu  haben  [über  den  Worüiat 
Voigt  p.  50.  Rühl  Rh.  Mus.  1881  p.  25  und  Viertel  Rh.  Mus. 
1881  p.  150f];  Blondus  ist  zu  der  Behauptung  gekommen,  weiJ 
er  wufste,  dafs  P.  sich  gerühmt  hatte,  Briefe  Ciceros  gefiindcD 
zu  haben,  weil  er  wufste,  dafs  die  Br.  ad  fam.  in  Vercelli  gir 
fanden  waren,  und  weil  er  zu  wissen  glaubte,  dafs  die  Br.  ad 
Atticum  erst  von  Costnitz  nach  Italien  gekommen  seien.  S) 
der  Glaube,  dafe  n.  Vn  und  n.  XVin  von  P.  geschrieben  sind, 
geht  von  Victorius  aus,  der  angebliche  Briefe  Ps.,  im  Besitz 
Beccatellis,  mit  n.  XVIII  verglich  und  aus  der  Ähnlichkeit  der 
Handschriften  den  wunderbaren  Schlufs  machte  [Viertel  im  An- 
hang p.  38],  dafs  nicht  nur  n.  XVIII,  sondern  auch  n.  VH  von 
Ps.  Hand  stamme.  Sind  Beccatellis  Briefe  echt  [über  diese,  jetzt 
Cod.  Laur.  53,  35,  handelt  ausführlich  Rühl  im  Rh.  Mus.  1681  p« 
1 1  ff.],  so  können  sie  von  Ps.  Schreibern  herrühren  [vgl  aber  Voigt 
im  Lit.  Centralblatt  1879  über  Viertels  Schriftl-  n.  XVÜl  fer- 
ner soll  nach  Mommsens  Ansicht  nur  bis  VH,  7,  6  von  P. 
stammen,  der  doch  wohl  den  ganzen  Codex  abgeschrieben  bat 
[Rühl  a.  a.  0.  p.  21  erkennt  die  Handschriften  von  11  Schrei- 
bern und  findet  keine  Ähnlichkeit  mit  Cod.  53,  36].  Colacciü, 
der  n.  XVIU  nach  seiner  Unterschrift  besessen  hat,  erwähnt  ni^htf 
davon,  dafs  P.  ihn  geschrieben.  Endlich  ist  n.  XVIII  von  un- 
wissenden Schreibern  angefertigt  [  Lohnschreiberarbeit,  RflhI 
p.  21],  wie  die  Fehler  beweisen. 

III.  Auffindung  der  Briefe  ad  fam.  und  Ursprung  von  o. 
vn  und  n.  XVIII. 

Coluccio  hat  nach  seinem  Briefe  an  Pasquino  de  Capelüs 
vom  J.  1390  [richtiger  1389  Viertel.  Neue  Jahrb.  1880  p.  342] 
eine  Abschrift  der  Br.  ad  fam.  erhalten,  die  wie  er  glaubt  in 
Vercelli  [jetzt  n.  IX;  nach  Jaffö  und  Rühl  im  9.,  nach  Mendels- 
sohn N.  J.  1880  p.  864  im  10.  Jahrb.  geschrieben]  gefunden 
sind,  und  bittet  noch  um  die  Briefe  aus  einem  Codex  in  VeroQ& 
von  denen  er  gehört  hat;  aus  60  Briefen,  die  er  aus  dem  Vero» 
neser  Codex,  wahrscheinlich  [sicher;  Voigt  p.  57]  durch  Broaf- 
pini,  besitzt,  und  aus  Excerpten  Petrarcas  [d.  h.  Citaten  in  Ps. 
Briefen,  richtig  Voigt  p.  60]  schliefst  er,  dafs  nichts  von  diesen 
Briefen  in  der  ersten  Sendung  enthalten  sei  [über  Coluccio3 
Briefe  an  Pasquino  und  Loschi  handelt  besonders  Voigt  p.  56 
— 61];  später,  1392,  hat  er  auch  die  Atticusbriefe  erhalten. 
Der  Schlufs  liegt  nahe,  dafs  n.  VH  nicht  von  Petrarca,  senden) 
von  einem  Schreiber  Pasquinos  herrührt  und  von  diesem  m 
Coluccio  geschickt  worden  ist  [Rühl  p.  24],  dessen  Unterschrift 
später  getilgt  wurde  [Voigt  p.  52.  die  Unterschrift  Colaccios 
ist  noch  lesbar  nach  Mendelssohn  N.  J.  1880  p.  863].  Ebenso 
rührt  n.  XVIU,  den  Coluccio  sicher  besessen  hat,  von  Schrei- 
bern Pasquinos  her. 

Das  ist  das  übereinstimmende  Resultat  jener  beiden  SchriP 
ten,  die  ebenso  sehr  von  Fleifs  wie  von  Scharfsinn  zeugen; 
schwerlich  wird  jemand  gegen  dasselbe  etwas  einwenden  kön- 
nen.   Weniges  wollen  wir  noch  hier  berühren.    Der  Anhtftf 


293 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


294 


bei  Viertel  ist  wertvoll  durch  die  Sammlung  von  Citaten  Ps. 
aus  Ciceros  Briefen  und  von  Coluccios  Briefen.  Voigt  p.  63 
nimmt  mit  Recht  den  Codex  Capras,  der  die  Br.  ad  Brutum, 
ad  Quintum  fr.  und  sieben  Bücher  ad  Atticum  enthielt  und  auf 
den  Niccoli  von  Bnini  im  Jahre  1409  [das  Jahr  steht  nicht  fest, 
Sicherheit  wäre  aber  wichtig]  aufinerksam  gemacht  wurde,  als 
besondere  Quelle,  unabhängig  von  n.  XVni,  an  und  schliefet 
ebenso  richtig  daraus,  dafs  n.  XVlll  am  Ende  unvollständig  ist 
und  auch  schon  gewesen  ist,  als  Coluccio  ihn  empfing,  die  Er- 
gänzung aber  nicht  aus  dem  Codex  Capras,  der  nur  sieben 
Bücher  ad  Att.  enthielt,  stammen  kann,  auf  eine  dritte,  von  n. 
XVni  unabhängige  Quelle.  Derselbe  behandelt  im  Rh.  Mus. 
1881  p.  474f.  die  Geschichte  der  handschriftlichen  Überlieferung 
der  Briefe  Ciceros  in  Frankreich.  Viertel  handelt  in  den  Neuen 
Jahrb.  1880  p.  232  noch  ausführlicher  über  Ps.  Citate  aus  Ci- 
ceros Briefen  in  denjenigen  Briefen  Ps.,  die  vor  das  Jahr  1345 
fallen,  p.  241  f.  über  die  Datierung  der  Briefe  Coluccios  an  Pas- 
quino  und  Loschi,  meint  p.  244,  die  mit  al.  bezeichneten  Kor- 
rekturen (ungefähr  40)  in  n.  XVni,  welche  mit  dem  achten 
Buche  abschliefsen,  seien  nicht  von  Coluccio  aus  den  60  Briefen 
[vgl.  unter  lU  und  Hofmann  p.  23],  sondern  von  Bruni,  der 
den  Mediceus  nach  Coluccio  besessen  hat,  aus  dem  Pistojenser 
Codex  Capras  hinzugefügt,  wirft  p.  245  die  Frage  auf,  ob  die 
Korrekturen  von  m.  2,  welche  Ho&nann  Coluccio  zuschreibt, 
nicht  von  Loschi  herrühren  [über  die  letzten  beiden  Fragen 
kann  nur  Autopsie  entscheiden],  und  widerlegt  p.  245  f.  die  Ver- 
mutung Voigts,  das  zweite  Buch  ad  Brutum,  welches  in  n.  XVIII 
fehlt,  könne  aus  dem  Codex  Capras  hinzugefügt  sein;  die  Briefe 
sind  in  Deutschland  gefunden  worden.  Ob  Blondus'  Nachricht, 
dafs  ^riefe  ad  Att  in  Costnitz  gefunden  seien,  ganz  falsch  is];». 
wie  Viertel  p.  246  und  Voigt  in  seiner  Abhandlung  p.  64  mei- 
nen, ist  vielleicht  zu  bezweifeln.  Poggio  erzählt  allerdings  nichts 
von  einem  solchen  Funde,  aber  Blondus  spricht  nicht  allein  von 
Poggio,  und  der  Wortlaut  heifst  secutaeque  sunt  incerto  nobis 
datae  libertatis  patrono  Ciceronis  ad  Atticum  epistulae  (Voigt 
p.  64),  d.  h.  wer  die  Briefe  gefunden  hat,  ist  unbekannt 

Zum  Schlufs  kommen  wir  auf  Ps.  Worte  in  der  Vorrede 
zu  den  Freundesbriefen  zurück  (vgl.  unter  I  1):  totidem  paene 
suas  (epistulas  inscripsit)  Cicero:  Bruto,  Attico  et  Ciceronibus 
suis,  firatri  scilicet  ac  filio.  DsSs  Cic.  auch  an  andere  Briefe 
geschrieben  hat,  konnte  P.  nicht  nur  aus  Sueton,  sondern  auch 
aus  den  Atücusbriefen  wissen;  auch  aus  ihnen  ist  klar,  mit 
wie  vielen  Cicero  in  Briefwechsel  stand.  Sicher  hat  er  das 
auch  gewuTst,  glaubte  aber  nicht,  dafs  andere  Briefe  zu  einem 
Corpus  gesammelt  worden  seien,  und  war  vielleicht  überzeugt, 
dafs  Cic.  selbst  die  Br.  ad  Atticum  (ad  Att  XVI,  5),  ad  Quin- 
tum fr.  und  vielleicht  an  Marcus  und  Brutus  gesammelt  her- 
ausgegeben habe;  darauf  deutet  auch  der  Schlufs  jener  Vor- 
rede (nobiliorem  et  certe  uniformem  telam  tuo  nomine  meditor 
ordiri  ...  tu  olim  Idomeneus,  tu  Atticus  . . .  mens  eris),  deutet 
auch  insiaipsit,  das  nicht  für  einen  Brief,  wohl  aber  für  ein 
Buch  oder  eine  Sammlung  pafst 
Berlin.  K.  Lehmann, 

Neue  Beiträge  zur  Erklärung  der  Aeneis  nebst  mehreren  £x- 
cunen  und  Abhandlungen  von  Johann  Kvicala)  ord.  Prof.  der 
elass.  Phil,  an  der  Prager  Universität.  Prag  1881.  F.  Tempsky. 
Vm.  462  S.    gr.  8.    8  M.  (Schluss.) 

Wir  kommen  nun  zu  den  Versen  und  Versteilen,  deren 
Echtheit  Kvicala  gegenüber  einzelnen  Angriffen  verteidigt    Mit 


Recht  wird  Ribbecks  Athetese  der  Verse  2,  45—47  —  in  dieser 
Ausdehnung  aber  nur  in  der  grofsen  Ausgabe,  was  Kvicala  nicht 
anmerkt  —  und  2,  749  verworfen  und  die  Streichung  der  Worte 
bellum  haec  armenta  mirantur  3,  540  durch  Kloucek  gemifs- 
billigt  Unzweifelhaft  echt  sind  femer  4,  285  f.  418.  584  f.,  wel- 
che Verse  auch  von  mir  Hermes  XVI  S.  399.  403.  397  vertei- 
digt sind,  und  4,  633,  der  gar  nicht  entbehrt  werden  kann.  Die 
Entscheidung,  wie  über  v.  3,  682  ff.  zu  denken  ist,  Verse,  welche 
bekanntlich  sehr  viele  Schwierigkeiten  bereiten,  wird  wohl  stets 
eine  schwankende  bleiben.  Ich  halte  es  mit  Kvicala  für  das 
beste,  die  Überlieferung  nur  mit  Änderung  von  ni  in  ne  beizu- 
behalten, bekenne  aber  nicht  recht  zu  verstehen,  was  in  seiner 
Auffassung  vela  retro  dare  »geradezu  den  Rückweg  antretenc, 
»direkt  zurückfahren«  sein  soll;  seine  Darstellung  ist  trotz 
ihrer  Breite  nicht  sonderlich  klar.  Auch  hinsichtlich  der  von 
Peerlkamp  und  Ribbeck  gestrichenen  Verse  2,  567—688,  deren 
Echtheit  Kvicala  in  sehr  eingehender  Weise  verteidigt,  stimme 
ich  ihm  bei.  Dafs  Vergil  hier  wissentlich  eine  Lücke  gelassen 
hat,  wie  Ribbeck  Proleg.  S.  93  annimmt,  ist  ganz  undenkbar; 
nirgends  hat  er  dies  sonst  gethan,  und  gerade  das  zweite  Buch 
war  nach  dem  Zeugnis  Suetons  bei  Donat  eins  von  denen,  die 
er  dem  Augustus  vorlas.  Ist  nun  die  ganze  Partie  auch  wegen 
des  folgenden,  besonders  594 f.  601  ff.  unentbehrlich^),  so  läfet 
sich  doch  nicht  behaupten,  dafs  sie  völlig  abgefeilt  ist  Diese 
Annahme  macht  die  Undeutlichkeit  der  Situation,  der  Wider- 
spruch zwischen  dent  clara  incendia  lucem  v.  569  und  den 
Versen  590.  605,  sowie  die  vielen  sprachlichen  Eigentümlich- 
keiten nötig.  Unter  solchen  Umständen  halte  ich  es  für  bedenk- 
lich, V.  579,  der  manches  Anstöfsige  enthält,  mit  Wagner  zu 
streichen.  Am  wenigsten  kann  mich  Kvicalas  Argument,  daCs 
der  Dichter  die  Helena  als  schuldvolles  Weib  darstellen  wollte, 
»der  wir  solche  zartere  Regungen  des  Herzens  nicht  zutrauen 
dürfenc,  bestimmen.  Nichts  spricht  dagegen,  dafs  der  Dichter 
der  Helena  einmal  eine  Sehnsucht  nach  dem  ersten  Gatten  und 
der  Heimat  zugetraut  hat  Und  ist  jener  Wunsch  nicht  so  na- 
ttlrlich  gerade  in  dem  Augenblicke,  wo  Aeneas  sie  sieht,  wo 
sie  vor  Furcht  bebt,  ebenso  vor  den  Troern  wie  vor  den 
Griechen? 

Was  die  übrigen  Athetesen  Kvicalas  anbetrifft,  so  habe  ich 
mich  fttr  die  von  2,  792—794,  sowie  4,  528  schon  Hermes  a.  a.  0. 
S.  419.  428,  gegen  die  von  2,  775  ebenda  S.  398  ausgesprochen; 
für  unecht  zu  halten  ist  auch  (mit  Peerlkamp  und  Gossrau) 
3,  702,  der  Halbvers  dum  non  tractabile  caelum  4,  53  (mit 
Ribbeck),  sowie  2,  179  (mit  Dietsch  und  Gossrau).  Was  die 
letztere  Stelle  anbetrifft,  an  der  ich  Kvicala  auch  in  der  Auf- 
fassung des  numen  reducant  (übertragen)  folge,  so  konnte  die 
Behauptung  Sinons,  dafs  Kalchas  die  Zurücksdiaffung  des  Pal- 
ladiums nach  Troja  (numen  reducant)  angeordnet  habe,  bei  den 
Troern  wenig  Glauben  finden,  wenn  es  nach  Erteilung  jenes  Be- 
fehles erst  nach  Griechenland  fortgeschafft  war.  Warum,  mufsten 
sie  fragen,  wurde  es  nicht  gleich  nach  Troja  zurüc^ebracht, 
wenn  den  Griechen  an  der  Versöhnung  der  Gottheit  soviel  ge- 
legen war?  Diesem  Bedenken  wollte  der  Interpolator,  der  jene 
Worte  eben  falsch  auffafste,  vorbeugen;  er  wollte  sagen,  da& 
das  Bild  schon  vor  jener  Aussage  des  Kalchas  weggebracht  war. 


^)  Nicht  zu  übersehen  ist,  dafs  Vergil  durch  Einschub  der  He- 
lenascene  2Seit  gewann,  um  den  Aeneas  ungefährdet  vom  Dache  her- 
untersteigen zu  lassen.  Letzteres  konnte  doch  erst  geschehen,  wenn 
einige  Zeit  nach  Ermordung  des  PriamnSi  die  Aeneas  selbst  sah» 
veratriohen  war,  und  die  Feinde  sich  entfernt  hatten. 


295 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


296 


setzte  aber  ungeschickter  Weise  das  Perfekt  statt  des  Plusquam- 
perfekts. —  Mit  unrecht  verworfen  wird  4,  236  nee  prolem 
Ausoniam  et  Lavinia  respicit  arva  (mit  Ribbeck);  der  Vers  ist 
allerdings  nicht  notwendig,  pafst  aber,  auch  nach  v.  225,  in  die 
etwas  umständliche  Rede  luppiters  durchaus.  Dafs  der  Inhalt 
desselben  nicht  nachher  von  Mercur  wiedergegeben  wird  nach 
V.  271,  erklärt  sich  einfach  daraus,  dafs  er  dem  Aeneas  eben 
erst  den  betreffenden  Vorwurf  gemacht  hat  v.  267  heu  regni 
rcrumque  oblite  tuorum;  v.  227  ff.  giebt  Mercur  tkbrigens  auch 
nicht  wieder.  Wie  aber  daraus,  dafs  v.  12,  796  quid  struis? 
aut  qua  spe  gelidis  in  nubibus  haeres?  wo  die  Situation  eine 
ganz  andere  ist,  keine  dem  v.  236  analoge  Wendung  folgt,  sich 
die  ünechtheit  dieses  Verses  ergeben  soll,  ist  mir  ein  Rätsel. 
Unter  proles  Ausonia  aber  verstehe  ich  das  ausonische  junge 
Volk,  vgl.  Aen.  10,  429  Arcadiae  proles.  —  Auch  die  Verdäch- 
tigungsgründe, die  Kvicala  gegen  4,  656  de  suo  vorbringt,  sind 
nicht  stichhaltig.  Venus  brauchte  im  ersten  Buche  dem  Aeneas 
von  der  Rache  der  Dido  an  Pygmalion  nichts  zu  erzählen,  wohl 
aber  konnte  Dido  da,  wo  sie  von  ihren  Verdiensten  spricht,  die 
Sache  so  darstellen,  als  habe  sie  sich  gerächt.  Sie  hat  die 
Schätze  dem  Bruder  geraubt,  sie  hat  ihm  einen  grossen  Teil 
seiner  Leute  entfahrt.  Ist  das  keine  Rache?  Ich  meine,  für 
ein  Weib  auch  eine  genügende,  deren  sie  sich  wohl  rühmen 
kann.  Dafs  sie  sich  dem  Sychaeus  gegenüber  schuldbeladen 
fühlt,  vergifst  sie  auch  hier  nicht;  das  liegt  in  felix,  o  nimium 
felix.  V.  657  schliefst  sich  freilich  besser  an  655  als  an  656 
an;  die  Umstellung  der  Verse,  die  sich  in  drei  Handschriften 
findet,  wird  auch  durch  die  Nachahmung  bei  Silius  empfohlen.  — 
Schliefslich  sei  noch  erwähnt,  dafs  Kvicala  die  Schwierigkeiten, 
die  4,  482  -486  bieten,  zu  heben  sucht,  indem  er  v.  485  und 
das  Ende  von  486  (soporiferumque  papaver)  streicht  Gegen  diese 
Athetese  spricht  die  ungefällige  Verbindung  custos  spargensque 
und  das  Wort  epulas,  das  völlig  bedeutungslos  ist.  Im  übrigen 
wage  ich  über  diese  sehr  schwierigen,  viel  besprochenen  Verse 
keine  bestimmte  Ansicht  zu  äufsern. 

An  diese  Betrachtung  der  einzelnen  Stellen  sei  es  mir  ge- 
stattet noch  einige  allgemeinere  Bemerkungen  anzuschliefsen. 

Wie  Kvicala  aus  den  Nachahmungen  anderer  für  die  Ver- 
gilstelle  öfters  zu  viel  schliefst,  so  hätte  er  auch  in  der  Heran- 
ziehung sonstiger  Parallelen  manchmal  vorsichtiger  sein  sollen. 
So  wird  zu  2,  423  für  sonus  =  leerer  Schall  angeführt  Cic. 
Tusc.  ö,  26,  73  inanes  sonos.  An  allen  zu  4,  245  ftr  se  agere 
beigebrachten  Stellen  steht  diese  Wendung  allein,  ohne  einen 
Ablativ  (wie  hier  vento).  4,  687  beweisen  die  Parallelstellen  Aen. 
5,  232  und  Silius  16,  355.  378  ff.  für  die  von  Kvicala  angenom- 
mene Bedeutung  von  aequatis  velis  nichts,  da  an  ihnen  bestimmt 
aequatis  rostris  oder  ae.  fronte  gesagt  ist.  4,  244  sind  die  Be- 
lege für  den  orbis  narrationis  (animas  evocat  —  morte  resignat) 
wesentlich  andrer  Art,  wie  leicht  zu  sehen.  Vgl.  noch  die  Pa- 
rallelen zu  3,  253.  4,  235.  517. 

Bisweilen  leiden  die  sprachlichen  Sammlungen  an  UnvoU- 
ständigkeit.  Für  die  Ellipse  von  sumus  2,  25  fehlen  zahlreiche 
Beispiele  (vgl.  meine  Anmerkung  Hermes  a.  a.  0.  S.  420),  ebenso 
für  die  nachdrückliche  Wiederholung  Atlantis  —  duri  Atlantis 
4,  247,  nämlich  5,  493.  6,  86.  162.  7,  586.  649.  8,  140.  9,  774. 
10,  778.  821.  12,  673.  Unter  den  Anklängen  Ovids  an  Vergil 
in  der  Achämenidespartie  waren  noch  zu  erwähnen  Met.  14,  194. 
Aen.  3,  622;  Met.  219.  Aen.  592  und  vor  allem  Met  196.  Aen. 
627,  welche  Stelle  auch  bei  Forbiger  zu  finden  war.  Unvoll- 
ständig ist  auch  S.  45  f.  die  Zusammenstellung  der  ohne  ein  Verb 


des  Redens  eingeführten  Reden,  vgl.  Hermes  a.  a.  0.  S.  39& 
und  die  Zahl  derer,  auf  die  keine  rekapitulierende  Wendong 
folgt,  beträgt  nicht  blos  drei,  vgl.  noch  6,  713  ff.  863  ff.  86611 
10,  825  ff.  Eine  häfsliche  Nachlässigkeit  ist  es,  wenn  genau  din 
selbe  Zusammenstellung  bei  ähnlicher  Gelegenheit  S.  217f.  wie* 
derkehrt,  und  ebenso  wird  der  orbis  narrationis  zweimal  b«^ 
sprochen,  zu  3,  539  ff.  und  4,  244,  ohne  dafs  das  zweite  Mil 
auf  das  erste  Bezug  genommen  wird. 

Ein  grofser  Übelstand  zieht  sich  durch  das  ganze  Bock 
Die  Bemerkungen  anderer  Erklärer  werden  sehr  oft  wiederiioh, 
ohne  dafs  auf  dieselben  zurückgewiesen  wird.  Der  Leser,  der 
nicht  zu  jeder  Stelle  ihre  Bemerkungen  vergleicht,  gewinnt  di- 
her  eine  durchaus  falsche  Vorstellung  von  der  Menge  der  hi« 
dargebotenen  neuen  Gedanken.  So  z.  B.  —  um  nur  einiges  n 
erwähnen  —  findet  sich  der  Hinweis  zu  2,  567  ff.  auf  v.  594 
schon  bei  Heyne,  der  auf  v.  601  ff.  bei  Weidner  und  die  darw 
sich  knüpfende  Notiz  bei  Wagner.  Die  Gründe  1  und  2  S.  fö 
rühren  von  Peerlkamp  her;  die  Bemerkung  über  arma  S.  77 
(unten)  schliefst  sich  ganz  an  Gossrau  an,  ohne  ihn  namhallfn 
machen.  Auch  in  der  Angabe  der  Parallelstellen  ist  nicht  immer 
das  Recht  des  Autors  gewahrt.  Z.  B.  sind  keineswegs  von  Kvi- 
cala neu  herangezogen  S.  18  die  Stellen,  die  für  alta  Trom 
sprechen,  ebensowenig  die  meisten  S.  19  für  andere  in;  dk 
Stellen  aus  Properz,  Martial,  Claudian  und  Aen.  6,  607  S.  147 
begegnen  schon  bei  Forbiger  u.  s.  w. 

Das  Buch,  das  im  übrigen  angenehm  zu  lesen  ist,  wftrde  sehr 
gewonnen  haben,  wenn  die  Behandlung  mancher  Stelle  weuiger 
breit  wäre.  Mehr  Kürze  wünscht  man  besonders  da,  wo  nichti 
wesentlich  Neues  geboten  wird,  so  bei  der  Besprechung  tud 
vincula  rupi  2,  134,  von  armis  4,  11,  von  medius  sermo  4,  28?, 
in  dessen  Auffassung  alle  Interpreten  mit  Servius  übereinstfimnes 
Recht  umständlich  ist  die  Darlegung,  dafs  man  4,  298  eine  Be- 
stätigung der  Befürchtungen  Didos  durch  die  Fama  erwartet 
Zur  Widerlegung  mancher  Bemerkungen  wird  ein  Aufwand  voo 
Gelehrsamkeit  aufgeboten,  der  einer  bessern  Sache  wftrdig  g^ 
wesen  wäre,  besonders  verdienten  einige  Erklärungen  von  Kappes 
nicht  die  gründliche  Widerlegung,  die  ihnen  zu  teil  geworden, 
so  z.  B.  die  ganz  verkehrte  Auffassung  der  Worte  4,  871  f.  iam 
iam  nee  maxima  Inno  etc. 

Der  zweite  Teil  des  Buches  enthält  mehrere  Exkurse  und 
Abhandlungen  zur  Aeneis.  Der  erste  und  zweite  Abschnitt  Tc^ 
gleicht  eine  Reihe  von  Angaben  Vergils  über  die  Zerstörung 
Trojas  mit  denen  andrer  Autoren.  Am  meisten  wird  natfirücfa 
Quintus  Smymaeus  und  Tryphiodor,  daneben  auch  Dictys  nni 
Tzetzes  sowie  das  alte  Epos  herangezogen.  Vermißt  habe  kh 
im  ersten  Abschnitt,  der  die  mit  Vergil  übereinstimmenden  ifi* 
gaben  behandelt,  Tryph.  238  i^i&opov  nöXswv  nerdaaifTtc  J/i^ 
zu  Aen.  2,  27  panduntur  portae,  Trjrph.  286  f.  oöSi  at  narpr^ 
ob8k  noXuxTedvwv  BaXdpxuv  yXuxoQ  ^fiepoQ  atptT^  welche  Wolle 
wohl  in  Beziehung  zu  Aen.  2,  137  ff.  stehen,  und  Quintus  Smrr. 
13,  145  ff.,  die  weitere  Ausführung  von  Aen.  2,  360 — 868.  Im 
zweiten  Excurs  macht  Kvicala  auf  mehrere  interessante  Difr* 
renzen  andrer  Autoren  von  Vergil  aufinerksam;  dabei  zeigt  er 
mehrfach,  dafs  der  Dichter  mit  gutem  Grunde  seinen  Qoeüec 
nicht  gefolgt  ist.  Gern  wird  man  die  Feinheit  der  meisten  dtf 
hier  dargebotenen  Bemerkungen  anerkennen;  für  verfehlt  halte 
ich  nur  sehr  wenige. 

Der  dritte  Exkurs  handelt  von  dem  Anfang  und  Sdilnfs  dir 
Reden  der  Aeneis.  In  bei  weitem  den  meisten  Fällen  begiiioi 
eine  Rede  mit  dem  Versanfang  und  schliefst  mit  dem  Tenen^ 


297 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WüCHBNSCHHlFT. 


[11.  März  1882.] 


298 


—  was  bei  Homer  und  überhaupt  im  griechischen  Epos  bis  auf 
einzelne  unbedeutende  oder  nur  scheinbare  Ausnahme  regehnäfsig 
geschieht  -  ;  seltener  f&Ut  Anfang  oder  Ende  der  Rede  mitten 
in  den  Vers.  Dafs  jenes  bei  Vergil  Regel  ist,  ergiebt  sich,  wo- 
rauf Kvicala  hfttte  hinweisen  können,  daraus,  dafs  das  Ende 
des  Verses  vor  der  Rede  vielfach  durchaus  überflüssig  und  nur 
deshalb  hinzugefügt  erscheint,  um  die  Rede  mit  dem  neuen  Verse 
beginnen  zu  lassen,  ganz  wie  bei  Homer,  aus  dem  Kvicala  meh- 
rere Beispiele  anfuhrt.  Ich  habe  mir  hierfür  notiert:  1,  371 
(suspirans  imoque  trahens  a  pectore  vocem).  2,  107.  280.  700. 
775.  3,  153.  31 4  (vix  pauca  furenti  subicio  et  raris  turbatns 
vocibus  hisco).  320.  4,  222.  ö,  234.  464.  780.  869.  6,  186.  387. 
8,  35.  313.  373.  611.  9,  93.  127.  246.  10,  810.  860.  874.  11,  342. 
822.  12,  10.  829.  Nicht  ohne  Bedeutung  ist  auch,  dafs  der 
letzte  Vers  vor  der  Rede  manchmal  ein  Halbvers  ist  3,  527. 
8,  469.  9,  295.  12,  631  und  ebenso  der  letzte  Vers  der  Rede 

5,  799.  7,  212.  451.  10,  277.  874.  11,  342,  wodurch  Vergil  sein 
Streben,  Versanfang  und  Ende  nicht  mitten  in  den  Vers  zu  le- 
gen, deutlich  bekundet 

Im  nächsten  Exkurs  finden  wir  Zusammenstellungen,  die 
Wortsymmetrie  in  der  Aeneis  betreffend.  Schon  in  seinen  Ver- 
gilstudien  S.  35  ff.  hatte  E*  eine  reiche  Fülle  von  Belegen  bei- 
gebracht, hier  haben  wir  eine  vollständigere  Sammlung.  Aller- 
dings enthält  sie  keineswegs  Beispiele  für  alle  Arten  des  Pa- 
rallelismus; so  vermifst  man  vor  allem  eine  weitere  Ausführung, 
wie  Vergil  in  zwei  neben  einander  stehenden  Sätzen  gern  die 
einzelnen  Glieder  sich  entsprechen  läfst,  worauf  K.  selbst  mehr- 
fach au&nerksam  gemacht  hat  Vgl.  Vergilstud.  zu  1,  209.  N. 
Beitr.  zu  2,  58.  3,  362.  540.  4,  381.  565.  Hier  handelt  es  sich 
nur  um  die  Entsprechung  zweier  an  bestimmter  Versstelle 
st^h^jld^n  Wörter,  und  zwar  befinden  sich  dieselben  bald  an 
den  beiden  Enden  eines  Verses,  bald  am  Anfang  oder  Ende 
von  zwei  (oder  mehr)  auf  einander  folgenden  Versen,  bald  das 
eine  am  Anfang  des  ersten,  das  andere  am  Ende  des  zweiten 
Verses.  Wünschenswert  wäre  vielfach  eine  strengere  Scheidung 
der  Beispiele  gewesen.  Ganz  abgesondert  hätten  werden  sollen 
die  Stellen,  an  denen  die  beiden  Worte  syntaktisch  zusammen- 
gehören, also  in  attributivem  oder  prädikativem  Verhältnis  stehen, 
da  hier  ein  eigentlicher  Parallelismus  ja  nicht  stattfindet.  Mehr 
hervorzuheben  waren  auch  die  Beispiele,  in  denen  die  Absicht 
des  Dichters  auf  symmetrische  Anordnung  deutlich  hervortritt. 
Dieselbe  zeigt  sich  z.  B.  da,  wo  die  beiden  Worte  im  Gegen- 
satz zu  einander  stehen,  wie  2,  443 f.  5,  310f.  543 f.  9,  28  oder 
wo  ans  Ende  des  Verses  ein  Substantiv ,  nur  um  Parallelismus 
zü  Stande  zu  bringen,  gesetzt  zu  sein  scheint,  z.  B.  1,  196 f. 

6,  461.  7,  180,  oder  wo  der  Symmetrie  zu  Liebe  Zusammenge- 
höriges auseinandergerissen  wird,  z.  B.  1,  321f.  2,  365 f.  6, 
826  f.  8,  74  i  9,  252  f.  12,  104  f.  Diese  und  andere  derartige 
Fälle  bleiben  also  noch  einer  weitem  Untersuchung  vorbe- 
halten. 

Groben  Dank  verdient  die  letzte  Abhandlung,  die  über  die 
Aüitteration  in  der  Aeneis.  Dafe  dieselbe  sich  bei  Vergil  findet, 
ist  von  den  Erklärem  schon  hier  und  da  bemerkt  worden;  in 
welchem  Umfange  jedoch,  ist  bisher  nicht  geahnt  worden.  E. 
fftbrt  am»  verschiedene  Arten  der  Allitteration  in  Gruppen  vor; 
e€  allitterieren  1.  die  den  Vers  einschliefsenden  Wörter,  2.  zwei 
Wortpaare  und  zwar  nach  den  Formen  abab,  aabb  oder  abba, 
S.  syntaktisch  zusammengehörige  oder  parallele  Wörter,  4.  die 
Äwd  letzten  Worte  des  Verses,  wobei  wieder  mehrere  Katego- 
ritn  aufgestellt   werden,  je  nach  der  Versstelle,  an  der  jene 


beginnen.  Schliefslich  giebt  K.  eine  Hauptsammlung  aller  Verse,  in 
denen  die  Allitteration  vorkommt,  also  auch  der  noch  nicht  erwähn- 
ten —  er  zählt  von  den  9896  Versen  der  Aeneis  7l78  — ,  um 
dann  an  einer  grofsen  Menge  von  Stellen  die  Bedeutung  der 
Allitteration  für  die  Vergilkritik  und  Exegese  darzulegen.  Die 
folgende  Abhandlung  spricht  über  den  ursprünglichen  Zweck 
der  Allitteration  als  Bindemittel,  über  den  ausgedehnten  Gebrauch 
derselben  schon  bei  Livius  Andronicus,  Naevius,  Plautus,  En- 
nius,  ferner  Pacuvius,  Accius,  Lucrez  und  selbst  bei  Lucilius^), 
über  die  Fälle,  in  denen  die  Allitteration  bei  Vergil  unzweifel- 
haft eine  beabsichtigte  ist,  z.  B.  da  wo  mehrere  einander  nahe- 
stehende Worte  mit  demselben  Buchstaben  anfangen  oder  wo 
alle  Worte  eines  Verses  allitterieren,  besonders  da,  wo  gewisse 
Ausdrücke  und  Wendungen  nur  der  Allitteration  zu  Liebe  ge- 
braucht sind.  Dieser  Umstand  und  namentlich  die  ungeheure 
Menge  von  Versen,  in  denen  sich  jene  findet,  giebt  uns  das 
Recht  auch  für  bei  weitem  die  gröfste  Zahl  der  Beispiele,  in 
denen  die  Allitteration  sich  nicht  deutlich  als  eine  gesuchte  er- 
weist, eine  bewufste  Absicht  des  Dichters  anzunehmen.  Weiter 
begegnen  wir  Bemerkungen  über  den  Grad  der  Stärke  der  Al- 
litteration, der  verschieden  ist  nach  der  Zahl  der  allitterierenden 
Wörter,  nach  der  Zald  der  das  Allitterationselement  bildenden 
Laute,  nach  der  Stellung  der  allitterienden  Wörter  und  nach 
der  Quantität  der  allitterierenden  Vokale;  dann  wird  da- 
rauf hingewiesen,  dafs  durch  die  Zusammensetzung  die  Allit- 
teration nicht  gehindert  ist,  ebensowenig  durch  den  Laut  h,  dafs 
c  mit  q  und  dafs  a  mit  ae  wie  mit  au,  also  auch  ae  mit  au 
allitteriert.  Am  Ende  wird  noch  bemerkt,  dafs  der  Allitterations- 
laut  oft  durch  zwei  oder  mehr  Verse  hindurch  festgehalten  wird, 
nicht  selten  auch  zwei  und  mehr  auf  einander  folgende  Verse 
mitt  demselben  Anlaut  beginnen,  dafs  femer  von  den  Vokalen 
als  allitteriender  Anlaut  am  häufigsten  a,  seltener  e  und  i,  am 
seltensten  o  und  u,  von  den  Konsonanten  am  häufigsten  c(q) 
m  p  r  s  t,  etwas  seltener  d  f  1  n  v,  am  seltensten  b  und  g  er- 
scheinen, und  dafs  die  Allitteration,  nicht  überall  gleich  intensiv 
durchgeführt,  besonders  stark  in  sorgfältig  ausgearbeiteten  Par- 
tien vertreten  ist. 

Diese  Inhaltsangabe  mag  eine  Vorstellung  von  der  Reich- 
haltigkeit der  von  K.  angestellten  Beobachtungen  geben.  Ich 
knüpfe  daran  einige  Betrachtungen  resp.  Berichtigungen.  Dafs 
eine  Stellensammlung,  die  nicht  weniger  als  91  Seiten  (S.  295 
—386)  umfafst,  völlig  fehlerfrei  sei,  wird  niemand  verlangen. 
Wer  ähnliche  Zusammenstellungen  gemacht,  weifs,  wie  die  Feh- 
ler trotz  der  gröfsten  Sorgfalt  sehr  selten  ganz  vermieden  wer- 
den. Auf  Grund  einer  Prüfung  sämtlicher  Stellen  in  den  ver- 
schiedenen Sammlungen  mufs  ich  jedoch  konstatieren,  dafs  die 
Masse  des  sich  hier  findenden  Fehlerhaften  das  Mafe  des  Ent- 
schuldbaren weit  überschreitet.  Ich  kann  zur  Rechtfertigung 
meiner  Behauptung  unmöglich  alle  Versehen  aufeählen.  Vor 
allem  leiden  sämtliche  Sammlungen  durchaus  an  Unvollständig- 
keit.  In  der  Hauptsammlung  S.  346 --386  vermisse  ich  im  gan- 
zen nicht  weniger  als  304  Verse;  —  leicht  möglich  ist,  dafs 
mir  noch  der  eine  oder  andere  Vers  entgangen  ist,  —  z.  B. 
im  6.  Buche  fehlen  53.  106.  137.  183.  186.  219.  299.  308.  326. 
346.  398.  399.  447.  501.  517.  535.  554.  570.  610.  614.  645. 
657.  696.  698.  748.  774.  782.  802.  809.  826.  835.  860,  zusam- 
men 32  Verse.     Das  Hauptkontingent  der  übersehenen  Verse 


1)  Über  die  Allitteration  bei  Catull  hat  gehandelt  K   Ziwsa.   Die 
eurhythmische  Technik  des  Catull.    Wien  1879 


L^ 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


800 


bilden  solche,  in  denen  das  eine  der  allitterierenden  Wörter  ein 
Kompositum  (1,  80*7.  588.  588.  627.  685.  129.  2,  340.  545  653. 
8,  190.  293.  4,  81.  85.  190.  195.  386.  5,  220.  272.  604  u.  s.  W.) 
oder  der  Anlant  derselben  kein  vollkommen  gleicher  ist  (z.  B. 
a  —  ae  6,  232.  860.   7,  143.  464.  703.   8,  319.  372.    10,  269. 
857;  ae  —  au  2,  566.  706.  6,  274.  6,  802.   8,  445.   10,  356. 
450.  582.  12,  253;  c  —  q;  h  vor  dem  einen  Anlaut;  nament- 
lich ist  das  Pronomen  hie  vernachlässigt).   Einzelne  der  in  der 
Hauptsammlung  vermi&ten  Verse  stehen  in  einer  der  vorher 
aufgeftlhrten  Rubriken,  andere  fehlen  bereits  dort     Unter  den 
Beispielen  der  Allitteration  bei  syntaktisch  zusammenhängenden 
Wörtern  fehlen  1,  804.  641.  2,  84.   104.  316.  477.  790.  3,  72. 
137.  216.  275.   292.   316.   357.  364.   395.   406.  455.   502.   524. 
622.  657.  4,   331.  334.  449.   477.  531.   566.   575.   670.  5,  149, 
167.  211.  213.  237.  278.  382.  451.   452.   469.   504.   508.   531. 
540.  546.  825.  832.  852.  858.  6,  41.  82.  370.   431.   475.  520. 
611.  628.  647.  758,  also  in  den  ersten  sechs  Bftchem  zusam- 
men 59  Verse;   dazu  kommen  aus  den  letzten  sechs  etwa  45 
und  bei  weitem  die  meisten  der  S.  339—341  bei  der  Allittera- 
tion der  zwei  letzten  Wörter  des  Verses  aufgezählten.  Überhaupt 
rührt  die  Unvollständigkeit  der  einzelnen  Sammlungen  mehrfach 
daher,  dafs  die  Beispiele  nicht  an  der  richtigen  Stelle  beigebracht 
worden  sind.  •—  Weiter  vermifst  man  öfters  Konsequenz.  Wäh- 
rend z.  B.  die  Allitteration  des  vokalischen  mit  dem  konsonan- 
tischen i  5,  606  (Irim-Juno)   1,  623.  2,  541  angenommen  wird, 
werden  die  meisten  derartigen  Fälle  nicht  zugelassen,  z.  B.  5, 
225.  827.  767.  12,  146.  598.     Während  eine  Allitteration  wie 
5,  113  commissos  medio  canit  vgl.  5,  690.  8,  495.  12,  102  durch- 
aus  nicht  beanstandet   wird,    wird   die   in  2,  509  diu  senior 
desueta  als  fraglich  hingestellt,  andere  wie  9,  724  vi  converso 
cardine  werden  übergangen.  Die  Allitteration  von  g  und  c  wird 
12,  538  (8.  317)  Grahim  —  Cretheu  angeführt,  obwohl  K.  S.  443 
erklärt,  dafs  er  derartige  Fälle  nicht  aufzunehmen  gewagt  habe. 
Sehr  viel  gefehlt  ist  auch  hinsichtlich  der  Verschiedenheit  des 
Druckes  der  Zahlen,  besonders  in  der  Hauptsammlnng.    öfters 
ist  die  Summe  der  in  den  einzelnen  Sammlungen  aufgezählten 
Stellen  nicht  richtig  angegeben,  so  zähle  ich  S.  317  nicht  425, 
sondern  441,  S.  305  nicht  399,  sondern  409  Verse. 

Trotz  aller  dieser  Mängel  gebührt  K.  Dank  dafür,  dafs  er 
zuerst  die  Beispiele  der  Allitteration  bei  Vergil  in  annähernder 
Vollständigkeit  gesammelt  und  zuerst  darauf  auteerksam  ge- 
macht hat,  in  welch  ungeheurem  Umfange  sie  bei  ihm  begegnet. 
Welche  Bedeutung  hat  dies  nun  für  die  Vergilkritik  und  Exegese? 
Dafs  sich  die  Anwendung  von  seltenen  Wörtern  und  Verbindun- 
gen sehr  oft  allein  durch  die  in  dem  Verse  sich  vorfindende  Allit- 
teration erklären  läfst,  ja  dafs  Vergil  derselben  zu  Liebe  manchmal 
in  dieser  Hinsicht  bis  an  die  Grenzen  des  Möglichen  gegangen 
ist,  dies  beweist  die  Zusammenstellung  bei  K.  S.  412—415  ganz 
sicher.  Was  die  Beispiele  anbetrifft,  die  K.  S.  387  —  410  und 
vorher  bei  der  Behandlung  einzelner  Stellen  beibringt,  um  die 
Wichtigkeit  der  Allitteration  für  die  Kritik  dazuthun,  so  ist  eine 
grofse  Anzahl  derselben  nur  von  geringer  Bedeutung.  Sehr  oft 
handelt  es  sich  um  Zurückweisimg  einer  Variante,  die  nur  ein- 
zelne Handschriften,  meist  von  unbedeutendem  Werte,  zeigen, 
oder  einer  von  der  handschriftlichen  Überlieferung  abweichenden 
Lesart,  die  sich  nur  in  einem  offenbar  meist  aus  dem  Gedächtnis 
gegebenen  Citate  findet;  oft  um  Zurückweisung  von  Koniekturen, 
besonders  solchen  von  Peerlkamp,  deren  Unwahrscheinlichkeit 
sich  schon  aus  andern  Betrachtungen  ergiebt  und  die  auch  von 
den  Herausgebern  nur  ganz  vereinzelt  aufgenommen  sii\d.    Als 


selbständiges  Prinzip  läfst  sich  meines  Erachtens  die  Allitteration 
nur  in  vereinzelten  Fällen  zur  Geltung  bringen,  z.  B.  da  wo  un- 
gewöhnliche Wendungen  gegen  leichtfertige  Änderungen  zu  ver- 
teidigen sind,  vgl  3,  600.  6,  806.  7,  429.  oder  wo  eine  besonders 
in  die  Augen  springende  Allitteration  nicht  vollkommen  durchge- 
führt erscheint  und  doch  leicht  hätte  durchgeführt  werden  können 
(so  6,276  et  Metus  et  malesuada  Fames  et  turpis  £gestas;  die 
Handschriften  haben  ac).  Hierher  rechne  ich  auch  die  Stellen,  an 
denen  man  der  Überlieferung  nur  durch  eine  orthographische  Än- 
derung, die  sich  gewöhnlich  schon  in  einer  oder  mehreren  guten 
Handschriften  findet,  nachzuhelfen  braucht,  um  eine  vollsändigere 
Allitteration  zu  erzielen,  z.  B.  l,  1 17  vorat-vortex  ( Vertex  M);  7, 77 
involvi-Volcanum  (Vulcanum  P  y  bc)  oder  6,  408  adeo  adgnovit 
(agnovit  F  E  bc).  3,  526  inducit-inplevit  (implevit  bc).  605  in  — 
inmergite  (immergite  P).  Im  übrigen  ist  Vorsicht  dringend  ge- 
boten, damit  man  nicht  aus  zu  grofser  Vorliebe  für  die  Allitte- 
ration die  übrigen  Rücksichten,  die  bei  einer  Textesrecension  zu 
nehmen  sind,  übersieht  K.  ist  in  dieser  Hinsicht  jedenfalls  oft 
viel  zu  weit  gegangen.  Ich  hebe  nur  einiges  hervor.  Die  »be- 
liebte Allitteration  der  zwei  letzten  Wertet  (sanctumqne  senatum) 
vermag  den  Vers  1,  426  so  wenig  zu  retten,  als  K.  im  stände  war, 

2,  179  und  4,  486  für  echt  zu  erklären  trotz  der  in  diesen  Ver- 
sen vorhandenen  Allitteration.  3,  527  liest  K.  nur  dieser  zu  Liebe 
stans  prima  in  puppi,  obwohl  alle  Handschriften  aufeer  y  celsa 
bieten,  ebenso  wie  8,  680  und  10,  261.  Nun  wird  bemerkt,  da(s 
die  Allitteration  dieser  ganzen  Paiüe  sorgfältig  durchgeführt  ist 
Allerdings.  Aber  solche  Partien,  in  denen  zwischen  lauter  allit- 
terationsreichen  Versen,  einer  ganz  ohne  Allitteration  steht,  finden 
sich  fast  auf  jeder  Seite.    Hier  kommt  aber  noch  hinzu,  dafs 

3,  527  ein  Halbvers  ist;  der  Dichter  konnte  also  noch  im  Sinne 
haben,  bei  Vervollständigung  desselben  ein  mit  celsa  ailittcxioren- 
des  Wort  einzufügen,  ganz  wie  es  an  den  ParaUelstellen  der  Fall 
ist.  3,  263  zieht  K.  das  handschriftlich  weit  weniger  als  et  beg^- 
bigte  at  vor,  obwohl  dies  auch  nach  v.  259  (at  sociis)  weit  weni- 
ger pafst  als  jenes.  Woraus  ergiebt  sich  femer,  dafs  an  Stellen 
wie  8,  191  disiectae-deserta  die  stärkere  Allitteration  (deiectae), 
vgl  oben  3,  623  trepidi-tremerent,  4,  464  praedicta  priorum,  der 
schwächsten  vorzuziehen  ist,  die  sich  doch  in  sehr  zahlreich  Bei- 
spielen findet?  Unbilliger  Weise  wird  öfters  auch  in  einem  Vers 
eine  schon  vorhandene  Allitteration  auf  mehr  Worte  ausgedehnt, 
z.  B.  7,  638  tectis-trepidis-trementis  (frementis).  11,  248  con- 
gressi  (Hd.  aufser  R  introgressi)-coram-copia  oder  eine  neue 
angenonunen,  z.  B.  7,  528  primo  coepit  cum  ponto  (M  R  nach 
Georg.  3,  237  vgl.  Heynes  Bemerkung).  7,  119  eripuit  pater  ä 
(nur  R,  sonst  ac)-pressit.  Wohin  sich  K.  durch  sein  Streben,  der 
Allitteration  Bedeutung  zu  verschaffen,  verleiten  läfst,  lehrt  be- 
sonders die  Bemerkung  zu  12, 176.  P  R  haben  am  Ende  dieses 
Verses  vocanti,  M  precanti,  zu  welcher  Korruptel  der  Grund 
offenbar  in  precatus  v.  175  liegt  K.  meint,  Vergil  habe  das 
Wort  absichtlich  wiederholt,  aber  was  er  mit  dieser  Wieder- 
holung bezweckte,  ist  nicht  klar.  Ebensowenig  kann  ich  in  der 
Allitteration  4,  633  antiqua-ater-habebat,  die  gar  nichts  Giarak- 
teristisches  hat,  einen  wichtigen  Beweis  für  die  Echtheit  des 
Verses  erkennen.  Dasselbe  ist  der  Fall  bei  den  Versen  2,  567 
bis  588,  in  denen  die  Allitteration  sehr  oft  und  gesucht  ist  Dafs 
in  späteren  Jahrhunderten  die  Allitteration  selten  angewandt 
wurde  (vgl.  S.  432 f.)  und  dafs  man  von  ihrer  Ausdehnung  bei 
Vergil  schwerlich  eine  Ahnung  hatte,  ist  K.  unbedingt  zuzugeben. 
Dafs  jedoch  im  ersten  Jahrhundert  n.  Chr.  die  Dichter  jenes 
Mittel  sehr  häufig  gebrauchten,  zeigen  Ovid  und  Valerius  Fiaccus 


301 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[II.  März  1882.] 


302 


zur  Genüge,  und  von  denen  der  nächsten  Jahrhunderte  ist  das 
Gegenteil  nicht  erwiesen.  Und  rühren  denn  nicht  so  manche 
Interpolationen  schon  aus  jener  Zeit  her? 

Ich  stehe  am  Ende  meiner  Betrachtungen.  Manche  Mängel 
haben  sich  in  dem  Werke  Kvicalas  herausgestellt  Trotzdem 
kann  ich  nicht  umhin,  die  Lektüre  desselben  angelegentlichst 
zu  empfehlen ;  kein  Leser  wird  das  Buch  aus  der  Hand  legen, 
ohne  die  mannig&chste  Belehrung  und  Anregung  empfangen  zu 
haben. 

Berlin.  E.  Albrecht. 


Karl  Friedrich  von  Nägelsbaohs  Lateinische  Sti- 
listik für  Deutsche.  Siebente  Auflage  besorgt  von  Dr.  Iwan 
Moller.    Nürnberg,  Verlag  von  Konrad  Geiger,  1882.    12  M. 

Vor  Kurzem  hat  K.  von  Jan  in  der  Zeitschrift  für  das  Gym- 
nasialwesen, Band  35  (1881)  p.  726—745  die  derzeitigen  Schul- 
stilistiken einer  eingehenden  Kritik  unterzogen  und  dabei  das 
gerade  nicht  erfreuliche  Resultat  gefunden,  dafs  von  allen  Sti- 
listiken, welche  wirklich  bei  uns  eingeführt  sind,  höchstens  die 
Bergersche  billigen  Anforderungen  entsprechen  kann,  dafs  alle 
übrigen  aber  an  mehr  oder  minder  bedeutenden  Mängeln  leiden 
and  deshalb  den  Schülern  nicht  wohl  in  die  Hände  gegeben 
werden  können.  Es  muTste  dies  Resultat  um  so  mehr  über- 
raschen, als  wir  gerade  auf  dem  Gebiete  der  lateinischen  Sti- 
listik ein  fundamentales  Werk  besitzen,  welches  als  fons  cUque 
oriyo  omnU  latinüatia  angesehen  werden  darf  und  welches  mit 
wissenschaftlicher  Gründlichkeit  eine  Fülle  pädagogischer  Wahr- 
nehmungen verbindet  Fast  möchte  uns  bedünken,  dafs  die 
VernacWässigung  dieses  grundlegenden  Werkes  einen  wesent- 
lichelf' Nachteil  bei  der  Bearbeitung  der  getadelten  Schriften 
bringen  mufste,  und  dafs  jede  Stilistik  in  gleichem  Grade  ge- 
winnt, wie  sie  an  den  Vorzügen  des  von  uns  gemeinten  Werkes 
teihümmt.  Es  ist  dies  Werk  aber  Nägelsbachs  lateinische 
Stilistik  für  Deutsche.  Es  hiefse  Eulen  nach  Athen  tra- 
gen, wenn  wir  der  vielen,  vielen  trefflichen  Eigenschaften  ge- 
denken wollten,  durch  welche  Nägelsbachs  Stilistik  ausgezeich- 
net ist;  wir  wagen  zu  behaupten,  dafs  heute  niemand  mehr 
darauf  Anspruch  machen  kann,  eine  gründliche  Kenntnis  des 
Verhältnisses  der  lateinischen  zur  deutschen  Sprache  zu  be- 
sitzen, wenn  er  nicht  Nägelsbachs  Buch  durchstudiert  hat  Wir 
wissen  zwar  wohl,  dafs  man  an  einzelnen  Bezeichnungen  Nägels- 
bachsy  sowie  an  dieser  oder  jener  Partie  seiner  Stilistik  Aus- 
setzungen machte;  allein  wenn  wir  sogar  diese  Aussetzungen 
als  berechtigt  anerkennen  würden,  so  möchte  dadurch  der  Wert 
des  Buches  nicht  im  geringsten  beeinträchtigt  werden;  denn 
der  Geist,  der  das  Ganze  durchweht,  die  originelle  Auffassung 
der  Stilistik  als  einer  »Sprachvergleichung  der  allerwichtigsten 
Arte,  die  DurcUÜhrung  dieser  richtigen  Anschauung,  das  sind 
Dinge,  deren  Bedeutung  und  Wert  niemand  leugnen  wird.  So 
hat  denn  auch  die  Nägelsbach'sche  Stilistik  in  allen  Konunen- 
taren  eine  unbedingte  Herrschaft  sich  erworben,  und  wir  stim- 
men Mensel  (Z.  f.  G.  W.  1880  p.  31  des  Jahresberichts)  ebenso 
freudig  zu,  wenn  er  rät  Nägelsbach  in  schulmäfsigen  Kommen- 
taren möglichst  zu  verwerten,  als  wir  umgekehrt  es  eigentüm- 
lich finden,  wenn  Schiebe  (Z.  f.  G.  W.  1882  p.  9  des  philolo- 
gischen Jahresberichts)  aus  dieser  Verwertung  Nägelsbachs  einen 
Vorwurf  flir  Tücking  macht.  Natürlich  hat  die  Wissenschaft 
«eit  den  Tagen,  da  Nägelsbach  selbst  zum  letzten  Male  die 
Stilistik  herausgab,   bedeutende  Fortschritte  gemacht.     Diese 


Fortschritte  dem  Buche  unbeschadet  seiner  ursprünglichen  Eigen- 
art zuzuwenden,  dazu  konnte  keine  geeignetere  Kraft  gewonnen 
werden,  als  Prof.  Dr.  Iwan  Müller  in  Erlangen,  welcher  mit 
feinem  Verständnisse  für  die  Nägelsbach'sche  Auffassung  eine 
Kenntnis  der  grammatisch-stilistischen  Litteratur  verbindet,  der 
nicht  leicht  eine  Erscheinung  auf  diesem  Gebiete  und  mag  sie 
auch  in  einem  Winkel  der  entlegensten  Zeitschrift  niedergelegt 
sein  (vgl  z.  B.  das  Citat  S.  475  Anm.),  entgeht.  Nachdem  Prof. 
Iw.  Müller  schon  die  sechste  Auflage  besorgt,  hat  er  nunmehr 
auch  die  siebente  bedeutend  vermehrt  und  verbessert  heraus- 
gegeben, und  diese  liegt  uns  zur  Beurteilung  vor. 

Die  Anlage  des  Buches  ist  durchaus  gewahrt  und  hat  in 
der  Verteilung  und  Gruppierung  des  Stoffes,  wie  schon  eine 
Vergleichung  der  Inhaltsangaben  der  beiden  letzten  Ausgaben 
ergiebt,  eine  Veränderung  nicht  stattgefunden.  Dagegen  ist,  wie 
wir  nachher  im  einzelnen  zeigen  werden,  in  der  Verarbeitung 
des  reichhaltigen  Stoffes  überall  die  bessernde  Hand  ericennbar. 
So  sind  die  Belegstellen  aus  den  lateinischen  Schriftstellern 
durchgehends  auf  Grund  der  neusten  Ausgaben  verglichen;  wir 
haben  wiederholt  die  Wahrnehmung  gemacht,  dafs  Beweisstellen, 
die  noch  in  der  VI.  Auflage  auijgeführt  wurden,  in  der  VII. 
fehlen,  weil  mittlerweile  der  Text  am  betreffenden  Orte  geändert 
wurde  und  derselbe  dadurch  seine  Beweiskraft  verloren;  ander- 
seits sind  neue  Stellen,  und  zwar  vielfach  sehr  treffende,  in 
grofser  Zahl  aufgenommen;  die  Citate  aus  den  grammatisch- 
stilistischen Schriften  sind  den  neusten  Auflagen  angepafst,  fer- 
ner ist  die  beigezogene  grammatisch -stilistische  Litteratur  viel 
umfänglicher  als  in  der  VI.  Ausgabe;  bemerkenswert  erscheint 
ferner  die  ausgedehnte  Berücksichtigung  der  Spezialarbeiten  über 
den  Sprachgebrauch  einzelner  Schriftsteller,  ebenso  das  nähere 
Eingehen  auf  die  Volkssprache  mit  oftmaliger  Erwähnung  von 
Plautus  und  Terenz,  schliefslich  mehrfache  Vergleichung  des 
lateinischen  mit  dem  griechischen  und  zwar  hauptsächlich  spät- 
griechischen Ausdruck.  Dazu  kommt,  dafs  die  Fassung  der 
Regeln  an  mehreren  Orten  viel  präziser  ist,  als  in  der  VI.  Auf- 
lage, dafs  femer  die  Sprache  mehr  puristisch  verfährt  (S.  240 
steht  jetzt  »in  Anspruch  nehmenc  für  »usurpierenc)  und  dafs 
die  lateinische  Orthographie,  die  noch  in  der  VI.  Auflage  Coc- 
lius  und  numarius  gestattete,  jetzt  durchweg  korrekt  die  wissen- 
schaftlich sicheren  Resultate  repräsentiert. 

Im  Einzelnen  bemerken  wir: 

Auf  Grund  von  (Jeorges  neuster  Auflage  ist  S.  20  das  Auf- 
kommen von  philosophicus  und  philosophice  im  4.  Jahrhundert 
n.  Chr.  konstatiert;  S.  34  fiel  »Monologe c  =  mcditationes  (nach 
Quint.  10,  1,  70)  mit  Recht  weg,  vgl.  Bonneil  und  G.  T.  A.  Krü- 
ger zur  Stelle;  S.  35  ist  bemerkt,  dafs  curare  erst  seit  Sallust 
ohne  Objekt  in  der  Bedeutung  »commandiereut  im  Gebrauch 
ist;  S.  56  wird  entgegen  der  noch  in  der  VI.  Auflage  vertretenen 
Orelli'schen  Erklärung  von  Cic.  Or.  part.  9,  32  jetzt  nach  Piderit 
antiquitas  als  »Biederkeit  eines  Mannes  von  altem  Schrot  und 
Korn«  und  memoria  als  »Treue  des  Gedächtnisses«  aufgefafst; 
S.  58  Anm.  erwähnt  nach  Haacke,  wann  sensus  mit  Genetiven 
verbunden  werden  kann;  S.  60  wird  luvenal  10,  45  praecedentia 
longi  agminis  officia  gegen  0.  Ribbeck  geschützt  (vgl.  auch  Weid- 
ner zur  Stelle);  S.  67  findet  Cic.  Or.  2,  75  die  Lesart  impera- 
toris  officio  als  allgemein  anerkannte  unbestrittene  Aufnahme; 
ebendaselbst  lehrt  Müller,  dafs  »wiewohl  selten,  das  den  Genetiv 
vertretende  Ac^ektiv  zur  Bezeichnung  bestimmter  Personen  an- 
gewendet wird«,  cft*.  Cic.  Or.  2,  327  servilis  percontatio;  B.  73 
sucht  die  Anmerkung  den  Mher  beanstandeten  Ausdruck  pu- 


303 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


304 


blice  defendere  ans  der  nachklas^ischen  Latinität  zu  rechtferti- 
gen; 8.  77  enthält  mehrere  dankenswerte  Fingerzeige  über  Vul- 
gärlatein, z.  B.  dafs  Redensarten  wie  in  difficili  est,  in  prodivi 
est  sich  schon  bei  den  Komikern  finden;  auch  wird  hier  die 
Landgraf 'sehe  Vermutung,  dafs  in  praesenti  (cfr.  Nipperdey- 
Lupus  zu  Com.  Nepos  Ale.  4,  2)  eine  Annäherung  an  den  Volks- 
ton zeige,  gebilligt,  und  Cic.  fam.  2,  10,  4  in  praesenti  gegen 
Wesenbergs  in  praesentia  geschützt;  8. 82  fällt  Verr.  Act  1,  6,  15 
proponit  inania  mihi  nobilitatis  nach  eingehender  Begründung 
weg;  dieselbe  Seite  gruppiert  die  Beispiele  über  die  Verbindung 
eines  genet.  partit  mit  adiect  plural.  richtiger  als  in  der  VI.  Auf- 
lage; 8.  86  bekämpft  eine  Anmerkung  die  Seyffert'sche  Ansicht 
über  die  Unzulässigkeit  der  Verbindung  von  omnes  docti  und 
multi  docti;  S.  89  Anm.  weist  nach,  dafs  auch  die  genet.  der 
Parisyllaba  zulässig  waren  in  Verbindungen  wie  Corn.  Nep.  Att. 
15, 1  non  liberaliSf  sed  levis  arbitrabatur  poUiceri,  quod  prae- 
stare  non  posset;  8.  94  ist  neu  die  Umschreibung  mittels  genus 
z.  B.  Quiut.  10,  4,  2  optimimi  emendandi  genus  die  beste  Nach- 
besserung; 8.  99  handelt  die  Anmerkung  über  das  spätlateinische 
amata,  das  offenbar  nach  Analogie  des  volkstümlichen  sperata 
und  sponsa  gebildet  wurde;  8.  105  hat  der  Abschnitt  über  die 
mit  Präpositionalausdrücken  wiederzugebenden  Participien  auf 
Grund  der  citierten  reichen  Litteratur  eine  vöUige  Umarbeitung 
erfahren  und  verdient  die  Gruppierung  nach  den  einzelnen  Casus 
ihrer  Übersichtlichkeit  wegen  alle  Anerkennung;  ebenso  ist  S.  112 
§  31,  3  nach  Evicala  umgearbeitet  und  ausdrücklich  betont,  dafs 
das  Gerundium  auch  passiver  Bedeutung  fähig  ist;  auf  8.  126 
bekämpft  die  Anmerkung  die  frühere  Lesart  und  Erklärung  von 
Cic.  legg.  2,  39  unter  Verweisung  auf  die  Ausgabe  von  C.  F.  W. 
Müller;  8.  150  behandelt  jetzt  auch  die  Umschreibung  einer 
Person  mittels  volontas,  z.  B.  p.  Sest.  105  suffragiis  offendebatur 
saepe  eorum  voluntas;  8.  152  wird  die  bisherige  Erklärung  von 
Cic.  Lael.  18,  48  dahin  geändert,  dafs  mit  C.  F.  W.  Müller 
(Seyffert-MüUer  8.  335  f.)  virtus  als  Subjekt  angenommen  wird. 
Neu  ist  femer  8.  156  die  eingehende  Erörterung,  warum  der 
Lateiner  die  Verbindung  des  Adjektivs  mit  dem  Ablativ  modo 
nicht  bedurfte,  nebst  Erklärung  der  wenigen  abweichenden  Er- 
scheinungen; 8.  177  die  Verbindung  von  habere  mit  den  Ver- 
balien auf  io,  z.  B.  habet  enim  res  delibcrationem,  die  8ache 
läfst  sich  überlegen;  8.  213  der  Hinweis  auf  die  Art,  wie  Ad- 
jektive, die  nur  Eigenschaften  lebender  Wesen  bezeichnen,  bei 
leblosen  Gegenständen,  abgesehen  von  plenns  c.  gen.,  ersetzt 
werden,  z.  B.  litterae  sana  mente  scriptae  ein  vernünftiger  Brief. 
Ganz  umgearbeitet  ist  8.  218  §  72,  3,  wo  über  die  Verwendbar- 
keit der  Gerundiva  an  8telle  der  Ac^ektiva  auf  bilis  gehandelt 
wird;  zu  des  Referenten  grofser  Freude  kommt  dabei  der  Co- 
dex Mediceus  von  Cic.  fam.  wieder  zu  Ehren;  denn  Cic.  fam. 
13,  21,  1  vir  in  omni  genere  officii  dUigmdus  ist  mit  dem  Med. 
gegen  alle  Änderungsversuche  zu  halten. 

Auf  8.  236  ist  neu  die  stilistisch  wichtige  Betrachtung  über 
die  A(yektiva  »ganze  und  »einzelnt,  wenn  ersteres  zu  CoUekti- 
\is,  letzteres  zu  Teilbegriffen  gesetzt  wird,  femer  votum  »from- 
men Wunsch  z.  B.  Quintil.  12,  5,  6  sed  hoc  votum  est  et  rara 
felicitas;  8.  239  bringt  die  Anmerkung  eine  ftlr  die  taciteische 
Syntax  wichtige  Auseinandersetzung  über  die  A^jektiva  mit  ak- 
tiver und  passiver  Bedeutung,  z.  B.  innoxius,  ignarus,  nescius 
u.  Ä.;  8.  248  behandelt  in  einer  Anmerkung  in  anziehender 
Weise  domi  und  domesticus  unter  Berufung  auf  Nipperdey  zu 
Tac.  Ann.  3,  70  und  andre  Commentatoren ;  S.  249  giebt  nach 
ausführlicher  Darlegung  eine  Übersetzung  von  »Uartmanns  Phi- 


losophie des  Unbewufstenc  =  »Hartmanni  quae  est  de  tadto 
sensu  (hominum)  philosophia«.  Neues  bieten  femer  8.  262  und 
263  in  ihren  Anmerkungen,  wonach  auch  totus,  z.  B.  mihi  totus 
deditus,  ein  Adverb  ersetzt  und  nullus  dubito  trotz  Georgen 
weder  bei  Cicero  noch  bei  den  Komikern  vorkomme.  Erweitert 
sind  die  Anmerkungen  8.  290  über  se  ipse  interemit  und  S.  29S 
über  et  ipse;  nach  letzterer  Anmerkung  wird  bei  Cic*  Cloent 
61,  141  und  Caec.  20,  ö8  et  als  Interpolation  aus  späterer  Zeil 
erklärt  Bemerkenswerte  Umarbeitung  haben  ferner  erfahren 
S.  342  ff.  (hauptsächlich  nach  Landgraf  act.  sem.  Erl.  n,  1-69) 
über  die  figura  etymologica,  S.  368  die  Übersetzung  des  Ver- 
bums »bethätigent ,  8.  411  der  Anhang  über  die  8tellung  der 
Präpositionen  und  die  Verbindung  zweier  Präpositionen  mit 
einem  Substantiv.  Erweitert  sind  8.  420  die  Abhandlung  über 
die  substantivischen  Metaphem,  hauptsächlich  bezüglich  der  mit 
digitus  gebildeten  Redensarten;  S.  428  die  ungleiche  Metapher 
namentlich  im  Sprichwort;  8.  478  der  Abschnitt  über  Umschrei- 
bung der  Person  im  Subjekt  und  Personifikation  der  Sache; 
8.  487  über  Verschiedenheit  des  Objekts  im  Deutschen  und  La- 
teinischen. Aus  Dombart*schen  Untersuchungen  ist  schlieCshch 
S.  626  eine  interessante  Verwendung  von  nam  in  Gesprächen 
der  classischen  Litteratur  aufgenommen,  wobei  speziell  noch  dir 
Verbindung  nam  hercule  Beachtung  verdient;  cfr.  Cic.  Or.  2,  88, 
142  nam  hercle,  inquit  Antonius  etc. 

Selbstverständlich  würde  es  uns  viel  zu  weit  führen,  wenn 
wir  jede  einzelne  Verbesserang,  der  VH.  Auflage  hier  auffllhren 
wollten;  wir  haben  daher  im  Vorstehenden  versucht,  aus  onsen 
eingehenden  Notizen  das  herauszuheben,  was  vorzugsweise 
wichtig  zu  sein  schien  und  den  Leser  anreizen  dürfte,  das  in- 
teressante Buch  selbst  in  die  Hand  zu  nehmen,  um  das  was  wir 
nur  andeuten  konnten  in  ausj^licber  Darlegung  selbst  zaikseii. 
Im  Folgenden  erlauben  wir  uns  einige  Wahrnehmungen  anxu- 
fügen,  die  vielleicht  bei  einer  neuen  Durchsicht  des  schätzbaren 
Buches  dem  Herrn  Herausgeber  nicht  unwillkommen  sind: 

Zu  8.  21 :  Dafs  tgelehrtc  =  litteratus  ist,  ersieht  man  be- 
sonders aus  Cic.  fam.  9,  16,  4  Servius  quem  litteratissimum  fnisse 
iudico.  —  Zu  8.  24  §  3,  2,  b:  Ein  beachtenswerter  Ersatz  des 
Artikels  durch  das  Pronomen  findet  statt  bei  Cic  p.  Mur.  63 
Uli  a  Piatone  oi  dnb  //^aroivoc,  vgl.  Koch  und  Halm  zur  Stelle; 
zu  §  3,  2,  a  könnte  vielleicht  noch  Cic.  fin.  4,  7  Zeno  et  qui  ab 
eo  sunt  ZrjVioy  xak  ol  an'  ixefvou  auch  der  Ersatz  des  Artikels 
durch  umschreibenden  Relativsatz  notiert  werden.  —  Auf  S.  34 
halte  ich  das  Beispiel  Liv.  7,  41,  4  nicht  für  geeignet  nachzu- 
weisen, dafs  ductor  unserm  Offizier  entspricht;  denn  gerade  an 
jener  Stelle  bezeichnet  ductor  ordinum  eine  ganz  bestimmt« 
Charge.  —  Zu  8.  36:  Auch  im  nichtpolitischen  Sinne  ist  littenw 
vielfach  gesetzt  statt  einer  Spezies,  cfr.  Richter  zu  Cic.  Vcrr. 
IV,  35.  —  Die  Anmerkung  8.  40,  wonach  Cic.  ad  Cam.  5,2,4 
senatus  consultum  ea  perscriptione  zu  lesen  wäre,  kann  Referent 
nicht  acceptieren;  es  wird  vielmehr  mit  dem  Mediceus  prae- 
scriptione  zu  halten  sein,  wie  dies  auch  von  Wesenberg,  Hof- 
mann, Böckel  geschieht;  cfr.  Manutius  zur  Stelle,  ferner  die 
Anmerkung  von  Hofmann  und  Süpfle -Böckel.  —  Über  popularis 
=  socius  bei  SaUust  ist  jetzt  das  interessante  Programm  von 
Kraut  »Über  das  vulgäre  Element  in  der  Sprache  des  Sallnstiust. 
Blaubeuren  1881  8.  4  zu  vergleichen.  —  Auf  8.  43  kann  n 
Sali.  Cat.  37,  5  probro  praestabant  noch  notiert  werden  SalL  Cat. 
23,  1,  wo  probri  gratia  hei£st  »wegen  seines  schlechten  Lebens« 
oder  --  wie  Nägelsbach  sich  ausdrückt  —  »wegen  schimpflicher 
Handlungent ;  cfr.  Fabri  zur  Stelle.  —  Trotz  aller  Stellen,  we^ 


i 


305 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[IL  März  1882.] 


306 


che  von  Osenbrüggen-Wirz,  Georges,  Köhler  etc.  beigebracht 
werden,  dafs  mors  auch  für  »Leiche«  gebraucht  werde,  kann 
Referent  sich  nicht  überzeugen,  dafs  Cic.  p.  Milone  32,  86  mor- 
tem eius  lacerari  bedeuten  soll  »dafs  seine  Leiche  zerfleischt 
werde«;  im  Gegenteil  rechne  ich  diese  Stelle  zu  §  143  ff.  und 
erkläre  »mors  eius  laceratur  er  wird  noch  im  Tode  zerfleischt«, 
wir  haben  somit  hier  ein  sachliches  Subjekt  statt  eines  persön- 
lichen; ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  dolorem  eius  con- 
solatns  est  und  mortem  eius  laceravit  ist  mir  bezüglich  der  Kon- 
struktion nicht  erfindlich.  Dafs  die  Vulgärsprache  mors  für 
Leiche  gebrauchte,  fällt  mir  nach  Köhlers  gründlicher  Erörte- 
rung (act.  sem.  Erl.  I,  396)  nicht  ein  zu  bestreiten.  —  Zu  S.  65 
vermifst  Referent  bezüglich  »ins  nuUum  das  Nichtvorhandensein 
eines  Rechtszustandes«  eine  Verweisung  auf  Nipperdey  zu  Tac. 
aon.  3,  9  und  6,  47;  ich  wüfste  keine  signifikantere  Stelle  als 
gerade  Tac.  ann.  6,  47  litterae  nuUae  suspicionem  dabant  »das 
Nichtvorhandensein  eines  kaiserlichen  Schreibens  gegen  sie  er- 
regte den  Verdacht«.  —  S.  104  ist  ungenau  citiert  Fam.  8,  4,  1 
statt  Caelius  bei  Cic.  Fam.  8,  4,  1.  —  Zu  S.  122  möchte  ich 
folgende  Beispiele  zur  Aufnahme  empfehlen:  Cic.  Deiot.  §  27 
qtudquid  a  bellis  populi  Romani  vacabat  »jeden  freien  Augenblick«, 
and  ad  fam.  3,3,2  pro  eo  quanti  te  facio  guidquid  feceris  ap- 
probabo  »entsprechend  meiner  ausgezeichneten  Hochachtung  für 
dich  werde  ich  jede  deiner  Anordnungen  billigen«.  —  Zu  S.  222 
möchte  ich  bezüglich  der  substantivischen  Attributverbindungen 
noch  verweisen  auf  Dietze  de  sermone  Catoniano  S.  31  und  njein 
Progranun  Mannheim  1881  S.  44.  —  Auf  S.  308  verdient  zu 
Cic  PhiL  2,  32,  81  auch  Sali.  Cat  24,  1  Igitur  comitiit  habitU 
consules  declarantur  M.  Tullius  et  C.  Antonius  Erwähnung. 

Zum  Schlüsse  wollen  wir  nicht  unterlassen  darauf  hinzu- 
weisttny  dafs  auch  in  dieser  Auflage  der  Druck  aufserordentlioh 
korrekt  ist;  uns  ist  wenigstens,  abgesehen  von  der  schlechten 
WorCabteilung  S.  37  Z.  4  v.  u.,  ein  eigentlicher  Druckfehler  nicht 
aufgefallen.  —  So  wird  denn  das  treffliche  Werk,  mit  innern 
and  äufsem  Vorzügen  reichlich  ausgestattet,  auch  in  der  neuen, 
dem  heutigen  Stande  der  lateinischen  Sprachwissenschaft  durch- 
aas angepaOsten  Auflage  bleiben  was  es  bisher  war,  der  kost- 
bare Hansschatz  jedes  Lateiners,  die  beste  Hilfe  bei  der  schul- 
mäfsigen  Erklärung  der  römischen  Autoren,  die  Quelle  guter 
and  ächter  Latinität  und  —  was  wir  von  Allem  am  höchsten 
sdiätzen  —  die  tüchtigste  Anleitung,  aus  dem  Studium  der  la- 
teinischen Sprache  jene  Geistesgymnastik  zu  machen,  welche  im 
steten  Ringen  des  Ausdruckes  der  deutschen  mit  dem  der  latei- 
nischen Sprache  die  Geisteskraft  unsrer  Schüler  stärkt  und 
schärft  und  sie  dadurch  zu  jeder  wissenschaftlichen  Arbeit  be- 
sonders fähig  macht 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


AnszQge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Esyetemes  Philologiai  Közlöny.  VI.  1882.  Erstes  Heft 
Aorel  Bäszel,  Kurze  Parallele  zwischen  Piaton  und  Aristo- 
teles (p.  1  —  14).  Ein  sehr  lesbar  geschriebenes  Kapitel  aus  einem 
tPltton*8  Leben  und  Werket  betiteltem  unediertem  Werke  des  Ver- 
den. Der  hier  veröffentlichte  Teil  dieses  Werkes  befafst  sich  beson- 
ders mit  der  Charakteristik  von  Platon's  Idealismus  und  Aristoteles* 
BcftGimus:  vorausgeschickt  sind  Bemerkungen  über  die  analytische 
oad  fjmthetische  Forschungsmethode  der  beiden  Philosophen. 


Emil  Thewrewk,  Übersetzung  von  Anacreont.    6   (Aalwort). 

Wilhelm  Pecz  gieht  p.  23 — 32  iu  der  «Unsere  Gymnfifildkla^- 
sikerc  betitelten  Rubrik  eine  für  antjcbcnde  Philologen  bcn^clmeic 
gute  Zusammenstellung  der  Sophokles -Littcratur:  na^mendicij  be- 
spricht er  kurz  die  bedeutend-iten  Text-  und  Schulausguben,  SpessiiiU 
lexika,  die  metrischen  Spcziul arbeiten  von  Ilrämbacb  ,  Muff  und 
Hense,  die  Sophokles  von  asthetiscbem  und  cibis^cbem  Standpunkte 
würdigenden  Werke,  Sommerbrodt*s  Alrgriccbifichei  Tbcaier,  und 
empfiehlt  schliefslich  zur  ScliuilektQrti  die  AniigDHC,  wdcbe  am 
meisten  geeignet  ist,  das  noch  immer  weitverbreitete  Vorurteil  über 
die  Rolle  des  Fatum^s  in  der  griecUifSchea  Traguedic  zu   widerlegen, 

Stephan  Pecsi,  Blumea  der  Gnechtschen  Anthologie  (p  49 
—60).  Unter  diesem  Titt4  giebt  Pücsi,  ein  vom  Scliicksale  schwer 
getroffener  Vertreter  unscri^r  alteren  Übersetisergarde,  dem  wir  auch 
einen  ungarischen  Anakr**on  verdanken  (1874),  Übersetzungen  meh- 
rerer Epigramme  der  Anlhijlogriu  Graeca  (L  Der  Hase.  2.  Aufmun- 
terung. 3.  Der  Sänger  (AHon).  4,  Das  GtUck.  5.  Das  Sparraner- 
weib.  6.  Der  alten  Amme.  7.  Das  Grab  des  Leonidas)  in  gereimten 
jambischen  Tetrametem. 

Xenophon  emlekiratai  Sokratcsröl  (szemolveuyek),  Bevezet6ssel 
§s  magyardzatokkal  clUtta  Dr.  Kassa  i  GuF^ztiW  [Au^^wahl  au^  Xeno- 
phon's  Memorabilien  des  Sokratt*9.  Mit  Einleitung  und  Erklärun- 
gen versehen  von  Dr.  Gußtuv  Karsai]  Builapeät,  Verlag  der  Franko 
lingesellschaft.  1881.  8.  153  S.  Preis  80  Kr.  —  Angezeigt  von  E. 
Abel  Gute ,  wenn  auch  hier  und  da  für  Schüter  zu  sehwere  Schul- 
ausgabe. Besonders  brauchbar  ist  das  zweite  Kapitel  der  Einlei- 
leitung,  welches  auf  Grund  von  Saupp^^'s  Lexilogus^  KQbner's,  Reh- 
dan tz',  Bomemann^s  CommeutareR,  und  kleineren  Äbbandlungeu  von 
Boettcher  und  anderen,  eine  gnte  Überäicbc  über  die  grammati fachen 
und  syntaktischen  Eigentümlichkeiten  von  Xenophon' 3  Sprache  giebt. 

S.  63 — 70  giebt  1.  Kont  kurze  Anzeigen  von:  >Fr.  Wieseler, 
Scenische  und  kritische  Bemerkungen  zu  Euripides'  Kyktops  IgSU  j 
> Jos«  JSlinkenbcrg ,  De  Euripideorum  prulogorum  arte  et  interpola- 
tione.  1881  €  (welches  Kant  für  ganz  verf(^blt  erkliirt) ;  i W.  Mejer^ 
Die  Urbinatische  Sammlung  von  8p rucb Viersen  des  Menandcr,  Eu ra- 
pides und  Andeiför«;  »H.  Luckenbach,  Das  Verhäknis  der  griechi- 
schen Vasenbilder  zu  den  Gedichten  des  epischen  K^klos,  18S0«; 
schliefslich  von  tJ.  Hartmano,  De  He rmocopt darum  mpteriontmque 
profanatomm  iudiciis.  1880  a  —  E.  A  b  e  l  *5  Recen^bn  über  G.  \'oigt'a 
Werk:  »Die  Wiederbelebung  des  klassischen  Alterturaü  oder  das 
erste  Jahrhundert  des  Humanismus.  2.  Aufl.  II.  Bd.  188 !.■  (p.  70 
—72)  bespricht  demjenigen  Teil  von  Voigt'ä  Werke ^  welcher  (iber 
die  Anfänge  des  Humanismus  in  Ungarn  handelt.  Abel  hebt  her?orj 
dafs  Voigt  die  humanistische  Ricbtung  in  Ungarn  irrtUmUcher  Wei^e 
erst  mit  Aeneas  Sylvias  anbeben  IfLIät  und  von  G<  org,  Er^bigchof  von 
Ealocsa,  Petrus  Gardzda  und  anderen  Studienfreunden  de^i  Vitez  und  des 
Janas  Pannonius  kein  Wort  «^agt;  auch  führt  Abel  anlscrdem  eine  Reihe 
von  kleineren  Versehen  Voigt's  an.  So  %.  B.  wurde  Johannes  Vitt^a 
im  Jahre  1445  (nicht  1447i  wie  Voigt  angiebt)  zum  Bischof  von  Grots- 
wardein,  1465  febr.  (nicht  14G4)  zum  Erisbischof  von  Grau  ernannt, 
auch  war  er  nie  Kardinal.  Die  G  ('dichte  des  Janus  Pannonius  er- 
schienen nicht  1518  zum  ersten  Mate,  f;nndern  schon  15 12,  15 IS  und 
1514.  Nachdem  Voigt  die  vollsiündigsle  Janus  Fannoniusauf^giibe 
des  Grafen  Teleky  und  die  Kacbtrilge  dazu  in  Abnl^s  Analecta  er* 
wähnt,  bemerkt  er,  »bei  dessen  (Janua  Fannono  Fmchibarkeit 
wäre  es  nicht  auffallend,  wenn  sieb  hier  und  da  noch  Neues  feinde. 
So  ist  das  in  den  Tabulae  eodd.  m^s  bibt.  Vindob  vot.  Vi  p,  12ä 
verzeichnete  Gedicht  Erunemus  wenigstens  unter  diesem  Namen 
bisher  nicht  bekannt  geworden  <  Doch  wurde  das  tragUcbe  Gedicht 
aus  demselben  Wiener  Codei  unter  demselben  Titel  in  der  Janui 
Pannoniusausgabe  des  Sambucu^.  in  der  Aufgabe  von  Debreczin  und 
schliefslich  in  der  des  Grafeu  Teleky  herausgegeben.  —  Sonderbar 
ist  auch  die  Behauptung  Voigt*s  (p.  328) »  dafs  die  Universilät,  deren 
Errichtung  Papst  Paul  IL  in  einer  an  Johann  Yit^^  und  Janus  Pan- 
nonius gerichteten  Bulle  guthiels,    »noch  während  Matthiu^^   ]j:aiizi'r 


[ 


307 


[No.  10-] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[11.  März  1882.] 


Hegierang  nicht  zur  Aosfübnuig  gedieh.c    Sollte  Voigt  nichts  von 
der  1467  gegründeten  Prefsborger  Universität  vernommen  haben? 

S.  73—87  bringt  anonyme  Recensionen  einer  Reihe  von  Programm- 
Abhandlungen  ans  dem  Schu^ahre  1880—1881,  darunter  folgender 
klassisch-philologischen:  1.  David  Boehm,  Beiträge,  welche  C.  J. 
Caesar  in  seinen  Kommentarien  De  Belle  Galileo  zur  Ethnologie  der 
Germanen  liefert  (Progr.  von  Sächisch-Regen).  Sehr  grOndliche  Ar- 
beit, welche  ihre  Daten  aufser  Caesar  auch  Tacitus  und  Plutarch 
entlehnt.  —  2.  Buräny  Gergcly,  Quaestiones  perpetuae^sa  bünügyi 
perrendtartäs  (Gregorins  Buräny,  Quaestiones  perpetuae  und  die 
ProceCiBordnnng  in  Eriminalsachen.  Progr.  von  Steinamanger).  Licht- 
volle, zur  Erleichterung  der  Lektüre  Ciceronischer  Reden  dienende 
Abhandlung,  in  welcher  man  nur  die  Benfitzung  von  Mommsen's 
neueren  Forschungen  vermifst.  —  3.  Buriän  Jänos,  Nehäny  nagyobb 
anachronismus  Vergilius  Aeneis6ben  (Joh.  Burian,  Einige  gröfsere 
Anachronismen  in  Vergil's  Aeneis.  Progr.  von  Losoocz).  Der  erste 
Teil  dieser  fleifsif  en  Arbeit  zählt  die  von  Vergil  erwähnten  Städte 
auf,  welche  erst  in  viel  späterer  Zeit,  als  in  welche  die  Wanderungen 
des  Aeneas  fallen,  gegründet  wurden.  Nur  vergifst  Burian  darauf 
Gewicht  zu  legen,  dafs  Vergil  einen  grofsen  Teil  dieser  Städte  blofs 
deshalb  erwähnte,  um  seinen  Lesern  die  Lokalisirung  der  von  ihm 
besungenen  Begebenheiten  zu  erleichtem  Im  zweiten  Teile  erwähnt 
Burian  die  Anachronismen  der  Aeneis  aus  dem  Gebiete  der  Staats-, 
Religions-  und  Privataltertümer,  sowie  der  Archaeologie.,  —  4.  Dr. 
Csengeri  Jänos,  Nauzikaa.  Homerosz  Odisszeäjänak  VI.  §neke 
(Joh.  Csengeri,  Nausikaa.  Der  VI.  Gesang  von  Homer's  Odyssee. 
Progr.  von  Beszterczebänya).  Gereimte  Übersetzung  in  ungarischen 
Alexandrinern,  welche  aber,  selbst  die  Berechtigung  gereimter  Über- 
setzungen aus  dem  Griechischen  und  Lateinischen  zugegeben,  keines- 
wegs allen  Anforderungen  entspricht.  Gelungener  war  Csengeri's 
gleichfalls  gereimte  CatuUusübersetzung  (1881).  —  6.  Czupräk  Elek 
A  nevel^s  6s  oktatds  az  ö-gOrogOkn^l.  (Alezius  Czupräk,  Die  Er- 
ziehung und  der  Unterricht  bei  den  alten  Griechen.  Progr.  von  Ka- 
posvär).  Behandelt  besonders  den  grammatischen,  musischen  und 
Turnunterricht  bei  den  Athenern  und  Spartanern,  natürlich  ohne 
Neues  zu  bieten.  —  6.  David  Istvän,  Caesar  munkäi  a  gymnasium- 
ban  (Stephan  David,  Caesar's  Werke  in  den  Gymnasien.  Progr. 
des  Kath.  Obergymnasiums  zu  Pressburg).  Setzt  auseinander,  wes- 
halb es  nicht  Redit  ist,  dafs  nach  dem  neuesten  Lehrplane  Caesar  in 
den  Ungar.  Gymnasien  nicht  mehr  gelesen  wird.  —  7.  Krajnyäk  Ede, 
Adiaetetdk  (Eduard  Kr  ajnyäk,  Die  Diaeteten.  Gleichfalls  Progr. 
derselben  Anstalt).  Enthält  nichts  Neues.  •—  8.  J  am  bor  Päl,  Ci- 
cero (Paul  Jämbor,  Cicero.  Progr.  von  Szabadka).  Gelungene 
Übersetzung  der  ersten  catilinarischen  Rede,  welcher  als  Einleitung 
ein  phrasenreicher  Panegyrikus  auf  Cicero,  9der,  trotz  Mommsen, 
um  einen  Kopf  gröfser  als  Caesarc,  vorangoschickt  ist.  —  9.  Dr. 
Karsa  Istvän,  A  römai  birtok  keletkez6se.  A  dolgok  birtokdnak 
fogalma.  (Dr.  Stephan  Karsa,  Die  Entstehung  des  Eigentums  bei 
den  Römern.  Begriff  des  Eigentums  Progr.  von  Päpa).  Diese  mit 
Sachverständnis  geschriebene  Abhandlung  bildet  das  erste  Kapitel 
eines  demnächst  zu  erscheinenden  Werkes  des  Verfassers,  welches 
»Über  das  Eigentum  und  seinen  Schutz  nach  dem  römischen  Rechte, 
mit  Bezug  auf  das  ungarische  Privatrecht,  auf-  die  Bestimmungen 
der  österreichischen,  sächsischen,  Züricher  und  französischen  Civil- 
codexe  und  auf  das  preufsische  Landrechtc  handelt  —  10.  Kotu- 
novics  Sändor,  Az  imäk  6s  äldozatok  a  görögökn^l.  (Alex.  Ko- 
tuno vi  es,  Die  Gebete  und  die  Opfer  bei  den  Griechen.  Progr.  von 
Grorswardein).  Für  Gymnasiasten  berechnete  Zusanunenstellung  be- 
kannter Daten.  —  11.  Markusovszky  Samuel,  Horatius  Ars  poö- 
tik^ja  cz^ljäröl  ös  szerkezet^röl.  (Sam.  Markusovszky,  Über  Zweck 
und  Komposition  von  Horazens  Ars  poötica.  Progr.  der  evang. 
Schule  zu  Prefsburg).  Zweck  der  Ars  poßtica  soll  sein,  den  Pisonen 
und  angehenden  Dichtem  Oberhaupt  gewisse  Regehi  und  Gesetze 
mitzuteilen,  welche  sie  bei  ihrer  dichterischen  Produktion  stets  vor 
Augen  haben  sollten.  Was  die  Komposition  dieser  Epistel  betrifft, 
so  handelt!  der  erste  Teil  (w.  1  —  162)  über  die  Dichtkunst  im  all- 


gemeinen; der  Dichter  teilt  Regeln  mit,  die  sich  auf  jede  poedw^ 
Gattung  beziehen,  und  die  zu  kennen  es  für  Dichter  jeder  Art  un- 
umgänglich notwendig  ist.    Der  zweite  Teil  (vv.  153—294)  erg«]U 
sich  über  das  Drama  und  über  die  edelste  Gattung  desselben,  die 
von   den   römischen  Dramendichtem   nur    allzusehr  vemachläfistgte 
Tragoedie.     Schliefslich   behandelt   der  dritte  Teil  (w.  295—476) 
die  Gründe,  welche  die  Entwickelung  des  poetischen  Talentes  ent- 
weder ganz  verhindern  oder  in  eine  schlechte  Richtung  leiten,  and 
giebt  die  Mittel  an,  welche  den  Dichter  zur  höchsten  Stufe  der  Vol- 
lendung führea   —   12.  M^szäros  Aligos,  Mikor  Kezdte  bnä  H 
mily  sorrendben   irta  Horatius  leveleit?  (Alois  M^szäros,  Wmim 
fieng  Horatius  an,  seine  Episteln  zu  schreiben  und  in  welcher  Reihea- 
folge  schrieb  er  sie?  Progr.  von  Nagy-Käroly).   Vgl.  unsere  Anzeige 
in  der  Philol  Wochenschrift,  nr.  12.—  18.  N6meth  Kälmän,  Kagy 
Sändor  mint  ember  6s  kiräly  (Koloman  N6meth,  Alexander  der 
Grofse  als  Mensch  und  König.    Progr.  von  Nagy-Bänya).     Wertlo» 
Stilübung.  —  14  Pint^r  Ede,  Az  attikai  eskü,  kapcsolatban  a  de- 
mokräczia   föbb  int^zmenyeivel     (Eduard    Pint^r,    Der  attiach* 
Schwur  im  Zusammenhange  mit  den  bedeutenderen  Institatiooen  dfr 
Demokratie.-  Progr.  von  Lugos)     Eilf  Seiten  lange  Kompilatioo  aav 
Schömann's  Altertümern  und  T^lfy's  Corpus  Juris  Attid.    Aas  kix^ 
terem  Werke  sind  die  über  den  Schwur  der  Helia«ten  etc.  hasddih 
den  Paragraphen  einfach  übersetzt.  —    15.  Schulz  Vendel,    Rös« 
kormdnyzata  különösen  a  köztärsasäg  alatt  (Vendelin  Schuls^  Dir 
Regierung  Rom's  besonders  während  der  Republik.    Progr.  das  üa 
tergynmasiums  von  Päpa).     Fafst  auf  geschickte  Weise  diejenige 
Details  der  Staatsaltertümer  zusammen,  welche  die  Schüler  der  rm 
unteren  Gymnasialklassen  bei  der  Lektüre  ihrer  SchnllesebAdier  b«> 
rührt  haben,  und  dient  somit  für  dieselben  als  gutes  Repetitoriim 

—  Iß.  Szijjärtö  Izidor,  Augustus  uralkodäsdnak  befolyäsa  a  tado- 
mänyok  k^söbbi  hanyatläsära  ^  az  erkölcsök  sülyedös^   (Iiidor 
Szijjärtö,  Der  Einflufs  der  Regiemng  des  Augustus  auf  den  «pl- 
teren  Verfall  der  Wissenschaften  und  der  guten  Sitten.    Progr.  dm  | 
Minoriten- Untergymnasiums  zu  K^zdi  - Väsärhety).  Wertlos.   —   17   | 
Dr.  Töth  Sändor,  Nonnus  Panopolis  Metaphrasisa   (Dr.  Alex.  Töih.  I 
Die  Metaphrase  des  Nonnus  Panopolis  [sie.].    Progr.  des  Staat^jn^ 
nasiums  von  Nagy-Szeben).    T6th  spricht  einige  Worte    über  du 
Zeitalter  des  Nonnus,  verherrlicht  das  Evangelium  Johannia,  erkli't  l 
den  Unterschied  zwischen  periphrasis,  paraphrasis  und  metaphni^  | 
schmäht  die  Metrik  des  Nonnus,  und  suchjt  schliefslich  za  beweiso, 
dafs  es  ein  Hauptgesetz  der  antiken  Rhythmik  gewesen,    einaodSj 
entgegengesetzte  Scansionen  in  einer  und  derselben  Yersreihe 
Strophe  zu  vermeiden.    Nach  diesen  Prinzipe  giebt  Töth  eine  i 
Ericlämng  der  alkaeischen  Strophe.    Der  auf  Nonnos  bezOglich»  T«i 
der  Abhandlung  —  und  wohl  nicht  nur  dieser  ~  ist  absolut  y 

—  18.  Zsoldos  Benö,  Mutatvänyok  Thucydides  magyar  fordiU 
böl  (Benjanim  Zsoldos,  Specimina  einer  ungarischen  Thncy 
Übersetzung.    Progr.  der  Hochschule  zu  Särospatak).    Die  aas  < 
dritten  Buche  mitgeteilten  beiden  Proben  (»Verlauf  und  EUsnlUt  < 
in  Angelegenheit  von  Mytilene  abgehaltenen  zweiten  Volksve 
lung  zu  Athene  und  »Das  Unglück  von  Ambraciac)  beweisen, 
die  Übersetzung  recht  gelungen  ist. 

In  den  Miscellen  giebt  Wilhelm  Pecz  (p.  88-96)  eine  den  i 
garischen  Verhältnissen  angepafste  Überarbeitung  von  W.  Hirt»'^ 
Aufsatz  Ȇber  die  Aussprache  des  Lateinischen  in  den  Gy 
und  teilt  einige  herzlich  unbedeutende  und  recht  überflüssige  1 
kungen  über  drei  ungarische  Werke  mit:  über  die  Trina 
gäbe  von  G.  Gerevics,  das  Leben  des  Sophokles'  von  J.  Krami  ^ 
V.  Keleti's  Bericht  über  die  Ausgrabungen  zu  Olympia.    Docbi 
zu  hoffen,  dafs  uns  die  Redaktion  des  Egy.  Phil  Közlöny 
kunft  mit  der  Mitteilung  aller  jener  kleinlichen  Bemerkungen  (I 
fehler  eto)  verschonen  wird,  welche  diesem  oder  jenem  Lesvr  < 
»Közlönyc  während  der  Lektüre  dieses  oder  jenes  ungarischeo  ^ 
kes  in  den  Sinn  gekommen  sind. 


309 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


310 


Pbilologiscbe  Rundschau.    2.  Jahrg.   No.  5.   (28.  Jaoaar). 

Recensionen:  S.  129—131.  Th.  QoUtvUzeTf  De  asyndetis 
Aeschylei8  =  Acta  sem.  Erlang.  II  359—403.  Erlang.  1881  (Bro- 
mig).  —  S.  132—134.  Faust 9  Studien  za  Euripides.  Progr.  von 
Altkirch  1881  (H  Gloöl).  -  S.  163 f.  A.  roHn,  Quellenstudien  zu 
Heraklit  Psendohippokratische  Schriften.  Wttrzhurg  1881  (Küh- 
le wein).  —  S.  136-138.  JP.  VergUi  Maronis  opera  with  a 
commentary  bj  John  Conington.  Vol.  I.  Fourth  ed.  revised  by 
H.  Netteship.  London  1881  (EUis).  —  S.  138—139  Jos. 
WaUer,  M.  Tullii  Ciceronis  philosophia  moralis  I.  Prag  1878 
II  1-3  Progr.  von  Mies  1879-  1881  (Strelitz).  —  S.  140-146 
Cornelii  Tactti  de  yita  et  moribus  Julii  Agricolae.  Texte  latin 
etc.  par  fimile  Jacob.  Paris,  Hachette  1881  (A,  Eussner).  — 
S.  146—160  JuZ.  Binder,  Tacitus  und  die  Geschichte  des  rö- 
mischen Reiches  unter  Tiberius  in  den  ersten  sechs  Büchern  ab  exe. 
dir.  Aug.   Wien,  Lechner  1880  (Weidemann). 

Philologisohe   Rundschau.    No.  6.  (4.  Februar) 
Recensionen:   S.  161—163.     C.  ZHUhey,  De  epigramma- 
tis  nonnullis  graecis.    Ind.  lect.  Ootting.  1881  (Sitzler).  —  S.  163 

—  170.  Ant,  EUeVf  De  Joannis  Stobaei  codice  Photiano.  Bonn, 
Straufs  1880  (Lortzing).  —  S.  170—172.  J.  Battniamif  De 
arte  metrica  Catulli.  Progr.  v.  Landsberg  a  W.  1881  (AI.  Rzach). 

—  8.  I73f.  SchaefeTf  Ciceronis  de  legibus  libri  I  c.  21  et  22 
interpretatio.  Progr.  von  St.  Wendel  1881  (Strelitz).  —  S.  174  — 
178.  OctaYius,  ein  Dialog  des  M.  Mintusius  Felix.  Übersetzt 
von  R.  Dombart.  2.  Ausgabe.  Erlangen,  Deichert  1881  (Ernst 
Klufsmann).  —  8.  179—187.  A,  Batter,  Themistokles ,  Studien 
und  Bestr&ge  zur  griechischen  Historiographie.  Merseburg  1881 
(Bachof).  —  S.  187—189.   Ch,  Thom.  NetvUmf  Die  griechi- 

.  sehen  Inschriften.  Zwei  Aufsätze.    Übersetzt  von  J.Jmel mann. 

Hannover,  Helwing  1881  (C.  Schaefer).  —  S.  189-192.   A.  Va- 
l:  nicefcy    Etymologisches  Wörterbuch   der    lateinischen  Sprache. 

2.  Aufl     Leipz.,  Teubn.  1881  (Saalfeld). 

Philologische  Rundschau.  IL  (1882)  No.  i.  (11.  Februar). 

Recensionen:   S.  193—199.  Oialav  Egerer^  Die  homeri- 

'Bchc   Gastfreundschaft.    Progr.  des  Salzburger  Borromaeum    1881. 

<  W.  Heymann.  —  S.  199f.    Bertram^  Piatons   Alkibiades  I, 

^'Channides,   Protagoras.     Progr.  von   Pforta.    Naumburg   1881.    G 

ä-*chimmelpfeng.  —  S.  200—203.    P.  Ovidii  Nasonis  libellus  de 

ü^  medicamine   faciei   edidit,  Ovidio  vindicavit  Antonius  Kunz. 

-  Vindobonae,   Gerold  1881.   Otto  Korn.  —  8.  203—205.  A  Ehr- 

^'^Uchf  De  TibuUi  elocutione  quaestiones.  Diss.  in.  Kalis  Sax  1880. 

:-Konr.  Rofsberg.  —  S.  206-210.    JcLCob  Müller,  Zur  Über- 

bc^'ietzung  und  Erklärung  des  Livius  (II  1  —  20).    Progr.  Neustadt 

i>'t  d.  H.   1881.  E.  Kräh.  -  S.  210-214.    Alfred  Surber,  Die 

ii^^lleleagersage.     Eine   bist.  -  vergleich.  Unters,   zur   Bestimmung  der 

ifl'(luellen  von  Ovidi  metam.  VIII  270  —  546.  Diss,  in.  Zürich  1881. 

.0.  Bernpel.  —  S.  214—216.  JEinhauserf  Die  drei  Spiranten  der 

Q^^ifriechiscben  Sprache.   Ein  Beitrag  zum  Unterrichte  im  Griech. 

,\tfrogr.  der  bayr.  Studienanstalt  Landshut  1881.  Fr.  Stolz  —  S.  216 

^1.4—222.    Wölfflin,  Über  die  allitterierenden  Verbindungen 

ter  lateinischen  Sprache  (Königl  bayr.  Akad.  1881    Bd.  II  1 

^  X  1-94).   G.  Landgraf. 

^)L^      Philologischer  Anzeiger  XI    10. /IL  Heft.     (15.  Januar 

vr>      Recensionen:  S.  505—511.  Alfr.  Hügard,  De  artis  gram- 

ji^I^^ticae  ab  Dionysio  Thrace  compositae  interpretationibus  vete- 

^;ibas  in  singulos   commentarios  distribuendis.     Accedunt   explana- 

fljrs^looes  ineditae.  Progr.  des  Gymn.  zu  Heidelberg  1880  (G.  Schoe- 

j^'r^tttt).  —  S.  511—514.  A.  Baufnsiarkf  Ausführliche  Erläute- 

^^g  des  besonderen  völkerschaftlichen  Teiles  der  Germania  des 

^^(aeitus.    Leipz.  Weigel  1880  (G.  Kaufmann).   —  S.  514—521. 

ne^.  Tullii  Ciceronis  artis  rhetoricae  libri  IL  Recens.  Andr. 

Teidner.  Berolini  1878  (Adler).  —  8.  521—534.  a.  A.  Viertel^ 

tk  Wiederauffindung  von  Ciceros  Briefen  durch  Petrarka.    Kö- 


nigsberg Progr.  1879;  O.  Voigt,  Über  die  handschriftliche  Über- 
lieferung von  Ciceros  Briefen  (=  Verhandl.  der  k.  sächsischen 
Gesellsch.  der  Wissensch.  1879  p.41— 65);  A.Viertel,  Die  Wieder- 
anffindung  von  Ciceros  Briefen  durch  Petrarka  =:  Neue  Jahrbb. 

1880  8.  231-247  b.  O.  E.  Schmidt,  De  epistolis  et  a  Cassio 
et  ad  Cassium  post  Gaesarem  occisum  datls  quaest  chronologicae. 
Lips.  1877;  Br»  Nahe,  Der  Briefwechsel  zwischen  Cicero  und 
D.  Brutus  =  Neue  Jahrbb.  Suppl.  VIII  1876  S.  647 ff.;  lAidw. 
Ouriatf  De  M.  Tullii  Ciceronis  epistolis  carumque  pnstina 
collectione.  Diss.  inaug.  Gotting.  1879  ;  Derselbe,  id.  in  Neue  J&hrl>b. 
1880.  S.  609-623.  c.  (S.  528 f.).  Ferd.  Becher,  De  Ciceronis 
quae  feruntur  ad  Brutum  epistolis  Hurburg  Progr  1876.  d. 
(S.  529 ff.)  JFWedr.  Schmidt,  Zur  Kiitik  und  Erklärung  der  Briefe 
Ciceros  an  Atticus.  Nürnberg  1879.  e.  (8.  531  ff.)  E.  Opitz, 
Quo  sermone  ei  qui  ad  Ciceronem  litterä^s  dedeiunt  usi  smL 
Naumburg.  Progr.  1879;  c7.  Ä  SchmalJSt  Über  den  Sprachgebrauch 
der  nichtciceronischon  Briefe  !□  den  Clceron.  Briefsamm langen 
=  Z.  für   Gymnasialwesen    1881    S.  87  —  141    (Karl    Schirmer), 

—  S.  534—543.  Gustav  Gilbert,  Bf^iträgc  zur  inaoren  Geschichte 
Athens  im  Zeitalter  des  peleponeBi^cheD  Kriegen.  Leipasig,  Teubn. 
1877  (L.  Holzapfel).  -  8.543—550,  H,  Sieheck,  Geschicliu-  der 
Psychologie.  I  1:  Die  Psychologie  vor  .Aristoteles.  Gotha,  Per- 
thes 1880  (H  V.  Kleist).  —  S.  550-557.  Festschrin  für  Lud- 
wig Urlichs  y  Würzburg  1880.  Von  den  darin  DiithalU'-nen  Ab- 
handlungen werden  von  —  <  —  besonderü  WeckleiOi  über  den 
Kresphontes  des  Euripides  und  C.  Bartung»  der  ProLngouist  in 
Sophokles  Antigene  ausführlich  bef^pruchen.  ^  S,  5^8-566. 
Bibliographie.  —  S.  566-576.  Kleine  philologische  Zeitung  und  Aus- 
züge. 

Philologischer  Anzeiger  XII  l  (24.  Januar  1S82). 

Recensionen:  S.  1—4  Kuno  Francke,  De  hymni  In 
Cererem  Homerici  compositioue ,  dictioaef  aetiue.  Progr.  von 
Kiel  1881  (—  t  — ).  —  S.  4—7.  Jfe*forfs  Werke  und  Tage  Qber- 
tragen~  von  R.  Peppmtiller  (in  d.  Festschrift  der  Halienser  für 
Eckstein),  Halle,  Schwetschke  1881  (WiUchkej,  —  S.  7—9.  JP.  Kohl- 
tnann^  De  scholiis  Theocriteis.  Progr.  von  Neustettin  1880 
( —  t  — ).  —  8.  9—12.  Felix  Vogf^  De  rnctria  Pindari  quaestio- 
nes tres  =  Diss.  Argentorat.  IV  ^07  —  312.  Argentorati  I8ß0  (F, 
Haussen).  —  S.  12—17  22*  ArnoliU,  Der  Chor  im  Agamem- 
non des  Aeschylus.  Halle,  Mtlblmann  1881  (N.  Wecklein).  — 
S.  18 — 23.  A.  Bauer,  Die  Benuuung  Herodots  durch  £pho- 
ros  bei  Diodor  =  N.  Jahrbb.  Suppl  X  281  —  342.  Leipz.  Teubn. 
1879  (L.  Holzapfel).  —  S.  23—20  Wiliem  rau  Geer^  Speci- 
men  litterarium  inaugurale  de  toDtihus  Pinta  roh i  in  vitis  Graccho^ 
rum.  Lugd.  Bat.  1878  (Leidener  Dissert.)  (H.  Haupt).  —  S.  26— 
32.  Hans  Flach,  Zum  1.  Buch  des  Martial  =  Zeitschr  für 
österr.  Gymn.  1880  S.  801  —  815  und  Murtia4is  epigrammaton  li- 
brum  primum  recensnit,  commentariia  irLStruiit  Jo.  Fluch.  Tubing. 

1881  (W.  Gilbert).  —  8.  32f.  K.  Krmrt,  Über  daa  volgäre  Ele- 
ment in  der  Sprache  des  Salin  st  Ina.  Progr.  von  Bhubcuren  18SL 

—  S.  33—49.  FY.  Aug.  GevaeH,  Hh Loire  et  throne  de  b  mu- 
sique  de  l'antiquite.  Gand  1881  Tom.  3  (K»  v.  Jan).  —  *S,  49 
— 53.  Joh.  Karbe,  De  centurionibue  Koni  an  0  rum  rjnaestiQ- 
nes  epigraphicae.  Halis  Sax.  Diss.  tnaog  1880,  —  S.  53—58,  M 
Fabius  QuirMlianus,  Rednerische  Unterweisungen  beurbeitet  von 
G.  Lindner  und  Flutarchs  Abhandlung  über  die  Erziehunff  der 
Kinder.  Übersetzung,  Einleitung  und  Kommentar  too  Heinr,  Dein- 
hardt  =  Paedagog.  Klassiker  VIH.  Wien,  Pichlcr  1861  UL)  — 
S,  58—63.  Bibliographie.  —  S.  63 -^}8.  Kleine  philolog.  Zeitnng;  am 
SchluTs  ein  Brief  der  Frau  Prof  Surtoriiis  von  Waltershauson  nn 
Rehberg  (später  Geh.  Kabinetsrat)  über  den  Tod  Q.  G.  Heynes 
im  J.  1812.  —  S.  68—72.    Auszüge  au^  Zeitschriften   — 


Aus  den  Blättern  für  das  barer.  Gynrnftsialscliiilweseii* 
X¥1L  Band.  10.  Heft.    Manchen  1881. 

Proschberger  in  Regensburg,  Übersetünog  von  Horaij  Od, 


L 


11 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[11.  März  1882.] 


S12 


II  12.  II  20.  —  M.  Seibel  in  Manchen,  zu  11.  19,  287 --300.  Der 
Aufsatz  richtet  sich  gegen  den  Versuch  Oberdicks  (Philologische 
Rundschau  I  Ko.  15),  die  Rede  der  Briseis  T  287-300  als  einen 
strophisch  gegliederten  Elagegesang,  in  welchen  der  Chor  der  Weiber 
einfalle,  zu  erweisen.  Namentlich  sei  die  Streichung  der  Verse  299 
—  300  verfehlt.—  Renn  in  Lindau,  Beiträge  zu  Martial.  VII  50, 6 
sei  hie  prope  ter  aenas  vixit  Olympiadas  zu  schreiben.  Martial  rechne 
wie  Ovid  den  Olympiadenzeitraum  als  fÜnQährig,  so  dafs  sich  an 
jener  Stelle  em  Zeitraum  von  18  X  6  =  90  Jahren  ergebe.  51,  11 
sei  mit  Schneidewin  neque  entm,  nicht  nee  enim  zu  lesen.  EUeran 
knüpfen  sich  Zusammenstellungen  über  den  Gebrauch  des  bei  Martial 
ziemlich  seltenen  negue,  welches  er  vor  vokalisch  und  mit  h  anlau- 
tenden Wörtern  nie  gebraucht,  und  über  die  Bedeutungen,  in  denen 
er  nee  anwendet.  —  51,  13  sei  noUs  lieei  zu  schreiben,  nicht  noUs 
licet.  Dos  Verbum  Ucei  verbinde  Martial  teils  mit  dem  Infinitiv,  teils 
mit  dem  Konjunktiv,  die  Konjunktion  licet  ausschließlich  mit  dem 
Koiyunktiv.  —  Dombart  in  Erlangen,  zu  Commodian.  I  9,  2 
sei  zu  schreiben:  et  galea  et  planta  pinnatua  (oder  et  galeam  et 
plantam  pinnatus.)  SarabaÜum  v.  l  sei  =r  cklamye^  paÜium.  1  21,  7 
sei  zu  interpungieren :  iuatitiam  Legis  quaere  magis  quam  illa;  salutis 
Juxilium  portal.  —  Im  folgenden  sei  dieit  in  duit  zu  ändern.  I  25,7 
sei  zu  interpungieren:  Quod  si  non,  te  paenitet  inde*  Nune^  si  non 
habea,  coüige—,  Inde  sei  gleich  de  eo,  I  30,  14  sei  si  forte  =*etwa', 
vor  welchem  quod  nunc  operasti  zu  schreiben  sei:  *  jedenfalls  möchte 
Dir  das  (im  Jenseits)  förderlich  sein,  was  Du  etwa  im  Diesseits  Gutes 
gewirkt  hast'.  I  30,20  sei  zu  schreiben:  expiate  malum  vestrum 
bene/aetis.  Die  Schreibung  des  folgenden  bleibe  zweifelhaft.  I  32,  10 
müsse  man  interpungieren:  sin  autem^  pro  ilh  timebis.  Tempera  etc. 
VorhtT  sei  nach  donetur^  nicht  nach  nunc  zu  interpungieren  und  si 
tarnen  gleich  si  modo  zu  nehmen.  II  4,  3  sei  zu  lesen:  dat  gemi' 
tum  terra  rerum  tuno  in  ultima  ßriQ,  II  16,21:  quod  Hb  et,  licere. 
II  23,  19  tnhaeret  statt  Ludwigs  maerel.  II  31,  1  sei  nach  qtud  ein 
Fragezeichen  zu  setzen.  II  33  am  Schlufs  sei  vielleicht  stät  rigore 
('unter  der  Erstarrung  des  Todes')  zu  lesen.  Carmen  apolog.  15 
sei  zu  emendieren  vulneris  aeatus,  175  sei  das  überlieferte  cititts 
in  coitus  zu  ändern,  was  die  gegen  Marcion  gerichtete  Dichtung  (B. 
I  Anfang)  eines  unbekannten  Verfassers,  der  das  Carmen  apolog.  vor 
Augen  gehabt  habe,  bestätige.  Nach  demselben  sei  vielleicht  auch 
V.  174  latices  in  latebra*:  zu  ändern.  —  Döderlein  in  Menuningen, 
der  lateinische  Lehrstoff  der  4.  Klasse;  mit  einigen  Bemer- 
kungen von  Gerstenecker  in  München. 

Recensionen:  Die  Kranzrede  des  Demosthenes  —  ana- 
lysiert und  gewürdigt  von  W.  Fox,  Leipzig  1880,  von  J.  Sörgel 
in  Hof  (SchluTs).  —  Seyfferts  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus 
dem  Deutschen  ins  Griechische.  Durchgesehen  und  erweitert  von 
A.  von  Bamberg.  2  Teile.  7.  Auflage,  Berlin  1881;  von  K  rafft 
in  Regensburg  (lobend *.  —  A.  Fr.  Gottschick,  Griech.  Lesebuch 
für  untere  und  mittlere  Gymnasialklassen.  9.  Aufl.,  besorgt  von  R. 
Gottschick.  Berlin  1881;  von  Krafft  (tadelnd).  —  Hypatia,  die 
Philosophin  von  Alexandrien,  —  von  Stephan  Wolf,  Wien,  Holder; 
von  Wirth  in  Wunsiedel  (lobend).  —  Des  Publius  Cornelius  Taci- 
tus  Geschichtswerke.  Übersetzt  von  Dr.  Victor  Pfannschmidt, 
Leipzig  1881  (tadelnd).  —  T.  Li  vi  ab  urbe  condita  libri  Recog- 
novit  H.  J.  Müller.  Pars  I  libros  I  et  II  continens,  und  dasselbe, 
Pars  VI  libros  XXV  et  XXVI  continens,  Berolini  MDCCCLXXXI 
(lobend).  —  Ferd.  Hands  Lehrbuch  des  lateinischen  Stils,  3.  Auf- 
lage ....  bearbeitet  von  Dr.  H.  Ludwig  Schmitt,  Jena  1880; 
von  Joh.  Gerstenecker  in  München  (macht  einzelne  Ausstellun- 
gen). —  B.  Sepp,  Varia.  Eine  Sammlung  lateinischer  Verse, 
Sprüche  und  Redensarten.  2.  Auflage.  Augsburg  1881;  von  Gustav 
Landgraf  in  Schweinfurt  (anerkennend,  doch  wird  die  Anordnung 
getadelt;  auch  werden  einige  Berichtigungen  gegeben).  —  Die  Schft- 
den,  hervorgerufen  durch  unsere  heutige  Schulbildung,  und 
Vorschläge  zu  ihrer  Abhilfe.  Ein  Mahnwort  an  Eltern  und  Lehrer 
von  Dr.  F.  A  Petermann  Braunschweig  1881;  von  A.  Deuer- 
ling  in  München  (skizziert  den  Inhalt  der  Schrift,  welche  die  Ge- 


fahren der  Überbürdung  der  Schtüer  behandelt,  und  fügt  einife  ans 
abweichenden  Ansichten  hervorgegangene  Bemerkungen  hinsn.  — 
Auszüge  aus  dem  Württemberger  Korrespondenz -Blatt 
1-6.    1881. 

Titel  und  Inhaltsverzeichnis  zum  17.  Band. 


Nacbrichten  über  Versammlungen. 

Noavelles  de  Paris. 

3/.  Jides  Ferry^  le  nouveau  niinistre  de  rinstruction  publique, 
a  arr^te  la  composition  de  son  cabinet,  de  la  fa^on  saivaote: 
M,  Mordy  professeur  aa  lyc^e  Henri  IV,  chef  du  cabinet;  if. 
Roujon^  licenci^  en  droit,  chef  de  boreau;  M,  Leroy^  secr^taire 
particulier. 

VAcadbnie  dea  Inscripttons  et  Belles-Lettrea  a  commenc^  k  pour- 
voir  au  remplacement  de  ses  ^minents  membres,  Dulaurier,  de 
Longp^rier  et  Thurot,  qu'elle  a  perdus  dans  ces  demi^es  se- 
maines.  Dans  sa  söance  du  17.  f6vrier,  eile  a  ^lu  M.  H.  WeQ 
(maltre  de  confärenccs  k  r£cole  normale  sup6rieure  et  ä  Vtock 
des  hautes  Stades)  pour  succ6der  k  M.  Dulaurier. 

Un  cours  de  CeUique  vient  de  s'ouvrir  au  Collie  de  France. 
Le  professeur  qui  en  est  chargä,  c'est  Af.  d'Arbois  de  Jubtnnvilks 
Le  snjet  principal  de  sa  premi^re  le^on  a  ^t&  rimportance  du 
vieil  irlandaia  et  de  aa  UtUrature  pour  Pötude  de  la  langoe,  d« 
moeurs  et  des  institutions  celtiques. 

Le  Mus^e  du  Louvre  a  fait  racquisition  de  deux  nouveaax 
objets  d*art  Le  premier  est  une  statue  de  marbre  plus  grande 
que  nature,  d^couverte  dans  Pile  de  Samos.  L'autre  est  une  coupe 
^rusque  dont  )es  dessins  repr^sentent  Phistoire  de  Priaiai'eUe 
est  sign^e  Brygos,  Cette  coupe  a  6iA  achet^e  k  raison  de  11 000  fr. 
k  la  vente  de  ßcmnemlle, 

Les  fouilles  entreprises  Fannie  demi^re  sur  Templacement 
de  rancienne  cM  romaine  d^Epomanduodurum^  pr^s  de  Montbe- 
liard,  se  poursulvent  activement  On  a  recueilli  dans  ces  der- 
niers  temps  un  certain  nombre  de  menus  objets.  D  üant  signaler 
entre  autres  une  petite  clochette  en  bronze,  destin^  k  garantir 
du  mauvais  oeil;  une  autre  plus  grande  presqne  neuve  encore 
et  d'une  forme  tr^s  ^I^gante;  des  fibules  en  assez  grand  nombre 
et  des  formes  tr^s  diverses;  des  monnaies  roroaines  et  gaoloises, 
des  d^bris  de  vases,  de  verre;  un  Enorme  morceau  d'agate.  Un 
d^bris  de  vase  de  terre  rouge,  d'un  beau  travail,  repr^sente  dd 
gladiateur  arm^  combattant  un  Hon. 

A  Paris  mdme,  dans  la  partie  ancienne  de  la  ville  (le  quar- 
tier du  Pantheon),  on  vient  de  mettre  au  jonr  plusieurs  ol^ets 
de  r^poque  romaine.  On  a  d^couvert,  nie  Lac^pMe,  an  sarco- 
phage  et  une  m^aille  de  bronze  de  Temperear  N6ron.  \Jw 
tombe,  reprösentant  trois  personnages  de  face,  a  M  tronv^  ne 
de  la  Coll^giale;  Tun  des  cöt6s  porte  une  aeda  trhs  bien  scolpt^- 

Les  esp^rances  qu*on  avait  con^ues  au  sujet  de  Tentree  de 
la  Pyramide  de  Meydoum^  se  sont  malheureusement  ^vanooies.  0 
r6snlte  d'une  lettre  de  M.  Gabriel  Charmes,  adress^e  de  Louqsor 
an  Journal  des  D6bats,  que  la  chambre,  oü  conduit  le  cooloir 
r^cemment  d^couvert,  a  du  subir  des  violations,^  comme  c^esi  k 
cas  pour  tant  d'autres  monuments  ^gyptiens:  en  effet,  on  n'y  i 
trouv^  ni  inscription,  ni  cartouche  royal,  ni  sarcophage.  Le$ 
fouilles  seront  continu^es  cependant;  on  veut  s'assurer  si  la  pj- 
ramide  ne  poss^de  pas  une  seconde  chambre. 

Thdses  pour  le  doctorat  k  la  Facult^  des  Lettres  de  Parb: 


313 


[No.  10] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


314 


M.  Panl  Girard:  De  Locria  Opuntiu;  LAaclepieion  d*Ath^ 
nes,  d^aprös  les  röcentes  d6couvertes. 

M.  Henri  Cons:  De  Atace\  La  Province  romaine  de  Dal* 
matie. 

Un  comit^,  compos6  de  MM.  Weil,  G.  Boissier,  Lavisse, 
Croiset,  Louis  Havet,  a  döcidö  de  publier  un  volume  de  m^lan- 
ges  d*^rudition  classique  en  le  d^diant  ä  la  memoire  de  Ch.  Graox, 
le  jeune  savant  que  la  France  a  perdu.  Le  comit^  a  sollicitö 
dans  ce  bnt  la  collaboration  des  mattres,  des  coUögues  et  des 
^Idves  de  Graux. 

Acadimie  des  InscripUone  et  Beiles- Lettres,  S^ance  au  3.  fdvrier. 
M.  Fr.  Lenormant  reprend  la  lecture  de  ses  Notes  arcUologi- 
que»  sur  la  lerre  d'Olrante,  Continuant  ä  passer  en  revuc  les 
diferentes  cat^gories  de  monuments  qu'il  a  examinös,  il  arrive 
aax  antiquitös  pröhistoriques.  II  parle  de  la  riebe  coUection  de 
M-  de  Simone  et  d'autres,  appartenant  ä  tous  les  si^cles  de 
rage  de  la  pierre,  depuis  les  pi^ces  ^  peine  6baucb6es  jusqu'ä 
Celles  qui  sont  terminöes  avec  le  fini  le  plus  pr^cieux:  des  poin- 
tes  de  flöcbe  et  de  javelots,  des  pergoirs,  des  couteaux,  un  petit 
nombre  de  hacbettes  et  de  marteaux.  On  a  trouve  aussi  des 
objets  en  os  et  en  come,  de  la  poterie  grossi^re,  un  squelette 
complet  et  d'autres  ossements  datant  de  T^poque  pröhistorique. 
Les  objets  de  bronze  trouv^s  dans  la  contr^e  sont  tr^s  nom- 
breux,  malbeureusement  beaucoup  ont  6t6  disperses  sans  avoir 
6t6  6tudi6s.  Ceux  qn'on  a  pu  recueillir  sont  souvent  des  hacbet- 
tes de  diff6rents  types;  l'une  qui  a  6t6  analysöe  n'^tait  pas  de 
bronze,  mais  de  cuivre  pur.  Une  section  enti^re  des  Notes  ar- 
cAMogiques  est  consacr^e  aux  bronzes  de  Töpoque  classique. 
L*aateur  met  le  public  en  garde  contre  les  produits  d  une  fabri- 
que  de  faux  bronzes  reconnaissables  k  leur  ex6cution  grossi^rc. 
H  B'Wfetipe'  ^alement  des  tdri^^cliites.  Les  flgurines  sönt  le 
plus  souyent  en  terre  blancbe,  elles  proviennent  alors  en  grande 
partie  de  la  Iocalit6;  on  am^me  retrouv^  les  moules.  Plusieurs 
de  ees  ügurines  sont  d*un  trayail  tr^s  gracieux. 

M.  Eeuiey  präsente  au  nom  de  M.  Albert  Dumont,  la  1  ^'^ 
partie  de:  Les  dramiques  de  la  Gr^e  propre,  Cette  importante 
publicaüon,  en  vue  de  laqueUe  Fauteur  a  r^uni  depuis  plusieurs 
ann^  de  nombreux  mat^riaux  et  fait  graver  toute  une  s6rie 
de  planches,  est  un  nouveau  d^veloppement  des  ^tudes  de  pr6- 
cision  qu'il  a  entreprises  sur  les  c^ramiques  grecques.  M.  Dp- 
pert  continue  la  lecture  de  son  Memoire  sur  les  inscriptions 
de  Gud^a  qui  se  trouvcnt  sur  les  statues  rapport^es  de  M6so- 
potamie  (environs  de  Bassora)  par  M.  de  Sarzec,  consul  de 
France.  H  interpräte  une  inscription  qui  est  en  Sumörien  et 
doit  se  traduire  ainsi:  iDans  le  temps  d^Hercule,  son  roi,  est 
^rig^  la  Statue  de  Gud^a,  r^gent  (ou  souverain)  de  Sirtella, 
qni  a  construit  le  temple  de  Malkit  (Bei).  II  a  permis  de  don- 
ner  joumellement,  aussi  longtemps  qu*il  sera  r^gent,  un  balt 
(mesnre)  de  lait,  un  ^pha  de  pain,  un  6pha  et  demi  de  .  .  ., 
an  ^ha  et  demi  de  pain  sacr^  pour  d^toumer  la  mal6diction 
diome.  —  D  ob^ira  ä  Tinjonction  d'Hercule.  Puisse-t-il,  pour 
ex^cuter  son  Intention,  remplir  sa  promesse  dans  le  temple 
d'Hercule,  et  que  sa  parole  devienne  y^rit^!  M.  Oppert  con- 
dui  de  cette  inscription  que  la  statue  qui  la  porte  repr^sente 
Gttd^  Ini-mdme. 

S6anc€  du  10/Svrier.  M.  Perrot  offi-e,  au  nom  des  auteurs, 
les  ouyrages  suiyants:  1.  Les  Contes  populaires  de  fEgypte  par 
G.  Kaspero.  Ces  contes,  qui  sont  peut-^tre  plus  instructifs 
qn*  amosants,  dous  fönt  connaitre  les  moeurs  d'une  6poque  trds 
recal^.    Ils  sont  pr6c6d^  d*une  introduction  yiye  et  spirituelle. 


2.  Auguste  Mariette,  Esquisse  de  sa  vie  et  de  ses  travatix  avec 
une  bibliographie  de  ses  oeuures  par  M.  Arthur  Rhon6.  Personne 
n'^tait  mieux  en  6tat  que  M.  Rhon6  d'öcrire  la  vie  de  Teminent 
ögyptologue,  dont  il  a  6t6  le  collaboratenr  d^you^.  M.  £.  Des- 
jardins  fait  une  communication  sur  une  tombe  romaine  tr^s 
finiste  qui  vient  d'ötre  trouv^e  ä  Paris  dans  les  terrains  döpen- 
dant  de  Tancien  cimeti^re  Saint- Marcel,  rue  de  la  Coll^giale. 
La  partie  supörieure  reprösente  trois  personnages  de  face,  por- 
tant  des  offirandes,  fruits,  etc.  La  partie  införieure  qui  devait 
avoir  une  inscription  est  d6truite;  mais  ce  qui  fait  linteröt  de 
ce  monument  fun^raire,  c'est  que  le  cöt6  gauche  porte,  tr6s 
bien  conservöe,  Vascia  sculpt6e  avec  soin.  C'est  le  seul  exemple 
de  ce  Symbole  qu*on  ait  rencontrö  k  Paris,  tandis  qu*on  le  trouve 
fröquemment  dans  la  midi  de  la  France.  M.  Lenormant  con- 
tinue la  lecture  de  ses  Notes  sur  la  terre  dOtrante.  II  parle 
des  vases  peints  dont  il  a  6tudi6  un  trös  grand  nombre,  appar- 
tenant k  des  6poques  et  k  des  pays  divers.  II  commence  par 
les  monuments  du  5®  siöcle  avant  notre  6re,  qui  d^notent  les 
fr^quents  rapports  avec  Athenes,  attestös  par  Thucydide.  Ce 
sont  surtout  des  vases  k  figures  rouges  d'une  ex^cution  parfaite  et 
dont  M.  Lenormant  donne  la  description  raisonnöe.  Les  trou- 
vailles  de  vases  k  figures  noires,  de  travail  fin  et  soign6,  de 
fabrication  ant6rieure  au  5®  siöcle,  sont  tr^s  rares  dans  la  r6- 
gion.  Ceux  que  possöde  le  Mus6e  de  Lecce  proviennent  de  lo- 
calitös  du  territoire  proprement  grec  et  tarentin,  plutöt  que  des 
n^cropoles  des  villes  lapygo-Messapiennes  de  la  terre  d'Otrante. 
On  rencontre  6galement  des  vases  k  figures  rouges  du  4«  siöcle, 
mais  il  ne  viennent  pas  tous  d' Äthanes,  il  sont  en  grande  par- 
tie de  fabrication  probablement  indigöne,  c'est-ä-dire  des  villes 
grecques  des  environs  de  Tarente.  M.  Lenormant  arrive  ensuite 
aux  -vases  dits  de  style  apulien,  puis  k  ceux  qui  sont  impropre- 
ment  appel^s  vases  de  Grathta;  il  les  d^crit,  marquant  leur  place 
dans  Fhistoire  de  Tart,  et  en  indique  les  principales  collections. 
II  passe  ensuite  aux  vases  peints  indigönes  de  diverses  6poques, 
en  fait  connaitre  les  types,  les  dessins  et  les  autres  particula- 
rit^s  remarquables,  en  les  comparant  aux  productions  des  con- 
tr^es  voisines  et  en  recherchant  l'influence  que  ces  contr6es  ont 
exercc^e  les  unes  sur  les  autres.  Chaque  ^poque  et  chaque 
contr^e  mentionnöe  est  repr4sent6e  par  des  sp^cimens  curieux 
ou  remarquables,  qui  sont  minuüeusement  d^crits.  L'auteur 
consacre  encore  quelques  observations  k  des  amphores  portant 
des  timbres,  et  k  d'autres  venant  d'Afiique  ou  de  TOrient,  et 
notamment  k  Tanse  d'une  amphore  apport^e  de  la  Palestine, 
marquöe  en  caractöres  höbreux  d'un  mot  aram^en  qui  vout  dire 
vin.  D'autres  amphores  portent  en  h6breu  le  nom  d  niiü  loca- 
lit^.  M.  Lenormant  a  recueilll  aussi  des  fi gurines  en  ten^ 
cuite  repr^sentant  des  divinit^s  grecques. 

Siance  du  17  fivrier,  L*Academie  procede  k  l'^lection  d  un 
membre  titulaire  en  remplacemenl  de  M.  Dulaurier  d^ccdö. 
Cest  M.  Henri  Weil  qui  est  6hu  Ä.  A.  Sfaury  fait  homraage, 
au  nom  de  Tauteur,  de  la  3«  livraison  de  Tourage  de  M.  OH- 
vier  Ray  et,  intitul^:  Monuments  de  Vart  antique.  Cette  livraison 
renferme  12  dissertations  et  iß  planches,  dont  H.  Maury  fait 
ressortir  le  mörite.  M.  Lenormant  präsente,  au  nom  de  M. 
CamiUe  L^cuyer,  la  1^'«  livraison  de  la  pubUcation  des  Terres 
cuites  antiques  trouvies  en  Grhce  et  en  Äste  Mineure  qui  compose 
la  riebe  coUection  de  M.  L^cuyer.  Les  fabriques  de  Tanagra, 
d'Ath^nes,  de  Th^bes,  de  la  B^otie  occidentale,  de  Megäre,  de 
Cyme  et  Myrina  d'Eolide,  de  Smyrne,  de  Pergame,  de  Cypre, 
sont  reprösent^es  dans  cette  coUection  par  des  sp Feimens  tr« 


315 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


81«] 


quis«  La  livraison  comprend  21  planches  in^|plio,  dune  ex^cu- 
tioD  tr^s  soign^e.  Les  explications  qui  les  a^H|npagnent  sont 
dues  en  partie  h  M.  L^uyer  lui-mÄme,  en  partie"^  M.  le  ba- 
ron  de  Wüte.  M.  Lenormant  präsente  ensuite,  de  fii,  part  de 
M.  Ch.  Newton,  conservateur  des  antiqoit^s  grecques  et  roteres 
au  Musöe  britannique,  une  dissertation  intitul6e :  Jnscription  fn 
KciiymnoSf  extraite  du  Journal  of  hellenic  studies,  II  s'agit  d*un 
acte  d'affranchissement  important  k  comparer  k  ceux  qu*on  a 
d^ouverts  k  Delpbes  et  ailleurs. 

M.  E.  Desjardins  communique  un  fragment  de  lettre  de  M. 
Cagnat,  cbarg4  d*une  mission  en  Tunisie,  qui  donne  quelques 
indications  sur  les  recberches  qu*il  a  op6r^s  et  qui  lui  ont  fait 
trouver  une  inscription  non  encore  expliquöe,  Nous  nous  bor- 
nons  k  la  transcrire: 

GRANINVSFRV 
GIARAPRIAPO 

DESVO-FECITMA 
lORIOSVO 
M.  De^ardins  fait  connaitre  ensuite  et  discute,  d'aprfes  une 
lettre  de  M.  R.  des  Bassajns  de  Ricbemont,  un  fragment  d'in- 
cription  trouvö  k  Rom^  et  ainsi  congu: 

F:PAP 

AE 

OPVLO 

R 

Les  deux  premiöres  lignes  ne  semblent  pas  ofifrir  de  diffi- 
cult^s.  La  premi^re  doit  renfermer  le  pr^nom,  le  gentüidum, 
le  nom  du  p6re,  puis  se  lire  F(i7*o),  PAP(m<i  tribu);  dans  la 
deuxiöme  manque  un  cognomen  termin^  en  A,  au  datif  AE.  Pour 
les  deux  autres  lignes,  il  y  a  deux  versions:  Tune  de  M.  Carlo 
Visconti: 

iter  pOPYLO 
debetuR 
est  rejet^e  comme  s*appuyant  sur  des  arguments  insuffisants; 
Tautre  est  de  M.  Henzen.     Yoici,  d'apr^s  ce  savant  comment 
il  faut  r^constituer  ces  demidres  lignes: 

TRIB(tiiM))  MIL(itum)  A  POPVI.O  praefecto  /abR{um) 
On  trouve  cependant  qu*un  simple  R  ne  suffit  pas  pour 
justifier  le  prae/ectw  fabrum,  Le  poids  de  la  discussion  porte 
sur  le  tribunus  militum  a  pojmlo^  sur  lequel  MM.  Duruy  (Histoire 
des  Romains,  t  Y,  appendice  2),  M.  Löon  Renier  au  CoUdge 
de  France,  et  k  leur  suite  MM.  0.  Hirscbfeld  et  Mommsen 
(voy.  la  Thdse  de  M.  Cagnat;  De  muntcipalibus  .  . .  mäitüs,  etc., 
1880)  ont  dit  des  cboses  si  interessantes  et  si  instructives.  Jus- 
qu*ici  on  n*avait  trouv^  qu*en  province  des  inscriptions  relatives 
au  tribunus  militum  a  populo.  Le  präsent  exemple  qui  fait  ex- 
ception  ne  change  pas  Fötat  du  probl^me  d*une  mani^re  sen- 
sible. Un  tribun,  en  effet,  ayant  exerc^  ses  fonctions  en  pro- 
vince pouvait  fort  bien  s'^tre  fis6  k  Rome  et  y  toe  mort  Le 
B.  P.  de  la  Croix  expose  devant  FAcad^mie  le  r^sultat  de 
ses  fouilles  k  Sanxay,  dans  Farrondissement  de  Poitiers  (Yienne). 
ü  s*agit  d'un  temple  gallo-romain,  d^babitaüons,  d'un  th^fttre«  le 
tout  construit  au  l^'^ou  au  2"  si^e  de  notre  ^re  et  detruit 
vers  le  commencement  du  cinqui^me.  H  est  4  remarquer  que 
le  temple,  ^videmment  construit  k  une  ^poque  palenne,  affecte 
la  forme  d  une  croix.  II  a  et£  trouvö  des  m^dailles  et  d^autres 
menus  objets,  mais  ils  n*ont  pas  ^t^  dtoits,  le  R4v.  P6re  se 
r^serve  sans  doute  d'en  parier  quand  il  aura  termin^  ses  fouilles, 
M.  Clennont-Oannean  commence  Fexpos^  des  r6sultats  de  sa 
mission  en  Palestine. 


jtphilosophie  der  AltoL* 
ömischen  Oesckicbta. 
Germania.  Mulktth, 
be.   Homers  lüK 
Über  die  G<- 
|e  nebst  einer  Eio- 
pides.   Geschicfatt 
des  Ktägl. 
nidl,  Latemi- 
iBabylonier  and 
?er. 
en  in  OJympii 
enderBdmer. 
iologiachen  G^ 


Personal -Nachrichten. 

Philologische  UniTersitäts  -  Vorlesmigeii  im  Sobum 
Semester  18S2.  (Fortsetzimg  aus  Nu.  8  u.  9.) 

3.  Berlin.     Ä  Bru^aeh^    Ägyptische   Götteriehre.    Hi«i 
glyphische  Grammatik  nebst  Erklärung  auserwähltcr  InschrifteiL 

rthtSf  Archfiologische  Übungen.   Geschichte  und  Topogrtpbie  dl 
mittteyren  Hellas  und  des  Peloponnes.     Griechische  Mythologie  od 
Erläut^KUigen  der  Denkmäler  des  Königl   Museums.    P.  Deusm 
GeschichteN^er  griechischen  Philosophie,  wobei  die  Quellen  aus  di 
Werke  von  PKPUer- Ritter  zur  Erklärung  vorgelegt  werden.   J. 
JDroyaen  Grip^ÄJ^cl^e  (beschichte  vom  Jahre  400  vor  Chr.  nebst 
Geschichte*  Makedoniens  und   des  HeUenismus.    Hans  Droyi 
Über  die  Quellen  derglßechischen  Geschichte.    Übungen  auf  dem 
biete  der  griechischen  G^**»*^^^®  ^^  Altertümer. 
Über  die  Burg  von  PergamoSL"»'^  Berücksichtigung  der  neusten  Ai 
grabungen.  Archäologische  ÜbM«?®'^  ^"  ^^'"^^'  Museum.  J 
Geschichte  der  Renaissance  inBj?!'^"     Hübner,  Geschichte 
Encyklopädie    des   philologischen  äfcadiums.     Römisdie  Epifraphk, 
Übungen  der  philologischen  GesellscK»^-   ^^V  Kirchhaffy  Gm-, 
chische  Metrik.    Erklärung  auserwählt»  ^^^^  ^^^x^.    Epignpkh 
sehe  Übungen.   Im  Seminar:  Leitung  der V'><>»««i8chen  Dispnuuc«^ 
Erklärung  der  Acharner  des  Aristophan»    ^  SiepeH,  Qmß 
graphie   von  Italien.     Geschichte   der   GedkP*P^®-    ^  ^^^ 
Auserwählte  Denkmäler  Ägyptens.    F,  A.  i**^*^'  Grundzüse  dif 
Ethik  bei  den  Alten  nach  Aristoteles.    Eum 
Mommsen  i  Übungen  auf  dem  Gebiete  der 
Lateinische  Epigraphik.  MüUenhoff,  Tacitus 
Erklärung  von  Tacitus  Agricola  in  lateinischer  Sp! 
Übungen  in  der  Erklärung  des  Aristophanes.   JRo 
mälde  der  Griechen  und  ROmer.    Euripides'  Bacchi 
leitung  über  das  Leben  und  die  Tragödien  des  Euril 
der  griechischen  Plastik  unter  ßenutcnng  der  S 
Museums.   Archäologische  Übungen.  Johannes  S( 
sehe  Grammatik.    EL  SchradeTf  Geschichte  der 
Assyrier.    Auserwählte  assyrische  Inschriften.    J9^ 
gleichende  Mythologie.   O*  TreUj  Über  die  Ausgrabn; 
Vahlen,  Horazens Satiren;  tlbcr  die  grammatischen  Stu] 
Im  philologischen  Seminar:  Horaz,  Epoden;  in  der  pl 
sellsdiaft:  Erklärung  des  Buches  nsp\  5^ooq.     IF. 
Lateinische  Paläographie ;  griechische  Paläographie. 

4.  Göttingen.    Ivo  Bruns,  Attische  Prosa  d( 
derts  V.  Chr.    Im  Proseminar:  Disputationen   und  Bes; 
schriftlichen  Arbeiten.    Philologische  Übungen.    J^  Ba 
schichte  der  alten  Philosophie.    C  IHUhey,  Sophoklesj 
Kolonos.    Apulei  Psyche    und  Cupido   im  Seminar» 
sprechung  der  schriftlichen  Arbeiten.  Im  Proseminar: 
August  Fickf  Vergleichende  Grammatik  der  griechiscl 
Über  den  aeolischen  Dialekt.  Privatissime  Homers  QedkK 
bertf  Topographie  und  Geschichte  des  alten  Rom, 
Demosthenes,  de  Corona;  lateinische  Grammatik.    In  i^i 
Seminar:  Plutarchs  Perikles;  im  Proseminar:  CiowTMi^^ra 
der  Disputier -Übungen  und  Besprechung  der  ArMtt«i. 
darfy  Lateinische  Paläographie.  Volquard999^  RAmi 


seit  Caesars  Alleinherrschaft.    Griechisch«   und   Malt^i^d^      ^ 
schichte  im  Demosthenischen  Zeitalter.   HistoriM^  ^^d»  aidi^ 
seier.  Griechische  und  römische  Archäologie,    rH»t<j^  ^^  ^^ 
logischen  Seminars.  Beorteüung  der  s^HfUioh««!  Av4»«j^ 
Seminars.  Buekem  Ot- 

ö.  Jena.  B.  Beibrück,  Lateinisch«  Q«^**^'' W^^/^Mt«^ 
schichte  der  Philosophie  des  Altertum«,  ^^^^^^^UeikuOikr  d« 
schichte  der  Griechen  und  Römer  ond  ErkUmvt«  ^^F  nomwaeem. 
Museums.  Elemente  des  griechisch«»  iiti4  v^^VM»«j^  Bömiaokei 
Übungen  des  archäologischen  Semlaam  H%  ^^pigtoriae.  HiMori- 
Staatsrecht    Im  philologischen  9«miaar^  ^^  ^  . 


"■^NWWw  w 


317 


[No.  10.] 


tfilLÖLOGlSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


318 


sehe  Übungen.  Georg  Goetz,  Piatons  Gastmahl.  Ausgewählte  Sa- 
tiren der  römischen  Litteratnr.  Im  Proseminar:  Babrios  Fabeln. 
JSiiapfleiseh,  Übungen  in  praehistorischer  Archäologie.  Archäolo- 
gische Excursionen.  Vertnehren,  Plutarchs  Demosthenes.  Etig. 
WHiielm,  Eeilinschriften  der  Achämeniden. 

6.  Leipzig.    Brandes,  Chronologie  der  Hellenen.    Bmg- 
9nan,  Grammiitik  der  griechischen   Sprache.      Georg    OurUtss, 
Elemente   der   vergleichenden   Sprachwissenschaft,    mit   besonderer 
RQcksicht  auf  die  Aufgaben  der  klassischen  Phüologie.  Im  Seminar : 
Homers  Ilias  XXI.    Disputier  •  Übungen.    Eckstein,  Methodik  des 
lateinischen  Unterrichts.    Horatii  carmina  selecta  lateinisch  erklärt. 
OfMirtithausenj  Griechische  Geschichte    Im  Seminar:  Ausgewählte 
Fragen  aus  der  griechischen  Geschichte.    Heinze^  Allgemeine  Ge- 
schichte der  Philosophie;  philosophische  Übungen  (Piatons  Theaetet). 
Hermann  y  Allgemeine  Grammatik  und  Sprach  -  Philosophie.    Ge- 
schichte  der  Philosophie  in  allgemeiner  Übersicht.     Hirzel,  Ge- 
schichte der  Philosophie  bei  der  Römern.    Erklärung  von  Piatons 
Symposion.    Holzapfel,  Quellenkunde  der  griechischen  und  römi- 
schen Geschichte.   Innere  Geschichte  Roms  während  des  Ciceroniani- 
schen  Zeitalters.    Jacobi,  Über  Etymologie.    lAndwig  Liange^ 
Ausgewählte  Kapitel  der  vergleichenden  Syntax  der  griechischen  und 
lateinischen  Sprache.    Im  Seminar:  Pseudo-Xenophon  de  re  publica 
Atheniensium.    Disputier  -  Übungen.    In  der  römisch  -  antiquarischen 
Gesellschaft:  Cicero  de  legibus  II.    Lipsius,  Ausgewählte  Partien 
von  Thukydides  (Prooemium  und  Reden  der  ersten  Bücher).   Im  Se- 
minar: Tacitus  Agricola  und  Disputier- Übungen.  In  der  griechisch- 
antiquarischen  Gesellschaft:  Erklärung  ausgewählter  attischer  Inschrif- 
ten.   Meyer,  Entstehung  der  homerischen  Epen.   Im  Seminar:  Ly- 
kurg und  die  Spartanische  Verfassung.    Overbeck,  Erklärung  aus- 
erlesener  antiker  Kunstwerke   unter  Benutzung  des   akademischen 
Gypsmuseums.  Im  Seminar:  Kunstgeschichtliche  Übungen.  JPaul,  Die 
griechische  Harmonik  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Platoni- 
schen Timaios  und  der  Plutarchischen  Schrift  mpl  ßouctx^q,    Bib' 
6ecX^- Geschichte  der  griechischen  Tragödie  nebst  Erklärung  von  So- 
phokles Oedipus  Tyrannus.  In  der  philologischen  Gesellschaft :  Philo- 
logische Übungen.   Schreiber,  Geschichte  der  griechischen  und  rö- 
mischen Kunst.    Über  die  antike  Kleinkunst.    Im  Seminar:  archäo- 
logische Übungen.     Voigt,  Geschichte  der  römischen  Republik. 

7.  Münster.  Langen,  Ausgewählte  Satiren  Juvenals.  La- 
teinische Stilistik.  Im  Seminar:  Horatii  Carm.  I.  Disputier-Uebungen. 
Niehues,  Römische  Geschichte.  Ln  Seminar:  Historische  Übungen. 
Parntet,  Sophokles  Philoktet.  Horatii  ars  poetica.  Schlüter,  Ge- 
schichte der  Platonischen  Philosophie  im  Vergleich  mit  der  Lehre 
des  Aristoteles.  Spicker,  Griechische  Philosophie.  Stahl,  Aeschyli 
Persae.  Im  Seminar:  Reden  des  Nikias  und  Alkibiades  aus  Thukyd. 
1.  VL    Im  Proseminar:  Cicero  pro  Sestio. 


a.  Oesterreich.  Zu  wirklichen  Lehrern  an  den  Gymnasien  in 
Österreich  (mit  AnschluTs  von  Ungarn)  wurden  im  Jahre  1881  nach- 
stehende Supplenten  ernannt  (Philologen). 

€farl  BMer  von  Beichenbach  für  das  deutsche  Gymnasium 
in  Olmüte,  Dr.  Budolf  Sowa  für  das  Gymnasium  in  Mährisch- 
Trüben,  JP.  CoelesHn  IHttel  am  Privatgymnasium  in  Salzburg, 
B.  Johann  Bisiah  für  das  Gymnasium  in  Capo  d'Istria,  EnM 
Siegel  für  das  deutsche  Gymnasium  in  Budweis,  Jelowicki  Arthur 
tür  das  Gymnasium  zu  Brzezany,  Josef  Neuwirih  und  Jakob 
Hayer  für  das  Gymnasium  zu  Krumau,  Dr.  Ant.  Benedict  für 
dis  Gymnasium  in  Landskron,  Franz  Marek  für  das  Gymnasium 
m  Calao,  €Jarl  Korinek  für  das  Gymnasium  zu  Walachisch-Mese- 
ritsch,  Dr.  Josef  SeemiUler  f.  d.  Gymnasium  in  Hemals,  JoFumn 
Holub  für  das  Gynmasium  zu  Weidenau,  Mich»  Kusionowicz 
für  das  Gymnasium  in  Kolomea,  StatUslaus  Bednarski  für  das 
Gymnasiom  so  Wadowice«  Thomas  Kindelnui/nn  und  Eduard 
Kranich  für  das  Gymnasium  zu  Mährisch-Neustadt,  Alex*  Siau^ 
bk^gsTf  JPeodor  Hoppe,  u.  JuHus  Bredel  für  das  Gymnashim 
ia  IZIkolsbiirgy    VMor  SehmUdbauer^  Qusiav  Hühner  und 


Dr.  Wüh.  KubÜschek  f.  d.  Gymnasium  in  Oberhollabrunn,  ilfarfiis 
Strobl  für  das  Gymnasium  in  Mies,  Anton  Strobl  für  das  Gym- 
nasium in  Kaaden,  Josef  Kostal  für  das  Gymnasium  in  Neubydzov, 
Joh.  Koc  für  das  Gymnasium  in  Schlan,  Franz  Hansl  für  das 
Gymnasium  zu  Taus,  Heinr,  Betzwar  für  das  Gymnasium  in  Ra- 
dautz,  Jos.  Capek  für  das  Gymnasium  in  Jicin,  Joh.  Nemec  für 
das  Gymnasium  in  Kolin,  Friedrich  Korb  für  das  deutsche  ünter- 
gymnasium  in  der  Neustadt  Prag,  Thomas  Plansky  für  das  Gym- 
nasium in  Reichenau,  Herma/nn  Vlbrich  u.  Peter  Maresch 
für  das  Benedictiner-Gymnasium  in  Melk,  CaMmir  Boara  für  das 
Italien.  Gymnasium  in  Zara. 

b.  In  Preussen.  An  der  Universität  Göttingen  ist  der  Dr. 
Friedrich  Kielhorfh,  bisher  Professor  am  Deccan  College  in  Poona 
zum  ordentlichen  Professor  (als  Nachfolger  Theodor  Benfeys)  ernannt 
worden  

Am  Friedrich- Wilhelms-Gymnasium  zu  Greifenberg  in  Pommern 
ist  der  bisherige  ordentliche  Lehrer  Dr.  Bernhard  Fahland  zum 
Oberlehrer  ernannt  worden. 


Prof.  A.  H.  Sayce  ist  aus  Aegypten  nach  Oxford  zurückge- 
kehrt, ohne  dafs  sich  nach  einer  Mitteilung  der  Academy  sein  Ge- 
sundheitszustand gebessert  hat. 


Angekflndigte  Werke. 

Deutschland. 

Herr  Professor  W*  Deecke  in  Strafsburg  wird  demnächst  das 
fünfte  Heft  seiner  etruskischen  Studien  veröffentlichen. 

Von  der  Weidmännischen  Buchhandlung  in  Berlin  wird  ange- 
zeigt: Jordanes  ed.  17^'  Matnmsen  (Monumenta  Germaniae. 
Auetores  antiquissimi.  V  1.)  —  Olympia  und  Umgegend.  Zwei  Kar- 
ten und  ein  Situationsplan,  gezeichnet  von  Kaupert  und  I^ärp^ 
feld,  herausgegeben  von  j&  Curtius  und  JPl  Adler,  Preis  c* 
4  M. 

Bei  Th.  Ackermann  in  München  soll  demnächst  erscheinen: 
Die  Wiederholungen  bei  Homer.  Von  der  Universität  München  ge- 
krönte Preisschrift.  Von  JETorl  SitU.  c.  10—11  Bogen  gr.  8. 
Preis  c.  3  M. 

In  der  diesjährigen  Serie  der  Sammlung  wissenschaft- 
licher Vorträge,  herausgegeben  von  B.  Virchow  und  Fr, 
V.  Hottzendorff  sollen  folgende  philologische  und  archaeologischo 
Schriften  erscheinen:  Bezold,  Carl  (München),  über  Keilinschrif- 
ten. ^  Brtichmann  (Berlin),  über  die  Darstellung  der  Frauen 
in  der  griechischen  Tragödie.  —  Byssenhardt  (Hamburg),  Ha- 
driän  und  Florus.  —  Hainen  (Bern),  Stand  der  Homersage  — 
Heydenreich  (Freiberg  1.  Schi.),  Livius  und  die  römische  Plebs. 
Em  Bild  römischer  Geschichtsschreibung.  —  Meyer,  JLudwig 
(Berlin),  die  römischen  Katakomben. 

Im  Verlage  von  J.  P.  Bachem  in  Cöln  wird  im  Laufe  dieses 
Jahres  eine  neue  Auflage  von:  Die  jüdischen  Alterthümer  des 
Flavius  Josephus.  Obersetzt  und  mit  Anmerkungen  versehen 
von  Ckmrad  Martin.  Herausgegeben  von  Profi  Fr.  Kauleu  in 
einem  Bande  erscheinen.  Bekanntlich  ist  die  erste,  1852—1853  in 
zwei  Bänden  erschienene  Auflage  längst  vergriffen. 
Dänemark. 

Im  Verlage  von  C.  Andersen  in  Horten  soll  eine  Übersetzung  des 
Flavius  Josephus  von  J,  Belsheiw,  (bekannt  durch  die  Her- 
ausgabe des  Codex  Christianiensis)  in  fünf  Heften  zu  50  oere  er- 
scheinen. 

Belgien. 

Die  Abhandlung  des  Lieutenant  -  Colone!  JP.  Henrard  »Jubs 
C^sar  et  les  Eburonsc  wird  in  den  Abhandlungen  der  bclgisckcn  Aca- 
demie  veröffentlicht  werden. 

Frankreieh. 

In  der  bei  A.  Quantin  in  Paris  unter  dem  Schutze  dea  früheren  Mi-» 
nisters  der  schönen  Künste,  Herrn  A,  Froust,  erscheinenden  Bibliu- 


319 


[No.  10.] 


PHILOLOOISCHE  WOCUENSCHRIFT. 


[11.  März  1882.] 


th^ae  de  Pfioseignemeat  des  Be&ox-Arts,  publice  sons  le  patronage 
de  Padministration  des  Beanx-arts,  welche  eine  SanrailaDg  gediegener 
Schriften  zar  Einfilhning  in  die  Konstgeschichte  und  Eonstmethodik 
bringen  soll,  sind  für  das  Jahr  1882  folgende  Werke,  welche  aaf  das 
klassische  Altertum  Bezug  haben,  in  Aassicht  genommen:  Volnmes 
g^nöranx  Pr6cis  d'iine  histoire  de  Part,  par  Eng  Guiliaome, 
de  Plnstitut  —  La  Scalptore,  par  M.  de  Ronchaad,  Directeor 
des  mus^es  nationaox  et  de  l'Enseignement  des  arts.  —  La  Peintare, 
par  M.  Paol  Mantz,  Directeor  de  la  Conserradon  au  Minist^re  des 
Arts.  —  L'Architectore,  par  M  Chipiez,  Inspectenr  de  l'Enseigne* 
ment  da  dessin.  —  L*Omementation,  par  M.  Ph.  Barty,  Inspectenr 
des  beaux-arts.  —  La  Masiqne,  par  M.  Bourgaalt-Dacondray,  pro- 
fesKor  aa  Consenratoire.  --  Volnmes  sp^ciaox.  La  C^ramiqae, 
par  M.  Henry  Havard.  —  La  Mythologie  figaree,  par  M  Collignon, 
professeor  k  la  Facalt§  des  Lettres  de  Bordeaux.  —  L'Archfeologie 
^trosque  et  romaine,  par  M.  Martha,  professeur  k  la  Facult^  des 
Lettres  de  Dijon.  —  L'Art  byzantin,  par  M.  Rayet,  professeur  ä  la 
Facult^  des  Lettres  de  Lyon.  —  L'Archeologie  Orientale,  par  M. 
Maspero,  professeur  au  College  de  France.  —  Der  Preis  eines  jeden, 
elegant  in  Leinwand  cartonnierten  Bandes  ist  3  fr.  50  c 

Italien. 
Im  Archivio  glottologico  wird  demnächst  eine  Monographie  ?on 
Flechia  über  die  Städtenamen  in  Italien,  Frankreich,  Spanien   a«d 
Portogal  erscheinen. 


Bibliographie. 


AristoteUs  politicorum  über  I.,  ex  rec.  M.  Schmidt.  (4.  21  S.) 
•    Jena,  K.  Frommann.  60  Pf. 

BrSfUf  M.  et  A.  BaUly,  Le^ons  de  mots  Les  Mots  latins  grou- 

p^B  d'apr^  le  sens  et  l'etymologie.   Cours  el^mentaire.    (Program- 

mes  de  1880)  (12  XII,  66  p.)  Paris,  Hachette  et  Cie.  1  fr.  25  c. 
Oiceranis  Sonmium  Scipionis.    Texte  latin,  publie  avec  une  intro- 

dttction,  des  notes  et  an  appendice  par  Victor  Cuc he val     (16. 

45  p.)  Paris,  Hachette  et  6e.  40  c. 


CameUus  Nepos,  Vies  des  hommes  illustres.     Nonre^^^ 
classique,  avec  une  notice,  table  des  noms  ^ographiq^^pt  da 
notes  en  fran^ais  par  M.  Roqnes.    (12.  Xll,  168  p.)  ^|F Gar- 
nier. 

CfurHus,  £!.,  Histoire  erecque.  Traduite  de  Pallemaod  aons  la  dh 
rection  d'A.  Bonch6-Leclerq.  Vol.  3.  (8.  544  p.)  Parii,  Le> 
roux. 

IhMruyf  V.f  Histoire  ancienne  des  peuples  de  rorieot  NooTtUr 
Edition,  entidrement  refondue.  (12.  422  p.avec  rign.  et  carteiy 
Paris,  Hachette  et  Cie.  3  £r. 

Fbrceilinif  A.,  totius  latinitatis  lexicon.  Pars  altera  aive  onoiu 
sticon  totius  latinitatis,  opera  et  studio  Vinc.  De-Vit  Incahn- 
tum.    Distr.  19.  (gr.  4.  2.  Bd.  S   657—736.)  Pratl    ä  2  M.  50  Pf 

OottschUkf  A.  F.  9  Beispielsammlung  zum  Übersetzen  mos  des 
Deutschen  in  das  Griechische.  2.  Heft  ftkr  Secunda  und  Primi. 
3.  Aufl.,  besorgt  von  R.  Gottschick,  (gr.  8.  182  S.)  Beiia, 
Gaertner.  1  M  60  ff 

Lenartnantf  JFl.  Histoire  ancienne  de  TOrient  jusqu'auz  guerre» 
m^diques.  9.  ^aition,  revue,  corrig^e,  consid^rablement  angan- 
t6e  et  illustre  de  nombreuses  figures  d*apri^  les  monuiBeots  sc- 
tiques.  T.  2.  Les  Egyptiens,  contenant  228  gra?.,  9  cariet  doit 
4  en  couleur  tir^es  k  part  et  1  planche  en  chromoUtbographk. 
(Grand  in-8.  466  p)    Paris,  A.  Levy. 

McUaUf  BLf  Histoire  d'Etroeungt,  andennement  Dnronom,  was  iA 
domination  romaine  dans  la  Gaule.  (8.  568  p.  et  2  carte«).  At^»- 
nes,  Eliet-Lacroix.  o  fr. 

FUOarque,  Vie  de  Cic^ron.  Suivie  du  paraU^e  de  D^motth^ 
et  de  Ciceron.  Texte  grec  revu  sur  le  manuscrit  de  Madrid,  sc- 
compagn^  d'nne  notice  sur  Platarque  et  sur  les  sources  dt  la  Vif 
de  Ciceron,  d'un  argument  et  de  notes  en  fran^ais,  par  Ch.  Graax 
(16.  196  p.)   Paris,  Hachette  et  Cie.  1  fr. 

Schii^dier,  JT«,  obserrationes  criticae  et  historieae  in  Terentinn 
Dissertatio  inanguralis.  (gr.  8.  53  S.)  Halis.Sax    1881.  1  M.  60  K 

SeebftsSf  J.^  de  versnum  lyricorum  apnd  Sophodem  reepoosose 
Dissertatio  inanguralis  philologica.  (gr.  8.  93  S.)  Leipzig  1880, 
(Fock).  I  M.  60  Pf 

SeignohoSf  Cl,  De  indole  plebis  Romanae  apod  Titam  Lirinn. 
(8.  76  p )    Paris,  Thorin. 

Steig  9  &y  de  Theocriti  idylliorum  compositione.  Dissertatio  v^ut- 
gunOis.    (gr.  8.  47  S.)    Berlin,  Mayer  &  Mollen  1  II 

Streiflnger.  «7.,  de  syntaxi  Tibnlliana.  Dissertatio  iaaogmulti 
(gr.  8.  49  S.)    Würzburg  1881.  Stuber  in  Comm.  1  M.  90  PI 


Li 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABÜLAE  MÜNDI 
ET 

ANACREONTEA. 

RECENSUIT 
EUOENIU8  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  Pf. 

OBSERVATIOiNKS  GRAMMATICAE 
ET  CRITICAE 

ADUSUM 

ITA  SIC  TAM  (TAMEN)  ADEO 

PARTICOLARÜM 

PLAÜTKUM  AC  TERExNTIANÜM 

SPECTANTES. 

scRiPsrr 

THEODOmiS  BRAUNE. 

gr.  8.   63  p.    1  Mark  60  PC 


tterariscbe  Anzeigen. 

Preis  -  Ermässigung. 

Chirch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  beziehen: 

M.  TULLII  CICERONIS 

£X  RECENSIOME 

J.  C.  ORELLII. 
EDITIO  ALTERA  EMENDATIOR 

CüRAVERüNT 

J.  CASP.  ORELLIUS,  J.  GEORG  BAITERUS 

CAROLUS  HALMIUS. 

4  Bände  in  6  Tbeilen. 
statt  48  Mark  20  Ff.  für  22  Mark. 


Verlag  Ton  a  Calvarj  ft  Co.  in  BerlixL    —    Druck  Ton  J.  Driger't  Bndidradrarei  (C.  Feicl!t)  in  Beriia. 


PIILOLÖtlSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

HEHlfEH  ALLB 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

ZHT6BOEH. 


INSERATE  >VERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

ÜHD 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlung*^"  angenommen 
HERAUSGEGEBEN  VON 

PREIS  viERTE^AHRucH  6  MARK.       WILHELM  HIRSCHFELDER. 


rosis  der 
dreigespaltenen  petttzeile 

30  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


18.  MÄRZ. 


1882.    M  11. 


E.  L.  Hioks,  a  manual  of  Greek  historical  inscriptions  ^.  Höhl) 

P.  Qislar  Egerer,  Die  honierische  Gastfreundschaft  (Heiorich 
Löwner) 

Rob.  V.  Braitenberg,  Die  historischen  Anspielungen  in  den 
TVagoedien  des  Sophokles  (Heinrich  Löwner)   .    .    .    . 

Tragoedie  Sofoktoovy.  Ka  potrfehö  skolni  pozn4mkami  opatril 
Dr.  J.  Kräl  (K.  Neudörfl) 

Kohm  Josef,  Zeus  und  sein  Verhältnis  zu  den  Moirai  nach 
Sophokles  (Heinrich  Löwner) 

Muller,  Robert,  Die  geographische  Tafel  nach  den  Angaben 
Herodots  mit  Berttcksichtigung  seiner  Vorgänger  (Hein- 
rich Löwner)      

Ephemerls  epigraphioa,  corporis  inscriptionum  Latinarum 
snpplementum,  edita  iussu  instituti  archaeologici  Romani 
(F.  Hang) 

Auaziiga  aus  Zeitsohriften :  (Egyetemes  Philologiai  Eözlöny. 

—  Bulletin  critique.  —  Revue  critique.  —  La  Gultura. 
Riyista  di  Scienze,  Lottere  ed  Arti  diretta  da  R.  Bonghi. 

—  Deutsche  Litteraturzeitung.  —  Bhilosophische  Monats- 


NHALT 

Seite 

321 


324 
325 
326 
327 

328 

332 


Seite 


hefte.  —  Annales  du  Bibliophile  Beige.  —  Göttingische 
gelehrte  Anzeigen.  —  Literarisches  Centralbhitt.  —  Cor- 
respondenzblatt  fOr  die  Gelehrten-  und  Realsdiulen  Würt- 
tembergs)   336 

Naohrichten  Ober  Versammlungen:  (Acad6mie  des  inscrip- 
tions et  helles  lettres.   —   Göttinger  Gesellschaft   der 
'  Wissenschaften.  ~  Philological  Society  in  London.  — 
Society  of  Antiquaries  in  London.  —  Royal  Society  of 
Litterature  in  London.  —  Society  of  Hellenic  Studios  in 

London) 344 

Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeokungen :  (Mannheimer 

Altertumsverein) 346 

Personai-Naohriohten:  (Philologische  Universitäts-Vorlesnn- 
gen  in  Freiburg,  Giessen,  Heidelberg,  München.  —  Per- 
sonalien aus  Preussen,  Gestenreich) 348 

Angekündigte  Werke 349 

Bibliographie 350 

Utterarisohe  Anzeigen 351 


E.  L.  Hicks,  a  manual  of  Greek  historical  inscriptions.     Ox- 
ford 1882.     372  SS.   Lwbd.  10  8.  6  d. 

Das  Buch  enthält  zweihundert  und  sechs  historisch  wich- 
tige Inschriften  in  folgenden  neun  Abteilungen:  1)  vor  den  Per- 
serkriegen: zehn  Nummern,  2)  von  den  Perserkriegen  bis  zum 
peloponnesischen  Kriege:  zwei  und  dreifsig  Nummern,  3)  wäh- 
rend des  peloponnesischen  Krieges:  neunzehn  Nununem,  4)  von 
Eukleides  bis  zur  Schlacht  bei  Chaironeia:  acht  und  fünfzig 
Nummern,  5)  von  der  Schlacht  bei  Chaironeia  bis  zu  Alexan- 
ders Tode:  dreizehn  Nummern,  6)  von  Alexanders  Tode  bis 
zum  EinfaU  der  Gallier:  neun  und  zwanzig  Nummern,  7)  von 
Pyrrhos  bis  Flamininus:  sechs  und  zwanzig  Nummern,  8)  von 
Fhunininus  bis  Mummius:  zwölf  Nummern,  9)  von  Mummius 
bis  Sulla:  sieben  Nununem.  An  die  sehr  knapp  gehaltene  Ab- 
gabe des  Fund-  und  Aufbewahrungsortes  und  der  bisherigen 
Publikationen  schliefst  sich  jedesmal  der  Text  in  Minuskeln 
(nur  drei  Nummern,  unter  denen  zwei  sehr  kurze,  sind  in  Ma- 
juskehi  abgedruckt)  und  historische  Erläuterungen. 

Die  Sammlung  darf  beanspruchen,  nach  ihrem  Zweck  be- 
urteilt zu  werden;  es  wird  in  der  Vorrede  (S.  XVII  und  XXII) 
hervorgehoben,  dafs  sie  vorzugsweise  ^  für  den  Gebrauch  der 
englischen  Studenten  bestimmt  ist,  die  sie  beim  Studium  der 
alten  Geschichte  und  Epigraphik  fördern  will.  Diesem  Zwecke 
entsprechen  völlig  das  handliche  Format  und  die  durchweg  ver- 
ständige Auswahl  der  Inschriften;  man  sähe  wohl  diese  und 
jene  Inschrift  gern  noch  aufgenommen  (so  z.  B.  das  Ehrende- 
kret fftr  Diophantos,  den  General  des  Mithridates,  bulletin  de 
corr.  bell  V  S.  70  ff.),  wird  aber  nicht  leicht  finden  können, 
dib  Unwichtiges  Wichtigerem  den  Platz  geraubt  hätte.    Alle 


Anerkennung  verdient  von  dem  bezeichneten  Standpunkte  aus 
auch  iüe  rjBrifihiang  .ias  JLommentars^  in  welchem  mit  einiger 
Ausführlichkeit  der  historische  Hintergrund  einer  jeden  Inschrift 
skizziert  vrird;  Yerweisnngen  auf  die  alten  Autoren  und  auf 
neuere  Handbücher,  namentlich  die  von  Grote  und  Droysen, 
regen  zu  genauerem  Eindringen  an.  Ebenso  vrird  man  in  einer 
derartigen  Sammlung  den  Abdruck  einer  grofsen  Menge  von 
attischen  Inschriften  unanstöfsig  finden,  obwohl  sie  im  C.  J.  A. 
I  und  n  für  wissenschaftliche  Forschung  doch  schon  bequem 
genug  zusammengestellt  sind. 

Obwohl  aber  der  Hauptwert  des  Werkes  in  der  propädeu- 
tischen Richtung  liegt,  ist  es  doch  nicht  ohne  wissenschaftliche 
Ausbeute.  Ais  früher  unedierte  Inschriften  mögen  erwähnt  wer- 
den: n.  4,  kleine  Bruchstücke  ephesischer  Säuleninschriften, 
von  denen  Hicks  auf  Grund  einer  HerodotBtelle  sehr  anspre- 
chend vermuthet,  dafs  sie  von  Kroisos  herrühren;  n«  119.  3, 
ein  Richtertäfelchen;  n.  123,  der  Anfang  der  bei  Le  Bas  n-  168 
edierten  prienischen  Inschrift,  die  sich  nun  als  wirklich  von 
Alexander  herrührend  erweist;  n.  174,  ein  Elu-endekrct  der 
Einwohner  von  lasos  für  Antiochos  den  Grofsen;  n.  182,  ein 
und  zwanzig  Zeilen  vom  Schlufs  des  rhodischon  Dekretes  über 
die  lasier,  Le  Bas  n.  251.  Dankenswert  sind  femor  die  neuen 
Kollationen  einiger  Inschriften.  So  hat  Hicks  unter  n,  12r> 
zum  Abdruck  der  bekannten  Inschrift  aus  Eresos  (Co uze,  Les- 
bos,  S.  86  ff.,  Cauer  delectus  n.  123)  Papierabklatsche,  welche 
einst  von  Herrn  Newton  angefertigt  sind,  benutzen  köunen. 
Nicht  minder  sind  die  in  London,  Oxford  und  Cambridge  be- 
findlichen Originale  sorgsam  revidiert.  Eine  Menge  neuer  Le- 
sungen und,  im  Gefolge  derselben,  von  Ergänzungen  bietet  Hicks 
bei  der  samischen  Inschrift  n.  152  (==  C.  J.  G.  n.  22&4);  lei- 
der läÜBt  sich  auch  so  nicht  überall  zu  einer  ganz  sioberu,  zu- 
sanunenh&ngenden  Lesung  gelangen.     Vereinzelte  Korrekturen 


323 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WO0HEN8CHEIFT. 


[18.  März  1882.] 


324 


fibden  sich  bei  n.  1*72  (=  C.  J.  G.  n.  2556)  und  bei  n.  204 
(:^  C.  J.  G.  n.  2335). 

Eine  eigene  Eonstituiernng  des  Textes  der  Inschriften  hat 
nicht  in  Hicks'  Plane  gelegen;  er  wiederholt  im  wesentlichen 
den  Text  der  fiüheren  Ausgaben,  wobei  insofern  die  Oefahr 
nicht  gro£s  ist,  als  dieselben  fast  ausnahmslos  von  sach-  and 
sprachkundigen  (belehrten  herrühren;  einzelne  Irrtttmer,  die  je- 
nen untergelaufen  sind,  werden  konserviert  Manche  Wiederholung 
solcher  Irrtümer  hätte  schon  durch  ausgiebigere  Benutzung  der 
einschlägigen  Litteratur  vermieden  werden  können.  So  citiert 
Hicks  zwar  unter  n.  3  (Söldnerioschriften  von  Abusimbel)  den 
Au&atz  von  Blass,  behält  aber  dij)[enoTdcefiTo  bei.  Das  simo- 
nide](8che  Epitaph  der  Megarer  (n.  11)  wird  aus  G.  J.  G.  n.  1051 
wiedeiiiolt  ohne  Bücksicht  auf  die  seitherige  Eiiük  (vgl.  Kai- 
bei,  epigr.  gr.  n.  461;  zu  Zeile  3  habe  ich  M  Eoßo/^  xfona^it 
9beim  rudertönenden  Euboiac  vermutet).  Bei  n.  37  (=  C.  J. 
A.  I  n.  32)  sind  die  Fröhner*8chen  Lesarten,  welche  aus  dem 
Supplementum  zum  G.  J.  A.  zu  entnehmen  waren,  nicht  be- 
nutzt. Der  Anfang  von  n.  T5  (=  G.  J.  A.  11  n.  38)  hätte  durch 
Foucarts  Lesung  (revue  arch.  XXXIY  S.  400  oder  mölanges 
S.  36)  wesentlich  verbessert  werden  können.  Für  n.  79  (=?  G. 
J.  A.  n  add.  n.  17  b)  wäre  die  Ergänzung  von  Hock  (Neue 
Jahrb.  1878  S.  479)  zu  verwenden  gewesen;  fb  n.  111  {zs^A^-q- 
V€uov  1877  S.  152)  die  sehr  probable  Herstellung  eines  Namens 
durch  Fuhr  (Rhein.  Mus.  XXXTTT  S.  607);  für  n.  138  (=  Cauer, 
delectus  n.  121)  die  Lesungen  von  Dittenberger  (Jen.  litt  Zeit. 
1877  S.  569)  und  Bechtel  (Beiträge  zur  Kunde  der  indogerm. 
Sprachen  V  S.  162  ff.);  für  n.  164  (=  G.  J.  A.  U  n.  300)  die 
Anmerkung  Useners  (Rhein.  Mus.  XXXIV  S.  508);  für  n.  175 
(=3  G.  J.  G.  n.  2862)  die  Varianten  des  Gjriacus  (bulletin  de 
corr.  hell.  I  1877  S.  288);  auch  hätte  bei  den  Richtertäf eichen 
n.  119  die  Arbeit  von  Rayet  (annuaire  de  l'association  pour 
Tencouragement  des  ätudes  grecques  en  France,  Xn  1878  S. 
201  ff.)  benutzt  werden  sollen.  Die  Zeitschriften  des  Jahres 
1881  mochten  dem  Herausgeber  teilweise  wohl  nicht  rechtzeitig 
zugänglich  sein;  sonst  wären  ihm  die  Artikel  von  Dittenberger 
(Hermes  XVI  S.  188,  192,  196,  197),  von  Blass  (Rhein.  Mus. 
XXXVI  S.  609),  von  Eumanudis  ('M^vtuov  X  S.  69)  für  den 
Text  seiner  Nummern  58,  44,  70  (=r  Le  Bas  V  n.  39;  doch 
fehlt  hier  Dittenberger's  Vorschlag  zu  Zeile  17  gegen  die  Buch- 
stabenzahl und  wird  sich  die  Änderung  von  oh  in  5noü  gefallen 
lassen  müssen),  100,  138,  76  zu  Statten  gekommen.  Selbstän- 
dige Textkritik  hat  Hicks,  aulser  bei  der  schon  erwähnten  n.  162, 
am  umfänglichsten  noch  bei  n.  149  (=  Le  Bas  V  n.  86)  geübt 
und  bei  beiden  Inschriften,  wenn  auch  nicht  überall  Sicheres, 
so  doch  manches  Annehmbare  vorgebracht  Sonst  finden  sich 
Korrekturen  nur  sehr  sporadisch;  ich  hebe  aus  ihnen  die  Benn- 
dorfeche  Vermutung  hervor,  daCa  in  dem  Epigramm  auf  die  bei 
Poteidaia  Oefallenen  Zeile  6  das  sichere  i^  zu  i^&sv  zu  er- 
gänzen sei. 

Sein  Hauptaugenmerk  hat  der  Herausgeber  auf  die  Datie- 
rung und  historische  Interpretation  der  Inschriften  gerichtet  und 
im  AUgemeinen  ist  er  dabei  mit  rühmlicher  Sorgfalt  verfahren; 
doch  hätten  auch  auf  diesem  Gebiete  mancherlei  Versehen  leicht 
vermieden  werden  können.  So  durfte  er  eine  attische  Inschrift, 
n.  20  (=  bulletin  de  corr.  hell.  V  S.  12),  weldie  im  Theta  das 
Kreuz  zeigt,  nicht  mit  Haussoullier  dem  Jahre  459,  die  grofse 
lokrische  Bronze,  n.  63  (=  Rhein.  Mus.  1871  S.  39  ff.)  nicht 
mit  Vischer  dem  Jahre  408,  eine  Inschrift,  n.  164  (=:  Monats- 
berichte der  Berliner  Akademie  1876  S.  564),  in  welcher  ein 


Antiochos  von  dem  Benehmen  seiner  Vorfahren  gegen  die  Stic 
Erythrae  spricht,  nicht  mit  E.  Curtius  dem  ersten  Antiocbo* 
zuschreiben  (vgl.  Dittenberger,  Hermes  XVI  S.  197  i);  wl 
warum  er,  ob  auch  zweifelnd,  es  vorzieht,  die  neue  Inschrl 
aus  lasos,  n.  174,  in  welcher  ein  ßamX^bg  fify(K  'Aw/*; 
genannt  wird,  auf  den  zweiten  Antiochos  statt  auf  den  dn- 
ten  zu  beziehen,  vermag  ich  nicht  abzusehen.  Beiläufig  erw&hjcf 
ich,  dafs  den  Epigenes  einer  pergamenischen  InscfaHft,  n.  177. 
welchen  Conze  und  Hicks  ftlr  unbekannt  halten,  Köhler  ueutr^ 
dings  (bist.  Zeitschrift  XI  S.  1  ff.)  mit  einer  historischen  Pf ^ 
sönlichkeit  jener  Zeit  identifiziert  hat 

Störend  sind  in  dem  säubern  Druck,  welcher  der  Qarendot 
Press  zur  Ehre  gereicht,  die  zaWreichen  Accentfehler;  ich  gnif 
ein  paar  heraus:  S.  16  'A^etm^pto/aiv  fjojxf^^^  S.  21  itxa^iiü^ 
6räv  xapripoog^  S.  160  IJeiadda}^  S.  209  roTg  (statt  äol.  to«; 
ehtjj^  S.  250  äXh^v  rcva  und  ehepyirat  ehofy  S.  251  ixo^Tt; 
ivdvTiov  und  irepag  vtvog,  S.  262  xP^^vov  reva,  S.  253  oi^i^ 
iarev.  In  den  äolischen  Inschriften  sind  die  Accente  nach  atti- 
scher Weise  gesetzt,  ab  und  zu  aber  auch  inconsequent  znitui- 
gezogen;  das  Jota  subscriptum  ist  zugeftLgt,  freilich  begegnet  d»* 
bei  in  n.  125  auch  der  Satz  ai  de  xe  xara^fOipurBff  txdv^  ^ 
varog, 
Berlin.  H.  Höhl 


P.  Oislar  Euerer,  Die  homerische  Gastfreundschaft.  (Pnh 
gramm  des  fOrsterzb.  Privatgymnasiums  Collegium  BorromäoQ 
zu  Salzburg  am  Schlüsse  des  Schu^ahres  1880/81.)  27  SS.  ^*> 

An  der  Hand  der  beiden  Homerischen  Epen:  Sias  und 
Odyssee  entwickelt  der  Verfasser  dieser  Abhandlung  die  Gast- 
freundschaft bei  Homer.  Er  schickt  eine  Einleituag  «Ver  4k 
völkerrechtlichen  Verhältnisse  im  heroischen  Zeitalter  voraus,  m 
daraus  die  Stellung  der  Gastfreunde  zu  begreifen.  Den  eigent- 
lichen Aufsatz  teilt  er  in  3  §§  so  zwar,  dafs  er  §  1  den  Frcowi- 
ling  als  ixsn^Q  bespricht,  §  2  den  Gastfreund  im  engeren  Siim<*. 
§  3  den  Fremdling  als  Ttrai^og^  woran  sich  eine  kurze  Üb^ 
sieht  Aber  den  behandelten  Gegenstand  S.  27  anschliedst. 

Was  uns  nun  der  Verfasser  in  diesem  Aufsatze  bietet,  ist 
nichts  Neues:  in  Friedreichs  Kealien  in  der  Iliade  und  Odys» 
(Erlangen  1856)  S.  230,  234,  235  ff.  395,  417  find^  wir  d^ 
nämliche,  was  Egerer  in  seiner  Arbeit  darstellt,  allein  in  prte 
ciser,  klarer  und  gefälliger  Form,  während  der  Verfasser  dieier 
Abhandlung  seine  Gedanken  in  eine  minder  gewandte  Form  sit- 
unter  gekleidet  hat  Darauf  indes  hier  einzugehen,  gestittet 
mir  der  schmale  Raum  einer  Anzeige  nicht.  Trotzdem  kma 
ich  aber  den  Umstand  nicht  verschweigen,  dafs  der  Hmt  Y«^ 
fasser  auf  S.  27  aUzu  abhängig  von  Schömanns  Antiquit&Ua 
ist,  und  ich  will  dies  durch  folgendes  beweisen: 

Schömann  I.  Bd.  p.  46  (Ausg.  1855)  schreibt:  »Von  Äusse- 
rungen dieser  und  ähnlicher  Gattung  sind  die  homerischen  (k- 
dichte  voll,  und  wenn  man  die  Art  und  Weise,  wie  sie  uns  das 
Leben  der  Menschen  schildern,  prüfend  betrachtet,  so  wird 
man  schwerlich  behaupten  können,  dafs  diese  He* 
roenzeit  sich  im  ganzen  weniger  sittlich  darstell«. 
als  die  späteren  unter  specieller  Gesetzgebung  lebes- 
den  Nachkommen,  wenn  auch  in  mancher  Beziebnoie 
die  Sitten  sich  im  Laufe  der  Zeit  gemildert  und  dif 
Ansichten  über  Recht  und  Unrecht  berichtigt  habco- 
Rofa  und  zügellos  ist  das  Leben  der  Griechen  nir- 
gends: Beobachtung  des  Hechts  und  der  Sitte  %i^i 


325 


[No.  IL] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


326 


Regel)  Überschreitungen  sind  Ausnahmen,  wie  sie 
in  späterer  Zeit  wohl  nicht  seltener  als  damals  vor- 
kamen. 

Egerer,  S.  27:  Wenn  man  femer  das  Leben  der  homeri- 
schen Helden  betrachtet,  so  wird  man  auch  nicht  behaupten 
können,  dafs  diese  Heroenzeit  trotz  des  Mangels  eines 
geschriebenen  Gesetzes  im  ganzen  weniger  sittlich  sich 
darstelle,  als  die  Zeit  der  Nachkommen,  die  bereits  im 
Besitze  einer  besonderen  Gesetzgebung  waren.  Aller- 
dings kann  nicht  geleugnet  werden,  dafs  die  Sitten  im  Lauf e 
der  Zeiten  in  mancher  Hinsicht  sich  gemildert  und 
verfeinert,  dafs  manche  Ansichten  über  Recht  und 
Unrecht  sich  geklärt  und  berichtigt  haben.  Wenn  wir 
jedoch  die  Sitten  und  Gebräuche,  wie  sie  sich  uns  in  der  nähern 
Entwickelung  der  Gastfreundschaft  darstellten,  ins  Auge  fassen, 
so  müssen  wir  «uns  mehr  zur  Annahme  hinneigen,  dafs 
das  Leben  der  Griechen  niemals  roh  und  zügellos 
gewesen  seL  Es  scheint  vielmehr  angenommen  werden  zu 
müssen,  dafs  die  Beobachtung  des  Rechtes  und  der 
Sitte  die  Regel,  die  Überschreitungen  aber  mehr  die 
Ausnahmen  gebildet  haben,  die  in  spätem  Zeiten 
wohl  eben  so  gut  wie  damals  vorkamen,  ohne  dafs  es 
irgendwie  möglich  geworden  wäre,  jede  Überschreitung  zu  bannen 
und  zu  beseitigen. 

Damit  glaube  ich  wohl  zur  Genüge  den  Beweis  geliefert  zu 
haben,  dafs  der  Verfasser  thatsächlich  allzu  abhängig  von  Schö- 
mann  ist. 

Es  wäre  also  nur  recht  und  billig  gewesen,  wenn  der  Herr 
Verfasser  die  benutzte  Litteratur  gelegentlich  angegeben  hätte. 
Die  Litteratur  soll  und  mul^  man  ja  benutzen  —  freilich  mit 
einer  gewissen  Auswahl  —  will  man  ein  Thema  erörtern,  wozu 
sich' uns" Materiial  bietet;  allein  die  litteratur  ausbeuten  und 
stillschweigend  darüber  hinweg  gehen,  das  ist  gewifs  ungebühr- 
lich. Demgemäfs  wird  man  der  Arbeit  nur  einen  verhältnis- 
mäfsig  geringen  Wert  beilegen  können. 

Eger.  Heinrich  Löwner. 


Dr.  Bob.  y.  Braitenberg,  Die  historischen  Anspielungen  in 
den  Tragoedien  des  Sophokles.  (Programm  des  k.  k.  Neustädter 
Staatsgymnasiums  zu  Prag.   1881.)    84  SS.   8^. 

In  würdiger  Weise  reiht  sich  dieser  Aufsatz  den  wertvollen 
Beiträgen  zur  Sophokles -Litteratur  an.  Zwar  teilen  wir  nicht 
alle  Ansichten,  die  der  Verfasser  in  seiner  ansprechenden  Arbeit 
vertritt,  doch  kann  man  ihm  im  wesentlichen  ohne  Bedenken 
beipflichten. 

Der  Verfasser  erörtert  ein  Thema,  welches  bereits  SchöU, 
Kdster  und  zuletzt  Ketek  in  einem  Linzer  Gymnasialprogramm 
behandelt  haben.  Der  Zweck,  den  Braitenberg  in  seiner  Arbeit 
verfolgt,  ist  lediglich  der,  die  einigermafsen  zweifellosen,  histo- 
rischen Anspielungen  in  den  sieben  Tragoedien  des  Sophokles 
der  Reihe  nach  zu  würdigen.  Ganz  richtig  legte  er  hierbei  die 
ffiatmafsliche  Abfitösungs-  und  AufiÜhrungszeit  jedes  Stückes  zu 
Gnmde. 

In  der  nun  folgenden  Erörterung  der  einzelnen  Dramen  po- 
lemisiert Braitenberg  öfter  gegen  Scholl,  namentlich  weist  er 
Schöüs  Ansicht  betrefiCs  der  Anügone,  wonach  in  diesem  Drama 
ein  Tendenzstück  zu  erblicken  wäre,  um  das  Verhältnis  des 
Perikles  zur  Aspasia  zu  rechtfertigen,  entschieden  und  dies  mit 


vollem  Recht  zurück.  Mit  der  mutmafslichen  Abfassungszeit  des 
Oidipus  auf  Kolonos  kann  ich  mich  nicht  einverstanden  eridä- 
ren  (420  v.  Chr.).  Wir  werden  wohl  gut  daran  thun,  dieses 
Drama  der  spätesten  Schaffensperiode  des  Dichters  zuzuweisen. 
Die  eigentliche  Vollendung  fällt,  wie  Muff  in  seinem  Werke 
»Die  Chorische  Technik  des  Sophokles c  p.  266  angibt,  in  das 
höchste  Alter  des  Dichters,  die  erste  Aufführung  sogar  nacb  dem 
Tode  des  Sophokles.  Vergl.  hierüber  Bergk  praef.  p.  XXXTV« 
Bemhardy,  Gr.  Lit-Gesch.  ü.  S.  28*7,  Nauck,  Einleitung  S.  28. 
Auch  bezü^ch  der  Aufiührungszeit  der  Trachiniae  kann  ich 
dem  Herrn  Verfasser  nicht  beitreten.  Freilich  hebt  er  hervor, 
dafe  sich  über  die  Zeit  der  Abfassung  der  Trachinierinnen  eben- 
falls nur  unsichere  Vermutungen  aufstellen  lassen*  Vielmehr 
bin  ich  der  Ansicht,  dafs  dieses  Drama  gleich  nach  Oidipus  Ty- 
rannos  anzusetzen  wäre.  Doch  will  ich  hierüber  mit  dem  Herrn 
Verfasser  nicht  rechten,  und  diese  Einwendungen  sollen  keines- 
wegs den  Wert  der  Arbeit  schmälern. 

Fassen  wir  zum  Schlufse  unseres  Referates  die  Er- 
gebnisse der  Forschungen  zusammen,  so  ergibt  ^ch  ungefähr 
folgendes:  Der  Einflufs  der  Zeit  machte  sich  auf  den  Dichter 
in  doppelter  Beziehung  geltend,  einmal  in  der  Wahl,  Behand- 
lung und  Umbildung  des  Mythos,  sodann  in  einzelnen  Dictionen, 
Bildern  und  Wendungen.  Li  ersterer  Hinsidit  ist  äiß  Beziehung 
des  Dichters  zu  seiner  Zeit  eine  selbstverständliohd  und  unwill- 
kürliche, die  sich  ihm,  ohne  zu  wollen,  aufdrängen  mufste,  un4 
ein  solcher  Einflufs  der  Zeitereignisse  auf  den  Dichter  läÜBt  sich 
nicht  wegleugnen.  Andererseits  mulste  es  für  den  Dichter  auch 
gefährlich  werden,  auf  Zeitereignisse  in  seinen  Dichtungen  an- 
zuspielen, die  den  athenischen  Zuschauer  nicht  besonders  freu- 
dig stimmten. 

Eger.  Heinrich  Löwuer. 


Tragoedie  Sof  okleovy.  Ku  potrebS  skolnf  pozn&m- 
kami  opatril  Dr.  J.  Kril.  L  Antigene.  V  Praze-Näkkdem 
Jednoty  ceskych  filologn.  1881.  (Die  Tragoedien  des  Sophokles. 
Zum  Schulgebrauch  mit  Anmerkungen  versehen  von  Dr.  J.  Kr&L 
L  Antigene.  Prag.  Verlag  des  Vereins  böhmischer  Philologen. 
1881.  VI.   S1  8.  Preis  60  Kr.  ÖW.  =  1  M. 

Die  vorliegende  Schulausgabe  der  sophokleischen  Antigene 
macht  der  Anordnung  und  äufBeren  Ausstattung,  sowie  dem  Um- 
fange nach  den  Eindruck  der  Schulausgabe  derselben  Tragödie 
von  Herrn  N.  Wecklein  (München,  1874),  sie  ist  auch  nach  den- 
selben Grundsätzen  gearbeitet,  unterscheidet  sich  aber  dem  In- 
halte nach,  sowohl  was  den  Text  als  auch  was  die  erklärenden 
Anmerkungen  betrifft,  wesentlich  von  derselben. 

Herr  Kräl,  ein  junger,  sehr  fleifsiger  und  talentvoller  Ge- 
lehrter, hat  die  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hat,  ein  Schulbuch 
zu  verfassen,  das,  frei  von  allem  gelehrten  Apparate,  dem  Schüler 
bei  einer  Vorbereitung  zum  Verständnis  des  Textes  Nachhülfe 
leisten,  dabei  den  Lehrer  nicht  überflüfsig  machen,  in  wissen- 
schaftlicher Hinsicht  aber  korrekt  und  fördernd  sein  würde,  mit 
Geschick  und  Verständnis  gelöst 

Die  Anordnung  des  Buches  ist  folgende:  In  der  Einleitung 
S.  1—6  wird  die  Fabel,  die  Hauptcharaktere  und  das  Wesent- 
lichste der  Ökonomie  des  Stückes  besprochen;  auf  S.  8  findet 
man  Personenverzeichnis,  Teilung  der  Rollen,  Zdt  und  Schau- 
platz der  Handlung,  worauf  S.  9^77  Text  und  Gommentar, 
S.  78  -  85  nach  einer  kurzen  Einleitung  in  die  Metrik  Zerglie- 


327 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[18.  März  1882.] 


m 


denmg  der  lyrischen  Partien  mit  Benennung  der  einzelnen  Yers- 
arten  und  endlich  S.  86—87  ein  Verzeichnis  der  von  den  Haiid- 
schriften  abweichenden  wichtigeren  Lesarten  folgt. 

In  der  Kritik  nimmt  Herr  Kräl  im  ganzen  den  konservati- 
ven Standpunkt  seines  geistvollen  Lehrers,  des  Herrn  Prof.  Evi- 
cala  ein,  folgt  an  streitigen  Stellen  so  weit  es  thunlich  den 
Handschriften,  ninunt  nirgends  die  von  manchen  vorgeschlagene 
Versetzung  der  Verse,  >nu^  sie  auch  auf  einigen  wenigen  Stellen 
recht  ansprechend  seine,  auf,  sucht  aber  den  corrupten  Text 
wenigstens  durch  wahrscheinliche  Eoiijekturen  dem  Schüler  les- 
bar und  erklärbar  zu  machen.  Sehr  zu  billigen  ist  die  er^ 
schöpfende  Benutzung  der  sophokleischen  Studien  von  Herrn 
Prof.  Kvlfcala,  »deren  tieferes  Durchdringen,  wie  Herr  Kr&l  mit 
Hecht  sagt,  manchem  Herausgeber  der  sophokleischen  Tragödien 
zum  bedeutenden  Nutzen  hätte  dienen  können.  Wir  begegnen 
folgenden  Änderungen  der  handschriftlichen  Überlieferung  nach 
Kvi6ala:  v.  292  Zar  etpyeiv  (für  uig  crdfoyeev)  ijii  seil,  abroug: 
so  dafs  ich  sie  im  Zaume  halten,  zurückhalten  muTs;  Kreon  ver- 
gleicht der  angefangenen  Metapher  gemäCs  widerspenstige  Bür- 
ger mit  unbändigen  Bossen;  857  ndya»^  [ZaXm  r*]  von  Kvfiala 
ergänzt;  407  Ixdivf^v  (für  ?*o/Aev);  465—468  erklärt  Kvlöala,  so- 
wie auch  Wecklein  für  interpoliert;  598  ^ep  (für  Zitep)  und 
ireraTo  (für  3>  riraTo)  Hermann  und  Kvijfala;  855  noTfJup  (für 
noXuv);  906-912  hält  Kvl6ala  für  unecht;  1124  'I(t/i7)vw  (für 
7ör/xiyvoD);  1176  ^ptvog  (für  x^P^^)*  ~"  Andere  zahlreiche  Ände- 
rungen wollen  wir  nicht  näher  erwähnen,  um  nicht  vorzugreifen, 
da  Herr  Kr41  uns  die  Begründung  seiner  kritischen  und  exegeti- 
schen Ansichten  in  den  »Listy  filologick^«  zu  geben  verspricht, 
wo  sie  allenfalls  mehr  am  Platz  sein  dürften  als  es  in  einem 
Schulbuche  der  Fall  wäre. 

Was  die  Erklärung  betrifft,  so  werden  die  einzelnen  Ab- 
schnitte der  Tragödie  (wie  Prolog,  Parodos,  Epeisodia,  Stasima 
u.  dgl.)  am  Rande  des  Textes  bezeichnet;  kurze  Inhaltsangaben, 
sowie  die  nötigen  Winke  über  die  künstlerische  Anlage,  über 
den  Schauplatz,  Auf-  und  Abtreten  der  handelnden  Personen  u.  ä. 
werden  am  Anfange  eines  jeden  Abschnittes  unter  dem  Text 
gegeben,  worauf  die  erklärenden  Anmerkungen  grammatischen, 
lexikalischen,  antiquarischen  und  ästhetischen  Inhaltes,  passende 
Sinneserklärungen  und  zuweilen  treffende  Übersetzungen  der  ein- 
zelnen Phrasen  folgen.  Von  Stellen,  die  im  griechisch-böhmischen 
Wörterbuche  von  F.  Leprar,  einem  gründlichen  Werke,  befiriedi- 
gend  erklärt  werden,  wird  Umgang  genommen,  öfter  wird  auf 
die  gründliche,  in  böhmischer  Sprache  abgefafste  griechische 
Grammatik  von  dem  allzu  vorzeitig  verschiedenen,  feingebildeten 
böhmischen  Philologen  H.  Niederle,  die  auf  allen  böhmischen 
Gymnasien  eingeführt  ist,  verwiesen.  Die  Anmerkungen  sind 
sowohl  dem  Inhalte  als  auch  der  Form  nach  im  ganzen  treffend, 
kurz  und  bündig  mit  verständlicher  Einfachheit  Der  Herr  Her- 
ausgeber bemeisterte  den  reichhaltigen  Stoff,  der  dem  Erklärer 
des  Sophokles  zu  bewältigen  ist,  vollkommen  und  darf  zuver- 
sichtlich erwarten,  dafs  seiner  Arbeit  die  verdiente  allgemeine 
Anerkennung  zu  Teil  werden  wird. 

Chrudim.  K.  Neudörfl. 


Kohm,  Josef  Dr.,  Zeus  und  sein  Verhältnis  zu  den  Moirai 
nach  Sophokles.  (Programm  des  deutschen  Staatsgymnasiums 
in  Prag  Altstadt,  1881.)  80  SS. 

Mit  ungewöhnlichem  Fleitse  hat  sich  der  Verfasser  seiner 


Arbeit  entledigt.  Er  ist  mit  der  einschlägigen  Litteratur  best«- 
vertraut  und  trägt  seine  Ansichten  in  klarer  und  gefiüüp? 
wenngleich  bisweilen  etwas  breiter  Form  vor.  Der  Aufeatz  ip* 
fäUt  in  zwei  Teile.  Und  zwar  handelt  Kohm  zunächst  ftb^f 
Zeus  nach  Sophokles,  welches  Thema  bereits  vor  einigen  Jü- 
ren  von  Karl  Tumlirz  in  einem  Krumauer  Programme  fr«?- 
tert  wurde,  sodann  entwickelt  er  das  Verhältnis  des  Zem  r 
den  Moirai.  Zum  Schlufs  stellt  er  die  Epitheta  des  Gottes 
analog  der  Auseinandersetzung  zusammen.  Die  Resultate  dl^ 
ser  gediegenen  Arbeit  lassen  sich  nach  Kohm  in  folgenden  Sjütm 
zusammenfassen:  I.  In  den  Moirai  haben  wir,  nach  Antig.  9e$ 
u.  ff.  zu  schliefen,  persönliche  Wesen  zu  denken.  IL  Diev 
sind  dem  Zeus  untergeordnet  IH.  Die  Unterordnung  wird  xwk 
nicht  näher  charakterisiert,  ihre  Thätigkeit  tritt  aber  in  Anh»- 
tracht  jener  einzigen  Stelle  bei  Sophokles  zum  nicht  gering 
Vorteile  seiner  theologischen  Anschauungen  Aischylos  gegenäbe 
mehr  oder  weniger  ganz  in  den  Hintergrund,  während  Zeus  u 
der  alleinige  Herrscher  der  Welt  und  Leiter  des  von  ihm  eines 
jedem  mit  Weisheit  zugeteilten  Geschickes  erscheint 
Eger.  Heinrich  Löwner. 


Mfliler,  Robert,  Die  geographische  Tafel  nach  den  Angibn 
Herodots  mit  Berücksichtigung  seiner  Vorgänger.  (Mit  ms 
Karte).  Programm  des  k.  k.  Oberreal-Gymnasiums  in  Reidws- 
berg  (Böhmen)  am  Schlufse  des  Schu^ahrs  1881.   25  S. 

In  diesem  Aufisatze  beschäftigt  sich  der  Herr  Verfasser  rectt 
eingehend  mit  der  Darstellung  der  geographischen  Tafel  nach  da 
Angaben  Herodots,  wobei  er  sachgemäfs  auf  die  Vorgänger  ib 
grofsen  Historikers  in  dieser.  Richtung  nach  «Thuntichkeifc  &- 
zug  nimmt  Der  Monognqphie  beigegeben  ist  eine  Karte,  von 
Herrn  Verfasser  selbst  entworfen,  welche  im  hohen  Grade  di* 
Verständnis  der  in  klarer,  gründlicher  und  geistreicher  Foxa 
abgefafsten  Arbeit  fördert,  die  sich  überdies  auch  durch  eiw 
scharfe  Disposition  bestens  empfiehlt. 

Die  Anordnung  der  Abhandlung  ist  folgende:  Tafeln  ^*t 
Herodot,  Tafel  des  Herodot,  Gestalt  der  Erde  bei  Herodots  V<3^ 
gangem,  Das  Meer,  Meere  bei  Herodot,  Seine  Erdanschainiq^ 
Zahl  und  Grenzen  der  Weltteile,  Europas  Grenzen  bei  Herodol 
Libyens  Grenzen  bei  Herodot,  Zweiteilung,  Malse,  Der  West« 
Europas  im  Allgemeinen,  Die  Mitte  der  Erde  bei  Herodot,  Der 
Ister,  Das  Skythenland  und  das  schwarze  Meer,  Busen  von  Is^ 
SU8,  Der  Westen  Europas,  Griechenland,  Italien,  Der  Ostca 
Europas,  Der  Kaukasus,  Das  kaspische  Meer,  Der  Araxes,  In- 
dien, Der  Nil  und  der  arabische  Golf,  Libyen,  Die  Sjrtc,  Ki- 
rawanenstrafse  in  der  Sahara. 

Wenn  wir  nun  des  weitem  in  etwas  ausführlicherer  WeiÄ 
als  dies  sonst  bei  Anzeigen  wissenschaftlicher  Arbeiten  zu  g^ 
schehen  pflegt,  über  Müllers  Aufsatz  referieren  werden,  £« 
dürfte  dieser  Modus  dadurch  gerechtfertigt  sein,  dab  wir  es  hur 
mit  der  Erörterung  eines  Themas  zu  thun  haben,  das  gegea- 
wärtig  noch  den  Reiz  der  Neuheit  bewahrt,  und  dafs  f^ser 
Herr  Müller  unter  Zuziehung  aller  ihm  zu  Gebote  steheiHkft 
Hilfsmittel  in  durchaus  selbständiger  Weise  seine  scharf  priä- 
sierten  Ansichten  vorträgt. 

Der  Anordnung  gemäCs  gedenkt  Müller  zunächst  der  Kff^ 
tographie  vor  Herodot,  die  äufserst  primitiv  war,  als  dera 
Träger  Anazimander  aus  Milet,  Hekataios,  Damastes  der  K|V 
tier  und  der  Abderite  Demokritos  namhaft  gemacht  werdia 


329 


[No.  IL] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[18.  März  1882.] 


330 


^der  hat  sich  von  den  genannten  Yorläofern  des  Herodot  in 
ieser  Beziehung  nichts  erhalten,  und  seihst  die  kläglichen  Frag- 
aente  des  Hekataios  machen,  wie  dies  Müller  an  Klausens  Yer- 
uch  zeigt,  der  nach  diesem  Logographen  eine  Tafel  konstruierte, 
ten  Entwurf  einer  Karte  umnöglieh.  Somit,  fährt  der  Herr  Yer- 
asser  fort.  Weihen  wir  nur  auf  Herodot  angewiesen.  Freilich 
Hülsen  wir  mit  einem  halhwegs  genauen  Bilde  in  Herod.  Sinne 
orlieh  nehmen,  was  aus  dem  Umstände  klar  hervorgeht,  dafs 
las  Herodoteische  Werk  nicht  frei  von  geographischen  Irrtü- 
aem  ist. 

Die  Frage,  oh  Herodot  eine  Karte  zu  seinem  Werke  ent- 
rorfen,  beantwortet  Müller  sich  stützend  auf  die  Stelle  Her. 
T.  36:  iv  dllyotac  yhp  iym  drjXdjaoj  fiey'aBög  re  kxdimjQ  oi- 
tttiv  (der  Weltteile)  xai  otij  tiq  itrrt  ic  ypatp^v  kxdcrrj 
iahin,  dafs  er  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  fehlerhaften 
^ichnungen  seiner  Vorgänger  verbesserte  und  diese  in  diesem 
verbesserten  Zustande  seinem  Werke  beigegeben  hatte.  Für 
len  primitiven  Charakter  jener  Karten  spricht  in  unzweideuti- 
(er  Weise  die  Aristagorische  Tafel,  auf  der  (V,  49)  der  Um- 
ang  der  gesamten  Erde,  das  ganze  Meer  und  alle  Flüfse, 
Völkerschaften,  die  Heerstrafse  von  Sardes  nach  Susa  und  be- 
leutende  Städte  verzeichnet  waren. 

Wir  haben  es  nun  mit  einem  Rekonstruktionsversuche  der 
lerodoteischen  Karte  zu  thun.  Der  Verfasser  bespricht  die 
Crdgestalt  bei  Herodots  Vorgängern,  wonach  der  Okeanos  die 
Crde  umgab  (homerische  Anschauung),  Hellas  in  der  Mitte 
!er  Erde  lag  und  Delphi  den  dfj^akbg  ;^c  (Strabo)  bildete.  Be- 
Ikgiich  der  Meere  hebt  Müller  hervor,  dafs  Hekataios  das 
caspische  Meer  kannte;  ob  ihm  auch  der  arabische  Golf 
md  ein  im  Norden  Europas  tief  eindringendes  Meer  bekannt 
wreir,  Ist  m  Frage  zu  aiehen.  Der  Verfesser  antwortet  ganz 
ichtig  nach  Prüfung  der  überlieferten  Quellen  mit  einem  non 
iqnet,  worin  er  Klausen  ebensowenig  beipflichtet  wie  dessen 
innahme,  Hekataios  habe  den  persischen  Meerbusen  gekannt. 
)ber  jeden  Zweifel  erhaben  ist  es,  dafs  Hekataios  das  Mittel- 
Qeer  kannte. 

Herodot  findet  nun  die  Ansichten  seiner  Vorgänger  in 
oancher  Beziehung  lächerlich,  insofern  dieselben  keinen  Nach- 
reh für  die  Richtigkeit  derselben  erbringen,  so  bezüglich  des 
)keanos.  Das  Mittelmeer  hängt  nach  Herod.  (I,  202)  mit  der 
Ltlantis  und  dem  roten  Meere  zusammen,  nicht  so  bei  seinen 
Vorgängern.  Über  den  Norden  Europas  wisse  auch  Herodot 
icbts  zu  sagen,  das  kaspische  Meer,  ein  Binnenmeer,  stehe  in 
:emem  Zusammenhange  mit  dem  äufsem  Meere. 

Wir  entnehmen  hieraus,  wie  Müller  treffend  bemerkt,  dafs 
lerodot  in  gewissenhafter  Weise  den  fernsten  Spuren  nachgeht, 
m  falsche  Vorstellungen,  die  vor  ihm  über  die  damals  bekannte 
V^elt  sich  gebildet  haben,  zu  zerstören:  allerdings  wurde  auf 
liese  Weise  in  ihm  ein  schiefes  Bild  von  der  Erdgestalt  erzeugt 
«ach  ihm  ist  die  Erde  eine  ebene  Fläche,  über  die  sich  das 
limmelsgewölbe  erhebt,  die  Bahn  der  Sonne  nimmt  im  Sommer 
t»  Mitte  ein,  im  Winter  treiben  die  Nordwinde  sie  gegen  Sü- 
E^n,  dann  kehrt  sie  zurück  ic  fiitrov  rbv  ohpavhv  dTzfacj  und 

►ewirirt  die  Nilschwelle Wenn  wir  nun  mit  Aufinerk- 

aiokeit  den  diesbezüglichen  Erörterungen  Herodots  folgen,  so 
Äfften  wir  den  grofsen  und  vielgereisten  Mann  kindisch  nen- 
len,  bei  genauer  Erwägung  der  damaligen  Zeitverhältnisse  aber 
^en  wir  unser  Urteil  dahin  modificieren  müssen,  dafs  Hero- 
bt  zwar  richtig  gedacht,  allein  von  der  Zeit,  in  der  er  lebte, 


in  seiner  Vorstellung  beeinflufst  wurde.   Seine  Darstellung  bleibt 
für  uns  immerhin  lehrreich. 

Die  Einteilung  der  Erde  in  Asien,  Libyen  und  Europa  fin- 
det Herod.  IV.  45  unbegreiflich;  er  will  die  grofse  zusammen- 
hängende Landmasse  nicht  in  Weltteile  unterschieden  wissen. 
Hekataios  trennt  Asien  von  Europa  durch  den  Tanais,  Herodot 
durch  den  Kaukasus.  Dieses  unzugängliche  Gebirge,  femer 
das  kaspische  Meer  und  der  Jaxartes  sind  deshalb  als  die  nar 
türlichen  Grenzen  aufzufassen,  weil  soweit  die  Herrschaft  der 
Perser  reichte,  und  diese  bekanntlich  als  die  Herren  von  Asien 
sich  fühlten. 

Asien  begrenzt  also  nach  Herod.  im  Norden  der  Kaukasus, 
dann  das  kasp.  Meer  und  der  Araxes.  Was  die  Grenzen  Li- 
byens bei  Herodot  anbetrifft,  so  heifst  es  H.  17  bei  ihm:  Grenzen 
wissen  wir  keine  ausgenommen  die  von  Ägypten  (elfiij  roitg  Alym- 
TOü  oupou^).  Er  fafst  den  Begriff  Libyen  bald  im  engeren,  bald 
im  weiteren  Sinne  so  zwar,  dafs  er  diese  Landmasse  bald  als 
Teil  von  Asien  betrachtet,  bald  aber  auch  als  Weltteil  (II,  32); 
trotzdem  tritt  die  Zweiteilung  bei  Herodot  •deutlich  hervor,  mag 
er  auch  den  Isthmus  als  die  geeignetere  Grenze  (IV.  13.)  be- 
trachten. 

Bei  der  Rekonstruktion  der  Karte  in  Herodots  Sinne  nimmt 
Müller  ganz  richtig  auf  das  Längen-  und  ZeitmaTs,  wie  es  der 
Historiker  angiebt,  Rücksicht.  In  Ägypten  rechnet  er  nach  dem 
Schoinos  zu  je  60  Stadien,  in  Persien  nach  Parasangen.  Der 
Schoinos  ist  bei  ihm  zu  grofs  angegeben,  mithin  sollte  die  Ver- 
schiedenheit der  Stadien  aushelfen.  Zweifelsohne  hat  er  mit 
demselben  Stadium  gerechnet,  da  er  H,  149  nur  einmal  das 
Verhältnis  eines  Stadion  zu  Klaftern  und  Ellen  angiebt  Für 
die  Zeichnung  bleiben  indes  nur  die  relativen  Verhältnisse 
von  Belang.  ,Bezüglich  des  Zeitmafses  rechnet  Her.  die  Tag- 
reise eines  tüchtigen  Fufsgängers  zu  200  =  5  deutsche  Meilen, 
die  Tagfahrt  zur  See  wird  auf  700,  die  Nachtfahrt  auf  600  Sta- 
dien (IV.  86)  gerechnet  An  zwei  Beispielen  wird  dies  klar 
gemacht  (Entfernung  von  Sardinien  nach  Aftica  und  von  Kar- 
thago bis  zu  den  Säulen  des  Herkules).  Mtdler  will  für  die 
Küstenfahrt  bei  Nacht  400  Stad.  ansetzen,  ich  halte  diese  Zahl 
für  zu  niedrig,  vielleicht  430  Stad. 

Hekataios  hat  nach  den  Überlieferungen  nicht  nur  den 
Osten,  sondern  auch  den  Westen  Europas  erschlossen.  Hero- 
dot beobachtet  wohl  über  die  westlichen  Länder  Europas  Still- 
schweigen, daraus  geht  aber  noch  nicht  seine  geringe  Bekannt- 
schaft mit  diesem  Teil  von  Europa  hervor.  Demgemäfs  meint 
Müller  rücksichtlich  der  Zeichnung  dieser  Erdstriche  auf  Skylax 
Bezug  nehmen  zu  müssen.  Delphi  kann  man  bei  Herodot  nicht 
mehr  als  den  dpjipaXo^  -jfTjg  betrachten,  weil  die  Erde  nicht  mehr 
kreisrund  gedacht  wird,  Nil  und  Ister  fliefsen  symmetrisch  von 
Westen,  wenden  sich  dann  gegen  einander,  jener  nach  Norden, 
dieser  nach  Süden,  und  münden  einander  gegenüber.  Indem 
Delphi  nicht  mehr  die  Mitte  des  ganzen  Erdkreises  bildet,  was 
Müller  klar  nach  Herod.  darlegt,  findet  er  Gelegenheit  von 
einem  Äquator  in  Herod.  Sinne  zu  sprechen,  der  jedenfalls 
Delphi  berühren  mufs;  indem  er  ferner  die  Entfernung  von  der 
Mündung  des  Nil  bis  nach  Sinope  auf  fünf  Tagereisen  anschlägt, 
erblickt  Müller  hierin  eine  Idee  von  einem  Meridian,  der  mit 
dem  Äquator  den  besten  Ausgangspunkt  ftlr  die  Zeichnung  der 
Karte  bildet 

Der  Ursprung  des  Ister  ist  bei  der  Stadt  Pyrene  im  Ge- 
biete der  Kelten  zu  suchen  und  er  fliefst  dann  gegen  Westen;  in 
der  Nähe  des  gedachten  Meridians  fliefst  er  gen  Süden. 


331 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


832 


Skythien  ist  nach  Herodot  ein  reTpdY<üvoe.  Die  Südseite 
ist  schräg  zu  zeichnen,  znmal  inucäptnoc  (IT,  101)  mit  schräg 
zn  übersetzen  ist;  die  ]\^tte  des  Landes  durchströmt  der  Bory- 
sthenes.  Das  Land  der  Skythen  begrenzt  nördlich  der  Tanais, 
im  Süden  reicht  es  bis  Tanrien,  im  Osten  bis  an  die  Maiotis. 

Im  Winter  setzen  die  königlichen  Skythen  über  das  ge- 
firorene  Meer  ins  Land  der  Sinder,  und  an  der  Übergangs- 
stelle ist  der  Pontus  am  breitesten.  Die  Tanrer  wohnen  also 
nicht  den  Sindem  gegenüber,  sondern  sind  ihre  nördlichen  Nach- 
barn. Hekataios  hat  die  Gestalt  des  Pontus  mit  einem  gespann- 
ten skythischen  Bogen  verglichen;  ans  Her.  I.  104,  IV.  86,  lY, 
11  ff.  ergiebt  sich  bei  äerodot  etwas  Ähnliches.  Die  gröfste 
Ausdehnung  des  schwarzen  Meeres  beträgt  11 000  Stadien; 
diese  Längenerstreckung  trifft  die  meridionale  Linie  bei  Si- 
nope.  Ägypten,  Eypros,  der  Ealys  und  die  Istermündungen 
haben  dieselbe  geographische  Länge,  der  Bosporus,  die  Pro- 
pontis  und  der  HeUespont  sind  abweichend  von  den  Zeichnun- 
gen der  Spätem  gegen  Süden  geneigt  darzustellen,  während 
Mysien  und  die  äolischen  Kolonien  mehr  gegen  den  Westen 
vorgeschoben  erscheinen.  Her.  I,  143  ff.  bes.  148,  dann  das 
Y.  Buch  beweisen,  wie  genau  Herodot  die  Küste  Kleinasiens 
kannte. 

Der  Busen  von  Issos  konnte  sich  nicht  zu  weit  nach  Osten 
erstrecken,  was  übrigens  die  Lage  von  Kypros  und  Kilikien 
aufser  Zweifel  setzt 

Zwei  Angaben,  die  Griechenland  und  Italien  betreffen,  sind  bei 
der  Zeichnung  der  Westküsten  Europas  bei  Herodot  zu  berück- 
sichtigen. IX,  14  sagtHerod.,  dak  das  persische  Heer  unter 
Mardonius,  als  es  bis  Megara  drang,  am  weitesten  in  Europa 
gegen  Westen  gekommen  sei.  Da  nun  der  melische  Busen  je- 
denÜAlIs  westlicher  lag,  so  mufs  Griechenland  so  gezeichnet  Wer- 
den, daTs  Megara  westlicher  als  der  melische  Busen  zu  liegen 
kommt 

Die  Richtung  der  Küste  von  Zankle  nach  Lilybaeum  von 
Norden  nach  Süden  zu  zeichnen  (Hekataios)  ist  bei  Herodot 
unmöglich;  vielmehr  dürfte  diese  Küste  eher  gegen  Sardinien 
und  die  Balearen  gewandt  sein.  Bei  der  Angabe  der  Begren- 
zungsglieder Europas  gegen  Asien  ist  aufser  dem  Kaukasus, 
das  mare  Caspium,  der  Araxes  und  Indien  zu  nennen.  Der 
Kaukasus  ist  entgegen  der  Ansicht  Niebuhrs  als  ein  reichge- 
gliedertes Gebirge  zu  nehmen  längs  der  wesÜ.  Teile  des  kasp. 
Meeres  sich  hinziehend  (I,  203),  letzteres  ist  ein  Meer  für  sich, 
dessen  Länge  bei  Ruderschiffahrt  fünfzehn,  dessen  Breite  acht 
Tagesfahrten  beträgt  In  den  Angaben  des  Araxes  liegt  ein 
Mifsverständnis  doppelter  Art  Müller  behauptet,  dafs  Herod. 
verschiedene  Nachrichten  über  Flüsse  desselben  Namens  auf 
den  einen  nach  Osten  flutenden  Strom  seines  Phantasiebildes 
übertrug,  femer  waren  die  40  Mündungen  das  Resultat  eines 
im  Sprachgebrauch  orientalischer  Zungen  gebräuchlichen,  von 
ihm  wörtlich  ge&fsten  Ausdruckes  der  Vielheit  Was  Indien 
angeht,  so  ist  dieses  Land  eine  von  Herodot  nur  halb  gekannte 
Fabelwelt  Wichtig  ist  die  Frage  über  die  Richtung  und  Länge 
des  arabischen  Golfes.  Durch  den  nur  1000  Stad.  breiten  Isth- 
mus ist  derselbe  von  Pelusium  getrennt;  von  der  Mündung  des 
pelusischen  Nilarmes  bis  Heliopolis  rechnet  Herodot  1500  Stad. 
Der  Geschichtsschreiber  hat  den  in  Rede  stehenden  Golf  selbst 
gesehen,  bestimmt  die  Länge  auf  40  Tagfahrten,  während  er 
irrtümlicher  Weise  die  Breite  zu  gering  annimmt;  jedenfalls 
wird  man  diesen  Irrtum  abermals  ähnlich  wie  beim  Araxes  einem 
Mifsverständnis  zuzuschreiben  haben. 


Über  Libyens  Gestalt  giebt  Herodot  keine  Angaben,  spi* 
tere  Schriftsteller  geben  die  Trapezform  zu  (Dionysius,  Arie» 
uns);  von  den  beiden  Syrten  nennt  er  nur  die  libysche.  Da» 
nächste  Küstenvolk  sind  die  Lotophagen,  von  denen  aus  ims 
Herod.  auf  einer  Karawanenstrafse  in  30  Tagen  ins  Oaramat 
tengebiet  südwärts  fthrt 

Von  dem  seltenen  Wissenstrieb  und  dem  wunderbaren  ^d^ 
sinn  Herodots  zeugt  der  Umstand,  dafs  er  ntiiere  Erionidigia- 
gen  über  den  Verkehr  in  der  Wüste  und  in  der  Atlantis  aii£K> 
halb  der  Säulen  des  Herkules  einzog.  Damit  hat  denn  MaUu 
thatsächlich  die  einzelnen  Anhaltspunkte  zur  RekonstrakÜM 
der  Herodot  Karte  erschöpft.  SchlieCslich  bespricht  er  noch 
lY,  27  ff.  betreffend  die  Gestaltung  Asiens. 

Indem  ich  nochmals  die  Vorzüge,  welche  die  Müllerschr 
Arbeit  in  sich  vereinigt,  anerkenne,  empfehle  ich  die  Lektftn 
dieser  gelungenen  Monogrs^hie  aufs  wärmste  den  Herren  Yuh- 
genossen,  insbesondere  jenen,  die  sich  speziell  mit  der  G^r 
graphie  des  Altertums  befassen,  da  meiner  Überzeugung  nacb 
auf  Müllers  Epoche  machenden  Aufsatz  bei  jeder  folgendefl 
ähnlichen  Forschung  Bezug  zu  nehmen  ist 
Eger.  Heinrich  LOwner. 


Ephemeris  epigraphica,  corporis  inscriptionam  Latinarum 
supplementum,  edita  iussu  institati  archaeologid  Bomani. 
Vol.  IV.  (fascic.  3.  4)  1881.     10  M. 

Nach  fast  dre^ähriger  Pause  ist  gegen  Ende  des  vohgai 
Jahres  wieder  ein  Doppelheft  der  Ephemeris  ^igraphica  erscfaie 
nen;  dasselbe  hat  aber  auch  einen  stattlichen  Umfang  (Vol  IV 
S.  25&--612)  und  einen  reichen,  wertvoUen  Inhalt,  von  dem  nv 
hier  nur  die  Hanp^unkte  andeuten  können. 

Ein  additamentum  ad  fatios  constäarea  Capitolinos  von  W< 
Henzen  bezieht  sich  auf  die  Jahre  655—667  d.  St  und  gieV 
nach  einigen  kurzen  Noten  von  Mommsen  Aufschlufs  über  die  Ver- 
wandtschaftsverhältnisse einiger  Familien  der  Nobilität  Namem* 
lieh  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  der  Redner  M.  Antonius  Enb^i 
des  gleichnamigen  Volkstribunen  v.  J.  587,  und  der  Redner  L 
Crassus  Enkel  des  Konsuls  v.  J.  586  gewesen  ist 

Das  additamentum  ad  tabtdas  tnumphalea  Capitolinas  von 
Henzen  zeigt  u.  a.,  dafs  der  Triumph  des  Metellus  über  h- 
gurtha  ins  Jahr  648,  also  sein  Oberbefehl  ins  Jahr  647  fUt,  wie 
Mommsen  schon  in  seiner  Rom.  Gesch.  U^  S.  146  statuiert  bftt 

Von  den  245  Nummern  umfassenden  additamenta  zu  Bd.  TI 
(stadtrömische  Inschriften),  von  Bormann  und  Henzeo. 
heben  wir  hier  nur  weniges  hervor.  N.  723  a  erscheint  die  Boni 
dea  wie  ein  weiblicher  genius  loci  mit  dem  Beinamen  Galbüb, 
der  sich  auf  die  horrea  Galbiana  am  Avenün  bezieht;  diese  siod 
nach  Porphyrie  identisch  mit  den  horrea  Sulpicia  bei  Eom 
(Carm.  4,  12,  18).  —  In  der  metrischen  Inschrift  n.  736  i< 
Hercules  angerufen  als  ,sancte  Silvani  neposS  was  mythologisrk 
noch  nicht  erklärt  ist;  übrigens  ist  nach  Bormann  unter  Hrr 
cules  der  Kaiser  Commodus  zu  verstehen.  —  N.  300  findet  sc^ 
der  pons  Valentinianus,  bis  jetzt  nur  aus  den  Mirabüia  nnuxü 
bekannt;  der  Fundort  beweist  nach  Mommsen,  dafs  diese  Broci' 
da  zu  suchen  ist,  wo  jetzt  die  des  Sixtus  steht  (im  Gegeosati 
zu  Jordan,  Topogr.  n  196).  —  N.  816  ist  die  Basis -Inscbn^ 
einer  Statue  der  Cornelia,  welche  Plinius  H.  nat.  34,  31  erwähnt. 
sie  lautet:  Cornelia  AMcani  t  Gracchorum  (mater  fehlt  ^ 
fEdlenderweise).  —  In  n.  849  beziehen  sich  die  Worte  post  con- 


333 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


334 


ectnm  bellum  Oothicam  auf  den  Sieg  über  Radagais  (a.  405); 
^tüichos  Name  ist  aber  getilgt  —  N.  874  ist  die  metrische,  von 
Büdieler  erg&nzte  bilingue  Grabschrift  eines  Mädchens,  welches 
Priesterin  des  Bacchus  und  rtaaro^dpog  der  Isb  war.  N.  875 
eiht  ein  Priester  der  Isis  regina  megalephorus  ein  ,sigillum 
;emphiticmn  cum  columeUa^  —  Am  bedeutendsten  sind  die 
oldaten-Verzeichnisse  n.  886 ff.  Aus  denselben  ergiebt  oder 
igt  sich  namentlich,  dads  die  cohortes  praetoriae  und  ur- 
banae  bis  Septimius  Severus  als  Ein  Korps  galten,  dafs  femer  die 
Entlassung  aus  denselben  nur  alle  zwei  Jahre  stattfand,  und 
zwar  gleichzeitig  bei  beiden,  dafs  endlich  Severus  bei  der  Um- 
gestaltung der  Prätorianer- Kohorten  namentlich  die  Legionssol- 
daten aus  Thracien  und  den  illyrischen  Provinzen  zur  Ergänzung 
derselben  verwendete.  —  N.  936  ist  bemerkenswert  ein  ,s(igni)f(er) 
equi(tum)  sing(ularium)  imp.  n.  natione  SuaebusS  aber  mit  dem 
romischen  Namen  Secundinius  Verus;  n.  943  ein  ,civis  secundus 
RetusS  d.  h.  civis  Raetiae  secundae,  Namens  Heraclius,  ein 
Christ  —  Die  hier  zusammengestellten  Inschriften  sind  teils 
schon  von  Fiorelli  (Notizie  degli  scavi)  und  von  Lanciani  (BuUe- 
tino  archeol.  comun.)  veröffentlicht,  teils  aber  auch  neu  ediert 
Die  Abschriften  oder  Yergleichungen  der  Texte  stammen  von 
den  Herausgebern,  von  Mommsen,  Job.  Schmidt,  Dessau,  Dressel, 
von  Bruzza,  Gatti,  de  Rossi,  Stevenson,  Tomassetti  u.  a.  —  Ein 
kleines  Supplement  dazu  bildet  das  von  Ch.  Hülsen  besprochene 
Fragment  einer  Marmortafel,  welches  sich  auf  die  Jahre  136  bis 
138  n.  Chr.  bezieht  und  in  bündiger  Auseinandersetzung  als 
Teil  der  Bovillensischen  Fasten  der  sodales  Augustales  Clau- 
dijües  erwiesen  wird. 

Eine  sehr  dankenswerte  und  fleifsige  Arbeit  ist  sodann  die 
von  P.  Cauer  de  muneribus  müüaribw  centurionatu  inferioribua. 
Der  Yer&sser  hat  damit  die  von  Olaus  Kellermann  (vigilum  Ro- 
MaAmM' Ikietetßh.  Romae  1886)  trefflich  begonnenen  ünter- 
snchnngen  Ober  das  Avancement  der  römischen  Unteroffiziere 
wieder  angenommen;  er  hat  zwar  nicht  überall  abschliefsende  Re- 
sultate gewonnen,  aber  doch  das  jetzt  vorliegende  sehr  umfang- 
reiche Material  übersichtlich  zusammengestellt  Wertvolle,  teils 
kritische,  teils  ergänzende  Bemerkungen  hat  Mommsen  hinzu- 
geftgt  In  verschiedenen  Punkten  finden  wir  durch  diese  Arbeit 
die  Darstellung  Marquardts  R.  Staatsverw.  11  527  ff.  berichtigt. 
So  zeigt  Gauer,  dafs  die  Vigiles  nur  vexiUarii  hatten,  die  Prä- 
torianer nur  signiferi;  die  gegenteiligen  Beispiele  bei  Kellermann 
werden  beseitigt  Den  Grund  davon  weist  Mommsen  nach,  indem 
Signum  ein  ordentliches,  bleibendes,  vexiUum  aber  ein  aufser- 
ordentliches  und  provisorisches  Feldzeichen  sei;  daher  finde  sich 
letzteres  auch  bei  den  unter  den  Feldzeichen  zurückbehaltenen 
Veteranen  und  bei  den  detachierten  Abteilungen  der  Legionen 
nnd  Hilfstruppen,  das  Signum  aber  bei  den  prätorischen  und 
statischen  Kohorten,  sowie  bei  den  in  ihren  Lagern  stehenden 
Legions-  und  Auxiliar-Truppen.  Die  vexiUarii  und  die  signiferi 
gehörten  zunächst  einer  Centurie  zu,  wie  bei  der  Reiterei  einer 
turma;  dafs  es  daneben  noch  besondere  Zeichenträger  der  Ko- 
horten gegeben  habe,  hält  Mommsen  nicht  für  wahrscheinlich, 
sondern  glaubt,  dafs  der  signifer  der  1.  Centurie  zugleich  als 
signifer  der  ganzen  Kohorte  galt.  Dafs  bei  den  Legionen  auf- 
fikUender  Weise  immer  nur  , signifer  legionis^  vorkommt,  ohne 
Bezeidmung  der  Centurie  oder  Kohorte,  ist  schon  von  Mar- 
qiuurdt  bemerkt^).  —  Unter  den  Musikern  sind  nach  demselben 


1)  Einen  aqmlifer  hatte  nach  Cauer  nur  die  Legion,  nicht  aber 
aoeh  die  1.  Kohorte  der  Prätorianer  und  der  Vigiles. 


die  aeneatores  nicht  identisch  mit  den  bucinatores  (so  Marquardt), 
sondern  Cesamtbezeichnung  für  diese,  wie  für  die  tubicines  und 
Comicines.  —  Das  Verzeichnis  der  sehr  zahlreichen  bmefidarii 
consularis  zeigt,  dafs  dieselben  nur  aus  den  Legionen,  nicht  aus 
den  Hilfstruppen  genommen  wurden.  Mit  Recht,  wie  uns  scheint, 
beharrt  Mommsen  gegen  Cauer  auf  seiner  früher  (R.  Staatsrecht 
n'  S.  1020)  ausgesprochenen  Ansicht,  dafs  der  praefectus  urbi 
keine  beneficiarii  gehabt  habe.  Unter  den  Legionstribunen  hatten 
solche  nach  Mommsen  nur  die  laticlavii  (von  senatorischem  Rang), 
wahrscheinlich  weil  diese  weniger  mit  dem  Kriegsdienst  selbst, 
als  mit  der  Verwaltung  zu  thun  hatten.  —  Die  nngtäares  der 
höheren  Offiziere,  teils  pedites,  theils  equites,  bildeten  nach 
Momnvsen,  wie  die  equites  singulares  des  Kaisers,  besondere  Ab- 
teilungen. An  dem  bisher  angenommenen  s(ingularis)  leg(ati) 
ex  cor(niculario)  in  Öhringen  (Bramb.  1559)  hat  sich  Cauer  mit 
Recht  gestoCsen,  da  der  comicularius  höher  stand  als  der  sin- 
gularis,  und  hat  vermutet,  dafs  zu  lesen  sei  c(enturio)  leg(ionis). 
Dies  bestätigt  sich  durch  die  in  den  Bonner  Jahrb.  LX,  S.  52 
von  Urlichs  veröffentlichte  Miltenberger  Inschrift,  wo  derselbe 
Mann,  G.  Valerius  Titus,  als  ,c.  legionis  ex  comiculario  cos.* 
vorkommt  Hier  und  in  einigenlanderen  Fällen  hätte  der  Ver- 
fasser die  seit  Brambach  erwachsene  Litteratur  über  die  rheini- 
schen Inschriften  mit  Vorteil  benutzen  können  (so  z.  B.  Br.  1621, 
wo  der  optio  einer  Kohorte  von  Asturem,  nicht  von  Dalmatem 
angehört).  Wir  wollen  aber  daraus  keinen  Vorwurf  machen, 
zumal  da  die  Ergebnisse  der  Untersuchung  hierdurch,  soviel  wir 
sehen,  nicht  beeinflufst  werden').  —  In  dem  letzten  Abschnitt 
fCU  promotione  principalium*'  stellt  Cauer  diejenigen  Inschriften 
zusammen,  welche  eine  Reihenfolge  von  Chargen  enthalten,  und 
giebt  schliefslich  als  Hauptresultat  eine  tabellarische  Übersicht 
über  die  Promotionen,  wobei  er  übrigens  bemerkt,  dafs  das 
Avancement  keineswegs  überall  gleich  sei. 

Eine  willkommene  Ergänzung  zu  Cauers  Arbeit  bietet  die 
Abhandlung  von  Mommsen:  prindpaUum  recenstta  secundum  prac" 
pontos  (Obs.  epigr.  n.  31).  Er  unterscheidet  nämlich  zwei  Haupt- 
arten von  Unteroffizieren:  solche  die  einem  Truppenteil,  und 
solche  die  einem  Vorgesetzten  angehören  und  meist  auch  dar- 
nach benannt  sind,  und  stellt  dann  eine  sehr  instruktive  Liste 
auf,  woraus  erhellt,  welche  principales  bei  jedem  der  höheren 
Offiziere  vorkommen,  vom  Consularlegaten  herab  bis  zum  Tribun 
und  Prokurator. 

Der  italienische  Gelehrte  Vinc.  Cr  espi  hat  eine  Arbeit  bei- 
gesteuert de  Atiliae  Pomptittae  monumento  CUmtano^  d.  h.  über 
das  einem  Tempel  ähnliche,  unweit  Cagliari  jin  den  Felsen  ge- 
hauene Grab  einer  Römerin,  welche  in  nicht  weniger  als  14 
poetischen  Inschriften,  7  griechischen  und  7  lateinischen,  von 
ihrem  Gatten  M.  Cassius  Philippus  gefeiert  wird.  Um  die  Ent- 
zifferung dieser  Inschriften  haben  sich  aufser  dem  Verfasser 
nammentlich  Mommsen,  Bücheier  und  Kaibel  bemüht  Andeu- 
tungen über  das  Schicksal  der  beiden  Ehegatten,  welche  Crespi 
etwa  ins  zweite  Jahrhundert  n.  Chr.  setzt,  geben  besonders  die 
Verse  von  n.  4. 

Urbis  alumna,  graves  casus  huc  usque  secuta 

Coniugis  infelicis,  Atilia,  cura  Philippi, 
und  von  n.  8. 

Languentem  trisüs  dum  flet  Pomptilla  maritum, 

Vovit  pro  vita  coniugis  ipsa  mori. 


>)  Gelegentlich  sei  hier  bemerkt,  dafo  der  8pecul(ator)  XXV, 
140  =  Brambach  1571  a  su  streichen  ist;  denn  am  betreffionden  Ort 
heifst  es  vielmehr  8(ua)  peca(ma)  ](iben8)  p(ofluit). 


-nr- 


335 


tNo.  IL] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


dd« 


Beigefügt  ist  die  Ansicht  dieses  merkwürdigen  Grabmals, 
sowie  es  jetzt  ist,  und  sowie  es  einst  gewesen  zu  sein  scheint 

Es  folgen  die  neuentdeckten  Militärdiplome  von  Momm- 
sen,  als  dritter  Nachtrag  zu  der  Zusammenstellung  der  früher 
bekannten,  welche  derselbe  im  CIL  Vol.  III  gegeben  hat.  No. 
68,  in  Bulgarien  gefunden,  von  Domitian  im  Jahre  82  ausge- 
stellt, wie  n.  9  bestimmt  fär  die  obergermanischen  Hil&truppen 
nebst  einer  Ala  und  zwei  Kohorten,  welche«  damals  in  Mösien 
standen,  aber  wohl  eigentlich  nach  Obergermanien  gehörten.  — 
No.  69,  in  Belgien  gef.,  von  Trajan  a.  98  für  die  britannischen 
Hil&truppen  ausgestellt  wie  n.  23;  die  vorliegende  Kopie  ge- 
hörte ohne  Zweifel  einem  Tungrer.  —  No.  70,  in  Regensburg 
gef.,  jetzt  in  Berlin,  von  Pius  aus  dem  Jahr  163,  bestimmt  für 
4  Alen  und  14  Kohorten.  Diese  sind  leider  nicht  einzeln  be- 
nannt, auch  ist  der  Name  der  Provinz  nicht  erhalten.  Momm- 
sen  vermutet  Noricum;  es  könnte  aber  auch  Rätien  gemeint 
sein.  —  No.  71,  aus  Bulgarien,  vom  Jahr  178,  für  die  cohors 
I  Flavia  Numidarum  in  Lycien  und  Pamphylien,  unter  dem  Le- 
gaten Licinius  Priscus.  Hiemach  war  die  Provinz  damals  kai- 
serlich, nicht  nach  der  gewöhnlichen  Annahme  seit  135  sena- 
torisch. —  No.  72  ist  =  No.  68  in  unserem  epigraphischen  Be- 
richt, Bursians  Jahresbericht  XXTTT,  S.  213.  —  No.  73,  in  Pig- 
ment gel,  vom  Jahr  254,  bestimmt  für  die  praetorischen  Ko- 
horten. 

Den  Schlufe  bildet  eine  weitere  Serie  der  observationea  epi- 
graphicae  von  Mommsen,  n.  29  —  33.  No.  29,  Alpes  Poeninae^ 
enthält  eine,  wie  uns  scheint,  gelungene  Rechtfertigung  gegen 
Zippel,  der  die  vallis  Poenina  zu  Germania  superior  ziehen 
wollte  (die  röm.  Herrsch,  in  Illyricum,  S.  286),  während  Momm- 
sen die  Verbindung  mit  der  Provinz  Rätien  festhält  auf  Grund 
von  Ptolem.  n  12,  Henzen  6939  =  Wihnanns  1612,  Orelli  488 
=  Wilnu  1267,  und  mit  Berufong  darauf,  dafs  Au^stus  aus 
guten  Gründen  bestrebt  war,  Italien  von  den  grofsen  Militär- 
kommandos in  Germanien  zu  trennen.  —  No.  30  handelt  über 
zwei  besondere  Arten  von  cognomina  Afncana^  nämlich  denen 
auf  osus,  osa,  (z.  B.  Primosus,  Quintosus,  Juliosa,  Luciosa)  und 
den  Schmeichelnamen  auf  itta  (Gallitta,  lulitta).  —  No.  31  be- 
zieht sich  auf  eine  vexiUcUio  legionü  XI  Claudiae^  welche  in  einer 
Inschrift  aus  Bulgarien  auftritt  Nach  dieser  Inschrift  war  die 
genannte  Legion  schon  im  Jahr  155  in  Untermösien,  kann  also 
nicht  nach  der  bisherigen  Annahme  erst  unter  Marc  Aurel  aus 
Obergermanien  dorthin  versetzt  worden  sein.  Mommsen  stimmt 
daher  der  Ansicht  Pfizners  (Gesch.  der  röm.  Kaiserlegionen 
1881)  zwar  nicht  darin  bei,  dafs  die  11.  Legion  in  Dakien  ge- 
standen habe,  aber  darin,  dafs  dieselbe  schon  zur  Zeit  der  da- 
kischen  Kriege  Trojans  versetzt  worden  sei.  Dieser  Wechsel 
kann  auch  in  Verbindung  gebracht  werden  mit  der  Vollendung 
des  Grenzwalles,  welche  in  Obergermanien  nur  noch  zwei  Le- 
gionen, die  achte  und  die  zwei  und  zwanzigste,  notwendig  er- 
scheinen liels.  Die  Inschrift  enthält  alle  Angehörigen  dieses 
Detachements,  das  unter  dem  Kommando  eines  Centurio  stand: 
einen  beneficiarius  consularis,  sechs  principales,  darunter  je 
einen  tesserarius,  tubicen,  comicen,  medicus  und  zwei  immunes 
ven(atores),  67  Gemeine  aus  der  1.— 5.  Kohorte,  einen  decurio 
und  einen  (?)  Reiter.  Die  Legionsärzte  gehörten  hiemach  auch 
zu  den  principales.  Die  venatores  kommen  hier  zum  ersten 
Mal  auf  einer  Inschrift  vor;  sie  sind  mit  den  pecuarii  zusam- 
menzustellen. —  No.  32  wurde  schon  oben  berücksichtigt.  — 
No.  33,  tittdus  VeneHis  vindicatus^  enthält  die  Ehrenrettung  einer 
in  Venedig  aufgetauchten,  dann  verschollenen  und  von  Marinij 


Orelli,  Henzen  und  Mommsen  selbst  für  unecht  gehAttneiL 
jetzt  aber  wieder  zur  Hälfte  aufgefundenen  Inschrift  Diesdbe 
stammt  nach  Mommsen  ohne  Zweifel  von  Berytus  in  Sjrri^i  and 
ist  besonders  merkwürdig  durch  die  Worte:  ,iu8su  Qoirini  ctt- 
sum  egi  Apamenae  civitatis  millium  homin.  civiumCXVllS  wel- 
che erstens  einen  Beleg  liefern  für  die  weltbekannte  Scbatnuf; 
des  Quirinius  a.  759/60,  und  sodann  das  einzige  Beispiel  einer 
bestimmten  Angabe  der  beim  Census  ermittelten  Bevölkeruoi 
sind.  —  Diese  ist  übrigens  von  dem  ganzen  Stadtgebiet,  desseA 
Ausdehnung  wir  nicht  kennen,  zu  verstehen.  —  Dafe  ein  sorgGü- 
tiger  und  eingehender  Index  den  Band  schliefst,  brauchen  wir 
kaum  hinzuzufügen. 
Mannheim.  F.  Hang« 


AuszQge  aus  den  deutscheD  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Egyetemes  Philologial  Közlöny.  YL  1882.    Zweites  Heft 

Ernst  Finäczyp  Sappho  und  Phaon  (p.  105—111).  Sudit  auf 
Grund  der  alten  Daten  den  sattsam  bekannten  Nachweis  zu  fOhien,  dafe 
das  Liebesverhältnis  der  Sappho  zu  Phaon  böswillige  Erfindung  der 
Komiker  sei,  welche  blols  auf  dem  umstände  beruhe,  da(^  —  vie 
Aelian  berichtet  —  zu  Sappho's  Zeiten  in  Mytilene  ein  bildschöner 
Mann  Namens  Phaon  gelebt,  und  dafs  die  Sappho  in  ihren  Gediditra 
den  Adonis  unter  dem  einem  Sonnenheros  mehr  passenden  Nameo 
Phaon  verherrlicht  habe.  Dafs  Phaon,  der  angebliche  Geliebte  der 
Sappho,  Mrirklich  eine  mythische  Person  gewesen,  glaubt  FintoEj  vu 
Genüge  durch  jene  Stelle  des  Phalaephatus  erweisen  zu  können,  wo 
der  Phaon  als  Liebling  der  Aphrodite  (und  dei  Sappho)  vorkommt;  ood 
Liebling  der  Aphrodite  war  auch  der  von  der  Sappho  auch  sonst  (vgl 
Anth.  Gr.  YII  407)  besungene  Adonis,  jedenfalls  eine  rein  mythisdie 
Figur.  Also  ist  —  auch  nach  Finäczy  —  Phaon  mit  Adonis  idea- 
tisch.  Im  Sprung  vom  Leukatischen  Felsen  sieht  auch  Fin&czj  eine 
zu  wörtlich  verstandene  Reminiscenz  aus  einem  Sapphischen  Ge- 
dichte; auch  bei  Stesichoros  und  Anakreon  finden  wir  den  Sprang 
vom  Leukatischen  Felsen  als  bestes  Heilmittel  gegen  nnglücklidie 
Liebe  gleichsam  sprfichwörtlich  erwähnt.  Dafs  die  Sappho  ihren  T»d 
nicht  auf  Leukas  (auf  dorischem  Boden)  fand,  scheint  auch  der  Ver- 
fasser von  Anth.  Pal  Vu  14  gewufst  zu  haben:  Eok^  rot  levtfetf. 
X^v  AloXi 

JEnM  Thewrewk,  Übersetzung  von  Anakreont.  8  (Lust  zom 
Toben),  43  (Sorgenfreies  Leben),  87  (Jugendlicher  Greis)*  1  (Kram 
des  Anakreon);  Catullns  86.  Diese  kleineren  Obersetzungen  stebeo 
auf  p.  111,  127,  134,  144,  179. 

Jakob  Krausz,  Leben  und  Dichtkunst  des  Euripides.  I  (Das 
Leben  des  £ur.).  (p.  112  —  127.)  Wertlose,  mit  einer  Masse  voo 
griechischen  Gitaten  versehene  Compilation. 

Jonas  Beliczapf  An  die  Leser  unserer  Inschriften  (p.  1^- 
131).  In  einer  auch  bei  Römer- De^ardins  abgedruckten  Tabula  ho- 
nestae  missionis  des  Kaisers  Domitian  werden  Zeile  9  Cohortes  >I  ^ 
I  Montanorumc,  und  Z.  11  >1  et  I  Alpinorumc  erwähnt,  welche  Aot- 
drflcke  Römer-Decyardins  nicht  zu  erklären  wufsten.  Beliczaj  findoti 
dafs  dies  kürzere  Ausdrücke  statt  »cohors  I  Montanorum  equitaU, 
cohors  I  Montanorum  peditata«  und  »cohors  I  Alpinorum  equitata, 
cohors  I  Alpinorum  peditata«  sind.  Die  Cohors  I  und  II  AlpinonuB 
equitata,  und  die  cohors  I  Alpinorum  peditata  kommt  auch  sonst  in 
Römer-Deejardins'  Corpus  Pannonischer  Inschriften  vor  (vgl.  No.  61. 
57.  28A  daselbst). 

Bobert  FröhlMif  Zur  Geschichte  von  Aquincum  (p.  141  - 144). 
Franz  Salamon  hat  in  einem  Aufsatz  über  die  letzten  Schicksale  Aqui»" 
cum^s  (vgl  Philol.  Wochenschr.  II,  No.  6,  p.  173)  Sidoniua  ApoI& 
naris  als  den  letzten  alten  Auetor  genannt,  der  Aquincum  erwähnt. 


387 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[18.  März  1882.] 


338 


Frdhlich  weist  nun  nach,  daTs  Aqoincum  auch  in  den  Ezcerpta  des 
JaKus  Honorins  (im  Gronoy 'sehen  Pomponios  Mela  p.  691  ff.),  und  im 
Pseudo-Aethicus  (ibid.  p.  702  £f.)  erw&hnt  wird.  Mit  Bunburry  (History 
of  Aadent  Oeography  U)  setzt  Fröhlich  den  ächten  Aethicus  in  das 
VII.  Jahriinndert,  den  Pseudo-Aethicus  in  das  YIIl.  Jahrhundert,  und 
die  Excerpta  des  iJulius  Honoriusc,  welche  —  wie  Fröhlich  die  Ab- 
sicht hat  später  einmal  zu  beweisen  —  aus  derselben  Quelle  wie  der 
Pseudo-Aethicus  geflossen  sind,  in  das  VI.  oder  YII.  Jahrhundert. 
Fröhlich  ist  daher  geneigt  anzunehmen,  dafs  die  Verfosser  dieser 
beiden,  wenn  auch  noch  so  wertlosen  Kompendien  nicht  eine  Stadt 
als  noch  bestehend  erwähnten,  die  schon  seit  Jahrhunderten  vom  Erd- 
boden verschwunden  war,  d.  h.  daTls  Aquincum  noch  unter  der  Avaren- 
henrschaft  im  YII.  und  vielleicht  auch  im  VIU.  Jahrhundert  fortbe- 
stand ;  —  doch  kann  er  sich  selbstverständlich  auch  der  Möglichkeit 
jener  Annahme  nicht  verschliefsen ,  dafs  der  Pseudo  -  Honorius  und 
der  Pseudo  -  Aethicus,  die  so  oft  die  ihrer  Arbeit  zu  Grunde  liegen- 
den alten  Landkarten  (aus  der  Zeit  des  Augustus)  gedankenlos  aus- 
schrieben, auch  in  Bezug  auf  Aquincum  längst  vergangene  Zustände 
als  gegenwärtig  darstellen. 

Hom^ros  Odysseäja,  L— HI.  enek.  Iskolai  hasznälatra  magya- 
r^ta  68  bevezetössel  ellätta  Dr. 'Abel  Jenö.  Budapest,  Franklin- 
tarsulat,  1881.  (Homer's  Odyssee,  I.—III.  Gesang.  FOr  den  Schulge- 
brauch erklärt  und  mit  Einleitung  versehen  von  Dr.  Eugen  Abel. 
Budapest,  Verlag  der  Franklin  -  Gesellschaft.  1881.  206  S.  Preis 
1  Gulden.  —Angezeigt  von  Waldemar  Ferenc.  p.  151—156).  Abel's 
Ausgabe  der  ersten  drei  Gesänge  der  Odyssee  —  in  demselben  Ver- 
lage hat  er  auch  eine  Schulausgabe  von  Ilias  I — III  ediert  —  zeich- 
net sich  besonders  dadurch  aus,  dals  sie  das  zum  Verständnis  Homer's 
nötige  Material  so  vollständig  wie  keine  andere  ungarische  oder  auch 
deutsche  Ausgabe  bietet.  In  Faesi's  Ausgaben  fehlt  die  grammati- 
kalische Einleitung,  in  La  Koche's  Ausgabe  die  litterarhistorische,  in 
der  von  Ameis  sowohl  die  eine  als  die  andere,  und  Düntzer's  Aus- 
gabe, die  beide  enthält,  steht  nicht  auf  dem  heutigen  Niveau  der 
Wissenschaft  Ab^Ps  Einleitung  besteht  aus  vie«> Teilen;  der  erste 
(p.  S  *  17)  bespricht  >  Homer  und  die  Geschichte  der  Homerischen 
Epenc  im  Anschlüsse  an  Nitzsch'  Forschungen ;  der  zweite  (p.  17  -  86) 
eotbält  eine  gediegene  Darstellung  der  Homerischen  Laut-  und  Form- 
lehre nach  den  Werken  von  Enös,  Curtius,  Gustav  Meyer  etc.;  der 
dritte  (p.  87—103)  einen  Abrifs  der  homerischen  Prosodie  und  Metrik; 
der  vierte  (p.  104—120)  Inhaltsangabe  und  ästhetische  Würdigung  der 
Odyssee.  Der  zweite  und  dritte  Abschnitt  ist  besonders  wertvoll, 
demi  während  die  bisherigen  Darstellungen  des  homerischen  Sprach- 
gebrauches, wenigstens  insofern  sie  für  den  Schulgebrauch  bestimmt 
sind,  (s.  B.  die  von  Bamberg,  Lucas,  Drogann,  La  Roche  und  Düntzer), 
iof  einem  längst  veralteten  Standpunkte  stehen,  verarbeitet  Abel 
Qberall  die  Besultate  der  vergleichenden  Grammatik,  und  widmet  be- 
BOLderB  der  bisher  arg  vernachlässigten  Lautlehre  besondere  Aufmerk- 
^mkelt.  Der  Text  der  Aberschen  Ausgabe  ist  ein  eklektischer  (auf 
Gnmd  von  La  Roche,  Dindorf,  Ameis  etc.  zusammengestellt),  der 
Kommentar  eine  den  ungarischen  Verhältnissen  gut  angepafste  Über- 
Irbeitong  der  besten  deutschen  und  englischen  Homercommentare. 

Horatius  ödäi  6s  Epodosai.  Forditotta  es  magyaräzta 
)avid  Istvän.  Pozsony.  1882.  Kia^ja  Stampf el  Eäroly.  I  füzet. 
[>ie  Oden  and  Epoden  des  Horaz  übersetzt  und  erläutert  von  Stephan 
>ärid.  Prefsburg,  1882.  Verkg  von  Karl  Stampfel.  I.  Heft.  —  An- 
gezeigt von  Franz  Sz6kely.  p.  162—171).  Eine  verbesserte  Nach- 
ihmong  von  Freund's  Schülerbibliothek.  Die  Übersetzung  ist  Schwüng- 
en and  stimmt  nicht  immer  mit  den  Noten  überein,  an  welchen  auch 
Daaches  auszusetzen  ist. 

Fünf  Bücher  Epigramme  von  Conrad  Celtes.    Heraus- 
egeben von  Dr.  Kai:!  Hartfelder.    Beriin,  Calvary,  1881.   (Angezeigt 
K.  Abel).    Abel  stellt  (p.  172—173)  aus  dieser  verdienstvollen 
^oblikatioD  die  auf  Ungarn  bezüglichen  Epigramme  des  Celtes  zu- 
uuaefit  und  erwähnt  im  Vorübergehen,  dafs  IV  7  in  korrekterer  Ge- 
t  oster  U  40  vorkommt,  IV  44  schon  von  Aschbach,  V  29  von 


Saliger  ediert  wurde,  III  41,  11  das  cepit  der  Hdt.  nicht  in  incepit, 
sondern  in  coepit  zu  ändern  war,  etc. 

Karton  von  Attika  .  .  .  herausgegeben  von  E.  Curtius  und 
G.  A.  Kaupert.  Heft  I.  Berlin  1881.  Lobende  Anzeige  von  W.  Pecz. 
(p.  174-175.) 

Farkas  Jözaeff  Nehäny  jellemvonäs  a  jogtudös  Scaevolakröl 
(Joseph  Farkas,  Einiges  über  die  Rechtsgelehrten  Scaevolae.  Pro- 
gramm des  Piaristengymnasiums  zu  Eecskemet.  1881).  Giebt  aui 
Grund  von  Bähr's  und  Bemhardy's  Literaturgeschichten,  und  beson- 
ders von  Cicero's  Werken  Biographie  und  Würdigung  der  bei  Cicero 
häufig  erwähnten  P.  Mucius  Scaevola,  Q.  Mucius  Scaevola  Augur  und 
Q.  Mucius  Scaevola  Pontifex. 

JS.  Perusek,  De  Scholiorum  Bemensium  origine  et  auctoribus, 
argumento  et  indole  (Progr.  von  Serajewo).    Wird  gelobt. 

Johann  Csengeri,  Enttäuschung.  Eine  Elegie  des  Tibullus 
(p.  176—178).  Specimen  aus  der  gereimten  ungarischen  Catullüber- 
setzung  Csengeri*s. 

Stephan  HegedüSf  Pindar's  vierzehnte  Olympische  Ode  (p.  178 
— 179).  Schwungvolle  und  treue  (ungarische)  Übersetzung  von  Pind. 
Ol.  XIV,  deren  Versmafs  keines  der  in  modernen  Dichtungen  ge- 
bräuchlichen ist  Nur  schade,  daTs  der  Übersetzer  nicht  angegeben 
hat,  welchem  antiken  Versmafse  seine  Strophen  nachgebildet  sind; 
Pindarisch  sind  sie  nicht 


Biületin  eritique.    2.  ann^e.    No.  18.   1.  Fevrier  1882. 

p.  366  —  358.  Charles  Qratia:  von  L*  IHichemie*)  »Ge- 
boren den  23,  November  1852  hatte  Ch.  Graux  in  Vervins  seine 
Studien  in  dem  College  dieser  Stadt  begonnen;  nach  Ablegung  der 
beiden  Baccalaureatsexamen  kam  er  nach  Paris  und  vollendete  seine 
Vorbereitung  in  der  ilcole  de  Charmes.  Dort  leitete  Toumier  das 
griechische  Seminar,  wie  er  gleichzeitig  an  der  £cole  des  Hautes- 
£tudes  den  Unterricht  in  der  griechischen  Palaeographie  und  der 
Verbalkritik  einführte.  Graux  folgte  nach  Ablegung  des  Licentiats- 
examens  im  4>pril  1872  den  I^ectionen  Toamiers  mit  solchem  Erfeige, 
dafs  dieser  ihm  nach  kaum  zwei  Jahren  einen  Teil  seines  Unterrichts 
übertrug;  er  wurde  im  November  1873  R^p^titeur  an  der  £cole  des 
Hautes-£tudes  und  übernahm  gleichzeitig  die  Leitung  der  Revue 
de  Philologie  und  der  Revue  eritique.  In  diesen  beiden  Zeitschrif- 
ten trug  er  mehr,  als  irgend  Jemand  dazu  bei,  die  strenge,  aber 
fruchtbare  wissenschaftliche  Methode  zu  verbreiten,  welche  in  Deutsch- 
land die  philologischen  Studien  erneuert  hat  Seine  durchgreifende  Vor- 
bildung in  der  griechischen  Palaeographie  veranlafste  es,  ihn  wieder- 
holt zur  Durchforschung  von  Bibliotheken  fremder  Länder  auszusen- 
den. So  veröffentlichte  er  1879  unter  bescheidenem  Titel  einen  wert- 
vollen Katalog  der  griechischen  Handschriften  Copenhagens.  Wäh- 
rend seiner  Reise  in  Spanien  hatte  er  nicht  weniger,  als  sechzig  Bi- 
bliotheken untersucht.  Mit  besonderer  Sorgfalt  studierte  er  die  Bi- 
bliothek des  EscuriaL  Sie  lieferte  ihm  den  Stoff  zu  seiner  französischen 
Doctorats- These:  Essai  sur  les  origines  du  fond  grec  de  FEscurial, 
ein  Buch,  in  welchem  man  neben  dem  Technischen  eine  lesenswerte 
Geschichte  der  Wiederbelebung  der  Wissenschaften  in  Spanien  im 
15.  und  16.  Jahrhundert  findet.  In  der  Königlichen  Bibliothek  in 
Madrid  fand  er  auch  in  einer  bis  dahin  übersehenen  Handschrift  eine 
unbekannte  Recension  der  Schriften  Plutarchs.  Auf  allen  seinen  Rei- 
sen suchte  er  auch  eifrig  nach  den  Spuren  der  antiken  Stichometrie, 
welche  sich  als  so  bedeutungsvoll  sowohl  für  die  Geschichte  der  Um- 
schrift von  Handschriften,  wie  zur  Kenntnis  der  Textesgestaltung  er- 
wiesen haben.  Er  hat  über  diesen  Gegenstand  eine  bedeutende  Ar- 
beit in  der  Revue  de  Philologie  veröffentlicht  Aber  diese  ins  Ein- 
zelne gehenden  Forschungen,  die  grammatische  Durchbildung,  die 
Erfahrungen  in  Palaeographie  und  Kritik  sollten  ihm  nur  zu  einer 


*)  Wir  kommen  mit  der  Wiedergabe  dieses  schönen  und  charak- 
teristischen Nekrologes  dem  Versprechen  nach,  welches  wir  in  No.  3 
S.  92  gaben,  eine  ausführlichere  Notiz  über  den  verstorbenen  jungen 
französischen  Gelehrten  zu  geben.  Wir  hätten  einen  beredteren  Sau- 
gen der  Schicksale  und  Arbeiten  von  Graux  nicht  finden  können. 


339 


[No.  IL] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


Vorbereitung  für  Stadien  einer  höheren  Ordnung  dienen.  Schon  in 
seinen  ersten  Arbeiten  hatte  er  sich  an  die  Bearbeitung  der  Texte 
der  alten  griechischen  Ingenieure  Ober  die  Befestigung  der  Pl&tie 
gemacht,  er  hatte  die  Abhandlung  des  Philo  von  Byzanz  und  eine 
interessante  Denkschrift  über  die  Mauern  Ton  Carthago  veröffent- 
licht. Die  Philologie  in  ihrer  Anwendung  auf  Wiederherstellung  der 
alten  Geschichte  schien  ihm  ein  der  Bearbeitung  wertes  Feld  zu  sein. 

In  einer  glJknzenden  Promotion  am  11.  Januar  1881  zum  Doktor 
der  Schönen  Wissenschaften  ernannt,  wurde  er  kun  darauf  zum  Maitre 
de  Conferences  an  der  Facult^  des  Lettres  befördert  und  mit  dem  Un- 
terricht der  griechischen  Geschichte  und  AltertQmer  betraut.  Die- 
ses Fach,  welches  erst  am  Ende  des  vorigen  Jahres  eingerichtet  war, 
sollte  in  diesen  Tagen  von  ihm  eröffnet  werden.  Vor  dem  Beginn 
des  Cursus  hatte  Graux  einen  Ausflug  nach  Italien  unternommen; 
er  hielt  sich  einige  Tage  in  Florenz,  lAnger  in  Rom  auf,  wo  man 
ihn  auf  das  entgegenkommendste  und  verbindlichste  in  der  Bibliothek 
des  Vatican  aufnahm.  Man  bat  ihn,  seinen  Aufenthalt  zu  verlän- 
gern, um  den  Gelehrten,  welche  mit  dem  Catalogisieren  der  griechi- 
schen Handschriften  betraut  waren,  verschiedene  Angaben,  nament- 
lich über  die  Daten  der  Manuscripte  zu  machen.  Charles  Graux, 
welcher  die  Liebenswürdigkeit  selbst  war,  kam  ihnen  gern  entgegen 
und  versprach,  sp&ter  zurückzukehren,  um  die  Arbeit  zu  vollenden 
Er  kehrte  nach  Paris  zurück  und  gönnte  sich  nur  wenige  Tage  der 
Erholung:  seine  erste  Lektion  war  angezeigt;  da  ergriff  ihn  eine 
todbringende  Krankheit  und  raffte  ihn  dahin. 

Graux  hat  bereits  Schüler  und  Bücher  hinterlassen;  aber  was 
ist  dies  im  Vergleich  zu  dem,  was  man  von  ihm  zu  erwarten  be- 
rechtigt war?  Bei  ihm  war  die  Gelehrsamkeit  nur  die  elementare 
Masse;  die  geregelte  Art  seiner  Arbeit,  sein  klarer  Blick,  seine  be- 
stimmte und  sichere  Methode,  seine  Nüchternheit  im  Urteil  und  vor 
allem  sein  gesunder  Verstand  beriefen  ihn  dazu,  ein  Littr6,  ein 
Claude  Bemard  zu  werden.  Schon  war  er  in  seiner  Wissenschaft 
ein  Meister,  er  würde  mit  der  Zeit  einer  jener  Fürsten  der  Gelehr- 
samkeit geworden  sein,  welche  zum  höchsten  Range  der  nationalen 
Grössen  zählen.  Gott  hat  ihn  genommen:  dies  war  das  Wort  sei- 
ner starken  Mutter,  unsere  Hofihungen  und  Wünsche  müssen  des- 
halb ein  höheres  Ziel  ins  Auge  fassen,  als  die  Laufbahnen  dieser 
Welt  Und  fürwahr,  Gott  hat  in  ihm  eine  schöne  Seele  zu  sich  ge- 
rufen: eine  so  ruhige,  sanfte,  reine  und  edle  Natur,  wie  die  seine 
es  gewesen  ist,  wird  es  uns  nicht  oft  vergönnt  sein  wiederzufinden. 
Seine  christliche  Erziehung  und  seine  Gewohnheiten  eines  einfachen 
und  wahrhaften  Glaubens  haben  sich  niemak  verieugnet;  seine  Ju- 
gend ist  ernst  gewesen,  seine  letzten  Augenblicke,  so  schnell  und 
qualvoll,  sind  durch  die  Segnungen  des  Glaubens  getröstet  worden. 
Ich  welTs  nicht,  ob  wir  sobald  einen  so  vollendeten  Hellenisten,  wie 
Graux  es  gewesen  ist,  wiedersehen  werden,  ob  Graux  in  der  Wissen- 
schaft ersetzt  werden  kann  —  ich  glaube  nicht,  dafs  es  so  bald  ge- 
schehen wird:  aber  das  weifs  ich  wohl,  dafs  er  denen  niemals  ersetzt 
werden  kann,  welche  seine  Freunde  und  Studiengenossen  waremt  > 

S.  358 ff.  Chronique.  Wir  heben  folgende  Einzelheiten  hervor: 
Am  16.  Januar  ist  in  der  £cole  des  Chartes  AmSdSe  de  Baur^ 
moni  auf  Grund  seiner  Dissertation:  L'Universit^  de  Caen  de  1482 
— 1621 ,  depuis  la  fondation  par  Henri  VI  roi  d'Angleterre  jusqu'ä 
la  r^forme  de  Francis  I  promoviert  worden.  —  Ausgrabungen  in 
Paris,  in  der  rue  Lac6p^e,  in  der  Nähe  des  Pantheon  haben  einen 
Sarkophag  und  eine  Broncemedaille  des  Kaisers  Nero  zu  Tage  ge- 
fördert —  Nekrolog  von  Adrien  FrSvost  de  Longp^rier  (geb. 
1816,  gest  14.  Januar  1882)  von  H.  IhM^naL 

BnUetiii  critique.  No.  19.   15.  F^vrier  1882. 

p.  377  —  379.  Inscriptions  de  Ghardimäou  (Tunisie) 
(2.  article).  Von  A.  Hiran  de  ViUefosse.  Der  Verfasser  giebt 
vier  neue  Inschriften  nach  Mitteilung  von  A.  L.  Delattre: 

(5)  MV.  TVNCN.  UL.  (?  M.VeTVrim). 

WS  PIVS  VI 

XIT  ANNI8 

LXXXX.  P.  P. 

H.  S.  E. 


(?  fioRATIVS  oder  AoRA- 
TIVS.) 


(Nach  Delattre 
nach  H^ron  de ' 
Vintilius.) 

(?  OTBQ  =  o«M  tua 


(6)  RATIVS  ALI? 

AVANDO 

PiVSV 

ANNIS 

....  IV ....  C. 

(7)  Q.  VENTLIVS 
COLO.  VIXIT 
ANOS  LXXX 

OTO(J 

(8)  D.  M.  S. 

•)  EX.  P0Mrp;Brt;vsMA 

NANVS  AEDIFIS 
II  VmV  VIXITAN 
NISXXX 
H.  S.  E. 
ReTQe  critique  1882   No.  7  (13.  Februar). 
Recension:  S.  123f.   J.  Föstgate,  Transactions  of  Cmb- 
bridge  philological  Society.  L  1872—1880.  London,  Trttbacr 
1881.  Alfred  Croiset.  —  a  124  —  130    Oeuvres  inMite«  de  «T. 
B.  Bossuet  par  A.  L.  Mönard.  voL  I.  Le  oours  royal  oompiK 
sur  Juv6nal.  Paris,  Didot  1881.  A.  Gazier. 

La  Cultnra.    RiTista  di  Seienie,  Lottere  od  Arti  dl- 
retta  da  R.  Ronghi.    Anno  I  No.  VI.    15.  Januar  1882. 

Recensionen:    p.  241-245.    The  Roman  Poets  of  the  R^ 
public  by  W.  JB.  Seiiar.   New  Edition.   Oxford,  Clarendon  Pre& 
1871  von  B.  BonghL    Herr  B.  beklagt,  dafs  die  Vorliebe  fttr  die 
lateinische  Litteratur  in  Italien  mehr  und  mehr  erlischt,  so  dafi  u 
Stelle  der  Bewunderung  des  16.  Jahrhunderts  eine  Abneigung  g«- 
treten  ist;  er  sucht  den  Grund  in  der  Entwickelung  der  lateimscka 
Litteratur  selbst  zu  finden,  welche  durch  das  Abstreifen  ihrer  Origi-  1 
nalit&t  gegen  Ende  der  Republik  sich  yöUig  zu  einer  Sklavin  Ut  ' 
griechischen  Litteratur  gemacht  habe.    Ähnlich  ist  die  BetraohtiBi;«  i 
welche  Seilar  in  seinem  Buohe  anstellt,  welches  die  Entwickelnng  d«r  I 
römischen  Litteratur  nach  aufsen,  wie  innen  behandelt  und  als  deren 
charakteristische   Reprftsentanten  Ennius  und   Lncretius  ins  Ao|v  | 
fafst    Seilar  ist  vielleicht  der  kompetenteste  Beurteiler  der  lateini- 
schen Dichtung,  gerechter  und  billiger,  als  wir  »sie  in  letzter  Z«i,  | 
namentlich  in  Deutschland  gefanden  haben.c    p.  248  —  253.    Do*  si- 
tische  Prozeß.    Von  M.  E.  Meier  und  O.  JPr.  ScMmamM,  Nia 
bearbeitet  von  J.  JET.  LipHus   1.  Lief.   Berlin,  Calvary  1881.   Ta 
B.  de  Buggiero  ^).    Meier  und  Schömann's  Buch  ist  die  Gnmd- 
läge  für  alle  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Ver&ssung  und  dtr 
Rechtssprechung  im  griechischen  Altertum  geworden  und  gebliebet. 
Welche  neuen  Ansichten  auch  in  Einzelheiten  gewonnen  worden  mL 
so  ist  der  Grundstock,  welcher  in  dem  angeführten  Werke  nieder 
gelegt  ist,  unverrückbar  geblieben.    Deshalb  sind  wir  dem  Profesnr 
Lipsius  dankbar,  dafo  er  nicht  ein  neues  Buch  zum  Stadium  der 
griechischen  ReditsaltertOmer  geschrieben  hat,  sondern  untar  Beib^ 
haltung  des  alten  Werkes  demselben  die  neuen  Untersuchungen  fw 
Kirchhoff,  Philippi,  Gladstone,  Fr&nkel,  Scholl  und  anderer  einfcr- 
leibte.  Wahrscheinlich  wird  er  dann  den  vier  alten  Abechnitten  As- 
h&nge  beifügen,  in  denen  er  die  wesentlichen  Unterschiede  der  Dfli^ 
ren  Kritik  von  den  Ansichten  Meiers  und  Schömanns  zeigen  viH< 
dies  erhellt  wenigstens  aus  dem  i  Zusätze  zur  historischen  KoIA' 
tnng,t  in  welcher  Lipsius  die  Ansichten  Ober  die  Bildung  der  6^ 
schworenengerichte  in  Athen  untersucht  ^  bekanntlich  einer  der 
wesentlichsten  Streitpunkte  zwischen  ihm  und  FrftnkeL  (t.  Pk.  W.  l 
N.  2  ad8f.) 


1)  Die  Verle^r  dieser  Zeitschrift  können  nicht  uaüda,  den  Vl^ 
fasser  dieser  kritischen  Anzeige  den  verbindlichsten  Dank  für  £4 
freundlichen  und  anerkennenden  Worte  auszusprechen,  mit  wdcM 
derselbe  ihre  Unternehmungen,  namentlich  auch  die  PhDokM^tck« 
Wochenschrift,  bedadit  hat;  doppelt  angenehm  war  der  Gm»  <" 
dem  Lande,  mit  welchem  sie  durcn  so  viele  Bande,  gesddJtlick  m 
persjynlich,  verknüpft  sind. 


341 


[No.  11.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


342 


P.  253 — 254.  Stadien  za  den  Biographika  des  Saidas  Yon  A. 
ZHiiub.  Freiburg  l  B.  1882.  Mohr.  Von  B*  Der  Nachweis.  daTs 
die  einzige  Quelle  zu  den  im  Lexikon  des  Suidas  enthaltenen  Biogra- 
phien Hesychius  von  Milet  ist,  scheint  mit  Glück  geführt  zu  sein; 
aach  die  speziellen  Untersuchungen  über  Gruppen,  wie  einzelne  Le- 
bensbeschreibungen fördern  die  Kenntnis,  selbst  wenn  sie  in  Einzel- 
heiten nicht  unanfechtbar  sind.  p.  254-257.  Le  nu7ole  di  Aristo- 
fane  tradotte  in  yersi  italiani  da  Ju  JP^anchetH.  Firenze,  1881, 
Sansom.  Von  A  Ein  recht  gelungener  Versuch ,  die  Aristophani- 
schen Metra  in  die  italienische  Sprache  einzuführen,  p.  257  —  258. 
De  Sidonii  studüs  Statianis.  Soripsit  JR.  BUachofsky.  Vindo- 
bonae,  1881,  Eonegen.  Von  B.  Anschliefsend  an  Markland  und 
Haupt  ist  der  Verfasser  bemüht  gewesen  die  Nachahmungen  und 
Reproduktionen,  welche  Sidonius  Apollinaris  dem  Statins  entlehnte, 
nachzuweisen;  so  kleinlich  diese  Untersuchungen  auch  erscheinen, 
so  wichtig  können  sie  einst  für  die  Bearbeitung  einer  römischen  Lit- 
teraturgeschichte  werden,  da  sie  die  Fortentwickelung  der  Originalität 
tmd  des  Nachahmungstriebes  zeigen,  p.  269—270.  Giceronls  Phi- 
lippica  secunda  par  J.  Gantrelie,  Paris,  Hachette.  Hauptsäch- 
lich nach  Halm  mit  einigen  guten  Varianten,  praktischen  Noten  und 
grammatischen  Erklärungen,  p.  270—273  Nouvelle  Grammaire 
latine  par  A.  Cfhassang.  Paris  1882,  Garnier.  Obwohl  in  der 
Anlage  lobenswert  und  durch  Einführung  der  vergleichenden  Sprach- 
methode in  die  lateinische  Grammatik  einen  wesentlichen  Fort- 
schritt bekundend,  ermangelt  diese  für  den  Schulgebrauch  bestimmte 
Grammatik  doch  jenes  wissenschaftlichen  Abschlusses,  welcher  einen 
wahren  ausdauernden  Nutzen  verspricht. 

La  Goltnra.  Ho.  YII.  1.  Febbrijo  1882 
Becensionen:  p.  292.  Fr.  EuseMuSf  de  vocabulo  sNumenc 
ex  duobus  Lucretianis  lods  injuria  a  Lachmanno  ezpuncto.  Torino 
1881,  Löscher.  16  p.  Schon  Munro  (und  früher  Wagner),  sowie 
Biadvig  (De  finibus  1, 6)  haben  diese  Stellen  diseutiert.  —  p.  292  ^ 
293.  Heeior  Stampini,  de  D.  Junii  JnvenaHs  vita  Torini  1881, 
L69dlM'."'  68  p.'  "Nicht  unwichtig  zum  Verständnis  des  Dichters,  ob- 
wohl schon  Ribbeck  nachgewiesen  hat,  dafs  die  Verbannung  Juve- 
nals  in  die  letzten  Zeiten  des  Hadrian,  sein  Tod  in  die  Herrschaft 
des  Antoninus  Pius  föJlt,  und  dafs  er  nach  Egypten,  nicht  nach  Bri- 
tannien verbannt  war.  —  p.  293—296.  Ferdinand  Heerdegenf 
Untersuchungen  zur  lateinischen  Semasiologie.  Erlangen,  Deichert. 
Wendet  sich  mit  grofser  Schärfe  gegen  das  Buch  und  gegen  die  von 
dem  Verfasser  vertretene  philologische  Sprachmethode.  —  p.  301  — 
302.  JEL  Ourtkis  und  J.  A.  Kaupertf  Karten  von  Attika.  Heft  1. 
Berlm  1881,  D.  Reimer  Von  G.  Belach*  (Tadelt  die  Ausführun- 
gen in  Einzelheiten,  namentlich  die  technische  Ausführung  des  1.  3 
und  4.  Blatts,  sowie  den  Text  von  Curtius,  während  die  Schilderun- 
gen von  Alten  und  MilchhOfer  mit  höchstem  Lobe  bedacht  werden. 
(Vergl  Ph.  W.  I,  No.  6  p.  161  f.,  No.  8  p.  225  f.)  —  p.  308-310.  Be- 
trachtungen über  unser  klassisches  Schulwesen.  Leipzig  1881,  Abel. 
Von  A»  Lahriola.  (Raisonnierende  Inhaltsangabe.)  —  p.  313-315. 
NoUzie  degli  Scavi  di  Antichitä  communicate  alla  R.  Accademia  dei 
Lincei.  (Inhaltsangabe).  —  p.  315.  Anzeigen  über  das  Erscheinen 
des  19.  Heftes  von  De  Vitt's  Onomastioon;  A.  Dumont's  C6ramique 
grecque  und  Notiz  über  Maspero's  Ausgrabungen 

Deutsche  Litteratarzeitung.   III.  Ho.  5.  (4.  Februar). 

Recensionen:  S.  167  —  169.  A»  Kienes  Die  Epen  des  Ho- 
mer. Hannover,  Helwing  1881  (Rieh.  Neubauer).  —  S.  169.  W. 
AUerSj  DeL.  Annael  Senecae  libromm  de  ira  fontibus.  Diss. 
in.  Gotting.  1881  (H.  J.  Müller).  —  S.  174.  A.  von  Breska, 
Untersuchungen  über  die  Quellen  des  Polybius  im  3  Bnch.  Leip- 
ziger Diss.  Berlin,  Mayer  &  Müller  (Holm).  -  S.  174f.  H.  I>. 
J.  va/n  Sehevichaven,  Epigraphie  der  Bataafsche  Krijgslieden  in 
de  Romeinsche  Legers  etc.  Leiden,  S\ithoff  1881  (E.  Hübner). 

Dettüche  Litteratnrzeituiig.  111.  (1S82).  No.  6.  (U.  Fe- 
bruar). 

Recensionen:  S.  205 f.  Sievers f  Grundzüge  der  Phonetik. 


2.  Aufl.  Leipz.,  Breitkopf  &  Härtel  1881.  Hermann  CoUitz.  — 
S.  207.  E,  Olaser,  P.  Vergilius  Maro  als  Natnrdichter  und 
Theist.  Gütersloh,  Bertelsmann  1880.  A.  Kiefsling.  —  S.  207— 
209.  Acta  seminarii  Philologie!  Erlangensis.  Ed.  Iwa- 
uns  Müller  et  Ed.  Wölfflin.  IL  Erlangen,  Deichert  1881.  Ad. 
Dittenberger.  —  S.  217  —  219.  JPligierf  Die  Urzeit  von  Hellas 
und  Italien.  Ethnologische  Forschungen  (auch  Archiv  für  Anthro- 
pologie Bd.  XIII).  Braunschweig  1881.  H.  Kiepert.  —  S.  319f. 
H  Blü^nner,  Die  archaeologische  Sammlung  im  eidgenössischen 
Polytechnikum  zu  Zürich.  Zürich  1881.   F.  von  Duhn. 

Deutsche  Litteraturzeitang.  IIL  (18S2).  ITo.  7.  (18.  Fe- 
bruar). 

Recensionen:  8.  242 f.  JusHni  philosophi  et  martyris  opera 
.  .  .  rec.  etc.  Jo.  Car.  Th.  Eques  de  Otto.  III  2.  editio  tertia. 
Jena,  Fischer  1881.  H.  Holtzmanu  —  S  243.  jB.  Kunertf  Quae 
inter  Clitophontem  dialogum  et  Piatonis  rompublicam  inter- 
cedat  necessitudo.  Diss.  in.  Greifswald  1881.  E.  Heltz.  —  S.  245f. 
Comelii  TacUi  de  vita  et  moribus  Julü  Agricolae  liber.  Rec. 
J.  J.  Cornelissen.  Leiden  1881.  Aug.  Reifferscheid.  —  S. 246 
—  248.  Boetae  latini  aevi  Carolini  rec.  E.  Duemmler.  I  2  = 
Monumenta  Germ,  bist  Berlin,  Weidmann  1881.  Joh.  Huemer.  — 
S.  254f.  W,  Brambachf  Das  Tonsystem  und  die  Tonarten 
des  Christi.  Abendlandes  im  Mittelalter,  ihre  Beziehungen  zur  grie- 
chisch-römischen Musik  u  s.  w.  Leipzig,  Teubner  1881.  Hein- 
rich Bellermann. 

PhUosophische  Monatshefte.    XVUl.  1/2. 

Recensionen:  a  76  86.  Carl  NohlCf  Die  Staatslehre  Pia- 
tons in  ihrer  geschichtlichen  Entwickelung.  Jena  1880.  F.  Tön- 
nies. —  S.  98  f.  cT.  BemaySf  Phokion  und  seine  neueren  Beur- 
teiler. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  griech.  Philosophie  und  Po- 
litik.   Beriin,  Hertz  1881. 

Annale»  du  BibUophUe  Beige.  Nouv.  S6r.  T.  I  No.  8. 
F6vr.  1882".'  ' 

p.  125  —  127.  Erasmiana  von  F,  L.  Hoff)nann  (vorm.  Bib- 
liothekar in  Hamburg)  enth.  drei  Epitaphien  auf  Erasmus  von  Joh. 
Sastrow,  welche  weder  in  den  Werken  des  Erasmus,  noch  in  den 
Gedichtsammlungen  des  Joh.  Sastrow,  dessen  Bruder  der  bekannte 
Barth.  Sastrow  war,  sich  vorfinden. 

Göttingisehe  gelehrte  Anzeigen  1882  Stück  3  und  4  (18. 
und  25.  Januar). 

Recension:  S.  77—109.  H.  Müller^ Strübing,  Thukydi- 
d  eis  che  Forschungen.  Wien,  Konegen  1881.  J.  M.  Stahl  be- 
spricht das  Buch  sehr  ausführlich,  ohne  den  Resultaten  beistimmen 
zu  können;  er  giebt  seinerseits  manche  kritische  und  historische 
Beiträge. 

Göttingisehe  gelehrte  Anzeigen  1882,  6  und  7  (8.  und 

15.  Februar). 

Recension:  S.  184—198  von  F.  Gardthausen,  Griechi- 
sche Paläographie.  Leipzig,  Teubner  1879.  Michael  Gitl- 
bau  er  sagt  S  187:  »Niemand  wird  die  praktische  Brauchbarkeit 
des  4.,  5.  und  7.  Kapitels,  namentlich  des  letzteren,  das  die  wichti- 
geren Kataloge  griech.  Hds.  zusammenstellt,  ...  in  Abrede  stellen, 
ebensowenig  die  des  Anhanges  .  .  . ,  aber  die  Hauptaufgabe  der  Pa- 
läographie  ist  durch  eine  gründliche  Behandlung  dieser  Dinge  noch 
nicht  als  gelöst  zu  betrachten.« 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  6  (4.  Februar). 

Recensionen:  S.  173 £  G*  Voigt,  Die  Wiederbelebung  des 
klassischen  Altertums  etc.  2.  Auflage  II.  Berlin,  Q.  Reimer  1881.  — 
S.  186 f.  H.  Schlietnannf  Orchomenos.  Leipzig,  Brockhaus  1881 
(Bu(rsian)).  —  S.  187.  G»  Hagefnann,  De  Graecorum  prytaneis 
capita  tria.  Breslau,  Köbner  1881.  —  S.  187  f.  M.  Vigii,  ^tudes 
sur  les  impots  indirects  romains.  Vicesima  libertatis.  Vices.  here- 
ditatis.  Paris,  Thorin  1881  (L.).  —  S.  191  f.  JB.  Kleinpaul,  Rom 
in  Wort  und  Bild.    Leipz,  Schmidt  &  Günther  (Bu(r8ian)), 


343 


[No.  ll.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


344 


Literarisches  Centralblmtt  1882  No.  7  (11.  Februar). 

Recensionen:  S.  206f.  A»  Schaefer,  AbriOs  der  Quellen- 
kunde der  griechischen  und  römischen  Geschichte.  2.  Abteil.  Die 
Periode  des  römischen  Reiches.  Leipz.  Teubn.  1881.  F (ranz)  R(üh]). 

—  S.  2181  Köehlys  gesammelte  kleine  philologische  Schriften. 
I.  Opnscula  latina.    Her.  von  G.  Kinkel.    Leipz.  Teubn.  1881.  Gl. 

—  S.  219  f.  Poetae  latini  minores.  Rec.  et  emend.  Aem.  Baeh- 
rens.  III.  Lips.  Teubn.  1881  A.  R(iese).  —  S.  220{:  A.  Frigeii, 
Epilegomena  ad  T.  Livii  libnim  primum.  Lundström  1881.  A. 
E(ussner). 

Literarisches  Ceniralblatt  1882  No.  8  (18.  Februar.) 
Recensionen:  S.  236 f.  Schwegler,  Geschichte  der  griechi- 
schen Philosophie.  Herausgeg.  tou  K.  Kost  1  in.  3.  Auflage.  Frei- 
burg i.  Br.  1881.  —  S.  247  f.  XenapFiotis  Gastmahl.  Griechisch 
und  Deutsch  herausgegeben  Ton  G.  F.  Rettig,  Leipz.,  Engelmann 
1881  (B.). 

Correspondenzblatt  fftr  die  Crelehrten-  und  Realschu« 
len  Württembergs.  Herausgegeben  unter  der  provisorischen  Re- 
daktion von  Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XX VIII.  Jahrgang 
1881.  11.  und  12.  Heft.  November  und  Dezember.  (S.  469—549  des 
ganzen  Jahrgangs. 

Philologischer  Inhalt: 
LIII.  Ein  Beitrag  zur  Erkl&mng  des  König  Ödipus  von  Dr.  Geib 
in  Geislingen.  S.  480—489. 
£s  wird  über  eine  im  August  vorigen  Jahres  im  Th6ä,tre  fran- 
^ais  in  Paris  stattgehabte  Aufführung  des  Sophokleischen  König  Ödi- 
pus berichtet.  Die  dabei  benutzte  Übersetzung  ist  die  auch  ver- 
öffentlichte von  Jules  Lacroix  in  gereimten  Alexandrinern  (Paris  1882). 
Zunächst  werden  die  durch  die  eigentümliche  Bauart  des  modernen 
Theaters  bedingten  scenischen  Abweichungen  von  der  antiken  Auf- 
führung besprochen.  Hauptzweck  der  Abhandlung  ist  jedoch  zu 
zeigen,  wie  sehr  das  Verständnis  der  Charakterzeichnung  der  han- 
delnden Personen,  der  Lösung  und  Schürzung  des  Knotens,  kurz  der 
ganzen  Tragödie  durch  eine  gute  Bühnenaufführung  gewinnt.  Dies 
wird  eingehender  am  Zwiegespräch  zwischen  Ödipus  und  Teiresias 
(V.  300  -  402)  dargelegt. 

LV.   Yergleichung  der  lateinischen  Schulgrammatik  von  Middendorf 
mit  der  von  Hermann,  von  Professor  Dr.  Hg  in  Ellwangen.  S.  514 
—620. 
Diese  Abhandlung  giebt  die  Ergebnisse  der  in  Folge  amtlichen 
Anftrags   vorgenommenen  Yergleichung  jener   beiden   Schulbücher. 
Der  Grammatik  von  Hermann  wird  bün^ge  Kürze  in  der  Formen- 
lehre und  gröfsere  Ausführlichkeit  in  der  Syntax  nachgerühmt  und 
ihr  wegen  dieser  dem  Bedürfnisse  der  Schule  entsprechenden  Be- 
handlungsweise  vor  der  Middendorfischen,  in  welcher  umgekehrt  die 
Formenlehre  auf  Kosten  der  Syntax  einen  gröfseren  Raum  einnimmt, 
der  Vorzug  gegeben,  ein  Urteil,  das  durch  eine  Reihe  von  Beispie- 
len im  einzelnen  begründet  wird. 

LVII.  Aus  Tibull  III,  3  von  Professor  Ludwig  in  Geislingen.  S.  626 
—526. 
Ansprechende  Kachdichtung  der  Stelle :  Quid  prodest  coelum  — 
munera  nulla  volo. 

LVIII.  Bemerkungen  zur  Bacmeister'schen  Übersetzung  der  Germa- 
nia von  Dccan  a.  D.  Krauss  in  Cannstatt  8.  526—531. 
Es  wird  an  der  18S1  in  zweiter  Auflage  erschienenen  Bacmeister'- 
schen Übersetzung,  die  in  durchaus  modernem  Tone  gehalten  ist, 
ausgestellt,  dafs  sie  unnötig  die  Genauigkeit  opfere  und  Ausdrücke 
des  Originals  abgeschwächt  wiedergebe  (z  B.  c  1  mutuo  metu:  durch 
das  gegenseitige  BewuTstsein  gefahrlicher  Nachbarschaft)  oder  ohne 
Grund  verstärkt  (z.  B.  ebd.  quos  bellum  aperuit:  zu  welchen  der 
Krieg  uns  die  Bahn  erschlossen  hat,  erumpat:  Die  Donau  stürzt  sich 
in  das  pontische  Meer). 
LX.   Litterarischer  Bericht. 

S  534  f.  Empfohlen  wird  »Uilfäbüchlein  zu  Holzers  lat.  Übungs- 
stücken.« 


S.  536  f.  J.  Hochstetter,  Prftzeptor  a.  D.  in  Stuttgart  bespddt 
Bellermanns  griechische  Schulgrammatik  und  hält  sie  »für  ein  ganx 
passendes  Buch,  das  seinem  Zwecke  entspricht c  T. 


Nachrichten  Ober  VersammluDgeD. 

In  der  Sitzung  der  Acad^mie  des  inscriptions  et  beUet 

lettres  vom  3  Februar  legte  nach  der  Revue  critiqne  No.  7  8. 199 
der  Sekretär  Walion  den  halbjährlichen  Bericht  von  den  Arbäteo 
der  Akademie  vor.  Herr  Lenormant  las  die  Fortsetzung  semer 
Notes  arch^ologiques  sur  la  Terre  d'Otrante,  worin  tfhe- 
sonders  hervorhebt  einen  Bronzespiegel  mit  einer  Darstellong  ean 
Philoktet  auf  Lemnos  mit  dem  Bogen  des  Herkules  in 
der  Hand  und  eine  thöneme  Statuette,  eine  sitzende  Fraoenfigor, 
deren  Kopi  weit  edler  gestaltet  ist  als  der  Rumpf,  sodafs  man  glan- 
ben  darf,  ein  AnßUager  in  der  Kunst  habe  den  Körper  gebildet,  aber 
einen  älteren  Kopf;  wahrscheinlich  den  einer  Demeter,  darauf  g^ 
setzt.  —  jP.  €7^  Bobert  überreicht  seine  eben  veröffentlichte  Etüde 
sur  les  m^daillons  coutorniates.  Ein  auf  solchen  Bfedailkms 
erscheinendes  Zeichen,  em  grofses  P  mit  1—4  horizontalen  Linies 
an  der  unteren  Hasta  des  Buchstabens,  glaubt  er  auflösen  xa  dflrün 
in  praemia. 

Göttinger  Gesellschaft  der  Wissenschaften.    In  der  Ja- 

nuarsitzung  (7.  Januar  1862)  sprach  Geheimer  Rat  Professor  A 
Sauppe  über  ein  Kapitel  aus  Xenophons  Hellenika,  in  der  F^ 
bruarsitzung  (4.  Februar)  Professor  FV'iedr,  Wieseier  über  drei 
Kameen  mit  Triumphdarstellungen. 


PhUological  Society  in  London. 

Sitzung  am  Freitag  den  17.  Februar. 
Herr  Cayley  las  eine  Abhandkmg  über  die  Auaspcaoke  des  6m- 
chischen  und  die  Anwendung  des  griechischen  Accents.  £«r  stellte 
die  Ansicht  auf,  dafiB  sich  in  der  Oeltung  der  griechischen  Laote 
während  der  weiteren  Verbreitung  der  Sprache  unter  den  macedo- 
nischen  Königen  eine  Umwälzung  vollzogen  habe,  welche  sich  in  der 
Folge  auf  die  zahlreichen  Jüdischen  und  S3rrischen  Gemeinden,  die 
sich  in  Wanderzügen  verbreiteten  und  den  An£ang  der  christhchcfl 
Kirchen  bildeten,  erstreckt  habe.  Unter  diesen  ist  nach  seiner  Mei- 
nung eine  Yulgärsprache  entstanden,  welche  später  an  Einflub  ge- 
wann und  in  Constantinopel  durchdrang,  wo  die  Litteratur  ihre  gram- 
matischen, aber  nicht  ihre  lautlichen  Eigentümlichkeiten  besserte: 
so  wurden  die  Laute  Xi  ^>  9^  Ti  ^)  P  durch  die  ganz  gewöhnlicheD 
Laute  kaph,  tau,  pi,  gimel,  daleth,  beth  ersetzt,  für  welche  sie  f<v- 
her  als  Aushülfe  in  Figennamcn  und  ähnlichen  ümschreibongen  ge- 
dient haben.  Auch  die  konsonantische  Aussprache  von  au  und  co 
erschien  im  Hebräischen  anwendbar;  aber  die  Diphthonge  iai  Afl- 
gemeinen  boten  für  die  Aussprache  Schwierigkeiten,  weil  der  Wech- 
sel von  Acut  und  Circumflex  den  Accent  bald  auf  den  erstes,  baU 
auf  den  zweiten  Vokal  zu  legen  gebot,  sodafs  unsere  Art  der  Ans- 
sprache  z.  B.  bei  oTxo^  richtiger  zu  sein  scheint,  als  bei  ohimv.  Da- 
gegen war  die  Neigung  des  Vulgärgriechischen  den  Acut  zu  verall- 
gemeinern und  den  zweiten  Vokal  zum  wichtigsten  sn  machen;  t<» 
daher  ist  die  Aussprache  von  oi  und  £c  als  kurzes  i,  und  oe,  dit  la- 
teinische ae,  als  langes  i.  Was  die  Verteilung  des  grieofaiscbeo  Ac* 
Cents  betrifft,  so  glaubt  Cayley,  dafs  die  näher  dem  Ende  stebeadca 
dem  Worte  gröfseren  Nachdruck  geben  und  ihm  einen  einflatoeicta 
und  bestimmenderen  Sinn  verleihen;  als  Beispiel  wählte  er  srac^ 
im  Gregensatz  zu  A^n^/»,  hma  und  ifvvta,  Zc(/c  im  NominaÜ?  aal 
Z^o  im  Vocativ.  Allgemeiner  besprach  er  den  Accentwechsd  der  M* 
Position  vor  und  nach  dem  Hauptwort  und  die  Neigung  der  Bete* 
nung  der  letzen  Silbe  in  Eigennamen,  persönlichen  FOrwörtea md 
bestimmten  Klassen  der  Eigenschaftswörter  und  Verbformen. 


345 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


346 


Society  of  Antiquaries  in  London. 

SitzuDg  vom  2.  Februar  1882. 
Herr  Middleton  legte  einige  bronzene  Armbänder,  zwei  silberne 
Fingerringe  und  einige  andere  Gegenstände  vor,  welche  in  der  Rö- 
mer-Yilia  in  Fifehead  bei  Neville  in  Dorset  gefunden  wurden.  Beide 
Hinge  haben  christliche  Abzeichen,  der  eine  das  Labarum,  der  andre 
das  Labarum  mit  Taube  und  01i?enzweig.  Die  aufgefundenen  Mün- 
zen waren  hauptsächlich  aus  den  Zeiten  des  Constantinus  und  Gra- 
tianus.  

Royal  Society  of  Litterature  in  London. 

Sitzung  vom  15.  Februar. 
Herr  Fleay  las  über  Homer  und  die  vergleichende  Mythologie. 
Kr  suchte  nadizuweisen,  dafs,  obwohl  die  hauptsächlichen  Grund- 
lagen der  vergleichenden  Mythologie  festgestellt  seien,  die  Anwen- 
dung dieser  Grundsätze  durch  Professor  Max  Müller,  G.  Cox  und 
andere  zu  zahlreichen  Widersprüchen  und  Abgeschmacktheiten  geführt 
habe;  hauptsächlich  deshalb,  weil  jeder  einzebie  mythologische  For- 
scher seine  Ansicht  mit  den  Naturgewalten,  mit  Sonne,  Morgenröte, 
Sturm,  wie  mit  den  mannigfachen  Gottheiten,  welche  bestimmte, 
unabhängige  Eigenschaften  haben,  in  Einklang  zu  bringen  ver- 
aachte. Der  Vortragende  gab  dann  im  einzehien  seine  eigene  Aus- 
legung der  Hauptgottheiten  des  Big-Veda  und  des  Homer  und  zeigte 
die  Deutung,  welche  nach  seinen  Voraussetzungen  nötig  war,  um 
eine  grofse  Zahl  der  Mythen  in  der  Ilias  und  Odyssee  zu  erklären. 
Nach  seiner  Ansicht  zogen  frühere  Versuche  in  dieser  Hinsicht  ernste 
Übelstände  nach  sich,  welche  voraussichtlich  einer  langen  Zeit  be- 
ddrfen  würden,  um  zur  vollkommenen  Zufriedenheit  aller  mit  diesen 
Gegenständen  sich  beschäftigenden  Gelehrten  verbannt  zu  werden. 


Society  of  Hellenic  Studios  in  London. 

Sitzung  vom  16.  Februar  (vergl.  Ph.  W.  No.  8.  p.  249). 
Herrn  W.  M.  Bamsays  Mitteilungen  über  fernere  Untersuchun- 
gen in  Phrygienj  wekhe  der  Vorsitzende,  Ren  C.  T.  Newton,  vor- 
las, erregten  eine  auIäergewOhnliche  Teihiahme;  vorgelegte  Zeich- 
nungen von  A.  H.  Blunt  und  Photographien  einiger  entdeckter  Denk- 
mäler erhiVhten  das  Literesse.  Es  waren  drei  Punkte  im  Herzen 
Phrygiens,  über  welche  sich  die  Mitteilungen  Bamsays  erstreckten: 
L  Duganlu.  Hier  liegt  das  Grab  des  Midas,  welches  Leake  i.  J.  1820 
entdeckt  hat.  Herr  Bamsay  untersuchte  die  Anhöhe  auf  der  Seite, 
auf  welcher  das  Grab  liegt  und  fand  einen  Weg,  welcher  zum  Gipfel 
f&hrte,  an  dessen  Seite  sich  eine  Beihe  von  Denkmälern  hinzieht. 
In  der  Nähe  des  Gipfels  war  ein  Andachtsort  mit  einem  Felsaltar 
und  einem  in  den  Fels  gehauenen  Belief^  welches  eine  Figur,  ähnlich 
dem  griechischen  Hermes  darstellte;  an  dieser  Stelle  ist  auch  ein  Grab 
und  der  Ort  scheint  dem  Todten  geweiht  gewesen  zu  sein.  Der  Gipfel 
der  Anhöhe  ist  mit  Steingräbem  bedeckt,  und  die  Abhänge  durch 
Wälle  befestigt,  sodafs  es  den  Anschein  gewinnt,  dafs  es  ein  befestig- 
ter Platz,  vielleicht  die  Haupt -Burg  der  Umgegend  gewesen  ist 
2.  Eine  Nekropolis,  welche  Herr  Bamsay  bei  Ayazin  entdeckte.  Hier 
war  eine  grofee  Anzahl  Gräber,  weldie  dem  des  Midas  ähnlich 
waren,  und  andere i  welche  lediglich  Höhlen  im  Felsen  bildeten. 
Eine  solcher  Öffiiungen  war  dadurch  bemerkbar  gemacht,  dafs  auf 
dem  Fels  ein  Obelisk  errichtet  war,  an  dessen  beiden  Seiten  sich 
riesige  Löwen  befanden:  diese  Löwen  aber  weichen  im  Stile  voll- 
ständig von  denen  auf  dem  Thore  von  Mykenä  ab.  Herr  Bamsay 
fand  ein  sehr  bemerkenswertes  Fragment  eines  ähnlichen  Beliefis  in 
der  C^estilt  eines  riesigen  Löwenkopfes  von  herrlicher  archaischer 
Arbeit,  welcher  sieben  Fnfs  im  Durchmesser  hatte.  3.  Kumbet  Hier 
fsadea  8ir  C.  ¥^l8on  und  Herr  Bamsay  einen  bemerkenswerten  Stein- 
bkwk  von  roher  Arbeit  in  Gestalt  eines  Widders,  dessen  Seiten  mit 
Beliefii  bedeckt  waren,  welche  Jagdscenen  darstellten;  doch  waren 
diese  Belieb  nnkünstlerisch  und  sehr  verwittert  Herr  Bamsay 
spricht  seine  Ansicht  dahin  aus,  dafs  die  Veröffentlichung  dieses  und 
sÄderer  Denkmäler  im  Jonmal  der  Gesellschaft  den  Beweis  führen 
vM|  dab  in  der  Kenntnis  der  Beliefskulptur  die  Griechen  durch- 


aus von  dem  Volksstamm  Kleinasiens  abhängig  waren,  von  dem  sie 
auch  viele  ihrer  religiösen  Ansichten  hurleiLetcn  (Vergl.  übrtgeEs 
auch  Ph.  W.  No.  S  p.  85).  —  Eine  zweite  Mitteilung  von  K  L. 
Hicks  wurde  von  Professor  Gardner  vorgetragen ^  Der  Yerfasspr 
wählte  eine  Anzahl  Stellen  aus  den  CbamkterachilderuDgeii  des  Theo- 
pbrastus  und  wies  nach,  dafs  sie  nar  durch  eine  Vergleich ung  mit 
den  attischen  Inschriften,  namentlich  aber  den  Stelen,  voUkomraCD 
verständlich  sind.  —  Eine  dritte  Abliaudiung,  welche  Dr.  Waldsteüi 
vortrug,  wies  den  Ursprung  eines  HenDos  als  Sinnbild  aut  einer  Pa- 
tere  von  Bernay  in  Frankreich  aus  der  Figur  eines  Hermes  auf  einer 
der  Säulen  des  Tempels  der  ephesischen  Artemis  im  britischen  Mu- 
seum nach  und  schlofs  daraus  auf  die  Methode,  welche  die  Caeia- 
tores  befolgt  haben.  —  Eine  Abhandlung  Herrn  Stnart  Glennies'  ober 
Samothrace  und  die  Kabiri  muTste  wegen  Mangels  an  Zeit  zurück- 
gestellt werden. 


Mitteilungen  Aber  wichtigere  Elntdeckungent 

Die  Karlsruher  Zeitung  meldet  aiL^  Mannheini  den  28.  Fe- 
bruar: Der  Mannheimer  Altertumsverein  benutzte  den  gegen- 
wärtigen niedrigen  Wasserstand,  um  das  im  Rheine  bei  Neekaraii 
gegenüber  Altripp  zu  Tage  getretene  Gemäuer  einer  genauen 
Untersuchung  zu  unterziehen  und  einen  hierbei  aufgefundenen, 
mit  einem  Relief  gezierten,  gewaltigen  Quader  zu  heben. 

Beim  Ausbrechen  dieses  Steinen  fand  sich  nun  ganz  unver- 
hoffter Weise  auf  der  bisher  vermauerten  Seite  desselben  auch 
eine  römische  Inschrift,  deren  wenigstens  annähernd  genaue 
Lesung  erst  jetzt,  nach  Beseitigung  der  dai-auf  haftenden  dicken 
Cementschicht,  möglich  ist.  Das  Relief,  welches  die  ubcre 
Fläche  des  Steines  einnimmt,  also  liegend  erscheint,  stellt  einen 
geflügelten  Genius  vor;  Kopf  und  Oberköi^per  sind  s^war  ver- 
stammelt,  aber  noch  deutlich  erkennbar-  Mit  der  Hand  fahrt 
er  eine  Frucht  zum  Munde,  auf  der  rechten  Seite  (vora  Be- 
schauer aus  gesehen)  ist  er  von  Kopf  bis  zu  den  Füfsen  mit 
einer  Rosenguirlande  umgeben,  neben  derselben  steht  eine  um- 
gekehrte verlöschende  Fackel.  Zm  Linken  unten  liegt  eine  halb 
umgesttlrzte  Urne,  aus  welcher  sich  ein  Strom  ergiefst.  Zweifel- 
los soll  das  Relief  den  Genius  des  Todes  darstellen,  und  dies 
wird  auch  durch  die  Inschrift  bestätigt.  Diese  befindet  sich  auf 
der  Seitenfläche  des  Quaders,  steht  also  im  rechten  Winkel  zu 
dem  Relief.  Sie  ist  flinfzeilig,  auf  einer  mit  sog.  Leisten  einge- 
rahmten Schriftfläche  von  57  zu  43  o«;  die  linke  Seite  ist  ab- 
geschlagen, doch  fehlen  nur  wenige  Buchstaben.  Das  Yorhondeue 
lautet: 


RANIA.AFBA 

yr'RPETVE  .  ftVlEß 

yviSV  .  MONITA    ^ 
^UBSALVTE  .  SVA  *  ET 
SVORÜM  ."POSVIT 


Wir  ergänzen  folgendermafsen : 
(Af)rania  Afra 
(pe)rpetu(a)e  qnieti 
(ex)visu  monita 
ob  salnte  sua  et 
suorum  posuit. 
Zu  deutsch:  Afrania  Afra  hat  (dieses  Grabmal)  für  die  ewige 
Ruhe,  in  folge  einer  Mahnung  dur^h  em  Traumgesicht,  zu  ihrem 
und  der  Ihrigen  Heil  errichtet 


L 


347 


[No.  llj 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


348 


Die  Yermutimg,  dafs  zu  Anfang  Afrania  zu  lesen  ist,  stützt 
sich  auf  die  Thatsache,  dafs  der  weibliche  Beinamen  bei  römi- 
schen Eigennamen  sehr  häufig  eine  Wiederholung  des  Geschlechts- 
namens ist  Der  Kasusfehler  in  der  vierten  Zeile  lob  salutet 
statt  tob  salutem«,  kommt  auch  auf  andern  Inschriften  vor 
und  erklärt  sich  daraus,  dafs  es  die  Steinmetzen,  zumal  in  den 
Greuzlanden,  mit  der  Grammatik  keineswegs  genau  nalmien. 

Aus  der  Inschrift  ergiebt  sich,  dafs  die  Afrania  schon  bei 
Lebzeiten  sich  ein  Grabdenkmal  errichten  liefs,  und  entspricht 
dies  einem  durch  viele  Inschriften  bestätigten  Gebrauche;  es 
widerlegt  sich  durch  dieselbe  aber  auch  die  Vermutung,  die  In- 
schrift könne  erst  später  auf  den  Stein  gesetzt  worden  sein, 
weil  ein  »Kreuz«  darin  sei.  Dieses  angebliche  Kreuz  ist  ledig- 
lich die  in  römischen  Inschriften  zahllose  Mal  vorkommende 
Ligatur  zwischen  T  und  I.  —  Hoffentlich  liefern  die  mit  Eifer 
fortgesetzten  Nachforschungen  noch  weitere  interessante  Aus- 
beute und  namentlich  auch  Anhaltspunkte  über  die  immer  noch 
nicht  aufgeklärte  ursprüngliche  Bestimmung  jener  Mauerreste  im 
Rhein. 


Personal -Nachrichten. 

Philologische  Dniversitäts- Vorlesungen  im  Sommer- 
Semester  1882.    Fortsetzung  ans  No.  8.  9.  10. 

8.  Freiburg  im  Breisgau.  Hense  Euripides  Jon;  im  Seminar: 
Tacitns  dialogus  de  oratoribus,  Disputationen  über  einzureichende  Ab- 
handlungen. HöUzvnann  Sanskrit- Grammatik  und  Interpretier- 
Übungen  für  Anfänger;  desgleichen  f&r  Vorgerücktere.  Schmidt 
Aeschines  Rede  gegen  Etesiphon.  Aristopbanes  Achamer.  Simson 
Anleitung  zur  lateinischen  Palaeographie  mit  Übungen. 

9.  Giessen.  Clemm  Griechische  Metrik.  Aristopbanes  Achar- 
ner.  Im  Seminar:  Quintilian  LI.  und  Besprechung  der  schriftlichen 
Arbeiten.  Oncken  Epochen  der  römischen  Geschichte.  Übungen 
über  Quellen  der  römischen  Geschichte.  JPhUippi  Griechische 
Staatsaltertümer.  Einleitung  in  das  Studium  der  Philologie.  Im  Se- 
minar: die  Schrift  vom  Staate  der  Athener,  Besprechung  der  schrift- 
lichen Arbeiten,  r.  BUgen  Geschichte  der  alten  Kunst.  SehiUer 
Gymnasialpftdagogik.  SchuUhess  im  Proseminar:  Piatons  Sympo- 
sion; Giceros  Briefe,  schriftliche  Übungen. 

10.  Heidelberg.  Brandt  Erklärung  von  Sallusts  Catilina. 
Im  Seminar:  philologische  Übungen,  v.  Duhn  Eunstmythologie. 
Archäologische  Übungen.  Lefmann  Sanskrit;  griechische  Gram- 
matik; vergleichende  Mythologie  der  alten  Inder.  Osthoff  Verglei- 
chende Lautlehre  der  indogermanischen  Sprachen,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  griechischen,  lateinischen  und  deutschen  Laut- 
lehre. Sanskrit,  zweiter  Kursus.  SchöU  Einleitung  in  das  Studium 
des  Plautus,  nebst  Interpretation  des  IV.  Buches  von  Vergils  Aeneis; 
lateinische  Disputationen  über  eingereichte  Abhandlungen.  fFttchS" 
fnuth  Geschichte  der  griechischen  Prosa.  Im  Seminar:  Interpre- 
tations-Übungen (Demosthenes  dritte  Philippika;  Disputationen  über 
eingereichte  Abhandluogcn).  Winckelinuftn  Lateinische  Paläogra- 
phie;  Encyklopädie  und  Methodologie  der  historischen  Wissenschaf- 
ten. Historisdie  Übungen.  Uhiig  Übungen  in  den  gymnasialen 
Unterrichtsflichem. 

11.  München,  v.  Bezold  Geschichte  des  deutschen  üuma- 
nismus.  Brunn  Geschichte  der  altitalischen  und  griechisch-römi- 
schen Kunst ;  archäologische  Übungen  in  der  Königlichen  Vasensamm- 
lung.  Buraian  Mythologie,  Religion  und  Kultus  der  Griechen; 
Erklärung  ausgewählter  Idyllen  des  Theokrit;  im  Seminar,  untere 
Abteilung:  Eridärung  ausgewählter  Stücke  griechischer  Elegiker,  grie- 
chische Stilübungen.  Cfarridre  Das  Wesen  und  die  Formen  der 
Poesie  mit  Gmndzügen  der  vergleichenden  Litteratur  -  Geschichte. 
V.  ChrUt  Aechylos  Agamemnon;  Übungen   im  Antiquariom.    Im 


Seminar :  Varro  de  lingna  latina.  F^roschham^ner  Geschichte  der 
Philosophie.  JmUus  Privatleben  der  Griechen;  Buodgang  dnrdk 
das  Gypsmuseum  und  die  Glyptothek.  Archäologische  Übungen  im 
Anschlufs  an  die  philostratischen  Gemälde.  Ktthn  Sanskrit -Knnm 
(Fortsetzung).  JLauth  Ägyptische  Mythologie,  ägyptische  Geschiditt 
V,  ^mmU  Geschichte  der  Philosophie  Bochinger  PaläogrtpKi- 
sehe  Übungen  WiUfflln  Erklärung  der  Historien  des  Tacitos.  la 
Seminar:  Besprechung  wissenschaftlicher  Arbeiten  und  lateiniKfaf 
Stüfibungen.    Philologische  Societät 


Prenssen.     Dem  Oberlehrer  Dr.  Hufnbert  am  Gymnasiua 

zu  Bielefeld  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 

Oesterreich.  JP.  MaodmUian  VrsMi,  Prof.  in  Nikokborf 
wurde  eine  Lehrstelle  am  I.  deutschen  Staatsgymnasium  in  BrOna 
Prof.  Ad,  Spanner  in  Kikolsburg  eine  Stelle  am  Gymnasinm  ic 
Iglau  verliehen.  Zum  Lehrer  an  der  Staatsmittelschnle  in  Kottcfi- 
berg  wurde  der  Lehrer  an  der  Mittelschule  in  Bokycan  JFyonf 
WaJSf  zum  Direktor  des  Staatsgymnasiums  in  Beichenau  der  Gyn* 
nasialprofessor  Andreas  Framta  ernannt  Der  GymnasUUehrer 
in  Smichov  Anlon  Maria  Marx  und  der  Lehrer  am  denisckM 
Gymnasium  in  Budweis  Josef  Qritnes  wurden  zu  Profeflaoren  am 
deutschen  Gymnasium  in  der  Altstadt  Prags  befördert. 

Je  eine  Stelle  am  slavischen  Obergymnasium  auf  d^  Neustadt 
zu  Prag  wurde  dem  Professor  am  slavischen  Gymnasium  in  Brtsft 
Cfarl  VeseUkf  dem  Professor  am  Gymnasium  in  Taus  AiMalberi 
Viraosky  u.  dem  Gymnasiallehrer  in  Neubydzov  Dr.  Carl  Chnnpfe 
verliehen.  Eine  Stelle  am  Gymnasium  zu  Klagenfurt  erhielt  Dr 
Hermann  Furtscher f  Prot  in  Feldkirch,  eine  Stelle  am  alan- 
sehen  Gymnasium  zu  Brunn  wurde  dem  Gymnasiallehrer  in  Straznic 
JFrafiz  Taclf  eine  Stelle  am  Gymnasium  zu  Feldkirch  dem  Lehrer 
in  Bielitz  Dr.  Andr.  Floier  verliehen,  Johann  Eibl  wurde  Ar 
das  Gymnasium  zu  Bielitz  enuumt. 

Der  ünterrichtsminister  hat  femer  verliehen:  eine  Stelle  am  akai 
Gymnasium  zu  Wien  dem  Professor  am  I.  deutschen  GymnMfnm  ii 
Brunn  Leopold  Lampelf  eine  Stelle  am  II.  deutschen  Gymnashm 
zu  Lemberg  dem  Gymnasial-Professor  in  Rudolfswerth  Josef  Offord^ 
eine  Stelle  am  Gymnasium  zu  Wallachisch-Meseritsch  dem  Gjrmnasia}- 
lehrer  in  Wittingau  Fram  Capek^  je  eine  Stelle  am  St  Hjadnüi- 
Gymnasium  in  Krakau  dem  Prof.  am  IV.  Staatsgymnasinm  in  Les- 
berg Dr.  Bronislaus  Kruczkiewicz  und  dem  Gymnaaial-ProfefiDr 
in  Jaslo  Felix  Baczakiewicz,  eine  Stelle  am  Gymnadom  zu  Bee- 
litz dem  Gymnasial -Lehrer  in  Weidenau  Benedid  FU^Uer,  ein« 
Stelle  am  Gymnasium  zu  Linz  dem  Professor  am  Theiesian  •  Gya- 
nasium  in  Wien  Dr.  Cajetan  Höfner^  eine  Stelle  am  Gjmnasisffi 
im  II.  Bez.  Wiens  dem  Professor  in  Smichov  Dr.  Carl  T^smUrs^ 
eine  Stelle  am  Gymnasium  im  IV.  Bez.  Wiens  dem  Lehrer  am  Gyn- 
nasium  in  Villach  Friedrieh  FYanz,  eine  Stelle  am  Staatsgys- 
nasium  zu  Krems  dem  Professor  in  Nikolsburg  F^r€mz  Jfjmnn, 
eine  Stelle  am  neuen  deutschen  Untergymnasium  in  Prag  dem  Qym- 
nasiallehrer  in  Landskron  Adolf  Michi,  eine  Stelle  am  akad.  Oyir 
nasium  zu  Lemberg  dem  Professor  in  Kolomea  Alexander  Ber- 
kowskif  eine  Stelle  am  Gymnasium  zu  Innsbruck  dem  Professor  an 
Gymnasium  in  Bozen  Engelbert  Winder,  eine  Stelle  am  Gyn- 
nasium  in  Kremsier  dem  Prof.  in  Mahr-Neustadt  Leopold  Woher. 
Die  gegenseitige  Versetzung  des  GymnasiaUehrers  in  Znaim  Qiiä^ 
fried  Vogrinz  und  des  Gymnasial -Professors  in  Leitmerits  Cöfi 
Woksch  wurde  genehmigt.  Eme  LehrsteDe  am  Gymnashmi  sn  Triot 
wurde  dem  Gymnasial-Professor  in  Roveredo  Benjamin  Antireatkh^ 
je  eine  Stelle  am  Gymnasium  zu  Gdrz  dem  Prof.  am  Gymnaanm  ti 
Troppau  Conrad  Nussbaumer  und  dem  Professor  in  IGtterbvn 
Josef  Ivancic  verliehen. 

Lehrer  Nikolaus  Beanovic  wurde  zum  Qymnaaial-Ldiittr  ä 
Ragusa  ernannt.    Gymnasial-Professor  «7o«i/JBIm  In  Aola  vmi 


■p 


^fm 


m^^v^ 


W&9 


349 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


350 


zum  Direktor  der  Staatsmittelschule  in  Tabor  befördert.  Endlich 
worde  Gymnasial  •  Professor  Wenzel  Kioucek  Ton  der  Elebiseite 
Prags  zum  Gymnasial-Direkter  m  Smichov,  und  der  Gymnasialsnpplent 
in  Graz  JEbudolf  Caeper  znm  Gymnasial  -  Lehrer  in  Marburg  er- 
nannt 

Ehrenbezeu^Dfceii:  Dem  Direktor  des  Staatsgymnaainms  in 
Znaim  AnU  Krichenhauer  wurde  der  Titel  eines  Schulrates  tax- 
firei  Terliehen.  * 

Todesflllle  im  Jahre- 1881. 

Bichard  Biüner^  Vtoi.  am  Obergymnasium  in  der  Neustadt 
Prags  (t  11.  März  1881). 

jAnion  Fischer ^  Prof.  am  Obergymnasium  in  Eger  (f  21.  Juli 
1881). 

Chisttw  Breuer^  Prof.  am  E.  K  deutschen  Obergymnasium  in 
der  Altstadt  Prags  (f  7.  Dezember  1881). 

üniyeKitftten. 

Der  aufserordentHohe  Professor  fiOr  Sanskrit  und  vergleichende 
Spradiwissenschaft  an  der  Grazer  Universität  Dr.  ChMtav  Meyer 
wurde  zum  ordentlichen  Professor  dieser  F&cher  an  derselben  Uni- 
▼ersitftt  ernannt;  der  ordentliche  Professor  der  klassischen  Philologie 
an  der  Universit&t  zu  Graz  Dr.  iMo  KeUer  wurde  zum  ordent- 
lichen Professor  desselben  Faches  an  der  Prager  Universität  ernannt 
(zugleich  Director  des  philologischen  Seminars  daselbst  und  Prafungs" 
Kommissar  für  Latein  bei  der  deutschen  K  K.  wissenschaftlichen 
Oymnaaial-Prüfüngs-Eommission  daselbst). 


Nach  einer  Mitteilung  des  Komponisten,  des  Erbherzogs  von 
Meintngen,  werden  die  Perser  des  Aeschylus  in  der  Umdichtung  von 
H.  Köchly  mit  der  Musik  des  Prinzen  im  Laufe  des  FrQl^jahrs  auf 
der  Bühne  in  Weimar  zur  Aufführung  kommen.  In  Gesangvereinen 
zu  Heidelberg  und  Jena  haben  die  ChOre  die  beste  Aufiiahme  ge- 
funden.   

Über  die  Aufführung  der  Alkestis  in  St-Andrew's  College  in 
Bradfleld  am  18.  Februar  (v.  Ph.  W.  No.  8.  p.  254)  erhalten,  wir  fol- 
gende n&here  Mitteilung:  die  Darstellung  fand  im  Original,  doch  mit 
vielen  Auslassungen  statt.  Den  Admet  hatte  der  Vorsteher  der  An- 
stalti  Herr  H.  B.  Gray  übernommen,  die  Rolle  des  Herakles  Herr  W. 
L.  Courtney  von  Oxford;  die  meisten  anderen  Partien  wurden  von 
Schülern  der  Anstalt  ausgeführt.  Die  ChOre  wurden  gesungen,  doch 
ohne  Begleitung.  Die  Vorstellung  hatte  einen  zahlreichen  HOrerkreis 
zusammengeführt y  hauptsächlich  von  solchen,  welche  sich  für  Er- 
siehung interessieren. 

Die  Zahl  der  Studenten  an  der  Universität  Kiew  betrug  am  1.  Ja- 
nuar 1882  1264,  von  denen  133  auf  die  historisch -philologische  Fa- 
kultät kommen;  in  Dorpat  studierten  1259,  unter  ihnen  175  in  der 
historisch -philologischen  Fakult&t. 


Ansekftndigte  Werke. 
Frankreich. 

Bei  Hachette  &  Cie.  in  Paris  ist  eine  kritische  Ausgabe  der 
Rede  des  Cicero  pro  Archia  poeta  von  E.  Thomas  unter 
der  Prefoe. 

Englftiid. 

Von  Sir  JEhrasmus  Wilsan^s  Egypt  of  the  Past  ist  eine 
Moe  Auflage  unter  der  Preise. 

Bei  W.  H.  Allen  &  Co.  wird  in  Kurzem  eine  Geschichte  der 
Stenographie  von  Thomas  Anderson  erscheinen.  Die  Ge- 
sdnriadachriflt  der  Griechen  und  die  notae  tironianae  der  Römer 
soDea  erklärt  and  durch  Holzschnitte  illustriert  werden. 


Antiquarische  Kataloge. 
J»  Baer  <e  de,  in  Baris.    Bulletin  mensuel  N.  27.    15.  F6- 
vticr  1688.    82  S.  N.  1040-2750.    Enth.  o.  A.  Klassiker-Ausgaben 


und  Kommentare  aus  Deutschland  zu  etwas  höheren,  als  den  deut- 
schen Ladenpreisen. 

BaiUieu  in  Baris,  Catalogue  mensuel  N.  212.  15.  F^vrier 
1882.  32  S.  857  N.  Enthält  einige  gute  und  seltene  Ausgaben  der 
Klassiker  zu  verhältnismäl^ig  wohlfeilen  Preisen  z.  B.  406.  Tacitus 
Basel  1544  in  schönem,  mit  Lilien  geschmückten  Lederband.  (15  fr.) 
—  N.  461.  Terentius  Paris  1753.  (8  fr,);  N.  177.  franz.  Übersetzung 
Paris  1539  (75  fr.)  —  N.  674  Vegetius  und  die  Kriegsschriftsteller. 
Lngd.  1530  (8  fr.);  N.  573.  franz.  Übersetzung.  Paris  1536  (60  fr.); 
N.  575.  franz.  Übersetzung  v.  Ballhausen.  Frankf.  1616  (25  fr.); 
N.  576.  franz.  Übersetzung  der  Veterinaria.  Paris  1563  (35  fr.)  — 
N.  586.  Sehr  schönes  Exemplar  der  Vetustissimorum  poetarum  Ge- 
orgica.  Genev.  c.  1580;  der  Einband  wahrscheinlich  von  N.  Eve, 
Buchbinder  Königs  Heinrich  111  (50  fr.). 

Kirchhoff  <ß  Wigand  in  Leipzig,  No.  634:  Theologie. 
Kirchenrocht.  1135.  3773  No.  Enth.  No.  374—438:  die  nicht- 
christlichen Religionssysteme  (u.  a.  griechische  und  römische  Mytho- 
logie). No.  638  --  788 :  Leben,  Lehre  und  Schriften  der  Kirchenväter 
(u.  a.  N.  Philonis  sermones  arm.  et  lat  ed.  Aucher.  Yen.  1822.  26. 
(12  M.  50  P£)  —  No.  683.  Anseimus  Cantuar.  ed.  Gerberon.  2  voll 
Yen.  1744  (36  M.)  -  No.  691.  Basilins  Magnus.  3  voll.  Paris  1638 
(60  M.).  —  No.  717.  Didymus  ed.  Mingarelli.  Bon.  1769  (25  M.).  — 
No.  739.  Justinus  Martyr.  ed.  Bened.  Yen.  1747  (25  M.).  —  No.  763. 
Patres  apostol.  ed.  Cotelerins.  ed.  I.  1698  (50  M.);  ed.  11.  (1724) 
(60  M.).  —  No.  635.  Philosophie  Freimaurerei.  Paedago- 
gik.  35  S.  1310  No.  Enth.  u.  a.  auch  Übersetzungen  der  klassi- 
schen Philosophie. 

H.  JFl  Münster  in  Vertma*  No.  51  Livres  rares  et  curieux 
Seconde  partie  93  S.  1146  No.  Enth.  Aldinen  No.  200ff.  Cicero.— 
Homer  u.  a.  zu  verhftltnism&Tsig  niedrigen  Preisen. 

Bheinisehes  Buch-  tmd  Kunsi^AnUqtMriat  (Dr.  Nolte) 
in  Bann.  N.  4.  Bibliotheca  Ciceroniana.  19  S.  nt  c  600  Nrn.  Gute 
und  reiche  Auswahl  von  Ausgaben  und  einigen  Kommentaren  znm 
Cicero;  die  Preise  sind  mäfsig. 

cT.  Scheibie  in  StuUgart.  Cat.  14.  Biblioth^qne  du  comte 
de  Manteuffell  k  Dorpat  142  S.  3138  Nr.  Meist  illustrierte  fran- 
zösische Werke  des  vorigen  Jahrhunderts,  unter  denen  sich  auch 
Übersetzungen  der  erotischen  Schriftsteller  Griechenlands  und  Roms 
finden. 

Fl  Steinkopf  in  ShOtgarU  Col.  297.  Lateinische  Klassiker 
mit  Übersetzungen  und  Erläuterungen.  350  No.  Meist  alte  Ausga- 
ben, nichts  besonders  Hervorstechendes  oder  Wertvolles. 


Bibliographie. 


Anzeiger^  f.  schweizerische  Altertumskunde.  —  Indicateur  d'an- 
quit^s  suisses.  Red.  J.  R.  Rahn.  15.  Jahrg.  1882.  4  Nummern, 
(a  1  —  2  B.  m.  eingedr.  Holzschn.,  Steintaf.  u.  Beilagen.)  Zürich, 
Herzog.  2  M.  80  Pf. 

ArchiVf  pädagogisches.  Centralorgan  fOr  Erziehung  u.  Unterricht 
in  ^mnasien,  Redschulen  u.  höheren  Bürgerschulen.  Begründet 
V.  W.  Langbein.  Herausgegeb.  von  Krumme.  24.  Jahrg.  1882. 
10  Hefte,    (ffr.  8.  ä  5  B.^  Stettin.  Herrcke  &  Lebeling.         14  M. 

Ciceronis  selectae  histonae.  Edition  classique  pr6c6a6e  d*une  no- 
tice  litt^raire  par  F.  Deltour.  (32.  XllV,  60  p.)  Paris,  Dela- 
lain  fr^res. 

€onxef  A.9  C.  Hwnamnf  B,  Bahn,  die  Ergebnisse  der  Aus- 
grabungen zu  Pergamon  1880—1881.  Vorläufiger  Bericht.  (Fol. 
55  S.  m.  4  Taf.  in  Chromolith.,  Stahlst,  u.  Lichtdr.)  Berlin,  Weid- 
mann. 8  M. 

Besig€ibe  t  WilheUn  Crecelius  zur  Feier  der  25  jihrigeo  Lehrtha- 
tigkeit  in  Elberfeld.   (Lex.-8.  VI,  303  S.)  Elberfeld  1881,  (hua^\ 

ö  M. 

Cfoodwinf  W.  W*f  a  school  Greek  gramman  (8.  296  p.)  London. 
Macmillan.  cl.  5  s  6  d. 

Baaeket  A.  u.  B»  KÜpke^  Aufgaben  zum  Übersetzen  in»  Latei- 
nische. 1.  T.:  Anigaben  f  Sexta  u.  Qaiota,  nebst  deutsch  *lateui. 
Wörterverzeichnis,  im  Anschlufs  an  die  Grammatik  v.  Eilenilt-S^yf- 
fert  V.  A.  Haacke  9.  Auflage,  (gr.  8.  VU,  200  B.)  Berim  iSöL 
Weidmann.  1  M.  60  PL 


L^ 


351 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCinENSCHRIFT. 


[18.  März  1882.] 


85i 


Hechtf  ßL,  quaestiones  Homericae.  Dissertatio  inaoguralis.  (gr. 
8.  29  S.)    Königsberg,  Nürmberger.  1  M.  20  Pf. 

Heydeniannf  JT.,  Gigantomacbie  auf  e.  Vase  aus  Altamura.  [6. 
Hallisches  Winckelmanns*  Programm.]  (gr.  4.  20  S.  mit  e.  (lith.) 
Doppeitaf.)    Halle  1881,  Niemeyer.  2  M. 

HickSf  E.  L.f  a  manual  of  Greek  bistorical  inscriptions.  (8.  382  p.) 
Londoa,  Frowde.  cl.  10  s.  6  d. 

Honier,  Odyssey.  Book  IX.  With  introduction  and  notes  for 
schools  by  Malcolm  Montgomery.  (8.  110  p.)  London,  Simp- 
kin.  cl  4  s. 

HorcMi  Flacci  carminum  Über  III.  ESdited  for  use  of  scbools  by 
T.  £.  Page.    (8.  134  p.)    London,  Macmillan.  1  s.  6  d. 

Jorda/n^  JET.,  vindiciae  eermonis  latini  antiqnissimi.  (4.  20  S.)  Kö- 
nigsberg, Härtung.  1  M.  50  Pf. 

lÄvi^  T.J  ab  urbe  condita  libri.  Erklärt  von  W.  Weissenborn. 
2.  Bd.  2.  Heft.  Buch  m  u.  IV.  5.  Aufl.  besorgt  v.  H.  J  Mül- 
ler,   (gr.  8.  III,  268  S.)   Berlin,  Weidmann.  2  M.  40  Pf . 

Mita/sen,  die  römische  Staatsstrafse  von  Trier  üb.  Belgien  bis 
Wesselin^  a.  Eh.  u.  der  Bömerkanol  am  Vorgebirge,  (gr.  8.  VI, 
119  S.  mit  2  (lith.)  Zeichnungen).    Bonn  1881.    (Köhi,  Boisseröe.) 

2  M. 

Nägelabachf  JC.  F.  v.,  lateinische  Stilistik  f.  Deutsche.  7.  Anfl, 
besorgt  v.  1.  Müller,    (gr.  8.  XXXH,  757  S.)   Nürnberg,  Geiger. 

*       12  M. 

NamxHanes  excerptae  ex  latinis  scriptoribus.  Narrations  choisies 
de  Quinte-Gurce,  Tite-Live,  Salluste,  Tacite,  etc.,  accompagn6es 
d'analyses  par  L.  A  Vendel-Heyl.  23.  Edition.  (12.  XII,  310  p.) 
Paris,  Delsüain  fr^res. 

Oerif  J.  J.f  Beiträge  zum  Verständnis  der  Trachinierinnen  d.  So- 
phokles,   (gr.  8.  68  S.)    Berlin,  Weidmann.  2  M. 

Ovidii  Ibis.  Ex  novis  codicibus  edidit,  scholia  yetera  commenta- 
rium  cum  prolegomenis,  appendice  indice  addidit  B.  £11  is.  (8. 
260  p.)    London,  Frowde.  (5.  10  s.  6  d. 

FUiio,  Republic.  Books  I.  and  II.  with  an  introduction,  notes, 
and  the  argument  of  the  dialogue.  By  G.  H.  Wells.  (8.  292  p.) 
London,  Bell  &  S.  cl.  5  s.  6  d. 


PkUOf  Vertheidiffungsrede  d.  Sokrates.  {^ÄKoXojria  StißxpdTQos.]  Won. 
getreu  nach  H.  R.  Mecklenburg's  Grondsätxen  aus  dem  (kM. 
ins  Deutsche  übers,  u.  erläutert  ▼.  H.  DHL  2.  Heft  (32.  S.  6S 
—96.)    Berlin,  H.  R.  Mecklenburg.  (ä)  35  K 

J^oestimif  J.  Cf  aus  Hellas,  Rom  n.  Thule.  Cultnr-  u.  Littemor- 
büder.    (8.  IV,  184  S.)    Leipzig,  Friedrich.  4  M.;  geb.  5¥ 

BeisctckeVf  A.  «T.»  Gymnasium  u.  Realschule.  Die  Berecbtigonp 
frage  der  Realschule  I.  0.  u.  Vorschläge  zu  seitgemälsea  AeoK- 
rungen  im  gymnasialen  Unterricht.  [Aus:  »Ztscu.  f.  GJnn.•W^ 
sent.j    (gr.  8.  46  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M 

ToaMus^  d.  C.  (Cornelius,  Dialog  üb.  die  Redner.  Übers,  o.  m  da 
nöthigsten  Anmerkungen  yersehen  ▼.  C.  H.  Kr  aufs.  Nebst  eisis 
Anh.  f.  philolog.  Leser,  (gr.  8.  VI,  90  S.)  StuUgart,  Metiki^ 
Verl.  2  M. 

ThukydideSf  erklärt  y.  J.  Glassen.  5.  Bd.  6.  Buch.  2.  Anfiif 
(gr.  8.  VI,  194  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M.  80  h 

VirgUU  opera,  nonnullis  patrum  Societatis  Jesu  notis  iUostnU,  k 
usum  scholarum.    (16.  400  p.)    Tours,  Mame  et  fils. 

—  les  Bucoliques.  Expliquees  litt^ralement  par  £.  Sommer.  In. 
duites  en  fran^ais  et  annot^es  par  A.  Desportes.  (16.  lS2fi 
Paris,  Hachette  et  Ce.  i  fe 

—  le  quatriäme  livre  de  TEn^ide.  Explique  par  Sommer.  Tn- 
duit  en  francais  et  annot^  par  A.  Desportes.  (16.  92  p.)  Pin, 
Hachette  et  Ce.  1  fr.  50  c 

Wachsrmdh,  Ourt,  Studien  zu  den  griechischen  Florüegien.  Lei 
8.  III,  219  S.)    Berlin,  Weidmann.  IS  M 

Wetzsteinf  O.  JET.  JB.,  L.  Annaeus  Seneca  quid  de  natura  hmsttt 
censuerit.  Dissertaüo  inauguralis.  (8.  110  S.)  Nenstrellts  1$I, 
(Jacoby).  1 M 

XSnophon,  PAnabase  (exp6dition  de  Cyrus).  Edition  clasäqni, 
pubGee  avec  des  arguments  et  des  notes  en  francais  par  F  i^ 
Parnajon.    (12.  II,  399  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  4  fr. 

—  quatriäme  livre  de  T Anabase.  Expliqu6  litt^ralement  et  vmt*<i 
par  M.  F.  de  Parnajon,  et  traduit  en  francais  par  M.  Talbit 
(12.  147  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  tk 

Ziemer,  J7.,  junggrammatische  Strdfzage  im  (Gebiete  der  Syatu 
In  2  Abschnitten,  (gr.  8.  VIII,  166  S.)  Colberg,  Poet  2  M.  70  Fl 


Li 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

CHARIKLES. 

Bilder  altgriechischer  Sitte, 

zur  genaueren  Kenntniss 

des  griechischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 
Heirmnnn  Oöll. 

Drei  Bände. 

XIX,  328;  II,  379;  425  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


TROIS  PO:k]ffES  &II.EGS 

Du  MOYEN-AGE 

INtolTS. 

RECÜEILLIS 

PAB 

FEU  LE  PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Avec  le  Portrait  de  l'auteur. 

gr.  8.   XX,  350  p.  mit  photograph.  Portrait. 

12  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &.Co.  in  Berlin. 

Demnächst  erscheint: 

JAHRESBERICHT 

über  die  erscheinungen  auf  dem  gebiete  der 

germanischen  philologie 

herausgegeben  von  der 

gesellschaft  für  deutsche  philologie  in  BerUn. 

Dritter  Jahrgang  (1881)  c.  350  S.  gr.  &    Preis  e.  8  Hark. 

Inhalt: 

I.  Allgemeine  lexicographie.  —  n.  Namenforschung.  —  III.  ADgemeine  grammatllL  ^ 
lY.  Neohochdeatsche  Schriftsprache.  —  Y.  Dialekte.  —  VI.  Deutsche  literaturgeschkkK 
—  YIL  Alterthumskunde.  —  YIII.  Kulturgeschichte.  —  IX.  Recht.  —  X.  Mythobgpt^ 
Volkskunde.  —  XI.  Gotisch.  —  XII.  Scaadinavische  sprachen.  ~.  Xm.  AlthochdeutaA  ^ 
XIV.  Mittelhochdeutsch.  —  XY.  Englisch.  —  XYI.  Alts&chsisch.  —  XYIL  Niederdeatek 
^  XYIII.  Friesisch.  —  XIX.  Niederländisch.  —  XX.  Latein.  —  XXI.  Geschichte  der  |V- 
manischen  philologie.  —  XXIT.  Pädagogische  Verwertung  der  Wissenschaft. 
Neu  eintretenden  Abonnenten  werden  die  ersten  beiden  Jalugi0|t 
1879  u.  1880  (IV,  240 ;  IV,  308  S.)  zur  Hälfte  des  Ladenpreises  (statt  14  Mail} 

für  V  SiCcurk  abgegeben. 


Verlag  von  S.  Calvary  ft  Co.  in  BerUn.    ^    Druck  von  J.  Drftger's  Buchdruckerei  (a  Feicht)  in  BerBn. 


LJ 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


BRSCHXINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

HSHlfBir  ALLS 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄUTER 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  BIARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  •  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  bochhandlung^  angekommen. 

PREIS  DER 

DREKHSPALTENEN  PETTTZEILE 

30  PFENNIG. 


UNTER  MTTWIRKXJNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


2.  JAHRGANG. 


25.  MÄRZ. 


1882.    M  12. 


INHALT: 


Seite 

8.  QHbert,  HAodbach  der  griechischen  Staatsaltertümer .  .  353 
Hermami  KöoMy,  Akademische  Vortr&ge  und  Reden  beraus- 

gegabeo  Ton  Karl  Bartsch  (— e— ) 354 

Heribtrl  Bouvler,  Beitrag  zur  Tergleichenden  Erkl&mng  der 

Scfaildepisoden  in  Homers  Uias  u.  Yergils  Aeneis  (Heinrich 

Löwner) .866 

K  Th.  CMtt,  Über  die  Art  und  Tendenz  der  Jorenalischen 

Personenkritik  (Heinrich  LOvner) 356 

H.  MergiMti  Lexikon  zn  den  Reden  des  Cicero  mit  Angabe 

Amtlicher  Stellen  (W.  Hirschfelder) 357 

C.  Taeltl,  AnnaHom  bl>ri  XVI  ed.  Danny  (Ckorg  Andresen)  359 
JotniiM  JOlg,  Vita  L.  Aeli  Seiani  Tiberio  Imperante  prae- 

fiscti  praetorio  (Georg  Andresen) 361 

Bütiaii  Dahl,  Die  lateinische  Partikel  VT  (W.  BSrschfelder)  363 
AiMzflgt  flua  ZeKtoliriflen :  (Annales  de  la  Facalt6  des  lettre» 


Seite 


de  Bordeaox.  —  Bnlletin  monomentaL  ^  Revue  critiqae. 
—  Zeitschrift  f&r  Völkerpsychologie  und  Sprachwissen- 
schaft. —  Göttingische  gelehrte  Anzeieen.  —  Deutsche 
Litteraturzeitunff.  —  Philologische  Rundschau.  —  Litera- 
risdies  Gentralbuitt.  —  Zeitschrift  für  die  österreichischen 
Gymnasien.  —  La  Bibliophilie) 365 

Naohrlohten  Ober  Vertammlunqen:  (Arch&olojpsche  Gesell- 
schaft in  BerUn.  — Gymnasial-  und  Kealschullehrer-Gesell- 
schaft  in  Berlin.  —  Cambridge  Philologicai  Society)      .    376 

Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeokungen :  (Broncefunde 
▼on  Angleur) 381 

Pertonai-Naohrloliten:  (Philologische  üniYersit&ts-Vorlesun- 
gen  in  Bern,  Bonn,  Erlangen,  Stra£d)urg.  —  Personalien 
aus  Preufsen,  Oesteneich) 362 

Bibliographie 362 

Utterarieohe  Anzalgeii 888 


Recensionen  und  Anzeigen« 

Handbuch  der  griechischen  Staatsaltertümer  von  0. 
fiilkert  Erster  Band:  der  Staat  der  Lakedaimonier  und  der 
Athoier.    Le^sig  1881.    432  SS.    5  H.  60  Pt 

Ein  80  Tortreffliches  Buch  bedarf  nur  einer  kurzen  Anzeige, 
die  sidi  fireifich  nicht  hfttte  unliebsam  yerspftten  sollen.  Es  ist 
nmAehst  eigenartig  in  seiner  Form.  Wer  ein  Freund  ist'  von 
Einleitungen  »Ober  Begriff  und  Verhältnis  der  Altertümer  zur 
Altertumskande,c  von  lallgemeiner  Betrachtung  der  yorgeschicht- 
Sehen  Zeit,c  von  i  allgemeiner  Charakteristik  des  griechischen 
Staatswesensc :  der  idrd  hier  seine  Rechnung  nicht  foiden.  Aber 
wer  eine  knappe,  gedrungene  Darstellung  liebt,  die  ohne  Prä- 
ambeln schieb  in  die  Sache  selbst  hineinführt  und  fiberall  den 
ktaesten  und  klarsten  Ausdruck  wählt:  der  wird  an  dem  Werke 
bhen  Oennis  haben.  Die  Anmerkungen  stehen  unter  dem  Text, 
nicht  wie  bei  K.  F.  Hermann  unttbersichtlich  dahinter;  auch 
tberwuokem  sie  ihn  nicht  wie  dort,  sondern  kommen  ihm  an 
Baom  etwa  ^eich;  dabei  enthalten  sie  doch  yermöge  des  ge- 
teigten  Ausdrucks  das  Material  an  Nachweisungen  und  Be- 
ptnduagra  in  aller  wünschenswerten  VoUständi^eit;  die  Be- 
der  neueren  Spedallitteratur  hat  der  Verfasser  dabei 
Us  zum  letzten  Augenblick  fortgesetzt  Ein  gutes  In- 
Utfveneiehnis  und  die  klare  Disponierung  des  Stoffes  machen 
vm  ScUnls  —  aUes  wiederum  im  Gegensatz  zu  K.  F.  Hermann 
^  BIT  ein  bmea  Register  nOtig.  Jeder  der  beiden  Teile,  die 
te  Titel  des  Bandes  nennt,  zerfiült  in  eine  historische  und 
eine  antiqnarisdie  Abteilung.  Überall  findet  man  wohlerwogenes 


Urteil  (yergl.  z.  B.  S.  1221  u.  Amn.  4  über  die  Epheten,  S.  276  ff. 
und  S.  282  über  die  doppelte  Lesung),  in  zweifelhaften  Fällen 
Yorsichtige  Zurückhaltung  (selten,  z.  B.  in  der  Schreiberfirage 
S.  254,  scheint  G.  zu  sicher).  Für  den  noch  ausstehenden  zwei- 
ten Band  dürfte  verhältnismäfsig  wenig  Stoff  restieren;  hoffent- 
lich bringt  er  unter  anderm  auch  ein  neues  mit  recht  genauen 
Belegen  yersehenes  Archontenyerzeichnis. 


Akademische  Vorträge  und  Reden  yon  Hennann  KSchly. 

Neue  Folge.  Herausgegeben  yon  Karl  Bartsch.  Heidelberg. 
Carl  Winters  Uniyersitäts-Buchhandlung.  1882.  IV.  264  S.  gr.  8. 
6  M. 

Fast  gleichzeitig  mit  der  Sammlung  aller  philologischen 
Opuscula  Eöchlys  (yergL  Phil.  Wochenschr.  IL  No.  5.  S.  129) 
ist  nun  auch  die  zweite  Sammlung  yon 'Vorträgen  und  Reden' 
erschienen,  durch  deren  Herausgabe  sich  Bartsch  in  Heidelberg 
nicht  blofs  bei  den  Freunden  und  Schülern  des  allzufrüh  yer- 
storbenen  EOchly,  sondern  auch  in  weiteren  Kreisen  der  Gebil- 
deten ein  Verdienst  erworben  hat  In  dem  Vorwort  bemerkt 
der  Herausgeber,  dafs  der  Verfasser  den  Plan  zu  dieser  Samm- 
lung seit  längerer  Zeit  gefiafst  und  einige  Vorbereitungen  ge- 
troffen hatte. 

Die  Reihe  eröffnet  Caesar  und  die  Gallier,  ein  Vortrag, 
der  an  mehreren  Orten,  unter  anderen  in  Berliner  Bezirks- 
Vereinen  im  Jahre  1871  gehalten  und  dann  zum  Besten  der 
deutschen  InyaÜdenstiftung  ebendaselbst  im  Druck  erschienen 
ist  Unter  zahlreichen  Anspielungen  auf  den  eben  glorreich 
beendeten  deutsch-französischen  Krieg  skizziert  Köchly  in  grofsen 


L 


355 


[No.  12.] 


PHILOLOQISCEa«  W0CHEN8GHBIFT. 


[25.  Ifärz  1882.] 


356 


Zügen  die  Kämpfe  Caesars  in  Gallien:  obwohl  auf  genauester 
Kenntnis  der  neuesten  Forschungen  beruhend  doch  populär  und 
national  begeisternd.  £&  wäre  kleinlich,  Einzelheiten  bemängeln 
zu  wollen,  wie  z.  B.  die  irrtümliche  Behauptung  (S.  2)  Cicero 
hätte  durch  die  Rede  über  die  Konsular-Provinzen  durchgesetzt, 
dafs  dem  Caesar  die  Provinz  Gallien  auf  weitere  filnf  Jahre  be- 
willigt wurde,  oder  das  unrichtige  Citat  (S,  49)  Cic  ep.  ad  Att 
n  19  st  I  19. 

IX.  Für  den  zweiten  Vortrag:  Über  den  Hippolytos  des 
Euripides,  mit  Bezugnahme  auf  die  Phaedra  des  Bacine 
konnte  das  eigenhändige  Manuskript  des  Verfassers  benutzt  wer- 
den. Während  in  der  Arbeit  A.  W.  Schlegels  (comparaison  entre 
la  Phödre  de  Racine  et  celle  d*Euripide)  die  Racinesche  Phae- 
dra im  Vordergrunde  steht,  soll  hier  eine  zusammenhängende 
Analyse  der  Euripideischen  Tragödie  gegeben  und  dieselbe  gegen 
die  ungünstige  Beurteilung  0.  Müllers  und  G.  Bemhardys  ge- 
rechtfertigt werden. 

DI.  Die  Iliaslieder.  In  diesem  Vortrage  werden  im  An- 
schluCs  an  Köchlys  Biadis  Carmina  XVI  (Leipzig  1861)  die 
ersten  acht  Lieder:  1.  Der  Zorn,  2.  die  Fürbitte,  8.  der  Traum, 
4.  die  Heeresversammlung,  (5.  der  Schiffiskatatog),  6.  der  Bundes- 
bruch oder  das  Parislied,  7.  die  doppelte  Musterung  (Teej^oaxo- 
mo,  'Entnwki^aiQ)^  8.  Diomedes  Heldentum  in  lebendiger,  packen- 
der Darstellung  durchgegangen.  Leider  bridit  der  Vortrag  in 
der  Mitte  des  achten  Liedes  ab  (D.  E  212,  bei  K6chly  Pa^.  H 
279).  Auch  die  Anmeriningen  sind,  wie  es  scheint,  nur  flüchtig 
hingeworfen  und  würden  wahrscheinlich  vom  Verfasser  vervoll- 
ständigt worden  sein. 

rv.  Über  die  griechischen  Mondmythen,  gehalten 
zu  Zürich  am  22.  Januar  1868.  Dieser  Vortrag  lag  in  steno- 
graphischer Aufzeichnung  H.  Dänikers  in  Zürich  vor. 

V.  Über  Demosthenes,  sechs  Vorträge  gehalten  im  Win- 
ter 1863/64,  zu  Zürich,  in  welchen  der  Redner  seinen  Zuhörern 
vden  letzten  Freiheitskampf  der  Athenischen  Republik  gegen 
fremde  Unterdrückung  durch  ein  absolutistisches  Königtum«  vor- 
führen wollte.  In  grofsen  Zügen  und  ergreifender  Sprache  wird 
der  Kampf  des  Demosthenes  gegen  die  Fremdherrschaft  bis  zu 
seinem  tragischen  Ende  auf  Kalauria  geschildert  Dafs  in  der 
äudseren  Form  Ungleichmäfsigkeiten  sich  finden,  liegt  daran,  dafs 
der  zweite  Vortrag  nicht  stenographisdi  nachgeschrieben  war, 
wie  die  übrigen,  und  nach  einer  eigenhändigen  Skizze  Köchlys 
von  Prof.  Böckel  in  Karlsruhe  hergestellt  wurde. 

Allen  Freunden  des  klassischen  Altertums  wird  diese  Samm- 
lung willkommen  sein;  sie  sei  allen  Lehrern  der  alten  Sprachen, 
besonders  auch  den  reiferen  Gymnasiasten  als  anregende,  ge- 
nufsreiche  Lektüre  bestens  empfohlen. 

— e —  —  e— • 


Heribert  Bouvier,  Beitrag  zur  vergleichenden  Erklärung  der 
Schildepisoden  in  Homers  Dias  und  Vergils  Aeneis.  Progr.  des 
K.  K.  Staatsgymnasiums  in  Obertiolabnum  am  Schlüsse  des 
Schu^'ahres  1881.    22  S. 

Ein  nicht  uninteressantes  Thema  wählte  der  Verfasser  zum 
Gegenstand  einer  Untersuchung.  Das  Interesse,  welches  Refe- 
rent der  Arbeit  entgegenbringt,  wird  in  wohlthuender  Weise 
durch  die  lichtvolle  Darstellung,  welche  den  Aufsatz  auszeichnet, 
erhöht.  Die  Arbeit  zerfällt  in  drei  Teile:  L  Schild  des  Achil- 
leus;  n.  Schild  des  Aeneas;  m.  Diskussion  über  die  Frage: 


Welche  Vorteile  läfst  sich  Vergü  dadurch  entgehen,  dab  «r  d* 
Werk  des  Gottes  nicht  vor  unsem  Augen  entstehen  labt? 

Der  Dispo^tion  gemäfs  wird  zunächst  nach  IL  XVIIL  4T1 
bis  608  der  Achilleische  Schild  dargestellt,  wobei  der  Ver&sse 
mitunter  auch  kritische  Bemerkungen  über  die  eine  oder  di« 
andere  homerische  Stelle  in  dieser  Partie  macht.  Er  zieht  latt- 
bei  fleifsig  Lessings  Laokoon  an  und  hält  heutzutage  mancbcc 
Vorschlag  dieses  Dichters  für  abgethan,  so  z.  B.  den  Passus  le< 
der  Darstellung  des  Okeanos  auch  die  innere  Fläche  für  Fiei- 
reu  benutzt  zu  denken.  Der  Erörterung  liegt  die  kommenticri# 
Hiasausgabe  von  La  Roche  (H.  Aufl.)  zugrunde.^  Es  ergebe: 
sich,  abgesehen  vom  Okeanos,  zehn  Bilder  auf  dem  Schüde. 

Nach  Verg^  Aeneis  VIH.  626—728  entwickelt  Herr  Bot- 
vier  die  Vergilische  Darstellung  vom  Schilde  des  Aeneas.  1> 
gründe  liegt  die  mit  deutschem  Kommentar  versehene  allgesrä 
verbreitete  Ausgabe  des  Dichters  von  Ladeirig,  welche  nach  L'j 
Tode  Schaper  in  VI.  Aufl.  besorgte. 

Auch  bei  der  Besprechung  der  Vergilischen  Schüdepisodf 
läfst  der  Verfasser  manche  kritische  Bemerkung  fallen.  6efe- 
gentlich  bemerkt  er  zu  Aeneis  VI.  660,  dafä  er  sich  mit  dr 
Restitution  des  handschriftlichen  »hisc  (Schaper)  gegenüber  de 
Konjektur  von  Ladewig  vhict  nicht  befreunden  könne,  wiewoU 
ihm  L'.s  Motivierung  nicht  zusage.  Bouvier  geht  stets  von  des 
Grundsatze  aus,  dafs  dem  Dichter  nicht  der  Schild  selbst,  soc- 
dem  die  Schildbilder  die  Hauptsache  sind;  hierin  können  ir 
ihm  nur  beipflichten. 

Die  im  m.  Teil  der  Arbeit  aufgeworfene  Frage  beantworte 
der  Verfasser  dahin,  daCs,  während  Homer  den  Schild  des  AdttJ-l 
leus  vor  unseren  Augen  entstehen  läfst,  Vergfl  anderseits  dfi 
des  Aeneas  uns  fertig  vorführt,  dieser  seinem  Werke  durch  M- 
geben  der  homerischen  Manier  keinen  Vorteil  entzogen  hat,  in 
Gegenteil,  dafs  es  vorteilhafter  gewesen  wäre,  wenn  Vergfl  de 
Schein  des  engeren  Anschlusses  an  die  homerische  Praxis  p-! 
mieden  hätte.  Das  Resultat  ist  somit  ein  negatives.  Zun  SdM' 
seiner  Darstellung  hält  es  der  Verfasser  für  angemessen,  da 
Schüler  durch  drei  Fragen  zur  Vergleichung  Vergils  mü  HanKrj 
anzuregen. 

1.  Warum  wählt  Vergil  nur  Gegenstände  aus  der  römisdkfc 
Geschichte  zum  Schmuck  seines  Schildes?  I 

2.  Welchen  Einflufs  auf  die  Schildbeschreibung  hatte  du 
Wahl  dieser  Gegenstände? 

3.  Inwiefern  befindet  sich  der  Dichter  durch  diese  ümstiodf 
gegen  sein  Vorbild  im  Nachteile?  i 

In  der  Anlage  und  Durchführung  hat  die  Arbeit  kaBaj 
Tadel;  nur  erlaube  ich  mir  gegen  das  Ende  meines  Befeitt» 
nachstehende  Bemeikung: 

Seit  dem  Jahre  1880  ist  es  an  den  deutschen  Mittelsdioki 
Österreichs  üblich,  sich  der  dem  Herrn  Verfasser  gewifii  be 
kannten  Orthographie  nach  einer  im  K.  K.  Schulbücher-Verw 
zu  Wien  erschienenen  Brochüre  iRegeln  und  WörterverzekhB 
der   deutschen  Rechtschreibung  t   zu  bedienen.     Diese  RKt 
Schreibung  hat  der  Verfasser  in  seinem  Aufsatze  nicht  gebraafi 

Eger.  Heinrich  Löwner. 


A.  Th.  Christ,  Über  die  Art  und  Tendenz  der  iwmüaüak 
Personenkritik.  Progr.  des  K.  K.  Staats  -  Obergym&taxmBS  i 
Landskron  in  Böhmen,  1881,  23  S.  8^ 

Der  Verfasser  vorliegender  Abhandlung  hat  berefta  din 
zwei  tüchtige  Homerstudien  »Gottheit  und  Schicksal  bei  Btam 


357 


[No.  12.] 


FHIL0L06I8GSE  WCK^EETSOHBIFT. 


[25.  März  1882.] 


358 


1877  mid  idie  Wage  des  Zeas  bei  Homer«  1879  das  philolo- 
gische Publikmn  aufmerksam  gemacht  Den  beiden  erwähnten 
Stadien  stellt  sich  wtkrdig  an  die  Seite  die  Erörterung  oben- 
genannten Themas. 

Herr  Christ  scfaiekt  zunächst  eine  kurze  Geschichte  der  rö- 
mischen Satire  yoram«  Hierbei  hebt  er  hervor,  daCs  Lucilius 
und  Horatius  ttber  Personen  und  Zustände  ihrer  Zeit  gesprochen, 
während  Juvenal  abweichend  von  seinen  Vorgängern  in  konse- 
quenter Weise  den  Satz:  Experiar  quid  concedatur  in  illos  Quo- 
rum Flaminia  tegitur  dnis  atque  Latina  (sat.  L  170 f.)  durch- 
geftüut  hat.  Der  Verfasser  hat  sich  nun  zur  Aufgabe  gestellt 
erstens  die  ^eit,  welcher  die  von  Juvenal  mit  beifsender  Kritik 
verfolgten  Personen  angehören,  näher  zu  prüfen,  woran  er  zwei- 
tens das  Verhältnis,  in  welchem  der  Satiriker  zu  dieser  Zeit 
stand,  knüpft.  Daraus  will  Christ  dann  Anhaltspunkte  dafür  ge- 
wmnen,  in  welcher  Art  und  zu  welchem  Zwecke  Juvenal  auf 
diese  Zeiten  zu  sprechen  kommt  Die  Entartung  seiner  Zeit 
und  die  Verkommenheit  der  Urenkel  werden  durch  die  Beispiele 
redlicher  und  mäfsiger  Vorfahren  in  ein  sehr  grelles  Licht  ge- 
stellt Verfasser  schildert  an  der  Hand  der  Quellen  die  schreck- 
liche Zeit  eines  Domitianus,  die  Unsitte  des  Hofes,  die  jeder 
Beschreibung  Hohn  spricht  Um  den  Kontrast  von  Einst  und 
Jetzt  deutlich  hervor  zu?  heben,  wählt  er  nicht  blofs  Personen 
aus  vergangener  Zeit,  sondern  auch  solche,  die  in  des  Dichters 
Zeiten  gelebt  haben.  Die  eigentlich  charakteristischen  Satiren  von 
den  16,  die  wir  in  fünf  Bücher  abgeteilt  haben,  behandebi  die 
socialen  Laster  Roms  in  beredter  Ausmalung  und  mitunter  in 
grausenerregender  Weise.  Sehr  interessant  ist  die  VH.  Satire, 
die  uns  über  die  litterarischen  Zustände  Roms  zur  Zeit  des  Do- 
ioitianus  unterricjitet  Der  Zweck,  den  Juvenal  mit  seinen  Sa^ 
üren  verband,  war  offenbar  der,  die  damalige  verkommene  unc^ 
verdorbene  Welt  auf  andere  Ideen  zu  bringen,  sie  zu  bessern 
und  zu  bekehren.  Dafs  der  Ton,  der  sich  durch  seine  Dich- 
tungen zieht,  vorwiegend  düster  ist,  läfst  sich  dem  Umstände 
zuschreiben,  dafs  der  Diditer  zeitlebens  die  bittersten  Erfahrun- 
gen machen  mufste,  daher  er  alles  mit  sdiwarzen  Farben  malt. 
Der  Herr  Verfasser  hat  die  Satiren,  die  ihm  zu  seiner  Unter- 
suchung hinlänglichen  Stoff  boten,  genau  erörtert,  namentlich 
die  I.,  in  der  Juvenal  sein  Programm  entwickelt,  ziemlich  um- 
ständlich besprochen,  desgleichen  die  V.  und  VÜl.,  hat  Sorg- 
falt^ die  einschlägige  Litteratur  herangezogen  und  uns  in  diesem 
Aufsatz  ein  erschöpfendes  Bild  jener  traurigen  Zeiten  nach  Ju- 
venal, sowie  die  Art  und  den  Zweck  der  unerbittlichen  Kritik, 
welche  der  Dichter  übte,  dargestellt 

Von  Druckfehlem  ist  uns  bloCs  aufgefallen  auf  pag.  8  unten 
Kaiser  statt  Keisers;  statt  Dio  Cassius  sagen  wir  richtiger  Cas- 
sius  Die« 

Eger.  Heinrich  Löwner. 


Leodkon  zu  den  Reden  des  Cicero  mit  Angabe  sämt- 
licber  SteÜen,  von  H.  Merket  Dritter  Band,  Lieferung  I 
bis  XIV,  K  — oratio,  504  S.,  gr.  4^  1882 1).   ä  2M. 

Unterzeichneter  fühlt  sich  gedrungen,  seiner  Freude  über 
den  Fortgang  des  grofeen  und  mühevollen  Werkes  Ausdruck  zu 
geben,  das  den  Sprachschatz  der  Ciceronischen  Reden  in  aller 
VoOständic^t  wohl  geordnet  vorfbhrt.     Seit  zwei  Jahren  ist 


1)  Soeben  geht  dem  Beferenten  Lieferung  XV.  XVI  lu,  die  bis 
fictmia  geht  und  alles  Obige  voll  bettätigt 


eine  gröfsere  Regelmäfsigkeit  und  ein  schnelleres  Tempo  im  Er- 
scheinen der  einzelnen  Hefte  eingetreten,  so  dafs  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  die  Beendigung  des  Ganzen  für  das  Jahr 
1884  erwartet  werden  kann.  Das  vor  wenigen  Wochen  ausge- 
gebene 13.14.  (Doppel-)  Heft  reicht  bis  zu  dem  Artikel  oraHo^ 
wahrscheinlich  wird  der  dritte  Band  mit  dem  Buchstaben  P 
endigen  und  der  vierte  und  letzte  die  allerdings  wichtigsten 
Buchstaben  q-— z  behandeln. 

Die  Grundsätze  der  Arbeit  und  deren  Durchführung  sind 
auch  in  den  bisher  erschienenen  Heften  des  dritten  Bandes  die- 
selben geblieben.  Obschon  der  Herausgeber  nach  Möglichkeit 
auf  Raumersparnis  Bedacht  genommen  hat,  ist  doch  die  bis- 
herige splendide  Druckeinrichtung,  wonach  z.  B.  die  einzelnen 
Verbindungen  —  wie  S.  441  omäto  ardorem,  auctoritates,  bene- 
ficia,  causam  -  mit  je  einer  neuen  Zeile  beginnen,  beibehalten 
und  dadurch  die  Übersichtlichkeit  und  Leichtigkeit  des  Au£Qn- 
dens  sehr  gefördert  Dab  auch  die  voriliegenden  Hefte  zuver- 
lässige, wohlgeordnete  Sammlungen  zur  lateinischen  Grammatik 
und  Wortkunde  enthalten,  braucht  nicht  ausgeführt  zu  werden. 
Was  Beferent  aus  dem  letzten  Hefte  hier  im  einzelnen  bemerkt, 
soU  nur  sein  Interesse  an  dem  Werke  und  Hindeutungen  auf 
die  Verwendbarkeit  desselben,  keineswegs  lüCsbilligung  enthal- 
ten. S.  440  steht  unter  oUm  ehemals,  einst.  Der  Zusatz  in 
Klammem  ivon  der  Vergangenheitc  würde  nützlich  sein,  Cicero 
braucht  das  Wort,  wie  die  Dichter,  sonst  auch  zuweilen  von  der 
Zukunft  Die  Abteilung  des  Gebrauches  I  concedo,  confero 
(also  bei  Verben),  H  furunculus  (also  bei  Substantiven)  ist 
nicht  berechtigt,  die  bei  letzterem  Worte  angeführte  SteUe  ge- 
hört zu  mm,  da  oHm  nicht  zu  furunculus,  sondern  zu  dem 
später  folgenden  esse  gehört  Die  Stelle  lautet  vollständig  in 
Pisonem  66:  Nam  quod  vobis  iste  tantum  modo  improbus,  cru- 
delis,  olim  furunculus,  nunc  vero  etiam  rapax,  quod  sordidus, 
quod  contumax  —  quod  audax  esse  videtur.  Vergleiche  auch 
die  Artikel  nunc  und  nuper.  —  S.  485  a  werden  unter  opinor 
zahlreiche  Stellen  für  den  absoluten  Gebrauch  des  Verbums  an- 
geführt, darunter  auch  Verr.  IV  40  iste  non  dubitat  iubere  no- 
men  referri,  et  tum  primum,  ut  opinor,  istum  absentis  nomen 
recepisse.  So  schreibt  wohl  Kayser  und  Hahn,  letzterer  mit 
der  Anmerkung  (in  der  Ausgabe  der  Haupt-Sauppeschen  Samm- 
lung 1878):  eine  Form  des  Anakoluths,  von  der  sich  bei  Cicero 
mehrere  Beispiele  finden.  DaCs  diese  Beispiele  nicht  ftbr  vor- 
liegende Stelle  passen,  sah  A.  Eberhard  (in  der  Neubearbeitung 
der  Ausgabe  Fr.  Richters,  Leipzig  bei  Teubner  1876)  und  strich 
mit  einer  Anzahl  von  Codices  das  ta  vor  opinor  \  ihm  folgte  C. 
F.  W.  Müller  in  der  neuen  Ausgabe  der  Reden,  mit  Recht: 
so  gehört  unsere  Stelle  zum  folgenden  Abschnitte  v  opinor  c.  acc. 
und  infin.c  Diese  Stelle,  wie  viele  andern,  zeigt,  daCs  doch  neben 
der  Kayserschen  Ausgabe  auch  die  besseren  neuen  Bearbeitungen 
zu  Rate  gezogen  werden  sollten,  wie  es  die  Herausgeber  des 
Lexicon  Tadteum  mit  so  grofsem  Fleifse  und  zu  grofsem  Nutzen 
für  ihr  Werk  thun.  Dann  würde  z.  B.  auch  bei  opportune  (S  491, 
492)  hinzugefügt  worden  sein:  auch  oportune^  wie  C.  F.  W.  Mül- 
ler mit  Recht  stets  schreibt  —  S.  497  b  finden  sich  unter  opto 
sehr  viele  Stelle  für  tUy  aber  auch  einige  für  den  Infinitiv  und 
Acc.  cum  inf.  angegeben.  Dieses  letztere  widerspricht  nun  der 
Grundbedeutung  von  opto  wählen,  verlangen  (vergl.  optio  =  die 
Wahl,  cooptare  cooptatio):  daher  lehren  auch  neuerdings  ge- 
nauere Grammatiker,  der  Accusativ  cum  infinitivo  bei  optare  sei 
ungewöhnUdi,  so  z.  B.  Draeger  bist  Syntax  H*  S.  266.  Und  sehen 
wir  uns  die  bei  Merguet  angegebenen  Stellen  an.  Pro  S.  Rose. 


359 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


3«0 


48  und  Terr.  n  99  heifst  es  optatissimum  erat,  das  ist  aber 
so  viel  als  gratissimum,  optabile  erat  Die  dritte  Stelle  pro  Mi- 
lone  34  lautet  bei  Kayser  quid  Milonis  intererat  interfici  Clo- 
dium?  quid  erat  cur  Milo  non  dicam  admitteret,  sed  optaret? 
Diese  Stelle  beweist  gewifs  nichts,  denn  optaret  kann  ebenso- 
wenig wie  admitteret  zu  dem  voraufgehenden  Clodium  interfici 
bezogen  werden.  Ganz  richtig  erklärt  vielmehr  Fr.  Richter: 
'Zu  admitteret  ergänze  tale  facinus'.  —  Noch  weniger  endlich 
beweist  die  letzte  Stelle  Phil.  V  61  promitto  C.  Caesarem  talem 
semper  fore  civem,  qualem  eum  maxime  velle  esse  et  optare 
debemus.  —  Aber  selbst  der  blofse  Infinitiv  bei  optare  ist  aus 
Ciceros  Reden  nicht  zu  belegen:  denn  die  beiden  bei  Merguet 
angeführten  Stellen  haben  optatum  est  Auch  die  Beispiele  aus 
den  übrigen  Schriften  Ciceros  beweisen  nur,  dafs  der  Infinitiv 
bei  opto  durch  den  Einflufs  eines  anderen  Terbums  zu  erklären 
ist:  N.  D.  m  95  ego  vero  et  opto  redargui  me,  Balbe,  et  ea 
quae  disputavi,  dlsserere  malui,  quam  iudicare.  epist.  ad  fam. 
X  20, 3  quem  te  et  opto  esse  et  confido  futurum.  Da  diesen 
Stellen  so  viele  für  opto  ut  gegenüberstehen  (allein  aus  den 
Reden  fünfisehn),  so  ist  man  wohl  berechtigt,  die  Regel  bei 
Draeger  bist  Syntax  ü*  S.  266,  *  der  blofse  Infinitiv  bei  opto 
ist  in  der  klassischen  Zeit  sehr  selten,  fehlt  bei  Caesar  und 
Sallust'  auch  auf  Cicero  auszudehnen. 

Referent  schliefist  mit  dem  Wunsche,  dafs  das  Merguetsche 
Wörterbuch,  das  noch  lange  nicht  so  verbreitet  ist,  als  es  sein 
sollte,  in  keiner  Gymnasialbibliothek  fehlen  möge  und  hofft,  dafs 
bald  auch  der  übrige  Sprachschatz  Ciceros  mit  gleicher  Akribie 
lexikalisch  werde  dargestellt  werden:  denn  dann  erst  wird  Mer- 
guets  Lexikon  seine  rechte  Würdigung  erhalten. 

Berlin.  W.  Hirschfelder. 


C.  Taciti  Annalium  libri  XYI.  Edition  r^vue  sur  les 
meiUeures  textes,  pr^c^d^e  d'une  introduction  historique  et  cri- 
tique  et  accompagnöe  de  notes  grammaticales  et  philologiques 
par  M.  E.  Dupuy,  professeur  au  lyc6e  de  Vanves.  Paris, 
Delalain  fr^res.    8.  XXYI  und  665  S. 

Die  im  vorstehenden  bezeichnete  Ausgabe,  welche  im  vori- 
gen Jahre  erschienen  ist,  hat  sich  zum  Ziel  gesetzt,  die  Resul- 
tate, zu  welchen  die  Tacitusstudien  des  Auslandes,  d.  i.  Deutsch- 
lands, während  der  letzten  Jahrzehnte  geführt  haben,  den  Schü- 
lern zu  vermittehi.  In  der  Konstituierung  des  Textes  verfährt 
der  Herausgeber  eklektisch  ("nous  avons  essay6  de  choisir  aprös 
röflexion'),  der  grammatische  Teil  der  Noten  beruht,  wie  er 
sagt,  auf  Drägers  *  Syntax  und  Stil  des  Tacitus',  die  historischen, 
kritischen  und  litterarischen  Bemerkungen  gehen  auf  Nipperdey 
und  Orelli  zurück. 

Die  ziemlich  ausführliche  '  Introduction'  ist  im  wesentlichen 
ein  Auszug  aus  Nipperdeys  Einleitung.  Der  mit  überreichlicher 
Interpunktion  ausgestattete  Text  enthält  wohl  kaum  etwas  Neues. 
Wo  er  von  Halm  abweicht,  stimmt  er  meist  mit  Nipperdey  und 
Dräger  oder  wenigstens  einem  dieser  beiden  überein;  an  den 
wenigen  Stellen,  wo  Herr  Dupuys  Text  zu  allen  dreien  in  Gegen- 
satz tritt,  folgt  er,  so  viel  ich  sehe,  überall  der  handschriftlichen 
Überlieferung.  Dafs  die  Behandlung  dieser  letzten  Kategorie 
von  Stellen  der  Ausgabe  vielfach  nicht  zum  Vorteil  gereicht, 
wird  ein  weiter  unten  anzuführendes  Beispiel  zeigen. 

Ganz  und  gar  veraltet  ist  die  Orthographie  der  Ausgabe. 
Seinen  Yorbildem  zum  Trotz  schreibt  Herr  Dupuy  mit  souve- 
räner Unbefangenheit  concio^  indudae,  parcimonia^  moeror,  coe/tim. 


obsepaerat^  Promontorium,  connmu,  PonÜnae  paludes,  JM,  adjiaL 
quum  und  dergl.  m.  In  solchen  Dingen  scheint  es  bisher  nkk 
allen  Franzosen  mit  der  Aneignung  der  richtigeren  Erkenn» 
oder  mindestens  ihrer  Verwertung  Ernst  zu  sein. 

Ein  Blick  auf  einen  beliebigen  Abschnitt  der  Aasgabe  i&0. 
dafs  Herr  Dupuy  gut  gethan  haben  würde,  sich  in  der  GesUi- 
tung  des  Textes  und  in  der  Abfassung  des  Kommentars  auf  in 
Wiedei^be  desjenigen  zu  beschränken,  für  dessen  Berecht^nB( 
er  in  dem  Vorgange  seiner  deutschen  Muster  einige  Geirikr 
hatte.  Denn  wo  er  dieselben  verläfst,  oder,  was  im  KomD» 
tar  nicht  selten  ist,  durch  erklärende  Bemerkungen,  die  von  ik 
selbst  herrühren,  zu  ei^änzen  unternimmt,  gerät  ef  oft  anf  vp 
Abwege.  Am  leichtesten  ist  noch  das  Überflüssige  zu  ertragei 
z.  B.  die  Bemerkung  zu  XV  1  accendebat  dolorem  eormm  Mm- 
bazuß^  dafs  eorum  nicht  Neutrum  sei;  zu  c.  2,  dafs  non  ilto  nf 
Haa  mit  non  inßtiabor  gleichbedeuteod  sei,  su  c.  8,  dafs  man  nm« 
einer  egena  aquarum  regio  ein  '  pays  sec'  zu  verstehen  habe,  r 
c.  11,  dafs  nihil  in  der  Verbindung  nihil  mulaio  connlio  ein  lA- 
verbialer  Accusativ  sei,  und  donec  in  den  Worten  donoe  vOa  m^ 
peditet  den  Sinn  von  quamdiu  habe.  Viel  schlimmer  ist  es,  weos 
zu  den  Worten  cognitia  Corbidonia  rebua  regemque  aUenigeMVi  IV 
granen  Armeniaa  impoaitum  c.  1  die  Bemerkung  gesetzt  wird: '  H^ 
gemque.  Suppl^ez  Fablatif  absolu  cogniio,  qui  par  attractioo(^) 
est  devenu  cognüia';  oder  wenn  zu  den  Worten  desselben  fii^ 
tels:  Ttridaies  quoque  regni  profugua  per  ailenUum  aut  modiet^ 
rendo  gravior  ercU :  non  mim  ignavia  magna  imperia  ccniineri  no- 
tiert wird:  '  Enim  a  ici  le  sens  de  nempe:  Non,  ce  n'^tait  p^ 
la  lachet^  qui  conservait  les  grands  empires'  etc.  Wenn  tau 
femer  zu  exturbare  c.  2  mandavitgua  Tigranen  Armama  aaiwhv 
bemerkt  findet:  '  Infinitif  actif  et  non  e^Blmrbari^  so  firagi  i 
verwundert:  Könnte  es  denn  exturbari  hei&ei^?  C.  6  beiüBt  a: 
Vologeai  vetua  et  penitua  infixum  erat  arma  Romana  vitandL  Ker 
macht  Dupuy  den  seltsamen  Vorschlag,  vetua  als  Adverb  mit  ^ 
nitua  zu  verbinden,  mit  Vergleichung  von  vetua  Uli  cupitum  (sUft 
cupido)  erat,  wie  er  XIV  14  schreibt  C.  6:  cm  aatie  ad  gkrißj* 
erat,  ai  proximua  haberetur  steht  weder  erat  für  fidaaet  noch  ^ 
beretur  für  habitua  eaaet.  C.  7  pHa  miUtum  araere  handelt  es  skl^ 
nicht  um  Blitzschläge,  sondern  um  das  St  Elmsfeuer.  Die  B^ 
merkung  zu  reciperandia  c.  8 :  ^  ce  participe  du  verbe  rac^ertn 
est  archaSque'  ist  nicht  zu  verstehen;  ebensowenig  die  Notiz  a 
C.  14:  ad  ea  Vologeaea  —  reacripeüi  illum  locum  tempuaqut  cot- 
ailio  deatinatum,  welche  SO  lautet:  '  /if/um  locum,  le  Heu  oü  fl  ^^ 
(so  weit  nach  Nipperdey).  Tacite  oublie,  que  Vologdse  park  «< 
met  iUum  comme  dans  la  narration,^  au  Heu  de  Ahrc,  Tkitak 
par  le  discours  indirect'.  Wenn  man  femer  behauptet,  da&  ii 
dem  Ausdruck  qua  proximum  et  commeatibua  non  egexmn  e.  M 
die  beiden  Acj^jectiva  zu  einem  zu  ergänzenden  üer  gehörtai,  so 
darf  man  nicht  glauben,  damit  eine  Erklärung  gegeben  zu  hibcft* 
C.  14  miaai  poathac  Paeto  nuntii  ist  Paeto  natürHch  nicht  *Mlä 
saus  Präposition',  sondern  Dativ  der  handelnden  Person.  Hör 
Dupuy  setzt  noch  hinzu:  'le  nom  de  personne  devient  us  dob 
dinstrument'.  Dies  ist  um  so  unbegreiflicher,  als  er  nigietck 
auf  1 11  verweist,  wo  er  nicht  etwa  über  einen  solchen  Ter* 
meintlichen  Ablativ,  sondern  über  den  in  Verbindung  ndt  des 
Passiv  bei  Tacitus  so  häufigen  Dativ  im  Sinne  eines  AUatht 
mit  a  redet  C.  16  steht  ebensowenig  aimulacrum  in  dem  Sisv 
von  aimilitudo,  wie  quamvia  c.  24  (quamvia  potenüum)  statt  ^ae^ 
tumvia,  Dafs  c.  22  abnuenHbua  coneuUbua  ea  da  re  r^ahim  iü  i^ 
laium  ein  Substantiv  zu  sehen  sei,  durfte  nicht  einmal  als  Bßt 
Heb  hingesteUt  werden.    Zum  Schlufs  erwähne  ich  noch  xmt 


861 


[No.  12.] 


PHILOLOGIBCHE  WOGHENSGHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


362 


;anz  besonders  tolle  EinMe  des  Herrn  Dupuy.  Der  erste  zeigt, 
irohin  er  gerät,  wenn  er  in  der  Textesgestaltung  seine  eigenen 
Wege  geht  C.  13  heilst  es  bei  Halm,  Nipperdey  und  Dräger: 
tc  vü  si  mgru&ret^  provüia  exempUs  cladis  Caudinae  Numantinaö' 
jfti«;  neque  eemdem  virn  Samnitibus,  Italico  populo^  ac  (Nipperdey 
ä)  Paiihüt  Romam  imperii  aemulis.  Die  Handschrift  hat  weder 
li  noch  cladis  noch  neque  und  statt  ac  Parthis:  aut  paenis,  Herr 
Dapuy  folgt  der  Überlieferung  (nur  dafs  er  ac  Pomis  setzt  statt 
nU  paenü).  Die  Worte  ms  ingrueret  l&fst  er  auch  ohne  einge- 
schobenes W  als  Condicionalsatz  gelten;  cladis  aber  macht  er  da- 
inrch  überflüssig,  dafs  er  zu  Caudinae  NumanHnaeque  den  Ge- 
netiv von  vür*  ergänzt:  'vienne  un  dösastre,  ils  ont  d^jä  songö 
k  celui  de  Numance'  etc.  Wie  das  folgende  ohne  negue  ver- 
standen werden  könne,  und  was  die  Erwähnung  der  Punier  und 
ihre  Zusammenstellung  mit  den  Samniten  an  dieser  Stelle  zu 
bedeuten  habe,  bleibt  unklar.  —  Zu  c  7  citiert  Herr  Dupuy, 
wie  Nipperdey,  die  Inschrift  C.  I.  L.  HI  4013,  welche  die  Car- 
riere  des  von  Tadtus  als  Legat  der  vierten  Legion  erwähnten 
Funisulanus  Yettonianus  enthält    Dur  AnÜEUig  lautet: 

L  •  FVNISVLANO  •  L  •  F  •  ANI  •  VETTONIANO. 
Dies  transscribiert  Herr  Dupuy  folgendermafsen:  »Lucio  Funi- 
snlano,  Lucii  filio,  Auli  nepoti  (je  substitue  A.  N.  au  signe  in- 
correct  ANI)  Yettoniano.«  Und  er  hätte  es  doch  nicht  einmal 
selbst  zu  finden  brauchen,  was  zwischen  dem  Namen  des  Yaters 
und  dem  Gognomen  angegeben  zu  werden  pflegt,  da  er  bei  Nip- 
dey  lesen  konnte: '  Ani(ensi,  nämlich  tribu).'  Oder  hat  er  Nip- 
perdey korrigieren  wollen? 

Druckfehler  sind  nicht  gerade  zahlreich;  doch  finden  sich 
störende  Versehen  darunter,  so  actis  statt  artis^  factum  statt 
pocfym,  quasi  statt  qwUi.  Der  Druck  des  Kommentars  ist  zu 
Uein;  er  greift  die  Augen  an. 

Herr  Dupuy  hat  sich  mit  dieser  Ausgabe  um  die  Ausbil- 
dang  der  Jugend  seiner  Nation  nicht  sonderlich  verdient  ge- 
macht. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Yita  L.  Aeli  Seiani  Tiberio  imperante  praefecti  prae- 
iorio.  Adumbravit  Joannes  Jttlg,  philos.  dr.  Oeniponti, 
10  libraria  Aeademica  Wagneriana.    1882.   8.   38  S. 

Die  kleine,  anspruchslose,  dem  Professor  Johannes  Müller 
in  Imisbruck,  'praeceptori  praestantissimo',  gewidmete  und  in 
lesbarem,  wenn  auch  vielfach  nicht  korrektem  Latein  abgefafste 
Schrift  erzählt  im  ersten  Abschnitt  die  Herkunft,  Adoption  und 
die  ersten  neun  Jahre  der  verderblichen  Wirksamkeit  des  Sejan 
am  Hofe  des  Tiberius  bis  zur  Yergiftung  des  Drusus  im  Jahre 
23  n.  da.  Als  das  wichtigste  Mittel,  durch  welches  Sejan  seine 
Macht  befestigte,  tritt  in  diesem  Abschnitt  die  Eonzentrierung 
der  neun  praetorischen  Kohorten  hervor.  Die  Behauptung  des 
Sneton  (Tib.  56),  Tiberius  habe  deshalb  die  Macht  des  Sejan 
so  hoch  steigen  lassen,  um  durch  ihn  die  Kinder  des  Germani- 
cos  nt  verderben  und  die  Nachfolge  seinem  leiblichen  Enkel, 
dem  Sohne  des  Drusus,  zu  sichern,  bezeichnet  der  Yerfasser 
But  Recht  als  unglaubwürdig,  und  spricht  sich  seinerseits  dahin 
tts,  dafs  Tiberius  in  dem  Günstling,  den  er  so  hoch  erhob,  eine 
8ttttze  in  der  Yerwaltung  des  Staates  gesucht  habei  Im  Kampfe 
ge^  die  Nobilität  habe  er  in  ihm,  da  er  nicht  zur  Nobilität 
friiArte,  einen  brauchbaren  Genossen  gesehen  und  nicht  darauf 
'vcr&Oen  können,  daüs  der  Sohn  eines  römischen  Ritters  ihm  je 


gefilhrlich  werden  könne.  Dem  entspreche  auch  diu  Thai^ache, 
dafs  Sejan  von  den  höchsten  Ämtern,  die  eiu  Vorrecht  der  No- 
bilität waren,  ausgeschlossen  geblicbeD  sei  bis  zu  dem  Augen- 
blick, wo  der  Kaiser  seinen  Untergang  bereits  beschlossen  hatte. 
Der  Gegenstand  des  zweiten  Abschnittes,  in  welchem  der  Ver- 
fasser die  Yermutung  äufsert,  dafs  die  Bekanntschaft  des  Sejan 
mit  der  Livia  schon  von  der  Zeit  her  zu  datieren  sei,  wo  sie 
die  Gemahlin  des  C.  Caesar,  des  Enkels  des  Augustus,  war,  ist 
die  Ermordung  des  Drusus.  Im  dritten  Abschnitt  wird  die  Ge- 
schichte des  Sejan  weiter  geftlhrt  bis  zum  Tode  der  Agrippioa 
und  ihres  ältesten  Sohnes  Nero  und  zur  Gefangensetzung  ihres 
zweiten  Sohnes  Drusus  29  n.  Chr.  Als  der  Urheber  der  in  diese 
Zeit  fallenden  Unternehmungen  gegeu  das  Haus  des  Gennaoicus 
sei  Sejan,  nicht  der  Kaiser  zu  betrachten.  Eine  Partei  der 
Agrippina,  für  welche  auch  die  republikanisch  Gesinnten  wenn 
auch  nur  erheuchelte  Teihiahme  gezeigt  hätten,  habe  nach  dem 
Zeugnis  des  Tacitus  wirklich  bestanden;  C*  Silius  und  Vibius 
Serenus,  auch  Cremutius  Cordus  seien  als  Opfer  des  Sejan,  dem 
der  Kaiser  freie  Hand  zur  Bekämpfung  jener  Partei  gelassen 
hatte,  gefallen.  Die  Entfernung  des  Kaisers  ans  der  Hauptstadt 
sei  durch  Sejan  bewerkstelligt  worden,  nachdem  dieser  durch 
die  Bemerkung  des  Tiberius,  dafs  seine  tibergrofse  MachtfUlle 
mifsbilligende  Äufserungen  der  primores  civitatis  hen^orgerufeD 
habe,  erschreckt  worden  war.  Der  vierte  Abschnitt  berichtet 
über  die  letzton  Anschläge  des  Sejan,  die  sich  gegen  das  Leben 
des  Kaisers  selbst  richteten,  die  versteckten  Gegenmafsregeln 
des  zögernden  Tiberius  und  den  Sturz  des  Günstlings  im  Jahre 
31  n.  Chr.  Zuletzt  wird  eine  Charakteristik  Sejans  gegeben,  an 
deren  Schlüsse  Yerfasser  die  Meinung  ausspricht,  dafs  eine  ge- 
wisse Anhänglichkeit  und  Dankbarkeit,  die  den  Sejan  von  einem 
rechtzeitigen  Angriffe  auf  das  Leben  des  Kaisers  abgehalten  habe, 
ihm  selbst  das  Yerderben  gebracht  habe. 

Die  schriftstellerischen  Belege  aus  den  Quellen  und  die  Ar- 
beiten der  Neueren  werden  in  den  Anmerkungen  in  wtinschons- 
werter  YoUständigkeit  angegeben.  Die  Polemik  des  Verfassers 
richtet  sich  am  häufigsten  gegen  Pistner  (L.  Aelius  Seiaans. 
Programm  von  Landshut  1880).  Für  den  Teil  des  Lebens  des 
Sejan,  für  den  whr  den  Bericht  des  Tacitus  besitzen  (bis  in  das 
Jahr  29  n.  Chr.),  ist  dieser  für  die  Darsteüung  des  Verfassers 
mafsgebend,  der  gegen  Dio  und  Sneton  wiederholt^  gegen  Taci- 
tus nirgends  polemisiert  Trotzdem  würde  man  eine  zu  hohe 
Meüiung  von  dem  Buche  erwecken,  wean  man  es  eine  historische 
Untersuchung  nennen  wollte.  Es  giebt  im  wesentlichen  nur  eine 
Nacherzählung,  und  die  wenigen  P'ragen,  die  nebenbei  zur  Er- 
örterung gelangen,  sind  psychologischer  Art  und  werden  kurzer 
Hand  entschieden.  Die  in  Nipperdeys  Kommentar  niedergelegten 
eingehenden  Untersuchungen  über  die  Pers(}nlichkeiten,  weiche 
in  Sejans  Leben  eine  Rolle  spielen,  sind  fleiFsig  venvertet,  und 
der  Yerfasser  hätte  gut  gethan,  auch  au  der  einen  SteUe,  an 
welcher  er  von  Nipperdey  abweicht,  sich  nicht  von  ihm  zu  ent- 
fernen. Es  steht  fest,  das  Sejan  Aussicht  hatte,  Schwiegcrsühn 
des  Kaisers  zu  werden.  Gegen  die  Nachricht  des  Zonaras  nun, 
dafs  er  mit  Julia,  der  Witwe  des  Nero,  der  Tochter  des  Dnisus 
und  der  Livia,  verlobt  gewesen  sei,  macht  der  Verfasser  zwei 
Einwände  geltend:  erstens  würde  einer  solchen  Verbindung  das 
Verhältnis,  das  zwischen  Sejan  und  Li^ia,  der  Mutter  der  Julia, 
bestanden  hatte  oder  noch  bestand,  im  Wege  gewesen  sein;  zwei- 
tens sei  nicht  zu  begreifen,  warum  Tacitus  VI  27,  wo  er  die 
Hehrat  des  Rubellius  Blandus  und  der  Julia  berichtet,  die  Sache 
nicht  erwähnt.  Hierauf  ist  zu  erwidero,  dars  Tiberius,  auf  <le^srni 


L 


363 


[No.  12.) 


PHILOLOGISCHE  WOCEOSTSCHBIFT. 


[25.  März  1882.] 


864 


Kenntnis  oder  Nichtkemttnis  es  hier  allein  ankommen  kann,  von 
jenem  Yerh&ltaiis  im  Znsanmienhsng  mit  dem  gewaltsamen  Tode 
seines  Sohnes  Drosos  erst  nach  dem  £nde  des  Sejan  erfahr; 
und  daC3  Tadtas  YI  27,  wo  er  Ton  einer  zweiten  Heirat  der 
Jolia  berichtet  und  die  erste  erwähnt,  keine  zwingende  Yoran- 
lassong  hatte,  eine  zwischen  beide  fallende  Yerlobung  zu  er- 
wähnen, die  nicht  zn  einer  Heirat  fiUurte. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Die  lateinische  Partikel  VT.  Eine  von  der  norwegi- 
schen Universität  mit  der  goldenen  Medaille  des  E^ron- 
prinzen  belohnte  Freisschrift  von  Bastian  Dahl.  Univetsi- 
täts -Programm  ftlr  das  erste  Semester  1882,  herausgegeben  von 
J*  P.  Weisse,  Professor  der  lateinischen  Philologie.  Kristi- 
ania, Druck  von  Grondahl  und  Sohn  1822.    304  S.    gr.  8^. 

Das  grofse  Werk  von  Ferdinand  Hand  über  die  lateini- 
schen Partikeln  ist  seit  dem  Jahre  1845  nicht  fortgesetzt  worden, 
es  bricht  gerade  bei  der  schwierigsten  Partie,  dem  Buchstaben 
q  ab  und  lädst  darum  eine  schmerzlich  empfundene  Lücke.  Diese 
auazufidlen  begann  vor  Jahren  G.  F.  W.  Müller  mit  der  Ab- 
handlung über  sive.  Ihm  reiht  sich  Herr  Dahl  mit  oben  ge- 
nannter Arbeit,  einem  Werke  mühevoller  Arbeit  und  sorgsam- 
sten Fleilses,  nicht  unwürdig  an. 

Der  Yerfosser  handelt  in  der  Einleitung  über  die  äufsere 
Form,  Etymologie  und  ursprüngliche  Bedeutung  der  Partikel. 
Aus  den  Inschriften  wird  tuä  als  üblichste  Form  bei  Caesar 
nachgewiesen:  im  I.  Bande  des  CIL  findet  sich  utei  106,  uti  10, 
ut  12  maL  Hiermit  sei  sogleich  ein  Druckversehen  auf  Seite  2 
Zeile  2«  3  oben  corrigiert).  Der  Ursprung  der  Partikel  wird  in 
der  indogermanischen  Wurzel  A^  ^  gr.  7n>,  ion.  ko  gefunden. 
Man  vergleiche  hierzu  Yanicek,  Et  Wort.  d.  lat  Spr.  2.  Aufl. 
S.  4a,  wo  uii  als  Lokativ  erkllürt  wird.  Herr  Dahl  sagt,  die  la- 
teinische Wurzel,  die  sowohl  interrogative,  als  relative  4md  in- 
definite Bedeutungsph&re  habe,  sei  quo;  flkr  die  entwickelte 
Sprache  sei  ti<  als  eine  Modalpartikel  anzusehen.  Granz 
richtig  wird  die  Bemerkung  hinzugefügt,  die  örtliche  (ursprüng- 
liche) Bedeutung  sei  geschwunden  ~  wir  meinen  besonders  des- 
wegen, weil  ja  ttW  dafür  vorhanden  war.  Auf  S.  146  wird  — 
wie  gleich  hier  vorausgenommen  werden  soll  —  auch  von  ut  lo- 
caU  gehandelt,  aber  ohne  daCs  eine  entschiedene  Ansicht  ausge- 
sprochen wird;  der  Herr  Yerfasser  neigt  sich  der  Meinung  zu, 
dafs  alle  Beispiele  für  ut  locale  durch  Interpretation  oder  Emen- 
dation  zu  beseitigen  seien.  Dagegen  meint  Referent,  dafs  nicht 
nur  bei  Lucilius,  Catull,  Yergü,  Ovid  (Metam.  I  16,  wozu  die 
Anmerkung  von  M.  Haupt  zu  vergleidien  ist),  sondern  auch  Ho- 
ratius  einige  Stellen  nicht  füglich  anders  als  lokal  erklärt  wer- 
den können:  zu  Carm.  IH  4,  29  utcumque  mscum  vos  eritia  be- 
merkt ja  auch  Porphyrion  '  utcumque  nunc  pro  täncumque  accipe'. 
Herr  Dahl  behandelt  nun  unter  Angabe  zahlreicher,  besonders 
ans  Plautus  und  Terenz,  aber  auch  aus  späteren  Schriftstellern 
entnommener  Belegstdlen  seinen  reichen  Stoff  so,  dafs  er  I.  ut 
interrogativum  bespricht,  und  zwar  A  ut  =  quo  modo,  und  ut  ex- 
clamatävnm,  B.  ut  interrogativum  mit  Indicativ  nach  einlei- 
tendem Yerbum  (vide  ut,  viden  ut,  andin  ut),  C.  ut  in  indirek- 
tem Fragesatze  im  Konjunktiv,  besonders  häufig  in  abgeschwäch- 
ter Modalbedeutung,  wie  bei  Cic.  Cat  m.  81  videtisne  ut  apud 
Homerum  Nestor  de  virtutibus  suis  praedicet.  —  Die  zweite  Ab- 
teilung behandelt  ut  relativum,  und  zwar  I  in  objektiver  Yer- 


gleichung  (ut  =  quo  modo);  II  in  sulijektiver  Yergleidning  (m- 
ita  =  sowohl  —  als.  (Hierher  gehört  auch  das  ut  iurattTinn  b 
der  Regel  mit  üa^  selten  mit  «tc,  wie  Cic.  CaedL  41  ita  de« 
mihi  velim  propitios,  ut  —  commoveor  animo.  DI  ut  pr<^QrtM^ 
nale,  insbesondere  ut  quisque  —  ita  mit  Superlativen  oder  Kon- 
parativen.  lY  parenthetische  ut- Sätze  (ut  opinor  und  fthnlirhpv 
Hierher  gehört  audi  der  Gebraudi  von  ut  (fieri)  seiet,  und  '  ^ 
solenni  mori  et  ritu  alicuius*  w  aswlet:  £ast  überall,  bei  Cic«r<j 
immer,  fehlt  hier  ita.  Also  ist  auch  aus  diesem  Grande  bei  Cic 
Phil,  n  82  nicht  mit  Halm  (noch  in  der  6.  Auflage)  zu  scfarä- 
ben  deinde  üa  ut  assolet  duffragia^  sondern  entwed^  mit  McHUi- 
sen  (und  Gantrelle)  deinde  equitum  ut  assolet  oder  mit  dem  Ee- 
ferenten  dmnde  VI  (woraus  üa  vielleicht  entstanden  ist)  «t^ro^u. 
Y.  ut  ostensivum,  wodurch  der  äufsere  Zustand  einer  P^ioi 
oder  Sache  während  der  Handlung  des  Hauptsatzes  bez^cbn^: 
wird,  wie  z.  B.  ille,  ut  erat  pronus,  volvitur  (Ov.  Met  VI  331^ 
Dieser  Abschnitt  ist  etwas  zu  kurz  behandelt,  namentlioh  ^ 
klassische  Periode,  in  der  dieser  Gebrauch  sich  ziemlich  oä 
findet,  vernachlässigt  YL  ut  causaLe,  ähnlich  dem  vorhefigefaes- 
den,  nur  dafs  hier  immer  eine  Begründung  der  Handlnjig  de« 
Hauptsatzes  vorliegt,  wie  z.  B.  magnifice  et  omate,  nt  erat  — 
copiosus,  convivium  comparat  (Cic.  Yerr.  H  1,  66).  VII  das  « 
der  Mafisgabe,  wie  man  lateinisch  sagt  d  spectes^  besonders  ii 
den  Ausdrücken:  ut  nunc  quidem  res  est,  ut  meae  res  se  h^ 
beut;  nahe  verwandt  hiermit,  was  in  der  Prosa  fast  noch  hin- 
figer,  ist  der  Gebrauch  des  ut  restrictivum,  wie  es  von  AntinzB 
heifst  urbs  ut  tum  res  erat,  opulentiBsima,  wenigstens  fikr  da- 
malige Yerhältoisse.  Nicht  selten  findet  sich  das  relAÜviscbc 
fU  in  Satzverkürzungen,  vergleichend:  iUos  ut  deos  colunt^  «cb 
mit  doppelter  Yerkürzung  auch  das  '  ut  vor  dem  höehstea  Qnidf* 
(§.  105)  gehört,  vergleiche  die  Stella  aus  tler  Oennada  de»  IW 
citus  c  X,  1  auspida  sortesque,  ut  qui  maxime,  obsenaBt; 
ebenso  ut  si  &pnep  &v  eL 

Nachdem  in  der  dritten  Abteilung  das  ut  temporale  b^ 
handelt  ist,  folgt  in  der  vierten  und  fünften  das  ut  consecu- 
tivum  und  finale,  also  das  mit  dem  Koigunktiv  verbimdeoe. 
In  der  diesen  Abschnitten  voraufgeschickten  Einleitung  wird  eine 
Betrachtung  des  Wesens  und  der  Bedeutung  des  Koiynnktivs  in 
der  lateinischen  Satzlehre  angestellt,  die  von  genauester  B^ 
kanntschaft  des  Yerfassers  mit  den  neueren  Untersuchungen,  die 
auf  diesem  Gebiete  in  seiner  engeren  Heimat  (von  Weisse  il 
Kristiania),  wie  in  Deutschland  (z.  B.  von  Delbrück  u»  L.  Langet 
^gestellt  sind.  Die  hier  gleichfalls  in  Betracht  kommende  Fragr 
von  der  Consecutio  tcmporum,  über  die  neuerdings  von  Iief«i, 
Wezel  u.  a.  Specialuntersuchungen  angestellt  worden  and,  finden 
wir  nicht  berücksichtigt,  obwohl  sie  zur  ti^^en  Anffassmig  der 
Partikel  nicht  unwichtig  ist. 

Die  letzten  Abschnitte  handeln  mit  gleicher  Ausfthrlichkrit 
Gründlichkeit  und  Eeichhaltigkeit  der  Bel^e  von  den  Gegen- 
standssätzen mit  coniunctivus  generis  und  ndt  coniiinctt* 
vus  finalis.  Den  SchluTs  bilden  die  elliptischen  ni-Sitse 
(Wünsche  und  Aufforderungen,  sumptive  Sätze,  mifHhilKgwidg 
Fragen). 

Die  Arbeit  wird  von  niemandem  übersehen  werden  dtifau 
der  sich  eingehender  mit  der  lateinischen  Gnuamatik  uid  Sti- 
listik beschlUftigt  Wenn  audi  vieles  noch  aoszngestaHeft  oni 
nach  Perioden  und  Stilgattnngen  zu  sondern  bleibt,  eiie  wich- 
tige Grundlage  ist  gewonnen,  für  die  wir  dem  Yer&saer  dai^ 
bar  sein  müssen. 

Der  deutsche  Ausdruck  ist  klar  und  präcis  und  vnrit  nr 


365 


[No.  12.] 


FHHiOLOGISOHE  WOCHENBCHBIFT. 


[25.  März  1882.] 


366 


ui  wenirai  Stellen,  dafs  der  Verfasser  nicht  in  seiner  Matter- 
sprache schreibt  Der  Dmck  ist  leider,  nnd  nicht  nur  in  den 
Wahlen  der  Citate,  sehr  incorrekt 

Berlin.  W.  Hirschfelder. 


Anszfige  ans  den  deutschen  nnd  ausländischen 
Zeltechrlften,  Programmen  und  Dissertationen« 

Annales  de  la  Faenlt^  des  lettre»  de  Bordeaux.  1.  annöe 
Tome  1.  Bordeanz.  LibraMe  H.  Datha  1879.  392  pp.  (Stoetaire 
de  la  B^daetion,  Garant,  A.  Gooat.) 

Ho.  1.  Mars  1879  p.  7— 28.  A.  Gonat,  le  Mas6e  d'Ale- 
xandrie  sons  les  premiers  Ptol^m^es.  Der  Aufsatz  schildert 
nach  den  OrigiDalquellen  und  nach  der  modernen  Litteratur  (Bitsd^» 
Parthey,  Weichert,  Matter,  Seemann,  Weniger,  Bragsch,  Mahmud 
Bey»  Kiepert,  Lumhroso,  Wattenbach,  Eggert,  Gonat  selbst)  die 
caltnrhistorischen  und  politischen  Zustände  der  Zeitepoche  und  der 
Stadt  Alezandrien,  schildert  die  Thätigkeit  des  Demetrius  Phalereus, 
die  OrOndung  des  Museums  und  der  Bibliothek,  erörtert  die  Fragen 
nach  dem  Lokal  dieser  Institute,  bespricht  die  äuTsere  und  innere 
Einrichtung  derselben,  die  äuTsere  Stellung  und  wissenschaftliche 
Thätigkeit  der  Gelehrten,  sowie  den  Yerfedl  der  Gelehrsamkeit  in 
Spitzfindigkeiten. 

Ein  anderer  Abschnitt  behandelt  das  Buchwesen,  Fabrikation  des 
Papyrus,  Umfang  der  Buchrollen,  kritisiert  die  Angaben  Ober  die 
Zahl  der  Schriften  antiker  SchriftsteUer  und  der  Büchermasse  in 
Alezandrien.  ~  Schließlich  werden  dargestellt  die  bibliothekarische 
Th&tigkeit»  die  Echtheitskritik  der  Schriften,  die  Textkritik,  das  Zu- 
rttcktreten  der  litterarisdien  Produktion  gegen  das  gelehrte  Bflcher- 
schieiben  wird  beleuchtet  und  der  Yeriall  des  Museums  unter  den 
^atem'Ptoleaaem  kun  erwähnt 

I».d9  — 43.  Max.  Gollignon,  Inscriptions  d'Asie  mi- 
nenre  veröffentlicht  fünf  Inschriften  aus  der  Landschaft  Kabalis 
an  der  Grenze  Pisidiens,  den  heutigen  Dörfern  Pim&z  (no.  1.  2.)  und 
Ebe^jik.  No.  1.  Cannelierte  Säule.  Späte  Zeit   Höhe  der  Inschrift 

0,51  nL    15  Zeilen.    Gollignon  liest:  KaUtxAijg  K6\fjtwvog | 

ivi^ni^tif  kau\rdy  (O&vra  xal  r|^y  ^uyaUa  TdTa\v  KAedp^oo  djrdX" 

ftart  I  xal  ^oyaripa  tdroö  \  M |  äjrdAfMari  [p^^fAv^  ivexev. 

[Edm]pi\&^üü9Tai  &k  xar*  l[r]o|c  xal  ihffui(rooatP  ol\xhjpov6fiUH  ptou 
iy  ßsjyl  I  ^ApT9fuai^ 

No.  2.  Gippus  in  Säulenform.    Höhe  1,50  m.  9  Zeilen : 

ix^tfcv  I [KXMd\pxoo  I  xaXoxaya[d](a/s  Sv€  \  xev  fi^li^fijf  rjj 

ayad^  \  ^ |  r^v  kau[T]^  ä¥dp\a  ^oa[Topjria£7]  fv«xty. 

No.  3.  Säolenfragment  Höhe  0,32  m.  2  Zeilen:  ^Apri/ietg 

I  xal  rd  ^aur^  rixva. 

Na  4.  (^pus  in  Sänlenform  0,79  m.  3  Zeilen:  *P6&atv  \  ialo]- 
r6p  I  Cvv. 

No.  5.  BruchstQck  des  Heroen  mit  Inschrift  auf  dem  Gesims  des 
Architravs.  Länge  1,06  m.  Höhe  des  Gesimses  0,06  und  0,08  m 
5  Zeilen: 

Eli  t6Sc  t6  fipfov  ixrdg  tf*  fn^ivt  aMg  fy^  C&v  rt  \  auv^t^pi^üm 

^  /kardJSmt»m .  9l  di  rtg  irtpog  in  dg9viy\xij  xal  xara:ßijrai  rcvo,  dic»- 

«ei  rf  flüxurdTTfi  narpldt  \  pou  npogr^ipau  dijvdpia  ntUTaxtg^Mta 

xal  ÖKt66uvog  l^rac  xupßmpuxi^ 

p.  59—68.  Achille  Luchaire  sur  les  origines  de  Bor- 
deaux. 1.  Les  Bituriges  Yivisques  et  r^poque  de  leur 
Etablissement  dans  lAqnitaine.  Lnchah«  weist  die  Bituriger 
10  der  Oaromie  als  Kelten  nach«  setit  ihre  Niederiassnng,  gegen  die 
▼on  Deqijrdins  vertretene  Ansieht  einer  Einwanderung  um  50  v.  Ghr., 
Unge  Zeit  vor  Caeser  an,  und  erklärt  das  Schweigen  Gäsars  über 
diese  ?&Ikenchaft  ans  seiner  geringen  Kenntnis  spedell  Aquitaniens 
ODd  ihrer  Abgelegenheit  vom  Schaoplatz  der  Ereignisse. 


Commniiieatioiui.  p.  80  — 84»  Gaston  Boissier,  l'ode 
d'Horaoe  ä  PoUion.  Boissier  giebt  die  Mängel  dieser  Ode  zu, 
bestreitet  aber  Peerlkamp  und  Bitschi  die  Berechtigung  su  athe- 
tieren.  Strophe  8  sei  sudem  fidsch  anfgefafst  worden,  sie  sei  ein 
etwas  flbertriebenes  Gompliment  für  Pollio,  und  die  seyera  tragoedia 
und  der  Gecropius  Gothumns  seien  eben  auf  den  von  den  Zeitgenos- 
sen den  Tragödien  des  Pollio  nachgerflhmten  Sophokleischen  Cha- 
rakter besttglich  (vergL  YergiL  Edog.  8).  Hingegen  findet  Boissier 
Strophe  4  matt  nnd  hält  sie  für  eine  nachträgliche  Ausführung  des 
Horaz  über  die  politische  Garri^  des  Pollio,  die  er  mit  den  Worten 
der  Strophe  3  mox  ubi  publicas  res  ordinaris  nicht  genügend  gefeiert 
zu  haben  glaubte. 

p.  85— 86.  Michel  Br^al,  Etymologie  du  mot  »indutiaec. 
Es  bedeutet  »conventionc  und  ist  entstanden  aus  endoitiae. 

No.  2.  Jnillet.  1879*  A.  Couat,  Snr  la  biographie 
de  quelques  auteurs  (PhilEtas,  Z^nodote,  Herm^sianax, 
Th6ocrite).  Gonat  sucht  die  Lebenszeit  dieseri  vier  Dichter  zu 
bestimmen  mit  Berückskhtigung  und  im  Gegelisatz  zu  den  Schriften 
▼on  R.  Schulze,  Quaestiones  Hermesianacteae.  Leipzig  1858.  8. 
Gouat  nimmt  als  fest  an  die  Lebenszeit  des  Gallimachus  geb.  305,  gest 
240—35.  äxß'^  etwa  270.  ImAnschlufs  an  die  Nachrichten  der  bei- 
den Titae  des  Arat,  des  Schol.  Nicandr.  Theriac  3,  Suid.  s.  t.  ^dr^raq 
und  ZjjvSdoTog  (die  Angaben  der  letzteren  vita  hält  er  für  irrig) 
schlieüBt  er,  dafs  Gallimachns  etwa  255—250  dem  Zenodot  im  Amte 
gefolgt  sei,  dieser  sei  also  etwa  324—321  geboren.  Danach  bestimmt 
er  dann  Phfletas  Geburtszeit  auf  Ol.  110  340-337  &y  M  xe  ^tkin- 
1C00  xal  ^Mtfdydpou.  Dieser  habe  bis  294  auf  Kos  gelehrt,  sei  dann 
als  Erzieher  des  Ptolemaeus  Philadelphus  nach  Alexandrien  berufen 
worden  und  hier  vor  285  gestorben.  Hermesianax  Geburtszeit  sei 
also  wohl  auf  330  anzusetzen.  Dagegen  streite  Pausanias  I,  9,  8 
^Epp^iatava^  dk  6  rd  iXt/^ia  ^pd^fag  oöxirt  ipol  Öoxtiv  icept^v :  irav- 
rwg  yäp  noo  xal  aördg  äv  M  dJLouai^  Kolo^vt  (im  Jahre  302)  dtdu- 
paxo.  Aber  Pausanias  SchluTs,  Hermesianax  sei  vor  802  gestorben, 
sei  eben  nur  seine  Vermutung.  Das  Schweigen  des  Hermesianax  er- 
kläre sich  leicht  aus  der  Thatsache,  dafs  er  schon  längere  Zeit  seine 
Heimat  Golophon  mit  dem  neuen  Yaterlande  Eos  yertauscht  hatte. 
Auch  sei  jenes  -x^pt^v  vielleicht  in  ixBt  ^v  zu  corrigieren. 

Femer  sei  der  Yers  des  Hermesianax  in  der  Aeövrtoit  Athen. 
XIU,  598  e.  oJa  xwaj[^ig  (dfpujrjjl)  xaunjg  ^X^  dtä  tcxdkswg  bisher 
falsch  emendiert  und  interpretiert  worden.  Es  sei  statt  atpur^y  ähn- 
lich wie  Bergk  wollte,  ^Opxuyijj  zu  schreiben  »Sons  le  coup  de  quelle 
frayeur  quittant  Ortygie  Phüox^e  vint  dans  cette  viUec.  und  unter 
Ortygie  Syrakus,  unter  xaüxiig  nöXewg  nicht  Golophon,  das  nicht  mehr 
existierte,  sondern  Ephesus  zu  verstehen.  Hermesianax  sei  also  nach 
294  nicht  in  die  inzwischen  zerstörte  Heimat  Ck)lophon  zurückgekehrt 
sondern  nach  Ephesus  gegangen  und  habe  hier  nach  285  die  Leon- 
tium  gedichtet  Nun  sei  aber  auch  nicht  zu  bezweifeln,  dafs  Theo- 
krit  (Idyll.  YII,  40)  Schüler  des  Philetas  war,  dies  sei  er  mithin  vor 
294  gewesen,  könne  also  nicht  erst,  wie  Hauler  wolle,  300  geboren 
sein,  sondern  mindestens  320—315.  Nach  den  historischen  Bezie- 
hungen seiner  Idyllen  (XY.  XYI.  XYH.^XIY.)  sei  er  262  am  Hofe 
des  Hieron  gewesen  und  dann  am  Hofe  des  Ptolemaeus  Philadelphus. 
Auch  ans  IdyUe  XIY  könne  kein  Schlufs  auf  eine  spätere  Lebens- 
zeit gezogen  werden.  Die  Zeit  des  Todes  des  Theokrit  sei  unbe- 
kannt 

p.  117*120.  Max.  Gollignon,  Apollon  et  les  Muses. 
Yase  peint  d'une  coUection  d'Athönes.  Es  handelt  sich  um 
eine  Yase  attischer  Provenienz  aus  der  Sammlung  des  Herrn  Phile- 
mon  an  Athen.  Le  corps  de  la  holte  qui  mesure  0,15  m  de  hautenr 
et  0,11  m  de  diamtoe  et  d6cor6  de  figures  rouges  sur  fond  noir. 
Le  couverde  est  oni6  d*oves  et  de  palmettes  d*une  ex6cution  tr^ 
soign^e;  le  style  des  figures  a  tous  les  caract^res  de  U  peintnre 
rouge  ä  la  bonne  6poque;  on  peut  l'attribuer  au  IV.  ii^cle  ou  ä  la 
premito  moiti6  du  HI.  Gollignon  beschreibt  einzeln  die  Figuren, 
Apollo  mit  acht  Musen,  die  in  losen  Gruppen  in  einfacher  Au^füb- 
mng  nach  Art  eines  Bildes  aus  dem  Familienl€b<3n  neben  einander 


367 


[No.  12J 


PmLOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Bfärz  1882.] 


868 


dargestellt  sind.  Gegenüber  der  archaischen  Ennst,  die  die  Musen 
kaum  individoalisiertey  macht  sich  hier  der  Versuch,  sie  sowohl  durch 
Ausdruck,  als  bestimmte  Attribute  zu  charakterisieren»  geltend.  Die 
Gewandung  ist  athenisch,  das  ganze  ist  maüBvoll  gehalten. 

p.  121^138.  Th.  Froment,  un  orateur  r6publicain 
sous  Auguste.  Cassius  Severus.  Der  Verfasser  giebt  eine 
Schilderung  des  Lebens  und  der  Beredsamkeit  des  Cassius  SeveruSy 
des  Redners,  der  in  der  Entwickelung  der  römischen  Eloquenz  den 
Wendepunkt  der  Republik  und  der  Eaiserzeit  bezeichnet. 

p.  163  — 166.  Achille  Luchaire,  sur  les  origines  de 
Bordeaux  II.  Le  nom  de  Burdigala,  Bordeaux.  Luchaire 
weist  den  allmählichen  Übergang  der  Namensform  Burdigala  in  Bor- 
deaux nach,  schlieüBt  aus  der  Thatsache,  dafs  derselbe  in  Terschie- 
denen  Gegenden  Frankreichs  vorkommt,  da&  er  Gattungsname  war 
und  sieht  diesen  in  dem  bordigala,  bnrdicala,  burdigalum,  bordigo- 
lum,  burdigolus  provengalischer  Urkunden,  welche  Formen  die  Be- 
deutung »Fischweiher«  haben.  Auch  kommt  in  einer  Urkunde  von 
Auxerre  aus  dem  Jahre  1212  das  Wort  in  der  allgemeineren  Bedeu- 
tung »Vorwerk,«  »Gehöft«  vor. 

Commanieations.  p.  174—187.  Th.  U.  Martin,  Questions 
connexes  sur  deux  Sosigöne  l'un  astronome  et  l'autre 
P6ripat6cien  et  sur  deux  p6ripat6ciens  Alexandre  l'un 
d'£g6e  et  l'autre  d'Aphrodisias.  Martin  weist  evident  nach, 
dafe  der  Astronom  Caesars  Sosigenes  aus  chronologischen  Grün- 
den nicht  mit  dem  Peripatetiker  identificiert  werden  könne,  dafs 
Alexander,  der  Schüler  des  Peripatetikers  Sosigenes,  der  bekannte 
Alexander  tou  Aphrodisias  sei,  dab  wir  von  Alexander  von  Aegae, 
dem  Lehrer  Neros,  keinerlei  Schriften  besitzen,  daTs  Alexander  der 
Verfasser  der  Commentare  zur  Meteorologie  und  Metaphysik  des  Ari- 
stoteles eben  Alexander  von  Aphrodisias  sei,  dab  wir  aber  von  dem 
ersteren  Commentar  nur  einen  Auszug  besitzen  und  ebenso  nur  einen 
Auszug  Ton  Buch  6  u.  folg.  des  zweiten  Comentars,  dafs  schliefslich  die- 
ser Abbreviator  des  zweiten  Commentars  denselben  zugleich  aus  Sim- 
plicius  interpolierte.  Nach  diesen  Beweisen  folgt  noch  eine  Geschichte 
des  Irrtums,  der  sich  von  den  Italienern  Patrizzi  und  Vettori  bis 
auf  Cantor,  Schiapparelli  und  Zeller  (1.  Aufl.)  herab  fortpflanzte, 
während  umgekehrt  SepuWeda  im  16.  Jahrhundert  bereits  das  rich- 
tige erkannte. 

p.  189^190.  Paul  Tannery,  sur  un  passage  de  Diogöne 
Laerce.  Tannery  will  Diog.  Laert  ed.  Huebner  p.  14  die  Worte 
ix  rcDv  ßekid&v  (ßjjltd&v  andre  hs.)  in  Nr^Xtdwv  ändern  und  xa&d 
xal  ÜXdranfa  (statt  UXdxmv)  festhalten.  Dafs  im  Mythus  ein  Zusam- 
menhang der  Neleiden  mit  den  Eadmeem  bestand,  soll  Herodot  I,  56 
und  Homers  Odyssee  XI  beweisen,  wonach  einerseits  die  Eadmeer 
die  Dorier  aus  Thessalien  verdrängten,  anderseits  neben  der  Mutter 
und  Gattin  des  Neleus  die  Cadmeerinnen  Antiope  Alkmene,  Epikaste 
Megara  aufgezählt  werden. 

No.  3.  p.  215—239.  A.  Couat,  de  la  composition  dans 
Argonautiques  d'Apollonius  de  Rhodos.  Conat  charakteri- 
siert das  Werk  des  Apollonius  als  die  gelehrte  Arbeit  eines  sehr 
geschickten  Versificators.  U  voulut  composer  un  po^me  qui  serait 
ä  la  fois  une  §pop6e  h^roique  un  roman  et  un  trait^  de  g^ographie 
mythique  oü  il  serait  antique  comme  Hom^  et  moderne  comme 
Callimaque,  oü  la  fable  la  composition  le  langage  rappelleraient  le 
pass^  tont  en  portant  la  marque  du  pr^nt;  il  essaya  enfin,  chose 
impossible,  de  fondre  toutes  ces  dissidences  dans  Funit^  artificielle 
d'un  recit  continu.  Die  gelehrte  Arbeit  bestand  in  der  Ausnutzung 
zahlreicher  Quellen  und  Muster.  Zu  Argon.  II,  9  11  sagt  der  Scho- 
liast  sehr  bezeichnend:  r^v  dk  wepl  £^sviXou  laTop(a¥  iXaße  napd 
....  [hm  xal  Ttapd]  Dpofta&ida  *  rd  dk  7ü€pl  roö  ddutXou  adrd^  MnXa- 
tnv.  Unter  möglichster  Verwendung  von  Gelehrsamkeit  reihte  er  den 
gesammelten  Stoff  in  eine  annähernde  Ordnung  ein.  Diese  Zusam- 
menstellung —  Couat  erinnert  hier  an  die  älteren  Quellen  für  die 
Sage  und  bespricht  die  Veränderung  und  Erweiterung  derselben  an 
der  Hand  von  J.  Stenders  Dissertation  (Kiel  1874.  8)  ^  ist  das  we- 
entliche  der  Arbeit  des  Apollonius.    Die  Einheitlichkeit  der  Dich- 


tung fehlt,  weder  ein  ethisches  noch  religiöses  Grundmotir  Hegt  t«; 
ja  nicht  einmal  die  alte  Argonautensage  dient  zu  mehr  als  Am  An- 
gangspunkt  des  Gedichts.  Die  Götterwelt  des  Homer  und  der  ato 
Mythus  sind  verblafst,  das  Wunderbare  hat  nur  decorativen  Zweck 
Das  einzige  Bindemittel  der  ganzen  Reihe  Abenteuer  ist  die  Pemt 
Jasons,  aber  auch  er  wird  vom  Geschick  hier-  und  dahin  gescUcih 
dert,  ein  sentimental  empfindender  Mensch,  nicht  der  Held,  der  du 
Schicksal  zwingt. 

Um  so  bewundernswerter  ist  die  formelle  Kunst  des  Apolk»mk 
die  planmäßig  Monotonie  vermeidet,  Digressionen  einflicht  nnd  p* 
schickt  verteilt,  durch  Beziehungen  vor-  und  rückwärts  und  minntia» 
Motivierung  vorbedacht  das  Ganze  verbindet  Statt  der  epischen  Knit 
Homers  aber  giebt  er  Gesuchtheit  des  Ausdrucks,  ein  äoDMree  nmt* 
nigfaches  Detail,  breite  Darstellung  und  durchaus  moderne  OefdU»* 
maierei  und  Naturschilderung,  endlich  ein  wunderlidies  Gemiidi  m 
Wunder  und  Wirklichkeit.  ~  Die  Composition  ist  interessanter  ili 
der  dargestellte  Stoff. 

Comnumications.  p.  283—285.  R.  Dezeimeris,  Remar- 
ques critiques  sur  un  passage  des  soholies  grecqnes  lor 
le  Gorgias  de  Piaton  (p.  455).  Dezeimeris  schlägt  zunächst  vor 
Jcd  ßiirou  ret)[og  Xijrei  8  xal  ä^pg  vuv  iffvijxev  di^ädt  (Oberhefat 
ist  ä^pt  yov  iaxlv  iv  ^EXXddt).  *Ev  r^  Moovu^if  yäp  inohiat  xal  ti 
fuaov  rtc/oc  xr^,  nachdem  er  auch  an  i^rr^xt  ätjXaä^  gedacht,  dafiA 
wird  ihm  nachträglich  Eggers  Emendation  (Acad^mie  des  iuKr, 
Comte-rendu  6.  F^vr.  1874)  iarlv  iv  kXatdei  bekannt  nnd  findet  seh 
nen  Beifall,  er  möchte  es  aber  lieber  noch  in  ian^x^v  SXaJk  ver- 
ändert sehen. 

p.  288—294.  Th.  HomoUe  D6crets  de  Dolos.  PnbKki- 
tion  von  drei  Inschriften: 

1.  Stele  von  weifsem  Marmor  von  einem  Giebel  gekrönt,  (^85  ■ 
hoch,  0,25  m  breit,  0,06  m  dick,  gefunden  vor  dem  ApoUotempeL 
Sorg^tige  Schrift.  Hier  und  da  Correcturen.  Die  Buchstaben  war» 
ursprflnglich  rot  gemalt.  Zeit:  etwa  Ende  des  dritten  Jahrhunderts: 

paxtK  ^tßidoo  eTiccv  .  ^Enudi^  *Apx^oLOQ 
Fopfanta  dvifp  djrcMe  üiv  dtareXet  nt^ 
pi  re  r6  Up6v  xak  rdu  dijfiov  rdv  di^Ximu 
xal  xp€(as  Tcapix^rai  xal  xoevte  xal 
Idiai  To7s  iuTu(/)x^poufftu  aörm  rmw 
KoXtt&v  als  ä  äi^  Tig  abröv  icapaxaJMt 
Azddx^at  r^t  ßouX^i  xal  rm  d^ßmi 
tXvat  *Apx^ytxov  Fop/dma   ßi^patov  Kp6» 
(euov  xal  eöepjrinjv  roö  re  Upoü 
xal  ^TjXiofu  xai  aMv  xal  ix{y)6voos . 
xal  etyat  a&rdtg  iv  AijXmi  yijg  xak  ohi- 
ag  fyxrrietv  xal  npogodov  npÖQ  rijv 
ßouXi^if  xal  rh¥  d^fiov  nptorois  furd 
rd  lepd '  öndpxstv  dk  adrocs  xal  rd  äX» 
Xa  8ira  iidorai  xal  rcXq  äXXoig  npO' 
^ivotg  xal  eöep^eraiQ  roö  rc  Upoö 
xal  Jr^Xiwv .  dvaypd^eu  dk  rddt  r6 
i/^^te/ia  r^v  piku  ßooXijv  dg  rd  ßoo^ 
Xeon^ptov  roög  dk  Uponowög  dg  rd 
iepdv,    TeXiaatv  Ti^Xtfiui^^roü  iirc- 

B.    'Edo^ev  T^t  ßooXijt  xal  rwi  ä^fimt  *  Xapi* 
ag  Xaptariou  tlirey  »^Eicet&ii  ^Apx^t^og 
Fopytinta  ßijpalog  yTtpö^evog  S^y  xai  ed- 
spjrinjg  Too  Upoo  xal  JijXitov  XP^^ 
napix^rat  JijXhtg  xal  xoiv^i  nämif 
xai  Idiai  rdig  iyTu(y)xäuoumv  aörm, 
itepl  di^  rouTüpy  *  ätddx^at  rijt  ßooXijt 
xal  T&i  df^fian  ,*Enawieai  ^Apxjc^vuty 
Fopftbisa  ßiipaioy  xal  ars^a^&aai 
dd^pin^  ütt^vm  rwt  Upm  xal  d- 
vayopeöaeu  rdy  Upmc^puxa  iv  xm 


369 


[No.  12.] 


PHILOLOOISCHE  WOCHENSOHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


870 


Sedrpwt  roti  ^AnoXAwviots  Srau 
twv  naidtüv  x^poi  ä/wviCtitvrat  rode 
r&  jo^puy/Jta ,  Sre^avoi  ö  ^/loq  ö  Ji^ 
Xim¥  ^Ap}[(vixov  Fop^rwna  9ijpatov 
dd^vi^  oTB^ytoi  dper^s  iuextv 
xal  eötnßtiaq  r^^  ictpl  rd  lepov  xal 

liüiv  .  Mavri^og  MayzMou  lirs- 

2.  Fragment  einer  Stele  von  weifsem  Marmor,  an  allen  Seiten 
laediert,  0,06  m  dick,  vor  dem  Apollotempel  gefanden : 

"Edofslu  rcc  ßooXet  xal  r&t  &fjßtüi  *  TjjAißyjj 
tfroc)  *Apurreidoü  ^XnBv  .  STe^a\y&üat 

«ftyv  ^AluK[d\vToo 

Eb^'\oxpdTiiv  Eö^xpdrous [däyvi^g  <ne 

99av]a»c  rwt  Up&t  *  rdv  ^k  lepoxiQ[puxa  ävtxy 
opto\aai  iv  r&t  ^eärptot  *An[oXXoviots  Srav 
ol  /o]/9oi  rwv  Ttaidtov  [ä]Yta\ytZo>yTat  röSe 
t6  x^p]uYßjui  •  lTaya[\foi  6  d^fioq  6  JrjXtatv 
rfjiyv  \^AJiüxdvroo, 

3.  Fragment  einer  Stele  von  weifsem  Marmor,  vor  dem  Apollo- 
tempel gefhndeA: 

TÖv  dk  tepoxT^puxa  dva^optutrai  iv 

rctfc  ^edrpan  ^A\Kolltüviot^  oifav  ol  X^pol  r&v 
naidwv  dYOi}fiZtitvr\ai  ort '  Sre^auot  [6  drjfioq  6 
JrjXuov  Tov  delua  ^A7r]oAJiwviou  x^p\<rov7^mrqy'^  • . . 
<rrff]$9cfyaf<  *  dpir^[q  ivexBV  xal  eöaeßeiag  r^g 
Tttpl  t6  l\6pdu  xal  eöifo[ias  r^g  elg  rdv  d^fiov 
Tov  JyfXuov  .... 
Ho.  4.    p.  297—314.    J.  Ch.  Dabas,  la  fatalit^  antique, 
eine  Yorlesnng  an  der  Facalt6  des  lettres  za  Bordeaux  vom  Winter 
1850—1851,    die   Tk  Froment  als  noch  lesenswert  veröffentlicht. 
Der  Ver&sser  will  zeigen,  dafs  der  Begriff  des  antiken  Schicksals 
in  der  Uteren  Zeit  (Homer  Hesied  Aeschyks  Herodot)  noch  keines- 
wegs die  launische  blinde  Gottheit  sei,  der  sogar  die  Götter  unter- 
worfen seien»  sondern  dafs  darunter  der  Begriff  der  Vorsehung,  der 
in  der  Natur  oder  Moral  (ßoTpa  —  dixij)  begründeten  Notwendigkeit 
za  verstehen  sei,  ein  Attribut  der  Gottheit,  nicht  eine  Gottheit. 

p.  316^321.  Max.  Collignon,  note  sur  les  c6r6monie8 
fanHres  en  Attiqne.  Collignon  giebt  an  der  Hand  des  Dekrets 
TOD  Julis  (Mitteilungen  des  deutsch.  archaeoL  Instituts  I  p.  138 ff.: 
ein  griechisches  Gesetz  über  Totenbestattung)  und  nach  Vasenbil- 
dem  eine  Darstellung  der  einzehien  Akte  der  Totenbestattung.  — 

p. 322— 324.  Th.  Froment  les  loQons  publiques  ä  Rome 
aa  XYL  siöcle.  Froment  weist  darauf  hin,  wie  schon  Muretus  das 
System  der  Gonfferences  (Seminarübungen)  zum  Zwecke  des  akademi- 
schen Unterrichts  statt  der  gl&nzenden  öffentlichen  Vorträge  gefor- 
dert habe. 

Commimieatloiis.  p.  364  —  381.  £.  Egger,  Question  de 
propri^te  litt6raire.  Les  £conomiques  d'Aristote  et  de 
Th^ophraste.  Egger  bespricht  zunächst  das  Verhältnis  der  grie. 
duschen  und  lateinischen  Teile  des  Olxovofiaög.  (Die  von  J.  G. 
Schneider  als  dvwvöfiou  Olxovofwtd  sind  als  unecht  von  der  Behand- 
lung aasgeschlossen).  Die  Schrift  umfafst  10  Kapitel,  hiervon  waren 
die  letzten  Tier  lange  nur  in  Lionardo  Aretinos  lateinischer  Über- 
setzimg bekannt;  die  Übersetzung  des  Durand  d'Auvergne  vom  Jahre 
1295,  die  hebräische  Übersetzung  des  Abraham  ben  Tibbon,  beide 
Binuntliche  10  Kapitel  umfassend  und  beide  direkt  aus  dem  Griechi- 
schen übersetzt,  sowie  der  Inhalt  und  gegenseitige  Anschlufs  bewei- 
sen die  Zusammengehörigkeit  des  ganzen. 

Egger  weist  im  ganzen  fünf  lateinische  Übersetzungen  der  letz- 
ten vier  Kapitel  nach : 

a.  Die  des  Durand  d'Auvergne  1295  existiert  in  einem  Leipziger 
l^ck  des  15.  Jahrb.  und  ist  neu  publiciert  von  Rose  im  Aristoteles 
P^^epigraphus.  b.  Eine  der  ersten  ungefähr  gleichzeitige  zweite 
Cbenetsung,  die  nur  bekannt  ist,  soweit  Ferrandus  de  Hispania  beide 


nebeneinanderstellt  in  seinem  Gonmientar  oder  soweit  die  Lesarten, 
Zusätze  u.  s.  w.  der  zweiten  in  ein  handschriftliches  Exemplar  der 
ersten  (des  Durandus)  eingetragen  sind.  (Cod.  ms.  biblioth.  Paris. 
No.  841  du  fonds  de  Sarbonne.)  c.  Die  Übersetzung  des  Lionardo 
Aretino  vermutlich  von  1471  (ins  Griechische  zurückübersetzt  von 
Jacques  Tousain,  kurz  paraphrasiert  von  Donato  von  Verona  (1540) 
und  Camerarius  (Leipz.  1564.)  d.  Übersetzung  angehängt  der  Ethik 
und  Politik  des  Nicoletus,  Venedig  1483.  e.  Aristotelis  Stagiritae 
Politicorum  ^  libri  VIII  Leon.  Aretino  interprete  cum  divi  Thomae 

Aquinatis  explanatione.    His  accessere Oeconomica  etiam  ex 

antiqua  interpretatione  e  duobus  mss.  codd,  desumta J.  Mar- 

tiani  Rotae  labore  ac  diligentia,  Venetiis  1568  fol.  Nun  hat  man 
durch  Philodemus'  ittpl  xaxtStv  xal  r&p  ävTixetfiivatv  dper&v  veran- 
lafst,  den  Theophrast  für  den  Verfasser  des  Olxovofitxög  des  Aristo- 
teles ausgegeben.  ((Toettling,  Schömann,  Härtung,  Spengel).  Egger 
hält  dies  für  unrichtig,  stellt  die  Texte  cap.  1 — 6  und  Philodemus 
cap.  5  —  10  in  genauer  französischer  Übersetzung  einander  gegen- 
über, bemerkt,  dafs  die  Annahme  der  Identität  der  Schriften  rich- 
tig, dafs  an  drei  Stellen  Aristoteles  nach  Philodemus  zu  corrigie- 
ren  sei  (cap.  5  ätg  ßr^rs  ößpi^etv  iäv  jn^re  dvtivat  corrig.  dvcav, 
cap  4  dtl  statt  dXqrdxig,  cap.  3  die  Worte  ßoüy  r'dpor^pa  sind  zu 
streichen)  führt  dann  aus,  dafs  eine  Verwechslung  des  Philodemus 
bei  seiner  Angabe  der  Autorschaft  des  Theophrast  sehr  nahe  liege, 
hingegen  der  Traktat  selbst  rein  aristotelischen  Inhalt,  wie  die  Po- 
litik und  Ethik  beweise,  habe,  auch  Ausdrucks-  und  Citierweise  (das 
Citat  des  Orpheus,  an  dessen  Existenz  Aristoteles  nicht  geglaubt 
habe,  sei  kein  Gegenbeweis)  auf  Aristoteles  schliefsen  lasse.  Da  nun 
der  Inhalt  aristotelisch  sei,  die  Schrift  bei  ihrer  Präcision  und  Klar- 
heit die  Annahme  ausschliefse,  dafs  sie  nicht  im  Original,  sondern 
im  Auszuge  vorliege,  andererseits  auch  kein  Commentar  sei,  so  ent- 
scheide er  sich  für  die  Autorschaft  des  Aristoteles  und  nicht  des 
Theophrast. 

p.  380— 386.    Alfred  Croiset,  Rythmes  et  m^tres  selon 
Quin  tili  en.    Croiset  giebt  zu  Quintilian  XI,  4,  45—57  eine  fran- 
zösische Übersetzung  und  einen  fortlaufenden  Commentar.  — 
(Fortsetzung  folgt.) 


Bulletin  monumental.  5.  S^rie.  T.  9.  (47.  de  la  Collection) 
No.  8. 

p.  801—835.  Inscriptions  et  devises  horaires.  Von  Baron 
de  Bivi^es.  (Fortsetzung).    Enthält  an  antiken  Inschriften:  No. 
577.   Inschrift  einer  im  Jahre  1875  in  den  Ruinen  von  Herodea  in 
Latmos  entdeckten,  jetzt  im  Louvre  befindlichen  Sonnenuhr: 
BaaiXst  üroXe/iaitp  *AnoXX(w)vtog  ^AizoXXodSrou 
ßeßt(na/opäg  Meviaxou  ^AXefaifdpsug  iTcotei, 
(No.  578.    Fragment  einer  gleichfalls  im  Louvre  befindlichen,  1705 
aufgefundenen  Sonnenuhr  ohne  Inschrift.)    No.  579.    Sonnenuhr  auf 
dem  Grabmale  des  Staberius  in  Rom.    No.  580.  In  Vieille-Toulouse 
(Haute- Gaonne)   1879  entdeckte  Inschrift,    welche   die  Aufstellung 
einer  Sonnenuhr  erwähnt.  -—  p.  860  —  864.    Notes  sur  deux  in- 
scriptions de  Besannen.  Von  A,  HSron  de  Vülefosse.  Be- 
handelt zwei  Inschriften  des  Museums  von  Besannen: 

D    M 

P.  ANTHILOGI 

PATRISS.  ACRORVM  (VM  sind  gebunden) 

CORNELIA.   LOCI.  FIL 

D.    S.   P. 

Vergl.  Herzog,  Galliae  Narbonensis  bist.  App.  epigr.  No.  91. 

MERCVRIO 

■VI.    IVI A IVI IVI A 

IVS.  SCOTTUS 
V.  S.  L.  M. 

(Mercurio  M(arcus)  Mammaius  Scottus  v(otum)  »(olvit)  l(ibeas,  m(ento). 
—  Chronique.  p.  873—874.  Zu  der  in  No.  7  des  Bulletin  (v.  Ph-  W. 
I,  10  p.  298)  mitgeteilten  Inschrift  an  Mercur  giebt  Herr  A.  iI6ron 


L. 


371 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


an 


de  YillefosBe  in  der  sweiten  Zeile  die  Yariante  Castus.  —  p.  874 
—676.  Une  bague  antique  tron?6e  ä  Carhaix.  ciT«  de  Iasut' 
rikrtm  Dieser  in  Carhaix  (Finistöre)  gefondene  Qoldring  stellt  eine 
männliche  and  weibliche  Bfiste  mit  der  Inschrift:  SABINE  VIVAS 
aus  der  Zeit  des  Verfalls  der  Kunst  dar.  Er  ist  von  Tortrefflicher 
Haltung,  l&fet  aber  die  Frage  offen,  ob  er  aus  heidnischer  oder 
christlicher  Zeit  stammt  —  p.  876*- 884.  Fouilles  gallo- ro- 
maine  ä  Sanxay  (Yienne).  Eingehender  Bericht  über  die  von 
uns  Ph.  W.  II ,  1  p.  25  —  26  erw&hnten  wichtigen  Ausgrabungen  des 
P.  de  la  Croix.  ~  p.  884—888.  üne  inscription  chr6tienne 
ä  Auch.  Yon  «7.  de  Ixvwri^e.  Mit  Facsimile.  Behandelt  eine^ 
auch  palaeographisob  interessante  Inschrift  des  fünften  Jahrhunderts: 
HIC  (Epheublatt)  AD  INNO 
CENTEM  ET  PERE  - 

QRINUM  (In  concentrischen  Kreisen 

eingeschlossenes  Mono- 
gramm Christi  mit  der 
Unterschrift  8ERV8). 
VRSICINUM. 
AN  VIII  M'll  DX. 
Recensionen:  p.  891—904.    Antiquit6s  et  monuments  du 
d^partement  de  TAisne  par  Tl.  FUwry,    2.  und  3.  parties. 
Paris  1878—1879.  Quantin.  Eingehende  Analyse  dieses  auch  fOr  die 
römische  Periode  sehr  wichtigen  Buches   unter  Wiedergabe  einer 
grösseren  Anzahl  Abbildungen.  —  p.  904—^5.    Annales  arch6- 
ologiques.   T.  XXYIII,  Table  analytique  et  m6thodiqne.    Von  X 
Batbier  de  MontauU.  Paris  1881,  Didron.    Yon  J.  de  Lau- 
ri^e.    Sehr  lobend.  —  p.  906.    L 'inscription  de  Lezoux  von 
L.  P.  Mit  Facsimile.  Behandelt  einen  noch  unerledigten  Streit,  be- 
treffend diese  Cursiv- Inschrift  zwischen  dem  Entdecker  Dr.  Plique 
und  Fl.  Yallentin.  —  p.  908  —  920.     Analytische  Inhalts- Angaben 
des  Jahrgangs. 

Kevue  critiqne  No.  8   (20.  Februar  1882). 

S.  141— 145  enthalten  eine  fcnne  Biogr^ie  des  am  18.  Januar 
▼erstorbenen  Charles  Orauoc,  Mitredakteurs  der  Revue.  ~  S.  153  f. 
Recension  von  JxuBorewiez,  Flores  Homerici.  Leipzig,  Teubn. 
1881  durch  Alfred  Croiset 

Revue  eritique  No.  9  (27.  Februar  1882). 
Recension:  S.  168—172.    üf.  «7.  Oaufi'dSf  Claude  Baduel 
et  la  R^forme  des  6tudes  au  XYI.  siöcle.  Paris,  Hachette.  T.  de  L. 

Zeitschrift  fftr  Völkerpsyehologie  und  Spraehwissen- 
sehaft  von  Lazarus  dk  Steinthal.    XIH  4.  1882. 

Recensionen:  S.376— 409.  H.  PU/uif  Principien  der  Sprach- 
geschichte. Halle  1880.  Frans  Misteli  —  S.  455—479.  cT. 
lAppertf  Die  Religionen  der  europäischon  Kulturvölker,  der  Li- 
tauer, Slaven,  Germanen,  Griechen  und  Römer,  in  ihrem  ge- 
schichtlichen Ursprung.  Berlin,  Th.  Hofmann  1881.  K.  Bruch- 
mann  (1.  Teil). 

GOttingische  gelelirte  Anzeigen  1882.  No.  8  (22.  Fe- 
bruar). 

Recensionen:  S.  225—243.    Leopold  Brunn,  "Axarog  in 

*  Festschrift  des  Stettiner  Gymnasiums  zur  Begrüfsung  der  85.  Philo- 
logenversammlung'.  Stettin  1880.  JB.  Werner  kann  *  nicht  überall 
der  Beweisführung  beipflichten*  und  hält  aus  *  angeführten  techni- 
schen Gründen  die  l<nia  äidrsta  nicht  für  viereckige  mit  wagerech- 
ten, sondern  für  Loggersegel  mit  schiefetehenden  Raaen*;  mit  Brunn 
nimmt  er  nur  einen  akatischen  Mast  bei  den  Trieren  an.  —  S.  243 
—256.  Terres  cuites  d'AsieMineure,  publidspar  W.  JP*roeh^ 
ner,  Paris,  Hofimann  1879.  Friedrich  Wieseler  giebt  den  In- 
halt mit  einzelnen  kritischen  Bemei^ungen  an. 

Dentsehe  Litteraturzeitnng.  HI.  1882.  No.  8.  (25.  Fe- 
bruar). 

Recensionen:  S.  275—277.  H.  Osihoff  und  JE,  Brug* 
tnan,  Morphologische  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  indo- 


germanischen Sprachen.  lY.  Leipzigt  Hirzel  1881.  Felix  Hart- 
mann. —  S.  278.  CS^.  JPHc.  Unger,  Der  sogenannte  Cornelia» 
Nepos  =  Abb.  d.  K.  bayer.  Akad.  L  £1.  XYI  1.  Abt  MOodMa 
1881.  H.  J,  Müller.  — 

Dentsehe  Litteratnrzeitnng.  lU.  1882.  Ho.  9.  (4.  Wm\ 

Recension:  S.  324-326.  Mom  Duneker,  GeadilcbU  de» 
Altertums.  Y.  3.-5.  Aufl.  Leipzig,  Dundcer  &  Humlitot  Ar- 
nold Schaefer. 

Phllologisclie  Rnndeehan  IL  (1882)  N o.  8.  (18.  Fdiniar). 

Recensionen:  S.  225—227.    €•  Hojrtung,  Der  Protageoia 

in  Sophokles  Antigene  in  'Festschrift  für  Urlichs'.  Wfinbais 

1880.  Fr.  Schubert  —  S.  227—229.  J.  Schwaöe^  Die  Ptokia- 
klamation  des  Königs  in  Sophokles  König  Oedipus  tt.  31&^ 
275.  Progr.  von  Altenburg  1881.  Metzger.  —  8.  229  ^  ^  We- 
eterfnayer,  2  Kapitel  aus  einer  Schulerklämng  des  Platoni- 
schen Protagoras.  Progr.  von  Nömberg  1880.  G.  Schimmel- 
pfeng.  —  S.  230.  The  Hellenic  orations  of  JDenu^Mhemm 
(Symories,  Megalopolitans,  Rhodians) with  notesbj  Isaae 
Flagg.  Boston,  Ginn  and  Heath  1880.  M.  L.  D'Ooge.  —  8.  2» 
—232.  O.  Oräber,  Quaestionum  Ovidianarum  pars  prior.  Ber- 
lin, Weidmann  1881.  Anton  Zingerle.—  S. 232—234.  1». Stamm, 
Adnotationes  grammaticae  et  criticae  ad  M.  TuUii  de  diTina« 
tione  libros.  Progr.  von  Rössel  1881.  A.  Strelits.  —  S.  234— 
238.  JFliffier,  Die  Urzeit  von  Hellas  und  Rom  aus  dem  'Ar^ir 
für  Anthropologie,  Band  13  Heft  4\  Brannschweig,  Yieweg  ft  Soha 

1881.  C.  Pauli.  —S.  239— 245.  CS^.  FYiedr.  Unger,  Die  römi- 
sche Stadtaera  in  'Abb.  der  bayer.  Akad.  d.  T^ss.  L  voL  XY  1 
S.  87  —  180'.  München  1879.  Wilhelm  Soltau.  —  &  246 -25a 
JE».  Herzog,  Über  die  Glaubwürdigkeit  der  aus  der  römiaekea 
Republik  bis  zum  Jahre  387  d.  St  überlieferten  Gesetie.  Tttbio- 
gen  1881.  W.  Soltau.  —  S.  250—251.  Friede.  Xnoke^  Über 
hie  und  nunc  in  der  oratio  obliqua.  BemWg.  Gymn.  Einla- 
dongsschrift  1881.  M.  Heynaeher.—  S.252f.  ObermaSer,  Dia 
coningatio  periphrastica  activa  und  der  Irrealis  im  La- 
teinischen. Progr.  des  alten  Gymn.  zu  Regensburg  1881«  Fr. 
Holzweifsig.  —   S.  254-256.    ''Exesms  Zicup(dwpog  /7.    Aaß* 

dJtoaroJi^g  aörou  xard  rd  iMpog  toO  1880.  ^Aö^injanf  1880  ta4 
deutsch  von  August  Boltz,  Bonn  1881.    O.  Lehmann. 

Philologisehe  Randeehan.  2.  Jalirgang.  Ho.  9.  (35.  Fe- 
bruar). 

Recensionen:  S.  2571  JB.  Hübner,  De  temporum  qoa 
Aeschylus  utitur  praesentis  praedpue  et  aoristi  varietate  ss  Dif. 
sertat  Halenses  p.  109—146.  Halle,  Niemeyer  1880.  G.  A.  Saat- 
feld. —  S.  259  —  261.  S&rgel,  Demosthenische  Stofien  L 
Progr,  von  Hof  1881.  Wilh.  Fox.  -  S. 261— 263.  O.  Hameeker^ 
Catulls  Carmen  68.  Progr.  von  Friedberg  LN.  Konr.  Rofsberg. 

—  S.  263—265.  Jan  Ha/nuez,  Opisanie  i  ocenieide  liatöw  Cjce- 
ronskich'ad  Familiäres'  w  kodeksie  krakowskim  z  r.  1448.  Kra> 
köw  1881.  J.  L.  Kossowicz.  —  S.  265—268.  Eduard  Fteeher, 
Das  achte  Buch  vom  gallischen  Krieg  und  das  bellum  Ale- 
xandrinum.  Eine  Studie.  Passau  1880.  Cnrt  Fleischer.  ^ 
S.  269—275.  I^uli  OroM  historiamm  adversum  paganoi  Bbri 
YH.  Accedit  eiusdem  über  apologeticus.  Rec  et  comm.  crit  haata, 
Car.  Zangemeister.  Wien,  Gerold  1882.  C.  W(agner).  — 
S.  275-279.  J.  HoUe,  Megara  im  mythischen  Zeitalter.  P^gr 
▼on  Recklinghausen  1881.  C.  Hammer.  —  8.  279— 284i  B5e$^ 
ntnge.  Elementarbuch  zu  der  lateiniscaen  Grammatik  t«s 
£llendt-Sey£Pert  I  (Sexta)  U  (Quinta).  Halle,  Waisenhaoa  1880  od 
1881.  Cyranka.  —  S.  284—286.  Ctorl  Venediger,  Lateini- 
sche Exercitien  im  Anschlufs  an  Caesars  bell.  gaO.  und  EOeodl' 
Seyffert  §  234—342.  Bremen,  Heinsius  1881.  Wilh.  Y ollbrecht 

—  S.  286  —  288.  Erklärung  und  Erwiderung  von  Teuber  und  K 
Dziatzko. 


373 


[No.  12.] 


FHHiOLOGISCHE  wochensceebift. 


[25.  März  1882.] 


874 


Literarisches  Centralblatl  1882  No.  10  (4.  März). 

Becensionen:  S.  310f.  «T.  KraU,  Stadien  zur  Gescüichte 
des  alten  Aogyptens  I.  AVien,  Gerold  1881.  G.  E(ber8).  — 
S.  31L  ZieUnaM,  Die  letzten  Jahre  des  zweiten  panischen 
Krieges.  Ein  Beitrag  zur  Gescbicfate  mid  Qaellenkunde.  Leipzig, 
Teotmer  3880.  -r-  &  315.  Fontes  iuris  romani  a/iMqui.  £d 
Brons.  £dit.qQartae  snpplementom  ed.  Theod.  Mommsen.  Frei- 
burg i.  Br.  1880.  L.  —  S.  323—326.  Ge.  Perrot  et  Ch.  Ohipiez, 
Histoire  de  Tart  dans  Tantiquit^  I.  L'Egjpte.  Livr.  1—6. 
Paris,  Hachette  1881.    G.  £(ber8). 


Zeitsehrift  fto  die  österreiehisehen  Gymnasien.  XXXTT 
(1881)  8.  und  9.  Heft  enthält  folgende  philoiogica. 

S.  561—588.  ECans  Karl  Benicken,  Homerische  Unter- 
saohnngen  über  das  sechste  Lied  vom  Zorne  des  Achil- 
leas  in  Z  and  H  der  llias  and  die  daranf  bezügliche  Lit- 
teratnr.     Nach  der   1.  Yeröffentlichong  der  Lachmannschen  'Be- 
traoktongen'  maöhte  Hanpt  brieflich  einige  Zusätze,  die  Lachmann 
dem  Drueke  seiner  Arbeit  anfügte  und  sich  damit  in  emigen  Be- 
ziehmigen  selbst  korrigierte.    So  nahm  er  auch  offenbar  mit  Haupt 
an,  da£B  mit  E  711—792  und  901-9071)  auch  Z  1  fallen  müTste. 
Gegen  diese  Athetese  beweisen  die  Bemerkungen  Ribbecks  in  den 
N.  Jahrbb.    1862  und  Köchlys  Dissertation  nichts;   ungerecht  ver- 
fiibrt  Kammer  *  Einheit  der  Odyssee*  S.  28  Anm.    Denn  zieht  man 
E  907—909  einmal  zum  5.  Liede,  so  mnfs  man  auch,  wie  Lachmann 
zuerst  meinte,  Z  1  ah  Schloff  desselben  fassen,  da  er  auf  Vergangenes 
zurückweist.    Später  Uefs  Laohmann  das  5.  Lied  mit  £  906  endigen, 
E  711—792  und  907—909  hielt  er  für  unhomerisoh,  wie  auch  Z  1 
und  €heD»o  Z  2  —  4,  die  nach  Haupt  zur  Verbindung  des  5.  und 
6.  Uedes  eingeschoben  seien.    So  beginnt  das  6.  Lied  erst  mit  Z  5. 
Von  mildem  und  anmutigem  Charakter,  ¥rie  fast  alle  mit  Lachm.  an- 
nehmen, cf.  Bergk  Litteraturgesch.  580  f.,  Köchly  Diss.  V  3,  Bem- 
faMdy.  Uttezatoif^^.  U  1»  162,  iierherrlicht  es  den  Hektor;  die 
ganze  Darstellung  läfst  auf  einen  anderen  Verfasser  schlielsen  als 
auf  den  der  Lieder  vom  Zorn  des  Achilleus.    Bergk  streitet  diesem 
Teil  die  Eigenschaft  eines  Liedes  überhaupt  ab  und  hält  ihn  für 
eben  der  lUas  fremdartigen  Zusatz   eines  Homeriden,  wie  ähnlich 
Jacob  'Entstclumg  der  llias  und  Odyssee'  S.  208  denkt    Diese  An- 
sicht ist  unriditig.    Lachmanns  6.  Lied  reicht  bis  H  312;  in  ihm  er- 
schien ihm  die  oberflächliche  Erwähnung  der  opxta  ff  69  auffällig 
and  gab  ilun  die  Veranlassung  zur    Ausscheidung  des  6.  Liedes, 
ohne  da&  er  zur  Athetese  von  i7  69— 72  geschritten  wäre.     Dies 
that  erst  Haupt,  welcher  die  Verse  für  einen  späteren  Zusatz  der 
Sammler  hielt,  eingefügt,  um  eine  Anspielung  auf  frühere  Begeben- 
heiten hineinzubringen.     Schon  Ingerslev  'de  origine  carm.  Hom.' 
S.  93  hatte  ein  ähnliches  Gefühl,  während  Arndt  Progr.  von  Batze- 
barg  1838  S.  10  f.  die  Verse  fär  passend  hielt.    Heyne  V  321  bean- 
standete dieselben  nicht  aus  inneren,  sondern  aus  formellen  Grün- 
den.   Was  Bäumlein  gegen  die  Athetese  rorbrachte,  ist  tou  keinem 
Belang»  Düntzers  Einwände  sind  nicht  stichhaltig,  ja  derselbe  plai- 
dierte  später  selbst  für  ihre  ünechtheit.  Andere  z.  B.  C.  A.  J.  Hoff- 
minn,  Hiecke,  Kammer,  Bergk  haben  sich  der  Beseitigung  der  Verse 
angeschlossen,  wozu  sich  Hentze,   Fäsi,   Franke,   Koch,  Nutzhom 
0.  A  noch  nicht  verstehen  wollten,  obwohl  die  Verteidigung  von 
Hentze  beispielsweise  nur  mit  nichtssagenden  Gründen  geführt  ist 
Aach  Christ  sucht  sie  zu  rechtfertigen,  bringt  aber  nichts  Neues  vor. 

S.  588—602.  Wenzel  KUmdek,  Zu  Vergilius.  Aen.  I  92  ist 
AeuMm  als  Dativ  zu  fassen,  wie  I  502  Laianae  IX  475  miserae;  auch 
ist  IX  123  ammi  BtOuiUs  besser  als  Butuli.  —  11  522  {non  $i  ip$e 
mmu  mme  mdforU  Hedor)  ist  entweder  von  einem  Fälscher  durch 
die  eingeklammerten  Worte  vervollständigt  —  und  dies  ist  das 
Wahncheinlichere  —  oder  nach  522  fehlt  ein  Vers  des  Inhalts  'ar- 
mii  Troia  servari  posset'.  —  HI  135  ist  vielleicht  richtig:  iamque  fere 
siecae  subductae  litore  puppes  'schon  waren  die  auf  das  Gestade 


1)  amfo  wohl  Druckfehler  seui  für  907-909. 


(zum  ablat  cf.  FV  373  X  838)  gezogenen  Schiffe  fast  trocken*.  — 
IV  38.  Die  praemia  Veneris  können  nicht  im  Sinne  von  gaudia  V. 
gef&fst  werden,  nimmt  man  aber  die  dulces  nati  als  praemia  V.,  so 
entsteht  eine  Tautologie,  vielleicht  also  nee  proelia  noris.  —  IV 
436  ist  wohl  nur  durch  Koigekturen  zu  heilen,  etwa  cumukUuin  mu- 
Tiere  mittam  'dann  will  ich  ihn  mit  Liebesgaben  überhäuft  (zur  Er- 
mnerung  in  späteren  Tagen)  ziehen  lasseif.  —  IV  469—478.  Hier 
ist  an  scaenis  kein  Anstol^  zu  nehmen;  fagit  neben  videt  zeigt  deut- 
lich, dafs  an  die  Bohnengestalt  Orestes  zu  denken  ist,  aber  die 
Worte  Agammmon%u9  $eaenU  agiUUui  sind  zu  cum  fugit  zu  sdehen 
und  ein  leichter  Wechsel  der  Konstruktion  anzunehmen:  'wie  es  ist, 
wenn  Orest  von  Angst  auf  der  Bühne  umhergetrieben  flieht*.  Ganz 
korrekt  fireüich  wird  der  Sinn  erst,  wenn  man  agitatur  liest  —  V 
97  ist  totque  sues  unrichtig;  denn  tot  kann  nicht  —  totidem  sein- 
man  lese  atque  sues.  —  VI  144  ist  aureus  neben  simili  metallo  tau- 
tologisch,  vielleicht  inque  tniras  simili  frondescit  virga  metallo  in 
prägnantem  Sinne  =  frondescens  surgit  in  auras  'empor^  cf.  IV  176. 
—  VIII  475  f.  sind  jetzt  sehr  unklar,  vielleicht  ingentis  populos  opu- 
lentaque  regni  \  iungere  castra  paro  'eines  grofsen  Beiches  Völker 
und  wohlgerüstetes  Lager*,  oder  regi  als  prädikativer  Dativ  zu  tibi 
gehörig.  —  X  140  ei  calamot  annare  veneno  ist  wohl  späterer  Zusatz 
nach  IX  773;  denn  es  ist  unnatüriich,  dafs  Ismarus  die  Pfeile  erst 
im  Kampfe  in  Gift  tauchen  soll.  —  In  X  304  kann  sustentata  nicht 
präsentisch  gefafst  werden.  Soll  es  mit  solvitur  harmonieren,  so  ist 
fluctusque  /atigans  zu  lesen:  'das  Schiff  geht,  nachdem  es  lange  hin 
und  her  schwankend  und  die  Wellen  durch  Widerstand  ermüdend 
sich  behauptet  hat,  schliefslich  auseinander*.  —  XI  103  f.  Hier  ist 
terrae  weder  als  Genetiv  zu  tumulo  noch  tumulo  als  Ablativ  der 
Art  und  Weise  zu  dem  Dativ  terrae  möglich,  1.  (corpora)  redderet 
ut  tumulo  ac  sineret  succedere  terrae  (dativ).  —  XI  204 — 208.  V.  205 
scheint  sowohl  wegen  des  Sinnes  als  auch  wegen  des  unverständli- 
chen que  interpoliert.  Servius  erklärt  ihn  nicht  Dann  erhält  man  den 
richtigen  Sinn:  'die  Latimer  errichten  einen  Scheiterhaufen,  sondern 
einige  Tote  aus,  um  sie  zu  sorgfÜHigerer  Bestattung  in  die  benach- 
barten Orte  und  in  die  Hauptstadt  (vergl.  V.  213)  zu  entsenden;  den 
Best  (cetera  entspricht  dem  einmal  gesetzten  partim)  verbrennen 
sie*.  —  XI  857  wohl  ne  tu  etiam  teils  moriere  Dianae  'bei  meiner 
Treu,  der  Diana  Geschosse  sogar  sind  es,  durch  die  du  sterben  sollst', 
also  ne  affirmativ  zum  Ausdrude  des  schadenfrohen  Hohns  wie  in 
der  Umgangssprache.  ~  XII  216—218.  ea  pugna  (216)  ist  mit  Wag- 
ner u.  A.  im  Sinne  von  'Kampf  mit  Beiden*  zu  fassen,  sodafä  zu  cer- 
nunt  (218)  eos  als  Objekt  zu  ergänzen  und  aequis  viribus  als  AbL 
qualitatis  zu  &8sen  ist  ci  Gie.  D.  nat  deo.  I  29,  91  u.  32,  91,  in  Verr. 
IV  18,  39  D.  imp.  Cn.  Pomp.  V  13  pro  Mil.  35,  95.  —  XU  699— 
701.  In  der  Schilderung  der  Gröfse  des  Apennin  ist  cum  (700)  ganz 
unpassend,  wohl  ipse  coruscis  |  qui  fremit  ilicibus  etc.  —  XH  894  fl 
ist  das  wiederholte  ingens  unerhört,  vielleicht  saxum  circumspicit 
i^nfltM,  I  saxum  anticum  ingens  'sprach's  und  indem  er  (Turnus)  sich 
blitzschnell  nach  allen  Seiten  umsah,  erblickte  er'  cf.  XI  718 
—746. 

S.  602.  A.  Baar,  Zu  Verg.  Aen.  I  446  ff.  Der  Tempel,  den 
Dido  erbaut,  ist  als  bereits  vollendet  zu  denken,  aber  eondebai  (447) 
scheint  dagegen  zu  sprechen.  Die  Erklärung  Weidners  genügt  so 
wenig  wie  die  Gebhardis;  vielleicht  ist  das  Imperf.  condebat  ähnlich 
zu  erklären  wie  das  griech.  inoiet,  welches  die  Künstler  auch  auf 
ihre  vollendeten  Werke  setzten,  um  das  Ziel  und  Ideal  ihres  Stre- 
bens  anzudeuten. 

Becensionen:  S.  603  —  612  A.  Kriehenbatter ,  Theogo- 
nie  und  Astronomie.  Wien,  K  Konegen  1881,  angez.  von  Alois 
Btach,  'Ein  gedeihliches  Besultat  konnte  Verfasser  nach  der  Art 
seines  .  .  .  Vorgehens  überhaupt  nicht  erwarten.*  'Von  einer  Hy- 
pothese ging  er  aus  und  einer  Hypothese  zu  Liebe  gestattete  er 
sich  die  kühnsten  Kombinationen,  die  gewagtesten  etymologischen 
Spielereien.  Wir  können  daher  nur  bedauern,  dafs  Verfasser  soviel 
Arbeit  und  Mühe  .  .  .  einer  verlorenen  Sache  gewidmet  hat.'  — 
S.  613-620.    Die  Aeneide  Vergils  für  Schüler  bearbeitet  von 


375 


[No.  12.] 


PHILOLOOISGHB  WOGHEN80HBIFT. 


(25.  März  1882.] 


Walther  GebhardL  1.  Teil,  fiach  1  und  2.  Paderborn  1880. 
Framz  Süfs  erkennt  manches  als  gelungen  an  und  hebt  dann  beson- 
ders die  schwachen  Seiten  der  Einleitung,  der  Teztgestaltunghenror; 
der  Kommentar  erscheint  ihm  als  der  mangelhafteste  und  ungleich- 
mftTsigste  Teil  der  Arbeit  ~  S.  621—25.  F*  Hanfsen,  De  arte  me- 
trica  CommodianL  Diss  in.  Argentorati  1881,  besprochen  von 
Jo8.  Euemer,  *£ine  sehr  fleiünge,  sorgfältige  und  gewils  beachtens- 
werte Arbeit'  ~  8.  626  —  631.  VaienHn  HhUner^  Griechi- 
sches Elementarbuch  3.  Aufl.  Wien,  Holder  1880.  Jg.  Pram- 
mer  sagt  S.  626 :  'Der  Verfasser  hat  es  sich  sichtlich  angelegen  sein 
lassen,  die  ihm  zugekommenen  Bemerkungen  wohl  su  benützen.  Das 
Buch  ist  durch  diesen  wohlthätigen  Reinigungsprozefs  bedeutend 
schulgerechter  geworden.'  —  S.  631—648  zeigt  H.  Koziol  sehr 
summarisch  SehvXhüohtr  für  den  Unterricht  im  Latein  an.  —  8.  648 
—650.  L,  Vielhaber,  Übungsbuch  zur  Einübung  der  la- 
teinischen Formenlehre  und  Elementarsyntax.  1.  Heft, 
3.  Aufl.  besorgt  von  K.  Schmidt  Wien,  Holder  1880.  Fr,  Hur 
lad  empfiehlt  das  Buch.  —  8. 651.  J.  KraU,  Manetho  und  Dio- 
dor,  eine  Quellenuntersuchung  =s  Wiener  Akademie  d.  Wiss.  XGVI 
Wien  1880  (A.  Bauer),  —  S.  652  —  65.  J.  Jung,  Die  romani- 
schen Landschaften  des  römischen  Reiches.  Studien  Ober 
die  inneren  Entwicklungen  der  Eaiserzeit  Innsbrudc  1881.  J*  Mar^ 
guardt  sagt  S.  653:  *Ich  bin  überzeugt,  dafs  das  Werk  sowohl  von 
den  Historikern  überhaupt  als  auch  von  den  Freunden  dsterr.  Lan- 
desgeschichte insbesondere  mit  dengenigen  Interesse  aufgenommen 
und  gewürdigt  werden  wird,  welches  es  in  vollem  Ma£se  verdient' 
und  8.  654:  *Der  Verfasser  hätte  gut  gethan,  die  Darstellung  etwas 
condser  zu  gestalten.'  —  S.  655-660.  «7.  Binder,  Tacitus  und 
die  Geschichte  des  römischen  Reiches  unter  Tiberius  in 
den  ersten  sechs  ^Büchern  ab  ezcessu  divi  AugustL  Wien,  Lechner 
1880.  Ä,  Bauer:  *  Es  ist  ein  grofses  Verdienst  Binders,  dafs  er  zeigt, 
wie  eifrig,  wenn  auch  nicht  immer  mit  Erfolg,  Tacitus  bemüht  war, 
die  Wahrheit  zu  erkennen  und  wie  er  so  gut  als  möglich  die  Über- 
treibung, die  Anekdote  und  das  verleumderische  Gerede  als  reiner 
und  erhabener  Geist  von  sich  wies,  ohne  deshalb  die  Gestalten,  die 
er  uns  vorführt,  besser  zu  machen  als  sie  waren.'  (S.  655  f.).  — 
8.  660 f.  A,  Budinezhy,  Die  Ausbreitung  der  lateinischen 
Sprache  über  Italien  und  die  Provinzen  des  römischen  Reiches. 
Berlin,  Hertz  1881.  J,  Jung  vermifst  ^ein  tieferes  Eingehen  vom 
Standpunkt  der  Altertumsstudien  aus,'  findet  aber  in  dem  Buch  'eine 
Reihe  von  Notizen  aus  den  SchriftsteUem  der  Eaiserzeit  in  fleifsiger 
Weise  zusammengestellt.' 

In  den  Miscellen  sind  kurz  besprochen  8.  710 £  JB.  Heister^ 
bergkf  Über  den  Namen  Italien.  Freiburg  i./Br.  1881  (W,  JSTu- 
bitMchek),  8.  713  JE.  :Napp,  De  rebus  imperatore  M.  Aurelio  An- 
tonino  in  Oriente  gestis.    Bonn.  Diss.  histor.  1879  (A.  Bauer). 


La  Bibliophilie  No  8.  5.  Febr.  1882. 

Dieses  neue  Blatt,  welches  im  Verlage  von  A.  Labitte,  Buch- 
händler der  National -Bibliothek,  4  Rue  de  Lille  in  Paris,  aUe  zwei 
Monate  erscheint,  umfafst  neben  der  Bibliographie  neuer  Erscheinun- 
gen, Notizen  über  wichtige  neue  Funde  und  Begebenheiten,  sowie 
Anzeigen  guter  Antiquaria.  No.  8  enthält  Nekrologe  Longp^rier's 
und  Thurots,  eine  Notiz  über  die  Begräbnisstätte  der  Heiligen  Schaar 
bei  Chaeronea  u.  s.  w.  Unter  den  antiquarischen  Werken  findet  sich 
eine  Anzahl  guter  Ausgaben  des  Caesar  und  des  CalUmachus  in  Lieb- 
haber-Exemplaren zu  veriiältnismäfsig  hohen  Preisen  z.  B.  Caesar 
(Elzövir)  1635.  (60  fr.);  (Lemaire)  Exempl.  auf  grofsem  Papier  in 
Halb-Marqunbd.,  Exempl.  des  Herrn  de  Sacy  (40  fr.)  —  CalUmachus 
(Stephanus)  1577.  In  einem  Einbände  von  Pasdeloup  (65  fr.);  (Span- 
heim) Exemplar  auf  greisem  Papier  (25  fr.) 


.  Nacbrichten  Ober  Versammlmigeii« 

Archäologisehe  Gesellschaft  in  Berlin. 

Sitzung  vom  7.  März. 

An  eingegangenen  Schriften  wurden  vom  Vorsitzenden  vor* 
gelegt:  Bulletin  de  correspandance  HelUnigue  VI  1 — 3\  Priet^  «« 
a  bastion  qf  London  Wall\  Atti  deW  accademia  dd  Lmcei  VI  6  tu  6' ; 
Archäol.  Zeitung  XXXIX^  4;  Falchi^  gli  avawti  di  VeiulomMa\  Mar* 
tinellif  ccUalogue  of  ctute  in  gypeum  (Aikene)^  Newton^  on  a  mtedi^ 
ted  Rhodian  inscription.  Nachdem  sodann  Herr  Curtius  an» 
Briefen  von  Mr.  Ramsay  Mitteilung  über  die  Entdecknng  emer 
grofsen  phrygischen  Nekropolis,  20  engl.  Meilen  sttdlic^  von 
Midasgrabe,  gemacht  hatte,  nahm  Herr  Oraeber  das  Wort  xh 
einem  Vortrag  über  die  Konstruktion  antiker  Dächer. 

Es  gilt  als  eine  unbestrittene  Thatsache,  dafs  bisher  nur  die 
Griechen  einen  monumentalen  Abschlufs  des  Ckbändes  durch 
ein  konstruktiv  wie  künstlerisch  gleich  vollendet  ansgebfldetes 
Dach  erreicht  haben.  Wir  kennen  dasselbe  hauptsAchlich  aus  den 
prächtigen  Marmordäcbem  der  griechischen  Blütezeit  und  be- 
wundern an  ihm  nicht  nur  die  Kostbarkeit  des  Materials,  die 
Fülle  der  aufgewendeten  Arbeit,  die  Feinheit  der  Einzelkonstmk« 
tionen,  sondern  auch  die  grofsartige  architektonische  M^rkong 
in  dem  strengen  Zug  der  Ziegelbahnen,  in  dem  Rhythmus  der 
abwechselnd  flachen  und  erhabenen  Ziegelreihen  und  in  der  rei- 
chen Ausbildung  der  Traufe  und  des  Firstes.  Wie  das  antike 
Marmordach  uns  jetzt  vorliegt,  ist  es  aber  nicht  als  die  kflnst» 
lerische  That  eines  einzelnen  hervorragenden  Baumeisters  ans«- 
sehen,  sondern  Jahrhunderte  haben  an  seiner  Entwickelmig  vnd 
Ausgestaltung  gearbeitet  Das  Marmordach  hat  seine  Vorbilder 
im  Thonziegeldach,  welches  iddit  nur  da»  leifflich  ffitsre;^ 
dem  auch  das  räumlich  verbreitetere  gewesen  ist  In  dem 
morarmen  Sicilien  und  Unteritalien  blieb  es  mit  wenigen  Aus- 
nahmen in  unbestrittener  Geltung  und  selbst  in  dem  mit  MamuK* 
gesegneten  Attika  behauptete  es  seinen  Platz  neben  den  Stera* 
dächem. 

Das  antike  Dach  ist  von  dem  modernen  konstruktiv  grund- 
sätzlich verschieden  durch  die  Gröfse  und  Form  der  Ziegel  und 
die  daraus  resultierende  Konstruktion  des  Holzgeapärres.  Ge- 
meinsam allen  antiken  Dächem  ist,  dafs  jedes  Dach  iwet 
Hauptziegelformate  hatte,  nämlich  Flach-  und  Deckziegeit  und 
dafs  besondere  Formstücke  zur  Abdeckung  des  Firstes,  zur  Be* 
grenzung  an  der  Traufe  und  am  Giebel  verwandt  wurden.  Da 
die  Ziegel  die  sehr  bedeutende  Gröfise  von  0,55—0,75»  Breite 
und  0,65-— 1,20  m  Länge  hatten,  so  konnte  man  dieselbe!  direkt 
durch  die  Sparren  unterstützen  und  letztere  so  verteilen,  dats 
die  Ziegel  immer  auf  je  zwei  Sparren  ihr  AujBager  fanden.  Auch 
konnte  man  zur  direkten  Unterstützung  der  Ziegel  horiiontale 
Hölzer  anwenden  und  dieselben  so  anordnen,  dafs  das  obere  und 
untere  Ende  des  Ziegels  auf  zwei  Hölzern  lag.  Die  Sparren 
lagen  also  um  Ziegelbreite,  die  horizontalen  Pfetten  um  2Segel- 
länge  auseinander.  Beide  Konstruktionen  kommen  auch  neben 
einander  an  demselben  Bau  vor.  Wegen  der  geringen  Ne%iuig 
des  Daches  und  der  Schwere  der  einzelnen  Ziegelstflcke  scJbsl 
verzichteten  die  Griechen  darauf,  die  Ziegel  auf  Latten  aafin- 
hängen.  Es  hat  daher  kein  Ziegel  an  seinem  oberen  Ende  etnen 
Haken,  auch  sind  sonst  keine  Vorrichtungen  zur  Befestigang  der 
grofsen  Thonplatten  vorhanden,  jeder  Ziegel  hielt  sich  vietaaefar 
durch  seine  eigene  Schwere  in  seiner  Lage  und  stützte  sich  aaf 
den  nächstfolgenden,  falls  er  einmal  zum  Gleiten  kommen  solbe- 


377 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


378 


Nor  der  unterste,  der  Trauf-  oder  Simenziegel  war  auf  dem 
Sparren  resp.  Geison  aufgenagelt  Als  unbedingtes  Prinzip  bei 
'  allen  Dächern  galt  schliefslich  noch  wenigstens  in  gut  griechi- 
scher Zeit,  die  Vermeidung  des  Mörtels  zur  Dichtung  der  Fu- 
gen, woraus  sich  die  Unmöglichkeit  einer  horizontalen  Rinnen- 
ausbildung ergab,  da  das  Wasser  nicht  über  Fugen  fortgeleitet 
werden  durfte.  In  hellenistischer  und  römischer  Zeit  wird  man 
auch  darin  freier. 

Dies  die  wichtigsten  allen  Dächern  gemeinsamen  Eigentüm- 
lichkeiten. 

Nach  ihren  konstruktiven  Besonderheiten  zerfallen  die 
Dächer  in  zwei  Hauptklassen,  in  solche  mit  gebogenen  Flach- 
ziegeln und  solche  mit  ebenen  Ziegelplatten.  Die  erstere  Form, 
das  heutzutage  und  im  Mittelalter  häufig  angewandte  sogenannte 
Mönch-  und  Nonnendach  besteht  aus  wenig  gebogenen  Flach- 
ziegeln und  stark  gekrümmten  Deckziegeln,  beide  in  der  Län- 
genausdehnung noch  konisch  geformt,  so  dafs  sie  sich  ineinander- 
schieben können  zui  Sicherung  gegen  etwaiges  Abgleiten.  Auf 
dem  First  liegen  mächtige,  halbkreisförmige  Rundziegel  bis  zu 
75  cm  im  Durchmesser.  Diese  Dachform  ist  die  älteste  Kon- 
stmktionsart,  aber  bei  minder  bedeutenden  Bauten  bis  in  die 
Spätzeit  römischer  und  byzantinischer  Kunst  gebräuchlich  ge- 
bliebeiL  Das  Dach  des  Mittelalters  ist  als  aus  dieser  Form  entr 
standen  zu  betrachten. 

Charakteristischer  und  interessanter  ist  das  Dach  mit  ebe- 
nen Ziegelplatten.  Dasselbe  tritt  uns  in  zwei  Formen  entgegen, 
die  lokal  eine  bestimmte  Begrenzung  haben  und  deren  kon- 
struktiv verschiedenartige  Ausgestaltung  aus  der  Beantwortung 
der  Frage  resultierte,  ob  zwei  Ziegel  sich  mit  Schnittflächen  be- 
rühren dürften  oieat  nidxU  Es  war  die  Frage  desluUb  v<m  Be* 
deutong,  weil  die  Ziegel  mit  ihren  ünterflächen  direkt  auf  den 
Sparren  lagen  und  bei  der  Flächenberührung  m  Folge  der  Po- 
rositftt  des  Thones  Wasser  sich  leicht  an  der  Unterfläche  der 
Ziegel  heraufidehen  und  die  Sparren  durchfeuchten  konnte. 

In  Sicilien  aber  sah  man  in  dieser  Berührungsart  der  Zie- 
gel keinen  Fehler  und  wir  haben  dort  die  Flächenberührung  aus- 
BchHelidich  vertreten. 

Im  eigentlichen  Griechenland  dagegen,  wo  man  obige  Frage 
verneinte,  finden  wir  eine  konstruktive  Dachausbildung  vor,  bei 
der  alle  Ziegel  sich  nur  mit  scharfen  Kanten  berühren.  Ob- 
wohl dieses  Problem  sehr  schwierig  zu  lösen  war,  ist  es  doch 
konsequent  und  mit  der  gröfsten  Feinheit  an  den  Thondächem 
der  guten  griechischen  Zeit  und  zwar  schon  im  6.  Jahrhundert 
dnrchgefUirt  Diese  Thondächer  sind  die  höchsten  Leistungen 
auf  dem  Gebiet  der  Dacheindeckungen  überhaupt  Das  Mar- 
mordach mulste  des  spröderen  Materiales  wegen  die  Konstruk- 
tion vereinfachen  und  durfte  auch  geringe  Berührungen  der 
Ziegel  gestatten,  da  die  Porosität  des  Steines  lange  nicht  so  er- 
heUich  ist  wie  die  des  gebrannten  Thones. 

Schon  in  hellenistischer  Zeit,  wie  die  Bauausführungen  nicht 
mehr  mit  der  alten  peinlichen  Gewissenhaftigkeit  vor  sich  gingen, 
heh  man  im  Thondach  das  Prinzip  der  Kantenberührung  mehr 
und  mehr  fallen  und  in  römischer  Zeit  haben  wir  die  bequeme 
Art  der  Fläehenberührung  als  die  vorherrschende. 

Die  Römer  verstanden  es  aber  auf  Grund  dieses  Prinzipes 
mannigfache  neue,  interessante  und  höchst  rationelle  Formen 
auszubilden,  welche,  falls  die  Technik  der  Neuzeit  sich  der  an- 
tikeii  weit  gesunderen  Konstruktionsprinzipien  bemächtigen  sollte, 
wohl  zweifellos  als  Muster  dienen  werden,  besonders  auch  des- 


halb, weil  eine  handwerksmäfsige  Ausführung  bei  diesen  Ziegel- 
formen am  leichtesten  möglich  ist.  — 

Herr  Sachau  sprach  über  Palmyrenische  Terracot- 
ten,  von  denen  das  Königl.  Museum  die  gröfste  Sammlung  be- 
sitzt, neuerdings  erworben  aus  dem  Nachlafs  von  Dr.  Mordt- 
mann.  Sie  werden  in  ziemlich  f^fser  Zahl  von  den  Bauern 
Palmyras  gefunden,  die  sie  an  die  Reisenden  verkaufen.  An 
welchen  Stellen  des  Ruinenfeldes  (in  den  Grabtürmen?)  sie  ge- 
funden werden,  ist  nicht  nachzuweisen.  Sie  sind  ganz  verschie- 
den an  Gestalt,  durchgängig  sehr  abgerieben,  nur  an  einigen 
wenigen  Exemplaren  sind  Reste  roter  Farbe  zu  erkennen. 
Der  Vortragende  ist  der  Meinung,  dafs  der  Gebrauch  der  Thon- 
Siegel  und  ihre  Technik  römisch-griechischen  Ursprungs  ist, 
mufs  aber  konstatieren,  dafs  ganz  ähnliche  Dinge  aus  dem  klas- 
sischen Altertum  bisher  nicht  bekannt  geworden  sind. 

Nach  den  Inschriften  kann  man  diese  Terrakotten  in  vier 
Gruppen  zerlegen: 

1.  solche,  die  einen  Eigennamen  zeigen;  unter  diesen  kom- 
men häufig  die  Namen  historischer  Patricier-Geschlechter 
vor. 

2.  solche  mit  der  Legende  Bd  achiUze  dm  und  dm  Stamm  (folgt 
der  Name  einer  der  Phylen,  aus  denen  die  Bevölkerung 
Pabnyräs  sich  zusammensetzte). 

3.  solche,  die  Göttemamen  tragen,  besonders  Bei  und  She- 
mesh  (Sonne). 

4.  solche  mit  der  Legende  Brod  und  Oel,  Wein  und  Feti  etc. 
Ein  einziges  Exemplar  ist  datiert,  von  133  n.  Chr.  Geb. 

Die  Zeit,  der  diese  Altertümer  entstammen,  ist  die  Periode  pal- 
mjrenischer  Blüte  von  Christi  Geburt  bis  270. 

Die  Deutung  der  vielfachen  bildlichen  Darstellungen  auf 
diesen  Tesserae  ist  deshalb  so  schwierig,  weil  wif  über  die  Pri- 
vat-Altertümer  Palmyras  keinerlei  Überlieferung  haben.  Die 
aus  dem  klassischen  Altertum  auf  uns  gekommenen  Terracotten 
sind  nur  wenig  geeignet  die  Untersuchung  zu  fördern,  mehr 
allerdings  die  Bleisiegel  oder  piombi  und  die  tesserae  frumen- 
tariae. 

Der  Vortragende  beschreibt  einige  Exemplare  seiner  eige- 
nen Sammlung.  Ein  sehr  häufig  vorkommender  Typus  zeigt 
eine  auf  einer  xXi)fVj  ruhende  Gestalt  in  römischer  Gewandung; 
nur  die  Kopfbedeckung  ist  nicht  römisch;  zur  Linken  ein  Or- 
nament, das  ein  Zweig  eines  Granatbaums  zu  sein  scheint.  Un- 
ter der  xXivTj  eine  den  Namen  enthaltende  Inschrift.  Mit  Recht 
hat  Graf  Yogü^  diese  und  ähnliche  Darstellungen  auf  das  Be- 
gräbnis der  betreffenden  Person  bezogen  hauptsächlich  deshalb, 
weil  genau  dieselbe  Darstellung  sich  auf  der  Fagade  einiger 
Grabtürme  findet;  die  tesserae  wurden  unter  die  Angehörigen 
und  Klienten  der  Familie  in  memoriam  verteilt.  Besonders 
beachtenswert  sind  die  innerhalb  dieser  Darstellungen  vor- 
kommenden Medaillons  von  ganz  minimalen  Dimensionen, 
welche  kleine,  vorzüglich  ausgeführte  Porträts  enthalten.  Die 
Bedeutung  dieser  Medaillons  ist  unbekannt 

Dafs  andere  von  diesen  Thon- Siegeln  identisch  sind  mit 
den  tesserae  fnnnentariae  des  klassischen  Altertums  d.  h.  Anwei- 
sungen auf  Brod,  öl,  Getreide  etc.  enthalten,  ist  zweifellos,  noch 
andere  mögen  ex  voto  -  Gegenstände  und  Amulete  sein.  Al- 
lerdings ist  zu  beachten,  dafs  sie  niemals  Löcher  haben,  also 
nicht,  wie  die  meisten  Amulete,  an  einem  Bande  getragen  wor- 
den sein  können.  Der  detaillierteren  Einteilung  Mordtmanns 
in  Heiratsanzeigen,  (Geburtsanzeigen,  Todesanzeigen,  Familien- 
siegel etc.,  vermag  der  Yortr.  nicht  zu  folgen.  — 


ä79 


[No.  12.] 


PHILOLOQISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


380 


Herr  Weil  besprach  einige  Mttnztypen,  deren  Darstellungen 
Yergleichungspunkte  bieten  mit  den  Skulpturen  des  Zeustem- 
pels  von  Olympia,  darunter  besonders  den  Apollokopf  auf 
Didrachmen  und  Triobolen  von  Siphnoe,  welche  nicht  über  die 
Mitte  des  5.  Jahrh.  v.  Chr.  herabreichen  können  und  eino  auf- 
fallende Übereinstimmung  zeigen  mit  dem  Kopfe  der  Apollofi- 
gur in  der  Giebelgruppe  des  Alkamenes.  —  Herr  Conze  legte 
die  4.,  ö.  und  6.  Lieferung  des  Prachtwerkes:  Historische 
Landschaften  aus  Österreich-Ungarn,  radiert  und  her- 
ausgegeben von  Ludwig  Hans  Fischer  (Wien,  Verlag  der 
Gesellschaft  fftr  vervielfältigende  Kunst,  1881)  vor.  Sie  ent- 
halten Aquileja  mit  einem  begleitenden  Text  von  Heinrich 
Migonica,  Aquincum  (Alt -Ofen)  mit  einer  Erläuterung  von  Jo- 
seph Hampel,  und  Sarmizegethusa  (bei  Yarh^ly)  mit  den  Resten 
der  Tn^Ai^sstrafse  an  der  Donau,  erläutert  von  Alfred  von  Do- 
maszewski.  Dafs  eine  von  so  tüchtigen  Kräften  getragene  Pu- 
blikation gewifs  mit  Erfolg  auf  das  dilettiomtische  Interesse  an 
den  Altertümern  Österreichs  sich  stützen  darf,  lenkt  die  Auf- 
merksamkeit darauf,  daCs  dasselbe  in  bestem  Sinne  rühmenswerte 
Interesse  in  Österreich  auch  weiterhinaus  augenblicklich  wirk- 
sam erscheint,  indem  die  in  diesem  Frülijahr  bevorstehende 
Benndorf-Niemannsche  Expedition  nach  dem  südwestlichen  Klein- 
asien hauptsächlich  durch  die  Vereinigung  von  hochsinnig  für 
Kunst  und  Altertum  eintretenden  Liebhabern  ermöglicht  wor- 
den ist 


Die  Berliner  Gymnasial-  and  Realschallehrer- 
Gesellschaft  hielt  ihre  zweite  diesjährige  Sitzung  am 
8.  März  ab.  Li  derselben  stellte  Herr  Oberlehrer  Dr. 
Stengel  die  Enstehang  and  Erklärung  griechi- 
scher Mythen  in  einem  sehr  anziehenden  Vortrage  dar. 

Der  Vortragende  versuchte  an  einer  Reihe  von  Beispielen 
zu  zeigen,  dafs  weder  die  Methode  noch  die  bisherigen  Resul- 
tate der  vergleichenden  Mythenforschung  geeignet  sind,  zu  die- 
ser jungen  Wissenschaft  Vertrauen  zu  erwecken;  die  Quellen 
würden  von  den  Forschem  meist  äufserst  willkürlich  und  ohne 
jede  Kritik  benutzt,  die  Deutungen  stinunten  fast  nie  überein 
und  ergäben  nicht  selten  das  strikte  Gegenteil.  Ein  jeder  die- 
ser Gelehrten  habe  eben  seine  eigene  Theorie  und  seine  eigene 
Ansicht  über  die  Grundanschauungen  der  alten  Völker  und  finde 
in  jedem  Mythos  immer  gerade  das,  was  seiner  Auffassung  zu 
entsprechen  scheine ;  so  sei  man  auch  über  die  Grundvorstellun- 
gen in  den  Veden,  auf  die  man  zurückgeht,  bis  jetzt  noch  nichts 
weniger  als  einig  geworden.  Die  Sucht  aber  zu  erklären,  wo 
nidits  zu  erklären  ist,  in  allem  eine  tiefere  Bedeutung  auCzu- 
finden,  worin  der  Unbefangene  nichts  als  die  naive  Dichtung 
des  noch  kindlichen  Volksgeistes  zu  erkennen  vermag,  verleite 
zu  den  abgeschmacktesten  Erklärungen,  welche  der  Dichtung 
den  Glanz  und  Duft  abstreiften,  ohne  irgend  etwas  anderes  Be- 
friedigendes an  die  Stelle  desselben  zu  setzen.  Aber  selbst 
wenn  es  einmal  geschehen  sollte,  dafs  die  Forscher  ihre  Ansich- 
ten einigten,  so  würde  durch  die  vergleichende  Mythologie 
für  das  Verständnis  der  griechischen  Mythen  wahrschein- 
lich doch  wenig  gewonnen  sein.  Allem  Ansdieine  nach  sei,  wie 
das  ja  auch  so  natürlich,  in  der  stets  fluktuierenden!  sich  stets 
mit  andern  Elementen  versetzenden  und  neubildenden  Sage  viel 
weniger  vom  alten  gemeinsamen  Stammbesitz  übrig  geUieben, 
als  in  der  Sprache,  wo  die  auseinandergehenden  Völker  doch 


einen  festeren  Kern,  gleichsam  etwas  Substanzielles,  nritnahmcg, 
was  schon  seiner  Natur  nach  widerstands&higer  und  wohl  snca 
bereits  ausgebildeter,  Veränderungen  und  <  Neugestaltung^  w«-' 
niger  ausgesetzt  war.  Die  Landesnatur  habe  die  geisti^eo  «si 
religiösen  Anschauungen  vor  allem  bestimmt,  und  so  hätten  bc^ 
verwandte  Völker  in  verschiedenen  Ländern  ganz  versduede«- 
Götter  geschaffen.  Auch  die  griechische  Mythologie  sei  gs=: 
eigenartig,  und  Untersuchungen  über  die  Entwickehmg  diosd- 
ben  nach  den  Gesetzen  der  historischen  Kritik,  die  man  sus^: 
überall,  nur  seltsamerweise  auf  diesem  einen  Gebiet  nicht  &r 
richtig  und  notwendig  halte,  erst  möglich  von  Homer  an.  B^ 
ihm  aber  finden  wir  noch  keine  ausländischen  Einflüsse.  Ih* 
homerischen  Götter  regieren  die  ganze  Welt;  dats  die  fromk* 
Völker,  von  denen  die  Gedichte  ja  mehrfach  sprechen,  ftbtr* 
haupt  andere  Götter  verehren  könnten  als  die  Griechen,  konci 
den  homerischen  Dichtem  gar  nicht  in  den  Sinn.  Diese  Vor^ 
Stellung,  dafs  überall  dieselben  Götter  verehrt  würden,  bifili 
dem  Volk.  Als  man  später  mit  Phönikem  und  Ägyptern  ii 
lebhaften  Verkehr  tritt,  erkennt  man  in  den  grundverschiedenem 
Gottheiten  dieser  Völker  die  eigenen  wieder;  von  da  an,  als«- 
in  historischer  Zeit,  beginnen  die  religiösen  VorsteUnngen  der- 
selben und  namentlich  ihre  Kulte  in  Griechenland  Eingang  la 
finden,  und  manche  Göttergestalt  wird  modificiert  oder  entwicJaü 
sich  erst  unter  diesem  firemden  Einflufs.  So  scheinen  die  SühL- 
opfer,  der  Totenkult  und  der  beiden  auffallend  ähnliche  Koü 
der  Winde  asiatischen,  die  mystischen  Gottesdienste  ägyptische! 
Ursprungs  zu  sein.  Die  Identificierung  ihrer  Ckitthextm  out 
fremden  wurde  den  Griechen  bis  in  die  späteste  Zdt  sehr  lekkL 
sie  zeigen  eine  unglaubliche  Assimilationskraft;  der  SpielmK 
derselben  war  unendlich,  da  kein  Dogma  und  keine  Offöibmig 
ihm  Schranken  setzte.  Wer  ohne  Vorurteil  die  SchriftStelier. 
namentlich  Herodot,  liest,  wird  leicht  ei^ennen,  dafs  ans  dicsei 
Identifikation  der  Gottheiten  nichts  zu  schlieben  ist,  als  däb 
die  Griechen  eben  in  hohem  Mafse  befiUiigt  waren,  fremdes  ho- 
mogen zu  gestalten.  Zu  diesen  Einflüssen  von  auljsen  her  kam 
die  innere  Entwickelung  des  Volkes  in  nachhomerischer  Zeit. 
Die  Sittlichkeit  wird  vollkommener  und  strenge,  maa  dwile 
von  den  Göttern  nicht  mehr  glauben,  was  Homer  ihnen  nod 
naiv  angedichtet,  und  so  wurde  häufig  die  gesteigerte  Blfarfinthi 
vor  denselben  die  Veranlassung  zur  Umdichtung  der  l^ytiMiL 
Mehr  noch  zerstörte  der  Unglaube  und  der  sich  mit  der  Phi- 
losophie entwickelnde  Rationalismus,  vielleicht  am  melatcn  dir 
Erweiterung  des  geographischen  Horizonts,  welche  die  fiabftlhif* 
ten  Länder,  in  denen  die  Märchen  gespielt,  der  Keantaia  dr^ 
Volkes  erschlofs,  und  endlich  die  erwachende  historische  Kflil&. 
Aber  die  alten  Mythen  sollten  und  muCsten  gerettet  wenin. 
und  so  erklärte  man  sie  als  Allegorien,  oder  es  wurden  die 
Schauplätze  der  Märchen  hinter  immer  entferntere  Ctebirge  und 
Ströme  verlegt  Gerade  dieses  Verfahren  gab  aber  wieder  Ish 
lafs  zur  Weiterbildung  der  Mythen;  die  allegorischen  EiUirtr 
erdichteten  neues,  um  altes  nicht  zu  verlieren,  and  wo  msa 
auf  irgend  etwas  Seltsames  stiefs,  was  man  nicht  verstand,  «ia 
Kunstwerk,  einen  Namen  oder  einen  aufiiallenden  Brancb«  di 
erfand  die  üppige  Phantasie  des  Volkes  eine  Fabel,  die  jenri 
erklärte.  Diese  Fortbildung  der  Mythen  h<tarte  erst  ndt  dto 
Untergang  der  Religion  auf^  von  der  Geist  und  Gemüt  des  Vol- 
kes so  gesättigt  und  durchdrungen  war,  daCs  sie  auch  dem  Chri- 
stentum gegenüber  eine  gröDsere  WiderstandsfiUugkeit  nad  Le> 
benskraft  bewies  als  man  gemeinhin  annimmt 


381 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


382 


Cambridge  Philologieal  Soeiety. 

Sitzung  Tom  9.  Februar  1882. 
Professor  A.  S.  Wilkins  las  Aber  eloe  Handschrift  von  Cicero  de 
Ormtore  and  Orator  in  St  Jobn's  College  in  Oxford.  Sie  scheint  be- 
reita  virn  TIl  Cockeman  (Cic.  de  Orat  Oxt  1696)  und  A.  Pearce  be- 
nutst  SU  sein;  sie  gehört  zur  Klasse  der  Mutili  und  schliefst  sich 
eng  der  Handschrift  A,  in  einzelnen  ^Ilen  auch  an  /*  und  Z  an.  — 
Dr.  Waldstein  las  über  äxpoxstpufßöq  (Ar.  Eth.  N.  p.  1111  (Bekk.) 
and  erläuterte  seine  Erklärung  durch  ein  Vasenbild  aus  der  Samm- 
luog  von  C.  Lecuyer  in  Paris,  sowie  Reliefe  in  Clarac*s  Mus6e  de 
Soulpture  und  Krause's  Gymnastik.  Hiemach  besteht  das  Spiel  darin, 
daJä  sidi  zwei  Personen  bei  den  Händen  zu  fassen  und  durch  Ein- 
drflckeo  der  Finger  niederzuwerfen  suchen;  dafs  hieraus  leicht  das 
Spiel  ia  emen  ernsten  Faustkampf  abergeht,  ist  natOrlich,  und  des- 
halb wählt  Aristoteles  dieses  Beispiel;  die  schon  von  Bemays  ange- 
führte Lesart  ^ISoi  statt  M^t  ist  in  jedem  Falle  annehmbar.  Herr 
Ridgdway  schlug  dpd^aaSat  vor.  —  In  einer  zweiten  Abhandlung 
besprach  Dr.  Waldstein  eine  Stelle  in  der  Beschreibung  des  zweiten 
Bfldea  des  Polygnotos  in  der  Lösche  zu  Delphi  von  Pausanias  und 
wies  nach«  dafs  die  Beschreibung  und  Deutung  des  7?xvog  auf  einer 
falseheD  Lesart  des  Führers  des  Pausanias  beruhen  und  auf  ^Qx£av6q 
zmfickgef&hrt  werden  mtlsse.  —  Professor  Paley  berOhrte  den  Yers 
1380  in  Sophokles  Oed.  Tyr.  und  verwirft  ihn  als  unlogisch;  Dr.  Ken- 
nedy dagegen  sucht  in  einer  gleichzeitig  eingelaufenen  Note  die  Rieh- 
tigkeit  des  Sinnes  ans  einer  sprichwörtlichen  Analogie  zu  beweisen. 


Mitteflnngen  Ober  wichtigere  Entdeclningen. 

Im  Athenaeum  Beige  vom  l.  Mftrz  berichtet  Adolf 
de  Ceuleneer  von  interessanten  archaeologischen  Funden,  die 
in  einer  Ziegelei  nahe  der  Maas  zu  Angleur  (bei  Lütticb)  in 
öner  Tiefe  von  einem  Meter  gemacht  worden  sind.  Es  sind 
17  %ronzegegenstände,  darunter  Victorien  und  eine  nackte 
menBchliehe  Figur,  in  der  Haltung  des  betenden  Knaben  zu 
Berlin.  Alle  diese  Gegenstände  dienten  augenscheinlich  zum 
Schmndc  eines  Springbrunnens  im  Atrium  der  Villa  eines  rei- 
chen Mannes  zur  römischen  Kaiserzeit  Aufser  der  Figur  eines 
kleinen  Löwen  prächtiger  Arbeit  und  lebensvoller  Haltung  ist 
besonders  eine  Gruppe  von  drei  geflügelten  Satyrköpfen  inter- 
essant Man  kann  hierbei  nicht  an  Mercnr,  noch  an  irgend 
eine  keltische  Gottheit  denken;  Haar  und  Bart  nötigen  dazu, 
Satyre  anzunehmen,  obgleich  geflügelte  Satyre  sonst  nicht  be- 
kannt sind.  Die  AusfQhrung  der  Arbeit  erinnert  an  das  Zeit- 
alter Hadrians;  firaglich  ist  nur,  ob  die  Kunstwerke  im  Norden 
GalHens  entstanden,  ob  es  eine  Villa  zu  Angleur  gegeben.  Die 
belgische  Begiemng  hat  die  Mittel  bewilligt,  weitere  Ausgrabun- 
gen an  der  Stelle  des  Fundes  zu  veranstalten. 

Fhilologifleiie  ÜBiTersitftts  -  Vorlesungen  im  Sommer- 
Semester  1S82.    Fortsetzung  aus  No.  8,  9,  10,  11. 

13.  Bern.  DuMf  im  Proseminar:  lateinische  Stilübungen  und 
cursorische  Lektüre.  Bepetitorium  der  griechischen  Altertümer. 
Hagen,  Wesen  und  Hilbmittel  der  philologischen  Kritik.  De- 
mofthenes  Bede  ntpi  napaiepe^ßeiag»  Im  Seminar:  Erklärung  von 
Lykurgs  Bede  gegen  Leokrates.  Hehber,  allgemeine  Geschichte  der 
Philosophie.  L  H&lfte.  HUxiff,  Tadti  historiae.  Im  Seminar: 
Horatii  ars  poetica.  Jahn,  Piatons  Phaedon.  Ciceros  Tuscnlanen. 
JBL  MHUer,  Sandorit;  griechische  WortMldnngsIehie«  Homer.  Ifan^ 
der,  Sophokles  Oedipus  Bez. 

13.  Bonn.  Avftecht,  Vergleichende  Grammatik  der  haupt- 
üdillehen  indoeuropäischen  Sprachen.  Lektüre  von  Lassens  Sans- 
krit-Anthologie. Bücheier,  Quellen  und  Hüfiunittel  der  lateinischen 
Spraabkonde.  Menippisdie  Satiren  nach  Auswahl  Die  kleineren 
TtrgflsehSB  Qediohte  Im  phflologl8dis&  Seminar.  JEMuM»  Geschiehte 


der  griechischen  Plastik,  im  akademischen  Kunstmuseum.  Archäo- 
logische Übungen.  Klein,  Griechische  Faläographie  und  Hand- 
schriftenkunde. Ausgewählte  Gedichte  Catulls.  lAibbert,  Pindars 
Gedichte.  Disputierübungen  über  die  vordemosthenischen  Bedner. 
Meyer,  Geschichte  der  alten  Philosophie.  Neuhäu8ery  Über  des 
Aristoteles  Organon.  Uaener,  Geschichte  und  Encyklopädie  der 
klassischen  Philologie.  Aeschylos  Perser  und  Beden  aus  Sallustius 
Historien  im  philologischen  Seminar,  H.  Abteilung. 

14.  Erlangen.  Luchs,  Erklärung  der  Gedichte  des  Gatull. 
Im  Seminar:  Interpretation  ausgewählter  Stücke  der  griechischen 
Lyriker.  Besprechung  der  wissenschaftlichen  Arbeiten.  Philologische 
Gesellschaft.  MüUer,  Geschichte  der  nachklassischen  Litteratur  der 
Griechen;  das  Staatsleben  der  Bömer.  Im  Seminar;  Übungen  im 
lateinischen  und  griechischen  Stil.  Pöhlmatvn,  römische  Geschichte 
im  Zeitalter  der  Bepublik.  Spiegel,  Sanskritkursus.  Erklärung  der 
Keilinschriften. 

14.  Strassbnrg.  Dikmichen,  altägyptische  Grammatik  mit 
Übungen  im  Übersetzen  hieroglyphischer  Inschriften.  Interpretation 
ausgewählter  hieroglyphischer  und  hieratischer  Texte.  Die  hervor- 
ragendsten Städte  im  alten  Ägypten  und  ihre  Denkmäler.  Cfold- 
seh/midi,  Sanskrit  -  Grammatik  und  Interpretations  -  Übungen.  Päli 
oder  Präkrit.  Hetix,  griechische  Litteraturgeschichte.  Aristoteles 
Leben  und  Schriften.  Sübschmann,  Zendgrammatik  und  Avesta. 
Die  wichtigsten  Ergebnisse  der  vergleichenden  Sprachforschung. 
Jianitschek,  Geschichte  der  Hochrenaissance  in  Italien.  JMaSf 
allgemeine  Geschichte  der  Philosophie.  Michaelis,  Griechische 
Kunstmythologie.  Bühnenwesen  der  Griechen  und  Bömer.  Archäo- 
logische Übungen.  Nissen,  altrömische  Geschichte.  Cäsars  Bürger- 
krieg im  Institut  für  Altertumswissenschaft.  SchöU,  Einleitung  in 
das  Studium  der  attischen  Bedner  und  Interpretation  von  Andokides 
Mysterien-Bede.  Im  Institut  für  die  Altertumswissenschaft:  griechi- 
sche Epigraphik.  Im  Seminar:  Sallusts  Beden  und  Disputationen. 
Studem/und,  historische  Grammatik  der  lateinische»  Sprache.  Im 
Seminar:  Theokrit  und  Disputationen.  Im  Proseminar:  Theognis; 
Senecas  Dialogi.  

Personal -Nachrichten. 

a.  Aus  Oesterreieh  (1.  März).  Die  Supplenton  Anton  Se^ 
telik  und  F^cmz  Batek  wurden  zu  wirklichen  Lehrern  ernannt, 
ersterer  für  das  Gymnasium  in  Wittingau  (Böhmen),  letzterer  für 
das  slarische  Gymnasium  in  Brünn. 

b.  Ans  Prenssen.  Das  in  Moabit  bei  Berlin  zu  errichtende 
Gymnasium  hat  den  Namen  Königliches  Luisen- Gymnasium 
erhalten;  zum  Direktor  desselben  ist  der  Direktor  des  Friedrich- 
Wilhelms-Gymnasiums  zu  Posen,  Dr.  Wilhelm  8chwa/rz,  ernannt. 

Den  Oberlehrern  am  Gymnasium  zu  Dortmund  Ferdinand 
Badebold,  demens  Wex,  dem  Oberlehrer  der  Beaischule  I.  Ord- 
nung zu  Cöln  Johann  Jacob  Wegland  ist  das  Prädikat  » Pro- 
fessor! beigelegt. 

Die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Vofs  am  Humboldts-Gymnasium  in 
Berlin,  Dr.  BOter  am  Gymnasium  zu  Gütersloh,  Dr.  Hoefer  am 
Gymnasium  zu  Seehausen  sind  zu  Oberlehrern  befördert  worden. 

Die  archäologische  Gesellschaft  in  St  Petersburg  hat  Herrn  Dr. 
Sp.  P.  Lampros  in  Athen  zu  ihrem  korrespondierenden  Mitgliede  er- 
nannt. _^^_^___ 

Bibliographie« 

Anacreante,  Edizione  critica  di  L.  A.  Michelangeli.  Bologna, 
Zanichem.  XXXII,  320  p.  6  1. 

Arnold,  J.  21  B.,  Pauns  and  temples.  Being  notes  of  a  four 
months'  voyage  upon  the  Nile.  With  a  preface  by  E.  Arnold. 
(8.  376  p.)  Luiden,  Tinsley  Brothers.  cL  12  s. 

Cesar,  los  comentarios;  traducidos  por  Jos 6  Goya  y  Muniain. 
Nueva  edidön,  que  eoinprende  loa  fibrös  escritos  por  Hirdo«  y  tra- 
docidof  por  Manuel  Balbuena.  Tom.  2.  (8.  881  p)  Madrid, 
Navarro.  1*  '• 


383 


[No.  12.] 


PHHiOLOGISGHE  WOCEDSNSCHRIFT. 


[25.  März  1882.] 


384 


CorciOf  N.f  dell*  origine  £  Roma.  Parte  n  (4.  148  p.)  Neapel, 
Detken  ä  Rocholl.  10  1. 

Ourtius,  JerTsy^  ^amatyka  j^zyka  Greckiego  podtug  trzynastego 
wydania  niemieckiego  opracowali  Tomas  Sternal  i  Zygmunt 
Samolewicz.  Wyd.  111  przez  autora  upowainione.  (d.  XII» 
444  p.)    Lwöw  1881.  Zwii|zkowa  druk.  2  fl.  40  x 

DeeckCf  W.  imd  C.  PauUf  etroskische  Forschimgen  und  Studien. 
2.  Heft  [Der  etrask.  Forschg.  5.  Heft;  der  beiden  Sammlangen 
9.  Heft.]     (gr.  8)    Stuttgart,  Heitz.  6  M.  (1.  u  2.:  11  M.) 

Inhalt:  I.  Der  Dativ  lari^ale  und  die  Stammerweitenmg  auf 
•a/i  [die  etrusk.  Sprache  indogermanisch -italisch].     IL  Nach- 
trag zum  templum  y.  Piacenza  [die  Leber  e.  templum].  Von 
W.  Deecke.    (V,  97  S.  m.  6  (lith.)  Taf.) 
jyemostheneSf  oration  on  the  crown.     With  an  English  transla- 
tion,  introduction,  notes  and  indices  by  F.  P.  Simpson.  (8.  340  p.) 
Oxford,  Thomton,  cl.  10  s.  6  d. 

—    y  Esquines.    (12.  211  p.)    Madrid.  Adminbtradön.  2  r. 

Eurypides,  Elektra,  tragedya  napisana  okolo  r.  415  przed  Chr. 
przeklad  Z.  W^clewskiego.    (8.  65  p.)     Poznan,  Eraszewski. 

1  M. 

Byssenhardif  F.,  roemisch  und  romanisch.     Ein  Beitrag  zur 

Sprachgeschichte,  (gr.  8.  11,  205p.)  Berlin,  Bomtr&ger.  SM. 60 Pf. 

Flatnm,  F.,  Laude,  M,,  FrucMmannf  A»,  Yade-mecum  Hn- 

fuae  latinae  in  usum  scholarum.  (32.  X,  307  p.)    Yarsofiae,  Nos- 
owska.  75  kop. 


JoiMnnis  Oaaasi  descriptio  tabulae  mundi  et  AnacreontM.  Bic 
E.  Abel.    (gr.  8  87  S.)    Berlin,  Calvary  &  Co.  2  M.  40  PI 

AdßTtpos  2,  Q.,  Kepxupaixd  ävixdora  ix  /ffC/oof/xiVafy  'Ayioa'öpmK, 
KavTofiptyiag,  ifouayou  xal  KspxupcLQf  puv  rd  itp&roiß  dijAoeta*- 
fitya,    (8.  84  p.)    Ä  ^A^i^^ats,  NdxTjg  2  dp.  Stf  ^ 

Lauthf  JP\  «7.,  die  ägyptische  Chronologie  gegenOber  der  kittocv 
sehen  Kritik  d.  Hm.  A.  ▼.  Outschmid.  (gr.  8.  LXXXIV  o.  S.» 
—329.)    München,  (Berlin,  Th.  Hofinann.)  6  IL 

JPieUiccioni,  O,,  Emiliano  Sarti  ed  alcuni  frammenti  postumi  ^ 
studi  di  luL     (gr.  8.  141  p.  e  7  tarole.)     Botogna  1881,  Trv?«i 

6  M 

FöikawsMf  J»,  Kodex  Klaudyana  s  XII  w.  (gr.  8.  10  p.)  Kn-. 
kow. 

SchwarZf  A»,  lateinisches  Lesebuch,  m  sachl.  Eiklftnmg.  o.  pta- 
mat.  Verweisung,  verseben.  3.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  VII!,  165  &i 
Paderborn,  F.  Schöningh.  1  M.  35  Pf 

^xa^i^cornC}  xptrtxal  napoTTjp^aBtQ  M  rmv  £2c  ^cuirdv  dmket 
ßtßltwv  Mapxoü  ^Avrwylvov,    (8.  16  p.)    Aapleaa, 

Wieseier,  JFI,  schedae  criticae  in  Aristophanis  Atbs.  (4.  15  K* 
Göttingen,  (Dieterichs  Verl.)  80  Fl. 

Zeifoc^^/^numismatische,  herausgegeb.  t.  der  Numismat  OfseB- 
Schaft  in  Wien  durch  deren  Redaroonscomitd.  13.  Jahrg.  2.  Hilb- 
jähr.  Juli-Dezebr.  1881.  {ta,  8.  16,  u.  S.  149—400  m.  II  eii«cdr.. 
Holzschn.  u.  9  Steintaf.)    Wien,  Manz.  6  JL 


Litterarische  Anzeigen. 


Vertag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABÜLAE  MÜNDI 

ET 

ANACREONTEA. 

RECENSUIT 
EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  Pf. 

Ä  (ktlvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat. 
\  Special-Geschäft  für  Philologie  und  Natui^  \ 
Wissenschaft. 
Berlin  W.  Unter  den  Iilnden  17. 
Ehalten  ihr  reiches  Lager  neuer  und  anti«< 
Iquarischer  Werke  ans  dem  Gebiete  der 

Alterthmnswissenscbaft 

^bestens  empfohlen.  Schnelle  Expedition, < 
\  annehmbarste  Bedingungen,  wohlfeilste  Be-  \ 
^rechnung  wird  zugesichert;  auch  jede  bi-^ 
►  bliographische  und  litterarische  Auskunft^ 
^gem  ertheilt. 

Von  dem  Haupt-Kataloge  de§  phi-^ 
lologischen  Lagers  sind  die  Abtheilun-J 
\  gen :  I.  OrieohiBche  Autoren  (S.  1—84).  < 
\  —  IL  IiateiniBche  Autoren  (S.  85—170).  ^ 
'—    IIL    1.  Epigraphik.      InBcbriften.  ] 
1(8.171-230).  —  IIL   2.  Palaeographie  < 
[und  Diplomatik  (S.  231  -  250).   —  III. 
;3.  NumismAtik.   Qlyptik  (S.  251  —  282). 
\  —  IV.  1.  Encyklopädie  und  Methodo-  \ 
'logie  der  FhUologie    (S.  283  — 290).  —  ^ 
\  lY.  2.  Pädagogik  (S.  291—310)  erschienen. 
Ausserdem  steht  ein  Auswahl -Kata- 
» log  zu  Diensten: 

^Oitalogus  librorum  univertas  antiquitatis  < 
diolpllnat  oomplaotentlimi. 


Calvary's  philologische  und  archaeologische  BiblioihelL 

Sammluuff  neuer  Ausgaben  älterer  classischer  Hülüsbflcher  aum  Studium  der  Philologie, 
in  jährlichen  Serien  von  ca.  16  B&nden.  Subscriptionspreis  für  den  Band  1  M.  0OR 
Einzelpreis  2  Mark.    Jeder  Band  wird  einzeln  abgegeben. 
Bisher  erschienen: 

L  Serie.    15  Bände  und  1  SupplemeDtband. 

Band  1:  Wolf,  F.  A.«  Prolegomena  ad  Homerum  sive  de  operum  Homerioonim  prieea 
et  qenuina  forma  variisque  mutationibus  et  probabill  ratione  emendandi.  Com  notii 
ineditis  Im  manne  Hs  Bekkeri.  Editio  secunda  cui  accedunt  partis  secundae  m- 
leffomenomm  quae  supcrsunt  ex  Wolf ii  mannscriptis  eruta.   Etendpreis  3MaiK. 

Band  2^6:  Müller,  K.  O.,  Kunatarchaeolooiaohe  Werke.  Erste  Oesanuntamgibe 
5  Bände.    Einzelpreis  10  Mark. 

Band  7—15:    Kiebnhr,  B.  G.,  Römische  Qe8ohk)hte.  Neue  Ausgabe  von  M.  Isler. 

3  Bände  in  9  Theilen.    Einzelpreis  (einschliesslich  des  Begisterbandes)  18  Mark. 
Supplementband:    Realster  zu  NIebuhr's  Römischer  QcMchlchte. 

Der  Supplementband  wird  den  Abnehmern  der  ersten  Serie  mit  1M.50P1  berech- 
net. Das  Register  ist  zu  allen  Ausgaben  des  Werkes  passend  und  kostet  einaehi  2M 

II.  Serie.    18  Bände. 

Band  16—20 :  Dobree,  P.  F.,  Advertarla  critloa.  Editio  in  Germania  prima  com  piae* 
&tione' Guilehni  WagnerL   2  Bände  in  6  Theilen.    Einzelpreis  12  Mark. 

Band  21—24:  Bentley,  R.,  Dissertation  upon  the  lottere  of  Phalarle  and  oUiSf 
orltloai  works  with  introduction  and  notes  by  W.  Wagner.  Em  Band  in  4  Theüea 
Einzelpreis  8  Mark. 

Band 25:  Dobree,P.P., Observatlones Aristophaneae.  Edidit illustravit  O.Wagner. 
Einzelpreis  1  M.  50  Pf. 

Band26— 31,33  u.  48:  Humboldt,  W.v.,  Ueber  die  Verschiedenheit  des  mensoblloliea 
Sprachbaues  und  ihren  Einflnss  auf  die  Entwickelung  des  Menschengeschledita,  mit 
erläuternden  Anmerkungen  und  Ezcursen,  sowie  als  Einleitung:  Wlih.  v.  Humboldt 
und  die  Sprachwissenschaft,  herausgegeben  und  erläutert  Ton  A.  F.  Pott  2.  Aafl. 
Mit  Nachträgen  von  A.  F.  Pott  und  einem  systematischen  und  alphabetischen  Re- 
gister von  A.  Vanicek.    2  Bände  in  8  Theilen.    Einzelpreis  16]wk. 

III.  Serie.    15  Bände  und  ein  Snpplementband. 
Band  32  u.  48:    Hademann,  E.  E.,  Geschichte  des  römischen  Postweeone  wHirowd 

der  Kalserzelt.    Zweite  durch  Nachträge,  eine  Inhalts- Angabe |  ein  Register  and 

eine  Strassenkarte  des  römischen  Reiches  yermehrte  Auflage.   Emzelpreis  4  Maik. 
Band  34—42 :  Boeker,  A.  W.,  C  h  a  r  I  k  1  e  s.  Bilder  altgriechischer  Sitte,  lur  genanercB 

Kenntniss  des  griechischen  Privatlebens.    Neu  bearbeitet  von  H.  ÖöU.    3BäBde 

in  9  Theilen.    Emzelpreis  18  Mark. 
Band  44—47 :  Banf  ab^,  A.R.,  Pr^ls  d'une  histolre  de  la  Utt^ture  nio-heOMqMu 

4  Bde.   Einzelpreis  8  Mark. 

Supplementband:  Mflller,  Luelan,  Friedrich  Ritschi.  Eine  wissenschaftliche 
Biographie.    2.  Aufl.    Einzelpreis  3  Mark. 

IV.  Serie,    ca.  16  Bände. 

Band49ff.    Reiste,  K.,  Vorlesungen  Ober  lateinische  Sprachwissenschaft    Neo 

bearbeitet  von  H.  Hagen,  ca.  8  Bände. 
Band  66  ff.    Meier,  M.  fi.  E.,  und  G.  F.  Seboemann,  Der  attische  Prooesa.   Neu 

bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius.   ca.  8  Bände. 

y.  Serie,    ca.  16  Bände. 
Band  62-70.  Becker,  A.  W.,  Qalhis  oder  römische  Scenen  aus  der  Zelt  AngiMta.  Im 

genaueren  Kenntniss  des  rOmiichen  Privatiebene.  Kenbearb.TonH.Gdll.  9Biiidft. 
Band  71  ff.    Röper  G.,  Geschichte  der  griechischen  Utteratur.    ca.  8  Bände. 
üefer  die  Fortsetzung  behalten  wir  nns  Mitthdlung  vor. ^^ 


Verlag  von  &  OaUar j  ft  Oo.  in  Berlin.    —    Druck  ?on  J.  Dricv's  Budidnickeiel  (a  Foickt)  In  Beriia. 


PHIlOLfltlSCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

mSERTIONS  -ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  ^„^ 

«an«.  ALM  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  buchhandlukgen  angenommen. 

HUGHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

SNTOBOEH.  HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILB 

80  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


1.  APRIL. 


1882.    M  .13. 


INH 

Otto  Hirt,  Commentationiiin  Lysiacarum  capita  duo  (E.  Al- 
brecht)    385 

Karl  Woksoh,  Der  rOmische  Lustgarten  (Heinr.  Löwner)  .  388 
AuazOgaausZeitsohrinen:  (Neue  Jahrbücher  für  Philologie 
und  Pädagogik.  —  Revue  internationale  de  Penseigne- 
ment  —  Literarischer  Handweiser.  —  Magazin  fOr  die 
Litteratur  des  In-  und  Auslandes.  —  Revue  arch^olo- 
gique.  -^  Academy.  —  Bulletin  critique  de  litt^rature, 
dliistoire  et  de  Üi^ologie.  —  La  BibhophiHe.  —  Ilap- 
vaae6q.  —  Revue  de  Pinstruction  publique.  —  lutn^p. 
—  ^AXifisia.  —  ''Eanepog,  —  La  Cultnra.  —  Bulletin 
monumental.  —  Bulletino  di  archeologia  cristiana.  — 
Anzeiger  fta  Kunde  der  deutschen  Vorzeit)     ....    390 


ALT: 


Seite 


Nachrichten  Ober  Vertammlungcn :  (Numismatische  Gesell- 
schaft. —  Archaeological  Institute  in  London)     .    •    .  4ff! 
Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  (Aus  Colonna 

und  Paris) 407 

Personal-Nachrichten:  (Skizzen  von  der  Berliner  Universität. 

Von  Paul  Fr6d6ricq)       4(M 

Preis -Aufgaben 409 

Auktiona- Kataloge 410 

Antiquarische  Kataloge 412 

AngckOndlgtc  Werke  (Deutschland.  —  Frankreich.  —  Eng- 
land. —  Türkei  ~  Griechenland) 412 

Bibliographie 413 

Uttcrarischc  Anzeigen 415 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Commentationum  Lysiacarum  capita  duo.  Diss.  in. 
Berol.  scr.  Otto  Hirt.    1881.    49  p. 

Verfasser  vorliegender  Arbeit  nimmt  zunächst  die  schon 
mehrfach  behandelte  Frage  wieder  auf,  wie  die  Darstellung  der 
Belagerung  und  Einnahme  Athens  404  bei  Lysias  (or.  Xu  und 
XIII)  mit  dem  Berichte  Xenophons  (Hell.  II  2,  10— 23)  in  Ein- 
klang zu  bringen  sei.  Stedefeldt  (Phil.  1870  S.  219  —  244),  an 
den  sich  nachher  u.  a.  Ourtius  anschlofs,  hatte  die  Widersprü- 
che zu  lösen  gesucht,  indem  er  alle  Machinationen  der  Oligar- 
cben  gegen  die  Volksführer  (Lys.  13,  12—33)  —  dazu  auch  die 
Einsetzung  der  fÄnf  Ephoren  (12,  43-47)  —  in  die  Zeit  zwi- 
schen dem  AbschlufiB  des  Friedens  und  der  Änderung  der  Ver- 
fassung verlegte  und  meinte,  dafs  die  Darstellung  des  Lysias, 
nach  der  dieselben  noch  vor  dem  Friedenschlufs  erfolgten,  nur 
bezwecke,  den  Theramenes  und  seine  Genossen  auch  für  die 
&q)itulation  verantwortlich  zu  machen.  Mit  Recht  bekämpft 
Hirt  diese  Ansicht  in  zweifacher  Hinsicht.  Die  Glaubwürdigkeit 
des  Lysias  in  den  Angaben  über  die  Beseitigung  des  Kleophon 
(13,  12),  die  er  zeitlich  der  Rückkehr  des  Theramenes  aus 
Sparta  vorangehen  läfst,  anzuzweifeln,  liegt  gar  kein  Grund 
vor.  Hätten  die  Oligarchen  es  wohl  nachher,  wo  sie  sicher  be- 
denteude  Macht  hatten,  nötig  gehabt,  gegen  einen  einzelnen 
Mann  in  so  umständlicher  Weise  vorzugehen,  wie  sie  es  thaten 
(vergl.  or.  30,  1 1  ff.)  ?  Und  warum  verblanden  sie  nicht,  was  doch 
das  einfachste  war,  die  Operationen  gegen  jenen  mit  dem  Haupt- 
streich gegen  die  Masse  der  Volksfllhrer?  Auch  die  Einsetzung 


der  fünf  Ephoren  müssen  vnr  uns  vor  dem  Zustandekommen  des 
Friedens  geschehen  denken,  wenn  wir  die  yon  ihnen  handeln- 
den Stellen  einfach  und  genau  deuten.  Dagegen  können  die 
Umtriebe  gegen  die  Patrioten,  die  sich  an  die  Rückkehr  des 
Theramenes  anschliefsen  und  die  eine  ziemlich  lange  Zeit  in 
Anspruch  genommen  haben  müssen,  unmöglich  alle  vor  dem 
Friedensschlufs  gemacht  worden  sein,  der  nach  dem  glaubwür- 
digen Berichte  Xenophons  schon  am  Tage  nach  derselben  er- 
folgte; bezeichnend  für  Lysias  ist  es,  dafs  er  die  Verbindung, 
in  der  die  §15—17  erzählten  Ereignisse  mit  den  §  34  erwähn- 
ten nach  seiner  Darstellung  doch  stehen  müssen,  zu  verdecken 
sucht,  indem  er  die  ausführliche  Erzählung  jener  Umtriebe  da- 
zwischen schiebt,  bei  der  manche  Zuhörer  vergessen  mochten, 
um  welche  Zeit  es  sich  eigentlich  handelte.  Eine  tendenziöse 
Entstellung  des  wirklichen  Vorgangs  zeigt  sich  nun  bei  Lysias 
auch  sonst  manchmal.  So  läfst  er  (13,  5)  gleichzeitig  mit  dem 
Anfang  der  Belagerung  Athens  den  Anfang  der  Friedensver- 
handlungen eintreten,  während  Xenophon  berichtet,  dafs  die 
Athener  jene  eine  Zeit  lang  tapfer  ertrugen.  Femer  übertreibt 
Lysias  sicher  in  der  Angabe  der  Versprechungen,  die  Thera- 
menes mit  Bezug  auf  seine  Friedensmission  machte  (13,  9);  un- 
billig ist  es  auch,  wenn  er  allein  jenen  auf  den  Gedanken,  dafs 
die  Mauern  niederzureifsen  seien,  kommen  lälst  (12,  70  nepl 
wv  oö8elc  TtamoTB  ....  i^Lvija^vj)  und  ihn  allein  für  die  Not 
in  der  Stadt  verantwortlich  macht  (13,  11). 

Dies  die  Hauptergebnisse  des  ersten  Teiles  der  Dissertation- 
Einen  besondern  Wert  vermag  ich  ihnen,  wenn  ich  ihnen  gleich 
beistinune,  nicht  zuzuerkennen.  Die  meisten  finden  sich  bereits 
bei  Stedefeldt,  obwohl  die  Übereinstimmung  mit  diesem  nirgends 
angemerkt  wird;   selbst  hinsichtlich  der  Versprechungen   des 


387 


[No.  13.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


388 


Theramenes  kommt  H.,  soviel  er  auch  gegen  jenen  polemisiert, 
am  Ende  doch  im  wesentlichen  zu  demselben  Besultate.  Über 
die  Ephoren  haben  ausführlich  Frohberger  (PhiL  1859.  S.  321  ff.) 
und  Rauchenstein  (ibid.  1860  S.  708 ff.)  gehandelt,  deren  Auf- 
sätze H.  gekannt  haben  mufs,  da  er  für  seine  Ansicht  neue 
Gründe  eigentlich  gar  nicht  ins  Feld  führt,  die  er  aber  nicht 
namhaft  macht.  Im  übrigen  steht  die  Beweisführung  öfter  auf 
schwachen  Füfeen.  So  halte  ich  es  auch  für  unzulässig,  daraus, 
dafs  die  Demokraten  sich  den  ersten,  allerdings  mafsvoUen  Frie- 
densbedingungen widersetzten  (13,8),  den  Schlufs  zu  ziehen, 
dafs  sie  unter  ihrem  patriotischen  Streben  selbstsüchtige  Pläne 
verbargen  (S.  23),  vergl.  dazu  die  Bemerkung  Stedefeldts  S.  230. 
Dagegen  gebe  ich  zu  (S.  16  ff.),  dafs  der  nächste  Zweck  der 
Restituierung  der  dTrz/io«  (Xen.  n  2, 10. 11)  gewesen  ist,  in  der 
grofeen  Not  mehr  Männer  zur  Verteidigung  zu  schaffen,  nicht 
der,  nur  die  oügarchische  Partei  zu  verstärken. 

Nicht  bedeutender  sind  die  Resultate  des  zweiten  Tei- 
les der  Arbeit  Hier  sollen  Stellen  aus  den  andern  Reden  des 
Lysias  zur  Besprechung  gelangen,  aus  denen  hervorgeht,  dafs 
Dionys  die  Homerischen  Worte  faxe  </fs6Sea  noXXä  Uyaty  iTufioc" 
atv  dfioTa  mit  Recht  auf  Lysias  angewandt  hat  Wie  aber  die 
aus  Rede  XIX  beigebrachten  Stellen  (S.  44—48)  hierher  gehö- 
ren, verstehe  ich  nicht  Das  Beispiel  des  zur  Zeit  der  Rede 
noch  lebenden  Kallias,  der  in  der  That  zu  den  reichsten  Män- 
nern gehörte  (§  48),  pafst  einfach  nicht  genau  zu  den  übrigen, 
in  denen  von  solchen  Athenern  die  Rede  ist,  von  deren  Ver- 
mögen das  Volk  eine  viel  zu  hohe  Meinung  hatte,  wie  sich  nach 
ihrem  Tode  herausstellte.  Dafs  Lysias  hier  aber  zu  täuschen 
suchte,  wer  will  das  beweisen?  Noch  ungehöriger  ist  die  Her- 
anziehung des  Beispieles  von  Alkibiades  (§  52),  von  dem  H. 
selbst  schüefslich  nur  behauptet,  dafs  es  entweder  nidit  an  der 
richtigen  Stelle  steht  oder  interpoliert  sei.  Bemerkt  sei  noch, 
dafs  das  meiste  von  dem,  was  H.  hier  giebt,  bereits  von  ande- 
ren, besonders  von  Frohberger,  gesagt  ist  Ebensowenig  zeigt 
sich  ein  Studium  decipiendi,  wenn  Lysias  den  Sprecher  der 
X.Rede,  der  zur  Zeit  der  Tötung  seines  Vaters  unter  den  Dreis- 
sig  dreizehn  Jahr  alt  war  (§  4),  sagen  läfst  (§  31):  /jlovo^^  inetdij 
rd^eara  i8oxtfid<r&ijv^  Ine^X^v  toTq  rptdxovra  iv  ^Apefu)  itdyip» 
Unmöglich  kann  er  diese  Angabe  aus  der  Luft  gegriffen  haben 
(vergl.  Rauchenstein  Phil.  1866  S.  496).  Auftreten  konnte  der 
Sprecher  einige  Jahre  nach  der  Herrschaft  der  Dreifsig  minde- 
stens gegen  Eratosthenes  und  Pheidon  und  diese  konnte  er  als 
Vertreter  des  Gesamtcollegiums  wohl  ol  rpidxovra  nennen;  über- 
dies folgt  aus  dem  Berichte  Xenophons  (H  2,  43)  über  die  Ka- 
tastrophe der  Dreifsig  vor  Eleusis  durchaus  nicht  so  ohne  weite- 
res, dafs  sie  alle  dort  getötet  worden;  darüber  hat  man  viel  ge- 
stritten, wovon  H.  allerdings  nichts  zu  wissen  scheint  Somit 
bleibt,  abgesehen  von  einigen  Übertreibungen  in  Rede  XXX, 
auf  die  jedoch  zum  Teil  schon  andere  aufinerksam  gemacht 
haben,  nur  eine  Stelle,  an  der  H.  wirklich  darthut,  dafs  Lysias 
veteratoria  quaedam  et  captiosa  argumentandi  artificia  exhibuisse. 
Es  ist  or.l,  29  ff.,  wo  der  Redner  die  Sache  so  darstellt,  als  befehle 
das  Gesetz,  den  Ehebrecher  zu  töten,  während  der  Wortlaut 
desselben  bei  Demosthenes  23,  63  zeigt,  dafs  der  Mörder  eines 
solchen  nur  nicht  belangt  werden  sollte  (vergl.  Francken  Com- 
men.  Lys.  S.  28),  dafs  es  also  im  Belieben  de^'enigen,  der  den 
Ehebrecher  ertappte,  stand,  mit  ihm  zu  machen,  was  er  wollte. 
Femer  thut  Lysias  bei  der  Vergleichung  des  folgenden  Gesetzes 
(§  32),  in  dem  aUein  von  der  Bestrafung  der  ßiaC^pLevot  gespro- 
chen wird,  mit  dem  ersten  so,  als  ob  sich  dieses  nur  auf  die 


Bestrafung  derer  bezogen  habe,  diu  jemanden  zum  Ehebmck 
überredet,  während  faktisch  ein  (Unterschied  zwischen  beidra 
Arten  der  Ehebrecher  in  demselben  nicht  gemacht  wurde. 

An  neuen  Resultaten  ist  demnach  vorliegende  Arbeit  nicht 
eben  reich.  Auch  die  Darstellung  ist  wenig  gefällig,  da  Ver- 
fasser viele  recht  überflüssige  Bemerkungen  macht,  da  er  des- 
selben Gredanken  vielfach  ungemein  breit  tritt,  da  die  Ausdrücke 
weise  öfters  recht  gesucht  ist  und  gewisse  Lieblingswendungeo 
in  übermäfsiger  Anzahl  wiederholt  werden;  von  den  letzter^o 
sei  nur  das  sehr  oft  begegnende  tantum  abest  ut  —  ut  potius  i!) 
genannt 
Berlin.  E.  Albrecht    , 


KäpI  Wokseh,  Der  römische  Lustgarten.  Progr.  des  k.  k. 
Staats-Ober-Gymnasiums  zu  Leitmeritz  in  Böhmen  f.  d.  Schal- 
jahr 1881.    22  S.  8. 

Li  sehr  anziehender  Form  entrollt  uns  der  Verfasser  To^ 
anstehender  Abhandlung  ein  Bild  vom  römischen  Lustgarten, 
womit  er  einen  schätzenswerten  Beitrag  zur  Erörterung  Über 
den  Natursinn  der  Römer  geliefert  hat.  Zuvörderst  erwähnt 
der  Verfasser  jener  bedeutenden  Koryphäen,  die  sich  eingehend 
mit  der  Untersuchung  über  den  Natursinn  der  beiden  klassi- 
schen Völker  des  Altertums  beschäftigt  haben,  wobei  er  asf 
Schiller,  Humboldt  und  den  Ästhetiker  Vischer  zu  sprechra 
kommt  Schiller  spricht  Griechen  und  Römern  einen  herzlichen 
Anteil  an  der  Natur  ab,  wogegen  Humboldt  im  H.  Bd.  seines 
Kosmos  zu  den  entgegengesetzten  Resultaten  kam;  Vischer  ur- 
teilt in  seiner  Ästhetik  fast  ebenso  wie  Humboldt.  Der  Herr 
Verfasser  gedenkt  femer  noch  anderer  Männer,  die  sich  mit 
»Naturschönheitc  und  »Naturgefühl  im  Altertum«  befafst  haben, 
namentlich  Motzs  und  Friedländers  und  geht  dann  zur  eigent- 
lichen Sache,  zur  Erörterung  der  römischen  Parkanlagen  in  der 
Kaiserzeit,  über,  um  daraus  einen  Schlufs  auf  die  Entwickelong 
des  Natursinnes  der  Römer  in  dieser  Zeitperiode  ziehen  zn 
können. 

Der  römische  Lustgarten  kann  als  ein  exotisches  Gewfleh« 
betrachtet  werden,  insofern  er  seinen  Ursprung  nicht  Italien, 
sondern  dem  Auslande  zu  verdanken  hat.  Um  die  Zeit,  ab  die 
Römer  im  Kampfe  mit  den  auswärtigen  Nationen  lagen,  um  jene 
Zeit,  als  Lucullus  die  Stadt  Cerasus  74  v.  Chr.  zerstörte,  wnr* 
den  zu  Rom  die  ersten  Lustgärten,  allerdings  anfangs  nicht  In 
dem  Umfange  und  dem  G^nre  wie  späterhin,  angelegt  Erben- 
teten  Sklaven,  die  auf  dem  Gebiete  der  Hortikultur  umfassende 
Kenntnisse  besafsen  (Juden,  Syrer  u.  a.),  wurde  diese  Arbch 
ü'bertragen.  In  der  Folgezeit  verdankte  man  die  Kultivierung  und 
den  Aufschwung,  den  der  römische  Lustgarten  genommen  bat, 
dem  traurigen  Umstände,  dafs  der  freie,  römische  Bauernstand 
zu  existieren  angehört  hat  »Latifundia  perdidere  Italiam« 
klagt  freilich  schon  sehr  spät  Plinius  d.  Ä.  in  seiner  naturalis 
historia  lib.  18,  6. 

Wir  dürfen  aber  nicht  etwa  glauben,  dafs  in  den  ersten 
Parkanlagen  der  Römer  ein  originelles  Produkt  ihres  Natui^p- 
fühls  zu  suchen  sei:  im  Gegenteil  wir  müssen  auch  hierin  den 
praktischen  Römer  als  imitator  exterarum  gentium  anerkennen. 
An  den  Plünderungen  der  eroberten  östlichen  Provin£en  des 
Reiches  bildete  sich  der  nachherige  nicht  zu  unterschätiende 
Kunstsinn  der  Römer  aus.  Wiewohl,  wie  wir  bereits  oben  be^ 
Torgehoben,  anfimgs  und  auch  späterhin  zumeist  Jälaren  dk 


389 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


390 


Gartengeschäfte  zu  besorgen  oblag,  so  läfst  sich  doch  auch  an- 
dererseits annehmen,  dafs  beim  Entwerfen  eines  Gartenplanes 
der  Besitzer  des  Parkes  manche  Weisungen  erteilte. 

Der  Besitz  von  Lustgärten  in  der  Entwickelungs- Periode 
der  horti  ist  als  ein  Privilegium  der  GroCsen  des  Reiches  an- 
zusehen. Es  verdient  aber  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  diese 
Grofsen  dem  Volke  die  Parkanlagen  tiberliefsen.  Nach  den 
Zeugnissen  des  Sueton  und  Tacitus  hat  Julius  Caesar  seinen 
herrlichen  am  Tiber  gelegenen  Park  sogar  dem  Volke  vermacht. 
Auch  in  der  Folgezeit  wurde  unter  den  Kaisem  die  Mafsregel 
aufrecht  erhalten,  dem  Volke  den  Eintritt  in  den  Park  zu  ge- 
«tatten. 

Der  Herr  Verfasser  kommt  im  weitem  Verlaufe  seiner  Dar- 
stellung zu  dem  richtigen  Resultate,  dafs  sich  der  Natursinn 
der  Römer  allmählich  entwickelte,  was  tlbrigens  darin  begründet 
erscheint,  dafs  hier  der  Übergang  von  der  Wirtschaftsgärtnerei 
zur  Kunstgärtnerei  wahrzunehmen  ist.  Zur  Kaiserzeit  erreichte 
die  Blüteperiode  römischer  Kunstgärtnerei  ihren  Kulminations- 
punkt —  Wir  betreten  jetzt  den  römischen  Lustgarten  selbst 
Ein  halbwegs  anschauliches  Bild  gewinnen  wir  bei  dem  sonsti- 
gen Mangel  an  Zeugnissen  der  Alten  durch  zwei  Briefe  des 
jungem  Plinius  (Epist  n  17  u.  V  6),  in  welchen  er  seine 
beiden  Landgüter,  das  laurentinische  und  tuscische,  beschreibt 
Verfasser  betrachtet  im  [allgemeinen  die  Lage  römischer  Gärten 
und  Villen.  Dieselben  liegen  mitten  in  den  Herrlichkeiten  der 
Natur  und  gewähren  durch  ihre  Lage  einen  zaubervollen  An- 
blick. Der  Weg  zur  laurent.  Villa  legt  ein  sprechendes  Zeug- 
nis dieser  landschaftlichen  Reize  ab.  Die  oben  angeführten 
beiden  Briefe  des  Plinius  werden  mit  einander  verglichen  und 
CS  ergeben  sich  aus  dieser  Vergleichung  drei  Bestandteile  des 
Gartens;  I.  Die  Terrasse  (xystus),  2.  der  Spaziergang  und  3. 
die  Bahn  (gestatio).  Der  xystus  lag  unmittelbar  vor  der  durch 
Thüre  nund  Fenster  geschlossenen  Halle  der  vi  IIa,  die  ambu- 
latio,  zum  Spaziergehen  bestimmt,  befand  sich  unter  der  Terrasse, 
woran  sich  dann  die  gestatio  anschlofs,  eine  Allee  von  Bux  und 
Rosmarin  eingefafst,  wo  der  Herr  von  seinen  Sklaven  sich  spa- 
zieren fahren  oder  tragen  liefs.  Plinius  berichtet  aufser  den 
eben  genannten  Teilen  des  Lustgartens  noch  ausführlich  von 
dem  Hippodrom  seiner  tuscischen  Villa,  hebt  ferner  noch  den 
umstand  hervor,  dafs  der  Garten  auch  für  gymnast.  Übungen 
im  Freien  geeignete  Plätze  enthielt. 

Ans  den  bisherigen  Erörtemngen  des  Herrn  Verfassers  geht 
hervor,  dafs  der  römische  Garten  ein  Stück  Natur  ist,  das  den 
Regeln  der  Kunst  unterworfen  ist.  Da  femer  das  Prinzip  die- 
ser Natur  die  Architektur  ist,  so  repräsentiert  sich  uns  der  rö- 
mische Garten  als  die  in  die  freie  Natur  übertragene  Architek- 
tur. Hand  in  Hand  mit  dem  architekton.  Prinzip  geht  die  spe- 
zielle Einrichtung  des  Gartens.  Auf  die  Wahl  der  Bäume  und 
Gehölze,  auf  die  Blumenbeete,  mit  einem  Worte  auf  den  römi- 
schen Lustgarten  in  seiner  Totalität  hat  dieses  Prinzip  bestim- 
mend Einflufs-  genonunen.  Verfasser  kommt  bei  der  Erörterung 
der  einzelnen  Punkte  auf  Wüstemanns  Abhandlung  »Über  die 
Kunstgärtnerei  der  alten  Römer  (Gotha  1846)c  mehrmals  zu 
sprechen. 

Das  Endergebnis  dieser  Studie  ist  etwa  folgendes: 

Der  römische  Oarten  der  Kaiserzeit  ist  ein  höchst  inter- 
essantes Denkmal  römischer  Kultur.  Das  zu  gründe  liegende 
künstlerische  Prinzip  rechtfertigt  seine  Anlage  und  Einrichtung, 
erklärt  seine  Vorzüge  und  Mängel.    Überhaupt  kann  der  rö- 


mische Lustgarten  als  ein  wertvolles  Zeugnis  für  ein  bereits  in- 
tensiv entwickeltes  Naturgefllhl  angesehen  werden. 

Die  Litteratur  hat  der  Herr  Vorfasser  j^obührend  berück- 
sichtigt, die  Arbeit  ist  im  Dmcke  korrekt  und  kaun  Philologen 
und  Nichtphilologen  zur  Lektüre  bestens  empfohlen  worden. 
Eger.  Heinr.  Löwner- 


AnszQge  ans  den  dentschen  ODd  ausländischen 
Zeitschriften^  Programmen  und  Dissertationen. 

Nene  Jahrbücher  für  Philologie  und  Fäd&gogik.    123 
und  124.  Band.    Leipzig  1881. 
Zehntes  Heft 
Erste  Abteilnng  für  klassische  Philologie. 

1.  Franz  Sasemihl  in  Greifswald ,  dio  ÄbrassuQgssEeit  des 
Platonischen  Phaidros.  Zweiter  Artikel.  S.  657—670.  Der 
Aufsatz  richtet  sich  gegen  ü.  v.  Wilamowitz-Möllendorf,  der  in  seiner 
Schrift  'ans  Kydathen'  (Berlin  1880)  eine  Reihe  neuer  Beweise  ffkr 
Useners  Annahme,  dafs  Piaton  seinen  Phaidros  403  oder  402  t.  Chr. 
geschrieben  habe,  ins  Feld  geführt  hat.  Namentlich  wird  die  Be-» 
hauptung  angegrififen«  dafs  der  Phaidros  das  Programm  der  neuen 
Litteratnrgattnng  des  Platonischen  Dialogs  sei;  am  allerwenigsten 
sei  er  das  Programm  eines  echt  sokratischen  Dialogt.  —  2.  Wil- 
helm Heinrich  Röscher  in  MeiTsen,  Der  Heros  Adristas.  S.670 
—672.  Der  Name  dieses  nur  bei  Pausanias  VIII  4,  1  erwähnten  Heros 
wird  erklärt  als  *Weber\  —  3.  Eduard  Hiller  m  HaUe,  zu 
Theognis.  S.  672.  Berichtigung.  —  4.  Moritz  Müller  in  Sten- 
dal, zu  Livins.  8.673 — 691.  Eine  Reihe  sprachlicher  UDd  kriti- 
scher Bemerkungen  an  Liv.  XXIV.  XXV  und  XXVL  —  5.  Hermann 
Rönsch  in  Lobenstein,  zu  JuvenaliB.  S.  692^696.  Es  wird  im 
Einklang  mit  den  Schollen  nachgewiesen ,  inwiefern  Juvetial  C,  543 
(cophino  faenoque  relidoj  Korb  und  Hen .  die  zur  Aufbewahrung  der 
Speisen  und  des  heifsen  Wassers  fftr  den  Sabbat  nötig  waren,  ab 
augenfällige  Attribute  des  Judentums  hervorheben  konnte.  —  6.  J  ul  ins 
Bei  och  in  Rom,  Die  Ökonomie  der  Geschichte  des  Timaios.  S.  697 
—706.  Verfasser  berechnet  den  Umfang  der  Geschichte  des  Timaies 
auf  35—40  Bücher;  das  Prinzip  der  Anordnung  des  Stoffes  sei  das 
chronologische  gewesen.  Darauf  wendet  sich  Verfats^r  Eur  Ordnuog 
der  Fragmente  und  der  mutmafslichen  Verteilung  des  Htoffes  auf  die 
einzelnen  Bücher.  —  7.  Hermann  Peter  in  Meirsen^  Anzeige  von: 
Friedrich  Wilhelm  Ritschi.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Philologie  von  Otto  Ribb eck.  Leipzig  1879-  I&8L  iEin  aospruchs- 
loses  Referat  über  dieses  bedeutende  Werkt  ^  und  haupttächlich  dazu 
bestimmt,  »Anfänger  des  philologischen  Studiums  auf  die  Bedeutung 
dieses  Buches  als  einer  Encyklopädie  und  Methodologie  der  Philo<- 
logie  hinzuweisen«. 

Aus  der  zweiten  Abteilnng  fClr  G^moa^ialpadagogik  und  die 
übrigen  Lehrfächer  mit  Ausschlufs  der  klassischen  Philologie. 

Ferdinand  Hüttemann  in  Strasäburg  im  Elsalg,  über  Volks- 
religion und  Geheimdienst  der  Hellenen  (nach  einem  in 
Strafsburg  gehaltenen  Vortrag).  Fortsetzung.  S.  472—482.  —  A. 
Greef  in  Göttingen,  Anzeige  von:  Schottmflller,  Lateinische 
Schulgrammatik.  22.  umgearbeitete  Auflage  der  Scbulgrammatik  von 
Dr.  C.  £.  Putsche.  Jena  1880.  S.  482 --4dL  Macht  wesentliche 
Ausstellungen  und  konstatiert  einen  bedeutenden  Einflufs  der  Gram- 
matik von  Lattmann  -  Müller  auf  die  neue  Bearbeitung.  —  J.  H. 
S  c h m a  1  z  in  Tauberbischofsheim,  zur  late [nisehcn  Schulgrammatik. 
S.  610.  Verlangt  die  Streichung  der  Konstruktion  dtibUo  num  ans 
der  Schulgrammatik.  —  Wilhelm  Schucbardt  \n  Balberstadt, 
Bericht  über  die  Versammlung  von  Philologen  und  Schul maonem 
zu  Halberstadt  am  29  Mai  1881.  8  610-512. 


391 


[No.  13.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


392 


Elftes  Heft 
Erste  Abteilung. 

1.  Martin  Wohlrab  in  Chemnitz,  über  die  neueste  Behand- 
lang des  Piatontextes.  Zweiter  Artikel.  S.  721— 731.  Es  wer- 
den in  diesem  gegen  Schanz  gerichteten  An&atze  zuerst  diejenigen 
Punkte  angegeben,  in  denen  eine  Meinungsverschiedenheit  zwischen 
dem  Verüasser  und  Schanz  nicht  bestehe,  darauf  die  Dififerenzpunkte. 
Verfasser  verteidigt  sich  hierbei  gegen  Schanz'  Angriffe  und  sucht 
namentlich  nachzuweisen,  dafs  die  von  Schanz  gegebenen  Beweise 
dafllr,  daCs  alle  die  zahlreichen  Handschriften  zweiter  Klasse  sich  auf 
eine  einzige  zurückf&hren  lieHsen,  Fehler  enthielten.  —  2.  Karl 
Julius  Liebhold  in  Budolstadt,  zu  Piatons  Büchern  von  den 
Gesetzen.  S.  732— 739.  Eine  Reihe  von  Vorschlägen  zur  Verbesse- 
rung des  Textes.  —  3.  Friedrich  Blass  in  Kiel,  eine  Schrift  des 
Simmias  von  Theben?  S.  739—740.  Die  zuerst  von  H.  Stephanus 
im  Anhange  zu  seinem  Diogenes  Laertius  unter  dem  Titel  ^Avwvofwu 
rtvbq  dtaki^tt^  Awptxfj  dtalixrif»  herausgegebene  Schrift  sei  dem  Sim- 
mias zuzuschreiben»  dessen  Name  aus  dem  (in  Mullachs  Ausgabe, 
fragm.  philos.  gr.  1)  S.  549  überlieferten  Mifiaq  herzustellen  sei.  Der 
Inhalt  der  Schrift  sei  identisch  mit  den  Nummern  6— -II  der  bei 
Laert.  Diog.  II 124  überlieferten  Titel  der  Schriften  des  Simmias.  — 

4.  Paul  Stengel  in  Berlin,  zu  den  griechischen  Totenopfern. 

5.  740.  Nachtrag  zu  S. 80.  —  ö.  Erwin  Rohde  in  Tübingen,  noch- 
mals Leukippos. und  Demokritos.  S.  741  — 748.  Replik  gegen 
Hermann  Diels  (Vortrag  vor  der  Philologenversammlung  zu  Stettin, 
'Verhandlungen'  S.  96 ff),  in  der  es  sich  hauptsächlich  um  die  Er- 
klärung der  Thatsachen  handelt,  dafs  für  das  gelehrte  Altertum  nach 
Epikur  die  Existenz  des  Leukipp  so  gut  wie  ausgelöscht  war  und 
die  Schrift  oder  die  Schriften,  welche  Theophrast  dem  Leukipp  zu- 
geschrieben hatte,  dem  Demokritos  zuerteilt  wurden.  —  6.  Otto 
Schmidt  in  Eisenach,  zu  Xenophons  Hieron.  S.  748— 752.  Text- 
kritische Bemerkungen  zu  c.  2  und  7.  —  7.  Hermann  Röhl  in 
Berlin,  eine  griechische  Grabschrift.  S.  752.  In  der  Qrabschrift 
bei  Kaibel  epigr.  gr.  n.  706  sei  Kudtüv  nicht  Personenname,  sondern» 
xudtüvoq  nlTjülov  =  'einem    kydonischen   Apfel   nahekommend\    — 

8.  Heinrich  Schweizer-Sidler  in  Zürich,  Anzeige  von  L.  Hav et 
de  saturnio  Latinorum  versu,  Paris  1880.  S.  753—763  Eingehen- 
des  und  lobendes   Referat,  mit  einer   Reihe   von   Einwänden.  — 

9.  Martin  Hertz  in  Breslau,  Miscellen  S.  763 -765.  Verbesse- 
rungsvorschläge zu  Seneca  rhetor,  Apuleius,  Fl.  Vopiscus^ 
Ammianus  Marcellinus.  —  10.  Emanuel  Hoffmann  in  Wien, 
zu  Horatius  Oden.  S.  766  — 768.  Verfasser  bringt  seine  Z.  f.  d. 
öst.  Gymn.  1868  S.  245  ff.  veröffentlichten  Vorschläge  zu  U  1,  4 
funcia  eruoribiLs  (denn  uncta  eruoribtu  sei  hauptsächlich  des  Plurals 
wegen  onlateinlsch)  und  21  andere  magno»  iavi  video  duces  in  Er- 
innerung. —  11.  Janus  Woltjer,  Amstelodami,  de  archetypo 
quodam  codice  Lucretiano.  S.  769—783.  Eine  über  alle  sechs 
Bücher  sich  erstreckende  Untersuchung  gelangt  zu  folgendem  Resul- 
tat: ...  'fuisse  oiim  codicem,  cuius  paginae  temos  denos  versus 
continerent.  hunc  codicem  parnm  accurate  transscriptom  fuisse,  multis 
locis  Bchedarum  supremas  et  infimas  partes  mutilatas  et  corruptas 
fuisse»  vix  ut  legi  possent.  singulos  autem  versus  dimidiatos  fiiisse, 
in  binis  lineis  ut  scripti  essent  ....  huic  exempUri  lector  quidam 
et  Lucretii  arte  et  Epicuri  philosophia  satis  imbutus  suas  adnota- 
tiones  inseruit,  versibus  quibusdam  comparationis  causa  alios  ad- 
scripsit,  aut  ut  poetam  sibi  ipsum  contra  dicere  ostenderet,  atque 
singnlorum  locomm  argumenta  paucia  verbis,  interdum  ex  Epicuro 
sumptis,  expressa  in  margine  adnotavit  qni  codex  cum  deinde  trans- 
Bcriberetur  ab  homine  rudi  et  imperito,  fieri  non  potuit  quin  multi 
versus  e  margine  in  contextum  irreperent  et  saepius  in  fine  paginae 
adderentur'.  —  12.  Karl  Diiatzko  in  Breshiu,  zu  Terentius 
Hecyra.  8.783—784.  Die  Verse  648  und  649  seien  nach  664  zu 
stellen.  —  13.  Eduard  Zarncke  in  Leipzig,  Weiteres  über  die 
sog.  vocabula  graecanica  in  den  Überschriften  der  Horazischen 
Gedichte.  S.  785  —  801.  Eine  Ergänzung  zu  der  Dissertation  des 
Verfassers  de  vocabulis  graecanioii  quae  traduntur  in  inscriptionibns 


carminum  Horatianorum,  Straläburg  1880.  Dort  waren  nur  die  Le»* 
arten  der  Handschriften  ins  Auge  gefafst;  in  diesem  An&atz  haodeh 
es  sich  um  das  Vorkommen  jener  Überschriften  in  den  gedmektea 
Ausgaben.  Verfasser  findet  das  früher  gewonnene  Resultat  bestätigt, 
'dafs  diese  termini  technici,  an  dem  Inhalt  der  Horazischen  Gediditc 
gemessen,  sich  als  meist  nichtssagende  und  schon  darum  in  der  Ober- 
lieferung  schwankende  Kategorien,  als  eine  zwecklose  Pedanterie  der 
Rhetorenschulen  ergeben,  die  unsere  Horazkritik  ....  mit  Recht 
über  Bord  geworfen  hat*.  —  14.  Joseph  Hermann  Schmalz  m 
Tauberbischo&heim,  Anzeige  von:  Über  Sprache  und  Kritik  des  la- 
teinischen Apolloniusromans  von  Dr.  Philipp  ThielmaniL 
Beigabe  zum  Jahresbericht  1880/81  der  Kgl.  Studienanstalt  8  p  ei  er. 
S.  802—804.  Lobendes  Referat,  mit  einigen  Nachträgen.  —  16.  Ktrl 
Welzhofer  in  München,  die  von  Cosimo  de  Medid  angekauft« 
Pliniushandschrift.  S.  805  — 807.  Es  sei  eine  Handschrift  des 
älteren,  nicht  des  jüngeren  Plinius  zu  verstehen  (cod.  L.)  -  16.  Karl 
Ernst  Georges,  Miscellen.  S.  807—808.  Zu  Cic.  de  leg.,  ConU., 
Frontin,  Fronte,  Augustin,  Hist.  Apollonii,  Schol.  Bern,  ad  Verf. 
Georg,  nnd  Isidorus,  Probus,  Anecd.  Helv.,  Sali  lug  ,  Plin.  n.  L, 
Cic.  p.  Rab.  Post,  Plinius  Valerius,  Spartianus,  Livins.  —  17.  Wil- 
helm Heinrich  Röscher  in  Meifsen,  zu  Velleius  Patercolm 
S.  808.  II  7,  13  sei  das  überlieferte  /actus  est  nicht  anzutasten. 

Aus  der  zweiten  Abteilong. 

J.  H.  Schmalz  in  Tauberbischofeheim »  Die  lateiniseheo 
Sprechübungen  im  Anschlufs  an  die  Lektüre  von  Livins,  Horu 
und  Tacitus.  S  621  -629.  —  Wilhelm  Vollbrecht  in  Ratzeber^. 
Bemerkungen  zum  griechischen  Unterricht.  8.  528  —  541 
(I.  Verteilung  der  Pensa  in  der  Formenlehre.  II.  Formen  -  Estern- 
poralien).  —  Joseph  Sanneg  in  Luckau,  Anzeige  von:  Sophoklei. 
für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  Gustav  Wolf  f.  Dritter  Tei) 
Antigone.  Dritte  Auflage,  bearbeitet  von  Ludwig  Bellermaoa 
Leipzig  1878.  S.  641  —646.  Lobend,  mit  einzelnen  AussteJloDgen.  — 
H.  Hampke  in  Göttingen,  Anzeige  von:  Dr.  0.  Retzlaff,  Grie- 
chische Exercitien  für  obere  Gymnan^laaMn.  Beriia  18BT. 
S.  646  —  650.  Wird  im  allgememen  empfohlen.  —  Ferdinand 
Hüttemann  in  StraTsburg  im  Elsafs,  über  Volksreligion  nod 
Geheimdienst  der  Hellenen  (nach  einem  in  StraTslmrg  gehal- 
tenen Vortrag).  Schlufs.  S.  564^673.  —  Personalnotizen.  S,bn 
—676. 

Zwölftes  Hefl. 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  aus  den  Jahrgängen  1675—1861. 
—  Inhaltsverzeichnis.  —  Berichtigungen. 

Erste  Abteilang. 

1.  Hugo  Stadtmüller  in  Heidelberg,  zur  Kritik  der  homeri- 
schen Hymnen.  S.  809—816.  Eine  Reihe  textkritischer  Bemeritan- 
gen  —  2.  Christian  Cron  in  Augsburg,  zu  Piatons  Geitpai. 
S.  816  816.  Rechtfertigungsversuch  gegenüber  der  Besprechung  voo 
Gorg.  621  d.  e  durch  M.  Hertz.  S.  283.  —  3.  Hans  Flach  in  Tübu- 
gen,  zur  Prometheussage.  S.  817  — 828.  Die  Prometheossage 
habe  nichts  Indogermanisches,  sondern  sei  mit  allen  ihren  Zügen  auf 
griechischem  Boden  erwachsen  und  von  griechischen  Vorstellungoi 
erfallt;  die  ursprüngliche  Bedeutung  werde  dieser  Sage  durch  6u 
Etymon  ihres  Trägers  gesichert.  Im  folgenden  wird  ausgeführt,  dafi 
sich  in  der  Prometheussage  zwei  ursprünglich  getrennte  Veraonen« 
eine  peloponnesische  und  eine  lemnische,  vermengt  h&tten.  Von  onte^ 
geordneter  Bedeutung  sei  die  Verbindung  eines  dritten  Mythus  mit 
der  Prometheussage,  des  Heraklesmythus.  Vielleicht  liege  in  der 
Prometheussage  der  Kult  eines  pelasgischen  Gottes  zu  Grunde,  des 
die  Griechen  in  den  verschiedenen  Gebieten  verschieden  flbertngea 
und  mit  einheimischen  Heroen  identifiziert  hätten :  (Po/Mwte^,  0^6^00^ 
Ufioßtji^tös,  ~  4.  Karl  Wieseler  in  Grei&wald,  Germanische 
Götter  in  griechischer  Umgebung.  S.823-*824.  Die  Darstelhmg 
auf  einer  im  Berliner  Museum  befindlichen  Amphora  sei  auf  den  tt^ 
sprünglich  germanischen  Kriegs-  und  Sonnengott  Heraklee  sa  be> 
ziehen  and  die  dazu  gesetzten  bisher  unerklärten  Worte  ana  den 
Germanischen  zu  deuten.  ^  6.  Franz  Kern  in  Berlin^  an  Sopbo* 


393 


[Na  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHBIFT. 


[1.  April  1882.] 


394 


kies  Antigone.  S.  825—831.  Kritische  und  exegetische  Bemerkungen 
SU  ▼.  392.  eoiff;  1061  ff.  -  6.  Anton  Lowinski  in  Dentsch-Krone, 
zur  Kritik  des  Aischylos.  8.831  —  832.  Mehrere  Ändemngsror- 
schl&ge  zu  den  Sieben  gegen  Theben  ▼.  10—16.  —  7.  Heinrich 
Rnmpf  in  Frankfurt  a.  M.,  ein  inschriftliches  Digamma.  S.  833 
—888.  Der  Artikel  behandelt  die  sprachliche  Form  einer  zuletst  im 
bulletin  de  corresp.  hellen.  1881  f6vher  S.  70ff.  edierten  (dorischen) 
iBSchrift  aus  der  alten  Chersonesos  Herakleia,  die  dem  1.  Jahrh. 
V.  Chr.  angehört  Hier  findet  sich  rd  hoiua  (='Yini  libatione  san« 
cita')  mit  einem  über  dem  o  gesetzten  e;,  dem  Zeichen  fdr  Digamma. 

—  8.  Wilhelm  Heinrich  Röscher  in  MeiTsen,  zu  Caesars  bellum 
cirile.  S  839—840.  HI  109,5  sei  zu  schreiben:  accepto  vtänere  tor- 
pore  (oder  rigore)  oecupatua,  'vom  Starrkrampf  befallen'.  —  9.  Oskar 
Wich  mann  in  Eberswalde,  zu  Lukianos  Demonax.  S.  841— 849. 
Verfasser  rechtfertigt  sein  in  den  Jahresberichten  des  philol  Vereins 
zu  Berlin  (Z.  f.  d.  Gymn.  1880  S.  210ff.)  Ober  A.  Schwarz'  Behand- 
lung Ton  Lukianos  Demonax  (Z.  f.  d.  österr.  6.  29,  8.  9)  ausge- 
sprochenes anerkennendes  Urteil  gegenüber  den  von  £.  Ziegeler  in 
diesen  Jahrbüchern  S.  327 ff.  erhobenen  Einwänden.  —  10.  Johann 
Gustav  Cuno  in  Graudenz,  Etruskische  Studien.  Tarquinius 
Priscos.  Serrius  Tullius.  Tanaquil.  S.  850-  856.  Die  ursprüngliche 
Sage  habe  vermutlich  das  Geschlecht  des  Tarquinius  in  Verbindung 
gebracht  mit  dem  dem  Aeneas  und  seinen  Nachkommen  verheifsenen 
Lande  Corythut  (Verg.  Aen.  IX  10.  X719),  woraus  man  später  Co- 
rinthut  gemacht  habe.  PriscuM  sei  die  lateinische  Übersetzung  des 
etruskischen  Lueumo  (=  rtx;  prUd  Xa<tfii=*die  Vollbürger  bei  den 
Laiinem*);  Servim  die  des  etruskischen  Mtutarna,  Dasselbe  Ver- 
hälinis  bestehe  zwischen  den  Namen  Tanaquü  und  Caeeüia,  Diese 
drei  der  rdmischen  Sage  angehörenden  Heldengestalten  seien  von 
etruskischen  Eroberem  und  Kolonisten  nach  Rom  gebracht  worden« 

—  U.  Fritz  Hankel  in  Dresden,  das  altrOmische  Lager  nach 
Polybios.  S.  857— 867.  Der  Aufsatz  enthält  uii>  4  Abschnitten  (Die 
Befestigung.  Das  Intervallum.  Die  GrOfse  des  Lagers.  Die  Thore) 
eae  Reih«  von  Gegenbemerkungen  gegen  die  Kritik,  welcher  Heinrich 
Kissen  in  diesen  Jahrbüchern  S.  129—138  den  Aufsatz  des  Verfossers 
über  das  römische  Normalhiger  zur  Zeit  des  Polybios  (Jahrb.  1880 
8.  737—763)  unterzogen  hat.  —  12.  Philipp  Thielmann  in  Speier» 
Anzeige  von:  Untersuchungen  zur  lateinischen  Semasiologie  von 
Ferdinand  Heerdegen.  Drei  Hefte.  Erlangen,  Deichert.  1875. 
1878.  1881.  S.  868— 870.  Anerkennendes  Referat,  mit  einigen  be- 
richtigenden und  ergänzenden  Bemerkungen  über  den  im  dritten 
Hefte  behandelten  Gebrauch  des  Verbums  orare.  —  Philologische 
Gelegenheitsschriften.  —  Register  der  im  Jahrgang  1881 
beurteilten  Schriften  und  Abhandlungen.  —  Sachre- 
gister. 

Ans  der  zweiten  Abteilung. 

Johannes  Minkwitz  in  Leipzig,  der  Begriff  der  Metrik. 
$  699  —  606.  ^  Gustav  Schimmelpfeng  in  Kloster  Ufeld  am 
Harz,  des  Tacitus  Agricoki  eine  Fundgrube  pädagogischer  Weisheit. 
S.  606— 612.  —  Franz  Fügner  in  Oldenburg,  Anzeige  von:  Be- 
tnchtnngen  über  unser  klassisches  Schulwesen.  Leipzig  1881. 
8.612— 615.  —  Franz  Müller  in  Salzwedel,  Anzeige  von:  Über 
die  Lektüre  von  Piatons  Politeia  in  Gymnasialprima.  VonGym- 
naaaldirektor  Dr.  Paul  Schmieder.  Progr.  Schleusingen  1881. 
ä.  515 — 618.  Aneikenoend.  —  Klemens  Bäumker  in  Münster  in 
Westfalen,  die  Collegiatschule  zu  St.  Ludger  in  Münster  und  die 
Thatigkeit  des  Humanisten  Murmellius  an  derselben.  S.  618— 620. 
Ea  wird  berichtet  über  die  Entdeckung  einer  Sammlung  von  Gedich- 
ten des  Murmellius  (geb.  1480  oder  1481  zu  Roermond,  gest  1517 
xn  Deveoter)  unter  dem  Titel:  De  magistri  et  disdpulorum  officüs 
epigrammatum  über.  —  Strenge  in  Friedland  in  Mecklenburg,  Be- 
ridbt  über  die  neunte  Versammlung  des  Vereins  mecklenburgi- 
icher  Schnlmftnner.  S.  620— 625.  —  Hölscher  in  Herford,  Pro- 
gramme der  höheren  Lehranstalten  der  Provinz  Westfalen  1880. 
8.626—630.  —  Inhaltsverzeichnis.  S.  631-633.  —  Namens- 
Terzeichnis  der  an  diesem  Bande  beteiligten  Mitarbeiter.  S.  634 


—  635.  —  Ortsverzeichnis  der  in  diesem  Bande  besprochenen 
Programme.  S.  636. 

Revne  internationale  de  Tenseignement.  2.  ann6e.  No.  1. 

15.  Janv.  1882. 

p.  41  — 58.    Les  Thdses  de  la  Sorbonne  (PAstrologie  au 

16.  siöcle)  par  L.  MahiUeau,  Enthält  einen  analytischen  Auszug 
seines  Werkes:  ^tude  historique  sur  la  philosophie  de  la  Renaissance 
en Italie  (Cesare  Cremonini),  Paris  1881,  Hachette.  —  p. 79—83.  Revue 
r^trospective  des  Ouvrages  de  l'Enseignement:  Pr^f ace  tra- 
duite  du  latin  de  la  Janua  Linguarum  (Porte  de  Langues),  par  J.  A. 
Comenius (1592— 1671).  —  p. 84—87.  Correspondance  internatio- 
nale, p.  84-85.  Lettre  de  Bonn  von  A»  8.  Giebt  kurze  Notizen 
über  die  verstorbenen  Professoren  (H.  J.  Flofe,  J.  Bemays,  Th.  Bergk), 
die  Berufung  F.  Leo's  nach  Kiel,  C.  Lübbert's  von  Kiel  u.  A.  —  p.  95 
—107.  Nouvelleset  inform^tions  —  p.95— 98.  Les  Conferences 
de  la  Facult6  des  Lettres  de  Paris.  Extrait  d'un  rapport  de  M*  T^Uer^ 
inspecteur  g6n6ral  de  PEnseignement  8up6rieur.  Interessanter  Bericht 
über  die  Meldungen  zu  den  Agregats-  und  Licentiats-Cursen  und  die 
Beteiligung  an  denselben:  die  Meldungen  betrugen  für  die  agr^gation 
de  grammaire  46,  agr^gation  des  lettres,  licence  des  lettres  93;  agr6- 
gation  dliistoire  33,  licence  en  histoire  70;  neuere  Sprachen  81 ;  Phi- 
losophie 26 ;  im  ganzen  also  370.  Von  diesen  waren  184  Professoren 
und  angestellte  Beamte,  die  übrigen  Studenten.  Die  Beteiligung  an 
den  Conferences  (Seminar-Übungen)  betrug  etwa  670  Anwesende  bei 
sämtlichen  Gursen,  sodafs  angenommen  werden  kann,  dafs  jeder  Be- 
teiligte an  zwei  Cursen  regelmäfsig  teilnahm.  —  p.  108—110.  Biblio- 
graphie. Recension  von  der  Th^  de  doctorat:  Mac-Antoine  Muret, 
un  professeur  firan^ais  en  Italie  dans  la  seconde  moiti^  du  XVI.  si^le 
von  du  D^ob,  Von  X.  Oranaii.  Der  Verfasser  geht  von  dem 
Gedanken  aus,  dafs  die  mittleren  (jteister  mehr  als  die  hervorragen- 
den den  Typus  eines  Zeitalters  charakterisieren;  so  stellt  sich  Mu- 
retus,  welcher  Epigone  der  grofsen  Philologen  des  16.  Jahrhunderts 
ist,  als  ein  bedeutender  Repräsentant  der  Gelehrten  -  Republik  der 
zweiten  Hälfte  dieses  Jahrhunderts  dar.  Dejob  hat  den  an  sich  höchst 
interessanten  Teil,  die  Jugendjahre  Murets«  seine  Erziehung  in  Gu- 
jenne,  wo  er  mit  Montaigne  und  Ronsard  zusammen  lebte,  weniger 
in  Betracht  gezogen,  er  hat  Italien  besucht  und  die  Archive  mit  vielem 
Erfolge  benutzt,  neue  Dokumente  publiziert  und  den  Zustand  der 
Philologie  und  der  Erziehung  in  ein  wesentlich  neues  Licht  gestellt; 
die  Schicksale  Murets,  seine  Reisen,  der  Aufenthalt  in  Padua,  Ferrara 
und  Rom  sind  auf  das  glänzendste  behandelt  und  die  Bedeutung  des 
Mannes  als  Redner  und  Politiker  in  das  ihm  zugehörige  Licht  ge- 
stellt Von  weit  höherer  Bedeutung,  als  die  schriftliche  These,  schliefst 
Referent,  war  die  mündliche  Verteidigung  derselben:  selten  ist  in 
der  Sorbonne  eine  so  beredte  und  glänzende,  nach  aufsen  wie  innen 
bedeutende  Leistung  bemerkt  worden,  als  diese  Promotion. 

ReTQe  internationale  de  rEnseignement  No.  2.  15.  F^ 

vrier  1882. 

p.  113  -  125.  Charles  Graus  par  MM.  Oastan  FiaHs  et 
Emest  Laviase*  Nach  einer  kurzen  Einleitung,  aus  welcher  wir 
die  Mitteilung  hervorheben,  dafs  neben  der  von  uns  (Ph.  W.  N.  9 
p.  286)  erwähnten  Sammlung  von  Arbeiten  zum  Andenken  an  den 
verstorbenen  Gelehrten  auch  eine  Sammlung  seiner  Schriften  veran- 
staltet wird,  sowie  dafe  die  Revue  eine  ausführliche  Biographie  des- 
selben von  E.  Lavisse  bringen  wird,  folgen  die  beiden  Reden,  welche 
G.  Paris  und  Gh.  Lavisse  beim  Begräbnis  Graux's  in  Vervins,  seiner 
Geburtsstadt,  am  19.  Januar  gehalten  haben;  beide  sind  in  ihrer  Art 
charakteristisch,  des  Verstorbenen  würdig  und  von  vielem  Gehalte. 
Wir  müssen  uns  begnügen,  einige  Züge  hervorzuheben.  Grasten  Paris 
beschäftigt  sich  in  seiner,  von  hohem  rhetorischen  Schwünge  getra- 
genen Rede,  mit  dem  Einflüsse,  welchen  Graux  auf  seine  Zeitge- 
nossen ausübte;  er  sieht  in  seiner  inneren  Persönlichkeit  vorzüglich 
den  Charakter  der  Volksstämme  des  Nordens  von  Frankreich  ausge^ 
prägt,  zu  denen  er  gehörte.  »Er- hatte  ihre  lebhafte  und  klare  Kraft 
des  Verständnisses,  den  Ernst,  welchen  natürliche  Heiterkeit  und 


395 


[No.  13.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1,  April  1882.] 


396 


eine  Spitze  leichter  Ironie  hob,  einen  Absehen  vor  der  Phrase  und 
der  Übertreibung  und  das,  was  ich  die  Ehrlichkeit  des  Geistes  nennen 
möchte,  er  hatte  Ausdauer,  Festigkeit,  einen  staiicen  und  sicheren 
Charakteri)€.  —  £.  Layisfe  beschäftigt  sich  mehr  mit  der  Entwicke- 
lungsgeschichte  Graux*8;  er  schildert  den  Weg»  welchen  derselbe 
nahm,  den  Einfluss,  welchen  er  gewann  und  ausübte.  Auch  hier 
müssen  wir  uns  mit  der  Mitteilung  einiger  Züge  begnügen ;  Lavisse ' 
sagt,  dafs,  als  Graux  nach  zurückgelegtem  Studium  noch  bei  Br6al  ver- 
gleichende Grammatik  studierte,  dieser  seine  Beispiele  fast  ausschlieds- 
lieh  der  griechischen  Grammatik  entnahm  und  somit  den  Jahrescur- 
sus  nur  für  ihn  las;  ein^  solchen  Zauber  übte  er  auf  alle  aus,  wel- 
chen er  nahe  trat;  höchst  charakteristisch  erscheint  uns  folgender 
Zug:  Als  Graux  in  Spanien  verweilte,  wurde  ihm  von  einer  hochge- 
stellten Persönlichkeit  der  Vorschlag  gemacht,  ihn  dem  Eöm'ge  vor- 
zustellen: »er  nahm  es  an,  nicht  aus  Eitelkeit  oder  gar  aus  Neu- 
gierde, einen  Efifnig  in  der  Nähe  zu  sehen.  Er  hatte  einen  bestimm- 
ten Plan-,  er  wollte  Frankreich  ^inen  Teil  des  Genusses  der  Reich- 
tümer sichern,  welche  er  gesehen  hatte:  er  schrieb  mir  über  die 
Audienz:  »Ich  habe  den  König  von  Spanien  gesehen  und  habe  ein 
Wort  über  die  leihweise  Mitteilung  von  Handschriften  nach  dem  Aus- 
lande einflieüBen  lassen;  der  König  scheint  meinem  Gedanken  nicht 
abgeneigt  zu  sein.«  —  p.  152—162.  Les  Thöses  de  la  Sorbonne.  L'As- 
clepieion  d' Äthanes  d'aprds  une  6tude  de  JP.  Oirard  von  A.  C. 
Analytische  Inhaltsangabe  der  wertvollen  und  schön  geschriebenen 
Arbeit  — p.  173— 175.  Lettre  d'Hongrie.  Von i. -Ffelwt^rie.  Pro- 
gramm des  Unterrichtsministeriums  über  Einrichtung  der  Gymnasien 
und  Realschulen,  Statistik  des  Unterrichtsministeriums  für  1879—80 
und  1880—81:  es  gab  in  Ungarn  179  Gymnasien,  von  denen  81  mit 
vollständigem  achtklassigen  Cursus  und  34  504  Schülern.  An  den  bei- 
den Universitäten  in  Pesth  und  Kolozsvdr  (Elausenburg)  studierten 
in  der  philologischen  Fakultät  1879—1880:  663  (resp.  66),  Winter 
1880—1881:  419  (resp.  64)  Studenten.  Das  Budget  für  1882  für  die 
Universität  für  Pesth  ist  646  716  fl.,  Kolozsvär  190  000  fl. ;  fOr  die  Gym- 
naeien  188  027  fl. 

Literarischer  Handweiser.  Zunächst  für  das  katholische 
Deutschland.  (Herausgegeben  und  redigiert  von  Dr.  Franz  Hülskamp 
in  Münster.  Jährlich  24  Nrn.  für  4  M.)  No.  306.  21.  Jahrgang. 
No.  1»). 

p.  113—114.  Recension  von  Akten  der  Universität  Erfurt  von 
H.  Weifsenbom,  Bd.  I.  Von  FaUik  (Referierende  Inhaltsan- 
gabe). 

Das  Magazin  fOr  die  Litteratnr  des  In-  nnd  Auslandes 

No.  9.  (26.  Februar)  teilt  S.  116  —  116  u.  d.  T.  »Eine  Goethe- 
Polyglotte  von  Q»  WeifasMnt  Übersetzungen  von  »Freudvoll 
und  leidvollc  von  Job.  Fr.  Schlofser  mit  Es  befindet  sich  darunter 
folgende  lateinische: 


1)  Wenn  6.  Paris  diese  Emgenschaften  als  »im  höchsten  Sinne 
französische  (^minemment  fran^aises)!  bezeichnet,  so  können  wir  uns 
nicht  enthalten,  einzugestehen,  dafo  uns  Graux  als  Philologe  am  we- 
nigsten französisch  erschienen  ist;  wie  ihn  Duchesne  in  seinem  von 
uns  N.  11  p.  338  mitgeteilten  Nekrologe  als  demjenigen  bezeichnet,  wel- 
cher die  deutsche  Gründlichkeit  in  die  französische  Philologie  eingeführt 
habe,  so  scheint  eben  diese  Gründlichkeit  in  seinem  Charakter  viel 
mehr  ausgeprägt  gewesen  zu  sein,  als  im  Yolks-CIharakter. 

S)  Wir  haben  heute  zum  ersten  Male  Veranlassung,  auf  dieses 
Blatt  hinzuweisen,  welches  aus  mehr,  als  einem  Grunde  auch  die 
Beachtung  der  Philologen  verdient.  Auf  dem  Boden  der  strengen 
Orthodoxie  stehend,  venolgt  die  Zeitschrift  seit  einundzwanzig  Jahren 
mit  umfassender  Aufmerksamkeit  die  litterarischen  und  Kultur  -  Er- 
scheinungen und  bringt  deren  Resultate  teils  in  Gesamt -Übersichten 
teils  in  Einzel-Berichten,  oft  auch  nur  in  Notizen  oder  bibliographi- 
schen Angaben  zur  Kunde  seiner  Leser,  bei  denen  eine  mittlere  Bil- 
dung vorausgesetzt  ist.  Dürfte  man  auch  vom  allgemeinen  huma- 
nistischen Standpunkte  aus  der  Redaktion  eine  grötlsere  Unparteilich- 
keit wünschen,  so  kann  man  ihr  doch  das  Geständnis  nicht  versagen, 
dafs  kein  Httefmsches  Blatt  es  verstanden  hat,  in  so  geschickter  und 
fesselnder  Form,  dabei  zu  so  wohlfeilem  Preise  für  die  von  ihm  ver- 
tretenen Ideen  Propaganda  zu  machen. 


Laetabunda 
Gemebunda 
Sese  excmcians: 
Ardore 
Et  angore 


Agitate  vagans: 
In  coelos  elata 
Ad  ima  nutans: 
SoU  anima  est  beata 
Amore  flagrans. 


Die  Bemerkung  des  Herausgebers:  »Das  hätte  von  Ennios  bb 
Tacitus  kein  römischer  Schriftsteller  zu  Wege  gebrachte  setzt,  wenn 
wir  es  nicht  als  eine  unseren  Goethe -Philologen  geläufige  Übertrei- 
bung betrachten  wollen,  eine  ziemlich  seltene  Unbekanntschaft  mt 
der  römischen  lyrischen  Poesie  voraus. 

Bevae  aroh^ologique.  Nouv.  S6rie.  22.  Ann^  SIL  (De- 
cembre  1881). 

S. 321-340.  D6daleetl'Art6mi8deD61o8.  Yon  C9u  Wai^ 
stein.  Die  noch  ungelöste  Frage,  ob  ein  historischer  Dädalua  exi- 
stiert hat,  wird  durch  die  Ausgrabung  einer  archaischen  Arteosifi- 
Statue  auf  Delos  bedeutend  gefördert:  da  Pausanias  von  dner  sau 
ähnlichen,  charakteristischen  Bildsäule  der  Aphrodite »  als  eitteoi 
Werke  des  Dädalus  auf  Delos  ispricht,  ist  auf  einen  direkten  Znaammes- 
hang  zwischen  dieser  Arbeit  des  Künstlers  und  der  aufigefundencfi 
Nächbildung  zu  schliefsen.  In  diesem  Punkte  weicht  der  Yei&sser 
von  der  Auffassung  Engen  Petersens  ab,  dessen  Programm-Abhand< 
lung:  kritische  Bemerkungen  zur  ältesten  Geschichte  der  gmohiBeheD 
Kunst,  Plön  1871  von  dem  Verfasser  ausführlich  analysiert  ist.  ^ 
S.  334—343  Decouvertes  de  haches  en  plomb  (Bretagne). 
Von  BUre  de  lAsle.  Zusammenstellung  der  Funde  von  ]^et*ÄxteiL 
einem  noch  unerforschten  Industrie -Zweige  der  mittleren  und  sfid- 
liehen  Provinzen  Frankreichs  in  der  frühen'  historischen  Zeiti  die 
sämtlichen  gefundenen  Äxte  zeigen  den  Versuch,  das  für  teduuscha 
Zwecke  scheinbar  ungeeignete  Metall  durch  Verdichtung  nutxbar 
zu  machen;  der  Eisengehalt  ist  durchgehends  ein  sehr  geringer. 
S.  344^347  R6flexions  sur  une  note  de  M.  Momnlsen  rela- 
tive ä  une  inscription  d'Amiens.  Von  JB.  Mou^uL  Ntbeo 
der  von  dem  Verfasser  im  Mära-Hefte  gegebenen  firklänmg  dea  MV- 
litair-Diploms  von  Amiens  hat  Mommsen  nach  einem,  fienn  PiroL 
0.  Uirschfeld  in  Wien  mitgeteilten  Abklatsch  im  Juli-Uefte  des  Bali 
dell'  Inst,  di  Corr.  Arch.  eine  Lösung  gegeben*,  Verfasser  sucht  hier 
die  Unterschiede  beider  Lösungen  in  Übereinstimmung  zu  bringen.  — 
S.  348—360  ün  texte  in6dit  d'Actes  de  Martyres  du  3e 
siöcle.  Von  B.  AttöS.  Schon  seit  längerer  Zeit  ist  man  auf  dit 
Wichtigkeit  der  Verhandlungen  über  die  christlichen  Märtyier  rot 
den  römischen  Verwaltungsbeamten,  von  denen  EusebiuB  in  aei&er 
Kirchengeschichte  berichtet,  aufmerksam  geworden«  Boinart  hat 
diejenigen,  welche  er  für  acht  hielt,  gesammelt;  Baronins  auf  aadoe 
hingewiesen,  und  in  den  Acta  Sanctorum  finden  sich  nicht  wealge,  M^ 
lieh  manche  von  entschieden  rhetorischem  Charakter  und  deshalb  wahr 
scheinlich  Schöpfungen  späterer  Zeit.  Verfeisser  hat  in  dem  M8. 
No.  1468  der  Griech.  Abteilung  der  National- Bibliothek  in  Paris* 
welches  Manuskript  im  Jahre  1669  aus  dem  Orient  nach  Paris  kam, 
die  Akten  des  Martyriums  der  HH.  Garpus,  Papylns  und  Agathenic« 
aufgefunden,  welche  das  Gepräge  der  Ächtheit  tragen,  und  UM  m 
hier  mit.  — p.  361-363.  Les  explorations  de  l'institut  ar- 
ch6ologique  d'Am6rique  au  Mexique  et  ä  Assos.  Von  The- 
mas W.  lAidiaw.  V.  Ph.  W.  No.  8.  p.  260  —  254.  —  p.  365- 
368.  Nouvelles  arch^ologiques  et  correspondance.  ftä- 
historische  Ansiedelungen  von  Mentone.  —  Masperos  Entdeckangta 
in  Theben.  —  Erwerbung  eines  Diskuswerfers  Seitens  des  BritisdMD 
Museums.  —  Dissertation  von  P.  J.  Meier,  de  gladiatnra  ranaoa 
Bonn  1881.  —  Inhaltsangaben  des  ^A^vatov  X,  2;  Bapyaavoi  Oct; 
Bulletin  de  la  commission  archeologique  commnnale  di  Roma  IX,  % 
—  p.  369—384.  Bibliographie.  Recensionen  von:  Philastrat« 
l'Ancien  par  A.  Bougot.  Von  Petit  de  Juleville.  t.  Ph.  W 
No.  5.  p.  136—137.  (p.  369—374).  —  Cinq  inscriptions  de  Lectonre^ 
par  P.  Gh.  Robert.  Von  Ant.  H^ron  de  Villefosse.  (p.  383 
-384.) 


897 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[L  April  1882.] 


Aeadeiny.    Bo.  510.    11.  Februar  1882. 

p.  lOi.  Becension  von  TtttnsiU^Hans  of  the  Cambridge 
^Fhilological  Society.  VoL  1  v.  B,  BUis.  (VergL  Ph.  W. 
No.  8  p.  248.)  Bespiieht  haoptsächlich  die  Jahresberichte  über 
Homer,  Plato,  Aristoteles,  Propertius  und  Serrios.  —  p.  107  —  108. 
The  early  Christian  church  at  Philae  von  AfneUaB^  Ed^ 
wardSm  (Assonan,  den  4.  Jannar  1882).  Im  Febmar  v.  J*  hatte 
ein  Amerikaner 9  der  seinen  Namen  versdiwiegen  hat,  auf  der  Insel 
Philae  einen  alt -christlichen  Tempel  entdeckt  und  zu  dessen  Ans- 
grabong  eine  Snmme  Geldes  ausgesetzt  Die  gewonnenen  Resultate 
sind  höchst  bedeutend:  nördlich  vom  groüBen  Tempel  gelegen,  ist 
diese  BasUica  aus  alten  behauenen  Steinen  mit  hieroglyphischen  In- 
schriften und  Skulpturen  bedeckt  Sowohl  in  seiner  ganzen  Con- 
stroktion,  wie  in  seinen  einzelnen  Teilen  bietet  er  viele  eigentOm- 
liehe  und  auch  historisdi  merkwürdige  Gegenstände.  •—  p.  108—110. 
Die  assyrische  Sammlung  des  britischen  Museums  besitzt  eine  bron- 
zene flache  Sdiale  oder  Platte,  auf  welcher  man  jetzt  hieroglyphi- 
sche Zeidien  entdeckt  hat,  die  an  sich  keinen  Sinn  geben  und  ledig- 
lich als  Verzierungen  gedacht  sind.  Es  ist  bekiumt,  dass  die  Assy- 
rer  nach  aegyptischen  Mustern  arbeiteten,  und  so  haben  sie  wohl 
auch  diese  Zeichen  als  Ornamente  nachgeahmt. 

Academy.  Bo.  511.    18.  Febniar. 

p.  113—115.  Recension  von  Scotland  in  early  Christian 
times  by  tT.  Andersen.  Von  JB.  Dryden.  Second  Notice  (Vergl. 
Ph.  W.  No.  8  p.  246.)  Dieser  zweite  Aufsatz  beschäftigt  sich  mit  den 
Manuscripten  und  den  gravierten  Arbeiten;  er  weist  auch  hier  eine 
Oberraschende  Eigentümlichkeit  und  Unabhängigkeit  von  den  gleich- 
altrigen byzantinischen  Werken  nach;  der  symbolische  Charakter 
der  Denkmäler  selbst,  welcher  im  Zusammenhang  mit  denen  der 
griechisch-  und  römisch-diristlichen  Welt  stehen  mufs,  hat  in  den 
Einzelheiten  den  nationalen  Grundzug  bewahrt  —  p.  116.  Recen- 
sion von  Galenf  de  Temperamentis  Thoma  Linacro  inter- 
prete.  With  introduction  by  tj.  JPV.  Payne.  Cambridge,  Mac- 
miHan  &  Bowes.  Obwohl  lediglich  bibliographische  Curiosität,  als 
Facsimile  des  ersten  Drucks  der  Cambridger  Presse,  hat  die  kleine 
Schrift  auch  Bedeutung  für  die  Geschichte  der  Renaissance  in  Eng- 
land, vornehmlich  durch  eine  ausgezeichnete  Biographie  G.  Linacre's 
von  Payne.  —  p.  121.  The  Pyramid  of  Meydun.  Von  Asne^ 
Ua  B.  Edwards.  Mitteilung  eines  Briefes  von  J.  FilHers  Stuart, 
Verfiftssers  von  Nile  Gleanings,  über  einen  Besuch  der  Ausgrabungen 
Maspero's.  Der  Bau  ist  sehr  sdiön  und  fest;  die  Grabkammer  wurde 
leer  gefunden  und  Anzeichen  waren  vorhanden,  dafo  der  Sarkophag 
entfernt  wurde,  indeüs  ist  es  möglich,  dafls  er  sich  noch  in  einer  an- 
deren Kammer  vorfindet  Eine  Inschrift  besagt,  daüB  es  die  Grab- 
stätte des  Königs  Senoferu  ist^).  —  p.  125.  A  new  find  of  inscri- 
bed  potsherds  in  Upper  Egypt  Von  A,  H.  Sayee.  Herr 
Sayce  teilt  in  einem  Briefe  vom  3.  Okt  aus  Neapel  den  Inhalt  einer 
Anzahl  von  A.  Wiedemann  in  Kamak,  Deir-el-Medineh,  Erment 
und  Edfn  erworbener  beschriebener  Thonscherben  mit,  welche,  in 
griediischer  und  koptischer  Schrift  abgefafst,  einige  merinrürdige 
neue  Fakta  bringen.  Meistens  in  griechischer,  schwer  zu  entzif- 
fernder Cnrsivschrift,  sind  andere  in  schöneui  stehenden  Lettern  der 
Prülimg  zugänglich:  sie  behandeln  teils  Zahlungsanweisungen,  teils 
Güterkättfe,  teils  Komgeschäfte,  selbst  Briefe.  Sie  erstrecken  sich 
von  der  Zeit  des  Domitian  bis  zu  der  Periode  der  Eroberung  der 
Tbebais  durch  nubische  Könige.  Aus  dieser  Zeit  sind  die  merkwür- 
digsten die,  welche  eine  Umschrift  nubisch-aethiopischer  Befehle  und 
Berichte  in  griechischer  Schrift  zu  enthalten  scheinen,  zum  Teil  auch 
zweisprachig  sind,  nämlich  neben  dem  Original  in  griechischer  Schrift 
die  griechischer  Übersetzung  tragen.  Sie  weifen  ein  neues  Licht  auf 
die  Zeit,  in  welcher  die  Eroberer  noch  keine  Schriftsprache  hatten 


1)  Verd.  damit  den  Bericht  von  H.  Brngsch  (Ph.  W.  I.  No.  2  p.  58); 
derselbe  deutete  bereits  damals  an,  dafii  hier  die  Todtenstätte  des 
Königs  Senoferu  zu  suchen  sei. 


und  bei  der  Fixierung  ihrer  Mitteilungen  selbst  griechische  Worte 
(wie  ^<^oc,  ^fuao)  aufiiahmen.  So  ist  u.  A.  ein  Brief  von  Ammonios 
an  Herakleides  und  Psemkhömsis  in  griechischer  Sprache  und  die 
Antwort  in  aethiopischer  Sprache  mit  griechischen  Lettern  vorhan- 
den Notizen  am  Schlufo  betreffen  neue,  zum  TeU  auch  schon  von 
uns  mitgeteilte  Unternehmungen  Maspero's  in  El-Kula  und  Luxer 
«nd  einen  Besuch,  den  Sayce  mit  NaviUe  in  Erment  machte  und 
wo  beide  eine  Inschrift  des  Königs  Khu-en-Aten  £anden.  —  p.  126 
—127.  Recent  discoverins  at  Pompei  Von  JF!  BcuimabeL 
Über  den  Fund  des  Skeletts  einer  Frau  und  eines  Kindes  werden 
wir  selbst  noch  ausführlichere  Mitteilungen  bringen;  die  übrigen 
Nachrichten  sind  veraltet  —  p.  127.  Herr  Sobmos  liat  bei  einem 
Besuche  der  Insel  Cerigo  (Kytherae)  gefunden,  dafs  ein  marmorner 
Löwe  der  archaischen  Periode  angehört. 

Academy.   Bo.  512.  25.  Februar. 

p.  134.  Recension  von  Greek  Wit  Second  Series  by  F,  A. 
Paley  und  Bons  Mots  des  Grecs  et  des  Romains.  Par  J. 
B.  JjeuHs.  Obwohl  gleichzeitig  erschienen,  nnd  beide  Werke  doch 
unabhängig  von  einander.  Paley  hat  sein  Material  hauptsächlich 
aus  Diogenes  Laertius  und  Lucian  geschöpft,  Lewis  ist  allgemeiner. 
—  p.  138.  The  second  part  of  the  Sunderland  sale.  Von 
J.  B.  Mahaffy.  Behandelt  namentlich  einen  Uncial- Codex  der 
Evangelien  (V.  unten  p. 410).  —  p.  138—138.  Three  unpublished 
lettres  of  Sir  Horace  Walpole.  Von  t/o/m  de  Sopres  Die 
Briete  sind  an  den  Grofsvater  des  Verfassers,  Francis  de  Soyres  gerich- 
tet, welcher  1781  mit  Empfehlungen  an  den  berühmten  Staatsmann  nach 
England  kam,  von  ihm  an  die  Familie  Monet  Edgcumbe  empfohlen 
wurde,  mit  deron  Sohn  er  sodann  zwei  Jahre  hindurch  Europa  durch- 
reiste. Wir  eitleren  folgende  Stelle  des  dritten  Briefes  (vom  29.  März 
1786):  >Es  firent  mich,  daCa  Ihnen  Pästum  gefallen  hat;  noch  mehr 
beneide  ich  Sie  um  Pompeji;  denn  ich  habe  wohl  Stätten  gesehen, 
in  welchen  die  Künste  zur  Vollkommenheit  geführt  wurden,  aber 
nicht  ihre  Überbleibsel.  Was  auch  Nationen  vollführt  haben,  in 
meinen  Augen  waren  die  Griechen  das  einzige  Volk,  welches  die 
Richtschnur  des  Geschmacks  fand  in  allem,  was  es  unternahm.  In 
wie  wenigen  Jahrhunderten  wufsten  sie  allem,  was  sie  berührten, 
den  letzten  Anstrich  der  Vollendung  zu  geben:  der  Beredsamkeit, 
den  verschiedenen  Arten  der  Dichtkunst,  der  Architektur,  der  Skul- 
ptur vom  Erhabensten  bis  zu  dem  Kleinsten,  und  ich  glaube  auch 
der  Malerei,  da  ihre,  wie  die  römischen  Autoren  in  gleicher  Aner- 
kennung von  ihren  Statuen  wie  Gemälden  sprechen:  und  da  wir 
wissen  und  sehen,  dafis  sie  in  ihrem  Lobe  der  ersteren  nicht  über- 
treiben, wäre  es  glaublich,  dafb  sie  in  gleicher  Art  Apollo  und  Venus 
u.  a.  preisen  könnten,  wie  blofse  Schmierereien  (daubings)?  Würde 
ich  erfahren,  dafe  die  Schriftteller  in  noch  höherem  Grade  ihre  Musik 
gepriesen  haben,  welche  nach  allem,  was  überliefert  ist,  nicht  gerade 
auT^erordentlich  war,  so  würde  ich  nicht  nur  erwidern  können,  dafs 
eine  Vergleichung  zwischen  Statuen  und  Gemälden  sicherer  gemacht 
werden  kann,  sondern  auch,  data  Musik  einen  höheren  Eindruck  auf 
die  Empfindungen  solcher  machen  mufs,  denen  sie  neu  und  ungewohnt 
ist,  als  auf  Gtoerationen,  welche  an  ihre  Fortschritte  gewöhnt  wor- 
den sind:  und  da  wir  wissen,  daSa  entzückende  Poesie  den  Wohl- 
laut der  Töne  begleitete,  so  mufste  ihr  Zauber  dadurch  erhöht  wer- 
den. Aber  das  eine  füge  ich  hinzu:  wäre  ich  König  von  Neapel, 
so  würde  ich  gewifis  jeden  Fafs  Erde  rund  um  meine  Hauptstadt 
aufgraben  zu  hissen,  wo  ich  vermuten  könnte,  dafä  eine  der  zerstör- 
ten Städte  gestanden  hat,  damit  nicht  neue  Erdbeben  noch  das  ver- 
nichten, was  unter  der  Erde  erhalten  ist;  und  so  thäte  ich  es  in 
Rom  und  an  jedem  Orte  Italiens,  wo  ich  griechische  Werice  aufißn- 
den  könntec.  —  p.  140.  The  etymology  of  »Paradise».  Von 
WaUer  W.  8keat.  Es  ist  ein  Zendwort  pairida^a,  das  von  pairi 
=  ic9pi  und  diz  =  skdih  gebildet  ist.  Aus  dih  hat  sich  das  griech. 
rofjfoc,  wie  das  lateinische  fingere  gebildet  —  The  derivation  of 
»Aphroditec.  Von  l^Wte  Hatnmel,  Neue  Funde  in  Cypem 
haben  den  Zusammenhang  der  Aphrodite  mit  orientalischen  Kulten 


399 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


400 


bewiesen,  VerfASser  sacht  den  Nachweis  der  Zosammengehörigkeit 
des  Namens  mit  Ashtöret,  der  phönicischen  Bezeichnung  der  baby- 
ionischen Liebesgöttin  za  führen;  nach  ihm  ist  Asht6ret  =  Aftöret 
ausgesprochen  worden,  und  aus  diesem  Worte  durch  Metathesis  Afrö- 
tet  s=  *A^podfnj  entstanden. 

Academy  Vo.  513.    4.  März. 

p.  149—150.  Recension  Ton  The  Land  of  Khemi.  By  Xau- 
rence  (Wphant.  Von  Amelia  B.  Edwards.  Abdruck  aus 
Blackwood's  Magazin,  von  lebhaftem  Colorit  und  besonnenem  Ur- 
teil, schildert  das  Buch  die  bekannten  Pl&tze  Ägyptens.  —  p.  154. 
The  Caravan  Route  beetween  Egypt  and  Syria  by  the 
Archidnke  Ludwig  Salvator  of  Austria.  Schilderung  einer 
Reise  von  El  iTantöra  nach  Gaza,  das  Werk  zeichnet  sich  durch  vor- 
zügliche Abbildungen  aus.  —  p.  157  —  158.  The  »Alcestis«  of 
Bratfield.  Ausfflhrliche  Kritik  dieser  AuffQhrung.  aber  welche  wir 
No.  8  p.  254  u.  No.  11  p.  350  kurz  berichteten.  —  p.  160.  »Am  17.  Febr. 
ist  Henri  Weü  zum  Mitgliede  der  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Belles- 
Lettres  mit  einer  Majorität  von  nur  einer  Stimme  über  Herrn  Si- 
msen Luce  erwählt  worden.  Herr  Weil  ist,  wenn  wir  nicht  irren, 
Jude  und  ebenso  drei  seiner  CoUegen  in  dieser  Klasse,  die  Herren 
M.  Br6al,  J.  Derenbourg  und  J.  Oppertt  —  p.  161.  Sitzung  der 
Cambridge  Philological  Society  vom  9.  Febr.  v.  No.  12 
p.  381.  _  p.  163.  Correspondenz  aus  Rom.  Aufdeckung  des 
Bogens  des  Fabius  durch  Lanciani. 

Academy.    Vo.  515.    18.  März  1882. 

p.  189.  Recension  von  Collection  de  Romans  grecs  en 
langue  vulgaire  et  en  vers,  par  8p.  P.  Lcmibros,  Von 
H.  F.  Tozer.  Die  Sammlung  enthält  die  Gedichte  Callimachus 
und  Chrysorhoe;  Digenes  Acritas;  Imberios  und  Margarona  und 
eine  Trostschrift  beim  guten  und  bösen  Geschick.  In  der  Einleitung 
giebt  Lambros  eine  interessante  Skizze  der  Entwickelung  der  mittel- 
alterlichen grieduschen  Litteratur  und  zum  Schlufs  ein  ausgezeich- 
netes Glossar.  —  p.  189—190.  Current  Theology.  Recension 
von  Th.  Zahns  Forschungen  zur  Geschichte  des  neutestament- 
Hchen  Kanons.  1.  Tatians  Diatessaron.  Aus  Ephraem  Syrus  (nach 
Moesingers  lateinischer  Übersetzung)  und  einigen  anderen  autorita- 
tiven Quellen,  namentlich  den  Homilien  des  Aphraates,  ist  hier  der 
Text  des  Diatessaron  rekonstruiert,  wie  er  nach  Ansicht  des  Ver- 
fassers in  den  Kirchen  Armeniens  vom  3.  bis  zum  5.  Jahrhundert  in 
Gebrauch  war.  —  Hilgenfelds  zweite  Ausgabe  von  Hermas 
Pastor.  Diese  zweite  Ausgabe  unterscheidet  sich  durch  einen  aus- 
führlichen Kommentar  von  der  ersten;  er  schlieCBt  sich  jetzt  der  An- 
sicht an,  dallB  der  Fastor  das  Werk  mehrerer  Autoren  ist.  —  Ottos 
dritte  Ausgabe  von  Justinus  Martyr.  Abschließende  Aus- 
gabe. ^  p.  196—196.  Recension  von  Haytnana  Odyssey. 
YoL  III.  Von  Jl  P.  Mahaffy.  Die  Ausgabe  der  Odyssee 
von  Hayman  ist  ein  mit  Sorgfalt  ausgearbeitetes  Werk,  wie  es 
schon  die  Entstehungsgeschichte  beweist;  der  erste  Band  erschien 
1864,  der  zweite  1878,  der  dritte  1882.  Mit  Schärfe  geführte  Unter- 
suchungen, eine  grOndliche  Kenntnis  der  Homerischen  Grammatik 
und  der  Realien  machen  das  Buch  zu  einer  wesentlichen  Bereiche- 
rung der  englischen  philologischen  Litteratur,  dagegen  sind  die  Breite, 
namentlich  in  der  ^ederaufhahme  des  Kampfes  gegen  Paley  und 
der  absolute  Mangel  an  Kenntnis  der  neuen  Forschungen,  dazu  der 
hohe  Preis  von  24  s.  fOr  den  einzelnen  Band  schwer  ins  Gewicht  fal- 
lende Übelst&nde.  —  p.  197.  Philology  notes.  (Günstige  Beur- 
teilung von  Zangemeisters  Orosius).  —  p.  198.  Recension  von 
Geschichte  der  griechischen  Plastik.  Von  «J.  OverhecU. 
Von  A.  8.  Murray,  Ist  schon  das  Erscheinen  einer  dritten  Auf- 
lage aolchen  Werkes  ein  Beweis  seiner  Nützlichkeit,  so  erklärt  sich 
dies  bei  weitem  mehr  aus  der  Art  von  Overbecks  Arbeiten:  er  über^ 
sieht  keinen  Fund  und  keine  neue  Ansicht:  nach  dieser  Richtung 
hin  ist  dies  Werk  ein  Repertorium  aller  der  umwälzenden  ForscS 


1)  Academy  No.  514  ist  uns  nicht  augegangen. 


gen,  welche  das  letzte  Jahrzehnt  durch  die  Ausgrabongea  in  Tt^ 
Ephesus,  Olympia  u.  a.  0.  in  der  Geschichte  der  griediischeii  PUitil 
hervorgerufen  hat  Skopas  und  Praxiteles  konnten  erst  Jettl  ■ 
voller  Anerkennung  gelangen.  Referent  weist  nur  als  FdÜer  ti£ 
dafs  Overbeck  eine  von  Eogehnann  in  der  Arch.  Zeit  aasge^xoehm 
Ansicht  über  einen  Aphroditekopf  des  britischen  Museums  JuAx  a> 
fohitf  und  dafs  er  der  bedeutenden  Nereidengruppe,  von  weldier  Mid» 
lis  eine  Abbildung  in  den  Monumenten  des  archäologischen  Imtitiif 
mitgeteilt  hat,  nicht  durch  sein  Werk  weitere  Verbreitung  vencbft 
hat  —  p.  199-200.  Fran^iAs  Lenormowt,  archaeologia. 
notes  on  the  Terra  d*Otranto.  L  Der  Yeifasser  achfldttiäi 
wenig  besuchte  Lecce,  die  Heimat  der  Messapier,  Japjger  nndäi 
lentiner,  das  Calabrien  des  Altertums,  als  ein  duich  die  lokakn  i> 
chaeologen  und  Geschichtsforscher  der  Kultur  vollkommen  eaäi» 
senes  Land,  in  welchem  er  namentlich  unbegränzte  Ga8tfreuDdadi& 
Entgegenkommen  und  Unterstützung  fand.  Seine  nächsten  Stnta 
galten  den  megalithischen  Monumenten,  welche  ähnlich  den  Meska 
in  Britannien  und  Irland,  den  Stantare  in  Corsica,  den  pedru  fiu> 
oder  pedras  longas  in  Sardinien  sich  längs  der  ganzen  Küste  is  grete 
Anzahl  finden  und  pietre  fitte  oder  Sannä  genannt  werden.  Eb  at 
meist  lange,  schmale,  weniger  dicke  als  breite  Balken ^  welche 
Ort  und  Stelle  in  den  weichen  Sandstein  gemeifselt  sind,  oota  s 
Sockel  auslaufen,  und  deren  Basis  der  ursprüngliche  Fels  bildet,  ve- 
cher  von  den  Erbauern  ein  wenig  behauen  ist.  Von  hohem  Ißtam 
aber  ist  eine  abweichende  Art  dieser  pietre  fitte  bei  dem  Dorfe  Gi> 
gianello:  es  ist  ein  Sandsteinblock  von  ovaler  Form,  etwa  15^« 
im  Umfange,  5,70  m  in  seinem  gröfsten  Durchschnitt,  2,85  m  im  icboir 
sten  und  2,30  m  Durchmesser  an  der  dicksten  Stelle;  er  liegt  tt 
einem  kurzen  Steinkegel,  so  dafs  er  das  Bild  eines  Pilzes  bietet,  n^ 
kann  durch  die  leiseste  Berührung  in  Bewegung  gesetzt  werden :  ? 
heifst  »La  furticiddhu  de  la  vecchia  de  la  Mannic  und  wird  in  is 
Umgegend  für  heilig  gehalten.  Höchst  bemerkenswert  ist  aber,  t^ 
rauf  Herr  B.  de  Simone  zuerst  hinwies,  dals  in  dem  psendo•«ri^t^ 
lischen  de  mirabilibus  dieser  Stein  erwähnt  ist. 

Bnlletin  critique  de  litt^rature,  d'htotoire  et  de  tb«^ ' 
logie.    No.  20.    1.  März  1882. 

p  387—388  Recension  von  Disputationes  de  fontibos  Dio^ 
Laertii  particulam  de  successionibus  philosophorum  .  .  .  propoMM 
V.  Egger.  Burdigalae  1881,  Gounouilhon.  Von  Cü,  ßitiL  W* 
die  Geschichte  der  Litteratur  in  Griechenland  erst  im  Zeitalter  ie 
Verfalls  sich  umbildete,  so  hat  noch  im  kleineren  Maüie  die  b» 
schichte  der  Philosophie  erst  spät  Bearbeiter  gefunden;  eriuhaii* 
uns  nur  Diogenes  Laertius,  ein  Compilator  der  schlimmstea  Gftttac 
aber  aus  diesem  Grunde  von  besonderem  Interesse  für  das  Qocfi» 
Studium.  Eggers  Untersuchung  bezieht  sich  auf  die  Reihenfolge  der  F^ 
losophenschulen,  er  glaubt  den  Beweis  liefern  zu  können,  dab  Diofff* 
Laertius,  Sotion,  Satyrus  und  HerakHdes  Lemnios  ausgesckriit» 
habe.  Verfasser  findet,  dafs  Egger  mit  Unrecht  Plato  übergaifn 
hat;  auch  tadelt  er  im  Stile  (»er  sieht  dem  Rose's  zum  Verweä^ 
ähnliche),  dafs  er  der  Klarheit  die  Eleganz  geopfert  habe. 

La  Bibliophllie.    Vo.  10.    5.  März. 

p.  1.  Institut.  Für  die  erledigten  Sitze  der  Herren  Dolunff 
und  Longp^rier  haben  sich  drei  Kandidaten  gemeldet,  die  Ben* 
A.  Dumont,  Sim6on  Luce  und  Stuart.  Herr  Albert  Duinont  wvt  to 
vor  kurzem  Direktor  des  höheren  Unterrichtswesens;  seine  Kuubdiv 
wurde  in  der  geheimen  Comit^sitzung  hauptsächlich  von  Hern  ^t^ 
dington  unterstützt  Herr  Dumont  ist  eines  der  bemerkensveite^ 
Mitglieder  der  £cole  d' Äthanes  gewesen.  Bei  seinem  Anstritte  «u* 
er  mit  verschiedenen  wissenschaftlichen  Untersuchungen  in  On^ 
und  in  der  Balkan-Halbinsel  betraut,  die  er  erfolgreidi  duRtfitf^ 
Einige  Zeit  später  übergab  man  ihm  die  Angabe,  in  Rom  eioe'' 
chäologische  Schule  zu  gründen,  um  die  Lücke,  welche  die  Oov«^ 
lung  des  Instituts  für  die  archäologische  Correspondenz  in  oo  di* 
sches  Reichsinstitut  in  dem  französischen  Lehn^yparat  herrerg«^ 
hatte,  auszufOUen.  Nach  der  VoUfUhrung  dieser  AuiQgabe  suOtc 


i 


401 


[No.  13.] 


PHHiOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


402 


ilm  an  die  Spitze  der  Nicole  d'Athönes;  in  dieser  neuen  Aufgabe  ent- 
wickelte er  den  Eifer  and  die  Ergebenheit,  welche  die  Akademie 
der  Inschriften  von  ihm  erwartet  hatte.  Er  belebte  die  Stodien,  er- 
neute die  Methodik,  schuf  das  »Bulletin  de  correspondencec  als  Ver- 
eimgnngspnnkt  der  Gelehrten,  welche  auf  griechischem  Boden  bereit 
waren,  die  Gastfreundschaft  einer  französischen  Zeitschrift  anzuneh- 
nehmen.  Er  begrOndete  femer  das  »Bulletin  commun  aux  Cooles 
d'Ath^nes  et  de  Romec  als  eine  Zeitschrift,  welche  die  Arbeiten  der 
wissenschaftlichen  Forscher  im  Orient  fördern  sollte.  Seine  haupt- 
sächlichen Arbeiten  sind:  Rapport  sur  une  mission  en  Thrace;  Pl^ph^- 
bie  atUque,  2  yoL;  la  Chronologie  des  archontes  ath^niens;  Ics  Fastes 
^pooymiques  d'Ath^es;  les  Inscriptions  c^ramiques  de  la  Gröce;  les 
Peintnres  c^ramiques  de  la  Gröce;  les  Peintures  c^ramiques  de  \a 
Qtkce  propre;  M^Ianges  d'arch^ologie;  M^moires  sur  les  banquets 
fnoöbres.  Herr  Albert  Dumont  ist  Correspondent  der  Akademie,  wel- 
che ihn  auch  dem  Ministerium  für  die  Aufgaben,  die  er  so  erfolgreich 
in  Rom  und  Athen  erftlUt  hat,  empfohlen  hatte.  Seine  Arbeiten  über 
die  attischen  Epheben,  über  die  epenymen  Feste  Athens  uud  über 
die  griechische  Keramik  wurden  von  den  Archaeologen  als  würdig 
betrachtet,  ihm  einen  Platz  unter  den  auserwähltesten  Gelehrten  der 
Gegenwart  zu  sichern.« 

Uapvaccoi.    Er'.  a\    31.  Januar  1882. 

p.  7 — 18.  W  yovij  xal  6  j^ptürtavta/io^.  Von  V.  Moü» 
/aatiys.  Vortrag  vom  22.  Dezember  1881.  Die  Stellung  der  Frau 
im  klassischen  Altertum  war  im  gesellschaftlichen  Leben  von  geringer 
Bedeutung,  wenn  auch  einzelne  Beispiele  zeigen,  dafs  sowohl  in  Grie- 
chenland wie  in  Rom  einzelne  Frauen  zu  einer  hervorragenden  Stel- 
lung gelangten.  Der  Verfasser  giebt  aus  den  Dichtem,  namentlich 
den  Tragikern  und  Komikern  Belege  dafiHr,  dafs  die  Institutionen  der 
beiden  grofsen  Völkerschaften  des  Altertums  ein  eigentliches  Fami- 
lienleben nicht  kannten,  und  dafs  gerade  durch  diesen  Mangel  die  Frau 
(ast  zur  Sklavin  herabgedrückt  wurde.  Erst  das  Christentum  löste 
diese  Fessel:  der  Grundsatz  der  gegenseitigen  Liebe  setzte  die  Gleich- 
berechtigung der  Frau  und  des  Mannes  voraus  und  wies  dem  Manne 
seine  Stelle  als  Haupt  der  Familie  zu.  —  p.  19  —  40.  'Paß e Xal 
xai  ^  ii^o)[ij  i^payxiüxou  toü  A\  Mipoq  A\  -fj  ino^i^.  Von 
K.  r.  Siifoq.  Vortrag  im  Dezember  1881.  Treffliche  Übersicht 
der  Bewegung  in  der  Übergangszeit  vom  Mittelalter  zur  Neuzeit; 
namentlich  ist  die  Berührung  Frankreichs  und  Italiens  in  der  Re- 
Bsissancezeit  eingehend  behandelt  und  die  Einführung  der  Künste 
and  Wissenschaften  durch  Franz  1.  in  Frankreich  mit  vieler  Liebe 
geseichnet.  —  p.  41-52.  'H  *EXAäg  xard  r^w  dvayiuuj^etv. 
Mipoq  np&rov.  Von  Et 6,  F,  ZaXoxotcra^,  Vortrag  vom  8.  Ja- 
nuar 1882.  Vorzügliche  Erg&nzung  des  vorhergehenden  Aufsatzes; 
bemericenswert  ist  die  Gegenwirkung,  welche  Griechenland  und  die 
griechischen  Gelehrten  von  den  Italienern  empfingen,  nachdem  sie 
den  dortigen  Boden  durch  ihren  Einflufs  befruchtet  hatten.  —  p.  80 

—  85,  ^A^Jiv&v  dvixdoTot  )[piertautxal  iniypa^ai.  Von 
U.  KwverauTtvfdrjg.  16  inschriften  werden  mitgeteilt  und  erläu- 
tert; von  Bedeutung  ist  keine  derselben.  —  p.  87^88.  Eldijcetg. 
Eme  in  Athen  gefundene  Inschrift: 

/...r...fl... 

ANsinvr 

hrjASffNAJErZ. 
Eine  Inschrift  von  Olympia:  'H  i:6Xt£  ZaxuvSiwy  |  ^tXö^evo)^  ^AnoXXo- 
fdvoo^  I  Zaxö)r3toif  ifixi^oavta  |  VXußnta  nät^ag  ndXr^v  \  Jet  VXufimip. 

—  In  Syrrentum  (!)  ist  eine  alte  Bildsäule  der  Kleopatra  gefunden, 
welche  das  Werk  eines  griechischen  Künstlers  sein  und  zur  Villa  des 
Hadrian  in  Tibur  gehört  haben  soll. 

Bewne  de  rinstruction  publique  (sup^rieure  et  moyenne) 
da  Belgiqne  Tome  XXV,  1.  livr. 

p.  1—17.  La  r^organisation  des  Ath^n^es  et  desecoles 
aoyennes  de  l'^tat  II  Von  A.  W.  Herr  Pro!  A.  Wagener  in 
Gent  (unzweifelhaft  Verfasser  dieser  kritischen  Untersuchung  des 
aenen  Unterrichtsplans  der  Gynmasien  in  Belgien)  beschäftigt  sich 


in  diesem  Artikel  mit  dem  lateinischen  Unterricht;  früher  hatte  man 
in  dem  Gesamtplan  der  Gymnasien  64  Unterrichtsstunden  im  Latei- 
nischen; die  zur  Beratung  des  Planes  eingesetzte  Kommission  bean- 
tragte aus  formellen  Gründen  eine  Festsetzung  von  60  Stunden,  wäh- 
rend das  Ministerium  56  Stunden  feststellte.  Herr  Wagener  hält 
diese  Reduktion  für  verderblich  und  für  die  Ausbildung  unzurei- 
chend, da  er  in  dem  lateinischen  Unterrichte  das  beste  Bildungsele- 
ment, namentlich  auch  far  das  Französische  sieht  Er  verweist  haupt- 
sächlich auf  die  Erfahrungen,  welche  in  Deutschland  gewonnen  sind ; 
in  Baiern  umfafst  der  lateinische  Lehrplan  64  Stunden,  an  9  Gym- 
nasien sogar  73  Stunden  und  in  Sachsen  in  einem  neui^ährtgen  Kur- 
sus 87  Stunden  —  p.  18—62.  De  Penseignement  supörieur 
de  l'histoire.  Notes  et  impressions  de  voyage.  Von  Bavl  ¥t^ 
diricq.  Der  Verf.  hatte  vom  Belgischen  Ministerium  den  Auftrag 
erhalten,  an  einigen  fremden  Universitäten  den  Unterricht  in  der 
Geschichte  und  namentlich  die  Organisation  der  Seminar-Kurse  zu 
studieren;  er  giebt  hier  Skizzen  seiner  Erfahrungen,  von  denen  wir 
einzelne,  welche  unsere  Leser  interessieren  dürften,  auswählen.  I. 
Universität  zu  Berlin.  (Vgl.  No.  13  p.  408f,)  II.  Halle.  Leipzig.  Göt- 
tingen. Herr  Prof.  DOmmler  las  über  die  Geschichte  der  römischen 
Republik.  Es  handelte  sich  über  das  Eindringen  der  Gallier,  den 
Brand  von  Hom  und  den  Einflufs  der  Etrusker;  Herr  Dünunler  las 
mit  ruhiger  Stimme  und  mit  einem  Ausdrucke  von  Wohlwollen,  Be- 
scheidenheit und  Gutmütigkeit.  Obgleich  es  der  Tag  vor  Pfingsten 
war,  wo  in  Deutschland  eine  achttägige  Pause  eintritt,  und  die  Uni- 
versität von  Professoren  und  Studenten  verlassen  ist,  war  die  Vorle- 
sung doch  ziemlich  stark  besucht. Herr  Prof.  Hertzberg  las 

über  die  Geschichte  des  römischen  Kaiserreichs.  Man  weifs,  dafs  er 
ein  ausgezeichneter  Kenner  dieser  Epoche  und  Verfasser  eines  ge- 
schätzten Werkes  über  diesen  Gegenstand  ist.  Seine  Vorlesung  be- 
bandelte  die  militärische  Organisation  der  beiden  Beiche  und  die 
Postoinrichtungen  ....  Herr  Professor  Kirchhoff  las  über  die  Geo- 
graphie von  Asien.  Der  Professor  safs  unter  dem  Katheder  vor 
einem  grofsen  Tische,  der  mit  Karten  und  Atlanten  überladen  war. 
Eine  schöne  physikalische  Karte  von  Asien  hing  an  der  Wand.  Herr 
Kirdihoff  spradi  über  den  Kaukasus.  Er  entwarf  schnell  einige 
höchst  gelungene  liandschaftsbilder,  voller  eigentümlicher  Züge  über 
ihre  Fauna  und  Flora.  Dann  ging  er  auf  die  geschichtliche  Ethno- 
graphie ein  und  citierte  beständig  selbst  griechisch  Herodot,  Strabo, 
Hippokrates  u.  A.  bis  zu  den  neuesten  Geographen  z.  B.  Elysee 
Reclus.  .  .  . 

In  dem  Seminar  des  Professor  Gardthausen  über  alte  Geschichte 
machte  derselbe  einige  Bemerkungen  über  die  eigentümliche  Mifsach- 
tung,  welche  die  griechischen  und  römischen  Historiker  gegenüber 
den  Inschriften  und  offiziellen  Documenten  hatten,  welche  zu  ihrer 
Veriügung  waren  und  fast  alle  im  Laufe  der  Jahrhunderte  unterge- 
gangen sind 

Man  verglich  alsdann  die  Rede  des  Kaisers  Claudius  im.  Ta- 
citus  (Annales  XI,  25)  mit  dem  officiellon  Texte,  welcher  uns  in 
einer  zu  Lyon  im  Jahre  1628  entdeckten  Inschrift  erhalten  ist.  Es 
waren  fünf  Studenten  anwesend.  Alle  hatten  die  Steile  des  Tacitus 
vor  sich;  einer  von  ihnen  gab  eine  eingehende  Obersicht  der  Be- 
gründungen, welche  der  lateinische  Autor  dem  Claudius  in  den  Mund 
gelegt  hat;  ein  zweiter  übersetzte  die  Inschrift,  welche  gleichfalls 
den  übrigen  vorlag;  endlich  untersuchte  man  dieselbe  Rede  im  Sue- 
ton  und  ging  auf  Mommsens  Untersuchungen  über  den  fraglichen 
Punkt  ein.  Die  Debatte  war  sehr  umfassend  und  höchst  beleh- 
rend. .  .  .c 

Wir  müfsen  uns  mit  diesen  Auszügen  begnügen,  verweisen  aber 
unsere  Leser  auf  diesen  höchst  interessanten  Artikel,  von  welchem 
eine  Fortsetzung  zugesagt  ist;  er  behandelt  darin  ebenso  eingehend 
die  Vorlesungen  der  Herren  Prof.  Brefslau,  Besuche  bei  L.  v.  Ranke 
und  H.  V.  Sybel  in  Berlin,  Prof.  Droysen  in  Halle,  W.  Arndt  in 
Leipzig,  Pauli  und  Weizsäcker  in  Göttingen,  die  historischen  Stu- 
dentenvereine in  Berlin,  Halle  und  Göttingen  und  schliefst  mit  der 
höchst  lebendigen  Schilderung  eines  Kommerses  in  letzterer  Stadt 


403 


[No.  13-] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENBGHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


404 


p.  53-60.  Le  latin  e  t  l'esprit  d'analyse.  Von  J.  IMr- 
boeuf  IL  (?.  Ph.  W."  No.  3  p.  86).  Der  VerÜMser  erläutert  an 
zwei  Fabeln  des  Phaednis  die  analytische  Methode  seines  Unter- 
richts ;  es  ist  übrigens  die  Methodik,  welche  bereits  vor  fünfzig  Jah- 
ren J.  U.  Ph.  Seidenstacker  für  das  Lateinische  und  Französische 
durchgeführt  hatte. 

SwTi^p.  Mtjvkuou  nBptodix6v.  T.  V.  r.  y'- 

p.  88  —  94.  Xptartaituä  fon^fula  rwu  *A^7jvtaif  von  Havaperö^ 
KiovtnayTtui&ijq,  (Forts.)  Die  ersten  christlichen  Baumeister,  welche 
den  Parthenon  zu  einer  Kirche  umgestalteten,  waren  Apollos  und 
Eulogios;  eine  genaue  und  zuverlässige  Beschreibung  der  von  ihnen 
getroffenen  Einrichtungen  besitzen  wir  in  einer  1458  abgefafsten 
anonymen  Beschreibung  der  öffentlichen  Gebäude  Athens  (ra  dsarpa 
xal  dtdaaxcdeta  t<U'  ^A&tjvoä^)  und  in  einzelnen  Reisewerken,  nament- 
lich in  der  berühmten  Schilderung  von  B.  G.  Spon  und  Wheeler 
(1672—1678),  welche  Athen  noch  vor  der  Belagerung  der  Yenetianer 
besuchten,  und  den  Parthenon  schildern,  bevoi  er  durch  eine  Bombe 
des  Morosini  (1687)  zerstört  wurde.  Hieraus  ergiebt  sich,  dafs 
sowohl  im  Innern  wie  im  Äufseren  ziemlich  umfassende  Änderungen 
teils  in  der  Anordnung  der  Räume,  teils  in  der  Dekoration  vorge- 
nommen worden  sind,  dafs  jedoch  der  berühmte  Fries  in  seiner  ganzen 
Aufstellung  unverletzt  blieb:  die  Zugänge  wurden  auf  acht  vermehrt 
und  in  dem  Uekatompedon  wurde  das  hölzerne  Gestell,  auf  welchem 
die  bertlhmte  Bildsäule  der  Athene  von  Phidias  gestanden  hatte,  durch 
einen  steinernen  Altar  ersetzt.  Einige  unwesentliche  Änderungen  be- 
trafen die  Vorhöfe  und  Zugänge. 

^AXif^^  eta,  ^ExxATjiTtaaTaij^  eö/ypafiißa  ixdtdoßevov  kßdo/iadtaitos, 
KwyaravrtvdnoXt  B\  e\  2.  Dez.  1881.  tj'  30.  Dez,  1881. 

p.  133  - 140.  197—206.  ^ontou  öfitXiat  Von  S.  "Apniräppjs. 
In  einem  Kodex  des  Esknrial  fanden  sich  elf  Predigten  des  Photius, 
in  einem  anderen  der  Synodal -Bibliothek  in  Moskau  sechs  weitere 
Predigten;  diese  beiden  Handschriften  sind  untergegangen.  Dage- 
gen «ind  noch  zwei  andere  Kodices  in  dem  Kloster  des  Heiligen  Gra- 
bes in  Jerusalem  mit  14  Predigten  und  in  dem  Kloster  der  Spanier 
auf  dem  Berge  Athos  mit  16  Predigten  aufgefunden  worden,  welche 
fast  sämtliche  Predigten  der  anderen  Sammlungen  wiedergeben,  und 
welche  der  Herausgeber  hier  mitteilt  Die  ersten  hier  mitgeteilten 
sind  bßtXia  itpwnj  xal  deuripa  slg  ri^y  ^podov  rätv'Fat^,  Von  die- 
sen ist  namentlich  die  zweite  für  die  Geschichte  des  9.  Jahrhunderts 
und  die  inneren  Verhältnisse  von  Konstantinopel  von  Bedeutung. 
Übrigens  gedenkt  der  Herausgeber  demnächst  eine  Gesamtausgabe 
der  Predigten  zu  veröffentlichen. 

^eirepoq,  S6yypapi/ia  Tteptodtxdv  ßerd  zlxöinov  dlq  rou  ß^^ 
uoq  ixdtdößevöv,  'Ev  Aetipli/i,  No.  17.  1.  Jan.  1882.  —  No.  20. 
15.  Febr.,  1882. 

Die  von  J.  Pervanoglu  herausgegebene  illustrierte  Zeitung  bringt 
neben  vielen  populären  Artikeln  auch  topographische  Schilderungen 
und  archäologische  Au&ätze  aus  Griechenland,  p.  258.  '£x  r&v 
ißiwv  fifiwv  iitap^tufv,  Td  ^AfJottXdxta  (mit  Abbildung).  —  p.  266 
—267.  '0  Oldinouq  xal  ^  Ayreyövjj,  Nach  einem  Bilde  von  Teschen- 
dorff.  —  p.  274.  'Qpatat  roito^eaiat  iv  'EXXddt.  'ff  Zaxoi^i&og.  Mit 
Abb.  —  p.  274-276.  'AuroTtöxpuns  iS  'A^vwv.  —  p.  276-277.  ff. 
Kaßßadiaq^  rd  iv  rip  dtdrpip  Tou*Eittda6poü  eöptiUvra  dyäXpLara, 
Mit  3  Abb.  ('ij'ccÄi;  ^AtrxXjjmog;  Aißia.)  —  p.  290—291.  ^Ayranöxpt^tg 
i(  ^Atßijy&y,  -  p.  292.  'ff  iv  Al/iv^  vad^  r^g  'Adijuäq.  Mit  Abb.  — 
p.  305.  '£x  Twv  viiüv  Ij/iafu  iitapxtwv,  Td  TpixxaXa,  Mit  Abb.  — 
p.  805—307.  'Ayraicoxptmg  i$  ^A^jjuwv.  —  p.  308-309.  Td  Xarofula 
rou  DevrtXixou.  Mit  Abb.  —  p.  318.  ^Apx<uoXoytxd,  (ff  nupafitg 
rou  Mtodöbfi  iv  AlyoKrip), 

La  Cultnra.    No.  IX.    1.  marzo  1882. 

p.  872-375.  jF.  Gregorovius,  Athenais.  Leipzig,  Brock- 
haus 1882.  Von  JB.  BanghL  Das  Schicksal  der  unglücklichen 
Kaiserin,  welche  als  enterbte  Tochter  eines  griechischen  Sophisten 
nach  Konstantinopel  gekommen  und  getauft  als  Eudoda  den  Thron  be- 
steigt, von  ihrem  Gatten,  dem  Kaiser  Theodosius  U  nach  Jerusalem  ver- 


bannt wird»  and  als  eifrige  Katholikin  und  nicht  nnbedeotende  Dki- 
terin  stirbt,  gäbe  einen  vorzüglichen  Hintergrund  su  einem  Gtsäik 
des  untergehenden  Heidentums  und  des  aufstrebenden  duistefttBii 
Gregorovius  hat  dies  vermieden  und  nur  Andeutungen  gegeben, « 
dafs  sein  Buch  vielleicht  nicht  ausreichend  für  eine  Zeitgetcludtt 
nnd  zu  gelehrt  für  eine  Novelle  ist;  in  jedem  Falle  aber  ist  es  n 
interessantes  und  im  höchsten  Grade  anregendes  Werk.  —  p.  381- 
384.  E.   Wöif/Un,   die  alliterierenden  Verbindangeo  dc 
lateinischen  Sprache.    Manchen,  G.  Franz,  I88L  Von  F.£a- 
marini.     Ausführliche   Analyse;  Bef.  nennt   itdea  Versuch  am, 
nachahmenswerten,  namentlich  in  der  abschliersenden  Art  der  Bi- 
handlnng,   und   deshalb   als  ein   Muster  für  junge  Philologei  ■ 
empfehlen.    Vollendet  ist  die  Arbeit  keineswegs  und  vieler  Zasta; 
fähig,  sie  kann  aber  als  Grundlage  weiterer  Forschungen  dioai 
Ref.  verweist  auf  Ph.  W.  I  No.  10  p.  285  ff.  —  p.  381.  B.  TMik 
scritti  di  storia  e  d'arte.    Milano,  Dumolard,  1881.    VeiCgii 
1856,  gest  19.  Juni   1880  hat  trotz  seiner  Jugend  eisige  Ao&ftui 
hinterlassen,  welche  seine  Familie  und  seine  Freunde  gesammelt  hiba 
sie  verraten  in  der  That  den  zu  reichen  Hoffnungen  berechtigten  Hclcv 
ker,  wenn  auch  Behandlung  und  Stil  noch  Sicherheit  und  Schiiii  t4^ 
missen  lassen:  die  Abhandlungen  sind:  Notizie  storiche  suUa  duii 
Pavia  (1877).   Di  Lanfranco  pavese  e  della  cultura  classica  in  Fm 
nel  medio  evo  (1879).  La  Basilica  di  San  Pietro  in  del  d'oio  (ISTT 
und  die  umfangreichste,  auch  stilistisch  beste  Arbeit  Epilino  c  i> 
nodio  ed  i  loro  tempi  [welche  zuerst  in  der  Zeitschrift  Stndi  dlofa 
mitgeteilt  wurde].  —  p.  387-390    G.  Belach,  Pimpero  ii(-- 
liano  di  Dionisio.    Roma,  Salviucci,  1881.    Von  B»  de  tbug^ 
giero*    Eine  antiquarische  Untersuchung  von  ebenso  nener»  ff 
durchgreifender  Behandlung.    Der  Verfasser  schildert  die  poliüi! 
Entwickelung  der  Macht-  und  Einheitsbestrebungen  des  groteT> 
rannen  und  entwickelt  an  diesem  historischen  Beispiele  die  ProUe» 
der  antiken  Rechtsanschauungen.   —   p.  390  —  391.    «7.  Bema^ 
Phokion  und  seine  neueren  Beurteiler.    Berlin  1881,  Hnft 
Von  Q.  Belach,  Von  mehr  phychologischem  als  historischea  lat» 
esse;  die  Vorzüge  der  Arbeit  bestehen  in  den  feinen  Gharakteffeic»- 
nungen  der  Personen  der  Diadochenzeit  —  p.  382—393.  J3.  ßr^ 
sen,  Athen  und  der  V^Testen  vor  der  Sicilischen  Expedi- 
tion.   Berlin  1882,  Hertz.     Von  G.  Bdoch,    Gute,  wenn  u^ 
etwas  zu  flüchtig  entworfene  Materialiensammlung  zur  Geschicbtt  iM 
Beziehungen  Athens  zu  Sicilien  und  Grofs- Griechenland;  in  £io^ 
heiten  weist  Ref.  dem  Autor  Irrtümer  nach.  —  p.  393—995.  €1^  L» 
thiric,  la  r^gion  du  Bas-Rhöne.    Paris  1881,  Hachelte.  Fn^ 
tische   Studien  auf  historischem  Boden  zur  Wiedererweckoii  if 
Bedeutung  der  unteren  Rhone  Gegend  als  eines  Hilfismittels  gcga  £* 
Gotthardstrafse.  —  p.d95.  E.8mnnier,  Fahles  choisiei  A'Zv>}*- 
Paris  1882,  Hachette.    Auswahl  der  Fabeln  des  Aesop,  welche  I> 
fontaine  bearbeitet  hat  und  gute  Vergleichung  der  EigentOmficU"' 
ten  beider.  —  p.  396— 397.  F.  Sanesi,  vocabulario  grecoit> 
liano.    Pistoja  1881,  BiacalL  Gutes  und  wohlfeiles  Schnhrörtcfto 
für  die  in  den  Schulen  meist  gelesenen  Autoren ;  vomehmlidi  tsi  k 
italienische  Übertragung  sehr  lobenswert.  —  p.  399 — 401.   Notii'i 
degli  Scavi.    Das  letzte  Heft  der  von  Fiorelli  redigierten  H«89 
degli  Scavi  giebt  eingehende  Auskunft  über  die  Resultate  d«  « 
1876  begonnenen  Ausgrabungen  der  Necropoli   euganee  von  £a 
welche  unter  Leitung  des  Prof.  Alessandro  Prosdodmi,  CoofcmK* 
del  Mnseo  communale  di  Este  ausgefohrt  sind.     Derselbe  bt  \ 
reits  fünf  Berichte  geliefert,  aufserdem  haben  Ghierid  undPifS 
Nachrichten  über  diese  Ausgrabungen  gegeben  und  Pirol 
einen  resümierenden  Artikel   in  der  Academy  ver5ffentlkkt 
den  schon  l&ngere  Zeit  vorher  in  derselben  Gegend  gaftmdea«  & 
bem,  aus  denen  in  Gati^'o  Gegenstände  gesammelt  sind,  hnt  ^ 
netto  den  epigraphischen  Teil  behandelt.    Die  nenen  AnsgnM 
bieten  vielfaches  Interesse,  weichem  durch  den  Berieht  ] 
und  durch  sorgf&ltige  Tafeln  des  Prof.  Tedeechi  nach  aOo  ii^^ 
Genüge  geleistet  wird.  —  p.  401—402.  UniversitA  Giappoi«« 
Unterrichtsplan  nadi  dem  Programm  der  Univenitftt  m  T^ 


405 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNBOHRIFT. 


[l.  April  1882.] 


406 


Bulletin  monumental  dirigö  par  Leon  Palastre.    5.  s^rie. 
Tome  X.    48e  de  la  Coilection   No.  L 

p.  1^55.    Notes  sur  quelques  cachets  d'ooalistes  ro- 
oa ins  par  Ant.  HSran  de  ViUefosae  et  H.  TMdenat.  (Suite) 
{I.    p.  1— 28  Stempel   des  S.  Martinius  Ablaptus;   gefunden   vor 
820  zu  Vieux  (Calvados),  befindet  er  sich    jetzt  im  Museum  der 
resellschaft  der  Altertumsforscher  der  Normandie  zu  Caen.    Es  ist 
ine  Art  Thonschiefer  von  grüner  ins  Schwarze  schimmernder  Farbe» 
ler  ein  Viereck  von  38  mm  Länge,  39  mm  Breite  bildet  und  etwa  6  mm 
ick  ist.   Seine  obere  Seite  enthält  ein  Seepferd  mit  schwer  zu  entzif- 
ernden  Buchstaben,  die  untere  Seite,  welche  gelitten  hat,  ein  weites 
ief^s  mit  anderen  Buchstaben,  die  Seiten  Bezeichnungen  der  Medi- 
amente:  Diarhodon,  Thalasseros,  Smecticum,  Crocodes.    Der  Name 
es  Arztes  findet  sich  dreien   dieser  Medicamente   beigefügt.    Die 
leHmittel  sind  aus  Galenus  und  Aetius  Amidenus  bekannt.  —  XII. 
•.  29—40  Stempel  des  M.  Tarquinius  Florentinus,  gefunden  zu  Ba- 
al (Nord),  jetzt  in  der  Sammlung  des  Herrn  £.  Balicq.    Es  ist  ein 
phr  zarter   Schiefer  von  grau-grüner  Farbe,  in  fast  quadratischer 
orm,  zwei  Seiten  messen  25  7mn,  die  beiden  anderen  26  mm,  die 
lieke  ist  4  mm.    Er  enthält  die  Medicamente  Dialepidos,  Penicillum, 
Hasmymes,  Diacisias.    Von  diesen  Heilmitteln  findet  sich  das  letzte 
Kacisias  hier  zum  ersten  Male;  die  Verf.  erklären  es  als  Epheu, 
eicher  in  der  alten  Medizin  vielfache  Anwendung  findet  und  von 
ficolans  Myrepsus  auch  als  Augenmittel  gebraucht  wird.  —  XIII. 
.  40—55.  Stempel  dos  Maetius  Threptus,  gefunden  zu  Bavai  (Nord), 
•er  Stein,  ursprünglich  einer  Privatsammlung  angehörig,  scheint  ver- 
treD  gegangen;  es  war   ein  Speckstein,  dessen  obere  und  untere 
Hchen,  wie  es  scheint,  leer  waren,  von  den  Seiten  von  35  mm  Länge 
od  6  mm  Dicke  waren  drei  mit  Inschriften   versehen,   welche  die 
ogenmittel  Crocodes  und  Diopobalsamum  enthalten.    Letzteres  aus 
em  Balsammn  Judaicum  gewonnen,  ist  eines  der  kostbarsten  Medi- 
imeote  des  Altertums.    Die  Verf.  haben  eine  lithographierte  Abbil- 
-ttg  der  Pflanze   beigegeben.    —   p.  86.  La  st61e  r omaine  de 
ibntier  d'Ahun.    Von  JT.  Im    In  der  kleinen  Kirche  von  Mou- 
.m  d'Ahun,  d6p.  de  la  Creuse,  findet  sich  eine  Stele  eingemauert, 
0  ist  aus  grauem  Granit  1  m  hoch,  40  cm  breit  und  stellt  einen 
mgen,  unbärtigen,    mit  einer  Toga  bekleideten  Mann  in  einer  von 
item  Bogen  eingefafsten  Nische  dar;  am  Fufse  befindet  sich  die 
Schrift 

D.  M.  M. 
C.  F.  ALPINI 

^    Die  Form  der  Inschrift  deutet  auf  das  3.  Jahrhundert  unserer 
-'^rftrechnnng.   —   p.  88—89.    Decouverte  d'une  inscription 
^  i  rhonneur  de  Volusion.    Von  L.  P.    Eine  in  Como  gefun- 
|ie  Inschrift: 

IMP.  CAESARI 
C.  VIBIO  ALFINIO 
GALLO 
';  VELDO.  MNIANO 

f-^  VOLUSIANO 

RIO.  FELIOI.  AV  . . . . 

TR.  ROT.  COS.  R 

^  COMENSES 

DEVOTISS.  NVMI . . . 
MAIESTATIQVE.  EJV  . . . 

1  Ber  Kanonikus  Barelli  in  Como,  welcher  diese  Inschrift  zuerst 
-'  Rieteiit  hat,  setzt  ihr  Datum  in  das  Jahr  253.  Nach  Herrn  Leon 
^  nstre  mufs,  da  die  Tribuniciatswahien  im  Dezember  stattfanden  und 
^.  bsiaoQs  sein  erstes  Tribuniciat  im  Oktober  251  begann,  sein 
^'^lites  Tribuniciat  von  Dezember  251—252  fallen,  die  Inschrift  also 
M-  iCerem  Jahre  angehören;  ebendeshalb  schlägt  er  fär  die  Inschrift 
^'  Dm&Ds  No.  1022,  wo  das  vierte  Tribuniciat^ ahr  des  Volusianus  er- 
]'"-  bt  wird,  eine  Aenderung  in  das  dritte  vor,  da  sonst  das  Jahr 
>|lmeieht  würde,  obwohl  der  Kaiser  bereits  253  ermordet  wurde. 
:''  \  p.  104.    Mit  Bücksicht  auf  die  S.  906  des  voijährigen  Bulletin 


'*'i 


(Ph.  W.  No.  12.  p.  371)  angeführte  Controverse  eridärt  Herr  Dr.  Plique 
die  Zeichnung  für  inkorrekt  und  verweist  auf  eine  von  ihm  einzulie- 
fernde neue. 

Bulletino  di  archeolo^ia  cristiana  di  O.  B.  De  BossL 

3.  Serie.    Anno  VI.   No.  2.  3. 

p.  57— 74.  II  cubicolo  di  Ampliato  nel  cimitero  di  De- 
mi ti  IIa.  Die  Ausgrabungen  in  den  Katakomben  bringen  an  der 
ältesten  christlichen  Grabstätte  der  Flavia  Domitilla  stets  interessan- 
tere Funde  zu  Tage.  So  ist  die  jüngst  aufgedeckte  Grabkammer 
der  Familie  des  Ampliatus  schon  ans  dem  Grunde  von  Bedeutung, 
weil  es  möglicherweise  die  Familie  des  in  der  Epistel  des  H.  Paulus 
an  die  ROmer  16, 8  erwähnten  Ampliatus  ist.  Dieser  ist  freilich  nach 
Baronius  als  Bischof  von  MOsien  gestorben,  auch  ist  die  Stätte  die 
emes  reichen  Freigelassenen,  indefs  ist  es  schon  von  Belang,  das 
Vorkommen  des  Namens  zu  konstatieren.  Dem  palaeographischen 
Charakter  nach  stammt  das  Grabmal  aus  dem  '3.  Jahrhundert;  die 
Gemälde  sind  abweichend  von  denen  in  anderen  Grabkammein,  in 
der  Art  der  bekannten  architektonischen  pompejanischen  Wandbilder, 
welche  Mau  als  die  des  Verfalles  bezeichnet,  leichte  Säulen  und  andere 
Nachahmungen  von  Stuck-  und  Holzarchitekturen.  Die  Inschriften, 
lateinische  wie  griechische,  bieten  inhaltlich  kaum  ein  Interesse.  Doch 
sind  Einzelheiten  für  die  allgemeinen  Verhältnisse  der  ersten  Christen 
in  Rom  von  Bedeutung,  und  der  Verfasser  verspricht,  diese  in  dem 
vierten  Bande  seiner  Roma  sotteranea  auszuführen,  sobald  die  Aus- 
grabungen weiter  geführt  sind.  Die  zugehörigen  Tafeln  III.  IV.  VI 
geben  ein  Bild  der  Grabkammer  und  der  hauptsächlichen  Inschriften 
in  einem  Fünftel  der  natürlichen  Gröfse.  —  p.7o— 85.  Pettine  ad- 
orno  di  simboli  cristiani  trovati  in  Chiusi.  Bei  einem 
Funde  in  einer  Cisteme  von  Chiusi  wurden  aufser  einer  Anzahl  Mün- 
zen des  5.  Jahrhunderts  und  einiger  Thonlampen  des  5.  und  6.  Jahr- 
hunderts ein  Kamm  ans  Buzbaum  gefunden,  welcher,  auf  beiden  Sei- 
ten mit  christlichen  Symbolen  verziert,  offenbar  zu  litnrgischem  Ge- 
brauche bestimmt  war.  Eine  Vergleichung  mit  anderen,  früher  ge- 
fundenen Kämmen,  welche  ausführlich  beschrieben  werden  (auf  Tafel 
V  sind  zwei  Kämme  aus  Karthago  abgebildet),  ergiebt,  dars  dem 
Kamme  aus  Chiusi  ein  höheres  Alter  zugewiesen  werden  muis.  — 
p.  86— 100.  Dello  scavo  fatto  nelT  antica  basilica  di  S. 
Lorenzo  per  collocare  il  sepolcro  di  Pio  IX  e  dei  papi 
Zosimo  sepolto  in  8.  Lorenzo  nelT  agro  Verano.  Bei  Ge- 
legenheit der  Vorbereitungen  der  Grabkammer  Pius  IX  haben  sich 
die  Grabstätten  dreier  Päpste  des  5.  Jahrhunderts,  Zosimus,  Sixtus  III 
und  Hilarius  gefunden,  welche  ein  paläograpluschCB  uud  historisches 
Interesse  bieten;  namentlich  haben  sich  dabei  ü  rabiate  ine  getuuilen» 
die  beweisen,  dafs  sich  einzelne  Christen  schon  bei  Lebzeiten  Grab- 
kammern anweisen  und  durch  Steine  bezeichnen  liersciij  und  dariä 
alsdann  diese  Steine,  nachdem  sie  nach  dem  Tode  der  Inhaber  durch 
andere  ersetzt  waren,  als  Mauersteine  verwendet  wnrdea.  —  p.  101 
— 122.  Verhandlungen  der  Gesellschaft  fQr  chrl&Üiche  Arrhaeologie 
vom  30.  November  1879  bis  zum  25.  April  1880  mit  einer  Tafel  (IX). 
—  Die  7.  und  8.  Tafel  stellen  Grabschriflen  au^s  dem  Begrub  nis- 
platze  der  Priscilla  dar,  aber  welche  icn  nächsten  Hefte  gebändelt 
werden  soll. 

Anzeiger  fOr  Knnde  der  deutschem  Vorzeit.  N.  F. 
XXIX,  Jahrg.  No.  2.  1882.  Feh. 

p.  34  —  43.  Welcher  Zeit  gehören  die  Evanf^c^licn- 
Fragmente  des  germanischen  Museums  anV  Von  Zucker* 
Eingehende  palaeographische  Untersuchung  einer  aus  EinbOmden  ge- 
retteten Handschrift  der  Karolinger-Zeit,  deren  EinziMheitea  wir  hier 
nicht  verfolgen  können.  Facsimiles  erleichteru  liic  Übersicht  und 
die  Benutzung. 


407 


[No-  13.] 


PHUiOLOOISOHE  W0GHEN8CHRIFT. 


[1.  April  1882J 


406 


Nachrichten  Aber  VersammluDgen. 

Numismatische  Oesellchaft 

6.  März. 
Herr  v.  Sali  et  sprach  über  die  auf  römischen  Münzen 
vorkommenden  Darstellungen  aus  der  sagenhaften  Vorgeschichte 
Roms,  welche  sich  mehrfach  roh  ausgeführt  auf  republikanischen 
Denaren,  in  hoher  künstlerischer  Vollendung  aber  auf  Bronze- 
medaillons und  kleineren  Süberstücken  des  Antoninus  Pius  fin- 
den, in  dessen  Regierungszeit  das  Jahr  900  der  Stadt  fiel.  Wir 
sehen  auf  diesen  Münzen  in  meisterhafter  Ausführung  den  mit 
seinem  Sohn  Julus  landenden  Aeneas,  welcher  die  Sau  mit 
30  Ferkeln  findet,  femer  Mars  zur  schlummernden  Rhea  Silvia 
herabschwebend,  die  zum  Kampf  gerüsteten  Heere  der  Römer 
und  Sabiner,  versöhnt  durch  sabinische  Frauen  und  Kinder, 
den  wunderthätigen  Priester  Navius  vor  dem  König  Tarquinius 
Priscus,  endlich  den  von  feindlichen  Pfeilen  verfolgten  schwim- 
menden Horatius  Codes  und  die  von  dem  römischen  Heer  ab- 
gebrochene Brücke  —  alles  Darstellungen  von  einem  Stilcha- 
rakter, wie  wir  ihn  ähnlich  an  den  Reliefs  des  Traian  wieder- 
finden, welche  Constantin  an  seinem  Triumphbogen  einsetzte. 
Zur  Erläuterung  des  Vortrags  dienten  Abgüsse  der  Pariser  und 
der  Berliner  Sammlung.  —  Herr  Weil  bespricht  das  im  Louvre 
befindliche,  an  der  Stätte  des  alten  Akanthos  gefundene  Relief 
eines  Stiers,  der  von  einem  Löwen  zerfleischt  wird,  in  Anord- 
nung und  Stil  nahe  verwandt  der  Darstellung  auf  den  jüngeren 
Münzen  von  Akanthos.  Das  Relief  scheint,  nach  der  Fund- 
stätte zu  schlieEsen,  als  Schmuck  eines  der  Stadthore  Verwen- 
dung gefunden  zu  haben.  —  Herr  Dannenberg  legt  die  jüngst 
erschienene  interessante  Abhandlung  von  Charles  Robert  über 
Contomiaten  vor. 

Arehaeological  Instttnte  in  London. 

Sitzung  vom  2.  M&rs. 

Herr  £.  T.  Newton  las  über  eine,  im  Jahre  1879  in  Cheapside 
achtzehn  Fufs  unter  dem  Pflaster  gefundene  Römisch-Britische  Aschen- 
Urne.  Unter  anderen  Beweisen  für  die  Verbrennung  dienten  zwei 
Schnlterstacke,  welche  von  grünem  Glase  eingehüllt  waren,  das  noch 
teilweise  in  FluCs  gewesen  sein  muDs,  als  es  sich  um  die  Knochen 
legte,  die  vorgelegte  Urne  und  deren  Inhalt  dienten  zur  Erläuterung 
des  Vortrages. 

Herr  E.  T.  Newton  hielt  den  gleichen  Vortrag  auch  am  7.  März 
in  der  Anthropologischen  Oesellschaft  in  London. 


MitteiloDgen  Ober  nvichtigere  EntdeckongeD. 

Herr  Isidor  Falchi,  Direktor  der  Ausgrabungen  von  Cam- 
piglia  Marittima,  hat  auf  dem  Hügel  von  Colonna  eine  alte 
Stadt  entdeckt,  welche  er  nach  Münzen  und  anderen  Überbleib- 
seln als  das  alte  Vetulonia,  die  berühmte  etrurische  Stadt,  nach- 
gewiesen hat 

Der  Architekt  Vacquier,  welchen  die  städtische  Verwal- 
tung von  Paris  zum  Conservator  ihrer  Altertümer  ernannt  hat 
mit  der  Befugnis,  die  Arbeiten  des  Niederreifsens  von  Gebäu- 
den und  des  Aufgrabens  von  Fundamenten  zu  überwachen,  hat 
am  Boulevard  St. -Marcel  ein  altrömisches  Basrelief  gefunden; 
leider  war  eine  darauf  befindliche  Inschrift  schon  verwischt 
Ähnliche  Denkmäler  sind  längs  der  Stralse,  welche  sich  durch 
das  alte  Paris  und  Isle  de  France  hinzieht,   gefunden  worden. 


Personal -Nachrichten. 

Skizzen  von  der  Berliner  Universität 

Von 
Paul  Fr6d6ricq.>) 

Gustav  Droysen,  der  Vater,  ist  einer  der  Veteranen  dtt 
deutschen  Universitäten.  Sein  Kolleg  fefselte  mich  auf  das  leb- 
hafteste. In  der  Hand  ein  kleines  Notizenheft  in  blauem  Um- 
schlage, auf  ein  schwerfälliges,  durch  einen  Ansatz  erhöhtem 
Pult  gebückt,  welches  sich  ein  halbes  Meter  über  seinen  StuW 
erhob,  begann  er  seine  Vorlesung  mit  halber  Stinune)  wie  dx 
grofsen  französischen  Kanzelredner,  um  die  tiefste  Stille  zu  <t- 
zielen:  man  hätte  eine  Fliege  hören  können.  Über  sein  kleiof« 
blaues  Heft  gebeugt  und  den  durchdringenden  Blick  durch  dk 
Gläser  seiner  Brille  auf  die  Zuhörer  gerichtet,  sprach  er  tod 
Fälschungen  in  der  Geschichte.  Er  las  über  Encyclopädie  nnd 
Methodologie  der  Geschichswissenschaft.  Er  schien  von  den 
Fälschungen,  welche  man  der  Geschichte  unterschiebt,  selbst 
ergriffen  zu  sein,  und  sein  gewöhnlicher  Ausdruck  nervösen  Miß- 
behagens erhöhte  die  Energie  und  die  schonungslose  LebhaftiK- 
keit,  mit  welcher  er  den  Gegenstand  entrollte:  er  sprach  mit 
zusammengekniffenen  Lippen  und  indem  er  häufig  Seu&er  voH 
Zorn  und  Verachtung  ausstiefs.  Oft  machte  eine  höchst  gelun- 
gene, stets  beifsende  und  schari  spöttische  Bemerkung  die  Zu- 
hörer auf  allen  Bänken  lächeln;  bald  schofs  er  einen  satyriscbeo 
Pfeil  auf  eine  historische  Persönlichkeit,  bald  spielte  er  taf 
einen  noch  lebenden  Gelehrten  spöttisch  an,  wie  über  Schli^ 
mann  oder  über  einen  seiner  Kollegen  an  der  Universität,  ohne 
dessen  Namen  zu  verschweigen.  So  behandelte  er  seinen  Gegen- 
stand mit  grofser  Originalität,  mit  überfliefsendem  Beicbtn« 
charakteristischer  Beispiele  und  einer  fast  teuflischen  Lanne^ 
die  sich  unter  einer  Art  kalter  Komik  zu  verstecken  schien- 
Die  Vorlesung  schlofs  unter  einem  homerischen  Gelächter,  wel- 
ches durch  eine  Anekdote  hervorgerufen  wurde,  die  Droy- 
sen mit  unwiderstehlichem  Humor  vortrug.  Niemals  hat  mt 
Universitäts-Vorlesung  mich  so  unterhalten,  was  ja  im  Grundi 
nicht  viel  sagen  wiU;  aber  selten  habe  ich  gleichzeitig  so  ernste 
und  so  gehaltvolle  Dinge  vortragen  gehört:  es  ist  die  echtest* 
Befolgung  des  Horazischen  Omne  tulit  punctum  qui  mscxA 
utile  dulci. 

Prof.  Ernst  Curtius,  mager  und  unter  mittlerer  Grölse,  hu 
einen  herrlichen  Kopf;  seine  Züge  von  seltener  Vomehmbed 
sind  von  einem  zwar  kalten,  aber  doch  strahlenden  Blicke  be- 
lebt Er  spricht  langsam,  mit  einem  Überflufse  m^jestätischir 
Bilder  und  schöner  Beiwörter,  um  die  Bewunderung,  wcIcIk 
er  für  Griechenland  ftQüt,  auszudrücken.  Der  Saal,  in  «^ 
chem  er  seine  Vorlesung  über  die  Athenischen  Altertümer  hilt, 
ist  bescheiden  durch  einige  Abgüfse  von  Antiken,  durch  Büsttt 
und  bertlhmte  Basreliefs  ausgeschmückt.  Hinter  seinem  Lek^ 
stuhle  sieht  man  an  der  Wand  einen  grofsen  Plan  von  Alba 
und  ein  breites  Panorama  der  Stadt  und  Attikas  mit  dem  Ueov 
und  den  Hügeln,  welche  die  Dichter  besungen  haben«  Ein  ini* 
nig  weiter  hängt  eine  schöne  Photographie  des  Theseustempeb. 
Alles  dieses  verleiht  der  Vorlesung  einen  besonderen  Reiz  nai 
gestattet  dem  Professor,  sich  auf  dem  Boden  Attikas  zu  bewo- 
gen. Ich  hörte  bei  ihm  einen  vorzüglichen  Vortrag  über  Sa 
Befestigungen  Athens  und  über  die  Schutzmauem,  welche  du 


1)  Nach   der  Revue  de  Pinstruction   publique   (snpMettM  4i 
moyenne)  de  Belgique.    T.  XXV,  1.  p.  18  fi.    Vgl.  oben  S.  402. 


409 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


410 


Stadt  mit  ihren  Häfen,  dem  Piraeus,  dem  Phalereus  und  Mnny- 
chia  verband.  Eine  zweite  Vorlesung  von  Curtius  galt  der  Ge- 
schichte der  attischen  Keramik  von  den  ersten  Vasen  aus  gla- 
sierter Erde,  welche  in  naivster  Art  die  Namen  der  Töpfer 
trugen,  bis  zur  Periode  des  Verfalls,  welche  Herr  Curtius  geist- 
reich »das  attische  Rococo«  nannte.  Der  Professor  hatte  eine 
Mappe  mitgebracht,  welche  mit  Zeichnungen,  Chromos,  Photo- 
graphien und  Abbildungen  aller  Art  gefüllt  war;  er  liefs  diese 
zur  Erklärung  seiner  Ausführungen  unter  den  Zuhörern  herum- 
reichen: als  die  Stunde  an  der  Uhr  der  Universität  schlug, 
wunderte  man  sich  allgemein;  die  Zeit  war  s6  schnell,  so  nütz- 
lich, so  angenehm  vergangen. 

Am  Nachmittage  trafen  wir  uns  mit  Herrn  Professor  Cur- 
tius in  dem  Altertumsmuseum,  wo  er  jede  Woche  eine  Lektion 
ober  die  griechische  und  römische  Archäologie  abhält.  Bei  sei- 
nem Erscheinen  begrttfsten  ihn  die  Studenten,  welche  inzwischen 
sicli  unter  den  ausgestellten  Gegenständen  ergingen,  schweigend; 
dann  setzten  sie  ihre  Hüte  auf;  Herr  Prof.  Curtius  blieb  gleich- 
falls bedeckt  und  begann  auf  der  Stelle  seine  Wanderung  und 
seine  archäologischen  Erklärungen.  Mit  einem  Fahsbein  aus 
Elfenbein  bewaffinet,  ging  er  von  Gegenstand  zu  Gegenstand, 
erklärte  und  deutete  mit  demselben  die  kleinsten  Eigentümlich- 
keiten an,  indem  er  sich  bald  auf  den  Zehen  erhob,  bald  nie- 
derkniete, um  seine  Erklärungen  besser  verständlich  zu  machen; 
einmal  legte  er  sich  vor  einen  griechischen  Dreifufs  ganz  auf 
die  Erde.  Auf  den  Ellbogen  gestützt  und  in  der  rechten  Hand 
sein  uuerläfsliches  Falzbein  schwingend,  erging  er  sich  begeistert 
fiber  die  eleganten  Formen  und  die  entzückenden  Verzierungen 
des  kleinen  Kunstwerkes.  Man  kann  es  leicht  begreifen,  wel- 
chen EinQufs  solche  Vorlesungen  von  solchem  Professor  in  einem 
Museum  ersten  Hanges  auf  die  Zuhörer  ausüben  müssen;  und 
gern  glaube  ich,  was  man  uns  versicherte,  dafs  Herr  Curtius, 
wenn  er  sich  mit  der  Bildhauerkunst  beschäftigt,  oft  den  höch- 
len  Grad  ergreifendster  Beredsamkeit  erreicht. 

Herr  Professor  Wattenbach  ist  einer  der  bescheidensten 
nnd  liebenwürdigsten  Menschen,  welche  man  sehen  kann.  Ich 
habe  einmal  seiner  Vorlesung  über  lateinische  Paläographie 
heigewohnt.  Die  Mehrzahl  der  Studenten  war  mit  dem  Hand- 
buche  des  Professors  »Anleitung  zur  lateinischen  Paläographie. 
a.  Aufl.  Leipzig  1878f  versehen.  Herr  Wattenbach  setzte  die 
Eigentümlichkeiten  der  Schreibart  in  den  Handschriften  des 
1  und  5.  Jahrhunderts  auseinander;  oft  zeichnete  er  auf  der 
pofsen  schwarzen  Tafel  die  Buchstaben,  von  denen  er  sprach. 
Es  war  eine  sehr  gelehrte  Vorlesung  ohne  die  mindeste  An- 
nalsung  und  von  entzückender  Einfachheit 

Herr  Privatdocent  Dr.  Seeck  las  über  die  QueUen  zur 
römischen  Geschichte;  die  Vorlesung,  welcher  ich  beiwohnte, 
galt  einer  der  interessantesten  Fragen,  dem  historischen  Werte 
des  Polybius.  Herr  Seeck  behandelt  den  Gegenstand  mit  be- 
xaerkenswerter  Klarheit,  Sicherheit  und  Wärme:  ein  ein- 
gehendes Urteil  abzugeben,  wage  ich  nicht,  da  ich  mich 
mil  der  alten  Geschichte  wenig  beschäftigt  habe.  Übrigens  er- 
freute mich  die  Nachricht,  dafs  Herr  0.  Seeck  als  Professor 
in  die  Universität  Greifswald  berufen  ist. 


Preis -Anfsaben. 

Die  Aceademia  di  scienze  morali  e  politiche  in  Neapel  hat  fAr 
\nhud9J9h1  folgende  Preisaufgabe  gestellt: 


Kritische  Auseinandersetasung  der  Aristotelischen  Ethilc 

Eine  vollkommene  Bearbeitung  der  vorgeschlagenen  Aufgabe 
erfordert  zunächst  eine  Untersuchung  der  drei  unter  dem  Namen  des 
Aristoteles  erhaltenen  Moralien,  der  *H&txd  Ntxoftdxeiaj  ^HStxd  Ebdri- 
ß9ta  und  der  *ff6ixd  ßs^äXa;  die  Feststellung,  ob  keine  derselben  echt 
ist  und  für  den  Fall,  dafs  es  nur  die  erste  ist,  der  Nachweis,  ob  sie 
ganz  oder  nur  zum  Teil  echt  ist,  und  ob  sie  in  der  Anordnung,  wie 
sie  Aristoteles  geschrieben  hat,  auf  uns  gekommen  ist  Je  nach  dem 
Gange  der  Untersuchung  hat  der  Verfasser  alsdann  das  ethische 
System  des  Aristoteles  auszuführen,  und  soweit  er  zur  vollkommenen 
Erkenntnis  desselben  gelangen  kann,  den  Zusammenhang  mit  dem 
metaphysischen,  physischen,  logischen  und  politischen  System  des- 
selben Autors,  sowie  mit  dem  ethischen  griechischen  System  bis  auf 
ihn  nachzuweisen. 

Die  Manuscripte  sind  in  italienischer,  lateinischer,  firanzösischer 
oder  deutscher  Sprache  abzufassen  und  bis  Ende  Mai  1883  einzurei- 
chen.   Der  Preis  beträgt  1000  Lire. 

Auktions  -  Kataloge. 

17.-2Ö.  März  in  Leyden  (Brill).  Bibliotheken  von  J.  H. 
Kreon,  General -Inspector  des  Elementar -Unterrichts  von  Geldern, 
J.  W.  van  du  Noordaa,  Notar  W.  Palmer  van  den  Brook,  Di- 
rektor des  Lehrer -Seminars  in  Solo  (Ja?a)  und  J.  H.  Stuifken, 
Prof.  d.  Philos.  in  Leyden.  179  S.  n.  3353  Nummern  (Die  Abteilung: 
Glassische  Philologie  No.  2358  —  2573  ist  nicht  bedeutend ,  dagegen 
enth.  die  Abteil.  Mathematik  unter  No.  59—109  vorzügliche  Ausga- 
ben der  griechischen  Mathematiker). 

20.-^20.  März  in  Haag  (M.  N^hoff).  Bibliotheken  von 
P.  A.  Leupe,  Marine-M^jor,  P.  J.  Haijard,  Haupt -Ingenieur,  J.  E. 
6.  Backer  van  Leeuven.  107  S.  2989  Nummern  (p.  85—88  Classi- 
sche  Philologie  ist  nicht  bedeutend.) 

17.-27.  AprU  in  London  (Puttick  &  Simpson)  Biblio- 
theca  SunderUmßiß/nOm  Second  Portion.  No.  2701—5507. 
(Chardm  -  P.  F.  Dominico  Germanus.)  Vgl.  Ph.  W.  No.  3  p.  90—92. 
No.  2800.  Chronicon  Alezandrinum  gr.  lat.  ed.  M.  Rader.  Monachi 
1615.  4.  —  No.  2820— 2828.  Chrysostomus.  Bemerkenswert  sind 
2820  eine  Handschrift  der  Apologeten  Chr.,  Gregorius  Antiochenus, 
Gregorius  Nazianzenus  u.  a.  aus  dem  12.  oder  13.  Jahrhundert; 
2821.  Die  gute  Benedictiner  Ausgabe  von  Fronte  Ducaens  10  Bde. 
fol.  Paris  1619;  2822.  Ausgabe  von  H.  Savill  8  Bde.  fol.  Eton  1610. 
—  No.  2837.  Alf.  Ciaconius'  Tnganussäule ;  Original -Ausgabe  von  J. 
Zanetti  (1576);  2838.  Abdruck  von  Mascardo  (1616);  2839.  Ausgabe 
v.  P.  S  Bartoli  (1796).  -  No.  1850-3153.  Cicero,  No.  2850  ed. 
princeps.  4  Bde.  fol.  Mediolani  ap.  AI.  Minutianum  et  Guielmos 
fratres.  (1498—1499)  Schönes,  jedoch  leider  etwas  defektes  Exem- 
plar hl  gelbem  Marqu.  No.  2852.  13  Bde.  8.  Junta;  (1514—26)  und 
2854.  4  Bde.  fol.  Junto  (1534-37);  2858  9  Bde.  8.  Paris,  Stepha- 
nus  (1543-48);  No.  2882.  10  Bde.  12.  Elzevir.  (1642).  —  No.  2887. 
Rhetorica.  Ed.  pr.  (Venetiis,  Jenson,  1470).  Exemplur  auf  Perga^ 
ment,  reich  illustriert  und  in  schönem  rotbon  Marqubd.  mit  breiten 
goldenen  Ornamenten;  No.  2888— 2900  die  ganze  Folge  der  AuBgaben 
bis  Aldus  (1554);  letztere  auf  Pergament;  No.  2907.  Vjotormas  Comm. 
in  Bhetor.  Mediolani,  Zarottus  (1474);  No.  2917.  Topica  et  Parti- 
tiones  ed.  G.  Fontana.  0.  0.  u.  Drucker  {HT2)i  No.  2922.  De  erat. 
Brutus,  orator.  Rom,  Sweynheym  dt  Faunartz  (lö69);  No.  2933.  De 
erat.  (Vindelin  v.  Spira  1470)  reicb  illustriert;  ^o.  2946^  Leonice- 
nus  comm.  in  Ctc.  oratorem.  (?icentico,  1470),  prächt.  Esemplar 
No.  2947  ff.  Ausgaben,  der  Beden  u*  a.  2947;  Venetiia»  VaJdarfcr 
1471  (etwas  defekt);  2948  s.  L  Adam  de  Ambergaa  1472  u  s.  v. 
2997  ff.  Schollen  und  Commentare  zu  dea  Heden  u  a.  3004  Asco- 
nius.  ed.  princ.  (Venetüs,  Jon.  de  Colonla  1477).  No  3009* ff.  Phi- 
losophische Werke  u.  a.  Ed.  prioc.  Koniaep  ^weynheyin  ^  Fan- 
nartz  in  ehiem  defekten  Exemplare.  3010  Venetlis,  Tindelin  de  Splra 
1471  n.  a.  3017  u.  3018.  Princeps  v,  TuBcuianae  queatioEes.  Ro- 
mae,  111.  Han  de  Wiena  1469  No  3019.  Ven.  Jenson  1472.  ExempL 
auf  Pergament  mit  reichem  Miniatorschmuck;  Ko.  3037*  de  äuibu% 


L 


411 


[No.  13.] 


PHILOLOGISGHB  WOCHENSCHRIFT. 


[I.April  1882.] 


Vent.  Joannes  de  Colonia  1471.  Mit  einer  prächtigen  Miniatftre; 
No.  3048.  de  officüs  et  paradoxa.  Editio  princeps.  Johannes  Fast, 
Mogunt.  1465.  Exemplar  auf  Pergament  in  prachtvoller  Haltung; 
bekanntlich  der  erste  Dmck  eines  Klassikers  und  vielleicht  das  Sl- 
teste  Werk,  in  welchem  sich  griechische  Lettern  finden.  No.  3044. 
Ders.  2.  Ausg.  Fust  und  SchOffer  1466.  Exempi.  auf  Pergament  in 
trefflicher  Erhaltung.  No.  3045.  Ausgabe  von  Sweynheym  und  Pan- 
nartz  in  Born  1459.  No.  3046.  v.  Yindelin  de  Spira.  1470;  No.  3047 
Ausg.  V.  Udald.  Gering  (Paris)  1471.  No.  3059.  Ausg.  m.  Anm.  v. 
Erasmus  v.  Rotterdam.  Paris,  P.  Yidone  1522.  Exemplar  auf 
Pergament;  No.  3083 ff.  Ausgaben  der  Briefe.  No.  3083.  Epistolae 
ad  &miliaree.  Rom  Sweynheym  und  Pannartz  1467.  Ed.  princeps; 
das  erste  in  Rom  gedruckte  Buch  und  das  erste  Buch  in  Antiqua. 
Prachtvolles  Exemplar;  No.  3064.  2.  Ausg.  Sweynheym  und  Pan- 
nartz 1469;  No.  3005.  Yen.  Joannes  de  Spira  1469.  Erster  Yene- 
diger Druck.  Exemplar  auf  Pergament;  No.  3086.  dass.  2.  Ausg. 
dass.  1469.  No.  3102.  Lyoner  Ausgabe  auf  Pergament.  No.  3126. 
Epistolae  ad  Bmtum,  Quintum  et  Atticum.  Rom.  Sweynheym  und 
Pannartz  1470;  No.  3127.  Yen.  Nie.  Jenson.  1470.  —  No.  3182— 
3196.  CiaudiantM»  No.  3182.  Ed.  princ.  Yen.,  Jacobus  Dusen- 
sis,  1482.  <-  No.  3206.  Clemens  Alexandrinus  Flor.  1550-51.  Ed. 
pr.  —  No.  3225.  Cleomedes,  cyclica.  Paris,  Con.  Neobarius,  1539. 
Exempi.  auf  Pergament.  —  No.  3252.  Codex  palimpsestus.  Evange- 
lienhandschrift in  griechischen  Unciallettem  des  8.  Jahrb.  und  dar- 
über ein  Menologium  in  griechischer  Sprache  geschr.  1431  von  Igna- 
tius  Selubria  Metropolitanus.  Ygl.  Athenaeum,  Juli  1880,  wo  Ma- 
haffy  und  Abbott  einen  ausführlichen  Bericht  über  diesen  Codex  ge- 
geben haben.  —  No.  3255—3258.  Codrus  Urccteus,  —  No.  3302 
Columna,  Hypnerotomachia  Polypbili.  Aldus  1501.  Ed.  princ  ;  No. 
3303.  dass.  Itel.  Übersetzung  Aldus  1545;  No.  3304  franz.  Übers. 
Paris,  Eerver  1561.  —  No.  3605—3625.  CurUua  Rufiis,  No.  3605. 
Ed.  princ  G.  Lauer,  s.  a.;  No.  3606.  Yen.  Yindel.  de  Spira  (1471); 
No.  3607.  Mediol.  Zarotus,  1481.  —  No.  3633—3643.  Cyprianus. 
No.  3684—3726.  Dante.  —  No.  3793.  Demetrius  Phal^eus  de  elo- 
cutione.  Paris,  Morel,  1555;  No  3794.  Florent.  Junta,  1552.  —  No- 
3797-3813.  Bemosthenes.  No.  3787.  Aldus.  1504;  No.  3812. 
Ulpiani  comment.  Aldus  1503.  —  No.  3897-3901.  IHctya  Ofeten^ 
9i8.  No.  3897.  Mediol.  (Yaldarfer)  1471.  -  No  3913—3922.  IHo 
CasHus.  —  No.  3923—3926.  IHo  Chryao^Unnus.  No.  3933.  ed. 
pr.  Yen.  ap.  Fed.  Turrisanum.  —  No  3928— 41.  IHodarua  Siculus, 
No.  3944—3950.  JDiogenes  LaerHus.  —  No.  3954.  Diomedes 
Grammaticus.  Yen.  Nie  Jenson.  —  No.  3960  —  3967.  IHonysius 
HiMcamoMensis.  —  No.  3969  -397a  IHonysiU4f  Alexan- 
drinu8.  —  No.  3978.  Diophantus  ed.  Bachet  Lut  1621 ;  No.  3979. 
ed.  Format.  Tolosae  1670.  —  No.  3980.  Dioscorides.  Yenet.  Aldus 
1501.  Ed.  princ.  —  No.  4001—4007.  Dolet.  -  No.  4080.  Ducange. 
Glossarium  Graecitatis  et  Glossarium  Latinitatis  (1678).  —  No.  4219. 
Ephraem  Syrus.  Griechisches  Manuscript  des  13.  Jahrhunderts  in 
Minuskeln.  —  No.  4222—4229.  Bpictetus.  No.  4222.  Ed.  princ. 
Yenet  de  Sabio  1528.  —  No.  4234.  Epistolae  Philosophomm.  Yen. 
Aldus  1499.  —  No.  4257  —  4288.  Brc^mtis  Boterodamus. 
No.  4261.  Moria.  Aldus  1515;  No.  4270.  Adagia.  Aldus  1520.  — 
No.  4282.  CoUoquia.  Bas.  1537.  Groliers  Exemplar.  —  No.  4316. 
Etymologicum  Magnum  Yenet.  Calliegrus.  1499.  Ed.  princ.  — 
No.  4319— 4327.  EucUdes.  —  No.  4332  — 4346.  EwHpides. 
4332.  ed.  princ.  Florent.  Alepa  (c  1500);  No.  4333.  Yenet  Aldus 
1503.  —  No.  4351—4367.  Eusebiiis.  No.  4351.  Ed.  princ.  Der 
fast  unauffindbare  Erstlingsdruok  Nie.  Jensons,  leider  stark  defekt 
No.  4354.  Chronicon,  lat  Philip  de  Lavigna.  —  No.  4374—4384. 
Euiropiua,  No.  4374  Ed.  princ.  G.  Lauer.  1471.  —  No.  4066. 
Griechische  Evangelienhandschrift  des  13.  Jahrhunderts;  No.  4367. 
Griechische  Evangelienhandschhft  des  14.  Jahrhunderts  in  Cursiv 
Schrift  —  No.  4603-4618.  Florus.  —  No.  5251.  Frontinus.  Rom, 
Silber.  1487.  Ed.  princ.  —  No.  5250.  Fulgentius.  Romae,  Szinzlen 
zeler  1496.  —  No.  5295—5802.  GtOenus.  No.  5295.  Ed.  princ. 
Yenet  Aldus  1526;  No.  5298.  Therapeutica.  Yenetiis,  Blastus  1500. 


Ed.  princ  -  No.  5331.  Cornelius  Gallos.  Yen.  1501.  Ed.  piiaa  - 
No.  5397.  Gaza,  introd.  gramm.  Yenet.  Aldus  1495.  £d  pnac  - 
No.  5415—5437.  OeUius.  No.  5415.  Gellius.  Romae,  Sw«3fTkh<*= 
&  Pannartz  1469.  Ed.  princ.  Exemplar  auf  Pergament  mit  pndß^ 
vollen  Miniaturen  und  von  schönster  Erhaltung;  No.  6416.  A&l 
1472;  No.  5417.  Yenet  Nie  Jenson  1472;  No.  5422.  Aldus  lSi.> 
Groliers  Exemplar.  —  No.  5439.  Gemistus.  Yen.  1603,  Aldus  o: 
Porphyrius.  Flor.  Junta  1548.  —  No.  5461.  Geographid.  Oxoftur 
1698— 1712.  ExempL  auf  gr.  Papier.  —  No.  5467.  Georgius  Tri^ 
zuntius,  Rhetorica.   Yenet  Yindel.  de  Spirae.  1472  ed.  princ^ 

1.-4^  Mai  in  Göttingen.  (A.  Hoyer)  Bibliothek  tob  JZ. 
Lotze.  Enth.  Na  1-361  Philosophie,  darunter  alte  Phäosopbxr 
und  No.  731—812  Klassische  Philologie  und  Altertumskunde. 


Antiquarische  Catalege. 

J.  Baer  ^ß  Co  in  JP^ankfurt  €u  M.  Cat  105.  30  S.  T* 
No.  (Philosophie.  (Enth.  u.  a.  gute  Ausgaben  und  Übersetsnufrei 
der  antiken  Philosophen  zu  angemessenen  Preisen.) 

BaiUeu  in  Paris.  Cat.  213.  32  S.  642  No.  (Enth.  u.  a  No.  ftf 
Cato,  moralia.  Ed.  pr.  Aug.  Yindel  Sorg.  1475  (160  tr.).  —  Na  12: 
Claudianus.  Junta  1519  (25  fr.).  —  No.  133.  Cornelius  Nepos.  ^ 
pr.  Yenet.  Jansen  1471  (70  fr).  —  Herodotus.  Ed.  pr.  Aklus  150: 
(280  tr.).  —  No.  636.    Thucydides.   Ed.  pr.  Aldus  1602  (300  fir). 

W,  Ja4:ob8ohn  iSt  Co.  in  Breslau.  Cat.  42.  48  a  c  20») 
No.  Enth.  p.31— 31  Klassische  Philologie.   (Nichts  Henrorragendn. 

F.  Kaiser  in  Bremeti.  Anz.  No.  3.  Acht  Spalten  mit  c  40* 
No.  8.  p.  5—7  Klassische  Philologie  (ohne  Bedeutung). 

Simmei  <0  Co.  in  Leipzig.  Cat.  72.  Klassische  Fhilolofy 
111.  Altertumswissenschaft.  Enth.  u.  A.  die  Bibliotheken  too  Pro- 
fessor L.  Bachmann  in  Rostock,  Dir.  Dr.  K  A.  Richter  n. 
Altenburg  und  Dr.  A.  Klügmann  in  Rom.  8.  111  — 1>< 
No.  3803  —  6017.  No.  3803  —  3944.  Encyclopädie  und  Oesdiicbt- 
der  Philologie.  —  No.  3945  —  4075.  Litteraturgeschichte.  Geechidür 
der  alten  Philosophie.  —  No.  4076  —  4123.  Zeitschriften.  Sammel- 
werke. —  No.  4124—4328  Neulateiner.  Opuscula.  —  No.  432»- 
4891.  Grammatik.  Lexikographie.  Metrik.  —  No.  4892  —  5606.  Alt« 
Geschichte  und  Geographie.  Mythologie.  Altertümer.  —  No.  56fft 
—5941.  Archaeologie.  —  No.  5492— 6017.  Epigraphik.  Der  KatAk<c 
enthält  eine  grofse  Anzahl  guter  Werke  zu  angemessenen  Preko. 
namentlich  auch  italienische  Monographien  und  u.  a.  ein  Irompletoi 
Exemplar  der  Schriften  des  archaeologischen  Instituts  in  Rom  ftx 
1900  M. 

Steyer  in  Cannstadt.  Cat.  No.  HL  Klassische  Philotogtf. 
Auswahl  und  neueste  Erwerbungen.  1.  Abteilung.  Autoren«  46  > 
1504  No.   Praktisch  angelegte  Sammlung  zu  mäfsigen  Preisen. 

Jf  Joiowiez  in  Posen.  Gate  60.  Klassische  Philologie  L  Sm- 
ptores graed  et  latinL  70  S.  mit  2601  Nr.  Gute  Arbeits  «Anagibcn 
zu  angemessenen  Preisen;  besonders  reidi  sind  rertreten:  Aristopli' 
nes  No.  184—232.  —  Aristoteles  No.  233—289  (u.  A.  einige  sei- 
teuere  schokstische  (Kommentare).  —  No.  332  —  369  Callimadraa  - 
No.  735-874  Homerus.  —  No.  1069—1159  Plato.  — No.  1629— 1&58 
CJatuUus  (der  Catalog  schreibt  consequent  Catulus).  —  No.  1661 -IdM 
Cicero  (u.  A  die  Juntina  1514  -  1537  (100  M.).  —  No.  1933— 2D0I 
Horatius  (u.  A.  die  Ausgabe  von  Bemardin  de  Tridino  1496  (15  U.i 
—  No.  2051—2104  Livius  (u.  A.  die  berOhmte  Aldine  in  5  BAadcs 
(45  M.).  —  No.  2233  —  2269  Plautus  (u.  A.  die  Aldine  von  ISS 
(22  M.).  —  No.  2318—2339  Quintilianus  (u.  A.  die  Ausgabe  «ter  b- 
stitutiones.  Peregr.  de  Pasquilibus  1494  (12  M.).  — 


Angekfindi^  Werke. 

Dentschland. 

Im  Yerlage  von  Emil  Straufs  in  Bonn  sollen  demnächst  enthtf- 
nen:  De  Magistratibus  Flaviorum  scripsit  Augustus  Chambnln.  Ai- 
iecta  est  appendix  de  Titi  nomine  imperatoris  (1  M.).  Da  Bipp> 
lytis  Euripideis  quaestiones  novae  scripsit  Angnstns  g^i>«>^Ti^  ($  M 


( 


413 


[No.  13.J 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHKIFT. 


[1.  April  1882.] 


414 


Von  der  Hoffmann^schen  Verlagsbachhandlong  in  Stuttgart  wird 
eine  neue,  verbesserte  Auflage  des  Albums  des  klassischen  Alter- 
tums von  Professor  Herrn.  Rheinhard  vorbereitet.  Sie  wird  76  Ta- 
feln nebst  begleitendem  Text  umfassen  und  in  12  Lieferungen  ä  1  M. 
50  Pf.  erscheinen.  Die  erste  Lieferung  wird  anfangs  April  ausgege- 
l>en.  Die  Ausstattung  soll  eine  in  jeder  Beziehung  musterhafte  wer- 
den; zu  den  72  Tafeln  der  ersten  Auflage,  welche  teils  revidiert, 
teils  neu  hergestellt  oder  durch  andere  ersetzt  wurden,  kommen  vier 
weitere,  worunter  eine  Rekonstruktion  von  Olympia.  Der  begleitende 
Text  wurde  ebenfalls  einer  genauen  Revision  unterworfen,  und  den 
Anforderungen  der  Schule  durch  strikte  Durchführung  der  Puttkam- 
mer'schen  Orthographie  Rechnung  getragen.  Anf  die  technische  Aus- 
führung des  Textes  und  der  Tafeln  wurde  besondere  Sorgfalt  ver- 
wendet. 

Frankreich. 

Herr  Ch.  Lecuyer,  dessen  Sammlung  griechischer  Terrakotten 
im  Jahre  1878  in  der  Ausstellung  des  Trocadero  verdientes  Aufsehen 
erregte,  hat  soeben  bei  RoUin  und  Feuardent  die  Publikation  einer 
Reihe  von  Abbildungen  begonnen;  das  erste  Heft,  21  Tafeln  in  Fol. 
mit  beschreibendem  Texte  von  de  Witte,  Fr.  Lenormant  und  anderen, 
ist  zum  Preise  von  SO  fr.  erschienen. 

England. 

Bei  Longmans  in  London  steht  die  unmittelbare  Ausgabe  einer 
Übersetsung  des  Virffü  in  englischer  Prosa  aus  dem  Nachlasse  des 
verst  Professors  John  Ckmn^igtan  bevor. 

TOrkei. 

Von  dem  Altertumsmuseum  in  Tschinili- Kiosk  in  Constantinopel, 
welches  vom  Dhrektor  desselben,  Hamdi-Bey,  in  letzter  Zeit  geordnet 
worden  ist,  soll  demnächst  der  Catalog  in  französischer  und  türki- 
scher Sprache  erscheinen;  derselbe  ist  von  einem  Mitgliede  der  fran- 
zösischen Schule  in  Athen  angefertigt  worden. 

Griechenland. 

Von  Sp.  P.  Lambros  wird  demnächst  der  erste  Band  seines  be- 
schreibenden Eataloges  der  griechischen  Handschriften  der  Athos- 
klöster  erscheinen;  er  soll  die  Codices  der  Hauptbibliothek,  sowie 
der  Klöster  des  Xenophon,  Gregorius,  Constamonitos,  Zographros, 
XiÜantarin,  des  H.  Paulus  und  der  heiligen  Hanna  umfassen. 

Herr  P.  Kabbadias  in  Athen  wird  seine  Vorlesungen  über  die 
griechische  Architektur  herausgeben.  Das  Buch  wird  den  ersten 
Band  seiner  hellenischen  Kunstgeschichte  bilden. 

Herr  Dionysius  Latas  kündet  eine  christliche  Archäologie  in  zwei 
Bänden  an,  welche  eine  archäologische  Übersicht  der  verschiedenen 
kirchlichen  Gemeinschaften  und  im  speciellen  ein  historisches  Ver- 
zeichnis der  Symbole  der  griechischen  Kirche  umfassen   soll. 


Bibliographie. 

AiH9WorW8  English-Latin  and  Latin-Enslish  dictionary.  By  J.  Dy- 

mock.  New  edit.    12.   London,  Ward.  cT.  3  s.  6  d. 

AriaUtphanU  comoediae    Annotatione  critica,  commentario  exege- 

tico,  et  scholiis  graecis  instruxit  F.  H.  M.  Blaydes.  Pars  4.  Aves 

(XX,  610  S.)    Halle,  Buchh.  d.  Waisenh.        10  M.  (I— IV.:  26  M.) 
Ärwhn^  «7«  de^  de  prologomm  Euripideorum  arte  et  interpolatione. 

Dissertatio  inauguralis  philologica.  (gr.  8.  106  S.)    Gryphiswaldiae. 

(Jena,  Frommann.)  1  M.  50  Pf. 

Ämoidf  T.  K*t  Henry's  first  latin  book.    New  edit,  edited  and 

reviaed  by  C.  G.  Gepp.  (12.  247  p.)    London,  Rivingtons.  cl.  3  s. 
—    practical  introduction  to  Latin  prose  composition.  Part  I.   20th 

edk.   8.  London,  Rivingtons.  cl  6  s.  6  d. 

BeceheMf  de  lingnae  latinae  origine  et  vetustate.  (16.  16  p.)  Roma 

1881.    tip.  Regia. 
CkiestMT^s  Oattie  War;  first  book.    With  grammatical  analysis, 

tranalation,  and  explimatory  notes.  2nd  edit   (8.  238  p.)  London, 

Simpkin.  cl.  6  s- 

(kuaUni,  A.9  Je  categorie  di  AristotUe.  (8.  20, 340  p.)  Firenze  1881. 

Le  Momder.  8  L. 


Catanis,  M.  Bord,  de  agri  cultura  liber,  M.  Terenti  Varro- 
nis  rerum  rusticarum  libri  tres«  ex  recensione  H  Keilii.  Vol.  1. 
Fase.  1.    (gr.  8.    109  S  )    Leipzig,  Teubner.  2  M.  40  Pf. 

Catuili  et  JPropertU  carmina  selecta,  con  note.  (16.  6, 78  p.)  To- 
rino,  Pararico.  1  1.  10  c. 

—  carmina  selecta,  con  note.    (16.  6, 44  p.)    Torino,  ib.  70  c. 
Chandier,  Hm  TF«,  a  practical  introduction  to  greek  accontnation. 

2nd  edit.  revised.    (8.  320  p.)    London,  Frowde.  cl  10  s.  6  d. 

iXcerofie  Catone  maggiore:  dialogo  intomo  alla  vecchiezza»  scritto 
a  Tito  Pomponio  Attico,  reacto  in  volgare  da  St.  Martini.  (16.  XX, 
99  p.)    Como,  C.  Franchi.  80  c. 

Cornelius  Nepos,  verdeutscht  von  J.  Siebeiis.  Dritte  mehrfach 
verbesserte  Auflage.  (In  3  Lief.)  1.  Lief.  (8.  48  S.)  Stuttgart, 
Werther.  35  Pf. 

Crestomtizia  greca  per  i  licei,  tratta  da  Senofonte  e  da  Omero, 
con  note  e  vocabolano,  per  cura  di  V.  Inama.  Parte  II.  Estratti 
da  Omero.    (8.  XII,  157  p.)   Milano,  Briola  eG.  2  L. 

OurUus  Bufus,  Q.,  von  den  Thaten  Alexanders  des  Grofsen. 
Übersetzt  von  J.  Siebeiis.  3.  Aufl.  (In  9  Lief.)  1.  u.  2.  Lief. 
(8.  96  S.)   Stuttgart,  Werther.  ä  35  Pf. 

I>emo8then€8f  oration  on  the  crown.  With  an  English  translation, 
introduction,  notes  and  indices,  by  F.  P.  Simpson.  (8.  340  p.) 
London,  Simpkin.  cl.  10  s.  6  d. 

JEh%ffelbrecIitf  A.  O.,  de  scoliorum  poesi.  (gr.  8.  101  S.)  Wien, 
Gerold*s  Sohn.  3  M. 

Eiiripides,  Helena.  Edited,  with  lolrodtictioii ,  notes^  and  c.nti- 
tical  appendix  for  upper  and  middle  t'ormgj  by  C.  S.  Jerram.  {12. 
170  p.)  London,  Frowde.  3  s. 

Fbrbes,  8,  JB.,  rambles  in  Rome;  an  Archaeological  and  brRtorical 
guido  to  the  musenms,  galleries,  vlllas,  Cburchüs,  and  antifiulties 
of  rome  and  the  campagna.  With  maps,  plan 9,  and  tlJuatrations, 
(8.  356p.)    London,  Nelsons.    cL  3  s,  6  d. 

JEki/magcMif  osservazioni  circa  la  sintassi  de  IIa  eongiun^ioae  cum. 
Gronaca.  —  Programmi.  Liceo-CÜDnasio  »Celio«  in  Rovigo  negli 
anni  scolasüci  1878 -;97  e  1879-Ö0  (8.  128  p.)  Rovif^o,  A.  Mi- 
nelke.    • 

Mahn,  J7.,  Leitfaden  der  alten  Geographie  i  Gymnasien  u.  andere 
höhere  Schulen,  sowie  f.  den  Privatge brauch,  (gr.  8.  IV,  104^) 
Leipz..  Teubner.  1  M.  60  Pf, 

Hart/nhannf  O»  E.^  der  römische  Kalender,  km  dem  Nacülass*? 
des  Verfassers  herausgeg.  von  L  Lzrnge.  (gr  8.  XXXi,  SMJö  S.) 
Leipz.,  Teubner.  8  M, 

Hesychii  Milesii  onomatologi  quao  eupereunt,  cum  prolef^^omenis  ed. 
J.  Flach.  Accedunt  appendix,  pseudobesychiana^  indices^  speci- 
men  photolith.  cod.  A.    (gr.  8.  LXXII,  263  K)    Leipzig,  Teubner. 

9  M. 

Homsr^s  Iliad.  Book  VI.  With  .introduction  and  notes  by  H. 
Hailstone.    (12.  32  p)   London,  Frowde,  cl.  1  s.  6  d. 

—  Odyssey  Book  IX.  With  introduction  and  notes  for  school^,  by 
M.  Montgomery.    (8.    110  p.)    London,  Simpkin.  cl.         3  s.  ß  ff. 

KolsteTf  W.  H.9  Vergils  Ecklogen,  in  ihrer  strophiscbün  Gliede- 
rung nachgewiesen,  mit  Kommentar,  (gr.  8.  XIII,  226  S.)  Leipzig, 
Teubner.  *  ^  4  M.  80  Pf; 

lAvius  römische  Geschichte.  Deutsch  von  F.  D.  GerlacL  In 
67  Lief.    9.,  16.,  20.,  21.  u.  28.  Lieferung.  8.  Stuttgart,  Werthen 

k  35  Pf. 

Momimenla  Germaniae  historica  iudo  ab.  a  Chr.  D  usgue  ad  a. 
BÖ)  ed.  societas  aperiundis  fontibus  remm  germanicarnm  medii 
aevi.  Auctorum  antiquissimorum  torai  V.  pars  1.  gr.  4.  Berlin^ 
Weidmann.  8  M.;  Schreibpap.  12  M.  (I-IV  J.  V,  K^  53  M.  ßOFf ; 
Schreibpap.  80  M.  60  Pf)  ^^     ^, 

Inhalt:    Jordanis  romana  et  getica,  rec  Th.  Mommsen. 
(LXXIV,  200  S.) 

Ovid^a  Werke.  Deutsch  im  Versmafsa  der  Urschritt.  14.  u.  15.  Lief. 
8.   Stuttgart,  Werther.  J^  3ö  Pf. 

Ibis,  ex  novis  codidbus  ed.,  scholia  vetera,  commentarium  cum 

prolegomenis,  appendice,  indice  addidit   R.  Ellis.    (gr.  8.    LXll, 
204  S.)    Oxonii  1881-    Leipzig,  T.  0.  Weigel  in  Comm,  7  M. 

Berry,  W.  C,  Greek  and  Roman  sculplura:  a  populär  introduction 
to  the  Greek  and  Roman  sculpture.  With  286  illustrations  ou  «ood. 
(8.  716  p.)    London,  Longmans.  31  s.  6  d. 

JPindarOf  Gerone  I,  o  la  prima  olimpica  e  le  tri?  prlme  piezie;  con 
un*appendice,  per  N.  Camarda.   (IG.  69  p.)   Palermo. 

BiiMtonis  opera  omnia,  rec,  prolegomenli  et  commentarüs  instruxit 
G.  Stallbaum.  Vol.  IL  Sect  ll-r  conlinens  Protagoram,  Ed  IV. 
emendatior,  ed.  J.  8.  Kroichel.  (gr.  8,  VUI,  211  S.)  Leipzig. 
Teubner.  2  M,  40  Pi 


415 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  April  1882.] 


I^ato^s  repablic.  Books  I.  U.  With  an  introdnction,  notes,  and  the 
argument  of  the  dialogue,  by  Q.  H.  Wells.  (8.  292  p.)  LoDdon, 
fiell  and  Sons.  cl.  5.  s.  6  d. 

I*iautU8»  With  an  introdaction,  critical  apparatos,  and  explanatory 
notes,  by  E.  A.  Sonnenschein.  School  ed.,  rensed.  (8.  130  p.)  Lon- 
don, Sonnenschein.  3  s.  6  d. 

Michter,  IL,  de  epitaphü,  qol  sub  Lysiac  nomine  fertor,  genere 
dicendi.  Dissertatio  inaugnralis  philologica.  (gr.  8.  35  8.)  Grr- 
phiswaldiae  1881.    (Jena,  Fromann.)  76  Ff. 

Boeder,  W.,  ttber  C.  G.  Cobets  Emendationen  der  attischen  Red- 
ner, insbesondere  d.  Isaios.  (gr.  8.  IV,  88  S.)  Berlin,  Weber  in 
Comm.  1  M.  50  Pf. 

Bush,  E.f  the  syntheUc  Latin  delectos:  a  first  Latin  constming 
book  ,  arranged  on  the  principles  of  grammatical  analysis,  with 
notes  and  vocabdary.  With  Preface  oy  W.  F.  Moniten.  (12) 
London,  MacmilUn.  2  s.  6  d. 

SaUusHua  Chrisnus  Werke,  Obers,  n.  erl&ntert  v.  C.  Clefs.  (In 
10  Lfgn.)     1.  lifg.  3.  Aufl.  (8.  VIII,  48  S )    Stuttgart,  Werther. 

35  Pf. 

Schaefer»  A».  Abrifs  der  Quetlenkonde  der  griechischen  und  rö- 
mischen Gescnichte,  1.  Abt.  Griechische  Geschichte  bis  auf  Polv- 
bios.    3.  Aufl.    (gr.  8.  IH,  112  S.)    Leipzig,  Teubner.  2  M.;  geb. 

2  M.  40  H. 

Sophocies,  Oedipus  Tyrannus.  With  introduction  and  Endish  no- 
tes by  L.  Campbell  and  E.  Abbott.  New  and  rerised  ecUt.  (12. 
136  p.)    London,  Frowde.  cl.  2  s. 

~  —  With  translation,  notes,  and  indices  by  B.  Hall  Kennedy. 
(8.  212  p.)    Cambridge  Warehouse.  6  s. 


Sophodes^  tragedie,  traduzione  di  F.  BeUotti  (16.  348  p.)  MiUsi 
1881    E.  Sonzogno.  I  l 

Stehfen*  H.,  de  Spartanorom  re  militari.  Dissertatio  inaogonfa 
philologica.  (gr.  8.  31  S.)  Gryphlswaldiae  1881.  (Jena,  fn» 
mann.)  75  K 

Suekatv^s^  W.,  griechische  Schreibforschriften  als  erste  Stuf«  4r 

Siechiscnen  Unterrichts.    7.  verb.  Aufl.    (4.  24  Utk  8.)     Br«bs. 
orgenstem.  '  30  M 

TacitOf  gli  annali  saggi  di  traduzione  di  A.  Ferri  (1873—74.)  tld 
124  p.)    Rietti,  1881.  l  L 

TTieodosius,  de  situ  terrae  sanctae,  im  ächten  Text,  und  der  Bre^ 
▼iarius  de  Hierosolyma.,  TerYollst&ndigt  heraosg.  ?.  J.  Gildesei- 
st  er.  (gr.  8.  37  S.)    Bonn,  Marens.  1  M.  60  PI 

Thielmann,  B.,  das  Yerbum  dare  im  Lateinischen  als  Rapriin- 

tant  der  indoeuropäischen  Wurzel  dha.  (gr.  8.  \UIf  134  S.)  Lö> 
zig,  Teubner.  2  M.  40  Fl 

Virgits  Aeneid.  Book  II.  Edited,  with  english  notas,  by  A.  Sik 
wick.  (\2.  eo  p.)  Cambridge,  Warehouse.  1  s.  6  d 

—  Aeneid.  Libri  U,  llL  Narrative  of  Aeneas.  With  notes  by  E. 
W.  Howson.   (12.   116  p.)  London,  Macmillan.  3i 

Xenophan'8  Anabasis.  With  notes  by  J.  F.  Macmichael  Booki 
I.,  II.  and  JII ,  IV.  and  V.,  YL  and  VII.  4  vols..  12.  Loaöoa, 
Bell  and  Sons.  4  1  s.  6  il 

—  Pimpresa  di  Ciro  (Anabasi):  versione  italiana  del  C.  FnmsgiilL 
(16.   YlII,  208  p.)    Verona,  Drucker  e  TedeshL  1  L  50  cn 


Briefe  Alessandro  Manzoni's  betreffend 


Pietro  Brambilla,  dem  die  Erben  Alessandro 
Manzoni's  ihre  Rechte  abgetreten  haben,  beehrt 
sich  mitzutheilen,  dass  er  dem  Prof.  Ruggiero 
Bonghi  den  Auftrag  ertheilt  hat.  den  noch 
ungMruckten  handsdirifdichen  una  brieflichen 
Nachlass  Manzoni's  zu  sammeln  und  heraus- 
zugeben. An  Alle  diejenigen,  welche  Briefe 
yon  Alessandro  Manzoni  besitzen,  ergeht  hie- 
mit  die  Bitte,  sie  im  Original  oder  in  Abschrift 
an  Prof.  Bonghi  (Roma-Yia  Vicenza,  num.  1) 
senden  zu  wollen,  damit  sie  in  der  bevor* 
stehenden  Ausgabe  nach  ihrer  zeitlichen  Folge 
geordnet  werden  können. 

Mailand,  8.  März  1882. 


Litterarische  Anzeigen. 

Königliche  Gesellschaft  in  Neapel. 


Binnen  Kurzem  erscheint  und  versende  ich 
auf  Verlangen: 

Antiqoar.  Verzeicimiss  No.  138 

der  Class.  Philologie  und  deren 

HtÜfswissenschaften. 

Berlin  "W,  Markgrafenstr.  48. 1. 

J.  A.  Stargardt. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEI  LITH1€A. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBÜS. 

RECENSÜIT 

EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Die  Königliche  Akademie  der  moralischen  und  politischen  Wissenschaftea  in  Neapel 
wird  dem  Verfetsser  der  besten  Abhandlung  über  die  folgende  Aufgabe  einen  Preis  toa 

1000  Franken 

zahlen: 

Kritische  Auseinandersetzung  der  Aristotelischen  Ethik. 

1  Es  soll  die  Untersuchung  geführt  werden»  ob  die  drei  Ethiken^  welche  wir  onter 
dem  Namen  der  Ethiken  des  Aristoteles  besitzen :  die  Nikomaehische«  die  Endeaüfleke 
und  die  grosse  Ethilc  acht  sind;  für  den  Fall,  dass  man  zu  dem  Schlüsse  gelangt»  Am 
nur  die  erste  derselben  acht  ist,  soll  festgestellt  werden,  ob  sie  es  nur  zum  Theil  oder  giia 
ist,  und  ob  wir  sie  in  dem  Znstande  und  in  der  Anordnung  besitzen,  wie  sie  Ton  Aristoteles 
niedergeschrieben  ist 

2.  Es  ist  die  ethische  Lehre  des  Aristoteles  festzustellen,  und  ihr  Znsammenhang  mit 
seinen  metaphysischen,  physischen,  logischen  und  politischen  Anschauungen,  sowie  ihre  ye^ 
bindung  mit  den  ethischen  Lehren  vor  ihm  und  mit  deren  Entwickelungsgange  bb  anf  um 
zu  begründen. 

3.  Die  Bewerbung  steht  den  Schriftstellern  aller  Nationen  offen. 

4.  Die  Manuskripte  müssen  leserlich  geschrieben  sein;  sie  können  italienisch,  lata- 
nisch,  französisch  oder  deutsch  abgefasst  werden ;  dentsche  Manuskripte  sind  in  lateinisch«!! 
Lettern  niederzuschreiben. 

5.  Die  Mannskripte  sind  anonym  einzureichen,  sie  sind  mit  einem  Motto  in  versebefi, 
und  dieses  ist  auf  einem  verschlossenen  Couvert  zu  wiederholen,  welches  den  Namen  md 
die  Adresse  des  Verfassers  enthalten  soll 

6.  Die  preisgekrönte  Arbeit  wird  in  den  Akten  der  Akademie  und  auf  Kosten  der 
selben  gedruckt  werden;  der  Verfasser  erh&lt  200  Exemplare  geliefert  und  beh&lt  das  voOe 
literarische  Eigenthumsrecht  an  seiner  Arbeit. 

7.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  31.  Mai  1883  einzureichen;  sie  müssen  frinkirt  omI 
versichert  (eingeschrieben)  dem  Sekretär  der  Könlfpliol&eii  AJcadentle 
der  IMEoraliselieii  und  Politlselieii  l^toseiuseliaiYeii  in  dan 
lJiiiversitat0-Gtel>Aude  zu.  Neapel  zugesandt  werden. 

Der  Sekretär  Der  Präsident 

Buggiero  BonghL  Augusio  Vera. 


Verlag  von  a  GaUary  ft  Co.  in  Barlin.    —    Dmck  von  J.  Drigar's  Bochdrackerei  (C  Feiokt)  in  Beriin. 


PmOLDGISCIE  ffOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


ABONNEMENTS 

nTsmnm  allK 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 

BHTOBOBN. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
mSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Bvom^sDi^m^ '^i^owomm,. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTBNEN  PETTTZEILE 

30PFENNI& 


HERAUSÖEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER 


2.  JAHRGANG. 

I 

Halograaca.  Knltorgesehiditliche  Studien  auf  sprachwissen- 
fichaftticher  Grundlage,  gewonnen  von  Dr.  G.  A.  Saal- 
feld (0.  Gruppe) 

J.  Pochop,  Über  die  poetisclie  Diction  des  Hesiod  (Heinr. 
Löwner) 

Jotef  Wagner,  Zu  Platons  Ideenlehre  (Heinr.  Löwner)   .    . 

Joh.  Schmidt,  Die  psychologischen  Lehren  des  Aristoteles  in 
seinen  kleinen  naturwissenschaftlichen  Schriften  (Heinr 
Löwner) 

V.  Ot  Slavik,  C.  lulii  Caesaris  commentarii  de  hello  Gallico 

R  Lallier,  G.  Sallusti  Crispi  de  coiguratione  Gatilinae,  de 
belle  Jvgnrthino  (A.  £ufsner) 

C.  H.  Krauft,  Des  C  Cornelius  Tacitus  Dialog  über  die  Red- 
ner (Georg  Andresen) 

Otto  Eichert,  Vollständiges  Wörterbuch  zur  Philippischen 
Geschichte  des  Justinus 

Featpa^  für  Wilhelm  Creoellut  zur  Feter  der  fQnfundzwanzig- 
j&hrigen  Lehrth&tigkeit  in  Elberfeld 


8.  APRIL. 


1882.    M  14. 


NHALT; 


Seite 


417 

420 
420 


421 
422 

422 

425 

429 

430 


Seite 


AiMzQge  aus  Zeittohrifteii :  (Magazin  fflr  die  Litteratur  des 
In-  und  Auslandes.  —  Blätter  fOr  das  Bayer.  Gymnasial- 
scbulwesen.  —  Russische  Revue.  ~  The  Journal  of  the 
Royal  Asiatie  Society.  —  ^Eüxia.  —  Jahresbericht  über 
die  Fortschritte  der  classischen  AltertumswissenschafL 
»  La  Cultura.  —  "Eoicepoq.  <~  Revue  internationale  de 
PEnseignement  -~  BuUetino  dell'  Institute  di  Corrispon- 

denza  archaeologica) 435 

Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen :  (Ausgrabungen 

an  der  kleinen  Pyramide  £1-Kula) 441 

Peraonal-Nachrichten:  (Philoloffische  Untversitäts- Vorlesun- 
gen in  Basel,  Breslau,  Haue,  Insbrnck,  Kiel,  Marburg, 
Rostock,  Zürich.  —  Aus  Freufsen,  Österreich  und  WOrt- 

temberg) 442 

AngekOndigte  Werke  (Deutschland) 444 

Antiquarische  Kataloge 445 

Bibliographie 446 

Utterarlache  Anzeigen 447 


Recensionen  nnd  Anzeigen. 

Italograeca.  Kulturgeschichtliche  Studien  auf 
sprachwissenschaftlicher  Grundlage,  gewonnen  von  Dr.  6. 
A.  Saalfeld.  L  Heft:  Vom  ältesten  Verkehr  zwischen  Hellas 
und  Rom  bis  zur  Kaiserzeit.    Hannover  1882.    8^.  49  SS. 

£ine  Darstellung  des  jahrhundertelang  wirkenden  Einflufses 
der  Griechen  auf  die  Apenninenhalbinsel  ist  in  der  Gegenwart 
eine  ebenso  dringende  als  schwer  zu  erfQUende  Aufgabe.  Jede 
griechische  Münze,  jede  von  Hellenen  gesetzte  Inschrift,  jede 
Scherbe  einer  Thonvase  kann  möglicherweise  Zeugnis  fftr  den 
alten  Yölkerverkehr  ablegen,  das  vollständige  Fnndmaterial  ist 
zu  sammeln  und  zu  sichten;  es  mufs  gezeigt  werden,  wie  die 
Barbaren  des  Westens  versuchten  die  importierten  Artikel  nach- 
zuahmen. Wann  und  wo  MaTs  und  Gewicht,  Sitten  und  Ge- 
bräuche, Staat  und  Recht,  Götter  und  Kulte,  Litteratur  und 
Kunst,  Lebensweise  und  Lebensmittel  von  Griechenland  nach 
Hesperien  wanderte,  das  sind  Rätsel,  die  jetzt  noch  meist  völ- 
lig ungelöst,  —  oder  mehr  in  anregender  als  abschliefsender 
Weise  erörtert,  wie  z.  B.  die  Frage  nach  der  Verpflanzung  der 
&üturpflanzen  und  Haustiere  —  durch  sorgüältige  Spezialfor- 
schnng  vielleicht  einer  wahrscheinlichen  Beantwortung  nahe  ge- 
bracht werden  können.  Ein  Mittel  dazu,  aber  nicht  das  ein- 
zige noch  das  wichtigste  ist  die  Erforschung  der  Sprache;  wie 
▼00  bestimmten  Centralpunkten  jener  geschilderte  Ein- 
fläls  ausgehen  mufs,  den  Reisende  jeder  Art,  der  Staatsgesandte 
Bioht  minder  als  der  mit  seinem  Sack  durch  die  Städte  ziehende 
TiMler,  der  Kunsthandwerker  so  gut  als  der  Lehrer,  vermit- 
I  teta  kOmien,  so  ist  die  Oeschichte  der  griechischen  Kolonien  in 


Italien  und  fast  mehr  noch  das,  was  vor  ihrer  Geschichte 
liegt,  die  wesentliche  Grundlage  einer  Untersuchung  über  den 
Kulturzusammenhang  zwischen  Hellas  und  Italien;  aber  eben 
diese  Grundlage  ist  leider  gegenwärtig  noch  so  schwankend, 
dafs  trotz  der  verschiedenen  Vorarbeiten  (z.  B.  von  Lenormant 
und  dem  Herzog  von  Luynes)  bei  vielen  Kolonien  nicht  einmal 
der  Ort  bekannt  ist  Was  uns  die  griechischen  Histori- 
ker über  die  Grtlndung  und  die  älteste  Entwickelung  der  grofs- 
griechischen  Niederlassungen  erzählen,  ist,  wie  aus  vielen  An- 
zeichen hervorgeht,  nicht  überliefert,  sondern  nachträglich, 
und  zwar  irrtümlich,  konstruirt  worden;  als  die  italischen  Grie- 
chen anfingen  über  ihre  Vergangenheit  nachzudenken,  war  jede 
Spur  einer  Erinnerung  daran  verloren,  wann  und  woher  ihre 
Vorfahren  nach  Westen  gezogen,  ja  es  ist  eine  überktüme  durch 
keinerlei  Gründe  unterstützte  Annahme,  dafs  irgend  ein  Ereig- 
nis vor  dem  sechsten  Jahrhundert  durch  echte  Tradition  erhal- 
ten ist.  Kann  unter  diesen  Umständen  der  Bericht  des  Antio- 
chos  über  die  Gründung  von  Tarent,  Kroton  oder  Sybaris  keine 
gröfsere  Glaubwürdigkeit  beanspruchen  als  der  des  Timaios 
über  die  Gründung  von  Karthago  oder  Rom,  so  kann  doch  die 
genaue  Durchforschung  der  antiken  Litteratur  uns  mit  Einrich- 
tungen bekannt  machen,  aus  denen  wir  Schlüsse  auf  die  Ent- 
wickelung der  ältesten  griechischen  Kolonisation  ziehen  können. 
Der  Herr  Verfasser,  der  wie  ich  auf  dem  Umschlag  lese, 
bereits  drei  Arbeiten  über  dasselbe  Thema  {de  graecU  vocabuUa 
in  linguam  Latinam  iranslatis  1874;  Index  graecorum  vocabulorum 
in  Unguam  latinam  iranslatorum  quaesiiuncuU$  audus  1874;  Grie- 
chische Lehnwörter  im  Lateinischen  1877)  veröffentlicht  hat, 
beabsichtigt 'in  zwangloser  Folge  die  kulturgeschichtlichen  Re- 
sultate seiner  neuiyährigen  sprachlichen  Forschungen  auf  dem 


419 


[No.  14.J 


PfllLOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


420 


griechisch-italischen  Gebiet  herauszugeben' ;  das  vorliegende 
erste  Heft  soll  als  Einleitung  dienen.  Der  erste  Abschnitt 
S.  1 — 21  bespricht  die  Geschichte  der  griechischen  Niederlas- 
sungen; von  S.  22  an  werden  ohne  'methodische',  ^übersichtlich 
gegliederte  Sonderung^  —  die  vielmehr  erst  in  den  folgenden 
Heften  erfolgen  soll  —  einzelne  Lehnwörter  besprochen,  und 
zwar  bis  S.  30  die  in  der  Tarquinierzeit  herübergenommenen, 
während  der  Rest  des  Buches  einige  beliebig  herausgegrifiene 
Entlehnungen  aus  der  Zeit  nach  Pjrrhos  behandelt  Die  Zu- 
teilung eines  Lehnwortes  zu  der  einen  oder  anderen  Klasse  ent- 
behrt häufig  der  inneren  Evidenz,  ohne  dass  der  Herr  Verfasser 
seine  Ansicht  durch  äufsere  Zeugnisse  zu  unterstützen  ver- 
suchte. 

Die  Auswahl  ist  überhaupt  so  willkürlich,  dafs  gegenwär- 
tig dieser  Teil  der  Untersuchung  schwer  beurteilt  werden  kann. 

Was  den  ersten  Teil  betrifift,  so  wird  sich  Herr  Saalfeld 
selbst  wohl  keinen  Illusionen  darüber  hingeben,  dafs  er  den 
oben  gestellten  Anforderungen  nicht  entspricht;  aber  nicht  ein- 
mal dem  bescheidneren  Ansprüche,  den  man  an  eine  übersicht- 
liche Darstellung  der  bisherigen,  doch  erst  in  den  Anfängen 
stehenden  Forschung  machen  könnte,  weifs  er  zu  genügen.  Viel- 
mehr geht  er  allen  ältereren  wie  neueren  Spezialuntersuchungen 
mit  merkwürdiger  Selbstbeschränkung  aus  dem  Wege;  er  citiert 
weder  Klausen  noch  Lenormant,  weder  Movers  noch  Grote,  we- 
der Heibig  noch  Nissen,  nur  die  allerbekanntesten  Autoren, 
wie  Curtius  und  Mommsen  finden  Gnade  vor  seinen  Augen, 
aber  auch  diese  nur  mit  ihren  populären  Geschichtswerken; 
geographische  Probleme  werden  nach  Daniel  und  Gute -Wag- 
ner entschieden  —  doch  neinl  einmal  wird  auf  das  'instruk- 
tive Lehrbuch  der  alten  Geographie  von  H.  Kiepert'  aufinerk- 
sam  gemacht  Was  die  Litteratur  zur  etruakischen  Frage  be- 
trifft, so  ftlhlt  sich  Herr  Saalfeld  »verpflichtete  auf  die  voll- 
ständige Übersicht  von  E.  Hübner  in  seinem  Grundris  zu  Vor- 
lesungen über  die  lateinische  Grammatik  ihinzuweisenc  Ge- 
genüber einer  so  sehr  knappen  Berücksichtigung  fremder  Ar- 
beit ist  die  Breite,  mit  der  die  eigene  Polemik  des  Herrn  Ver- 
fassers mit  Tuchhändler  vorgetragen  wird,  doppelt  auffallend. 
Indem  Herrn  Saalfeld  die  frühere  Forschung  allzusehr  igno- 
riert, gewinnt  er  freilich  den  Vorteil,  die  schwierigsten  Pro- 
bleme spielend  zu  lösen,  er  weilüs  z.  B.  dafs  die  Bewohner  La- 
tiums  die  Phoeniker  erst  durch  hellenische  Vermittelung  kennen 
gelernt  haben,  iwie  dies  die  dem  Griechischen  entlehnte  Benen- 
nung der  Poeni  beweist«,  für  ihn  ist  es  sicher,  dafs  Kephalle- 
nen,  Taphier  und  Teleboer  in  homerischer  Zeit  überseeischen 
Handel  nach  Italien  trieben,  und  dafs  Temese  (Od.  a  184)  das 
unteritalische  Tempsa  ist,  er  dringt  in  die  älteste  Vorzeit  Ita- 
liens und  verbürgt  uns,  dafs  um  das  Jahr  1050  Kyrae  gegrün- 
det wurde.  Beiläufig  erfahren  wir,  dafs  *mit  der  ersten  auf- 
dämmernden Kunde  von  Italien  Diomedes  im  adriaüschen,  Odys- 
seus  im  tyrrhenischen  Meer  zu  irren  beginnt' ;  bisher  nahm  man 
einem  andern  Ursprung  der  italischen  Diomedessage  an.  In 
Bezug  auf  Akribie  fordert  Herr  'Saalfeld  von  andern  mehr  als 
er  selbst  leistet;  auf  einen  Druckfehler  in  Mommsens  römi- 
scher Geschichte,  der  er  doch  zu  ganz  besonderem  Danke 
verpflichtet  war,  weist  er  mit  einem  vorwurfsvollen  *sic!'  hui, 
dagegen  lernen  wir  durch  den  Herrn  Verfasser  S.  8  eine  Stadt 
Kjrmai  kennen  und  der  zoroastrische  Satan  Agro  Mainyus,  der 
nach  fransösischer  Transscription  Anro  Mainyus  geschrieben 
wird,  erhält  von  Herrn  Saalfeld  den  Namen  Anro  Xainyus. 
Berlin.  0.  Gruppe. 


J.  Poehop,   Über  die  poetische  Dicüon  des  Hesiod*   Progr 
des  k.  k.  Gymnasiums  in  Mährisch-Weifskirchen,  1881.  18  5.^. 

Es  mufs  auf  den  ersten  Blick  schon  befremden,  ein  Thenu 
wie  eben  das  voranstehende,  in  den  schmalen  Rahmen  \sx 
18  V«  SS.  zu  zwängen.  Das  Quantum  bedingt  allerdings  nidi 
den  Wert  einer  Arbeit,  wenn  nur  das  Quäle  anerkannt  wiri" 
Im  vorliegenden  Falle  giebt  aber  der  Inhalt  des  Aufsatzes  c 
manchen  Bedenken  Anlafs. 

Der  Verfasser  erörtert  die  Tropen  und  Bedefiguren  in  dfi 
Hesiodischen  Gedichten.  Zunächst  bespricht  er  die  einzclos 
Gattungen  der  Tropen,  wobei  er  unter  Metaphora  bemerkt,  dl^ 
er  wegen  Mangel  an  Raum  nur  solche  Wörter  erwähnen  werdf 
die  von  Hesiod  in  metaphorischer,  von  Homer  in  eigentlictyr 
Bedeutung  gebraucht  werden.  In  alphabetischer  Folge  f&hrt  •? 
bei  der  Metapher  die  Substantiva,  Adjektiva  und  Verba  u 
Hierauf  schreitet  er  zur  Allegorie,  dann  zur  Metonymie  nihi 
schliefst  mit  der  Synekdoche  und  Litotes  den  ersten  Teil  sdiur 
Arbeit  ab. 

Die  Figuren,  welche  hierauf  folgen,  nehmen  acht  Seiten  dir 
Abhandlung  ein. 

Ich  habe  oben  hervorgehoben,  dafs  der  Inhalt  des  vorür 
genden  Aufsatzes  zu  manchem  Bedenken  Anlafs  giebt  Tha:* 
sächlich  verhält  es  sich  auch  so.  Denn  wenn  man  bedenkt,  äuli 
der  Herr  Verfasser  bei  der  Abfassung  dieser  Abhandlung  m 
Hesiodi  carmina  curavit  Flach,  Lips.  1878,  die  Odyssee  roa 
Faesi-Kayser,  die  Iliade  von  Faesi-Franke  und  die  Homerisdin 
Hymnen  von  Baumeister  (Text)  1858  herangezogen  hat,  so  mnl= 
.man  mir  doch  zugeben,  dafs  diese  Hilfsmittel  sich  als  unzuit-i- 
chend  erweisen,  um  einer  Aufgabe  wie  der,  die  sidi  der  Herr 
Verfasser  in  diesem  Aufsatze  gestellt  hat,  zu  entsprechen.  Aller- 
dings citiert  er  auf  pag.  4  u.  1 1  Vaniceks  gr.  lat.  etym.  Wörlerk 
er  erwähnt  auch  auf  pag.  14  Bemhardys  gr.  Litteraturgesch.  uni 
berichtigt  schliefslich  auf  pag.  18  die  Auffassung  Autenricti- 
(Homer.  Wörterb.)  von  Xuacßek^s  (Sorgen  lösend  Od.  20,  57;  23. 
343),  sonst  ist  aber  in  der  ganzen  Arbeit  von  einer  weitem  eiir 
schlägigen  Litteratur  keine  Spur.  Wenngleich  Herr  Pochop  tai 
pag.  17  den  Umstand  geltend  macht,  dafs  ihm  nur  eine  kleli» 
Reihe  von  Hilfsmitteln  zu  Gebote  stand,  so  durften  denn  ii^^ 
dem  Herrn  Verfasser  Buttmanns  Lexilogus  oder  Ebelings  Lfjo- 
con  Homericum  zugänglich  gewesen  sein,  anderer  Werke  ni^ 
zu  gedenken,  die  bei  der  Bearbeitung  eines  solchen  Themas,  vi' 
des  in  Kede  stehenden,  herangezogen  werden  sollten.  Beispiel^ 
weise  führe  ich  u.  a.  an:  Welcker,  Über  die  Hesiodische  Poesw. 
Elberf.  1865;  H.  Fietkau,  De  carminum  Hesiod.  atque  h}inc 
vocabulis  non  Homericis,  Diss.  Kegim.  1866,  u.  a.  m.  So  tr- 
klärt  es  sich  dann,  dafs  wir  bei  der  Erörterung  der  einzclD'*- 
Arten  der  Tropen  und  Figuren  nur  Erklärungen  begegnen,  Ji' 
sich  in  jedem  gröfsem  griechischen  Wöiterbuch  und  in  dfö 
Homerischen  Lexikon  von  Autenrieth  vorfinden. 

Die  Etymologien  einzelner  Wörter  sind  Vaniceks  gr.  Ui- 
etym.  Wörterb.  entnommen. 

Eger.  Heinr.  Löwner. 


Josef  Wagner,  Zu  Piatons  Ideenlehre.    Progr.  des  t  i 
Staatsgymnasiums  in  Nikolsburg.    1881   80  SS.    B^. 

Der  Verfasser  vorliegender  Arbeit  bringt  einen  schoo  J^ 
behandelten  Gegenstand,  was  er  zwar  in  der  Vorrede  seiner  i^ 
handlung  selbst  gesteht,  zur  Sprache.  Allerdings  wird  nas  d« 


421 


[No.  U.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


422 


Neuen  nicht  viel  geboten,  doch  muTs  Referent  zugeben,  dafs  die 
Darstellung  obengenannten  Themas  durch  die  Einteilung  in  drei 
Abschnitte  (I.  Genetische  Entwickelung  der  Idee,  11.  Merkmale 
der  Idee,  III.  Aporien  der  Piaton.  Ideenlehre)  dem  Leser  die 
Übersicht  über  den  behandelten  Gegenstand  wesentlich  erleich- 
tert Das  Verdienst  gebührt  übrigens  dem  Verfasser,  dafs  er 
in  manchen  Punkten  die  Ansichten  der  Gelehrten,  namentlich 
Zell  er  s,  eingehend  geprüft  hat  Er  gelangt  zu  dem  Resultate, 
dafs  Piaton  im  Anschlüsse  an  Sokrates  seine  Ideenlehre  aus- 
gebildet hat,  dafs  er  vom  Werden  zum  Sein,  von  der  Immanenz 
zur  Transcendenz  fortgeschritten  ist,  femer  dafs  er  die  sokra- 
tlsche  Tugend  als  psychische  Bestimmtheit  gefafst  und  von 
dieser  zu  seinen  metaphysischen  Prinzipieh  alles  Seienden  ge- 
langt ist. 

Eger.  Heinr.  Löwner. 


Jota.  Schmidt,  Die  psychologischen  Lehren  des  Aristoteles 
in  seinen  kleinen  naturwissenschaftlichen  Schriften.  Progr.  des 
k.  k.  deutschen  Obergymnasiums  der  Kleinseite  in  Prag.  1881. 
39  SS.  80. 

Der  Herr  Verfasser  teilt  nach  Brandis  die  parva  naturalia  des 
Aristoteles  in  zwei  dem  Inhalte  nach  getrennte  Klassen,  und  zwar 
in  eine  psychologisch-physiologische  und  eine  rein  physiologische. 
Ftlr  den  Psychologen  von  Interesse  ist  nur  die  erste  Klasse,  inso- 
fern diese  die  Schrift  de  anima  ergänzt,  nebstdem  aber  auch  den 
Überngag  der  Psychologie  des  Aristoteles  zu  den  zoologischen 
Schriften  vermittelt  In  übersichtlicher  Darstellung  will  uns  nun 
Schmidt  die  psycholog.  Lehren  des  Aristoteles,  die  in  dem  ge- 
dachten Teile  seiner  parva  naturalia  niedergelegt  sind,  ent- 
wickehi.  Demzufolge  würdigt  er  I.  die  Schrift  nepl  ala^aemg 
xal  daByjTwyf^  II.  die  Abhandlung  nsp\  fiv^fiijc  xal  dvafiv^asioc^ 
endlich  III.  die  Schrift  nepl  uttvoo  xal  iypi^yopaewg.  In  der  I. 
untersucht  Aristoteles,  wie  Schmidt  hervorhebt,  die  den  lebenden 
Wesen  eigentümlichen  und  gemeinsamen  Funktionen,  als  welche 
der  Stagirite  die  Sinneswahmehmung,  das  Gedächtnis,  den  Zom- 
mut,  Lust  und  Schmerz  bezeichnet.  Was  die  zweite  Abhandlung 
anbelangt,  so  beschäftigt  sich  Schmidt  in  diesem  Teile  seines 
Aufsatzes  mit  der  Darlegung  der  Aristotelischen  Ansichten  über 
das  Gedächtnis  und  die  Erinnerung.  Beide  Begriffe  sind  wohl 
zu  unterscheiden,  zumal  ein  gutes  Gedächtnis  und  die  Fähigkeit^ 
sich  leicht  und  rasch  auf  etwas  zu  besinnen,  nicht  stets  vereint 
gefanden  werden,  sondern  die  langsamen  Naturen  gewöhnlich 
das  Aufgenommene  treuer  behalten,  während  die  rasch  auffas- 
senden schneller  das  Aufgenommene  zu  reproduzieren  vermögen. 
Betreffs  der  Erinnerung  ist  zu  bemerken,  dafs  Aristoteles  die- 
selbe als  das  Festhalten  einer  Wahrnehmung  oder  eines  Ge- 
dankens definiert.  Was  die  dritte  Schrift  angeht,  die  Schmidt 
bei  seiner  Erörterung  heranzieht,  so  sind  Wachen  und  Schlafen 
dem  Philosophen  entgegengesetzte  Zustände. 

Daran  knüpft  Hoch  der  Verfasser  eine  kurze  Betrachtung 
über  die  Schrift  nepl  ivirnvcmv^  über  die  Aristotel.  Traumtheorie. 
Wünschenswert  wäre  es  gewesen,  wenn  der  Herr  Verfasser  am 
Schlüsse  seiner  Untersuchung  die  Resultate  in  vielleicht  drei 
oder  vier  Sätzen  skizziert  hätte.  Die  Arbeit  ninunt  übrigens 
nicht  so  sehr  ein  philologisches,  als  vielmehr  ein  philosophisches 
Interesse  in  Anspruch,  worauf  übrigens  schon  der  Titel  des  Auf- 
satzes schliefsen  läfst 

Eger.  Heinr.  Löwner. 


C.  lulii  Gaesaris  commentarii  de  hello  Gral- 
licQ.  Scholarum  accommodavit  usui  V.  Ot  Slavik.  Pra- 
gae,  sumptibus  et  typis  J.  L.  Kober.  MDCCCLXXXI.   189  p.  8. 

Slaviks  Ausgabe  der  Bücher  I— VII  vom  gallischen  Krieg 
bietet  in  guter  Ausstattung  einen  im  ganzen  korrekten  Text. 
Emendationen,  die  jünger  wären  als  E.  Hoffmanns  Recognition, 
sind  uns,  soweit  sich  die  Prüfung  erstreckte,  nicht  begegnet 
Die  Berechtigung  ihrer  Existenz  gründet  die  Ausgabe  auf  ihre 
Bearbeitung  für  den  Schulgebrauch,  und  diese  besteht  in  der 
Angabe  der  Silbenquantität  durch  Bezeichnung  der  langen  Vo- 
kale. So  sehr  sich  jedoch  diese  von  H.  Perthes  in  den  Ele- 
mentarunterricht eingeftthrte  Anweisung  des  Schülers  auf  der 
untersten  Stufe  empfiehlt,  so  wenig  dürfte  dieselbe  nach  dem 
Beginn  der  Klassiker  -  Lektüre  geeignet  sein.  Wenn  jüngst 
eine  französische  Ausgabe  von  J.  M.  Guardia  durch  Angabe 
der  Betonung  das  richtige  Lesen  unterstützen  wollte,  so  liefs 
sich  dafür  manches  sagen,  vorausgesetzt,  dafs  die  Aufgabe  rich- 
tig gelöst  würde.  Aber  wenn  der  Schüler  z.  B.  Romanos  oder 
desperata  durch  drei  und  vier  Längen  gezeichnet  sieht,  so  nützt 
ihm  dies  für  den  Vortrag  wenig  mehr  als  die  Bezeichnung  der 
Paenultima,  läfst  ihn  aber  nie  zur  Sicherheit  gelangen.  Denn 
indem  er  immer  wieder  die  Quantität  sogar  der  Flexionssilben 
angemerkt  findet,  wird  ihm  der  Vorteil  des  Besinnens  oder 
Nachschlagens  entzogen.  Indessen  liegt  die  Frage  vielleicht  an- 
ders für  tschechische  Schulen,  an  die  der  Herausgeber  wohl  zu- 
nächst oder  allein  gedacht  hat.  Dann  ist  aber  konsequente  und 
richtige  Ausführung  zu  fordern.  Dafs  hier  nicht  alles  in  Ord- 
nung ist,  können*  wenige  Beispiele  von  Namen  lehren:  bei  Le- 
movices  VIT  4,  6  u.  s.  w.  fehlt  das  Zeichen  der  Länge  auf  der 
Paenultima;  bei  Durocortorum  VI  44,  1,  Senones  II  2,  3  u.  s.  w. 
Vangiones  I  51,  2  ist  es  mit  Unrecht  gesetzt.  Bei  Samaro- 
briva  steht  das  Längenzeichen  richtig,  nur  nicht  V  24,  1;  bei 
Santones  steht  es  unrichtig  I  10,  1,  während  es  sonst  richtig 
weggelassen  ist.  Zu  weiteren  Bemerkungen  bietet  das  anspruchs- 
lose Buch  keinen  Anlafs. 


G.  Sallusti  Crispi  de  conjuratione  Gatilinae, 
de  hello  Jugurthino.  Texte  latin  publie  avec  une 
notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  Salluste,  des  observa- 
tions  sur  la  langne,  la  grammaire  et  rorthographie,  des 
argumenta  et  des  notes,  des  illustrations  et  une  carte  par 
R.  Lallier,  Professeur  ä  la  Faculte  des  lettres  de  Tou- 
louse. Paris,  Librairie  Hachette  et  Cie  1881.  IV  et  291  p.  16. 

Das  neue  französische  Unterrichtsprogramm,  das  auf  die 
zusammenhängende  Lesung  ganzer  Schriften  der  alten  Littera- 
tur  dringt  und  die  beliebten  Gonciones  selectae  und  ähnliche 
Chrestomathien  beseitigt,  hat  eine  lebhafte  Thätigkeit^  in  der 
Bearbeitung  lateinischer  Autoren  für  die  Schule  angeregt.  Der 
Ausgabe  des  Sallust  von  L.  Constans,  die  in  No.  7  dieses  Jahr- 
gangs der  Philol.  Wochenschrift  besprochen  wurde,  ist  eine  von 
R.  Lallier  bearbeitete  Ausgabe  auf  dem  Fufse  gefolgt.  Was 
dieselbe  enthält,  ist  auf  dem  oben  mitgeteilten  Titel  ausführlicb 
verzeichnet  Von  ihrer  nächsten  Vorgängerin  unterscheidet  sie 
sich  wesentlich  dadurch,  dafs  sie  nur  die  Bella  umfafst  die  Reden 
und  Briefe  aus  den  Historiae  und  die  unechten  Stücke  de  re 
publica  aber  ausschliefst;   dafs  sie  kein  erklärendes  Register 


423 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


424 


der  Eigennamen  giebt,  dagegen  eine  Übersicht  der  Grammatik 
des  Sallust  bietet 

In  diese  Beobachtungen  über  den  speziellen  Sprachgebrauch 
des  Autors  ist  aber  manches  aufgenommen,  was  sich  ebenso  bei 
anderen  Schriftstellern  findet  Es  Mst  sich  nicht  annehmen, 
dafs  der  Herausgeber  sich  darüber  täuschte;  seine  Absicht  war 
wohl,  die  ihm  bekannten  Schulgrammatiken  soweit  zu  ergänzen, 
dafs  die  Schüler  die  nötige  Hülfe  zum  grammatischen  Verständ- 
nis des  Sallust  erhalten.  Aber  dieser  didaktische  Zweck  durfte 
nicht  durch  ein  Mttel  erreicht  werden,  das  eine  übertriebene 
Vorstellung  von  den  Besonderheiten  der  Sallustischen  Redeweise 
zu  erregen  geeignet  ist  So  kann  doch  der  Genetiv  consili, 
imperi,  ingeni  oder  die  Form  civitatium  nicht  als  particularit^ 
gelten,  s.  Neue,  Formenlehre  I  87  ff.  und  268.  Dafs  die  For- 
men colos  und  odos  durch  die  Sallusthandschrift  gar  nicht  bestätigt 
werden,  hat  der  Herausgeber  tibersehen;  vgl.  darüber  Jordan, 
Beiträge  144.  Der  Gebrauch  von  incorruptus,  invictus  im  Sinne 
von  »incorruptible,  invinciblec  ist  so  gut  Ciceronisch  als  Sal- 
lustisch,  s.  Merguet,  Lex.  zu  den  Reden  des  Cic  u.  d.  W. 
Dasselbe  gilt  von  Ausdrücken  wie  ex  eo  numero,  s.  Kühner, 
AusfEQirl.  Gramm.  11  44,  und  von  Konstruktionen  wie  convenire 
mit  Accusativ,  s.  Kühner  II  249,  prohihere  mit  Infinitiv,  s.  Küh- 
ner n  499,  est  mit  Infinitiv,  s.  Kühner  II  564.  Bei  der  Erör- 
terung des  Herausgebers  über  den  Wechsel  der  Tempora  lug. 
46,  4  kommt  gerade  das  Eigenartige  nicht  zur  Sprache;  vgl. 
Dräger,  Hißt.  Synt  I  212  (1.  Aufl.).  Die  Angabe,  dafs  infestus 
bei  Sallust  einen  passiven  Sinn  habe,  wird  durch  die  vom  Her- 
ausgeber freilich  falsch  erklärte  Stelle  lug.  89,  5  widerlegt  Un- 
genau heifst  es,  man  finde  bei  Sallust  häufig  aliquantus,  ceterus, 
plcmsque  im  Singular;  gerade  diese  Nominativformen  finden 
sich  nicht.  In  den  Bemerkungen  über  Orthogri^hie  deutet 
der  Herausgeber  mit  Recht  an,  dafs  gewisse  Schreibweisen  nicht 
sowohl  altertümlich  sind,  als  dafür  angesehen  werden.  Was  er 
vorbringt,  deckt  sich  so  ziemlich  mit  dem  in  der  Ausgabe  von 
Constans  Angefahrten,  wie  auch  die  Observations  sur  la  gram- 
maire  zum  guten  Teil  aus  der  Schrift  von  Constans  De  sermone 
Sallustiano  geschöpft  sind.  Während  nun  der  Herausgeber  hier 
die  Schreibung  vorto  statt  verto  bespricht,  schreibt  er  doch 
Cat.  6,  7  se  convertit.  Im  Ganzen  sind  die  abgeschliffenen  For- 
men vorgezogen  z.  B.  corruptus,  tentare;  daneben  jedoch  be- 
gegnet quotidie  (aber  lug.  91,  1  cotidie),  quemdam  und  Ähn- 
liches. 

Der  Text,  welchen  Lallier  bietet,  ist  im  ganzen  der  Jor- 
dansche.  Selbst  ein  Versehen  in  der  Wortstellung  Cat  23,  8 
ist  getreu  wiederholt  Ein  kurzer  kritischer  Anhang  verzeich- 
net im  lugurtha  29  und  in  Catilina,  auf  dessen  Präfnng  Ref. 
sich  beschränkt,  18  abweichende  Stellen.  Die  Auslassung  von 
Sätzen,  die  dem  pädagogischen  Gewissen  des  Herausgebers  be- 
denklich erschienen,  wie  Cat  13,  8;  24,  3,  ist  natürlich  ange- 
merkt. In  der  Anführung  der  Autoritäten,  welchen  der  Her- 
ausgeber gefolgt  ist,  findet  sich  mehrfache  Ungenauigkeit:  2,  2 
est  steht  nicht  nur  in  P  sondern  in  Cz.  Für  die  schlecht 
verbürgte  Lesart  7,  4  per  laboris  usum  militiam  wird  Kritz  d- 
tiert,  der  dieselbe  in  seiner  letzten  Ausgabe  verworfen  hat. 
Für  die  Emendation  22,  2  atque  eo  ita  fecisse  beruft  sich  der 
Herausgeber  auf  Dietsch,  der  in  seiner  letzten  Ausgabe  das 
Sätzchen  nach  Ritschi  ausgeschieden  hat.  Dafs  42,  3  in  ulte- 
riore  Gallia  das  Richtige,  46,  5  in  senatum  Glossem  sei,  er- 
kannte schon  Durantinus  und  Aretinus  (nach  Rivius);  der  Her- 
ausgeber bemerkt:  avec  Cortius  et  les  anciennes  ^ditions.   Wa- 


rum er  für  52,  30  T.  Manlius,  55,  1  quae  supplidum,  5g f 
sin  metu  nicht  auch  Kortte  anftlhrt  (wenn  er  A.  ManutioBrai 
Carrio  nicht  nennen  wollte),  sondern  sich  nur  auf  Kritz  benA 
ist  befremdlich. 

Der  Kommentar  unter  dem  Text  giebt  die  zur  Erläntenu^ 
nötigen  Anmerkungen  in  klarer  Darstellung.  Parallelstellen  an 
anderen  Schriftstellern  hat  der  Herausgeber,  wie  es  scheint  ftr 
seinen  Zweck,  eine  gründliche  und  rasche  Lektüre  zu  emOg- 
liehen,  wenig  geeignet  gefunden.  In  grammatischen  Fragen  i<s 
häufig  auf  die  vorangestellte  Übersicht  des  Sprachgebrauchs  sec- 
wiesen.  Den  Stoff  und  vielfach  auch  die  Fassung  der  Kotes 
entlehnt  der  Herausgeber  aus  der  Ausgabe  von  Jacobs  (qaI 
Wirz),  die  er  ausdrücklich  als  Yorbild  anerkennt.  Aufserdfa 
sind  die  gröfseren  Ausgaben  von  Kritz  und  von  Dietsch  benQüt, 
femer  zwei  in  Belgien  erschienene  Schulausgaben  des  Catülu 
J.  Stevens  (die  dem  Referenten  nicht  bekannt  ist)  und  des  fo- 
gurtha  von  P.  Thomas.  An  einzelnen  Stellen,  deren  überliefertf 
Lesart  der  Herausgeber  nach  Jordan  beibehalten  hat,  währeiül 
Wirz  und  Jacobs  die  Schwierigkeit  aus  dem  Texte  entfiemten, 
vermifst  man  Erläuterungen,  so  zu  10,  3  primo  pecuniae,  demd« 
imperi  cupido  crevit,  26, 5  und  27,  2  consulibus,  27,  3  per  M. 
Porcium  Laecam  u.  s.  w.  Dagegen  finden  sich  auch  überfläs- 
sige  Noten,  z.  B.  4,  2  ambitio  mala,  une  ambition  ftineste  oihI 
gleich  darauf  eodem,  adverbe.  Unrichtig  wird  1, 8  quo  ab  *V 
latif  de  cause  erklärt,  3,  4  ambitione  corrupta  im  Sinne  roa 
cum  ambitione  corrupta  esset  gefafst,  4,  1  in  den  Worten  hob 
fuit  consilium  . . .  conterere  das  Substantiv  als  Attribut  des  Sob- 
jekts  conterere  bezeichnet;  9,1  wird  die  durch  igitur  angedeti* 
dete  Rückkehr  zum  Thema  erläutert,  während  der  durch  sed 
markierte  Beginn  der  Digression  8, 1  mit  Stillschweigen  Ober- 
gangen ist  Einen  sachlichen  Irrtum  enthält  die  Note  6,  t:  k 
titre  de  consules  ne  fut  connu  que  plus  tard,  apr^s  rexpdsioB 
des  döcemvirs;  s.  Mommsen,  römisches  Staatsrecht  U  74;  Mad- 
vig,  Verf.  u.  Verw.  d  röm.  Staates  I  368.  Das  Flusquamper 
fekt  incesserat  7,3  leitet  der  Herausgeber  von  incesso  ab,  das 
doch  incessiverat  bildete,  s.  Neue  H  488.  Der  Koi^unktiv  7, 6 
dum  tale  facinus  faceret  wird  in.  gewundener  Weise  zu  motirit- 
ren  gesucht,  während  er  einfach  durch  die  Abhängigkeit  von  cod- 
spici  properabat  bedingt  ist.  Diese  Proben  aus  den  ersten  Ka- 
piteln  reichen  hin,  um  zu  zeigen,  dafs  der  im  ganzen  brauch* 
bare  Kommentar  noch  einzelner  Nachbesserungen  bedarfl  Di 
die  vorliegende  Edition  classique  die  Yorläuferin  einer  ^tion 
savante  k  IHisage  des  professeurs  ist,  so  hat  der  Heraa8g^>fr 
Anlafs  genug,  seine  Studien  auch  ferner  dem  Sallust  zuzuw^h 
den,  und  die  reiferen  Ergebnisse  derselben  werden  einer  zwei- 
ten Auflage  der  Schulausgabe  zu  gute  konmien. 

Auf  Lalliers  Notice  sur  la  vie  et  les  öcrits  de  Salluste,  di< 
nach  Tcuffels  Litteraturgeschichte  gearbeitet  ist^  und  auf  die  den 
Catilina  und  lugurtha  vorangestellten  Arguments  analytiques  gehl 
Referent  nicht  näher  ein.  Ausdrückliche  Anerkennung  aber  fo^ 
dem  die  Illustrationen,  mit  welchen  auch  diese  Ausgabe  drr 
Hachette*schen  Sammlung  ausgestattet  ist.  Aufser  dem  aage* 
fägten  Kärtchen  des  nördlichen  Afrika  von  Mauretanien  bis  twr 
grofsen  Syrte  finden  sich  gegen  zwanzig  Holzschnitte  im  Texte> 
darunter  zwei,  welche  die  ganze  Seite  füllen:  die  OiceroeUitae 
des  St  Markus-Museums  zu  Venedig  und  eine  Ansicht  von  CfrU 
(Konstantina). 

Ob  übrigens  das  Verständnis  von  lug.  93,  8  durch  die  Ab- 
bildung eines  comicen  vom  Bogen  des  Konstantin  geArdert  wM 
und  ob  für  Schüler,  die  doch  Cäsar  gelesen  haben,  die  Dar»t«l- 


425 


[No.  14.] 


FHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


426 


long  eines  pilam  nötig  ist,  darf  man  bezweifeln.  Unzweifelhaft 
aber  stören  die  den  Text  unterbrechenden  Illustrationen  die 
Ao&nerksamkeit  und  die  Übersicht;  eine  Vereinigung  auf  einer 
Bildertafel  am  Schlüsse  des  Bändchens  würde  diese  Nachteile 
yenneiden. 
Würzburg.  A.  Eufsner. 


Des  C.  Cornelius  Tacitus  Dialog  über  die  Redner. 
Übersetzt  und  mit  den  nötigsten  Anmerkungen  versehen 
von  C.  H.  Kraufs,  Dekan  a.  D.  Nebst  einem  Anhang  für 
philologiscbe  Leser.  Stuttgart,  Verlag  der  J.  B.  Metzler^ 
sehen  Buchhandlung.  1882.  8.  VI  und  90  S. 

Der  als  Nichtfachmann  mit  wohlthuender  Bescheidenheit 
auftretende  Verfasser  dieser  Übersetzung  des  taciteischen  Dia- 
logs bemerkt  im  Vorworte,  dafs  der  Anlafs  zu  dem  vorliegen- 
den Unternehmen  zunächst  die  Frage  gewesen  sei,  ob  nicht 
auch  taciteisches  Latein  —  unbeschadet  der  erforderlichen  Treue 
—  sich  in  einem  fliefsenden  Deutsch  wiedergeben  liefse,  das 
aach  den  modernen  Leser  zur  Lektüre  dieses  alten  Klassikers 
einigermafsen  einladen  könnte;  ^  eine  Frage,  die  sich  wohl  nur 
auf  dem  Wege  eines  wirklichen  Versuches  entscheiden  liefse. 
Indem  er  so  zuerst  an  den  dialogus  geraten  sei,  hätte  ihn  zu- 
gleich der  Inhalt  dieser  fein  komponierten  Schrift  in  solchem 
Mafse  gefesselt,  dafs  er  dieselbe  ganz  durch  zu  übersetzen  nicht 
ermüdet  sei  und  die  Überzeugung  gewonnen  habe,  dafs  diese 
ihm  selbst  bisher  noch  nicht  bekannte  Erstlingsschrift  des  Tacitus 
einen  noch  nicht  hinreichend  gewürdigten,  reichen  Bildungsstoff 
für  unsere  Gymnasia^ugend  darböte.  In  dem  letzten  Teil  des 
Anhanges  führt  der  Verfasser  unter  der  Überschrift  »der  Dialog 
in  onseni  Crjmnasienc  diesen  Gedankengang  weiter  aus.  Seine 
hier  vorgetragenen  Bemerkungen  über  die  Vorzüge  des  dialogus 
and  die  nicht  unüberwindlichen  Schwierigkeiten  seiner  Verwen- 
dung in  der  Schule  berühren  sich  vielfach  mit  dem  dem  Ver- 
fasser unbekannten  Aufsätze  des  Referenten  in  der  Zeitschrift 
f.  d.  Gymnasialwesen  1871:  *der  dialogus  de  oratoribus  als  Schul- 
lektflre*.  Er  sagt  mit  Recht,  man  finde  in  dieser  Schrift  viel 
mehr,  als  der  gewöhnliche  Titel  desselben  erwarten  lasse.  Wider- 
spruch jedoch  mufs  man  erheben  gegen  die  Bemerkung,  man 
dürie  aus  dem  selteneren  Erscheinen  von  Monographien  über 
den  Dialog  den  Schlufs  ziehen,  dafs  derselbe  seltener  als  die 
beiden  anderen  kleineren  Schriften  des  Tacitus  in  unseren  ge- 
lehrten Schulen  mündlich  behandelt  zu  werden  pflege.  Denn  die 
Zahl  der  seit  dem  Erscheinen  der  Ausgabe  von  Michaelis  (1868) 
veröffentlichten  den  Dialog  betreffenden  Programmarbeiten,  Disser- 
tationen und  sonstigen  Aufsätze  ist,  wenn  auch  vielleicht  nicht 
in  Württemberg  speziell,  so  doch  in  Deutschland  überhaupt, 
kaum  geringer,  als  die  Zahl  der  Arbeiten  zum  Agricola  oder 
selbst  zur  Germania.  Auch  verrät  der  Veriasser  eine  unrichtige 
Vorstellung  von  dem  Stil  des  Dialogus,  wenn  er  sagt,  dafs  der- 
selbe als  eine  Art  Überleitung  in  den  Monumentalstil  der  Ge- 
schichtsbücher des  Tacitus  recht  gute  Dienste  leisten  könnte. 
Denn  er  halte  die  Mitte  zwischen  ciceronischer  WortfÜUe  und 
taciteischer  Wortkargheit.  Es  ist  heute  allgemein  anerkannt, 
dab  der  Stil  des  dialogus  sich  dem  der  historischen  Werke  des 
Tacitus  in  nichts  anderem  nähert,  als  in  dem  Gebrauch  einer 
beschränkten  Zahl  einzelner,  besonderer  Wendungen.  Die  be- 
xeichnete  unrichtige  Vorstellung  des  Veriassers  tritt  auch  in  der 
Stellang  der  schon  oben  berührten  Frage  hervor,  welche  er  im 
Torworte  und  wiederholt  in  dem  Teile  des  Anhanges,  welcher 


überschrieben  ist:   »Übersetzungsgrundsätze«,  als  die  nächste 
Veranlassung  seines  Unternehmens  bezeichnet    Denn  ein  Über- 
setzer des  dialogus  kann  nicht  die  Frage  zu  lösen  haben,  ob 
es  möglich  sei,  taciteisches  Latein  in  gutes,  fliefsendes  Deutsch 
zu  übertragen,  eben  weil  das  Latein  des  dialogus  nicht  taci- 
teisch  ist.    Mit  den  von  Kraufs  in  dem  bezeichneten  Abschnitt 
aufgestellten  Übersetzungsgrundsätzen  jedoch   kann  man  sieb 
schon  einverstanden  erklären.  Er  läfst  mit  Recht  den  noch  von 
Roth  vertretenen  Grundsatz  fallen,  dafs  aus  der  Übersetzung 
auch  der  stilistische  Charakter  des   Originals   hervorleuchten 
müsse.    Denn,  sagt  er,  abgesehen  davon,  dafs  die  Erkenntnis 
desselben  am  Ende  doch  nur  mittelst  des  lateinischen  Originals 
wirklich  zu  erlangen  wäre,  gebe  es  nur  wenige  unter  den  nicht- 
philologischen Lesern,  denen  es  um  diese  Erkenntnis  gerade  zu 
thun  sei.   Unter  der  Voraussetzung  daher,  dafs  die  Übersetzung 
treu  sei,  und  auch  die  Gefühlsstimmung,  in  der  ein  jeder  Ge- 
danke ausgesprochen  werde,  nicht  unbeachtet  bleibe,  habe,  wer 
die  alten  Klassiker  für  die  Gebildeten  unserer  Zeit  zu  über- 
setzen versucht,  sich  hauptsächlich  danach  zu  achten,  wie  die 
besten  Schriftsteller  unserer  Zeit  schreiben  und  die  Gebildeten 
selber  reden.   Er  fügt  hinzu:  'Bei  all  dem  wird  die  antike  Dar- 
stellungsweise, die  so  gerade  und  einfach,  ohne  Effekthascherei, 
ohne  die  Sucht,  geistreich  erscheinen  zu  wollen,  auf  ihr  Ziel 
losgeht,  in  ihrem  Unterschied  von  der  modernen  noch  genugsam 
hervortreten,  und  es  wird  weder  zu  befürchten  sein,  dafs  die 
eigentümliche  Schönheit  jener  ersteren  zu  sehr  notleiden,  noch 
dafs  dem  heutigen  Leser  allzuwenig  zum  Denken  übrig  bleiben 
möchte.    Daftür  ist  durch   den  Gedankenreichtum  jener  Alten 
hinreichend  gesorgt'.    Kraufs  polemisiert  im  folgenden  mit  Glück 
gegen  Schleiermacher,  welcher  (ȟber  die  verschiedenen  Metho- 
den des  Übersetzens«,  sämmtliche  Werke,  Berlin  1838,  dritte 
Abth.,  n.  Band,  S.  207 ff.)  sagt,  es  seien  nur  zwei  Methoden  des 
Übersetzens  möglich,  deren  eine  den  Leser  dem  Schriftsteller, 
die  andere  den  Schriftsteller  dem  Leser  entgegenbewege,  und  es 
sei,  wenn  nicht  die  eine  oder  die  andere  der  genannten  Me- 
thoden aufe  strengste  befolgt  werde,  zu  besorgen,  dafs  Schrift- 
steller und  Leser  sich  gänzlich  verfehlen.   Die  wesentliche  Auf- 
gabe des  Übersetzers  kann  vielmehr,  wie  Kraufs  sagt,  immer 
nur  die  sein,  den  gemäfs  dem  Sprachgebrauch  des  alten  Schrift- 
stellers richtig  aufgefafsten  Gedanken  in  unserer  Sprache  so 
darzustellen,  dafs  in  einem  deutschen  Leser,  wenigstens  einem 
solchen,  der  an  einen  gut  deutschen  Stil  gewöhnt  ist,  mit  einer 
gewissen  Leichtigkeit  und  Sicherheit  dieselben  Vorstellungen  und 
Gefühlsstimmungen  erweckt  werden,  wie  sie  der  ursprüngliche 
Schriftsteller  ausdrücken  wollte. 

Bei  einer  wiederholten  Durchsicht  seiner  nach  solchen  Grund- 
sätzen gearbeiteten  Übersetzimg  bekennt  der  Verfasser  aus  der 
Übersetzung  von  Roth  und  der  von  Bombak  (Programm  Ehin- 
gen 1866)  sich  manchen  treffenderen  Ausdruck  angeeignet  zu 
haben  und  spricht  seinen  'philologischen  Freunden  und  Jugend- 
genossen', Ephorus  Mezger  in  Schönthal  und  Professor  Kraz  in 
Stuttgart,  welche  ihn  bei  seiner  Arbeit  'ebenso  treu  beraten  als 
freundlich  ermutigt  haben',  im  Vorworte  seinen  Dank  aus.  Die 
kurzen  historischen  Notizen  unter  dem  deutschen  Texte  und  die 
Einleitung  sind  lediglich  ftü*  solche  Leser  hinzugefügt,  denen 
ohne  dieses  die  nötige  Hilfe  zum  vollen  Verständnis  und  Genufs 
dieser  Schrift  fehlen  würde.  Aus  der  Einleitung  möge  erwähnt 
werden  die  Bemerkung,  dafs  das  im  dialogus  nacherzählte  Ge- 
spräch, so  wie  es  hier  voriiege,  doch  wohl  weder  geführt  noch 
eine  Reihe  von  Jahren  im  Gedächtnis  bewahrt  worden  sei;  viel- 


427 


[No.  UO 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


428 


mehr  werde  es  erlaubt  sein  zu  denken,  der  Verfasser,  der  auch 
sonst  vielfach  eine  dichterische  Anlage  verrate,  habe  hier  wesentr 
lieh  seine  Erfindungskraft  walten  lassen. 

Bevor  ich  mich  zu  einer  Besprechung  der  Übersetzung  selbst 
wende,  ist  noch  zu  bemerken,  da£B  der  Yeriasser  in  dem  »An- 
hange für  philologische  Leser  c  —  man  sieht  nicht  recht,  zu 
welchem  Zwecke  —  den  Originaltext  beigefügt  hat,  dessen  Ge- 
staltung auf  den  Ausgaben  von  Michaelis  und  Peter  beruht.  Be- 
sondere Beachtung  verdient  es,  dafe  er  das  zur  Ausfüllung  der 
Lücke  der  Handschriften  vor  c.  36  von  Brotier  verfafste  Supple- 
ment (in  der  Mannheimer  Ausgabe  vom  Jahre  1781)  sowohl  in 
den  Originaltext  als  in  den  der  Übersetzung  >-  ttbrigens  beide- 
mal in  einer  Weise,  dafs  das  Supplement  als  solches  gekenn- 
zeichnet wird  —  eingereiht  hat,  nicht  nur  um  *das  Gedächtnis 
des  gelehrten  Brotier,  des  trefflichen  Kenners  und  verdienst- 
vollen Herausgebers  des  Tacitus,  zu  erneuern,  sondern  auch  die 
Leser  des  Dialogs  in  den  Stand  zu  setzen,  sich  von  dem  Fort- 
gange des  Gesprächs  wenigstens  ein  ungefähres  Bild  zu  machen*. 
Gegen  dieses  Yeriahren  erlaubt  sich  Referent  einige  Bedenken 
zu  äufsern.  Erstens  steht  die  grofse  Masse  des  nichtphilologi- 
schen Publikums  dem  zu  erneuernden  Andenken  Breuers  gleich- 
giltig  gegenüber;  zweitens  zerreifst  jene  Lücke,  obgleich  die 
Handschriften  bezeugen,  dafs'multum'  oder' sex  pagellae'  fehlen, 
dennoch  den  Zusammenhang  nicht  in  dem  Mafise,  dafs  es  dem 
Leser,  auch  wenn  er  ein  Laie  ist,  besonders  schwer  fallen  könnte, 
über  sie  hinwegzukommen.  Drittens  aber  ist  das  Supplement 
selbst  in  mehriacher  Beziehung  von  zweifelhaftem  Werte.  Es 
mag  allerdings  Manches  enthalten,  was  in  dem  verlorenen  Stücke 
wirklich  gestanden  hat;  so  ist  z.  B.  die  Annahme  Breuers  wahr- 
scheinlich, dafs  am  Schlüsse  desselben  von  Demosthenes  und 
den  Verhältnissen,  die  ihn  zu  einem  grofsen  Bedner  gemacht 
haben,  die  Rede  gewesen  ist  Auch  mag  man  zugeben,  daEs 
Brotier  den  Ton  der  Darstellung,  der  im  dialogus  herrscht,  leid- 
lich getroffen  habe.  Aber  es  wird  in  dem  verlorenen  Stücke 
nicht  so  vielerlei,  wie  in  Breuers  Supplement,  enthalten  gewesen 
sein,  was  wir  ebenfalls  in  den  vorangehenden  oder  in  den  Schlufs- 
kapiteln  lesen.  Auch  ist  es  mir  nicht  gerade  wahrscheinlich, 
dafs  darin  von  Seneca  und  seinem  Stil  die  Rede  gewesen  ist, 
noch  ist  die  Annahme  unabweisbar,  dafs  Secundus  darin  zu 
Worte  gekommen  sei,  da  das  Schweigen  dieses  Mannes  sich 
mit  dem  Charakter  desselben,  wie  ihn  diese  Schrift  giebt,  treff- 
lich in  Einklang  bringen  läfst  Und  was  den  Ausdruck  betrifft, 
so  zeigt  Brotiers  Supplement  auch  auf  diesem  Gebiet  manche 
Wiederholungen  zum  Teil  recht  seltener  Ausdrücke,  wie  alere 
ulilitaies^  exeqtd  partes^  severüate  disciplinae;  ja  manches  geradezu 
Unlateinische.  Hierher  rechne  ich  z.  B.  die  öfters  wiederkeh- 
rende falsche  Stellung  von  quoque  und  ne-^uidem  (z.  B.  ineludabile 
iüud  Jatum  ne  vincere  quidem  potuü  ipsa  Graecia  statt:  ne  Graecia 
quidem  ipsa  vincere  poiuü),  einen  falschen  Gebrauch  des  Super- 
lativs, wie  in  den  Worten :  quam  auiem  peeeimie  exempUe  id  fuerü 
factum^  ipei  vidietie,  und  kühne  Bilder  wie:  haud  miror^  Maieme, 
te  iam  dudum  recepiui  cecinisse  et^  cum  perierü  foreneia  glortOy  te 
Musis  totum  te  addixisae.  Endlich  können  die  verkehrten  Yer- 
bindungun  und  Formen,  wie  sie  z.  B.  enthalten  sind  in  den 
Worten:  libertatU  im  retinuere^  quod  nnguii  vel  capitis  periculo 
defendere  teneantur^  et  a  nemine  sine  scelere  violari  vcdeat^  nicht 
dazu  dienen,  das  Supplement  des  Platzes,  für  den  es  bestimmt 
ist,  würdig  erscheinen  zu  lassen.  Aus  allen  diesen  Gründen  war 
die  Einschaltung  jener  Ergänzung  ein  nicht  sehr  glücklicher  Ge- 
danke des  Übersetzers. 


Um  nun  endlich  zu  der  Hauptsache,  d.  h.  zur  Übarsctnof 
selbst,  zu  kommen,  so  bin  ich  der  Ansicht,  dals  der  Yetfasär 
die  Forderungen,  die  er  an  einen  Übersetzer  stellt,  im  aD^ 
meinen  mit  grofsem  Geschick  erfüllt  hat  Seine  ÜberBetxiEiu 
ist  »in  gutem,  flieCsenden  Deutsch«  geschrieben,  und  die  Stelkt. 
an  denen  uns  der  Ausdruck  an  und  für  sich  erraten  laases 
könnte,  dafs  wir  eine  Übersetzung  aus  dem  Lateinischen  w 
uns  haben,  sind  selten.  In  der  Periodenbildung,  in  der  An, 
die  Gedanken  zu  verknüpfen  und  in  der  Wahl  des  einzelau 
Ausdrucks  hat  der  Verfasser  gleichzeitig  dem  Original  die  Tirm 
bewahrt  und  dem  Geiste  der  deutschen  Sprache  Rechnnng  ge- 
tragen. Nur  an  einigen  Stellen  ist  die  Übersetzung  —  wohl  hr 
folge  mangelhaften  Verständnisses  —  nicht  korrekt  C  1  beiCet 
es:  'Diese  deine  Frage  nun  zu  beantworten,  und  mich  damii  ii 
die  schwere  Lage  zu  versetzen,  entweder  auf  unsere  geistiges 
Fähigkeiten  —  falls  wir  es  nicht  ebenso  weit  bringen  könuea 

—  oder  auf  unser  Gerichtswesen,   wofern  wir's  nicht  wollen 

—  (aui  de  tudiciisy  si  nolumus)  ein  schlimmes  Licht  werfen  xs 
müssen'  etc.  Der  Zusammenhang  zeigt,  dafs  iwUcia  hier '  Ge- 
schmack' ist,  nicht  *  Gerichtswesen'.  G.8:  'keiner  von  heida 
ragte  durch  seinen  sittlichen  Charakter  hervor;  der  Eine  hatte'  etc. 
=  neuter  moribus  egregius,  alter  etc.  sind  die  Praeterita  oimcbtig. 
In  demselben  Kapitel  befremdet  die  Übersetzung  von  cettrm 
quidem  amicoi  suoa  iis  niti:  'dafs  seine  sonstigen  Freunde  Um 
um  defswillen  so  geneigt  seien'.  G.  9  ist  m  aliquod  negotivm 
incidere  nicht  'in  eine  Geschäftsnoth  kommen',  sondern  'in  einen 
Rechtshandel  verwickelt  werden*,  c.  17  war  mox  {quibma  wm 
divus  Augusius  etc.)  nicht  mit  'sofort',  sondern  etwa  'von  da  an' 
zu  übersetzen.  C.  18  Zeile  2  geht  ecm  auf  laus  ('Lob')  zmüct 
nicht  auf  temporibus  ('Zeit');  es  sollte  also  'dasselbe'  heilseo, 
nicht 'dieselbe'.  Weiter  unten,  wo  et  parum  Auicua  mit  *wä1»- 
rend  es  ihm  an  Attischer  Feinheit  fehle'  gegeben  wird,  ist  weftr 

während'  noch  'Feinheit'  richtig.  C.  19  At  hercule  pervhlgatU 
iam  Omnibus:  'Aber  nun  ist  das  Alles  wahrhaftig  ins  Volk  ge- 
drungen' ist  der  Begriff  des  hercule  verkannt  und  falsch  belo- 
gen. C.  21  lies  'Decius  Samnis'  statt  'Decius  Samnites'.  Gleich 
darauf  sind /i^"  nicht 'Schriften',  sondern 'Reden',  vaidpaueiora 
nicht  'nur  wenige',  sondern  'weniger  Leute';  c.  22  med,  r^erre 
nicht 'wiedererzählen',  sondern  'mit  nach  Hause  nehmen*,  m 
Peter,  dessen  Ausgabe  Verfasser  benutzt  hat,  richtig  angiebt. 
G.  23  vrird  der  Zusammenhang  verdunkelt  durch  die  Übersetzimg 
von  vos  vero,  viri  disertissimi:  'Nun  denn,  ihr  Meister  der  Bede- 
kunst'.  C.  28  gegen  Ende  kommt  das  wiederholte  sie  nicht  n 
seinem  Rechte  in  der  Übersetzung:  'So  wissen  wir  von  ein^r 
Cornelia  —  von  Aurelia  —  von  Atia'  etc.,  und  c  35  tomy«« 
in  den  Worten  tamquam  plane  leviores:  'eben  als  wären  sie  donüi- 
weg  die  leichteren'.  Denn  tamquam  giebt  kein  Urteil  ab  Aber 
die  Richtigkeit  der  erwähnten  Auffassung.  G.  36  ist  die  Wiede^ 
gäbe  der  Worte  hinc  contiones  magistratuum  — ,  hinc  accusatioUi 
potentium  reorum  durch:  'daher  —  jene  —  Berathungen  der 
Staatsbeamten;  jene  Anklagen  auf  MiCsbrauch  der  Gewalt*  gani 
verunglückt  Kurz  nachher  war  videbantur  durch  '  augenschein- 
lich', nicht  durch  'dem  Scheine  nach'  zu  gebeü.  C.  37  sind 
ingenio  und  oraHone  Synonyma,  wie  die  Gegensätze  viribus  * 
armis,  und  daher  nicht  gleich  'geistvolle  Beredsamkeit'.  Ebeow 
ist  vis  ingenii  in  demselben  Kapitel  nicht '  die  geistige  Kni&'< 
sondern  'das  Darstellungsvermögen'.  C.  39  frequenter  ptcbaüan^ 
bus  etc.  ist  der  Sinn  entstellt  durch  die  Übersetzung:  'b&ofig 
läfst  er  auch  —  keine  Beweisführungen  und  Zeugen  zu'.  Aoch 
das  folgende  ist  nicht  richtig  angeknüpft:  'Da  hat  dann  dfr 


429 


[No.  14.] 


PHHiOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


430 


Redende  etwa  einen  oder  zwei  Zuhörer'.  IHlms  in  demselben 
Kapitel  durfte  nicht  mit 'Zunftgenossen',  traduntur  c.  40  nicht 
[nit  'so  viel  man  weifs'  gegeben  werden;  ne  Macedonum  quidem 
gleich  darauf  heilst  nicht:  'Nicht  einmal  unter  den  Macedoniem', 
sondern:  'auch  nicht  unter  den  M.'  G.  41  durfte  pro/ectus  nicht 
mit '  Genufs'  wiedergegeben  werden  ('  und  es  hat  da  der  Arzt 
den  wenigsten  Genufs  von  seiner  Kunst').  Am  Schlüsse  dessel- 
ben Kapitels  sind  die  Worte  quoniam  nemo  eodem  tempore  asne" 
qui  polest  magnam  famam  et  magnam  quietem  in  der  Übersetzung 
ausgefallen.  Ungenau  heifst  es  am  Schlüsse  von  c.  5:  'Mehr 
sage  ich  nicht  von  diesem  Nutzen  {de  utüüaU)  der  Beredsam- 
keit', und  c.  18  Cöcus  Appius  statt  Appius  Caecus.  G.  34  end* 
lich^  wo  es  heifst:  saepe  oognüae  populi  aurea  ist  auree  ignoriert 
in  der  Übersetzung:  'und  mit  der  Zuhörerschaft  (statt:  'und  mit 
dem  Geschmack  des  Volkes')  —  aus  wiederholter  Anschauung 
vertraut  war'. 

Diese  Fehler  beeinträchtigen  den  Wert  der  sonst  so  wohl 
gelungenen  Arbelt.  An  einigen  Stellen  befremdet  uns  Nord- 
deutsche auch  die  Form  des  deutschen  Ausdrucks,  so  c.  3:  'Auf 
fieses  ergriff  Aper  das  Wort';  c.  4:  'wie  ich  schon  lange  her 
wünsche';  c  6:  'eine  eben  erst  angefallene  Sache  zu  behandeln'; 
0.8:  'eine  merkwürdige  Armuth'  (ebenso  wird  notabilis  c.  40 
übersetzt);  c.  14:  'denen  es  vor  Ohren  kommt';  c  15  'Wider- 
sprecher';  c  16:  'so  ist  derselbe  (der  Zeitraum)  doch  ganz  kurz 
und  geht  sehr  nahe  zusammen';  c.  21  und  öfter:  'in  allweg'; 
c.  31  'bei  diesen  wird  es  dem  Redner  gut  kommen';  c.  7  des 
Supplements:  'Scheue'. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Otto  Eichert,  Vollständiges  Wörterbuch  zur  Philippischen 
Geschichte  des  lustinus.  Hannover,  Hahnsche  Buchhandlung 
1882.    2  Bl,  200  S. 

Nicht  als  Hülfsmittel  für  Schüler,  denen  lustin  zu  Lektüre 
vorgelegt  würde,  sondern  als  Ersatz  des  Index  latinitatis,  mit 
dem  man  sich  bisher  behalf,  ist  Eicherts  Speziallexikon  zu  den 
Philippischen  Geschichten  willkommen  zu  heifsen.     Soweit  die 
eigentliche  Bestimmung  des  Buches  für  die  Schule,  der  wir  we- 
der lustin  noch  ein  Spezialwörterbuch  zu  demselben  wünschen, 
es  irgend  gestattete,   hat  der  Verfasser  den  Wortschatz  des 
Schriftstellers  erschöpfend  zu  verzeichnen  und  in  seiner  Eigen- 
tOmlichkeit  darzustellen  gesucht.    Dadurch  ist  seine  Arbeit  für 
den  Forscher  brauchbar  geworden,  wenn  sie  auch  nicht  dem 
vollen  Bedürfiiis  der  Wissenschaft  genügt.    Dies  ist  ja  über- 
haupt vor  dem  Erscheinen  einer  zuverlässigen  kritischen  Aus- 
gabe nicht  möglich.     Immerhin  ist  Eicherts  Wörterbuch  dem 
alten  Index  schon  insofern  überlegen,  als  sich  dasselbe  an  einen 
Text  anschliefst,  der  gegenüber  der  früheren  Vulgata  an  Sicher- 
iioit  gewonnen  hat.     Ungenau  ist  es,  wenn  Eichert  eine  Text- 
recension  von  Jeep  aus   dem  Jahre  1876  als  mafsgebend  für 
^ine  Arbeit  bezeichnet,  da  Jeeps  Ausgabe  1859  abgeschlossen 
wnd  inzwischen  nur  neu  abgezogen  wurde.   Daneben  hat  Eichert 
anch  die  Ausgaben  von  Frotscher  1827  und  von  Dübner  1831 
i>«rftckiichtigt     Stichproben    liefsen    zwei  Wörter  vermissen: 
adomo  XI 6,  4  fehlt  (auch  unter  aduno,  wie  früher  geschrieben 
^^e,  ist  die  Stelle  nicht  angeführt);  es  fehlt  ferner  viduitas 
^  *»  3,     Vollständigkeit  in   der  Angabe   der  Fundorte   hat 
**"Aert  nicht  beabsichtigt;  aber  für  das  Ungewöhnliche  soUten 
<ioch  alle  Stellen  angeführt  werden  z.  B.  für  bellum  im  Sinne 


von  proelium  noch  IX  4,  4;  XXII  8,  8;  XXIV  8,  1.  Die  Auf- 
führung der  Formen  ist  nicht  durchaus  exakt:  Der  Nominativ 
Midas  scheint  bei  lustin  nicht  bezeugt  zu  sein,  auch  die  Gene- 
tive Candaulis,  Hystaspis  haben  keine  Autorität.  Dagegen  ist 
pigneris  XXVI  1,8,  ebenso  die  aktive  Infinitivform  praedare 
XXin  1,  10  so  gut  überliefert,  daTs  sie  nicht  übergangen  wer- 
den durften.  Gröfsere  Sorgfalt  ist  der  Syntax  zugewendet,  doch 
finden  sich  auch  hier  Versehen.  So  vnrd  für  Studiosus  mit  Ge- 
netiv das  Beispiel  IX  8,  4  citiert,  wo  sich  gerade  die  Struktur 
mit  dem  Dativ  findet.  Unter  agito  wird  die  Stelle  XIV  4,  12 
Alexandrum  .  .  interempturi  erklärt  durch  ut  intcrcmeretiB;  da 
ist  doch  der  Druckfehler  weniger  schlimm  ah  die  Wiederho- 
lung der  falschen  Konstruktion  des  Partie,  Fat,  neben  fii  fas 
fidsset.  Störende  Druckfehler  sind  sonst  nicht  aufj^'efallon;  nur 
die  Quantität  von  pignoris  ist  unrichtig  bezelchnot.  Ein  paar 
Irrtümer  in  Citaten  mögen  zum  Schlufse  berichtigt  werden :  coaü- 
qualis  steht  XXm  4,  9,  nicht  XXIV  1,9;  geuus  Scythanmi 
DL  4,  27,  nicht  7,  24;  recognosco  IQ  1,  7,  nicht  7,  1. 


Festgabe  für  Wilhelm  Crecelius  zur  Feier  der  fünfund- 
zwanzigjährigen  Lehrthätigkeit  in  Elberfeld.  EJberfeJü  1S81, 
gedruckt  bei  Sam.  Lucas.  Vni.  304  S.  mit  einer  lith-  Tafel,  gr*  8. 

Obengenannter  stattlicher  Band  verdient  nicht  nur  wegen 
des  philologischen  Inhaltes,  von  dem  weiterhin  die  Rede  sein 
soll,  das  Interesse  unserer  Leser.  Um  die  35jähnge  Lehrthätig- 
keit Ritschis  an  der  Bonner  Universität  zu  feiern,  ve reinigten 
sich  seine  Schüler  und  edierten  SymbolaBonnensia;  ebenso  ver- 
öfifentliehten  die  Schüler  von  G.  Curtius,  Büchcler,  Urhehs, 
Sauppe  u.  A.  zur  Jubelfeier  ihrer  Lehrer,  die  Scliüler  und 
Freunde  Tb.  Mommsens  zu  dessen  sechszigsten  Geburtstage  ge- 
sammelte Abhandlungen.  Einzig  aber  in  seiner  Art  dürfte  es 
sein,  dafs  einem  Gymnasiallehrer,  der  fimfunckwaiizig  Jahre  an 
einer  Anstalt  geyrirkt  hat,  44  Amtsgenossen  und  Freunde,  dar* 
unter  wohl  auch  einige  ehemalige  Schüler,  eiue  Festschrift  wid- 
men mit  Abhandlungen  aus  den  verscliiedensten  Zweigen  der 
Wissenschaft  —  nur  die  sogenannten  exakten  Wissenschaften 
sind  unvertreten,  der  Beitrag  R.  Hoches  zur  Geschichte  der 
Mathematik  gehört  zur  Philologie:  eine  Gabe,  die  ebenso  die 
Geber  wie  den  Gefeierten  ehrt. 

Vorausgeschickt  ist  eine  poetische  Widmung  von  Ernst 
Scherenberg,  worin  es  u.  a.  heifst: 

Selbstlos  teiltest  Du  aus  mit  helfenden  IlUnden  die  Scbätzc  -- 
Nimm  nun  heute  auch  Du,  was  wir  ab  Hank  Dir  geweiht. 

Wechselnd  in  mancher  Gestalt  von  viel  ver^chiedetiL'n  Beeten 
Brachen  wir  Blüte  und  Blatt,  bis  sie  ^m  Strfnir^  sich  gereiht» 

Und  so  grüfsen  wir  Dieb,  Du  Edler,  wie  man  den  Bräutigam 
Wiederum  segnend  begrüfst,  wenn  ihm  das  Silbertest  tagt. 

Den  ersten  wissenschaftlichen  Beitrag  ^S,  1  — 3)  hat  Pro- 
fessor C.  Heraeus  in  Hamm  geliefert;  er  nennt  denselben  be* 
scheiden  'Kritisches  aus  der  SchulpraKis'  und  behandelt  die 
Regel  von  der  Kasus-Übereinstimmung  des  Nomen  proprium  und 
Nomen  appellativum  im  Appositionsverhältnis,  aUo  urbs  Roma, 
provincia  Sicilia.  Die  Grammatiker  führen  ah  Ausnahme  die 
Ciceronische  Stelle  an  ad  Att.  V  19,  1  Cassius  in  ojipido  An- 
tiochiae  cum  omni  exercitu;  nos  in  Cappadocia*  —  Kühner 
hält  (ausf.  lat.  Gr.  n  S.  361)  die  Sache  gar  nicht  ftlr  auffalletul; 
und  Dräger  bist.  Syntax  sagt  zwar  11^,  466  ungewöhnlich  *tei  in 
dieser  Verbmdung  der  Genetiv  von  Ortsnamen,    aber  ebenda 


431 


[No.  U.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


4M 


S.  667  lehrt  er:  statt  dieser  Apposition  findet  sich  seit  Cicero 
seltener  der  Genetivos  appositionalis.  Schon  Wesenberg  aber 
korrigierte  in  der  angeführten  Stelle  Antiochia,  Heraeus  liest 
mit  gröCserer  paläographischer  Wahrscheinlichkeit,  im  passen- 
den Gegensatze  zum  voraufgehenden 'Bibulus  audiebatur  esse  — 
*Cassius  in  oppido  Antiochia  tnC, 

Das  zweite  Stück  (S.  4—8)  ist  betitelt:  eine  Horazische 
Studie  und  bietet  eine  wohlgelungene  Übersetzung  der  dritten 
Satire  des  ersten  Buches,  vom  Provinzialschulrat  Dr.  Vogt  in 
Coblenz. 

ni.  Die  Handschriften  der  Arithmetik  des  Diophantos  (so, 
nicht  Diophantes),  von  Dr.  Richard  Hoche,  Direktor  des 
Johanneums  zu  Hamburg.  Die  französische,  die  deutsche  und 
die  italienischen  Handschriften  werden  aufgezählt  und  charak- 
terisiert. Man  darf  erwarten,  dafs  der  Verf.  eine  Ausgabe  des 
Diophantos  veröffentlichen  wird.   (S.  9-11.) 

-  IV.  Bemerkungen  zu  den  strengen  anapaestischen  Systemen 
des  Sophokles  und  Euripides,  von  Dr.  C.  Baier  in  Elberfeld. 
(S.  12-21.) 

Nachdem  die  Resultate  der  Untersuchungen  von  Eichard 
Klotz  keine  Zustimmung  gefunden,  wird  der  Gegenstand,  näm- 
lich der  Gebrauch  des  Daktylos  in  der  zweiten  Dipodie,  wenn 
ein  Anapaest  darauf  folgt  oder  vorhergeht,  einer  genaueren  Er- 
örterung unterworfen  und  das  Resultat  gefunden,  dafs  derselbe 
bei  Sophokles  und  Euripides  auf  unsicherer  Grundlage  beruht 
V.  In  lulium  Valerium  coniectanea.  Von  Dr.  Alfred 
Eberhard,  Prof.  Schulrat  in  Braunschweig  (S.  22— -26).  Von 
diesem  in  vieler  Hinsicht  interessanten  Autor  fehlt  es  bekannt- 
lich noch  an  einer  billigen  Anforderungen  genügenden  Aus- 
gabe: hierzu  liefert  Eberhard  durch  eine  Reihe  schöner,  zum 
gröfsten  Teile  evidenter  Vermutungen  wertvolle  Beiträge. 

VL  Epistolam  de  Martialis  libri  I  carmimbus  II  et  XXIX 
scripsit  Dr.  Ludovicus  Martens.  (S.  27  —  29).  In  dem 
ersten  Verse  des  zweiten  Gedichtes  wird  gelesen: 

Qnt  itcum  cupis  esse,  meas  ubicumque  libellos 
und  I  29,  3.  4: 

Si  iua  vis  dici,  gratis  tibi  carmina  mittam: 
Si  dici  mea  vis^  en  eme,  ne  mea  sirU, 
Hier  sei  mea  und  iua  zu  vertauschen  gewesen  und  der  Ge- 
danke erfordert:  *si  mea  pro  tuis  venditare  vis,  non  repugno 
(cf.  XXXVIII,  2);  sin  veritatis  Studiosus  me  auctorem  profiteri 
in  animo  est,  emas  velim,  ne  amplius  mea  sint  carmina  tua  im- 
portunitate  vitiata. 

Vn.  Miscellen  von  Dr.  Karl  Fuhr.  (S.  30-36).  Hier 
wird  1.  nachgewiesen,  dafs  Isaeus  10,  8  nach  den  Worten  fie- 
fiapTupT^Tcu  Sk  ^Äptarap^ov  fikv  nporepov  Jr^fw^dpoug  tou  oiioQ 
TsAeurijtfa/,  ixtivov  8k  uffzepov  tou  narphg  einzusetzen  sei  natda 
ovTa.  Im  Folgenden  werden  einige  scharfsinnige  Vermutungen 
zu  Arrian  und  Curtius  mitgeteilt. 

Vin.  Zu  Dio  39,  17,  vom  Gymnasialdirektor  Dr.  Bar  dt  in 
Elberfeld.  Zur  Erläuterung  dieser  Stelle  wird  ausgeführt,  dafs 
P.  Cornelius  Lentulus  Spinther  (cons.  697  =  57)  zwar  Plebeier 
war,  weil  er,  wahrscheinlich  zwischen  683  und  686,  das  Volks- 
tribunat  bekleidet«,  da  er  aber  nicht  durch  Adoption  in  eine 
andere  Familie  eingetreten  war,  so  war  er  plebeischer  Ange- 
höriger der  gens  Cornelia,  und  deswegen  blieb  sein  Sohn  von 
der  Bewerbung  um  die  erledigte  Augurstelle  ausgeschlossen,  bis 
er  einem  Torquatus  in  Adoption  gegeben.  Die  Auffassung 
Mommsens  (Rom.  Forsch.  I  p.  88)  und  Bardts  (Rom.  Priester- 
Collegien  p.  34)  über  das  bei  Dio  erwähnte  Gesetz  wird  also 


durch  die  von  Willems  (le  Senat  de  la  rep.  Romaine  p.  4441) 
nachgewiesene  Thatsache,  dass  die  Lentuli  Spintheres  Plebde 
waren,  nicht  alteriert. 

IX.  Zur  handschriftlichen  Überlieferung  des 
Äschylos,  von  Dr.  Chr.  Herwig.  Indem  die  Stelle  Agaa 
63  sqq.  also  verbessert  wird : 

noXXä  naXaUffpara  xai  yvioßap^ 
yovaTOQ  xoviatatv  ipetSofLSvou 
xdfiarov  Bi^atov  davootatv 
die  Anapaeste  aber  in  V.  65  Secucvaeofievijs  T^iv  npoTtXg&H^  ab 
völlig  ungehörig  aus  einer  anderen  Stelle  hierher  gestellt  p- 
strichen  werden,  wird  ausgeführt,  dafs  1.  alle  unsere  Äschjlo»- 
Handschriften  von  einem  Texte  abstammen,  welcher  sich  uf 
Kolumnen  von  meistens  21  Versen  verzeichnet  fand;  jede  S«il* 
dieser  Handschrift  hatte  3  Kolumnen  neben  einander.  2.  drr 
Mediceus  ist  nicht  die  einzige  Quelle  der  Überlieferung,  wd 
in  verschiedenen  Gruppen  der  übrigen  Handschriften  sich  l>^ 
sondere  Korruptelen  finden,  die  sich  nur  aus  dem  Zustande 
der  unter  No.  1  charakterisierten,  auch  dem  Mediceus  zu  gnunk 
liegenden  Handschrift  erklären  lassen.  Zum  Beweise  wird  noek 
Choeph.  136  ff.  (ed.  Kirchh.)  behandelt  und  vorgesdilagen  xs 
lesen: 

ijlilv  fiev  sh^äQ  raffte  toTq  S'ivavTlotg 
rouT*  iv  jJLeaa}  ri^ijfu  rifc  xolX^c  äpaQ, 
xeüfocg  Xiyouaa  rr/vde  r^v  xax^y  dpdv 
Xsyw  ^av^vae  aou,  ndrepj  rifmopov^ 
xac  Toug  xravövTas  dvTtxaTBavetv  S^xijv, 

X.  Bemerkungen  zur  lateinischen  Grammitik  von  EUeodt 
—  Seyffert.    Von  Dr.  Gustav  Graeber. 

Als  bemerkenswert  heben  wir  den  Vorschlag  heraas,  die 
Regeln  über  die  Apposition  bei  StIUitenamen  zu.  verein&cbcib 
Folgt  urbs,  oppidum  cet  auf  den  Städtenamen,  so  wird  dk 
Präposition  immer  (auf  die  Frage  wo,  wohin,  woher)  gesetzt 
Im  einzeln  sei  hier  bemerkt,  dafs  von  d^  Beispielen  fttr  das 
fehlende  in  auf  die  Frage  wo  die  Stelle  Cic.  de  re  p.  1 1  Ca- 
toni  licuü  Tusculi  se  in  otio  delectare,  salubri  et  propmqmo  loa> 
nicht  in  Betracht  kommt,  vergl.  Dräger  bist.  Synt  I*  S.  520t: 
das  zweite  Beispiel  Ciceros  aber  pro  Arch.  4  Antiochiac^  nam 
ibi  flatus  est  loco  nobili,  celebri  quondam  urbe  et  cojpiosa  beweist 
nichts,  da  der  Ablativ  sich  an  den  voraufgehenden  loco  n^hüt 
unmittelbar  anschliefst;  übrigens  wäre  aus  quondam  wrbe  os- 
schwer  zu  emendieren  quondam  in  urbe,  —  Ausfilhrlich  wird  ab 
dann  über  den  Gebrauch  von  tantum  abest  ut  gehandelt«  das 
viel  seltener  bei  den  ELlassikem  vorkommt,  als  nach  den  Le^ 
büchem  anzunehmen.  Caesar  hat  es  gar  nicht,  Cicero  ong^ftkr 
16  mal.  Die  Regel  wird  so  gefafst:  '  Nach  tantum  abut^  weim 
es,  wie  meistens  bei  Cicero,  impersönlich  konstruiert  ist,  iblgea 
gewöhnlich  zwei  Sätze  mit  ut  Statt  des  zweiten  KonsekaüT- 
Satzes  kann,  um  den  Gegensatz  schärfer  hervorzuheben,  aach 
asyndetisch  ein  Haupsatz  zugefügt  werden. 

XI.  Lectiones  Annaeanae  scripsit  Dr.  H.  Klanmer 
(S.  54— 61).  Dial.  I  3,  9  wird  das  von  Gertz  empfohlene  rtßgt 
zurückgewiesen.  II  4,  3  in  hostium  turba  vorgeschlagen,  U  5.  S 
die  handschriftliche  Lesart  virtute  sua  salva  sunt  gegen  Kocii 
und  Madvig  geschützt;  H  7,  2  bono  statt  bonis  vorgeschlagen: 
II  8,  3  minantur,  H  11,  2  tu  conspectu  s  er  vor  um  empfobles; 
in  15,  3  statt  tarn  temperatus  zu  schreiben  intemperatus;  III 16, 4 
wird  die  Überlieferung  exerdtatus  et  sciens  gegen  Hadrig  it 
Schutz  genommen.  IV  19,  1  fervida  animi  natura  empfohlei; 
IV  21,  2  sie  inter  utrnmque  puer  regendus  est\  V7,  2  werden  dii 


483 


fNo.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT- 


[8.  April  1882.] 


434 


Worte  hoc  inierett  —  iristiHam  als  ungehörig  gestrichen;  V  8,  8 
m  prima  ira —  robur  accipiat — ;  VI  10,  3  exemptum  auctori 
statt  des  überlieferten  exemplum  auciore;  VI  21,  1  primum  plu^ 
rimum;  Vü  8,  4  wird  die  Interpunktion  gebessert;  VH  11, 1 
dolores  statt  doloris;  VII  16,  6  Madvigs  atque  mirari  gebilligt. 
Endlich  wird  epist.  18,  4  non  excerpere  se  sed  insigmri  emendiert. 

XII.  Anmerkungen  zu  Properz,  von  K.  Kirchner, 
Gymnasiallehrer  in  Wismar.    S.  62  —  65. 

Es  wird  zuerst  über  die  Trennung  der  Elegie  V  1  in  zwei 
von  einander  völlig  unabhängige  Gedichte  gehandelt,  dann  die 
Abfassmigszeit  des  —  nicht  fftr  unecht  zu  haltenden  —  fünften 
Buches  nach  V  6,  81  bestimmt,  wo  die  ins  Jahr  17  v.  Chr.  fal- 
lende Adoption  der  Enkel  Caesars,  Gaius  und  Lucius  erwähnt 
wird. 

Xin.  Fragment  eines  mittelalterlichen  Schüler- 
liedes von  Dr.  W.  Schmitz,  Direktor  des  Kaiser  Wilhelms- 
Gymnasiums  zu  Köln.    S.  66  —  69. 

Aus  der  Kasseler  Notenhandschrift,  im  8.  Jahrhundert  ent- 
standen, von  den  Klosterschtilem  in  der  Karwoche  gesungen. 
Der  Anfang  lautet:  Audite  pueri:  quam  sunt  dulces  litterae! 
Bene  discuntur;  sunt  amara  tempora. 

XIV.  Schulplaudereien,  von  Dr.  August  Baumei- 
ster, K.  Ministeriabrat  in  Strafsburg. 

XV.  Die  Urbanitas  nach  Cicero,  von  Otto  Lutsch, 
Gymnasialoberlehrer  in  Elberfeld.    S.  80  —  95. 

Es  wird  nachgewiesen,  dafs  im  allgemeinen  mit  dem 
Worte  urbanitaa  kein  klarer  und  fester  Begriff  verbunden  war. 
Die  Grundheieutung  ist:  Inbegriff  der  Eigenschaften  und  Ge- 
wohnheiten des  Bewohners  der  römischen  Hauptstadt.  In  wel- 
chen Zügen  sich  dieselben  dokumentieren,  yrird  in  einer  höchst 
lefarrddieti,  feinen  Untersuchung  dargelegt. 

XVI.  De  ephoromm  coUegio  ac  discordiis  scripsit  Dr.  G. 
Leithäuser.     S.  96  —  98. 

XVn.  ^Herakles  und  Amazone,  von  Professor  Geb- 
hard  in  Elberfeld.    (Mit  einer  Tafel.)    S.  99  —  107. 

'Bei  den  Erdarbeiten,  welche  die  Direktion  der  Bergisch- 
Märkischen  Eisenbahn  vornehmen  liefs,  um  den  Deutzer  Bahn- 
hof von  seinem  jetzigen  Platze  an  das  Ende  der  Köln -Deutzer 
Schiffbrücke  auf  das  Grundstück  des  früheren  Marienbildchens 
m  verlegen,  wurde  auf  dem  Boden  des  alten  Deutzer  Castrums 
eine  Bronzegruppe  gefunden,  welche  auf  einer  Platte  befestigt, 
Herakles  im  Kampfe  mit  einer  Amazone  begriffen  darstellt.  Die 
Fundstelle  lag  1,2  m  unter  der  Terrainoberfläche,  8,6  m  unter 
dem  Nullpunkt  des  Kölner  Pegels.  —  Die  Platte,  auf  der  die 
Gruppe  ruht,  bildet  ein  Stück  eines  Segments  von  einem  un- 
regelmäfsigen  Kreise;  die  gröfste  Länge  beträgt  0,208  m,  die  der 
RQckseite  0,166  m,  die  gröfste  Breite  0,098  m,  —  Das  Resultat 
einer  gelehrten  kunstarchaeologischen  Erörterung  wird  dahin  zu- 
sammengefafst:  Die  Deutzer  Bronze  ist  keine  Originalkomposi- 
tion, gehört  nicht  der  griechischen  Kunst  an,  sondern  ist  eine 
Nachbildung  des  Werkes  des  Aristokles  (Paus.  V  25, 11;  Quint. 
Srajm.  VI  240sqq.).  Welche  und  wie  viele  Zwischenglieder  zwi- 
schen dem  Werke  des  Aristokles  und  der  Deutzer  Gruppe  lie- 
f^  labt  sich  nicht  einmal  mutmafsen. 

XVTn— XXI  haben  folgende  Titel:  Zu  Gerhard  von 
Minden  (8,  102.  IT,  13).  Von  Dr.  A.  Lübben.  Zum  Ge- 
hrauch des  Accusativ  im  Heliand.  Von  Dr.  H.  Pratje 
ia  Sobemheim.  Ein  Beispiel  niederländischer  Sprachmen- 
gcrei  ans  dem  17.  Jahrhundert  Von  Dr.  C.  Walther,  Biblio- 
thekar zu  Hamburg.    Nachträge  und  Bemerkungen  zu   iDes 


Knaben  Wunderhornt.  Von  Felix  Atz  1er,  Gewerbeschul- 
lehrer in  Barmen. 

XXn.  Die  Odyssee  eines  Sklaven,  von  Dr.  0.  Jäger, 
Gynmasialdirektor  in  Köln.  Die  Zehntausend  (Xenoph.  Anab. 
IV  8)  sind  auf  ihrem  Rückzuge  bis  in  die  Landschaft  am  Süd- 
ostrande des  schwarzen  Meeres  gelangt:  sie  kommen  an  den 
Flufs,  welcher  das  Gebiet  eines  der  Stämme  jener  Gegend,  der 
Skythiner,  von  dem  eines  anderen,  dessen  Namen  sie  noch  nicht 
kennen,  trennt:  mit  Verdrufs  gewahren  sie,  dafs  Schwärme  der 
letzteren  am  jenseitigen  Ufer  sich  aufgestellt  hatten  und  durch 
Steinwtlrfe  eine  feindselige  Stinmiung  an  den  Tag  legten.  ""Ev&a 
Sij  Ttpoaip^BTat  SevotpSjyrt  zwv  neXTaarutv  dvi/p  ^A^rjvrjat  fdaxwv 
dsSouXeuxevae^  Xiycjv  5rc  ycyuaxrxot  r^v  ^(ouijv  rwv  dv&fjotnwv  •  xal 
otfiat^  i<prj^  ifii^v  touttjv  nazplda  elvae.  Wie  dieser  Sklave  nun 
nach  Athen  und  als  Peltast  in  seine  Heimat  zurückgekommen 
sein  mag,  wird  eingehend  und  anziehend  dargelegt. 

XXin.  Die  Stellung  des  Brasidas,  von  Hermann 
Hengstenberg,  Realschuloberlehrer  zu  Elberfeld.  Es  wird 
eine  Charakteristik  des  Brasidas  gegeben  und  besonders  sein 
Bemühen  um  die  Befreiung  der  Chalkidike  dargelegt  und  dar- 
nach erklärt,  weshalb  er  von  seinem  Staate  nicht  nach  Verdienst, 
dagegen  von  dem  Geschichtsschreiber  des  Peloponnesischen  Krie- 
ges mit  Vorliebe  behandelt  worden  ist 

XXIV.  Die  Brotfrüchte  der  altenDeutschen  nach  den 
Zeugnissen  der  alten  Schriftsteller.  Von  Dr.  W.  Kaiser,  Real» 
schul-Oberlehrer  in  Elberfeld.  Nach  Taciti  Germania  23,  Plinii 
nat.  bist.  XVÜI  149,  Strabons  Geogr.  IV  5  wird  zunächst  über 
den  Ackerbau  der  Germanen  gehandelt.  Im  ersten  Jahrhundert 
unserer  Zeitrechnung  hat  offenbar  die  Landwirtschaft  auf  einer 
niederen  Entwickelimgsstufe  gestanden,  wenngleich  der  Umstand, 
dafs  auch  die  deutsche  Sage  göttlichen  Ursprung  derselben  mel- 
det, auf  hohes  Altes  schliefsen  läfst.  Als  älteste  Brotfrucht  wird 
die  Gerste  angenommen.  Mit  frumentum  habe  Tacitus  a.  a.  0. 
nicht  Weizen,  noch  weniger  Roggen,  sondern  Hafer  gemeint; 
das  dritte  älteste  Getreide  ist  der  Hirse. 

XXV.  Die  Römer  und  ihre  Abstammung  bei  den 
Arabern,  von  Lic.  theol.  Dr.  J.  W.  Rothstein  in  Elberfeld. 
S.  150  —  158. 

Nach  den  historischen  Schriftstellern  der  Araber  sind  die 
Römer  Semiten,  und  zwar  nahe  Verwandte  der  Israeliten.  Ihr 
Stammvater  ist  Esau,  von  dem  auch  das  Geschlecht  Alexanders 
des  Grofsen  abgeleitet  wird:  das  wird  namentlich  aus  einem 
arabischen  Chronographen  des  neunten  Jahrhunderts  nachge- 
wiesen. 

XXVni.  Das  Alter  der  jetzt  zum  Abbruch  kommenden 
Mauern  und  Thorburgen  der  Stadt  Köln.  Von  Dr.  G. 
Eckertz,  Professor  in  Köln.    S.  178—184. 

Jene  Mauer  ist  nicht,  wie  man  bisher  meist  annahm,  das 
Werk  des  Erzbischof  Philipp  von  Heinsberg  (1167  —  1191),  son- 
dern dieselbe  ist  erst  im  Jahre  1200  von  den  BtU-gem  Kölns 
begonnen  worden. 

XXIX.  Die  Karlschanze  bei  Willebadessen.  Von 
J.  Schneider,  Professor  in  Düsseldorf. 

Dieselbe  liegt  auf  dem  südlichen  Teile  des  Eggegebirges 
und  gehört  zu  den  besterhalteneu  Verschanzungen  Westfalens. 
Dieselbe  ist  nicht,  wie  viele  meinen,  von  Karl  dem  Grofsen  er- 
richtet, aber  auch  nicht,  wie  Höbsermann  behauptete,  auf  die 
Zeit  des  Drusus  oder  Varus  zurückzuführen.  Auf  eine  spätere 
Zeit  weisen  die  im  Innern  der  Wälle  mauerartig  auf  einander 
geschichteten  Steine  hin ;  man  hat  die  Anlage  fUr  eine  dem  frü- 


435 


[Na  U.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


4S6 


besten  Mittelalter  angehörige  sAchsische  Barg  zu  halten  ^  die, 
weil  sie  Karl  der  Orofee  772  eroberte,  davon  ihren  Namen  er- 
halten hat 

Von  den  übrigen  Abhandlungen  geschichtlichen  und  theo- 
logischen Inhaltes  erwähnen  wir  noch:  Fragment  eines  exege- 
tischen Vortrages  über  die  Parteien  in  der  korinthischen  Ge- 
meinde, von  Pfarrer  Petersen;  die  Parabel  vom  ungerechten 
Haushalter,  von  Pfarrer  Ed.  Simons;  des  Kurfürsten  Johann 
Wilhelm  von  der  Pfalz  Aussichten  auf  die  Königakrone  von  Ar- 
menien, von  Oberst  E.  v.  Schaumburg. 


AttSzQge  aos  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften^  Programmen  und  Dissertationen. 

Magazin  fftr  die  Litteratur  des  In.  und  Auslandes. 

No.  13.    18.  März. 

p.  16h  Recension  von  Saalfeld,  Italograeca.  I.  Von  F. 
Betider.  (Wichtige  sprachwissenschaftliche  Grundlage  fOr  alle  Eul- 
turforschuDgen.) 

Blfttter  für  das  Bayer.  Gymnasialscliulwesen.  18.  Bd. 
Mfinehen  1882.    1.  und  2.  Heft    Philologischer  Inhalt : 

Radlkofer  in  GttDzburg,  zur  lateinischen  Tempuslehre. 
S.  24-26.  Ein  Versuch  zu  zeigen,  wie  der  Lehrer  den  Schülern 
die  gegenseitigen  Wechselbeziehuogen  der  Tempora  besonders  deut- 
lich machen  und  durch  Beispiele  Teranschaulichen  kann.  ~  Zehet- 
mayr  in  Freising,  Arier.  S.  26^29.  Handelt  über  die  etymolo- 
gische Deutung  dieses  Namens,  unter  Yergleiohung  einer  Menge  an- 
derer indogermanischer  Wortbildungen.  —  Steinberger  inBegens- 
burg,  Anzeige  Ton:  Die  Poesie  der  Oedipussage.  1.  Teil.  Vom 
Oberlehrer  Dr.  Hütte  mann.  Lyoeum  zu  Strafsburg  1880.  S.  29— 
32.  Lobendes  Heferat«  mit  Einwänden  gegen  einzelne  Erklärungen 
des  Verfassers.  —  Wecklein  in  Bamberg,  Anzeige  von:  Aristo- 
phanes  Ecclesiazusae.  Adnotatione  critica,  commentario  exege- 
tico  et  scholüs  Graecis  instruxit  Fredericas  M.  H.  Blaydes.  Halis 
Sax*  1881.  8.  32-34.  Der  Behandlung  des  Textes  wird  Flüchtig- 
keit, Willkür  und  ünfertigkeit  vorgewotfen.  Der  Kommentar  sei  in 
den  sprachlichen  Teilen  reich  an  Citaten;  die  sachliche  Erklärung 
sei  aber  unzureichend.  Hieran  schlielsen  sich  Erörterungen  ein- 
zelner Textesstellen.  —  Metzger  in  Schweinfurt,  Anzeige  von: 
Eschyle.  Morceaux  choisis,  publik  et  annot^  par  Henri  Weil. 
Paris  1881.  S.  34—35.  Giebt  den  Lihalt  dieser  für  Schüler  be- 
stimmten Auswahl  an  und  fügt  einige  textkritische  Bemerkungen 
hinzu.  —  C.  Hammer  in  Landshut,  Anzeige  von:  Giceros  ausge- 
wählte Reden,  erklärt  von  Karl  Halm.  VI.  Bändchen.  Sechste 
Aufl.  Die  1.  und  2.  philippische  Rede.  Berlin  1881.  S.  35—37. 
Giebt  eine  Reihe  von  Bemerkungen,  die  sich  auf  die  Einleitung,  die 
erklärenden  Anmerkungen  und  die  Textgestaltung  beziehen.  —  Euss- 
ner,  Anzeige  von:  Cornelius  Nepos.  Mit  Anmerkungen  für 
Schüler,  von  L.  Englmann.  München  1882.  S.  37—88.  Im  Gan- 
zen lobend;  es  wird  der  Arbeit  einfache  Klarheit  nachgerühmt.  — 
Anzeige  von:  Des  Publius  Cornelius  Tacitus  Geschichtswerke. 
Übersetzt  von  Victor  Pfannschmidt.  Leipzig  1881.  2.  3.  4.  5. 
Heft.  S.  38.  Die  Fortsetzung  tauge  ebenso  wenig  wie  der  Anfang. 
—  Karl  Welzhofer  in  München,  Anzeige  von:  Die  Naturge- 
schichte des  Cigus  Plinius  Secundus.  Ins  Deutsche  übersetzt 
und  mit  Anmerkungen  versehen  von  Prof.  Dr.  G.  C.  Witt  st  ein. 
4.  und  5.  Lieferung.  Leipzig  1881.  S.  38-43.  Verfasser  habe  sich 
die  Arbeit  viel  zu  leicht  gemacht  und  namentlich  die  Resultate  der 
neueren  Textkritik  nicht  verwertet  Die  Stracksche  Übersetzung  sei 
daher  immer  noch  relativ  die  beste.  Auch  die  Anmerkungen  Witt- 
steins seien  unzureichend.  Dafs  an  manchen  Stellen  jetzt  selbst  der 
Laie,  wenn  er  sich  einiger  Mühe  unierziehe,  (namentlich  mit  Hilfe 


von  Brehms  Tierleben  und  bekannten  Reiseweiken)  ein  SdievClaa 
zur  Würdigung  des  Plinius  beitragen  kdnne,  zeigt  Recensont  an  dem 
Abschnitt  über  die  Elefanten  (8,  1—32),  zu  welchem  Wittatem  nar 
eine  einzige  naturgeschichtliche  Notiz  zu  geben  wisse.   —    Pbilifp 
Thielmann  in  Speier,  Anzeige  von:  Die  allitterieronden  Ttr- 
bindungen  der  lateinischen  Sprache,  von  £.  Wölfflin.    Ana  dn 
Sitzungsberichten  der  Künigl.  bayer.  Akad.  der  Wissen.  Philosoph. 
Klasse  1881.  Band  2.    Heft  1.  München.    S.  43—47.    Eingehend» 
und  teilweise  ergänzendes  Referat    Die  Nachtrage  bedehen  %\A  ami 
die  alhtterierenden  Verbindungen  eines  Substantivs  und  attribtttires 
Adjektivs,  auf  die  Allitteration  zwischen  an  und  o,  allttteriereafe 
Neubildungen  der  christlichen  Litteratur,  romanische  Neubttdanfa : 
der  letzte  Teil  ergänzt  das  Verzeichnis  allitterierender  Verbuidiiii> 
gen,  welche  WöUflin  am  Schlüsse  giebt  ~  Burger  in  Pas8a%  An- 
zeige von:  C.  L.  Roth,  Anthologie  lateinischer  GedäehUtis- 
übungen  in  Stellen  aus  Dichtern.     3.  verbesserte  Aufl.     K&n- 
berg  1880.    S.  47—48.   Das  Buch  werde,  wenn  man  auswähle,  treff- 
liche Dienste  leisten  zur  ersten  Einführung  in  die  lateinische  Pot^ 
sie.  —  Biedermann  in  München,  Anzeige  von:  Anfangsgrunde 
des  Lateinischen,  von  Joseph  Schmaderer.  Rosenbeina  1881 
S.  48  —  49.     Es  wird  die  Fassung  einiger  Regeln  angegriffea  md 
auf  einige  andere  kleinere  Mängel  des  Buches  hingewiesen.    —  X 
Deuerling  in  München,  Anzeige  von:  Beiträge  zur  Umgestal- 
tung des  höheren  Schulwesens,  von  Dr.  Walter  Pohlmann 
1.  Heft     Zur  Umgestaltung   des  Gymnasiallehrplans.     Berlin    1881. 
S.  51—53.  —  J.  Wimmer  in  München,  Anzeige  von:  Pöhlmann, 
Dr.  R.,  Die  Anfänge  Roms.     Erlangen  1881.    S.  55-58.    Re^ 
consent  wendet  sich  hauptsächlich   gegen   Pöhlmanns  Behaoptimg, 
dafs  Rom  nicht  durch  Synoikismos  aus  Weilern  oder  Dörfern  ent- 
standen, sondern  als  fertige  Stadt  aus  dem  Bonden  gesprungen  sei. 
ebenso  gegen  seine  zweite  Behauptung,  äiJa  Rom  dedialb  an   des 
Punkte  entstanden  sei,  wo  es  steht,  weil  dieser  Punkt  Sehnte  ge* 
boten  habe  gegen  die  fieberhauchende  Campagna.     Dagegen  habe 
Pöhlmann  Recht,  wenn  er  den  nüüärischen  Nntaen  der  La^  be- 
tone und  den  merkantilen  Gesichtspunkt  verwerfe.     Das  Bodi  ent- 
halte eineFüUe  von  feinen  und  anregenden  Bemerkungen.  —  Wall- 
ner in  München,  Anzeige  von:  L'antiquit6  litt^raire.     £x- 
traits  des  dassiques  Grecs  et  Latins  traduits  en  frangais.   Choisis  tc 
pr6sent^  avec  quelques  ^claircissements  par  Albert  Witt  stock. 
Jena  1881.    8.  66^67.  Für  Zöglinge  von  Schulen  realistischer  Rich- 
tung als  brauchbar  empfohlen.  —  Anzeige  von:  Philologxsehei 
Schriftsteller-Lexikon,  v.  W.  Pökel.     1.  Lieferung.    Leipzig 
1881.    S.  69.    Giebt  ein  paar  Nachträge.  —  Litterarisdie  Notizea 
S.  74  —  77.  —  Programme  der  bayer.  Studienanstalten  und  Latcin- 
schnlen  vom  Jahre  1881.    S.  78. 

Russische  Revae.    XI.  Jahrg.    2.  Heft 

S.  97—142.  Der  fünfte  archaeologische  Kongrefa  in 
Tiflis.  Vom  8.  bis  21.  September  1881.  Für  die  klassische  Archaa- 
ologie  und  Philologie  hat  der  Kongrefs  eine  sehr  geringe  Bedeatanf 
gehabt.  Die  zweite  Sektion  für  heidnische  und  klassische  Ahertfiaier 
(Vorsitzender:  L  K.  Iwanowskij  (St.  Petersburg),  Sekretär:  W.  K. 
Antonowitsch  (Kiew))  brachte  nur  zwei  Vorträge,  welche  mit  den 
klassischen  Altertum  in  Verbindung  stehen,  N.  0.  Emin:  die  Sage 
von  der  Semiramis  nach  armenischen  (Quellen  im  Vergleich  mit  der 
Erzählung  des  Herodot  und  anderen  Autoren  (vergl.  übrigens  Pkil 
W.  2.  J.  No.  8  p.  245)  und  W.  F.  Miller:  in  weldier  Beziehung  stehca 
die  kaukasischen  Sagen  von  dem  an  die  Felsen  geschmiedeten  Bi^' 
sen  zu  der  klassischen  Mythe  von  Prometheus? 

Ihe  Journal  of  the  Bombay  Branch  of  the  Royal  Afi- 
atic  Society.  Volume  XIV.  1878-  1880.'  Edited  by  the  Secrt- 
taries.  Bombay.  1880. 

Art  VI.  —  A  few  Analogics  in  the  »Thonsand  and  One  üigktn 
and  in  Latin  Authors.  By  E.  Rehatsek.  p.  74—85. 

Der  Verfssser  macht  auf  die  Ähnlichkeit  aufinerkaaaii  wtkhe 
zwischen  der  in  Plautus  Mfles  Gloriosus  dnrchgefikhrteii  fiithmfaitri 


437 


[No.  U.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


438 


gne,  einer  in  der  von  ihin  unter  dem  Titel  »Amnsing  Storiesv  yer- 
öiKoitlichten  peraischen  Märchensammlung  enthaltenen  Erz&hlung 
und  der  in  »Tausend  und  eine  NachU  (Habichts  Text,  Bd.  XI,  S.  140 
—145)  SU  findenden  »Geschichte  ron  dem  Metzger,  seiner  Frau  und 
dem  Soldaten«  besteht.  Zum  Schlüsse  der  Vergleichnng  bemerkt  er: 
»Da  Piantus  in  dem  dritten  Jahr  der  149.  Olympiade  starb  oder 
182  Jahre  Tor  der  christlichen  Zeitrechnung,  in  deren  16.  Jahrhun« 
dert  »Tausend  und  eine  Nachte  in  der  jetzigen  Gestalt  abgefaßt 
wurde,  so  ksnn  er  die  Intrigue  seines  Lustspiels  dorther  nicht  ent- 
Dommen  haben.  Es  bleiben  also  nur  zwei  Vermutungen:  1.  und  dies 
ist  wahrscheinlicher,  dafs  uns  hier  eines  ron  den  zahllosen  indischen 
M&rchen  rorliegt,  welche  vom  Osten  nach  Europa  kamen ,  oder  2. 
da/^  Plautus  der  Erfinder  der  Geschichte  ist  und  sie  von  ihm  zu  den 
Arabern  kam,  speciell  nach  Cairo,  wo  jene  grofse  Märchensammlnng 
niedergeschrieben  wurde.c  Weiter  wurde  die  Ähnlichkeit  der  Er- 
xählnng  ron  Pyramus  und  Thisbe  im  vierten  Buch  von  Ovids  Meta- 
morphosen mit  den  Nächten  689—691  (Band  III  der  Calcuttaer  Aus- 
gabe) besprochen.  Den  Schlufs  der  Abhandlung  macht  eine  Be- 
sprechung der  Gesta  Bomanorum.  T. 

'Emiau    No.  319.    7.  Feb.  1882. 

p.  81—86.  Tä  ffofinötna  r&v  dpxalotv  *EUi^vtov,  Auszug  einer 
gröberen  Arbeit  von  *A.  N,  MdXroq,  Nach  einer  Besprechung  der 
Vorliebe  der  Griechen  fttr  gemeinsame  Mahlzeiten,  welche  in  Athen 
wie  Sparta  selbst  aus  öffentlichen  Mitteln  eingeführt  wurden,  giebt 
der  Verfasser  eine  Übersicht  der  Gebräuche  bei  den  Festschmäusen, 
Hochzeiten,  Geburten  und  Todesfällen;  er  geht  dann  auf  das  von 
Plato  behandelte  Symposion  zu  Ehren  des  Agathen  ein,  sowie  auf 
das  Plutarchische  Gastmahl.  Von  Interesse  sind  die  Parallelen  mit 
den  Gebräuchen  der  heutigen  Griechen. 

Jahresberieht  über  die  Fortachritte  der  elafisisehen 
Altertnmswissenflchaft  herausgegeben  von  C.  Bursian.  Neue 
Folge.    Erster  Jahrgang.    2.  Heft. 

Band  XXVI.  a  67-95.  Jahresbericht  aber  Plutarchs 
Moralia  für  1880  und  1881.  Von  H»  Heinze.  Analysen  von: 
E.  Rasmus,  in  Plutarchi  librum  qui  inscribitur  de  Stoicorum  re- 
pagnantiis  coigecturae.  Pr.  d.  Gymn.  zu  Brandenburg  1880.  (SO 
Coqjecturen).  —  Gr.  N.  Bernardakis,  Symbolae  criticae  et  palaeo- 
graphicae  in  Plutarchi  Vitas  parallelas  et  Moralia  Lipsiae,  1879, 
Teubner.  (Höchst  anerkennende  Mitteilung  von  395  Gonjecturen; 
als  396.  schliefat  sich  eine  von  demselben  auf  der  Geraer  Philologen- 
Versammlung  mitgeteilte  an  (Conv.  VII  sap.  II,  147)).  —  Zur  Kri- 
tik einiger  (^uellenschriftsteller  der  römischen  Eaiserzeit  von  F. 
Görres  (bezieht  sich  auf  Amator.  c.  XXV  p.  770  D  ,  dafs  Julius 
Dicht  Julius  Sabinus,  sondern  Julius  Tutor  ist)  —  Animadversiones  cri- 
ticae in  PluUrchi  Moralia  scrips.  C.  N.  Bollaan.  Lugd.  Bat.  G.  N.  v. 
Doesburgh.  1879  (102  Coiyecturen).  —  Deinhardt,  H.,  Plutarchs  Ab- 
handlung ttber  die  Erziehung  der  Kinder.  Wien  1879  Pichler.  (»Pä- 
dagogen, die  des  Griechischen  nicht  kundig  sind,  zu  empfehlen. c)  ~ 
Pädagogische  Bibliothek  onder  redactie  van  J.  Versluys.  X  Plu- 
Urchos.  Groning.  1881.  VIT.  Versluys.  (Anerkennenswert)»  —  Zur 
Geschiebte  der  Überiieferung  von  Plutarchs  Moralia.  II.  Von  Max 
Iren.  Pr.  d.  Gymn.  zu  Ohlau  1881.  (Behandelt  die  Genesis  des 
Cod.  E.  =  Par.  Gr.  1672.  Beschreibung  des  Par.  Gr.  1675).  —  W. 
Maller,  aber  die  Religion  Plutarchs.  Rede.  Kiel  1881.  (»Abge- 
nmdcte»,  klares  Bild  der  Religion  Plutarchsc).  —  Plutarchs  Apo- 
pbtbegmata  regum  et  imperatorum.  I.  Von  Fr.  Sass.  Progr.  d.  Gymn. 
so  Ploen.  1881.  (iV^Tissenchaftlich  wertibsc).  p.  96—194.  Jahres- 
bericht über  Herodot  für  1880  Von  JET.  Ste^i.  Behandelt; 
^  Bachof,  quaestiuncula  Herodotea.  Pr.  d.  Gymn.  zu  Eisenach 
1880.  (Wertvoller  Beitrag  zu  der  Frage  über  Abfassungszeit  des 
herodoUschen  Werkes  .  .  gegen  Bauers  Versuch  das  Werk  in  eine 
Reihe  telbstAndiger  Xdyoi  au&ulösen.)  —  Franz  Kern,  die  Ab- 
«ckiedsrede  der  sophokleischen  Antigene.  Z.  f.  G,  XXXVI.  p.  1—26. 
^Berthrt  Kirchhofb  Versuch,  aus  dieser  Stelle  einen  Beweis  für  seine 
Ilieorie  zu  deducieren).  —  J.  Bass,  über  das  Verhältnis  Herodots 


und  Hellanikos.  (Beide  sind  unabUingig  von  einander).  —  A.  Wie- 
demann,  Geschichte  Ägyptents.  (Das  Buch  ist  zu  subjektiv,  um 
ihm  vollen  Glauben  beizumessen).  —  M.  Büdinger,  Krösus'  Sturz 
und  der  Ausgang  des  medischen  Reiches  (R&sonnierende  Inhalts- 
übersicht). —  Uerodot  mit  Anmerkungen  von  K.  W.  Krüger. 
2.  Heft  2.  Aufl.  v.  W.  Pökel.  (Enthält  aus  Krügers  Materialien 
eine  Anzahl  Autoschediasmen;  die  willkürliche  Haltung  Krügers  den 
(Quellen  gegenüber  ist  wenig  verbefsert).  —  E.  Sehe  er,  miscellanea 
critica.  (Die  kritischen  Varianten  zu  Stellen  des  ersten,  vierten  und 
siebenten  Buches  sind  wenig  annehmbar.)  —  J.  N.  Madvig,  ret- 
teise af  et  Sted  hos  Herodot  U,  25  (Stein  weist  Madvigs  etwas  schar- 
fen Angriff  entschieden  zurück). 

Band  XXVII.  p.  17  —  48.  Jahresbericht  über  Plautus. 
Von^Xareii«.  RBassow,  de  Plauti  substantivis  (Gewissenhafter 
und  fleifsiger  Beitrag  zu  einem  lexicon  Plautinum).  —  H.  Schubert, 
zum  Gebrauch  der  Temporal-Conjunktion  bei  Plautus  (Auf  Lübberts 
Buch  über  die  Syntax  von  quem  gegründet,  ist  die  Arbeit  zu  breit  und  in 
den  Resultaten  unwesentlich).  —  £.  Kellerhof ,  de  collocatione  verbo- 
rum  Plautina.  (Eine  Fülle  neuer  Beobachtung  bietend,  darf  diese 
Arbeit  als  abschliefsende  Materialiensammlnng  begrüfst  werden.)  — 
Asinaria  rec.  G.  Götz  et  G.  Löwe.  (Beide  Herausgeber  hsiben 
den  kritischen  Apparat  in  einer  Vollständigkeit  und  Akribie  gegeben, 
wie  sie  besser  kaum  gewünscht  werden  kann).  —  Heerdegen,  Un- 
tersuchungen zur  lateinischen  Semasiologie  (»höchst  interessant  und 
von  keinem  Plautnsforscher  zu  vemachlässigenc).  —  Aalularia 
por  A.  Gorzales  Garbin.  (»Versuch,  die  Resultate  der  neueren 
Forschung  über  Plautus  auch  spanischen  Philologen  bekannt  zu 
machenc).  —  L'AuIularia  von  Vinc^  Trambusti  (»Orientie- 
rende Einleitnngc).  —  (Die  weiteren  sehr  ins  Einzelne  gehenden, 
meist  aus  Abdrücken  bestehenden  Mitteilungen  über  die  Plautuslitte- 
ratur  können  wir  hier  nicht  verfolgen).  — 

Band  XXVIII.  S.  83  — 38.  Bericht  über  die  römischen 
Privat-  und  Sacral-Altümer.  Von  M.  VoiffU  H.  Bender. 
Rom  und  römisches  Leben.  (Inhalts-Angabe).  —  W.  Helbig,  Über 
einen  Fund  prähistorischen  Getreides  (fas)  in  Besnate.  (Wichtige 
Beiträge  zu  seinem  Buche:  die  Italiker  in  der  Po-Ebene).  —  W.  A. 
Becker,  Gallus.  Neu  bearbeitet  von  H.  Göll.  ^Der  Verfasser 
hat  seine  Aufgabe  mit  Geschick  und  Takt  gelöst  c)  —  R.  M^nard,  la 
vie  privöe  des  aociens  (»Ein  ganz  oberflächliches  Werk,  welches  ebenso 
geschmacklos,  wie  von  Irrtümern  und  MiCsverständnissen  aller  Art 
durchsetzt  ist,  während  die  Abbildungen  mehrfach  fehlerhaft  sindc. 
—  Eich  hoff,  über  die  Sagen  von  ^inem  glückseligen  Zustand  der 
Menschen.  (»Ein  reiches,  wie  interessantes  Material,  welches  der 
Verfasser  zusammenstellt  und  geschickt  gruppierte).  —  F.  Levidet, 
de  l'acquisition  et  de  la  perte  du  droit  de  cit6  romaine.  (»Klar  und 
verständlich  gefafst  und  übersichtlich  gruppiert  .  .  .,  im  Einzelnen 
nicht  frei  von  Irrtümemc).  —  H.  Louiche-Desfontaines,  de 
Texpatriation  ä  Rome.  (»Ganz  lesbare  Zusammenstellung,  aber  keine 
neuen  Resultate«).  —  J.  J.  Bachofen,  antiquarische  Briefe,  vor- 
nämlich zur  Kenntnis  der  ältesten  Verwandschaftsbegriffe.  (»Die 
Untersuchungen  beruhen  auf  ebenso  grofser  Gelehrsamkeit,  wie  um- 
fassender Belesenheit  c)  —  J.  0.  Beauregard,  Organisation  de  la 
famiile  sous  la  l^gislation  romaine  (»Flüchtige  Gompilation  aus  einem 
Lehrbnche  des  römischen  Rechts).  ~  H.  Genz,  capitis  diminutio  (»Ge- 
danken, Dednctionen,  wie  dogmatische  Constructionen  leiden  an  Un- 
klarheit«). —  M.  Cohn,  Beiträge  zur  Bearbeitung  des  römischen 
Rechts.  (»Der  Verfasser  ist  mit  diesen  historischen  Untersuchungen 
auf  eine  falsche  Fährte  geratene).  —  A.  Tourmagne,  histoire  de 
Pesdavage  anden  et  moderne.  (»Wissenschaftlich  wertlose  Gompila- 
tion«). —  F.  Franz.  mythologische  Studien  (»Reiche  Materialien«).  — 
W.  Helbig,  über  den  Pileus  der  alten  Italiker  (»Wertvoller  Beitrag 
zur  ältesten  römischen  Kulturgeschichte«).  —  R.  Flex,  die  älteste 
Monatseinteilung  der  Römer  (Ref.  erkärt  sich  mit  den  Ausfahrungen 
des  Verf.  nicht  einverstanden.) 


439 


[No.  14.] 


PHIL0L00I8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


440 


La  Cultara.    Ko.  8.    15.  Februar  1882. 

BecensioDen:  p.  325—328.  O.  Braumkiff,  introdnction 
to  the  history  of  edacational  theories.  Von  Bonghi.  Die 
Yerlagsbuchhandlong  von  Eegan  Paul  &  Co.  in  London  bereitet  eine 
Sanunlong  von  Erziehongsschriften  vor,  zu  welcher  dieses  Werk  die 
Einleitung  bilden  soll.  Es  ist  eine  gedrängte  Übersicht  der  Ent- 
wlckelnng  der  Theorie  der  Erziehung  in  einer  so  fibersichtlichen 
Form,  wie  Referent  sie  annähernd  nicht  kennt.  Dagegen  kann  er 
sich  mit  der  Methodik  nicht  einverstanden  erklären:  die  Einteilung  der 
neueren  Pädagogik  in  eine  humanistische  Periode,  welche  dem  Verf. 
die  Erziehung  der  Klöster,  die  von  Sturm,  Ascham  und  der  Jesuiten 
repräsentiert,  in  die  realistische,  welche  durch  Ratke,  Comenius, 
Milton  vertreten  ist,  die  naturalistische,  deren  Repräsentanten  Ra- 
belais, Montaigne,  Locke,  Rousseau,  Pestalozzi  sind  und  die  meta- 
physische, zu  denen  Kant,  Fichte  und  Herbart  gehören,  scheint  Ref. 
weder  dem  Charakter  noch  dem  Inhalte  nadi  der  Geschichte  zu  ent- 
sprechen. Auch  in  anderen  Einzelheiten  weist  er  ihm  Fehler  nach, 
wie  der  Verfasser  ihm  die  Italiener  zu  sehr  vernachlässigt  zu  haben 
scheint  —  p.  328—340.  O»  J.  AacoH,  una  lettera  glottolo- 
gica.  Von  JP....  Der  Brief,  an  einen  Jung-Grammatiker  in  Süd- 
Italien  gerichtet,  dessen  Eifer  der  Verfasser  zu  mildem  sucht,  wendet 
sich  gegen  Ostboffs  Angriffe.  Hauptsächlich  sind  die  Anmerkungen 
von  Interesse,  welche  in  der  lateinischen  und  griechischen  Sprach- 
forschung positive  Beiträge  geben,  namentlich  Qber  das  lateini- 
sche Relatifpronomen  und  über  griechische  Wortbildung.  —  p.  350 
—351.  JFieury,  des  innovations  introduites  dans  l'enseig- 
nement  secondaire.  Richtet  sich  namentlich  gegen  die  Versuche 
des  französischen  Unterrichtsrates,  den  Unterricht  im  Lateinischen 
und  Griechischen  zu  beschränken  und  das  Auswendiglernen  an  Stelle 
der  schriftlichen  Übungen  zu  bringen.  —  p.  354*  Ciceros  ausge- 
wählte Reden,  erklärt  von  K»  Halnu  1-  Bändchen.  9.  Aufl. 
Erkennt  die  Vorzüge  dieser  Ausgabe  an,  welche  eine  Anzahl  neuer 
Lesarten  enthält  Die  Bemerkung,  dalä  »in  einer  9.  Auflage  keine 
Druckfehler  iroskommen  dÜiHenc,  setzt  eine  mangelhafte  Kenntnis 
der  Druckkunst  voraus.  —  p.  357-'361.  A.  I>ununU  et  «7.  €%a- 
piaüh  les  c^ramiques  de  la  Gröce  propre.  1.  Band.  Von  Oiulio 
de  Befra.  Höchst  anerkennende  Recension  dieses  Werkes,  welches 
in  encyklopädischer  Form  die  Fortschritte  der  Keramik  in  den  letz- 
ten elf  Jahren  in  Bild  und  Wort  vorführen  will ;  der  vorliegende  Teil 
behandelt  die  archaische  Kunst;  über  die  Entwickelung  weicht  Re- 
ferent von  dem  Verfasser  ab:  Dumont  erscheint  nach  den  geologi- 
sdien  Forschungen  Santorin  als  die  Fundstätte  der  ältesten  Kunstdenk- 
mäler, während  de  Petra  Hisseriik  voranstellt. 

La  Cnltura.    Ko.  10.    15.  März  1882. 

Recensionen:  p 418—420.  B*  Engeihard,  de  personifica- 
tionibus  quae  in  poesi  atque  arte  Romanorum  inveni- 
untur.  Göttingen.  Von  JP. . .  £. . .  Die  Personifikation  der  Abstrakte 
in  der  Mythologie  und  Dichtkunst  hat  ihren  Ausgangspunkt  von  den 
Religionsanschauungcn  genommen  und  erst  später  ihre  Anwendung  in 
der  Poesie,  dann  auch  in  der  Kunst  erfahren;  mit  alleiniger  Aus- 
nahme vielleicht  von  der  Pax,  deren  erster  Tempel  in  Rom  erst  vier 
Jahre  nach  der  Erwähnung  in  dem  Carmen  secolare  des  Horaz  er- 
richtet worden  ist.  —  p.  420.  Plutarchs  Themistokles  with 
notes  by  H»  A»  Holden^  London.  Von  O,  Belach.  Treffliche, 
auch  vorzüglich  ausgestattete  Ausgabe;  nur  macht  Referent  darauf 
aufmerksam,  dafs  die  von  Tolmidas  verlorene  Schlacht  nicht  die  von 
Cheronea,  sondern  die  von  Coronea  war,  und  dafs  es  nicht  klar  ist, 
wenn  der  Herausgeber  sagt,  dafs  Ammonius  der  berühmte  athenische 
Philosoph  war,  welchen  Plut  meint,  da  es  der  berühmte  Scholiast  'J/i- 
piw}'tog  b  Aafinpeug  nicht  gewesen  sein  kann.  —  p.  437—438.  O.  JET« 
Jäger,  die  Gymnastik  der  Hellenen.  Von  F.  Ifiafna»  So 
bedeutend  der  Verfasser  als  Reformator  des  Tumwesens  ist,  so  wenig 
kann  man  ihn  als  Schriftsteiler  anerkennen :  sein  Buch  ist  weder  sy- 
stematisch und  olijektiv  genug,  noch  in  den  subjektiven  urteilen  von 
der  Unparteilichkeit,  dafs  es  auch  den  Gegnern  gerecht  würde. 


'^trnMpog,    Ko.  21.    13  März  1682. 

p.  421.  'Qpaiai  noTcodtctat  iv  ^EkXddt.  W  KaaraXia  w^.  Mi 
Abbildung.  —  p.  322—323.    'Avrandxpuns  i(  'A&^y&v. 

Uevue  intematioaale  de  rjSnaeignement  2.  anoee.  N.ä 
15.  März  1882. 

p.  266—292.  L'enseignement  de  Parch^ologie  dasaque  et  la 
coUections  de  moulages  dans  les  universit^  allemandes.  Von  JÜ»  C»(- 
Ugnan.  Dieser  interessante  Bericht  eines  französischen  Gel^rto« 
dessen  Arbeiten  tlber  Inschriften  und  Kunstwerke  im  Bulletin  dj 
l'ecole  d' Äthanes  zu  den  bemerkenswertesten  gehören,  ist  auf  Vem> 
lassung  des  französischen  Unterrichtsministeriums  entstanden.  B^ 
kanntlich  ist  der  archaeologische  Unterricht  in  Frankreich  an  de 
Universitäten  erst  seit  kurzem  organisiert  wordeni;  die  ber&hntA 
französischen  Archaeologen  hielten  ihre  Kurse  teilweise  in  den  M»* 
Seen,  teilweise  in  den  Bibliotheken  unabhängig  von  den  an  den  A^ 
stalten  eingerichteten  Vorlesungen  ab.  Es  ergab  sich  nadi  der 
neuen  Unterrichtsplane  als  eine  Kotwendigkeit,  mit  den  Kursen  nd 
Sammlungen  mit  dem  nötigen  Unterrichtsmaterial  zu  errlchteo,  ool 
der  Minister  beauftragte  den  Professor  an  der  UniversiUlt  zu  Bc^ 
deaux,  wo  bereits  durch  die  Bemühungen  eines  Beamten  der  Anfiuif 
einer  Sammlung  von  Abgüssen  gemacht  war,  in  Deutschland  die  b^ 
treffenden  Einrichtungen  zu  untersuchen.  Herr  Collignon  hat  Mft»- 
chen,  Berlin  und  Halle  besucht  und  giebt  die  Resultate  in  dam 
ebenso  eingehenden,  wie  unparteiischen  Berichte  wieder.  Da  seit« 
Besuchsreise  in  die  Ferien  fiel,  hat  er  hauptsächlich  Mitteilungen  d«r 
Herren  Conze  und  Heydemann,  sowie  die  Universitätsprogramne  » 
Grunde  gelegt. 

Der  hauptsächliche  Unterschied  zwischen  dem  französischen  and 
deutschen  Untcrrichtsplane  in  diesem  Fache  besteht  darin ,  dal^  d<r 
französische  Plan  das  Gesammtgebiet  der  Altertumskunde  omfatlt, 
während  in  Deutschland  die  Kunstarchaeologie  ausgeschieden  und  f&r 
sich  behandelt  wird;  eine  Übersicht  des  Lehrplanes  an  den  Unifer* 
sitäten  Berlin,  München,  Göttiogen,  Halle  und  Jena  ergiebt,  AMt% 
selbst  an  den  kleinen  Anstalten  der  Unterricht  methodisch  orpid- 
siert  ist;  der  von  dem  Referenten  nach  Mitteilungen  Conses  aafg^ 
stellte  Lehrplan  nach  einer  Periode  von  sechs  Semestern  ist  freilich 
nach  unseren  Erfahrungen  nicht  so  einheitlich  durchgeführt,  wie  er 
hier  aufgestellt  ist^),  doch  haben  sich  die  Einrichtungen  unserer  Um- 
versitäten,  namentlich  durch  die  überall  durchgeführten  archäologj* 
scheu  Übungen,  hinlänglich  bewährt,  um  selbst  bei  den  etwa  für  dn 
einzelnen  Studenten  eintretenden  Lücken  eine  vortreffliche  Schalt 
von  Kunstarchäologen  heranzubilden. 

Ein  hauptsächliches  Hülfsmittel  für  den  Unterridit  bilden  ^ 
Sammlungen  von  Abgüssen,  welche  seit  einer  Reihe  von  Jahrea  ts 
allen  deutschen  Hochschulen  existieren. 

An  einzelnen  Orten  ist  die  Schöpfung  dieser  Sammlungea  nidit 
ohne  Schwierigkeiten  gewesen;  jetzt  ist  die  Einrichtung  von  arcbaeo- 
logischen  Apparaten  fast  allgemein  und  überall  sind  in  dem  Eut 
für  diese  Institute  Mittel  ausgeworfen.  Die  Aufstellung  ist  in  dm 
einzelnen  Instituten  je  nach  der  Auffassung  der  Professoren  eine  vvt> 
schiedene;  am  durchgeführtesten  ist  die  Anordnung  in  Mündien,  wo 
Herr  Professor  H.  Brunn  eine  sehr  gewählte  Sammlung  in  zehn  & 
lenS)  aufgestellt  hat;  da  ihm  nur  eine  verhältmsmäfsig  kleine  Aa 

1)  Öffentliche  Vorlesungen:  1.  Die  Akropolis  von  Atto; 
2.  Pompeji  und  seine  Altertümer;  3.  Topographie  von  Born;  4.  To- 
pographie von  Athen;  5.  Keramik;  6.  Kunstmytholo^e.  Privstc 
Vorlesungen:  1.  Encyklopädie  der  Kunstarchaeologie;  2.  Grieche 
sehe  Kunstgeschichte  bis  auf  Alexander  d.  Gr.;  8.  Griechisch -itai* 
sehe  Kunstgeschichte  von  Alexander  d.  Gr.  bis  zum  Untergänge  des 
römischen  Kaiserreichs;  4.  Topographie  von  Griechenland;  5.  Tep»- 
graphie  von  Italien;  5.  Epigraphik  und  Numismatik. 

S)  1.  Anfänge  der  Kunst;  Skulpturen  von  Assos;  Statuen  na 
Branchidae.  2.  Archaische  Kunst;  Metopen  von  Selinunt;  ApolIo-Sü* 
tuen  in  archaischem  Stile;  Gralwtelen.  3.  Saal  von  Clj^npia;  letzte 
Epoche  der  archaischen  Kunst;  die  Gruppe  der  Tjrrannenmftrder  is 
Neapel  4.  Saal  des  Parthenon.  5.  Basrebefs  der  attischen  Sdmle  d« 
5.  und  4.  Jahrhunderts.    6.  Saal  des  Polykletes.  7.  Schule  dea  9fc»- 


441 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(8.  April  1882.] 


442 


zahl  AbgQsse  za  Gebote  stand,  hat  er  durch  Photographien  und  Ab- 
bOdiingen,  welche  er  neben  den  Abgüssen  angeheftet  hat,  diesem 
Mangel  abgeholfen. 

Bulletino  dell'  In§tftiito  dl  CoiTi§poiideiiza  archeolo- 
^ica  per  i'anno  1882.    No.  1.  2. 

p.  1—9.  Adnnanze.  16.  Dezember.  Funde  in  Como  (▼.  Ph.  W. 
No.  1  p.  23).  Heibig  Aber  zwei  schwarze  campanische  Schalen, 
welche  in  einem  Grabe  bei  Trevi  gefunden  sind.  Die  eine  mit  sehr 
hohen  Wänden  (82  mm  obere  Öfinung,  16  cm  Durchmesser)  hat  innen 
einen  mit  einem  Diadem  geschmfickten  Frauenkopf  von  vom  gesehen, 
in  sehr  erhabenem  Belief;  die  andere,  wie  die  Schale  von  Boargoig- 
Don,  ein  Viergespann,  auf  dem  einen  Rade  die  Inschrift  EPoEI  in 
Relief  ohne  weitere  Bezeichnung,  also  wohl  als  Fabrikzeichen.  Der 
Fundort  beweist  übrigens,  wie  verbreitet  der  Verkehr  mit  diesen 
Waaren  in  Italien  gewesen  ist. 

23.  Dezember.  Herr  G.  B.  de  Rossi  las  über  die  epigraphi- 
schen Studien  des  14.  und  15.  Jahrhunderts  und  namentlich  über  die 
Terschiedenen  Recensionen  der  Sammlung  des  Fra  Giocondo  (v.  Ph. 
W.  No.  1  p.  21—24)  —  Heibig  über  zwei  in  Rom  gefundene  Bronze- 
fignren,  welche  wahrscheinlich  an  Kassetten  befestigt  gewesen  waren, 
eine  prächtige  Bacchus-Maske  (10  cm  hoch)  und  einen  Herkules  als 
Knaben  (8  cm  hoch).  —  Dressel  über  eine  bei  Constantia  gefundene 
Gemme  mit  Abbildung  des  Pantheon.  —  W.  Heibig  über  Theater- 
Täfelchen  und  andere,  welche  an  0£fcntlichen  Festen  als  Anweisun- 
gen auf  Lebensmittel  und  andere  Gegenstände  verteilt  wurden.  — 
Gamurrini  über  eine  kleine  Vase  (askos)  der  etruskisch-kampani- 
Bchea  Fabrik,  in  welcher  sich  das  Basrelief  einer  Victoria  befindet, 
welche  ein  Knie  auf  einen  auf  der  Erde  liegenden  Stier  stemmt,  mit 
der  Linken  das  eine  Hom  erfafst  hat  und  mit  der  Rechten  ein  Schwert 
erhoben  hat,  um  ihn  zu  durchbohren.  Vortragender  sucht  hierin  ein 
Symbol  der  römischen  Kolonisation  und  erklärt  dies  für  die  älteste 
Darstellung  des  sich  vielfach  in  der  griechisch-römischen  Skulptur 
findende«  Bildes.  —  He  uzen  über  vier  Gladiatoren.  —  Täfelchen 
ans  den  Jahren  68  v.  Chr.  bis  11  n.  Chr. 

p.  10—22.  Ausgrabungen  von  Corneto.  Von  W.  Heibig, 
Die  Ausgrabungen  fanden  nahe  an  der  Strafse,  welche  vom  Meere 
nach  Tarquinii  führte,  statt;  man  deckte  zehn  Grfiber  auf,  welche  von 
den  Bewohnern  ägyptische  Gräber  genannt  werden;  sie  waren  schon 
früher  untersucht  und  geplündert  worden.  Trotzdem  fanden  sich 
noch  eino  AnzaU  interessanter  Vasen  und  anderer  Gegenstände,  wel- 
che jedoch  nicht  mehr  erkennen  liefscn,  in  welchen  Gräbern  sie  zu- 
erst gelegen  hatten.  —  p  23  —  32.  Ausgrabungen  in  Pompeji 
Von  Am  Matu  Ausftihrliche  Schilderung  der  Wandmalereien  in 
dem  neu  aufgedeckten  Hause.  —  p.  32.  Meilensteine  des  Lici- 
nianns  Licinius.  Von  I>ario  Bertolitni.  Ein  bei  dem  Dorfe. 
San  Giorgio  di  Kazaro  zwischen  Tagliamento  und  Aquileja  gefun- 
dener Meilenstein  giebt  eine  wesentliche  Bereicherung  der  C.  J.  L. 
V.  N.  31.  330.  8021.  8060  a.  8087.  8963  mitgeteilten  Inschriften  auf 
den  Kaiser  Licinius  und  beweist  aufs  neue  die  Existenz  einer  Strafse 
von  Concordia  nach  Aquileja. 


Nftteilnngen  Ober  wichtigere  EDtdeckuDgen. 

Herr  Maspero  hat  jüngst  an  der  kleinen  Pyramide  El-Eula 
zwischen  El-Ken4n  und  den  Ruinen  von  Hierononapolis  Aus- 
grabimgen  vorgenommen.  Diese  Pyramide  ist  etwas  nnregel- 
mäfsig  und  unkünstlerisch  von  Kalksteinblöcken  erbaut,  die 
Basis  etwa  15  m  breit,  die  Höhe  zwischen  8  und  12  m;  ebenso 
mufe  ursprünglich  ihr  Durchmesser  von  der  Grundlinie  zur 
Spitze  16  m  gewesen  sein.    Die  Arbeit  hat  sich  als  vergeblich 

PM;  Nike  von  Samothrace;  Skulpturen  des  Nereiden -Monuments 
von  Zaathos.  8.  Saal  des  Praxiteles  und  Lvsippos.  9.  Venus  von 
MOo  ud  Bafreliefo  des  DionvsoB-Theater.  10.  Skulpturen  von  Per- 
fstton  und  spät-attische  Schule. 


erwiesen;  es  ist  weder  ein  Eingang  noch  im  Innern  ein  Zimmer 
gefunden  worden,  obwohl  man  die  Pyramide  bei  der  Erforschung 
des  Geheimnisses,  das  sie  wahrscheinlich  nie  geborgen  hat,  fast 
zerstört  hat.  Es  scheint  in  der  That,  als  ob  sie  lediglich  als 
ein  Überbau  gedient  hat,  und  dafs,  wenn  man  sio  bis  auf  den 
Grund  abtragen  würde,  man  eine  unterirdische  Höhle  in  dem 
Berge  finden  würde,  auf  dem  sie  erbaut  ist,  ähuIicU  wie  im 
Thale  der  Königsgräber. 


Philologi§che  üniversitäts  -  Vorleauiigen  Im  Sommar- 
Semester  1882.    Fortsetzung  aus  No.  8,  9,  10,  II,  12. 

15.  Basel.  Bawnga/rtner  f  Geschichte  des  Altertums  bb 
zum  Sturze  des  altpersischen  Reiches.  Jncoh  BurtkUavM^  Kunst 
des  Altertums.  Magenbath^  Thykydides  augewüblta  Abschnitte. 
Tacitus  Annales.  Mählg,  die  Episteln  des  HoratiuB;  Aristoteles 
Politik.  Philologische  Encyklopädie.  Im  Seminar:  lateinische  Antho- 
logie, Übungen  in  der  Textkritik.  iftfeWan,  Medea  des  EuripideSf 
Horatins  Oden.  Misteli,  Charakteristik  der  mdogermanischea  Spra- 
chen. Interpretation  Ton  Äschylos  Persem.  Sansknikune  für  An* 
fänger  und  für  Vorgerücktere.  Wackemageif  Gedicbte  der  grie- 
chischen Beredsamkeit;  ausgewählte  Gedichte  des  Catull;  im  Semi- 
nar: Xenophon 

16.  Breslau.  Hertz,  römische  Litteraturgeachlchte  im  Zeit- 
alter dar  Republik.  Übungen  im  Seminar.  Junk^nafm^  all^e. 
meine  Geschichte  von  Augustus  bis  zu  Kaiser  Rudolf  L  Historische 
Übungen.  Niese,  ausgewählte  Stücke  der  älteren  grt^chi^ben  und 
orientalischen  Geschichte  bei  Herodot  Römische  Geschiebte.  Übun- 
gen des  Seminars  für  alte  Geschichte.  OgittsJcif,  Geschichte  der 
griechischen  Philosophie.  I^artschf  Geschichte  der  Erdkunde  b^i 
den  Griechen  und  Römern.  BeifferscFieid,  lateiaisclie  Grammatik. 
Horaz  Oden.  Übungen  des  philologischen  Seminars.  Mofshuchf 
griechische  Syntar  Sophokles  Oedipus  Rex  Übungen  de^  philolo^ 
gischen  Seminars.  Archäologische  Übungen.  A*  SchuUz,  Übun- 
gen im  Lesen  lateinischer  Bücherhandscbriften.  Aixbaologlsche 
Übungen.  Stenzier,  Grammatik  der  Sanüki-kspracho.  Zacfierp 
Piatons  Protagoras;  ausgewählte  Gedichte  gncchischcr  Lyriker;  phi- 
lologische Übungen. 

17.  Halle.  Bartholatnae f  Vergleichende  Grammatik  des 
Gotischen  mit  besonderer  Rücksicht  auf  das  Griechische  uud  Lalei^ 
nische.  Übungen  in  der  Interpretation  altindischer  Texte.  Abrifs 
der  indischen  Litteraturgeschichte.  BUtenberger^  Demostbeaea 
Kranzrede.  Im  philologischen  Seminar:  Übungen-  im  phtlologiscben 
Proseminar:  Euripidis  Medea.  Ooache,  Geschichte  der  Schrift. 
Hertzberg,  Geographie  von  Griechenland.  Meydenuinn^  Ge* 
schichte  der  griechischen  Kunst  (II.  Teil,  von  Alexander  d.  Gr.  an). 
Erklärung  der  Gypsabdrücke  im  archäologischen  Museum.  Theo- 
krits  Idyllen.  Archäologische  Übungen.  HUler,  Gescbichte  der 
römischen  Litteratur  in  der  Kaiserzeit  Im  philolag^lscben  ^>eminar : 
Erklärung  des  Thukydides.  Keil^  Geschichte  der  Philologie.  Ge- 
schiebe der  homerischen  Poesie  und  Erklärung  von  tlomerä  Dias. 
Im  philol.  Seminar:  Ciceros  Brutus.  Übungen  des  phitoL  Proi^emi- 
nars.  Leitung  der  Übungen  in  der  philol.  GeKclbebaft.  Nemnaun^ 
Griechische  Geschichte.  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Ge- 
schichte. Pott,  Vergleichung  des  Gotischen  und  Altbocbdeutschen 
mit  dem  Griechischen  und  Lateinischen.  Sausbritgrnmmatik  nach 
Bopps  Grammatik.  JToh.  Schmidt,  Lateinische  ÜrammatiV,  Laut- 
und  Formenlehre.  Grammatische  und  epigraphiäche  Übun^czi.  Aus* 
gewählte  Epigramme  des  Martial.  Za^er^  Erklärung  der  Ger- 
mania des  Tacitus  unter  Berücksichtigung  der  deutschen  Alter* 
tümer. 

18.  Insbmck.  JUlg,  Die  Wolken  der  Anstophanes.  Über 
Wesen  und  Emteilung  der  Sprachen ,  mit  besonderer  ßerücksichti- 
gung  des  indoeuropäischen  Sprachenstammes ^  nebst  einer  Übersicht 
der  Hauptsprachgebiete  der  Erde.    Erklärung  des  Nala.    EikltLruDg 


443 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


444 


des  Herodot  im  Seminar.  KaUenbrunner,  die  chronologischeD 
Systeme  der  alten  Knltnryöiker.  Joh*  MüUer,  Interpretation  ans- 
gew&lüter  Satiren  Juvenals  Im  Seminar:  Die  Reden  and  Briefe  aas 
den  EUstorien  des  Sallust.  «7.  Stoix»  Einf&hrung  in  die  historische 
Grammatik  der  lateinischen  Sprache.  A»  Zingerle,  die  Römischen 
Magistrataren.  Erklärung  ausgewählter  Elegien  des  Ovid.  Kritisch- 
exegetische and  metrische  Ühungen  an  Sophokles  Elekra. 

19.  Kiel.  Atbertif  Geschichte  der  Moralphilosophie  der  Grie- 
chen. JBlasSf  Üher  die  religiös-sittlichen  Anschauungen  der  Griechen 
und  Römer.  Geschichte  der  attischen  Prosa.  Im  philol.  Proseminar: 
Übungen  in  der  Interpretation  des  1.  Buches  der  Ilias.  BusoU,  rö- 
mische Geschichte  von  der  Zeit  der  Gracchen  bis  zum  Tode  Sullas. 
Historisches  Seminar.  JPberster,  griechische  Plastik  der  klassischen 
Zeit  Römische  Litteratnrgeschichte  von  der  Zeit  der  Gracchen  bis 
zum  Ende  der  Republik.  Übungen  in  der  Interpretation  von  Aristo- 
phanes  Fröschen.  JPbrehhatnfner,  archaeologische  Übungen.  Ar- 
chitektur und  Yasengem&lde;  im  philol.  Seminar:  1.  Disputationen. 
2.  Oridii  Fasti.  JPV.  Leo,  Geschichte  der  klassischen  Philologie  im 
18.  und  19.  Jahrhundert.  Plautus  Pseudulus  mit  metrischen  Übun- 
gen. Erklärung  der  italischen  Dialekte.  Pischel,  Sanskritgramma- 
tik; Sanskritflbungen.  Eridärong  ausgewählter  griechischer  Inschrif- 
ten. Thauiow,  Pädagogik  und  Didaktik;  in  der  Aristotelischen  Ge- 
sellschaft: Interpretation  von  Aristoteles  Politik.  Übungen  im  Semi- 
nar: Ober  Athen  und  Rom. 

20.  Marburg.  Biri^  lateinische  Syntax.  Euripides  im  Seminar 
nebst  den  übrigen  Übungen.  Bormann,  alte  Geschichte  seit  Ale- 
xander dem  Grofsen.  Über  römische  Beamte  uud  Staatsverwaltong. 
Übungen  im  altgeschichtlichen  Seminar.  Ckiesar^  griechische  Litte- 
ratnrgeschichte. I.  Teil.  Übungen  in  der  griechisch-römischen  Metrik. 
Hymnus  an  Demeter  und  sonstige  Übungen  im  philol.  Seminar.  Jiisti, 
allgemeine  Sprachwissenschaft  Leopold  Schmidt  9  griech.  Laut- 
lehre. Reden  bei  Thukydides;  Seneka  und  sonstige  Übungen  im  Se- 
minar. V*  Sybel,  Archaeologie.  Erklärung  der  GypsabgOsse.  Ar- 
chaeologische Übungen. 

21.  Rostoek.  JFrUzsche,  Erklärung  der  Wolken  des  Aristo- 
phanes.  Im  Seminar:  Interpretations-Übungen  über  den  Panegyrikus 
des  Isokrates  und  den  Pseudulus  des  Plautus.  Kaibel,  Erklärung 
des  Theokrit.  Griechische  Epigraphik  nebst  epigraphischen  Übungen. 
Philologisches  Seminar.  Körte,  Geschichte  der  griechischen  und 
griechisch-römischen  Kunst  seit  Alexander  (2.  Teil).  Griechische  Pri- 
vataltertQmer.  Archaeologische  Üebungen.  Schimnficher,  Ge- 
schichte der  Geographie.    Historische  Übungen. 

22.  Zürieh.  Biüfnner,  Lektüre  der  Yögel  des  Aristophanes. 
Griechische  PriTataltertümer.  Topographie  von  Rom  (Schlufs).  Er- 
klärung der  Abgüsse  des  archaeologischen  Museums;  archaeologische 
Übungen.  Interpretation  ausgewählter  Elegien  des  TibuIL  Hug, 
griechische  Litteratnrgeschichte  von  der  Zeit  der  Perserkriege  an. 
Lektüre  griechischer  Lyriker.  Erklärung  Ton  Ciceros  Rede  pro 
Quinctio,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Rechtsfragen.  Inter- 
pretation der  Trachinierinnen  des  Sophokles.  Besprechung  philologi- 
scher Arbeiten.  Griechische  Stilübungen.  Kinkel,  Lustspiele  des 
Aristophanes.  Erklärung  ausgewählter  Stücke  aus  den  griechischen 
Historikern.  Kreyenbühi^  Einleitung  in  die  Philosophie.  Piatons 
Theaetet  Meyer  von  Knonau,  ^italter  Alexander  des  Grofsen 
und  der  Diadochen.  Pädagogische  (Vortrags-)  Übungen  aus  der  alten 
Geschichte.  Schweizer  ^Sidler»  Elemente  der  vergleichenden 
Sprachwissenschaft;  zweiter  Sanskritkursus;  lateinische  Grammatik 
I.  Teil  Cursorifiche  Lektüre  Plautinischer  Stücke.  Lateinische  Stil- 
übungen. 

Personal -Nachrichten. 

a.  Aus  Preufsen :  Das  Prädikat  »Professorc  erhielten  der  Ober- 
lehrer Saikowaki  am  Gymnasium  an  Memel,  der  Oberlehrer  Fran» 
Nieländer  am  Gymnasium  in  Schneidemühl. 

Zu  Oberlehrern  wurden  ernannt  der  ordentliche  Lehrer  Karl 


Haupt  am  Gymnasium  zu  Wittemberg,  ord.  Lehrer  ForeMte^  ord 
Lehrer  Albert  Verron  zu  Münster,  ord.  Lehrer  Dr.  MudoV 
Neumann  zu  Frankfurt  a.  M. 

b.  Aus  Asterreieh:  Dem  Gymnaai^- Professor  in  Mies  Keui 
Böhling  wurde  die  Inspektion  der  bOhm.  Volksschulen  im  Schci 
bezirke  Mies  übertragen.  Der  Gymnasial -Professor  Camel  Ko*- 
8dk  von  Sambor  wurde  in  gleicher  Eigenschaft  nach  Tamow,  eheste 
der  Lehrer  Josef  Baron  von  Sambor  an  das  Gymnaaiom  in  JaaV 
versetzt;  Prof.  Ludwig  Berezoweki  kam  vom  Gynuukaoni  toa 
Gymnasium  von  Jaslo  an  das  Gymnasium  in  Sambor  (Ina  Fost#<- 
tausche  mit  letzterem),  während  der  Prof.  am  Gymnasium  %um  &as 
bor  Leon  Krokowski  dem  Gymnasium  in  Rzeszow  zur  Dieci^^ 
leistung  zugewiesen  wurde. 

c  Aus  Württemberg:  Ernennung:  Hilfslehrer  Kif'S^kuter 
am  Earlsgymnasinm  in  Stuttgart  zum  Präzeptor  in  Winnenden. 

Auszeichnungen:  verliehen  das  Ritterkreuz  erster  EU» 
dem  Rektor  Dr.  Bender  am  Gymnasium  zu  Ulm,  der  Titel  eiarA 
Rektors  dem  Oberpräzeptor  Kolb  in  Mergentheim,  der  Titel  esxxc» 
Präzeptors  dem  Kollaborator  Belschner  am  Lyceum  in  Loilwig«- 
borg.  

Zur  Feier  des  königlichen  Geburtstages  (6.  März)  an  der  Um- 
versität  Tübingen  hielt  Prof.  Dr.  v,  Schwabe^  z.  Z.  Rektor,  üp 
Festrede  über  vPergamon  und  seine  Kunst«  und  im  Eberhard-Lnd* 
wigs-Gymnasium  in  Stuttgart  Prof.  Erbe  über  Mafsalia. 


Angekfindigte  Werke. 
Dentsehland. 

Im  Anschlüsse  an  die  Bekkersche  Aristotelesausgabe  wird  £p 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  eine  Ausgabe  der  griecbi- 
sehen  Aristoteles -Kommentare  bringen,  welche  im  Verlage  von  G 
Reimer  in  Berlin  erscheinen  werden. 

Die  Redaktion  des  Unternehmens  leitete  Anfangs  Prof.  Dr.  A. 
TorStrik  (Bremen),  der  auch  im  Auftrage  der  Akademie  das  ii 
Italien,  Spanien,  Frankreich,  England  vorhandene  handsdirilUicb» 
Material  katalogisierte.  Nach  seinem  1877  erfolgten  Tode  trat  Ober- 
lehrer Dr.  H.  Diels,  Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften  jed 
Berlin,  an  seine  Stelle. 

Zweck  des  Unternehmens  ist  es,  die  meist  seit  dam  10.  Jalirhns- 
dert  nicht  wiedergedruckten  und  selten  gewordenen  Texte  Atr  grie- 
chischen Aristoteleserklärer  durch  urkundliche  und  handliche  Aus- 
gaben zu  ersetzen.  Daneben  ?rird  auch  einzelnes  ungedmckte  wmat 
erstmalige  Publikation  finden.  Die  Varianten  der  mafsgebeadet 
Handschriftsn  sowie  die  nötigen  Nachweise  der  Citate  werden  anter 
den  Text  gesetzt.  Am  Ende  jedes  Bandes  folgen  Indices  noBitBOiD 
und  verborum;  letzterer,  mehr  oder  weniger  ausgeführt  nach  dtf 
Bedeutung  der  Schrift,  wird  aufser  den  Neubildungen  und  soostifen 
Abweichungen  von  der  älteren  Gräcität  hauptsächlich  die  Tennion- 
logie  ins  Auge  zu  fassen. 

Die  ganze  Sammlung  ist  vorläufig  auf  25  Bände  gr.  8vo.  be- 
rechnet, die  in  beliebiger  Reihenfolge,  sobald  der  Druck  irgend 
eines  Bandes  vollendet  ist,  erscheinen  und  einzeln  vericäuflich  äad. 
Wenn  ein  Band  mehrere  Einzelkommentare  enthält,  werden  auch 
diese,  soweit  es  irgend  thnnlich  ist,  getrennt  veröffentlicht  imd  rer^ 
kauft. 

Diejenigen  Schriften,  welche  nicht  die  Form  des  Kommeotan 
oder  der  Paraphrase  haben,  aber  dem  Inhalte  nach  zur  Erläntenmg 
der  Aristotelischen  Schriften  dienen  (1.  B.  Alexander  de  aaiaa, 
de  mixtione  u.  A.),  können  in  diese  Sammlung  nicht  an^sewMa* 
men  werden.  Sie  werden  Platz  finden  in  dem  von  der  Akadwrie 
geplanten  Supplementum  Aristotelicum,  das  auch  sonstige  fir 
die  Ueberlieferung  des  Aristoteles  wichtige  Schriften  aufaehmen  soQ 

Die  einzelnen  Kommentare  werden  folgendermaltsen  verteiit  wer 
den,  wobei  *  die  vorbereiteten ,  **  die  im  DmdEa  befindHeben  odir 
tum  Drucke  eingereichten,  f  die  in  Konem  rar  Anigabe 


445 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


446 


den  Stocke  bezeichneo:  *I.  Alexander  in  Metaphysica.   **II.  L  Ale- 
xander in  Priora  Analytica  ed.  M.  Wallies.     *2.  Alexander  in  To- 
pica.    3.  Alexander  (Michael  Ephesios)  in  Sophisticos  elenchos.   III. 
1.  Alexander  de  Sensu.    2.  Alexander  in  Meteora.    *IV.  1.  Porpby- 
rii  Isagoge,  in  Categorias.    •2.  Dexippus  in  Categorias.    3.  Hermiae 
Protbeoria.    Ammonins  in  Porpbyrii  V  voces.     4.  Ammonius  in  Ca- 
tegorias. 5.  Ammonius  de  Interpretatione.   Y.  1.  Tbemistins  in  Ana- 
lytica Posteriora.      2.    Tbemistins    in  Pbysica.      S.  Tbemistins   de 
Anima.    4.  Tbemistins  (Sopbonias)  in  Parva  Naturalla.    5.  Tbemi- 
8tiu8  de  Coelo  (ex  bebr.  in  lat.  Yen.  1574)  et  I.  XII  (Ä)  Metapb.  (ex 
hebr.  in  lat  Yen.  Iö58).    YI.   1.  Syrianus  in  Metapbysica.    •2.  As- 
clepius  in  Metapbysica.     *YII  Damascii  napBxßoXaC    Simplicins  de 
Caelo.    •Ym.  Simplicins  in  Categorias.     ilX,  Simplicins  in  Pbys.  1 
—  lY  ed.  H.  Diels.  •X.  SimpUcius  in  Pbys.  Y—YIU  ed.  H.  Diels 
fXL  Simplicins  de  Anima  ed.  M.  Hayduck.     XII.   1.  Olympiodori 
Prolegomena  in  Categorias.     2.  Olympiodori  in  Meteora.    XIII.   1. 
Joannes  Pbiloponus  in  Analytica  Priora  cum  Anonyme.    2.  Joannes 
Philoponus  in  Analytica  Posteriora  c.  Anon.     XI Y.  1.  Joannes  Pbi- 
loponns  in  Meteora.    2.  Joannes  Pbiloponus  de  Generatione  et  cor- 
mpUone.    3.  Joannes  Pbiloponus  de  Generatione  animantium.    XY. 
Joannes  Pbiloponus  de  anima  cum  Anonyme.    **XYI   Joannes  Pbi- 
loponns  in  Pbysica  ed.  H.  Yitelli.     XYII.  Joannes  Pbiloponus  in 
Metapbysica.  'XYIU.  1.  David  (Elias)  in  Y  voces.    '2  Davidis  Pro- 
legomena et  in  Categorias.    *d.  Stepbanus  de  Interpretatione.    XIX. 
XX.  Aspasius,  Michael,  Eustratius,  Anonymus  in  Etbica.     Heliodo- 
ruaVrusensis  (Andronicus)  parapbrasis  Etbicorum.    XXI.  1.  Eustra- 
tins  in  Analytica  II  Post,  cum  Anonyme.     2.  Anonymus  Neobarii  et 
Stepbanus  in  Bbetorica. .  XXII.  1—5.    Michael  Epbesius.    XXIH 
**1.  Sopbonias  de  Anima.  ed  M.  Hayduck.   **2.  Parapbrasis  in  Ca- 
tegorias. ed.  M.  Haydnck.     3.  [Tbemistins]  in  Priora  Analytica 
4.  Parapbrasis  in  Sophisticos   elenchos.     XXI Y.   Leo  Magentinus. 
XXY.  Yaria  incertorum  commentaria. 

Zunächst  werden  der  9.  ßand  zu  27  M.  und  der  11.  Band  zu 
12  M.  erscheinen. 

Bei  W.  Hertz  in  Berlin  erscheint  demnächst  der  Scblulsband  von: 
Die  Ethik  der  alten  Griechen,  dargestellt  von  Leopold  Schmidt. 
Band  I.  wnrde  im  Herbst  vorigen  Jahres  ausgegeben.  Das  Werk 
wird  al&dann  in  unserer  Wochenschrift  von  bewährter  Hand  ange- 
zeigt werden. 

Yon  Herrn  Hennann  Costenoble  in  Jena  wird  das  demnächstige 
Erscheinen  einer  Geschichte  der  deutschen  Homer-Übersetzungen  im 
18.  Jahrhundert,  ein  Kapitel  deutscher  Litteraturgeschichte  von  Dr. 
Adalbert  Schröter,  angekOndigt  Der  Band  soll  ca.  20  Bogen  ent- 
halten and  ca.  7  M.  kosten. 


Antiquarisehe  Cataloge. 

JB.  QuarUch  in  London.  No.  54.  List  of  the  choicest  portion 
of  the  Sanderland,  the  Comerford,  the  Gumey  and  other  bbraires. 
71  S.  mit  968  No. 

Herr  Quaritch  teilt  mit,  da(s  er  bei  der  Auction  der  Snnderland- 
Bibliotbek  (vergl.  Pb.  W.  No.  2,  2,  93.)  von  dem  Ergebnis  von  L.  19373. 
10  8.  6  d.  für  L.  12690. 12  s.  6  d.  für  seinen  Teil  erworben  habe.  Der 
vorliegende  Catalog  enthält  nur  ausgewählte,  seltene  nnd  kostbare 
Werke  and  Exemplare,  freilich  auch  zu  sehr  hohen  Preisen  i).  Z.  B. 
Ko.  8.  Aeliani  Yaria  Historia,  Rom  1545.  Grofses  Papier,  reicher 
Ledereinband  mit  dem  Wappen  der  Marlborongb's  (10  L.  10  s.).  — 
No.  0.  Aeschylos.  Yen.  1518,  Aldus.  Ppbd.  (6  L.  6  s.).  —  No.  11. 
Antonio  Agostino,  dialogos  de  Medallas.  Tarragona  1587.  Original- 
Ansgabe  in  spanischem  Maroqainbd.  (12  L.  12  s.).  —  No.  25.  Am- 
brooos  de  Officiis.  Mediolani  1474,  m  altem  blauen  Maroquinbd. 
(15  L.).  ^  No.  53.  Antbologia  Planndis.  Florentini,  de  Alopo ,  1494. 
(7  L.  10 1.)  -  No.  75.  Aristoteles.  Ed.  pr.  Aldos  1495-1498.  Pgbd. 
mit  Lederfiberzong  (21  L.).  ~  No.  83.  AstronomL  Aldus  1499 
Ldbd.  (10  L.).  —  No.  98.  Aagustinos  de  dbr.  DeL  Rom,  Sweyn- 
bejm  4  FanaarU  (2.  A.)  (150  L).  -  No. 94.  dasselbe  (3  A.)  Rom, 


Sweynbeym  &  Pannartz  1470  (50  L.).  —  No.  95.  dasselbei  Yened. 
1475.  Jenson  (21  L.)  —  No.  96.  dieselbe  Ausgabe  auf  Pergament; 
das  berühmte  Exemplar  der  Sunderland  -  Bibliothek  (1200  L.)  — 
No.  97.  Confessiones.  Mediolani  1475  (12  L.  15  s.).  ~  No.  98  Au- 
sonii  epigrammata.  Yened.  1472  (32  L).  —  No.  162.  Septuaginta» 
Aldus  1518.  Exempl.  auf  gr.  Papier  (72  L.  10  s.).  —  No.  163.  Grie- 
chische Bibel  von  Melanchthon.  Bas.  1545  (7  L.  7  s).  —  No.  195. 
Boetius  de  cons.  phil.  und  de  diso,  scolar.  1484  —  1485  (12  L.  12  s.); 
No.  196.  princeps  der  Opera  1491  — 1492  (2  L.  16 s).  —  No.  246. 
Caesar.  Yenetiis  1471,  Jenson  (80  L.).;  No.  247.  Ezelingae  1473. 
C.  Fyner  (35  L.).;  No.  248.  Mediolani  1477,  Zarotbus  (16  L.); 
No.  249.  Aldus  1519  (5  L.  5  s);  No.  250.  Paris  1543,  Yascosan 
mit  den  Scriptores  rei  militaris,  Paris  1553,  Wecbel  (60  L.);  No.  253. 
franz.  Übersetzung  von  Bl.  de  Yigenere.  Paris  1589  (5  L.  5  s.).  — 
No.  262.  Callimachi  Hymni.  Flor.  Alepa  (10  L.);  No.  263.  Basel 
1532,  Proben  (2  L.  15  s.).  ~  No.  299.  Catallus,  Tibullns,  Propertios, 
Yen.  1475,  Job.  Mauthen  de  Gherseni  (50  L.);  No.  300.  Re  gio  La^ 
pidi,  1481,  Pr.  Odoardo  &  A.  Mazeli  (24  L.);  No.  303.  Yic.  1481, 
Jov.  Renensis  &  Dion.  Bertoche  (18  L.);  No.  304.  Aldos  1515  mit 
Ansonius  1517  und  Lucanus  1515  (15  L.  15  s );  No.  305.  Paris  1534. 
Colinaeus  (3  L.  10  s);  No.  306  Ant  1560,  PUotien  (1  L.  1  s.); 
No.  307.  Londin  1715,  Tonson  (5  L).  —  No.  320.  Cbalcondylas 
Med.  ol.  1493  (8  L.  8  s ).  —  No.  646.  Lapidarium  septentriomüe. 
Newcastle  1875  (10  L.)  ^  No.  700,  Rei  agrariae  scriptores.  Prin- 
ceps. Paris  1554,  Turnebus  (4  L.  10  s.).  -  No.  712.  de  Cavaleriis, 
Urbis  Romae  simulacrum,  Romae  1592.  [Yon  äusserster  Seltenheit 
und  unauf&ndbar]  (18  s.).  —  AuTserdem  enthält  der  Catalog  eine 
aufsergewöbnlicb  reiche  Sammlung  von  Werken  zur  Topographie  und 
Archaeologie  Englands  und  ergänzt  darin  in  der  Pb.  W.  angeführten 
Catalog  von  H.  Sotheran  &  Co. 

JET.  JYi  Völcker's  Verlag  und  AnUquarUU  in  JPranh' 
fürt  o.  M.  Yerz.  92.  Philologie  und  deren  Hülfswissenscbaften 
Nachtrag  zu  Cat.  75.)  Linguistik.  (1881)  15  8.  366  No.  Gute  Hand- 
ausgaben  zu  massigen  Preisen;  ohne  hervorstechenden  Charakter. 

Berichtigung  zu  No.  11  der  Philol.  Wochenschrift  S.  317:  statt 
»mit  AnscbluTs  von  Ungarnc  soll  es  heifsen  »mit  Ansscblufsc. 

Beim  Referate  von  Poschops  »poet.  Diction  des  Horiodc  ersuche 
ich  bei  der  Bemerkung  die  von  mir  betreffs  der  Litteratur  gemacht 
wurde,  die  der  Yerfasser  hatte  benutzen  sollen  »Bergks  griech.  Lit- 
teraturgescb.c  einzuflechten. 


Bibliographie. 


BoucM'Leclereqj  A»,  histoire  de  la  divination  dans  l'antiquit^. 
Tome  lY.  (8.  406  p )    Paris,  Leroux.  10  fr. 

Cfanciones  sive  oraciones  ex  Titi  Livii,  Sallnstii,  Taciti  et  Quinti 
Curtü  bistoriis  coUectae.  Nouvelle  6dition,  collationn6e  sur  les 
meillenrs  textes,  contenant  des  sommaires  et  des  notes  pbilologi- 
qnes.  bistoriques,  g^ographiqoes  et  arcb^ologiques  en  fran^ais,  par 
Gidel.    (12.  XII,  528  p)    Paris,  Ye  Belin  et  fils. 

Esape,  choix  de  fahles  d'Esope  (texte  grec),  avec  des  notes  gram- 
maticales  oü  sont  compar^es  les  trois  tangues  classiques,  suivi  des 
fahles  imit6es  d'Esope  par  La  Fontaine  et  d'un  lexique  complet 
par  Aniel.    (12.  XII,  130  p.)    Paris,  Ye  Belin  et  fils. 

Franiz,  A ,  die  höheren  Unterrichtsanstalten  Deutschlands  m.  RQck- 
sicht  auf  ihre  Berechtigung,  Frequenz  u.  ihre  Etats.  Statistisches 
Suppl.  zu  der  Schrift:  »Beitr&ge  zum  deutschen  Unterrichtswesen«. 
(gr.  8.  71  S.)  Berlin,  Klein.  1  M.  80  Pf. 

CHrardifhf  «/'•y  de  Industrie  m^tallnrgique  cbez  les  anciens  Ro- 
mains.   (8.  47  p.)    Ronen. 

HSiie,  Fl,  le  droit  p6nal  dans  la  l^gislation  romaine.  (8.  36  p.) 
Paris,  Cotillon  et  Ce. 

Karbaum,  Q.,  die  syntaktischen  Regeln  iU>r  lati^in lachen  Sprache 
in  Yerbindung  mit  Obnngsbeispielen  u.  zuianimeDhapg.  Aufgaben, 
nebst  e.  Auswahl  von  Phrasen,  (gr.  8.  lY,  235  3.)  Breslau,  F. 
Hirt  3  M.  W  Fl 


447 


[No.  14.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  April  1882.] 


448 


Idndner,  F.  O.f  griechische  Syntax.  In  den  Hanptreeeln  über- 
aiditlich  zusammengeBlellt.  6.  verb.  Auflage,  (gr  8.  IV,  49  S.) 
Freiborg  i/Br ,  Kiepert.  80  Pt 

Marc-Aurele,  pensees  de  Traduction  d'A.  Pierroo,  pr^c^d^e  d'uce 
introduction,  accompagn^e  d'un  commentaire  et  suivie  des  lettres 
k  Fronton.  4.  edition,  revue  et  corrigee.  (18.  423  p.)  Paris, 
Charpenticr.  3  fr.  50  c. 

NohlCy  ad  Virgilium  Horatii  carminnm  Über  quartas,  carmen  duo- 
decimam.    (8.  10  p.)    Tonlon. 

Phaedri  fabolamm  libri  qainqae.  Nouvolle  Edition,  d'apr^s  les 
meillears  teztes,  renfermant  des  notes  historiques,  grammaticales 
et  litt^raires  en  fran^ais,  avec  les  imitations  de  Phddre  par  La 
Fontaine,  une  vie  de  Paateur,  etc.,  par  C.  Aubertin.  (12.  100  p.) 
Paris^  Ve  Belin  et  fils. 


Seyffertf  K*f  die  griechischen  unregelmäl^igeD  Yerba,  tabelUrisdk 
f.  den  Schulgebranch  zusammengestellt.  4.  Aufl.  (gr.  6.  32  S 
Dessau,  Barth.  40  H 

Spie/s,  F',  Übungsbuch  zum  Übersetzten  ans  dem  Lateinisdki 
ins  Deutsche  u.  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  för  Qoisti 
25.  Aufl.     (gr.  8.   170  S.)    Essen,  Bädeker.        1  M.  25  Ff ;  ge> 

1  M.50K 

TacUi  Cn.  J.  Agricolae  rita.  Texte  rcvu  et  annotß  par  CfiqiM»- 
nois.    (18.  VUI,  42  p.)    Paris,  Ponssielgue  frgres. 

Teiiber,  €,,  quaestiones  Himerianae.  Dissertatio  inauguralis  ph>- 
lologica.    (gr.  8.  46  S.)    Breslau,  Eoebner.  1  M.  20  Pf. 

Weifsschuh  f  <7m  de  rhotacismo  linguae  graecae.  Disaeitatio  ii 
auguralis.    (gr.  8.  46  S.)    Leipzig  1881,  (Eunrichs*  Sort)         1  M 


Litterarische  Anzeigen. 


HlFT    \    ÜBERALL  VORBATH  IQ 

™ 

uJ 

u 

O 

K 

K 

•t 

m^^ 

üJ 

-I 

^ 

H* 

D 

< 

liJ 

O 

Ol 

•^     = 

K 

\.^        "^^                        1 

z 

^     ö 

U- 

< 

-     Qi  ^   s^ 

H 

tn  «^1           ^ 

H 

CS 
UJ 

O 
O 

< 

z 

H 

NJ    *  ^          g* 

LJ 

O  *****      ä     '^ 

H 

ui 

V                V^          ^'^f 

ic 

Ol 

J^    CS    5     ö 

< 

iL 

Co    (j\    IS     ^ 

^ 

< 

r\ 

LÜ 

il    s     ^ 

z 

O 

??    ^ 

D 

^ 

^           -L 

D 

>  ^ 

Z, 
UJ 

j^ 

r^     % 

o 

f^ 

^     ^ 

Z 

,3 

o 

3 
Q 

tij 

C\ 

_J 

D 

^J 

m 

ul 

10 

z 

'H3±A1H   OIfC  Hi    IN  OH  DSU: 

< 

Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

GALLUS 

oder 

rSmische  Seenen 
aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Eenntniss 
des  römischen  Privatlebens. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 

Hei*iiia.ii]i  GröU. 

Drei   Bände. 

XIV,  232;  VIII,  462;  IV,  5Ö8  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


Calvary's  philologische  und  archaeologische  Bibliotheit« 

Sammlnne  neuer  Ausgaben  älterer  classiscber  HOlfsbQcher  zum  Stadium  der  Philologie, 
in  jabruchen  Serien  Yon  ca.  16  Bänden.  Subscriptionspreia  für  den  Band  1  M.  dOFl 
Einzelpreis  2  Mark.    Jeder  Band  wird  einzeln  abgegeben. 
Bisher  erschienen: 

I.  Serie.     15  Bände  und  1  Supplementband. 

Band  1:  Wolf,  F.  A.,  Prolegomena  ad  Homerum  sive  de  operum  Homericonim  priMt 
et  genuina  forma  variZsgue  mutationibus  et  probabili  ratione  emendandi.  Cum  notis 
ineditis  Immanuels  Bekkeri.  Editio  secunda  cni  accedunt  partis  secundae pn>- 
legomenorum  quae  supcrsunt  ex  Wolf ii  manuscriptis  eruta.    Einzelpreis  2 Mars. 

Band  2—6:  Müller,  K.  0.,  Kunstarchaeologische  Werke.  Erste  GesammUoagabi 
6  Bände.    Einzelpreis  10  Mark. 

Band  7- 15:    Niebuhr,  B.  G. ,  Römische  Geschichte.  Neue  Ausgabe  von  M.  Isler. 

3  Bände  in  9  Theilen.    Einzelpreis  (einschliesslich  des  Registerbandes)  18  Mark. 
Supplementband:     Realster  zu  NIebuhr's  Römischer  Qesohiohte. 

Der  Supplement  band  wird  den  Abnehmern  der  ersten  Serie  mit  1 M.  50  PL  beredi- 
jieL  J)as  Register  ist  zu  allen  Ausgaben  des  Werkes  passend  und  kostet  einzeln  2M 

IL  Serie.     18  Bände. 

Band  16—20 :  Dobree,  P.  P ,  Adversaria  critica.  Editio  in  Germania  prima  cum  prae- 
fatione  Guilelmi  Wagneri.    2  Bände  in  6  Theilen.    Einzelpreis  12  Mark. 

Band  21—24:  Bentley,  R.,  Dissertation  upon  the  letters  of  Phalarls  and  othsr 
critical  Werks  with  introduction  and  notes  by  W.  Wagner.  Ein  Band  in  4  Theika 
Einzelpreis  8  Mark. 

Band  25:  Dobree,  P.  P.,  Observationes  Arlstophaneae.  Edidit  illustravit  O.Wagner. 
Einzelpreis  1  M.  50  Pf. 

Band  26—31,  ddu.  48:  Humboldt,  W.T.,  lieber  die  Verschiedenheit  des  mensoMIdieR 
Sprachbaues  und  ihren  Einfluss  ,auf  die  Entwickelung  des  Menschengeschlechts,  mit 
erläuternden  Anmerkungen  und  Excursen,  sowie  als  Einleitung :  Wllh.  v.  Hamboldt 
und  die  Sprachwissenschaft,  herausgegeben  und  erläutert  von  A.  F.  Pott  2.  Aud. 
Mit  Nachträgen  von  A.  F.  Pott  und  einem  systematischen  und  alphabetischen  Re- 
gister von  A.  Vanicek.    2  Bände  in  8  Theilen.    Einzelpreis  16  Mark 

III.  Serie.    15  Bände  und  ein  Supplementband. 
Band  32  u.  43:    Hndemann,  E.  E.,  Geschichte  des  römischen  Postwesene  wihreiNi 

der  Kaiserzeit.    Zweite  durch  Kachträge,  eine  Inhalts -Angabe,  ein  Register  und 
eine  Strassenkarte  des  römischen  Reiches  vermehrte  Auflage.   Emzelpreis  4  Mark 
Band  34— 42:  Becker,  A.W.,  Charikles.  Bilder  altgriechischer  Sitte,  zur  genaaerni 
Eenntniss  des  griechischen  Privatlebens.    Neu  bearbeitet  von  H.  GölL    3  Bände 
in  9  Theilen.    Einzelpreis  18  Mark. 

Band  44—47:  Ran^ab^,  A.R.,  Pröcis  d'une  histoire  de  la  LItterature  neo-hellMqM. 

4  Bde.   Einzelpreis  8  Mark. 

Supplementband:  Mflller,  Lucian,  Frledrioh  Ritschi.  Eine  wissenschafllidM 
Biographie.    2.  Aufl.    Einzelpreis  3  Mark. 

IV.  Serie,    ca.  16  Bände. 

Band  49  ff.    Eeisig,  K.,  Vorlesungen  Ober  lateinische  Spraohwissensohaft.    Neo 

bearbeitet  von  H.  Hagen,  ca.  8  Bände. 

Band  56 ff.    Meier«  M.  H.  E.,  und  G.  F.  Schoemann,  Der  attlsohe  Proeess.   Ken 

bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius.   ca.  8  Bände. 

V.  Serie,    ca.  16  Bände. 

Band  62^70.  Becker,  A.  W.«  Qaiius  oder  römische  Soenen  aus  der  Zeit  Auguata.  Zur 

genaueren  Eenntniss  des  römischen  Privatlebens.  Neu  bearb.  von  H.  G ö  1 1  9 Bände. 
Band  71  ff.    Röper  G.,  Qesohiohte  der  grieohlsohen  Utteratur.    ca.  8  Bände, 
üeber  die  Fortsetzung  behalten  wir  uns  Mittheilung  vor. 


Verlag  von  8.  Oalvary  ä  Co.  in  BerHn.    —    Druck  von  J.  Driger'B  Bnchdrackerei  (C.  Feicht)  in  Berlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
SNTOXOEN. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlung^  angenommen. 

PREIS  DER 
DREIGESPALTBNEN  PETITZEILE 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


30  PFENNIG^ 


2.  JAHfiGANG. 


15.  APRIL. 


1882.    M  15. 


I 


A.  Conze,  C.  Hmnann,  R.  Bohn,  Die  Ergebnisse  der  Aosgra- 
buDgen  SU  Pergamon  1880—1881  (Christian  Beiger) 

J.  L.  Heiberg,  Archimedis  Opera  omnia  cum  commentariis 
Entocü  (Max  C.  P.  Schmidt) 

Philipput  Pauer,  De  rerum  ab  Agricola  in  Britannia  gesta- 
mm  narratione  Tacitea  (Oeorg  Andresen) 

Wl.  RatI,  Utrnm  dialogns,  qni  inscribitur  de  oratoribus,  Ta- 
cito  adscribi  possit  necne,  quaeritur  (Heinrich  Löwner) 

William  F.  Allen,  Introduction  to  Latin  Composition,  revised 
and  enlarged  wiih  introdnctory  exercices  on  elementary 
constroctions 

PfiQipp  Thielmann^  Das  Verbum  dare  im  Lateinischen  als 


NH 

Seite 
449 
453 
467 
460 

462 


ALT: 

Seite 

Repräsentant  der  indoeuropäischen  Wurzel  dha  (J.  H. 

Schmalz) 464 

Ludwig  Sohwabe,  Pergamon  und  seine  Kunst  (T)   .    .    .    •    467 

Auszüge  aus  Zeitsohrfften :  (Aus  Kiel.  —  üniversitas  Pride* 

dericiana  Halensis.  ~  Neue  JahrbQcher  für  Philologie 

und  Paedagogik.  —  Athenaeum.  —  Bulletin  critique  de 

litt^rature.  —  Academy.  —  Revue  de  philologie  de  litt^ 

rature  et  d'histoire  anciennes) 468 

Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen :  (Ausgrabungen 

in  der  Nähe  von  Aalen  im  Jagstkreis) 476 

Peraonal-Naohriohten:  (Aus  PreuTsen  und  Württemberg)     .    477 

Bibliographie • 478 

Litteraritohe  Anzeigen 479 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Die  Eügebnisse  der  Ausgrabungen  zu  Pergamon  1880 
—1881.  Vorläufiger  Bericht  von  A.  Conze,  C.  Humann, 
R.  Bohn.  Mit  vier  Tafeln.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhand- 
lung 1882.    55.    Ji  8. 

Mt  derselben  erfreulichen  Raschheit  wie  den  Arbeiten  der 
ersten  Campagne  zu  Pergamon,  ist  auch  denen  der  zweiten  der 
vorläufige  Bericht  gefolgt.  Ist  auch  vielleicht  nicht  alles  darin 
Mitgeteilte  und  Vermutete  schon  als  abschliefsend  zu  betrach- 
ten, SO  thut  dies  doch  dem  Verdienste  dieser  Publikation  kei- 
nen Eintrag;  denn  was  bei  einer  Ausgrabung  zunächst  notwen- 
dig erscheint,  ist,  dafs  überhaupt  möglichst  bald  eingehende,  be- 
schreibende Mitteilungen  über  das  Gefundene  mit  Abbildungen 
des  Wichtigsten  allseitig  zugänglich  gemacht  werden.  Bei  der 
pergamenischen  Publikation  hat  man  das  ungemein  praktische 
Verfahren  beobachtet,  dafs  alle,  welche  bei  der  Ausgrabung  be- 
teiligt waren,  im  vorläufigen  Berichte  jeder  von  seiner  Thätig- 
keit  erzählt.  Dazu  ist  der  Preis  so  gestellt,  dafs  alle,  welche 
überhaupt  Interesse  daran  haben,  die  schön  ausgestatteten  Hefte 
sich  selbst  anschaffen  können. 

Es  bleibt  sehr  zu  bedauern,  dafs  für  die  Ausgrabungen  von 
Olympia  nicht  ein  ähnlicher  Weg  eingeschlagen  worden  ist  Die 
Kostspieligkeit  der  offiziellen  Publication  hat  ihre  Verbreitung 
verhindert  und  dadurch  das  Interesse,  welches  anfangs  durch 
Si^xu  Deutschland  rege  war,  und  welches  diese  Ausgrabungen 
boch  in  jeder  Hinsicht,  rein  künstlerischer,  wie  historischer,  ganz 
Besonders  auch  in  ihrem  Werte  fllr  die  Kenntnis  der  griechi- 


schen Dialekte  in  höchstem  Grade  haben,  etwas  abgeschwächt 
Es  ist  erfreulich  und  dankenswert,  dafs  soeben  wenigstens  für  die 
topographische  Seite  des  Unternehmens  ein  schönes,  billiges 
Kartenwerk  erschienen  ist;  schon  hier  wollen  wir  alle  Inter- 
essenten ausdrücklich  auf  diese  Publikation  hinweisen*). 

Unser  pergamenischer  Bericht  zerfällt  in  drei  Teile.  Im 
ersten  erzählt  Humann  in  gewohnter  Frische  und  Anschaulich- 
keit den  Verlauf  der  Ausgrabungen.  Ein  Holzschnitt  im  Text 
und  ein  ausgezeichneter  Plan  des  oberen  Teiles  der  Akropolis 
von  Pergamon,  im  Mafsstab  von  1 :  2500  von  Humann  selbst 
aufgenommen,  erläutern  seinen  »Arbeitsberichte  Der  Plan  ist 
nach  Art  der  Pläne  in  Baedekers  Beisebüchem  sehr  praktisch 
in  Quadrate  geteilt,  von  oben  nach  unten  durch  Ziffern,  1—30, 
der  Quere  nach  durch  Buchstaben  A~  U  bezeichnet,  deren  jede 
Seite  20  Meter  mifst,  so  dafs  man  jeden  kleinsten  Teil  des  Aus- 
grabungsfeldes leicht  auf  das  genaueste  und  sicherer  bestimmen 
kann,  als  durch  eine  lange  Beschreibung.  Durch  verschiedene 
Färbung  sind  die  Ausgrabungen  der  ersten  Campagne  von  denen 
der  zweiten,  antikes  und  späteres  Mauerwerk  von  einander 
unterschieden.  In  diesem  Plane  erweist  sich  Humann  als  einen 
vortrefflichen  Zeichner. 

Das  nächste  Ziel  war  die  Vervollständigung  der  Funde  aus 
der  ersten  Campagne ;  namentlich  aber  galt  es,  jedes  Bruchstück 
des  grofsen  Altars  aufzusuchen.  Über  die  reichen  Ergebnisse  der 
neuen  Ausgrabung  in  dieser  Hinsicht  haben  wir  schon  in  No.  1 1 
des  vorigen  Jahrgangs  dieser  Wochenschrift  berichtet:  aus  Hu- 


*)  Olympia  und  Umgegend.  Zwei  Karten  und  ein  Situatioiifl- 
plan,  gezeidinet  von  Eaupert  und  Dörpfeld^  herausgcgebeD  von  E. 
Curtius  und  F.  Adler.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlut^g  l&d2,  Jt  4. 


I 


451 


[No.  150 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


452 


manns  Erzählung  (p.  21)  geht  aher  hervor,  data  noch  ein  kleiner 
Teil  oberhalb  des  Altars  nicht  darchsucht  werden  konnte,  also 
einer  hoffentlich  eintretenden  dritten  Campagne  übrig  bleibt 
Ein  zweites  Ziel  war  es,  die  Reste  des  alten  Athenatempels  zu 
finden,  an  welchen  sich  erst  später  unser  Altar  angeschlossen 
hatte.  Hier  ist  gleich  der  zweite  Teil  des  Berichtes,  Bohns  Ab- 
handlung über  die  architektonischen  Funde,  herbeizuziehen. 
Bohn  hatte  bereits  in  den  Abhandlungen  der  Eönigl.  Akademie 
der  Wissenschaften  7.  Juli  1881  über  diesen  Tempel  und  seine 
Umgebung  gehandelt  und  rekapituliert  hier  das  Hauptsächlichste 
jener  Untersuchung;  das  System  des  Tempelaufbaues,  ein  Grund- 
riTs,  sowie  das  System  der  zweigeschossigen  Halle,  welche  auf 
zwei  Seiten  den  Tempelplatz  abschlofs,  sind  in  Holzschnitt  bei- 
gegeben* Gern  hätten  wir  auch  die  Abbildung  des  eigentüm- 
lichen, aber  schönen  Kelchkapitäls  gesehen,  welches  die  inneren 
Säulen  dieser  Halle  zierte  und  welches  im  Königl.  Museum  be- 
reits aufgestellt  ist  In  drei  grofsen  Terrassen  senkt  sich  der 
westliche  Teil  der  pergamenischen  Burgkrone  nach  Süden:  auf 
der  obersten  liegt  das  Augusteum,  auf  der  untersten  der  grofse 
Altar,  auf  der  mittelsten  ward  in  der  zweiten  Campagne  beson- 
ders gesucht  und  gefunden.  Die  mittlere  Terrasse  trug  auf  der 
linken  Seite  den  Athenatempel,  öffiiete  sich  nach  vom,  auf  den 
Altarbau  zu  und  war  hinten  und  auf  der  rechten  Seite  durch 
einen  zweigeschossigen  Hallenbau  abgeschlossen,  welcher  viele 
Ähnlichkeit  mit  der  Stoa  des  Attalos  zu  Athen  aufweist.  Zwi- 
schen den  Säulen  des  Obergeschosses  dienten  Platten,  mit  Waffen- 
darstellungen aller  Art  verziert,  als  Balustrade.  Den  Athena- 
tempel, diese  Halle  und  die  Disposition  des  ganzen  Platzes  aus 
sehr  geringen  Trümmern  rekonstruiert  zu  haben,  ist  ein  grofses 
Verdienst  Bohns,  von  dem  noch  für  die  Attalosstoa  zu  AÜieu, 
namentlich  aber  für  die  Propylaeen  der  Akropolis  zu  Athen  viel 
Neues  zu  erwarten  steht  Ein  Plan  des  eben  genannten  Tem- 
pelplatzes zu  Pergamon,  sowie  eine  Rekonstruktion  desselben 
sind  auf  zwei  Tafeln  in  Kupferstich  und  Radierung  beigegeben. 

Im  dritten  Teile  behandelt  Conze  die  Inschriften  und  sta- 
tuarischen Einzelfunde.  Über  die  letzten  haben  wir  seiner  Zeit 
schon  berichtet;  hinzu  kommt  noch,  dafs  nicht  nur  eine,  sondern 
zwei  Athenastatuen  gefunden  wurden,  von  denen  die  eine  be- 
deutend über  lebensgrofs,  kolossal  gebildet  ist.  Von  den  Platten 
mit  Waffendarstellungen  ist  eine  sehr  interessante  in  Lichtdruck 
abgebildet  Dieser  Lichtdruck  ist  freilich  ein  Beweis,  daüs  die 
Technik  desselben  noch  sehr  viel  zu  wünschen  übrig  läfst;  von 
den  dargestellten  Gegenständen  ist  namentlich  eine  vollständige 
Gesichtsmaske  mit  daran  befindlichem  Helme  zu  bemerken;  wir 
können  uns  jedoch  der  Annahme  nicht  anschliefsen,  dafs  solche 
Helme  zu  praktischem  Gebrauch  gedient  haben;  denn  es  ist  nicht 
glaublich,  dafs  unter  so  eng  anschliefsender  Metallhülle  es  ein 
Mensch  längere  Zeit,  namentlich  im  südlichen  Klima,  und  in 
der  heftigen  Bewegung  des  Kampfes  ausgehalten  haben  sollte; 
der  von  Athenaköpfen  her  bekannte  Helm  aber  bietet  der  Luft 
viel  gröfseren  Zutritt.  Es  erscheint  uns  vielmehr,  dafs  dieser 
Gesichtshelm  lediglich  ein  Prunkstück,  etwa  für  ein  Tropaion 
bestimmt,  gewesen  ist 

Die  Inschriften  ergeben  viel  Interessantes  und  Wichtiges; 
zunächst  konnte  z.  B.  für  den  Altarbau  durch  ein  Eckstück  mit 
der  Inschrift  IaTopo[t  die  Platte  mit  dem  Dionysos  und  den 
Satyrn  als  Eckplatte  konstatiert  werden,  auch  neue  Giganten- 
namen fanden  sich;  selbst  für  die  Künstler,  die  den  Altar  schufen, 
fand  sich  ein  Anhalt,  von  den  zerstreuten  Inschriften  ist  eine 
auf  den  bekannten  Quintüius  Varus  bemerkenswert,  und  eine 


andere,  durch  welche  festgestellt  wird,  dafs  der  Consul  <^'. 
Jahres  725  der  Sohn  der  älteren  Octavia  war;  Siegesinsciuifti 
fahren  uns  in  die  kampfbewegte  Königszeit;  besonders  widiU 
aber  sind  die  Künstlerinschriften  von  den  Schlachtemnonins^ 
ten,  die  Plinius  erwähnt  Nach  unseren  Funden  waren  ttinv 
gens  nicht  nur  Gallierkämpfe  dargestellt  Hure  völlige  Zo&ao- 
mensetzung  steht  aber  erst  noch  bevor.  Das  ganze  Moname: 
stand  auf  dem  oben  beschriebenen  Tempelplatze  der  Atho. 
Jeder  neue  Platz,  den  wir  aus  dem  Altertum  kennen  lerae. 
lehrt  uns,  wie  besonders  Conze  hervorhebt,  die  Überlcgeobf'. 
der  Alten  in  der  Anordnung  und  künstlerischen  Gestaltung  s;ai^ 
Plätze  über  uns.  Wir  bauen  zumeist  einzelne  Paläste  oder  Kb> 
eben  an  einen  Platz,  und  dem  Zufall  bleibt  überlassen,  wie  <L 
Ganze  aussehen  wird.  Ein  solches  Beispiel  für  den  grofeen  Süt 
der  Alten  ist  auch  unser  neu  rekonstruierter  Tempelhot 

Vier  Inschriften  führen  uns  noch  vor  eine  besondere  Frm 
es  fanden  sich  in  der  Nähe  der  Halle  vier  Steine  mit  Sdffzf;- 
Zügen  aus  der  Königszeit:  ein  Lobgedicht  auf  Homer,  zweiMv- 
morbasen  für  Statuen  mit  den  Namen  des  Alkaios  von  Mjtä» 
und  des  Herodot  von  Halikamafs;  eine  vierte  Inschrift  noai 
den  Milesier  Timotheus,  den  berühmten  Dichter  and  Mosike 
zur  Zeit  Alexanders.  Die  Frage  nun,  die  ich  meine,  ist  folgend^ 
Bisher  haben  die  Ausgrabungen  drei  Tempel,  einen  Altar,  eu 
Gymnasium  au^edeckt;  wo  aber,  fragen  wir,  wohnten  dxeAtt> 
liden?  Wo  ist  die  berühmte  Königsburg  zu  suchen?  Wo  ihr 
nicht  minder  berühmte  Bibliothek?  Jetzt  sind  nun  hinter  dtf 
grofsen  Halle  des  Tempelplatzes  eine  Keihe  kleinerer  Tmmx 
aufgedeckt  worden,  die  auch  nach  dem  Bericht  »offenbar  n 
Wohnzwecken  dienten«.  Sie  sind  nach  Bohn  älteren  Ursprasf^ 
als  die  vor  ihnen  liegende  Halte;  in  einem  derselben  stsoi 
auch  wahrscheinlich  die  gefundene  kolossale  Athenastatue.  Di 
nun  auch  eine  Beihe  litterargeschichtlicher  Inschriften  in  dir«?: 
Gegend  gefunden  wurden,  so  ist  es  wohl  erlaubt,  wcxuc- 
stens  als  Vermutung  auszusprechen,  dafs  diese  Räume  zur  p<^ 
gamenischen  Bibliothek  in  Beziehung  standen.  Noch  sind  groCF' 
anstoEsende  Strecken  Schuttes  wegzuräumen,  daher  ist  ein  defini- 
tives Urteil  noch  nicht  möglich.  Sehr  vieles  von  der  ursprüng- 
lichen Anlage  der  Burg  wird  durch  den  späteren  Bau  df« 
Augustustempels  geändert  worden  sein;  vielleicht,  oder  wahr- 
scheinlich, sind  gerade  dadurch  die  eigentlichen  Wohnrim&e 
der  Attaliden,  welche  in  der  Bömerzeit  nicht  mehr  nötig  worec 
geschädigt  worden.  Dafs  diese  Wohnräume  aber  nrsprüoglkb 
bei  der  Stiftung  der  Dynastie  hoch  oben  auf  der  Borg  la^rpn 
ist  sicherlich  anzunehmen;  hatte  doch  Lysimachos  seinen  Kriege 
schätz  dort  aufbewahrt,  und  waren  doch  die  Attaliden  so  vieles 
Gefahren  ausgesetzt,  dafs  Sie  an  eine  möglichst  feste  Wohnstitt« 
denken  mufsten.  Wie  dem  auch  sei,  so  ist  doch  unsere  Fri^^ 
berechtigt  und  ihre  Lösung  als  ein  Ziel  künftiger  AusgraboM 
zu  bezeichnen. 

Der  Bericht  zeichnet  sich  in  allen  drei  Abschnitten  durch 
grofse  Frische  aus,  wie  sie  nur  die  mit  Eriolg  belohnte  Lon 
und  Liebe  zur  Sache  zu  erzeugen  vermögen;  uns  erschien  e< 
interessanter,  unter  solcher  Führung  das  Wiedererwachen  jeorr 
glanzvollen  Zeiten  mit  anzusehen,  als  irgend  welchen  histarv 
sehen  Roman  zu  lesen;  gespannte  Erwartung,  manchcrid  glüds* 
liehe  und  unglückliche  Versuche,  endlich  die  schönste  Er 
füllung  blühen  hier  in  der  Wirklichkeit  doch  noch  schöner  nni 
mannigfaltiger  als  in  den  Treibhäusern  der  Litteraten«  Die  Aus- 
stattung unserer  Hefte  ist  vorzüglich;  nur  eignet  sich  das  an- 
gewandte Büttenpapier  mit  seinen  tiefen  Billen  nicht  zur  WMs^ 


453 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


454 


gäbe  von  Holzschnitten:  gerade  in  den  Vertiefungen  bleibt  zu- 
weilen ein  Stück  der  beabsichtigten  schwarzen  Linie  aus.  Trotz- 
dem können  wir  unser  Heft,  auch  änfserlich  betrachtet,  als  einen 
schönen  Besitz  wann  empfehlen. 

Aus  allen  drei  Teilen  ersieht  man  neue  Probleme  kunstge- 
schicbtlicher  und  topographischer  Art  und  die  Notwendigkeit, 
dafs  in  Pergamon  weiter  gegraben  werde;  wir  schliefsen  darum 
mit  Humanns  Worten:  »Liegen  noch  immer  Reste  der  Gig^to- 
machie  in  Pergamon?  Wahrscheinlich.  Sind  noch  andere  Kunst- 
schätze dort  verborgen?  Sicheiüch.  Werden  wir  wieder  dort 
graben?  Ich  hoffe  es«. 

Berlin.  Christian  Beiger. 


Archimedis  Opera  omnia  cum  commentariis  Eutocii.  E 
codice  Morentino  recensuit,  latine  vertit  notisque  illustra- 
▼it  J.  L.  Heiberg.  —  Vol.  I  1880.  XII  und  499  S.  8.  — 
Vol.  n  1881.  Vin  u.  468  S.  8.  -  Vol.  IH  1881.  T.XXXTX 
a.  525  S.  8.  —  Leipzig,  Teubner.  M.  18. 

Der  erste  Band  enthält  folgende  Schriften:  1.  Ttep}  ofotpaQ  xcä 
xtjXMpoü  ß,  IT,  de  spliaera  et  cylindro  L  11  (S.  1  -  256);  2.  xox^u 
liirpy^OtQ^  dimmno  circu/i  (257— 272);  S.nepl  xiovoetSiaiV  xal  a^tpo- 
eiSdcjv^de  conoidibua  et  sphaeroidibua {2*18—500)»  —  Der  zweite  Band 
bringt  die  übrigen  Bücher  des  Archimedes:  1.  nepl  iXfxwv^  de  Uneis 
gpiraUbue  (1 — 140);  2.  nep}  ineneSoßv  hoftßontm  fj  xivrpa  ßoLpwv 
incTtiSwv  ß.  n,  de  planorum  aequüibrUs  sive  de  cerUria  gravüatis  pla- 
norum  L  11  (141—240);  3.  ipOLppJrrjQ ,  arenarius  (241  —  292);  4. 
reTpaywviffpbs  napaßo^g^  quadrcUura  paraholae  (293  —  854);  5. 
nspl  rwv  SSan  i^earo^viov  ^  nepl  rm  d^oofiivwv  ß,  Jl^  de  iis 
quae  in  humido  vehuntur  1.  H  (355  — 426);  6.  kfjpimra,  liber  aa- 
sumptorum  (427—446);  7.  rtpoßXrjpja  ßoeixov  (und  a^ohov)^  pro- 
bUma  bovinum  (447—456);  8.  fragmenia  467—468).  —  Der  dritte 
Band  endlich  ergänzt  die  Ausgabe  des  Archimedes  zunächst 
durch  die  drei  Kommentare  des  Eutocius:  1.  zu  den  zwei  Bü- 
chern de  sphaera  et  cyUndro  (1—261);  2.  zur  dimenaio  dtculi 
(2$3— S03);  8.  zu  den  zwei  Büchern  de  planorum  aequiUbriie. 
Er  bringt  femer  die  scholia  codids  Floi^entini  (373  —  383)  und 
drei  Indices:  1.  index  verborum  apud  Archtmedem  occurrerUium 
(387 — 473);  2.  index  verborum  apud  Eutocium  oecurrentium  (474 
—  522);  3.  index  nominum  propriorum  apud  Arckimedem^  Eutocium^ 
tcholiaaien  Florentinum  occurrentium  (523  —  525). 

Vorbild  der  trefflichen  Ausgabe  ist  der  Pappus  von  Hultsch. 
Neben  dem  griechischen  Texte  steht  daher  auf  den  rechten 
Seiten  eine  lateinische  Übersetzung  des  Autors,  unter  diesen 
Texten  aber  kritische  und  sachliche  Anmerkungen.  Nirgends 
tritt  vielleicht  der  Zopf  solcher  lateinischen  Übersetzung  deut- 
licher zu  Tage,  als  bei  einem  so  schwierigen  Mathematiker.  Sie 
kann  sich  kaum  anders  als  dunkel  oder  im  bestem  Falle  ge- 
quält anhören.  Gewissenhaft  sind  die  anderen  Übersetzungen 
wie  die  älteren  Ausgaben  benutzt.  Dafs  unter  jenen  unbedeu- 
tendere, z.  B.  die  des  Arenarius  von  Joh.  Friedr.  Krüger  (1820 
Quedlinburg  und  Leipzig)  fehlen,  wird  niemand  verurteilen.  Der 
liber  aawmptorum^  nur  arabisch  erhalten,  ist  in  der  lateinischen 
Übersetung  von  J.  A.  Borellus  (Florenz  1661)  mit  der  gerech- 
fertfgten  Erinnerung  daran  abgedruckt,  dafs  nicht  alles  so,  wie 
es  ftberHefert  und  übersetzt  ist,  auf  Archünedes  zurückgeführt 
werden  dürfe  (vgl.  Quaestt.  Archim.  24  sq.).  Auch  die  Schrift 
xep}  TW  füaxt  tftataidvoiv  ist  in  einer  alten  Übersetzung  ab- 
gedruckt, nämlich  der  von  N.  Tartalea  (Venedig  1648),  der  das 


griechische  Original  besessen  zu  haben  scheint.  Von  diesem 
ist  nur  ein  Fragment  in  2  codd.  Vatt.  erhalten,  welches  Hei- 
berg in  der  Textrecension  von  A.  Mai  (clamci  auctt,  I,  426 
—430)  jener  Übersetzung  voranschickt.  Unter  den  Fragmen- 
ten fehlen  die  Citate  der  Araber,  soweit  sie  nicht  auch  von  den 
Griechen  überliefert  werden.  Danach  bleiben  folgende  Titel 
verlorener  Schriften  des  Archimedes  übrig:  dp^a/^  i^ödtov^ 
nep}  Coywv,  xazonvpixd^  a^aeponoäa.  Dazu  kommt  eine  Ab- 
handlung über  die  Länge  des  Jahres.  Mit  Becht  aber  sind 
keine  tnot^eiiz  xoßvtxd  aufgestellt  (vgl.  M.  Oantor,  Vorlesungen 
über  d.  Gesch.  d.  Math.  S.  260). 

Die  Überlieferung  ist  ungleich,  soweit  es  den  Dialekt  be- 
trifft. Drei  Schriften  sind  nicht  im  dorischen  Dialekt,  sondern 
in  der  xoev^  auf  unsere  Zeit  gekommen.  Dafs  deren  zwei, 
nämlich  nepl  otpa/paQ  *xaJi  xuMvSpou  und  x6xXoo  perpi^eQ,  wie 
die  anderen  dorisch  geschrieben  waren,  lehren  noch  etliche 
Reste,  die  der  Umformung  entgangen  sind,  z.  B.  Wörter  wie 
T^voc  und  a?e/.  Dafs  Heiberg  diesen  Schrift;en  ihr  altes  Kleid 
wiederzugeben  nicht  unternommen  hat,  scheint  uns  durchaus 
verständig,  da  die  Kommentare  des  Eutocius  deutlich  lehren, 
dafs  die  Umformung  weiter  ging,  als  bis  zu  einer  blofsen  Ent- 
kleidung des  dorischen  Dialekts,  da  also  die  Herstellung  dessen, 
was  Archimedes  wirklich  schrieb,  ohnedies  zweifelhaft  wird.  Die 
dritte  Schrift^  welche  kein  dorisches  Gewand  trägt,  ist  jenes 
Fragment  nep)  raiv  SSare  d)[otßfi£va}v.  Über  die  Stellung  der 
Handschriften,  älteren  Ausgaben  und  Übersetzungen  zu  einan- 
der spricht  Heiberg  am  Anfang  des  dritten  Bandes  in  längeren 
*Prolegomena.'  Die  Vorsicht  und  Zurückhaltung,  mit  welcher 
Einschiebsel  für  solche  erklärt  werden,  mag  vielleicht  manchem 
übertrieben  erscheinen.  Über  das  Mafs  von  Kühnheit,  welches 
in  solchen  Fällen  angewendet  werden  darf  oder  mufs,  läfst  sich 
streiten.  Eine  Entscheidung  aber  kann  man  nur  an  der  Hand 
von  Einzelheiten  fällen,  mufs  also  jede  besondere  Stelle  für 
sich  besprechen.  Das  würde  uns  hier  zu  weit  ftüiren.  Uns 
kam  es  nur  darauf  an,  philologische  Leser  darüber  zu  orien- 
tieren, was  sie  in  der  neuen  Ausgabe  finden,  was  überhaupt 
vom  Archimedes  und  seinem  Kommentator  erhalten  ist 

Zweierlei  möchten  wir  an  der  Ausgabe  aussetzen,  was  frei- 
lich nur  Äufserlichkeiten  betrifft,  aber  doch  beim  Archimedes 
gerade  ins  Gewicht  fällt.  Erstens  wäre  ein  ß&K  'Ap^^ep^^Sou^ 
recht  erwünscht  gewesen.  Die  Gründe  dafür  sind  vom  Referen- 
ten kürzlich  an  einem  Beispiele  in  dieser  Zeitschrift  (1882, 
Heft  2,  S.  75ff.)  erläutert  worden.  Dafs  auch  Heiberg  sie 
billigt,  weifs  Ref.  von  ihm  selbst  Man  darf  eben  nicht  ver- 
gessen, dafs  Archimedes  zu  den  Mathematikern  allerersten  Ran- 
ges aller  Völker  und  Zeiten  gerechnet  wird!  In  einem  solchen 
ßtog  würden  endlich  einmal  die  interessantesten  und  wichtigsten 
Fragen  zusammen  =  und  soweit  festgestellt,  wie  es  möglich  ist. 
Bedeutsam  sind  selbst  persönliche  Fragen,  wie  die  nach  dem 
verwandschafUichen  Verhältnis  des  Archimedes  und  des  Hieron. 
Auf  diesem  Gebiet  ist  noch  vieles  zu  leisten.  Ref.  bekennt 
z.  B.  offen  und  weifs,  dafs  viele  Philologen  und  Mathematiker 
dasselbe  bekennen  müssen,  daCs  er  den  Sinn  der  folgenden  Worte 
des  Livius  (XXIV,  34)  nicht  recht  verstehen  kann:  quae  pro- 
pius  quaedam  eubibant  navee^  quo  interiorea  ictibus  tormentorum 
eseent^  in  eas  tollencne  super  murum  eminente  ferrea  manus^  firmae 
catenae  üligata^  cum  imecta  prorae  esset  ^  graveque  libramentum 
plumbi  receüeret  ad  solum^  suspenso  prora  navem  in  puppim  sta- 
tuebat,  dein  remissa  subito  velut  ex  muro  cadentem  navem  cum  in- 
genti  trepidatione  nautarum  ita  undae  a^fligebai^  ut  etiamsi  recta 


455 


[No.  15.J 


PHIL0L0OISCH£  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


496 


recciderat,  aHquantum  aquae  acciperet.  Livräs  schöpfte  aus  Poly- 
bius  (VUl,  8),  der  dem  Ref.  nicht  verständlicher  ist.  Auch 
dessen  Worte  abzudrucken  sei  erlaubt,  da  kaum  einer  sich  be- 
mühen wird,  sie  nachzuschlagen,  vielleicht  aber  ein  Leser  sie 
prüft,  wenn  sie  vor  ihm  stehen:  ^f/er  fikv  {6  ^Ap^^cfi^ijc)  xal 
}JBooQ  aofjLfjLerpoug  npög  rö  ^euyeiv  ix  t^c  np<fipag  roug  dcfwvt" 
CofjLSvouCj  Sfia  ^8i  xcd  xaBiet  /£^a  atSijpäv  i$  äkuaswg  Ss8e/i£-' 
V7JV,  jj  Spa^dfievog  6  njv  xepafav  olax^tov  3Bsv  intXdßoero  r^c 
TTpwpag,  xar^ys  rijv  nripvav  r^c  fwy/av^C  ivrbg  tou  ref^oog. 
Sre  8i  xoo^lZ<mß  -n^v  rtpdjpav  dpBov  Tme^aeee  rb  axdipoQ  inl  r^v 
npOpvav,  Tic  fJisv  nripvaQ  rtuv  dp^dvojv  ek  dixlvr^roy^  xaB^TTTS^ 
rijv  8k  X^P^  ^^  '^  ä^üfftv  ix  t^c  y^Z^^^  i^ipaivs  8td  revog 
a^oon^ptaQ*  oh  ^evo/idvoo  rtvä  pkv  rwv  nXoiwv  nXdyea  xazintTTre^ 
ztvä  8k  xa}  xartarpi^ero^  rä  8k  rr^er^rra  tt^q  npffipac  djip^  uipoug 
()i^Be{arjQ  ßaTtTt^ö/ieva  TtXrjpr^  Bakdrcr^g  *  iyivtro  xa\  rapa^^g. 
Dergleichen  Fragen  wollen  zunächst  historisch,  dann  aber 
sachlich  behandelt  sein.  Wer  aber  wäre  dazu  besser  befähigt, 
als  derjenige,  welcher  des  Archimedes  mathematische  Leistun- 
gen, soweit  sie  in  Schriften  überliefert  sind,  so  beherrscht,  wie 
sie  ein  Herausgeber  beherrschen  mufs?  Ein  Beispiel  ftb:  die 
Behandlung  einer  solchen  Frage  bietet  die  Abhandlung  von  E. 
Wilde., '  Die  Optik  der  Griechen'  (Berlin  1832.  4^  Progr.  d. 
Gymn.  z.  grauen  Kloster.  S.  82),  in  welcher  die  Erzählung,  dafs 
Archimedes  mit  Brennspiegeln  von  den  Zinnen  der  Mauern  aus 
die  römischen  Schiffe  verbrannt  habe,  einer  historischen  und 
sachlichen  Kritik  unterzogen  und  so  ein  Beitrag  zu  einem  ßeog 
'Apxep^8oog^  wie  ihn  der  Referent  sich  denkt,  geliefert  wird. 
Ein  Beispiel  aber  daftir,  wie  überhaupt  ein  solcher  ßtoc  abzu- 
fassen sei,  scheint  uns  die  wahrhaft  mustergültige  Abhandlung 
'Der  Chaldäer  Seleukos'  von  Sophus  Rüge  (Dresden  1865)  zu  sein. 
Zweitens  aber  vermissen  wir  gewisse  Hilfsmittel,  die  dem 
Anfänger  oder  dem  Laien  —  und  zu  letzteren  gehört  doch  der 
bei  weitem  gröfste  Teil  aller  klassischen  Philologen  —  das  ma- 
thematische Material  bewältigen  helfen.  Wie  viel  ist  für  alle 
anderen  Teile  der  Altertumskunde  schon  geschehen!  Die  Lexika 
sind  reichlich  mit  dem  Wortvorrat  versehen,  dessen  Kenntnis 
zum  Verständnis  der  landläufigen  Autoren  vonnöten  ist.  Kom- 
mentare, Erklärungsschriften  aller  Art,  auch  die  Vorbereitung 
unserer  Gymnasien  fördern  schnell  und  sicher  jeden,  der  etwa 
den  Homer*  oder  Cicero  lesen  und  verstehen  will  Bei  den  Ma- 
thematikern der  griechischen  Litteratur  würden  solche  Hülfs- 
mittel  wesentlich  lexikalischer  Art  sein.  Man  benutze  aber  ein- 
mal unsere  gewöhnlichen  Lexika,  und  man  wird  finden,  dafs 
sie  in  der  Terminologie  der  exakten  Wissenschaften  äufserst 
unvollkommen  sind.  Im  Pape'schen  Wörterbuch  kommen  zum 
Teil  die  Namen  der  besten  und  bedeutendsten  Autoren  mathe- 
matischer Werke  gar  nicht  vor.  Im  Verzeichnis  der  citierten 
Schriftsteller  vermifst  man  im  zweiten  Band  den  Namen  Archi- 
medes. Werke,  wie  die  einzige  nennenswerte  vorchristliche 
Astronomie,  die  uns  erhalten  ist,  nämlich  des  Geminus  e?ca- 
ytoy:^  sig  Tä  (patvöpzya  aus  den  siebenziger  Jahren  des  cicero- 
nianischen  Zeitalters,  oder  eine  der  wenigen  Schriften  über 
Optik,  wie  die  des  Heliodorus  von  Larissa  rtEp)  ÖTtrexiov  bno- 
MaswVy  also  Werke,  deren  Sprachgebrauch  bei  der  lückenhaf- 
ten Überlieferung  der  griechischen  Litteratur  für  das  Gebiet, 
das  sie  darstellen,  besonders  wichtig  sind,  fehlen  erst  recht  gänz- 
lich. Dabei  giebt's  doch  wenigstens  vom  Geminus  drei  (vom 
Heliodor  freilich  nur  eine  einzige)  Ausgaben  I  Dafs  (Xht^tQ 
auch  Ellipse,  8tdffTamQ  auch  Dimension  heifse,  erwähnt 
Pape  nicht.   Andere  Wörter  fehlen  ganz,  z.  B.  öfatpoB^xfj  Ge« 


min.  cap.  4;  ed.  Hild.  p.  75),  aseped^etv  (Theon  Smjm.  ed.  HJ- 
ler  p.  146),  ScÖTtTsutrcQ  (Ptol.  Ahnag.  I,  6),  ivderspoQ  (Aral.  ScM. 
ad  V.  316).  Kann  nun  bei  solcher  Sachlage  ein  Index  aasrti- 
eben,  der  einfach  bei  den  hauptsächlichsten  Wörtern  die  laUv 
nische  Übersetzung,  doch  keine  Erklärung  des  damit  verirandA- 
nen  Begriffes  beifügt?  Es  fehlen  auch  kurze  Zusammenstelhmgei. 
wie  sie  z.  B.  HuHsch  im  dritten  Bande  seines  Pappos  gieU; 
auch  Hinweise  auf  die  etwaigen  modernen  Abweichnngen  Tgn 
der  antiken  Terminologie ;  endlich  kurze  Notizen  über  das  Alter 
eines  Terminus,  insbesondere  über  den  Anteil,  den  Archimedes 
selbst  an  der  Feststellung  der  mathematischen  Terminologie  bit 
Ohne  solche  allerdings  arbeits-  und  mühevollen  Beigaben  solk« 
keine  Ausgabe  griechischer  Mathematiker  erscheinen! 

Zum  Schlufs  sei  es  gestattet,  über  einen  Mathematiker,  dfr 
in  gewisser  Weise  mit  Archimedes  in  Beziehung  steht,  einigr 
Worte  hinzuzufügen,  um  so  mehr,  als  wir  denselben,  von  eiurr 
schlechten  Notiz  bei  Heilbronner  abgesehen,  in  keinem  Werfe 
über  Geschichte  mathematischer  Disziplinen,  auch  bei  Ctntcr 
nicht,  erwähnt  gefunden  haben.  Wir  meinen  den  Karpas  voi 
Antiochia.  Die  einzigen  Stellen,  die  ihn  nennen,  siiiii  fsA- 
gende:  a.  Die  schwierige  Definition  des  Winkels  beschftftigW 
viele  Mathematiker.  Unter  ihnen  war  auch  Karpus.  Denn  Pn>^ 
eins  in  Eucl.  p.  125 sq.  ed.  Friedlein  sagt:  Kdpnoc  8k  6  'Ap- 
reo^eug  rcoabv  pkv  etvaJ  ipr^at  t^w  yiovtav  xd  8ed<rn^fiüt  rw» 
7r£pe6}[ou(jü/v  aÖT^v  Ypa/jtp.a)V  ^  int^¥etS>v.  xa2  i^  Sv  8tBffTü/Q 
roDro,  p^  fiivToe  8cä  toüto  ypappijv  ehcu  rijv  Ywv&i».  oü  -yäp  raat» 
rb  i^  iv  8ecunaTbv  ürtap^scv  ypapp^v,  Touro  8k  —  setzt  Prodos 
hinzu  —  Tuivrwv  7axpa8o$6Tarov  ^  ei  icriv  rt  piy^BoQ  if*  2>  3^ 
aararbv  i$(u  ypappi^Q,  —  b.  Proclus  1.  1.  241  sqq.  bespricht  die 
viel  erörterte  Frage,  ob  Probleme  oder  Theoreme  den  Varrang 
verdienten.  Dartiber  liefs  sich  auch  .Karpua,  wie  folgt,  Ma: 
KdpnoQ  6  /xj^jjfav^x^ff  ^^  '^S  dtrrpoAoyexfj  npayßarzi^ 
TÖv  nepl  raiv  itpoßhjpjdrtüv  xat  Bewpijpdreov  Xirfov  dbnixiv^aa^  -> 
el  pkv  xarä  xcupbv  ^  pi}^  mpsiffBm  TTpbg  Tt)  7uxp6v  —  ipßalon  ie 
Zpa}Q  eig  r^v  toutcjv  8idxpeatv  rjj  rd$et  npövepoy  rb  7:poßhjfm£Ttxi¥ 
yivoQ  ehal  ^rjat  raiv  Becapi^pdTwv,  Im  Folgenden  giebt  RrodiL^ 
auch  des  Karpus  Gründe,  die  hier  abzudrucken  zu  breit  wire^ 
zuletzt  sogar  mit  des  Autors  eigenen  Worten  an  und  schliefst 
(p.  243):  pdzaiov  ouv  zbv  FspTvou  aluäafiae  6}q  rb  Bewpi^a  rt- 
Xeeörepov  ehat  too  Ttpoß^paroQ  Xeyovra.  xcü  yäp  aurbg  6  Kap- 
7U)Q  ToTc  TtpoßX^paat  rb  Ttpor^yecaBcu  xarä  rijv  rd^tv  dnoSeStifxsy, 
b  8k  FspTvog  xarä  ti^v  xeXtioripav  dgtav.  —  c.  Pappus  Coli. 
Vin,  3;  ed.  Hultsch  p.  1026  rühmt  die  Verdienste  des  Ardii- 
medes  um  die  Mechanik:  pövog  yäp  outoq  iv  T(p  xaV  ^lag  ßtof 
TtotxiXfj  TTpbg  Ttdvra  xd/pj^rae  rg  ^üaet  xa}  rg  imvot^^  xaBot; 
xai  Feplvog  6  paBr^parixbg  iv  zip  nspl  r^  roiv  paBijpdnuf^  va- 
$ewg  fifjotv,  KdpnoQ  8k  rtou  fTjotv  6  'AvreojrBÖQ  Up/ifu^ 
rbv  Sopax6üiov  Sv  pAvov  auvreraxiviu  p:r}xoi^txbv  rb  xarA  rifff 
a^aeponoetaVf  rwv  8k  äXXcjv  od8kv  ij^toixivat  awftd^e  . .  *  aur»; 
8k  KdpnoQ  xat  äXXoi  rcAg  (Tuve^pi^iTCüfro  yeatpsrpl^  xai  «i; 
ri^vag  reväg  eökSyaig.  —  Weiter  ist  unseres  Wissens  vom  Kar^ 
pus  nichts  überliefert.  Er  war  aus  Antiochia,  gilt  als  Mechaniker, 
schrieb  eine  darpoXoytx^  npaypars^a  und  wirkte  jedenfalls  nach 
7o  V.  Chr.  und  vor  284  —  305  n.  Chr.  Denn  nach  jenem  Jahr? 
schrieb  Geminus  sein  mathematisches  Werk,  in  diesen  Jahroi 
aber  verfaCste  Pappus  seine  avvayofy^.  Es  ist  daher  ein  wiB* 
ktlrlicher  Ansatz,  wenn  ihn  Heilbronner  (Hist  math.  Ups.  174S 
Pag.  341)  in  sein  XTV.  Kt^itel  (üeberschrift:  Seculam  Se* 
cundum  a  Christo  nato)  setzt,  also  ins  zweite  Jahrhood^ 
nach  Ohr.  Geb.  verlegt 


457 


[No.  15.] 


PHILOLOGI80HE  WOCHENSOHBIPT. 


[15.  April  1882.] 


458 


Dieser  Earpus  also  tadelte  den  Geminus  in  kleinlicher 
Weis«;  Proclus  nimmt  den  Angegriffenen  dagegen  in  Schutz. 
Aach  der  mifshilligende  Seitenblick  des  Proclus  (b),  als  handle 
Karpns  sehr  zur  Unzeit  von  diesen  Dingen,  scheint  berechtigt 
zu  sein;  es  ist  in  der  That  nicht  recht  einzusehen,  was  die 
Rangfrage  der  Probleme  und  Theoreme  in  einer 'Astronomie' 
solL  Es  macht  den  Eindruck,  als  habe  Karpus  die  Sache  mit 
den  Haaren  herbeigezogen,  um  zu  streiten  oder  dem  Geminus 
einen  Hieb  zu  versetzen.  Nun  ist  es  auffiallend,  da£s  auch  bei 
Pappos  die  Mathematiker  Geminus  und  Karpus  unmittelbar 
hintereinander  erwähnt  werden.  Der  Zusammenhang,  in  wel- 
chem Proclus  beide  erwähnt,  ist  jene  Folge  der  Theoreme  und 
Probleme,  also  eine  zd^eQ.  Pappus  aber  erwähnt  ausdrücklich 
des  Geminus  Td$ec  rcuv  ixadi^fidrojv.  Die  Schrift  des  Earpus, 
welche  Proclus  benutzte,  hiefs  davpoXoytxri  Ttpayiiarsta.  Und 
auch  was  Pappus  über  Earpus  sagt,  bezieht  sich  anf  Astrono- 
mie. Danach  haben  Proclus  und  Pappus  dieselben  Schriften 
des  Geminus  nnd  Earpus  benutzt.  Wie  kam  es  nun,  dafis  dem 
Pappus  bei  der  Erwähnung  des  Geminus  der  Earpus  einfiel? 
Karpus  mufs  in  auffälliger  Weise  —  Pappus  citiert  ja  aus  dem 
Kopfe  (noü  ^TjatM)  —  den  Geminus  und  auch  andere  Mathe- 
matiker kritisiert  haben.  Er  erscheint  uns  als  Eampfhahn.  Und 
dieser  tadelsüchtige  Mechanikus  hat  sich  denn  auch  erdreistet, 
auf  den  groDsen  Archimedes  einen  hämischen  Seitenblick  zu  wer« 
fen,  weil  derselbe  nur  einen  einzigen  kleinen  Teil  der  Mechanik 
einer  Bearbeitung  '  gewürdigt'  habe.  Unseres  Wissens  ist  es 
seit  dem  Tode  des  Archimedes  bis  zu  unseren  Tagen  nur  dies 
eine  Mal  geschehen,  dafis  des  Archimedes  Name  anders  als  mit 
unverholener  Bewunderung  genannt  wird.  Es  ist  wirklich  cha- 
rakteristisch, dafs  dieser  einzige,  noch  leidlich  zurückhaltend 
ansgedrttckte  Tadel  von. einem,  wie  es  scheint,  keineswegs  über- 
aus scharfsinnigen  Manne  ausging.  Denn  weder  die  Definition 
des  Winkels,  noch  die  Art,  wie  Earpus  den  Geminus  kritisiert, 
noch  endlich  die  Dürftigkeit  der  Überlieferung  über  ihn  zeugen 
von  der  Tiefe  oder  Schärfe  seiner  Aufiiassung.     • 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


De  rerom  ab  Agricola  in  Britannia  gestarum  narra- 
tione  Tacitea.  Dissertatio  inauguralis  quam ....  scripsit 
Philippas  Paner  Gottingensis.  Gottingae  MDCCCLXXXI. 
Tjpis  expressit  officina  Academica  Dieterichiana.  Gull.  Fr.  Eaest- 
ner.    8.   32  S. 

Verfasser  knüpft  an  die  Schrift  des  Referenten  an:  'Die 
Entstehung  und  Tendenz  des  taciteischen  Agricola'  in  der  Fest- 
schrift zur  dritten  Saecularfeier  des  Berlinischen  Gjrmnasiums 
zmn  Grauen  Eloster,  Berlin  1874,  in  welcher  dargethan  ist,  dafs 
die  mittleren  Eapitel  des  Agricola  (11—88),  welche  die  Er- 
oberung Britanniens  darstellen,  und  ganz  besonders  einzelne 
Teile  dieses  Abschnittes,  einen  historischen,  und  nur  die  An- 
ftngs-  und  die  Schlufskapitel  einen  biographischen  Charakter 
haben.  Schon  vorher  habe  man  bemerkt,  dafs  jener  mittlere 
Teil  ungewdhnlich  ausführlich  sei.  Verfasser  macht  daher  zu 
seiner  ersten  Aufgabe  die  Beantwortung  der  Frage,  wie  diese 
anUyiende  Länge  des  mittleren  Teiles  zu  erklären  sei.  Er  sagt 
Iwerüber  folgendes:  Die  Tendenz  des  Buches  sei  eine  rein  per- 
sönliche, nicht  daneben  eine  politische,  es  gelte  nur  dem  Lobe 
<im  Agricola.  Nun  aber  hätten  die  Abschnitte  des  Lebens  des- 
Jelben,    welche  der  Verwaltung  Britanniens  voraufgehen  und 


folgen,  seinem  Biographen  keine  Gelegenheit  zu  seiner  Verherr- 
lichung gegeben.  Seine  Erziehung,  sein  erster  Eriegsdienst, 
der  Anfang  seiner  öffentlichen  Laufbahn,  selbst  die  Festigkeit, 
mit  der  er  in  Asien  alle  Verführungen  überwand,  hätten  nichts 
Aufserordentliches  geboten.  Auch  als  Legionslegat  in  Britan- 
nien habe  er  nichts  besonderes  erreicht.  Die  Legion  zur  Pflicht 
zurückzufllhren,  sei  nach  Entfernung  ihres  Führers  nicht  schwer 
gewesen,  seine  Zurückhaltung  unter  Vettius  Bolanus,  wie  über- 
haupt seine  so  oft  hervorgehobene  modestia  hätten  ihm  sogar 
manche  zum  Vorwurf  gemacht  (also  hätte  Tac.  wohl  klüger  ge- 
handelt, wenn  er  diese  Haupttugend  seines  Helden  nicht  so  sehr 
betont  hätte?).  Von  seiner  erfolgreichen  Thätigkeit  unter  Pe- 
tilius  Cerialis  hätte  nicht  er  selbst,  sondern  sein  Vorgesetzter 
den  Ruhm  gehabt.  Die  Verwaltung  Aquitaniens  habe  der  krie- 
gerischen Lorbeem  entbehrt,  und  den  dort  von  Agricola  er- 
füllten Aufgaben  würden  wohl  auch  unbedeutendere  Leute  ge- 
wachsen gewesen  sein  (die  Lobeserhebungen  c.  9  sind  also  nicht 
viel  mehr  als  leeres  Gerede?).  Der  Abschnitt  seines  Lebens 
endlich,  der  der  Verwaltung  Britanniens  folge,  sei  eher  geeignet, 
Mitleid  zu  erregen  als  Bewunderung  (unter  diesen  Gesichtspunkt 
würden  demnach  auch  fallen  die  Darstellung  seiner  Popularität, 
der  Schwierigkeiten,  unter  denen  es  ihm  gelang,  den  Domitian 
zu  entwaffnen,  und  die  im  Epilog  niedergelegte  begeisterte  Apo- 
strophe an  den  rechtzeitig  Gestorbenen?).  —  Dagegen  habe  die 
Zeit  seiner  Verwaltung  Britanniens  eine  Fülle  von  Veranlassun- 
gen geboten,  seine  Thätigkeit  —  im  Frieden  sowohl  als  im 
Eriege  —  zu  loben;  sie  habe  dem  Tacitus  auch  Gelegenheit  ge- 
geben, dem  Publikum  die  Lektüre  seines  Buches  angenehmer 
zu  machen,  dessen  Aufuahme  der  Prüfstein  sein  sollte  für  die 
seiner  künftigen  gröfseren  Gescbichtswerke.  Das  fastidium  des 
biographischen  Darstellungen  abgeneigten  Publikums  konnte  ihn 
nur  der  mittlere  Teil  der  vita  des  Agricola  überwinden  helfen; 
der  erste  und  der  letzte  hatte  nur  für  die  Verwandten  und 
Freunde  des  Verstorbenen  Interesse.  Auch  bot  die  Darstel- 
lung einer  glorreichen  Eroberung  dem  Verfasser  selbst  eine 
willkommene  Ablenkung  von  den  trostlosen  Zuständen  zu  Hause, 
die  er  in  den  übrigen  Teilen  der  Biographie  zu  berühren  nicht 
umhin  konnte.  Dies  seien  die  Griinde  der  Ausführlichkeit  des 
mittleren  Teils. 

Die  zweite  Frage,  die  der  Verfasser  zu  beantworten  unter- 
nimmt, lautet:  Wie  kommt  es,  dafs  Tacitus  in  diesem  mittleren 
Teil  der  vita  als  Historiker  und  nicht  als  Biograph  auftritt? 
Die  vom  Referenten  aufgestellte  Hypothese  über  die  ursprüng- 
liche Bestimmung  dieses  Teiles  sei  des  Tacitus  unwürdig.  Zu- 
nächst sei  zu  bedenken,  dafs  der  erste  und  der  dritte  Teil 
ihn  nicht  habe  veranlassen  können,  die  Bolle  des  Biographen 
mit  dem  des  Historikers  zu  vertauschen  (danach  wäre  zu  er- 
warten, dafs  er  in  seinen  gröfseren  Werken  die  innere  Ge- 
schichte Roms  der  äufseren  untergeordnet  haben  würde,  was  er 
doch  nicht  gethan  hat);  ferner  aber  habe  man  den  Agricola 
durchaus  nicht  für  ein  vollendetes  Eunstwerk  zu  halten,  und 
Tacitus  deute  dies  selber  an  durch  die  entschuldigende  Bemer- 
kung über  seine  incondita  ac  rudis  vox  c.  3  (das  ist  eine  neue 
und  in  dieser  Ausdehnung  sicherlich  falsche  Auslegung  der 
Stelle).  Seine  Unerfahrenheit  drücke  sich  auch  in  der  Nach- 
ahmung älterer  Historiker  aus.  Diese  Nachahmung  sowie  der 
Wunsch,  von  dem  für  die  Historien  gesammelten  geschichtlichen 
Material  der  britannischen  Unternehmungen,  das  dort  nicht  Platz 
finden  konnte,  möglichst  viel  im  Agricola  auszuschütten,  zumal 
da  es  die  Verdienste  seines  Schwiegervaters  zu  erhöhen  und  zu- 


459 


[No.  15.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(15.  April  1882.] 


4fiO 


gleich  den  Lesern  einen  Genufs  zu  bereiten  geeignet  sdüen, 
habe  dem  mittleren  Teil  einen  historischen  Charakter  gegeben, 
und  zwar  um  so  leichter,  als  die  Grenzen  der  Biographie  noch 
nicht  festgestellt  waren. 

Hierzu  wird  im  einzelnen  ausgeführt:  die  den  Gewohn* 
heiten  der  Historiker  entsprechende  geographische  Einleitung 
Ober  Britannien  gehe  allerdings  Über  den  Rahmen  der  Biogra 
phie  hinaus,  stehe  aber  zu  der  Person  des  Agricola  in  mehr- 
facher Beziehung.  Denn  sie  schildere  den  Schauplatz  seiner 
Thaten  und  beruhe  auf  seinen  Mitteilungen.  Die  dadurch  ge« 
steigerte  Zuverlässigkeit  der  gegebenen  Nachrichten  mufste  ihren 
Wert  sowohl  in  den  Augen  des  Publikums  als  in  denen  des 
Verfiassers  erhöhen,  der  in  dieser  Einleitung  zugleich  eine  Probe 
gab,  wie  er  in  den  gröfseren  Werken  Länder  und  Völker  zu 
beschreiben  gedächte.  —  Die  Geschichte  der  britannischen  Un- 
ternehmungen vor  Agricolas  Amtsführung  femer  habe  in  der 
Biographie  nicht  fehlen  können,  um  zu  zeigen,  in  welchem  Zu- 
stande Agricola  die  Insel  vorgefunden  habe,  und  um  einen  Ver-* 
gleich  zu  ermöglichen  zwischen  ihm  und  seinen  Vorgängern, 
von  denen  keiner,  wie  er,  kriegerische  und  friedliche  Erfolge 
zu  vereinigen  verstanden  habe.  Unter  ihnen  sei  Suetonius  Paul- 
linus deshalb  ausführlicher  behandelt  worden,  weil  er  alle  übri- 
gen Vorgänger  des  Agricola  als  Feldherr  übertroffen  hatte  und 
Tacitus  sich  in  der  Darstellung  seiner  Thaten  auf  Mitteilungen 
des  Agricola  stützen  konnte,  der  unter  ihm  gedient  hatte.  Die 
Schilderung  der  Freiheitsliebe  der  Britannier  mufste  den  Glanz 
der  Thaten  des  Agricola  erhöhen,  der  die  Verdienste  seines 
früheren  Vorgesetzten  verdunkelte.  Die  ausführlich  gegebenen 
Reden  der  Britannier  c.  15  seien  bestimmt,  zu  zeigen,  wie  viel 
Agricola  wagte,  als  er  in  den  nördlichsten  Teil  der  Insel  vor^ 
drang  (hier  mufs  man  fragen:  wo  ist  diese  Bestimmung  des  c.  15 
angedeutet?).  —  Die  über  di#  usipische  Cohörte  handelnde  Epi- 
sode c.  28  sei  als  eine  willkommene  Digression  zu  betrachten. 
Tacitus  habe  nicht  vermocht,  von  so  wunderbaren  Abenteuern 
zu  schweigen,  über  welche  vermutlich  in  Rom  mannigfache  Ge- 
rüchte umgegangen  seien.  Auch  veranschauliche  uns  diese  Di- 
gression die  Beschaffenheit  des  Heeres,  mit  welchem  Agricola 
so  grofse  Erfolge  erzielte  (wo  ist  etwas  zu  lesen  von  einer  sol- 
chen Beziehung  des  c.  28?).  —  Die  Reden  der  beiden  Führer 
vor  dem  Entscheidungskampfe  zeigen  uns,  wie  viel  weniger  Aus- 
sicht auf  den  Sieg  die  Römer  hatten,  als  die  Britannier.  Dies 
erhöhe  den  Glanz  des  Sieges,  den  Agricola  trotzdem  errang. 
In  der  Rede  des  letzteren  würden  aufserdem  seine  dem  bevor- 
stehenden Entscheidungskampfe  vorausgegangenen  Thaten  zu- 
sammengefafst.  Femer  sei  Tacitus  der  Sitte,  dem  Schlachtbe- 
richt Reden  der  Führer  vorauszuschicken,  um  so  lieber  gefolgt, 
als  ihm,  dem  bisherigen  Redner,  Reden  am  besten  gelingen 
mufsten.  Endlich  sage  Urlichs  mit  Recht,  dafs  hier,  auf  dem 
Höhepunkte  der  Laufbahn  des  Helden,  die  Darstellung  verweile, 
um  sich  von  da  aus  gleichsam  nur  widerwillig  dem  Ausgange 
zuzuwenden. 

Auf  die  schwächsten  Seiten  dieser  Deduktionen  habe  ich 
bereits  in  dem  vorstehenden  Referate  hingewiesen.  Pauer  giebt 
sich  grofse  Mühe,  die  im  Agricola  unleugbar  vorliegende  Ver- 
bindung der  historischen  Darstellung  mit  der  biographischen 
nicht  etwa  zu  rechtfertigen,  sondern  zu  entschuldigen.  Daher  die 
häufig  wiederholten  Ausdrücke:  'facile  eum  abduci  potuisse,  ut 
...','  ab  animo  impetrare  non  potuisse  videtur,  quin  ...',*  fia- 
cillime  ei  accidere  potuit . .  .',  'studio  —  adductus  videtur  esse, 
ut .  . .'  (p.  15,  16, 17,  20,  27).   DaCs  ihn  in  diesem  Suchen  nach 


Entschuldigungen  der  Text  selber,  unbefiEuigen  ao^iaGstv  htefig 
im  Stiche  läfst,  ist  nicht  zu  verwundem.  Mir  genüge  as  mm. 
konstatieren,  dafs  der  Verfasser  dieser  AbhandluBg  den  gantiHt- 
lichen  Charakter  der  vita  d^  Agricola  als  eines  Kunstwerkes 
preisgiebt  Es  fragt  sich  nur,  ob  es  geratener  ist,  angesiclEt> 
dieser  Erscheinung  nach  vi«Kach  anfechtbaren  Entschnldigimgsi 
zu  suchen,  schwache  Brücken  zwischen  den  beiden  ArteA  der 
Darstellung  herzustellen  und  zu  den  'noch  nicht  festgestellt«!» 
Grenzen  der  Biographie'  als  letzter  Zuflucht  zu  greH^en,  als«  wu 
Beferent  es  gethan  hat,  eine  Hypothese  zu  wagen,  welche  cU» 
Mifsverhältnis,  das  doch  einmal  nicht  wegzadeuten  ist,  ex^dArt. 

Das  Latein  der  Dissertation  ist  bis  auf  einige  Inkorr^cl- 
heiten  (z.  B.  infuüM  c.  12)  recht  leserlich. 

Berlin.  Greorg  Andresezu 


Wl.  Resl^  Utrum  dialogus,  qui  inscribitur  de  oratoribus,  Ta* 
cito  adscribi  possit  necne,  quaeritur.  (Progr*  des  K.  K.  Ober- 
gymnasiums in  Czemowitz  1881,  40  S.  8.) 

Seitdem  der  berühmte  Justus  Lipsius,  jener  ausgezeidmeee 
niederländische  Philolog  des  16.  Jahrhunderts,  die  Frage  über  die 
Autorschaft  des  dialogus  de  oratoribus  aufgeworfen,  hat  diesw 
Gegenstand  zu  wiederholten  Malen  die  Gelehrten  eingehend  be- 
schäftigt Ich  erinnere  u.  a.  an  die  Arbeiten  von  Elossmano,  F. 
A.  Eckstein,  Göring,  Strodtbeck,  Vidal,  Deyks,  Hesse,  Wltticb. 
Haase,  Andresen,  Eramarezik,  Michaelis,  Teuffei,  Eichstidt,  £^ 
Sauppe,  Steiner,  Weinkauff,  Jansen,  Bährens  (die  Ausgabe  des 
letzteren  ist  im  Litterar.  Centralblatt  vom  26.  März  d.  J,  rezen- 
siert), namentlich  aber  an  Frz.  Weinkauffs  Untersuchungen  Über 
den  dialogus  vom  Jahre  1880.  Letztere  Arbeit,  welche  eine  ver- 
mehrte und  verbesserte  Auflage  von  zwei  nunmehr  längst 'vef- 
griffenen  Programm -Abhandlungen  (Köln  1857  'und  1859)  re- 
präsentiert, ist  besonders  beachtenswert,  zumal  Georg  Andresen 
am  Schlüsse  der  Anzeige  gedachter  Arbeit  sich  zu  folgender  Be- 
merkung veranlafst  sah:  »Die  Frage  endlich,  ob  das  Prabtem, 
von  dem  das  Buch  handelt,  jetzt  nach  dem  Erscheinen  dessel- 
ben als  gelöst  zu  betrachten  sein  wird,  wird  vermutlidi  mancher 
mit  Ja  beantworten«.  , (Zeitschrift  für  das  Gymni^ialwesen  Bd.  84. 
S.  766).  Andresen  hat  also,  wie  eben  erwähnt,  diese  ziemlich 
umfangreiche  Abhandlung^)  in  der  erwähnten  Zeitschrift  zur  An- 
zeige gebracht  und  die  Torzüge  derselben  neben  manchen  vn» 
bedeutenden  Mängeln  anerkannt.  Diese  Abhandlung  scheint  dem 
Verfasser  vorliegender  Arbeit  in  ihrem  neuen  Grewande  nicht  be- 
kannt zu  sein  —  wohl  aber  hat  er  die  oben  erwähnten  Pro- 
grammaufsätze  von  Weinkauff  hier  und  da  in  seinem  Aufsätze 
citiert  —  ebenso  hat  der  Verfasser  Andresens  Becension,  von 
der  wir  vorhin  gesprochen,  nicht  gelesen,  sonst  hätte  er  glelcfa 
auf  pag.  1  seiner  Abhandlung,  wo  es  heifst:  operae  pretiion  esse 
videtur  quaestione  denuo  instituta  rem,  quae  adhuc  sub  iudice 
est,  pertractare,  von  jener  Vermutung  Andresens  wenigstens  in 
einer  Anmerkung  Notiz  genommen.  Übrigens  gebührt  dem  Herrn 
Verfasser  das  Verdienst,  dafs  er  nach  Möglichkeit  die  Litterator 
herangezogen  hat,  wenngleich  er  sich  mit  geringen  Ausm^mien, 
wo  er  Kritik  übt,  damit  begnügte,  die  Ansichten  der  (}elebrten 
über  die  einzelnen  Punkte  der  Frage  blofs  zusammensusteDen. 


1)  Der  Titel  lautet:  De  Tadto  dialogi  qui  de  oratoribus  inscn- 
bitur,  anctore.  Dissemit  Dr.  Franciscas  Weinkauff.  Editio  nova  alqu« 
aucta.  Coloniae  Agrippinae.  Snmptibus  Garoli  Roemke.  1880  S 
CLXX  und  295  S.   6  M« 


461 


[No.  15.] 


FHILOLOGISGfiE  W0CHEN8CHBIFT. 


[15.  April  1882.] 


463 


Etliche  Male  führt  er  als  Bechtfertigung  für  den  Umstand,  die 
uine  oder  andere  Monogn^hie  nicht  benatzt  zu  haben,  die  Worte 
{uq:  cuios  doctam  dispatationem  frustra  desideravi. 

Da  nun  dieses  Thema  schon  oft,  wie  ich  bereits  oben  her- 
vorgehoben, Gegenstand  wissenschaftlicher  Erörterung  war,  und 
der  Herr  Verüasser  in  seinem  Aufsatze  uns  nichts  neues  geboten 
hat,  worauf  er  übrigens,  wie  er  einleitend  bemerkt,  keinen  An- 
spruch geltend  macht,  so  dürfte  es  wohl  genügen,  wenn  wir  blofs 
[die  einzelnen  Punkte,  welche  Resl  in  seinem  Aufsatz  erörtert, 
namhaft  machen.  Er  teilt  seine  Abhandlung  in  14  Paragraphen 
und  lehnt  sich  bei  der  Behandlung  des  Gegenstandes  betreff 
'  der  Disposition  an  Klossmann  an.  §  1  ist  betitelt:  De  tempore, 
quo  habitus  et  quo  scriptus  sit  dialogus.  §  2.  De  argumentis, 
quibus  viri  docti  Quintiliani  partes  defendebant  §  3.  Quomodo 
haec  argumenta  refutanda  sint  §  4.  Alia  argumenta  adduntur 
quae  Quintilianum  dialogi  scrlptorem  non  esse  demonstrent 
§  5.  De  argumentis,  quibus  viri  docti  Plini  minoris  partes  de- 
fendebant  §  6.  Qua  de  causa  etiam  haec  argumenta  refellenda 
sint  §  7.  AJia  argumenta  adduntur,  quae  Plinium  minorem  dia- 
logum  conscripsisse  non  posse  demonstrent.  §  8.  Adscribine 
possit  Tadto  dialogus  necne,  testimonüs  quae  dicunt  externa, 
diiudicatur.  (De  codicum  auctoritate.)  §  9.  De  Plini  et  Pom- 
poni  Sabini  testimonüs.  §  10.  A  Tacito  dialogum  re  vera  con- 
scriptum  esse  argumentis  ex  ipso  libello  peütis  adfirmatur.  (De 
tempore  quo  Tacitum  natum  esse  verisimile  est)  §  11.  Taciti 
aetas  cum  tempore  quo  habitus  et  quo  scriptus  est  dialogus,  con- 
venit  §  12.  Alia  adduntur  argumenta  ex  ipso  dialogo  petita,  qui- 
bus dialogum  a  Tacito  conscriptum  esse  probatur.  §  13.  Ar- 
gumenta quae  antecedentibus  repugnare  videntur,  refutantur. 
§  14.  Argumenta  quae  Taciti  partes  defendunt  enumerantur. 

Herr  Besl  kommt  zu  dem  Besultate,  dats  Tacitus  und  kein 
anderer  sseitgcnössischer  Schriftsteller  der  Verfasser  des  vielbe- 
sprochenen dialogus  ist,  und  motiviert  seine  Behauptung  in  nach- 
stehender Weise«  1.  Enthalten  alle  Codices  den  Namen  des  Ta- 
citus als  Verfasser  des  dialogus  und  erwähnen  weder  den  Quin- 
tilian  noch  den  Plinius  als  solchen.  2.  Bezeichnen  Plinius  und 
PompoDius  Sabinus  den  Tacitus  selbst  als  den  wahren  Verfasser, 
wiewohl  das  Zeugnis  des  erstem,  wie  Besl  hervorhebt,  die  Gegner 
infirmissimum  nennen,  während  letzterer  recentioris  aetatis  gram- 
maticus  est  3.  ^ie  Zeit,  in  der  das  Gespräch  gehalten  und  die 
Schrift  abgefafst  wurde,  paTst  bestens  zu  der  Zeit  imd  den  Zeit- 
verhältnissen, wo  Tacitus  lebte.  4.  Es  findet  sich  im  dialogus 
nichts  vor,  was  dem  Talente  und  der  geistigen  Begabung  des 
Historikers  widerspräche.  5.  Man  findet  keine  Spur  einer  wider- 
sprechenden Meinung  über  die  Bedner.  6.  Es  besteht  eine  sehr 
grofse  Ähnlichkeit  zwischen  der  Gedankenverbindung  im  dialogus 
und  den  übrigen  Taciteischen  Schriften.  Endlich  läfst  sich  7.  die 
geringe  Abweichung  in  Bezug  auf  Diction  von  den  anderen  Wer- 
ken des  Tacitus  ganz  gut  erklären. 

Nach  den  Besultaten,  zu  denen  der  Verfasser  kam,  kann 
man  sagen,  dafs  Herr  Besl  sein  möglichstes  that,  um  die  Frage 
in  entsprechender  Weise  zu  lösen. 

Was  nun  die  Form  der  Arbeit  anbelangt,  so  kann  ich  nicht 
omhin,  manches,  was  mir  am  Herzen  liegt,  hervorzuheben.  Ab- 
gesehen von  den  vielen  Druckfehlern,  an  welchen  der  Aufsatz 
leidet  (pnamlibet  st  quamlibet,  nonnuli,  investingaverunt,  reeo- 
lenda,  cos  st  eos,  extendi,  desigatus,  verimillimum,  quamquem, 
demonstrre  u.  v.  a.),  ist  das  Latein  desselben  nicht  frei  von  Ver- 
stöfsen.  So  verbindet  Verfasser  das  zweite  ut  bei  tantum  abest  mit 
dem  Indicativ  (S.  9).  Auf  derselben  Seite  schreibt  er:  sane  conce- 


dendum  esse  videtur,  mirum  quantum  iudicia  et  sententiae  in 
dialogo  et  scriptis  Quintiliani  consentire.  Die  Trennung  der 
Silben  ist  nicht  überall  richtig,  die  Orthographie  unconsequent. 
Wenn  der  Herr  Verfasser  coUoquium  schreibt,  so  hätte  er  auch 
die  Schreibung  illustre  und  nicht  inlustre  gebrauchen  sollen 
u.  8.  w.  Statt  morbo  consumptum  (S.  7)  wäre  besser  morbo 
absumptum.  Bichtiger  als  inchoare  ist  incohare.  Was  den  Gene- 
tiv der  Substantiva  (nomin.  propria)  auf  ius  anbetrifft,  so  schreibt 
Besl  consequent  im  Genetiv  i,  so:  Pomponi,  Plini,  Ovidi  etc.; 
diesen  Gebrauch  dehnt  er  auch  auf  die  latinisierten  Eigennamen 
Wittichius,  Eichstädtius  u.  s.  w.  aus  und  schreibt  demgemäfs 
Wittichi,  Eichstädti,  was  doch  nicht  üblich  ist  Nicht  zu  bil- 
ligen sind  auch  die  Formen:  Haaseus  und  Hessens;  dafür 
schreibe  man  Haasius  und  Hessius.  »Zumal  daf  heifst  in  der 
Begeh  praesertim  cum  oder  si;  Verfasser  schreibt  auf  pag.  16: 
praesertim  quod.  Übel  klingend  ist  der  häufige  Gebrauch  der 
Phrase:  quadrare  in  aliquid;  auf  einer  Seite  finden  wir  es  sogar 
viermal  angewandt  In  der  Prosa  vermeide  man  zu  schreiben 
esse  videtur.  Tacitinus  ist  weniger  zu  empfehlen,  als  »Taciteusc 
Ich  hätte  noch  mehr  notieren  können,  doch  genug. 

Eger.  Heinrich  Löwner. 


Introduction  to  Latin  Composition,  revised  and  enlarged 
with  introductory  exercises  on  elementary  constractions  by 
WUliam  F.  Allen,  professor  in  the  university  of  Wisconsin. 
Boston,  published  by  Ginn  &  Heath.   1881.   8.   VII  und  181  S. 

Es  könnte  auffallend  erscheinen,  dafs  in  einer  deutschen 
Zeitschrift  auf  ein  in  Amerika  erschienenes  und  für  Schüler  eng- 
lischer Zimge  bestimmtes  lateinisches  Übungsbuch  aufmerksam 
gemacht  wird.  Wie  aber,  wenn  manche  deutsche  Lehrer  des 
Lateinischen  aus  diesem  transatlantischen  Schulbuch  —  und  zwar 
ebensowohl  aus  dem,  was  es  nicht  enthält,  als  aus  dem,  was  es 
enthält  —  noch  allerlei  lernen  könnten? 

Das  Buch  erschien  zum  ersten  Mal  1870.  Die  gegenwärtige 
'revised  edition'  ist  um  einen  einleitenden  Teil  vermehrt,  welcher 
bestimmt  ist,  den  elementaren  Teil  der  lateinischen  Konstruk- 
tionen einzuüben.  In  jeder  Lektion  werden  die  Schüler  auf  die 
entsprechenden  Paragraphen  der  drei  in  Amerika  gebräuchlich- 
sten Grammatiken  der  lateinischen  Sprache  (Allen  &  Greenough, 
Gildersleeve,  Harkness)  verwiesen;  doch  werden  zu  den  Begeln 
daneben  selbständige  Erläuterungen  in  präciser  Form  und  tref- 
fende Musterbeispiele,  die  letzteren  in  fettem  Druck,  gegeben. 
Die  langen  Vokale  werden,  einschliefslich  derer  vor  nf,  ns,  gn, 
durchweg  als  solche  bezeichnet  Der  erste,  elementare  Teil  ent- 
hält 23  lessons  (p.  1  -43).  Die  Anordnung  ist  eigenartig;  z.  B. 
ist  die  Casuslehre  so  dargestellt,  dafs  zuerst  gehandelt  wird  vom 
Accusativ,  Daüv,  Genetiv  und  Ablativ  nach  Verben,  dann  vom 
Genetiv,  Dativ,  Ablativ  nach  Ac^ektiven.  Der  dritte  Abschnitt 
enthält  die  übrigen  Anwendungen  des  Accusativs,  Dativs,  Abla- 
tivs, die  Zeit-  und  Ortsbestunraungen  und  die  Gerundivkonstruk- 
tionen. Die  zum  Übersetzen  aus  dem  Englischen  ins  Lateinische 
bestimmten  Übungsstücke,  welche  in  diesen  23  Lektionen  ent- 
halten sind  und  den  Hauptinhalt  derselben  ausmachen,  erschei- 
nen dem  Beferenten  durchaus  zweckentsprechend.  Sie  zerfallen 
in  '  oral  exercises'  mit  interlinearem  Vokabular  (ihr  letzter  Teil 
besteht  in  den  7  ersten  Lektionen  aus  'examples  from  Caesar*) 
und  in  Sätze,  die  von  einzelnen  kurzen  Anweisungen  unter  dem 
Texte  begleitet  werden  und  zu  schriftlichen  Übungen  bestimmt 


463 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


464 


sind  Cwrite  in  Latin').  Dieses  Übongsmaterial  ist  nicht  blofs 
zu  loben  als  geeignet  zur  Einprägung  der  Regeln^  die  es  ver« 
anschaolicht,  sondern  auch  deshalb,  weil  es  inhaltlich  frei  ist 
von  Geschmacklosigkeiten,  was  man  bekanntlich  nicht  von  allen 
Übnngsbflchem  sagen  kann,  die  in  Deutschland  weit  verbreitet 
sind.  Erlebt  man  es  doch  auch  heute  noch  oft  genug  bei  uns, 
dafs  der  Verfasser  eines  griechischen  oder  lateinischen  Übungs- 
buches im  Vorwort  erklärt,  er  habe  bei  der  Auswahl  und  Ge- 
staltung der  Übungsbeispiele  neben  der  Einprägung  des  gram- 
matischen Materials  auch  noch  das  Ziel  im  Auge  gehabt,  den 
Schülern  solche  Sätze  zu  geben,  deren  Inhalt  geeignet  wäre, 
ihre  Charakterbildung  zu  fördern  und  ihr  sittliches  Bewufstsein 
zu  kräftigen.  Ein  so  hohes  Ziel,  anzustreben  durch  die  Ge- 
samtwirkung des  Unterrichtes,  und  solche  Mittelchen!  Auf  wie 
vielen  Gymnasien  werden  heute  noch  bei  uns  die  Schüler  der 
unteren  Klassen  geplagt  mit  den  moralisierenden  Themata  von 
den  Strafen  der  ünaufinerksamkeit  und  den  Belohnungen  des 
Fleifses  und  der  Folgsamkeit!  Daneben  findet  sich  auch  häufig 
der  Grundsatz  vertreten,  dafe  man  die  Schüler  um  so  leichter 
in  die  Sprache  des  römischen  Altertums  einführe,  wenn  man  die 
Übnngsbeispiele  ihrenf  Inhalte  nach  dem  in  alltäglichen  Dingen 
sich  bewegenden  Gesichtskreis  der  Lernenden  n^ere.  Und  so 
geht  es  herunter  bis  zu  den  albernsten  Plattitüden,  dem '  scriba 
piger',  dem  *hortulanus  soceri  tui'  und  zu  Sätzen  wie:  'fueratis 
nuper  morosi;  propterea  heri  in  horto  vestro  non  fuimus'.  An- 
gesichts solcher  Erfahrungen  verlohnt  es  sich  wohl,  auf  ein  Buch 
—  und  wenn  es  auch  in  Amerika  erschienen  ist  —  hinzuweisen, 
das  weder  zu  der  einen  noch  zu  der  andern  der  beiden  bezeich- 
neten Gattungen  von  Trivialitäten  eine  Neigung  zeigt. 

Der  zweite  Teil  ist  der  Hauptteil.  Er  enthält  lesson  24  bis 
69.  Hier  ist  eine  Hauptabweichung  von  der  bei  uns  gebräuch- 
lichen Anordnung  die,  dafs  der  Gebrauch  der  Eoi\]uuktionen 
ut,  ne,  utnon,  quod  nicht  einheitlich  dargestellt  ist,  indem 
die  mit  diesen  Konjunktionen  gebildeten  Substantivsätze  von  den 
finalen,  consekutiven  und  kausalen  Nebensätzen  getrennt  und  mit 
dem  Acc.  c.  Inf.  und  den  indirekten  Fragen  vereinigt  sind.  Die 
Anordnung  hat  eine  innere  Berechtigung.  Die  Übungsstücke 
dieses  zweiten  Teils  haben  dieselben  Vorzüge  wie  die  des  ersten. 
Sie  unterscheiden  sich  von  ihnen  durch  ihren  gröfseren  Umfang. 
Der  Inhalt  der  längeren  Stücke  ist  durchweg  dem  Leben  des 
Altertums  entnommen;  es  finden  sich  darunter  historische  Er- 
zählungen, Briefe  (z.  T.  den  ciceronischen  Sammlungen  entlehnt), 
Dialoge  (nach  Terenz).  Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  das  im  la- 
teinischen Unterricht  zu  verwendende  Übungsmaterial  sich  von 
Anfang  an  möglichst  auf  den  antiken  Ideenkreis  beschränkte 
und  dafs  die  Erlernung  der  Sprache  mit  der  der  Geschichte 
und  Antiquitäten,  die  so  vielfach  in  einander  greifen,  mehr,  als 
es  bis  jetzt  geschieht,  Hand  in  Hand  ginge.  Um  wie  viel  besser 
vorbereitet  würden  unsere  Schüler  an  die  Lektüre  des  Caesar, 
Cicero  und  Livius  herantreten,  wenn  sie  in  die  Grundzüge  des 
Wesens  und  der  Terminologie  namentlich  des  staatlichen  Lebens 
der  Römer  schon  vorher  eingeführt  wären! 

Noch  ein  Vorzug  dieses  Buches:  der  Verfasser  hat  es  ver- 
standen, seine  Anweisungen  auf  die  wirklich  wichtigen  und  cha- 
rakteristischen Konstruktionen  zu  beschränken.  Die  Nichtunter- 
scheidung des  Wichtigen  und  Nebensächlichen,  der  Grundzüge 
und  Besonderheiten  oder 'Teufeleien',  des  für  den  eigenen  Ge- 
brauch der  Schüler  Einzuprägenden  und  des  bei  der  Lektüre 
gelegentlich  zu  Erwähnenden  ist  schuld  daran,  dafs  die  Schüler 
überall  Schwierigkeiten  wittern,   den  einfachsten  Sätzen  Mifs- 


trauen  entgegenbringen,  das  in  den  'Anmerkungen*  Erlernte  ft 
gewählter  halten  als  den  der  Hauptregel  entsprechenden  Aor 
druck  und  z.  B.  das  Aktiv  von  persuadeo  sich  gamicht  mtk 
anzuwenden  getrauen^  weil  der  Lehrer  des  Lateinischen  in  Qnarti 
nicht  müde  geworden  ist,  ihnen  die  passivische  Konstroktiüii 
dieses  Verbums  beizubringen. 

Ein  reichhaltiges  englisch-lateinisches  Vocabularium  schliff/. 
das  verständig  angelegte  Werk,  welches  seinen  Namen:  Intr»- 
duction  to  latin  composition  wohl  verdient. 


Das  Verbum  dare  im  Lateinischen  als  Repräsentant  d«r' 
indoeuropäischen  Wurzel  dha,  von  Philipp  Thielmann. 
Leipzig,  Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner  1882. 

Als  ich  dieser  Tage  mit  meinen  Schülern  bei  Cic.  Vot.. 
n,  4,  §  48  las  cum  testes  ex  Sicilia  dabo,  quem  volet  iilfi 
eligat  und  naturgemäfs  übersetzt  wurde  »wann  ich  Zeugen  w 
Sicilien  stelle:  da  konnte  ich  es  mir  nicht  versagen^  die  SchOkn 
darauf  aufimerksam  zu  machen,  wie  dare  in  dieser  Phrase  wM 
nicht  auf  die  Wurzel  da-  zurückgeführt  werden  dürie,  sondern 
auf  die  aus  dem  griechischen  ^e  ~  in  reBijfu  bekannte  Waml 
dha  -  zurückzuleiten  sei.  Einige  drastische  Beispiele  aus  Vergib 
Livius  und  Sallust,  welche  Einzelnen  gegenwärtig  waren,  e^ 
gänzten  die  gemachte  Bemerkung,  und  so  glaube  ich,  abgesehea 
davon,  dafs  die  Schüler  eine  interessante  sprachgeschichtlicbf 
Thatsache  kennen  gelernt  haben,  auch  das  zu  erreichen,  dal* 
sie  in  Zukunft  derartigen  Phrasen  im  Lateinischen  gröfsere  Auf- 
merksamkeit zuwenden,  dafs  sie  im  Griechischen  SeSovai  n^evor 
und  itoteToBcu  in  ihren  phraseologischen  Verbindungen  geuaner 
beachten,  dafs  sie  Vergleichungen  zwischen  den  Wendongpn  . 
beider  Sprachen  anstellen,  und  somit  eine  Thäügkeit  übern  wer- 
den, welcher  mit  Recht  die  gröfste  Bedeutung  im  Gymnasinm 
als  der  Vorbereitungsstätte  für  die  eigentlichen  wissenschaft- 
lichen Studien  beigelegt  wird. 

Die  Anregung  zu  diesem  pädagogischen  Versuche  empfing 
Beferent  von  dem  uns  zur  Besprechung  vorliegenden  Bocbo 
Thielmanns.  Die  Leistungen  des  Verfsissers  auf  dem  Gebiete  der 
lateinischen  Sprachwissenschaft  sind  zu  bekannt,  als  dafs  wir  dar- 
über ein  Wort  zu  verlieren  brauchten;  Autoritäten  wie  WöffliiL 
Iwan  Müller,  Georges  etc.  haben  die  Bedeutung  seiner  Arbeiten 
wiederholt  anerkannt  Die  vorliegende  Untersuchung  nun  reiht 
sich  den  Abhandlungen  über  die  Sprache  des  Comificius,  der 
historia  regis  Apollonii  und  den  Ansätzen  im  Hermes  und  den 
Bayr.  Gymnasialblättem  würdig  an.  Wer  den  Bienenfleifs  TUei- 
manns  noch  nicht  kennt,  der  mag  hier  sehen,  wie  derselbe  av 
der  ganzen  römischen  Litteratur,  von  Plautus  bis  herab  zu  den 
spätesten  Kirchenlehrern,  femer  aus  den  griechischen  Schrift- 
stellern, von  Homer  bis  Diodorus  Siculus,  aUes  Material  gesam- 
melt, aufs  sorgfältigste  gesichtet,  in  strenger  Methode  verwertet, 
dann  die  Kesultate  festgestellt  und  so  allerdings  einen  schätzens- 
werten Beitrag  zum  »Lexikon  der  Zukunftc  geliefert  hat. 

Nachdem  Herr  Thielmann  zunächst  in  der  sprachwissen- 
schaftlichen Einleitung  daraufhingewiesen,  wie  schon  die  Nationsl- 
grammatiker,  neuerdings  aber  die  Häupter  der  Sprachverglei- 
chung und  mehrere  Kommentatoren  (s.  namentlich  auch  Meifsner 
zu  Ter.  Andr.  214)  dare  nach  den  Wurzeln  da  und  ^e  zu  schei- 
den suchten,  macht  er  auf  die  Schwierigkeiten  der  Untersuchong 
aufinerksam  und  giebt  zu,  dafs  sich  nicht  nachweisen  lasse,  »daf^ 
zu  den  Zeiten,  aus  denen  wir  litterarische  Denkmäler  besitiea. 


465 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


466 


klaren  Bewiiüstsein  der  Römer  ein  anderes  dare  als  dare 
ben  sich  erhalten  hat«.  Allein  dabei  müsse  berücksichtigt 
rden,  »dafs  die  richtige  Anschauung,  die  ein  doppeltes  dare 
terschied,  im  Laufe  der  Zeit  abhanden  gekommen  war«.  In- 
ge der  vielen  Schwierigkeiten,  die  sich  der  Untersuchung  ent- 
genstellen,  müsse  eine  möglichst  sichere  und  genaue  Methode 
tgestellt  werden.  Dabei  wird  besonders  betont,  dafs  immer 
f  die  Thatsache  Rücksicht  zu  nehmen  sei,  ob  die  fragliche 
endung  bei  einem  Dichter  oder  einem  Prosaiker  vorkomme; 
nn  letztere  verwenden  meist  nur  einzelne  bestimmte,  im  Ge- 
auche  erstarrte  Redensarten,  während  die  Dichter  im  Ge- 
auche  von  dare  =  dha  freier  verfahren.  Bei  Ennius  finden  wir 
m  ersten  Mal  Redensarten  wie  sonitum  dare;  er  hat  somit 
xe  =  dha  ins  Epos  eingeführt;  nach  ihm  ist  Lucretius  zu 
nncn,  von  welchem  Yergil  ganz  und  gar  abhängig  ist.  Der 
)rgang  Vergils  war  mafsgebend  für  alle  seine  Zeitgenossen  und 
ichfolger.  Auch  die  Komödie  und  Tragödie  ist  reich  an 
tirasen  mit  dare;  viele  sind  dem  Vers  zuliebe  verwendet,  da 
ch  die  zweisilbigen  einen  Pjrrhichius  oder  Jambus  bildenden 
ormen  von  dare,  wie  dabo  dedi  dedit  etc.  vortrefflich  für  die 
mbische  Versklausel  eignen.  Geringe  Ausbeute  liefern  die  lyri- 
:hen  Dichter,  welche  aufser  stehenden  Wendungen  keinen 
cleg  bieten.  Die  Prosa  anlangend  enthält  abgesehen  von  einer 
eihe  juristischer  Formeln,  die  durch  alle  Zeiten  geblieben  sind, 
le  Übergrofse  Menge  der  Schriftsteller  nur  ganz  vereinzelte  Be- 
jge.  Die  wenigen  Prosaiker,  bei  denen  sich  zahlreichere  Be- 
ige für  dare  =  dha  finden,  lassen  sich  in  zwei  Gruppen  abteilen: 
ie  stehen  alle  unter  dem  Einflüsse  der  dichterischen,  insbeson- 
Icre  epischen  Sprache  oder  des  römischen  Volksidioms.  Zur 
Kten  Gruppe  gehören  Livius  und  seine  Nachahmer,  sowie  als 
^'achahmer  des  Vergil  noch  Sulpicius  Severus;  Vertreter  der 
weitcn"Klasse  ist  Celsus.  Eine  ganz  besondere  Stellung  nimmt 
lie  Vulgata  ein,  da  das  hebräische  Verbum  |n^  die  Bedeutun- 
jen  der  Wurzel  dha  und  da  in  sich  vereirigt.  Treffend  bemerkt 
ier  Thielmann:  »An  den  meisten  Stellen  entspricht  einem 
^}  des  Urtextes  in  der  lateinischen  Übersetzung  ein  dare  und 
vrar  in  den  mannigfaltigsten  Bedeutungen.  Diese  Thatsache  be- 
feist, dafs  das  lateinische  Wort  die  Fähigkeit  besafs,  auch  die 
äderen  Bedeutungen  von  |n^  aufser  geben  zu  vertreten,  und 
war  raufs  ihm  eben  wieder  die  Volkssprache  diese  Fähigkeit 
rhalten  haben,  da  ja  die  lateinischen  Bibelübersetzungen  sich 

nnächst  ans  Volk  wenden  und  daher  auch  in  dessen  Sprache 

edeD«. 

Die  eigentliche  Untersuchung  hat  zwei  Hauptteile:  A.  Dare 
»facere  machen,  thun  und  B.  dare  =  setzen,  stellen,  legen.  Im 
Iten  Hanptteile  geht  Thielmann  von  den  Resultaten  der  auf 
blfliias  Anregung  von  der  Erlanger  Schule  gemachten  Unter- 
Umngen  über  die  römische  Volkssprache  aus,  wonach  Verbal- 
friffe  durch  facere  mit  einem  Substantiv  oder  Adjektiv  oder 
Irt,  Perf.  Pass.  umschrieben  werden,  z.  B.  medicinam  facere 
'mederi.  Das  Resultat  der  mit  Beiziehung  des  Griechischen 
\A  Deutschen  ausgeführten  Darstellung  ist,  dafs  wie  im  Grie- 
«cheu  redsvat  neben  rtoteea&ae,  im  Deutschen  thun  neben 
ichen,  so  auch  im  Lateinischen  dare  neben  facere  zur  Um- 
breibung  verwendet  wird.  Im  folgenden  giebt  Thielraaun  eine 
plie  Aaswahl  von  Beispielen  für  umschreibendes  dare  in  Ver- 
\inug  nut  Substantiven,  A^ektiven  und  Participien  perf.  pass. 
einem  zweiten  Abschnitte  spricht  Thielmann  über  »dare  thunt 
Verbindung  mit  einem  Adverb  oder  dem  Neutrum  eines  Pro- 


nomens, z.  B.  sie  dabo  bei  Plautus,  dann  über  »dare  machen« 
mit  einem  Substantiv,  z.  B.  Verg.  Aen,  2,  482  ingentem  lato 
dedit  ore  fenestram,  über  dare  finem,  pausam,  modum,  über 
dare  fugam,  stragem,  minas,  cladem,  über  dare  malum  und  ver- 
wandte Ausdrücke.  Bei  der  Besprechung  von  damnum  dare  wird 
Ritschis  Erklärung  von  damnum  (opusc.  n  p.  709)  =  deSofievov 
angezweifelt  und  Landgrafs  Behauptung  (act.  sem.  Erl.  n,  p.  17  f.), 
dafs  damnum  dare  eine  fig.  etymolog.  sei,  zurückgewiesen.  Der 
dritte  Abschnitt  führt  » dare  =  facere  (parere)  ex  se,  aus  sich 
selber  hervorbringen«  ein;  dabei  wird  bemerkt,  dafs  in  der  Be- 
deutung »gebären,  erzeugen«  mit  dem  Siiuplex  dare  namentlich 
gerne  das  Kompositum  edere  wechselt,  und  dafs  letzteres  in  der 
Prosa  allein  gang  und  gäbe  sei,  wälirend  das  Simplex  auch  hier 
wieder  fast  ausschliefslich  der  poetischen  Diktion  auKebürt.  Be- 
sonders behandelt  wird  hier  dare  mit  rinem  Substauti\iiin ,  das 
einen  Ton  oder  Laut  im  weitesten  Sinne  des  Wortes,  sei  es 
einen  artilraHerten  oder  unartikulierten,  bezeichnet,  z.B.  dare 
sonitum,  gemitum,  verba  etc.;  auch  hier  wecliselt  mit  dem  Sim- 
plex gerne  das  Kompositum  edere,  weU'lies  in  Prosa  fast  allein 
statthaft  ist.  Alle  diese  Phrasen  verdienen  auch  lücki^ichtlicli 
ihrer  Stellung  im  Hexameter  Beachtung;  so  steht  rlant  (,dat,  det) 
sonitum  unmittelbar  verbunden  zu  Anfang  des  Ilexameters  etc. 
Endlich  werden  die  Phrasen  voces  facere,  verba  facere  und  das 
von  Petron  (61  p.  38  B)  parodierend  eingeführte  »haee  ul>i  dicta 
dedit«  behandelt.  Bemerkenswert  ist,  dafs  in  all  diesen  Redens- 
arten dare  fast  regelmäfsig  im  Aktiv  auftritt,  während  iiii  i*assiv 
ebenso  konstant  fieri  erscheint;  so  ist  seit  Vergil  im  Ej^os  fit 
mit  unmittelbar  folgendem  Substantiv  (fit  sonitus  etc*)  ständiger 
Versanfang.  Im  vierten  Abschnitte  spricht  Tliielniann  über  *dare 
=  facere  mit  abhängigem  Infinitiv  oder  Aci!.  c.  inf.,  ua  gleich- 
falls Vergil  die  ersten  Belege  bietet,  z*  B,  Aen,  0,  173  quos 
pater  Aeneas  rectores  iuvenum  et  rerum  dedit  esse  magist ros 
(=  quos  rectores  fecit).  Im  Anhange  I  wird  fdate  =  facere  in 
der  Vulgata«,  im  n  »se  dare  mit  adv.  der  Art  und  Weise  uder 
mit  adi.«  näher  untersucht;  hierher  geliört  z.  B.  Caelius  bei  Cic. 
fam.  8,  15,  2  usque  quaque,  inquis,  se  Domitii  male  dant  —  *^ie 
blamieren  sich«.  Übrigens  giebt  Thielmann  gerne  ^u,  dafs  in 
den  zuletzt  besprochenen  Redensarten  eines  der  verschiüdcnen 
Grenzgebiete  zwischen  den  Begrififen  »geben«  und  ■  machen«  zu 
erkennen  sei. 

Im  zweiten  Hauptteile  wird  der  Gebrauch  von  »se  dare  mit 
Ortsbestimmung«  erörtert,  z.  B.  se  foras  dare,  se  in  terram  dare; 
auch  hier  berühren  sich  einige  Male  die  Begrilfc  »geben«  und 
»wohin  versetzen«,  wie  dies  hervorgeht  aus  in  matriniünium  se 
dare  und  »Simplicius  giebt  sich  in  die  zweite  Eliü«  (Simplicissi- 
mus  ed.  Tittmann  n  p.  105).  Bei  »dare  aliquem  (aliquid)  in 
Verbindung  mit  Adverb  oder  Präposition <r  wird  zunächst  das 
schon  von  Darmesteter  (de  coniugationc  latini  verbi  dare,  recucU 
de  travaux  originaux  etc.  8.  fascicule  Paris  1877)  so  bezeichnete 
»iuxtapositum«  circumdare,  ferner  interdar'e  nnd  superdare  uilljer 
beleuchtet;  auch  pessum  dare  gehöre  hierher,  ebenso  nach  Schlei- 
chers Vermutung  auch  venum  dare.  Eine  Reihe  seltener  Bei- 
spiele wird  im  folgenden  nach  Litteraturgebietrn  geschieden  auf- 
geführt; 80  treffen  wir  hier  neben  andern  aus  Plaut.  Capt.  1,  2,  5 
te  in  caveam  dabo,  aus  Lucan  8,  194  in  laevum  puppim  dedit, 
aus  Tacitus  ann.  13,  39  legiones  quae  suIj  ictum  dabantur,  aus 
Mart  Gapella  7  §  775  in  unum  dati  etc.  Dabei  wird  do.'v  neben 
aliquid  in  praeceps  dare  auch  vorkoniiuende  alirjuid  praeceps 
dare  gelegentlich  beigezogen;  die  Annahme,  dafs  hier  dare 
=  »werfen,  stürzen«  sei,  für  welche  sich  auch  Meissner  zvl  Ter, 


t 


467 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


Andr.  214  entscheidet,  wird  gebilligt.  Wahrscheinlich,  meint 
Thielmann,  gehöre  hierher  die  Redensart  operam  dare,  sicher 
die  bis  jetzt  noch  nicht  befriedigend  erklärte  Phrase  vela  dare. 
Schon  auf  Seite  12  spricht  Thielmann  in  überzeugender  Weise 
Yon  dem  »Dativ  zur  Bezeichnung  der  Richtung  in  der  lateini- 
schen Dichtersprache  c  (nach  Schröter,  Sagan  1873);  wie  nun 
neben  it  tristis  ad  aethera  clamor  (Yerg.  Aen.  12,  409)  em  it 
clamor  caelo  (ib.  5,  461)  sich  findet,  so  erklärt  sich  auch  Yerg. 
georg.  2,  41  pelagoque  volans  da  vela  patenti.  Nachdem  ein- 
mal der  lokale  Dativ  an  Stelle  des  Präpositionalausdrucks  ein- 
getreten war,  entstanden  Redensarten  wie  vela  dare  ventis,  wo 
allerdings  »dare  =  geben«  genommen  wurde.  Nachdem  noch 
» dare  =  setzen  mit  lokalem  Dative,  z.  B.  caelo  dare  »in  den 
Himmel  versetzen«  behandelt  worden,  fuhrt  Thielmann  eine  Reihe 
juristischer  Ausdrücke  auf,  und  zwar  in  zwei  Abteilungen, 
1)  solche  Redensarten,  welche  das  Versetzen  an  den  Strafort 
bezeichnen,  und  2)  solche,  welche  das  Versetzen  in  die  Strafe 
selbst  ausdrücken.  Zur  ersten  Abteilung  gehören  z.  B.  in  car- 
cerem  dare,  in  catenas,  in  vincula,  in  custodiam  etc.,  zur  zweiten 
Gruppe  rechnet  Thielmann  ad  supplicium,  ad  mortem,  ad  bestias 
dare.  Den  Schlufs  der  interessanten  Abhandlung  bildet  »dare 
aufstellen  =  festsetzen,  bestimmen,  anordnen«,  hier  treffen  wir 
foedus  dare,  femer  aus  dem  Edikt  des  Antoninus  Pius  bei 
Ulpian  dig.  L.  10,  5  pn:  si  quidem  dies  non  sit  praefinitus  . .; 
si  vero  dies  datus  est;  aus  dem  Juristenlatein  poenam  dare 
»eine  Strafe  festsetzen«,  sententiam  dare  »einen  Spruch  fällen«. 
Das  schwierige  litem  dare  wird  erklärt  als  »einen  Prozefs  fest- 
stollen =  entscheiden. 

Es  ist  geradezu  unmöglich,  dem  Leser  ein  vollständiges 
Bild  der  reichhaltigen  und  anziehenden  Abhandlung  Thielmanns 
in  knappem  Baum  zu  geben  und  so  mufsten  wir  uns  darauf 
beschränken,  die  Umrisse  derselben  in  wenig  Strichen  zu  zeich- 
nen und  ans  dem  umfassenden  Stoffe  die  bemerkenswertesten 
Punkte  hervorzuheben'  Wir  empfehlen  die  Schrift  allen  Latein- 
lehrem  aufs  angelegentlichste;  denn  abgesehen  von  dem  wissen- 
schaftlichen Genüsse,  den  die  Lektüre  einer  so  methodisch  an- 
gelegten und  so  erschöpfend  durchgeftlhrten  Darstellung  gewährt, 
ist  der  Nutzen,  den  wir  indirekt  für  die  Erklärung  der  Schrift- 
steller gewinnen,  ein  aufserordentlicher.  Und  dies  ist  fftr  Schul- 
männer die  Hauptsache;  denn  im  Gegensatze  zu  den  Schülern 
gilt  flir  uns  als  erster  Grundsatz:  scholae  discamus! 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz^). 


Pergamon  und  seine  Kunst.  Rede  zum  Oebortsfest  Sr. 
Maj.  des  Königs  am  6.  März  1882  im  Namen  der  Eber- 
hard-Karls -Universität  gebalten  von  dem  zeitigen  Rektor 
Ludwig  Schwabe.  Tübingen  1882,  Verlag  und  Druck  von 
Franz  Fues.   28  S.   1  uK 

Der  erste  Teil  (S.  3-8)  zeichnet  kurz  die  geographische 
Lage  Pergamons  und  giebt  einen  pragmatischen  Oberblick  der 
Geschichte  des  pergamenischen  Reiches  von  seiner  Gründung 
durch  Philetaeros  bis  zur  Annexion  durch  die  Römer  129  v.  Chr. 


1)  Herr  Direktor  Dr.  Schmalz  ersucht  uns  zu  erklären,  dafs  er  in 
seiner  Anzeige  der  Nägelsbachschen  Stiüstik  (Phil.  W.  II  10  S.  301) 
durchaus  nicht  hat  andeuten  wollen,  dafs  Herr  Dr.  Schiebe  die  Be- 
deutung dieses  Werkes  verkenne;  eine  entgegengesetzte  Auffassung 
beruhe  auf  Mifsverst&ndnis  seiner  Bemerkung. 

Die  Redaktion. 


Der  zweite  Teil  (S.  8  — 16)  enthält  eine  Schilderung  der  Pfir 
von  Wissenschaft  und  Kunst  am  pergamenischen  Hofe,  was 
insbesondere  der  vier  von  Attalos  I.  auf  die  Burg  von  Athf  o  § 
stifteten  Marmorgruppen  gedacht  wird,  von  denen  Binrhutü 
in  verschiedenen  Museen  zerstreut  sind.  Der  dritte  Tefl  (S  i 
—28)  ist  der  Besprechung  der  wichtigsten  unter  den  durch  i 
Ausgrabungen,  welche  in  den  Jahren  1879—1881  auf  Kostai  4 
preufsischen  Regierung  untemonmien  wurden,  zu  Tage  geförde 
ten,  jetzt  im  Egl.  archäologischen  Museum  in  Berlin  aafbewii 
ten  pergamenischen  Kunstwerken,  soweit  sie  sich  auf  die  KAt^ 
zeit  beziehen,  gewidmet,  vorzugsweise  einer  eingehenden  Am 
lyse  und  kunsthistorischen  Würdigung  des  Frieses,  der  dt 
auch  von  Ampelius  erwähnten,  die  Burg  krönenden  Opfinala 
schmückte.  Eine  glückliche  Neuerung  war  es,  daCs  der  Yatxn 
durch  zahlreiche  Gypsabgüsse  und  Kreidezeichnungen  dem  Ta 
ständnis  der  Zuhörer  in  erwünschter  Weise  vermittelt  wurd!^ 
dafs  demselben,  nachdem  er  durch  den  Druck  weiteren  Kmaa 
zugänglich  gemacht  worden,  weder  Tafeln  noch  litteratnnuci 
weise  beigefügt  sind,  ist  im  Interesse  deijenigen  Leser  ih  k 
dauern,  denen  zur  Anschauung  der  Originale  keine  G^egeaht 
gegeben  ist,  und  denen  die  teils  in  grofsen  und  teuren  Wertn 
teils  in  zahlreichen,  kleinen  Schriften  und  Aufsätzen  niederfe- 
legten  Forschimgen  im  einzelnen  nicht  zugänglich  sind.        I 


AnszQge  aas  den  deutschen  und  ausl&ndiscba 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertatioieik 

fiael,  im  AprO  1S81 
Am  Geburtstage  Sr.  Maj.  des  Kaisers  hielt  der  kfknüch  \f- 
rufene  Professor  der  klassischen  Philologie  Dr«  Ri(:haxd  FöxtUr 
zum  ersten  Mal,  in  seiner  Eigenschaft  als  bestellter  Profesur 
der  Beredsamkeit,  die  Festrede:  'über  das  Portrait  in  der  gntj 
chischen  Plastik'.    Das  Programm,  mit  weichem  Rektor 
Senat  zu  dieser  Feier  einluden,  enthält  eine  Abhandlung  des» 
ben:   de  Aristotelis  quae  feruntur  physiognomicis  recenseodü 
Förster  beschreibt  darin  die  dreizehn  bisher  bekannten  Hia 
Schriften  dieses  Traktats,  scheidet  sie  nach  ihrem  Wert  in  Klassl 
und  verspricht,  mit  diesem  Material  eine  neue  Ausgabe  zu 
anstalten. 

Unter  den  kürzlich  bekannt  gemachten  Au|gabai  Ür 
sog.  grofeen  Schassischen  Preise  befindet  sich  folgende  pial« 
logische:  'die  Denkmäler  des  arkadischen  Dialekts  soEesi  fp 
sammelt  und  unter  Berücksichtigung  des  Cyprischea  sp^ 
wissenschaftlich  bearbeitet  werden.*  Die  Arbeiten  sind  bis  ibI 
15.  Januar  1888  an  den  Dekan  der  philosophischen  FaknlUt  «d 
zusenden  und  mit  einem  Motto  zu  versehen;  der  Name  desTt^ 
fassers  darf  nur  in  einem  mit  demselben  Motto  beseiciuiet^ 
Couvert  enthalten  sein.  Zur  Bewerbung  sind  nur  diejenige  N 
rechtigt,  welche  im  konmienden  Sommer-  und  Winter  •Semest' 
in  Kiel  studieren. 

Promotions-Schriften  von  Kiel  im  Jahre  1381* 

1.  Georgius  Luebbert:  de  amnestia  anno  CCGCIII  a.  Chr. 
ab  Atheniensibus  decreta. 

2.  Otto  Hompel:  quaestiones  Theocriteae. 

3.  Hermannus  Neumann:    de  Plinii  dubii  sermonis 
Charisii  et  Prisciani  fontibus. 

4.  Fridericus  Glausen:  de  scholüs  veteribns  in  aves 
phanis  composiüs. 


469 


[No.  15,] 


PHILOLOQISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


470 


5.  Max  Hansen:  de  tropis  et  figuris  apad  Tibidlum. 

6*  Alfired  Puls:  Untersuchung  über  die  Lautlehre  der  Lieder 
[nskatbltt'8. 

7.  Karl  Quiehl:  Der  Gebrauch  des  Coigunctivs  in  den  alte- 
ten  firanzösischen  Sprachdenkmälern  bis  zum  Eolandsliede  ein- 
shliefslicb.  

Uniyersitas  Fridericiana  Halensis. 

PhüologisGhe  und  archäologische  Dissertationen  von  1881/82. 

Job.  Bobolski:  SaUustius  in  conformanda  oratione  quo 
are  Thucydidis  exemplum  secntus  esse  existimetur.    47  S. 

fiernhardus  Grosse:  De  Graecorum  deaLuna.  4^.  30  S. 

Ricardus  Jecht:  De  usu  particulae '^d];i'  in  Piatonis  dia- 
9gis  qoi  feruntur.    55  S. 

Guilelmus  Sturm:  De  fontlbus  Demosthenicae  historiae 
[uaestiones  duae.    63  S. 

Paulus  Eriebitzsch:  Quaestiones  de  usu  verborum  cum 
»raepositionibus  oompositorum  apud  Sophodem.    52  S. 

Maxim.  Klnssmann:  Curarum  TertuUianearum  particu- 
ae  I  et  n.    51  S. 

Ehrenfriedns  Duderstadt:  De  particularum  usu  apud 
üatullum.    64  S. 

Joannes  Schmidt:  De  usu  infinitivi  apud  Lucanum,  Ya- 
erium  Flaccum,  Silium  Italicum.    128  S. 

Paulus  Maerkel:  Die  leitenden  Gedanken  der  in  Piatos 
Politie  entwickelten  Staatsansicht  dargestellt  und  mit  besonde- 
rer ROcksicht  auf  den  modernen  Standpunkt  beurteilt.    102  S. 

Alfredus  Sommer:  De  usu  participii  futuri  activi  apud 
Eievi  Auguste!  poetas.    58  S. 

Carolus  Hübenthal:  Quaestiones  de  usu  infinitivi  histo- 
rid  apud  ^aUustium  ei  Tacitum.    56  S. 

Maxim.  Hebold:  De  infinitivi  syntaxi  Euripidea.    86  S. 

Gualterus  Schmidt:  Qua  ratione  Euripides  res  sua 
aetate  gestas  adhibuerit,  in  Heraciidis  potissimum  quaeritur. 
56  S. 

Otto  Lottich:  De  sermone  vulgari  Atticorum  maxime  ex 
Aristophanis  fabulis  cognoscendo.    29  S. 

C.  A.  Brückler:  De  chronologia  belli  quod  dicitur  Co- 
rinthiaci.    50  S. 

Edmundus  Günther:  De  conjunctionum  causalium  apud 
Qumtiliannm  usu.    47  S. 

Bernhardus  Pretzsch:  De  vitae  Lysiae  oratons  tem- 
poribus  definiendis.    47  S. 

Albinns  Schaaff:  De  geneüvi  usu  Plautino. 


Gustavus  Ehrhardt:  De  Aristophanis  fabularum  inter- 
polatione.    63  S. 

Eugenius  Wildenow:  De  Menippo  Cynico.    39  S. 

Gustavus  Mollenhauer:  De  verbis  cum  praepositioni- 
bus  compositis  Polybianis.    41  S. 

Paulus  Schwarz:  De  fabula  Danaeia.    53  S. 

Guilelmus  Jahr:  Quaestiones  Isocrateae.    55  S. 

Ricardus  Koch:  De  anacoluthis  apud  Euripidem  capita 
«electa  V.  62  S. 

Ernestus  Fischer:  De  vocibus  Lucilianis  selecta  capita. 
t9  8. 

Adolphus  SchauenbuTg:  De  Symmachi  in  Aristopha- 
^  interpretaüone  subsidiis.    33  S. 

Carolus  Schulze:  De  versibus  suspecUs  et  interpolatis 
Iphigeniae  Tauricae  fabulae  Euripideae.    78  S. 


Hermannus  Wiegandt:  De  ethico  antiquorum  rhythmo- 
rum  charactere  auctore  Aristide  Quintiliano.    30  S. 

Carolus  Schneemann:  De  verborum  cum  praepositioni- 
bus  oompositorum  apud  CatuUum  Tibullum  Propertium  struc- 
tura.    54  S. 


Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Paedagogik.  125. 
und  126.  Band.    Erstes  Heft.    Leipzig  1S82. 
Erste  Abteilung. 

1.  Moriz  Schmidt  In  Jena,  Metrisches  zu  Sophokles. 
S.  1-18.  Metrische  Analyse  von  Soph.  Oed.  Col.  117  —  253.  Phil. 
135—218  und  1081—1217»  sowie  der  drei  Stasima  676—690  ==  691 
-705.  827—838  =  843—854.  391-402  =  507—518.  —  2.  Ed- 
mund Weissenborn  in  Mühlhausen  in  Thüringen,  zur  Odyssee. 
S.  18.  Ein  für  die  schulmäfeige  Behandlung  nicht  unwichtiger  Ge- 
sichtspunkt sei,  dafs  die  Odyssee  ihrem  Inhalte  nach  in  3  -)-  3  Ab- 
schnitte zu  je  vier  Bflohem  zerfalle,  welche  die  Hauptmomente  der 
fortschreitenden  Handlang  des  Epos  darstellen.  —  3.  Ferdinand 
Schultz  in  Charlottenburg,  über  die  zweite  mathematische  Stelle 
in  Piatons  Menon.  S.  19-32.  Es  wird  von  der  Stelle  86eff. 
nach  eingehender  Erörterung  der  Fragen,  zu  denen  sie  AnlaüB  gxebt, 
zum  Schlufs  folgende  erklärende  Übersetzung  gegeben:  »Mit  'Unter- 
suchen von  einer  Voraussetzung  aus'  meine  ich  dasselbe  Verfahren, 
welches  die  Mathematiker  oft  bei  ihren  Untersuchungen  anwenden; 
wenn  sie  nämlich  jemand  fragt,  z.  B,  aber  eine  Fläche,  ob  in  diesen 
(bereits  vorher  gezeichneten)  Kreis  diese  (so  eben  lang  und  breit  be- 
sprochene und  gezeichnete  quadratisdie)  Fläche,  zu  einem  (recht- 
winklig-ungleichseitigen) Dreieck  gestreckt,  eingeschritben  werden 
könne,  so  sagt  etwa  einer:  ich  weifs  es  noch  nicht,  ob  es  eine  solche 
ist,  aber  eine  gewisse  Voraussetzung ,  meine  ich,  werde  zu  dem  Be- 
huf förderlich  sein,  und  zwar  von  folgender  Art:  *wenn  diese  Fläche 
eine  solche  ist,  dafs,  wenn  man  sie  entlang  der  gegebenen  (Grund-) 
linie  (als  Ereissehne)  sich  (innerhalb  der  Kreisfläche)  erstrecken 
läfst,  sie  zu  klein  ist  um  eine  eben  solche  Fläche,  wie  sie  selbst,  die 
auf  der  gegebenen  Linie  errichtet  wurde ,  ist  (um  auch  mit  den  an- 
dern Eckpunkten  den  Kreis  in  seiner  Peripherie  zu  trefft),  so 
scheint  mir  etwas  anderes  stattzufinden  und  etwas  anderes  wiederum, 
wenn  es  nnmöglich  ist,  dafs  es  ihr  so  ergehe.'  Unter  einer  Voraus- 
setzung also  will  ich  dir  sagen,  was  stattfindet  hinsichtlich  der  Ein- 
schreibung der  gestreckten  Fläche  in  den  Ereis,  ob  sie  unmöglich 
ist  oder  nicht«  —  4.  Rudolf  Schubert  in  Königsberg,  Anzeige 
von:  De  Plutarchi  in  Demosthenis  vita  fontibus  ac  fide.  Disser- 
tatio  inanguralis  quam  .  .  .  scripsit  Fridericus  Gebhard  Mona- 
censis.  Monachii  MD(X3GLXXX.  S.  33  —  38.  Anerkennendes  Re- 
ferat, mit  einer  Reihe  von  Einwänden  und  Ergänzungen.  —  5,  Ni- 
colaus Wecklein  m  Bamberg,  zu  Lysias.  S.  38—40.  XII  §57 
sei  in  dem  Satze  od  yäp  d^  kriptov  {pjratv  alxiav  Xaßdvreq  ix  r^c 
nöXews  iHneaoUj  dXXä  roörtou  das  unerklärbare  rourtov  in  rwv  aö* 
xütv  zu  ändern.  XIÜ  §  50  sei  nicht  nur  FFA^AJ,  sondern  auch 
WH9ISMATA  zu  tilgen.  §  86  und  87  wird  eine  Umstellung  vorge- 
nommen. —  6.  Job.  Heinrich  Gh.  Schnbart  in  Kassel,  einige 
Bemerkungen  zu  der  Schrift  'Aus  Kydathen.'  S  41-45.  Ver- 
teidigung der  Periegese  des  Pausanias  gegen  die  verurteilenden 
Bemerkungen  U.  v.  Wilamowitz-MöUendorfs  in  der  genannten  Schrift. 
Die  Unfertigkeit  des  ersten  Buches  verfahre  leicht  dazu,  das  abfäl- 
lige Urteil  auch  auf  die  neun  folgenden  Bücher  auszudehnen.  Im 
einzelnen  bespricht  der  Verteidiger  die  Nachrichten  des  Pausanias 
aber  die  im  Prytaneion  aufbewahrten  Solonischen  Holztafeln,  (1, 18, 
3),  den  Gebrauch  von  äyaX/ia  in  dem  Sinne  von  Up6v  (1,  19,  1),  die 
von  Pausanias  mitgeteilte  Erklärung  der  ungeflQgelten  Nike  (5,  26, 
6)  und  die  vermeintliche  Einheit  der  Gottheiten  SißtCi  I^  xouporpo- 
S^os,  ärjpJj'nip  Xk6rj  (1,  22,  3).  —  7.  Theodor  PlUss  in  Basel,  zur 
Erklärung  der  Aeneis.  S.  46—50  (Fortsetzung  von  Jahrgang  1871 
S.  396  ff.  1875  a  635-643.  1880  S.  545-548).  Die  Darstellung  von 
den  Büläem  pm  Tartarus  Aen.  VI  580—627  zerfBdle  m  zwei  Teile 


471 


[No.  15.] 


PHIL0L06ISCHE  WOCHENSCEmiFT. 


[15.  April  1882.] 


47} 


I 


f 


i 


(580—607  und  606— 627)i  von  denen  der  erste  korzgefafst  sage:  *80 
furchtbar  ists  im  Tartarus' ! ,  der  zweite :  'in  diesen  fürchterlichen  Tar- 
tarus kommt  ihr  alle,  die  ihr  irgend  welche  SOnden  der  Impietät  be- 
gangen!' Aus  diesem  Verhältnis  der  beiden  Teile  liefsen  sich  auch 
gewisse  auflUtige  Eigentümlichkeiten  des  zweiten  Teiles  noch  ge- 
nauer verstehen.  Die  ganze  Partio  aber  wolle  rhetorisch  lyrisch  auf- 
gefafst  und  vorgetragen  sein.  —  8.  Bein  hold  Dress  1er  in  Bautzen, 
zu  Stobaios  Anthologion.  S.  60.  Als  echte  Form  der  Sentenz  I 
49  sei  nach  dem  florilegium  des  Maximus  c.  26  (ed.  Gesner,  Zarich 
1546)  und  dem  cod.  Monacensis  429  fol.  69 v  (c.  20)  herzustellen: 
Mua^iutvQ^'.  Bekrhv  dlqrdxig  öpoAojroupra  xarop^Ov  tnu^povetv  noX' 
Xdxts  fj  öXtydxts  äfiapxdyBiv  Xi^oyra  nXijftfuJieiv  -KoXldxit,  —  9.  Wil- 
helm Studemund  in  StraTsburg  im  Elsafs,  über  die  editio  princeps 
der  Terenz-Scholien  des  codex  Bembinus.  S.  51—63.  Zu  den 
von  Umpfenbach  im  Hermes  II  S.  337—402  zuerst  voUständig  ver- 
öffentlichten, zum  Teil  schwer  entzifferbaren  Schollen  des  cod  Bem- 
binus zum  Terenz  hat  Studemund  in  diesen  Jahrbüchern  1868 
S.  546  ff.  Nachträge  und  Berichtigungen  veröffentlicht,  welche  sich 
ihm  während  einer  zweitägigen  Kachprüfung  der  Handschrift  im 
Jahre  1868  ergeben  hatten.  Der  gegenwärtige  Aufsatz  stellt  wei- 
tere Berichtigungen  zusammen,  welche  Studemund  im  April  1879  in 
Bom  nach  eintägiger  Nachvergleichung  des  Bembinus  aufgezeichnet 
hat.  Sie  beziehen  sich  auf  die  von  Umpfenbach  abgeschriebenen 
Schollen  aus  der  Andria  und  alle  diejenigen  aus  dem  Eunuchus, 
welche  Umpfenbach  als  von  der  *  älteren'  Hand  geschrieben  bezeich- 
net, sowie  auf  einige  sonst  beliebig  herausgegriffene  (zum  Eunuchus, 
'jüngere'  Hand,  zum  Phormio,  zu  den  Adelphoe).  —  10.  Eduard 
Goebel  in  Fulda,  zu  Horatius  Satiren.  S.  63—64.  I  9,  14  seien 
die  Worte  misere,  cvpis,  inquit,  eUnre  und  die  folgenden  so  zu  ver- 
stehen: 'du  hast  schreckliche  Eile  (nicht:  *du  willst  mich  los  sein'), 
aber  um  meinetwillen  brauchst  du  dir  keinen  Zwang  anzuthun:  ich 
werde  schon  immer  voransteuem  {tenebo)  und  dir  das  Geleit  geben 
(prosßquar  mit  Bcntley  statt  persequar),  bis  wohin  du  jetzt  von  hier 
zu  gehen  hast'  —  IL  Julius  Cäsar  in  Marburg,  Anzeige  von: 
De  Hegesippo  qui  dicitur  Joseph!  interprete.  Dissertatio 
inauguralis  quam  ....  scripsit  Fridericus  Vogel  Betuarensis. 
Eriangae  MDCCCLXXX.  S.  65—75.  Ausführiiches  und  trotz  des 
Widerspruches  gegen  wesentliche  Punkte  anerkennendes  Beferat,  in 
welchem  es  sich  um  die  von  dem  Verfasser  und  dem  ihm  folgenden 
Becensenten  von  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus  erörterte  Frage 
handelt,  ob  als  Verfasser  der  genannten  lateinischen  Überarbeitung 
des  Josephos  vom  jüdischen  Kriege,  welche  den  korrupten  Namen 
Hegesippus  (entstanden  aus  Josippus  =  Josephus)  trägt,  Ambrosius 
anzusehen  sei.  Becensent  glaubt,  dafs  gegen  Ambrosius  sich  wohl 
Bedenken  erheben  lassen;  dafs  er  durchaus  zu  beseitigen  sei,  habe 
Verfasser  nicht  erwiesen.  —  12  Franz  Snsemihl  in  Greifswald, 
zu  Piatons  Theaitetos.  S.  75.  Der  Artikel  richtet  sich  gegen 
E.  Bohdes  Interpretation  der  Stelle  175  a.  b  (Jahrbücher  1881 
S.  321—326)  und  den  aus  derselben  von  Bohde  gezogenen  Schlufs 
über  die  Entstehungszeit  desTheätet  ^  13.  Carl  Fr  ick  in  Höxter, 
der  Lauf  der  äul^m  Küsten  Europas  nach  Pomponius  Mela. 
S.  76—79.  Wenn  Hugo  Berger  in  seiner  Sammlung  und  Behand- 
lung der  *  geographischen  Fragmente  des  Eratosthenes*  (Leipzig  1880) 
S.  16.  162.  213 ff.  sich  bemühe,  Melas  Beschreibung  von  den  äufse- 
ren  Küsten  Europas  zur  Ergänzung  der  spärlich  auf  uns  gekomme- 
nen Angaben  des  Eratosthenes  heranzuziehen  und  sogar  die  bezüg- 
lichen Stellen  aus  der  Chorographia  desselben  mit  unter  die  Erato- 
sthenischen  Fragmente  aufgenommen  wissen  wolle,  so  sei  dem  nicht 
beizupflichten.  Denn  während  die  Eratosthenische  Darstellung  der 
europäischen  Westküste  ziemlich  der  Wirklichkeit  gemäfs  war,  treffe 
man  bei  Mela  auf  eine  vollständige  Verschiebung  der  geographischen 
Verhältnisse.  Dies  wird  an  den  Angaben  des  Mela  im  einzelnen 
durchgeführt.  —  14.  Franz  Luterbacher  in  Burgdorf  in  der 
Schweiz,  zu  Julius  Obseqdens.  S.  79—80.  In  dem  Bericht  des 
Julius  Obsequens  über  die  dem  Pompejus  vor  der  Schlacht  bei  Phar- 
salua  zu  Teil  gewordenen  Prodigien  (ed.  0.  Jahn  S.  135  ff)  sei  in 


den  Worten  examen  opium  in  «lynit  p&rtendU  das  leiste  Wert  q 
Oudendorp  in  consadit  zu  ändern,  so  dafs  die  Annahme  eiier  Ltd 
vor  diesem  Worte  wegfalle.  Die  drei  Zeilen  später  folgende  IM 
sei  nach  Val.  Max.  16,  12  so  auszufüllen:  9i$na  twi  sponU  cp«««-i 
(^comiat,  milUaremy  damorem  e.  q.  s.  Cf  Gaes.  b.  c.  III  105,  Z  « 
nach  in  der  folgenden  Zeile  bei  Obsequens  zwischen  kU  ood  «/ 1 
interpungieren  sei.  Im  folgenden  habe  Scheffer  statt  indeq^  nü| 
vorgeschlagen  itemque. 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

Georg  Hess  in  Bendsburg,  der  lateinische  Unterrickt  vdim 
schulen.  S.  1—14.  Besprechung  des  Beferates  des  Dir*  De  Heit 
und  des  Korreferates  des  Dir.  Dr.  Jäger  über  das  viert«  IVa 
der  ersten  rheinischen  Direktorenkonferenz.  S.  166  ff.  VeriiM 
trägt  eine  Beihe  von  Ansichten  vor,  die  von  denen  jener  beides  k- 
ferenten  in  etwas  abweichen,  erklärt  sich  aber  mit  der  Fordai^ 
derselben  einverstanden,  dafs  der  lateinisdie  Unterridit  aaf  dea  Bj» 
schulen  erster  Ordnung  erheblich  verstärkt  werden  müsse.  —  V-.:- 
heim  Vollbrecht  in  Batzeburg,  Bemerkungen  zum  gzUth- 
sehen  Unterricht  (Fortsetzung  aus  Jahrgang  1881  He(k  U 
III.  Lektüre  in  Quarta.  S.  33  —  39.  Den  ÜbersetzuDgen  au  ^ 
Deutschen  ins  Griechische  sei  in  Quarta  und  Tertia  eine  seibfUniv 
Bedeutung  nicht  beizumessen;  die  zum  Übersetzen  in  Quarta  dii» 
nible  Zeit  sei  auf  selbständige  Betreibung  griechisdier  Ltktxutn 
verwenden  Hierzu  würde  sich  eine  die  Einführung  der  SchAkre 
die  Xenophonlektüre  erleichternde  aus  der  Kyropaedie  und  imM 
lenika  herzustellende  Chrestomathie  am  besten  mgnen,  veldMev 
kleinere  Anzahl  gröfserer  Erzählungen  enthielte.  —  Beiak«li 
Dorschel  in  Stargard  in  Pommern,  Anzeige  von:  Griechiic^ 
Syntax  in  kurzer,  übersichtlicher  Fassung  auf  Grund  der  Eij«^ 
nisse  der  vergleichenden  Sprachforschung  zum  Gebranch  ffkSe^nim 
bearbeitet  von  Dr.  Friedrich  Holzweissig.  2.  Auflage.  U^ 
zig  1881.  S.  39  —  43.  Becensent  äufsert  einige  Desideneo.  —  t 
Thiele  in  Sondershausen«  zur  Syntax  und  Verslehre  der  Elleodi- 
S ey f f er t sehen  Grammatik.  S.  43 — 47.  Eine  Beihe  von  Awi^ 
lungen  zu  einzelnen  Paragraphen  des  genannten  Lehrbadu.  —  Per 
sonalnotizen.    S.  63-64. 

Athenaeum  No.  2839.    25.  März  1882. 

p.  377—378.  Becensionen  von  A  Summary  of  Persinsf*? 
the  Classical  Student  and  the  General  Beaderb;«^ 
BtUmer.  Leichtverständlicher  Kommentar  zu  den  Satiren  des  Po* 
sius,  meist  in  Auszügen  der  Gedichte.  —  A  Grammaroftii 
Latin  Language  for  Schools  and  Colleges  by  A*  Bor^ 
ness.  Sorgfältig  durchgearbeitetes  und  wissenschaftlidi  gesduie^ 
nes  Werk,  bei  welchem  die  Etymologie  berücksichtigt  ist;  eis  fiter 
Index  erleichtert  den  Gebrauch.  —  A  short  Greek  Ovirnmit 
by  W.  W,  Ooodwin.  Guter  Auszug  seiner  greisen  Grtmmi^ 
—  Homers  Iliad.  Book  L  by  JF.  A.  Faley:  »Der  Text  scW* 
uns  zu  sehr  von  Bekker  entlehnt,«  doch  hat  die  Ausgabe  entsc^ 
dene  Vorzüge  und  ist  vielleicht  die  beste  Schulausgabe,  wekbeiv 
besitzen. 

Bulletin  crltlqne  de  litt^ratnre.    No.  21.  15.  M&rx. 

Becensionen:  p.  403—407.  (No.  125)  J.  Kiein,  fatti  cootfhMi 
inde  a  Caesaris  nece  usque  ad  Imperium  Diocletiani.  Von  &  W* 
denat.  Die  Fasti  Capitolini  hatten  schon  durch  die  Ausgabe  mt 
Mazzochi  (1521)  die  Aufmerksamkeit  der  Gelehrten  auf  sich  geiofn 
der  Fund  weiterer  Fragmente  im  Jahre  1546  rief  die  PnblifaÖ»* 
von  Marliani,  Sigonio,  Panvinio,  Goltzius,  de  Smetius,  Grater,  P^" 
US,  Sanclemente  und  die  facsimilierte  Ausgabe  von  Piranesi  \ff* 
vor;  die  Entdeckungen  der  Jahre  1816 — 1818  wurden  von  Fes  ^ 
Borghesi  herausgegeben,  und  1833  veröffentlichte  Laurat  «io«  ^ 
sammtausgabe  von  244—765  d.  St.  Auf  Grund  dieser  Tafdn  wb^  " 
schiedeno  Consulariasten  veröffentlicht  worden,  am  besten  too  Mei^ 
sen  im  1.  Bande  des  G.  I.  L.,  umfassend  die  Jahre  945—966  i' 
Somit  sind  die  Consularfasten  der  Bepublik  vielfach  untefVtc&t  v 
behandelt  worden.    In  dem  vorliegenden  Bande  sind  &  FaiUi  f* 


473 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSGHBIFT. 


[15.  April  1882.] 


474 


0  —  1037  d.  St.  (44  y.  Gh.  bis  264  n.  Chr.)  gefOhrt,  in  einer  so 
illst&ndigen  und  erschöpfenden  Weise,  dafs  es  nur  zu  bedauern  ist, 
0:3  der  Verfasser  nicht  aach  die  früheren  Tafeln  überarbeitet  hat 

Aeademy  So.  516.    25.  März  1882. 

p.  205.  Recension  Ton:  Classical  w riters.  Demosthenes 
f  8»  H.  Butclier.  Ton  JEU  C.  Jehh.  lEs  ist  ein  bewun- 
»rnswertes  kleines  Bach.«  Wenn  man  den  Wert  der  Verbal-Kritik 
f  die  höhere  Forschang  zuweilen  bezweifelt,  so  ist  hier  der  Be- 
eu,  dafs  nur  ein  mit  der  griechischen  Sprache  vollkommen  Ver- 
aotcr  ein  solches  Buch  schreiben  konnte  ;  nur  die  genaueste  Kennt- 
8  der  griechischen  Prosa  ist  im  Stande,  den  Stil  und  die  Rede- 
eise eines  Meisters  der  Form,  wie  Demosthenes  zu  verstehen.  Das 
■ste  Kapitel,  »das  Zeitalter  des  Demosthenesc  enthält  eine  charak- 
iristische  Schilderung  der  griechischen  Politik  und  Cultnr-Verh&lt- 
ne  des  4  Jahrhunderts  v.  Chr.  Mit  ihm  wetteifert  an  Interesse 
y  letzte  Kapitel  »Demosthenes  als  Staatsmann  und  Redner.c  Die 
izwischen  Kegenden  Kapitel,  welche  Leben  und  Werke  des  Demo- 
lieoes  enthalten,  und  namentlich  die  Analysen  der  Reden  dessel- 
SD,  werden  für  solche,  welche  Demosthenes  studieren,  von  hohem 
iteresse  sein.  Den  Standpunkt  in  dem  Prozesse  des  Harpalus 
liarakterisiert  Ref.  dahin,  dafs  Verfasser  glaubt ,  Demosthenes  habe 
fts  Geld  in  öffentlichem  Interesse  genommen,  was  nach  antikem  Be- 
rifte  kein  Verrat  war.  —  p.  208.  The  Odyssey.  Rendered  into 
iDglish  Verse  by  Oen.  Schoniberg.  Nach  der  mitgeteilten  Probe 
nd  dem  urteile  des  Ref.  recht  tüchtige  Übertragung  in  fünffüfsige 
tmben.  —  p.  213.  J.  H.  Buckhause  schlägt  folgende  Än- 
arungen  in  dem  Briefe  des  Barnabas  Capitel  XIII  vor:  xal 
wüaßiv,  Elra-  Kai  i^X^s;  ferner  am  Ende  von  Capitel  XIII: 
^ppTj^m.  —  p.  217  —  218.  Recension  von  jF!  Reber's  Rui- 
«D  Roms.  2.  Anfl.  Von  C  W.  Boase.  Ein  in  Text  und  Illu- 
mtionen  vonfigliches  Werk,  dem  die  neueren  Forschungen  von 
•edeotendem  Nutzen  gewesen  sind;  es  ist  nur  zu  bedauern,  dafs  die 
Zitate  nicht  ausgeführt  sind,  und  kein  Index  beigegeben  ist;  aber  die 
lefBicben  architektonischen  Angaben,  die  Unterscheidung  der  Epo- 
&eo  nach  dem  angewendeten  Baumaterial,  sowie  die  genauen  topo- 
graphischen Angaben  machen  das  Buch  zu  einem  wesentlichen  Bil- 
toDgimittel  ~  p.  219—220.  F*  Lenarmant,  Archaeological 
lotes  on  the  Terra  d'Otranto.  II.  »Specchiec  and  »Truddhic.  Im 
Terfblg  seiner  Untersuchungen  bespricht  der  Verfasser  die  cyklopen- 
irüg  angelegten,  fast  an  der  ganzen  Küste  sich  hinziehenden  Mauern, 
reiche  in  hat  regelmäfsigen  Abständen  von  breiten  runden  Tür- 
UD  flankiert  sind;  diese  sind  konisch  zulaufend  und  mit  einer  Plat- 
onn  versehen;  sie  enthalten  meistens  ein  oder  zwei  Zimmer,  welche 
etil  als  Zuflnchtsort  bei  schlechtem  Wetter  oder  als  Nachtlager  in  der 
fintezeit  dienen:  sie  errinnem  an  die  Nuraghi  in  Sardinien  und 
Verden  Specchie  oder  Truddhu  (eine  verderbte  Form  von  trullum) 
pe&a&nt;  sie  galten  als  heilig  und  sind  wohl  aus  diesem  Grunde  er- 
Alten  worden:  erst  im  napoleonischen  ELriege  wurde  einer  bei  Ca- 
Me,  eine  halbe  (englische)  Meile  von  der  See  auf  dem  Wege  von 
^^ece  nach  Otranto  von  einer  englischen  Fregatte,  die  ihn  für  ein 
Terteidigangswerk  hielt,  bombardiert:  Herr  L.  de  Simone  wollte  ihn 
utcr^chen ;  er  schätzte  ihn  266  m  im  Umfange  und  an  seiner  bester- 
^^Itenen  Seite  noch  von  17  m  Höhe ;  leider  wurde  er  durch  die  ma- 
Wi  bald  vertrieben. 

ReTue  de  phllolo^e  de  litt^rature  et  d'histoire  an- 
äenaes.  N.  S.  Ann^e  et  Tome  TL  1.  livraison.  31.  Jan- 
ritr  1S82.    Der  Umschlag  trägt  einen  Trauerrand. 

l-  Henri  Weil,  Etudes  sur  D<^mosthöne  (Fortsetzung  von 
^e  de  Philologie  t.  m.  1879  S.  1  ff).  II.  De  l'authenticitö  du 
Premier  disconrs  contra  Aristogiton.  S.  1-21.  1.  Diese 
Bede,  deren  Demosthenische  Herkunft  unter  den  Alten  nur  Dionys 
^  Halikamab  bezweifelt,  während  die  Neueren  seit  Casaubonus  sie 
iui  alle  J£]Q  Demosthenes  absprechen,  enthält  philosophische  Be- 
feichtaigea  (wie  über  die  Nator  der  Gesetse  §  15—16)  nnd  andere 
'^'^iiia  denHmweifl  auf  Orpheasi  der  die  Dike  neben  dem  Zeus 


thronend  darstellt,  §  10  —  11)  nicht  Demosthenischer  Art;  der  Cha- 
rakter  der  Rede  ist  die  Invective,  eine  Häufung  mafsloser  Ausdrücke. 

—  2.  Die  Meinung,  dafs  die  Rede  eine  Fälschung,  die  Übung  eines 
Rbetors  sei,  ist  nach  Reiske  und  Cobet  von  Braun  (de  duabus  ad- 
versus  Axistog.  orationibus,  Greifswald  1873)  bekämpft  worden.  Die 
Thatsachen  kann  der  Verfasser  derselben  nicht  der  von  Dinarch  ge- 
gen Aristogiton  geschriebenen  Rede  entnommen  haben;  denn  er  giebt 
bald  mehr,  bald  weniger,  als  dieser.  Die  Geschicklichkeit  und  Ener- 
gie, mit  der  der  Verfasser  die  Umstände,  mit  denen  er  zu  rechnen 
hatte,  benutzt,  zeigen,  dafs  er  mitten  in  den  Angelegenheiten  stand. 

—  3.  Reiske  und  Cobet  schreiben  die  Rede  dem  Hyperides  zu;  aber 
sie  entfernt  sich  von  dem  oratorischen  Charakter  desselben.  Zahl- 
reiche Beispiele  zeigen,  dafs  sie  die  Formen  der  Demosthenischen 
Beredsamkeit  trägt.  Ihr  Verfasser  ist  daher  Demosthenes  selbst. 
Sie  unterscheidet  sich  von  dem  allgemeinen  Ton  seiner  anderen  Re- 
den nicht  durch  die  Natur,  sondern  nur  durch  die  grofse  Zahl  der 
kühnen  Wendungen.  Sie  ist  nach  der  des  Lykurg  gehalten  und  da- 
her eine  peroratio,  eine  a^^aig.  Man  mufs  sie  demnach  nicht  mit 
den  ganzen  Reden  des  Demosthenes  vergleichen,  sondern  mit  den 
Epilogen  und  denjenigen  Stellen,  wo  der  Redner  die  Darstellung  der 
Thatsachen  und  Argumente  verläfst,  um  zu  persönlichen  Ausfällen 
überzugehen  und  die  Richter  gegen  den  Angeklagten  aufzureizen. 
Solche  Stellen  sind  z.  B  in  der  Kranzrede  §  121  —  140.  209,  l>eson- 
ders  der  Schlufs.  In  Aristogiton  sah  Demosthenes  den  niedrigsten 
seiner  Gegner;  deshalb  behandelt  er  ihn  mit  äufserster  Verachtung. 
Andere  Eigentümlichkeiten  der  Rede,  wie  die  Anspielung  auf  Orpheus 
und  die  Stelle  über  die  Gesetze,  erklären  sich  aus  dem  Bedürfnis» 
auf  die  Gefühle  und  Ideen  der  Richter,  die  dem  Redner  zum  grofsen 
Teil  nicht  geneigt  waren,  einzugehen,  sich  ihrer  Intelligenz  zu  nähern 
und  ihnen  populäre  und  ergreifende  Argumente  vorzuführen.  Die 
Rede  ist  gehalten  nicht  lange  vor  dem  Prozefs  des  Harpalus,  gegen 
das  Ende  des  Lebens  des  Demosthenes.  In  den  zahlreichen  politi- 
schen Prozessen  der  Jahre  338—323  war  der  Ton  der  Anklagen  ein 
immer  gereizterer  geworden ;  und  dies  zeigt  sieb  auch  in  der  gewogt 
teren  Sprache  des  Demosthenes. 

2.  L.  Havet,  Quint.  VIII.  3,26  sei  zn  schreiben:  Prohm  dki 
en  ditferiUM  et  prosapiam  inmlaum:  sicher  seien  weiiigstens  die  Worte 
diversum  et. 

3.  H.  van  Herwerden,  de  futuro  iuncto  cum  parttcata 
condicionali  apud  Homerum.  S.  22  —  27.  Der  Conj.  Aon  mit 
kurzem  Vokal  pflegt  bei  Homer  insgemein  als  Futur  aufgefafiat  zu 
werden.  Die  Stellen,  wo  diese  Form  8tcb  mit  ^v  verbindet,  lassen 
sämtlich  die  Annahme  eines  Coig.  Aor.  za,  Die  Stellen  mit  Jtsv  be- 
weisen ebenfalls  nicht,  dafs  Homer  eine  (.ondicionalpartikcl  mit  dem 
Futur  verbunden  habe.  An  einer  Reihe  von  Stellen  kann  ^ese  Ver- 
bindung mit  Hilfe  der  Handschriften  entfernt  werden,  an  eiitigen  an- 
deren durch  richtige  Interpretation  der  alten  Lesiiugcn.  Durch  leichte 
Konjekturen  sind  zu  ändern:  A  523  (de  ^c).  0  2VÄ  (Th-if^rsch  d  ßiy). 
5268  (dutw).  XQQ  {Jfau  oder  67  ip6woi\'  oder  ip^truxn^),  70  {oxt*). 
^404  —  405  und  417  —  418  seien  interpoiiert,  J  170  aber  wäre  statt 
xai  xi  T((  wd^  ipeet  nach  der  Analogie  anderer  Stellen  zu  erwarten 
xai  Ttori  xtq  efrrr^. 

4.  Gaston  Boissier,  le  Carmen  Paschale  et  Vopus  Pa- 
schale de  Sedulius.  S  28  —  36.  Die  Dunkelhi^ttcD  des  prosai- 
schen opus  Paschale,  in  welchem  das  Carmen  PaschaJe  parapbrasiert 
wird»  lassen  sich  nicht  daraus  erklären,  dafs  Bedulius  dem  schon  ein- 
mal ausgedrückten  Gedanken  eine  neue  Form  zu  gebf^n  gezwungen 
war;  denn  jene  Dunkelheiten  finden  sich  auch  da,  wo  eine  SteUe,  die 
sich  in  dem  Original  in  Versen  nicht  findet^  in  der  Prosa  hinzugefügt 
ist.  Sie  beweisen  vielmehr,  dafs  in  der  ersten  H^fte  des  5.  Jahr- 
hunderts die  Sprache  der  Prosa  schlechter  war,  ah  die  der  Vene. 
Viele  Ausdrücke  waren  aus  der  Volkssprache  in  die  Prosa  einge- 
dmngen  (so  z.  B.  bei  Sedulius  populatio  =  population,  caiua  =^  chose), 
ebenso  manche  gnunmatische  Freiheiten  und  Verwechselungen.  In 
einem  anderen  Teil  der  Besonderheiten  der  Prosa  Jener  Zeit  findet 
man  den  EinfloIlB  der  Schalen,  der  Bheteren  und  der  gnien  Gesell« 


475 


[No.  15.J 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHBIFT. 


[15.  April  1882.] 


476 


schftfti  d.  h.  das  Bestreben,  Gewöhntiches  in  nngewöhnlicher  Form  sn 
sagen.  Hierher  gehört  aock  die  Voriieb«  fOr  Abstracta  nnd  Um- 
sohrdbongen ,  wofür  Sednlios  viele  Beispiele  bietet.  Die  Poesie  ist 
also  der  Vergangenheit  trener  geUieben;  sie  entfernt  sieh  nie  von 
der  Nachahmung  des  Yergil.  Heute  lehren  nns  die  Verse  des  Sedu- 
liua  seine  Prosa  verstehen ;  zur  Zeit  des  Sedolius  mnfs  es  umgekehrt 
gewesen  sein.  Denn  er  hat  das  opus  geschrieben,  um  das  carraen  su 
verdeutlichen  und  sn  erg&naeo.  Die  Sprache  der  Prosa  des  Sedulius 
war  also  die  seiner  Zeitgenossen;  die  Poesie  mufs  damab  sehr  un- 
populär gewesen  sein.  Sein  poetisches  Werk  fand  aber  groben  Bei« 
fall  bei  einem  kleinen  Kreis  Gebildeter. 

6.  Gh.  £m.  Buelle,  Notice  et  variantes  d'un  manusrlt  de 
Strasbourg,  contfcnant  les  61^ments  hannoniques  d'Aristox^ne. 
B.  37—61.  In  der  Bibliothek  des  protestantischen  Seminars  zu  Strafs* 
bürg,  welche  am  24.  August  1870  von  der  badischen  Artillerie  zer- 
stört wurde,  hat  Verfasser  wenige  Wochen  vor  dieser  Katastrophe 
die  Handschrift  G.  HI.  31  eingesehen.  Dieselbe  war  wahrscheinlich 
aus  dem  Ende  des  16.  Jahrhunderts.  Sie  enthielt  drei  Werke:  il/>c- 
cxoH^oü  äpfioinxatv  «notxeiwv  x6  np&rov^  *AXun{ou  ftot/auii  ilgayatjr^, 
Dop^upiou  sh  rd  dpfwvtxä  UroX^ßatau  Ö7c6ft)^/ia,  und  stammte  ans 
der  Bibliothek  von  Gonrad  RauchfuTs.  VerfEtöser  giebt  einige  Mit- 
teilungen aus  den  beiden  letzten  Teilen  der  Handschrift  und  ein  voll- 
ständiges Variantenverzeichnis  zu  dem  ersten  im  Anschhifa  an  die 
Ausgabe  von  Meybaum.  Die  Handschrift  bestätigt  manche  Konjek- 
turen von  Meursius,  Meybaum,  Paul  Marquard  und  Rnelle  selbst 
Den  wichtigeren  Varianten  ist  eine  Besprechung  beigegeben.  Er- 
gebnis: Die  Handschrift  ist  höchst  eigenartig  und  fOr  die  Kritik  be- 
deutsam. Ihre  Quelle  ist  wahrscheinlich  älter,  als  die  des  Marcianus. 
Es  scheint  unmöglich,  die  Strafsburger  Handschrift  in  die  von  Mar- 
quard gegebene  Klassifikation  der  Codices  einzureihen. 

6.  K  Ghatelain,  Paulin  de  Nole  17,292.  Es  sei  zu  kor- 
rigieren: NuUa  noi  attaa  H6i,  n^a  /a6e«|  Orhis  aut  aUer^  nequs 
mor»  reveUei, 

7.  L.  Havet,  observations  critiques  sur  les  M6nipp6es  de 
Varron.  S.  62— 72.  1.  Les  sous-titres  des  M6nipp6es.  Diese  mit 
-Ktpi  gebildeten  griechischen  Titel  haben  die  Menippeen  erst  bei  einer 
Revision  erhalten;  denn  z.  B. '  Testamentum  ntpl  dia&fjxmtf*  kann  kein 
primitiver  und  unteilbarer  Titel  sein.  Der  *Etiqueteur'  war  Varro 
selbst  Did  Logistorici  wurden  mit  ähnlichen  Titeln  versehen,  die 
aber  lateinisch  mit  de  gebildet  sind.  2.  Les  Eum^nides.  Anordnung 
eines  Teils  der  Fragmente  dieser  Satire  auf  Grund  des  Gedanken- 
ganges, sowie  Prüfung  und  Besprechung  einiger  nicht  in  diese  An- 
ordnung gehöriger  Fragmente:  Non.  p.  390, 9  sei  zu  lesen  Tertia  Po€- 
narum  In/amia  Mtan»  \  nixa  in  vtdgi  peetore  fiutanti  \  intoma  coma, 
sordida  veHiiu  \  ore  severo  ...  p.  392,  8  sei  ein  poetisches  Gitat 
**....  cut  #i  tiet  terrai  tradUua  ^rbit  |  Furando  tarnen  ..•.**  p.  344, 14 
sei  zu  lesen:  Tu  non  tiwamt,  quod  i^  vtno  corpus  corrumpit  mero. 
p.  199, 17  num  coriue  tdmum  [nunc]  tuuM  depavit^  —  Perpef  heia! 
p.  480,  24  Hoepes,  gut  miraa  animols]  curare  Seraphn  \  iantidemf 
^[uaei  non  eurei  Arittoteleti  |  aut  amboi  miVa,  aut  mirare  de  eo  me,  — 

3.  Testamentum.  Das  Fragment  Non.  p.  168, 17  sei  so  herzustellen : 
Sic  iUcj  [ap]ri  puellus  Veneris  dente  ti[<]  Adon  |  cecidit  eruentut  oUm,  — 

4.  Sesqueulixes.  Non.  p.  321, 32  sei  ein  durch  ein  paar  Worte  ein- 
geleitetes poetisches  Gitat:  ^tum  audi  (denUlixes  selbst):  **Vmo  m- 
vitari  poclie  large  atque  benigne'*.  In  dem  bei  Non.  p.  247, 30  über- 
lieferten eoMun  habe  man  das  Adverbium  zu  eoseut  (Gossus)  =  *mit 
grofser  Mühe'  (verwandt  sei  eönari  aus  cösnari)  zu  erkennen.  Non, 
p.  242,  36  sei  hexametrisch:  ....  ibi  quod  lupam  alumni  {feUarunt 
olim  .  •  • .  Non.  p.  299, 33  sei  ein  eigener  Hexameter  eines  unbekannten 
Dichters  zu  konstituieren  ohne  Verbindung  mit  dem  vorigen;  etwa: 
[Explicat]  aere  cavo  eonitum  [cum]  hueina  t%»inni$.  p.  492,  4  sei  abzu- 
teilen: ....  Pieridum  eomee^  |  Quae  tenent  cana  geh  putri  |  Montium 
ioxa  ...  (je  ein  Greticus,  Ghoriambus  und  Jambus).  —  6.  Tafif 
Mevlnnoo.  Versuch  einer  Feststellung  des  Gedankenganges  und 
dem  entsprechender  Anordnung  der  Fragmente.  In  dem  isolierten 
Fragment  Non.  p.  248,  11  sei  ^uo  guie  in  quo  quivi»  lo  ändern  nnd 


Non.  p.  333, 36  omnie  in  terra[m]  pila  zu  schreiben  ('  toat  te^lle  £b 
par  tomber  k  terre* ).  —  6.  Parmeno.  Non.  p.  79«  9  sei  •»  hxn^ 
stellen:  Exehmt,  vi atrepunt,  exeunt[i]  hount  (eretici)s  p.  193^4:  .  . 
cavo  sanitu  |  Oum  inrigaoit  ea»aia  cmruim  amfraeta^  |  /ttfda]  mätm 
vöcane ....  (catalect  eretici);  p.  86, 13  und  79,  20:  .  .  • 
baUwn  arberi  ramo  t»  kumili  adligatum  reUnquil ....  und  i  •  < 
/erream  wnero  bipinnem  seeurevk  (bacchiad) ;  p.  162,  10  aiitm 
abietetn  boIum  peroellit  (cret.  cataL);  p.  486,9;  ....  caedittser  2mT^ 
Atta  (oder  Alba)  frone  deeidit  PaUadie;  platanue  |  . . . .  ramim;   p.  17^ 

29  (494,  26) : alia  trabt  ranioi  |  Pronit  in  humum  aeeid^ms  pr^r 

mae  frangit, 

8.  0.  Riemann,  Notes  de  grammaire.  11.  Le  paflsif  i» 
personoel  en  grec.  S.  72  —  76.  Man  mufis  mit  Madvig  lefareo ,  d«£ 
das  UDpersönliche  Passiv  nicht  gänzlich  ungebräuchlich  ist  is  Am 
Formen  der  voltendeten  Handlung  (Perf.  und  PlusquamperL).  Iliefa 
kommt  Thnc  I  73,  2  ixüfdovtuero,  12.  Le  g^nitif  objectif  des  {» 
noms  personnels  en  grec.  Beispiele:  Soph.  Electra  1036  9r/»«t^if«K; 
Ji  aoü  und  Thuc.  1  73,  1  xaraßoijy  .  .  .  -f^/i&y.  13  Aiym^  &eiMrj,^ 
cet.  dtq.  Gegen  Madvig  (Syntax  des  attischen  Dialektes)  wenk: 
Stellen  gesammelt,  wo  «2»;  sowohl  nach  den  Verben  des  Sa^eoi  tk 
nach  denen  des  Zeigens,  Wissens»  Erkennens,  Lernens  mit  ort  v^Ii{ 
synonym  ist. 

9.  G.  Beidame,  Scolies  In^dites  de  Juv6n&L  S.  TC- 
103.  £ine  (abrigens  wertlose)  BAndschrift  des  Juvenal  sa  Xan 
enthält  Schollen  am  Rande  und  zwischen  den  Zeilen.  I>er  grölen 
Teil  derselben  ist  aus  der  Vorlage,  aus  der  die  Handschrift  ztaoA 
mit  hinübergenommen.  Der  Verfasser  der  Schollen  sagt  von  ^ch,  e 
habe  'oommentarii  orthographici'  geschrieben.  Er  lebte  jedenfilK 
nach  326  und  verstand  griechisch;  er  citiert  grieddscbe  und  mm 
Menge  lateinischer  Autoren.  Den  Festus  citiert  er  siebenmal;  w 
kümmert  sich  zuweilen  auch  um  Textkritik.  Folgt  ein  Abdruck  ^ 
Schollen  (p.  79  — 103).  | 

10.  L.  Havet,  Gicöron,  De  Offic.  3,3,  16.  | 

11.  £.  Ghatelain»  Nekrolog  von  Gharles  Graax.     3.  IM 
—  111. 

12.  A  nos  lecteurs  (in  Trauerrand). 


Mitteilangen  Ober  wichtigere  EntdecknngeiL 

Nachdem  in  der  Nähe  von  Aalen  im  Jagstkreis  bereits  x 
vorigen  Jahrhundert  ein  römisches  Bad  und  in  den  erstes  Jib 
zehnten  dieses  Jahrhunderts  ein  rot  bemaltes  2^iminer  entdeck: 
worden,  dessen  Boden  aus  Platten  zusammengesetzt  war,  ^ 
den  Stempel  LEG-YIQ'AyG'  trugen,  und  AoCserdem  <itf 
(jtrundmanem  eines  Aussichtstunnes  sowie  Überreste  einer  Wtt 
serleitung  römischen  Urq>nmgs  bloüsgelegt  waren,  aahlreiGiKl 
kleinerer  Funde  von  Ge&fsscherben  nnd  Mtlnzen  nidit  ra  f^ 
denken,  ist  man  neuerdings  auf  der  Westseite  der  Stadt  anfbo 
deutende  Reste  aus  Kalk-,  Tnf-  und  Ziegelsteinen  erbttnt»  rel 
mischer  Mederlassungen  gestofsen,  die  dem  zweiten  oder  del 
Anfang  des  dritten  Jahrhunderts  n.  Chr.  angehören  d&rften.  Bj 
spnders  hervorgehoben  zu  werden  verdienen  ein  Torrn  und  i^ 
geräumige   Säle  mit  unterirdischer  Heizung.     Der  Boden  ^ 
Heizeinrichtung  besteht  teilweise  aus  Ziegelplatten,  voa  deodi 
eine  gröbere  Anzahl  den  Stempel  AL  -  II  *  FLAV  •  d.  b.  ill 
altera  Flavia  tragen.    Die  Ausgrabungen  fiuden  unter  Leüoa 
des  Landeskonservators  Prot  Dr.  Panlos  statt;  wie  gewU 
wird,  werden  sie  vorläufig  nicht  fortgesetzt,  hoffentlich  nur, 
in  gröfserem  Mafsstabe  in  Bälde  wieder  au^nommen  zu  v? 
den.  Das  bis  jetzt  zu  Tage  geförderte  ist  von  Wlchtijjkeit,  ^ 
dadurch  aufser  Zweifel  gestellt  wird:  1)  dafe  SoHdninm  (Roiui 
bürg)  nicht  der  einzige  Ort  in  Wtbttemberg  mit  Beiterbesstisx 
war,  wie  seither  allgemein  angenommen  wurde;  3)  daCi  ai&a 


I 


477 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


478 


der  Legio  cetava  Augosta  die  Ala  altera  Flavia  die  Besatzung 
von  Aalen  bildete;  3)  dafs  Aalen  östliche  Grenzstadt  der  Pro- 
yinz  Germania  supenor  nach  Rätien  zu,  nicht  westliche  Grenz- 
stadt von  Rätia  nach  Germania  superior  zu  war,  was  bisher 
nidit  mit  Sicherheit  erwiesen  werden  konnte.  Dafs  die  Ala 
altera  Flavia  zur  Besatzung  von  Obergermanien  gehörte,  gilt 
anter  den  Kennern  rheinischer  Altertümer  für  ausgemacht;  er- 
wähnt med  sie  auf  dem  in  Mainz  .befindlichen  Grabstein  eines 
römischen  Reiters;  s.  Brambach  C.  I.  Rh.  n.  981.  T. 


Personal -Nachrichten. 

a.  Aus  Prevssen: 

Zu  Direktoren  sind  ernannt  worden  der  bisherige  Oberlehrer 
tmd  einstweilige  Dirigent  des  König  Wilhelms-Gymnasiams  zu  Stettin, 
Professor  Dr.  Christian  JmrcMegoU  Muff;  der  bisherige  or- 
dentliche Lehrer  Bernhard  Laudien  am  Gymnasium  zu  Hohen* 
stein;  der  bisherige  Rektor  des  Progymnasiums  Schwetz,  Dr.  JStaU 
Brooks  am  Gymnasium  zu  Marienwerder;  der  bisherige  Direktor 
des  städtischen  Gymnasiums  zu  Lauban  Alexander  Hoppe  am 
IcönigL  Gymnasium  zu  Brieg;  der  bisherige  Direktor  des  Gymnasiums 
zu  Treptow  a.  d.  Rega  Dr.  Budolf  Bonterwek  am  Gymnasium  zu 
BuDzlau;  der  bisherige  Oberlehrer  Professor  Dr.  Aleooander  Kotbe 
am  Gymnasium  zu  Treptow  a.  d.  Rega;  der  bisherige  Direktor  des 
Gymnasiums  Toeppen  ist  nach  Elbiog  versetzt;  der  Oberlehrer  X. 
E*  Spreer  zu  Neustettin  an  das  Gymnasium  zu  Putbus;  Oberlehrer 
Dr.  Waiiichs  an  das  Gymnasium  zu  Rendsburg. 

Der  bisherige  Gymnasiallehrer  Dr.  Sehaper  in  Cöslin  ist  zum 
Rektor  der  höheren  Bürgerschule  in  Nauen  ernannt  worden;  des- 
gleichen der  Oberlehrer  Adolf  Ostendorf  am  Gymnasium  zu  Schles- 
wig an  das  Progymnasium  zu  NeumOnster. 

Das  Prädikat  Oberlehrer  erhielten  resp.  wurden  als  solche 
Tersetzt  der  ordentliche  Lehrer  Mann  Heinisch  am  Gymnasium 
to  Leobschütz ;  der  ordentliche  Lehrer  EnM  Brachvogel  zu 
Dentsdi-Crone  bei  seiner  Berufung  naeh  dem  Gymnasium  zu  Preus- 
sisch-Stargardt;  Oberlehrer  Arens  von  Eattowitz  nach  Sagan  ver- 
setzt; Oberlehrer  JßunUer  zu  Gumbinnen  zum  etatsraftfoigen  Ober- 
lehrer befördert;  ordentlicher  Lehrer  Dr.  Oybichowski  von  Posen 
nach  Inowrazlaw  versetzt;  Oberlehrer  Dr.  Meusel  vom  Friedrichs- 
ao  das  Humboldts -Gymnasium  zu  Berlin;  Titular-Oberlehrer  Theo^ 
dor  Beyer  zu  Neustettm;  Dr.  Anger  zu  Elbing;  Dr.  Meinhoid 
zu  Montier;  Dr.  Ewald  Dietrich  zu  Landsberg  a.  W.  nach  Lau- 
eoburg  i.  Pom. ;  ordentlicher  Lehrer  A.  Schaube  zu  Hirschberg  an 
das  Gymnasium  zu  Brieg;  ordentlicher  Lehrer  Traniofv  zu  Kott- 
bus;  ordentlicher  Lehrer  Dr.  Stephan  zu  Naumburg  a.  S.  nach  dem 
Oymnadnm  zu  Kottbns. 

Dem  Direktor  des  königL  Gymnasiums  zu  Hohenstein  in  Ost- 
preufiMn  Dr.  Kühne  ist  die  nachgesuchte  Entlassung  aus  dem  preus- 
sischen  Staatsdienste  erteilt  worden. 

Der  Gymnaaialdirektor  Hefs  in  Rendsburg  ist  in  gleicher  Eigen- 
schaft an  das  Gymnasium  zu  Altena  versetzt  worden. 

Der  bisherige  ordentliche  Lehrer  O,  Vieluf  am  Gymnasium  zu 
Hirschberg  ist  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

b.  Aus  Württemberg: 

Die  neu  errichtete  philologische  Professur  am  Obergymnasium 
in  Tübingen  ist  dem  Dr.  Teuffei,  Hilfelehrer  am  Eberhard-Ludwigs- 
Gymnasinm  in  Stuttgart,  übertragen  worden. 


Herr  Gh.  Rnelle  ist  vom  französischen  Unterrichtsministerium 
nach  Venedig  gesandt  worden,  um  dort  verschiedene  griechische 
Handschriften  und  ein  Manuscript  des  9.  oder  10.  Jahrhunderts  zu 
kollationieren.  Letzteres  enth&lt  den  teilweise  noch  nicht  herausge- 
gebenen Traktat  dea  Damasdus  Ober  die  ersten  GrOnde. 


Bibliographie. 


Aesehylus  Agamemnon.  With  a  translation  in  English  rhvthm. 
and  notes  critical  and  explanatory.  New  edition,  revised.  By  B, 
H.  Kennedy.    (8)    Dublin,  Browne  &  Nolan.  d.  6  8. 

Aesop^s  fables.  With  114  illnstrations  by  H.  Weir.  (4.  64  p.)  Lon- 
don, Routledge.  6  d. 

Annsedo^  oxoniensia.  Glassical  series.  Yol.  I.  part  I.  The  Eng- 
li^  manuscripts  of  the  Micomachean  ethics  described  in  relation 
to  Bekkers  manuscripts  and  other  sources.  By  J.  A.  Steward. 
(4.)    Oxford,  Clarendon  Press.  3  s.  6  d. 

Anspach^  E^  de  Bacchidum  Plautinae  retractatione  scaenica.  (8. 
61  8 )    Bonn,  Nolte.  1  M.  20  Pf. 

Bauer.  W*,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins 

Griechische.    1.  u  3.  T.  (gr.  6.)   Bamberg,  Buchner.    2  M.  60  Pf. 

Inhalt:  1.  Formenlehre.    6.  Aufl.  (IV,  286  S.)  —  3.  Aufgaben 

zu  griechischen  StilQbnngen  für  die  oberen  Gymnasialklamn. 

4  Aufl.  V.  F.  Zorn.    (VU,  190  S.) 

Bobbaf  B.,  saggio  sulla  filosofia  greco-romana,  considerata  nelle 
Bue  fonti  e  nel  suo  svolgnnento  fino  a  Cicerone  inclusivamente;  od 
anthologia  philosophica  ex  M.  Tullio  Cicerone.  (8.  319  p.)  To- 
rino,  G.  B.  Paravia  e  C.  L.  3. 

Botushi^Leclercq,  A»,  histoire  de  la  dimation  dana  Tantiquite. 
T.  4.  (Divioation  italique:  ^trusqoe,  latine,  romaine;  Index  g6n6- 
ral.)    (8.  410  p.)    Paris,  Leroux. 

OomeHus  Nepos;  texte  latin  publik  d'apr^  les  travaux  les  nlus 
r^cents  de  la  philologie,  avec  un  commentaire  critij[ne  et  expuca- 
tif  et  une  introduction  par  A.  Monginot.  2.  Edition,  revue  et 
corrig^e.    (8.  XLIY,  367  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce.  8  fr. 

IHzionario  nuovo  di  mitologia,  compilato  sui  migliori  autori. 
(18.  334  p.)    Milano  1881.    Barbini.  L.  2. 

JDocun^ento  in^dits  r^latifs  ä  l*histoire  de  la  Gr^  du  moyen-&ge, 
publi^s  sous  les  auspices  de  la  Chambre  des  d^put^  de  Gr^e, 
par  a  N.  Sathas.  Tome  UI.  (4.  506  p.  et  2  cartes.)  »Venise. 
Paris,  Maisonneuve.  L.  20. 

JOwruyf  F.,  storia  greca;  tradotta  dalla  X  ediz.  francese  od  anno- 
tata  da  F.  Bertolim.    (16.  486  p.)    Napoli,  Detken.  L.  4. 

Erolif  O.f  11  dio  Mitra  a  Termi.     (4.  20  p.  ed.   1  tav.)     Roma 

1880,  tip.  delle  Scienze  matematiche  e  fisiche. 

EuripideSf  Helena.  Edited,  with  introduction,  notes,  and  critical 
appendix,  for  upper  and  middle  Forme,  by  C.  S.  Jerram.  (8.)  Ox- 
ford.   Clarendon  Press,  d.  3  s. 

—  the  Troades.  With  revision  of  text  and  notes,  chiefly  intended 
foor  schools.  By  R.  Yelverton  Tyrrell.  (8.)  Browne  and 
Nolan.  cL  4  s. 

FeichtingeTf  E.,  Fragebflchlein  zur  lateinischen  Syntax  im  An- 
schlüsse an  K.  Schmidts  lat.  Schulgrammatik.  Als  Lembehelf  be- 
arb.  I.  T.  Casuslehre.  Für  die  3.  Klasse.  (8.  32  S.)  Salzburg. 
(Wien,  Holder.)  40  P£ 

FerrerOf  E.,  suUe  iscrizioni  classiarie  deirAfrica:  nota.  (8.  8  p.) 
Torino  1881,  Loescher. 

Oebhardt,  Ed.,  Studien  üb.  das  Verpflegungswesen  v.  Rom  und 
Constantinopel  in  der  sp&teren  Kaiserzeit.    (gr.  8.  92  S.)    Dorpat 

1881,  (Karow).  1  M.  50  Pf. 
Qiustif  JB.,  unione  Elleno-latina;  comitato  filelleno  di  NapolL    Re- 

lazione  &tta  nella  tomata  del  25  seUembre  1881.  (8.  20  p.)  Na- 
poli, tip.  Capasso. 

Hamtan,  </•  I^f  short  selections  from  Phaedrus  and  Ovid.  With 
translations,  vocabularies,  and  the  parsing  of  the  inflected  words. 
Intended  as  a  first  reading  book  for  self-taught  students.  (8.  76  p.) 
London,  Stewart.  cL  1  s.  6  d. 

Hotner,  Iliad.  Book  YII.  With  mtroduction  and  notes  by  H.  Hail- 
stone.   (8.)   Cambridffe,  Univ.  Press,   d.  1  s.  6  d. 

—  the  Odyssey,  book  1a.  With  introduction  and  notes  for  schools. 
By  M.  Montgomrey.  (8)  Dublin,  Browne  and  Nolan.  cl.    1  s.  6d. 

Hora4:e,  les  ödes  d'Horace,  mises  en  vers  fran^s.  Suivies  de :  Les 
Lac6d6moniennes,  trag^die  en  trois  actes  et  en  vers,  avec  choeurs, 
par  P.  Saint-Jean.  (8.  382  p.)  Nimes,  Clavel  Ballivet  et  Ce. 

—  sdect  satires.  With  introduction,  notes,  and  appendices.  By 
Beare.  (8.)  Dublin,  Browne  ft  Nolan.  cL  3  s. 

Jeep,  L,,  quaestiones  Frideridanae.  (8.  31  p.)  Aug.  Tanrinorum 
1881,  Loescher. 

InsoripOones  graecae  antiquissimae  praeter  atticas  in  Attica  reper- 
tas  conailio  et  auctoritate  academiae  litteramm  regiae  bomssicae 
ed.  H.  Roehl.  (Fol.  Y,  198  8.  m.  eingedr.  Fig.)  Berlin,  G.  Rei- 
mer,  cart.  16  M. 


479 


[No.  16.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  April  1882.] 


480    ^ 


Josephus,  antiquities  of  the  Jews;  with  life  of  the  author;  tr.  bv 
W.  Whiston.   (8.   4,  534  p.)  Boston,  Lothrop  &  Co.  cl.        2  d. 

—  wäre  of  the  Jews ;  or ,  the  history  of  the  destruction  of  Jemsa- 
lem;  tr.  by  W.  Whiston.   (8.   4,  p.  535— 8ö8.)   ibid.   cL         Id. 

—  works;  tr.  by  W.  Whiston.   (6,  858  p.)  ibid.   cl.  3  d. 
La  Farina,  Ö.,  \&  storia  romana  raccontata  ai  giovannetti.    (18. 

348  p.  con  2  carte  geogr.)   Milano  1881,  Guigoni.  2  L. 

LebianCf  J.,  rapport  sor  les  foailles  arch6ologiques  faites  ä  Yienne 
en  1879—1880.   (8.  8  p.)   Yienne,  Savign6. 

Idvy,  book  1.  Edited,  with  introduction  and  notes,  by  L.  C.  Par- 
ser. 8.   Dublin,  Browne  and  Nolan.    cl.  3  s.  6  d. 

—  books  II.  and  lU.  Edited,  with  introduction  and  notes,  by  H. 
M.  Stevenson.    (12.  310  p.)    London,  Macmülan   cl.  5  s. 

—  books  V.,  VI.  and  VII.,  from  the  war  against  Veii  to  the  begin- 
ning  of  the  Samnite  wäre.  With  introduction  and  notes.  By  A. 
R.  Cluer.  8.   Oxford,  Uni?.  Press,    cl.  3  s.  6  d. 

—  i  libri  della  storia  romana,  tradotti  dal  c.  L.  Mabil.  Libri  1  e  H. 
(16.    119  p.)    Milano,  Briola.  1.  20  1. 

Mazoni,  A;  guido  de  la  bibliothdque  du  Vatican  et  de  l'apparte- 
ment  Borgia.   (18.   74  p.)   Roma,  Monaldi  1881.  L.  1. 

Maper  f  K.,  attische  Syntax.  In  sehnigem.  Fass.  zusammengest 
(8.  110  S.)   Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing.  cart  1  M.  20  Pf. 

MiUleTf  tF,f  Emendationen  zur  Naturalis  Historia  des  Plinius.  V. 
(Aus:  »Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss«)  (8.  26  S.)  Wien,  Ge- 
rolds Sohn  in  Comm.  40  Pf.    (I— V. :  2  M.  50  Pf.) 

Norman^  H.^  an  account  of  the  Performance  of  the  Oedipus  Ty- 
rannus  of  Sophocles  in  the  theatre  of  Harward  university,  in  May 
1881;  with  an  introduction  by  W.  W.  Goodwin  (8.  130  p. 
with  15  heliotype  illustrations.)    London,  Sampson  Low  &  Co.   cl. 

12  s.  6  d. 

FhOarch,  life  of  Themistokles;  with  introduction,  explanatory  notes 
and  critical  appendix  by  H.  A.  Holden.  (16.  56,232  p.)  N.  Y. 
Macmillan.    cl.  1  d.  10  c. 

Poetae  lyrici  graeci.  Reo.  T.  Bergk.  Ed.  IV.  voL  IL,  poetas  ele- 
giacas  et  jambographos  continens.  (gr.  8.  lY ,  522  S.).  Leipzig, 
Teubner.  10  M. 

Fro8aiker9  griechische,  in  neuen  Übersetzuneen.   Herausg.  von  C. 

N.  V.  Osiander   u.    G.  Schwab.    115.  Bdchn.    16.     Stuttgart, 

Metzlers  Verl.  50  Pf. 

Inhalt:  Herodots  v.  Halikamafs  Geschichte,   üben  von  A. 

Scholl.    10.  Bdchn.   6.  Aufl.   (S.  1151— 1242.) 


SchiapareUif  JE.,  il  libro  dei  funerali  degli  antichi  Egiiiani,  trk- 
dotto  e  commentato;  vol.  I.  su  cartoncino.  (fol.  8, 166  p.)  rnriso. 
Locscber.  90  L 

SchiapareUi,  L.,  sulla  circumnavigazione  dell'Afnca  oompiuta  4ä 
Fenici  nel  secolo  VIL   (8.  10  p.)    Torino  1881. 

Schmidt,  B.f  brevi  principii  dl  Stile  latino  ad  oso  deQe  seook. 
Traducione  con  note  ed  aggiunte  ad  uso  dei  licei  d'Italia,  del  C 
Fumagalli.    (8.  8,  79  p )    Torino,  Drucker  e  TedeschL  1  L 

Aufl.,  3.  Aasff. 
SB!  12  Pt 


Schmidt,  K,f  lateinische  Schulgrammatik.   5.  verb. 
gr.  a   VIII,  296  S )    Wien,"  Holder,    cart. 


SetHf  O;  della  fama  di  Aristotile  presse  gli  antichL  (8.  53  p.)  To- 
rino 1881,  Loescher. 
Sophocles.    By  F.  A.  Paley.   (18.  320  p.j    London,  Whittaker.  d 

3s.  6d 

—  in  Single  plays,  with  English  notes.  By  L.  Campbell  and  EL 
Abbott.  Oedipus  Tyrannus.  New  and  enlarged  e^tioo.  8.  d 
Oxford.  2  8L 

—  Oedipus  Tyrannus.  By  B.Hall  Kennedy.  (8.)  Dublin»  Browne 
&  Nolan.   cl  6i 

jDartara,  A»,  animadversiones  in  locos  nonnullos  Yaleri  CatolK  e( 
T.  LivL  Iterum  emendatiores  editae.  (gr.  8.  102  S.)  fiom,  Loescher 
«Co.  2M 

T^erence,  the  hauton  timorumenos.  With  notes  by  W.  Wagner. 
(12.   84  p.)    London,  Whittaker.  Is.  6d. 

ThMenat,  H.,  et  A»  H&ron  de  Viilefosse,  IMnscription  de 
Gordien.  1.  Notes  sur  Pinscription  de  Gordien  au  mus^  de  Bor 
deaux;  par  H.  Th6denat.  2.  A.  propos  de  rinscription  de  Gor- 
dien  conserv^e  au  mus^e  de  Bordeaux;  par  A.  Höron  de  Yille- 
fosse.   (8.  23  p.  et  planche.)  Yienne,  Savign6. 

Tiele,  C.  P«,  history  of  the  egyptian  religion.  Translated  from  the 
Dutch,  vrith  the  co- Operation  of  the  author,  by  J.  Ballingai.  (& 
264  p.)  London,  Trabner.    cl.  7  8.  6  i 

Uppenkampf  A.,  Aufgaben  zum  Übersetzen  aus  dem  DentMto 

ins  Lateinische  im  Anschluss  an  Schriften  Ciceros.*    4.  Heft  ifi) 
Leipzig,  Teubner.  cart.  45  K 

Inhalt:  Die  Reden  f.  Milo  u.  f.  Murena.    (28  S.) 

Virgiis  poems.  Translated  into  English  prose  by.  J.  Con  lagt  od. 
(8.  420  p.)    London»  Longmans.  9  %. 


Litterarische  Anzeigen. 
CARL  STEYER, 


Antiquariat  für  classische  Philologie, 

Cannstatt,  bei  Stuttgart 

empfiehlt  sein  reichhaltiges  Lager  antiquarischer 
Bücher  aus  dem  Gebiete  der  Philologie 

Angebote  einzelner  Werke  wie  ganzer  Biblio- 
theken dieser  Wissenschaft  sind  stets  willkom- 
men und  finden  schnelle  und  coulante  Erledigung. 

Kataloge  gratis  und  franco. 


Veriag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

CHARIKLES. 

Bilder  altgriechischer  Sitte, 

zur  genaueren  Kenntniss 

des  griechischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 
Ke]:*iiia.im  Groll. 

Drei  Bände. 

XIX,  328;  U,  879;  425  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


NEUE    (13.)    UMGEARBEITETE    ILLUSTRIRTE    AUFLAGE. 


Brockhaus' 
Conversations  -  L  exikon. 

Mit  Abbildungen  und  Karten. 
Prvis  ä  Heff  50  Pf. 


ABBILDUNGEN   UND  KARTEN   AUF  400  TAFELN    U.    IM   TEXTE. 


Veriag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Beriin. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABÜLAE  MÜNDI 

ET 

ANACREONTEA. 

BECEMSDIT 

EUOENIUS  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  H. 


Verlag  von  S.  Calvary  4  Co.  in  Berlin. 

ORPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBOS. 

RECENSUIT 

EUGENIUS  ABEL. 
gr.  8.    IV,  198  p.    5  Marie. 


Yttlag  von  &  Calrary  ft  Oo.  in  fiwUn.    —   ]>nick  Ton  J.  Drtfor'i  Budidnukerei  (0.  Feieht)  in  Beriin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VO» 


ABONNEMENTS 


BUCaiHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 
BHTOBOBH. 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  BIARR. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BucHHANDLimc^  angenommen. 

PREIS  DER 

DREIOSSPALTENEN  FBTIT2SILE 

dOPPENNia 


HERAUSGEGMEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


2.  JÄHB6AK6. 


22.  APRIL. 


1882.    M  16. 


INH 

Seite 

GL  Lflbbert,  De  amnestia  anno  CCCGIII  a.  Chr.  n.  ab  Athe- 

niendbos  decreta  (E.  Albrecht) 481 

C.  Huit,  Piaton  ä  PAcad^mie  {X^) 485 

O.  Ittamann,  Titi  Livü  ab  orbe  condita  libri  XXI  et  XXn 

(J.  H.  Schmalz) 488 

Karl  Tfloking,  Comelii  Tadti  Annalium  libri  I  et  II  (Georg 

Andresen) 491 

Karl  Uphuet,  De  Definition  des  Satzes  (Heller) 496 

Jotef  Walter,  M.  T.  Ciceronis  philosophia  moralis  (Heinrich 

Löwner) 498 

IM  Zeitsohriftaii:  (Göttingische  gelehrte  Anzeigen. 

—   Heyne   critiqne.    —    Philologische  Bondschau.  — 


ALT: 


Seite 


Deutsche  Litteratorseitong.  —  Literarisches    Central* 

blatt.  —  Academy.  —  Bolletin  critique) 600 

Nflohriohten  Aber  Vereammiungen :  (Arch&ologische  Gesell- 
schaft zn  Berlm.  —  Cambridge  Antiquarian  Society.  — 
Royal  Society  of  Literatare  in  London.  —  Das  König- 
reich WOrtfemberg) 504 

Personal-Naoliriohten:  (Uniyersit&t  Breslau.  —  Philologische 
Universit&ts  -  Yorlesnngen  in  Cieniowitc,   Königsberg, 

Prag,  Wien.  —  Aus  PreoTsen) •    .    .    506 

Preis -Auflgaben 510 

Correspondenz  aus  Rom 510 

Bibliographie 511 

Utterarltohe  Anzeigen 511 


ftMenslMMii  wd  Anzeigeiu 

6.  Lübbert:  De  amnestia  anno  GGGCIII  a.  Chr. 
Atbeniensibus  decreta.   Dias.  in.    Kiel  1881,  G. 
93  S. 


n.  ab 


^  Maack. 


Wahrend  man  früher  den  Bericht  Xenophons  tlber  den  im 
Jahre  403  durch  Yermittelung  des  Paasanias  in  Athen  zu  Stande 
gekommenen  Frieden  und  Aber  die  darauf  folgenden  Ereignisse 
(Hell  U,  4,  38—48)  nicht  beanstandete,  hat  man  in  neuerer 
Zeit  die  Richtigkeit  desselben  stark  in  Zweifel  gezogen.  Am 
weitesten  ist  in  dieser  Hinsicht  R.  Grosser  (Die  Amnestie  des 
Jahres  403,  Minden  1868)  gegangen,  der  behauptete,  dafs  die 
Amnestie  zweimal  beschlossen  und  beschworen  sei,  das  eine 
Md  ab  Bedingung  jenes  Friedens,  von  der  jedoch  die  30,  die 
11  und  die  10  im  Piraeus  ausgeschlossen  worden  seien,  das  andre 
Mal  nach  Yemichtung  der  30  vor  Eleusis  ohne  jede  Aus- 
nahme. Die  Haltlosigkeit  dieser  Ansicht,  die  unter  anderen 
Cartius  billigte,  dargethan  zu  haben,  ist  Labberts  Verdienst 

Derselbe  zeigt  in  Cap.  I  seiner  Dissertation,  was  sich  aus 
der  einfachen  Betrachtung  der  betreffenden  Stellen  der  Alten 
Ar  die  Amnestie  ergiebt;  in  Cap.  II  führt  er  die  Meinungen 
Neuerer  vor  und  bekämpft  namentlich  in  der  eingehendsten  Weise 
diej^ge  Grossers,  in  Cap.  IH  bespricht  er  noch  einige  Reden, 
thut  dar,  dafs  sich  in  ihnen  nichts  seiner  Ansicht  Widersprechen- 
des findet,  und  behandelt  dabei  die  Frage,  wie  sich  die  Athener 
in  den  Jahren  nach  der  Amnestie  zu  derselben  verhalten  haben. 

Die  alten  Schriftsteller  wissen  von  einer  zweimaligen  Am- 
nestie durchaus  nichts.  Xenophon  und  Justin  (5,  10)  (vgL  Comel 
'Hurasyb.  c  3)  unterscheiden  deutlich  den  Frieden,  an  dem  nur 
die  froheren  oligarchiscben  Leiter  des  Staates  nicht  teil  hatten, 


von  der  nach  dem  Zug  der  Bürgerschaft  nach  Eleusis  be- 
schlossenen Amnestie,  auch  zeitlich,  obwohl  ein  langer  Zeitraum 
von  jenhn  Ms  zo  dieser  gewifs  mcht  verfioGs  (Jastan:  intmecüs 
diebus,  also  vielleicht  ein  bis  zwei  Monate).  Diodor  (XTV,  33,  6) 
berichtet  wie  Xenophon,  dafs  es  nach  dem  Friedensschluls  jedem 
Städter,  der  sich  nicht  sicher  genug  fühlte,  erlaubt  war  nach 
Eleusis  zu  gehen.  Wenn  Andokides  (1,  81  ff.)  nun  gleichfalls  von 
der  Amnestie  spricht  und  die  bei  derselben  geschworenen  Eide 
anführt,  so  sollte  man  meinen,  dafs  dies  eben  nur  die  nach  dem 
Falle  von  Eleusis  zu  Stande  gekommene  ist,  dafs  es  also  nur  eine 
Amnestie  gegeben  habe.    Doch  hören  wir  Grossers  Ghründe. 

1.  Die  beiden  Parteien  hatten  beim  AbschluTs  des  Friedens 
alle  Ursache  sich  gegenseitig  zu  fOjrchten;  ohne  eine  genügende 
Garantie  für  die  Aussöhnung,  wie  sie  allein  eine  Amnestie  bot, 
hätten  sie  gewifs  keinem  Frieden  getraut  2.  An  mehreren 
Stellen  erscheint  jene  eng  verbunden  mit  der  Rückkehr  der  Yolks- 
partei  in  die  Stadt  And.  1,  81.  (Lys.)  2,  64.  Lys.  14,  34.  18, 19. 
3.  Die  zwei  Parteien,  die  bei  ihr  beteiligt  waren,  werden  öfters 
(besonders  in  Rede  Xm  des  Lysias)  ol  iv  IkepoueT  und  ol  i¥ 
&<net  genannt,  was  nicht  mehr  möglich  war,  wenn  sie  nicht  zu- 
gleich mit  dem  Frieden  erfolgte.  4.  Thrasybul  ermahnt  (Xen. 
1. 1.  42)  das  Yolk,  nicht  zu  übertreten,  was  es  beschworen  hätte; 
dies  können  nur  die  Amnestie-Eide  sein,  die  also  schon  am  Tage 
der  Rückkehr  der  Yerbannten  beschworen  worden  sein  müssen. 
Wenn  bei  Xenophon  hiervon  nichts  erzählt  wird,  so  trägt  die 
Schuld  der  Epitomator,  der  überhaupt  den  Bericht  über  die 
Friedensfeier  vielfach  gekürzt  hat  —  An  diese  Momente  reihen 
sich  einige  andere  an,  die  beweisen  sollen,  dafs  die  eigentliche 
Amnestie,  die  wir  aus  Andokides  kennen,  nicht  erst  nach  der 
Katastrophe  in  Eleusis  erlassen  wurde.  5.  Bei  derselben  kamen 
alle  noch  lebenden  Mitglieder  der  30  um;  es  hatte  also  keinen 
Sinn,  sie,  wie  es  in  den  Eidesformeln  der  Fall  ist,  von  jener 


483 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  April  1882.] 


m 


ausznschliefsen.  6.  Die  Aasnahmen,  die  dort  gemacht  werden, 
erwähnt  Xenophon  bei  seiner  Amnestie  nicht;  vielmehr  scheint 
es  nach  ihm  und  andern  Stellen  (Justin  1.  1.  Demosth.  20,  11. 
Plato  Menex.  14.  Isoer.  T,  67),  dafs  die  Einigung  nach  der  Ver- 
nichtung der  30  eine  ausnahmslose  gewesen  ist;  es  muTs  dies 
also  eine  andre  Amnestie  sein.  7.  Die  Reden  XU.  XXV.  XXXIY 
des  Lysias  gehören  der  Zeit  vor  dem  Falle  von  Eleusis  an, 
setzen  aber  bereits  die  Amnestie  voraus. 

Wie  werden  diese  Gründe  nun  zurückgewiesen?  l.  Der 
Friede  wurde  von  Pausanias  ermrkt,  dem  nichts  daran  gelegen 
sein  konnte,  völlige  Sicherheit  für  seine  Dauer  zu  geben.  Femer 
war  es  ja  nach  Xenophon  (TI,  4,  38  et  Si  reveg  ^oßoTvro  ratv 
if  &(XTeQ}Q^  £do$ev  abrdtg  ^EXeoüTva  xavoexeTv),  dessen  Worte 
Grosser  allerdings  falsch  auffafst  (S.  39),  eine  der  Friedensbe- 
dingnngen,  dafs  jeder  Städter,  der  sich  nicht  sicher  genug  fühlte, 
nach  Eleusis  gehen  durfte  (S.  18).  Dazu  haben  wir  es  hier  wohl 
mit  der  ersten  Amnestie  überhaupt  zu  thun,  so  dafs  die  Parteien 
keineswegs  so  unbedingt  auf  den  Gedanken  ihrer  Notwendigkeit 
kommen  muD^ten  (S.  60).  2.  Die  in  Betracht  kommenden  Stellen 
zwingen  durchaus  nicht  zur  Annahme,  dals  die  Amnestie  un- 
mittelbar auf  den  Frieden  folgte.  Es  kam  den  Autoren  nicht 
darauf  an,  die  Zeit  derselben  ganz  genau  zu  bestimmen,  und  der 
Zug  nach  Eleusis  war  in  dem  groCsen  Befreiungswerke  ein  Er- 
eignis von  verhaltnismäfsig  geringer  Bedeutung,  das  Überhaupt 
sehr  selten  erwflhnt  wird  (S.  54fEL).  3.  Die  Amnestie  war  im 
wesentlichen  eine  Erneuerung  der  Friedensbestimtnungen,  und 
die  aus  Eleusis  in  die  Stadt  Zurückgekehrten  waren  doch  nur 
ein  Teil  der  fröreren  Partei  oi  i?  äreewc^  so  dafs  zu  einer 
Veränderung  der  stehend  gewordenen  Bezeichnungen  der  beiden 
Parteien  kein  Grund  vorlag  (8.  56).  Überdies  kam  die  Amnestie 
ja  nidit  lange  nach  dem  Frieden  ta  Stande,  worauf  Lübbert 
hier  mehr  hätte  hinweisen  sollen,  so  dafs  jene  Namen  wohl  noch 
Gültigkeit  haben  konnten.  4.  Die  von  Thrasjbul  erwähnten  Eide 
sind  die,  mit  denen  man  die  Friedensbestimmungen  zu  beschwö- 
ren pflegte  und  die  das  Volk  oder  dessen  Vertreter  noch  vor 
dem  Einzüge  in  die  Stadt  leistete  (vergl.  den  Exkurs  S.  26  fr.). 
Ob  die  Hellenika  ein  Excerpt  sind,  ist  sehr  fraglich,  und  dafs 
Xenophon  gerade  an  unserer  Stelle  mehr  erzählt  hat,  als  über- 
liefert ist,  erhellt  keineswegs.  Wer  will  beweisen,  dafs  er  nicht 
selbst  ausgelassen,  was  wir  vermissen,  das  Erscheinen  der  beider- 
seitigen Gesandten  vor  Pausanias,  die  Beschwörung  der  Frie- 
densbestimmungen u.  a.,  und  dafs  die  kurze  Erwähnung  der 
ersten  Volksversanunlong  und  die  dürftige  Wiedergabe  der  Rede 
Thrasybuls  in  derselben  nicht  von  ihm  selbst  herrührt?  (S.  38 ff. 
42).  Dürftig  sind  seine  Angaben  ja  auch  sonst  vielfach.  Gegen 
die  Annahme,  dafs  der  Epitomator  gerade  die  erste  Amnestie, 
die  nach  Grosser  die  wichtigere  war,  übergangen  haben  sollte, 
spricht  besonders  der  Umstand,  dafs  sie  auch  bei  Justin  nicht 
erwähnt  ist,  mag  man  sich  nun  das  Verhältnis  dieses  zu  Xeno- 
phon denken  wie  man  wolle  (S.  44  ff.)-  5.  Dafs  alle  übrig  ge- 
bliebenen BGtglieder  der  80  vor  Eleusis  getötet  wurden,  ist 
Dicht  überliefert  In  jenem  Falle  wäre  ihre  Bezeichnung  als 
arpaxT^Yoi  (Xen.  1.  1.)  sonderbar,  und  es  ist  weder  wahrschein- 
lich, daCs  sie  alle  zur  HeeresftÜimng  geeignet  waren,  noch  dafs 
das  gewifs  nicht  grofee  Heer  so  viel  Feldherm  hatte.  Es  wird 
also  nur  die  Mehrzahl  dort  umgekommen  sein;  einige  werden 
entflohen  sein,  andere  schon  früher  Attika  verlassen  haben  (vgl* 
Lys.  12,  86)  und  gar  nicht  mehr  mit  der  Mehrzahl  in  Eleusis 
gewesen  sein.  6.  Dats  Xenophon,  Justin,  Comel  die  Ausnahmen 
nicht  erwähnen  I  eridärt  sich  aus  ihrer  überhaupt  kuraen  Dar- 


stellungsweise. Xenophon  mochte  um  so  eher  dasu  g^b 
sein,  da  er  sie  eben  erst  bei  dem  Frieden  des  Pausanias  p- 
nannt  hatte  (S.  17— 49).  Man  vergleiche  übrigens  auch  d^ 
dritten  Eid  bei  Andokides,  in  dem  sie  auch  nicht  mehr  steöe 
Die  übrigen  Stellen  enthalten  nur  den  Gedanken,  daft  die  2«- 
Parteien  zu  einem  Gemeinwesen  geeinigt  wurden,  was  doch  zxi 
gesagt  werden  konnte,  wenn  etwa  20  —  30  Menschen  nodi  r 
Exil  blieben.  7.  Eine  genauere  Betrachtung  der  betreffbide 
Stellen  der  Bede  XQ  ergiebt,  dafs  die  Amnestie  gar  luchl  vs 
derselben  erlassen  sein  kann  (S.  64 ff.).  Rede  XXV  settf  ^x 
allerdings  voraus,  aber  keine  Stelle  beweist,  dafs  dieselbe  vr 
dem  Zug  nach  Eleusis  gehalten  wurde  (S.  7off.).  Elbensoweiu 
läfst  sich  dies  von  Rede  XXXIV  behaupten  (S.  68  ff.). 

Somit  sind  die  Argumente  Grossers  widerlegt,  und  wir  baki 
keinen  Grund  an  der  Überlieferung  zu  rütteln.  Lübbert  für 
jedoch  noch  eine  Reihe  von  Momenten  an,  die  seine  An'rK^l  be- 
stätigen; ich  hebe  einige  hervor.  Vor  allem  ist  zu  beachia 
dafs  nirgends  ausdrücklich  von  zwei  Amnestieen  die  Bede  u 
(S.  36).  Femer  unterscheiden,  durchaus  übereinstjmmepd  oo: 
Xenophon  und  Justin,  Isokrates  7,  67  und  (Plato)  Menex.  c  u 
deutlich  die  Rückkehr  der  Verbannten,  den  elensinischea  Kn^ 
und  die  Amnestie.  Aus  Andokides  geht  hervor,  dafa  die  tql 
ihm  citierten  Eide  noch  zur  Zeit  der  Rede  Gültigkeit  hattet 
Wie  war  dies  möglich,  wenn  jene  Amnestie  die  erste  war?  £• 
hätte  doch  vielmehr  die  zweite,  von  der  nach  Grosser  die  8t» 
nicht  mehr  ausgeschlossen  waren,  Geltung  haben  müssen.  And 
konnten  jene  Eide  unmöglich  für  alle  Bürger  bindend  sein;  deos 
die,  die  nach  Eleusis  gingen,  hatten  sie  gar  mdit  geschwora 
(S.  50  ff.).  War  femer  die  Amnestie  mit  dem  Frieden  verbwh 
den,  so  konnte  Thrasybul  (Xen.  1.  1.  41)  nicht  den  Städten 
sages,  daft  tKe  Lacedämonier  sie  dem  VbUce  schätzloS'  üb«^ 
lassen  hätten  (S.  40),  und  war  sie  gar  eine  Bedingung  des  Fri^ 
dens,  wie  konnte  jener  dann  über  eine  beschlossene  Sadie  ia 
der  Volksversammlung  noch  abstimmen  lassen?  (S.  35.)  Zq 
alledem  kommt  hinzu,  dafs  verschiedene  Stellen  weit  besser  m 
verstehen  sind,  wenn  wir  der  Überlieferung  als  wenn  wir  der 
Voraussetzung  Grossers  folgen.  Besonders  gehört  hierher  Ly? 
25,  9,  wo  die  'EXeofflvdSe  dnoypaipdfuvoe  gewifs  solche  WAim 
die  von  der  Vergflnstigung,  nach  dem  Frieden  nach  Eleosis  geben 
zu  dürien,  Gebrauch  machen  wollten,  aber  nachher  mit  dm 
Volke  ihre  eigenen  Gesinnungsgenosse!!  daselbst  belagertes. 
(S.  79  ff.) 

Ich  hoffe  mit  dieser  übersichtlichen  Darstellung  der  widn 
tigsten  Punkte,  auf  die  Lübbert  zu  sprechen  kommt,  nichts  Über- 
flüssiges gethan  zu  haben,  da  er  so  wenig  wie  Grosser  die  Ar- 
gumente recht  ordnet,  sondern  in  den  verschiedensten  Teilen  d& 
Abhandlung  zerstreut  vorführt.  Noch  bleibt  jedoch  die  Frage 
übrig,  welches  das  Verhältnis  der  Amnestie  zum  Frieden  ist, 
der,  wie  es  scheint,  wesentlich  denselben  Inhalt  gehabt  bit 
Lübbert  stellt  darüber  folgende  ansprechende  Vermutung  auf 
(S.  21  ff.).  Bei  dem  Abschlufs  jenes  schworen  die  Parteien  nor, 
sie  wollten  Frieden  halten,  SpLovoeTv.  Später  erkannte  man  je- 
doch, dafs  damit  für  die  Eintracht  des  Staates  noch  nicht  genos 
gesorgt  sei,  und  als  nun  nach  dem  Zug  nach  Eleusis  der  guae 
Staat  bis  auf  wenige  geeinigt  war,  da  beschlofs  auf  Antrag  des 
Thrasybul  das  ganze  Volk,  den  früheren  Vertrag  zu  emenern 
unter  Hinzufügung  einzelner  neuer  Bedingungen,  die  die  ans- 
drückliche  Amnestie  enthielten,  und  dies  wurde  durch  die  Eid& 
die  wir  bei  Andokides  finden,  bekräftigt  So  erklärt  es  b^ 
wenn  oft  von  jener  gesagt  wird,  sie  sei  durch  VoIkabaschfaiDi  n 


485 


tNo-  16.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8GHBIFT. 


[22.  April  J882.] 


486 


Blande  gekommen,  es  wird  aber  auch  verständlicli,  weshalb  sie 
Upxot  xal  aovd^xae  genannt  wird,  welcher  Ausdruck  stets  auf 
einen  Vertrag  hinweist  (S.  26ffl). 

Im  dritten  Kapitel  zeigt  Lübbert,  dafs  Xenophon  noch  lange 
Zf^it  nach  der  Amnestie  ein  Becht  hatte  von  den  Athenern  zu 
sagen:  Srt  xal  vuv  bßou  re  noXireOovrat  xa\  roT^  ZpxotQ  ifi/idvee 
6  d^fwC'  Besonders  zeugen  mehrere  Stellen  der  Rede  XViÜ 
des  Isokrates  von  ihrem  Festhalten  an  derselben.  Ausnahmen 
kamen  freilich  vor.  Menestratus  (Lys.  13,  65 ff.)  wurde  ihr  zu- 
wider verurteilt,  und  auch  von  Agorat  ist  dies  sehr  wahrschein- 
Hch-  Anklagen,  die  sie  nicht  berücksichtigen,  finden  sich  jeden- 
ftüls  öfters,  vgl.  Rede  XXV.  XVI.  XXVI.,  wohl  auch  XVffl  des 
Lysias  und  Rede  XVin  des  Isokrates,  und  wegen  ihres  Vor- 
kommens ging  der  in  der  letzteren  Rede  erwähnte  Antrag  des 
Archinos  durch. 

Aus  vorstehenden  Bemerkungen  wird  hervorgehen,  dafs  ich 
Lübbert  in  allen  wesentlichen  Punkten  durchaus  beistimme,  und 
wenn  derselbe  (S.  60)  von  Grossers  ratio  sagt,  quam  falsissi- 
mam  esse  omnes  viri  docti,  spero,  hoc  capite  demonstratum  habe- 
bunt, 80  halte  ich  diese  Hoffnung  für  keine  zu  kühne.  Die 
Arbeit  ist  mit  grofser  Sorgfalt  angefertigt  und  legt  Zeugnis  ab 
von  dem  gesunden  und  besonnenen  Urteil  des  Verfassers.  Etwas 
weitschweifig  ist  sie  allerdings;  mehr  Kürze  wünschte  man  be- 
sonders da,  wo  bekannte  Thatsachen  erzählt  werden,  und  durch 
eine  andere  Disposition  des  gesamten  Stoffes  wären  viele  Wie- 
derholungen vermieden  worden. 
Berlin.  E.  Albrecht 


C*  Euitf  PlatoB  a  rAoademie.  Fofidaticfn  de  la 
prämiere  6coIe  de  philosophie  en  Grece.  Paris,  Emest 
Thorin,  1882.   Vm  u.  64  S.   8<>. 

Der  Inhalt  dieser  Schrift  wird  nicht  vollständig  durch  den 
Titel  angedeutet;  sie  zerfällt  in  acht  Kapitel,  von  denen  ein  jedes 
mehr  oder  weniger  ein  besonderes  Thema  verfolgt.  1.  Es  hat 
wohl  Homeriden,  religiöse  Verbindungen,  in  denen  sich  eine  be- 
stimmte Tradition  fortpflanzte,  und  Eünstlerschulen  (Dädaliden) 
schon  früh  gegeben,  aber  die  alten  griechischen  Philosophen 
haben  keine  Jünger  gehabt;  selbst  die  Schule  des  Pythagoras 
kann  nicht  angeführt  werden;  denn  mit  Timäus  und  Philolaus 
zerfiel  sie.  Was  die  Eleaten  betrifft,  so  spricht  man  nur  des- 
halb von  einer  Schule,  weil  man  so  am  bequemsten  die  philo- 
sophische Gruppe,  die  sich  um  Xenophanes,  Zenon  und  Melissus 
gebildet  hatte,  vereinigen  konnte.  Noch  viel  weniger  kann  man 
von  Heraklit,  den  Joniem,  von  Empedokles,  Demokrit  und  Anaxa- 
goras  behaupten,  dafs  sie  einen  bestimmten  Kreis  von  Zuhörern 
am  sich  gesammmelt  hätten,  welche  die  ausgeprägte  Lehre  des 
Mebters  fast  unbesehen  fortgepflanzt  hätten.  Ja  selbst  Sokra- 
tes  hat  keine  Schule  gebildet;  seine  Thätigkeit  war  mehr  auf 
Verbesserung  der  Sitten  und  Reinigung  der  religiösen  Vorstel- 
loogen  gerichtet  als  auf  die  Begründung  eines  philosophischen 
S}'stems.  So  sollte  es  erst  Piaton  vorbehalten  sein,  die  philo- 
sophische Wissenschaft  in  der  Gründung  der  Akademie  in  neue 
Bahnen  zu  leiten.  2.  Piatons  Temperament  scheint  von  der 
^atnr  prädestiniert  gewesen  zu  sein,  das  Haupt  einer  Schule 
ZQ  werden.  Im  Gegensatz  zu  Sokrates  mufste  sich  sein  vor- 
nehmer Geist  von  dem  Verkehr  mit  dem  Handwerker  und  Ma- 
trosen abwenden;  sein  Ehrgeiz  würde  einen  Lehrstuhl  in  der 
Sorbonne  erstrebt  haben.    Erwägt  man  noch,  dafs  seine  Lehre  | 


für  die  Menge  schwer  begreiflich  und  seine  Ansicht  yon  dem 
Werte  der  schriftlichen  Darlegung  seines  Systems,  wie  sie  im 
Phädrus  erscheint,  es  ihm  unmöglich  machte,  für  die  Verbrei- 
tung seiner  Ideen  wie  Sokrates  oder  Thukydides  zu  wirken:  so 
wird  man  es  für  erklärlich  halten,  dafs  er  nach  einigen  mi&- 
lungenen  Versuchen;  seine  reformatorischen  Pläne  mit  Hülfe  des 
älteren  Dionysius  ins  Praktische  zu  übersetzen,  den  Gedanken 
fafste  (gegen  887),  einen  kleinen  Kreis  von  verständnisvollen 
Schülern  um  sich  zu  sammeln.  3.  Dazu  schien  der  Hain  des 
Akademos  ganz  besonders  geeignet  Seine  Lage,  der  Ursprung 
des  Namens,  die  spätere  Geschichte,  der  heutige  Zustand  des- 
selben werden  ausführlich  besprochen,  um  endlich  zu  Piaton 
zurückzukehren.  4.  Leider  sind  whr  über  den  neuen  Weg,  den 
Piaton  in  der  Akademie  einschlug,  fast  nur  auf  Vermutungen 
angewiesen,  da  er  selbst  von  seiner  Person  feist  nie  spricht  imd 
die  spätere  Tradition  nur  wenig  Glauben  verdient  Indes  wollte 
der  Philosoph  auf  Erfolg  rechnen,  so  durfte  er  es  weder  so 
machen  wie  die  Priesterkaste  der  Ägypter  noch  wie  die  Pytha- 
goreer  in  Unteritalien.  Auch  die  Art  des  Sokrates  muCste  ihm 
widerstreben,  in  noch  höherem  Grade  freilich  die  auf  bloCsen 
Effekt  ausgehende  Manier  eines  Prodikus  und  Gorgias.  Er  wird 
die  Neigung  der  Athener,  welche  durch  Sokrates  genährt  war, 
philosophische  Streitfragen  zu  besprechen,  benutzt  haben;  er 
wird  geglaubt  haben,  unter  einem  Volk,  welches  den  geringsten 
Schlüssen  eines  Perikles  und  später  eines  Demosthenes  mit  Auf- 
merksamkeit folgte,  welches  der  dramatischen  Entwicklung  der 
Charaktere  eines  Sophokles  und  Euripides  mit  ^gleichbleibender 
Spannung  zuhörte,  eine  hinreichende  Zahl  interessierter  Jüng^ 
Unge  zu  finden.  Und  die  Geschichte  verbürgt  seinen  Erfolg;  er 
wird  wie  ein  berühmter  Universitätslehrer  des  Mittdalters  von 
allen  hervorragenden  Männern  angesucht;  jeder  angesehene  Hel- 
lene, dessen  Leben  in  seine  Zeit  hineinreichen  kann,  wird  zum 
Schüler  Piatons  gemacht  (Eudoxus  und  Demosthenes,  Phokion 
und  Xenokrates).  5.  Die  Eröffiiung  der  ersten  Philosopfaenschule 
war  eine  That  von  ungeheurer  Wichti^^it,  aber  es  wäre  Un- 
recht, wenn  wir  glauben  wollten,  Piaton  hätte  sie  mit  einem 
vollständigen  Programm  (etwa  dem  Phädrus)  erö&et,  in  wel- 
chem sein  System  schon  bestimmt  angegeben  gewesen  wäre,  nein, 
die  alle  menschliche  Wissenschaft  un^iassende  Philosophie  war 
das  Gebiet,  war  der  Titel,  unter  dem  er  es  wagen  konnte,  die 
Akademie  zu  begründen.  6.  Die  Thätigkeit  Piatons  war  wohl 
ebenso  entfernt  von  der  des  Sokrates  wie  von  der  seines  Schülers 
Aristoteles,  oder  seine  Art  verband  vleUeicht  beide.  Wir  dürfen 
wohl  annehmen,  daCs  die  Methode  des  Sokrates  im  Phädon,  d.  h. 
die  der  freien  Diskussion,  in  der  Akademie  herrschte,  dafs  jeden- 
falls die  dogmatische  Vortragsweise  fernblieb.  Seine  ganze  Art 
mag  wohl  manches  Ähnliche  gehabt  haben  mit  der  von  V.  Cou- 
sin, wie  sie  Jules  Favre  geschildert  hat.  Auch  zeigen  uns  mehrere 
Stellen  der  Dialoge  deutlich,  dafs  die  Wechselrede  selbst  die 
schwierigsten  Probleme  anzugreifen  und  einer  Lösung  im  pla- 
tonischen Sinne  näher  zu  bringen  vermochte.  Wenn  sich  Pittton 
in  dieser  Hinsicht  mehr  dem  Sokrates  anschlofs,  so  lassen  doch 
andere  Gespräche  wieder  bestimmt  erkennen,  dals  er  schllefs- 
lich  diese  Form  aufgab  nrd  mehr  der  strengwisseuschaftlichen 
Darstellung  zuneigte  (Gesetze,  Timäus),  aber  auch  da  dürfen 
wir  ihn  uns  nicht  wie  einen  modernen  Professor  denken:  er  wird 
die  trockenen  diidektischen  Entwickelungen  mit  attischem  Witz 
gewürzt  haben.  7.  In  diesem  Sinne  Idtete  er  fast  40  Jahre  die 
Akademie  nnd  konnte  mit  Stolz  am  Ende  seines  Lebens  anf  zwei 
Errungenschaften  zurückblicken;  denn  er  hatte  in  einer  Beihe 


487 


[No.  16.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  April  1882.] 


48^ 


von  Schriften  seine  Ideen  entwickelt  und  aurserdem  Schüler  her- 
angehildet,  die  seine  Gedanken  erklären  und  verteidigen  konn- 
ten. Zwar  kann  man  den  letzteren  Punkt  nicht  ohne  Grund  be- 
zweifeln: freilich  strömten  ihm  aus  der  ganzen  hellenischen  Welt 
die  lernbegierigen  Jünglinge  zu,  aber  er  selbst  mufste  es  auch 
erleben,  dafs  sein  begabtester  Schüler,  Aristoteles,  ihn  nicht  blofs 
verliefs,  sondern  selbst  bekämpfte.  Nebenbei  wird  hier  die  Frage 
behandelt,  ob  Piaton  seine  Lehren  in  doppelter  Gestalt  gegeben 
habe.  Der  Verfasser  nennt  die  Annahme,  dafs  es  neben  der 
allgemein  verständlichen  Darstellung  eine  geheime,  nur  für  einen 
Kreis  der  erleuchtesten  Schüler  berechnete  gegeben  habe,  eine 
abenteuerliche;  sie  findet  nicht  in  Aristoteles  eine  Stütze,  son- 
dern stammt  wohl  aus  der  Zeit,  wo  christliche  und  heidnische 
Gelehrte  ihre  Beweise  durch  den  Namen  des  grofsen  Philosophen 
zu  stützen  suchten.  8.  Das  Wort  Akademie  hat  seit  Piaton  eine 
eigene  Geschichte  gehabt;  wahrscheinlich  hat  es  seine  jetzige 
Bedeutung  erst  seit  der  Gründung  der  platonischen  Akademie 
zu  Florenz  (1463)  erlangt;  denn  im  ganzen  Altertum  und  in  der 
folgenden  Zeit  scheint  es  nicht  in  dem  heutigen  Sinne  gebraucht 
zu  sein. 

Der  gelehrte  Verfasser  hat  in  dieser  Schrift,  wie  es  mir 
vorkommen  will,  mehr  das  grofse  Publikum  als  die  Gelehrten 
vom  Fach  im  Auge  gehabt.  So  anziehend  er  auch  darzustellen 
versteht,  so  wenig  ist  er  doch  seinem  Thema  gerecht  gewor- 
den: nicht  sowohl  Piaton  in  der  Akademie  als  vielmehr  der 
geschichtliche  Ursprung  von  »Akademie«  und  die  Umgestal- 
tung dieses  Wortes  zu  seiner  modernen  Bedeutung  bilden  den 
leitenden  Faden  der  Brochüre.  Dafs  in  einer  solchen  Abhand- 
lung auch  von  Piaton  in  mehreren  Kapitebi  die  Rede  sein 
mufs,  ist  natürlich;  denn  es  ist  nicht  möglich,  ein  geschicht- 
liches Faktum,  welches  durch  eine  Persönlichkeit  herbeigeführt 
ist,  von  dem  Urheber  zu  trennen.  Die  Motive,  die  zu  dieser 
That  geführt  haben,  sind  nach  dem  Verfasser  ganz  besonderer 
Art  gewesen.  »Heutzutage  findet  der  Gedanke  in  dem  Buch, 
dem  Journal  oder  der  Revue  einen  allzeit  bereiten  und  treuen 
Bundesgenossen;  aber  Piaton  hatte  so  Unrecht  nicht,  wenn  er 
die  Schrift  für  unfähig  hielt,  die  Ideen  treu  wiederzugeben.« 
»Auch  in  unserer  Zeit  würde  ein  Philosoph  von  einiger  Be- 
deutung darnach  trachten,  einen  Lehrstuhl  zu  erhalten  und 
Schüler  um  sich  zu  sammeln.«  Piaton  fand  keine  Universität 
vor,  also  —  gründete  er  eine  solche  für  sich;  »s'il  y  avait  eu, 
commc  ä  Paris,  une  Sorbonne  ä  Äthanes,  je  suis  assurö  que 
Piaton  eüt  conconru  pour  y  occuper  une  chaire;  mais  la  capi- 
tale  de  la  Gr^ce  . .  navait  encore  aucun  enseignement  officiel: 
l'initiative  privöe  supplöait  largement  ä  cette  lacune«  (S.  7). 
Ich  mufs  gestehen,  diese  Auffassung  frappiert  ungemein:  sie  ist 
höchst  originell,  wohl  auch  funkehiagelneu ,  leider  aber  nicht 
ganz  richtig;  denn  sie  läfst  sich  kaum  geschichtlich  rechtferti- 
gen. Warum  hätte  es  Piaton  nicht  machen  sollen,  wie  Xeno- 
phanes?  Warum  konnte  sich  neben  ihm  Aristoteles  eine  eigene 
Schule  bilden,  ohne  eine  neue  philosophische  Fakultät  zu  grün- 
den? Der  Herr  Verfasser  thut  auch  noch  in  anderer  Weise 
der  Geschichte  Gewalt  an.  Um  dem  Piaton  den  Ruhm  zu  geben, 
zuerst  eine  Schule  gestiftet  zu  haben,  wird  die  Existenz  der 
Pythagoreer  und  Eleaten  geleugnet,  wird  selbst  dem  Sokrates 
nicht  die  Ehre  gelassen,  der  geistige  Urheber  der  megarischen, 
cyrenaischen  Schule  gewesen  zu  sein.  Mag  immerhin,  was  ge- 
vrifs  zuzugeben  ist,  Piaton  der  Philosophie  neue  Wege  gewiesen 
haben,  und  die  Akademie  das  Muster  gelehrter  Vereinigungen 
geworden  sein,  dennoch  wird  es  nicht  leicht  zu  begreifen  sein, 


dafs  er  die  Akademie  gegründet  habe  ä  survivre  pendant  Iv 
siöcles  au  fondateur  (S.  6)  ou  laisser  au  moins  quelques  tmx* 
de  son  passage  ici  -  bas  (S.  1).  Diesen  Ehrgeiz  möchte  ich  We- 
nigstens dem  vornehmen  und  grofsen  Geist  erst  dann  nxn/r*  ' 
schieben,  wenn  bestimmte  thatsächliche  Vorgänge  einen  ffotr«  i 
Anhalt  böten.  So  aber  scheint  mir  die  Hypothese  des  Yeri«»- 
sers  jeder  Grundlage  zu  entbehren.  Auch  in  anderen  Punkte 
kann  ich  nicht  mit  ihm  übereinstimmen.  Wenn  er  z.  B.  d* 
Form  des  Vortrags  in  der  Akademie  wieder  zu  erkennen  gUak- 
in  der  Lehrweise,  welche  in  den  athenischen  Schulen  tot  da 
Zeit  der  Antonine  befolgt  wurde  (»une  discussion  aninii6«,  oc 
le  maltre  n*avait  pas  tout  seul  la  parole,  en  6tait  la  fbrai«  L 
plus  habituelle.  Aucun  plan  trac4,  nul  Programme.  La  fotl 
des  curieux  et  des  oisifs  se  joignait  librement  auz  dis^räpie^  r^ 
guliers«  S.  35),  so  habe  ich  doch  meine  grofsen  Bedenken.  Gf- 
setzt  auch,  diese  Schulen  wären  ursprünglich  nach  dem  Vor- 
bilde der  Akademie  organisiert  worden,  so  bezweifle  ich  glnti- 
wohl,  ob  sie  nach  fast  500  Jahren,  nach  soviel  geschichüichn 
Veränderungen,  die  unmöglich  ohne  Einflufs  auf  sie  bleü>n 
konnten,  dieselbe  Methode  beibehalten  haben;  sie  werden  ja 
wohl  auch  im  Laufe  der  Zeit  auf  Grund  mancherlei  pfidagoc^ 
scher  Erfahrungen  Wandlungen  durchgemacht  und  sclüielsticL 
zu  der  oben  beschriebenen  Weise  gelangt  sein,  um  dann  untrr 
den  Antoninen  wieder  einen  anderen  Weg  einzuschlagen.  8«^ 
sind  noch  manche  AusfQhrungen  des  Ver&ssers  nnwahrscheiih 
lieh,  daneben  begegnen  aber  auch  wieder  ansprechendere  Tut- 
üen,  so  besonders  das  letzte  Kapitel;  im  ganzen  wird  aber  dtr 
deutsche  Platoniker  nicht  viel  Neues  aus  der  Schrift  erlaiirvfi. 

Titi  Livii  ab  urbe  condita  libri  XXI  et  XXII>>,  texte 
latin  publik  avec  une  notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  Tut- 
Live,  des  notes  critiques  et  explicatives,  des  remarques  sur  la 
langue,  un  index  des  noms  propres  historiques  et  g^ograpfaiqiie« 
et  des  antiquit^s,  deux  cartes  et  des  illustrations  d'aprös  les 
monuments  par  0.  Kiemann,  maltre  de  Conferences  4  la  £§• 
cult^  des  lettres  de  Paris,  et  E.  Ben  eist,  professeur  &  la  £&- 
cult^  des  lettres  de  Paris.  Paris,  Librairie  Hachette  et  Gie.  1S81. 

Mit  welchem  Rechte  man  die  Wissenschaft  das  geistige  Bv^d 
nennen  darf,  das  bei  aller  Verschiedenheit  der  Anschauung  in 
Fragen  des  öffentlichen  Lebens  die  Völker  doch  enge  verbinde 
kann  man  in  den  letzten  Jahren  aus  dem  regen  Verkehre  er- 
kennen, welchen  die  philologischen  und  pädagogischen  Kreis* 
Frankreichs  und  Deutschlands  unterhalten.  Es  erscheint  keine 
Schrift  von  Bedeutung  aus  der  Feder  eines  deutschen  Philolo- 
gen, die  nicht  alsbald  in  Frankreich  gelesen,  besprochen  uiul 
verwertet  würde,  wie  umgekehrt  auch  wii*  Deutsche  allen  An- 
lafs  haben,  mit  aufinerksamen  Blicken  die  Arbeiten  der  franzo- 
sischen Gelehrten  zu  verfolgen.  Die  feine  und  elegante  Auf- 
gabe der  Gedichte  Vergils  von  Benoist  hat  längst  bei  uns  voU* 
Anerkennung  gefunden,  die  schulmäfsige  Erklärung  von  Cicen» 
zweiter  Philippika  durch  Gantrelle  darf  nach  kompetentem  Ur- 
teil (Phil.  Wochenschr.  1881  p.  355  f.)  als  ein  treffliches  Hilfs- 
mittel für  den  altsprachlichen  Unterricht  gelten,  alle  Anerken- 
nung verdienen  Deltour  de  Sallustio  Catonis  imitatore  (Pari« 

1)  Nach  eben  erhaltener  Nachricht  wird  das  yri  und  XXIL 
Buch  demnächst  in  zweiter  Auflage  erscheinen;  mit  der  Bearbtitnn^ 
des  XXIII.  und  XXTV.  Buches,  die  in  gleicher  Art  edi«rt  werden 
sollen,  ist  0.  Riemann  bereits  beschäftigt 


489 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  April  1882.] 


490 


1S59),  Riemann,  etudes  sur  la  langue  et  la  grammaire  de  Tite- 
l^ive  (Paris  1879),  der  Beachtung  wert  ist  Constans,  de  sermone 
Sallnstiano  (Paris  1880)  mit  der  gehaltreichen  Becension  Rie- 
manns  in  Revue  critiqne  1881  No.  35.  36.  37.,  eine  geistreiche 
Arlieit  ist  Harant,  emendationes  et  adnotationes  ad  Titum  Li- 
Tium  (Paris  1880),  von  grofsem  Nutzen  für  die  Schule  Lalliers 
Schulausgabe  des  Sallust    Wenn  mitunter  auch  Arbeiten  von 
geringerem  Werte  mit  unterlaufen,  wie  dies  in  dieser  Zeitschrift 
Eussner  bezüglich  der  Sallnstausgabe  von  Constans  (Phil.  Woch. 
1882  p.  202  f.)  in  gerechter  Würdigung  aller  Vorzüge  und  Män- 
gel  derselben  nachgewiesen  und  Andresen  dieser  Tage  (Phil. 
Woch.  1882  p.  359 f.)  in  Dupuys  Bearbeitung  von  Tacitus  An- 
nalen  erkannte,  so  ragen  doch  wieder  andere  durch  solide  For- 
schung, grtlndliches  und   umfassendes  Wissen  und  sorgfältige 
Darstellung  hervor.    Zu  diesen  letzteren  rechnen  wir  die  vor- 
liegende Bearbeitung  des  XXI.  und  XXH.  Buches  des  Livius. 
Die  Kritik,  welche  Riemann  in  seinen  Etudes  sur  la  langue 
et  la  grammaire  de  Tite-Live   sowie   in  revue  critique  1881 
No.  41  an  den  Werken  von  Kühnast  und  Draeger  übt,  läfst 
uns  in  ihm  einen  besonnenen  Grammatiker  erkennen,  der  ebenso 
weit  entfernt  ist  von  blinder  Hingabe  an  die  Autorität  anderer 
als  von  unbedingtem  Glauben  an  die  eigene  Unfehlbarkeit.    Mit 
Recht  tadelt  er  an  Draeger,  dafs  er  ne  se  fait  pas  scrupule  de 
procöder  par  affirmations  cat^goriques  qui  ne  laissent  pas  de 
faire  d'abord  illusion.    Mais  pour  peu  que  Ton  Studie  les  que- 
sdons  de  pr^s,  on  s'apergoit  que  pour  beaücoup  d'entre  elles  les 
coDections  d'exemples  sont  loin  d'^tre  compl^tes  et  que  ces  col- 
lections  ne  sont  pas  toujours  faites  avec  Tesprit  critique  d^si- 
rable.    Bezüglich  Kühnasts  sagt  Riemann:  si  tous  les  ouvrages 
publi6s  en  Allemagne  ressemblaient  ä  celui  de  M.  Kühnast,  on 
aurait  bien  raison  de  dire  ce  qu'on  dit  parfois  ä  la  16g^re  que 
les  livres  allemands  sont  tous  lourds,  indigestes,  illisibles;  11 
est  difiicile  de  rien  trouver  qui  soit  plus  confus  et  plus  mal 
ordonn^.    Dabei  würdigt  aber  Riemann  doch  Kühnasts  Bedeu- 
tung vollständig:  cet  ouvrage  ne  peut  ^tre  negligö  par  aucun 
de  ceux  qui  veulent  savoir  le  latin  ä  fond;  c'est  une  mine  de 
renseignements  non  point  seulement  sur  la  langue  de  T.-Live, 
mais  d'une  fa^on  g6n6rale  sur  la  langue  de  F^poque  classique. 
Schon  aus  diesen  Worten  Riemanns  geht  hervor,  dafs  wir  in 
ihm  einen  Gelehrten  voll  gesunden  Urteils  haben;  denn  die  an 
Draeger  und  Kühnast  gemachten  Aussetzungen,   sowie  die  An- 
erkennung ihrer  Vorzüge  haben  volle  Berechtigung.    Und  die 
vorliegende  Ausgabe  rechtfertigt  unsere  Ansicht. 

Riemann  und  Benoist  haben  die  Arbeit  so  geteilt,  dafs  die 
Konstituierung  des  Textes,  der  Kommentar,  die  kritischen  und 
grammatischen  Anhänge  Riemann  zufielen,  während  Benoist  sich 
»le  dictionnaire  d^antiquit^s,  la  notice  bistorique,  le  choix  et  la 
disposiüon  des  iUustrations  et  des  cartesc  vorbehielt. 

In  der  Gestaltung  des  Textes  schliefst  sich  Riemann  an 
Madvig  an;  ein  Anhang  verzeichnet  die  Abweichungen  von  der 
zweiten  Ausgabe  Madvigs  von  1872.  Besondere  Beachtung  fan- 
den Wölfflins  Arbeiten ,  und  wer  Wölfflins  »Livianische  Kritik« 
und  dessen  Ausgabe  von  Livius  libb.  XXI  und  XXII  genauer 
kennt,  wird  an  vielen  Stellen  Verwertung  derselben  konstatieren 
können.  Ja,  während  Wölfflin  XXI  10,  2  im  Texte  liest  pro- 
pter  auctoritatem  suam  non  cum  adsensu  audientium  egit  und  nur 
im  kritischen  Anhange  die  Konjektur  ceterum  haudquaquam 
wagt,  bat  sich  Riemann  entschlossen  propter  auctoritatem  suam, 
ceterum  haudquaquam  cum  adsensu  audientium  egit  in  den  Text 
aofranehmen.    Wir  wünschten,  dafs  Riemann  an  mehr  Stellen 


dem  Wölfflinschen  Texte  vor  dem  Madvigschen  den  Vorzug 
gegeben  hätte;  so  finden  wir  XXI  8,  4  die  auch  von  Harant 
gebilligte  Interpunktion  Wölfflins  vor  itaque  korrekter  als  die 
Madvigsche  nach  itaque;  ebenso  verdient  XXI 13,  1  die  Wölff- 
linsche  £infägung  von  nunc  mit  Beibehaltung  des  überlieferten 
venissem  entschieden  Berücksichtigung;  es  wäre  uns  ein  leich- 
tes, die  Stellen  für  nunc  (griech.  vov  oder  vuv  ^e),  wo  dasselbe 
gegenüber  einer  vorhergebrachten  Annahme  die  Wirklichkeit 
einführt,  um  ein  bedeutendes  zu  vermehren.  Andrerseits  ge- 
stehen wir  Herrn  Riemann  gerne  zu,  dafs  er  XXI  17,  9  bellum 
Punicum  gegen  Wölfflins  Verdächtigung  hinlänglich  geschützt 
hat;  weniger  evident  ist,  ob  die  Stelle  XXI  3,  1  durch  die  Um- 
stellung Harants  und  die  Ergänzung  Eiemanns  wirklich  gebeilt 
worden.  Riemann  schreibt  nämlich:  In  Hastlrubalis  tocum  ex- 
templo  iuvenis  Hannibal  in  praetorium  d  flatus  impei-atarque  in- 
genti  omnium  clamore  atque  assensu  appclktuä  erat;  band  dubia 
res  fuit  quin  praerogativa  militaris,  quam  favor  plcbis  seqne- 
batur,  etiam  ab  senotu  comyrobaretur.  Die  Wölfflinscbe  An- 
nahme eines  Anakoluths  und  die  ErldArung  von  iu  Hasdrtibalia 
locum  =  »was  Hasdrubals  Stelle  betrafff  entspricht  mehr  dor 
Überlieferung  und  der  Sprache  des  Livias,  Eigene  Konjekturpti 
hat  Herr  Riemann  ungefähr  25  in  den  Text  aufgenommen;  die- 
selben sind  zum  Teil  von  untergeordneter  Bedeutung,  wie  wenn 
z.  B.  XXI  49,  10  datum  Signum  statt  siguum  datum  nnd  XXTl 
33,  8  duoviri  statt  duumviri  geschrieben  wirtL  Besonders  an- 
sprechend erschien  mir  XXII  10,  2  die  Emeiidatioii  stet^^^lt  si- 
cut  velim  eamque  salvam  servaverit  und  XXII  34,  5  die  Ein- 
fügung von  prospere  vor  posse. 

Der  eigentliche  Kommentar  giebt  vit'lfadi  treflüche  Winke 
zu  einer  korrekten  und  eleganten  Übersetzung;  gelteuer,  aber 
immer  wohl  angebracht,  sind  Hinweise,  wclcbe  das  Verstftudniä 
einer  schwierigen  Stelle  erleichtem  solJen.  Im  ganzmi  ninimt 
der  Kommentar  einen  geringen  Raum  ein,  weil  alle  Anmerkun- 
gen, die  sich  auf  die  Sprache  und  die  Grammatili  des  Ijvina 
beziehen,  lediglich  Verweisungen  auf  den  Absehnitt  m  Remarques 
sur  la  langue  de  Tite-Live«  enthalten. 

Dieser  Abschnitt  giebt  im  wesentlichen  einen  Auszug  aus 
des  Verfassers  oben  erwähnter  Schrift  fitudes  etc-,  iibnlicli  wie 
Draeger  seiner  Ausgabe  der  Annalen  des  Tacitus  einen  aus  sei- 
ner Abhandlung  »Über  Syntax  und  Stil  des  Tacitus«  ausgezo- 
genen grammatisch-stilistischen  Abrifs  voran sgeschickt  hat.  Auf- 
gefallen ist  uns  hier,  dafs  Riemann  ergo  in  XXII  38,  4  fugac 
atque  formidinis  ergo  eine  »Präposition c  nennt,  dafs  er  den 
passiven  Gebranch  des  Gerundiums  nur  einen  scheinbar  en 
nennt  (vergl.  Nägelsbach  —  Mtüler  lat.  Stil.  7.  Aufl.  p.  113,  Kvi- 
cala,  Wiener  Studien  1,  223),  ähnlich  wie  SclioU  m  Bayiv  Gymn- 
X,  104  -  115,  dafs  er  die  Konstruktion  von  egeo  mit  dem  Genet. 
»fort  correcte«  heifst  (cf.  Kühner,  lat.  Gramm.  II,  p.  342,  8), 
dafs  er  den  sog.  accusativus  graecus  XXI  7,  10  femur  tragda 
graviter  ictus  bei  Livius  mehr  dem  Einflüsse  des  Volksidioms 
als  dem  der  Dichtersprache  zuweisen  will  (cf*  KOhler,  act. 
sem.  Erl.  I  p.  430).  Zur  ^Berichtigung  von  p.  240  III  §  U2  ver- 
weise ich  Herrn  Riemann  jetzt  bezüglieh  der  Asyndeta  vrlitis 
iubeatis,  solutus  liber,  dare  dicare  auf  die  von  mir  (Pliil.  Rund- 
schau 1,  1053  ff.)  und  neuerdings  von  Dombarl  (Bt.  t  Bayr* 
Gymn.  1882  p.  147  ff.)  eingehend  besprocbene  Abhandlung  von 
S.  Preuss  »de  bimembris  dissoluti  apud  scriptore^  Romanos 
usu  soUemni,  Edenkoben  1881  (vergl  Nilgcbb^-MOHer  jk  559 
Anm.). 

Wenn  Andresen  an  Dupuys  Tacitus  (Phil  Wocbcnschr*  IS63 


491 


[Ko*  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  AprU  1882.] 


m 


|:p.  35911)  tadelt,  dads  derselbe  loit  souveräner  Yerachtimg  die 
1  Resultate  der  Wissenschaft  bezüglich  der  lateinischen  Ortho- 
rgraphie  ignoriere,  so  beweist  umgekehrt  Riemann  durch  Einft- 
'guog  eines  besonderen  orthographischen  Abschnittes,  wie  sehr 
er  auf  der  Höhe  der  Wissenschaft  stehe  und  kein  Gebiet  der 
.lateinischen  Sprachwissenschaft  unbeachtet  gelassen.    Riemann 
^ging  in  der  Verwendung  der  Brambach-Fleckeisenschen  Resul- 
tate noch  weiter  als  Benoist  in  seiner  Yergilausgabe;  um  so 
mehr  müssen  wir  uns  wundem,  da(s  er  konstant  millia  schreibt 
(cf.  Brambach  p.  261,  Hil&büchlein  p.  48,  G.  Wagener  kurzge- 
fafste  Orthographie  p.  28). 

Die  table  des  noms  propres  historiques  et  gäographiques, 
welche  H.  Benoist  ausgearbeitet,  behandelt  in  erschöpfender 
Weise  alle  Realien,  deren  Kenntnis  fllr  die  Lektüre  der  beiden 
Bücher  Livius  XXI  und  XXn  wünschenswert  ist  Dabei  ver- 
dienen lobende  Erw&hnung  die  zahlreichen  in  den  Text  gedruck- 
ten Illustrationen;  derartige  bildliche  Darstellungen,  welche  mehr 
wirken  als  seitenlange  Erklärungen,  kennen  leider  unsere  Aus- 
gaben und  Schulbücher  noch  nicht 

Wir  müssen  somit  anerkennen,  dafs  vom  Standpunkte  der 
bisherigen  Schulausgaben  aus  betrachtet  die  Riemann  -  Benoist- 
sche  Liviusausgabe  als  eine  recht  brauchbare,  wissenschaftlich 
gründliche  und  sorgfältige  Arbeit  bezeichnet  werden  darf.  Dabei 
wollen  wir  jedoch  nicht  verhehlen,  dafs  wir  die  Ansicht  des 
Herrn  Benoist  nicht  teilen  können,  wenn  er  prtface  p.  IX  sagt: 
il  faut  que  les  4coliers  soient  avertis  qu*il  j  a  une  science  que 
Ton  appejle  la  critique  des  textes  et  que  dans  une  certaine  me- 
sure  on  les  bsse  participer  aux  enseignements  de  cette  science. 

|.  Wir  müssen  daher  die  Notice  sur  Tite-Iive  ftkr  eine  Schul- 
ausgabe als  überladen  bezeichnen;  derartige  Einleitungen  sowie 
kritische  Appendices  passen  in  die  edition  des  professenrs»  Fftr 
diese  nämUdi  gelten  die  Worte  der  Nachschrift  p.  8  »si  le  maitre 
doit  rarement  ^tre  philologue  dans  sa  classe,  il  est  indispen- 
sable qu'il  le  soit  dans  son  oabinet,  et  qu'il  se  tienne  au  courant 
des  progrte  de  Tärudition.  Wir  glauben  daher,  dafs  Riemann- 
Benoist  für  eine  Schülerausgabe  zu  viel  gethan  haben;  genügen 
würde  für  einen  solchen  Zweck  eine  kurze  Einleitung,  der  Text 

I'  mit  einem  die  sprachlichen  und  wichtigsten  sachlichen  Schwie- 
rigkeiten hebenden  Kommentar  und  ein  historisch-geographischer 
Index.  Immerhin  aber  wollen  wir  nochmals  bei  aller  Verschie- 
denheit des  Standpunktes  konstatieren,  wenn  auch  Riemann- 
Benoist  zu  viel  geboten  haben,  was  sie  geboten  haben,  ist  gut 
und  die  Frucht  gründlicher  Studien. 
Tauberbischoishelm.  J.  H.  Schmalz. 


Comelii  Taciti  Annalium  libri  I  et  II.    Schulaos- 
gabe  von  Dr.  Karl  Tttekin^,  Direktor  des  Königl.  Gym- 
|.  nasioms  zu  Neufis.    Paderborn,  Druck  und  Verlag  von  Ferdi- 
nand Schöningh.   1881.   8.   IV  und  156  S. 

Tücking  ist  ein  sehr  fleifsiger  Arbeiter.  Er  hat  zu  >Schö- 
ninghs  Ausgaben  lateinischer  und  griechischer  Klassiker  mit 
Kommentare  bereits  die  Bücher  de  officüs,  Laelius  und  Cato 
maior  des  Cicero,  eine  Any^hl  von  Büchern  des  Livius  und  von 
I'  Tacitus  die  Germania  und  den  Agricola  geliefert  Auf  den  von 
Kollegen  ihm  wiederholt  ausgesprochenen  Wunsch  hat  er  sich 
nun  entschlossen,  in  gleicher  Weise  wie  jene  kleineren  Schriften 
des  Tacitus,  auch  zunächst  die  an  Gymnasien  meist  gelesenen 


Bücher  der  Annalen  mit  erklärendeu  Annterkongea 
geben. 

Der  Text  ist  aus  der  letzte  Ausgabe  Halms 
von  der  Tücking,  wie  er  im  Vorwort  bemerkt,  nur  au  drei  Stifa 
abgewichen  ist:  II  88.  43.  67,  und  zwar  zu  Gunsten  des  haaA* 
schriftlich  Überlieferten.  An  der  ersten  Stelle  nftmlidi  v^wi 
er  das  nach  $ßd  tU  von  Urlichs  eingeschobene  «teui,  o&  öv 
zweiten  kehrt  er  zu  dem  überlieferten  insectofidi  znrOi^  dastr. 
wie  Dräger,  von  monuü  abhängen  läfst,  an  der  dritten  stdU  e 
die  Namensfbrm  DrebeÜmw  (statt  DrebeUiemis)  wieder  her«  Anfar 
dem  wäre  etwa  noch  zu  erwähnen,  dab  in  der  AnmerkBig  a 
I  70,  18  gesagt  wird,  man  erwarte  statt  des  Praesens  dm»- 
Met  viehnehr  das  Imperfekt  drcumtidebai^  wie  üriichs  zkhtiK 
vorgeschlagen  hat;  und  dafs  I  55,  13  zwar  im  Einklaqge  mt 
Halm,  aber  im  Widerspruche  mit  der  eigenen  Anmeriaiiig  {im 
hier  heiCst  es:  »der  verhafste  Schwiegersohn  des  f^pin^li^  ge- 
sinnten Schwiegervaters  t)  ein  Komma  nach  ifwisuM  im  T«xk 
steht  1).  Endlich  müfste  I  41,  6  ^  vor  esOemae  fidä  wohl  b 
eckigen,  nicht  in  runden  Klammem  stehn.  —  Die  Ortbognphif 
Tückings  weicht  in  einigen  Punkten  von  der  seiner  Vodage  «k 
Man  kann  ihm  nur  Recht  geben,  wenn  er  z.  B.  I  44, 19  Hiini 
praeUis  in  proeliia  ändert;  andererseits  wird  aber  nicht  jcda 
davon  überzeugt  sein,  dafs  Schreibungen  wie  mI  und  optmpaw 
»in  der  Schule  nicht  zulässige  seien.  Im  übrigen  ist  der  Wüst 
sehe  Text  mit  absoluter  Treue,  die  sich  auch  auf  alle  Delii^ 
der  Interpunktion  erstreckt,  wiedergegeben;  seihst  das  Knia 
das  Zeichen  der  noch  nicht  geheilten  Korruptel,  ist  I  10  b^ 
wahrt  worden. 

Der  Kommentar  hält  seinem  Umfange  nach  die  Mitte  tvt 
sehen  dem  der  Drägerschen  und  dem  der  Nipperdeyachen  A» 
gäbe,  ^^ian  hat  anznericennen,  dafs  derselbe  seinen  HiM^ttzweoL 
»sowohl  auf  die  Eigentümlichkeiten  des  Taciteischen  Spnchg^ 
brauchs  hinzuweisen,  als  auch  zur  richtigen  Auffassung  der  ton 
dem  Schriftsteller  oft  nur  kurz  angedeuteten  oder  doch  voA 
völlig  klargelegten  Begebenheiten  die  nötigen  Winke  zu  geben«* 
im  allgemeinen  wohl  erfüllt  Doch  scheint  es  dem  Refereiite&. 
als  ob  die  sachliche  Erklärung,  welcher  in  SchuLusgabeD  der 
Vorrang  vor  der  sprachlichen  gebührt,  abgesehen  von  geognplD' 
sehen  Erläuterungen,  die  Tücking  öfters  recht  eingehend  giebt, 
etwas  zu  kurz  gekommen  wäre.  Namentlich  ist  hin  und  wieder 
auf  unabweisbare  sachliche  Schwieri^eiten,  welche  aolgedeckt 
zu  haben  Nipperdeys  Verdienst  ist,  nicht  die  gebührende  Bfld* 
sieht  genommen.  Übrigens  ist  die  Hauptniasse  des  Mateml^ 
welches  der  Kommentar  enthält,  aus  den  Ausgaben  Drägers  nad 
Nipperdejrs  entlehnt;  dazwischen  findet  man  hier  und  da  oiu 
jenen  Ausgaben  noch  fremde,  entweder  auf  eigener  BeobaehtoBg 
beruhende,  oder  aus  den  in  Zeitschriften  und  Pn^rammeo  f^ 
streuten  Beiträgen,  namentlich  aber  aus  den  bis  jetzt  ersduefl^ 
nen  vier  Heften  des  lexicon  Taciteum  von  Gerb^  &  Greef  g^ 
schöpfte  Bemerkung  über  den  Sprachgebranch.  Die  VenrciioBS 
der  Kommentare  Nipperdeys  und  Drägers  stellt  sich  zuweileA 
als  eine  Kombination  aus  beiden  dar.  Beispiele  sind  die  An- 
merkungen zu  I  1,  11  (über  die  Verbindung  Tibem  Gm^ 
et  Claudü  ac  N^ronU)^  wo  der  erste  Teil  der  Anmerknng  Btf 
Nipperdey,  der  zweite  (angeknüpft  mit  'übrigens')  ans  IHger 


1)  Bei  dieser  Gelegenheit  möge  bemerkt  werden,  dal^  es  sich  !■ 
Interesse  der  Korrektheit  des  Ausdrucks  vielleicht  empfehIeD  «ft<^ 
I  44,  10  das  Komma,  anstatt  nach  mi^ttaria,  nach  ermd  so  st^Bi^ 
So  steht  schon  seit  Jahren  bei  Nipperdey. 


498 


[No.  16J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Äprfl  1882.] 


494 


genommen  ist,  und  I  2,  8  (über  die  Auffassung  von  per  in  den 
'Worten  per  aciee  aut  proscriptione)^  WO  der  umgekehrte  Fall  vor- 
liegt (Anlrnttpfimg  durch  ^wahrscheinlicher  aber'),  zugleich  aber 
anch  die  von  Dräger  vertretene  Auffassung  verständiger,  als  von 
diesem  eelbst,  piotiviert  wird,  wie  denn  Tücking  überhaupt  in 
der  Art,  wie  er  die  Drägerschen  Noten  verwendet,  meist  ein 
gosundes  Urteil  bewährt  So  hat  er  z.  B.  gut  gethan,  zu  I  6, 17 
imMa  perieuloso)  das    von  Dräger   als   Parallelstelle    dtierte 
^  Mhun  ncn  neeeseario  Umgius  duci^   bei  Caesar  b.  c.  I  64  nicht 
aufzunehmen,  und  ebenso  Tac.  dial.  25  als  Parallelstelle  zu 
obtt^ctare  c.  acc.  I  17,  22  ZU  verwerfen;  auch  sagt  er  I  55,  4 
Ober  die  Verbindung  eines  Ausdrucks  des  Hoffens  mit  dem  Inf. 
Praes.  Treffenderes  als  Dräger.    Die  Bemerkung  zu  I  22,  9 
iuH  .  .  .  abieeerie)  ist  gegenüber  der  Drägerschen  Note  ebenfalls 
eine  Verbesserung;  das  wirklich  Zutreffende  findet  man  freilich 
nur  bei  Nipperdey.  —  Die  stetige  Benutzung  jener  beiden  gründe 
irerschiedenen  Kommentare  scheint  mit  dazu  beigetragen  zu  haben, 
daSs  Tficking  an  einzelnen  Stellen,  selbst  solchen,  wo  jene  nicht 
von  einander  divergieren,  in  wichtigen  Punkten  zu  einer  Ent- 
scheidung nicht  hat  gelangen  können  und  somit  eine  zwischen 
zwei   entgegengesetzten  Auffassungen    schwankende  Erklärung 
giebt    Ein  Bei^iel  ist  die  Anmerkung  zu  I  8,  20  remisit^  ein 
anderes  die  zu  reeponeum  I  84,  10. 

Die  folgenden  Bemerkungen  über  einzelne  Stellen  werden 
ihren  Zweck  erreichen,  wenn  sie  den  Herausgeber  zu  erneuten 
Erwägungen  veranlassen.  Ich  beschränke  mich  auf  das  erste 
Buch.  2, 1  erklärt  Tücking  pvblica  arma  nach  Gerber  &  Greef, 
lex.  Tac  p.  99  b  gleich  'bella  pro  re  p.  gesta'.  Richtiger  wäre 
vielleicht:  'Waffienmacht  des  Staates'  (also:  'als  der  Staat  keine 
Waffenmacht  mehr  hatte');  ebenso  1,  6  Lepidi  atque  Anionü 
arma,  —  11,  12  «...  viderentur  nicht  *fftr  den  Fall,  dafs  sie 
.  .  .  8chienen\  sondern:  'ftlr  den  Fall,  dafs  es  offenbar  würde, 
dafs  sie'  u.  s.  w.  (Dio:  ^aveplfg  iy^vero),  —  15,  11  glaubt 
Tneking  das  nach  Halm  aufgenommene  annua  dadurch  zu  schützen, 
dafs  er  sagt,  es  solle  damit  die  wirkliche  Einrichtung  dessen, 
was  oben  (/(Uftü  additi)  nur  als  Antrag  erscheine,  bezeichnet 
werden.  Allein  es  ist  hier  nicht  von  einer  Einrichtung,  sondern 
von  einer  Änderung  einer  bereits  getroffenen  Einrichtung  die 
Rede.  Die  Konjektur  poel  annum  aber  verdiente  es  nicht  als 
solche  erwähnt  zu  werden.  —  16,  7  zu  eo  prindpio  laecivire  milee 
bemerkt  Tücking:  '«o  =  ideo';  er  trennt  also  eo  von  prindpio. 
Das  ist  ein  arges  Versehen.  —  17,  4  ist  ausuros  nicht  Part, 
sondern  Inf.  Fut  Akt.  (denn  es  vertritt  audebimus]  s.  Nipper- 
dey); die  Stelle  hat  also  nichts  gemein  mit  36,  5  und  45,  7,  wo 
auf  sie  verwiesen  wird.  —  Zu  propercmäbus  18,  8  als  Objekt 
ans  dem  vorigen  tribunal  zu  denken  ist  sowohl  hart  als  auch 
unnötig.  —  20,  4  sucht  Tücking  in  dem  Pronomen  ipso  {tpsogue 
NoMpiPrto)  zu  viel,  wenn  er  sagt,  es  bezeichne  die  Zerstörung 
eines  Munidpiums,  wo  römische  Bürger  wohnten,  als  besondere 
Datliat  Es  dient  viehnehr  offenbar  nur  dazu,  das  im  Vorigen 
als  eigentliches  Standquartier  der  Manipeln  erwähnte  Nauportus 
den  proximi  tnci  entgegen  zu  setzen.  —  23,  5  ist  es  wohl  nicht 
ridrtig,  nach  Erwähnung  der  Gladiatoren  des  Blaesus  den  Aus- 
ilrack  eeteram  eiuedem/amiHam  auf  seine  Apparitoren  zu  beziehen. 
—  26,  8  o^  htrcule  verbera  et  necem  cunctie  permitU  versteht 
Tficking  von  der  Erlaubnis,  körperlich  zu  strafen  und  zu  töten, 
and  beschränkt  deshalb  den  Begriff  des  cuncU  auf  diejenigen, 
die  ii^^d  einen  Rang  bekleideten.  Der  Ausdruck  wird  schärfer 
iBid  Wtterer,  wenn  man  ihn  passivisch  fafet:  'hingegen  sich  peit- 
schen zu  lassen  und  den  Tod  zu  erleiden,   das  erlaube  man 


allen'.  —  31,  8  würde  wohl  auch  jeder  andere  Schriftsteller 
Imperium  alierius  0  statt  alius*)  geschrieben  haben  (wenn  er  nicht 
alienum  schreiben  wollte).  —  31,  20  übersetzt  Nipperdey  ara 
wohl  richtiger  mit 'Gesichter*,  als  Tücking  mit*Köpfe\  —  Zu 
41,  1  heifst  es  irrtümlich  'noch  ...  in  ihrem  Lager*  (neque  euie 
in  caetrie)  statt:  'in  seinem  Lager'.  —  48,  8  finden  wir  zu  eatuaa 
et  merüa  die  Bemerkung:  ^causae  sc.  ficicinorum'.  Dies  ist  ÜEdsch; 
cauea  ist  hier,  wie  oft,  die  (mehr  oder  minder)  gute  Sache,  die 
jeder  ftlr  sich  persönlich  vor  seinem  Richter  zu  vertreten  hat, 
die  das  Mafs  des  Lohnes  oder  der  Strafe  bestimmt  —  59,  4 
subiectuB  eervitio  uxorie  uterue.  Hier  bemerkt  Tücking:  ' Uterus: 
Kind'.  Also:  das  Kind  seiner  Gattin?  Nein,  sondern:  'der 
schwangere  Leib  seiner  Gattin' !  —  70,  21  nee  fidee  aalutisy  ante^ 
quam  Caeaarem  —  videre.  Hier  wie  XH  5  folgt  antequam  c.  ind. 
perf.  nicht  auf  einen  negierten  praesentischen,  sondern  auf  einen 
negierten  perfektischen  Hauptsatz;  denn  es  ist  fuit  zu  ergänzen. 
—  Die  wichtigste  Frage,  welche  bei  der  Erklärung  der  Worte 
quo  —  fier^  74,  17  in  Betracht  kommt,  ist,  ob  sie  einen  Teil 
der  Äufserung  des  Tiberius  ausmachen  oder  für  einen  Zusatz 
des  Tadtus  zu  halten  sind.  Nipperdey  entscheidet  sich  mit 
Recht  für  die  zweite  Alternative;  Tücking  beschränkt  sich  auf 
die  Bemerkung,  es  sei  ein  Folgesatz.  Dies  ist  .nich{  richtig; 
denn  Tacitus  giebt  mit  diesen  Worten  offenbar  das  Motiv  an, 
aus  welchem  die  Äufserung  des  Tiberius  hervorging. 

Es  sind  noch  einige  Ungenauigkeiten  im  Kommentar  zum 
ersten  Buche  zu  notieren.  Zu  8,  12  wird  bemerkt,  dafs  Tacitus 
Ländernamen  nach  Art  der  Dichter  ganz  gewöhnlich  wie  Städte- 
namen behandele.  Diese  Beobachtung  war  auf  die  beiden  Fra« 
gen  woher  und  wohin  zu  beschränken,  vergl.  Nipperdey  zu  n 
69.  —  Zu  dem  Genetiv  abolendae  infamiae  3,  25  (wenn  es  wiric- 
lich  ein  Genetiv  ist)  war  II  <nicht  HI)  59:  Aegyptum  profideeihir 
cognoscendae  a$uiquitatis  ein  schlecht  gewähltes  Beispiel,  da  an 
jener  Stelle  der  (Genetiv  sich  an  ein  Substantiv  bellum  anlehnt, 
an  dieser  aber  nicht  Emanuel  Hoffinann  hat  gezeigt,  wie  wich- 
tig für  das  Verständnis  dieser  Ausdrucksweise  die  Unterschei- 
dung der  leichteren  Fälle  (zu  denen  I  8  gehört)  und  der  schwie- 
rigeren (zu  denen  H  59  gehört)  ist.  Hiervon  etwas  mitzuteilen 
wäre  wohl  besser  gewesen,  als  den  Gebrauch  des  Genetivs  des 
In&üUvs  im  Griechischen  zu  vergleichen.  —  7, 11:  Der  Erlab 
des  Kaisers  kann  nicht,  wie  Tücking  sagt,  mit  den  Worten: 
Tiberius  tribuniciae  poteetatis  dieit  begonnen  haben;  es  wthrde  ja 
dann  die  Jahreszahl  fehlen  (eeatum  deeimum^  s.  Nipperdey).  — 
Zu  13,  22  genua  advolveretur  wird  richtig  bemerkt,  Tacitus  ver- 
binde advolvere  (vielmehr  advolvi)  mit  dem  Accusaüv  gemta  und 
dem  Dativ  pedibus.  Ich  weifs  aber  nicht,  wie  er  den  von  ihm 
statuierten  Unterschied  zwischen  beiden  Konstruktionen  begrün- 
den will.  Er  sagt  nämlich,  jenes  werde  gebraucht  'von  der 
Riehtnng  des  Hinwerfens,  dieses  von  dem  Zustande  des  Liegens.' 
<-  28,  10  ist  allerdings  von  einer  '  gedrückten  Stimmung'  der 
Soldaten  die  Rede;  aber  das  liegt  doch  in  dem  Worte  wcUnatio 
an  und  für  sich  nicht,  welches  nur  den  '  Stimmungswechsel'  be- 
zeichnet, wie  auch  H.  V  26.  —  Zu  #ti5  C  SiUo  legtUo  31,  5  will 
Tücking  aus  dem  folgenden  curare  (inferiorem  A.  Ckucina  curabai) 
ein  entsprechendes  Yerbum  ergänzen.  Es  ist  nichts  zu  ergän- 
zen: die  Rede  ist  so  begonnen,  als  ob  das  Yerbum  der  gemein- 
samen Aussage  (erani)  auch  für  beide  Glieder  der  distributiven 
Aussage  gelten  sollte.  Tacitus  hat  aber  in  seiner  beliebten  Ma- 
nier diese  Geltung  auf  das  erste  Glied  beschränkt  und  das  zweite 
selbständig  gestaltet.  —  Zu  aUinemur  50,2  ist  'a  hello'  ein 
aus  Gerber  &  Greef  hinübergenommener,  unglücklich  ausgedrück- 


495 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[22.  April  1882.] 


496 


ter  Zusatz;  denn  attineri  ab  aliqua  re  ist  eine  wenigstens  bei 
Tacitus  nicht  nachweisbare  Verbindung  (auch  nicht  XIY  25). 

Ein  paar  Mal  finde  ich  schlecht  gewählte  Beispiele.  Der 
zu  4, 14  citierte  Satz  aus  XI  6  beginnt  nicht  mit  alioquin^  son- 
dern mit  pulcherrimam  alioquin;  also  entsprechen  sich  auch  nicht 
ä  und  tie^gmäem.  Das  überlieferte  pidcherrima  zu  bewahren  und 
mit  dem  Vorhergehenden  zu  verbinden,  ist  durchaus  verwerflich. 
—  Mit  dem  Ausdruck  apud  ripam  Rheni  31,  4  bildet  die  Ver- 
bindung apud  Rhenum  8,  21  eine  mangelhafte  Parallele.  —  Nomen 
ingerere  72,  2  findet  sich  allerdings  auch  dial.  7,  dort  aber  in 
ganz  anderem  Sinne  C  beibringen').  —  Zu  75,  4  hätte  die  Pa- 
rallelstelle n  31  so  citiert  werden  sollen:  iüis^  dum  irepidant^ 
dum  refugiunt^  evertentibus  adpoeüum  in  mensa  lumen;  denn  die 
Worte  everterUibuS'lumen  dürfen  nicht  fehlen,  während  die  Worte 
duoi  ictus  in  viscera  direxit  für  den  Zweck,  ein  Beispiel  ftlr  das 
die  Veranlassung  bezeichnende  dum  zu  geben,  gleichgiltig  sind. 

Eine  Reihe  von  Noten  könnte  ohne  Schaden  gestrichen 
werden.  Die  Koigunktive  decemererU  und  cU^ent  19,  9  vertreten 
in  regelmäfsiger  Weise  den  Imperativ  der  direkten  Rede;  sie 
bedürfen  also  einer  hierauf  hinweisenden  Bemerkung  nicht. 
Ebenso  könnte  die  überdies  schlecht  stilisierte  Anmerkung  zu 
dem  an  sich  verständlichen  spes  eadem  33,  8  fehlen.  —  Der  kor- 
rekte Ausdruck  vera  exprohrari  fatentea  44,  1  bietet  keinen  An- 
lafs  zu  einem  Vergleich  mit  dem  weniger  korrekten  Inf.  Akt., 
der  H.  n  29  überliefert  ist  {tpolia  occuüare  damüantes).  Um- 
gekehrt vielmehr  würde  ein  Herausgeber  der  Historien  zu  II  29 
die  erwähnte  Annalenstelle  heranzuziehen  haben.  —  Dafs  49, 1 
accidere  nicht  Inf.  bist,  sein  kann,  sieht  doch  wohl  selbst  ein 
mittelmäfeiger  Primaner.  —  Ich  halte  auch  die  Bemerkungen 
zu  51,  8  inaedere  und  53,  20  Sempronio  für  überflüssig.  —  Zu 
69,  3  porUem  tolvi  prokibuisset  wird  bemerkt,  prohibert  mit  einem 
acc.  c.  inf.  pass.  finde  sich  schon  bei  Klassikern;  dagegen  stehe 
bei  aktiver  Form  in  der  Regel  der  blofse  Infinitiv,  und  der 
Accus,  sei  als  Objekt  aufzufassen.  Ich  kann  die  Berechtigung 
dieser  Scheidung  nicht  anerkennen  und  würde  daher  den  zwei- 
ten Teil  der  Bemerkung  streichen. 

Zu  dem  Ausdruck  Ule  ddectus  Tiberius  59, 17  dagegen  giebt 
Tücking  eine  Erklärung,  die  vor  derjenigen  Nipperdeys  viel- 
leicht den  Vorzug  verdient.  Dieser  Mst  nämlich  delectus  als: 
*  zum  Herrscher  durch  den  Staat  erwählt,'  Tücking  dagegen  als: 
'von  Augustus  zum  Schutze  der  Rheingrenze,  welche  nach  der 
Varianischen  Niederlage  bedroht  zu  werden  schien,  auserlesen' 

Aus  Versehen  steht  in  der  Anmerkung  zu  8,  7:  1500  000 
statt  3  500  000.  Gegen  den  Ausdruck  hätte  ich  hier  und  da 
einiges  zu  erinnern:  bemerken  will  ich  nur,  dafs  mir  der  Schlufs 
der  Anmerkung  zu  39,  1  (über  die  ara  übiorum)  schwer  ver- 
ständlich erscheint,  und  dafs  69, 12  die  zu  ambitiöse  gegebene 
Übersetzung  'aus  Ehrfurcht'  nicht  anwendbar  ist  wegen  des 
dabei  stehenden  parum.  Es  müfste  etwa  heifsen:  '  als  ob  es 
noch  nicht  genug  der  Ehrfarcht  sei,  dafs  sie  ihren  Sohn'  u.  s.  w. 

Zum  Schlüsse  erwähne  ich  noch,  dafs  im  Kommentar  häufig 
auf  Schultz*  Grammatik  verwiesen  wird,  und  dafs  Tücking  die 
Gewohnheit,  die  Abschnitte  der  Erzählung  durch  Überschriften 
zu  markieren,  auch  in  dieser  Ausgabe  bewahrt  hat  Sie  stehen 
aber  sämtlich  im  Kommentar,  nicht,  wie  in  der  Agricolaausgabe, 
zum  Teil  im  Text  —  Der  Druck  ist  sehr  korrekt;  auch  die 
Zahlen  sind,  soweit  ich  sie  kontroliert  habe,  fast  alle  richtig. 
In  der  Anmerkung  zu  47,  7  ist  statt  XV  55  zu  schreiben  Xni 
55 ;  in  der  Anmerkung  zu  3, 1  lies  XII  25  statt  XII  35. 

Berlin.  Georg  Andre sen. 


Karl  üphnes,  De  Definition  des  Satzes.  Nach  dfc 
Platonischen  Dialogen  Kratylus,  Theaetet,  Sophistcs.  Lands- 
berg  a./W.,  Schönrock  1882.    73  S.  8.  2,80  M. 

Der  Verfasser  hat  sich  bereits  durch  die  Schrift  »Das  We- 
sen des  Denkensc  als  ein  besonnener  und  tief  in  die  Sache  em-i 
dringender  Platoniker  bekannt  gemacht;  wenigstens  kann  ic\ 
durc^us  nicht  dem  harten  Urteil  des  Rezensenten  in  der  Li> 
teratur-Zeitung  1881  S.  845  beistimmen.  Infolge  dieser  Anzej^ 
hat  sich  nun  der  Verfasser  zu  der  obigen  Schrift  veranlafst  p^- 
sehen,  wohl  hauptsächlich,  um  dem  Rezensenten  darzuthun,  öaL 
»die  Berufung  auf  Plato«  nicht  »falsch  istc ,  dals  nicht  »gedeo* 
telt«,  sondern  »gedeutete  wird,  wenn  z.B.  p^fia  vom  Verbnn 
verstanden,  für  86^a  die  Bedeutung  »Urteil«  wieder  wie  schoo 
von  Schleiermacher  in  Anspruch  genommen  wird;  denn  im  aU- 
gemeinen  ist  die  Schrift  eine  Ergänzung  zu  der  erstgenaanUiL 
berechnet  darauf,  die  Bedeutung  von  Svopa  und  ß^jpa  klar  u&d 
bestimmt  darzulegen.  Um  dies  zu  erreichen,  handelt  der  Vc^ 
fasser  über  itvofia  und  p^fia  im  Kratylus  (S.  5—31),  im  Theä- 
tet  (32-45)  und  im  Sophistes  (S.  46-73). 

Benfey  (Über  die  Aufgabe  des  Platonischen  Dialogs  Kn- 
tylus)  ist  der  Ansicht,  dafe  Piaton  unter  ovopa  jedes  Wort,  aadi 
die  Partikel,  verstanden  habe.  Demgegenüber  sudit  Uphuet 
darzuthun,  dafs  Svopxi  nur  in  dem  Sinne  von  »Benennung«  ge- 
braucht sei,  es  sei  die  Bezeichnung  für  etwas  Wirkliches  oder 
wirklich  Gedachtes.  Da  dies  nicht  bei  den  Partikeln  der  FoU 
sei,  so  müfsten  dieselben  von  den  dvofxaTa  ausgeschlossen  wer- 
den. Wie  Benfey,  so  zieht  er  für  seine  Ansicht  die  Stelle  Kia- 
tyl.  p.  385  bc  an,  findet  aber  darin  den,  wie  uns  scheinen  will 
sdlein  zulässigen  Gedanken  ausgedrückt,  dafs  es  wahre  und 
falsdie  dvöjiara  gebe.  Wenn  man  aber  von  folschen  oder  wab- 
ren  Benennungen  spreche,  so  darf  dies  nicht  dahin  verstandHi 
werden,  dafs  sich  das  einzelne  Wort  in  einer  Aussage  oder  Ur- 
teil als  Glied  des  Satzes  nach  der  Qualität  der  ganzen  Aussage 
richte  (H.  Schmidt),  also  in  einem  falschen  Urteil  jeder  einielBr 
Teil  falsch,  in  einem  wahren  ebenso  das  einzelne  Glied  wahr  sd 
Eine  solche  Auffassung  wäre  durchaus  nicht  platonisch,  ml- 
mehr  steht  (cf.  Krat  p.  430  a  -  d)  jedes  ^vo/ia,  ftr  sich  be 
trachtet,  als  eine  Art  abgekürzten  Urteils  in  Beziehung  zu  einem 
Seienden  und  nur  insofern  läfst  sich  die  Wahrheit  oder  Falsch- 
heit eines  Svofm  behaupten.  Wie  damit  die  Bedenken  gegen 
Piatons  Ausführung  schwinden,  so  ergiebt  sich  auch  daraus  mit 
Notwendigkeit  die  Widerlegung  Benfeys,  der  die  Partikel  un- 
ter die  dvöuaTa  rechnete.  Benfey  irrte  sich,  weil  er  nicht  des 
Kernpunkt  des  ganzen  Kratylus  erkannte.  Es  handelt  sich  ia 
demselben  gar  nicht  um  Grammatik,  sondern  um  die  »BeDeff- 
nung  der  Dinget  und  dafür  steht  das  Wort  oyopa.  Die  Ptr- 
tikebi  gehören  also  nicht  darunter,  weil  sie  nie  die  Bezeichmuzg 
von  etwas  Wirklichem  enthalten. 

Viel  zutreffender  ist  Benfeys  Auffassung  von  pr^pa  im  Er»* 
tylus,  wenn  er  es  mit  »grödserer  Satzteil,  Wort  mit  selbstäo<l>- 
gem  Sinnec  wiedergiebt  und  daraus  die  Bedeutung  »Verbnoi« 
ableitet;  auch  erklärt  er  die  p^para  p.  421  e  richtig  als  »prftdh 
kaüve  Aussagen.«  Fafst  man  nun  p^pa  im  Verhältnis  zu  lip< 
auf,  so  ergiebt  sich  aus  p.  42 La  (396a),  dafs  es  nicht  wie  di^ 
ses  Wort  ein  Redeganzes,  sondern  ein  mehr  oder  minder  fo- 
sammengesetztes  Prädikat  eines  Satzes  bezeichnet  Die  ^iyt<r« 
bestehen  demnach  aus  dvopara^  aber  während  ovopja  stets  eä 
einzelnes  Wort  bedeutet,  begreift  das  p^pa  eine  Melurbät  tod 
Wörtern  in  sich,  es  ist  der  sprachliche  Ausdruck  für  eis  i** 


497 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHKIFT. 


[22.  April  1882.] 


498 


ammengesetztes  Prädikat.  So  heifsen  denn  p^fiara  »Wortver- 
indongenc,  an  einigen  Stellen  anch  (431b)  »Ansdrückec,  ja» 
ro  pijfM  in  entschiedenem  Gegensatz  zu  ovoim  steht,  erscheint 
eine  Bedeutung  auch  schon  zu  »Zeitwort«  differenziert,  aber 
dr  dürfen  nicht  vergessen,  dafs  diese  Thatsache  aus  der  logi- 
chen  Natur  von  ^^fia  folgt;  als  Wortart  hat  Piaton  p^fia  nicht 
on  ovofia  unterschieden,  jenes  bedeutet  ihm  »Sprachausdruck 
llr  das  Prädikate  und  »Aussagewort«,  dieses  »Benennung« 
Ausdruck  des  ürteilssubjekts «  (also  auch  Substantiv,  resp. 
*ronomen). 

Zu  dem  nämlichen  Resultat  gelangt  der  Verfasser  auch 
[nrch  die  Betrachtung  der  einschlägigen  Stellen  im  Theätet 
üer  stimmt  die  erste  Erklärung  von  Xo/tK  p-  206  c  ff.  mit 
ler  nur  etwas  weiteren  im  Kratylus  p.  431  b  435  a  überein, 
l.  h.  ^yo^  bedeutet  »Aussage«  und  nicht  »Grund«  (Müller) 
)der  »Erklärung«  (Schleiermacher),  ist  also  eine  Verbindung 
ron  o¥Ofia  und  /^^o.  Der  Xoyoc  wird  p.  189  e  identifiziert  mit 
Wfx  (entschiedene  Behauptung,  entschiedenes  Urteil  der  Seele); 
ue  setzen  sich  aus  mehreren  Akten  der  Überlegung,  des  Sta- 
mtoBat^  zusammen,  sodafs  bisweilen  (cf.  206  d)  auch  8cdvoea  = 
U^  ist  Wie  aber  So^dZeof  die  subjektive  Denkthätigkeit  be- 
ceicbnet,  so  kann  auch  S6(a  »Vorstellung,  Meinung,  Ansicht« 
bedeuten.  Von  dieser  allgemeinen  Verwendung  unterscheiden 
rieh  aber  diejenigen  Stellen,  in  denen,  wie  z.  B.  p.  189 e.  So- 
fafe«'  und  dS^a  in  Beziehung  zu  Xoyog  treten.  Hier  erhalten 
sie  die  Bedeutung  vor  »Urteil«  und  »urteilen«.  Bei  dem  Denk- 
akt^  ist  nun  die  Aussage,  bei  der  Form  des  Urteils  das  Aus- 
»agemittel  das  Wesentliche  und  so  kann  das  Denken  selbst  mit 
dem  Sprechen  identifiziert  werden.  Bei  dieser  Gleichstellung 
Tdn  urteil  und  Satz  hat  Piaton  aber  immer  nur  die  innere 
Sprache  im  Auge,  bei  der  es  sich  gar  nicht  um  wirkliche  Wör- 
ter, sondern  nur  um  Vorstellungen  von  Wörtern  handelt.  Frei- 
lich leisten  uns  diese  Vorstellungen  den  nämlichen  Dienst  wie 
die  äofeerlich  wahrnehmbaren,  aber  wir  gewinnen  aus  einer 
solchen  Erwägung  der  Platonischen  Stellen  im  Theätet  mit  Si- 
cherheit die  Ansicht,  dafs  der  Philosoph  auch  in  diesem  Dialog 
nicht  pr^  als  technische  Bezeichnung  für  das  grammatische 
Terhum  gebraucht,  sondern  lediglich  das  fiir  das  Denken  wich- 
tige Aussagewort  gegenüber  dem  sprachlichen  Ausdruck  für  das 
Sahjekt  {Svofia)  damit  bezeichnet. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  ist  die  Stelle  des  Sophistes 
p.  261d-262e,  weil  hier  die  ausführlichste  Erklärung  von  ^o- 
Ifo;  ond  zwar  nach  der  rein  äufserlich  wahrnehmbaren  Seite  hin 
?pgehen  wird.  Es  unterliegt  auch  keinem  Zweifel,  dafs  dort 
^ia  nn  Sinne  von  »Substantiv«  (Ausdruck  eines  selbständigen 
IHnges,  Subjekt)  und  pr^/ia  für  »Zeitwort«  steht;  denn  das  an- 
gezogene Beispiel  des  kürzesten  Satzes  '  ävBpwnoQ  ixavMv€e\ 
^  dessen  Teile  jene  Bezeichnungen  angewendet  werden,  liefert 
den  sichersten  Beweis  dafür.  Aber  dies  thatsächliche  Vor- 
konmien  der  erwähnten  Bedeutung  ist  wohl  zu  trennen  von 
^nem  heabsichtigten  Gebrauch  in  diesem  Sinne.  Dieses  Letz- 
tere mnfs  dem  Piaton  abgesprochen  werden,  und  Deuschle  hat 
l'nrecbt,  wenn  er  jeden  Unterschied  zwischen  dem  Urteil  als 
opm  Gebilde  des  Denkens  und  dem  Satze  als  sprachlichem  Ge- 
lände aufhebt,  weil  Denken  und  Reden  im  Theätet  p.  189e  und 
^  Sophistes  p-  263  e  identifiziert  werde.  Selbst  diese  Behaup- 
^H  ist  nicht  ganz  richtig;  denn  Piaton  führt  wohl  an  beiden 
SteUen  das  Benken  auf  das  Reden,  aber  nicht  das  Reden  auf 
d**  Denken  zurück.  Eine  eingehende  Erwägung  ergiebt  viel- 
n»ehr  auch  für  den  Sophistes  die  Folgerung,  dsSs  Plato  in  dem 


ovofia  den  sprachlichen  Ausdruck  für  das  Subjekt  im  Urteil 
sieht  und  es  auch  für  Substantiv  schlechthin  gebraucht,  weil  ihm 
die  kleinsten,  aus  einer  blofsen  finiten  Verbalform  bestehenden 
Sätzchen,  d.  h.  solche,  in  denen  ein  persönliches  Pronomen  Sub- 
jekt ist,  entgangen  sind.  Ebenso  ist  ß^pM  der  sprachliche  Aus- 
druck des  Prädikats,  aber  auch  Aussagewort  und  Aussagemittel 
des  Urteils  als  eines  rein  gedanklichen  Gebildes;  so  kann  es 
thatsächlich  auch  mitunter  unserm  grammatischen  Begriff  »Ver- 
bum«  entsprechen,  aber  keineswegs  erscheint  diese  Bedeutung 
fixiert,  wie  Steinthal  will.  Indessen  ist  im  Sophistes  ein  Schritt 
weiter  gethan  als  im  Kratylus  und  Theätet.  Während  in  ihnen 
nämlich  der  Xo^og  nur  wie  zufällig  und  nebenbei  definiert  wird, 
hat  er  im  Sophistes  eine  abschlielsende  und  genau  bestinmite 
Erklärung  erhalten  und  in  dieser  natürlich  auch  das  p^pa  und 
ovopLo.  Aber  wie  kann  man  von  einer  fixierten  Form  sprechen, 
wenn  vom  Svopa  gesagt  wird,  es  bezeichne  die  npärrovrec,  und 
vom  /^^/xa,  es  bedeute  die  7:pd$eec^  und  beide  seien  zur  Bildung 
des  Xö^oQ  (Satzes  oder  Urteiles)  notwendig?  Vielmehr  hat  Pia- 
ton, vom  Urteil  ausgehend,  ovopa  und  p^pa  als  Ausdruck  des 
Subjekts  und  Prädikats  und,  vom  Satz  ausgehend,  p^pa  als  Aus- 
sagewort erkannt,  ohne  dafs  er  sie  schon  zu  grammatischen  Ter- 
mini gestempelt  hätte. 

Ihren  Ursprung  verleugnet  die  kleine  Schrift  vielfach  nicht 
Hervorgegangen  aus  dem  Bedürfnis,  manche  Punkte  der  frühe- 
reu Abhandlung  zu  begründen  und  gegen  unberechtigte  Angriffe 
zu  sichern,  ist  die  Widerlegung  fremder  Ansichten  bisweilen  zu 
breit  und  ausgedehnt,  sodafs  die  eigenen  Positionen  nicht  scharf 
genug  hervortreten,  aber  immerhin  ist  das  positive  Ergebnis 
noch  wertvoll  genug;  besonders  wichtig  erscheint  mir  der  letzte 
Teil,  in  dem  die  Bedeutung  der  Stdvota  und  der  do^a  und  de- 
ren Verhältnis  zum  Uyog  eingehend  und  einleuchtend  dargelegt 
wird.  Auch  auf  manche  andere  Begriffe,  welche  mit  den  ge- 
nannten Berührung  haben,  wie  auf  die  ata&yjaig  »Empfindung« 
und  auf  die  ipaytraala  »Wahrnehmung«  fällt  ein  helleres  Licht, 
indem  die  falschen  oder  schiefen  Auffassungen  früherer  Über- 
setzer und  Erklärer  durch  allseitige  Erwägung  der  platonischen 
Gedanken  richtig  gestellt  werden.  Einzelne  Stellen,  wie  Theaet. 
p.  189e  Sophist  261d-'262e,  erhalten  eine  recht  gründliche 
und  fast  allzu  umfangreiche  Interpretation.  Von  grofsem  Inter- 
esse und  vielfach  Neues  bietend  ist  die  Entwickelung,  die  von 
S.  59  an  der  Stelle  Sophist  p.  263  d  bis  264  b  gewidmet  ist 
Überall  verrät  die  Untersuchung  den  ernsten  und  eigenartigen 
Forscher,  dem  es  um  Feststellung  der  platonischen  Gedanken  mit 
Hülfe  vorsichtiger  philologischer  Erklärungsweise  zu  thun  ist 
Die  Litteratur  ist  im  seltenem  Umfange  benutzt,  die  Sprache 
leicht  verständlich,  die  Ausstattung  gut,  der  Druck  meist  kor- 
rekt (nur  S.  22  enthält  zu  viel  Fehler),  aber  der  Preis  zu  hoch. 
Heller. 

Dr.  Josef  Walter,  M.  T.  Ciceronia  philosophia  moralis. 
Pars  altera.  Sectio  I.  IL  III.  Drei  Programme  des  K.  K. 
Staats  -  Ober  -  Gymnasiums  in  Mies  (Böhmen)  am  Schlüsse  der 
Schu^ahre  1879,  1880  und  1881.    71  S.   8. 

Der  gelehrte  Herr  Verfasser  bietet  uns  in  den  vorliegenden 
drei  Programmen  die  Fortsetzung  seiner  philosophia  moralis 
Ciceronis,  von  der  der  erste  Teil  *)  »Natura  duce  quomodo  homo 


1)  Der  Ertrag  dieser  BrochOre  ist  den  in  Bosnien  und  in  der 
Herzegowina  Verwundeten  der  K.  E.  Armee  und  den  hilfsbedürfti. 
gen  Familien  der  Reservisten  gewidmet. 


499 


[No-  16,] 


FHHiOLOGISGHE  TVOGHJSHBGHEiFT. 


[22.  April  1882.] 


ad  summnm  bonomm  finem  ascendit?«  im  Jahre  1878  im  Ter- 
lage  bei  Heinr.  Merqr  in  Prag  erschien  und  in  dem  nftmlichen 
Jahre  von  Prof.  Dr.  Bittner  in  Breslau  in  der  » Schlesischen 
Yolkszeitongc  No.  228  zur  Anzeige  gebradit  wurde.  Während 
Herr  Dr.  Walter  in  der  pars  prior  das  summum  bonum  nach 
Cicero  erörtert,  entwidkelt  er  in  der  uns  vorliegenden  pars  altera, 
die  allerdings  noch  der  Vollendung  harrt,  die  Ansichten  des 
gro&en  Arplnaten  tlber  die  Tugenden  und  Pflichten.  Im  fol- 
genden beschränken  wir  uns  blos  auf  die  Angabe  der  Überschrift 
eines  jeden  einzehien  Paragraphen  —  die  Arbeit  zerftllt  näm- 
lich in  vier  Paragraphen  —  wobei  ich  nicht  umhin  kann  lobend 
anzuerkennen,  da(s  der  YerÜEUBser  (der  Sectio  L  und  n.)  zwei 
passende  Motto,  den  philosophischen  Schriften  Ciceros  entlehnt, 
der  Sectio  I.  und  U.  vorausschickte. 

Zur  Sache  selbst  tibergehend  diskutiert  der  Verfasser  nach- 
stehende Thesen: 

§  1.  A  raüone  praestantiaque  ea,  qua  antecellimus  bestüs, 
onme  honestum  decorumque  trahitur  et  ex  ea  ratio  inveniend^ 
ofßcii  exquiritur. 

§  2.  Sapientia  est  omnium  bonorum  mater,  qua  praeceptrice 
intellegitur  omne  genus  hominum  sociatum  inter  se  esse,  cuius 
praecepta  servantes  licet  magnifice  et  in  tranquillitate  vivere 
omnium  cupiditatum  ardore  restincto  atque  vere  hominum  amice. 

§  3.  £st  unum  ins»  quo  devincta  est  hominum  societas  et 
quod  lex  constituit  una,  quae  saeculis  omnibus  ante  nata  est, 
quam  scripta  lex  uUa  aut  quam  omnino  dvitas  consütuta,  quam 
ad  legem  leges  hominum  diriguntur. 

§  4.  Justitia,  quae  versatur  in  hominum  societate  tuenda, 
cui  adiunctae  sunt  pietas,  bonitas,  liberalitas,  benignitas  vel  bene- 
ficentia,  comitas  quaeque  sunt  generis  eiusdem.  Dieser  Para- 
graph zerfällt  in  drei  Teile:  A.  De  religibne,  id  est  cultu  deorum. 
B.  Secunda  patriae  ofificia  debentur.  G.  De  optimo  statu  civi- 
tatis et  eins  magistratibus. 

Das  Material,  welches  dem  Herrn  Verf.  zur  Darstellung 
seiner  mit  immensem  Fleüse  ausgeführten  Aufsätze  zu  Gebote 
stand,  ist  ein  sehr  reichhaltiges;  mit  der  gröfsten  Genauigkeit 
hat  derselbe  die  zahlreichen  Ciceronianischen  Stellen  ciüert  und 
seine  vorgetragenen  Gedanken,  die  in  eine  sehr  gewandte  und 
durchaus  korrekte  Form  gekleidet  sind,  liefern  den  besten  Be- 
weis daf&r,  dafs  Herr  Dr.  Walter  den  Cicero,  speziell  die  philo- 
sophischen Schriften  des  Schriftstellers  sehr  eingehend  studiert 
hat  Was  den  Punkt  über  die  benutzte  Litteratur  anbetrifft, 
so  hat  bereits  der  Verfasser  in  der  praefatio  der  pars  prior 
pag.  1  folgenden  Rechtfertigungsgrund,  die  einschlägige  Littera- 
tur nicht  herangezogen  zu  haben,  geltend  gemacht:  A.  a.  0. 
lesen  wir:  Itaque  quamvis  ratio,  a  Kühnerio  inita,  si  recepissem, 
multo  expeditiorem  mihi  viam  patefecisset,  illud  tamen  ab  initio 
constitutum  fuit,  ut  relicto  socio  solitarius  Giceronem  ipsum  de 
tractanda  sua  philosophia  consulerem;  fadlius  enim,  si  nulla 
opinione  praeiudicata  fontes  ipsos  adiissem  fore  putavi,  ut  iudi- 
candi  potestas  integra  ac  liberior  esset  et  ea  ratio,  quae  mihi 
maxime  probaretur,  nitro  se  offerret«.  Hierin  kann  ich  dem 
Herrn  Verfasser  nicht  beipflichten.  Nicht  blofs  Kühner  hat  über 
diesen  Gegenstand  (Gia  in  philosophiam  merita  Hamb.  1825) 
gehandelt;  auch  andere  Männer,  mitunter  von  gutem  Klange, 
haben  die  Philosophie  Ciceros  eingehend  erörtert.  Ich  erlaube 
mir  auf  folgende  Schriften  zu  verweisen:  J.  G.  Zierlein,  de  philo- 
sophia Cic.  Halle  1779.  H.  C.  F.  Hülsemann,  de  indole  Cic. 
Lüneburg  1779.  Ciceronis  histor.  philosophiae  antiquae  .  .  col- 
legit  Fr.  Gedike,  Berlin  1815.  Herbart,  Über  die  Philosophie 


des  Cicero  (in  dessen  Klein.  Schriften)  Leipäg  1842.  Bit:«r. 
über  Ciceros  Bekanntschaft  mit  AristoteL  Phi]os(^hie,  Z«Ti<c 
1846.  Leglay,  Cic.  philosophii)e  historicus  1846  u.  m.  a.  Vr« 
diesen  Abhandlungen  hätte  der  Herr  Verf.  immerhin,  wenigst/i« 
teilweise,  Notiz  nehmen  sollen.  Bei  der  Darstellung  der  vi^ta^ 
hätten  wir  gewünscht,  daCs  der  Herr  Verf.  mit  wenigen  Stricb:; 
der  verloren  gegangenen  philosoph.  Schrift  Ciceros  »de  tuVSt 
busc  gedacht  hätte. 

Diese  dem  Verf.  gemachten  Einwendungen  sind  indes  f« 
der  Art,  dafs  der  Wert  der  Arbeit  nicht  im  mindesten  isxtk 
dieselben  beeinträchtigt  werden  kann.  Wir  werden  durch  äk 
bereits  schon  oben  erwähnten  zahlreichen  Citate,  welche  u 
sprechendes  Zeugnis  von  dem  unverdrossenen  Fleifse  des  Hem 
Verfassers,  den  er  einem  Gegenstande,  für  welchen  er  sich  z 
hohem  Grade  erwärmt  hat,  widmet,  hinlänglich  entschädigt 

Ich  lasse  übrigens  eine  Person,  die  mafsgebender  ist  t>. 
ich,  das  über  die  pars  prior  ge&llte  Urteil  sprechen:  ich  mpxir 
Prof.  Dr.  Bittner,  der  sich  in  folgender  Weise  über  die  Arbo? 
in  der  citierten  Schlesischen  Volkszeitung  geäuTsert  hat:  »Mi 
einer  grofsen,  das  reiche  Material  erschöpfenden  Belesenhu 
und  sorgfältigster,  wörtlicher  Anführung  der  Citate,  in  einer 
ebenso  anschaulichen  wie  logischen  Gruppierung  der  einzeliKc 
Sentenzen  und  Argumente  hat  Dr.  Walter  alle  die  edlen  m^ 
hochherzigen  Aussprüche  des  berühmten  altrömischen  Rednern 
Philosophen  und  Staatsmannes  über  die  Geistigkeit,  UnsterUicä' 
keit  und  höchste  Bestimmung  der  Menschenseele,  nicht  mindr: 
die  Lehrsätze  über  Gottes  Dasein,  Wesen  und  Weltregiems: 
und  insbesondere  die  Antwort  auf  die  für  aUe  GeneraüoBen  do 
Menschengeschlechtes  brennende  Lebensfrage  mitgeteilt^  wann 
denn  gerade  die  Guten  und  Besten  in  der  Pidästra  des  irdisdtfs 
Lebens  schweres  Mühsal  ertragen  !c 

,  In  der  nämlichen  Weise  läfst  sich  auch  über  die  dretPn>- 
grammaufsätze  des  Herrn  Direktors  Dr.  Walter  urteilen,  kk 
meine  über  die  Darstellung  der  vom  Verfasser  entwickelten  Ti^ 
tutes  und  ofQcia  des  X/ic.,  soweit  uns  dieselbe  bereits  vorliege, 
und  sehen  wir  mit  dem  lebhaftesten  Interesse  der  Fort«ctniQi 
und  dem  Schlüsse  der  philosophia  moralis  entgegen. 
£ger.  Heinrich  Löwner. 


Berich  tigungen: 
In  No.  14  der  Philologischen  Wochenschrift  Spalte  423  hiba 
sich  einige  sinnstörende  Druckfehler  eingeschlichen.  Es  ist  zu  lesa: 
Zeile  15  SaUusthandschriften. 
9     23  mos  est 
»     27  nie  passiven. 
1     49  nicht  angemerkt. 
1     52  sondern  auch. 


AnszQge  ans  den  dentschen  nnd  ansl&ndiSGlieD 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  DissertaUoneD. 

GÖttingisehe  gelehrte  Anzeigen  Vo.  11  lud  12*  (15.  voi 
22.  Mftrs).    Ho.  13  (29.  Man)  1882. 

Recensionen:  8.  347  —  370.  Mich.  D^/her,  Zakooisd^ 
Grammatik.  1.  Berlin,  Weidmann  1881.  Der  Recensent,  G,  H^ia- 
dahU  in  Berlin,  schliefet  seine  Besprechung  nadi  der  Anftkhrong  oi^ 
Begrflndung  vieler  einzelnen  Versehen  8. 369  f.  mit  den  Worten:  ta 
Erw&hnte  Ist  nur  eine  Blumenlese  fon  den  sehr  mannig&ltig«  v^ 
elementaren  Fehlem ,  von  denen  Deffinen  Buch  itrotirt.  Ifih  glufe 
aber,  daSs  auch  sie  voUkommen  genügt,  um  die  Leser  sa  ab«w* 


501 


[No.  16.1 


PHIL0L0GI8CHE  WOOHENBCHBIFT. 


[22.  April  18te.] 


502 


m ,  daCB  De&er  einer  wissensdiftitliciien  Dantellmig  des  Zak.  bei 
aitem  nicht  gewacbsen  war»  aad  dafs  man  beim  Stadium  Ten  Deff* 
iTS  Zak.  Grammatik  vor  aUem  den  Vers  dee  Theokrit  im  Ged&dii- 
$  haben  mn/s:  fya^  di  nc  o^  raxoK^t^i,  —  8.386—388.  (No.  13). 
^uii  OroHi  histor.  adyersam  pagaDos  libri  VII.  accedit  einsdem 
ber  apologeticos.  Reoensnit  eto.  Gar.  Zaogemeiater.  Wien, 
erold  1882.  P.  de  Lagarde  lobt  die  Recension  Zgs;  er  habe  alle 
if  ihn  gesetsten  Erwartnngen  erfüllt.  —  S.  388—394.  The  Nico- 
lachean  Ethics  of  AristaÜe  translated  by  F.  H.  Peters.  Lon* 
Mit  C.  Eegan  Patü  &  Co.  1881.  Fr.  Susemihl  macht  auf  das 
Dgrflndlicfae  Stadium  der  vorhandenen  üntersuchnngen  zur  Nik. 
Uhik  aofmerioam,  giebt  aber  au,  da(^  »die  einzehien  Stellen  als 
Dlche  betrachtet»  soweit  es  bei  der  maogelnden  Textkritik  möglich 
it ,  mit  Geschick  und  VerstäDdols  und  glücklicher  Wahl  der  Aas- 
rficke  wiedergegeben  werden  und  daüs  die  Übersetzung  ....  an 
inigen  SteUen  auch  dem  Fachmann  einen  brauchbaren  Fingerzeig 
;ebeD  kann.«  (S.  392).  »Die  AnmerkuDgen  sind  begreiflicherweise 
m  ganzen  für  Anfänger  bestimmt.t  (S.  393). 

Revue  critique  Bo.  11  (13.  März). 

Eecension:  S.  211—213.  H.  Jardatif  Vindiciae  sermonis 
atini  antiquissimi.  Index  lectionum  S.  1882.  Königsberg. 
Louis  Havei. 

Bevne  critique  No.  12  (20.  März). 

Recension:  S.  229.  M,  TuUii  Cicerofiis  pro  A.  Licinio  Ar- 
chia  poeta  oratio.  Texte  revu  et  annot6  par  P.  Thomas.  Mens 
1882.    £.  T. 

Revne  critique  No.  13  (27.  März). 

Eecensionen:  S.  241—246  giebt  Ä  Weil  eine  kurze  Über- 
sicht von  dem  Leben  und  der  Tiiätigkeit  des  kürzlich  verstorbenen 
Akademikers  Charles  Thurot.  Dann  folgt  eine  Recension 
durch  Max  Coüignon  von  A»  JMimont  et  «7.  CfhaplaiH,  Les  c6* 
ramiques  de  la  Gr^oe  propre.  Vases  peints  et  terres  cuites. 
i  Vases  peints.    Paris,  Didot.  1881. 

BcTue  critique  No.  14  (3.  April)  1882. 

Recension:  S.  265—268.  M.  TuUii  Giceronis  in  M.  Anto- 
nium  oratio  philippica  secunda.  Texte  latm  publik  avec  une 
introdaction  historiqae,  des  notes  etc.  par  J.  Qantrelle.  Paris, 
Hachette  1881.  E,  T. 

Philologiflclie  Ruudscliau  1^2  No.  12  (18  März). 

Recensionen:  S.  353->355.    Hasper^  Die  Feinheit  der  Öko- 
nomie und  Charakterzeichnung  in  den  einzelnen  Dramen  des  Sopho- 
kles.   Progr.  des  evang.  Qymn.  zu  Qrol^-Glogau  1881  B,  Thiele.  — 
S.  355—361.    ^l^eokrUs  Gedichte.    Erklärt  von  H.  Fritzsche. 
3.  Aufl.  von  Ed.  Hiller.    Leipzig,  Teubner  1881.    C.  Hortung.  — 
8  361—364.     VayhfngeVf  Gebrauch  der  Tempora  und  Modi  bei 
Herodot.    Progr.  von  Schönthal.    Heilbronn  1880  und  F.  Hoff" 
tnann.  De  particularum  nonnullarum  apud  Herodotum  usu.    Ha- 
lls Sax.  1880.    F.  Lorenn.  —  S.  364—368.  H.  Schneider,  Ist  Xe- 
nophons  Kyropaedie  zur  Lektttre  an  unsem  Gymnasien  geeig- 
oet?  Progr.  von  Pforzheim  1881*  Ad.  NicoUd.  —  8.  368—370.    J, 
fahieUf  Observationes   quaedam  sermonis  Lucretiani.     Index 
Wct.  Berlin,  Winter  1881—82.    A.  Karmengiejeer,   —   S.  370-372. 
il^  Kraut,  Über  das  vulgäre  Element  in  der  Sprache  des  Sallu- 
Btias.    Blaubeuren  (Progr.)  1881.    J.  B.  Schmalz.  —  S  372—375. 
i^«  WUfu  HoUze,   De  recta  eorum  quae  ad.  syntaxin  Livii 
pertinent  di^rtiendorum  et  ordinandorum  ratione.  Progr.  von  Naum- 
burg 1881.    A.  Frigell  —  S.  375—379.     Des  P.  Cornelius  Tadtus 
üescbichtswerke.  Übersetzt  von  Pfaonschmidt.    Heft  1.  Leipzig, 
Kempe  1881  und  die  Germania  des  G.  Com.  Tacitua.  Übersetzt 
tOD  A.  Bacmeister.    Stuttgart»  Neff  1881   2.  Aufl.  Eduard  Wolf^ 
—  S.  379  — 382.    Schmidtt  Der   lateinische  Unterricht  in 
*>«t4.   Programm  von  Borna  1881.     W.  Friea. 

naiologüclM  Roudsehau  1882  No  13  (25.  März). 
fteeensiooen:  S.  385-387.  XettopAora^historia  graeca 


ed.  C.  G.  Cobet.  Ed.  sec.  Lugd.  1880.  B.  Zurborg.  —  S.  887— 
39a  J7.  LentZt  Der  Epitaphios  pseadepigraphus  des  Demosthe- 
nes.  1.  2.  Progr.  von  Wolfenbüttel  1880.  1881.  Ä.  Vdkmarm.  — 
S.  390-894.  K.  Mmdemamti  Beiträge  zur  Kritik  des  Ephorus. 
Diss.  von  Marburg  1881.  X.  Bohajifä.  —  S  394-396.  Mose  Bü- 
dinger,  ApoUinaris  Sidonius  als  Politiker  es  Sitzungsber.  der 
Wiener  Akademie,  97.  Bd.  3.  Heft  S.  915  ff..  1880.  Wien,  Gerold 
1881.  H,  BiUchof^ky.  —  S.  396—398.  üfax  Klu98mann^  Cura- 
rum  Tertullianarum  partic.  1.  2.  Diss.  in.  Halls  1881.  B. 
Ifönsch.  —  S.  398—401.  B.  Schwen,  Über  griechischen  und  rö- 
mischen Epikureismus.  Progr.  von  Tamowitz  1881.  Ä.  Volk- 
mann,  —  S.  401—404.  «7.  Jtt.  Stahlt  De  sociorum  Athenien- 
sium  iudicüs  commentatio.  Index  lect  von  Münster  1881.  Rahwi 
Schmidt.  —  S.  404—407  E.  Weeself  De  opiflcto  opificibnsqaeapud 
veteres  Romanos.  1.  Progr.  d.  Fr.-Wifli.  Gymn.  zu  Berlm  1881. 
G.  A,  Saai/eid,  —  S.  407-411.  Ihdalas,  Griechisches  Übnngs- 
buch.  1.  2.  2.  Aufl.  Berlin,  Simion  1881.  Wegehaupt.  —  S.  411— 
414.  Menge,  Repititorium  der  lateinischen  Syntax  und  Stilistik. 
4.  Aufl.  Wolfenbüttel  1881.  OuHav  Landgraf.  —  S.  414-416.  C%Z- 
rolus  Tortna,  Repertorinm  ad  literaturam  Daciae  archaeolo- 
gicam  et  epigraphicam.    Budapest  1880. 

Philologische  Rundschau  18S2  No«  14  (1.  April). 

Recensionen:  S.  417—422.  JDimosthdne,  Discours  sur  les 
affaires  de  Cherson^se.  Nouvelle  Mition  classique  etc.  par  M  Mar- 
een. Paris,  Garnier.  W.  Fox.  —  S.  422—431.  Die  Satyren  (sie) 
des  Quintus  Haratiua  Flaccus.  Deutsch  im  VersmaTse  des  Origi- 
nals, mit  Anmerkungen  von  F.  0.  v.  Nordenfiycht  Breslau,  Hirt 
1881.  Gumpert.  —  S,  481—485.  VergOs  Aeneide.  Für  Schüler  be- 
arbeitet von  Walther  Gebhardi  II,  3.  und  4.  Buch.  Paderbomy 
Schöningh  1881.  F.  Kohlmann.  -  S.  435f.  Heribert  Bauvier, 
Beitrag  z.  vergleichenden  Erklärung  der  SchiMepisoden  in  Homers 
Ilias  und  Vergils  Aeneis.  Progi;i  von  Oberhollabrunn  1881.  Otto 
Gäthling.  —,S.  436-439.  Ciciron  de  Legibus,  Mvre  premjer.  Edi- 
tion classique  etc.  par  £mile  Boirac  Paris,  Delagrave  1881.  Bol- 
stein.  —  S.  439 f.  C.  Julii  Ckiesarie  Commentarii  de  hello  gal- 
lico.    Scholarum  accommodavit  usui  Y.  0.  Slavik.    Prag,  Kober 

1881.  —  S.  440f.  T.  Livi  Ab  urbe  condita  libri.  II,  3.  und  4 
Buch.  Recogn.  H.  J.  Müller.  Berolhii,  Weidmann  1881.  E.  Krak 
—  S.  441.  E.  Th.  Qravenharet,  Die  Entwickelungsphasen  des 
religiösen  Lebens  im  hellenischen  Altertum.  Berlin,  Ha- 
bel  1881.  Robert  Sohmidi  -  S.  441  —  43.  Otto  Joaupeitf  Syntax 
der  lateinischen  Sprache.  Berlin,  Gaertner  1882.  E.  Kräh»  — 
S.  443—445.  G.  A.  Saalfeld,  Italograeca.  Kulturgeschichtliche 
Studien  etc.  I.  Verkehr  zwischen  Hellas  und  Rom.   Hannover,  Hahn 

1882.  r.  —  S.  4451  H  Jacob,  Materialien  zur  Einübung  der  la- 
teinischen und  französischen  Formen-  und  Kasnslehre.  Progr. 
von  Münnerstadt  1880.  Würzburg.  G.  A,  Saal/eld. 

Deutsche  Litteraturzeitung  No.  11  (18.  März)  1881. 

Recensionen:  S.  385  t  Joh.  Draeseke,  Der  Brief  an  Diog- 
netos,  Leipzig,  Barth  1881.  B.  BoUzmann.  —  S.  390  f.  Ftaionis 
opera  quae  feruntnr  omnia.  Ed.  M.  Schanz.  VI  Symposion. 
Leipzig,  Tauchnitz  1882.  Fr.  Susemihl.  —  S.  394.  O.  A.  Saalfeld, 
C.  Jolius  Caesar.  Sein  Verfahren  gegen  die  Gallier  etc.  Hannover, 
Hahn  1881.  W.  Dütenberger.  —  S.  399  f.  BÜhier,  Stades  arch^ 
logiques.  Konstantinopel  1881.  O.  Bineh/M.  —8.  413  f.  Homers 
Bios.  Übersetzt  und  erklärt  von  Wilhelm  Jordan.  Frankfiort 
a.  M.  1881.    J.  Benner. 

Deutsehe  Litteraturzeitung  No.  12  (25.  März)  1882. 

Recensionen:  8.  427  f  Trois  jpodme«  Grece  du  rooyen-Äge 
in^its  par  W.  Wagner.  Berlin,  Calvary  1881.  A.  Eberhard.  — 
S.  428  f.  AnalecU  ad  historiam  renaseenUum  in  Hungaria 
liiterarum  spectantia  ed.  Eng.  Abel  Budapest  1880.  A.  Bora- 
fpitz.  —  8.  432.  Heinr.  Beter,  Lexikon  der  Geschichte  des 
Altertums  und  der  alten  Geographie.  Leipz.  Bibliogr.  Insti- 
tut 1882.    J.  Fiuiseh,  —  S.  433f    C  N.  Sathaa,  Mtnj/uia  kAA^- 


603 


[No.  16.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  April  1882.] 


SM 


vix^c  lifTopiaQ.    II.  Paris,  MaisoDoeave  1881.    Spyr.   P,  Lambroe. 

—  S  437 €  JL  3mchliöfer,  Die  Museen  Athens.  Athen  1881. 
Ge,  Treu.  — 

Deutsehe  Litteraturzeitimg.  III  1882  Vo.  13  (1.  April). 

Recensiunen:  S.  462f.  Martin  Erdmaftn,  De  Pseado- 
lysiae  Epitaphii  coJicibus.  Strafsbnrg.  Diss.  Leipzig,  Teubner'1881 
und  Tisettdolyaiae  oratio  funebris  ed.  M.  Er  dm  an  n.  ibid.  1881. 
U,  V.  WüamotDkz-ModUndorff.  —  S.  463 f.  T.  Macci  FlauH  Miles 
gloriosus.     Emendabat   adnotabat  Otto  Ribbeck.  •    0,  Seyfert. 

—  S.  467 f.  OiMt.  Ci^^^effy  Handbuch  der  griechischen  Staats- 
altertümer. I.  Der  Staat  der  Lakedaimonier  und  der  Athener. 
Leipzig»  Teubner  1881.  Th,  Thalheim, 

Deutsche  Litteraturzeitung  III  1882  No.  14  (8.  Apnl). 

Recensionen:  S.  500 f.  üf«  Albert  Martin,  Le  manuscrit 
d'lsocrate  ürbinas  CXI  de  la  Vaticane.  Description  et  histoire. 
Recension  du  Panegyrique.   Paris,  Thorin  1881.    Karl  Heinharät. 

—  S.  501  f.  Ed.  Wölfflin,  Die  allitterierenden  Verbindungen  der 
lateinischen  Sprache  =  Bayer.  Akad.  d.  Wissenschaften  1881* 
II  1.  München  1881.  ff.  J.  MüUer.  —  S  50SI  H.  Genthe,  Duis- 
burger Altertümer.  Progr.  t.  Gymn.  zu  Duisburg  1881.  F,  —  S.  511f. 
A  StMiemann,  Orchomenos  und  Reise  in  der  Troas.  Leipzig, 
Brockhaus  1881.    Benndorf. 

Literarisches  Ceutralblatt  No.  12  (18.  März)  1882. 

Recensionen:  S.  388 £  Pauli  OrosU  historiarum  adversura 
paganos  libr.  VII.  accedit  liber  apolog.  Rec.  Car.  Zangemeister. 
Wien,  Gerold.  1882.  Fr.  Ii{ühD.  —  S.  400f.  N.  Kruszewski, 
Über  Lautabwechselnng.  Kasan  1881.  Bgm.  -  S.  401  f.  H,  Zie- 
mer, Junggrammatische  StreifzOge  im  Gebiete  der  Syntax  Col- 
berg  1882.  Bpn.  —  S.  403.  Archimeilis  opera  omnia.  Rec.  J. 
L.  Heiberg.  toI.  III.  Leipzig,  Teubn.  1881.  — e  —r. 

Literarisches  Centralblatt  No.  13  (25.  März)  1882. 

Recensionen:  S.  429  —  31.  X.  v.  Ranke,  Wehgeschichte. 
IL  Die  römische  Republik  und  ihre  Weltherrschaft.  Leipzig, 
Duncker  und  Humblot  1882.  —  S.  441  f.  F.  Hartmann,  De  aoristo 
secundo.  Berlin,  Weidmann  1882.  Bgm.  —  S.  442.  C»  Thietnann, 
Grundzüge  der  homerischen  Moduslehre,  sowie  Lehre  von  . . .  dv 
und  X6V.  Berlin,  Mayer  &  Müller  1881.  Bgm.  —  S.  442-44.  Ito- 
ciH  dialogus  de  oratoribus.  Rec.  Baehrens.  Leipzig,  Teubner 
1881.  J.  E(u8sn$rJ.  —  S.  445.  A(L  de  Ceuleneer,  Notice  sur 
un  diplome  militaire  de  Trajan,  trouv6  aux  environs  de  Li^ge. 
Berlin,  Mayer  &  Müller  1881. 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  14  (1.  April). 

Recension:  S.  469.  Eug.  Bormann,  Fastorum  civitatis  Tau- 
romenitanae  reliqoiae.  Marburg,  ind.  lect.  1881.  —  S.  469  f.  Ed 
V.  Wieteraheim,  Geschichte  der  Völkerwanderung.  2.  Aufl.  von 
F.  Dahn.    II   Leipzig,  Weigel  1881. 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  15  (8.  April). 

Recension:  S.  500.  Fligier,  Die  Urzeit  Ton  Hellas  und 
Italien.  Ethnologische  Forschungen  =  Archiv  f.  Anthropologie 
XIll  4.    Braonschweig,  Vieweg.    Ffranz)  H(ühl). 

Academy  No.  514.  11.  März  1882.  (Vgl  Ph.  Woch.  No.  13 
p.  399). 

p  169—170.  Rec.  v.  Old-Greek  Education.  By  J".  P.  Ma- 
hafiHf.  Von  Herbert  Bicharda.  Obgleich  das  Buch  mehr  das 
Gepräge  des  Gemachten  als  des  aus  selbständiger  Initiative  Hervor- 
gegangenen trägt,  zeichnet  es  sich  doch  durch  ansprechende  Form 
und  manchen  geistvollen  Einblick  in  das  Wesen  der  alten  Erziehung 
im  Vergleiche  zu  dem  modernen  aus.  Verf.  hat  systematisch  die  Erzie- 
hung der  Kindheit  u.  des  Jünglingsalters  verfolgt,  auch  zuweilen  Seiten- 
blicke auf  nicht  streng  in  den  Rahmen  Gehöriges  geworfen  —  wie 
auf  die  Behandlung  und  die  Spiele  im  ersten  Eindesalter  —  und  dann 
den  einzelnen  Studiengang  berflcksichtigt.  —  p.  170  —  171.  Rec.  von  G  e- 
schichte  Roms  während  des  Verfalles  der  Republik.   Von 


Dr.  C  Neumann.  Herausgegeben  von  Dr.  E  Ooihein.  V« 
Wm  Warde  Fowler.  Weniger  als  historisches  Werk  wie  ii> 
das  Muster  eines  Vorbereitungsbuches  zu  Vorlesungen  zu  empf^es 
um  es  zu  einem  guten  historischen  Werke  zu  machen,  hätte  es  «brr 
grQndlicheren  Bearbeitung  bedurft,  p.  180—182.  Ancieat  ceae- 
teries  in  the  Abrnzzi.  Von  JR  BamahM.  Kadidem  km 
Ghieti  eine  Reihe  interessanter  Gräber  aufgedeckt  sind,  hat  mm 
neuerdings  bei  Melito  eine  Grabstätte  gefunden,  welche  wahnchofi- 
lieh  dem  alten  Cluvia  angehörte.  Unter  der  Leitung  des  ProfiessDn 
de  Nino  sind  1879  —  1880  69  Gräber,  von  1880—1881  eine  ii«d 
gröfsere  Zahl  aufgegraben  und  untersucht  worden.  Eine  genanerr 
Geschichte  dieser  Ausgrabungen  soll  demnächst  pubKciert  worden. 

Aeademy.    No.  517     1.  April  1882. 

p.  228.  Recension  von  H  Beiie,  Trois  anales  en  Qrkct 
(Vergl.  Ph.  W.  No.  10  p.  208,  womit  Referent  ttbercinstimmO  - 
p.  231—232  Obituary.  Professor  T.  H.  Green.  Von  W.  Wai- 
lace. 

Bulletin  critiqne.    No.  22.    1.  AprU  1882. 

Recensionen:  p.  427  -  429.  No.  130.  Histoire  de  Tart  dan» 
l'autiquitd  par  G.  JPerrot  et  CTi.  Chipiez.  Livr.  11  k  40- 
Von  E.  Beurlier.    (Vergl.  Ph.  W.   No.  3  p.  65). 

Diese  Lieferungen  enthalten  Darstellungen  der  Gräber  und  As- 
sichten  Über  die  Gräbersymbolik,  sowie  die  Anfänge  der  Gesi^lditf 
der  Skulptur.  Das  Werk  ist  zugleich  wissenschaftlich  und  anstrimi 
die  Abbildungen  und  Rekonstruktionen  ausgezeichnet  und  die  Vm- 
bendarstellungen  der  Wandgemälde  vollendet  — p.  429-433.  No  131 
Oeuvres  inedites  de  Bossuet  par  A.  L.  Minard.  T.  I.  I^ 
Gours  royal  complet  sur  Juv6nal.  Von  A»  BouiUet  Refer^ii  be- 
trachtet das  Werk  als  eine  Mystifikation,  welches  nur  ein  Iiitere«e 
für  die  Kenntnis  der  französischen  Sprachkenn tnis  des  16.  Jafarhos- 
derts  hat. 


Nachrichten  Ober  VersammloDgeD. 

Arehäologiselie  Gesellscliaft  za  Berlin. 

Sitzung  vom  4.  April. 
Nach  Aufnahme  der  Herren  Oberlehrer  Dr.  Schröder  und 
Dr.  Stengel  als  ordentliche  und  des  Herrn  Senator  als  aalsfr- 
ordentliches  Mitglied  der  Gesellschaft  legte  der  Vorsitzeadc  an 
neu  eingegangenen  Schriften  vor:  Olympia  und  Umgegmdy  zwei 
Karten  und  ein  Situationsplan,  gezeichnet  von  Eanpert  und  DOrp- 
feld,  herausgegeben  von  Cnrtius  und  Adler,  Berlin  1882;  Schwabe, 
Pergamon  und  seine  Kunst,  Tübingen;  Engelmann,  Beitrag  n 
Euripidee,  /.  Alkmene;  Metropolitan  mitseum  of  ort  1882;  BuütUiaa 
di  Archeologia  e  atoria  Dalmata  V  1.  2;  Solms-Laubach,  Herhmft, 
Domestikation  und  Verbreitung  des  gewöhnlichen  Feigenbaums  (aa5 
den  Abhandlungen  der  Königl.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  zu  G6t- 
tingen),  ein  Werk,  welches  im  Anschlufs  an  Hehns  »Soltar- 
pflanzen  etc.«  die  Verbreitung  der  Feigenkoltur  von  der  Kfcte 
Syriens  im  8.  Jahrhundert  nach  Griechenland  und  Italien  e^ 
weist,  sodafs  für  Latium  hier  nicht  wie  bei  Wein  und  OUve 
die  Griechen  die  Vermittler  gewesen  sind.  —  Herr  von  Duhn 
(Professor  aus  Heidelberg)  legte  eine  Anzahl  von  Tafeln  vor, 
hergestellt  für  die  Publikation  in  den  Monumenti  delTIstituto  ISSU 
auf  welchen  die  Reliefs  vereinigt  sind,  welche  vom  Vortngeih 
den  in  der  MisceUanea  Capäolina  1879  behandelt  vmrden.  Er 
legte  die  Zusammengehörigkeit  dieser  Reliefs  dar,  erörterte  dk 
Kombination,  durch  welche  er  geglaubt  hat,  dieselben  mit  der 
auf  dem  Marsfeld  errichteten  ara  pacis  Augustae  verbindeo  zn 
dürfen,  und  machte,  mit  speziellem  Hinweis  aof  den  Iddacfi 


505 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[22.  April  1882.] 


506 


Altar&ies  von  Pergamon,  auf  die  kunsthistorische  Bedeutung 
dieser  in  Born  bis  jetzt  einzig  dastehenden  augusteischen  Re- 
liefs auümerksam.  —  Herr  Adler  besprach  unter  Vorlage  von 
PLänen  und  Zeichnungen  das  Gymnasion  und  die  Palästra 
sowie  das  dazu  gehörige  Festthor  zu  Olympia.  Nach  Würdi- 
gung des  sehr  zweckmäfsig  gewählten  Bauplatzes  und  nach  ein- 
gehender Bauanalyse  der  vorhandenen  wohlerhaltenen  Reste  wies 
der  Vortragende  durch  Vergleichung  mit  dem  von  Pausanias  er- 
wähnten 0^071  Gymnasion  zu  Elis  den  inneren  Zusammenhang 
beider  Bauwerke  nach,  betonte  die  in  Olympia  aus  der  ver- 
hältnismäfsig  seltenen  und  vorübergehenden  Benutzung  sehr  be- 
greifliche Reduktion  in  der  Gesamt-Disposition  und  begründete 
ün  einzelnen  das  mit  Sicherheit  wiederzugewinnende  ursprüng- 
liche Bauprogramm.  Trotz  der  zweifellos  erkennbaren  Singu- 
larität der  Bauanlage  ist  dieselbe  doch  geeignet,  die  bisherigen 
Anschauungen  über  die  griechischen  Gymnasien  in  wesentlichen 
Punkten  zu  berichtigen,  besonders  aber  fftr  die  genauere  Er- 
kenntnis der  älteren  Gymnasiums -Disposition  die  erste  sichere 
Basis  zu  liefern. 

Zum  Schluss  berichtete  Herr  Treu  in  Anlehnung  an  seine 
Aufsätze  in  der  Archäol.  Zeitung  von  1880  S.  98  ff.  und  den 
Mitteil,  des  Deutschen  Archäol.  Instituts  zu  Athen  VI  S.  393  ff. 
über  einige  Köpfe  und  Fragmente  aus  den  tegeatischen  Gie- 
belgruppen des  Skopas,  die  im  Dorfe  Piali  bei  Tripolitza 
zum  Vorschein  gekommen  sind.  Die  Auffindung  dieser  kost- 
baren Reste  sei  um  so  erfreulicher,  als  sie  uns  zum  ersten  Male 
eine  sichere  Vorstellung  von  dem  Stile  des  Skopas  vermittelten, 
dem  einzigen  unter  den  grofsen  Bildhauern  Griechenlands,  von 
dessen  Werken  sich  bisher  nicht  eine  einzige  Kopie,  geschweige 
denn  ein  Original  mit  Sicharhait  hätte  nachweisen  lassen. 

Bekanntlich  war  es  nach  dem  Berichte  des  Pausanias  (VIII, 
45,  4—7)  Skopas,  welcher  das  berühmte  Heiligtum  der  Athena 
Alea  zu  Tegea  nach  dem  Brande  von  395  v.  Chr.  wieder  auf- 
baute und,  wie  wir  voraussetzen  dürfen,  auch  den  plastischen 
Schmuck  der  beiden  Giebel  arbeitete,  den  uns  Pausanias  kurz 
beschreibt  Im  vorderen  Giebel  war  die  kalydonische  Jagd  ge- 
bildet; der  Eber  und  ihm  zunächst  Atalante,  Meleager  und  The- 
seus  nahmen  die  Mitte  der  aus  fünfzehn  Gestalten  bestehenden 
Komposition  ein.  Den  Giebel  der  Rückseite  füllte  die  Schlacht 
des  Telephos  mit  Achill  am  mysischen  Kälkos. 

Von  diesen  Giebelgruppen  hatte  der  Vortragende,  zum  Teil 
nach  dem  Vorgange  anderer,  sichere  Reste  in  drei  Köpfen  und 
einigen  Fragmenten  nachweisen  können,  welche  sich  gegenwär- 
tig teils  im  Museum,  teils  an  einem  Bauernhause  des  Dorfes 
Piali  befinden,  desselben  Dorfes,  das  über  den  Ruinen  des  Athena- 
teüigtumes  erbaut  ist 

Die  Hauptstücke  sind :  ein  schmerzlich  aufblickender  lebens- 
großer Jünglingskopf»  ein  zweiter,  helmbedeckter  in  ähnlicher 
Stellung  und  endlich  ein  fragmentierter  Eberkopf  (vgl.  Mitteil. 
^  ath.  Inst  VI  Taf.  14—15). 

Dals  diese  Stücke  in  der  That  unzweifelhaft  aus  den  Giebel- 
§nippen  des  Skopas  stammen,  geht  aus  folgenden  Thatsachen 
out  voller  Sicherheit  hervor:  1.  aus  dem  Fundorte  in  der  un- 
Qüttelbaren  Umgebung  des  Athenatempels;  2.  aus  dem  Faktum, 
dafs  sich  unter  den  Funden  ein  Eberkopf  befand,  den  man  unter 
^en  Umständen  mit  Sicherheit  auf  die  kalydonische  Jagd  be- 
ziehen konnte;  3.  daraus,  dafs  die  Köpfe  an  der  einen,  also  der 
Giebelwand  zugewendeten  Seite  nur  aus  dem  Rohen  gearbeitet 
^aren,  ganz  wie  die  olympischen  Giebelköpfe;  4.  daraus,  daCs 
^  ihnen  der  Scheitel  abgemeifselt  war,  was  ebenfalls  auf  die  | 


Raunmot  unter  der  Giebelschräge  hinweist;  5.  aus  dem  Ma- 
terial: es  ist  derselbe  Marmor  von  DolianÄ,  aus  dem  der  Tempel 
selbst  erbaut  ist;  6.  aus  den  lebensgrofsen  Proportionen,  welche 
genau  zu  den  Dimensionen  des  Giebels  stimmen;  7.  aus  dem 
Stil  der  Köpfe,  der  dieselben  deutlich  in  das  4.  Jahrhundert, 
also  die  Epoche  des  Tempelbaues  verweist  So  ergiebt  sich 
denn  ihre  Herkunft  von  Skopas  nach  allen  Seiten  als  durchaus 
gesichert. 

Den  Stil  der  tegeatischen  Köpfe  suchte  der  Vortragende 
mit  Hilfe  einer  Reihe  von  Gypsabgüssen  durch  einen  Vergleich 
mit  dem  Haupte  des  praxitelischen  Hermes,  des  lysippischen 
Apoxyomenos  und  des  Doryphoros  von  Polyklet  näher  zu  cha- 
rakterisieren. Er  kam  dabei  zu  dem  Resultate,  dafs  die  Köpfe 
des  Skopas,  trotz  unverkennbarer  attischer  Einflüsse,  doch  im 
wesentlichen  der  peloponnesischen  Entwickelungsreihe  innerhalb 
der  griechischen  Kunst  angehörten  und  sich  gewissermafsen  als 
ein  Mittelglied  zwischen  dem  polykletischen  Doryphoros  und  dem 
Apoxyomenos  des  Lysipp  darstellten,  obgleich  sie  natürlich  dem 
letzteren  unvergleichlich  näher  ständen. 

Als  besonders  charakteristisch  f&r  die  Eigenart  des  Künst- 
lers bezeichnete  der  Vortr.  die  stark  gewölbten  Stimbuckel,  das 
energisch  vorgebaute  Untergesicht,  die  voll  aufgeschlagenen  herr- 
lich grofsen  Augen,  überhaupt  die  Durchsättigung  der  ganzen 
Formgebung  mit  einem  leidenschaftlichen,  ergreifenden  Pathos. 
Hierin  liege  recht  eigentlich  das  Neue,  das  Skopas  in  die  griechi- 
sche Kunst  eingeführt  Und  wie  mächtig  dieser  Impuls  gewirkt, 
bezeuge  die  gesamte  Plastik  der  Diadochen-Epoche,  insbesondere 
auch  die  Werke  der  pergamenischen  Kunst. 

Zum  Schlufs  wies  Herr  Treu  auf  die  Folgerungen  hin,  wel- 
che sich  aus  diesem  neuen  Funde  in  Bezug  auf  diejenigen  Werke 
ergäben,  die  man  dem  Skopas  bisher  mit  mehr  oder  weniger 
Recht  zugeschrieben. 

Ein  Hauptgewinn  sei,  dafs  durch  einen  Vergleich  mit  den 
tegeatischen  Köpfen  die  Ostreliefs  des  Mausoleums,  welche 
bereits  Newton  nach  ihrem  Fundort  dem  Skopas  zugeschrieben, 
demselben  nahezu  völlig  gesichert  wären.  In  Bezug  auf  die  übri- 
gen Werke  erweise  sich  das  Resultat  der  Prüfung  im  wesent- 
lichen als  ein  negatives,  namentlich  auch  in  Bezug  auf  den  va- 
tikanischen Apollou  im  Kitharöden- Gewände,  der  bisher 
ziemlich  allgemein  dem  Skopas  zugeschrieben  wurde. 

Negativ  ist  das  Ergebnis  nach  der  Meinung  des  Vortragen- 
den auch  in  Bezug  auf  die  Niobegruppe,  deren  Autorschaft 
nach  Plinius  bekanntlich  zwischen  Skopas  und  Praxiteles  strei- 
tig war.  Schon  frühzeitig  sei  die  frappante  Ähnlichkeit  zwischen 
den  weiblichen  Niobidenköpfen  und  der  knidischen  Aphrodite 
des  Praxiteles  aufgefallen,  und  dieses  Urteil  werde  noch  mehr 
bestätigt  durch  das  schöne  Aphroditeköpfchen  praxitelischer  Rich- 
tung, das  neuerdings  in  Olympia  zum  Vorschein  gekommen  sei. 
Zu  demselben  Resultate  führe  jetzt  auch  die  Vergleichung  der 
männlichen  Niobidenköpfe  mit  denen  des  Skopas  einerseits  und 
dem  Haupte  des  praxitelischen  Hermes  andererseits.  Durch  diese 
neuen  Funde  neige  sich  die  Entscheidung  zu  Gunsten  deijenigen 
Meinung,  welche  in  der  Niobegruppe  ein  Werk  praxitelischer 
Richtung  sieht. 


Cambridge  Antiquarian  Society. 

SitzuDg  vom  Montag  den  13.  März  1882. 
Herr  Marshall  Fi sher  zeigte  eine  Vase  aus  roter  Terra-Cotta 
von  6 Vi'  Höhe  vor,  welche  mit  anderen  Überbleibseln  römischer 
Töpferkunst  bei  Drainiemngs- Arbeiten  in  der  Nähe  von  Ely  gefon- 


507 


[No.  16J 


PHILOLOGIBCEm  WOGHENBOHBIFT. 


[22.  April  1882.] 


S08 


den  war.  —  Prot  fiaghe»  wies  gleicblaHB  Funde  von  Töpfiarwta- 
reo  auB  Dramienuigsarbeiten  mm  den  Lincolnabii«  Halden  Tor;  in 
der  Zeit»  in  w^Lober  diese  Geftfise  In  Gebraoch  waren,  moTs  diese 
Gegend  eine  Meerbucht  gewesen  sein,  welche  die  Römer  als  einen 
Hafen  snm  Anlaufen  ihrer  Schiffe  benutzten;  hier  laden  sie  ihre 
Waaren  aus  und  brachten  sie  nach  Stallingborough,  ihrer  n&cfasten 
Ansiedelung,  die  etwa  eine  halbe  Stunde  landeinwärts  lag,  und  Ton 
wo  dieselben  alsdann  wcäter  nach  den  verschiedenen  Ansiedelungen 
und  Lagern  in  den  Halden  verführt  wurden.  Redner  war  nicht  der 
Ansicht»  dafe  die  Gefikfbe  in  dieser  (hegend  iabriciert  waren,  sondern 
hielt  es  für  wahrscheinlich,  dafs  es  AbfllUe  der  Ladung  waren,  wel* 
che  man  als  notdos  aber  Bord  geworfen  hatte.  Stallingborough  war 
eine  rtaiische  Station  dritten  Ranges;  es  sind  römische  Münzen  hier 
gefunden  worden.  Zur  Zeit  der  Blüte  von  Mercia  residierte  hier 
König  0£E&,  und  es  war  ein  bedeutender  Ort:  bekanntlich  wählten 
die  alten  Engländer  römische  Stationen  su  ihren  Residenzen,  statt 
sich  neue  Plätze  zu  erbauen. 


Royal  Society  of  Literatore  in  London. 
Sitzung  vom  Mittwoch  den  21  März  1^2. 
Herr  Robert  N.  Cnst  las  über  Athen  und  Attlka;  er  beschrieb 
die  verschiedenen  Strafeen,  wekhe  man  besuchen  könne  und  die 
Sehenswürdigkeiten  der  ber&hmten  Stadt  Dann  ging  er  näher  auf 
die  Umgebung  der  Akropolis  ein  und  schilderte  den  Theseustempel, 
die  Laterne  des  Demosthenes  u.  a.  Auch  sprach  er  über  die  bemer- 
kenswerten Plätze,  welche  man  bestimmt  hatte,  die  Pnyx,  die  Aka- 
demie, die  Heilige  Strafse  nach  Eleusis  Nach  seiner  Ansicht  über 
die  Entwickelung  des  modernen  Griechenlands  ist  wenig  von  der  Zu- 
kunft zu  erwarten,  und  der  Fortschritt  seit  einem  Besuche  vor  dreiTsig 
Jahren  sehr  gering. 


Das  Königreich  Wiirttemberg.  Eine  Beschreibung 
von  Land,  Volk  und  Staat.  Herausgegeben  von  dem  Königl. 
statistisch-topographischen  Bureau.  Lieferung  L  Erster  Band, 
Bogen  1-18.   Stuttgart  1682,  W.  Kohlmann. 

Enthält  von  S.  138-184  unter  der  Überschrift  »Römische 
Zeitc  eine  von  Gymnasial- Direktor  Haug  und  Landes -Konser- 
vator Prof.  Dr.  Paulus  verfafste  Geschichte  Württembergs  unter 
römischer  Herrschaft  Der  Gegenstand  wird  in  folgender  Grup- 
pierung behandelt:  Zugehörigkeit  zu  Obergermanien,  Besatzungs- 
truppen, Provinzialverwaltung,  Kastelle,  Verkehrsmittel,  Bevölke- 
rung, Stadtverwaltung,  Landwirtschaft,  Ziegelbrennerei  und 
Töpferei,  Handel,  Kunst,  Religion.  Es  folgt  sodann  eine  etwa 
250  Nummern  umfassende  Zusaounenstellung  der  wichtigsten  rö- 
mischen Inschriften  und  Bildwerke.  Erstere  werden  vorzugs- 
weise dabei  berücksichtigt  Dem  Texte  geht  eine  kurze  An- 
gabe über  Fnndstelle  und  -zeit  und  jetzigen  Aufbewahrungsort 
voran;  es  folgt  demselben  die  deutsche  Übersetzung.  Den  Schlnfs 
der  Abhandlung  bildet  die  Besprechung  des  römischen  Stratsen- 
systems,  der  römischen  Niederlassungen  und  der  auf  Peutingers 
Tafel  eingetragenen  Orte  in  Württemberg.  Die  hier  gegebene 
Darstellung  der  ersten  Periode  der  vaterländischen  Geschichte 
gründet  sich  durchgängig  auf  die  Quellen  und  die  umfassendste 
Kenntnis  der  einschlägigen  litteratur.  Sie  verdient  eine  nach 
Inhalt  und  Form  vorzügliche  genannt  zu  werden  und  ist  um  so 
dankenswerter  als  eine  zusammenfassende  Übersicht  des  Gegen- 
standes seit  Stalin  (Württ  Jahrb.  1885)  nicht  gegeben  und  durch 
die  zahlreichen  Funde  und  Einzeldarstellungen  zum  Bedürfnis 
geword^  war.  Der  besprochene  Abschnitt  bildet  ein  willkom- 
menes und  würdiges  SeitenstüQk  zu  Brambachs  »Baden  unter 
römischer  Herrschaft.t  T. 


Personal -Nachrichten. 

üniTersitftt  Breslau. 

Lektionskatalog  fOr  das  Sommer-Semester  1882: 

Martini  Hertz  analecta  ad  carminnm  Horatianorum  biatoriu. ; 
V.  26  S  [Verfolgt  die  Geschichte  der  horazischen  Gedichte  im  Ahcr 
tum  von  Angastinns  bis  auf  die  Recenaion  des  Mavortius.  vgl  «ll 
Breslaner  Lektionskataloge  für  die  Sommer- Semester  1876.  I8> 
1879.  1880] 

Philologische  Doktordissertationen  im  Winter -Semester  1881/^ 

Ihnü  Sehippke:  de  specnlis  Etmscis  qnaestiomun  pankak 
I.  1881.  45  8.  [Ausgehend  von  der  Interpretation  der  gewOhaM 
unter  dem  Namen  der  Lasae  zusämmengefafeten  weiblichen  GotUwit« 
der  eCruskischen  Sptegeladchnangen,  welche  als  &mulae  der  Vera 
und  ihres  Kreises  gedeutet  werden,  stellt  Verfasser  die  Rj^them 
anf ,  dafs  die  Darstellungen  der  Spiegel  ihre  Hauptquelle  im  Pantfr- 
mimus  hätten]. 

Max  KüUa:  qnaestiones  Statianae.  1881.  66  S.  [Giebl  eitt 
Zusammenstellung  1.  der  Nachahmungen  des  Statins  in  der  spätem 
Poesie  von  Martial  bis  Corippus,  2  der  Benutzung  des  Yergil  ti>. 
Horaz  dnrch  Statins]. 

€larl  BoMmann:  de  attractionis  usu  et  progressu  qnaüa  fn^ 
rit  in  ennntiationibus  relativis  apnd  Herodotnm,  Antiphontem,  Tha* 
eydidem,  Andoddem,  Lysiam.  1882.  84  S.  [Verfolgt  die  ftiimiMiA* 
Zunahme  der  Attraotion  des  Relativums  und  ihre  Geseue  inset^aft 
der  griechischen  Prosa  des  5.  Jahrh.]. 

Ad4>lph  BoMmann:  Antiphontea.  1882.  38  8.  [Im  ersta 
Kapitel»  de  codicibus  Antiphonteis,  sucht  Verfasser  namentlich  dx 
von  Jemstedt  über  das  Verhältnis  der  beiden  Haupthandschriften  A 
und  N  aufgestellten  Behauptungen  zu  widerlegen,  das  zweite  gieU 
Coniectanea  zu  ca.  45  Stellen  aller  Redenl. 

Cofrl  Teuber:  qnaestlcmes  HinfMscnae.  1883.  4g  8.  [Caput  I 
behandelt  das  Verhältnis  des  Himerius  zur  griechischen  Poesie,  os- 
mentlich  den  Lyrikern,  Caput  II  seine  Anlehnung  an  (fie  altefo 
Prosaiker,  namentlich  an  Demosthenes  und  Piaton]. 

Das  Thema  der  am  22  März  1882  gestellten  phitologisdien  Pna- 
aufgäbe  lautet: 

iLexicon  technotogiae  Graecomm  rhetoricae  inde  ab  artis  otipat 
usque  ad  Tiberii  Caesaris  aetatem  ita  condator,  ut  vocabnJonza 
hi^ria  ac  notiones  accurate  describantur  idoneisque  ezemplia  Uls 
strentur.c 

Abliefemngfitermio :  15.  Januar  1883.  W. 


Philologiflelie  üniTersit&te  •  Yorlesiuigen  ioi 
Semester  1882.    (Sehluf;«). 

23.  Czemowits.  Zieglauer  v.  Biumenthai,  Ocatetieich 
in  der  Zeit  des  Humanismus.  Losertht  römische  Gesdiidtte  in  der 
Zeit  des  Eaisertiuns.  Übungen  im  historischen  Seminar.  WrobeL 
griechische  Altertümer  (Fortsetzung);  im  Seminar:  Interpretatmi  v«a 
Euripides  Helena;  im  Proseminar:  Übungen  im  Übersetzen  aoa  den 
Lateinisdien  ins  Griechische.  CMdbaoher^  lateinische  Fonne&lc&rf: 
Horaz  Satiren;  im  Seminar:  Interpretation  von  Ovids  Tristien  L  n, 
im  Proseminar:  lateinische  StüObungen.  Überharsip  QtuhUbit 
der  griechischen  Philosophie. 

24.  Königsberg.  Bezzenberger^  griechisdie  WortfaMiiap* 
lehre;  Erklärung  ansgewahlter  Sanskritiezte.  fänleitnng  In  ditt  8to- 
dium  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft ;  vergleichenda  Qaamm^ 
tik  der  gothischen  Sprache.  Ii^rtedUtnderf  römische  Littei«iaf^ 
geschichte;  im  Seminar:  ausgewählte  Epigramme  Martials.  Asr6r, 
griechische  Grammatik  vom  Standpunkte  der  vergleichenden  Sprmdi- 
forschung.  Übungen  nach  Lassens  Anthologia  sanscritica;  Sridlnz&g 
des  Rigveda.  E[irsehfeid,  Geographie  und  Topographie  AH-Grie^ 
chenlands  und  seiner  westBdien  Eolomeett;  BtnAUinmg  in  die  ah»  FU- 
stik,  besonders  unter  Demonttration  der  Mer 


509 


[No.  16.J 


PHIL0L06IBCHB  WCM^ENSOHBIFT. 


f22.  April  1882.] 


510 


gösse.  Athen  und  seine  Benkm&ler.  Archäologische  Obnngen.  Jor^ 
dasif  lateinische  Palaeographie  unter  Vorlegung  von  Schriftprohen; 
Einleitung  zu  Yergils  Gedichten.  Im  Proseminar:  ausgewählte  Stücke 
der  griechischen  Elegiker;  Übungen  im  Erklären  der  kleinen  Yer- 
gilischen  Gedichte.  Kurschat,  littauisches  Seminar;  littauische 
Grammatik.  Lohmeyer^  Diplomatik»  theoretischer  Teil,  diploma- 
tische Übungen.  iMdwich^  griechische  Sakral-  und  PrivataltertO- 
mer;  Aristophanes  Vögel;  im  Seminar:  ausgewählte  Gedichte  der 
griechisdien  Anthologie;  Übungen  in  der  griechischen  Grammatik. 
QuäbiekeTf  Geschichte  der  Philosophie  des  Altertums  und  des  Mit- 
telalters; platonische  Übungen.  BiüMt  Geschichte  der  rdmischen 
Kaiserzeit;  Encyklopädie  des  Studiums  der  alten  Geschichte  (Schlufs). 
Übungen  des  historischen  Seminars. 

25.  JPrag.  Bippa/rtf  Interpretation  von  Ciceros  Schrift  de 
oratore.  Über  Cicero  als  Staatemann  und  Redner.  Hüberg,  Ari- 
stophanes Frösche,  nebst  einer  Einleitung  Ober  des  Dichters  Leben 
and  Werke.  Philol.  Gesellschaft:  I.  Griechische  Abteilung:  Helio- 
dors  Roman  Aethiopica  (ed.  Bekker,  L.  Teubner  1858);  II.  Lateini- 
sche Abteilung:  Poetae  latini  minores  ed.  Baehrens,  vol.  III.  (L.  Teub- 
ner 1881).  JRUier  V,  Höfler,  Encyklopädie  und  Methodologie  des 
historischen  Studiums;  historische  Seminarübungen  und  Vorträge. 
Jtmg^  Griechische  Geschichte  seit  den  Perserkriegen;  Geschichte 
der  römischen  Kaiserzeit  Im  Seminar:  Interpretation  ?on  Herodot, 
Bach  V.  Keller,  Lateinische  Grammatik.  Im  Seminar:  Fortsetzung 
Ton  Plautns  Menaechmen;  lateinische  Stilttbungen.  Kviodia,  Ge- 
schichte der  griechischen  Rhetorik  und  Interpretation  der  Rede  des 
Demosthenes  vom  Kranze;  Geschichte  der  epischen  Poesie  der  Grie- 
chen und  Interpretation  ausgewählter  Partieen  der  Ilias.  Im  philo- 
logischen Seminar:  Erklärung  einer  Auswahl  von  Fragmenten  aus 
den  verlorenen  Dramen  des  Sophokles.  Recension  der  griechischen 
schriftlichen  Arbeiten.  J^etersen,  Über  den  troischen  Sagenkreis 
in  Wort  and  Bild.  Archaeologische  Übungen;  über  die  Gipsabdrücke 
der  archaeologischen  Sammlang.  JEUntch,  Formenl^e  der  grieehi- 
sehen  Sprache  in  ihrer  historischen  Entwickelung.  Im  pilologischen 
Proseminar:  lateinische  Übungen.  Schubert,  Interpretation  Sopho- 
kleischer  Chorgesänge;  im  philol.  Proseminar:  Griechische  Übungen. 
WiUnutnn,  Wesen  und  Geschichte  des  Gymnasiums.  Über  die  Kon- 
sentration des  Unterrichtes. 

26.  Wien.  Benndarf,  Griechisdie  Kunatmythologie;  Einlei- 
tong  in  die  griechische  Epigraphik,  mit  Übungen  im  Lesen  und  Inter- 
pretieren von  Inschriften.  Im  archaeologlschen  Seminar:  Übungen. 
Brentano,  alte  und  neue  Logik.  Büdinger,  Allgemeine  Ge« 
schichte,  n.  Teil,  Römische  Geschichte.  Im  historischen  Seminar: 
kritische  Übungen  im  AnschluCs  an  Polybios.  QUibauer,  Demo- 
sthenes olynthische  Reden;  Repetitorium  der  lateinischen  Syntax.  Im 
phik>logi8dien  Proseminar:  a.  lateinische  Stilübungen;  k  Kursorische 
Lektüre  von  Euripides  EEiketides.  OcTnperz,  Auswahl  aus  Uero- 
dot;  eriesene  Abschnitte  aus  Aristoteles'  Metaphysik.  Hariei,  Er- 
Uimng  des  L  Buches  der  Ilias  mit  einer  Einleitung  über  Geschichte 
der  Kritik  der  Homerischen  Gedichte;  Erklärung  der  Briefe  und  Re- 
den ans  Sallust*s  Historien.  Im  philologischen  Seminar:  Tibulls  Ge- 
dichte und  Disputier -Übungen;  im  philologischen  Proseminar:  Cur- 
8<«i8ehe  Lektüre  Ovids.  Hireehfeid,  Caesars  Leben  und  Schriften; 
beschichte  der  Römischen  Kaiserzeit,  ü.  Teil.  Im  epigraphischen 
Bendnar:  Interpretation  von  Tadtus  Agrioola;  praktische  Übungen 
im  Lesen  und  Abklatschen  von  Inschriften.  Hoffinann,  Erklärung 
der  Satiren  des  Horaz;  Erklärung  von  Ciceros  Orator;  griechische 
Cbongen  im  philologischen  Seminar  (Interpretation  von  Aeschylos 
Ptomethens  und  Disputier -Übungen.  Klekkt  Erklärung  von  Gyps- 
^^üssen;  archäologische  Übungen.  Loren»,  Geschichtliche  Einlei- 
tong  xma  Studium  des  allgemeinen  Staatsrechts.  JFV*.  IfOUer,  Ver- 
{Idchende  Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen.  IL  Teil  For- 
nienlehre.  Schenkl,  Geschichte  der  alexandrinischen  Poesie;  Cicero  de 
bUaradeorum.  Im  phüologiBchcn Seminar:  Interpretation  von  Hyperei- 
dcs  KpHi^idof  ud  Diiputier-Übungen;  im  philologiiGhen  Proseminar: 
^iiMhiKhe  fisereitini  ItUiniiohe  StilQbungen  für  Vorgerücktere. 


SeemOUer,  Deutsche  Staatsahertttmer  auf  Grund  der  Germania  des 
Tadtus.  Ifuiueingt  Die  Stilperioden  der  Kunstgeschidite  in  allge- 
meiner Übersieht.    Iheodor  Voigt,  Gymnasial-Pädagogik. 


Aue  Preufeen.  Dem  Oberlehrer  Dr.  Sthiwar»  am  KönigL 
Gymnasium  zu  Hohenstein  in  0.*P.  ist  das  Prädikat  Professor  bei^ 
gelegt. 

Der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Fr,  Heidenhain  am  Gymnasium 
zu  Marienwerder  ist  zum  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Strasburg 
L  W.-Pr.  befördert;  desgl.  der  ordentliche  Lehrer  Joh.  Boeder 
am  Gymnasium  zu  Wandsbeck;  der  bisherige  Titular-Oberlehrer  Dr. 
Karl  Moehrs  ist  in  eine  etatsmäbige  OberlehrersteUe  befördert 

Die  Wahl  des  Oberlehrers  Dr.  A.  Gronam  am  Gymnasium  zu 
Strasburg  i.  W.-P.  zum  Rektor  des  Progymnasiums  zu  Schwetz  ist 
genehmigt;  desgl.  die  des  Oberlehrer  Dr.  Bd,  KUsei  zum  Rektor 
der  höheren  Bürgerschule  zu  Gumbinnen. 

Dem  Hilfslehrer  Schmidt  an  der  Laleinsdrale  in  Kirchheim 
wurde  die  Präzeptorstelle  an  der  3.  Klasse  des  Reallyceums  im  Calw 
übertragen.  

Geh.  Reg.-Rat  Prof.  JBL  v.  Leuteeh  m  Göttingen  hat  sich  einer 
Staaroperation  unterzogen  und  ist  ftr  das  Sommeczemester  hinsicht- 
lidi  seiner  akademischen  Pflichten  beurlaubt  worden;  dodi  ist  Sorge 
getragen,  daCs  das  Erscheinen  des  Philologus  und  Philologischen  An- 
zeigers keinerlei  Störung  erlddet 


Dem  General  Graf  Ludwig  Jpahna  di  Ceenoia,  dem  Eni» 
decker  der  Kyprischen  Altertümer  und  DirdLtor  des  National -Mu- 
seums in  New-Tork  ist  vom  Könige  von  Italien  efaie  grote  goldene» 
für  ihn  eigens  von  Speranza  entworfene  Medaille  verliehen  worden. 


Berichtigung. 
In  den  Personahuu^chten  aus  Württemberg  in  der  Philologischen 
Wochensdirift  Spalte  444  fehlen  zwischen  den  Worten  »Ritterkreuz 
erster  Klassec  und  »dem  Rektor  Dr.  Benderc  die  Worte:  »des  Fried- 
rich8ordens.c  

Preis -Aufgaben, 
ütreehtseh  Genooteehap  van  Knusten  en  Wetenseluipen. 

»Mit  Bezug  auf  die  von  Hermann  Müller -Strübing  in  semem 
Buche :  »Aristophanes  und  die  historische  Kritikc  und  in  seinen  spar 
teren  Schriften  ausgesprochenen  Ansichten  wünscht  man  eine  Unter- 
suchung über  den  Wert,  welcher  den  Werken  des  Aristophanes  und 
Thukydides  für  die  Kenntnis  ihrer  Zeit  zuzusprechen  istc 

Preis:  300  Gulden.  Die  Beantwortung  kann  lateinisch,  deutsch 
(deutiich  »met  Italiaansche  letters  geschrevenc),  hollftndisch«  £ranzö- 
sisdi  und  englisch  eingereicht  werden  an  den  Sekretär  der  Gesell- 
schaft Mr.  R.  Melvil  Baron  van  Lyndon.  Termin  der  Beantwortung: 
1.  Dezember  1863.  ..___. 

Eben  eingetroffen! 

Rom,  13.  April  1882. 
Die  jüngst  wieder  aufgenommenen  Ausgrabungen  am  römi- 
schen Forum,  welche  die  zwischen  den  Kirchen  San  Lorenzo 
in  miranda  und  S.  Maria  liberatrice  befindliche  Erdwand  weg- 
zuräumen zur  Aufgabe  haben,  lieferten  bisher  nichts  von  dem, 
was  man  dort  zu  finden  hoffte  (Eonsularfasten  und  den  Fabier- 
bogen),  ftlhrten  dagegen  heute  zur  Entdeckung  eines  Frag- 
ments des  römischen  Stadtplans.  Dieser  schon  an  sich 
höchst  wichtige  Fund  wird  dadurch  noch  wertvoller,  dafs 
das  neugewonnene  Fragment  einen  Punkt  der  Stadt  Rom  be- 
trifft, dessen  topographische  Einzelheiten  noch  manchem  Zweifel 
unterworfen  waren.  Soweit  sich  nlmüch  jetzt  beurteilen  läfst, 
enthUt  das  Fragment  einen  Teil  der  Umgebungen  des  Eastor- 
tempels,  also  gerade  die  Gegend  des  römischen  Forums,  welche 
heute  freigelegt  wird. 


511 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHKKSCHniFT. 


[22.  April  1882,] 


Bibliographie. 


Ahn^  P.f  second  Latin  reader,  ed.  by  P.  Henn;  selections  from  the 
writingB  of  Jastinius,  Caesar,  Cicero  and  Phaedrus;  wi^  notes, 
vocabolarv  and  references  to  Ahn-Henns  Latin  grammar.  (VI, 
184  p.)    New-York,  Steiger  &  Co.,  d.  90  c. 

BcuiheUt^  T.f  histoire  ancienne  grecqae  et  romaine.  6.  6dition. 
(18.  521  p.)    Paris,  Courcier.  4  fr. 

—  histoire  romaine  (classe  de  qnatritoe.)  5.  Mition.  (12.  208  p ) 
Paris,  Courcier.  2  fr.  50  c. 

BähVm  O.f  das  Tonsystem  unserer  Musik  Nebst  e.  Darstell,  der 
griecn  Tonarten  u.  der  Eirchentonarten  des  Mittelalters,  (gr.  8. 
IX,  269  S.)    Leipzig,  Brockhaus.  6  M. 

Ckirboni,  L.,  grammatica  latina.  (16.  352  p.)  Modena  1881,  Za- 
nicheili.  L.  2. 

Cicero,  de  finibus  bonorum  et  malorum  libri  quinque;  recensuit  et 

ennarravit  J.  N.  Madvigius.     (IV,  185  p.)    New- York,  Harper. 

cl.  55  0. 

daudianOf  C*f'\\  ratto  dl  Proserpina  —  Le  nozze  di  Palladio  e 

Celerina  —  Un  epigramma.  Versioni  di  U.  A.  Amico.   (16.  88  p.) 

Palermo  1881,  Pedone  Lauriel. 

Ouiniannf  F.  W»,  etymologische  Aufsätze  und  Grundsätze.  III. 
u.  IV.  (gr.  8.)  Strassburg,  Schmidt  3  M.  90  Pf.  (I— I V. :  7  M.  50  Pf. 
Inhalt:  III.  Umschau  auf  dem  Gebiete  der  Vogelwelt  und  der 
Wurzel  va  f.  Liebhaber  der  Sprachforschung.  (106  S.)  1879. 
1  M.  90  Pf.  -—  IV.  Umschau  auf  dem  Gebiete  der  griech.  u.  la- 
tein.  Grammatik.  Ein  Beitrag  zur  Aufklärung  grammat.  Geheim- 
nisse.   (94  S.)  2  M. 


CfurUuSf  O.f  griechische  Schulgrammatik.  15.,.  unter  Mitwirk.  • 
B.  Gerth  Terb.  Aufl.  Ausg.  f  Deutschland  in  der  amtlich  frc^ 
stellten  Bechtschreibung.    (gr.  8.  X,  406  S.)     Leipzig,  Fmur 

2M.80h 

DuTuy,  V.f  storia  romana  insino  alla  invasione  dei  barbari,  si 
dotta  ed  annotata  da  F-  Bertolini.  Seconda  edizione,  rireifi 
e  corretta  dalla  XIV.  edizione  francese.  (16.  XXXII,  684  p.  u 
1  carta  geografica).    Napoli,  Detken.  L  i 

Förster^  JB.^  de  AristoteÜs  quae  feruntur  physiognomids  receu& 
dis.    (4.  24  S.)    Kiel,  Uni?ersitäts-Buchh.  1  M.  SO  H 

LeiionnafUt  F.,  les  origines  de  l'histoire  d*aprte  la  Bible  etri 
traditions  des  peuples  orientaux.  Tome  IL  Premix  pir» 
L'humanite  nouvelle  et  la  dispersion  des  peuples.  (8.  561  p.)  H 
ris,  Maisonnenve.  U)3 

Leropf  L.  M.,  droit  romain:  de  Tincessibilit^  des  cr^ances  Kk 
la  del^gation  comme  moyen  d'j  obvier;  droit  fran^ais:  do  tr^^ 
litigieux.    (8.  170  p.)    Bar-le-Duc.    (Paris,  Larose  et  Forcel) 

Perrotf  rapport  de  la  commission  des  £coles  dT Äthanes  et  de  Rov 
sur  les  travaux  de  ces  deux  ^coles  pendant  Tann^e  1861.  (4.  ^f  i 
Paris,  Firmin-Didot  et  Cie. 

Fiauie,  com6dies.  Traduction  nouvelle,  en  vers,  par  R.  Grilit 
T.  2     (18.  535  p )    Angers,  Lachäse  et  Dolbeau. 

Siretf  C. ,  epitome  historiae  graecae.  Notis  selectis  ülnstraTit  i 
Mottet.    (32.  VIII,  207  p.)    Paris,  Delalain  frdres. 

TUntlli  carmina  castigata,  cum.  notis.  Edit  4  a.  (16.  lOU  u 
Augustae  Taurinorum,  offic.  Salesiana.  L.  0  j« 

Vertuiiff  F.,  616ments  de  mythologie.  Nouvelle  6ditioiL  (16«  64 }. 
Paris,  Vernay.  10 1 

XSnophan,  exp^dition  de  Cyrus  (lo  ieune),  anabase.  Li?.  1.  Teu 
grec  aonotä  en  fran^ais  ä  Tusage  des  cl&ssesy  par  L.  Pasicni 
(12.  Vm,  112  p.)    Paris,  Delagrave. 


SL  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat 
\  Special-Geschä^  flli*^ilologie  und  Natur-  \ 
i^Sisei^Miaft. 
Berlin  W.  Unter  den  Iiinden  17. 
ehalten  ihr  reidies  Lager  neuer  und  anti-< 
\  quarischer  WerkeSm^s^  dem  Gebiete  der 

AlterthnmswisseDSchaft 

►  bestens  ^P^<^|Ih^  Schnelle  Expedition,  i 
\  annefafeHrste  B^reil^gen,  wohlfeilste  Be-  \ 
I  rechnflg  wird  zugesifltet;  auch  jede  bi-  ^ 

►  bliogn^hische  und  litterarische  Auskunft^ 
Igem  ertheilt. 

Von  dem  Haupt-Kataloge  des  phi- 
\  lologisehen  Lagers  sind  die  Abtheilun-  \ 

►  gen:  I.  GrleohiBche  Autoren  (S.  1—84). 

\  —  IL  lAteiniBche  Autoren  (S.  85—170).  \ 
^—    III.    1.  Epigraphik.      InBchrlften. ; 
^(8.171-230)    -  in.   2.  Falaeographie^ 
'und  Diplomatlk  (S.  231     250).   —  III. 
^a  NumiBmatlk.   Glyptik  (3.  251—282). 
^—  IV.  1.  Enoyklopadie  und  Methodo- 
logie der  FhUologie    (S.  283 -200).  - 
\  rv.  2.  I^Ldagogik  (S.  291—310)  erschienen. ; 
Ausserdem  steht  ein  Auswahl -Kata-^ 
^  log  zu  Diensten: 

jCatalogut  librorum  untveraat  antiquitatit; 
diciplinaa  eompleotentium. 


itterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CUSSICA. 

Verzeiclmiss  der  auf  dem  Gebiete  der  classischen  Alterthumswisseisäift 
erschienenen  BAcher,  Zeitschriften,  Dissertationen,  Pro^amm-Ahhandloiigei* 
Anfisätze  in  Zeitschriften  nnd  Recensionen. 

Beiblatt  zum  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  classischen 
Alterthumswissenschaft. 

432  Seiten  gr.  8. 
INounto]:*  JaJurn^Aiitf* 

1.  Quartal  —  Januar  — März  1882  —  ca.  120  S.  gr.  8. 

Preis  für  den  Jahrgang  von  4  Heften 

Breis  6  Mark 


Biograpliisclies  JahiMcli  für  Altertiiiuiiskiiiide 

herausgegeben  vok 

Conrad   Burliap. 

\  .    Vierter  Jahrgang ^81..  ( 

i  <■  110  Seiten  gr.  8. 

Der  4»^Jahrgang  enthält  ajpvfiihrliche  Biographien  von  J.  Benuiys  (^' 
A.  Schaarschmidt).  —  Th.*  Bergk  (von  A.  Schäfer).  —  A.  Kita  (^ 
K.  Bruchmann).  —  A.  Hariette  (von  G.  Maspero)  U.A. 


YerUg  iron  8.  Calvary  ft  Co.  in  Berlin.    —    Dmck  von  J.  Dr&ger's  Bnchdmckerei  (C.  Fei  cht)  in  Berlin. 


PIILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


XWTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

tntD 


ABONNEMENTS 

NXHMEH  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BucHHJUiDLUNGEN  akgenommen, 

BüCHHANDHJNGEN  &  POSTÄMTER 

BHTaEaEN.  HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


PREIS  DER 

DREIOESPALTENEN  PETTTZBILV 

30  PFENNIG* 


2.  JAHRGANG. 


29.  APRIL. 


1882.    M  17. 


I 

^laxihßou  IIoXuXäjVfijipou*Odu4r4reta  (V.) 

Theodorut  Berndt,  De  ironia  Mcnexenl  Platonicl  (Hr.)  .    . 

P.  Thomas,  M.  Tmlii  Ciceronis  pro  A.  Licinio  Archia  poeta 
oratio  ad  ludices  (p.) 

Luoiua  Uipius  Marcellut,  Irta  Vecsej  Tam&s  (A)     .    .    . 

H.  Qriesbaoh,  Über  die  allgemeine  Bildung  auf  Gymnasien 
und  Realschulen.  —  C.  Mettenheimer,  Die  Zulassung  der 
Realschul -Abiturienten  zum  medizinischen  Studium.  — 
Rudolph  Hoftnann,  Die  praktische  Vorbildung  zum  höhe- 
ren Schulamt  auf  der  Universität.  —  Karl  Schmelzer, 
Vom  höheren  Schulwesen.  —  A.  v.  Bamberg,  Zur  Hand- 
reichung zwischen  Kirche  und  Gymnasium  (Xg)    .    .    . 


NH 

Seite 
613 
615 

618 
619 


ALT 


622 


Sflit* 


Auszöge  aus  Zelttchriflen  etc.;  (Kdoigäbergcr  Umrersitats- 
Schriften  1881—1882.  -  Oater^ Programme  1882.  —  Zeit- 
schrift für  die  österr.  Gymnasieu.  —  Egyetemes  Philo lo- 
giai  Közlöny.  —  Athenaeum.  —  La  Cultora.  —  Acaderay) 

Nachrichten  Ober  Versammlungen :  (Cambridge  Philo loglca] 
Society.  —  Acad^mie  des  lu^^criptious  et  BeHe^'Lettres) 

Mittellungen  über  wichtigere  Entdeckungen :  (Die  archäo to- 
gisch-prähistorischen Funde  am  Marliusbühel  und  bei  Völs) 

Personal-Nachrichten:  (ErnenDungeo.  --  Gestorben)  .    ,    . 

Angekündigte  Werke:  (Deutschland.  —  England)    .... 

Bibliographie 543 

Litterarische  Anzeigen 543 


520 

539 
540 
541 


Am  6.  Hai  erscheiDt  eine  Doppelnummer,  weiche  unter  Anderem  die  revidierten  Lehrpläne  für  die  prenss.  Gymnasien  enthalten  wird. 


Reeepsionen  imd  ADzeigeo. 

'Oiiijpotj  ^Odoaaua.  "EufierpoQ  fxtzdtppaoK;  ^laxdßou  flo- 
hjkä.  Teo^4)^  TSzapTov  nepti^ov  rag  ßaijxpBtaQ  t~cü.  —  ^Ev 
ABrjyacg  1881.     3  Mark. 

Polylas  gehört  zu  den  jetzt  nicht  mehr  zahlreichen  griechi- 
schen Gelehrten,  welche  die  allmähliche  Yerdrängnng  der  Volks- 
sprache ans  der  Litteratur  mit  Bedauern  sehen.  Er  meint,  die 
Volkssprache  könne  für  jeden,  auch  den  erhabensten  Gedanken, 
i^  jedes  Gefühl  den  geeigneten  Ausdruck  bieten;  nur  müsse 
man  die  in  derselben  verborgenen  Schätze  ausznsnchen  und  ge- 
schickt zu  verwenden  wissen;  dazn  aber  gehöre  nicht  nur  voll- 
ständige Kenntnis  des  vorliegenden  Sprachmaterials,  sondern 
hauptsächlich  das  Vermögen,  tief  in  den  Geist  der  Volkssprache 
und  die  Auffassungsweise  der  dieselbe  Redenden  einzudrin- 
gen. Indem  nun  Polylas  diesen  Anforderungen  genügen  zu  kön- 
nen glaubte,  unternahm  er  die  schwierige  Aufgabe,  die  Leistungs- 
ähigkeit  der  griechischen  Volkssprache  in  der  Übersetzung  eines 
der  gröfsten  Meisterwerke  der  klassischen  Litteratur  zu  zeigen. 
Dafs  Polylas  diese  seine  Aufgabe  im  grofsen  und  ganzen  glück- 
lich gelöst  hat,  glaubt  Referent  versichern  zu  können.  Man 
braucht  nur  auf  die  Übersetzung  einzelner  Homerischer  Aus- 
drücke, wie  z.  B.  dntTteuaeeQ  (r.  67),  noXupji^Tig^  TtoXOrkag,  ukfjBtg^ 
dtxaCofiivijv  (t.  133),  psya^ropeg  (r.  176),  ücrara  xal  itüiiara^ 
id  at  fpdCsüBiu  ävwya,  vuv  Zarara  demvi^ineav,  n68ag  dpyol,  dec' 
xeiiof,  xar*  d^BaXfioßv  S^  fyuro  d^XuQy  dxfitjv6g  BaXi^wv  {(p, 
191),  iü^povioßv^  /u^eaBcu  |i6v^  (oi.  314),  veftXvjYtpira^  so  wie 
ganzer  Verse,  wie  z.  B.  t  106,  137,  260,  307,  w  362,  f  162, 
X  14,  809,  tti  402  hinzuweisen,  um  sowohl  das  Darstellungsver- 


mögen der  griechischen  Volkssprache,  als  die  Heisterschaft,  wch 
mit  Polylas  dieselbe  zu  behandeln  versteht,  zu  zeigen.  Frei- 
Hdi  g^t  Tuanfkfl  EigeBttaükhkeii  ^m  htammim^^^  Re<ki»ftis% 
in  der  Übersetzung  verloren.  Namentlich  verschwinden  jene  feine 
Ntiancierungen  des  Gedankens^  welche  die  homerische  Sprache  mit- 
telst Anhäufung  von  Partikeln,  wovor  sie  einen  reiclilichen  Vor- 
rat hat,  erzielt,  in  der  partikelarmen  Volkssprache  spurlos. 
Alles  wird  durch  xal  ersetzt,  unil  dieses  ewig  wi^erkelirende 
xal  gewährt  der  ganzen  Darstellung  einen  Anstricli  von  Mono- 
tonie, welchen  alle  sonstigen  Vorzüge  des  Werkes  kaum  zu  be- 
wältigen vermögen.  Daran  ist  teilweise  Polylas  selbst  Schuld. 
In  seinem  Bestreben,  die  Einfachheit  und  Schlichtheit  des  Volka- 
ausdruckes  nachzuahmen  hat  er  oft  das  richtige  MaTs  überschritten* 
Selbst  ?,  das  doch  auch  der  Volkssprache  gehört ,  wird  durch 
xal  ersetzt  (z.  B.  a»  116).  Freilich  hat  Palylafi  aoder&wo  diesem 
Übel  dadurch  abzuhelfen  gesucht,  dais  er  aus  der  Schriftsprache 
entlehnte  Partikeln,  wie  ZBev^  onatc  ttinal)^  i\f^{iv  th)  eiugcfahrt; 
ob  mit  richtigem  Takt,  mögen  andere  beurteilen.  Mir  scheinen 
derartige  Partikeln  besser  in  ein  wissenschaftliches  Werk,  als 
in  eine  epische  Erzählung  hineitizupasseu.  Meiner  Meinung  nach 
ist  diese  Eintönigkeit  nicht  sowohl  durch  grammatische,  als  durch 
rhetorische  Mittel  zu  beseitigen. 

Unter  den  verschiedenen  Idiomen  der  Vulgärsprache  bat 
Polylas  für  seine  Übertragung  das  auf  den  ionischen  Inseln  ge- 
sprochene gewählt,  nach  unserer  Meinung  mit  Recht.  Denn  die 
weiche,  anmutige,  etwas  weitläufige  Ausdrucksweise  der  Be^ 
wohner  der  ionischen  Inseln  erinnert  vielfach  an  die  homerische 
der  Odyssee.  Auch  ist  diesem  Idiom  durch  die  ionischen  Dich- 
ter eine  gewisse  litterarische  Vollendung  zu  Teil  geworden.  Zum 
Versmafs  bedient  er  sich  des  sogenannten  itoXirix^g  ffzi^oc^  des 
xar   i$o)[i^v  nationalen  Verses,  welcher  für  erzählende  Dichtung 


^ 


515 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


516 


am  geeignetsten  ist  und  die  Stelle  des  alten  Hexameters  in  der 
neugriechischen  Poesie  einnimmt  Der  diesem  Verse  anhaftenden 
Eintönigkeit  sucht  Polylas  durch  abwechselnde  Betonung  bald 
der  ersten,  bald  der  zweiten  Hebung  der  Dipodie  abzuhelfen. 

Hinsichtlich  der  philologischen  Akribie  läfst  die  Polylas'sche 
Übersetzung  wenig  zu  wünschen  übrig.  Ja  manche  Härte  sowohl  in 
sprachlicher  als  in  rhythmischer  Beziehung  ist  nur  auf  das  Bestreben 
des  Übersetzers,  sich  seinem  Original  möglichst  treu  anzuschliefsen, 
zurückzuführen.  —  Entschieden  mifsverstandene  Stellen  sind  uns 
in  dem  vorliegenden  Hefte  kaum  begegnet.  Manches  konnte  aller- 
dings genauer  wiedergegeben  werden.  Wir  machen  den  Übersetzer 
für  den  Fall  einer  zweiten  Bearbeitung  des  Werkes  auf  folgende 
Stellen  besonders  aufoierksam.  r  104  ist  npwrov  nicht  rtpion^^ 
166  ist  BtXov  nicht  ebp^xav,  201  ist  zu  eta  nicht  abrouQ  sondern 
rtvä  zu  denken.  243  ist  in\  vrjh^  dnoTtdßnstv  wie  ^  39  ipx^' 
psvog  inl  vf^atv  zu  fassen.  340  ist  (S>c  •  • .  uioov  nicht  durch  Par- 
ticip  wiederzugeben.  562  ist  dfuw^yhQ  nicht  iXatppbg^  564  TipttnoQ 
nicht  a)[taTbc»  o  158  ist  ptXdvuBpoQ  nicht  laxtatTpivr}.  330  ist 
h^ifuvcu  nicht  einfach  fytcv^  sondern  hinhalten.  377  ist  ini- 
fjuzarov  nicht  /iunapov,  f  195  ist  ndtot ....  dfwvipLev  nicht  deut- 
lich übersetzt.  ^  '^  ^^^  ^^  wegbleiben.  61  ist  narpwta  auf  die 
Freier  zu  beziehen,  nicht  auf  Odysseus.  ^  3  ist  dk  nicht  Ad- 
versativ und  Imepcxratvovro  nicht  rpexXiZav,  w  210  ist  d^ay- 
xdtot  nicht  äyopaopAoe.  251  ist  der  Sinn:  »Trägheit  von  deiner 
Seite  kann  nicht  der  Grund  sein,  dafs  dein  Herr  dich  ungepflegt 
läfst  c  342  ist  8taTpupoQ  nicht  noXorpoyoQ,  Wortstellungen  wie 
ra^C  aaviSaiQ  aztXßiüpivatQ  statt  rcäg  ordßwpAvatQ  aavtdat^  oder 
Toic  ffaviScuQ  Tolff  öTtXßwpivatQ  sind  auch  als  poetische  Licen- 
zen  schwerlich  zulässig,  repdrog^  &Xt(pt^^  aroXo^  sind  fehlerhafte 
Betonungen. 

Doch  genug  der  Kritik.  Das  Werk  macht  trotz  mancherlei 
Mängel  dem  dichterischen  Talent  und  der  Sprachkenntnis  des 
Verfassers  alle  Ehre  und  ist  den  Freunden  homerischer  Dichtung 
und  neugriechischer  Litteratur  aufs  herzlichste  zu  empfehlen. 

Berlin.  V. 


Theodoms  Bemdt,  De  ironia  Menexeni  Platonici. 
Dissertaüo  inauguralis  philologica  . . .  Monasteriensis.  Münster, 
Druck  von  Koppenrath.    1881.    59  S.    8*^. 

Wer  den  Menexenus  zu  den  echten  Werken  Piatons  rech- 
net, wird  immerhin  zugeben,  dafs  er  Eigenschaften  hat,  die  ihm 
unter  den  Werken  des  Philosophen  eine  besondere  Stellung  si- 
chern. Das  Charakteristischste  von  ihm  ist  jedenfalls  die  durch- 
gehende Ironie  in  der  Sprache.  Der  Verfasser  hat  es  sich  in 
seiner  Dissertation  zur  Aufgabe  gemacht,  diesen  Punkt  einer 
speciellen  Untersuchung  zu  unterziehen.  Im  §4—12  handelt 
er  von  der  einleitenden  dialogischen  Partie  des  Menexenus.  Die 
Person  selbst,  nach  der  die  Schrift  betitelt  ist,  zeigt  sich  hier 
ähnlich  wie  Eallikles  im  Gorgias  vor  dem  Sokrates,  der  die 
Rolle  des  unterweisenden  Meisters  übernommen  hat,  im  höch- 
sten Grade  unterwürfig  und  zurückhaltend,  während  er  im  Lysis 
p.  211b  BtnfhQ  xoi  iptartxÖQ  genannt  wird.  Nicht  anders  beträgt 
sich  Polos  im  Gorgias.  Wir  müssen  uns  (§  5)  den  Menexenus 
noch  als  jungen  Mann  vorstellen.  Ganz  verschieden  von  dem 
sonstigen  Sokrates  scheint  der  Sokrates  des  Menexenus  zu  sein. 
Nicht  bloCs,  dals  er  seine  eigenen  Ansichten  im  Gorgias  ver- 
gessen hat,  fällt  auf,  sondern  auch  dafs  er  viele  Sätze  aufstellt 
oder  auch  nicht  erwähnt,  deren  Richtigkeit  er  sonst  bezweifelte 
oder  für  die  er  einzutreten  pflegte,  so  oft  sich  nur  Gelegenheit 


bot.  So  sagt  er  trotz  der  passenden  Situation  nichts  von  d«? 
Unsterblichkeit  der  Seele,  lobt  die  demokratische  Verfiw^soM 
Athens  (cf.  dagegen  Politic.  p.  297  e.  302  e),  die  Schlacht  b^ 
Salamis  (cf.  Legg.  IV  p.  707  c),  wendet  den  Streit  der  G*n<^ 
um  das  Land  zur  Verherrlichung  von  Attika  (cf.  CritL  p.  lo**. 
u  a.  m  ,  sodafs  in  der  That  dieser  Sokrates  aJnh^  {ikv  rtn» 
kaurou  XmoQ  oöSh  ehteev  (p.  236  a)  scheint.  Dafs  dies  alles  om 
einer  gewissen  Absichtlichkeit  geschehen  ist,  wird  dadurch  nori 
einleuchtender,  dafs  er  an  nicht  wenigen  Stellen  Meinungen  %»- 
ner  Gegner  im  Gorgias  annimmt  (cf.  z.  B.  Menex.  p.  238 d.  33»i 
mit  Gorg.  p.  527  b.  459  b.  486  c),  ja  sogar  wie  KalUkles  fikr  dx« 
natürliche  Recht  des  Stärkeren  plaidiert,  cf.  Gbrg.  p.  482«- 
483  d  (Protag.  337  c  sq.)  und  Menex.  p.  239  a.  237  a.  245  cL  Ekr- 
durch  wird  ganz  augenscheinlich  angedeutet,  dafs  wir  uns  dn 
Sokrates  als  Schüler  des  Gorgias  zu  denken  haben.  Wthread 
uns  das  Verhältnis  zu  den  p.  234  b  erwähnten  Personen  Arcb- 
nos  und  Dion  unklar  bleibt  (§  6),  weisen  die  folgenden  Ait- 
fllhrungen  p.  234  c  --235  c  (cf.  Gorg.  p.  503  d  Symp.  198cu.t 
Phaedr.  267  a)  wieder  deutlich  auf  den  Sophisten  hin;  d«u 
Sokrates  entwickelt  Ansichten,  welche  er  Gorg.  455  a.  500d  u-t 
entschieden  bekämpft  (§  7),  wie  sich  denn  auch  p.  235  d  23«« 
lediglich  als  eine  im  Geiste  des  Gorgias  vorgebrachte  Prabbrr: 
verstehen  läfst  cf.  Gorg.  p.  447  a  — c  und  456  a  sqq.  (§  8).  S" 
wird  es  dem  Leser  bald  zur  Gewifsheit,  dafs  hinter  dem  Namet 
des  Perikles  der  des  Thukydides  wie  hinter  dem  der  Aspaö 
der  des  Gorgias,  nicht  der  des  Antiphon,  wie  man  wohl  gemeu^ 
hat,  zu  suchen  ist.  Und  sehen  wir  uns  daraufhin  die  beidn 
Perikleischen  Reden  im  zweiten  Buche  des  Thukydides  c.  35— 
46,  sowie  die  3.  ibid.  c.  60—64  genauer  an,  so  finden  wir  nicbt 
blofs  eine  starke  Häufung  der  Gegensätze  (s.  die  Sammlgnr 
S.  17  —  19),  sondern  auch  andere  von  Gorgias  beliebte  Ke4^ 
figuren  in  stattlicher  Menge  verwendet.  Dazu  kommt»  daC*  dk- 
Leichenrede  im  Menexenus  selbst  Gorgianischen  Stil  dokmo't 
tiert  Wir  haben  also  eine  parodistische  Nachahmung  des  Gor 
gias  vor  uns:  Aspasia  ist  nicht  ungeschickt  als  die  Repräsen- 
tantin dieser  Art  von  Beredsamkeit  hingestellt  (§  9),  welche  gnm 
nach  der  Weise  des  Leontiners  dem  Sokrates  die  LeicJicnred» 
einstudiert,  resp.  einbläut.  Sehr  charakteristisch  ist  in  dk»«r 
Hinsicht  eine  Vergleichung  von  Menex.  p.  236  c  mit  Gorg.  p.  4S.H 
sq.  (§  10).  Dafs  Sokrates  im  Ernste  die  Rede  nicht  verantwor^ 
ten  mag,  geht  nicht  blofs  aus  p.  236  c  (§  U),  sondern  auch  tn^ 
der  Andeutung  der  formalen  und  stilistischen  Redemittel  b^- 
vor.  Die  Leichenrede  wird  wohl  die  häufigste  Form  des  geou? 
deliberatlvum  zu  jener  Zeit  gewesen  sein,  sodafs  Plalo  ftmnät 
zu  dieser  Art  ein  ironisches  Gegenstück  liefern  wollte  (§  13}> 

Diese  Vermutungen  werden  durch  die  Betrachtung  der  oiv 
tio  fonebris  selbst  (II)  vollständig  bestätigt.  Alle  rhetoriscb?a 
Mittel,  welche  Gorgias  lehrte  und  anwandte,  wie  sowohl  die  Fru^ 
mente  als  auch  sichere  Nachrichten  des  Altertums  bezeugen,  w 
femer  die  in  seiner  Manier  verfafste  Rede  des  Agathon  in  PU> 
tons  Sympos.  p.  I94e  — 197e  und  andere  Nachahmungen  m- 
zweifelhaft  bekunden,  treten  uns  in  der  Leichenrede  entgfgrtt 
Der  Verfasser  hat  die  hierher  gehörigen  Stellen  nach  den  vit- 
schiedenen  Kategorien  zusammengesucht,  §  13—20  die  PanMnoM 
(Homoteleuta,  Parechesis,  Paromasia),  §  21  f.  die  Parisa,  §  S9- 
26  die  verschiedenen  Arten  der  Antitheta,  §  27  Oxymoron,  Aba- 
klasis,  Chiasmus  etc.,  §  28  die  Anaphora  und  andere  toiaal' 
Figuren,  §  29  die  Metapher,  Personifikation  u.  s.  w.  sdd  §99 
sonstige,  die  Darstellung  angehende  Eigentümliohlrettwi*  Wk 
der  Stil,  so  zeigt  auch  die  Behandlung  des  Inhalts  thtftB  * 


517 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[29.  April  1882.] 


518 


sophistische  Manier  (§31  sqq.  S.  45 ff.):  das  Thema  wird  genau 
angekündigt  und  schulgemäfs  durchgeführt,  die  einzelnen  Teile 
sorgfältig  rekapituliert,  die  neuen  umständlich  emgeleitet  u.  s.  w. 
Die  sehr  ausftlhrliche  Bispositionsangabe  S.  46—48  gewährt  einen 
interessanten  Einblick  in  die  ganze  Kleinlichkeit  und  Peinlich- 
keit der  sophistischen  Kunst,  Im  ersten  Teil,  dem  inatvog  c.  5 
—  17,  werden  die  Thaten  der  Athener  erzählt,  wobei  es  mit  der 
Wahrheit  selbst  nicht  eben  genau  genommen  wird.  Um  die 
Athener  zu  preisen  oder  die  Darstellung  rhetorisch  zu  färben, 
werden  historische  Daten  entstellt  (§34-36),  cf.  240  c  und  He- 
rodot  VI  120.  Auch  in  dem  zweiten  Teil,  der  ndpatveatQ  c.  18 
-21,  aind  Spuren  Gorgianischen  Einflusses  ganz  unverkennbar; 
hier  besonders  stehen  die  schönen,  oft  bombastischen  Phrasen 
in  denkbar  gröfstem  Kontrast  zu  dem  häufig  recht  dürftigen 
Inhalt  So  ist  diese  ganze  Rede  eine  Probe  der  sophistischen 
imSet^etff^  die  von  Anfang  bis  zu  Ende  von  der  feinsten  Ironie 
durchzogen  ist,  sie  gleicht  eldMoeg,  ato^aai  axiäg  xal  p^ariuva^ 
i^ouat  (Dion.  Halic.  VI  p.  1056  Reiske).  Vergleicht  man  sie 
mit  der  Rede  des  Agathon,  so  wird  man  leicht  finden,  dafs  sie 
mafsvoller  und  zarter,  aber  darum  auch  wirkungsvoller  ist;  in 
Agathons  Rede  liegt  die  Uebertreibuug  sehr  auf  der  Hand. 

In  der  Richtung,  welche  die  vorliegende  Arbeit  verfolgt, 
haben  sich  auch  schon  firühere  Gelehrte  bewegt,  aber  meistens 
sind  es  einzelne  zerstreute  Bemerkungen  gewesen,  welche  häufig 
selbst  zu  einem  anderen  Zwecke  gemacht  wurden.  Der  Verfas- 
ser hat  unstreitig  das  Verdienst,  durch  die  sorgfältige  Samm- 
lung aller  einzelnen  Erscheinungen,  welche  dazu  beitragen  kön- 
nen, den  Eindruck  der  ironischen  Färbung  des  Menexenns  her- 
vorzubringen, diese  Frage  zu  einem  gewissen  Abschlufs  gebracht 
zu  haben.  Auch  ist  mancher  Zug  zu  der  Auffassung  der  Per- 
sönlichkeiten des  Menexenus,  der  Aspasia  und  des  Sokrates 
durch  die  eingehende  Betrachtung  hinzugekommen,  aber  mehre- 
res  lä£9t  doch  eine  andere  Ansicht  ebenso  berechtigt  ercheinen. 
Zwar  wird  man  dem  Verfasser  darin  beistimmen  können,  dafs 
Plato  durchaus  nicht  den  Epitaphios,  welcher  unter  dem  Na- 
men des  Lysias  überliefert  ist,  nachgeahmt  oder  ein  ironisches 
Seitenstück  zu  demselben  geliefert  habe;  etwas  zweifelhafter  ist 
es  mir,  ob  das  Verhältnis  zum  Thukydides  (§  2)  richtig  geschil- 
dert und  S.  5  unten  in  den  Worten  zusammengefafst  ist:  Thu- 
cydidem  perstringi  probabile  non  est,  cum  in  oratione  ipsa  cer- 
tiora  imitandi  et  adversandi  indicia  desint  etc.  Was  ferner  die 
Frage  der  Echtheit  betrifft,  welche  der  Verfasser  in  §  1  be- 
bandelt, so  dürfte  es  doch  nicht  so  leicht  sein,  zu  einer  Ent- 
scheidung zu  gelangen.  Ist  es  wirklich  denkbar,  dafs  Plato  die 
Manier  der  Sophisten,  namentlich  die  formal -rhetorische  Seite 
ihrer  Kunst,  selbst  wenn  sie  von  einem  Gorgias  vertreten  wird, 
in  80  umfangreicher  Weise  parodiert  hat?  Konnte  er  sie  einer 
so  zeitraubenden  und  seiner  eigenen  geistigen  Thätigkeit  fo  fern- 
liegenden Studie  für  wert  halten?  Zu  diesem  Glauben  kann 
ich  mich  nicht  verstehen;  gerade  die  gewissenhaften  Ausführun- 
gen des  Verfassers  haben  mich  noch  mehr  davon  abgebracht, 
^as  aber  durchaus  nicht  den  Vorzug  seiner  Arbeit  schmälern 
soll;  sie  ist  in  ihrer  Art  mit  aufserordentlichem  Fleifs  und  grofser 
l'msicht  angelegt  und  durchgeführt;  nur  in  einem  Punkt  hätte 
ich  eine  Aenderung  gewünscht;  ich  vermag  nicht  zuzugeben, 
d^Ts  die  Darstellung  der  die  Personen  betreffenden  Verhältnisse 
H-li  mit  Recht  an  ein  Stichwort  des  Gesprächs  geknüpft 
^  Dieser  Teil  mufste  abgesondert  werden;  dann  würden  die 
Persönlichkeiten  geschlossen,  die  Auffassung  des  Schriftstellers 
«arer  hervorgetreten  sein.  Hr. 


M.  Tullii  Ciceronis  pro  A.  lidnio  Archia  poeta  oratio 
ad  iudices.  Texte  revu  et  annote  par  F.  Thomas,  pro- 
fesseur  ä  Tuniversite  de  Gand.  Mens  et  Bruxelles,  Li- 
brairie  Henri  Manceaux.    1882.   XH.   86  S.  12.    60  c. 

Vorstehend  genannte  Ausgabe  schliefst  sich  eng  an  die  von 
uns  im  vorigen  Jahrg.  N.  12  8.  365  besprochene  Gantrellesche 
Bearbeitung  der  zweiten  Philippica  Ciceros  an;  sie  ist  nach  den- 
selben Grundsätzen  abgefafst  und  in  derselben  äufseren  Form 
wie  jene  erschienen,  nur  dafs  dort  Figuren  den  Text  beleben, 
hier  die  Ausstattung  in  Papier  und  Druck  eleganter  ist  Bei 
der  Ausarbeitung  sind  natürlich  die  Arbeiten  von  Halm,  Richter- 
Eberhard,  neben  den  in  französischer  Sprache  erschienenen  von 
Bübner  und  Roersch  benutzt  worden;  der  Verfasser  versichert 
aber  auch  Eigenes  den  Forschungen  seiner  Vorgänger  hinzuge- 
fügt zu  haben. 

In  einer  kaum  zwei  Seiten  einnehmenden  klar  und  präcis 
geschriebenen  Einleitung  wird  der  Leser  (denn  obwohl  der  Ge- 
samttitel lautet  CoUection  nationale  de  cUuaiques  a  Vusage  de  Ven^ 
eeignement  moyen,  so  ist  die  Ausgabe  doch  nicht  allein  für 
Schüler,  sondern  wohl  auch  für  Freunde  der  klassischen  Idtte- 
ratur  überhaupt  bestimmt)  über  die  Zeitverhältnisse,  sowie  über 
die  gesetzlichen  Bestimmungen  in  Bezug  auf  den  in  Frage  stehen- 
den Prozefs  orientiert.  Nur  in  dem  einen  Punkte  hätten  wir 
eine  schäriere  Bezeichnung  gewünscht,  weil  bei  einigen  For- 
schem, wie  bei  A.  W.  Zumpt,  abweichende  Ansichten  bestehen. 
Durch  die  lex  Papia  de  civitate  vom  J.  66  war  zu  den  zehn 
Quaestiones  perpetuae  noch  eine  eilfte  gefügt  worden.  Cf. 
Mommsen  Staats-R.  11 '  193. 

Eine  Appendice  critique  giebt  Auskunft  über  die  Gestaltung 
des  Textes,  resp.  dessen  Abweichung  von  den  Handschriften. 
Mit  Umsicht  und  genauer  Sprachkenutnis  sind  die  vorhandenen 
Hilfsmittel  benutzt  und  zur  Herstellung  eines  guten  Textes  ver- 
wendet worden:  nur  die  eigene  Konjektur  des  Herrn  Thomas 
kann  Referent  nicht  billigen.  In  §  5  heifst  es  nach  den  Hand- 
schriften: Statim  Luculli  —  cum  domum  suam  receperunt\  sed 
etiam  hoc  non  aolum  ingenii  ac  liUerarum^  verum  etiam  naiurae 
atque  virtutis^  tU  domus  quae  huiua  adoksctnlias  prima  fuii^  tadem 
esset  familiariesima  aenectuti.  Die  Verderbnis  des  zweiten  Satzes 
liegt  nicht  nur  darin,  dafs  im  ersten  Gliede  das  Verbum  fehlte 
sondern  besonders  in  der  Adversativ -Partikel.  »Die  Lukuller 
nahmen  ihn  frühzeitig  auf:  das  ist  eio  Beweis  für  cett  In 
dieser  Auffassung  der  Stelle  emendiert  man:  Erat  iam  hoc^  et 
erat  hoc^  videbatur  hoc  u.  a.  Herr  Thomas  aber  schreibt:  Sed 
hoc  non  eolum  —  virtutis  fuit,  ut  domu^  cet. 

Was  nun  die  Anmerkungen  anlangt,  so  betreffen  sie  ebenso 
sehr  die  Worte,  wie  die  Sacherklärung.  Bei  ersterer  wird  häufig 
auf  die  Grammaire  latine  von  Gs^treUe  verwieseUf  fast  zu  häufig. 
Für  die  Sachen  wird  kaum  etwas  Wissenswertes  übergangen. 
Referent  erlaubt  sich  einige  Bemerkungen  mitzuteüen,  die  weni- 
ger Tadel  oder  Berichtigungen  enthalten,  als  das  Interesse  be- 
kunden sollen,  womit  er  das  kleine  Buch  durchstudiert  hat. 

Auf  S.  2  wird  sehr  gut  erklärt,  nach  welchem  Prinzip  Ci- 
cero seinen  Klienten  bald  A.  Licinius,  bald  Arclüas  nennt  Zu  §  2 
heifst  es  über  das  Pronomen  hic^  es  bezeichne  die  Beziebungea  zur 
sprechenden  Person:  hieran  hätte  die  Bemerkung  geknüpft  wer- 
den sollen,  dafs  in  dieser,  wie  in  allen  Verteidigungsreden  hie 
den  Klienten  des  Sprechenden  oder  den  Angeklagten  bezeich* 
net.  Gut  wird  zu  §  3  (S.  7)  bemerkt,  dafs  praetty^oius  im  Sinne 
des  Griech.  fyijßoc  gesagt  sei,  also  luoch  nicht  Bürger.«    S.  d 


L 


519 


[No.  17.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


590 


§  6  Wäre  wohl  zu  den  Worten  cum  M.  LuetUlo  in  Siciliam  pro- 
fectus  ^t  eine  kurze  Sacherklärung  nötig  gewesen.  Denn  in 
der  Einleitung,  worauf  ausdrücklich  verwiesen  wird,  lesen  wir 
blofs,  dafs  L.  Lucullus  im  Jahre  102  (vielmehr  103,  cf.  Klein 
die' Yerwaltungsbeamten  von  Sicilien  S.  55)  Propraetor  Siciliens 
war,  von  seinen  Söhnen  Lucius  den  Mithridatischen  Krieg  führte, 
Marcus  als  Proconsul  die  Thrakier  bekämpfte.  —  S.  27  zu  §  22 
werden  die  Worte  in  cadum  kuius  proavus  Cato  toUitur  mit  fol- 
gender Anmerkung  versehen:  il  s'agit  de  Caton  sumomm^  plus 
tard  üticemis^  qui  assistait  au  procfes  peut-§tre  en  qualit^  de 
iudex  (jur6).  Das  letztere  ist  deswegen  unmöglich,  weil  Cato 
im  Jahre  62  bekanntlich  Yolkstribun  war  und  Beamte  nicht  als 
Geschworene  fungierten. 

Die  äui^ere  Ausstattung  ist,  wie  bemerkt,  sehr  gut;  der 
Druck  korrekt;  von  Druckfehlem  sind  uns  nur  aufgefallen  S.  19 
ileu  statt  lieu  und  S.  22  KoXo^wv  statt  KoXo^iov.  Die  Ausgabe 
schliefst  sich  demnach  den  in  voriger  Nummer  dieser  Wochen- 
schrift von  Herrn  Direktor  Schmalz  besprochenen  oder  kurz  er- 
wähnten Hilfsmitteln  für  den  klassischen  Unterricht  würdig  an. 

-p—  -p - 


Lncins  Ulpilis  Harcellos.  Irta  Väcsey  Tamäs.  Buda- 
pest 1882.  (Lucius  Ulpius  Marcellus,  von  Thomas  Vecsey, 
correspondiefendem  MitgUede  der  ungarischen  Akademie 
der  Wissenschaften.  Herausgegeben  von  der  zweiten  Klasse 
der  ung.  Akademie  der  Wissenschaften.  Budapest  1882, 
Verlagsbuchhandlung  der  Akademie.  8^  171  S.)  Preis  1  Gulden. 

Vorliegendes  Werk  des  Universitätsprofessors  Th.  V6csey 
ist  die  erste  Monographie  über  den  berühmten  Rechtsgelehrten 
Marcellus  seit  den  oberflächlichen  Arbeiten  eines  Tydemann 
(1762),  Chr.  H.  Schmid  (1768)  und  C.  Fr.  Walch  (1785),  und 
gehört  unstreitig  zu  den  besten  Produkten  unsere;  neuesten 
rechtshistorischen  Litteratur.  Der  erste  Teil  dieser  den  Gegen- 
stand erschöpfenden  Arbeit  (p.  4  —  45)  befafst  sich  mit  der 
Biographie  des  Marcellus,  der  zweite  (p.  46— 136)  mit  seinen 
Werken,  der  dritte  (p.  137—168)  mit  seiner  Philosophie. 

Die  Hauptresultate  des  ersten  Teiles  lassen  sich  in  folgen- 
dem kurz  zusammenfassen:  1.  Um  148  p.  Chr.  erschien M.*s  Kom- 
mentar ad  legem  Juliam  et  Papiam  Poppaeam.  Das  Citat  Dig.  23. 
2.  50  zeigt  uns  nämlich  Marcellus  als  einen  Rechtsgelehrten, 
der  fem  vom  Hofe  des  Princeps  lebt  und  die  Motive  der  kaiser- 
lichen Erlässe  blos  vom  Hörensagen  her  kennt  (»diciturc  »puto 
quiat);  und  dafs  das  Werk  vor  der  Regierung  des  Marcus  und 
Commodus  (176  -  180)  entstand,  scheint  der  Umstand  zu  be- 
weisen, dafs  Marcellus  darin  die  Mesalliance  zwischen  Personen 
senatorischen  Ranges  und  Libertinen  nicht  wie  Ulpianus  und 
Paulus  auf  Grund  eines  Ediktes  des  Marcus  und  Conmiodus, 
sondern  auf  Grund  des  Originaltextes  der  Lex  Julia  verdammte. 
—  2.  Gleich  darauf  (148)  erhielt  Marcellus  das  ins  respondendi; 
hätte  er  es  nicht  besessen,  so  hätte  Tribonianus  in  die  Pan- 
dekten keine  Auszüge  aus  den  Werken  des  Marcellus  aufgenom- 
men, und  scheint  auch  die  Sammlung  dieser  offlciellen  Rechtsent- 
scheidungen, der  »Responsorum  Liber  Singularisc  in  diesem  Jahre 
veröffentlicht  worden  zu  sein,  wenigstens  ist  das  Edikt  des  An- 
toninus  Pins  »testamentum  ante  militiam  factum  a  milite  si  in 
militia  decesserit  iure  militari  valere  si  militis  volontas  contraria 
non  Sit«,  welches,  als  Salvius  Julianus  um  148  das  27.  Buch 
seiner  Digesta  herausgab,    noch  nicht   existierte,    aus   einem 


Responsum  des  Marcellus  (Dig.  29.  1.  75)  entstanden.  —  S.  Fe 
150  wurde  Marcellus  in  den  Kronrat  des  Antoninus  Pins  W- 
rufen,  von  dessen  Reskripten  mehrere  seinem  Einflasse  ihn 
Entstehung  verdanken.  —  4.  Im  Jahre  157  Consul  (C.  I.  L.  IIL  .* 
p.  883)  und  noch  früher  Praetor  -  der  Rang  eines  Propraetor. 
den  er  später  in  Pannonien  bekleidete,  war  zu  seiner  Zeil  ac 
vorhergegangene  Praetur  geknüpft  —  verwaltete  er  von  158  at 
wohl  nur  bis  zum  Tode  des  Antoninus  Pius  (161)  Pannoaiet, 
welches  ihm  einen  nicht  geringen  Teil  seines  Wohlstandes  verdiB- 
ken  mochte.  Heineccius,  Tydemann,  Zimmern,  Puchta  a.  a.  setj^:: 
zwar  seinen  Aufenthalt  in  Pannonien  in  die  Regiemngszeit  «Jrs 
Marcus  Aurelius  und  Verus  (161  -  169),  doch  widerspricht  ditvr 
Annahme  der  Umstand,  dafs  Marcellus  in  unserer  einzigen  m- 
schlägigen  Quelle,  »Legatus  Augustic  nicht  »Leg.  Angnstonm;» 
genannt  wird,  und  dafs  Pannonien  in  den  ersten  Jahren  d^ 
Marcus  Aurelius  zur  Provincia  proconsularis  erhoben  ward?, 
der  Marcellus  der  Inschrift  aber  Legatus  Augusti  Propraetorr 
genannt  wird.  —  5.  Im  Jahre  166  safs  Marcellus  wieder  m 
Rate  des  Kaisers  Marcus  Aurelius.  Dafs  er  seine  89  BO£hr 
Digesten  zwischen  170  und  175  veröffentlichte,  ergiebt  sici 
daraus,  dafs  er  in  denselben  Edikte  des  Marcus  und  Yems  [M 

—  169)  zwar  kannte  (ülp.  in  Dig.  17.  1.  6.  §  7),  auch  Edikte  dt 
Marcus  Aurelius  aus  der  Zeit  seiner  Alleinherrschaft  (169-17»> 
erwähnt  (Dig.  37.  8.  3,  35.  1.  48  und  34.  9.  6),  aber  nirgoDd* 
Kenntnis  von  Edikten  des  Marcus  Aurelius  und  Commodns  k  ITt 
— 180)  —  und  wären  sie  auch  von  der  Wichtigkeit  des  S.  C 
Orphitianimi,  —  verrät.  —  6.  Zwischen  176  und  180  &Dt  di- 
Verwendung  des  Marcellus  in  Britannien  als  Proconsnle  Yerwil- 
ter  der  Provinz ;  die  optimi  maxlmique  imperatores,  die  auf  ^'fft 
Inschrift  503  im  C.  I.  Brit.  Lat  erwähnt  werden,  sind  nJLmlid 
nicht  Marcus  und  Verus  —  wie  Hübner  will  —  sondern  Hani* 
Aurelius  und  sein  Sohn  und  Mitregent  Commodus.  —  7.  Zwi- 
schen 180  und  183  schrieb  Marcellus  seine  Noten  zu  Julians« 
und  Pomponius,  und  im  Jahre  184  wurde  er  zum  zweiten  MäI* 
nach  Britannien  geschickt.  Die  erstere  Annahme  beruht  ac 
dem  Umstände,  dafs  es  unerhört  gewesen  wäre,  wenn  Marcelic« 
noch  bei  Lebzeiten  des  Salvius  Julianus  (f  166)  zu  dessen  Werie 
eine  so  grofse  Anzahl  von  Verbesserungen  vorgeschlagen  hitv. 
vielmehr  scheinen  die  15  —  18  Jahre  nach  dem  Tode  des  Juliana? 
in  welchen  die  Rechtswissenschaften  einen  ungeahnten  Aufecbwocf 
nahmen,  am  meisten  geeignet  zu  einer  grflndlichen  Bevision  drr 
vorhandenen  rechtswissenschaftlichen  Werke  gewesen  zo  sets. 

—  die  zweite  Annahme  hinwieder  beruht  auf  dem  Zeugnis  ^ 
Dio  Cassius  (Hist  Bom.  60.  c.  33).  Man  hat  zwar  behauptfi 
dafs  der  bei  Dio  Cassius  erwähnte  Marcellus  der  Sohn  dr- 
Rechtsgelehrten  gewesen,  doch  läfst  sich  diese  Behauptung  oidiS 
erweisen:  wir  wissen  aus  Inschriften,  dafs  der  ältere  Mancelhu, 
der  Rechtsgelehrte,  unter  Commodus  als  Proconsul  in  Britis 
nien  war,  während  der  jüngere  Marcellus  als  Propraetor  unter 
Septimius  Severus  und  Caracalla  (198  211)  seine  Lorbeeren  in 
Britannien  erntete.  —  Auf  Grund  dieser  Untersuchungen  —  ^^^ 
che  sich  der  schön  geschriebenen  Darstellung  von  Mareellt«' 
Laufbahn  auf  das  vortrefflichste  einftlgen  —  gelangt  X^csej  n 
der  Annahme,  dafs  Marcellus  um  den  Anüemg  von  Hadrian*s  Sf- 
gierung  geboren  wurde,  und  um  187  starb,  also  etwa  Ton  llT 
bis  187  lebte:  dafs  er  weder  unter  Septimius  Severus,  usA 
unter  Caracalla  wirkte,  beweist  seine  Unkenntnis  der  von  die»t 
Kaisem  erlassenen  Edikte,  und  fOr  den  Anfang  der  Begienxf 
des  Hadrian  als  die  Gkburtszeit  des  Marcellus  spricht  die  Wak^ 
scheinlichkeit  der  Annahme,  dab  Marcellus  wenigstens  drri^ 


521 


[No.  17,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[29,  April  1882.] 


522 


Jahre  alt  sein  mufste,  als  er  um  das  Jahr  150  in  den  Kronrat 
des  Antoninus  Pius  berufen  wurde. 

Der  zweite  Hauptteil  von  V6csey*6  Arbeit  (p.  46-  136)  giebt 
eiae  genaue  und  besonders  als  Einleitung  in  das  Studium  römi- 
scher Juristen  wertvolle  Analyse  von  Marcellus'  Werken,  und 
zwar  sowohl  derjenigen,  welche  im  Index  Florentinus  erwähnt 
werden  (in  chronologischer  Reihenfolge:  Ad  legem  Juliam  et 
Papiam  libri  sex;  Responsorum  über  singularis;  Digestorum 
libri  39),  als  auch  deijemgen,  welche  im  Index  Flor,  nicht  vor- 
kommen (De  officio  consuüs  libri  quinque;  Notae  ad  Juliani  Di- 
gesta;  Notae  ad  Pomponii  Regularum  librum  singularem).  — 
Eine  erwünschte  Ergänzung  zu  diesen  gehaltvollen  Analysen  bil- 
det eine  genaue  Darlegung  zahlreicher  von  Marcellus  herrühren- 
den Rechtsregeln  und  eine  eingehende  Untersuchung  über  die 
Lelirer  und  Vorbilder  des  Marcellus.  Von  P.  Juventius  Celsus 
entlehnte  Marcellus  die  äufsere  Einteilung  seiner  Digesten  in 
neununddreifsig  Bücher;  von  Salvius  Julianus,  dessen  Vorträge 
er  hörte  (vgl,  die  Ausdrücke:  Jul.  negabat,  putabat  bei  Mar- 
cellus), hatte  er  die  Hauptzüge  seines  Systems,  welches  mit  dem 
edictum  perpetuum  identisch  ist  (man  vergleiche  diesbezüglich 
besonders  das  neunte  Buch  von  Marcellus'  Digesten  mit  dem 
23.  Buche  von  Julian's  Digesten).  Ferner  läfst  sich  nachweisen, 
dafs  Marcellus  auch  die  Werke  des  von  Julianus  fleifsig  be- 
nutzten Sabinus  gekannt  hat. 

Doch  haben  manche,  wie  Mascovius,  Heineccius  und  Bach, 
Marcellus  ohne  Grund  zu  der  Proculianischen  Schule  der  römi- 
schen Jurisprudenz  gerechnet,  was  schon  deshalb  nicht  richtig 
sein  kann,  weil  zu  Marcellus*  Zeit  der  Unterschied  zwischen  den 
Sekten  der  Proculianer  und  Sabinianer  fast  ganz  verwischt  war 
und  z.  B.  auch  Gaius,  der  doch  viel  auf  seinen  Sabinianismus 
hält,  gar  manches  behauptet,  was  dem  Credo  der  Sabinianer 
widerspricht. 

Die  übrigen  Abschnitte  dieses  zweiten  Teiles  behandeln  kurz 
den  Stil  des  Marcellus,  seine  Autorität  bei  den  späteren  Juristen, 
besprechen  das  Urteil  des  Ulpianus  und  sechs  anderer  hervor- 
ragenden alten  Juristen  (Quintus  Satuminus,  Claudius  Try- 
phoninus,  Aelius  Marcianus,  Papinianus,  Julius  Paulus  und  Mo- 
destinus)  über  Marcellus,  und  geben  eine  Darlegung  der  Rolle, 
welche  seine  juridischen  Ansichten  in  den  Edikten  späterer 
Kaiser  und  im  ungarischen  Corpus  Juris  spielen.  Auch  weist 
Vecsey  p.  124  gegen  Bremer  nach,  dafs  Scaevola  seine  Noten 
zu  Marcellus'  Digesten  wohl  herausgegeben  hat,  dafs  sie  aber 
später  —  nicht  vor  Justinianus  —  in  Verlust  geriethen;  die 
Compilatoren  haben  Dig.  35.  2.  56  nicht  durch  Vermittelung  des 
Ulpianus,  sondern  direkt  aus  den  Noten  des  Scaevola  geschöpft 

Der  dritte  Teil  von  Vöcsey's  Arbeit  (p.  137—168)  handelt 
•iber  die  Philosophie  des  Marcellus;  namentlich  werden  darin 
nach  einem  einleitenden  Abschnitt  über  die  römischen  Stoiker 
(p.  137-149)  die  in  Marcellus'  Fragmenten  enthaltenen  Lehren 
der  Stoa  nachgewiesen,  Marcellus'  Ansichten  über  den  Begriff 
des  Rechtes  und  der  Billigkeit,  über  die  bindende  Kraft  des 
Rechtes,  über  das  Hauptprinzip  des  Rechtes  etc.  auseinander- 
gesetzt, und  wird  System  und  Methode  des  Marcellus  dargelegt. 
-  Den  Schlufs  bildet  ein  kurzes  räsonnierendes  Verzeichnis 
<ier  auf  Marcellus  bezüglichen  Litteratur,  deren  geringe  Bedeu- 
^DDg  besonders  geeignet  erscheint,  um  den  Wert  des  V6csey- 
schen  Werkes  in  ein  helles  Licht  zu  setzen.  A. 


Uns  sind  im  Laufe  der  Zeit  eine  Reihe  von  pädagogiscUen 
Schriften  zugegangen,  deren  Keuntuis  manchem  unserer  Leser 
erwünscht  sein  dürfte.  Eine  eingehende  Beurteilung  würde  aber 
dem  Zweck  der  »Wochenschrift t  nicht  ganz  entsprechen ;  wir 
begnügen  uns  daher  damit,  im  allgemeinen  über  den  Inhalt  zu 
orientieren: 

1.  H.  Griesbach,  Üeber  die  allgemeine  Bit  düng  auf 
Gymnasien  und  Realschulen  und  übt^r  die  Notwendig- 
keit der  Gleichberechtigung  beider  Lt'hranst alten.  Päda- 
gogische Erwägungen.  Zweiter  unveränderter  Abdruck.  Lud- 
wigslust, C.  Hinstorff.    VI  u.  79  S.   B°^     1  Mark  50  Fl 

Die  Frage,  ob  die  Realschule  ebenso  wie  das  GjTnnasiuTn 
eine  sogenannte  allgemeine  Bildung  gewährt  und  daher  gleiche 
Rechte  beanspruchen  darf,  ist  von  dem  Verfasser  schon  einmal 
behandelt  worden  (»Nochmals  Gymnasium  und  Realschule.   Ber- 
lin, Burmester  &  Stempel  18T9«);   in  der  vorliegenden  Arbeit 
soll  dies  Thema  genauer  eröilert  werden;  es  geschieht  auf  den 
ersten  64  Seiten  in  der  Weise,  dafs  tou  dem   Bpgiiflf  der  all- 
gemeinen Bildung  aus  (sie  ist  »die  Fähigkeit,  die  elementaren 
Principien  der  Philosophie  wissenschaftlich  erfassen  zu  können 
und   darnach   zu   handeln.«     »Ein    bestimmtes   Mafs  positiver 
Kenntnisse  gewähi-t  noch  keine  allgemeine  Bildung.     Der  Be- 
griff liegt  vielmehr  in  einem  geistigen  Können  und  Leisten^O  die 
»Liebe  zur  Wissenschaft,  zum  Bchoaen  und  Edlen,  die  Hingabe 
an  die  Idee  und  das  Streben  nach  eigener  VervülUtommnung* 
als  vorschwebende  Ziele  des  höheren  Unterriclits  gewonnen  wer- 
den. Die  philosophische  Erziehung  geht  nach  drei  Richtungen 
auseinander.    1.  Für  die  logische  Schulung  des  Geistes  sind  von 
besonderer  Wichtigkeit  die  alten  Sprachen  namentlich  nach  iltrer 
grammatischen  Seite  hin,  aber  nicht  weniger  die  l^Iatbemattk 
und  Naturwissenschaften,  ja  hinter  denselben  müssen  selbst  die 
klassischen  Sprachen   zurückstehen.     Soll   die   Grammatik  ein 
richtiges  logisches   Bildungsmittel  sein,   so   mufs  die  Methode 
des  Lehrers  vor  allem  grammatische  Klarheit  und  Festigkeit  zu 
erzielen  suchen.  2.  Das  psychologisch-ethische  Element  bil- 
det einen  Faktor  der  allgemeinen  Bildung,  der  unsere  Aufmerk- 
samkeit in  ganz  besonderem  Grade  verdient,  weil  damit  auch 
die  nationale  Erziehung  aufs  engste  verbunden  ist.    Verfasser 
sucht  zu  diesem  Behufe  die  leitenden  Gesichtspunkte  im  Reli- 
gionsunterricht, in  der  B.eschäftigung  mit  den  alten  und  moder- 
nen Sprachen,  in  der  Geschichte  und  Geographie,  im  Turnen 
und  in  den  Naturwissenschaften  zu  eruieren  und  festzustellen, 
in  wie  weit  diese  Disciplinen  dem  angegebeaen  Zwecke  dieneiL 
Das  Griechische  und  Lateinische  wird   bei  dieser  Gelegenheit 
ziemlich   unglimpflich   behandelt;   so    sagt    der  Verfasser  z.  B. 
S.  11:  es  läfst  sich  ..  konstatieren,  dafs  etliche  Stellen  in  der 
Lektüre  der  [alten]  Klassiker  sehr  erhitzend  auf  die  knaben- 
hafte Phantasie  einwirken;  sodaf.";  dabei  das  ethische  Moment 
manchmal   einen  Stofs  erleidet,   und  kurz  vorher:   es  werden 
Stellen  aus  den  Alten  von  einem  Schaler  zur  Beschönigung  sei- 
ner Fehler  angeführt.     »Kann  [dagegen]  nicht  die  Mutterliebe 
vieler  katzenartiger  Tiere,  die  GaltenUebe  der  Papageien  .  ,  . 
versittlichend  auf  den  Charakter  des  jugendlichen  Gemütes  ein- 
wirken?   Man  kann  in  der  Thal  die  sogenannten  Instinkte  der 
Tiere  passend  als  die  Urquelle  der  Moral  (siel)  auch  flir  die 
menschliche  Gesellschaft  in  Anspruch  nehmen.«  tS.  19).    3-  In 
einem  folgenden  Abschnitt  (8. 19-  34)  wird  an  den  Sprachen, 
an  der  Religion,  (Jeschichte,  Geographie,  an  den  Naturwissen- 
schaften  und  der  Mathematik,  am  Zeiehnen,  Singen  und  Turnen  die 


523 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


554 


Weckang  und  Fördenmg  des  ästhetischen  Sinnes  aufgezeigt. 
Dabei  wird  einerseits  dem  Französischen,  wie  uns  scheinen  will, 
hier  und  schon  in  dem  froheren  Stücke  ein  zu  geringer  Wert 
beigelegt  (cf.  S.  15  u.  S.  22),  andrerseits  der  Botanik  und  Zoo- 
logie (S.  28 ff.)  zu  viel  Gutes  nachgesagt;  dagegen  scheint  mir 
das  Englische  mit  Recht  sowohl  S.  13  ff.  wie  auch  S.  21  mehr 
als  bisher  betont  zu  sein.  4.  Das  Unterrichtsmaterial  muTs  fer- 
ner Idealität  im  Schüler  zu  erzeugen  suchen.  Wir  sind  es  ge- 
wohnt, in  dieser  Beziehung  das  Griechische  besonders  hervor- 
zuheben. Der  Verfasser  hält  diese  Ansicht  für  »überspannte 
»Das  griechische  Volk  hat  nicht  mehr  und  nicht  minder  Anteil 
an  der  Hervorbringung  seiner  idealen  Männer  gehabt  als  jedes 
andere  Volk  zu  jeder  anderen  Zeit  an  der  Hervorbringung  sei- 
ner 6enien.c  (S.  40.)  Ein  hohes  Ideal  vermögen  dagegen  die 
Naturwissenschaften  dem  Menschen  zu  bieten  (S.  45 ff.);  »sie 
sind  die  gewaltigsten  Träger  des  Fortschrittes,  und  ihnen  ver- 
danken wir  unsere  Künste  und  Fertigkeiten,  unsere  Fabriken, 
Gesetze,  Überzeugungen,  Sitten,  Bequemlichkeiten,  sie  bilden 
die  Hauptstützen  der  Civilisation  und  sind  somit  geeignet,  das 
höchste  Ideal  des  Menschen,  sich  selbst  und  seines  Gleichen  zu 
erkennen  [der  alte,  abgethane  Sokrates  und  Christus  dachten 
freilich  etwas  anders]  und  das  ganze  Geschlecht  zu  einem  immer 
vollkommneren  zu  gestalten,  in  wirksamer  Weise  zu  befördern.! 
(S.  51)  5.  Als  die  letzte  Seite  der  allgemeinen  Bildung  betrach- 
tet der  Verfasser  kurz  die  Erzielung  des  praktischen  Sinnes, 
um  dann  dem  Problem  näher  zu  treten,  ob  die  Gegenstände 
unseren  höheren  Schulen  allgemeine  Bildung  in  gleichem  Mafse 
gewähren.  Durch  Vergleichung  der  Bedingungen,  welche  einer- 
seits das  Gymnasium,  andrerseits  die  Realschule  für  jenen  Zweck 
zu  erfüllen  suchen,  ergiebt  sich  das  traurige  Resultat,  dafs  »die  Lö- 
sung der  Bildungsaufgabe  auf  beiden  Anstalten  keine  vollendete 
istc  Legt  man  indes  den  Beitrag  der  Realschule  auf  die  eine, 
den  des  Gymnasiums  auf  die  andere  Wagschale ,  so  wird  diese 
in  die  Höhe  schnellen.  Denn  »da  die  Realschule  nur  eines 
Faches  entbehrt,  welches  überdies  heute  für  etliche  Zweige  der 
Wissenschaft  sowohl  als  auch  ftlr  das  Leben  von  mehr  unter- 
geordneter Bedeutung  ist,  und  da  etwaige  Lücken,  die  durch 
den  Ausfall  desselben  entstehen,  auf  anderem  Wege  zu  besei- 
tigen sind;  da  aber  dem  Gymnasium  mehrere,  sowohl  für  etli- 
che Zweige  der  Wissenschaft  als  auch  für  das  Leben  wertvolle 
Disdplinen  fehlen,  so  gewährt  die  Realschule  ihren  Zöglingen 
nicht  nur  ein  gleiches  Mafs  allgemeiner  Bildung  wie  das  Gym- 
nasium den  seinigen,  sondern  sie  vermittelt  sogar  positiv  mehr 
allgemeine  Bildung,  wobei  vor  allem  festzuhalten  ist,  dafs  durch 
dieses  »Mehrt  nicht  etwa  schädliche  Oberflächlichkeit  erzeugt 
wird.t  (S.  63#)  Darum  müssen  beide  Schulen  gleiche  Berech- 
tigungen erhalten;  die  Arbeit  der  höheren  Bildung  mufs  zwi- 
sdien  ihnen  geteilt  werden;  denn  sonst  droht  die  klassische  Bil- 
dung zu  verfallen  (S.  66—70),  unsere  Jugend  mit  geistigem  Ma- 
terial überbürdet  (—74)  und  die  Zahl  der  Fachmänner  über- 
mäfsig  gesteigert  und  die  allgemeine  Wohlfahrt  geschädigt  zu 
werden  (S.  74—76). 

Der  Schlufs  der  Abhandlung  zeigt  deutlich,  dafs  der  Ver- 
fasser, trotzdem  ihm  im  allgemeinen  das  Bestreben  nach  einer 
objektiven  Würdigung  der  verschiedenen  Unterrichtsgegenstände 
nicht  abgesprochen  werden  kann,  ftlr  die  Realschule  eine  Lanze 
bricht  Um  dies  mit  ruhigem  Gewissen  thun  zn  können,  ver- 
lieren die  Bildungselemente  des  Gymnasiums  in  seinen  Augen 
etwas  von  ihrer  Bedeutung.  Dies  ist  der  Punkt,  in  dem  unser 
Urteil  von  ihm  abweicht:  der  Verfasser  sieht  die  bildende  Kraft 


des  gymnasialen  Unterrichts  trotz  seiner  anerkennenswerUti  B*- 
mühung,  ihm  gerecht  zu  werden,  durch  getrübte  Gläser,  die  d- 
Realschule  dagegen  durch  die  verschönernden  Strahlen  der  *? 
wolkenlosen  Himmel  aufsteigenden  Sonne. 

2.  C.  Hettenbeimer,  Geh.  Medizinalrat,  Die  Zulassaa; 

der  Realschul-Abiturienten  zum  medizinischen  ^tv 
dium  und  ihre  mutmafsliche  Bedeutung  für  den  ärztlichen  Sui^. 
Ludwigslust,  Hinstorff  1879.    16  S.   50  Pf. 

Diese  kleine  Schrift,  die  in  demselben  Verlage  wie  Kat 
erschienen  ist,  behandelt  die  im  Titel  angegebene  Frage-  W»ii 
auch  das  aus  dem  Altertum  hergeleitete  Wissen,  das  Ver^Unh 
nis  des  Schönen  und  die  Verehrung  vor  demselben  EmiDf^o 
Schäften  sind,  die  wir  der  antiken  Welt  verdanken,  so  i&£st  sxi 
doch  nicht  leugnen,  dafs  diese  Ergebnisse  den  Geist  der  II:  t 
und  reifer  gewordenen  Menschheit  nicht  mehr  ganz  so  wie  frv 
her  erfüllen  dürfen,  sondern  zu  der  wahrhaften  Bildung  u£L 
die  Kenntnis  der  Natur  in  einem  grötseren  Umfang  als  tti^r 
gehört.  Demnach  wird  sich  eine  erhebliche  Beschränkung  dr- 
Studiums  der  alten  Sprachen  auf  den  Gymnasien  nicht  eapit^ 
len,  auch  ftkr  die  künftigen  Mediziner  nicht,  um  nicht  den  Mi*- 
gel  an  Kenntnis  der  Geschichte  ihrer  eigenen  Wissenschaft  aoi 
mehr  als  bisher  Platz  greifen  zu  lassen.  Um  aber  den  Sinn  iti 
die  Natur,  für  Beobachtung  und  mathematisches  Denken  taeb' 
zu  wecken  und  zu  einem  wirklichen  Element  der  allgemeittn 
Bildung  zu  machen,  gäbe  es  ein  Mittel,  nämlich  die  Realsdicl- 
Abitarienten  zum  Studium  sämtlicher  Fakultäten  zuzulassen.  J^ 
denfalls  kann  der  Verfasser  die  Besorgnis,  dafs  der  inüidit 
Stand  durch  die  Aufnahme  so  vorgebildeter  Mitglieder  becia- 
trächtigt  werden  würde,  nicht  ganz  teilen,  vorausgesetzt,  dil» 
ein  und  derselbe  Mafsstab  allen  Medizin  Studierenden  bei  ör 
Staatsprüftmg  auferlegt  würde;  denn  dann  würde  eine  Reihe  ro: 
Aerzten  existieren,  deren  Bildung  in  den  klassischen  Wisscih 
Schäften  vielleicht  nicht  ebenso  grofe  ist,  als  die  der  auf  G}^ 
nasien  vorgebildeten  Standesgenossen,  welche  aber  dämm  nklf 
weniger  allgemeine  Bildungselemente  in  sich  auJ^enommeD  n 
haben  brauchen  als  jene.  Für  die  medizinische  Wissenschaft  vüri 
es  aber  wohl  von  Vorteil  sein,  wenn  ihre  Ziele  von  verschJedeoti 
Grundlagen  aus  erreicht  würden.  Der  Gegensatz  zwischen  Ido- 
len und  realen  Medizinern  würde  als  ein  gesundes  FermeBi 
befruchtend  wirken  und  die  Wissenschaft  vor  Stagnatioa  \>^ 
wahren. 

3.  Rudolph  Hoftnann,  Die  praktische  Vorbildon: 
zum  höheren  Schulamt  auf  der  Universität  Dektfitr 
Programm  zum  Wechsel  des  Rektorats  der  Universität  lu  Lwp- 
zig  am  Reformationsfest  1881.  Leizig,  Edelmann  1881.  43  ^ 
8mai.    72  Pf.  bar. 

Der  Verfasser  rechtfertigt  in  einigen  einleitenden  Worto 
die  von  warmer  Teilnahme  für  unsere  Schulen  zeugen,  *ci 
Unternehmen,  in  einer  eminent  praktischen  Frage  d«"  ?^' 
gogik  sein  Urteil  abzugeben.  Als  Theolog  sowohl  wie  auch  il' 
Leiter  eines  pädagogischen  Seminars  ist  er  fortwährend  pfß"«^ 
lieh  in  lebendigem  Kontakt  mit  der  Praxis  der  höheren  wie  ör 
niederen  Schule  geblieben.  Es  ist  nun  eine  aügemein  anerktfu^ 
Thatsache,  dafs  die  bisherige  Vorbildung  der  akademischen  Ku- 
didaten  des  Schulamts  für  die  Praxis  ihres  Berufes  nicht  vf- 
reicht.  Zwar  kann  nicht  zugegeben  werden,  was  bi.s  vor  w^*' 
langer  Zeit  wohl  begründet  war,  dafs  zum  theoretischeo  Sit«^ 
dium  der  Pädagogik  auf  den  Universitäten  keine  Gelegei^^' 
geboten  sei:  für  diese  Vorbildung  der  künftigen  Schtümtowt 


525 


[No.  17.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


526 


geschieht  jetzt  genug,  aber  anders  steht  es  mit  der  Yermitte- 
lang  der  praktischen  Thätigkeit.  Der  Nachteil  ist  auch  längst 
erkannt,  man  hat  auf  drei  Wegen  Abhülfe  versucht,  aber  weder 
das  sogenannte  Probejahr  (S.  11  f.))  noch  die  Anleitung  durch 
einen  tüchtigen  Schuldirektor  (S.  12  —  14),  noch  die  pädagogisch- 
praktischen Seminare  der  Universitäten  (S.  14—17)  haben  sich 
als  zureichend  erwiesen,  wenn  auch  einzelne  gute  Erfolge  ge- 
zeitigt sind.  Der  Verfasser  schildert  dann  S.  18  ff.  das  Verfah- 
ren, welches  er  selbst  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen 
in  Leipzig  eingeschlagen  hat  und  noch  mit  solchen  Studierenden 
dorchf&hrt,  welche  in  dem  letzten  Abschnitt  ihrer  Studienzeit 
stehen.  Sein  Augenmerk  ist  namentlich  auf  ein  doppeltes  ge- 
richtet, einmal,  einen  Einblick  in  den  praktischen  Organismus 
des  gesamten  Schulwesens  zu  gewähren,  und  zweitens,  die  jungen 
Kandidaten  selbst  unterrichten  zu  lassen.  Freilich  genügt  ihm 
seine  Methode  noch  nicht;  er  hält  sie  nur  für  die  beste  unter 
den  momentanen  Umständen,  und  in  der  That  verdient  sie  als 
solche  alle  Beachtung.  Seine  Vorschläge  gehen  aber  weiter;  er 
wünscht  das  pädagogische  Seminar  in  Verbindung  mit  der  Uni- 
versität zu  lassen,  die  Teilnahme  an  demselben  in  das  jetzige 
letzte  Semester  und  ein  weiteres  zu  verlegen;  daneben  soll  ein 
Probehalbjahr  für  die  dann,  besser  vorbereiteten  Kandidaten  be- 
stehen bleiben.  Die  praktische  Vorbildung  im  Seminar  soll  drei- 
fach gegliedert  sein:  1.  Theoretische  Unterweisung  mit  Hinwei- 
sung auf  die  praktischen  Anforderungen  des  Unterrichtes  (S.  23f), 

2.  Das  Hospitieren  bei  tüchtigen  Lehrern  und  praktische  Ein- 
führung in  die  verschiedensten  Schulorganisationen  (S.  25-29), 

3.  Thatsächllche  Übungen  im  Unterrichten  und  allem  dem,  was 
mit  diesen  eigenen  Versuchen  in  Verbindung  steht  Besonders 
zu  diesem  Zweck  mufs  eine  Seminarschule  zur  Verfügung  ste- 
hen, welche,  äufserhch  und  innerlich  mustergültig,  den  Tummel- 
platz für  die  Übungen  und  erzieherischen  Aufgaben  der  Schule 
bildet  (S.  29-41).  Hat  der  Kandidat  diese  Musterschule  durch- 
gemacht, so  wird  er  mit  ganz  anderen  Anschauungen  und  Mit- 
tek  das  Probejahr  antreten  können;  es  wird  unbedenklich  sein, 
dasselbe  auf  die  Hälfte  der  Zeit  abzukürzen. 

Das  Problem,  welches  der  Verfasser  behandelt,  ist  ganz 
aufserordentlich  wichtig;  er  hat  nach  unserer  Ansicht  viele  be- 
herzigenswerte Gesichtspunkte  gegeben,  aber  nicht  in  allen  ver- 
mögen wir  ihm  beizustimmen,  namentlich  nicht  darin,  dafs  die 
praktischen  Übungen  noch  in  die  Studienzeit  hineingezogen  wer- 
den sollen.  Schraders  Forderung,  dafs  das  wissenschaftliche 
Stadium  erst  einen  gewissen  Abschnitt  erhalten  haben  müsse, 
bevor  die  praktische  Lehrthätigkeit  beginnen  könne  (cf.  Ver- 
fassung der  höheren  Schulen  S.  120  ff.)  scheint  mir  durch  die 
Bemerkungen  auf  S.  18  doch  nicht  abgewiesen  zu  sein.  Beson- 
ders interessant  ist  übrigens  die  Gestaltung  des  Mittelschulleh- 
rer-Seminars  an  der  Universität  Budapest,  wie  sie  H.  S.  15-17 
schildert.  Die  Angaben  über  das  pädagogische  Seminar  in  Ber- 
lin (S.  13  oben)  sind  nicht  genau;  dasselbe  ist  in  neuerer  Zeit 
auf  andere  Grundlagen  gestellt.  Für  diejenigen  unserer  Leser, 
welche  sich  für  die  in  der  obengenannten  Schrift  aufgeworfene 
Frage  interessieren,  mögen  hier  noch  einige  andere  Abhand- 
lougen  aus  früherer  Zeit  erwähnt  werden:  Lindner,  die  päda- 
gogische Hochschule.  Wien  1874;  Nohl,  Pädagogische  Semina- 
rien  auf  Universitäten.  Neuwied  1876;  Beyer  im  »Pädagogi- 
schen Archiv«  XVIH  (1876)  S.  Iff.;  Dronke  ibid.  XIX  (1877) 
S.lff.;  Erler  in  den  Jahrbb.  f.  Phil.  u.  Pädag.  1876  S.426ff.; 
^'oetel  ibid.  1877  S.  233sqq.  und  Kehr,  Pädagogische  Reden 
und  Abhandlungen.  Gotha  1881. 


4.  Karl  Schmelzer,  Vom  höheren  Schulwesen.  Ein 
Wort  an  die  Eltern.  Essen,  Bädeker  1882.  51  S.  8^  76  Pf. 
Wiederholentlich  hat  der  Verfasser  Gelegenheit  genommen, 
auf  Übelstände  in  unseren  höheren  Schulen  hinzuweisen  und  ener- 
gisch Abstellung  derselben  zu  verlangen.  Auch  in  dieser  kleinen 
Schrift  sind  seine  Klagen  und  Reformvorschläge  zum  Teil  wie- 
derholt, zum  Teil  aber,  namentlich  die  letzteren,  erweitert  und 
von  anderen  Gesichtspunkten  aus  begründet.  Der  Verfasser 
kannte  in  dem  Moment,  wo  er  seine  Gedanken  niederschrieb, 
die  von  dem  Ministerium  beabsichtigten  Aenderungen  des  Nor- 
mallehrplans noch  nicht,  befürchtet  aber,  dafs  sie  unser  höheres 
Schulwesen  schädigen  werden;  er  hält  es  daher  für  seine  Pflicht, 
seine  Stimme  laut  zu  erheben  und  das  Interesse  nicht  sowohl 
der  Fachmänner  als  der  Eltern  unserer  Gymnasiasten  und  Real- 
schüler zu  erregen.  Was  nun  zunächst  das  Ziel  unserer  höhe- 
ren Schulen  betrifft,  so  dürften  wohl  die  Realschulen  mit  Recht 
behaupten,  dafs  das  ihrige  gleichwertig  mit  dem  der  Gymnasien 
sei,  dafs  sie  es  nur  mehr  unmittelbar,  nicht  blofs  durch  das  Mittel 
der  antiken  Bildung  zu  erreichen  suchten.  Wenn  wir  nun  der 
höheren  Schule  ein  zwingendes  Ziel  stecken  wollen,  so  kann  es 
nur  dem  Objekt,  in  diesem  Falle  der  Jugend  in  den  Jahren,  in 
welchen  sie  vom  Gymnasium  oder  der  Realschule  entlassen  zu 
werden  pflegt,  angemessen  gewählt  werden,  d.  h.  es  mufs  die  der 
körperlichen  Reife  der  Zöglinge  entsprechende  geistige  Reife  er- 
strebt werden.  Diese  besteht  in  der  Harmonie  der  geistigen 
Funktionen;  doch  soll  nicht  etwa  jede  dieser  Funktionen  schon 
vollkonmieu  ausgebildet  sein.  Das  würde  Einseitigkeit  in  den 
meisten  Fällen  bedingen,  gerade  diese  soll  aber  jene  Harmonie 
nicht  an  sich  tragen.  Die  Reife  des  Jünglings  soll  wie  die  der 
schön  ausgebildeten  Blüte  zwar  eine  schöne  Frucht  versprechen, 
aber  doch  noch  erst  in  dem  Sturm  und  dem  Sonnenbrand  des 
Lebens  ihre  Stärke  bewähren.  Dieses  Ziel  wird  nach  des  Ver- 
fassers Ansicht  jetzt  nicht  erreicht,  weil  »unser  höheres  Schul- 
wesen einseitig  beherrscht  wird  von  dem  Formalen,  t  Diese  »Herr- 
schaft des  formalen  Verstandes  verrückt  das  Ziel  der  Gymna- 
sien und  Realschulen  und  ist  zugleich  ein  Hauptgrund  der  Über- 
bürdung unserer  Schüler«  (S.  7).  An  den  Nachweis  macht  sich 
nun  der  Verfasser  unter  der  ausdrücklichen  Versicherung,  dafs 
er  den  Wert  formaler  Bildung  durchaus  nicht  unterschätze,  aber 
mit  W.  V.  Humboldt  für  das  Wichtigere  bei  der  Erlernung  der 
Sprache  eines  fremden  Volkes  den  Zweck  halte,  seinen  Herz- 
schlag zu  erkennen  und  nachzuempflnden.  Das  Gymnasium  hat 
in  seinen  drei  Hauptfächern,  dem  Latein,  dem  Griechischen  und 
des  Mathematik,  Disciplinen,  welche,  in  das  richtige  Verhältnis 
zu  einander  gesetzt,  den  Kernpunkt  der  Jugendbildung  für  alle 
Zeiten  und  für  jedes  Volk  abgeben  können,  weil  sie  die  Bedin- 
gungen für  die  Erziehung  zur  Hai'monie  der  geistigen  Funktio- 
nen bilden:  die  Sprache  des  Römers  mit  dem  in  dieser  Nation 
am  schärfsten  ausgeprägten  Willen,  die  des  Griechen  als  des 
Volkes  mit  der  klarsten  und  edelsten  Empfindung  und  die  Ma- 
thematik als  die  Wissenschaft,  welche  am  sichersten  zum  folge- 
richtigen Denken  anleitet  Weniger  glücklich  ist  die  Realschule: 
ihr  fehlt  noch  ein  Schwerpunkt,  um  den  sich  die  übrigen  Lehr- 
objekte leicht  gruppieren.  Um  einen  solchen  zu  gewinnen,  würde 
der  Verfasser  jetzt  das  Lateinische  nud  Französische  in  der 
Weise  kombinieren,  dafs  das  Lateinisclie  als  die  Urspracho  des 
Französischen  aufgefafst  und  nur  proiiftdeutiscb  gelehrt  wird; 
den  griechischen  Unterricht  würde  er  durch  eine  Vermehrung 
und  Vertiefung  des  deutschen  zu  ersetzen  suchen.     An  beiden 


627 


[No.  170 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


5S8 


Arten  Ton  Schulen  ist  nun  die  gegenwärtige  Lehrart  nicht  die 
richtige,  weil  sie  die  formale  Goistesansbildung  zu  sehr  betont 
Für  das  Lateinische  (S.  16—24)  geht  dies  aus  den  Lehrbüchern 
aufs  klarste  hervor:  anstatt  den  Willen  durch  die  Strafitheit  der 
lateinischen  Form  heranzubilden  und  den  Schüler  am  Latein  ar- 
beiten zu  lernen,  also  nur  eine  solche  Zahl  von  Vokabeln  ler- 
nen zu  lassen,  dafs  der  Sextaner  den  Schatz  beherrschen  und 
Ar  immer  behalten  kann,  wird  schon  in  der  untersten  Klasse 
unter  der  Tyrannis  des  Formalen  ein  ganzes  Yokabularium  ver- 
langt; nicht  anders  ist  es  in  Quinta  und  Quarta.  Hierdurch 
wird  der  Schüler  überlastet  Ebenso  ist  in  den  mittleren  Klas- 
sen das  »Raisonnementc  (im  Gegensatz  zum  Gedächtniskram) 
zu  gering.  In  den  oberen  Klassen  ermöglichen  die  Schulaus- 
gaben der  Dichterwerke  jedem  die  Einsicht,  dafs  das  formale 
Element  in  der  Erklärung  vorwiegt,  und  vollends  der  lateinische 
Aufsatz,  »eine  seichte  formale  Übung,  die  man  möglichst  bald 
beseitigen  soUte.c  Nach  demselben  Gesichtspunkte  wird  S.  24 
—  81  das  Griechische,  an  dessen  projektierte,  inzwischen  nun 
thatsächlich  gewordene  »Zurücksetzungt  Verf.  nicht  glauben  mag, 
einer  näheren  Prüfung  unterzogen;  der  Verfasser  tadelt  es,  dafs 
der  Schüler  bei  der  herrschenden  Lehrweise  in  dem  Schriftsteller 
nur  eine  Fülle  von  Formen  sieht  und  das  eigentlich  Bildende, 
die  durch  den  Inhalt  bedingte  und  erst  belebte  Form  für  ihn 
gar  nicht  existiere.  An  der  Behandlung  der  Mathematik  und 
der  beschreibenden  Naturwissenschaft  hebt  er  ebenfalls  manches 
rein  Formale  als  zuviel  hervor  (S.  31  —  86). 

Im  einem  eigenen  Abschnitt  VI  S.  87  —  43  wird  das  Deut- 
sche besprochen  und  auf  Mängel  aufmerksam  gemacht,  deren 
Existenz  schwerlich  ganz  geleugnet  werden  kann.  Mit  Worten» 
denen  man  vielfach  die  Ergriffenheit  und  innere  Empfindung 
des  Verf.  anmerkt,  verlangt  er  »e  in  ige  Bekanntschaft  mit  der 
klassischen  Litteratur  des  Mittelalters,  genaue  Bekanntschaft 
mit  der  Litteratur  des  18.  Jahrhunderts  und  endlich  einige 
Bekanntschaft  mit  der  neueren  Litteratur, c  aber  »nicht  der 
10.  Teil  unserer  Primaner  hat  ein  Drama  von  Gutzkow  gele- 
sen, c  Und  doch  mufs  die  höhere  Schule  es  für  ihre  Pflicht 
halten,  »tief  und  sicher  in  die  Nationallitteratur  einzuführen  und 
der  Jugend  in  den  Dichtem  des  eigenen  Volkes  Führer  zu  ge- 
ben, welche  sie  vom  Wege  des  Ideals  ihr  Lebenlang  nicht  ab- 
irren lassen.«  Dazu  könnten  selbst  die  wenigen  deutschen 
Stunden  mehr  beitragen,  wenn  sich  die  Methode  etwas  ändern 
wollte,  wenn  nicht  auch  hier  das  formale  Prinzip,  wie  es  sich 
in  den  Lesebüchern  und  Chrestomathien,  in  der  Grammatik  und 
den  zwar  offiziell  nicht  eingeführten,  aber  thatsächlich  viel  ge- 
brauchten Lehrbüchern  der  Poetik,  Stilistik,  Logik  und  Psycho- 
logie offenbart,  das  Übergewicht  behauptete.  Nachdem  der  Verf. 
dann  noch  die  übrigen  Lektionen  erwähnt  hat,  (die  Geogra- 
phie scheint  ihm  zu  stieftnütterlich  behandelt;  im  Französischen 
wird  zu  viel  Grammatik  getrieben,  das  Abiturienten -Skriptum 
müfste  fallen;  der  Geschichtsunterricht  berücksichtigt  die  Kriegs- 
geschichte zu  sehr,  die  Kulturgeschichte  zu  wenig  und  leidet 
im  ganzen  an  einem  lästigen  Schematismus;  im  Religionsunter- 
richt suche  man  durch  Läuterung  des  religiösen  Geföhls  Bein- 
heit  der  Empfindung  zu  erzielen  und  verflache  ihn  nicht  durch 
den  Zwang,  vornehmlich  das  Gedächtnis  arbeiten  zu  lassen,  wie 
es  notwendig  ist,  solange  im  Abiturientenexamen  Rechenschaft 
von  den  erworbenen  Kenntnissen  verlangt  wird),  nach  einer 
kurzen  Beleuchtung  dieser  Objekte  also  eilt  Schm.  zum  Schlufs,  in- 
dem er  seine  Auseinandersetzungen  zusapunenfafst.  Die  wesent- 
lichen  Punkte   sind  folgende:   Beschränkung   der  Lehrbücher, 


Ausgaben  mit  sachlicher  und  populär  -  ästhetischer  EridlniiK. 
welche  man  dem  Schüler  nicht  verbieten  soll,  (»Es  wcb^ 
gar  nicht,  wenn  er  einen  Teil  dessen,  was  ihm  sein  Lehrer  a 
der  Schule  vorträgt,  zu  Hause  schon  einmal  gelesen  haU),  Mc^ 
difikation  des  Lehrstoffes,  welche  eintreten  wird,  wenn  das  fu- 
male  Moment  im  Unterricht  dem  realen  mehr  Raum  geben  msf^ 
Dazu  ist  eine  Änderung  des  Maturitäts-Reglements  erforderJkk. 
es  mufs  der  lateinische  Aufsatz,  das  griechische  und  franzosodr 
Skriptum,  die  mündliche  Prüfung  in  der  Religion  und  Geschieh!». 
in  dem  lateinischen  und  griechischen  Dichter  fallen.  Yf&asi  - 
der  Schwerpunkt  mehr  in  die  Unterrichtsstunden  verlegt  «i 
die  häusliche  Arbeit  der  Schüler  verringert  wird,  ist  es  andrcf- 
seits  aber  auch  geboten ,  dem  jetzt  schon  überbürdeten  Lehre 
etwas  Last  abzunehmen;  »denn  die  Frische  des  Lehrers  ist  h 
erste  Vorbedingung  für  die  Frische  des  Unterrichts.t  Eine  Ar- 
beitszeit von  durchschnittlich  10  Stunden  pro  Tag  ist  für  ro- 
stige Thätigkeit  zu  viel.  Statt  22—24  Stunden  darf  der  Leh- 
rer »wöchentlich  höchstens  18 — 20  geben  und  zudem  mft^y-i 
ihm  eine  Anzahl  Korrekturen  erlassen  werden.«  Zuletzt  behu- 
delt  Schm.  auch  noch  die  Geldfrage,  die  er  keineswegs  fftr  bi- 
lösbar  hält,  wenn  man  sich  nur  erst  einmal  entschliefsen  kömtf 
die  soziale  Stellung  des  Lehrers  zu  verbessern  und  nicht  er^' 
einem  Provinzialschuhrat  das  Maximalgehalt  eines  Amtsricktcr 
zu  überweisen. 

Schon  aus  diesem  Resum4  wird  man  erkennen,  dafs  diz 
Verf.  eine  Radikalkur  vorschlägt.  Unzweifelhaft  hat  er  auch  ii 
vielen  Punkten  Recht,  nur  in  der  Aufdeckung  von  formilfi 
Sünden  ist  er,  wie  uns  scheinen  will,  zu  weit  gegangen.  And 
die  Frage  der  Überbürdung  ist  wohl  kaum  unter  dem  ricbiign 
Gesichtspunkt  betrachtet;  immerhin  ist  das  Schriftchen  von  höd- 
Stern  Interesse,  und  wir  können  nur  vrünschen,  dafs  unsere  F«c^ 
genossen  und  weitere  Kreise  den  Inhalt  desselben  studieren  oaJ 
erwägen  mögen. 

5.  A.  von  Bamberg,  Zur  Handreichung  zwiscbro 
Kirche  und  Gymnasium  in  »Deutsch -evangelische  BUtt^n 
VII  2  S.  88—106.  Halle  a.  S.  in  Kommission  bei  Eng.  Stri»*: 
1882. 

Ein  Philologe  und  Gynmasialdirektor,  dem  ein  warmes  Hen 
für  die  Erziehung  unserer  Jugend  zu  echt  nationaler  GesiUiiir 
schlägt,  berührt  in  dem  kleinen  Aufsatz  ein  Thema  von  dr 
gröfsten  Wichtigkeit  ftlr  unser  höheres  Schulwesen.  Wh*  mü?- 
sen  ihm  um  so  mehr  daftlr  danken,  als  der  Philologe  das  Ver^ 
hältnis  zwischen  Religion  und  der  höheren  Bildung  sei  es  nx^ 
dem  Gefühl  der  Unfähigkeit,  hier  ein  entschiedenes  Urteil  Olli 
zu  können,  sei  es  aus  einer  durch  unsere  kirchlichen  Terhiii* 
nisse  erzeugten  Scheu  für  ein  noli  me  tangere  ansieht,  weiche 
in  den  Kreis  seiner  pädagogischen  Erwägungen  zu  ziehen  ' 
sich  weder  berufen  fohlt  noch  viel  zu  berücksichtigen  gewohi** 
ist:  er  rechnet  mit  dem  gegebenen  Zustande.  Er  giebt  woU 
auch  gern  zu,  dafs  der  christliche  Religionsunterricht  ein  n^A- 
wendiger  Faktor  in  unseren  höheren  Schulen  sem  und  Ucib^ 
müsse,  aber  fordert  man  von  ihm  eine  Bethätigung  dieses  Zu- 
geständnisses, so  zuckt  er  die  Achsel  und  meint,  dies  sei  nidi 
seines  Amtes.  Der  Verf.  zeigt  namentlich  in  dem  2.  Teil  seh 
nes  Sendschreibens  an  Prof.  Beyschlag,  wie  wir  allen  Gna>l 
haben,  dieser  unthätigen  Gleichgültigkeit  zu  entsagen  und  dor:^ 
liebevolle  Teilnahme  an  der  Arbeit  der  Religionslehrer  eis^ 
nationalen  Gestaltung  unseres  Kirchenwesens  die  Wege  babu» 
zu  helfen;  nur  so  werden  wir  unsere  geistige  Freiheit  gegen^' 


I^— 


529 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


530 


1er  gefthrlichen  Macht  hierarchischer  Tendenzen  und  materia- 
listischer Bestrebungen  zu  wahren  vermögen.  Wir  empfehlen 
Jen  Aufsatz  allen  Fachgenossen,  denen  das  Wohl  und  Wehe 
anserer  Gymnasiasten  Herzenssache  ist.  Xg. 


Auszflge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Königsberger  Universitäts  Schriften  1881—1882 
Indices  lectionum:  M.  Juniani  Justini  praefatio  ex  rocen- 
Hooe  Fnmcisci  JSuehi.  4.  4  p.  —  X.  Friediänder,  titali  in 
loibos  impensae  monumcntorum  sepulcrahum  indicatae  sunt.  4.  4  p 
Dissertationes:  JAidw.  MhrentiuU,  quaestiones  Frontonianae 
H  p.  —  Mich,  FiacJher^  quaestionum  de  praetoribus  atticis  sae- 
imli  quinti  et  quarti  a.  Ch.  n.  specimen.  48  p.  —  Maoc  IlecIU, 
quaestiones  Homericae.  29  p.  —  Qeorg  de  Kobüinski,  de  a,  <,  u 
rocaliom  apud  Homerom  mensura.  Caput  I.  33  p.  —  Mdx 
yieizkif  de  Thucydidcae  clocutionis  proprictate  quadam,  uode 
ducta,  quomodo  exculta,  quatenus  imitando  efificta  sit  68  p. 


Oster -Programme  1882. 

Folgende  Programme  mit  philologischen  Abbandlungen ,  deren 
Qihere  Besprechung  demnächst  erfolgen  soll,  sind  uns  in  den  letzten 
Wochen  zagegangen: 

Barmen:  O.  Faitin,  Über  Geist  und  Tendenz  der  pseudo- 
leDophonteischen  Schrift  vom  Staate  der  Athener    20  pg.    4<). 

Bautzen:  C  JS.  Schulze,  de  attractiouis  pronominis  relativ i 
apud  oratores  Atticos  recentiores  usu  et  formis.    19  pg.   4^. 

Berlin: 

1.  Askanisches  Gymnasium:  O.  IticMer,  Die  Befesti- 
gung des  Janicdum.  Ein  Beitrag  zur  Topographie  der  Stadt  Rom. 
22  pg.   40. 

2.  Berlinisches  Gymnasium  zum  grauen  Kloster:  M. 
NoM,  Analecta  Yitruviana.   20  pg.   40. 

3.  Collage  fran^ais:  C  Mothe,  de  vetere  quem  ex  Odys- 
sea  Kircbhoffias  eruit  yöar^    29.  pg.   4^. 

4.  Friedrichs-Gymnasium:  Bichard  JEngehnann,  Bei- 
träge SU  Enripides.  I.  Alkmene.   20  pg.  4^. 

5.  Luisenst&dtische  Gewerbeschule:  F.  Berger,  Über 
die  Heerstrafsen  des  Römischen  Reiches.   24  pg.   4^. 

6.  Luisenst&dtisches  Gymnasium:  Otto  Mittler,  Electa 
Statiana.  26  pg.    40. 

7.  Wilhelms-Gymnasinm:  Richard  BraumitUer,  Über 
Tropen  und  Figuren  in  Yergils  Acneis.  20  pg.  4^. 

Clausthal :  J.  JAXÜ/mann,  Die  Kombination  der  methodischen 
Prinzipien  in  dem  lateinischen  Unterrichte  der  unteren  und  mittleren 
Klassen.   48  pg.   4^ 

Dresden:  Vitzthumschcs  Gymnasium:  JFV.  Bolle,  Briefe  von 
Erncstine  Vofs  (der  Frau  von  Johann  Heinrich  Vofs)  an  Rudolf  Abe- 
ken  mit  erläuternden  Anmerkungen  herausgegeben. 

Friedeberg  Hill.:  O.  Hamecker,  Qua  necessitudine  con- 
iunctQs  fuerit  cum  Cicerone  Catullus.   8  pg.  40. 

Fulda:  JEd*  Ooebd,  Exegetische  und  kritische  Beiträge  zu 
Piatos  Apologie  nnd  Kriton.  20  pg.   4^. 

Görlitz:  JB.  Bänger,  Zu  Xenophons  Expedition  in  das  Ge- 
biet der  Orilen.    17  pg.   4». 

Groningen:   «7.  Wolter ,  de  Manilio  poeta.  95  pg.  8o. 

ilfeld:  H.Friedr.  Müller,  Plotins  Forschung  nach  der  Ma- 
tche, im  Zusammenhange  dargestellt.   29  pg.  4^. 

fllünster:  Kletnens  Baeurnker,  Quibus  antiquis  auctoribus 
Petrarca  in  conscribendis  rerum  memorabilium  libris  usus  sit.  18.  pg.  4^. 

Sehlensingen :  Ed.  Ortmann^  Scriptorum  latinorum,  qui 
in  scholis  publids  fere  leguntnr,  loci  non  pauci  vel  explanantur  vel 
emendantar.   17  pg.  40. 


8tade:  J.  Bartsch,  fioraziäche  Odeu  in  deutscher  Fachbil- 
dung.  27  pg.    40. 

Neu-Strelitz:   K.  G.  JIMtaelL^f  Zit  Aristoteles  de  auima 

III,  3.   20  pg.   40. 

Weilbnrg  a/Lahn:  H.  Mutznt^  Aus  der  Vorgesehichte  unse- 
res Kalenders.    18  pg.   A^.__ 

Zeitschrift  für  die  Osterreichischen    Gymnasien.    32 

Jahrgang  (1881)  10.  Heft. 

S.  721  —  34.  Wilhelm  J^äj,  Die  Bede  des  Oedipus  in 
Sophokles'  Oed,  Rex  v.  216—275.  Dieser  Abs-chuitt  hat  rvrar 
manche  Besprechungen  hervor ^cnitVn,  aber  bestimmte  Ents^cbeidung 
ist  noch  immer  nicht  erzielt  uud  angenommen;  es  müssen  näm- 
lieh  nicht  blofs  269  —  272  mit  0.  Ribbeck  an  246  —  251  ange- 
schlossen nnd  mit  Bernhardy  nuclr  243  einyesftzt  werden,  sondern 
244  und  245  müssen  auch,  wie  G.  H.  Müller  (emend  et  int.  S^iph. 
1878)  vorgeschlagen,  aber  nicbt  überzeugend  begründet  hat,  ihre 
Stelle  mit  269  —  272  vertauschen*  Dies  ergicbt  eich  aus  der  Betrach- 
tung der  Königsrede.  Oedipus  steht  For  der  Alternative:  eDtwcJer 
ist  der  Mörder  Jemandem  bekannt  oder  nieht.  in  beiden  Füllen 
Süll  ihm  das  Volk  helfen;  so  ergeben  sjicb  zwei  Hauptteile  der  Rede: 

1.  (V.  224  243  269  -  272  246^251).  Wer  Auskunft  über  deü  Th&- 
ter  zu  geben  vermag,  soll  es  wirklich  auzeigen  (224—232)  uDd  sich 
nicht  durch  Furcht  abschrecken  lassen.  Weil  indes  trotzdem  das 
Letztere  eintreten  kann,  werden  iodirekte  Mufaregeln  getroffen »  um 
den  Mörder  zu  entdecken  oder  wenlg-itens  unseb^dbch  zu  machen^ 
indem  der  Verkehr  mit  ihm  untersugt  wird  (235  —  243).  Wie  den 
Thäter,  so  soll  auch  den  Hehler  und  auch  den  König  selbst,  falls  er 
die  Gebote  verletzt,  der  Zorn  der  Götter  (reffen  ('209—272  nud  246 
—251).  In  dieser  Gedankenfolgc  ist  alles  in  Ordnung  und  der  Ein* 
wand,  dafs  die  Acht  erst  nach  Entdeckung  di^s  Mörders  voIZ^trt^ckt 
werden  solle,  durchaus  ohne  Berechtigung.  Der  2  Hauptteil  (252  - 
268)  beruht  auf  der  natQrlichen  Voraussetzung,  d^rs  noch  Niemund 
Bescheid  geben  könne.  Nun  will  Oedipus  die  Unieraiicbung  damit 
einleiten,  dafs  er  die  Bürger  zu  gleich  eifrigem  und  eiiTsehloä.^enem 
Wirken,  wie  es  ihn  selbst  beseelt  (258  —  268),  energir?ch  auffordert. 
Hieran  schliefst  sich  das  Resumii  v.  244  f.  273—275  treillicfa  als  Epi* 
log  an.  Gegen  diese  ganze  Gliederung  spricht  nichts,  w^der  817 ff. 
noch  350 ff.  noch  744 f.  1291  laSlf,  für  dieselbe  aber  besonders 
276  ff.,  wo  mit  276  ff.  der  1.  Teil,  mit  277  f.  {rd  dl  Critr^ß^  etc )  der 

2.  beantwortet  wird.  Dieser  Anordnung  will  sich  nur  das  ra'Jtd 
icdura  v.  252  nicht  fügen,  aber  dies  trifft  jede  andere  ÄnfflassuBg 
auch;  denn  wie  man  auch  die  Sache  wenden  mag,  es  können  die 
Worte  raura  itäura  nie  auf  die  Flüche  bezögen  werden.  Übrigens 
hat  der  mafsgebende  Florentiner  Codex  (La)  vön  erster  Hand  r« 
näura.  Am  leichtesten  erscheint  noch  Naucks  tdittüvra  oder  auch 
instra  ndura  oder  räAXa  Kdvra  (auch  vielleicht  tiüv  rd  Tzpä^r/ia), 
nicht  aber  M.  Schmidts  ößtv  ^ir^tTfidv  KäpTa.  iMan  vermjf^t  frei- 
lich immer  die  Einleitung  des  neuen  Abschnittes  etwa  mit  dfiTv  d'ößoB 
fioi  Ttdvr*  (oder  rSik^)  imaxi^nTat  rs^etv  i=  /u  Ende  fQbreu).  Über 
das  Verhältnis  des  1.  zum  2.  Teil  b^bon  sich  die  meisten  Gelehrten 
getäuscht;  die  drei  Verwünschungen  natnlich  (269  —  272  und  24G  — 
251)  passen  aliein  am  Ende  de^  1.  Abschnittes,  kuntten  aber  durch- 
aus nicht  mit  gleicher  Richtigkeit  auf  dif^jenigen  bezngeu  werden, 
die  sich  bei  der  Nachforschung  nur  lässig  zeigen.  Am  meisten  ent- 
behrt man  am  Anfang  der  gan^sen  Rede  den  Inhalt  des  Üra.hels,  be- 
sonders auch  wegen  des  roude  in  v.  219;  alles  würde  in  guter  Ord- 
nung sein,  wenn  es  nach  218  rm  ^e^  ^'(tJzTi^ptreh  etwa  hiefse;  3f 
Aatou  Mif  ^at  rdy  ^ovou  Xüet^  oder  S?  Aateiöv  y^trt  «fsti"  ^6v&y 
Auety.  Einzelne  Verse,  die  erklärt  oder  erneu diert  werden,  sind  fol- 
gende: V.  253  önkp  ifuzoTou  (S.  732  A.  2),  v.  227,  wo  ^oßutat  ver- 
worfen und  f>oPsust  begrtindet  winl  (ö.  723  A  3),  v.  230,  wo  ge- 
lesen wird:  äUo>  (äXAo^?)  oXdt  r^ir^T'^  Ul^^x^üvö^{cl  23ü)  ibid., 
femer  233,  wo  die  Genetive  ^uou  und  abx^ö  zu  Sdaaq^  niebl  zu 
dnunnt  gezogen  werden  (S.  724  A  ö),  v  246  und  2Öß  (S  725  A.  6  f.), 
V.  144  f.  (S.  728  f.),  V.  582—615  (S.  730  f,  A.  10),  v,  217,  in  dem  die 
Konjektur  r^  vöpup  fttr  tmzulä^^ig  erklirrt  wird  (S   733  A.   VS} 


531 


[No.  17J 


PHILOLOQISCHE  WOGHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


X 


&  734-36.  Hemumn  BäH8ch,  Etymologisches,  eenuta 
(Bleiweils)  ist  nicht  von  cera  herzuleiten»  sondern  wie  amnssis  =  Lineal 
der  Werkleute  auf  dpfio^tg  (dor.  äppLoits)  mrückgeht,  so  wohl  aoch 
cemssa  anf  xjupiitm^  (von  K-qp)  =  fatalis,  noxius,  weil  das  Bleiweils 
schädlich,  todbringend  ist  cf.  Plin.  n  h,  34,  18  (54).  —  Wo  das 
Snbst.  scriblUa  vorkommt,  bezeichnet  es  ein  Nachtisch-Gebäck;  es 
ist  wohl  durch  ezeribellata  ^  durchgesiebt,  ein  Gebäck  ans  feinem, 
durchgesiebtem  Mehl  zu  erklären.  —  Das  Wort  muuibüe  existiert 
mit  Unrecht  in  den  Lexicis;  es  ist  höchst  wahrscheinlich  ein  aus  dem 
Griech.  stammendes  Ck>mpositum  ans  ßioiHt^  und  dßtUg^  aber  im  Lat. 
nach  der  3.  Deklination  gebildet,  also  tnonobelU  oder  in  bequemerer 
Ansprache  monobüU.  Ursprflmglich  hieüs  es  »in  einer  Spitze  hervor- 
ragende (Spitzsättle),  oft  =  monolithns  (cf.  Idnerarium  Burdigalense 
p  d95  Wesseling),  weil  die  Obelisken  in  der  Regel  aus  einem  Stein 
gefertigt  wurden.  Im  Munde  des  Volkes  wurde  das  Wort  dann  zu 
wumubUi$, 

S.  737.  IC  Sehenkif  Zu  Ausonius  Epitaph.  X.  Man 
lese:  Nee  me  non  dignum  titulo  Pleuronia  credit,  |  cui  .  .  .  cum  Dio- 
mede  domus,  |  et  StUnelo^  Eurj^alum. 

8.  738IL  Literarische  Anzeigen.  S.  738  —  747.  Otto 
Henae,  Studien  zu  Sophokles.  Leipz.  Teabner  1880  H.  Ste/^ 
Stälmayer  hält  die  Arbeit,  was  das  Streben  nach  Vertiefung  in  den 
zu  edierenden  Schriftsteller  anbelangt,  fOr  mustergültig,  meint  aber 
doch,  dafs  der  Verf.  in  der  Textkritik  oft  irrt,  namentlich  den  Scho- 
llen zu  viel  (jewicht  beilegt.  So  ist  die  Behandlung  der  Parodos 
der  Trachinierinnen  nicht  gelungen,  was  ausführlich  dargethan  wird. 
Von  der  zweiten  litterarhistorischen  Abhandlung  des  Buches  (»der 
ProzeüB  des  Jophonc)  urteilt  Sedl.,  die  Annahme  sei  »nicht  mehr  als 
eine  Hypothese ,  die  eben  nicht  an  besonderen  Unwahrschein lichkei- 
ten  leidetc  -  S.  747—765.  Wüheim  SoUau,  Ober  Entstehung 
und  Zusammensetzung  der  altrömischen  Volksversammlun- 
gen. Berlin,  Weidmann  1880.  W.  KubiUckek  rühmt  an  der  Arbeit 
wissenschaftliche  Methode  und  grolse  Kenntnis  der  historischen  Lit- 
teratur,  zeigt  aber  auch  viele  Fehler  und  eine  Reihe  arger  philolo- 
gischer Schnitzer  auf.  Ȇbersichtliche  Darsteflung,  sichere  Kritik, 
scharfe  Scheidung  des  Wesentlichen  vom  Unbedeutenden,  selbst  Klar- 
heit des  Ausdrucks  und  Bicbtigkeit  des  Details  vermissen  wir  nur 
zu  oft.«  Der  Verfasser  »kommt  vom  Hundertsten  ins  Tausendste 
und  verliert  oft  den  Faden  der  Untersuchung.« 

Zeitsehrifl  für  die  Osterreiehisehen   Gymnasien.    32. 

Jahrgang  (1881).    IL  Heft. 

S.  801^817.  t7«  Bappold,  Textkritisches  zu  Ovids 
Schriften.  1.  Heroides.  UI  761.  et  minuent  p^o«  stamina  no- 
stra  colos  mit  P  und  G,  dagegen  kann  Fast.  lU  818  mit  den  besten 
Handschriften  discant  et  pUnas  exonerare  colos  stehen  bleiben.  — 
V  68  wird  genas  von  Riese  mit  Unrecht  verdächtigt.  —  VI  131 
empfiehlt  sich  haue,  hone,  o  demens  Colchisque  ablate  venenis  mehr 
als  haue  tarnen  etc.  -^  2.  Am  eres.  I  7,  58  ist  Merkels  umecta  und 
Madvigs  adfecta  zu  verwerfen  imd  entweder  qusUis  tahtnti  de  nive 
manat  aqua  oder  mit  der  Überlieferung  qualiter  abieeia  zu  schreiben. 
cf.  Trist,  ni  10,  13.  —  U  6,  5  ist  horrida  pro  maeäiit  lanietur  pluma 
capillis  richtig;  wie  beim  Tode  des  Menschen  die  capilli  maesti  sind, 
80  sind  es  die  zerrauften  Federn  bei  dem  des  Papageis.  —  II  15,  1 1 
1.  tunc  ego,  cum  cupism  domina  et  tetigisse  papillas.  Merkels  Ände- 
rung geht  zu  weit,  Biese  giebt  Unmögliches.  —  3.  Medicamina 
formae  v.  91  1.  profuit  et  marathros  re<2olentibu8  addere  myrrhis. 

—  4.  Ars  amat.  I  lOl  sed  puer;  (sie)  est  aetas  mollis  ea  arte 
regL  —  In  1  268  ist  vulgus  nicht  durch  Kommata  zu  trennen:  denn 
es  ist  kein  Unterschied  zwischen  viri  und  vulgus  »Publikum.«  —  III 
288 1.  cum  risu  guasta  est  altera,  flere  putes  cf.  Hör.  epist.  II  2,  84. 

—  5.  Remedia  amor.  v.  234  Hegt  handschriftlich  nahe:  et  labor 
est  aetiua  tempora  prima  pati  (statt  unus).  —  6.  Metamorph os. 
I  49  ist  sowohl  utramque  (Polle)  wie  utrumque  (Korn)  nicht  richtig, 
sondern  (nach  Kühner,  Ausführt  (jramm.  §  119,  8  A.  13)  totidem 
inter  uira$que  locavit.  —  II  399  f.  1.  Phoebus  equos  .  .  .  verbere 
caedit  (haut  auf  sie  ein);  {  saevit  enim  etc.   —  II  412.    Hier  weisen 


die  Handschriften  auf  comas,  «um  fibnla  veslem  hin.  —  U  fiK 
amantis  mit  der  besseren  €berliefierung  statt  des  dichieriscbts 
(wie  VI  354  loquentis)  festzuhalten;  dor  Poet  wollte  einer  Xtn^ 
düng  mit  crimen  vorbeugen.  —  VI  27  bezieht  sich  qooqne  lof  .- 
ganzen  Satz,  wenn  man  liest  adidt^  infirmos  baculo  qooque  su-c 
artus.  —  VI  201  schlägt  R.  Ite ,  sat  est  pro  parte  sacri  etc.  voc  i 
XI  287.  —  VII  770  wird  der  guten  Überlieferung  zufolge  effaf : ' 
centum  non  segnior  alite  ludit  zu  lesen  sein  —  XI  180  wird  «^ 
que  vorgeschlagen,  XHI  482  qnot  cmores,  wie  schon  SL  411.  -  * 
Fasti  I  2451.  arx  mea  collis  erat,  quem  {in)  vtägwt  nomine  s^ 

I  nuncupat.  —  II  931.  nomen  Arionium  Siculas  impleverat  «caiu  b 
den  Handschriften,  desgl.  H  103  ille  metu  pandut  und  II  £<9  U 
byca  de  gente  (von  Tieren,  wie  Metamorph.  UI  708)  leones.  —  l 
229  L  inde  mea  est  primas  mensis  celebrare  Kalendas  (»drum  ^^ 
sie  den  ersten  Tag,  welcher  mir  gehört).  —  HI  309  ist  wohl  tm 
nox  de  mense  (vom  Anfang  des  Monats  an)  suos  ubi  mouerit  »^ 
{=s  aufgehen)  mit  den  codd.  zu  lesen.  —  HL  419  L  Caesaris  i:£ 
meris,  quis  (=  qoibus  cf  Horat.  sat.  II  8.  79)  malnlt  iUe  mcnn  - 
IV  85  ist  quo  non  livor  adit?  allein  richtig.  —  8.  Tristia.  1 1  -: 
liegt  der  Überlieferung  am  nächsten  Si  quanium  merui  etc  —  I  , 
15  wird  vermutet:  Di  tibi  sint  faciles:  ipn  nullius  egentem  —  I 
32  entweder  indoiuisse  deum?  oder  Tartarenmn«  j'erunt  ind.  A*- 

II  79  läffit  sich  nur  durch  Koi^ektur  heilen,  L  carmina  dt  uac 
quidni  reverentia  libris  |  .  .  .  legi?  ~  II  111  —  114  sind  9Mi  tMur: 
Gründen  und  nach  dem  äufseren  Indidum  des  gleichen  Anfkiif-*  * 

III  mit  115  für  unecht  zuhalten,  dagegen  nicht  mit  Riese  116-1: 
—  U  232  ist  zu  lesen  corpore,  pars  mtäta  est  quae  labet  impers  - 
es  giebt  bei  einem  so  grofsen  Reiche  manch  wankenden  TeiL  - 1*« 
Distichon  II  281  f  ist  wohl  nicht  interpoliert,  sondern  verdeibt.  " 
ist  zu  schreiben  peccandi  causam  nudi  (von  den  Kämpfen  iai  \* 
phitheater)  quam  saepe  dederunt  ~  lU  1,  63 1.  veteres  etcmtn  i 
vique.  —  lU  7,  41  giebt  Vincentius  BeUovacensis  den  Fingerxeif  a 
der  Lesart  suppeditat  cuicumque  etc  —  HI  II,  43 L  est  atu«  *^ 
imagine  maior  —  9.  Ex  Ponte  libr.  I  8,  85  wird  von  Eie.^«  ^ 
Unrecht  beanstandet.  —  II,  5,  24  wird  cum  .  .  .  putas  f&r  eise  l/* 
klärung  von  haec  suffragia  gehalten  und  erklärt  (Lieb  ist  om  ^< 
Urteil,  indem  du  glaubst  u.  s.  w.).  —  II  8,  1 1  lies  mit  guter  tV 
lieferung  quantum  ad  m«,  redii  (soweit  es  von  mir  abhängt).  -  ^^ 
8,  53  wird  tineia  gladiator  harena  vermutet.  —  IV  9,  40  1.  asa  qii 
me  poenae  causa  negata  /ope/?  —  IV  10,  391.  plaustri  pratM^- 

forma.  —  IV  10,  42  ist  loco  richtig  (wegen  der  gröfseren  Klb«  t-j 
Ortes).  —  IV  15 ,  42  lies  meque  tuae  libra  novit  et  aero  manu  i-* 
juristischer  Tenqinus  zn  fassen). 

S.  872—876.  E.  HochreÜer^  Zur  Oberbardongsfrar 
Dos  an  die  Curtius'sche  Grammatik  angeschlossene  Veii>alvtn&c:' 
nis  von  Hensell  bietet  dem  Verf.  den  Ausgangspunkt,  fftr  Vm^ 
fachung  der  griechischen  Grammatik  und  des  Vokabellenieo  l» 
dem  Grunde  zu  sprechen,  um  die  Schaler  nicht  zu  überlasten-,  *r  vj 
auch  Demosthenes  aus  dem  Obergymnasium  beseitigen ,  hält  Car^v 
Grammatik  als  Eiementarbuch  nicht  fOr  recht  geeignet  und  ^rts^ 
auch  in  Schenkls  Lesebuch  manche  Seltenheiten  kOnitighui  oobeivi* 
sichtigt  zu  lassen;  die  Breite  des  griechischen  Klementaruaternci'.'i 
lasse  eine  Vertiefung  nicht  recht  aufkommen. 

In  den  »Literarischen  Anzeigenc  erwähnt  W.  Jentm^ 
8.  818  f.  zuerst  die  3.  Auflage  des  1.  Buches  von  Claaseas  IV- 
hydides^küsgabe  rühmend  imd  bespricht  2.  S.  81d — 21  IMt 
didis  de  hello  Peloponn.  libr.  octo  ed.  Poppe.  £d.  abtra  ^ 
auxit  et  emendarit  J.  M.  Stahl.  Leipz.  Teubn.  1880101  TL  ü 
einzelnen  Stellen,  wie  c.  58fin.  c.  64,  3  c  69,  1  c  31,  5  nad  c  cl 
kann  er  dem  neuen  Herausgeber  nicht  beistimmen,  aber  trotz  i»^!^ 
Dissensus  enthalte  der  Band  »viel  Neues  und  Anregendeac  —  S.!^- 
824  bespricht  J.  Wrobel  Huganis  Ambiani  sive  RibomoatsoBf  ^ 
cula.  Herausgeg.  von  Joh.  Huemer.  Wien,  Holder  1880.  Aac* 
Inhaltsangabe  dieses  »wertvollen  Beitrages  zur  C^eschichte  d«  ^ 
tellateinischen  Dichtungc  werden  einzelne  (namentlidi  mtferiK^' 
sodische)  Bemerkungen  geknüpft 


533 


[No.  17. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


534 


Egjetemes  Philologiai  KOzlOny  1882.  \L    Drittes  Heft. 
Gust.  Kassaif  De  Tacito  Philosopho  (p.  185  -  200).  Nachdem 
Kassai  in  der  EinleitoDg  besonders  nach  Hoffmeister  (Die  Weltan- 
^auung  des  Tacitus,  Essen  1831)  auseinandergesetzt,  dafs  Tacitus 
«rie  die  meisten  Römer,  in  der  Philosophie  Eklektiker  gewesen  und 
s^ine  philosophischen  Ansichten  mehr  aus  eigener  Lebenserfahrung 
als  aus  den  Werken  der  Philosophen  geschöpft,  untersucht  Kassai 
•primum  quid  senserit  Tac.  de  Providentia  deorum  et  rerum  admi- 
nistratione,  deinde  quo  modo  vocabulis  casus,  fon^  fortunaj  fatum  usus 
Sit.«    Die  erstere  Frage  betreffend  konstatiert  er,  dafs  Tacitus  ein 
grösseres  Gewicht  auf  Moral  und  Sitten  als  auf  religiöse  Ansichten 
legte,  wefshalb  er  auch  über  die  Juden  sich  abßLlIig  äufsert,  dann, 
dafs  Tacitus  (Hist.  Y  5)  sich  wenigstens  in  Bezug  auf  Bacchus  zum 
Eubemerismus  bekennt,  also  [?]  an  der  Existenz  der  Götter  zweifeite, 
folglich  auch  den  Prodigien  kein  Gewicht  beilegte,  wenngleich  er  an 
eine  höhere  göttliche  Macht  glaubte.    Schliefslich  behauptet  Kassai, 
dafs  »Taciti  igitur  sententia  de  Providentia  deorum  et  rerum  admi- 
nistratione  nihil  habet  consolationis.   Cum  enim  deos  esse  neget,  quo- 
nun  mente  et  ratione  mundus  administretur  et  regatur,  cumque  non 
persuasum  habeat,  suum  cuique  genti  munus  datum  esse,  cuius  mu- 
neris  colendi  e£6ciendique  causa  nata  et  in  lucem  edita  sit  eiimque 
hoc  munere  expleto  perire  et  aliam  gentem  succedere :  sententia  eins 
eo  elevatur,  quod  in  cunctis  rebus  orbem  quendam  inesse  statuit  (cf. 
Ann.  lU  55).    Itaque  Tac.  arbitratur,  mala  et  tristia  tcmpora  conse- 
cutionem  bonorum  laetorumque  esse  allatura.    Yidetur  enim  ei  vis 
ina  divina,  quae  causas  gignendi  augendi  minuendi  habet,  occulta 
fuisse.  8ed  bercle  aliter  accidit:  Romani  perierunt  et  in  locum  eorum 
Germani  successerunt.c  -  Der  zweite  Teil  von  Kassai's  Auseinander- 
setzungen ergiebt  folgendes  Resultat  (p.  195):  >In  usu  vocabulorum 
ecuu»,  forSf  jortuna  difficile  dictu  est,  utrum  Tac.  certum  aliquod  dis- 
crimen  statuerit,  an  tantum  variis  vocabulis  ad  unam  eandemque  rem 
significandam  usus  sit.   Mihi  quidem  videtur  haec  vocabula  promiscuc 
usarpavisse.    Nam  quid  discriminis  intercedat  inter  casum,  fortem, 
/oriuuam,  si  locorum,  quos  iam  tractavimus,  habemus  rationem,  fa- 
teor,  invenire  non  possum.   Neque  vero  Tacitum  in  bis  vocabulis  ad- 
hibendis  ita  sibi  constitisse,  ut  unam  eandemque  rem  aut  semper  aut 
uanqaam  casui  tribueret  nemo  est,  qui  nesciat.    Quae  cum  ita  sint, 
num  quis  dubitabit,  quin  bis  omnibns  locis,  quos  paulo  ante  adtule- 
ram,  pro  vocabulo  fors  etiam  casus  ponere  potuerit  ?  Profecto  nemo. 
Hoc  nnum  autem  verum  est,  vocabulum  casus  apud  Tacitum  latius 
patere  cum  saepe  idem  significet,  quod  calamüas,  dUcrimen,  occasio, 
cf.  Bottich.  Lexic.  Tac.  p-  82.   Et  haec  fortasse  erat  causa,  cur  Ta- 
citus, evitato  nonnullis  locis  vocabulo  caaua,  pcculiare  praetulisset.c 
Schliefslich  ^fatum  dicit  esse  Tac.  nexum  naturalium  causarum,  quae 
mente  humana  comprehendi  non  possintc  (vgl.  besonders  Ann.  VI  28) 
»multis  praeterea  locis  ea  fato  tribuimtur,  quae  humanae  intelligentiae 
?im  et  notionem  fugiunt,  quia  nee  cur  fiant,  ratio  adferri,  nee  quor- 
Bum  referenda  sint,  intelligi  potestc  (cf.  Ann.  XIII  12.  XV  61.  XI 
26  etc.)  fcontra  aliis  locis  fatum  opponitur  libero  hominum  arbitrio 
▼elut  Ann.  1  3.  55.  IV  20  etc.« 

Jonas  Beliczay,  Römische  Holzstrafsen  (p.  223—231.)  Scheint 
aas  blofsem  Versehen  unter  die  Abhandlungen  geraten  zu  sein,  denn 
der  ganze  Aufsatz  ist  blofser  Auszug  aus  Baron  Friedrich  Alten's 
Werkchen  aber  iDie  Bohlwege  im  Herzogtum  Oldenburgc  (Olden- 
burg 1879). 

Jacob  Kraust,  Leben  und  Dichtkunst  des  Euripides  (p.  232 
—248).  Der  SchluTs  der  Arbeit  folgt  im  nächsten  Hefte;  im  übri- 
gen vgl  Phil.  Wochenschr.  II  No.  U. 

EmU  Thetvrewk  v.  PonoVf  ungarische  Übersetzung  von 
Anacreont,  22  (Das  Bild  der  Europa),  9  (Die  gefangene  Schwalbe). 
21  (Wonsche). 

P.  249— 252  zeigt  E.  Abel  zwei  Schulbacher  an:  1.  die  von 
'^^'^«•i«  Petrovich  besorgte  Ausgabe  von  Annal.  I— VI  (P.  ComeUi 
Taciti  Annalinm  ab  excessu  divi  Augusti  I  -  VI.  Bevezet6s8ei  6s 
^ymntatö  kivonatokkal  ell^tta  Petrovich  Ferencz.  Budapest  1881. 
Az  £ggenberger-i6Ie  könyvkereskcd^  kiadäsa,  Hoffmann  es  Molnär 


1881.  XXVIU  und  200  8.  Preis  90  Kr.),  deren  Einleitung  —  die 
Noten  sind  noch  bis  zum  heutigen  Tage  nicht  erschienen  —  zwar 
nichts  neues  enthält,  aber  den  Anforderungen  der  Schule  entspricht. 
2.  Die  lateinische  Prosodie  und  Metrik  dos  Dr.  Wühelm  Pecz  (vgl. 
Phil.  Wochenschr.  I  No.  4),  auf  deren  nicht  eben  zahlreiche  kleinere 
Fehler  Abel  aufmerksam  macht. 

P.  268—271  bespricht  E.  Ffndczy  Fr.  Mezger^s  Pindar- 
commentar  (Leipzig  1880);  doch  ist  seine  Besprechung  augenschein- 
lich blofs  ein  wenig  vermehrter  Auszug  aus  Const.  Bulle's  Anzeige 
in  der  9 Philologischen  Rundschan«  (1881.  Jan.  1)  —  und  zwar 
ohne  Angabe  der  Quelle. 

Joseph  Märkij  Ungarische  Obersetzung  von  Lucan's  Pharsa- 
lien  V.  V.  1—236  (p.  272  —  279).  Specimen  aus  M&rki's  Lucanüber- 
setzung. 

P.  282  -  283  ist  ein  kurzer  Auszug  aus  Fel»x  Milleker's  Auf- 
satz über  die  Werschetzer  Wasserleitung  der  Römer,  welcher  in  der 
Zeitschrift  der  sAdungarischen  historischen  und  archaeologischen  Ge- 
sellschaft, in  dem  »Tört^nelmi  6s  R6g6szeti  firtesitöt  (=  Historischer 
und  Archaeologischer  Anzeiger)  erschienen  ist.  Spuren  dieses,  jetzt 
»Floraleitung«  genannten  Wasserwerkes,  dessen  Zweck  die  Versor- 
gung des  römischen  Werschetz  mit  Wasser  war,  finden  sich  in  der 
Umgebung  von  Majddn,  vor  Klein-Szredistye ,  bei  Topolovo  und  an- 
derweitig. Die  Wasserlcitungsröhren  sind  nach  Milleker  aus  gebrann- 
tem Thon,  und  sind  aus  Stacken  von  38  cm  Länge  und  (innen)  98— 
127 cm  Breite  zusammengesetzt.  Schade,  dafs  sich  noch  keine  Röh- 
ren mit  dem  Zeichen  der  Legion  gefunden,  man  könnte  dann  be- 
stimmen, welche  Logion  die  Leitung  angelegt  hat.  Die  MQnzen,  die 
man  bei  den  Ausgrabungen  fand,  sind  die  des  Antoninus  (138—161)» 
Constantinus  (324-337)  und  C.  Jul.  Verus  Maximinus  (235—238). 

Am  Schlüsse  des  Heftes  verteidigt  sich  Csengeri  gegen  dief  im 
vorigen  Hefte  des  Közlöny  erschienene  nicht  eben  günstige  Kritik 
seiner  »Nausikaaot-Übersetzung ,  doch  behält  der  Recensent  J,  Kont 
—  ut  fit  —  in  seiner  Replik  auch  diesmal  Recht 

Athenaeam  No.  2840.    1.  April  iö82. 

p.  405—406.  Ovidii  Ibis  ed.  IL  EUis,  Abj$ch  lief  sende  Aus- 
gabe, bei  der  aber  die  aufgewandte  Mdhe  uichi  ]qi  Verliältoiä  zum 
literarischen  Werte  des  Buches  steht.  D^du  die  Originalität  drr 
Ibis  ist  nur  zum  Teil  nachzuweisen.  Die  Würdi^ng  der  Cambrid- 
ger Handschrift  gegenüber  der  von  Tours  ist  übertriobüu ;  übrigcus 
hat  der  Herausgeber  bei  Mitteilung  der  LesarteD  zuviel  gethaii  An 
Einzelheiten  ist  der  nachaugusteische  Charakter  der  üauptmile  des 
Gedichts  nachzuweisen,  was  der  Herausgebur  tdr  einen  grofaen  Teil, 
den  er  lür  interpoliert  erklärt,  zugiebt  Ruf.  isi  dt-r  An 91  cht,  dafg 
der  Herausgeber  Vortreffliches  geleistet  hat.  —  p.  414-  Nekrolog  des 
Prof.  Green. 

Athenaenm  No.  2841.    8.  April  iB82. 

p.  439.  Recension  von  The  book  of  wisdom:  Greck  lext, 
Latin  Vulgate  and  Authorized  Version  by  W.  IP  Denne.  Ref* 
hält  die  Ausgabe  trotz  sorgfältiger  Bebandiung  uud  ge  lehr  ton  Cha- 
rakters  für  nicht  ausreichend:  namentlich  sind  in  den  Exbunäon  aber 
das  Verhältnis  des  apokryphen  Buches  zu  der  Aloxandrini^cheu  Phi- 
losophie und  zur  Logos- Lehre  durch  Vernachlässigung  der  Arbeiten 
von  Eünen  und  den  deutschen  Forschern  viele  Imümer  untergelaufen, 
und  die  Darstellung  durch  einseitige  Behandlung  unzureichende  ^ 
p.  451.  A  Museum  of  Gasts.  Ähnlich  wie  ic  Krankreich 
sich  die  Richtung  geltend  macht,  das  Studium  des  Altertums  durch 
Gyps-AbgOfse  zu  fördern,  (Vgl.  Ph.  W.  No.  H.  p.  440)  und  wett- 
eifernd mit  der  Schöpfung  des  Mus^e  des  iMuuiages  im  Trocad^rOf 
hat  auf  Drängen  mächtiger  und  einfluTsreicher  FersdDlichk eilen  die 
englische  Regierung  der  Verwaltung  des  Soiuh  Kensington  Museums 
die  Mittel  bewilligt,  eine  Sammlung  von  Ahgriesen  der  Antike  ins 
Leben  zu  rufen.  Herr  W.  G.  Peri-y  hat  den  Plan  autgestellt ^  die 
ihm  zugewiesenen  nicht  beträchtlichen  Mittel  so  zu  verwenden,  duTs 
er  mit  Erwerbung  der  ältesten  Kunstdenkmaler  beginnt  und  alsdano 
ans  den  ihm  noch  zu  Gebote  stehenden  Überscbüs^^eu  mit  den  n&chBt. 


535 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[29.  Aprfl  1882.] 


folgenden  Perioden  forlOÜirt;  demnach  werden  zunächst  Aufstellung 
finden :  das  Löwenthor  von  Mykenä,  die  Reliefs  der  Lycischen  Grä- 
ber, die  Bronze-Relie£s  fon  Olympia «  die  Figuren  vom  Giebel  des 
Schatzhanses  von  Megara,  die  colossalen  sitzenden  Statuen  von 
Branchidae,  die  Reliefs  des  Tempels  von  Assus,  die  Metopen  des 
Tempels  von  Selinus,  die  Grabreliefs  von  Spata,  die  Grabstele  des 
Aristion,  die  Reliefis  des  Harpyen-Grabes  im  Britischen  Museiun;  das 
Leocothea- Relief  der  Villa  Albani,  die  Giebel-Gruppen  vom  Tem- 
pel zu  Aegina  in  München,  die  Tyrannenroörder  in  Neapel,  die  Pe- 
nelope  im  Vatican,  die  Athena  Polias  in  Dresden,  die  Giustiniani- 
sche  Hesüa  im  Museum  Torlonia  in  Rom  u.  a 

La  Cnltura.  No.  11.    1.  April  1882. 

p  458—460.  Biblisch-theologisches  Wörterbuch  der 
neutestamentliohen  Gräcität  von  H.  Orenher.  8.  A.  Ref. 
weist  den  Wert  des  Buches  an  der  Behandlung  vou  fyco;  nach. 
Wenn  ein  deutscher  Kritiker  verlangt  hat,  dafs  der  Verf.  besser  da- 
ran gethan  hätte,  die  genetische  Entwickelung  jedes  Wortes  im 
Sprachgebrauch  des  N.  T.  zu  geben,  so  hätte  nach  Ansicht  des  Ref. 
dies  nicht  ohne  grofse  Ausdehnung  geschehen  können,  und  es  wäre 
aufserdem  der  Copjektural-Eritik  zu  viel  Spielraum  gelassen  worden. 

—  S.  460—471.  Anecdota  Oxoniensia.  Classical  series.  VoL  I. 
P.  1.  The  English  manuscripts  of  the  Nicomachean  £thics 
by  «7.  A.  Stewart,  Von  B.  Verdienstliches  Unternehmen,  das 
den  italischen  Bibliotheken  als  Vorbild  dienen  könnte.  Von  den 
sechs  verglichenen  Handschriften  waren  drei  bisher  unbenutzt,  drei 
von  Wilkinson  unzureichend  angezogen  werden.  -  p.  465  -  466. 
Aus  Ägyptens  Vorzeit.  Von  R  J.  Lau^  Von  O.  Beioeh, 
Eigentlich  nur  chronologische  Untersuchungen,  die  jedoch  unter 
den  eigentümlichen  und  namentlich  den  höchst  willkührlicheu  und 
phantastischen  linguistischen  Anschauungen  des  Verf.  leiden.  — 
p.  471— 472.  Philologisches  Schriftsteller-Lexikon.  Von 
FF.  JPökeL  Für  die  italischen  Philologen  sehr  unzureichend,  was  Ref. 
freilich  der  mangelhaften  Spezialforschung  in  Italien  selbst  zuschreibt. 

—  p.  473  —  474.  Manuel  d'ortographie  latine  par  Antoine. 
Von  A.  €L  Firmand»  Dieses  nach  *  Brambach  bearbeitete  Buch 
ist  recht  praktisch  und  logisch  durchgeführt;  dennoch  enthält  es 
manches  nicht  hinein  gehörende,  auch  dürften  einige  von  dem  Verf. 
verworfene  Formen  doch  beizubehalten  sein. 

Aeademy  No.  518.    8  April  1882. 

p.  251-252.  Recension  von  Ovidii  Ibis  edidit  B.  EUis.  Von 
(7.  JP.  JPosit^ate,  Ein  Werk  von  grofser  Gelehrsamkeit  und  aufser- 
ordentlichem  Fleifse ;  durch  Vergleichung  neuer  Codices,  Beigabe  der 
Schollen  und  eines  genauen  kritischen  Apparates,  einer  litterarhistori- 
schen  Einleitung,  eines  Kommentars  und  von  Excnrsen,  sowie  eines  Index 
ist  die  Ausgabe  eine  abschliefsende  zu  nennen :  ob  sie  trotzdem  eine 
verdienstvolle  genannt  werden  kann,  ist  bei  dem  abstrusen  Charakter 
des  Buches  zu  bezweifeln.  —  p  254-255.  L'Asclepieion  d'Ath^- 
nes.  Par  JP.  CHrard.  Von  Wanvick  Wroih  Interessante  und 
klare  Monographie  Ref.  ist  indefs  der  Ansicht,  dafs  die  Annahme, 
die  Priester  des  Asklepieion  seien  Ärzte  gewesen  und  der  Tempel 
ein  Hospital,  eine  irrige  ist,  dafs  im  Gegenteil  die  Heilung  durch  den 
Einflufs  der  Gottheit  herbeigef(ihrt  wurde  und  dafs  man  nur  an  prie- 
sterliche Handlungen  der  Tempeldiener  denken  könne.  —  p.  256  — 
257.  Archaeological  notes  on  the  Terra  d'Otranto.  Von 
Fran^ois  Lenortnant.  IIL  Lage  der  Städte.  Zu  den  inter- 
essantesten Forschungen  gehört  in  diesen  wenig  aufgesuchten  Ge- 
genden die  Anlage  antiker  Stätten,  welche  zum  Teil  noch  genau 
verfolgt  werden  kann ;  eigentümlich  ist  die  regelmäfsige  Absteckung 
eines  Parallelogrammes,  dessen  Seiten  von  verschiedener  Länge  sind* 
die  Umfafsungsmauem  sind  noch  jetzt  meist  wohlerhalten,  von  bester 
griechischer  Arbeit  Am  vorzüglichsten  erhalten  ist  das  alte  Gna- 
tbia,  auf  halbem  Wege  zwischen  Fasano  und  Monopol!  gelegen, 
heute  Torre  d'Anazza  genannt.  Hier  sind  Mauern,  Thore,  selbst  die 
einzelnen  Strafsen- Anlagen,  Cistemen  u.  a.  vortrefflich  erhalten,  so- 
dafs  man  leicht  ein  topographisches  Bild  gewinnen  kann  —  freilich 


benutzen  die  umliegenden  Bewohner  jetzt  auch  schon  das  Murü 
wie  einen  Steinbruch,  sodafs  Eile  nötig  ist,  wenn  voller  XoUn 
den  Angaben  des  Verf.  gezogen  werden  soll.  Von  besonderta  h 
teresse  ist  die  Anlage  der  Gräber,  welche  innerhalb  nnd  aofyezidi 
der  Ringmauern  liegen  und  auch  eine  reiche  epigraphische  Im 
beute  versprechen,  Tempel.  Der  Haupttempel  der  Oegead 
der  der  Athena  Leucadia  auf  dem  Japygischen  Vorgebirge,  y 
Capo  di  Santa -Maria  dl  Leuca,  von  dem  indefs  nur  noch  dit 
glättung  zu  erkennen  ist,  auf  dem  er  gestanden  hat  Voo  den 
gen  Bauresten  der  Gegend  ist  der  Ortsname  Castrum  Minenv  s 
Castro  zu  erkennen,  und  landschaftlich  bietet  sie  noch  den  Eiodmi 
den  Vergil  beschreibt.  Eine  in  der  Nähe  befindliche,  schon  m  i* 
tertum  bekannte  und  der  Fortuna  geweihte  Grotte  birgt  noch  tv.: 
Inschriften  von  Seefahrern,  welche  vor  ihrer  Abreise  ihre  G^Sfe 
hier  niederlegten.  Die  von  Mommsen  nach  alten  Abschriften  g«^ 
bonen  Texte  in  den  Inscriptiones  Regni  Neapolitan!  bedürfen  tk* 
genauen  Revision.  Am  besten  erhalten  ist  das  älteste  Gebinde  Cv 
labriens  iLe  Cento  Pietrec  bei  dem  Dorfe  Patü  am  Pulse  de>  Hi 
gels,  welchen  das  alte  Veretum  krönte.  Aus  vorgriechiscber  Z-: 
stammend,  ist  der  ursprüngliche  Bau,  ein  Parallelogramm  von  l:^* 
Breite,  über  2  m  Tiefe  und  2,60  m  Höhe,  noch  ganz  in  den  ofäpno; 
liehen,  roh  bearbeiteten  Steinquadern  vorhanden;  das  Dach,  ans  bm- 
ten  Steintafeln  gebildet,  hat  eine  doppelte  Neigung;  die  statzeala 
ursprünglichen  Pfeiler  sind  in  der  Zelt  der  Verwandlung  in  cjr 
christliche  Kirche  in  schlanke,  mosaik -bekleidete  Marmor^äulea  c 
gewandelt  worden,  und  der  Architrav  aus  Fragmenten  dorbd'v 
Stils  von  einem  Tempel  der  Nachbarschaft  gebildet.  Auch  die  i> 
neren  Wände  sind  mit  Kalk  bekleidet  und  durch  Figuren  von  Ei- 
ligen geschmückt  worden,  deren  griechische  Inschriften  durch  SUii 
und  Rauch  sehr  gelitten  haben.  Im  16  Jahrb.  ist  das  Gebia> 
durch  eine  Inschrift  als  Mausoleum  eines  fabelhaften  GeoeraU  ht 
zeichnet  worden,  der  in  den  Zeiten  Karls  des  Gr.  gegen  die  Sanseua 
fiel  —  und  diese  kritiklose  Bezeichnung  hat  zu  vielen  noch  kritikli 
seren  krtfimem .  Veranlassung  gegeben« 


Nachrichten  Ober  VersammluDgen. 

Cambridge  Philologieal  Soeiety 

Sitzung  vom  Donnerstag  den  9.  März  1882. 
Herr  M un  ro  las  über  Aeschylus'  Agamemnon  v.  1 156— UM  Ko- 
nedy  =  1186-1189  Paley. 

Abweichend  von  Madvig  und  Verrall  liest  er: 

oöx  otdsit  ola  ylwaoa  fUiTQTij^  xtßifSg^ 
Xi^aca  xdxTtiyaea  ^tdpövoug  doxi^y 
äry^s  Xa&paiou^  rtu(€Tai  xaxfj  ruxji. 
Herr  Verrall  las  über  ßXdirreuf  und  ßlaßi^  bei  Aeedtjiia 
Abweichend  vom  Gebrauche  in  der  attischen  Prosa,  in  vWdKt 
es  die  Bedeutung  von  verletzen  hat»  heilst  es  bei  Aeschylua  verii^ 
dem,  zurückhalten.  ßXdnrea&at  in  Ag.  120  ßlaßiyxa  line^*  ^f*- 
fuay  und  CAo.  956  Aixay  .  .  .  ßlaxrotUva^  hat  den  Sinn  von  mrdä^ 
gehalten  werden ,  auch  b  ßkdmwv  Cko,  327;  in  gleichem  Sinne  ra* 
ständlich  ist  £um,  661  olin  ß^  ßkatpiQ  ^oc»  Prom,  196  tX  ti  A 
ßXänret  kdjftp.  (Besser  wohl  lo^o^  »wenn  nichts  dich  hindert,  n  & 
sagcn.c  Cf.  Ag.  L  c.)  Ebenso  ist  763  tl  le^  rc«  ßlaßi^  »wenn  ^ 
Hindernis  da  istc  Thth,  201  ii^  ßlaßi^v  r/i9tc;  Eum,  491  ßldßa  W 
das  Substantiv  gleiche  Bedeutung  (cl  Tyrtaeus,  8.  42  ßkdrrw  ^ 
xyjq  Recht  verhindern),  Eum,  938  dsudpow^/my  ßkdßa  der  )a^ 
Wind  (antithesis  zu  fXoYtibq\  welcher  die  Bäume  schüttelt,  in  £■&  ^^ 
dua*  xal  ßldßa  (so  die  MSS )  schlägt  Herr  V.  zur  HeriteUnof  ife> 
Metrums  vor,  zwischen  dixa  und  xai  xa  einzuschieben  und  za  ks<B 
<xa>xaf  {dUif,  xax^).  Zum  Verständnis  von  ^ioßkaßooyra  la  />^ 
831  sagt  er :  ßtoßlaßah  ist  ^eoßXaßifg  ttuai,  das  frOhftste  Bei?**' 
einer  Verbalform  auf  tia  von  einem  zusammengesetzten  A^j^kb^* 


537 


[No.  17.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29,  April  1882.] 


538 


1  welchem  das  Terbale  Element  passivisch  Ist,  wie  tpux^pjiafWLv^ 
u^ioextiv^  dicfioxretu  und  andere  im  späteren  Griechisch  häufige 
'ormen. 

Herr  Jackson  las  zwei  Noten: 

1.  In  der  Erzählung  vom  Ringe  des  Gyges  in  Piatos  Ropubl. 
59Dff.  ist  berichtet,  dafs  der  Schäfer  in  einen  Abgrund  steigt  und 
ort  ein  hohles  Pferd  aus  Metall  findet,  welches  Fenster  in  den  Sei- 
en hat ;  er  sieht  durch  dieselben  und  erblickt  etwas,  was  ihm  als  ein 
LOrper  von  abermenschlicher  Gestalt  erschien,  toutov  dk  äkko  fikv 
}bdiv^  KBpl  dk  rj  ;]ffie/0{  )[pu4roüv  daxruXio)*^  3y  nepteXo/itvou  itßijvat. 
!^ach  den  gewöhnlichen  Copjekturen  wird  von  einigen  oödiv  ix^iy, 
roQ  andern  ^ipuv  hinter  daxxuhov  ergänzt.  Baiter  hält  die  Stelle 
är  ausreichend,  Madvig  substituiert  statt  rooroy  dk  äXXo  ftev  oödiv 

.  .  .,  xXouTou  dk  oödiv.  Nach  Cic.  de  off.  III,  9,  38  und  der 
Übersetzung  von  Nizämi  ist  eine  Interpolation  zuläfsig;  beide  er- 
irahnen  nichts  von  der  Nacktheit  des  Korpers;  es  scheint  sich  also 
mi  eine  Interpretation  zu  handeln  und  Herr  J.  schlägt  vor,  ov  nach 
)axx6Xto¥  zu  streichen  und  xourov  in  toutou  zu  ändern.  Letztere 
Inderung  hält  Herr  Verrall  für  unnöthig,  da  das  toutov  mit  äXXo 
fikv  obdi¥  identisch  ist. 

2.  Man  weifs,  dafs,  als  Plato  sich  387  in  Athen  niederliefs,  er 
mit  Isokrates  in  Streit  kam  und  dafs  viele  Dialoge  gegen  ihn  ge- 
richtet sind.  Bisher  sind  folgende  Stellen  im  Anfange  des  6.  Buches 
der  Republik  nicht  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  betrachtet  worden : 

a)  Die  Erzählung  von  dem  Schiffe,  dessen  langen,  dicken  Führer, 
der  schwach  von  Gesicht  und  Gehör  und  der  Schiffsfahrt  unkundig  ist, 
and  dem  gleich ermafsen  unkundigen,  zänkischen,  sich  um  das  Steuer 
schlagenden  Schiffsvolk,  welche  den  erfahrenen  Seefahrer  als  Stern- 
gucker und  Schwätzer  ansehen  (welche  Erzählung  im  Zusammenhange 
mit  Xen.  Mem  lU.  9  §  11  und  Arist  Pol.  IV  [VII]  2, 1324  b,  24,  30  zu 
stehen  scheint),  soll  zunächst  zeigen,  dafs  ein  Philosoph  deshalb  kein 
guter  Staatsmann  ist,  weil  seine  Mitbürger  ihn  nicht  zu  ihren  Dien- 
sten heranziehen.  Gelegentlich  aber  wenden  die  unerfahrenen  zän- 
kischen Seelente  die  Beiworte  voeirarJCi  xußepvi^TtxSg^  iKiardfuvoi; 
vä  xaxä  vativ,  auf  bg  äv  ^uXXapßdyttP  detuög  jj,  dnwg  äp^ooatv  ^ 
tiißovTtg  ^  ßia^Siuvot  rbv  vauxXyjpov,  488  D.  an. 

Ist  dies  nicht  eine  Anspielung  auf  Isokrates,  der  an  der  Politik 
keinen  Teil  nimmt  und  die  jungen  Athener  dennoch  lehrt,  den  d^fioq 
so  gewinnen  und  dadurch  an  das  Staatsruder  zu  gelangen? 

b)  4d3Aft.  beschreibt  äokrates  den  d^fioq  als  ein  Ungeheuer, 
dessen  Wächter  seine  Launen  und  Lüste  studiert,  den  Ausdruck  sei- 
nes Schreiens  und  die  Mittel,  es  zu  beruhigen  und  aufzureizen;  er 
nennt  die  Resultate  seiner  Beobachtungen  Weisheit,  bringt  sie  in  ein 
Sjstem  und  eröffnet  eine  Schule,  obwohl  er  nicht  weifs,  welche  Lan- 
oen  des  Unthiers  gute,  welche  böse  sind.  Ist  nicht  6  ri^v  rwv  noX- 
iwv  xal  navrodoKwv  (uinövratv  dpy^v  xal  ^doväq  xaraustfOT^xivat  <ro* 
ftaif  Iproüfu^og  493  C  hier  als  Wächter  des  Ungeheuers  dargestellt, 
Isokrates,  der  politische  Philosoph,  wie  er  sich  nennt,  der  politische 
Charlatan  nach  Plato? 

c)  4d5B.ff.  ist  gesagt,  dafs,  wenn  die  Philosophie  von  ihren  An- 
gehörigen verlassen  wird,  sie  die  Beute  gewisser  Strohmänner  wird, 
die  durch  die  Würde,  welche  sie  trotz  ihrer  Erniedrigung  behält, 
angezogen,  ihr  niedriges  Handwerk  verlassen  und  sie  zu  gewinnen 
suchen.  Solche  Geschöpfe  erinnern  Sokrates  an  einen  kahlköpfigen 
Kesselflicker,  der  sich,  als  er  etwas  Geld  erworben  hat,  in  ein  Bad 
l>«giebt,  Hochzeitskleider  anlegt  und  die  Tochter  seines  Meisters,  die 
jetzt  ann  und  verlassen  ist,  heiraten  will  Ist  dies  nicht  wieder  eine 
Anspielung  auf  Isokrates,  der  seinem  Gegner  in  der  Akademie  den 
Titel  eines  Philosophen  streitig  macht  und  ihn  sich  selbst  aneignen 

Win? 

Denn  überraschend  wäre  es,  wenn  Plato  in  der  Republik,  in  wel- 
^v  er  sein  eigenes  Erziehungssystem  entwickelt,  nicht  des  Systems 
i^hei  populärsten  Gegners  gedacht  hätte. 


1.  In  der  Sitzung  der  Acad6mie  des  Inscrlptiöns  et  B al- 
les-Lettresi)  vom  17.  März  wurde  Albert  Dum ont  au  SteUe  von 
M.  de  Longp6rier  und  Sim^on  Luce  für  Thurot  zum  Mitf?Iied  ge- 
wählt Lenormant  las  über  die  AUenümer  de?  QebteCea  von 
Otrante.  Das  Terrain  hat  nur  wenige  liiteinische  Inschriften;  er  teilt 
von  diesen  eine  mit,  die  sich  auf  dem  Sarkophag  eines  Bischofs  im 
fondo  Montagna  bei  Brindisi  fand  und  lautete: 

PRETI0SV8AEPESC0PVS 

AECLETIAECATOLICAESAN 

TEaRVNDVSlNEDEPOSITVS 

8EXTAFERIAQV0DEST 

VKALSEPTEMBPISREQVtEBIT 

INSOMNOPACIS 
Im  übrigen  ist  die  Provinz  Lecce  zwar  arm  an  altlateiniscbeu 
AltertOmeru,  um  so  reicher  aber  au  Skulpturen  und  Malereien  aus 
der  byzantinischen  Zeit 

2.  In  der  Sitzung  vom  24.  Mär£  las  Haar6au  liber  den  Ver- 
fasser des  Liber  de  viris  Hluatribuäf  von  dem  ein  eiuzigci  Maouskript 
auf  der  Nationalbibliothek  in  Paris  existiert  utit^r  dem  Titel  eines 
Anonymus;  denn  derselbe  lautet:  Lib^r  cuiusdam  de  vtrU  UiuMtHbus. 
Mit  Unrecht  und  ohne  Angabe  von  Gründen  hat  Suflride  Petri  das 
Buch  im  Jahre  1580  dem  Henri  de  Gand  zugesicb rieben.  Jedenfalls 
kann  der  bekannte  Philosoph  des  13.  Jahrhunderte  nicht  der  Verf. 
des  Buches  sein;  denn  weder  Philipp  von  Bergamo  noch  Johann  von 
Trittenheim  (ou  Trithlme)  noch  JDhanD  van  der  Meulen  (Molanug), 
welche  ein  Verzeichnis  der  Schriften  Heinrichs  von  Gent  hinierlas- 
seja  haben,  kennen  ihn  als  Autor  des  Buches,  während  diesem  selbst 
jedenfalls  dem  Trithäme  bekannt  war.  Auch  sonst  spricht  manches 
gegen  Heinrich  von  Gent;  denn  in  dem  Liber  wird  ausdrücblich  er- 
wähnt, dafs  der  Autor  die  Werke  vou  Albertus  Magnua^  dem  Leh- 
rer und  nachherigen  Gegner  Heinrichs,  nicht  gelesen  habe-,  auch 
Thomas  von  Aqnino,  ein  anderer  Feind  Heinriche,  wird  nur  einmal 
ganz  flüchtig  erwähnt,  trotzdem  er  sonst  vielfach  in  Heinrichs  Wer* 
ken  citiert  wird.  Auch  Wilhelm  von  Aoxerre,  auf  dtio  sich  Hein- 
rich fUr  seine  Ansichten  beruft,  kDQimt  in  dem  Liber  nicht  vor.  Da- 
her  kann  er  nicht  der  Verfasser  sein;  mdglich  ist  e%  daf»  das  Buch 
von  einem  anderen  Geistlichen,  der  ebenfalls  Heinncb  hier»  und  aus 
Gent  stammte,  herrührt,  aber  der  berühmte  Heinrich  von  Gent  war 
es  nicht. 

Herr  Br^al  teilt  in  derselben  Sitzung  den  Fund  eines  doppelten 
griechischen  Alphabets  als  Randdekoraiion  auf  einer  etruäkjschen 
Vase  mit,  welche  in  der  Nähe  von  Veji  auf  einer  BesitauDg  des  Für- 
sten Ghigi  zu  Formelle  entdeckt  ist.  Das  Alphabet  i^t  sehr  archai- 
stisch und  den  phönikischen  verwandter  als  die  sonst  bekannten.  In 
demselben  folgt  auf  e  ein  faö  und  C^ra,  wie  auf  -k  ein  xanTta.  Von 
diesen  hat  sich  bekanntlich  fau  und  xojtna  im  Zählsystcm  der  Grie- 
chen erhalten,  aber  sonst  ist  nur  C  geblieben.  Am  Ende  den  auf  der 
Vase  befindlichen  Alphabets  folgt  auf  u  zuerst  em  gewl)hnUchea  x 
und  dann  f?,an  das  sich  ein  /  ^^on  dem  Charakter,  wie  er  auf  eini- 
gen alten  Denkmälern  sich  finde tj  ansch liefst.  Dit&e  Form  iit  die 
des  hier  verzeichneten  Alphabets,  während  die  zwischen  o  und  ^ 
noch  unaufgeklärt  bleibt.  Ergänzend  bemerkt  Lenormant  dazu,  dafs 
das  Alphabet  auf  der  Vase  von  Cervctri,  die  im  Gregorianischen  Mu- 
seum zu  Rom  aufbewahrt  wird,  einige  Abu  liebkeit  mit  dem  mitge* 
teilten  zeige 

3  In  der  Sitzung  vom  31.  März  wurde  Herr  Desjardina  an 
Stelle  des  verstorbenen  de  Longperier  zum  Mitglied  der  Kommission 
der  franzüsischen  Schulen  zu  Athen  uud  Rom  gewühlt.  In  dersel- 
ben Sitzung  giebt  Deloche  Nachricht  von  eiuer  Olasva^,  welche 
im  Jahre  1880  in  Hermes  (Dep.  Oise)  gefunden  i^it.  Auf  derselben 
liest  man  OFIKINA  LAVRENTI  V.  Man  bat  immer  geglaubt,  düTs 
die  Veränderung  des  K  vor  J  zum  Zischlaut  im  Romanischen  sehr 
alt  sei  und  sich  schon  vor  dem  Einfall  der  Barbaren  vollzogen  habe, 


1)  Nach  Revue  eritiqne  S.  960,  380,  29df. 


539 


[No.  170 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


540 


b«8tftrkt  darch  die  auf  alten  Denkmälern  unterschiedslos  rorkommende 
Schreibweise  propkiuM  und  propicius.  Die  angezogene  Inschrift 
sdieittt  im  Gegenteil  die  lange  Dauer  der  Aussprache  des  K  vor  J 
zu  beweisen.  Sie  erinnert  zugleich  an  die  Inschrift  der  in  der  Na- 
tionalbibliothek aufbewahrten  Goldmünze  de  Pempereur  Maurice  (?), 
die  ungefähr  um  583—585  geschlagen  ist;  dieselbe  lautet  VIENNA 
DE  OFFICINA  LAVRENTI.  Ist  jene  Vase  aus  derselben  Gegend,  so 
ist  das  schliefsende  V  vielleicht  in  Vienna  aufzulösen  und  anzuneh- 
men, dafs  gegen  Ende  des  6.  Jahrhunderts  zu  Vienne  a  d.  Rhone 
officina  noch  mit  K  gesprochen  wurde.  Gaston  Paris  fügt  hinzu, 
dafs  man  zwischen  K  vor  einem  einfachen  J- Vokale,  wie  in  officina^ 
und  dem  vor  einem  J,  dem  noch  ein  anderer  Vokal  folge,  zu  unter- 
scheiden habe.  In  letzterem  Falle  sei  C  schon  zu  Gommodians  Zeit 
für  T  eingetreten,  wie  sein  Akrostichon  über  concupiicendae  zeige. 
So  sei  auch  propitius  schon  propicius  geworden  Das  K  vor  J  in 
Worten  wie  officina  sei  dagegen  viel  länger  geblieben;  es  existiere 
z.  T.  noch  in  Dialekten,  die  aus  dem  Lateinischen  erwachsen  sind; 
denn  im  Sardischen  sage  man  noch  heute  kervo  für  cermu. 


MitteilaDgen  Ober  wichtigere  Entdeckungen. 

Die  arcIiäologiseli-prSbistorischen  Funde  am  Martinsbtthel 
und  bei  Vols« 

Die  im  Laufe  des  vergangenen  Winters  durchgeführten  Ar- 
beiten an  der  Thalstrecke  Innsbruck-Landeck  der  Arlbergbahn 
haben  in  archäologisch-prähistorischer  Hinsicht  einige  nicht  un- 
wichtige Resultate  zu  Tage  gefördert.  An  zwei  Stelleu  in  un- 
mittelbarer Nähe  von  Innsbruck  wurden  Altertumsfunde  gemacht: 
am  Martinsbtlhel  bei  Zirl,  und  bei  Völs.  Diese  Funde  sind  von 
allgemein  wissenschaftlichem  Interesse.  Es  sei  uns  daher  ge- 
stattet, dieselben  im  nachstehenden  einer  kurzen  Besprechung  zu 
unterziehen. 

I. 

Die  Funde  am  Martinsbühel. 

Der  Martinsbühel  ist  bekanntlich  ein  isolierter,  in  ost-west- 
licher  Richtung  streichender  Hügelrücken  am  Fufse  der  sagen- 
berühmten Martinswand.  An  der  westlichen  Ecke  desselben 
wurde  behufs  Anlegung  eines  Steinbruches  der  über  den  Felsen 
lagernde  Diluvialschutt  samt  der  Humusdecke  abgeräumt  Da- 
bei stiefs  man  auf  die  Fundamente  einer  Umfassungsmauer,  wel- 
che sich  an  den  Rändern  des  Hügel -Plateaus  hinzog.  An  den 
westlichen  Enden  sowohl  der  nördlichen  als  der  südlichen  Mauer- 
linie waren  ungefthr  rechtwinkelig  zwei,  circa  3  m  von  einan- 
der abstehende  Quermauem  nach  Innen  angesetzt.  Bei  der  ge- 
ringen Ausdehnung  des  abgegrabenen  Terrains  liefs  sich  nicht 
erkennen,  ob  diese  parallelen  Mauern  quer  über  das  ganze  Pla- 
teau liefen,  oder  ob  es  sich  um  kammer-,  resp.  turmartige  An- 
bauten an  der  Innenseite  der  beiden  Hauptmauern  handle.  In 
unmittelbarer  Nähe  der  beiden  Längsmauem  wurden  nun  zwi- 
schen diesen  zwei  Seitenwänden  Gräber  aufgedeckt 

An  der  nördlichen  Längsmauer  lag  das  Skelet  ausgestreckt 
mit  knapp  anliegenden  Armen;  der  Breitenindex  des  Schädels 
beträgt  81*7.  Von  Beigaben  fand  sich  keine  Spur.  Das  Skelet 
an  der  südlichen  Längsmauer  war  in  hockender  Stellung  (Breiten- 
index des  Schädels  78*8).  An  Beigaben  hatte  dasselbe  eine  drei- 
schneidige Lanzenspitze  aus  Eisen  und  eine  römische  Charnier- 
Fibula  aus  Bronze.  Bügel  und  FuCs  der  lezteren  sind  mit  klei- 
nen konzentrischen  Kreisen  (Würfel-Augen)  verziert,  die  eiseme 
Chamieraxe  ist  vom  Rost  zerstört 


Ein  drittes  Grab  wurde  aufserhalb  der  südlichen  Längs- 
mauer, unmittelbar  über  dem  anstehenden  Felsen,  blofsgelegt 
Neben  der  ausgestreckten  Leiche  lagen  zwei  eiseme  Messer,  ein 
meifselartiges  Instrument  aus  Eisen  und  die  Augensprossen  ein« 
Hirschgeweihes.  Der  exquisit  dolichocephale  Typus  des  Schädel«^ 
(Breitenindex  71*3!),  sowie  der  CJharakter  der  Beigaben  läfst  bei 
diesem  Toten  germanische  Herkunft  vermuten. 

Alle  drei  Skelete  waren  mit  dem  Gesichte  nach  Osten  orien- 
tiert. 

Aufserdem  fanden  sich  in  dem  abgehobenen  Terrain  regel- 
los  zerstreut,  und  zwar  teils  in  der  Humusschichte,  teils  mehr 
oder  weniger  tief  in  den  Löfs  und  Schotter  eingebettet,  verschie- 
dene Objekte.  So  eine  römische  Bronzemttnze  (Constantintts), 
ein  hübsch  gearbeitetes  Seepferdchen  aus  Bronze  (wahrschein- 
lich eine  Helmzier),  ein  Fragment  einer  massiven  Bleiröhre 
(9  cm  Durchmesser),  ein  grofser  eiserner  Hohlmeifsel,  eine  lan- 
zettförmige Eisenspitze  mit  Widerhaken,  ein  eiserner  Röhren- 
Schlüssel,  ein  Zierstück  aus  Bronze  (vielleicht  von  einem  Gürtel- 
beschlag). Die  beiden  lezteren  Gegenstände  gehören  unzweifel- 
haft dem  späteren  Mittelalter  an,  während  die  zwei  zuerst  ge- 
nannten römischen  Ursprungs  sind.  Am  weitesten  zurück  da- 
tiert eine  guterhaltene  zweigliedrige  Armbrust -Fibula  mit  nach 
vorn  umgebogenem  Schlufsstück  am  Fufse,  und  ein  etwas  über 
1  cm  dicker  Wirtel  aus  Bein. 

Das  Nebeneinander- Vorkommen  von  so  verschiedenalterigen 
Fundobjekten  erklärt  sich  einfach  aus  dem  Umstände,  dafs  der 
Martinsbühel  von  den  ältesten  geschichtlichen  Zeiten  an  als  be- 
queme Strafsensperre  verwendet  wurde.  Die  Strafsc  ist  näm- 
lich knapp  zwischen  die  fast  senkrecht  absttlrzende  Bergwand 
und  den  Hügel  eingezwängt,  welch  letzterer  auf  der  anderen 
Seite  unmittelbar  gegen  den  Innflufs  abfällt  Dafs  speziell  die 
Römer  den  militärisch  wichtigen  Punkt  dauernd  besetzt  hielten, 
beweisen  zahlreiche  Münzfunde  auf  den  Feldern  am  und  um 
den  MartinsbüheU). 

Sämtliche  auf  dem  Martinsbühel  ausgegrabenen  Altertümer 
wurden  von  dem  Grundeigentümer,.  Herrn  Fabrikanten  J.  P. 
Gruber  in  Zirl,  mit  dankenswerter  Liberalität  dem  Museum  in 
Innsbruck  zum  Geschenke  gemacht. 

Gleichzeitig  wird  uns  aus  Innsbruck  noch  folgendes  mit- 
geteilt: 

Vor  einigen  Tagen  wurde  bei  den  Ausgrabungen  in  Zirl 
eine  kleine  Bronzestatuette  aufgefunden,  duren  trefifliche  Aus- 
führung auf  ein  Werk  der  bessern  römischen  Eunstzeit  schliesfen 
läfst  Es  ist  dies  eine  8  cm  hohe  Figur,  einen  Fechter  darstel- 
lend, dessen  Rechte  eine  zackige  Keule  über  dem  Haupte  schwingt; 
Stellung  und  Muskulatur  desselben  dürfen  als  vorzüglich  gehen. 
Gleichzeitig  wurde  auch  ein  kleines  Schüsselchen  aus  Bronze  zu 
Tage  gefördert,  dessen  Rand  leider  stark  beschädigt  ist 


Personal -Nachrichten. 

Die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Frcmz  Buth  am  Gymnasium  za 
Anklam,  Dr.  Scheibe  am  Domgymnasium  zu  Halberstadt,  Dr,  Loewe 
am  Marienstifts-Gymnasium,  Dr.  Adolf  Textor  am  König^WUhelai- 


1}  Sie  stammen  aus  der  Zeit  von  Domitian  bis  Theodosioft;  am 
zahlreichsten  vertreten  sind  die  Münzen  aus  der  SSeit  der  Constao* 
tine.  Vergl.  P.  F.  Cr  gl  er  in  der  Zeitschrift  des  Ferdinandenns 
1878»  p.  73.  Seitdem  hat  das  Ferdtnandeum  noch  eine  Suite  römi- 
scher MOnaen  vom  Martinibühel  erworben. 


541 


(No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882.] 


542 


Gymoftsium,  der  erste  ordentliche  Lehrer  Cfustav  MarktiU  am  kö- 
niglichen Gymnasiam  zu  Danzig,  der  hisherige  Titnlar- Oberlehrer 
Bkhard  Tieffenbach  am  königlichen  Wilhelms -G3fmnasiam  zu 
K5oig9berg  i.  Pr.  sind  zu  etatsm&fsigen  Oberlehrern  ernannt  worden. 

Den  Oberlehrern  am  Gymnasium  zu  Elbing  Dr.  Heinrid^  und 
Dr.  VoOcnMinn  ist  der  Professortitel  verliehen  worden. 

Am  10.  April  (Ostermontag)  starb  zu  Berlin  der  Professor  JEmat 
Adoit  Saiofnan  im  84.  Lebensjahre,  seit  wenigen  Jahren  pensio- 
niert, vorher  eine  lange  Reihe  von  Jahren  Prorektor  am  Werd er- 
sehen Gymnasium,  ausgezeichneter  Lehrer  der  alten  Sprachen;  seine 
8cliriflste!lerische  Thätigkeit  bezog  sich  besonders  auf  Herodot  und 
Plntarch. 

Zorn  Direktor  der  Amerikanischen  Archaeologischen  Schule  in 
Athen  ist  Herr  W.  W,  Ooodwin,  Professor  des  Griechischen  in 
Harward,  erwählt  worden  und  hat  den  Ruf  fttr  ein  Jahr  angenommen. 
Der  bedeutende  Kenner  griechischer  Sj[)rache  und  Litteratur,  dessen 
Eifer  für  Entwickelung  der  antiquarischen  Studien  in  Amerika  ihm 
auch  diesseits  des  Oceans  die  höchste  Anerkennung  gesichert  hat, 
dftrfte  für  das  neue  Institut  von  der  glücklichsten  Vorbedeutung 
sein. 

SaUh  Xiffendi,  einer  der  hervorragendsten  Mitglieder  des  ülema 
in  Konstantinopel,  ist  zum  General  -  Direktor  der  türkischen  Biblio- 
theken ernannt  worden ;  man  hofft  von  ihm,  dafs  er  für  Katalogisie- 
rung der  bisher  noch  ganz  unzugänglichen  Handschriften  Sorge  tra- 
gen wird:  man  schätzt  diese  auf  über  eine  Million.  Ein  Jahrbuch, 
welches  derselbe  begonnen  hat,  bringt  eine  vorläufige  Übersicht 
einiger  Bibliotheken  und  beschreibt  wertvolle  orientalische  Hand- 
Echriiten. 


Angekttndigte  Werke. 

Dentsehland. 

Die  Verlagsbuchhandlung  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  kün- 
digt folgende  neue  Werke  an:  Theopfianis  chronographia. 
Recensoit  Oaroiua  de  Boor.  Vol  I.  Textum  Graecum  continens. 
M  II.  Dissertationem  de  chronographiae  Theophanis  codicibus;  vi- 
tAA  Theophanis;  Anastasii  Bibliothecarii  chronographiam  tripartitam; 
indices  continens.  —  Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  und  Litte- 
ntor.  Von  Carl  de  Boor.  Heft  L  Die  Quellen  der  Chronik  des 
Theophanes.  Der  Herausgeber  dieser,  von  der  k.  bayr.  Akademie 
mit  dem  Preise  der  Zographos-Stiftung  gekrönten  neuen  Bearbeitung 
eines  der  wichtigsten  Werke  des  Corpus  scriptorum  historiae  byzan- 
tinae  hat  das  gesamte  handschriftliche  Material  durchforscht  und  da- 
mit eine  neue  Basis  für  den  Text  geliefert.  Als  Beilage  werden  die 
Resultate  der  Quellenforschung  beigegeben  werden.  —  Demos tho- 
Des  and  seine  Zeit  von  Arnold  Schäfer.  Zweite  Auflage.  In 
nrei  Binden.  Nach  fünfundzwanzig  Jahren  erscheint  dieses  Werk 
Dicht  in  einer  fundamentalen  Umgestaltung,  sondern  mit  Zuziehung 
der  neneren  Forschungen  und  des  neugefundenen  urkundlichen  Ma- 
terials entsprechend  bearbeitet.  Die  neue  Auflage  wird  binnen  Jah- 
fcsMst  m  zwei  Bänden  erscheinen  Ausgeschlossen  von  derselben 
lind  die  Beilagen,  welche  Untersuchungen  über  die  Komposition  und 
äie  Anthentizität  einzelner  Demosthenischer  Reden  enthalten.  — 
Btmmnn  KoecMys  gesammelte  kleine  philologische 
Schriften.  Unter  Leitung  von  G.  M.  Thomas  herausgegeben 
^00  Qoi^ried  Kinkel  Jun.  und  JEmst  BöckeL  Zweiter  Band: 
I^tsehe  Aufsätze.  Herausgegeben  von  Emgt  BöckeL  1  Homer 
^  das  griechische  Epos.  Eine  Skizze  (1843).  ~  2.  Ober  das  zweite 
Boch  der  Iliade  (1845)  —  3.  Hektors  Lösung  (1859;.  —  4.  Über 
den  Znaammenhang  und  die  Bestandteile  der  Odyssee  (1862).  — 
y  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Tryphiodor  (1839).  -^ 
^  Über  die  Perser  des  Aeschylos  (1874).  —  7.  Über  Sophokles  Anti- 
S«ot.  VorlMong  (1844).  —  8.  Die  Alkestis  des  Enripides  (1847).  — 
ifDitEbüieit  der  Handlimg  in  Euripides  Hekabe  (1846).  — 10.  Über 
^  V6gd  dai  Aristophanes  (1857).   —  II.   Der  Freiheitskrieg  der 


Hellenen  gegen  Philippos  und  die  Schlacht  bei  ChÜronoia^  340 — 338 
V.  Chr.  (1861),  -  12.  Über  Pyrrhoa  und  Rom  (1868).  —  14,  Über  die 
napoleonische  Karte  des  alten  Galliens  (1362)  —  Über  das  römische 
Pilum  (1862).  —  15  Über  die  hasU  ammentata  (1668).  —  iö.  Zu  den 
WurfQbnngen  mit  dem  römischen  Pllum  und  der  hasta  ammentata 
(1865.)  —  Zur  Geschichte  und  Topographie  der  Eheitt- 
lande  in  römischer  Zeit  von  Tfieöd<>r  Bergk.  Neubearbei- 
tung einer  Reihe  von  Aufsätzen  t  welcbe  z^m  grorsea  Teile  In  den 
Jahrbflchern  des  Bheinischen  Altertumsv^reins  erscbienenp  lehrreiche 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Begriindung  und  Organisation  der  rö- 
mischen Herrschaft  in  Germanien  seit  Cäsar  geben,  Bs  sind  folgonde 
Aufsätze:  I.  Gäsars  Feldzug  gegen  die  Ufilpeter  und  Tencterer.  ^ 
IL  Cäsars  Krieg  gegen  Ambiorix  und  die  Eburonen.  —  UI,  Römi- 
sche Statthalter  am  Niederrhein.  —  IV.  Der  Aufatand  des  Antonius 
am  Oberrhein  im  Jahre  89  —  V.  Matn^  und  Yludoniäsa.  —  VL  Der 
Vicus  Ambitarvius.  —  VII-  Der  Grenzstein  des  Pagus  Carucum.  — 
VIII.  Die  Ära  Ubiorum.  —  IX.  Beitrage  zur  Unte rauchung  der  Heer- 
strafsen  am  Niederrhein.  —  CatuUa  Gedichte.  Erklärt  von  Ale- 
xander Biese*  Exegetische  Bearbf^itnng  des  Dichter,  ror^uga- 
weise  für  angehende  Philologen,  wotcbe  Sprache,  Sti)  und  Technik 
desselben  in  der  ihm  eigenen  dichterischen  Originalität  nachweisen 
und  durch  Beispiele  erläutern  soll  Die  Ausgabe  wird  nach  den  Hand- 
schriften 0  und  G  (und  T),  nicht  aber  auch  nach  D  durcbgearbei* 
tet  sein  unter  Benutzung  der  stichhaltigen  neueren  Verbeiaeningen ; 
einzelnes  hofft  der  Verfasser  auch  selbst  beizutragen.  Die  Jlinldtung 
wird  das  Leben  und  die  Dichtungen  Catulls,  ^eine  Vorbilder  und  seine 
Kunst,  seine  Metrik  und  Prosodie,  die  Überlieferung  seiner  Gedichte 
und  anderes  besprechen. 

In  der  Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Boma- 
norum  Teubnerania  sollen  erscheinen:  Aristotelis  Politica. 
Tertium  edidit  Franciacue  SusemUih  Die  kritischen  Grund- 
sätze des  Herausgebers  sind  aus  ^[ßcn  beiden  frQheren  Bearbeitun- 
gen hinlänglich  bekannt;  nach  neueren  Untersuchungen,  namentUcb 
A.  Busses,  kehrt  der  Herausgeber  wic'iler  'lu  dcu  von  Bekker  auf- 
genommenen Lesarten  zurück.  Der  Apparat  ist  mit  Weglassung  alles 
Überflüssigen  so  vollständig  angegeben,  dafs  aus  ihm  die  Natur  der 
Überlieferung,  so  weit  es  überhaupt  noch  müglich  Ist,  durchweg  ei^ 
kannt  werden  kann.  ^-  Arriani  scripta  minor a,  M.  Hercher 
iterum  recognovit,  edenda  curavit  Am  Eberhard*  Der 
Text  der  kleinen  Schriften  Arrians  wird  in  der  neuen  Ausgabe  v&llig 
umgestaltet  erscheinen.  Es  lagen  fiir  dieselbe  fast  durchgängig  neue 
Vergleichungen  der  mafsgebenden ,  teilweise  überhaupt  noch  nicht 
benutzten  Handschrifcen  vor,  welche  meistens  von  dem  Besorger  der 
neuen  Auflage,  der  Herchem  auch  persünlich  nahe  stand,  sei  m  ge- 
macht oder  revidiert  sind.  Die  Emendaiionen  Herchers  zur  Anabasts 
Arrians  gedenkt  der  Herausgeber  in  der  von  ihm  vorltereiteten  kri- 
tischen Bearbeitung,  welche  zum  ensten  Male  eine  sichere  Grund- 
lage zur  Beurteilung  der  handschntUichen  Überlieferung  gewähren 
wird,  zu  veröffentlichen. 

England. 

Bei  Longmann's  soll  noch  im  April  erscheinen:  Eeminlscences 
of  Oriel  College  and  of  the  Oxford  movement,  von  T-  Moziey. 
2  Bände,  gr.  8.  18  s.  Oriel  College,  \ZM  gegründet,  ist  von  den 
21  Colleges  der  Universität  da^'enigo,  welches  die  liberale  Bewegung 
in  der  englischen  Universitätsfrage  begann  und  1Ö54  zu  einem  ge- 
wissen Abschlufs  brachte. 

In  der  Cambridge  University  Press  sollen  demnächst  erschei- 
nen: eine  Ausgabe  der  Reden  des  Demoathenes  gegen  Androtion  und 
gegen  Timocrates  von  Prof.  Wayte;  eine  Ausgabe  von  Ärifitotelea 
de  anima  mit  Übersetzung  und  kritischen ,  wie  exegetischen  Noten 
von  E.  Wallace  in  Worcester  College  (Oxford)  und  ein  Handbuch 
über  die  griechische  Numismatik  von  Percy  Gardner,  welchem  dessen 
Vorlesungen  zu  Grande  liegen  sollen  nnd  das  mit  Facsimiles  in 
Autotypien  illustriert  wird.  Auch  der  zweite  Band  des  Komme nt^ts 
des  Tlieodorus  von  Mopsaestia  su  den  kleinereii  Briefen  des  Paulas 
wird  in  Eunem  erscheinen. 


l 


543 


[No.  17.J 


PIIlLOLOGlbCflE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  April  1882,] 


544 


Bibliographie. 


AntonhiuSf  the  foarth  book  of  the  meditations.  A  revised  text, 
witb  translatioD  and  commontary  and  an  appendix  on  the  rela- 
tions  of  the  emperor  with  Cornelius  Fronto,  by  H.  Crossley.  (8. 
84  p.)    London,  Macmillan.  cl.  6  s. 

ArMophaneSf  Clouda.  Edited  by  W.  C.  Green.  New  edit.  (8.) 
London,  Rivingtons.  ol.  3  s.  6  d. 

Cto^rot»!  L61ius,  ou  dialogue  sur  Pamiti^.  Nouvelle  Edition,  avec 
notes  historiques,  litt^raires  et  grammaticales,  par  Un  professeur 
de  Pacad^mie  de  Paris.  (12.  57  p.)  Paris,  Ve  Belin  et  fils. 
—  oratio  pro  Milone.  Texte  latin,  publik  avec  ane  notice,  an  ar- 
gument  aniüytiqae  et  des  notes  en  fran^ais  par  A.  No^l.  (16.  95  p.) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  40  c, 

CammerUaria  in  Aristotelem  graeca,  edita  consilio  et  auctori- 
tate  academiae  litterariim  regiae  borassicae.  Vol.  IX  et  XI.  (8.) 
Berlin,  G.  Reimer.  39  M. 

Inhalt:  IX.  SimpHcii  in  Aristotelis  Physicorum  libros  quat- 
tnor  priores  commentaria,  ed.  Herrn  Diels.  (XXXI,  800  S.) 
27  M.  <-  XI.  Simplicii  in  libros  Aristotelis  de  anima  com- 
mentaria, ed.  Mich.  Haydack.    (XIV,  361  S.)  12  M. 

Ducottdrayf  Of  et  A.  FeiUetf  simples  rdeits  d'histoire  ancienoe, 
grccque,  roroaine  et  du  moyen-äge.  10.  Edition.  (12.  IV,  456  p. 
avec  Tign.  et  6  cartes.)    Paris,  Hachette  et  Ce  2  fr.  50  c 

Eckstein,  F.  A*,  lateiuischer  Unterricht  [Aus:  »Schmids  Ency- 
dopädie  d.  ges.  Erziehungs-  und  Unterrichtswesens,  I  Auflc]  (8. 
204  S)    Leipzig,  Fues.  3  M.  60  Pf. 

Franke.  F.,  Chrestomathie  aus  römischen  Dichtem  f.  mittlere  Gym- 
nasial-Klassen.  6.,  vielfach  bericht  Aufl.,  besorgt  v.  R.  Franke 
(8.  XII,  163  S.)    Leipzig,  Brandstetter.  1  M.  40  Pf. 

OautMeTf  c7^«  le  cimeti^re  gallo-romain  de  Thoraise  (Donbs).  (8. 
12  p.  et  4  pl)    Besannen. 

Oenthe,  H,  Grammatik  n.  SchrKtstellerlektare  im  altspracblichen 
Unterrichte.  Ein  Beitrag  zu  den  gymnasialen  Fragen  der  Gegen- 
wart.   (4.  19  S.)    Hamburg,  (Nolte).  2  M. 

Orifftuird,  F.,  note  sur  une  divinit6  ffauloise  et  un  amulette  chr6- 
tien,  d6couverts  k  Lantilly,  präs  de  Semur-en-Auxois  (C6te-d'0r). 
(8.  24  p.)    Autun. 


Hirzelf  IL,  Untersuchungen  zu  (^ceros  philosophischen  Schrift(*D 
II.  Teil.  De  fioibos.  De  ofßciis.  2.  Abteil.  (8.  913  S )  Letp. 
zig,  Hirzel.  18  M.  (1.  u.  2.:  23  M| 

Horeiee,  6tude  antiqne:  ode  d'Horace;  les  deux  premiera  linvi 
traduits  en  vers  par  E.  de  Champglin.    (8.  126  p.)    Saiot-Miüo. 

Johantiis,  Euchaitorom  metropolitae ,  quae  in  codice  VaticADo 
graeco  676  supersunt,  J.  Bolliff  derscr ,  P.  de  Lagard^ 
(Aus:  »Abband,  d.  k.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Göttingen. c)  (4.  XVI 
228  p.)    Göttingen,  Dieterich.  10  M 

Kirchhoifff  A.,  Thüringen  doch  Uermundurenland.  Ein  Beitmit 
zur  geschichtl.  Völkerkunde.  Nebst  e.  (lith.)  Reoonstroctioo  der 
Ptolemäus-Karte  v.  Germanien.  (8.  VII,  60  S.)  Leipzig»  Doncker 
&  Humblot  i  M.  60  P( 

yaegeisbach,  C.  F  v.f  Übungen  d.  lateinischen  Suis  fOr  rtiftre 
GymnasialschQler.  1.  Heft.  7.  verb.  Aufl.,  bearb.  y.  J.  A.  B ta- 
rn an  n.    (8.  VIII,  128  S.)    Leipzig.  Brandstetter  1  M.  40  Ff. 

Nicandri  Nucii  fragmentum,  F.  Eyssenhardt  ex  codice  Ambro* 
siano  exscripsit     (4   12  S.)    Hamburg,  (Nolte).  1  M.  25  Pf 

Ft^prot,  O.  u.  C»  Chipiez.  Geschichte  der  Kunst  im  Altertum 
Ägypten  —  Assyrien  —  Pelsien  —  Kleinasien  —  GriechesiUnd  - 
Etrurien  —  Rom.  Autoris.  deutsche  Ausg.  1.  Abteil.  Ägypten. 
Mit  ungcflüir  600  Abbild,  im  Text,  4  färb,  u  15  schwarzen  Ttf 
Bearb.  v.  R.  Pietschmann.  Mit  e.  Vorwort  y.  G.  Ebers.  (Id 
ca  20Lfgn.)    1.  Lief.    (8.  V  — XII.  40  8.)     Leipzig,  Brockhiu«. 

1  M.  60  Pt 

Freisschriften  ^  gekrönt  u.  herausg.  y.  der  fQrstl    Jablonowski 

sehen  Gesellschaft  zu  Leipzig.     XXUI.     [No.  XV  der  historisch- 

nationalökonom.  Section.]    (8)  Leipzig,  Hirzel  in  Comm.       18  M. 

Inhalt:  Die  griechischen  Wörter  im  Latein  y.  F.  0.  Weil«. 

(VIII,  546  S.) 

SophoclCf  Oedipe  roi.  Expliqu^  litt^ralement  et  annot^  par  Som- 
mer, et  tradnit  en  francais  par  Bellaguet.  (16.  191  pj  Parii. 
Hachette  et  Ce.  I  fr.  60  c. 

TadUebois,  F.,  epigraphie  dacquoise;  les  inscriptions  gallo-rofflain 
du  mus^e  de  Dax.    (8.  17  p.  et  planche.)    Dax. 

Xenofonte,  historia  de  la  entrado  de  Cyro  el  menor  en  el  Asia, 
y  de  la  retirada  de  los  diez  mil  griegos  que  fueroo  con  61;  tri»- 
ladada  por  D.  Graciän,  y  enmendada  la  traducciön  por  C.  F.  Can- 
seco.    (8.  XXXIV,  316  p.)    Madrid,  Nayarro.  14  r. 

ZeUer,  F.,  die  Philosophie  der  Griechen.  Register  zu  dem  ganseo 
Werke.    (8.  92  S.)    Leipzig,  Fues.  2  M. 


Li 

In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 

Inscripiiones  graecae  antiqüissiinae 

praeter  attioas  in  atttioa  repertas 

consilio  et  auctoritate 

academiae  Utteraruin  regiae  borassicae 

edidit 

Hermannas  Roehl. 

Mark  16. 


Commentaria 
in  Aristotelem  graeca 

edita  consilio  et  auctoritate 
academiae  litteraram  regiae  borassicae. 

Vol.  IX. 
Simplieii  in  Aristotelis  pliysieomm 

libros  quattuor  priores 

edidit 

Hennannus  Diels. 

Mark  27. 

Vol.  XI. 

Simplicii  in  libros  Aristotelis  de  anima 

edidit 

Miehael  Hayduok. 

Mark  12. 

Berlin,  den  16.  April  1882.  Q.  Beimer. 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

ARISTIDES  QVINTILIANVS 

DE  MVSICA. 

NUNC  PRLMÜM  SEPERATUl  EDIDIT. 

E  CODICIBÜS  MSS.  RECENSÜIT,  EMENDAVIT,  ANNOTAVIT 

ET  COMMENTATÜS  EST 

ALBERTUS lAUNIUS 

DOCTOR  PHILOSOPHIAE  HONORARIUS,  SODALIS  ACADEMIAE  LITTERARUM 
ET  SCIENTIARUM  REGIAE  MONACENSIS  CET. 

PARS  PRIMA. 


ARISTIDIS  QVINTILIANI 

DE  MVSICA  LIBRI  UI. 

GÜM  BREVI  ANNOTATIONE 

DE  DIAGRAMMATIS  PROPRIE  SIC  DICTIS,  FIGÜRIS,  SCHOLIIS  CET. 

CODICÜM  MSS. 

LXII,  98  S.   gr.  8  mit  2  lithogr.  Tafeln  in  gr.  fol. 

Preis  6  Mtu-k. 

Erste  Einzel  Ausgabe  dieses,  sowohl  fUr  die  Musik  and  Metrik,  wie  fOr  die  Keantnlss 
der  Platoniker  der  Alexandriner-Zelt  wichtigen  Autors,  Ton  welchem  seit  dem  Jährt 
1663  nur  Bruchstflcke  TerOffentlicht  wurden.  Der  zweite  Band  wird  den  Commantar  ent- 
halten and  im  Laofe  d.  J.  encheinen. 


Yariag  tob  &  OaUary  tt  Oo.  la  Bariin.    —   Druck  Ton  J.  Drikgai'f  BaehdmdMid  (0.  Faicbt)  ia  Betfa. 


PIIIÖLÖGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


SRSCHf3NT  JEDSN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

mmMEV  AXUB 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄBITER 

SHTOBOXir. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS- ANNAHMEN        t 
UKD 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  iU^OENOimi». 

PREIS  DER 

HERAUSGEGEBEN  VON  

öi:.xi^uovjiivj*:.i>E^^    ryjx^  DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

«H«v«.™,MHKucHeHA«.       WILHELM  HIRSCHFELDER  "^füT 


2.  JAHBGANG. 


6.  MAI. 


1882.    M  18.  19. 


Die  nlichste  Kammer  (20)  erscheint  Sonnabend  den  20.  ütitm 


INH 

Seite 

Friadrioh  Matz,  Antike  Bildwerke  in  Rom,  mit  Ausschlora 
der  grosseren  Sammlungen.  Nach  des  Verfassers  Tode 
weiter  geführt  und  herausgegeben  von  F.  v.  Duhn 
(Adolf  Trendelenburg) 545 

Eduard  Zailar,  Die  Philosophie  der  Griechen 551 

Friedrioh  Kurts,  Allgemeine  Mythologie  (Paul  Stengel)  .    .    551 

Friedrich  Brandsoheld,  Sophokles  Oedipus  Tyrannos  (U.  61e- 
ditsch) 554 

K.OumpfB,  Aristophanes  jako  kritik  Enripiduv  fZabächNapsal 
(K.  Neudörfl) 558 

P.  Ovfdii  Natonis  Ibis.  Ex  novis  Codicibns  edidit,  Scholia 
Vetera«  Gommentarium  cum  ProleRomenis  tfppendice  in- 
dice  aadidit  R.  Ellis,  GoUegii  Trmitatis  apnd  Oxonien- 
ses  sodus  (Henry  Nettleship) 5S0 

Albltts  Tibullue  £16giäi.  Az  eredeti  ssOvegböl  forditotta,  öle- 
traizzal  ^s  jegYzetekkel  ellätta  Latköczv  Mihäly  (^.)    563 

Otto  Eiohart.  voUst&ndiges  Wörterbuch  zu  den  Gescbichts- 
werken  oes  G.  Sallustius  Crispus  von  der  Verschwörung 
des  Catilina  und  dem  Kriege  gegen  Jugurtka,  sowie  zu 
den  Reden  imd  Briefe  ans  den  Hiatorfen    ...*-•  ^56d 

C.  SaÜiisti  Crtspi  de  coniuratione  Catilinae  et  de  belTo  Jugur- 
thino  hbri,  ex  historiarum  libris  orationea  et  epistnlae 
erklärt  von  Jacobs-Wirz  (A.  Eufsner) 564 


ALT: 


Tud. 


Seile 

565 
667 


Abel  Jend,  Egyetemeink  a  közöpkorban.  Kiadta  a  M. 

Akad^mia  Irodalomtört^neti  Vizottsiga  (A.)  .... 
Heinrich  Gutztiv»  Boccaccio  61ete  6s  mfiyei  (A.)  .... 
AuszOge  aus  Zeltschriften  etc.:  (Litterarisches  Centralblatt. 

—  Deutsche  Litteraturzeitung.  —  Göttingische  gelehrte 
Anzeigen.  —  Revue  critiqne.  —  Paeda^ogisches  Archiv.^ 

—  Historische  Zeitschrift  —  Philologiscne  Rundschau. 

—  Annales  de  la  Facult6  des  lettres  de  Bordeaux.  — 
Communications.  —  Nene  Jährbflcher  für  Philologie  und 
Pädagogik.  —  Hermes) .'   .    .    . 

Naohrlohten  Ober  Varsammlungan :  (Regia  Depntazione  di 

storia  ^atria  per  le  provinde  di  Romagna  in  Bologna. 

.  —  British  Archaeological  Assodation  in  London)     .    . 

Mittailungan  aber  wlohtlgara  Entdackungan :  (Die  archäolo« 
giach-prähistorischen  Funde  am  Bfartinsbohel  und  bei 
Völs.  n.  —  Eine  neue  jttdisdie  Katakombe.  —  Festsitzung 
des  kaiserl.  deutschen  archaeologischen  Instituts  zu  Rom) 

Varordnufigen  dar  Bahördan^ 

Pitanaal  iiaalirlahtaav  (Aaa.QitamMi.und  Prattftaa^^  .    . 

BIbUographIa OOT 

Uttarariaoha  Anzalgan  . 607 


582 


583 
589 
606 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Antike  Bildwerke  in  Rom,  mit  Aasschluls  der  gröfse- 
ren  Sammlungen,  beschrieben  Ton  Friedrich  Matz.  Nach 
des  Verüassers  Tode  weiter  gefülirt  und  herausgegeben  von 
F.  y.  Dalm.  Gedruckt  mit  Untersttttzuug  des  KaiserL  deut- 
schen archäologischen  Instituts.  3  Bände.  Leipzig,  Breitkopf 
und  Härtel.    1881  - 1882.    33  M.  ' 

Erster  Band.  XVn.  532  S.  Statuen,  Hermen,  Büsten, 
Köpfe.    12  M. 

Zweiter  Band.   VI.    484  S.    Sarkophagreliefs.    12  M. 

Dritter  Band.  IV.  348  S.  Beliefs  und  Sonstiges.  Mit 
Registern  und  zwei  Karten.    9  M. 

Es  ist  ein  Zeichen  des  gesunden  wissenschaftlichen  Sinnes, 
welcher  die  moderne  archäologische  Forschung  belebt,  dafs  sie 
Aber  der  ebenso  anziehenden  als  dankbaren  Aufgabe,  das  neue, 
in  allen  Enden  des  klassischen  Bodens  in  überwältigender  Fülle 
n  Tage  kommende  Material  zu  sichten,  bearbeiten  und  nutzbar 
za  machen,  auch  die  entsagungsvollere,  aber  nicht  minder  not- 
tendige  unentwegt  im  Auge  behält,  des  Besitzstandes  an  Kunst- 
werken, welche  frühere  Jahrhunderte  uns  überliefert,  durch  sorg- 
ftUge  Inventarisierung  sich  zu  versichern.  Während  auf  der 
etaHB  Seite  In  Olympia  und  Pergamon,  in  Dodona  und  Delphi, 


in  nion  und  Mykenä,  auf  Cypem  Dolos  Samothrake,  in  Athen 
Rom  Pompeji,  in  den  Nekropolen  Etruriens  wie  den  römischen 
Niederlassungen  am  Rhein  und  in  England  unablässig  und  mit 
staunenerregendem  Erfolge  an  Zuführung  neuen  Forschungs- 
materials gearbeitet  wird,  daCs  oftmals  kaum  die  Kräfte  aus- 
zureichen scheinen,  um  es  nur  vorläufig  unter  Dach  zu  bringen, 
schliefst  sich  auf  der  anderen  Seite,  Dank  der  selbstlosen,  mühe- 
vollen Arbeit  meist  jüngerer  Forscher,  die  unübersehbare  Fülle 
längst  vorhandener,  aber  weithin  verzettelter  Kunstwerke  zu  klei- 
neren übersichtlichen  Gruppen  zusammen,  indem  nach  dem  bahn- 
brechenden Vorgange  von  Otto  Jahn  im  Verzeichnis  der  Mün- 
chener Vasensammlung  und  von  Benndorf  -  Schöne  im  Katalog 
des  Lateranensischen  Museums  nicht  blofs  der  Bestand  der  grötse- 
ren  öffentlichen  und  Privat- Sammlungen  au^enonunen  und  der 
Forschung  zugänglich  gemacht,  sondern  auch  die  an  vielen  ein- 
zelnen Orten  zerstreuten  Antiken  in  genauen  Beschreibungen  ge- 
sammelt werden.  Unter  den  Werken,  die  sich  letzteres  zur  Auf- 
gabe gemacht  haben,  nimmt  nicht  nur  an  äufserem  Umfange 
(86  Bogen  Grofsoktav)  die  oben  angeführte  Matz-Duhnsche 
Arbeit  den  ersten  Platz  ein,  ein  (so  weit  dies  erreichbar  war) 
vollständiges  Verzeichnis  der  in  Rom  aufserhalb  der  gröfseren 
Sammlungen  befindlichen  antiken  Bildwerke.  Welch  ungeheure 
Zahl  dies  ist,  davon  konnte  vor  Erscheinen  diesem  Werkes  nie- 
mand eine  auch  nur  annähernd  richtige  Vorstellung  haben.  Die 
Sammlungen  des  Vatikans,  die  reichsten  der  Welt,  enthalten  im 


647 


[No.  18.  19.] 


FHIL0L0GI8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Hai  1882.] 


54g 


NaoTo  Braccio,  Maseo  ChiAnmonti  und  Hnseo  üo^emeatiiio, 
nach  dem  offiziellen  Katalog  berechnet,  nind  1800  Bildwerke» 
von  Matz-Dohn  aber  sind  beschrieben:  2206  Bandwerke,  1231 
Sarkophag-  nnd  6t8  andere  Beliefr  etc.,  zusammen  also  4117 
Bildwerke!  Aber  die  Zahl  der  Oenkmfller  ist  nicht  das  Einzige, 
was  an  die  Geduld  und  Arbeitskraft  der  Sammler  ungewöhnliche 
AnfordemngeA  gestallt  bat  Fast  ebenso  schwer  Men  die  Art, 
wie  die  DenknüÜer  aufbewahrt  werden,  und  die  Umstände,  unter 
denen  sie  flir  den  Beschreibenden  ttberhaapt  erreidibar  sind,  ins 
Gewicht  In  abgelegenen,  yerschlossen  gehaltenen  Yignen  und 
Villen  versteckt,  in  die  Auben-  und  Innenwände  unzugänglicher 
Paläste  eingelassen  oder  in  dunklen  Keller-  und  Bodenräumen 
ordnunglos  übereinander  geschichtet  können  sie  oft  erst  nach 
mOhseligem  Suchen  au^espflrt,  nach  endlosen  Schrdbereien  mit 
Besitzern  und  Yyerwaltem  aulgesucht,  nadi  maitdie»  Wort^e-* 
fecht  mit  unfreundlichen  Menschen  und  nicht  seltenen  Stein- 
kämpfen mit  bissigen  Hunden  so  erreicht  werden,  daTs  eine 
wissenschaftlich  brauchbare  Beschreibung  anzufertigep  ist  Unter 
sotehen  Umständen  wird  man  sich  nicht  wundem,  aus  dem  Vor- 
wort zu  erfahren,  daTs  die  Heransgeber  mit  geringen  Unter- 
brechuqgen  ein  volles  Dezennium  (Matz  von  1867—1872,  Dubn 
von  1875—1880)  an  dem  Werke  gearbeitet  haben,  zumal  wenn 
man  bedenkt,  dals  es  mit  dem  Beschreiben  der  Denkmäler  nicht 
gethan,  sondern  auch  die  Utteratur  in  weitestem  Umiange,  die 
Publikationen,  die  handschriftlichen  Zeichnungen  und  Beschrei- 
bungen durchzuarbeiten  waren. 

Entspricht  nun  der  Erfolg  diesem  Aufwand  von  Zeit  und 
Kraft?  Wir  stehen  nicht  an,  hierauf  mit  einem  rückhaltlosen 
Ja  zu  antworten.  Mit  diesem  Werk  haben  die  Verfasser  einen 
Monumental-Bau  errichtet,  in  welchem  Tausende  von  Denkmälern 
alter  Kunst  eine  solcbe  AnfsteUung  erhalten  haben,  dab  man 
sie  an  deir  Band  der  unterrichteten  nnd  zuverlässigen  Fahrer 
leicht  auffinden,  genau  betrachten  und  bequem  vergleichen  kann. 
Das  aber  ist  in  diesem  Falle  um  so  dankenswerter,  je  zerstreuter 
und  unzugänglicher  die  darin  untergebrachten  Denkmäler  waren 
und  Je  nSher  die  Ge&hr  lag,  dab  viele  von  ihnen  der  Benutzung 
überhaupt  entzogen  würden,  sei  es  in  Folge  ihrer  Aufstellung 
im  Freien,  die  sie  allmählicher  Vernichtung  entg^enfbhren  mufs, 
oder  in  Folge  ihrer  Verschleppung  ins  Ausland,  der  die  zuneh- 
mende Verarmung  römischer  NobOi  bedeutenden  Vorschub  leistet. 
Hat  doch  schon  nach  so  wenigen  Jahren  eine  ganze  Reihe  von 
Matz  beschriebener  Werke  von  Duhn  nicht  mehr  aufgeftinden 
werden  können,  so  unter  anderen  die  ans  der  Gallerie  Sciarra- 
Colonna,  deren  Schätze  groCsenteils  entweder  schon  ins  Ausland 
verkauft  oder  wenigstens  dazu  bestimmt  sind. 

In  die  Ehre  des  Erfolges  teilen  sich  die  beiden  Verfasse 
ätwa  in  dem  Verhältnis,  wie  der  den  Bau  entwerfende  und  halb 
ausftlhrende  Architekt  und  der  Baumeister,  der  ihn  im  Sinne 
jenes  vollendet  Von  Matz  rührt  her  der  Plan  zu  dem  Werk, 
die  Anordnung  des  Ganzen  und  die  Ausführung  des  gröfsten 
Teiles  der  Einzelbeschreibungen;  Duhn  verdanken  wir  die  Her- 
ausgabe des  Fertigen,  die  Ergänzung  des  Fehlenden  und  die 
genaue  Revision  des  Ganzen. 

Die  Anordnung  des  M^rials  weicht  von  der  in  Katalogen 
sonst  üblichen  topographischen  ab:  Matz  hat  die  Zusammen- 
stellung der  Monumente  nach  Surem  Inhalt  vorgezogen.  Damit 
sind,  wie  schliefslich  mit  jeder  AnosdMng,  unleugbar  gewiss^ 
Nachteile  verbunden.  Der  geringste  möchte  noch  darin  bestehen, 
dafs  mit  dem  Anheben  der  topographischen  Anordnung  die  Be- 
nutzung des  Kataloges  an  Ort  und  Stelle  erschwert  ist    Denn 


einmal  hilft  diesem  Übelstande  das  genaue,  über  hundert  Spaltea 
ftUlende  'topographische  Register*  ab  und  dann  ist  auch  ein  drei- 
bändiges Werk  kein  Führer,  nur  auf  die  Wenigen  berechnet,  die 
das  Glück  haben,  in  Rom  vor  den  Originalen  ihn  zu  benutzen. 
Miblicher  ist  schon  der  aus  der  gewählten  Zusammenstelhiog 
sich  ergebende  Zwang,  nicht  sicher  benennbaren  Werken  ent- 
weder einen  bestimmten  Namen  zu  geben  und  damit  vielleicht 
ihrer  richtigen  Einreihung  vprzugreifen,  oder  aber  dieselben 
nadi  ganz  äufserMchen  und  ftlr  ihre  Deutung  keinen  Anhalt  ge- 
währenden Merkmalen  zusammen  zu  ordnen.  So  mag,  um  ftr 
das  erstere  ein  Beispiel  anzuführen,  unter  die  als  »Herat  be- 
zeichneten Statuen  manches  Fremde  gekommen  sein,  unter  den 
»Aphroditenc  sich  manche  Nymphen  oder  ähnl.  befinden,  die 
Benennungen  bei  den  Hermes-  oder  Dionysoshermen,  bei  den 
Nemesis-  Spes-  und  Aphrodite-Figuren  oft  zweifelhaft  sein.  Za 
welchen  Einteilungen  aber  das  zweite  geführt  hat,'  können  fol- 
gende Überschriften  lehren:  »Nackt,  beide  Arme  niedere ;  »Nackt, 
rechter  Arm  erhobene;  »Nackt,  linker  Arm  erhobene;  »Nackt, 
bis  anf  die  von  der  Schulter  niederhängenden  Chlamysc ;  »Nackt, 
bis  auf  die  Chlamys  über  Schulter  und  einen  Arme;  »Linker 
Arm  erhobene;  »Rechter  Ann  erhobene;  »Im  Vorschreiten  be- 
griffene; »Links  hoch  auftretende;  »Rechts  hoch  auftretende; 
u.  s.  w.  Angesichts  solcher  Zwangslage  gab  es  unserer  Meinung 
nach  nur  ein  Mittel,  der  Anschauung  des  Lesers  zu  Hilfe  zn 
konunen:  Abbildungen!  Und  diese  hätten  sich  vielleicht  ohne 
erhebliche  Yergröfserung  der  Herstellungskosten  dem  Werke  bei- 
geben lassen.  Matz  besafs  das  beneidenswerte  Talent  nicht  nor 
vortrefSich  zu  zeichnen,  sondern  auch  charakteristisch  zn  skizzi- 
ren.  Mit  wenigen  Strichen  warf  er  die  Hauptmotive  einer  Figur 
so  sprechend  aufs  Papier,  dafs  auch  die  eingehendste  Beschrei- 
bung an  Anschaulichkeit  damit  nicht  wetteifern  kann.  Solcher 
Skizzen  befinden  sich  Hunderte  in  den  Scheden  zu  seinem  Ka- 
talog. Sollte  es  nicht  angegangen  sein,  dieselben  auf  photoiy- 
pischem  Wege  (durch  Zinkätzung)  oder  durch  ein  anderes  pho- 
tographisches Verfahren  verkleinert  mit  abdrucken  zu  lassen, 
wie  es  beispielsweise  jetzt  in  den  Katalogen  der  Oemälde- Aus- 
stellungen geschieht  und  auch  in  dem  voriäuügen  Bericht  über 
die  pergamenischen  Ausgrabungen  geschehen  ist?  OröCserer  Raum 
wäre  jedenfalls  dadurch  nicht  in  Ansprudi  genonmien  worden, 
da  viele  Zeilen  hätten  an  den  Beschreibungen  gespart  werden 
können.  Überhaupt  wird  man  sich  jetzt,  wo  die  Photographie 
den  Bilddruck  so  wohlfeil  gemacht  hat,  auch  in  den  für  ein  klei- 
neres Publikum  bestimmten  wissenschaftlichen  Katalogen  diese 
Errungenschaften  fortan  mehr,  als  es  bislang  geschehen,  zu  Nutze 
machen  müssen. 

Die  genannten  Nachteile  werden  aber  durch  erhebliche  yo^ 
Züge  der  Matz*schen  Anordnung,  wozu  in  erster  Linie  die  jgtobe 
Übersichtlichkeit,  die  leicht  gemachte  Yergleichung  des  Ver* 
wandten  und  die  dadurch  ermöglichte  Knappheit  der  Besdirei- 
bungen  zu  rechnen  sind,  so  reichlich  au^ewogen,  dafs  sie  in 
diesem  Falle  durchaus  gerechtfertigt  erscheint  Übrigens  ist 
innerhalb  einzelner  Abteilungen  auch  die  topographische  Ancid* 
nung  zu  ihrem  Recht  gekommen,  so  bei  den  weiblichen  Ideal- 
köpfen (1692—1739)  und  —  neben  der  chronologischen  —  brf 
den  römischen  männlichen  und  weiblichen  Portraitköpfen  (177S 
—2162). 

An  Beschreibungen  hat  Matz  selbst  noch  in  Reinscbrifk  roD- 
endet  und  im  wesentlichen  druckfertig  gemacht:  den  weitaus 
gröfsten  TeO  der  im  ersten  Bande  vereinigten  Statuen,  Hermen, 
Büsten  und  Köpfe,  sodann  von  den  Sarkophagreliefr  des  zweites 


549 


[No.  18.  19.] 


FHILOLOOISCHE  WOC^ENSGHBIFT. 


[6.  Bfai  1882.] 


550 


die  auf  den  Koraraub  bezüglichen  (8058— 3085),  die  grörkere 
H&lfte  der  150  bachischen  (2252  ff.)  und  die  diesen  Torangehen- 
den  Kammern  des  Bandes.  Für  den  Rest  lagen  die  von  Matt 
vor  den  Originalen  gemachten,  zum  Teil  von  Skizzen  begleiteten 
Beschreibnngen  oder  bloCse  IJmrifszeichnangen  mit  eingeschrie- 
beneii  Notizen  dem  Heransgeber  vor.  Matz*  Beschreibnngen  sind 
mostergOltig.  Knapp,  bestimmt,  anschaulich,  oft  von  feinen,  lako- 
mschen  Bemerkungen  über  Stil  und  Charakter  des  Werkes  be- 
gleitet und  wie  genan  er  zu  sehen,  wie  feinfühlig  er  stilistische 
Eigentümlichkeiten  zu  würdigen  verstand,  weife  jeder  der  mit  ihm 
wusenschaftlich  verkehrt  hat,  am  besten  Duhn  selbst  (Vorwort  YII). 
Dazu  stand  ihm  eine  Kenntnis  von  Denkmälern  zu  Gebote,  wie 
sie  keiner  von  den  ihm  gleichaltrigen  Archäologen  besitzt  und 
die  selbst  seinen  wissenschaftlichen  Gegnern,  wie  dies  Heinrich 
Bnum  ausdrücklich  ausgesprochen  hat,  imponierte.  Nimmt  man 
hicrza  noch  sein  merkwürdig  scharfes  Formengedächtnis,  sein 
gesDodes  Urteil  und  —  was  dort,  wo  es  sich  um  Feststellung 
des  Thatsächlichen  handelt,  schwer  ins  Gewicht  fiUlt  —  seine 
Zuverlässigkeit  und  Wahrheitsliebe,  die  nie  einer  vorge&fsten 
Meinung  oder  dem  Spiel  der  Phantasie  sich  anbequemte,  so  fan- 
den sich,  wenn  bei  irgend  Einem,  bei  Matz  die  Vorbedingungen 
llkr  eine  so  umfassende  Katalogarbeit  erfüllt.  Wir  werden  es  daher 
dem  Herausgeber  seiner  Beschreibungen  Dank  wissen,  dats  er 
mt  peinlichster  Pietät  sie  auch  da  unverändert  wiedergegeben 
hit,  wo  seine  eigene  Überzeugung  mit  der  von  Matz  nicht  über- 
einstiimnt 

Mit  Recht  hat  Duhn  so  trefBichen  Vorarbeiten  gegenüber 
seine  vornehmste  Aufgabe  in  genauer  Herausgabe  derselben  ge- 
sehen. Aber  er  hat  sich  nicht  mit  dem  blofsen  Abdruck  der 
Matz'schen  Au&eichnungen  begnügt,  sondern  sie  noch  einmal 
vor  den  Originalen  mit,  grober  Genauigkeit  revidiert,,  Zusftts;ei 
und  Eerichtigiingen  eingetragen  —  dieselben  sind  von  dem  Matz- 
seben Text  durchgängig  durch  eckige  Klammem  geschieden  — 
and  auch  seinerseits  neues  Material  beigebracht  An  letzterem 
wtf  die  Ausbeute  namentlich  auch  aus  den  von  Duhn  zuerst  zu 
diesem  Zweck  systematisch  durchforschten  Katakomben  keine 
mverlchtliche.  So  konnte  er  zu  den  im  ersten  Bande  verzeich- 
nete 2206  Denkmälern  seinerseits  (in  runder  Zahl)  670,  also^ 
&5t  ein  Drittel  beisteuern;  von  den  1231  Sarkophagen  hat  er 
360,  also  beträchtlich  über  ein  Viertel,  neu  bedchrieben;  und 
mehr  als  ein  Drittel  endlich  hat  er  auch  zu  den  678  Denk- 
mälern des  dritten  Bandes  (etwa  240)  geliefert.  So  ist  durch 
Diüm3  Bemühungen  die  Zahl  der  beschriebenen  Monumente  im 
etnxen  (ast  um  ein  Drittel  gewachsen,  ein  erstaunlicher  Zusatz 
k  den,  der  da  weife,  mit  welchem  Bienenfleifs  Matz  Jahre  lang 
<fiei^ädt  Rom  und  ihre  nächste  Umgebung  auf  zerstreute  An- 
wqW  durchstöbert  hat  Nicht  tnitbegriffen  ist  in  dieser 
Agfalhlnpg  die  nicht  kleine  Beihe  von  Artikeln,^  zu  welchen  von 
Mitx  nur  einzelne  Notizen  vorlagen  und  die  von  Duhn  zu  selb- 
i^äadigen,  bisweilen  sehr  eingehenden  Untersuchungen  ansge- 
ttiltet  smd.  Als  hervorragendstes  Beispiel  mag  hier  d^e  lehr- 
reiche Erörterung  über  die  Geschichte  der  Dioskurenkolosse  auf 
Ibote  (^vallo,  ihre  Aufstellung  und  ihre  Deutung  (n.  969)  er- 
*ttnt  werden,  die  zugleich  ein  rühmliches  Zeugnis  von  Duhn*s 
topographischen  Studien  und  antiquarischer  Belesenheit  ablegt 
Bo  interessantes  Beispiel  von  demEinflufs  der 'Bossebändiger* 
ttf  die  Künstler  der  Renaissance  teilte  neuerdings  H.  Grimm 
ä  der  irchäologischen  Gesellschaft  mit,  indem  er  deren  Be- 
>>^mig  hl  zwei  Bildern  von  Raphael  nadiwies  (vergL  diese 
Woeheiidff.  1882.   6.   S.  249). 


Den  Handzeichnung^n,  in  deren  AnfHndung  und  Verwer- 
tung Matz  so  giüiMch  war  ^  beispielsweise  erkannte  er  erst 
mit  Hülfe  einer  Zeichnung  in  Wlndsor  die  Zusammengehörig- 
keit der  WindgOtt^r  aus  Palazzo  Golonna  (n.  8562)  und  durch 
Benutzung  des  Ooburgensis  dem  Gegenstand  des  Bellerophoa- 
Sarkophages  (n.  2897)  ~,  hat  auch  Duhn  eine  bescmdere  Auf- 
mericsamkeit  gewidmet  Auber  dem  von  Matz  söhon  herange- 
zogenen Pighianuä  und  Ooburgensis  hat  Duhn  den  Urshdanus 
(Vatic.  8439),  bekannt  durch  die  Zeidmungen  des  Oapitcdinischen 
Stadtplans,  femer  die  Zeichnungen  auf  der  kOni^^.  Bibliothek 
zu  Windsor-Castle  und  bei  A.  W.  Franks  in  London  (letztere 
beiden  wenigstens  vdn  Bogen  21  des  zweiten  Bandes  ab)  be- 
nutzt Die  beiden  ältesten  Sammlungen  von  Handzeichnungen 
nach  romischen  Antiken,  die  im  Escorial  sich  befinden,  hat  er, 
trotz  der  Bemühungen  des  auswärtigen  Amtes,  nicht  einsehen 
können.  Es  scheint,  dafs  die  Gtebhr,  in  welcher  Manuskripte 
bei  Gelehrten  mitunter  schweben,  nachteilig  auf  die  Liberalität 
der  Bibliotheks-Verwaltnngen  eingewirkt  hat 

Fortgelassen  hat  Duhn  eine  Geschichte  der  Antikensamm- 
lungen in  Born,  die  Matz  beabsichtigt  zu  haben  scheint  vnd  die 
vielleicht  mancher  grade  bei  diesem  Werke  vermissen  wird. 
Allein  es  sind,  wie  Duhn  (Vorw*  X)  ausführt,  für  eine  so  um- 
fangreiche Untersuchung  einerseits  die  Vorarbeiten  in  der  That 
noch  nicht  weit  genug  gediehen,  anderseits  mOchte  ein  Denk- 
mäler-Verzeichnis, welches  von  den  grOCseren  Sammlungen  ganz 
absieht,  nicht  der  richtige  Ort  sein,  eine  nur  auf  breitester 
Grundlage  erfolgreich  zu  lösende  Au^be  in  Angriff  zu  nehmen. 
Denn  eine  Geschichte  der  Antikensammlungen  in  Bom  ist  gleich- 
bedeutend mit  einer  Geschichte  des  Auflebens  der  Antöke  in 
Italien  und  ihres  Einflusses  auf  die  Kunst  und  Wissenschaft  der 
Folgezeit  Dies  aber  i^  ehi  so  wjchtiges  Stück  jCultfirgeßchiöhte, 
dafs  es  gern  den  Raum  eines  eigenen  Werkes  beanspruchen  darf. 
Einzelne  knappe  Notizen  über  die  Schicksale  der  Sammlungen 
namentlich  in  neuerer  Zeit  sind  ganz  zweckmäfsig  dem  topogra- 
phischen Register  eingefügt  worden. 

Eine  sehr  dankenswerte  und  die  Benutzung  des  Werkes 
wesentlich  erleichternde  Zugabe  sind  die  sechs  Register,  die  sich 
durch  Zuverlässigkeit  ier  Verweisungen  und  zweckmäfsige  Aus- 
wahl des  Stoffes  anszeioknen.  Den  Beginn  macht  das  Sach- 
register, dann  folgt  ein  Vef^eichnis  der  Eigennamen,  dann  als 
drittes,  nur  wenige  Zeilen  füllewies, 'epigraphische  Kleinigkeiten' 
(die  vielleicht  hätten  in  das  Sad^gister  au^nommen  werden 
können),  sodann  das  Verzeichnis  der  Abbildungen,  der  Handzeich- 
nungen und  endlich  das  schon  erwäbitte  ausiÜrliche  topogra- 
phische Register.  Eine  Karte  der  StadI  Rom  nach  Bädeckers 
Mittelitalien  und  eine  zweite  kleinere  der  Umgegend  von  Rom, 
bis  etwa  zwei  Migüen  vor  den  Thoren  —  so  weit  sind  die  An- 
tiken angenommen  worden  ~  bilden  zu  letiterem  eine  er- 
wünschte Ergänzung.  Auf  beiden  Karten  sind  mit  rothen  Ziffern 
die  örtlichkeiten  angegeben,  wo  Antiken,  die  in  dem  Werke  ver- 
zeichnet sind,  sich  gefunden  haben.  Zwei  topographische  Ver- 
zeichnisse geben  über  die  Namen  der  durch  die  Ziffern  bezeich- 
neten Paläste,  Villen,  Vignen,  Plätze  u.  s.  w.  Auskunft  Bei 
der  Numerierung  hat  sich  ein'  kleines  Versdien  eingeschlidien, 
insofern  die  Zahlen  249-203  doppelt,  sowohl  im  Verzeichnis  der 
Stadt  als  in  dem  der  Umgegend  vorkommen,  ohne  störenden 
Einfluf^  da  auf  beiden  Karten  dieselben  richtig  eingetraj^en  sind. 

I^ie  Ausstattung  des  Werices  nach  Druck  und  Papier  ist 
eine  der  mühevollen  ArbeÜ  der  Verbsser  wie  der  Breitkopf 
und  HärteFschen  Firma  durchaus  würdige.    Daft  dem  monu- 


551 


[No.  18.  19.] 


FHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882J 


552 


mentalen  Werke  nicht  auch  ein  etwas  stattlicherer  Plan  von  Born 
beigegehen  ist,  hat  vennntlich  in  dem  Bestreben  seinen  Grund, 
den  ohnehin  erheblichen  Preis  desselben  nicht  noch  mehr  zu 
erhöhen.  Die  Korrektheit  des  Druckes  IftTst,  so  weit  das  bei 
einem  Katalog  natfirlidie  sprungweise  Lesen  hierüber  ein  ur- 
teil gestattet,  nichts  zu  wünschen  übrig. 

DaTs  bei  einem  Verzeichnis,  dessen  Nummern  nach  Tausen- 
den zählen,  Versehen  im  einzelnen  nicht  ausbleiben,  da£s  manche 
Auffassungen,  Deutungen,  Einteilungen  nicht  überall  Zustimmung 
finden  werden,  ist  begreiflich.  Wir  haben  aber  bei  Besprechung 
eines  Werkes,  das  zu  wichtigeren  allgemeinen  Erörterungen 
Veranlassung  giebt,  uns  auf  diese  beschränken  und  einer  auf 
Einzelheiten  eingdienden  Polemik  uns  enthalten  zu  sollen  ge- 
glaubt, weil  eine  solche  den  zahllosen  Einzelfiragen  gegenüber 
an  dieser  Stelle  keinesfalls  erschöpfend  sein  könnte.  Wo  der 
Grund  so  sicher  gelegt,  die  Räume  so  weit  bemessen,  der  Bau 
so  sorgsam  ausgeführt  ist,  wie  hier,  läfet  sichs  gut  sein,  auch 
wenn  man  einiges  umstellen,  anderes  neu  luneiüstellen  tnüf^e. 
Duhn  aber  hat  sich,  auTiser  der  Anerkennung  der  Fachgenossen, 
insbesondere  noch  den  Dank  aller  derer,  die  Friedrich  Matz 
kannten,  dadurdi' erworben,  dafs  er  dem  unvergel^lichen  Freunde 
ein  so  würdiges  Denkmal  gesetzt 

Berlin.  Adolf  Trendelenburg. 


Edaard  Zeller,   Die  Philosophie  der  Griechen.   Register. 
Leipzig,  Fues  1882.    92  8.    S^    2  J^ 

Mit  diesem  Hefte  ist  die  neueste  Auflage  des  bekannten, 
grundlegenden,  mit,  seltenem  Fleibe  nunmehr  zum  dritten  Male 
(der  erste  Teil  in  4,  Aufl.)  vollendeten  Werkes  abgeschlossen» 
Wie  wenige 'Arbaten^  ist  die  Zeflersche  iStesohichie  der  alten 
Philosophie  sin  der  ganaien  gelehrten  Welt  ouifBgehend  geworden. 
Gleich  ausgezeichnet  durch  das  Streben  naeh  Objektivität  wie 
nadi  Vollständigkeit  bietet  ^e  für  jeden  F^NTScher  einen  festen 
Ausgangspunkt  Das  Register  ist  in  derselben  Weise  wie  frü- 
her angelegt  Die  Vermehrung  d^  79  Seiten  der  vorigen  Auf- 
lage zu  92  der  jetsagen  deut^  scdion  an«  dafs-  dm  ganze  Werk 
an  Umfang  gewonnen  hat  Zugleiah  hat  Zeller  auch  namentlich 
No.  1  (Alphabetisches  Verzeichnis  der  Quellenachriftsteller)  be- 
nutzt, um  manche  Notiz,  die  dem  Werke  selbst  nicht  mehr  ein- 
verleibt werden  konnte  oder  sollte,  unterzubringen,  wie  z.  B. 
bei  Plutarch  jetzt  Diels  Ansicht  über  die  Placita  philosophorum 
reproduziert  ist  Infolge  dessen  ist  auch  '  Afitius'  hinzugekom- 
men. Auch  dies  Register  wh'd  seinem  Zwecke  gewifs  wieder 
ganz  entsprechen  und  allen  Freunden  des  Werkes  höchst  will- 
kommen sein. 


Friedrieh  Kurts,  Allgemeine  Mythologie.  2.  Aufl.  Leip- 
zig bei  T.  0.  WeigeL    1881.   2  Jd 

Wie  schon  der  Titel  vermuten  läfst,  macht  das  Buch  keinen 
Anspruch  darauf,  mythologische  Fragen  wissenschaftlidi  zu  be- 
handeln und  zu  fördern;  »sich  über  die  Ergebnisse  der  For- 
schungen im  Gebiete  des  ganzen  Orients,  Ägyptens  und  der 
nördlichen  Volker  au  unterrichten,  ist  eine  Au^be,  die  wenig- 
stens gegenwärtig  £e  Kräfte  eines  einzigen  weit  übersteigt  c 
(£.  Plew,  Die  Griechen  in  ilmm  Verhältnis  zu  den  Gottheiten 
fremder  Völker.    Programm  ton  Danzig  1876  S.  8). 

Der  Ver&sser  wiU  »dem  grdfberen  Leeeikreis  der  Uttera- 


turfreunde  eine  lebensvolle  Erzählung  der  Mythenc  bieten,  Bc< 
legstellen  und  Quellenangaben,  wie  sie  der  kritische  Forseber 
braucht,  fehlen,  Illustrationen,  zum  Teil  trefflich  gelungen  (l^der 
nicht  alle,  wie  Athene  S.  242,  Apollon  S.  276)  werden  daBu-  ieth 
jenigen,  »welche  nicht  tiefer  in  die  Kunstmythologie  eindringeo«, 
eine  willkommene  Zugabe  sein.  So  wird  S.  3-36  die  Götter- 
lehre der  Inder,  87—61  die  der  Perser,  52—75  der  Babylonier 
und  Assyrer,  76-87  der  Phöniker  und  Karthager,  88  -134  der 
Ägypter  behandelt.  8.  511  —  577  wird  über  die  Gottheiten  der 
Römer  gesprochen,  678—609  über  die  der  germanischen  Völker 
und  610—630  über  die  slavischen  Götterwesen  (dieser  letzte  Ab- 
schnitt ist  in  der  zweiten  Auflage  neu  hinzugefügt).  Wie  billii^ 
ist  der  bei  weitem  gröfste  Teil  des  Buches  S.  135-510  der  My- 
thologie der  Griechen  gewidmet  Und  auf  diesen  Teil  des  Buche* 
soll  sich  im  ganzen  auch  unsere  Besprechung  beschränken,  toq 
dem  anderen  nur  hereingezogen  werden,  was  sich  mit  der  grie- 
chischen Mythologie  berührt  oder  von  demj  Verfasser  mit  ihr  in 
Berührung  gebracht  ist.  —  Ich  glaube,  dafs  der  Verfasser  seine 
Aufgabe  im  wesentlichen  befriedigend  gelöst  hat,  man  mufs  eben 
nur  den  richtigen  Mafsstab  an  das  Buch  legen  und  nicht  ve^ 
kennen,  was  der  Verfasser  gewollt  Sein  Werk  ist  nicht  ftlr 
Fachgelehrte  bestimmt,  Kritik  und  historische  Untersuchungen 
über  die  Entstehung  der  Mythen  sind  absichtlich  ausgeschlossen, 
aber  »die  Mythe  selbst  ist  in  ihrer  Fülle  vorhanden  und  zwar 
in  einer  Darstellung,  welche  sich  jenen  Gebilden  der  Volkssage 
und  der  dichterischen  Phantasie  mit  unbefangener  Innigkeit  an* 
scUiefst  und  sie  mit  Bewahrung  des  ihnen  eigenen  Wesens  gam 
in  der  gläubigen  Weise  wiedergiebt,  als  ob  sie  historisches  Fak- 
tum seienc.  Und  sollte  so  nicht  auch  der  Gelehrte,  dem  die 
Förderung  seiner  Wissenschaft  am  Herzen  liegt,  dem  Herrn  Ve^ 
fasser  Akr  seine  €^be  Dank  wissen?  Liebe  und  Begei^nmg 
für  die  Wissenschaft  mufs  früh,  im  Knaben  schon,  geweckt  we^ 
den,  dann  bleibt  ihr  der  ernst  forschende  Mann  treu,  und  diese 
erste  Aufgabe,  glaube  ich,  kann  das  Buch  erfüllen.  Mögen  meine 
Bemericungen  auf  die  Vorzüge  desselben  keine  Schatten  werfen: 
ich  gebe  sie  in  der  Hofhung,  dafs  eine  oder  die  andere  viel- 
leicht einer  späteren  Auflage  zum  Nutzen  gereicht  —  Der  Ver- 
fasser ist  seiner  Absicht,  nur  die  Erzählung  der  Mythen,  onr 
Stoff  zu  geben,  nicht  überall  treu  geblieben^  wie  mir  scheint, 
nicht  zum  Vorteil  seines  Buches.  Was  soll  in  deniselben  ^ 
—  zudem  wohl  auch  unrichtige  —  Bemerkung,  dafs  Hera  deü 
reinen  Äther  (S.  21 9 f.),  Leto  den  tiefblauen  Himmel  bedeute 
(S.  266)?  Apollon  der  Sohn  der  letzteren  ist  ja  zuerst  gar  nicht 
Sonnengott,  wird  es  erst  bei  Äschylos  (cf.  Lobeck  Aglaoph.  79  ff), 
und  £e  Unterscheidungen  zwischen  Licht-  und  Sonnengott 
(S.  266)  sind  doch  mehr  als  gekünstelt  Dafs  der  Gott  Hdctor 
verlatet,  als  diesem  der  Tod  bestimmt  ist,  beweist  doch  nieht 
seinen  BsA  gegen  die  Finsternis  (S.  267);  jeder  heUende  Gott 
mufe  weichen,  wenn  das  Verhängnis  oder  Zeus  es  befiehlt  (z.  B. 
Athene  H.  0  4S2£).  Und  haben  denn  »Licht  und  Klang«  wiik- 
lieh  solch  eine  Ähnlichkeit  und  Verwandtschaft  (S.  272)?  Weiter, 
wer  kann  sich  überzeugen,  dafe  »mit  der  Führung  des  Bogens  die 
Auffassung  des  Apollon  als  Heilgott  zusammenhftngtc  (S.  280)? 
Apollon  wird  im  Laufe  der  Zeit  eines  nach  dem  andern,  m» 
Funktionen  werden  erweitert,  wie  das  bei  so  vielen  griecUsdieo 
G(yttem  der  Fall,  er  ist  zuerst  nur  Ideal  des  Gütteijün^tiog«. 
durch  Anthropomorphismus  geworden,  leuchtend  von  Schönheit 
und  die  Leier  spielend,  geüau  wie  das  Ideal  des  menseUicheD 
HMeAjttnaJings  Achilleus  (B.  /  186).  Unter  »seinen  Macht- 
gebletenc  hfttte  auch  das  der  Sühmug  und  Bebügaug  «rwlhit 


558 


[No.  18.  19.] 


PfilLOLOGISOHE  WOCMBNSOHRIFT. 


[6.  Mal  1883.] 


iH 


werden  mttssen.  Ebenso  ist  es  falsch,  dafs  »die  aus  den  morgen- 
lindischen  Religionen  stammende  Mondgöttin  der  Aasgangsponkt 
ftu*  die  griechische  Artemis  gewesen  seic  (S.  300).  Artemis  ist 
bei  Homer  noch  nicht  Mondgöttin,  sondern  erst  später  mit  einer 
orieDtalischen  Gottheit  identificiert  und  dann  anch  Mondgöttin 
geworden.  Sie  ist  zuerst  nur  das  Gegenbüd  ihres  Bruders,  und 
ihre  Pfeile  töten  bei  Homer  die  Frauen  (H.  Z  305  Od.  0  478 
etc.),  wie  die  ihres  Bruders  die  Männer  <I1.  A  46);  sollen  da 
auch  die  Mondstrahlen  töten,  wie  nach  der  Ansicht  des  Ver- 
fassers (S.  280)  »die  Sonnenstrahlen c  des  Apollon?  Und  was 
soll  das  beweisen,  daEs  »die  Phöniker  selbst  ^agen,  dafs  die 
griechiscbe  Aphrodite  ihre  Asta,rte  seic  (S.  80)?  Auch  sie  ist 
nicht  »das  Urbild  der  ai^  dem  Meer  entstiegenen  griechischen 
Göttinf,  sondern  später  mit  dieser  identificiert.  Die  Göttin  der 
Schönheit,  Anmut  und  Liebe,  die  sie  bei  Homer  ist,  wird  sehr 
natürlich  später  die  Göttin  der  sinnlichen  Lust,  Zeugung  und 
Fruchtbarkeit  und  der  asiatischen  so  ähnlich,  dals  man,  um  die 
griechische  nicht  ganz  aufzugeben,  sie  in  eine  Pandemos  xmd 
Urania  teilen  muTste,  aber  »umgewandelt  ist  die  unschöne  Mj- 
litta  und  Astarte  zur  holdanlächelnden  Aphrodite«  (S.  137)  nicht 
cnl  Dafs  sie  dem  Meere  entstiegen  ^  ist  auch  gar  nicht  das 
UrsprflBgliche;  erst  Hesiod  (Theog.  188 ff.)  hat  diese  Sage,  bei 
Homer  ist  Aphrodite  wie  andere  Göttinnen  Tochter  des  Zeus  (II. 
^  107).  Noch  seltsamer  ist  das:  »in  Sais  hatte  die  Göttin  Neith, 
welche  die  Griechen  Athene  nannten,  ein  berühmtes  Heiligtumc 
tS.  118).  Herodot  identificiert  die  Gottheiten,  wie  z.  B.  später 
Phitarch  (quaest  conviv.  lY.  6),  und  mit  demselben  Rechte 
dflrfte  man  also  sagen;  In  Jerusalem  hatte  der  Gott  Jehova, 
welchen  die  Griechen  Dionysos  nannten,  ein  berühmtes  Heiligtum. 
Anch  den  B{ial  der  Pbftfliker  Jiabpix  4ie  .Qriecjien  sicher  nicht  mt 
ihrem  Kronos  identificiert  »in  dem  Sinne,  dafe  der  Verlauf  des 
Jahres  und  der  Jahreszeiten  von  der  Sonne  abhängte  (S.  77),  son- 
dern weil  Kronos  seine  Kinder  verschlang,  wie  der  phönikische 
Gott  (die  Menschenopfer),  cf.  schon  Diodor  XX 14  p.  416.  Ebenso 
bat  der  italische  Satumus  (S.  517)  mit  dem  wesenlosen  griechischen 
KroDos  nichts  anderes  gemein,  als  dafs  er  wie  dieser  Vater  des 
bemcbendep  Gottes  ist,  vielleicht  ist  er  blofs  seines  Attributes, 
der  Sichel,  wegen  mit  diesem  identificiert,  wie  solche  ÄuberBch* 
^Q  den  Griechen  immer  genügten,  in  dem  grundverschiedenen 
Gott  des  fremden  Volkes  ihren  eigenen  wiederzuerkeimen.  Durch- 
^  xurttckzuweisen  ist  auch  die  Annahme,  dafs  der  griechische 
Hermes  mit  dem  ägyptischen  Thoth  zusammenhängt  (S.  86).  Und 
die  »panischen  Sdireckenc  dürfen  wir  uns  auch  nicht  erst  aus 
^ten  holen  {ß.  99);  der  griechische  Pan  ist  der  Gott  der 
Eiattokeit  und  als  solcher  Gott  der  Schrecken,  der  schon  Phi- 
Ü|»pides  begegnet  und  ihm  verbricht,  dafs  er  den  Persem 
Schrecken  dtyagen  werde,  wenn  die  Athener  ihn  mehr  verehren 
^ten  (Herod.  VI,  105),  —  aber,  beiläufig  bemerkt,  nicht  vor 
der  Schlacht  bei  Salamis  (S.  411),  sondern  vor  der  bei  Mara* 
thon.  Es  ist  dem  Verfasser  nicht  unbekannt,  mit  welcher  Leich- 
^U  die  Griechen  und  nach  ihnen  die  Römer  in  den  verschie- 
denen Gottheiten  fremder  Länder  die  ihrigen  wiedererkannten 
(^  304,  582ff.)  und  diese  dann  modificiertcn  und  unter  fremdem 
^ijAük  Haler  entwickelten,  aber  ursprünglich  sind  die  helle- 
Bi^eii  Götter  eigenartig  gewesen,  und,  wie  mir  scheint,  wäre 
fs  dem  Bache  von  Nutzen  gewesen,  wenn  wirklich  alle  »weit- 
^«oweigtea  Erklärungsversuche  und  künstlichen  Kombinationen« 
'^^Uieben  wären.  —  Noch  einige  Einzelheit^i.  —  Eine  »An* 
<^*k«nuig  der  Athene  an  das  Walten  der  Aphrodite«  (S.  2S7) 
^t  darin,  dafs  sie  Penelope  schöner  und  voller  macht,  lüs  diese 


sich  den  Freiem  zeigt,  gewUs  nicht  zu  sehen;  ebenso  macht  die- 
Göttin  Odyssens  voller  und  schöner  (n  1.74  etc.),  wenn  es  ihr 
gut  scheint;  sie  thut  eben  nur,  was  Jeder  Gott  zu  thun  vermag 
(cf.  z.  B.  H.  B  462),  weil  sie  die  Schützerin  des  Odyssens  und 
seines  Hauses  ist  —  Die  Vorstellungen  vom  Olymp  waren  gar 
nicht  so  »abenteuerlich«  (S.  182),  Lehrs  (Aristarch^  S.  164ff.> 
sondert  und  klärt  da  vieles,  was  auf  den  ersten  Blic^  sonderbar 
und  verworren  erscheint.  —  Der  Sage  von  Salmoneus  liegt  sicher- 
lich keine  andere  Bedeutung  zu  gründe  als  die  viel  gesungene 
und  variierte  Vorstellung  von  der  Bache  der  neidischen  Götter^ 
welche  der  Überhebung  der  Sterblichen  folgt;  an  »den  Versuch, 
einen  orientalischen  Götzendienst  einzufllhren«,  ist  ebenso  wenig 
zu  denken,  ivie  »an  die  frühe  Kenntnis  und  Anwendung  explo- 
dierender Leuchtstoffe«  (S.  193  Anm.).  —  Daus  der  Pers^hona 
unfruchtbare  Tiere  geopfert  wurden,  (S.  483)  ist  falsch.  Die 
Kuh  Od.  X  30  wird  nicht  ihr  dargebracht,  vgl  aber  die  In- 
schriften G.  I.  G.  1464,  'AB^vatov  n  S.  238  etc.  Ebenso  ist  un- 
richtig, dafs  die  Opfer  der  Perser  unblutig  waren  (S.  46).  Nicht 
Herodot  allein  »erzählt  auch  von  einem  blutigen  Opfer«^  son- 
dern z.  B.  auch  Xenophon  (Anab.  IV  5,  35.  Cyrop.  YIU  8, 
24)  und  Pausanias  (III  20,  5).  —  Wie  will  man  beweisen,  dafs 
die  Kyklopen  Homers  auf  Sicilien  wohnen  (S.  148  Anm.)?  — 
Sind  die  Camenen  (Casmenae)  wirklich  ursprünglich  »Quell- 
nymphen und  Gottheiten  des  weiblichen  Lebens«  (S.  524)  ge- 
wesen, nicht  Gottheiten  des  Gesanges  (vgl.  casmen,  Carmen)?  Ihre 
»Gleichstellung  mit  den  griechischen  Musen«  fiUlt  natürlich  in  eine 
spätere  Zeit;  vielleicht  ist  sie  Ennius  zu  verdanken.  —  Ist  das 
Heidentum  dem  Ohristentum  wirklich  so  auffallend  schnell  un- 
terlegen <S.  5T8)?  Friedländer  Rom.  Sittengesch.  m  scheint 
mir  das  Gegenteil  wahrscheinlicher  gemadit  zu  haben.  —  Auf 
S.  583  und  614  findet  sich  ein  kleine^  Widerspruch:  das  eine 
Mal  wird  Rügen  »wahrscheinlich«  als  die  Hauptkultstätte  der 
Nerthus  genannt,  das  andere  Mal  sicher.  —  Es  wird  richtig 
überall  die  Styx  geschrieben,  nur  dnmal  (S.  398)  der  Styx. 
Auf  S.  491  mufs  es  heifsen  die  Lethe.  Durchweg  falsch  ge- 
schrieben ist  Phaeton  (statt  Phaethon).  S.  484  steht  tessaUsch 
statt  thessalisch,  S.  874  Klytemnestra  statt  des  doch  wohl  vor- 
zuziehenden Klytaemnestra.  Ein  sinnentstellender  Druckfehler: 
allen  seinen  Genossen  statt:  allein  von  seinen  Genossen  hat 
sich  S.  387  in  den  sonst  sehr  korrekten  Text  eingeschlichen. 
Berlin.  Paul  Stengel. 


Sophokles'  Oedipus  Tyrannos  für  den  Schalge- 
brauch erklärt  von  Friedrich  Brandscheid.  Wiesbaden,  Ro- 
drian.    1882.   Vffl.    214  S.    8».    2  M.  60  Pt 

Wer  heutzutage  mit  einer  neuen  Schulausgabe  des  Sopho- 
kles vor  das  Publikum  tritt,  unternimmt  einen  Wettstreit  nrit 
Gegnern  von  bewArter  Tttditigkeit  und  seine  eigene  Leistung 
bedarf  ganz  besonderer  Vorzüge,  wenn  sie  sidi  neben  den  an- 
erkannten und  weitverbreiteten  Leistungen  jener  einen  Platz  er- 
ringen soll  Jierr  Brandscheid  sieht  die  Vorzüge  seiner  Aus* 
gäbe  nicht  sowohl  in  einer  bessereur  Lösung  der  grammatisch- 
kritischen Angabe,  als  in  der  richtigeren  ästhetischen  Aufia»* 
sung  und  Erklärung  des  von  ihm  herausgegebenen  Stückes. 
Allerdings  verspricht  er  auch  »einen  auf  Grund  des  handschrift- 
üchen  Materials  verbesserten  Text«  und  »die  nötige  Auskunft 
über  die  Anordnung  der  Metra  in  den  lyrischen  Partien««  indeb 
legt  er  dodi  weit  mehr  Naebdrock  auf  die  -Geltendmachung  des 
richtigen  ästhetischen  Gesichtspunktes.  Während  durch  die  Auf- 


566 


[No.  18.  19.] 


fhhiOLOoibche  woghersohbift. 


[6.  Mai  1882.] 


»56 


ftsBimg  des  »Oedipos  Tyrannosc  ab  Schteksabtragödle  die  ganze 
Iiiterpretation  des  Stockes  nachteilig  beeinflnbt  worden  sei,  fcomine 
dieses  erst  in  seinem  wahren  Werte  znr  Geltung,  wenn  das  Lei- 
den des  Oedipns  als  ein  selbstverschnldetes,  die  Orakel  moht 
als  nnwidermfliche  Bcbicksalsverkftndignngen,  sondern  als  blobe 
Warnungen  nnd  Mahnungen  zur  sittlichen  Lebensbessemng  anf* 
gefiibt  wttrden. 

Der  Entwicfcelnng  dieser  Ansicht  sind  mehrere  Absdmitte 
der  »Einleitnngc  (p.  8—19)  gewidmet,  insbesondere  der  dritte, 
welcher  a)  die  Anfiassnng  nnd  Behandlang  des  Mythos  durch 
den  Dichter,  b)  die  Idee  der  Tragödie,  e)  die  Charaktere  dersel- 
ben, d)  die  Frage,  ob  dieselbe  eine  SchicksalstragOdie  sei,  behan- 
delt Herr  Brandscheid  findet  die  Verschuldung  des  Oedipus  darin, 
dafe  er  in  Übermut  und  Leidenschaftlichkeit  seine  Pflegeeltern 
TerHel^  die  warnenden  Orakel  durch  seine  Entfernung  von  Ko- 
rinth  zu  Tereiteln  wähnte,  trotz  derselben  im  Zorne  Tier  Per- 
sonen erschlug,  darunter  seinen  Vater,  und  eine  Frau  heiratete, 
die  seine  Mutter  sein  konnte  und  wirklich  war.  Die  Idee  des 
Dramas  sldit  er  am  deutlichsten  im  zweiten  Stasimon  v.  868  flE. 
B iwt  $ßVM6f  xri.  ausgesprochen:  »die  Verehrung  der  Gottheit 
und  ihrer  heiligenJOrdnungen  ist  in  allen  menschlichen  Verhält- 
nissen die  Bedingung  wahren  Glückes;  wer  diese  freventlich 
verachtet,  den  schlägt  sie  mit  Verblendung,  welche  ihn  zuletzt 
in  selbstverschuldetes  Verderben  st&rztc  Es  sind  namentlich 
Sohneidewin  und  Wolff-Bellermann,  gegen  deren  Auffassung  sich 
der  Herr  Herausgeber  wenden  zu  müssen  glaubt,  während  er 
in  Übereinstimmung  mit  Franz  Ritter  zu  stehen  bekennt,  der  in 
seinem  Kommentar  zum  K6nig  Oedipus  (zu  v.  532  ff.  v.  771  ff.) 
den  Ausführungen  Fr.  Wollners  (?rogr.  d.  Gymn.  z.  Düsseldorf, 
1840)  folgend,  gleichfalls  der  fatalistiscben  Ansicht  entgegentritt 
nndiä  ddnTe^ktfiial^tffigeh'&ä  DMp^^^^ 
nungen  sieht,  die  dem  Oedipns  die  Möglichkeit  offen  üeCsen  dem 
über  ihm  schwebenden  ünheile  zu  entgehen  (zu  v.  778  ff.).  —  Der 
Referent  unternimmt  es  nicht,  die  so  vielbehandelte  Streitfrage 
mit  drei  Worten  entscheiden  zu  wollen;  doch  glaubt  er,  dafs  Herr 
Brandscheid,  wenn  er  von  den  Au&ätzen  Berchs  in  der  Zeit- 
schrift f.  d.  G.  W.  1871  u.  1872  und  von  Job.  Müllers  Schrift  »Die 
thebanischen  Tragödien  des  Sophokles  c  Kenntnis  genommen 
hätte,  vielleicht  in  mancher  Beziehung  sein  Urteil  modifiziert 
haben  würde.  Man  vergleiche  z*  B.  mit  jener  Anklage  des  vier- 
fachen Mordes  das,  was  Müller  p.  28  sagt:  »Oedipus  that  an  und 
für  sich  nur,  was  nicht  blofiB  das  Gesetz  erlaubte,  sondern  was 
die  griechische  ^ond  von  der  Ehrenhaftigkeit  des  Mannes 
forderte.  Weit  entfernt,  dab  er  dieser  That  sich  hätte  schämen 
und  sie  bereuen  sollen,  war  der  Sieg  in  so  ungleichem  Kampfe 
sogar  ehrenvoll  für  ihn.t 

Herrn  Brandscheids  Versprechen  einen  »verbesserten 
Textt  zu  liefern  erregt  Erwartungen,  die  bei  näherem  Zusehen 
sich  als  unerfÜUt  herausstellen.  Im  allgemeinen  ist  seine  Be* 
handlung  des  Textes  eine  sehr  konservative,  was  bei  einer  Schul- 
ausgabe gewifs  zu  loben  ist;  aber  freilich  durfte  das  Festhalten 
am  Überlieferten  nicht  soweit  gehen,  um  selbst  evidente  Ver- 
besserungen zurückzuweisen,  wie  v.  191  dvrtdCiOy  248  /^vf/Axc, 
588  Y¥wpto^  566  «roi^yroc,  695  aaisdooaa^^  1098  xopav^  1192 
Ti¥  0dy,  1195  oöSh,  1386  rfi*  und  ähnliche  mehr.  Eigene  Ver- 
mutungen trägt  der  Heransgeber  nur  sehr  wenige  und  nicht  eben 
glückHohe  vor,  die  auch  nur  zum  Teil  in  den  Text  angenommen 
sind.  Er  empfiehlt  in  den  »kritischen  Nachweisungen c  p.  100 
zu  V.  200  einen  früher  von  ihm  (Programm  v.  ttadamar  1866) 
gemachten  Vorschlag  mm/aoiv  et  vifiwv  zu  schreiben,  was  das 


Metrum  entschieden  verbietet,  denn  der  Vers  ist  eine  tamlnficb 
(fttapodie  von  dieser  Fonn: 


und  es  war  vielmehr  in  der  Gegenstrophe  der  Fehler  zu  soeben, 
wo  neüxqL  Glossem  ist.  —  Auch  der  Herstellungsversuch  von 
V.  665 f.  kann  nicht  befriedigen:  durch  Tilgung  von  xaxA  wird  hier 
die  beabsichtigte  Concinnität  des  Ausdrucks  zerstört,  der  Ten 
-</a  rpu^Bt  ^u^äv  xa}  rd^  el  xaxoTff  aber  ist  unrhythmisch  OBd 
entspricht  ni(^t  dem  antistrophischen,  der  an  der  fünften  Stelle 
eine  Kürze  hat  —  Wenn  femer  v.  1100  gelesen  wird:  ftpomt' 
XturBeZo^^  ak  rmv  rrc  Bopiripatv^  so  widerspricht,  um  von  anderem 
abzusehen,  diese  Auflösung  der  Länge  dem  im  epltritischen  Me- 
trum herrschenden  Gebrauche. 

Die  »Versmafse  der  lyrischen  Teilet  werden  S. 88 
—  97  ihrem  metrischen  Bau  nach  besprochen,  einzelne  Be- 
merkungen über  das  Ethos  der  Bhythmen  folgen  nachträ^ich  im 
Kommentar  z.  B.  S.  125,  S.  200.  Die  Zerlegung  der  Strophen 
in  Perioden  beweist,  dafs  die  neuere  Theorie  des  Strophenbane» 
Herrn  Brandscheid  nicht  fremd  geblieben  ist,  doch  wird  der  Ter- 
such  nicht  gemacht  jede  Strophe  einer  bestimmten  Gattung  zu- 
zuweisen; auch  wird  die  Periode  nicht  in  »Kolac,  sondern  io 
»Versec  zerlegt  und  diese  Verse  erscheinen  oft  genug  in  sehr 
wunderlicher  Weise  zusammengesetzt,  z.  B.  v.  195  aawopeoß, 
sf^  is  [idYaof  BiXapov  *AmptTp{rac  wird  nicht  als  eine  Verbmdani 
zweier  iambischen  Tetrapodien  mit  mehrmaliger  Katalexis  (oder 
Synkope)  erklärt,  sondern  soll  ans  einem  iambischen  Monometer, 
einem  Kretikus  und  einer  trochaeischen  Tripodie  bestehen.  Na- 
mentlich  spielen  die  Ausdrücke  » Basis  c  und  »Anakrusist  bei 
der  Erklärung  der  Metra  eine  grofse  Rolle:  v.  200—214  (s.  oben)  1 
begiünt  »mit  einer  Basis  und  Anakrüsiä,''inf  welchi  ein  KreU- 
tikus  folgt,  dann  ein  trochaeischer  Monometer  und  meder  ein 
Kretikus c!  —  Es  ist  ersichtlich,  dafs  bei  solcher  Zerstücketmig 
d?s  Verses  resp.  Kolons  die  Erkenntnis  von  der  Einheit  dessel- 
ben bei  dem  Lernenden  nicht  aufkommen  kann. 

Der  Kommentar  tritt  nicht  in  der  Form  von  Anmerksngen 
unter  dem  Text  ao^  wie  bei  Ifauck,  Wolff  und  Wecklein,  son- 
dern folgt,  zusammenhängend  hinter  dem  Text,  wie  bei  Fr.  Bit- 
ter (S,  100—210).  Es  setzt  sich  im  wesentlichen  aus  sweiTch 
len  zusammen,  einer  ausführlichen  Darlegung  des  Gedanken* 
ganges  und  einer  kürzeren  Besprechung  der  Einzelheiten  in  der 
Form  grammatischer,  lexikalischer  und  antiquarischer  Bemer- 
kungen. Diese  letzteren  bieten  nicht  viel  neues  und  selbstln- 
diges,  der  Anschluts  an  die  älteren  Erklärer  ist  sdur  eng  nad 
ganz  unverkennbar,  oft  selbst  im  Wortlaut  zu  verspüren;  n*- 
menlich  ist  der  Rittersche  Konunentar  stark  benützt  wordeo 
(vgL  z.  B.  die  Anm.  zu  v.  21,  25  f.,  29  f.,  31,  35,  36,  45 1,  40£ 
48  u.  s.  w.)*  Wo  zwischen  verschiedenen  Eridärungen  die  Aus- 
wahl zu  treffen  ist,  fällt  die  Entscheidung  nicht  immer  glück- 
lieh  aus,  z.  B.  v.  l75f.  wird  erklärt:  »zugleich  könne  mu 
einen  über  den  andern  wie  einen  schnellfliegenden  Vogel  eilen- 
der als  das  unbezwingbare  Feuer  zum  Grestade  des  nächtlichedB 
Gottes  eilen  sehenc,  während  bei  Schneidewin-Nauck  die  Worti 
£Uov  f  S,¥  dUtp  ftpoffßotg  Snep  €li7nipo¥  Sp¥tv  und  xpttomM 
dfLüifioxivou  ftupbc  richtig  gedeutet  sind.  —  Die  HoKtmia  Jsifi 
fdrpa  (464)  bezieht  Wecklein  richtig  anf  den  »halbrunden  Stexo 
welcher  an  dem  prophetischen  Erdschlunde  lag  und  den  dftfm 
}lbQ  yj^  vorstelltec,  Herr  B.  hingegen  bemerict:  »unter  dev 
delphischen  Fels  wird  das  Orakel  des  i4>oIlo  versteaden 
weil  dessen  Tempel  auf  einem  Felsen  des  Parnasses  gelegei 


557 


[No.  18.  19.] 


FHILOLOGIBOHE  WOGHENBCHBIFT. 


[6.  Ifai  1882.] 


558 


war.<  Die  Schhifeworte  des  4.  Stasimon  dafirtus&dd  'i  ix  ciBe» 
xai  xanxaifAaüa  rol^v  it^xa  erkl&rt  derselbe:  »ich  erhielt  durch 
dich  Lmderang  des  Unglückes  und  schlofs  mein  Ange  snm 
Todesschlafe,  d.  h.  ich  verlor  mein  Glttck,  nämlich  ebenMs 
durch  dicht  während  die  unzweifelhaft  richtige  Auffassung  der 
der  Stelle  sich  schon  in  der  2.  Auflage  des  Wolffschen  Oedi- 
pns  findet  (»Du  hast  mir  Athem  und  Schlaf  wiedergegelenc).  — 
Bedenklicher  aber  ist  es,  wenn  S.  145  vom  ersten  Stasimon  ge« 
wagt  wird,  es  ist  das  erste  Lied  des  Chors,  nachdem  er  einen 
festen  Standpunkt  um  den  auf  dem  Proskenion  (!)  befindlichen 
Altar  des  Dionysos  genommen  hat,  oder  wenn  v.  1021  nouSd 
ji  äfvofuiCsTo  erklärt  wird  durch  äivdiuxXji  fu  8v  7ra?9a,  wenn 
der  bakchische  Jubelruf  durch  evoö  wiedergegeben  wird  und 
T.  833  malum  labosum  gleichgesetzt  wird  mit  maü  labes,  ma- 
lam  maculosum.  üngenauigkeiten  zum  mindesten  sind  es,  wenn 
zu  V.  168  gelehrt  wird:  Lange  Vokale  und  Diphthonge,  welche 
ein  Wort  schlieCsen  werden  im  Griechischen  als  kurz  betrach- 
tet, wenn  das  folgende  mit  einem  Vokale  beginnt;  wenn  v.  186 
ijc^si  durch  exerau  erklärt  wird,  obgleich  von  Weibern  die 
Rede  ist  und  v.  786  u^eepne  soviel  bedeuten  soll  als  animum 
sttbserat  —  Kritische  Bemerkungen  und  eingehendere  Erörte- 
rungen lexikalischer  Art,  wie  sie  sich  mehrfach  finden  (vgl.  zu 
2,204ff.,  626,  1026,  1066,  1276 f.,  1311.)  wären  In  einer  Schul- 
ausgabe besser  weggeblieben;  ebenso  aber  auch  Notizen,  die 
der  Primaner  längst  anderswoher  wissen  mufs  oder  in  Lexikon 
und  Grammatik  leicht  selbst  finden  wird,  wie  das  Aber  Bakchos 
auf  S.  129,  über  den  Unterschied  von  Ttfxaipee^  und  TtfjLappeTa^ 
n  ¥.  136,  über  ft^  oö  zu  v.  13.  Gesagte.  Dagegen  vermifst 
min  anderwärts  eine  Hilfe,  wo  der  Schüler  sie  bei  der  Präpa- 
ntion  nicht  leicht,  entbehr^u  tom|i,„z.  B.,,v.^l7l  |jd  äU/^ä^ 
das  er  als  Präsens  auffassen  wird,  v.  874,  wo  freilich  statt  des 
unklaren  Ausdrucks  /uäc  rpi^et  Trphc  voxrbQ  zu  lesen  sein 
dftrfie  iia<rrp£^8e  n,  v.,  v.  1208 ff.,  wo  eine  Erklärung  von 
Vjv  and  9aXapa^6Xtp  unerläfslich  scheint  An  Kürze  und 
fiarheit  fehlt  es  vielfach  in  den  Anmerkungen  (zu  v.  482:  »der 
ftberaos  kunstvolle,  den  Gredanken  versinnlichende  Rhythmus 
Aeser  Strophen  ergiebt  sich  aus  dem  Metrum«,  zu  v.  698: 
•^W  ^c  Umschreibung  des  Perf.  Akt  von  r<rns/i<,  welches 
ifirazuitive  Bedeutnng  hatc);  dagegen  finden  sich  allerlei  Ab- 
«OBderficbkeiten  des  Ausdrucks  z.  B.  v.  86  »die  mehrdeutige 
HageriBff  für  noixcJiwSbc  ^fy$y  die  »gesangspnmende  Hündin« 
hrjM^^^  x6aiv. 

Das  Eigentümlichste  der  Brandscheidschen  Ausgabe  aber 
^nUet  die  obenerwähnte  Darlegung  des  Gedankenganges  und 
Zergliedemng  des  Inhalts.  Dieser  Teil  des  Kommentars  nimmt 
i&  Teri^eich  mit  den  sonst  üblichen  Erklärungen  einen  ganz 
ttf^ergewöhnlich  grofsen  Baum  ein  und  scheint  fast  darauf  be- 
rrdmet,  die  Thätigkeit  des  Lehrers  überflüssig  zu  machen,  ar- 
^  fiberdies  oft,  bei  den  lyrischen  Partien  fast  durchweg  in 
^  nahezu  wörtliche  Übersetzung  aus.  Sind  Übersetzungen 
vka  an  and  für  sich  ein  wenig  empfehlenswerter  Bestandteil 
^  erklärenden  Schulausgabe,  so  verdienen  die  hier  gebote- 
te  um  so  weniger  Beifall,  als  sie  eine  Sprache  zur  Anwendung 
^>ii>Scn,  die  sicherlich  weit  davon  entfernt  ist  als  Muster  für 
^^wode  gelten  zu  können. 

Bd  der  Dmekkorrektur  hat  nicht  die  erforderliche  Sorg- 
**  objBwaltet,  denn  der  Druck  ist  im  höchsten  Grade  inkor- 
"^1  Cleieb  auf  S.  1.  liest  man  AeTtwv  statt  Jenwv^  rUjijwv  st 
'4^1  ^^^occ  st  &pa^tr6tqy  AaUtov  st  Jau€toy  und  ähnliche 


und  schlimmere  Fehler  (iknuM^  ftpoxtlt^wt)  finden  sich  in  Menge 
allenthalben. 

Ein  zuaammenfitssendes  Urteil  über  die  vorliegende  Aus- 
gabe des  »Oedipus  Tyrannos«  kann  nach  dem  Msher  Gresagten 
nicht  eben  günstig  lauten:  wir  sehen  in  derselben  weder  eine 
erfreuliche  Bereicherung  der  Sophokleslitteratur  noch  sind  wir 
in  der  Lage  sie  unsem  Schülern  als  empfehlenswert  zu  be- 
zeichnen. 
Berlin.  H.  Gleditsch. 


Ariatophanes  jako  kritik  Earipidüv  t  Za- 
b&cb  Napsal  Dr.  K.  Cunpfe*  (Aristophanes  als  Kritiker 
des  Emripides  in  den  Fröschen  von  Dr.  K.  Kumpfe.  Progranm 
des  Realgymnasinms  zu  Neu-Bydzov.   1881.   17  S. 

Die  Abhandlung  zerfiUlt  in  eine  Einleitung  (S.  1—4)  und 
die  eigentliche  Besprechung  der  Aristophanischen  Urteile  über 
Euripides,  und  zwar  insofern  sie  I.  den  Inhalt  und  11.  die  Kom- 
position der  Euripideischen  Dramen  betreffen. 

In  dem  einleitenden  Abschnitte  bespricht  der  Verfasser  die 
Wichtigkeit  der  Poesie  im  athenischen  Staatsleben  und  erklärt 
hieraus,  weshalb  ihr  auch  die  komisclie  Dichtung  ihre  Au&nerk- 
samkeit  zuwendete  und  die  verkehrte  und  schädliche  Richtung 
derselben  geifselte.  DaTs  aber  das  Volk,  die  grofse  Masse,  diese 
Urteile  verstand  und  sie  sogar  unterhaltend  fand,  erklärt  der 
Verfasser  aus  der  ästhetischen  Erziehung  des  athenischen  Vol- 
kes durch  Poesie  und  Plastik.  Das  Ziel  dieser  Angriffe  der 
Komiker  war  bald  Sokrates  als  der  vennemtllehe  RepräseDtant 
der  neuen,  schädlichen  Richtung  in  der  Philosophie,  bald  Kleon 
als^das  Urbild  eiaes  schlechten  Bürger^,  bald  Euripides  als  ein 
acl^ädlicher  Neuerer  auf  dem  Gebiete  der  Tragödie. 

DaTs  die  Urteile  über  Euripides  seit  den  ältesten  Zeiten 
bis  auf  die  neueste  so  sehr  auseinandergehen,  sucht  der  Ver^ 
fasser  zu  erklären  teils  aus  den  Zeitumständen,  in  denen  Enri- 
pides  und  seine  Vorgänger  lebten,  teils  ans  des  Dichters  Bil- 
dung, Charakter,  Weltanschauung  und  Schwanken  zwischen  ver- 
schiedenen Standpunkten,  weshalb  die  jüngere  Generation  ihn 
verstand  und  Ge&Uen  an  ihm  fand,  während  die  ältere,  zu  der 
auch  Aristophanes  gehörte,  In  ihm  den  Sittenverderber  erblickte. 
Aristophanes  bekämpft  den  Dichter  systematisch  in  den  Fröschen, 
gelegenheitlich  in  den  Thesmophoriazusen,  Acbamem,  Wolken 
u.a.;  seine  Angriffe  gelten  aber  mcht  der  Person,  als  vielmehr 
der  dem  Staate  schädlichen  Richtung  des  Dichters,  wobei  ihm 
die  Parodie  als  Waffe  dient 

Der  Verfasser  hat  in  dieser  einleitenden  Auseinandersetzung 
die  wesentlichsten  Punkte  richtig  berührt,  es  sollte  jedoch,  je 
kürzer  irgend  eine  Abhandlung  ist,  der  Gedankengang  desto 
evidenter  sein,  der  Zusammenbang  unnötiger  Weise  nicht  ge- 
stört, UnVollständigkeit  und  unbestimmte  Ausdrucksweisen  sorg- 
ftltig  vermieden  werden.  Dies  gilt  vom  Anfang  des  fünften  Ab- 
satzes, von  der  Autzählung  der  Büdungsmittel  des  athenischen 
Volkes,  der  Gründe,  aus  denen  die  widersprechenden  Urteile 
über  Euripides  entspringen,  von  der  Aufzählung  der  Komödien, 
in  denen  Euripides  angegriffen  wird,  der  mannigfachen  Bekäm- 
pfungsnuttel  u.  a. 

Im  zweiten  Abschnitte  kommt  der  Verfasser  auf  Vorwürfe 
des  Aristophanes  zu  sprechen,  die  den  Inhalt  der  Euripideischen 
Dramen  betreffen. 

Nach  einer  bündigen  und  passenden  Darlegung  des  Inhalts 


559 


[Ko.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCURIFT, 


[6.  Mai  1882.] 


SttO 


der  t^rösdie  »r&Iuren  war,  weshalb  Aristophanes  fbr  Aischylos 
Partei  nahm,  weshalb  er  eben  Aischylos  und  nicht  eher  Sopho- 
kles zu  seinem  Zwecke  w&hlte,  und  wodnrch  Eoripides  gegen 
seinen  Grandsatz:  »der  Dichter  solle  Lehrer  des  Volkes  sein^c 
handelte.  Der  nächste  Vorwurf  des  Aristophanes  i$t,  daCs  En- 
ripides  Stoffe  auf  die  Bühne  brachte,  welche  den  öffentlichen 
Anstand  und  Sitte  verletzten;  so  in  Phaidra  Sthenoboa.  Hiei> 
her  rechnet  der  Verfiifiser  hauptsächlich  das  erotische  Element, 
Schüdenmg  der  Lddenschaften  u.  a.  DaTs  Etuipides  zur  Locke^ 
rang  |der  guten  alten  Zucht  und  Sitte  viel  beigetragen  hatte, 
findet  der  Verfasser  »zum  grofsen  Teil  wahr,«  jedoch  das  Ur- 
teil Eocks  (Aristoph.  Frösche  Vonv  §  22)  zu  streng,  ohne  es 
aber  anders  zu  entkräften  als  durch  Euripides  Vaterlandsliebe, 
die  ihm  Aristophanes  selbst  eingesteht 

Oegen  den  Vorwarf  des  Atheismus  nimmt  der  Verüasser 
den  Euripides  in  Schutz,  da  seine  religiöse  Gesinnung  aus  vie- 
len Stellen  seiner  Dramen  hervorleuchte,  obwohl  er  Skeptiker 
war,  der  kein  festes  philosophisches  System  besafs.  Auch  hier 
findet  der  Verfasser  Kocks  Ürtril  (a.  a.  0.  §  29:  da  sind  es  des 
Euripides  q>itiflndige ....  Ikamen  * . .  •  >  zu  streng,  aber  wir 
können  nicht  umhin,  die  in  dem  folgwiden  .Absätze  und  Para- 
graphen gegebene  Begründung  Kocks  vdlends  zu  billigen. 

Die  der  sc^dustischen  Ethik  ent^rungenen  Aussprüche  des 
Dichters  glaubl  der  Verfasser  auf  Rechnung  der  hsmdelnden  Per- 
sonen, n«d  nicht  des  Euripides,  setzen  zu  müssen;  wenn  dies 
aber  In  dieser  Allgemeinheit  zugegeben  werden  sollte,  so  dürfte 
der  Dichter  itür  gar  nichts  verantwortlich  gemacht  werden,  da 
er  eben  nur  durch  die  handelnden  Personen  zum  Publikum 
spricht  Dab  Euripides  die  List  obsiegen  läfst,  meint  der  Ver- 
fasser, habe  den  Griechen  nicht  unsittlich  geschienen,  besonders 
wenn  esf  sich  um  Ülterlistang' eines  Barbaren  von  einem  Grie- 
chen handelte;  sei  ja  doch  schon  Odysseus  der  Repräsentant 
eines  listigen  Griechen  gewesen.  Dagegen  woOe  man  aber  be- 
d^iken,  ob  Sophokles  die  List  des  Odysseus  im  Philoktet  den 
Sieg  davontragen  lä&t  und  ob  Odysseus  eben  wegen  dieser  sei- 
nen List  im  günstigen  oder  im  ungünstigen  Lichte  von  Sopho- 
kles geschildert  erscheint  —  Auch  die  übrigen  Vorwürfe,  dafs 
Euripides  von  der  Rhetorik  und  Eristik  einen  allzu  ausgedehn- 
ten Gebrauch  macht  und  die  antiken  Helden  zu  ganz  gewöhn- 
lichen Menschen  herabsetzt,  sucht  der  Verfasser  durch  Gründe, 
die  meistenteils  wenig  stichhaltig  sind,  zu  entschuldigen  oder 
wenigstens  zu  mildem. 

Im  drtiten  Absdmitte  bespricht  der  Herr  Verfasser  die  Vor- 
würfe, die  die  dramatische  Ökonomie  des  Dichters  betreffen; 
und  da  werden  zunädist  die  Prologe  erwähnt,  hinsichtlich 
deren  er  dem  Aristophanes  vollends  beipflichtet.  Es  wäre  in- 
dessen wenigstens  des  Prologs  der  Medela  zu  gedenken  gewesen, 
den  jene  Vorwürfe  nicht  treffen  können.  Die  fernere  Besprech- 
ung berührt  in  angemessener  Weise  die  Chorlieder,  die  Neue- 
rungen der  Musik  und  Metrik,  namentlich  die  Monodien,  wobei 
passende  Stellen  in  der  vortrefflichen  böhmischen  Übersetzung 
der  Frösche  von  W.  Nebesky  angeführt  werden. 

Als  Endresultat  findet  der  Verfasser:  1.  dafs  manche  Vor- 
würfe vom  antiken  Standpunkte  des  Komikers  nicht  unwesent- 
lich sind,  2.  dab  manche,  die  die  ästhetische  Seite  betreffen, 
bis  heute  in  Gülti^^eit  bleiben,  3.  dafe  Aristophanes,  wie  es  in 
der  Komödie  üblich  war,  häufig  übertrieb  und  zur  Erzielung 
d^  komischen  Effektes  die  Parodie  anwendete.  Endlich  mifst 
er  dem  Gksdmiacke  des  Publikums,  dem  Euripides  Rechnung 
zu  tragen  suchte,  eraen  bedeutenden  Anteil  an  der  Schuld  zu. 


Der  Verfasser  hätte  uns  aber  klar  machen  und  gestützt  auf  Ci- 
täte  gründlich  erörtern  sollen,  welche  Vorwürfe  und  in  wie  fern 
ein  jeder  berechtigt  ist,  welche  und  in  wie  fem  dieselben  bis 
jetzt  in  Giltigkeit  bleiben.  Was  den  Geschmack  des  PubUkums 
anbelangt,  den  der  Verfasser  öfter  zur  Entschuldigong  des  £«• 
ripides  herbeizieht,  so  ist  nicht  zu  vergessen,  dafs  jeder  Dichter 
dem  Geschmacke  des  Publikums,  soweit  derselbe  berechtigt  ist, 
Rechnung  tragen  kann,  'ohne  jedoch  deshalb  in  Fehler  zu  ver- 
fallen. Das  beste  und  nächste  Beispiel  ist  Aristophanes  selbst, 
der  dem  PubUkum  nicht  schmeichelte  und,  trotzdem  er  der  Lieb- 
ling des  Publikums,  ja  auch  das  Publikum  selbst  in  seinen  Feh- 
lem angegriffen,  doch  mit  der  höchsten  Auszeichnung,  mü  dem 
Zweige  vom  heiligen  Oflbaume  beehrt  und  sein  Stüdc  wiederholt 
aufgeführt  wurde. 

Die  ganze  Abhandlung  des  Herrn  Verfassers,  von  dem  wir 
schon  bessere  Arbeiten  kennen,  ist  in  einem  flieCsenden  SUl  ge- 
schrieben und  trotz  des  Gesagten  recht  lesenswert  und  aoregeod 
Die  Schreibweisen  Aristophanes  und  Sofokles  vertragen  sich 
nicht  neben  einander. 

Chrudim.  K.  Neudörfl. 


P.  Oyidii  Nasonis  Ibis.  Ex  novis  Codidbus  edidit, 
Scholia  Vetera,  Commentarium  cum  Prolegomenis  appen- 
dice  indice  addidit  B.  EUis,  Collegii  Trinitatis  apud 
Oxonienses  socius.  Oxoniae,  e  typographo  Clarendoniano. 
MDCCCXXXL   LXrV,  204  p.   Lwb.   10  s.  6  d. 

»Schreibe  nicht  über  Juniust  soll  Lord  Beaconsfield  einem 
ehrgeizigen  jungen  Manne  bei  seinan  Eintritt  ins  Leben  ge- 
raten haben.  Ein  Gelehrter,  der  es  unternimmt,  über  den  Ibis 
zu  schreiben,  verdient  den  Dank  der  wissenschaftiicben  Weh: 
denn  es  giebt  wenige,  vielleicht  selbst  kein  klassisches  Werts, 
welches  eine  gröfs^e  Zahl  schwieriger  und  ermüdender  Fragen 
auf  so  wenigem  Baume  bietet.  Herr  EUis  sucht  sich  zn  ent- 
schuldigen, dafs  er  eine  solche  Arbeit  unternommen  habe  (praef. 
p.  XIV  >si  quis  autem  levitatis  me  arguerit  quod  oposcuhim 
diu  neglectum  rursus  susceperim  etc.c).  Er  bedarf  keiner  Ye^ 
teidigung,  denn  der  Ibis  ist  ein  widitiges  Gedicht,  nicht  nur  sIi 
Denlonal  einer  Phase  in  Ovids  Leben ,  oder  auch  nur  als  Dar- 
stellung der  Mythologie,  sondern  vornehmlich  auch  wegen  einer 
Fülle  historischer  Notizen,  welche  alle  den  Stempel  der  Autheih 
ticität  tragen,  und  welche  aller  Wahrsoheinüchkeit  wichtigeB, 
damals  noch  in  ihrer  ursprünglichen  Form  vorhandenen  Schrifteo 
entnommen  sind,  wie  den  von  Trogus,  Hyginus,  Verrius  nd 
FenesteUa. 

Die  Prolegomena  zerfallen  in  neun  Abteilungen:  I  Dt 
cauns  Ibidia  Ovidianae,  ü.  De  CalUmachea  IbicU,  HL  De  n^t- 
ficatumt  JMia.  IV.  De  f^tUma  IbidU  Ovidianae.  V.  De  diHn- 
buHone  fabularum  Ibidie.  VI.  De  traiatie  es  Aegypto.  VII.  Oph 
diana  lbi$  a  quibus  cUata  veL  expresea  vel  eomsnemorata  /^eni, 
VUI.  De  Codddbus.  IX.  De  Scholüa.  In  der  ersten  Abtdhmg 
verwirft  der  Herausgeber  die  Hypothese  Salvagnys,  dafe  Ibis 
Hyginus  wäre  und  meint,  entweder  sei  T.  Labienus  oder  der 
Astrolog  ThrasyUns  damit  gemeint  In  der  That  scheint  p? 
sehr  unwahrscheinlich,  dafs  wenn  Hyginus  ein  so  erbitterter 
Feind  des  Ovid  geworden  wäre,  dies  nicht  von  Suetonius  mitge- 
teilt worden  sei.  Ähnliches  läfst  sich  auch  von  Labienus  sagen« 
von  dem  der  ältere  Seneca  eine  audhhriiche  Schüdenmg  in  der 
p.  XXIV  mitgeteilten  Stelle  giebt  Zugegeben,  dab  die  Worte  Scne. 
cas  gegen  Labienus  zuweilen  dieselben  sind,  welche  der  Dicito 


561 


[No.  18.  19J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


562 


gegen  seinen  Feind  gerichtet  hat,  so  stimmt  doch  die  ganze  Darstel- 
lang  der  Lanfbahn  des  Labienus  schwerlich  mit  dem  ttberein,  was 
wir  in  Bezng  auf  den  Ibis  annehmen  müssen.  Die  Schmähun- 
gen des  Labienns  waren  ohne  Rücksicht  nnd  Parteinahme  gegen 
lUe  Stände  und  Personen  gerichtet  {qtda  pauim  ordinta  honU" 
iuaq}ie  laniabai  Rabientu  vocabatur).  Hierdurch  ist  doch  nicht 
hervorgehoben,  dafs  er  irgend  etwas  mit  dem  Unglück  des  Ovid 
zn  thnn  gehabt  hat,  und  doch  wäre  es  kaum  begreiflich,  dafs 
Seneca  eine  so  wichtige  und  interessante  Thatsache  mit  Still- 
schweigen übergangen  haben  sollte,  wäre  sie  wohl  beglaubigt 
gewesen.  Aber  was  mir  als  entscheidend  gegen  die  Annahme 
einer  Beteiligung  des  Labienus  in  dieser  Sache  erscheint,  ist, 
dafs  seine  Ansichten  anti-caesarisch  waren  (qui  Pompeianos  9piri' 
tut  nondum  in  tanta  pace  pondsMi).  Wenn  nun  etwas  als  sicher 
in  Bezug  auf  den  Feind  des  Ovid  angenommen  werden  kann, 
30  ist  es  das,  dafs  er  bestrebt  gewesen  sein  mufs,  Augustus  zu 
gewinnen.  Seine  Absicht  war  (oder  soll  gewesen  sein)  von  Ovids 
Vermögen  Besitz  zu  nehmen  und  seine  Frau  zu  heiraten.  Zu 
diesem  Zwecke  soll  er  eine  nicht  unbedeutende  Redegewalt  {ora 
diarta)  aufgeboten  haben,  Ovids  Namen  anzuschwärzen.  Herr 
Ellis  ist  zwar  schwerlich  genau  darin,  dafs  er  dem  Ibis 
den  Charakter  eines  dekuor  zuschreibt;  denn  die  delcUores  sind 
erst  eine  Erscheinung  der  nach  -  augusteischen  Zeit;  aber  man 
kann  schwerlich  voraussetzen,  dafs  der  Streich,  welcher  dem 
Feinde  des  Ovid  beigemessen  wird,  von  einem  ausgesprochenen 
Anhänger  der  Gegenpartei  unternommen  werden  konnte  oder 
Ton  Jemandem,  der  nicht  WiUens  war,  den  Machthabem  in 
unterwürfigster  Art  zu  schmeicheln.  Wahrscheinlich  ist  es  das 
Gefthl  dieser  Schwierigkeit,  welches  den  Herausgeber  veran- 
lafste  alfl  dritte  Hypothese  hinzustellen,  dafs  Ibis  der  Astrolog 
Tbrnyllos  ist  Ich  mufs  gestehen,  dafs  Ovid,  welcher  ent- 
sdilassen  gewesen  zu  sein  scheint,  wenigstens  damals  das  Ge- 
heioms  za  wahren,  soweit  ich  beurteilen  kann,  es  durchgesetzt 
hit  In  jedem  Fallo  ist  es  bedenklich,  irgend  eine  der  Ter* 
rnntottgen,  welche  die  Gelehrten  bis  jetzt  aufgestellt  haben,  an- 
zimehmeii. 

Die  verschiedenen  möglichen  Hypothesen  über  den  Namen 
Ibis  und  über  die  Beziehungen  des  Ovidischen  Gedichtes  zu 
dem  des  Gallimachus  sind  in  grofser  Ausführlichkeit  auf  p.  XXXI 
— XLIY  behandelt  Die  fünfte  Abteilung  der  Prolegomena 
enthält  eine  sorg&ltige  Analyse  der  in  dem  Gedichte  enthalte- 
oen  Erzählungen.  Hier  scheint  nur  noch  ein  Punkt  neben  denen, 
weiche  der  Herausgeber  angeführt  hat,  beachtenswert;  Ovid  hat 
augenscheinlich,  wenigstens  in  einzelnen  Fällen,  seine  histori- 
schen und  mythologischen  Bemerkungen  in  gewisse  Abteilungen 
lerlegt.  Von  v.  261—278  zum  Beispiel  haben  wir  Mythologie, 
von  V.  278—288  Geschichte;  von  v.  296-388  (mit  einer  Unter- 
brechung von  nur  zwei  Versen)  wieder  Geschichte,  und  in 
gleicher  Weise  begegnen  wir  kurzen  historischen  Absätzen  von 
\.  619-626,  V.  647—650,  v.  696-600.  Dieses  Faktum  legt  die 
Vermutung  nahe,  dafs  Ovid  zwei  Handbücher  zu  Rate  gezogen 
hat,  ein  mythologisches  und  eins,  welches  beachtenswerte  £r- 
zähhugen  ans  der  Geschichte  enthielt 

Der  wichtigste  Abschnitt  der  Prolegomena  ist  der  achte: 
^  codieibuM  IbidU.  Der  Herausgeber  hat  vier  bisher  unbekannte 
Codices  benutzt:  den  Galeanus  218  (0)  aus  dem  Xu.  Jahrh. 
in  dtf  Bibliothek  von  Trinity  College,  Cambridge,  den  Turo- 
oentis  879  (T)  aus  dem  XIII.  Jahrh  ;  den  Philippicus  1796 
1)  ans  dem  Xm.  oder  XIV.  Jahrh.  in  der  Bibliothek  von 
Phillips  in  Cheitenham;  und  den  Parisinus  7994  ^Z)  aus  dem 


xm.  Jahrh.  Neben  den  Manuskripten  hat  er  zum  ersten  Male 
das  Repertorium  Vocabulorum  Exquisüarum  des  Conrad  de  Mure 
aus  Zürich  (A.D.  1273)  zu  Rate  gezogen.  Dieses  Buch,  wel- 
ches sich  jetzt  in  der  Bodleiana  befindet,  enthält  eine  Anzahl 
Erzählungen  aus  dem  Ibis  mit  Erklärungen,  welche  mehr  oder 
weniger  denen  der  anderen  Schollen  gleichen.  Auch  hat  der 
Herausgeber  nicht  die  verschiedenen  D^orationea  übersehen, 
welche  in  französischen  und  englischen  Bibfiotheken  befindlich, 
Lesarten  bieten,  die  in  den  bekannten  Handschriften  nicht  zu 
finden  sind. 

Die  aus  diesen  Untersuchungen  sich  ergebenden  Resultate 
sind  von  verschiedenem  Werte.  Conrad  de  Mures  Noten  sind 
zuweilen  wertvoll,  weil  sie  die  Varianten  im  Texte  bewahrt 
haben,  wie  er  im  Mittelalter  im  Gebrauch  war;  aber  nur  an 
einer  Stelle  ergeben  sie  nach  des  Herausgebers  Ansicht  etwas, 
was  gleichzeitig  neu  und  wahr  ist,  ntolich  in  v.  616 
Astacidaeque  modo  defixa  cadavera  stuto 
woraus  Herr  Ellis  deßxa  cadavera  mtUo  entnommen  bat. 

Aus  T  hat  Herr  Ellis  einige  gute  Lesarten  entnommen; 
aber  sein  bei  weitem  wichtigster  Fund  ist  der  Galeanns.  Er 
schätzt  ihn  hoch,  aber,  wie  ich  annehmen  möchte,  schwerlich 
hoch  genug.  Diese  Handschrift  bleust  eine  von  denen  der  a&deren 
gänzlich  abweichende  Recension.  Der  Herausgeber  glaubt,  dafs 
sämtliche  bekannten  Manuskripte  des  Ibis  im  Grunde  von  einer 
Ür-Handschrift  abgeleitet  sind,  und  zwar  wegen  des  Vorhanden- 
seins gewisser  Corruptelen,  welche  sich  in  allen  finden  (p.  LÜI). 
Von  dieser  Liste  müssen  Jedoch  zwei  in  Abzug  gebracht  wer- 
den; paasa  est  v.  385,  was  Herr  EUis  nach  eingehenderer  Unter- 
suchung anzunehmen  geneigt  ist,  und  OregH  v.  607 ,  welches  er 
bedingungslos  annimmt  Wenn  seine  Schlnfsfolgerung  richtig 
ist,  so  mufs  der  Archetypus  der  HandschrifL^h  durch  Viele  Gtade 
von  allen  noch  existierenden  Codices  getrennt  sein;  der  Ga- 
leanus aber  bietet,  wie  aus  den  angeführten  Belegstellen  erhellt, 
eine  von  den  andern  Handschriften  verschiedene  Recension  und 
ist  nach  einer  Handschrift  der  anderen  Klasse  korrigiert  wor- 
den. Auf  p.  LIV  giebt  Herr  Ellis  ein  Verzeichnis  der  0  eigen- 
tümlichen Lesarten,  welches  aus  einer  Prüfung  des  apparatus 
criUcw  noch  bedeutend  erweitert  werden  könnte. 

An  verschiedenen  Stellen  folgt  Herr  Ellis  0  in  Bevorzugung 
der  anderen  Handschriften;  ihm  hat  er  entnommen  v.  30  qua^ 
210  ifättaBÜf  275  tumidis  melior^  285  a  aumma,  365  vesHgia^  427 
sint  fastidia^  470  Dexümesque^  492  suo  nomine  /ecit  aquas,  625 
viseera.  An  folgenden  Stellen  hätte  er  nach  meiner  Ansicht 
besser  seine  Lesarten  adoptiert:  v.  15  non  patitur  tniuri  funera 
ßere  viri:  vivi  Q  statt  mieeri,  v.  110  destituant  ocuLo»  ndera  clctra 
iuoe;  lumina  0:  v.  Verg.  G^org.  I,  5:  vos  o  darieeima  mundi 
Lumina,  v.  159  Verbera  saeva  dabunt  soniium  naxaeque  colubris 
Conscia  fumabunt  eemper  ad  ora  faees,  Colubrae  0  (hiermit  über- 
einstimmend Merkels  Koiyektur):  Vcrbera  saeva  dabunt  sonUwn^ 
nexaeque  colubrae;  Conscia  etc.  V.  308  CanlhaHdum  eucos  danie 
parenie  bibas,  Matre  parante  0.  v.  409  quique  trabes  pressas  ab 
humo  mütebat  in  auroLS,     In  humum  0. 

Von  Herrn  Ellis  eigenen  Koiyektoren  sind  zu  erwähnen  ut 
Teleique  v.  434,  Panthoidee  v.  447,  in  hidis  v.  621.  Auch  möge 
mir  gestattet  sein,  zwei  meiner  eigenen  Konjekturen  anzuführen: 
V.  291  lesen  die  Handschrifteu 

utque  parum  mitis,  sed  non  impuuef  Prometheus, 
aSrias  volucres  sanguine  flxus  alas. 
Für  pattum  mitis  schlage  ich  vor  pij^em  ignis.     In  v.  316 
sie  tua  subsidens  devorat  ossa  ciuis 


568 


[No.  18.  19.] 


PHIIX)L0ai8CHE  W0C&EN8(»Birr. 


[6.  Mai  1882.] 


u04 


WO  0  snccindens,  Z  snccedens  lesen^  möchte  ich  iucoendmtt  (Ton 
nteoendere)  idie  gltthende  Aschec  eetsen.  Die  Scholien  bemerken 
cinere  eaUdo  eos  irUerfecü,  Suecendeo  wird,  wie  ich  zugeben  mnls, 
im  Lexikon  nicht  angeführt,  aber  es  ist  doch  nicht  gegen  die 
lateinische  Analogie. 

Herr  Ellis  hat  die  Scholien  durch  Zusätze  aus  drei  QueUen 
vermehrt:  das  Repertorium  Conrads  de  Mure,  das  Oale- Manu- 
skript und  eine  Handschrift  (66)  des  Corpus  Christi  College  in 
Oxford.  Die  neuen  Materialien  haben  jedoch  wenig  Neues  von 
Belang  zu  dem,  was  früher  bekannt  war,  hinzugefügt 

Der  Kommentar  und  die  Excursus,  beide  von  bewunderungs- 
würdiger Gelehrsamkeit,  legen  Zeugnis  von  dem  rastlosen  Eifer 
des  Herausgebers  ab,  die  Untersuchung  zu  fördern:  und  nicht 
als  der  kleinste  Titel  seines  Lobes  mag  es  gelten,  dafs  er  einen 
lateinischen  Styl  schreibt,  um  welchen  ihn  die  vollendetsten  Ge- 
lehrten beneiden  dürfen. 
Oxford.  Henry  Nettleship. 


Albius  TibaUas  ElSgiai.  Az  eredeti  szövegböl  forditotta, 
eletrajzzal  Ss  jegyzetekkel  ellätta  Latkoczy  Mihäly. 
(Die  Elegien  des  Albius  Tibullus.  Aus  dem  Originaltext  über- 
setzt, mit  einer  Biographie  und  Anperkungen  versehen  von 
Michael  Latkoczy.)  Budapest,  Ludwig  Aigner.  s.  L  e.  a.  [1882J 
kl  8<>.    148  S.  Preis  60  Kr.. 

Die  erste  ungarische  vollständige  TibuUttbersetzang,  welche 
sich  nicht  nur  durch  ihre  poetische  Sprache,  im  ganzen  sorg- 
fiUtige  Metrik  und  ihre  Treue,  softdem  besonders  durch  den  Um- 
stand auszeichnet,  dafs  sie  auf  (jhrund  der  neaesten  Ausgabe, 
der  vor  Emil  Baehrens,  verfertigt  ist  Der  Verfasser,  der  vor 
zwei  Jahren  im  ^Egyetemes.  Philok)giai£Az)4Qy««  Aufaätee -tlber 
die  neueste  Tibullus -Litteratur  veröfifentlichte,  l^at  auch  in  der 
Einleitung  (p.  7— 38)  und  in  den  sonst  grofsenteüs  der  Stutt- 
garter deutschen  Tibullübersetzung  entnommenen  Anmerkungen 
(p.  105  —  148)  auf  die  neueren  Arbeiteii,  namentlich  auf  Klee* 
mann  (De  libri  tertii  carminibus  . . .  1876)  und  Baehrens  (Ti- 
bullische  Blätter  1876)  Rücksicht  genommen,  jedoch  ohne  ihnen 
in  jeder  Beziehung  sklavisch  zu  folgen.  So  glaubt  Latkoczy, 
daCs  das  gröüsere  Epigramm  Tibull's  ein  unvollendetes  Gedicht 
auf  Nemesis  sei,  und  die  von  Horaz  unter  dem  Namen  Glycera 
erwähnte  Geliebte  des  TibuU  keine  andere  als  die  von  letzte- 
rem des  öftem  erwähnten  Pholoö.  Im  Gegensatze  zu  Baehrens 
glaubt  Latk6czy  auch  die  zweite  Elegie  des  ersten  Buches  nach 
der  dritten  ansetzen  zu  müssen,  und  wenigstens  lY  2  — 6  (die 
Gedichte  über  Sulpicia  und  Cerinthus)  als  Eigentum  TibuU's 
betrachten  zu  dürfen;  zu  welchen  Elegien  IV  7.  16  (die  Briefe 
der  Sulpicia)  den  Stofif  hergaben.  Sonst  erwähnen  wir  noch  aus 
den  Noten,  dab  I  10,  10  die  Coniectur  von  Baehrens  sparsas 
st  varias  durch  einen  Codex  der  Budapester  Universitäts- 
bibliothek bestätigt  wird,  dafs  H  1.  58  Dux  pecoris  hircus 
auxerat  unus  (vulgo:  hircus)  oves  zu  lesen  sein  dürfte,  und 
dafs  der  '  Kreidefüfsige'  Jüngling  II  3,  61.  62  ein  Seiltänzer  ge- 
wesen sein  mochte.  A. 


Otto  Eichert,  Vollständiges  Wörterbuch  zu  den  G^eschichte- 
werken  des  C.  Sallustius  Crispus  von  der  Verschwörung  des  (3a- 
tilina  und  dem  Kriege  gegen  Jugurtha,  sowie  zu  den  Reden  und 
Briefen  aus  den  Historien.  Dritte,  verbesserte  Auflage.  Han- 
nover, Hahn*8die  Buchhandlung  1881.  2  Bl.  und  151  S.  gr.  a 
1  M.  20  Pf. 


Zunächst  >fl^  die  Jugend«  bestimmt,  besehrflnkt  sidi  fidKTti 
Sallustlexikon,  wie  der  Titel  und  das  Vorwort  es  sigea,  vir 
aber  in  jüngster  Zeit  von  einer  Seite  yerkannt  worden  ist,  asf 
den  Wortschatz  des  Catilina,  Jngurtha  und  der  im  Vat  $864 
überlieferten  gröCseren  Historienfragmente.  Schon  dämm  kam 
und  will  dasselbe  den  Index  von  Dietsch  nicht  ersetzen,  nH 
welchem  es  sich  ohnehin  in  der  Vollständi^eit  der  wnekh> 
neten  Stellen  nicht  vergleichen  IftCst.  Aber  es  berichtigt  «a- 
zelne  in  jenem  Index  vorkommende  Versehen  s.  B.  aliqnan- 
tum  equorum  J.  62,  a«  se  adtriverant  J.  79;  magnas  dvititn 
pessum  dedit  J.  42;  commodare  C.  16  u.  8.  w.  Und  es  be- 
gnügt sich  nicht  mit  der  Angabe  der  Stellen ,  8<mdeni  ssckt 
gleichsam  ate  alphabetisch  geordneter  Kommentar  schwierig« 
Passagen  zu  erklären.  Dabei  wird  bisweilen  sogar  zu  viel  des 
Outen  gethan,  wie  wenn  J.  68  facile  notus  durch  «deonock 
wohlbeknnntc  wiedergegeben  wird,  obschon  das  koncessive  Ver- 
hältiiis  nicht  in  diesen  beiden  Worten,  sondern  in  der  Credankfih 
Verbindung  gegeben  ist.  Dem  Lexikon  ist  »die  TextreceDsio& 
von  Dietsdic  zu  Grunde  gelegt,  —  ob  die  von  1859  oder  1867, 
wird  im  Vorwort  nicht  gesagt.  Aufserdem  sind  auch  die  Ab- 
weichungen »der  neueren  Bearbeitung  von  Kritz  und  Jordia, 
wo  sie  von  Erheblichkeit  erschienene,  beachtet  Demnach  rnnb 
wohl  Sichert  u.  a.  im  Jug.  folgende  Lesarten  der  zweiten  B^ 
kognition  Jordans  für  uneriieblich  halten:  16,  8  famm  .  •  «Dte- 
ferret,  67,  6  ardenüa,  94,  2  dubia  nisui,  102,  6  hi^,  IM,  14 
actutum,  103,  1  Turrim  Regiam,  47,  2  opportunitates,  95,  5  do> 
tissumi,  obgleieh  die  beiden  letzteren  Formen  aueh  fon  Dietsci 
angenommen  sind.  Ähnliche  Bedenken  liefsen  sich  leicht  biaim; 
aber  sie  k(Vnnen  der  Anerkennung  der  von  Ekshert  im  gamea 
bewährten  Sorgfalt  and  Geschicklichkeit  keinen  wefleatlkbai 
Eintrag  tbnn.  Wer  es  überhaupt  ftr  rtttUdi  erachtet,  das  Ye^ 
ständnb  der  alten  Schriftsteller  auch  noch  aif  der  Stofs  der 
Sekunda  durch  SpedaUexika  zu  fördern,  wird  in  Eicheits  Saunst- 
Wörterbuch  ein  wohlgeeignetes  Hftlfsmittel  finden. 


C.  SalluBti  Grispi  de  coninratimie  CatUinae  et  de 
belle  Jugurthino  libri,  ex  historiarum  Hbria  quinqne  de- 
perditis  orationes  et  epistulae.  Erklärt  von  Rudolf  Jimbs. 
Achte  verbesserte  Auflage  von  Hans  Win*  Berlin,  Weid- 
mann 1881.   VI,  274  S.    1  M.  80  Pf. 

Dreifsig  Jahre  nach  ihrem  ersten  Erscheinen  tdtt  die  Sal* 
lustausgabe  von  Jacobs  zum  achten  Male  in  die  Öffimtüchkeit 
An  die  fünfte  Auflage  hatte  der  unveinefsliche  Herausgeber  noch 
die  umarbeitende  Hand  gelegt,  die  Besorgung  der  sechsten  OMaße 
er  seinem  Freunde  Hirschfelder  anvertrauen,  die  aiebente  wie 
die  vorliegende  achte  ist  nach  dem  Hinscheiden  des  ersten  Her* 
ausgebers  von  Wirz  beecn'gt  worden.  Ein  so  lange  bewähiUf 
Buch  bedarf  keiner  Beurteilung  mehr«  die  wiederholte  Berisum 
des  neuen  Heransgebers  keines  Lobes.  Über  die  von  Win  fiv^ 
genommenen  Neuerungen  kann  ein  kurzer  Bericht  den  Leser 
genügend  orientieren.  Der  Text  schliefst  sich  der  zweiten  Re- 
kognition  von  Jordan  an;  die  nicht  eben  zahlreichen  Abwetchon* 
gen  sind  in  einem  Anhang  verzeichnet  Aus  dieser  Zuflaamen- 
stellung,  die  tlbrigens  noch  eine  oder  die  andere  Lficke  zu  haben 
scheint,  erhellt,  dafs  die  achte  Auflage  im  Catilina  sich  mehr 
von  Jordan  entfernt,  im  lugurtha  sich  ihm  mehr  nähert,  als 
die  siebente.  So  schreibt  jetzt  Wirz  im  Catilina  6a,  SO  statt 
des  historisch  richtigen  T.  Hanlius  mit  Jordan  nach  der  bessern 


565 


[No-  18.  19.1 


PH1L0L0GI8CHB  W0GEEEM80HBIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


566 


Überliefening  A.  Manlins;  aber  gegen  Jordan  60,  4  abductis 
gtatt  additis,  52,  18  paulnm  modo  statt  paololum  modo,  65,  6 
exitam  vitae  statt  exitiom  Titae.  Die  beiden  letzteren  Änderun- 
gen sind  von  F.  Vogel,  Acta  sem.  pbilol.  Erlang.  814,  861  em- 
pfohlen. Die  50,  4  eingeführte  Lesart  praesidiis  abductis  grttndet 
sich  kfd  Abs  nac^  Wirz  in  PC  überlieferte  abditis  und  wird  durch 
die  Bemerkung  motiviert,  daCs  die  Beratung  ttber  die  Catilinarier 
flicht  sowohl  unter  dem  Schutze,  als  unter  dem  Drucke  der  be- 
wafeeten  Macht  stattgefunden  habe,  wie  Gftsars  Rede  51,  19 
and  36  andeute  und  Ciceros  n.  phil.  Rede  §  16  und  19  bestä- 
tige. Im  lugurtha  liest  Würz  jetzt  mit  Jordan,  1,  5  periculosa 
ohne  ac  perniciosa,  14,  18  neu  foedera  statt  ne  foedera,  81,  2 
quindedm  statt  viginti,  87,  4  hiemalibus  statt  hiemantibus,  68, 
3  frastrari  statt  firustrali,  61,  2  in  provinciam  statt  in  proyincia, 

70,  1  die  statt  diu,  78,  7  sed  paulo decreverat  ohne 

ErgftnzBDg  der  Lacke;  dagegen  von  Jordan  abweichend  50,  1 
P.  BatOinm  statt  RutiHum,  84,  2  a  populis  et  regibus  arcessere, 
pneterea  ex  Laüo  socüsque  statt  a  populis  et  regibus  socüsqne 
ircessere,  praeterea  ex  Latio,  femer  95,  8  prope  iam,  wo  bei 
Jordan  durch  Versehen  iam  prope  steht  Natürlich  sind  auch 
sonst  die  Druclifehler  der  Ausgabe  Jordans  berichtigt,  doch  haben 
seh  vereinzelte  neue  eingeschlichen.  So  ist  im  Cat  8,  2  primis 
statt  primus;  50,  2  artius  statt  potius  zu  lesen;  im  lug.  19,  7 
et  Kunidae  statt  Kumidae,  29,  1  pecunia  statt  pecuniae,  29,  2 
pecmiae  statt  pecunia,  29,  7  Numidia,  59,  8  perturbare,  62,  1 
geati  statt  grate,  85,  80  ego  statt  ago,  87,  4  licentiusque  statt 
Keentfas,  94,  2  levare,  108, 1  pater  eiua  statt  pater,  111,  2  avor- 
\eni  statt  a?orterat,  118,  7  taraditur,  114,  2  Gallis.  Auf  Einzel- 
heitai  der  Erklärung  soll  hier  nicht  eingegangen  werden«  Die 
AjBBerkugen  von. Jacobs  hatte  Wirz  schon  in  der  siebenten 
Adage  dmeli  Beseitigang  der  kritischen  und  polemischen  £r- 
örtenngen  gekttnt  und  im  Gatilina  unter  Benutzung  der  Unter- 
saehaagen  von  John  über  die  Entstehungsgeschichte  der  Yer- 
schwönmg  nach  der  historischen  Seite  hin  berichtigt  Die  achte 
Auflage  weist  namentlich  zum  lugurtha  Verbesserungen  in  der 
fiadüicken  Erläuterung  auf.  Die  früher  nach  Mommsen  R.  G. 
n*  146  u.  A*  bestimmte  Chronologie  der  Feldzüge  des  MeteUus 
ond  des  Marina  disponiert  Wirz  nunmehr  nach  Ihne  R.  G.  Y 
139a.  2,  157  a.  3,  158  a.  1,  161  a.  2  (vgl  die  Noten  zu  lug. 
4e,  5;  90,  1;  92,  5;  114,  1);  dafs  jedoch  diese  Änderung  nicht 
xn  den  Yerbesserungen  gerechnet  werden  darf,  ist  inzwischen  in 
der  Ephem.  epigr.  lY  268  aus  einem  neugefnndenen  Bruchstück 
der  kapitoUnisehen  Triumphaltafeln  von  Henzen  und  Mommsen 
nachgmesen  worden.  Die  Einleitung  von  Jacobs  hat  der  neue 
Henosgeber  nicht  umgearbeitet;  er  scheint  Bedenken  zu  tragen, 
sHae  Yoratelhing  über  Sallusts  politische  Tendenz  und  publi- 
ciituches  Raffinement,  wie  er  sie  am  schärfsten  im  Philol.  An- 
zeiger YU  526  und  580f.  ausgesprochen  hat,  in  der  Schulaus- 
gibe  darzulegen.  Recht  willkommen  wäre  die  vom  Herausgeber 
SQ&  neue  in  Aussicht  gestellte  selbständige  Recension  des  Textes. 
I^der  einzige  Grelehrte,  der  aufser  Wirz  zu  einer  umfassen- 
dea  kritischen  Ausgabe  des  Sallust  gerüstet  wäre,  scheint  durch 
sciae  lohnenden  topographischen  und  linguistischen  Studien  von 
der  LOaung  dieser  Au^be  zurückgehalten  zu  werden. 
Würzbarg.  A.  Eufsner. 


^»  Abel  JeiS,  Egjetemeink  a  köz^pkorban.  Kiadta  a 
IL  TU.  Akademia  Irodalomtört6neti  bizottsaga.  Budapest 
1^1«  (Dr.  Engen  Abel,  Unsere  Universitäten  im  Mittelalter. 


Herausgegeben  Ton  der  litterar-historischen  Kommission  der  Ung. 
Akad.  d.  Wissensch.    Budapest  1881.)  8®.   97  S.  Preis  50  Kr. 

Da  die  Hauptresultate  von  Abels  auf  die  Geschichte  der 
ungarischen  Universitäten  bezüglichen  Studien  auf  Grund  eben 
dieser  Abhandlung  durch  die  Litterarischen  Berichte  aus  Un- 
garn (1881)  auch  deutschen  Lesern  zugänglich  sind,  beschrän- 
ken wir  uns  darauf,  aus  den  reichen  Beiträgen  zur  Gelehrten- 
geschichte, welche  das  Buch  enthält,  kurz  diejenigen  mitzuteilen, 
welche  auch  Philologen  von  Fach  von  Interesse  sein  dürften. 
Dieselben  beziehen  sich  auf  den  bekannten  italienischen  Huma- 
nisten und  Rechtsgelehrten  Petrus  Illicinus  aus  Sienna,  auf  Jo* 
hannes  Regiomontanus,  Aurelius  Brandolini  und  Simon  Grynaeus. 

Gleichsam  als  Nachtrag  zur  Biographie  des  Illicinus  bei 
Denis  (Wiens  Buchdruckergeschichte  I  p.  482)  teilt  Abel  ein 
Yerzeichnis  seiner  unedierten  Werke  aus  Bandini*s  und  Denis* 
Handschriften  -  Katalogen  mit  und  fügt  folgende  biographische 
Daten  hinzu:  Gegen  Ende  des  Jahres  1651  berief  ihn  das  Graner 
Domkapitel  an  die  Spitze  seiner  Tymauer  Lehranstalt,  für  deren 
Leitung  es  ihm  ein  Kanonikat  versprach.  Illicinus  nahm  das 
Anerbieten  an,  verpflicl^tete  sich  bis  Ostern  1552  seinen  Wohn- 
sitz nach  Tymau  zu  verlegen,  und  täglich  den  Kanonici  aus 
dem  kanonischen  und  dem  Givilrecht  Yorlesungen  zu  halten, 
welche  zu  hören  auch  andern  gegen  Erlegung  eines  gewissen  Ho- 
norars gestattet  sein  sollte.  Spätestens  im  Jahre  1556  war 
Illicinus  schon  Graner  Propst,  und  war  er  noch  im  Jahre  1566 
in  Ungarn.  Die  allgemein  verbreitete  Ansicht,  er  sei  eine  Zeit 
lang  (im  Jahre  1449/50?)  Rektor  der  Universität  Fünfkirchen 
gewesen,  beruht  auf  einem  Mifsverständnisse  P6terffy*s  (Concil.  I 
p.  818). 

Toxi  Johannes  Regiomontanus  hat  sein  neuester  Biograph  Asch^ 
bach  (Gesch.  d.  Univ.  Wien  I  p.  587  if.)  behauptet,  dafs  er  sich 
von  1462  bis  M68  in  Italien  aufhielt  und  von  1468  bis  1471  bei 
seinen  wiederholten  Reisen  nach  und  von  Ungarn  Prefsburg  nicht 
unbesucht  liefs.  Abel  weist  nun  nach,  dafs  Regiomontanus  im 
Jahre  1467  zu  Gran  seine  »Tabulae  directionumc  unter  Mitwir- 
kung des  Martin  Ilkusch  vollendete  und  um  die  Mitte  desselben 
Jahres  sich  nach  Prefsburg  begab,  wo  er  wahrscheinlich  bis  1471, 
in  welchem  Jahre  er  Ungarn  definitiv  verlief s,  das  Quadrivium 
vortrug,  wobei  er  wahrscheinlicherweise  auch  die  Lehre  von  der 
eigenen  Bewegung  der  Erde,  hundert  Jahre  vor  Galilaei,  seinen 
Hörern  mitteilte. 

Yon  dem  Humanisten  Aurelius  Brandolini  behauptet  man 
allgemein,  er  habe  an  den  Universitäten  zu  Prefsburg  und  zu 
Ofen  Yorträge  über  Rhetorik  gehalten;  nur  beruhen  diese  An- 
nahmen blofs  auf  der  Angabe  des  Philippus  Bergomensis,  dafs 
er  >a  Matthia  gloriosissimo  Pannoniarum  Rege  ascitus  et  Budae 
ac  Strigoniae  multis  annis  publice  munere  magna  cum  laude  Ora- 
toriam  docuitc  Doch  folgt  hieraus  noch  nicht,  dafs  er  Uni- 
versitäts-Professor  gewesen,  und  wäre  er  es  gewesen,  so  hätte 
er  in  seinem  unedierten  Werke:  »De  comparatione  reipublicae 
et  regnic  sich  sicherlich  nicht  blofs  auf  die  Yerdienste,  welche 
König  Matthias  um  die  Hebung  der  Universität  Wien  erwarb, 
berufen,  um  des  Königs  Matthias  Anteil  an  der  Förderung  der 
Wissenschaften  darzuthun.  Auch  ist  aus  demselben  Werke  er- 
sichtlich, dafs  er  kurz  vor  dem  Tode  des  Gorviners  (im  Winter 
1490)  nach  Ofen  kam,  und  wissen  wir  andererseits,  dafs  er 
gegen  Anfang  des  Jahres  1490,  also  währenddem  er  an  der  Uni- 
versität hätte  Yorträge  halten  sollen,  seinen  Oorren  nach  Wien 
begleitete,  welcher  Umstand  mit  noch  anderen  vereint  glcichfalla 


667 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


568 


gegen  die  Annahme  spricht,  dafs  er  je  an  irgend  einer  ungari- 
schen Universität  Vorträge  gehalten  hätte. 

Über  Simon  Grynaeus  und  seine  Studien  an  der  Universi- 
tät Wien,  Ober  welche  bis  jetzt  gar  keine  näheren  Daten  bekannt 
waren,  teilt  Abel  (p.  94.  95)  aus  den  Akten  der  Universität  Wien 
folgende  Angaben  mit:  Im  Jahre  1511,  >in  die  S.  Colomanni«  wurde 
in  die  Nation  der  Bhcnenses  aufgenommen  »Simon  Grinner  ex 
Feringen  . . .  pauper.«  —  Am  14.  Januar  1514  »presentantur 
scholastici  promoti  circiter  Lucio  hoc  ordine  locati  ....  (unter  17 
an  15.  Stelle)  15  Simon  Grejner  ex  Feringen.c  —  Am  8.  Aprü 
1514  »In  procuracia  magistri  Leonard!  Schräzhamer  ex  Lan- 
^gen  de  facultate  theologica  Inseripti  hac  mutacione  [^  Se- 
mesterwechsel] .  .  .  Magistri  .  .  .  Baccalaurei  Simon  Griner  ex 
Feringenn  [von  anderer  Hand  hinzugeftgt:  peritus  in  lingua  la- 
tina,  greca  et  hebreica]  7  denarios  . . .  Scolares  . . .  .«  —  Im 
Jahre  1516  »feria  quarta  ante  festum  Mathie  [am  20.  Febr.] 
congregata  est  facultas  [die  der  Artisten]  ad  audiendum  peticio- 
nem  licenciatorum  admitti  ad  incipiendum  petencium,  quorum 
peticiö  fuit  exaudita»  Forum  tentatores  fuerunt  magistri  Mar- 
tinus  Edlinger,  Bemardus  Otto«  Petrus  Semproniua,  Lucas  Car 
pher.  Locado  [horum  22]  licenciatorum  ....  15  Simon  Grei- 
ner, c  Schliefslich  wird  im  April  1520  auch  Grsmaeus  unter  den- 
jenigen jungen  Professoren  genannt,  die  nach  altem  Brauche  um 
die  Erlaubnis  einkamen,  die  Universitätsbibliothek  benützen  zu 
können:  »Tercius  [articulus]  ad  audiendum  magistros  claves  ad 
librariam  petituros  et  petiverunt  magistri  Simon  Greiner  etc.  qui 
omnes  exaudiü  sunt.c  Ob  freilich  Grynaeus  an  der  Universität 
Wien  auch  über  Griechisch  Vorträge  gehalten  hat,  wird  frag- 
lich, wenn  man  den  Umstand  bedenkt,  dafs  erst  am  14.  April 
1528  beschlossen  wurde  zur  Erreichung  der  Würde  eines  Bacca- 
laureus  «grammaticam  graecam  esse  legendamc,  und  Grynaeus 
im  Jahre  1523  schon  in  Heidelberg  lehrte.  Wahrscheinlich  ver- 
liefs  er  Wien  in  Folge  der  grofeen  Pest  vom  Jahr  1521  oder 
auch  weU  am  26.  November  1520  das  Mandat  gegen  Luther  zu 
Wien  publiziert  wurde  und  nun  der  Streit  im  Schofse  der  Uni- 
versität sowohl  als  gegen  das  bischöfliche  Konsistorium  und  die 
Regierung  begann.  Dafs  Grynaeus  in  der  Zwischenzeit  zu  Ofen 
lehrte,  ersieht  man  aus  einem  Brief  des  Georgius  Corenbechius 
(Grynaei  Epist  ed.  Streuber  p.  16),  doch  hat  weder  er  noch 
Vitus  Winshemius  jemals  an  der  Universität  Ofen  Vorlesungen 
gehalten;  ist  es  doch  sogar  wahrscheinlich,  daEs  diese  Hochschule 
schon  gegen  Ende  des  XY.  Jahrhunderts  aufgehört  hatte  zu 
existieren.  A. 

Boccaccio  elete  es  müvei.  A  legujabb  kutatäsok  alap- 
jän  irta  Helnricb  Gusztav,  (Boccaccio*s  Leben  und  Werke. 
Auf  Grund  der  neuesten  Forsdmngen  dargestellt  von  Gustav 
Heinrich.)  Budi^est  Verlag  der  Franklin-Gesellschaft.  1882. 
8«    248  S.   Preis  1  Fl.  60  Kr. 

Vorliegendes  Werk,  welches  wirklich  mit  sorgfältiger  Be- 
nützung der  neuesten  Forschungen  verfafst  wurde,  ist  eigentlich 
ein  bedeutend  vermehrter  Abdruck  jener  Aufsätze,  welche  der 
Verfasser  vor  zwei  bis  drei  Jahren  im  24.  und  25.  Bande  der 
»Budapesti  Szemlec  (=  Budapester  Revue)  gröfstenteils  auf  Grund 
von  M.  Landau*s  bekanntem  Werke  (1877)  veröffentlichte.  Er 
behandelt  darin  nebst  Boocaccio's  Leben  (p.  8—28.  55-84)  be- 
sonders seine  Jugenarbeiten  (p.  27—54),  das  Decamerone  (p.  85 
— 116)  und  seine  Quellen  (p.  118-147),  femer  die  Boccaccio 
meist  fälschlich  zugeschriebenen  Werke  (p.  167—177)  und  wür- 
digt auch  eingehend  Boccaccio  als  Humanisten  (p.  148—166). 


Den  Schlufs,  bildet  eine  Be$preclmng  der  ungarischen  Dichter. 
welche  im  XVI.  Jahrhundert  den  Stoff  ihrer  Gedichte  aas  dem 
Deeameronfi  sdiöpften.  *-  Am  wenigsten  Neues  kannte  der  Ver- 
fasser in  der  Biographie  Boccacdo's  bieten,  da  Koerting  und 
andere  das  vorhandene  geringe  Material  zur  GenAge  ausgebeutet 
haben;  es  ist  dah^  selbstverständlich,  dafs  sich  Heinnch  in 
diesem  Teile  seiner  Darstellung  zumeist  an  Koerting  hielt,  ob- 
gleich er  manche  von  Koerting^s  kohnen  Behauptungen^  s.  R 
über  Boccacdo's  Geburtsort  und  Mutter^^  über  den  platonischcji 
Charakter  seines  Verhältnisses  zu  Fiammetta  nicht  billigen  konnte. 
Auch  die  Grabschrift  Boccaccio's  kann  Heinrich  nicht  für  di» 
Werk  Boccaccio*s  halten,  da  sie  seine  humanistischen  Arbeiten 
mit  keiner  Silbe  erwähnt  Hingegen  bekunden  die  Kapitel,  wel- 
che sich  mit  den  Werken  Boccaccio's  beschäftigen  durch  ein- 
gehendes Studium  dieser  Werke  berechtigte  Selbständigkeit  der 
Auffassung  über  den  Wert  der  einzeUien  Arbeiten»  weklie  sich 
sowohl  von  Landau's  und  Voigts  Tadelsucbt  als  auch  tob  Keer- 
ti^g^s  überschwänglichem  Lobe  frei  zu  halten  weife,  und  stets 
den  historischen  Standpunkt  der  litterar-historischen  Kritik  trat 
dem  von  den  Zeitverhältnissen  abstrahierenden  der  AstbetisebeD 
Kritik  zu  vereinigen  sucht  Am  interessantesten  ist  das  fdr  die 
ungarische  litteraturgeschichte  sehr  wertvolle  Schlniskapitcl, 
welches  sich  mit  dem  Einflüsse  Boccaccio*s  aul  die  unguischf 
Dichtung  im  XVI.  Jahrhundert  beschäftigt  Wir  kennen  vier  ungi- 
rische  Gedichte  aus  dieser  Zeit,  welche  ihren  Stoff  entweder  di* 
rekt  oder  indirekt  aus  Boccaccio*s  Decamerone  haben.  Das  be> 
deutendste  unter  ihnen  ist  die  Geschichte  von  Gismooda  und 
Guiscardo,  welche  der  unitarische  Theolog  Georg  Enyedi  (1&54 
— 1697)  im  Jahre  1574  ft-ei  nach  des  Philippus  Beroaldus  »Car- 
men de  duobus  amantibus.  Fabula  Tancredi  ex  Boccatio  (IV  1) 
versac  bearbeitete,  wobei  er  sich  sowohl  in  der  Gestaltung  der 
Fabel  als  auch  besonders  in  den  reflektierenden  Teilen  des  Ge- 
dichtes bedeutende  und  meist  geschickte  Abweichungen  ton  seiner 
Vorlage  gestattete.  —  Die  um  1539  entstandene  »Historia  Begii 
Volterc  des  Staatsmannes  Paul  Istvänfi  (f  1553)  beruht  eben- 
falls nicht  auf  dem  italienischen  Original  (der  Erzählung  von 
Walter  und  Griseldis  Decam.  X  10),  sondern  auf  der  lateinischen 
Paraphrase  desselben  von  Petrarca;  doch  ist  auch  Istv&nfi  ge- 
nug selbstständig,  und  hat  er  mit  glücklichem  Takte  namentücb 
vermieden,  seine  ungekünstelte  Sprechweise  durch  die  phraseo- 
reiche,  rhetorisierende  des  Petrarca  beeinflussen  zu  lassen.  — 
Die  »schöne  Geschichte  vom  tapferen  Francisco  und  seiner  Ge- 
mahlinc,  welche  Gaspar  Räskay,  im  Jahre  1540  Obergespan  des 
Honther  Komitats,  im  Jahre  1552  in  ziemlich  unbeholfene  Veise 
fafste,  ist  eine  auf  ungarische  Verhältnisse  übertragene  Variation 
der  Erzählung,  welche  Boccaccio  in  der  neunten  Novelle  des 
zweiten  Buches  seines  Decamerone  zum  Besten  giebt  Doch 
weicht  Käskay's  Erzählung  so  sehr  von  allen  übrigen  Bearl)€i- 
tungen  desselben  Thema's  ab,  dafs  wir  nur  wegen  der  italienisch 
klingenden  Eigennamen  bei  R4skay  im  allgemeinen  auf  eine  iUr 
lienische  Vorlage  schliefsen  können,  welche  wir  jedoch  nicht  ün 
Stande  sind  nachzuweisen.  —  Schlierslich  hat  Gaspar  Veres  m 
Szeged  in  seinem  Gedichte  über  die  wahre  Freundschaft  zweier 
edlen  Jünglinge  (15T7)  Boccaceio's  Novelle  über  die  beiden  treuen 
Freunde  (Decam.  X  8)  mit  teilweiser  Benutzung  der  von  Phi- 
lippus Beroaldus  besorgten  lateinischen  Bearbeitung  in  elenden 
Versen  verschlimmbessert 

Die  erste  ungarische  Übersetzung  des  Decamerone  (BimIä- 
pest  1880)  von  einem  Ungenannten  ist  ein  elendes  Machwert 

A. 


569 


[No.  18.  19.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


570 


AnszOge  aos  deo  deutschen  und  aosländischeD 
Zeitschrifleo,  ProgrammeD  ond  DissertationeD. 

Lilerarieelie«  CeBtralblmtt  Vo.  11  (l\.  März)  1882 
Recensioaen:  8.  348£  ^.  GreginH^viuSf  Athenais,  Oe- 
schichte  einer  bysantiniscben  Kaiserin.  Leipz.  Brodehaas  1882.  H, 
B^t.  —  ä  S56f.  r^ridoHn  Xüsele,  Cognitnr  and  Procoratun 
Freiborg  i.  Br.  1881.  L.  —  S.  359  f.  Bartholomaef  Arische  For- 
schungen I.  Halle,  Niemeyer  1882.  B(ru)gm(an)  —  S.  360f.  Ap" 
piani  historia  romana    Ed.  Lud.  Mendelssohn.  II.  Lips.  Teobn. 

1881.     G.  Z. 

• 

Literarisches  Centralblatt  No.  16  (15.  April)  1882. 

Recensionen:  S.  529^31.  Frederick  Fieldf  ütium  Norvi- 
cense,  pars  tertia.  Notes  on  select  passages  of  the  Greek  Testa- 
ment etc.  Oxford  1881.  E.  N.  —  S.  641  f.  itßc^  JDeßher,  Za- 
konische  Grammatik  I.  Berlin,  Weidmann  1881.  K.  F,  —  S.  542. 
T.  I4vii  ab  urbe  eondita.  Recogn.  H.  J.  M Aller.  IL  (3.  und 
4.  Buch)  Berlin,  Weidmann  1881.  A.  EfuMtnerJ.  ~  S.  54a  Catalo- 
gns  codieum  latinornm  hibL  reg  Monacensis  . .  .  Comp.  Car. 
Halm  et  Gaileimus  Meyer.    IL  p.  IV«  Manchen,  Palm  1881. 

Deotsebe  Litteratnrzeitiiiis.  Ul  1882  Ko.  10  (11.  M&rs). 

Recensionen:  S.  356  —  58.  XL  L.  Kaysers,  Homerische 
Ahhandlmgen.  Heraosgeg  von  Herrn,  üsener.  Leipz.  Teubn. 
188L  Gl  BkfHck»,  —  8  Sö8f.  P.  TerewHM  Afer,  Ausgewählte 
Koa6dl«ii  Ton  K,  Ihiatiko,  IL  Adelphoe.  Leipzig,  Tenbner 
1881.  Friedr.  Leo.  ^  S.  366«  IL  Adamyf  Architektonik  auf  hi- 
stör,  ond  ästhetischer  Grondhige.  Unter  Mitwirkand  von  A.  Haapt. 
I  1—3  (3:  Ardiitektonik  der  Hellenen).  Hannover,  Helwing  1881 
—82     Friedr.  Schneider  in  Mainz. 

Denlsebe  Litteratnrgeiiiuig  III  1882  So.  15  (15.  April), 
Recensionen:  S,  532.   Q.  d?EiehUuUf  Socrate  et  notre 

temp«.    Paris  188L    E,  HeUs.  —  S.  5331  .B.  Hereher,  Home« 

rische  Ai^tze.    Berlin  1881.    üich.  Neubauer,   —   S.  ö35f.   Joa. 

J%  Tita  L.  Aelii  Saiam.  Innsbrack  1882,  Jff.  Frommer,  —  S.  540f. 

E,  F\abrieiU8,  De  architectura  graeca  commentationes  epi- 

giaphicae.    Berlin,  Weidmann  1881.    R.  ßohn, 

65ttfngisehe  gelehrte  Anzeigen  1882  No.  10  (8.  März). 

S.  289—305.  Recension  von  Vita  S.  Fölycarpif  Smymaeo- 
nim  episcopi  anctore  Pionio,  prlmum  graecc  edita  aL.  Dnchesne. 
Piris,  KUocksieck  1881.  Th.  Zahn  (recht  dankenswerte  Publika- 
tion). 

Reme  eritiqne  No.  10  (6.  März). 

Recension:  8.  183  —  185  Heinr»  Brunner,  Zur  Recbts- 
gssdiidits  der  römischen  und  germanischen  Urkunde.  Berlin, 
Weidmann  1880.  M,  F, 

Paedagogfsches  Archiv  XXIV  3. 

Recension:  S.  198  -207  von  iischyle,  morceanx  choisis,  pu- 
blik et  aimotte  par  Henri  Weil.  Paris,  Hachette  1881.  Ludwig 
SAmät. 

Historisebe  Zeitscbrift    Herausgegeben  von  H.  t.  Sybel. 

HVn  (1882)  2. 

Recensionen:  S.  300.  FUyrian  BUfa,  Das  Geburtsjahr 
CMtL  Ein  chronologischer  Versuch.  FMburg  L  Br.  1880.  H. 
Btkmnnn  (historisch  hahlos).  —  S.  300  -  302.  Corpus  apologe- 
Uuntim  ehrUUanarutn  saeculi  secondi  Ed.  W.  Car.  Th.  eques 
de  Otto.  Vol.  3—5:  JuMni  philosophi  et  martyris  opera  IL  HI. 
£ditio  ttrtis.  Jena,  Fischer  1879—81.  *Mit  musterhafter  Sorgfalt 
ptrbeHe^  H,  BoUtmarm.  —  S.  302f.  O.  JH.  BendaU,  The  Em- 
pcrv  Ja  Hau.  London,  Bell  ä  Sons  1879.  'Gelehrt  und  unpartei- 
Bd*  E,  Bdumaun.  —  S.  305  —  309.  H  Bahn,  Urgeschichte 
^  gtraanisöhen  and  romanischen  Volker  L  Berlin,  Grote 


1881.  S,  R.  —  S.  317  —  321.  Oe.  Kanfmann,  Deutsche  Ge- 
schichte bis  auf  Karl  den  Grofsen.  I  Die  Germanen  der  Ur- 
zeit.   Leipzig,  Duncker  &  Humblot  1880.    L.  Ehrhardu 

Philologische  Rnndschan  1882  No.  10  (4  März). 

Recensionen:  S.  289—294.  Herodatoa.  Mit  Anmerkungen 
von  K.  W.  Krüger,  2.  Aufl.  von  W.  Pökel.  2.  Heft.  Leipzig, 
A.  Erflger  1881.  Lorenz  in  Oels.  —  S.  294  —  296.  Schihnann. 
Commentatio  de  Zenobii  commentario  Rhematici  Apolloniani. 
Progr.  von  Danzig.  städt.  Gym.  1881.  A,  BUgard.  —  S.  296  -  300. 
JK.  JPL  Sohulzef  Ca/u(^forschungen  in 'Festschrift  des  Friedr.  Werd. 
Gymn.  zu  Beziin'  8.  195  —  214.  Berlin,  Weidmann  1881.  0.  Bar- 
neeker,  —  S.  301-803.  Hans  Kern,  Zum  Gebrauch  des  Abhitivs 
bei  VergiL  Progr.  von  Sehweinfurt  1881.  O.  Güi/Uing  in  Gartz. 
—  S.  303—305.  Theod  Vogel,  De  dialogi  qui  Taciti  nomine 
fertur  sermone  iudicuim  scripsit  in  *Neue  Jahrbb.  Supplem.  XH 
249-282.'  Lips.  Teuba  188L  A.  Euetner.  -  S.  305— 306.  F. 
Ouchev€U,  Histoire  de  T^loquence  latine  .  .  .  jusqu'ä  Ci- 
cero n  d*apr^s  les  notes  de  A.  Berger.  2.  M.  Paris,  Hachette,  1881. 
Ä.  Volkmann.  —  S.  309  — 311.  A.  MeingaM,  Über  das  Wesen 
des  griechischen  Accentes  und  seine  Bezeichnung.  Klagenfurt 
1880  (St  Hermagoras-Druckerei).  Saal/eld,  —  S.  311-319.  «T.  WeXf 
Die  Metra  der  alten  Griechen  und  Römer  in  deutschen  MadBen 
dargestellt  Progr.  von  Straubing  1881.  R,  Menge;  desgL  Fram 
VUUcus,  Geschichtliche  Skizze  der  Rechenknnst  Progr. 
d.  Staatsoberrealsch.  am  Schottenfelde  in  Wien  1880.  —  a  319f. 
Donibari,  Anhang  zu  den  Utein.  Übungsstoffen  ihr  Seeunda.  Er- 
langen 1881.    Rehm, 

PbUologische  Rnndschan  1882  Ho  11  (11.  März). 

Recensionen:  S.  321  f.  üt  Seibel,  Die  Klage  um  Hektor 
im  letzten  Buch  der  Ilias.  Eine  homerische  Studie.  Progr. 
des  Ludwigsgymn.  in  München  1881.  R,  Volkmann.  —  S.  323  f.  H, 
Stöpler,  Zur  Erklärung  des  Homer  und  Horaz.  Progr.  des  Lnd- 
wig-Georgs-Gymn.  in  Darmstadt  1881.  C.  Venediger,  —  S.  324  -326. 
Ulrich  Kehr^  De  poetarum  qui  sunt  in  anthoiogia  Pala- 
ti na  stodits  Theoer  iteis.  Leipz.  Diss.  in.  1880.  Friedr,  Schu- 
bert. _  S.  326—829.  8cMi88ler,  De  praepositionum  'ab  ad  ex* 
apud  Ciceronem  usn  .und  Zur  Lehre  von  den  Präpositionen  bei 
Cicero  II  (in  com  acc.).  Progr.  des  Kaiser- Wilhelms -Gymn.  in 
Hannover  1880  u.  81.  Adler.  ~  S.  330—337.  A»  v.  Oifler,  Cä- 
sar s  gallischer  Krieg  und  Teile  seines  Bürgerkrieges  etc.  2.  Aufl. 
von  E.  A.  V.  Göler.  Tübingen,  Mohr  188a  J.  WUK  Foereler  in 
Crefeld.  -  S.  338—345.  B.  IL  Bunbury,  A  history  of  ancient 
geography  among  the  Greeks  and  Romans  from  the  earliest 
ages  tili  the  fall  of  the  Roman  empire.  2  Voll.  London,  John  Mur- 
ray 1879.  H.  Bansen.  —  S.  346  -  348.  K  Heerdegeti,  Untersa- 
chungen  sur  lateinischen  Semasiologie.  3  Hefte.  Erlangen, 
Deichert  1881.  G.  A,  Saalfeld.  -  8.  349—352  C.  Oe.  Bratidis, 
De  aspiratione  Latina  quaestiones  selectae.  Bonn.  Diss.  in.  1881. 
K.  E,  Gearge». 

Philologische  Rnndseban  1882  No.  15  (8.  April). 

Recensionen:  8.  449—53.  H.  Bonita,  Über  den  Ursprung 
der  homerischen  Gedichte.  5.  Aufl.  von  R.  Neubauer.  Wien, 
Gerold  1881.  Ed.  Kammer,  —  S.  453  f.  The  Heradeidae  of  J^uri- 
pidea.  With  introduction  etc.  by  Edward  Anthony  Beck.  Edi- 
ted for  the  syndics  of  the  university  press.  Cambridge  (Leipzig, 
Brockhaus)  1881.  Weeklein.  —  S.  454-462.  A.  Hilgard,  De  ar- 
tis  grammaticae  ab  Dionysio  Thrace  compositae  interpretationi- 
bus  eta  Accedunt  explanationes  ineditae.  Leipz.  Teubn.  1880.  F. 
Egenolf  bespricht  die  Schrift  sehr  eingehend  und  giebt  zum  Teil 
eigene  Verbesserungen.  —  S.  463—67.  K.  Schaper^  Quaestionum 
Vergilianarum  liberprimus:  De  eclogis  s  Symholae  Joachimi- 
cae  I  p.  1  sqq.  Berlin,  Weidmann  1880.  £.  Glaeer.  ^  S.  407—471. 
JPierino,  De  fontibus  vitarum  Hadriani  et  Septhnii  Severi  ...  ab 
Ael.  Spartianoconscriptarum.  Heidelberg.  Diss.  in  iggo.  «^'^  ^^• 
SarroMin,  —  S.  471—478.    B.  Vincent  and  21  C7«  JHekBon^  A 


671 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHfiKSCHRIFT. 


[6.  Mai  1883.] 


572 


Hftodbook  to  Modern  Greek.  London,  Macndllfln  1879  und  Ober- 
seist  und  bearbeitet  toq  Dan.  Sanders.  LeipB.  Breitkopf  und 
HArtel;  desgL  Au^^»  BoUmt  Die  bellenisdie  oder  nenfiiechische 
Sprache.  Stadien  etc.  nebst  ?ielen  Spradiproben.  Darmstadt»  BrOl 
188L    0.  Stier. 


Annalee  de  la  Faenlt^  des  lettre»  de  Berdeanx.  Deax- 
i^me  ann^e  tome  2.    Bordeaox,  Paris,  BerUn  1880.  8.  418  p. 

Ho.  1.  p.  17—34.  A.  Gonat,  du  caract^re  lyrique  et  de  la 
dispOBition  dans  Jes  hymnes  de  CaUümaque.  Naehdem  Gouat  im  An- 
nuaire  de  l'assoc  poor  Peneouragement  des  Stades  greoques  1878. 
»Remarques  snr  la  date  et  la  composition  des  hymnes  de  Galllmaquec 
Zeit  und  Veranlassung  der  Hymnen  erOrtert,  Will  er  in  diesem  Ar* 
tikel  zeigen,  wie  Ton  den  äusseren  Veranlassungen  und  Besümmun- 
gen  der  Hymnen  der  poetische  Charakter  derselben  abh&nge.  — 
Er  bespricht  die  einzehien  Hymnen :  Hymnus  I  auf  Zeus  sei  wahrend 
der  Libation  Torgetragen  worden,  sei  daher  TeriiftltnismaAdg  kurz, 
die  Erzählung  von  der  Geburt  des  Zeus  sei  nicht  Hauptteil  des  Hym- 
nus, sondern  mehr  Einlage;  Ton  des  Ganzen,  die  pathetischen  Epi- 
theta des  Gottes,  die  Anrufhngen  g&ben  dem  Hynmus  ein  wesentlich 
lyrisches  Gepillge.  Hymnus  H  auf  den  Cameischen  Apollo  von  Cy- 
rene  sei  kein  Prozessionslied  (Richter),  sondern  vorgetragen  wor- 
den, w&hrend  die  Menge  im  Pronaos  auf  die  Ankunft  und  Prophetie 
des  Gottes  warte  und  seine  Gegenwart  in  religiöser  Begeisterung 
schon  Torausschaue.  Das  Ganze  sei  durchaus  lyrisch  gehalten  und 
Begleitung  durch  Musik  und  Tanz  anzunehmen.  —  Hymnus  III  auf 
Artemis  sei  dagegen  durchaus  episch,  erinnere  an  die  Homerischen 
Hymnen;  während  bei  diesen  aber  nur  zu  Anfang  und  zu  Ende  eine 
lyrische  Anrufung  an  die  Gottheit  eintrete,  zerfalle  der  Callimachi- 
sohe  Hymnus  in  eine  Reihe  selbständig  eingeleiteter  Episoden,  die 
nach  Art  der  Abschnitte  einer  Rede  die  im  Anfang  des  Hymnus  ge- 
gebene Disposition  durchführten.  Im  einzelnen  verrate  sich  bewu^e 
Nachahmung  der  alten  Hymnen.  Das  Ganze  sei  ein  dichterischer 
PreisT^urtrag  zu  Ehren  der  Gdttin  nach  der  eigentlichen  sakrale 
Feier. 

Hymne  IV,  ein  Lobgesang  luif  Delos,  sei  während  der  Spiele  auf 
der  Delischen  Panegyris  redtiert  und  gebe  eine  dramatische  Erzäh- 
lung der  Geburt  des  Apollo. 

Die  Situation  fhr  Hymne  V  auf  Pallas  sei  das  Warten  der  Menge 
auf  das  Erscheinen  des  Standbildes  der  Göttin,  das  feierlidi  in  den 
Fluten  des  Inachos  gebadet  werden  solL  Gemäfs  dem  Gegenstand, 
der  profimer  ist  als  der  Inhalt  von  Hymnus  H,  sind  hier  die  lyri- 
schen Partieen  weniger  schwungvoll,  die  epischen  —  der  Mythos  von 
der  Erblindung  des  Tiresias    -  epischer  als  dort  behandelt 

Ähnlich  sei  der  Charakter  von  Hymnus  VI  zu  Ehren  der  Deme- 
ter vom  Triopium  in  Karlen.  Die  Situation  sei  der  Abgang  einer 
Prozession  zur  Mysterienfeier.    Am  Sdünb  &fot  Conat  als  Resultat 

zusammen: le  podte  alexandrin  en  empruntant  ä  la  fois  ä  Töpo- 

p6e  et  ä  la  po^sie  lyrique  s'est  volontairement  6cart6  des  prindpes 

que  les  andens  avaient  6tablis  pour  l'une  et  l'autre. Calli- 

maque  a  su  pour  des  f&tes  detennin6es  et  en  tenant  compte  des  n6- 
cessitte  de  chacone  d'elles  composer  en  vers  hexamdtres  des  potoes 
lyriques  ou  öpiques  ou  tous  les  deux  ensemble,  dont  la  nouveaut6  et 
la  vari6t6  se  dissimulent  sous  Ti^parence  d'üne  modeste  Imitation  des 
modales  antiques.  See  hymnes  peuvent  se  diviser  en  trois  dasses. 
Les  uns  (III  et  IV)  röcitte  dans  les  concours  po^tiques  sont  de  longs 
r^ts  6i4qo6s  —  les  aatres  les  plus  courts  (I.  IL)  oompos6s  pour 
nne  solennit^  religieuse  ont  le  mouvement  d'une  ode,  les  demiers  (V. 
VI)  partidpent  de  ces  deux  caract^res.  Callimaque  ehercha  k  rap- 
procher  les  limitee  des  genres;  il  voulnt  les  renooveler  en  les  mftlant 
ensemble. 

p.  85  —  67.  Th.  Froment,  l'61oquence  des  dölateurs. 
Der  Aufiutz  ist  ehie  Fortsetzung  des  Artikds  Ober  Casdus  Sevems 
aus  Jahrgang  1879  der  Annales.  Nach  den  Nadirichten  bei  Tadtns, 
Quintüian  und  dem  jtingein  Hinins  sdiildert  Froment  den  Ver&B 
der  Geridile,  der  Formen  des  Profeaies  infolge  der  WillkOr  eines 


Tiberins,  der  Servilität  des  Senats,  des  Mangels  der  Öftnrtlkttit  * 
im  Verüfthren.  Die  Einwirkung  dieser  ümsUinde  schtif  andl  flir  (tii 
Beredsamkdt  andere  Formen.  Ses  prindpales  ressonroes  soet  h 
violence  et  la  rase.  Aifranchie  de  totttes  les  rögles  de  la  joritpnh 
dence  et  da  gott  eile  exige  plus  de  temp^rament  que  d*6tade,  pfas 
dMmagination  que  de  dialectique,  plus  d'audace  encore  que' d*imi^ 
nation.  Elle  frappe  fort,  eile  trandie;  eile  tue.  —  La  Umgoe  est 
imag6e  et  nerveuse.  C'est  un  mdlange  de  bmtalit^  et  de  caidstiqagi 
de  cynisme  et  d'hypocride.  BHe  invoque  Sans  pudeur  les  grands  am- 
venire  de  la  vieille  Rome  mais  eile  est  n6e  de  PaSiance  da  iMton 
et  des  C^ssrs.  EUe  s*adapte  ä  la  nouveüe  procödure,  eile  iwkfi 
k  la  nouveüe  poUtiqtte.    En  somme  eile  caract^rise  une  ^poqoe. 

Gommniileations.  p.  80  — 85.  E.  Egger,  traduetios 
fran^aise  des  derniers  ehapitres  de  l'^conomie  d*iri* 
stote.  Appendice  au  memoire  sur  les£conomiqae8d*Ari> 
stete  et  de  Th6ophraste.  Die  Übersetzung  gebe  nicht  nder 
den  Originalsinn  wieder,  da  der  lateinisehe  Text  des  Durand  d'Ao* 
vergne  noch  die  kritische  Verwertung  aller  anderen  Übefsetsmifen 
fordere. 

p.  85—86.  £.  Egger,  sur  la  tradnction  des  ^conemi- 
ques  d'Aristote  attribu^e  k  la  Boötie.  Die  La  Boötie  so{^ 
schriebene  Übersetzung  rflhrt  vielmehr  von  Gabrid  Bounin  her,  dt 
sie  mit  dessen  Übersetzung  genau  stimmt,  und  die  Angaben  des  Ob»- 
Setzers  Ober  sich  in  der  Vorrede  nicht  auf  La  Bestie  passen. 

p. 86— 90.  C.  Henry,  notes  sur  divers  points  d*histoiri 
des  math^matiques  grecques.  §  1.  sur  quelques  m&na* 
scrits  de  Diophante.  Henry  erklärt  nach  Notizen  Ober  die  Hssd* 
Schrift  275  lU  C  17  der  Borbonica  in  Neapel,  und  ms.  graec.  SOO  der 
Vaücana  es  fOr  wahrscheinlich,  dafs  die  Angaben  Ober  eine  Aiiib> 
metik  des  Diophantus  von  13  Bftchem  bei  den  Bibliograpfaea  da 
XVL  und  XVIL  Jahrhunderts  auf  einer  andern  EInteihmg  der  «^ 
haltenen  7  BQcher  unter  Zurechnung  des  Traktats  Ober  die  pdn** 
neu  Zahlen  beruht.  Die  Zusätze,  die  sich  im  Vatieanus  finden,  M 
nur  Scholien  des  Maximus  Planudes.  §  H.  Snr  un  paasage  d» 
Viöte.  Fr.  Vieta  Isagoge  in  aitem  analyticam  cp.  m  oidert  eis« 
unbekannten  Adrastus  betreib  der  Heterogenaea.  Nadt  Maaam 
Glaudianus  de  statu  animae  libri  tres  ed.  Petrus  Mdstetfanns  1dl 
p.  97  1. 12  (1, 25)  identificiert  Henry  diesen  Adrastus  mit  dem  Fff§- 
patetiker  Adrastos  von  Aphredidas. 

p.  97—108.  G.  Maspero,  fragment  d'un  cammentaifff 
sur  le  livre  II  d*H6rodote  (U,  28.)  Maspero  eikiait  dta  & 
pitel  Ober  die  Nilquellen :  der  vom  Priester  au  Sais  angegdMoe  Ort 
galt  nadt  ägyptischen  Monumenten  als  der  Udilingsauftnfhah  im 
Nilgottes.  Die  Worte  Kp&fi  und  MA^t  sollen  bedeuten  wmm  gonftf 
»son  eau,c  in  welchem  Sinne  de  nicht  redit  kla^.  Auch  ontttsdiii 
man  immer  einen  Nil  des  Nordens  und  einen  Nil  des  Sttdeoil  se  drfl 
vielleicht  ein  MüsversOndnis  Herodots  vorliegt  Sein  Bericht  itt  shtr 
sehr  treu:  Ein  Basrelief  von  Phüae  stellt  die  Vorslelkmg  dar, 

9o.  2.  p.  105—184.  A.  Couat,  de  Pinreatioa  et  d« 
style  dans  les  hymnes  de  Callimaque.  Conat  aiirteit 
Eiriändungsgabe  und  DarsteUungdnmst  des  Calfimachne.  Malfit  ht 
d6&uts,  üdblesse  de  llnvention,  abris  de  l'esprit,  manque 
et  de  gravit6,  on  y  trouve  encore  ä  un  assez  haut  degr6 
ment  dans  lex  deux  demiers  les  quaüt^s  essentieltes  dn  gfaie  p^ 
le  naturell  la  mesure,  T^l^gance  ist  das  Gesamtmi^  das  te  ' 
neu  begrOndet  wird.  Den  Geist  seiner  Zeit,  religlOee 
seiner  selbst  oder  seines  ZdtalterB  lernen  wir  aus 
nicht  kennen,  er  aHegoridert  oder  ahmt  den  alten  Olaabea 
aber  ohne  Naivetät  Seine  StoflR»  entnimmt  er  Homto, 
dod;  durch  gelehrtes  Detail,  das  bisweilen  zum  förmüdieo 
tar  wird ,  oder  affektierte  SOrze  veraiditet  er  die  Poade.  Die 
gung  zur  Beschreibung  (Verwiegt.  Natürlidie  Anmut  und 
heit  wediseln,  die  DarsteUnng  des  Wunders  wird  blsweilao  „ 
lieh.  Der  Stil  verrät  den  gelehrten  Grammatiker»  der  die  Optaiij 
der  versdiiedentten  Diditer  nachahmt.  Kuust  zu  sAildesw  iMI 
ihm,  minttUOie  Detaübeschreibung  ersetzt  die 


578 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBliSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


574 


Zflge  Boiner  Muster    Die  letiten  beiden  Hymneo  sind,  weil  sie  ein« 
^  seia  woüen»  am  besten  gelungen.  - 

p.  135—151.  Ma3(.  CoUignon,  les  Colleges  de  vioi  dans 
les  cit68  grecqnes.  ColUgnon  aamoielt  aUe  Quellen  Über  die  veoi 
und  snoht  nach  ihnen,  so  weit  es  möglich  ist,  ^in  Bild  dieser  Kolle- 
gieo  SU  entwerfen.  Er  weist  nach,  daTs  die  vioc  gewissennafsen  eine 
Fortsetzung  des  Ephebentums  sind,  jedoch  eine  von  diesen  Terschie- 
deoe  Korporation  mit  eigenen  Beamten  {xpaßfiLoreu^,  impiU^n^^  ^fi^' 
tttffTdngOt  ?  rafuas)t  eigenem  Vermögen.  Ihre  Beziehung  zu  den 
Bphebeo  war  besonders  nah,  der  Gymnasiarch  sdbeint  über  beide 
üe  Anfocht  gehabt  zu  haben  CoUignon  stellt  üsrner  alles  zusam« 
Den,  was  die  gymnastische«  militärische,  litterarische  und  mu^kali- 
Khe  Aas-  resp.  Weiterbildung  der  veoc  zu  beleuchten  geeignet  ist. 
Eis  politischer  Einfluik  wird  ihnen  nicht  beizumessen  sein. 

p.  152^153.  Jifax.  CoUignon,  deux  inscriptioas  grec- 
laes  da  maa6a  de  Verdnn.  Publikation  zweier  Inschriften,  vom 
Gtneral  Ma^yran  aus  Griechenland  mitgebracht. 

L  Grabinschrift  von  Eos,  runder  Cippos,  mit  Guirlanden  und 
Widderköpfen :  ü&kXu  V^ikXtt  \  ^EmystxB  \  xf»i^ri  xtu  äXuns  |  xalps, 

2.  Athenischer  Marmor.  Leichenmahl;  eine  nach  links  gewendete 
Flau  sitzt  vor  einem  dreibeinigen  Tische.  Höhe  0,37  m:  xapiTi{p)> 
xw  Utov  I  tA6v  Üd(ji)^uXov  . . .  [roü  dsivog  äfif]  pötStp. 

Conmuiiiieatioiifl.  p.  182^196.  P.  Dupuy,  £tude  sur 
les  lettrea  dePline  et  deTrajan  relatives  aux  chr^tiens 
is  Bithynie.  Dupuy  prüft  Satz  f&r  Satz  den  Inhalt  der  beiden 
Briefe  und  erklärt  sich  für  die  ünechtheit  des  Plinianischen  Briefes, 
Rlhread  der  des  Trajan  nur  durch  die  Phrase:  Neque  mim  in  uni- 
mtum  aliquid  guod  qtuui  cert4fm  /brmam  habeat  eoiutitui  patut  inter- 
^ert  sei. 

p.  197 --2qo.  Panl  Tannery,  l'article  de  Snidas  sur 
äypatia.  Taanery  will  in  Teil  I  der  vita  (aus  Hesychius)  die  Worte 
'MT^  Hmümpoo  roö  ^006^0  als  Interpolation  aus  dem  Texte  entfer- 
»«0,  h&lt  es  für  unwahrscheinlich,  dafs  Hypatia  ein  astronom.  Werk 
lei  I>k>phanto8  kommentiei^  juib9>Jfind^m. vielmehr  die  Anthmetik;. 
is  hab«  Midi  schwerlich  einen  astronomischen  Kanon  geschrieben, 
ondem  4eii  des  Ptolemaeus  im  Abnagest  kommentiert,  r^v  sei  über- 
upc  verdächtig  und  man  müsse  «2^  wohl  dazu  ziehen.  (Was  aus 
tcirpy^/ttf  Jo^fpayrov  werden  soll,  sagt  Tannery  nicht.)  —  Zu  dem 
Ibichnitt  aas  Damascius  (Teil  II  des  Artikels)  bemerkt  er;  da£s  aus 
ta  Worten  S^  iu  ^A&^mjct  dtMxiXMi  Yi¥6ti9)fov  keineswegs  hervorgehe, 
ft£i  HypaHa  aoch  in  Athen  gelehrt  habe;  die  Bemerkung  beziehe 
ieh  oor  aof  «nen  Vergleich  der  Achtung  vor  der  Philosophie  in 
ithea  and  Alesumdrien.  —  In  den  Worten  s2  /eh^  Aldwoq  kdtttpödoxi^&if 
chligt  Taanery  vor,  Alditnos  in  *A^^H/Juog  zu  ändern  und  das  Verb 
SMivisch  aa  fiusen;  gemeint  sei  Anthemius,  der  Minister  Theodo- 
its  n,  fiüitiKher  Regent  des  Orients  von  408  ab,  dessen  gleich* 
SBigtr  Bilurf  472  von  Bidmer  getOdtet  wurde. 

p,  200— 1M>L  Paal  Tannery  bemerkt  zu  C.  Henrys  Artikel 
V  un  pmtMg^  de  Yiite  (p.  96),  dafe  das  Gitat  Yieta  aus  dem  Ma- 
■oipi  Tbeooa  vd  xard  rd  pMd'iifiariibv  )(p:^mfia  9lg  n^  roi;  Uid' 
■»Pf  4p^fMßöm,  befindlich  in  der  Bibliothek  seines  Freundes  de  Thon 
Ul  H  ^pu  18  «ntBomMn  habe  9nd  giebt  eine  Übenetzung  dieses 


!•«  ^  p.  224—240.  Th.  Froment,  Quintilien  avocat 
Sne  libflpdig»  SUzse  der  Th&tigkeit,  Grundsätze,  Erfolge  des  Quin* 
ist  ab  Advokaten. 

rfilBliiHtlniifl  p.  274  —  286.  Armand  Gast^  notes 
nilqiMt  anr  an  manuscrit  de  Jnv6nal  ayant  appartenu 
«  cardinsl  de  Bichelieu.  Gast6  beschreibt  die  Handschrift, 
M  iiai  —  v«iiii  auch  nicht  fortlaufende,  doch  vollständige  Ook 
Miso,  als  dareo  Besoltat  er  hinstellt,  dafti  die  Handschrift  zu  denen 
I  flnhlacut  geböte,  in  ihren  Yariaaten  Ähnüohkeit  habe  mit 
1«  Goliuuias  n  und  Ms.  academ.  Basiliensis  (Kh^se  X  bei 
DI«  BMdsflhrilt  befindet  sich  jetzt  in  der  öffentlichen 
von  La  Mans  No.  17a  Pergamentoodez  48  Fol  Klein  8^ 
Mmi  hodi»  110  «M»  breit,  89  oder  40  Zeilen  aof  der  Seite,  aus 


Ende  des  XU,  oder  An&ng  des  XUL  Jahrhunderts,  feine  leicht  les* 
bare  Schrift  mit  zahlreichen  AUsörzungen.  —  Der  Schreiber  setzt 
mit  Verliehe  OberfiOssiges  A,.  vergiüat  oder  veiAndert  Worte,  versteht 
nicht  griechisch.  (j^t6  f^hrt  dann  die  mit  Codex  Pithocanas,  mit 
Hermanns  Ausgabe,  mit  Emendationen  von  Schölte,  Ribbeck,  Haecker- 
mann  stimmenden  Lesarten  an,  dann  die  abgelehnten;  schliefshch 
fabrt  er  folgende  neue  Varianten  auf:  Sat  .¥,88  domUms  für  opituä^ 
VI,  148  oeior*  Ur oduä,  VI,  185  det§nu$fCtx.ransidim^  VI, 385  lautet: 
Nunquam  rß^idurU  quanti  iua  gaudia  congUt,  VI,  444  Sed  ponit  *  fftr 
imponit,  VI,  446  tuccidere*  fQr  meoing^e,  VI,  448  wne(a*  iftr  iimote, 
VI,486  kutet  Proßctura  domo^  Siotda  nou  mitior  ogna^  VI.  542— 543 
fumoqu^  und  in  aram  statt  foenoque  und  in  oicrem,  VIII,  68  mirmUur 
statt  mremur^  V1I1,206  «e  iacUt*  statt joctsliir,  XII,  L  puMriot  (dar- 
über eariori  Statt  dtUmr^  Sat  i,  23  Über  dem  Worte  deUuor  steht 
Eliodarus,  1, 116  am  Bande  Ciehonia,  111,39  neben  kumiU  steht  üatu^ 
m,  137  über  ho$pe$  steht  £uander^  111,138  über  gui  steht  Enßog^ 
VI,  195  über  Cofi^  xai  tptßX'^  steht  vita  M  aaimda  mea«  Die  durch  *  be- 
zeichneten Varianten  hält  er  für  beachtenswert 

No.  4.  p.  337— 362.  A.  Gouat,  Les  Messen!  ennes  de 
Bhianas.  Nach  einleitenden  Bemerkungen  über  die  Behand- 
lung historischer  Stoffe  bei  den  griechischen  Dichtem  sucht  (^uat 
nach  den  Besten  bei  Stobaeus  und  der  Erzählung  des  Pausanias  die 
Messeniaca  des  Rhianus  nach  Inhalt,  Ökonomie  und  Darstellung  zu 
charakterisieren.  Im  Gegensatz  zu  Kohlmann  nimmt  er  an,  daCs  das 
Gedicht  nur  die  Schilderung  des  zweiten  Messenischen  Krieges  von 
der  Sdilacht  am  groCsen  Graben  ab  bis  zum  Tode  des  Aristomenes 
enthalten  habe,  ähnlich  wie  auch  die  Ilias  mitten  m  die  Ereignisse 
hineinführe.  Gleich  dem  Achilles  trete  Aristomenes  als  das  Centmm 
der  Erzählung  auf,  die  Idee  des  Schrecksais  beherrsche  den  Gang 
der  Dinge.  Andererseits  fehle  das  persönliche  Eingreifen  der  Götter, 
die  Messenische,  allerdings  legendarische  Volkssage  sei  wiedergegeben, 
ganz  abweichend  von  seinem  Muster  habe  der  Dichter  moralische 
Betrachtungen  eingefügt  im  Geschmack  der  Alezandrinischen  2reit. 
Trotz  des  glücklichen  Stoffes,  .der  bunten  interessanten  Manmgfial*^ 
tigkeit  der  dramatischen  Handlung,  der  Grösse  des  Helden,  habe  das 
Gedicht  doch  keine  Wirkung  geübt,  wohl  nicht  ohne  Schuld  der  Dar- 
stellung. 

GommnDications.  p,  397  — 410.  Haur6au,  sur  quelques 
tradactions  de  P6conomie  d'Aristote.  Der  Artikel  wendet 
sich  gegen  die  Ansichten  Böses  und  Susemihls  über  die  lateini- 
schen Übersetzungen  der  Oeconomica  des  Aristoteles. 

Während  Rose  annahm,  dal^  im  13.  Jahrhundert  zwei  Über- 
setzung^ existiert  hätten,  die  eine  des  Durand  d'Auvergne,  die  an- 
dere nur  aus  Bandnotizen  dieser  Übersetzung  und  dem  Kommentar 
des  Femandus  de  Hispania  bekannt»  weist  Haur6au  die  Existenz  die- 
ser zweiten  Übeisetzong  ab  und  hält  jene  Bandnotizen  für  Verbes- 
serungen eines  Graecisten .  der  gleichen  Zeit  zu  der  Durandschen 
Übersetzung. 

Während  Suaemihl  eine  dritte  Übersetzung  beibringt,  diese  aber 
als  eine  freie  Bearbeitung  des  Durand  charakterisiert,  erweist  Hau- 
r6au,  dali9  dies^  Übersetzung  ans  der  des  Durand  unmöglich  her- 
rühren könne,  sondern  selbständige  Übersetzung  aus  dem  Griechi- 
sche sei. 

Drittens  habe  Linardo  d*Atrezzo  wirklich  selbst  auch  für  die 
zweite  Hälüka  d^  Oeconomica  einen  griechischen  Text  übersetzt 

Haar6aa  hat  hierbei  auf  eine  Beihe  bisher  unbekannter  Hand. 
Schriften  hingewiesen.  Nach  ihm  besitzen  wir  jetzt  folgendes  Ma« 
terial: 

1  Übersetzung  des  Durand  d'Auvergne  1295.  Sechs  Hand- 
schriften: Biblioth^e  nationale  fonds  latin  7695  A.  16089,  16017, 
16147,  16490,  17810,  genaue  Auszüge  in  14704  Fol.  90.  Es  existie- 
ren nooh  viele  andere  Abschriften.  Gedruckt  ist  der  Text  im  Leip- 
ziger Druck  des  XV.  Jahrhunderts  und  von  Böse  im  Aristoteles 
pseudeplgraphus.  Diese  Übersetzung  ist  kommentiert  von  a)  Du- 
rand selbst  (subscrip^o:  JExpUeit  t^riptura  magitiri  Durandi  JtUiam 
d$  Arvmda  iupra  loatmMom  ÄriitoM^  No.  426  BibUoth^ue  Maza- 


L 


575 


[No.  18.  19.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.1 


576 


rine,  b)  Yoa  Fernandus  de  Hispaoiai  16133  der  Bibliothöqae 
nationale  (snbscriptfo :  ExpUeit  scriptum  Yeonomieae  eompoMitum  a  mo" 
gistro  Fernando  cU  Bitpania  Colibrimm  epiicopoj.  Er  ward  Bischof 
1302  und  starb  1303,  c)  von  Bartholomaens  de  Brugia  im  Jahre 
1300,  Biblioth^ue  nationale  U704  Yollst&ndig,  und  16069  in  ausge- 
wählten Thesen  ebenfalls  vom  Jahre  1309.  —  Durands  Übersetzung 
ist  von  Nicole  Oresxne  für  Karl  Y  ins  Französische  abersetzt. 
Die  französische  Paraphrase  des  Laurent  de  Premier  faSct  (Bi* 
liothöque  nationale  fonds  latin  6496)  hat  neben  Durand  auch  Oresme 
zur  Quelle. 

II.  Die  zweite  alte  Übersetzung  (nach  Susemihl  Bearbeitung  der 
Durandschen)  Bibliothlque  de  TArsdnal  No.  699  fol  77  fr.,  gedruckt 
Venedig  1483.  fol.  bei  Andreas  d'Asola  und  1558  Juntina  besorgt  von 
Job.  Martlnus  Rosa  endlich  von  Susemihl  1870.  (Lib.  I  cap.  1.)  Hau- 
r§au  ist  geneigt,  diese  Übersetzung  dem  Ouilelmus  de  Moer- 
bekä  zuzuschreiben. 

III.  Übersetzung  des  Lionardo  Bruni  Aretino.  Sie  wurde 
bis  ins  XVI.  Jahrhundert  durchaus  für  authentisdi  gehalten. 


Bene  Jabrbftcber  für  Philologie  und  Pftdagogik.   125. 
und  126.  Band.   Leipzig  1882.    Zweites  Heft. 
Erste  Abteiliing. 

1.  Erwin  Rohde  in  Tübingen,  die  Abfassungszeit  des  Plato- 
nischen Theaitetos.  Zweiter  Artikel.  S.  81  — 90.  Gegen  die 
von  Rohde  in  diesen  JahrbQchem  1881  8.  321  ~  326  versuchte  ge- 
nauere Bestimmung  der  Abfassungszeit  des  Theaitetos  hat  Karl 
Eöstlin  Un  Anhang  der  von  ihm  besorgten  dritten  Auflage  der 
Schweglerschdn  Geschichte  der  griechischen  Philosophie  (Freiburg 
und  Tübingen  1882)  eine  Reihe  von  Einw&nden  erhoben,  welche 
Rohde  Veranlassung  geben,  durch  den  gegenwärtigen  Aufsatz  seine 
Auseinandersetzung  in  einigen  Punkten  zu  vervollständigen.  Mit  be- 
sonderer Ausführlichkeit  sucht  Rohde  die  Behauptung  EdstUns ,  data 
an»  den  Worten  (175  a)  äiJC  ini  srivrt  xal  thotn  u.  s.  w.  zu  entneh- 
men sei,  dafs  dort  von  solchen  Leuten  die  Rede  sei,  welche  sich 
salbst  loben,  nicht  von  Rednern  gelobt  werden,  zu  widerlegen,  indem 
er  ausführt,  daTs  es  sich  in  dem  ganzen  Excurs  172c— 177b  aus- 
schliefslich  um  eine  Vergleichung  des  wahren  Philosophen  mit  dem 
Redner,  und  nicht  mit  irgend  welchen  anderen  nicht  philosophi* 
sehen  Menschen  handle.  Piaton  könne  zu  einer  solchen  Ergiefsung 
seines  innersten  Gefühles,  wie  jener  Excurs  sie  gebe,  nur  bewogen 
worden  sein  durch  ein  iyx^tttov  eines  Redners,  welches  absichtlich 
dem  philosophischen  Ideal  des  sb^tßoviarato^  ein  Bild  weltlicher 
Herrlichkeit  in  dem  Preise  eines  Königs  entgegenstellen  wollte,  und 
zwar  eines  EOnigs,  von  dem  nicht  alte  Sage  unzuverlässig  berichtete, 
sondern  dessen  sMat/iovia  noch  vor  den  Augen  der  Zeitgenossen 
sichtbar  leuchtete.  Es  bleibe  demnadi  das  Resultat  der  früheren 
Abhandlung  bestehen,  dafs  der  Theaitetos  geschrieben  sei  na^h  dem 
Eöa/dpag  des  Isokrates,  d.  h.  einige  Zeit  nach  374;  denn  seinen 
Edayöpag  bezeichne  Isokrates  selbst  als  den  ersten  Versuch,  einen 
Zeitgenossen  in  ungebundener  Rede  zu  feiern.  Verfasser  schlieft 
mit  der  Bemerkiug,  date,  wenn  man  nicht  in  ^»riorischer  Eanstruk- 
tion  den  Theaitetos  in  eine  ungebührlich  frühe  Zeit  hinauiigerückt 
hätte,  man  w6ki  aoch  den  zwar  nicht  alsbald  nach  dem  Theaitetos, 
aber  doch  keinesfalls  sehr  lange  nach  diesem  Dialog  verfafsten,  mit 
demselben  und  dem  Sofitm^g  trilogisch  verbundenen  DoXtrtxög,  wel- 
cher die  Brücke  vom  Staate  zu  den  Gesetzen  bilde,  nicht  für  älter 
gehalten  haben  würde,  als  die  Doktrua.  —  2.  Nicolans  Weck- 
lein  in  Bamberg,  zu  Piatons  Gorgias.  S.  91— 94.  1.  Es  handle 
sich  im  Gorgias  nicht  um  die  allgemein  menschliche  Sittlichkeit  um 
ihrer  selbst  willen,  sondern  um  die  würdigste  und  höchste  Lebens- 
aufgabe des  Mannes,  die  Thätigkeit  des  Staatsmannes.  Der  Eem 
des  Dialogs  bestehe  in  der  Gegenüberstellung  der  falschen  und  der 
wahren  Staatskunst,  der  Rhetorik  und  der  Philosophie.  2.  Eine 
Schwierigkeit  liege  in  dem  gleichlautenden  Ausdruck  r&v  hdov  Sv» 
rwv  447  c  und  456  c.  'Tv^v  scheine  an  beiden  Stellen  nicht  nach 
dem  gewöhnücben  Sprachgebranch  in  dem  Sinne  von  *  drinnen*,  son- 


dern in  dem  von  *hier  im  Hause'  gesetzt  zu  sein  3.  Eoiyektv^B 
451b  sei  ij  Xaytartx^  i^et  interpoliert,  455  a  ntmtxög  ah  tibs  wsm^f- 
liehe  Bildung  in  nt^eorudc  zu  ändern.  460b  müsse  es  heitaeo  t 
iniüT^fiy^  hndüTiov  dntpYdUrat\  oder  {  iff.  ixd^rwu  aÖr^  dr,  4«7b 
icotou)^Ttg  yh,  469  c  tfi;  ^  ddattv,  617 e  ^  &ij  ^  t<ß  Jvr«,  472e  rf 
^dvji  Ufiwpiag^  492  a  rdtg  int6ufi(atg  nkf^pm^Vt  502  d  odat  oSi^  fi^ 
pa^  ^  Tcoairu^  äv  s%  518  a  nupl  aüftarog  ^epaictiav  (Lachet  185  b 
roög  Te/vuoÖ£  für  roög  diSaaxdkoui\  480b  sei  Mv  nadi  nän[f9pih 
interpoliert.  495  d  sei  'J/a/svtJc  zu  schreiben  (der  Zusatz  enthik« 
eine  Beziehung  auf  die  Behauptung  des  Eallikles  von  der  Ideadu! 
des  iid6  und  dyaSov^  denn  'A-x^p-viog  eriimere  an  ;)fa//>eck, /o^. 
506b  dvriätMa  statt  dnidtoxa,  51  le  ^eivarxa  statt  ^üifäbaf,  51Ti 
oöre  Tjj  dXj^tvf  ßijToptxf}  i^p&vro  oön  —  oö  ydp  Äv  ifhtüo»  - 
TjJ  xoXaxtxj,  —  3.  Friedrich  Leonhard  Lentz  ta  EOnigd^rg,  n 
Theokritos  und  Euripidos.  S.  94—96.  Theokrit  18,  61  sein 
lesen : 

ätg  9brK&^  ^tjffiytiog  iv  oUptm  klg  i^axtßötmg 

ytßpoo  ^߀y$afiivag  Hi^  dxdxpo^t,  A/iOfdfog  Hc 

i$  söväg  Mffneo^v  u.  8.  W. 
Der  Vers  9 ,  30  sei  mit  Hermann  (opuse  Vm  382)  hiotn  \% 
20  einzusetzen  (mit  der  Änderung  von  pajxir*  in  ß^  ko3^,  IUb^ 
Iph   Taur.  838  wird  vorgeschlagen: 

—  vsapbv  iv  döfioig. 

St  xpetaaov  ^  kd/otciv  eüru/oS^  ipoO 

ipo^d.  ^'jpdtmv  u.  S.  W. 
Der  Artikel  weist  aufserdem  auf  unmetrische  HersteUnniiv^ 
suche  Madvigs  hin.  —  4.  Hermann  Peter  in  Meiaeeo,  lor  H 
mischen  Geschichtschreibung.  Anzeige  von:  1.  Abfiti^ 
Quellenkunde  der  griechischen  und  römischen  G«aohlebte  tu 
Arnold  Schaefer.  Zweite  Abteilung:  Die  Periode  des  rut- 
schen Reiches.  Leipzig  1881.  2.  Quellenkunde  der  rOmiscket 
Geschichte  bis  auf  Paulus  Diaconus  von  Dr.  phil.  U.  Sckntu 
Gütersloh  1881.  8.  97—111.  Nach  einer  Skizziermg  des  lobl*« 
des  zuerst  genannten  Werkes,  welches  Referent  mit  groIM  Ftvo^ 
begrüfst,  schlägt  er  dem  Verfasser  vor,  den  jetzigen  techsten  A^ 
schnitt  in  Form  eines  Anhanges  anzufügen  und  3im  aneh  neck  ^ 
'christlichen  Schriftsteller  und  ihre  Gegner^  ans  dem  ftef^  bor 
geben,  den  ersten  Abschnitt  aber  zur  Einleitung  zu  Bdibges  vi 
den  zweiten  und  dritten  in  einen  zusammenzuziehen,  in  den  vioM 
endlich  noch  den  Suetonius  hineinzuziehen ,  somit  den  gamsa  9id 
hl  drei  Hauptabschnitte  zu  teilen  (1.  Von  Fabius  Pietor  \k  ^^ 
und  von  Polybios  bis  Eastor.  2.  Höhepunkt  der  rOmiscben  (}et(^'c^' 
Schreibung,  die  Griechen  Dionysios  von  fialikamass  1>ii  Phittn^ 
3.  Nach  ehier  langdauemden  Oede  auf  dem  Gebiete  der  t^mMn 
Geschichtschreibung  die  Zeit  von  Alexander  Scventt  bis  Theodolit 
und  die  Griechen  Appian,  Herodian  und  Gassins  Dioa).  &  ^ 
Auswahl  des  Materials  übergehend  erörtert  Referent  eine  Riflie  ^ 
zelner  Fragen.  Schäfer  ignoriere  mit  Recht  E.  W.  IQtMlb*  V- 
hanptung  von  der  Benutzung  poetischer  (Quellen  dordi  Gothas  Ai- 
tipater  und  W.  Sieglins  Vermutung,  dalli  Coelins  aoAer  lebA'G^ 
schichte  des  zweiten  punischen  Erieges  nooh  eiü  anderes  äii^n« 
betiteltes  antiquarisch -historisches  Werk  verfabt  habe,  lo  BcM^ 
der  Streitfrage,  die  sich  an  den  Namen  des  Annaliam«  daiA* 
knüpft,  spricht  Peter  seine  Jettige  Überzeugung  dahin  aio,  dsft  ^ 
Claudius  Werk  nicht  eine  Übersetzung  der  Annalen  698  Adfios  vci 
sondern  äaJs  er  diese  nur  bei  einer  selbständigen  AiMt  bfDOfeii  oi 
bei  den  zwei  Gelegenheiten,  wo  Livins  die  beiden  Namen  vetlM>! 
(XXV  39  und  XXXV  14),  dieselben  namentlich  dtiert  habe  (die  Pa- 
rität dieser  Ansicht  gebühre  G  Thouret,  Jahrb  Soppl.  U  \X,^ 
aber  mit  sich  selbst  ia  Widerspruch  gerate).  Der  Migf^ag  ip^^ 
eines  gewissen  Clodius,  den  Plutarch  Numa  c  1  anführt,  sei  D^ 
als  ein  Werk  dieses  Claudius  anzusehen.  Referent  bringt  in  lbt|9 
den  zu  den  von  Schäfer  aufgenommenen  Citateti  und  littinitr 
nachweisen  einige  Ergänzungen  und  bekämpft  dann  dSa  ftwö^BiA* 
Ansicht  (der  anoh  Schäfer  folgt),  dafr  der  bei«hmte  B«dtt«  ü  ^ 


577 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


578 


lerius  Messalla  Coirinns  der  Verfasser  des  Buches  de  famUÜM  sei, 
das  vielmehr  mit  Bmim  dem'Messalla  RafusT  (cos.  701  und  55  Jahre 
Uog  augor)  zuzuschreiben  sei,  dar  von  Plinias  angemessen  »enex  ge- 
naoot  werden  konnte  Die  Geschichte  von  dem  Achilles  Romanus, 
L  Sicinios  (oder  Siccios)  Dentatns  femer  bei  Gell.  II  II  und  Plio. 
VII  101,  die  auch  Valerins  Maximus,  Dionysios  und  Festus  berOh- 
ren,  gehe  auf  Varro  als  Gewährsmann  zurück.  Zum  Schlafs  empfiehlt 
Referent  eine  neue  Erörterung  der  Frage,  ob  und  wie  weit  Cäsar 
io  seinen  Kommentarien  Rapporte  seiner  Unterfeldherrn  benutzt  hat. 

-  Das  Werk  von  M.  Schmitz  erklärt  Referent  für  eine  flüchtige 
Kompilation  ohne  Urteil.  —  5.  Emanuel  Hoff  mann  in  Wien,  zu 
Ciceros  Orator.  S.  111  —  112.  36,  124  wird  vorgeschlagen:  id- 
fu$  Ua  d€n0bitur;  und  kurz  vorher  sei  mit  Hilfe  des  cod  Einsid. 
XQ  schreiben :  narratione$  crtdibUe»  nee  hisiorieo ,  sed  prope  eotUdiano 
temone  explicaiae;  divisiones  elarae  ei  dilueidae,  dem  sin.  s.w. 

—  6.  Max  C.  P.  Schmidt  in  Berlin,  über  die  geographischen 
Werke  des  Polybioa.  S.  113—122.  Drei  dem  Polybios  zuge- 
sdkriebene  Werke  sind  aus  der  Zahl  seiner  Schriften  zu  streichen : 
1.  de  9<mu  ei  poli$  mündig  wie  Schweighäuser  und  L.  Dindorf  ohne 
Begründung  eitleren;  2.  Periplu»  orae  libyeae,  eine  Erfindung  von  H. 
W.  Magdeburg  (de  Polybii  re  geographica  diss.  Hai.  1873),  die  auf 
falscher  Lesung  der  Stelle  Plin.  n.  h.  Y  3ff.  und  auf  Übersehen  der 
Steile  Pol.  in  59,  3fL  beruht,  a  Geminos  sagt  c.  13:  UoXußtoi 
6  l^Topto^pä^^  itexpa^fidreurai  ßtßX{¥y,  d  inqrpa^v  ixet  itepl 
r^c  icepl  rdv  Iffofie pivöv  olxi^ffeutg.  Das  Thema  dieses  ßt* 
ßih¥^  dafi  ein  schmaler  Äquatorialstrich  der  sonst  unbewohnten 
heifsen  Zone  bewohnbar  und  bewegt  sei,  verdankt  Polybios  dem 
Eratosthenes;  er  ist  zu  ehrlich  und  in  seiner  Weise  gründlich,  um 
fremde  Gedanken  für  eigene  auszugeben,  und  zu  unwissend  in  astro- 
oooischetr  und  physischer  Geographie,  um  über  jenes  Thema  selb- 
ttäadig  sa  Schriftstellern;  deshalb  ist  es  unwahrscheinlich,  dafs 
ir  ein  solches  ßißkiou  als  besondere  Schrift  herausgab.  Die  Alten 
dUeren  oft  aus  dem  Kopfe,  oft  ungenau;  auch  ist  es  denkbar,  dafs 
Po^os  die  eimelnen  Teile  der  Historiea  mit  eigienen  inqrpa^at  ver- 
Mb;  deshalb  ist  es  möglich,  das  'ßtßXlov^  für  ein  Stück  des  34. 
Bodiei  der  Historien  anzusehen.  Endlich  stehen  Polybios,  Poseido- 
Bioi,  GemioDB,  Strabon  in  sehr  nahem  zeitlichen,  örtlichen  und  lit- 
teradschen  Verhältnis.  Was  daher  Gemios  von  Polybios  las,  konn- 
ten auch  PoseidonioB  und  Strabon  lesen;  diese  beiden  eitleren  sogar 
nehr&ch  Dinge,  die  zum  Stoff  jenes  ßtßXiuv  gehörten.  Schweigen 
tie  also  von  einem  solchen,  so  hat  es  nicht  existiert.  Dies  sagt 
Stiaboa  fast  ausdrücklich,  wenn  er  im  Gegensatz  zu  solchen,  welche 
die  Geographie  in  besonderen  Werken  behandeln,  den  Polybios  zu 
dfoen  Mchaet,  die  ihr  einen  Teil  ihrer  historischen  Werke  widmen; 
itsnaeh  ist  es  notwendig,  in  dem  ßtßXiou  einen  Abschnitt  des  34. 
Baches  der  Historien  zu  sehen.  Die  Interpretation,  die  Magdeburg 
daigen  Worten  des  Strabon  (p.  97)  zu  Teil  werden  liefs,  mufs  be- 
mbkigt  werden.  Alles  also,  was  Polybios  über  Geographie  schrieb, 
sttad  jm  34b  Buche  der  Historien.  —  7.  Ernst  Wagner  in  Kö- 
Bigiberg,  Anzeige  Ton:  M.  Yalerii  Martialis  Epigrammaton  librum 
piimom  reoensuit,  commentariis  instruxit  Joannes  Flach.  Tu- 
biagae  1881.  S.  123—131.  Tadelnde  Recension:  Die  Einleitung 
lache  die  alten,  vagen  Vermutungen  über  das  Leben  Martials  wie- 
itt  auf,  die  metrischen  Beobachtungen,  welche  sie  gebe,  seien  un- 
xoretliaiig  nnd  schülerhaft.  Ein  Teil  der  textkritischen  Vorschläge 
dn  Heransgebers  beruhe,  wie  an  einer  Reihe  von  Beispielen  gezeigt 
viri,  auf  MiHsferst&ndnis  des  Textes;  bei  den  übrigen  vermisse  man 
öoi  Bewek,  dada  vrirklich  eine  Eorruptel  vorliegt  Der  Kommentar 
wtge  zwar  tod  fleifsiger  Quellenbeautzung ,  nehme  aber  Rücksicht 
sal  eine  Menge  abgeschmackter  Erklärungen  und  leide  an  unertrftg- 
Bcher  Weitaehweifigkeit.  Die  neuen  Erklärungen  des  Herausgebers 
Kitt  {ttt  immer  anf  Mifsverstftndnisse  und  Irrtümer  zurückzuführen 
tUttftr  werden  Beispiele  gegeben),  die  Parallelstellen  seien  vielfach 
tiAi  Obcrfifiafig  teils  unbrauchbar  (auch  hierfür  wird  der  Beweis  an* 
ptrrtce).  Beeensent  bittet  den  Herausgeber,  den  Martialis  nicht 
vtitv  n  behelligen.  —  8    Walther  Gilbert  in  Dresden,  zu 


Martialis.  8.  131  —  132.  Der  bei  Martial  häufige  Ausdruck  Ubra 
wrgenti  oder  selibra  argenii  bezeichne  überall  verarbeitetes  Silber, 
nicht  Geld  oder  Silberbarren.  —  9.  Carl  Meiser  in  München,  zur 
handschriftlichen  Überlieferung  der  Historien  des  Tacitus. 
S.  133—141.  Mit  der  Herausgabe  der  Historien  des  Tacitus  he- 
schäftigt,  hat  Meiser  die  Mediceisdhe  Handschrifi  vollständig  Ton 
Neuem  verglichen  und  auch  die  beiden  andern  zur  Ergänzung  des 
Med.  dienenden  florentiner  Handschriften  (a  und  b),  soweit  es  die 
Kürze  der  Zeit  erlaubte,  ausgenutzt.  Im  folgenden  werden  einige 
Hauptpunkte  der  Ergebnisse  dieser  Arbeit  zusammengestellt,  welche 
zeigen,  dafs  die  kritische  Nachlese  nicht  ohne  Gewinn  war.  1.  Ans 
dem  Mediceus.  Es  wird  eine  ^ofse  Menge  tou  Lesungen  berich- 
tigt und  zugleich  gezeigt,  dafs  man  bisher  die  Korrekturen  und  un- 
vollständigen Korrekturen  nicht  genau  genug  beachtet  habe.  Das 
bemerkenswerteste  Beispiel  richtigerer  Lesung  ist  V  4,  wo  man  me- 
rUo  eladii  liest  Die  Handschrift  hat  aber  nicht  meriVo,  sondefn  me- 
ria  statt  memoria;  die  Silbe  mo  war,  wie  noch  deutliche  Spuren  zei- 
gen, von  ältester  Hand  übergeschrieben.  Auch  das  folgende  qua, 
das  in  den  Ausgaben  steht,  ist  falsch;  die  Handschrift  hat  deutlich 
ausgeschrieben  quod  2.  Aus  der  florentiner  Handschrift  b.  Die 
Handschrift  a  ist  fast  völlig  wertlos;  dagegen  werden  ans  b  eine 
Reihe  vorzüglicher  Emendationen  mitgeteilt,  die  man  neueren  Ge- 
lehrten (z.  B.  dem  Rhenanus,  Lipsius»  Emesti)  zuschreibt  *  10. 
Hermann  Schütz  in  Potsdam,  zu  Tacitus  Annalen.  S.  141-» 
143.  Schütz  koi\jiciert:  I  19  iamgue  peetori  usgue  adcreoerai^  cum 
(andern  percicacia  eiu§  vicä  etc.;  I  63  sua»  tegione»  elaese  .  .  ,  re* 
pariat  (Germanicus  habe  aufser  einem  Teil  der  Reiterei  anfänglich 
alle  vier  Legionen  einschiffen  wollen;  an  der  Ems  angelangt  habe 
er  seinen  Plan  geändert,  wozu  auch  der  Grund  beigefügt  werde:  quo 
levior  .  .  .  eiderei  c.  70);  I  64  ifUer  umida  polerani\  TL  77  quanio 
iuatiue;  XIII  26  Jremeniibw,  ul,  quasi  aequo  und  impiuienier  poenawi^ 
im  übrigen  wie  Halm,  XV  14  illie  locum  und  adiecisae  deoe  digni- 
tati  Araacidarum,  eimul  ut  de  u.  S.  W.  —  11.  Carl  Jacoby  in 
Danzig,  zu  Catullus.  S.  143—144.  in  dem  nicht  zu  zerlegenden 
Carmen  68  sei  v.  118  zu  schreiben:  gut  ie  unum  eomitem  ferre 
iugum  doeuii. 

Aus  der  zweiten  Abteilimg. 

Emil  Schorfig  in  Leipzig,  der  pychische  Wert  des  Ein- 
zel- und  des  C  lassen  Unterrichts.  S.  65—94  (Fortsetzung  folgt). 
Verfasser  bespricht  in  diesem  ersten  Abschnitte  die  F^age:  Wel- 
ches sind  die  Forderungen,  die  das  Individuum  als  ein  intellektuel- 
les, ästhetisch- religiös  angelegtes  und  zu  psychisch -freier  Willens- 
äußerung bestimmtes,  also  persönliches  Wesen  an  den  Unterricht  zu 
stellen  hat,  und  welcJ&er  Unterricht  vermag  diesen  Forderungen  am 
besten  und  sichersten  Rechnung  zu  tragen?  Die  Entscheidung  fiUlt 
in  allen  Punkten,  die  Verfasser  erörtert,  zu  Gunsten  des  Klassenun- 
terrichtes aus.  —  Johannes  Minckwitz  in  Leipzig,  der  Begriff 
der  Metrik  (Fortsetzung).    S.  121—128. 


Heimes.  Zeitschrift  für  klassische  Philologie.  16.  Bmad.  Ber- 
lin 1881.    4.  Heft 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  (Band  I— XVI). 

1.  E.  Hübner  in  Berlin,  das  römische  Heer  in  Britannien. 
S.  513  >5d4  Verfasser  bemerkt,  dafs  die  Untersuchung  über  die  Zusam- 
mensetzung gröfserer  Armeen,  besonders  in  der  Zeit  von  Augustns 
abwärts,  und  ihrer  Verwendung  zu  umfassenden  Expeditionen  noch 
kaum  in  Angriff  genommen  sei,  und  beginnt,  nachdem  er  der  Be- 
ziehungen Roms  zu  Britannien  in  der  Zeit  von  Cftsar  bis  Claudius 
gedacht  hat,  mit  dem  Occupationsheer  des  A.  Plantius,  der  bis  da- 
hin vielleicht  Legat  einer  der  heiden  Germaniae  war.  Nach  eiidgen 
Bemerkungen  über  den  mutmafslichen  Ort  der  Abfahrt  und  den  der 
Landung  wird  die  Frage  nach  der  Zusammensetzung  des  Heeres 
dahin  entschieden,  dafs  aufser  den  vier  Legionen,  welche  den  Kern 
des  Heeres  ausmachten  (Ü  Aug.,  IX  Hisp.,  XIV  Gem.,  XX  Val. 
Victr),  nur  eine  einzige  Vezülation,  nämlich  der  VIII  Aug.,  sicher 


679 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


580 


beieagt  sei,  and  daTs  dieser  Zahl  toq  mindestens  25  000  Legionären 
•ine  nngef&hr  gleich  starke  Anzahl  von  Aoxilien  zn  Fnfs  und  zu 
Pferd  beigegeben  war.  Es  werden  daranf  die  uns  bekannten  her- 
Tomgenden  Personen  aufgezahlt,  die  entweder  nnter  A.  Plautins 
kommandierten  oder  dem  Kaiser  als  eomüea  in  der  eokar^  amieorum 
folgten.  Daran  sehlieM  sieh  naeh  einem  Hinweis  anf  den  hervorra- 
genden Anteil  der  Flotte  an  dem  Erfolg  der  Expedition  eine  Dar- 
Btellnng  des  Verlaufes  derselben:  erstes  Standlager  in  der  Gegend 
Ton  Southampton  (hier  scheint  die  römische  Herrschaft  znerst  Fnfs 
geSaSat  zu  haben;  der  Name  Clau$entum  Tielleicht  fär  Ciaudienium; 
die  eitfitai  Begnorum ,  wo  die  den  [Cö]giduhimi  betrefifende  Inschrift 
gefunden  worden  ist,  gehörte  wohl  zu  den  Gemeinden,  die  diesem 
Fürsten  überlassen  worden),  Vormarsch  m  nördlicher  Richtung  über 
Venta  Belgamm  nach  CalloYa»  Schlacht  gegen  Caratacns  und  Togo- 
dumnus,  vielleicht  am  Aren,  Auftreten  der  Trappen  an  der  Themse, 
Ankunft  des  l^aisers,  Einnahme  von  Camalodunnm,  Rttckkehr  des 
Kaisers,  Triumph.  Das  erste  feste  Btandlager  war  vermutlich  das 
der  II  Aug.  bei  Glevum,  von  wo  sie  später  nach  Isca  verlegt  wurde. 
Neben  dem  Lager  entstand  in  Glevum  eine  Veteranenkolonie.  Die 
unter  Manlins  Valens  51  von  den  Silnrem  geschlagene  Legion  war 
vermutlich  diese  zweite,  der  Name  ihres  Lagerpraefekten  bei  Tac. 
Ann.  XIV  37  Boeniua  (nicht  Poeniu$)  Foihmua.  Das  erste  Quartier 
der  14.  Legion  war  wahrscheinlich  Camalodunum,  welches  im  Jahre 
50  eine  Veteranenkolonie  erhielt.  Diese  blieb  unbefestigt,  weil  sie 
sich  an  das  Standlager  der  Legion  anlehnte.  Im  Jahre  70  wurde 
diese  aus  Britannien  abberufen  und  nach  Mainz  zurückversetzt  Das 
erste  Standquartier  der  IX  Hispana  (aus  Pannonien)  war  vermutlich 
bei  Calleva ,  seit  Agricola  in  Eburacom.  Tacitus  nennt  sie  Agr.  26 
maxime  invalida;  dies  ist  wohl  auf  in  Britannien  erlittene  Verluste 
oder  Detacbierungen  zu  beziehen.  Die  XX  Val.  Victr.  hat  ihr 
erstes  Standquartier  in  der  Gegend  von  Durocomovium  und  Aquae 
Sulis  gehabt.  Hier  übernahm  Agricola  69  das  Kommando  der  Le- 
gion. Um  100  erhielt  sie  ihr  bleibendes  Quartier  in  Deva.  Zu  die- 
sen vier  Legionen  ist  für  einige  Zeit  (etwa  von  71  —  88)  noch  eine 
fünfte  gekommen,  wahrscheinlich  die  II  Adiutrix.  Ihr  Standquartier 
war  vermutlich  Lindum.  So  bildet  die  Linie  London  -  Bristol  die 
erste,  die  Linie  LincoIn-Chester  die  zweite  Nordgrenze  des  unterwor- 
fenen Gebiets.  —  Die  folgende  Untersuchung  bezieht  sich  auf  die 
Feldzüge  des  Agricola,  soweit  dieselben  für  die  Geschichte  des  bri- 
tannischen Heeres  in  Betracht  kommen.  Das  Tanaum  Aettuarium 
Agr.  22  war  vielleicht  die  Mündung  des  Tees  bei  Dunom.  Zwischen 
der  Linie  Glasgow -Edinburgh,  die  Agricola  im  4.  Krieg^ahre  be- 
setzte, und  der  Linie  Deva-Lindummufs notwendig  mindestens  ein  neue^ 
Legionslager  angelegt  worden  sein.  Es  ist  daher  wahrscheinlich, 
dafs  die  9.  Legion  durch  AgricoU  ihr  Standquartier  in  Eburacum 
erhielt.  Dieser  kann  bei  seinen  Unternehmungen  unmöglich  die  vol- 
len vier  britannischen  Legionen  und  eine  entsprechende  Zahl  von 
Auxilien  zu  Fufs  und  zu  Pferde  verwendet  haben;  die  Zahl  der  Le- 
gionare, die  an  der  Granpiusschlacht  teilnahmen,  ist  auf  etwa  15  000 
anzusetzen  (beiläufig  wird  vorgeschlagen,  Agr.  34  nonam  legionem  st. 
unam  legionem  zu  schreiben).  Der  eifölglose  Feldzug  des  Agricola 
hat  zu  dem  wenig  sp&teren  Untergang  der  9.  Legion  mit  beigetra- 
gen. —  Unter  Hadrian  wurde  die  VI  Victrix  aus  den  Castra  Vetera 
am  Rhein  nach  Eburacum  verlegt.  An  der  britannischen  Expedi- 
tion Hadrians  nahmen  auTser  den  drei  Legionen  der  Provinz  Vezil- 
lationen  der  hispanischen  VU  (}emina  und  zweier  germanischer  Le- 
gionen, der  VIII  Aug.  und  der  XXII  Primig.  teil.  Nach  Hadrian 
•lassen  sich  dauernde  Veränderungen  im  Legionsbestande  des  britan- 
nischen Heeres  nicht  nachweisen,  alle  späteren  Zeugnisse  kennen 
-nur  die  drei  britannischen  Legionen,  die  U  Aug.,  VI  Victrix,  XX 
Val  Victr.  ~  Schwieriger  ist  es,  von  den  Auxiliartruppen  des  bri- 
tannischen Heeres  eine  genauere  Vorstellung  zu  gewinnen.  Die  ita- 
lischen, germanischen,  gallischen  und  britannischen  Mütter,  denen 
der  Altar  von  Clausentum  geweiht  ist,  repräsentieren  wohl  beson- 
ders auch  die  Heimat  der  Auxiliarier  des  Heeres.  Den  ersten  Zu- 
wachs an  AuxOiartmppen  erhielt  das  Heer  nach  der  Schlacht  gegen 


die  Königin  Boudicca  (Tac.  Ann.  XIV  38).  Die  von  Urlichs  de  vha  et 
hon.  Agr.  S.  30  gegebene  Berechnung  der  Zusammensetzung  der 
Auxiliartruppen  des  Agricola  schwebt  in  der  Luft  Denn  es  Ist  uh 
denkbar,  daAi  die  Auxiliaren,  die  an  der  Schhieht  am  Oraopins  teil- 
nahmen, den  ganzen  Bestand  der  Auxiliaren  des  britanntsdiea  Hw- 
res  gegenüber  den  vier  vollen  Legionen  ausgemacht  haben.  Bf  fiDtfi 
nun  eine  Übersicht  der  Auxiliaren  des  Occupationsheeres,  mit  B^ 
Zeichnung  ihrer  Standquartiere,  hauptsächlich  auf  Grund  der  fltof 
britannischen  Militärdiplome  aas  den  Jahren  98  bis  nadi  IS4  ud 
der  Notitia  dignitaium:  1.  Germanische  Auxttia:  20  oder  31  OolKir 
ten,  nämlich  die  acht  batavischen,  die  vielleicht  bis  auf  DiodetiiB 
in  Britannien  verblieben  sind,  die  zwei  tungrischen,  die  sedis  tm- 
Tischen,  die  der  Bataesier,  Cugemer,  Frisiavonen,  Sunuker,  vielleicht 
die  der  Germanen  (oohors  prima  Nervana  Germanorum  miUaria  eqoi- 
tata)  und  die  usipiscfae,  und  zwei  Reiteralen,  die  der  Balav«  (fial- 
leicht identisch  mit  der  ala  in  finibm  Ordovieum  agtns^  welche  for 
Agricolas  Ankunft  fast  gänzlich  angerieben  wurde)  und  £f  dv 
Tungrer.  U.  Gallische  auxilia:  10  oder  11  Cohorten»  nlmlkb  die 
vier  lingonischen.  die  erste  aquitanische,  die  erste  menapisohe,  die 
erste  morinische,  die  erste  der  Vangionen,  eine  oder  zwei  der  Dte- 
gonen  und  eine  der  Comovier,  und  drei  alae:  die  Jndian&  (Trerero- 
rum),  die  Sebosiana  und  die  der  Vocontier;  von  den  der  Herkaafl 
nach  unbekannten  Alen  sechs:  die  Petriana,  Picentiana,  Proculeitai, 
Sabiniana,  die  der  unbekannten  cives  Romani  im  Diplom  vom  Jakrt 
98  und  die  Ciassiana  (erst  durch  Hadrian  scheinen  nach  BritaaniBB 
gelangt  zu  sein  drei  (vielleicht  fQnf)  cohortes  Gallorum  und  Tiff 
vielleicht  brittonische  Cohorten).  IH.  Pannonische  auxilia:  13  Ge- 
hörten, nämlich  die  beiden  pannonischen ,  die  fünf  dalmatischen  uad 
die  sechs  thrakischen,  und  eine  ala,  die  thrakische,  sämtlich  aoxüü 
der  pannonischen  IX  Hispana  (die  erste  Cohorte  der  Alpiner  ond 
die  ala  Tampiana  scheinen  zu  den  von  Nero  nach  Britannien  ge- 
sendeten Verstärkungen  gehört  zu  haben).  IV.  Hispanische  auxifiA 
1.  solche,  die  vermutlich  zu  jenen  Verstärkungen  gehörten:  die  ersti 
Cohorte  der  Hispaner,  die  erste  der  VarduUer,  die  erste  der  Celti- 
berer,  die  zweite  der  Vasconen,  die  dritte  der  Bracae  Augustani  aod 
die  ala  der  Vettonen ;  2.  solche .  die  erst  unter  Hadrian  nach  Bri- 
tannien gekommen  zu  sein  scheinen:  die  zwei  asturischen  Cohortai, 
die  erste  lusitanische ,  die  erste  und  die  zweite  Ala  der  Asturer. 
Vermutlich  sind  auch  erst  unter  Hadrian  gekommen:  die  ente  Co- 
horte Hamiorum  sagittariorum,  die  erste  Aelia  classica,  die  erste 
Aelia  Dacorum,  die  ala  Augusta  ob  virtutem  appellata,  die  aU  Stf- 
matarum.  Hierzu  kommen  noch  drei  unsicher  überlieferte  alae  — 
Endergebnis:  unter  den  44  Cohorten,  welche  zn  den  Auxüien  d« 
ursprünglichen  exercitus  Britanniens  gehörten,  waren  sechs  (oder  nnr 
fünf)  miliariac  und  38  quingenariae.  Dies  ergiebt  etwas  mehr  oder 
weniger  als  25  000  Mann  zn  Fufs ,  entsprechend  der  oben  gefunde- 
nen Zahl  von  25000  Legionaren.  Die  12  alae,  von  denen  ächa 
eine,  die  Petreiana,  miliaria  war,  ergeben  eine  Gesamtzahl  von  mia- 
destens  6240  Reitern.  Dafs  sich  nur  germanisch-gallische  und  pta* 
nonische  auxilia  in  dem  Occupationsheer  finden,  erklärt  sich  tob 
selbst;  der  Umstand,  dafs  aufser  den  vollständigen  Auxilien  ganef 
Völkerschaften  nur  mit  der  Zahl  eins  bezeichnete  Cohorten  oad 
Alen  vorhanden  ^d,  zeigt  das  Alter  dieser  Truppentefle  an.  Voe 
den  8  Cohorten,  welche  Nero  im  Jahre  61  sendete,  haben  oben  sedu 
namhaft  gemacht  werden  können,  die  von  Tacitus  angegebenen  1000 
Reiter  werden  gebildet  durch  die  ala  Tampiana  und  die  der  Y^Uh 
neu.  Die  Truppenteile  des  britannischen  Heeres,  welche  an  dce 
Kämpfen  der  Jahre  69  und  70  auf  dem  Festland  teilnahmen,  kch^ 
ten  ft^t  alle  in  ihre  Provinz  zurück;  nur  3  alae,  die  Indiana,  di^ 
erste  thrakische  und  die  Tampiana,  haben  die  Provinz  nachweisKd 
verlassen;  die  beiden  zuletzt  genannten  kehrten  jedoch  später  isi 
einige  Zeit  zurück.  Wenn  demnach  Agricola  in  der  Gnupiia* 
Schlacht  etwa  16  Cohorten  Auxiliarier  zu  Fn£i  und  10  ReiterslM 
hatte,  so  ergiebt  sich,  dafs  er  von  seinen  Auxiliarcohorten  oooh  laBfi 
nicht  die  Hälfte,  von  der  Reiterei  jedoch  den  gröfstan  Ttü  mit  «i 
führte.    Von  Domitian  und  besonders  von  Tngan  wurde  der  Froviai 


581 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


582 


eine  Avsahl  der  Auxillen  entzogen:  die  erste  pannonische  Cohorte, 
drei  von  den  fünf  dalmatischen,  vier  von  den  sechs  thrakischen  nnd 
die  er$te  der  Alpiner.  Diese  gehörten  sämtlich  zu  den  Aoxilien  der 
IX  Hispana,  welcher  unter  Trajan  oder  Hadrian  in  Britannien  ein- 
ging. Die  von  Hadrian  nachgesendeten  Auxilien  sind  oben  namhaft 
gemacht  Sie  sind  zu  den  Vexillationen  der  drei  Legionen  in  Be* 
ziehoDg  zu  setzen,  die  Hadrian  za  seiner  Expedition  verwendete: 
der  VIII  Aug.  nnd  XXII  Primfg.  werden  die  gallischen  nnd  brit- 
tonischen, der  Vn  Qem.  die  asturischen  und  lusitanischen  Gehörten 
zugeteilt  gewesen  sein.  —  Beigefügt  ist  dem  Aufsatz  eine  Übersicht 
ond  eine  von  Professor  H.  Kiepert  entworfene  Karte  von  Britan- 
nien. 

fi.  Georg  Knaack  ia  Stettin,  Studien  zu  Hygin.  S.  565 
—601.  Eine  Yergleichung  der  Cap.  274  der  fabulae  des  Hygin  quU 
fuid  invenerii  und  277  rerum  itwenioreM  pn'mt,  die  ursprünglich  ein 
Ganzes  ausmachten,  und  der  entsprechenden  Partien  in  den  Yariae 
des  Oassiodor  gieht  dem  Verfasser  Anlafs  zu  einigen  Emendationen 
(danuiter  Oassiodor  VIII 12  HeOanicut  statt  Bellemu)  und  Bemerkun- 
gen Aber  die  ursprüngliche  Gestalt  des  Hygintextes,  sowie  über  die 
Art  s^^iner  Benutzung  durch  Oassiodor,  namentlich  zu  der  Vermu- 
tung, dato  dieser  das  Kapitel  de  inventoribus  in  einer  ausführliche- 
ren Hacwision  gelesen  habe.  Zum  Schlufe  giebt  er  eine  Übersicht- 
tic^  Znsanuneostellung  der  Angaben  beider  Schriftsteller,  nach 
einer  Anordnung,  die  imVorhergehenden  ihre  Eriftuterung  und  Recht- 
fertigung findet. 

3.  Th  Mommsen  in  Berlin,  Ammians  Geographica.  S. 
602-636.  Nachdem  Mommsen  im  Eingange  dieser  Quellenunter- 
sucbung  gezeigt  hat,  dafs  sich  die  sachliche  Benutzung  von  der  sti- 
üstbchen  nicht  völlig  trennen  läfst  und  dem  eigentlichen  Quellen- 
m&terial  Ammians  durch  Einlagen  dieser  Art  ein  schwer  zu  berech- 
nendes Element  hinzutritt,  erklärt  er  für  richtig,  was  Gardthausen 
sage,  dafs  Ammians  geographische  Abschnitte  schematisch  gearbei- 
tet lind,  ja  es  sei  wahrscheinlich  die  Absicht  des  Historikers  gewe- 
sen, eine  nach  diesem  Schema  gearbeitete  Beschreibung  der  gesam- 
ten bewohnten  Erde,  an  die  passenden  Orte  verteilt,  seinem  Ge- 
schtchtswerk  einzi^ügen.  Aber  die  schematische  Geographie,  die 
nach  Gardthausens  Hypothese  Ammian  hierbei  zu  Grunde  gelegt 
haben  soll,  habe  nie  existiert.  Vielmehr  habe  Ammian  zur  Grund- 
lage seiner  Arbeit  für  das  römische  Reich  dessen  offizielle  Distrikts- 
Qod  Stadtliste  genommen  (dies  trete  besonders  deutlich  hervor  in 
den  ammianischen  Beschreibungen  Thrakiens  und  der  beiden  galli- 
schen Dioecesen)  und  fUr  das  Ausland  die  analogen  Listen  des  Fto- 
lemaeos  (dies  wird  durch  eine  Reihe  zur  Vergleichung  zusammenge- 
iQckter  Stellen  beider  Schriftsteller  erwiesen  und  zugleich  auf  die 
Leichtfertigkeit  aufinerksam  gemacht,  mit  welcher  Ammian  diese 
Quelle  behandelt  hat).  Die  historischen  Notizen  habe  er  der  ersten 
Hilfte  des  dem  Kaiser  Valens  gewidmeten,  chronologisch  geordneten 
Oeschichtawerks  (breviarium)  seines  älteren  Zeitgenossen  Rufius  Fe- 
ftos  entlehnt  (den  entscheidenden  Beweis  hierfür  gebe  die  Wiederho- 
laog  eines  Ton  Rufius  Festus  begangenen  argen  Fehlers  in  Betreff  der 
Erwerbung  Kyrenes  durch  Rom),  und  aus  den  ebenfalls  chorogra- 
phisch  geordneten  plinisch-solinischen  Memorabilien  die  Merkwür- 
^eiten  hinzugefügt  (am  ausgedehntesten  sei  die  Benutzung  dieser 
Queue  bei  dem  V^underlande  Ägypten;  wahrscheinlich  sei  aber  das 
ans  vorliegende  Memorabilienbudi  des  Solinus  verkürzt  und  habe 
dem  Ammian  reiner  und  reicher  vorgelegen,  als  wir  dasselbe  be- 
iHsen).  AuXserdem  habe  er  eine  (^Timagenes)  oder  mehrere  griechi- 
ithe  Ortsbeschreibungen  in  einzelnen  Abschnitten  (in  den  Nachrich- 
ten ober  Gallien  und  in  der  Schilderung  der  Küsten  des  thrakischen 
Qid  des  schwarzen  Meeres)  hinzugezogen;  und  es  sei  hauptsächlich 
der  EinwiriLung  der  letztgenannten  Quelle  zuzuschreiben ,  dafs  der 
Vfrfitter  sein  Schema  teilweise  selbst  bei  Seite  gesetzt  hat.  End- 
Vck  Mitn  sahireiche  sachliche  Entlehnungen  mehr  vereinzelter  Art 
BftdiwebHch  aus  C&sar,  Sallustius,  Livius,  anzutreffen.  —  In  der 
;  dieses  überlegten  Arbeitsplanes  trete  nicht  blofs  eine  arge 


Fahrlässigkeit  zu  Tage,  sondern  auch  das  Bemühen,  durch  leere 
Worte  die  mangelnde  Kunde  zu  yerdecken.  Trotzdem  sei  Ammian 
weitaus  der  beste  Geschichtsschreiber  einer  ebenso  tief  yersnnke- 
nen  wie  höchst  bedeutsamen  Epoche  der  Weltgeschichte.  Zum 
Schluls  weist  Mommsen  darauf  hin ,  date  man  eine  Bearbeitung  der 
geographischen  Abschnitte  des  Ammian.  brauche,  welche,  so  weit 
dies  möglich,  sei,   einer  jeden  Angabe  das  Ursprungszeugnis  bei- 


4.  M  Gantor  in  Heidelbeig,  über  das  neue  fragmentnm 
mathematicum  Bobianse.  S.  637—642.  H.  Beiger  hat  Hermes 
XVI  2  ein  Bruchstück  eines  bisher  noch  unbekannte  griechischen 
fiudies  über  Brennspiegel  ?er6£BnitUcht.  Gantor  teilt  nun  zunächst 
einen  Brief  von  G.  Wachsmnth  mit,  in  welchem  gezeigt  wird,  wie 
der  Text  des  Beweises,  der  den  wichtigsten  Teil  des  Fragments  bil- 
det, herzustellen  sei,  und  zum  Schluß  darauf  aufinerksam  gemacht 
wird,  da£s  die  Schrift  des  Diokles  wpi  7Cüp$(wv  sich  in  arabischer 
Übersetzung  in  einem  codex  des  Esourial  eriialien  hat.  Zu  dem  von 
Wachsmnth  wiederhergestellten  Text  giebt  C^tor  eine  die  Richtig- 
keit der  Herstellung  prüfende  deutsche  Übersetzung  und  weist  dar- 
auf hin,  dafe  unter  den  zur  Bezeichnung  dienenden  Buchstaben  das 
c  fehle.  Da  überdies  der  griechische  Text  klassische  Ausdrucksform 
zeige ,  so  könne  das  Buch  eben  so  gut,  oder  noch  besser,  den  Dio* 
kies  als  einen  Zeitgenossoi  des  Anthemius  zum  Verfasser  gehabt 
haben. 

Miscellen.  Th.  Mommsen»  die  römischen  Gardetrup- 
pen.  Nachtrag  zu  Bd.  14  S.  26  ff.  S.  643  —  647.  Mommsen  nimmt 
in  diesem  Artikel  die  Untersuchung  über  die  unter  der  julisch-dau- 
dischen  Dynastie  in  der  Zahl  der  Cohorten  der  Kaiser-  und  Stadt- 
garde vorgekommenen  Schwankungen  noch  einmal  wieder  auf.  Gu- 
ter Gaius  oder  in  den  ersten  Jahren  des  Claudius  (vor  47)  hat  eine 
starke  Vermehrung  der  hauptstädtischen  Besatzung  stattgefunden. 
Die  Zahl  der  prätorischen  Cohorten  stieg  von  9  auf  12;  die  Zusam- 
menstellung der  Zeugnisse  für  die  Vermehrung  der  städtischen  Co- 
horten, von  denen  drei  in  Rom,  eine  (mit  der  Nummer  13)  in  Lug- 
dunum  stand,  ergiebt,  dafs  Claudius  zwei  neue  Cohorten  für  Gstia 
(14)  und  Puteoli  (16)  errichtet  hat,  bald  darauf  aber  noch  drei  wei- 
tere Cohorten  errichtet  worden  sind,  wobei  die  13.  von  Lugdunum, 
die  14.  von  Ostia  nach  Rom  verlegt  tmd  nach  Lugdunum  erst  die 
17.,  dann  die  18.,  nach  Ostia  die  17.  geschickt  worden  sein  mögen. 
Vitellius  steigerte  die  Zahl  der  prätorischen  Cohorten  von  12  auf 
16,  in  Betreff  der  cohortes  urbanae  hat  er  vermutlich  die  augusti- 
sche Ordnung  wiederhergestellt.  Vespasian  führte  auch  die  Präto- 
rianer  auf  die  durch  Augustua  festgesetzte  Zahl  zurück.  Bei  der 
Beseitigung  der  später  hinzugefügten  städtischen  Cohorten  ist  es 
dann  geblieben. 

Register. 


Nachrichten  über  VersammluDgeD. 

Re^a  Depntazione  dl  storia  patiia  per  le  provineie  di 
Romagna  in  Bologna. 

Sitzung  vom  11.  Dezember  1881. 

Herr  Albicini  las  über  die  Anfänge  von  Bologna.  Die  Fabeb, 
welche  über  die  Gründung  von  Bologna  erzählt  werden,  legen  ein 
Zeugnis  für  das  hohe  Alter  der  Stadt  ab,  mehr  noch  die  Ausgrabun- 
gen, die  immer  von  neuem  die  Spuren  vorhistorischer  Volks- 
stämme darbieten,  welche  hier  lange  Zeit  herrschten  Als  Haupt- 
stadt des  umliegenden  Etruriens  hieb  sie  Felsina;  die  Rdmer,  wel- 
che sie  den  Galliern  entrissen  und  hier  eine  Kolonie  gründeten,  nann- 
ten sie  Bononia  und  machten  sie  zu  einem  Municipium.  Wenn  auch 
wenige  Zeugnisse  aus  dieser  Zeit  übrig  blieben,  so  ist  es  doch  ohne 
Zweifel,  dafs  es  eine  der  reichsten  Städte  Italiens  war.  Mit  dem 
übrigen  Emilia  christianisiert,  zählte  es  im  d.  und  4.  Jahrhundert 


583 


[No.  18,  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT* 


[6.  Mai  1882.] 


584 


Märtyrer  und  Biseböfe»  Beim  Emfill  der  Barbaren  wurde  ee  znerst 
dem  Exarehat,  dann  den  Langobarden  unterworfen  und  dann  in  der 
Schenkung  Pipins  dem  Sitae  von  St.  Peter  einverleibt. 

Sitzung  vom  28.  Deaember  188  L 
Herr  Cavaliere  Carlo  Malagola  las  Ober  die  Polen  in  Bologna. 
Das  alte  Stadienwesen  Bolognas  birgt  ebenso  isteressaate,  im  wich- 
tige Beiträge  zur  Kultnrgeschiobte.  Der  Vortragende  schildert  den 
Ursprung,  die  Einteilung,  die  Rechte  und  Privilegien ,  mit  einem 
Worte,  die  Orgamsation  der  sogenannten  Nazionen,  dann  im  spe- 
ziellen der  polnischen  und  erläutert  alsdann  die  Geschichte  der  Poleni 
welche  Jahrhunderte  hindurch  unsere  Stadt  bewohnten,  und  hebt  die 
vielen  berühmten  Professoren  und  SchOler  hervor,  welche  gegen  Ende 
des  14.  und  Anfang  des  15.  Jahrhunderts  in  aufsergewöhnlich  grofser 
Anzahl  in  Bologna  waren,  ein  Einflufs  des  Ruhmes  der  Stadt  in  den 
entlegensten  Ländern.  Viele  dieser  SchQler  trugen  zur  Entwicklung 
der  Gelehrsamkeit  bei,  viele  kamen  in  bedeutende  Stelhmgen  und 
wurden  berühmt  teils  durch  ihre  Gelehrsamkeit,  teils  dnrdi  den  Ruhm 
der  Waffen;  viele  wurden  ehrenvoll  in  unsem  Klöstern,  namentlieh 
in  S.  Domenioo,  bestattet.  Vor  allem  verdienen  die  Schaler  des  alten 
Beroaldo  Erwähnung,  welche  den  Humanismus  in  Polen  einführten, 
zu  dem  sie  von  ihm  erzogen  waren;  ja  selbst  die  Sekretaire  der 
polnischen  Könige  kamen  noch  lange  Zeit,  um  die  Würde  des  Bacca- 
laureats  an  unserer  Universität  zu  erwerben.  Auch  andre  berühmte 
Polen  weilten  in  Bologna,  von  Martine  Strepor  im  13.  Jahrhundert 
bis  Adam  Mickiewicz,  dessen  hier  gegründete  Accademie  alte  und 
neue  Erinnerungen  verknüpfte,  und  das  Band  stärkte,  welches  so 
viele  Jahrhunderte  zwischen  seiner  Nation  und  Bologna  bestanden 
hatte.  

Britisli  Arehaeological  Association  ia  l40iido]i. 

Sitzung  vom  5.  April. 
Herr  R.  £.  Way  legte  interessante  römische  Münzen  vor,  die  in 
Southwark  gefunden  sind,  und  Herr  W.  G.  Smitt  eine  Vase  von  un- 
gewöhnlicher Form  von  Homerton,  nahe  bei  den  Bauten  des  Lea  — 
Herr  T.  Morgan  las  über  römische  Ziegel  ans  London,  deren  Zeichen 
von  rechts  nach  links  gelesen  die  Buchstaben  PPBR .  LON.  ergeben; 
es  finden  sich  Exemplare  davon  im  Goildhall- Museum;  der  Vortra- 
gende legte  ein  sehr  schönes  Stück  aus  dem  jüngst  geftindenen  römi- 
schen Hause  von  Leadenhall  vor. 


MitteiioDgen  Ober  wichtigere  EntdeckoDgen. 

Die  archäologisch'präliistorischen  Funde  am  Hartinsbtthel 
und  bei  V81s. 

n. 

Der  Urnenfriedhof  bei  Völs. 

Ungleich  älter  und  wissenschaftlich  bedeutsamer,  als  die 
bunt  zusammengewürfelten  Altertümer  vom  Martinsbühel  sind 
die  bei  Völs  gemachten  Funde. 

Bei  der  Anlage  eines  Balub-£2i]isclmittes  in  die  Diluvial-Te- 
rasse  östlich  von  Völs  stiefsen  die  Arbeiter  auf  zahlreiche  Scher- 
ben von  grofsen  Töpfen,  sowie  auf  kleine  Thongeftfse  und  Ge- 
räte aus  Bronze.  Durch  die  Ei8enbahn*-Banleitttng  wurden  eine 
grofse  Urne  und  mehrere  kleine  Thonge&fae  und  Bronze- Ob- 
jekte im  Innsbrucker  Museum  Ferdinandeum  deponiert  Der  Cha- 
rakter dieser  Gegenstände,  sowie  die  Fundmodalitäten  Uefsen 
auf  eine  ausgedehntere  Fundstätte  scbliefsen  und  machten  den 
Wunsch  nach  einer  systematischen  Grabung  rege.  Der  Aus- 
schufs  des  Ferdinandeums  bewilligte  denn  auch  die  Mittel  zu 
solchen  Ausgrabungen  und  betraute  den  Unterzeichneten  mit  der 
Überwachung  derselben. 


Ich  nmfs  mir  vorbehalten,  l^ber  die  Resultate  dieser  Gra- 
bungen an  anderer  Stelle  ausführlich  Bericht  zu  erstatten«  und 
beschränke  mich  hier  daranf,  den  Fund  im  allgemeinen  kurz  ib 
charakterisieren. 

Es  wurden  von  mir  bis  jetzt  56  Gr&ber  aufg^eckt,  md 
zwar  —  wenige  Ausnahmen  abgerechnet  —  dnrchaui  üni€»- 
gräber.  Die  Zahl  der  bei  Aushebung  des  Bahn-Einsclitiitles  ni 
Tage  geförderten  Urnen  läfst  sich  nicht  mehr  genau  eraicra, 
doch  mufs  (fieselbe  nach  den  Aussagen  der  Arbeiter  und  nach 
der  Gröfge  des  abgegrabenen  Terrains  ziemlicli  bedeutend  ge- 
wesen sein.  Es  handelt  sich  also  hier  um  ein  eigeiitliehes 
Urnenfeld  oder  einen  Urnenfriedhof  von  beträcht- 
licher Ansdehnnng. 

Um  die  Anordnung  der  Urnen  zu  konstatieren,  maftderte 
ich  die  einzelnen  Fundstellen  durch  Pf&hle;  es  liefe  uth  in- 
dessen keinerlei  Regelmäfsigkeit  in  der  Aufeiftanderfolge  er- 
kennen. 

Sämtliche  Urnen  waren  in  den  Diluvi&l-Schotter  eingesei^. 
Die  Tiefe  unter  der  Acker-Oberfläche  war  daher  eine  un^eickie 
je  nach  der  Mächtigkeit  der  Humusschichte,  welche  ztmehen 
30  und  110  cm  schwankte.  Die  Urnen  standen  zum  grOf^eren 
Teile  auf  Steinplatten  und  waren  meist  auch  mit  solchen  be- 
deckt; nicht  selten  waren  sie  rings  mit  Steinen  umstellt  Leider 
fanden  sich  nur  drei  dieser  Urnen  ziemlich  gut  erhalte<i  tot, 
alle  übrigen  waren  durch  die  Last  der  Deckplatteft  uwd  der 
überlagernden  Erdschichte  zerdrückt.  Doch  läfet  sich  weli^stens 
in  den  meisten  Fällen  die  Form  derselben  aus  den  Soh^rben  re- 
konstruieren. Die  Gröfse  der  Urnen  ist  oft  eine  aiemlicli  be- 
trächtliche: der  Durchmesser  an  der  weitesten  Ausbauchung  be- 
trägt im  Mittel  etwa  40-50,  die  Höhe  80-40  cm. 

In  den  Urnen  waren  die  mit  Asche  und  Kohlen  ve^ 
mischten  Knochenreste  der  verbrannten  Leichen  beige- 
setzt Nur  in  wenigen  Fällen  lag  der  Knochenbrand  unmittel- 
bar in  einer  aus  unbehauenen  Steinplatten  gebildeten  Steinkiste. 

Aufser  den  Totenresten  bergen  die  Urnen  noch  verschie- 
dene Beigaben.  Wir  erwähnen  von  diesen  zunächst  die  Thon- 
gefäfse.  In  fast  allen  Urnen  befanden  sich  (zum  Teil  leider 
auch  zertrtlmmert)  zwei  kleine  ThongefUse,  ein  schalenförmiges 
und  ein  becher-  oder  krugförmiges  (im  letzteren  Falle  einseitig 
gehenkelt).  Dieses  typische  Auftreten  beider  Formen  neben 
einander  läfst  schliefsen,  dafs  die  Gef&fse  bestimmt  waren,  den 
Toten  Speise  und  Trank  auf  den  »langen  Wege  mitzugeben. 
In  einem  der  erwähnten  Plattengräber  war  über  dei^  Hals  des 
Kruges  ein  napfähnliches  GeCäfs  gestülpt;  der  Spender  hat  seine 
Absicht,  den  Inhalt  des  Kruges  vor  Yerunreinigung  durch  Erde 
und  Sand  zu  bewahren,  so  vollständig  erreicht,  dafs  trotz  der 
Tausende  von  Jahren,  die  über  das  Grab  hingegangen,  bei  Er- 
öffnung desselben  kein  Sandkömchen  in  dem  Kruge  lag* 

Sämtliche  ThongeiäEse,  sowohl  die  kleinen  Töpfchen  als  die 
eigentlichen  Aschenumen,  verraten  eine  ziemlich  primitive  kera- 
mische Technik.  Der  Thon  erscheint  durchaus  reichlich  iBit 
Sand  vermengt,  die  Gefäfse  sind  aus  freier  Hand  gearbeitet  und 
nur  leicht  gebrannt  Die  OberfiAche  ist  geglättet  und  manchmal 
(durch  Beimengung  von  Graphit)  geschwärzt  Ton  Glasienmg 
findet  sich  selbstverständlich  keine  Spur.  Die  Form  der  Ge- 
fäfse ist  dagegen  fast  durchaus  eine  sehr  ge&llige,  ja  sch5i»e, 
und  es  wäre  nur  zu  wünschen,  dafs  unsere  modernen  Tbon- 
künstler  sich  an  diesem  »Urväter  Hausräte  ein  Muster  nihmeiL 
Sehr  häufig  ist  der  Hals  und  der  obere  Teil  der  GeftfowSIbong 


585 


[No.  18.  19.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


586 


mit  Strich-  oder  Punkt -Ornamenten  mehr  oder  weniger  reich 
rerziert.  An  mehreren  Urnen  sind  auch  von  Innen  herausge- 
dr&ckte  (nicht  aufgesetzte)  Buckel,  von  konzentruchen  Rinnen 
mngeben  angebracht.  Besonders  hübsch  sind  jene  Urnen,  bei 
denen  der  weitausladende  Halsrand  durch  zierlich  gedrehte  Säulr 
ßben  mit  d&a  Umenkörper  verbpnd^  erscheint  Yjel  seltener 
als  das  Linien-^Omament  tritt  das  Leisten-OirnameAt  auf,  bei  dorn 
m  wnl8tartig6r,.imt  Einkerbungen  versehener  Bing  um  die  Qe- 
fitfse  rond  herumläuft. 

Unter  deiimetallischen Beigaben  herrschid.die.BrQnze 
weitansf  vor«  Nur  im  wenigen^  ärmlieh  aosgiestatteten  Gxäbeifn 
kamen  Fragmente  von  eisernen  GerOten  zam  Vorschein,  darunter 
ztieir  pfriemenartige  Instrumente.  Von  dein  Beigabeq  aus  B^on^e 
sind  am  stärksten  vertreten  die  Haarnadeln  (bis  zu.  3Ji  ,cm 
Läflge)  mit.  y€^chied^9artig  omapientierten.  Knöpfen^  Die  ziem- 
lich häufig  vorkommei^den  Messer  zeigen  meist  die  bekannte, 
fär  die  sogenannte  Bronze^eeit .  sp  charaJd;e£istische^  hübsch  ge- 
schweifte Form;  nur  zwei  haben  halbmond-  respektive  scheiben- 
färmig.e  Klingen.  Unter  den  Messern  der  ersten  Art  verdient 
oamenilich  eine  zierliche  Klinge  aus  vergoldeter  Bronze,  mit 
retchen  St^ch*  und  Punkt -Ornamenten  versehen,  speziell  her- 
vorgehoben zu  werden.  Aufserdom  fanden  sich  Armringe  aus 
kantigem  und  randero  Bronzedraht  von  gleichmäÜBigcr  Dicke, 
dann  Gltrtelhaken  u.  s.  w.  Feinere  Schmuckgegenstände 
aus  Bronze,  wie  Ripge,  Kettchen,  Gewandnadeln  etc.  sind,  da 
sie  laä  den  Leichen  dem  Brande  ausgesetzt  waren,  fast  aus- 
nahnslos  sehr  stark  beschädigt,  nicht  selten  sogar  zu  unförm- 
lichen Klumpen  zusammengeschmolzen.  Doch  lassen  oft  auch 
diese  spärlichen  Reste  elegante  und  geschn^ackvolle  Arbeit  er- 
kennen. Auch  Halsbänder  aus  Glas-  und  Thonperlen  ver- 
mochten selbstverständlich  der  zerstörenden  Einwirkung  des 
Feuers  nicht  zu  widerstehen.  Das  Vorhandensein  derartigen 
Schmuckes  beweist  das  Vorkommen  von  kleinen  Schmelzstttcken 
aus  Glas  und  Thon  in  der  Knochenasche,  sowie  eine  zufällig 
intakt  gebliebene  Thonperle  mit  Querlagen  von  rotem  Glas- 
schmelz. 

Von  Ziergegenständen  aus  Edelmetall  ist  nur  ein  winziges 
Stöckchen  einer  feinen  Spirale  aus  Golddraht  zum  Vor- 
schein gekommen. 

Besonders  wertvoll  und  von  hervorragendem  Interesse  sind 
zweiGefäfse  aus  dtlnngewalztem  Bronzeblech:  das  eine 
ist  eine  flache  Schale  (16  cm  Durchmesser)  mit  einfachem  Linien- 
Ornament  am  B[enkel  und  Spuren  von  Vergoldung,  das  andere, 
leider  stark  verletzt,  ist  ein  zierliches  vasenförmiges  GefÄfk  mit 
rings  umlaufenden  Kreisen  aus  kleinen  getriebenen  Buckeln. 

Auffallend  ist  das  völlige  Fehlen  jeder  Art  von  Waffen. 
Ohne  Zweifel  war  es  eine  friedliche  agricole  Bevölkerung,  welche 
hier  ihren  Toten  die  letzte  Ruhestatt  bereitete. 

Eine  genauere  chronologische  und  ethnographische  Klassifi- 
zierung unseres  Fundes  wagen  wir  vorderhand  nicht  durchzu- 
führen. Doch  dürfen  wir  denselben  jedenfalls  als  urgesdiicht- 
Hch  oder  prähistorisch  bezeichnen.  Die  auf  dem  Umen- 
fricdhofe  von  Völs  ans  Licht  gezogenen  Objekte  sind  Zeugen 
einer  weit  entlegenen  Kulturepoche,  ^cht  ohne  Ehrftircht  be- 
trachten wir  diese  unscheinbaren  Gegenstände  als  Denkmäler 
einer  ferneren  Vergangenheit,  und  bei  ihrem  Anblicke  ersteht 
tor  unserem  geistigen  Auge  ein  interessantes  Bild  von  dem 
Leben  und  Treiben  jenes  Volkes,  das  unsere  Alpenthäler  be- 
siedelt hatte,  lang  ehe  eines  Römers  Fufs  diesen  Boden  betreten. 
Es  ist  bemerkenswert,  dafs  schon  an  mehreren  Punkten  von 


Nordtirol  Urnen  und  Geräte  aus  derselben  Zeit  gefunden  worden 
sind,  weither  der  TJmenfriedhof  von  Völs  angehört  Die  bei 
Matrei,  am  Sonnenburger-Hflgel,  bei  Wörgl  und  bei  Hötting  aus- 
gegrabenen Altertümer,  welche  im  hiesigen  Museum  aufbewahrt 
werden,  zeigen  in Bxtem  ganzeli  Gharakter  dieauffallendste  Ähn- 
liehkeH  ndt  den.  VöisemFunden.    .      - 

'  Idi  erfiUle-sdyieljBlicb  eine  angendime  Pflicht,  wenn  ich 
mk  dem  Ausdrucke  ^mtindlichston  Dankes  hervorhebe,  dafs  die 
Durchführung  der  GrabungB^-Ärbeitön  von  d«r  Eisenbahn -Bau- 
nüternehmung  in  der  liberalsten  Weise  gefördert  worden  ist. 
InsVesoi^dere  bin  ich  Herrii  Ober-Inspektbr  A.  Gatnar  für  sein 
äufserst  liebenswtlrdiges  Flntgegenlcomraen  zii  lebhaftem  Danke 
,  verpflichtet.  *'         .Dr.  Fr.  Wies  er. 

f  Ron^,  18.  April  1882. 

Eine  n«ue  jttdi8eh,e  Katakombe.  -^  In  der  vigna  des 
Advokaten  ApoUoni,  wetohe  an  der  aHea  Via  Labicana,  unweit 
des  unter  den^  Namen  Tor  Pignattara  bekannten  Grabes  der 
Kaiserin  Helena  gelegen  ist,  ist  man  auf  eine  unterirdische  Grä- 
berstätte gestofsen,  welche  in  der  Anlage  mit  den  christlichen 
Katakomben  völlig  übereinstimmt,  jedoch  allem  Anschein  nach 
für  die  Bestattung  der  Juden  diente,  da  in  demselben  specifisch 
jüdische  Symbole  (der  siebenarmige  Leuchter  etc.)  in  die  Wände 
geritzt  gefunden  wurden. 

Bisher  kannte  man  drei  jüdische  Katakomben  in  der  näch- 
sten Umgebung  Roms.  Dia  eine,  an  der  Via  Portuensis  gele- 
gen, wurde  durch  Bosio  bekannt,  ist  jedoch  heute  nicht  mehr 
aufzufinden.  Die  zweite  und  wichtigste,  deren  Monumente  durch 
Gamicci  bekannt  gemacht  wurden,  ist  die  Katakombe  in  vigna 
Randanini  an  der  Via  Appia  und  heute  noch  wohlerhalten.  Die 
dritte  befindet  sich  ebenfalls  an  der  Via  Appia,  unweit  der  Kir- 
che San  Sebastiane. 

Die  aufgefundene  Gräberstätte  scheint  ziemlich  ausgedehnt 
und  grofs  angelegt  zu  sein:  sie  ist  jedoch  fast  ganz  verschüttet, 
sodafs  erst  gründliche  Ausgrabungen  über  ihren  epiferaphischen 
Inhalt  Aufschlufs  zu  geben  vermögen. 

Herr  Marucchi,  welcher  über  die  Entdeckung  dieser  Kata- 
kombe in  der  Gesellschaft  für  die  Pflege  christlicher  Archäolo- 
gie einen  kurzen  Bericht  erstattete,  sprach  die  gewifs  wohlbe- 
grtlndete  Ansicht  aus,  dafs  die  Lage  der  neuen  Gräberstätte  auf 
ein  Centrum  jüdischer  Bevölkerung  auf  dem  Esquilin  hinweise, 
f,  H.  Drossel. 

Rom,  22.  April  1882. 

Gestern  Nachmittag  fand  in  dem  Bibliothekssaal  des  kai- 
serl.  deutschen  archäologischen  Instituts  auf  dem  Kapitel  zur 
Feier  des  Gründungstags  der  ewigen  Stadt  eine  Festsitzung 
statt,  mit  welcher  die  die^ährigen  Freitagsadunanzen  geschlos- 
sen wurden. 

Den  ersten  Vortrag  hielt  Herr  Gamurrini,  Inspektor  der 
Ausgrabungen  für  Etrurien,  über  eine  Anz^  von  Brouzefrag- 
menten,  welche  zu  Chianciano  (Val  di  Chiana)  bereits  vor  län- 
gerer Zeit  gefanden  wurden  und  der  Versammlung  in  photogra- 
phischen Aufiiahmen  vorlagen.  In  diesen  Fragmenten  —  die 
wichtigsten  sind  eine  in  einen  Greifenkopf  auslaufende  Deichsel 
(1,87  lang),  ein  Joch,  Teile  eines  Pferdes,  ein  linker  weiblicher 
Arm  in  natürlicher  Gröfse  und  ein  Halbmond  —  erkannte  der 
Vortragende  die  Reste  eines  von  Diana-Selene  gelenkten  Zwie- 
gespanns.  Mitten  zwischen  Wäldern  und  bei  einer  noch  heuti- 
gen Tages  vielbesuchten  Heilquelle  gelegen «  eigne  sich  in  der 


587 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCBBIET. 


[6.  Mai  1882.] 


588 


1 


That  die  Stelle,  an  welcher  diese  in  künstlerischer  Hinsicht  yor- 
züglichen  Beste  gefanden  wurden,  ganz  besonders  f&r  den  Kul*- 
tus  der  Diana. 

Ja  die  Ortstradition  selber  weise  mit  sicherer  Hand  auf 
diese  Göttin,  denn  während  des  ganzen  Mittelalters  habe  jene 
Gegend  Sillena  oder  Sellene  geheifsen.  Die  Fragmente  der 
Biga  wurden  zwischen  den  Besten  eines  Tempels  (?)  gefunden, 
welcher  allem  Anschein  nach  aus  Holz  konstruiert  war  und  die 
Auffindung  dreier  Gräber,  welche  nebst  menschlichen  Knochen 
auch  die  Beste  von  Pferden  enthielten,  lasse  an  Menschenopfer 
denken,  welche  bei  der  Weihung  des  Tempels  oder  auch  später 
zur  Sühne  der  Göttin  stattgefunden  haben  könnten  (?).  Was 
die  Zeitbestinmmng  der  besprochenen  Fragmente  betrifft,  so  sprach 
der  Vortragende  die  Ansicht  aus,  die  Zerstörung  des  Tempels 
und  des  in  demselben  befindlichen  Zwiegespanns  der  Diana-Se- 
lene  sei  damals  erfolgt,  als  die  Gallier  im  Jahre  529  der  Stadt 
das  Gebiet  von  Olusium  verheerten. 

Darauf  sprach  Dr.  Dessau  über  die  systematische  Plünde- 
rung antiker  Monumente  in  Ostia.  An  dieser  so  wichtigen  Bui- 
nenstätte  haben  wissenschaftliche  Ausgrabungen  erst  in  den  letz- 
ten Jahrzehnten  begonnen,  nachdem  man  über  ein  halbes  Jahr- 
hundert hindurch  dort  fast  nur  nach  Kunstwerken  oder  was 
sonst  materiellen  Wert  darbot,  gesucht  hatte.  Kaum  30  In- 
schriften aus  Ostia  und  Umgebiet  waren  zu  Ende  des  vorigen 
Jahrhunderts  bekannt,  heute  sind  sie  auf  etwa  1800  angewachsen, 
und  zumal  diese  Bereicherung  des  inschriftlichen  Materials  er- 
laubt es,  die  in  vergangenen  Zeiten,  als  die  Stätte,  wo  einst 
Ostia  gestanden,  gänzlich  verödet  lag,  stattgefondenen  Verschlep- 
pungen gar  manchen  Marmorblocks  zu  konstatieren.  Ostia,  an 
einer  Wasserstrafse  und  in  der  Nähe  einer  grofsen  Stadt  ge- 
legen, hat  lange  Zeit  hindurch  als  Steinbruch  gedient.  Manches 
Marmorstück  wanderte  nach  Born,  um  bei  dem  Bau  von  Kirchen 
oder  Palästen  verwandt  zu  werden,  manches  andere  wanderte 
noch  weiter,  zumal  nach  den  unweit  der  Küste  des  tyrrheni- 
schen  Meeres  gelegenen  Städten,  so  z.  B.  nach  Pisa  und  sogar 
bis  nach  Florenz,  in  deren  Monumenten  aus  der  Benaissance 
sich  Inschriften  verbaut  finden,  die  sich  als  ostiensisch  nachwei- 
sen lassen.  Bis  nach  Amalfi  sind  die  Marmorschätze  Ostias  ver- 
schleppt worden.  Allein  diese  Plünderung  ist  nicht  nur  ein 
Werk  des  Mittelalters,  sie  reicht  vielmehr  bis  in  die  Zeiten  des 
römischen  Kaiserreichs  hinauf^  freilich  in  die  Zeiten  seines  Ver- 
falls während  des  4.  und  6.  Jahrhunderts.  Der  Vortragende 
wies  dieses  an  einem  Beispiele  nach.  Eine  Ehrenbasis,  welche 
nach  Tilgung  der  ursprünglich  darauf  befindlichen  Hauptinschiift 
der  praefectus  urbi  Memmius  Vitrasius  Orfitus  dem  Kaiser  Kon- 
stantius  II  weihte,  bewahrt  seitwärts  noch  die  ursprüngliche  De- 
dikationsformel  aus  dem  Jahre  239.  Die  in  dieser  vorkommen- 
den Namen  lassen  nicht  daran  zweifeln,  dafs  die  Ehrenbasis 
einst  in  Ostia  stand  und  dort  das  Standbild  eines  augustalischen 
Sevir  trug.  Ja  es  gab  eine  Zeit,  in  welcher  die  Ostienser  selbst 
die  ihren  Vorfahren  errichteten  Monumente  aus  den  öffentlichen 
Plätzen  ihrer  Stadt  hinwegnahmen  und  schonungslos  für  andere 
Zwecke  verwandten.  Einen  Beweis  hierfür  liefert  das  im  vori- 
gen Jahre  ausgegrabene  Theater,  welches  bei  einer  in  ungewisser 
Zeit  vorgenommenen  Bestauration  mit  zahlreichen  Marmorbasa- 
menten  geflickt  ward,  deren  zum  Teil  erhaltene  Inschriften  ihre 
einstige  Aufstellung  auf  öffentlichem  Platze  bezeugen. 

Zuletzt  sprach  der  erste  Sekretär  des  Instituts  Professor 
H  e  n  z  e  n  über  die  frumentarii.  Mit  wenigen  aber  treffenden  Zügen 
schilderte  der  Bedner  die  mannigfache  Art,  wie  diese  Truppen- 


gattung im  Altertum  verwertet  wurde.  Dem  frumentarius  kommt 
im  römischen  Heere  das  Amt  der  Verproviantierung  zu;  allein 
er  wird  auch  sonst  im  Dienste  des  Staats  verwandt  und  da  er- 
scheint er  bald  als  Courier,  bald  als  »Schutzmann,«  bald  aU 
Gefängniswächter,  bald  als  geheimer  Polizeiagent.  Frumeatarii 
befinden  sich  in  jeder  Legion,  in  welcher  sie  besondere  Detacbe- 
ments  bildeten;  die  sie  befehligenden  centuriones  fnunentarü 
werden,  gleich  anderen  Legionscenturionen,  mitunter  zu  beson- 
deren Kommandos  befehligt.  Aus  dem  jetzt  vorliegenden,  nen- 
erdings  durch  Cauer  gesammelten  inschriftlichen  Material  geht 
indessen  hervor,  dafs  die  meisten  frumentarii  der  Stadt  Bom, 
und  zwar  den  Legionssoldaten  angehören,  während  die  verschie- 
denen Corps  der  stadtrömischen  Garnison  keine  fhimentarii  auf- 
weisen. Auch  unter  den  Grabsteinen  von  Legionssoldaten,  die 
in  Bom  gestorben  sind,  ist  die  Zahl  der  frumentarii  auffallend 
grofs,  während  in  der  Provinz  dieselbe  verschwindend  klein  ist, 
und  nicht  minder  auffallend  ist,  dafs  fnunentarü,  welche  ver- 
schiedenen Legionen  angehören,  in  Bom  durch  ein  gemeinsames 
Band  eng  mit  einander  verknüpft  erscheinen. 

Aus  diesen  Thatsachen  müsse  doch  wohl  geschlossen  wer- 
den, dafs  für  die  Concentrierung  dieser  Truppengattung  in  Bom 
besondere  Gründe  vorgelegen  haben:  allem  Anschein  nach  ha- 
ben die  frumentarii  in  Bom  ein  besonderes  Corps  gebildet,  wel- 
ches aus  Mannschaften  bestand,  die  aus  den  verschiedensten 
Legionen  ausgewählt,  vielleicht  nur  zeitweise  nach  Bom  deta- 
chiert wurden  und  hier  ausschliefslich  politische  Funktionen  ver- 
richteten. Was  die  Organisation  des  Frumentariercorps  betrifft, 
so  nennen  die  Inschriften  zwei  Centurionen  derselben  vice  ageo- 
tes  principis  peregrinorum,  aus  einer  anderen  geht  hervor,  dafs  ein 
optio  peregrinorum  zugleich  exercitator  nulitum  frumentariorum 
ist,  wiederum  eine  andere  meldet,  dafs  zwei  firumentarii  dem 
Genius  kastrorum  peregrinorum  ein  Denkmal  stifteten:  dieses 
alles  läfst  auf  ein  enges  Verhältnis,  ja  auf  Identität  zwischen 
frumentarii  und  peregrini  schliefsen.  Da  die  frumentarii  als 
Legionssoldaten  das  römische  Bürgerrecht  hatten,  so  kann  ihre 
Bezeichnung  als  peregrini  nicht  in  ihrer  politischen  Bechtsstel- 
lung  ihren  Grund  haben;  vielmehr  dürften  sie  nur  deswegen  so 
genannt  worden  sein  —  und  die  Bezeichnung  als  peregrini  ging 
höchst  wahrscheinlich  zuerst  aus  dem  Volksmunde  hervor  — , 
weil  sie  als  Mannschaften,  die  aus  den  in  den  Provinzen  statio- 
nierenden Legionen  nach  Bom  detachiert  waren,  in  der  Haupt- 
stadt nur  Ausländer  waren. 

Die  Kaserne  der  peregrini  —  die  castra  peregrinorum  — 
war  in  Bom  auf  dem  Cälius  gelegen,  unweit  der  Kirche  s.  Stefano 
rotondo,  und  diente  bis  in  das  vierte  Jahrhundert  herab  als 
Staatsgefängnis.  Aufserdem  gab  es  verschiedene  Stationen  der- 
selben: eine  davon  ist  am  dritten  Meilenstein  der  Via  Appia 
nachweisbar,  woraus  der  Vortragende  schlofs,  dafs  höchst  wahr- 
scheinlich in  der  Umgebung  Boms  mehrere  Postenhäuser  der  pere- 
grini sich  befanden,  augenscheinlich  um  die  bereits  im  Alter- 
tum nicht  eben  sichere  Umgegend  der  Hauptstadt  zu  überwachen. 
Auch  für  die  Sicherheit  der  Hauptstadt  stationierte  in  Ostia  ein 
Detachement. 

Der  Vortragende  sprach  zum  Schlufs  den  Dank  des  Insti- 
tuts für  die  vom  italienischen  Unterrichtsministerium  geschenk- 
ten Gipsabgüsse  der  wichtigsten  architektonischen  Fragmenti^ 
aus,  welche  bei  den  letzten  Ausgrabungen  am  Pantheon  aus  Ta- 
geslicht gekommen  sind,  und  die  gestern,  im  Sitzungssaale  aus- 
gestellt, allgemeine  Bewunderung  erregten. 


589 


[No.  18.^19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


590 


Verordnungen  der  Behörden* 

Dem  neuesten  Hefte  des  Centralblattes  für  die  königlich 
preufsische  Unterrichts- Verwaltung  entnehmen  wir  in  Be- 
zug auf  die  für  die  Gymnasien  Preufsens  bestimmten  re- 
vidierten Lehrpläne  Folgendes. 

Cirkalar-Yerfü^n^,  betreffend  die  EiufQhrang  der  revi- 
dierten Lehrpläne  für  die  hSheren  Schulen. 

Berlin,  den  31.  März  1882. 

Die  Lehreinrichtung  unserer  Gymnasien  beruht  in  ihren 
jetzt  geltenden  Bestimmungen  auf  der  umfassenden  Revision, 
welche  in  den  fünfziger  Jahren  vorbereitet,  durch  die  Cirkular- 
veriügung  vom  12.  Januar  1856  zur  Ausführung  gebracht  wor- 
den ist;  die  Lehreinrichtung  der  Realschulen  ist  durch  die  un- 
ter dem  6.  Oktober  1869  erlassene  Unterrichts-  und  Prüfungs- 
Ordnung  festgestellt. 

In  den  Erfahrungen,  welche  während  des  seit  dieser  Zeit 
verflossenen  Yierteljahrhunderts  gesammelt  sind,  findet  sich  die 
ausreichende  Grundlage  zu  erneuter  Erwägung  der  Frage,  in 
wie  weit  die  bestehenden  Einrichtungen  als  bewährt  zu  erachten 
sind  und  an  welchen  Stellen  sie  einer  Änderung  bedürfen.  Die 
Konferenz  vom  Oktober  1873,  zu  welcher  der  damalige  Unter- 
richtsminister mit  Männern,  welche  der  Unterrichtsverwaltung 
oder  der  unmittelbaren  Lehrthätigkeit  angehörten,  Vertreter  der 
verschiedensten  Richtungen  vereinigt  hatte,  hat  sowohl  durch 
ihre  eigenen,  der  Öffentlichkeit  übergebenen  Verhandlungen,  als 
insbesondere  durch  deren  Verwertung  in  den  weiten  Kreisen  der 
an  dieser  Frage  Beteiligten  wesentlich  dazu  beigetragen,  die 
allgemein  gültigen  Erfahrungen  von  den  zufälligen  Beobachtun- 
gen beschränkter  Bedeutung  zu  unterscheiden  und  die  Gesichts- 
punkte herauszuheben,  welche  bei  einer  Revision  der  in  Rede 
stehenden  Lehreinrichtung  einzuhalten  sind.  Der  Revision  der 
Lehrpläne  ist  seitdem  von  der  Centralverwaltung  des  Unterrichts 
anter  der  gutachtlichen  Beteiligung  der  Provinzial -Behörden 
unausgesetzte  Aufmerksamkeit  zugewendet  worden;  diese  Erwä- 
gungen haben  im  Wesentlichen  zu  folgenden  Ergebnissen  ge- 
führt. 

1.  Die  Unterscheidung  der  Gymnasien  und  Real- 
schulen ist  als  sachlich  begründet  und  durch  die  Erfahrung 
bewährt  aufrecht  zu  halten.  Der  von  vereinzelten  Stimmen  be- 
fürwortete Gedanke,  fUr  alle  diejenigen  jungen  Leute,  deren 
Lebensberuf  wissenschaftliche  Fachstudien  auf  einer  Universität 
oder  einer  technischen  Hochschule  erfordert,  eine  einheitliche, 
die  Aulgabe  des  Gymnasiums  und  der  Realschule  verschmelzende 
höhere  Schule  herzustellen,  ist,  wenigstens  unter  den  gegenwär« 
tigen  Kultnrverhältnissen,  mit  denen  allein  gerechnet  werden 
darf,  nicht  ausführbar,  ohne  dafs  dadurch  die  geistige  Entwick- 
ioQg  der  Jugend  auf  das  Schwerste  gefährdet  würde. 

Dagegen  hat  die  der  Unterrichts -Ordnung  von  1859  zu 
Grande  liegende  Überzeugung,  dafs  Realschulen  ohne  La- 
tein nur  als  unvollständige,  einer  niederen  Ordnung  angehörige 
Lehranstalten  zu  betrachten  seien,  durch  die  weitere  Entwick- 
long  nicht  Bestätigung  gefunden;  vielmehr  haben  Realschulen, 
«eiche,  bei  gleicher  Dauer  des  Lehrkursus  wie  die  Realschulen 
l  Ordnung,  die  sprachliche  Bildung  ihrer  Schüler  ausschliefslieh 
mf  moderne  Kultursprachen  begründen,  eine  steigende  Aner-  I 


kennung  als  Schulen  allgemeiner  Bildung  sich  erworben.  Diese 
Erfahrung  ist  sowohl  an  preufsiscben  als  an  aufserpreüfsi  scheu 
deutschen  Lehranstalten  dieser  Art  gemacht  worden. 

Nicht  bestätigt  hat  sich  ferner  der  in  der  Ünterrichts-Ord- 
nung  von  1859  zur  Geltung  gelangte  Gesichtspunkt»  dafs  alle 
realistischen  Lehranstalten  von  geringerer  Kursusdaucr,  als  die 
der  Gymnasien  und  Realschulen  I,  Ordnung  ist,  im  Wesentlichen 
nur  als  die  untere  Abteilung  von  Realschulen  I,  Ordnung  be- 
trachtet werden,  denen  der  Abschlufs  durch  die  Prima  fehlt; 
vielmehr  hat  es  sich  als  zweifelloses  Bedürfnis  erwiesen,  dafs 
für  eine  höhere  bürgerliche  Bildung  Schulen  errichtet  werden, 
welche  in  sechsjähriger  Lehrdauer  —  vom  9.  Leben^ahre  der 
Schüler  gerechnet  —  unter  Ausscblufs  des  lateinischen  Unter- 
richts zu  einem  bestimmten,  nicht  auf  die  Fortsetzung  durch 
weiteren  allgemeinen  Unterricht  hinweisenden  Abschlüsse  fahren 
und  den  als  reif  entlassenen  Schülern  die  Erwerbung  des  Mili- 
tärzeugnisses vermitteln.  Latein  lose  höhere  Bürgerschulen 
der  bezeichneten  Art  bestehen  in  dem  aufserpreursischen  Deutsch- 
land in  grofser  Zahl,  in  Preufsen  vorläufig  noch  in  geringer, 
sind  aber  auf  Grund  ihrer  Erfolge  in  Zunahme  begriffen. 

Aus  diesen  Gründen  ist  es  als  zweckmässig  erschienen,  mit 
der  Revision  der  Lehrpläne  für  die  Gymnasien  und  Realschulen 
I.  Ordnung  zugleich  Normal-Lohrpläne  für  die  iateialosen  Real* 
schulen  von  neunjähriger  Lehrdaoer  und  für  die  lateinlosen 
höheren  Bürgerschulen  von  sechsjähriger  Lebrdauer  zu  entwerfen 
und  dadurch  die  gesamten  Verhältnisse  der  höheren  Schulen  zu 
klarer  Übersicht  zu  bringen. 

2.  An  den  Gymnasien  iat  es  seit  der  im  Jahre  1856  ge- 
troffenen Änderung  des  Lehrplanes  als  ein  Übehtand  empfunden 
worden,  dafs  in  den  drei  Jahreskursen  der  untersten  Klassen 
je  eine  neue  fremde  Sprache  in  den  Unterricht  eingeführt  wird, 
in  Sexta  die  lateinische,  in  Quinta  die  französische,  in  Quarta 
die  griechische.  Da  überdies  in  Quarta  der  Beginn  des  matho- 
matischen  und  des  eigentlich  historischen  Unterrichts  hinzutritt, 
80  erklärt  sich  daraus,  dafs  ein  erheblicher  Teil  der  Schüler 
einer  längeren  Dauer  des  Aufenthaltes  in  Quarta  bedarf  oder 
die  Quarta  überhaupt  nicht  tiberschreitet. 

Ferner  läfst  sich  von  dem  naturbcsch  reib  enden  Unterrichte 
an  Gymnasien  ein  befriedigender  Erfolg  nicht  erwarten,  nach- 
dem durch  die  Lehreinrichtung  von  1856  derselbe  in  Quarta 
unterbrochen  wird  und  selbst  für  Sexta  und  Quinta  ein  gänz- 
liches Aufgeben  dieses  Unterrichts  den  Schulen  gestattet  ist. 
Dazu  kommt,  dafs  überdies  dem  physikalischen  Unterrichte  in 
Secunda  nur  eine  wöchentliche  Lehrstunde  zugewiesen  ist  Die 
hibraus  sich  ergebende  Beeinträchtigung  der  naturvirissenschaft- 
lichen  Elementarbildung  trifft  digenigen,  welche  dem  naturv?issen* 
schaftlichen  oder  einem  damit  zusammenhängenden  Studium  sich 
später  widmen,  noch  nicht  einmal  so  nachteilig ,  als  alle  die 
anderen,  deren  Berufsstudium  keinen  AnlaCs  giebt  zur  Ausfüllung 
dieser  Lücken. 

Dem  an  erster  Stelle  bezeichneten  Übelstande  läfst  sich 
nicht  dadurch  abhelfen,  dafs  der  Unterricht  im  Französischen, 
wie  dies  vor  1856  der  Fall  war,  auf  die  Klassen  von  Tertia 
aufwärts  beschränkt  werde.  Das  Gymnasium  ist  allen  seinen 
Schülern,  nicht  blos  denen,  welche  etwa  schon  aus  den  mittleren 
Klassen  abgehen,  die  zeitigere  Einführung  in  diese,  für  unsere 
gesamten  bttrgerlichen  und  wissenschafUichen  Verhältnisse  wich- 
tige Sprache  unbedingt  schuldig«  Dagegen  läf^it  sich  der  De- 
ginn des  griechischen  Unterrichts,  unter  annähernder  Beibehal- 
tung der  Gesamtzahl  der  ihm  jetzt  am  Gymnasium  gewidmetc;u 


501 


[No.  18.  190 


FBIliQLOeiBCHB  WOGaBNBCHBIFF^ 


[6.  ICai  1882.) 


Mi 


LehrstaBdea,  auf  T&rtia^  Verlagen,  ebne  dadorch  den  Ekfolg 
desGelben  m  beeinträchtige  sofern  dafflr  gesorgt  wird,  dafs  in 
der  grammatificheD  Seite  des  Unterncbts  gegenüber  d^i?  Lektttre 
das.  riobtige  Mafs  eingehalten  wird.  Durch  diese  Äjoderong 
wird  nicht  nor  f^T  die  E^twicklong  des  natorbeadireibenden 
Unterrichts  der  erfordorHche  Raom  besobafl^  sondern  es  werden 
zugleich  die  Lehrpläne  der  Gymnasien  und  Realschaien  I.  Ord* 
nnng  ftr  die  drei  untersten  Jahreskorse  einander  so  angenfth^ 
dafs  bis  zur  Y^setznog  nach  Untertertia  der  Übei^ang  von  der 
einen  Kategorie  der  Sdinlen  zu  der  anderen  unbehindert  ist 
Die  daraus  sich  ^gebende  Folge,  daTs  erst  nach  dreUdhrigem 
Schi^besuche  die  Entschsidupg  äU"  Gymnaaium  oder  Reiaisc^ule 
L  Ordnung  erforderlich  ist,  wird  um  so  beachtenswerter  erachei- 
neu,  wenn  man, int  Betriu^t  zieht,  dafs  an*  150 Orten  nur  gynn 
nasiatei  an  81  «Orten  nur  realistische  Anstalten,  mit  lateinischem 
Unterriehte  bestehen. 

3^  An  den  RealsebnloA  L  Ordnung  (Realgymnasien) 
ent^reefaen  in  ider  weit  Oberwiegmulen  HehraaU  der  Fälle  die 
Erfolge  de&>  lateinischen  Untendchl»  weder  dem  Slafee  der  auf 
densaUttti  vertendeten  Zeit,  noch  insbeeondeffe  der  Bedeutnngi 
welche  diesem^Ualerrichte.in  der  gesamten  Lebreimehtftng  dieser 
Anstatten  zugeiäesea  ist  Der  Mangel  ausiisidieBdeft  Erfolg« 
trifft  Toszügsweise  oder  aussckUelälch  die  obersten  Klassen  wad 
wird  nanh  tdeaa  ttbereinitimme^ideR  Urteile  der  Fachk^mer.dem 
Umstände  zugeschrieben  >  daEs  in  diesen  Klassen  die  Zahl  der 
lateinischen  Lehrsliinden  anf  ein  zn  geringes  Mab' herabgesetet 
ist  Allderseite  hat  anf  dem  naturwissenschaftUchen  Oebiete 
die  Ansdehaung  des  notnrbesi^eibenden  Unterriehüs  bis  in  die 
obersten  Klassffii  den  kaum  m  vermeidenden  Anlab  gegeben, 
die  der  Schule  geateüte  Aufgabe  aa  überschreite^  uAd  in  theo- 
ratischa  Qypotbaami.einaugehen^  deeeo  ikwAguAg  dem  Fach- 
Studium  anf  einer  Hochschule  flberlasBea  bleiben  mul^  Die 
hiermit  verbundane  2iersplittemng  des  jiaturwissoitschaftUßhen 
Interesses  in  den  obersten  Klassen  auf  drei  Gebinte»  Naturh^ 
Schreibung,  Physik  und  Chemie,  ist  entschieden  tiaohteillg,  so 
dafs  4er  Erfolg  nicht  dem  Aufwände  an  Zeit  entspricht.'  Durch 
eine  veränderte  Abgrensung^  und  Anordnung  wird  es  möglieh, 
dem  nattncwiBsenadiafüiebea  Unterrichte  bei  einer  nur  wenig 
verminderten  Stundenzahl  dio  gebührende  Bedeutung  in  vollem 
Hafse  zu  erhalten  und  zugleich  dem  lateinisdien  Unterrichte 
die  unerläfsüche  Yerslärkung  zu  veiBohaSen. 

4.  Die  lateinlosen  Realschulen  von  neunjähriger 
Lehrdauer  (Ober* Realschulen)  haben  sich  im  Wesentlichen 
selbständig  entwickelt,  <riine  dafa  im  Yoraus  ein  Normalflan  flr 
die  Stundenzahl  und  fttr  die  in  den  einzelnen  Gegenständen  au 
erreiehenden  Lehraiele  vorgezeichnet  war«  In  Folge  hiervon 
smd  sie  nicht  frei  von  der  Geüahr  gebüaben,  durch  eine  über- 
wiegende Hingebung  an  die  mathematischHiaturwJBsensehafÜiohe 
Seite  des  Unterrichts  den  Obarakter  von  Faehsdiulen  anzuneh- 
men. Dieser  Geiishr  vorzubeugen  liegt  im  dringenden  Interesse 
dieser  Schulen;  denn  nnr  insoweit  dieselben  den  tbatsächlieben 
Beweis  liefern,  dafs  auch  nnter  i  Beschränkung  auf  moderne 
Sprachen  der  Aufgabe  der  sprachlich  formalen  nnd  der  ethi- 
schen Bildung  vollständig  Genttge  gesdiieht»  smd  dieselben  fähig, 
als  Sdiulen  allgemeiner  Bildung  neben  den  GyUrnasioa  und  den 
Realschulen  L  Ordnung  z«  gelten* 

5»  Bei  den  lateinlasen  höheren  Bürgerschulen  ist 
hier  und  da  das  Streben  nach  einer  Steigerung  der  Lehrziele 
ersichtlich  geworden;  diesen  an  sich  ans  schätzbaren  Motiven 
hervorgegangenen  Bestrebungen  mu£s  vorgebeugt  werden,  wenn 


diesen  Schulen  die  segensreiche  Wirksamkeit  anf  weite  Er^m 
gesichert  werden  soll 

Kach  diesen  Grundsätzen  sind  die  in  der  Anlage  beige- 
schlössen^  Lehxpläne  für  die  höheren  Schulen  ausgearbtilec 
Dieselben  sind,  unter  den  nachher  zu  bezeichnenden  ModalitäM» 
mit  dem  Beginne  des  Schuljahres  Ostern  idSS^sa  anr  AosAh* 
rung  zu  bringen. 

Vorausgesetzt  ist  ihr  die  Ausfikhrung  der  vorliegenden  Lsbt* 
pläne^  dafs  die  «m  der  weit  Überwiegenden  Mehrheit  der  höhe- 
ren Sehnig  geltende  Einrichtung  der  Jahreskurse  --  und 
zwar,  sofern  nicht  Wechselcöten  bestehen,  von  Ostern  so  Ostes 
—  und.  der  Jahres  Versetzungen  tLberall  zu  strenger  Durch- 
ftthrung  gelange,,  und  das  an  einzelnen  Anstalten  noch  sage* 
lassene  Zusammendrängen  der  für  Jahresdauer  bestimmten  Lehr- 
aufgabe einer  Klasse  auf  ein  Semester  ebenso  wie  die  Teilu&c 
des  drei  unteren,  auf  Jahresdauer  bestinmiten  Klassen  in  zwei 
aufsteigende  SUassen  von  je  halbjähriger  Lehrdauer  abaert^t 
werde.  Im  Hinblioke  darauf,  da&  die  unvermeidliche  Hast  de« 
Unterrichtes  bei  semestralem  Zusammendrängen  des  Jahmepen* 
sums  die  Freudigkeit  der  Schüler  an  dem  Gelingea  ihr«r  A^ 
beit  und  die  Sicherheit  der  Aneignung  des  Lehrstoffes  gaUr 
detj  und  <kifs  anderseits  die  Zerlegung  der  Jahresknrse  ii 
semestr^e  Abteilungen  die  Lehrzeit  der  Schüler  thatsdchlirA 
zu  verlängern  pflegt,  ist  für  den  Erfolg  de^  Untecrichias  and 
im  Interesse  der  Jugend  entscheidender  Wert  darauf  zn  ie^ea, 
dab  die  bezeii^hneten  Abweichungen  von  den  Jahreskursen  wai 
JahresversetzuAgen^  wo  sie  noch  bestehen,  baldigst  •  ahgesieUt 
werden»  ^kht  als  Abweidiung  ist  zu  betraditei^  wenn  in  Klas- 
sen von  i^wey ähriger  Lehrdauer,  welche  in  allen  Lehrsegen- 
ständen  ungetrennt  unterrichtet  werden,  einzelnen  ScfaUttn  die 
Yersetzung  in  die  ober«  Abteilung,  welche  sie  näeh  aisgäbrigea 
Bewehe  der  Klasse  noch  nicht  erreksht  hatten»  nach  anderv 
haU^jährigem  Besuche  bewilligt  wird* 

Durch  die  den  Lebrplänen  beigefügten  Eriäoterungnn  kl 
auf  einige  wesentliche  Gesichtspunkte  hingewiesen»  weloke  fiir 
das  Verfahren  beim  Untenichte  und  insbesondere  fikr  das  Ma£^ 
der  an  die  Schüler  zu  stellenden  Ansprüche  einzuhalten  sjni 
Die  Lehrkollegien  und  deren  Vorsteher  werden  darin  einen  Aa- 
iafs  zu  erneuten  didaktischen  Erwägungen  ^ndeui  um  sa  mehr, 
da  sie  sich  der  Überzeugung  nicht  verschliehen  können,  daf« 
durch  eine  Keihe  thatsächlioh  bestehender  und  nicht  zu  än- 
dernder Umstände  die  erspriefsliche  Erteilung  des  Uaterrichies 
an  den  höheren  Schulen  erhebMch  erschwert  wird. 

Die  Ansprüche,  welche  an  die  I^ehrer  der  höheren  8clnii«xi 
bezügiioh  der  Höhe  und  des  UmCanges  ihrer  wisseaschafUicbai 
Studien  gestellt  werden  müssen,  haben  zu  einem  Überwiegea 
des  Fachlehrer-Systems  an  diesen  Anstalten  geführt.  Man 
wird  diese  Entwickelung  nicht  an  sidi  für  einen  dachten  ao- 
zusehen  haben;  denn  ein  Lehrer,  welcher  seinen  Gegenstand  in 
voller  Sicherheit  beherrscht,  kann  vorzugsweise  das  Interesse 
für  denselben  wecken  und  Erfolge  des  Unterrichtes  mit  des 
mäfsigsten  Ansprüchen  an  die  Arbeitskraft  der  Schüler  errei- 
chen. Aber  die  Gefahr  ist  vorhanden,  daEs  der  einzelne  Lehrer 
in  den  Anforderungen  fttr  sein  Gebiet  das  Mala  aofser  Acht 
lasse,  welches  demselben  in  dem  ganzen  Organismus  des  £ch^ 
Unterrichtes  zugewiesen  ist,  und  dAb  die  von  den  vers^edcasB 
Seiten  an  den  Schüler  gestellten  Forderungen  drückend  anf  dss 
Gesamtm'teil  über  denselben  wirken. 

Schon  aus  diesem  Grunde  hat  an  mehreren  Sieüen  der  Br 
läuteruDgen  auf  das  Einhalten  des  richtigen  HaCies  hingewiesen 


59S 


[Mo.  18,  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


594 


werden  mfissen ;  ein  besonderer  Anlars  dazu  liegt  aofserdera  in 
der  Eotwickelong,  welche  mehrere  mit  ihren  Elementen  in  den 
Sebnlonterricht  reichenden  Wissenschaften  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten er&hren  haben.  Es  genügt,  an  ein  Beispiel  zu  erin- 
nern. Die  grammatische  Wissenschaft  der  beiden  klassischen 
8pradien  des  Altertums  hat  in  den  letzten  yier  Jahrzehnten 
eine  eiiieblich  veränderte  Gestalt  gewonnen.  Die  Formenlehre 
ist  auf  historiaehe  Sprachvergleichung  begründet;  für  die  Syntax 
ist  eine  ungleich  spezieller  eingehende  Beobachtung  zur  Grund- 
lage gemacht  und  zugleich  die  historische  Entwickelung  als 
ffiatsgebender  Gesichtspunkt  anerkannt.  Der  Lehrstand  unserer 
höheren  Schulen  mufs  allerdings,  wie  er  darin  bisher  seine 
ehrenvolle  Aufgabe  erkannt  hat,  für  seine  Unterrichtsgebiete 
auf  der  HOhe  der  gegenwärtigen  wissenschaftlichen  Forschung 
stehen,  und  der  Unterricht  an  den  höheren  Schulen  darf  nicht 
die  Tradition  eines  Inhaltes  bewahren,  welchen  die  wissenschaft- 
liche Forschung  beseitigt  hat  Aber  gefährdet  wird  der  Unter- 
richt an  unseren  höheren  Schulen,  wenn  das  für  die  wissen- 
schaftllobe  Forschung  erforderliche  Spezialisieren  mafsgebend 
wird  f&r  den  Umfang  der  an  die  Schüler  gestellten  Ansprüche. 
IHeee  Gefahr  ist  noch  gesteigert  durch  die  umsichtige,  aber 
ihren  Zwedc  verfehlende  Abfassung  nicht  weniger  Übungsbücher, 
welche  womöglich  Jedes  Wort  zu  einem  Anlasse  des  Nachden- 
kens für  den  Schüler  zu  machen  suchen  und  durch  die  jede  Zu- 
fersiebt  des  Arbeitens  ausschliefsende  Häufung  von  Schwierig- 
keites  eine  Freudigkeit  des  Gelingens  nicht  aufkommen  lassen. 
Werden  dann  überdies  die  extemporierten  Leistungen  der  Schü- 
ler in  dieser  Richtung  zum  Malbstabe  des  gesamten  über  sie 
zu  ftlfenden  Urteiles  gemacht,  so  wird  begreiflidi,  dafs  dieser 
Unterricht,  obgleich  auf  anerkennenswerten  wissenschaftlichen 
Stadien  trad  auf  methödis(;her  Erwägung  beruhend,  dennoch  zu 
ehier  drüdcenden  Bürde  für  die  Schüler  werden  kann.  An  diese 
Gefahr  mufs  durch  das  Beispiel  eines  Lehrgebietes  erinnert 
werden,  weil  dieselbe  in  beachtenswertem  Umfange  zur  Wirk- 
Hehkeit  geworden  ist 

In  anderer  Weise  übt  der  namentlich  in  den  letzten  fünf- 
zehn Jahren  in  reifsender  Schnelligkeit  gesteigerte  Zudrang  zu 
den  höheren  Schulen,  insbesondere  den  Gymnasien,  einen  er- 
schwerenden Einfluss  auf  die  erfolgreiche  Erteilung  des  Unter- 
ridites  ans^.  Wenn  man  selbst  absieht  von  der  Frage,  ob 
nicht  mit  dieser  schnellen  Vermehrung  des  Besuches  der  höhe- 
ren SdiBlen  der  Prozentsatz  deijenigen  Schüler  sich  gesteigert 
bat,  welche  für  die  Aufgabe  derselben  minder  geeignet,  eben 
dadoreh  zo  einer  Hemmung  des  Unterrichtes  werden,  so  treten 
jedenfiiUe  zwei  Momente  von  erschwerendem  Einflüsse  hervor. 


*>  Zur  Erlänterung  dieses  Satzes  können  folgende  Zahlen  bei- 
tragen. Im  Jahre  1868  bestanden  im  preufsischen  Staate  197  Gym- 
Duien,  höhere  Schulen  der  verschiedenen  Kategorien  zusammen  369; 
im  Jahre  1880  war  die  Zahl  der  Gymnasien  auf  249,  die  der  höhe- 
ren Schulen  überhaupt  auf  489  gestiegen.  —  Im  Jahre  1868  kam 
fia  Qjmnasialschüler  in  Preufsen  auf  427,  ein  Schüler  der  höheren 
Schalen  überhaupt  auf  266  Köpfe  der  BovölkeruDg;  im  Jahre  1880 
war  das  Verhältnis  der  Gymnasiasten  1 :  362,  das  der  Schüler  höherer 
Sdmteo  ^Iberhanpt  1 :  215  (zur  Vergleichung  kann  dienen,  dafs  gleich- 
aotlg  im  Königreiche  Sachsen  das  Verhältnis  1 :  624,  bezw.  1 :  281 
9u%  Ite  Jahre  1863  üemden  sich  unter  144  Gymnasien  29,  also  20o/o, 
mit  einer  Frequenz  (ungerechnet  die  Vorschulklassen)  von  mehr  als 
400  Schülern,  im  Jahre  1880  hatten  unter  249  Gymnasien  63,  also 
26<Vo  eine  Frequenz  von  400-700  Schülern. 


Einerseits  hat  eine  ansehnliche  Anzahl  unserer  höheren 
Schulen  eine  Höhe  der  Gesamtfrequenz  erreicht,  welche  ihre 
gesunde  Entwickelung  gefährdet.  An  mehr  a]s  einem  Viertel 
der  Gymnasien  überschreitet  die  Gesamtzahl  der  Schüler,  un- 
gerechnet die  etwai)estehenden  Vorklassen,  die  Zahl  400  und 
reicht  bis  700  und  sogar  darüber.  In  der  Regel  sind  derartige 
Schulen  zugleich  in  allen  oder  den  meisten  einzelnen  Klassen 
mit  der  als  äufserste  Ghrenze  zulassigen  Schfilerzabl  geftllt  und 
bereiten  dadurch  dem  Erfolge  des  Unterrichtes  di^enige  Er- 
schwerung, welche  mit  eider  hohen  Schülerzahl  unvermeidlich 
verbunden  ist  Aber  selbst  wenn  dieser  letztere  Uebelstand 
nicht  oder  in  ntur  mftf^igem  Grade  vorhanden  ist,  so  liegt  in 
der  Höhe  der  Qesamtfrequenz  an  sich  ein  schwer  wiegender 
Nachteil.  l<11r  den  Direktor  ist  es  unter  solchen  Voraussetzun- 
gen kaum  erreichbar,  dafs  er  die  Gesamtheit  der  Schüler 
nach  Betragen,  Fleifs  und  Leistungen,  geschwelge  denn  nach 
ihrer  Individualität  kenne  und  durch*  diese  persönliche  Kenntnis 
erforderlichen  Falles  zweckmä&igen  Einflufe  aucHbOw  Der  grofse 
Umfang  des  Lehrerkollegiums  lockert  das  Band  uater  seinen 
einzelnen  Gliedern,  welches  die  unertAfeliche  imd  uneraelädiche 
Bedingung  eines  einheitlichen  Zusammeaiwirkeito  ist  •  Die  ganze 
Schule  kommt  in  die  Gefahr,  einei^  Grofssttfdt  dattn  fttelich  zu 
werden,  dafs  Lehrer  nnd  Sdittler  fast  wie  fremd  «i  einander 
vorübergehen  und  die  persönliche  TeilMdune  ckfl^  Lehrer  für 
die  Schüler  auf  ein  versehwindendes  Mafe  herabsinkt.  Das  Ur- 
teil über  jeden  Schüler  wird  zu  einer  aus  den  eüizelnen  Noti- 
zen, hauptsachlich  über  das  Ergebnis  der  schriftliehen  Klassen- 
arbeiten, summierten  Angabe  über  das  Verhältnis  seiner  Leistun- 
gen zur  Aufgabe  der  Klasse,  ohne  die  belebende  Aberkennung 
des  gelingenden  Strebend  and  ohne  die-  wohlwollende  Ermun- 
terung des  ernstlichen,  aber  noch  nicht  aosreichend  erfolgrei« 
oben  Fleisses.  Die  Lehrkollegien  haben  sicii  gegenwärtig  zu 
erhalten ,  dass  eine  solche  blofo  äufserliche  Erfüllung  des  Be- 
rufes nicht  blofs  die  sittliehe  Einwirkung  des  Unterrichtes  auf- 
hebt, sondern  auch  dem  Schüler  die  Arbeit  verleidet  und  er- 
schwert, und  dafs  dieselbe  durch  ein  Hinausgehen  der  Schule 
über  die  ihr  angemessenen  Dimensionen  zwar  ericl&rt,  aber 
weder  notwendig  veranlafst  wird,  wie  hoch  schätzbare  Beispiele 
des  Gegenteiles  beweisen,  noch  gerechtfertigt  werden  kann.  Auch 
in  diesem  Falle  muf^  an  die  allgemein  vorhandene  Gefahr  er- 
innert werden,  weil  dieselbe  unverkennbar  zum  Teil  bereits  zur 
Thatsache  geworden  ist. 

Anderseits  hat  der  Bedarf  an  Lehrkräften  für  die  Er- 
weiterung der  bestehenden  und  für  die  zabhreichen  neu  ent- 
standenen Lehranstalten  dahin  geführt,  dafs  in  der  Regel  die 
Lehramtskandidaten  unmittelbar  nach  dem  Bestehen  der  wissen- 
schaftlichen Prüfung  mit  der  Beschäftigung  und  Verantwortlich- 
keit einer  vollen  Lehrkraft  betraut  worden  sind.  Wenn  schon 
an  sich  das  Probejahr  nur  unter  strengster  Einhaltung  der  dar- 
über getroffenen  Bestimmungen  und  durch  die  einsichtige  Hin- 
gebung des  Direktors  an  die  Beobachtung  und  Anleitung  des 
Kandidaten  den  Zweck  der  Einführung  in  die  Kunst  des  Unter- 
richtens annähernd  zu  erreichen  vermag,  so  hat  es  durch  seine 
Umwandlung  in  eine  kommissarische  volle  Beschäftigung  seine 
Bedeutung  grofsenteils  verloren.  Durch  den  in  den  letzten  Jah- 
ren eingetretenen  erheblichen  Zuwachs  an  Lebram ts-Knndidaten 
und  durch  die  gleichzeitig  seltener  werdende  Errichtung  neuer 
Lehranstalten  tritt  das  Probejahr  gegenwärtig  wieder  in  ord- 
nungsmäfbige  Ausführung;  dieselbe  wird  des  Erfolges  nicht  eat- 
hehren,  wenn  der  Hingebung  der  Direktoren  an  ihre  Aufgabe 


595 


[Na  1».  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


596 


die  Überzeagong  der  Kandidaten  entgegenkommt,  dafs  sie  das 
Lehren  erst  zu  lernen  haben. 

Die  fievision  der  Lehrplftne  hat  wesentlich  den  Zweck  ver- 
folgt, Hindemiese  zu  beseitigen,  welche  in  der  Lehreinrichtnng 
der  beeren  Schulen  selbst  den  Erfolgen  ihres  Unterrichtes  ent- 
gegenstehen; dagegen  yermag  dieselbe  nicht  Schwierigkeiten 
zu  lösen,  welche  aus  anderen  thatsächlichon  Verhältnissen  her- 
vorgehen« Die  Direktoren  und  Lehrerkollegien  werden  nicht 
verkennen,  dafe  in  den  angeführten  hauptsächlichen  Schwierig- 
keiten zugleich  einige  der  vornehmsten  Anlässe  bezeichnet  sind, 
aus  denen  eine  ÜberbOrdung  der  Schüler  in  denjenigen  Fällen 
hervorgeht,  in  welchen  dieselbe  als  thatsächlich  vorhanden  und 
durch  die  Ansprüche  der  Schule  selbst  herbeigeführt  anzuer- 
kennen ist,  und  dafs  nicht  durch  die  blofse  Beseitigung  ein- 
zelner Hlf^griffe,  sondern  nur  durch  ein  Gelingen  der  Thätig» 
keit  der  Schule  in  ihrem  ganzen  umfange  die  ÜberbOrdungs* 
klagen  können  zum  Verstummen  gebracht  werden.  Zu  der  be- 
währten Beru&treue  der  Direktoren  und  der  Lehrerkollegien 
habe  ich  das  Vertrauen,  dafs  dieselben  in  der  Ausführung  der 
revidierten  Lehrpläne  eine  erneute  Anregung  finden  werden, 
ihrerseits  dazu  beizutt agen^  üeis  der  k  den  Überbürdungskla- 
gen  hervorgetretene,  das  fns<^  und  frohe  Leben  der  Schulen 
lähmende  Oegensals  des  Eltemhautes  zu  den  Forderungen  der 
Schule  einem  ^anklänge  der  beiden  zum  Zusammenwirken  b^ 
stimmten  Faktoren  weiche. 

Die  Eiaf&hning  der  revidierten  Lehrpläne  kann  nach  der 
Natur  der  Sache  nieht  sofort  im  ganzen  Umfange  eintreten, 
vielmehr  sind  für  das  mit  Ostern  d.  J.  beginnende  Schuljahr 
folgende  Bestimmungen  einzuhalten. 

An  den  Oymnasien  und  Progymnasien  sind  zu  Ostern 
d.  J.  die  revidierten  Lehrpläne  für  die  Klassen  Sexta,  Quinta, 
Quarta  (bezw.  wenn  Quarta  Wechselcöten  hat,  für  den  zu  Ostern 
seinen  Kursus  beginnenden  Götus  der  Quarta)  einzuführen.  Die 
entscheidende  Änderung  liegt  daän,  dafs  aus  Quarta  (bezw.  aus 
dem  Ostercötus  der  Quarta)  der  griechische  Unterricht  besei- 
tigt wird  und  die  dadurch  verfügbar  werdenden  Lehrstunden 
zur  Einführung  des  naturgesehichtlichen  und  zur  Verstärkung 
des  französischen  und  des  mathematischen  Unterrichtes  verwen- 
det werden.  Möglicherweise  ist  es  an  einzelnen  Anstalten  in 
Folge  der  Zusammensetzung  des  Lehrerkollegiums  schwierig, 
die  durch  Beseitigung  des  griechischen  Unterrichtes  verfügbar 
werdenden  Lektionen  in  der  durch  den  revidierten  Lehrplan 
vorgesehenen  Weise  den  anderen  Unterrichtsfächern  zuzuweisen ; 
sofern  diese  Schwierigkeiten  sich  nicht  überwinden  lassen,  kann 
unter  der  einzuholenden  Genehmigung  des  Provinzial-Schulkol- 
legiums  für  das  nächste  Semester  oder  höchstens  das  nächste 
Schuljahr  eine  Abweichung  von  der  Vorschrift  bezüglich  der 
fraglichen  Verteilung  der  disponibd  werdenden  Lektionen  zu- 
gegeben werden,  jedenfalls  aber  ist  aus  der  Quarta  (bezw.  dem 
Ostercötus  der  Quarta)  der  griechische  Unterricht  zu  beseiti- 
gen. Von  Tertia  aufwärts  bleibt  für  das  nächste  Schuljahr  der 
Lehrplan  für  das  Griechische  unverändert;  mit  Ostern  1888  tritt 
die  Änderung  im  Lehrplane  des  griechischen  Unterrichtes  in 
Kraft;  doch  ist  selbstverständlich  für  die  Übergangszeit  Bück- 
sicht auf  die  Vorbildung  deijenigen  Schüler  zu  nehmen,  mit 
denen  dieser  Unterricht  bereits  in  Quarta  begonnen  war.  — 
Zugleich  ist  darauf  Bedacht  zu  nehmen,  dass  in  der  Mathe- 
matik die  Tertia,  wenn  irgend  möglich  zu  Ostern  d.  J.,  jeden- 
falls zu  Michaelis  d.  J.  in  zwei  untergeordnete,  getrennt  unter- 
richtete Abteilungen  geteilt  werde.    Die  Erhöhung  des  physi- 


kalischen Unterrichtes  in  Secunda  auf  zwei  Lehrstundeo  unter 
gleichzeitiger  Kürzung  des  lateinischen  Unterrichtes  um  eiaa 
Stunde  kann,  je  nach  der  Beschaffenheit  der  verfügbaren  Lehr- 
kräfte,  sofort  zu  Ostern  d.  J.  eintreten,  oder  auf  Ostern  1S83 
aufgeschoben  werden. 

An  den  Realschulen  L  Ordnung  (Realgymnasien)  nni 
an  den  dem  Lehrplane  derselben  folgenden  höheren  Barger- 
schulen  (Realprogymnasien)  sind  für  die  Klassen  Sexta,  Qoim«, 
Quarta  die  durch  den  revidierten  Lehiplan  beabsichtigten  Äo* 
derungen  der  bestehenden  Einrichtung  so  gering,  dafs  es  keiner 
Schwierigkeit  unterliegen  kann,  dieselben  sofort  zu  Ostern  d.  J. 
einzuführen.  Bezüglich  der  Teilung  der  Tertia  für  den  engli- 
schen und  den  mathematischen  Unterricht  gilt  dieselbe  Bestiia- 
mung,  welche  bezüglich  der  Teilung  der  Gymnasialtertia  ftt 
den  mathematischen  Unterricht  gegeben  ist;  sofern  nämlich  nicht 
unüberwindliche  Schwierigkeiten  entgegenstehen,  ist  dieselbe  sa 
Ostern  d.  J.,  jedenfalls  aber  zu  Michaelis  d.  J.  auszuführen. 
Die  Änderung  des  Lehrplanes  für  die  oberen  Klassen,  insbe* 
sondere  die  Vermehrung  des  lateinischen  Unterrichtes  in  dei- 
selben,  ist  durch  die  andere  Verteilung  des  naturwissenschaft- 
lichen Unterrichtes,  und  diese  wiederum  dadurch  bedingt,  diSs 
die  Naturbeschreibung  nur  bis  Untersecunda  gelehrt  wird;  dt- 
her  ist  im  Schuljahre  1882/83  darauf  Bedacht  zu  nehmen,  die 
Naturbeschreibung  mit  Untersecunda  zum  Abschlösse  m  brin- 
gen, so  dafs  sodann  zu.  Ostern  1883  der  revidierte  Lehri^an  ftr 
die  oberen  Klassen  zur  Ausführung  gelangt 

Für  die  lateinlosen  Bealscliulen  von  neunjAhrigem 
Kursus  (Ober-Realschulen)  und  für  die  lateinlosen  höhe- 
ren Bürgerschulen  ist  jetzt  zuerst  ein  allgemein  einsuhtl* 
tender  Lehrplan  aufgestellt  worden.  Durch  die  Publikation 
desselben  werden  nicht  Forderungen  aufgestellt,  welche  sofort 
zu  Ostern  d.  J.  zu  eriüllen  sind,  sondern  den  Direktoren  (Rek- 
toren) dieser  Anstalten  wird  dadurch  zur  Pflicht  gemacht,  durch 
Beseitigung  der  etwa  vorhandenen  erheblicheren  AbweicÄnngen 
von  der  allgemein  vorgezeichneten  Norm  diesen  Kategorien  von 
Schulen  eine  gleichartige  und  gleiche  Berechtigungen  begrfin- 
dende  Lehreinrichtung  zu  geben. 

Der  Minister  der  geistlichen  etc.  Angelegenheiten, 
von  Gofsler. 
An 
die  Direktoren  (Rektoren)  sämtlicher         (s.  nebenstehende  Tabelle.) 

Qymnaden,  Progymnasien,  Real- 

sdiulen  und  höheren  Bürgerschulen. 

Leliraufgabe  in  den  einzelnen  Untemohts- 
gegenständen  der  Gymnasien« 

I.   Christliohe  Religionslehre.  . 

A.    Für  Sohüler  der  evangeLiaohen  KonfMiion. 

Biblische  Geschichte  des  Alten  und  besonders  des  Neaen 
Testamentes.  Katechismus  mit  den  notwendigsten  zur  Eriftnte* 
rung  dienenden  Bibelstellen.  Erkl&rung  des  Kirchei^'ahres;  £ix>- 
prägung  einiger  bedeutender  Kirchenlieder.  Bekanntschaft  mit 
dem  Hauptinhalte  der  heiligen  Schrift,  besonders  des  Neuen 
Testamentes  (aus  welchem  Abschnitte  in  der  Urschrift  n  lesen 
für  den  Unterricht  in  der  obersten  Klasse  empfohlen  wird)»  und 
mit  den  sicheren  Thatsachen  in  Betreff  der  Abfassung  der  ein- 
zelnen Bücher.  Hauptpunkte  der  Glaubens-  und  SitteBlehre. 
Bekanntschaft  mit  den  Hauptepochen  der  Kirchengesdiieiite  md 
ihren  hervorragenden  Trägern. 


597 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOGISCHE  W0GHBN80HRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


598 


Iiehrplan  der  Gymnasien« 
Zahl  der  Lehrstunden  in  den  einzelnen  Klassen 
Unterriohtsgegenständen. 


und 


istl.  Religioiialehre 

tsch 

»in 

«chisch^) 

azösisch 

ihichteu.Geogr..  . 
boenu.Mathem.i). 
irbeschreibuiig  .  . 

lik 

reiben 

Imen 


Summa 


VI 


IV 


9     2 
2'    2 

9     9 


2     2 

2    - 
2     2 


Illbllla 


2      2 
9      9 


28   30 


30    30    30 


Hb 'IIa 


30 


30 


Ib 


Sa 


30   30 


-  1 

+  1 

-  9 

-  2 

+  4 
+  3 
+  2 
+  2 
+  2 
-^  2 


Bw    Für  Schüler  der  katholischen  Konfession. 

Biblische  Geschichte  des  Alteu  und  besonders  des  Neuen 
Testamentes.  Katechismus  mit  den  notwendigsten  zur  Erläute- 
^ng  dienenden  Stellen  aus  der  heiligen  Schrift  und  der  Tra- 
lition.  Erklärung  des  Kirchei^ahres;  Einprägung  einiger  be- 
Icutcoder  kirchlichen  Hymnen.  Bekanntschaft  mit  dem  Haupt- 
Inhalte  der  heiligen  Schrift,  besonders  des  Neuen  Testamentes 
aus  welcheiii  Abschnitte  in  der  Urschrift  zu  lesen  für  den  Un- 
«rricht  in  der  obersten  Klasse  empfohlen  wird),  und  mit  den 
sicheren  Thatsachen  in  Betreff  der  Abfassung  der  einzelnen 
Sftcher.  Hauptpunkte  der  Glaubens-  und  Sittenlehre.  Be- 
canotschaft  mit  den  Hauptepochen  der  Kirchengeschichte  und 
hren  hervorragenden  Trägem,  insbesondere  mit  dem  Leben 
Srofser  Heiligen. 

2.   Deutsche  Sprache. 

Kenntnis  der  wichtigsten  Gesetze  der  Formenlehre  und  der 
SjtitBx  der  deutschen  Sprache.  Bekanntschaft  mit  den  Haupt- 
rpochen  der  Nationallitteratur.  Lektüre  klassischer  Werke  aus 
1er  neneren  poetischen  und  prosaischen  Litteratur ;  Einprägung 
meckmäfsig  ausgewählter  Gedichte  und  Dichterstellen;  Bekannt- 
Khaft  mit  den  hauptsächlichsten  Kunstformen  der  Dichtung  und 
itT  Prosa.  Sicheriieit  im  schriftlichen  Gebrauche  der  Mutter- 
ifrache  zum  Ausdrucke  der  eigenen  Gedanken  und  zur  Behand- 
bmg eines  in  dem  eigenen  Gedankenkreise  liegenden  Themas. 
tmfacke  Übvngen  im  mttndliehen  Vortrage  über  ein  derartiges 
Thema  nach  vorausgegangener  Vorbereitung  oder  schriftlicher 
Bearbeitung. 

3.    Lateinische  Sprache. 

Sicherheit  in  der  lateinischen  Formenlehre  und  Syntax. 
Erwerbiiog  eines  Wortschatzes,  welcher  zum  Verständnisse  der 
Bdiriften  der  klassischen  Periode,  soweit  sie  nicht  speziell  tech* 
Inhaltes  sind,  ausreicht,  zu  festem  Besitze  für  spätere 


M  Wson  die  beiden  Tertien  gemeioschaftlich  unterrichtet  werden, 
i»  ia<>«sD  «is  doch  jedenfalls  im  Griechischen  nnd  in  der  Mathematik 
frtr^ont  werden. 


Fachstudien  nnd  als  Grundlage  zum  Verständnisse  der  daraus 
hervorgegangenen  modernen  Sprachen.  Lektüre  einer  Auswahl 
der  dem  Bildungsgrade  der  Schüler  zugänglichen  bedeutendsten 
We^ke  der  klassischen  Litteratur;  die  Lektüre  hat,  auf  gram* 
matisch  genauem  Verständnisse  beruhend,  zu  einer  Auffassung 
und  Wertschätzung  des  Inhalts  und  der  Form  zu  ftihren.  Fer< 
tigkeit,  die  lateinische  Sprache  innerhalb  des  durch  die  Lektüre 
bestimmten  Gedankenkreises  schrifUieh  obae  grobe  Inkorrektheit 
und  mit  einiger  Gewandtheit  zu  verweoden, 

4.  Griechische  Sprache. 

Sicherheit  in  der  attischen  Formenlehre  und  Bekanntschaft 
mit  der  Formenlehre  des  epischen  Dmlektes;  Kenntnis  der 
Hauptlehren  der  Syntax.  Erwerbung  eines  ausreichenden  Wort- 
schatzes. Eine  nach  dem  Mafse  der  verfügbaren  Zeit  umf Aasende 
Lektüre  des  Bedeutendsten  aus  der  klassischen  poetischen  nnd 
prosaischen  Litteratur,  welche  geeignet  ist,  einen  bleibenden 
Eindruck  von  dem  Werte  der  griechischen  Litteratur  und  von 
ihrem  Einflüsse  auf  die  Entwicklung  der  modernen  Litteraturen 
hervorzubringen. 

5.  Französische  Sprache. 

Diejenige  Sidierheit  in  der  französischen  Formen] ehre  nnd 
den  HaupUehren  der  Syntax  und  derjenige  Umfang  dos  Wort- 
schatzes, welche  es  ermögiicben,  französtscha  Schriften  von  nicht 
erheblicher  Schwierigkeit  zu  verstehen  und  die  französische 
Sprache  innerhalb  des  durch  die  Lektüre  zugefüfarton  Gedanken- 
kreises schriftlich  olme  grobe  Inkorrektheit  anzuwenden. 

6.    Hebräische  Sprache  (fakultativ). 

Der  hebräische  Unterricht  wurd  in  Sekunda  und  Prima  mit 
je  2;wei  wöchentlichen  Lehrstunden  erteilt.  Die  Aufgabe  des* 
selben  ist:  feste  Aneignung  der  Elemente  der  Formenlehre, 
Lektüre  leichter  Abschnitte  aus  dem  Alten  Teätumente. 

7.  Geschichte. 

Kenntnis  der  epochemachenden  Begebenheiten  der  Welt- 
geschichte und  der  darin  durch  ihre  Bedeutung  hervorragend* 
sten  Persönlichkeiten,  vorzugsweise  der  griechiscbenj  römischen 
und  vaterländischen  Geschichte.  Chronotogische  Sicherhett  in 
vorsichtig  beschränktem  Mafse  des  Umfange»  der  Forderungen, 
und  Bekanntschaft  mit  dem  Schauplatze  der  historischen  Bege- 
benheiten. 

8.  Geographie. 

Grundlehren  der  mathematischen  Geographie.  Kcnntufs  der 
wichtigsten  topischen  Verhältnisse  der  Erdoberflächo  und  der 
gegenwärtigen  politischen  Einteilung;  ciDgehendero  Kenntnis  von 
Mittel-Europa  in  beiden  Beziehungen. 

9.   Rechnen  und  Mtthemttik. 

Sicherheit  im  Rechnen  mit  bestimmten  Zahlen,  sowie  in 
seiner  Anwendung  auf  die  gewöhnlichen  Verh&Unlasd  des  prak- 
tischen Lebeus/  Arithmetik  bis  zur  Entwicklung  des  binomi- 
schen Lehrsatzes,  und  Algebra  bis  lu  den  Gletchnugen  des 
zweiten  Grades  einschliefslich.  Die  ebene  und  die  körperliche 
Geometrie  und  die  ebene  Trigonometrie.  Auf  allen  diesen  Ge- 
bieten ist  nicht  blofs  ein  auf  Verständnis  beruhendes  Wissen 
der  Sätze,  sondern  auch  Gewandtheit  In  ihrer  Anwendung  zu 
erreichen. 

10.   Naturbeschreibung. 

In  der  Botanik:  Kenntnis  der  wichtigeren  Familien  des 
natürlichen  Systeods  und  Kenntnis  des  Linuclschen  Systems. 


599 


[No.  18.  19.J 


PHILOLOQISGHE  WOCHENSGEBIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


600 


In  der  Zoologie:  Keaatnis  der  wlcfatigsten  Ordnungen  aus 
den  Klaasen  der  Wirbeltiere»  sowie  einzelner  Vertreter  ans  den 
flbrigen  Klassea  des  Tierreichs;  Kenntnis  ?om  Bau  des  mensch- 
lidieii  Körpers« 

Jad^. Mineralogie:  Kenntnis  der  einfachsten  KrystalUor- 
men  und  einzelner  besonders  wichtiger  Mineralien. 

II.   Phyrtk. 

KenntAid  der  wfchtfgst^ii  Encheinoiigen  und  Gesetze  aas 
den  verscbf^enen  Zweigen  der  Physik»  isowie  iot  einiaohslen 
Lehren  der  CSiemie.  Kenntnis  der  wiehtigsten  Lehren  der  matbe- 
matisehen  Geographie. 

12.   Z^dinen* 

Übnng  des  Blickes  und  Angenmafees.  Ausbitdong  in  der 
korrekten  Wiedergabe  von  einfachen  Flachomamenten  und  von 
einfachen  Körpern  nach  Modellen. 

Bei  dem  fakultativen  Unterrichte  in  den  drei  oberen  Klassen 
ist  die  Fertigkeit  im  Zeichnen  nach  körpertiehen  Gegenständen 
weiter  auszubilden. 

3.  Edättterongeii  zu  dem  Lelirplane  der  Gymnasien. 

Zu  lA.  und  B. 
Durch  den  lehrplanm&fsigen  Beligionsunterricfat  soll  dem 
SohQler  ein  solches  MaBs  des  Wissens  auf  dem  religiösen  Ge- 
biete  vermittelt  werden,  dafs  er  nicht  allein  mit  den  Lehren, 
den  YoTschriften  und  gesdiichUichen  Entwicklnng  seiner  Kon- 
fession bekannt  ist,  sondern  auch  zu  der  Festigkeit  eines  be- 
gründeten Urteils  über  das  Verhältnis  derselben  zu  anderen 
Bekenntnissen  oder  zu  besonderen  Zeitrichtungen  befähigt  wird. 
Dabei  ist  festzuhalten,  dafs  die  Schule  nicht  Theologie  lehrt, 
sondern  Rdigionsunterricht  erteilt,  welcher  der  Samlung  und 
Vertiefung  des  Gemütes  zu  dienen  hat.  Jede  Überbürdung  des 
Gedfiohtxnsses  mit  Daten»  welchen  an  sich  oder  für  das  betref- 
fende Lebensalter  ein  religiöser  Gehall  nicht  beizumessen  ist, 
mnf^  als  Beeinträchtigung  der  Aufgabe  des  Beligionsunterrichtes 
fem  gehalten  werden. 

Zu  2. 

a.  Die  weit  verbreitete  Ansicht,  dafs  deutsche  Formenlehre 
und  Sjmtax  nicht  ein  Gegenstand  des  Unterrichtes  an  höheren 
Schulen,  sondern  nur  gelegentlich  auf  Anlafs  der  Lektüre  zu 
berühren  sei,  ist  veranlafst  durch  falsche  Methoden,  welche  einer- 
seits die  Muttersprache  so  behandelten,  wie  eine  erst  zu  erler- 
nende fremde  Sprache,  anderseits  den  Unterricht  darin  zu 
einer  Beispielsamlung  der  Logik  zu  machen  suchten.  Verkannt 
ist  in  dieser  Ansicht,  in  welchem  Umfange  der  Gebildete  über 
Punkte  der  Formenlehre  und  der  Syntax  seiner  Muttersprache 
bestimmte  Kenntnis  gewonnen  haben  mufs,  um  nicht  für  Fälle 
des  Zweifels  und  der  Schwankung  dem  Zufalle  und  dem  sub- 
jektiven Belieben  preisgegeben  zu  sein. 

b.  Nicht  aufgenommen  ist  in  die  Lehraufgabe  der  deutschen 
Sprache:  Kenntnis  der  mittelhochdeutschen  Sprache  und  Lek- 
türe einiger,  namentlich  dichterischer,  mittelhochdeutscher  Werke. 
Ohne  Beeinträchtigung  anderer  unabweislicher  Angaben  des 
deutschen  Unterridits  oder  ohne  eine  mit  der  gesamten  Lehr- 
einrichtung  unvereinbare  Ausdehnung  dieses  Unterrichtes  ist  es 
in  der  Regel  nicht  möglich,  eine  solche  Kenntnis  der  mittel- 
hochdeutschen Grammatik  und  der  eigentümlichen  Bedeutung 
der  scheinbar  mit  den  jetzt  gebräuchlichen  gleichen  Wörtern 
zu  erreichen,  dafs  das  Übersetzen  aus  dem  Mittelhochdeutschen 
mehr  als  ein  ungefähres  Baten  sei,  welches  der  Gewöhnung  zu 
wissenschaftlicher  Gewissenhaftigkeit  £intrag  thut.     Vorausge- 


setzt wird  dabei,  dafs  die  Schüler  aus  guten  Übersetzungc 
mittelhochdeutscher  Dichtungen  einen  Eindruck  von  der£ife> 
tümlicbkeit  der  früheren  klassischen  Periode  unserer  Natioiul- 
iitteratur  gewinnen,  und  dafs  der  Lehrer  diese  Litteratur  ii 
der  Ursprache  kenne  und  der  mittelhochdeutschen  GrammiU 
mächtig  sei. 

c.  Nicht  aufgenommen  ist  ferner  als  selbständiger  l^b- 
gegenständ  die  deutsche  Litleraturgeschichte^  weil  dies«IU. 
wenn  sie  nicht  gegründet  ist  auf  die  Lektüre  eines  ausrcicb^ 
den  Teiles  der  betreffenden  Litteraturj  zu  einer  Überbürduc^ 
des  Gedächtnisses  mit  Namen  und  Zahlen  unä  zu  der  nachtsi- 
Ijgen  Wiederholung  unverstandener  Urteile  und  allgemelur 
Ausdrucke  führt.  Dagegen  wird  gefordert,  da^  anl  Gruai 
einer  wohl  gewählten  Klassen-  und  Privatlektfire  die  Schult  r 
palt  den  Hauptepochen  unserer  Litteratui;  bekannt  gemacht  ot^ 
für  die  Heroen  unserer  Litteratur  durch  das  Yerständnis  ia 
bedeutendsten  ihnen  zugänglichen  Werke  mit  dankbarer  Uod- 
achtung  erfüllt  werden.  Besonders  Wertvolles  aus  der  klü^- 
sehen  Dichtung  des  eigenen  Volkes  als  einen  unverlierbar^ 
Schatz  im  Gedächtnisse  zu  bewahren,  ist  eine  nationale  Muki 
jedes  Gebildeten;  die  Schule  sorgt  für  die  Erfüllung  derselbei, 
indem  sie  aus  den  zum  Verständnisse  der  Schüler  gebrachte: 
Dichtungen  Memorier-Aufgaben  für  die  ganze  Klasse  zwedcmäfiir 
auswählt.  Der  sachgemäfse  Vortrag  des  Memorierten  trägt  ?tt- 
gleich  dazu  bei,  das  Verständnis  zu  befestigen  und  die  Fähig- 
keit des  Vorlesens  zu  befördern.  Die  sonst  üblichen  DeiU- 
mationen  willkürlich  von  den  einzelnen  Schülern  gewählter  Gv*- 
dichte  sind  wegen  ihres  zweifelhaften  Wertes  aufzu|^ebeu.  - 
In  einem  ähnlichen  Verhältnisse,  wie  zur  Litteraturgeschiclitt, 
steht  die  Lehraufgabe  der  Schule  zur  Poetik,  Rhetorik,  Metril 
Der  Lehrer  mofs  hierüber  ein  begründetes,  systentatisch  «• 
saramenhängendes  Wissen  besitzen;  der  Schüler  hat  sich  mir 
ein  nicht  geringes  Mafs  von  Kenntnissen  anzueignen,  aber  aot- 
schliefslich  so,  dafs  die  betreffenden  Belehrungen  zunächst  der 
vollständigen  Auffassung  der  Lektüre  dienen  und  allmählich  t 
den  durch  die  Natur  der  Sache  selbst  gegebenen  ZusamoKti- 
hang  gebracht  werden.  Die  gleiche  Stellung  nehmen  zur  Sii 
listik  und  Dispositionslehre  die  Belehruogen  ein,  welche  bei  drt 
Vorbereitungen  der  Bearbeitung  von  Aufsätzen  und  bei  ihrfr 
Korrektur  zu  geben  sind. 

d.  Anfänge  der  Übung  im  mündlichen  Vortrage  der  eigf- 
nen  Gedanken  sind  von  der  Schule  weder  auszuschlief^eo,  nock 
notwendig  oder  auch  nur  zweckmässig  auf  die  oberste  Klasc 
zu  beschränken.  Für  solche  Vorträge  ist  genaue  Vorbereitoui 
zu  fordern,  von  welcher  selbst  schriftliche  Fixierung  der  Ge- 
danken nicht  ausgeschlossen  ist,  um  zu  verhüten^  dat^  die  Zn* 
versichtlichkeit  der  blofsen  Phrase  einen  Wert  gewinne, 

e.  Die  philosophische  Propädeutik  ist  nicht  als  bcsondettr 
obligatorischer  Gegenstand  im  Lehrplane  bezeichnet  Es  wint 
dabei  nicht  verkannt,  dafs  es  von  hohem  Werte  ist,  fie  Grih 
nasialschüler  von  der  Notwendigkeit  des  philosophischen  Stu- 
diums fUr  jedes  Fachstudium  zu  überzeugen,  femer  daf^  n 
den  Bildungsgang  der  obersten  Klasse  nicht  überschreitet,  in* 
besondere  Hauptpunkte  der  Logik  und  der  empirischen  Pg 
chologie  zu  diesem  Zwecke  zu  verwenden,  endlich  dafs  die  phi- 
losophische Propädeutik  aus  anderen  Lehrgegenständen  derSdiuV 
zwar  Unterstützung  findet,  aber  durch  sie  nicht  ersetzt  wird 
Aber  die  Befähigung  zu  einem  das  Nachdenken  der  Sditicr 
weckende^,  nicht  sie  verwirrenden  oder  überspannenden  odc 
ermüdenden  philosophischoii  Unterrichte  ist  vcrbältnismäfsig  ^ 


601 


[No.  18.  19.J 


PHILOLOGISCH^  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


602 


selten,  dafe  sich  nicht  verlangen  oder  erreichen  läfet,  sie  in  je- 
Jem  LebrkoUegium  eines  Gymnasims  vertreten  zu  finden.  Da- 
her wird  die  Aufnahme  dieses  Lehrgegenstandes  der  Erwägung 
des  einzelnen  Direktors  mit  den  dazu  geneigten  und  durch  ihre 
Studien  vorbereiteten  Lehrern  zu  überlassen  sein,  wobei  dem 
Königl.  Provinzial-Schulkollegium  sein  ordnungsmäfsiger  Einflufs 
durch  die  ihm  obliegende  Prüfung  und  Genehmigung  des  Lehr- 
planes gesichert  Ist.  Erwähnt  wird  der  Gegenstand  an  dieser 
Stelle,  weil  am  häufigsten  und  natürlichsten  der  Lehrer  des 
Deutschen  in  der  obersten  Klasse  diesen  Gegenstand  fibemeh- 
men  wird;  im  Interesse  sowohl  des  deutschen  als  des  philoso- 
phisch-propädeutischen  Unterrichtes  ist  es  wünschenswert,  daft 
Lehrer  des  Deutschen  die  Befähigung  für  den  letzteren  Unter- 
richt erwerben.  Jedoch  ist  die  Aufnahme  der  philosophischen 
Propädeutik  in  den  Lehrplan  des  Gymnasiums  selbstverständ- 
lich nicht  dadurch  bedingt,  dafs  die  Befähigung  zu  diesem  Un- 
terrichte gerade  bei  dem  Lehrer  des  Deutschon  in  Prima  sich 
node. 

Zu  3. 

a.  Dafs  für  die  Aufgabe  der  Sprachkenntnis  auf  die  An- 
eigoung  eines  ausreichenden  Wortschatzes  nicht  geringeres  Ge- 
wicht gelegt  Ist,  als  auf  die  grammatische  Sicherheit,  wird  kei- 
ner besonderen  Begründung  bedürfen;  überdies  ist  es  vornehm- 
lich der  feste  Besitz  des  einmal  erworbenen  Wortschatzes,  durch 
weichen  die  Befriedigung  an  fortschreitender  Leichtigkeit  der 
Lektüre  gewonnen  wird  und  durch  welche  die  Beschäftigung 
mit  derselben  ihre  Wirkung  über  die  Schulzeit  hinaus  erstreckt. 

b.  Die  Aufgabe  des  Gymnasiums  ist  dadurch  noch  nicht 
als  erfüllt  zu  betrachten,  dass  die  Schüler  Schriften  von  irgend 
einer  näher  bestimmten  Höhe  der  Schwierigkeit  lesen  können, 
viebnebr  ist  darauf  Wert  zu  legen,  dafs  und  wie  sie  einen  Kreis 
von  Schriften  wirklich  gelesen  haben.  Für  die  Art  der  Lektüre 
sind  die  beiden  Seiten  bezeichnet,  dafs  sie  begründet  sein  mufs 
auf  sprachlicher  Genauigkeit,  und  dafs  sie  führen  soll  zur  Auf- 
fassung des  Gedanken -Inhaltes  und  der  Kunstform.  Aus  der 
emeren  Seite  der  Behandlung  ergiebt  sich  der  formal  bildende 
KiLfluts  dieses  Unterrichtes,  aus  der  anderen  Seite  der  Anfang 
derjenigen  Entwickelung,  welche  in  ihrer  Vollendung  als  klassi- 
sche Bildung  bezeichnet  wird.  Eine  Behandlung  der  Lektüre, 
welche  die  Strenge  in  grammatischer  und  lexikalischer  Hinsicht 
verabsäumt,  verleitet  zur  Oberflächlichkeit  überhaupt;  eine  Be- 
liandlung,  welche  die  Erwerbung  grammatischer  und  lexikali- 
^er  Kenntnisse  zur  Aufgabe  der  Lektüre  macht,  verkennt 
einen  wesentlichen  Grund,  auf  welchem  die  Berechtigung  des 
iatemischea  Gjnmasial-Unterrichtes  beruht.  Auf  den  letzteren 
Abweg,  durch  welchen  die  Hingebung  der  Schüler  an  die  Be- 
&chlftigung  mit  den  alten  Sprachen  und  die  Achtung  der  Gym- 
na&ial-Einrichtung  bei  denkenden  Freunden  derselben  gefährdet 
wird,  ist  deshalb  mit  besonderem  Nachdrucke  hinzuweisen,  weil 
tt  m  nicht  seltenen  Fällen  vorkommt,  dafs  die  Erklärung  der 
Klassiker,  selbst  auf  den  obersten  Stufen,  in  eine  Bepetition 
gnnnnatischer  Regeln  und  eine  Anhäufung  stilistischer  und  sy- 
ittQfiDischer  Bemerkungen  verwandelt  wird.  In  der  Auswahl 
dessen,  was  in  die  Gymnasial-Lektüre  aufzunehmen  Pflicht,  was 
<al&ssig,  was  auszuschliefsen  ist,  macht  sich  der  Fortschritt 
P^agogischer  Erwägung  im  Unterschiede  von  subjektivem  Be- 
lleben oder  blofs  gelehrtem  Interesse  kenntlich.  Durch  die  Er- 
örterung in  Fachkonferenzen  der  einzelnen  Lehrerkollegien,  in 
Direktoren -Konferenzen,  sowie  in  Abhandlungen  der  Fachzeit- 
(ckriften  werden  die  betreffenden  Fragen  auf  Orund  der  ge- 


machten Erfahrungen  ihre  weitere  Klärung  finden.  —  Die  ge- 
dächtnismäfsige  feste  Elnprägung  hervorragend  bedeutender  Stel- 
len aus  der  klassischen,  insbesondere  poetischen  Lttteratur  bil- 
det einen  wertvollen  Besitz  für  das  Leben;  jedoch  hat  bei  der 
Auswahl  der  Aufgaben  hierzu  die  Schule  das  vorsichtigste  Mafs 
einzuhalten. 

c.  Die  Übungen  im  sehrifUichen  Gebrauche  der  lateini- 
schen'Sprache  sind  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen  ein 
ui>entbehrliches  Mittel  zu  fester  Aneignniig  der  Grammatik  und 
des  Wortschatzes.  In*  den  obersten  Klassen  wurde  in  Trüherer 
Zeit  der  Zweck  verfolgt,  dafs  die  Schüler  des  GymaaBiums  die 
lateinische  Sprache  zum  Organe  für  den  Ausdruck  ihrer  Ge- 
danken machen  könnten.  Mag  man  nach  verscfaiadener  An- 
sicht darin  blofs  eine  Erbschaft  ans  einem  Zeitalter  sehen,  in 
welchem  das  Latein  die  internationale  Sprache  der  Gebildeton 
war,  oder  mag  man  darin  einen  Aasdruck  des  Wertes  finden, 
welchen  die  selbständige  Herrschaft  über  eine  Bernde,  insbe- 
sondere eine  von  der  Muttersprache  weit  entfernte  Sprache  für 
die  formale  Gedankenbildung  besitzt;  jedeafalLs  ist  etti  solches 
Ziel,  von  allen  etwaigen  Zweifeln  an  seiuera  Werte  abgesehen, 
nicht  mehr  erreichbar,  seitdem  selbst  unter  den  Meistern  der 
Philologie  diese  Virtuosität  nicht  mehr  Regel  ist  und  daher 
diesem  Teile  des  Gymnasial -ürtterrichtes  nicht  seilen  die  un- 
erläfsliche  Bedingung  des  Erfolges  fehlt,  dm  eigene  sichere 
und  leichte  Können  des  Lehrers.  Daraus  folgt  aber  nicht,  dafs 
die  Übungen  im  schriftlichen  Gebrauche  der  lateinischen  Sprache 
aufzuhören  haben,  sondern  dafi^  sie  eine  Herrschaft  über  die 
Sprache  nur  innerhalb  des  diurch  die  Lektüre  zugeführten  Ge* 
dankenkreises  und  Wortschatzes  erfordern  dürfen»  Als  Ver- 
wertung der  Lektüre  geben  die  Übungen  im  Lateinscbreiben, 
sowohl  Übersetzungen  ins  Lateinische  als  Bearboituug  von  Auf- 
sätzen, erfahrungsmäfsig  den  wichtigsten  Beitrag  zur  Vertiefung 
der  Lektüre  in  Hinsicht  auf  Sprache  und  Gedanken-Inhalt.  In 
der  bezeichneten  Begrenzung  sind  die  lateiniäehen  Aufsat^^e  als 
ein  integrierender  Teil  des  lateinischen  Unterrfchtes  iu  den 
oberen  Klassen  beibehalten  worden.  Die  Übung  im  mündltcheu 
Gebrauche  der  lateinischen  Sprache  zur  Repetition  und  mannig- 
fachen Verwertung  des  Gelesenen  (nicht  zu  der  erst  das  Ver- 
ständnis vermittelnden  Erklärung),  sdion  in  miitleren  Klassen 
zweckmäfsig  anwendbar,  ist  geeignet,  die  prompte  Herrschaft 
über  einen  bestimmten  Sprachsatz  zu  fördern  und  das  lateini- 
sche Schreiben  wesentlich  zu  unterstützen.  —  Die  Versuche, 
Abschnitte  aus  modernen  Schriftstellern  in  das  Lateinische  zu 
übersetzen,  haben  bei  geschickter  Leitung  den  Wert,  dafs  sie 
zu  scharfer  Auffassung  der  in  moderner  Form  ausgesprocheneu 
Gedanken  und  zur  Erwägung  der  Ausdrucksmittel  der  latejai- 
schen  Sprache  führen;  sie  sind  in  der  Lefiraufgaba  nicht  au^ 
drücklich  erwähnt,  weil  sich  für  die  Höhe  der  zu  stellenden 
Forderungen  kaum  ein  bestimmtes  Mafs  bezeichnen  lafst 

Zu  4. 

Die  bei  dem  lateinischen  Unterrichte  ausgesprochenen  Be- 
merkungen über  den  gleichen  Wert  der  beiden  Seiten  der  sprach- 
lichen Kenntnisse,  der  grammatischen  und  der  lexikalischen, 
über  die  Schreib-Übungen  in  der  ersten  Hälfte  der  Unterrichts- 
zeit, über  die  für  die  Klassen -Lektüre  an  die  Erklärung  zu 
stellenden  Forderungen  und  über  die  Wahl  der  Gegenstände 
für  die  Lektüre  und  das  Mafs  der  Aufgaben  ftlr  dos  Memorie- 
ren haben  auch  für  das  Griechische  Geltung,  Der  syntaktische 
Unterricht,  welcher  besonders  in  den  letzten  zwei  Jahrzehnten 
an  manchen  Gymnasien  eine  in  das  Speziellste  eingebende  Aus- 


603 


[No.  18.  19.] 


PHILOLOeiSCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


«04 


eAalteo  hat,  ist  auf  die  klare  Einsidit  in  die  Haapt- 
geteCie  imd  anf  dana  feste  Eioprftgimg  za  beschränken.  Die 
Schreib-Übongen  habe»  amA  in  der  zweiten  Hälfte  der  Unter- 
richtszeit nar  den  Zweck ,  dareh  Baisstigang  der  Kenntnisse 
der  Formenlehre  und  durch  Eingewöhamg  ia  die  Grandlehren 
der  Syntax  die  grammatißcbe  Gründlichkeit  der  Lehttre  zu 
sicfaenL  In  der  Prima  kt  der  grammatischen  RepetitioQ  und 
den  Schreib^Übnagen  zusammen  nur  eine  von  den  sechs  wdchent^ 
liehen  Lehrstanden  zu  widmen,  die  übrigen  fallen  der  Lektüre 
zo.  Die  Aufgabe  der  Lektüre  selbst  findet  bei  richtiger  Be- 
handlung eine  natürliche  Unterstützung  in  der  Anziehnngskraft, 
welche  die  griechische  Litteratur  auf  die  bildungsfähige  Jugend 
ausQbt 

Zu  5. 

a.  Die  erste  Aufgabe  des  französischen  Unterridites,  Rich- 
tigkeit der  Aussprache  und  Geläufigkeit  des  Lesens  bei  den 
Schülern  zu  erreichen,  hat  je  nach  dem  in  der  betreffenden 
Gegend  herrschenden  Dialekte  einen  verschiedenen  Grad  der 
Schwierigkeit;  aber  bis  zu  einem  gewissen  Mafse  mnfs  diese 
Aufgabe  jedenfalls  erfilllt  werden. 

b.  Das  Mafs  der  für  den  französischen  Unterricht  an  Gym- 
nasien verfügbaren  Zeit  und  Arbeitskraft  und  die  Erschwerung, 
welcher  der  Klassen -Unterricht  im  Vergleiche  zu  dem  Privat- 
unterrichte unterliegt«  machen  es  notwendig,  ausdrücklich  dar- 
auf zu  verzichten,  dafs  eine  Geläufigkeit  im  freien  mündlichen 
Gebrauche  der  französtschen  Sprache  erreicht  werde.  Aber  un- 
ter Yerzichtleistung  auf  ein  in  dieser  Höhe  nicht  erreichbares 
Ziel  sind  diejenigen  Übungen,  welche  der  Vorbereitung  dazu 
dienen,  angelegentlich  zu  empfehlen.  Behufe  sicherer  Gewöh- 
nung des  Ohres  an  das  fremde  Idiom  und  gleichzeitiger  Be- 
festigung in  der  Orthographie  sind  in  den  mittleren  Klassen 
von  Zeit  zu  Zeit  statt  der  Extemporalien  französische  Diktate 
niederzuschreiben  und  von  dem  Lehrer  zu  korrigieren.  Die  An- 
wendung der  französischen  Sprache  bei  Bepetition  der  Lektüre 
giebt  den  natürlichsten  Anlafs,  die  Schüler  nicht  nur  an  das 
Verständnis  der  vom  Lehrer  gesprochenen  Worte  zu  gewöhnen, 
sondern  sie  auch  zum  eigenen  Gebrauche  der  französischen 
Sprache  zu  filhren,  wenn  derselbe  auch  anfangs  nur  in  einer 
wenig  varürten  Reproduktion  des  Gelesenen  besteht.  Dagegen 
ist  die  Behandlung  des  syntaktischen  Lehrstoffes  in  französischer 
Sprache  dem  Verständnisse  nachteilig  und  ftr  die  Sprech-Übung 
von  unerheblicher  Bedeutung.  —  Jedenfalls  soll  erreicht  wer- 
den, dafs  dem,  der  die  Gymnasialreife -Prüfung  bestanden  hat, 
die  französische  Litteratur  des  nachher  von  ihm  erwählten  spe- 
ziellen Faches  leicht  zugänglich  sei,  und  dafs  er  für  das  etwa 
eintretende  Erfordernis  des  mündlichen  Gebrauches  der  fran- 
zösischen Sprache  die  notwendigen  Grundlagen  des  Wissens  be- 
sitze, zu  denen  nur  die  Übung  hinzutreten  mufs. 

c  Das  bezeichnete  Ziel  wird  durch  die  Änderung  des  Lehr- 
planes leichter  erreichbar,  da  dem  französischen  Unterrichte 
in  den  beiden  ersten  Jahren  der  Lehrzeit  eine  erhebliche  Er- 
weiterung des  Umfanges  gegeben  ist  und  derselbe  im  zweiten 
Jahre  nicht  mehr  durch  das  Eintreten  des  Griechischen  beein- 
trächtigt wird.  Ein  weiterer  Grund  zur  Erwartung  günstigerer 
Erfolge  liegt  in  der  gröfseren  Sorge,  welche  der  Ausbildung 
der  Lehrer  der  französischen  Sprache  gewidmet  wird. 

Zu  6. 

Durch  den  hebräischen  Unt^richt  auf  dem  Gymnasium  soll 
«reicht  werden,  dals  Studierende  der  Theologie  sogleich  bei 
ihrem  Eintritte  in  die  Universität  solchen  Vorlesungen  erklä- 


renden und  historischen  Inhaltes,  welche  einige  Kenntnis  da 
Hebräischen  voraussetzen,  mit  Verständnis  zu  folgen  im  StsixL* 
sind. 

Zu  7  und  8. 

a.  Der  geschichtliche  Unterricht  auf  Gymnasien  hat  sia 
eine  müfsvolle  Beschränkung  zum  Gesetze  zu  machen,  insbe- 
soodere  in  zwei  Beziehungen. 

Btsto»  ist  zu  bedenken,  dafs  es  deutsche  Schüler  siii 
denen  der  UMerricht  erteilt  wird.  Daraus  ergiebt  sidi,  dal» 
die  alte  Geschichte  sich  wesentlich  den  Völkern  zozuwendes 
hat,  welche  auf  Staat  und  Bildong  des  Vaterlandes  den  ent- 
schiedensten und  unmittelbarsten  EinflnCs  geübt  haben,  densel- 
ben Völkern,  deren  Geschichte  überdies  dea  Schülern  dnrci 
ihre  lateinische  und  griechische  Lektüre  näher  gebrMlit  win!: 
femer  dafs  für  die  mittlere  und  neuere  Zeit  die  Geschidrtt  des 
Vaterlandes,  Deutschlands  und  Freufsens,  den  Mittelpiiiikt  bil- 
det, und  dafs  die  Geschichte  anderer  Kultur- Völker  nur  in  dca 
Mafse  hinzugezogen  wird,  als  erforderlich  ist  zum  Verstlndaj 
der  vaterländischen  Geschichte  und  zur  Bildung  einer  richtigei 
Vorstellung  über  den  jeweiligen  hervorragenden  Einfluls  eis- 
zelner  Staaten  auf  den  allgemeinen  Gang  der  Geschichte. 

Zweitens  ist  die  Auffassung  der  Geschichte  durch  das  Msif 
des  politischen  Interesses  und  Verständnisses  bedingt  In  die- 
ser Hinsicht  eine  Frühreife  zeitigen  zu  wollen,  würde  ein  schwe- 
res Unrecht  sein.  Der  geschichtliche  Unterricht  der  Gymna- 
sien hat  seine  Aufgabe  eriüllt,  wenn  er  in  den  Schülern  dk 
Hochachtung  vor  der  sittlichen  Gröfse  einzelner  Männer  odtr 
ganzer  Völker  gepflegt,  das  Bewufstsein  hervorgerufen  hat,  wte 
viel  ihnen  noch  zur  vollen  Einsicht  fehlt,  und  ihnen  die  Be- 
fähigung gegeben  hat,  die  bedeutendsten  klassischen  Gr^ushichti^ 
werke  mit  Verständnis  zu  lesen. 

b.  Die  chronologische  Kenntnis,  unentbehrlich  um  die  £^ 
innerung  an  die  Thatsachen  vor  Verworrenheit  zu  schützen,  ni 
nur  dadurch  zur  Sicherheit  zu  bringen,  dafs  Beschränkung  auf 
das  dringende  Notwendige  eingehalten  wird.  (Empfehlensireit 
ist,  dafs  an  jeder  Anstalt  ein  mafsvoU  bestimmter  Kanon  de: 
zu  erfomden  Jahreszahlen  vereinbart  werde).  Es  ist  uiAedingt 
darauf  zu  halten,  dafs  mit  der  Erinnerung  an  jedes  historiBcbe 
Ereignis  sich  die  geographische  Kenntnis  seines  Ortes  fest  ver- 
binde. 

c.  In  den  Klassen  VI,  V,  IV  fallen  zwei  wöchentliche  Ldir- 
stunden  selbständig  dem  geographischen  Unterrichte  an,  m^ 
eher  nicht  mit  dem  geschichtlichen  in  der  Hand  dessribea  Leh- 
rers zu  sein  braucht  (Sofern  von  der  Zulässigkeit  dieser  Tren- 
nung Gebrauch  gemacht  wird,  ist  der  historische  Uhterricbl 
einem  noch  auffordern  mit  einem  anderen  C^enstande  hi  der 
selben  Klasse  betrauten  Lehrer,  sachlich  am  angemesseüsteB 
dem  Lehrer  des  Deutschen,  zuzuweisen).  In  HI  gehört  diesem 
Unterrichte  eine  Stunde  wöchentlidi.  Von  H  an  ist  der  Ge- 
schichts- Unterricht  stets  zur  Befestigung  der  erworbenen  geo- 
graphischen Kenntnisse  zu  benutzen,  und  es  sind  aulserdea 
über  solche  Partien  des  geographischen  Wissens,  welche  durck 
den  geschichtlichen  Unterricht  nicht  berührt  werden,  von  Zeit 
zu  Zeit  Wiederholungen  anzustellen.  —  Die  dritte  L^urstnndc 
in  VI  und  V  ist  biographischen  Erzählungen  zu  widmen,  la 
IV  beginnt  der  geschichtüche  Unterricht  und  wird  in  zwei  Kur- 
SM,  einem  niederen  (IV,  IH)  und  einem  höheren  (Q,  I)  dorch- 
geführt. 

d.  Der  geogri^^hische  Unterricht  führt  noch  mehr  als  der 
historische  in  die  Gefahr,  dafs  durch  eia  Übermab  von  Haines 


605 


[No.  18.  19.] 


PBILOLOOmOHS  W0CH£N8€HR1FT. 


[S.  Mai  1882.] 


imd  Zahlen  das  OedSchtnis  der  Schlllor  fiberbttrdet  und  dadurch 
die  Festigkeit  der  Erinnenmg  gefährdet  wird.  Erweiterongen 
des  geographischen  Wissens  bringt  fast  jedes  Fachstudium  in 
seiner  Weise  und  verborgt  jedenfalls  das  Interesse  an  den  Er- 
eignissen der  Gegenwart.  Aber  unerläfslich  ist,  dafs  der  Schul- 
anterricht  einen  festen  Stamm  von  Kenntnissen  geschaffen  habe, 
an  den  sich  die  Ergänzungen  anschliefsen.  —  Übungen  der 
Schüler  im  Zeichnen  geographischer  Skizzen  werden  zu  fester 
Einpragung  des  Bildes  dann  am  besten  beitragen,  wenn  der 
Lehrer  durch  sein  Zeichnen  an  der  Tafel  Art  und  Mafs  des- 
selben zu  bestimmen  vermag. 

e.  Unter  den  in  der  Lehraufgabe  des  geographischen  Un- 
terrichtes aufgenommenen  Grundlehren  der  mathematischen  Geo- 
graphie sind  nur  die  zum  Verständnisse  der  Karten  und  der 
topischen  Verhältnisse  der  Erde  unentbehrlichen  Elemente  ge- 
meint. Ein  weiteres  Eingehen  mufs  dem  physikalischen  Unter- 
richte auf  der  obersten  Stufe  vorbehalten  bleiben,  nachdem  be- 
reits in  der  Stereometrie  die  Beschäftigung  mit  den  Eigen- 
schaften der  Kugel  vorausgegangen  ist.  (Vgl.  No.  11  und  die 
Bemerkungen  dazu.) 

B.   Iiehrplan  der  Progymnaaien. 

Progjrmnasien  sind  gymnasiale  Lehranstalten,  denen  die 
Prima  fehlt 

Ihr  Lehrplan  ist  dem  der  Gjrmnasien  in  den  entsprechenden 
Klassen  identisch;  ihr  Lehrziel  bildet  die  Reife  fttr  die  Prima 
eines  Gymnasiums. 


n. 

Verordnung, 

betreffend   die  Errichtung  eines   Ober-Schulrats 
für  Elsafs-Lothringen« 
Vom  2L  April  1882. 
Wir  Wilhelm,  von  Gottes  Gnaden  Deutscher  Kaiser,  König 
von  Preufsen  etc. 
verordnen  auf  Grund  des  §  5  des  Gesetzes,  betreffend  die  Ver- 
fassung und  Verwaltung  Elsafs- Lothringens,  vom  4.  Juli  1879 
(Reichsgesetzblatt  Seite  165)  und  in  Verfolg  Unserer  Verordnung 
vom  29.  Joli  1881  (Gesetzblatt  für  Elsafs -Lothringen  leite  95) 
was  folgt: 

§  1.  Zur  Ausübung  der  dem  Ministerium  obliegenden  Be- 
aofsichtignng  und  Leitung  des  gesamten  höheren  und  niederen 
Unterrichtswesens  wird  eine  mit  dem  Ministerium  in  Verbindung 
stehende  technische  Centralbehörde  gebildet,  welche  den  Namen 
>Ober-Schulratc  fahrt. 

Auf  die  Universität  sowie  auf  landwirthschaftliche  und  ge- 
werbliche Fachlehranstalten  erstreckt  sich  die  Thätigkeit  dieser 
Behörde  nicht 

§  2.    Der  Ober-Schulrat  besteht  aus: 

1.  dem  Staatssekretär  als  Vorsitzenden, 

2.  einem  Ministerialrat  als  Direktor, 

3.  sieben  ordentlichen  Mitgliedern,  nämlich:  drei  von  Uns 
zu  ernennenden  Ober -Schulräten,  dem  jeweiligen  Vor- 
sitzenden der  durch  Unsere  Verordnung  vom  28.  Ok- 
tober 1872  (Gesetzblatt  für  Elsafs -Lothringen  Seite  767) 
eingesetzten  wissenschaftlichen  Prüfungskommission,  den 
jeweiligen  Regierungs-  und  Schulräten  bei  den  drei 
Bezirkspräsidien, 

4.  einer  Anzahl  aufs^rordentlicher  Mitglieder,  wetohe  Unser 
Statthalter  aus  den  Professoren  der  Universitäti  dem 


höheren  Lehramt  oder  soiiBtigf?Ti  sachverständigen  Krei- 
sen auf  bestimmte  Zeit  oder  auf  die  Dauer  ihr  es  Haupt- 
amts beruft 

§  3.  Die  Geschäftsführung  des  Ober- Schulrats  wird  durch 
eine  besondere  Instruktion  geregelt,  bat  welcher  folgende  Grund- 
sätze zu  beachten  sind. 

Alle  organisatorischen  Mafsregeln  uuü  alle  wichtigeren  Ge- 
genstände der  laufenden  Verwaltung  werden  kollektiv  bearbettet. 

Die  Gesamtheit  der  Mitglieder  bt  berufou  zur  Erledigung 
der  Bekurse  gegen  Entschpidungeü  der  ßezirkspräsideoten  über 
Eröffnung  oder  Schliefsung  einer  Schule,  Anstellung  eines  Schul- 
vorstehers oder  Lehrers,  oder  Erteilung  von  Privaiunterricht 
(§  15  der  Verordnung  vom  10.  Juli  1873  —  Gesetzblatt  fUr 
Elsafs -Lothringen  Seite  166  — ).  In  diesem  Falle  findet  eine 
koUe^^ale  Besdilufsfassung  ätatU 

In  allen  übrigen  hinsichüich  des  Unterricht swesens  nach 
§  3  des  Gesetzes  vom  4<  Juli  187Ö  von  dem  MinJi^terium  zu 
erledigenden  Angelegenheiten  steht  die  Kntsclieidung  dem  Staats- 
sekretär oder  an  dessen  Stelle  dem  Direktor  zu. 

Jedes  Mitglied  ist  befugt,  Anträge  zu  stellen  und  es  ist  den 
Mitgliedern  Gelegenheit  zu  geben,  sich  über  den  Zustand  der 
Schulen  an  Ort  und  Stelle  zu  unterrichten. 

§  4.  Sobald  der  Ober- Schulrat  ins  Leben  tritt,  hört  die 
bisherige  Abteilung  des  MinistenumB  für  lluterricht  nuf. 

Bis  zur  Feststellung  des  Etats  für  deaOber-SchnJrat  werden 
die  den  Mitgliedern  zu  gewährenden  Bezüge  vom  Statthalter 
provisorisch  festgesetzt. 

Hinsichtlich  der  Bureau-  und  Eanzleigeschäfte.  sowie  der 
sächlichen  Ausgabendes  Ober -Schulrats  verbleibt  es  bis  zu  ander- 
weitiger Regelung  bei  den  jetzt  far  die  Unterrichts -Abteilung 
bestehenden  Einrichtungen. 

§  6.  Unser  Statthalter  ist  mit  der  Äusftihning  dieser  Ver- 
ordnung beauftragt 

Urkundlich  unter  Unserer  Flöchst eigenhändigen  Unterschrift 
und  boigedrucktem  Kaiser Uc heu  Insiegel. 

Gegeben  Wiesbaden,  den  21-  April  18&3. 
(L.  S.)  Wilhelm. 

Freiherr  von  Man  teuf  fei 


PersoDal- Nachrichten* 

a.  Aus  Oesterreich.  L  Ar chaeo logische  Expedition 
nach  Kleioasien. 

Der  Leiter  der  archaeologischcn  Expedition  nach  KteJDasien, 
Professor  Be^indorf  aus  Wien ,  hat  am  Ifi.  d.  M.  Tricst  am  Bord 
des  Lloyddampfers  »Venusc  vcrlosseD,  um  Bich  aber  Smynia  und 
Rhodns  an  den  Ort  der  Ausgrabungeo  zu  begi^bea.  Die  Expedition 
besteht  aus  folgenden  Mitgliedern :  Dr.  Otto  Btnti^ort\  Proressor 
der  Arehaeoiogie  an  der  UoirersiUlt  Wieuj  Dr.  E^ttffen  Bet^raetk, 
Professor  der  Arehaeoiogie  au  dor  Univorsitat  Prag;  Georg  Nie- 
mcmnf  Architekt,  Professor  an  der  Akademie  der  bildenden  Kumte 
in  Wien;  Dr.  med.  FUix  M.  v,  lAi^ftUH,  Doccni  an  der  Univer- 
sität Wien;  Dr.  phil  Bob.  Schtteidert  Eustosa^unkt  an  den  Kun^- 
sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserbauäes;  Dr.  pbil  Loewy  in 
Wien;  Dr.  phil.  JP^anz  Stmlniczkii  in  Pragi  Dr.  phil.  Emil 
Tletzct  Beamter  der  geologiscben  Reichsanstalt  id  Wien;  OabHel 
Knafflf  Ä.  V.  Johnadorf^  Ingenieuro  in  Wien. 

Ehrenbezeugungen:  Dem  Direktor  am  Staatsgjmnasium  in 
Hemals  Wdtpriester  Anton  FleUchnmnn  wurde  da^  Ritterkreuz 
des  kaiserl.  österr.  Franz^osefs-Ordons,  dem  Direktor  des  I.  Staats- 
gymnaBiumi  in  Grac  Dr.  .FVan«  ^uuly  (aU  philologischer  Schrift* 


607 


[No-  18.  19.] 


PHIIiOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Mai  1882.] 


601 


steiler  and  Paedagog  rfllunlicbst  bekannt)  der  Titel  eines  Regiemngs- 
rates  taxfrei  yerliehen. 

b.  Aus  Prenfsen.  Die  bisherigen  ordentlichen  Lehrer  Dr 
MoUniann  am  Kneiphöfschen  Gymnasium  tu  Königsberg  in  O.Pr., 
JPlew  am  Oymnasium  in  Tilsit,  Dr.  W.  JPl  Geyer  am  Friedrichs- 
Werderschen  Qymnasinm  zu  Berlin,  Dr.  Karl  Menge  am  Gymna- 
sium an  Marzellen  zu  COhi,  Dr.  U^odor  Wimmenauer  am  Gym- 
nasium zu  Moers,  Dr.  WW^ehn  Wiegand  am  Gymnasium  zu  Flens- 
burg sind  zu  Oberlehrern  ernannt  worden. 


Am  24.  April  starben  zwei  hervorragende  Philologen  und  Schul- 
männer: 

Wühehn  IHiienburger,  geb.  1810,  seit  1849  Provinzial-Schul- 
rat,  zuletzt  Geh.  Regiernngsrat  in  Breslau»  verdient  besonders  durch 
seine  geschmackvolle  gründliche  Horaz-Erklärung. 

Aiberi  Dieirichf  geb.  1816,  zuletzt  Gymnasial- Direktor  in 
Erfurt,  zuletzt  besonders  für  die  Methodik  des  deutschen  Unterrichts 
th&tig. 


Bibliographie« 


Anacrii^H  et  Sappho,  j^o^sies.  Traduction  en  vers  de  de  La 
Roche -Aymon.  lllustrations  de  P.  Avril.  (32.  117  p)  Paris, 
Quantin  10  fr. 

Bäszelf  Xr,  a  classika  philologia  jelesebb  munkäsai  61etrajzokban, 
1.  h.  A.  16.  17.  68  A.  18.  szäzad  elsö  fel^nek  je  le  sebb  philolo- 

gusac.  (Geschichte  d.  kl  Philologie  in  Biographieen.  1.  Bd.:  die 
edeutendsten  Philologen  d.  16. 17.  u.  d.  erste  mlfte  d.  18.  Jahrh.) 
(gr.  8.  XII,  246  S.)    Budapest,  Kökai  3  M.  60  Pf. 

BrStU,  M.^  excursions  pedagogiques.  (12.)  Paris,  Hachette.  3  fr.  50  c 

Brugachf  H»,  hieroglyphisch  -  demotisches  Wörterbuch,  enth.  in 
wissenschaftl  Anord.  und  Foke  den  Wor^hatz  der  Heiligen-  u. 
der  Yolks-Sprache  und  -Schritt  der  alten  Ägypter.  Nebst  Erklär, 
der  einzelnen  St&mme  und  der  davon  abgeleiteten  Formen  unter 
Hinweis  auf  ihre  Verwandtschaft  m.  den  entsprech.  Wörtern  der 
Koptischen  u.  der  semit.  Idiome.  7.  (Schlnfs-)Bd.  (hoch  4.  YU 
u.  S.  977  —  1418.)     Leipzig,  Hinrichs'  Verlag  Subscr.-Pr.  112  M. 

(cplt.:  820  M.) 

CoWnt  Lf  histoire  abr6g^  de  la  mnsique  et  des  musiciens  depuis 
les  origines  jusqu'ä  nos  jours.  (18.  IV,  368  p.)  Paris,  Dela- 
grave. 

OurHus,  E.  u.  JP.  Adler 9  Olympia  u.  Umgegend.  Zwei  Karten 
u.  e.  Situationsplan  (chromolith),  gezeich,  v.  Kaupert  u.  Dörp- 
feld.    (gr.  8.  48  8.)    Berlin,  Weidmann.    4  M. ;  cart  4  M.  60  Pf. 

IhwiseUf  J.  0.f  Grondrifs  der  Historik.  3.,  umgearb.  Aufl.  (gr. 
8   VI,  90  S )    Leipzig,  Veit  &  Co  2  M. 

Oambart,  l^y  droit  romain:  de  l'exerdce  de  l'action  publique  et 
de  Taction  civüe  ä  Rome;  droit  firan^is:  des  responsabilitös  civi- 
les  en  mati^re  d'incendie  et  des  assurances  contre  Pincendie.  (8. 
400  p.)    Arras. 


Georges,  K»  E.,  kleines  lateinisch-deutsdies  und  dentsdhlateiiv 
sches  Handwörterbuch.  Deutsch-latein.  T.  4.  verb.  n»  verra.  Aot 
(gr.  8.  Vm,  2622  Sp.)    Leipzig,  Hahns  Verl  6  M.  7o  K 

Oerlaeh,  O.  T,,  der  alten  Griechen  Götterlehre,  Mvthen  n.  E^ 
densagen,  t  Freunde  d  class.  Altertums  übersichtlich  susaaiiH- 
gestellt,    (gr.  4.  XII,  119  S.)    Leipzig,  Reichardt  6  M 

QiusUf  0.9  prima  parte  della  sintassi  latina  riconosdiita.  (li 
IV,  183  p.)  S.  Pier  d'Arena.  tip.  di  Viucenzo.  L  I  » 

OozzoU,  O.,  hl  Vittoria  greca:  cenni  di  storia  ed  arte  a  propoaii 
di  un  bronzo  esistente  nel  Museo  di  Brescia.  (4.  90  p.  1  ur} 
Roma  1881,  tip.  del  Senato. 

Hamann,  K»,  weitere  Mitteilungen  aus  dem  Breviloquos  Beoth^ 
mianus,  enth.  Beitr&ge  zur  Textkritik  der  Vulgata,  nebst  e.  Aat: 
Abschnitte  aus  dem  liiber  derivationum  d«  Ugutio  ▼.  Pba  (gr  1 
IV,  48  S.)    Hamburg,  (Nolte).  2  BL  80  Pi 

Heuzey,  L.,  les  fouilles  de  Chald^e.  Communication  dHine  l«ttrt 
de  de  Sarzec     (8.  19  p.  et  pl )    Paris,  Didier  et  Ce. 

KUmke,  der  2.  Samniterkrieg.    (4.   18  8.)    KönigshdUe,  Lovad. 

13L 

Le  €h*en,  P,  et  A.  Mion,  exploration  arch6ologiqae  ii  Guineer 
(Finistäre).    (8.  11  p.)    Brest,  impr.  Gadreau. 

IdvU  ab  urbe  condita,  lib.  I,  con  note  italiane  del  C.  Fsmagilll 
(16.  144  p.)    Verona,  Drucker  e  Tedeschi.  L.  1  ^ 

Muntz,  JSL,  le  Mu86e  du  Capitole  et  les  antres  eollections  roaii- 
nes.    (8.  15  p.)    Paris,  Didier  et  Ce. 

Pialmierif  L,,  storia  del  Vesuvio,  con  30  indsionL   Napoli    L  1 

FronhiSf  V.,  su  una  iscrizione  onoraria  romana  di  Torino:  breti 
cenni.    (8.  6  p.)  Torino,  Loescher. 

Batnizif  A»,  nozioni  di  letteratura  greca,  ad  uso  dei  jicel.  3.  «du 
corretta  ed  ampliata.    (16.  308  p.)    Bologna,  Zanichelli.        L.  a 

Mathe,  K»,  de  vetere  quem  ex  Odyssea  Kirchhofflus  eroii  üiotaß 
(4.  29  S.)    Beriin,  Calvary  &  Co.  1  M.  60  Ff 

Sardagna,  V.,  storia  della  Grecia  antica  dalle  origini  alla  ceU* 
nizzazione  dell*Asia  minore :  saggio.  (12.  346  p.)  VeroM. 
Drucker  e  Tedeschi.  L.  4  dO. 

Stange,  F.  O,  de  re  metrica  Martiani  Capellae.  Disaertatio  hus* 
{mralis.    (gr.  8.  62  S.)    Leipzig,  (Fock).  1  M.  20  Ff 

StoU,  H»  W.,  Anthologie  griechischer  Lyriker  f.  die  obersten  KIm- 
sen  der  Gymnasien,  m.  litterarhistor.  Emleitgn.  1.  AbtL  Elegira 
u.  Epigramme.    $,  Aufl.    (gr.  VIII,  118  S)     Hannover,  Rftmpler. 

1  M.  fiOPl 

VergUe,  les  Bucoliques.  Traduites  en  vers  fran^ais  par  P.  Yrarcfi. 
(18.  125  p.)    Avignon,  Seguin  fröres. 

Warschauers  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deotscha 
in  das  Lateinische,  im  Anschlufs  an  die  gebräuchlichsten  Gxamu- 
tiken»  besonders  an  die  v  Ellendt-SeyfTert  heranag.  t.  C.  O.  Diet- 
rich. 2.  T.  Aufgaben  zur  Wiedertiol.  der  Kasusleln«  n.  nr 
Einftb.  der  übrigen  Syntax.  3.  verb.  Doppel- Aufl.  (gr.  8.  XVI 
207  S4    Leipzig,  Reichardt  1  M.  60  Pf^  VokabaUrina  (IT. 

110  S)  40  Pf.;  beides  in  1  Bd.  geb.  9  M.  fiO  Ff 

Zeller,  B.,  Solon.  Livre  de  lecture  k  l'usage  des  6colftt  el  de  k 
classe  pr^paratoire  des  lyc^es  et  des  Colleges.  (36  p.  avee  viga) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  15  c 


Litterarische  Anzeigen. 


Antiquariate -€atalog  No.  145 
Tjjugiiistilc 

enthaltend,  steht  auf  Wunsch  iranco  zu  Diensten. 

J.  Soiieible't  Antiquariat 

in  Stuttgart. 


Verlai;  von  S.  Calvary  &  Cq.  in  Berlin. 

De  inflnitivi  apud  seaenioot  poetet 
latinut  usu. 

vm,  68  p.   gr.  8. 
1  Mark  60  Pf. 


Akademische  Verlagsbuchhandlung  von  J.  C.  B.Mohr  (Paul  Siebeck] 

in  Freibnrg  i/B.  und  Tübingen. 

Zu   beBiehen   duroh  jede   Buohhandiung. 

frERHAiriSCHER  BtCIERSCHATZ. 

Herausg^eben  von  Alfred  Holder. 

Band  V: 

loirdaiiiisi 

De  origine  actibusque  Oetarum« 

Edidit 

Alfred  Holder. 
klein  8.   (84  Seiten)  1  M.  50  Pf. 


Verlag  von  &  CalTAry  ä  Co.  in  Berlin.    —    Druck  ?on  J.  Diftger*!  fiochdrackerei  (C.  Fei  cht)  in  Beilia. 


PHILOLOGISCHE  WÖCIMSCHHIFT. 


EKSCIIEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS      • 
NSUMBN  AJUUK 
nCCHHANDLimOE»  &  POSTÄMTER 
EMTOEGEK. 


Pk£lS  VI£RT£LJAHRJuICH  6  MARK. 


^^  INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERl'IONS  -J^N  AHMEN 

GEORG  ANDÜESEtJ  und  HERÄNNHELIilR/wopiwwmo^^^ja^o^^^ 

•    PRSI8JDBR»  . 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
ÖOPFENNta* 


UNTpR  MIXWIRKUNG  Vplf 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM 


lli. 


2.  JAM6AN6. 


A..aa  MAL 


imi.M  20. 


.        ^      J.NH 

Seite 

J,  OofNiltf  Le  Dombre  g6om^triqiie  de  Piaton  (Heller)     .    .    60^ 
H.  WeifiMnborni  Die  ÜberaeteuDgen  d^s  Euklid  durch  Cam- 

pano  IL  A.  (Max  Schmidt) .    61^ 

L  Kuhlmann,  de  Sallostii  codke  ParisinD  500  (J.  H.  Schmalz)    614 

TabeHarisohea  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  lateinischen 

Wörter  von  schwankender  Schreibweise  nach  den  neuesten 

Ergebnissen  zusammengestellt  (J.  H.  Schmalz)      .    .    .    617 

The  American  Journal  of  Philology.    Edited  by  Basil  L. 

GildersleeYe,  professor  of  Greek  in  the  Johns  Hopkins 

University 617 

Anziljiie  aus  Zeitschriften  etc.:  (Academy.  —  Saturday  Ke- 
view.  —  Bulletino  delP  Institute  di  Gorrispondenza  ar- 
cheologica.  —  Satrap,  —  [Japvacirög,  —  Anzeiger  für 
Kunde  der  deutschen  Vorzeit.  —  Athehaeum)      ...    619 


ALT 


Seite 


Philologische  Programm -Abhandlungen  1881  (Schlnfs)  .    .  626 

Nachrichten  Ober  Y«*8j|mml^ngen :  (Sitzung  der  latehiischen 
Gesellschaft  auBeHihi  tfm  24»Abiil>llBS.  '-J-  Anthropo- 
logischer und  Altertums -Verein  Karlsruhe) 630 

IMitteilungen  Dber  wichtigere  EntdeckiAigen :    (Aus  Bagdad)  63d 

Personal  -  Nachrichten :  (Prüfungs- Kommissionen  für  1882— 

1883.  —  Nekrolog  auf  J.  von  Aschbach) 634 

Angekündigte  Werke:  (Aus  Österreich.  *  Italien.  —  Grie- 
chenland. —  Vereinigte  Staaten) 638 

Antiquarische  Kataloge 638 

Bibliographie 688 

Utterarieohe  Anzeigen 699 


ReGensioDen  und  Anzeigeiu 

J.  Dupnis,    Le  nombre  g^om^trique  de  Piaton.    In- 
terpretation nouvelle.    Paris,  Hachette  &  Co.    1881.    64  S.  8^. 

Der  gewöhnlichen  Interpretation  widerstehen  nicht  blofs  die 
mystischen  Schriften  aller  Völker  und  Zeiten;  auch  in  den  Büchern 
TOD  Männern,  die  für  den  menschlichen  Verstand  erreichbar 
und,  giebt  es  Stellen,  die  durch  die  Dunkelheit  des  Inhalts  den 
nachgeborenen  Geschlechtern  Rätsel  bleiben.  So  geht  es  auch 
dem  viellach  tentierten  Anfang  desr  8.  Buches  der  Piatonisehen 
Republik.  Die  Leiter  des  Idealstaates  werden  zwar  auch  Über 
die  Fortpflanzung  wachen,  aber  als  Menschen  werden  sie  doch 
auch  irren  xal  yevvrjaooat  ncuSdc  nors  oh  Seov  iori  Sk  Bsc(f)  jih 
Yswfjrqi  mplodoQ  ^v  dpcB/ibc  neptkiiißdvu  re^eeoc,  dvBpq^e^(p 
fii  iv  ^  iTpcjTtp  aA$^ffeeg  duvdpLeva/  rs  xd)  86vaa*ceo6fUvar  tpeTc 
dstocTdaet^  ^tc.  bis  (OfiTiag  8k  obrpQ  dpSp^bg  yewfi£Tpcx6c  j  zot- 
o'jTv'j  xOptog^  lib.  VIII  p.  546b— d."  Je  seltsamer  der  Sinn  dieser 
Stelle  ist,  je  häufiger  mnfste  er  zur  Erörteruüg  Anlafs  geben; 
denn  es  scheint  ja  zunächst  nur  eine  mathematische  Aufgabe 
vorzulieg^. .  Pfaik)ßophenv  ^a^ianmtiker  nn4  Pl^lologen  h^hen 
sich  Ton  Pfailon  bis  Rothlanf  {dtB  Mathematik  -zu'PlätofLS  Zeiten 
nnd  seine  Beziehungen  zu  ihr.  Jena,  Dissert.  1878)  um  Anf* 
beUung  der  Partie  bemüht,  ohne  dafs  es  ihnen  gelungen  wäre, 
eine  Erklärung  und  Lösung  zm  ändpf ,  4ie  fl^geipeip^  ^erken- 
&nng  genösse.  Aber  während  Rothlauf  darauf  verzichten  zu 
m&ssen  glaubte,  das  Geheimnis  der  Stelle  aufzudecken,  macht 
sich  Herr  Dupuis  in  der  kleinen  Broschüre  ernstlich  daran,  un- 
serem Verständnis  wichtige  Stützen  zu  geben.  Ton  dem  grie- 
chischen Text  ausgehend,  giebt  er  in  §  1  zuerst  eine  Geschichte 
desselben,  führt  uns  die  Urteile  über  seinen  InhaH  nebst  den 


Versuchen,  ihn  zu  übersetzen  und  zu  verstehen  von  Aristoteles 
an  bis  auf  unsere  Zeit  in  ziemlicher  Ausführlichkeit  vor,  um  an 
das  negative  Resultat  seiner  Vorgänger  in  §  2  seine  Lösung  des 
Problems  zu  knüpfen.  Es  sind  vor  allem  zwei  Wortverbindun- 
gen, durch  ^  deren  Erklärung  sich  Dupuis  den  Weg  zu  bahnen 
sucht,  um  den  Wert  der  Zahl  zu  bestimmen,  nämlich  äv  inf- 
TpiToc  nuBiiijv  nep.nd8i  mj^oytls  8üo  SippLoveag  napi^exat,  und  ixa- 
rbv  Bk  xoßwy  rpedSoff  (p.  646  c).  Mit  Ausnahme  Schleiermachers, 
der  nous  paralt  avöir  dt^  Wen  pr^s  ded6chirerlevoile(S.  20), 
l^ben  aUe  rptdg  von  der  Dreizahl  verstanden;  es  kann  aber 
ebenso  gut  eine  Sunune  von  drei  Personen  oder  Sachen,  hier 
sogar  von  Zahlen  (nämlidi  3,  4,  6)  bezeichnen«  Die  rpedc  (in 
diesem  Faüe  also  =  iitkpttoQ  m}Bp.^v  TtepLndSt  ooCoy^k)  setzt 
sich  zusammen  aus  dem  Verhältnis  der  Grundzahlen  3  und  4 
(im  noBpJjv)^  zu  der  die  5  hinzukommt.  In  einem  rechtwink- 
ligen Dreieck  haben  nun  gerade  diese  Zahlen  (3  und  4  für  die 
Eath^en,  5  für  die^Hypotenuse)  ihren  Platz,  wie  die  6  als  Zahl 
der  Fläche  und  des  halben  Umfanges.  Wie  nun  die  Summe 
der  Kathetenquadrate  gleicn  dein  Hypotenusenquadrat  d.  h.  3' 
+  4*  =  5*  =  25  ist,  so  stehen  auch  die  ZaMen  der  Seiten  in 
einem  bestimmten  Verhältnis  zu  der  der  Fläche;  denn  3*  +  4» 
^  5.',=zr.63  =  216.  Dieses  ist  die  Zahl,  die  auci  Schleiermacher 
und  dcimeiAer  fand.  Dupuis  erklärt  nun  das  ixarbv  xußwv  rpt- 
ddoQ  mit  Schleiermacher  =  von  100  Würfebi  der  3,  d.  h.  100  X 
(83  -f  48  -(.  58)  oder  21  600,'  und  dresö  Zahl  hält  er  für  die  von 
Plato  gemeinte.  Zu  ihr  stimmen  idie  fqm^  ^i^  der  Stelle  ent- 
haltenen Beziehungen.  Nach  einer  litteralen  lateinischen  Über- 
setzung giebt  er  darauf  mit'  Beziehung  auf  die  voraufgehende 
Erklärung  eine  französische,  um  dann  die  einzelnen  Punkte  aus 
Plato  selbst  und  den  alten  Mathematikern  211  beleuchten  und 
als  richtig  darzuthun.  Dabei  geht  er  vielfacli  auf  die  Bedeu- 
tung Piatos  ftiF  die  Entlriekelang  der  matbematlschen  Wissen- 


611 


[No.  20.] 


PHILOliOGlSCHE  W0GHEN8GHBIFT. 


[20.  Hai  1882.] 


6U 


Schaft  (Yerdoppelmig  des  Kubas,  das  Delische  Problem  q.  a.) 
Qberhaopt  ein.  Für  unsere  Stelle  ergeben  diese  Betrachtangen 
mancherlei^  was  ich  hervorheben  mödite:  1.  Unter  einem  dptß- 
fibc  riXetoQ  verstehen  die  griechischen  Mathematiker  eine  Zahl, 
welche  so  beschaffen  ist,.  daCs  sie  der  Somme  de  ses  parties 
aliqnotes  gleich  ist,  z.  B.  28  =  1  +  2  +  4  +  7  +  14;  2.  die 
Worte  ixaxbv  piv  äptSptwv  dnd  Stofäirpanf  fujTw  nefunddog  hat 
Schleiermacher  falsch  übersetz  mit  ivon  handert  Zahlen  etc.c, 
er  mafste  sagen:  »von  handert  Qaadratzahlenc;  3.  von  den 
beiden  Harmonien,  welche  heranskommen  sollen,  ist  die  eine, 
die  äpfiovia  xai^  ^^Z^  i^&<^  Pjrthagoras,  die  Zahl  2,  deren 
Quadrat  mit  100  X  4  (ti^  luv  unpf  ladxec^  ixar^u  roaaurdxtQ) 
multipliziert  ergiebt  1600,  die  andere  (dnroh  die  Worte  dnb  ita- 
fiirpcjv  pTjTwiv  ntpataSog  Seojiivaßv  kvhg  ixdunwv^  dppvjrafv  de  Sueev 
angedeutet)  ergiebt  ebenso  behandelt  20000  (S.  43);  ihre  Summe 
ist  wieder  21  600,  bestätigt  demnach  die  erste  Auflösung.  So 
hat  also  Piaton,  wie  im  §  3  (S.  47—57)  naher  ausgeführt  und 
begrOndet  wird,  für  die  Bildxmg  der  geheimnisvollen  Zahl  die 
Faktoren  6  (dpiBfib^  rihtoQ)  und  10  (lO*  s=  100)  verwendet; 
die  Zahl  selbst  ist  6^  (qui  ötait  nomm6  »mariagec)  X  10^  wäh- 
rend Aristoteles  Polit  Y  p.  1316 *•-*  unvollständig  dtiert  und 
wohl  nur  auf  die  Zahl  216  anspielt  (§  4). 

Gewifs  ist  es  nicht  erlaubt,  mit  einigen  neueren  Erklärem 
bei  der  Stelle  blols  an  eine  Spielerei  zu  denken,  wenn  man 
auch  aus  dem  zweideutigen  Ton,  worin  von  dem  Ernst  der  Mu- 
sen gesprochen  wird,  auf  eine  kleine  Neckerei  schliefsen  darfi 
vielleicht,  dafs  Piaton  andeuten  wollte,  man  könne  dem  Sokra- 
tes  nicht  im  Ernst  eine  derartige  Zurückführung  des  Ethischen 
auf  rein  Physisches  in  den  Mund  legen.  Gewifs  hat  der  Phi- 
losoph auch  eine  Zahl  gewählt,  die  merkwürdig  war  und  auf  die 
ein  sachverständiger  Leser  bei  einiger  Bemühung  kommen  mutiste. 
Anders  steht  es  freilioh  mit  uns,  deren  Kenntnis  des  damaligen 
mathematischen  Standpunktes  immerhin  ziemlich  dürftig  ist  Herr 
Dupuis  hat  mit  grofser  Gewissenhaftigkeit  alle  Angaben,  die  auf 
die  Platonische  Zahl  Beziehung  haben,  geprüft  und  seine  Lösung 
trägt  durchaus  den  Charakter  wohlbegründeten  Erfolges  an  sich. 
Für  den  mathematischen  Laien  sind  allerdings  noch  manche  Un- 
klarheiten geblieben,  welche  aber  nur  untergeordnete  Manipu- 
lationen betreffen.  Wir  wünschten  wohl,  dafs  auch  noch  andere 
Mathematiker  den  Gegenstand  in  die  Hand  nähmen  und  die  Ar- 
beit des  Herrn  Dupuys  nach  der  rein  technischen  Seite  hin  einer 
Prüfufig  unterzögen;  dem  Philologen  will  es  scheinen,  als  ob 
Herr  Dupuis  so  glücklich  gewesen  wäre,  diese  harte  Nufs  zu 
knacken.  Sollte  aber  dies  Resultat  nicht  konstatiert  werden 
können,  immer  sind  wir  ihm  zu  vielem  Dank  deswegen  verpflich- 
tet, weil  er  das  in  Betracht  kommende  Material  fast  vollständig 
gesammelt  hat;  in  der  historischen  Übersicht  vermisse  ich  nur 
die  Behandlung  der  Frage  durch  Hieronymus  Müller  hinter  sei- 
ner Übersetzung  des  Staates  S.  740  —  746.  Kleinere  Ausstellun- 
gen beziehen  sich  auf  die  lateinische  und  französische  Über- 
setzung; denn  wenn  z.  B.  ^i^rJc  mit  effabilis,  exprimable  und 
dppi^roQ  mit  ineffabHis,  inexprimable  wiedergegeben  wird,  so 
hsdte  ich  dies  für  unerlaubt  in  einer  mathematischen  Stelle, 
weil  beide  Begriffe  innerhalb  dieser  Wissenschaft  eine  ganz  be- 
stimmte Bedeutung  haben.  Die  Accentuation  der  griechischen 
Wörter  ist  nicht  blofs  oft  fehlerhaft,  sondern  mitunter  haarsträu- 
bend, z.  B.  steht  S.  26  regelmäfsig  duinifuvtj  und  8uua<neu6fA£ifij. 

Heller. 


Die  Übersetzongen  des  Elklid  durch  Carapano  und  Zaatet 
Eine  mathemaüsch-histonsclie  Studie  von  Prot  Dr.  Heraaot 
Weifsenborn.    Halle  1882.    Grofs-S®.    71 S. 

Der  Verfasser  beschreibt  mit  gewissenhaftester  G^nanigkst 
Format,  Seitenzahl,  Titelblatt,  Widmung,  Lettemfonn  und  ander* 
Eigentümlichkeiten  einiger  alten  Euklid-Ausgaben.  Diese  Drode 
sind  folgende.  1.  Von  Erhard  Ratdolt,  einem  (gelehrten)  Bocb- 
drucker  aus  Augsburg,  erschien  1482  in  Venedig  des  Campasj 
um  zwei  Jahrhunderte  ältere  lateinische  Übersetzung  der  Ele- 
mente des  Euklid  aus  dem  Arabischen  auf  276  Seiten  m 
follo.  Die  meisten  Exemplare  hatten  keinen  Titel;  einige  weoi» 
aber,  z.  B.  das,  welches  Copemicus  besafs,  hatten  einen  sokbn. 
Euklid  heifst  hier  megarmsis,  was  auf  einer  Verwechselung  mc 
dem  SchtÜer  des  Sokrates  beruht,  die  bekanntlich  während  dn 
ganzen  Mittelalters  wiederkehrt  (und  wie  f^  viele  andere  alt^ 
Mathematiker,  auch  für  den  Euklid  einen  gründlich  gearbeit«Hi 
ßfoQ  wünschenswert  machen  würde,  wenn  nicht  die  Überlieferong 
so  dürftig  wäre).  Die  15  Bücher  werden  rundweg  dem  EokBJ 
zugeschrieben;  aber  nur  die  Definitionen,  Postulate,  Axiome  and 
Theoreme  gelten  als  Original,  die  Beweise  nennt  der  Hem^ 
geber  CommeniaHones  Campani,  Kein  Wort  sagt,  dafs  CampiiM's 
Vorlage  ein  arabischer,  nicht  ein  griechischer  Text  war.  Eina 
Nachdruck  in  quarto  erfuhr  die  Ausgabe  1486  in  Ulm  bei  JdtLsm 
Beyer.  Diesen  sah  der  Verfasser  nicht;  wol  aber  einen  andfreu 
der  vom  Magister  Leonhard  aus  Basel  und  seinem  Socius  Gulieloc 
von  Pavia  1491  zu  Vicenza  in  folio  ediert  ist  und  sich  Tom  Oh 
ginal  nur  in  geringen  Äusserlichkeiten  unterscheidet.  —  2.  Toa 
Bartolomeo  Zamberti  aus  Venedig  wurde  zum  ersten  Haie  dfr 
griechische  Text  aller  euklidischen  Schriften  (Elemenu 
Phaenomena,  Specularia,  Perspectiva,  endlich  Data  samt  d> 
Marinus  Protheoria  und  des  Pappus  Expositio)  ins  Lateinisclh^ 
übersetzt  und  diese  Übersetzung  1505  zu  Venedig  in  folio  a&f 
480  Seiten  herausgegeben.  Euklid  ist  wieder  der  Soeratieu$  fki- 
losophus  von  Megara,  woraus  sich  der  Wert  der  vorangeschickt«i9 
Vüa  Euclidis  ergiebt.  Es  sind  ihm  aber  hier  nur  14  Bock! 
zugeschrieben;  das  vorletzte  der  15  Bücher  wird  als  expotkü' 
Hypsiclis  bezeichnet.  Die  Beweise  gelten  hier  als  expositio  Tkeonk 
werden  also  auch  von  Zamberti  nicht  f&r  euklidisch  gehalten. 
An  zahlreichen  Stellen  sind  Bemerkungen  unter  der  Überschrif 
Inierpres  eingestreut,  welche  gegen  Gampano  polemisieren^  dbnt 
dafs  je  davon  die  Rede  ist,  dafs  Campano*s  Irrtümer  der  an- 
bischen Fassung  seiner  Vorlage  entsprungen  sein  möchten.  Zam- 
berti schilt  einige  arabische  Worte,  welche  in  Campano*s  latei- 
nischem Text  stehengeblieben  sind,  als  unlateinisch,  als  barhof^i 
et  vandalica  und  hebt  sein  eigenes  Verdienst,  aus  griechischer 
Vorlage  zu  übersetzen,  nicht  besonders  hervor.  Augenscheinlidi 
denkt  er  sich  auch  als  Campano's  Quelle  griechische  Haod- 
schriften.  —  8.  Vom  Minoriten -Mönch  Luca  Paciolo  d« 
Burgo  wurde  die  Übersetzung  des  Campano  1509  in  Venedig 
auf  290  Seiten  in  folio  noch  einmal  gedruckt,  um  die  herkömm- 
liehe  Form  des  sogenannten  Euclides,  d.  h.  die  Gampano Vbi 
Übersetzung  der  Elemente  aus  dem  Arabischen  in  15  Büdifni 
gegen  die  Neuerungen  des  Zamberti  zu  retten.  Hit  gro&eo 
Pompe  und  vielem  Eigenlob  wird  das  unternehmen  in  Scem 
gesetzt  und  ziemlich  deutlich  gegen  den  nirgends  namentlkli 
erwähnten  Zamberti  gerichtet.  Seine  eigenen  Bemericnngen  t\a- 
schreibt  der  selbst  als  Mathematiker  (seine  Weifce  &bi»m  dt 
ÄrühmiUta  ChomOria  ProporUoni  €  ProporHonaiUa  1494,  Ufti 
Ik  dhina  pfoporH<me  1606)  berühmte  Paddb  mll  Omtitaieti 


613 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


614 


oirgeüds  aber  e&ihalten  sie  die  geringste  Oebässigkeit  gegen  den 
Gegner  (wie  es  von  einem  Freunde  des  Leonardo  da  Yinoi  anch 
nicht  anders  erwartet  werden  kann).  Sie.  sollen  vel  EuolidU  v^l 
Campani  loca  obscuriora  erläutern,  lassen  aber  durchaus  unklar, 
was  Euklid  und  was  Campano  geschrieben  hat.  Auch  hier  ist 
von  einer  arabischen  Übersetzung  des  Textes  keine  Kede.  Ein 
Privilegium  auf  15  Jahre  schützte  die  Ausgabe  vor  Nachdruck. 
—  4.  Von  Jacopus  Faber  Stapulensis  wurde  1516  in  Paris 
bei  H.  Stephanus  auf  522  Seiten  in  folio  eine  Doppel- Aus- 
gabe der  Elemente  veranstaltet,  welcher  auf  weiteren  160 
Seiten  als  Anhang  Georgii  Vallae  Commeniationes  zu  Ptolemaeus, 
Cicero  und  Plinius  angef&gt  sind.  In  dieser  zum  Vergleich  ge- 
machten Zusammenstellung  offenbart  sich  das  kritische  Bestreben 
des  Humanismus.  Sie  wurde  publiciert,  als  kaum  Zamberü's  zehn- 
jähriges Privilegium  erloschen  war.  Hier  erscheinen  zum  ersten 
Male  die  Überschriften,  welche  dem  VerfEisser  den  Anlafs  zu 
der  Untersuchung  boten,  nämlich  in  Campano*s  Texte:  Euclidea 
ex  Campano  über  den  Lehrsätzen,  Campanus  oder  Campani  additio 
oder  Campani  annotatio  über  den  Beweisen;  und  in  Zamberti> 
Texte:  EucUdes  ex  Zamberto  über  den  Lehrsätzen,  The^'  ex 
Zamherlo  ttber  den  Beweisen.  Dafs  diese  Zusätze  aKl  nicht 
Zamberti's  Einfälle  sind,  wie  in  der  ^philol.  Rundschau'  (I,  944. 
1881)  behauptet  war,  liegt  nunmehr  klar  zu  Tage.  Auch  hier 
herrscht  völlige  Unklarheit  über  die  Sprache  der  Vorlagen  der 
beiden  Übersetzer  wie  über  den  Anteil,  den  Euklid,  Theon, 
Campano,  Zamberii  je  an  dem  haben,  was  der  lateinische  Text 
bietet  —  5.  Von  Simon  Grynaeus  wurde  unter  Beihilfe  von 
Berlin  in  Strafsburg  1537  in  Basel  bei  Johann  Hervagen 
die  zweite  lateinische  Doppel-Ausgabe  (doch  jetzt  auch 
mit  EinscbluTs  der  übrigen  Schriften  des  Euklid  und  mit  Hin- 
znlügung  des  Opusculum  de  Levi  et  Fonderoso)  veranstaltet,  nach- 
dem derselbe  Grynaeus  schon  1533  auch  bei  Hervagen  in  Basel 
die  erste  griechische  Ausgabe  der  Elemente  unter  dem  Titel: 
üjxliiBou  arot^Bmv  ßeßL  ee  ix  rwu  0imvoQ  auvouaeibv.  BIq 
x(M  abroö  rbv  Ttpwzov,  i^njpjfidTwy  IlpöxXou  ßißX,  8  besorgt  hatte. 
Diese  Baseler  Doppel -Ausgabe  vriederholt  im  ganzen  die  Pariser. 
iDteressant  ist  die  fünf  Seiten  lange  Epiatola  P,  Melancthonis  ad 
leciorem,  welche  den  studioais  adoleacentibus  das  Studium  der  Geo- 
metrie empfiehlt  Auch  Melanchthon  weifs  nichts  von  einer 
Arabischen  Übersetzung.  Die  Ausgabe  ist  mehrfach  wiederholt: 
1646,  1668.  —  Campano's  Text  war  überhaupt  noch  längere 
Zeit  beliebt  Ende  des  16.  Jahrhunderts  kam  man  auch  dahinter, 
daCs  er  aus  dem  Arabischen  übersetzt  hatte.  Die  Vorstellung 
aber,  dafs  die  bei  ihm  stehenden  Beweise,  welche  in  Wirklich- 
keit vielfach  vom  griechischen  Texte  abweichen,  seine  Commen- 
Utionen  seien,  findet  durch  den  Umstand  eine  Erklärung,  dafs 
anter  anderem  in  München  zwei  verschiedene  Handschriften  einer 
laiemischen  Übersetzung  der  Elemente  ohne  die  Beweise  aus 
dem  12.  Jahrhundert  sich  finden. 

Wir  glauben  behaupten  zu  dürfen,  daCs  wir  alles  wirklich 
Wichtige  aus  Wei£senboms  Abhandlung  wiedergegeben  haben. 
Man  erfiüirt  aber  nichts  über  die  benuUten  Handschriften,  nichts 
Aber  den  wirklichen  Wert  der  Übersetzungen.  Ist  da  nicht  die 
Zahl  von  70  grossen  Oktavseiten  zu  viel  ftlr  den  oben  darge- 
stellten Inhalt?  Wir  meinen,  dafs  sich  diese  Notizen  auoh  mit 
20  Seiten  hätten  begnügen  dürfen.  Der  Vorwurf  der  Breite  trifft 
die  TorHegende  Arbeit  gewiCs  mit  Becht.  Die  allgemeinen  Resul- 
tate aber,  zu  denen  der  Verfasser  kommt,  sind  so  evident,  dals 
Kie  schwerlich  angetastet  werden  können.    Das  Verhältnis  und 


die  Geschichte  der  beiden  lateinischen  Übersetzungen  des  Cam- 
pano und  des  Zamberti  ist  mit  Sicherheit  festgestellt. 

Den  Schlufs  unseres  Referates  mag  die  Hervorhebung  einiger 
zum  Teil  nebenbei  erwähnten  Dinge  bilden,  welche  nicht  zum 
wenigstens  die  Lektüre  der  Weirsefabom'schen  Abhandlung  inte- 
ressant machen.  1.  Zamberti's  Ausgabe  vom  Jahre  1606  schreibt 
die  Jahreszahlen  ungewöhnlich,  z.  B.  1600=-^/,  IV.  XIX.  eUmenio 
salutU.  Da  1501  =  79  X  19  ist,  so  ist  1600  das  XIX.  Jahr 
oder  Element  einer  der  neunzehnjährigen  Mond-Cyden,  die  mit 
1  v.  Chr.  beginnen.  Die  Epakte  von  1600  aber  ist  XI,  die 
Indiktion  IV,  wobei  festzuhalten  ist,  dafs  die  öffentlichen  Akten 
der  Republik  Venedig  den  1.  März  als  den  Jahresanfang  ansehen« 
—  2.  Luca  Paciolo  sagt  in  der  Widmung:  mihi  carienmue  Leo- 
nardue  Vincius  acceseü  ut  ederem.  Wieder  einmal  Leonardo  da 
Vinci!  Wo  begegnet  uns  dieser  gewaltigste  aller  Geistes -Heroen 
nicht?  —  3.*  Zu  dem  Pompe,  mit  dem  Paciolo  seine  Ausgabe 
ankündet,  gehört  auch  ein  seltsamer  Kirchenakt.  In  einer  Kirche 
sprach  der  Mönch,  wie  er  darstellt,  unter  Anrufung  des  heiligen 
'txeistes  vor  ansehnlicher  Versammlung  von  Theologen  und  Ma- 
thematikern über  das  6.  Buch  des  Euklid.  Diesen  Sermo  druckt 
er  mit  ab.  Im  athanasianischen  Symbol  heilst  es  bekanntlich: 
deu8  pater^  deue  fiUue,  deue  et  spiritua  sanctue^  et  tarnen  non  tre» 
dii,  eed  unus  est  deus^  oder  mathematisch  ausgedrückt:  8  =»  1. 
Und  nun  im  Jahre  1608  ein  Minoritenbruder  in  einer  katholi- 
schen Kirche  auf  der  Kanzel  mit  dem  Euklid  in  der  Hand!  Die 
Renaissance  ist  eben  die  Zelt  der  culturgeschichtlichen  Wunder. 
Ist  doch  der  Maler  des  Abendmahls  vielleicht  von  Mönchen  um- 
geben als  Musehnann  gestorben. 

Berlin.  Max  C  P.  Schmidt. 


L.  Kahlinanil)  de  Sallustil  codice  Parisino  500.    Programm 
des  Grofsherzoglichen  Gymnasiums  in  Oldenburg.  1881.   4.  20  S. 

Die  Wtlrdigung  der  Handschriften  des  Sallustius  beschäftigt 
seit  C.  L.  Roth*s  erstem  Auftreten  in  dieser  Frage  (Rhein.  Mus.  IX 
p.  129  ff.)  fortwährend  die  Gelehrten,  und  ftlr  Sachverständige 
genügt  es,  an  die  Namen  Brentano,  Pratje,  Dieck,  Boese,  Weinhold, 
Anhalt,  Vogel,  Clason  zu  erinnern,  um  sofort  all  der  Schwan- 
kungen zu  gedenken,  welche  diese  Autoritätsfirage  im  Verlauf 
von  kaum  zwei  Dezennien  erlitten.  Dabei  haben  wir  nur  die 
Dissertationen  und  Progranmie  erwähnt,  welche  zur  Frage  Stel- 
lung genommen  und  dieselbe  mehr  oder  minder  der  Entschei- 
dung genähert  haben;  die  Namen  von  bleibender  Bedeutung 
Jordan,  Wölftlin,  Dietsch,  Gerlach,  Eufsner,  Wirz  und  Mensel 
brauchen  wir  nicht  aufzuzählen,  weil  ihre  Verdienste  über  allem 
Zweifel  erheben  sind.  Den  jüngsten  Abschlufs  der  Programm- 
Litteratur  über  die  Codicesfrage  bei  Sallust  bildet  die  vorliegende 
Abhandlung  Kuhlmanns  de  Sallustil  codice  Parisino  600.  Die- 
selbe stellt  sich  die  Aufgabe,  ut  primum  aliquot  locos  tractemus, 
ubi  P.  (i.  e.  Parisinus  600)  solus  ex  optimis  libris  genuinam  scrip- 
turam  vel  eins  vesdgia  servasse  nobis  videatur,  deinde  expona- 
mus,  quae  ratio  inter  P  et  eos  Codices  intercedati  quorum  fidem 
a  Jordano  nimis  neglectam  esse  homines  docti  contenderunt, 
alterum  dico  Parisinum  (No.  1676),  Basileensem,  Vaticanum 
No.  3864;  denique  num  loci  sint  quaeramus,  quibus  quod  Sal- 
lustius scripsit^  P  habere  non  videatur. 

Die  Einleitung,  welche  uns  eine  Übersicht  über  die  Ge- 
schichte der  Codicesfrage  in  ihren  Haup^hasen  giebt,  hat  Ver- 
fasser mit  Benützung  von  Eubners  Exercitationes  Sallustianae 
(Wflrzburg  1868)  gearbeitet,  zum  Teil  mit  wörtlichem  Auszuge 


615 


[No.  20.J 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


6If. 


ans  EursDers  Abhandlung,  ohne  jedoch  dabei  die  Verdienste 
Wölfflins  in  gebührender  Weise  zu  würdigen.  Bezüglich  der  Stel- 
lang von  Wirz  zu  Jordan  rerfUlt  EuUmann  in  den  gleichen 
Irrtum,  den  schon  Mensel  (Z.  f.  G.  W.  1877,  Jahresbericht  p.  207) 
an  Boese  und  damit  zujgleicli  auch  an  Weinhold  tadelt;  ein  Blick 
in  die  von  Wirz  besorgte  8«  Auflage  des  Jaoob6*schen  SaUust 
genügt,  um  zu  konstalÄeirea,  dafs  Wirz  in  der  Haadschriften- 
frage  kein  prinzipieller  Gegner  Jordans  ist 

Die  eigentliche  Abhandlung,  auf  welche  gewissemia£senEurs- 
ners  Urteil  über  Glasons  Schrift  (über  eine  Sallasthandschrift 
auf  der  Eostocker  Bil^thek)  bei  Bursian  (1877  p.  159)  pafst, 
»dafs  der  ganze  Ton  der  Darstellung  den  Verfasser  eher  als 
Anwalt,  denn  als  ruhigen  Beurteiler  zeige«,  enthält  notwendiger- 
weise Handies,  was  frühere  Bearbeitungen  derselben  Frage  ge- 
boten haben.  Jedoch  geben  wir  gerne  zu,  dafs  es  dem  Verfasser 
gelungen  ist,  alle  Hauptmomente  mit  gutem  Griffe  aus  der  grofsen 
Masse  der  streitigen  Punkte  herauszugreifen,  dieselben  wohl  zu 
ordnen  und  zu  gruppieren,  dafs  man  von  der  Begeisterung  des 
Verfassers  für  seinen  Parisinus  wohlthu^d  berftbrt  wird  und 
ihm  gerne  in  seinen  Argumentationen  folgt,  und  schlieMioh,  dafs 
man  aus  der  Euhlmann'sohen  Schrift  ein  vollständiges  Bild  über 
das  Verhältnis  der  wiehtigstenHandschriften  unter  einander  erhält. 

Einen  entschiedenen  Fehler  hat  sich  Herr  Kuhlmann  bei 
der  Behandlung  von  Cat.  19,  3  Piso  ab  equitibus  Hispanis,  quos 
in  exercita  ductabat,  üer  facieus  ocdsus  est  zu  Schulden  kommen 
lassen.  So  liest  P  nach  dem  Zeugnisse  Jordans«  Nun  lieCs  sich 
Euhlmann  durch  die  Notiz  bei  Dietsob  (I  p.  126)  dinier  P  (m.  I)c 
verleiten  anzunehmen,  der  Parisinua  lese  »iuter  exerdtumc.  In 
der  That  aber  bezieht  sich,  wie  ein  Blick  in  Jordans  kritischen 
Apparat  p.  12  zeigt,  wo  »i*ter  (n  eras)  P«  geschrieben  steht, 
die  Dietsch*sche  Note  Biobt  auf  ein  von  Kuhlmann  angeaonunenes 
inter  excercitum,  sondern  auf  das  folgende  iter;  darnach  zer- 
fällt die  ganze  Beweisführung,  weil  ihr  das  quod  erat  demon- 
strandum fehlt. 

Nicht  einverstanden  kann  sich  Beferent  damit  erklären,  dafs 
Cat.  15,2  timens  privignum  adulta  aetate  (P)  richtig  sein  soll; 
so  sehr  wir  von  der  Vortrefflichkeit  des  Parisinus  überzeugt  sind, 
hier  scheint  er  auf  falsche  Spuren  zu  weisen.  Für  adultum 
aetate  spricht  zunächst  Sueton.  Aug«  cap.  60  qui  matres  fEunilias 
et  aduUas  aetate  virgines  denudarent,  eine  Stelle,  die  schon  Dietsch 
(I  p.  105)  beigebracht  hat;  zweitens  behaupte  ich  auf  Grund  von 
Nägelsbach-Müller  p.  480ff.,  dafs  adultum  aetate  eine  vorzüg- 
liche lateinische  Konstruktion  ist;  drittens  kann  man  an  Ser. 
Sulpidus  bei  Cic.  ad  fam.  IV  5,  6  cum  te  tranquilliorem  animo 
esse  cognoro  (so  der  Mediceus  richtig,  Martyni-Laguna  aber 
tranquilliore  animo)  ersehen,  wie  auch  moderne  Kritiker  Kon- 
struktionen, die  ihnen  nicht  passen,  ohne  weiteres  durch  geläu- 
figere ersetzen;  dafs  aber  adulta  aetas  den  Grammatikern  und 
Spätlateinem  geläufig  war,  geht  aus  Servius  zu  Verg.  Georg  I  48 
hervor  (adulta  aestas,  adultum  ver,  also  auch  adulta  aetas,  cf. 
Hör.  sat.  I  9,  84  und  dazu  die  reiche  Stellensammlung  von  Fritz- 
sche)  Ich  halte  demnach  adultam  aetate  für  das  schwierigere 
und  deshalb  ursprüngliche,  um  so  mehr,  als  der  Abi.  relationis 
bei  Sallust  häufig  vorkommt  (cf.  Constans,  de  sermone  Sallu- 
stiano  p.  120).  Wenn  ich  gleichwohl  lug.  85,  39  sordidum  me 
et  incultis  moribus  mit  P  lese,  so  darf  man  darin  keine  Inkon- 
sequenz finden;  denn  an  dieser  Stelle  geht  sordidum  voraus  und 
die  variatio  dictionis  erträgt  hierein  incultum  neben  sordidum  nicht 

Auch  bei  Cat  7,  4  in  castris  per  laborem  usu  militiae  dis* 
cebat  (so  P)  kann  ich  Kuhlmanns  Auffassung  nicht  teilen;  ich 


lese  mit  Seyffert-Hüller  zu  I^aelius  p.  298  in  castris  per  li)- 
rem  usu  militiam  discebat  Die  Se^fiiert-MüllerscbeErkUnn* 
unserer  Stelle  ist  bei  aller  Kürze  so  evident^  dafs  man  sich  k 
nicht  entziehen  kann.  —  Mit  Recht  hat  jedoch  Herr  Kalik£: 
das  noch  von  Conzen  (Programm  von  Darmstadt  1876  p,  13; 
lebhaft  verteidigte  und  von  Wirz  gleichfalls  befürwortete  ^Z 
G.  W.  XXXI  p.  273)  und  aufgenommene  Numidas  tuUU  o. 
(lug.  74,  a)  verworfen  und  die  Lesart  des  P  Numidis  tuU  Ri 
durch  plausible  Gründe  gestützt.  Ebenso  richtig  arteüt  EqIl- 
mann  über  lug*  31,  10  proinde  quasi  ea  honori  mvi,  frwL 
habeant  (cf.  Nidänder,  D.  factitive  Dativ,  SchneidemOU  is::, 
p«  12);  unbegreiflich  ist  mir,  yrie  Herr  Kuhlmann  die  Mk 
der  Dietschschen  Lesa^  welche  auß  P  honpri  i  Wä^  Y  pr^^ 
aufiiimmt,  billigen  konnte. 

Wenn  wir  auch  anerkennen  müssen,  dafs  Herr  Kuhlmii 
in  der  Sallustlitteratur  sich  wacker  umgesehen  und  meist  r\ 
orientiert  ist,  so  scheinen  ihn  doch  die  beiden  Abbaw!lBR>. 
von  Fr.  Vogel  (act.  sem.  philol.  Erlang.  I  p.  313—355  mA  E 
p.  405-448),  deren  Bedeutung  Eufsner  bei  Bursian  1877 1 
164  f.  und  Philol.  Rundschau  I  p.  1624  ff.  aneAannt  tmd  * 
mit  der  vollen  Akribie  und  Litteraturkenntnis  der  Eriinp' 
Schule  geschrieben  sind,  unbekannt  geblieben  zu  s«hi.  D« 
sonst  wäre  es  unbegreiflich,  wie  Herr  KnhlmanQ  p.  14  (fe  m 
Vogel  I  p.  314  evident  erwiesene  und  daher  von  Vfin  sow* 
von  mir  aufgenommene  Lesart  paulum  modo  (gegen  P  [üj* 
lum  modo,  Cat.  52,  18)  mit  Berufimg  auf  Dieck  bitte  tk 
weiteres  zurückweisen  können. 

Wirklich  dankbar  muss  jeder  Sallustforscher  Herrn  Mümc 
sein  für  die  Rechtfertigung  der  Lesart  des  P  in  Ing.  14, 1  ^ 
mihi  cognatorum,  vos  in  adiinium  locum  ducerem.  Jordan  w? 
es  nicht  hier  P  zu  folgen  und  schrieb  mit  Vz  vos  adfaiun-i* 
ducerem.  Unter  Vergleichung  von  SaU.  Ing.  86, 26  nc  quis  n«*' 
stiam  in  conscientiam  ;duceret  und  Cic.  de  oratore  I  40, 15 
quae  (sc.  uxor  posterior),  si  iudicaretur,  certis  quibosdasi  ▼?# 
non  novis  nuptiis  fieri  cum  superiore  divortfum,  «  «wnA» 
locum  duceretur  rechtfertigt  Kuhlmann  die  Überlieferung  ^  ? 
und  weist  namentlich  nach,  dafs  in  locum  ducJere  nicht  wieac 
geglaubt  unlateinisch  sei.  Wenn  Referent  femer  der  Polemik  d.^ 
Verfassers  gegen  das  von  Dieck  bevorzugte  obiciuntur  (Ing.  85,1* 
auch  beistimmt  und  die  für  obiectantur  angeführten  Gr^  ^' 
stichhaltig  anerkennt,  so  mufs  ich  doch  gegen  Anhalt  imd  Efit- 
mann  lug.  85, 30  mit  Jordan  an  der  Überiiefenmg  des  F  ^ 
halten  und  ego  meis  plurimia  laboribus  als  riehüg  kieu^- 
die  Gründe  von  Anhalt  (p.  19  f.)  sind  nicht  überzengwd, " 
G^enteil,  ich  finde,  dafe  gerade  bei  periculum  gerne  dis P^^ 
sessivum  vorantritt,  an  der  Nebeneinanderstellung  der  Pn:* 
mina  stöfst  sich  jedoch  die  lat.  Sprache  nicht,  und  so  bfin  f^ 
wifs  unbedenklich  meis  auf  ego  folgen.  —  Mit  KnUmann  p  *' 
mufs  ich  mich  jedoch  gegen  Jordan  erklären,  der  Ing.85,S5& 
von  V  überlieferte  mollitiam  gegenüber  der  Lesart  von  P  n»  - 
tiem  bevorzugt;  anders  urteilt  fireilich  Anhalt  p.  24. 

Offenbar  zu  hart  ist  das  p.  16  über  den  Vaticanns  e«fii' 
Verdikt:  liber  Vaticanns  plane  spemendus  mihi  videtar;  f- 
»bescheidene  Mahnung«  an  Jordan,  dafs  er  doch  tieHrfcb  s 
Unrecht  manchmal  von  dem  Parisinus  abgewichen,  h«l  '** 
schon  Mensel  (Z.  f.  G.  W.  1880,  Jahresbericht  p.  I9l)  ^*r 
bracht  und  mit  Beispielen  belegt;  Referent  schliefst  fkh  ^* 
an,  ohne  dabei  zu  verkennen,  dafs  es  immer  gewichtige  Grt^ 
waren,  die  Jordan  veranlafsten,  von  dem  erst  durch  ihn  io«<^* 
Prinzipat  eingesetzten  Codex  abzugehen« 


617 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


618 


Zum  Schlolse  will  ich  noch  die  neue  Konjektur  zu  lug.  38, 10 
qm'a  mortis  metum  tutabantur  erwähnen,  welche  durch  Sali, 
bist.  I  41,  1  in  tutandis  pericufis  und  Caes.  b.  civ.  1, 62  praesentem 
iüopiam  quibuä  poterat  subsidiis  totabatur  gestützt  wird;  Refe^ 
rent  hält  auch  hier  an  P  mortis  metu  mutabantur  fest,  welche 
Lesart,  wie  ich  in  meiner  Schulausgabe  des  Jiignrtha  zeigen 
werde,  sich  gut  erklären  läfst. 

tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Tabellarisches  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  lateinischen 
Wörter  von  schwanketider  Sclireibweise  nach  den  neuesten  Er- 
gebnissen zusammengestellt.  (Anhang  zu  jeder  lateinischen  Gram- 
matik.)*   Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes.   1882. 

Der^imgeaannte  Verfasser,  dessen  Name  übrigens  auf  diesem 
Gebiete  der  lateiniscl^en  Sprachwissenschaft  nicht  neu,  im  Gegen- 
teil nejbfon  Neue  wohl  bekannt  ist,  bietet  uns  auf  24  Seiten 
alphabetisch  geordnet  ein  erschöpfendes  Verzeichnis  derjenigen 
Wörter,  über  deren  Schreibweise  die  Schüler  im  Unklaren  sein 
könnea*  Besonders  verdienstlich  ist  bei  dieser  Zusammenstellung 
die  Betonung  der  Schreibung  der  Präpositionen  in  Zusammen- 
setzungeu,  z.  B.  in  in  Kompos.  vor  g,  vor  gn  nur  i;  ob  in  Kom- 
pos.  vor.  p  =  op-p,  aber  o-perire;  sub  in  Kompos.  vor  c  = 
suc-c. .  ,  aber  sus-censere,  sus-cipere,  sus-citare  u.  ä.  Wo 
die  Schreibung  zweifelhaft  ist,  aber  doch  eine  Art  den  Vorzug 
verdient,  z.B.  suspicio  neben  suspitio,  Treveri  neben  Treviri, 
cotidianus  neben  cottidianus,  ist  die  bessere  Schreibweise  durch 
den  Druck  hervoi^ehoben,  die  geduldete  in  Klammer  gesetzt 
Überhaupt  sind  die  Buchstaben,  auf  die  es  besonders  ankommt, 
durch  fetten  Druck  ausgezeichnet,  so  dafs  sie  sofort  in  die 
Augen,, £a|l/9A>  ^  V<^usgeschickt  sind  dem  Verzeichnis  einfache 
Regeln  über  die  Anfang8buchsta|;)en  und  über  die  Trennung 
mehrsilbiger  Wörter.  Im  Interesse  einer  einheitlichen,  auf  den 
Resultaten  der  Wissenschaft  beruhenden  lateinischen  Orthogra- 
phie verdient  das  hübsch  sich  präsentierende  Büchlein  alle  Em- 
pfehlung. 

Tauberbischoüsheim.  J.  H.  Schmalz. 


The  American  Journal  of  Philologj.  Edited  by  Ba- 
sil  L.  OildersleevOy  professor  of  Greek  in  the  Johns  Hopkins 
Uinversity.  Baltimore:  the  editor.  New -York  and  London: 
Macmillan  and  Co.  Leipsic:  F.  A.  Brockhaus.  VoL  II  No^  8. 
Dezember,  1881. 

Vermutlich  haben  manche  Leser  der  Philologischen  Wochen- 
schrift noch  nie  ein  Heft  der  vorstehend  genannten  Zeitschrift 
in  Händen  gehabt;  einzelnen  mag  sogar  die  Existenz  derselben 
bisher  unbekannt  geblieben  sein.  Aus  diesem  Gesichtspunkte 
dflrfte  sich  ein  Hinweis  auf  dieselbe  an  dieser  Stelle  rechtfer- 
tigen. 

Die  Zeitschrift  ist  bestimmt  zur  Aufnahme  von  Originalauf- 
sätzen aus  allen  Zweigen  der  Philologie  0  classical,  comparative, 
oriental  modern'),  kurzgefafsten  Berichten  über  gangbare  phi- 
lologische Werke,  Auszügen  aus  den  wichtigsten  Journalen  Eu- 
ropas, von  Specialisten  verOafsten  Übersichten,  bibliographischen 
Verzeichnissen.  Vier  Nummern  erscheinen  innerhalb  eines  Jah- 
res und  füllen  einen  Band.  Subscriptionspreis  3  Dollars  jähr- 
lich praenum.,  einzelne  Nummern  je  1  Dollar. 

Die  vorliegende  No.  8  (Band  11)  enthält  zunächst  sechs  Ab- 


handlungen, von  denen  sich  drei  auf  die  klassische  Philologie 
beziehen  (1.  2.  6).  Referent,  gedenkt  den  Inhalt  dieser  Aufsätze 
in  anspruchsloser  Kürze  zn  skizzieren. 

1.  On  the  fragme^ts  of  Sophocles.  By  Robinson 
Ellis,  of  Trinity  College,  Oxford.  8.411  —  424.  Ellis,  der 
den  Fragmenten  der  griechisdien  Tragiker  schon  früher  einen 
Anfeatz  gewidmet  hat  (Cambridge  Journal  of  Philology  IV 
p.  251  ff.)^  behantdelt  in  diesem  Artikel  eine  grofse  Zahl  der 
Fragmente  des  Sophocles,  unter  stetiger  Kritik  früherer  Bear- 
beitungen und  mit  besonderer  Berü^ichtigung  von  Cobet,  de 
nommllls  fragtnentäs  tragicorum  (Oollectanea  critica  p.  185— 
237.  Leyden  1878),  Pappogeorgios ,  Kpmxä  xa\  ^^EpivfjvsuTixä 
bIq  rä  diwfmdifjidra  r<ui>  ^^Ai^vcuv  Tpaycxwv  Ttoajftiuv  (Leipzig, 
Tenbner  1880)  nnd  Campbeü,  the  fragments  of  Sophocles  (in 
Vol.  II  von  Campbeils  Sophocles.  Oxford  1881).  Die  Behand- 
lung ist  kritisch-exegetisch  r  neben  einer  bedeutenden  Zahl  von 
neuen  Vorsehlägen  zur  Verbesserung  des  Textes  finden  wir  auch 
erklib^nde  oder  die  Üfoeriiefisnuig  verteidigende  Bemerkungen. 
Es  genüge,  drei  Beispiele  anzuführen.  Das  erste  Wort  des 
Fr.  122,  welches  He^chius  ausser  Andromeda  citiert,  ^u>ut6v^ 
schlägt  Ellis  vor  in  fjfjJßporrou  zu  ändern,  und  den  dritten  Vers 
des  Fr.  221  nach  schoL  II.  16,  521  so  zu  schreiben: 

V€Mug  1^  ipijfwt  mcaöxmvhs  "ApTfjg. 
Fr.  286: 

vöee  npbg  ivBp\  öSjpa.  nouXimovic  Srmg 
nirpqi  rpaneüBtu  yvii^ün^  ^ovi^paroc 
sei  so  zu  konstruieren :  vöet  rpaatiaäeLt  yvtjaioo  ^powjimTOQ  nphg 
dvdp(^  Snoßs  noMnooc  {rpinerau)  awfia  (npbg)  ndrpqi: '  be  minded 
to  shifb  firom  your  real  thoughts,  keeping  close  to  your  man, 
as  a  polypus  changes  color  in  body  keeping  close  to  its  rock, 
i.  e.  become  all  things  to  all  men,  following  the  complexion  of 
the  thonghts  of  the  person  you  happen  to  be  with'.  —  Zum 
Schlufs  werden  noch  anhangsweise  zwei  Fragmente  des  Euripi- 
des  und  das  erste  des  Critias  mit  Konjekturen  bedacht. 

2.  Virgils  introductions  for  ploughing,  fallowing 
and  th«  rotation  of  crops.  By  Clement  L.  Smith,  of 
Harvard  üniversity.  S.  425  —  445.  I.  Ploughing.  Eine  einge- 
hende Erörterung  der  Verse  Georg.  I  47—49: 

lüa  segea  demutn  votia  respondei  avari 
agrkolae^  bis  qwu  solem^  bis  frigora  seruil; 
ilHus  immensae  ruperunt  horrea  meeses 
führt  den  Verfasser  dieses  Aufsatzes  zu  dem  Ergebnis,  dafs  Ver- 
gil  ein  viermaliges  Pflügen  empfehle:  1.  im  Anfange  des  Früh- 
lings (Mitte  Februar),  2.  im  April,  3.  im  Sonuner,  4.  im  Herbst, 
unmittelbar  vor  der  Aussaat  Er  bemerkt:  'Verses  47  —  49 
are  then  to  be  regcmled,  not  as  an  abrupt  transition  to  another 
method  or  as  inconsistent  with  the  context  in  any  way,  but  as 
a  Statement  of  the  poet*8  reason  for  advocating  a  plan  at  vari- 
ance  with  the  comihon  iwraotice.  What  he  says  is  substantially 
this:  "^Begin  to  plough  in  the  early  spring,  as  soon  as  the  frost 
permits;  for  thus  you  will  expose  your  grain-field  to  the  action 
of  two  winters  as  well  as  of  two  summers,  and  that  is  the  kind 
of  grain-field  that  satisfies  the  farmer's  fondest  hopes  . .  .  Come, 
then,  tum  the  rieh  soil  in  the  very  first  months  of  the  year' 
etc.  With  tMs  Interpretation  the  passage  is  perfectly  clear  and 
consistent  throughout,  and  entirely  free  from  the  difficulty  which 
led  Wagner  to  reject  our  three  verses.'  —  IL  Fallowing  and 
rotation.  Die  Erwägung  der  Schwierigkeiten,  welche  die  Verse 
71  —  83  enthalten,  ergiebt  die  Notwendigkeit  folgender  Umstel- 
lung: V.  71—76.  82.  83.  77—81.  84.  etc.    Zum  Schlufs  sucht 


619 


[No.  20.] 


FHILOLOQIBC^E  WOGQEKSGSRIFT. 


[20.  Mai  18820 


620 


der  Verfasser  den  Einwand,  den  man  'ans  der  Wiedertiolnng 
des  gleichen  Schlnsses  in  den  nnn  anf  einander  folgenden  Ter- 
sen  81  nnd  84  {agros)  herleiten  könnte,  dnrch  Beispiele  zn  wie- 
derlegen. 

6.  On  nPIN  in  the  Attic  orators.  By  the  editor. 
S.  465  —  488.  Nachdem  Yer&sser  den  negativen  Charakter  Ton 
npLv  nnd  seine  damit  in  Zusammenhang  zu  setzende  Verbindung 
mit  dem  Aoristos,  ferner  die  Regd,  dafs  m  klassischen  Grie- 
chisch ftph^  (ä¥)  nnt  dem  Koi\|imktiv  und  nptv  mit  dem  Opti^T 
einen  negatiren  Hauptsatz  VOTlangen^  währead  vtpiv  den  Indikativ 
nur  dann  bei  sich  hat,  wenn  es  =  Sa>c  ist,  ietwt  die  verschie- 
denen Erklärungsversuche  der  Konstruktion  von  r^^  c.  infin. 
berührt  hat,  giebt  er  einen  conspectus  des  Gebrauches  von  np(v 
bei  den  attischen  Rednern.  Die  Sammlung  der  Beispiele  rührt 
von  den  Studenten  seines  griechischen  Seminars  her,  welche  die 
Arbeit  unter  sich  teilten.  Die  Übersicht,  welche,  jedesmal  an 
erster  Stelle,  auch  aus  älteren  griechischen  Dichtem  und  Pro- 
saikern von  Homer  bis  Plato  Beispiele  giebt,  ist  nach  folgenden 
Gesichtspunkten  zusammengeslelU:  L  Jlpiv  mit  dem  Infinitiv. 
A.  Aorist:  1.  nach  positiven  Sfttzen,  9.  nach  negativen  Sfttzen 
(seltener).  B.  Praesens  (nicht  häufig).  0.  Perfekt  (selten),  n.  Bpi)^ 
mit  einem  verbum  Änitum.  A.  Indikativ:  1.  Aorist:  a.  nach 
negativen  Sätzen  (die  entweder  ein  Factum  in  der  Vergangen- 
heit bezeichnen  oder  einem  irrealen  Bedingungßsatze  angehören), 
b.  nach  positiven  Sätzen  (nur  einmal:  Aeschines  L  64).  2.  Im- 
perfekt (selten).  B.  Eoiyunküv  (nur  nach  negativen  Sätzen). 
1.  Aorist  2.  Praesens  (viel  seltener).  C.  Optativ  (sehr  selten). 
D.  Optativ  und  &¥  (selten  und  zweifelhaft). 

Den  sechs  Abhandlungen  folgen  aof  8.  484  —  622  '  r eviews 
and  book  notices',  darunter  eine  B.  L.  G.  (d.  h.  Basfl  L. 
Qildersleeve)  unterzeichnete  Anzeige  von:  Piudars  Siegeslieder. 
Erklärt  von  Friedrich  Mezger.  Leipzig,  Teubner  1880  (R^fferent 
verbreitet  sich  über  die  Prinzipien  der  Pindarischen  Komposi- 
tion), ein  von  Thomas  Davidson  verfafstes  Referat  ttber  sechs 
Werke  von  Spyrideon  A.  Lambros,  und  eine  ausführliche  Bespre- 
chung der  Griechischen  Grammatik  von  Gustav  Meyer  (Leipzig? 
Breiticopf  und  Härtel  1880.  Bibliothek  Indogermanischer  Gram- 
matiken, Band  HI)  durch  M.  Bloomfield.  —  Die 'Reports'  geben 
genaue  Auszüge  aus  d^n  Rheinischen  Museum  (XXXV.  3),  den 
Neuen  Jahrbüchern  für  Philologie  und  Paedagogik  (1880.  9—  12) 
und  dem  Philologus  (XL.  1  und  2).  Dann  folgen:  'Recent 
Publications*,  nach  Ländern  geordnet  (*/«  des  Raumes  fällt 
Deutschland  zu,  Vs  sämtlichen  übrigen  Ländern).  Den  Schlufs 
des  Heftes  bildet  eine  kurze  Rubrik:  *books  received'.  Ein 
Index  zu  Vol.  n  mit  Angabe  aller  besprochenen  Autorenstellen 
ist  angehängt. 


AuszOge  ans  den  dentschen  nnd  ausländisehen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Academy.    No.  519.   15.  April  1882. 

p.  261.  History  of  antiquity.  By  Max  IHmcker.  Trans- 
lated  by  Bveiune  AbboU,  Von  A»  A.  Sayce.  Der  neue  Band 
der  bahnbrechenden  Geschichte  des  Altertums  you  M.  Dunoker,  wel* 
eher  durch  die  glänzende  Übersetzung,  wie  die  äufsere  Ausstattung 
ein  klassisches  Buch  zu  werden  verdient,  behandelt  hauptsächlich  die 
Geschichte  der  Arier.  In  der  Behandlung  hat  der  Verf.  alle  Hilfs- 
mitiel  SU  Rathe  gezogen,  welche  die  neue  Forschung  geliefert  hat, 


und  diese  ist  in  der  Behandlung  der  Geschichte  Pmieas  In  den  h^ 
ten  Jahren  geradezu  roYolutionär  gewesen.  So  werden  sich  für  dte 
subjektiven  Darstellungen  Dnnckere  viele  KontroTersen  ergeben;  seiat 
Anschauungen  über  Zoroaster  sind  durch  Harlez*  introduetion  ii  l'elod» 
de  TAvesta  in  allen  Punkten  widerlegt,  und  für  die  Geschichte  des 
Cyrus  haben  die  neugefundenen,  von  Duncker  noch  nicht  angezogeaet 
Inschriften,  ganz  neue  Resultate  ergeben,  welche  den  Beweis  liefeo, 
dafs  er  ein  Elamite  und  der  Begriff  Medien  ein  lediglich  geographi- 
scher war. —  p.  273.  Egyptien  jottings.  Von  AmeUa B^  E^ 
wards»  In  Boulaq  ist  das  Museum,  welches  die  neuentdeckten  Alter- 
tümer enthalten  soll,  beinahe  fertig;  auCserdem  wird  Herr  Ma^ro 
mit  Unterstützung  des  Vlcekönigs  ein  neues  Museum  in  Alexaadiica 
eröffiien,  welches  die  Altertümer  der  griechischen  Periode  au&iehoiea 
soll  Masperos  Entdeckungen  im  Laufe  des  Winters  habe  zu  maonig- 
fachen  Bereicherungen  geführt:  zwischen  Meydum  und  Aasuan  iit 
eine  Gräber-Gruppe  der  6.  Dynastie,  eine  Gräberstadt  des  mittlocn 
Reiches  und  ein  Tempel  aus  der  Zeit  Vespasians  gefunden;  der  l^loa 
des  üoremheb  zu  Kamak  ist  biosgelegt  und  in  Theben  sind  drei  neue 
Königsgräber  ausgegraben  worden ;  auch  sind  in  der  berühmten  Grab- 
kammer von  Deyr-el-Bahari  drei  hieratische  Inschriften,  welche  aof 
die  Gräber  von  Pinotem  IL  und  der  Prinzessin  Naaikhouse  Besag 
haben,  entdeckt  worden.  Endlich  haben  Abtragungen  in  dem  Pjra* 
miden-Felde  von  Meydum  neue  Pyramiden  blosgelegt,  welche  indem 
hochaufgetürmten  Sande  ihre  ursprüngliche  reiche  und  schöne  Be- 
kleidung fast  unberührt  bewahrt  haben.  Herr  )^a?ille  bat  in  diesem 
TVlnter  an  der  Fortführung  des  Todten-Buches  ge^beitet  und  in  Ka^ 
nak  historische  Inschriften  von  Pinotem  III.  aufgefunden.  —  p.  273 
—274.  Die  sogenannte  Venus  von  Milo.  Von  namn^Efa^ 
vid&on.  Herr  J.  W.  Stilhnan  hat  im  Novembeiv>Hefte  des  Centuy 
Magavhie  die  Ansicht  ausgesprochen,  dafo  die  Venus  im  Ltmne  die 
Nike  apteros  des  ionischen  Tempels  auf  den  Propylaeen  sei  und 
Restaurationen  in  diesem  Sinne  vorgesdilagen;  Referent  spridit  aidi 
dagegen  aus,  da  es  bisher  kein  Beispiel  einer  unbekleideten  Nike 
gäbe,  und  da  aus  Pausanias  I,  22,  4  und  HI,  15,  7  herrorgehe,  daf» 
die  Athenische  Nike  eine  hölzeme  Statne  war.  —  p.'274.  Areliaeo- 
logical  notes  on  the  Terra  d'Otranto.  Von  JP^otifoi^  J>- 
narfnant.  IV.  Vorhistorische  Altertümer.  Das  Land  bietet 
eine  reiche  Ausbeute  an  Feuerstein-  und  Bronze -Waffen,  ja  «elbst 
Äxte  aus  reinem  Kupfer  sind  anf  gefunden  worden;  bemeikenswfrt 
ist  übrigens,  dafs  nach  Athenaeus  Xn,  24  schon  im  Altertume  de^ 
artige  Kupferwaffen  hier  gefunden  sein  müssen,  welche  zn  damaliger 
Zeit  als  aufsergewöhnlich  bezeichnet  wurden.  Terra-Gottas.  Das 
Museum  in  Lecce  besitzt  eine  aufsergewöhnlich  reiche  Sammlung  ton 
Thon-Figuren,  namentlich  Darstellungen  aus  dem  Mythen-Kreise  der 
Demeter,  Persophone  und  des  Dionysos,  symboHsche  Tiere  und  Frttchte 
etc.  Bemericenswert  ist,  dafs  dieselben  nicht  ton  Tarenthwr  Arbeit 
sind,  sondern  weit  eher  ton  Apulischen  Fabriken  herrühren.  5iir 
gewisse  Antefixa,  die  in  überraschend  grof^er  Anzahl  aufgefhndoB 
sind,  scheinen  ton  Tarent  aus  weit  über  Messapfen,  Japygien  und 
Apulien  terbreitet  worden  zu  sein.  Ein  Muster  dieser  Antefixa,  eb 
weibliches,' mit  einem  Löwenfell  bekleidetes  Haupt,  wahrschefadieii 
eine  OmphalCi  wurde  ton  Luynes  in  Metapontum,  ton  mir  in  Tlovot, 
Brlndisi,  Lecce  nnd  Fosano  gefunden.  Diese  Antefixa  errefcSitn  dl« 
schönsten  Muster  aus  Tanagra  und  Griechenland.  Von  grofser  Be- 
deutung ist  ein  Fund  in  den  Gräbern  ton  Ruggi,  eine  offenbar  nicht* 
hellenische,  sondern  einheimische  Gottheit:  es  ist  eine,  etwa  eines 
Fufä  hohe  weibliche  matronenhafte  Gestalt,  welche  auf  einem  TfaroD 
mit  Löwenfüfsen  sitzt;  ihr  Kopf  ist  mit  einem  Schleier  bedei^  und 
trägt  einen  hohen  blütengeschmückten  Kranz;  ihr  Haar  walH  in  luh 
gen  Wellen  über  Schultern  und  Thron,  das  Gewand  reicht  tael  hinab 
und  ist  tom  geö&et,  sodab  es  die  Brust  unbedeckt  Iftfst  Offenbar  ist 
es  eine  Göttin  der  Fruchtbarkeit.  Die  Arbeit,  welche  onahhingig 
ton  griechischen  Mustern  ist,  ist  in  Stil  und  Ausführung  bd  weiteia 
geringer,  als  die  ähnlichen  Götterbilder  nach  fremden  Modeflan.  ^ 
p.  275.  Aus  dem  Metropolitan  Museum  in  New-Yerk  wM  gf^ 
meldet,  daüB  Herr  Duncan  Satage  ausgetreten  ist  und  ein«  firasoktie 


631 


[No.  20.] 


PHILOL0QI8CSE  WOCHENSOBBIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


ober  die  Uneditbeit  gdwisser  Slatnen  der  Gesnoli^^Samiiilang  vefOff60t> 
licht  liAt. 

Aeademy.  Vo.  520.    22.  April  1882. 

p.  285  — 286.  The  Antigene  of  Sophocles  at  Toronto 
Ton  Maurice  HuUotu  In  dem  üniverBity  College  von  Toronto 
sollte  am  II.  und  12.  April  die  Antigene  im  Original  mit  Mendels- 
sohns Musik  zur  AofTahrung  kommen.  Die  scenischen  Einrichtungen 
werden  in  der  Hand  von  Dr.  Pike  (froher  in  Morton  College ,  Ox- 
ford) gegeben,  die  Anordnung  der  Musik  in  die  des  Prof.  Runsay 
Wright.  —  p.  288—289.  Dr.  Haymanns  Odyssey.  Erwiderung 
des  ProL  Hewry  Haytnan  gegen  die  Rec.  Prof.  Mahaff^s.  Vgl. 
Pbilol.  Woch.  Ko.  13.  p.  399).  Herr  Haymann  sucht  es  zu  wider- 
legen, daÜB  ihm  die  Arbeiten  Eirchhoffis  und  Hammers  unbekannt  ge- 
blieben seien;  er  hält  Kirchhoffs  Studien  fQr  den  englischen  Studen- 
ten nicht  zuträglich;  die  Wiederaufnahme  seines  Kampfes  mit  Paley 
$ei  durch  die  Sache  selbst  bedingt.  Übrigens  leugnet  er  nicht,  daCs 
seine  Entfernung  von  den  Gentren  des  wissenschaftlichen  Verkehrs 
ihm  die  neuere  Litteratur  wenig  zuganglich  mache.  —  p.  288.  Phi- 
lology  notes.  Eine  Anzeige  der  Philologischen  Wochenschrift  (1. 
Quartal)  lobt  den  Plan  des  Unternehmens:  der  Wunsch  die  engli- 
schen philologischen  Zeitschriften  mehr  berücksichtigt  zu  sehen,  wird 
die  gebührende  Berücksichtigung  finden.  —  p.  290.  Kec.  von  Jour- 
nal of  Hellenic  stndies.  Vol.  IL  Von  X>.  B.  Monro  (Vgl 
Ph.  W.  Ko.  3  p.  84)  —  p.  291.  Archaeological  notes  on  the 
Terra  d'Otranto.  By  1»V.  Lenorma/nL  V.  Bemalte  Va- 
sen-   (Vgl  Ph.  W.  No.  10  p.  314). 

Sstnrilay  Beview.  No.  1381.   15.  Apnl  1882. 

p,  454.  ClasBical  archaeology  of  Cambridge.  Während  früher 
die  klMMSchen  Studien  in  England  den  naturwissenschaftlichen  nach- 
getcUt  wurden  und  kaum  weitere  Beachtung  fanden,  als  zum  Ver- 
ständnisse gewisser,  sehulmäfsig  geflegter  Klassiker  notwendig  war, 
hat  tioli  in  den  letzten  zwanzig  Jahren  das  klassisohe  Studium  selbst  zu 
einer  Wiseeaschaft  erhoben,  und  das  aus  eigenem  Antriebe  und  aus 
eigenen  Biitleln.  Oxford  hatte  den  lediglich  fonnalen  Standpunkt  sehon 
früher  aoijgegebeB;  doch  wurde  von  Aristoteles  mehr  gesprochen,  man 
Qberiiftls  die  Arbeit  den  Deutschen.  Cambridge  hielt  den  Standpunkt 
fest,  dafs  da»  Griechische  und  Lateinische  nur  ihrer  selbst  wegen 
so  treiben  seL  Jetzt  ist  die  Beaktion  gerade  von  hier  ausgegangen; 
in  Zukunft  soll  der  Philologie,  der  Geschichte,  der  Philosophie  und 
der  Arch&ologie  der  gleiche  Platz  einger&umt  werden.  Und  nament- 
ücb  für  die  Archäologie  eröffnen  sich  die  glücklichsten  Hofihungen. 
Während  bisher  das  mit  ihm  verbundene  FitzwiUiam  Museum  nur 
aU  eine  Beigabe  angesehen  war,  hat  Prof.  Colvin,  welcher  Vorsteher 
desselben  geworden  ist,  mit  grofser  Energie  und  von  dem  Gesichts- 
punkt« ausgehend,  dafs  ein  Museum  die  vornehmste  Pflanzstätte  ästhe- 
tischer, wie  histoxischer  Kenntnisse  ist,  die  Anerkennung  errungen, 
dafs  sein  Feld  ein  gleichberechtigtes  mit  den  anderen  ist  Freilich 
hi  auch  nnr  erst  der  Anfang  gemacht:  Prof.  Colvin  hat  zunächst  die 
Abgüsse  Olympischer  Altertümer  erworben  und  diese  der  alten  Samm- 
long  einverleibt.  Vornehmlich  aber  sind  andere  Räume  nötig  und 
auch  hier  hat  sich  ergeben,  dafs  sich  mit  geringen  Kosten  in  dem, 
der  üniveratat  gehörigen,  Peterhouse  Gallerien  bilden  zu  lassen,  und 
daf«  Raum  genug  vorhanden  ist,  um  die  GaüerieD,  wenn  es  erforder- 
lich ist,  zu  erweitern.  Auch  dem  Mangel  an  Lehrkräften  ist  durch  die 
&te-8tiftnng  abgeholfen.  So  ist  zu  erwarten,  dafs  sich  trotz  aller 
Widerrede  hier  eine  lebenskräftige  und  lebenspendende  Pflanzstätte 
der  Kenntnifs  antiken  Lebens  und  antiker  Kunst  bilden  wird. 

BUnrdmy  ReTiew.  Ho.  1382.   22.  April  1882. 

p.  600-610.  Rea  von  B*  F.  He€idf  on  the  ehr ono legi- 
cat  stqnence  of  the  Coins  of  Boeotia.  In  gleich  vollendeter 
Weis»,  wie  in  seiner  Geschichte  des  Syrakusanischen  Münzwesens 
ond  des  Münzwesens  von  Ephesus  hat  Herr  B.  V.  Read  das  Münz- 
▼esea  von  BOotien  behandelt  und  damit  einen  wesentlichen  Beitrag 
mt  poltiadMa  und  Cnltn^^teschiehte,  wie  zur  Kenntnis  der  Kunst 
und  ^pign^hik  von  Böotien  gegebeo.    Bei  den  für  ehi  Laien-Auge 


kaum  bemerkbaren  unterschieden  in  Stil  und  Technik  der  Münzen 
gehört  eine  grofse  Spezialkenntnis  dazu^  die  bedeutende  Sammlung 
dieser  Münzen,  welche  sidi  von  600  v.  Ch.  bis  zur  Kaiserzeit  er- 
streckt, zu  klassificieren  und  zu  datieren,  um  so  mehr,  als  das 
allgemeine  Münzzeichen  des  Böotisohen  Bundes,  das  Schild  des  Her- 
kules, wenig  künstlerische  Abwechslung  bot  Wenn  dieses  gemein- 
same Münzzeichen  auch  den  Vorteil  bietet,  die  Zusammengehörigkeit 
der  Münzen  zu  bestimmen,  so  ist  es  doch  für  die  chronologische 
Feststellung  ersdiweredä,  dafs  so  wenige  Verschiedenheiten  aufieufin- 
den  sind.  Für  den  Prä^rt  der  Mttmen  sind  die  Anfkngsbuchsta- 
ben  bestimmend,  welche  auf  der  Avers-Seite  zu  finden  sind;  und 
diese  sind  audi  von  Belang,  die  Zugehörigkeit  der  Städte  zu  dem 
Böotischen  Bunde  zu  begründen;  es  läf^t  sich  aus  diesem  Grunde 
die  Teihiahme  von  Acraephium,  Coronea,  Hahartus,  Mycalessus, 
Orchomenos,  Pherae,  Tanagra  und  Theben  nachweisen.  Erst  in  spä- 
terer Zeit  lügen  die  Städte  dem  Bundeszeichen  ihre  eigenen  Stem- 
pel bei;  und  die  Münzen  gewinnen  alsdann  auch  an  künstlerischem 
Interesse.  So  führt  Tanagra  als  Zeichen  des  Apollo -Dienstes  zu- 
nächst ein  Rad,  dann  ein  Pferd  (oder  auch  nur  einen  Pferdekopf) 
vom  Sonnenwagen;  Theben  vom  DionyBos-Dienst  den  Weinkrug,  und 
vom  gleichen  Ursprünge  Acraephium  den  Acanthua;  Corooea,  dessen 
Tempel  der  Athene  Itonia  berühmte  war,  das  Goigonen-Hai^t  oder 
den  Kopf  der  Athene;  Thespiae  das  Haopt  Aphroditea  oder  die  Mond* 
Sichel,  Haliartns  den  Tridens  oder  die  Figur  des  Poseidon;  Lebadia 
einen  Donnerkeil  und  Orchomenos  eine  Aehre.  Für  die  Geschichte 
ergeben  sich  ebenso  bedeutende  Anhaltspunkte;  die  Rivalität  zwi- 
schen Theben  und  Tenagra,  die  Supraematie  Thebens,  sein  Unter- 
gang, die  Macedonische  Herrschaft,  die  römische  Eroberung  finden 
ihren  Ausdruck  in  den  Münzen;  und  nicht  weniger  kann  die  Epi- 
graphik  aus  den  Sdiriftzeichen  ihren  Kutzen  ziehen.  Sehr  aner- 
kennenswert ist  die  Anwendung  der  photographischen  Autotypie  bei 
den  Tafeln,  w^che  eine  Treue  dar  DarateUnng  gewährt,  wie  kein 
anderes  Verfahren. 

BvUetiBO  dell'  Institnto  di  GorrüipondlenE»  archeolo- 
gidl.  No.  m.  März  1882. 

p.  33-40.  L  Sitzungen  des  InstitiKta.  20.  Jan.  Sternaiul.o 
zeigte  eine  unglücklicherweise  sehr  zertrümmerte  Tafel  vor,  welche 
ihm  Prof.  Tommassetti  überlassen  hatte,  auf  welcher  sich  in  einem 
gröfseren  Rahmen  24  kleinere  Zeichnungen  befinden,  welche  von  vielen 
Figuren  in  Basrelief  bedeckt  sind.  Der  Vortragende  wollte  in  einer 
eine  Amphitrite  erkennen;  bei  der  Unsicherheit  der  Erklärungsver- 
sudie  war  er  damit  einverstanden  auf  Kosten  des  Instituts  einen 
GypsabguCs  herstellen  zu  lassen,  um  die  Prttfkmg  au  erleichtern.  — 
G.  B.  de  Rossi  über  den  Codex  Carpense  des  Metello,  welcher  als 
Werk  eines  Schülers  des  Pomponio  nachgewiesen  ist.  (Käheres  in 
einer  folgenden  Nr.).  ->  Heibig  legt  ein  Terracotta-Relief  vor,  wel- 
ches Graf  M.  Tyskiewicz  in  Neapel  gekauft  hat,  und  welches  einen 
Esel  in  einer  Gerichtssitzung  vorstellt,  wahrscheinlich  eine  Sa- 
tyre  auf  den  Kaiser  Claudius  bei  Gerichtsverhandlungen.  — He  uzen 
wies  einen  von  Prof.  Setti  mitgeteilten  Gypsabgufs  eines  Steines  aus 
Aquilia  als  Fälschung  nach. 

27.  Jan.  Schwartz  zeigt  ein  Bleigewicht  mit  einer  sehr  lücken- 
haften griechischen  Inschrift  vor,  welches  wahrscheinlich  aus  Neapel 
stammt  und  zwei  römische  Pfunde  anzeigt;  die  Inschrift  ergiebt  wahr- 
scheinlidi  die  Umrechnung  in  das  attische  Gewicht  -^  Dessau: 
der  Abklatsdi  eines  Steines  aus  dem  Louvre,  der  einen  Neocorus  Jovis 
magni  Serapidis  erwähnt,  soll  im  Anhange  näher  besprochen  werden. 
—  Mau:  über  fünf  Köpfe  aus  Pompeji,  welche  er  für  den  Ocean 
und  die  vier  Winde  hält  (Näheres  in  einer  folgenden  Nummer.)  — 
Hei  big  tlber  einen  silbernen,  vergoldeten  Ring  in  Form  eines  Steig- 
bügela,  in  Cervetri  gefonden  (ColL  Gr^goire  Stroganoff)  mit  gravier- 
tem geflügelten  Löwen,  geflügelter  Sphinx  und  einem  Vogel  mit  aus- 
gebreiteten Flügeln;  da  letzterer  der  griechischen,  wie  etruskischen 
Kunst  firemd  ist,  sich  dagegen  in  carthagischen  Gräbern  Sardiniens 
findet,  nimmt  Vortragender  an,  daüi  der  Ring  carthagisdien  Ursprungs 
ist  —  Darauf  legt  er  eine  Laterne  aus  rötlichem  Thon  vor,  welche 


628 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[20,  Mai  1882.] 


eu 


in  Alexandrien  erworben  wurde  (ColK  Gr^goire  Stroganoff),  deren 
Stil  auf  das  erste  Jahrhundert  des  Kaiserreichs  schliefsen  läfst;  die 
Zeichnungen  sind  r&tselhaft:  auf  einem  zerklüfteten  Felsen  liegt  ein 
Kastell,  auf  dessen  Plattform  sich  drei  barbarische  Krieger  befinden, 
die  mit  Iftngfichen  Schwertern  und  mit  Hehnen  ohne  Visier  bewaffnet 
sind;  der  am  meisten  links  stehende  schwingt  sein  etwas  gekrümmtes 
Schwert  gegen  ein  Ungeheuer,  in  Gestalt  der  Echidna,  deren  Ober- 
theü  eine  geflügelte  weibliche  ßaste  bildet  und  die  in  einem  Schlan- 
gensdiweif  endet;  sie  nähert  sich  dem  Kastell,  indem  sie  mit  dem 
Schweife  den  Abhang  des  Berges  streift,  und  aus  ihrem  Munde  kommt 
ein  Gegenstand,  welcher  eine  Trompete  oder  auch  nur  den  Athem 
darstellt.  Am  Fufse  der  Laterne  fiudet  sich  ein  Kreuz.  ~  Endlich 
zeigt  er  emen  Helm  tot,  welcher  bei  Orvieto  gefunden  sein  soll  (Coli 
BonaTentura  Chigi),  dessen  Kegel  (<pdXog)  die  Form  einer  Spitze  hat 
und  mit  N&gefai  beschlagen  ist.  —  Henzen:  Fragment  einer  lateini- 
schen Inschiift  und  Bemerkungen  über  die  Tribnui  militum  a  populo 
(p.  58.  59:)  Ein  1881  gefundenes  Inschriftsfragment 

F-PAP 

AE 

OPVLO 

B 
ist  zu  ergänzen:  1.  u.  2.  Linie  ein  Name,  3.  u.  4.  irtb.  mil  a  pOPVLO 
praef,/ab.  R.  Da  diese  Inschrift  Ton  einem  Grabmal  der  Yia  Fla- 
minia  stammt i  ist,  üalls  die  Ergänzung  richtig  ist,  dies  eni  Beispiel 
dafür,  dafs  die  vieruadzwanzig  Militärtribunen  nidit  einen  munizi- 
palen, sondern  einen  üffentlicben  Charakter  hatten,  was  gegen  Qiraud 
und  Mommsen  schon  Duruy  aofgestellt  hatte  (vgl.  Ph.  W.  N.  10  p  315). 
3.  Februar.  Lumbroso:  Bemerkungen  über  die  Bezeichnungen 
des  Innenhafens  and  der  Schutzmolen  der  Alten,  (p.  61—63:  Zur  Zeit 
Justinians  wird  der  Hafen  ?oo  Carthago  mit  Mandrakion  bezeichnet, 
und  so  finden  sich  die  Häfsn  fast  durchgängig  bei  den  späteren  Grie- 
chen mit  Mandraki,  bei  den  Italienern  mit  Mandracchio  oder  Man- 
dracdo  benannt  Den  Ursprung  des  Wortes  wollten  einige  aus  dem 
Arabischen,  andre  selbst  aus  dem  Deutschen  herleiten;  Beul6  leitet 
es  richtig  von  fidydpa  ab,  sucht  es  aber  mit  dem  Kloster  in  Ver- 
bindung zu  (»ringen,  welches  im  Hafen  von  Gartbago  lag,  dagegen 
sagt  Gn^rin,  dafe  dor  Be^ritf  leicht  in,  dofa  die  Schiffe  m  dem  Hafen 
wie  in  einem  Stalle  lagen).  —  Lange  über  die  Teile  des  Parthenon, 
mit  Rücksicht  auf  die  Ansichten  Büttiohers  und  Dörpfelds.  —  Zie- 
linsky  will  in  der  Dantellung  auf  der  Laterne  (v.  o.)  em  histori- 
sches Bild  sehen;  das  Begegnen  des  Scipio  Afrikanus  mit  einer 
Schlange,  während  G.  B.  de  Bossi  eher  an  eine  theatralische  Dar- 
stellung glaubt.  —  Heibig  weist  ein  prächtiges  Bronzefragment 
(Coli.  d'Epinay)  vor,  welches  eine  bekleidete  Victoria  darstellt  und 
an  das  pompejanische  Bild  No  941  erinnert. 

10.  Februar.  Mau,  ein  pompejanisches  Wandbild,  einen  Ama- 
zonenkampf vorstellend  (im  Anh.).  —  Heibig,  Fragment  eines  Sa- 
tirs  aus  Marmor  (Sammlung  Barocco),  welcher  ähnlich,  wie  bei  dem 
Borghesischen  die  Doppelflüte  spielt;  es  fehlt  Kopf,  rechter  Arm  und 
der  untere  Teil  des  linken;  die  Arbeit  ist  feiner,  wie  bei  dem  Borghe- 
sischen. —  Derselbe  wies  einen  polychromen  Terracottakopf  aus  Ta- 
rent  vor,  der  mit  einem  Kranze  von  Weintrauben  und  Epheublättem 
bekleidet,  offenbar  einem  bärtigen  Bacchus  von  archaischer  Arbeit  ge- 
hört und  an  den  Jupiter  der  Talleyrand  erinnert.  —  Henzen,  ein 
Altar  oder  eine  Basis  aus  Bronze,  welche  der  Graf  Tyskiewicz  dem 
Archaeologischen  Institut  geschenkt  hat;  er  hat  folgende  Inschrift: 

T  .  FLAV1V8  T  .  F  .  TRÖ  •  PROCVLVS  SALON 
7  DE  SVO  DEDIT  •  MANIPVLARIBVS  •  SVIS 
INGENIVM  .  CENTVRIAE  •  SVAE 
PONENDVM  .  HS  .  CCOC  •  N  •  AD  QVAM 
SVMMAM  .  ADlfiCIT     7  EIVS  •  HS  •  CCCS 
EISDEM  .  QVI .  MENSAM  •  AREAM  •  ET  •  PROTECTVM 
FÄCÄRVNT  .  POSITVS    IH  •  NON    MAI 
IMP .  TRAIANO .  HADRIANO.  il  -CN  FVSCO  5ALINAT0RE  COS. 

a.p.  C.  118 


Vortr.  knüpfte  hieran  Bemerkungen  über  das  Wort  emitaSarm 
welches  de  Vit  von  ema  =  ama  herleiten  wollte ;  nach  einer  Min^ 
lung  von  Löwe  ist  dagegen  in  den  tironischen  Noten  das  Wort  ex^ 
tolium  gefanden,  welches  er  als  Ableitung  von  rdAi^  beseichsei  aW 
als  kleines  Kissen  deutet,  hiemach  hätten  die  emitularü  die  Pdidbt 
bei  Feuersbrünsten  Kissen  auszubreiten,  um  Personen,  welche  u: 
höheren  Stockwerken  herabsprangen,  zu  retten. 

17.  Februar.  Drossel,  über  Vasen  aus  Porzellan-Erde  (v.  A 
W.  N.  9  p.  281).  —  Barnabei,  Chemische  Untersuchungen  dk« 
Vasen-Scherben  haben  ergeben,  dafs  die  Glasur  bleihaltig  ist  und  daii 
auch  zur  Glasur  ägyptischer  und  assyrischer  Gefäflie  Blei-Oiyd  T«r- 
wendet  wurde:  als  einzigen  bestimmten  Fundort  habe  er  bis  jeut 
Ardea  ermittelt.  —  Pigorini  ist  der  Ansicht,  dai^  nicht  nnrdK 
Glasur,  sondern  auch  die  ganze  Masse  diemisch  untersueht  werda 
müssen ;  im  übrigen  seien  die  Schlüsse  des  Prof.  Barnabei  Ober  du 
Herkommen  der  Gefäfse  irrig,  da  der  einzelne  Fundort,  an  welcbm 
ziemlich  an  der  Oberfläche  ein  einzelnes  Stück  gefunden  sei«  nidt 
in  Betracht  komme.  —  Heibig  zeigt  ein  Gefäfs  mit  Darstellimga 
der  Sileus-Mythe  und  ist  der  Ansicht,  dafs  die  Darstellungen  nicht  dem 
Euripideischen  Satyrdrama,  sondern  einer  älteren  poetischen  Versoo 
entnommen  sind.  —  p.  40—53.  II.  Scavi.  W.  Heibig,  Aua^rv 
bungen  von  Gorneto.  Die  Anzahl  der  ausgegrabenen,  jedod 
nur  zum  Teil  unverletzten  Brunnen-Gräber  ist  bis  auf  200  gestiegcc. 
die  darin  gefundenen  Gegenstände  (ein  Helm,  verschiedene  Asches- 
Urnen,  goldene  Ringe,  silberne  Ohrringe  etc.)  schliefsen  sich  ähnlick» 
früheren  Funden  an;  auch  ein  unverbranntes  Skelett  wurde  aofp^ 
deckt.  —  A.  Mau,  Ausgrabungen  in  Pompeji.  NengefuDdoK 
Wandbilder:  No.  22  Ein  Neger,  welcher  ein  Kind  trägt,  im  Hinte^ 
gründe  eine  Giraffe;  23.  ein  Krieger,  welcher  eine  Trophäe  aofridi' 
tet;  24.  Philoktet;  25.  weinbekränzter  Bacchus  mit  dem  Paatiur  und 
einem  Amor;  26.  Europa;  27.  Medusenhaupt;  28  hegender  Aaor 
29.  komische  Scene :  eine  Frau  mit  zwei  Kindern  und  ein  Mann  oöi 
der  komischen  Maske  und  eine  Frau;  31.  tragische  Seen»:  HerkalA 
dem  sich  ein  Mann  und  eine  Frau  nahen,  im  Htatergmiaie  di 
Flufsgott;  32.  schwebende  Frau  von  trefflicher  Zeichmmg;  83.  schvt^ 
bender  Jüngling  (Amor);  34.  gekrönte  Diana;  35.  Geganfigor  ii 
ähnlicher  Ausführung;  36.  ruhender  Panther;  37.  Sphinx;  88.  Sitzen- 
der Greif  mit  Thierkopf;  40.  Fische  (StUUebeo);  41.  Btarntt- 
stück;  42.  Amor;  43.  Ziegenkopf;  44.  Adlerskopf.  —  p.  53  — 6& 
Osservazioni.  a.  Wendt,  Romulus-Mauer  auf  demPalatin. 
Die  Existenz  der  Mauer  ist  unwahrscheinlich,  da  von  den  §itia 
Schriftstellern  keine  solche  erwähnt  ist,  ja  Livius  sogar  Ton  exaem 
Bergsturz  an  dieser  Stelle  erzählt;  es  scheint  sich  vielmdur  om  jes» 
Bauten  der  früheren  Kaiserzeit  zu  handeln,  von  deren  Enttenouf 
Suetonius  bei  Errichtung  der  Neronischen  aurea  domua  beorickfaei 
b.  Osservazioni  epigrafiche  (v.  oben  Henzen).  —  c.  Mao* 
drakion  (y.  oben  Lumbroso).  -  p.  64  lY.  Litteratara.  BeoMSoo 
Yon  Perrot  et  Ghipiez,  histoire  de  Part  dans  Tantiquite  fon  W.U ei- 
big. Die  erste  Abteilung,  die  ägyptische  Kunst,  liegt  auCserhalb  dH 
Studieukreises  des  Referenten  und  der  Richtung  der  Zeitaehnfti 
Referent  wird,  sobald  sein  Arbeitsgebiet  erreicht  wird,  auf  dassdä* 
zurückkommen. 

Eioriip.  T.  c'.  Februar  1882. 

p.  137—141.  Xptariavtxä  /AifT)/ula  rwu  *A^vwv,  Von  Oa^apsT^ 
Ktü\f<navTtYl^-    (Fortsetzung). 

Neben  den  Veränderungen  im  Innern  des  Parthenon  nehmen  £« 
christlichen  Baumeister  auch  in  den  Zugängen  desselben  Ändenmen 
vor;  so  wurde  im  Hecatompedos,  welcher  durch  eme  halbkreisförmige 
Mauer  abgeschlossen  wurde,  ein  neuer  Altar  aufgestellt,  und  der  aeue 
Raum  durch  zwei  Thüren  mit  dem  Pronoos  verbunden.  Östlich  rot 
diesem  Altar  war  der  bischöfliche  Ambo,  ein  hohes  und  brdies  G^ 
bände,  welches  reich  ausgeschmückt  war. 

napwatrtrög,  VU.  ß'  xai  f-   Februar  und  Man  1882. 

p.  141  —  163.    IUi/iiga^€9  A.  B^,  laxopia  roS  j^wnmnoßi^ 

W  ^pTjffxeuTixr^  TcoXtTixij  Kwvexaifuvou  ToO  Meydkou  Oxd  Ä^üpoo6  (per* 


625 


[No.  20.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


626 


ihopwv),  Übersetzung  des  Auüsatzes  von  Duray  in  der  Revue  poli- 
tiqne  et  litt^raire,  mit  den  daselbst  gegebenen  Abbildungen.  —  p.  223 
—228.  iV.  7.  SoAatßo  i,  nspl  Mr^väg  rou  Bapßax^iou.  Vergleich 
der  in  Athen  gefundenen  Athene -Statue  mit  der  von  Pansanias  ge- 
gebenen Beschreibung  der  Athene  des  Phidias.  —  p.  248—252.  A  pa^ 
XQTffijg,  7.  X.^  Usipaual  dp^^atörereg.  Mitteilung  einer  Anzahl 
im  Pir&os  gefundener  Inschriften.  ^  Beilage:  NeoeXXijvtxd  dtfixdora, 
B'  C*  p.  419 — 466.  JrjfiOTtxd  aiCfiaxa  ix  r^g  ooXX&jrijg  Hirala.  —  ly'. 
p.  469—540.    Kepxupduca  dvixÖora. 

^anspos  No.  23.    1/13.  April  1882. 

p.  364.  W  i^fjirog  ß^vog.  (Mit  Abb.)  -  p.  364  -  366.  'Jvra^rf- 
xptüis  i(  *A&ijv&y.  —  p.  362.  Td  loöviov,  V  yäog  r^g  MÄpag.  (Mit 
Abb.)  —  p.  367.  Rec  von  Aoßnpdg,  äspxupatxd  duixdora  (Angabe 
der  einzelnen  Stücke,  aus  denen  das  Heft  besteht). 

Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Torzeit.     No.  3. 

März  1882. 

p,  61—67.  Bezoldf  Aus  dem  Freundeskreise  des  Con- 
rad Celtis.  In  dem  Cod.  lat.  Monac.  14,  664  aus  St.  Emmeran 
in  Regensburg  stammend,  finden  sich  neben  anderen  Dichtungen  süd- 
deutscher Humanisten  p.  180a— 181a  eine  Anzahl  Oden  und  Epi- 
gramme des  Celtis,  welche  in  der  Sammlung  der  Oden  (Strafsburg 
1513)  und  Epigramme  (von  Hartfelder,  Berlin,  Calvary  1881)  enthal- 
ten, Varianten  und  Zusätze  bieten,  welche  Ref.  hier  mitteilt.  Auch 
ein  unediertes  Epigramm  ist  hier  enthalten  und  Notizen  zur  Ab- 
fassungszeit der  Gedichte.  Von  dem  übrigen  Inhalt  sind  Gedichte 
eines  jungen  Polen,  Freundes  des  Celtis,  von  Ulsenius,  und  eine  Über- 
setzang  des  Hermes  Trismegistos  von  Marsilius  Ficinns  hervorzuheben. 

Atiienaenm  N.  2842.  p.  471— 472.  Rec  von  L.  v.  Bankers 
Weltgeschichte,  II.  Bd.  Abt.  1.  2.  (Römische  Republik).  Mit 
gleicher  Frische,  wie  bei  der  orientalischen  und  griechischen  Ge- 
schichte, tritt  in  der  römischen  Greschichte  Ranke's  Meisterschaft  der 
lustozischQn  Methode,  sein  sicherer  Blick  in  der  Erkenntnis  der  lei- 
tenden Ideen  und  seine  praktische  Übung  in  der  Anordnung  der  Ma- 
terialien SU  Tage,  gleich  bewundernswert  in  dem,  was  er  giebt,  und 
in  der  Fesietellung  und  Einhaltung  der  Grenzen,  welche  für  eine 
Univorsalgeschichte  mafsgebend  sind:  sie  darf  weder  ein  Auszug  der 
SpeziaSgeschichte  der  Völkerschaften,  noch  eine  blofse  Geschichte  der 
Civitisation  sein«  Alles  dies  ist  bei  dem  Fortschreiten  des  Werkes, 
veldies  der  Verl  selbst  als  seine  abschllef^ende  Lebensaufgabe  be- 
zaohnet,  im  hervorragendsten  Sinne  bemerkbar;  Rom  ist  die  natür- 
tiche  Vermittlerin  der  morgenländischen  mit  der  abendländischen  Kul- 
txii^  und  nicht  blos  im  passiven  Sinne:  die  Individualität  des  römi- 
schen Volkes,  welche  sich  in  jeder  Zeit  geltend  macht,  giebt  der 
Darstellong  bei  Ranke  den  Ausdruck  von  Harmonie,  welche  dem 
subjektiven  Charakter  des  Planes  gebührt,  und  dieser  Zug  prägt  sich 
bis  la  den  individuellsten  Zügen  aus,  welche  der  Verf.  zur  Erläute- 
nmg  und  Begründung  seiner  Darstellung  giebt.  Ob  die  Überlieferun- 
gen von  Cincinnatus,  den  Daciem,  des  Manlius  Torquatus  historisch 
w«br  sind  oder  nicht,  sie  sind  Ausdrücke  der  Idee,  welche  dem  rö- 
mischen Staatsgeist  zu  Grunde  liegt:  das  Aufgehen  der  Individuali- 
Ui  in  der  Allgemeinheit,  die  Anerkennung  der  Suprematie  des 
Staates,  welche  von  den  frilhesten  Anfängen  sich  bis  zur  äufsersten 
Grenze  der  römischen  Herrschaft  verfolgen  läfst;  zunächst  in  der 
äUmäligen  Unterwerfung  der  italischen  Halbinsel,  dann  seit  den  Krie- 
gen mit  Pyrrhus  in  den  Ländern  um  das  Mittelmeer.  Wenn  hierbei 
die  Verfassongsgeschichte  mehr  in  den  Hintergrund  tritt  —  ein  Feh- 
ler des  Werkes  —  so  ist  dies  vielleicht  weniger  aus  der  individuellen 
An  der  Ranke'schen  Geschichtsschreibung,  wie  aus  der  wuchtigen 
Msese  des  Materials  zu  erklären,  welche  durchzuarbeiten  für  die 
Knft  des  Einzelnen  zu  viel  ist.  Deshalb  trifft  die  Auffassung  der 
kon&titotionellen  Kämpfe,  welche  nach  Unterwerfung  der  Mittelmeer- 
lioder  eintraten,  den  Leser  etwas  unvorbereitet:  Ranke's  Auffassung 
drrGracehen  ist  der  Mommsens  entgegengesetzt:  er  sieht  in  ihnen  die 
utariiehen  Vertreter  der  Gemeinde  gegen  das  Übergewicht  der  Cen- 


tral-Verwaltung  einzelner  Behörden  und  Parteiungen,  die  Vorici^pfer 
des  Imperialismus.  In  diesen  Kämpfen  treten  die  einzelnen  Persönlich- 
keiten, von  Ranke  durchgehend  mit  groXser  Unparteilichkeit  gezeich- 
net, scharf  hervor;  Marius,  Sulla,  Cicero,  (Caesar  vesraten  die  Meister- 
hand; treffend  ist  die  Darstellung  der  letzten  Kämpfe  der  Parteien, 
in  welchen  er  die  Rivalität  des  Ostens  und  des  Westens  sieht ;  das 
Schlufskapitel  endlich,  das  Principat  des  Auguatus,  giebt  in  prägna,n- 
ter  Übersicht  die  Resultate  des  ganzen  Werkes.  —  p.  474.  Scäool- 
Books.  The  Eutyphro  and  Menezenos  of  Pjato  bj  CL  E. 
Oraves,    Bewundernswerte  Einfuhrung  in  das  Studium  des  Plato. 

—  Livii  über  I  by  C  E.  JPurserm  Die  Vorarbeiten  «ind  gut  be- 
nutzt, doch  ist  die  Arbeit  nicht  sorgfaltig  genug.  --  Livii  über  H 
by  H.  Belcher.  Die  Einleitung  ist  gut,  die  Erklärungen  dag^en 
ermangeln  des  Urteils  und  der  Durchbildung.  —  Seiest  ßatires 
of  Horace  by  «7.  T.  Bea/re.  Empfehlenswert,  namentlich  für  An- 
fänger. —  (Oedipus  Tyrannus;  Oedipus  at  Colonus«  Anti- 
gene by  Sophocles)  F.  A.  Baley.  Vorzüglich,  sowohl  in  Hin- 
sicht auf  die  Kritik,  wie  die  Anmerkungen  —  p.  475.  Le  decret 
de  Canope  par  P.  f^ferref.  Gute,  für  Anfänger  berechnete  Aus- 
gabe, welche  durch  Umschrift  und  wörtliche  Übersetzung  den  Ge- 
brauch sehr  erleichtert. 

Athenaeum  No.  2843.    22.  April. 

p.  506.  School-Books.  Livy  V,  VI.  VII  by  Ä  A.  €Muer. 
Nach  Madvigs  Text  angelegt  ist  die  Aasgabe  ansprechend;  doch 
sind  die  etymologischen  Erklärungen  ungenügend,  und  der  freiwillige 
Verzicht  des  Herausgebers  auf  Berücksichtigung  früherer  Herans- 
geber, namentlich  Weifsenboms  zu  bedauern.  Das  Fehlen  einer 
analytischen  Übersicht  und  emes  Registers  ist  gleichfaUs  ein  Mangel 

—  Euripidis  Troades  by  B.  Y.  TyrreiL  Vorzügliche  Ausgabe; 
nicht  glänzende  Emendationen ,  unter  denen  v.  128  nktxtävy  Alytijc- 
Touvat^süiv,  iSr^pt^iraaOe  die  bemerkenswerteste  ist,  sind  hervorzu- 
heben.    Leider  fehlt  auch  hier  ein  Register. 


Philologische  Programm -AbhandlongeD  1881. 

Ergänzimg  des  Verzeichnisses  auf  S.  Uff.  des  1.  Jahrganges, 
enthaltend  die  später  erschienenen  Programme,  darunter  auch  die 
bayerischen  und  österreichischen. 

Orlecliisclie  Sprache. 

Tanberbischofsheim.  Pr.  —  Der  Genetivus  Singularis  der  0- 
Deklination  bei  Homer.    O.  Boldt.  (536) 

Landshut.  —  Die  drei  Spiranten  der  griechischen  Sprache. 
Einhauser. 

Brunn.  II  d.  0.  G.  ~  Zum  Gebrauche  des  griechischen  Im- 
perativs Aorisii.    B.  Kutntnerer. 

Lemberg.  11.  0.  G.  ~  Die  traiectio  epitheti  bei  Genetivver- 
bindungen in  den  Tragödien  des  Sophokles     SchnUzeL 

Rottweil.  —  Zum  Gebrauch  des  Infinitiv  mit  Artikel  bei  De- 
mosthenes.    Stix.  (513) 

Kaiserslautern.  ~  Sammlung  poetischer  Beispiele  zu  den 
Hauptregeln  der  griechischen  Syntax.  II.  Wollner. 

Lateinische  Sprache. 

Lins.  —  Sprachliche  Studien  zu  den  Satiren  des  Horaz.  JPl 
Barta. 

Frankfurt  a  /M.  st.  G.  —  Die  Grundsätze  und  Büttel  der 
Wortbildung  bei  Tertullian.    B.  HauacMld.  (384) 

Schweinfurt.  —  Zum  Gebrauche  des  Abktiv  bei  Vergil. 
Kern- 

Blaubeuren.  Sem.  —  Über  das  vulgäre  Element  in  der  Sprache 
des  Sallustius.   K,  Kraut,  (607) 

Regensburg  a.  G.  —  Die  coniugatio  periphrastica  activa  und 
der  Irrealis  im  Lateinischen.    Obermaier. 


627 


[No.  20:] 


FHILOLOQiBCBE  WOGBENBCTRIFT. 


[20.  Ifai  1882.] 


HansheiBi.  0.  -^  Über  die  Latioit&t  des  P.  VAtmiiu  in  den 
bei  Cicero  ad  Fam.  V  9.  10.  erhalteaen  Briefen.    SehnuOz*    (526) 

Diedeahofeii.  B.  Prog.  —  De  ▼ermbos  anapaeatids  Plamtmis 
Voss.  (447) 

Gfriechisolie  und  rSmisclLe  Litteratar. 

Mitterbnrg.  —  State  della  Commedia  itaüana  nel  Cinqtteoeiito 
coli*  aggionta  delle  considerazioni  dei  rapporü  della  stessa  colle 
Atellane,  coi  Mimi  e  coUa  Ooamedia  clasdca  Latina.  Q.  Jß&ne" 
dem, 

Coblenz.  €r.  ^  Schedae  criticae.    BUisfeld.  (399) 

Augsburg.  St.  Anna.  —  Zar  Geschichte  der  alten  attischen 
Komoedie.    MuhL 

Leipzig.  N.  G.  —  Über  den  textkritischen  Wert  der  syrischen 
Übersetflongen  griechischer  Klassiker.  II.  F.  Mysael.  <468) 

Mannheim.  Rg.  —  Lessinge  VerbAltnis  zur  altrömischen  Ko- 
moedie.   Seidner.  (534). 

Stralsund.  6.  —  Die  Ipbigeniensage  in  antiken  und  moder- 
nem Gewände.    Thümetu  (117) 

GridoM^clie  Dichter. 

Baden.  G.  —  Proprietatis  sermonis  Aeschylei  enumerantor. 
UUtmmn^  (520) 

Freibai*g  LB.  —  Was  ia£st  sich  für  die  Aristophanes^Scholien 
aus  Snidas  gewinnen?  Bünger.  (522) 

Schwerin.  Fr.  —  Anapaestoe  eos,  qui  sunt  in  Vespis  Aristo- 
phanis  inde  ab  v.  1015  usque  ad  v.  1050,  enarravit     H.  Oritntn. 

(563) 

Weidenan.  —  Das  häusliche  Leben  in  Athen  zu  den  Zeiten 
des  Aristophanes  auf  Grund  der  in  den  Komödien  des  Dichters  ge- 
gebenen Andeutungen.  II.  O.  Lukas. 

Altkiroh.  Rg.  -^  Stadien  zu  Euriindos.    FkBUsL  (444) 

Tanberbischofsheim.  Pr  --  Der  Genetivus  Singolaris  der 
0-Deklination  bei  Hosier.    G.  Boidi.   S.  auch  oben.  (536) 

Oberbollabmnn.  —  Beitrag  zur  vergleichenden  Erklärung 
der  Schildepisoden  in  Homers  Ilias  und  Yergils  Aeneis.  H»  Bau~ 
vier. 

CoinL  G.  —  Flores  Homerici     Lazareivicz.  (18) 

Eger.  —  Die  Herolde  in  den  Homerischen  Gesängen.  H. 
Lötvner, 

Lötzen.  st.  Prg.  —  Beiträge  zum  Parallel  -  Homer.  —  E. 
Schmidt,  (6) 

Manchen.  L.  G.  —  Die  Klage  um  Hektor  im  letzten  Buche 
der  lliasy  eine  Homer-Studie.    Seibei, 

Darmstadt  L.  G.  G.  —  Zur  Erklärung  des  Homer  und  Ho- 
raz.    JBL  Stöpier.  (545) 

Prag.  Venst.  St.  G.  —  Die  historischen  Anspielungen  in  den 
Tragödien  von  Sophokles.    M.  v.  Braitenberg. 

Olmfltz.  d.  kk.  St.  0.  G.  —  Die  von  Aristoteles  in  der  Poe- 
tik für  die  Tragödie  aufgestellten  Normen  und  ihre  Anwendung  auf 
die  Tragödien  des  Sophokles.    B.  Klohäsa. 

Lemberg.  11.  0.  G.  —  Die  traiectio  epitheti  bei  Genetiwer- 
bindungen  in  den  Tragödien  des  Sophokles.   A.  Schnitzei,  Cf.  oben. 

Griechische  Prosa. 

OhnQts.  d.  kk.  St.  0.  G.  —  Die  von  Aristoteles  hi  der  Poe- 
tik für  die  Tragödie  aufgestellten  Normen  und  ihre  Anwendung  auf 
die  Tragödien  des  Sophokles.   B.  Kiobdsa.    C!f.  oben. 

Prag.  KL  S.  —  Die  psychologischen  Lehren  des  Aristoteles 
in  seinen  naturwissenschaftlichen  Schriften.    J.  Schmidt. 

Ried.  — -  Anmerkungen  zur  Seelenlehre  des  Aristoteles  mit  be- 
sonderer BerCcksichtigung  des  Trendelenburgschen  Commeniars  hieran. 
J,  ZoMfieisch. 

Lemgo.  —  Die  Rede  des  Demosthenes  vtpl  xopanpeußBiac, 
Heid. 

Rof.  —  Demosthenische  Studien.  I.  Sörgel. 


Rottweil.  —  Zum  Gebrauch  des  Infinitiv  mit  Artikel  M  fie. 
mosthenes.    Stix,    Cf  oben. 

Tübingen.  G.  *-  llatrisy  ein  Beitrag  zur  Quellenkritik  DMics. 
Holzer.  (Si6) 

Stuttgart  kgl.  G.  —  Proklos  Ober  die  Definitionen  b«  KoUi 
I  (Def  1—7).    X.  Mßjer.  (5Ui> 

Begensbnrg.  nenes  G.  —  Die  Präpositionen  bei  PolyhiML  L 
Krebs. 

Kremsier.  —  Der  philosophische  Oehalt  des  Mytims  ii  Fb. 
tons  Phaedrus,  dargelegt  mit  Rtteksicht  auf  edoe  Seelcnldne.  fk 
Kindelmann. 

Saargemflnd.  G.  —  Über  Piatos  Kunstansdiaunng  (SoUab). 
Königs.  (439) 

Hikolsborg.  —  Zu  Platons  Ideenlehie.    JT.  Wagner. 

Lemberg.  11.  0.  G.  ~  De  auctoritate  libelli  Phttarcbd  ^ 
Tcepl  *Hpod6rou  xaxoiji^das  inscribitur.    JPV«  Mßfehrawiem» 

Bnrghausen.  —  De  oratk)nlbas  directia  operi  Thucjdidee  a- 
sertis.    Ckimmerer. 

Pforzheim.  —  Was  empfiehlt  die  KyropaedielektOffe  •«  ^B^ 
ren  Gymnasien?    Schtkeider.  (537) 

Danzig.  st  G.  —  Commentatio  de  Zenobii  commentario  Jttf- 
matici  ApollonianL    O.  Sehoemann.  (») 

Römische  Dichter. 

Seehausen  i7d.  A.  G.  —  Der  Antidaudianui  (Porta,  d.  AUl 
1879).    O.  LeisU  <2i4) 

Linz.  —  Sprachliche  Studien  zu  den  Satiren  des  Horax.  F. 
Barta     Cf.  oben. 

Tesehen.  —  De  Horatii  poesi  lyrica  II.    Jlf.  Pisiachmr. 

Barmstadt.  L  G.  G.  —  Zur  Erklanug  des  Homer  oaA  Bo- 
raz.    K.  Stöpier.    Cf.  oben.  (aA5t 

Landskron  i.  Böhmen.  —  Über  die  Art  und  T«ideos  d« 
Juvenalischen  Personenkritik.    Th.  Christ. 

Blankenbnrg.  —  Das  Fortleben  des  Piautas  auf  der  Bikm. 
Steinhoff.  (tW) 

Diedenbofen  B.  Prg.  —  De  versibus  anapaesticia  PUiÜbi 
Voss.  (417) 

€apodi8tria.  — -  J  Menenum  di  Plauto  e  le  imltariorf  ebs  u 
fecero  il  Trissino  ed  U  Firensüola.    A.  ZemÜMm 

Lanbaeh.  G.  —  Zu  Sidomus*  oarmlna.    f.  Jfoftr.  (517} 

Bozen,  k.  k.  St  G.  —  Über  die  Abhängigkeit  des  a  Wm 
Italiens  von  Livius.    A.  Kerer. 

Sehweinfnrt  —  Zum  Gei)raach  des  Abhitiv  bei  Vergil.  Kert^ 

OberhoUabman.  —  Beitrag  zur  vergleichenden  fiiUftnov 
der  Schildepisoden  in  Homers  Ilias  und  Yergils  Aeaeis.  JL  .Bo«- 
vier.    Cf.  oben. 

Kömjisohe  Prosa. 

Zweibrfleken.  —  Adnotationes  criticae  ad  Maiemn  Anti?^* 
Stich. 

Speier.  —  Über  Sprache  und  Kritik  des  lateinischen  Apolb- 
uiusromans.  —  Uiielmann. 

Wflnbnrg.  —  Handschriftliche  Stadien  zu  Boöthiaa  de  eaa»* 
latione  philosophiae.    Schepps. 

Asehalfenburg.  —  Kritisch  •exegetische  Bemecfcoagea  an  €h 
ceroe  Schrift  de  natura  deorum.    Begenhart. 

nanehen.  W.  G.  —  De  M.  TuUi  Ciceronis  oratione  pro  domo 
sua  ad  pontifices.    Bück, 

Mannheim.  G.  —  Über  die  Latinitftt  des  P.  Vatialai  in  d«i 
bei  Cicero  ad  Fam.  Y,  0. 10.  eriiaUenen  Briefen.  Sehmaiz.  Cf.  ob  <6S6) 

Bössei.  KgL  G.  —  Adnotationes  grammaticae  et  critiese  ad 
M.  Tullii  de  divinatione  libros.  St€nnm,  (td) 

Mies.  — *  M.  Tullii  Ciceronis  phik>sophiae  motalle  pars.  11«  & 
J.  WaUer. 

Erlangen.  — r  Za  Julius  Firmicos  Maternoa.    KMbm^. 

Bozen,  k.  k.  St  G.  —  Üb^  die  Abbaogigfcelt  des  a  Sffiai 
Italiens  von  Livius.    A»  Kerer,    Cf.  oben. 


629 


[Na  20.] 


PHUiOLOOIBGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Mai  18S2.] 


630 


Kempten.  —  Probe  aas  einer  Obersetzimg  des  Liyiiis.  Leh^ 
mann, 

Henstadt  a.  d.  H.  —  Zur  Übersetzung  nnd  Erklämng  des  Li- 
nas (II,  1—20).    MHUer, 

BlattbearMi.  Sem.  —  Ober  das  Tolgäre  Element  in  der  Spra- 
che des  Sallostias.    JE«  Kraut.    Gf.  oben.  (507) 

Czentowite.  —  ütram  dialogus  qui  inscribitnr  de  oratoribus 
Tadto  adscribi  possit  necne,  qnaeritnr.     W*  Mesh 

Frankfurt  a.  M.  81  G.  ^  Die  Grunds&tze  nnd  Mittel  der 
Vfortbildong  bei  Tertnllian.    £.  HansiMid.    Cf.  oben.  (834) 

Konstanz.  —  De  Pompeii  Trogi  sermone.    Seck.  (525) 

Hittelalter  und  Humanisten. 

Hildeslielni  J.  --  Tbangmar,  sein  Leben  und  Bearteilnng  sei- 
wr  Yita  BemwardL    Ch,  BeeUe.  (266) 

Eichstitt  G:^  Hodoeporicon  S.  Willibaldi*  oder  S.  Willibalds 
Pilgerreise,  geschrieben  von  der  Heidenheimer  Nonne,  Qbersetzt  und 
Erklärt  von  J.  Brückl. 

Oflfenbo g.  Prg.  —  WOrdignng  von  Brunos  über  de  bello  Sa- 
lonico  im  Vergleich  mit  den  Annalen  Lamberts  von  Herefeld.  M, 
DewHz.  (585) 

Mainz.  6.  —  Ekkehardi  1?  Sangallensis  yersns  ad  pictnras 
iornns  domini  Mogontinae.    £x  cod.  Sang.  No.  393.  JF»  Kieffer» 

(548) 

Heillgenatadt.  6.  —  Ausgewählte  Gedichte  von  J.  Murmellias. 
D.  BeüMing.  (200) 

GesoMclite. 
WienU.k.k.  816.  —  Dionysios  I.  von  Syrakus.    JT,  Boss. 
Dntobw«.  G.  ^  Duisburger  Altertümer«    B.  Oenihe.  (877) 
Aogsbnrg.  G.  Steph.  —  Quae  de  Jndaeorum  origine  iudica- 
reriat  veleres.    I^^bhardt. 

Gtai.  k.  k.  81  G.  —  Aqaüeja  zur  Bömerzeit  (mit  Tafel).    JBl 


Krems.  O.  G.  —  Über  die  politischen  Beziehnngen  zwischen 
Kom  ond  Aegyptea  bis  zur  Thronbesteigung  der  Königin  Kleopatra. 
U,Swda. 

Aflriierg.  —  Agis  und  Eleomenes,  zwei  Lebensbilder  aus  der 
itzten  Zeit  des  spartanischen  Staates.    Neumeyer. 

Htaehen.  KI.  G.  -^  De  Kesiotarum  repnblica.    8hmnpf* 

Denunin«  —  Die  acbäische  Bundesverfassung,  I.  A*  Weinert, 

Arcliaeolagie. 

JMnhnrg,  G.  —Duisburger  Altertümer.  H.  Gfenihe»  Gf.  ob.  (877) 

Paesati.  ~  Orakel  und  Prophetie,  eine  apologetische  Parallele. 
Knabtnbauer. 

Saargemünd.  G.  —  .Über  Piatos  Kunstanschauung  (SchluTs). 
KM^    Cf.  oben.  (439) 

Weidenaa.  —  Das  häusliche  Leben  in  Athen  zu  den  Zeiten 
ks  Aristepbanea  auf  Grund  der  in  den  Komödien  des  Dichters  ge- 
S^teoeD  Andeutungen.  II.    O0  Jjukaa*    Cf.  oben. 

Bamberg.  «  Die  Florentiner  Niobegruppe.    Mayerhoefer, 

Stranbing.  —  Die  Metra  der  alten  Griechen  und  Bömer  in 
ÜAlsen  des  dentadien  Beiches  übersichtlich  dargestellt.    Wex. 

Leitmerltz  LB.  —  Der  römische  Lustgarten.  K*  Woksch. 

ünterriolii 

Land^nl  ^  Die  drei  Spiranten  der  griechischen  Sprache 
na  Beitiig  zum  Unterricht  im  Griechisdien.    JEinhauser.  Cf.  ob. 

lent  Land.  R  n.  O.  G.  —  Zur  Frage  der  Verwertung  der 
E^Tvobgie  in  der  Schule.    A.  .Fritz. 

Bftnnstadl  R.  —  Zur  Technik  des  geographischen  Unter- 
nthtes.  IL  Gaquoin.  (553) 

BensheiDL  G.  —  Behandlung  des  lateinischen  Verbums  in 
iB^  nd  Qoista,  nebst  systematischer  Anordnung  der  regelmäürigen 
Bod  oaregelmaCngen  Verba.    Jtfohr.  (548) 


Pforzheim.  —  Was  empfiehlt  die  Kyropaedielektttre  an  unse- 
ren Gymnasien?    Sehneider.    Cf.  oben.  (527) 

Kaieerslantem.  —  Sammlung  poetischer  Beispiele  zu  den 
Hauptregehi  der  griechischen  Syntax.  IL    WoUner» 

SehnlgesoUohte. 

Rössel.  —  C^chichte  des  Gymnasiums  zu  Rössel  ^Fortsetzung). 
:Frey.  (10) 

Karlsruhe.  Gh.  G.  ^  Die  alte  badische  Fürstenschule  und 
A.  Boeckh.    H.  JPimek.  (524) 

Btettin.  st.  R.  —  Beiträge  zur  Geschichte  des  Stettiner  Schul- 
wesens   O»  Sievert.  (ISO) 

Iglan.  —  Geschichte  des  K.  K.  Gymnasiums  zu  Iglau.  I  (1562 
-1623).    J.  WaUner. 
Berlin,  April  1882.  H.  Draheim. 


Nachrichten  Aber  VersammluDgen. 

Sitzung  der  lateinischen  Gesellscliaft  zu  Berlin 

am  24.  April  1882. 

Herr  Oberlehrer  Dr.  Nitsche  sprach  über  Ziel,  Auswahl 
nnd  Einrichtung  der  Horaz -Lektüre.  Nach  einem  Ettckblick 
auf  seine  Vorgänger,  von  denen  schon  Schrader  und  Geb- 
hardi  die  einzelnen  Gedichte  zu  Gruppen  zusammengefafst  wis- 
sen wollten,  worauf  Steiner  (Progr.  des  Gjmm.  zu  Mariahilf  in 
Wien  1881)  derartige  Gruppen  mit  einander  zu  einem  Gesamt- 
bilde verbunden  hat,  empfahl  der  Vortragende  zu  letzterem 
Zwecke  die  von  Steiner  verworfene  chronologisch-geneti- 
sche Methode,  welche  für  die  Bedttrfiiisse  der  Schule  genügend 
durchführbar  erscheint  (sind  doch  fast  alle  Gedichte  des  Horaz 
Gelegenheitsgedichte)  und  den  Schüler  am  leichtesten  und  tief- 
sten in  die  Persönlichkeit  des  Dichters  und  in  die  Verhältnisse 
seiner  Umgebung  und  Zeit  einzuführen  und  geschichtlichen  Sinn 
zu  wecken  im  Stande  ist  Ein  solcher  Versuch  verdiene  um  so 
eher  gemacht  zu  werden,  weil  Horaz  der  einzige  Schriftsteller 
auf  dem  Gymnasium  sei,  den  die  Schüler  in  seiner  geistigen 
Entwickelung  verfolgen  könnten.  Nur  als  ein  Beispiel  für 
jene  Methode  wurde  die  folgende  Anordnung  vorgeschlagen  (denn 
die  Gedichte  lassen  mannigfache  Gruppierung  nach  verschiede- 
nen Gesichtspunkten  zu,  und  über  die  Abfassungszeiten  derselben 
werden  im  Einzelnen  Meinungsverschiedenheiten  bleiben).  Die 
Oden  seien  dabei  in  den  Vordergrund  zu  rücken  und  eingehen- 
der zu  behandeln.  An  fesselndem  Reiz  von  vom  herein,  an 
Abwechselung  in  den  Stoffen  und  Metren  würde  es,  wie  eine 
Prtlfung  zeigen  dürfte,  nicht  fehlen. 

Nach  der  Lektüre  der  Suetonischen  Vita  gehe  man  unmit- 
telbar an  die  erste  Gruppe,  zu  den  Gedichten,  welche  sich  auf 
den  Philippischen  Krieg  und  die  nächsten  Zeiten  vorher 
und  nachher  beziehen:  S.  I  7.  Jamb.  13. i)  C.  I  32  (ein  Skolion 
aus  dieser  Zeit,  vergl.  Brocks,  Progr.  v.  Schwetz  1881).  C.  I  28 
(gefthrliche  Rückkehr  des  Horaz  Ende  42;  wegen  devexi  Orio- 
nis  s.  Hofinann,  Progr.  d.  Gymn.  zu  Triest  1879  8.  25).  Hier 
gleich  C.  n  7.  Sodann  J.  7  (nur  passend  auf  den  Ausbruch  des 
Perusinischen  Krieges)  und  J.  16  unter  Vergleichung  von  E.  H 

1)  Dieses  Gedicht  glaubt  der  Vortragende  in  den  Frühling  des 
Jahres  42  während  des  Aufenthaltes  des  Brutus  in  der  Landschaft 
Troasvordem  Entscheidungskampfe  setzen  zu  sollen;  auf  keine  Zeit 
weiter  im  Leben  des  Horaz  passen  die  Worte  V.  10:  Nunc  iuvat .  . . 
levare  diris  pectora  sollicitudinibuSy  und  alles  übrige  im  Gedicht 
spreche  dafür. 


I 


681 


[No-  20.] 


PHILOLOOISCHE  WOGHEaf  SCBBIFT, 


[20.  Mai  1S82.] 


639 


2,  24 — 54  and  C.  I  16.  Jetzt  vielleicht  die  Übersicht  der  von 
Horaz  angewendet^h' Meta^a^. 

n.  Gruppe:  Freundschaft  mit  Mäcen,  bis  zum  J.  30:  S.  1 6. 
n  6.  Stücke  aus  S.  I  5.  Anfang  von  S.  11  3.  Sodann  J.  1.  C. 
I  14.  J.  9.  C.  I  37  (das  von  Horaz  gewünschte  Siegesfest  scheint 
vorher  von  M&cen  abgelehnt  und  nnnmehr  abgehalten  zu  sein). 
Im  Anschlofs  hieran  G.  II 1.  I  6  und  5  und  eine  Bemerkung 
über  die  von  dem  Dieliter  beliebte  Anordnung  seiner  Gedichte, 
über  Gleichheit  und  Abwechslung  der  Metra  in  J.  1—10.  10— 
17;  C.  I  l-Ö  oder  12;  11;  HI  1-6; 

III.  Gruppe:  Aristius  Fuscus;  Horaz  Liebe  zum  Land- 
leben: S.  I  9.  E.  I  10.  C.  I  22.  J.  2.  0.  I  17.  in  18.»)  13. 
38.  16.  / 

lY.  Gruppe:  Ethik  in  den  Satiren,  echter  Epikureismns: 
S.  I  1.  n  2  (II  3  vielleicht  privatnn). 

V.  (Sruppe:  Horaz  als  Verteidiget  seiner  Satiren:  S.  I  4. 
10.  n  1. 

VI.  Gruppe:  Det^  Dichter  geht  mit  dem  Fürsten;  Horaz 
unterstützt  den  Ootavianus  Augustus  in  seinen  Bestrebungen  zur 
Regeneration  von  Staat  und  Bürgerschaft  in  den  Jahren  29 
—27:  C.  I  34  (Horaz  wendet  sich  mehr  der  stoischen  Lehre 
zu).  C.  I  31.  n  18  und  1$.  12  (ans  Anfang  27;  s.  Schütz  Aus- 
gabe und  Kiessling  im  zweiten  Hefte  der  phjloL  Untersuchungen), 
m  24  und  1-^6. 

VII.  Gruppe:  Horaz  begleitet  im  Geiste  die  äufseren  Un- 
ternehmungen des  Augustus  in  den  Jahren  27  —  24:  C.  I  21 
(erstes  im  ofßiiellen  Auftrage  verfefstes  Chorlied).  1-35.  I  12 
(nach  der  Verlobung  der  Julia  und  des  Marcellus,  vergl.  Haupt 
und  Kiessling).  lU  14. 

Vin.  Gruppe:  Verhältnis  zu  Mäcen  in  den  Jahren  nach 
30:  a  III  29.  I  20.  U  13  ui^d  17.  III  8.  II  12  und  ,10.  HI 
19.  E.  I  7.  0.  IV  11. 

IX.  Gruppe:  Pas  Ziel  des  Dichters,  der  Lyriker  Borns 
zu   sein:    C.  I  L    UI  30.   H  20.     Vielleicht  hier  H  19  und 

III  2ö. 

X.  Gruppe:  Befreundete  Dichter:  G.  I  33  und  £.  I  4. 
Sodann   C,  I  18  und  24    (hier  gelegentlich  I  10).    I  3;  dazu 

IV  12. 

XI.  Gruppe:  Geliebte,  Freundinnen,  Freunde:  C. 
I  8  und  13.  m  9.  I  23.  IH  26  und  7.  Sodann  I  11  und  9. 
Vielleicht  IH  12.  I  27.  I  38. 

Xn.  Gruppe:  An  höher  stehende  Freunde:  Ob  C. 
1  26  und  36;  IH  17?  Jedenfalls  I  4  und  7.  U  2.  3.  14.  Hl 
31;   dazu  IV  7  und  E.  I  5. 

Xni.  Gruppe:  Vorläufiger  Abschlufs  der  Lyrik;  Lebens- 
philosophie in  Briefen»  aus  den  Jahren  23^20:  £.  I  13. 
1.  19.  20. 

XIV.  Gruppe:  Briefe  an  Tiberius  und  seine  Cohors  aus 
aus  den  Jahren  20  und  19:  £.  I  3.  II  2  (s.  Mommsen,  Her- 
mes lö).  I  9  und  C.  II  6.  Darauf  E.  I  12.  0.  I  29.  H  16 
(vergl.  Schubert,  Progr.  v.  Anklam  1879). 

XV.  Gruppe:  Anerkennung  des  Horaz  als  Lyriker;  die 
Macht  des  Liedes:  C.  IV  3.  Carm.  «aec.  0.  IV  6.  -  0.  IV  8;  9 
(Lollius).  E.  I  2. 

XVI.  Gruppe:  Lieder  auf  Augustus  und  seine  Stiefsöhne 
aus  C.  IV:  2.  14.  4.  5.  16.  Hierauf  E.  H  1  und  Ars  poet 

Diese  Übersicht  giebt  von  selbst  Anfschlufs  über  das  aus 


>)  Eine  Zusammenstellung  der  an  Gottheiten  gerichteten  Gedichte 
empfiehlt  sich  weniger. 


verschiedenen  Gründen  Ausgeschiedene.  Den  einzelnen  Ornpfe 
der  Gedichte  fügte  der  Vortragende  sich  anschliefsendef  ouk 
aus  Schulprogrammen  entnommene  zusammenfassende  Tbenn 
zu  lateinischen  Aufsätzen  bei,  die  geeignet  schienen,  den  SdA- 
1er  in  ein  tieferes  Verständnis  der  Gedichte  einzu(iahren  ui 
sie  zu  seinem  unverlierbaren  Eigentum  zu  machen.  Granu- 
be dingung  aber  zur  Durchführung  des  Vorschlages  übedus{( 
würde  freilich  sein,  dass  die  Primaner  im  Latein  der  Leitaii 
desselben  Lehrers  anvertraut  blieben,  dass  also  da,  wo  me 
Primen  bestehen,  dieselben  einander  nebengeordnet«  nk^ 
untergeordnet  seien,  eine  Einrichtung,  die  sich  auch  aus  an4mi 
Gründen  empfiehlt. 

An  den  Vortrag  knüpfte  sich  eine  Debatte,  die  mehr»^ 
noch  in  ein  klareres  Licht  setzte,  über  die  wichtigsten  Punh» 
ein  Einverständnis  herbeiführte  und  im  einzelnen  mannigfack 
Anregung  gab,  z.  B.  auch  über  die  Gesichtspunkte  bei  der  At- 
wähl  des  aus  Horaz  zu  memorierenden  Stoffes. 


Anthropolo^scher  und  Altertims-Verein  Kaiisimbe. 

Ägyptische  Baudenkmale  verschiedener  Perioden. 
In  der  Sitzung  vom  30.  März  gedachte  der  Voratrcndf. 
Herr  Geh.  Hofrat  Dr.  Wagner,  in  warmen  Worten  der  Vereinig 
mitglieder,  welche  in  den  letzten  Wochen  dem  Vereine  duni 
den  Tod  entrissen  worden  waren:  der  Herren  Geh.  Rat  Dr 
Volz  und  Baurat  Gerstner,  sowie  Sr.  Grofsh,  Hoheit  d<^ 
Herrn  Markgrafen  Maximilian  von  Baden,  welcher  sich  steu 
als  huldvoller  Gönner  des  Vereins  und  Förderer  der  Altertmn^- 
forschung  gezeigt  hatte. 

Hierauf  sprach  Herr  Architekt  Baier  »über  ägyptische 
£(au4enkmale  verschiedener  Periodenc^  Als  Erläutemi)^ 
zu  einer  vorgelegten  reichen  Reihe  von  Photographieen  Ägyp- 
tischer Bauten,  welche  er  von  einer  nach  jenem  Lande  unter- 
nommenen Studienreise  mitgebracht  hatte,  gab  der  Vortrageiuir 
einen  umfassenden  Überblick  über  die  Entwicklung  d^  Bau- 
kunst in  diesem  ältesten  Kulturlande  und  die  wichtigsten  noch 
erhaltenen  Baudenkmale.  Die  ältesten  derselben  (welche  übri- 
gens ihrer  technischen  Vollendung  nach  auf  eine  vorangegangene 
lange  Eunstentwicklung  im  ägyptischen  Volke  schliefsen  htfsei. 
von  der  uns  keine  Spuren  mehr  erhalten  sind)  stammen  vh 
dem  sogenannten  alten  Reiche  von  Memphis  (von  etwa  40P0  tm 
2100  V.  Ohr.).  Es  sind  der  aus  dem  natürlichen  Felsen  beraa»' 
gehauene  Sphinxkolofs  und  die  Pyramiden,  beide  in  der  ^Üa 
des  heutigen  Dorfes  Gizeh,  südwestlich  von  Kairo  gelegen,  dif 
drei  gröDsten  Pyramiden  von  den  der  i.  Dynastie  angehörigea 
Königen  Chafra,  Chufu  und  Menkera  (vor  3000)  errichtet,  anCser- 
dem  zahlreiche  mit  Skulptur  und  Malerei  reich  ausgeschmückte 
unterirdische  Gräberbauten.  Dem  alten  Reiche  gehört  ferner 
noch  an  der  älteste  aller  erhaltenen  Obelisken,  von  dem  Könif 
Usortesen  der  12.  Dynastie  errichtet  "(um  2300  v.  Chr.),  xn  dem 
sonst  völlig  verschwundenen  Sonnentempel  in  HeliopoUs  gebörif . 
Nachdem  das  alte  Reicli  darch  den  EinfaK  d^  uritnyjjgtett, 
von  2100  bis  etwa  1600  über  das  Land  herrschenden  Hjk<o5 
gestürzt  worden,  erhob  sich  Ägypten  nach  deren  VertreiiHmg  rx 
neuer  Blüte.  Die  aus  dieser  Zeit  erhaltenen  Baureste  findm 
sich  namentlich  an  der  Stätte  des  alten  Theben  in  Ol>eräg7pten. 
der  glanzvollen  Hauptstadt  dieses  neuen  Reiches,  bei  den  jetzigtü 
Dörfern  Kamak  und  Luxor  auf  deni  östlichen,  Kurim  und  Kf* 
dinet  Habu  auf  dem  westlichen  Nilufer.  Es  waren  namentlich 
die  glanzvollen  Könige  der  18.,  19.  und  20.  Dynastie  (etwa  160« 


633 


[No.  20.J 


PHlLOLOGiSOTE  WOOTENSCHRIPT. 


[20.  Mai  1882.] 


634 


bis  1200  V.  Chr.),  welche  die  grorsartigen  Tempel  errichteten, 
leren  Trümmer  diese  Orte  bedecken.  Die  Anlage  dieser  Tempel, 
obwohl  im  einzelnen  vielfach  variierend,  zeigt  doch  im  allge- 
meinen dieselbe  Grundform.  Die  Vorderseite  wird  durch  zwei 
mächtige  Mauerpfeiler  (sog.  Pylonen)  gebildet,  die  zwischen  ihnen 
liegende  Thüre  ist  gewöhnlich  durch  davorstehende  Obelisken 
and  Kolossalbildsäulen  geschmückt,  darauf  folgen  ein  oder  meh- 
rere Höfe,  von  Säulengängen  eingeschlossen,  hinter  diesen  ein 
grofser  Saal,  dessen  Decke  von  Säulen  getragen  wird  (der  gröfste 
des  Tempels  von  Kamak  ist  100  m  breit,  60  m  lang  und  zählt 
134  bis  21  m  hohe,  SV'  ni  dicke  Säulen),  dahinter  eine  gröfsere 
Anzahl  von  Hallen  und  Gemächern,  welche  sich  um  das  innerste 
Heiligtum  herum  gruppieren.  Die  Wände,  sowie  die  Säulen- 
nnd  Gebälkflächen  sind  mit  Bild-  und  Schriftwerken  bedeckt 

Die  spätere  Zeit  des  sinkenden  Ägypterreiches  (seit  1100 
V.  Chr.)  und  die  darauf  folgende  Perserherrschaft  (525  bis  322 
V.  Chr.)  entwickelten  zwar  gleichfalls  eine  bedeutende  Bauthä- 
tigkeit;  es  sind  aber  von  derselben  nur  wenige  und  unbedeu- 
tende Reste  trküten.  Um  so  bedeutender  sind  die  Baudenk- 
roale  aus  der  Ptolemäerzeit  (322  bis  31  v.  Chr.).  Das  kunst- 
sinnige Königsgeschlecht  hat  teils  alte  in  Verfall  geratene  Tem- 
pel wieder  hergestellt,  teils  neue  errichtet,  und  zwar  letztere 
ebensowohl  im  nationalägyptischen,  wie  im  griechischen  Stile. 
Ton  den  erhaltenen  Bauten  sind  namentlich  zu  erwähnen  der 
Homstempel  in  Edfu,  der  Tempel  der  Göttin  Hathor  in  Den- 
derah,  der  Doppeltempel  in  Kom  Ombo,  endlich  die  Tempel- 
und  Hallenbauten  der  der  Isis  geheiligten  Nilinsel  Philä  in  Ober- 
Igypten. 

Auch  die  Römer,  in  deren  Besitz  Ägypten  im  Jahr  30  v. 
Cht,  überging,  setzten  die  Bauthätigkeit  fort,  teils  durch  Wieder- 
herstellung' oder  Vollendung  älterer  Tempel,  teils  durch  Errich- 
tung neuer.  Von  letzteren  ist  jetzt  noch  erhalten  der  halbver- 
schüttete Tempel  in  Esneh.  Eines  der  spätesten  Werke  römi- 
schen Ursprungs  ist  endlich  die  sog.  Pompeiussäule  in  Alexan- 
dria, zugleich  der  letzte  Überrest  antiker  Baukunst  in  dieser 
Stadt,  im  Anfange  des  4.  Jahrhunderts  n.  Chr.  von  dem  Prä- 
fekten  Pompeius  zu  Ehren  des  Kaisers  Diocletian  errichtet. 

Ihr  Ende  fand  die  Römerherrschaft  durch  den  Einfall  der 
Araber  im  7.  Jahrhundert,  deren  Eroberung  den  Charakter  des 
Landes  und  Volkes  von  Grund  aus  veränderte  und  Ägypten  unter 
den  EinfluTs  muhamedanisch-orientalischer  Kultur  brachte.  Auf 
dem  Boden  dieser  Kultur  hat  sich  dann  eine  eigentamliche  Bau- 
kunst entwickelt,  deren  bedeutendste  Denkmale  die  zahlreichen 
Moscheen  des  Landes  sind,  von  der  von  dem  Eroberer  des  Lan- 
des, Amon,  gegründeten  an  bis  herab  zu  der  von  dem  vorletzten 
Vicekönig  Mehemet  Ali  (f  1857)  erbauten.  Ein  kurzer  Über- 
blick aber  diese  Denkmale  der  arabisch-mohamedanischen  Bau- 
kunst beschlofs  den  inhaltreichen  Vortrag. 


Mitteilongen  Ober  wichtigere  EotdecituDgen. 

Im  Britischen  Museum  in  London  sind  neun  Kisten  aus  Bagdad 
emgetroffen,  welche  die  Contract- Tafeln  aus  der  spät -babylonischen 
Periode  entbalten,  welche  in  Abu  Habba  oder  Sippara  gefun- 
den aiad. 


Personal -NacliricIlteD. 

Nach  Bekanntmachung   des  Ministerhims   der  geistlichen, 
Unterrichts-  und  Medizinal-Angelegeaheiten  sind  die  Königlichen 
wissenschaftlichen  Prttfungs- Kommissionen  fbr  das  Jahr  vom 
1.  April  1882  bis  31.  März  1888  wie  folgt  zusammengesetzt: 
(Die  PrUfungsfiU^er  sind  in  PareiitJiese  angedeutet). 

1.  Tür  die  Provinzen  Ost-  und  WostpreuBsen  in  Königs- 
berg i.Pr. 
Ordentliche  Mitglieder: 
Dr.  Friedländer,  Professor  (klassische  Philologie),  zu- 
gleich Direktor  der  Komnüssion,  Dr.  Ludwich,  Professor  (klas- 
sische Philologie),  Dr.  Weber,  Professor  (Mathematik),  Dr. 
Schade,  Professor  (Deutsch),  Dr.  Walter,  Professor  (Philo- 
sophie und  Pädagogik),   Dr.  Prutz,   Professor  (Geschichte), 
Dr.  Zöppritz,  Professor  (Geographie),  Dr.  Voigt,  Professor 
(evangel.  Theologie  und  Hebräisch),   Dr.  Kissner,  Professor 
(Englisch  und  Französisch),  Dr.  Lossen,  Professor  (Chemie 
und  Mineralogie). 

Aufserördentliche  Mitglieder: 
Dr.  Dittrich,  Professor  in  Braunsberg  (katholische  Theo- 
logie und  Hebräisch),  Dr.  Caspary,  Professor  (Botanik),  Dr. 
Hertwig,  Professor  (Zoologie),  Dr.  Pape,  Professor  (Physik). 

2.  Pttr  die  ProTins  Brandenburg  in  Berlin. 

Ordentliche  Mitglieder:  ' 

Dr.  Klix,  Provinzial- Schul-  und  Geheimer  Regierungsrat 
(Deutsch),  zugleich  Direktor  der  Kommission,  Dr.  Vahlen, 
Professor  (klassische  ifhilologie),  Dr.  Httbner,  Professor  (klas- 
sische Philologie),  Dr.  Schellbach,  Professor  (Mathematik  und 
Physik),  Dr.  Scher  er,  Professor  (Deutsch),  Dr.  Droysen, 
Professor  (Geschichte  und  Geographie),  Dr.  Weizsäcker, 
Professor  (Geschichte  und  Geographie),  Dr.  Lic  Lommatzsch, 
Professor  (evangelische  Theologie),  Dr.  Zupitza,  Professor 
(Englisch),  Dr.  Tobler,  Professor  (Französisch),  Dr.  Zeller, 
Professor  und  Geheimer  Regierungsrat  (Philosophische  Propä- 
deutik), Dr.  Paulsen,  Professor  (Philosophie  und  Pädagogik)* 

Aufserordentliche  Mitglieder. 
Dr.  Peters,  Professor  (Zoologie),  Dr.  ^Schwendener, 
Professor  (Botanik)i  Dr.  Dillmann,   Professor  (Hebräisch), 
Dr.  Brückner,  Professor   (Polnisch),    Dr.  Rammeisberg, 
Professor  (Chemie  und  Mineralogie). 

3.  Fttr  die  Provinz  Pommern  in  Greiffwald. 

Ordentliche  Mitglieder: 
Dr.  Schwanert,  Professor  (Chemie  und  Mineralogie),  zu- 
gleich Direktor  der  Kommission,  Dr.  Thom6,  Professor  (Mathe- 
matik und  Physik),  Dr.  Kiefsling,  Professor  (klassische  Phi- 
lologie), Dr.  von  Wilamowitz,  Professor  (klassische  Philo- 
logie), Dr.  Schuppe,  Professor  (Philosophie  und  Pädagogik), 
Dr.  Ulmann,  Professor  (Geschichte  und  Geographie),  Dr. 
Zöckler,  Professor  (evangelische  Theologie  und  Hebräisch), 
Dr.  Reifferscheld,  Professor  (Deutsch),  Dr.  Koschwitz, 
Professor  (Französich),  Dr.  Konrath,  Professor  (Englisch), 
Dr.  Munter,  Professor  (Botanik),  Dr.  Gerstäcker,  Professor 
(Zoologie). 


685 


[No.  20.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


m 


4.  Fttr  die  Provinzen  ScUeiien  und  Posen  in  Breilan. 

Ordentliche  Mitglieder: 

Dr.  Sommerbrodt,  ProTinzial- Schul-  and  Geheimer  Be- 
gierungsrat, Direktor  der  Kommission,  Dr.  Reifferscheid, 
Professor  (klassische  Philologie),  event  Vertreter  des  Direktors 
der  Kommission,  Dr.  Hertz,  Professor  (klassische  Philologie), 
Dr.  Friedlieb,  Professor  (kaüiolische  Theologie  u.  Hebr&isch), 
Dr.  Schnitz,  Professor  (evangelische  Theologie  und  Hebräisch), 
Dr.  Schröter,  Professor  (Mathematik),  Dr.  Dilthey,  Profes- 
sor (Philosophie  und  Pädagogik),  Dr.  Weinhold,  Professor 
(Deutsch),  Dr.  Niese,  Professor  (alte  Geschichte),  Dr.  Dove, 
Professor  {mittlere  und  neue  Geschichte),  Dr.  Partsch,  Pro- 
fessor (Geographie),  Dr.  Gaspary,  Professor  (Französisch). 
Aufserordentliche  Mitglieder: 

Dr.  Schneider,  Professor  (Zoologie),  Dr.  Ferd.  Cohn, 
Professor  (Botanik),  Dr.  Pol  eck,  Professor  (Chemie  und  Mi- 
neralogie), Dr.  Meyer,  Professor  (Physik),  Dr.  Kölbing,  Pro- 
fessor (Englisch),  Dr  Nehring,  Professor  (Polnisch). 

6.  Für  die  Proyini  Sachsen  in  Halle. 
Ordentliche  Mitglieder: 
Dr.  Kr  am  er,  Professor  und  Geheimer  Begierungsrat  (Pä* 
dagogik),  zugleich  Direktor  der  Konmussion,  Dr.  Keil,  Profes- 
sor (klassische  Philologie),  Dr.  Cantor,  Professor  (Mathema- 
tik), Dr.  Haym,  Professor  (Philosophie),  Dr.  Thiele, -Profes- 
sor (Philosophie),  Dr.  Zacher,  Professor  (Deutsch),  Dr.  Dümm- 
1er,  Professor  (Geschichte  und  Geographie),  Dr.  Kirchhoff, 
Professor  (Geographie),  Dr.  Volhard,  Professor  (Chemie),  Dr. 
Elze,  Professor  (Englisch),  Dr.  Suchier,  Professor  (Franzö- 
sisch), Dr.  Schlottmann,  Professor  (evangelische  Theologie 
und  Hebräisch),  Dr.  Oberbeck,  Professor  (Physik),  Dr.  Kraus, 
Professor  (Botanik),  Dr.  Greenacher,  Professor  (Zoologie), 
Dr.  von  Fritsch,  Professor  (Mineralogie). 

6.  Fftr  die  Proyins  Schleswig -Holstein  zu  Kiel. 
Ordentliche  Mitglieder: 
Dr.  Lahmeyer,  Provinzial-Schulrat  (Pädagogik),  zugleich 
Direktor  der  Kommission,  Dr.  Förster,  Professor  (klassische 
Philologie),  Dr.  Erdmann,  Professor  (Philosophie),  Dr.  Pfeif- 
fer, Professor  (Deutsch),  Dr.  Pochhammer,  Professor  (Ma- 
thematik), Dr.  Klostermann,  Professor  (evangelische  Theologie 
und  Hebräisch),  Dr.  Schirren,  Professor  (mittlere  und  neue 
Geschichte),  Dr.  Busolt,  Professor  (alte  Geschichte),  Dr.  Fi- 
scher, Professor  (Geographie),  Dr.  Karsten,  Professor  (Phy- 
sik und  Mineralogie),  Dr.  Stimming,  Professor  (Englisch  und 
Französisch). 

Aufserordentliche  Mitglieder: 
Dr.  K.  Möbius,  Professor  (Zoologie),  Dr.  Ladenbnrg, 
Professor  (Chemie),  Dr.  Th.  Möbius,  Professor  (Dänisch), 
Dr.  Engler,  Professor  (Botanik). 

7.  Für  die  Provinz  Hannover  in  Oöttingen. 
Ordentliche  Mitglieder: 
Dr.  Volquardsen,  Professor  (alte  Geschichte),  zugleich 
Direktor  der  Kommission,  Dr.  Sauppe,  Professor  und  Gehei- 
mer Regierungsrat  (klassische  Philologie),  Dr.  Dilthey,  Pro- 
fessor (klassische  Philologie),  Dr.  Baumann,  Professor  (Ph^ 
losophie  nnd  Pädagogik),  Dr.  Pauli,  ProfesscMr  (mittlere  nnd 
neue  Geschichte),  Dr-  W.  Maller,  Professor  (Deutsch),  Dr.  Voll- 


möller, Professor  (Englisch  und  Französiedi),  Dr.  Wiesiig 
Professor  und  Konsistorialrat  (evangelische  Theologie  und  B^ 
bräisch),  Dr.  Schering,  Professor  (Mathematik),  Dr.  Rleck« 
Professor  (Physik),  Dr.  Hübner,  Professor  (Chemie),  Dr  ü 
Wagner,  Professor  (Geographie),  Dr.  von  Konen,  Profear 
(Mineralogie),  Dr.  Ehlers,  Professor  (Zoologie),  Dr.  Graf  n 
Solms-Laubach,  Professor  (Botanik). 

8.  Für  die  Provinz  Westfalen  in  Münster. 
Ordentliche  Mitglieder: 

Dr.  Schnitz,  €reheimer  Regierungsrai  (Pädagogik),  zn^cü 
Direktor  der  Kommission,  Dr.  Storok,  Profegsor  (Dwlädi 
event  Vertreter  des  Direktors  der  Kommission,  Dr.  Langet 
Professor  (klassische  Philologie),  Dr.  Stahl,  Prüfessor  (klt 
sische  Philologie),  Dr.  Bachmann,  Professor  (Mathematik 
Dr.  Lindner,  Professor  (Geschichte  und  Geographie),  Dr.  Bi^ 
ping,  Professor  (katholische  Theologie  und  Hebräisdi),  Dr 
Spicker,  Professor  (Philosophie),  Dr.  Kar  seh,  Professor  ußil 
Medizinalrat  (Zoologie  und  Botanik),  Dr.  Hittorf,  Profesw: 
(Physik),  Dr.  Körting,  Professor  (Englisch  und  Franzöaseii,». 
Auferor'dentliche  Mitglieder: 

Dr.  Smend,  Konsistorialrat  (evangelische  Thedogie  osd 
Hebräisch),  Dr.  Hosius,  Professor  (Mineralogie),  Dr.  S*l 
kowski,  Professor  (Chemie). 

9.  Für  die  Provinx  Hessen -Hassan  in  K&rbnrg. 

Ordentliche  Mitglieder: 
Dr.  Varrentrapp,  Professor  (mittlere  und  neue  G*- 
schichte),  zugleich  Direktor  der  Kommission,  Dr.  Lucae,  Pro- 
fessor (Deutsch),  Dr.  Caesar,  Professor  (klassische  Phflologiei 
Dr.  Bor  mann,  Professor  (alte  Geschichte),  Dr.  fiefs.  Pro- 
fessor  (Mathematik),  Dr.  Stengel,  Professor  (Englisch  nd 
Französisch),  Dr.  Ranke,  Professor  (evangelische  Theologi* 
und  Hebräisch),  Dr.  Rein,  Professor  (Geographie),  Dr.  Coheo, 
Professor  (Philosophie  und  Pädagogik),  Dr.  Melde,  Professir 
(Physik),  Dr.  Wigand,  Professor  (Botanik),  Dr.  Greeff,  Prc^ 
fessor  (Zoologie),  Dr.  Dunker,  Professor  (Mineralogie),  Dr. 
Zincke,  Professor  (Chemie). 

10.  Fttr  die  Bkeinproyini  in  Beui. 

Ordentliche  Mitglieder: 

Dr.  Schaefer,  Professor  und  Geheimer  Regierungsrat  (ilte 
Geschichte  und  Geograplue),  zugleich  Direktor  der  Kommissm 
Dr.  Bender,  Professor  (evangelische  Theologie  nnd  HchrJisch»» 
Dr.  Simar,  Professor  (katholische  Theologie  und  Hebr^bl 
Dr.  Usener,  Professor  (klassische  Phüologie),  Dr.  Bitter, 
Professor  (mittlere  und  neue  Geschichte  und  Geographie),  Dr. 
Lipschitz,  Professor  (Mathematik),  Dr.  Neuhäuser,  Pro- 
fessor (Philosophie  und  Pädagogik),  Dr.  Wilmanns,  Professor 
(Deutsch),  Dr.  Trautmann,  Professor  (Englisch),  Dr.  Förster, 
Professor  (Französisch),  Dr.  K6kul6,  Professor  (Oiemie  m^ 
Mineralogie),  Dr.  Clausius,  Professor  (Physik). 
Aufserordentliche  Mitglieder: 

Dr.  Langen,  Professor  (katholische  Theologie  and  B^ 
bräisch),  Dr.  Troschel,  Professor  und  Geheimer  Begicnngs- 
rat  (Zoologie),  Dr.  Strasburger,  Professor  (Botanik),  Dr  lYä- 
herr  von  Bichthofen,  Professor  (Geographie). 


687 


[No.  20.] 


PHIL0L0&I80HB  WOCHENaCHRIFT. 


[30.  Mai  1882.] 


638 


Dia  bisherigen  ordealKdieb  Lehrer  Ihr«  MöUmann,  am  Knetp- 
höffschen  OyinoMiuiD  za  Königsberg  in  Pr.,  JPUnVf  mn  Gymnaeiom 
in  TUat,  Dr.  W.  JR  P.  Geyer,  am  Friedrichs- Werderseben  Gym- 
oasiom  za  Berlin,  Dr.  Wiih.  Wiegand  zu  Rendsburg,  jetzt  zu 
Flensburg,  Dr.  OHo  Sieroka^  am  Gymnasium  zu  Lyck,  jetzt  zu 
Gombinnen,  AiUan  diesen,  am  Königlichen  Gymnasium  zu  Won- 
growilz,  jetzt  zu  Ostrowo,  Dr.  I^ranz  Chv^be,  am  Gymnasium  zu 
Schleswig,  K.  X.  Nehnug^  am  Königstädtischen  Gymnasium  zu 
Berlin,  A^  «/'•  A^oV  Oaüechiekf  am  Französischen  Gymnasium 
SQ  Berlin,  sind  zu  Oberlehrern  befördert  worden. 

Dem  Oberlehrer  QusUw  Krause  am  Gymnasium  zu  Manen- 
werder ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  werden. 

Die  Königliche  Akademie  der  Wissenschaften  hat  in  ihrer  Ge« 
samtsitsung  am  20.  April  den  Herrn  Oastan  Pc^Hs,  Professor  am 
College  de  France  in  Paris,  zum  korrespondierenden  Mitgliede  ihrer 
philosophisch-historischen  Klasse  gewählt. 

Dem  ordentlichen  Professor  der  klassischen  Philologie  an  der 
Universität  Königsberg  in  Pr.  Dr.  iMdwig  Friediänder  ist  der 
Charakter  als  Geheimer  Regierungsrat  verliehen  worden. 


T.  yon  Aschbaoh.f 
Am  25.  April  starb  zu  Wien  Hofrat  Dr.  Joseph  Ritter  von 
Aschbach,  wirkliches  Mitglied  der  Kais.  Akademie  der  Wis- 
senschaften, der  Akademie  zu  Madrid  etc.  im  81.  Lebensjahre. 
Der  greise  Historiker  wurde  am  29.  April  1801  zu  Höchst  am 
Main  geboren,  war  einer  der  tüchtigsten  Schüler  Schlossers, 
wirkte  oierst  «Is  Philologe  und  Historiker  am  Gymnasium  zu  Frank- 
furt a.  M.,  wo  u.  a.  Lazarus  Geiger  sein  Schüler  war,  und  er- 
warb sich  durch  seine  bahnbrechenden,  von  gröfster  Gründlich- 
keit zeugenden  Werke  Über  die  Geschichte  Spaniens  einen 
Namen  und  die  Berufung  als  Professor  an  die  Universität  Bonn 
(1842).  Zehn  Jahre  darauf  wurde  Aschbach  in  Wien  als  Lei- 
ter des  historischen  Seminars  angestellt,  in  welcher  Eigenschaft 
er  zwanzig  Jahre  in  hingebender  segensreicher  Thätigkeit  wirkte 
und  sich  um  das  Aufkommen  der  historischen  Studien  in  Öster- 
reich grofse  Verdienste  erwarb.  Von  seinen  Schülern  befinden 
sich  Bttdinger,  Lorenz,  v.  Zeifsberg,  Horawitz  und  Rieger  als 
Lehrer  an  der  Wiener  Universität.  Den  Philologen  konnte  der 
stets  streng  auf  die  Quellen  zurückgehende  Lehrer  in  seiner 
wissenschaftlichen  Thätigkeit  nicht  verleugnen;  wie  er  mit 
grofser  Vorliebe  sich  um  römisd»  Altertümer  bemühte,  zeigen 
sehe  wertvollen  Untersuchungen  über  die  römische  Kaiserzeit; 
das  Grenzgebiet  zwischen  Philologie  und  Geschichte,  wie  es  vor- 
oemlich  in  der  Geschichte  des  Humanismus  zu  Tage  tritt,  hat 
er  in  seinen  Studien  über  Konrad  Celtis,  vor  allem  aber  in 
(ier  Wiener  Universitätsgeschichte  bebaut.  Aschbach  war  ein 
durchaus  ehrlicher,  ehrenhafter  Mann,  dem  die  Wissenschaft 
Selbstzweck  war,  der  keine  Nebenabsichten  mit  seinen  Forschun- 
gen verband,  der  strenge  auf  Wahrheit  hielt  und  nichts  so 
hafste  als  Schwindel  und  frech  absprechende  Arroganz.  Darum  hat 
die  geschäftige  Reklame  ftlr  ihn  auch  niemals  etwas  gethan.  Der 
Kreis  seiner  Schüler  aher  beging  im  vergangenen  Jahre  in  so- 
lenner Weise  seinen  achtzigsten  Oeburtstag,  an  welcher  Feier 
sich  auch  die  Universitäten  Bonn,  Königsberg,  München,  Halle 
^'  t.  beteiligten.  —  Einfach  wie  Aschbachs  Leben  war  auch 
teta  Leichenbegängnis,  ohne  Pmnk  und  Flitter,  wie  er  gelebt 
uri  gewirkt;  aber  die  treue  Liebe  seiner  Schüler  bleibt  ihm 
eben  so  sldier,  wie  der  ehrenvolle  Platz  in  der  Geschichte  der 
iüstorischen  Wissenschaft. 


AngekQA^^  Werke. 
Oegterreieh. 

Professor  Dr.  Adalbert  HarmvUz  in  Wien  ist  mit  einer  Ar- 
beit zum  Ahschlusse  gekommen,  in  der  er  nach  einem  Codex  der 
Rhedigerana  m  Breslau  gegeh  hundert,  bisher  unbekannte 
Briefe  «us  der  Correspoüdenz  des  Erasmüs  von  Rotterdam 
publicieren  wird.  Die  Briefe  sind  aus  den  Jahren  1620—*  ld86,  be- 
sonders viele  aus  der  letzten  Zeit  des  grofsen  Gelehrten,  und  bieten 
zu  den  in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie  der  Wissen- 
schaften durch  Horawitz  herausgegebene  »Erasmiana«  und  »Burschers 
Spicüigiac  vielfache  Ergänzungen. 

ItaUe^. 

Prof.  Comparetti  hat  eine  ausführlichere  Bearbeitung  seiner  1880 
veröffentlichen  Studie:  La  Villa  Ercola^ese  dei  Pisoni,  la  suabiblio- 
teca  ed  i  suoi  monumenti  in  der  Presse;  dieselbe  soll  ü.  a.  auch 
ein  genaues  Yeraseicbnis  der  in  derselben  gefundenen  Handschriften 
bringen. 

Grieehenland. 

Georg.  Koranios  in  Athen  hat  eine  neugriechische  Obersetzung 
des  Sophokles  herausgegeben. 

Von  der  Athenals  des  F.  Gregorovius  wird  die  ^Earla  eine 
Übersetzung  von  Sp.  P.  Lai^pros  ven^yflfiantüciieii. 

Das  demnächstige  Erscheinen  folgender  Bücher  wird  in  dem 
^sXrtou  T^g  *E^tai  vom  14.  (27.)  März  mitgeteilt: 

Mej'dXij  Ypaßfxartx^  r^c  ^Ekkyjvtxijq  YlÜKrtnjq  rou  Kovipoo  fitra' 

rpapLfiaTtxif  rijs  'Ofo^ptz^i  diaXixxou  tak  dvayvtaepuatra  ^Hpod&rou 
bxd  B.  Kopondrou 

'Oäyj/äQ  rtüu  üüKkoymv  rwv  iv  rtfi  alyonroToAoyuf  pouaiitp  öitd  M. 
lloinoXdxa, 

Von  den  NsoiXAT^yixd  dvdXsxra  des  [Japuaccös  werden  binnen 
Kurzem  das  7.  und  8.  Heft  des  zweiten  Bandes  erscheinen,  welche 
neuhellenische  Volkslieder  von  lUraXög  und  merkwürdige  Kipxupatxd 
von  Spyridion  P.  Lambros  enthalten  sollen. 
Vereinigte  Staaten. 
Die  Firma  G.  P.  Putnam  ^ons  in  New-York  kündigt  ein  Werk 
von  Henry  H.  Gorringe  an :  Egyptian  Obeliskes ,  their  history  and 
characteristics.  Das  Buch  soll  ein  Folioband  mit  vielen  autotypischen 
und  anderen  Tafeln  werden  und  nur  auf  dem  Wege  der  Subskription 
in  den  Handel  kommen.       

Antiquarische  Cataloge. 

JSichter  in  Leipzig.  Cat.  72.  Klassische  Philologie  und  Alter- 
tumskunde. Hierin  die  Bibliotheken  der  verst.  Herren  Professoren 
Dr.  Eduard  Müller  in  Cdthen  und  Dr.  E.  Böttger  in  Dessau.  102  S. 
2800  No. 

SUMrgard^  in  Berlin.  Gat  188.  Klassische  Philologie  und  deren 
Hülfswissenschaften  (aueh  Numismatik).  68  S.  1557  No.  (Meist  Ar- 
chaeologie  und  Numismatik  zu  angemessenen  Preisen.) 

O«  HarrftseawÜ»  in  Leipzig.  Gat.  15»  Klassische  Philologie  und 
Altertumskunde,  enthaltend  die  wertvolle  und  reichhaltige  Bibliothek 
eines  angesehenen  Philologen.     114  S.    8378  Nrn.    Gute    Auswahl, 

namentlich  neuerer  Litteratur  zu  angemessenen  Preisen. 
I  ■         1 1  ■  1 1  I    I  II  ii 

Berichtigung. 
In  der  vorigen  Nummer  lies  auf  S.  588  Z.  8.  v.  unten:  Hafen- 
stadt statt  Hauptstadt. 


Bibliographie. 


Ada/m9  «^m  ^^  oodlcibns  Aeschineis.  D.  i.  {gr.  a  46  S.)  Berlm, 
(Mayer  A  Müller).  1  M.  20  Pf. 

Aübenas,  histoire  de  Frejns  (Forum  Julii),  ses  antiquit^s,  son  port 
(accompagn^e  de  trois  planehes.  8.)  Fr^os^  1881,  (Paris,  Cham- 
pion). 10  fr. 

ChanibcUup  A, ,  de  magistratibus  Flaviorum.  A4J^cta  est  ap- 
pendix  de  Titi  nomine  imperatoris.    (gr.  8.  81  S.)  Bonn,  Strauss. 

1  M« 


es» 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Mai  1882.] 


Chenu,  Cf  de  l^acceptiktion,  en  droit  romain;  de  la  propri6t6  lit« 
töraire^  en  droit  fraiigai?.    (8.  345  p )    Paris,  Derenne. 

Vieeros  ausgewählte  RedeD.  Eiicl&rt  ▼.  E.  Halm  3.  Bdch.  Die 
Heden  gegen  L,  Sergiu^  Catilina  u  L  den  Dichter  Archias.  11 , 
yerb,  ÄuC    (gn  B.  Vp  126  S.)    BerliD,  Weidmann.       1  M.  20  Pf. 

J>eti€iief  L,f  le  Cabinet  des  mannscrits  de  la  Biblioth^ue  natio- 
nale. ^}tnde  Enr  k  formation  de  ce  d6p6t,  comprenant  les  616- 
ments  d^une  blstoire  d«  la  calligraphie,  de  la  miniature,  de  la  re- 
Jmre  et  du  commerce  des  livres  k  Paris,  ayant  i'invention  de  l*im- 
primerie.    ^  voll.  (4,  ei  alias.)    Paris  1881.  Campion.  100  fr. 

Le  tome  III  separe.  60  fr. 

IHtnckerf  3/.,  lea  ^fjpUeos,  les  nations  s^mitiqaes;  tradaction 
Moismann.    (ö.)    Paria»  Marpon  &  Flammarion.  6  fr. 

t^^hlichi  B.f  die  Gardetruppen  der  römischen  Repablik.  Pro- 
ffraiiint  der  Aargautschea  Kantonsschnle.  1881  —  82.  (4.  68  p.) 
Aar  au,  Saaerl  ander. 

{^i^ard  et  Moticourti  cours  complet  de  langue  latine,  th6orie 
et  eKorcice^.  Exerctcea  latins  adaptes  k  la  grammaire  latine  d*a- 
prös  IilioniODd.  Deustigme  partie.  Coars  de  th^mes  latins  sur  la 
syotaxe,  k  l'naage  des  classes  de  sixiöme,  cinqniäme  et  quatriäme. 
12.  Edition.    <13  XII,  311  p.),    Paris,  Delagrave. 

Malf}3ap  gen.  MlatZf  li.  p  quaestiones  Servianae.  Dissertatio  in- 
auguralis  philologica.  (gr*  8.  ö4  S.)  Gryphiswaldiae.  (Jena,  From- 
m  an  Ursache  Bucbdr.)  76  Pf 

M^ron  de  VUlefossm  et  jV.  Tfiedenat^  cachcta  d'ocnlistes  ro- 
maina.    Tome  1     (S.  planches).    Paris,  Champion.  10  ir, 

^eu7ibeim€ttf  J?. ,  Ic  mandatum  pecnniae  credendae,  en  droit  ro- 
maiDi  rhypoilt^que  maritime,  en  droit  fran^ais  (loi  dn  10  decembre 
1874).    (8*  250  p.)    Paris,  Derenne. 

Kaiknuinn,  A^^  de  Hippolytis  Euripideis  qnaestiones  novae.  (gr. 
8    125  t^.)    Boun,  Strauss.  2  M. 

lAitimantif  J.r  die  Combination  der  methodischen  Principien  in 
dem  lateiniichen  Unterrichte  der  unteren  und  mittleren  Klassen. 
14.  48  B,\   Clansthalp     (Göttingen,  Yandenhoeck  und   Ruprecht.) 

80  P£ 

Laves f  A^t  kritische  Beiträge  zu  Xenophons  Hellenika.  (4.  22  S.) 
Posen,  JolawicK.  1  M. 

lAvif  T. ,  ab  urbe  condita  libri.  Erklärt  y.  W.  Weisseuborn, 
4.  Bd.  1  Heft.  Buch  XXL  7.  Aufl.  y.  H.  J.  Müller,  (gr.  8  VI, 
1C5  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M.  60  Pf. 


Leokrates     Übe 


gegen  Leokrates     Ubers.  y.  0.  Gathüng 
No.  1586.    (gr.  16.)    Leipsig,  Reclam  ja 


f1 

SM 
oiDiet»- 


Lykurgs  Rede 
sai-Bibliothek. 

3i<itihÜM8f  B.f  die  römische  Grundsteuer  und  das  V( 
(gr.  8.  III,  84  S.)    Eriangen,  Deichert. 

Overbeck,  J»,  Geschichte  der  griechischen  Plastik.    3., 
u.  yerm.  Aufl.    4.  Haibbd.    Mit  37  Holzsdm.  n.  Holzschotat   (} 
2.  Bd.  VI  u.  8.  187—602.)    Leipzig.  Hinrichs'  Veri.    9  M.  (qill 
32  M.;  geb.  in  Halbfr.  37  M  ;  in  Halbsaffin  38  M.) 

Findar^  selected  ödes  (Greek  text),  with  notes  and  an  iotrodactkc 
by  T.  D.  Seymour.    (L,  262  p.)    Boston ,  Ginn ,  Heath  ft  Co   d 

I  D  40& 

Meniiniseenzen,  historische,  betr.  die  Prager  üniyersitAt  (fr.  i 
24  S.)    Prag  1881.    (Wien,  Pichlers  Wwe.  &  Sohn.)  1  )L 

Ruggiero»  JIL,  degli  scayi  di  Stabia  dal  MDCCXLIX  i; 
MDCCLXXXII.  Notizie  raccolte  e  pubblicate.  Pnblicato  11  gicrr« 
delle  Paliiie  XXI  apriie  1882.  (4.  XXVI,  366  p.)  Mit  laklnv 
eben  Plänen  und  Abbildungen.)    cart.  50  fr. 

Schenkt,  K»,  griechisches  Elementarbuch,  nach  den  GramoMtikA 
y.  Curtius  und  Kühner  bearb.  11.  yerb.  Aufl.  (gr.  8.  V,  S3d  &• 
Prag  1881,  Tempsky.  geb.  2  M  SS  PI 

SUzungshericMe  der  königl.  preussischen  Akademie  der  Wt»a- 
Schäften  zu  Berlin.  Jabrgang  1882.  62  Nrn.  (8.  No.  1  •  17.  X, 
392  S.  m.  7  Steintaf.)    Berlin,  Dümmlers  Veri.  in  Comm.      13  M. 

Sophokles.  Erklärt  y.  F.  W.  Schneidewin.  7.  Bdcho.:  Phik*- 
tetes.  8.  Aufl.,  besorgt  y.  A.  Nauc^  (gr.  163  S.)  Beriio«  Wei^ 
mann.  1  M.  60  H 

Studien,  Wiener.  Zeitschrift  f.  class.  Philologie  Suppl  der  Zci* 
Schrift  f.  österr.  Gymnasien.  Red  :  W.  Hartel,  K  Seheoki 
4.  Jahrg.  1882.  2.  Heft.  (gr.  8.  1.  Heft.  174  S.)  Wies,  Gmlfi 
Sohn.  10  M 

Th'ence,  les  Adelphes,  com^die  en  cinq  actea.    ESdition  revseft 
annot^e  par  Lafforgue.    (18.  128  p.)    Paris,  Poossielgoe  fir^res. 
de  Padministration  du  tutear  de  Tispo- 
des  fonctions  du  tnteur  et  du  gardien«  e 
droit  fran^is.    (8.  232  p.)    Paris,  Derenne. 

Uiünien,  F.,  d.  Iphigeniensage  in  antikem  u.  modernem  Gewtnif 
(4.  22  S.)  Stralsund  1881.    (Beriin,  Mayer  &  Müller.)  1  1 

Xenophons  Anabasis.  Erklärt  y.  C.  Rehdantz.  1.  Bd.  Bod 
I  -III.  Mit  e.  Karte  (Kpfrst  u.  color.)  y.  H.  Kiepert  u.  2  <Kpfr- 
Taf.  Abbild  6.  Aufl  ,  besorgt  y.  0.  Camuth.  (gr.  8.  IV,  3W  m. 
Berlin,  Weidmann.  1  M  60  Pf  1 


Trouard'BioUe,  F., 

bare,  en  droit  romain; 


Litterarische  Anzeigen. 


In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 

loscripliones  graecae  anliquissimae 

praeter  attio&s  in  Attica  repertas 

conailio  et  auctoritate 

academiae  litteranim  regiae  borussicae 

edidit 

Bermaunns  RoehL 

Mark  16. 


Commentarla 
in  Aristotelera  graeca 

academiae  l^ll^  ^^^'^'^^"^  *^*  auctoritate 

^'"grartim  regiae  borussicae. 

VoL 


physiconim 


Simplicii  in  AristoteT 

libroa  quattuor  pp 

edidit  ^'^^ßa 

Mermannue  Diele.    ^5. 
Mark  27.  \. 

Vol.  XL  ^* 

Sfraplicil  to  Hbros  Aristotelis  de  anima^' 


edidit 

Mlohaol  Hayduck. 

Maxk  12. 

Berlin,  den  16.  April  1882.  Q.  JSehner. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

ARISTIDES  QVINTILIANVS 

DE  MVSICA. 

NUNC  PRIMÜM  SEPARATIM  EDIDIT, 

E  CODICIBÜS  MSS.  RECENSÜIT.  EMENDAVIT,  ANNOTAVIT 

ET  COMMENTATÜS  EST 

ALBERTUS lAHNIUS 

DOCTOR  PHILOSOPHIAE  HONORARIUS,  SODALIS  ACADEMIAE  LITTERARUM 
ET  SCIENTIARUM  REGIAE  MONACENSIS  CET. 

PARS  PRIMA. 


ARISTIDIS  QVINTILIANI 

DE  MVSICA  LIBRI  Ifl. 


Te^kj  «n  ö.  CaWary  ft  Co.  in  Berlin. 


CUM  BREVI  AMOTATIONE 

DE  DIAGRAMMATIS  PROPRIE  SIC  DICTIS,  FIGÜRIS,  SCHOUIS  CET. 

CODICÜM  MSS, 

LXII,  08  S.   gr.  8  mit  2  lithogr.  Tafeln  in  gr.  fol. 

Preis  6  Mark. 

^^^       Erste  Einzel- Ausgabe  dieses,  sowohl  für  die  Musik  nnd  Metrik,  wie  für  die  Konnlal» 

ie5§^^  l^latoniker  der  Alexandriner-Zeit  wichtigen  Autors,  von  welchem  seit  dta  Mü 

halten  "^  °^  Bruchstücke  yerOffentlicht  wurden.     Der  zweite  Band  wird  den  ComanM»  Mi 

und  im  Laufe  d.  J.  erscheinen. 


au 
dev 


—    Dnuk  ?on  J.  Drifer's  Bnchdniokerei  (C.  Felok^  la 


PHILOLOGISCHE  VOCHENSCIHIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 


BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 
■«TOBOBII. 


PR£IS  VIEETBIJÄHRUCH  6  MARK. 


XJNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  im  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HffiSCHFELDER 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -ANNAHMEN 

TIX1> 

BUCRHANDLUNCSN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIOKSPALTKNKN  yETTTgEILE 

aOPTENNia 


2.  JAHB6ANG. 


27.  MAI. 


1882.    M  21. 


INH 

Soite 

ü  Solimitiy  Qaelleidrande  der  römischen  Geschichte  bis  auf 
Paolos  DUconos  (Wilh.  Soltoo) (^1 

Araold  Sohifor,  Abrifs  der  Qoellenkunde  der  griechisdien 
ond  r&nüBcheii  Geschichte.  2.  Tdl.  (Wilh.  Sohao)     .    .    646 

Hans  Brendloke,  Genealogieen  s&mtlicher  griechischer  Götter 
ood  Heroen  etc.  insbesondere  für  Schfller  höherer  Lehr- 
anstalten (Panl  Stengel) 648 

Udtlrioui  de  Wilamowitz-Möllendorff;  De  Eoripidis  Heradi- 
dis  conixnentatiuncula  (H.  Gloäl) 649 

Q.  Ourtiue,  Griechische  Sdiolfframmatik.  16.  Aofl.  (J.  Sitaler)    650 

Karl  MefOiner,  Lateinische  Phraseologie  fOr  die  ob^n  Gym- 
naaiaUdasaen.  --  E.  Wilhelm,  Über  lateinische  Phraseo- 
logien (J.  H.  Schmalz) 6ö9 

Hagltter  zu  »Mitteilungen  des  deutschen  archaeologischen 
Instituts  in  Athene 660 


ALT: 


fMOODBlODOD  UM  AflBM^Uk 

M.  Schmitz,  Quellenkunde  der  römischen  Geschichte  bis 
tafPaohisDiaconus.    Gaterslol^  Bertelsmann.  8.  128  S.  2Mk. 

Nachdem  die  1867  erschienene  1.  Abteilung  von  Professor 
imold  Sch&fer's  »Abriüs  der  Quellenkunde  der  griechischen  und 
rtoischen  Geschichte«  bereits  1872  in  zweiter  Auflage  statt  dessen 
^  in  dritter  Auflage)  puhliciert  war  und  skh  damit  die  ]&raiuch- 
^eit  ond  Beliebtheit  dieses  Buches  dokumentiert  l^tte,  ward 
tagere  Zeit  vergeblich  eine  Fortsetzung  dieses  trefiOichen  Hand- 
Mi8  ersehnt  —  Es  war  daher  gerechtfertigt,  dafs  von  anderer 
feite  ein  Versuch  gemacht  wurde,  diese  Lücke  auszuflUlen. 

H.  Schmitz  hat  in  seiner  »Quellenkunde  der  römischen  Ge- 
eichte Ins  auf  Paulus  Diaconus  c  seiner  Ansicht  nach  zwar 
licht  völlig  das  gleiche  Ziel  verfolgt,  wie  Schäfer  in  der  nun- 
B^  vorliegenden  2.  Abteilung  des  »Abrifs  der  Quellenkunde«, 
Wnnitz  preist  sein  Buch  in  der  Vorrede  ungeschickter  Weise  an 
h  Eselsbrücke  fhr  Examinanden  zum  Staatsexamen),  offenbar 
^  »t  er  bestrebt  gewesen,  vielen  von  deiyenigen,  welche  sich 
I  die  römische  Quellenkunde  einzuarbeiten  suchten,  das  Fehlen 
^  Schiferschen  Fortsetzung  zu  ersetzen. 

Trotz  der  ungeschicktBi  Bechtfertigung  der  Vorrede  war 
*  bei  flüchtiger  Durchsicht  geneigt  zu  hoffen,  daCs  dem  Buch 

0  »Wer  eigene  und  eingehendere  Studien  spedell  in  der  römi- 
^  (toellaikande  nicht  zu  machen  gedenkt ,  wird  zur  Erwärmung 
er  f^  die  Studierenden  der  Geschichte,  in  besonderem  Falle  fQr 
M  Staatsezamen  notwendigen  Kenntnisse  das  Schäfersche  Buch  nur 
ii^nakr  ond  mahevoller,  fUr  seinen  Zweck  flberflüMifer 
^•it  beniitaeii  können.c    »Diese  Arbeit  zu  ersparen  dient  vor- 


Seit« 


Auszfige  aus  ZeKsohrlflen  etc.:  <Fldlok»dsdie  BteuUchau.  ^ 
G^ttingische  gelehrte  Anzeigen.  — ^Sitinngsberichte  der 
Berliner  Akademie.  —  Bevue  critique.  —  Deutsche  Litte- 
ratnrzeitung.  —  Literansdies  Gentralblatu  — >  Zeit0chrift 
für  das  Gymnasialwesen.  —  Correspondenzblatt  des  Ge- 
sammtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und  Altertums- 
vereine. —  Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Päaajrogik)  660 
Nachrichten  Cber  Versammlungen:  (Archäologische  Gesell- 
schaft zu  Berlin.  —  Brief  aus  Cambridge.  ^  Society  of 

Biblical  Archaeology  in  London.) 667 

Mitteilungen  Cber  wichtigere  Entdeckungen:    (Aus  Valetta)    670 

Personal -Nachrichten:  (Ernennung) 670 

Bibliographie 670 

Utterariiche  Anzeigen 671 


auch  neben  dem  jetzt  erschienenen  Schäfersche  »AbritiB«  ein 
PnhUkum  gewonnen  werden  könne. 

Mehrere  Charakteristiken  römischer  Schriftsteller  konnten 
als  ziemlich  gelungen  bezeichnet  werden,  so  die  des  Naevius, 
Ennius,  Cato,  des  Coelius  Antipater,  des  Sempronius  Asellio,  ja 
selbst  des  Sallust  und  des  Caesar,  vorausgesetzt,  dafs  man  nur 
eine  kurze  zusammenfaraende  Übersicht  über  das  Wissenswerte, 
sowie  eine  ccMnpendiöse  Angabe  der  neueren  Litteratur  er- 
wartete. 

Sehr  bald  fand  ich  jedoch,  dafs  einerseits  die  Mehrzahl  der 
biographischen  Skizzen  etwas  gar  zu  dürftig  sei  und  mancher 
Nachträge  und  Emendationen  bedurfte,  andererseits  aber  mer 
fleiCsigen  Berücksichtigung  nicht  wert  sei,  da  Schmitz'  Buch  nur 
ein  flüchtiges  Plagiat  aus  bekannten  anderen  Büchern  (ge- 
nannt werden  konnte. 

Nachdem  ich  das  Buch  von  Schmitz  einer  genaueren  Durch- 
sicht unterzogen  und  untersucht  hatte,  wie  der  Verf.  die  Ar- 
beiten anderer  benutzt,  welchen  selbständigen  Wert  sdne  Urteile 
hätten,  zeigte  es  steh,  dafs  Schmitz*  Arbeit  sich  sehr  häufig  an 
Teuffels  Geschichte  der  römischen  Litteratur  anlehne.  Ich  hielt 
dieses  zunächst  fhr  mehr  nebensächlich  und  bezog  manche  Ähn- 
lichkeit auf  die  fleifsige  Benutzung  glek^er  Quellen  (Müllers 
Fragmenta  bist,  graec,  Peter  bist  rom.  reliquiae,  (^erlachs  Ge- 
schichtsschreiber der  Römer  etc.). 

Doch  mulste  ich  zu  meinem  Leidwesen  sehr  bald  erkennen, 
daCs  Schmitz  sich  nicht  entblödet  habe,  eine  andere  Art  der  Be- 
nutzung dieses  Buches  vorzuziehen. 

Ich  liefs  mich  die  Mühe  nicht  verdriefsen,  die  Mehrzahl  aller 
Artikel  über  römische  Historiker  mit  Teuffei  zu  vergleichen  und 
konnte  danach  als  uuumstöfsliche  Thatsache  feststellen«  dab  die- 
selben mit  geringen  Ausnahmen  aus  Teuffels  Buch  direkt  ab- 
geschrieben seien. 


643 


{Na  2L] 


PUILOLOOISGIB  W00HKN8GHRIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


M 


Zum  Erwttis  werde  ich  aus  vetschMentn  Sielbn  des  Bacbes 
beliebig  einige  SeAtetL  beraasgrflifan  uid  ^  entepreckendca  Pa- 
ragraphen aus  Teufel  daneben  stellen. 

Beginnen  wir  mit  S.  22—28  (Gn.  Naevius,  Q.  Ennios,  M. 
Porcios  Cato,  L^  Cassios  Hemina). 

6n.  Naeviov  —  litteratarangaben  nach  Teufel  ^5,  B.  9. 


Schmitz. 
Naevius  war  aus  einer  latini- 
schen  Stadt   Campaniens   ge- 
bürtig; 

in  ihm  nimmt  die  national -rö- 
mische Poesie  den  ersten  be- 
deutenden Ansatz. 

Er  behandelte  im  satumischen 
Yersmafse  den  ersten  punischen 
Krieg,  den  er  selbst  zum  Teil 
mitkämpfend  durchlebt  hatte 
(daher  Th.  Mommsen:  Schau- 
spieler war  er  auf  keinen  Fall, 
da  er  im  Heere  diente). 


Einleitend  gab  Naevius  in  den 
beiden  ersten  Büchern  die  Ur- 
geschichte Roms  und  Karthagos, 
Aeneas  und  Dido,  und  begann 
im  dritten  sein  eigentlichstes 
Thema;  im  ganzen  waren  es 
nach  Suet  de  grammat  2  sie- 
ben Bücher.  Erhalten  hsfben 
sich  etwa  70  Verse. 
Naevius  zog  sich  durch  seine 
rücksichtslose  Satiere  über  Män- 
ner ersten  Ranges  des  damali- 
gen Rom,  namentlich  über  die 
Hotelier  (der  bekannte  Satur- 
nier:  malum  dabunt  Metelli 
Naevio  poetae)  den  Hafs  der 
vornehmen  Geschlechter  zu,  in- 
folge dessen  er  zunächst  ins 
GefiLngnis  geworfen  und  später 
in  die  Verbannung  geschickt 
wurde,  in  der  er  (zu  ÜUca)  um 
194  V.  Chr.  starb. 


Teuffei  96. 
Cn.  Naevius,  gebürtig  aus  Oam» 
panien,  aber  von  Nationalität 
ein  Laiinef. 

Vermöge  dieser  nationalenRich- 
tung  . .  erhielt  er  sich  Jahrhun- 
derte hindurch  im  freundlichen 
Gedächtnis  seines  Volkes  — 
kämpfte  im  ersten  punischen 
Kriege.  In  seinen  späteren  Le- 
ben^ahren  unternahm  er  es 
auch,  den  nationalen  und  selbst- 
erlebten Stoff  des  ersten  puni- 
schen Krieges  poetisch  zu  be- 
handeln und  that  es  in  satur- 
nischen Mafse.  (^5,  1  »Schau- 
spieler war  er  auf  keinen  Fall, 
da  er  im  Heere  diente«  Th. 
Mommsra) 

95, 8.  Die  beiden  ersten  Bücher 
enthielten  die  Urgeschichte 
Roms  und  Karthagos  (Aeneas 
imd  Dido),  das  dritte  begann 
u.  8.  w.  Sneton  de  gramm.  2 
•  .  «  .  divisit  in  eeptem  Ubros. 


95. 

Der  rücksichtslose  Freimut,  mit 
dem  er  auch  politische  Gröfeen 
angriff,  (95,  3  Ps.  Ascon.  zu 
Cic.  Verr.  p.  140  Or.  dictum 
facete  et  contumeliose  in  Me- 
tellos  antiquum  Naevii  .... 
dabunt  malum  Metelli  Nae- 
vio poetae)  zog  ihm  zuerst  Ge- 
ftngnis,  dann  Verbannung  zu, 
in  welcher  er  (um  565^  199) 
starb.  95,  4  Hieronym.  Chron. 
ad  a.  558  u.  c  Naevius  comicus 
Uticae  moritur. 

Die  Citate  GeU.  N.  A.  XVH,  21,  46  CicBrut.  15,  60  sind 
bei  Teufel  95,  2  und  4  zu  finden. 

Im  ganzen  bietet  Schmitz  origineU  dreierlei: 

1.  Die  Inversion  malum  dabunt  statt  dabunt  malum. 

2.  Das  Tode^'ahr  des  Naevius  194  v.  Chr.  statt  199  v.  Chr. 

3.  Die  kleine  Notiz  »erhalten  haben  sich  etwa  70  Versec. 
1  und  2  sind  Flüchtigkeitsfehler  von  Schmitz,  8  ist  nach 

Einsicht  von  Vahlens  Naeviusansgabe  nachgetragen.  Alles  übrige 
ist  mit  schülerhafter  Treue  abgeschrieben. 

Bei  den  folgenden  biographischen  Artikeln  gebe  ich  die 
Parallelstellen  nur  im  Auszug. 

Schmitz  S.  23  »Die  Oberrette  seines  Elpos  (über  600  Verse 


und  Verstelle)  am  besten  in  Ennianae  poesis  reU^viae  ncn^e 
Joannes  Vahlen  Lips.  1854  wüiilieh  =  Ten£fel  lOL,  l.  littmtr- 
Übersicht  nach  Teufel  102,  4.  104,  7  und  Hübneis  Gnndn 
16,  dem  er  auch  das  falsche  Citat  Rh.  Museum  16,  9»\t  {tu 
SYlff.  vendiuikt  Auf^erdem  bezieht  er  Th.  Mommsens  kidxü 
Rh.  Mnseum  16,  4491  fiOschlicb  auf  Vahlen  (ivon  demselban 
—  Dann  folgt  Ennins  Leben  ^  Teufel  100.  100,  1-5,  loi  « 
wörtlicher  Anlehnung.  Neu  bei  Schmitz  ist,  dab  Ennim  h 
Gunst  des  T.  Quintius  Flamininus  erhalten  habe,  ob  nadi  Moo»- 
6tn  r.  (k  1\  92B?  Besser  wäre  jedenfalls  Sci|ao  Kaska  ^ 
tiannt  Der  BcUufs  ton  Schmitz  Angaben  über  Ennios  ist  fit. 
wörtlich  =?  Teufel  101  und  101,  3.  -  Die  Litteratoniipi<i 
über  M.  Porcius  Cato  nach  Teufel  118,  2.  118,  1.  1»,  iC 
•selbst  Peipers  Buch  aus  Teufel  24  citiert,  worauf  IMM  la, 
7  verwies. 

Zu  Catos  Leben  vgl.  Teufel  118.  118,  1.  119,  doch 
wörtlich.  Dafür  werden  ui»  aber  einige  sondertuve  Printei- 
nungen  von  Schmitz  mitgeteilt,  z.  B.  dafs  von  Catos  C^asa 
(»daher«)  »die  historische  Bedeutung  herrühre«,  »die  ilui  »röi 
sonstigen  Verdi^ste  niemals  (!)  verschafft  haben  würden«.  S« 
etwas  kann  er  natürlich  nicht  von  anderswoher  abgescbtüfba 
haben. 

Der  nun  folgende  Passus  über  Catos  Origines  ist  ein  Aa- 
zug  aus  Teufel  §  120  1-4.  119,  S  und  zwar  so  trai,  dab 
die  Erklfir«ngen  T^ifels  in  Parenthese  mit  hintbergeBOBmi 
sind.  Doch  ist  hier  Teufel  zweimal  citiert  und  so  mOge  im 
hier  nur  auf  einen  Fehler,  welcher  die  Folge  flüchtigea  EMter^nh 
rens  ist,  hingewiesen  werden. 

Teufel  bringt Dionys  Worte  (aus  1,  74)  120,  1  u.a.  Ä<b# 
Sk  Uöpxtoc'EAkv^vtxöv  fikv  oö^  Sp^C^t  ^)fov  (nrbis  cood.),   ■ 

Si lt£(Tiv  itnoipaf^Ei  düüi  xdk  rptäxavta  xa\  retJMLfo^ 

batepouaay  Tat¥  ^Ikfxxihv, 

Nach  diesen  Worten  versteht  es  sich  von  selbfft,  dift  • 
weitere  Berechnung  in  Olympiaden  nicht  von  Cato,  sontai 
von  Dionys  herstammt  {6  äi  XP^'^^^  o&roc  ^M^ittp^Mc  ^ 
*EpaToaMvooc  xpovojpapkuc  xarä  rö  itp&vav  frac  n^fsti  ^ 
ißiSfOfi:  dMßfoutxäoc).  Bei  SolHttitz  ist  dagegen  zi  kKo:  »b 
der  Öironologie  hat  Oato  an  Eratosdienes  aagricaBpft.  to 
ist  nach  ihm  gegründet  432  Jalire  nach  Trcjjas  Zerrttermg,  M 
1182-4S2  =  758  V.  Chr.    Y^.  Dionys  Ant  I,  ii^ 

Das  falsche  Rechenexempel  wie  4as  verkehrte  GM  (L  U 
statt  I,  74)  genügen  nicht,  um  die  richtige  Entstehnngsirw^ 
dieser  Schnitzer  zu  verdni&eln,  maal  wir  hei  L.  (teiBs  He 
mina  sogleich  wieder  in  das  alte  Fahrwasser  Tedfeb  US.  1 
zugeführt  werden. 

litteraturaogaben,  Citat  aus  P^nraa,  Angabe  4«  Uilti  if 
4  Bücher  sind  Ümtich,  natürlich  aber  besser  hei  Tenfiel  a»  a  A 
nachzulesen.  Thöricht  ist^^e  Bemeeknng  S.  98:  »er  mk  nSm 
annales,  von  denen  4  Bücher  citiert  wi»rden,  inr  Ztit 
2.  punischen  Krieges  gesehrieb^n  habeav.  l^etteiBlt«A 
Schmitz  schreiben  »vor  der  Zrit  des  8«  pmiisehen  ExmffB*^  ^ 
er  fortfährt  »denn  das  vierte  Buoh  tüxti  den  'Htcl  hrifaoi  !■- 
nicum  posterior  (L  e.  posterios),  er  kannle  Also  deo  drilUB  Ki4 
noch  nichtc.  Doch  folgt  aus  Censorin.  d.  n.  17,  11,  dafoHoÄ 
wenigstens  das  letzte  Bndi  nach  nach  14a  v.  Ohr.  aAri^  "J 
das  posterier  \si  schon  gut  von  Pe1»r  h.  r.  rel.  p.  CtXVBi 
anderweitig  erklärt  worden. 

Natürlich  kann  es  nicht  meine  Absicht  sein,  dem  LM 
dieser  Kritik  dieselbe  Tortur  zuzumuten,  welche  kh  bei  «»• 
Verifleich  der  meisten  biographischen  Sklfsen  von  Sotaaitt 


645 


[No.  2L] 


PHILOLOOIBOHB  WOOHENBGHRIFT. 


[27.  Mai  18820 


646 


'euffels   latteratorgeschichte  empfunden   habe.    Durchweg  — 

Alt  gan2  verschwindend  geringen  Ausnahmen  -*-  fand  ich^  dafe 

tehmitz  ein&ch  einen  Auszug  aus  Teuffels  litteraturgeschiohte 

4eie.    Man  TergHche  einmal  folgende  beliebig  herausgegriffene 

§  mit  Teuffei: 

i.  Aelius  SUlo  .    .    .    .  S.  38  =  Teuffei  §  148,  1—3. 

).  Sempronius  Tuditanus  >  36  =      >       >  188,  1. 

L  Fannios    ...,.•  87  =5       »      »  137,  4. 

*.  Cornelius  Sisenna      .  »  45  »      >      »  166,  3. 

1.  (3ornettnB  Sulla      .    .  »  46  =       »      »  167,  1,  2,  4. 

L  Poniponins  Attious    .  »  61  =      »      »  172,  1,  2.  184,  2. 

l  PliniuB  Secundus   .    .  »  87  =       >      »  340,  13, 7,  5.  —  840, 

1.  2.  8,  6.  7. 
farios  Maxinms    ...»  90  »       >      >  881^  5. 
ulios  Florus     .    .    .    .  »  91  «=       1       »  848,  6, 8, 8  —  1,  2,  ö. 
Saodivs  Claudianus  .    .  »113  —       >      >  489,  489,  8,  4. 
lolpiciiis  Severus  S.  120  stimmt  bis  auf  wenige  neuere  Litte- 
aturangaben  wörtlich  mit  441,  1.  2. 

Paulus  Orosius  S.  121  =  Teuffei  465,  9.  10.  7.  3.  4. 

Jordaois    ...»   122  —       »       485,  6.  6.  7.  8. 

Diese  Beispiele  mögen  genttgen,  um  zu  zeigen,  wie  Schmitz 
lurchgÄngig  abhängig  von  Teuffels  Buch  ist. 

Doch  hat  er  sich  dabei  der  Üblichen  Kniffe  bedient,  welche 
ScbAler  m  brauchen  pflegen,  um  ihr  Abschreiben  zu  verdecken, 
fjiniriwt  ändert  er  wohl  seine  Oitate  in  Nebendingen  und  bringt 
de  in  anderer  Reihenfolge,  aJs  Teuffei,  wobei. er  z.  T.  Hflbners 
änndria  zu  Hälfe  gezogen  hat  So  z.  B.  bei  Caesar  S.  52  giebt 
khm.  nacheinander  Notizen  aus  Teuffei  196,  8.  194,  2.  196,  5. 
196,  11.  197,  7  etc.  Verweist  Teuffei  (104,  7)  auf  Rhein.  Mu- 
teum  XYh  ^  setzt  Schmitz  (S.  28)  die  Jahreszahl  1861  dahinter  ^ 
^  Uetoi  also  originelle  Zus&tze,  welche  jedoch  (man  vgl.  Hub- 
lers  Gmadris  S.  16!)  darum  noch  keineswegs  original  zu  sein 
^iBtidicn,  d.  h.  auf  Einsicht  des  Buches  selbst  basieren.  Femer 
pirft  er  den  Inhalt  der  Teuffelschen  Berichte  ein  wenig  durchr 
einander.  Nur  schade,  da/s  sich  viele  wohldurchdachte  Sätze  nicht 
m  ongeatraft,  wie  eine  Menge  von  Citaten,  durcheinanderwttrfeln 
hasenl  So  sind  die  passenden  Anfangsworte  §  188  (Altertums- 
fancher  haben  diese  Jahrzehnte  an  dem  Annalisten  iTuditannsc 
Bic)  bei  Schmitz  S.86  nach  der  Erwähnung  derlibri  magistra- 
temn  Macrob.  Sat.  1,  18«  21  ganz  ohne  Sinn. 

DaÜB  bei  den  Abschnitten  über  griechisch  schreibende  Auto- 
rin die  Selbständigkeit  Schmitz'  keine  viel  gröfsere  ist,  ist  eben- 
lifls  durchaus  wahrscheinlich.  Bei  Polybins,  Diodor  u.  a.  haben 
L  B.  die  betreffsnden  Artikel  aus  Paulys  Realenc.  als  Vorlage 
^ftdient.  Dazu  kommt,  dafs  manche  Anzeidien  vorliegen,  daXs 
ier  Autor  hier  noch  weniger  über  eigene  Kenntnis  zu  verfügen 
bL  •*  Dieser  Unkenntnis  und  der  Benutzung  eines  älteren 
BompeiuliBss  Ist  es  wohl  allein  zuzuschreiben,  dafs  der  Verfasser 
um  Beilie  der  bekanntesten  Schriften,  welche  zu  citieren  waren, 
ipuriert  Überhaupt  ist  das,  was  er  >weise  verschweigt«  (S.  87) 
>wnndeni  charakteristisdi.  Er  kennt  z.  B.  nicht  Volkmanns 
Uhetk  Plutardis,  nicht  Wilmanns  K  J.  L.  Von  Polybins  ist 
Pl  38  ak  letzte  Autgabe  die  Bekkersche  von  1844  erwähnt 
frcriams  Werk  de  rebus  geticis  scheii^  er  nicht  zu  kennen, 
ikasowmg  die  neneren  Ausgaben  einzelner  Bttdier  des  Livios 
laa  mUer,  W61fflin,  Luchs.  Von  den  wichtigen  Schriften  lubas 
Iber  Arabien  und  den  6fwüki^T€Q  scheint  er  keine  Kunde  zu 
Nhan.    Kehl  Wort  verliert  er  beim  Livius  über  seine  Quellen. 

D$b  eadlick  bei  einem  solchen  >non  plus  ultra  von  Cko^ 
kttionc  (Ter^  gehmitz  8.  86)  eine  Menge  von  Schnitzern  und 


Mißverständnissen  nicht  feMea,  bedarf  kaum  der  Ausflüirung.  -- 
Einige  Curiosa  mögen  hier  genftgen.  S.  74  wird  der  Marburger 
Professor  J.  Cäsar,  der  zu  G.  F.  Weber'B  Schrift  über  Messala  im 
Index  lect  1878  und  1874  partem  I  et  II  »pra^nisitc  mit  0.  Julius 
Caesar  verwediselt  (»ed.  J.  Gaesarc).  S.  87  ist  eine  Coi^jektur 
Gronovs  zu  Gto.  ad  Att  Xu,  5, 8  anstatt  der  dceronisohen  Worte 
angeführt;  S.  54  giebt  Schmitz  an,  dab  die  acta  senatus  tzu 
Ende  des  dritten  Jahrhunderts  eingegangen  seioic.  Doch  finden 
wir  noch  vom  Jahre  486  n.  Chr.  igesta  in  senatu  urbis  Romae 
de  recipiendo  oodiee  Theodosiano«  erwähnt,  wie  Schmitz  schon 
aus  Teuffei  Gesch.  der  röm,  L.  §  216,  1  lernen  konnte.  Erhei- 
ternd ist  die  Behauptung  S.  56,  Salluat  erscheine  »durdi  den  HaTs 
der  Caesarianer  und  Pompejaner  im  falschen  liclitef .  Vipsta- 
nus  Messalla  wird  S.  128  zum  Vipsus  M.  u.  s.  w. 

Gewifs  kann  man  von  einem  Verfasser  eines  solchen  Handr 
buehes  der  Quellenkunde  der  römischen  Geschichte  nicht  ver- 
langen, dafs  er  über  jeden  oder  auch  nur  über  die  Mehrzahl 
der  behandelten  AuUn'en  SpezialStudien  gemacht  habe.  —  Wohl 
aber  darf  man  erwarten,  dafs  jeder,  der  ein  solches  Buch  pu- 
blicieren  will,  wenigstens  die  so  bequem  zu  besohaffenden  Bücher 
von  Müller,  C.  und  H.  Peter,  Gerlacb«  Lewis,  Nitzsch  durchgear- 
beitet und  wenigstens  über  alle  wichtigeren  Historiker  einige 
der  neueren  Schriften  eingesehen  bat  — 

Nur  sehr  schwache  Spur^  einer  solchen  Thätigkeit  des 
Herausgebers  smd  aber  in  seinem  Buche  zu  bemerken. 

Dafs  er  selbst  über  Caesar,  Sall^st,  Varro  (164,  1),  Livius 
und  Plinius  ein  Excerpt  Teuffels  giebt,  zeigt,  wie  unvorbereitet 
er  an  seine  Aufgabe  gegangen  ist 

Möchte  das  hier  statuierte  Exempel,  einen  des  deutschen 
Lehrerstandes  unwürdigen  Versuch  sich  mit  fremden  Federn  zu 
schmücken  aufzudecken  ^  gleichgesinnte  Kollegen  abschrecken, 
Dinge  zu  publideren,  von  denen  sie  nichts  verstehen,  und  solche 
Henm  zum  Nachdenken  bringen  über  den  Unterschied  von  wissen- 
schaftlichem Arbeiten  und  schülerhaftem  Compilieren. 

Wenden  wir  uns  jetzt  der  zweiten,  erfreulicheren  litterari- 
schen Erscheinung  zu. 


Arnold  Schäfer,  Abrifs  der  Quellenkunde  der  griechischen 
und  römischen  Geschichte.  2.  Abteil.  Die  Periode  des  römi- 
schen Reichs.    199  S.   8.  Leipzig,  Teubner  1881.  3  Mark. 

Überall  zeigt  die  Auswahl  des  Gegebenen,  dafs  wir  die 
Arbeit  eines  Mmmes  vor  uns  haben,  der  das  gesamte  Material 
durchgearbeitet,  gesichtet  und  wohl  geordnet  hat.  Es  wird  da- 
her eine  vortreffliche  Anleitung  derjenigen  bieten,  welche  in  das 
Studium  der  römischen  Quellenkunde  eingeführt  sein  wollen  und 
nicht  minder  wird  es  denen  gute  Dienste  leisten,  welche  nach  einer 
akademischen  Voriesung  über  den  Gegenstand  eine  gründliche 
Repetition  vorzunehmen  suchen. 

In  erster  Linie  bietet  Schäfers  Buch  zu  diesem  Behuf  eine 
Sanmilung  der  wichtigsten  Quellenstellen  in  zwedonäbiger  Aus- 
wahl. Daneben  giebt  es  eine  prägnante,  oft  vielleicht  etwas  zu 
kurze  Übersicht  über  den  Stand  der  Forschung,  sowie  eine  Aus- 
wahl aus  der  betreffenden  Litteratur. 

Es  wäre  ungerechtfertigt,  wollte  man  hier  Vollständigkeit 
variangen.  Im  Gegenteil:  jeder  der  weifs,  wie  selten  -  zumal 
von  Studenten  —  eine  gröfsere  Anzahl  citaerter  Quellenweike 
wirkliQh  nachgeschlagen  oder  gar  studiert  zu  werden  pflegt,  wird 
in  dieser  Beschränkung  einen  Vmrzug  des  Buches  sehen.  Der 
AnfäagftTi  ja  nicht  blob  der  Anfitaigef  wird  nach  dem  Gegebenen 


L 


647 


[No.  21J 


rgILOLOQISCHE  W0CHBN8CHBIf|r, 


[27.  Mai  1883.] 


M 


wissen,  wo  er  sich  znnftchst  und  am  sichersten  genauere 
Auskunft  Über  Jeden  Autor  zu  holen  hat 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache  ^  daCs  nicht  jeder  Leser 
durch  die  getroffene  Auswahl  völlig  befriedigt  sein  wird«  Hehrere 
der  bekannten  Schriftsteller  (z.  B.  Cicero,  Caesar,  Varro)  wer- 
den die  meisten  etwas  zu  mager  behandelt  finden.  Doch  ist 
dieses  ohne  Zweifel  mit  Bücksiebt  darauf  geschehen,  daCs  bei 
solchen  Männern  ein  Abrifs  der  Quellenkunde  dem  Studieren- 
den allein  nicht  genügen  könne  und  gewifs  jeder  noch  zur 
Heranziehung  einiger  ausführlicheren  Schriften  genötigt  sein 
werde.  Unter  dieser  Voraussetzung  war  es  —  zumal  bei  dem 
schon  ziemlich  betrachtlichen  Umfange  des  Buches  (von  ca. 
200  Seiten)  -~  geboten,  gerade  an  solchen  Stellen  nur  das  Not- 
wendigste SU  geben  und  dafbr  weniger  bekannten  Autoren  mehr 
Raum  zu  lassen. 

Berechtigter  würden  schon  die  Wünsche  derer  genannt  wer- 
den können,  welche  die  einleitenden  Abscl^nitte  etwas  aus- 
führlicher gehalten  wissen  wollten.  So  besonders  §  2  Geogra- 
phie und  Topographie,  Chi^nologie,  Sprache,  Mundarten,  My- 
Uiologie,  Gesetze,  Senatsbeschlüsse,  edicta.  — 

Unter  diesen  Rubriken  ist  bloCs  eine  kurze  Übersicht  über 
die  Litteratur  gegeben.  Sehr  erwünscht  wäre  hier  eine  kurze, 
erläuternde  Skizze  gewesen,  etwa  nicht  ausführlicher  als  die 
Angaben  unter  den  Rubriken  »Urkundenc  oder  ^Münzen  und 
Mafeec.  Kaum  durfte  z.  B.  nach  Ansicht  des  Referenten  unter 
»Chronologiec  S.  2  ein  Hinweis  auf  die  von  Ünger  angeregten 
chronologischen  Probleme  oder  eine  kurze  Orientierung  über 
Roms  Gründung^ahr  und  eine  frühere  Ära  nach  Vertreibung 
der  Könige  (post  aedem  Capitolinam  dedicatam)  fehlen.  Poch 
treffen  diese  Ausstellungen  nur  die  Einleitung,  nicht  die  Baupt- 
partien  des  Buches.  Zu  diesen  sollen  lüer'nöch  einige  kritische 
Bemerkungen  gegeben  werden,  teils  um  zu  zeigen,  dafs  wir  das 
Buch  Schäfers  einer  sorgfältigen  Beachtung  gewürdigt  haben, 
teils  um  dazu  teizutragen,  die  Brauchbarkeit  des  Buches  bei  einer 
neuen  Auflage  zu  erhöhen.  Von  groben  Versehen  oder  bedenk- 
lichen Lücken  kann  natürlich  bei  dem  Buche  eines  so  sorgfUti- 
gen  Forschers  nicht  die  Bede  Aein. 

S.  3  hatte  neben  den  »a&geblidien«  acta  diuma  der  Exi- 
stenz und  Bedeutung  der  l^zterra  kurz  gedacM  werden  können. 
Die  älteste,  mit  einiger  Sicherheit  datierte  Sonnenfinstenifs  (Cic 
de  rep.  1, 16,  25)  wird  zwar  vulgo  auf  den  21.  Juni  400  v*  Chr. 
angesetzt,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aber  richtiger  von  Un- 
ger  (röm.  Stadtära  Abb.  d.  bayer.  Ak.  1879  S.  100)  ins  Jahr 
390  y.  Chr.  verwiesen.  Zu  dem  Verzeichnis  der  italisdien  Wehr- 
fähigen wäre  wohl  neben  Mommsen  Forsch,  ü,  882  auch  der 
richtigeren  Ansichten  Herzogs  (resp.  des  Re£  altröm.  Volks- 
?ers.  Vn  Absch.)  zu  gedenken  gewesen.  S.  24  hätte  zu  Cassius 
Hemina's  Worten  »Bellum  Funicum  posteriore  die  für  die  Ab- 
fassungszeit seiner  Annalen  wichtige  Erklärung  erwähnt  werden 
können  (Peter  bist  r.  r.  ClJLVmi).  Bei  lidnius  Macer  hätte 
kurz  die  Stellung  dieses  Annalisten  nach  Nitzsch  Rom.  Annalistik 
bez.  mit  einigen  einschränkenden  Bemerkungen  charakterisiert 
sein  können.  Catulus,  auf  den  (S.  58)  »Plutarch  Ifarius  25. 
26.  27.  Bezug  genommene,  ist  nicht  selbst,  sondern  wohl  sicher- 
lich vermittelst  Sullas  Memoiren  dem  Plutarch  bekannt  gewor- 
den. Von  T.  Pomponius  Atticus  (S.  80)  hätte  vielleicht  seine  Schrift 
über  Ciceros  Consulat  erwähnt  und  seine  etwas  legere  Weise, 
die  Stammbäume  der  Nobilität  zu  erweisen  (Cic.  ad  Att  18,  8.  4), 
betont  sein  können.  (Gegenüber  den  ausführlichen  Mitteilungen 
über  die  späteren  byzantinischen  Autoren  fftDt  unangenehm  auf^ 


dafs  die  Schriftsteller  über  wichtige  Partien  der  GesdoctiCf  H 
Hellenismus  fehlen  (Agathardddes,  Herakleides,  Lembos  a.  i  »1 
Ein  AusfÜlluBg  dieser  auch  schon  anderswo  bemerkten  IM 
würde  ebenso  wie  eine  speziellere  Analyse  der  QueHen  deslH 
nys,  Plutarch,  Appian,  Sueton  den  Abrifs  Schäfers  noch  br»l 
barer  gemacht  haben,  ohne  zugleich  seiner  (Qualität  ah  »AMi 
Eintrag  zu  thun. 

Doch  wäre  es  höchst  ungerecht,  wollten  wir  auf  eine  Ai 
zahl  solcher  Desiderien  allzuviel  Gewicht  legen  und  nidit  M 
andrerseits  besonders  lobend  hervoiheben,  wie  passend  ü 
Auswahl  der  Quellencitate  an  den  meisten  Stellen  getiüiei  i4 
Möchte  denn  dies  Buch  von  den  Studierenden  eifirig  bnsi 
werden  und  durch  dasselbe  eine  gründlichere  Eenntms  der  n 
mischen  Quellenkunde,  die  leider  noch  manche  Spenalstiä^ 
über  römische  Greschichte  vermissen  lassen,  verbratet  iKrit^ 

Zabern  i./Els.  Wilh.  Soltto. 


Dr.  fiailB  Brendicke,  Genealogieen  sämtlicher  gm 
chischer  Götter  und  Heroen  etc.  insbesondere  fürScbi 
1er  höherer  Lehranstalten.  —  Köthen,  Paul  Schettlen  V« 
lag,  1881.    2  Mark  40  P£ 

Auf  18  Tafeln  werden  die  Genealogieen  der  grieduäcii 
Crötlier  und  Heroen  vorgelegt,  unter  den  Nam^i  finden  sid  ä 
klärungen,  ein  alphabetisches  Register  soll  Auffinden  uad  Onn 
tierung  erleichtem.  —  Die  Anordnung  ^t  nicht  übersicbil):! 
Daraus  mache  ich  dem  Verfasser  keinen  Vorwurf;  soll  der  Rjd 
so  ausgebeutet  werden,  wie  es  hier  erdchtlich  erstrebt  Ist.i 
wird  die  Aufgabe  eben  nicht  besser  gelöst  werden  können,  il 
W  die  iErkltfruilgen^  ist  A6frMäsk'*yMiü!M6imL' 
macht  der  Schüler  damit,  und  wie  soll  der  Lehrer  ihn  hfl 
wenn  er  liest  Täf.  12  unter  Kilix:  »caljx  Becher  (in 
Jahr  wurde  nach  Bechern  gezählt  oder  der  Bech^  ist  £e  % 
—  Taf.  4:  »Esel  Amycias  feucht  (mungo),  sÜCs,  König  ^ 
Sparta«,^  —  Tat  7:  »Leda,  Nächtliche  oder  leicht  wollenes  2^ 
oder  Sommerrock,  brütet  ein  Ei  aust  —  ?  Und  wenn  denW 
maner  nun  die  Helden  Homers  lieb  geworden  sind,  und  er  M 
hier  Taf.  8b:  »Aias  Wehbereitender  oder  Adler,  Geier  oft 
Stürmer.  Sein  Selbstmord  bedeutet  die  sich  selbst  Tenehni* 
Zeit.  Symbol  des  Süriusjahresc,  —  Taf.  15:  »Menelaos  derW 
fruchtende  Strahl  der  Lenzsonnec,  —  Tat  16:  »Odysseos  Ists^ 
bolisch  gedeutet  der  Lichtgott  in  feindlicher  Eigenschält  m  U 
des  Winters«,  —  Tat  db:  Peleus  Lehm,  Schlanmuc  n.  s.  ir.  Nid 
dem  letzten  erwartete  ich  nach  dem  Vorgange  eines  hoDindB<^ 
Gelehrten  schon  zu  finden,  Thetis  sei  Alkali,  ans  der  TerbInN 
beider  gehe  das  nahezu  Vollkommene,  AdüUeus,  herror,  M 
nein:  Achüleus  (Tat  8b)  ist  (gleich  Nestor  Taf.  6)  ischllogebiM 
Strom«,  was  nicht  hindert,  dafs  Taf.  6  »der  Jahrgott  AcüBn 
in  Bofsgestalt  (?)  dem  Patroklos  [zu  deutsch:  Adalbert  Td^t^ 
Leichenfeier  (des  abscheidenden  Jahres)  vier  Sonnenrosse  (ZiM 
der  Tageszeiten),  die  zwei  Solstitialhunde  und  zwölf  Gebn^ 
(Zahl  der  Monate)  opfert«.  —  Die  von  Herakles  erritte  iffif»^ 
knh  ist  Symbol  der  Herbstfeuchte«,  in  den  An^asstaD  twtrVi 
die  Zeitströme  Peneios  und  Alpheios  geleitet  Das  Jtbr  ^^ 
die  Tage  werden  kürzer.  dOOÖ  Rinder  sind  die  Tage  dei  drt 
teiligen  Jahres«.  Femer  vollbringt  der  HeU  die  »BefrriW  ^ 
einem  Walfisch  ausgesetzten  Jungfrau.  Sonne  mä  ^ 
kommen  nach  itei  Tagen  aus  der  Süipse  wieder  m  T<r 
schein,  wie  Jonad  (FrOhlingstanbd)  bei  Jtfgipt^  (AI.  H^^ 


640 


[No.  21.] 


FHILOL0OI8CHE  WOOBENBOHBIFT. 


[27.  Ifai  1882.] 


650 


^rakles  selbst  ist  der  Sohn  einer  »starken,  streitsüchtigen 
ondgOttin«  (Taf.  IIa),  wie  ans  die  Anm.  belehrt:  »im  fin- 
irn  ersjten  Viertel,  die  nach  dem  Vollmond  zu  einer  dünnen 
Ebel  (HGrner  rechtsbin)  zusammenschrumpfte.  Auf  derselben 
kfel  finden  wir  dann  noch  Jo  als  Mondgöttin,  ferner  Andro- 
»da,  welche  genauer  bestimmt  »die  vom  Sonnengott  den  Ver- 
dungen des  Drachen  der  Finsternis,  dem  Zustande  der  Eklipse, 
tzogene  Mondgöttia  i^c,  wogegen  Megapenthes  »der  um  die 
immenni^  bei  abdehmenden  Tagen  in  den  Pentheus  verwan- 
Ite  Dionysos  ist«  und  Perimedes  mit  Geschwistern  »die  Spa- 
nen (Epakten)  zu  den  360  Tagen  am  Jahresende,  welche  in 
euer  Schlacht  von  dem  in  Jolaos  veijOngten  Herakles  besieg 
trden««  Überhaupt  haben  d^  alten  Griechen  schon  in  sehr 
liier  Zeit  Kenntnisse,  die  man  bis  jetzt  ihnen  noch  gar  nicht 
getraut.  Die  von  Homer  (Od.  X  287)  erwähnte  Pero  ist  (Taf.  6) 
$  »Idtes  Kind  «  Schaltmonatc.  Vielleicht  hat  ihnen  all  die 
osheit  »Kekrops,  um  1550  aus  Saisc  gekommen  (vom  Inhalt), 
lehrt 

Und  dieses  Buch  soll  man  Schülern  in  die  Hand  geben! 

Berlin.  Paul  Stengel. 


üdalriens  de  Wilamowitz  -  HSllendorff,  De  Euripidts 
oracBdis  commentatiuncula.  Index  scholamm  in  nniversi- 
te  Giyphiswaldensi  per  semestre  aestivum  a.  1882  habenda- 
im.    16  S.   4. 

Der  VerÜAsser  geht  in  dieser  interessanten  Abhandlung  von 
fr  Bemerkung  Elmsleys  aus,  dafs  der  argivische  Herold  und 
|9  Tochter  des  Herakles,  welche  in  der  Inhaltsangabe  und  im 
aesonefiYarzQicbpis  dor  B^rakliden  des  Euripidea  Kcpreus  und 
iakaria  heilsen,  im  Texte  des  Dichters  selbst  nicht  benannt 
ni  Den  Kamen  des  Kopreus,  der  sich  schon  iL  0  639  fin- 
ita wird  Euripides  gekannt  und  als  unwichtig  ausgelassen  ha- 
a  (cf.  Anal.  Eur.  p.  185).  Schwieriger  ist  die  Frage  bei  Ha- 
iria.  Ist  sie  wirklich  von  Euripides  ohne  Kamen  gelassen, 
ler  sind  (wie  TJsener,  Bh.  Mus.  XXiil  157  annimmt),  vor 
rem  Auftreten  (v.  474)  einige  Verse  ausgeMen,  in  denen  Ihr 
vae  Yorkam?  Um  zu  einer  Entscheidung  zu  gelangen,' stellt 
Wihun.  die  Berichte  der  Alten  Über  Makajia  zusammen.  Er- 
Ümt  wird  sie  in  der  Hypothesis  der  HeraUiden,  in  den  flo- 
sttinischen  Excerpten  bei  Westermann,  Mythogr.  345,  bei  Plu- 
ith  (Pelop.  21)  und  in  einigen  parpemiographischen,  nach  v. 
filim.  auf  Didymus  zurackgehenden,  Erkl&rungen,  welche  mit 
SET  Person  üBUschlich  das  Sprichwort  ßdXX  elg  /laxap&Lv  ver- 
EBdes.  Wichtiger  ist  die  Angabe  des  Pausanias  I  32,  6,  die 
VUe  Makaria  in  Trikorythos  bei  Marathon  sei  nach  der  Toch- 
r  des  Herakles  benannt,  die  sich  dort  geopfert  habe.  Entwe- 
fT  ist  nun,  so  meint  der  Verfasser,  der  Zusammenhang  der 
mgfran  mit  der  Quelle  Makaria  wirklich  ein  ursprdnglicher, 
kr  die  Quelle  erhielt  ihren  Kamen  ohne  Rücksicht  auf  die 
Stehler  des  Herakles.  Sich  für  di^  letztere  zu  entscheiden, 
vd  er  besonders  dadurch  bewogen,  d^s  nach  schoL  Aristoph. 
bL  386  der  Athener  ApoUodor  ein  Bild  malte,  auf  welchem 
cb  oi  ^BpaxkBtSai,  xai  ^AXx/ii^vi^  xal  *B^axXiouc  ^uyi^p  ^ABif- 
Muc  ixenlfWT$Q  EöpuaBia  Sedtörs^  beüemden,  woraus  er  den 
Iferdsogs  nidit  ganz  zwingenden  Schluls  zieht,  dals  die  Toch- 
tr  des  Herakles  zur  Zeit  des  ApoUodor  oder  Alkibiades  über- 
npt  noch  unbenannt  war.  Wenn  sie  also  in  den  Herakliden 
oaen  Namen  hat,  so  darf  dies  nach  v.  Wilanu  nicht  durch  An- 


nahme einer  Lücke  vor  v.  474«  sondern  nur  dadurch  erklärt 
werden,  dafs  Euripides  einen  solchen  überhaupt  nicht  kannte. 
Erst  nach  Euripides  wird  somit  die  Quelle  Makaria  wegen 
ihrer  Lage  neben  der  Stelle,  die  EhpooBifug  xB^aXi  hieb,  mit 
der  HerakUdensage  in  Verbindung  gebracht  und  ihr  Name  auf 
die  heldenmütige  Jungfrau  Übertragen  sein.  Daraus  dafs  die 
Schriftsteller,  welche  von  der  Au6iahme  der  Herakliden  in  At- 
tika  reden,  wie  Herodot,  Thukydides,  Isokrates,  Aristides,  den 
Opfertod  der  Makaria  unerwfthnt  lassen,  folgert  nun  v.  Wil.  wei- 
ter, dafs  die  ganze  Bolle  derselben  überhaupt  erst  von  Euripi- 
des erfunden  ist,  wofür  ihm  auch  der  Verlauf  der  Handlung  zu 
sprechen  scheint  Damit  sieht,  man  sich  zu  der  an  sich  nicht 
wahrscheinlichen  Annahme  gezwungen,  dafs  ApoUodor  den  Stoff 
zu  seinem  Gemälde  nicht  aus  der  Volkssage,  sondern  aus  der 
Tragödie  des  Euripides  entnommen  habe.  Um  dieselbe  glaub- 
lich zu  machen,  führt  v.  WIL  p.Xff.  aus,  von  welchem  Einflufse 
das  Euripideische  Stück  für  die  Umgestaltung  der  ursprünglich 
thebanischen  und  dann  von  den  attischen  Marathoniem  zugleich 
lüit  dem  Herakleskult  recipierten  und  modificierten  Herakliden- 
sage  gewesen  ist  Die  Aufführung  des  Stückes  setzt  er  wie 
Anal.  Eurip.  p.  152  mit  Recht  in  die  Zeit  zwischen  430  und  427. 
Schliefslich  spricht  er  die  Ansicht  aus,  däl^  die  marathonische 
Heraklidensage  die  unmittelbare  Quelle  fär  die  Herakliden  des 
Aeschylus  gewesen  sei,  Euripides  aber  nicht  direkt  aus  dem 
Munde  des  Volkes,  sondern  aus  Aeschylus  geschöpft  habe,  doch 
mit  der  durch  die  Zeitumstände  bedingten  Marsgabe,-daf8  er 
nicht  die  Eintracht  der  Athener  und  Spartaner  feiere,  sondern 
überall,  besonders  am  Schlüsse,  seinen  Hafs  gegen  die  Herakli- 
den d.  h.  Spartaner  zum  Ausdruck  zu  bringen  suche.  Dies 
der  Inhalt  der  beachtenswerten  Schrift  Im  einzelnen  ist  etwa 
zu  bemerken,  daf^  die  $.  XTV  vorgenommene  Umstellung  von 
V.  36  und  36  nicht  nötig  scheint,  wenn  man  ix  y^vous  Hav- 
36>¥oc  nicht  mit  roTay  fy]^  Svtoq  verbindet 
Berlin.  H.  Gloäl. 


fi.  CnrtillS,  Griechische  Schulgrammatik.  15.,  unter  Mitwir- 
kung von  B.  Oerth  verbesseite  Auflage,  fbr  Deutschland  in  der 
amlli<^  festgesteUten  Bechtschreibung.  Leipzig,  Freytag.  1882. 
406  S.   8.    2  Marie  80  Pf. 

Die  Vorzüge  der  Curtius*ischen  Schulgrammatik  sind  längst 
allgemein  bekannt  und  anerkannt  Wie  vieleTreunde  sie  sich  in  der 
Lehrerwelt  erworben,  beweist  schon  der  Umstand,  dafs  wir  jetzt 
bereits  die  fünfzehnte  Auflage  einer  Besprechung  unterziehen 
können.  Jede  dieser  vielen  Auflagen  brachte  mehr  oder  weniger 
Änderungen  und  .Erweiterungen,  ganz  besonders  in  der  Syntax, 
deren  Bearbeitung  seit  der  10.  Auflage  Professor  Dr.  B.  Gerth 
in  Dresden  Übernahm.  Über  die  vorliegende  Bearbeitung  können 
wir  unser  Urteil  dahin  zusammenfassen,  dafs  sie  in  Formenlehre 
und  Syntax  alles  enthält,  was  man  von  einer  Schulgrammatik 
nur  fordern  kann.  Allerdings  beschränkt  sie  sich  nicht  blofs 
darauf;  sie  geht,  in  der  Syntax  namentlich,  oft  weit  über  den 
Kreis  der  Schulbedür^iisse  hinaus.  Aber  auch  dieses  offenbare 
'Zuviel'  berechtigt,  wie  ich  glaube,  nicht  ohne  weiteres  zum 
Tadel;  denn  wer  schon  Gelegenheit  gehabt  hat,  die  weit  aus 
einander  gehenden  Ansichten  der  Lehrer  Über  Wesentliches  und 
Unwesentliches  in  der  Grammatik  kennen  zu  lernen,  der  wird 
es  gewifs  den  Verfassern  nicht  verargen,  wenn  sie  bemüht  waren, 
viel  zu  bieten,  in  der  richtigen  Vori^ussetzung,  dafs  jeder  Lehrer 


651 


[No.  91.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHBNSCHRIFT. 


[27.  BCai  1882.] 


m 


leicht  die  ihm  zusagende  AuBwahl  treffen  wird;  feudem  sind  ja 
die  Haüptregeln  dnrch  den  Dmck  besonders  herrorgeboben.  Wie 
angenehm  ist  es  aber,  Wenn  man  seine  Schüler  auch  bei  selteneren 
sprachlichen  Erscheinungen  auf  ihre  Grammatik  verweisen  kann! 
Wie  froh  sind  Tiele  gerade  der  besseren  Schftler  darüber! 

Aber  nidit  in  gtetcher  Weise,  wie  mit  dem  Inhalt,  kann 
ich  mich  mit  der  Anordnung  und  der  Fassung  mancher 
Regeln  einverstanden  erklären;  hier  ist,  wie  mir  scheint,  noch 
ein  Stück  Arbeit  übrig.  Einiges,  das  mir  gerade  auffiel,  will 
ich  jetzt  zusammenstellen,  vielleicht  da&  es  die  Verfasser  bei 
einer  Neubearbeitung  des  Buches,  die  bei  der  aneikannten  Treff- 
lichkeit desselb^  wohl  nicht  lange  auf  sich  warten  lassen  wird, 
verwerten  könhen. 

Über  den  ersten  Teil,  der  die  Lehlre  von  den  Formen  und 
der  Wortbildohg  enthält,  kann  ich  mich  kurz  fassen.  Allseitig 
ist  man  ja  einig  darüber,  wie  bahnbrechend  gerade  dieser  Teil 
der  Curtras'scheki  Grammatik  gewirkt  hat;  der  schlagendste  Be- 
weis dafür  liegt  darin,  dafs  Ourtius'  Yer&hren  jetzt  wohl  all- 
gemein in  der  Schule  Eingang  gefunden  hat  Aber  auTser  der 
rationelleren  Behandlung  der  Formenlehre  hat  er  auch  die  Yer- 
gleichung  der  epischen  nnd  hetodotefechen  Sprache  mit  der  atti- 
schen den  Schülern  erleichlert^  indem  er  zu  jedem  Paragraphen 
die  wichtigsten  Abweidiutgen  jener  Dialdcte  auf  dem  mntem 
Teile  jeder  Seite  anflihrte.  Die  Art  und  Weise,  wie  diese  Grund« 
Sätze  durchgiefiAH  sind,  verdient  gewlTs  aUe  Billigung;  nur  an 
einigen  Stellen  wlH  es  mir  scheinen^  als  ob  man  vielleicht  noch 
etwas  weiter  gehen  könne  oder  sogar  müsse,  besonders  da,  wo 
einzelne  sprachliche  Erscheinungen  nur  konstatiert,  nicht  auch 
erklärt  werden,  wie  z.  B.  in  §  161 D;  an  andern  Stellen  lielse 
sich  vielleicht  auch  kurz  der  Gebrauch  der  betr.  Form  fixieren, 
so  z.  B.  in  §  118D  deijenige  der  kontrahierten  Endung  des  gen.. 
plur.  der  A-Deklination  wv  bei  Homer,  §  122 1>  der  Endung  w, 
§  161 D  der  Endung  do^,  it  u.  s.  w.  Dodi  ich  begnüge  mich 
damit,  auf  diesen  Punkt  hingewiesen  zu  haben;  der  Verfasser 
wird  selbst  am  besten  erkennen,  wo  dies  nötig  ist  und  wie  es 
am  besten  geschehen  kann. 

Ich  will  nun  noch  einzelnes,  das  ich  mir  notiert  habe,  bei- 
fügen. §  IBO,  S.  41  .-^  y^eative  wie  &  iwd  und  ^&c6&¥  bleiben  am 
besten  der  attischen  Formef^hre  fern;  denn  bei  Appellathen 
finden  sie  sich  nur  hi  den  Paradigmen  Bekk.  AMNsd.  in,  p.  988, 
und  auch  bei  Eigennamen  lassen  sie  sich  nur  durch  Panthu 
(Yerg.  Aen.  II,  822)  belegen;  dae  hom.  ^AXxivot  {i  2)  beweist 
für  die  Attiker  nichts,  da  diese,  wie  bekannt,  allen  diesen  Wör- 
tern gewöhnlich  eine  andere  Form  gaben,  vgl.  ^Ahuvo^  u.  a.  m. 
—  §  287,  S.  90:  ohpia^  würde  ich  in  keine  Schnlgrammatik 
aufinehmen,  ebensowenig  wie  diiß^cxm  (324,  18)  oder  ndpSopLeu 
(826,  83);  viel  eher  lassen  sich  die  seltenen  Yerba  entschul- 
digen, wie  mniffxui  (324,  20)  u.  a.  m.  —  §  289,  &  90:  die  Fas- 
sung: 'np6  wird  oft  mite  zusammengezogen'  ist  ui^nau;  diese 
Krasis  findet  nur  in  einigen  bestimmten  Wörtern  und  Wort- 
formen statt,  v^.  z.  B.  npouj^QPV  neben  npoda^^ov  und  npoifoi^ 
so  immer  npotlBü9  u.  a.  m»  —  §  239,  S.  91:  den  Verben  ivov- 
rtdücBfUy  ^ißoX^Tv  und  ifjmeSouv  ist  noch  i/inoXwf  beizufügen. 
•—  §  240,  S.  91 :  df^taßt^tev  hat  auch  doppeltes  Augment^  ebenso 
dvrtStxetv  und  ififtjyo^^  die  nicht  erwfihnt  and;  auch  fy/outo 
und  dessen  Composita  wird  gewifs  luer  mandier  ungern  ver- 
missen. —  §  289,  S.  120:  neben  xixvjjfjbou  fehlen  xixh^t  und 
fuiAVfjfiot.  —  §  301,  S.  134:  der  Aorist  pass.  von  ;)f/iMuyuz<  ij^p^ 
cB^iv  sollte  wenigstens  in  Klammem  gesetzt  sein,  da  er  sich  bei 
Attikern  nur  Demosth.  21, 16  findet;  die  bekannte  Sophokles- 


Stelle  kann  hier  nicht  in  Betracht  kommen,  da  dort  aktit e  B^ 
deutung  veiiangt  wird.  Dagegen  würde  ich  in  demselbeA  i 
S.  186  das  Perf.  itnpofia  unbedenklich  als  gut  attisch  nf- 
nehmen.  —  §  312,  5:  an  Stelle  von  fd^  mufs  ^pdgxmw  ge^^ir. 
werden,  das  allein  attisch  ist;  ebenso  ist  unter  Ko.  6  ab  hi 
von  xp^  ZPV^'^^  ^^^  ZP^^'^  ^  schreiben,  denn  XP^  ^^* 
sich  nur  in  Oompositis,  v^.  dnoxp^t  u.  a.  m.;  unter  No.  t 
endlich  ist  ijiraaäfv^v  neben  i^ydi^i^v  zu  tilgen;  ijj'aaäfts^  ist  poe 
tisch  und  steht  in  guter  Prosa  nur  bei  Dem.  18,  204.  —  §315, 
S.  150:  statt  7otfu  und  io{fi^¥  wäre  richtiger  d^oeev  und  df^cK«, 
denn  diese  Flexionsweise  findet  sich,  wie  es  scheint,  nur  in  (^po- 
sitis.  —  §  315,  S.  152:  die  Formen  efyrou  und  £?rov,  ferner  <f:i 
und  endlich  ^w  und  ijtfjv  sind  wegzulassen  oder  doch  leBif- 
stens  in  Klammem  zu  setzen;  auch  ovtojv  —  owrov  ist  Drad- 
fehler  —  steht  ganz  (vereinzelt  bei  Plat  leg.  p.  879  b.  —  §  5lt. 
4:  das  Neutrum  zu  dem  part  perf.  iatcjc  —  iordc  ist  Drod* 
feUer  --  heifst  regelm&fsig  i<m^x6Qy  vgl.  auch  Annu  §.Vii 
7:  die  transitiven  und  intransitiven  Formen  von  ^ooß  odcr^^ 
sollten  schon  hier  schärfer  hervorgehoben  sein,  vgl«  329, 4;  oi- 
doxa  würde  ich  für  den  attischen  Dialekt  nur  als  Intraa^Jr« 
aufführen;  die  eine  Stelle  Xenoph.  Anab.  V  8,  23  ftüt  lüun 
ins  Gewicht  —  §  326,  19:  das  regehnäfsige  Futur,  zu  Jj^vheif»- 
i^acj;  iiff^aofiai  bei  Plat  rep.  p.  372  c  ist  Medium.  —  §32T 
6:  ffXoTfit  ist  neben  Ttapdtrxoefu  zu  tilgen,  vgl.  meine  Bemoinm; 
zu  §  313.  -—  §  293D  weist  auf  einen  §  228  D  zurück,  derindr 
vorliegenden  Auflage  nicht  mehr  zu  finden  ist 

Doch  ich  gehe  zum  zweiten  Teil,  der  Syntax,  über.  Aurt 
hier  möchte  ich  zunächst  einige  allgemeine  Wünsche  aasspredei^ 
Unwillkürlich  kam  mir  nämlich,  wie  gewifs  auch  manchem  mein;: 
Kollegen,  beim  Durchlesen  des  Buches  der  Gedanke,  ob  sid 
hier  nicht  das  nnd  jenes  kürzer  und  präciser  sagfo  Ueht^ 
Besonders  fiel  mir  auf,  daCs  grammatisdie  Dinge,  die  den  Scbl' 
1er,  der  das  Griechische  beginnt,  geläufig  zu  sein  pflegen,  dam 
mit  einer,  wie  mir  scheint,  allzugrofeen  Ausiührilchkeit  betui- 
delt  sind.  Dahin  rechne  ich  unter  anderem  Tefle  der  §§  391- 
412—18.  519.  520-24.  612—18.  Wie  hreit  nnd  z.  R  auch  fr 
Modi  in  den  abhängigen  Aussage*  md  Fragesätzen  §§  52S-&tx 
dargestellt!  Aber  auch  die  Anordnung  ist  in  nuuichen  Pv 
tien  für  die  Schule  nicht  praktisch  genug;  so  finden  sich  die- 
selben Regeln  doppelt  behandelt  in  den  §§  361,  10  nd  icv 
383  nnd  410  oder,  was  noch  schlimmer  ost,  es  werden  zusamna- 
gehörige  Regeln  der  Einteüung  zuliebe  »nseinanderferiäaea,  vW 
z.  B.  die  über  das  Attribut  §§  361, 11.  381.  882.  384.  386.  387 
Anm.,  über  die  Apposition  §§  861 ,  12  und  385,  über  ProH^ 
397  und  519,  5  Anm.  2,  über  »manc  §§  361.  475.  568;  im  B^ 
gister  ist  noch  §  483  angegeben,  ohne  dafs  jedodi  hier  vi« 
imanc  die  Rede  wäre;  femer  wird  der  PoteatiidiB  beliasM 
§§  508  und  516,  der  Wunsch  §§  510  und  517,  die  FhuMw 
§§  500.  530  sq.  563  u.  s.  w.  Allerdings  läfet  sieht  nick  m 
Abrede  stellen,  dafs  durch  häufige  Verweisung  ottd  Begirtfr 
einige  AUiüfe  geschaffen  ist  Auch  die  Beispiele  möchte  üi 
endlidi  dem  Verfasser  zu  erneuter  Prüfung  empfehlen;  vieOekk 
liefse  si<^  da  und  dort  ein  kürzeres  nnd  treffenderes,  das  9A 
dem  Gedächtnisse  leichter  und  fester  einprägen  würde,  find» 
Für  sehr  gut  hielte  ich  es,  wenn  überall  die  Autoren,  denen  ^' 
Beispiele  entnommen  sind,  genau  citiert  würden;  dadurch  winu 
auf  einmal  alle  Ungenauigkeiten  und  willkOrliehe  Änderaa^  c 
der  Anführung  derselben  abgeschnitten,  vgl.  a«  B.  §  265  An»  * 
mit  Xenoph.  Mem.  11  3,  18;  §513:  amma-  fyi*  mü  eU.  bT 
Aristoph»  Lys«  530;  §  529  unter  den  vermisebtea  Beispidn 


658 


[No,  31.] 


FHIL0L06ISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


654 


diwpü^^  w  npwTo)^  iMtn^tAtä  nit  bocr.  n.  dyrtS  140;  ebenda: 
Bspi^^  Sri  KopQQ  etc.  mit  Xenopb.  Anab.  ü  1^  3;  §  552,  2:  obx 
äfa>w  zotQ  k&YOi^  mit  Lys.  19)  61;  §  569  Anm.:  elokoBe  XaXxtr 
Sias  etc.  mit  Demosth.  9,  74  u.  s.  w.  Warum  sind  aber  man- 
che Beispiele  übersetzt»  andere  nicht?  Warum  hftidig  gerade  die 
leichtem? 

Damit  habe  ich  die  Punkte,  die  ich  dem  Verfasser  haupt- 
sächlich ans  Herz  legen  wollte,  erschöpft;  ich  schliefse  noch 
eine  Beihe  einzelner  Bemerkungen  daran.  §  361,  3:  Anm.  2 
ist  als  c)  dem  vorausgehenden  a)  und  b)  anzusohliefaen;  denn 
diese  Zahlangaben  sind  nicht  selbst  Sulijekt,  sondern  bei  ihnen 
wird,  wie  bei  den  vorausgehenden  ausdrücken,  das  Suhrjekt  nicht 
ausdrücklich  bezeichnet  Ebenda  6.  b):  xatp6Q  und  Opa  sind 
nach  0i/uc  zu  stellen;  statt: '  daher  nur  wo  das  Yerbum  im  In- 
dikativ Präsens  stehen  mtlfste'  wih-de  es  genauer  heilsen  '  in  der 
3.  Pers.  des  Ind.  Präs.'  Am  Schlüsse  des  Abschnittes  ist  bei- 
zuAgen:  '9elten  findet  dies  in  der  1.  und  2.  Person  statt,  häu- 
figer nur  bei  izoefiocy  das  ftr  irocfios.sl^  ei  stehen  kann'.  — 
Ebenda  7.  Anm.:  statt 'und  demgemäfs  mit'  wäre  ganauer'in 
diesem  Falle  können  sie  auch  mit'.  —  Ebenda  8:  kanipio^^ 
^rioK  nmi  fuao^oxTtoe  sind  poetisch;  zu  den  Adjektiven  der  Art 
kann  noch  unoiptovdoc  und  als  Adjektivum  des  Orts  bmlBpiog 
angegeben  werden.  Die  Worte:  'diese  AcUectiva,  welche  mit 
dem  Sutjekt  übereinstimmen  müssen  u.  s.  w.'  sind  ungenau, 
vgl.  §316, 10  Anm.  1;  richtiger  würde  es.heifeen  'diese  A^jectiva 
sind,  wenn  sie  mit  dem  Subjekt  übereinstinmien  u.  s.  w.'  In 
einer  Anm.  sollten  auch  die  Yerba  pitu  und  Tiyito  erwähnt  wer^ 
den,  welche  häufig  Adiectiva  wie  mXug^  S^woq^  pdj^  und 
ivanloc  als  ergänzende  Prädikate  zu  sich  nehmen.  -^  Ebenda  10: 
neben  notetv  wrürde  es  sich  empfehlen  gerade  des  angeführten 
i^ei^iel^  wegen,  auch  mt^a^Bat  m  erwähnen;  statt  alpuaBat 
wirde  idi  iiiaBoi  schreiben,  um  dem  Schüler  sofort  jeden 
Zweifel  über  das  genus  verbi  zu  benehmen«  Die  zwei  letzten 
Beispiele,  die  nicht  unter  die  oben  erwähnte  Regel  ädlen,  könnte 
mau  etwa  einleiten:  'Ähnliches  findet  sich  auch  bei  einigen  an- 
dern Yerben,  vgL'  In  der  Anm.  1  sind  die.  Worte  'einzelne 
Redensart'  zu  streichen.  §  362,  2.  a):  ich  vermisse  einen  Hin- 
weis darauf 9  dafs  auch  ol  xdUunoi  rö  sl8os  gut  griechisch  ist, 
^  Lobeck  zu  Phryn.  p.  364  sq.  —  Ebenda  b):  hierher  gehören 
aach  die  Ausdrücke  ^/j?,  ^^  u.  s.  w.  —  §  365  Anm.  1 :  am 
Schlosse  ist  beizufügen:  'bei  ipjfdrapog  steht  gewöhnlich  der 
Plnral,  selten  der  Dual'.  —  Ebenda  Anm.  2:  die  Fassung  der 
Hegel  ist  ungenau,  die  Pronomina  und  Participia  sind  völlig  ver- 
gessen; ich  würde  etwa  schreiben:  'zum  Dual  weiblicher  Sub- 
stanüve  wird  in  attischer  Prosa  regelmälsig  der  Artikel,  häufig 
die  Pronomina  und  Adiectiva  der  2.  Declin.,  selten  die  Par- 
ticipia, fast  nur  ün  Nom.  oder  Acc,  im  Mascul.  gesetzt'.  — 
iS66,  Abschnitt  2:  vor  den  Beispielen  ist  einzuschalten:  'nur 
selten  wird  dem  Adjektiv  xt  beigefügt'.  —  §  367,  Abschnitt  1, 
ist  ungenau;  statt:  'nach  dem  Prädikat  u.  s.  w.'  sollte  es  heifsen: 
'aieh  dem  Prädikatsubstantiv,  mit  dem  es  durch  die  Gopula  ver- 
banden ist'.  Ebenso  ist  im  2.  Abschnitt  Z.  3  nach 'das  ihm' 
emzuschalten  'aiittels  der  Cc^ula'.  Überdies  findet  diese  Über- 
HBstimmung  auch  bei  den  §  361,  7.  u.  10.  erwähnten  Verben 
^taU,  also  nicht  Mola  im  Subjekt,  sondern  auch  im  Objekt. 
Wanun  fehlen  die  Interrogativa,  bes.  riq  und  r/?  —  §  369, 1.  Anm. 
I:  ti  5i  findet  bei  den  Griechen  eine  ausgedehntere  Verwendung, 
^  Tbuc  I  81,  1.  Xenoph.  Anab.  I  3,  21.  ~  §  369,  2.: 
ttbttü)e:  'nach  xo/  und  vor  8i\  -^  §  375:  der  Schüler  mufs 
temf  hingewiesen  werden,  dafs  der  deutsche  unbestimmte 


Artikel  oft  dem  griechiachen  generi sehen  Artikel  otttspricht 
—  §  377:  es  fehlen  die  Völkernamen  und  die  Kamen  von 
Festen;  ebenso  378  Anm.  1  die  Ordnungszahlen.  —  Ebenda, 
am  Schlüsse  von  Anm«  2,  ist  beizufügen:  'endlich  hat  auch  das 
als  Prädikat  dienende  Parücip  den  Artikel,  wenn  es  qualitative 
Bedeutung  hat:  ich  bin  es,  der  u.  s.  w**  —  §  384  handelt  aus* 
führlich  vom  Artikel  beim  appositiven  Affektiv,  das  appoaitive 
Substantiv  aber  ist  vergessen,  vgl.  361,  12,  —  §  386:  die  Stel- 
lung des  attributiven  Genetiv  wird  nicht  klar ;  ich  hätte  am  Ende 
des  Abschnittes  beigefügt:  'eine  freiere  Stellung  jedoch  hat  der 
attributive  Genetiv,  vgl.  Beispiele;  doch  vermeidet  man  rmi  tou, 
r^C  dyc  und  rwv  Tuiv\  —  §387,  Anm.:  vor* meist'  ist  einzu- 
schieben 'bei  gleichem  Geschlechte';  'meist'  wird  am  besten  ge- 
tilgt Nach  ij  nöXe^  ol  To^do/ würde  ich  weiter  fortfahren:  ^  doch  bei 
gleichem  Geschlechte  auch  ro  UapBeviov  ix6hap.fi  und  ^  /IXa-cm 
v^doc'.  —  §388:  vor  ipbs  iraupoc  (L  iratfjos)  schreibe:  'da- 
gegen hei£st'.  — ^  §  390,  2:  ich  vermisse  Verbindungen  wie  tt^ 
d  ßouXopsvo^  jeder,  der  will,  jeder  beliebige ;  na^  in  der  Bedeu- 
tung'völlig,  lauter'  fehlt  gänzlich.  —  §  390  b:  füge  bei:  'ebenso 
kann  Ixdarog  konstruiert  werden,  also  ejccicn^  ^  ftohQ  neben 
ixdani  nohQ.  —  §  391:  die  Hegel  würde  ich  etwa  folgender- 
mafsen  geben:  'die  AdjekÜva  ia^ttroe^  pdeo^  und  äxpog  haben 
attributive  Stellung,  wenn  sie  einen  Gegenstand  andern  der- 
selben Art  gegenüber  stellen  (der  letzte,  äufserste,  mittlere),  da- 
gegen prädikative,  wo  es  sich  um  die  Teile  desselben  Gegen-^ 
stände  handelt  (Ende,  Mitte,  Spitze).  —  §  393,  Abschnitt  1: 
nur  ungern  vermifst  man  die  Angabe  des  Gmndes  für  diesen 
Gebrauch  des  Nominativs  mit  Artikel  beim  Anruf;  wie  leicht 
wäre  er  unter  Berücksichtigung  von  Xenoph.  Cyrop.  IV  5,  17:  Bi 
(TÖ  6  npBaßüxaroQ  beizufügen  gewesen!  Im  folgenden  Abschnitt 
ist  der  letste  Satz  ungenau;  es  sollte  heifseu:  'und  nur  im  dich- 
terischen Gebrauche  wird  der  maskulinische  Vokativ  eines  Ad- 
jektivs zu  e^lem  Neutrum  oder  abstrakten  Femininum«  die 
Personen  bezeichnen,  gesetzt,  vgl.  aufser  flU  rixuov  noch 
^Älrar'  Äfyia^o  /fl/a  AeschyL  Choeph.  893.  —  §  305,  Abschnitt  2: 
nach  den  Worten: 'in  der  Handlung  selbst  schon  euthaltenes^  füge 
bei:  'aus  ihr  hervorgehendes'.  —  §396;  ich  vermisse  ein  Bei- 
spiel zu  dfAB^eadcu^  dessen  Konstruktion  den  Schalem  bekannt- 
lich ziemlich  Schwierigkeiten  bereitet  In  der  Aum.  1  ist  dS(- 
xcTv  zu  stareichen.  —  §  397  behandelt  die  Prolepsis,  ebenso  519, 
5  Anm.  2,  aber  an  keiner  der  beiden  Stellen  werden  die  Verba 
angegeben,  bei  denen  sie  gewöhnlich  vorkommt  —  §  398: 
ixJiBtneiy  würde  besser  gestrichen,  ebensü  das  dazu  gehörige  Bei- 
spiel, an  dessen  Stelle  eines  mit  ini^ineiv  erwtlni^cht  wäre ;  Thuc. 
V  108,  2  sagt:  ineiSäv  aurou^  intXfnwffiv  at  ^v£pal  iXm^Eg]  i^ 
ÜgfQ  fu  ixXehtei  inde  ich  nirgends.  —  §  390:  zu  0appdv  fUge 
noch:  'getrost  entgegensehen',  z.  B.  ra?  /ui^ac*  In  der  Anm. 
ist  ¥at  pjk  äkt  (ohne  r6v)  zu  schreiben,  vgK  643,  16 ;  aufBerdem 
würde  ich  noch  v^  J/a  und  ob  pA  Ata  beifügen.  --  §  iOl  ist  in 
seiner  jetzigen  Fassung  ungenau;  Z.  3  nach  beigegeben'  ist  ein- 
zuschalten: 'die  Adjektiva  stehen  dann  gewöhnlich  im  Plural, 
während  der  Numerus  der  Pronomina  sieb  im  ganzen  nach  dem 
Begriff  richtet,  auf  den  sie  sich  beziehen'.  Nach  Aufzählung 
passender  Beispiele  —  d^yov  dneTvat  gehört  nicht  hierher  -^ 
würde  ich  w^ter  fortfahren:  'aber  im  Singular  stehen  1)  alle  Com- 
parative,  2)  die  Positive  in  folgenden  Redeosarten:  piya  ßo^^ 
d$ö  dxoüSiv,  7»Xö  vtxdof  u.  s.  w.'  —  §  402 :  die  Verba  der  Ein- 
teilung fehlen  in  der  Aufzählung,  trotzdem  sie  in  den  Beispielen 
vertreten  sind;  zu  den  Verben  des  Beraubens  ist  mj^äv  zu  fügem 
Wenn  es  übrigens  Anm.  2  heifist:  'die  meisten  VerVa  des  Be- 


655 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCSnS  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


«6 


raal)ens  mit  dem  GeneÜT  der  Sache',  so  ist  ist  dies  nicht  ganz 
richtig;  diese  Konstruktion  findet  sich  regelmäfsig  nur  bei 
arepiaxtt)fy  dnoazepetv  nnd  aripsaßat.  —  §  404:  Ausdrüdie  wie 
äStxoQ  näaav  dlfixtav  und  Ttdura  ao^Sg  würden  meiner  Meinung 
nach  besser  als  Acc.  des  Inhalts  aufgefafst.    In  der  Anm.  fehlt 
neben  Svo/xa  rb  Syofia  (roüvo/ia),  neben  rö  id^^oQ  nX^Bog;  statt 
T^  näv  ist  r^  aufjjtav  zu  schreiben,  denn  nur  dieses  findet  sich 
gewöhnlich  so;  endlich  sind  noch  beizufügen  rbv  dpcBfiöv^  (rb) 
pdytaTov  und  t^  ik&xunov.   ~  §  405  Anm.  1:  es  sollte  darauf 
hingewiesen  sein,  dafs  bei  einem  solchen  Acc.  sich  häufig  obroai^ 
^d^^  auch  1^7^  o6n7<T/ finden.   In  der  2.  Anm.  schreibe:  (r^)  xiXog^ 
(t^v)  dp](i^v  und  füge  überdies  j^pövov  oder  rbv  j^pdvov  (aliquam- 
diu)  bei.  —  §  409:  der  ungenaue  Ausdruck:  Von  einem  Vater' 
ist  zu  streichen;  besser  wäre:  'die  Herkunft  und  überhaupt  die 
Angehörigkeit\  vgl.  robg  Mivwvog  u.  a.  m.  —  §  414,  4:  es  fehlen 
^ImoSexog  und  ImeöBuvog'.  In  der  Anm.  ist  beizufügen:  'oft  auch 
desselben  oder  eines  verwandten  Stammes',  vgl.  ärtats  äppivunv 
7:aidwv  oder  rixittuv,  —  §  419 :  ich  vermisse  unter  a)  iareäaBcu^ 
eow^eev  und  eö<ü)[ecaBat^  unter  b)  fieraSedövat  (vgl.  Beispiel)  und 
npotr^xee  pot  rtvog,  unter  c)  Btyeiv.    Die  Bedensart  Xapßdvsa&oi 
Ttva  x^tp6^  findet  sich  meines  Wissens  nirgends;  in  Prosa  sagt 
man  XapßdveaBau  rtvoQ  rwog^  vgL  Xenoph.  HelL  lY  1,  38.  Anab. 
rV  7, 12.  Cyrop.  V  5, 7;  bei  Dichtern  kußelv  revd  rrvoc,  vgl.  Hom. 
K  490.  (P  120.  a  101.    Bei  äp)^eaBat  sollte  auch  die  Konstruk- 
tion ix  und  dmd  rtvog  erwähnt  sein.    Unter  d)  würde  ich  ord- 
nen: dpiyeaBoi  und  fyleaficu  streben,  dvTtTtoeecBae  und  dpj^ia- 
ßijreTv  Ansprüche  machen.  —  §  419  b:  füge  bei;  d^jferv,  ^ay/'e«/; 
statt  dnoarepiffxetv  muTs  es  dnoarepeTv  heifsen;  bei  Ttauetv  ver- 
misse ich  die  Bedeutung:  'absetzen,  entsetzen  (seines  Amtes)'; 
endlich  wäre  psBtetrBat  anzufügen.  —  §  420:  es  fehlen  unter 
a)  pvijpLovsuecv  und  dpw^veev  —  in  der  Anm.  war  auf  dva  — 
und  Imopipyi/üxeev  zu  verweisen  §  402  ~,  unter  b)  npovoeTv  (vgL 
Beispiel)  und  TtpovoeurBae.    Die  doppelte  Konstruktion   des 
Yerbums  ivSopeiffBcu  sollte  in  einer  Anm.  genau  angegeben  sein. 
—  §420  b:  ich  vermisse  aladdvopm  und  pav9dv(u.  —  §421: 
repoof^  TtpoffBat,  SantrtpäaBat  und  rtpa^B^vtu  werden  weder  ihrer 
Anwendung  noch  ihrer  Konstruktion  nach  klar;  ja  sie  sind  nicht 
einmal  alle  aufgeführt    Aufserdem  wäre  ein  Verweis  auf  itep\ 
noXXou  Ttoeeeaficu  u.  s.  w.  §  466  B  b)  wünschenswert  —  §  422: 
es  fehlt  undyecv  rcvä  Bavdrou^  ebenso  §  423:  iiysToBou  (vgl.  Bei- 
spiel u.  Anm.),  itpoi^etv^  nXeovexrecv  und  pstovexreTv;  zu  xpa- 
recv  c.  Gen.  wünschte  ich  die  Bedeutung  'sich  bemächtigen'  ge- 
fügt. —  §  430:  unter  b)  vermifst  man  unaxoüo}  neben  nelBopm^ 
eu^eaBa/  re  rocg  Beotq  neben  euj^eoBau  toTq  Beotg^  ferner  Ttapa» 
xekeuopjat^  für  das  auch  das  Register  auf  unsem  Paragraphen 
verweist,  neben  xeXeua}.  —  §  435  Anm.:  aufser  den  Participien 
sind  unter  den  Adjektiven  zu  erwähnen:  repiog  rm  und  ä$i6g 
Ttvi  «voc,  aber  a^t6v  rtvtl  —  §436:  unter  a)  schreibe  dvaxoe- 
voüv  und  dvaxoevoüoBat;  auch  die  Konstruktion  cnoydduQ  itoeeeaSat 
npog  Teva  ist  häufiger  als  revt;  unter  b)  Anm.  ist  Z.  2  'nament- 
lich* zu  streichen.    Die  Angabe  der  Konstruktion  der  Ac^ektiva 
olxetbg^  tSioQ  und  xoevog  ist  nicht  genau  genug;  der  Schüler  wird 
im.  Zweifel  gelassen,  wann  er  Gen.  und  wann  er  Dat  setzen 
soll.    Ebenso  vermifst  man  zu  diesem  Paragraphen  eine  aus- 
führlichere Behandlung  der  Übersetzung  von 'als  und  wie'  bei 
den  Begriffen  der  Gleichheit  und  Ähnlichkeit;  das  Beispiel  hier 
und  das  §  624  b  unter  2  Gesagte  genügt  kaum.   Besonders  hätte 
noch  hingewiesen  werden  sollen  auf  die  bekannte  griechische 
Brachylogie,  sowie  auf  den  Gebrauch  von  SßOTup  nadi  6  abrdg, 
—  §437;  in  einer  Anm.  hätte  ich  beigefügt,  dafs  diese  Kom- 


posita in  lokaler  Bedeutung  regelmäfsig  die  Präposition  bei 
sich  haben,  vgl.  zu  ippevsiv  rotg  vöpotc  noch  ippAtüß  ^  tj 
Taffif.  —  §  441  ist  ungenau;  der  Daüv  der  Art  und  Weise  findd 
sich  regelmäfsig  nur,  wenn  das  Substantiv  mit  Attribut  vsr- 
bunden  ist;  ohne  Attribut  steht  eine  Präposition.  Die  aufge- 
führten Dative  ohne  Attribut  sind  als  Ausnahmen  zu  betrachten. 
In  der  Anm.  Z.  1  nach  'abroc"  füge  bei:  'gewöhnlich  ohne  Ar- 
tiker.  —  §  443  Anm.:  am  Ende  des  1.  Abschnittes  fehlt  die 
Bemerkung:  'nur  die  Namen  der  Feste  stehen  immer  ohne 
Präposition';  hier  ist  dann  'OhjpTdotg  anzufügen.  —  §  451,  Z.  4« 
vor  '4vT?  Bvrjftoo  u.  s.  w.'  schalte  ein:  *bes.  st^t  es  bei  den 
Verben  des  Tausches,  Kaufs  oder  Vorzugs,  auch  beim  Kompa- 
rativ'. Als  Bedensart  ist  beizufügen  dvB'  wv,  —  §  452:  unter 
a)  erwähne  die  Redensart:  d^'  Iknou  oder  Smoiv  zu  Pferde; 
ebenso  in  §  453  unter  a)  ix  noXXou^  ix  r6$ou  ßOpaxoQ  und  ix 
ßeXdcjv^  unter  b)  iS  oh;  unter  c)  fehlt  ein  Beispiel  für  lokale 
Abstammung.  —  §  454:  unter  c)  schalte  nach  'im  Sinne  des 
Vorzugs'  ein:  'auch  beim  Komparativ,  vgl  di^rf".  —  §  455,  9: 
am  Schlüsse  der  Anm.  ist  beizufügen:  'so  steht  es  auch  zu  An- 
fang eines  Satzes  im  Sinne  von  dXXd^  vgl.  Xen.  Anab.  3,  1,  26. 
—  §  456:  unter  a)  vermisse  ich  die  Erwähnung  von  Verbindungen, 
wie  iv  Snkoeg^  iv  napaaxeufj  etvai^  femer  iv  ^pyS^  i^  ('M^  ^/^^% 
unter  b)  iv  «&,  unter  c)  ist  der  Ausdruck  'innerlidier'  unklar.  — 
§457,Z.2,  nach 'Begleitung'  füge  bei:'und  Hilfe'.  — §458A!  die 
unter  a)  angeführte  Redensart  Stä  noXepJdc  noptüeaBat  ist  selten, 
gewöhnlich  Biä  r^c  nohpJag  n.  —  §  462.  G.:  ol  dpjpl  JIMtwifa 
heifst:  1)  Plato  u.  seine  Schule,  2)  die  Schule  des  Plaio,  3) 
Plato,  y^.  §  466.  C.  —  §  465:  unter  A,  B.  a)  und  C.  a.)  filge 
bei:  'in  der  guten  Prosa  fast  nur  bei  persönlichen  Olgek- 
ten.'  —  §  466:  unter  C,  Z.  2,  heifst  es 'fast  ganz  wie  dfifn"; 
setze  hinzu:  'aber  häufiger.'  —  §.^6B:  unter  B.^c)  jst  b^iso- 
fügen:  'gewöhnlich  ohne  Artikel'  —  §  469:  es  feUt  die  Be- 
handlung der  Encliticae  oder  doch  ein  Verweis  auf  §  207;  hier 
wäre  auch  der  Platz  gewesen,  wo  man  die  Übersetzung  des 
unbestimmten 'man'  hätte  behandeln  können.  —  §  470:  Zu  a) 
ist  zu  bemerken,  dafs  in  possessivem  Sinne  sich  nur  die  enc li- 
tis eben  Formen  poo  nnd  aou^  nicht  ipou  und  aob  findra.  — 
§  471,  Anm.  1:  ich  wtUischte  stärker  und  bestimmter  hervor- 
gehoben, dafs  die  angedeutete  Verwendung  des  Personalprono- 
mens statt  des  Reflexivs  auch  bei  doxeiiß  nur  in  der  Form  doxw 
pjot  üblich  ist,  also  nicht  BoxeTq  aoe  oder  ülofa  pot  u.  s.  w.; 
aber  daneben  findet  sich  auch  nicht  gerade  selten  ^xm  ip^ok 
und  ipauT^.  Die  Worte  'aufserdem  selten'  sind  zu  streichen; 
dafür  wird  besser  auf  den  §  569.  Anm.  verwiesen,  wo  der 
zweite  Fall  einer  solchen  Verwendung  der  Personalpronomina 
behandelt  ist.  —  §  474,  2 :  Warum  ist  der  unterschied  von  xa} 
abzog  und  xa\  ourog  nicht  angegeben?  ~  Ebenda,  5:  es  fehlt  die 
Bemerkung,  dafs  in  diesem  Falle  das  Pronomen  nie  zu  Anfang 
des  Satzes  steht  —  §  475,  2:  vor  dem  Beispiel  ^dvdp£M€  ^mh 
pjdCerae  xrX/  schalte  ein:  *  daher  steht  es  mit  Bezug  auf  ein 
folgendes  Relativ.'  Am  Schlufse  ist  beizufügen;  'ferner  dient 
obrog  zur  Wiederaufnahme  oder  starken  Betonung  eines  gc* 
nannten  Begriffes,  Epanalepsis.'  Über  olnog  als  Anruf  vgl 
393;  über  xal  ohrog  und  xdl  roe/ta  vgl.  587,  5.  Auch  der  lo- 
kale Gebrauch  von  oirog^  wie  von  ixeivog  ist  vergessen.  — 
§  475  b:  zu  1.  ist  zu  bemerken,  dafs  nach  den  Verben  des  Sa* 
gens,  Wahmehmens  und  Wissens  auch  die  Relativa  stehen  kön- 
nen; zu  2.,  dafs  'dessen  Vater'  ou  b  tuiv^  heifst;  unter  4.  fel^ 
len  nag  ng  und  ixaarög  reg.  ^  §  483:  zu  4.  füge  bei:  *daher 
.  steht  auch  bei  diesen  Verben  tmo  c.  genet'    In  diesem  Farm* 


657 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


658 


graph  sollte  anch  der  Gebranch  des  medialen  Fntnr  im  Sinne 
eines  passiven  erwähnt  sein.  —  §  489,  2.  Anm.  2:  ähnlich  ge- 
brancht  man  von  den  Terben  des  Schickens,  Marschierens  im 
Griech.  häufig  das  ImperfeKtnm.  —  §  491,  2:  der  Schüler  ist 
auf  die  richtige  Übersetzung  des  Praesens  und  Imperfekt  de 
oonata  mit  einer  Negation  aufinerksam  zu  machen.  —  §  495. 
Anm:  es  ist  noch  zu  ervrähnen,  daCs  der  Imperat  Praesentis 
seinen  Platz  hauptsächlich  in  allgemeinen  Lebensregeln  hat.  — 
§  499.  Anna.  2,  Z.  8,  schreibe  'bestimmt  erwartet'  statt  'selbst- 
verständlich/ —  §  501.  Anm.  2:  füge  bei:  'Oft  steht  aber  auch 
dB  Infinitiv  dabei.'  —  §  ö09:  ich  hätte,  etwa  am  Scblufse  des 
Abschnittes,  die  Bemerkung  gewünscht:  'daher  steht  das  griech. 
Imperf.  sowohl  für  das  deutsche  Imperf.  als  auch  Plusquamp. 
Coignnct'  —  §  511:  die  1.  Person  des  Sing,  wird  regel- 
mäfsig  mit  aye  oder  ^ipe^  zu  denen  noch  drj  treten  kann,  ein- 
geleitet, vgl.  Beispiele  und  Übersicht.  -  §  512:  die  Worte  'den 
2.  Personen'  sind  zu  streichen  und  auch  Beispiele  fftr  die  3. 
Personen  anzuführen,  vgl.  Isoer.  V,  93.  Plat.  symp.  222 d.  — 
§.  613:  die  zweifelnden  Fragen  werden  oft  eingeleitet  mit  ßou- 
let^  ßooXetT^B^  poetisch  auch  BihtQ,  ^iXere,  vgl.  die  Übersicht. 
'Was  hätte  ich  thun  sollen?'  heifst:  ri  /i'  Bei  noajaan^  tc  fie 
IP^  majaat  oder  re  ^/isXkov  noirjoetv^  —  §  517:  der  Wunsch 
wird  eingeleitet  durch  eSe  und  el  ydp^  die  Negation  ist  aij. 
Überhaupt  ist  auf  die  Negation  in  dem  Abschnitt  über  die  Modi 
mehr  Bücksicht  zu  nehmen;  tadellos  ist  in  dieser  Beziehung  die 
Übersicht  §  518b.  —  §  518,  Abschnitt  2,  Z.  1  sind  die  Worte 
in  der  2.  Person  nur'  zu  streichen,  vgl.  meine  Bemerkung  zu 
§  512;  dasselbe  gilt  von  der  Übersicht  HI,  3;  hier  ist  nämlich 
anch  der  Koiyunktiv  zu  erwähnen.  —  §  518b:  ich  kann  mich 
nidit  damit  einverstanden  erklären,  dafs  die  Übersicht  mehr 
enthüt  als  die  betr.  Paragraphen;  beide  sollten  meiner  Mei- 
mug  nach  in  Übereinstimmung  gebracht  werden,  dadurch  dafs 
man  am  einen  Orte  wegläfst,  resp.  am  andern  beifügt.  —  §  525, 
Z.  3:  nach  'anknüpfen'  schalte  ein:  'bei  einem  verneinten  ver- 
bam  sentiendi  oder  dicendi  findet  sich  auch  Zniogl  vgl.  Hertlein 
vx  Xen.  Cyrop.  III  3,  20.  —  §  530  erweckt  die  Meinung,  als 
ob  a>c  fcy  sich  nicht  finde.  —  §  532 :  es  fehlt  die  Verweisung 
aof  die  verba  des  Sorgens,  Strebens  u.  s.  w.  §  553.  — 
§  533,  2:  statt 'die  Modi  der  Aussagesätze  sind  zuläfsi^  würde 
es  richtiger  heifsen:  'der  Indikativ  Aor.  und  Perf.,  nach  einem 
histor.  Tempus  auch  der  Optat.  Perf.,  ist  zuläfsig.'  Am  Schlüsse 
des  Abschnittes  würde  ich  noch  beifügen :  '  aufserdem  findet 
äch  bei  den  Verben  der  Besorgnis  auch  5nw^  /ajJ,  und  wenn 
sie  verneint  sind,  auch  a>c,  neg.  o/c  oö,  beide  gewöhnlich  mit 
dem  Indik.  Futur.,  vgl.  Plat  Symp.  193a.  Xenoph.  Cyr.  V  2, 
12.  VI  2,  30.  —  §  538,  Z.  5:  lies:  obx  dpa  OfioXoyw^  vgl.  §  540. 
—  §  543:  Besonders  zu  erwähnen  ist  sl^ov  dv  =  haberem  u. 
babmssem,  dagegen  la^ov  dv  =  accepissem.  —  §  545:  unter 
a)  vermifst  man  die  Angabe  des  Tempus  des  Hauptsatzes,  ebenso 
545  b.  u.  546.  —  §  545  b:  in  diesem  Falle  findet  sich  auch  et 
com  imperf.  —  §  546:  schreibe  'hast'  statt 'haben  wirst'  — 
§  653:  statt  des  Belativsatzes  tritt  häufig  des  Partie,  fiit  ein, 
v^.  §  581,  auf  den  zu  verweisen  war;  sodann  war  zu  bemer- 
ken, dafs  sich  bei  den  Verben  des  Strebens,  Sorgens  u.  s.  w. 
Qocli  öfters  Snofc  c.  potentiali  findet;  in  diesem  Falle  kann  statt 
Mttic  auch  ctfc  stehen.  Die  Erklärung  zu  der  in  Anm.  1.  er- 
tähnten  Erscheinung  giebt  Lobeck  Ai.  556.  Unter  4.  b)  ist 
m  schreiben : '  Negation  oö  und  fi^' ;  auch  in  dun  hier  erwähn- 
tes Sätzen  wird  häufig  das  Partie.  Fut.  mit  generellem  Artikel 
fdbraacht    Überdies  kann  in  finalen  und  consecutiven  Belativ- 


sätzen  statt  des  Futur,  auch  liiXXcj  c  infin.  stehen.  —  §  555 
u.  557  b:  die  Einteilung  in  a)  Bedeutung,  b)  Gebrauch  ist  nicht 
gut;  beides  hängt  enge  mit  einander  zusanmien.  Viel  empfeh- 
lenswerter scheint  mir  folgende  Einteilung:  a)  mit  Beziehung 
auf  zukünftige  Entscheidung,  vgl.  546;  b)  zur  Bezeichnung  der 
Wiederholung,  und  zwar  a)  in  der  Gegenwart,  vgl.  545.  a),  u. 
ß)  in  der  Vergangenheit,  vgl.  545  b.  Was  ich  zu  diesem  letz- 
ten Paragraph  über  den  Gebrauch  des  Imperf.  bemerkte,  gilt 
auch  hier.  —  §  560,  2:  man  vermifst  die  Angabe  der  verschie- 
denen Konstruktionen  von  netBetv,  ebenso  die  Erwähnung  von 
fxdveev  c.  infin.  —  §  561:  es  fehlen  die  Verba  des  Wähle ns, 
Schenkens  und  Zurücklassens.  —  §  563:  ich  wünschte 
eine  Verweisung  auf  die  §  533  erwähnte  Konstruktion  von  x/v- 
düvoc  i(TTiv.  —  §.  569.  Anm.  ist  unklar;  ich  würde  schreiben: 
'Besondern  Nachdrucks  wegen  kann  das  Subjekt  auch  hin- 
zugefügt werden;  es  steht  dann  für  die  1.  u.  2.  Person  der  Acc. 
der  Personalpronomina,  für  die  3.  der  Acc.  des  Reflexivums; 
in  Gegensätzen,  meist  mit  fisu  .  .  .  ^fi,  ri  .  ,  .  re,  dXM^ 
auch  Asyndeton,  setzt  man  für  die  1.  u.  2.  Person  den  Nom. 
od  Acc.  der  Personalpronomina,  für  die  3.  den  Nom.  (od.  Acc.) 
von  awrJff.'  —  §  586:  vergessen  ist  zu^ov  (vielleicht)  u.  d6$av 
raura.  —  §  587,  5:  Z.  4  ist  'häufig'  zu  streichen;  denn  ver- 
bunden steht  xahtep  bei  Hom.  nur  37  224«  —  §  591.  b):  man 
vermifst  die  Erwähnung  der  persönlichen  Konstruktion  $pave- 
pög  und  8^}6g  eifu  Sre,  —  §  593 :  zu  nepeopäv  gehört  auch  dyi- 
^ea^oLt  c.  genet  et  partic.  Unter  Anm.  4  ist  zu  bemerken: 
ineXavddvsff&ac  c.  infin.  =  ich  vergesse  etwas  zu  thun,  c.  par- 
tic =  ich  vergesse  dafs  etwas  ist;  doch  tritt  statt  des  Part, 
häufiger  5Tt  ein.  Unter  Anm.  5  sollte  auf  den  Unterschied  der 
Konstruktion  von  Srt  bei  den  Verben  der  Äufserung  und  der 
Wahrnehmung  hingewiesen  sein;  auch ''529,  3  giebt  diesen 
nicht  genügend,  vgl.  iAeyev  Zzt  Kupog  Zfj  neben  ^Bsi  Sre  K,  lÖy, 
Bber  iXsyev  oder  i^det  ort  K,  C^.  —  §  597,  3:  in  diesem  Falle 
tritt  das  Substantiv  nie  unmittelbar  hinter  das  Relativ,  sondern 
ist  gewöhnlich  durch  das  Verb  von  ihm  getrennt  —  §  606,  1: 
Z.  3  tilge 'verschiedene'.  ~  §  610,  Anm.  1:  es  sollte  heifsen: 
'nach  den  Begriffen  der  Ungewifsheit  und  des  Zweifels  wird 
t\  durch  'ob  nicht'  übersetzt;  nach  den  Verben  der  Furcht 
und  Besorgnis  steht  es  für 'ob'  und  'ob  nicht'.  —  §  620: 
ich  hielte  es  für  richtiger,  wenn  oh  /xjy  c.  coniunct.  aor.  von  oh 
p^l  c.  indic.  fut  geschieden  würde,  das  erste  als  starke  Ver- 
neinung'  sicherlich  nicht,'  'schwerlich',  das  letztere  als  Frage, 
z.B.  oh  fiij  Xa^aeeg:  willst  du  nicht  gleich  schweigen?,  wo  auf 
fjL^j  Xakeev  =  schweigen  hinzuweisen  ist.  Die  Identifizierung  die- 
ser beiden  Fälle  läfst  sich  meiner  Meinung  nach  nicht  halten. 

Hieran  will  ich  noch  die  Berichtigung  einiger  Druckfehler 
knüpfen,  die  iph  oben  zu  erwähnen  keine  Gelegenheit  hatte; 
von  kleineren  Versehen,  wie  fehlender  Spiritus  und  Accent, 
sehe  ich  dabei  ab.  Es  ist  zu  schreiben:  §  326,  23:  fJLa^oüjxae, 
§  361,  3:  8u(TTv;^eT.  §  440:  dXey<p  npo,  §  468,  C.  a)  utio  rcva. 
§  550  unter  den  vermischten  Beispielen:  TsBvrjxwg.  §  614,  2. 
Anm.  2:  o5.  — 

Ich  bin  zu  Ende.  Die  etwas  ausfuhrlichere  Besprechung 
des  Buches  möge  den  Verfassern  Zeugnis  ablegen  von  dem  In- 
teresse, das  ich  an  ihrer  Arbeit  nehme.  Mein  einstiger  Wunsch 
dabei  ist,  dafs  meine  Bemerkungen  chvas  beitragen  iiiücbten 
zur  weitern  Vervollkommnung  des  niii  Recht  allgemein  ge- 
schätzten und  geliebten  BucLcs. 
Tauberbischofsheim.  J.  Sitz  1er. 


659 


[No.  21.1 


PHIL0L0GI8GHE  WOOHEUBGHBIFT. 


[27.  Mai  1882.1 


660 


1.  Lateinische  Phraseologie  für  die  obem  Gymnasial- 
klassen  von  Dr.  Karl  Heirsner,  Professor  am  Herzogl.  Earls- 
gymnasium  zu  Bernburg.  Dritte  Auflage.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.    1882.    1  Mark  60  Pf.  und 

2.  Über  lateinische  Phraseologien.  Ein  Konferenzbericht 
von  E.  Wilhebn,  Professor  am  Gymnasium  Caroio-Alexandri- 
num  zu  Jena.    Programm,  Jena  1882. 

Die  Meilsner'sche  Phraseologie,  deren  dritte  Auflage  uns 
beute  zur  Beurteilung  vorliegt,  bat  Referent  bei  ihrem  ersten 
Eiscbeinen  1879  in  den  »Neuen  Jahrb.  für  Philol.  und  Päda- 
gogik c  1879  p.  486  ff.  nach  Anlage  und  Ausführung  einer  ein- 
gehenden Besprechung  unterzogen,  ebenso  dann  die  zweite 
Auflage  in  derselben  Zeitschrift  1881  p.  200f.  Die  dritte  Auf- 
lage hat  keine  wesentlichen  Änderungen  erfahren^  an  einzelnen 
Stellen  wurde  das  phraseologische  Material  gesichtet  und  er- 
l^üust,  dann  aber  ein  deutsches  Register  beigegeben,  welches 
der  Herr  Verfasser  entsprechend  dem  bei  der  Anlegung  der 
Phraseologie  befolgten  Grundsatz  »von  der  lateinischen  Phrase 
auszugehenc  in  den  beiden  ersten  Auflagen  weggelassen  hatte. 
Fast  gleichzeitig  mit  der  dritten  Auflage  der  MeiCsnerschen  Phra- 
seologie erschien  Wilhelms  Konferenzbericht  »tüier  lateinische 
Pkraseologienc;  dieser  Aufsatz  nimmt  hinsichtlich  der  Einftkh- 
mng  des  Meifsnerschen  Buches  in  seiner  neuen  verbesserten 
Auflage  ungefthr  dieselbe  Stelle  ein,  die  meine  Rezension  zur 
ersten  Ausgabe  eingenommen  hat  Wilhelm  hat  ausgehend  von 
den  Grundsätzen,  die  ich  an  genanntem  Orte  ausgesprochen,  eine 
Vergleichung  sämtlicher  Schulphraseologien  vorgenommen;  da- 
bei hat  er  die  von  mir  nur  erwähnte  Phraseologie  von  Probst, 
sowie  die  neuerdings  erschienenen  von  Holtze  (Naumburg  1880) 
nach  Anlage  der  Sammlung,  Auswahl  der  Phrasen  und  Gestal- 
tung des  deutschen  Ausdrucks  einer  eingehenden  PrOfung  unter- 
zogen. Das  Resultat  ist,  dab  Holtzes  Buch  ein  recht  brauch- 
bares und  wertvoUes  Hilfsmittel  für  den  Lehrer,  aber  kein  Buch 
für  die  Hand  der  Schüler  genannt  werden  kann,  dafs  die  Probst- 
sche  Phrasensammlung  vermöge  ihrer  Anlage  an  vielen  lästigen 
Wiederholungen  leidet,  dafs  sie  femer  Phrasen  aufgenommen, 
für  die  der  SchtÜer  voraussichtlich  keine  Verwendung  findet, 
ebenso  solche,  welche  schon  rücksichtlich  ihres  Fundortes  Be- 
denken erregen  oder  auch  solche,  welche  der  Schüler  bereits 
aus  der  Grammatik  kennt  Meifsner  habe  nun  alle  Vorzüge  der 
Probstschen  Phraseol(^e  in  seinem  Buche  vereinigt,  dabei  aber 
aUe  Fehler  derselben  vermieden;  somit  dürfe  man  sich  unbe- 
denklich für  das  Buch  Meitsners  entscheiden,  wenn  es  sich  darum 
handle,  eine  Phraseologie  neu  einzuführen.  Zum  Schlüsse  giebt 
Wilhelm  Andeutungen,  wie  man  den  reichen  Stoff  Meiüsners 
passend  auf  die  5  Jahreskurse  von  Obertertia  bis  Oberprima 
verteilen  kann.  Beachtung  votüent  dabei  eine  Anmerkung  des 
Direktors  G.  Richter,  der  nebenbei  bemerkt  sich  durch  seine 
praktischen  Versuche  in  der  Methodik  des  lateinischen  Unter- 
richts (cfr.  das  Programm  von  1881  »der  lateinische  Elementar- 
unterricht und  die  Perthesschen  Bücher  an  unserer  Anstalt«) 
sehr  verdient  macht:  »Man  würde  lieber  als  Memorierpensum 
jeder  Klassenstufe  dex^enigen  Stoff  dargeboten  sehen,  welcher 
mit  der  vorhergegangenen  und  gleichzeitigen  Klassenlektion  in 
nächster  Besiehung  steht  Es  ist  zu  bedauern,  dafs  keine  der 
vorhandenen  Phraseologien  eine  Einrichtung  bietet,  die  dies  er- 
möglichte Es  ist  unzweifelhaft,  dafs  Direktor  Richter  hier  eine 
durchaus  korrekte  Ansicht  vertritt,  die  jeder  einsichtige  Latein- 


lehrer wohl  sdion  selbst  gehegt  hat  oder  die  er  jedenblk  flu- 
sibel  finden  mub.  Allein  unübersteiglkhe  HindeniisM  flefit» 
sich  der  Abfassung  einer  solchen  Phrasedogie  in  d«n  We§. 
Haben  nicht  Wiehert  mit  seiner  auf  Nepos  und  Caesar  basie- 
renden Phraseologie  und  Perthes  mit  seiner  iWortkmidec  dm 
gleiche  Ziel  erstrebt?  Und  doch  sind  beide  Bücher  für  £e 
Hand  des  Schülers  wohl  kaum  zu  empfehlen.  Femer  würden 
wir  auf  diese  Weise  statt  einer  einheitlichen  Phraseologie  eine 
ganze  Reihe  von  Einzelphraseologien  erhalten  und  damit  «ne 
völlige  Zersplitterung,  statt  einer  Sammlung  des  Sprachschatzes. 
Richters  Vorschlag  finde  ich  nur  insofern  durchführbar,  als  mas 
Hefte  drucken  läfst»  die  nur  Überschriften  (^wa  nach  den 
Meifsnerschen  Kategorien)  und  zwei  bis  drei  orioitierende  Gra- 
sen unter  jeder  derselben  enthalten,  die  Sammlung  der  Phnoen 
aber  lediglich  dem  Schüler  anheimgiebt^).  Was  dabei  heraus* 
kommt,  müfste  man  allerdings  zuerst  praktisch  eiproben. 

Zum  Schlüsse  wollen  wir  nicht  verfehlen  dem  Jenoiser 
Lehrer  -  Kollegium  den  besten  Dank  der  Latdnlehrer  auszu- 
sprechen, dafs  es  nicht  nur  die  neusten  Errungenschaften  in  der 
Methodik  des  Lateinunterrichts  praktisch  untersucht,  sondern 
auch  das  Resultat  dieser  Versuche  jeweils  veröffentlicht 
Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Rei^ter  zu  »Mitteilungen  des  deutschen  ardiaeologiachaa  la* 
stituts  in  Athen  c  Band  1— V.  Athen,  Karl  Wilbeig  1881.  64  S.  8». 

Allen  Freunden  der  Mitteilungen  wird  dieses  Heftdien  sdir  will- 
kommen sein;  denn  die  Zahl  der  in  den  fünf  ersten  B&oden  enthal* 
tenen  Gegenstände  ist  bereits  so  grofs,  dafs  selbst  schon  der  Epi- 
graphiker  und  Archaeologe  seine  Mähe  hat,  das  Einzelne  raadi  zu 
finden,  geschweige  denn  der  etwas  femer  stehende  Altertnmsfofsdier. 
Das  Verzeichnis  enthält  auf  S.  1—24  ein  alphabetisches  Sachregister, 
an  das  sidi  S.  85->-06  ein  «epigraj^itodies  Registerc  sehHeftHr.  *  Letx- 
teres  ist  wieder  in  drei  Teile  zerlegt,  indem  zuerst  die  bnduriftea 
nach  den  Fundorten,  dann  die  griechischen  Ins^rifien  alpha- 
betisch extrahiert  und  bezeichnet  sind.  Die  wenigen  lateiaischea 
Inschriften  bilden  den  SchlufB  dieser  Partie.  Es  folgt  darauf  S.  66 
--58  ein  Verzeichnis  der  »benutzten  Inschriftenc  des  C.  J.  (i.  lesp. 
Att,  Yon  Le  Bas,  Rangab^  u.  s.  w.  Hieran  schliefoi  sich  S.  6et 
»Zur  Erklärung  antiker  Schriftstellerc  und  S.  61-63  die  Namtn  u. 
Beiträge  der  Gelehrten,  die  an  den  fünt  ersten  Bänden  mitgearbei- 
tet haben.  Alles  ist  mit  grOMer  Sorgfalt  und  nach  den  angestell- 
ten Proben  mit  äufserster  Genauigkeit  ausgeführt.  Wir  sind  dem 
Institut  für  diese  Gabe  um  so  mehr  zu  Dank  yerpflichtet,  je  mflh- 
samer  und  peiniicher  gerade  eine  derartige  Zusammenstdiottg  sa 
sein  pflegt.  

Berichtigung: 
Seite  551 :  Kurts,  jP.,  Allgemeine  Mythologie.   2.  Aufl.    Leip- 
zig, T.  0.  Weigel.  Der  Ladenpreis  ist  nicht  2  Mark  sondern  7  UmA. 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausl&ndiscben 
ZeitschrifteD,  Programmen  nnd  Dissertationen« 

Philologiache  Bundsehan  1882  No  16  (15.  April). 
Becensionen:    S.  481— 488.    Die  Tragoedien  des  5o- 
phokles  von  N.  Wecklein.    MäncheUi  Lindaner.  TL  Philok* 

1)  Auch  Sepp  scheint  sich  die  Collectaneen  der  Schaler  in  dieser 
Weise  vorzustellen.  Wenigstens  hat  er  der  dritten  Auflage  seiner  t Ta- 
riac,  welche  soeben  erschienen  (Augsburg,  Kranzfelder),  eines  Anhang 
beigegeben,  der  drei  SchemaU  enth&lt  (nach  Phtbat,  Wiehert  und 
MeütaMT)  sur  (2nippierung  lafteiniacher  Phrasen. 


661 


[No.  21.] 


PHILOLOGIBOHE  WOGHENSGHBIFT. 


[27.  Hai  1882.] 


662 


tetds.  9ft,  ^  S.  489— 497.  A  Swoboda^  Thnkydideiache 
QoeUenstiidien.  Innsbrack  1881.  P.  Leäke.  —  S.  497-500  l%eo- 
dor  JBemdi,  De  ironia  Meiiexeni  Platooici.  Mflnster  1881. 
Em,  —  S.  öOOf:  JB.  SMnhoff,  Das  Fortleben  des  Piautas  auf 
der  Bohne.  Progr.  Ton  Blankenborg  1881.  Otto  Franeke,  —  S,  501 
—506.  Qo.  HoraM  Flacci  opera  a  Maurioio  Hauptio  recog- 
nita.  Editio  qoarta  ab  Johanne  Vahleno  corata.  Lips.  Hirzel 
1881.  Mewe*  erklärt  sich  mit  Yahlens  Verfahren  im  wesentlichen  ein- 
Terstanden.  —  S.  506—512.  Andretis  :FriffeU,  Epilegomena  ad 
T«  LItü  libmm  primom.  Up^aia  1881.  Siegel. 

Philologische  Rundschau  1882  No.  17  (22  April). 

Recensionen:  S.  513— 521.  iVbnnI  Panopolitani  Paraphra- 
sis  8.  Erangelii  JoanneL  Edidit  Aagnstinus  Scheindler.  Lips. 
Tenbn.  1881.  M.  Rtack,  —  S.  521—525.  Budolf  Sydotv,  De  re- 
eensendis  Gatnlli  oarminibns.  Dies.  in.  1881.  Berlin,  Mayer  AMfll- 
1er.  K&wad  HonUrg.  —  S.  525—582.  Q.  HaraHi  Flacci  opera  omnia 
...instnudt  Gnst  Dillenbnrger.  Editio  septima.  Bonn,  Markos 
188L  £.  Kräh,  —  8.  582-537.  JBobert  Scharf,  Qnaesdones  Pro- 
psrtianae.  Diss.  in.  Gotting.  Halle,  Nietschmann  1881  und  S.  537 
—540.  Vahlen,  Beiträge  zur  Berichtigung  der  Elegien  des  Pro- 
pertlus  =:  Monatsberichte  der  Akademie  d.  Wissensch.  zu  Berlin 
'  1881  S.  335  —  362.  Eduard  Heydenreich.  —  S.  541  —  644.  A.  FrU 
geüf  Epilegomena  ad  T.  Liyii  librum  primum.  Upsala  1881  Fr, 
LuUrbaeher,  {cL  oben). 

GOtttngische  gelehrte  Anzeigen.  1882.  Ho.  15  (12.  April). 

S.  449  —  452.  Faul  de  Lagarde*  Ankündigung  einer  neuen 
Ansgabe  der  griechischen  Übersetzung  des  alten  Testa- 
ments,  (röttingen  1882.    Von  dem  Verf. 

GOttiBgisehe  gelehrte  Anzeigen.  1882.  Vo.  16  (19.  April). 

&  481 — 403.  Johcmnia  Euchaitomm  metropolitae  quae  super- 
Mmt  ed.  P.  de  Lagarde.  Götting.  1882.  Vom  Verf.  _  S.  483 — 
m.  Die  aUpergiachen  KeiUnachriften.  Im  Grundtexte  mit 
übe»etMiig*elc..voii  Sw.  Spiegel.  d.-Aui.  Leipz«  Engelmana  1881. 
fmd  Ju&tL 

Die  Königlich  Prenfsische  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin  hat  die  Herausgabe  der  >llIonatsherichte< 
mit  dem  Ende  des  Jahres  1881  aufgegeben.  An  die  Stelle  treten 
tgttzimgsberichte.c  wekhe  in  etwas  gröf^erem  Oktavformat  als 
die  Monatsberichte  regelmäfsig  Donnerstags  acht  Tage  nach 
jederSitzung  erscheinen  sollen.  Es  lie;(t  zunächst  als  erster  Teil 
der  Sitzungsberichte  des  Jahres  1882  ein  stattlicher  Band  von  392 
Seiten  tor,  den  Zeitraum  des  ersten  Vierteljahrs  umfassend.  In  dem- 
selben finden  sich  folgende  uns  interessierende  Abhandlungen  resp. 
Reden: 

S.  15  —  22.  E,  CurUuSf  Festrede  zur  Feier  des  Geburtstages 
Frierichi  II.  (26.  Januar).  —  S.  151  - 159.  E.  ZeUer,  Über  den 
tüpituwu  des  Megarikers  Diodorus  (16.  Februar).  —  S.  207 
236.  Joh»  Qu9t.  lyraysetif  Zum  Finanzwesen  der  Ptolemäer. 
(2.  Februar).  —  S.  263  — 280.  J.  Fahlen,  Über  2  (I  8  und  II  1) 
Elegien  des  Propertius.  (9.  März).  —  S.  295-305.  E,  ZeUer, 
Einige  weitere  Bemerkungen  über  die  Messung  psychischer 
Vorgänge  (cf.  Monatsberichte  1881  März)  (16.  März).  —  S.  319— 
327.  Bericht  a.  Aber  die  lateinische  und  griechische  In- 
schriftensammlung (von  Curtius  für  Mommsen  und  A.  Kirchoff), 
b.  Ober  die  Herausgabe  der  Aristoteles-Kommentatoren  (von 
Zeller),  c.  Aber  die  Monumenta  Germaniae  historica  (von  Waitz)  und 
d.  Ober  die  Thätigkeit  des  Kaiserl.  deutschen  Instituts  fOr  ar- 
chäologische Korrespondenz  (von  Conze)  (23.  März).  —  S.  377— 
392.  M^tOD  Duncker,  Der  angebliche  Verrat  des  Themistokles 
(IMin). 

Beme  eritiqne  1882  Ho.  15  (10  April). 

Recensionen:  S.  281—289.  The  new  Testament  in  the 
eiigbal  greek  rerised  bj  B.  F.  Westeott  and  F.  J.  A.  Hort. 
OuMdge  and  London»  MacmiUan  1881.  A.  Sabmiier.  —  S.  289— 


291.  Fluiarquef  Vie  deCic^ron,  sniTie  da  Parallele  de  D6- 
mosthäne  et  de  Gic^ron  ....  par  Gh.  Graux.  Paris,  Haqhette 
1882.  Henri  Weil.  —  S  291  f.  Ed.  Qebhardt,  Studien  über  das 
Verpflegungswesen  von  Rom  und  Constantinopel.  Dorpat 
1881.  CamiÜe  Julian.  -  8.  295  f.  X  SterUf  Zwei  (lateinische)  Briefe 
des  P.  Ramus  an  Tremellius  in  Heidelberg. 

Revue  eritiqne  Ho.  16  (17.  April). 

Recensionen:  S.  301-307.  BouchS^ Leder cq,  Histoire 
de  la  divination  dans  l'antiquit6.  II.  III.  Paris,  Leroux  1880. 
P.  Decharme,  —  S.  308.  Adrien  Wagnon,  La  frise  de  Per- 
game et  le  gronpe  dcLaocoon.  —  S.  308  310.  (Hc^anf  Ghoix 
de  lettre s.  Texte  latin  publik  avec  une  introduction  etc.  par  Vic- 
tor Cucheval.   Paris,  Hachette  1881.  E.  Thomas. 

Deutsche  Litteraturzeituug  1882  No.  16  (22.  April). 

Recensionen:  S.  564 f.  O»  Michaelis,  Über  die  Anordnung 
dar  Vokale.  Berlin,  Barhol  &  Co.  1881.  J.  Hoffory.  —  S.  566f.  I'eter 
N.  Pappagearg,  Kritische  und  palaeographische  Beiträge  zu  den 
alten  Sophokles-Scholien.  Leipzig,  Teubner  1881.  Oe,  Kaibel. 
—  567f.  M.  Oenihe,  De  proverbiis  Romanorum  ad  anima- 
lium  naturam  pertinentibus.  Hamburg  1881.   E.  Voigt, 

LiterarischeH  Centralblatt  1882  Ho.  17  (22.  April). 

Recensionen:  S.  564£  Baumsta/rh,  Ausführliche  Erläute- 
rung des  besonderen  völkerschafilichen  Teiles  der  Germania  des 
Tacitus.  Leipeig,  VVeigel  1881.  W.  A,  —  8.  565.  retschenig. 
Die  handschriftlicbe  Überlieferung  des  Victor  ron  Vita.  Wien, 
Gerold  1881.  W.  A.  —  S.  580.  Brentano,  Zur  Lösung  der  tro- 
janischen Frage.  Nebst  einem  Anhang:  Einige  Bemerkungen  zu 
Schliemanns  Ilios.  Heilbronn  1881.  ßu(rsian),  —  S.  581L  Blümner, 
Die  archäologische  Sammlung  ...  zu  Zürich.  Zürich  1881. 
Bu(r8ian).  —  S.  582 f.  MUchhöfer,  Die  Museen  Athens.  Athen 
1881.    Bu(rtian). 

Zeitschrift  fOr  das  Gymnasialweseu.  1882.  April. 

S.  209  —  217.  B.  Wegener,  Der  Religions- Unterricht 
in  der  Gymnasial-Sekimda  —  S.  218f.  Edmund  Meyer,  Rettung 
eines  Teiles  des  römischen  Heeres  nach  der  Schlacht  im  Teu- 
toburger  Walde.  Die  Übersetzung  von  Velleius  II  120,  2 
und  auch  von  Tacit.  Agric.  c  28  (atque  ita  — a  Frisns  intercepti 
sunt),  welche  A.  Dederich  in  der  Monatsschrift  fCür  die  Geschichte 
Westdeutschlands  IV  (1878)  S.  720  und  432  gegeben  hat ,  wird  als 
falsch  nachgewiesen.  Ebendesselben  Erklärung  (ibid.  S.  721)  von 
Plinius  XVI 2  ist  falsch;  dort  ist  zu  lesen  dubiamque  terrae  sit 
an  maris  partem.  —  S.  219.  JET.  J.  MiÜler^  Zu  Livius.  XXI 
54^  4  ist  die  Stellung  zu  ändern  und  zu  lesen  ita  Mago  cu(m) 
miUe  equitibus,  mille  peditibus  dimissus  etc.  cf.  54,  3  und  61,  l.  — 
Von  den  Anzeigen  sind  zu  erwähnen:  S.  220  —  224.  E.  Fischer, 
Bemerkungen  über  die  Berücksichtigung  der  bildenden  Kunst 
im  Gymnasialunterricht.  Moers.  Progr.  1881.  »Man  wird  das 
Programm  nicht  ohne  Anregung  und  Belehrung  aus  der  Hand  legen  c 
Heimr.  Guhrauer.  -  S.  224-231.  B.  Köhler,  Formenlehre 
der  lateinischen  Sprache  lum  wörtlichen  Auswendiglernen  für 
VI  und  V.  Nach  EUendt-Seyffert  2.  Aufl.  Schleswig  1881.  E,  AI- 
brecht  macht  mancherlei  Ausstellungen  und  vermifst  besonders  die 
ins  kleinste  gehende  Sorgfalt  u.  SauberkeiU  —  S.  231  ff.  Seyfferts 
Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das 
Griechische.  Durchgesehen  und  erweitert  von  A.  v.  Bamberg. 
7.  Aufl.  1.  2.  Berlin,  Springer.  R.  Grosser  findet  in  den  Übungs- 
stücken vortreffliche  Muster  zur  Nachbildung  von  Sätzen  und  zur 
häuslichen  Übung.  —  In  den  Jahresberichten  referiert  Franz 
Luterbacher  S.  97—100  über  Giceros  Reden  (Schlnfs)  und 
P.  Deuticke  S.  101  —  128  über  Vergil  im  Jahre  1879—1880 
(Anfang). 

Correspondeniblatt  des   GesamintTereins  der  deut- 
schen Geschichts-  und  Altertumsvereine.    1882.    No.  1. 
p.  1—5.    Generalversammlung  des  Gesammtvereins 


668 


[No.  21.J 


FHIL0L06I8CHE  WOGHENSCUEUFT. 


[27.  Mai  1882.] 


8M 


der  deutsohen  Geachichts-  and  Altertumsvereine  zu 
Frankfurt  a.  M.  3.  Sitzung.  14.  September  1881  ab.  Es  werden 
Eingaben  an  die  Regierungen  zu  wirksamerem  Schutze  der  Alter« 
tümer  beschlossen.  —  Herr  Woiff  aus  Hanau  hielt  darauf  einen 
Vortrag  über  die  Frage:  ob  aus  dem  mit  dem  Christen- 
tnmo  verwandten  Mithrasdienste  geschlossen  werden 
kotiuiL\  duis  lU^  bei  Uiiiiatt  gefundene  Mithraeum  in  der 
Art  cbfUtlicU«yr  Fri(?^]liöfe  angelegt  gewesen  sei.  Die 
Aur^tf)]lun;T  einr^^  Itoi  Ihinati  gefundenen  Mithrasbildes  hat  ergeben, 
dai^  duäselbt!  die  RuckwuniL  eines  ausgemauerten  Raumes  bildete, 
welcher  wabrscLcmlicb  eine  (j rotte  darstellte;  abh&ngig  von  diesem 
ltitumi>  wiir  die  Aiita^e  eiiii^h  Kirchhofes,  sodafs  es  wahrscheinlich 
rr^cheifiL,  dar-^  hier  eine  (tein  altchristlichen  Ritus  entsprechende  An- 
lage oiric»  Tnudhok^^  in  vIit  Nühe  einer  Kirche  vorhanden  war.  Herr 
Hchterenberg  glauht  au:^  der  Verwandtschaft  des  Mithrasdienstes 
niit  dorn  cIinstUclieQ  Füiltus  dies  bestätigen  zu  können,  doch  ent^ 
Mcbied  die  VtTeiainmLaijg  ^ich  t'Qr  die  wahrscheinlichere  Annahme, 
Ju^Fs  der  Kirchhof  euer  aus  deu  Tr&mmern  des  Mithraeums  errichtet 
wurde.  Rect?uaioD<?n.  {}.  l*.  K  l>aAn^«  Urgeschichte  der  ger- 
maiHHiitieu  und  romanischen  Völker.  4. — 6.  Lieferung.  Von 
Albert  Ihntekei'  {Mh  in  vinlen  ihrer  Abschnitte  eine  langst  empfun- 
dene Lücke  iiniscrer  h ist ari geben  Litteratnr  aus)  —  p.  6.  A*  JOeppCf 
dcH  l>iL>  CaisJuä  Bericht  über  die  Varusschlacht,  ver- 
glichcü  mit  den  übrigen  Qeschichtsquellen.  Zusammen- 
sudlung  der  Stell eu  in  den  Autoren,  welche  die  Varusschlacht  be- 
bandch,  —  p.  8,  Notizen  aber  Funde.  (Begr&bnisplatz  bei 
MainzJ 

Nf'ue  Jahrbfif^her  für  Philologie  und  Pftdagogik.    125. 
lliid  126    Hand     Drittem  Heft.    Leipzig  1882. 
Erste  Abteilung. 

].  Theodor  Fritzficbe  in  Güstrow,  zu  Pindars  Epinikien- 
Sp  Hß— l^fi,  Ol  3,  13  fl,  WO  der  //»«Jvoc  eigentümlich  als  o  ndi^ratv 
nariip  bc^eiehpot  werde^  wübrend  man  ihn  nach  dem  Zusammenhange 
ah  Jen  Zerstörer  Miller  Ilinge  bezeichnet  zu  sehen  erwarte,  sei  der 
Hino  lolgeiiden  'GeacUeheceH  uo geschehen  zu  machen  vermag  selbst 
die  Zeit  nicht,  die  ni.'lcbtige  Herrin  des  Alls  (eigentlich:  die  m&chtig 
ist  wie  Zens,  der  7:d}tTwv  f:aT^p)!  —  Zu  2,  56  sei  das  von  G.  Her- 
mann äu  den  Ilaad  seines  (jetzt  im  Besitze  Fritzsches  befindlichen) 
Uaudexemplartä  von  Bückh.^  Ausgabe  von  1825  geschriebene  eSre 
(causa  1  wie  f/uttralo  ==  quandocttmque)  Statt  6/  ^6  eine  beachtenswerte 
Konjektur.  JHe  Worte  {^tfUav  ätq  ef  m)  d^uetäg  dicd  )[etp6g  kXaty 
—  Am/JTjifCTm  7,  1  müs.^^en.  da  das  dem  epischen  Stil  eigene  abun- 
dierende  lituii'  m  dem  Pmdar Ischen  Gebrauch  keine  Stelle  hat,  heifsen: 
'  mit  reicher  Hiiod  erfassend  giebt  er  von  sich  fort*  Üjt^  x^ipdg  khbv 
gehöre  zusammen,  aber  eine  Kinwirkung  des  datfi^^asrat^  welches  den 
Hauptg^edanken  tr:i^e,  sei  dadurch  nicht  ausgeschlossen.  Der  Zusatz 
Tön  %stp  sei  an  sieh  unnötig;  aur  die  Absicht,  den  Begriff  des  Reich- 
tums bineiü^cu^veben,  hs^e  dei^  Dichter  eine  vollere  Wendung  w&hlen. 
^g{p  finde  »ich  bei  Pindar  mit  den  verschiedenartigsten  Präpositionen 
verbunden  Einigertnafäeu  ahulich  sei  dnd  x^*P^^  gebraucht  U.  XQ 
:H}6p  vergl  Q  Wii,  —  OL  B,  1(5  sei  zu  schreiben  Sg  irk  npöa^roy  iv 
Ntfxi^,  Ilpuij^ariiv  { =  '  neuJich'j  habe  Hermann  am  Rande  notiert. 
^  8r  41  biibe  man  oni weder  anzunehmen,  dafs  bpitaivtu  die  sonst  so 
nicht  nachweisl>are  tted^'ulung  des  «ectim  volvere  habe,  oder  öpfuil- 
vuf¥  ^n  t3fi^ai\fiiii'  zu  andern  —  6,  52  hätten  die  Scholiasten  im  Text 
ebi  priit^entii^cheä  Objekt  zu  iftö^öfievoi  gefunden.  Dies  sei  die  band- 
seh  ritt  liebe  Lesart  ^aira  xhndv.  Wenn  man  ferner  den  Satz  dno* 
jTfpJTö'j^  ■  ;rpt^ff£uii  parentbeiisch  fasse,  so  bedürfe  es  der  Änderung 
des  Jtai  in  xdx  nicht ;  es  genüt^e  mit  Böckh  ein  Komma  hinter  dei- 
pdü'  (AceusatiT)  zu  setzen,  »o  dafs  xal  die  Worte  iv  Ucßpufi  nopri^ 
und  hopiy^iofj  SEtpäS'  verbinde.  —  8,  53  sei  der  Zusanmienhang: 
'Wie  das  Si^gesglück  dem  Alkimedon  (aber  nicht  dessen  Mitkämpfern) 
hold  v^ar  —  denn  kein  Glück  kann  allen  Menschen  Überein  zu  Teil 
werdet!  (sü  H'h<m  It^^^ckh)  —  so  begünstigte  es  auch  dessen  Lehrer 
Helfsii^  —  den  treffe  darum  kern  Neid.'    In  den  Versen  56  —  58 


werde,  wie  Bergk  erkannt  habe,  ein  Schfiler  des  MeltsiAa  geleieri 
und  zwar  vermutlich  Timosthenes,  der  Bruder  des  ADümedon.  & 
sei  aber  eine  Steigemng  zwischen  raura»  x^P^  <>^  äißipm^  fiV*'- 
zuerst  der  Enabensieg.  später  der  bedeutendere  Männeraeg.  De» 
nach  hätte  es  in  der  Überschrift  statt  mlmavi  keifsen  mflaseo  a^ 
xpauaoTj.  —  2.  Jacob  Sitzler  in  TanberbiaobofiBheim,  so  iea 
griechischen  Jambographen.  S.  155— 159L  Es  irnrd  kiafidm: 
Archil  74,  9  roSn  J'  bJlpgByr*  5p9a  (oder  lUjf  r'  ^  4>iof};  Soub. 
ly  10  nXourtp  r€  xdifo^oiat  fu^eadai  ^piiots  fgelaögea  la*);  7,  li 
Xtxdpyoü  auf  xu^ÖQ  bezogen;  7,  50  duiny^you^  mit  jallj^  wo,  TeituK 
den;  7,  53  d^yi^  (nicht  dii^v^c)  =  dFirti^c  ('sie  Temraidit  d<B 
Manne,  der  bei  ihr  ist,  Ekel,  natflriich  gerade  wegen  ihrer.dicc^'); 
7,  58  itEpirpift  (statt  iceptrpiK€i)\  7.  76  adr&xauia^  (*die  wahn 
Stange')  statt  aMxtoAo^;  7,  94  sei  nur  raura  in  ^aiUa  za  ftnden; 
7,  99  areXXercu  ('reist')  statt  isÜMTai;  7,  110  K^j^yöro^  lec/»  dißdpif 
Cauch  wenn  ihr  Mann  an  gar  nichts  denkt,  ihr  g!ar  keine  Vcfan- 
lassung  giebt');  Hipponax  fr.  14  roorowt  ^^ov  rous^Epu^paimif  xm- 
dag  I  fpij  fo^Tpoxtirag  BoönaXog  <ruu  ^Apijrp  |  xäKopipdXiiea»  x6¥  db«M- 
v(/^ov  rdXkov;  35,  4  irXfi  statt  xrii  fr*  64  fialk  iUaipe  wiftk  d)B#- 
Ttoreof  ßeßpoo  |  /.axditra  —  Xiaaopai  9%  —  ik^  fioKiCf^^ai^  4"^""** 
fr.  5,  4  ddXfpaxas  . . .  iar*  s6sty  ('man  muCs  schlachten^);  Hennippai 
fr.  5  Sarepov  J'  a^  röiv  arpavTiYmv  oZ^av  hUmwiftiiin^y  (oder  $Uo9' 
icjjpxyjiu);  Herodas  5,  3  r*  äßeivo^;  Kerkidas  fr.  7  sei  in  dem  iweiUo 
der  von  Bergk  citierten  Verse  des  Oregor  von  Nazians  m  idirMbeD 
fii^Tt  aha  ye,  —  3.  Fridolfus  Oustafason  in  Helsingforfi  Eari* 
pideum.  S.  159—160.  Der  Yersiph.  Tanr.  782  sei  an  seiner  SieDe 
zu  bewahren  nnd  der  Iphigenia  zuznerteilen,  mit  der  Ändenmg:  rdjf 
oZv  ipwv  rt  elg  äittax^  d^ofuig  ('indefinito  pronomine  adfaibito  di^ 
gantissime  significat  Euripides  Iphigeniae  auxilium  Diaoae  ««^f«™ 
quiddam  videri,  quod  summa  religione  .  .  .  dreomire  debeai').  — 
4.  Georg  Peter  Weygoldt  in  Lörrach,  die  paendo-hippokr^ 
tische  Schrift  ntpl  dtairTjg.  S.  161—175.  Den  drei  BOdMn 
dieser  Schrift  sei  die  Schrift  itepl  kyuKvlmv  als  viertes  aamieita. 
In  philosophischer  Hiniticht  ^  ist.  daa  ertle  Buiii  von  bnnnmln^w  U^ 
teresse.  Verfasser  unternimmt  im  folgenden  die  Lücken,  w^ldw  die 
bisherigen  Beurteilungen  der  Schrift  gelassen  haben,  aoasnftülen.  Sit 
ist  vor  380  v.  CJhr.  geschrieben  —  denn  der  Ver&aser  von  ittpi  dp- 
j^aa^q  lijTptx^s  polemisiert  gegen  sie  und  ist  auch  sonst,  wie  gewisH 
Ähnlichkeiten  beweisen,  von  ihr  abhängig  -*  and  nach  420  v.  Ckr,; 
denn  die  Bemerkung  des  Verfassers,  dafs  schon  viele  vor  Um  fl^Mr 
Diät  geschrieben  hätten,  schlieft  eine  frühere  Ab&ssungnest  ans; 
auch  hat  man  von  einer  Verqoidrong  der  Medizin  and  FkUosophie» 
wie  sie  sich  in  dieser  Schrift  zeigt,  vor  420  noch  so  gut  wie  zdchls 
gewuXst.  Dem  Hippokrates  selbst  ist  die  Schrift  noch  «iffi^liOTff  im- 
bekannt, die  vielmehr  von  jenem  abhängig  ist;  ihr  Verfaner  mab 
femer  nach  Herodikos  von  Selymbria  geschrieben  haben»  der  ivi- 
sehen  440  und  430  blühte;  die  in  ihr  eingehaltene  Manier  endikh, 
die  Diät  auf  philosophische  Hypothesen  su  bauen,  wird  in  der  Schrift 
it£pl  dpxabig  ligrptx^g  als  xcuifdg  rpöitog  bezeichnet,  wonach  die  ersten 
nicht  vor  420  verfällst  sein  kann.  ~  Die  kompilatorische  AKbff^rg- 
keit  des  Verfassers  zeigt  sich  in  der  augenscheinlichen  Unordnnag, 
welche  in  dem  prinzipiellen  Teil  des  Werkes  (c.  3—31)  hertacht,  wo 
heterogene  Vorstellungen  in  einander  gemengt  sind.  Die  Äol^eroii- 
gen  des  Verfassers  über  Entstehen  und  Vergehen  (Mischong  iui4 
Trennung)  gehen  auf  Empedocles  zurück.  In  der  AoffuBong  der 
Stoffe,  durch  deren  Mischung  und  Trennung  alles  hervorgebrac^ 
werden  soll,  folgt  er  zwei  verschiedenen  Ideenkreisei^  dem  dea  Heci- 
kleitos  und  dem  des  Empedocles  und  Anaxagoras.  Die  scharfe  Zwei- 
zahl seiner  Elemente  (Feuer  und  Wasser)  hat  er,  ^e  ZeUer  eckioot 
hat,  von  Archelaos,  von  dem  er  sich  anch  sonst  abhängig  aetgt 
Auch  seine  Psychologie  ist  eine  dualistische,  teils  Herakleitiedi,  Uäi 
Empedokleisch.  Auf  Empedokleische  Herkunft  weisen  aoch  eine  Ente 
einzehier  Bemerkungen,  während  ganze  Partien  sich  ala  £ntlaiinB&* 
gen  aus  Herakleitos  darstellen.  —  5.  Reinhold  Dressier  ii 
Bautzen,  zu  Stobaios  Anthologien.  &  175.  XlV  9  sei  im  Bl^ 
klang  mit  Antonius  I  c.  52  (ed.  Gesner,  Zürich  1546)  und  dem  eod 


665 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


666 


MofiBC  429  fol.  79  V  (c.  24)  roü  nupdg  nach  ön*  adroB  einzQsetxen 
und  mit  Hinchig  rpi^^  fQr  ixrp^av  zu  schreiben.  —  6.  Fritz 
Hommel  inMftnchen,  Aphrodite-Astarte.  8.  176.  Der  griechi- 
sdie  Name  der  LiebeBgOttin  sei  ein  direktes  Lehnwort  ans  der  phO- 
nfldscben  Form  des  Namens  der  asiatischen  LiebesgOttin,  Ashtöreth 
(A0t6reth  —  Aphtöreth  —  Aphröteth  --  ^Afpodkij).  —  7.  Ernst 
Baehof  in  Eisenach,  za  Herodotos.  S.  177  —  182.  Man  könne 
in  den  letzten  Zeflen  des  cap.  V  77  ebensowenig  wie  in  den  übrigen 
eine  derartige  Ortsangabe  erkennen,  daTs  man  daraus  mit  Notwendig- 
keit auf  em  Selbstschanen  des  Berichterstatters  und  auf  eine  An- 
wefteidieH  desselben  in  Athen  nach  dem  Jahre  432  schliefsen  mOfste. 
Nun  hat  C.  Wachsmnih  erwiesen,  daHs  das  Viergespann  in  den  Pro- 
pyl&en  selbst^  wie  Herodot  sagt,  nicht  gestanden  haben  kann,  und 
deshalb  eine  Änderung  des  Textes  vorgeschlagen.  H.  Steins  Ansicht, 
daüi  nnter  den  Propyl&en  eine  ältere,  vorpersische  Thorhalle  zu  ver- 
stehen sei,  schaffe  nur  neue  Schwierigkeiten.  Der  Ausweg  A.  Bauers, 
welcher  die  Stelle  Aber  das  Viergespann  für  einen  späteren  Zusatz 
erklärt,  l&fol  ebenfoUs  eine  Verderbnis  der  Stelle  voraussetzen,  die 
nur  durch  einen  Vorchlag,  wie  ihn  Wachsmuth  gemacht,  geheilt  wer- 
den kann.  Hau  hat  vielmehr  einen  Irrtum  Herodots  anzunehmen, 
der  daraaf  beitiht,  dafs  er  nicht  aus  eigener  Wahrnehmung,  sondern 
tnf  Qnmd  einer  Mitteihmg  berichtete.  Die  SteUe  beweist  demnach, 
dafs  er  zur  Zeit  ihrer  Niederschrift  die  Stadt  noch  nicht  wiederge- 
sehen haben  konnte.  —  8.  Christian  Cron  in  Augsburg»  zu  Pia. 
tons  Laches.  S.  182—184.  Verteidigung  der  Überlieferung  gegen 
Hubert  ESchler,  welcher  in  diesen  Jahrbüchern  1881  S.  383  ff.  in  der 
Stelle  196  d  näea  vor  Zg  zu  streichen  vorgeschlagen  hat.  —  9.  Frie- 
drich Wilhelm  Schmidt  in  Neustrelitz,  kritische  Studien  zu 
den  griechischen  Erotikern.  S.  185—204.  Nach  Mitteilung 
einiger  Berichtigungen  und  Ergänzungen  zu  des  Verfassers  'Beiträgen 
lar  Kritik  der  griechischen  Erotiker'  Neustrelitz  1880,  folgt  eine  grofse 
Uhe  von  Veri>esserung8vorschlägen  zu  1.  Chariten.  I  1,  3  i/^i- 
hi^t  aupd^at,  II,  H  Toug  ydftoos  ifietpovra/v  äJÜI^fjktav.  dt^ubg  riq 
ki^  bfßßfUifvm  «tcr.  «t^*l',  14=k>Wob<j«r  xfff  dr<nro5  o3Va  (oder  d&i- 
wS^a).  }  4,  7  fHoyi^v  «d  rc^leiov.  I  6,  8  a{  ywatK^q  r&v  nkoucituv, 
I,  IK,  4  m/jrnartMi^Kit.  I  6,  5  sei  umzustellen.  I  7,  3  öXt/oug  Mdo^s, 
1  7,  6  äfffopov  KokUppmfi  x^  vexpäq.  I  8,  3  ix  r^q  d^voiag,  I  8,  4 
fpk  /dfiou  dXXou  (oder  xatvou).  I  10,  2  dxtyduinag  ri  xräa^at  (oder 
ipydüa^&at).  I  11,  4  xot  sinvAeTg  noXttg,  I  11,  5  fiovoö/uvot  di^ 
I  \%  1  xat  dvcnrvo^y  itoutv  und  ebenda  dxidpa/tsv;  §4  ävadpafi6v. 
I  18,  S  xtrB^pdv  tn  irjjp^aoftBif  äv6ßpt<no¥  oZ)f  etc.  I  14,  7  ^iva . 
MaXi0m  ri^a  Ywt!nnouaa\  I  14,  10  sei  xa\  fiBravoelg  nach  Ttapaxd» 
^äoi  ZV  stellen.  H  5,  11  a&ßa  iu^  xal  ri^y  rtfii^y.  TL  10,  8  ^arc. 
p^¥  ilMkiu  UI  2,  5  zoi  raxitag  innsiytro  pAXXoy  rö  ipanady 
td^3ot^  in  4,  18  fjy  oöx  —  ^A&ijvatot  zu  streichen  HI  7,  6  iyö» 
ptCty  a&rdy  statt  ^loyötnoy.  m  8.  4  npbg  aörSy  (d'Orville).  III  9,  8 
ZPi^eT^y  -ydp  Afyoig  äy  rd  riXog,  III  9,  10  vixpf  öfiomeag,  IV  6,  7 
m\  &aix^  ^xouero  pilog.  IV  5,  9  ndyxtog  statt  Aiivroc  V  3,  9  exi- 
^y  statt  majyijy  und  rf  xpönroytt  dl^ptp,  V  6,  11  xal  eö^öpLwg 
ilj[t  npdq  r^y  ^^ov.  V  9,  6  dtpStiuy  yoy  aM^y  und  xal  ratnb  nd» 
MIC  räiß  Mpatg  (oder  imouaatg)  iifdpatg,  VI  1,  9  ßlay  ^fUpay 
ffrrc  loae^y  ävolauwu,  VI  2,  2  ^dtarog  statt  fU^tmog.  VI  2,  8 
wak  dyijAM&g  xoXaUfuyoy.  VI  2,  9  m>yooü(ag  statt  auyodiag,  VI  3,  2 
dJUd  ic9pU9Tty,  VI  4,  3  atßyög  statt  fdüog.  VI  7,  6  ijnlüraxo  rö 
fiilXoiy  xal  etc.  VI  7»  7  djcaiatt  oder  xapnwatt  statt  dxoöttg,  VI 
7»  18  odx^  dtax9y^,  VI  9,  5  dUi  xal  iy  a&rf  ryT  etc.  VH  2,  4 
furiytmg  statt  ^poyreg,  Ytt  2,  5  exiu^y  statt  «nn^y^y.  VII  3,  8 
foldTvanf  Statt  fä&y.  VH  3,  11  mpanjr^,  ^ei  r^y  dp^^i^y,  VH 
6,  4  if9X€Wftiyai  statt  'xtKoefUyat.  VIII  4,  10  Ixay:^  statt  xa^  und 
Vin  6,  6  (xtfvAc  stott  xaXmg,  VIII  5,  4  tdxa  d^  rcc  fhtpog  iiet^- 
ntoi,  Vni  6,  10  xal  Ijy  tlxwy  ixeJyo  rb  ox^ßa  roö  etc.  VÜI  8,  13 
ifwc  mT 'Epfioxpdroog,  —  2.  Xenophon  Ephesios.  I»  1  6  i^al- 
9no  roö  ^eöö  oSt9  etc.  1 4^  2  oöx  ioofiai  xaXXlwy  "Epanog-y  zu  strei- 
eben.  1  4,  4  xa2  idoöXou  ßif  ^iXoyra  und  ;c^  napdg  daipay  dyri» 
X^'^TL  I  9f  1  xadfuyoi  statt  Ijddfuyot.  I  9,  3  alyooßiywy  statt  Aa- 
im^imtp,    I  12«  1  ffapfjX^ty  dXqrmp&y;  und  dl^y  statt  ix  r&p. 


I  12,  4  ^y  ßxv^  vor  i^laraxo  einzuschieben.  I  13,  G  i^fiä^  ddo  hl 
nwXi^irag  dtüitdry^,  I  16,  3  <re  vor  ^ipety  einzuschiobon.  I  16,  Ti  ita- 
TtBnpoYßiytp  statt  xal  Ttpayfidtmy.  II  11,  5  ß^^  \ißpojiißttti  zu  strei- 
chen. II  11,  7  ißjk  rdy  ä&Xtoy  xax&g,  II  12,  I  xa^ti  stallt  nältK  11 
14,  3  ixei  vor  oIzbIv  umzusteUen.  III  7,  2  r6v  rd^av  zu  streiche d, 
ni  7,  4  noXurtX^  statt  noXXi^v.  III  8,  6  ijrsyäifet  und  ndliv  umzu- 
stellen. 111  10,  1  ßBTä  TÖy  rd^oy.  III  10,  4  rd  iy  rd<^ut  für  izdyra. 
IV  3,  3  ßiyto  yoßtCoßiyf^.  V  1,  6  dei  statt  xai  vor  ß^XP'  ^ydttfu\ 
ebenso  III  6,  4.  V  1,  9  Mx^  ''^^P*  ißaurip.  V  2,  ö  dlXä  trovirp^x^» 
cöy-^^tig.  V  7,  6  sei  nichts  zu  ändern.  V  8,  3  t<)  crcD/^a,  oö  äuva- 
rby  5y\  und  ipYotg  iruyr6yot/g.  V9,  9  leöXeßoy  statt  Trioyroj».  V  9,  13 
xal  dyy^y  ßky  eT^cv.  V  11,  1  ixei  tt  u.  V  12,  3  ratra  3  ^pmtn^ 
rd  ddxpua  etc.  V  12,  4  Pö&fjy  IMv  ijXmaey.  V  13,  3  ivißaXaif  statt 
ißouXoyro.  V  13,  4  aüroög  äfourn,  —  3.  Eustathioa.  V  14,  4 
dva-KyOTjy  statt  iidovr^y.  VI  6,  7  ^prjyouvreg  dTiXi^rTa.  VIJ  12,  l 
ßtatöraroy  fieußa.  VUI  4,  3  Xußorog  statt  atfmrog;  dann  alaxpo-n^ 
rog  und  afßarog  umzustellen.  4.  Aristainetos.  I  l  a.  E  a  rt  In 
Xijrw.  I  3  dnütpag  irXooaia.  I  3  a.  E.  (fuyadovr^g  lf^£yy6߀ßa,  l  4 
irpöyoia  "jrdp  npooi^xet  rotg  elg  rd  xtyduyeöttv  d^iiyooßEvotq]  und  ^' 
dnoppi^raty  statt  did  roörwy.  1  ß  rd  dsörepa  und  Tcspatripm  umzu- 
stellen; und  ffuvepyjjtreiay  ol  ^toi.  I  7  ivreii6ey  sltrE-jnj&ijfft  jruyatow 
xal  nepieyiQxero  iv  rij  ^aXda<n^,  1  13  Xiay  innüxt^g  iarpog.  I  16 
T^S  dytoviag  statt  rfj  diavoi^,  I  17  ttJc  alxety^g  .  .  Tppzag.  I  19  totg 
röxou  itdyoig.  I  20  dXX*  oöx  dXXjjv  riyä  dyfjp^aat,  1  23  ißl  yoü» 
dnsUei  nX-fj^eiv  d^Btddtg.     II  2  aialotg  ^^eolg.     II  4  raxt>  tlg  knupav. 

II  6  dpxstc&at  statt  fpXiyetr&at.  III  16  a.  E.  jü^  ߣ  lotr^Qv  izapsv^- 
xXet.  II  20  Koyouyrt  statt  ito^oGyn.  l\  21  rbv  ^dorox^  ol^np  r^v 
iß^y  u.  s.  w.  ^  10.  Hugo  Wensky  in  Breslau,  zu  SuJpicius 
Severus.  S.  204.  Chron.  n  16,  3  wird  vorgeschlagen  tnert^o^u« 
eornntni.  —  11.  Karl  Paul  Schulze  in  Berlin,  zu  Catullns.  S,  205 
—  214.  Verfasser  billigt  die  Ansicht  von  Ellis,  dafs  in  dem  Ausdruck 
VenereB  Cupidtneique  3,  1  der  Plural  Veneret  durch  Assimilation  zu 
erklären  sei,  und  giebt  Beispiele  dieses  Qebrauchs.  ^  Nach  eln^r 
Erörterung  über  die  hei  Catull  und  Properz  überlieferten  Fonnen 
Ädriana  und  Adriagna  statt  Ariadna  sammelt  Verfasser  Beweise  da* 
für,  dafs  wir  für  den  Ort  der  Handlung  in  der  Episode  des  ti4  Ge- 
dichts des  Catullus  das  bei  Kreta  gelegene  Dia  (nicht  Naxos)  anzu- 
nehmen haben.  —  64,  243  sei  inflati  nicht  anzutasten.  —  Riese  hat 
zu  erweisen  versucht,  dafs  das  64.  Gedicht  aus  Kallimacfaos  geradezu 
übersetzt  sei.  Hiergegen  spricht:  1.  Der  pluratische  Ausdruck  &r- 
pressa  carmina  Battiadae  (c.  65)  l&fst  sich  sehr  wohl  auf  die  eine 
im  über  Catulli  vorhandene  derartige  Übersetzung  beziehen.  2.  Wir 
finden  im  64.  Gedicht,  wie  z.  T.  schon  Haupt  und  Bergk  nachge- 
wiesen haben,  Reminiscenzen  aus  Homer  (zu  wekhem  Kalümachos 
ganze  Poesie  in  einem  bewufsten  Gegensatze  steht),  Eurlpides^  Theo- 
kritos,  Apollonios  und  Euphorien.  3.  Die  Stellen  aus  KalUmachoB 
und  diejenigen  ans  Catull,  die  Riese  einander  gcgeo Überstellt,  bewei- 
sen nichts.  Die  Stelle,  welche  ihm  den  EUiuptbeweis  liefert,  wird 
demselben  von  Riese  erst  durch  vier  Konjekturen  akkommodiert.  ^ 
12.  Adam  Eussner  in  Würzburg,  zu  Plinius  Briefen.  S  214. 
VIII  4,  1  sei  aka  statt  lata  zu  schreiben,  entsprechend  dem  aUistime 
adturgat  §  3.  —  13.  Otfried  Schambach  in  Akenburg,  z\x  Cae- 
sar und  seinen  Fortsetzern.  Fortsetzung  von  Jahrgang  1879 
8.  867—870.  8.  216—224.  B.  Gall.  I  60,  3  sei  mos  vor  copia*  zu 
streichen.  —  Aus  V  2,  4  erhellt,  dafs  die  Legionen  m  den  Winter- 
quartieren eine  bestimmte  Quote  Kavallerie  zugeteilt  erhielten,  und 
dafs  diese  Quote  200  Pferde  auf  die  Legion  betrug.  Da  nun  V  5,  3 
das  Eintreffen  von  4000  Reitern  berichtet  wird,  V  8,  IfiT.  aber  nur 
die  Verteilung  von  4000  Reitern  stattfindet,  so  sind  die  in  der  eisten 
Stelle  erw&hnten  800  Reiter  nicht  mitgerechnet.  Ihre  Zusammen- 
gehörigkeit zur  Legion  (als  geworbene  Linien  reiterei)  ist  demnach 
bereits  festgewurzelt  und  wird  als  bekannt  vorausgesetzt.  —  VI  7,  6 
ist  in  eoMÜio  palam  beizubehalten.  VI  40,  6  ist  etiam  nunt  von  einem 
Glossator  hinzugesetzt,  der  an  der  raschen  Wiederholung  desselben 
Gedankens  (cf.  39,  2)  Anstofs  nahm.  —  Nach  den  Angaben  di>s 
6.  Baches  (24,  2.  68,  1.  2)  befand  sich  Labienus  im  Oebieto  der 


667 


[No.  21.J 


PHILOLOGSSCHB  WOOHENSCHRIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


668 


Reml,  nach  denea  des  techtteii  (5,  6.  7,  1)  in  dem  der  TreverL  Der 
Widerspruch  ist  dadurch  za  lösen,  daüs  man  annimmt,  VI  7,  1  sei 
eorum  ans  Remarum  yerlesen  und  darauf  VI  5,  6  das  Gkrasem  in 
Trevera  hinzugefügt  worden.  —  B.  oir.  III  112,  2  ist  unter  den  m 
moM  iaeta€  w^oUm  das  Heplastadion  zu  Terstehen.  Der  Zusatz  an- 
guMto  itinere  et  pomte  ist  sprachlich  und  besonders  sachlich  anstdfing. 
Der  Bericht  über  den  Kampf  um  das  Heptastadion  b.  Alex.  19  und 
20  bn-ecbtigt  za  dem  Schlosse,  dafs  die  Breite  desselben  etwa  120  Fufis, 
entsprechend  der  der  Hauptstrafsen  (Strabon  793),  betragen  hat  -^ 
III  96,  1  wird  ko^jiziert:  qui  fe»»i  magno  aettu.  .^  b.  Alex.  8,  2 
bilden  die  Worte  a  PameUmio  und  ob  imula  kernen  Gegensatc,  wie 
a  fhxira  and  u  nnisira  ihn  Terlangen,  uad  enthalten  zudem  zwei  bare 
ünmOglichkeitan.  Wer  sie  nicht  tilgen  will,  soll  wenigstens  das  fiber- 
lieferte Paratonio  bewahren.  Ob  darunter  die  jetzt  ä  Botaddn  ge- 
nannte WadirMftndung  Toiatanden  werden  darf,  bleibt  zweifelhaft. 

Ana  der  zweiten  Abtetlnitt. 

Johannes  Minekwitz  in  Leipzig,  der  Begriff  der  Metrik 
(SchluCi).  8. 144—151.  —  EmilScherffg  tn  Leipzig,  der  psychi- 
sche Wert  des  Einzel-  und  des  Klassenunterrichts.  (Fort- 
setzung.) n.  8.  151—168.  Die  Frage:  »Welches  sind  die  Forderun- 
gen, die  die  Gesellschaft  als  ein  yon  einem  Gekte  durchdrungener, 
durdi  eine  Spradie  belebter  und  durch  ein  Ziel  bestimmter  Organis- 
mus an  einen  jeden  erziehenden  Unterrieht  zu  stellen  hat,  und  wel- 
cher Unterricht  Tormag  denselben  am  geeignetsten  Rechnung  zu 
tragen  ?c  wird  ebenfalls  zu  Gunsten  des  KlasseaunterHchtes  entschie- 
den. —  Wilhelm  Yollbrecht  in  Ratzeburg,  Anzeige  von  R.  Schnee, 
Griechischer  Lernstoff  fttr  Quarta.  Hamburg  1881.  S.  164 
—  168.  Recensent  erkl&rt  sich  mit  der  von  Schnee  getroffenen  Be- 
grenzung, nicht  aber  mit  der  gewählten  Anordung  des  Stoffes  und 
einigem  andern  einTorstanden.  —  G.  Dzialas,  Bericht  ober  die  achte 
VersaaMBlung  des  Vereins  von  Lehrern  höherer  Lehranstalten  der 
ProTinz  Schlesien.   8.  174--175.  Personalnotizen.  8.  176. 


Nachrichten  Aber  VersaminliiDgeD. 

Archftologisctie  Gesellschaft  za  Berlin. 

Sitzung  vom  2.  Mai. 

Der  Vorsitzende  legte  an  neu  eingegapgenen  Schriften  vor: 
BuüätUio  di  archeologia  e  storia  Dalmata  V  2;  A.  W.  Curtius, 
der  Stier  dea  Dionysos,  Jenaer  Doktor^Dissertation;  P.  J.  Meier, 
Gladiatoren- DareUUnngen  a^f  rheinischen  Monumenten ;  G.  Hirsch- 
feld,  m  griechiechen  Inechriftem,  beeondere  kleinaeiatischer  Herkunft 
(Zeitschr.  f.  Österreich.  Gymnas.-Wesen  1882;  Heft  ni);  E.  Cur- 
tius, die  Altäre  von  Olympia  (Abhdl.  d.  Berl.  Akad.  d.  'Wissen- 
schaften). Im  Anschlufs  an  diese  seine  Abhandlung  wies  der 
Vorsitzende  darauf  hin,  welches  Interesse  sich  an  Oljrmpia,  auch 
abgesehen  von  der  Panegyris  knüpfe,  welche  Belehrung  es  über 
griechische  Religionsgeschichte  gebe  und  wie  man  die  Geb&ude 
westlich  von  der  Altis  im  Zusammenhang  mit  Mantik  und  Priester- 
tum  au&ufassen  habe. 

Herr  Robert  berichtete  über  seinen  letzten  römischen  Auf- 
enthalt und  die  neuesten  Funde,  die  teils  in  Rom  selbst,  teils 
in  dessen  Umgegend  gemadit  sind.  Er  erwähnte  das  neugefun- 
dene Stück  des  kapitolinischen  Stadtplans,  welches  einen 
Teil  des  inschriftlich  bezeugten  Eastortempels  enthält;  die  zu 
Formello  bei  Veji  gefundene  und  inzwischen  von  Th.  Mommsen 
im  Btdl,  delC  istittäo  arck.  S.  91ff.  veröffentlichte  und  besprochene 
Bucchero-Vase  mit  2  archaischen  gri|ßchisch-italischen 
Alphabeten;  eine  in  der  Villa  des  Hadrian  gefundene  Statue 
des  jugendlichen  Dionysos  im  Stil  desPolyklet;  eineBronze- 
statnette  der  Athena  mit  einer  Krähe  auf  dem  Arm  (wie 
Panaanias  eine  solche  zu  Koroae  in  Messenien  erwähnt  IV  S4, 


6:  ^akxoißV  Si  xa^  h  dxfHmdXm  rr^g  'ABrpßäQ  rh  SynXftd  tava 
iv  ünaJBpti}^  xopofvipf  iv  tfj  x^tpl  fyouaa};  einen  etmskisclfeeii 
Spiegel  aus  Vulci,  auf  welchem  Hera  dargestellt  ist,  wie  sie 
dem  Herakles  die  Brust  reicht,  umgeben  von  Zeus  (TVntb),  IG* 
nerva  (Merfa)^  Venus  {Turan)  und  Mean;  eine  Pyramide  aus 
Terrakotta,  gefunden  bei  Metront,  welche  laxti  des  damf 
geritzten,  in  achäischem  Alphabet  geschriebenen  Distiobou^) 
von  dem  Töpfer  Nikomachos  in  einem  Herakles -HeiM^tom  ge- 
weiht war.  Endlich  gab  der  Vortragende  eine  neue  Dentoag 
der  linken  Seite  auf  dem  Meleager-Sarkophag  dar  Villa 
Pamfili  (pubL  Mon.  ined.  delT  ietituto  VIIH  (1869)  tav.  II,  %. 
Matz-Duhn,  aniOce  Bildwerke  in  Rom  nr.  8260).  Auf  Grund  emer 
unter  besonders  günstigen  Umständen  vorgenommenen  üncer- 
suchung  der  hoch  eingemauerten  Sarkophagplatte  liefs  ddi  in 
der  dritten  Figur  links  Apollo  erkennen,  der  im  Begriff  ist  einen 
Pfeil  aus  seinem  Köcher  zu  nehmen,  um  Meleager  damit  zu 
töten,  der  vor  ihm  zurückweicht  Matz  hatte  die  Details  von 
unten  aus  nicht  erkennen  können  und  in  der  Gru]^  eiaeD 
Kampf  zweier  nackter  Krieger  sehen  zu  müssen  geraubt.  — 

Herr  Conze  teilte  von  der  neu  erschienenen  Serie  C  der 
Wiener  Vorlegeblätter  namentlich  die  die  Vasen  dea  Hieroa 
fortsetzenden  Blätter  und  das  Erechtheion  in  Heliogravüre  nach 
Niemanns  Zeichnung  mit,  letzteres  Blatt  nach  Art  des  schon 
früher  in  denselben  Vorlegeblättern  erschienenen  Parthenon  aof 
die  Veranscheulichung  der  baulichen  Kcmstruktion  berechnet; 
beide  Blätter  sind  einzeln  im  Buchhandel.  —  Sodann  legte  der- 
selbe Zeichnungen  des  Herrn  Humann  nach  einem  am  Golf  von 
Elaia  in  einem  Grabe  gefundenen  vollständigen  Toten*Gald- 
scfamuck  vor. 

Herr  Curtius  sprach  über  die  letzte  vdchtige  Entdednag 
auf  döm  Boden  von  Olympia,  die  Weihtnsofarift  des  Sdrildl»  von 
Tanagra  (Paus.  V  10,  4),  von  welcher  Hetr  Purgoid  ao  glück- 
lich gewesen  ist  drei  Bruchstücke  aufinifinden.  Es  war  ein  Mar- 
morstein,  welcher  auf  der  Spitze  des  östlichen  Tempelgiebels 
aufeafs  und  das  Weihgeschenk  trug.  Die  Korinthier  dnd  es 
gewesen,  welche  das  eherne  Prachtstück  so  wie  die  Inschrift  ge- 
fertigt haben.  Das  erhaltene  Bruchstück  des  Epigranuns  bestä- 
tigt die  Verbesserung,  welche  Georg  Curtins  zu  der  Paasttsii«- 
stelle  gegeben  hatte.  Herr  Purgoid  wird  in  der  archäologiMhiB 
Zeitung  über  den  Fund  dieses  hervorragenden  Dankmals  berich- 
ten. -^  Sodann  sprach  derselbe  über  die  velaia  epeciee  der  kei- 
sehen  Aphrodite  des  Praxiteles.  Er  wies  darauf  hin,  wie 
unwahrscheinlich  ein  plötzlicher  Übergang  aus  vollständiger  Ver- 
hüllung in  gänzliche  Entkleidung  und  wie  wenig  glaublich  dss 
Motiv  sei,  welches  nach  Plinius  XXXVI  20  (duae/eeerat  mw^ 
que  vendebat,  alteram  veUUa  epecie^  quam  ob  id  praMuknmJl  quorm» 
condioio  erat  Coif  cum  eodem  pretio  detulieeet,  eeverum  id  ac  ptdh 
cum  arbitranUe)  die  Entscheidung  der  Koer  herbeigefiüurt  hahes 
soll,  und  erinnerte  an  die  Webereien  in  den  Aphrodite*  Haüif- 
tümem.  Die  feinen  Gfewänder  der  Hierodalen  seien  im  gsnseo 
Altertum  als  Hetärenkostüm  verbreitet  gewesen«  Die  eisten  Bei- 
spiele finde  man  an  den  scheinbar  unbekleideten  Weibern  des 
Mykerinos  in  Sais.  In  der  griechischen  Kunst  kämen  diese  Ge- 
wänder auf,  seitdem  Hetären  als  Modelle  dienten,  und  wie  Phryv 
in  ihrem  Hetärenkostüm  von  Apelles  in  Kos  daiigesteUt  aa,  so 

1)  Die  Inschrift  lautet  nach  einer  von  Herrn  Dr.  Röhl  güHg* 
mitgeteilten  Abschrift: 

X^^P^f  fäifo^  hepoxieg,  5  roc  xepofuos  ß*  di4$*ue' 
64(äif*bß(%o  BOhl,  ftu  BoberQ  d^epSwotg  &4^  ix'^  d^«^4^ 
Natöfioxog  inoU.  D.  & 


€69 


[No.  21 0 


PHILOLOOlBCnE  W0CHEN8CHRIPT. 


[27.  Mai  1882.] 


670 


liege  die  VennQtQiig  nahe>,  dafs  auch  Praxiteles  die  koisefae 
Aphrodite  im  durchsicfatigen  Gewände  einheimischer  Fabrik  dar- 
gestellt habe.  An  kldnasiatisdien  Terrakotten  könne  die  plasti- 
sche Yerwendnag  dieser  Gewänder  beobachtet  werden.  Dadurch 
gewinne  die  schon  mehrfach  ausgesprochene  Vermutung,  dafs 
der  Vemu  geneHx  des  Arkesilaos  der  Typus  der  kölschen  Aphro- 
dite zu  (Gründe  gelegen  habe,  einen  neuen  Anhalt.  Im  Hermes 
aus  Olympia  und  in  den  Nachbildungen  der  knidischen  Aphro- 
dite Anden  sich  Gewandmotive,  welche  denen  def  Tenus  gene- 
trix-Statuen  genau  entsprächen.  Fftr  die  Tempelstatue  der  Ge- 
netrix  bleibe  der  Typus  der  Sabinamttnzen  ma&gebend  und  wenn 
der  Kopf  der  Koplik  im  Louvre  deilselben  ursprtlnglich  ange- 
höre, so  sei  in  den  strengeren  Formen  desselben  ein  ZurQck- 
greifen  auf  ältere  Typen  zu  erkeimen,  wie  dies  aus  der  archai- 
sierenden  Richtung  in  der  Schule  des  Pasiteles  und  seiner  Zeit- 
genossen mehrfEu;h  nachgewiesen  sei.  —  Gegen  die  Zurt&fOhrung 
der  sogenannten  Yenus  genetrix-Statuen  auf  die  kölsche  Aphro- 
dite des  Praxiteles  erhob  Herr  Oonze  Einspruch,  so  lange  nicht 
die  Vorfrage  Tollständig  erledigt  sei,  ob  an  dem  Pariser  Exeüi- 
plar  der  Kopf  zugehörig  sei  oder  nicht.  Gehöre  derselbe  ur- 
sprOnglich  zur  Statue,  wie  es  Bavaisson  angebe  und  auch  er 
^anbe,  so  gehöre  das  Werk  ins  iünfte  Jahrhundert  und  könne 
mit  der  koischen  Aphrodite  nicht  in  Verbindung  gebracht  werden. 


Brief  ans  Cambridge. 

Trinity  College,  Cambridge,  den  8.  Mai  1882. 

Das  Haupt-Interesse  in  Cambridge  und  Oxford  concentriert 
sich  In  den  neuen  üniversitäts-  und  CoUegien- Gesetzen,  von 
denen  einige  bereits  die  Königl.  Bestätigung  erhalten  haben  und 
dadurch  in  Kraft  getreten  sind.  Eines  der  wichtigsten  ist  die 
Aufhebung  der  Ehebfeschränkung  für  die  Fellows  der  CoUegien, 
eine  Eimiditung,  welehe  in  Deutsohland  kaum  verständlich,  ein 
Überbleibsel  des  klösterlichen  Charakters  dieser  Institute  ist: 
die  Aufhebung  dieser  Beschränkung  wird  natOrlich  von  vielen 
Lehrern  beider  UniversitlUien  mit  fYeuden  begrttfst  werden. 

Die  Frage  einer  Reform  der  lateinischen  Aussprache,  wel- 
ehe in  letzter  Zeit  die  Aufinerksamkeit  deutscher  Gelehrten  er- 
regt hat,  findet  auch  in  England  von  neuem  die  gebührende 
Berücksichtigung.  Nachdem  die  Angelegenheit  zuerst  der  Philo- 
logischen Gesellschaft  in  Cambridge  vorgelegen  hatte  (v.  Ph,  W. 
L  Nr,  12  p.  368)  und  hier  in  weitestem  Sinne  unterstützt  worden 
war,  soll  sie  auch  in  der  Philologischen  Gesellschaft  zu  Oxford 
zur  Verhandlung  konmien:  Herr  Prof.  Nettleship  wird  am 
18.  Mai  einen  Vortrag  über  diesen  Gegenstand  halten.  Förderer 
der  Bewegung  in  Deutschland,  welche  den  Wunsch  hegen,  dafs 
die  Frage  einen  möglichst  internationalen  Charakter  gewinne, 
werden  ersucht,  ihre  Vorschläge  sowie  die  Resultate  der  Ver- 
handlungen dem  Sekretär  der  Philologischen  Gesellschaft  an 
Cambridge,  Herrn  Prof.  J.  P.  Postgate,  einzusenden. 

Herr  Professor  P.  Max  Müller  hat  in  Cambridge  eine  Reihe 
von  Vorlesungen  angekündigt  über  die  Frage:  »Was  kann  uns 
Indien  lehren?c  Die  erste  Vorlesung  wird  öffentlich  am  9.  Mai 
im  Senatshause  gehalten  worden. 

Die  schrecklichen  Mordthaten  in  Dublin  haben  auch  hier 
das  grftfirte  M^eMd  wa^gemfen,  um  so  mehr  als  Lord  Fried- 
rich Cavendish  der  Sohn  unsres  Kanzlers,  des  Herzogs  von 
Devonshire  ist,  und  in  Cambridge  in  den  mathematischen  Wissen- 
schaften promoviert  hatte.  Auch  der  neue  Oberstaats- Sekretär 
von  Mand,  Berr  Teevelyan  iet  in  Cambridge  »graduierte,  indem 
tr  In  Manischer  Philologie  4ie  Examina  abgelegt  hat       F. 


Society  of  Biblical  Arehaeolo^  In  London. 

Sitzung  vom  2.  März  1382. 
Herr  A.  Löwy  gab  »Notizen  über  Glas  in  alt-hebräi^GD  Aur- 
Zeichnungen. c  Die  Phöniker  als  Erfinder  des  Glases  habea  nur  wenige 
Aufzeichnungen  von  Verfertigera  toh  OlasgefiUseD  hinterlaasen ;  mau 
begegnet  anf  einigen  Phönikisehen  AUertameni  dem  Namen  dei  Ortes 
Sidon.  Ob  die  Juden  als  Nachbarn  der  Phöniker  wäJiread  der 
biblischen  Periode  ihrer  GescMcfate  Glas  f  erfertigt  haben,  kann  durch 
keine  Denkmäler  erwiesen  werden.  Aas  a3SyrtiCh<]n  Äusgrabongen 
weist  das  Britische  Museum  einige  Gläser  auf;  so  trägt  dneB  rom 
Jidire  700  ▼.  Glir.  die  Insciuift  von  Sargon,  Einen  bestimmteren  Ein- 
blick gewähren  die  Ägyptischen  Denkmäler,  wo  w!r  bildliche  Darstel- 
lungen der  Glasfabrikation  finden.  Das  älteste  derartige  Denkmal 
aus  Ägypten  trägt  die  Inschrift  toh  Tbotmoi  HI  und  kt  150O  v,  Chr. 
verfertigt.  Die  koptischen  und  arabischen  Bozeichnungeo  von  Glas 
weisen  kernen  Zusammenhang  mit  den  übrigen  semitlBdien  Yolkn- 
Stämmen  auf.  Ob  nun  in  den  ähe^tei]  Zeiten  in  Palaesüna  (Maa  ver- 
fertigt wurde  oder  nicht,  so  ist  doch  der  Gebrauch  von  Glaegp^fsen 
den  Juden  bekannt  gewesen.  Dies  ht  nicht  nur  aus  dem  umstände 
zu  schliefen,  dafs  die  Gesellschaft  zur  Erforsch uDg  Palaestinaa  zahl- 
reiche Trümmer  von  Glasge&fsan  gefunden  bat,  doun  dieselben  ken- 
nen einer  späteren  Periode  angeböreoi  sondern  es  ist  eine  unbestreit* 
bare  Thatsache,  dafs  phönilrische  Händler  nach  Angabe  der  ßiboi 
(z.  B.  Prov.  XXXI 24;  Hosea  XII  8)  fortdauernd  nach  Jndäa  kameüf 
um  ihre  Waren  zn  vertreiben.  Israelitische  Frauen  liebten  ea,  ibre 
Nacken  mit  Glasperlen  zu  schmücken;  eolcbe  Schmuckgegenatände 
finden  sich  vielfach  in  den  ägyptischen  und  etmsJdschen  Gräbern. 
Unter  den  Schätzen,  welche  Schliemann  in  HiBsarJik  nud  später  in 
den  Gräbern  von  Mykenä  entdeckte,  haben  sieb  ägyptiacbe  und  phö- 
nikische  Glaskugeln  gefunden.  Selbst  in  den  Schweizer  Pfahlbauten 
sind  derartige  Glasperlen  gesammelt  worden^  welche  nur  phdnikiBcbe 
Händler  nach  der  Schweiz  gebracht  haben  können,  gerado  so,  wie 
sie  dieselben  in  die  Länder  der  alten  Briten  eingefahrt  haben.  So 
kann  kein  Zweifel  bestehen,  dals  die  alten  Hebr^Ler  mit  dem  Gebrauch 
von  Glasgegenständen  vollkommen  vertraut  waren. 


Mitteilongen  Ober  wichtigere  EntdeckuDgeD. 

Herr  Dr.  A.  A.  Camara,  Bibliothekar  der  öffentlichen  Bibliothek 
von  Valetta  (Malta)  hat  einen  wertvollen  Bericht  über  die  Ausgra- 
bungen und  Entdeckungen  römischer  Altertümer  von  Notabi  le  und 
eine  ausführliche  Darstellung  des  gegen würtl gen  Zuatandes  der 
pb&nikiscfaen  und  römischen  Altertümer  auf  der  Insel  verCtffentllcbt. 
Es  sind  sowohl  die  vorhistorischen  Steindenkmiiler  und  die  Katakooi- 
ben,  wie  die  einzelnen  Gebäude«  Skulpturen,  Thongebilde,  Münzen 
und  Inschriften  der  karthagischen,  römischen  and  früh-chnstiicihen 
Zeit  eingehend  behandelt  und  durch  39  Photographien  erläutert.  Wir 
gedenken,  noch  eingehender  auf  beide  Schriften  ^urackzakommen. 


Personal -NacbrichteD. 

Professor  Mahaffj  ist  zum  Honorar^  Member  von  Queens  College 
in  Oxford  erwählt  worden,  eine  Ehre,  welche  er  mit  dem  Verfasser 
der  Geschichte  der  Keramik,  Dr.  Samuel  Birch,  und  dem  Mathemati- 
ker B.  Price  teilt. 


Bibliographie. 


Arrien,  les  entretiens  d*£^ct^e,  Traduction  nouveüe  compl^te 
par  y.  Courdaveaux.  2.  M.  revu6  et  corngee.  (12.  XXX| 
420  p.)    Paris,  Didier  et  Ce.  a  fr  50  c. 

Barth,  P,f  de  infinitivi  apud  scaenicos  poetas  latinos  uan  (gr.  S, 
Vn,  66  S.)    Berlhi,  Calvary  &  Co.  l  M.  60  Pt 

BiMTZf  B.f  Übnngs-BeiBpiele  zum  latelnlachen  Pronomen  für  untere 
und  mittlere  Gymoadalklaasen.    (gr,  S.    10  3.)     Eiga,  Eymmel 

40  P£ 


'n 


671 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[27.  Mai  1882.] 


672 


Bisschf  Hmf  lateinisches  Übungsbuch,  nebst  e.  Vokabularium.  3.  Tl. 
Für  Quarta,  (gr.  8.  VIH,  146  S.)  Berlin,  Weidmann.  1  M.  60  Pf 

(1-3.:  4M.  30  Pf.) 

CroweUp  E.  P.^  selections  £rom  the  Latin  poets,  Gatullus,  Lucre- 
tius,  TibuUus,  Propertius,  Ovid  and  Lucan.  [Latin  Text]  (8. 
IV,  300  p.)    Boston,  Oinn,  Heath  &  Co.  cl.  1  D.  65  c. 

DihiCf  Am  und  A,  Maache^  Materialien  zu  griechischen  Exerci- 
tien,  nebst  deutsch-griech.  Wörterverzeichnisse.  1.  Heft.:  Materia- 
lien behufs  Einübung,  der  regelmäls.  Formenlehre  von  A.  Di  hie. 
4.  verbesserte  Auflage,    (gr.  8.  VIU,  136  8.)    Berlin,  Weidmann. 

1  M.  40  Pf. 

THvticker.  HL 9  historia  de  Grecia.  T.  HL,  que  compr.  desde  la 
Era  de  las  Olimpiadas,  hasta  el  levantaniento  del  puebb  contra 
la  nobleza.  (776—630  a.  J.  C.)  Vert.  del  alemän  p.  Garcia 
Ayuso.    (4.  699  p.)    Madrid,  1881.    Iravedra.  24y  28  r. 

rViugtj  Asf  homerische  Studien,  (gr.  8.  41  S.)  Strasburg ,  Trüb- 
ner  in  Comm.  1  M. 

CMischick,  A.  F.f  Beispielsammlung  zum  Obersetzen  aus  dem 
Deutschen  in  das  Griechisdie.  Wörter -Verzeichnis  zu  dem  1.  u. 
2.  Hefte.  4.  venu.  Auflage,  besorgt  v.  R.  Gottschick,  (gr.  8. 
UI,  65  S.)    Berlin,  Gaertner.  60  Pf. 

Quhlf  E»f  u.  Wm  Kaner,  das  Leben  der  Griechen  u.  Römer,  nach 
antiken  Bildwerken  dargestellt.  6.  verb.  u.  verm.  Aufl.  Mit  568 
(eingedr.)  Holzschn.  7.— 13.  (Schluf8.)Lief.  (gr.  8.  XX,  S.  385- 
844  m.  eingedr.  Holzschn.)    Berlin,  Weidmann.  ä  1  M. 

HSran  de  ViUefosae^  A»f  les  inscriptions  latines  de  l'exposition 
des  fouilles  d'^Utique.    (8.  16  p.)    Vienne,  Savigu§. 

HaraZf  Briefe  an  Augustus  u.  Julius  Florus.  Ins  Deutsche  abers. 
u.  m.  e.  Einleit  u.  sachl  Anmerk.  versehen  v.  F.  List.  (gr.  8. 
VI,  53  S.)    Erlangen,  Deichert.  1  M. 

JosefuSf  Flavius,  Joedemes  Erig  med  Romeme.  Oversat  fra  Graesk 
af  A.  Reiersen  (1767).  Gjennemset  og  udgiven  paany  af  J. 
Belsheim.    2.  — 4.  Heft    (8.  p.  81  — 320).    Horten,  Andresen. 

ä  50  Ore. 

JiUff,  J";  vita  L.  Aeli  Seiani  Tiberio  imperante  praefecti  praetorio, 
adumbravit    (gr.  8.  VII,  38  S.)    Insbruck,  Wagner.  80  Pf. 

Kirchhoff,  I\  C,  Vergleichung  der  Überreste  vom  Theater  des 
Dionysus  zu  Athen  aus  dem  5.  Jahrh.  vor  Christi  Geburt  m.  den 
Regeln  d.  Vitruv  f.  die  Erbauung  griechischer  Theater  u.  m.  mei- 
ner orohestischen  Hypothese.  Mit  e.  Steindr.-Taf.  (gr.  4.  8  S.) 
Altena,  Schlütersche  Buch.  1  M. 

lAvUf  T,,  res  memorabiles  et  narrationes  selectae,  qnas  primum 
coUegerunt  DD.  Laliemant  10a  edi^ao,  augmentada  com  alguns 
extractos  novos  e  publiouia  com  argumentos  e  notas  em  portuguez, 
por  J.  L  Roquette.  (18  VUI,  364  p.)  Paris,  V.  Ailaud,  Guülard 
et  Ce. 


Mfidvifff  «/.  N.9  den  romerske  Stats  Forfatning  og  Forvaltmn|. 
II.  Bd.  (8.  670  p.)  Kopenhagen,  Gyldendal.  9  Kr 

Meister f  Jß.,  die  griechischen  Dialekte,  auf  Grundlage  v.  Ahress' 
Werk:  »De  Graecae  linsuae  dialectisc  dargestellt.  I  Band.  Asi»- 
tisch-äoliseh.  Böotisch,  Thessalisch.  (gr.  8.  VIII,  310  S.)  Göttisgow 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.  6  M. 

Meyer,  X.,  die  römischen  Katakomben.  (Sammlunc  gemeinverftiitd' 
lieber  Vortr&ge,  herausgeg.  von  R.  Virchow  una  r.  y.  Holtseo* 
dorff.  387.-388.  Heft  [17.  Serie.  3 -4.  Heft])  (gr.  8.  72  p.)  Ber- 
lin, Habel.  1  Bt  90  PI 

Mofmnsenm  T.»  histoire  romaine.  Nouvelle  edition,  traduite  ptr 
De  Guerle.  T.  6  et  7.  2  vol.  (8.  T.  6,  414  p.;  t.  7  (et  deniifr), 
383  p.)  Paris,  Marpon  et  Flammarion.  i  3  fr.  60  c 

mese,  &,  die  Entwickelung  der  Homerischen  Poesie,  (gr.  8.  TI, 
261  S.)  Berlin,  Weidmann.  7  IL 

Pi€Uan9  la  r6publique.  Huitiäme  livre.  Tradnction  frasfaise  de 
Grou,  revue  et  corrig^e,  et  pr6c6d6  d'une  introduction  et  d*ui« 
analyse  par  L.  Carrau.  (12.  XUV,  43  p.)  Paris,  Delalain  frirea 

1  fr.  90  c 

Se^f  B,9  Varia.  Eine  Sammlung  lateinischer  Verse,  Sprftche  und 
Redensarten  mit  besonderer  Berficksichtiguog  der  Phraseologie  d« 
Omelius  Nepos  und  Julius  Caesar.  Dritte  vermehrte  und  veibes* 
serteAufl  (gr.  8.  IV,  149  S)  Augsburg,  Kransfelder.  IM.  20  Pf; 

geb.  1  M.  9)  Pf 

Sonnenburg f  J*.  E.,  de  Menaechmis  Plautina  retractata  libellm. 
(gr.  8.  45  S.)  Bonn,  (Behrendt).  1  M.  40  Ff. 

Tonuischekf  W.,  zur  Kunde  der  Hämus-Halbinsel.  Topographische, 
archäologische  und  ethnologische  Miscellen.  [Aus:  Sitzungsberichte 
der  K.  K.  Akad.  d.  Wisse]  (8.  73  %.)  Wien,  Gerolds  Sohn  ia 
Comm.  1  M.  10  Pf. 

VoMcmann^  E.,  das  städtische  Gymnasium  zu  Elbing.  Festschrih 
zur  Erinner,  an  den  Auszug  aus  dem  vom  Rat  der  Stadt  1636/36 
gegründeten  Gymnasium,  (gr.  8.  44  S.)  Elbing,  Meissner.       1  M. 

XSnophonp  la  Cyrop6die.  II.  livre.  Nouvelle  ^tion^  pobL  av.  des 
arguments  et  des  notes  en  IVan^is.  (18.  65  p.)  Pans,  Poussielgiu 
fthres, 

ZeUer,  E,  la  Philosophie  des  Grecs  con6id6r6e  dans  son  döveb^h 
pement  historique.  Premiöre  partie.  (La  Philosophie  des  Grecs 
avant  Socrate )  Traduite  de  raUemand  avec  Tautonsation  de  Tau. 
teur,  par  E.  Boutroux.  T.  2.  (Les  ElSates;  HöracUta,  Bop^. 
docle;  les  Atomistes;  Anaxagore;  les  Sophistes.)  (a  II,  564  d) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  10  fr. 

Zimmermann,  A.,  de  Proserpinae  raptu  et  reditn  fabnlas  varits 
inter  se  comparavit.  (gr.  8.  67  8.)  Lingen.  van  Acken.  1  M.  50  Ff 

Zingerie,  A»^  kleine  philologische  Abhanolungen.  3.  Heft  (gr.  8 
X,  83  S.)  Innsbruck,  Wagner.        2  M.  40  PfT  (1— 5:  6  M.  40Pf 


Li 

Veriag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

COUÜTHI LYCOPOLITANI 

CARMEN  DE  RAPTÜ  HELENAE 

EDJDIT 

EUGENIUS  ABEL 

N  gr.  8.    140  p.    4  Mark. 

GALLÜS 

oder 

rSmische  Scenen 
aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Eenntniss 
de8  rSmIsohen  Privatlebens. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 

HerTiin.ini  Oöll. 

Drei   Bände. 
XIV,  232;  Vm,  462;  IV,  668  Seiten. 

Preis:  18  Mark 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

GLOSSARIUM 

MEDLffi  ET  INFlltä;  LATINITATIS 
A  Oarolo  DITFBBSNB 

DOMINO  DU  GANGE 

Regi  ä  consilüs  et  Francis  apud  Ambianos  Qofflstore, 

AUCTÜM 

A  CARPENTIER,  0.  S.  B.,  Prseposito  S.  Onedmi  Doncherienais, 

EDITIO  NOTA,  cum  additamentis  aliomm  seriptonmi; 

SEQÜITÜR 

GLOSSARIUM  GERMANICO- LATINUM 

A  LAUR.  DE  WESTENRIEDER: 

COLLEGIT  ET  DiGESSlT 

L.  FAVRE 

Membre  de  la  Soci6t6  de  l'Histoire  de  France  et  oorreapondant  de  la  Soci6t(  dei 

Antiqnaires  de  France. 

10  Bände  4^  jeder  za  ca.  600  Seiten. 

Erscheint  in  100  Lieferungen  zu  2  Mark  40  PC 

Die  ersten  500  Snbseribenten  erbalten  die  Lieferang  n  1  Ksrk  60  Pt 

Ansfiihrliche  Prospekte  stehen  gratis  za  Diensten« 


Verlag  fon  &  Oaltary  ft  Oo.  in  Berlin.    —   Dmok  ?on  J.  Drlger'i  Bnchdmdkewi  (a  Feiekt)  in  BaiBn. 


■  ^w 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JSDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

KVHMSH  ALLB 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
BMTOBaXN. 


PREIS  VIERTELJAHRLICU  6  BIARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
mSERTIONS  -ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  zocBHAmLvt^  ASGo^owim. 

PREIS  DER 

DREKUnPALTENEN  PKTTTZEILB 

SOPFENNia 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM  HffiSCHFELDER 


2.  JAHB6AN6. 


3.  JUNI. 


1882.    M  22. 


INH 

Sehe 

Adamy,  Rud.»  Architektonik  auf  historischer  und  aesthetischer 
GnmdUffe  (J.  Matz) 673 

k.  Motte,  La  paix  de  Cimon  (G.  J.  Schneider) 675 

IL  Victor  Cucheval,  Histoire  de  T^loqnence  latine  depais 
l'origine  de  Rome  jasqu'ä  Gic^n,  d'aprös  Jes  notes  de 
M.  Adolphe  Berger 676 

P.  Oroea,  Die  Tropen  and  Figoren.  Ein  Hilfsbach  für  den 
deutschen,  lateinischen  and  griechischen  Unterricht  an 
höheren  Lehranstalten  (H.  Draheim) 679 

Qeorg  Lukat,  Das  h&osliche  Leben  in  Athen  zu  den  Zeiten 
des  Aristophanes  auf  Grand  der  in  den  Komoedien  des 
Dichters  gsgebenen  Andentannen  (Heinrich  Löwner)     .    683 

M.  Pettohar,  De  Horatii  poesi  lynca  (Heinrich  Löwner)     .    684 

JoMf  Steiner,  Über  Ziel,  Answahl  and  Einrichtnng  der  Ho- 
raz- Lektüre  (Heinrich  Löwner) 684 

Philipp  Brunner,  Sammlung  Ton  SchnUreden  and  Ansprachen    686 


Seite 


LT: 

Nouvellee  de  Paria 

AuazflQe  aus  Zeltsehriflen  etc.:  (Philologas.  —  SzÄzadok.  — 
Deatsche  Litteratorzeitans.  —  Literarisches  Centralblatt 

—  Bevae  critiqae.  —  Phuolopsche  Randschaa.  —  Phi- 
lologischer Anzeiger.  —  Zeitschrift  für  yergleichende 
8prachfor8chan«[.  —  Göttingische  gelehrte  Anzeiireo.  — 
Pliilosophische  Monatshefte.  —  Paedagogisches  Archiv. 

—  "E<nre/>oc 691 

Nachrichten  Ober  Veraammlungen:  (Bericht  über  die  Sitzon- 

gen  der  Akademie  des  Insoriptions  et  Belles-Lettres)  .  7(X) 
Mittellungen  aber  wichtigere  Entdeckungen:  (Aas  Troas)  .  701 
Personal-Nachrichten:  (Aas  Preassen.  —  Aus  Gestenreich.  — 

Todelftlle.) 701 

Prelaaufgaben  und  Prelaerkenntniaee 701 

Angeköndigte  Werke:  (England) 702 

Bibliographie 702 

LItterariache  Anzeigen 703 


üceensloBen  und  Anzeigen. 

Aitmy,  KilA.,  Architektonik  aaf  historischer 
and  aesthetischer  Grundlage.  L  Band.  m.  Abtei- 
long.  Architektonik  der  Hellenen.  Hannover.  Helwing- 
Bche  Yerlagsbuchhandlung.    X.  320  S. 

Für  die  Heraasgabe  eines  Buches  über  griechische  Archi- 
tektur konnte  wohl  kaum  eine  unpassendere  Zeit  gefunden  wer- 
den, wie  die  Gegenwart,  wo  man  in  der  Archaeologie  soeben 
erst  beginnt,  audi  dem  bisher  vernachlässigten  Felde  der  Archi- 
tektur gebohrende  Beachtung  zu  schenken,  und  wo  fort  und 
fort  nicht  nur  die  FflUe  des  neuen  Materials  wächst,  sondern 
aneh  ftber  das  bereits  bekannte  gewissenhaftere  und  zuverläs- 
sigere Untersuchungen  Terdffentlicht  werden. 

Wenn  trotzdem  Dr.  R.  Adamy  uns  mit  einer  Architektonik 
derHdlenen  beschenken  zu  mttssen  glaubte,  so  durfte  man  wohl 
Bit  einigem  Recht  erwarten,  eine  selbständige  AufEassung  des 
StoiBs  kennen  zu  lernen.  Dem  ist  aber  nicht  so,  denn  der 
Herr  Verfasser  giebt  nicht  viel  mehf,  als  eine  mundgerecht  ge- 
machte Zusammenstellung  der  namentlich  in  den  Werken  Bot- 
tichen und  S^npers  enthaltenen  Gedanken,  »auf  historischer 
ond  aesthetischer  Ghrnndlagec  bald  hier  bald  dort  Recht  oder 
unrecht  verteilend. 

Die  Aesthetik  des  Herrn  Verfassers  gipfelt  in  der  (natür- 
hch  nach  subjektivem  Ermessen  bestimmten)  Annahme  von  dem 
»naiven  Wesen  des  hellenischen  Gemfltesc  Deshalb  wird  die 
grob -materialistische  Eyma- Theorie  Böttichers  verworfen;  da- 
gegen die  ebenso  materialistische  Erklärung  der  Volute  des  io- 
nisctoi  Kapitells  (eine  wahre  Verlegenheitserklärung,  nur  er- 


funden zur  konsequenten  DorchfiÜirung  der  der  Tektonik  zu 
Qnmde  gelegten  ^uffagsnag)  aneriranaf,  weil  sich  auf  einer 
altertümlichen,  mit  Schnörkeln  bedeckten  Stele  aus  Mykenae. 
auch  ein  Schnörkel  befindet,  der  an  die  ionischen  Volute  er- 
innert Das  ist  für  den  Verfasser  genügend,  um  als  Beweis 
»auf  Grund  historischer  Thatsachenc  zu  gelten! 

Aufe  schärfste  ist  es  zu  tadeln,  dafs  sich  der  Verfasser 
auch  einige  Male  gestattet,  aus  dem  Semperschen  »Stile  ohne 
Angabe  der  Quelle  Gedanken  zu  entnehmen,  als  wenn  es 
seine  eigenen  wären:  so  S.  77,  wo  von  dem  Inkrustationsprinzip 
die  Rede  ist,  welches  »wirrem  ganzen  Orient  als  seine  Kunst- 
weise  charakterisierend  zuerkannten« ;  S.  105,  wo  die  von  Semper 
zuerst  plausibel  gemachte  Ansicht,  dafs  von  den  Tempelschema- 
ten  wohl  der  Peripteros  das  ursprüngliche  sei,  von  Adamy  als 
»unsere  Hypothesec  beansprucht  vrird. 

Lassen  wir  die  voluminöse  Einleitung  bei  Seite,  über  deren 
Wert  und  Originalität  wir  uns  kein  Urteil  erlauben,  so  begeg- 
nen wir  nur  an  einer  Stelle  des  Buches  dem  (und  zwar  hier 
gezwungenen)  Versuche  des  Verfassers,  Eigenes  zu  geben.  Dies 
ist  auch  zugleich  die  schwächste  Stelle. 

Wir  meinen  jenes  Gap.  IV,  in  welchem  auf  28  weit  ge- 
druckten Seiten  die  bekannten  Altertümer  von  Mykenae  zusam- 
men mit  den  Ergebnissen  der  Schliemannschen  Ausgrabungen 
abgethan  und  in  eine  vorklassische  Periode  verwiesen  werden, 
welche  von  dem  Verfasser  S.  75  charakterisiert  wird  als 
»eine  Zeit  der  Gährung,  aus  welcher  der  hellenisdie  Geist  ge- 
klärt und  geläutert  hervorging,  nicht  aber  eine  seinem  eigent- 
lichen Wesen  fremde  oder  gar  feindliche,  die  zu  überwinden 
seine  Aufgabe  gewesen  wärec.  Diese  Vermutung,  dio,  wie  wir 
glauben,  auch  bereits  von  anderen  ausgesprochen  ist,  möchten 
whr  nicht  bezweifeln;  aber  auf  welche  Gründe  stützt  sich  Dr« 


675 


[No.  22.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juni  1882.) 


876 


Adamy?  Der  Hauptgrund,  Spirale  and  die  damit  »zosammen- 
bangende  Yolute«  seien  »uraltes  Eigentum  der  Hellenen«,  ist 
doch  weiter  nichts  als  eine  blofse  Behauptung.  Wodurch  wird 
denn  die  bisherige  Annahme  der  asiatischen  Herkunft  der  ioni- 
schen Volute  und  deren  Zusammenhang  mit  dem  heiligen  Baum, 
der  aus  den  assyrischen  Denkmälern  unwiderleglich  hervorgeht, 
beseitigt?  Etwa  durch  den  oben  bereits  erw&hnten  Schnörkel 
des  Relieüs  von  Mykenae?  Weils  der  Verfasser  nicht,  dafs  genau 
solche  »Oeschlingec,  wie  sie  Schliemann  auf  Stelen  und  Decken 
in  Orchomenos  und  Mykenae  fand,  bereits  als  Muster  auf  alt- 
egyptischen  Decken  Torkommen?  Und  dafs  de  Cesnola  Endigun- 
gen  von  Stelen  mit  Voluten  auf  Cypern  fand,  ist  das  ein  Be- 
weis f^  jenes  »uralte  Eigentum  der  Hellenen«  ? 

Es  kann  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  die  einzelnen  origina- 
len Gedankenspähne,  die  sich  hier  imd  da  vorfinden  mögen, 
herauszusuchen,  da  wir  gegen  die  ganze  Behandlung  des  Stoffes 
aufs  entschiedenste  protestieren  müssen. 

Nachgerade  ist  es  ein  Anachronismus,  dafs  ein  Doktor  der 
Philosophie  mit  einer  ausgedachten  Theorie  an  die  geringen 
und  meistens  aus  ihrem  baulichen  Zusammenhange  gerissenen 
Überreste  des  Altertums  herantritt,  dieses  lobt,  jenes  tadelt,  je 
nachdem  es  der  von  ihm  ausgedachten  »Wesenheit«  des  Urtypus 
entspricht  oder  nicht  Wenn  ein  Genius  wie  der  Sempersche, 
der  sowohl  auf  dem  Gebiete  der  Aesthetik,  als  auch  zugleich 
dem  der  Kunst  so  segensreich  und  geradezu  bahnbrechend  ge- 
wirkt hat,  solche  Bestrebungen  aufs  entschiedenste  verurteilt, 
wenn  das  Unheil,  welches  Böttichers  Tektonik  angerichtet  hat, 
jetzt  klar  vor  aller  Augen  liegt,  so  sollte  es  für  uns  keiner  wei- 
teren Fingerzeige  bedürfen,  welchen  Weg  wir  beim  Studium 
der  Denkmäler  einzuschlagen  haben.  Wer  trotzdem  noch  an 
philosophisGheB  Abfitraktkmen  Geschmack  finden  scAlte,  wird 
sicherlich  an  der  wenigstens  originalen  »Tektonik«  gröfseres  Er- 
götzen finden,  als  au  dem  verwässerten  Aufgusse  in  dem  Adamy- 
schen  Buche.  Die  Formen  der  griechischen  Architektur  sind 
nun  einmal  für  uns  etwas  Gegebenes,  dessen  Sinn  und  Bedeu- 
tung jedem,  der  die  Organe  zum  Empfinden  des  Schönen  hat, 
auch  ohne  Studium  philosophischer  Grübeleien  leicht  verständ- 
lich zu  machen  sind,  dessen  Werden  aber  einstweilen  als  un- 
lösbares Rätsel  betrachtet  werden  mnfs,  da  wir  nicht  einmal 
die  Faktoren  anzugeben  vermögen,  die  dabei  mitgewirkt  haben. 

Was  uns  not  thut  und  wirklich  zur  Bildung  und  Belehrung 
des  Publikums  und  der  Architekten  beitragen  könnte,  wäre  eine 
gewissenhafte  und  sorgfältige  Beschreibung  und  Vorführung  der 
Denkmäler  selbst,  gruppenweise  nach  ihrer  historischen  Aufein- 
anderfolge geordnet,  ein  Unternehmen,  für  welches  uns  die  Zeit 
freilich  noch  nicht  gekommen  zu  sein  scheint. 

Whr  können  leider  nur  mit  der  Bemerkung  schliefsen,  dafs, 
wenn  für  das  Erscheinen  des  vorliegenden  Buches  ein  Bedürf- 
nis bestanden  hat,  dem  abgeholfen  werden  soUte,  dieses  sicher 
nicht  das  Bedürfnis  des  Publikums  gewesen  ist. 

Berlin.  J.  Matz,  Regierungsbaumeister. 


A  Motte,  Professeur  ä  rUniversitö  de  Oand,  La  paiz 
de  Cimon.     Gand.  1880.    S^    121  p. 

Das  Buch  vereinigt  die  Arbeiten,  welche  der  Verfasser  in 
den  Bänden  18— 23  der  Revue  de  Tinstruction  publique  en  Bel- 
gique  veröffentlicht  hat  Es  erörtert  in  7  Kapiteln  den  Stand 
dtr  Frage,  die  Zeit  des  Friedensschlusses,  die  Gesandtschaft  des 


Kallias,  die  Bedingungen  des  Friedens,  das  Schweigen  der  nken 
Autoren,  die  Bestreitung  des  Friedens  durch  KaUistheoes  und 
Theopomp,  dessen  Beglaubigung  durch  Krateros  und  Plntarcit 
Der  achte  Abschnitt  giebt  eine  genaue  Zusammenfassung  dn 
Gesagten.  So  willkommen  derselbe  dem  Leser  der  Revae  seia 
mudste,  hier  hätte  ein  Inhaltsverzeichnis  genügt.  Bei  der  Er- 
örterung der  Einzelheiten  der  Streitfragen  gewinnt  der  Verfasser 
einige  neue  Gesichtspunkte,  im  wesentlichen  aber  beruht  seine 
Arbeit  auf  der  deutschen  Forschung,  die  er  von  Dahlmann  und 
Krüger  an  bis  zu  Ad.  Schmidt  hin  gründlich  kennt.  £^  gelang 
zu  folgenden  Resultaten. 

1.  Der  Friede  des  Kimon  ist  eine  Thatsache  und  nicht  eine 
Erfindung  der  athenischen  Rhetoren  des  4.  Jahrhunderts;  d^Do 
sie  ist  bezeugt  durch  Schriftsteller  des  5.  Jahrhunderts,  z.  B. 
durch  Ephoros  (Diod.  Xu,  3.  4)  und  Lysiäs.  2.  Er  wurde  kun 
nach  der  Schlacht  bei  Salamis  auf  Cypern,  wahrscheinlich  im 
Jahre  447,  und  nicht  nach  dem  Doppelsi^  am  Eurymedon  ge 
schlössen.  3.  Verhandelt  ist  derselbe  durch  Kallias.  4.  Nach 
ihm  dtürfen  persische  Heere  sich  der  Küste  Joniens  nur  auf  eisf 
Entfernung  von  drei  Tagemärschen  oder  606  Stadien  nfthem 
Die  beiderseitigen  Flotten  sollen  nicht  über  die  Kyaneen  im  X., 
im  S.  nicht  über  Phaseiis  hinaussegeln,  mit  der  Beschränkung 
jedoch,  dafs  die  dpyopoXdyot  Athens  im  Pontes  Euxeinos  vod 
Kriegsschiffen  begleitet  sein  können.  Der  König  baut  keine 
Kriegsschiffe  in  den  ionischen  Häfen;  die  Athener  verzichten  auf 
jede  Unternehmung  gegen  die  Besitzungen  des  Königs,  nament- 
lich gegen  Ägypten  und  Cypern.  Die  Inseln  des  ÄgÜschen 
Meeres,  sowie  die  griechischen  Seestädte  Kleinasiens,  soweit  m 
mit  Athen  im  Bunde,  sind  völlig  unabhängig  und  zahlen  an  Persien 
keinen  Tribut.  Die  griechischen  Binnenstädte  bleiben  dem  Yib- 
Bige  nnterthänif^  jedoch  erhebt  dieser  vom  ihnennur  den  Tribut 
der  durch  Artaphernes  festgesetzt  worden  ist  Der  Friede  ist 
nicht  das  Werk  Kimons,  er  bedeutet  im  Gegenteil  die  Venicht- 
leistung  auf  dessen  Politik,  und  sollte  er  eigentlich  den  Nam«! 
des  Perikles  oder  seines  Unterhändlers  Kallias  tragen. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  nicht  das  letzte  Wort  in  dieser 
Streitfrage  —  Ad.  Schmidt  hat  versprochen,  seine  eigenartigea 
Ansichten  genauer  zu  begründen  —  aber  als  Obersichtlidie  und 
sorgfältige  ZusammensteUung  des  Materials  kann  sie  auch  fdt 
uns  Deutsche  ihren  Wert  beanspruchen. 
Berlin.  G.  J.  Schneider. 


Histoire  de  reloquence  latine  depuis  rorigine 
de  Roma  jusqu'a  Ciceron  par  M.  Victor  Cneheval,  doo 
teur  es  lettres,  professeur  de  rhetorique  au  lycee  Fonta- 
nes, d'apres  les  notes  de  M.  Adolphe  Bergert  professeor  k 
la  facult^  des  lettres  de  Paris.  Ouvrage  couronn^  par  Tsct- 
d^mie  fran^se.  Deuxi^me  Edition.  Paris,  Hachette  ^  Cie. 
2  voU.  8.  XVI,  381  und  837  S. 

Adolphe  Berger,  anfangs  professeur  de  rhetorique  am  ool- 
l^ge  de  Charlemagne  und  mattre  de  Conferences  an  der  k^ 
normale  sup^rieure,  1854  an  die  facultö  des  lettres  de  Paris  be- 
rufen, hat  von  da  an  bis  zum  Jahre  1869,  wo  er  68  Jahre  ilt 
starb,  an  der  Sorbonne  Vorlesungen  über  die  "floquence  Ittine' 
mit  inmier  wachsendem  Erfolge  gehalten.  Das  von  ihm  hinter- 
lassene  reiche  Material  hat  Cucheval  unter  Benutzung  der  Auf- 
zeichnungen einiger  Schtder  Bergers  zu  eiuem  swelbtiMligiB 
Werke  verarbeitet     Die  eigene  Thfltlgkelt  dts  H«nuugtb«i 


677 


[No-  22J 


PUIL0L06I8GHE  WOCHSNSGHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


678 


beschrftokt  sich,  abgesehen  von  der  Redaktion  des  Ganzen,  anf 
die  Elrgänzong  einer  geringen  Anzahl  von  Lücken.  Das  Werk 
erschien  zum  ersten  Mal  18TI;  die  im  vorigen  Jahre  erschie- 
nene aweite  Ausgabe  ist  hauptsächlich  in  dei\jenigen  Abschnit- 
ten, welche  die  ersten  Jahrhunderte  der  römischen  Litteratur 
behandeln,  vielfach  korrigiert,  namentlich  nach  Mommsen,  In- 
scriptiones  latinae  antiquissimae,  Br4al,  Tables  Eugubines,  und 
Havet,  de  Satnmio  Latinorum  versu.  Der  erste  Band  reicht 
Tom  Arvallied  bis  auf  Catos  Censur  und  begreift  auch  die  An- 
fänge der  lateinischen  Poesie  in  sich,  der  zweite  von  Cato  bis 
Cicero.  Eine  grofse  Zahl  von  Fragmenten  und  AutorensteUen 
werden^  meist  in  Übersetzung,  im  Verlaufe  der  Darstellung,  ci* 
tiert;  ein  Anhang  am  Ende  jedes  der  beiden  Bände  giebt  die 
wichtigsten  Inschriften  und  Urkunden,  die  in  dem  Werke  selbst 
erwähnt  oder  übersetzt  sind,  im  Original. 

Im  folgenden  giebt  Referent  eine  Übersicht  über  die  Be- 
handlung und  Verteilung  des  Materials.  Im  1.  Kapitel  wird 
auf  Grund  der  Annahme  Fr^rets  (in  den  M6moires  de  l'Acad^- 
mie  des  inscriptions,  18.  Band),  dafs  Italien  nach  einander  drei 
Invasionen  von  Norden  her  erfahren  habe,  die  der  Illyner  oder 
Pelasger,  die  der  Umbrer,  die  der  Rhasener  oder  Etrusker,  der 
Versuch  gemacht,  den  Anteil  zu  begränzen,  welchen  jedes  die- 
ser drei  Bevölkerungselemente,  die  sich  in  der  Stadt  Rom  un- 
terscheiden lassen,  an  der  Bildung  der  lateinischen  Sprache 
gehabt  zu  haben  scheint.  Das  zweite  Kapitel  ist  dem  Arval- 
liede,  von  welchem  Text  und  Erklärung  gegeben  werden,  dem 
Gesänge  der  Salier  und  den  sacra  Argeorum  gewidmet.  Das 
dritte  Kapitel  bespricht  die  besondere  Veranlagung  des  römi- 
schen Volkes  für  die  Ausbildung  des  Rechts,  und  dessen  pri- 
mitive Erscheinungsformen.  Im  vierten  Kapitel  wird  zusammen- 
gMieUt,  was  uns  an  Rechtsbestimmungen  aus  der  Zeit  vor  den 
Dccemvim  überliefert  ist.  Hier  wie  in  dem  5.  K.,  welches  eine  Ana- 
lyse der  uns  erhaltenen  Reste  der  Zwölftafelgesetze  und  den  Ver- 
such enthält,  an  den  zwischen  der  Solonischen  und  der  Zwölftafel- 
gesetzgebung bestehenden  Ähnlichkeiten  nachzuweisen,  dafs  die 
Reise  der  römischen  Kommissare  nicht  anzuzweifeln  sei,  werden 
die  Texte  zugleich  im  Original  und  in  Übersetzung  gegeben. 
Kapitel  6  enthält  eine  Darstellung  der  ältesten  Poesie  der  Rö- 
mer, Kapitel  7  eine  solche  der  ersten  Spuren  der  römischen 
Beredsamkeit,  namentlich  der  laudationes  funebres,  Kapitel  8 
bandelt  über  die  AnnaUs  maximi^  ihren  Inhalt,  ihren  Stil  und 
ihre  Glaubwtlrdigkeit,  Kapitel  9  über  die  ältesten  Denkmäler 
der  römischen  Geschichte,  am  ausführlichsten  über  die  Grab- 
scbriiten  der  Scipionen,  Kapitel  10  über  die  ältesten  Beziehun- 
gen Roms  zu  den  Etruskem  und  zu  den  Griechen,  Kapitel  11 
über  die  ersten  Vertreter  der  graecisierenden  Richtung  in  der 
Litteratur  (Livius  Andronicus,  Naevius,  Ennius)  und  den  Ein- 
flufs  derselben  auf  die  römische  Gesittung.  Es  folgen  in  Ka- 
pitel 12  die  ersten  Historiker  von  Fabius  Pictor  bis  auf  Cato, 
ond  nach  einer  allgemeinen  Betrachtung  über  die  politische  Be- 
redsamkeit im  Senat  und  auf  dem  forum  (K.  18),  die  ersten 
romischen  Redner,  Cornelius  Cethegus,  der  ältere  Africanus, 
Ti.  Gracchus  (cos.  177),  die  Zeitgenossen  des  Cato  (K.  14).  Das 
leute  Kapitel  des  ersten  Bandes  (15)  giebt  einen  Abrifs  von 
Catos  Leben  und  seiner  ersten  Thätigkeit.  Der  Anhang  dieses 
Bandes  enthält  22  Urkunden  und  Fragmente. 

Der  zweite  Band  skizziert  im  16.  Kapitel  Catos  Censur, 
im  17.  seine  Beredsamkeit  und  die  Urteile  der  Alten  über  die- 
selbe^  im  18.  seine  Thätigkeit  als  Landwirt  und  den  Inhalt  sei- 
ner Schrift  de  re  ru§iica.    Gegenstand  des  19.  Kapitels  ist  das 


senatusconsultum  de  bacchanalibus  und  dessen  Veranlassung« 
des  20.  die  Beredsamkeit  des  Servius  Sulpidus  Galba,  Aulus 
Postumius  Albinus,  Spurius  Albinus,  M.  Aemilius  Lepidus  Por- 
cina, Lucius  Mummius  und  Spurius  Mummius,  des  21.  die  des 
jüngeren  Scipio  und  die  des  Laelius.  Das  22.  Kapitel  ist  den 
Gracchen,  das  28.  den  Sathren  des  Lucilius  gewidmet.  Kapitel 
24  und  25  beschäftigen  sich  mit  der  Geschichtschreibong  in  der 
Zeit  zwischen  Cato  und  Sulla,  Kapitel  26  mit  der  Memoirenlit- 
teratnr  dieser  Zeit  Kapitel  27  und  28  gehören  den  Rednern 
Antonius  und  Crassus;  Kapitel  29  d^  Rednern  zweiten  Ran- 
ges in  der  Zeit  von  den  Gracchen  bis  auf  Cicero,  30  dem  Hor- 
tensius.  Im  Anhange  dieses  Bandes  findet  man  28  Urkunden 
und  Fragmente. 

Die  Übersicht  zeigt,  wie  reich  und  mannigfaltig  der  Inhalt 
des  Werkes  ist.  Diese  'histoire  de  Töloquence  latine  depnis 
Torigine  jusqu'ä  Ciceron'  enthält  eine  Geschichte  der  ganzen 
Prosa  innerhalb  des  bezeichneten  Zeitraums.  Streifzüge  in  das 
Gebiet  der  Poesie  sind  da  unternommen  worden,  wo  sie  dazu 
dienen  konnten,  die  Fortschritte  in  der  Kulturentwickelung  bei 
den  Römern  und  die  Umwandlungen  des  Nationalgeistes  zu  er- 
klären. Dieser  allgemeine,  kulturgeschichtliche  Standpunkt  be- 
herrscht überhaupt  das  ganze  Werk  und  macht  es  zu  einem 
Buche,  welches  beansprudien  darf,  im  Zusammenhange  gelesen 
zu  werden,  dem  BedürMsse  des  Nachschlagens  aber  nicht  son- 
derliche Dienste  leistet,  da  es  nicht  das  Ziel  verfolgt,  den  ge- 
lehrten Apparat  auch  nur  in  annähernder  Vollständigkeit  zu 
geben.  Es  ist  bestimmt  für  diejenigen,  welche  sich  den  Ge- 
schmack für  die  lateinische  Litteratur  bewahrt  haben,  und  giebt 
sich,  wie  der  Herausgeber  in  aller  Bescheidenheit  und  mit  rich- 
tigem Urteil  selbst  bemerkt,  weder  als  ein  rein  gelehrtes,  noch 
als  ein  für  das  grofse  Publikum  bestimmtes  Werk:  es  steht 
vielmehr  zwischen  beiden  in  der  Mitte  ('un  oeuvre  d*un  genre 
interm^diaire').  Daher  finden  wir  zwar  die  Belegstellen  ans 
den  alten  (^uellenschriftsteUem  unter  dem  Texte  durchgehends 
angegeben;  aber  nicht  leicht  begegnen  wir  einer  auf  die  Ge- 
samtheit des  Materials  sich  stützenden  und  die  neueren  For- 
schungen voll  berücksichtigenden  Untersuchung.  Hier  und  da 
finden  wir  zwar  eine  Polemik,  wie  z.  B.  gegen  Niebuhrs  Hypo- 
these über  die  ursprüngliche  Existenz  einer  heroischen  Poesie  bei 
den  Römern,  oder  die  Erörterung  einer  Streitfirage,  z.  B.  ob 
anzunehmen  sei,  dafs  die  Annales  maximi  durch  den  gallischen 
Brand  vernichtet  seien,  ob  die  Einheit  der  Person  des  Histori- 
kers Fabius  Pictor  festzuhalten  sei;  aber  auch  diese  Partien 
haben,  wie  das  ganze  Werk,  keinen  wirklich  gelehrten  Charak- 
ter; und  öfters  geschieht  es,  dafs  der  Verfasser  zwischen  zwei 
entgegengesetzten  Traditionen  nicht  entscheidet,  indem  er  mit 
einem  '  quoiqu^il  en  soit'  die  Streitfrage  kurzer  Hand  liegen  läfst. 
Hiermit  stimmt  die  im  Allgemeinen  vorherrschende  Neigung,  an 
dem  Überlieferten  festzuhalten.  Man  würde  sich  daher  getäuscht 
sehen,  wenn  man  in  dem  Buche  originelle  Hypothesen  oder 
überhaupt  etwas  sonderlich  Neues  erwarten  wollte. 

Weit  entfernt,  dafs  diese  Bemerkungen  in  der  Absicht  ge- 
schrieben sind,  den  Wert  des  Buches  herabzusetzen:  sie  sind 
lediglich  dazu  bestimmt,  die  Stellung  zu  bezeichnen,  welche  es 
einnimmt  und  nach  dem  eigenen  Urteil  des  Herausgebers  ein- 
nehmen soll.  Wenn  es  geschrieben  wäre,  imi  gelehrten  An- 
sprüchen vollauf  zu  genügen,  so  wSre  es  vieUeicht '  inlisible'  ge- 
worden und  hätte  damit  einen  Vorzug  cingebufst,  den  es  in 
hohem  Grade  besitzt.  Denn  die  Darstellung  ist  m  leicht,  ge- 
schmackvoll und  lebendig,  dab  man  es  mit  Vergnügen  von  An- 


679 


[No.  22.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


680 


ÜEuig  bis  za  Ende  durchliest  Insonderiieit  bieten  die  allgemei- 
neren, koltargeschichtlichen  Abschnitte  mit  ihrer  fließenden, 
gefälligen  Schreibart  und  der  glficklichen  Gruppierung  der  Ge- 
sichtspunkte —  auf  diesem  Gebiete  finden  wir  öfters  wirklich 
neue  Leistungen  —  dem  Leser  einen  wahren  Gtenufs. 

Der  Herausgeber  bittet,  die  Mängel  des  Buches  nur  sei- 
ner Schwache  zuzuschrdben,  nicht  der  seines  verstorbenen 
FreimdeS}  dem  er  ein  Denkmal  habe  errichten  wollen.  Aber 
auch  wenn  wir  diese  Bitte  nicht  berfidcsichtigen  wollten,  wür- 
den wir  doch  angesichts  des  oben  angedeuteten  Charakters  des 
Buches  keine  Veranlassung  haben,  mit  ihm  über  Einzelheiten 
zu  rechten.  Das  geist-  und  geschmackvolle  Budi  wird  fortfah- 
ren, Leser  zu  finden  und  ebenso  sehr  die  Kenntnis  der  römi- 
schen Litteratur  fördern  helfen  als  das  Andenken  des  Meisters 
ehren,  dem  der  Freund  es  gewidmet  hat. 


Die  Tropen  und  Figuren.  Ein  Hü&buch  für  den  deut- 
schen, lateinischen  und  griechischen  Unterricht  an  höhe- 
ren Lehranstalten.  Von  Dr.  P.  Gross,  Gymnasiallehrer. 
Köhi,  C.  Roemke  &  Co.    8^.   Vm  und  282  S. 

Ein  Buch  über  Tropen  und  Figuren  mub  einen  philologi- 
schen Wert  haben;  wenn  es  nun  aufser  der  deutschen  Littera- 
tur  auch  die  lateinische  und  griechische  berücksichtigt  und  noch 
dazu  in  seiner  ursprün^chen  Anlage  aus  dem  Unterrichte  her^ 
vorgegangen  ist,  so  beginnen  wir  die  Lektüre  mit  der  höchsten 
Erwartung:  aber  es  scheint,  dafe  Herr  P.  Grofs  zu  viele  Zwecke 
ins  Auge  gefaCst  hat;  er  will  ja,  wie  er  in  der  Vorrede  sagt, 
die  sprachlichen  und  litterarisdien  Erscheinungen  nicht  nur  an- 
geben und  Ida^fiMeren  imd  dirdi'Befq/ld^  erläuteili,  ^ohd^n 
dieselben  auch  aus  dem  Wesen  der  Sprache  und  den  Aufgaben 
der  Darstellung  herleiten  und  in  ihrer  geschichtlichen  Entwick- 
lung darlegen,  er  will  auch  den  Bedürfiiissen  der  Realschulen 
und  Seminare  entgegenkommen,  indem  er  den  griechischen  Stel- 
len eine  deutsche  Übersetzung  beifügt  —  und  so  scheint  es, 
da(s  unter  den  praktischen  Zwecken  der  wissenschaftüche  Wert 
der  Arbeit  gelitten  hat.  Sehen  wir  also,  in  welchem  Sinne  das 
Buch  brauchbar  genannt  werden  darf. 

Der  Verfasser  giebt  in  der  Vorrede  eine  Übersicht  der  neue- 
ren Werke  über  Poetik  und  Rhetorik  und  nennt  zuletzt  Wer- 
ner Hahns  deutsche  Poetik  (Berlin  1879),  die  wir  auch  nach 
der  Lektüre  dieses  Buches  als  das  beste  neuere  Werk  über  den 
Gegenstand  bezeichnen  müssen.  Werner  Hahn  bespricht  die  Fi- 
guren und  Tropen  auf  S.  148  bis  S.  218  seines  Buches,  seine 
Darstellung  ist  gewiOs  grundlegend  für  die  nach  Gottschalls  rich- 
tiger Bemerkung  durchaus  notwendige  Vereinfachung  der  Sache, 
und  dieses  neue  Buch  enthält  282  Seiten.  Bei  solchem  Umfange 
hätten  wir  noch  weniger  Erläuterungen,  dagegen  noch  mehr  Bei- 
spiele gewünscht  Denn  ein  Fortschritt  ist  auf  diesem  Gebiete 
nur  darin  zu  sehen,  wenn  die  philosophische  Besprechung  mög- 
lichst praecis,  die  Beispielsammlung  aber,  also  der  sprachge- 
schichtliche Teil,  »möglichst  reichhaltig  ausfällt.  Nun  zeugt  ja 
das  Buch  auf  jeder  Seite  von  selbständigem  Nachdenken,  es  be- 
weist, dab  der  Verfasser  seiner  Sache  mächtig  ist  —  aber  sei 
es,  dafs  er  nicht  nur  die  Resultate  seines  Nachdenkens,  son- 
dern gerade  die  Entwickelung  seiner  Gedanken  mitteilen  wollte, 
sei  es,  dab  er  einem  Bedürfiiis  der  Realschulen  und  Seminare 
abzuhelfen  meinte,  kurz,  die  Darstellung  ist  zu  wortreich  und 
et  mangelt  an  Praezision. 


Die  Figuren  werden  folgendermafsen  den  Tropen  gegenllbn^ 
gesteHt:  >Um  auf  den  Willen  des  Hörers  zu  wirken,  um  in  im- 
selben  die  eigenen  Empfindungen,  Affekte,  Willensänbeiiuign 
hervcMTurufen,  treten  die  Hauptgedanken  oder  HauptroTstellin- 
gen  in  lichtvoller  Stärke  hervor,  oder,  wie  das  licht  durch  da 
Schatten,  so  durch  den  Kontrast  gehoben,  in  den  Vordergniad. 
Die  Wortverbindung  selber  spiegelt  in  bewegter  Lebendigkeit 
'alles,  was  von  Ungestüm  und  Drang,  von  zweif^do*  Über- 
legung oder  rücksichtsloser  Entschlossenheit,  von  phantasievol- 
lern  Wechsel  der  Vorstellungen  oder  von  der  des  Erfolges  ^e 
wissen  Beharrlichkeit  in  der  Brust  des  Redners  auf>  und  n]edf^ 
wogt  Diese  Redewendungen  eignen  vorzflg^ch  der  Beddnmst 
welche  nämlich  nicht,  wie  die  Poesie,  ihren  Zweck  in  sidi  sel- 
ber hat,  sondern  äufsare  praktische  Zwecke  und  Erfolge  erstrebt; 
dieselben  heifsen  Figuren.c  Trotz  dieses  grofsen  Anlaufes  ge- 
langt der  Verfasser  nicht  zu  einer  einfachen  Gegenübersteftm« 
der  Figuren  und  Tropen,  wie  etwa,  dafs  die  Figuren  der  Aiifi- 
druck  von  Gedankenverhältnissen  sind,  Tropen  aber  auf  emn 
Kombination  von  Vorstellungen  beruhen.  So  ist  es  klar,  dals 
z.  B.  die  Anaphora  das  gleichmäfsigc  Ausgehen  zweier  Gediih 
ken  von  einem  Punkte,  die  Aposiopese  das  Vordringen  eines 
neuen  Gedankens  darstellt,  dals  der  Dichter,  wenn  er  vom  Vol- 
canus  etwas  aussagt,  was  vom  Feuer  gilt,  durch  den  Tropns 
der  Metonymie  mit  der  Vorstellung  des  Erzeugers  das  Erzeugte 
kombiniert,  wenn  er  vom  »Strom  der  Weltt  spricht,  Veitfach 
und  Verglichenes  zusammenzieht,  dafs  also  die  Metapbora  ein 
verkürztes  Gleichnis  ist. 

Statt  in  solcher  Weise  die  einzelnen  Tropen  und  Hgures 
auf  ihr  Grundgesetz  zurückzuführen,  hat  uns  der  Verfasser  durch 
seine  wortreichen  Erklärungen  vielmehr  von  den  Grundbegrifien 
en^mt.  Seiner  Definition  des  Reims  »der  Reim  fst  der  Glek^ 
klang  ganzer  Silben  oder  Worte  in  Vokalen  oder  Konsonanten 
am  Ende  der  Worte  bei  ungleichem  Wortanfanget  dürfte  denn 
doch  W.  Hahns  Erklärung  vorzuziehen  sein:  »Reim  ist  der  An- 
klang, den  ein  Wort  durch  Wiederholung  eines  seiner  Klang- 
bestandteile in  einem  anderen  Worte  findete  (Poetik  8.  d4).  D« 
zweite  Reimwort  will  also  an  das  erste  erinnern:  dann  «rst  wis- 
sen wir,  wiefern  der  Reim  eine  Figur  ist  und  ein  GedankenTe^ 
hältnis  bezeichnet  Durch  ähnliche  Ungenauigkeit  hat  der  Vc^ 
fasser  seiner  Definition  der  Ellipse  geschadet  (8. 17S):  hier  war 
es  doch  wesentlich  anzuführen,  dafs,  wenn  auch  das  Verbun 
(namentlich  est,  sunt,  dixit)  ausgelassen  wird,  mindestens  m 
Bestandteil  des  Praedikats  übrig  bleiben  mufs,  wie  z.  B.  »tnn« 
in  Tum  pius  Aeneas  ->  mit  dem  Worte  Kopula  ist  das  nieht 
abgethan.  Femer  ist  die  Beschreibung  des  Hendiadyoin  fehle^ 
haft,  weil  (S.  181)  nur  von  der  Verbindung  durch  »etc  gespro- 
chen wird;  dafs  dasselbe  von  »xo/c  sowie  von  »undc  gelten 
soll,  darf  in  einer  Definition  nicht  unausgesprochen  Meibefl. 
Ebenso  wird  doch  unter  einer  Prolepsis  noch  mehr  versta&dcot 
als  die  Anführung  der  vermuteten  Einwände  des  Gegners  (S.  Sie). 

Nicht  minder  als  diese  Ungenauigkeiten  und  namentlich  dir 
Wortfülle  schadet  der  Sache  die  Divisio,  wo  sie  unnötig  ins  Ein- 
zelne geht,  z.  B.  bei  der  Metapher  die  Anordnung  der  Beispiek 
nach  A.  Naturerscheinungen,  a.  der  unbelebten  Natur,  1»  dai 
Weltganze  und  seine  Teile,  allgemeine  Naturerscheinungen,  Z  dK 
Erde  angehörige  Naturerscheinungen  und  Gebilde  u.  s.  w.  (S.  96(1 1 
Es  trägt  diese  Zergliederung  in  den  Homer  Unterscheidungen 
hinein  zwischen  unbelebter  und  belebter  Natur,  zwischen  W«lt 
und  Erde,  die  dem  Dichter  firemd  sind.  Dagegen  vermissen  vir 
eine  Spezialisierung  z.  B.  bei  der  Litotes,  denn  si  minus  (won 


681 


INo.  22.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juni  1882.] 


682 


Auch  quo  minus  gehörte)  darf  doch  nicht  zwischen  non  neglego 
and  hand  ignotas  stehen  (S.  64);  und  bei  dem  Praesens  histo- 
rioum  (S.  209),  denn  das  Beispiel  »Diogenes  ait  . « c  darf  nicht 
zwischen  »peconiam  poUieeturc  und  »clamorem  tolluntc  stehen. 
Und  ebenso  gut  wie  Ton  dieser  Vertauschnng  der  Tempora 
in  lebendig- ftbertreibender  Redeweise  gesprochen  wird,  konnte 
noch  die  übertreibende  Vertauschnng  der  Modi',  nämlich  des 
KoDjnnktiyus  irrealis  mit  dem  Indikativus  (interieram,  msi . . ), 
aufgenommen  werden. 

Die  Einteilung  des  Ganzen  ist  zu  loben.  In  übersichtlicher 
Weise  wird  im  1.  Kapitel  von  dem  Ursprung  der  Tropen  und 
Figuren  gehandelt,  im  zweiten  von  den  Tropen,  im  dritten  von 
den  Figuren,  und  zwar  werden  erst  die  Wortfiguren  ads  Klang- 
figuren,  Figuren  der  Wortwiederholung  und  der  Wortverbindung, 
dann  die  Sinnfiguren  als  grsunmatische  Satzformen,  als  Erwei- 
temngen  und  als  Gegenüberstellungen  von  Gedanken  erläutert. 
Freilich  hätte  gerade  bei  den  Figuren  mit  dem  unnützen  Ballast, 
den  wir  den  schrecklichsten,  wenn  auch  wohlmeinenden  Pedan- 
ten verdanken,  aufgeräumt  werden  müssen,  der  geistbildende 
Wert  des  Restes  hätte  ja  nur  gewinnen  können.  Fort  mit  dem 
Heere  von  Sondemamen!  denn  schliefslich  ist  in  der  Sprache 
alles  Figur. 

Wir  gruben  auch  den  Wert  der  Tropen  und  Figuren  für 
die  logische  Ausbildung  wie  fAr  das  Verständnis  aller  Litteratur 
nicht  hoch  genug  anschlagen  zu  dürfen.  Aber  sie  können  auch 
verbildend  wirken  und  können  uns  das  irische  Verständnis  eines 
Dichterwoi^es  geradezu  verschleiern^  wenn  ihnen  ein  Zweck  bei- 
gemessen wird.  Wenn  es  im  Altertum  Schulen  gab,  wo  gelehrt 
wurde,  wie  man  durch  Tropen  und  Figuren  seine  Rede  auf- 
schmücken könnte,  so  ist  das  geschichtlich  wichtig,  aber  ein 
überwundener  Standpunkt,  und  ich  möchte  den  Schüler  sehr  be- 
daucfm,  d'er  dadurch  seinem  nerVens6hwacheii  Aufsatze  ein  Schein- 
leben einzuhauchen  denkt.  Ich  mache  diese  Bemerkung,  weil 
der  Verfasser  auf  den  geschichtlichen  Punkt  nicht  eingeht,  nicht 
selten  aber  von  dem  Zwecke  einer  Figur,  eines  Tropus  spricht. 

Gerade  dadurch  aber  würde  der  Verfasser  seine  in  der  Vor- 
rede angegebene  Absicht,  die  geschichtliche  Entwickelung  dar- 
zulegen, am  besten  erreicht  haben,  wenn  er  die  Behandlung  der 
Tropen  und  Figuren,  sei  es  auch  nur  von  den  Sophisten  bis 
Quintilian,  erörtert  hätte.  Nun  ist  es  dem  Leser  überlassen, 
sich  aus  den  geschichtlichen  Vorbemerkungen  zu  den  Beispielen 
ein  solches  Bild  zu  entwerfen,  jedoch  sind  die  Beispiele  &kt  einen 
derartigen  Zweck  nicht  glücklich  zusammengestellt  Welche  hohe 
philologische  Bedeutung  aber  würde  es  haben,  einmal  in  dieser 
Weise  Sprachvergleichung  zu  treiben!  Die  dahin  zielende  Be- 
merkung über  die  Anredeform  (S.  204)  bedarf  der  geschicht- 
lichen Ausführung,  sowie  die  Darstellung  der  Wortfolge  (S.  185) 
mancher  Berichtigung  und  Ergänzung. 

Wir  gelangen  also  zu  den  Beispielen  und  finden,  wie  es 
sich  gebührte,  den  Homer  vertreten,  femer  Sophokles,  Demo- 
sthenes,  Cicero,  Vergil,  Horaz,  Tacitus,  die  altdeutsche  Poesie, 
Lessing,  Schiller,  Goethe  und  Uhland;  aufserdem  aber  auch 
Aeschylus,  Piaton,  Theokrit,  Theognis,  Plutarch,  Polybius,  die 
Anthologie,  Terenz,  Plautus,  Nepos,  Caesar,  Sallnst,  Tibull, 
Ovid»  Velleius,  Florus,  Statins,  Augustin,  Shakspere,  Corneille, 
Logau,  Klopstock,  Bürger,  A.  W.  Schlegel,  F.  L.  Stolberg, 
Schenkendori,  Arndt,  Voss,  Kömer,  Jean  Paul,  Geibel,  Platen, 
Rückert,  Freiligrath,  Hoffimann  von  Fallersieben,  Simrock  und 
Hamerling  —  was  bei  dem  unvermeidlichen  Herausgreifen  ein- 
zelner Stellen  nicht  die  Gründlichkeit  der  Lektüre  fördert,  son- 


dern die  Zersplitterung,  wenn  nicht  gar  die  Eitelkeit  von  Schü- 
lern, die  mit  Füttern  prunken  möchten.  Bei  einer  solchen  Fülle 
von  Autoren,  wie  auch  schon  bei  einer  gründlicheren  Ausbeute 
der  erstgenannten,  ist  es  keine  unbillige  Forderung,  wenn  der 
Leser  die  Namen  und  citierten  SteHen  in  einem  Register  nach* 
schlagen  zu  können  verlangt  Und  noch  eine  Äusserlichkeit: 
die  Alten  werden  mit  genauer  Angabe  des  Verses  citiert,  bei 
Sophokles,  bei  Plautus,  ja  sogar  bei  Corneille  wird  die  Stelle 
bezeichnet;  aber  bei  Schiller  und  Gtoethe  h^st  es  nur:  Wallen- 
stein, Egmont  u.  s.  w.  Wir  besitzen  doch  von  diesen  deutschen 
Dichtem  auch  Ausgaben,  nadi  denen  vrk  ckieren.  Und  was 
denkt  der  Verfasser  von  den  schon  erwähnten  Übersetzungen 
der  griecMschen  Stellen?  SoUte  wirklich  denen,  die  das  Grie- 
chische nicht  verstehen,  Horaz  in  der  Ursprache  verständlich 
sein?  Wir  meinen,  der  Verflsisser  hat  es  in  seinem  Eifer  zu 
Vielen  recht  machen  wollen.  Wir  meinen  auch,  in  einem  Buche 
über  Tropen  und  Figuren  dtürfen  den  Beispielen  keine  histori- 
schen und  sachlichen  Notizen  beigegeben  werden  wie  S.  61. 
186.  260«. 

Bei  Homer  hat  der  Verfasser  den  Gleichnissen  mit  Recht 
eine  besondere  Aufinerksamkeit  zugewendet  Indessen  genügt 
hier  nicht  eine  Zusammenstellung  der  'ausführlicheren  Gleich- 
nisse der  Odyssee/  Es  giebt  doch  eine  Anzahl  von  Monogra- 
phien, die  der  Verfasser  entweder  hätte  eitleren  oder  womög- 
lich im  Auszuge  wiedergeben  mtkssen.  Hier  heifst  es:  sämtliche 
Gleichnisse  der  Hias  und  der  Odyssee!  Wie  oft  steckt  gerade 
in  den  kürzeren  eine  dichterische  Eigentümlichkeit,  die  für 
ganze  Teile  der  Dichtimg  bedeutend  werden  kann,  z.  B.  A  359 
ijör^  ^/^^>?  und  17  36  fiu»?  €?  Ttrephv  ^k  vötjfio.  Wie  wenig  aber 
ist  man  berechtigt  aus  einer  von  der  Kritik  so  stark  angefoch- 
tenen Stelle  wie  B  465  £  einen  Sdiluüs  zu  ziehen  über  die 
durch  Gleichnisse  bäalislßhli^  Heüunung  nüd  Bendilgang  einer 
fortschreitenden  und  erregten  Handlung!  (S.  245).  Femer  ist 
bei  Homer  der  Umfang  der  Antonomasie  festzustellen,  es 
empfiehlt  sich  nicht,  von  den  Patronymika  allein  zu  sprechen 
(S.  35)  und  andere  Antonomasien  vereinzelt  unter  die  Metony- 
mie zu  verteilen  (S.  81.  84).  Sodum  vermissen  wir  beim  Prae- 
sens historicum  (S.  209)  ungern  die  Bemerkung,  dals  das  ho- 
merische Epos  es  nicht  kennt.  Endlich  ist  das  homerische  Hy^ 
steronproteron  nicht  ein  »Umkehrenc  der  Zeitfolge  oder  eine 
Voranstellung  des  »Wichtigsten  c  (S.  210),  sondern  statt  des 
itpStepov  xarä  ^at^  nennt  der  Dichter  zuerst  das  npörspov 

Dem  Epos  schliefsen  wir  die  Elegie  an.  Für  den  Paral- 
lelismus ist  die  Verbindung  von  Hexameter  und  Pentameter 
eine  wunderbar  glücklich  erfundene  Ansdmcksform.  Das  durfte 
S.  259  neben  der  hebräischen  Poesie  nicht  unerwähnt  bleiben, 
und  ebenso  wenig  Schillers  bekanntes  Distichon,  welches  auch 
unter  den  Beispielen  der  Metapher  (S.  99)  nicht  zu  finden  ist. 

Bei  den  Dramatikem  ist  die  Stichomythie  gewifs  charakte- 
ristisch. Wenn  imn  der  Verfasser  (S.  264)  die  Griechen  und 
Schiller  erwähnt,  so  mnfete  er  auch  die  berühmten  Stichomy- 
thien  wenigstens  nennen.  Für  die  Charakteristik  der  attischen 
Redner  bedarf  es  ebenfalls  gröfeerer  Genauigkeit  (Blab,  att 
Beredsamkeit). 

Bei  den  Römern  ist  Vergil  ein  Dichter,  der  mit  dem  gröfs- 
ten  Fleifse  seinen  Gedanken  ebnen  wenn  irgend  möglich  auch 
sprachlich  charakteristischen  Ausdruck  zu  geben  gesucht  hat  Da 
ist  also  die  genaue  Feststellung  der  Figuren  und  Tropen  ein 
Verdienst,  und  der  Verfosser  wird  fbr  eine  spätere  Auflage  die 


688 


[No.  82.] 


FHILOIiOGISGHE  WOCMBNSOHBIFT. 


[3.  Jani  1883.] 


684 


Programmahhandlungen  von  B.  Branmüller  (Berlin,  WUh.-Oymn. 
1877.  1882)  benutzen  müssen.  AoTserdem  aber  ist  nach  der 
endlich  von  Kvldala  gemachten  Entdeckung  (s.  a.  phü.  Wochen- 
sehr.  n.  8.  297  ft)  die  AUitteration  bei  Vergil  Ton  der  gröfsten 
Bedeutung.  Auch  hier  wird  das  voriiegende  Buch  gewinnen, 
wenn  es  namentlich  das  grammatische  YerhAltnis  der  wirklich 
alUtterierenden  W(tater  sowie  die  in  ihrem  Inhalte  liegenden 
Beziehungen  bestimmt. 

Wir  beschränken  uns  hier  billig  auf  das  Lateinische  und 
Griechische  und  können  endlich  nicht  umhin,  die  auf  die  Her- 
stellung des  Druckes  und  die  Ausstattung  des  Buches  verwen- 
dete Sorgfalt  recht  sehr  zu  loben.  Der  Druck  ist  ab^rsichtüch, 
leserlich  und  fast  fehlerfrei  {vov  S.  26),  das  Papier  gut,  nur 
mütste  in  einem  Buche,  dessen  Inhalt  fast  alle  drei  Seiten  wech- 
selt, stets  über  der  Seite  links  eine  allgemeine  und  rechts  eine 
spedeUe  Überschrift  stehen. 

Wir  schliefsen  diese,  wie  wir  nicht  leugnen  wollen,  strenge 
Kritik;  wir  glaubten,  dafe  der  Verfasser  durch  seinen  Fleifs  das 
Anrecht  auf  eine  solche  erworben  hat.  Wir  freuen  uns,  dafe 
einem  Lehrer  in  seinem  anstrengenden  Amte  die  Kraft  und  der 
Eifer  geblieben  ist  seinen  ausgebreiteten  Studien  das  -gleiche 
Interesse  der  Concentration  zu  bewahren,  und  empfehlen  sein 
Buch  als  eine  brauchbare  Grundlage  allen,  die  auf  diesem  Ge- 
biete weiter  arbeiten  wollen.  Wir  wünschen  aber  eben  dies 
ganz  besonders,  dafs  recht  Viele  auf  diesem  Gebiete  arbeiten 
möchten,  damit  der  Zusammenhang  unserer  Bildung  mit  dem 
klassischen  Altertnme  immer  innerlicher  erfobt  werde. 

Beriin.  H.  Draheim. 


des  Mannes.  B.  Stellung  und  Beschäftigung  des  Weibes.  C  Dk 
Kinder.  D.  Die  Sldaven.  IV.  Armenpflege.  V.  Bodenkultur  md 
Viehzucht,  a.  Ackerbau,  b.  Gartenkultur,  o.  Baumpflamuflg. 
d.  Weinpflanzung,  e.  Viehzucht  VI.  Nahrungsmittel,  a.  Teg^ 
tabilische.  b.  Animalische.  VII.  Getränke.  Vm.  Midilzeiten  «ad 
Symposien.  IX.  Attische  Gewandung,  a.  Männlidie  KleMlnng. 
b.  Weibliche  Kleidung.  X.  Körperpflege.  A.  Männliche  Köiper« 
pflege.  B.  Weibliche  Körperpflege. 

Die  Au&ätze,  welche  klar  und  gründlich  durchgeflihrt  siod, 
beweisen  Verständnis  der  Sache  und  besonnenes  ürteiL  Mr- 
gends  tritt  Verfasser  mit  den  von  ihm  vertretenen  Ansichtra 
anspruchsvoll  auf,  doch  bietet  er  immerhin  einen  brauchbara 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  griechischen,  spedell  der  attischen  Pii- 
vataltertümer. 

Die  Citate  aus  Aristophanes  sind  sorgftltig  gesammelt,  ge- 
wissenhaft ist  die  Utteratur  angezogen,  nur  lä&t  der  Droxk  der 
Arbeit  hier  und  da  manches  zu  wtüischen  übrig;  z.  B.  Pena- 
thenaeen  S.  37  (U.  Abt.)  u.  a. 

Eger.  Heinrich  Löwner. 


Dr.  Oeorg  Lukas,  Das  bäosliohe  Leben  in  Athen  zu 
den  Zeiteii  des  Aristophanes  auf  Grund  der  in  den  Eo- 
moedien  des  Dichters  gegebenen  Andeutungen.  Zwei  Progr. 
der  k.  k.  Staatsgymnasien  in  Graz  (I.)  und  Weidenau.  1878 
und  1881.  75  SS.   8<>. 

Aristophanes  erregte,  nachdem  er  sich  in  ziemlich  jungen 
Jahren  mit  den  Jarraii^c  einen  Namen  erworben,  bald  nach 
der  Aufführung  dieses  Dramas  durch  seine  Baßuhüvtot  nicht 
geringe  Sensation,  und  die  darauf  folgenden  Komoedien  haben 
Mit-  und  Nachwelt  zur  Bewunderung  hingerissen.  »Weder 
Leser  noch  Erklärer,  sagt  Bemhardy,  gr.  Litteraturgesch.  n  2, 
S.  620.  fehlten  ihm,  und  wer  mit  der  Mehrzahl  in  seinen  Wer- 
ken nur  planlose  Possen  sah,  wurde  doch  vom  Reichtum  sei- 
nes Witzes  und  von  der  sprudelnden  Laune  gefesselt  c 

An  der  Hand  der  uns  erhaltenen  elf  Komoedien  unternimmt 
es  nun  Verfasser  dieser  Arbeit  das  häusliche  Leben  in  Athen 
zu  den  Zeiten  des  Dichters  zu  schildern.  Ein  kurzes  Vorwort 
giebt  die  benutzte  Litteratur;  die  darauf  folgende  Einleitung 
skizziert  das  Wesen  der  griechischen  Komoedie,  wobei  auch  die 
Träger  dieser  Dichtgattung  angeführt  werden.  Sodann  geht  der 
Herr  Verfasser  zur  Biographie  des  Aristophanes  über  und  zählt 
femer  die  Namen  sowie  die  Aufführungszeiten  der  einzelnen  Ko- 
moedien in  chronologischer  Folge  auf. 

Die  Arbeit,  welche  für  jetzt  noch  nicht  zum  Abschlufs  ge- 
bracht ist,  zerfällt  in  10  Abschnitte.  L  Die  physische  Beschaf- 
fenheit des  Landes  und  seiner  Produkte.  A.  Das  Land.  B.  Pro- 
dukte, n.  Das  Volk  der  Athener.  A.  Physischer  Charakter  des- 
selben. B.  Sittlicher  u.  geistiger  Charakter,  a)  Vorzüge,  ß)  Schwä- 
chen, ni.  Mitglieder  des  Hauses.  A.  Stellung  und  Beschäftigung 


M.  Petseliar,  De  Horatü  poesi  lyrica.    Programm  des  k.  k. 
(vereinigten)  Staatsgymnasiums  in  Teschcn.  1881.    20  S.  8. 

Im  Jahre  1878  publicierte  Petschar  im  Programm  oben  g^ 
nannter  Mittelschule  einen  Aufsatz  »de  satira  Horaüana.«  Über 
diesen  hat  Hirschfelder  in  Bursians  Jahresbericht  über  die  Fort- 
schritte der  klassischen  Altertumswissenschaft  (1881)  &  HO  kein 
lobendes  Urteil  abgegeben.  Betreffs  der  vorliegenden  4f beit  sidit 
sich  Ref..  leider  veranlafst  das  von  H.  über  den  ersten  Aufsatz 
ausgesprochene  Urteil  auch  auf  diesen  auszudehnen  Die  Arbeit 
bietet  nichts  beachtanswertjes,  verrät  eine  geringe  Vertrautheit 
mit  der  Litteratur  und  ist  im  Drucke  nicht  korrekt  Verfsisser 
hätte  doch  9  abgesehen  von  anderen  brauchbaren  Werken  und 
Monographien  Teuffels  Schrift  »Die  Horazische  Lyrik  und  deren 
Kritik,«  Im  Neuen  Reich  1874  L  S.  641—653  berücksichtigen 
sollen. 

Auf  S.  1  mufs  die  Schreibung  »Ulyxisc  befiremden. 
Eger.  Heinrich  Löwner.*) 


Josef  Steiner»  Über  Ziel,  Auswahl  und  Einrichtung  der  Ho- 
raz-Lektüre.  Programm  des  Mariahilfer  (kommunal-  Real-  und 
Obergymnasiums  in  Wien.  1881.   22  S.  8.^ 

Mit  den  sinnreichen  Versen  des  Venusinischen  Dichtm 
>Aut  prodesse  volunt  aut  delectare  poetae,  Aut  simul  et  ioctuuls 

et  idonea  dicere  vitae Omne  tulit  punctum,  qo 

miscuit  utile  dulci  Lectorem  delectando  pariterque  monendo« 
als  Motto  leitet  Verfasser  seinen  Aufsatz  ein.  Zunächst  hebt 
er  hervor,  dafs  der  Organisations-Entwurf  für  die  österr.  Oymiu 
was  die  Lektüre  der  römischen  Prosaiker  angeht,  ganx  b^ 
stimmte  Linien  vorzeichnet,  während  der  Entwurf  in  Bezog  vA 
die  Lektüre  der  römischen  Dichter:  Ovid,  Vergil,  Horaz  - 
denn  nur  diese  werden  auf  unseren  Schulen  gelesen  —  «nie 
Auswahl  des  Schönsten  verlangt     Treffend  charakterisiert  in 


1)  Auf  S.  499  Z.  12  V.  o.  streiche  man:  (der  Sectio  1.  u.  li}; 
auf  S.  500  Z.  13  v.  o.  schalte  man  ein :  'ablegen  * 

V)  Vergleiche  vorige  Nummer  S.  6d0  den  Bericht  über  d«  To^ 
trag  Kitsches  in  der  Berliner  lateinischen  Geselliclutft. 


6» 


[No.  22.] 


PHILOL0GI80HB  WOOHENSCHEIFT. 


[3.  Jani  1882.] 


686 


Ugenden  Eterr  Steiner  die  dichterische  Persönlichkeit  des 
Horatius.  »Horaz  ist  fttr  alle  Zeit  der  populärste  Dichter  des 
alte&  Roms,  er  ist  derjenige  Dichter,  welcher  uns  tther  die 
Schulzeit  hinaus  ein  treuer  Lebensgefährte  bleibt,  der  uns  er- 
muntert, warnt,  mit  uns  lacht,  uns  tröstet,  leeren  Schein,  Trug 
and  Thorheit  der  Welt,  ihre  eitlen,  nichtigen  Bestrebungen  und 
eingebUdeten  Guter  aufdeckt  und  die  wahren,  unverg&oglichen 
Güter  des  Lebens  vor  Augen  hält«  Um  so  mehr  ist  es  zu  be- 
danem,  dafs  der  LektOre  dieses  Poeten  an  unseren  Gymnasien 
eme  sehr  knappe  Zeit  zugemessen  ist  Im  günstigsten  Falle 
ent&Uen  von  den  6  wöchentlichen  Lateinstunden  in  der  Octava 
auf  Horaz  4  St.,  zumal  die  grammat  stilistischen  Übungen  min- 
destens eine  St  in  der  Woche  in  Anspruch  nehmen.  Somit 
ist  es  Sache  des  Lehrers,  das  Wertvollste,  Wichtigste,  Reinste 
aus  des  Dichters  Werken  den  Schülern  zu  bieten*  Ich  be- 
schränke mich  des  weitem  blofs  darauf,  diejenigen  Gedichte 
namhaft  zu  machen,  die  Yerüasser  für  die  Schnllektüre  empfiehlt 
Bemerkt  sei  noch,  daCs  bei  der  Au&ählung  der  einzelnen  Ge- 
didite,  die  zn  lesen  und  die  nicht  zu  lesen  sind,  von  der  über- 
lieferten Beihenfolge  Umgang  genommen  wird,  vielmehr  bespricht 
St  zuerst,  und  dies  mit  vollem  Recht,  die  Oden,  dann  die  Epo- 
den,  femer  die  Satiren  und  schliefslich  die  Epistehi*  Was  zu- 
nächst die  Carmina  anbetrifft,  so  werden  folgende  Oden  zur 
Lektüre  empfohlen:  Carm.  I,  1.  Maecenas  atavis.  —  2.  lam 
satis  terris.  —  8.  Sic  te  diva  potens.  —  4.  Solvitur  acris  hiems. 

—  7.  Laudabunt  alii.  —  10.  Mercuri,  facunde.  —  11.  Tu  ne 
qaaesieris.  —  12.  Quem  virum  aut  heroa.  —  14.  0  navis,  re- 
ferent  —  17.  Velox  amoenum.  —  22.  Integer  vitae.  —  24. 
Qni«  desidmo.  —  28.  Te  maris  et  terrae.  —  31.  Quid  dedicatum. 
32.  Poscimur.  —  34.  Parcus  deorum  cultor.  —  35.  0  diva, 
gratum.  —  37.  Nunc  est  bibendum.  —  88.  Persicos  odi.  Carm. 
n,  l.'Motitm  ex  Metello.  —  2.  Nullus  argento  color.  —  8. 
Aeqoam  memento.  —  6.  Septimi  Gades.  —  7.  0  saepe  me- 
cmn.  —  10.  Rectius  vives.  —  13.  Ille  et  nefasto.  —  14.  Eheu 
fagaces.   —   15.  lam  pauca  aratro.   —    16.  Otium  divos  rogat 

—  17.  Cur  me  querellis.  —  18.  Non  ebur  neque  aureum.  — 
20.  Non  usitata.  ~  Carm.  m,  1.  Odi  profanum.  —  2.  Angu- 
stam  amice.    —   8.  lustam  et  tenacem.   —   4.  Descende  caelo. 

—  5.  Caelo  tonantem.  —  8.  Martiis  caelebs.  —  9.  Donec  gra- 
tus.  —  13.  0  fons  Bandusiae.  —  16.  Inclusam  Danaön.  —  18. 
Faune,  Nympharum.  —  21.  0  nata  mecum.  —  23.  Caelo  su- 
pinas.  —  24.  Intactis  opulentior.  —  25.  Quo  me  Bacche.  — 
29.  Tyrrhena  regum.  —  30.  Exegi  monumentum.  Carm.  IV,  2. 
Pindarum  quisquis.  —  3.  Quem  tu,  Melpomene.  —  4.  Qualem 
miniBtmm.  —  5,  Divis  orte  bonis.  —  6.  Dive,  quem  proles.  — 
7.  Diffugere  nives.  —  8.  Donarem  pateras.  —  9.  Ne  forte  cre- 
das.  —  12.  lam  veris  comites.  —  14.  Quae  cura  patmm.  — 
15.  Phoebus  volentem.  —  Carm.  Saec.  Phoebe  silvarumque.  — 
Epoden.  2.  Beatus  ille.  —  7.  Quo  quo  scelesti.  —  9.  Quando 
repostum.  —  13.  Horrida  tempestas.  — 

Satir.  I,  1.  Qui  fit,  Maecenas.  —  6.  Non,  quia,  Maece- 
nas. —  9.  Ibam  forte  via  sacra.  — •  n,  2.  Quae  virtus  et  quanta. 

—  6.  Hoc  erat  in  votis-  — 

Epist  I,  1.  Prima  dicte  mihi.  —  2.  Troiani  belli  scrip- 
torem.  —  6.  Nil  admirari.  —  7.  Quinque  dies  tibi.  —  10. 
Urbis  amatorem.  —  11.  Quid  tibi  visa  Chios.  —  16.  Ne  per- 
conteris.  —  II,  2.  Flore,  bono  claroque.  —  3.  Humano  capiti. 

Dafs  es  dem  subjektiven  Ermessen  eines  jeden  Lehrers  an- 
bein  gestellt  bleibt,  hier  und  da  in  entsprechender  Weise  eine 
Änderung  zu  treffen,  bedari  keiner  weitem  Erklärung.    Allein 


die  Änderungen,  bemerkt  Verfasser,  werden  nur  »Nebenwege 
sein,  die  alle  mit  den  Hauptwegen  in  derselben  Richtung  lau- 
fend nach  demselben  Ziele  führen,  den  Schülern  ein  über- 
sichtliches, klares  Bild  der  Dichterpersönlichkeit  des  Horaz  zu 
geben,  c 
Eger.  Heinrich  Löwner. 


Sammlung  von  Schulreden  und  Ansprachen. 
Im  Vereine  mit  mehreren  Pädagogen  herausgeg.  von  Phi- 
lipp Bnumer.  2.  Sammlung.  Wien,  Moritz  Peries  1882. 
1  Mark. 

Die  Schule  bietet  soviel  Gelegenheit,  kürzere  oder  längere 
Ansprachen  an  die  Zöglinge  halten  zu  müssen,  dafs  eine  der- 
artige Sammlung  manchem  nicht  unerwünscht  sein  wird.  Die 
erste  Lieferung  des  Werkes  hat  daher  auch  in  kurzer  Frist 
eine  2.  Auflage  erlebt;,  ein  hinreichender  Beweis,  dafs  der  In- 
halt anregend  gewirkt  hat  Auch  die  vorliegende  ist  wohl 
geeignet,  sich  nach  dieser  Richtung  hin  geltend  zn  machen, 
aber  freilich  weniger  für  höhere  Lehranstalten  als  für  Btüi^er- 
schulen.  Die  Ansprachen  sind  kurz  und  in  angemessener  Form 
wiedergegeben.  Neben  häufig  wiederkehrenden  Gelegenheiten, 
wie  Antritt  und  Versetzung  oder  Pensionierung  eines  Lehrers, 
sind  auch  einige  hervorragende  Ereignisse  unserer  Litteratur- 
entwickelung  oder  der  Geschichte  der  Erziehung  (Ansprachen 
zur  Erinnerung  an  Goethe  und  Schiller,  an  Fröbel  und  Sailer), 
sowie  speziell  österreichische  Gedenktage  (»Zur  Erinnerung  an 
Maria  Theresiac,  »an  Haydnc,  »zum  Ehrentag  Habsburgs  und 
Österreichs!)  die  Veranlassung  gewesen,  der  Jugend  in  einigen 
kräftigen  Worten  die  Bedeutung  der  jedesmaligen  Feier  zu  Ge- 
müte  zu  führen;  ja  in  einem  Falle  ist  sogar  schon  eine  Rede 
gedacht,  welche  erdt  am  27.  Dezember  d.  J.  als  an  dem  sechs- 
hundertsten Geburtstage  Österreichs  gehalten  werden  kann. 


Nouvelles  de  Paris. 

Par  arr6t6  du  pröfet  de  la  Seine,  un  concours  vient  de 
s'ouvrir  entre  les  architectes  fran^ais,  pour  la  reconstruction  et 
Tagrandissement  de  la  Sorbonne,  si^ge  des  Facultes  de  th^olo- 
gie,  des  sciences,  des  lettres,  et  de  l'ficole  pratique  des  Hautes 
£tudes.  Les  bätiments  actuels  de  la  Sorbonne  sont  devenus 
tont  ä  fait  insuffisants ;  ils  ont  6t4  commencös  en  1627  par 
ordre  du  cardinal  de  Richelieu.  Uancienne  Sorbonne,  qui  tire 
son  nom  de  son  fondateur  Robert  Sorben,  confesseur  du  roi 
Louis  XI,  fut  Stabile  en  1263.  Ce  pr6tre,  qui  avait  fait  ses 
ötudes  ä  Taide  des  aumönes  qu'il  recevait,  se  souvenant  de  sa 
jeunesse  malheureuse,  forma  une  sociötö  de  professeurs,  pris  dans 
le  clerg6  s6culier.  Les  le^ons  6taient  gratuites,  et  les  öcoliers 
pauvres  ^taient  log^s  gratuitement  Ce  furent  les  icuries  de 
Pierre  Pique-VAne^  eüuies  dane  la  rue  Coupe- Gueule  devant  U 
palcde  des  Thermes^  qui  abrit^rent,  au  commencement,  les  pro- 
fesseurs et  les  ^coliers.  On  rapporte  que  le  fondateur,  faisant 
allusion  k  la  miserable  masure  oü  son  colldge  ^tait  installö, 
aurait  dit:  »Ai^ourd'hui  ce  n'est  qu'une  vilaine  4curie,  mais 
plus  tard  eile  deviendra  une  grande  et  belle  ruche,  pleine  de 
brillantes  et  laborieuses  abeilles.c 

C'est  M.  0.  Riemann  qui  remplace  M.  Thurot  ä  l'ficole 
normale  supörieure.  Le  successeur  de  M.  Graux  k  r£cole  pra- 
tique des  hautes  ^tudes  est  M.  Jacob:  ce  jeime  professeur  a 


687 


tNo.  22J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juni  1882.] 


688 


M  pendant  plasieurs  ann6es  Pdlöye  de  M.  Graus  et  de  M. 
Toomier  qui  fdt  le  mattre  de  Graux. 

M.  L^on  Henier,  professeor  d*äpigraphie  romaine  au  Col- 
lege de  France,  l^gdrement  indisposö  ou  plnt6t  fatigu4,  a  pris 
la  rdsolution  de  confier  son  cours  ä  un  supplöant  pendant  le 
second  semestre  scolaire.  L*6minent  professeur  se  d^cidera, 
Sans  doute,  aprös  quelques  mois  de  repos  ä  reprendre  ses  le- 
gons.  M.  Renier  a  inaugur6  son  cours  d'^pigraphie  le  11  mars 
1862.  U  a  form6  de  nombreux  6lhves  dont  plusieurs  döjä  sont 
membres  de  Tlnstitut  Les  demiöres  legons  du  Mattre  avaient 
6ti  consacr6es  k  Fbistoire  ^pigrapbique  des  Antonius  et  il  avait 
commenc6  le  rögne  de  Septime  Söv^re.  M.  Renier  dirige  en 
outre  l'^cole  pratique  des  hautes  ötudes.  Dans  une  des  der- 
ni^res  s6ances  de  TAcad^mie  des  Sciences  morales  et  politiques 
M.  Gr^ard,  vice-recteur  de  TAcad^mie  de  Paris,  signalait  la 
transfonnation  heureuse  subie  par  renseignement  de  la  Facult^ 
des  lettres  depuis  la  cr^ation  de  r£cole  pratique  des  hautes 
6tudes;  il  attendait  beaucoup  dans  ravenir  de  cette  öcole  qui 
n*cxiste  que  depuis  1868;  ce  rösultat  lui  faisait  augurer  tr^s  fa^ 
vorablement  de  Tayenir  de  l*£cole.  Quoiqu'elle  n'existe  que 
depuis  1868,  eile  a  compt^  parmi  ses  616ves  des  hommes  dont 
la  r^utation  est  faite  hors  du  pays  aussi  bien  qu'en  France, 
tels  que  Graux,  L.  Havet,  Vabhi  Duchesne,  Cbatelain,  Ber- 
gaigne,  les  fr^res  Darmesteter  et  plusieurs  autres  savants. 
Ceux-ci,  pour  la  plupart,  fönt  partie  aujourd'hui  du  corps  pro- 
fessoral  de  l'^cole,  oü  enseignent  encore,  ou  ont  enseign^,  les 
maltres:  Derenbourg,  Gaston  Paris,  Maspero,  M.  Br^al,  De&6- 
mery,  Toumier,  G.  Perrot,  Thurot,  E.  Desjardims,  Weil,  Alf. 
Maury,  Gaidoz,  Clermont-Ganneau  etc.  Parmi  les  61^ves  qui 
fönt  annuellement  leur  stage  k  cette  ^cole  et  m6me  parmi  les 
ilhes  tUulaires,  figurent  beaucoup  d'ötrangers,  notamment  des 
Allemands.  Tandisque  la  Facult4  des  Lettres  s'occupe  sp^ia- 
lement  des  ötudiants  qui  se  pr^parent  aux  examens,  r£cole  des 
hautes  ötudes  a  surtout  pour  objet  de  präparer  et  de  diriger 
r^tudiant  qui  poss^de  d^jä  ses  diplömes  universitaires,  et  qui 
d^sire  se  consacrer  aux  travaux  d*^rudition. 

M.  Ren6  Cagnat,  docteur  ^s-lettres  et  lauröat  de  llnstitut, 
a  M  chargd  par  le  ministre  de  Tinstruction  publique  d'une 
mission  archöologique  en  Tunisie. 

Thtees  pour  le  doctorat  k  la  Facult^  des  Lettres  de 
Paris: 

M.  Jules  Martha:  Q^id  significaverirU  sepulcrales  nereidum 
ßgurae\  Les  aaoerdocea  {Uhinims, 

M.  GAelin:  De  re  müüari  renascenUbue  lüUrU;  Histoire 
des  müices  provincialesy  1688—1791, 

M.  E.  Bertrand:  De  pktura  ei  sculpiwra  apud  veieres  rhe^ 
iores;  PhüostraU  ei  son  ieole. 

AccMmie  des  Inscripiions  et  Beiles- LeUres.  Söance  du  24 
frivrier.  M.  Le  Blant  offire,  au  nom  de  M.  Albin  Michel,  un 
volume  intitulö  Nimes  et  ses  tomheaux,  Les  plus  anciens  tom- 
beaux  chr^tiens  de  Nlmes  datent  de  la  fin  du  quatri^me  si^le. 
Les  si^ets  qu*ils  portent  sont  emprunt^s  ä  la  Bible.  Dans  la 
collection  de  monuments  qu*offire  la  pnblication  de  M.  Albin 
Michel,  figure  une  st^le  d*un  aspect  identique  aux  st^les  palen- 
nes,  sur  laquelle  se  trouve,  sculptöe  en  relief,  l'image  du  Bon 
Pasteur.  Cette  st^le,  dont  le  type  est  peut-^tre  unique,  n'est 
pas,  Selon  tonte  apparence,  un  monument  funöraire. 

M.  Fr.  Lenormant,  met  sous  les  yeux  de  TAcadämie  un 
Album  d* inscripiions  recueillies  aux  iles  Canaries  par  le  Dr.  Ver- 
neau.    Uanalogie  de  ces  inscriptions  avec  d*autres  quiprovien- 


nent  du  Maroc  est  remarquable.  Deux  de  ces  inscriptions  soot 
libyques:  on  ne  doit  pas  les  confondre  avec  les  inscriptionF  B- 
byques  d^couvertes  par  M.  Berthelot.  M.  Lenormant  üü  re- 
marquer  que  les  anciens  habitants  des  lies  Canaries  itaient  <nv 
ginaires  de  la  Libye.  M.  Glermont  Oannean,  correspoadam 
de  rinstitnt,  rend  compte  de  sa  mission  en  Palestine  et  en  Sy- 
rie.  Cette  mission  a  6tk  tr^s  fructueuse.  Le  catalogoe,  qm 
accompagne  le  rapport  que  ce  savant  a  envoy^  au  ministre  ds 
rinstruction  publique,  ne  comprend  pas  moins  de  241  numiros: 
il  mentionne  de  nombreuses  inscriptions,  des  statnettes  de 
bronze,  des  sculptures  sur  pierre,  des  vases  et  des  lampes  es 
terre  cuite  etc.  M.  C.  Ganneau  donne  k  TAcad^mie  d*int^res- 
sants  d^tails  sur  la  source  de  Silo6  et  sa  c^^bre  inscriptioa. 
n  trace  le  plan  de  la  source  et  de  la  pisdne,  indique  la  marche 
du  canal  Souterrain  qui  traverse  la  colline  sur  laquelle  est  biti 
le  temple  de  Jerusalem.  L'inscription  de  Silo4  a  6t6  d6chiffir^ 
par  M.  Derenbourg;  eile  n*est  pas  compl^te,  la  premi^  partie 
manque:  on  y  lisait  probablement  le  nom  du  personnage  qui  a 
ordonn6  les  travaux,  de  celui  qui  les  a  dirig^s,  la  date  et  antres 
indications  analogues.  A  en  juger  par  les  caract^res  qm  la 
composent,  cette  inscription  est  d*une  ^poque  antärienre  k  la 
captivitö.  M.  C.  Ganneau  a  trouv^,  il  y  a  quelques  ann^s, 
dans  la  vall^e  du  Cödron,  deux  autres  inscriptions,  contempo- 
raines  de  Finscription  de  Silo^,  mais  contenant  trop  pen  de 
lettres,  pour  qu^  füt  possible  de  les  d^chiffirer. 

Siance  du  3  mars,  M.  Br6al  fait  une  communication  i 
TAcad^mie,  sur  une  inscription  latine  d^couverte  k  R(une  eo 
avril  1880,  et  grav^e  k  la  pointe  sur  un  vase  de  terre  cdte; 
eile  est  en  caractdres  trös  anciens,  Berits  de  droite  k  gaache 
comme  les  textes  osques  et  ombriens;  les  mots  ne  sont  pas  s^ 
par6s.  Plusieurs  savants  ont  essay^  de  d^biffirer  ce  docomeat 
6pigraphique  dont  Tauthenticitö  k  m^e  ^t^  contestte  par  II. 
Cobet  M.  Br6al  en  propose  une  nouvelle  Interpretation;  il  s^ 
pare  et  transcrit  les  mots  de  la  fegon  suivante: 

I0VEI8     AT     DEIVOS    QOI    ME     DMTTAT     NEI    TED 
Jupiter       aut        deus  qui      me        €uimitat  ne        ts 

ENDO     COSMISV     IRCO    SIED     ||     ASTED     NOIS     10 

endo         commissi         ergo        sit.  Äst  te        nobis      <o 

PETO     ITES     lAI    PACARI     VOIS     ||     DZENOS    MED 
penso      A^Tflt2c      ü^        pacari        vobis,  Dzsnos         tae 

FEKED     EN     MANOM     EINOM     DZENOI     NE     MED 

fecid  in  bonum.  Nunc  Dxeno  ne         me 

MALO    STATOD 
mato         sistito, 

Yoici   ce  texte  en  laün   classique:   Jupiter  eaU  qmcumqm 

deus  qui  me  recipiat^  ne  in  tuas  manus,  peecatorutn  causa^  iste  vt- 

rdat!  Ast  tu,  a  nobis  hoc  donOy  his  precibus  placari  velisl  Dwemo* 

me  obtulit  in  bonam  partem;  Daeno  igitur  ne  in  malam  parism 

me  fae.    La  traduction  fran^aise  est  celle-d:  •  Jupiter,  oo  que] 

que  soit  le  dien  qui  me  recevra,  que  celui-ci  (U  mort)  ne  tombe 

pas  en  tes  mains  k  cause  de  ses  fautes.    Mais  laisse4oi  ffl^ebir 

par  nous,  au  moyen  de  ce  don,  de  ces  priores.     Dzenos  m*a 

offert  pour  le  bien,  ne  me  prends  pas  en  mauvaise  part  pour 

Dzenos.c    C*est  le  vase  qui  parle;  il  intercöde  pour  le  mort 

dans  la  tombe  du  quel  il  a  6te  d^pos^  comme  o&ande.    C*est 

rinscription  latine  la  plus  ancienne  connue.     Elle  doit  daiir 

du  commencement  du  Y«  si^cle  avant  notre  dre.    X.  Oasloa 

Parii  au  lieu  de  QOI  ME  DMITAT  (qui  me  admüai)  prföre 

lire  QOI  MED  MITAT  (cta  me  mitat)  =  Jupiter,  ou  qnd  q«e 

soit  le  dien  k  qui  celui-ce  m*envoie! 


689 


[No.  22.J 


PHIL0L00I8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


690 


Siance  du  10  mors.  M.  Uon  Benier  commaniqae  ä  FAca- 
dimte  de  la  pari  de  M.  Rena  Cagnat,  charg6  d*une  mission 
archöelogique  en  Tunisie,  une  inscription  trouvöe  par  celui-ci 
ä  Hendschir  Chigarnia,  k  20  kilom^tres  an  nord-est  da  Djebel- 
Takrouna.  Cette  inscription  est  grav^e  sur  un  cippe  magnifique, 
mesnrant  1  m^tre  60  centim6tres  de  haut,  sur  70  centim^tres 
de  large;  les  lettres  ont  4  centim^tres  de  hauteur.  Yoici  cette 
inscription: 

DIPCAESFLAVIO 

VALERIO 

CONSTANTINO-PIO 

FEL  •  INYICTO  •  AVG 

PONTIFICI.MAX 

TRIB  •  POTESTATE 

COL  .  VPPENNA  •  DEVOTA 

NVMINI .  MAIESTATIQ 

EIVS 

DD         PP 

On  ne  connaissait  gu^e  la  Colonia  Vppenna;  eile  devait 
fonner  nn  point  strat^gique  important;  un  fort  byzantin  y  a  ^t^ 
^leve:  quelques  inscriptions  sont  encastr^es  dans  la  construc- 
tion.  K.  Le  Blant  o&e  de  la  part  de  M.  Aub6,  une  pi^ce 
grecque  in^dite  d^couverte  dans  un  manuscrit  de  la  Biblioth^que 
Nationale:  on  y  raconte  le  martyre  des  trois  saints  de  Pergame, 
Carpus,  Papylus  et  Agathonice.  M.  Aub6  n'est  pas  encore  sür 
de  Tautbenticit^  de  ce  document  IK.  Clermont  Oanneau  re- 
prend  la  lecture  de  son  rapport  sur  sa  mission  en  Palestine. 
ü  a  teouTÖ,  entre  Jaffa  et  J6rusalem,  un  chapiteau  of&'ant  d  un 
cbi/6  rinscription  EIC  BEOC^  de  Tautre,  en  caract^res  Wbralques 
anciens,  la  fonnule  qui  signifie:  Que  son  nom  soü  bini  dana 
TkmdUl  Malgrä  la  forme  archalque  des  caract^res,  ces  inscrip- 
üofe  6011t  ddes"i  'deSs  chr^tiens  du  S*  öü  du  4'*  sifeclel  If.  0/ 
Perrot  präsente  au  nom  de  M.  Ad.  Wagnon,  une  brochure  in- 
lituMe:  La  Fn$e  de  Pergame  et  le  Croupe  du  Laocoon,  L'auteur 
entre  dans  de  curieux  dötails  sur  cette  frise  qui  omait  Tautel 
gigantesque  construit  par  Eum^ne  n  dans  FAcropole  de  Per- 
game. ' 

Siamee  du  17  mors.  M.  Albert  Dumont  est  61u  membre  de 
rAcadämie  en  remplacement  de  M.  de  Longp^rier  et  M.  Simäon 
Loce,  en  remplacement  de  M.  Thurot  M.  Fr.  Lenormant  con- 
timie  la  lecture  de  ses  Notes  sur  la  Terre  dOtrante.  L'auteur 
a  Visits  toutes  les  collections  de  monnaies  et  de  mödailles  du 
pays:  11  expose  le  rösultat  de  ses  investigatiöns.  Quant  ä  la 
giypUqae,  il  se  r^serve  de  la  traiter  dans  un  travail  special. 
L'öpigraphie  est  surtout  Tobjet  de  Tattention  des  arch^ologues 
locaux,  M.  Lenormant  r^simie  leurs  travaux.  II  a  recueilli  lui- 
mtee  quelques  inscriptions  messapiques:  ET-02TP0nAN9E2\\ 
....  AB0A2*rP0NAHIA2.  (Etthe  Osirohantes.  Staboas  Orona- 
kias,)  On  connait  d^j4  le  pränom  Etthe  qui  se  trouve  dans 
tfautrcs  inscriptions.  —  TABAPA///IHETAOIOPPIHE  ( Tamara 
IketA  Omorrihe.)  Le  mot  Ozorrihe  paratt  ^tre  le  g^netif  du  nom 
propre  Ozorros.  La  langue  Messapique  est  un  dialecte  italiote; 
fBe  est  tr^s  peu  connue  encore.  M.  Lenormant  a  recueilli  aussi 
quelques  inscriptions  latines.  L'une,  du  Fondo  Montagna^  est 
da  deuxiöme  si^e  de  notre  ^re.  Elle  se  lit  sur  le  sarcophage 
tfon  ^6que  de  Brindisi.  Ce  sarcophage  contenait  deux  sque- 
lette«:  d*an  honrnoe  et  d'une  femme.  C*est  un  monument  qui 
se  rapporte  &  une  äpoque  oü  il  6tait  permis  encore  de  choisir 
n  ^dqae  parmi  les  hommes  mariös. 

86anee  du  24  mars.    M.  Barbier  de  Meynard  £ait  une 


communication  sur  la  mission  relative  h  la  bibliogrt^hie  et  ä 
r^pigraphie  musulmanes  en  Tunisie,  dont  MM.  Basset  et  Hondas 
on  6t6  chargös.  A  Tunis,  Tacc^s  des  biblioth^ques  publiques  et 
priv^es  leur  fut  refusö;  les  libraires  ne  voulurent  point  leur  vendre 
des  livres:  ils  n'ont  pu  en  acheter  quelques  uns  qu*  ä  Taide 
d'interm^diaires.  A  Kaiouran,  dans  la  biblioth^que  du  cheikh 
Addoun,  mufti  de  la  viUe,  ils  ont  examin^  environ  80  volumes 
traitant  de  la  thäologie,  du  droit,  de  la  grammaire,  ils  on  achet6 
un  manuscrit  d'une  histoire  de  la  rille  de  Eairouan,  r^dig^  au 
15*  si^cle  par  Ibn-el-NacUi.  M.  Basset  a  fait  de  cet  ouvrage 
une  ätude,  qui  sera  ins^r^e  dans  les  comptes-rendus  le  TAca- 
d^mie. 

M.  Oppert  continue  la  lecture  de  son  memoire  sur  les  in- 
scriptions sum^riennes  de  la  Chaldöe.  n  s'occupe  d'une  Sta- 
tuette du  roi  Gudöa  (mus6e  du  Louvre)  reprösent^  en  architecte, 
tenant  un  plan  et  une  mesure  Assyrienne.  Au  dos  de  cette 
Statue  se  trouve  une  inscription  cunöiforme,  connue  en  langue 
accadienne  ou  sum^rienne.  Yoici  la  traduction  qu*il  donne  de 
ce  texte:  »Voici,  örigöe  dans  le  temple  du  Dieu  Ninsah,  son  roi, 
la  Statue  de  Gud6a,  gouverneur  de  Sirtella,  qui  a  b&ti  le  temple 
de  Mulkit.  II  donnera  joumellement,  aussi  longtemps  qu'il  sera 
gouverneur,  un  bath  (20  litres)  de  lait,  un  dpha  (20  litres,  me- 
sure des  solides,)  de  pain,  un  demi-^pha  de  .  .  ?  un  demi-epha 
de  pain  consacrö  pour  ^Carter  la  mal^diction  divine.  II  tiendra 
sa  promesse  dans  le  temple  du  dieu  Ninsah.  Pour  accomplir 
son  voeu,  et  que  sa  parole  derienne  vörit^.c  M.  Bräal  fait  une 
interessante  communication  sur  une  amphore  trouv^e  ä  Formelle 
prfes  de  Vdies  dans  une  vigne  du  prince  Chigi.  Ce  vase  en 
terre  noire  porte  une  inscription  6trusque,  il  offre,  ^galement, 
en  guise  d'ornement,  un  double  aiphabet  grec.  Cet  aiphabet  est 
archalque  et  il  renferme  plus  de  lettres  que  Talphabet  qui  fut 
(iöfinitivement  adopt^  par  les  Grecs.  ü  präsente  plus  d*analogie 
que  ce  dernier  avec  Talphabet  phönicien;  la  place  des  lettres 
est  diff6rente:  e  est  suiri  du  F  et  du  C;  p*  a  la  forme  du  P 
latin,  le  sigma  succMe  k  ce  signe,  puis  le  koppa;  entre  u  et  ^ 
on  remarque  une  sorte  de  x  ^ont  la  valeur  n'est  pas.  encore 
d6termin6e;  le  signe  final  repr6sente  sans  doute  le  v^ritable  jjf, 
il  a  la  forme  que  cette  lettre  affecte  sur  quelques  monuments 
anciens.  On  connait  une  cinquantaine  de  vases  antiques  omös 
d*alphabets. 

S^cmce  du  31  mars.  M.  Heuzey  prösente  au  nom  de  son 
coll^gue  M.  Ge&oy,  directeur  de  r£cole  frangalse  arch^ologique 
de  Rome,  le  premier  fascicule  de  la  2^  ann^e  des  Milanges  d'ar- 
chMogie  et  cChistaire  publi6s  par  cette  6cole.  M.  Heuzey  Signale 
les  travaux,  contenus  dans  ce  recueil,  de  MM.  C.  Jullian,  M. 
Faucon,  R.  de  la  Blanch^re.  M.  Deloche  donne  lecture  d'un 
memoire  intitulö:  Renseignements  arcMologiquea  sur  la  tranrforma' 
tion  du  C  guttural  du  latin  en  une  siffiante,  Jusqu*  ä  la  fin  du 
haut  empire  le  C  se  pronon^ait  devant  toutes  les  voyelles  comme 
un  E.  Plus  tard  cette  consonne  derint  siffiante  devant  e,  i,  ae, 
oe,  eile  conserve  la  prononciation  du  K  devant  a,  o,  ti,  au^  ou» 

Ce  changement  de  prononciation  ne  s'est  opär6  sans  doute 
que  peu  k  peu.  Lorsqu'  au  5*  ou  au. 6*  si^cle  on  ^crit  le  latin 
avec  des  lettres  grecques,  on  met  dekem  pour  decem^  phekit  pour 
fecit^  ce  qui  indique  que  le  c  avait  la  prononciation  du  E.  En 
1880,  un  vase  de  verre  de  couleur  verte  fut  trouv6  ä  Hermes 
(Oise),  dans  une  tombe  mdrovingienne  fouill6e  par  Tabbö 
Hamard.  On  lit  sur  ce  vase  rinscription  suivante:  OFIEINA 
LAVRENTI  Viiennat).  Le  c  =  A;  ä  Töpoque  oü  ce  vase  fut  fa- 
briqu6.   Sur  une  monnaie  d*or  Wen  connue  de  Tempercur  Mau- 


691 


(So.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juni  1882.] 


6» 


rice  Tib^re,  et  conserv^  ]k  la  Biblioth^qne  nationale,  se  tronre  la 
lögende:  VIENNA  DE  OFHCINA  LAVRENTI.  Les  formules 
qne  portent  les  deox  objets  sont  con^ues  ä.  peu  prds  dans  les 
mtoies  termes.  M.  Delocbe  croit  qu'ils  sont  sortis  da  m^me 
ateller.  La  consöquenee  en  est  que,  sous  le  r^e  de  Maurice 
Tiböre  (682—602),  le  mot  o/fiäna  se  pronon^ait  encore  comme 
s'il  se  fttt  6erit  par  un  iC  ä  Yienne  sor  le  Rhone.  M.  Oaston 
Paris  donne  raison  de  la  double  orthographe  propidus  et  pro- 
püius  qa*on  observe  sur  quelques  monuments  de  Tantiquitö.  La 
confäsion  du  C  et  du  7'  devant  /  suivi  d*une  autre  voyelle  ne 
doit  pa8  6tre  amimitee  ä  la  transformation  du  C  en  sifiBante  de- 
vant /  suivi  d'une  voyelle.  La  transformation  du  c  en  si£Bante 
n'a  pas  encore  eu  lieu  dans  tous  les  idiomes  provenant  du  latin: 
de  nos  jours  on  dit  dans  le  dialecte  sarde  Kervo  pour  le  mot 
qui  correspond  au  latin  Cervus.  La  confusion  du  c  et  du  T, 
au  contraire,  s*6tait  döjä  produite  h  Föpoque  de  Commodien, 
comme  le  prouve  Tacrostiche  6crit  par  ce  po^te  sur  le  mot 
CONCVPISCENCIAE. 


AnszOge  ans  deD  deotschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  ond  Dissertationen. 

Fhilologns  Band  40,  Heft  3  u.  4. 

I.  Abhandlungen.  Yll.  Zu  Thukydides  IV.  (S.  Philol.  XXXVIl, 
p.  58)  von  R.  Hauchenstein.   S  341—346. 

Thuk  IV,  9,  1  schreibt  Rauchenstein  a?  Tcap^aav  atnji  »die  ihm 
noch  zur  Hand  warenc.  —  §  2  mit  Reiske  inunntrikitt  npa4otiyja6<r^t 
beibehalten.  —  10»  3  mit  Hampke  in  der  Berl.  ZGW.  1878  int^topi)- 
aact  statt  öno^ukpi^traaL  —  12^  S  inl  "xokit  r^(  dö^i^^  nicht  mit  Classen 
substantivisch,  sondern  iweit  im  Rufe  that  oder  wirkte c,  ini  nol6 
Adverb,  das  Subjekt  liegt  in  den  Infinitiven  i^nupatratq  tXyat  und 
npoiX'ty.  —  27,  4  ^pavi^earat  abh&ngig  von  /uodg  Srt,  ~  26,  3  er- 
klärt Rauchenstein  mit  Classen:  er  werde  sich  nicht  entschlieüBen 
oder  über  sich  gewinnen  können.  —  32,  1  mit  Haase  xal  yor  Irt.  — 
32,  4  mit  Stahl  iptXoi  gestrichen,  in  xai  ol  dnopanarot  wird  xal  bei- 
behalten, ol  gestrichen.  —  44,  2  to6t^  rf  xpöisip  mit  Classen  ge- 
strichen. —  61,  1  vermutet  Rauchenstein  rdq  rs  nöXstq,  —  62,  2 
behalt  Rauchenstein  die  Nominative  iicux^  ^^^  nöXe/iog  bei,  ebenso 
die  Infinitive,  ändert  aber  doxsWs  in  doxet  —  64,  1  dfv  vor  inrnu 
eingeschoben.  —  67,  3  d^aui^g  ist  aktivisch  aufzufassen ;  der  Sinn  der 
Stelle  verlangt  vielleicht  duw^A^g,  —  69, 1  nsptmixtCoy  in  dTceni- 
Xt^ov  geändert,  §  2  mit  Stahl  i^/^e  vor  dteXopivT^  ergänst  —  72,  4 
vtxi^üauTts  statt  TtAeun^aauTtg»  -~  73,  2  duaTi&€a(kii  statt  d^rtSe^ßat, 
das  Glänze  von  ivc^/tiCov  abhängig,  Stahls  iStxaiat^au  QberflOssig.  — 
73,  4  xal  vor  roiv  napovrtov  zu  streichen,  ixaarou  beizubehalten.  — 
76,  5  vtütrtpl^ot  wird  beibehalten,  Subjekt  ist  ^  ntlpa.  ~  80,  3  ver- 
mutet Randienstein  ^ecvJn^ra  fQr  üxat6'n)xa.  —  85,  6  Rauchenstein 
will  lieber  ort  streichen,  als  mit  Stahl  detvov,  —  86,  4  oöS*  alj  aa^ 
statt  dfts  rätselhaften  daa^.  —  96,  2  npotnrä^s  und  iXtu^epoür^ 
sind  als  Imperative  aufzufassen.  —  96,  3  dmpi^rjaav  statt  du^pda- 
pr^aav.  —  98,  8  billigt  Rauchenstein  Stahls  Konjektur  tXx^iv  und 
Poppos  oKutdooaiv,  —  106, 1  erklärt  Rauchenstein:  nicht  im  gleichen 
Falle  wie  die  Athener,  die  froh  waren  die  Stadt  verlassen  zu  können, 
aber  doch  dabei  Einbufse  an  Liegenschaften  und  Häusern  erlitten. 
—  117,  2  und  126,  2  wird  eingehend  besprochen  und  erklärt 

8.  347—356.  VIII.  Zu  Aristoteles.  Von  H.  Siebeck  in  Basel. 
1.  De  an.  II,  7,  418b.  4.  Siebeck  f&fst  ;)f/>o^Aca  als  Olossem.  ~  2.  Aus- 
gehend von  dem  Grundgedanken ,  dafs  auf  manche  umstrittene  Aus- 
führung und  Meinung  des  Aristoteles  von  vornherein  mehr  Licht 
fallen  würde,  wenn  man  mit  grölserer  Konsequenz,  so  oft  es  irgend 
angeht,  darauf  hielte,  die  pUtonischen  Erörterungen  zu  bestimmen, 
aus  denen  die  betreffende  aristotelische  Lehre  herausgewachsen  ist, 


erklärt  Siebeck  die  Stelle  429b  16.  ~  3.  De  memoria  %  Ufi\  17 
u.  s.  w.  wird  eingehend  besprochen,  ebenso  4.  de  an.  lU,  91  - 
5.  stellt  a  Plato  Rep.  511  B  gegenüber  Aristot.  AnaL  poet  U,  U 
lOOa.  uf: 

S.  256  G.  F.  Unger  zu  Diodor  XV,  81  vermutet  KMptßö^tv^  Hau 

Itp&TOU. 

S.  357—377.  IX.  H.  Bruncke:  Beiträge  zur  Entwickehmn»- 
schichte  des  römischen  Heerwesens.  1.  Über  die  aervianitche  Pkalsn 
und  die  ältere  Manipularlegion. 

Im  Anschlufs  an  J.  J.  Müller  (Philologus  1876  Bd.  34^  a  I27E1 
sucht  Bruncke  nachzuweisen,  dafs  das  römische  Heer  unter  Semoi 
4  Feldlegionen  hatte,  nicht  2,  nach  Mommsens  Annahme,  neben  da 
2  der  seniores.  Eine  einfache  Übertragung  der  Centnrien  und  Cen«B> 
klassen  auf  die  Heeresverfassung  ist  nicht  anzunehmen«  Eine  t^ 
rationsfähige  Phalanx  ist  nur  möglich,  wenn  die  Pbalangiten  glttd^ 
mäfsig  bewafihet  sind.  Eine  solche  Gleichmäflrigkeit  in  der  Bevil^ 
nung  war  aber  möglich  unter  der  Yoranssetsung,  dafs  der  Staat  dii 
Waffen  ganz  oder  zum  Teil  lieferte,  die  er  nach  dem  Feldsage  üh 
nahm.  Die  Legion  besteht  demnach  aus  3000  Sohwerbewa&n«a 
Pbalangiten,  in  6  Glied^n  m  500  Mann  aufgeetellt,  iODO  Lekkl^ 
waffiieten,  Rorariem,  mit  Wuifispiebeii  und  BehJendem 
eröffiaeten  als  Plänkler  den  Kampf,  zogen  sich  dann  als 
achtes  Qlied  hinter  die  Phalanx  zurück.  Endlich  kamen  noch  dtt 
Ersatzmänner,  accensi  hinzu,  die  unbewaffiiet  ins  Feld  zog«i  ond  ik 
Ersatz  in  die  letzten  Reihen  der  Phalanx  mit  den  Waffen  der  Km- 
ken  und  Gefallenen  eintraten.  So  betrug  die  Gesamtsumme  d«r  ?h»r 
lanx  der  pedites  4200;  neben  ihnen  standen  die  centuriaa  eqnitOB.| 
auf  die  Flügel  gleichmäf^ig  verteilt  Der  Grundfehler  dieser  Phalaai 
war  ihre  ünbehülflichkeit,  und  daher  führte  die  Niederlage  an  der 
Allia  zu  einer  neuen  Heeresorganisation,  zur  älteren  ManipuUr-i 
legion  des  M.  Furius  Canüllus.  Der  Legionskörper  lerfiel  in  drc 
hintereinander  stehende  Treffen,  Hastaten,  Prindpes  (sur  Oftniin 
bestimmt),  Triarier,  zur  Defensive.  Die  ersten  beiden  Treffen 
der  Breite  nach  als  eine  Anzahl  kleiner,  getrennt  von  eioandar  aolfH 
stellter  Einheiten,  manipnli,  aufgestellt»  das  dritte  in  phalaofltiidba 
Ordnung  mit  grölserer  Tiefe  als  froher.  Jeder  Abteilung  d«r  Ha- 
staten wurden  20  leves  milites  beigegeben,  die  hinter  ihren 
standen,  vor  Beginn  des  Kampfes  aber  ausschwärmten.  Die  Bfoxariii 
und  Accensen  standen  bei  den  Triariem.  Aus  Livins  VIII,  8 
sich  folgende  Zahlangaben:  L  Die  Legion  enthält  6 Truppengattun- 
gen, hastati,  principes,  triarii  als  Schwerbewaffiiete,  leves  milüa, 
rorarii,  accensi  als  Leichtbewaffnete.  2.  Die  Hastaten  und  Prindp« 
zerüBÜlen  in  je  15  Manipel  zu  60  Mann,  also  900  hastati,  900 
cipes,  dazu  20  X  15  leves  milites  =  300,  also  2100  Mann  Ar 
Offensive.  3.  Die  Defensivabteilung  enthält  15  Manipel  su  je  60 
=  900  triarii,  900  rorarii,  900  accensi  =  2700  Mann.  In 
tragt  die  Zahl  4800.  Daf&r  in  runder  Zahl  bei  Livins  5000. 
Fortschritt  dieser  Manipularlegion  besteht  in  der  EinfÜhrmg 
Aggressivschlachtordnung,  in  der  durch  die  staffelförmige  Anl 
ermöglichten  steten  Erneuerung  der  Streitkräfte,  endlich  in 
besseren  Bewaffiiung  der  Legionen,  der  Nachteil  darin,  dafa  die  lU- 
nipeb  zu  klein  waren,  das  Prinzip  der  Offensive  nur  halb  dnrdigf^ 
fahrt,  die  Bewaffiiung  ungleich,  die  Zahl  der  Leichtbewaffiietan  n 
grofs  war. 

S.  377.  H.  Schütz  zu  Sophokles  Antigene  70  ergänst  mit  SfhneMt 
win  bei  r^diats  ipoi^  nicht  ataurj,  und  stellt  106  um  ix^arr«  ^9«a 
statt  ^x  ^ra  ßdvxa. 

IL  Misceüen.  A.  Zur  Erklärung  und  Kritik  der  Schriftttrilet. 
S.  378-380  (19)  H.  Haupt:  König  Jnba  und  Dio  Cassin«.  Won 
auch  L.  Kellers  Hypothese,  dafs  die  historia  romana  des  KAoii^ 
Juba  II  die  Hauptquelle  des  Dio  Cassius  und  Appianns  für  di«  Ge- 
schichte des  zweiten  punischen  Krieges  gewesen  sei,  hinfällig  ist,  » 
weisen  doch  zwei  Stellen  des  Dio  auf  eine  wenn  auch  indirekte  B*^ 
nutzung  des  Juba  hin.  nämlich  LXXV,  13  und  XXXIX,  88.  ^  &  380 
-382  (20)  Gustav  Nick:  Yarro  und  Ovid  f&hrt  gegen  Hnetowi,  Yar 
ronianae  doctrinae  quaenam  in  Ovidii  Fastia  vastigia  ezsieiii  nock  ein 


[No.  22.] 


PHn[iOLOGI8CH£  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


694 


Beispiel  dafür  an ,  dafs  Hülseos  Aaffassung  nicht  die  richtige  ist.  — 
8.  382  -883  (21)  Karl  Schirmer:  Za  Cic.  ep.  ad  Att.  I,  19  löst  die 
Schwierigkeit  der  Stelle  durch  unveränderte  Annahme  der  Lesart  der 
cod.  Pogg:  adhibeam  diligentiam  atque  ita,  tametti  eis  novis  amicitiis 
impUcati  romuB  ut  .  .  .  . 

B.  Auszüge  aus  Bulletin  de  la  soci^t6  nationale  des  antiquaires 
de  Fraoce  1878  und  Revue  critique  d»histoire  et  de  litt^rature. 

Es  folgt  eine  sehr  umfangreiche  und  interessante  bibUographische 
Übersicht  über  die  Jahre  1867—1876,  von  8.  449—727. 
Philologiis  Band  41.   Heft  1.   1881. 

L  Abhandlungen.  I.  S.  1  —  10.  Rud.  Pepmüller:  Zu  Hesiodus 
(S.  Phitel  39,  386ff.)  stellt  den  Sinn  Theog.  729—731  dadurch  her, 
dafs  er  731  yipraxa  für  iaxara  schreibt.  Op.  141  schreibt  er  rol 
ftkv  önoj[96yuH  fjtdxap^q  i^u^rolg  xaUovrat  statt  ^\>Yjrol\  Op.  317 
—319  wird  umgestellt  317.  319.  318;  Op.  493-499  billigt  Pepmüller 
Hermanns  Kopjektur  ävipa  ip^tou,  aber  nicht  Schömanns  Tilgung 
von  V.  496  f  und  ^2  und  603,  sondern  setzt  hinter  d^eUot  495  einen 
Punkt  und  schreibt  V.  497  <nnf  neivr^  statt  auu  ncvir^,  Scutum  415 
beh&lt  er  gegen  Flach  bei,  schreibt  aber  nach  Seleukos  /a>U<{5  statt 
/aajv.  Sc.  884—386  sind  ebenfalls  gegen  Flach  beizubehalten,  sicher- 
lich wenigstens  V.  886,  ebenso  Göttlings  Konjektur  V.  390  itxrov  für 
itmy».  Sc.  499  schreibt  Pepmüller  mit  Paley,  wenn  auch  unabhän- 
gig von  ihm,  /cul/i;v.  Schliefslich  schreibt  Pepmüller  nach  Rzachs 
Fortebusgen  Theog.  16  llotntdäwua  ^ad^oxov,  Op.  262  rplq  fiuptot 
mit  zwei  Handschriften  und  Güttling,  Lennep,  Schömann. 

II.   8.  11  — 63.    K.  Zacher:  Die  Schreibung  der  Aristophanes- 
scholien  im  Cod.  Ven.  474,  nebst  einer  Tafel,  darstellend  die  Sub- 
scriptio  von  Aristoph.  Nub.  in  cod.  Ven.  474.   Von  den  4  Aristophanes- 
handachriften  der   bibliotheca  Marciana   bieten   472   und  473  kein 
Interesae,  weil  es  Papierhandschriften  aus  dem  14.  Jahrhundert  sind, 
476  (G)  ist  eine  Abschrift  von  474  (V).    Letztere  Handschrift  wird 
eiser  genauen  Untersuchung  unterzogen,  zunächst  am  Frieden;  was 
aber  für  dieses  Stück  gilt,  gilt  auch  für  die  anderen,  und  so  kommt 
Zacher  za  folgendem  Resultat:  Ein  Schreiber  hat  zunächst  den  Text 
fftr  jade  Lage,  dann  zugleich  die  Schollen  und  Glossen  zu  diesem  Text 
geschrieben,  und  zwar,  wie  es  scheint,  ziemlich  mechanisch  und  ver- 
itftndnislos;  dies  tbat  er  unter  der  Aufsicht  eines  älteren,  der  das 
geschriebene  revidierte,  dem  Schreiber  Anweisungen  gab  und  mitunter 
lelbet  einiges  geschrieben  hat.    Sehr  wahrscheinlich  scheint  es  dem 
Verf.»  dafs  unsere  Handschrift  Seite  für  Seite,  vielleicht  auch  Lage 
für  Lage  der  der  Vorige  entspricht.  Die  auf  Heliodor  zurückgehenden 
metrisdien  Anmerkungen  in  V.  sind  der  Regel  nach  Glossen.  —  S.  63 
K.  V.  Leutsch  zu  Cicero  de  imp.  Pomp.  9,  24  schreibt  confirmarat 
opera  eorum  qui  ad  eum  ex  ipsius  regno  eonHuxerant,  —   III.  S.  54 
-77.  Franz  Rühl:  Herodotisches,  mit  zwei  Tafeln,  die  eine  die  so- 
genannte Lygdamishandschrift  von  Halikarnafs,  die  andere  eine  Zu- 
ttfflmenstellong  der  dieser  Handschrift   eigentümlichen  Buchstaben 
emhaltend.  Nach  einer  eingehenden  Betrachtung  der  Inschrift  unter- 
fochi  Roh],  was  eigentlich  in  der  Urkunde  gestanden  hat    Der  Verf. 
kommt  za  dem  Resultat,  daCs  hier  kein  Vertrag,  sondern  ein  Ge- 
letz  voriiege,  das  unter  der  Regierung  des  Lygdamis  erlassen  wor- 
den ist,  eine  Prozefsordnung  in  Grundbesitzstreitigkeiten,  hervorge- 
ntfen  durch  die  Unzuträglichkeiten,  welche  das  bisherige  Verfahren 
beim  Beweis  des  Eigentumsrechtes  an  Grundstücken  hervorgerufen 
hatte.    Mit  Herodot  hat  die  Inschrift  nichts  zu  thun.    Im  übrigen 
polemisiert  Rühl  gegen  Kirchhoff  und  Kieberding.  —  IV.  S  78—139. 
G.  F.  Unger:  Diodors  Quellen  im  XI.  Buch  (cf  Philol.  XL.  p.  48) 
tthaadett:  6.  Die  Makedonischen  Könige.    6.    Die  Geschichte  der 
Mkhes  Länder  a.  480—468.    b.  466—460.    c.  469-463.    7.  Die 
Gefchichte  von  Sidlien  und  Unteritalien.    —    8.  139  £.  v.  Leutsch 
xn  Tac.  Hist  I,  8,  6  ergänzt  hinter  artibus  apiui^   und   schreibt 
Uist  1, 6  ut  dnx  Neroni  fidm^  statt  des  überlieferten  ut  dux  Neronis. 
n.JahresberichteS.  140-158.  H.Haupt.  49.  DioCassius.  IV.  Die 
Zeit  vom  Ende  des  dritten  makedonischen  Krieges  bis  zum  Ausbruch 
des  Bürgerkrieges  zwischen  Cäsar  und  Pompejus,  behandelt  die  darauf 
WzfigEchen  Arbeiten  von   R.  Wilmans  de  fontibus  et  auctoritate 


Dionis  Cassii.  Berl.  1836.  F.  Eyssenhardt,  Bemerkungen  zu  der 
Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  von  Cäsars  Kommentarien.  Jahrb. 
f.  kl.  Phil.  86.  1862.  Max  Grasshof,  De  fontibus  et  auctoritate  Dionis 
Cassii  Cocceiani.  Bonn  1867.  F.  W.  Lauer,  De  scriptoribus  belli 
Mithr.  tertii.  Programm  von  Wetzlar  1871.  £.  Klebs,  De  scriptoribus 
aetatis  SuUanae.  Berl.  1876.  H.  Dübi,  Die  jüngeren  Quellen  der 
Catilinarischen  Verschwörung.  Jahrb.  £  kl.  Philol,  B.  113.  1876. 
Schliephake,  Über  die  griechischen  Quellen  zur  Catilinarischen  Ver- 
schwörung. Realschul-Programm  Goslar  1877.  G.  Thonret,  De  Cice- 
rone, Asinio  Pollione,  C.  Oppio  rerum  Caesarianarum  scriptoribus. 
Leipzig  1878.  J.  Besser,  De  coniuratione  Catilinaria.  Leipzig. 
Dissertation  1880  —  S.  160.    £.  v  Leutsch  bespricht  Tac.  Hist.  1,  4. 

III.  Miscellen.  A.  Zur  Erklärung  und  Kritik  der  Schriftsteller. 
S.  169—186.  1.  G.  F.  Unger  zu  Aeschines  beseitigt  die  Diskrepanz 
zwischen  der  Darstellung  des  Aeschines  fals.  leg.  26  über  die  Vor- 
gänge in  Makedonien  nach  dem  Tode  des  Amyntas  und  den  Histori- 
kern dadurch,  dafs  er  bei  Aeschines  eine  Lücke  annimmt  und  dem 
Sinne  nach  ergänzt:  ^Afiuvxou  vewarl  TeTsAeuTTjxÖTog  xai  ^AXe^ävdpou 
Toö  Kpeaßüxdxou  rwv  ädeXipwv  {nepi  roug  '/XAupioug  diT^oXoopivoo)^ 
riepdixxoü  dk  xtA.  —  2.  H.  F.  Müller  (Ilfeld):  Zu  des  Porphyrios 
vita  Plotini  konstatiert  zunächst  auch  an  dieser  vita  Cobets  schon  so 
oft  bei  andern  Schriftstellern  bemerkte  Eigentümlichkeit,  da/s  eine 
Reihe  seiner  Emendationen  schon  von  deutschen  Gelehrten  gemacht 
sind;  Übel  bleibt  es  immerhin,  dafs  ein  Mann  wie  Cobet  keine  deut- 
schen Bücher  liest  oder  lesen  kann,  dafs  er  namentlich  die  Arbeiten 
deutscher  Gelehrter  über  die  Geschichte  der  Philosophie  nicht  kennt 
und  daher  über  den  Plotin  und  den  Neuplatonismus  wahrhaft  ante- 
diluvianische  Urteile  in  die  Welt  schickt.  Eine  Reihe  von  Stellen 
wird  besprochen.  —  3.  Anton  Lowinski:  Horatius  au/iTcörfjg  schlägt 
Epist.  1,  20,  24  vor  zu  lesen:  corporis  exigui,  praecanum,  potibus 
aptum,  in  demselben  Gedicht  v.  19  cum  tibi  tcd  lepido  plures  ad- 
moverit  aures.  —  4.  Georg  Schömann:  Eine  Mutmafsung  über  den 
wahren  Grund  von  Ovids  Relegation  findet  unter  ZugrundeJegiiug  von 
Met.  I,  141  etc.  den  wahren  Grund  für  die  im  Jabrc  9  nach  Christaj> 
erfolgte  Verbannung  darin,  dafs  Ovid  in  den  Metamorphosen  {^ieL 
I,  147  lurida  terribiles  miscent  aconita  novercae)  die  Kaiserin  Liyi^ 
verletzt  hätte;  sie  konnte  nicht  verraten,  wodurch  üe  sich  verletzt 
fühlte,  ohne  dadurch  ihr  eignes  SchuldbewuJ^t^cin  zu  offeubaron,  und 
so  mufsten  denn  die  längst  verjährten  Frivolitäten  der  ara  Lerhalten, 
um  dem  Dichter  die  Relegation  einzubringen  und  seine  Werke  der 
Vergessenheit  zu  überliefern.  —  G.  Härtung:  Zu  Cato  de  monbus 
emendiert  II,  27  quod  factum  est,  specta  für  quod  »equiiiir,  specta; 
III,  5  wird  der  Relativsatz  quae  vitae  igna?ia  fertur  als  in  den  Text 
geratenes  Glossem  betrachtet  und  der  Vers  so  ergänzt :  scgnitiem 
fugito,  torpedine  ne  (oder  neu)  capiaris;  IV,  40  fac  äoeea^  muliGt^ 
vita  nescire  docere,  IV,  27  und  28  lauten  nach  Härtung:  diicere  ne 
cessa,  tua /ae  sapientia  cresca/,  Namque  datur  iongi  prudentia  tem- 
poris  usu.  —  6.  Carl  Jacoby:  Interpolationen  m  CIccroa  Anklagerede 
gegen  C  Verres  Buch  IV  tilgt  als  Interpalationon  §  5  et  certe ,  §  7 
Cupido,  §  16  eum;  §  19  hingegen  wird  Manier  tittos  gegen  llichter  bei- 
behalten. §21  werden  die  Worte  getilgt:  non  nunqnam  etiam  na- 
cessario,  §  22  ita  C.  Cato  —  aestimata  est  uud  so  noch  eine  Reihe 
von  Stellen.  —  7.  Fr.  Th.  Adler:  Cic  de  Ürat.  I,  86.  —  ö.  C 
Hammer:  Zu  Cicero  de  opt.  gen.  oratorum,  —  d.  A.  Eussncr;  Li- 
bellus  de  Constantino.  B.  Auszüge  aus  Scbrifien  und  Bericht(^n  der 
gelehrten  Gesellschaften,  sowie  aus  Zeitscbriftoti ,  nämlich  aus  der 
Revue  arch^ologique,  1876.  N.  12.    1877   N.  L  2. 

PhUologas  B.  41.  Heft  2. 

I.Abhandlungen.  V.  S.  193— 206.  Fcrd.  Weck:  8a&iU6g\ 
ein  etymologischer  Versuch  und  Beitrag  z\i  Honier^  stellt 
zunächst  die  bisherigen  Erklärungen  des  Wortes  als  unbahbiir  hin 
und  begründet  alsdann  seine  Etymologie.  AoRgehendToo  dun  bomeri- 
schen  Wörtern  Bärtta,  das  er  als  »Schlacht  —  d.  i.  Opferhügelv  er* 
klärt,  und  /eUxoy^ars'c  d.  i  »von  Erz  ge^^cUlai^en,  d.  h.  geschmiedet«^ 
welchen  beiden  Wörtern  er  die  Wurzel  ßar  »schlageu«,  verwandt 
mit  oÖT  «verwundene  vindiziert,  legt  er  auch  dem  Worte  ßa^dt^i 


695 


[No.  22.] 


PHILOLOOISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[8.  Juni  1882.] 


diese  Wurzel  za  Grunde.  Mit  Suffix  Ato  gebildet,  wie  ox^rAtog,  aber 
mit  verschiedener  Betonung,  lautete  es  ursprünglich  ßar^XtS-s  und 
bedeutet  »Schläger,  Wundenbringert ;  Eöpaßä-n^  deutet  er  als  »Stab- 
büterc.  BatrUäug  bezeichnet  den  König  nach  der  Fülle  seiner  Gewalt, 
xoipavog  geht  nur  auf  seine  erhabene  Stellung,  ^vof,  der  Beschirmer, 
auf  seine  Pflicht  gegen  die  Unterthanen,  xpsitav  auf  seine  Stellung 
gegen  aufsen.  —  VI.  8.  207—226.  B.  Todt:  Über  den  Scenenwechael 
in  den  Eumeniden  des  Aeschylos,  über  die  Stiftungsrede  der  Athene 
ebendas.  S.  681—710,  und  über  den  Scenenwechsel  in  den  Ghoephoren. 
Ein  Scenenwechsel  fand  Y.  566  nicht  statt,  sondern  Orestes  erwartet 
an  dem  Bilde  sitzend  die  Rückkehr  der  V.  490  abgegangenen  Athene. 
Der  Ort  der  Handlung  ist  nicht  der  Areopag.  Die  Rede  der  Athene 
wird  in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  wieder  hergestellt.  In  den  Ghoe- 
phoren endlich  nimmt  der  Ver^  an,  dafs  im  ersten  Teil  der  Grab- 
hügel Agamemnons  ungef&hr  die  Mitte  der  Bühne  einnahm,  dafs  die 
Dekoration  aber  einen  landschaftlichen  Hintergrund,  einen  Hain  oder 
dgl.  zeigte.  Nach  651  wurde  dann  der  Grabhügel  beseitigt,  die  De- 
koration gewechselt,  bei  V.  652  treten  Orestes  und  Pylades  wieder 
von  der  Seite  als  Fremde  auf.  —  S.  226  E.  v.  Leutsoh  zu  Tacit 
Hiat.  I,  6  konstatiert  hinter  destruebant  eine  Lücke.  —  VUI.  S.  227 
—241.  AI.  Eolisch:  Über  den  Prometheus  des  Aeschylus,  sucht  zu- 
nächst nachzuweisen,  dafs  Hyg.  fab.  54  nicht  auf  die  Tragödie  des 
Aeschylus  zurückgebt,  wohl  aber  Astron.  U,  15  und  gewinnt  so  einen 
neuen  Beweis  für  die  von  ihm  im  Gegensatz  zu  Wecklein  vertretene 
Ansicht,  dafs  der  Adler  von  Herakles  ohne  Auftrag  des  Zeus  erlegt 
wird.  —  S.  241.  £.  v.  Leutsch  nimmt  Eur.  Phoen.  10  eine  Lücke  an, 
ebenso  S.  269  in  den  Versen  4a~45.  —  VIH.  8.  242—269  L.  Holz- 
apfel: Über  die  Abfassungszeit  der  dem  Xenophon  zugeschriebenen 
nöpot  setzt  die  Abfassung  in  die  Zeit  zwischen  dem  Abschlufs 
des  philokrateischen  Friedens  zu  Athen  ( 19  Elaphebolion  346 )  und 
der  Kapitulation  des  Phiüäkos  (23  Skirophorion).  Die  Frage,  ob 
Xenophon  wirklich  der  Verfasser  der  Schrift  sei,  er  würde  demnach 
zu  dieser  Zeit  94  Jahre  alt  gewesen  sein,  läfst  der  Verf.  unentschie- 
den.— IX.  S  270—283.  H.  W&schke:  Über  die  Reihenfolge  der  Ex- 
cerpte  Konstantins.  —  S.  283  £.  v.  Leutsch  zu  Catullus  behauptet 
gegen  Munro,  die  Schmähgedichte  Catulls  auf  Mamurra  und  Julius 
Cäsar  seien  ernst  zu  nehmen.  —  S.  284—308.  Theod.  Becker:  Zur 
Erklärung  von  Piatons  Lysis.  —  S.  308.  E.  v.  Leutsch  verteidigt  Eur. 
Phoen.  49  das  handschriftliche  aevf^/i'.  —  U.  Jahresberichte.  S.  307 
—340.  A.  Vogel  (Cohnar)  48.  Strabon.  2.  Die  Teztesgestaltung.  — 
S.  340.  Ed.  Wölfdin  will  Gell  NA.  1,  11,  5  und  6  (7)  1,  1.  die 
sonst  ungewöhnliche  Verbindung  memoriae  dare  beseitigen.  —  UI.  Mi- 
Bcellen.  S.  341  —  384.  A.  Mitteilungen  aus  Handschriften.  10.  Paul 
Pulch  behandelt  die  Pariser  Handschriften  des  Nonnus  Abbas  und 
Eudokia.  B.  Zur  Erklärung  und  Kritik  der  Schriftsteller.  U.  12. 
13.  Härtung  emendiert  Bion  I,  8  ^ripbq  für  Xzoxdv^  12  xonpt  a*  ovaaet, 
35.  vdfiaxa  für  äv^%a^  61  xwpoq  oder  dtdog  für  xaX6g,  75  ~  76  ist 
entweder  das  erste  izdvxa  in  äkXd  zu  ändern,  oder  im  zweiten  Verse 
zu  schreiben  ^e?  .  .  .  fiapdv^Jiv^  82  mufs  das  Prädikat  der  zweiten 
Vershälfte  oTt^c  oder  dUt  oder  änrs  sein,  87  icotralv  statt  Tzäaav, 
88  wahrscheinlich  i^aXdna^t^  89—90  schreibt  Härtung:  ^HßT^v  «T  obxir* 
deidstSoif  fUAos,  äXld  xal  ^det,  »Alat  aü  röv^Adtoutu^  Ire  nXiov  ^ 
^Tfiivatov€,  93  Anfang  ist  alaZ  zu  lesen,  dann  aber  i^dp^ovrt^  95 
ü^Btav  statt  a^iatv  und  /iiv.  —  14.  15.  16  Härtung  schlägt  vor  Mosch. 

I,  10  iif  dl  xoXd  )^6ip  iariu^  14  ßdXXst  xi/v  ^Äx^povrt  rdv  *Aideüß  ßaat' 
XSja,  18  ixsi,  6  Peta,  22  r  irt  ä  ol  HI,  110  alel  Statt  al  af,  120 
steckt  in  eldeg  ein  Beiwort  des  Giftes,  etwa  oöXou  oder  drrov,  123  ^ 
aruytv  ^ddv,  125  werden  die  verschiedenen  Konjekturen  besprochen. 
IV,  18  ist  rcj  (^*  in  r6  f*  zu  ändern  und  hinter  äXhp  statt  des  Punktec 
ein  Kolon  zu  setzen.  103  bnkx  statt  bnip^  117  wahrscheinlich  x/>a- 
xtpatq,  —  16.  G.  F.  ünger  zu  Ptolemaeus  behandelt  die  Stelle  Geogr. 

II,  8  —  17.  H.  V.  Kleist  zu  Piatons  Eutyphron  p.  9  C  streicht  die 
Worte  T^  xdp  Seoßurhg  5v  xa«  Sso^tXkg  i^dmj.  —  18.  W.  Gilbert: 
Zum  ersten  Buche  Martials  behandelt  eme  Reihe  von  Stellen.  19.  G. 
F.  Unger  zu  Liv.  XXXI,  41  liest  Pharcadoni  statt  Phaecae.  — 19.  A. 
Weidner  behandelt  Tac.  Agr.  cc  28,  20,  18  (nicht  17),  30,  35,  37. 


21.  derselbe  cc  31,  4,  7,  8,  18,  25,  30,  32.  36,  44.  C.  ZurtHeBGt^ 
schichte  22.  G.  F.  ünger  behandelt  nach  Plin.  Nat  bist  35,  116  ^ 
Frage  nach  den  Sitzen  der  Lusitaner.  D.  Auszüge  aus  Schrifta  mi 
Berichten  der  gelehrten  Gesellschaften,  sowie  ans  Zeitschnftfo.  B««» 
arch^ologique,  1877,  3-12.   1878,  1. 

Szizadok.  (Jahrhunderte.  Zeitschrift  der  Ung.  HIst  Qtsd^ 
Schaft.  Im  Auftrage  des  Ausschusses  redigiert  von  Alex.  ShdUfj. 
Budapest  1882.) 

JPranz  SeUcmian,  Die  Hunnen  und  Pannonia  von  380  bii  44i 
(p.  236—239).  Gleichsam  als  Nachtrag  zu  seinen  bisherigta  Aij- 
Sätzen  über  die  Geschichte  Pannoniens  während  der  VülkcrwandencK 
(vgl.  PhiL  Wochenschr.  II  No.  5)  will  Salamon  die  Frage  beantw- 
ten,  ob  die  Hunnen  seit  ihrem  ersten  Auftreten  (376)  bis  m  AttiUi 
Zeiten  Pannonien  bewohnten  oder  nicht.  Die  Frage  scheint  io  W 
jahendem  Sinne  beantwortet  werden  zu  müssen,  wenn  man  die  A»- 
gäbe  des  Marcellus  Comes  (Chronicon.  Bibl.  Vet  Patrum.  Tom.  X.  US 
betrachtet,  welche  zum  Jahre  427  bemerkt,  daCs  »IndIcUone  X.  Hkr.' 
et  Ardabure  coss.  Pannoniae,  quae  per  quinquaginta  annoa  ab  Evaaä 
retinebantnr  a  Romanis  receptae  suntt;  denn  mit  llllemont  (VI  p.3t 
hier  unter  Hunni  die  Gothen  zu  verstdien,  fehlt  uns  jeder  6m£ 
Vielmehr  verhält  sich  die  Sache  folgendermal^en:  Ate  im  Jahn  133 
Agtius  nach  dem  Tode  des  Kaisers  Honorius  den  Kanzler  Johm 
zum  Beherrscher  des  westlichen  Reiches  ausrief,  und  der  Kiiaer  im 
östlichen  Reiches,  Theodosius  H.,  im  Jahre  424  gegen  um  seiaa 
Feldherm  Aspar  entsendete,  bewog  Agtius  die  ihm  befrenndefco 
Hunnen,  in  dem  nahe  bevorstehenden  Kampfe  zwischen  AsfMtr  ni 
Johann  ersteren  im  Rücken  anzugreifen.  Dodi  schlug  der  Plan  &U: 
bis  sich  die  Hunnen  auf  den  Weg  machten,  hatte  Aspar  Bavesn 
erobert  und  Kaiser  Johann  hingerichtet  ^  hätten  die  Hoiuiai  da- 
mals in  Pannonien  gewohnt,  so  hätte  Aspar  erst  nach  Niederwotei 
der  Hunnen  nach  Italien  gelangen  können!  ~  und  so  kouitaD  Ar 
Hunnen,  nachdem  sich  auch  Aötius  mit  dem  neuen  Herrscher  (VAkoL  DT, 
versöhnt  hatte,  nichts  besseres  thun,  als  sich  wieder  in  ihre  europÜMk 
Heimat,  nach  der  ungarischen  Tiefebene  jenseits  derDonan  räd  de 
Theifs  zurückzuziehen,  wo  sie  seit  beintJie  fün&tg  Jahren  aiui£q 
waren.  Auf  diesem  Wege  mufsten  sie  durch  das  dgentlidi«  Pu» 
nien  hindurchziehen,  und  aus  dieser  Thataache  eridArt  sidi  der  In^ 
tum  des  Marcellinus  Comes,  der  allem  Anscheine  nach  von  den  Wohl* 
sitzen  der  Hunnen  in  der  manchmal  fälschlich  gleichfslla  Famioiuo 
genannten  ungarischen  Tiefebene  gehört  hatte,  und  nun  irrttkaücte 
Weise  glaubte,  das  Pannonien,  welches  die  Hunnen  bei  Biier  fiAd- 
kehr  aus  Italien  »verliefsenc,  sei  das  von  den  Hunnen  fOnünff  Jahn 
hindurch  bewohnte  iPannonienc  gewesen.  —  Hingegen  e^eiat  tt 
zweite  Hälfte  in  der  Angabe  des  Marcellinus  Comes,  dafs  nämbck 
»Pannoniae  . . .  a  Romanis  receptae  sunt«  richtig  zu  sein.  üot^Be* 
mani  versteht  nämlich  Marcell.  stets  das  östliche  Reich  und  Bva^ 
(Histoire  ancienne  des  peuples  d'Europe  VH  201)  hat  nachgewieto, 
dafs  noch  vor  dem  Kriege  gegen  Johann  und  Aötins  bei  0«legeoh«A 
der  Verlobung  des  fünQährigen  Valentinianus  HI.  mit  Endorla,  drt 
Tochter  von  Theodius  IL  Pannonien  zum  östlichen  Teste  gewhliget 
wurde.  Im  Jahre  437  als  Valei^inian  die  Eudoxia  ebeliditev  vmdt 
auch  thatsächlich  ganz  West-Illyrien  dem  östUchoi  Reiebe  ^  fr» 
lieh  bbfs  nominell  ^  einverleibt,  oder  wohl  eigentlich  Uolk  dtf  ia 
Jahre  424  getroffene,  im  Jahre  427  vielleicht  in  mehr  formefler  W<« 
abgeschlossene  Vertrag  neuerdings  bekräftigt.  Es  ist  ^knmtarti  asd 
nicht  unmöj^ch,  da£B  die  Hunnen  auf  des  Aötios  Wunsch,  der  voe 
der  erwähnten  Verehibanmg  gehört  haben  mochte»  von  435  Us  4S 
thatsächlich  Pannonien  besetzt  hielten,  um  die  Provinz  dl 
römischen  Reiche  zu  erhalten ,  und  dafs  sie  dann  das  Land 
mubten,  als  Aötius  sidi  mit  Valentinianus  IIL  v^söhnt  hstae.  Wm 
schliefslich  den  Wunsch  Theodosius  des  Zwdten  anbekngl»  Piiw 
nien  seinem  Reiche  einzuverleiben,  so  mochte  dessen  Motir  in  asm 
Reihe  das  Bedürfnis  gewesen  sein,  den  immer  mächtiger  waümtD' 
den  Hunnen  gegenüber  eine  einzige  grofse  VerteidigungUme  bis 
Wien  zu  haben,  statt  der  zwei  Verteidigungslinien,  der  des 


697 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHKIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


698 


Bcfaea  und  der  des  weströmischen  Reiches,  welche  gerade  bei  einem 
heikHchen  Punkte,  bei  Belgrad  unterbrochen  wurden  und  von  zwei 
Herrschern  gegen  einen  gemeinsamen  Feind  kaum  nach  einheitlichen 
Prinzipien  gehalten  werden  konnten. 


Deutsche  Litteratnrzeitang.  III  1882  No.  17  (29.  April). 

Recensionen:  S.  602.  X.  Oraaberger,  Erziehung  und 
Unterricht  im  klassischen  Altertum.  I— III.  WOrzburg  1864 
—1881.  SaUtoürh  (Anzeige  von  16  Halbzeilen).  —  S.  604  f.  U.van 
Wilamowiiz^M^p  Antigonos  von  Earystos  =  Philolog.  Un- 
ters. 4.  Hea  Beriin,  Weidmann  1881.  H.  DieU  hebt  als  besonders 
gelungen  den  2.  Excnrs  (Die  Philosophenschule  als  Siacoi)  hervor. 
~  8.  607.  Arnold  Schäfer,  AbriTs  der  QueUenkunde  der  .  .  . 
römischen  Geschichte.  Leipzig,  Teubner  1881.  Eng.  Bormann.  — 
a,  610f.  F.  Gregoravius^  Korfu.  Eine  ionische  Idylle  Leipz., 
Brockhaus  1882.  —  S.  6111  Bobert,  Bild  u.  Lied.  Archäologische 
Beiträge  zur  Geschichte  de^  griech.  Heldensage  =  Philolo- 
gische Untersuchungen,  ö.  Heft.  Berlin,  Weidmann  1881.  Reinhard 
KekuU 

Deutoehe  Litteratnrzeitung  1882  No.  18  (6.  Mai). 

Recensionen:  S.  633-86.  VMoria  episcopi  Vitensis  bist 
peraecutionis  Africanae  prov.  Ex  rec.  Mich.  Petschenig  =  Corp. 
Script.  eccL  Latin.  YU  und  id.,  die  handschriftl.  Überlieferung  des 
Victor  von  Vita  =  Wiener  Akademie  96.  Bd.  S.  637  iL  Wien,  Ge- 
rold  1880  u.  81.  Aug.  Beiferacheid.  —  S.  638f.  Aristophotiis 
Flut  na  rec.  A.  von  V  eisen.  Leipz.  Teubn.  1881.  A.  v.  Barn" 
&ery.  ~  S.  6d9f.  T.  Macci  JPUmti  Truculentus  rec.  Friedr. 
Schoell  =  Plaut,  ed.  Ritschi  I  5.  Leipz.  Teubn.  1881.  A.  Spen' 
9dL  —  8.  644!:  J.  Steup^  Thukydideische  Studien.  1.  Heft. 
Freiborg  L  Br.  1881  a.  IL  Swoboda,  thukydideische  Quellen- 
smdieiL  Innsbruck  1881.  U,  v.  Wilamtwitz^M.  —  S.  649—52.  An^ 
Uks  Büdwerke  In  Mam  beschrieben  von  Friedr.  Matz  und 
F.  V.  Dahn.  L  IL  lU.  Leipz.  Breitkopf  u.  Härtel  1881  u.  82.  Ad. 
UichadU.  —  S.  652£  C.  G»  Brun»,  Kleine  Schriften.  2  Bände. 
Wdmar,  Bdhlau  1882.    E,  J,  Bekker. 

Literartoehes  Centralblatt  Ho.  18  (29.  April)  1882. 

Recensionen:  S.  694 f.  IheodosiuSf  De  situ  Terrae  sanctae 
im  ftditen  Text  und  der  Breviarius  de  Hieroso lyma.  Herausg. 
von  J.  Gildemeister.  Bonn,  Markus  1882.  ^.  -  S.  608f.  jFV. 
BlasSf  Die  attische  Beredsamkeit  III  2:  Demosthenes  n.  s. 
Gegner.  Leipzig,  Teubner  1881.  U.  —  S.  609-11.  T.  Macci 
FlauH  Miles  gloriosus.  Emendabat  adnotabat  0.  Ribbeck. 
Leipz.  Ttobn.  1881.  8. 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  19  (6.  Mai). 

Recensionen:  S  627.  tJ«  Jülff,  Vita  L.  Aelii  Seiani.  Inns- 
bnu^  DisB.  in.  1882.  —  S.  638.  Fr.  Schubert»  Eine  neue  Hand- 
schrift der  orphischen  Argonautika.  Wien  1881,  Gerolds 
Sohn.    CL 

Rente  eritique  1882  No.  17  (24.  April). 

Reeensionen:  S.  821—26.  Henry  W.  ChanMer,  A  prac- 
tieal  introdoetion  to  Greek  accentuation.  2.  edition.  Oxford 
1881.  LomM  Havel  findet  den  Plan  mangelhaft  und  die  leitende  Idee 
n  nokkr,  abgesehen  von  Tiden  fehlerhaften  Einzelheiten.  —  S.  325 
-27.  QUm  Oehmichen,  Plinianische  Studien.  Erlangen,  Dei- 
cbert  1880.  CamiOe  JuUum  hält  das  BesulUt  fOr  dOrftig  im  Ver- 
kUtnis  la  der  Länge  der  Arbeit  und  manche  urteile  für  unrichtig. 
H.  388— ad4.  17ke€KU>Hu8,  De  situ  Terrae  sanctae  und  der  Bre- 
TiarioB  de  Hlerosolyma.  Her.  von  J.  Oüdemeister.  Bonn  1881.  A. 
Motimer  findet  Gildemeisters  Kritik  seiner  Vorgänger  um  so  weniger 
b^frfladety  ab  er  selbst  die  Quellen  schlecht  benutzt  und  den  Text 
vvtif  Terbesert  habe. 

Berue  eritiqae  1882  No.  18  (1.  Mai). 
Reeensionen:  S.  341—344.     W.  Deecke,  Etruskische 
FondoBsgen  und  O»  FwM,  Etruskische  Studien.  Stuttgart,  resp. 


Göttingen  1878—82.  if.  Brial  ist  nicht  fiberzeugt  von  Deeckes 
jetzigen  Anschauungen,  denen  zufolge  das  Etruskische  indo- euro- 
päisch sein  soll.  —  S.  344—347.  Arturo  Oraf,  Roma  nella  me- 
moria et  nelle  immaginazioni  del  Medio  Evo.  I.  Turin,  Loescher 
1882.  Nach  dem  UrteU  von  P.  M,  zeugt  die  Arbeit  von  ausgebrei- 
teter Belesenheit,  aber  von  Konfusion  und  Unfertigkeit  des  Stils,  die 
an  die  Erzeugnisse  deutscher  (sicl)  Wissenschaft  von  früher  erinnere. 

Ftiilologische  Rundschau  1882  No.  18  (29.  April). 

Recensionen:  S.  545 — 547.  JtUivs  Caesar»  Quaestiones 
duas  ad  Aristophanis  Aves  spectantes.  Ind.  lect.  fOr  den  Som- 
mer 1881  von  Marburg.  1881.  E.  Ziegeler,  —  S.  547—555.  Joh. 
KvictjUa,  Studien  zu  Euripides.  I  mit  einem  Anhang  Sopho- 
kleischer  Analekta,  n  mit  Kollation  einer  Raudnitzer  Handschrift 
der  Hekuba  =  Separatabdruck  aus  d.  29.  und  30.  Bd.  der  Denk- 
schriften der  philos.  •  histor.  Klasse  der  Wiener  Akademie.  Wien, 
Gerold  1879.  Th.  Barthold.  —  S.  556—572.  M.  TuUi  doerania 
scripta  rec  C.  F.  W.  Müller.  II  1  (or.  pro  Quinctio,  Roscio  Am., 
Roscio  Com.,  Div.  in  Caec.»  in  Verrem).  Lips.  Teubn.  1880.  Adler, 
—  S  572  —  576.  i7.  SchHemannf  Orchemenos,  Bericht  etc. 
Leipzig,  Brockhaus  1881.  Theod,  Schreiber  mit  Nachtrag  von  R. 
Meister,  der  die  im  Schliemannschen  Anhange  mitgeteilten  In- 
schriften bezeichnet,  soweit  sie  neu  sind. 

Philologische  Rundschau  1882  No.  19  (6.  Mai). 

Recensionen:  S.  577—585.  Orphei  Lithica.  Accedit  Da- 
migeron  de  Lapidibus.  Recensuit  Eug.  Abel.  Berlin,  Gal- 
vary  1882.  AI.  Rzach  sieht  in  der  Ausgabe  eine  bedeutende  Förde- 
rung des  bisherigen  Textes.  —  S.  585—597.  Jvo  Brmhs^  Piatos 
Gesetze  vor  und  nach  ihrer  Heransgabe  durch  Philippos  von  Opus. 
Weimar,  Böhlau  1880.  K.  J,  Liebhold.  —  S.  697—99.  Horaz  in 
deutscher  Übertragung  von  Ludwig  Behrendt.  L  Oden  u.  Epo- 
den.  Schönebeck,  0.  Senflf  1882.  E.  Kräh  erkennt  in  der  Über- 
setzung hohe  dichterische  Begabung.  —  S.  599  — 601.  M.  T.  OC- 
ceranis  epistolae  selectae  .  .  .  par  F.  Frontin.  Paris,  Gar- 
nier frlres  und  CicSron^  Lettres  choisies  .  .  .  par  J.  Heileu. 
Paris,  Ch.  Delagrave.  J.  F,  —  S.  601—604.  Juiius  Jung,  Die 
romanischen  Landschaften  des  römischen  Reiches.  Studien  über 
.  .  .  die  Kaiserzeit.  Innsbruck  1881.  G,  Egelhaa/  meint  zwar,  dafs 
die  Arbeit  manche  Schwächen  habe,  hält  aber  den  Verfasser  für 
gut  unterrichtet  auf  diesem  Gebiete.  —  S.  604-606.  Biblioth6que 
des  Cooles  fran^.  d*Ath6nes  et  de  Rome.  XXI.  j^tudes  d'£pigraphie 
juridique.  De  quelques  inscriptions  relatives  ä  l'administration  de 
Diocl6tien  ...  par  Ed.  Cuq.  Paris,  Thorin  1881.  J.  Jung  hält 
die  Schrift  fOr  vortrefflich. 

Philologischer  Anzeiger  XI  (1881)  12.  (14.  April  1882). 

Recensionen:  8.  577—580.  Ptoperz  in  seinem  Verhältnis 
zum  Alexandriner  Kallimachus  von  Sperling.  Progr.  vom  Stral- 
sund. Gymn.  1879.  Der  Recensent  stimmt  dem  Urteil  des  Verfassers 
über  Kallunachus  nicht  bei  und  findet  in  dem  Resultat  einen  gewis- 
sen Widerspruch.  ~  S.  580—583.  JJÜdke,  Über  rhythmische  Ma- 
lerei in  Ovids  Metamorphosen.  Progr.  der  Realschule  zu  Stral- 
sund 1879.  »Die  Beobachtungen  des  Verfassers  sind  sehr  sorgfältig 
und  bis  ins  einzelste  ausgeführt«,  aber  ob  alles  Bemerkte  dem  Ovid 
allein  eigentümlich  und  ob  es  nicht  zum  Teil  ein  Spiel  des  Zufalls 
ist,  bleibt  zweifelhaft  —  S.  583  —  590.  Sedulii  paschalis  operis 
Über  quintus.  Nach  den  zum  1.  Male  verglichenen  Handschriften 
revidiert  von  E.  Ludwig.  Ueilbronn  1880.  E.  Boesser  meint,  dafs 
das  Werk  erst  durch  diese  Textesrevision  lesbar  geworden  sei;  im 
übrigen  bezeichnet  er  die  wichtigsten  Veränderungen  von  den  bis- 
herigen Lesarten.  —  S.  590—93.  €fu.  Behncke,  De  Cicerone 
Epicureorum  philosophiae  existimatore  et  iudice.  Progr.  des  Friedr.- 
Wilh.-Gymn.  zu  Berlin  1879.  lEs  sind  nur  die  ersten  Grundlagen 
für  die  gestellte  Aufgabe  gelegt;  um  dieselbe  vollständig  su  lösen, 
wird  es  einer  ausgedehnteren  Benutzung  der  einschlagenden  Littera- 
tur  bedürfen.«  —  S.  593  f.  Bibliographie.  —  S.  594  -  601.  Kleine 
philologische  Zeitung.  —  S.  601—625.  Auszüge  aus  d.  QOttingischen 


699 


[No.  22.] 


PHtLOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


70ö 


gel.  Anzeigen  1881,  3—51  a.  Nachrichten  6—15,  den  Nenen  Jahrb 
128  (1881),  T'-ll,  der  Philolog  Rundschau  1881  No.  18—52  u.  der 
Phil.  Wochenschrift  1881  No.  1.  —  S.  625—29.  Index  rerum,  630 
—648  Index  locorum,  649-660  Index  lorum  u.  locorum  zu  den  Ex- 
cerpten. 

Zeitschrift  für  Tergleiehende  Sprachforschang.  Be- 
gründet von  A.  Kuhn,  Herausgegeben  von  E  Kuhn  u.  J.  Schmidt. 
Berlin.    Band  XXVI  (N.  F.  VI)  4.  Heft. 

Joh.  Schmidt,  a.  S.  329  —  377.  Das  Suffix  des  Partici- 
pium  Perfekt!  Activi,  b.  S.  377—400.  Das  prim&re  Kompa- 
rativsuffix,  cS  401  — 409.  Heteroklitische  Nominative  Singu- 
lar is  auf  -äs  in  den  arischen  Sprachen.  Excurs.  —  S.  409-423 
C  V.  Paucker,  Materialien  zur  lateinischen  Wörterbil- 
dungsge schichte.  Anhang  zu  III  u.  IV.  A.  Zu  III.  (bis  S.414) 
£^  werden  Beispiele  von  solchen  Verben,  die  man  ft'equentativa  u. 
intensiva  nennt,  tabellarisch  anfgeftthrt,  soweit  sie  von  Verben  ab- 
zuleiten sind  und  entweder  ohne  besondere  Zwischensilbe  (wie  com- 
ptUare  von  compelUre)  oder  nicht  durch  die  gewöhnliche  Epenthesis 
der  frequentativa  —  i<— ,  sondern  durch  eine  andere,  et  z  B.  ve- 
nire n.  iwfi-ar-rtre,  itringere  und  itrang  -  ul  •  are,  in  die  a-  Konjuga- 
tion übergehen.  B.  Zu  IV.  Verzeichnisse  der  verba  denomina- 
tiva  auf  -ire  und  -öre.  C.  (S  421—23),  Nachlese  zu  III  und  IV. 
und  zwar  1)  verba  frequentativa  auf  t-are  (s-are),  2)  denomi- 
nativa  auf -are  —  S.  423f.  H.  Zimmer^  Ein  angebliches 
»italo-keltischest  Lautgesetz.  Das  von  Osthoff,  Morph 
Unters.  IV  16  Anm.  vermutete  italo-keltische  Lautgesetz,  üi  in  i  zu 
verwandeln  (fio  aus  /uio)  läfst  sich  vom  Sundpunkt  der  keltischen 
Sprachen  nicht  darthun. 

Göttingisehe  gelehrte  Anzeigen  IS82  No.  18  (3.  Mai). 

Recension  von  OUvier  ßapet,  Monuments  de  Tartique 
Livr.  2  et  3.  Paris,  Quanlin  1881.  1882.  Gu.  Hirtch/eld  bespricht 
S.  545^559  die  Abbildungen,  die  er  vortrefflich  ausgeführt  findet, 
während  er  des  Verf.  Methode  und  Beurteilung  nicht  zu  billigen 
vermag. 

Philosophische  Monatshefte  1882.  XVIIL  3. 

S.  179  bespricht  Schaarachmidt  die  Arbeit  von  F.  Kern,  Zur 
Würdigung  des  Melissos  von  Samos  =  Festschr.  des  Stettiner 
Stadtgymn.  zur  Begrüfsung  der  35.  Philologen -Vers.  Seh.  ist  auch 
von  Kern  nicht  überzeugt  worden,  dafs  Melissos  neben  oder  gar  über 
den  Parmcnides  zu  stellen  sei.  In  fragm.  17  (Mullach)  schlägt 
er  vor  doxeet  .  .  .  ai^pog  .   .   .  xararpißs^at  6/wO  ippatv   (für 

Paedagogisehes  Archiv  XXIV  4. 

S.  217—226.  E.  Stengel  in  Marburg,  Die  Zulassung  der  Real- 
schulabiturienten zum  Studium  der  romanischen  und  englischen  Phi- 
lologie. —  S.  226— 31.  Die  Revision  der  Lehrpläne  der  höheren 
Unterrichtsanstalten  in  Preufsen  =  Entwurf  des  Staatshaus- 
haltsetats für  1882/3.  Eriäuterungen  zu  Kap.  120  Tit.  6  b.  —  S. 
236—261.  Zur  Überbürdungsfrage.  l.  Dr.  med.  Dornblüth, 
Die  Überbürdung  der  Schuljugend  =  Gegenwart  1881  No.  51  u.  52, 
2.  Die  Überbürdungsfrage  im  sächischen  Landtage.  Auszug 
aus  den  Reden  des  Abgeordneten  Starke  und  des  Ministers  von 
Qerber  nach  dem  Dresdener  Journal  (Beilage)  1882  No.  19.  Un- 
ter den  Recensionen  sind  erwähnenswert  die  der  Wortbildungs- 
lehre in  der  6.  Auflage  der  lateinischen  Grammatik  von 
Joh.  Frei  (Zürich  1881)  durch  //.  Schweizer -Sidler,  S.  261—256, 
eine  Fortsetzung  der  Besprechung  im  »Archiv«  von  1881  S.  720  ff. 
und  S.  266—261  Bernhardt^  Über  die  Idyllenpoesie  mit  näherer 
Beziehung  auf  Theokrit,  und  metrische  Übersetzung  einiger  Dich- 
tungen derselben  Leipzig,  Friedrich  1881.  Ludw.  Schmidt  in  Orei- 
fenberg  findet  im  einzelnen  manches  Unrichtige  in  der  Arbeit,  hat 
aber  im  ganzen  einen  gtlnstigen  Eindruck  durch  sie  erhalten. 

''EüneptK  B  No  26.   1/13.  Mai  1882. 
p.  2.  "^Avtandxpung  i^  Mijißduf. 


Nachrichten  Aber  VersammloDgeD» 

Bericht  über  die  Sitzungen  der  Aead^mie  das  Isseri^ 
tions  et  Beiles -Lettres  nach  der  Revue  critique  8.  836-49 
und  359  f. 

In  der  Sitzung  vom  5.  April  sprach  Herr  G.  £dOD  Ibtr 
das  Lied  der  Arvalbrüder  (et  die  Anzeige  des  dassdU 
Thema  behandelnden  Aufsatzes  von  Michael  Breal  in  d.  Philol 
Wochenschrift  No.  9.  S.  266  f.).  £don  glaubt,  man  könne  d£c 
Originaltext  herstellen,  wenn  man  unter  den  drei  Gestaltoi,  ii 
denen  jedes  Wort  erscheine,  zunächst  die  ursprünglichste  MXh- 
suche,  diese  vorläufige  Form  auf  die  Yeränderongen  hia  prtfe 
die  sie  im  Laufe  der  Zeit  annehmen  konnte,  sie  dann  ^fX- 
bessere  und  schliefslich  den  so  gefundenen  alten  Text  mit 
denjenigen  zusammenhalte,  welcher  jenes  Lied  dem  Sinne  nafli 
wiedergebe.  Aus  der  Einleitung  zu  den  Worten  des  Gesanges 
geht  nun  hervor,  dafs  jeder  Sänger  ein  Manuskript  mit  dea 
Text  erhielt,  welcher,  wie  wir  annehmen  dürfen,  um  218  n.  Chr^ 
in  der  gewöhnlichen  Kursivschrift  abgefafst  war.  Der  Stein- 
metz mufste  nun  diese  Buchstaben  in  die  Majuskel  übertraget 
Abgesehen  davon,  dafs  ihm  dabei  einige  Fehler  unterlanfr 
konnten,  sah  er  sich  bei  aller  Aufinerksamkeit  oft  in  der  la^i 
Buchstaben  unbestimmt  zu  lassen,  welche  mit  anderen  verweciH 
seit  werden  konnten.  Bei  der  Unbekanntschaft  mit  dem  Inhal 
des  Liedes  beging  schon  der  Schreiber  des  libellus  mancherif 
Fehler;  einzelne  Buchstaben  waren  an  sich  schon  unklar  und  dk*4 
Unsicherheit  wurde  nur  noch  vermehrt  durch  die  Übertragung 
die  Kapitalschrift  des  Steines.  Hätten  wir  einen  jener  Ubdh 
welche  die  Sänger  benutzten,  so  würden  wir  den  überlieferte 
Text  mit  unserer  besseren  Kenntnis  des  alten  Latein  Vekh 
emendieren  können.  Indefs  ist  es  möglich  mit  Hülfe  der 
Pompeji  gefundenen  Lischrift^n  die  jetzige  Kapitalschrift  in 
kursive  umzusetzen  und  so  hinter  die  Wahrheit  durch  Eit 
deckung  der  Fehler  zu  kommen.  Es  haben  sich  bei  däesco 
Versuche  Herrn  fidon  gewisse  Ähnlichkeiten  von  Bnchstabfi 
uud  Buchstabenverbindungen,  die  Verwechselungen  zalie£s«i 
so  deutlich  herausgestellt,  dafs  er  schliefslich  auf  die  richtig 
Form  gekommen  zu  sein  glaubt  Danach  ist  das  alte  üed 
Carmen  Lemurale,  welches  fast  Wort  für  Wort  mit  dem  y 
Ovid  in  den  fasti  V  436  —  444  geschilderten  Vorgang  ttberrin« 
stimme.  Der  alte  Text  lautete:  E!  nas,  Latet  iuvaU\  |  Bim 
lua  fave;  marmar,  serp  incuse  se  inde  forit;  \  Satur  fuoiy 
Urnen  sali,  \  (Stabe  aborse,)  |  Manes  patemei^  abtokUel  \  Gmd^ 
e!  noSf  Marmor^  iuvaro,  |  Triumpef  In  klassisches  Latein  Qb<9l 
setzt  würde  es  heifsen:  Eh!  nos,  Lares  iuvate.  |  His  mihi 
fabis.  I  Umbra,  serpe,  incurre  iis,  inde  foris.  |  Satur  ftige,  Lei 
mur;  limen  sali,  j  (Stabis  aversus)  |  Manes  patemi,  avolate; 
Cunctos  eh!  nos,  Umbra;  iuvato.  |  Triumpe! 

In  der  Sitzung  vom  14.  April  teilte  Herr  Heuzey  die  ei^ 
Partie  einer  Schrift  '  Lea  Terree  cuites  de  Kittion^  cn^omrdfnd  Lm 
naca^  dans  File  de  Chypre  mit  Die  in  der  Nähe  des  ahf' 
Kittion  (bei  den  Salinen)  gefundenen  Trümmer  religiöser 
tuetten  sind  gemischt  mit  Inschriften  zu  Ehren  der  Artemis  Fi 
ralia,  eines  Lokalheros  Melanthios  und  einer  phOnizisdieii  Goü 
heit  'Eshmoun-Melqaith.'  Diese  Trümmer  stammen  vm  mtt 
reren  Heiligtümern  der  Nachbarschaft  Auch  sonst  sind  im 
noch  Fragmente  gefunden  worden,  welche  auf  vei 
Stil  in  den  dortigen  Fabriken  schliefsen  laasen,  doch  daif 
Fundstätte  nicht  mit  anderen  verwechseU  werden,  z.  B.  ai 


701 


[No,  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


702 


TOD  Bamboala,  wo  die  von  Renan  erklärten  Inschriften  des  al- 
ten Astarte-Tempels  gefunden  sind.  Die  Terrakotten  von  Kit- 
tion nnterscheiden  sich  von  denen  zu  Dali  nnd  im  Innern  der 
iDdel  gefundenen  sehr  wesentlich:  ihre  AusfCkhmng  ist  weicher, 
die  Nachahmung  ägyptischer  Yorhilder  viel  ausgeprochener. 

In  der  folgenden  Sitzung  (21.  April)  führte  Heuzey  das- 
selbe Thema  noch  weiter  aus  und  erwähnt,  dafs  sich  neben 
Terrakotten  des  primitivsten  orientalischen  Charakters  Frag- 
mente griechischen  Stils  finden,  die  durch  die  Sauberkeit  und 
Vollendung  an  die  Epoche  des  Phidias  erinnern.  Der  Über- 
gang za  griechischer  Kunst  scheint  sehr  plötzlich  und  vielleicht 
durch  eine  bedeutendere  Einwanderung  griechischer,  vermutlich 
athenischer  Arbeiter  hervorgerufen  zu  sein.  In  derselben  Sitzung 
wurde  eine  von  dem  Direktor  der  französischen  Schule  zu  Rom, 
Gefifroy,  eingesandte  Dnrchzeichnung  des  neuen  Fragmentes  von 
dem  'Kapitolinischen  Plan'  des  alten  Rom  vorgelegt. 


Nttteilongen  Ober  wichtigere  EntdecIcuDgeD. 

H.  Schliemann  hat  die  Abtragung  des  sogenannten  Grabmals  des 
Protesilaus  in  Troas  begonnen. 


Personal -NacliricIlteD. 

a.  Ao8  Preiif§en.  Den  Oberlehrern  an  der  Königst&dtischen 
Realschule  zu  Berlin  Dr.  Steuer  nnd  Dr.  Bellermann,  dem  Ober- 
U'hrer  At$gtut  Mogk  an  dem  Realgymnasium  in  Tilsit,  und  dem 
Oberlehrer  am  Oymnasiom  zu  Stargard  i./P.  Dr.  Wiggert  ist  das  Prä- 
dikat Professor,  dem  Gymnasiallehrer  Fra/nz  FeM  bei  dem  Gym- 
otsiam  an  der  Apostelkirche  zu  Cöln  a./R.  ist  das  Pr&dikat  Ober- 
lehrer verliehen  worden. 

Am  Königl.  Friedrich -Wilhelms -Gymnasium  zu  Posen  ist  der 
ordentliche  Lehrer  Zeterling  zum  Oberlehrer  befördert  worden; 
desgleichen  am  Gymnasium  zu  Hersfeld  der  ordentliche  Lehrer  Dr. 
KUppert  nnd  der  Oberlehrer  StoUzing  von  der  dortigen  BOrger- 
schiüe,  so  wie  am  Gymnasium  zu  Grefeidt  die  ordentlichen  Lehrer 
Dr.  j&  Erich  und  Dr.  Bobert  Biese, 

Der  bisherige  Privatdocent  Dr.  Theodor  Birt,  (Verfasser  des 
Werkes  das  antike  Buchwesen  im  Verhältnis  zur  Litteratur)  ist  zum 
sn/^ordentlichen  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der  Uni- 
Tenität  Marburg  ernannt  worden. 

Der  anl^rordentliche  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät 
der  üniverdt&t  zu  Breslau,  Dr.  Cfaro,  ist  zum  ordentlichen  Profes- 
tor io  derselben  Fakultät  ernannt  worden. 

b.  Aus  Österreich.  Ehrenbezeugungen:  Den  Direktoren 
4er  Kaiserl.  EOnigl.  Staatsgymnasien  zn  Trient  und  Görz  Budolf 
Pichier  nnd  IT^eodar  JPantke  wurde  der  Titel  eines  Schul- 
ntes  taxfrei  verliehen. 

Habilitation:  Die  Zulassung  des  Dr.  Michael  Petschenig, 
Prof.  am  ü.  Staatsgymnasium  in  Graz,  als  Privatdocent  fUr  das  Ge- 
biet der  klassischen  Philologie  an  der  philosoph.  Fakultät  der  üni- 
Tersitat  Graz  wurde  vom  Unterrichtsminister  bestätigt. 

Todesfälle.    Am   15.  Mai  starb  zu  Magdeburg  der  Direktor 

dN  Kloiten  unserer  lieben  Frauen,  Probst  Jiib.  K,  E,  Bormann, 

(eb.  zu  Osterwieck  bei  Halberstadt  am  8.  Dezember  1819,  gebildet 

Inf  dem  Gymnasium  zu  Prenzlau,  studierte  1839-1843  in  Halle,  war 

Über  an  der  Latina  daselbst,  1844  Adjunkt  m  Rossleben,  1853 

I  Sabrdrtor  hi  Prenzlau,   1856  Professor   an  der  Ritterakademie  in 

B^aadenbarg,  1859  Dhrektor  des  Anklamer,    1866  des  Stralsunder 

I  GyttiailQms,  seit  Ostern  1873  in  Magdeburg.     Er  schrieb  aufäer 

I  Wsinertn  Abhandlungen:  Lateinische  Chorographie  (1862),  und  Poroii 

Obtoiit  OriglBef.  1866. 


Am  18.  Mai  starb  zu  Berlin  der  Geh.  Ober  -  Regierungsrat  im 
Unterrichts-Ministerium  und  Decement  fttr  üniversitäts- Angelegen- 
heiten Dr.  iuris  Heinrich  Goeppert,  geboren  zn  Breslau  1838. 
Seine  Schriften  fiber  Gegenstände  der  römischen  Rechtsgeschichte 
verfolgen  den  oft  bestrittenen  Einflnfs  der  stoischen  Philosophie  auf 
die  klassische  römische  Jurisprudenz  bis  zu  ihren  Quellen. 


Prelsanfgaben  und  Preiserkenntnisse. 

Von  51  Konkurrenzschriften,  betreffend  die  Frage  über  das  beste 
System  des  öffentlichen  Unterrichts  (Preis  Isaac  Pereire  in  Paris)  ist 
der  erste  Preis  von  10000  fr.  Herrn  C^cile  Uippeau,  vormals  Pro- 
fessor der  französischen  Litteratur  in  Cadn  und  Sekretär  des  Comitd 
des  travaux  historiques  des  Unterrichtsministeriums  von  Frankreich, 
zw£i  Preise  von  je  5000  fr.  Herrn  Albert  Gauchenx,  licendö  en  droit 
und  einem  Anonymus,  zwei  Preise  zu  2500  fr.  Herrn  J.  Barbier,  Prä- 
sident der  Soci^t^  Dramatiqne  in  Paris  und  Lucien  Arr^t,  Verfasser 
eines  Buches:  sur  P^dncation  intellectuelle  erteilt 

Die  Association  pour  l'enconragement  des  ötudes  grecques  in 
Paris  hat  fßr  das  Jahr  1882  folgende  Preise  vorteilt:  den  Zographos- 
Preis  den  Herren  Jules  Martha  und  Paul  Girard  von  der  £cole*  fran- 
^aise  d'Atbänes  für  ihre  Promotionsschriften  (Nereidenfiguren  und  Sa- 
cerdoces  Ath^niens  resp.  Locri  Opuntii  und  Ascl^pieon). 

Die  Soci^tö  des  6tndes  historiques  in  Paris  hat  für  1883  den  Preis 
Raymond  (1000  fr.)  auf  die  beste  Geschichte  der  litterarischen  Kritik 
in  Frankreich  vom  Anfange  des  19.  Jahrhunderts  bis  1870  ausgesetzt. 
Manuskripte  sind  bis  zum  31.  Dezember  1882  an  den  Generalsekretär 
der  Gesellschaft,  Herrn  Desciosiöres,  2  Carrefour  de  TOd^on  in  Paris 
einzuliefern.  

Angekflndigte  Werke. 

England. 

Die  denmächst  zur  Ausgabe  kommende  neue  Lieferung  der  Pa- 
laeographical  Societys  publications  in  London  soll  n.  a.  enthalten: 
Facsimile  einer  lateinisch- griechisch -phönicischen  Inschrift  von  160 
—  150  V.  Ch,  griechische  Handschriften  des  IL,  13.  und  14.  Jahr- 
hunderts, ein  Blatt  der  Virgil-^Vagmente  aus  St.  Gallen  aus  dem  vier- 
ten oder  fünften  Jahrhundert  u.  a.  m. 


Bibliographie. 


Aingerf  A.  C,  hints  for  constrnction  of  latin  sentences.  (8.)  Eton, 
Draker.    London,  Simpkin.  cl.  1  s. 

Aristophafies,  Achamians.  Translated  into  English  verse  by  G. 
J.  ßillson.    (8.  64  p.)    London,  Paul.  cl.  3  s.  6  d. 

Amotdy  M;  higher  schools  and  universities  in  Germany.  (8.  270  p.) 
London,  Macmillan.  cl.  6  s. 

Boissier,  Q.f  Cic^ron  et  ses  amis,  6tude  sur  la  soci^tö  romaine  du 
temps  de  Cesar.    6.  Edition.    (18.  419  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce. 

3  fr.  50  c. 

Caesar  ,de  hello  Gallico.  Book  VI.  With  English  notes  by  A.  G. 
Peskett.  (12.  52  p.)  Cambridge,  Univ.  Press.  London,  Cam- 
bridge Warehouse.  cl.  1  s.  6  d. 

CHceronCf  Catone  mggiore:  dialogo  intomo  alla  vecchiezza,  trad. 
in  volgare  da  S.  Martini.    (16.  79  p.)  Como,  Franchi.   L.  0.  80. 

—  i  nuovi  accademici:  volgarizzamento  fatto  da  S.  Martini.  (16.) 
Como,  tip.  Franchi.  L.  0.  80. 

OriacuolOf  A.,  Efesina:  ricordi  della  Magna  Grecia.  (8.  23  p.) 
Taranto  1881,  tip.  dei  frat.  Latronico. 

De^VU,  V»t  dissertazioni  sui  Britanni  e  sui  Cimbri,  colPaggiunta 
di  tre  articoli  archeologici.  Seconda  ediz.  riveduta.  (8.  458  p.) 
Milane,  tip.  Boniardi-Pogliani.  L.  5. 

FerrerOf  E,  sulle  iscrizioni  classiarie  dell'Africa:  nota.  (8.  8  p.) 
Torino  1881,  Löscher. 

Oed4kes  lateinisches  Lesebuch.  Herausgeg.  von  F.  Hoff  mann. 
32.  Aufl.    (gr.  8.  236  S.)    Berlin,  Dftmmlers  Verl.        1  M.  20  Pf. 

Cfregoroviue,  F.f  Atenaide,  storia  di  una  imperatrice  bizantina: 
versione  dal  (edetco  di  B.  Maria  no.  (8.  XU,  298  p.)  Torino, 
£.  Loesoher.  L.  5. 


703 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Juni  1882.] 


704 


HeaUepf  JL  J{.  and  Kingdon,  Et.  A,,  gradatim:  an  easy  latfn 
translation  book  for  beginners.  2.  edit.  (8.  142  p.)  London,  Ri- 
vingtons.  cl.  1  s.  6  d. 

Heifnreichf  O»,  griechisches  Vokabular,  in  grammadkaltscher  Ord- 
nung fOr  den  ersten  Unterricht  zusammengestellt  (8.  IV,  66  SO 
Augäburg,  Rieger,  cart  1  M. 

Herodotoif,  erklart  ▼.  H.  Stein.  3.  Bd.  Buch  V  u.  VI.  4.  verb. 
Aufl.    (gr.  8.  230  S )    Berlin.  Weidmann.  1  M.  80  Pf. 

Herrgott  t  Fl  J.^  Soranus  a'Eph6se,  acconchenr,  contribotion  & 
r6tude  de  la  version  podaliqne.    (8.  55  p.)    Paris,  Lauwereyns. 

Lnanna^  V»,  letteratura  greca.  2.  edii.  (32.  202  p.)  Milano,  H. 
Hoepli.  L.  1  60. 

tTuvmalf  Pexemple,  satire  de  Juv6nal.  Traduite  en  vers  par 
J.  B  Marchet   (8.  II,  20  p^  Lyon,  impr.  Duc  et  Demaison.    1  fr. 

iMfrangef  F.,  Geschichte  a.  heiligen  Faulinus  v.  Nola.  Autoris. 
Übereetzg.    (gr.  8.  XIX,  536  S.)    Mainz,  Eirchheim    4  M.  80  Pf. 

LanzeüoM,  B.,  di  un  antico  sepolcreto  presso  Chieti.  (8.  26  p.) 
Chieti,  tip.  Ricci. 

MSnard,  &,  histoire  des  beaux-arts.  3  toIs.  (12.)  T.  1.:  Art  an- 
tique,  (309  p.)    Paris,  Delagrave. 

MontesqfUeu,  consid^rations  sur  les  causes  de  la  grandeur  des 
Romains  et  leur  decadence.  suiyies  du  dialogue  de  Sylla  et  d'En- 
crate,  et  de  Lysimaque.  Edition  dassique  annot^e  par  C.  Aubert 
(12.  II,  211  p.)  Paris,  Hachette  et  Ce.  1  fr.  25  c. 

Mowatf  Jß.f  un  nouveau  cachet  d'oculiste  romain  trouv6  dans  la 
commune  de  CoUanges  (Puy-de-Döme)  (8.  7  p.  et  planche.)  Cler- 
mont-Ferrand,  Thibaud. 

OHv€tH,  0.9  storia  romana  per  gH  allieTi  di  collegi  militari.  (8. 
VIII,  448  p.)    Milano,  tip.  del  Patronato.  L.  4. 

FuuUn^  JE.f  thermes  de  DlocUtien,  notes  relatives  aux  dessins 
d'6tat  actuel  et  d'essai  de  restauration  expos^s  au  Salon  de  1882. 
(8.  16  p.)    Paris,  impr.  Triboulliard. 

JPtettonds  opera  quae  feruntur  omnia.  Ad  Codices  denuo  collatos 
ed.  M.  Schanz.  Vol.  V.  Fase.  2.  Phaedrus.  (gr.  8.  XVI,  178  S.) 
Leipzig,  B.  Tauchnitz.  2  M. 

—  Symposion,  Phaedrus.  Ad  Codices  denuo  collatos  ed.  M.  Schanz. 
Ed.  Bter.  (gr.  8.  106  S.)    Ebd.  45  Pf. 

JPugnator€f  O.  F.,  Pantichitä  della  felice  cittä  di  Palermo.  (8. 
25  p.)    Palermo,  Pedone  Lauriel. 

QwhUUiani,  M.  Fabii,  mstitutiones  oratoriae  über  X.  Erklärt  y. 
E.  Bonneil.  5.  Aufl.  v.  F.  Meister,  (gr.  8.  90  S.)  Berlin, 
Weidmann.  75  Pf. 

Bheinhard,  H..  Album  d.  klassischen  Altertums  zur  Anschauung 
f.  Jung  n.  Alt,  besonders  zum  Gebrauch  in  Gelehrtenschulen.  Eine 
Gallone  y.  76  Taf.  in  Farbendr.  nach  der  Natur  n.  nach  antiken 
Vorbildern  m.  beschreib  Text.  2.  Aufl.  (In  12  Liefgn.)  1.  Lie- 
ferung, (qu.  gr.  4.  IV,  4  S.  m.  6  Chromolith.)  Stuttgart,  Hoff- 
mann.  1  M.  50  Pf. 

Jßomizi,  A,,  Kozioni  di  letteratura  latina,  ad  uso  dei  licei,  parte  1. 
(16.  145  p.)    Bologna-Modena,  N.  ZanichellL  L.  1.  50. 

MousseaUf  r^sultats  compar^s  des  langues  anciennes  et  des  lan- 
gues  modernes  sur  le  d6veloppement  du  goüt  litt^raire  et  de  la 


conceptioQ  scientifique^  disconrs  proaonc^  k  la  distrümtiaii  detprii 
du  Golld^0  de  Bedarieux.    (8.  27  P.)    Blois,  ImprinL  Haräiaad. 
Buggierof    M.^    degli    acayi    £    Stabia    dal    MDCCXLIX  al 
MDCGLXXXH:  notine  raccolte  e  pubblicate.    (4.  XXIY.  3»  ^ 


c.  19  tay.  lithogr.)    NapoU,  F.  Furchheim. 


L  5a 


SaUnaSf  A.f  gnida  popolare  del  Museo  nasionale  di  Palerao.  (16) 
Palermo,  Pedone-Lauriel.  L.  1.  con  dnque  tayole  in  fototipia   L  & 

SchiapareUif  JU,  storia  romana  per  oso  delJe  scuole  secoadarit 
classTche,  normaU  e  spedali  del  regno  dUtalia.  Parte  tena:  Virn- 
pero,  da  Angusto  a  Romolo  Augustolo  (725  —  1229  di  Roma.  3» 
a.  C,  476  d.  C.).    Sesta  ediz.  (16.  IV,  116  p.)  Torino,  U.  ScnUo 

L.  1.  5a 

—  sulla  circumnayigazione  delPAfrica  compiuta  dai  Fenici  nel  im. 
VII  ay.  C.    (8.  10  p.)    Torino  1881,  G.  Cora. 

—  tre  letture  sul  ^rado  di  credibifitä  della  storia  di  Roma  aä 
primi  secoli  della  cittä.    (8.  77  p.)  Torino  1881,  Loeacher.     L  S 

Sehlwmberger  f  sceaux  en  plomb  de  chefs  des  manglayitea  iap^ 
rianx  ä  Byzanee.    (8.  11  p.)    Paris,  imprim.  Pttlet  ei  Dwialii 

Seibt,  Q.  JbT.  W.f  Studien  zur  Kunst-  und  Coltnrgesdiiohta.  U 
Franciscus  Modius,  Rechtsgelehrter,  Philologe  a.  Dichter^  der  Co^ 
rektor  Sigmund  Feyerabends.  (gr.  8.  68  S.)  Frankfiirt  avM. 
Keller.  l  1  E 

Sophokles.  Erklärt  y.  F.  W.  Schnoidewin.  1.  Bdchn.:  AJHi^ 
meine  Einldtung.  Aias.  8.  Aufl.,  besorgt  y.  A.  Nanck.  (gr.  & 
Xn,  203  S.)    Beriin,  Weidmann.  1  M.  50  Pf 

Tardueci,  F.,  la  mitologia  classica,  ridotta  a  libro  di  lettnra  eo&- 
tinuata  pei  giovinetti.  Seconda  ediz.  corretta  ed  ampliata.  (tt 
155  p.)    Modena,  Paolo  Toschi  e  C.  L.  2.  6a 

Itorfara,  A,f  animadyersiones  in  loeos  nonnnllos  Valerü  CataliL 
et  T.  Liyii.  iterum  emendatiores  editae.  (8.  102  p.)  RoMae,  n 
ofQcina  delPOpinione.  L.  1 

—  dalla  battaglia  della  Trebbia  a  quella  del  Trasimeno:  auestioffl 
di  storia  romana     (8.    135  p.)     Torino,  E.  Loescfaer.       L  S.  50 

TeUf  W.f  lateinisches  Leseburch  f.  Sexta  u.  Quinta  im  AdscMdIs 
an  die  Grammatik  y.  Ellendt-Seyffert.  3.  Aofl.  (gr.  8.  V«  »1  ft) 
Berlin,  Weidmann.  1  H.  80  Pt 

Terence,  Adelphoe,  with  notes  by  W.  Wagner.  (18.  64  p} 
London,  Whittaker.  cl  I  a  6  d. 

—  Phormio,  with  notes  by  W.  Wagner.  (16.  80  p.)  ibid.    Ia6d 
UniversUüts  '  Kalender j,  deutscher,  t  das  Sommer  -  Semester 

1882.  Herausgegeb.  yon  F.  Ascherson.  2  T.  (16.  64  0.  IT, 
200  S.)  Berlin,  Simion.  In  1  Bd.  geb.  2  M.  25  Pt;  2.  T.  ap.  gtk 

1  M.  50  PI 

Veckenatedtf  E»,  Ganymedes.  (gr.  8.  36  S.)  Libaa,  Pnhze,  ia 
Comm.  1  M. 

X€naphonf  la  Cyrop6die ,  ou  Histoire  de  Cyroa.  Tradoctka  de 
Dacier.  T.  1.  (32,  101  p.)  Paris,  lib.  de  la  Bibliothi^iie  m- 
tionale.  25  c 

Ztegler,  C,  das  alte  Rom.  18  Taf.  in  Farbendr.  und  5  Holisckii 
Mit  erläut  Texte.  Billige  Schulansg.  der  Illustrationen  zur  To- 
pographie des  alten  Rom.    (gr.  4.  VIII,  32  S.)    Stattgart.  Ke£ 

4  M.;  g^.  4  M.  50  K 


Litterarische  Anzeigen- 

"V^erlag   von   8.    Oalvary   (Sc   Oo.    in   Berlin, 

GLOSSARIUM 

MEDIiE  ET  INFIllffi  LATINITATIS 
A  Oarolo  SUFBESmü 

DOMINO    DU    GANGE 

Regi  ä  coDsiliis  et  FrandsB  apud  Ambianos  Qusostore, 

AüCTüM 

A  GARPENTIER,  0.  S.  B.,  Prseposito  S.  Onesimi  Donoheriensia, 

EDITIO  NOVA,  cum  additamentia  aliomm  seriptomm; 

8EQÜITÜR 

GLOSSARIUM  GERMANICO-LATINÜM 

A  LAUR.  DE  WE8TENRIEDER: 

COLLEQIT  ET  DIGESSIT 

L.  FAVRE 

Membre  de  la  Soci^t^  de  PHiatoire  de  France  et  correspondant  de  la  Sodöt^  des  Antiqnaires  de  Franoe. 

10  Bände  4<>  jeder  zu  ca.  600  Seiten. 
Erscheint  in  100  Lieferungen  zu  2  Mk.  40  Pf.  —  Die  ersten  500  Sabscribenten  erbaltefl  die  Lieferug  sm  1  Hk^  M  Ft 

^___ Ausführliche  Prospekte  stehen  gratfa  zu  Diensten. 

Verla«  tob  &  OaWar  j  ä  Oo.  In  BarUn.    *    Dniek  fon  J.  Drt«ar»B  Bilohdnickerd  (a  FeUht)  in 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  U^ 

NBBMB«  AL.K  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

ItüGHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
EHTOBOBN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  FETITZEILE 


30  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


10.  JUNI. 


1882.    M  23. 


INH 

Seite 

Anton  Kriohenbauer^  Tbeogonie  und  Astronomie  (Paul  Sten- 
gel)  705 

Chr.  von  Husens  Odyssee -Bilder.    Nausikaas  Verschüttung    707 

H.  W.  Stoll,  Anthologie  griechischer  Lyriker  für  die  ober- 
sten Klassen  der  Gymnasien  mit  litterarhistorischen  Ein- 
leitungen und  erklärenden  Anmerkungen  (J.  Sitzler)    .    .    708 

R.  Y.  Tyrrell,  the  Troades  of  Euripides,  with  Revision  of 
Text;  and  Notes  chiefly  intended  for  Schools  (H.  Glogl)    712 

Plutarque,  Tie  de  Ciceron,  suivie  du  Parallele  de  D6mo- 
sth^ae  et  de  Cic^ron  (Heller) 713 

ich.  E.  DasMubaoher,  Schematismus  der  österreichischen 
Mittelschalen  und  der  Fachschulen  gleichen  Ranges    •    .    720 


ALT; 


Seite 

721 


Jahrosberioht  des  Vereins  Mittelschule  in  Wien     .    .    . 
Auszüge  aus  Zeltsohriften  etc. :  (Hermes.  —  Gomptes  rendus 
de  rAcad6mie  des  Sciences.    —   Revue  politique  et  litt^- 
raire.  —  Academy.  —  Saturday  Review.  —  Athenaeum)    721 
Naohrlohten  fiber  Versammlungen :  (Berichte  über  die  Sitzun- 
gen der  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Beiles -Lettres.  — 

Cambridge  Antiquarian  Society) 731 

Mittellungen  über  wiohtigere  Entdeckungen:  (Tunis  u.  Assos)    732 
Personal-Nachriohten :  (Württemberg.  -  Österreich. — England)  732 

Preisaufgaben 733 

Angekündigte  Werke:  (Frankreich.  —  England)      ....    733 

Bibliographie 735 

Litterarlsohe  Anzeigen 735 


ReceBSiMM»  nsd  AoaeigeB. 

Anten  Eriehenbauer,  Tbeogonie  und  Astronomie. 
Wien,  Konegens  1881.     12  Mark. 

Die  homerische  Frage  ist  endlich  gelöst:  die  Ilias  besteht 
aus  einem  älteren  uranischen  Liede,  in  das  ein  jüngeres 
bifitorisches  dann  hineingearbeitet  ist.  Beide  lassen  sich  sehr 
wohl  sondern,  auch  die  älteren  und  jüngeren  Bestandteile  des 
aranischen.  .Sämtliche  Götter  sind  Sternbilder,  die  früher  oder 
J^päter  ihre  Verehrung  erhielten;  nur  einige  kommen  sonder- 
barerweise gar  zu  kurz,  wie  die  armen  Steinböcke,  »die  bei 
den  Griechen  doch  nie  eine  göttliche  Ehre  erhielten,  ein  Beweis, 
dafs  die  Neuerung  um  2110  vor  Chr.  zwar  wissenschaftlich 
wichtig,  religiös  aber  das  erste  Schisma  war,  da  dem  Tierdienst 
der  Abgötterei  Vorschub  geleistet  wurde«  (S.  44).  »Dafs  Apoll 
(an  Stemengott  ist,  können  wir  schon  daraus  entnehmen,  dafs 
fr  im  15.  und  21.  Buch  (der  Ilias)  mit  Poseidon  [dem  Wasser- 
izuuui]  zugleich  handelnd  angeführt  wird  und  mit  Zeus  verkehrte 
(S.  46).  Derselbe  »Apoll  erscheint  uns  (S.  51)  in  zwei  Gestalten 
als  Schützgott  und  Herbstgott  einerseits,  als  Wolf  und  Frühlings- 
goU  andrerseits«.  Doch  »ist  (S.  59)  die  kuhhäuptige  Here  das 
ä}inbol  des  Frühlings  in  dem  ältesten  griechischen  Kultus«. 
»Der  Gürtel  (der  Aphrodite)  soll  sie  einerseits  lieblich  und  ange- 
^Inn  machen,  andrerseits  aber  auch  den  Zeus  über  die  Zeit 
täuschen.  Zeus  soll  beim  Anblick  der  Here  vergessen,  dafs  die 
Zeit  der  Frühlingsgleiche  ist,  dafs  Here  in  amtlicher  Funktion 
^  den  ffimmel,  und  zwar  an  den  Ostpunkt  am  Horizonte,  ge- 
bore; es  soll  den  Anschein  haben,  als  wäre  wirklich  schon  Mai, 
^  Here  habe  in  der  Morgenstunde  nach  gar  nicht  am  Eßmmel 


zu  erscheinen,  habe  daher  freie  Zeit,  eine  Visite  zu  machen.« 
»Lächelnd  reicht  Aphrodite  ihr  den  Gürtel  und  noch  freudiger 
lächelnd  nimmt  ihn  »  »die  kuhhäuptige  alte  Here«  «  in  Empfang« 
(S.  72).  Bisweilen  spielen  die  Götter  einen  Streich  und  gehen 
nicht,  wo  sie  sollen.  So  kam  Here  zu  dieser  Visite  »xar  ^OXu^nou, 
von  Westen,  an  den  Ide  oder  Garganon  zu  Zeus«.  Dies  ist  aller- 
dings gegen  alle  Stemennatur,  hier  aber  mufs  etwas  Übernatür- 
liches geschehen,  weil  ja  Zeus  getäuscht  werden  soll«  (S.  74). 
»Zeus  fährt  (II.  Vffl,  41  -  52)  an  den  Ide«.  Auch  diese  Stelle 
»ist  dem  Inhalte  nach  naturwidrig.  Ide  bedeutet  im  astronomi- 
schen Sinne  den  Osten  [sonst  »mufs  der  Ide  ebenso  wie  01}Tnp 
den  Horizont  bedeuten«  (S.  36) |,  Zeus,  die  Sonne,  würde  hier 
also  nach  Osten  fahren.  Die  Stelle  ist  hinzugedichtet,  um  das 
uranische  Lied  mit  dem  historischen  in  Einklang  zu  bringen« 
(S.  141).  Auch  der  Dichter  macht  manchmal  unbegreifliche 
Sachen.  So  »wird  IL  3  344  die  Sonne  plötzlich  auch  Helios 
genannt«,  das  ist  »jüngere  Ausschmückung«,  denn  »wo  Zeus 
und  Here  als  lebendige  Götter  geschaut  werden,  da  war  noch 
kein  Platz  für  die  naturalistische  Bezeichnung  Helios  und  Eos« 
(S.  75).  Auch  »der  personificierte  Schlaf  der  Ilias  ist  ganz  über- 
flüssig. Poseidon  war  ja  am  Hinunel  und  hatte  gesehen,  was 
vorging,  er  braucht  die  Nachricht  durch  den  Schlaf  nicht,  er 
weifs  selbst,  was  er  zu  thun  hat«  (S.  75).  Am  unbegreiflich- 
sten aber  sind  die  Philologen.  Da  giebt  es  solche  »die  sich 
unter  Aigis  die  absonderlichsten  Dinge  denken«,  unter  anderm 
einen  »Schild  des  Zeus«.  »Die  Aigis  ist  eine  Linie  am  Himmel, 
und  zwar  die  Mcridianlinie,  wie  sie  vom  grofsen  Bären  aus  über 
die  Steinböcke  gezogen  wurde,  wenn  diese  zwei  Gestirne  kul- 
minierten« (S.  97).  »Zeus  ist  demnach  der  wahre  iVigislialter 
am  21.  Dezember  mittags«  (S.  99).  Und  was  bat  man  sich  gar 
unter  den  foXa  Btatv  {jl  54)  vorgestellt?     »£s  ist  der  älteste 


707 


fNo,  28.] 


PHUiOLOGIBCHB  WOGHKNßOHRlFT. 


[10.  Juni  1882.] 


708 


rollglOso  Ausdnick  ftlr  den  Tierkreis  und  die  Ekliptik«  (S.  77 
Aiuiii).  Manolie  babe^  auch  bis  jetzt  noch  gedacht,  dafs  die 
Uriacbon  «ich  ums  Jahr  lOOO  vor  Chr.  noch  ängstlich  auf  Küsten- 
KOlüftfohrt  boBcbränkteiu  Mit  nichten,  >es  erklart  sich  die  Mög- 
llchkoit,  dab  die  (kiecbea  im  16.  Jahrhundert  vor  Chr,  den  Ocean 
MUdwArts  bis  an  die  Grenze  des  Pojarlaadea  befahren  konnten, 
viel  leichter  und  einfad^r^  ab  dies  von  dem  Verfasser  in  der 
Irrfahrt  des  Odysseus  dargelegt  isi»  (S.  29  Amn.);  »m  Stellen 
der  Odyssee  [nämlich],  die  aus  dar  Zeit  vor  dem  15.  Jahrhundert 
vor  Chr.  herrähren,  bezeichnet  der  Oeean  blofs  allgemein  den 
Soden»  wie  Thrakien  dQU  Norden«  (S.  69.)*  Überhaupt  gewinnt 
der  kundige  Inteipret  Zeitbestimmungen,  von  denen  man  bisher 
keine  Ahnung  hatte.  iDas  Seepter  haben  die  Pelopidon  von 
Uermea  erhalten  (B  100).  Das  ist  eine  Zeitbestimmung.  Sie 
regierten  naph  1500  vor  Ch^  und  opferten  Widder  c  (S.  317). 
Ja  nodb  viel  genauer.  »Das  Gespräch  des  Zeus  mit  der  Here 
und  Athene  (U.  VHI.  488—484)  geht  am  21.  Juni  mittags  vor 
sich«  (S.  135),  lUnd  Artemis  erhält  die  Maulschelle  von  Here 
(IL  XU.  489  ff.)  am  zehnten  September  2110  vor  Chr.  morgens 
fiknf  Uhr  (S^  l^T  t).  In  demselben  Jahr  hotte  Athene  das  Unglück, 
dab  ihr  »die  Eule  smerkannt  wurdet ,i)  denn  auch  »Athene  bekam 
ihr  Eul^nhaupt  wie  Here  ihr  Kuhhaupt«  <S.  106).  Die  ßowns^ 
dfi^koXot  der  Helena  {f  144)  waren  hoffentlich  doch  jünger? 
—  Doch  wir  wollen  schliefsen.*) 

Berlin.  Paul  Stengel 


Ckr.  TM  Husens  Odyssee-Bilder.  Nausikaas  Ver- 
achilttung.    Leipzig,   Otto  Wigand   1882.   55  S.  S^   l  JC 

Überall  wird  jetzt  das  Alte  ausgegraben,  in  Bios,  in  My- 
kenae,  in  Athen  und  Rom  und  wo  nicht  noch.  Da  gewährt  es 
doch  einmal  eine  Abwechselung,  dafs  für  die  Nachwelt  gesorgt 
wird,  dafs  auch  einmal  etwas  verschüttet  wird.  In  dem  kleinen 
Roman  ist  es  Nausikaa;  der  Hintergrund  ist  in  der  That  antik 
gehalten,  namentlich  I.  S.  7  —  22  erläutert  in  ganz  geschickter 
Welse  Odyssee  XV  414  f.  0ocvtxes  vaxjaixXißrot  ^Xudov  ävSpsQ^ 
I  rpBxraiy   fiupT  ayovre^  dBupfxara,    Die  Lokalität  der 


1)  »Das  Bfttsel  za  lösen,  dafs  die  h&feliehe  Eule  ein  Attribut  der 
Athene  ....  wurde,  ist  dem  Verfasser  dadurch  gelungen,  da£i  er 
den  Colur  der  Solstüiea  verfolgte«  <S.  106). 

i)  Eben  geht  mir  die  Entgegnung  Erichenbaners  auf  Bzachs 
Recension  seiner  Theog.  n.  Astronom.  (Ztschr.  f.  d.  Österreich.  Gym- 
nas.  1881)  zu  (ebenda  1882,  2.  Heft,  Beilage).  Ich  citiere  daraus 
mit  Befriedigung  folgenden  Satz  (8.  2):  »Wolken-  und  Nebeltheorie 
—  diese  Grundlage  der  heutigen  Mythen-  und  Homererklärung  ist 
aber  nicht  solid,  und  daher  alles,  was  man  darauf  aufgebaut  hat, 
hinfällig«.  Nur  möchte  ich  bemerken,  dafs  dies  nicht  der  alleinige 
»Boden  ist,  auf  dem  die  bisherige  Mythenforsdiung  steht«  (S.  2), 
und  dads  es  noch  immer  Leute  giebt,  die  mit  Voss,  Grote,  Lehrs 
glauben,  da£B  die  griechischen  Götter  vom  Anfang  an  menschenähn- 
Uehe  Wesen  gewesen  sind,  eine  Wahrheit,  der  sich  auch  Forscher, 
die  auf  gans  anderem  Boden  stehen,  bisweilen  nicht  völlig  ver- 
schliersen  können,  (vgl.  c.  B.  Dnneker,  Geschichte  des  Altertums  III 
S.  299).  Herr  Kr,  ignoriert  diese  Leute  freilich  vornehm ,  ihr  Irr- 
tum ist  ja  auch  schon  alt,  wenngleich  die  ihn  teilten ,  »vortreffliche 
Philologen«  gewesen  sein  sollen,  und  zwar  nicht  »ohne  die  Natur- 
wissenschaft SU  pflegen«  (S.  13).  Ich  nenne  vor  allem  Aristoteles 
(Polit.  I  2  p.  1252b  26  f),  bezweifle  aber  allerdings,  dafs  denselben 
gerade  seine  natunrissenschaftlieben  Kenntnisse  befähigten,  Alexan- 
dam  den  Homer  in  interpretieren,  —  Kenutniise,  die  Herr  Kr.  von 
Jedem  Interpireten  des  Homer  verlangt  (S.  18). 


romantischen  Entfilhrungs-  und  Verschüttungs  •  Gesdiichte  i^t 
Dodona,  dessen  Tempelpriester  mit  wenigen  Strichen  nicht  bLel 
gezeichnet  sind;  in  ihrer  wahren  Natur  werden  sie  aber  wuki 
erst,  namentlich  der  Oberpriester,  in  einer  demnächst  erscfan- 
nenden  Fortsetzung  charakterisiert  werden.  Wer  die  nötifp 
Stimmung  un4  Zeit  fQr  diese  mit  dem  Hauch  helleniscfaen  Gei)1<^ 
erAUlte  gemütvolle  Dichtung  mitbringt,  der  wird  sie  nicht  ohor 
Genufs  aus  der  Hand  legen. 


H.  W.  Stoll,  Anthologie  griechischer  Lyriker  ftr  die  ober- 
sten Klassen  der  Gymnasien  mit  litterarhistorischen  Einleitungdi 
und  erklärenden  Anmerkungen.  I.  Abt:  Elegieen  und  Epi- 
gramme. 5.  Aufl.  Hannover,  Carl  Rümpler  1882.  VUl  mul 
118  S.  8.     IJd  50  ^. 

Unter  den  Büchern,  welche  sich  die  verdienstliche  Aa%sbe 
gestellt  haben,  die  Lektüre  der  griechischen  Lyriker  auf  6m 
Gymnasium  zu  fördern,  verdient  das  Stolische  in  erster  Reäe 
genannt  zu  werden.  £s  erfreut  sich  überall  einer  grofsen  ße 
liebtheit  und  Verbreitung;  schon  die  5.  Auftage  hat  die  Pres« 
verlassen.  Der  Grund  für  diese  wohlwollende  Au&ahme  des 
Buches  liegt  in  der  trefflichen  Auswahl  des  Stoffes,  in  der  pii- 
eisen  Fassung  der  Einleitungen  und  in  den  kniq>pen,  nar  uf 
das  Nötigste  sich  beschränkenden  Anmerkungen«  Dabei  ist  aber 
nicht  vergessen,  jedem  gröfseren  Gedichte  eine  kurze  Übenkht 
über  den  Inhalt  in  Form  einer  Disposition  vorauszuschicken  ootf 
auch  bei  den  kleineren,  wo  es  nötig  schien,  das  Motiv  in  m 
paar  Worten  anzugeben.  Dadurch  wird  das  Verständnis  uiul 
die  richtige  Auffassung  wesentlich  erleichtert. 

Die  uns  vorliegende  erste  AbteUung  nuu  besteht  «nssuci 
Abschnitten,  den  Elegieen  und  Epigrammen.  Für  die  Anfnahmt 
der  letzteren  mufs  man  dem  Verfasser  besonders  dankbar  sän* 
Sie  beziehen  sich  meist,  wie  dies  ja  nidit  anders  zu  erwaitea 
ist,  auf  Geschichte,  Litteratur  und  Kunst;  nur  wenige  sind  den 
Kreise  des  Eros  und  Bacchos  entnommen.  Während  des  Hn- 
terrichts  wird  der  Lehrer  oft  Gelegenheit  haben  und  diese  sieb 
auch  gewils  nicht  entgehen  lassen,  auf  das  und  jenes  dieser 
Epigramme  zurückzukommen;  denn  wie  vieles  aus  dem  Bereit 
der  Geschichte,  Litteratur  und  Kunst  prägt  sich  im  AnschlH& 
an  ein  solches  kurzes  Gedichtchen  den  Schülern  fest  und  dso- 
emd  ein,  und  zwar,  was  nicht  zu  übersehen  ist,  ohne  besondf  r« 
Mühe  und  Zeitaufwand.  Ich  kann  es  deshalb  auch  nicht  unt^ 
lassen,  diesen  Teil  der  Stollschen  Anthologie  den  CoUegen  zur 
besondem  Beachtung  nach  der  angedeuteten  Seite  hin  wann* 
stens  zu  empfehlen. 

Wie  der  Verfasser  sich  die  Lektüre  der  griechischen  Lyn* 
ker  auf  dem  Gymnasium  denkt,  darüb^  spricht  er  sidi  in  Am 
Vorworte  aus.  Mancher  beachtenswerte  Wink  wird  hier  geg^ 
ben.  Wir  wollen  daraus  nur  die  klar  und  bestinunt  wosf»- 
sprochene  Ansicht  hervorheben,  dafs  die  Lektüre  der  Lyriber 
nur  in  die  Prima  gehört  und  nur  hier  vorgenommen  werdea 
sollte,  eine  Wahrheit,  die  allgemeinere  Beachtung  verdiente,  als 
ihr  jetzt  zu  teil  wird;  denn  dann  käme  es  nicht  mehr  vor,  Mi 
ein  Schüler  einen  Kallinos,  Tyrtaios  früher  als  seine  liias 
kennen  lernt  Nicht  billigen  kann  ich  es  aber,  woui  Stell  muk 
den  Pindar  in  den  Kreis  der  Schule  ziehen  will;  die  adiit- 
wandte  Mühe  sowohl  von  Seiten  des  Lehrers  ab  des  Bohflkn 
steht  hier  in  keinem  Verhältais  zu  dem  sich  daraus  ersebendsa 
Nutzen.    Stell  schlielht  die  Einleitung  mit  der  Mittelhing,  dafa 


709 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


nö 


die  letzten  Auflagen  seines  Baches  nur  wenige  Änderungen  er- 
fahren haben.  Gewifs  hat  er  recht  daran  gethan,  was  die  Aus- 
wahl der  Stücke  und  die  Anlage  des  Buches  im  grofsen  und 
ganzen  anlangt;  im  einzelnen  allerdings  habeich  manches  auf 
dem  Herzen,  was  ich  hier  wenigstens  kurz  andeuten  will. 

Zunächst  also  die  litterarhistorischen  Einleitungen! 
Ich  zweiflä  nicht,  dafs  hier  eine  erneute  Prüfung  unter  steter 
Bcrttcksichtigung  der  neuem  Forschungen  manche  Berichtigun- 
gen, auch  Ergänzungen  bringen  würde.  Nehmen  wir  z.  B.  gleich 
den  Abschnitt  über  die  Elegie!  Der  alte  Name  für  die  elegische 
Poesie,  den  noch  Theognisv.  20  gebraucht,  rd  iiuj^  fst  nicht 
angefllhrt.  Und  doch  ist  gerade  der  Umstand,  dafs  rb  iX&y&Tov 
und  T^  ihytta  sich  erst  im  6.  Jahrhundert,  ^  iXeyeta  noch  viel 
später  finden,  von  grofser  Bedeutung  für  die  Geschichte  der 
Elegie.  Ferner  sollte  neben  Xallinos  auch  Archilochos  als 
Erfinder  der  Elegie  genannt  sein;  denn  gewifs  hat  er  dasselbe, 
wenn  nicht  gröfseres  Recht  auf  diesen  Titel.  Wenn  endlich 
Sakadas  und  Echembrotos  bereits  als  Dichter  threnetischer 
Elegieen  aufgeführt  werden,  so  ist  doch  wohl  zu  beachten,  dafs 
das  Epigramm,  auf  das  Pausanias  X,  7,  3  sich  beruft,  nur  von 
ihyoc  spricht  Ähnlich  ist  es  auch  bei  Kallinos.  Entschie- 
den unrichtig  ist  die  Behauptung,  dafs  die  Festsetzung  seines 
Lebens  auf  776  v.  Chr.  auf 'einer  sicherem  Grundlage  beruhe', 
vgl.  G.  Geiger,  de  Gallini  elegiarum  scriptoris  aetate.  Erlang. 
1877,  und  aulserdem  Deimling,  die  Leleger  p.  57  8q.,  Cur- 
titts,  gr.  Gesch.  I'  p.  630  u.  s.  w.  Auch  sehe  ich  nicht  ein, 
wie  Stell  sagen  kann,  aus  den  Versen  des  Kallinos  gehe  hervor, 
dals  es  sich  um  einen  Kampf  gegen  die  Magneten,  nicht  gegen 
dk  Kiiamerier  handle;  v*  1  — 4  weisen  doch  deutlich  auf  die 
Kimmerier.  Auch  bei  Tyrtaios  würde  die  Zeit  des  zweiten 
messenischen  Krieges  richtiger  von  645  —  628  angegeben^  vgl. 
Kohlmann,  qaaest  Messeniacae,  Bonn.  1866,  femer  Duncker 
ood  Gurtins.  Die  Einleitung  zu  Mimnermos  liefse  sich  un- 
beichadet  ihres  Wertes  leicht  kürzen.  Auch  sonst  könnte  ich 
noch  das  und  jenes  anfügen,  besonders  bei  Theognis  und 
Aristoteles;  doch  der  Verfasser  wird  dies  leicht  selbst  zu 
finden  wissen,  und  so  gehe  ich  denn  weiter  zu  den  Anmerkungen. 

Hier  finde  ich  die  häufige  Verweisung  auf  Homer  sehr 
bbenswert;  sie  zeigt  dem  Schüler  das  innige  Verhältnis  zwischen 
ibm  und  den  älteren  Elegikern.  Überfltlssige  Bemerkungen  habe 
ich  nicht  gefunden;  nur  Sol.  13,  1  könnte  man  die  Stelle  aus 
Hermanns  Viger.  entbehren.  Auch  unklarer  oder  ungenauer 
Aiudm^  ist  nur  selten,  so  etwaXenoph.  1,  19.  Theogn.  1,  675: 
ifißepv^rfjQ  ete.  Simonid.  4,  2:  j^^^fJUKn,  vöfiaec^  besser  ßijvpauQ, 
2tt  £aripid.  y.  5  würde  ich  die  Vermutung  von  Barnes  fügen, 
<iak  diese  Verwechselung  daher  komme,  weil  bei  Hom.  X  165 
Hektor  dreimal  von  Achilles  um  die  Stadtmauer  gejagt  werde. 
Endlidi  bin  ich  auch  mit  den  gegebenen  Erklärungen  fast  über- 
eil einverstanden;  an  einigen  Stellen  allerdings  bin  ich  anderer 
AB8icht.  So  beziehe  ich  ndvxa  Tyrt  1,  27  hauptsächlich  auf 
(iis  Fallen  in  der  Schlacht,  auf  den  Tod:  'alles,  also 
Mch  der  Tod',  wie  das  vorausgehende  und  folgende  zeigt.  Auch 
in  folgenden  Vers  sehe  ich  nicht  ein,  warum  ^ßf^Q  ävßoc  nicht 
iott  das  Subjekt  sein  können,  vgl.  Hom.  2*  515:  oue  i^s  y^pac^ 
Soph.  EL  218:  S^paiußiog  fyji,  hymn.  Ven.  274:  töy  fiiu  fej^v 
«♦  ^pÄtw»  i^g  noh^pavoQ  ^^.  —  Sol.  2,  10  bezeichnet  iaig  die 
UbtnsgenOsae  überhaupt,  wie  xarix&y  x6|Oov  zeigt;  sie  kön- 
1^  ihren  Reichtum  nnd  ihre  Genüsse  nicht  mehr  ertragen. 
10,  75  bezieht  sich  i^  ahrm  auf  xdp8ea,  16,  9:  XP^t^^  ^^^^ 
bbe  ttBfsrttftndliohe  Sprache  bezeichnen,  am  allerwenigsten 


aber  durch  yklbairav  obxir  ^Ätrtxl^v  tivTa^  erklärt  werden;  ein 
XpTjafiÖQ  kann  ganz  gut  attisch  sein;  daher  ist  die  Lesart  cor- 
rupt.  —  Xenophan.  1,  5  würde  ich  TrpoSmceeu  in  der  gewöhnlichen 
Bedeutung  'verraten'  nehmen,  vgl.  Meleag-  9;  diese  Fassung  ist 
entschieden  poetischer.  —  Theogn  l,  669  heifst  T^sp^stoi  'man 
übergeht';  wer?  ergänzt  sidi  hier  ebenso  leicht  als  v.  473  bei 
ohtoxoelrw,  11,  1150  ist  unrichtig  erklärt;  es  heifst:  Mndem  sie 
schmähliche  Verbindungen  durch  oder  mittels  ihrer  Schandthaten 
eingehen*.  12,  84  liegt  kein  Grund  vor,  St/vafi^^  uicht  auch  in 
politischem  Sinne  zu  fassen;  im  Go|o;enteilf  gerade  dieser  Aus- 
druck zeigt,  dafs  zur  Zeit  der  Abfassung  dies^  Gedichtes  die 
^dyaBoi'  noch  am  Ruder  waren.  Zu  16,  104  ist  zu  bemerken, 
dafs  alle  diese  Formen  wie  liMradoov^  soweit  sie  mir  bekannt 
sind,  vor  Vokalen  stehen;  fuzaSöm^  ist  also  nicht  undenkbar* 
26,  1202  wird  die  Bemerkung  zu  vwjnklyi  besser  gestrichen. 
89,  417  giebt  die  eigentliche  Bedeutung  von  idXiß^oq  einen 
besseren  Sinn:  *  zwischen  mir  und  den  andern  ist  ein  Unter- 
schied wie  zwischen  Gold  und  Blei".  Dagegen  soüie  naparpf- 
ßofiai  erklärt  sein.  76,  18  kann  ip^eaBau  diä  &TopÄ7üB¥  nicht 
heifsen  'in  den  Mund  der  Leute  kommen';  dBavdrwu  ist  zu  iitä 
öropjaraiv  zu  ziehen  und  der  Bedeutung  von  ^td  entsprechend 
zu  erklären:  *kam  aus  dem  Munde  der  Göttinnen**  ~  Ion  2,  1: 
die  Beziehung  von  ßaatXeOg  auf  Dionysos  ist  doch  zu  gektlnst^lt; 
der  Zusatz  (rwri^p  re  nan^p  re  will  dazu  kaum  passen.  Warum 
soll  nicht  der  wirkliche  König  gemeint  sein? 

Soweit  bin  ich  mit  dem  Verfasser  im  ganzen  einverstanden. 
Zwei  Punkte  aber  sind  es,  die  ich  nicht  billigen  kann.  Zu- 
nächst nämlich  sehe  ich  nicht  ein,  welchen  Zweck  die  kurzen 
kritischen  Bemerkungen  haben,  vgl,  Kall.  v.  14  —  15.  Ar^ 
chil.  fragm.  11.  Sol.  2,  25.  16,  1.  Theogn.  4,  47.  28,  715.  33,  344. 
42,  328.  83,  490.  Ion  1,  2.  Antip.  5,  1—2.  Weder  Lehrer  noch 
Schüler  haben  einen  Nutzen  davon-  Entweder  ist  der  kritische 
Apparat  vollständig  auszuschliefsen  oder  als  Anhang  so  voll- 
ständig beizugeben,  dafs  er  dem  Bedürfnisse  des  Lehrers  genügt 
Sodann  mufs  die  Erklärung  erweitert  werden ;  sie  mufs  sich  auf 
alles  erstrecken,  was  dem  Primaner  oder  jungen  Studenten 
Schwierigkeiten  bereiten  kann.  Und  hier  wäre  noch  vieles  nach- 
zutragen;  ich  hebe  nur  einiges  heraus:   Ar  chil.  3,  4:   ^ifia\f£C* 

5,  8:  ivTOC>  6,  4  —  5.  9,  1:  woy  pd^tc*  13,  1:  die  Formen 
TtBeTv  und  5:  XP^f^*  überdies  vgl.  zu  diesem  frgm.  Xenoph« 
Anab.  3,  2,  10.  16,  5:  mard.  28,  2:  cxüVfHi^.  Tyrt.  2,  8:  Ipy^ 
noXipoo.   2,  16:  alaxpä  itaBth.   Sol.  %  13:  BißuBXa  dfxr^^,    3,  5. 

6,  2:  dexaeordvf^  BdXaaaa,  11,  8:  rtU^,  16,  21:  -nTap  ydXa, 
19,  8:  dyaaBefc^  Xenoph.  1,  11:  &.  1,  14:  pZBoc  neben  A6)vc. 
Theogn.  3,  1114:  o5t'  dyoSwv  yvmpy^v  dBoxe^  oore  xaxwv^  vgl. 
Mimn.  2,  4  — 6.  6,  323:  xardxecv  xax&jv^  vgl  SoL  2,  9.  10,  203: 
die  Form  iyevTo.  10,  207:  Wvatüf  dvaedjjc-  15,  565;  die 
Form  ffuvteiy.  16,  104:  to5.  28,  715:  die  Form  rax^m.  44» 
356.  71,  777:  ixarofißag  nipnttv.  Euripid.  v.  14:  nsrpiya  »  . . 
XtBdQ,  Erinna  1,  2:  'A(da  amdtdv.  Anacr.  6,  2:  ^tuaarö.  Aesch^t- 
2,  8:  oF  mne  yuioic  etc.  Simmias  v.  6:  dpfiqr^  c.  genet:  gemischt 
aus,  vgl.  Plat.  leg.  p.  951 D:  ourtK  (sc.  a6X3^)^g)  S'  Ictü>  v£wv 
xat  npeaßoripwv  fjLefiqjiiuoff ;  ebenso  steht  auch  ix  c.  gen.,  vgl* 
Plat.  leg.  837 D.  resp.  548  C.  Anyto  l,  1:  die  Form  rjvf.  Leo- 
nid.  8,  5:  ävBog  dndjpv^Q,  4,  2:  Spdy^aTa,  Antip.  8,  1:  xovog, 
Meleag.  4,  4:  rpe^erat.  12,  3—4.  Adespota  7,  5:  rSriog.  11,  6: 
dnex^t  xuSoff^  vgl  N.  T.  Matth.  6,  5  u.  s.  w. 

In  der  Textesconstitution  ist  SioU,  wie  nicht  andüra 
zu  erwarten^  Bergks  bewährter  i<'ührung  gefolgt  Ich  bin  niH 
der  Art  und  Weise,  wie  er  dies  that,  im  ganzen  einverstanden. 


TU 


[No.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


71? 


Nor  hatte  ich  gewünscht,  dab  er  dem  Dialekte  der  Elegiker 
mehr  Sorgfalt  geschenkt  hatte;  an  der  Hand  Benners  hatte 
sich  dies  leicht  thnn  lassen»  Unformen ,  wie  äxx^r»  Kali  y.  8 
und  Inconseqaenzen,  besonders  in  Setzung  von  a  und  9,  waren 
dann  vermieden  worden.  Audli  die  Bemerkungen  über  den  Diar 
lekt  der  Epigramme  hatten  richtiger  und  genauer  ^geben  wer^ 
den  können,  als  dies  S.  82  geschehen  ist.  Die  Dichter  richten 
äich  bei  der  Wahl  desselben  nur  nach  der  Person  oder  dem 
Stoffe  des  Epigrammes;  aber  alle  Diaiekteigentümliehkeiten  be- 
wegen sidi  innerhalb  mafsiger  Orensen;  zumeist  wird  davon 
die  Yokalisation  betroffen,  seltener  die  Conaonaaten,  wie 
X  statt  n  u.  s.  w«  Auch  werden  oft  gewisse  den  betreffenden 
Dialekt  besonders  kennseichneude  Wörter  gewfthlt,  wie  t^vo; 
statt  x^og  u.  s.  w.  Epische  Wörter  und  Formen  sind  von 
keinem  Dialekte  ausgeschlossen.  Doch  ich  denke  Gelegenheit 
zu  finden,  nachstess  an  einem  anderen  Orle  genauer  hierüber 
zu  handeln. 

Im  einzeluBi  sind  mir  folgende  Lesarten,  die  ich  nicht  bil- 
ligen kann,  aufgefallen.  Kall,  v«  iß;  ip'jfwmny  das  die  verlangte 
Bedeutung  nicht  hat,  und  seH)9t  wenn  es  sie  hatte,  unpassend 
wfire;  ich  würde  oi)fera<  sdirdb^n.  ArchiL  6, 1  wird  besser 
obSi  geschrieben,  15,  biiiftt.  Auch  6,  2  würde  sieh  meiner 
Mdnui^  nach  Meinekes  fiupofievoQ  am  besten  empfehlen; 
lufiifofisvoc  m  diesem  ^nne  ist  nnmögüeh.  Tyrt  2,  9  ist  die 
aufgenommene  Lesart  unhaltbar;  noXipo»  labt  sich  nicht  ergan- 
zen. Auch  die  Möglichkeit  von  B«rgks  Goigektur  müfsie  durch 
ein  entsprechendes  Bei^iel  dargethan  werden,  Daher  würde 
ich  die  Yulgata  festhalten,  die  sich  wohl  eridärea  läfst,  wenn 
man  sich  erinnert,  dafs  zu  den  vioi  gesprochen  wird.  Mimn. 
4,  11  ist  die  Bedeutung  von  nporiptw  wohl  ohne  Beispiel;  ich 
würde  Sebneidewins  in^ßi^^^B*  kSiv  entschieden  vorziehen- 
Sol  1,  2  ist  xocfW¥  iidiov  als  Apposition  zu  tjiSfp^  auffallend; 
das  richtige  dürfte  wohl  x.  e.  ^8^v  r'  sein,  das,  alft  8v  dA  Stßoo^  ge^ 
fafst,  den  Sinn  gäbe:  *ein  ans  zierlich  und  schmuckvoll  gesetzten 
und  gewählten  Worten  bestehendes  Gedicht*.  4,  6:  Xeiokg  hat 
Selon  gewiss  nidit  gebraucht;  ich  vermutete:  TtfAfjc-  10«  34: 
der  Sinn  der  aufgenommeaen  Lesart  pabt  nicht  in  den  Zusam- 
menhang; es  handelt  sich  hier  nur  um  die  Hoffnungen  und 
Erwartungen,  die  den  Sinn  des  Menschen  sein  ganzes  Leben 
hindurch  gefangen  halten,  so  dafs  er  an  nichts  anderes  als  ihre 
Erfüllung  denkt.  Es  ist  daher  eine  der  Coigekturen  in  den 
Text  zu  setzen,  die  einen  solchen  Sinn  geben.  10,  42  ist  xr^- 
aea^at  zu  schreiben,  vgl.  Bergk  ad  h.  1.  10,  61:  am  besten 
wird  wohl  mit  Härtung  SiBexrai  geschrieben.  10,  73  ist  die 
Überlieferung  xopdasesv  Snavtae  mit  Unrecht  gegen  Döderleins 
Conjektur  umgetauscht.  16, 1  ist  mit  Bergk  iv  /lixi^c  ^p6v(p 
zu  schreiben;  des  Verfassers  h  d/xjjg  ^onfj  ist  an  und  für  sich 
gut,  vgl.  z.  B.  AeschyL  Choeph.  69;  aber  nicht  anschaulich  ge- 
nug, da  es  Ort  und  Richter  unbestimmt  laTst.  17,  3:  äripots 
ist  falsch,  vgl.  Bergk.^  ad  h.  L  Zu  Theogn.  1,  1  —  2  vgL  was 
Bergk^  adh.  L  sagt;  mit  seiner  neuen  Coqjektur  bin  ich  aber 
gerade  so  wenig  einverstanden,  wie  mit  oU  mp  Ma^  odx  2v 
d¥€uvoifiipf;  die  Yulgata  labt  sich  halten,  wenn  man  erklart:  oU 
nep  T^7}^  oöx  2w  difufifja^:  'ich  würde  mich  nicht,  wie  jetzt,  be- 
trüben über'  u.  s.  w.,  vgl.  überdies  meine  Ausgabe  zu  der  Stelle. 
11,  1139  ist  das  von  Leutsch  coi^cierte  iilxounv  unpassend; 
viel  leichter  und  besser  ist:  h  d\SpanuHat  SUai  rc.  16»  663 
labt  sich  nidit  halten;  xmxX^ü^cu  ist  unmöglich,  vgl.  meine 
Ausg.  zu  d.  St  22,  378:  nach  fy^w  Fragaaeichen;  881—882 
sind  zu  entfernen;  26,  383  ist  hier  anzuschlieben ;  aber  man 


mub  schreiben:  ijv  re  npbg  dfpoffuvy^v  xrX^  27t  Ml  gMt 
keinen  Sinn;  es  hatte  Hartungs  und  Meinekes  r(  p!  ixvit; 
anfgeoommen  werden  sollen.  Zu  33,  347  348  vg^  wa&  ich  n 
meinem  Prograinm,  omendat.  Theognideae,  Baden  1878,  p.  U 
und  13  gesagt  habe.  Ion  1,  3  liegt  kein  Grund  vor,  voti  ^ 
Yulgata  abzugehen;  der  Sinn  ist;  'Diox^sos  ist  die  Uruck 
aller  bedeutenden  Erfindungen  und  Einrichtungen  (i^/ca);  Va* 
Sammlungen  und  Gelage  bestehen,  seit  u.  s,  w.'.  Über  loa« 
habe  ich  mich  Philol.  Bundschau  I  No.  34,  S.  1083  ausgeqoochefi; 
ich  habe  pur  noch  beizufügen,  dafs  ich  die  Worte:  i  ii  Xpt 
aitg  I  iAjopv  l^mv  x^tpmv  PiCdroß  cIq  Bda^poQ  Ar  nngrieddsdb 
halte.  Simonid.  19i,  5  ist  fdvip  nBnahppii^v  sehr  zweifeSiaftt 
vgl  Meineke,  Anth  Gr.,  p.  233.  Entweder  ist  die  Tnlgizi 
zu  halten  oder  7t8naXaYp,duo¥  zu  schreiben.  Anch  23,4  hebt 
die  Umstellung  die  Gorruptel  nicht;  ich  würde  also  die  Yulpu 
beibehalten.  26,  9  —  10:  der  Gedanke  schreitet  nicht  ckhtig 
weiter;  man  erwartet:  *  sondern  noch  spielt  er  die  Zither  sogir 
nach  dem  Tode  im  Hades';  ich  lese:  poXr^  S'  oi  A^fiejLy 
dXX'  Sri  xpouti  ßdpßtToVj  oöSk  xrX.  Anaqreon  3,  1  isf  mit 
Hecker  /x'  dviBiQxe  zu  schreiben.  Thuc.  v.  2  mub  fes  eühredcr 
^  Tttp  oder  rjy  yiip  heiben.  Plat  ä,  2  ist  xo'jtptuQ  nnver^t&od- 
lieh;  am  nächsten  liegt  Beckers  xaifaiq,  Aristot  14,  2  wttr^ 
ich  det  Synizese  OlXtddip^  vonsiehen:  Alav  VeJieiSr^y\  ra  dn 
Acc  Alav  vgl.  Kühner,  gr.  Gramm.  I  p.  329,  Anin.  9. 

Zum  Schlub  will  ^  ich  noch  die  Druckfehler  au£zahlfnt  die 
ich  bemerkt  habe-  Lies  ArchiL  10,  4:  i<naf,  13,  ^:.pM\  Mhui 
4,  4:  ehcmaßg,  Soi.  8:  SpYpmac^  .  10,  36.:  j(fdtf#(ov7cc>  10.63 
xaxlv,  19,6:  t^^Xm,  Xenoph.  2,  11:  S^amp.  Tbeo^.  8,  1^ 
dra»olß.  19,  120:<Toy%5t  38,  27:  otd.  67,  146:  «w.  70,4: 
i<r9Aä.  83,  485:  nph,  ArchiL  1,  1:  tilg?,  daa  Kppuna,  .SiaM- 
nid^U  Anm.:  Jf^fofc.  ,26«  6^  ipt-  .£Jl«ato.9  Äouv;  icowipicai. 
11,  2:  9U}üXüjuY^,  Meleag.  8, 10:  opdf,  Philipp.  3  Anm.  v.  11 
T^Y^Y^*  3,  3:  dXQ¥,  8,  6:  besser  Spvug.  6,  2:  xdL  Adeqr 
8,  1:  ouysxa. 

Tauberbischofsheim«  J.  Sitzler. 


The  Troades  of  Euripides,  with  Revision  of  Text;  asd 
Notes  chiefly  intended  for  Schools.  By  R.  Y.  TyrrcH» 
Fellow  of  Trinity  College  and  Regius  Professor  of  Greek.  Dubliiu 
Browne  and  Nolan.    1882.   VTH  und  110  S.   8.   4  sh. 

Die  vorliegende  Ausgabe  gehört  zu  der  bei  Browne  aal 
Nolan  in  Dublin  erscheinenden  »Classical  Senesc  Weshalb  toa 
den  Stücken  des  Euripides  gerade  die  Troades  zur  Bearbeitong 
für  die  Schullektüre  gewählt  sind,  setzt  der  Herausgeber,  der 
1871  schon  die  Bakchen  ediert  hat,  in  der  Vorrede  auseinander. 
Er  hat  den  Text  von  Dindorf  (Poetae  scenici  1870)  zu  Orundf 
gelegt,  weicht  jedoch  zuweilen  von  demselben  ab.  Mit  Recht 
schreibt  er  931,  um  das  Asyndeton  zu  vermeiden,  rÖ¥  M€^  f 
statt  r^v  ivBiyff.  Y.  122  beseitigt  er  den  Hiatus  durch  Andemng 
von  iixtm  in  u^xtkus,  Li  1067  schlügt  er  naaoic  iv^Mi  oder 
niaaun  f^t  vor;  das  letztere  ist  schon  von  Nauck  in  den  Text 
gesetzt.  Tyrrells  goigektur  zu  1188.  Jänvo/ rt  xihat  mnfe  hinter 
Dobrees  t^voi  r*  ineoßoi  zurückstehen«  UnnüCig  ist  361  ixfipKii 
und  399  üx*  dv,  unrichtig  962  nphQ  coli]  ifxaiOiC  9»^  JCtü(«do 
bestrafst).  Die  Ansicht,  daCs  die  Anapflste  98 £  anüstrophiscb 
gegliedert  seien  (a  98-109  ^  110—121,  ß  122—37  » 188  -  m 
labt  sich  nicht  ohne  Willkür  durchführen.  Nicht  su  hOUfOi  ist 
es,  dab  Tyrrell  436-  43,  477 £,  647-72  (647—66  und  «61-') 


713 


[No.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


7U 


mit  Bindorf)  und  747  £,  wo  er  fälschlich  ob^  aic  ofayetov  schreiht, 
ftir  on^t  erklftrt. 

Mehr  Beifall  als  die  Textbehandhmg  verdie&en  die  sach^ 
Rehen  and  gratminatisdien  Anmerknngen  des  besrondei^  anf  Ber- 
thes Ausgabe  (1845)  beruhenden  K^rarinentstw  (S.  4JS^\^l), 
yftvstk  derselbe  anch' manbhes  Entbehrliche  enthält,  so  darf  man 
dödi  sägen,  dafis  er  fan  ganzen  mit  Einsicht  angefertigt  ist  und 
dei£  BedttrfoiB  der  Schule  entspricht  Was'dfe  Brldärohg^etii- 
zehier  Stellen  betrifft,  !bo'  erwÄhneh  wir,  dafs  Tyrrell  llflf  jitXiM 
mit  daxpdatv  Verbindelt  (er  schreibt  iitwdcf  trüt  Mus^Oi  221  das 
Komma  nidit  Vof ,  sondern  hinter  üix^Mv  setzt'  tM  546*  ä)fd 
nicht  ttnt  Ä/odrrbv,-  öoiidern  unter  Statnieriing'^  der  Tine^is  ttFt 
i^ibwv  yerbhidet:  übhaltbar  itt  z.  B.'die  Efklimngvon  9'68t 
imd  1171  f.  S:  102—10  folgt  eine  Übersfcht'  sämtHcher  ketra 
des  Steves.  Die  Ausstattung  und  der  Druck  sind  gut,  ^och  sind 
mehmlals  die  Accetite  dei^  griechischen  Wörter  abgesprungen.' 

Berlin.  H.  Gloöl.      ' 


Platarqne,  Vie'  de  Ciceron,  suivie  du  Parallele 
de  Deznostbene  et  de  Ciceron.  Texte  grec  re?Q 
8ur  le.  manuacrit  de  Madrid,  acoompagne  d'une  notice  sur 
Plntarqu^  eta  par  Charles  Granx.  Paris,  Hachette  et 
de.    1883.    192  S«   U?.    1  fr. 

Derselbe  Herausgeber,  der  das  Piutarchische  Leben  des 
Demostheties  ftr  die  Schale  bearbeitet  hat,  woTon  wir  in  No.  1 
d  J.  8.  mf.  unsem  Lesern  eine  Notiz  gegeben  haben,  hat  nach 
kurzer  Zelt  das  Leben  Giceros  nebst  der  cufxptm^  folgen  lassen. 
Kt  Wehmut  ndmien  wir  das  Bändchen  in  die  Hand,  bedauernd, 
(fafs  der  hoffirangstoße  junge  Oetehrte  seiner  Arbeit  und  der 
Wiksen^diaft  durdi  einen  Mhzeitigen  Tod  ^  entriss^eh  Vurd^, 
liels  es  sich  doch  erwarten,  dafs  er  uns  durch  eine  neue  kriti- 
sche Ausgabe  der  ritae  die  ja  recht  verdienstvolle,  aber  in* 
zTtischen  infolge  mancherlei  neuer  Funde,  wie  des  Seitenstetten- 
sis  und  des  von  Oraux  selbst  erst  kollationierten  Matritensis, 
nicht  mehr  ganz  den  jetzigen  Standpunkt  der  Forschung  reprär 
sentierende  Ausgabe  von  Sintenis  ersetzen  würde.  Durften  wir 
schon  der  vita  des  Demostbene3  Anerkennung  zollen  i  so  wird 
vnser  Schmerz  Ober  den  Verlust  des  strebenden  Mannes  noch 
zunehmen,  wenn  wir  aus  der  Behandlung  der  vita  Ciceronis  er- 
kennen, wie  sich  Graux  mehr  und  mehr  in  seine  Aufgabe  hin- 
einlebte;  denn  im  ganzen  zeigt  sie  namentlich  in  den  einleiten- 
den Partien  einen  wesentlichen  Fortschritt.  Zwar  stinmien  die 
ersten  14  Seiten  mit  dem  Leben  des  Demosthenes  ttberein;  sie 
geben  meist  nach  Pierrons  griechischer  Litteratnrgeschichte  wört- 
liche Citate  ttber  das  Leben,  das  Genie,  die  historischen  Werke 
des  Plutarch  und  ähnliches,  aber  von  da  ab  beginnt  1.  eine 
durchaus  selbständige  Aufzählung  von  bibliographischen  Nachrich- 
ten tS.  16  —  28).  Es  werden  sowohl  die  Gesamtausgaben  der 
vitae  von  der  ersten  Aldina  bis  zur  Tauchnitiana  von  Bekker, 
wie  audi  die  Spezialeditionen  und  die  f&r  die  Franzosen  auber- 
ordentBdi  wichtige  und  klassische  Übersetzung  von  Jakob  Amyot 
oidit  bloft  aufgezählt,  sondern  auch  in  meistens  recht  objektiver 
Weise  beurteilt  und  ilffem  Werte  nach  bestimmt.  Weit  gedanken- 
reidier  und  instruktiver  ist  2.  das  folgende  Kapitel,  welches  auf 
12  Seiten  die  Quellenstudien  Plutarchs  fbr  das  Leben  des  Ci- 
cero eingehend  erörtert  Wenn  Graux  audi  hier  woU  zum 
guten  Teil  anf  deutsche  Quellen,  wie  auf  H.  Peters  Arbeit  (Halle 
I865>  u.  a.  zurückgeht,  so  wahrt  er  sich  doch  Überall  sehie  wohl- 


erwogene eigene  Ansicht  Er  sucht  festzustellen,  wieweit  Plu 
tarch  Giceros  eigene  Schriften,  die  seiner  Zeitgenossen,  nament- 
lich aber  das  Leben  Ciceros  von  Tiro  benutzt  haben  mag,  ohne 
den  Anspruch  zu  erheben;  genad  an'  jeder  Stelle  die  QueUe  un- 
terschieden *2u  haben.*  Wir 'halten 'dieses  Kapitel  nicht  blofs 
fter '  das  bedent#nd8t^^  ^  sdndera  a^ficb  •  für  das ,  welches  den  ob- 
jektiven ^Knn  des  TeKstori>enexi  fi^ielirCdn  mit  seiner  schlichten 
«m!<  bes(}heidenen'Dar6tellun|p  der  ge^dierten  und  der  zweifel- 
tiarfteä  Besakate  am  besten:  ktunzeichnet.  •  • 
' '  Der  griechische'  Text,  faoirie  dev  Kommentar  umfassen  die 
Seiten  S3-^lMi  Was  «dener^rentaAgeiit^  so  ist  der  Matriten- 
Mfir  auch  hier  wie  b^in^^  Demosthenes'  leitönd  gewesen,  doch  nicht 
etwa  kl  tyrannischer  Wsis^*  vielmehr  hat /Graux  gute  Lesarten 
ancfi  gegen  'cHe  -Tradition  des^lfotdtiensis  au^genenmien.  Nach 
der  S;  41  —46  gegebenen  Ub^rsidit  ergiebt.  sich  etwa  folgendes 
Resultat  der  Abweichungfen. '  Obesan^stelrt  Reuke,  welchem  .1^1- 
gend  Gtaux  1.  ö.  6*n.  (p.  6Ö,  12)  noHobi  ver  nöikdxtc  verwirft, 
2.  aofiuxaroy  inoftjüaQ  c.  26fin.  S.  124,  10  (codd.  Sint  aofm- 
repov\  8.  i^  fjyeiiJövtAtc  (codd*  Sütt  ^y^pjo^hg)  c*  45  8.  171,  5, 

4.  napaßaX6vTeg  (codd  Sint  napaßdXiovvsQ)  c  47  med.  S.  176, 4, 

5.  rotho  [rb\  Ipyw  comp.  e.  S  S.  189,  7  (nicht  17,  wie  S.  46 
steht)  und  6«  ähnUch  wie  R.  disnpd$aTo  fk  {xai)  vi/v .  .  ,  ßot^ 
X^v  jnj^phtMBw  [nal]  ^&ffilpai  c  24^  S.  117,  la  und  118, 1  liest; 
nur  wollte  Reiske  das  letzte  xd  nicht  gerade,  wie  Sintenis,  aus- 
geschieden wissen.  Von  Corau  hat  Graux  vier  Emendationen 
recipiert:  7.  ml  di  ^pjw . . .  napcivrog  (codd.  Sint  imptövroo) 
c  22  init.  S.  109, 10,  8.  xoi  xooq  re  ^(Xoog  (foic  r&re  ip,  codd. 
Sint.)  c.  86fin.  S.  149,  2,  9.  xak  nolXh  rapa^Mii  {rixia  codd. 
Sint)  c.  27  med.  S.  176,  5  und  10.  ob  ß^toK  dsdXttmv  (codd. 
Sint  aor.  dadXmtv)  compar.  c  1  fin«  S.  188, 17.  Von  Madvig  hat 
11.  i$9ffft&eto  statt  des  i^^pvue  der  Ebndscfarifben  und  von  Sinte- 
tfiS'in  C.  4  med.  8.  68,  6,  12.  cjp  8/xip^  bndyBt^  ßta{<ov  {dcmkyeiv 
codd.  Sint)  c.  33  med.  S.  141,  8  und  13.  bpoXoyeT  q.  35  fin. 
S.  172,  9  Eingang  gefunden.  Die  letzte  Stelle  hat  auch  z.  T. 
nach  dem  Matritensis  noch  die  weitere  Aenderung  B*  h  Kouoap 
erlitten.  Sintenis  schrieb  mit  seinen  codd.  i^poUfu  xcä  Kaioütpy 
Reiske  schob  dk  ein,  der  Matr.  bietet  &poUjtt  8k  8v  KaTaap. 
Bei  methodischer  Behandlung  des  Matr.  kommt  man  wohl  schwer- 
lich auf  8'  6  mit  Graux,  sondern  auf  8k  xal  mit  Reiske;  denn 
xal  scheint  der  Sinn  der  Stelle  zu  erfordern.  Mit  Wyttmbach 
schreibt  Graux  14.  itoXb  r^c  fiXintpJac  b^eXeTv  c.  6  gegen 
Ende  S.  69,  8,  mehr,  wie  mir  scheinen  wiU,  der  grammatischen 
Kongruenz  wegen  als  weil  die  handschriftlich  Oberlieferte  Yul- 
gata  b^eeXev  nicht  verstanden  werden  könnte.  Mit  demselben 
Wyttenbach  hat  er  auch  16.  comp.  2  med.  S.  183,  14  iv  rfj 
KatXioo  covi/yopff  geschrieben,  während  Matr.  und  die  meisten 
codd.  wie  auch  Sintenis  KexeXiou  lesen.  Von  den  Konjekturen 
des  Bryanus  haben  16.  {Ktxipwv)  6pAv .  . .  eis  äxparov  ipnk- 
Tovra  vä  npdjjiara  pjovap^^av^  ini  rhu  ex^Xcurcijv  xal  Bewpfjrt- 
xbv  ivtXdwv  ßiov  "^XX^at  mߥ^¥^  fiX^XS^oiQ  (codd.  Sint  iX^v^ 
Matr.  dneX»dfv)  c.  3  S.  68,  8  und  17.  cS  Ktxipm  c  26  S.  124,  l 
Platz  geftinden;  an  letzter  SteUe  hat  Sint  nach  seinen  codd.  o  K. 
Mit  Cobet  hat  Graux  18.  o.  40  fin.  S.  169,  6  die  Worte  xa\ 
iviüTd^Tjaav  nach  h  Kähap  ixiXtwrtv  dvaarad^yai  gestrichen 
und  19.  die  Prftsentia  nepcpdvotMe  und  dpüywxn  c.  47  fin.  S.  177, 
9  und  11  in  die  entsprechenden  Futura  verwandelt.  Einige  ver- 
einzelte Konjekturen  sind  auch  sonst  noch  verwertet;  so  liest 
er  20.  nadi  FhoHus  hinter  Ktxipwvoc  und  vor  ixar^vat  c  46. 
g.  E.  S.  174,  7  ein  sicherlich  Uberflnssigee  pkv^  nach  der  latei- 
nischen Übersetzung  des  Xylailder  21«  statt  Mdpxov  'Axotuiov 


715 


[No.  28.] 


PmiiOLOGISCHK  WOCHENSCHRIFT. 


[10,  JuDi  1882.] 


716 


c.  27  S.  125,  3  wie  Bint  nach  den  Codices  hat  (M.  dxuXifoy)  den 
Namen  ^.  *AxüXXiov%  wie  anch  22.  KatXiou  8£  reo  ^if:opoQ 
C.  86  S.  148,  2  statt  KexeX/oü.  Dem  Emperuu  folgt  er  22.  c.  89 
init.  8.  164,  8  r.  n.  (nicht  2)  in  den  Werten  Kdnov  . . .  ixttyov 
^f/bei  arpaxvjytit^  xarä  vS/iov  wq  (codd.  Sint.  xa\)  r&  tijg  6rBa- 
refac  d$ewfmra  npoS}(avra^  dem  alten  Solantu  (du  Soul)  28.  mit 
Seiviv  ijfftiro  rat  Mavddp  rabrä  (codd.  Sint  TOüta)  ß^  laipar 
ffX^y  c.  9  geg.  E.  S.  79,  7,  einem  jungen  französischen  Gelehrt 
ten  de  Nolhac  24.  in  der  Konstitnierung  der  Stelle  c.  15  in.  S.  91, 1 
oi>  imUSfV  d*  Barepov  toutwv^  ijSij  r^  Kaxdhqi  wv  iv  ßupfnjv^f 
erpanwTiüv  aovep^^o/xiviuv  xal  MLTa^)[t^ofiivwy  ....  ^xov  iv^ 
rijv  KixipwvoQ  olxiav  etc.  Diese  Stelle  gab  schon  Reiske  Veran- 
lassung, arpatKurm  einzusetzen,  aber  offenbar  an  falscher  Stelle, 
nftmlich  nach  to^ra>v.  Die  meisten  Codices  haben  wie  Sint  nur 
rm  iv  9i)pp,  öwepj^opivmv^  der  Matr.  hat  rcuy  iv  ßoppi^lf  npay- 
fidratv  öu^epx*  Nolhacs  Konjektur  widerspricht  d^n  Sinn  gewifs 
nicht,  ob  aber  die  arpartioTai  Yollständig  angemessen  sind,  läfst 
sich  doch  sehr  bezweifeln.  Wurden  die  Leute  nicht  erst  tTTpa- 
rtanax  durch  das  xaraktxZ^^'^  Mir  scheint  viel  passender 
der  Begriff  atßvoßfwtwv  oder  dySpamwv.  Nach  dem  '  Avis' 
sind  noch  zwei  Lesarten  zu  erwähnen,  nämlich  26.  Volkmann» 
zu  c.  41fin.  S.  162,  5  o^  f /^oe  für  das  handschriftliche  ^doao- 
^oi  und  26.  van  Berwerdens  c.  24  S.  117,  8  {Ktxdpwv)  eiü^xev 
iv  httatoX^  YpdipaQ  heaj^oo  rwv  Xoywv  ünovoüvdZBtv  (sonst  dito- 
vtHnddkev)  röv  dn^fwtrBivij,  Endlich  ist  mit  H.  Stephanus  Iprapg 
z.  B.  c.  48  S.  165,  6  und  12  und  sonst  mit  spir.  asper  geschrie* 
ben.  Im  ganzen  ist  diese  Auswahl  früherer  Emendationen  nur 
zu  loben,  wenn  auch  in  einigen  Fällen  das  urteil  abweichen 
wird.  Mit  Recht  hat  Graux  den  Namen  KatXtou  in  diese  Schul- 
misgabe  z.  B.  No.  22  eingesetzt,  trotzdem  die  gute  Überlieferung 
nur  KsxcXeou  hat  und  nach  gewöhnlichen  kritischen  Grundsätzen 
also  ein  Irrtum  Plutarchs  anzunehmen  und  J&xcXibo  als  von  seir 
ner  Hand  stammend  zu  betrachten  wäre.  Dafs  hier  allein  an 
M.  Caelius  zu  denken  ist,  unterliegt  wohl  nach  Cic.  ad  fam. 
n  11  keinem  Zweifel  —  und  denkbar  wäre  es  doch  auch,  dafs 
der  Fehler  nicht  von  Plutarch,  sondern  von  seinen  Abschreibern 
begangen  wäre;  denn  Formen  wie  K&MtXioo^  KotXiou^  hXotXiov 
sind  bekanntlich  häufig  verwechselt  worden  cf.  Schweighänser 
zu  Appian.  b.  c  II  22  p.  740  u.  a.  Gegen  einige  Lesarten  habe 
ich  mich  schon  oben  gewendet;  mit  einigen  anderen  bin  ich  eben- 
falls nicht  ganz  einverstanden.  So  scheint  mir  die  von  Coraes 
vorgeschlagene,  von  Schaefer  und  von  Graux  rezipierte  Lesart 
c.  22  (No.  7)  napdvToc^  welches  unsere  Ausgabe  durch  lais- 
sant  faire,  comme  s'üyavait  iwuroc,  m^  (doch  wohl  xal 
fiij)  ifinoS<o¥  Y^T^ojiivoü  toiq  npaTTOfiivoic  erklärt,  ent- 
schieden gegen  das  allein  beglaubigte  Tze^^^^vroczurttckzustehen: 
das  Volk  denkt  mit  heimlichem  Grausen  an  die  bevorstehende 
Hinrichtung  (fp(Tzei  rä  dptifjLeva);  dieser  Gedanke  schnürt  ihm 
die  Kehle  zu,  sodafs  es  stillschweigend  den  zum  Tode  geführ- 
ten Lentulus  bis  zum  Tullianum  begleitet.  Im  Grunde  seines 
Herzens  war  es  mit  der  That  des  Senates  und  des  Cicero  ein- 
verstanden, und  so  bricht  es  denn  am  Abend,  als  Cicero  nach 
der  Hinrichtung  in  seine  Wohnung  zurückkehren  wiU,  in  lauten 
Beifall  aus.  Wenige  Zeilen  nach  unserer  Stelle  heifst  es  daher, 
wie  ich  glaube,  nicht  ohne  beabsichtigte  Beziehung  auf  das  rta- 
peAat  mamgy  von  der  den  Konsul  geleitenden  Menge:  ^j)  S*  fjv 
ioTtipa  xal  8e'  d^opag  dvißaivBv  ek  r^y  olxtay  {Kexdpiov)^  od- 


I)  Ist  in  dem  Avis  8. 43  nicht  als  Lesart  Xylanders,   sondern 
als  eigene  Änderung  aufgeführt 


xdn  4nmn^  rcuv  nohxiov  .  .  .  nponepLit6uKa}¥  adroy^  diu'  "^ 
^pofvali  etc.  Sehr  unnütz  will  mir  auch  der  Cregensatz,  M  ie 
No.  6  durch  die  Aufnahme  des  re  von  Coraes  zwischen  dea  9»- 
kot^  und  auwjBeat  geschaffen  wird,  erscheinen;  viel  riditiger  sind 
doch  wohl  die  damaligen  Freunde  und  Bekannten  den  Genossen 
von  ehemals  entgegengestellt,  cf.  kurz  vorher  *A8^yatc  Mdrpt^ 
ipeu  iapt)M>Q  nöB<p  wv  ndkat  diarpeßwif.  Auch  No«  16  und  Ib 
wollen  mir  nicht  so  einleuchtend  vori^ommen,  dafs  sie  die  Yil- 
gata,  die  leicht  verstanden  werden  kann,  verdrängen  dmiden. 
Übrigens  ist  das  Verzeichnis  der  aufgenommenen  Lesarten  a»- 
derer  Gelehrten  auf  S.  41—45  nicht  vollständig,  wie  denn  sdtot 
H.  Weil  in  der  Revue  critique  S.  290  eine  fidsohe  Numeriemi. 
welche  inzwischen  durch  einen  zweiten  Abdruck  (cf.  ib.  S.  360) 
beseitigt  ist,  bemerkt  hatte.  Es  scheint  gerade  diese  ZusamniHi- 
Stellung  von  GnuK  erst  im  letzten  Moment  vor  dem  Druck, 
vielleicht  schon  unter  allerlei  Störungen,  gemacht  zu  sein»  IcL 
vermisse  z.  B.  eine  Aufklärung  über  das  ao}  in  der  sonst  vor- 
trefflich restituierten,  unter  No.  17  erwähnten  Stelle,  die  nack 
Graux  lautet  Tf^  cot  mirijp  iartv^  &  Ktxipa)v;  —  2W  rauv^, 
i^,  r^y  dnöxpuny  ^  pyjrfjp  ^oXenoßTspav  ino^^sv.  Bisher  las  ma 
hier  an  erster  Stelle  aou;  ich  halte  aol  entschieden  f^  besser. 
Auch  über  das  eingeschobene  6  Kdrwv  comp,  c  1  &  184,  lo 
erhält  man  keine  Auskunft  auf  S.  45,  es  ist  nach  BtaptMmwm^, 
wohin  09  (SrauK  setzt,  von  Reiske  eingeschoben,  von  du  SooL 
der  dieses  handschriftlich  nicht  überiieferte  Wort  zuerst  xxsA 
mit  Recht  vermifste,  nach  tk  rou^  Succunä^, 

Leider  hat  es  Graux  sowohl  hier,  wie  in  der  vita  DesK^ 
sthenes  unteriassen,  die  von  Sintenis  oder  dw  Yulgata  aas  da 
Madrider  Codex  gewonnenen  und  in  den  Text  gesetzten  Les- 
arten zu  verzeichnen,  sodafs  wir  stets  die  früheren  KoHatmaeaB 
vergleichen  müssen;  eine  Erweiterung  des  '  Avisf  tiaoli  dieser 
Riditung  wäre  für  den  Lehrer,  d^n  doch  überhanpt  die  Sek« 
41-45  allein  dienen  können,  leidit  und  höchst  wünsehenswot 
gewesen;  vielleicht  entschliefst  sich  der  Herausgeber  einer  zwei- 
ten Ausgabe  dieser  Bändchen,  welche  gewifs  nicht  lange  auf 
sich  warten  lassen  wird,  zu  einer  solchen  Erweiterung.  & 
handelt  sich  in  der  That  um  ein  für  jeden  Lehrer  höchst  wich- 
tiges EoroUarium;  ich  greife,  um  zu  exemplifizieren,  ein  beüebiirn 
Kapitel  heraus,  um  die  Abweichungen,  die  nach  dem  Matriten* 
sis  gewonnen  zu  sein  scheinen,  von  dem  Text  bei  Sintenis  an- 
zudeuten. In  c.  3  in.  S.  58,  8  hat  Graux  rolg  nsf^  Maiuttw 
dvSpdffc  noXerexoTc  xal  npürutbouat  riyc  ßoo^Q  auvmv,  StfiL 
nach  seinen  codd.  roT^  nspe  M.  dvSpdat  auuihv  TrohrtxaxQ  Mm 
np,  r.  ß.\  ib.  S.  58,  8  Graux.  "^£^^(7/  re  auvipf  ^tXol6yo€Qy  bei  Siot 
fehlt  T«;  ib.  S.  58,  10  Graux  a^pt  ou,  Sint  a^ptg  o&;  ib.  S.59,2 
Graux  XpoaSyovoQ  .  .  .  npouayY^ika^  rivb^  ohaiav  ,  .  .  ädpoc 
iaß)^(TaTo  ohne  jede  Angabe  in  dem  '  Avis',  sodafs  man  glanben 
mufs,  diese  Lesart  stamme  aus  dem  Matr.;  Sintenis  liest  zuar 
ebenso  nach  der  Eoi^'ektur  von  Cruserius  und  Wjttenbach,  füfit 
aber  hinzu  npoaayyetXavrSg  rtvov  libri  (rrvaF).  Gleich 
darauf  S.  59,  6  hat  Graux  raAdvrafU  d^(a\t  oiaay^  welfibe 
Stellung  bei  Sint  nur  C  hat,  seine  übrigen  codd.  haben  wie  er 
liest  TaXdvTcjv  ouaav  d^iav;  ib.  S.  61,  2  und  8  hat  Sint  nur  ^> 
(sc.  Kixipiov)  SvT(uc  la)^vöc  xac  äaapxog^  dppmaritf.  aTOfid}[vQ 
.  .  .  Trpotr^epöfievog^  während  Graux  liest  Svrwg  r^v  ff«v  ^ 
^vbg  .  .  .  dppiüOTttf.  Toü  aTOfid)[oüy  beide  Zusätze  müssen  auf 
Rechnung  des  Matr.  kommen.  Man  wird  aus  diesen  Yariantdi 
zu  einem  Kapitel  leicht  erkennen,  wie  mannigfEU^  die  Ände- 
rungen sind,  die  der  Text  durch  den  Matr.  erleidet  Ob  ^ 
immer  Verbesserungen  sind,  möchte  ich  zunächst  dahin  gasteUi 


717 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCflE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


718 


sein  lassen  und  nur  die  Bitte  wiederholen,  diese  Varianten  in 
den' Avis'  anüzunehmen.  Möglicherweise  stellt  sich  dann  auch 
bei  der  einen  oder  anderen  doch  heraus,  dafs  sie  nicht  aus  dem 
coi.  stammt,  sondern  unter  den  aufgenommenen  Konjekturen 
Platz  finden  mufs,  wie  ich  z.  B.  hei  dem  ohen  erwähnten  Trpoa- 
a^sl^  TivoQ  und  äj[pc  vermute').  Jedenfalls  hat  aber,  wie 
wohl  audi  die  Zusammenstellung  zeigen  kann,  der  Text  durch 
die  Quelle  des  Madrider  Codex  bedeutend  an  Lesbarkeit  ge- 
wonnen; besonders  viele  Stellen  zeigen  eine  von  der  gewöhn« 
liehen  abweichende  Aufeinanderfolge  der  Worte;  ich  habe  mir 
noch  notiert  c.  1  S.  54,  2  iv  rat  nipart  r^  ßevog^  cuc  iotxe^ 
dtaaroJi^v  dfißXelav  Graux',  draoroAi^v,  inQ  iocxev,  d,  Sint.;  c.  2 
S.  56,  13  xa£  zt  xol  dtaawZtrat  noa^ydriov  irt  7t€u8og  mtxoo 
Graux,  xak  noa^fiduov  .  .  .  aurou  SecunoCercu  Sint.;  ib.  S.  57,  1 
00  juxpoQ  nepl  robg  XoyooQ  ytyevTjiiivfjQ  xacvoTo/iias  Graux, 
od  fitxpäc  YtysvvjjuvijQ  nepl  xtX,  Sint.,  c  4  S.  63,  1  rtpög  rijv  !$iv 
700  (Tio/Aarog  T^pjioaro  Graux,  i^ev  ^fjLoaro  Sint,  c.  5  S.  67,  4 
roic  ys  rat  fieyaka  ßoäv  j^pwfUvoüg  Graux,  rw  ßoäv  fieydAa  XP* 
Sint.,  c.  7  in.  S.  69,  15  —  70,  1  dpydvotQ  xou  axeüeai  ;j^/oa^/£ß- 
vooc  dupit^otQ  Graux,  dpydvotQ  xpofjuvou^  xat  axeoeatv  dipO^oi^ 
^nt,  ib.  S.  70,  5  und  6  fjLvii^fwveöetv  eT&tCev  eoüröv  Graux, 
eBt^  fiifjfiwyeuetv  oütov  Sint,  c.  14  8.  88,  3  v.  u.  dufe^Tv  rav 
Ktxipwva  nepl  ot&rbv  rbv  rwv  dp^atpeamv  ^opußov  Graxix^  nepl 
oiMv  vifv  dpX'  rdv  ^opoßov  Sint,  c.  17  S.  96,  11  ix  zotauTTjQ 
oittoQ  Graux,  if  ahiaq  rotau-n^  Sint,  c.  18  S.  100,  14  TtoX^fg 
Sk  riüv  /j£TS)[etv  Soxodvrwv  r^  ffuvwfioalag  dtakeyo/ievoQ  Graux, 
fLsrixBiv  TTjg  auv.  Soxoövtojv  Sint,  c.  20  in.  S.  104,  7  ylveTai  rt 
rtxTc  ywati^  ^oouaatQ  arjjiecoy  Graux,  arj/ieTov  d'uouaatg  Sint., 
ib.  S.  105,  14  und  15  hat  Graux  nach  Matr.,  der  xal  rouxo 
icpo(Terr&a¥To  hat,  rour<p  vor  npoaerideuTo  gestellt,  ib.  fin. 
S.  106,  6  kißipß  S*  eig  iJ^ey^ov  ouSefiiav  notpidafxev  Graux,  ^- 
ßjl¥  ^  ^Seftuuf  ek  t  n.  Sint.,  c.  47  S.  175,  15  nloiov  eb^bi 
ebpwf  Ivißr^  Graux,  nX,  eupwv  eb^uQ  ivd.  Sint  u.  a.  m.  Aus 
dem  Matr.  sind  auch  manche  Zusätze  gewonnen,  von  denen 
einige  sehr  gut,  andere  zweifelhaften  Wertes  sind.  So  c.  8  S.  75,  2 
{Kai)  robtov  rb^  Tpönov  8iä  naudaywycav,  c.  9  S.  76,  9  t^  (5i) 
iwofUi  nenoei^wg,  wohl  gegen  Plutarchs  Manier,  der  gern  meh- 
rere Participia  neben  einander  stellt,  c.  9  S.  77,  2  dnaXkLyel^ 
oixaSe  xeipaa^at  re  r^  xstpoX^v  (xal)  xazä  rd^oQ  xa^apbv  Ipor 
Ttm  laßwy,  ib.  S.  87,  1  6  Ktxdpwv  ''AkX'  lyw(yy  ehtev"  obx  i^w 
zrjMxwToy  TpdxyjXov\  c.  14  S.  88,  1  v.  u.  idoxet  .  .  .  npoarj- 
[ioiißeaß  rä  npaffadfieva  aetapjoTg  (ve)  xaH  xspauvöti^  C.  15  S.  92,  3 
lüirjyelc  bnb  rou  dsevou  xaC  rt  (xal)  t^  ahia^  dnoXuoixevoc^  ^v 
laxt^  c.  20  S.  106,  2  ist  ebenfalls  ein  xal  vor  r^  noXtteiqi^  c.  48 
S.  178,  2  ein  dk  nach  ob  faivoiiivoo  hinzugekommen,  im  letzteren 
Falle  wohl  gerade  nicht  angemessen.  Man  sieht  aus  diesen 
Beispielen,  welche  sich  nur  auf  ein  Drittel  des  Buches  erstrecken, 
dafs  namentlich  Satz-  und  Wortverbindungen  durch  diese  Zu- 
atze geglättet  sind;  doch  auch  Wichtigeres  giebt  der  Matrit, 
X.B.  c-  49g.  £.  S.  181,  6  inel .  .  .  xaTeTtoXsfv^aev  (6  KaTaap) 
*iifTta¥toy,  eine  Ergänzung,  welche  der  Zusammenhang  allerdings 
wftnschen  liefs,  wie  auch  i^  zwischen  inl  t^c  oixUas  und  r^v 
^yya  in  den  Schlufsworten  von  c.  7  S.  73,  4  u.  8iä  TuXXou 


))  Ähnlich  verhält  es  sich  wohl  auch  noch  mit  folgenden  Les- 
Uten  von  Graax:  c.  4  S  62,  1  iyxariXsiTtiu  Steph.,  c.6iD.  S.  67,  15 
i^iB^hj^s  ToU  dvi^pwKotg  iv  äpx^j  atrou  elg  ^Putfii^v  dnoariXXiiu 
^oyxaZo/tMvoq  Reiske  (codd.  Sint  —  oßiuotg),  c.  9  S.  79,  3  t&v 
A  hyuipxftv  dyayövrtuv  Schaefer  (codd.  Sint.  dtayay.)^  c.  15 
8.  91,  11  bnö  ^  tivoq  .  .  .  dyv&xog  Emperius  (Sint  codd.  dy^w- 
«TMr)  o.  a.  m. 


Tivh^  (Tapavrivou)  npdrcouaav  c.  29  S.  128,  1  v.  u.  Recht 
verständlieh  ist  so  auch  c.  19  S>  103,  6  geworden,  wo  Graux  mit 
dem  Matr.  eloeXBwu  ouv  ö  Kcx(pa>v  (xal  yeuoiieuog)  xa&' 
abröv  etc.  liest,  wohl  auch  c.  16  S.  95,  7  Setv  yäp  abrdb  piv  iv 
koyoeCf  ixeivoü  S*  (iv)  onXoig  noXtreuopdvou;  ferner  c«  4  S.  64,  5 
iiKl  8'  (oSrwc)  ifieXirf^e  u.  danach  dx^idvw  8k  rou  Kix^w- 
vog  (eb^bQ)  ehteTv,  c  6  S.  66,  3  *Enel  8k  (xal)  ipbau  u.  c.  6 
S.  69,  5  et(ye)  xaMnep  etc.  Diesem  Gewinn  stehen  nur  we- 
nige Verluste  gegenüber.  Nicht  dahin  zu  rechnen  ist  wohl  die 
Auslassung  des  ganzen  Satzgefüges  c  1  ^v  8i  r^  ß^PS  ^^'^^' 
nai(:  uwg  8eT  Xot8opeta^ai^  denn,  es  fehlt  gewifs  nur  in  dieser  für 
die  Schule  berechneten  Ausgabe.  Vermifst  wird  dagegen  c.  14 
S.  88,  2  der  Zusatz  der  übrigen  Hschr.  xal  xaradeiaaaa^ 
der  mir  notwendig  erscheint,  während  ich  gern  mit  Graax  und 
dem  Matr.  oixiav  weglasse  in  c.  47  S.  176,  2  nap^X^sTv  eis  r^w 
Kaurapos  [oIx{av]  8teuoi^äi^.  —  Eine  ganze  Reihe  von  Ände- 
rungen sind  durch  den  cod.  hineingekommen,  welche  die  Güte 
desselben  bezeugen;  freilich  auch  einige,  die  mir  nicht  accep- 
tabel  erscheinen,  wie  c.  5  S.  66,  8  Xeyertu  .  .  ,  nepl  r^v  bno^ 
xptaiv  .  .  .  npoa£xetv\  viel  besser  bezeichnet  das  nphg  der  übri- 
gen Codices  die  Beziehung  oder  c.  9  S.  76,  9,  wo  xpivöfievas  xXo- 
T^Q  in  abrou  das  gute  bn'  abrou  verdrängt  hat,  oder  c,  15  B.  92, 9, 
wo  slaijyyeXXe  für  dit^y,  eingetreten  ist;  vielleicht  gehört  hier- 
her auch  c.  47  S.  174,  3  und  4  v.  u.  ix^^  ^^^  ä8eXf>bv  cbv 
abr&  statt  fiefi'  abröu  und  ibid.  S.  175,  8  npoXapßdvetv  r^g 
^yyjQ  statt  t^  ^oy^  und  ib.  Z.  10  neptßaXovxe^  statt  neptXaß, 
Vielleicht  ist  auch  c  5xn.  S.  65,  lO'QS"  obv  Ktxiptuv  für  youv 
zu  beanstanden,  wie  ich  entschieden  das  Präsens  i^yyeXXet  far 
besser  halte  als  das  von  Graux  nc^ch  Matr.  c.  16  S.  94, 4  ein- 
gesetzte i^yyetXe.  In  demselben  Kapitel  ist  gegen  Ende  S«  95, 11 
ina  tp  öpjevoc  für  inapdpevoQ  mit  Recht  aus  Matr.  aufgenommen, 
wie  c  15  S.  91,  14  81a  KauXtva  verständlicher  erscheinen  will 
als  8tä  KartXtvav  und  ib.  S.  92,  8  und  9  näaat  8*  Spofia^  rijv 
ineßouXijv  IfpaCov  (Sint.  n.  8^  ^aav  Sporns  ineßou^u  ^pdZou- 
aai)^  aber  der  Lesart  xopaxec .  .  •  xaraaxovres  (Graux  mit 
Matr.)  inl  tijif  xepaiav .  •  ißdwv  c.  47  S.  176,  14  kann  ich  kei- 
nen Geschmack  abgewinnen  gegenüber  der  gut  beglaubigten  Vul- 
gata  xaBtcavres.  Geringe  Änderungen,  z.  T.  recht  schlagend, 
sind  unter  anderen  c.  49  S.  180,  11  r^c  icurrou  xßvä  p^xpbv 
c.  17  S.  97,  1  und^  napeixe  (sc.  AevzXoQ)  8k  r^v  x)r/)py}v  Sxmep 
eiüf^aaev  (statt  eUu3eia€Uf)  ol  TroTdec,  ^rav  iv  rip  aipaipZ^w 
(8e')apdpTw<reVf  c  47  S.  176,  11  ^aXdcai^Q  (statt  BaXdrrr^g 
Sint.)  c.  7  S.  71,  6,  wo  Graux  mit  Matr.  inayaywv  robg  pbdprupag 
xal  dvaxpivaQ  ixeXeue  schreibt  statt  des  hergebrachten,  sowohl 
wegen  seiner  Bedeutung  als  auch  wegen  seiner  Seltenheit  auf- 
flQligen  incxptva^.  Leicht  geändert  oder  gebessert  sind  auch 
c.  4 fin.  S.  65,  8  8eä  aobnpoüyivop^va  (statte),  c  20  S.  105,  11 
yevopdvoßv  iv  aoyxXiycip  X6ymv  statt  e,  c.  19  S*  i^r^uXaßetxo 
(Matr.  hat  e^v  XaßetTo\  c.  47  S.  176,  1  Xoytapibv^  oq  ye  statt 
a;<rre.  Ebenda  Z.  7  ist  auch  aus  der  verkehrten  Trennung  in 
Matr.  xal  iyraQ  der  schon  von  Sintenis  vermutete,  bei  Graux  S.  45 
nicht  erwähnte  Name  Kax^za^  gewonnen;  an  das  c.  34  S.  142,  4 
V.  u.  nach  dem  Matr.  (cf.  S.  43  unten)  rezipierte  8e8upxi)pdvaßv 
mag  ich  aber  noch  nicht  recht  glauben,  auch  nicht  an  iBbero 
far  »uerai  c.  19  S.  103,  3  oder  an  inet8ij  ibid.  S.  102,  14  für 
inel  —  Im  Anschlufs  an  seinen  Codex  hat  Graux  nun  auch 
mehrere  Kotgekturen  gemacht,  welche  meistens  (leider  auch 
nicht  alle)  in  dem  *  Avis*  verzeichnet  sind.  Dafs  nicht  alle 
gleich  glücklich  sind,  darf  nicht  Wunder  nehmen,  aber  die 
Mehrzahl  zeugt  von  grofsem   Scharfsinn.    Kiiiige,  uocU  nicht 


719 


[No.  23.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


790 


erwähnte,  will  ich  anfügen.    Sint  liest  c.  18  in.  oöSh  o5v  hre- 
yoet  fiexpbv  6  AiyzXo^  ^  dcfjfwv^   <iA>l'   i8e3oxTo,    Graux  hat 
S.  98,  3   (ganz  nach  Matr.?)   inevoec  xaxbv  6  jL  Idirtfiov, 
dXX  L  und  gleich  darauf  dpoupsTv  xal  rm  äXXwv  (sonst  dvatpeXy 
wv  T*)  .  .  .  T^v  re  (sonst  8k)  n6Xtv\  bald  darauf  Z.  12  f/jjwy 
8k  xat  awTtnsTov  (oritTtTttov  Matr.  ceteri  tnoTtTteTa  (Sint.)  oder 
azuneca)  und  S.  99, 4  noXXwv  [dvyaipdvTcjv,  Gegen  Ende  8. 101, 1 
hat  er  das  auch  im  Matr.  überlieferte  mare6(üv  trefflich  emen- 
diert  in  mar  ob  q  ettpwv  und  c.  9  S.  76,  5  schreibt  er  (ob  mit 
Matr.?)  noAXwv  xal  yevva{(ov  offenbar  viel  angemessener  als  fisyd- 
Xwv  und  c.  19   S.  104,  2  elg  änav  duappay^asaBau  roXfir^g^  wg 
(Matr.  §)  p£Tä  T^Q  naXatäg  xaxiaQ  (Sint  toXpiiQ  rjj  naXat§i  xaxiq). 
Ganz  wesentliche  Änderungen  hat  c.  48  fin.  von  Graux  allein, 
wie  es  scheint,  nach  Matr.  erhalten;  es  lautet:  •njw  8k  xs^aXijv 
dmixoipav  (-ev  Sint.)  abxoo  xal  rdQ  ^elpag  *Avt(»v{oü  xeX&taaV' 
Toc,  aiQ  rouQ  iPiXiTtnexobe  eypa</fev,    Outüjc  ydp  {auroQ  re  yäp 
Sint.)  b  Ktxspwu  robg  xar'  ^AvTo^veoo  Xöyoug  [0eXenntxoug]  irsd' 
Ypaips  xrX.    Begründet  erscheint  auch  nach  dem  StararTjeaQ  im 
Matr.  die  Lesart  Siordtsag  für  bvona^aag  c.  36  S.  150,  7,  5y- 
Bpamog  c.  39   S.  156,  10  (dv^piunog  Matr.  dv^p  Sint.),   c.  41 
S.  161,  10  f.  yvvcuxa  itap   ^v  iyrjpaae  (nap^v  Matr.  nap'  jy  Sint.), 
comp.  c.  2  S.  185,  13 f.  robg  elpripivoog  h<^  aurou  (6^*  abrou 
Matr.  u7i  aörou  Sint.),  weniger  annehmbar  c.  35  S.  144,  4  xari 
Ti)v  dixijv  (jierd  Matr.  napä  Blafs,  rtepl  Tijv  TtoXtv  Sint.),  c.  40 
8.  157,  7  V.  u.  Ipyov  pMv  fv  rore  ftXoao^oog  auvTeXelv  SiaXö' 
youg  xal  [lerafpdZtiiv  robg  flMroßVog  xal  {rore  robg  ^iX.  mivr. 
StaX.  xat  ftertj^paZsev  JlXdrwvoc  Matr.,  t^  robg  f .  .  .  .  fiera- 
^pd^etv  xal  Sint),  sowie  die  Stellung  c  49  S.  181,  7  f.  dvseXev 
fj  ßoüXi)  rob  *Avr(ov/6(ß  {dv,  r.  'A,  ^  ß.  Matr.).    Hier  hätte  meines 
Erachtens  nicht  blofs  die  Wortstellung  bei  Sintenis  (ij  ß.  dv, 
VIpt.),  sondern  auch  die  von  ihm  nach  Anton.  87  vorgeschla- 
gene Konjektur  xoBetXev  Aufnahme  verdient    Auch  in  c.  8  fin. 
S.  76,  1  hat  Graux  eine  Umstellung  vorgenommen,  hier  wie  ich 
glaube  mit  vielem  Glück;  er  schreibt  i&epdneue  dk  xal  Hopr 
TT^cog  Kcxepaiuoy  die  Handschriften  haben  hier  alle,  auch  der  Matr. 
IJopn^tog  8k  xal  Kixipcjva  ißspdneus^  Sintenis  hatte  Kixipwva  8k 
X,  n.  iB.    Ich  ziehe  Graux'  Anordnung  namentlich  wegen  des 
vier  Zeilen  vorhergehenden,  ebenfalls  den  Satz  beginnenden  iße- 
pdneuov  8k  vor.     Mit  Unrecht  hat  Graux,  ghiube  ich,  in  der 
comp.  c.  4  S.  190,  6  das  8eaY>ayijg  des  Matritensis  in  das  aufser- 
ordentlich  anfechtbare  Participium  ^«ajpove^c  verändert;  leich- 
ter und  verständlicher  bleibt  doch  ^vslg  mit  Sint.    Auch  otS' 
dTzeX&ovreg^  wie  Graux  c.  13  S.  87,  14  nach  dem  oi  8k  des  Matr. 
schreibt,  kann  nicht  gelobt  werden,  ebensowenig  wie  die  Form 
Tispei&ee  c.  48  S.  179,  2,  welche  schon  aus  Bücksicht  auf  den 
Zweck  der  Ausgabe  nach  den  übrigen  Handschriften  in  nepteBet 
zu  kontrahieren  war.     Wie  in  c.  7  S.  70,  7  in  ^xs?  (für  oixsT) 
ein  Druckfehler  vorliegt,  so  auch  c  35  S.  144,  5  in  /lopmf^ta} 
(statt  //  ist  H  gesetzt)  und  S.  76,  3  in  abr<ü  statt  aÖT*5,  um  die 
sonstigen  kleinen  Versehen,  abgesprungene  Accente  und  Buch- 
staben, nicht  zu  erwähnen.     Unangenehm  ist  der  Druckfehler 
yiyvwaxetv  c.  7  S.  70,  8,  weil  man  zweifelhaft  bleibt  über  die 
Lesart.    Sintenis  bietet  iy^yvwaxe^  Graux  hat  wohl  (nach  dem 
Matr.?)  das  der  Stelle  angemessene  Präsens  yeyvoKTxet  setzen 
wollen. 

SchlieEslich  noch  eine  Kleinigkeit  Graux  richtet  sich  bei 
der  Schreibung  der  lateinischen  Namen  z.  T.  nach  seinem  Matr., 
wenigstens  citiert  er  ihn.  Ich  meine,  hier  wäre  es  natürlich  ge- 
wesen, die  unmittelbare  Quelle  zu  befragen.  Die  Inschriften 
bieten  überwiegend  Aixivvtog^  so  auch  die  meisten  codd.;  des- 


halb war  c.  9  S.  76,  7  u.  a.  m.  der  Matr.  mit  seinem  Aixh>mg  id 
acta  zu  legen.  Die  Inschriften  sprechen  für  'Epivytog^  wie  zulküi 
auch  der  Matr.  (oder  Reiske?)  hat.  Nicht  unwichtig  wird  d« 
bei  dem  Namen  Hortensius.  Sintenis  hat  Oprv)<nog^  der  MaT. 
hat  c.  7  S.  72,  3  'Oprrjvaeouy  c.  35  S.  145,  5  'OpT/jatov.  Grau 
setzt,  wohl  nicht  unbeeinflufst  von  der  1.  Stelle  im  Matr.  ö/^ 
rvjvaioü  und  'Opr^vaiov.  Die  Inschriften  zeigen  nur  die  Fani 
"Oprijatog  cf.  C.  J.  G.  I  353  III  4784  und  4922.  Da  dieselben 
aus  der  Zeit  Hadrians,  also  auch  Plutarchs  stammen«  so  kaim 
kein  Zweifel  sein,  dafs  die  Griechen  damals  den  Namen  'Oprr'- 
oiog  sprachen  und  schrieben. 

Um  nun  noch  ein  Wort  über  den  Kommentar  hinzuzuögea, 
so  ist,  abgesehen  davon,  dafs  doch  vielleicht  der  £rklänuig^ 
weise  resp.  der  Übersetzung  von  Amyot  zu  viel  Baum  abgetre- 
ten ist,  auch  in  diesem  Bändchen  das  Sachliche  knapp  uad 
meistens  ausreichend  angegeben.  Manchmal  hat  Graux  gegta 
seine  sonstige  Gewohnheit  auch  Textkritik  in  diesen  Anmerkun- 
gen geübt,  so  ist  z.  B.  c.  18  S.  101, 1  die  Lesart  marobg  vjpiit 
(cf.  oben)  c.  28  S.  127,  2  v.  u.  die  noch  nicht  von  mir  berührte, 
aber  nicht  unwahrscheinliche  Lesart  8tx7^v  ng  (ra;v  or^jidp- 
^wv)  dffBßeeag  iypd(paro  r^  KX(o8tip  {xal**  8{xif^v  datßeiiag  <te- 
Ypd^aro  Sint,  xal  8(xt^v  rqg  dasß,  iypanjfaro  Matr.)  begründe! 
und  c.  47  S.  177,  5  xazaßäg^  welches  im  Text  steht,  als  seltsin 
von  einem  Baben  gesagt  erklärt  und  Wyttenbachs  xaratrrk 
als  wahrscheinlich  hingestellt.  Dafs  dergleichen  Äulserungefl 
eher  in  den '  Avis'  gehören  und  sich  wohl  nur  zui&Uig  in  den 
Kommentar  verirrt  haben,  darf  man  gewifs  annehmen,  wie  denn 
sicherlich  Graux  selbst  in  einer  2.  Aufl.  mancherlei  Kleinigkei- 
ten gebessert  haben  würde,  um  die  vita  noch  schulgerechter  lu 
machen.  Sehr  bleibt  es  indefs  zu  beklagen,  dafs  wir  von 
seiner  Textkritik,  die  trotz  aller  der  Ausstellungen,  die  ich 
machen  zu  müssen  glaubte,  vieles  und  darunter  manches  gani 
Vortreffliche  geleistet  hat,  nun  nichts  mehr  hoffen  dürfen.  So 
kann  ich  nur  wünschen,  daCs  einem  eventuellen  Herausgebfr 
dieses  Bändchens  meine  Bemerkungen  von  Nutzen  sein  mögen. 

Ich  will  schliefslich  nicht  verhehlen,  dafs  mir  manciir 
Varianten  des  Madrider  Codex  den  Eindruck  gemacht  haben, 
als  seien  es  Zusätze  resp.  Interpolationen,  die  ein  kundiger 
Abschreiber  eingefQgt  hätte,  um  den  Text  lesbarer  und  stilge- 
rechter zu  gestalten.  Vielleicht  entschliefst  sich  ein  Gelehrt/»r, 
der  mit  der  handschriftlichen  Überlieferung  des  Plutarcfa  tct- 
traut  ist,  den  Matritensis  selbständig  oder  auf  Grund  de^  s^^n 
Graux  gebotenen  Materials  nach  dieser  Bichtung  hin  zu  prflfm 

Berlin.  Heller. 


Job.  E.  Dassenbacher,  Schematismus  der  österreichi- 
schen Mittelschulen  und  der  Fachschulen  gleichen  Range< 
14.  Jahrg.  1881/82.  Nach  amtlichen  Quellen  zusammengestellt. 
Wien,  Carl  Fromme  1882.    12^  i  fl.  brosch. 

Was  für  uns  das  »statistische  Jahrbuch  der  höfaerai  Seh«- 
lenc  ist,  ist  für  Cisleithanien  dieser  Schematismus.  Auf  beinahi* 
200  Seiten  werden  die  Mittelschulen,  d.  h.  die  Ober-  und  ünt«^ 
Gymnasien,  die  Bealschulen,  die  Lehrer-  und  Lehrerinnen -Bü- 
dungsanstalten  nach  den  an  ihnen  wirkenden  Personen  anlgp- 
führt;  auch  sind  Schulen,  welche  sich  nicht  genau  unter  einr 
bestimmte  Bubrik  bringen  liefsen,  aber  der  höhereu  Bildua? 
dienen  sollen,  wie  die  Wiener  Handels -Akademie  u.  a.  m.  $t- 
bühreud  berücksichtigt  worden.    Wie  zu  Anfang  eine  Cbenk^t 


721 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


722 


der  »Central -Leitung  fftr  Kultus  und  Unterricht  im  Kaisertum 
Osterreichf  (S.  1— 24)  den  Einblick  in  die  oberste  Schulbehörde 
des  Reiches  und  der  einzelnen  Landesteile  erleichtert,  so  er- 
möglicht ein  Orts-  und  Personen -Register  am  Ende  das  Auf- 
finden der  gesuchten  Schule,  resp.  der  betreffenden  Persönlich- 
keit Fttr  die  Länder  der  ungarischen  Krone  bietet  die  tabella- 
rische Zusammenstellung  auf  S.  194-205  wenigstens  einen  Kon- 
spektus  der  Schulen  und  der  örtlichkeiten.  Im  ganzen  hat  die 
Anordnung  viele  Ähnlichkeit  mit  dem  Mushacke,  nur  ist  das 
Format  etwas  kleiner  und  der  Druck  im  allgemeinen  gedrängter. 
Es  fehlen  die  Angaben  über  Programm- Abhandlungen;  Gehalts- 
verh&Itnisse  sind  nur,  soviel  ein  rascher  Durchblick  erkennen 
Ufst,  bei  einigen  (nicht  staatlichen  oder  geistlichen)  Anstalten 
berührt.  Andrerseits  scheinen  die  Notizen  viel  mehr  den  amlt- 
licben  Quellen  entnommen  zu  sein,  sodafs  die  Zuverlässigkeit 
dieses  Büchleins  die  des  Mushacke  übertreffen  dürfte.  Auch 
manchem  deutschen  Schulmanne  wird  es  erwünscht  sein,  sich 
gelegentlich  einen  Einblick  in  den  Schematismus  und  damit  in 
den  Organismus  des  unseren  höheren  Lehranstalten  parallelen 
Schulwesens  eines  Nachbarstaates,  mit  dem  wir  so  viele  Kultur- 
interessen gemeinsam  haben,  verschaffen  zu  können.  Zu  diesem 
Zwecke  wird  ihm  das  erwähnte  Büchelchen  vorzügliche  Dienste 
leisten  können.  Auch  für  manchen  Kollegen  wird  es  ein  be- 
quemes Nachschlagebuch  sein,  wenn  er  diesen  oder  jenen  öster- 
reichischen Freund  wieder  finden  will. 
Wir  Bchliefsen  hieran  den 

Jahresbericht  des  Vereines  »Mittelschalet  in  Wien.  No- 
vember 1880  bis  Oktober  1881.  Veröffentlicht  von  dem  zeitigen 
SchriftftÜirer  Ludwig  Fischer.  Wien,  Holder  1881.  144  S.  8®. 
1  Mark  50  Pf. 

Derselbe  enthält  einen  sehr, anregenden  Vortrag  von  Karl 
Rieger:  »Über  den  deutschen  Unterricht  an  den  österreichi- 
schen Obergymnasienc,  dem  eine  sehr  lebhafte  und  interessante 
Debatte  folgt  Nicht  weniger  Aufinerksamkeit  nimmt  der  Vor- 
trag von  Karl  Stejskal:  ^Goethe  und  Homere  in  Anspruch, 
sowie  das  Promemoria,  die  Organisation  der  österreichischen 
Gymnasien  betreffend.  Die  Zahl  der  Vereinsmitglieder  betrug 
257.    Der  Bericht  ist  auTserordentlich  dankenswert. 


Aoszfige  ans  den  deutschen  ond  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Hermes*  Herausgegeben  von  Georg  Kaibel  u.  Carl  Robert 
Berlin,  Weidmann  1882.  XVI 1. 

S.  1—23.  E.  Fabricios,  Der  Baukontrakt  aus  Delos 
C  J  6.  2266.  Für  diese  Nummer  des  Corpus  hatte  Böckh  eine  nicht 
fehlerfreie  Chandersche  Abschrift  zu  Grunde  gelegt,  sodafs  eine  Wie- 
derberausgabe  nach  neuerer  Kopie  wünschenswert  erscheint.  Ihr  Inhalt 
•  rhäJt  jetzt  auch  eine  Illustration  durch  den  Baukontrakt  aus  Leba- 
dea  und  die  Bauordnung  von  Tegea  und  ein  weiteres  Fragment  aus 
DekM.  Der  Delische  Baukontrakt  steht  auf  drei  Seiten  des  Steines 
^Vorderseite  A,  Schmalseite  B»  Rückseite  C),  welche  zuerst  nach  einem 
oettto  Papierabklatsch  und  dann  in  Transskription  gegeben  werden.  Eine 
Hnrlgong  des  Inhaltes  ergiebt  zunächst  das  Resultat,  daf^  A  nicht  den 
Andog  der  Urkunde  enthalten  kann;  vielmehr  beginnt  sie  auf  C,  wo 
di^  genaue  Beschreibung  der  auszuführenden  Arbeit  stand;  es  fol^- 
•CO  die  Submissionsbedingungen,  die  Namen  der  gestellten  Bürgen  (A) 
uod  der  Zeugen  (B).  Bei  der  Erklärung  des  Einzelnen  S.  8  ff.  wer- 
^  die  Pfiicbten  des  Unternehmers,  die  Befugnisse  der  Staatsbehörde 
^  ^  m,  erörtert,  sowie  einzelne  Teile  nach  anderen  Inschriften,  be- 


sonders der  aus  Lebadea  und  Tegea  ergänzt  Über  die  Eooventio- 
nalstrafe  (Hm<popd\  die  Zahlungsnorm,  über  dio  Abnahme  der  vollen- 
deten Arbeiten  und  die  rechtliche  Stellung  der  iTtttTTdrai  sowohl  wie 
der  Unternehmer  wird  an  geeigneten  Stellen  das  ErforderUcIie  ein- 
gefügt Die  Inschrift  gehört  wohl  dem  Küde  des  dritten  JahrbuD- 
derts  an.  Zum  ScbluTs  wird  noch  eine  andere  ähnliche  Urkunde  aus 
Delos  nach  Kumanudes  im  '^Äß^rjxuoy  IV  454 1\  mitgeleih. 

S.  2i  -  d3.  C.  Galland,  Über  die  Intorpolation  in  dem 
sogenannten  Arcadius.  Im  Gegeusat;!  zu  Lentz  ist  wob!  mit 
Geppert  anzunehmen,  dafs  der  Verfasser  der  Epitome  der  neunzehn 
ersten  Bücher  der  Ka^oXtxij  npoatfidia  nicht  idf^ntisch  böi  mit  dem 
des  sogenannten  20  Buches.  Nennen  wir  iQd<?3  vorläuüg  den  Ver- 
fasser der  neunzehn  ersten  Bücher  noch  ArcadiuB,  ^g  kommt  jedoti- 
falls  sein  Verhältnis  zur  Prosodia  Catholica  des  Uerodian  in  Frage. 
Diese  Betrachtung  ist  auch  möglich,  ohne  difs  Ober  die  Autorscbaft 
entschieden  wird.  Zu  den  verdächtigsten  Teilen  gehört  nun  das 
16.  Buch,  ?on  dem  nachgewiesen  wird,  dafs  ea  nicht  von  dem  Kpi- 
tomator  der  übrigen  stammen  kann,  Bondt^rii  von  eljtam  späteren 
Grammatiker,  dem  entweder  da3  vorhandene  \b.  Buch  de»  Arcadius 
zu  kurz  erschien  oder  der  diesen  Auszug  aus  Chneraboscus  au  die 
Stelle  des  verlorenen  15.  Buches  der  Epitome  setzte.  Unter  dem 
128,  2  und  129,  5  erwähnten  rexvcx6g  ist  nicht  Herodiaa,  wie  Lentz 
wollte,  sondern  mit  K.  E.  A.  Schmidt  Theodosiud  zu  verateheri,  wie 
die  Vergleichung  mit  Joannes  Alexandrinua  U,  28  ergiebt,  Ala  sicher 
in  den  Arcadius  hineininterpoliert  ist  zweitens  von  allen  üb.  XVII 
S.  176,  1  ~  176,  12  mit  Recht  angenommen.  Ebenso  ist  der  Sehlnfs 
des  18.  Buches  das  Machwerk  eines  Grammatikers;  denn  weder  bei 
Joannes  Alex,  noch  bei  Herodian  ist  wie  hitr  von  der  Syntax  der 
Präpositionen  die  Rede.  Der  betreffende  Grammatiker  wollte  dort 
nur  das  Notwendigste  aus  dem  Gebiete  der  Präpositionen  guiainmeu- 
stellen.  Als  neue  Interpolation  wird  der  Schlufa  vom  19,  Buch  (d  h. 
von  207,  7  an)  nachgewiesen  Als  Kern  d+*r  Epitomo  der  hmßoiuif 
npofftpdia  Herodians  haben  wir  also  B.  1  —  14,  16     19  in    anzüüehöo. 

S.  34—41.  W.  Dittenberger,  Zur  griechischen  Nomi- 
nal flexi;on.  I.  Der  altattische  Nominativus  plurali^  der  Snhstdn- 
tiva  auf  -  6uq.  Eine  am  Dipylon  1870  anfgefündeüe^  aus  dem  Jahre 
394  stammende  Grabinschrift  attischer  Reiter  {cf.  Knhlcr,  Monats- 
berichte der  Berliner  Akademie  1870  8,272)  fÄogt  an  mit  Ou'iE.  Ik^ 
Tciyjg  dni&avov  iv  KopM<py  während  in  den  um  fast  50  Jahre  ill le- 
ren Tributlisten  die  kontrahierte  Form  auanahrasloä  berracht.  In- 
dessen ganz  ebenso  steht  es  mit  den  Wörtern  auf  —  ^i^^.  Formoü 
auf  —  xXirjs  kommen  erst  wieder  im  peloponnesischt^n  Krieg*^  und 
zu  Anfang  des  vierten  Jahrhunderts  vor.  Durch  das  in  schriftliche 
IttnirjQ  findet  aber  die  attische  Kontraktion  in  —  ^g  ihre  Erklärung; 
denn  diese  Endung  auf  -  ieg  zurückzuftibren,  entäp rieht  nicht  den 
attischen  Lautgesetzen  und  die  altioniscbc  und  äoU^che  EtiQuDg  —  ^^c, 
auf  die  andere  Grammatiker  das  -  iji  zurßekfilhreii  möchten,  hat  nie 
im  Attischen  existiert;  denn  in  den  solonii^chen  Gesetzen,  uuh  denen 
Lysias  X  19  olx^og  eitleren  soll,  stand  sicher  lieh  OIKEÜ^,  was 
durchaus  in  olxiwg  umzusetzen  ist.  Audi  die  Form  rpafifiar^^  die 
0.  Riemann  (Revue  de  phil.  IV  186)  aus  C.  J.  Ätt.  Jl  90  (356  v,  Chr*) 
fQr  die  Existenz  der  langvokalischen  Formen  anzieht,  ist  gar  nicht 
beweisend;  sie  zeugt  nur  ffir  die  Unsicherbeit  der  Orthographie  tn 
späterer  Zeit,  als  e<  und  i^t  in  der  Ausspruche  fast  zusammeutioten, 
wie  denn  neben  ypaßfiarij  inschriftlich  nükr^i  und  a öderes  derartige 
vorkommt.  Neben  iTtnefi^  erscheint  C.  J.  Att.  1  338  {408  v.  Chr.) 
^Aj^pulerfg,  welches  durchaus  nicht  auf  einem  Versehen  de$  Steinmet^eD 
zu  beruhen  braucht.  In  eine  noch  viel  frflberp  Zeit  versetzt  uns  das 
XAAKIAEE^  bei  Kirchhoff  C.  J.  A  27  a  Z  57,  Wie  Aa/tii^f^c 
in  der  Zeit  der  Inschrift  undenkbar  ist,  so  ist  Foucarts  AtiSäsang  in 
XaJixt^t^i  nach  den  griechischen  Wortbildnngsgcgetzrn  tinmügUch.  Ein 
viertes  Beispiel  ist  wohl  das  in  dem  PrytaneoverÄeichnis  der  tieoniia 
sich  findende  ^ExaXet^  (so  Kumanudis  im  ^AdT^^moi^  IV  p  [9ß.  Da 
der  Ort  'Exakq^  das  Adverbium  'Exak^tv  hmhi^  so  miifs  das  Demo- 
tikon,  80  lange  nicht  *£xa7e(a  als  Ortsname  nacb gewichen  istf  '£jta- 
Xiiyi^  als  rein  orthographische  Variante  von  *ExaXi7^q  Lu  jener  Liste 


723 


tNo.  23.] 


PHILOLOOISGBE  W0G11£NSCHBIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


724 


ans  der  ersten  H&lfte  des  yierten  Jahrhunderts  gelesen  werden.  Dafs 
te  statt  9  in  dieser  Zeit  ohne  allen  etymologischen  Grand  geschrie- 
ben ward,  daiür  liefern  die  Inschriften  hinreichend  Belege. 

5.  42— 58.  Th.  Mommseiii  Die  nntergeganirenen  Ort- 
schaften im  eigentlichen  Latium.  (Plinius  Eist,  nat  III  5,  68. 
69).  Das  von  Plinius  aufbewahrte  Verzeichnis  latinischer  Gemeinden 
hat  einen  doppelten  historischen  Wert.  Erstens  bezeugt  es  den  Un- 
tergang einer  Reihe  von  Oiten  vor  Plinius  oder  yielmehr  vor  dem 
Beginn  der  Kaiserzeit,  d.  h.  sie  wurden  entweder  zerstört  oder  die 
Einwohner  wurden  pagani;  denn  Plinius  Worte  interiere  sine  vesHgns 
sind  phraseologische  Entstellung:  die  Gemeinden  hatten  keine  eigene 
Magistratur  mehr.  Solche  Orte  sind  Satricum,  Gamerium,  Amidnum, 
Norba,  Sulmo  (nioht  die  Päb'gnerstadt),  Aefulani,  I^ldenae,  Pedum. 
Bis  auf  Norba  (und  Sulmo?)  gehören  sie  sämtlich  zum  Latium  anti- 
qunm.  Plinius  Angaben  werden  im  einzekien  geprüft,  mit  Strabo 
verglichen  und  besonders  einzelne  irrige  Bemerkungen  von  Seeck  im 
Rh.  Mus»  37  S.  9  ff.  berichtigt.  Auf  die  Frage  nach  dem  Herkommen 
und  dem  Zweck  des  Verzeichnisses  giebt  dasselbe  selbst  eine  ausrei- 
chende Antwort.  Das  PHnianische  Verzeichnis  ist  nämlich  zweiteilig: 
zuerst  (nicht  alphabetisch)  20  Stadtnamen,  dann  alphabetisch  geord- 
net 31  Völkemamen,  welche  zwar  nicht  mehr  bestanden,  aber  an  dem 
latinischen  Bundesopfer  des  Stieres  Anteil  hatten.  Da  Plinius  die  Ge- 
samtzahl 53  angiebt,  so  sind  zwei  Namen  ausgefallen.  Bei  den  Wor- 
ten papuä  cttmem  in  monU  Alhano  $olUi  acdpere  ist  nattlrlich  nicht 
mit  Secek  an  das  Bnndesopfer  unter  Albas  Vorstandschaft  zu  denken, 
sondern  an  eins  unter  Roms  Leitung.  Nun  nennt  Dionys.  V  61  die 
30  stimmffthrenden,  Plinius  nur  die  verschollenen  Orte;  hieraus  sowie 
aus  Dionys,  IV  49  lassen  sich  manche  neue  Beziehungen  entwickeln, 
da  beide  Verzeichnisse  lediglich  die  popnli  Priscorum  Latinorum  zum 
Gegenstand  haben  und  von  Dionys  die  Zahl  der  teilberechtigten  Ge- 
meinden auf  47  normiert  ist  Mommsen  weist  im  einzelnen  die  Be- 
rechtigung dieser  Zahl  wie  die  der  Doppelteiligkeit  der  Plinianischen 
Liste  nadi.  Es  ergiebt  sich  daraus,  dafs  von  den  untergegangenen 
Städten  einzelne  ganz  wegfielen,  andere  in  der  Bundesliste  fortgeführt 
wurden,  also  ad  sacra  weiter  bestanden,  während  sie  materiell  in  pa|^ 
verwandelt  waren.  Zu  der  Zahl  47  traten  später  noch  die  des  Latium 
adiectum  und  der  latinischen  Kolonien.  Das  Verzeichnis  der  Stier- 
fleischempfänger am  latinischen  Feste  läfst  sich  also  aus  Dionysios 
und  Plinius  wohl  für  die  älteste  Zeit  der  Republik  zusammensetzen; 
damit  ist  aber  durchaus  nicht  gesagt,  dafs  die  uns  vorliegende  Fas- 
sung der  Liste  besonders  alt  sei;  dagegen  spricht  schon  der  Umstand, 
dafs  der  Buchstabe  g  an  seiner  späteren  Stelle  erscheint.  Um  die 
Entstehung  der  Liste  aus  den  Annalen  noch  genauer  zu  erkennen, 
müssen  wir  beachten,  dafs  Rom  den  fabelhaften  Namen  Saiumia  und 
das  Janiculum  den  von  Aniipolit  führt.  Wie  dies  anf  die  Zeit  der 
Vor -Rom -Legende  führt,  so  stammt  die  Entlehnung  von  Norba  und 
Suhno  ans  dem  Jahrbuch  von  672;  die  übrigen  sind  grofsenteils  aus 
dem  Verzeichnis  der  von  Latinus  Silvius  gegründeten  Städte  der 
Prisci  Latini  d.  h.  der  sogenannten  albanischen  Kolonien.  Diese  Liste 
ist  allein  bei  Diodor  und  dem  Verfasser  der  origo  gentis  Romanae 
aufbewahrt.  Plinius  scheint  noch  andere  annalistische  Berichte  be- 
nutzt zu  haben.  Seine  Verzeichnisse  sind  daher  sehr  wertvoll,  das 
erste,  weil  es  ein  schätzbarer  Auszug  aus  reichhaltigeren  Annalen, 
als  uns  zu  Gebote  stehen,  ist,  das  zweite,  weil  es  aus  einer  Urkunde 
stammt 

6.  59  —  123.  Gustav  Hinriehs,  Die  Homerische  Chry- 
selfsepisode.  Die  neuere  Homerkritik  bestreitet  die  Lachmannischen 
Gründe  gegen  die  ursprüngliche  Einheit  des  ersten  Buches  der  llias 
mit  Argumenten,  die  höheren  künstlerischen  Gesichtspunkten  ent- 
lehnt sein  sollen.  Ihnen  gegenüber  bleibt  schliefslich  nur  noch  der 
sprachliche  Beweis  übrig,  wie  ihn  K.  L.  Kayser  methodisch  gepflegt. 
Haupt  und  Köchly  mit  A  versucht  haben.  Gelingt  es,  das  erste  Buch 
als  Produkt  der  Thätigkeit  verschiedener  Dichter  zu  erweisen,  so  ist 
damit  ein  gut  Teil  des  Fundaments  für  einen  einheitlichen  Aufbau 
des  Ganzen  erschüttert.  Zu  diesem  Zwecke  soll  die  Episode  A  430 
(428)— 492  mit  peinlicher  Genauigkeit  untersucht  werden;  hierbei  ist 


der  Homerphilologie  durchaus  das  Recht  zuzusprechen,  die  Fonorf- 
hafiigkeit  des  epischen  Wortschatzes  nicht  uneingesdirinkt  pkm 
zu  lassen.  Unter  Verweisung  auf  Köchlys  dissertatb  III  (opQ&cl) 
und  Heranziehung  von  Häsecke,  Beitrag  zur  Homerfrage,  Progr  i«t 
Rinteln  1681,  werden  nun  die  Verse  428—492  zunächst  stackweis«  m 
62-96  anf  das  eingehendste  und  daraufhin  untersucht,  ob  m^  «« 
weit  und  woher  sie  entlehnt  seien.  Für  die  Mehrzahl  wird  nicbt  bb& 
die  Wiederholung  aus  einer  anderen  Stelle  nachgewiesen,  soaden 
auch  im  einzelnen  die  eigenartige  Thätigkeit  des  Verfassers  vd^ 
deckt.  Einer  besonderen  Besprechung  der  Schlnfsverse  488—499  nf 
S.  96—101  folgt  eine  Tabelle,  die  im  Überblick  für  jeden  eiaub» 
der  in  Betracht  kommenden  Verse  die  Quelle  andeutet.  Bi  fulfi 
zunächst,  dafs  jene  Episode  jünger  als  A-ZSOSTPX  isL  Du 
Vergleichung  mit  der  Odyssee  zeigt  sehr  bestimmt,  daf^  der  ChiT^ 
sel'sdichter  in  einem  nicht  allznfemen  Verhältnis  zu  den  Zotltza 
des  jüngeren  Bearbeiters  der  Odyssee  steht;  dies  wird  noch  ben» 
ders  an  A  430  und  d  646  nachgewiesen  (S.  105—107).  Betrachtet  mi 
3.  die  Episode  und  den  zweiten  Homerischen  Hymnus  auf  den  pytk> 
sehen  Apollo,  so  ergiebt  sich  mit  höchster  Wahrscheinlichkeit,  hk 
dem  Nachdichter  gerade  dieser  Hymnus  als  Muster  vorschwebte:  to 
Situation  ist  gleich  gemacht,  der  Gang  der  Erzählung  ist  deneU«. 
So  hat  Köchly  Recht,  wenn  er  S.  16  die  Episode  für  einen  nena 
consarcinatoris  foetura  hält  und  sie  in  bestimmter  Absieht  gedicktit 
aus  Versen  der  llias  und  Odyssee  und  dem  Hymnus  auf  ApoUo  » 
sammengeschmeifst  erklärt;  denn  bei  fast  sämmtlichen  Versen  lältf 
sich  ohne  jedwede  Schwierigkeit  und  Künstlichkeit  die  m<^glicht  od« 
wirkliche  Entlehnung  in  einer  Weise  darthun,  dafs  dem  Bemüeo  «tf, 
Poetik  und  Aesthetik  der  Boden  entzogen  ist  Am  SehluCs  (S.  W^tk 
legt  H.  noch  das  Material  fär  seine  Hypothese,  der  Chrys^sdicto 
sei  identisch  mit  dem  jüngeren  Bearbeiter  der  Odyssee,  zsr  Priküa| 
vor,  indem  er  besonders  auf  die  Übereinstimmung  von  m  mit  i 
Hymnus  auf  Apollo  hmweist  (S.  1 15  f.). 

S.  124-133.  Engen  Petersen,  *Der  Streit  der  Oött«r 
um  Athen*  In  seinem  Aufsatz  Hermes  1881  S.  61  if.  fand  Beben 
in  den  sdiriftlichen  Zengnissen  vbn  dem  Streit  der  Götter  um  Aüm 
eine  Lücke,  die  er  durch  die  Darstellung  anf  der  Petersbm^sr  Vui 
ergänzen  zu  können  geglaubt  hat  Petersen  zeigt,  dab  sich  R.  • 
Bezug  auf  die  Tradition  geirrt  habe.  Denn  er  hat  dabei  die  Ciiu» 
Scheidung,  ob  die  Zeichen  vor  oder  während  des  Streites  von  te 
Göttern  hervorgebracht  werden ,  anüBer  Acht  gelassen  and  nur  xfK 
sehen  Wahrzeichen  der  Besitzergreifung  und  Wundem  imtendut* 
den.  Dies  ist  aber  von  gröfster  Wichtigkeit  für  die  AuffissBUBg  dtf 
Stelle  des  Herodot  VIII  55  (und  Pausan.  I  26,  27),  wo  die  Zeidfl 
erst  nach  dem  Ausbruch  des  Streites  als  Konknrrenzleistongeo  dtf 
Grötter  geschehen.  Es  sind  dies  Neuschöpfungen  in  Gegenwart  ^ 
Schiedsrichter,  und  so  erscheinen  sie  auch  bei  Himerios  H  7  (St^ 
phani  18)  verglichen  mit  ecl.  XXII  6,  bei  Apollodor,  bei  EnrifÜ 
Troad.  v.  801  Jon.  v.  1434.  Diese  Symbole  der  Götter  sind  ZtidMi 
ihres  Wesens,  ihrer  Macht  oder  ihrer  Weisheit,  welche,  wie  io  «► 
dem  Sagen  (Paris),  von  menschlichen  Richtern  nach  ihrer  NAtiHc^ 
keit  beurteilt  werden.  Was  Roberts  Auffassung  der  plastischen  I^ 
Stellung  betrifft,  so  erscheint  in  ihr  die  Schlange  als  Begleiterio  orf 
Verbündete  Athenas  recht  unpassend.  Ebenso  mangelhaft  ist  m 
Deutung  der  Nebenfiguren  Hermes  und  Iris,  die  beide  eine  Bottdtf'k 
bringen  soUen  und  zugleich  gar  nicht  den  Göttern,  denen  si«  dtf 
Nachricht  zutragen  sollen,  zugewandt  sind.  Auch  anf  der  Peiec^ 
burger  Vase  ist  Poseidon  als  Gott  gedacht,  der  eine  machüose  Bf» 
wegung  der  Abwehr  in  dem  Augenblick  macht,  wo  die  BntscheüiaC 
des  Streites  nicht  mehr  aussteht. 

S.  134—147.  Carl  Robert  die  angebliche  Pyrrhoi-Bft«u 
der  Uffizien  und  die  ikonographischen  Publikation«! 
des  16,  Jahrhunderts.  Der  Portraitkopf  der  Offizien  (et  DOteclM 
Antike  Bildwerke  in  Oberitalien,  III  No.  427)  ist  weder  ein  Pynt« 
(cf.  Archaeol.  Zeit  1877  S.  68)  noch  ein  Homer.  Die$e  BOsts  'm 
identisch  mit  der  zur  Zeit  des  Ligorio  im  Besitz  von  Mafeo  brie^ 
liehen.  Sie  ist  wohl  vor  1584  in  die  Sammlung  Capnnica  ObSTgcV*^ 


725 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  W0GHEN8GHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


726 


{«Q  and  TOB  Ferdinand  de  Medid  erworben ;  1676  befand  sie  sich  we- 
)ig8teo8  8chon  in  Florenz.  Ein  2.  Exemplar  einer  gleich  der  vori* 
(an  TOD  Ligorio  gefäUchten  und  Euripidet  getauften  Büste  findet 
ich  in  der  Pablikatioa  Inlustrium  viror.  tU  exstant  in  urU  exprtni 
mUu»  Taf.  V  (Rom,  Anton  Laf^rie  1569),  wiederholt  1670  in  Lafr6- 
ies  Jmofimes  ,  .  ,  ex  hiblioiheea  FiUvi  ürsird.  Eine  dritte  Koplik 
cupitolinische)  wird  zuerst  1750  erwähnt;  sie  ist  ohne  Inschrift  (w&h- 
eod  die  2.  £uripides  Namen  trägt),  aber  in  der  Abbildung  bei  Sta* 
io8  heilst  sie  ebenfalls  Euripide$,  Es  wird  nun  höchst  wahrschein- 
idi  gemacht,  dafs  bei  den  Lafrerieschen  Publikationen  Ligorio  die 
laod  im  Spiele  gehabt  habe,  wie  aus  anderen  Fälschungen  herYor- 
^t;  denn  die  Sammlung  des  Ursinus  kann  nur  teilweise  als  Origi- 
lalpublikation  gelten,  und  in  der  des  Statins  sind  einige  Fälschungen 
icher  nur  auf  dem  Papier  (wahrscheinlich  von  Sigorio)  gemacht. 
)ie  drei  genannten  Büsten  sind  keine  Euripides  oder  Homeri,  aber 
i  gab  in  jener  Zeit  schon  solche,  ein  Homer  bei  Statins  28  und  der 
leaiodkopf  bei  Ursinus  23  ist  ein  Euripides. 

8.  148—163.  F.  Blass,  Neue  Papyrusfragmente  im  ägyp- 
ischen  Museum  zu  Berlin.  IL  Lexikon  zu  Demosthenes' 
iristocratea.  Unter  den  Resten  aus  Faynm  sind  Stücke  eines  Pa- 
»yrosblattes  mit  lexikalischen  Artikeln  nach  Art  des  Harpokration, 
nch  der  Form  der  Buchstaben  zu  urteilen  etwa  aus  dem  5.  Jahrb. 
ttantmend.  Die  Blätter  sind  sehr  defect  und  enthalten  sechs  Artikel, 
iirea  Text  mit  den  Ergänzungen  gegeben  wird.  Es  werden  dann 
he  einzelnen  Punkte  namentlich  mit  Rücksicht  auf  Harpokration 
ffdrtert  Es  läfst  sich  deutlich  erkennen,  dafs  wir  ein  Stück  erklä- 
{«Bden  Lexikons  zu  Demosthenes'  Aristokratea  vor  uns  haben,  wel- 
ches zeigt,  dafs  Harpokration  sehr  abgekürzt  und  mit  falschen  Zu- 
traten erfüllt  ist.  Wie  einerseits  festgestellt  werden  kann,  daCs  die 
Brucfastfieke  nicht  ans  einem  attidstischen  Lexikon  stammen,  so 
kKat  sich  andrerseits  kaum  der  Ursprung  aus  Schollen  zur  Aristokra- 
tea abweisen;  es  wäre  aber  möglich,  dafs  die  Notizen  erst  den  Um- 
weg durch  ein  Qesamtlexikon  nach  Art  eines  echten  Harpokration 
femacht  hätten. 

S.  164-^176.  Miscellen.  a.  H.  Giske  macht  es  wahrschein- 
Bcfa,  daüB  die  Subscriptio  zu  den  Ghiliaden  des  Tzetzos,  wel- 
tke  die  Summe  yon  12759  Versen  angiebt,  wohl  richtig  ist,  wenn 
■an  aofser  Dftbner  (Rh.  Museum  IV  1  ff.)  noch  Pressols  Angaben 
dtioter  seiner  Ausgabe  des  Tzetzes)  über  die  Pariser  Handschriften 
IM4  ond  2750  hinzunimmt.  —  b.  S.  165.  Th.  Mommfleii  konjiciert 
n  Ammian  XI 7  c  6,  20  gtäbuB,  si  nuptissent,  per  €tetatem  ter  iam 
iixit  iuM  poierat,  ^  c.  S.  166—168.  A.  GemoU,  Emendationen 
tu  der  Hyginischen  Lagerbeschreibung,  c.  1  1.  nnn  plua 
po«i  odioRi«  paptHonihus  singiäae  iendunt.  c.  2  1  Leffianea,  quo- 
Mm  ttiiii  .  .  .  ßdelissimae,  .  .  .  tendere  debenty  tU  .  .  .  exercitum 
'fgeniibuM  , .  .  numero  corporali  in  muro  teneanl,  Quando  auiem  aup" 
^■(iRlu  ftutint^  ubi  neeette  est  ,  .  .  latüudine  hemiairigi  et  ut  pede 
■nenfe  eam  mutabimtta:  ut  puta  $i  fuit .  . .  longitudo partes  minuet 
pBndü  .  .  .  quod  fuerat  signis,  in  iabulinum  hemittrigi  muia- 
^Mtt«  ratianem  tenturae  sucie  cuiusgue  generis  eubiecimm.  c.  15  I. 
^ahmiu  iittque  infra  viam.  c.  23  interpungiere  man  mit  (;)  nach 
^^eratorit  und  permiieTit\  vielleicht  ist  anch  LateribuB  praetori  (co- 
hr(€»  primae)  oohortes  praetoriae  zu  lesen,  doch  cf.  c.  10.  c.  33  1. 
*kiie  UUv§  praeiari  componamus  et  pedaturam  eimiliter  computemus 
*''*«<  reteniuram  feeimus,  c.  34  1.  alae  miliariae  in  pedatura  ad 
f*i«*.  c  85  L  videatnu8f  guotiene  D'  habeo,  quod  est:  oclies.  c.  37  L 
AW  $i  id  agitur  ut  miUe  hominibus  . .  •  adsignetur^  sie  faciemus: 
fü^ftiaa  pars  dimidia  quingentis.  c.  45  1.  in  hoe  libello^  priusquam 
nuktTQi  instäuerem  sub  rationem  (=  Rechnung  anstellen  mit),  omnia 
^^^^''Ofi.  —  d.  S.  169—172.  F.  GustafflSOn,  Ad  Cieeronis  Tiiscu- 
^'^  dispmatianes  eonieciurae  Xil.  Vielleicht  ist  I  11,  22  nihil  est 
*■«  sffid  ipso»  quod  non  atomorum  turho  eonßciat  trotz  Nonius 
Ng^SQO  zu  leeen.  I  16,  37  ist  vor  imagines  mortuorum  einzusetzen 
^?td.h.  ttii/e  ipsae.  I  32,  78  1.  eo  eoncesso  quod  volwit  conse- 
nt idcircone  non  danty  ut  .  .  ,  intereeU^  I  35,  85  1.  Quod  si 
(taiemj  tarnen  eventum  omnino  amisisset.   140,97  1. 


Quis ,  .  .  laudaret,  si  mortem  malam  iudiearet,  Truditur  in  eundem 
carcerem.  11  5,  13  I.  animi  non  omnes  culti  fructum  ferwtL  Atgui, 
ut  .  <,  .  verser y  ut  ager  .  .  .  sie  sine  doeirina  animus.  II  26,  62  1 .  omnes 
dari  et  nobilitati  labores  dolore  cont  empto  ßunt  etiam  tolerabiles, 
111  15,  23  1.  ratio  .  .  .  hebetem  aciem  (animi)  facit.  III  18,  43  1. 
Si  vero  aliqttid  etiam  (lautius)^  tum  plane  luctum  omnem  abster- 
aeris,  IV  35,  76  1.  alium  pudor^  alium  eognatio,  aUum  saiietas  de- 
terreret.  IV  37,  81  L  Jnveterata  autem  .  .  .  aegrius  deptUitur  quam 
(recens)  perturbcUio.  V  27,  74  1.  eocercitationem  consuetudifiiemque 
patiendif  praeeeptam  fortitudine  duritiam  virilem»  —  e.  S.  173 — 176. 
WOlfflin,  Satura  critica.  1.  (kUull.  64,  149  lese  man  nach  der  Kon- 
jektur von  cT.  Sil/s  versantem  turbine  iecti  {=  Labyrinth,  vergl. 
?.  75  u.  115).  2.  Oic,  ad  Attic.  XIV  12,  1  1.  praeter  lastitiam  taedii 
plenam  ac  doloris.  3.  Vaier.  Moxinu  VII  3,  1 1.  progeima  manus 
aqua  abluisset,  4.  TocU,  Histor.  I  18  lies  mit  Friedr.  Voffei  seu 
quae  fata  monent.  5.  Flarus  I  1,  6  1.  mit  cod.  Nazar.  annos  patet 
und  I  22,  31  o  horribilem  in  tot  adversis  ßdueiam^  immo  singularem. 
6.  AMipeUu8  16,  5  1.  a  rege  Byza  oder  yielleicht  ßupa  (d  Zo- 
naras  IX  28).  7.  JuIMms  €)iipiti}tinits  c.  2,  I  1.  twTinumqvam  etiam 
proteetor  und  2,  7  virtutis  obiexerit,  8.  In  üaclias  Aureliu^ 
nu8  init.  ist  das  erste  nondum  Dittographie  und  nicht  in  admodum 
zu  ändern.  9.  ThliCyd»  VII  43  l.  dvaAaßatv  r^v  IT  Ä  C  57  >  iTtfjaTidi^ 
iXf^peiy  cf.  Plut.  Nie.  21  und  10-  ibid.  VXl  71,  7  1.  ohne  zäv  fy^- 
ßcuvourwu  nur  dtd  tö  duwfiahf^  z-^g  va&fta)[iaq  dv  mßialop  xae 
Tijv    inOipiv  ix  r^g  ^^g  ij^ajr  xd^oi'To  i^etv  cf.  Plut,  Nie,  35, 


Comptes  rendas  de  PActtdämie  den  f^fiences.    No.  10. 

(8.  Mai)  1882. 

p.  1282—1284.  Dupuy  de  Lßmen,  Rapport  de  )a  commis^ 
sion  charg^e  d'examiner  le  iravatl  presento  ^  l'Acadomio  par  M.  le 
cuntre-amiral  Serre  »sur  la  uifere  ath^nieaae*  Die  Herren  Perrot, 
Heuzey,  Lenormant,  Jurien  de  la  Oraviere,  P^ria  und  Dupiiy  de  Lütnca 
haben  die  Vorschläge  des  Herrü  hjerre  einer  eingehend cti  Prüfuug  un- 
terzogen. Herr  Contre-Admiral  Serre  Ul  der  Ansicht,  dafs  die  Ruder 
in  Gruppen  von  drei  Mann  goUilt  waren,  die  in  geringen  Zwiticheu- 
räumen  in  drei  Reihen  gruppiiL-rt  wirren.  Die  Ruder  wnrdea  vun 
einzelnen  Ruderern  in  Bewegung  gesetzt.  Dadurch  ergab  ^ich  dk 
Schwierigkeit,  dafs  zu  einer  ba^cbLeunigien  Beweguug  die  Rudur  der 
obersten  Reihe  zu  schwer  waren;  Herr  Serre  Ist  desbulb  der  Au* 
sieht,  dafs  die  sämtlichen  Ruderer  nur  bei  einer  Parade  zusammen 
arbeiteten,  dals  dagegen  im  Gefucbt  oder  bei  den  ^ecfahrtea  ntir  eiue 
einzelne  Reihe  in  Thätigkeit  war,  indem  al:>danD  in  der  obersten  Reihe, 
bei  den  Thraniten,  drei  Mano  auf  ein  Ruder  kamen,  iti  der  sc  weiten 
Reihe,  bei  den  Zypiten,  je  zwei  Manu,  nur  in  der  uatersten  I{**ihe 
bei  den  Thalamiten  stets  ein  ManD.  Erstere  Methode,  welche  silmt- 
liche  Ruderer  beschäftigte,  wurde  bei  Kämpfen,  die  zweite  Methode, 
welche  einem  drittel  derselben  Zeit  zuiu  Ausruhe d  lier^i  bei  Eilseu- 
düngen,  die  dritte,  welche  zwei  Drittteile  frei  \ieiSj  bei  iangco  See- 
fahrten angewendet. 

Revue  politique  et  littL^raire.  XXXIX,  17  29.  April  issa 
p.  524 — 528.  Collage  de  France.  Epigraph ie  et  Aatiqultes  Eo- 
maines.  Cours  de  M.  Ertie^  De^/ardlnfi*  Le^ou  d*  Ouver- 
türe. —  La  Gaule.  Als  Sttr  11  Vertreter  Leon  ReDiers  hält  Des- 
jardins  sich  für  berufen,  auf  die  Verdienste  Reuiers  um  die  Sdidprnng 
einer  römisch  -  gallischen  Epigraphik  hiazuwei^en;  im  Sinne  seines 
Lehrers  Borghesi  hat  derselbe  die  \m  jt^tzt  bekanuteu  etwa  6000 
römischen  Inschriften  in  Gallieu  nach  ihrem  lahake  geerdiiet  und 
für  die  allgemeine  historische  Kenntnis  nutzbar  gemacht.  Dieseu  Be- 
strebungen hat  sich  auch  der  Redner  angeschlossen,  und  er  eröffnet 
hier  seine  Ansicht  über  den  Einl^ufs  der  epi^rraphischen  Studien  auf 
die  Geschichtsschreibung:  dte  Darstellungen  der  innctren  Verhält- 
nisse des  Landes  sind  auf  das  Corpus  juri^  gestützt,  al^o  auf  das 
6.  und  7.  Jahrhundert  beredmet^  die  gewaltigen  Umwälzungen,  wel- 
che Yom  Auftreten  Cäsars  bi^  zu  Tbeodo^iui;  in  der  ganzen  Oig^ni» 
sation  ^es  Landes  sich  geltend  gemacht  haben «  &ind  nicht  b(Tuck- 
sichtigt:  und  für  diese  sind  die  In^chritlen  zu  Rathe  zu  ziehen    iiw 


727 


[No.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(10.  Jaoi  1882.] 


7« 


bilden  das  Tollständigste  Material  för  alle  das  innere  Leben  eines 
Landes  berührenden  Fragen  ond  werden  anch  far  Gallien  in  dieser 
Weise  sich  nutzbar  machen  lassen. 

Reyue  politique  et  iitt^aire.    No.  20.  20  Mai  1882. 

p.  625—628.  Oeorge  Ferrot  L'ecole  fran(;aise  ä  Borne. 
Ses  poblications.  Herr  Albert  Duinont  rief  im  Jahre  1873  unter 
der  Regierung  Thiers',  welcher  dem  Plane  seine  Zustimmung  sehr 
ungern  gab,  die  französische  Schule  in  Rom  ins  Leben;  aus  den  be- 
scheidensten AnfiUigen  mit  den  unzureichendsten  Mitteln  gegründet, 
war  die  Anstalt  nach  zwei  Jahren  im  Stande  aus  der  Periode  der 
Fühlungen  und  Versuche  herauszutreten  und  unter  der  Leitung  S, 
Gefifroys,  des  Nachfolgers  Dumonts  in  glänzender  Weise  Erfolge  ihrer 
Thätigkeit  vorzulegen  (Vgl  übrigens  Ph.  W.  I  No.  13p.  401-402)  Herr 
Geffiroy  verstand  es,  in  Rom  die  Schwierigkeiten  der  politischen  und 
kirchlichen  Spaltungen  zu  überwinden  und  für  seine  Anstalt  einen 
neutralen  Boden  zu  gewinnen,  in  welchem  die  drei  Lager,  der  Yati- 
can,  der  Quirinal  und  das  deutsche  archäologische  Institut,  sich  wohl 
fühlten,  in  welchem  die  nationalen  Eifersüchteleien  nicht  Platz  griffen 
und  nur  ein  berechtigter,  wissenschaftlicher  Wetteifer  herrschte. 
Die  Schöpfung  der  Bibliothäques  des  ^coles  fran^aises  d'Ath^nes  et 
de  Rome  erwies  sich  hierbei  als  das  wichtigste  Förderung^mittel : 
durch  die  geschickte  Leitung  Geffroys  fanden  die  Mitglieder  der 
französischen  Schule  in  ganz  Italien  die  f^rdemdste  Aufiiahme;  Ar- 
chive, Bibliotheken  und  Sammlungen  boten  ihre  Schätze  und  die  Bei- 
hilfe ihrer  Beamten  zur  Hebung  derselben,  und  es  gelang,  die  wich- 
tigsten Dokumente  der  Entwickelungsgeschichte  des  menschlichen 
Geistes  zu  Tage  zu  fbrdern.  Duchesnes  Liber  pontificalis  erö&ete 
die  Reihe  dieser  glänzenden  Publikationen,  der  fast  unmittelbar  die 
epochemachende  Histoire  des  arts  ä  la  cour  des  papes  pendant  le 
XV.  et  XVI.  stiele  von  E.  Muntz  folgte.  Fast  gleichzeitig  begann 
die  Publikation  von  Pabst-Regesten ;  Elie  Berger  hat  die  ihm  zu  Ge- 
bote stehenden  8600  Bullen  Innocenz  IV  zu  veröffentlichen  begon- 
nen, von  denen  nur  etwa  2000  bei  Potthast  zu  finden  sind.  Gleich- 
zeitig ist  die  Bearbeitung  der  Bullen  Bonifacius  Vlllfin  Angriff  ge- 
nommen worden.  Endlich  hat  Geffroy  die  Veröffentlichung  einer 
archäologischen  Zeitschrift,  der  M61anges  d'arch^ologie  et  d'histoire 
publies  par  l'^cole  fran^aise  de  Rome,  begonnen.  Der  erste  Band 
(392  8.  mit  16  Tafeln)  ist  abgeschlossen.  Das  erste  Heft  des  zwei- 
ten Bandes  ist  soeben  erschienen  Eine  ausführliche  Analyse  der  Zeit- 
schrift beschllefst  deu  lesenswerten  Artikel  des  berühmten  Arcbäo- 
logen.i)  —  p.  632.  Recension  von  J*.  1>.  Lewis,  Bons  mots  des 
Grecsotdes  Romains.  Diese  Recension  ist  von  Interesse,  weil 
sie  eine  längst  ventilierte  ]'ädagogiscbe  Frage  geistreich,  aber  para- 
dox behandelt.  »Man  hat  die  Anthologien  der  Klassiker  aus  dem 
Unterrichtsplan  entfernt  und  will,  dafs  die  Schüler  den  Curtius  und 
Livius  ganz  lesen,  selbst  ihre  langen  Wundergeschichten.  Es  fehlt 
unserer  Jugend  an  Zeit,  das  Altertum  aus  den  Quellen  zu  studieren, 
gebt  ihr  also  einen  Wegweiser,  welcher  sie  an  den  onbedentenden 
Gebäuden  vorbei,  direkt  zu  den  grofaeu  Monumenten,  zu  den  schön- 
sten Kunstwerken  führt.  Wozu  ihr  die  Bilder  zeigen,  welche  in 
den  Hinterzimmem  aufgehängt  sind,  sodafs  ihnen  keine  Zeit  bleibt, 
das  Museum  zu  besuchen,  um  die  Kunstwerke  des  Phidias  und  Pra- 
xiteles zu  bewundem.  Denkt  Euch  einen  Fremden,  welcher  nur  we- 
nige Tage  hat,  Paris  kennen  zu  lernen:  er  kann  das  Louvre  nicht 
besuchen  und  ist  darüber  aufser  sich;  da  sagt  ihm  sein  Führer: 
»Was  thuts,  Ihr  habt  ja  die  ganze  rue  des  Lombards  besuchte  — 
Ref.  kann  sich  in  den  Wortspielen  des  Altertums  nicht  heimisch 
finden  und  meint,  dafs  zu  ihrer  Würdigung  ein  vollständiges  Ein- 
leben in  den  Volksgeist  notwendig  wäre.  »Attisches  Salz  und  rö- 
misches Sabc  sind  kein  französisches  Salz;  das  englische  Salz  ist 
von  ihm  verschieden  und  selbst  das  deutsche,  von  welchem  ein  ein- 
ziges Korn  ein  halbes  Kilo  wiegte  —  Wenn  ihm  das  deutsche  Salz 
so  unverdaulich  erscheint,  mag  er  sich  damit  trösten,  dafs  bei  uns 


1)  Wir  werden  in  Kurzem   eine  ausführliche  Recension  dieser 
Zeitschrift  bringen. 


das  französische   Salz  meist  nur  denaturalisiert    gebraucht  wtriai 
kann. 

Aeadeiny.    No.  621.    29.  April  1882. 

p  295 -2d6.  Bentley  hj  IL  C  ^tbb.  \im  M  &, 
WUMn9»  Schön  und  klar  geachriebeoet  lader  filr  philolfl«i4 
sehe  Zwecke  etwas  au  kurze  Biographie  de&  graten  GflMfta^ 
welcher  für  die  wissenschaftliche  Kritik  der  lateinischen  und  griH 
chischen  Schriftsteller,  seiner  Zdt  weit  voran,  die  Grundlagen  de« 
modernen  deutschen  kritischen  Schulen  gelegt  hat  —  p.  298~399f 
Documents  in^dits  relätifs  ä  l'histoire  de  la  6rdc9  %\ 
moyen-äge.  Par  C  N.  Saihas.  Von  C,  W»  Boase.  Dle^ 
Sammlung,  verspricht  für  die  bisher  ganz  unzulänglich  bekannte  Gh 
schiebte  Griechenlands  im  Mittelalter  von  atiTsergewÖhnlicher  Bedeo« 
tung  zu  werden.  Mit  Unterstützung  der  Deputierten -Kammer  ci 
Athen  gedruckt  ist  das  Ganze  auf  zehn  Bände  in  zwei  Serieo  b^ 
rechnet,  deren  eine  die  Venetianischen  Depeschen,  die  andere  di| 
griechischen  Dokumente  von  der  Einführung  des  Christentum!  b4 
zum  vierten  Kreuzzuge  behandeln  soll.  Neben  dem  hiatoriscM 
und  kulturgeschichtlichen  Werte  ist  die  linguistische  Bedeutung  h«f 
vorzuheben,  es  läfst  die  Wechselwirkung  zwischen  den  slavisdien 
griechischen  Idiomen  (welche  Sathas  bestreitet)  und  die  Einfähnmi 
griechischer  technischer  Ausdrücke  in  die  romanischen  Sprach« 
nachweisen;  hoffentlich  wird  später  ein  Glossar  diese  Einzelheit 
mehr  zu  einem  Gesamtbilde  gestalten.  —  p.  805.  Dr.  Haymao 
Odyssey.  Von  J.  B.  WcLhaffg  In  Zurückweisung  der  Erwidc 
rang  einer  Kritik  in  No.  ölö  (Vgl.  Ph.  W.  No,  13  p  399.  u.  No. 
p.  621}  bestätigt  Ref.,  dafä  Herr  Hayman  zwar  Kirchhoff  in  seioti 
Noten  berührt  hat,  jedoch  in  so  unwesentlichen  Punkten,  dab  selnj 
Ansicht  dadurch  nicht  geändert  werden  kann.  —  p  305-306.  J 
Manual  of  Greek  Inscriptions  by  B.  X.  BMcs*  Von 
Wolfe  Capes  (Vgl.  Ph.  W.  Neil  p.  321).  Ref.  beklagt  es,  dik 
die  Sammlung  sich  fast  ausschliefslich  auf  die  Thnkydideische  P«* 
riode  beschränkt  und  in  ihrer  Haltung  zu  leblos  ift  (Mai  fc^ 
gleiche  dagegen  die  sadigemäCse  Kritft  Ten  Henn  Rtihl  in  userer 
Zeitschrift,  welche  aus  inneren  Gründen  diefter  SammloHg  tntt 
mancher  Schwächen  einen  hohen  Wert  zuerkennt).  —  ^.  StO.  Kot«i 
from  Rome  by  JP.  BamabeL  Betreffen  die  tob  qbs  No.  16 
p.  510  und  No.  18.  19  p.  586  gegebenen  Nachriditeii. 

Academy.    No.  522.    6.  Mai  1882. 

p.  316—317.  Rec.  von  Map  of  Western  Palestfne  by  C 
&  Cander  and  H.  H  KÜchener.  —  Survey  of  Westero 
Palestine.  Vol.  I.  Galilee.  —  Reduced  Map.  ~  Intro- 
duction  to  the  Survey  of  Western  Palestine  by  TüSata^ 
ders.  Von  A.  Bobertsofh  SmUh.  Die  ersten  beiden  Werkt  ge 
hören  zu  den  Publikationen  der  Gesellschail  zur  Erforschung  P«r 
laestinas  (v.  Ph.  W.  I.  No.  13.  p.  405)  und  erfüllen  alle  ErwarUmgea, 
welche  man  an  die  Arbeiten  derselben  knüpfte  (v.  Ph.  W.  I  No  13* 
p.  401).  Namentlich  hat  die  trigonometrische  Aufiiahme,  wie  ^ 
Karte  sie  ausweist,  ebenso  wichtige,  wie  überraschende  neue  Resol- 
tate  zur  allgemeinen  Kenntnis  der  Landteile  geliefert,  wie  die  Ff«t 
Stellung  der  Namen  nach  den  neuen,  an  Ort  und  Stelle  angestellte 
Untersuchungen  fQr  die  künftigen  Forschungen  von  Belang  sind.  \hf 
reduzierte  Karte,  wie  das  Buch  Ton  Tr.  Sanndem  werde»  twf  Ver- 
gleichung  mit  dem  Hauptwerke  ein  besonderes  Interesse  tneteo.  — 
p.  321.  Prof.  Bugge's  Etruscan  researchet  by  H»  Smsft 
Prof.  Bugge  hat  der  Videnskab-selskab  in  Christiaaia  in  Septettbir 
und  November  v.  J.  die  Resultate  seiner  etmskischea  PorRhUfif« 
eingereicht;  er  betrachtet  das  Etrnddsche  als  eine  isdegAmanMcb« 
Sprache,  welche  mit  den  italischen  Spraehen  venrandl,  ab«  b 
näherer  Beziehung  zum  Griechischen  8t«4it,  als  irgend  eine  andM« 
dieser  Sprachen;  eigentümlidi  sind  ihr  einige  gam  nodent  FM* 
tionen;  er  giebt  als  Beispiel  die  Inschrift  einer  Platera  von  Foba* 
mit  folgender  Obersetzung: 

eku        i9ui9iialz        re;)f  uva  zel:  esülzi     pol 

hanc        civitatis  rcx         munere  fünctus       ter     paten» 


T29 


[No.  23.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  1882.] 


730 


^es-QTa      partisnr-a       prueanctnr-a        relleti 
ponit  ob  magtsteria  ob  successus  in  regno. 

—  p.322-~323.  Plato's  Damber  by  J^atnsa  Gow.  In  oingehen- 
der  Srklftrmig  der  bekannten  Stelle  in  Rep.  VIII  bestimmt  Yerf.  die 
Zfthl  anf  3000  in  dvei  Kombinationen :  82  X  42  X  52 ;  6  X  ®  X  100; 
800-f  100  +2W)  (V.  Ph.  W.  No.  20  p.  609  f.) 

Academy.    No.  523    13.  Mai  1882. 

p.  334.  Eec.  von  A  description  of  the  remains  of  Boman 
bnildings  at  Norton  near  Brading  by  J.  E.  FHce  and  F. 
G.  E.  Ftice  (Davy  &  Sons).  Von  O.  T,  Martin  In  dem  klei- 
nen, jetzt  zur  Anstemzucht  benutzten  Hafen  Yon  Brading  sind  antike 
Mauern  gefunden  worden,  welche  offenbar  zu  römischen  Ansiedelungen 
gehören;  da  das  Meeresufer  in  dieser  Gegend  vielen  Veränderungen 
ausgesetzt  war,  ist  der  gröfsere  Teil  der  Gebäude  fortgespült  und 
versandet;  yon  den  noch  vorhandenen  Teilen  sind  einige  Mosaiken 
roD  besonderem  Interesse;  sie  beweisen  die  Ausdehnung  des  Mithras- 
dienstes  auch  auf  diesem  Tdl  der  Insel,  sind  auch  künstlerisch  nicht 
ohne  Wert.  Man  gedenkt  die  Ausgrabungen  fortzusetzen.  -  p.  336. 
Od  the  chronological  sequence  of  the  Coins  of  Boeotia 
by  B.  F.  Heäd  (v.  Ph.  W.  No.  20  p.  921  f.).  »Nicht  so  interessant, 
als  des  Verfiissers  Bücher  über  Syrakus  und  Ephesus.«  —  p.  331.  Über- 
setzung des  fünften  Idylls  des  Moschus  in  gereimten  vierversigen  Stro- 
phen ?on  W.  jai  CarpenJter  in  Baltimore*—  p.  346.  Boman  in- 
scriptions  in  Algeria  relating  to  Britain.  Von  JT.  27k>mp- 
»im  Watkin.  Eine  grölsere  ZaJbd  Inschriften  des  8.  Bandes  des  C.  J.  L. 
bestätigen  die  Mitteilung  Herodians,  daCs  Septimius  Severus  die  Pro- 
vinz in  zwei  Teile  geteilt  hat;  von  besonderem  Interesse  ist  dabei, 
Mi  in  einer  Inschrift  eine  Stadt  Braunicum  erwähnt  wird«  welche 
wahrscheinlich  mit  Pyraboniacum  der  Notitia  und  Brovonactia  in  dem 
«Tt.  Änton.  identisch  ist.  —  Exploration  in  the  Delta  of  the 
Nile  (?.  unten  p.  730;. 

Acftdeinj.    N<l  524.    20.  Hai  1882. 

p<  3M.  Die  Aaff&hnmg  ^er  Antigene  an  der  Universität  in  To- 
ronto (v.  Ph.  W.  No.  20  p.  621)  hat  nach  einer  Mitteilung  von 
C  W.  K  ^odp  den  besten  Erfolg  gehabt;  sowohl  die  drama- 
tischen Partien,  wie  die  Gesangs-  und  Orchester -Aufführungen  er- 
freuten sich  eines  groüsen  Bei&lls. 

p.  861.  A,  IL  JPhirfleld,  early  Sclavonian  Settle- 
ments in  Greece.  Es  werden  Fallmerayer's  Ansichten  über  den 
ilavischen  Ursprung  der  heutigen  Griechen  angeführt  und  aus  lin- 
pnstischen  Gründen  zu  widerlegen  versucht.  —  p.  367.  Forschun- 
gen im  Nil -Delta  II.  Herrn  E.  S.  Poole's  zweite  Vorlesung  in 
South  •Kensington  beschäftigte  sich  mit  dem  Aufenthalt  der  Juden 
in  Ägypten  ütad  mit  ihrem  Auszuge,  namentlich  der  Feststellung 
üires  Harsches.  Die  Daten  der  Bibel,  welche  die  Aufenthaltsdauer 
^  430  Jahre  berechnet,  finden  sich  in  Übereinstimmung  mit  der 
ägyptischen  Chronologie.  Joseph  werde  in  die  Zeit  der  Hyksos  fallen, 
der  harte  Unterdrücker  und  der  Pharao  des  Exodus  mit  Rhamses  II. 
ond  seinem  Sohne  Menephtah  identisch  sein.  Da  der  Ausgangs-  und 
Endpunkt  '4er  Wanderung  festgestellt  sind,  dürfte  es  leicht  sein, 
dnrch  genaue  Vergleichung  die  Marschlinie  'auszufinden. 

Satarday  Review.   No.  1884.   6.  May  1882. 

p.  668-*559.  The  History  of  Cats.  Der  Artikel  enthält 
siaice  inloressante  Nachträge  zu  dem  Abschnitte  in  Hehns  Haus- 
^^  Nach  Lenormant  wurde  die  wilde  Katze  von  den  Bewohnern 
^  Schweizer  Pfahlbauten  gejagt  und  gegessen.  Er  sieht  ihre 
E^cioatii  in  den  Lindem  südüdi  von  Ägypten ;  hier  wurde  sie  auch 
Cttkhtet  ond  als  Haastier  verwandt  Wenn  nach  dem  lateinischen 
^RKbe  die  Katze  daa  Wasser  scheut,  obwohl  sie  die  Fische  liebt 
(Cttis  aaai  pisces  sed  aquas  intrare  recusat)^  so  ist  in  Ägypten  dies 
*^Bigtr  der  Ftül  geweseuj  da  anf  Abbildangen  Jäger  auf  der 
Jagd  nach  Wasservögeln  sie  mit  sich  im  Kahne  haben.  Aus  den 
eiflf^enden  Schilderungen  Herodots  über  die  Lebensgewohnheiten 
^  Kecta  ist  zu  entnehmen ,  daüs  sie  an  seiner  Zeit  in  Griechen» 
lud  soeh  d«ht  heimisch  war.    Hierüber  Sit  vor  einiger  Zeit  ein 


ziemlich  erbitterter  Streit  zwischen  Makaffy  und  Murray  geführt 
worden,  indem  Mahaffy  für  ihr  frühes  Vorkommen  in  Griechenland, 
Murray  dagegen  eintrat.  Übrigens  ist  in  Ägypten  selbst  ihre  Züch- 
tung vor  der  12.  Dynastie  auf  Denkmälern  nicht  nachweisbar:  in 
den  früheren  Dynastien  ist  die  Katzen-Göttin  Pasht  eine  Löwen-Göt- 
tin. Auch  bei  den  Semitischen  Völkern  scheint  sie  erst  ziemlich 
spät  bekannt  geworden  zu  sein,  da  sie  in  der  Bibel  nicht  nachweis- 
bar ist;  ebensowenig  bieten  Assyrische  oder  Babylonische  Überliefe- 
rungen Spuren  von  ihr.  Über  ihr  Vorkommen  in  Griechenland  und 
Süditalien  ist  es  bezeichnend,  dafs  auf  einer  ^Ünze  von  Tarent  in 
der  Zeit  vor  Pyrrhus  sich  eine  Katze  findet.  Ob  der  Name  Calpur- 
nia  Felicula  auf  einem  römischen,  übrigens  der  früh-christlichen  Pe- 
riode angehörigen,  jetzt  untergegangenen  Grabsteine  anf  eine  Ablei- 
tung von  Felis  und  damit  auf  die  Kenntnis  der  Katzen  schliefsen 
läfst,  ist  zum  mindesten  controvers. 

Saturday  ReYiew.  No.  1385.    13.  Mai  1882. 

p.  603—604.  Jebh^s  Bentley.  Würdigt  namentlich  die  phi- 
lologische Seite  des  Buches,  «welches  sich  würdig  den  besten  der 
Sammlung  anreiht.c  (s.  a.  oben  p.  728). 

Satnrday  Review.    No.  1386.  20.  Mai  1882. 

p.  632—633.  Bec.  von  JSicka'  greek  inscriptions  (v.  Ph.  W. 
No.  11  p.  321).  Ref.  sieht  in  dem  Buche  ein  glänzendes  Zeichen 
des  Fortschritts  der  klassischen  Studien  in  England;  er  stimmt  über 
den  Wert  derselben  mit  unseretn  Bef.  überein,  lobt  den  Plan  und 
die  Methode,  und  vor  Allem  die  klare  Durchführung  und  Anordnung, 
in  No    103  schlägt  er  statt  der  Hicks'schen  Restitution  {ojtwg  äv  du 

dvari  re  Sun^  i.  e.  dßXafleig  Sttn)  äuarot  oder  noch  besser  duoiriot 
vor.  In  No.  28  verwirft  er  die  Kirchhoff'sche  Einschiebung  von  dre- 
Xstg  sluai  als  unnötig  (s  auch  oben  p.  728). 

Athenaemn  No.  2845.    6.  Mai  1882. 

p.  580.  Brief  von  T.  W,  Ludlow  über  die  Einrichtung  der  ame- 
rikanischen archäologischen  Schule  zu  Athen,  welcher  durch  frühere 
Mitteilungen  (v.  Ph.  W.  No.  8  p.  2507  und  No.  17  p.  541)  überholt 
ist;  die  Einrichtung  erforderte  20000  L.;  dem  Direktor  sind  600  — 
700  L.  Honorar  bewilligt,  auch  sollen  Wohnungen  für  die  Studenten 
in  dem  Gebäude  selbst  hergerichtet  werden.  —  An  der  Expedition 
nach  Assos  sind  die  Herren  Joseph  T.  Clarke  und  Bacon,  welche 
sie  hervorriefen,  beteiligt;  der  erste  Bericht  ist  binnen  kurzem  zu 
erwarten.  —  p.  582.  Herr  R.  Gamett  schlägt  eine  Emendation  in 
Manilius  IV,  37  —  40  (Trebiamque  cruentam  statt  Fabiumque  mo- 
rantem)  vor. 

Athenaeum  No.  2846.    13  Mai  1882. 

p.  598.  Rec.  von  Catalogue  of  ancient  Manuscripts  in 
the  British  Museum.  Part  I.  Greek.  Das  Britische  Museum 
veröffentlicht  hier  einen  ausführlichen,  durch  Photographien  illustrier- 
ten Katalog  seiner  Handschriften  bis  zum  Ende  des  9.  Jahrhunderts; 
er  umfafst  in  zwei  Sektionen  die  klassischen  und  profanen  Autoren 
und  die  biblischen,  liturgischen  und  theologischen  Schriftsteller. 
An  Photographien  enthält  dieser  Band:  1.  Specimen  des  Papyrus 
Harris  aus  dem  18.  Gesänge  der  Ilias  (1.  Jahrh.  v.  Chr ).  —  2.  Aus 
dem   Bankes    Papyrus    (2.  Jahrh.)    aus  dem  24.  Buche  der  Ilias. 

—  3.  Aus  einem  Pergament  Palympsest  (6.  Jahrh.)  aus  Homer.  — 
4.  Aus  der  Rede  des  Hyperides  für  Lycophron  (1.  Jahrh.  v.  Chr.)  — 
und  5.  aus  dem  Papyrus  von  Theben  (2.  Jahrh.)  aus  der  Rede  für 
Leosthenes.  —  6.  Aus  dem  griechisch  •  lateinischen  Glossarium  des 
7.  Jahrhunderts  mit  ausführlichem  Kommentar  von  Thompson.  — 
7.  Aus  der  Chronik  des  Nicephorus  (9.  Jahrh.),  der  bedeutend  von 
dem  Bonner  Texte  abweicht.  —  8.  Aus  dem  Lucian  (10.  Jahrh.).  Der 
Text  dieser  Abteilung  schliefst  mit  einem  Euklides  und  einem  Glos- 
sar des  8.  Jahrhunderts  aus  den  Nitrian- Klöstern.  ~  Ebenso  reich 
ist  die  zweite  Abteilung.   Die  lateinische  Abteilung  soll  bald  folgen. 

—  p.  611.  Egyptian  exploratlon.  Herr  Stuart-Poole  hat  am 
4.  d.  M.  eine  Serie  von  drei  Vorlesungen  eröffiiet,  in  welchen  er 
über  die  beabsichtigten  Ausgrabungen  im  Delta  und  in  Gosen  sprechen 


731 


[No.  23.J 


PHILOLOGIIKTHE  WOCHENBOHRIFT. 


[10.  Jtuu  1882.] 


73? 


wird,  SD  denen  Herr  Maspero  seine  ZnstimmaDg  gegeben  hat  Bis- 
her ist  dieser  Theil,  der  Aufenthaltsort  der  Jaden  und  der  Reaidena- 
platz  der  späteren  Dynastien,  noch  so  gnt  als  merforscht.  Nament- 
lich dürften  die  Ausgrabungen  isur  Kenntnis  der  Religionsabongen, 
sowohl  der  Ägypter,  deren  Tempel  in  Mendes  noch  aufaudecken  ist, 
wie  der  Jaden  und  der  Hyksos  mit  ihren  Qöttem  Uorus,  Beis  und 
Typhon  von  Bedeutung  werden. 

Athenseum.    No.  2847.    20  Mai  1882. 

p.  644-  A.  jET.  Sayce  giebt  folgende  Korrekturen  und  Kon- 
jekturen zu  der  von  Deecko  und  Isaac  UaU  gedeuteten  kyprfechen 
Inschrift  des  Britischen  Mnseums,  welche  Ober  einem  Bogenschützen 
angebracht  ist:  Linie  2  Zeichen  6:  liest  D:  te^  H.  xa,  S.  ri;  Zeichen 
11:  D.:  ro,  H.:  te(?).  S.:  ye.  Linie  3,  Zeichen  3.:  D.:  he,  H.:  «e, 
S.:  m(?),  Zeichen  4:  D.  und  H.:  «,  S.:  me,  Zeichen  10:  D.  und 
S.:  I,  H.:  a,  Zeichen  11:  D.:  o,  H.:  /t(?),  S.:  ve,  —  Dies  ergiebt 
die  interessante  Form  olftü  mit  dem  Digamma,  welche  zur  Erklärung 
der  alt-lakonisdien  Form  HTfHTS  dienen  kann.  Zeichen  6  vom  Ende 
der  Linie  ist  to,  welches  H.  bezweifelt. 


Nachrichten  Ober  VersammliiDgen. 

Berichte  über  die  Sitzungen  der  Acad^mie  des  Inscrip- 
tions  et  Belles-Lettres  vom  28.  April»  5.  u.  12.  Mai  nach  der 
Revue  critique  S.  379  f.  399  f.  S.  420. 

1.  Desjardins  teilt  mit,  dafs  Ren6  Cagnat  eine  korrekte  Ab- 
schrift der  Inschrift  von  Kairouan  (C.  J.  L.  YIII  80)  gesandt  und 
in  Henchir  Zaktoun  die  Ruinen  eines  Tempels  und  Inschriften  auf- 
gefunden habe;  von  den  letzteren  lautet  eine: 
DIIS  AVQSACR... 
PRüSALVTE.IMP-CA  . . . 
T .  AEU  •  HADRIANl  -  ANTONIN  . . . 
AVQ.PU.LIBERORVM-EIV . . . 
CiyiTASTHACS.P.FSVF.FELICI .  . . 

Aus  anderen  ebenda  gefundenen  Inschriften  geht  hervor,  dafs 
THAG  die  Abkürzung  von  Thacensium  ist,  eine  bisher  noch  unbe- 
kannte alte  Stadt  Aufserdem  hat  Cagnat  in  Kcf  eine  Inschrift  ent- 
deckt mit  dem  Sitzungs- Protokoll  des  Ordo  de  Sicca  Veneria.  — 
Ch.  Robert  zeigt  eine  Contorniatmünze  auf,  welche  er  in  anderer 
Weise  als  bisher  erklärt;  sie  sei  beim  Losen  in  der  Rennbahn  in 
Konstantinopel  verwendet,  wie  alle  solche  Münzen.  Dasselbe  Bild 
erscheine  auf  einem  in  der  Revue  arch^ol.  1845  von  Texier  publi- 
derten  Basrelief  aus  Konstantiuopel. 

2  Der  Direktor  der  französischen  Schule  in  Rom,  Geffroy, 
hat  einige  Details  über  die  jüngsten  Entdeckungen  auf  dem  Forum 
gesandt;  darunter  befindet  sich  ein  Marmorstück  mit  der  Inschrift 
SenatuM  poptUusgite  Romanita  peeunia  puhUea  /aciendam  curavU ,  des> 
Ben  Zugehörigkeit  sich  noch  nicht  hat  feststellen  lassen.  —  Wad- 
dington  kündigt  eine  wichtige  Entdeckung  des  russischen  Fürsten 
Simon  Lazarew  an.  Derselbe  hat  in  den  Rainen  von  Palmyra  einen 
Felsblock  mit  Inschrift  entdeckt  Auf  2  Seiten  ist  dieselbe  grie- 
chisch. W.  teilt  zunächst  nur  etwas  Allgemeines  über  den  Inhalt 
dieses  Dekretes  des  Senats  von  Palmyra  mit;  er  konstatiert,  dafs  der 
genaae  Ausdruck  für  solch  einen  Erlals  rtJiwvads  yöpLoq  war;  einige 
in  demselben  erwähnte  Mafsregeln  beziehen  sich  auf  Bestimmungen 
der  Statthalter  von  Syrien  Germanicus  und  Corbulo.  —  Lenor- 
mant  präsentiert  zwei  Vasen,  die  kürzlich  im  Gebiet  von  Otranto 
gefunden  sind  und  zu  mancherlei  archäok>giscken  Bemerkungen  An- 
lafs  geben  werden. 

3.  Lenormant  macht  aofäer  einigen  auf  die  ägyptische  Alter- 
tumskunde bezüglichen  Angaben  Mitteilung  von  zwei  bisher  noch 
nicht  aufgenommenen  alten  Denkmälern  Calabriena;  Schaefer  hat 
nämlich  den  Hera -Tempel  bei  Kroton  und  die  christliche  Basilika 
der  Rocceletta  del  Vescovo  di  Squillace  {Ca$ira  HarmibaUi)  photo- 
giapbiert.  


Cambridge  Amtiqaaiüiaii  Sotietj. 

Sitzung  vom  8.  Mai  1882. 
Prof.  J.  E.  B.  Mayor  giebt  bei  Gelegenheit  eines  Vortrages  0^ 
die  Ausstellung  eines  Beuteltiers  im  Jahre  1700  Notizen  über  einen 
Philologen  Moses  du  Soul  (Solanua  wie  er  sich  selbst  nennt,  Soali«j 
wie  ihn  Reitz.  und  Gesner  bezt^iohnen);  in  Haag's  la  France  p»* 
testante  und  Niichors  Literary  Anecdotes  finden  sich  wenige  Notia»| 
sonst  scheint  er  unbekannt  zu  sein.  Er  war  ein  Enkel  von  Panl  <k 
Soul,  1657  und  1661  Rektor  der  Akademie  von  Sanmur.  Er  t»k 
vor  Verfolgung;  aller  Wahrscheinlichkait  durch  den  Bof  Beotln 
angezogen  war  er  1700  in  Cambridge  und  wurde  1701,  in  dem  iüai 
der  Vice-Kanzlerschaft  Bentleys,  Artium  Magister,  1702  finden  «ü 
in  Rhenfords  Syntagma  eine  Dissertation  von  ihm  über  den  StO  dr4 
Neuen  Testaments,  im  Februar  1708  gab  er  in  Cambridge  die  Pn>>4 
einer  neuen  Ausgabe  des  Ludan  heraus  und  sandte  1720  seine  Csi» 
lationen  zu  Lucian  den  Weteteins  zu.  1722  und  1723  finden 
ihn  im  Haag,  1722  publiziert  er  in  Amsterdam  eine  französische  fVn 
Setzung  von  Prideaux  Gonnexion.  Nach  Augusün  Bryans  Tode  (17:K 
wird  er  von  Xonson  zur  Vollendung  der  bekannten  Ausgabe  der  Bvi 
graphien  des  Plutarch  (fünf  Bände  4.  Londen  1724--1729)  kecaiu^ 
zogen  und  ging  in  dieser  Zeit  nach  England.  1733  lebt  er  noch 
ist  um  diese  Zeit  gestorben.  Seine  Aufzeichnungen  sind  von  loud 
esse  sowohl  für  die  allgemeine  Kulturgeschichte,  wie  namentlich  aao 
für  die  Gelehrtengeschichte  der  Zeit.  —  Herr  Griffith  legte  eine  Axt 
zahl  roher  Thonringe  aus  der  Römerzeit  vor,  welche  in  der  Nibj 
von  Flüssen  gefunden,  wahrscheinlich  fQr  Tiefnetze  dienten.  —  Hol 
Jenkinson  berichtet  über  Funde  römischer  Altertümer  aas  Girtoo 
in  einer  Ablagerungsstätte  von  Abf&Uen  sind  einzelne  interessant 
keramische  Arbeiten  gefunden  worden. 


Mitteilungen  Ober  wiclitigere  EntdecknngeD. 

Die  archäologische  Kommission,  welche  die  franzöaidie  Regie 
rung  nach  Tunis  gesandt  hat,  ist  fortdauernd  thätig,  hat  aber 
her  wenig  bedeutende  Entdeckungen  gemadit;  die  meisten  römiscbal 
Inschriften  sind  sdion  bekannt;  neu  ist  eine  von  Kairomo,  wekbl 
Herr  Cagnat  kopierte,  sie  erwähnt  eine  bisher  unbekannte 
Thacensium  (s  oben  p.  731). 

Die  amerikanische  archäologische  Kommission  hat  die  Augn 
bungen  in  Assos  im  März  beendet;  die  GräberstraCiae  ist  ToUstäadii 
durchforscht  und  in  der  Nähe  eine  grofse  Sammlung  von  Ursen 
Vasen  blosgelegt  worden;  leider  sind  nur  die  kkioeren  wohl 
halten. 


Personal -Nachricliten. 

Aus  Württemberg.  In  den  Ruhestand  versetst  worden  aa 
ihr  Ansuchen  und  unter  Verleihung  des  Ritterkreuzes  1.  Klasse  de 
Friedrichsordens  Prof.  Dr.  Voff^mann  am  Gymaasiiim  in  EUwanga 
und  Prof.  Bheinhard  am  Realgymnasium  in  Stuttgart  Übcftngn 
wurden :  die  philologische  Professorstelle  an  dem  Gymnanim  in  EB 
Wangen  dem  Hilfslehrer  Dr.  Beiser  an  derselben  Anstalt,  die  HanyC 
lehrsteile  an  Klasse  1  b.  des  Gymnasiums  in  HeUbronn  dem  KoHi 
borator  RoUer  an  der  Lateinschule  in  Neuenstadt  mit  das  Tita 
Präzeptor  und  die  Hauptlebrstelle  an  Klasse  II  b.  dem 
Essieh  an  derselben  Anstalt,  die  Prässeptorstelle  in  Marikgrtaiage 
dem  Verweser  derselben  Müiier,  die  HaaptlehrstaUe  an  ¥\mm  ID 
des  Eberhard -Ludwigs -Gymnasiums  in  Stottgart  dem  Dr. 
mit  dem  Titel  Oberpräzeptor,  die  zweite  HauptlehrsteOe  flk 
Sprache  an  derselben  Anstalt  dem  Verweser  demlben  V0rmi§r  wi 
dem  Titel  Professor.  Bestätigt  wurde  die  stiftungsrätliche 
des  Repetenten  Kapff  am  Gymnasiom  in  Hall  anm  Priae^tf 
Pftülingen. 


7S3 


[No.  230 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRiFt. 


tlÖ.  Juni  1882.] 


734 


Bekanntmachnngen  der  BehSrden. 

Württemberg.  No.  13  des  Regierungsblattes  für  das  König- 
reich Warttemberg  vom  9  Mai  1882  enth&lt  die  von  dem  Reichs- 
kanzler in  No.  16  des  Gentralblattes  für  das  deatsche  Reich  erlas- 
^n«n  Bekanntmacbangen  vom  19  April  1882,  betreffend  das  Ver- 
zeichnis der  höheren  Lehranstalten,  welche  zur  Ausstellnng  von  Zeug- 
Btsseo  über  die  wissenschaftliche  Befähigung  für  den  einjährig -frei- 
willigen Militärdienst  berechtigt  sind;  desgleichen  dasjenige  der  pro* 
Tisorisch  berechtigten  Anstalten. 

Der  ordentliche  Professor  der  klassischen  Philologie  an  der  Uni- 
versität Caemowitz  Dr.  Aiats  Ooidb{icher  wurde  in  gleicher  Eigen- 
schaft an  die  philosoph.  Fakultät  der  Universität  Graz  versetzt. 


Herrn  Robinson  Ellis  in  Oxford  und  Herrn  H.  A.  J.  Munro  in 
Cambridge  ist  der  Ehrentitel  eines  Doctor  Litterarum  Liberalium 
vom  Trinity  College  in  Dublin  verliehen  worden. 

Herr  Oladstone  ist  von  der  Belgischen  Akademie  an  Stelle  des 
verstorbenen  Lord  Beaconsfield  zum  auswärtigen  Mitgliede  ernannt 
worden. 

Herr  S.  Bjwater,  Fellow  of  Exeter  College  in  Oxford,  ist  zur 
Tdlnahme  an  der  Herausgabe  der  Aristoteles- Kommentare  der  Ber- 
liner Akademie  (v.  Ph.  W.  No.  14  p.  444)  herangezogen  worden. 


Preisaafgaben. 

Die  St.  Pauls -Schule  in  London  hat  für  klassische  Philologie 
drei  Stipendien  von  80  /.,  60  L  und  40  l  für  einen  Turnus  von  vier 
Jahren  ausgesetzt. 

Herrn  Victor  Qu&rin  ist  für  sein  Werk  über  das  Heilige  Land 
von  der  Französischen  Akademie  ein  Preis  von  2000  fr.  zuerkannt 
worden.  

Angekfindigte  Werke. 

Frankreich. 

Der  Sammelband  zum  Andenken  des  verstorbenen  Charles  Graux 
»M^langes  d'^mdition  classiquec  (v.  Ph.  W.  No.  9  p.  286)  wird  dem- 
nächst erscheinen;  er  wird  einen  Band  in  gr.  8^.  von  700  S.  bilden 
and  auCserdem  die  Biographie  des  Verstorbenen  enthalten.    Die  fol- 
senden  77  (belehrten  haben  Beiträge  zugesagt:  Eug.  Benoist,  Ber- 
gaigne,  Ph.  Berger,  l'abb6  Beurlier,  Blafs  (in  Kiel),  Boissier,   Max 
Boanet,  Bouch^-Leclercq,  Br^al,  Bruns  (hi  Goettingen),  Cavallin  (in 
hond),  Chatelain,  Glermont-Ganneau,  Cobet  (in  Leyden),  Coelho  (in 
Lisnbon),  Comparetti  (in  Florenz),  H.  Gordier,  A.  Croiset,  H.  Gros, 
R.  Dareste,  A.  Darmesteter,    L6op.  Delisle,  H.   Derenbourg,  Em. 
Desjardins,  l'abb^  Duchesne,  Dujardin  (für  die  Illustrationen  in  Photo- 
lithographie), £.  Egger,   R.  Förster  (in  Kiel),  Dr.  Eug.  Foumier, 
Gartithansen  (in  Leipzig),  Gertz  (in  Copenhagen),  Gomperz  (in  Wien), 
Jos.  Hav§lj,  Haupt  (in  Würzburg),  L.  Havet,  Heiberg  (in  Copenhagen), 
Gl  Henry,  H6ron  de  ViUefosse,  van  Herwerden  (in  Utrecht),  de  Hi- 
no)osa  (m  Madrid),  Humphreys  (in  Nashrille),  Alfr.  Jacob,  C.  Jullian, 
Uilier,  Lambros  (in  Athen),  Lavisse,  Löwe  (in  Goettingen),  Mafs  (in 
Loadoi),  Madvig  (in  Copenhagen),  Alb.  Martin,  Mendelssohn  (in  Dor- 
Rtt),  Mistchenko  (in  Kiew),  Mowat,  K.  K.  Müller  (in  Würzburg),  Ni- 
^  Ca  Genf),  P.  de  Nolhac,  Omont,  Rayet,  S.  Reinach,  Th.  Reinach, 
fiäanimn,  P.  Gh.  Robert,  U.  Robert,  Robiou,  de  Rochas,  Ch.  £m. 
Roelle,  F.  de  Saossure,  Schenkl  (in  Wien),  Schöne  (in  Dresden), 
Uiwartt  (in  Rom),  Snsemihl  (m  Greifswald),  rabb6  Th6denat,  The- 
vnwk  de  Ponor  (in  Budapest),  Em    Thomas  (in  Gent),  Vitelli  (in 
^Itttt),  Weil  Der  Subscriptionspreis  ist  auf  20  fr.  festgesetzt,  und 
ämat  die  Bnehhaiidlang  von  S.  Calvary  &  (3o.  in  Berlin  W.,  Unter 
den  Uaden  17,  Yoraosbestellungen  entgegen.    Eine  Erhöhung  des 
Pims  nach  dun  Erscheinen  bleibt  vorbehalten.    Der  deutsche  Bot- 
"^•fttr  in  Paria,  Forst  v.  Hohenlohe,  hat  auf  fünf  Exemplare  sub- 
»Qilttiit. 

M  L.  Cerf  in  Paris  soll  im  Juni  erscheineD:  Parm^e  romaine 
^  U<m  Fontafaie,  Professor  in  Lyon. 


Von  E.  O.  Rey  soll  bei  Plcard  In  Paris  demnächst  ein  Buch 
über  die  römischen  Colonien  iu  Syrien  erschjeaen. 

Von  Herrn  E.  Thorin  in  Paris  wird  das  demoächstigc  Erschei- 
nen der  von  dem  Pariser  Institut  gekrönten  Schrift:  Les  Imp^ts 
indirects  chez  les  Romains,  d'apr5s  les  documeuiB  litterafrea 
et  ^pigraphiques,  par  M.  Reo^  Gagnat,  ein  Band  in  8.  mit  5  Kar- 
ten, angekündigt 

Epgland. 

Unter  den  neuen  PubLlkatiooea  der  ClareDdoß  Freäs  in  Oxford 
finden  sich  die  Fortsetzuni^  der  AnecdoU  OiQuiepsta,  welchi^  ent- 
halten wird:  Aristotelis  PbyBica  lib.  YlJt  nach  der  Pariser  Haadschrift 
1859  mit  Yergleichung  der  Pariser  Handscbrifton  1861  und  20Z% 
sowie  eines  Manuscripts  der  Bibliotheca  Bodiejana;  die  EiulcjLung 
von  Richard  Shnte  (Chris^Ctlu^ch)  wird  die  Ge^Mchte  und  Boachrei- 
bung  der  Handschriften  bringen,  —  Fernfr  eine  neue  Ausgabe  des 
Vergil  mit  Einleitung  und  AnmerkuiigeD  von  T.  L.  Papilloi]  (New 
College)  in  2  Bänden.  Der  Tt-xt  beruht  mit  gewissen  BeechräQkim- 
gen  auf  Ribbeck's  Recensiou  upd  der  Eommentar,  der  m  seiner  Aus 
dehnung  zwischen  dem  von  Couin^Lon  und  Kennedy  steht,  wird  be- 
sonders die  Textkritik  und  Ortographie  ins  Auge  fassen. 

Aus  Oxford  wird  zum  Ende  des  Jahres  eine  Sammlung  von  Ab- 
handlungen  über  Aristoteleä  versprochen:  Herr  Evelyn  Abbait  wird 
über  die  Poetik,  Herr  R.  Nettleship  über  die  Logik ,  Herr  Edwin 
Wallace  (dessen  Ausgabe  der  Schritt  de  anima  [v.  Ph.  W.  No.  17  p.  542] 
beinahe  vollendet  ist)  über  die  Fäychgbgie  uud  Herr  A.  G.  Bradley 
über  die  Ethik  schreiben. 

Bei  Macmillan  &  Co.  in  London  werden  demnacbat  die  ersten 
drei  Bücher  des  Herodot  von  Professor  Sayce  erscheinen ;  da  der  Her- 
ausgeber klassische  und  orientalische  Gelehrsamkeit  mit  einer  auf 
Autopsie  beruhenden  KenDtnis  der  von  Ilerodot  in  diesen  Büchern 
behandelten  Gegenden  verbiodet,  darf  mau  neue  und  interessante  Re- 
sultate von  dieser  Ausgabe  erwarten.  —  Aufserdem  kündigen  diesel- 
ben Verleger  eine  Reihe  engli?:chGr  Übersct^ungeo  an,  nämlich  Sal* 
lusts  Catilina  und  Jugurtha  mit  Erläuterungen  und  Aumorkun^en  von 
A.W.  PoUard;  eine  Prosaübersetzuog  der  Ilias  von  Lang,  Leaf  und 
Myers;  das  31.— 35.  Buch  des  Liviua  von  Churcb  und  Brodribb,  und 
Aristoteles'  Politik  von  J.  E   C   Welldoa. 

Die  Cambridge  Universitj  Press  wird  in  kurzem^  ein  böchst  wich- 
tiges archaeologiscbes  Werk  pubH^ieron :  einen  Katalog  der  anükcn 
Bildhauerwerke  in  Grofs-Brit4inpien  von  Adolph  Michaelis  in  Strafs^ 
bürg;  die  Denkmäler  des  Britisch eu  Museums  werden  ausgeschlossen, 
doch  wird  das  Werk  über  öDO  S,  roy.  ä.  umfasGen  und  eioe  höchst 
interessante  historische  Eioleitung  von  über  200  Seiten  bringen.  Die 
Übersetzung  ist  von  Herrn  Fennell  geliefert  und  von  den  Herren  Mur- 
ray, Professor  Newton  und  Professor  Sidney  Colvin  revidiert  worden. 
Mehrere  Abbildungen  werden  das  Buch  illustrieren,  und  die  Brauch- 
barkeit desselben  wird  durch  erschöpfende,  vom  Verfasser  selbst  be- 
arbeitete Register  erhöht  werden. 

Bei  N.  Trübner  &  Co.  wird  erscheinen :  Hyde  Clark ,  on  the 
early  history  and  autonomous  coins  of  tbe  Moditorr ani an  Regions. 

Bei  Macmillan  &  Co.  in  London  soll  deninilcbst  eine  neue  Aus* 
gäbe  der  ersten  beiden  Bücher  des  Eukliden  von  G.  L.  DodgsQu  er- 
scheinen, um  an  dem  reinen,  von  allen  Zuthaten  und  Wiederbolun* 
gen  befreiten  Texte  derselben  die  lebte  EukUdUche  Methode  zu 
zeigen. 

Iiongfnan»  <6  Co»  kündigen  das  baldige  Erscheinen  des  letz* 
ten  Bandes  ihrer  Übersetzung  von  Zellers  Geschichte  der  gri  echt  ach  en 
Philosophie:  Aristoteles  und  die  älteren  Peripatetiker  von  B,  F.  C. 
Costelloe  an. 

Bei  Bickers  &  Son  wird  ein  Neudruck  von  Arnolds  blstory  of 
the  later  roman  commonwealth  erscheinen. 

Verbesserung. 
In  N.  22  p.  687  Z.  18^19  ist  der  Satz  »il   atteodait  beaucoup 
daoa  l'ayenir  de  cette  6cole  qui  n^existe  que  depuls  1666«  eu  streichen« 


735 


[No.  23.] 


PHUiOLüGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Juni  J882.] 


736 


Bibliographie. 


Aly$  F.f  die  Quellen  des  Plinios  im  8.  Bach  der  Naturgeschichte. 

(gr.  8.  III,  67  S.)  Marburg,  Elwert's  Verl.  1  M.  80  Pf. 

Antoninus^  the  fourth  book  of  the  roeditations.    A  rerised  tezt, 

with  translation  and  commentary^  and  an  appendix  on  the  rela- 

tions  of  the  emperor  with  Cornelius  Frouto  by  H.  Crossiey.  (8. 

84  p.)    liOndoD,  Macmillan.  cl.  6  s. 

AHstophanes,  the  douds.   Ed.  by  W.  C.  Qreen.    New.  ed,  (8.) 

London,  Rivingtons.  cl.  3  s.  6  d. 

AttbenaSf  J,  A»^  histoire  de  Fr^jus  (Forum  Julii),  ses  antiquit^s, 

son  port.     (8.   XXII,  800  p.    et   planches.)     Fr^us    1881,   imp. 

Leydet. 

Beniley.  B^  R  C.  Jebb.  (Engl,  men  of  letters.)  (8.  232  p.)  Lon- 
don, Macnullan.  cl.  2  s.  6  d. 

Berger  f  JPl^  über  die  Heerstrassen  des  römischen  Reiches.  (4. 
24  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M 

Cciesar^a  Oallic  war.  First  book  ,  ?rith  vocabulary  and  notes. 
By  W.  M.  Doirall.     New  ed.    (12.  76  p.)  London,   Simpkin   cl. 

1  s. 

Cfaru€m€if  A.  A.,  report  on  the  Phoenician  and  Roman  antiquities 
in  the  group  of  the  Islands  of  Malta,  (gr.  4.  168  p.  w.  37  phot. 
plates.)    Malta  1882.    Govem.  print.  office. 

—  recent  discoveries  at  Notabile.  (gr.  4  23  p  w.  1  photogr. 
plate.)    Malta  1881.    Govem.  print.  office. 

CoTfieUi  NepoHs  opera,  nonnullis  patrum  Societaüs  Jesu  notis 
illustrata  ad  usum  scholarum.    (16.  147  p)     Tours,  Marne  et  fils. 

Engelmann,  JB.,  Beiträge  zum  Euripides.  I.  Alkmene.  (4.  20  S.) 
Berlin,  Weidmann.  1  M. 

IhnCf  W.f  the  historv  of  Rome.  EIngl.  edition.  Vols.  4  and  5. 
(8.  950  p.)    London,  Longmans.  cl.  32  s. 

loikets,  O.,  das  häusliche  Leben  in  Athen  zu  den  Zeiten  d.  Aristo- 
phanes  aut  Grund  der  in  den  Komoedien  des  Dichters  gegebenen 
Andeutungen.  II.  (gr.  8.  43  p.)  Freiwaldau,  Selbstverlag  d.  Her- 
ausgebers. 

MeweSf  W .  über  den  Wert  d.  Codex  Blandinius  vetustissimus  f. 
die  Kritik  d.  Horaz.    (4   24  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M. 

MueilcTf  O.f  electa  Statiana.    (4. 

Muelier,  O»  H.,  Horati  metra. 


Nohl,  H.f  analecta   Vitruviana. 


26  S.)  Berlin,  Weidmann.    1  M. 
(4.  20  S )     Berlin,  Weidmann. 
1  M.  60  Pf. 
(4.   20  S.)    Berlin,   Weidmann. 
1  M. 


Osterwaldf  K.  W.f  griechische  Sagen,  den  ^edi.  Trafen  1 
die  Jugend  nacherzählt  3  Bde  2  Aufl.  Mit  Vollbildern  ?.  F 
A.  Joerdens.    (8.)    Halle,  Buchh.  d   Waisenhauses.   10  M.  95  Pf 

geh   12  M.  90  Pf 

Inhalt:  1.  Aischyloserzählungen.    (XIV,  216  S.  m  6  Holnd 

2  M.  10  Pf.;  geb.  2  M.  70  PI    —    2.  Sophokleserzähhmfci 

(305  S.  m.  7  Holzschn.)  3  M.  45  Pf.;  geb.  4  M  30  Pt  -  l 

Euripidesersählungen.   (599  8.  m.  12  Holzschn.)  5  M.  40  Pf , 

geb.  6  M 

Ovide,  Part  d'aimer;  les  amours.    Nonvelle  Edition,  soigneusesoj 

revue  et  pr6c6d6e  d'une  notice  sur  Pautenr.    (16.  X,  291  p.)  P» 

ris,  Dentu.  1  tr 

Pfeüf  L  O.f  unser  höheres  Schulwesen  ist  schwer  krmidu   Ea 

Mahnruf  an  deutsdie  Eltern  und  Lehrer,    (gr.  8.  19  S.)  Brealv^ 

Max  &  Co.  60  h 

BirenuM^  H.,  S^dnlius  de  Liige.    (8.  72  p.)    Bruxelles,  Hayei. 

Redfard^  O.y  a  manual  of  sculpture:  Egyptiao,  Assyrtan,  Qtttk 
Roman.    With  160  iUustr.,  a  map  of  anc.  Qreece  and  a  chruob 

Sical  list  of  andent  Senators  and  their  works.  (8.  270  p.)   Ltcr 
on,  Sampson  Low  &  Co.  cl.  6i 

Bichier,  O.y  die  Befestigung  d  Janiculum.  Ein  Beitrag  zur  T(f 
pographie  der  Stadt  Rom.  (4  22  S.)  Berlin,  Weidmann.  1  X 
Schweist/uiU,  ilf.,  essai  sur  la  raleur  phon^tique  de  IHüphtbet  b- 
tin,  principalement  d'apr^  les  grammaires  de  l'^poqae  imp^mli 
(gr.  8.  XI,  HO  p.)  Paris,  Leroux. 
Stacke,  JL,  Erzählungen  aus  der  alten  Geschichte.  1.  TL  ^.)  0^ 
denburg,  Stalling's  Verl.  1  M.  50  Pf 

Inhalt:  Erzählungen  aus  der  griechischen  Geschichte  in  bi«^ 
graphischer  Form     Mit  einer  (lith.)  Karte.     19.  Aufl.  (TUL 
238  S.) 
Stanglf  J*.,   textkritische    Bemerkungen  zu  Ciceros   rhetorisdM 
Schriften.    Separat-Abdruck  aus  den  Blättern  fär  d.  Barer.  Ojv* 
nasialschulwesen.    Bd.  XVIII,  6.  u.  7.  H.    (8.  38  p.)    Mikiichea. 

TheasaltiSt  F.,  irsdtä  de  Porigine  du  langage  ou  fonnation  et  6t- 
formation  des  mots     (8.  240  p.)    Bruxelles,  Gay  et  I>ono6.  10  t: 

UkU'Lorrain,  Baudouin  de  Constantinople  fondateur  de  fempin 
latin  dOrieot  d'apr^s  Ville  Hardouim  et  Nic^tas.  (8.  140  p^ 
Bruxelles,  Office  de  publidt^.  1  fr  95  c 

VirgUCf  oeuvres.  Traduction  fran^se  de  la  coUection  Panekond^ 
Nouvelie  ^ditition,  tr^  soigneusement  roTue  et  am^lior^a,  atec  d« 
corrections  importantes  et  de  nombreux  changements  djuw  la  tn- 
duction  de  l'En^ide,  par  F.  Lemaistre,  et  pr6o6d6e  d*Qiie  itsJi 
sur  Virgile  par  Sainte-Beuve.  (18.  703  p.)  Paris,  Oamier  Mm 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag   von    ö.    Oalvary   (Sc   Oo.    in    J3erlin. 

GLOSSARIUM 

MEDIM  ET  INFIM^  LATINITATIS 

A  Carolo  DUFBESNE 

DOMINO    DU    GANGE 

Regi  ä  consiliis  et  Francise  apud  Ambianos  Qo^estore, 

AÜCTÜM 

A  CARPENTIER,  0.  S.  B.,  Prffiposito  8.  Onesimi  Doncheriensis, 

EDITIO  NOVA,  cum  additamentis  aliomm  scriptomm; 

SEQUlTÜR 

GLOSSARIUM  GERMANICO-LATINÜM 

A  LAÜR.  DE  WESTENRIEDER: 

COLLEGlT  ET  DlGESSIT 

L.  FAVRE 

Membre  de  la  Soci6t6  de  l'Histoire  de  France  et  correspondant  dela  Soci^td  des  Antiqoaires  de  France. 

10  Bände  4<>  jeder  zu  ca.  600  Seiten. 

Erscheint  in  100  Lieferungen  zu  2  Mk.  40  Pf.  —  Die  ersten  500  Sabseribenten  erhalten  die  Lieferung  sa  1  Mk.  M  Pf- 

Ausführliche  Prospekte  stehen  gratis  zu  Diensten. 

Verlag  von  8.  GaWary  ft  Co.  in  Berlin.    —    Dmdr  von  J.  Driger's  Bachdracfcerei  (C  Feiekt)  in  BoEÜn. 


PHIIÖLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

«EHlfEV  ALLE 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
SSTOXOKX. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlung"^^  angenommen. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -ANNAHMEN 

UHD 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HffiSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

SOPFSNNia 


2.  JAHfiGANG. 


17.  JUNI. 


1882.    M  24. 


INH 

Seite 

Opaxrad  t^j  iv  *A^i^ifatg  äp^tuokoYtxijq  kratptag  dnd  laifooa' 
piou  1881  flippt  layooapioo  1882  (Chr.  B.) 737 

Alactandro  JTartara,  Dalla  battaglia  della  Trebbia  a  quella 
del  Trasimeno  (P.  Meyer) 739 

Aug.  Müller,  De  anctoribus  rerom  a  M.  Claudio  Marcello  in 
Sidlia  gestarum  diss.  in.  scrips.  (Wilh.  Soltau)  ....  743 

L.  Lange,  De  diebus  inenndo  coDsulatui  solemnibus  interregno- 
rum  causa  mutatis  commentatio  (Wilhelm  Soltau)  .    .    .  744 

J.  Vahlen,  Über  zwei  Elegien  des  Propertius  (F.  Gustafsson)  746 

Q.  A.  Euler,  Die  hohe  Earlsschule  Uq.) 747 

AuszGge  aus  Zeitsohriften  etc.:  (Philologischer  Anzeiger.  — 
Philologische  Rundschau.  —  Revue  critiqne.  —  Deutsche 
Litteraturzeitung.  ^  Literarisches  Gentralblatt.  —  Mit- 
teilungen aus  der  historischen  Litteratur.  —  Göttingische 
gelehne  Anzeigen.  —  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen. 
—  Historische  Zeitschrift.  —  Dissertationes  philologicae 


Seite 


ALT: 

Argentoratenses.  —  Zeitschrift  ftlr  die  österreichischen 
Gymnasien.  —  Correspondenzblatt  fdr  die  Gelehrten-  und 

Realschulen  Württembergs) 747 

Naohrichten  Gber  Versammlunoen :  (41.  Jahresbericht  des  histo- 
rischen Vereins  für  Mittelfranken.  —  Aus  Württemberg. 

—  British  Archaeological  Association  in  London.  —  Nu- 
mismatische Gesellschaft  in  London.  —  Philologisch-histo- 
rische Gesellschaft  in  Wtlrzburg) 7ö7 

Mitteilungen  fiber  wiofitigere  Entdaoiuingen :    (Fortgang  der 
neuen  trojanischen  Ausgrabungen  des  Dr.  Schliemann. 

—  Die  neuesten  römischen  Funde  bei  Metz)      .    .    .    .761 
Pereonal-Naohriohten:   (Philologische  Programm- Abhandlun- 
gen 1881.  —  Monumenta  Germaniae.  —  Ernennungen. 

—  Todesfälle) 764 

Antiquarieclier  BGcherverIcehr 764 

Bibliographie      766 

Litterarische  Anzeigen 767 


^ 


Recensionen  und  Anzeigen« 

OpcLXTixä  TTJQ  iv  'ABi^vacQ  dp^cuoXo'jrtx^g  iratpiaQ  dm  lavoua- 
p(6u  1881  f^xpi  lavouaploo  1882.  'Ev  'A^r/vau^j  ruTtoypa^eeov 
^Ttahyytveotat  Iw,  *AjjeXonouXou,  1882. 

Alljährlich  giebt  die  griechische  archäologische  Gesellschaft 
zu  Athen,  welche  die  Erhaltung  der  bereits  bekannten  und  die 
Neuaufdecknng  der  noch  verschütteten  Altertümer  sich  zur  Auf- 
gabe gesetzt  hat,  über  ihre  Thätigkeit  einen  Bericht,  ihre  npax- 
r;xd  in  neugriechischer  Sprache  heraus;  dem  Neugriechisch  aber 
der  Gebildeten,  der  Schriftsprache  insbesondere,  welche  ge- 
flissentlich inuner  mehr  dem  Altgriechischen  genähert  wird.  Die 
npaxrixä  zerfiallen  gewöhnlich  in  zwei  Hälften:  die  erste  giebt 
einen  allgemeinen  Jahresbericht  über  die  Thätigkeit  der  Gesell- 
schaft, die  zweite  pflegt  ein  Hauptgebiet  der  Ausgrabungen  in 
aositihrlicher  Darstellung  zu  behandeln. 

Der  allgemeine  Teil  unserer  Hefte  ist  vom  ypoptfuireug^  dem 
Sekretair  des  Gesellschaft,  dem  wohlverdienten  Eumanudes  ver- 
lädst und  zählt  zunächst  die  unternommenen  Ausgrabungen  auf. 
1.  Zwei  kleinere  in  Athen,  beim  Yarvakeion,  wo  man  zufällig 
beim  StraXsenbau  die  neue  Athenastatue  gefunden  hatte  und  bei 
der  alten  Metropolitankirche.  Ober  beide  Unternehmungen  ist 
bereits  in  den  Mitteilungen  des  deutschen  archäologischen  In- 
stituts zu  Athen  die  Rede  gewesen;  bei  dieser  Gelegenheit  aber 
hören  wir  aufs  neue  die  alte  Klage,  dafs  die  modernen  Griechen 
ihre  Vergangenheit  zu  wenig  schätzen  und  darum  Ausgrabungen, 
oanentlieh  zu  Athen  selbst,  in  specie  bei  dem  Schmerzenskinde 
Dipylon,  wo  Gasanstalt-  und  Wasserleitungsrohren  dem  suchen- 
den Spaten  hartnäckig  sich  entgegensetzen,  nicht  günstig  sind. 


Darum  ist  die  Gegend  um  die  Dreifaltigkeitskirche,  wo  mit  G^ 
wifsheit  noch  manches  Denkmal,  namentlich  an  Grabsteinen  zu 
finden  wäre,  noch  heute  nicht  ganz  frei  gelegt. 

Die  zweite  Ausgrabung  fand  in  Tanagra  statt  und  lieferte 
eine  Anzahl  Gräber  mit  reichem  Inhalte,  auf  dessen  Pu^ikation 
wir  nach  unserer  Beschreibung  gespannt  sein  dürfen;  die  Haupt- 
arbeit aber  ist  die  dritte:  die  Ausgrabung  des  Theaters  zu  Epi- 
dauros.  Dieses  Unternehmen  wird  im  zweiten  Teile  des  Heftes 
von  Eabbadias  ausführlich  geschildert  und  du  roh  vier  von  Solomos 
gezeichnete  Tafeln  erläutert.  Dieses  berühmte  Theater,  nach 
Pausanias  ein  Meisterwerk  des  Poly kleitos,  war  bisher  vollstän- 
dig verschüttet,  nur  die  Rundung  der  Terrain  welle  war  noch 
zu  sehen,  dicht  mit  Bäumen  und  Gestrüpp  bewachsen,  wie  die 
Abbildung  in  dem  Werke  der  expcdltion  scientif]([ue  noch  zeigt; 
verschiedene  Tastungen  waren  aber  bereits  gemacht  worden,  so 
dafs  man  es  wagen  konnte,  einen  Plan  des  Theaters  zu  zeichnen, 
wie  er  z.  B.  in  Stracks  Sammlung  der  altgricchischen  Theater- 
gebäude  enthalten  ist.  Jetzt  ist  das  Theater  völlig  freigelegt 
und  hat  gegenüber  den  bisherigen  Annahmen  doch  in  manchen 
Teilen  eine  andere  Gestalt  angenommen.  Die  Orchestra  erscheint 
merkwtlrdigerweise  ganz  kreisrund,  war  nach  unserer  Darstellung 
nur  ringsum  mit  einem  steinernen  Rande  zur  Sammlung  des 
Regenwassers  umgeben,  im  übrigen  ganz  ungepflastert.  Das 
Bühnengebäude  erscheint  jetzt  zum  ersten  Male,  doch  genügt 
der  hier  gegebene  Plan  zu  einer  vollkommenen  Erkenutiüs  noch 
nicht;  das  Diazoma,  welches  das  Koilon  in  die  untere  und  obere 
Hälfte  teilt,  sieht  jetzt  bedeutend  breiter  uitd  imposanter  mit 
zwei  Sitzreihen  aus,  als  nach  den  früheren  Plänen  mit  nur  einer, 
die  obere  Hälfte  des  Koilons  zeigt  24  Kerkides,  während  man 
bisher  nur  22  Annahm.  Auch  im  einzelnen  muTs  sich  vieles  an- 
ders ausnehmeui  als  bisher,  doch  deuten  in  dieser  Hinsicht  die 


739 


[No.  24.J 


PfllLOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Jani  1882.] 


740 


gegebene  Besclireibimg  und  die  Pläne  nur  an,  da  der  Verfasser 
als  Archäolog,  wie  er  sagt,  von  dem  Architektonisch-Technischen 
nichts  geben  kann.  Ein  künftige,  genaae  PnbUkation  wird  aber 
hier  noch  mancherloi  zn  thnn  finden. 

Trotzdem  sind  die  gegebenen,  sehr  anschaulichen  vier  Tafeln 
ungemein  dankenswert  Die  erste  zeigt  die  Lage  des  ganzen 
Theaters  mit  dem  umgebenden  Terrain,  die  roTwypct^tx^  Biee^y 
im  Mafsstab  von  1 :  2000,  die  zweite  im  Mafsstab  von  1 :  400 
den  Plan  des  Theaters  mit  Orchester  und  Btthnengebfiude;  nur 
ist  hier  zu  erinnern,  dafe  die  zerstörten  Teile  zu  wenig  von  den 
ganz  erhaltenen  unterschieden  werden.  Tafel  3  zeigt  den  Durch- 
schnitt durch  die  mittlere  ELlimax  von  der  Seite  gesehen  und 
bietet  ein  sehr  ansdiauliches  Bild  der  übereinander  aufsteigen- 
den Sitzreihen  im  Mafsstab  1 :  100.  Aufserdem  sehen  wir  noch 
drei  Detailstttcke:  eine  Abbildung  von  einem  Teile  des  Diazoma 
mit  der  Sitzreihe  oberhalb  und  unterhalb  desselben,  eine  Sitz- 
bank von  der  Reihe  an  der  Orchestra,  einen  Aufrifs  der  mittleren 
Klimax  von  vom  gesehen.  Die  genannten  Sitzbänke  zeichnen 
sich  vor  den  andern  dadurch  aus,  dafs  sie  Bück-  und  Seiten- 
lehnen haben.  Tafel  4  endlich  bietet  den  Anblick  der  rechten 
Hälfte  des  ganzen  Koilons,  wie  es  vom  Mittelpunkt  der  Orchestra 
gesehen  erscheint,  im  Mafsstab^ von  1:200;  namentlich  durch 
diese  Ansicht  wird  uns  die  energische  Gestaltung  des  Diazoma 
deutlich  vor  Augen  geffthrt.  Zum  Schlufs  werden  die  Skulp- 
turenfunde, der  Hauptsache  nach  zwei  Statuen,  welche  als  As- 
klepios  und  Hygieia  bezeichnet  werden,  besprochen. 

Obgleich  wahrscheinlich  ein  Architekt  die  Detailaufhahme 
noch  eingehender  gemacht  haben  würde,  obgleich  noch  eine  er- 
schöpfend genaue  Darstellung  des  Bühnengebäudes  fehlt,  ist  doch 
unsere  Publikation  sehr  instruktiv,  und  die  Freude  der  Bericht- 
erstatter darüber,  dafs  nunmehr  das  schönste,  am  besten  erhal- 
tene Theater  Griechenlands,  ein  neues  Zeugnis  seiner  Blütezeit 
vor  aller  Augen  offen  liegt,  ist  durchaus  gerechtfertigt.  Wir 
wünschen  nur,  dafs  bald  die  Tholos  von  Epidaurus  ausgegraben 
und  von  einem  Architekten  rekonstruiert  werden  möge;  nach 
den  Schilderungen  der  Reisenden  müssen  noch  genug  Trümmer 
vorhanden  sein,  um  dies  Unternehmen  möglich  zu  machen;  wir 
würden  aber  gerade  durch  dieses  Gebäude,  eine  der  seltenen 
Rundbauten,  für  unsere  Vorstellung  vom  Leben  der  Alten  viel 
Neues  lernen.  Denn  auch  auf  dem  Markte  von  Athen  stand  eine 
Tholos,  von  deren  Gestalt  wir  nur  soviel  wissen,  als  der  Name 
besagt.  Chr.  B. 


Dalla  battaglia  della  Trebbia  a  quella  del 
Trasimeno.  Questioni  di  storia  romana  per  Alessand ro 
Tartara.    Torino,  £.  Loescher.    1882.  8.  133  S.    L.  2.60. 

Herr  Tartara  will  in  den  vier  Kapiteln  seiner  Schrift  zwei 
Streitfragen  und  zwei  neue  Fragen  (due  punti  contestaü  und 
due  punti  intatti)  behandeln;  er  thut  dies  in  klar  disponierter 
und  scharfsinniger  Darstellung,  doch  ist  dieselbe  bisweüen  etwas 
zu  breit  geraten.  Im  ersten  Kapitel  spricht  er  nämlich  von  dem 
Datum  der  Schlacht  an  der  Trebia,  im  zweiten  von  der  Erzäh- 
lung des  Livius  über  den  vor  dem  gesetzlichen  Amtsantritt  er- 
folgten Abgang  des  0.  Flaminius  (cos.  des.  für  217)  zum  Heere, 
un  dritten  von  den  Streitkräften,  mit  welchen  die  Römer  den 
Feldzug  des  Jahres  217  eröffneten,  im  vierten  von  der  Expedition 
des  C.  Gentenio  und  den  legiones  urbanae.  (Genau  genommen 
sind  allerdings  auch  die  letzten  beiden  Punkte  keine  neuen, 


wol  aber  ist  ihre  Behandlung  durch  Tartara  neu.) 
findet  man  in  den  Noten  allerlei  andere,  oft  vom  ThenM  etvw 
weit  abliegende,  teils  historische,  teils  staatsreofatliebe  Fmg^o 
angeregt  oder  erörtert,  Ref.  verweist  auf  die  Excurse  über 
Liv.  27,  33,  8  und  30,  2,  8  (in  der  Note  S.  27  -  30),  Über  die 
Antrittsformali täten  der  Consuln  (S.  48  f.  N.  1),  über  die  zar 
Verteilung  der  consularischen  Provinzen  competente  Behörd« 
(N.  1  8.  »3  -98),  über  die  lex  Ovinia  (N.  2  8.  100—104», 
über  die  Betrauung  des  praetor  urbanus  und  praetor  peregrinns 
mit  militärischem  Kommando  (N.  3  S.  127  —  131 ).  —  Der  Herr 
Verfasser  vertritt  in  den  beiden  ersten  Kapiteln  einen  wesentlich 
conservativen  Standpunkt,  conservativ,  insofern  er  der  Darstel- 
lung des  Lrrins  gegenüber  Polybius  den  Vorzug  gibt;  er  nrafc 
sich  daher  besonders  mit  den  Ausführungen  Seecks  (Hermes  S) 
auseiDandersetzen.  Auf  die  eigentliche  Frage  nach  dem  Ver- 
hältnis zwischen  Livius  und  Poljbius  in  diesen  Büchern  gebt 
Tartara  nicht  ein,  er  ist  aber  geneigt,  zum  Teil  direku» 
Benutzung  des  letztem  durch  erstem  anzunehmen  (vgl.  8.  IR 
mit  N.  2).  —  Die  Beweisftlhrang  im  ersten  Kapitel  ist  sebr 
gründlich  und  vorsichtig.  Ausgehend  von  der  bekannten  IHs- 
crepanz  zwischen  Pol.  3,  70,  7  und  Liv.  21,  63,  0,  von  welchen 
der  erstere  berichtet,  dafs  die  Consuln  fftr  217  zur  Zeit  der 
Schlacht  an  der  Trebia  bereits  designiert  waren,  der  letztere 
dagegen,  dafs  damals  erst  die  Comitien  bevorstanden,  versocbt 
Tartara  zuerst  an  verschiedenen  Beispielen  zu  zeigen,  dafs  ein 
blofser  Autoritätsglaube  bei  Polybius,  wo  es  sich  um  innere 
römische  Geschichte  handle,  wenig  am  Platz  sei.  Der  Wortlaut 
des  Livius  (a.  a.  0.)  verrate  eine  mit  Bewufstsein  an  Polybiti« 
geübte  Kritik,  und  er  versichere  ja  auch  wiederholt  und  an  ganz 
verschiedenen  Stellen  (21,  67,  3.  21,  16,  3),  dafs  die  Gonsular- 
comitien  nach  der  Schlacht  stattfanden  (zwei  Argumente,  <fie 
allerdings  dem  Ref.  wenig  zu  beweisen  scheinen;  denn  das  erstere 
wird  eigentlich  mehr  behauptet  als  bewiesen  und  aus  dem  letz- 
teren geht  zunächst  nur  hervor,  dafs  Livius  immer  derselben 
Quelle  gefolgt,  resp.  sich  selbst  consequent  geblieben  ist». 
Nachdem  Tartara  so  gezeigt,  dal^  in  diesem  Fall  die  Angabe 
des  Livius  wenigstens  ebenso  viel  Glauben  verdiene  als  die  de* 
Polybius,  wird  nun  erst  der  Beweis  angetreten,  dafs  dem  Liviani- 
schen  Bericht  der  Vorzug  gebühre.  Er  stützt  sich  hierbei  wesent- 
lich auf  die  bei  Livius  21,  62,  1-6  erzählten  prodigia,  die  erst 
nach  der  Schlacht  an  der  Trebia  in  Rom  gemeldet  seien  und 
deren  Sühnung  noch  dem  Prätor  des  Jahres  218  C.  Atilhu 
Serranus  (Liv.  21,  26,  2)  übertragen  wurde,  und  kommt  so  zum 
Resultat:  Die  Schlacht  an  der  Trebia  (und  bald  darauf  auch 
die  Wahlcomitien)  hat  stattgefunden  ungefähr  einen  Monat 
vor  dem  16.  März,  dem  Antrittstage  der  neuen  Consuln;  oder 
da  dieser  Termin  nach  dem  berichtigten  Kalender  etwa  dem 
20.  Januar  entsprechen  würde,  so  falle  die  Schlacht  etwa  auf 
den  20.  Dezember,  d.  h.  auf  die  Zeit  der  Wintersonnenwende, 
wie  auch  die  Quellen  einstimmig  berichten  (Pol.  3,  72,  8.  Liv.  21. 
64,  7.  App.  Hann.  6).  Referent  ist  geneigt  dieses  Datum  aniih 
nehmen,  weniger  noch  durch  Tartaras  BeweisfÜhmng  bewogen 
als  durch  den  Umstand,  dafs  der  späten  Datierung  der  Schlacht 
durch  Seeck  (im  Januar,  vielleicht  sogar  nach  dem  Antritt  der 
neuen  Consuln)  die  Gmndlage  entzogen  wird,  sobald  man  mit 
Mommsen  (Rom.  Gesch.  I^  S.  683  A.)  die  Zeitbestimomng  bei 
Polyb.  3,  64,  1:  Stä  rb  coyaircttv  t^w  riyc  ffhidSoc  8&(fe¥  (et 
Liv.  21,  36,  6)  nur  auf  das  »Herannahen  des  Wtntersc  deutet 
und  den  Hannibal  schon  Ende  September  auf  der  Höhe  der 
Alpen  angeluigt  sein  läfst;  denn  so  sind  die  von  Seeck  gefordertes 


741 


[No.  24.] 


PHILOLOGISGHB  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


742 


tmehr  als  zwei  Monate  c  für  die  zwischen  Hannibals  Ankunft 
in  Italien  und  der  Schlacht  an  der  Trebia  liegenden  Ereignisse 
vorhanden,  und  es  also  kein  Grund  vorliegt,  die  Schlacht 
soweit  von  dem  dreifach  bezeugten  Datum  wegzurücken  >  wie 
Seeck  thun  will.  Zugegeben  werden  muijs  nun  allerdings,  daTs 
Polyhius  8,  70,  7  sich  eines  Versehens  oder  einer  Ungenauig- 
keit  schuldig  gemacht  hat.  Wenn  aber  femer  Seeck  es  für 
unwahrscheinlich  hält,  dafs  Sempronius  nach  der  Trebiaschlacht 
mitten  durch  die  Feinde  nach  Rom  geeilt  sei,  um  die  Comitien 
abzuhalten  (Liv.  21,  67,  8;  —  übrigens  h^t  auch  Egelhaaf, 
Jahrbb.  f.  Phil.  Suppl.  X  S.  608,  diesen  Bericht  für  glaubwürdig), 
so  hat  dagegen  Tartara  8.  21  f.  in  der  Note  (vgl  S.  82)  recht 
beachtenswerte  Gründe  gegen  Seecks  eigene  Annahme,  dafs  der 
Consul  Sempronius  auf  seinem  Durchmarsch  durch  Rom  die 
Wahlcomitien  hielt,  vorgebracht  — 

Freilich  wenn  nun  auch  diese  Datierung  von  Tartara  das 
richtige  trifft,  so  folgt  daraus  noch  nicht,  dafs  nun  die  bei  Livius 
erzählten,  noch  ins  Jahr  218  fallenden  Ereignisse  wirklich 
stattgefunden  haben.  Tartara  glaubt,  ein  Monat  sei  ausrei- 
chend für  dieselben,  Seeck  (S.  165)  dagegen  hält  diese  Zeit  für 
zu  kurz:  er  sucht  dann  aber  hauptsächlich  aus  inneren  Gründen 
die  ünhaltbarkeit  dieses  Berichtes  nachzuweisen,  und  es  ist  ein 
Mangel,  dafs  Herr  Tartara  (S.  35  A.)  es  nicht  fOr  nötig  er- 
achtet hat,  dies  zu  widerlegen.  Er  hätte  sich  ja  zugleich  auf 
Egelhaaf  (a.  a.  0.  S.  503)  berufen  können,  der  diese  Ereignisse 
»im  wesentlichen  für  vollkommen  glaubwürdig«  hält.  Doch  mag 
man  mm  darüber  denken  wie  man  will,  jedenfalls  thut  man  gut, 
die  Erzählung  über  Flaminius  ganz  davon  zu  trennen  —  ich 
komme  damit  auf  das  zweite  Kapitel  von  Tartaras  Buch  zu 
sprechen.  Auch  hier  ist  der  Verfasser  sehr  gründlich  und  vor- 
^chtig  zu  Werke  gegangen,  erst  untersucht  er  die  staatsrecht- 
liche Seite  der  Frage  (§  1),  dann  die  innere  Wahrscheinlichkeit 
des  Faktums  (§  2),  in  §  8  werden  die  Einwände  der  Gegner 
zurückzuweisen  gesucht,  und  §  4  handelt  über  die  Gründe,  die 
den  Flaminius  zu  diesem  Schritt  bewogen,  und  die  nähern  histo- 
risdien  Umstände.  Trotz  des  grofsen  Aufwandes  von  Scharf- 
simi  und  Gelehrsamkeit  glaubt  Ref.  doch  kaum,  dafs  Herr 
Tartara  für  diese  »Rettung  des  Liviusc  allgemeine  Zustimmung 
finden  werde.  Nur  einige  wenige  Punkte  können  hier  berührt 
werden.  Schon  die  drei  Beispiele,  die  Tartara  für  ähnliche 
Amtsantritte  aufserhalb  Roms  beibringt,  scheinen  dem  Referenten 
nicht  glücklich  gewählt.  1.  M.  Claudius  Marcellus  wurde  aller- 
dings abwesend  zum  Consul  für  214  ernannt  (Liv.  24,  9,  9). 
Dafür  da£s  er  zum  Amtsantritt  nicht  nach  Rom  kam,  darf  aber 
li?.  24,  11,  6:  Q.  Fabius  comiüa  censoribus  creandis  habuit 
nicfat  geltend  gemacht  werden;  denn  die  Consuln  mufsten  ja 
darmn  losen  (Liv.  24,  10,  1),  also  kann  Fabius  deijenige  sein, 
anf  welchen  das  Los  fiel.  Auch  der  Umstand,  dafs  24,  12,  6 
die  Abreise  des  Fabius  allein  erwähnt  wird,  beweist  nicht  allzuviel; 
Karcelliia  kann  ja  sogleich  nach  dem  Amtsantritt  wieder  zum 
Heere  zurückgekehrt  sein,  wie  es  die  kritische  Lage  erforderte. 
Die  Liviosstellen  24,  10,  1  und  24,  11,  1,  ebenso  das  ent- 
sprechende Fragment  der  Jahrtafel  des  latinischen  Festes  (C.  I. 
L  VI  2012)  lassen  sich  ungezwungen  nur  so  deuten,  dafs 
beide  Consuln  zum  Antritt  in  Rom  waren,  und  Referent  kann 
<bo  die  abweichende  Auffassung  derselben  bei  Tartara  (S.  66 
A  1;  vgl  8.  86.  —  S.  50  A.  1)  nicht  billigen;  namentlich  der 
io  der  erstgenannten  Stelle  erwähnte  Senatsbeschlufs  hätte  doch, 
w«m  nur  ein  Consul  in  Rom  war,  absolut  keinen  Sinn.  (In 
der  Terwerfimg  der  Behauptung  Mommsens,  Rom.  Forsch.  II 


S.  411  f.,  daCs  im  Anfang  214  beide  Consuhi  abwesend  waren, 
ist  also  Referent  mit  dem  Verfasser  einverstanden.)  —  Das  (2.) 
Beispiel  des  M.  Yalerius  Laevinus,  cos«  des.  für  210,  ist  de&* 
wegen  wenig  passend,  weil  dieser  nur  durch  Krankheit  an  dem 
Erscheinen  in  Rom  verhindert  war,  aber  dann  doch  so  schnell 
es  ihm  möglich  war,  sich  dahin  begab  (vgl  Liv.  26,  26,  5 
und  26,  27  fin.).  —  Endlich  8.  wird  allerdings  M.  Marcellüä 
Ende  209  als  cos.  des.  nach  Etrurien  geschickt  mit  militäriscbem 
Kommando  (Liv.  27,  21,  6),  aber  dafs  die  Unterdrückung  dieses 
Aufstandes  längere  Zeit  in  Anspruch  nahm  und  also  Marcellus 
aufserhalb  Roms  den  Consulat  antrat,  darf  aus  Plut.  Marc.  23 
kaum  gefolgert  werden,  denn  dieser  läfst  den  Marcellus  als 
bereits  im  Amte  stehenden  Consul  (napaJimßwv  ri^u  dpx^v) 
jene  Expedition  unternehmen,  vertritt  also  überhaupt  eine  andere, 
vielleicht  richtigere  Version  als  Livius.  —  Da  mithin  diese  drei 
Beispiele  problematischer  Natur  sind,  so  kann  Referent  natür- 
lich auch  die  von  Tartara  darauf  gegründete  Theorie  von  der 
Stellvertretung  eines  bei  dem  officiellen  Amtsantritt  abwesenden 
Consuls  durch  seinen  Kollegen  nicht  als  sicher  erwiesen  ansehen, 
und  die  bei  dieser  Gelegenheit  vorgetragene  neue  Ergänzung  der 
vielfach  behandelten  Stelle  des  Festua  p.  361  sq.  (vgl  Mommsen, 
Rom.  Forsch,  n  S.  407  ff.)  ist  weder  sicher,  noch  kann  sie  selbst 
Tartaras  Theorie  stützen  helfen.  Immerhin  ist  sehr  der  Beach- 
tung wert,  was  Tartara  gegen  Mommsens  Herstellung  einwendet*  ^ 

Femer  kann  keineswegs  genügen,  was  Herr  Tartara  im  §  2 
des  zweiten  Kapitels  zur  Erklärung  des  fatalen  Umstandes  bei- 
bringt, dafs  diese  Erzählung  über  Flaminius  sich  nur  bei  Livius 
(nicht  bei  Polybius,  Cicero,  Plutarch)  vorfindet;  auch  der  Nach- 
weis, dafs  in  der  Erzählung  des  Livius  noch  Spuren  einer  zeit- 
genössischen Quelle  erkennbar  seien^  scheint  dem  Referenten 
auf  sehr  schwachen  Füfsen  zu  stehen. 

In  §  3  hat  allerdings  wol  Tartara  einige  einzelne  Einwände 
Seecks  widerlegt;  doch  kann  Ref.  auch  hier  in  einem  Punkte  na- 
mentlich nicht  beistimmen,  nämlich  darin,  dafs  Plut.  Fab.  3  sich  auf 
den  Aufbruch  aus  dem  Lager  in  Etrurien,  nicht  auf  den  Auszug 
aus  Rom  beziehen  soll  (S.  82  mit  A.);  denn  die  bei  Plut^ch 
a.  a.  0.  und  bei  Liv.  22,  3,  10  mitgeteilten  Worte  des  Flaminius 
entsprechen  einander  doch  nicht  so  vollkommen  wie  Tartara 
glaubt,  sondern  beim  erstem  sind  sie  ganz  der  Anschauung,  dafs 
der  Vorgang  in  Rom  stattfand,  angepafst  {oW  wmBp  &  najimo^ 
KdfuUoQ  iv  rfj  n6Xee  SiapLa^^eToBai  -nspl  aürifc),  bei  Li  ms 
der  Anschauung,  dafs  die  Scene  in  Etrurien  spiele  (nee  ante 
nos  hinc  moverimus,  quam  sicut  olim  Camülum  ab  Veiis, 
C.  Flaminium  ab  Arretio  patres  acciverint). 

Nun  noch  kurz  ein  paar  Worte  über  das  dritte  und  vierte 
Kapitel.  Ln  erstem  bringt  Tartara  eine  Notiz  des  Appian  (Hann.  8) 
zu  Ehren,  woraach  die  Römer  den  Feldzug  des  Jahres  217 
mit  18  Legionen  eröffnet  hätten  (vgl.  dagegen  Mommsen,  Rom. 
(Jesch.  I^  S.  591.  Seeck  a.  a.  0.  S.  164  N.  2,  Ibae,  Rom. 
Gesch.  2,  171  N.  84).  Es  wird  zu  zeigen  gesucht,  dafs  davon 
jeder  Consul  vier  Legionen  unter  seinem  Kommando  hatte,  zwei 
in  Sicilien,  eine  in  Sardinien  stationiert  waren  und  endlich  ^wei 
legiones  urbanae  als  Reserve  in  Rom  zurückbehalten  wurden. 
(Die  scheinbar  widersprechende  Notiz  bei  Folyb.  3,  107,  9  wird 
in  annehmbarer  Weise  beseitigt  S.  116  A.)^  ■-  Im  vierten  Kapitel 
will  Tartara  zeigen,  dafs  der  C.  Centenio,  den  nach  Liv.  22, 
8,  1.  Pol.  3,  86,  3  sq.  der  Consul  Servilius  seinem  Kollegen  mit 
4000  Reitem  zu  Hilfe  schickte,  und  der  Centenio  bei  App.  Hama.  9 
(cf.  Nep.  Hann.  4,  8)  entgegen  der  gewöhnlichen  Annahme  ganz 
verschiedene  Persönlichkeiten  seien,  da£i  der  letztere  in  aufser- 


743 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


744 


ordentlicher  Weise  als  Proprätor  mit  8000  Mann  (den  im  dritten 
Kapitel  statuierten  zwei  legiones  urbanae)  von  Born  aus  nach 
Namia  (Zon.  8,  25)  und  der  Uhtar^nj  X^m^  geschickt  wurde, 
also  das  zwei  ganz  verschiedene  von  einander  unabhängige  Ereig- 
uifse  seien.  —  Auch  hier  fehlt  es  nicht  an  mancherlei  Bedenken 
gegen  Tartaras  Aufstellungen,  auch  wenn  man  ganz  absieht  von 
der  zweifelhaften  Beschaffenheit  von  Appians  Darstellung  des 
Hannibalischen  Krieges.  Der  Nachweis,  dafs  die  Notiz  von  den 
13  Legionen  bei  Appian  dem  Fabius  Pictor  entstamme,  ist  doch 
kaum  in  befriedigender  Weise  gefUirt,  und  diese  ganz  unerhört 
grofse  Anzahl  von  Legionen  in  so  froher  Zeit  mufs  von  vorn- 
herein Bedenken  erwecken.  —  und  was  die  Expedition  des 
Ccntenio  anlangt,  so  bleibt  die  Namensgleichheit  in  allen  Be- 
richten auffällig  (vgl.  was  Tartara  darüber  bemerict  S.  127 
N.  1);  aus  der  grofsen  Verschiedenheit  zwischen  den  Dar- 
stellungen des  Livius-Polybius  einer-  und  des  Appian  ander- 
seits folgt  noch  nicht,  daCs  wirklich  verschiedene  Fakta  zu 
Grunde  liegen.  Übrigens  hat  eigentlich  auch  schon  Nissen 
(Rhein.  Mus.  20,  227  ff.),  gegen  den  Tartara  (S.  124  A.)  pole- 
misiert, eine  Expedition  von  Bom  aus  angenommen,  die  dann 
Appian  mit  dem  Zuge  des  Centenio  confrmdiert  habe,  eine 
Lösung,  die  dem  Referenten  wahrscheinlicher  scheint  als  die- 
jenige Tartaras.  — 

Wenn  also  auch  Referent  die  vom  Herrn  Verfasser  aufge- 
stellten Ansichten  nur  zu  einem  kleinen  Teil  unbedingt  billigen 
kann,  so  glaubt  er  doch  die  interessante  und  anregend  geschrie- 
bene Schrift  jedem  empfehlen  zu  müssen,  der  sich  mit  der  Ge- 
schichte dieses  Zeitraums  beschäftigt  —  Der  Druck  des  Buches 
ist  fast  durchweg  korrekt 
Berlin.  P.  Meyer. 


De  auctoribus  rerum  a  M.  Claudio  Marcello  in  Sicilia 
gestarum  diss.  in.  scrips.  Alip^.  Mfiller.  Halis  Sax«  1882. 
45.  S. 

Es  kann  fraglich  erscheinen,  ob  die  genauere  Erforschung 
der  Quellen  des  zweiten  punischen  Krieges  dadurch  gewinnt,  dafs 
sie  von  den  Berichten  über  einige  bestimmte  Persönlichkeiten 
ausgeht.  Mir  will  es  scheinen,  als  ob  dieser  Weg  nicht  der 
geeignete  ist  und  nur  in  dem  Falle  wirklichen  Ertrag  liefert, 
wenn  —  wie  dies  in  der  trefflichen  Arbeit  von  Friedersdorff 
»Livius  et  Polybius,  Scipionis  rerum  scriptoresc  der  Fall  ist  — 
nachweislich  ein  Wechsel  der  Quellen  bei  den  Autoren  mit  dem 
Wechsel  der  Personen  oder  des  Lokals,  auf  dem  sie  agieren, 
stattgefunden  hat.  Es  scheint  mir  daher  M.  nicht  den  richtigen 
Weg  eingeschlagen  zu  haben,  wenn  er  zu  ergründen  versucht, 
woher  Livius  XXIV,  5.  6.  33  -  36.  XXV,  23.  24.  XXVI,  2 1  f.  und 
Plutarch  in  der  vita  des  Marcellus  c  14—19  geschöpft  haben, 
während  er  doch  sehr  wenig  auf  die  dazwischen  stehenden  Ka- 
pitel des  Livius  und  die  übrigen  Abschnitte  der  vita  Marcelli 
und  vita  Fabii  Rücksicht  nimmt 

Doch  bin  ich  weit  davon  entfernt,  mit  der  Methode  des 
Verfassers  seine  Arbeit  überhaupt  und  seine  Resultate  zu  ta- 
deln. Nur  halten  sich  diese  infolge  der  besonderen  Begrenzung 
seines  Themas  notwendiger  Weise  in  bescheidenen  Grenzen. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung  giebt  M.  eine  Übersicht  über 
die  Quellenstellen,  welche  sich  mit  den  sicilischen  Angelegen- 
heiten vor  der  Belagerung  von  Syrakus,  während  und  nach 
derselben  beschäftigen.    Sodann  wendet  er  sich  in  dem  Zweiten 


wichtigsten  Abschnitt  (13—45)  zu  einer  Analyse  der  Quellok- 
stellen. 

In  Betracht  kommen  dabei  vornehmlich  Polybius,  liriiu- 
Plutarch,  Süius. 

Oberflächlich  ist  das,  was  M.  über  Polybius  Quellen  bietet 
Indem  mit  einem  »inter  omnes  constatc  die  Behaoptoag  rer- 
sehen  wird,  dafs  Polybius  »onmes  fere  et  Graecarum  et  BomA- 
narum  rerum  scriptores  legeretc  ist  nichts  gewonnen  und  wahr- 
lich nicht  die  zwar  schwierige,  aber  denn  doch  bei  einer  sol- 
chen Untersuchung  notwendig  zu  stellende  Frage,  wem  Poly- 
bius gerade  an  den  betreffenden  Stellen  folge,  beantwortet 

Gründlicher  sind  des  Verfassers  Auseinandersetzungen  über 
Livius  Quellen.  Mit  Recht  wird  Livius  Bericht  über  sicSischie 
Angelegenheiten  in  den  B.  XXIV  und  XXV,  konform  den  ?<» 
mir  (de  fönt  Plutarchi  in  sec  hello  pun.  Bonn  ISTo  p.  19>3S) 
gegebenen  Nachweis,  gröfstenteils  auf  Polybius  z»rftckgefiüiit 
(M.  p.  18-23). 

Als  Nebenquelle  hat  Livius  dann  nach  MüUers  wahr- 
scheinlicher, indessen  keineswegs  zwingender  AnntHt 
den  Goelius  benützt,  welcher  allerdings  vielfiüüg  in  der  dritten 
Dekade  von  Livius  zu  Rate  gezogen  ist  loh  gestehe  jedod 
ein,  nicht  gerade  viel  Wert  auf  das  Vorkommen  einiger  anihii- 
sierender  Wendungen  legen  zn  kdnnen.  SoHte  Goelres  so  vid 
archaisierender  als  Claudius  und  Valerius  Anüas  geadniebefi 
haben? 

Gewifs  verkehrt  ist  Müllers  Resultat  (p.  2T  -  29)^  dab 
Goelius  des  Livius  Hauptquelle  für  die  sidlisohen  Partien  de« 
XXVI  Buches  sei.  Allerdings  ist  es  nacht  Polybius,  kein  Grfeeh« 
überhaupt,  sondern  ein  römischer  Annalist,  dem  Polybius  lai 
Livius  zugleich  folgen,  aber  ein  solcher,  wdeher  aUer  Wikr^ 
80hein]f<Meit  nach  den  Ereignissen  ntiier  stand,  ab  Ooete 
(Friedersdorff  1.  c  p.  70).  Meiner  Meinung  nach  kam  es  kam 
fraglich  sein,  dafs  diese  Abschnitte  aus  der  »faistoria  quudn 
Graeca,  scripta  duldssumer  (Cic.  Brut  19,  t7)  des  Solmas  d« 
ftlteren  Africanus  herstammen.  Gegen  Coelim  aprechen  tiMr 
diefs  manche  Momente,  welche  hier  nicht  berührt  weiden  kOnsei. 

Natürlich  kann  ich  M^.  dann  fegende  QueUenana]yse  dai 
Plutarch  (vita  Marc.  14—10)  gröfstenteils  gutheifeeti,  da  erhio- 
meme  Ansicht  fast  durchweg  vertritt,  dafs  Polybius  die  QoeOe 
des  Plutarch  sei. 

Bei  Silius  erklfirt  sich  M.  gegen  Heynacher  (Dfelder  Progr 
1877)  für  Benutzung  des  Livius.  Vielleicht  hAtte  M.  gut  g»- 
than,  audi  noch  Schlichteisens  Dissertation  (Königsberg  1681) 
de  fide  historica  Silü  Italid  einzusehen. 

M.  schliefet  mit  Bemerimngen  über  die  Quellen  IMo^  Ap- 
pian's,  Fronün's. 

Müllers  Arbeit  leidet  im  grofsen  und  ganzen  an  eiBen 
Mangel  an  eigener  Belesenheit  des  Verfassers.  Sie  gjeht  eis 
verständiges  Raisonnement  über  Bekanntes  und  der  Hauptsache 
nach  bereits  Entschiedenes.  Originelle  Anschauungen  «M  ai^ 
vertreten,  dafür  aber  auch  gerade  keine  schinunen  Fehler» 

Zabem.  Wilh.  SolUo. 


L  Laige,  de  diebns  ineondo  oonsnlatoi  sdlemmboa  iih 
terrq^omm  causa  mntatis  commentatio  Lips.  in.  n  1881 
4.  S.  86. 

Der  Verfasser,  welchem  wir  jetzt  eine  vortrefBicba  Ai»- 
gäbe  von  0.  E.  Hartmanns  »Römischen  Ealenderc  ter^MkaSt 
hat  sich  hier  auf  Grund  seiner  dabei  nutgpw"""*"fn  cbnnol^ 


745 


[No.  24.] 


PHHiOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


746 


gischen  Forschungen  ttber  eine  Materie  der  Chronologie,  die 
gerade  bei  Hartmann  unvollendet  vorlag,  ausgesprochen,  (xewifs 
wird  auch  der,  welcher  wie  Ref.  Langes  Resultat  und  Methode 
mifehilligt,  es  mit  Dank  anei^ennen,  daCs  gerade  er  seine 
Stellung  zu  den  neuerdings  von  Unger  aufgestellten  Thesen 
und  Hypothesen  offen  dargelegt  hat  In  solchem  Falle  heifst 
es  Farbe  bekennen  und  nicht  den  irrenden,  sondern  den  zuge- 
knöpften Kritiker  trifft  ein  Tadel. 

Lange  hat  über  zwei  Fragen  sein  Urteil  und  die  Motive 
desselben  mitgeteilt: 

1.  über  den  Antrittstag  der  durch  Interegnen  gewählten 
Konsuln  (6—13), 

2.  ob  die  Interregna  den  Antrittstermin  verschoben  bez. 
das  Amtqahr  verlängert,  oder  (nach  Unger)  einen  Teil  des 
AmtQahra  selbst  gebildet  haben  (18  —  d6> 

Die  erste  Frage  ist  von  untergeordneter  Bedeutimg,  zumal 
Lange  der  Hauptsache  nach  hier  Mommsen  und  Unger  beistimmt 
und  nur  das,  was  diese  beiden  als  stetig  annehmen,  daCs  die 
gewählten  Konsuln  nach  einem  Interregnum  nicht  die  Kaienden 
oder  Iden  als  Antrittstag  erwartet  haben,  nach  Lange  (12) 
häafig  (non  raro)  geschehen  ist.  Übrigens  wttrde  die  Haupt- 
steile,  wetehe  Lange  hierfftr  ins  Feld  fthrt  (Liv.  5,  81.  82),  nur 
dann  etwas  beweisen,  wenn  der  Schlulstag  des  vorhergehenden 
Amt^ahres  wirklich  feststände.  Im  ttbrigen  ist  es  wohl  mehr 
als  unwahrscheinlich,  dafs  mehrere  Tage  hindurch  die  auspida 
p.  B.  geruht  haben  sollten. 

Auf  die  zweite  Frage  übergehend  giebt  Lange  dann  die  Ant- 
wort, dafe  die  kürzeren  Interregna,,  welche  nach  Jahresschluß 
innerhalb  Kaienden  und  Iden,  Iden  und  Kaienden  begonnen 
und  «bgesehlossen  worden  wären,  nicht  (fere  semper  non)  den 
AirtrittstQrmin  verändert  hätten,  dafo  alle  übrigen,  namentlich 
die  läageren  Interregna,  aber  den  Beginn  des  neuen  Amtitjahrs 
hinaiwgeschoben  hätten  und  verwirft  demnach  das  entgegenste- 
hende Prinzip  Ungers.  Dieser  Yorschlag,  die  Schwierigkeiten 
WL  heben,  ist  meines  £.  prinzipiell  zu  verwerfen.  £s  mag  ja  sein, 
dafs  überhaupt  kein  Gesetz,  keüie  Regel  bestanden  hat,  dab 
vieles  vom  Zufall  oder  von  der  Willkür  des  Senats  abhing. 
Aber  eine  Ordnui^,  daüs  2  —  3  Interregna  den  Antrittstermin 
nicht  verändert,  vier  Interr^pia  und  mehr  ihn  hinausgeschoben 
haben  sollten,  entbehrt  der  vernünftigen  Grundlage,  um  über- 
haupt noch  Regel  oder  staatsrechtliche  Ordnung  genannt  wer- 
den KU  können.  Noch  weniger  ist  aber  einzusehen,  weshalb  die 
SOmeiv  bei  völlig  fluktuierendeon  Amt&yahranfitng,  die  Interregna 
Tor  Jahresschlufs  vom  staatsrechtlichen  Standpunkt  aus  anders, 
als  die  nach  JahresschluCs  angesehen  haben  sollten. 

Der  Beweis,  welchen  Lange  für  seine  Theorie  beibringt,  ist 
mm  —  ohne  seinen  Willen  ~  zu  einem  Gegenbeweise,  nämlich 
n  einem  Beweise  für  Ungers  Ansicht,  geworden. 

Lange  teüt,  wie  bemerkt,  die  bekannten  Interregna  in  meh- 
rere Klassen,  nämlich:  1.  in  kürzere  Interregna  nach  Jahres- 
sdilulli,  2.  in  längere  Interregna  nach  Jahresschlufs  und  8.  in 
Interregna,  welche  vor  Schlub  des  Amtejahres  eingetreten  sind. 

Bei  der  ersten  Klasse  (der  Jahre  341,  538,  553)  stimmt  Lange 
Unger  einiach  bei.  Bei  der  zweiten  (der  Jahre  334,  399,  402^ 
428)  billigt  er  Ungers  Erklärung  zum  Jahre  834,  wodurch  im 
Widerspruch  mit  seiner  eigenen  Annahme  —  auch  die  Einrech- 
Bong  eines  grOfseren  Interregnums  in  das  Amt^ahr  angenommen 
werden  müfite.  Doch  zieht  Lange  es  vor,  diesen  Fall  zu  den 
en  zu  zählen,  welche  die  Begel  bestätigen  (etsi  reguiae 


obstat,  tamen  ita  ei  obstat,  ut  exceptiones,  quibus  reguiae 
firmantur,  regulis  obstare  solent  S.  28)!! 

Von  den  drei  übrigen  Fällen  ist  femer  noch  einer  (428) 
der  Art,  dafä  nur  mit  Hinweis  auf  die  Hinfälligkeit  des  Details 
unserer  Überlieferung  (Liv.  8,  23  f.)  oder  die  Unordnung  des 
antiken  römischen  Kalenderwesens  die  für  Unger  günstige  Inter- 
pretation abgewiesen  werden  kann.  Die  Frage  über  die  Interregna 
von  399  und  402  ist  aber  mit  der  ganz  controversen  »solitudo 
magistratuumc  verknüpft  Da  nun  aber  eine  Dunkelheit  für 
eine  andre  nicht  Licht  abgeben  kann,  so  wäre  es  besser  hier 
die  ars  nesciendi,  als  interpretatorische  Kunststücke  zu  üben, 
welche  im  besten  Falle  nichts  anders  beweisen,  als  was  der 
Interpret  bewiesen  zu  sehen  wünscht  Ein  Beweismoment  gegen 
Ungers  Prinzip  hat  Lange  auch  hier  nicht  beibringen  können. 

Von  den  drei  Interregna  (275,  292,  810)  der  dritten  Klasse 
gehört  eines  (310)  nach  Langes  Zugeständnis  wieder  zu  den 
Ausnahmen,  welche  die  Regel  bestätigen,  beim  zweiten  (292) 
gelingt  es  ihm  höchstens  soviel  zu  erweisen,  dafs  seine  eigene 
Theorie  ebenso  gut  wie  Ungers  Auffassung  mit  den  Quellen  ver- 
träglich sein  könne.  Endlich  hat  Lange  auch  bei  dem  letzten 
der  in  Frage  kommenden  Interregna  (J.  275)  nicht  zu  zeigen 
vermocht,  dafis  Ungers  Theorie,  sondern  nur  dafs  Ungers  Con- 
jektur  (Bei  Dionys  6, 49  ändert  Unger  SenreiißpianQ  in  Oxraißpfcuc) 
falsch  sein  werde. 

Ohne  Zweifel  liegt  der  Fehler  hier  wo  anders,  vielleicht  in 
den  SooTif  irt  fupfiav  des  Dionys  9,  13  zum  Jahre  274,  welche 
Nachricht  doch  nur  ein  Köhlerglaube  als  wirklich  historisch 
und  buchstäbüch  richtig  hinnehmen  kann. 

Was  ist  also  das  Resultat  von  Langes  Bekämpfang  der 
Unger'schen  chronologischen  Theorien? 

Der  Verlauf  keines  einzigen  Interregnum  widerspricht  auch 
nach  Langes  kritischer  Musterung  der  einzelnen  FäUe  der  Theorie 
Ungers,  kein  einziger  spricht  direkt  für  Langes  Ansicht.  Einige 
Fälle,  in  denen  die  Überlieferung  getrübt  ist,  können  allerdings 
verschieden  ausgelegt  werden.  Das  Prinzip  selbst  aber,  welches 
Lange  an  die  Stelle  des  von  Unger  vorgeschlagenen  setzen  will, 
ist  in  sich  als  Prinzip  unhaltbar.  Somit  ist  es  schwer  begreiflich, 
wie  Lange  bei  der  bis  auf  Einzelheiten  hin  umsichtigen  und 
fleifsigen  Nachprüfung  von  Ungers  »römischer  Stadtärac  (dessen 
Hauptresultat  Lange  schliefsHch  Seite  36  anerkannt  hat)  nicht 
auch  zu  einer  beifälligen  Aufnahme  von  Ungers  Interregnen- 
theorie gelangt  ist 

Zabem  L/E.  Wilhelm  Soltau. 


J.  Yahlen,  Über  zwei  Elegien  des  Propertius.  Berlin, 
1882.  4^.  S.  1—20.  (Aus  den  Sitzungsber.  der  KönigL  Akad. 
d.  Wiss.  zu  Berlin). 

Keine  Umstellung  von  Versen,  keine  paläographische  Kunst- 
stücke, keine  neu  entdeckte  Yerdachtsspuren  enthält  diese  Schrift, 
und  doch  wie  neu  ist  alles,  wie  geistreich  und  anregend,  ein 
wahrer  Triumph  der  besonnenen  und,  so  zu  sagen,  selbstlosen 
Kritik!  Wir  empfehlen  diese  wenigen  Seiten  nicht  nur  denen, 
die  sich  besonders  mit  Properz  beschäftigen,  sondern  auch  als 
ein  Muster  methodischer  Behandlung  allen  jüngeren  Philologen 
überhaupt  Da  nämlich  Yahlen  in  diesen  Untersuchungen  oft 
Lachmann  und  Haupt  begegnet,  hat  ihn  wahrscheinlich  die  Pietät 
gegen  seine  Vorgänger  veranlafst,  ihre  Ansichten  etwas  voll- 
ständiger auch  da  zubesprechen,  wo  ein  ungeduldiger  Leser  unter 
seiner  eigenen  Führung  schon  weiter  will. 


747 


[No.  24.] 


FHILOLOGISGHB  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Toni  1883.] 


748 


An  seine  »Beiträgec  zu  Properz  vom  Jahre  1881  anknüpfend, 
verteidigt  der  Verfasser  in  der  Elegie  I  8  die  herkömliche 
Ordnung  der  Yerspaare,  indem  er  nur  Y.  16  ta  9^r  ei  setzt 
und  den  mit  diesem  Worte  eingeleiteten  Satz  mit  Y.  18  ver- 
bindet. Weiterhin  erklärt  er  die  Fortsetzung  der  Elegie,  be- 
spricht im  Yorbeigehen  Tibull  I  4  und  Jnvenal.  7,  32,  verteidigt 
Y.  19  (in  Prop.  I  8)  mit  Beispielen  ftür  die  Yertauschung  des 
Nominativ  und  Yokativ  und  Y.  22  (varfta),  kommt  dann  zu  1 8b 
dabei  Y.  40  erklärend.  In  der  Elegie  n  1  wird  gleichfalls  die 
Überlieferte  Stellung  der  Distichen  in  Schutz  genommen  und 
Y.  6  cogü^  Y.  11  seu  cum  beibehalten.  Auch  hier  vermehrt  der 
Yerfasser  den  Wert  seiner  Schrift  mit  den  Ausführungen  über 
sive  —  Bive  und  cogere.    Zuletzt  verteidigt  er  Y.  35  f. 

Nur  in  einem  Punkt  erlaubt  sich  der  Referent  einen  Zweifel 
auszusprechen.  Wenn  Propert  n  1  {nve  —  wu  —  sive  —  am 
cum  —  seu  —  seu)  im  Y.  11  cum  durch  Yerg.  Aen.  6,  880  f. 
seu  cum  —  seu  geschützt  wird,  kann  dagegen  eingewendet  werden, 
dafs  in  der  allerdings  vorher  unbeachteten  Stelle  des  Yergil  ein 
zweites,  folgendes  cum  leicht  im  Gtedanken  ergänzt  wird.  Bei 
Properz  ist  vielleicht  zu  lesen  seu  iam  pascenüs  somnum  declincU 
oceUot.  Damit  werden  wir  auch  besser  in  eine  bestimte,  fortr 
laufende  Situation  versetzt,  die,  wie  es  scheint,  in  dem  ganzen, 
echt  poetischen  Anfange  des  G^edichts  dem  Yerfasser  vorschwebte. 
Die  Schöne  war  etwas  spröde,  sie  wird  zur  Coa  vestu  genötigt 
(vergl.  lY  (Y)  2,  23  indue  me  Cais^  fiam  non  dura  puella)^  besser 
gefallen  doch  bald  die  sparn  capüli^  sie  will  doch  den  Leiden- 
schaftlichen beschwichtigen  {lyrae  oarmm)^  sie  will  ruhen  (declincU 
ocello»)^  aber  er  siegt  und  singt  die  —  magnae  lUadae. 
Helsingfors.  «  F.  Gustafsson* 


G.A.Ellleri  Die  hohe  Earhsohule.  Stuttgart,  Metzler. 
1882.     50  S.     12<>.     1  JH 

Der  Karlsschule  sind  ni^ht  wenige  Studien  gewidmet,  aber 
dennoch  wird  man  diese  Broschüre  gern  in  die  Hand  nehmen; 
denn  sie  giebt  in  angenehmer  Form  die  kulturhistorische  Bedeu- 
tung dieser  eigenartigen  Anstalt  an.  Der  Yerfasser  betont  weniger 
die  Geschichte  der  Schule  als  die  innere  Gliederung.  Diese 
pädagogische  Seite  ist  recht  anschaulich  und  nicht  ohne  Bezie- 
hung auf  die  Ziele  und  Methode  der  Gegenwart  dargestellt. 
Aufser  manchen  anderen  Neuerungen,  die  der  unermüdliche 
Herzog  in  seiner  Schöpfung  einführte,  ist  es  besonders  die  stärkere 
Accentuierung  des  Griechischen,  welches  seit  der  Karlsschule 
und  wohl  zum  guten  Teil  durch  sie  in  unseren  Gymnasien  all- 
mählich an  Raum  gewonnen  hat.  Der  Yerfasser  hat  dies  mit 
Recht  hervorgehoben.  Xq. 


AnszQge  ans  den  dentschen  und  ansl&ndischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

PhUologiieher  Anzeiger  XU  (1882)  2.  und  8.  Heft  (8.  Mai 

1882). 

Recensionen:  S.  731  i^.  Knoke,  Über  hie  und  nunc 
in  der  oratio  obliqna.  Progr.  vom  Bemburg.  Gymn.  1881.  »Sehr 
willkoomiene  Untersuchung«  C.  Wagener.  —  S.  74— 80.  Eschyle, 
Morceaox  ehoisis  ...par  Henri  Weil  Paris,  (Hachette.  Ludteig 
Schmidt  z&hlt  den  Gewinn,  den  die  Wissenschaft  aus  Weils  Bearbei* 
tong  ziehen  darf,  auf  und  bespricht  im  einzeken  Agam.  v.  1060, 
wo  er  Alfr.  Ludwigs  Umstellung  acceptiert  und  lesen  will:  <rö  äwri 


fofv^  xapßäuou  ^pdCou  x^P^t  ▼•  1316,  wo  er  lesen  wül:  x«^#{ 
ikivo6ejj  papTupeM  poi  fröre,   femer  Ghoeph.  v.  1017  l  4ir«^ 
ptv  ipra^  ib.  ist  v.  142  nach  146  zu  stellen.  Pers.  454£  ist  Weilt 
Änderung  von  icoXAd  pkv  yäp  in  nolld  piv  vuv  wohl  nicht  begrOs- 
det,  auch  wohl  nicht  Agam.  1201  dJLXö^poov^  rd  näv  fUr  xtSisi  ood 
Ghoeph.  700  napanetroOtrav  ixjrpa^e  für  die  leichtere  Aode- 
rung  leap'  oödkv  irrP^TOo.  —  S.  80-84.  BhU.  BrtMtn,  Beitrtge 
zur  Lehre  vom  griechischen  Pronomen  8^e  n.  oltro^  bei  Aeschy- 
Ins.  Progr.  vom  Marburg.  Gymn.  1879.  »Sehr  dankenswerte  Arbeite 
—  8.  84-88.  t7.  a  VoUffrafff  Greek  writers  of  Roman  history. 
Some  reflectioDS  upon  the  authorities  by  Plutarch  and  Appis» 
nus.  Leyden  1880.  Den  zweiten  Teil  der  Schrift  (Veihäitnis  foo 
Applaus  Bürgerkriegen  zu  einzelnen  vitae  des  Plutarch)  h&lt  B,  Bauft 
för  den  wichtigsten.  —  a  88—92.  Baui  Sauerbrei,  De  fimtibai 
Zonarae  quaest  select.    Jonaer  Dissert.   Leipzig,  Teuboer  1S81. 
Eine  im  ganzen  »zuverlässige  Gmndlagec  für  weitere  üntemduuh 
gen.   H.  Haupt.  —  S.  92  —  95.    Q.  Uhligf  Appendix  artis  Dio- 
nysii  Thracis  rec.   Leipz.  Teubn.    Progr.  von  Heidelberg  1881 
»Lehrreich  und  beachtenswerte   G.  Sehoemann,  —  S  96f.   A.  FoÄ- 
mer.  Die  Quellen  der  3.  Dekade  des  Li v ins.  Progr.  von  DOrea 
Höh.  BOrgersch.  1881.   H.  Haupt  kann  die  Resultate  nur  z.  T.  an- 
erkennen. —  S.  97  —  102.  Frtdolfua  Ä  Ousta/lssan,  De  Cic«- 
ronis  primo  de   F Inibus  .  .  .  libro  quaest.  Helsingfors.  1878 
A.  Strelitz  teilt  die  Ansichten  des  Verfl  meistens  nicht.  —  8.  l(Ö- 
110.  BatU  Meyer,  Untersuchung  über  die  Frage  der  Echtheil 
des  Briefwechsels  Cicero  ad  Brutum  etc.  Züricher  Dissert 
Stuttgart  1881.  Ferd.  Becker  lobt  den  Fleifs  und  die  GrUndfiöbkeit 
des  Verf.,  kann  sich  aber  mauche  seiner  Urteile  und  Hypothesen 
nicht  aneignen.  — S.  110    118.  Oe.  BusoU,  Forschungen  zur  grie- 
chischen Geschichte.  I.Breslau,  Köbner  1880.  L.  Uobutpfet  mM/dA 
gegen  mehrere  Punkte  Einwendungen.  —  S.  118-124.    Wiadimir 
IHrogoff,  Untersuchnngen  Qber  römische  Geschichte,  insbe- 
sondere auf  dem  Gebiete  der  dritten  Dekade  des  Liviu.  Htatr 
bürg  1878  (russisdi).  B.  Haupt  beieidmet  das  W%A  all  vndiMSt- 
voa  —  S.  124—139.   ßibUographie.  -  8.  189-161.   Kleine  phOob- 
gische  Zeitung.  —  S.  151—160.  Auszüge  aus  der  Augsborger  tilg. 
Zeitung  1881.  Beilage  zu  No.  10—51,  der  Deutschen  Litteratwiei- 
tung  1882  No.  1  — 16  und  dem  Litterar.  Centralblatt  1881  No.4B- 
1882  No.  10. 

PhUologische  Rimdschaa  1882  No.  20  (13.  Mai). 

Recensionen:  8.  601—614.  Ausgew&hlte  Reden  des  I^ßeUu 
von  H.  Frohberger.  L  2.  Aufl.  von  Gu.  Gebauer.  Lelpslg^  Teub- 
ner  1880.  Karl  Fuhr:  Ȇberall  zeigt  sich  die  bessernde  und  eifrif 
sammelnde  Hand,  unver&Ddert  sind  nur  einige  Paragraphen  gebüe* 
ben.c  Der  Anhaog  ist  vielfach  erweitert  und  reich  an  neuen  üat«^ 
snchungen.  —  S.  614-617.  K.  K.  MOUer,  Ein  grieohisohei 
Fragment  Aber  Kriegswesen  in  der  'Festschrift  fbr  Urticks*. 
WOrzburg  1880  S.  106—138.  A.  Kannengie/§er:  Die  Auskunft  Ober 
den  Lanrentianus  graecus  LY  4  und  die  getreue  Wiedergabe  des 
Fragmentes  werden  gelobt  -  S.  617—19.  M.  Tullii  deeromU 
pro  A.  Licinio  Archia  po6ta  or.  ad  indices.  Texte  revu  et  annot^ 
par  P.  Thomas.  Mens,  Manceaux  1882.  J.  DegenkaH:  Die  Noten 
sind  klar  und  bündig,  das  häufige  Verweisen  auf  die  Grammatik 
überflüssig.  —  S.  619—630.  Cornelii  TetcUi  annalium  libri  I 
et  II.  Schulausgabe  von  R.  TOcking.  Paderborn^  Schönin^  1881. 
Der  Recensent  fp  in  p)  setzt  manches  von  prinzipieUen  GeBchti^ 
punkten  und  auc^  sonst  an  der  Bearbeitung  ans,  findet  aber,  daCi  T> 
den  Begriff  der  Schulausgabe  mit  Recht  schon  etwas  enger  gaiiät 
und  Interesse  für  die  Fortsetzung  erweckt  hat.  -  S.  630—686.  I>- 
wie  jB.  Backard,  Morality  and  religion  of  the  Oreeks 
(Vortrag).  New-Haven  1881.  E.  Ziegder:  »Interessant»  mdir  an- 
deutend als  au8führend.c  —  S.  636-638.  J2.  Schnee,  Griechi- 
sches Übungsbuch  für  Quarta.  Hamburg  1882.  Am,  Krem 
Der  eingeschlagene  Weg  wird  sich  vielleidit  praktisch  bewihrwi. 


749 


[No.  24.] 


PHIIiOLOGISGHE  WOOHE3II8GHSIFT. 


[17.  Juni  X882.] 


750 


Philologisehe  Rimd§ehaii  1882  No.  21.  (20.  Mai). 

ReceDsionon:  C.  Ed  Schmidt,  Bmtrf^e  zum  Parallel- 
Bomer.  Progr.  Loetzen  1881.  £d,  Eberhard  meint,  da£s  die  That 
biLter  dem  glaeklicheD  Gedanken  zurückgeblieben  sei.  —  S.  646—647. 
i&  Schwabe,  QuaesUones  de  scboliorum  Tbucydideorum 
foatibtis  x=  Letpz.  Studien  IV.  Hirzel  1881.  Doberentz  (Referat).  — 
ä.647--652.  Appendix  artis  JDUmysii  ThracU  ab  0.  üblig  re- 
cent.  Leipz.  Teubn.  1881.  P.  Egenolff,  —  S.  652-655.  O.  SaUusHi 
Ctispi  do  Catilinae  coniuratione  Hb.  Für  d.  Schulgebrauch 
erklärt  Ton  J.  H.  Schmalz.  Gotha,  Perthes  1882.  Die  Anmerkun- 
gen sind  »knapp  gehalten«  und  enthalten  des  »für  einen  Sekundaner 
Wissenswerten  viel  mehr  als  die  Ausgabe  von  R.  Jacobs.«  K.  E. 
Georgen.  —  8.656—658.  Hedde  Maafaen,  De  littera  v  Grae- 
coram  paragogica  =  Leipz.  Studien  IV  1.  Hirzel  1881.  B.  Grosse 
(Inhaltsangabe).  -  S.  668— 663.  JF^.  E,  M.  Emnann,  De  orga- 
Dis  Graecorum  musicis.  Pars  prior.  Diss.  Rostoch.  Wismar 
1880.  Heinrich  Guhrauer  meint,  daTs  der  Verf.  bei  der  blofeen  Stel- 
leokompilation, die  er  eine  »subalterne  wissenschaftliche  Leistung« 
nennt,  nicht  die  nötige  Sorgfalt  angewendet  habe.  —  S.  663—666. 
H\  l>^pfeld,  -F,  Gräber  (alii),  Über  die  Verwendung  von 
Terrakotten  am  Geison  und  Dache  griech.  Bauwerke. 
41.  Winkelmannsprogramm.  Berlin,  G.  Reimer  1881.  Th.  Schreiber 
hält  die  Andeutungen  für  dankenswert,  die  Tafeln  für  vorzüglich  ge- 
Imigen-  —  S.  666—67.  Knabenhauer,  Orakel  und  Prophetie. 
Progr.  von  Passau  1881  »Der  1.  Teil  der  Schrift«  (der  2.  ist  nicht 
beurteilt,  weil  theolog.  Inhalts)  »ist  das  Musterbild  eines  unkritischen 
Verfahrens.«  fi.  Hendets.  —  S.  667-670.  G.  Voigt,  Die  Wie- 
derbelebung des  klassischen  Altertums  etc.  IL  2.  Aufl. 
Berlin,  G.  Reimer  188L  Hess  lobt  auch  diesen  Band  sehr.  —  S.  670 
—6721  J»  G.  WeckherUn,  Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus 
dem  Deoftschen  in  das  Lateinische  für  III  und  IV.  Stutt- 
garti  Metzler  1881.    0.  i4.  hält  das  Buch  für  brauchbar. 

ReTiie  eriliqae  1883  So.  19  (8.  Mai). 

Ae«eB«ion«n:  S.  3dl.  T.  Macei  PIoaM  MenaechmL  In  as. 
lect  ed.  Joh.  Vahlen.  Berlin,  Fr.  Vablen  1882.  Louis  Bauet,  — 
&  869— 87L  La  »Philologische  Wochenschrift«.  Louis  Ha- 
«et.  —  8.  971-376.  Eugene  MIMbz,  Lettres  in^dits  des  savants 
fran^ais  ä  leurs  confrdres  ou  amis  dltalie.  1.  Ein  Brief  von  Ohaar' 
les  de  Montehal  a  d.  J.  1629,  2.  von  J,  Doujai  a.  d.  J.  1669,  3.  v. 
PeUisstm-FoHianeUe  a.  d.  J.  1692,  4.  von  J,  F.  Vaälani  a.  d.  J.  1693. 

Bevue  eritique  1882  No.  20  (16.  Mal). 

Reeensionen:  S.  381— 386.  Hild»  Etüde  sur  les  d6mons 
dans  la  litt^ratnre  et  la  religion  des  Grecs.  Paris,  Hachette 
188t.  P.  JJeeharme  hält  diese  Pariser  Doktordissertation  für  einen 
Versuch,  der  zwar  ernstes  Bemühen  zeige,  aber  infolge  seiner  Un- 
bckanntschaft  mit  den  Leistungen  Weickers,  Gerhards  u.  a  Deut- 
schen und  lies  unkritischen  Verfahrens  geringen  Wert  habe.  ~  S.  393 
—  396,  Bericht  über  die  öffentliche  Promo?ierung  von  M.  E. 
Bertrand  nach  seinen  Thesen:  1.  De  piotura  ei  sculptura  apud  veieres 
rhetcres,  (An  der  Diskussion  beteiligten  sich  Crousl^,  Perrot,  Benoist 
and  Croiset);  2.  ün  eritique  d'art  dans  l'antiguiU.  PhUostraie  ei  son 
^cole,  welche  Martha,  Crousl^,  Janet  u.  a.  kritisierten  und  in  einzel- 
aeQ  Punkten  bekämpften. 

BoTue  erltiqae  1882  No.  21  (22.  Mai). 

Recensionen:  S.  401— 403.  Victor  F^ou,  Les  th^atres 
d^automates  en  Gr^ce  au  II.  si^cle  avant  P^re  chr6tienne  d'apräs 
Ua  aÖTOfiaronoti'xd  d'H6ron  d'Alexandrie  =  M6moires  pr6- 
aentb  .  .  &  l'Acad6mie  des  J.  et  B.-L.  1.  Serie,  9.  Band,  2.  Teil 
18dl.  C.  E.  B.  hält  die  Arbeit  für  verdienstlich,  namentlich  seien 
eäiige  Partieir  von  Heros  odrojuaTon.  richtig  und  sachkundig  bear- 
bolet  —  8.  403-404.  Chrnelii  Taciti  de  origine  et  situ  Ger- 
maoorom  über  ed.  Alfr.  Holder.  Freiburg  i.  Br.  Mohr  1882. 
/  G.  behalt  sich  ein  Urteil  bis  nach  dem  Erscheinen  der  angekün- 
^gtm  G^sdiichte  des  Textes  der  Germania  vor.  —  S.  413-416.  Be- 
richt über  die  Promotion  von  Seign  obos.   Die  Thesen  waren:  1.  De 


indole  plebis  romanae  apud  Titum  Livium,  Die  zahlreichen  Einwen- 
dungen, namentlich  von  Bouch6  Leclercq,  richten  sich  gegen  die  der 
bisherigen  Auffassung  widerstreitenden  Behanpttmg  des  Verfassers, 
dafs  n&mlich  Fabius  Pictor  die  Plebs  als  reich  dargestellt,  Livius 
aber  besonders  dem  Valerius  Antias  und  Licinius  Macer  folgend  die- 
selbe geschildert  habe,  wie  sie  etwa  zur  Zeit  Sullas  besdiaffen  ge- 
wesen sein  mag.  Die  2.  These  bezieht  sich  auf  die  bnrgundische 
Geschichte,  kommt  tür  uns  also  nicht  in  Betracht. 

Deutsche  LitteraturzeitaBg  1882  No.  19  (13.  Mai). 

Recensionen:  S.  677 f.  Oh.  Th.  Newton,  Die  griechi- 
schen Inschriften  Übersetzt  von  J.  Imelmann.  Hannov. 
1881.  Ou,  Hinrichs  ~  S.  679£  j;  JB.  JBosstiet,  Oeuvres  in6dits 
•  .  .  par  A.  L.  M^nard.  I.  Le  'Cours  Royal'  complet  sur  Juv6- 
nal.  Paris,  Didot  1881.  B,  Keil  h&lt  es  für  wertlos.  —  8.  682. 
Hans  Droyaen,  Athen  u.  der  Westen  vor  d.  sicilischen  Ex- 
pedition. Berlin,  Hertz  1882.  A.  Sehaefer,  —  S.  687.  Cdr.  Torma, 
Repertorium  ad  literaturam  Daciae  archaeologicam  et  epigra- 
p  hie  am.    Budapest  1880.     Wilh,  Tomaschek 

Deutsche  Litteraturzeitung.  111  1882  No.  20  (20.  Mai). 

Recensionen:  S.  707f.  A.  Vera,  Piatone  e  Timmortalitä 
deU'anima.  Neapel,  Dettken  &  Rocholl  1881  und  Alese.  Chiap" 
peUi,  Delle  interpretazione  panteistica  di  Piatone.  Florenz  1881. 
Ed.  Zeller  findet  das  Ver£Ediren  bei  V.  nicht  methodisch«  bei  Ghiap. 
richtiger,  das  Ergebnis  wertvoller.  —  S.  710.  Catalogue  of  ancient 
manusripts  in  the  British  Museum.  I.  Greek.  London  1861« 
W.  Watienbaeh  hält  die  Gabe  für  sehr  dankenswert.  —  S.  7 16  f.  JML 
Schmitz,  Quellenkunde  der  römischen  Geschichte  bis  auf 
Paulus  Diaconus.  Gütersloh  1881.  Ein  »nicht  immer  gut  gelungener,c 
fehlerhafter  »Auszüge  aus  Teuffei  u.  a.  Holm.  —  S.  717.  Ferd, 
Gregorovius,  Athenais.  Leipzig,  Brookhaus  1882.  Lobende  An- 
zeige von  A,  Frey.  —  S.  7221  E.  Bresuhn,  Pompeji.  Die 
neuesten  Ausgrabungen  etc.  2.  Aufl.  Leipz.,  Weigel  1881.  Qu.  Birsch- 
/eld.  —  S.  723  — 725.  Imp.  JusHniani  Novellae  etc.  ed.  G.  E. 
Zachariae  a  Lingenthal.  I.  II.  Leipzig,  Teubner  1881.  Max 
Cohn. 

Literarisches  Centralblatt  No.  20  (13.  Mai)  1882. 
Recensionen:  S.  683  —  85.    Karten  von  Attika  von  E. 

Curtius  u.  J.  A.  Kaupert.  1.  Heft.  Athen  u.  d.  Peiraieus.  Ber- 
lin, D.  Reimer  1882.  Buirsian).  —  S.  685  f.  E.  Buchholz,  Die 
homerischen  Realien.  Band  2.  Leipzig,  Engelmann  1881« 
ClCassen), 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  21  (20.  Mai). 

Recensionen:  S.  713  —  715.  Ge»  Clemm,  De  brevilo- 
quentiae  Taciteae  quibusdam  generibus  etc.  Leipz.  Teubn.  1881. 
A,  E(us8ner).  —  S.  716f.  27^  Zahn,  Gyprian  von  Antiochien 
und  die  deutsche  Faustsage.  Eriangen,  Deichert  1882.  —  S.  719  f. 
Catalogus  codicum  bibliothecae  universitatis  .  .  .  B u d a - 
pestensis.  ibid.   1881. 

niitteilungen  aus  der  historischen  Litteratur  1882  X  2. 

Recensionen:  S.  98  — 101.  Jui.  Brock,  Grundrifs  der  G^e- 
schichte  etc.  I.  Das  Altertum.  Berlin,  Gaertner  1882.  »Das  Buch 
gehört  zur  besseren  Sorte  von  Leitfädenc  Wüliam  Fischer.  —  S.  107 
—  110.  Foss  referiert  über  die  Programme  von  Recklinghausen  1881 
(J,  Holle,  Megara  im  mythischen  Zeitalter),  Schneidemühl  1881 
(Bindseil,  Die  etruskischen  Gr&ber  Italiens),  Liegnitz  Rit- 
ter-Akad.  1881  (€^e.  Schmeifser,  Etruskische  Disciplin  etc.), 
Husum  1881  (Ad»  Fleck,  Eerkyra  im  zweiten  athen.  Seebunde), 
Königshütte  1881  (Klimke,  Diodorus  Siculus  u.  d.  röm.  Anna- 
listik.  I  II.)  und  Düren  Höh.  Bürgersch.  1881  (VoUmer,  Die 
Quellen  der  3  Dekade  des  Livius).  —  S.  114—113.  Victor  Floigl, 
Cyrus  und  Herodot.  Leipz.  W.  Friedrich  1881.  E.  Evers  wid- 
met dem  »vielseitigen,  aber  auch  an  unhaltbaren  Hypothesen  reichenc 
Buche  eine  ausführliche,  mit  manchen  Gegenbemerkungen  durch- 
zogene Inhaltsaugabe.  —  S.  133    137.  Ephemeris  epigraphica. 


751 


iNo.  24J 


FHIL0L0GI8GHE  WOCHENSCHRIFT, 


[17.  Juni  1882.] 


7&f 


Vol.  IV.  Berlin,  6.  Beimer  1879.  1881.  Inhaltsangabe  von  Oikar 
Bohn,  —  S.  137  — 138.  JPkiuli  OrosU  adTenom  paganos  Kbri  VII 
etc.  rec.  Car.  Zangemeiater.  Wien,  Oerold  1882.  E.  Droysen 
deutet  sehr  kurz  den  Inhalt  und  Wert  der  Ausgabe  an. 

GOttingisehe  gelehrte  Anzeigen.  1882.  No.  20,  21.  (17. 
24.  Mai). 

Recensionen:  8.  609  —  688.  Antike  Bildwerke  in  Rom 
.  .  .  beschrieben  von  Fried  r.  Matz...  weitergeführt  und  heraus- 
gegeben von  F.  ▼.  Dtthn.  Leipzig,  Breitkopf  &  Hftrtel  1881.  1882. 
3  Bände.  Theod,  Schreiber  hebt  einige  M&ngel  hervor,  rflhmt  aber 
den  hohen  Wert  .der  Publikation.  —  8.666—672.  JRredeHc  2>. 
AUeti,  Remnants  of  early  Latin  selected  etc.  Boston  1880. 
Nach  Eeüers  Urteil  zeichnet  sich  das  Buch  durch  seine  praktische  Ein- 
richtung aus;  es  sei  »sehr  branchbar.c 

Zeitsehrifl;  für  da§  GyrnnMialweeen.  36.  Jahrg.  1882. 
Mai. 

Inhalt:  S.  273—296.  JF»  Zopf,  Über  einen  Hauptstreitpunkt 
in  der  Organisation  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts.  —  8.  296. 
jET.  dT.  MiiUer,  Zu  Livius.  XXII  6,  5  ist  zu  lesen  viri  snper 
alioB  alii  praecipitantur.  —  8.  297-299  zeigt  0,Sioeekert  an  Beih^ 
wisch,  Der  8taatmninister  Freih.  v.  Zedlitz  und  Prenfsens 
höheres  Schulwesen  im  Zeitalter  Fr.  d.  Or.  Berlin,  Oppenheim 
1881,  8.  299  —  301  0.  Wei/aen/el»  die  »Aufgaben  zum  Über- 
setzen in  das  Lateini sehet  etc.  von  JBrtMut»  I.  Berlin,  Weid- 
mann 1681,  8.  301  —  314  JPh.  Wegener  die  »Prinzipien  der 
Spraohgeschichtec  von  SLJPaul.  Halle,  Niemeyer  1880,  8.314 
—21.  Feodor  Rhode  »Die  Oeschicte  des  Altertumsc  etc.  von 
Hertn,  Jtieniehe.  Berlin,  Weidmann  1881.  —  S.  322-336  ßmst 
Hertnann,  Nekrolog  auf  Paul  Eduard  Cauer.  —  Jahresbe- 
richte 8.  120—160.  P.  DeuUcke,  Vergil  (Fortsetzung). 

Die  Historische  Zeitschrift  1882,  3.  Heft  (XLVII  3)  ent- 
hält in  ihrem  Litteraturbericht  von  folgenden  Werken  Recen- 
sionen: 

1.  S.  457  —  59.  Cfearff  Ihim,  Entstehung  u.  Entwiche- 
lung  des  spartanischen  Ephorats  bis  zur  Beseitigung  dessel- 
ben durch  König  Kleomenes  IH.  Innsbruck  1878.  /?.  PWmann 
meint,  da£s  D.  mit  seiner  Analyse  der  Tradition  manche  Ansicht 
als  unhaltbar  dargetan,  aber  selbst  eine  in  wesentlichen  Punkten 
verfehlte  Anschauung  entwickelt  habe.  —  2.  8.  459—461.  Max 
Fränkel,  Die  attischen  Oeschworenengerichte.  Berlin, 
G.  Reimer  1877.  »Treffliche  Schriftc;  die  staatsrechtlichen  Begriffe 
sind  klar  u.  scharf  dargestellt.  B,  Föhlmann.  —  3.  8.  461—466.  PI 
Devauit,  £tudes  politiques  sur  les  principauz  6v6nements  de  Thi- 
stoire  romaine.  Bruxelles,  Muquardt  u.  Paris,  Hachette  1880. 
Des  Verf.  Ansichten  bekunden  eine  hohe  Reife  und  Selbständigkeit 
des  Urteils,  sind  aber  nicht  auf  Orund  einer  strengen  Methode  ge- 
wonnen. J.  Ä  —  4.  S.  466 f.  JJ.  Bender,  Rom  u.  römisches 
Leben  im  Altertum.  Tübingen,  Laupp  (o.  J.).  Auf  solider  Grund- 
lage beruhend  stellt  das  Buch  das  alte  Rom  geschmackvoll  und  far- 
benreich dar.  J,  K.  —  6.  8.  467—473.  J.  Belach,  Der  Itali- 
sche Bund  unter  Roms  Hegemonie.  Leipzig,  Teubner  1880. 
»Eine  keineswegs  unbedeutende  Arbeite  J.  R.  —  6.  Corpus  In- 
scriptiofiuni  LaHnartt/m  etc.  VIII  1.  2.  Inscr.  Africae  Lati- 
nae  collegit  Gu.  Wilmanns.  Berlin,  G.  Reimer  1881.  Eine  »grund- 
legendec  Sammlung.  J,  Jung.  —  7.  8.  479—80.  ^  Beloeh^  Campa> 
n  i  en,  2.  u.  3.  L.  Berlin,  Calvary  1879.  Die  Hefte  haben  mancherlei  Vor- 
züge neben  zahlreichen,  störenden  Irrtümern.  F(ranzJ  BiühlU  —  8.  8. 
480  f.  C  Torma,  Repertorium  ad  literaturam  Daciae  archaeol. 
et  epigraphicam.  Budapest  1880.  J,  Jung.  —  9.  8.  481  f.  J. 
Burkhardt, 'Di^  Zeit  Konstantins  des  Grofsen.  2.  Auflage. 
Leipzig.  Seemann  1880.  Das  Buch  ist  sehr  belehrend  und  genufs- 
reich.  H.  Hoüzmann,  —  10.  8.  511  —  516.  H.  Heidenheimer, 
Petrus  Martyr  Anglerius  u.  sein  Opus  epistolarum.  Berlin, 
Seehagen  1881  und  Johatw^es  Qerigk,  Das  Opus  epistolfirum 
des  Petus  Martyr.    Diss.  in.  Königsberg  1881.     Paul  Schw^iMer, 

\ 


—  11.  8.  530—32.  Uteodor  Fiaihe,  Sankt  Afra.  Genhidu» 
der  .  .  .  Fürstenschule  zu  Meilton  1543—1879.  Leipzig,  TaudniU 
1879.    Arnold  Sckae/er. 

Dissertationes  phüologieae  Argentorstenses  seleeoM 
V.  Strafeburg  1881. 

8.  1  —  90.  Friderieus  Hanfsen,  De  arte  metrica  Comno- 
diani.  —  8.  91—226.  Bernh.  JDeipser,  De  P.  Papinio  Statit 
Vergilii  et  Ovidii  imitatore.  Accedit  appendix  critica.  —  Sl  2i7 
>328.  Oe.  Wuest,  De  clausula  rhetorica  quam  praeccpii 
Cicero  quatenus  in  orationibus  secutus  sit  —  8.  329  — M5. 
AustusUnus  Fohl,  De  oratione  pro  Polystrato  Jjysiaea. 

Zeitschrift  fOr  die  Asterreieliiseheii  Aymnssieii  mil 
(1881)  12.  Heft] 

8.  905.  j;  HUberg,  Zur  pseudo-quintilianischen  De- 
klamatio  III  b.  Diese  Arbeit  ist  ein  Produkt  des  Mittelalten,  doch 
mufs  man  sich  auch  hier  hüten,  dem  Ver£as8er  Fehler  des  Abschrei- 
bers in  die  Schuhe  zu  schieben;  so  ist  z.  B.  c  6  fllr  disetplina  n 
lesen  decipula  in  den  Worten  aßoaritiae  eume  nihüommuä  üia^matm 
diseiplina, 

Becensionen:  8.906-908.  Fr»  Schubert,  l^e  neue  EtMi- 
Schrift  der  Orphischen  Argonautika.  Wien  (sSitsinngsberichU 
der  Akad.  98.  II.  S.  449)  1881,  Carl  Gerolds  Sohn.    Aug.  Sckemdler 
glaubt,  dafs  der  Verfasser  die  von  Kvicala  in  dem  Prftmon8t^lt•n8e^ 
Stift  Strahov  bei  Prag  entdeckte  Handschrift  etwas  Überschaut;  m 
stehe  auf  gleicher  Stufe  mit  den  besten  Codices,  sei  treuer  als  der 
Vossianus  und  Vlndobonensis  und  komme  dem  Bnhnkentanos  $m 
nächsten,  ändere  aber  an  dem  von  Wiel  (observationes  in  Orph.  Ar- 
gon. Bonn.  1853)  aufgestellten  Stammbaum  nichts.  Der  Strahov.  habt 
z.  B.  705  neipar*  dXe^poo^  aber  es  sei  dies  wohl  nur  Hoaienscbs 
Reminiscenz  (H  402)  für  die  richtige  Vulgata  ir^fio^.  —  8.  908—911 
JVotmiPanop.  Paraphrasis8.£vang.  Joannei.  Ed.  Aug  Scheind* 
1er.  Lips.  Tcubn.  1881.  G,  Kinkel  lobt  die  Ausgabe  als  eine,  die  d«& 
heutigen  Anforderungen   der  Wissenschaft  entspredie ;  Sdieiodlen  < 
Vermutungen  hält  er  meistens  far  sehr  glacklidi.  —  8.  912—916 
Oiceros  erste  und  zweite  philippische  Rede  von    Karl   Halm. 
6.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  1881.  Ign,  Prammer  führt  allerlei  stilisti- 
sche und  ähnliche  Fehler  in  der  Einleitung  und  im  Kommentar  aol^ 
welche  er  ebenso  wie  die  noch  immer  ziemlich  zahlreichen  Dmdc- 
fehler  beseitigt  wissen  will;  in  II 1,  2  wünscht  er  mit  Jeep  eine  Um- 
stellung, sodafs  es  hiefse:  quid  uberiu*  mihi  quam,  —  8.939 — 945. 
A»  Meingast,  Vor  der  Enqudte-Kommlssion.    Wien,  Küiik- 
hardt  1881.   In  Oesterreich  stand  eine  Gymnasial-£nqu6te  hervor,  als 
die  genannte  Schrift  erschien.    J.  Buemer  untersieht  dieselbe   eintr 
sehr  eingehenden  Kritik;  er  findet  neben  oberflächlicher  Behandlung 
der  wichtigsten  Fragen  nur  sultjektive  Anschauungen  und  sehr  viele  un- 
richtige Urteile  darin  vorgetragen.  8.  495 f.  Anzeige  des  Jahresbe- 
richtes des  Vereins  »Mittelschulec  (1880-1881).  Wien  1881 
undChronik  des  Vereins  »InnerOsterreichischeMitteU 
schulec  1873-1880.  Graz  1881.  —  8.948.  Anzeige  von  FuhUm 
8yri  mimi  sententiae,  digessit  etc.  0.  Friedrich.  Berlin,  Grieben 
1880.    »Der  Kommentar  ist  überladen,  auch  in  seinem  erkürenden 
Teile,  obwohl  in   diesem  der  wahre  Wert  des  Buches  besteht«  - 
8.  948f.  Die  Naturgeschichte  des  C.  FUnius  See.  ins  Deot* 
sehe  Übersetzt . . .  von  Wittstein.  Leipzig.  Grissner  und  Schramm. 
1880,  1881.   1.— 3.  Lieferung.   Die  »Übersetzung  ist  ungenau,  dun^ 
zahlreiche  grobe  Fehler  entstellt;  überall  finden  sich  MiüiversUod- 
nisse  und  Verstöfse.c  —  8.  949 f.  Köohlys  akademische  Vortaäge 
und  Beden.    Neue  Folge.    Herausgegeben  von  K.  Bartsch.    Hei- 
delberg, Winter  1882.    Inhaltsangabe.  —  8.  950.   Brendioke^  Ge- 
nealogien   sämtlicher  griechischer   Götter   und   Heroen   elc 
K5then  1881.  »Der  Verfasser  treibt  vergleichende  Mythologie  oad 
fahrt  alle  möglichen  Erklärungen  an,  die  zum  grofsen  Teil  verkehrt 
und  dabei  noch  in  geschmackloser  Form  dargeboten  sind.«  —  S.  061 1 
B.  von  Braitetiberg,  Die  historischen  Anspielungen  in  den  Tra« 
gödien  des  Sophokles,  Programm  von  Nenstadt-Prag  1881.   A, 


\ 


758 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


754 


Utach  rühmt  an  der  Methode  »wohlthuende  BesoDoenheit  des  Urteilsc 
und  an  der  Arbeit  fiberhaopt  Klarheit  und  Sachkenntnis. 

Zeitschrilt  für  die  Osterreichische  Gymnasien.  XXXIII 
(1862)  1.  Heft. 

S.  1  —  29.  j€toob  WcUser,  Zur  Caesura  xarä  rplrov 
Tpo)[atov  im  Lateinischen.  Gegenüber  einer  Behauptung  von 
Baehrens  in  den  N.  Jahrbb.  1881  S.  409,  nadi  der  die  Cäsur  xard 
xpirov  rpoxatov  nur  eine  griechischen  Vorbildern  entnommene  Er- 
findung sp&terer  Grammatiker  sei  und  allein  gebraucht  in  lateini- 
schen Hexametern  seit  Catulls  Zeit  ein  Unding  sei,  wird  das  ^'ivo;  der 
troch&ischen  Cäsur  überhaupt  untersucht;  es  wird  das  Wesen  der  Cä- 
sar xarä  rpixoif  rpoxalov  als  zartes,  mehr  vermittelndes  trotz  der  Un- 
terbrechung beschrieben,  aber  ihre  Existenz  als  thatsächlich  erwiesen; 
sie  ist  selbst  L  neben  der  rptßi^fufupr^q  und  i^ßj^ßt/tepi^g  in  solchen 
Versen  prävalierend,  wo  sidi  in  ihr  der  Einschnitt  des  Verses  und 
und  des  Zusammenhanges  vereinigen.  Es  werden  zunächst  die  Verse 
solcher  Art  ans  Lucretins,  Vergil,  Horaz,  Ovid,  Catull  u.  s.  w.  bis 
auf  Jovenal  herab  gesammelt  Schema  ist  Lucr.  III  726  guaerendum 
videaiur  \\  et  in  diaerimen  agendum.  2.  Beispiele  aus  denselben  Dich- 
tem, wo  die  trochäische  Cäsur  trotz  der  k^Tjßtfieprjq  leitend  ist, 
wie  z.  B.  Tibull.  I  2,  27  quuqui$  amore  tenetur,  ||  eat  iutuaque  aaeer- 
que.  3.  Beispiele,  wo  die  Cäsur  xarä  rptt,  rpox  trotz  der  TptSyjfii' 
pjtp^  mabgebend  ist,  zahlreich  bei  Lucret.  und  auch  sonst,  cf.  Verg. 
Georg.  1  614  /ertw  eguU  auriga^  ||  neque  audit  eurrua  habenas.  In 
einzelnen  Fällen  cf.  Lucret.  VI  517  ««(f  vemma  imber  JU^  \\  ubi  vemen- 
(«r  utraque  gewinnt  sie  sogar  neben  der  itzv^rißtfup^q  die  Oberhand. 
Nadi  den  Proben  zu  diesen  drei  Fällen  wird  nun  die  Eigentümlich- 
keit der  behandelten  Cäsur  genauer  bestimmt,  sie  ist  eine  trochäische 
Hanptcäsar  von  guter  Art,  genau  so  gut  wie  die  new^rjßtfispi^q  in 
ihrem  ;^<voc,  sie  repräsentiert  das  Naive.  Es  wird  auch  auf  die  Be- 
deutung der  übrigen  Cäsuren  eingegangen  und  nun  bewiesen,  dafs 
die  xp%0JifufaMp-^  allein,  wie  Baehrens  meint,  sich  weder  an  tvielenc 
Stellen  nachweisen  lasse  noch  auch  ausreiche,  sondern  dafs  dann  die 
x€»^fu/up^g  in  der  Thesis  (d.h.  die  xarä  rp.  rpox»)  unentbehrlich 
sei.  Von  diesem  Gesichtspunkt  werden  nun  auch  die  von  Baehrens  nach 
seiner  Calachen  Theorie  veränderten  Verse  Pro pert.  II 33, 9  cum  it  ius- 
tu  habere  puellam  comua  Juno  (Baehr.  cum  iusait  te  habere)  und  ibid. 
IV  5,  25  ficm  me  moribtu  illa,  sed  herbia  improba  vicit  und  Horat. 
Epist.  I  9,  4  dignum  menie  domoque  legeniia  (Baehrens:  opiantiaj  ho- 
neata  Neronia  and  andere,  von  jenem  als  Versungeheuer  bezeidmete 
HezMoeter  betrachtet;  auch  die  acht  Verse,  die  sich  in  den  lateinischen 
Dichtem  von  Lncrez  bis  Juvenal  mit  der  semiternaria  allein 
finden,  werden  erwogen.  Es  folgen  dann  4  die  Hexameter,  in  denen 
die  trochäische  Cäsur  neben  einem  Einschnitt  nach  der  Länge  des 

5.  Fufises,  5.  die,  wo  sie  neben  dem  Einschnitt  nach  der  Länge  des 

6.  Folaefi  and  6.  die  recht  zablreicben  Fälle,  wo  sie  allein  d.  h. 
ohne  von  einem  sonstigen  Einschnitt  begleitet  zn  sein,  die  mafsge- 
bende  C&tur  ist.  So  ist  das  Resultat  dahin  zu  formulieren,  dafs  die 
RAmer  die  vollwertige  Cäsur  xarä  rplxov  rpoxaiov  wohl  gekannt 
nnd  gebraucht  haben,  aber  in  ihrem  einseitigen  Geschmack  die  pa- 
ihettscbe  nev^ijßtfiapiQg  und  i^Tj/ufiepi^g  mehr  begünstigt  haben  als 
die  Griedien,  die  dem  naiven  Element  und  damit  der  trochäischen 
Haaplcäear  grOfseren  Spielraum  gewährten. 

Becensioen:  S.  30<d5.  T.  Macci  I*iauH  Comoediae.   Rec. 

. .  Fr.  Bitschelius 14.  Asinaria  recensuerunt  Ge.  Goetz 

»t  GiL  Loewe.  Lips.  Teubn.  1881.  Nach  einigen  lobenden,  nament- 
tich  ^e  Vollständigkeit  des  Materials  hervorhebenden  Äufserungen 
^sAt  Heinrieh  Schenkt  auf  das  Einzehie  em.  Mit  dem  Prinzip  der 
Texteigeetaltong  vermag  er  sich  nicht  einverstanden  erklären;  auch 
kam  er  die  in  einigen  Versen  gebilligte  Lesung  nicht  gutheifsen, 
•ondom  »acht  eigene  Vorschläge.  So  will  er  lesen  v.  366  Difrau^ 
derei  düA  aeae  op^llam  promiacäm  dare,  v.  313  Nunc  adeo  nisi 
(ai)  tmhaacargenH  ddferi  uiginti  minaa^  v. 275  M4a  quidem  harc(u)le 
operd  über  nAmquam  flea  Seittay  v.  582  Nimia  aegre  riaum  conteniui 
(et  (Gfatfilios  I  248,  1  K.)  tibi  hoapitem  inclamavit^  V.  586  Atque  ^na 


Jrgyrippua?:  Opprime  etc.,  V.  616  miaerua  eat  hämo,  v.  308  Quid  iatue 
eat  negotii::  Certumat  erideref ::  Audaeier  licet ^  v.  336  fin.  LIB. 
Quid?  argentum  dUidUf^  v.  109  Atgue  äudin  etiami ::  M6  ecce.  :: 
iSt  quid  U  uolam^  Um  den  Hiatus  in  755^760  zu  beseitigen,  wird 
beispielsweise  v.  755  (atque)  acribaa,  v.  756  Ali^um  homonem  in^ 
trdfraum)  mittat  n^tnem,  v.  760  (hodie)  iaae  «e,  v.  757  amicum  (ali- 
quem)  a«^,  v.  758  iüa  amie(um  amic)a0  vorgeschlagen.  V.  759 
lautet  Foria  ocetuaae  omnibua  aient  niai  Diabolo,  v.  779  Telöa  ne  quoi- 
quam  admöueai  niai  ai  DiabolOy  v  485 f.  LE.  Quid  uirberof  LI.  Ain' 
tu,  fürcifer,  erum  nos  fugitare  cdnaeal  —  LE.  I  nünciam  ad  erum 
quo  uocaa,  iam  düdum  quo  uolibaa.  Auch  gegen  einige  Umstellungen 
der  Herausgeber,  z.  B  v.  45—50,  wendet  sich  Seh.  und  meint,  dafs 
sie  zu  wenig  Lücken  angenommen  hätten;  es  fehle  im  ersten  Akt 
eine  5.,  im  2.  eine  2.  und  im  3.  eine  1.  Scene,  während  IH  1  nach 
I  als  4.  Scene  versetzt  werden  müsse.  Kleinere  Lücken  sind  z.  B. 
noch  nach  v.  452,  der  dem  Merkator  allein  gehört,  anzusetzen.  Die 
Verse  der  Überlieferung  107—118  glaubt  er  folgendermafsen  ordnen 
zu  müssen:  107 f.  bis  quid  uia  gehören  dem  Libanus,  108 fin.  Ei  bene 
dmbula  dem  Demaenetus.  Dann  folgt  109  LIB.  Atque  aiidin  etiam7 
DEM.  M6ecee.  LIB. /St  ^uf/^  Warn,  (HO  und  116)  übierial  DEM. 
Apud  ArchibiUum  ego  ero  argentdrium.  (117)  LIB.  Nempe  in  foro^ 
DEM.  lUj  ai  quid  opua  /uerit,  LIB.  Miminero.  (118)  DEM.  Non  4ue 
etc.  Die  Verse  111-115  kommen  entweder  nach  107  oder  nach  117, 
zu  streichen  sind  die  Worte  von  110  ubiquomque  lubitum  erit  animo 
meo  und  116  audin  tu,  V.  657  soll  seinen  Platz  mit  661  tauschen, 
V.  245  lauten  nime  pergam.  ad  forum  dtque  experiar  6rdine  omnea 
cöpiaa  und  v.  902  (S.  35)  dixiati  in  me,  aine  (sis)  ueniaa  etc.  —  S.  46 
-48.  Titi  Li^  ab  u.  c.  über  XXVI.  Für  den  Schulgebrauch  ei^ 
klärt  von  F.  Friedersdorff.  Leipz.  Teubner  1880.  Anton  Zin- 
gerle  hält  den  Kommentar  für  angemessen,  die  Textesgestaltung  für 
besonnen.  —  S.  48—53  Cornelius  TiicituSy  Ab  exe  divi  Augusti 
XI  — XVI.  von  Nipperdey-Andresen.  4.  Aufl.  Berlin,  Weid- 
mann 1880.  Jgn.  Prammer  bespricht  einzelne  Stellen,  in  denen  er 
nicht  zustimmen  kann,  verweist  im  übrigen  auf  seine  Recension  in 
Phil.  Rundschau  1881  S.  347—351.  Veraelbe  zeigt  S.  74  kurz  €Vce- 
ros  1.  und  2.  philippische  Rede  von  Koch-Eberhard  (Leipzig, 
Teubner  1879,  2.  Aufl.)  an. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Crymnasien.  XXXIII 
(1882)   2.  Heft. 

S.  81  —  96.  A.  JBaran,  Zur  Methodik  des  deutschen 
Unterrichts  in  der  ersten  Klasse. 

Recensionen:  S.  97— 109.  B€Ufrii  fabnlae  rec.  Mich.  Gitl- 
bauer.  Wien,  Carl  Gerolds  Sohn  1882.  Piua  KnöU  tadelt  die  Eile, 
mit  der  G.  die  Ausgabe  veranstaltet  und  aus  der  viele  Fehler  ent- 
sprungen sind.  Von  seinen  Koi^jekturen  sind  viele  dunkel  und  über- 
flüssig. —  S.  110  -  118.  Anton  Zingerle  bespricht  einige  neuere 
Ovidi<ina.  1.  P.  Ovidius  Naso.  Rec.  0.  Korn.  II.  Metamorpho- 
seon libr.  XV.  Berlin,  Weidmann  1880.  Es  ist  eine  sorgfältige,  für 
die  Kritik  unentbehrliche  Ausgabe.  VIII  557  will  Z.  corpore  turbineo 
iuvenalia  gurgite  merait  und  XFV  846 f.  a  cuiua  lumine  ßagrana\ 
Herailia  a^rias  cum  sidere  ceaait  in  aur<u  lesen.  2.  Metamorphoses 
von  Siebeiis -Polle,  11.  Aufl.  I.Heft  Leipzig,  Teubner  1880. 
Seit  der  7.  Aufl.  hat  Polle  unverdrossen  gröfsere  und  kleinere  Ände- 
rungen vorgenommen,  um  Klarheit  und  Präzision  zu  erzielen.  Pro- 
sequar  IV  151  wünscht  Z.  in  den  Text  aufgenommen,  acceaai  Bac- 
chis  hält  er  für  sehr  beachtenswert.  Zögernd  schlägt  er  IV  663  für 
aeterno  vor  tyrrheno,  VII  555  ductua  anhclitua  ingena  und  VII 
186  will  er  besser  interpungiert  haben.  3.  Metamorphoses  von  J. 
Meuser.  2.  Aufl.  Paderborn,  Schöningh  1880.  Eine  etwas  gründ- 
lichere Revision  ist  der  ganzen  Arbeit  zu  wünschen  4.  H.  8t.  Sedi^ 
mayeVf  Kritischer  Kommentar  zu  Ovids  Herolden.  Wien, 
Konegen  1881.  Die  Arbeit  zeugt  von  grofsem  Fleils  nnd  Umsicht, 
wenn  auch  nicht  alles  in  gleicher  Weise  gelungen  ist.  5.  SurbeTf 
Die  Meleagersage.  Eine  historisch-vergleichende  Untersuchung 
zur  Bestimmung  der  Quellen  von  Ovid.  Met.  VIII  270—546.  Dis- 


755 


[Na  24.] 


PUILOLOGIBCHB  WOCHENSCHRIFT« 


[17.  Juni  1882.] 


75e 


sert.  von  ZOrich,  Druck  yod  ZOrcher  &  Forrer  1880  Es  ist  das 
gaDse  Material  in  der  Einzelfrage  durchforscht  und  in  besonnener 
Abwl^gong  das  annähernde  Resoltat  genommen,  dafs  Ovid  die  Ho- 
merisdhe  Schilderung  vor  Augen  hatte,  im  ganzen  aber  mehr  auf 
EoripMM  mhte  und  Nikandros  nur  in  einem  Punkte  berücksichtigte. 
-  S.  118—121  seigt  fy,  Pirammer  an  M.  Tullii  Ciceronis  in  M. 
Antoniom  oratio  Philippica  seennda  . . . .  par  J.  Oantrelle. 
Paris,  Hachette  1881.  Die  Eänhtang  Ist  mit  8of^^  gMitoitet.  öer 
Kommentar  bietet  nur  zu  wenigen  Bemorkimgen  Anlafe.  ~  8. 181  £ 
bespricht  JtU,  Jung  *  Patrizische  und  plebejis^e  Gurien'  Ton  Em  an. 
Hoffmann,  Wien,  Konegen  1879,  8.  122—129  Fr.  Stoh,  Die 
griechische  Schulgrammatik  von  VtUenHn  Hintner^Wieüf 
Holder  1882.  deren  methodische  Anlage  und  Verhältnis  namentlich 
zu  Koch  und  Holzweiszig,  welche  beiden  fast  zu  stark  ausgenutzt 
seien,  mit  einigen  Bemerkungen  geschildert  wird.  -  S.  129  —  132 
giebt  Jg.  Frammer  eine  Übersidit  der  Abweichungen  der  11.  Auflage 
von  Schenkls  griechischem  Elementarbuch  (Prag  1881). 
S.  154  wird  JPökelf  Philologisches  Schriftstellerlexikon,  Leipzig,  A. 
Krüger  1881,  1.  und  2.  Lieferung  und  8.  165— 166  Ä  I'erusekj  De 
scholiorum  Bernensinm  origine  et  auctoritate,  argumento  et 
indole  (Progr.  von  Sarajevo  1881)  zur  Anzeige  gebracht  Mit  dem 
Urteil  über  die  Vergil-Erklärer  in  der  leUteren  Schrift  stimmt  iSiZm 
in  vielen  Punkten  nicht  überein.  ~  Angehängt  ist  diesem  Hefte  eine 
14  Seiten  lange  lEntgeguung  Krichenbauers  gegen  Rzachc, 
in  der  sich  Krichenb.  über  die  Ungerechtigkeit  der  Recension  seines 
Buches  tTheogonie  und  Astronomiec,  welche  Rz.  in  dem  Jahrg.  1881 
8/9  S.  603 fif.  gegeben  hatte,  eingehend  beschwert  und  einen  neuen 
Beitrag  zu  seiner  Theorie  zu  liefern  sucht.  Rz.  erklärt  S.  160  nichts 
entgegnen  zu  wollen,  um  die  'drastische  Wirkung  der  Expektora- 
tionen nicht  zu  beeinträchtigen*. 

Zeitsehrilt  für  die  Asterreichiseben  Crymiiasieii.  33.  Jahr- 
gang 1882.   a  Heft 

S.  161  —  173.  Cfuatav  Hirachfeid,  Zu  griechisohen  In- 
schriften, besonders  kleinasiatischer  Herkunft  L  uldg 
itoJLsws,  di^/ioo  xtA.  Neben  der  Verleihung  des  Bürgerrechts  kom- 
men auf  griechischen  Inschriften  Formen  für  eine  öffentliche  Adoption 
vor,  welche  nicht  identisch  mit  der  Verleihung  des  Bürgerrechts  ist. 
Waddingtons  Erklärung  (zu  Lebas  III  No.  53) ,  es  seien  publice  er- 
zogene arme  Knaben  gewesen,  ergiebt  sich  bei  genauerer  Betrach- 
tung der  16  der  Kaiserzeit  angehörigen  Inschriften,  welche  hier  in 
Betracht  kommen,  als  vollständig  unhaltbar.  Diese  Inschriften  zei- 
gen deutlich,  dafs  der  Titel  uldg  itSXttüg*  d^ptov,  /epouaiag,  fiooki^g^ 
viwu  Q.  ähnl.  an  angesehene  und  begüterte  Männer  von  Körperschaf- 
ten verliehen  wurde,  gegen  die  sie  durch  Stiftungen  gleichsam  Sohnes- 
pflichten  erfüllt  hatten ;  am  meisten  entsprechen  dieser  Auszeichnung 
die  Bezeichnungen  ^Ehrenbürger,  Ehrenmitglieder.c  U.  A  im  grie- 
chischen Osten  (S.  165  ff.).  1.  Eine  in  Olympia  gefundene  Inschrift 
(cf.  Arch.  Zeit.  1879  No.  229)  von  dem  Rhodischen  Künstler  Py  tho- 
kritos,  dem  Sohn  des  bekannteren  Timocharis  von  Eleuthernae,  zeigt 
das  A  (mit  gebrochenem  Querstrich)  und  das  schafkantige  Fl* 
Nun  lälst  sich  aus  Inschriften  konstatieren,  dafs  Timocharis  und 
Pythokritos  vor  und  nach  dem  Übergang  des  A  zu  A  gelebt  haben, 
weil  die  Inschrift  von  Timocharis  No  7  =  Hirschfeld,  tituli  No.  93 
neben  A  die  Übergangsform  zu  A,  nämlich  A  mit  gebogenem 
Querstrich  zeigt,  während  Pythokritos  A  schon  gebraucht.  Da  nun 
letzteres  A  auf  Inschriften  von  Jasos  etwa  um  170  v.  Chr.  beginnt, 
so  ist  die  olympische  des  Pythokritos  notwendig  in  die  erste  Hälfte 
des  2.  Jahrb.  v.  Chr.  zu  setzen,  die  seines  Vaters  gehören  wohl  zum 
grofsen  Teil  oder  ganz  in  das  3.  Jahrh.  —  2.  Dafs  vielleicht  die 
beiden  genannten  Künstler  noch  etwas  hinauf  zu  rücken  seien,  er- 
giebt sich  aus  der  olympischen  Inschrift  No.  231  (Arch.  Zeit  1879 
S.  55),  die  dem  Sohn  des  Eteokles  Glaukon  von  Ptolemaios  III. 
Energetes  gesetzt  ist  und  ihrem  etwaigen  Wortlaut  nach  nicht  schwer 
zu  ergänzen  ist.  Die  historischen  Ereignisse  führen  nun  dazu,  diese 
Inschrüt  mit  Bestimmtheit  zwischen  246  und  221  anzusetzen.     Da 


sie  schon  A  zeigt,  so  ist  der  Gebrauch  dieser  Form  flBr  Ägypten 
unzweifelhaft;  möglidierweise  ist  es  aber  audi  schon  in  aadem 
griechischen  Städten  des  Ostens  früher  ab  in  1  (oben)  in  Obn^ 
gewesen.  Was  den  Glaukon  betrifft,  so  könnte  er  sogar  den  Wagen- 
sieg,  dessentwegen  er  in  einer  anderen  olympischen  Inschrift  geten 
wird,  cf  Arch.  Zeit  1881  No.  391  und  Paus.  VI  16,9»  von  Ägypia 
aus  gewonnen  haben  —  3.  Aus  dem  Gebrauch  des  A-  wie  auch  au 
dem  des  P  und  der  Apices  wird  man  auch  sdilielseo  dArüaii,  dafciv 
Bbofier  Athanodoroa,  Agwaaduri  fiakn,  Ttrgt  lanfaiift  M  fl»> 
phani  (BnUetm  de  l'Acad.  de  St  PiatoMbouig  1849  VI  Iff.),  in  4m 
2,  Jahrh.  gehOrt  Htrschfeld  teilt  eine  genasere  Abeduüt  der  lets- 
ten  mit. 

Recensionen  und  Anzeigen.  S  183—192.  L  AäatHr 
Die  Odyssee  und  der  epische  Cyklus.  Ein  Versuch  zur  Lö- 
sung der  Homerischen  Frage.  Wiesbaden  1880.  O.  HinrM§  widw- 
legt  namentlich  den  vermeintlichen  Beweis  im  Haupttefle  des  Buchet, 
der  das  Verhältnis  der  Uias  und  Odyssee  zum  epischen  Cykloft  be> 
trifft;  überhaupt  habe  der  Verfasser  eine  unfruchtbare  Hypotfaew 
zwar  mit  grol^m  Fleifs,  aber  ohne  philologische  Methode  damdegct 
versucht  —  S.  192—208.  K.  JEL  OeorgeSt  Ansführlichee  tatet* 
nisch-deutsches  Handwörterbuch.  IL  7.  Aufl.  Leip^g,  Hiko 
1880.  In  diesem  ersten  Artikel  giebt  Attgajftr  mandierlei  Nadrtfif« 
zu  idoneuiy  ignartu^  ignaro  etc.  bis  ZU  praef^rrt  und  prat^Udut,  — 
S.  208—215.  Viciar  Floiglf  Cyrus  und  Herodot  etc.  Leip- 
zig, Friedrich  1681.  J.  KraU  findet  das  Buch  voll  von  zahlloira 
Hypothesen,  die  in  einer  überladenen  Darstellung  mit  eumoder  sdi 
jagenden  Scheinbeweisen  ohne  philologisch -Instorische  Mecbode  osd 
die  nötige  Skepsis  als  unumstöfsliche  Wahrheit  vorgetragen  wflrdio. 

S.  230-233.  AndreM  B4Uer  von  WUhehn.  Welches  Li- 
bensjahr  als  Minimalalter  für  die  Aufnahme  ins  Oyninaaitii 
festzustellen  ist?  Verfasser  kommt  zu  dem  Resaltat,  dafs  die  aOeb 
richtige  Beschränkung  die  sei,  das  vollendete  9.  Leben^ahr  f&s  die 
Aufnahme  zu  fordern;  doch  liege,  genau  angesehen,  die  oattrfiefei 
Beschränkung  überhaupt  nicht  in  einem  bestimmten  AHer,  eooltf* 
in  Talent  und  Verhältnissen. 

8.  245-248  sucht  sich  Heinrich  Scherüä  über  die  Becoisioa  mi* 
ner  *  Plautinischen  Studien'  in  dieser  Wochenschrift  ( 1883  Ko.  7 
S.  200  —  202)  durch  leidlich  derbe  Ausfälle  gegen  M.  Niemeyer  s& 
trösten;  der  letztere  wird  wohl  die  Antwort,  wir  hoffen  in  etwss 
höflicherer  Form,  nicht  schuldig  bleiben. 

Correspondenz  •  Blatt  für  die  Crelehrtea«  und  Eeal* 
schulen  Württembergs.  Herausgegeben  nnter  der  provisoriidwi 
Redaktion  von  Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXIX.  Jahrgasf 
1882.  1.  und  2.  Heft.  Januar  und  Februar  (S.  1—104  des  ganz» 
Jahrgangs).  3.  und  4.  Heft.  März  und  April  (S.  105—180  des  fia. 
zen  Jahrgangs).    Tübingen,  Franz  Fues. 

Philologischer  Inhalt: 

Heft  l  und  2. 

II.  Übersetzung  der  4.  Satire  von  Jnvenal  von  Oberprioeptor 
Dr.  Oeib  in  Geislingen.    S.  29—34. 

Der  gleich  einem  Giefsbach  rasch  dahineilende,  der  EotrOHini 
des  Schriftstellers  wohl  entsprechende,  daktylische  Hexameter  6» 
Originals  ist  mit  dem  den  Philologen  aus  Aristophanes*  Ptfabascs 
bekannten  katalektischen  trochäischen  Tetrameter  vertauscht,  der, 
auf  Jnvenal  angewandt,  zu  viel  vom  altklugen  Uormlpredigfn  an 
sich  hat,  um  seine  Wahl  als  eine  glückliche  erscheinen  zu  Uoc«. 
Auch  mit  der  Anwendung  des  Reimes  sollte  man  bei  Überaetsnagfe 
griechischer  und  lateinischer  Dichter  vorsichtig  sein,  zumal  aolchw, 
deren  Gegenstand  ganz  im  Altertum  wurzelt 

V.  Statistische  Notizen  über  den  Stand  des  Gelehrtenadialve- 
sens  in  Württemberg  auf  1.  Januar  1882.    S.  40—^2. 

Enthält  Mitteilungen  über  die  seit  1.  Januar  1881  an  den  Ot- 
lehrtenschnlen  Württembergs  m  der  Organisation  (Zahl  ond  TflOnng 
der  Klassen)  und  im  Lehrerpersonal  eingetretenen  Veränderonge*. 
das  Ergebnis  der  Prüfungen  der  Kandidaten  des  holiereo  Schoiasite» 


767 


[No.  24.J 


PHILOLOGIBGBE  WOCHENSCHRIFT. 


(17.  Juni  1882.] 


7S8 


osd  BtatisÜBche  Tafeln,  welche  über  die  Zahl  der  Klasecn,  Lehrstel- 
len und  Sehüler,  die  Beteiligung  am  griechischen  Unterricht,  die 
Kooleasion  der  Schfller,  die  Zu-  oder  Abnahme  der  Frequenz  seit 
1.  Januar  1881,  die  Zahl  der  ausgestellten  Reifezeugnisse  und  Be- 
fijiigungszeugnisse  für  den  einj&hrig- freiwilligen  Militärdienst  Aus- 
kunft geben. 

III.  Übersicht  über  die  der  Eultministerial- Abteilung  für  Ge- 
lehrten- und  Realschulen  untergeordneten  höheren  Lehranstalten 
Württembergs  und  deren  Beamte  und  Lehrer  pro  15.  März  1882. 
8.  71—91. 

Auf  Grund  des  Staatshandbuchs  für  1881  und  mit  Benützung 
der  neuesten  amtlichen  Quellen  bearbeitete  Übersicht  des  Beamten- 
Qttd  Lebrerpersonals  1.  der  evang.- theolog  Seminarien,  2.  der  Gym- 
nasiea,  Lyceen  und  Lateinschulen,  3.  der  Realgymnasien,  Reallyceen 
und  Beallateinschulen ,  4.  der  Realschulen,  5.  der  Bürgerschule  in 
Stuttgart,  6.  der  Elementarschulen,  welche  für  die  unter  1-5  auf- 
gezählten Anstalten  vorbereiten,  7.  der  Turnlehrerbüdungsanstalt 
und  der  Must^urnanstalt  in  Stuttgart  Innerhalb  der  einzelnen 
Rubriken  ist  die  alphabetische  Ortsreihenfolge  eingehalten ,  was  das 
Auffinden  bedeutend  erleichtert  Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der 
Penonennamen  wäre  für  praktische  Zwecke  nützlich  und  erwünscht 
geweseu. 

yiU.  Literarischer  Bericht: 

8.  d2f.  Lateinische  Grammatik  samt  Übungsstücken  und  Voca- 
bular.    Von  W.  Kuhn  und  W.  Fick,  Tübingen  1882,  Fues. 

Von  dem  Reoensenten  •St.c  werden  diesem  Buche,  das  den  Stoff 
des  1.  Jahrescursus  enth&lt,  tElarheit  und  Übersichtlichkeit  in  An- 
ordnung des  Stoffii  im  allgemeinen,  Beschränkung  auf  das  Notwen- 
dige, Benützung  aller  Hilfsmittel  und  namentlich  der  Resultate  der 
▼etgleicheiiden  Sprachwissenschaft,  wo  sie  den  Elementarunterricht 
▼ereiji£acht  und  erUutert,c  nachgerühmt 

8.  d5— 97.  Dr.  K.  L.  Roth«  Griechische  Geschichte  nach  den 
(Jiieltea  erzAhlt  8.  Aufl.,  herausg.  v.  Profi  Dr.  A.  Westermayer. 
MtedUnien  1882,  C  H.  Beck'sche  Buchhandlung. 

Reue,  nach  den  Anforderungen  der  Gegenwart  erweiterte  und 
berichtigte,  mit  Abbildungen  und  Karten  ausgestattete  Ausgabe  des 
als  trefiffiches  Lesebuch  für  die  reifere  Jugend  bekannten  Werkes. 

Heft  3.  nnd  4. 

ZIL  Dramatisch  angelegte  Oden  bei  Horaz  S.  140—145.  (Ver- 
fasser ungenannt) 

So  werden  Carm.  IT  11,  III  19  und  28  genannt,  weil  in  ihnen 
»die  Personen  in  unmittelbarer  Anschaulichkeit  redend  und  han- 
delnd eingeftkhrt  wordene,  ohne  dafs  sie  darum  den  lyrischen  Cha- 
rakter der  Carmina  verlieren,  »weil  jedem  dieser  Gedidite  eine  spe- 
delle  Empfindung  des  Dichters  zu  Grund  liegt  und  durch  sie  auch 
im  Leser  geweckt  werden  soU.c 

XV.  Der  Sprachunterricht  in  den  untern  Klassen  der  Gelehrten- 
ichnlen  und  die  lateinische  Grammatik  von  Kuhn  und  Fick.  Von 
Prof  Dr.  Dg  in  Ellwangen.    S   149-156. 

?erbeaBerungsTor8chl&ge  zu  dem  in  YIIl.  besprochenen  Werke. 

XVIIL  Deprecari  von  L.  in  G.  S.  157  f. 

Ei  waden  zwei  Bedeutungen  von  deprecari  festgestellt:  1.  sich 
etvas  erbitten,  2.  sich  etwas  verbitten  und  das  deutsche  »sich 
mbittenc  mit  denselben  in  Parallele  gestellt.  Als  Beleg  wurde  Justi- 
008  II  9  ond  II  10  citiert,  wo  deprecari  kurz  nacheinander  in  jenen 
ivei  Bedeatungen  vorkommt.  T. 


Nachrichten  Ober  VersaininliiDgeD. 

41.  Jahresbericht  des  historischen  Vereins  für  Mittel- 
flinken«  Ansbach  1881.  No.  Y.  Terenz-  und  Horaz-Hand- 
sckriften  auf  Schlob  Cadolzburg  gefertigt. 

Landgerichtsrat  Schnizlcin  in  Ansbach  macht  darauf  auf- 
s,  dab  sich  nach  Dr.  Adolf  Martinis  »Beitragen  zur  Kennt- 


nis der  Bibliothek  des  Klosters  St.  Michaelis  in  Lüneburg  1827c 
damals  in  jener  Bibliothek  folgende  beide  Handschriften  be- 
fanden, welche  auf  Schlofs  Cadolzburg  (bei  dem  gleichnamigen 
Marktflecken,  3  hm  westlich  von  Fürth)  gefertigt  waren: 

>S.  35  No.  2a.  Terentii  comoediae;  am  Ende  des  Phormio 
steht:  finit  feliciter  Therencii  poete  comici  phormio,  sexta  et 
ultima  comoedia  anno  1474.  VI,  KaK  Februar.  Darau  reibt 
sich  der  verbarius  zu  Phormio  mit  dem  Beisatz:  explicit  verbarius 
die  assumptionis  in  Castro  Cadolzpurg  anno  1474.^ 

>S.  38  No.  2  h.  Epistolä  Horadi;  am  Ende  st&ht:  oxpüciunt 
epistole  Horacii  emendate  cum  glosuLis  suis  anno  domint  1494 
die  Steffani  prophetae  et  martjrris  in  burgo  CadolsBburg.i 

Dazu  bemerkt  Landgerichtsrat  Schnizlein:  »In  den  Jahren 
1474  und  1494  waren  die  gednickteu  Ausgaben  der  Klassiker 
noch  selten  und  teuer;  es  erscliien  in  Deutschland  der  erste 
Druck  des  Horaz  erst  1498.  Daher  war  die  handschriftliche 
Yeryielfältigung  noch  nicht  aufser  Gebrauch  gekommen,  sie  war 
eine  Beschäftigung  geistlicher  Personen  und  zwar  nicht  der 
ungebildeten.  Auf  Schlofs  Ca^lolzburg  befafste  sich  damit  in 
jenen  Zeiten  höchst  wahrscheinlich  einer  der  Hofgeistlichen. 
Deren  waren  es  zur  Zeit  Kurfürst  Albrechts  (f  1486),  der  zur 
Residenz  in  Franken  abwechselnd  Cadolzburg  und  Ansbach 
wählte,  und  auch  nachher  unter  Harkgraf  Friedrich  stets  mehrere ; 
war  ja  doch  einer  derselben  mit  der  gelehrten  Unterweisung  der 
Prinzen,  die  im  Latein  gillndlich  ausgebildet  wurden,  betraut- 

Sicher  haben  die  Exemplare  des  Terenz  und  Horaz»  von 

denen  di$  oben  erwähnten  Abschriften  gefertigt  wurden,  zur 
Bücherei  des  Familienhanptes  auf  Schlofs  Cadolzburg  gehört- 
Zur  Herstellung  weiterer  Exemplare  war  Anlafs  gegeben,  teils 
durch  den  Unterrichtsbedarf,  teils  durch  wissenschaftliche  Be- 
schäftigung am  Hofe  ttberhaupt. 

Obgleich  jene  beiden  Handschriften  schwerlich  fUr  die  Kritik 
von  Bedeutung  sind,  so  düi-fte  dennoch  die  Mitteiluni;;  obiger 
Stelle  aus  einer  Zeitschrift  von  vorzugsweise  lokaler  Wichtigkeit 
und  Verbreitung  manchem  Horaz  -  und  TerenzforscEer  nicht  un- 
willkonmien  sein.  T. 


AuB  Württemberg.  Am  h  Mai  fand  zu  Mezingen  die 
20.  JahresversanMulung  von  Lehrern  humanistischer  Schulen  des 
oberen  Neckars  statt.  Wissenschaftliche  Vorträge:  GymnaaiaJ- 
rektor  Baur  (Tübingen)  über  Aussprache  und  Sehreibung  des 
Lateinischen.  Redner  betonte  fllr  die  süddeutschen  Anstalten 
die  Notwendigkeit  einer  deutlichen  Aussprache  der  Vokale,  na- 
mentlich einer  hervortretenden  Betonung  der  Endungen,  wie  diese 
vielfach  an  norddeutschen  Lehranstalten  üblich  ist,  indem  dem 
Lernenden  dadurch  die  Gesetze  der  Fleiiüii  und  Ableitung  leichter 
und  besser  verständlich  würden.  Rektor  Kap  ff  (Cannstatl)  über 
das  gegenseitige  Verhältnis  von  Exposition  und  Komposition, 
femer  über  den  Zeichenunterricht  an  Gymnasien :  er  müsse  von 
denjenigen  der  Real-  imd  FtutUildungsanstalten  verschieden  sein ; 
während  er  hier  rein  praktischen  Zwecken  diene,  habe  er  für 
das  Gynmasium  die  ideale  Anfgabe  der  Erwecknng  des  Kunst- 
sinnes bei  den  Schülern.  Professorats-Ven^'eser  Herzog  (Stutt- 
gart): Geschichte  des  von  Pindar  als  scliöiijste  Stadt  der  Welt 
besungenen  Agrigentum  auf  Siolieu  und  Beschreibung  seiner 
Denkmäler.  Prof.  Kraz  (Stuttgarts  über  den  Gebrauch  des  Plu- 
ralis  bei  lateinischen  Dichtern.  Prof.  Erbe  (Stuttgart)  über  den 
deutschen  Aufsatz  im  letzten  sogenannten  Landexameu,  die  Ur- 
sachen des  hinter  den  berechtigten  F^rwartuügen  zurückgebUehe- 
nen  Resultates  und  die  Mittel  znr  Abhälfe,  ftir  welche  methodisch 


759 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  'WOGOBNSCHRIFT. 


[17.  Juni  1883.] 


760 


geleitete  häufige  Stüfibongen  von  den  unteren  Klassen  an  em- 
pfohlen werden.  —  Die  Yersanunlung  der  Lehrer  der  humanisti- 
schen Lehranstalten  vom  unteren  Neckar  und  Kocher  hatte  am 
13.  Mai  in  Halle  statt.  Aus  den  geschäftlichen  Mitteilungen  sei 
hervorgehoben,  dafs  imter  den  Zeitschriften  der  »Hermese  durch 
das  »Rheinische  Museumc  ersetzt  werden  soll.  Rektor  Kraut 
(Halle)  besprach  eingehend  die  neuerdings  von  Sdiulmännem 
und  Ärzten  vielfach  behandelte  Frage  der  Überbürdung  der 
Schüler  höherer  Lehranstalten  mit  häuslichen  Aufgaben.  Wenn 
Redner  der  Ansicht  ist,  dafs  man  sich  bei  Erörterung  derselben 
vielfacher  Übertreibung  schuldig  gemacht  habe,  und  der  Vorwurf 
der  Überbürdung  auf  die  seiner  Leitung  unterstellte  Anstalt  keine 
Anwendung  finde,  wonach  genauen  Erhebungen  1 — iVs  Stunden 
Hausarbeit  filr  die  unteren  Klassen  und  2— 2V4  Stunden  für  die 
oberen  gefordert  werde,  so  glaubt  er  doch  nicht  in  Abrede  stellen 
zu  können,  dafs  der  Gegenstand  eine  ernste  Erwägung  verdiene 
und  die  Debatte  darüber  keineswegs  als  geschlossen  zu  betrach- 
ten sei.  Aufserdem  sprachen  die  Professoren  Rösch  und  Warth 
(Heilbronn),  jener  über  die  der  Accentuation  im  Griechischen  zu 
Grunde  liegenden  Prinzipien,  dieser  über  die  Methode  der  la- 
teinischen Exposition,  und  Fehleisen  (Weinsberg)  über  seine 
Reise  nach  Syrakus,  die  Geschichte  und  Altertümer  dieser  Stadt. 

T. 


Britisli  Archaeologieal  Association  in  London. 

Sitzung  vom  17.  Mai  1882. 
Mrs.  Dent  sendet  den  Plan  der  römischen  YiUa  von  Spoonley 
Wood,  ungefähr  eine  englische  Meile  von  Sudeley  Castle  ein. 
Es  war  eine  grofsartige  Anlage,  von  der  bisher  das  Centrum 
und  ein  langer  Flügel  ausgegraben  sind.  Um  das  Ganze  lief 
ein  Corridor,  welcher  die  Teile  verband.  Das  Pflaster  ist  mosaik- 
artig von  guter  Zeichnung,  einzelne  Stücke  sogar  von  trefflicher 
Ausftüirung;  auch  ein  Feuerplatz  ist  aufgelegt;  der  Fund  ver- 
spricht höchst  bedeutend  zu  werden.  —  Herr  E.  Welford  be- 
schreibt zwei  römische  Münzen,  die  in  Hampstead  gefunden  sind 
und  den  Beweis  liefern,  dafs  sich  die  Römer  dort  niedergelassen 
hatten. 


Nnnüsmatische  Gesellschaft  in  London. 

Sitzung  vom  18  Mai  1882. 
Herr  J.  R.  Six  teilt  Bemerkungen  über  einen  bisher  unbe- 
kannten Silber -Stater  von  Cypem  mit,  welcher  in  dem  Namen 
der  beiden  Könige  Nicocles  und  Demonicus,  Söhne  Euagoras  L 
410—374  V.  Chr.,  wahrscheinlich  kurz  nach  dessen  Tode,  ge- 
schlagen ist  Auf  der  einen  Seite  findet  sich  eine  sitzende  Figur 
des  Zeus,  auf  der  Gegenseite  eine  stehende  Göttin,  welche  eine 
Schale  und  einen  Zweig  hält  Herr  Six  glaubt,  dafs  dies  eine 
Copie  der  berühmten  Kolossal -Statue  der  Nemesis  von  Agora- 
critus,  dem  Schüler  des  Phidias,  ist.  Diese  Statue  war  aus  einem 
Block  parischen  Marmors  gefertigt  worden,  den  die  Perser  auf 
dem  Schlachtfelde  von  Marathon  zurückgelassen  hatten;  wahr- 
scheinlich hatten  sie  ihn  dorthin  gebracht,  um  nach  dem  Siege 
daraus  eine  Trophäe  zu  errichten.  Die  Statue  war  in  dem  Tem- 
pel der  Nemesis  zu  Rhemnus  in  Attika  aufbewahrt  worden,  wo 
noch  der  Kopf  und  einige  andere  Überbleibsel  gefunden  wurden, 
die  sich  jetzt  im  britischen  Museum  befinden. 


PMlologiseli-bistorisclie  Gesellscbaft  in  WSnbui^ 

9.  Sitzung  am  9.  Mai  1882. 

Vortrag  des  k.  Universitäts-Prof.  Dr.  L.  Gra»berget: 
Zur  Würdigung  des  Dichters  TibnlL  In  der  Absieiitt 
das  Yerh^tnis  des  Tibull  zu  Horaz  au&uklftren,  untenog  <kr 
Yortragende  die  einschlägige  Untersuchung  von  Emil  BähreiSi 
Tibull,  Blätter  S.  7  ff.  einer  besonderen  Kritik.  Nach  Bäfaraif 
nämlich  wäre  weder  aus  Ode  I,  33,  noch  aus  Epistel  I,  4  dn 
Horaz  ein  sicherer  Anhaltspunkt  ihr  Tibulls  Leben  za  gewiBBen; 
beide  Gedichte  müfsten  auf  einen  uns  gänzlich  unbekanntea 
Albius  bezogen  werden,  und  nicht  auf  den  Dichter  Albais  Ti- 
bullus. 

Gegenüber  den  Au£stellungen  von  Bähreos  gelangte  der 
Vortragende  zu  den  folgenden,  hier  kurzgefafsten  Eüigebrnssen: 
a)  bezüglich  der  Ode:  Die  vielbesprochene  Glycera  ist,  wie  das 
Gedicht  weiterhin  erkennen  läfst,  eine  poetische  Fiotion  des 
Horaz,  das  Ganze  ist  allgemein  menschlich  ra  verstehen, 
analog  etwa  dem  Heine*schen:  >£in  Jün^üng  liebt*  ein  Mid* 
ebene  etc.,  oder  jenen  Sanskritversen  bei  Lassen -Güdemesstnr 
ArUhol.  Samcr.  ed.  11^  p.  2L  Die  übliche  einseitig  liistori- 
sche  Auffassung  solcher,  in  der  Regel  scherzhafter  Trostge- 
dichte ist  eine  verfehlte.  Das  Gedicht  des  Horaz  an  Valgivs 
Rufns  als  Elegiker  (Cbrm.  11^  9  duine  moUiwn  Umdem  quierdkF 
rum)  hätte  man  endlich  einmal  mit  I,  33,  neu  miierabüM  dteatiF 
tes  elogoa^  vergleichen  sollen!  Die  Überschrift  ad  Aibium  Ti&ui» 
tum  ist  die  einzig  richtige:  handschriftlich,  nach  Smetom.  rtlL 
Räffertch.  p.  IS  und  Porphyrie.  —  b)  in  Betreff  der  Epästel  des 
Horaz:  Die  Stellen  über  die  angebliche  paupertas  des  TiboQ 
(Dissen  de  vUa  Tib.  p.  XIV  «gg.),  gegenüb^  den  diMM  dtf 
Horazepistel,  lassen  eine  ganz  andere  Deutong  zu  wegsn  der 
largtUo  agraria  vom  Jahre-  733  u.  c.  und  vertragen  sich  woU 
mit  dem  Vers  ei  mundus  victua  non  d^fieieiUe  crumena.  Es  ist 
verkehrt,  zu  behaupten,  dafs  in  Tibulls  Gedichten  sich  keine 
Spur  von  philosophischen  Studien  finde.  Nach  Bährens  wäre 
der  Albius  des  Horaz  ein  blasierter  Pessimist,  ein  öder  Genab- 
mensch, der  aber  doch  Proben  eines  poetischen  Talentes  äb^ 
legt  hätte.  Endlich  läfst  die  dichterische  Thäti^eit  unseres 
Tibull  mit  jener  des  Cassius  Parmensis  sich  ganz  gut  verglei- 
chen, nur  darf  man  die  Notiz  des  Acro:  inter  qmae  eiegia  H  ^ 
grammaui  eiu8  laudautur  nicht  dadurch  entwerten,  dab  man  die 
vorhergehenden  Worte  aUquot  genmbui  Hilum  exercuii  (Oas^imi)  eis* 
fach  ignori^.  Cassius,  der  Republikaner,  vor  dessen  Ehren* 
gedächtnis  nur  ein  Horaz  nicht  zurückschreckt,  war  nicht  allein 
Tragödiendichter,  sondern  auch  Elegiker.  Jedenfalls  gehörten 
Tibull  und  Valgius  Rufus  zur  Messalla-Gruppe.  Ob  num  mm 
mit  Bährens  das  Lobgedi^t  für  Messalla  den  PsendolibnlliaM 
zuteilt  (als  Bestandteil  des  iFamilienbuchesc  ans  dem  Haute 
des  Messalla)  oder  d&m  Tibull  selbst,  verschlägt  gar  nkhtai 
Der  darin  genannte  Valgius  ist  jedenfalls  das  Bindeglied  einer 
litterarischen  Kette;  Tibull  und  der  Messallakreis  kennen  den 
Dichter  Valgius  Rufus,  Horaz  ist  mit  ihm  befreunde  Hona 
kennt  und  nennt  aber  auch  den  Elegiker  Albius  TibuUos.  Fttr 
einen  obskuren  Lebemann  Albius  ist  in  diesen  (Mrfcel  ttbeifcanpt 
kein  Platz! 


761 


[No.  24.] 


FEOLOLOGISGHE  WOGHEZ98CHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


762 


Mrtteilmigen  Ober  wichtigere  Entdecinmgen. 

über  den  Fortgang  der  neuen  trojanischen  Ausgra- 
bungen des  Dr.  Schliemann  lagen  der  Anthropologischen 
Gesellschaft  in  ihrer  Sitzung  vom  20.  Mai  eine  Beihe  interes- 
santer Mitteilungen  vor.  Die  Ausgrabungen,  mit  denen  2.  Z. 
150  bis  ISO  Arbeiter  beschäftigt  sind,  haben  sich  nicht  nur  auf 
einen  grofsen  Teil  der  altberühmten  Fundstellen ,  sondern  auch 
anf  die  Thrakische  Ghersones  ausgedehnt  Hier  war  es  vor 
allen  das  Grabmal  des  Protesilaus,  das  Schliemann  einer  ein- 
gehenden Durchforschung  unterwarf  und  in  dem  er  u.  a.  eine 
Reihe  Steingeräte  fand  neben  glacierten  Topfscherben  und  anderen 
Funden.  Um  den  Wünschen  der  hiesigen  klassischen  Archäo- 
logen zu  genügen,  hat  er  den  Schutt  der  früheren  Ausgrabungen 
nochmals  durchwühlt  Man  wird  sich  erinnern,  daTs  Schliemann 
bei  seinen  ersten  Grabungen  einen  Tempel  mitten  durchschnitten 
hatte,  es  sollte  sich  nun  vor  allem  darum  handeln,  zu  versuchen 
noch  Bruchstücke  dieses  Tempels  zu  gewinnen,  leider  sind  nach 
dieser  Richtung  die  Bestrebungen  ziemlich  fruchtlos  gewesen 
nur  in  der  Nähe  auf  einem  türkischen  Kirchhof  hat  man  einige 
Stfidce  gefunden.  Die  Hauptaufgabe  Schlienmnns  ist  nun  aber 
hn  letzten  Monat  die  gewesen,  weiter  in  die  Tiefe  zu  gehen  und 
bei  diesen  Untersuchungen  hat  sich  denn  herausgestellt,  dafs 
Schliemanns  frühere  Chronologie  und  Klassifizierung  in 
mehrfacher  Weise  eine  Korrektur  erfahren  mufs.  Es 
hat  sich  vor  allem  herausgestellt,  dafs  jene  Steinblöcke,  die 
man  bisher  für  Mauerreste  der  dritten  Stadt  hielt,  Üherreste 
▼on  GebAuden  der  zweiten  Stadt  sind,  dafs  alle  gefundenen 
Schätze  im  Schutte  dieser,  nicht  der  dritten  Stadt  gelegen  haben, 
tmd  di&  die  zweite  Stadt  in  einer  noch  schrecklicheren  Feners- 
hnmst  untergegangen  ist,  wie  die  dritte.  Die  Ergebnisse  der 
Sohfiemannschen  Ausgrabungen  lassen  sich  somit  unter  Berück- 
siefatigung  der  geänderten  Anschauungen  wie  folgt  zusammen- 
&9sen.  Die  erste  Stadt,  die  am  tiefsten  befindliche,  deren  Mauern 
ans  grofsen  SteinblOcken  zusammengesetzt  waren,  war  nur  eine 
kleine  burgähnliche  Niederlassung,  die  sehr  lange  Zeit  bestanden 
haben  mag.  Als  man  begann,  die  zweite  Stadt  zu  erbauen,  lag 
8ie,  die  erste,  bereits  in  Trümmern.  Man  planierte  einfoch  die 
Schutthaufen  und  errichtete  auf  ihnen  Wohnhäuser  und  Tempel, 
die  zusammen  die  Akropolis  bildeten,  an  die  sich  eine  untere 
Sudt  anschlots,  welche  aber  wohl  nur  vorübergehend  eine  gröfsere 
Ausdehnung  gehabt  hat.  Von  der  Akropolis  dieser  zweiten  Stadt 
sind  bisher  ausgegraben  ein  Thor,  das  nur  einen  YerschluTs  hatte 
md  daher  wohl  nicht  nach  aufsen,  sondern  in  die  Unterstadt 
Mirte,  ein  Wohnhaus,  zwei  grofse  tempelartige  Gebäude,  deren 
eines  zum  grofsen  Teil  noch  unter  den  kleinen  Wohnhäusern 
der  dritten  Stadt  verborgen  liegt,  und  die  Mauern,  vorzüglich 
konfluiert  und  aus  Ziegeln  errichtet,  die  mit  den  primitiven 
Mauern  der  älteren  Stadt  gar  nicht  zu  vergleichen  sind.  Auch 
£ese  zweite  Stadt  ist  nun,  den  neueren  Forschungen  zufolge, 
duck  Feoer  zerstört  worden,  so  dafs  Schliemann  also  jetzt  zwei 
Yerbnumte  Städte  anninunt.  Die  dritte  Stadt  wurde  auf  dem 
Sehstt  der  Akropolis  der  zweiten  Stadt  errichtet,  bei  dem  Bau 
der  neuen  Häuser  fanden  die  alten  Steine  Yerwendung,  und  daher 
erkUit  es  sich,  dafs  man  aus  der  Periode  der  dritten  Stadt 
charakteristische  Bauwerke  nicht  auffindet  Das  Thor  dieser 
Stadt  war,  da  eine  Unterstadt  wohl  fehlte,  ein  Aufsenthor,  die 
Haoem  waren  gleichfalls  aus  Ziegeln  konstruiert,,  die  aber 
Khlechter  als  die  der  zweiten  Stadt  gebrannt  waren.   Zwischen  | 


den  Festungsmauem  war  der  Schutt  der  zweiten  Stadt  unbertlhrt 
liegen  geblieben,  und  daher  hat  man  auch  gerade  hier  die  meisten 
Schätze  gefunden.  Die  dritte  Stadt  bestand  nur  aus  kleinen  win- 
zigen Gebäuden,  während  die  unterste  erste  Stadt,  die  der  früheren 
zweiten  entspricht  und  von  der  ein  Flächenraum  von  mehr  als 
1000  qm  abgegraben  ist,  ganz  kolossale  Gebäude  aufzuweisen 
hat.  In  einem  Brief  vom  10.  Mai  giebt  sodann  Schliemann  weitere 
Mitteilungen  über  den  Fortgang  der  Arbeiten.  Er  ist  neuer- 
dings mit  50  Arbeitern  dabei,  ein  zur  zweiten  Stadt  gehöriges 
Thor,  westlich  von  dem  bereits  freigelegten,  auszugraben.  Mit 
seinen  Nachrichten  sind  Zeichnungen  interessanter  Fundstücke 
eingegangen  und  zwar  aus  der  ersten,  früheren  zweiten  Stadt 
die  Abbildung  eines  bearbeiteten  Terrakottastückes,  aus  der 
zweiten,  früheren  dritten  Stadt  die  eines  Löffels  von  Knochen, 
von  Stücken  bearbeiteten  Magneteisensteins  und  Aragonits  u.  a. 
mehr.*)  —  Den  Hauptteil  der  Verhandlungen  des  Abends  nahm 
die  Diskussion  über  den  interessanten  Spandauer  Bronzefnnd  in 
Anspruch.  Aus  einem  dabei  gefundenen  Schädel,  der  den  brachy- 
cephalen  Typus  der  Lappländer  zeigt,  hatte  man  bekanntlich 
zuerst  annehmen  wollen,  der  Fund  konstatiere  die  neue  That- 
sache,  dafs  einst  in  unserer  Gegend  ein  der  Lappischen  Rasse 
verwandter  Stamm  gewohnt  habe;  Professor  Virchow  konnte 
aber  darlegen,  dafs  derartig  brachycephale  Schädel  für  die  Gegend 
durchaus  nichts  Abnormes  bilden,  und  da  auch  die  gefundenen 
Tierknochen  auf  kein  auTsergewöhnliches  Alter  schliefsen  lassen, 
dürfte  der  Fund  aus  der  Zeit  Cäsars  stammen. 


Über  die  neuesten  römischen  Funde  bei  Metz  schreibt 
die  N.  Pr.  Z.: 

Die  Umgegend  von  Metz,  dem  alten  Divodunun  der  Gallier, 
ist  aufserordentlich  reich  an  hervorragenden  Denkmälern  nus 
der  Römerzeit.  Es  gehören  zu  den  grofsartigsten  derselben  die 
Überreste  der  römischen  Wasserleitung,  welche  von  dem  Qnellen- 
terrain  bei  Gorze  nach  Metz  führten,  deren  riesenhafte  Aquädukte 
bogen  bei  Ars  und  Jouy  noch  auf  das  Beste  erhalten  sind  und 
dem  letzteren  Orte  seinen  Namen  geben  (Jouy  aux  Arches).  Zu 
diesen  längst  bekannten  Altertümern  sind  in  neuester  Zeit  viel- 
fache Funde  von  Antiquitäten  hinzugekommen,  und  es  sind  be- 
sonders die  Kiesgruben  bei  dem  südöstlich  von  Metz  gelegeneu 
Vororte  Sablon,  bei  deren  Ausbeutung  wiederholt  römische 
Altertümer  aufgedeckt  worden  sind.  Der  dort  geförderte  Kies 
ist  mit  drei  Erdschichten  bedeckt;  auf  den  jetzigen  Humusboden 
von  beiläufig  1  m  Stärke  folgt  eine  Lage  Schutt,  unter  welcher 
sich  die  Humusschicht  aus  römischer  Yorzett  befindet;  erst  nnter 
dieser  Humusschicht  stöfst  man  auf  die  Diluvial -Schichtung  des 
Sandes.  Die  erwähnte  Schuttlage  ist  nun  die  Eauptfundstfttte 
der  römischen  Antikaglien,  dieselbe  weist  auf  die  Zerstörung  der 
hier  bestandenen  römischen  Niederlassung  hin,  (Zu  den  Anti- 
kaglien werden  die  kleineren  Fundstücke,  als  Gefäfsej  Waffen, 
Münzen,  Hausgerät  u.  dergl.  gerechnet;  Monumente  und  gröfsere 
Bauten  gehören  nicht  dazu.) 

Zunächst  sei  einer  schön  gearbeiteten  Victoria  in  Überlebens- 
gröfse  Erwähnung  gethan,  welche  im  August  v*  Js.  in  den  Kies- 
groben  bei  Sablon  zu  Tage  gefördert  wurde.    Die  Göttin,  be- 


*)  Anderen  Nachrichten  zufolge  gedenkt  Herr  Dr,  SebliemanD, 
wegen  der  feindseligen  Haltung  des  Miittär-^Q-ouverDeurs  fon  His^artik 
seine  Arbeiten  daselbst  abzubrechen,  um  im  nächatea  Frühjahr  bei 
Nauplia  gröfsere  Ausgrabungen  vorzunebmen. 


763 


[No.  24] 


FHIL^/MISQBB  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


kleidet  mit  zweimal  gegOrtetem  Doppelchiton,  schwebt  aaf  räier 
Kugel  und  hält  in  der  linken  Hand  einen  Palmzweig,  ähnlich 
wie  wir  heutzutage  die  Siegesgöttin  allgemein  abzubilden  pflegen. 
Leidor  fehleii  der  Statue  der  Kopf  und  der  rechte  Arm,  trotzdem 
zeigen  djm  tonfOlüibfbmx  Reste  herrliche  Formen  und  lassen  auf 
einen  tft^tigeii  VXLümjmt  schMefsen.  Ein  späterer  Fund  bestand 
sodann  in  etwa  440  SQbanattnsei^  welche  auf  dem  gewachsenen 
Sand  in  einem  BronzegefiU^  ^eretoigt  vorgefiinden  wurden.  Es 
ist  nicht  unwahrscheinlich,  dafe  die  Müneii  bei.  dem  Einfall  der 
Franken  nach  dem  Tode  des  Kaisers  TtebewK  GteUna  vergraben 
worden  sind;  dab  sie  überhaupt  eingegraben  woHeft  sind, 
unterliegt  nach  Ausweis  der  Fundstelle  keinem  Zweifid«  samel 
die  Römer  auch  nicht  Münzen  in  so  grofser  Menge  in  ftraaie« 
gefäfsen  offen  aufbewahrt  haben,  und  der  Schlufs  auf  den  ge* 
fnndenen  Besitz  eines  Geizhalses  erscheint  uns  doch  zu  gewagt 
Nach  der  D^cription  des  monnaies  ^pp6es  sous  Tempire  Romain, 
6d.  1  von  Cohen,  gehören  nur  acht  Stück  von  den  gefundenen 
Münzen  der  Zeit  von  95  — 192  nach  Christi  Geburt  an,  während 
die  übrigen  aus  den  Jahren  192  —  253  nach  Christo  stammen. 
Einer  der  interessantesten  Funde  wurde  im  März  d.  J. 
gemacht,  indem  ein  merkwürdiger,  unterirdischer  Rundbau  von 
etwa  sechs  Meter  Tiefe  aufgedeckt  wurde;  über  seine  ursprüng- 
liche Bestimmung  läfst  sich  zur  Zeit  noch  nichts  Sicheres  sagen. 
Eine  steinerne,  unterwölbte  Treppe,  welche  durch  drei  starke 
Pfeiler  gestützt  wird,  führt  in  flachem  Bogen  in  die  Tiefe;  die 
stark  ausgetretenen  Stufen  lassen  auf  eine  häufige  Benutzung 
schliefsen.  Die  Treppe  war  mit  einem  eisernen  Geländer  ver- 
sehen, welches  mit  Blei  in  dem  Steine  vergossen  war;  das  Geländer 
selbst  ist  nicht  mehr  erhalten,  nur  finden  sich  an  den  Stellen, 
wo  die  Geländerständer  in  den  "ili  in  i  iiiiiilii^yiH  f  m  ti  iniiTii 
!v(ä'Vor. '  Bie'SauerarDeitei  dfeses  ttunaoaues  sind  sehr  schön 
und  sorgfältig  mit  kleinen  Bruchsteinen  ausgeführt,  welche  den 
Oolith-Brüchen  von  Ancy  bei  Metz  entstammen  dürften.  Die 
Fugen  des  Baues  sind  rot  übermalt  Der  Boden  des  Raumes 
hat  einen  Belag  von  Steinplatten.  Es  ist  in  der  Mitte  dieses 
fünf  Meter  tiefen  Raumes  eine  sechseckige  Vertiefung  von  einem 
Meter  Durchmesser  vorhanden,  welche  mit  Steinplatten  ausge- 
kleidet ist  und  bis  unter  das  Niveau  des  Grundwassers  hinab- 
reicht, aber  gegen  das  Eindringen  desselben  dem  Anscheine  nach 
durch  eine  steinerne  Bodenplatte,  welche  mit  Lehm  verschmiert 
war,  geschützt  wurde.  Aufserdem  fanden  sich  eine  Menge  Säulen- 
trümmer mit  schönen  Sockeln  und  Capitälen,  Tierknochen,  Bruch- 
stücke von  eisernen  und  bronzenen  Geräten,  so  wie  Ziegelsteine 
mit  Zahlenstempeln,  welche  in  verschiedenen  Zeitungen  als  römi- 
sche Legionsstempel  angenommen  worden  sind;  es  scheinen  jedoch 
diese  Zahlen  einer  Ordnung  im  Bauwerke  selbst  zuzugehören. 
Etwas  Sicheres  läfst  sich  indessen  über  diese  Stempelabdrücke 
nicht  erraten. 

Eme  aufgefundene  Votivplatte  zeigt  in  Relief bildem  auf  der 
einen  Seite  den  Merkur  und  die  Maja,  auf  der  anderen  den 
Apollo  Soter  (den  Retter,  den  Heüspender).  Femer  wurden 
Votivsteine  an  Merkur  gefunden,  unter  diesen  ein  vollständig 
erhaltener,  den  eine  Mutter  namens  Divitiana  oder  Diriciana 
für  die  Rettung  ihres  Sohnes  Aurelianus  gesetzt  hat;  aufcerdem 
der  Torso  eines  Marmorfigürchens,  das  durch  das  vorquellende 
Haar  und  den  Ansatz  zu  einer  phrygischen  Mütze  an  die  Mithras- 
Darstellungen  erinnert,  so  wie  die  Rundfigur  einer  Göttin  in 
Chiton  und  Obergewand  mit  einem  zur  Seite  liegenden  ausge- 
gossenen Füllhorn. 

Von  den  fragmentarischen  Inschriften  sind  besonders  her- 


YiHrzuheben  diejenigen  an  die  dea  Icovellauna,  eine  Götüp«  inn 
Name  zmn  ersten  Male  auf  einem  im  Jahre  1379  in  den  Kies- 
gruben gefundenen  Votivtäfelchen  erscheint.    Der  Name  dieser 
Göttin  ist  keltischen  Ursprungs  aus  dem  Substantivun  ic^m 
(Heil),  dem  Bindevokal  o  und  dem  A^jektivnm  veliana  (gmi 
so  dafs  Icovellauna  die  heilende,  gute  Ghöttin  bedeutet    SciQi 
man  diese  Bedeutung  mit  der  römischen  Quellengöttin  Jntniu 
(die  Heilende),  zusammen  und  überträgt  danach  der  Icovelliina 
den  Rang  einer  Quellengottheit,  so  ist  die  Annahme  gerecht^- 
tigt,  dafs  der  oben  erwähnte  Rundbau  mit  dem  Brunnen  du 
Heiligtum  dieser  Göttin  gewesen  sein  möchte,  znmal  die  Qndki 
bei  den  Alten  besonders  heilig  gehalten  wurden.   Diese  AnskU 
•nt^^dit  deijenigen  des  Metzer  Altertumsforschers,  Oberiehitn 
MWer,  jedoch  nennt  derselbe  diese  Erklärung  nur  einen  Ter* 
such»  xnaal  es  bisher  nicht  gelungen  sei,  dem  Rnndban  m 
Analogon  mx  ^  Seite  zu  setzen.    Von  dem  aus  dem  Rnndbtfi 
stammenden  Iftnasen  gehören  23  meist  der  Eonstantinischen  Z^. 
an.    Die  zu  den  Insehriflbon  un^  Statuetten  benützten  Steine, 
sowie  ein  Teil  der  zum  Basa  ^rwendeten  Steine  stammen  a&s 
entlegenen  Gegenden,  aus  Carrara,  L^rouville,  Savonni^  o.  »i 
so  dafs  dem  ganzen  Bau  ein  gewisser  Luxus  nicht  abzuspcecbfo 
ist,  daher  auch  der  Schlufs  auf  ein  Heiligtum  nicht  so  unwahr- 
scheinlich gilt    Hoffentlich  geben  Vergleiche  mit  bekannten  ähn- 
lichen Anlagen  Aufschlufs  über  die  ursprüngliche  Bestimmooi 
dieses  merkwürdigen  Rundbaues. 


PersoDal  -  Nacbriditen. 

Nachtrag  zu  dem  von  H.  Draheim  in  der  PhiloL  Wochenichrift 
No.  20  p.  626  ff.  zusammengestellten  Verzeichnisse  in  Bezug  tif 
die  österreichischen  Anstalten. 

Linguistik. 

Wien,  Realschale  II.  Bez.  -  Zur  albanischen  Sprays- 
künde.    tToh.  tTamik. 

Ssmbor  (Galizien).  -  De  Q.  Horatü  Flacci  epistnia  1,  li 
Quaestiuncula  critica.    Baron. 

GrieoUsclie  und  römisclie  Litteratnr. 

Lemberg  (akad.  Gymnasium).  —  Index  codicom  FUtsBico. 
nun.  —  Jjuczakaw8kL 

Serajevo.  —  De  scholiomm  Bemensium  origine  ei  anctanbus 
argumento  et  indole.    B  Beruaek. 

GrieoMsclie  Dichter  und  Dichterinnen* 

Salzbarg  (CoUegiom  Borromaeom).  —  Die  homo'.  Gtit- 
freundsehaft    Egerer. 

MUir.  Weif^ikirehen.  —  Die  poetische  Dietion  des  Hssioi 
J»  Boehop. 

Wsidhofen  s.  d.  Ihsya.  —  Der  gegenwirtige  8uad  te 
Sappho^e.    K.  BiedeL 

FT9Lg  (Altstadt  d.  Stg.)  —  Zeus  und  sem  Vei^lltnis  m  dtt 
Moirai  nach  Sophokles.    «7.  Kohm, 

HeubydzoY.  —  Aristofanes  jako  kriük  Enripidno  t  ZabAdi) 
(Aristophanes  als  Kritiker .  des  Euripides  in  den  »Frteiientl 
Oumpfe. 

Pilsen  (bühm.  Gymnss )  —  Z  lyriky  re<*6  (Aus  der  fw- 
chischen  Lyrik)  und  Ze  Sofokleora  F11okt6ta  (Ans  Fhiloktotei  m 
Sophokles).    Brinickff. 


[No.  24.] 


PHILOXiOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


766 


Oiieoliisolie  Prosaiker. 

Keichenberg  (Gymnaslmn  und  Realschule).  —  Die  geo- 
graphische Tafel  nach  den  Angaben  Herodots  mit  Berficksichtigang 
seiner  Vorg&ager.    JS.  Müller. 

Lemberg.  (poln )  -~  0  mowach  olintyjskich  (Die  olynthischen 
Beden).    JPV.  TßrUkawaki. 

Wien  (k  k.  there§.  Akademie).  —  Die  Logik  nach  Ari^ 
Stoleies  and  Kant 

Brannau  (Böhmen)    —  Apollonias  von  Tyana.    Ctortecka. 

Bömisohe  Dickter. 

Prag  (akad  bOhm.  Oymnas.)  —  0  skutecnych  i  domnelych 
nohshodich  y  prvnim  zpevu  Vergiiiovs  Aeneidy.  (Die  wiridicben 
und  scheinbaren  Widersprflche  im  ersten  Gesänge  der  Aeneide  ?on 
Vergil).    l^eeohiiwym 

Wien.  (Till.  Bez.  Gymn.)  ^  Beitr&ge  zur  Kritik  der  0?idi- 
sehen  Herolden.    H.  Jurenka. 

SehOnberg  .(Mähren).  —  Die  dichterische  Individualität  des 
Perains.    G.  Stepan. 

Geschichte. 

Waidhofen  a.  d.  Ybbs.  —  Die  drei  FeldzQge  des  Königs 
Pyrrhos  in  Italien.    Eine  kritische  Studie     F.  Jßuff. 

Steyr.  —  Das  Land  Österreich  ob  der  £nns  unter  der  Herr- 
schaft der  Römer.    J7.  Widmann, 

Archäologie. 
Laibach.  —  Die  Bergwerke  im  römischen  Staatshaushalte.    «7. 
J.  Binder. 

Unterricht 

St.  Polten.  —  Zweck  und  Methode  des  altsprachlichen  Unter- 
richtes am  Gymnasium     F\  8ü/s. 

Wien   (VI.  Bez.  Gymn.)   —   Über  Ziel,  Auswahl  und  Ein- 
richtung der  Horaz-Lektüre.    Steiner. 

Schxügeschichte. 

Jnngbnnzlau.  —  Z  dejin  gynmasia  mladoboleslavsk^ho.  (Ans 
der  Geschichte  des  Jungbnnz lauer  Gymnasiums.)    IL  Oermdr» 

Kolin.  —  Sto  let  skolstvi  kolinsk^ho.    (Hundert  Jahre  des  Ko- 
hner  Schulwesens).    «/•  Vlach. 
Eger.  Heinrich  Löwner. 


Berlin,  im  April. 

Monnmenta  Oermaniae. 

In  den  Tagen  vom  4.-6.  April  ist  die  jährliche  Plenarver- 
sammlang  der  Centraldirektion  der  Monnmenta  Germaniae  hier 
abgehalten. 

Veröffentlicht  wurden  in  dem  verflossenen  Jahre  von  der 
Abteilung  Anctores  antaqnissimi:  Tomi  V,  P.  1.  Jordanis  Ro- 
naoa  et  Getica.    Recensuit  Theodorus  Mommsen. 

In  der  Abteilung  Antiqnitates  unter  Leitung  des  Prof. 
Hommsen,  dessen  Ausgabe  vom  Jordanis  schon  erwähnt  ward, 
ist  auberdem  der  Druck  des  Avitus,  bearbeitet  von  Dr.  Peiper 
in  Enslan,  bis  auf  die  Indices  und  Vorrode  vollendet,  weit  vor- 
geschritten der  des  Ausonius  von  Prof.  Schenkl  in  Wien,  des 
^rnmachns  von  Prof.  Seeck  in  Greifswald.  Demnächst  beginnt 
der  der  prosaischen  Scl^riften  des  Fortunat  von  Dr.  Jacobi  und 
des  Sidonius  von  Dr.  Ltttjohann.  Für  Ennodius  hat  Dr.  Vogel 
die  Handschriften  in  Brüssel  und  London  benutzt,  zugleich  hier 
Bxui  in  Cheltenham  einige  andere  Arbeiten  ansgefhhrt.  Die  Be- 
idKitmig  des  Clandian  hat  Dr.  Birt  in  Marburg  flbemommen 
und  angefangen,  sich  über  das  reiche  handschriftliche  Material 
genauere  Auskunft  zu  verschaffen. 


Unter  den  Erwerbungen  aus  Babylon  im  Britiechen  Museum  (t« 
Ph.  W.  No.  20  p.  633)  hat  sich  ein  gröfseres  Fragment  einer  filteren 
Geschichte  Babylons  und  ein  Hymnus  auf  den  Einzug  dea  Gyrus  io 
Babylon  gefunden. 

Den  Oberlehrern  Dr.  Sohumannf  am  Aakaniscben  Gymnasium 
zu  Berlin,  Dir  Gtistav  Lange,  und  Dr.  Möhric/Ur  am  Humboldta- 
Gymnasium  ebendaselbst,  Dr.  Johannes  t^an  Hengel  am  Gymoa* 
sium  zu  Emmerich  ist  der  Profes^sor- Titel  verliehen. 

Dem  Bibliothekar  der  Univc rsi tat:» < Bibliothek  und  ordentlichen 
Professor  Dr.  JiUius  Caesar  zu  Marburg  ist  der  Charakter  als 
Oberbibliothekar  verliehen  worden 

Am  Gymnasium  zu  Cassei  ist  der  ordentliche  Lebrer  Dr.  Atfth 
II  zum  Oberlehrer  befördert  worden.  Der  Oberlehrer  SehnUdt 
bei  dem  Gymnasium  zu  Cassei  ist  in  gleicher  Eigenschaft  au  das 
Gymnasium  zu  Rinteln  versetzt  worden. 

Am  Friedrichs -Wilhelms  Gymnasium  zu  Berlin  ist  der  ordent- 
liche Lehrer  Dr.  Seckt^  zum  Oberlehrer  befordert. 

Der  Gynmasial-Oberlehrer  Dr  Matthias,  ht  vod  Bochum  nach 
Neuwied  versetzt 

Dem  Lehrer  Oaefsner,  am  Gymnasium  zu  Wilhelms 'Hufen  ht 
der  Charakter  als  Oberlehrer  verlielien 

Professor  Mahaffiß  ist  zum  EhreDmitglted  (Ilouorary  Fellow) 
von  Queens  College  in  Dublin  ernaant  worden 

Professor  Sayce  wird  mit  Herrn  Mtinisay  zusammen  eine 
Forschungsreise  in  Kleinasien  untern i^bmen  und  erit  Anfangs  Oktober 
nach  England  zurückkehren. 


Todesfälle:  In  den  letzten  Tagen  des  vong(vn  Monats  starben 
zwei  um  die  Kunst  und  Litteratur  des  Altertum  sehr  verdiente  Män- 
ner, Adolf  SchöU  in  Weimar  und  Hermann  Hettnetf  in 
Dresden. 

Gustav  Adolf  SchöU  war  geboren  am  3.  Dezember  1 805  zu 
Brunn,  gebildet  auf  dem  Gymnasium  zu  Stuttgnrdt,  studierte  in  TQ^ 
hingen,  Göttingen  und  Berlin,  1842  Prof  der  Archäologie  in  Hallp, 
1843  als  Direktor  der  Kunstsammlungen  nach  Weimar  berufen,  tö6l 
Oberbibliothekar  daselbst  Er  schrieb  Behr^ge  zur  Geschichte  der 
griechischen  Litteratur,  Leben  de^  Sophokles«  Archäologische  Mit- 
teilungen aus  Griechenland  u.  vieles  andere. 

Hermann  Hettner  1821  zu  Lcysersdorf  bei  UoldbL-rg  in 
Schlesien  geboren,  studierte  in  Berlin,  Hatle  uod  Heidelberg  Philo- 
logie und  Archäologie,  gab  1848  seine  Vorschule  zur  Kunst  des  Al- 
tertums heraus,  wandte  sich  Bibor  später  der  neueren  Eunat  zn. 
Nachdem  er  an  den  Universitäten  Heidelberg  und  Jena  Vorträge 
gehalten,  ward  er  1865  als  Direktor  der  Antiken -Sammlung  nach 
Dresden  berufen.  Sein  Hauptwerk  ist  die  Litte  rat  Urgeschichte  des 
18.  Jahrhunderts.  

Antiquarigeher  Bücher- Verkehr 

Steffenhagen  in  Merseburg  a  S.  Lag  er- Katalog.  L  Teil 
enthält  u.  a.  Philologie  und  Sprach  wissen  schaff    43  S.  m.  1481  Nrn. 


Bibliographie. 


Aristidis  Qointiliani  de  musica  libn  III.  Cum  brevi  annotatione  de 
diagrammatis  proprio  sie  dictis,  üguHä,  achoUis  cet  codicum  msa. 
ed.  A.  Jahn  ins.  Accedunt  2  tab  lith  (gr  8  LXIJ,  97  S.)  Ber- 
lin. Calvary  &  Co  ö  M. 
Aristophanes ,  Achameans.  Translated  into  English  verse  b? 
C.   J.   B.   Billson    (8.    64  p.)    London,  Paul,  Trench  &  Co.    cl. 

3  s.  0  d. 

Arnold,  M,  higher  schools  and  uniTersitlefl  in  Germany.  (8.  270  p.) 

London,  Macmillan  &  Co.  cL  6  e. 

Beitrüge  zur  historischen  Syntax  der  griecb.  Sprache.    Herausg. 

von  M.  Schanz.    1.  und  2.  Heft,     (gr  8)     Würzburg,  Stuber. 

4  M   20  Pf. 

Inhalt:   1.  Die  Präpositionen  bei  Polybius      Von  Studienlebr. 

Dr.  Frz.  Krebs.  (147  S.)  2  M.  40  Pf.  -  2   Über  den  Dual 

bei  den  griechischen  Rednern   m.  BerückBicht.  der  attischen 

Inschriften.    Von  8.  Keck.    {U%)    1  IL  60  PC 


767 


[No.  24.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Juni  1882.] 


768 


Belize,  Q.f  Pliistoire  fomakie  mis0  ä  la  portße  de  la  jeunesse, 
avec  questiono^ir«  3ß.  ^cMtien«  <ld  XU,  360  p.)  Paria»  Dela- 
lain  f0är0B«  1  ft.  60  e. 

Berirandf  E ,  an  critique  d'art  dans  rantiquit6;  Philo<>trate  et 
aon  6cole,  a?ec  an  aj^ndice  renfermant  la  traduction  d'un  choix 
de  tableaax  de  Philostrate  Tancien,  Philostrate  le  jeane,  Cboricius 
de  Gaza  et  Marcus  Eugeuicas.    (8.  367  p.)    Paris,  Thorin.     5  fr. 

Buanaventura,  O.  und  A.  Schmidt,  grieohische  Unterrichts- 
Briefe  f.  das  Selbst-Studium.  »  —  34.  Bnef.  (gr.  8.  S.  409—662) 
Leipzig,  Morgenstern.  ä  1  M. 

Bautkowsky,  Af  dictionaire  numismatique  pour  serrir  de  ^ide 
aux  amateurs,  experts  et  acheteurs  des  m6dailles  romaines  imp6- 
riales  et  creoqaes  ooloniales,  avec  indicatloa  de  leur  degp6  de 
raret^  et  de  leur  prix  actuel  au  XIV  me  alöcle,  suiti  d'un  r66Mm6 
des  ventes  publiques  de  Paris  et  de  Londres.  [Fruit  d'un  travail 
de  14  ans.J  R6dig6  sur  un  plan  enti^rement  nouveau,  accompagn^ 
d*ifidfce9  Itttgtatresr  sur  les  rgerotes  d^otrrertes,  et  de  notices  fai- 
storiques  peu  connues  sur  les  poötes,  ^crivuns,  architectes,  pein- 
tres,  sculpteurs  et  graveurs  sur  pierres  fines,  qui  illustr^rent  chacque 
r&gne  depuis  Pomp6e  le  Grand  jusqu'au  öme  siöcle  de  notre  äre. 


22.  — 24.'livr.   (S.'L  ßd 
Leipzig,  T.  0.  Weigel, 


Sp 


Cfaesar^   de  hello 
G.  Pesket    (13. 


Galileo. 
62  p.) 


1409  —  1536  m.  eingedr.  Holzschn.) 

k  1  M.  20  Pf.;  auf  holl&nd.  Papier  ä 

2  M.  40  Pf. 

Book  6     With  English  notes  by  A. 

London,  Cambridge   Warehouse.     cl. 

1  s.  6  d. 

—  DenkwOrdigkeiten  vom  gallischen  Rriese,  Qbers  v.  R.  Boess- 
1er.    3.  verb  (Titel-)  Aufl.  (12-  202  S )  Leipzig  (1878),  Leuckart. 

1  M. 

CTmssang,  A;  nouveau  dlctiönnaire  grec-frangais,  ouvragc  r^dig6 
d'aprös  les  plus  r^ents  travaux  de  philoIogie  grecque.  corapre- 
nant:  1.  les  mots  de  la  langue  grecque,  depuis  Homere  jusqu'aux 
toivains  byzantins;  2.  les  noms  propres  de  la  lanRue  grecque;  3. 
les  formes  irr^guli^res,  poetiques  ou  propres  aux  oialectes;  4.  des 
renvois  aux  mots  simples  et  aux  racines;  et  pr^c^d^  d'une  intro- 
duotioo  k  l'^tude  de  la  langue  et  de  la  litt6rature  grecques ,  etc. 
5.  Edition,  revue,  corrig^e  et  augmentöe.  (8.  k  3  col,  XII,  1296  p) 
Paris,  Garnier  frires.  15  fr. 

Cfarptu  insriptionum  atticarura,  consilio  et  auctoritate  academiae 
litterarum  regiao  borussicae  editum.  Vol.  III.  pars  2.  (Fol )  Ber- 
lin, G.  Reimer.  cart  38  M.  (I.  II,  1.  III.  IV,  1.:  159  M.) 
Inhalt:  Inscriptiones  atticae  aetatis  romanae,  ed.  G.  Ditten- 
berger.    Pars  2.    (389  S.)  (1.  n.  2.:  88  M.) 

OruegeTf  O.y  de  locorum  Theognideorum  apud  veteres  scriptores 


exstantiam  ad  textum  poetae  emendandum  peetio.  Disse^aüo  in- 
auguralis.    (gr.  8«  82  8 )    Königsberg,  (Härtung).         1  If.  60  Pf 

OurHma,  Rf  die  AHäre  ▼.  Olympia.  Mit  8  (1  4itli.  u  1  S:hrome- 
lith.)  Taf.  [Aus:  tAbhandlgn.  d.  k.  Akad.  d.  Wisa.  ra  Berlin«] 
(gr.  4.  43  S.)    Beriin,  (Dümmlers  Veri)  cart.  S  M 

JP^€t8chrift  zu  dem  fCtn^gj&hrigen  Jubiläum  der  Königst&dtisdttB 
Realschule  zu  Berlin.  Yeröflfentlicht  v.  dem  LehrerkoUegmiii  der 
Anstah.     (gr.  8.  V,  348  8   m.  5  Steintaf.)     Berlin,  Weidmann 

JPröhUchp  K,  die  Gardetruppen  der  lOmischen  Bepobük.  (4.  MS.j 
Aarau,  Sauerländer.  l  M.  60  PI 

Herfnann%  K.  F.f  Lehrbuch  der  griechischen  Antiquitäten,  un- 
ter Mitwii<k|;,  T.  IL  Oroysen,  A.  Hug,  A.  Malier  u.  T.  Thalheim 
neu  herauag.  ▼.  H.  Blfimner  u.  W.  Dittenber^er.  (In  4  Bda) 
4.  Band.  A.  u.  d.  T. :  Lehrbuch  der  griechisch  Privataltertftmer 
2.  Hälfte.  3  yerm.  u.  verb.  Aufl.  Nach  der  2.,  y.  K.  B.  Stark 
tyflWjTgtBH  AtKft;  mugwrt».  u.  hennxsg.  y.  H.  Blmnner  'tfr.  S. 
XYl  u.  S.  258-556.)    Freiburg  i/Br.,  Mohr.    6  H.  (4.  Bd.  q»1i  : 

10  M. 

Haro/Vf  Oden,  tlbers.  ▼.  R.  Her  da.  3.  Aufl«  (12.  80  S.)  L«spzif. 
Leuckart.  46  PI 

JuvenaZ,  thirteen  Satires  translated  inte  English  after  the  Latis 
text  of  J.  E.  B.  Mayor  by  H.  A.  Streng  and  A.  Leeper.  (5 
136  p.)    London,  Macmillan.  cL  S  s.  6  d 

Kraniz,  BL,  de  amicitia  apud  Aristetelem  facuUati  lUt^rtroB  Pir 
risiensi  ad  gradus  doctoris  rite  capessendos  thesim  propooebal  K 
Krantz.    (8.  64  p.)    Paris,  Bailli^re  &  Co 

I^eune  I>£richlet,  G,  de  equitibus  atticis.  Dissertatio  inaiuo- 
ralis  philologica     (gr.  8.  40  S.)    Königsberg,  (Härtung).        \JL 

MelviUf  c7.,  Latin  exercises.  Supplementary  volume.  3rd  cdit  it- 
vised  by  J.  Pirie     (8.  158  p.)    London,  Simpkin.  d  3  a.  6  d 

I^hiUpoUs,  (7.  8*9  stories  from  Herodotus  in  Attk  Greek:  I  Stör? 
of  Kham^initus.  U.  The  battle  of  Marathon.  6.  ed.  (8.  30  p  I 
London,  Uivingtona.  cl.  1  t.  6  d 

ScUlust,  Catiline  and  Jugurtha.  Translated  inte  English  by  W 
Pollard.    (8.  296  p.)    London,  Macmillan.  d  6  i 

TacUus,  bv  A.  J.  Church  and  W.  J.  Brodribb.  (18.  118  p; 
London,  MacmiUon  &  Co.  ol.  ^  1  t.  6  d 

Wiigler,  A.,  Hilfsbüchlein 
sien  und  Realschulen.    6.  Auflage. 

50H 

XSnaphon,  la  Cyrop^die,  ou  histoire  de  Cyrus.  Tradactton  de 
Dacier.  T.  2.  (32,  192  p.)  Paris,  üb.  de  la  Biblioth^oe  natio- 
nale. 25  c 


zu  Cäsars  BeUum  gallicum  1  Gymsa- 
(8.  ly,  43  S.)  Berlin,  Herbi«. 


Litterarische  Anzeigen. 


Die  36.  Versammlung  deutscher  Philo- 
logen and  Schulmänner  soll  am 

27.  bis  30.  September  d.  Js. 

in  Karlsruhe  abgehalten  werden. 

Das  Präsidium  (Direktor  W  e  n  d  t  in  Karls- 
ruhe und  Geh.  Hofrath  Professor  Wachs- 
muth  in  Heidelber|;)  ersucht  die  Herren  Fach- 
genossen, welche  Vorträge  zu  halten  oder  The- 
sen zu  stellen  gedenken,  um  baldige  Anmel- 
dung derselben. 


Verla;;  ron  S.  Oalvary  &  Co.  in  BerÜB. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABÜLAE  MÜNDI 

ET 

ANACREONTEA. 

RECENSUIT 

BÜGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  Pf. 


„Pökel,  Philologisches  Sohriftsteller-Lexioon"  oomplet. 

Im  Verlage  von  Alfred  Krilger  in  Leipzig  erschien  soeben  und  ist 
durch  jede  solide  Buchhandlung  zu  beziehen: 

Philologisches  Schriftsteller -Lexicon 

von  I>ir.  W.  Pökel. 

Vierte  and  fttnfte  Dopp^Uieferung  (Schloss). 

9  Bogen  Lex.-Format,  Preis  2  Mark. 

Der  SubscriptionspreU  von  6  Mark  erlosch  mit  dem  1.  Mai  a.  c.  and  kostet  das  com- 
plete  Werk  nunmehr  6  Mark. 

Verlag  von  S.  Calvary  ä..Co.  in  Berlin. 

BiograpMsclies  Jahrbucli  für  Altertlmniskuiide 

herausgegeben  von 

Conrad   Bursian. 

Vierter  Jahrgang  1881. 

110  Seiten  gr.  8. 

Pireis  3  ]»£arl£. 

Der  4.  Jahrgang  enthalt  auaführliohe  Biographien  von  J.  BenajS  (von 
A.  Schaarschmidt).  —  Th.  Bergk  (von  A.  Schäfer).  —  A.  Klhl  (▼» 
K.  Brachmann).  —  A.  Mariette  (von  G.  Maspero)  a.  A. 


Yerlag  Ton  a  CaUarj  ä  Co.  in  Berlin.    ^    Dmok  von  J.  Drigar'a  fiochdrookertl  (a  Fei  eh I)  in  Bertla. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


SRSCHEIMT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
BUCHHANDLUNCTN  k  POSTAMTER 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJAHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -ANNAHMEN 

XJKD 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  VER 

DREIGBSPALTENEN  FETTTZEILE 

80PFENNI& 


2.  JAHKGANG. 


24.  JUNI. 


1882.    M  25. 


I 

Grimm,  Julius,  Der  römische  Brückenkopf  in  Kastei  bei 
Mainz  und  die  dortige  Römerbrücke  (GustaT  Becker)  . 

Goorgfaii  Clemra,  De  breviloqneimae  Tadteae  quibosdam 
generibos  (Georg  Andr^sen) 

W.  Poekel,  Philologisches  Schriftsteller-Lexikon  (—/>—)    . 

Auszüge  aus  Zeltsohriften  etc.:  (Rhein.  Mus.  f.  Phil.  — 
Hermes.  —  Saturday  Review.  —  Jonmal  des  Savants) 

Naohriohten  Ober  Versammlungen:  (Vierte  Wanderrersamm- 
hing  der  Lehrer  an  den  Gymnasien  und  Realschulen 
Nordalbingiens  zu  Ploen.  --  Sitzungsberichte  der  KOnigl. 
Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin.  —  Nachrichten 


NH 

Seite 

769 

773 

778 

781 


ALT: 


Seite 


von  der  Eönigl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  der 
Georg-Angusts-üniTersit&t  zu  Göttingen.  —  Gambridge 
Philological  Sodety.  —  Sitzung  der  Numismatischen  Ge- 
sellschaft in  Berlin.  —  Archäologische  Gesellschaft  zu 
Berlin) 789 

Mitteilungen  Gber  wichtigere  Entdeckungen:  (Briefe  ans 
Palermo.  lU.)     . 796 

Personal -Nachrichten:  (Österreich.  —  PreuTsen.  -*  Todes- 

fölle) 797 

Bibiiograpiiie 799 

Litterarische  Anzeigen 799 


Recensionen  nnd  Anzeigen. 

firilim^  Julius.  Der  rOimscbe  Br&okeBkepf  m  Kastei  bei 
Mainz  und  die  dortige  Römerbrücke.  Mit  Plänen  und  Zeich- 
Dongen.  Mainz,  Victor  von  Zabem.  1882.  IV.  ö6  Seiten. 
4  Tafeln,    gr.  8». 

Nachdem  die  Frage,  ob  die  Spuren  einer  festen  Brücke  über 
den  Rhein  bei  Mainz  aus  römischer  oder  Imrolingischer  Zeit  her- 
rührten, seit  etwa  20  Jahren  zu  Gunsten  der  letzteren  Ansicht 
entschieden  zu  sein  schien,  hat  neuerdings  der  Dompräbendat 
Friedrich  Schneider  in  einem  Vortrage,  den  er  in  der  zweiten 
Sektion  der  Generalversammlung  der  Geschichtsvereine  zu  Frank- 
fort  a.  M.  gehalten  hat  [Correspondenzblatt  des  Gesamtvereins 
1881.  S.  79fgg.  SSfgg.^)]  die  Rheinbrücke  zu  Mainz  als  einen 
Römerban  reklamiert.  Zn  gleichem  Resultate  gelangt  auch  der 
Verfasser,  der  mit  einer  Ortsgeschichte  Eastels  im  Mittelalter 
beschäftigt  jetzt  seine  durch  umfangreiche  Grabungen  unter- 
stützten Forschungen  veröffentlicht.  Ausführlich  beschreibt  der 
Verfasser,  wie  er  aufinerksam  geworden  auf  ein  Plateau,  das 
skh  im  Mittelpunkte  des  Städtchens  befindet,  an  den  Rändern 
desselben  Kachgrabungen  angestellt  hat,  soweit  dies  in  der  Mittte 
einer  Stadt  möglich  ist,  und  überall  auf  die  Reste  einer  römi- 
schen Mauer  gestofsen  ist  Hiemach  bildete  das  Kastell  ein 
Rechteck  mit  abgerundeten  Ecken;  zwischen  der  West-  und  Ost- 
front hatte  es  eine  Breite  im  Lichten  von  67  m,  zwischen  der 
Nord-  und  Südfront  eine  Länge  von  94  m.  Spuren  von  Thoren 
^nn'den  nur  an  der  West-  und  Ostseite  gefunden. 

Mit  Recht  betont  der  Verfasser,  dafs  aus  dem  geringen  Um- 
^^uige  des  Castellum,  das  nach  der  von  Oberst  von  Cohausen 
angewendeten  Berechnungsart  nur  für  eine  Besatzung  von  400  bis 

1)  8.  PhÜ  Woohenschr.  No.  3  S.  84,  No.  9  S.  278-279. 


420  Mann  Raum  biete,  die  Natur  eines  Brückenkopfes  klar  her- 
vorgehe. Brücke  und  Kastell  bedingen  und  erläutern  sich  dsher 
auch  gegenseilig.  Per  VerfASser  handelt  daher  in  4em  nächsten 
Abschnitt  von  der  Brücke,  deren  Reste  von  Pfohlrosten  sich  im 
Rheine  erhalten  haben.  19  solcher  Pfeilerreste  sind  im  Strom- 
bette nachgewiesen,  auf  der  Kasteier  Seite  sollen  noch  10,  auf 
der  Mainzer  noch  6  Pfeiler  in  dem  jetzigen  festen  Lande  ge- 
standen haben.  Während  die  älteren  Lokalhistoriker  diesen 
Brückenresten  römischen  Ursprung  beilegten,  haben  neuere,  wie 
J.  Becker  die 'Rheinübergänge  der  Römer  bei  Mainz*,  Annal.  des 
Vereins  f.  Nassau.  Altertumskunde  10  S.  157fgg.,  dieselben  für 
die  von  Karl  dem  Grofsen  nach  Einhards  Bericht  gebaute  höl- 
zerne Brücke  erklärt  und  zwar  weil  keiner  der  alten  Schrift- 
steller von  einer  stehenden  Brücke  über  den  Rhein  berichtet 
und  weil  zu  dem  Bau  derselben  römische  Leichensteine  ver- 
wandt sind,  was  die  Römer  nie  gethan  hätten.  Hiergegen  ist  erst 
in  der  neuesten  Zeit  zunächst  der  Verfasser,  dann  Fr.  Schneider 
in  dem  oben  erwähnten  Vortrage  aufgetreten ;  beide  legen  mit  Recht 
Gewicht  auf  die  Auffindung  verschiedener  römischer  Werkzeuge 
bei  den  Räumungsarbeiten  in  den  Jahren  1880  und  1881.  Der 
Verfasser  sucht  aber  noch  einen  urkundlichen  Beweis  vorzubrin- 
gen, aus  dem  hervorgehen  soll,  dafs  die  Pfeilerreste  im  Rhein- 
bette schon  vor  803,  dem  Jahre,  in  welchem  Karl  der  Grofse 
den  Bau  seiner  hölzernen  Brücke  begOQnen  hat,  bestanden. 

In  einer  Fuldaer  Schenkungsurkunde  [Dronke  C.  D.  F.  p.  102], 
welche  Baugolf,  der  802  starb,  noeh  als  Abt  des  Klosters  nennt, 
also  von  802  fallen  mufs,  schenkt  ein  gew.  Lantfried  von  Mainz 
an  Fulda  eine  Hofstatt  in  Mainz  *iuxtra  locum  qui  illorum 
ciuium  uel  toüus  uulgarici  sermonis  dictu  nuncupatur  ad  hracha- 
tom  in  ripa  Hrenis  fluuii'.  Ebenso  werden  in  einer  Urkunde 
von  1274  [Baur  Hess.  Urk.  HI  p.  612]  Mühlen  erwähnt  'super 
Renum  in  ea  linea,  quae  wlgariter  Racheden  didtur",  ebenso 


T71 


[Na  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


772 


heUst  das  Mfthltiior  in  einer  Urkunde  'rahhada  porta'.  Dafs 
die  SchifiiBmüliIen  im  Rhein  sich  gerne  hinter  den  Pfeilerresten 
lagerten,  weil  diese  durch  die  Brechung  des  Wassers  den  Strom 
verstärirten,  ist  klar;  der  VcrfiEwser  folgert  aber  weiter,  da  diese 
Linie  der  Pfeiler  heutzutage  mit  ^  auf  der  Arch'  bezeichnet  wird, 
im  mhd.  diese  Pfeilerreihe 'hrachatom  raoheden'  heifst,  so  sei 
dieses  Wort,  das  dch  nicht  aus  dem  Deutschen  herleiten  lasse, 
aus  dem  sp&tlateinischea  arcata  Ton  arcus  (Bogen)  zu  erklären, 
durch  Metathests  sei  aus  arcfaata  rachata  geworden  und  ad 
hrachatom,  zeden  raoheden  heltee  an  oder  auf  den  Bracken- 
bogon,  also  sei,  da  dieser  Ausdruck  sich  vor  603  nachweisen 
Iftfst;  die  Existenz  einer  stehenden  Brücke  vor  Karl  dem  Grofsen 
urkundlich  belegt.  Man  sieht,  dieser  Schlufs  ist  überaus  künst- 
lich, er  kann*  richtig  sein,  da  der  Verfasser  selbst  bessere  Gründe 
für  die  Bömerbrücke  beibringt,  beweisend  ist  er  nicht  Der 
Verfasser  wendet  sich  jetsst  zu  der  Konstruktion  der  Brücke  und 
entscheidet  sich —  wie  idb  glaube  mit  Recht  —  für  eine  stei- 
nerne Bogenbrücke,  seine  Gründe  und  das  reiche  technische 
Detail  hier  auseinander  zu  setzen,  würde  zu  weit  führen.  Einen 
urkund^hen  Beweis  für  eine  solche  haben  wir  in  der  Blei- 
medaille, welche  1862  in  der  Sa6ne  bei  Lyon  gefunden  ist. 
Diese  ist  Teröffientlicht  in  der  Revue  numismatique.  Paris  1862, 
p.  426  und  zum  zweiten  Male  von  Fröhner,  les  mödaillons  de 
Tempire  romain.  Paris  1878,  p.  258,  der  Verfasser  giebt  beide 
Abbildungen.  Die  obere  Hälfte  der  Medaille  zeigt  die  beiden 
Kaiser  Diocletianus  und  Maximianns,  in  der  Toga  thronend, 
die  Häupter  von  einem  Nimbus  umgeben.  Links  stehen  Leib- 
wachen, rechts  drängt  sich  zu  dem  dort  sitzenden  Maximian  eine 
Volksmenge,  vorzugsweise  aus  Weibern  und  Kindern  bestehend, 
welchen  der  Kaiser  die  offene  Hand  entgegenstreckt.  Darüber 
steht  SAECVLI  FELICITA8.  Die  unterere  Hälfte  stellt  finks 
Mainz  dar  mit  der  Inschrift  MOCONTIACVM  auf  den  Türmen 
des  Wasserthores,  rechts  das  gegenüberliegende  Kastell  mit  der 
Aufechrift  OASTEL. 

Zwischen  beiden  ist  eine  steinerne  Brücke  mit  zwei  gröfseren 
und  einem  kleineren  Bogen  abgebildet,  über  welche  der  Kaiser 
Maximianns  im  kurzen  Kriegsgewande  gegen  das  linke  Ufer 
schreitet.  Zwei  Victorien  geleiten  ihn,  die  vordere  trägt  einen 
Palmenzweig,  neben  ihr  geht  ein  Kind,  die  hintere  schreitet 
neben  dem  Kaiser  und  scheint  ihm  einen  Kranz  aufzusetzen. 
Unter  der  Brücke,  welche  vom  Wasser  durchströmt  wird,  steht 
FLRENVS.  Die  Beweiskraft  dieser  Medaille  scheint  mir  schla- 
gend, man  kann  unmöglich  J.  Becker  beistimmen,  der  die  Ab- 
bildung 'nur  eine  ideale*  nennt.  Die  Gründe  derer,  welche  die 
Echtheit  dieser  Medaille  bezweifelten,  kenne  ich  nicht,  bedenk- 
lich macht  mich  aufser  dem  Material,  das  doch  nur  gezwungen 
durch  einen  Probeabdruck  des  Stempels  erklärt  wird,  das  mit 
schönen  grofsen  Buchstaben  gedruckte  Wort  CASTEL,  gegen 
das  der  Name  der  eigentlichen  Stadt  Mogontiacum  sehr  zurück- 
tritt. Dieses  Wort,  das  den  Mainzer  Lokalforschem  eine  sehr 
erwünschte  Bestätigung  des  Namens  darbot,  erregt  Argwohn,  da 
man  schwerlich  auf  einer  Münze  ein  Aufsenfort  oder  einen 
Brückekopf  als  solchen  noch  besonders  bezeichnen  wird;  an- 
derseits läfst  aber  die  ganze  Ausführung  der  Medaille  schwer 
den  Gedanken  an  eine  Fälschung  aufkommen. 

Mit  vielen  technischen  Details  erläutert  sodann  der  Ver- 
fasser den  Bau  der  Brücke,  er  nimmt  eine  steinerne  Brücke  an, 
deren  Fahrbahn  nach  der  Mitte  zu  bedeutend  steigt,  auf  diesen 
Teil  der  Abhandlung  näher  einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort. 
Li  dem  letzten  Abschnitt  sucht  der  Verfasser  die  Zeit  der  Er- 


bauung der  Brücke  nachzuweisen.    Er  geht  von  dem  schon  brr- 
vorgehobenen  Satze  ans,  dafs  ein  Brückenkopf  am  jenseiUgen 
Ufer  des  Rheins  nur  erklärlich  ist,  wenn  eine  feste  Brücke  vft^ 
handen  ist,  dafs  also  das  Kastell  gleichzeitig  mit  der  Brücke  eol' 
standen  sein  mufs.    Die  Beschaffenheit  der  Mauer  des  Kastelb 
giebt  einen  Fingerzeig  für  die  Zeit  ihrer  Entstehung.    Während 
in  den  ältesten  römischen  Bauwerken  in  Mainz  zaiilrache  Bracb- 
stücke  römischer  Ziegeln  mit  vermauert  sin4,  zeigt  die  Mautr 
in  Kastei  an  all  den  zahlreichen  Stelleu ,  wo  der  Verfasser  sif 
untersucht  hat,  nur  ein  und  dasselbe  Material,  den  festen  Lito- 
rinellenkalk  des  rechten  Rheinufers,    Dies  zeigt,  dafs  zur  Z«: 
der  Erbauung  des  Kastells  keine  älteren  Römerbauten  vorhandeo 
waren,  wir  können  also  annehmen,  daf^  das  Kastell  von  Dnß&> 
bei  seinem  Zuge  gegen  die  Chatten  erbaut  ist,  der  nach  Flons 
IV  12  per  Rheni  ripam  quinquaginta  amplius  casteDa  dirrdl 
Ein  Kasteirin  monte  Tauno'  erwähnt  Tac.  aun.  1 56,  wenn  femw 
auch  das  Kastell,  das  Drusus  im  Jahr  11  v.  Chr.  nach  Caisiu: 
Dio  64.  83  iv  XärrotQ  rtap*  aörc5  r^  ^J^vfp  errichtete,  nidit  nit 
Notwendigkeit  auf  Kastei  bezogen  werden  mufs,  sondern  tneb 
Saalburg  bei  Homburg  v.  d.  H.  sein  kann,  so  geht  doch  an^ 
diesen  Stellen  hervor,   dafs   von  Drusus  Kastelle  am    rechten 
Rheinufer  errichtet  sind,  womit  die  Erbauung  einer  stehenden 
Brücke  durch  ihn  vortrefflich  stimmt.    BestäUgt  wird  dies  dorch 
den  Fund  eines  hölzernen  Schlägels  mit  der  eingehauenen  b- 
Schrift  L  VALE  LEG  XÜH,  sowie  dadurch  dafs  einer  der  1847 
ausgezogenen  Pfähle  das  mit  der  Axt  eingehanene  Zeichen  L  XTID 
hatte.    Nun  hat  die  14.  Legion  von  12.  v.  Chr.  bis  43  n.  Chr. 
und  dann  wieder  von  70  —  96  in  Obergermanien  gestanden,  in 
diese  Zeit  und  zwar  in  die  erstere  Periode  mufs  also  der  Baa 
des  Castellum  und  der  ersten  Brücke  fallen.    Diese  Brücke  Ki 
zerstört  worden  und  später  wieder  aufgebaut;  wann  diese  Wiedn- 
auf bauung  stattgefunden  hat,  dafür  geben  die  übrigen  Funde  b« 
der  Brücke  einigen  Anhalt    Aufser  verschiedenen  Stempeln  äei 
22.  Legion  sind  2  Steine  gefunden,  die  sich  auf  die  Zeit  tod 
211—17  der  eine,  und  148  der  andere,  datieren  lassen*    Der 
Wiederaufbau  mufs  also  viel  später  gewesen  sein,  wenn  derartige 
Steine  als  Baumaterial  verwandt  werden  konnten.    Widrtig  i< 
besonders   ein  eiserner  Brennstempel  mit  der  Lischrift  LEG 
XXU  ANT,  welcher  in  der  Steinpackung  eines  Pfi^errostes  ge- 
funden wurde.    Es  beweist  dies,  dafs  die  22.  Legion  den  Bei- 
namen Antoniniana  geführt  hat,  als  der  Stempel  angefertigt  wurde, 
nicht  aber,  wie  der  Verfasser  hervorhebt,  dafe  sie  diesen  Be> 
namen  noch  führte,  als  sie  die  Brücke  wieder  aufbaute.    Xon 
hat  bereits  J.  Becker  in  der  oben  dtierten  Abhandlung  nidh 
gewiesen,  dafs  Maximianns  eine  stehende  Brücke  über  den  Rhein 
errichtete,  hierauf  scheint  auch  die  Darstellung  auf  der  I^ytmfr 
Medmlle  zu  gehen,  die  möglicherweise  den  Dank  der  BewohBf r 
für  den  Wiederaufbau  der  Brücke  ausdrücken  solL  Wann  bmde 
Brücken  zerstört  sind,  wissen  wir  nicht;  wenn  der  VtAsser  f^ 
fär  möglich  hält,  dafs  die  Dru^sbrücke  die  Brücke  gewesen  ^l 
über  welche  der  ins  Suevenland  eingerückte  Calignia  nadi  Sao- 
ton.  Cal.  51  schleunigst  zurückeilte,  so  übersieht  er,  dafs  Siifton 
von  'pontes'  also  von  einer  Schiffsbrücke  spricht    Ob  endlich 
Karl  der  GroCse  bei  Errichtung  seiner  Holzbrücke  die  Rette  de 
römischen  Steinbrücke  benutzt  hat,  ist  wahrscheinlich,  aber  nicht 
sicher. 

Referent  ist  bei  Besprechung  dieser  kleinen  Schrift  etwi« 
ausführlich  geworden,  da  dieselbe  des  Interessanten  soviel  dar 
bietet  Sie  zeigt  einmal  wieder,  was  sich  durch  methodiach  as- 
gestellte  Ausgrabungen  und  durch  methodisohe  Fondmgoa  «r 


77« 


[No.  25.] 


FHIIiOLOGiSC^S  WOGHENSGHBIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


774 


reichen  läfst.  Die  Ausstattung  ist  höchst  elegant,  ein  Plan  von 
Kastei  y  sowie  ein  Längenprofil  eines  Teiles  der  rekonstruierten 
Brücke  edeichtem  das  Verständnis. 

Wiesbaden.  Gustav  Becker. 


De  breviloquentiae  Taciteae  quibusdam  generibus 
scripsit  SeorgiüS  Clemm.  Praemissa  est  commentatio  cri- 
tica  de  figuris  grammaticis  et  rhetoricis  quae  vocantur  brachy- 
logia  aposiopesis  ellipsis  zeugma.  Lipsiae,  in  aedibus  B.  G. 
Teubneri.    MDCCCLXXXI.  8.  158  S. 

Die  Feststellung  der  Grenzen,  innerhalb  deren  Taoitus  sich 
der  wichtigsten  der  ihm  vor  allen  anderen  römischen  Schrift- 
stellern eigentümlichen  Arten  der  Breviloquen^  bedient  hat,  ist 
die  schwierige,  aber  hoch  interessante  und  dankbare  Aufgabe, 
welche  der  Verfasser  der  vorstehend  genannten  Schrift  sich  ge- 
setzt hat  Wer  da  weifs,  wie  unglaubliche  Dinge  mau  >  in  einer 
Zeit,  wo  die  Arten,  Grenzen  und  Gesetze  der  taciteischen  Bre- 
viloquenz  auch  noch  nicht  annähernd  fixiert  waren,  in  der  vor- 
weggenommenen Überzeugung  von  einer  beinahe  regellosen 
Kühnheit  des  Stiles  des  Tacitus,  diesem  Schriftsteller  zugemu- 
tet hat,  unbekümmert  um  Analogien  und  die  Aufinerksamkeit 
beschränkend  auf  die  jeweilige  Stelle,  um  deren  Auffassung  es 
sich  handelte :  der  wird,  nachdem  sich  in  neuerer  Zeit  eine  ge- 
sundere Interpretation  und  das  Bestreben,  zu  allgemeinen  Ge- 
sichtspunkten zu  gelangen,  Bahn  gebrochen  hat  — •  ich  nenne 
nur  die  Namen  Nipperdey,  Johannes  Müller,  Peter  —  mit  In- 
teresse ein  Buch  begrüfsen,  welches  den  erwähnten  Gegenstand 
im  Zusammenhange  zu  behandeln  unternimmt  Nach  dem  Ur- 
teil des  Eeferenten  hat  sich  der  Verfasser  seinem  schwierigen 
Thema  gewachsen  gezeigt:  er  beherrscht  die  für  dasselbe  in 
Betracht  kommende  nicht  geringe  Litteratur  in  rühmenswerter 
Vollständigkeit,  er  interpretiert  die  grofse  Menge  der  Stellen, 
die  zur  Erwägung  kommen,  mit  Verständnis,  er  ist  durchweg 
bemüht,  durch  Zusammenfassung  des  Einzelnen  zum  Gemein- 
samen aufzusteigen,  um  die  so  gewonnenen  Gesichtspunkte  der 
DisposMon  zu  Grunde  zu  legen  und  damit  zugleich  die  Recht- 
fertigong  und  die  Grenze  jeder  Art  der  Breviloquenz  zu  be- 
stimmen, er  bedient  sich  endlich  auch  bei  allem  diesem  im  all- 
meinen einer  bemerkenswerten  Vorsicht,  wie  sie  die  Natur  sei- 
nes Themas  in  besonders  hohem  Grade  erheischte. 

Dieses  günstige  Urteil  über  die  Schrift  im  allgemeinen 
schliefst  nicht  aus,  dafs  Keferent  durch  den  Verfasser  von  der 
Richtigkeit  seiner  Ansicht  in  manchen  Einzelheiten  nicht  über- 
zeugt worden  ist  Ich  werde  im  folgenden,  wo  ich  den  Inhalt 
der  Schrift  skizziere,  wenigstens  in  den  wichtigsten  Punkten 
meine  abweichende  Auffassung  nicht  verschweigen.  Zuvor  aber 
mob  ich  auf  einen  zwar  den  Wert  des  Buches  nicht  gerade 
herabsetzenden,  aber  den  Leser  doch  unangenehm  berührenden 
Fehler  desselben  aufinerksam  machen.  Ich  meine  das  vielfach 
inkorrekte  Latein,  in  dem  es  geschrieben  ist  Sclureibungen, 
wie  laaeee  (S.  122),  Formen,  wie  ififuistetd  (S.  87)  sind  heute 
nicht  mehr  zu  verzeihen.  Jngemo  ac  indole  lesen  wir  S.  37. 
Arge  Versehen  enthält  der  Satz  S.  7:  iatam  orationem  üa  con 
farmar^j  ut  arHficia  ad  eum  augendam  uberiuaque  facimdam  a 
rhaoribue  inventa  prorsus  reictantur.  S.  54  ist  zweimal  «o  magia 
.  .  «  quam  (^um  so  mehr  alsM)  in  dem  Sinne  von  eo  magi$ 
•  •  .  qftod  gebraucht  Der  Leser  ist  begreiflicherweise  geneigt, 
der  Annahme  eines  so  unglaublichen  Fehlers   auszuweichen; 


aber  es.  geUngt  nicht  —  Daau  ist  eine  Anzahl  z.  T.  recht  stö- 
render Druckfehler  stehen  geblieben,  z.  B.  S.  62  BoLva  statt 
satm^  S.  141  poterunt  statt  poterarU.  Doch  sind  die  IZiffem  der 
Citate  durchweg  korrekt  —  Ich  wende  mich  jetzt  zu  dem  In- 
halt der  Schrift. 

S.  1—6  stellt  Verfasser  die  auf  die  Breviloquenz  des  Ta- 
citus bezügliche  Litteratur  zusammen,  begrenzt  darauf  sein 
Thema  dahin,  'ut  singula  breviloquentiae  geaera  verborum  pro- 
pria  quae  dicuntur  elHpsis  zeugma  comprehendam'  und  warnt 
endlich  vor  einem  leichtsinnigen  Gebrauch  dieser  und  der  ver- 
wandten termini,  die,  wenn  nicht  eine  wirkliche  Erklärung  hin- 
zutrete, schwere  Irrtümer  im  Gefdge  hätten.  Hieran  schliefst 
sich  S.  5 --41  ein'Excursus:  historia  terminomm  quorundam  ad 
eas  dicendi  formas  pertinentium,  quae  fiunt  per  detractionem*, 
in  4  Abschnitten:  I.  De  brevitate  (ßpa^uri^)  et  brachylogia. 
II.  De  aposiopesi.  III.  De  ellipsL  IV.  De  figura  dnd  xoofou  et 
de  zeugmate.  Dieser  Eikurs,  dem  litterarische  Nachweise  vor- 
angeschickt sind,  enthält  eine  Geschichte  jener  Begriffe,  mit 
wörtlicher  Anführung  der  von  den  alten  Grammatikern  und 
Rhetoren  gegebenen  Definitionen,  am  Ende  jedes  Abschnittes 
hinabsteigend  zu  den  Theorien  der  Modernen.  Diese  sorgfäl- 
tigen Zusammenstellungen,  in  welchen  nicht  nur  eine  Interpre- 
tation jener  alten  Definitionen  gegeben,  sondern  auch  die  Frage 
behandelt  wird,  inwieweit  sich  ein  Abhängigkeitsverhältnis  zwi- 
schen den  Urhebern  derselben  erkennen  läfst,  sind  an  sich 
nicht  ohne  Wert,  stehen  aber  zu  dem  Hauptteil  der  Schrift  nur 
in  loser  Beziehung.  Und  das  ist  nicht  zu  verwundern;  denn 
hier  handelt  es  sich  um  die  Auffassung  des  Ausdrucks  an  einer 
Menge  einzelner  Stellen  unter  Erwägung  der  verschiedensten 
speziellen  Verhältnisse,  dort  um  allgemeine  Begriffsbestimmun- 
gen weitumfassender  termini. 

Der  Behandlung  seines  eigentlichen  Themas  schickt  Ver- 
fasser die  beifallswerte  Bemerkung  voraus,  dafs  es  in  erster 
Linie  darauf  ankomme,  festzustellen,  unter  welchen  Bedingungen 
die  Auslassung  des  Verbums  nach  grammatischen,  rhetorischen 
und  logischen  Gesichtspunkten  überhaupt  zulässig  sei,  und  erst 
in  zweiter  und  dritter  Linie,  ob  ein  Verbum  agendi  oder  di- 
cendi oder  movendi  etc.  ausgelassen  sei,  und  ob  dies  in  Haupt- 
sätzen oder  in  Nebensätzen  geschehe.  Das  erste  Kapitel  be- 
handelt die  Fälle,  wo  das  Verbum  ausgelassen  wird,  weil  es 
genügend  angedeutet  wird  1.  durch  ein  Adverbium  (z.  B.  Ann. 
I  48  meiius  et  amantiua  üle^  qui  gladium  offertb<U\  2.  durch  einen 
adverbialen  ablativus  modi,  8.  durch  einen  accusatiiriis  obiecti 
in  Verbindung  mit  einem  modalen  Begriff  oder  einem  prä* 
positionalen  Ausdruck,  4.  durch  einen  präpositionalcn  Ausdruck, 
5.  durch  einen  casus  obliquus  bei  nachfolgender  oratio  abli([ua 
(nur  H.  ni,  88  14).  Mit  der  Behandlung  der  unter  1-  ge- 
sammelten Stellen  kann  man  sich  emvorsUuden  erklären.  Bei 
2.  fragt  es  sich,  ob  der  Ablativ  wirklich  überall  als  abJ.  moiH 
zu  fassen  ist.  MögUch  ist  es  an  einigen  Stellen  immerbin,  ihn 
als  Ablativ  der  Eigenschaft  zu  verstehen,  z-  B.  XIV  23,  9  und 
XI  85,  12  in  der  Nipperdeyscben  Fassung.  In  diesem  Falle 
wäre  ein  verbum  agendi  nicht  zu  ergänzen.  Ob  H.  I  32,  4 
alles  in  Ordnung  gebracht  ist  durch  die  Bemerkung,  dafs  das 
zwei  Satzgliedern  gemeinsame  Verbum  {pagialtüuris)  am  Ende 
des  ersten  stehe,  bezweifle  ich.  Die  Schwierigkeit  liegt  darin, 
dafs  man,  da  doch  aed  dem  ntque  zu  entsprechen  sclieint,  in 
den  Worten  nd  tradüo  more  etc.  wiederum  einen  Hauptsatz 
sucht  Unter  3.  wird  H.  IV  35,  5—9  behandelt.  Clemm  be- 
ginnt  den  Nachsatz  bereits  bei  rarmt  und  ergänzt  zu.  arma  in 


775 


iNo.  25,) 


iraiiiQiioaiaQfiUß  wochsnsohiuft. 


[24.  Juuia882.] 


776 


tfehiculis  in  sehr  kühner  Weise  habmUt.  loh  bekenne  mich  zu 
Heraeos*  Auffassung,  die  Clenun  bekämpft,  wonach  der  Haup^ 
salz  erst  bei  compoaUtu  anhebt.  Derselbe  Abschnitt  enthält 
eine  ausftihrliche  kritische  Besprechung  der  Stelle  Agr.  9,  11. 
Clemm  gelangt  zu  dem  Resultat,  da(s  man  entweder  Urlichs 
scharfsinnige  Emendation  annehmen  oder  mit  Peerlkamp  die 
Worte  trUiitiam  .  .  exuerut  streichen,  dann  aber  den  vcm  Bhe- 
nanus  in  den  Nominativ  verwandelten  Accusativ  nuUam  .  .  p<r- 
sonam  festhalten  möge,  da  sich  ein  egü  hierzu  leicht  ergänzen 
lasse.  Zu  Ann.  Xn  22,  3,  wo  Dräger  zu  Chaldaeo$  den  Infini- 
tiv adhilntoa  oder  consuüo$  ea$e  ergänzen  will,  giebt  Clemm  eine 
Übersicht  über  den  taciteischen  Gebrauch  der  Verba  obicere 
nnd  obifdare.  Danach  findet  sich  ein  Acc.  c.  inf.  nur  XVI  22, 
1  (exegetisch  zu  illa).  Den  Ausdruck  ^t  obiceret  CbaidaeoSf  ma- 
gos  irUerrogalumque  ApolUnts  Clarü  simtUacrum  vergleicht  Clemm 
passend  mit  XIV  7,  6  nanfragium  ti  vulnua  et  interJecto$  amicos 
obicimdo.  Im  vierten  Abschnitt,  dessen  zweiter  Teil  nach  den 
Präpositionen  geordnet  ist,  die  auf  die  Ergänzung  eines  verbum 
movendi  hindeuten  {ex^  per^  tn,  a5),  scheint  mir  meine  Bemer- 
kung, dafs  Ann.  XVI  15,  8  cocmo  feitinandi  ex  eo  orkbatur  der 
Zusatz  von  oriebatur  auffallen  müsse,  nicht  widerlegt  zu  sein. 
An  diesem  Resultat  kann  auch  die  Unterscheidung  der  ver- 
schiedenen Bedeutungen  von  ex  eo^  deren  Durchführung  zweifel- 
haft erscheint,  nichts  ändern. 

Das  zweite  Kapitel  behandelt  die  Auslassung  des  ver- 
bum finitum  in  kurzen  Sätzen  infolge  der  Lebendigkeit  oder 
des  Gewichtes  der  Rede.  Welches  spezielle  Verbum  zu  ergän- 
zen sei,  ob  fierij  c««,  aspid  u*  s.w.,  bleibt,  wie  Clemm  rich- 
tig bemerkt,  oft  zweifelhaft.  Besonders  häufig  finden  sich  diese 
Auslassungen  nach  hinc^  inde,  unde;  diese  Fälle  dürften  aber 
eigentlich  von  demjenigen  nicht  getrennt  wcdrdent  wo  zu  einem 
mit  der  Präposition  ex  gebildeten  Ausdruck  ein  Verbum  mo- 
vendi zu  dcoiken  ist  (siehe  oben).  XIV  7,  7  nUi  quid  Bunut 
etSeneca  halte  ich  nicht,  wie  Clemm,  für  schwer  korrumpiert; 
denn  die  Ergänzung  von  invendrent  oder  exnogitarent  ($.  Kipper- 
dey)  wird  dadurch  erleichtert,  dats  die  voraufgehende  ratlose 
Frage  guod  contra  subeidium  eibif  auf  den  Begriff  des  Auffindens 
hinweist. 

Das  dritte  Kapitel  handelt  über  die  Art  des  Anschlusses 
der  oratio  obliqua:  1.  an  Verben^  S.  67^90.  2.  an  Substan- 
tiva.  S.  91—96.  3.  an  A4)ectiva.  S.  96.  Dieses  namentlich 
in  seinem  ersten  Teil  mit  zahlreichen  Unterabteilungen  ausge- 
stattete Kapitel  giebt  ein  anschauliches  Bild  von  der  für  Taci- 
tus  eminent  charakteristischen  Mannigfaltigkeit  der  Formen,  in 
welchen  er  die  Gedanken  oder  Äufserungen  einer  Person  ein- 
leitet, xn  64,  4  biformee  hommum  parlue  et  suii  Jetum  editum 
etc.,  wo  ein  unvermittelter  Übergang  in  die  oratio  obliqua  statt- 
findet, wird  die  Überlieferung  vielleicht  mit  Recht  verteidigt 
(unter  Berufung  auf  XV  5,  12).  Ebenso  XTV  61,  10  mm  eo 
loci  ree  suas  agi.  Doch  trage  ich  Bedenken,  zu  provoluta  mit 
Clemm  est  zu  ergänzen;  ich  halte  es  mit  Nipperdey  für  ein 
wirkliches  Participium.  Die  stillschweigende  Ergänzung  des 
est  ist  hier  ebenso  schwierig,  wie  Ann.  I  8,  1,  wo  Nipperdey 
mit  Recht  est  nach  passus  eingeschoben  hat 

Das  vierte  Kapitel  er^^t  die  Fälle,  wo  das  ausgelassene 
Verbum  aus  dem  Vorbergenlllften  oder  Folgenden  ergänzt  wer- 
den kann,  sei  es  dafs  es  sich  um  denselben  oder  um  einen  ähn- 
lichen Begriff  handelt.  Hier  werden  z.  T.  recht  gewöhnliche 
Fälle  besprochen,  die  für  Tadtus  minder  charakteristisch  sind. 
Xm  56,  1  et  commotua  hii  Ävitus  patitnda  meliorum  imperial  id 


die  eta  wird  die  Überlieferung  mit  Recht  in  Schutz  genommeA; 
aber  der  Vorschlag  von  Lipsius,  XI  17,  9  magno  inter  barbvt* 
proeUo  vor  inter  ein  %u  einzuschieben,  kann  nicht  dadurch  wi- 
derlegt werden,  dafs  man  sagt,  dieser  (rebrauch  von  ut  flndr 
sich  nicht  in  den  Historien  und  Annalen.  Denn  dais  dieses  itf 
in  Verbindung  mit  inter  ausschliefslich  in  den  kleinen  Schriftea 
(8 mal)  anzutreffen  ist,  kann  doch  nur  Zufall  sein»  da  es  sick 
mit  anderen  Präpositionen  auch  in  den  gröfseren  Schriften  ganz 
gewöhnlich  verbindet. 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungeu  über  die  fignra 
inh  xoivot/  und  das  Zeugma  (5.  Kapitel)  folgt  im  6.  K^itel  die 
Erörterung  der  ersteren  der  beiden  genannten  Figuren,  d.  i. 
der  Fälle,  wo  das  Verbum  finitum,  weil  es  in  derselben  Bedea- 
tung  zu  den  einzelnen  Gliedern  einer  Aussage  gehört,  nur  ein- 
mal gesetzt  ist,  und  zwar  entweder  am  Anfange  des  erstea 
Gliedes,  oder  am  Schlüsse  des  letzten,  oder  am  Schlüsse  des 
ersten  oder  am  Anfange  eines  der  flbrigen.  Von  besonderem 
Interesse  ist  der  letzte  Fall,  wie  er  z.  B.  vorliegt  H.  I  83:  ne^ 
tU  ,  ,  .  accenderem  .  .  neque  ut  ,  ,  .  cohortarer  •  •  •«  eed  veni 
poatulaturus  etc. 

Im  siebenten  Kapitel  folgt  das  Zeugma,  d.  h.  der  Fall,  wo 
das  Verbum  finitum  in  einer  aus  mehreren  Gliedern  zosammerh 
gesetzten  Periode  so  angewendet  ist,  dafs  es  entweder  selbst 
in  einer  anderen  Bedeutung,  als  in  welcher  es  in  seinem  eige- 
nen Gliede  steht,  auf  die  übrigen  bezogen  wird,  oder  aus  ihm 
ein  neues,  aber  der  Bedeutung  nach  verwandtes  Verbum  ftx 
die  übrigen  Glieder  verstanden  wird.  In  Bezug  auf  den  erste» 
Fall  wird  es  erlaubt  sein,  die  Frage  aufeuweifen,  ob  man  mit 
der  oben  gegebenen  Bezeichnung  wirklich  die  Auffassung  des 
Schriftstellers  und  seiner  römischen  Leser  trifft,  x.  B.  ob  in 
dem  Satze  H.  II  87  nee  coloniae  modo  aut  mumicipia  conge^iu  ct>- 
piarum^  sed  ipsi  cultores  arvoque  maturis  tarn  fruffibus  ttt  kostHt 
solum  mtstabantur  ein  Unterschied  der  Bedeutung  des  Verboms 
vastarn  in  seiner  Beziehung  zu  cuUorss  im  Gegensatze  zu  deo 
übrigen  Subjekten  empfunden  worden  oder  diese  Unterscheidnog 
nur  dem  Bedürfnis  der  deutschen  Übersetzung  entsprungen  ist 
Es  wird  immerhin  vorsichtiger  sein,  für  die  AufiEassnng  des 
Schriftstellers  die  Einheit  der  Bedeutung  des  Verbums  zu  wab- 
ren.  Aus  der  Zahl  der  Stellen,  die  Clemm  hierher  rechnet, 
möchte  ich  H,  I  4  varios  motu»  animorum  non  modo  ia  wlt 
apud  patres  aut  populum  cuU  urbanum  miUtem^  sed  omnes  Ugionet 
ducesque  condverat  streichen.  Denn  die  Stellung  der  Worte  rd- 
riqs  motua  animorum  lä£st  es  ratsamer  erscheinen,  sie  als  ge- 
meinsame Aussage  zu  fassen  und  mit  Heraeus  apud  vor  omw 
wiederholt  zu  denken,  als  mit  Clemm  condverat  zu  varios  mot>t» 
animorum  gleich  excitaverat  und  zu  omnes  legionee  ducesque  ^eicb 
accenderat  zu  setzen.  Die  Stelle  K.  TU  S  et  interiectma  sxerdtui 
Raäiam  JuUasque  Alpes  ac,  ne  permum  iUa  Germamds  exerdtibm 
foret^  obsaepserat  und  Heraeus  Bemerkung  zu  derselben  giebt 
dem  Verfasser  Anlafs  zu  einer  eingehenden  Besprechung  und 
zu  einem  Exkurs  über  die  Art  der  Anknüpfung  von  Finalsätzen. 
Sein  Kesultat  ist,  daCs  ac  mit  Lipsius  und  Gantrelle  zu  strei- 
chen sei.  Das  erste  der  zweifelhaften  Beispiele  der  zweita 
Art  des  Zeugma  ist  Agr.  19  nee  poena  semper,  sed  sa^pius  pam- 
tentia  contentus  esse^  WO  man  gewöhnlich  zum  ersten  GOede  ^ 
aus  contentus  esse  ergänzt  Diese  Erklärung  verwirft  Genus, 
weil  die  Verwandtschaft  der  beiden  Begriffe  zu  gering  sei  (ein 
Argument,  mit  welchem  er  öfters  die  Annahme  eines  Zeogmas 
bekämpft).  Zuzugeben  ist,  dafs  diese  Stelle  eine  der  kühnsten 
Anwendungen  des  Zeugma  ist,  aber  doch  nicht  viel  ktthutf  «1$ 


777 


[No.  25.] 


PHILOLOÄWGBfE-  WOOHfiNBOliUlFF, 


[24.  Juri  1882.] 


778 


etwa  Ann.  II  20  quod  arduum  athi^  (nämlich  sumpsit),  ceiera  fe- 
gaiU  permmt\  auch  mufe  man  auf  diesem  Gebiete  im  Agricola 
mehr  fllr  möglich  halten,  als  in  den  übrigen  Schriften.  Wex* 
Erklärung  aber,  die  Clemm  zu  der  seinigen  macht:  'nicht  im- 
mer war  er  (erst)  mit  der  Strafe,  sondern  häufiger  mit  der 
Reue  (schön)  zufrieden'  ist  deshalb  ein  Unding,  weil  aontSniwi 
esie  einen  Begriff  verlangt,  der  niedriger  ist  als  ein  anderer. 
Ein  solcher  ist  aber  in  dem  vorliegenden  Falle  nur  die  Eeue, 
nicht  die  Strafe.  Auch  Dial.  24  qucmto  non  solum  ingmio  ac 
sptrüu,  »ed  eUam  etuditione  et  arte  ab  ipsis  mutuatus  eat,  per  quae 
mox  ipaos  xncesseret  scheint  Clemm  mir  die  Entbehrlichkeit  der 
Annahme  eines  Zeugmas  nicht  erwiesen  zu  haben.  Hier  ist 
auch  der  Sprung  nicht  grofs  zwischen  den  beiden  Begriffen: 
'die  Form  der  Rede  entlehnen*  und  'Reden'.  Ebenso  wenig 
kann  ich  zugeben,  dafs  Dial.  25  solum  inter  hos  arbitror  Druium 
non  maUgnitate  nee  invidia^  sed  simplicHer  et  tngenue  iudidum 
animi  sui  detexisse  der  Begriff  des  iudidum  animi  sui  d-etegere  als 
ein  mittlerer  (d.  h.  unentschiedener)  gefafst  werden  könne  und 
als  solcher  auch  zu  non  malignüate  nee  invidia  pasSe.  Abge- 
sehen von  diesen  Einwendungen  erkenne  ich  gern  an,  dafs 
Clenmi  in  diesem  ganzen  Schlufskapitel  an  einer  Menge  von 
Stellen,  wo  man  in  älterer  oder  neuerer  Zeit  ein  Zeugma  ange- 
nommen hat,  diese  Annahme  durch  eine  verständige  Interpre- 
tation siegreich  zurückweist. 

Es  erübrigt  noch,  ein  Wort  über  Clemms  Vorschläge  zur 
Verbesserung  des  Textes  zu  sagen.  Sie  sind  alle  vernünftig, 
aber  nicht  gerade  überzeugend.  Am  gefälligsten  ist  der  Vor- 
schlag zu  Ann.  XIV  6,  wo  Clemm  gue  in  dieser  Weise  umstellt: 
simul  suum  vulnus  aspieiens  solumqne  insidiarum  remedium  esse^ 
n  non  inteüegerentur,  mint  libertum  etc.  Einschieben  will  er  que 
Ann.  IV  60:  sed  Tarsa  properum  finem^  abrumpendasque  pariter 
spes  ac  metus  clamitans  etc.^  WO  er  in  kühner  Weise  den  Accu- 
sativ  properum  finem  als  Objekt  direkt  von  clamitans  abhängig 
macht  —  Ann.  XI  35  glaubt  Clemm,  seien  nach  den  Worten 
eadem  constantia  et  die  Namen  der  wogen  ihrer  constantia  gelob- 
ten equites  illustres  ausgefallen,  und  schreibt  weiter:  inlustres 
equiies  Romani,  cupidi  maturae  necis.  Titium  etc.,  mit  gewalt- 
samer Streichung  der  Worte  fuit  et,  —  H.  HI  13,  4  rät  er, 
vor  Irans fugisse  ein  et  einzuschieben,  da  die  hier  beginnende 
indirekte  Rede  zu  dem  Vorhergehenden  nicht  die  nähere  Aus- 
f&hnrng,  sondern  etwas  Neues  bringe.  Man  müfste  dieses  Ar- 
gument gelten  lassen,  wenn  es  nicht  erlaubt  wäre  zu  sagen, 
dafs  die  Schwäche  des  Vitellius  zugleich  die  Stärke  des  Vespa- 
sian  war.  —  Recht  matt  ist  der  Vorschlag  zu  XIV  58  effugeret 
stgnem  mortem^  peteret  (oder  obiret)  suffugium:  ex  magni  etc  — 
Die  Besprechung  von  XII  17,  4  ergiebt,  dafs  mit  Nipperdey  ut 
zu  streichen  sei.  Doch  will  Clemm  esset  an  seine  Stelle  setzen, 
so  dafs  jetzt  der  Causalsatz  quia  .  .  .  esset  als  Äufserung  der 
Sieger  erscheint.  Eben  dies  erscheint  mir  unpassend.  —  Die 
Änderung  von  ingeniorum  Ann.  XV  41,  8  in  inlerierunt  ist  sehr 
kühn  und  kann  selbst  als  Notbehelf,  um  die  schwierige  Stelle 
lesbar  zu  machen,  kaum  auf  Beifall  rechnen.  Dasselbe  gilt  von 
XV  44,  20,  wo  Clemm  lesen  will:  aut  crucibus  affi^i  et  flamma 
divexaii^  ubi  defecissel  dies  in  usum  noctumi  luminis  verterentur. 
Dagegen  ist  der  Vorschlag,  XIII  25,  5  idque  vor  adversus  ein- 
zuschieben (und  dazu  egere  zu  ergänzen)  nicht  unbegründet  und 
immerhin  beachtenswert.  —  Mit  Unrecht  aber  verdächtigt  Clemm 
pUraqu^  Yl  5,  3,  an  dessen  Stelle  er  ein  perstrinxisse  oder  pe- 
tivUse  setzen  will. 

Clemm  verhelfst  nächstens  eine  Schrift  über  den  Gebrauch 


des  verbum  substantivum  zu  edieren,  dessen  Behandlung  durch 
Wetzell  (Leipziger  Dissertation:  De  usu  verbi  subslantivi  Ta- 
dtino.  Kassel  1876)  ihm  nicht  genügend  erscheint.  Man  darf 
immerhin  etwas  Tüchtiges  erwarten^ 

Schliefslith  spreohe  ich  meine  Freude  darüber  aus,   dafs 
ich,  wie  ich  nachträglich  gesehen  habe,  in  meinem  Urteil  über 
diese  Schrift  mit  A(dam)  E(u8sner)  (im  Literarischen  Central- 
blat  1882  No.  21)  im  wesentlichen  übereinstimme. 
Berlin.  Georg  Andres  eni 


Philologisches  Schriftsteller  -  Lexikon  von  W.  PöekeK 
Leipzig,  Alfred  Krüger,  Verlagsbuchhandlung*  1882.  VITl.  328. 
gr-  8.  6  Mark.  (Subscr.- Preis  5  Mark  nach  dem  l.  Mai  er- 
loschen.) 

Nachdem  von  obigem  Werke  der  Anfang  (Lieferung  1  und 
2  bis  zum  Artikel  Hütten  auf  S.  128  reichend)  in  dieser 
Wochenschrift  (Jahrg.  I  No.  4  S.  116f.)  angezeigt  worden,  sind 
in  verhältnismäfsig  kurzen  Fristen,  noch  im  Jahre  1881  die 
dritte,  und  im  Mai  d.  J.  die  vierte  und  fünfte  (Sch!ufs-)Liefe* 
rung  nebst  reichhaltigen  Berichtigungen  und  Nachtrügen  (S.  313 
—  328)  erschienen.  Auch  das  in  obiger  Anzeige  vcrmifste  'orien- 
tierende' Vorwort  ist  nunmehr  dem  Schhfsheft  beigefilgt.  Dar- 
aus erfahren  wir,  dafs  es  dem  Herrn  Herausgeber  hauptsäch- 
lich um  Herstellung  'eines  bibliographischen  Handbuches  zu  thun 
war,  welches  besonders  angehenden  Philologen  die  notwendigen 
Nachweisungen  der  für  ihre  Studien  wichtigsten  Bücher  bieten 
könnte.  Referent  meint,  dafs  diesem  Zwecke  die  nach  Fächern 
geordneten  BibUothecas  elassicae  viel  besser  dienen,  dafs  aber 
ein  Philologisches  Schriftstelleriexikon  der  Geschichte  der  Wisr^ 
senschaft  zu  dienen  hat.  Zu  diesem  Zweck  wäre  die  Krweite- 
mng  der  biographischen  Notizen  notwendig.  Dieselben  sind  über- 
haupt recht  ungleichmäfsig  behandelt:  bei  vielen  fehlen  sie  ganz, 
bei  der  Mehrzahl  ist  nur  das  Jahr  der  Geburt  nehst  letzter 
Lebensstellung,  bei  verhältnismäfsig  wenigen  etwas  (iher  ihre 
Schicksale  und  Wandelungen  angegeben.  Und  doch  wtirden  selbst 
knappe  Mitteilungen  belebend  wirken  filr  das  Verständnis  ihrer 
litterarischen  Thätigkeit  und  somit  der  Geschichte  der  Philologie 
nützen.  So  enthält  z.B.  der  Artikel  Johann  Joachim  Winckel- 
mann  (S.  304)  die  Hauptpunkte  der  Lebensschicksalc,  dagegen 
steht  unter  Otfried  Müller  nur  die  kur^o  Notiz:  a.  Drieg, 
begraben  auf  dem  Kolonoshügel  bei  Athen,  Trof.  [ind  Hofrat 
in  Göttingen;  ebenso  unzureichend  bei  E.  Curtius,  bei  Ru- 
dolf Westphal  falsch  'später  meist  in  Jena'.  Wohl  mag  das 
Zusammensuchen  solcher  Notizen  mühsam  sein,  aber  in  den 
meisten  Fällen  doch  zu  erlangen. 

Femer  erfahren  wir  aus  dem  Vorwort,  wie  weit  der  Kreis 
des  aufzunehmenden  Materials  gezogen  sei.  '  Es  schien  mir  die 
Beschränkung  auf  die  klassische  Philologie  so  notwendig,  dafs 
ich  die  neueren  Historiker  und  Archäologen  —  anszuschliefsen 
beschlofs.'  Aus  diesem  Grunde  sind  —  wie  schon  in  der  frü- 
heren Anzeige  erwähnt  —  selbst  solche  Historiker  forlgelassen, 
deren  Thätigkeit  für  die  klassische  Philologie  von  grofsür  Be- 
deutung ist.  Von  Drumann  zu  schweigen,  hat  nicht  Johann 
Gustav  Droysen,  der  geniale  Übersetzer  des  Äschylos  und 
Aristophanes,  der  Geschichtsschreiber  Alexander  des  Grofsen 
und  der  Diadochen,  der  Verfasser  bahnbrechender  Arbeiten 
über  Demosthenes,  der  fleifsige  Mitarbeiter  am  Hermes,  einer 
Zeitschrift  fftr  klassische  Philologie,  neben  seinen  Söhnen  ge- 
nannt zu  werden  sich  einigen  Anspruch  erworben?  Aach  unter 


779 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882J 


780 


Nitzsch  Dennisse  ich  den  vor  wenigen  Jahren  tils  Professor 
der  Geschiebte  in  Berlin  verstorbenen  Sohn  von  Gregor  Wil- 
heim,  Karl  Wilhelm  Nitzsch,  der  durch  grttndliche  Untersuchun- 
gen über  Gegenstände  der  römischen  Geschichte  —  erwähnt 
seien  nur  die  Werke  über  die  Gracchen  und  die  römische  An- 
nalistik  —  sich  einen  Platz  unter  den  Philologen  erworben  hat. 
Ebenso  wenig  darf  Max  Duncker  fehlen.  Oder  sind  alle  die 
Schriftsteller  ausgeschlossen,  die  auch  über  neuere  Geschichte  ge- 
schrieben haben?  Dann  müfsten  auch  W.  Oncken  (S.  185) 
Arnold  Schäfer  (S.  240)  u.  a.  gestrichen  werden.  —  Ähnlich 
steht  es  mit  den  Archäologen.  Keine  Gnade  haben  Panofka, 
Overbeck,  Heydemann  und  viele  andere  gefunden;  Robert, 
Richard  Schoene  und  A.  verdanken  ihre  Stelle  nur  dem  Um- 
stände, dafs  etliche  ihrer  Schriften  nicht  ausschliefslich  mit  der 
alten  Kunst  sich  beschäftigen.  Desgleichen  sind  die  Sprachver- 
gleicher und  Germanisten  inconsequent  behandelt:  Bopp,  Jacob 
und  Wilhelm  Grimm  sind  mit  Recht  aufgenommen,  aber  Mül- 
le nhoff  steht  erst  im  Anhange  —  doch  viele  seiner  auf  das 
klassische  Altertum  bezüglichen  Schriften  fehlen,  z.  B.  über  die 
Weltkarte  und  Chorographie  des  Augustus  und  spätere  Schrif- 
ten — ,  femer  Bartsch  in  Heidelberg  (über  den  Satumier), 
Zarncke  in  Leipzig,  Zachert  in  Halle  fehlen  mit  Unrecht. 
Ausgeschlossen  sind  femer  Schulprogramme  und  Lektionskata- 
loge. Freilich  gesteht  der  Yerfasser,  hiervon  zahlreiche  Aus- 
mümien  gemacht  zu  haben.  Ref.  hätte  hier  gern  ein  festes 
Prinzip  beobachtet  gesehen  und  das  kann  nur  in  der  wissen- 
schaftlichen Bedeutung  der  erwähnten  Schriften  liegen. 
Oft  mag  das  sehr  schwer,  ja  einem  Einzelnen,  wenn  auch  noch 
so  belesenen,  kundigen  unmöglidi  sein  zu  entscheiden,  jedoch 
geben  die  Spezialwerke  ja  in  den  meisten  Fällen  Auskunft.  So 
würde  Ref.  einerseits  die  Aufisähhmg  unbedeutender  Gelegen- 
heitsschriften gern  darangeben,  vermif^t  dagegen  die  gröfseren 
Artikel  in  Zeitschriften,  auch  die  epochemachenden  Receusionen, 
so  z.  B.  bei  Bekker  die  des  Heyneschen  Homer,  bei  Lachmann 
die  des  Dissenschen  Tibull,  bei  Sengebusch  die  über  Lauers 
Geschichte  der  homerischen  Poesie.  Über  England  ist  der 
Yerf.  durch  die  Herren  Veitch  in  Edinburg  und  Clark  in 
Oxford  mit  höchst  dankenswerten  Nachrichten  versehen  worden, 
z.B.  über  Paley,  dessen  homerische  Untersuchungen  höchst 
bedeutend  sind.  Auch  Frankreich  und  Italien  sind  berücksich- 
tigt. Aus  Belgien  vermifst  Referent  den  in  Ecksteins  Nomen- 
clator  unvergessenen  Pierre  Willems,  Professor  in  Loewen, 
Verfasser  ausgezeichneter  Werke  über  das  römische  Staats- 
recht und  über  den  römischen  Senat;  ebenso  den  Professor  in 
Geht  P.  Thomas,  Herausgeber  des  Sallust  und  ciceronischer 
Schriften. 

Li  Bezug  auf  die  Angabe  der  Schriften  anderer  Verfasser, 
die  der  behandelte  Autor  herausgegeben  oder  neu  bearbeitet  hat, 
ist  meist  der  Ghrundsatz  befolgt  worden,  dafs  nur  auf  den  Ka- 
men jenes  anderen  verwiesen  wird:  z.  B.  unter  Eckstein 
heifst  es:  *Vgl.  F.  Haase',  woselbst  aufgeführt  wird:  *  Vorlesun- 
gen über  lateinische  Sprachwissenschaft,  h.  v.  E.'  oder  unter 
Robert  vergl.  'Hercher',  wo  jedoch  der  Herausgeber  noch 
nicht  die  erst  in  den  Nachträgen  genannten  von  Robert  heraus- 
gegebenen *  Homerischen  Abhandlungen'  aufführen  konnte;  oder 
unter  Kammer  *  vergl.  Lehrs',  wo  der  von  Kammer  verfafste 
Nekrolog  von  L.  citiert  wird.  Ebenso  häufig  wird  aber  auch  un- 
ter dem  Namen  des  Verfassers  selber  seine  Neubearbeitung  äl- 
terer Autoren  genannt,  z.  B.  Stahl  als  Fortsetzer  der  Thuky- 
dides- Ausgabe  von  Poppe,  Henze  desgl.  bei  Ameis,  J.  H.  Müller 


bei  Wei&enbom.  Die  Entscheidung  mufate  hier  die  Bodeotnoi 
und  der  Wert  der  Neubearbeitung  geben.  So  wundert  man  seh 
mit  Recht,  bei  Moritz  Sejffert  die  lateinische  Grammatik  nicfat 
angeführt  zu  finden;  es  heifst  nur:  VergL  Ellendt.  EÜicbe  Be- 
arbeiter sind  als  solche  bei  den  älteren  Verfassern  genannt,  wer- 
den aber  —  selbst  wenn  sie  auch  mehrfach  als  selbständig 
Autoren  aufgetreten  sind,  in  der  alphabetischen  Folge  nicht  ge- 
nannt. So  wird  Gh.  Beiger  unter  Haupt  und  Trendelen- 
burg erwähnt;  0.  Seyffert  unter  Munk,  ja  Poekel  selber 
verzeichnet  in  dem  Artikel  K.  W.  Krüger  gewissenhaft  alle 
die  von  ihm  fortgesetzten  Werke  Krügers,  einen  selbständigen 
Artikel  hat  er  sich  aber  nicht  gegönnt.  —  Zuweilen  hätten  mit 
kurzen  Worten  genauere  Bestinmiungen  gegeben  werden  soUe». 
Was  bedeutet  z.  B.  nnter  Windisch  (S.  805)  die  Anf&lmmg: 
G.  Curtius,  Grdz.  der  griech.  Etym.  erweitert  (1878(9)?  ünt<r 
G.  Curtius  heifst  es  schlechtweg:  Grund,  der  gr.  Etjm.  1SS8- 
62  (1879).  Es  sollte  bei  Windisch  gesagt  werden:  'er  enm- 
terte  G.  C  Grundz.  seit  der  4.  Aufl.  für  das  Keltische.' 

Zuletzt  weisen  wir  noch  einige  Versehen  nach.  Den  Cäsar 
von  Kraner  giebt  Dittenberger  heraus;  die  Ausgabe  der  Oden  und 
Epoden  des  Horaz  vom  J.  1856  mufste  auch  bei  Theodor  Ofaba- 
rius  genannt  sein.  —  Karl  Steinhart  starb  am  9.  August  187:^ 
in  Kosen,  wie  in  der  Vorrede  des  hier  auf  S.  264  nicht  ^ 
nannten  Werkes:  Piatons  Leben.  Leipzig  1878,  erzählt  wird. 
—  Eine  schlimme  Verwirrung  ist  wieder  bei  drei  gleidmamigai 
Philologen  anf  S.  804  gemacht  worden.  August  Wilminns 
steht  mit  den  beiden  Brüdern  Wilhelm  und  Gustav  Wil- 
man  US  unseres  Wissens  in  keiner  verwandtschaftlichen  Bezie- 
hung. Ersterer,  speciell  Schüler  Ritschis,  dem  er  auch  eine 
seiner  frühesten  Schriften:  De  TerentU  Varronis  libriM  Gramma- 
ticia  Berlin  1864  gewidmet  hat  (Herr  Pökel  scheint  die  Bon- 
nenser  Dissertation  zu  meinen.)  Von  demselben  ist  auch  io 
den  Commentationes  in  honorem  Mommseni  scriptae  ein  Artikel 
über  Vitruv  V  4.  Von  den  Brüdern  ist  der  ältere  Wühehn 
Germanist,  und  nur  einmal,  in  seiner  Dissertation  de  DiAoMoih 
liU  Terentianis  Berlin  (nicht  Bonn)  1864  hat  er  das  Ctebiet  der 
klassischen  Philologie  betreten:  derselbe  wurde  vor  ungefähr 
9  Jahren  aufserordentlicher  Professor  in  GreiCswald  und  ist 
seit  5  bis  6  Jahren  etwa  —  als  Nachfolger  Simrocks  —  ordent- 
licher Professor  in  Bonn.  —  Sein  jüngerer  Bruder,  ein  speoel- 
1er  Schüler  und  fVeund  Theodor  Mommsens,  promovierte  im 
Jahre  1868  in  Berlin  mit  der  Dissertation  de  sacerdotiorom 
populi  R.  quodam  genere,  gab  die  Exempla  inscr.  Lat.  henos« 
schrieb  in  Comment  Momms.  über  die  römische  LagersUdi 
Afrikas  und  bearbeitete  im  Corpus  Inscr.  die  Afrikanischen  In- 
schriften, die  er  selber  im  Lande  gesammelt  —  Herr  Poekel 
läfst  August  W.  über  die  römische  Lagerstadt,  Wilhelm  W.  ab 
Prof.  in  Greifs wald  de  sacerdotiis,  Gustav  endlich  de  didascafiis 
Terent.  schreiben! 

Doch  die  angeführtön  Mängel,  wenn  auch  immerhin  Be- 
weise von  Flüchtigkeit,  sollen  uns  nicht  abhalten  das  Bucii 
allen  Fachgenossen  angelegentlich  zu  empfehlen.  Znnichst 
wünschten  wir  dafs  der  Verfasser  recht  bald  in  die  Lage  käme 
in  einer  zweiten  Auflage  sorgsam  zu  bessern  und  nmzoc^estal- 
ten;  ferner  läge  es  im  Interesse  der  Philologen,  wenn  alle  twd 
bis  drei  Jahre  vollständige  und  mit  Akribie  bearbeitete  Kaüi- 
träge  erschienen.  Zu  beidem  möge  Herrn  Pökel  noch  Ungr 
Lust  und  Mufse  beschieden  sein. 


—  P  - 


—  P  — 


781 


[No.  25.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


782 


Auszüge  ans  den  dentschen  nnd  ausländtschen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Rbein.  Mos.  f.  PMl.  H.  F.  XXXYU.  Bd,  2.  Heft.  1882. 

1.  Eömlsch-panische  Vertrage.  Von  G.  JPl  Ufiger  (Wttrz- 
barg).  S.  153-205, 

Diolor  und  Orosius  verlegen  den  ersten  Vertrag  zwischen  Rom 
und  Carbago  in  das  Jahr  406  der  Stadt,  Polybios  in  das  Jahr  245 
der  Stadt  Hat  Polybios  Recht,  so  verwandelt  sich  ein  gut  Teil  der 
rdmischen  Überlieferung  vor  dem  gallischen  Brande  in  Sagen  und 
Lügen,  da  mit  ihr  der  Inhalt  jenes  Vertrages  in  Widerspruch  steht. 
Wem  £u  glauben  sei,  dem  Polybios  oder  Diodor,  das  ist  von  Momm- 
«en,  Aschbich,  Schäfer,  Mttller,  Nissen,  Clason,  Wende,  VoUmor, 
Meltzer  seh?  verschieden  beantwortet  nnd  begründet  worden.  Manche 
Argumente  lind  unwiditiger;  nur  eins  ist  bedeutender,  aber  nicht  zu 
billigen,  ünger  beweist,  dafs  Urkunden  weder  datiert  werden  müssen 
noch  immer  datiert  werden,  dafs  also  Polybios  sein  Datum  durchaus 
nicht  im  Text«  vorgefunden  haben  muTs;  ist  doch  nachweislich  seine 
Datierung  des  zweiten  Vertrages  sicher  nicht  urkundlich,  die  des 
dritten  sogar  fUsch;  so  hat  Polybios  auch  im  Texte  der  dritten  Ur- 
kunde wohl  keiae  Zeitangabe  gelesen,  hat  vielmehr,  wie  ünger  pro- 
babel macht,  diese  aus  dem  Kopfe,  aus  den  Erinnerungen  an  die  Kom- 
bination seiner  römischen  Berater  beigesetzt.  Was  aber  die  Haupt- 
frage ist,  das  ist  bisher  allein  von  Meltzer  beachtet  worden,  bedarf 
aber  verschiedener  Vervollständigungen  oder  Modifikationen.  Die  Ur- 
kunde nennt  n&mlich  die  Punier  als  Herren  von  Sardinien  und  Sici- 
Uea.  Diese  Länder  sind  aber  245  der  Stadt  noch  nicht  im  Besitze 
der  Carthager  geweeen.  Das  erweist  ünger  durch  eine  kurze  Ge- 
schichle  der  karthagischen  Unternehmungen  1.  für  Sardinien  (S.  165 
-172),  2.  für  Sicilien  (S.  172-184).  —  Wer  den  Vertrag  bei  Poly- 
bios mit  ihm  ins  Jahr  245  setzt,  mufs  den  Vertrag  von  406  d.  St. 
für  den  zweiten  Vertrag  halten  und  des  Polybios  zweite  Urkunde  auf 
ihn  beziehen.  Dafs  dies  nicht  geht,  wird  aus  dem  Inhalt  der  Ur- 
kunde wie  aus  anderweitigen  Notizen,  z.  B.  bei  Livius,  erwiesen.  — 
£benso  werden  die  flbrigeti  Vertrags-Urkunden  besprochen,  auch  der 
von  448  (Liv.  IX,  48),  den  Polybius  nicht  kennt. 

2.  Eudokia,  die  Gattin  des  Kaisers  Theodosins  II,  als 
Dichterin.    Von  Arthur  JJudwich  (Königsberg).    S.  206  —  225. 

Nach  einem  ganz  kurzen  Bericht  über  die  Schicksale  der  Eudokia 
und  ihren  Ruhm  der  Redegewandtheit  und  philosophischen  Bildung 
wird  das  zusammengestellt,  was  über  die  dichterische  Thätigkeit  der 
Kaiserin  aus  der  Überlieferung  hervorgeht.  Sie  dichtete:  I.  Einige 
epische  Gesänge  {noiijfiara  "^pwix^  fiirptp)  über  den  Sieg  des 
Tbeodosios  über  die  Perser.  2.  Eine  Reihe  frommer,  aber  geistes- 
armer  Gedichte :  Metaphrasen  des  Oktateach,  Zacharias  und 
Daniel,  femer  die  Vollendung  der  von  Patrikios  unfertig  hinterlasse- 
nen  *0fi.iip6%9vtpa  über  den  Inhalt  der  Evangelien,  endlich  ein 
Gedicht  auf  den  heiligen  Kyprianos.  Letzteres  ist  vom  Ent- 
decker Bandini  zweimal  gedruckt  und  von  Unger  im  codex  Florcn- 
tnoa  nachkollationiert  werden.  Diese  Nachkollation  druckt  er  ab. 
Das  ganze  Gedicht  wimmelt  von  prosodischen  und  metrischen  Schnitzern 
ofld  zeugt  davon,  dafs  die  kaiserliche  Dichterin  so  arm  an  Kennt- 
nissen Ober  ihr  Handwerkzeug  war,  wie  sie  es  zweifellos  an  Erfin- 
dungsgabe gewesen  ist. 

3.  Zur  Auslegung  der  horazischen  Oden.  Von  JV. 
Bücheier  (Bonn).   S.  226-240. 

^ne  Reihe  von  Bemerkungen  sollen  zum  genaueren  Verständnis 
eiaiger  Verse  und  Oden  des  zweiten  Buches  beitragen.  Es  handelt 
ndi  na  folgende  Verse:  1,  37.  2,  10.  4^  10.  6, 18.  7,  21.  8,  2.  9,  1.  11, 
4  11,  lö.  12,  28.  14,  1.  16,  7.  16,  31.  16, 37.  19,  29.  20,  6.  20,  9. 

4.  Demosthenica.  Von  Ä  van  Herwerden  (Traiecti  ad 
Rhemun).   8.  241—251. 

Kritische  Anmerkungen  zu  folgenden  Stellen  folgender  Reden 
(TÄv  dvMüKxwv  ol  &7iß6atoi  6d.  Henri  Weil.   Paris.  Hachetto.  1877): 


Leptin.  13.  49.  131.  154.  Midian.  85.  55.  166.  174.  181.  186.  196. 
De  fals.  leg.  27.  76.  114.  123.  136.  137.  138.  139.  187.  190.  196.  217. 
233.  235.  260.  295«  320.  325.  338.  341.  De  Corona  247.  251.  308. 
Phiüpp.  1, 17.  II,  20.  lU,  76.  IV,  16.  29.  83.  Olynth.  1, 14.  25.  III,  31. 
De  Halon.  42.  43.  De  reb.  in  Cherson.  25.  34.  42.  61.  69.  Epist. 
Philippi  2.  5.  8.  9.  13.  14. 

5.  Ober  den  griechischen  Wortictus.  Von  jP.  Haussen 
(Straiäburg  i.  E.).    S.  252-260. 

Ausgehend  von  Hadley's  und  Hilberg's  Untendieidung  zwi- 
schen Wortictus  und  Wortaccent,  d.  h.  einer  Verstärkung  und  emer 
Erhöhung  des  Tones  der  Aussprache  bespricht  Hausse :  1.  Den  Ein- 
flufs  des  Worlictna  auf  den  grammatiscfaea  Acceat;  2.  Die  Wirkung 
des  Wortictus  beim  Versbau.  Er  stellt  die  Regel  auf:  Ist  die  Ul- 
tima lang,  so  hat  sie  den  Ictus;  ist  sie  kurz:,  so  hat  die 
Pänultima  den  Ictus.  Für  den  Accent  aber  gilt  diß  Regel:  Ist 
die  Ictussilbe  picht  betont,  so  hat  eine  der  unmittelbar 
benachbarten  den  Accent,  stehe  sie  vorher  oder  nachher.  An 
Beispielen  werden  dabei  folgende  Gesetze  gezeigt:  Positione  lange 
Endsilben  gelten  als  lang;  at  und  ot  im  Auslaut  sind  kurz,  falls  nicht 
ein  Konsonant  dahinterstand,  oder  diese  Diphthongen  ursprünglich 
zwei  Silben  bildeten.  Dann  werden  die  Regehi  der  Eücliticae  be- 
sprochen. Auch  anderer  Einzelheiten  gescldeht  Erwähnung.  Im  zwe- 
ien Abschnitt  wendet  sich  Haussen  gegai  Hilbergs  Auffasaung  von 
der  Stellung  des  Ictusaocentes. 

6.  Zur  Aulnlaria  des  Plautus.  Von  Karl  Hziatzko 
(Breslau).    S.  261—273. 

Es  handelt  sich  um  die  Frage,  ob  Strobilus,  der  dem  Megadorus 
und  Lyconides  als  Sklave  angehören  soll,  eine  aus  ursprünglich  z^ei 
Sklaven  (Strobilus  und  Pythodicus,  Act.  II,  Sc.  7)  zusammengearbeitete 
Figur  ist  oder  nicht.  Lykonides  ist  Neffe  des  Megadorus;  den  Stro- 
bilus für  den  beiden  gemeinsamen  Sklaven  zu  halten,  hindern  ver- 
schiedene Bedenken.  Nicht  minder  Schwierigkeiten  macht  es,  die 
durch  manche  Umstände  geweckte  Vorstelluug,  Ohm  und  Neffe  hausten 
zusammen,  durchzuführen.  Der  Verfasser  lOet  diese  Zweifel  durch 
die  Annahme,  Lyconides  führe  zwar  nicht  dieselbe  Wirtschaft  mit 
Megadorus,  habe  aber  seinen  eigenen  Hausstand  in  des  Megadorus 
Hause,  Plautus  nun  aber  habe  diese  Änderung  seines  Originals  nicht 
konsequent  durchgeführt.  Das  Original  hatte  also  auch  zwei  Sklaven, 
Plautus  machte  einen  daraus.  —  Der  zweite  Abschnitt  der  Abhand- 
lung sucht  einige  Stellen  des  Textes  zu  verbessern:  II,  327 fiL  V,  348 f. 
V,  271. 

7.  Kritische  Bemerkungen  zuden  Scriptoreshistoriae 
Augustae.  Von  JTosef  Klein  (Bonn).   S.  274—291. 

Eine  Reihe  von  Textverbesserungen  folgender  Stellen:  Spartia- 
nus  Hadr.  2,  7.  AeL  Verus  5,  1.  Gapitolinus  Anton,  philos.  4,  8. 
8, 10.  14,  5.  23,  4.  27,  3.  26,  12.  Verus  4,  2.  Spartianns  Dil  Julian. 
8,  2.  Gapitolinus  Clod.  Albin.  4,  7.  12,  IL  Spartianus  Garac.  6^  7. 
Lampridius  Alex.  Sever.  29, 4.  Gapitolinus  Maximini  duo  2, 5.  12,  2. 
13,  5.  Gordiani  tres  10,  5.  14,  1.  13,  4.  25,  4.  31,  7.  Pollio  Glaud. 
17,  2.  Vopiscufl  Aurelian.  9,  4.  19,  3.  24,  8.  30,  3.  Tacit.  2,  4. 
Prob   22.  4.  Firm.  6,  4.   Saturn.  7,  4.    Car.  2,  6.  3,  3. 

8.  Miscellen.  A.  Zu  griechischen  Dichtern.  (Theodor 
Kock  in  Berlin.  292—294.)  Verbesserungen  zu:  1.  Kratinos  321 
dprhg  t^'Aprog  (gegen  WiUamowitz-Möllend.,  aus  Kydathen  S.  107). 
2.  Komiker-Fragment  im  Rhein.  Mus.  XXXV  S.  277:  dipa  f.  oöpa- 
v6)t  (Mscr.  apa).  3.  Alkäos  fr.  5  Berg:  aXnati  f.  a^xaiq,  —  B.  Der 
Verfasser  der  Schrift  ifpl  xoefioo,  (F.  B.  234f.)  Einleitung 
zu  folgendem:  Zu  Nikolaos  von  Damascus.  (Julius  Asbach  in 
Bonn.  295  —  298).  DaTs  Bergks  Ansicht,  Nikolaos  habe  die  Schrift 
^.  X.  verfafst,  aus  den  anderen  Schrifte  des  N.  nicht  widerlegbar  sei, 
wird  zunächst  bewiesen.  Dann  folgt  die  Beweisführung  (Darlegung) 
dafür,  dafs  der  Adressat  Alexander  nicht  Sohn  des  Hcrodes,  sondern 
des  Antonius  sei.  Zum  Schlufs  ist  die  Rede  über  des  N.  ßiog  Kai» 
capo^y  von  dem  gesagt  ist:  1.  Er  ist  nach  dem  Tode  des  Augustus 
geschrieben.  2.  Er  umspannte  das  ganze  Leben  des  Augustus.  3.  Gap.  13 
ist  nach  Gap.  15  zu  stellen.    G.  Strabo  geogr.  VII  p.  291.   (Aus 


783 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


Tg* 


Th.  Bergks  hinterlassenen  Papieren.)  Die  Stelle  icpbq  ^  r^  ^Qxiavf 
Soura/ißpoi  xrL  wird  durch  Änderung  und  Einsdinb  etlicher  Worte 
geheilt.  —  D.  Das  Alter  der  Plotarchshandschrift  Laurent 
pl.  69,  6.  (Karl  Fahr  in  Elberfald.)  Mitteilung  aus  einem  Briefe 
des  französischen  Gelehrten  Ch.  Grauz  vom  17.  Dezember  1881.  — 
£.  Über  eineLucianhandschriftzu  Modena.  (Julius  Sommer- 
brodt  in  Breslau.  1881.  S.  299—307.)  Der  cod.  Mut  193  III  F.  16 
ist  noch  nicht  verglichen.  Es  ist  ein  Pergamentcodez  des  12.  oder 
gar  11.  Jahrhunders  in  grofsem  Format,  aus  112  Blättern  bestehend. 
Proben  einer  genauen  Kollation  werden  mitgeteilt  und  zwar  zur  Schrift 
npd£  rdy  dnaidturoif  xai  icoXXd  ßtßXia  dtvo6fiepov.  —  F.  Die  Tra- 
dition vom  Tode  des  Aischylos.  (0.  Crusius  in  Leipzig.  806 
—312.)  Sie  wird  als  ein  Sdien  der  KomOdie,  die  des  Dichters  Glatze 
verspottet,  aufgefafst  und  für  eine  Parodie  der  Verse  Aesch.  fr.  270 
Ddf.  erklärt  —  G.  Böotisch  efvifa  =  att  i^vc^^xa.  (R.  Meister 
inLeipzig.  312.)  —  H.  Über  die  Verlegung  des  Bundesschatzes 
von  Dolos  nach  Athen.  (Georg  Busolt  in  Kiel  312—314.)  Epho- 
ros  giebt  die  Summe  zu  hoch  an,  da  er  alle  Tribute  von  der  ersten 
Schätzung  bis  zur  Verlegung  der  Kasse  addiert  und  459  als  Jahr  der 
Verlegung  ansetzt.  Just  III,  6  folgt  des  Ephoros  Berichte.  —  I.  Zum 
Codex  Vossianns  86  des  Cicero.  (Heinrich  Deiter  in  Emden. 
314  317.)  Eine  Nachkollation  lieferte  eine  Reihe  von  Varianten  zum 
Texte  von  Baiter  und  Halm  (de  natura  deorum  und  de  divi- 
natione).  —  K.  Zu  Varro  und  den  Tironischen  Noten.  [Forts. 
V.  Bd.  33,  S.  321.]  (Wilh.  Schmitz  in  Köln.)  No.  32.  Zu  Appian 
B.  C.  II,  9.  No.  33.  Zu  Grat.  p.  163,  6*  No.34.  Zu  Gmt  p.  156,  2- 
N.  35.  Zu  Grut  p.  157,  2»  —  L.  Der  Hafen  von  Pompei.  (A. 
Mau  in  Rom.  320-321. 


Hermes.  Herausgegeben  von  Georg  Kaibel  n.  Carl  Robert 
XVn  2  (Mai  1882). 

S.  177—192.  JPcuU  Bui4A,  Zu  Endocia.  Constantinus 
Palaeocappa,  der  Verfasser  des  Violariums.  Dafs  Eudocia 
an  dem  Violarium  unschuldig,  dasselbe  vielmehr  nadi  1543  entstan- 
den ist,  ist  eine  früher  bewiesene  Thatsache;  dagegen  Ist  es  erst 
neuerdings  gelungen,  die  Spur  des  Buches  in  der  Zeit  von  1543  bis 
zu  der  ersten  Ausgabe  durch  Montfaucon  1708  zu  verfolgen.  Nach 
einer  Bemerkung  im  Cod.  Parts.  Lat  9864  fol.  14  bi«  o.  ur  ist  nämlich 
die  Handschrift  des  Violariums  von  dner  Dnchesse  de  Vivonne  am 
18.  Mai  1679  an  Colbert  geschenkt  Diese  Herzogin  war  die  Tochter 
des  Präsidenten  Henri  de  Mesmes,  des  letzten  Besitzers  der  Biblio- 
theca  Memmiana;  nach  seinem  Tode  ist  die  Bibliothek  zerstreut  und 
ein  Teil,  darunter  das  Violarium,  jetzt  Cod.  Par.  3057,  an  die  spätere 
Herzogin  gekommen;  denn  aus  dem  Einband  und  sonstigen  Zeichen 
geht  bestimmt  hervor,  dafs  es  zur  Memmiana  gehörte  und  1561  vor- 
lag, wohl  um  flür  Henri  de  Mesmes  gebunden  zu  werden.  Mit  (Vel- 
berts Bibliothek  kam  es  1732  in  die  des  französischen  Königs  und 
erhielt  die  No.  ISSO*,  1740  erhielt  es  seine  jetzige  No.  Schreiber 
und  Verfasser  dieses  Manuskripts  ist  nun  ein  und  dieselbe  Person, 
die  in  Paris  das  Violarium  anfertigte.  Der  berflhmteste  griechische 
Kalligraph  der  französischen  Renaissance,  Angelus  Vergecius,  hat 
auch  fCLr  de  Mesmes  abgeschrieben,  cf.  die  subscriptio  am  Schlufs  der 
Orphica  =  Cod.  Paris.  Suppl.  Gr.  132 ,  aber  eine  Vergleichung  er- 
giebt,  dafs  weder  Draco  noch  Philemon  von  Vergecius'  zierlicher  und 
gleichmäfsiger  Hand  herrühren,  wohl  aber  von  einer  ähnlichen.  Das- 
selbe gilt  auch  vom  Violarium,  dessen  Schreiber  wir  daher  in  der 
Nähe  des  Vergecius  suchen  dürfen.  Dafs  dies  Constantinus  PaUeo- 
cappa  ist,  zeigt  nicht  blofs  das  Inhaltsverzeichnis  des  codex  Par. 
Gr.  563,  das  erst  ungenau  von  seiner  Hand  angefertigt,  dann  von 
Vergecius  durchgestrichen  und  vervollständigt  ist,  wie  der  Cat.  bibl 
Reg.  Paris.  II  p.  103  angiebt,  sondern  auch  andere  Codices,  die  von 
derselben  Hand  wie  3057  geschrieben  sind.  Eonst.  Palaeocappa  war 
Kreter  von  Geburt,  im  Jahre  1542  noch  Mönch  im  Laurakloster  auf 
d.  Athos,  erst  im  Jahre  1552  läfst  er  sich  in  Paris  als  Gehilfe  des 
Vergecius  in  der  Bibliothek  von  Fontainebleau  nachweisen.  Sein 
Name  läfst  sich  aus  cod.  Par.  Gr.  1057  u.  SuppL  Gr.  143  gewinnen, 


die  beide  von  ihm  eine  Widmung  an  den  Kardinal  Karl  von  Loth- 
ringen enthalten,  der  zweite  noch  aufserdem  ein  ziemlich  laic« 
Carmen  in  griech.  Distichen.  Wie  diese  Bemühungen  um  die  tarn 
des  Kardinals  wohl  erst  nach  dem  Tode  des  kunstsinnigen  a.  packt- 
liebenden  Heinrichs  II.  (1559)  fiEÜlen,  so  wahrscheinlich  auci  de 
Verkauf  seines  Violariums  an  Henri  de  Mesmes;  verfaÜBt  aber  hat  er 
es  als  Königlicher  Bibliotheksschi  eiber. 

S.  193—238.  Richard  Foerster,  Achilleus  u.  Poljxena 
Zwei  unedierte  Deklamationen  des  Ghoricius.  i^Vlbread 
Polyxena  bei  Homer  gar  nicht  erwähnt  wird,  haben  die  Kyjrien  irohl 
schon  die  Opferung  derselben  auf  dem  Grabe  des  AcMl  erzählt 
Diese  Beziehung  zwischen  den  beiden  Personen  ist  aucI  in  alles 
Weiterbfldungen  Ausgangspunkt  geblieben,  wie  eine  Betrachtung  dtr 
Sage  bei  den  Kyklikern,  bei  Stesichoros,  Simonides »  Sophokki, 
Enripides  u.  a.  ericennen  läfst.  Eine  starke  Umwandlung  erhielt  du 
alte  Tradition  dadurch,  dafs  Achill  zu  Polyxena  in  Lioie  entbrenm 
und  nun  sein  Tod  sowohl  wie  auch  das  Verlangen  de?  Gemordeteo 
nach  der  Opferung  der  Braut  damit  in  Verbindung  ^bracht  winl 
Mit  Weicher  muf^  man  diese  Umbildung  des  feindliches  Verh&ltnkses 
in  eine  Neigung  des  Achill  zu  Polyxena  auf  die  alexanlrinische  Dich* 
tung  zurückführen  (Lykophron).  In  dieser  Gestalt  erhielt  die  S«0 
allgemeinste  Verbreitung  und  Anerkennung;  die  noch  weiterspinnesdi 
Sage,  dafs  auch  Polyxena  den  Achill  geliebt  und  sich  aus  Liebe  auf 
dem  Grabe  des  Helden  getötet  habe,  eine  Form,  di5  bei  Philosiratoi 
(Heroikos  737  p.  204  Kays.)  erscheint,  hat  keine  Geltung  edingt. 
In  der  alexandrinischen  Gestalt  ging  der  Mythus  auch  in  die  fihe* 
torenschulen  über,  so  auch  in  zwei  bisher  nicht  ganz  ver&ffentlicfale 
Reden  des  Choricius;  ihre  Existenz  war  aus  Iriartes  Katalog  der 
Handschriften  der  Madrider  Nationalbibliothek  bekannt.  Die  Hand- 
schrift (M.)  stammt  aus  dem  Ende  des  13.  oder  Anfang  des  14.  Jihr^ 
hunderts.  Nach  einer  Beschreibung  derselben  folgt  der  Text  der 
beiden  Reden  selbst  in  kritischer  Behandlung i  1.  die  Rode  dei 
Polydamas  S.  208—222,  2.  die  das  Bündnis  mit  Achill  ablelveade 
Gegenrede  des  Priamus  (bis  218). 

S.  239—250.  tTohannea  Schmidt^  Zu  Qu.  Serennt  Sa«- 
monicus.  Im  3.  Bande  der  pogtae  Latjui  minores  hal  Baehrctt 
auch  den  liber  medicinalia  des  Q.  Serenus  SamuLy  zum  ersten  Utk 
philologisch  behandelt,  ediert  und  dazu  auch  einen  Sienaaer  Codex 
des  11.  Jahrb.  für  die  ersten  25  Verse  verglichen.  Derselbe  stamnt 
aus  dem  11.  Jahrb.  und  ist  von  Baehrens  unterschätzt;  denn  w«iia 
auch  die  ältere  Handschriftenklasse  durch  den  Turicensis  (A)  Te^ 
treten  ist,  so  ist  doch  auch  der  Text  in  B  durchaus  im  gxo(ien  wd 
ganzen  nicht  schlechter,  wie  dies  nun  auch  durch  S  (Sieneser  Codes) 
bestätigt  wird.  An  einer  Reihe  von  Eigentümlichkeiten  der  Yersckie- 
denen  Handschriften  wird  nun  untersucht,  welches  der  Zosammei- 
hang  derselben  sei.  Von  einem  Archetypus  ausgehen  A  (Tnricenia) 
u.  B  (verlorene  Handschrift,  Vorlage  von  b— h).  Eine  genasen 
Untersuchung  ergiebt  nun,  dafs  unter  den  Vertretern  von  B  ^  Co- 
dices S  und  b  sowohl  unter  sich,  wie  auch  jeder  von  ihnen  zu  A  io 
viel  näherer  Beziehung  stehen  als  die  sonstigen  Abkömmling  toa  B, 
d.  h.  S  (und  auch  wohl  b)  steht  der  Stammhandschrift,  die  dmch  B 
vertreten  wird,  unendlich  viel  näher  als  c  d  e  f  g  h,  sodals  fiär  diea 
erst  eine  weitere  abgeleitete,  b  und  S  unge&hr  parallele  Alaehnft 
aus  B  als  Vorlage  anzunehmen  ist.  Für  die  Textgestaltong  w 
daher  neben  A  die  Handschrift  S  (und  b)  mehr  zu  berückaidikigcfi 
als  es  Baehrens  gethan  hat. 

S.  251— 267.  Victor  OardükauaeUf  Ursioinas  und  die 
Inschrift  von  Dojan.  In  der  Nähe  von  Dojan  in  der  DobrodschA 
fanden  Bauern  eine  römische  Inschrift,  von  der  das  Original  «ehr 
geheim  gehalten  wurde,  sodaCs  Desjardins  nur  eine  Abichrill  i» 
rechten  Teiles  durch  einen  bulgarischen  Bauern  eriialten  nnd  ia  dca 
Annali  dell' instituto  di  corr.  arch.  1868  (40)  S.  103  ff.  veröffentiidiA 
konnte.  Im  Verein  mit  L.  Renier  suchte  er  dieselbe  an  erg&nsn. 
sie  bezogen  sie  anf  Gallienus;  dagegen  wollte  Mommsen  ibid.  8. 431 
—435  und  C.  J.  L.  III  6159  sie  mit  (Constantinus  in  VerbinduBf  brin^ 
gen.  Aber  auch  seine  Lösung  erschemt  nicht  riditig.  Die  £ridir«f 


785 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


|24.  Juni  1882.] 


786 


roul^  fünf  Punkten  genügen:   1.  der  Kaiser  der  Inschrift  mofs  im 

4,  Jahrhondert  gelobt,  2.  die  Gothen  geschlagen,  3,  schon  sein 
15  jähriges  Regierung^ ubiläum  gefeiert,  4.  ein  Kastell  in  der  Dobrod- 
scha  erbaut  und  5.  Zeitgenosse  des  Marcianus  nnd  Ursicinus  gewesen 
sein;  denn  auf  diese  Thatsachen  weist  der  erhaltene  Rest  hin;  sie 
passen  in  ihrer  Gesamtheit  nur  auf  den  mittleren  Sohn  Constantins 
desGrofsen,  Constantios  II. ;  schwierig  und  nicht  ganz  unzweifelhaft 
ist  die  Entscheidung  nur  darüber,  ob  Constantius  im  Jahre  338  sehen 
die  Dobrudscha  besessen  hat,  und  darüber,  ob  der  Ursicinus  derselbe 
ist,  der  von  Ammianus  Marcellinus  als  sein  Vorgesetzter  erwähnt 
und  im  ersten  Teil  seines  Werkes  pietätsYoU  gefeiert  wird.  Gardt- 
bausen  entscheidet  sich  in  beiden  Fällen  dafür  and  sucht  darnach 

5.  264  den  Wortlaut  der  Inschrift  herzustellen,  ohne  indes  zu  ver- 
schweigen» dalä  noch  nicht  alle  auf  die  Inschrift  bezüglichen  Fragen 
gelöst  sind  und  wohl  auch  nicht  eher  gelöst  werden  können,  als  bis 
das  Original  oder  wenigstens  die  rechte  Seite,  von  dem  eine  so  man- 
gelhafte Kopie  vorliegt,  wieder  aufgefunden  ist. 

S.  268-278.  J.  Vahlen,  Varia.  21.  In  (Ovid.)  Herod.  XIII 
V.  160  sind  die  Konjekturen  Haud  laesam  oder  itUum  oder  laetum 
oder  gar  tospe$  unrichtig,  vielmnhr  tecum  beizubehalten  nach  Prep. 
IV  7t  7.    Auch  an  ut  für  utinam  cf.  XIX  115  und  an  der  Wieder- 
holnng  von  quod  ist  kein  Anstofs  zu  nehmen.  —  In  Her.  III  26—30 
ist  weder  blandas  noch  anderes  mit  Madvig  zu  ändern;  nur  die  Inter- 
punktion ist  nicht  richtig;  man  schreibe  Venerunt  ad  te  Täamone  et 
Ämyniore  nati  |  .  .  •  )  Laertaqite  saius  per  quoe  comitcUa  redireni  \ 
(Aaxerunt  blandas  grandia  dona  preces)  |  V^mi /uUo$  etc. 
-^  22.  Interpunktion  ist   falsch   1,  in  Ovid.  ars  am.  II  413,    lies 
md  lateri  ne  paree  tuo:  pax  ornnia  in  uno  e$ti  \  Coneubitu  prior  eet 
infitianda  Venu$  cf.  Amor.  IH  7,  80,  wie  auch  Ars  v.  460  ßentii  | 
pax  erii:  hoc,  2.  Vergil.  Aeneid.  II  148  1.  Quisquis  es,  amiuos  hine 
iam  oöliuieeere  Chaioe,  \  Noster  eris,  cf.   JBnnius  bei  Cic.  pro  Balbo 
e.2S,5I.  3.  Horat  Sat.  I  3,  57  lies  probue  guis  \  Nobiswm  vivit^  miU* 
«HM  dttnimts  homo:  illi  |  (so  mit  den  meisten  codd.,  nicht  ille  mit 
Bentley)  Tardo  eognomen^  pingxd  damus.    Es  ist  ganz  unnötig  nach 
tardo  ein  ac  mit  Bentley  oder  et  mit  Haupt  einzufügen.    Es  folgen 
diim  die  Worte  mit  dieser  Interpunktion:   hie  fugit  omnit  |  Insidia» 
.  .  .  obdit  apertum:  |  Cum  genus  hoc  inter  viltu  vereemur^  tibi  aoris  \ 
Jnvidia   atqne  vigent  ubi  crimina,  pro  bene  sano  \  Ae  etc.    —    23. 
Nach  Senec.  ad  Polyb,  de  consol.  c.  6  p.  276,  9,  wo  Koch  ohne  An- 
Btofs  liest  ti  tibi  ipse  renuntiaveris,  ist  auch  Quintiiian.  d. 
iflst  oimt.  Xlf  11,  10   Qui  primum  renuntient  sibi  nicht  mit 
Halm   in  repraesentent  zu   ändern;  ebensowenig   Voll  eins   II  66 
am  ambo  uallent  nuntiare  quid  pasH  essent,  nur  ist  mit  Haase  nun- 
tiari  ZQ  schreiben.    —    24.   Wie  Ciceron.  epist.  fam.  114  unum 
iUud  certiBsimum  durch  Seneca  de  dem.  H  4,  2  gestützt  wird, 
so  ist  uingekehrt  diese  Stelle   in  varia  sunt  genera  eins,  set  nttUum 
eeftiuB  nach  der  Ciceronianischen  zu  ändern,  cf.  Senec.  nat.  quaest. 
VII  7,  2  certiorem  .  .  .  speciem  u.  Cic.  de  repb.  I  42,  65  certissima 
I  nratatio«  —  In  Cicer.  de  fin.  a.  Ende  ist  plane  betont  und  die  Worte 
IM«  wtinus  plane  verbis  quam  dicunlur  a  Graecis  aptis  vollständig  in 
Ordnuag  und  sinngemäfs  gestellt,  cf.  ibid.  IV  20,  57  epist.  XIV  18,  2. 
—  In  Ciceros  Tusc  disput.  I  10,  20  ist   mit  Bentley  zu  lesen 
XsnoctuUs  .  .  .  corpus  negavit  esse,  merum  nutnerum  dixit  esse,  cf. 
Acad.  U  89,  124.    —    25.  Plaut  Truc.  I  1,  58  ist  Phronesim, 
nmi  pkr&nesis  est  sapientia,  wie  V.  Lektionskatalog,  ßeriin  S.  1878 
vorgeschlagen,  weder  nnmetrisch  noch  unplautinisch ,  sondern  ganz 
in  der  Manier  des  Dichters  cf  Amphitruo  I  1,  146 ff.    —    Plaut. 
'Aräo.  I  8,  52 — 55  sind  gut,  wenn  man  v.  52  nur  liest  Longe  aliam, 
(linguam)  praebes  nunc  aique  olim  quom  dabam.    Die  Er- 
l««ictraiig  und  Wiederholung  der  Rede,  die  in  den  Versen  gefunden 
vird,  kt  durchaus  beabsichtigt,  cf.  Bacch.  HI  4,  26 ff.,  auch  noch 
Poen.  V  4,  62  n.  Truc.  I  2,  76—78. 
I       S. 879-325.  K.  Idncke,  Zur  Xenophonkritik.    Die  hand- 
IKhriftlieh«  Überiieferung  des  Xenophon,  besonders  der  Anabasis  ist 
llnae  wtkr   traurige.    Schon   in    der  Tradition    war   der  Grund   zu 
kuMiicrlei  Täuschungen  gelegt.  Die  Schrift  vom  »Staate  der  Athenerc 


galt  wegen  ihrer  Verbindung  mit  der  vom  »Staate  der  Lakedaimonierc 
trotz  des  Widerspruches  des  Demetrios  von  Magnesia  den  Alexan- 
drinom  für  xenophontisch.  Ebenso  kannten  sie  das  Jagdbuch,  die 
Kympädie,  den  OlxovofuxSq,  die  ^AnoiAVTjpLoveüfiata  kaum  in  anderer 
Gestfldt  als  sie  uns  vorliegen,  wie  sie  die  Lobrede  auf  Agesilaos  nidit 
als  einen  Auszug  aus  der  griechischen  Geschichte,  sondern  ab  wirk- 
lich vom  Xenophon  herrührend  betrachteten.  Dieses  Verhältnis  setzt 
notwendig  voraus,  daft  die  Schriften  des  Xenophon  schon  sehr  zeitig 
die  jetzige  Gestalt,  hn  groben  and  ganzen  wenigstens,  eriialten  haben 
müssen  und  dafs  diese  ihnen  nur  von  dem  Herausgeber  der  nachge- 
lassenen Werke  gegeben  sein  kann;  denn  Xenophons  schriftstellerische 
Bedeutung  ist  wohl  den  Zeitgenossen  nicht  bekannt  geworden,  weil 
er  seine  vier  grösseren  Werke  wahrscheinlich  als  Manu^cript  hinter- 
liefs,  wie  dies  speziell  für  die  Anabasis  aus  manchen  Stellen  ge- 
schlossen werden  darf,  cf.  Hell.  III  init.  Der  Herausgeber  verfuhr 
schonend  am  Anfang  und  liefs  das  Werk  ohne  Vorwort,  aber  nicht 
gleidi  respektsvoll  m  den  folgenden  Teilen.  Die  Resumes  am  An- 
fang des  2.  3.  4.  5.  7.  Buches  sind  nicht  alexandrinischen  Ursprungs, 
sondern  wohl  gleich  in  der  ersten  Ausgabe  gewesen  Ähnlich  frühe 
Zusätze  sind  auch  in  den  *Anofi^yjfi6v.  I  3,  5.  5,  6.  IV  3,  1  Schenkt, 
nepi  chtopafuag  6,  2  —  10.  11,  12—18.  15.  4ff.  und  die  Einleitung 
zum  Vorgespräch;  desgl.  Kyrup.  VIII  6,  14  u.  Ages.  fin.,  jünger, 
weil  nur  zum  Teil  handschriftlich  Überliefert,  Anab.  VI  3,  1.  Genauer 
untersucht  L.  das  Endo  der  Anabads  VII  8,  25,  das  einer  ScbQler- 
arbeit  ähnlich  sieht  nnd  sehr  grobe  Irrtümer  enthält  Ähnlich  ist 
die  Übersicht  am  Anfang  der  Kyrup.  interpoliert  durch  tat  räXXa 
bis  an*  dXXijXwv,  durch  napaXaßwy  —  övra  und  9o(iftxag  bis  xal 
AlYoizrlutv,  Die  Anabasis  hat  von  einem  fleifsigen  Leser  mancherlei 
Zusätze,  die  zum  Teil  geflissentlich  in  die  Darstellung  de^  Xenophon 
hineingearbeitet  sind,  erhalten,  so  II  2,  6  dpißpLÖg  —  Tpiaxoätot,  V 
ör  4  fäxpt  —  dxTUf  fjojyeg,  VII  8,  26  dl^i&fk^  xr^.,  femer  VI  2,  1 
i&et»poifv  —  [lap^evioo,  I  2;  9  MtXttat  pky  —  t^ptoi  tpur^Utot,  VI 
2,  17  xar^  pi<fev  ntttg  r^  (fp4^£i  V  6,  37  Ahiroo  —  adztBu,  III 
5,  4  xaj  o{  —  ßaiQ^eiag  u.  ii^Ua  —  ofEXk.  I  8,  27  ÖTt6eot  —  yäp 
^v.  Gelehrte  Glossen  sind  nach  Rehdantz  VI  4,  23  (cf.  11)  ^p  — 
ßipoi  u.  <^,  V  I,  2  [Ka6$6dwv]  I  2,  23  [r^c  KiXaua/s]  und  viele 
andere  geographische  Details  und  Heimatsbenennungen.  Einen  kun- 
digen Leser  verraten  auch  Zusätze  der  Art  wie  1  4,  9  ob^  räq 
neptarfpdiy  I  8,  6  Xsytxat  —  dtaxufduveoctv^  II  2,  9  xal  Xuxov,  III 
5,  15  xal  iapi^etv,  V  3,  6  fAsrä  *ApinXdoo  iv  Kop.  VU  5,  1  dp- 
Xaioo  rtvoi,  I  10,  3,  ein  Zusatz,  der  zu  lesen  ist  MiXij^ia  ijw  vem- 
ripa  9,  III  2,  11  a5*<c  4,  15  Sx<y»at^  l  7,  15  u.  a.  m.  Andere  recht 
unterhaltende  Zusätze  iohren  gleichfalls  darauf,  dafs  der  Herausgeber 
das  Buch  mit  einigen  Zusätzen  ausstattete.  Dahin  gehört  vor  aUem 
I  2,  7—9  ifxaü^  Kopip  bis  dp^l  roög  di<r;(iXioug,  eine  Partie,  die  bei 
genauerer  Betrachtung  zeigt,  dafs  Echtes  und  Unechtes  in  einander 
gearbeitet  ist  Ähnlich  ist  auch  17,  16  u.  III  4,  7  — 10  u.  11,  12. 
Beide  Stellen  werden  im  einzelnen  untersucht,  das  Ungeschickte 
der  ganzen  Darstellung  wird    aufgezeigt;    of.    noch   Ähnliches    in 

I  8,  27.     In  I  2,  13  ist   ^ijptü^ai  gegen  Xenophons  Stil  cf    Kyr. 

II  4,  22  Anab.  V  1,  9,  desgl.  IV  4,  16  ix^mv  cf.  Kyr.  I  2,  13. 
Den  Ausschlag  gicbt  Anab.  VI  2.  Iff.,  wo  der  Mythograph,  durch  den 
Klang  eines  Namens  veranlafst,  Bilder  aus  der  Sage  einfUgt,  die  Xeno- 
phon selbst  nach  seiner  ganzen  Art  und  Weise  gewifs  nicht  einge- 
schaltet hätte;  denn  nicht  Periegetenfabeleicn  unterbrechen  sonst  die 
Darstellung  des  Feldzuges,  sondern  nur  Ermnemngen,  Erlebnisse 
Xenophons  selbst.  Wer  mag  nun  der  Interpolator  gewesen  sein,  der 
z  B.  auch  mit  Xenophon  in  der  Beschreibung  der  Evphrat- Tigris- 
Kanäle  I  7,  15  irrte?  Seine  Angaben  lauten  oft  sehr  zuversichtüdi, 
sodafs  sie  auf  mündliche  Mitteilung  zurückzugehen  scheinen  cf.  I  10, 
18.  H  2,  6.  Es  ist  kaum  glaublich,  dafs  die  Zusätze  ans  Büchern 
entnommen  sind,  sondern  sie  hinterlassen  durchaus  den  Eindruck,  als 
seien  sie  nach  gelegentlicher  Erzählung  eines  Heimgekehrten,  viel- 
leicht von  Xenophon  selbst  im  Umgang  mit  seinen  Söhnen  und  En* 
kehl  erwähnt  worden.  Der  dankbare  Leser  und  Zuhörer  wollte  der- 
gleichen der  Nachwelt  erhalten  und  fügte  sie  dem  Texte  ein,  wie  er 


787 


[No.  25.] 


PfllliOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


788 


sich  denn  auch  gern  immer  wieder  der  Personen,  die  im  Heere  her- 
vorragten, nach  ihrer  Heimat  erinnerte;  daher  die  häufigen  Wieder- 
holungen TOn  'Apxdg  hei  Agios,  von  Aaxedatfwvtoq  ^uydg  bei  Klear- 
chus  u.  a.  m. 

Auch  in  anderen  Schriften  (S  315  ff)  begegnen  wir  dem  Mytho- 
graphen;  so  wird  in  den  Hellenika  zweimal  an  Agamemnons  Opfer  in 
Aulis  erinnert,  III  4,  3  und  VII  1,  34,  an  letzter  Stelle  ohne  jeden 
Grund.  Auch  die  Vorrede  zum  Jagdbuch  ist  das  V^erk  eines  solchen 
mythographischen  Lesers.  In  welcher  V^eise  Xenophon  die  Vorteile 
der  Jagd  für  den  Krieg  auffaXste,  zeigt  uns  Eyrup.  I  2,  10  ff.  Diese 
verständige  Auffassung  hat  das  Jagdbuch  auch  in  2,  1.  Die  Arbeit 
selbst  ist  gewifs  von  Xenophon  nicht  in  seiner  Jugend,  sondern  erst 
in  Skillus  geschrieben ;  nur  wegen  der  höchstens  erst  im  4  Jahrhun- 
dert von  einem  jungen  Menschen  hinzugefügten  fitUryj  zum  Lobe 
der  Jagd  konnten  frühere  Gelehrte  auf  den  Gedanken  kommen ,  die 
Abhandlung  sei  von  dem  noch  in  Athen  lebenden  Xenophon  nieder- 
geschrieben. Als  Resultat  ergiebt  sich  nun,  dafs  der  Redaktor  der 
Anabasis  und  des  Jagdbuches  den  Xenophon  noch  in  seiner  Jugend 
gekannt,  von  ihm  selbst  manches  gehört  und  gelernt  hat. 

S.326-d28.  &  JSrirare;,  Der  DemokritoerDiotimos.  Der 
Theotimos,  der  gegen  £pikur  schrieb,  und  der  Stoiker  Diotimos 
(Athenae.  XIII  p.  61 IB,  Diog.  Laert.  X  3)  ist  wohl  derselbe:  aber 
dieser  Diotimos  darf  jetzt  nach  Diels  Doxogr.  p.  346  nicht  mehr  mit 
dem  Demokriteer  identifiziert  werden.  Wir  kennen  denselben  aus 
Stobae.  ed.  I  518,  hier  ist  er  aus  Tyros,  aber  trotzdem  wird  er  wohl 
identisch  sein  mit  dem  Abderiten  Diotimos  bei  Clemens  Alex,  stromat. 
II  179  Sylb.;  denn  hier  erscheint  er  nur  nach  seiner  philosophischen 
Richtung,  nicht  nach  seiner  Heimat  als  Abderit. 

8.329-332.  JP,  Stengel,  Weinspenden  bei  Brandopfern. 
Bei  Brandopfem  wurde  nicht  blofs  dem  Hermes,  sondern  allen  Göttern 
gemischter  Wein  gespendet,  Hom.  z'  332  — 335  ^  446  ff.  Plut 
Arist  21.  Nur  bei  Eidopfem  spendete  mau  ungemischten  Wein,  wie 
II.  r269  J  159;  sie  galten  als  besonders  heilig,  cf.  B  341.  Apollon. 
Rh.  Arg.  I  432ff,  allein  weicht  davon  ab,  hat  aber  wohl  nur  ein  In- 
teresse gehabt,  die  SteUe  A  459 ff.  umzugestalten,  während  ihm  die 
exakte  Darstellung  des  Rituals  der  alten  Zeit  gleichgültig  war.  Der 
Schollast  zu  Aristoph.  Flut.  1132  hat  sowohl  die  Stelle  nicht  verstan- 
den als  auch  eine  falsche  Notiz  gegeben.  Bei  Aristophanes  beklagt 
sich  Hermes  nur  darüber,  dafs  er  auf  seinen  gewöhnlichen,  besonders 
starken  Schlaftrunk,  die  xuki^  Xtrov  X^tf»  xsxpaßiujj  infolge  der  Hun- 
gersnot verzichten  müsse,  von  Opfern  ist  in  der  Stelle  nicht  die  Rede. 

S.  333— 336.  Miscellen.  l.  Aeneiis  IHccolomini  vermuiety 
dafo  in  dem  j'iuog  Eöputidou  xal  ßiot  (Euripides  ed.  Nauck  I 
p.  VI  i  Z  59—86)  nicht  blofä  die  Worte  nap^  ^-ß^  jambisch  sind, 
sondern  auch  die  unmittelbar  vorhergehenden,  etwa  nap*  i/wl  auh 
^povet,  I  dO<mi¥oq  «r«,  %l  yuvatxa  —  doxtXg  oder  il  }'uyalx\  i^,  doxeig. 
—  2.  H^odor  Koch  berichtigt  Herwerdens  Angabe  (Hermes  XVI 
351  Anm.  1  und  Mnemos.  X  85),  wonach  er  die  Priorität  der  Kon- 
jektur rou  )[opou  Toög  npoff&toos  in  Aristoph.  Batr.  v.  548  für 
sich  in  Anspruch  nahm.  Kock  weist  nach,  dafs  er  sie  unabhängig 
von  Herwerden  schon  in  der  I.  Ausg.  der  Frösche  (1868)  gemacht 
habe,  aber  noch  heute  gern  darauf  verzichten  würde,  wenn  Besseres 
vorgeschlagen  wird. 

Saturday  Review  N.  1387.  27.  Mai  1882. 

p. 670— 672.  Recensionen  v.  Sophokles'  Oedipus  Tyrann us 
hy  JS.  H.  Kennedy;  dies  ist  eine  der  bedeutendsten  Erscheinun- 
gen auf  dem  Gebiete  der  Sophoklcslitcratur  der  letzten  Jahre;  neben 
dem  Text  und  den  Noten  enthält  der  Band  eine  interessante  Einlei- 
tung, eine  Analyse  des  Stücks«  eine  rhythmische  Übersetzung  und 
drei  Indices,  einen  über  die  Spracheigentümlichkeiten,  den  zweiten  über 
die  Partikeh),  der  dritte  über  die  Grammatik  des  Sophokles ;  in  diesem 
ist  der  Abschnitt  über  die  Pronomina  und  die  pronominellcn  Parti- 
keln besonders  wertvoll.  Was  die  Kritik  betrifft,  so  steht  Herr  Ken- 
nedy auf  Seiten  Schneidewins.  An  eigenen  Koi\jekturen  wird  ange- 
führt v.  319-320,  wo  Herr  Kennedy  interpunktiert: 


iya»  S*  oö  fii^  jror« 

xäfiL    Sg  äv  ecnoM,  ßi^  rd  e^  ix^vta  xaxd, 

Euripides  Helena  by  C  S»  tTerratn  ist  eine  gute  Schal* 
ausgäbe,  in  welcher  den  Anforderungen  der  gelehrten  Kritik  in  gc^ 
ringerem  MaXse  Rechnung  getragen  wird.  Den  Noten  ist  die  Sccüt 
ans  den  Thesmophoriazusae  beigefügt,  in  welcher  die  Helena  paro- 
diert wird.  --  Plato's  Respublica.  I.  U.  by  Q.  JZ.  Weiis  M 
weniger  vom  Standpunkte  des  Sprachgebrauchs  als  von  dem  4er  £z£> 
gese  zu  empfehlen«  die  Noten  sind  vielleicht  zu  anaführlich,  dnngta 
aber  durch  Yergleichung  und  Vertiefung  in  das  Wesen  der  PUtnuh 
sehen  Staatslehre,  wie  der  religiösen  und  philosophischen  Anffaswf 
kkr  ein.  «-  Plutarch's  life  of  Themistoclcs  by  Hm  Ji  Hml' 
den  ist  als  Schulbuch  in  den  Noten  zu  eingehend,  da  die  Anagabe 
selbst  die  elementarsten  Dinge  ausführlich  behandelt,  ao  daf«  e;a 
richtiges  Verhältnis  zwischen  den  verschiedenen  Klassen-Anfordenuh 
gen  nicht  gotrofiien  ist.  Was  geboten  ist«  zeigt  von  bester  Kenntnis 
der  Sprache  und  des  Stoffs;  nur  ist  die  Ansicht,  dafsPlutarch  in  der  Schul- 
lektüre  dem  Xenophon  vorzuziehen  sei,  zu  verwerfen,  da,  wenn  Xeno- 
phon schon  nicht  mehr  die  reine  Klassicität  repräsentiert,  dies  nod 
viel  weniger  mit  Plutarch  der  Fall  ist. —  Vergilii  Aencia  lib.  11. 
lU.  hy  E.  W*  Hotvson  ist  eine  Schulausgabe,  welche  den  für 
Handbücher  zu  stellenden  Anforderungen  entspricht,  ebenso  kau 
in  diesem  Sinne  Livius  lib.  H.  UI.  hy  IL  M^  Stevenson  pt- 
nügen,  doch  dürfte  die  Methode,  in  den  Übersetzungen  nicht  d« 
wörtliche  Erklärung,  sondern  die  Eleganz  im  Auge  za  behalten,  fbr 
Schüler  nicht  recht  geeignet  erscheinen.  —  p.  679.  Etymologyoi 
Latin  and  Greek  hy  C.  8,  Halsey  mag  an  sidi  nützlich  tm, 
aber  es  ist  an  sich  vid  zu  subjektiv  und  tritt  aus  diesem  Gniodt 
seinem  Zwecke,  ein  Lehrbuch  für  Anf!U)ger  zu  bilden,  ent^gco:  dir 
Dogmatik  der  neuen  comparativen  Schule  kann  ab  kanonisch  oock 
nicht  angenommen  werden. —  JE.  I\  OrotoeWs  selectiona  fron 
the  Latin  poets  uud  B.  !>•  SeytnonSf  selected  ödes  of  Pio- 
dar  Überraschen  dui'ch  ihre  Bestimmung:  sie  sind  nidit  für  die 
Schule,  sondern  für  die  Universität  aunersehen. 


Janvier  —  Avril  1882.   (Recensioneo). 
3.     p.  180—188.     An   history  of 


Jonmal  des  Sayants. 

No.  1.     p.  ö3  —  69.     No. 
Greek  scnlpture  by  A.  8.  Murray.    Von  Oeor^e  PitrrvL 

Eine  Verallgemeinerung  der  Geschichte  der  Plastik  im  Altertum  ge- 
hört zu  der  dankenswertesten  Aufgabe  der  Gegenwart;  die  aatike 
Malerei,  vrie  die  Architektur  bieten  unendlich  viele  Schwierigkcixei 
und  verlangen  dadurch,  dafs  ihre  Denkmfiler  fast  nur  in  Fragmentci 
oder  in  den  schwer  verständlichen  Kunstwerken  der  Kletaknast,  vie 
den  Vasenbildern,  auf  uns  gekommen  sind,  die  eingehendste  Vorbö- 
dung.  Die  Plastik  mit  ihren  reich  ausgestalteten  Kunstwerken,  der» 
Verbreitung  durch  Abgüsse  leicht  ermöglicht  ist,  birgt  auch  für  den 
Laien  ein  ausgiebiges  Bildungsmaterial.  Anzuerkennen  tat  das  Bei- 
spiel Deutschlands,  welches  sowohl  durch  reiche,  gut  geordaete  Subsd- 
lungen  für  die  Verbreitung  der  KunstMklnng  sorgt,  wie  dnrch  dif 
Arbeiten  von  Lübke  nnd  0 verbeck  dem  Verstlndnisie  naciigehnlfte 
hat  In  ähnlicher  Weise  geht  jetzt  England  vor,  und  daa  Buch  v« 
Murray  ist  als  eine  That  anzusehen.  Die  Einleitung  des  BochA 
die  philosophtHche  und  theoretische  Betrachtung  über  die  Knnst  ret- 
liert  sich  zu  sehr  ins  allgemeine,  dagegen  ist  die  Frage  über  den  U* 
Sprung  der  Kunst  vortretBich  behandelt;  wenn  Murraj  die  Verbrcitnij 
der  Bronzelegieruug  in  Frage  stellt,  so  ist  durch  Nachweise  neoerer 
Schriftsteller  die  Kenntnis  derselben  im  Orient  und  Aegyptcn  nach- 
gewiesen und  da  auch  Murray  die  Verbindung  dieser  Lindtr  mi 
ihren  unmittelbaren  Einflufs  auf  die  griechische  Kunatentwickeloai; 
zugiebt  —  (ein  von  ihm  auCser  acht  gelassener  Moment  ist  der  Ea- 
flufs  der  Karawanenzüge  aus  dem  Orient  nach  den  Hfifen  dei 
meeres)  —  so  ist  nicht  abzusehen,  warum  der  ausgiebigste  Qtbaofi 
dieses  Materials  nicht  auch  in  Griechenland  bekannt 
soll.  Von  Bedeutung  ist  der  anch  schon  von  Overbeek  anerkafizs« 
Zusammenhang  der  in  Cypem  gefundenen  bossierten  Arbeüea  mS 
der  Darstellung  der  Schilder  in  Homer  und  Hesiod,  deren  Möfbd- 


789 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


790 


keit  eingehend  beleuchtet  wird.  Mit  dieser  Betrachtung  schliefst 
der  koDJekturale  Teil  des  Buches;  Referent  wird  demnächst  die 
Knnstftltertümer  betrachten.  —  No.  2.  p.  65  — 79.  Bibliothftque 
grecque  Yulgaire  ,par  B.  JLegrand.  Von  E.  MiUer.  Die 
eingehende  Analyse,  welche  auch  Emendationen  bringt,  entzieht  sieh 
der  Möglichkeit  eines  Auszuges;  Referent  yeriangt  die  unverzügliche 
Pablikation  eines  Glossars,  da  ohne  ein  solches  die  Mebrzahl  der 
mitgeteilten  Stöcke,  selbst  Kennern,  unverständlich  ist.  —  p.  114—118 
Lei  aqueducs  de  Rome  par  B.  LmidanL  Von  B.l>m*e8te. 
Versach  einer  Herstellung  des  Frontinus  de  aquaeductibus  urbis 
Romae  auf  Grund  ton  696  Inschriften  von  Blei-  und  Thonröhren, 
weldie  zu  den  Wasserleitungen  verwendet  waren.  Die  gewonnenen 
Resultate  sind  sowohl  was  die  Topographie,  wie  die  Gesetzgebung 
betrifft,  überraschend.  —  No.  3.  p.  159—166.  Extraits  des  clas- 
aiques  grecs  et  latins.  Eschyle  par  H.  WeiL  —  Euripide  par 
JT.  WM;  Herodote  par  E.  TourtUer;  Thucydide  par  A.  Oroi- 
«C*,  Piaute  par  C.  B&tioist).  Von  JE,  Egger.  Die  pädagogische 
ErMrung,  dafs  Gesamtausgaben  der  alten  Klassiker  schon  aus  dem 
Grunde  für  diö  Schüler  unnütz  sind,  dafs  die  wenigsten  die  Werke 
dorchstudieren,  hat  zu  dem  Gebrauche  von  Chrestomathien  geführt, 
bei  denen  die  verschiedensten  Gesichtspunkte  obwalteten.  Eine  ein- 
fache Auswahl  von  Stellen  aus  irgen4^  einer  als  gut  anerkannten  Aus- 
gabe genügt  nicht :  der  Herausgeber  mnfs  schon  deshalb  Kenner  und 
Forscher  sein,  weil  die  Auswahl  ein  Bild  des  Autors  gewähren  mufs; 
die  als  Beispiel  gewählte  Betrachtung  über  Thukydides,  in  welcher 
Referent  vielleicht  auseinandersetzen  will,  wie  er  sich  eine  Auswahl 
dieses  Schriftstellers  denkt,  scheint  uns  wenig  zur  Sache  zu  gehören. 
-  Kleinere  Berichte.  No.  1.  p.  63.  Philostrate  par  Bou- 
ßot  (v.  Ph.  W.  No.  ö  p.  135— 137).  No.  8.  p.  190-191.  Oeuvres 
choisies  de  Letrone  (v.  Ph.  W.  No.  13.  p.  282—284). 


Nachrichten  Aber  VersammliiDgeD. 

Vierte  Wandorversammlung  der  Lehrer  an  den  Gymnasium 
und  Eealscbuleu  Nordalbingiens  zu  Ploen  am  2.  und  3.  Juni 

1883- 

Vor  etwa  zehn  Jahren  begannnen  die  Lehrer  an  den  Gym- 
nasien und  Realschulen  Schleswig- Holsteins  und  der  benach- 
barten Hansestädte,  wenn  Ref.  recht  berichtet  ist,  auf  Anre- 
gung der  Herrn  Direktor  Niemeyer  in  Kiel  und  Prof.  A.  Kiess- 
liag,  damals  in  Hamburg,  jährlich  an  einem  Sonntage  um  die 
Pfingstzeit  in  Neumünster  zusammenzutreffen.  Auf  mehrfach 
geäußerten  Wunsch  wurde  vor  einigen  Jahren  aus  dieser  zwang- 
litöen  Zasommenkanft  eine  zweitägige  Wanderversanmüung  in 
der  Pfingstwoche  gemacht  und  zugleich  bestimmt,  dafs  jedes 
Mal  ancb  über  ein  pädagogisches  Thema  verhandelt  werden 
«olle.  Diese  Wanderversammlung  tagte  dann  in  Rendsburg, 
Flensburg  und  Hamburg  und  in  diesem  Jahre  am  2.  u.  3.  Juni 
in  Ploen.  Am  ersten  Tage  begrüfste  Herr  Direktor  Heimreich 
aas  Ploen  die  versammelten  Herren,  etwa  50  an  der  Zahl,  und 
fntschuldigte  den  Ausfall  des  pädagogischen  Vortrags,  weil 
Ilfrr  Prof.  Haupt  aus  Ploen,  welcher  denselben  übernommen 
lialte,  durch  dringende  Geschäfte  im  Auftrage  der  Provinz  fem- 
gehalten sei.  Dann  verfolgte  Herr  Prof.  Förster  aus  Kiel  die 
Eikonoplastik  der  Griechen  in  ihrer  Entwickelung  von 
<im  ältesten  gebundenen  und  starren  Stil,  welcher  an  ägypti- 
^he  Kunst  erinnere,  durch  die  idealen  Gebilde  der  periklei- 
^faen  Zeit  bis  auf  Lysippos  und  Lysistratos;  der  Realismus 
^^  Letzteren  führte  zu  einer  kurzen  Betrachtung  der  Portraits 
^  den  ROmem.  Der  interessante  Vortrag  wurde  durch  zahl- 
reiche Photographien  erläutert.     Nachdem  dann  Herr  Gymna- 


siallehrer Macke  aus  Ploen  die  dürftigen  Notizen  aus  der 
Geschichte,  Sage  und  Topographie  des  alten  Ploen  in 
geschicktem  Vortrag  zusanunengestellt  hatte',,  führte  er  bei  dem 
herrlichsten  Wetter  die  Versammelten  nach  den  geschichtlich 
interessanten  und  landschaftlich  hervorragenden  Punkten  in 
dßr  nächsten  Umgebung  der  Stadt  Am  Nachmittage  fand  ein 
durch  Reden  belebtes  Diner  im  Hotel  zum  Prinzen  und  am 
Abend  eine  zwanglose  Vereinigung  in  Rotts  Badeanstalt  statt 
Der  folgende  Tag  begann  mit  der  Beratung  Über  den  Ort  der 
nächstjährigen  Versammlung.  Der  Vorschlag,  dieselbe  über- 
haupt auszusetzen,  um  eine  CoUision  mit  der  für  das  nächste 
Jahr  auf  dieselbe  Zeit  angesetzten  zweiten  schleswig-holsteini- 
schen Direktorenkonferenz  zu  vermeiden,  wurde  abgelehnt  und 
beschlossen,  im  kommenden  Jahr  nach  der  alten  Weise  in  Neu- 
münster auf  einen  Tag,  und  zwar  am  Sonntag  vor  Pfingsten, 
zusammenzukommen.  Dann  brachte  Herr  Direktor  Heimreich 
in  einem  äufserst  lehrreichen  Vortrag  kritische  Beiträge 
zur  Würdigung  der  alten  Sophoklesscholien.  Die 
Frage,  ob  neben  dem  cod.  Laurentianus  noch  andere  Hand- 
schriften für  die  Kritik  des  Sophokles  von  Wichtigkeit  seien, 
läfst  er  bei  Seite;  dagegen  betonte  er,  dafs  Dindorfs  wegwer- 
fendes Urteil  über  den  Wert  der  Schollen  für  die  Kritik  auch 
nach  Paulis  verdienstvollen  quaest  crit.  de  Scholiorum  Lau- 
rentianorum  usu  (Progr.  von  Soest  1880.  4.)  mit  Unrecht  be- 
stehe. Denn  an  70  Stellen  sei  die  Lesart  der  Schollen  im  Ge- 
gensatz zum  cod.  Laurentianus  fast  allgemein  angenommen;  an 
30  bis  40  Stellen  fänden  sehr  ansprechende  Vermutungen  der 
Kritiker  in  den  Schollen  eine  Stütze;  zu  diesen  glaube  er  noch 
etwa  30  weitere  hinzufllgen  zu  müssen.  Von  diesen  trug  er 
dann  eine  Auswahl  vor.  So  vermutete  er  Trach.  v.  782  ge- 
stützt auf  die  Schollen  und  auf  die  Glosse  des  Hesychios:  dtap- 
pcuffBivroQ'  8taydapsyTog ,  statt  dtaanapivroQ  vielmehr  dta/jpat- 
a^ivrog.  Trach.  v.  837  schlug  er  vor  ^Xi/fiare  statt  fdapaTt  zu 
schreiben,  weil  die  Scholien  erklären:  to»  la>  r^c  odpag  oder 
T^  X^^fr  Trach.  v.  935  will  er  dXouaa  für  äxooaa  lesen,  weil 
die  Scholien  sagen:  dpyujBsTaa  inl  rip  ^TzarrjC^ae  napä  rou  Nio- 
ffoü.  Im  Oed.  rex  v.  928  brachte  er  die  von  den  Scholien  zu 
V.  930  angedeutete  Lesart  ]ro)^  8k  p^vvjp  r  ^8e  zu  Ehren.  In 
der  Antigone  v.  29  f.  wollte  er  mit  Berufung  auf  die  Scholien 
Ippaeov^  s^pfjpa  und  npÖQ  rdpipiv  rpo<f7Jg  und  auf  das  Scholion 
zu  V.  397  Booppatoy  rb  xip8og  sowie  auf  die  Hesycliiosglosse : 
ipfiauov  eZprjpa  Jj  xip8og  so  schreiben:  oltovocQ  yXuxu  ipfiatov 
elgopwffc  'nphg  /apäv  ßopäg.  Es  ist  sehr  zu  wünschen,  dafs 
der  Vortrag  nächstens  gedruckt  werde,  da  es  nicht  möglich  ist, 
auch  die  anderen  Vermutungen,  die  oft  in  längerer  Erörte- 
rung begriindet  wurden,  hier  in  der  Kürze  verständlich  mitzu- 
teilen. 


Sitzung§berichte  der  K^L  Akademie  d.  Wissenschaften 
zu  Berlin.   1882.  XXVI.  (25.  Mai.) 

Dieses  Heft  enthält  auf  Seite  563  —  577  eine  Abhandlung  von 
Alexander  Cofixe,  Über  das  Relief  bei  den  Griechen. 
Derselbe  will  nicht  etwas  Erschöpfendes  liefern,  sondern  nur  einige 
einfache  Fragen  über  diese  Darstellungsform  der  bildenden  Künste 
einigermafsen  richtig  formulieren.  In  diesem  Sinne  führt  er  nun  aus, 
dafs  das  Relief,  die  Darstellung  auf  der  Fläche  vermittelst  der  Be- 
wegung der  Fläche  nach  griechischer  Praxis,  nicht  etwas  so  in  sich 
Einheitliches  war,  wie  wir  es  uns  zu  denken  pflegen;  bei  den  Grie- 
chen ändert  sich  die  Technik  je  nach  dem  Material:  beim  Metall- 
relief wiegt  die  getriebene  Arbeit,  beim  Steinrelief  die  Eintiefung  vor. 
Als  em  einfacher  Fall  eines  Relieüs  en  creux  wird  ein  in  Licht- 


791 


[No.  25.] 


PHILOLOGIßCH«  WOCHBNSÖHRIPT, 


[24.  Juni  1882.] 


T99 


druck  beigegebener  (Taf.  IX)  Grabstein  ans  Attika  betrachtet  und 
daran  nachgewiesen,  wie  nach  dem  Einritzen  der  Eontaren  der  beiden 
flguren  der  Gmnd  zunächst  rings  nm  die  Kontoren  herausgeschält 
wurde,  um  die  Figuren  für  das  Auge  herauszuheben.  Der  weitere 
Schritt,  den  ganzen  Grund  bis  zu  einer  rechtwinklig  oder  fast  tekto- 
nisch  gegliederten  Grenze  abzumeifiseln  (reine  Form  des  Relief  en 
creux),  führte  zu  der  Fortnahme  des  ganzen  Grundes  bis  zum  Rande 
und  zu  stärkerer  oder  allmählich  »eh  abrundender  Eintiefung,  zu  einer 
Durchmodellierung  der  Figuren.  Und  nicht  blofs  eine  Schicht  blieb 
stehen,  sondern  man  ging  stellenweis  tiefer  in  den  Grund  hinein,  um 
die  Darstellung  hbtereinander  befindlicher  Figuren  zu  erreidien.  Dies 
führte  sogar  zu  einer  zwischen  Freiskulptur  und  Flächendarstelhing 
sich  haltenden  ReHefweise  im  4.  Jahrb.,  die  namentlich  in  grofsen 
Sepulkralstelen  noch  erkennbar  ist.  Diese  Tendenz  ist  sdion  von  den 
Griechen  und  nicht  erst  von  den  Römern  bis  zum  Äufsersten  geführt, 
sodafs  an  die  Stelle  der  Silhouette  eine  fast  malerische  Gestaltung 
trat,  z.  B.  in  dem  einen  Ballustradenrelief  von  der  Athenahalle  in 
Pergamon  und  in  dem  späteren  aus  der  Römerzett,  dem  Grabmal  der 
Julier  in  St.  Remy  (Südtrankreich).  Diese  Entwickelung  zum  Ma- 
lerischen hin  \SIai  schon  das  Relief  nicht  als  etwas  so  Gesonder- 
tes erscheinen,  wie  wir  es  aufzufassen  geneigt  sind.  Die  Relief- 
darstellung gesdiah  alt  Farbe  und  Form  gleichseitig,  bald  mit  stär- 
kerer Betonung  des  einen  oder  andern  Elementes,  oder  auch  mit  Aus- 
schhefsung  des  Einen  oder  Anderen;  praktisch  sind  eben  Malerei  und 
Relief  gleichgestellt  gewesen,  wie  es  besonders  die  attischen  Grab- 
reliefs nahe  legen.  So  giebt  es  Bilder,  in  denen  die  Hauptsachen 
plastisch  dargestellt,  die  Nebensachen  nur  gemalt  sind.  An  eine  solche 
Praxis  knüpfte  die  spätere  griechische  oder,  wenn  man  will,  römische 
Kunst  unmittelbar  an,  wenn  sie  Reliefbilder  mit  landschaftlichen  Hin- 
tergrand lieferte.  So  sind  bei  den  Griechen  Relief  und  Malerei  eng 
verbunden;  beide  Kunstarten  sind  innig  mit  einander  verknüpft  und 
machen  gleiche  Entwickelungen  durch;  die  römische  Kunst  hat  nichts 
Neues  hinzugefügt. 

Brachriehteii  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen. 
Schäften  und  der  Georg  -  Augusts  -  Universität  zu  GOttingen. 
1882.  No.  9.  Auf  S  203-265  beschreibt  J^.  Wieseler  Die  grofse 
Gemmensammlung  des  Ritters  Tobias  Biehler  zu  Baden 
bei  Wien.  AuXtor  asiatischen  Stücken  enthält  sie  »Etruskischec,  die 
S.  208>-211  erwähnt  werden,  und  eine  grofse  Zahl  »Griechischere 
und  anderer,  von  denen  einzelne  hervorgehoben,  beschrieben  und 
mit  anderen  verglichen  werden.  In  den  Anmerkungen  S  265  —  268 
und  in  einem  Nachtrage  S.  289  —  294  (die  Sammlung  des  Prinzen 
Albrecht)  werden  einige  weitere  historische  und  dem  Verständnis  die- 
nende Erklärungen  hinzugefügt 

1882.  No.  10  enthält:  Hermann  Sauppe,  Ein  Kapitel  aus 
Zenophons  Hellenika  (S.  297  —  308).  In  den  4  letzten  Büchern 
der  Hellen,  zeigt  Xenophon  eine  gewisse  Vorliebe  fdr  die  Verhält- 
nisse in  Phlius,  in  die  er  durch  die  Bekanntmachung  mit  dem  Phlia- 
sier  Prokies,  dem  Sohne  des  Hipponikos  und  Gastfreunde  des  Age- 
silaos,  eingeweiht  war.  Am  meisten  bewundert  X.  die  Philasier  im 
2.  Kapitel  des  7.  Buches.  Dieses  Kafntel  könnte,  ohne  dafs  man 
es  vermissen  würde,  ganz  fehlen,  wenn  die  Bindeglieder  c.  2  §  1  und 
c.  3  §  1  in.  fortgelassen  werden.  Zugleich  geht  der  Inhalt  von  c.  2 
wieder  etwas  weiter  zurück  als  VII  1.  Es  läfst  sich  nun  aus  dem 
Gebrauch  von  fuurot  nachweisen,  dafs  das  c  2  früher  geschrieben 
wurde ;  denn  aus  der  Zusammenstellung  dieser  Partikel  in  den  Hellen, 
ergiebt  sich,  dafs  ßsproi  wie  in  VU  2,  so  auch  im  1.  Buch  und  dem 
1.  Teil  des  2.  gar  nicht  oder  gleich  selten  gebraucht  ist.  Es  ist  also 
VII  2  etwa  gleichzeitig  mit  I-U  3,  10  verfafst  und  erst  nach  einer 
Pause,  in  der  sich  Xen.  an  den  Gebrauch  von  ptfvroe  gewöhnt  hatte, 
die  anderen  Teile  des  Werkes.  Diese  Beobaditung  ergiebt  in  Verbin- 
dung mit  Dittenbergers  Wahrnehmung  über  mv^  im  Hermes  XVI,  3 
(cf.  Ph.  W.  1882  No.  7  S.  211  f.)  das  ResulUt,  dafs  VU  2  vor  U  3,  1 1  -V  1 
(also  wohl  bald  nach  867  d.  h.  etwa  10  Jahre  vor  dem  6.  Buch,  wel- 
ches Xen.  nach  VI  4,  37  im  höchsten  Alter,  ungefähr  um  357,  schrieb) 


unter  dem  frischen  Eindruck  der  energischen  Thaten  von  PbHiB  wr- 
Aifst  und  später,  als  Xen.  die  Fortsetzung  seines  Werkei  aohritK 
an  seine  Stelle  durch  die  vermittelnden  Paragraphen  ( VII 2,  1  oi»! 
3,  1)  eingereiht  wurd^.  Diese  Zeitbestimmung  der  Abfasflvng  vi 
nicht  unwichtig.  So  konnte  dem  Xenophon  in  der  That  s.  B.  de; 
Kampf  der  Dreifeig  und  ihres  Anhangs  in  Eleusis  als  eng  v^fbuadM 
mit  den  vorhergehenden  Bürgerstreitigkeiten  erscheinen.  Leidt 
konnte  er  sich  also  in  der  Ansetzöng  der  Anme^tie  (II  «rtr)  irra, 
wenn  fast  ein  halbes  Jahrhundert  seit  den  Ereignissen  verflossen  w. 


Cambridge  Philologieal  Society. 

Sitzung  am  Donnerstag  den  4.  Mai  1882. 
Es  kamen  vier  Abhandlungen  des  Prof.  Major  zur  Vorlenni; 

1.  Zu  Senec.  £p.  121,  4  non  desistam  .  .  .  uoluptates  Ituras  ii 
dolorem  compescere  et  uotis  obstrepere.  quidni?  cum  maiima  oi- 
lorum  optauerimus  et  ex  gratulatione  natum  sit  quicquid  adloquimaf. 
Madvig  Adversaria  U  522  schlägt  vor:  amolimur.  Wenn  jedo^  cj 
Wort  erhalten  zu  werden  verdient,  so  ist  es  adhqui  Victorias  u 
den  Variae  lectiones,  VIII.  23,  zeigt,  däfä  adloquor  =  icapafitßtfiofi^ 
=  »bemitleiden,  tröstenc  ist,  und  stellte  es  in  Varro«  L.  L.  VI  $5: 
her.  Muretus,  Variae  lectiones  II.  4,  citiert  es  von  Seneca  Trwi 
610,  20,  wo  es  als  Gegensatz  zu  gratulnr  angewandt  ist,  und  Her. 
Epod.  13.  17,  18,  uino  cantuque  .  .  .  deforrais  aegrimoniae  duldba.' 
alloquiis.  Vergl.  Val.  Max.  II.  7  §  6,  incerU  graiutandi  an  «Z»- 
quendi  officio  fungeretur.  Professor  Major  bemerkt,  dafs  es  gcbuta 
erscheint,  falsche  Koigekturen  Madvigs  zurückzuweisen,  da  sie  leid: 
in  den  Text  aufgenommen  werden,  wie  von  Koch  in  Sen.  de  ot>^ 
3  §  4,  wo  er  die  Madvig'sche  Lesart  früher  schon  in  einer  hier  f e^ 
lesenen  Abhandlung  zurückgewiesen  hat. 

2.  Ov.  M  II.  503,  4  omnia  trita  simul  quae  sanguine  mixtA  rt- 
centi  coxerat  aere  cano  uiridi  uenaia  cicuta.  Mad.  Adr.  Ü.  82  ticä 
mertaia.  Aber  der  Schierling  ist  ein  Stock,  deshalb  uiruU.  Or.  IL 
7.  278—280  ecce  uetus  calido  uersatus  stipes  aeno  fit  niridis  pm&a 

3.  In  puris  naiuralibus,  Professor  Major  teilt  mit  Rücksicht  tof 
seine  Abhandlung  im  Journal  of  Philologj,  VI.  174,  5,  mit,  dils  r 
»pure  naturals,  mere  naturalsc  in  Andrewes  und  Jeremj  Tnjlor 
mehrmals  gefunden  hat.  Sorbit,  ein  Franzose,  welcher  eine  äckbu 
Geschichte  Englands  unter  Kari  II.  geschrieben  hat,  braucht  es  aL 
purpureus  panntu.  Wieland,  Einleitung  zur  Übersetzung  de«  Oor. 
Ep.  1. 16,  ist  der  erste,  in  welchem  er  es  in  dem  grotesken  hcuci;^  i 
Sinne  fandi). 

4.  Juv.  Sat  VnL  32  nanum  cuiusdam  Atlanta  uocamus.  Vercl  { 
die  nicht  bezeichnete  Parallelstelle  in  PaaagtM  Jrom  the  FrtiuA  mi 
Italian  hooks  of  Naihaniel  ßawthome  (Strahan,  London  187iX  1^*  l*i 
June  9,  1858.  »His  (Robert  Browning's)  llttle  boj  Robert,  «bod 
thej  used  to  call  » Pennini  c  for  fondness.  The  UÜter  cognoaen  d 
a  diminutive  of  Apennino  which  was  bestowed  upon  Mm  ai  bis  ör4 
advent  into  the  world,  because  he  was  so  verj  small»  there  beio|  ä 
Statue  in  Florence  of  colossal  size  called  Appenmno.c 

Professor  A.  Pahner  in  Dublin  sandte  folgende  Verbesserung  ti 
Horatius,  Sat  1.  6.  6: 

Non  quia,  Maeceuas,  Ljdornm  quicquid  Etruscos 
incoluit  fines,  nemo  generosior  est  te, 
uec  quod  auus  tibi  maternus  fuit  atque  patemus, 
olim  qui  magnis  legionibus  imperitarent, 
ut  pieriquo  solent,  naso  su^pendis  adunco 
ignotot^  ut  me  libertino  patre  natum. 
»Der  letzte  Vers  wird  gewöhnlich  so  gelesesen,  doch  haben  nurl 
wenige  MS.  ui.    Von  15  MSS.,  welche  Holder  citiert,  haben  ttti 
und  nicht  die  besten,  das  einfache  uL    Sieben  haben  auip  wie  Bai 


1)  Schon  W.  Heinse  in  den  Kirschen  (1773)  bat  das  Woft^ 
diesem  Sinne  angewendet;  vielleicht  ist  Job.  Georg  BtkdbtrJ^ 
Schöpfer  desselben.  Übrigens  sagt  auch  lehos  J.  F.  BcfDiri  > 
seinem  Stücke:  le  Joueur  (Paris,  1700)  1,  2:  Voudrais^tu  ▼w«« 
maitre  in  naturalibus.  Über  das  Alter  des  Wortes  im  dognatb»*^ 
Sinne  v.  Büchmann,  gcfl.  Worte.  10.  A.  p.  220. 


T98 


[Na  25.J 


pmLQi/)aiacH£  woc^emsgorift. 


[24.  Juni  1882.] 


794 


dar  liest;  vwei  seltsainer  Weise  aut  w,  eins  ui  m,  eios  et  tU  und  eins 
L  (Lipsien^is  vom  X.  Jahrh.)  die  befremdende  Lesart  aut  nee  u<. 
Das  seigt  eine  Verderbnis  an.  Ebenso  haben  vier  der  besten  Hand- 
Schriften  statt  4es  einfachen  natum  der  Vuli^ata,  obwohl  für  den 
Schreiber  kaum  4»ine  Veranlassung  zu  -einer  Änderung  vorlagi  naia*, 
swei  notfti.  Deshalb  habe  ich  auf  Grund  der  Bolder'schen  Becension 
folgeqde  Lesart  als  die  ursprüngliche  des  Horaz  angenommen: 
ignoto,  aat,  ut  me,  libertino  patre  natos. 
Der  Schreiber  des  Archetypus  wollte  seinen  Accosadv  niöglichst 
bald  anbringnn  und  änderte  ignoto  in  ignoiot,  wodurch  er  den  Vers 
um  einen  Fuüb  zu  lang  machte,  und  rief  dadurch  alle  die  verschie- 
denen Varianten  der  folgenden  MSS.  hervor.    Ich  lasse  nur  ein  « 

AUS« 

Herr  Hcitland  sandte  eine  Erwiderung  auf  Herrn  Ridgeway's 
Abhandlung  fiber  Ar.  Fol.  I   2.  6: 

a)  »Als  Beläge  zu  meinem  Vorschlage  dienen :  äitS  Thuc.  II  15 
§  5  o?  dTC*  *A&i]ya{iov  Vaiusg,  VI  76  §  3  otroi  dnö  atpiov  ^<yav  ^ußßayoi, 
VII  ö7  S  4^Iwu9s  Öyres  xal  dn^  *Affrjuat(üv,  Odyssea  x  350—1  /if'vov' 
rat  J*  äpa  ra£  "f*  ix  re  xpijviwv  dnö  t*  dktrimv  ix  ^*  lepwv  irora- 
m^  .  .  ,  xtA. 

IX  2  §  2  olxta  ix  KoAews  nehme  ich  als  Folge,  nicht  als  RUck- 
gaog:  es  wird  aufhören  nSXig  zu  sein  und  ohcla  werden  (geworden 
sein). 

b)  Ich  gebe  zu,  dafs  Aristoteles  nicht  sagt  »das  Dorf  ist  dnoixia, 
sondern  ioae%  Nach  meiner  Ansicht  bedeutet  dn^  ohiaq  eXvat  nach 
hat.  »es  scheint  herab  gesunken  zu  seine,  und  ich  halte  dies  für 
ToRkommen  griechisch. 

c)  Ebenso  halte  ich  meine  Lesart  dn*  olxiaq  statt  dizoixia  olxiag, 
velches  ich  als  Dittographie  ansehe,  aufrecht.  Für  dn*  olxiaq  kann 
ich  auch  MSS.  anftihren. 

Mr.  Ridgeway  bemerkt,  dafs  nor  ein  MS.  (P^)  die  Lesart  Heit- 
lAods  stützt,  und  das  ist  eines  der  dritten  Klasse.  Aristoteles  will 
den  Verwandtschaftsgrad  der  xto/^Tj  und  olxia  ausdrücken  und  hier- 
für stand  ihm  das  allgemeine  bekannte  Wort  dnotxia  zu  Gebote.  Es 
ist  kein  Grund  vorhanden,  dies  auszuscheiden. 

Was  tTvat  dnd  rivoq  betri£ft,  so  ist  es  in  der  guten  griechischen 
Prosa  nicht  gebräuchlich  und  die  bekannte  Homer-Stelle  ob  ydp  dnö 
dpuoq  iaat  TtaXai^droo  oltd^  dnb  nirpriq  eigentlich  kein  Beleg;  die 
Stellen  aus  Thuc.  fallen  unter  dem  Gebrauch  von  dnb,  als  lokalen 
oder  Abh&ngigkeitsbegriff:  elq  dnb  IizäpTijg,  ol  dnb  nXdxatifoq  etc. 
Da  aber  Plato  es  in  dem  Sinne  anführt,  wie  Herr  Heitland,  so  wollen 
wir  die  Stellen  untersuchen: 

Plat.  Apol  34  D  Sokrates  sagt  obd^  iyät  dnb  dpubq  abä*  dnb 
tixpifS  ici^xa  (nicht  elfii)^  dXV  i$  dvßputTtütv  (nicht  d;r'  dvßpwniav). 
Ebenso  Rep.  544  D  ^  otet  ix  dpudg  noOsv  ^  ix  nirpag  rdg  noXtreiag 

Plato  als  vorzüglichster  Kenner  der  griechischen  Prosa  des  vier- 
ten Jahrhunderts  zeigt  deutlich  an,  dafs  er  etvai  dnb  rtvog  nicht 
ohne  weiteres  brauchen  will  Und  so  finden  wir  auch  keine  Belege 
m  Bonitz's  Index  Aristo  Ast's  Lex.  Plat,  Schweighaeusers  Lex.  He- 
rodoteum,  Duncan*s  Lex.  Pindar.  -  Homer.,  Weilauer's  Lex.  Aeschy- 
leoiD,  Beck*8  Ind.  Euripidis,  Beatsons  Ind.  Sophoclis  (Oed.  R.  415  mag 
eine  Ausnahme  sein),  Aristophanes  (Caravella),  obwohl  dnb  nach 
tijr¥M9(fat^  ^uvatf  ictfoxivai  etc.  angewandt  wurde. 

Mr.  Paley  las  aber  Aesch.  Ag.  1229  (Dind.)  obx  otdev  6ta  yXwcüa 
pioriT^  xu>bg  x.  r,X,  Er  hält  es  nicht  für  unwahrscheinlich,  dafs 
rt^itrai  das  Fut  von  reb^w  ist.  Cf  Hesych.  nuSofidyt^-  7:oc^<rouira. 
IHe  Konstruktion  ist  ota  Xi^aaa  oXa  Tfu^trat  quU  verbis  cUcUi  ac 
^yo  sermons  trctctis  qiÜdnam  sibi  demum  paralura  t%L  Die  Zunge 
ul  erwähnt  und  nicht  der  Mensch,  weil  es  die  Bede  war,  welche  der 
Kdojg  aufser  Acht  liefs  und  welche  ihn  zu  Fall  brachte,  ^atdpdvöog 
in  edkt  und  ^poidpbv  obg  kann  nicht  durch  ^patSpotg  ibaiv  Ar.  Pac.  154 
beitgtwardMi,  da  dies  eher  miear$  auribtu  etc.  bedeutet  Paley  wider* 
■priehi  Venairs  Erklärung  von  r^^/i^v  änjg  »eine  Möglichkeit  der 
Bcbidignngc  und  die  Konstruktion  von  ru^rxdynv  rb^yiv  als  verwandter 
Aee»   Herrn  Munro's  Lesart  und  Erklärung  von  doxi^v  scheint  ihm 


nicht  in  den  Rahmen  der  Tragödie  zu  passen,  doch  ist  er  mit  der 
Erklärung  von  fittnirq  als  räudig  einverstanden. 

E.  M.  Thompson  meint,  dafs  die  MS.^Lesart  wahrscheinlich  fol- 
gendermafsen  zu  punktieren  ist: 

obx  Mev  61a  yXiöaaa  paaiqTy^g  xuubg, 
maaa  xdixrtbaaa  ^atdp6voug  dixi^v^ 
artig  Xadpaiou  rtöfsrat  xax^  "^^XH- 
»Er  weifs  nicht,  was  die  Zunge  einer  räudigen  Bündin  ist,  die 
mit  warheitheuchelndem  Lächeln  ihr  Recht  hervorgebracht  und  ans* 
gesponnen  hat  und  nun  die  verräterische  Unthat  mit  Obelem  Aus- 
gange vollführen  wird.«  Die  Rede  der  Clytaemnestra  (w.  855  —  913 
Dind.)  ist  wahrscheinlich  mit  dem  Worte  ixteiya<ra  angedeutet  cf. 
V.  916.  Diese  Rede,  obwohl  zweifelsohne  ein  Verrat,  ist  gleichzeitig 
eine  Verteidigungsrede  oder  Entschuldigung.  So  könnte  man  viel- 
leicht hier  ^cxi^v  mit  Entschuldigung  erklären.  Doch  liefse  sich  der 
Gebrauch  von  dixtj  in  diesem  Sinne  schwer  belegen.  In  Eum.  491 
ist  die  Lesart  ungewifs;  in  Sept  584  sehr  zweifelhaft  Auch  könnte 
Cassandra  dixt^v  den  letzten  Worten  der  Clytaemnestra  entnommen 
haben,  wo  dixjj  und  dixaiwg  vorherrschen  (s.  auch  Ph.  W.  No.  17 
p.  530).  

Namismatische  Gesellschaft  in  Berlifl. 

Sitzung  vom  5.  Juni  1882.1) 
Herr  von  Ballet  behandelt  einige  Münzen,  auf  denen  der 
Typus  der  von  Phidias  geschaffenen  Athena  Parthenos  wieder- 
kehrt, wie  er  uns  jetzt  seit  i  V^  Jahren  durch  die  zu  Athen  ge- 
fundene merkwürdige  Marmorkopie  vorliegt.  Es  handelt  sich 
hierbei  zunächst  um  eine  wohl  nach  Cilicien  gehörige  silbeme 
Satrapenmünze,  früher  im  Besitz  des  Baron  Tecco,  publiziert 
von  0.  Blau,  Wiener  Numismat.  Zeitschr.  9  p.  100.  Das  Exem- 
plar scheint  nicht  zum  besten  erhalten  und  vom  Zeichner  ein- 
zelnes mifaverstanden,  immerhin  kann  bei  einer  Vergleichung 
der  Photographie  der  athenischen  Marmorstatue  (Mitteilungen 
des  athenischen  Instituts  VI  Taf.  1)  mit  der  Abbildung  bei  Blau 
erkannt  werden,  da£s  auch  hier  eine  Athena  dargestellt  ist  mit 
reichem  Helmscbmuck,  und  Aegis,  deren  Sohlangen  sich  empor- 
richten, die  Linke  ist  gesenkt  und  an  den  Schild  gelegt,  die 
Rechte  hält  die  Nike,  welche  mit  Kranz  oder  Tänie  in  den 
Händen  auf  die  G<)ttin  znschwebt  Gestützt  ist  der  rechte  Arm 
der  Göttin  durch  eine  Säule.  Die  ganze  Haltung  und  Stellung 
der  Göttin  entspricht  durchaus  der  Parthenos.  Eine  weitere 
Kopie  der  Statue  bietet  eine  kleine,  leider  überaus  unvollkom- 
men erhaltene  athenische  Bleimarke  des  Berliner  Museums,  wo 
sich  der  von  der  Säule  unterstützte  rechte  Arm  der  Athena 
ebenfalls  noch  erkennen  läfst  Herr  Weil  spricht  über  die  grie- 
chischen Gewichtsstücke  und  die  Art  ihrer  Bezeichnung;  ein 
Drittelminenstück  aus  Blei  von  runder  Form  gelangt  dabei  zur 
Vorlage.  Eine  wertvolle  Bereidierung  zur  Kenntnis  des  grie- 
chischen Gewichtswesens  haben  auch  die  Ausgrabungen  in  Olym- 
pia ergeben,  wo  eine  stattliche  Reihe  gröfserer  und  kleinerer 
Bronzegewichte,  teils  mit  dem  Blitz,  teils  mit  dem  Adler  des 
Zeus  bezeichnet,  und  der  Beischrift  JIOI  OArMHIOT  Yersehen 
(die  Aufschrift  mannigfach  wechselnd),  zum  Vorschein  gekommen 
ist  Die  Gewichte  sind  also  im  Heiligtum  benutzt  und  mit  dessen 
Autorität  angefertigt.  Einige  Proben  davon  werden  mit  den 
Dubletten  der  Olympiafunde  nach  Berlin  gelangen,  die  aber  von 
dem  ganzen  Umfang  dieser  Beihe  nicht  den  genügenden  Begriff 
geben  können ,  für  welche  eine  ausführlichere  Beschreibung 
wünschenswert  wäre. 


1)  Die  vorhergehenden  Sitzungen  boten  nichts  auf  die  Altertums- 
kunde Beaügliches. 


L 


795 


[No.  25.] 


PHILOLOeiSOOB  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


788 


Archäologiselie  fiesellschaft  sn  RerilB. 

Sitzung  vom  6.  JanL 
An  neu  eingegangenen  Schriften  legte  der  Vorsitzende  vor: 
Buüelin  de  correspondance  HelUniqufi  VI  4;  ÄUi  dtlla  r.  Acca- 
demia  dd  Lincei  YI  11;  BulUUxno  di  archeologia  e  atoria  DahuQta 
V  4;  Jahresbericht  der  Gesdlschfift  /.  nüizL  Forsch,  m  Trier  von 
lg78— 1881;  Zeiischrift  f,  Numismatik  herausgegeben  von  Alfred 
V.  Sallet  IX  3  n.  4;  Richard  Meister,  die  griech,  Dialecte  auf 
Grundlage  von  Akrens  Werk:  de  Gr.  linguae  dialectis,  L  Band: 
Asiatisch -äolisch,  Böotisch,  Thessalisch;  Göttingen  1882,  ein 
Werk,  für  welches  leider  die  neuerdings  in  Thessalien  zum  Vor- 
schein gekommenen  und  im  letzten  Heft  der  MitteU,  des  athen. 
Instituts  veröffentlichten  grofsen  Inschriften  noch  nicht  haben 
benutzt  werden  können. 

Herr  Rhangab6  las  eine  Denkschrift  über  das  Erech- 
theion  vor,  in  der  er  zu  beweisen  suchte,  dafs  dieser  Tempel 
ein  in  seinem  Hauptgrundrifs  regelmäCsiger  ionischer  sechssäu- 
liger  Prostylos  war,  der  auf  einem  geheiligten  unebenen  Boden 
stand,  ein  Umstand,  der  die  Anbringung  von  inneren  Treppen 
bedingte.  Durch  eine  Scheidewand  getrennt  war  die  westliche 
Abteilung,  das  Pandrosion  oder  das  Adyton,  mit  Fenstern  ver- 
sehen, weil  in  derselben  der  heilige  Baum  wuchs.  Aufserdem 
enthielt  sie  die  Gräber  der  beiden  alten  Könige  und  das  vom 
Himmel  gefallene  Palladium,  hinter  welchem  ihm  zu  Ehren  die 
Karyatiden-Halle  angebracht  war.  Ihm  gegenüber  lag  der  Haupt- 
eingang ins  Adyton,  ein  breiter  Gang,  bestimmt  die  Spuren  des 
Dreizacks  des  Poseidon  einzuschliefseu.  Eine  Hinterthür  führte 
westlich  in  das  offene  Temenos,  wo  die  Wohnung  und  die  Dienst- 
ränme  der  Arrhephoren  und  Priesterinnen  lagen. 

Herr  Furtwängler  berichtete  über  seine  im  Frühjahr  1882 
ausgeführte  Reise  nach  Griechenland,  deren  Zweck  die  Re- 
vision und  Vervollständigung  des  von  Prof.  G.  Löschke  und 
dem  Vortragenden  schon  seit  einigen  Jahren  gesammelten  Ma- 
terials für  eine  vorhellenische  Keramik  Griechenlands  war,  die 
demnächst  durch  das  athenische  Institut  veröffentlicht  werden 
soll.  In  Athen  war  hierfür  mancherlei  neues  Material  hinzu- 
gekommen, das  teils  aus  den  Ausgrabungen  ältester  Gräber  so- 
wohl bei  Nauplia  als  besonders  in  Attika,  teils  aus  Funden  auf 
der  Akropolis  von  Daulis  und  Orchomenos  (durch  Schliemann) 
sowie  aus  anderen  Orten  stammte.  In  Mykenä  selbst  wurde 
sowohl  eine  grofse  Menge  bisher  noch  unbeachtet  gebliebener 
Thonwaare  als  die  Situation  der  früheren  Schliemannschen  Aus- 
gräbungen selbst  untersucht.  Wissenschaftlich  sehr  erfolgreich 
ist  die  neue  ebenso  vollständige  als  genaue  Aufnahme  der  My- 
kenischen  Burg  und  Umgegend  durch  Herrn  Hauptmann  Steffen, 
die  im  verflossenen  Winter  gemacht  ist.  Auch  die  Schliemann- 
schen Ausgrabungen  in  Orchomenos  besuchte  der  Vor- 
tragende nicht  ohne  Ausbeute  für  seine  specielleren  Zwecke. 
Von  andern  neuen  Funden  in  Griechenland  hob  er  beson- 
ders hervor  einige  ganz  neuerdings  in  der  Athenastrafse  zu 
Athen  gefundene  sehr  merkwürdige  Grabstelen,  femer  die 
kunstgeschichtlich  sehr  wichtigen  neuen  Grabstelen  von  Larissa 
in  Thessalien,  zwei  bei  der  Metropolis  in  Athen  gefundene  schön 
gearbeitete  Karyatiden  —  leider  mit  abgebrochenen  Köpfen 
— ,  welche  zwei  in  Rom  befindlichen  entsprechen  (Clarac  mus. 
de  sculpt.  pl.  444  nr.  814  u.  814 B).  Von  Terrakotten  er- 
wähnte  der  Vortragende  die  neuen  Funde  in  Tanagra,  in  deren 
Hauptstücken  er  indes  Athenischen  Import  erkannte,  und  die 
aus  den  üanzösischen  Ausgrabungen  in  Myrrina  stammenden. 


Besonders  verweilte  er  indes  bei  seinem  Besuche  einiger  dn 
Kykladen,  namentlich  bei  Mykonos  und  Delos.  Die  Bed»- 
tung  der  frenzösiBchen  Ausgrabungen  auf  letzterer  Insel  steili 
er  sehr  hoch,  wenngleich  dieselben  erst  als  glücklich  begoo&a 
und  durchaus  noch  nicht  als  abgeschlossen  gelten  können;  er 
sprach  die  Hoffnung  aus,  dafs  die  Arbeiten  von  französischer 
Seite  mit  voller  Kraft  weitergeführt  und  in  gleich  »ong&ltifRr 
Weise  beendet  werden  möchten,  wie  die  von  Olympia.  Aas- 
führlicher  berichtete  er  endlich  über  seine  Unteraudrangen  in 
den  für  die  Giebelstatuen  des  AppoUotempds  gehaltenen  Fign- 
ren,  an  denen  er  mehrere  neue  und  wichtige  Za8alllfflens€lz]I^ 
gen  hätte  machen  können  und  die  er  anders,  als  bisher  g^ 
schehen,  deuten  zu  müssen  glaubte. 

Herr  Mo  mm  s  an  machte  Mitteilung  von  einem  vor  kanm 
in  Vercellae  gefundenen  Inschriftenbruchstück,  das  sei- 
nem Aussehen  nach  zu  den  auf  Erz  geschriebenen  Gesetxef- 
tafeln  sich  stellt.  Auch  dem  Inhalt  nach  ist  es  gewissermalMc 
ein  Gesetz,  aber  ein  Gesetz  besonderer  Art.  Zwei  Voxistekr 
—  es  ist  nur  von  dem  ersten  der  Schlufs  des  Namens  erhalte". 
....  i]us  Tapponis  f.  Tappo  —  im  Einverständnis  mit  einer  An- 
zahl Kollegen,  deren  einer  das  seltsame  Cognomen  MuHip^nB, 
ein  anderer  den  noch  viel  rareren  Namen  P.  Propmrocius  *  Eik- 
schnell*  geführt  hat,  halten  Versammlung  und  machen  Volksbe 
schlufs:  plebem  Romano[m  iure  rogaverunt  pl]ebesqtte  üom^ma  irr 
sct[vit].  Ort,  Zeit  und  die  vorstimmende  Abteilung  werden  ii 
entsprechender  Wunderlichkeit  bezeichnet;  was  diese  »römiKl^ 
BtürgerschaftÄ  verordnet  hat,  erfahren  wir  nicht,  da  die  TafH 
in  den  Anfangsworten  des  Beschlusses  abbricht.  Was  aber  dai 
Ganze  war,  sagt  die  Überschrift: ....  TAPPVLA,  offenbar  di' 
Tnppula  lex  convivalis  ficto  nomine^  welche  ein  alter  Poet  ver 
fafste  und  der  Lucilius  in  seinen  Satiren  Erwähnung  that,  odirr 
wenn  man  lieber  will,  ein  analoger  Scherz  aus  späterer  Zoi. 
Der  Tappo^  uns  übrigens  nur  als  Cognomen  bekannt,  mnüs  di- 
nach  wohl  eine  stehende  Scherzfigur  bei  den  rOmisdhen  Schmai- 
sereien  gewesen  sein.  Dem  Schriftcharakter  nach  sdiänt  dä^ 
Bruchstück  etwa  der  augustischeu  Zeit  anzugehören. 


MitteiluDgeD  Ober  wichtigere  EntdeekongeD* 

Briefe  ans  Palermo, 
m. 

Zu  den  wichtigsten  antiken  Stätten  Siciliens  gehOrt  Selinn« 
Hier  ist  noch  lange  nicht  alles  aufgedeckt,  was  aufgedeckt  if*r- 
den  kann.  Es  werden  in  der  Kegel  al^ährlich  in  den  entn 
Monaten  des  Jahres  daselbst  einige  Ausgrabungen  gemacht  \aA 
das  ist  auch  diesmal  geschehen.  Man  ist  jetzt  besonders  ».'. 
der  Freilegung  des  ältesten  Tempels  (C),  des  sogenannten  H^ 
raklestempels  beschäftigt.  Wenn  auch  gröfsere  Kimstge^Es* 
stände  diesmal  nicht  gefunden  worden  sind,  so  ist  dodi  esc* 
Anzahl  von  Objekten  zu  Tage  gefördert  worden,  welche  ^a 
bedeutendem  Interesse  in  m^hrfiEU^her  Beriebung  sind.  Wer  sei 
für  die  griechische  Ardiitektur  interessiert,  weifii,  dab  im  ^w- 
gen  Jahre  von  den  Architekten  Dorpfeld,  Bomnann,  Gnebe? 
und  Siebold  wichtige  Entdeckungen  über  die  Bekleidung  gR'* 
chischer  Tempel  mit  bemalten  Terrakotten  gemacht  sind,  wekb^ 
gerade  auf  Selinus  specielle  Anwendung  fanden,  und  von  jen^i 
Forschem  im  letzten  Winckelmannsprogramm  der  Berliner  A** 
chäologischen  Gesellschaft  bekannt  gemacht  wurden.  Diese  Fi- 
blikaüon  scheint  dem  Prof.  Gavallari  Veranlassnog  gemsm  n 


797 


[No.  25.] 


PHILOLOOISCflB  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


798 


sein,  auf  Grund  neugefuadener  Terrakottastücke  seine  von  denen 
der  deutsclien  Architekten  in  wesentlichen  Punkten  abweichen- 
den Ansichten  über  die  Rekonstruktion  des  Eranzgesimses  des 
Tempels  C  auszuarbeiten;  er  hat  seine  bezüglichen  Forschun- 
gen in  einem  Berichte  an  den  Commend.  Fiorelli  niedergelegt, 
und  auch  seinerseits  zur  Verdeutlichung  seiner  Konstruktion 
eine  farbige  Tafel  beigegeben.  Es  ist  zu  hoffen,  dafs  diese 
Arbeit,  die  zu  interessanten  Discussionen  ttber  die  Bekrönung 
der  griechischen  Tempel  anregen  kann,  bald  veröffentlicht 
werde.  Ein  anderer  interessanter  Fund,  der  schon  im  Jahre 
1877  in  Selinus  ebenfalls  beim  Tempel  0  gemacht,  und  Jetzt 
durob  die  Auffindung  neuer  Stücke  gleicher  Art  vervoUständigt 
wurde,  ist  folgender.  Cayallari  fand  in  jenem  Jahre  mehrere 
hundert  in  Terracotta  gemachte  Abdrücke  von  Gemmen,  welche 
der  Kunst  der  besten  Zeit  angehören  und  mythologische  Dar- 
stellungen enthalten;  im  Jahre  1882  sind  fast  hundert  weitere 
hinzugekommen.  Der  Thou  in  dem  sie  abgedrückt  sind  war 
offienbar,  wie  man  noch  auf  der  Rückseite  sieht,  auf  einen  lan- 
gen Streifen  Zeug  gelegt,  so  dafs  er  selbst  einen  jetzt  in  lauter 
kleine  Stücke  zerbrochenen  Streifen  bildete.  Eine  kleine  Aus- 
wahl dieser  Fragmente  ist  im  Museum  von  Palermo,  das  Über- 
haupt an  Terracotten  aufserordentlich  reich  ist,  ausgestellt.  Es 
wäre  ftr  die  Kenntnis  der  alten  Kunst  von  Wichtigkeit,  eine 
Anzahl  derselben  zu  veröffentlichen.  Holm. 


Personal -NachrichteD. 

a.  Aus  Österreich.  Dem  ordentlichen  Professor  der  klassischen 
Philologie  an  der  Universität  Wien,  Dr.  Wilhelm  Hartel  wurde 
der  Orden  der  eisernen  Krone  III.  Klasse;  dem  ordentlichen  Profes- 
sor desselben  Faches  an  derselben  Hochschule,  Dr.  Karl  Schenkl 
der  Titel  eines  Hofrats  verliehen. 

b.  Aus  Freufsen.  Dem  ordentlichen  Professor  der  klassischen 
PhOologie,  Dr.  tT.  Vtuhlen  ist  der  Charakter  ah  Geheimer  Regie- 
nmgsrat  verliehen  worden. 

Dem  Ober  -  Präsidenten  der  Provinz  Ost  -  Preufsen ,  Dr.  iuris 
r.  Schlieckniann  ist  das  Amt  eines  Kurators  der  Universität  Kö- 
nigsberg Übertragen  worden. 

JHSM,  Oberlehrer  Soholkmann  am  Luisenstädtischen  Gjmna- 
liom  zu  Berlin  ist  das  Prädikat  »Professorc  beigelegt  worden. 

Dem  ordentlidien  Lehrer  Dr.  Wtichenfeld  am  Gymnasium  zu 
Uertfeid  ist  das  Prädikat  »Oberlehrerc  beigelegt  worden. 

Am  Realgymnasium  in  Tilsit  ist  der  ordentliche  Lehrer  TIhU- 
anm  Oberlehrer  befördert  worden. 


Todesfälle.  Anfang  Juni  d.  J.  starb  zu  Berlin  der  Prof.  Dr. 
Fyiedr.  Wilhelm  August  Mullach.  Derselbe  war  geboren  zu 
Berlin  den  1.  Januar  1807,  gebildet  auf  dem  dortigen  Gymnasium 
nun  grauen  Kloster,  studierte  1825  —  1828  in  Berlin,  1829  Lehrer, 
18M  Oberlehrer  am  französischen  Gymnasium  daselbst  Nachdem 
«r  diese  Stellnng  aufgegeben,  habilitierte  er  sich  an  der  dortigen  üni- 
▼enitit  im  Jahre  1853;  1868  ward  er  zum  aufserordentlichen  Pro- 
fiM9or  ernannt.  Ftkr  das  laufende  Sommer-Semester  hatte  er  ange* 
ktlndigt:  Tacitns  Agricola,  Interpretation  in  lateinischer  Sprache; 
Homeis  Ilias;  im  vorangegangenen  Wintersemester:  Demosthenis 
oraL  Olynth ,  lateinisch  interpretiert,  Horaiii  Epistulae.  Seine  schrift- 
stellerische Thätigkeit  bezog  sich,  mit  Ausnahme  der  für  den  Ge- 
brauch des  französischen  Gymnasiums  bestimmten  Grammaire  latine 
(IB41)  auf  die  Geschichte  der  griechischen  Philosophie  (Hauptwerk: 
Pngmenta  philosophomm  Graecomm,  Paris  bei  Didot,  in  3  Bänden 
1660L  1867.  1880)  und  auf  die  Geschichte  der  xoiir^,  Aul^er  dem 
uf  im  Betliner  Philologen  Versammlung  1850    hierüber  gehal- 


tenen Yortn^ge  gehört  hierher  sein  Grundrlfs  der  griechischen  Yul- 
gär-Sprache  1856. 

Am  3.  Juni  verstarb  in  Bremen  plötzlich  Professor  Reinhold 
JE^aüH  im  60.  Lebensjahre,  nachdem  er  kurz  vorher  noch  an  den  Ver- 
handlungen des  Hansischen  Geschichtsvereins  zu  Hannover  lebhaft 
Teil  genommen  hatte.  

Goettingen:  Die  Zahl  der  Studierenden  hiesiger  Universität 
beträgt  im  Sonnnersemester  1882:  1083,  an  den  Vorlesungen  nehmen 
noch  Teil  13.  Die  philosophische  Fakultät  zählt  565  Studenten  (da- 
von 435  Preufsen).  Speciell  dem  philologisch  -  historischen  Studium 
haben  sich  gewidmet  221  Preufsen,  65  aufserpreufsischCy  zusammen 
286  Studenten.  

Das  philologische  Seminar  zu  Goettingen  ist  seit  Beginn  dieses 
Semesters  in  seiner  Organisation  verändert  worden.  Diese  Verände- 
rungen betrefifen  sowohl  die  Leitung  des  Seminars  und  Proseminars 
als  die  Teilnahme  der  Studenten. 

Was  zunächst  die  erstere  betrifft,  so  leiteten  bisher  sowohl  im 
Seminar  wie  Proseminar  die  drei  ordentlichen  Professoren  fttr  Philo- 
logie die  Obungen  in  der  Weise,  dafs  je  einer  den  Interpretations- 
übungen eines  griechischen  Autors,  den  eines  lateinischen,  und  den 
schriftlichen  Arbeiten  der  Studenten  oblag;  das  ordentliche  Seminar 
umfafste  wöchentlich  5  Stunden,  das  Proseminar  3  Stunden.  Jetzt  ist 
in  der  Weise  eine  Verteilung  getroffen,  dafs  zwei  Professoren  die 
Übungen  des  Seminars,  der  dritte  das  Proseminar  allein  leitet,  und 
zwar  wird  in  diesem  nur  ein  Schriftsteller  im  Semester  interpretiert 
in  2  Stunden,  eine  dritte  Stunde  ist  für  Besprechung  der  schriftlichen 
Arbeiten  angesetzt.  Die  Zahl  der  Teilnehmer  ist  eine  unbeschränkte 
und  besteht  aus  jüngeren  Studenten.  —  Im  ordentlichen  Seminar 
wird  in  zwei  Stunden  ein  griechischer,  in  zwei  Stunden  ein  lateini- 
scher Schriftsteller  interpretiert,  in  der  fünften  werden  Arbeiten  be- 
sprochen. Einer  der  beiden  leitenden  Professoren  (in  semesterwei- 
sem Wechsel)  leitet  eine  Interpretation  und  die  Disputation  über  die 
Arbeiten.  In  der  Auswahl  eines  Poeten  und  Prosaikers  wird  eben- 
falls nach  Semestern  gewechselt.  Die  Teilnahme  der  Studenten  war 
früher  auch  am  Seminar  eine  unbeschränkte,  nur  waren  12  feste  Se- 
minarstellen, deren  Inhaber  ein  Beneficium  von  75  Mark  pro  Semester 
genossen.  Dies  Beneficinm  wurde  durch  eingereichte  Bewerbungs- 
arbeiten durch  Konkurrenz  erworben.  Jetzt  ist  das  Hecht  an  den 
Interpretationen  und  Übungen  des  Seminars  auf  die  12  Mitglieder 
beschränkt  worden.  Allen  übrigen  ist  es  nur  gestattet,  als  Auskul- 
tanten den  Übungen  beizuwohnen.  Zugleich  ist  jenes  Benefidum 
nicht  mehr  eine  feste,  mit  je  einer  Stelle  verbundene  Sunune,  sondern 
das  Ganze  wird  prämienweis  gemäfs  den  Leistungen  verteilt.  Der 
Eintritt  ins  Seminar  wird  nach  wie  vor  durch  Bewerbungsarbeiten 
erworben,  zu  denen  auch  Arbeiten  des  Proseminars  verwendet  wer- 
den dürfen.  —  Augenblicklich  leiten  das  Semiuar  Geh.  Reg.-Rat  Pro- 
fessor Dr.  Sauppe  und  Professor  Dr.  JDiUhey^  das  Proseminar 
Privatdozent  Dr.  «T«  JBruns,  der  den  wegen  Krankheit  beurlaubten 
Geh.  Reg.-Rat  Professor  Dr.  von  Leuisch  vertritt. 

Berichtigungen. 

In  No.  20  bitten  wir  folgende  Druckversehen  berichtigen  zu 
wollen : 

S.  614  Z.  15  V.  u.  lies  erhaben  st.  erheben. 

S.  615  Mitte  lies  exerdtu  st.  exercita. 

Ebenda  Z,  9  v.  u.  lies  adnltum  st.  adultam. 

S.  616  Z.  11  V.  0.  lies  der  fact  Dativ. 

Der    Schlnlis   des    Absatzes    gleich  dahinter    ist  so  zu  lesen: 

'Unbegreiflich  ist  mir,  wie  Herrn  Kohlmann,  die  Halbheit  der 

aufiiimmt  =  ego  aeque  ac  Kuhlmann  miror,  quo  modo  Dietschius  cet.' 


L 


799 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Juni  1882.] 


800 


Bibliographie. 


Arisiotüem  laoghi  scelti  dall'etiea  a  Nicomaco,  con  note  di  F. 
Zambaldi.    (16.  IV,  84  p.)    Torino,  stamp   Keale.  L.  1. 

Biese,  A.,  die  Entwickelnng' d.  Natargefühls  bei  den  Griechen  and 
Römern.  1.  Tl.  A.  u.  d.  T.:  Die  Entwickelung  d.  Natargefühls 
bei  den  Griechen,    (gr.  8  VlII,  147  S.)    Kiel,  Lipsias  &  Tischer. 

3  M. 

Booch-Arkossyt  F,,  das  Meisterschalts-System  unter  gleichzeiti- 
ger Anwendung  der  Robertsonschen  Methode  für  den  Schul-  und 
Selbstunterricht  in  der  lateinischen  und  griechischen  Sprache.  Im 
Verein  m.  mehreren  Schulm&nnem  herausg.  Griechisch.  (In  80  L.) 

1.  Lief.  (gr.  8.  32  S.)    Leipzig,  C.  A.  Koch.  60  Pf. 
—    dasselbe.    Lateinisch.    (In  30  Lief.)  1.  Lief.  (gr.  8.  32  S.)  Ebd. 

ÖOPL 
Bruchniann,  K.f  über  die  Darstellung  der  Frauen  in  d.  griech. 
Tragoedie.     Sammlung    gemeinverständlt  vrissenschaftl.   Vorträge, 
herausg.  v.  R.  Virchow  u.  F.  v.  Holtzendorff.    391.  Heft    [17.  Se- 
rie 7.  Heft]    (gr.  8.  32  p.)    BerUn,  Habel  60  Pf. 
CoUymibf  L*  C,  histoires  d'H^rodote.   Lydiens,  M^des,  Perses,  As- 

grriens,  Egyptiens.    Edition  k  I'usage  de  la  jeunesse.     1.  s^rie: 
Ho,  Euterpe,  Thalie.    (18.  192  p.  avec  vign.)    Paris,  Hachette 

et  Ce.  1  fr. 

I>efifardins,  A*f  Marc-Antoine  Muret:  Penseignement  et  la  cor- 

respondance  des  savants  au  XVI.  siöcle.    (8.  40  p.)    Paris,  Ger- 
vais. 
I>esHiwnf  «7.  t?^  die  Quellen  d.  Flavius  Josephus.    I.  Die  Quellen 

der  Archäologie.     Buch  XH-XVII  ==  Jüd.  Krieg  B.  I.     (gr.  8. 

129  S.)    Kiel,  Lipsius  &  Tischer.  3  M. 

JF^uiUeret,  IT,,  les  Romains  eu  Afrique;   les  guerres  puniques. 

3.  Edition,  revue,    (ür.  8.  122  p.)    Llmoges,  E.  Ardant  et  Ce. 
FreundSj  Schüler-Bibliothek   1.  Abt.:  Präparationen  zu  den  griech. 

u.  röm.  Schulklassikern  Präparation  zu  Gäsars  Gallischem  Krieg. 

2.  Heft  6.  Aufl.  —  Ciceros  Werken.  5.  Heft  4.  Aufl.,  16.  u. 
23.  Heft     2.  Aufl.  —  Curtius,   Alexander  d.  Gr.  1.  u  2.  Heft 

—  Homers  Odyssee.  2.  Heft  6.  Aufl  —  Horaz'  Werken. 
10.  Heft    2.  Aufl.  —  Liviua'  röm.  Geschichte.  6.  Heft  3.  Aufl. 

—  Sallusts  Werken.  4.  Heft  4.  Aufl.  —  Sophokles'  Wer- 
ken.   12.  Heft.    3.  Aufl.   —   Tacitus»  Werken.     11.-16.  Heft. 

—  Vergils  Werken.  2.  Heft  8.  Aufl.,  6.  Heft.  ö.  Aufl.  — 
Xenophons  Anabasis.  1.  Heft  8.  Aufl.  (12.  ä  ca.  96  S) 
Leipzig,  Violet.  ä  ÖO  Pf 

Oaieni  qui  fertur  de  partibus  philosophiae  libellus,  primum  ed.  E. 
Wellmann.    (4.  36  S.)    Berhn,  Weidmann.  IM. 

Oüizingert  E,  Reallexikon  der  deutscheu  Altertümer.  Ein  Hand- 
l^achschlagebuch  f.  Studierende  und  Laien.  6.— 11.  Heft  (gr.  8. 
S.  205—476.)    Leipzig,  Urban.  ä  1  M. 

Orotef  C? ,  Geschichte  Griechenlands.  Aus  d.  Engl.  2.  rev.  Aufl. 
22.-24.  Lief.    (gr.  8  3  Band  p.  145-628.)  Berlin,  T.  Hofmann.) 

ä  2M. 

HaüleTf  t7.,  lateinische  Stilübungen  f.  die  oberen  Klassen  der  Gym- 
nasien u.  verwandter  Lehranstalten.  Nach  den  Grammatiken  y. 
K.  Schmidt  und  Ellendt-Seyffert.  Abt.  f.  d.  8.  Klasse,  (ot.  8.  IV, 
112  S.)    Wien,  Holder.  1  M.  20  Pf. 


Heiberg 9  «7.  Lf  litterargeschichUiche  Studien  üb«  Euklid,    (gr.  8. 

IV,  224  S.)  Leipzig,  Teubner.  ß  M.  50  K 
Hermann^Sf  O.,  lateinische  Briefe  an  seinen  Freund  Votknam 

Herausg.  von  A.  B.  Volk  mann.  (gr.  8.   VI,  66  S.)    Heidelberf, 

C.  Winter.  3  M 

Merodotos.    Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  K.Abicbt.  4.0. 

5.  Band.  Buch  VII— IX  u.  2Iudioe6.  Mit  je  2  lithograph.  Sartco. 

3.  verbesserte  Auflage,   (gr.  8.  202  und  232  S.)  Leipsigt  Teoboer 

ä  1  M.  80  Pt 
HochCf  jB.»  lateinisches  Lesebuch.  2  Abteil. :  Für  die  oberen  Klaasea 

V.  Realschulen.  2.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  IV,  484  8.)  Leipzig,  Teoboer 

3  M.  60  Pt 

HotneiJs  Odyssee.    Für  den  Schulgebrauch  erkl  v.  K.  F.  Ameii 

1.  Band.   2.  Heft  Gesang  VH— XU.   7.  bericht  Aofl,  besorgt  v. 

C.  Hentze.  (gr.  8.  183  S.)  Leipzig,  Teubner.  1  M.  36  PI 
HoraUus  Flaccus,  d.  Q..  Satiren  und  Epistehi.    Für  den  Sdml- 

gebrauch  erklärt  v.  G.  T.  A.  Krüger.   10.  Aufl.,  besorgt  v.  G. 

Krüger,    (gr.  8.  XH,  388  S.)  Leipzig,  Teubner.  3  M.  70  PI 

Jacohy^  C.f  Anthologie  aus  den  Elegikern  der  Römer.    Für  den 

Schulgebrauch  erklärt.   1  Bändch.:  Ovid  und  Catnli  (gr.  8.  VÜI 

132  S.)    Leipzig,  Teubner.  1  £L  50  PI 

Inamap   F.,  grammatica  greca  per  le  scuoie,  parte  I.  Seoondft 

ediz  riv.  e  corr.  (8.  XV,  395  p.)  Miiano,  D.  Briola.  L.  4  50 
Kübedk,  W.f  morfologia  omerica,  tradotta  suUa  soconda  ediziooe 

originale  da  L.  Cerrato  e  riveduta  dair  autore.    (8.  VI,    100  p) 

Torino,  E.  Loescher.  L.  % 

Madvig,  JC.  N.,  die  Verfassung  und  Verwaltung  des  rOmüdMi 

Staates.    2.  Band.    (gr.  8.  X,  805  p.)    Leipzig,  Teubner.    16  K. 

(compl.:  26  AL) 
Meissner,  K,,  lateinische  Phraseologie  für  die  oberen  Gvianana)- 

klassen.  3.  Aufl.  (gr.  8.  VUl,  192  p.)  Leipzig,  Teubner.  1  M.  60  Pf 
Mlnucii  Felicis,  M.,  Octavius,  reo.  J.  J.  Cornelissen.  (&  XX. 

74  p.)    Leiden,  Brill.  1  M.  50  Pf . 

MusüoSf  d.,  Gedicht  v.  Hero  u.  Leander.   Eingeleitet  o.  übersetzt 

V.  H.  Gel  Schläger.    (8.  43  S.)  Leipzig,  Teubner.  1  iL 

PencOf  E.,  Francesco  Petrarca.  Miiano,  tip.  G.  Agnelli.  L.  1. 
JPhddre,  expliqu^  litt^ralement,  draduit  en  fran^  et  annot^  ptr 

D.  Mario.  (18.  IV,  240  p.)  Paris,  Hachette  et  Ce.  2  it. 
TlüfSy  H*  T,f  Horazstudien.   Alte  und  neue  Aufsätze  über  Horai. 

LyriK.    (gr.  8.  XII,  367  p.)   Leipzig  Teubner.  6  M. 

Flutarque,  vies  des  honmies  illustres.     Traduction  nouvelle  ptr 

A.  Pierron.   6.  Edition,  entiörement  revue  et  corrig6o.   4  voL  (18 

j   T.  1,  XII,  652  p.;  t  2,  675  p.;  t  3,  631  p.;  t  4,  603  p)  Pam. 

Charpentier.  14  fr. 

Bapport  sur  PEcole  pratique  des  hautes  Studes  (1880- 1881).  (154  p  \ 

Paris,  Delalain  fr^res. 
Soldaten,  e.  alten,   [S  P.  N.]   Römerstudien  nach  der  Natur.  I. 

[1881]  Teumia.   (12.  III,  113  S)  Wien,  Seidel  &  Sohn  in  Cobul 

1  H.  60  PI 
Zanotti,  JF\  Mm,  la  filosofia  morale  di  Aristo  tele;  compeodio,  ooa 

note  e  passi  dell*  etica  Nicomachea,  per  cura  di  L.  Fern  e  F.  Zan- 

baldi.  (16.  VI,  296  p.)  Torino,  stamp.  Reale.  L.  L  ea 


Soeben  erschien:  Verlag  von  S.  Calvary&Co.  In  Berlin. 

JMericlit  ier  die  FortsMe  der  ctachen  AlterthnswisiieiiscMI 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 
Mit  den  Beiblättein: 

Bibliotheca  pbilologica  classica  und  Biographisches  Jahrbach  fQr  Alterthomskonde 
Achter  Jahrgang.    12.  Heft.    40  Bogen  gr.  8. 

Mit  diesem  Hefte  ist  der  Jahrgang  abgeschlossen.    Complete  Exemplare  (4  Bände  gr.  8)  stehen  zom  Preise  ron 
36   3Xa<I*l£    zu  Diensten.    Der  Achte  Jahrgang  beschliesst  gleichzeitig  die 

Erste  Folge:  24  Bände  gr.  8.    Preis:  210  Mark. 

Mit  dem  nennten  Jahrgang  hat  eine  neue  Folge  begonnen;    von  dem  ersten  Jahrgang  der 

Neuen  Folge  (1S81) 

sind  Heft  1 — 4  erschienen.    Der  Subscriptionspreis  ist  erloschen,  doch  halten  wir  fiir  Abnehmer  der  ersten  Folge  to 

Subscriptionspreis  von  30  Mark  für  den  Jahrgang  aufrecht  —   Probenummem  sowie  Prospekte  stehen  zur  V^fligiiafr 

Verla«  von  a  CaUary  ft  Co.  in  Berlin.    —    Dmck  Ton  J.  Drigtr's  Baohdrackeiei  (a  Feicht)  in  Be^a. 


PHILÖLÖtlSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MTTWIRKtJNG  VON 


ABONNEMENTS 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

uin> 


GEORG  ANDRESEN  OHD  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  ANGENOMMEN 


BUGHHANDLimGEN  ft  POSTÄMTER 
BHTOSGEH. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJAHRUCU  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


FREIS  I^R 

DREIGESPALTENEN  FBTITZEILE 

SOlTEMNia 


2.  JAHEÖANG. 


1.  JULI. 


1882.    M  26. 


INH 

Seite 

Luigl  A.  Miohelingeli,  Anacreonte,  edizione  critica  (J.  Sitzler)  801 
Rkmrd  Enaelmann,  Beiträge  za  Eoripides.    L  Alkmene. 

(N.  Wecklein) 807 

O«  Podia8ki,  Quomodo  Terentius  in  tetrametris  iambicis  et 

trochaids  yerborom  accentos  com  nnmeris  consociaverit 

(F.  Schlee) . 808 

Poetae  Latin!  minores  rec  et  em.  Aemilins  Baehrens 

(Hugo  Magnus) 810 

Otto  Richter,  Die  Befestigung  des  Janiculum  (N.  Wecklein)  813 
Philipp  Brunner,  Sammlung  von  Schulreden  und  Ansprachen 

bei  festlichen  Gelegenheiten 814 

Auazfiga  aus  Zettsohriften  etc.:  (Deutsche  Litteraturzeitun^. 

—  Literarisdies  Centralblatt.  —  Revue  critique.  —  Phi- 


L  T  .  Seite 

lologische  Rundschau.  —  Zeitschrift  fftr  das  Gymnasial- 
wesen. —  Le  Müssen.  —  Annales  de  la  Facult6  des 
lettres  de  Bordeaux.  —  KözSpiskolai  Szemle.  -^'^E^nepog. 

—  Archaeologische  Zeitung) 814 

Naohrichten  Qber  Varsammlungen :  (Göttin^sche  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  —  Regia  deputazione  di  storia  pa- 
tria  per  le  provencie  di  Romagna  in  Bologna.  —  Cam- 
bridge Antiquarian  Society) 828 

IVlitteilungan  über  wichtigere  Entdeckungen:  (Aus  Karls- 
ruhe. —  Aus  England) 830 

Personal -Nachrichten:  (Mecklenburg-Schwerin.  —  Preussen)    830 

AngekOndigte  Werke:  (Frankreich) .    «    .    831 

Bibliographie 831 

Litterarisohe  Anzeigen 831 


Am  8.  Juli  erscheint  eine  Doppelournmer,  welche  unter  Anderem  das  neue  Abiturient-Reglern,  für  die  preuss.  6ymn.  enthalten  wird. 


Recensionen  und  Anzeigen« 

Laigi  A.  Hichelangeli,  Anacreonte,  edizione  critica.  Bo- 
logna, Nicola  Zanichelli.    1882.   XXXI  u.  320  S.   8^.    6  L. 

Herrn  Professor  Michelangeli's  Ausgabe  der  Anakreonteen  ist, 
wie  er  selbst  sagt,  eine  kritische.  Dem  Text  und  der  italieni- 
schen Übersetzung  der  Gedichte  ftgt  er  Anmerkungen  bei,  die 
eine  genaue  Übersicht  über  aUes,  was  seit  Stephanus  bis  auf 
unsere  Tage  Yon  den  Gelehrten  auf  diesem  Gebiete  geleistet 
worden  ist,  geben.  Diese  Anmerkungen  sind  doppelter  Art; 
die '  Bote  prelkniiiare'  geben  Auskunft  über  Fundort,  Versmab 
and  Urteile  der  Gelehrten  über  das  betreffende  Gedicht,  wäh- 
rend die  '  altre  note'  den  eigentlich  kritischen  Apparat  enthal- 
ten, jedoch  nicht  in  der  Form  kurzer  Angaben  der  haaidschrift- 
licheti  Lesarten  und  blofser  Aufzählung  der  Yorschläge  der  Ge- 
lehrten, sondern  in  ausftihrlicher  Darlegung  und  Besprechung 
der  einzelnen  Lesarten  und  Yermutungen;  manchmal  werden 
auch  neue  Verbesserungen  versucht.  Erklärungen  sind  nur  ge- 
legentlich gegeben;  auch  die  Frage  nach  der  Echtheit  oder  Un- 
echtfaeit  der  einseinen  Gedichte  tritt  ganz  zurOok,  da  sie  der 
VerGasser  demnächst  in  einer  besondem  Schrift  zu  behandeln 
gedenkt  Sehr  erwünscht  wäre  es  gewesen,  wenn  der  Verfasser 
seber  Ausgabe  auch  einen  vollständigen  index  verborum 
beigegeben  hätte;  die  vorhandenen  genügen  nicht. 

Die  Ausgabe  Michelangeli's  ist  zunächst  filr  seine  Lands- 
leute bestimmt  Bedenken  wir  nun,  daCs  in  Italien  seit  Lami, 
Spaletti  und  Bodoni  aufser  einigen  Übersetzungen  wenig  oder 
nichts  mehr  fUr  die  Anakreonteen  gethan  wurde,  so  werden  wir 
kaum  daran  zweifeln  können,  dafs  sie  einem  längst  gefühlten 
Bedürbiisse  abhilft  und  deshalb  wohl  allgemein  mit  Freuden  be- 
grttbt  werden  wird.    Aber  auch  uns  wird  sie  nicht  unwülkom* 


men  sein;  enthält  sie  ja  doch  unter  allen  bis  jetzt  erschienenen 
Ausgaben  den  kritischen  Apparat  am  vollständigsten,  ein  Vor- 
zug, der  freilich  bei  einer  Richtung  unserer  heutigen  Philo- 
logie —  wiewohl  mit  Unrecht  —  keine  Anerkennung  finden 
wird;  diese  wird  von  '  überflüssigem  Ballast'  sprechen.  Allge- 
meines Lob  aber  wird  die  Sorgfalt  und  Genauigkeit  ernten,  die 
der  Verfasser  in  seinen  Angaben  zeigt  und  die  ihm  nicht  gerade 
selten  die  Berichtigung  der  andern  Ausgaben  ermöglicht,  beson- 
sonders  hinsichtlich  der  '  auctores  emendationum'. 

In  der  Vorrede  giebt  der  Verfasser  die  Geschichte  des  cod. 
Pal.,  resp.  Paris.,  zählt  die  von  ihm  benützten  editiones  auf  und 
spricht  schlieCslich  seine  Ansicht  über  die  richtige  Übersetzung 
der  Anakreonteen  in  das  Italienische  aus.  Ob  er  mit  seiner 
Übersetzung,  die  er  in  der  Ausgabe  dem  griechischen  Text  ge- 
genüber gestellt  hat,  vollständig  seine  Ahsicht  erreicht,  darüber 
ein  Urteil  abzugeben  fühle  ich  mich  nicht  berufen;  nicht  ver- 
schweigen will  ich  aber,  dafs  dieselbe  in  Italien  Anklang  fand; 
an  einigen  Stellen  ist  dieselbe  nicht  korrekt,  vergl.  z.  B.  13, 9  sq. 
24,  1.  53,  40.  In  der  Konstitution  des  Textes  zeigt  Michelangeli 
Umsicht  und  Takt;  soweit  es  nur  inuner  möglich  ist,  sucht  er 
die  handschriftlichen  Lesarten  zu  halten;  wo  er  zu  Konjekturen 
greifen  mufe,  kann  man  meist  seine  Wahl  billigen;  nur  gegen 
sich  selbst  ist  er  —  und  wer  wäre  dies  nicht?  —  zu  nachsichtig. 

Etwaige  Ausstellungen  und  Wtlnsche  werden  wir  am  besten 
an  die  Besprechung  der  Anmerkungen  knüpfen;  hier  will  ich 
nur  noch  beifügen,  dafs  ich  trotz  des  S.  VIII  der  Vorrede  Ge- 
sagten keinen  Grund  absehe,  weshalb  der  Verfasser  sich  nicht 
an  die  handschriftliche  Reihenfolge  gehalten  hat 

Die  Anmerkungen  sind  der  wichtigste  Teil  der  Ausgabe; 
der  Verfasser  hat  sie  gleich  jedem  einzelnen  Gedichte  beigege- 
ben. Der  metrische  Teil  derselben  kann  meinen  Beifall  nicht 
erlangen.  Michelangeli  behauptet  zwar  der  Metrik  viel  Zeit  und 


L 


803 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[I.Juli  1882,] 


804 


Mühe  gewidmet  zn  haben,  aber  seine  Ausgabe  hat  davon  nicht 
viel  profitiert;  man  vergL  z.  B.  Od.  IH.  Y.  XXX.  XXXIV.  Be- 
sonders aufifällig  sind  seine  Ansichten  über  Kürze  und  Länge 
der  Silben ;  die  Vokale  a,  t  nnd  u  fügen  sich  in  ihrer  Quantität 
immer  dem  Versbedürfnis,  wofür  er  sich  auf  Krug.,  hom.  For- 
menl.  2,  9  beruft;  die  liquida  femer  können  jede  Silbe  längen, 
wie  in  xcüi6^  u.  s.  w.,  und  dieselbe  Machtvollkommenheit  zeigt 
endlich  auch  die  Arsis  (gr.  Biat^),  Dies  kommt  zum  grofsen 
Teil  daher,  weil  er  einerseits  den  Bau  der  Verse  nicht  genügend 
erkannt  hat,  andererseits  meistens  glaubt,  es  hier  mit  alten 
Liedern  zu  thun  zu  haben.  Und  doch  tragen  die  meisten  den 
Stempel  der  jungem  Zeit  unverkennbar  an  sich. 

Vorteilhaft  unterscheiden  sich  von  den  metrischen  die  text- 
kritischen Anmerkungen;  sie  sind  klar  und  besonnen  abgefafst. 
Nur  nehme  ich  Anstofs  an  einem  gewissen  spöttischen  Tone,  der 
sich  oft  bei  der  Widerlegung  anderer  geltend  macht;  dieser  sollte 
den '  studfis  humanioribus'  iem  bleiben.  Ja,  er  ist  auch  unge- 
recht, besonders  Möbius  gegenüber,  da  dieser  in  seiner  Aus- 
gabe vom  Jahre  1826  fast  alle  seine  frühem  Fehler  selbst  wieder 
gut  gemacht  hat.  Allerdings  blieb  dem  italienischen  Herausgeber 
diese  Ausgabe  unbekannt.  Die  Angaben  der  Lesarten  und  Kon- 
jekturen sind  im  ganzen  korrekt  und  vollständig.  Ungenau  ist 
nur  53,  24  (54,  5  Bergk),  wo  der  codex  im  Texte  voaotfftv 
giebt,  ferner  14,  14,  wo  Mehlhora  und  Bergk  elr'  haben,  und 
endlich  26,  1,  wo  die  Umstellung  8  Däx^oc  Srav  von  Bothe 
herrührt.  Unter  den  Gelehrten  ist  am  öftesten  Bergk  vergessen; 
das  wichtigste  will  ich  hier  nachtragen:  9,  30:  neoua*  äSrjV  /o- 
ptdcj,  21,  6:  S)Q  ixs,  37,  12:  arpifet  rb  väjia^  was  Mlchelangeli 
als  eigene  Konjektur  vorbringt;  40, 13:  tX  ae  xevrpoVy  das  ich 
in  den  Text  aufgenommen  hätte;  43,  12—13:  es  fehlt  ein  Vers; 
ich  bin  derselben  Meinung.  45,  1:  a^^p  oder  &vi)p;  mit  v.  8 
läfst  Bergk  ein  neues  Gedicht  beginnen,  was  mir  sehr  wahrschein- 
lich scheint.  61,  10:  /a}<ra  /z^  &,  6,  53,  10:  futov  re  MouawVy 
besser  als  rs.  Aufserdem  vergl.  4,  16.  9,  14.  10,  10.  16.  37,  7. 
8.  9—10.  41,  25.  Od.  42.  Auf  anderes  werde  ich  unten  zurück- 
kommen. Koigekturen  anderer  Gelehrten  fehlen  seltener,  so 
Mehlhorn's:  4,  16.  22,  5,  wo  Rose's  aörm  nicht  hätte  auf- 
genommen werden  sollen,  da  es  keine  Beziehung  hat;  das  rich- 
tige scheint  a^r^  mit  Steph.,  sc  ShBpw^  oder  abr^v  mit  Mehlh., 
sc.  axefyt,  28,  33.  45,  6.  Hermann's:  37,  10.  39,  22.  41,  9. 
51,  6.  9.  58,  16.  Übrigens  vergl.  16,  6.  31,  6.  40,  14  und  Od. 
60,  wo  Vorschläge  anderer  übersehen  sind. 

Mit  den  Resultaten  des  Verfassers  kann  ich  mich  meist  ein- 
verstanden erklären;  gut  schrieb  er,  um  nur  einiges  hervorzu- 
heben, 8, 1:  8tä  wjxrö^.  9,  5:  nvtiEtg.  9,  15:  o&c.  17,  11:  xaiou^ 
82,  24:  dpSpj^  {43,  8:  füia  cf.  Anth.  Pal.  3,  2,  3.  Dafs  er 
48,  9  — 10  mit  dem  cod.  hält,  findet  gewifs  allgemeine  Billigung; 
ebenso  scheint  er  mir  auch  51,  23  das  richtige  getroffen  zu 
haben,  wenn  er  apyvpoQ  als  'Meer'  erklärt.  Aber  über  die 
Korrekturen  des  Pal.  hat  er  sich  kein  bestimmtes  Urteil  ge- 
bildet; bei  näherer  Betrachtung  hätte  er  gefunden,  dafs  alle 
nur  den  Wert  von  Konjekturen  haben;  sie  verbessern  teils 
Schreibfehler,  teils  suchen  sie  kormpte  Stellen  wieder  herzu- 
steilen, endlich  geben  sie  auch  Erklämngen,  vergl.  z.  B.  9,  32 : 
auaxtdZat  zu  aoyxaX(mT(u\  daher  hätte  Bergk  jenem  nicht  den 
Vorzug  vor  diesem  geben  sollen.  Bei  der  Tektesconstitntion 
ist  immer  vom  Text  der  Handschrift  auszugehen;  so  würde  ich 
z.  B.  11,  2:  'Avaxpiwv  schreiben  nnd  das  im  cod.  darüber  ge- 
schriebene 'Avdxpsov  eben  nur  für  eine  mtlTsige  Verbesserung 
hahen,  ebenio  68«  20,  wo  fr^iv  bMier  Itt  als  ^U9j¥. 


Aber  auch  sonst  läfst  sich  die  handschriftliche  Lesart  ifi 
manchen  Stellen  halten,  wo  Michelangeli  Konjekturen  einsetzte 
3,  1:  ist  noz*  wpaig  richtig,  vergl.  v.  19:  iarapt;  daher  ist  wach 
V.  3:  ßoatrem  zu  schreiben.  —  21,  9:  (rxendCo}^  d.  i.  *  bedecken 
umhüllen*,  und  xdufia  steht  prägnant  fllr  '  Ort  der  Glut*,  nihfr 
bezeichnet  durch  den  Voc.  xapdfi^.  —  23,  16:  väv  'Afpo^kn», 
denn  der  Dorismus  ist  gerade  bei  diesem  Worte  häufig  und  brr 
gewifs  absichtlich  vom  Dichter  gewählt  -  29,  17:  xptpayn, 
das  durch  neräoBac  geschützt  wu:d.  —  33,  18:  ff&ivat^  d.  h.  leb 
bin  nicht  im  Stande,  so  vielen  Er.  auszubieten*;  zu  ixßoSiß  in  d)^ 
sem  Sinne  vergl.  ixxTjpurretv,  —  35,  2  ist  keine  Umstellnm 
nötig;  ac  gilt  in  späterer  Zeit  gewöhnlich  als  Kürze  und  ^ 
det  sich  so  auch  öfter  in  den  Anakreonteen,  vergl.  39,  6.  24  etc 

—  Ebenda  v.  6  ist  an  Bk  kein  Anstob  zu  nehmen.  —  86, 9 
würde  ich  auch  beibehalten;  an  dem  Acc.  xdpav  ist  kein  A^ 
stofs  zu  nehmen;  die  spätem  Dichter  gebrauchen  regelmifss 
^  xdprj  u.  s.  w.;  schon  Theogn.  1024  lesen  wir  xdpj^\  das  xopif.  der 
Tragiker  ist  allerdings  anders  zu  erklären;  xdpav  selbst  fWirt 
Mehlhorn  aus  Aesop.  fab.  94.  Schneider,  an.  Ebensowenig  kaiL 
aber  die  Quantität  xapav  bei  einem  spätem  Dichter  auffiülf  l 
zumal  sie  noch  durch  den  Accent  unterstützt  ist.  —  37,  V) 
Bpo/xeoü  ori^STai  vap.a^  d.  h. '  des  Br.  Nafs  schmückt  sich,  sprof«« 

—  43,  6  —  7:  bndaa  ßXinet^  iv  dypoTg^  \  tmöca  ^spotxm  ios: 
denn  der  Indikativ  ist  hier  besser  als  äv  c.  coniimct  Aacb  hi: 
man  nicht  nötig,  uXat  statt  tipac  zu  schreiben;  der  Sinn  ist:  'wi* 
die  Fluren  zu  jeder  Jahreszeit  hervorbringen*.  —  48,  4:  w^>; 
ist  richtig;  es  pafst  zu  v.  3:  '  gieb  mir  den  Becher,  sage  mir  di' 
Bestimmungen;  ich  will  mischen  etc.'.  Der  Dativ  vSpoec  li^^ 
sich  kaum  in  der  Bedeutung  *  secondo  leggi'  fassen.  —  51,  I 
2.  5 :  apa  rrc,  denn  der  Dichter  wundert  sich,  dafe  sich  jemaiüi 
gefunden  hat,  der  solches  zu  malen  sich  erkühnte.  —  63, 4 J 
dveBijXsv^  transitiv  wie  auch  in  der  Septuaginta,  vei^l  ttbe^di^ 
zu  MU(o  trans.  Find.  Ol.  3,  24.  Aeschyl.  Pers.  608. 

An  einer  Anzahl  von  Stellen  halte  ich  eine  andere  BeOnqc 
ftir  nötig,  als  der  Verfasser  gegeben  hat  So  würde  ich  2,  e 
neraaBat  schreiben,  ebenso  9,  21;  9,  2:  Txrdume  und  28,  fB: 
TteTüJVTo^  vergl.  oben  xpe/mTat.  —  2,  9  ist  die  Interpunktiun: 
t{  o5v;  8td{ü0c  xdXXo^  nicht  nur  lebhafter,  vergl.  Möbius  x.  d. 
St.  (Ausg.  1826),  sondern  allein  dem  Zusammenhang  ang«se3$eo> 

—  3,  19  mufs  man  mit  Barnes  xaBiaaa^  lesen;  die  domdtt 
Form  xaBf$ac  liegt  diesem  Gedichte  fem.  —  4,  16  ist  «m  «b- 
fachsten:  t^/v,  ^Epwc^  ixtta  d:r:sXBttv\  denn  fte  ist  anstöfsig.  - 
9,  30—32  VsSsi  sich  trotz  allem,  was  Michelangeli  vorbriagt^  ^ 
XopEoim  u.  Äv  evyxaXüiffu}^  sei  es  nun  Fut  oder  Aor.  coiy.,  rockt 
halten;  man  mufs  )[opeuw  und  aojrxcMnrQ}  schreiben;  aber  tod- 
hierzu  pafst  nach  dem  Vorausgehenden  und  Folgenden  A  jM^ 
ich  würde  das  erste  Mal  8'  äp  x^psOw,  das  zweite  Mal  ^* 
äßpotc  lesen.  —  lo,  7  u.  folg.  ist  dorisch,  vergl.  v.  6;  es  «ißt 
also  auch  die  dorischen  Formen  einzusetzen,  also  7:  ^nn^- 
9:  vielleicht  ip^j},  10:  ou  n  Xof  auvotx^v.  —  12,  2  würde  ich 
t/,  xofrfXnj  x^Xtdwv  aufnehmen;  XdXoQ  scheint  hierzu  eineKrUI- 
rung  zu  sein,  die  unter  Wiederholung  des  vorhergehenden  ^ 
in  den  Text  kam;  XaXfa  ist  unmöglich.  —  19,  2  ist  SCepli.  Tm* 
Stellung:  mvee  Sk  8dv8pe  adv^v  doch  wohl  richtig.  —  31,6-* 
ist  mit  Baxter  die  Interpunktion  hinter  ixstwv  zn  tügen,  ^ 
zu  streichen  und  nach  arsfdpoüQ  ein  Komma  zu  setzen,  luci 
rtaxd^w  ein  Kolon.  Michelangeli's  Interpunktion  entqtfkht  d«r 
Bedeutung  von  o7oü^  nicht,  vergi.  jedoch  Eurip.  Jon.  181,  oSb 
widerstrebt  dem  Sinne:  'gegen  die  Glut  des  Bromlos  gifU  h 
Kühlung,  gegen  die  des  Eros  nicht'.  —  26«  1  ist  maimt  Ifat* 


805 


[No.  26.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHBNSCHBIFT. 


[1.  JuU  1882.] 


806 


nnng  nach  das  Pronomen  unentbehrlich;  ich  schreibe  also:  orav 
Hdx^oQ  fi  küiX^\  zu  dem  Yerse  vergl.  23,  6.  16.  —  29,  20—21 
ist  mit  Rose:  dOvaa*  el  ßahev  zu  schreiben;  denn  der  Dichter 
dieser  Ode  verbindet  mit  iv  zusammengesetzte  Coi\junktionen 
nicht  mit  dem  Indikativ,  vergl.  8.  42.  45.  ^  35,  10:  vielleicht 
fxoZvo^^  vergl.  27,  4.  5.  —  37,  11—12:  xartXwv  in  der  Bedeu- 
tung^ hervorkommend'  von  der  Frucht  ist  unmöglich;  sehr  schön 
ist  Hermann's  BakiBwv;  xarä  ^Mov  ist  distributiv;  der  Sinn 
ist:  *  Zweig  fttr  Zweig,  Ast  für  Ast  schmückt  hervorsprossend 
die  Frucht'.  —  38,  4  ist  ix<i^v  zu  halten;  nach  diesem  Vers  müs- 
sen mit  Lachmann  12—13  gesetzt  werden;  die  dagegen  ange- 
führten Gründe  Michelangeli's  haben  keine  Beweiskraft.  Aufser- 
dem  ist  mit  Bergk  nach  v.  11  der  zweite  Vers  zu  wieder- 
holen; so  schliefst  das  Gedicht  schön  ab.  —  39,  22:  8k  ist  kaum 
statthaft;  viel  passender  ist  Brunck's  xoprouri.  —  41,  19—20 
sind  nur  fehlerhafte  Wiederholungen  von  17—18,  die  der  Her- 
ausgeber v^geblich  zu  verteidigen  sucht  —  43,  5  mufs  es  xsTva 
mit  Bezug  auf  ^nSaa  heifsen;  denn  xaevd  kann  nicht  'le  pri- 
mizie'  bedeuten;  diese  sind  rpwra^  auch  via;  auch  die  'neu- 
sprossenden Pflanzen,  Gewächse'  heifsen  nicht  xauvd^  sondern  via; 
Y.  16  wird  besser  nach  do^i  ein  Komma  gesetzt,  ebenso  nach  den 
folgenden  Vokativen;  aber  nach  v.  17  ist  Kolon  zu  setzen,  denn 
V.  18  enthält  die  Schlufsfolgerung.  —  50,  8  istDittographie;  im 
folgenden  Verse  ist  ye  leicht  entbehrlich;  Barnes  hätte  sich  seine 
Hinznfbgung  ersparen  können;  im  v.  10  mufs  man  ipuXdzrmv 
schreiben.  —  51,  26  ist  die  Änderung  des  überlieferten  iizpo- 
nafv  in  fisrdmoiQ  höchst  willkürlich;  fiepöntov  mit  langer  paen- 
ultima  ist  durch  viele  ähnliche  Beispiele  unserer  Sammlung  ge- 
schützt. Wie  steht  es  aber  erst  mit  der  Konstruktion,  wenn 
man  §i£TiJmotQ  aufnimmt?  Ich  vermute;  BoXgpol  &eo\  peponoßv; 
noch  näher  läge  vü£c,  vergl.  A.  P.  I,  106,  13;  aber  ich  erinnere 
mich  keiner  Stelle,  wo  dieses  von  griech.  Göttern  gebraucht 
würde.  —  52,  15  wird  man  doch  wohl  mit  Steph.  fuBucBc/l: 
lesen  müssen;  denn  dies  ist  der  Hauptbegriff,  der  nicht  fehlen 
darf,  während  iXüo&eec  höchst  überflüssig  ist  —  53,  5  ist  re 
nach  xal  anstöfsig;  am  besten  scheint  Bergk's:  /dpurpxi  zu 
sein;  auch  64,  7  ist  Rose's:  noXibv  8'  ixäg  rb  y^pac  besser, 
als  die  von  Michelangeli  gewählte  Lesart 

Daran  wiU  ich  einige  weitere  Bemerkungen  knüpfen.  8,  11 
^12  kann  ich  mich  nicht  davon  überzeugen,  dafs  auch  iHkovr( 
fUH  mOgUch  wäre;  ich  hätte  dies  entschieden  zurückgewiesen. 
27,  8  ist  hinter  sipdQ  das '  sie'  nicht  am  Platze;  denn  <iyu>V  ist 
die  allein  richtige  Form,  vergl.  Apollon.  de  pron.  121.  142. 
Spitzner  ad  Hom.  Z  414.  32, 6  ist  now  unrichtig  ds  dorisch  und 
ftolisch  bezeichnet;  es  findet  sich  auch  auf  attischen  Inschrif- 
ten; übrigens  schreibt  Michelangeli  sonst  immer  noteXv.  Ebenso 
iteht  66,  5  obx  /w,  sonst  immer  obxirt.  10,  11:  nauTopixTOig 
wird  von  Jacobs  richtig '  ad  omnia  patranda  paratus'  erklärt. 
U,  10  macht  xoptcBeiQ  dem  Verfasser  viel  zu  schaffen;  es  heifst 
dadurch  dafs'  vergl.  31,  7  —  8.  Was  er  zu  Od.  16,  1—4  an- 
foerkt,  ist  nicht  zu  billigen;  auch  Bergk  erklärt  das  Gedicht 
für  eine  Nachahmung.  Endlich  ist  es  auch  unmöglich,  Od.  58 
fbr  ein  Tollständiges  Gedicht  zu  halten,  vergl.  Bergk.  poet 
1>T.  in  p.  1011.  — 

Zum  Schlnfs  bleibt  mir  noch  die  Aufzählung  der  eigenen 
Kollektoren  des  Verfassers  übrig;  mit  den  meisten  kann  ich 
mich  nicht  einverstanden  erklären.  Gut  schreibt  er  5,  8:  jO(^- 
dov.  Oft  9eoTce  Ttprivö)»;  aber  der  Vers  ist  unecht;  ebenda 
T.  0  vermutet  er  ^68ov^  c5,  naTc  xrA.,  gewifs  sehr  ansprechend, 
wenn  smu  tzoTc  cxif^rat  /i68o¥  louXotc  konstruieren  kann.    Ich 


zweifle  nicht  daran,  obgleich  sonst  dpjpl  hinzugefügt  ist,  vergl. 
Hom.  £  205;  ähnlich  Od.  42,  5  —  6  in  Michelangeli's  Ausgabe. 
Auch  %^i  r{  aot  fkiXet  8i  findet  vielleicht  Billigung.  Über 
49,  8:  v6ot}g  kann  man  bei  dem  unvollständigen  Zustand  des 
Gedichtes  nicht  urteilen.  Aber  3,  31  ist  pivBi  fxot  zurückzu- 
weisen; es  handelt  sich  nicht  um  das  pivetv,  sondern  um  das 
elvou;  also  Uest  man  besser  mit  Steph.  pJv  karty.  Ebenso  ist 
14, 19:  r/c  yäp  ßdkot  fi  äv  i^to  (oder/A^w  i^w)  unhaltbar; 
r/c  ist  hier  nicht  am  Platze,  wo  es  sich  nur  um  Eros  und  den 
Dichter  handelt;  man  rnttTste  wenigstens  r/ schreiben.  Aber  rich- 
tiger scheint  mir  der  Gedanke  fortzulaufen,  wenn  man  liest:  r/ 
yäp  ßaXw  fiev  (i.  e» ßoefujv)  i^w:  "umsonst  habe  ich  den  Schild; 
denn  was  soll  ich  ihn  nach  aufsen  halten,  da  in  meinem  Innern 
die  Schlacht  tobt?'  Zu  ßaXeof  l^w  vergl.  Hom.  A  245:  SnSev 
8h  adxoffßdXsv.  Übrigens  hat  Bergk  recht,  wenn  er  am  Schlüsse 
V.  1  wiederholt  wünscht  23,  4  schreibt  Michelangeli:  Tv'  daBev^ 
(sie)  e?/i'  indX^/j;  aber  wo  findet  sich  eine  ähnliche  Elision? 
Ich  schlage  vor:  7v\  &v  oHytt  p  iniXBji:  '  damit  er,  wenn  er 
mich  mit  seiner  Kraft  angriffe,  etwas  annehme  und  weiter  gehe'. 
V.  6  liegt  kein  Grund  vor,  von  der  Lesart  des  cod.  abzugehen; 
zur  Bildung  des  Verses  vergl.  meine  Bemerkung  zu  26,  1.  Auf 
keinen  Fall  aber  könnte  man  schreiben:  tl  8^  ou  (sie)  fiara- 
npiaabat^  wo  oh  ebenso  anstöfsig  ist  wie  das  neugebildete /ic- 
raTiptaa^,  In  gleicher  Weise  schreibt  der  Verfasser  25,  9  ohne 
Grund:  abv  rtp  meTv  ^  ev  ^pTv\  die  Lesart  der  Handschrift 
ist  tadellos.  32,  17  ist  ri  ffjQ\  del  xepaa^sic  unverständ- 
lich; sicherlich  der  handschriftlichen  Lesart  näher  und  besser 
wäre:  t/^pj^c;  T/(oder  ob)  xvpbv  w^et^:  ^  was  meinst  du?  warum 
stöfst  du  die  Tafel  bei  Seite?'  34,  4—5  schreibt  Michelangeli: 
^UßyjQ  rä  oepvä,  8mpa,  rä  ^ikrpa  pou  8io}^jjQ\  aber  wo 
liest  man  von  atpvä  8wpa  der  Hebe?  ganz  abgesehen  von  der 
Willkür  der  Verbesserung.  Die  Handschrift  hat:  äv&o^  dxpoTov 
räe  ip  I  8ä}pa  rä  ipiXxpa  dtw$ee^.  Der  Sinn  ist  offenbar: '  ver- 
schmähe mich  nicht,  weil  ich  ein  Greis  bin,  und  jage  nicht, 
weil  du  jung  bist,  der  Liebe  der  Jungen  nach!'  Der  Dialekt 
des  Gedichtes  ist  dorisch;  ich  schreibe  also:  difßoc  dxpatov 
Ijßaff,  xiopaßv  fiXrpa  8tw^Q:  v.  4  metrisch  dem  v.  1  etc.  ent- 
sprechend, V.  5  dem  v.  6.  40,  4  hat  der  cod:  rbv  8dxTuXov  na- 
ra^B  (mit  o  und  Accent  grav.  über  ^)  \  rag  itlpojz  dX6Xü$e. 
Michelangeli  bessert:  rbv  SdxruXov.  xar'  ä)[hog  |  rac  ;^«e- 
pb^  wX6Xo$€;  aber  xar'  ä^^c  roQ }(Btp6^  ist  kaum  griechisch 
und  wäre  überdies  viel  zu  prosaisch.  Man  mufs  nach  v.  3:  irpwBij 
einen  Punkt  setzen  und  dann  fortfahren:  rb¥  8dxTuXov  nara- 
}[^}c  rag  x^ejpac  cjX6Xu$e  (oder  räw  j^eep'  dv(oX6Xu$e)t  'in  den 
Finger  gestochen,  jammerte  er  laut  auf  über  seine  Hände  (Hand)'. 
Auch  V.  16  läfst  sich  oo  oov  ftür  Saouc  nicht  halten;  denn  es 
handelt  sich  hier  nicht  um  die  Zahl  (^mz),  sondern  um  die  Be- 
schaffenheit (oea).  Die  handschriftliche  Lesart  ist  gut  51,  7 
schreibt  Michelangeli  Bewv  für  &€o6c  mit  Tilgung  des  Komma 
hinter  dep&e^c.  Aber  dp^äv  ^bato^  fietov  ist  schwerfällig;  es  wäre 
in  diesem  Sinne  Rose's  Konjektur  vorzuziehen.  Jedoch  ist  eine 
Änderung  unnötig;  paxdptov  fbato^  ^X^^  ^^^  nachträgliche  Ap- 
position zu  KbTtpof^  die  als  (Göttin  der  Liebe  mit  Recht  so  ge- 
nannt wird.  52,  9  hat  der  cod.  6  8*  ipto^  ätupa  HXyaw,  Michel- 
angeli schreibt:  dXapwc  ämpa  MXyBt;  aber  sowohl  die  Form 
fällt  auf  als  auch  die  Vereinigung  zweier  adverbialer  Bestim- 
mungen; ich  würde  Barnes:  ic  ipwr*  vorziehen.  53,  2—3: 
Michelangeli:  piXopai  p68ov  rdpsivov^  {  aovtTatp(Q^  ab- 
XopiXnatv;  der  cod.  hat:  piXopat  (mit  n  über  X)  ft.  'npaf6vy\ 
ob¥  ivcupät  aS(gt  psXn,    Aber  weder  auvtaipl^  noch  aöXopdX' 


807 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  JuK  1882.} 


808 


Tteof  kann  ich  billigen;  viel  besser  schreibt  Bergk:  iieXTtofiat 
ß.  r.  {ouusTatpov^  aö$tfioXnov.  V.  11  ist:  y'Xoxu  xal  nviov 
re  necpav  |  iv  dxav&tvcuQ  äxafmoT^  unverständlich;  der  cod.  hat: 
ykuxb  xa\  notouv  (mit  r  über  v)  mTpav,  Ich  lese:  y^uxb  xal 
noT^v  (jioifjV)  rh  xefpsev  iv.  d,  d,i  'angenehm  ist  es  auch  die 
Blume  auf  domigen  PMen  zu  pflücken';  vergl.  Find.  Pyth.  9, 37 : 
xetpat  fxsXajSea  iwiav  und  Mosch.  2,  32 :  Xetpta  xipaou  Der  Dich- 
ter fährt  fort: '  und  angenehm  nach  dem  Pflücken  in  den  Hän- 
den zu  tragen  und  zur  Nase  zu  führen  die  Blume';  also 
wohl:  Ttpoadyzi^  re  PtaXv  ävBos*  Auch  v.  16  würde  ich  Bergk*s: 
räf  ao^ip  Ti  S*  au,  r(  7Sp7Tv6v  der  Koiyektur  Michelangeli's :  t/ 
ao^^^  t{  8*  auTS  repiwov  vorziehen;  denn  die  Partikel  findet 
sich  gewöhnlich  beim  ersten  Fragewort,  nicht  bei  dem  wieder- 
holten. 54,  11  ist  von  Michelangeli  selbst  gemacht,  ohne  Not; 
denn  man  kann  z.B.  teilen  1—4.  5—10.  12-16,  und  Strophen 
sind  hergestellt.  — 

Der  Druck  und  die  Ausstattung  sind  gut ;  nur  in  den  Accen- 
ten  und  Spiritus  zeigt  sich  nicht  immer  die  nötige  Akribie.  Die 
bedeutendsten  Druckfehler  sind:  33,  1:  au  psv.  62,  4:  vsoXorov 
und  23, 15,  wo  er  ebenso  wie  Mehlhorn  auf  Hermann  El.  metr. 
p.  484  statt  448  verweist. 
Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 


Richard  En^Imann,  Beiträge  zu  Euripides.  I.  Alkmene. 
Wissenschaftliche  Beilage  zum  Programm  des  Friedrichs-Gym- 
nasiums in  Berlin  Ostern  1882.  20  S.  4.  (Berlin,Weidmann.)  1  M. 

Schon  längst  war  die  Fortsetzung  jener  Studien  Welckers 
und  0.  Jahns,  welche  für  die  Rekonstruktion  antiker  Dramen 
die  bildlichen  Darstellungen  der  Kunst  verwerteten,  eine  sehr 
gewünschte  Sache.  Niemand  konnte  mehr  dazu  berufen  sein 
als  der  Verfasser  vorliegender  Abhandlung,  und  nach  der  ersten 
Probe  sehen  wir  den  weiteren  Ergebnissen  seiner  Forschungen 
mit  dem  gröfsten  Interesse  entgegen. 

Über  den  Stoff  der  Alkmene  geben  uns  die  schriftlichen 
Nachrichten  und  Fragmente  keinen  Aufschlufs.  Wir  wufsten 
darüber  nichts,  bis  Engehnann  durch  eine  glückliche  Kombina- 
tion die  der  Sage  von  Euripides  gegebene  Gestalt  in  zwei  Ya- 
senbildem  entdeckte,  von  denen  das  eine  Millingen  in  den  Nou- 
velles  Annales  de  llnstitut  1837  Monum.  inöd.  Taf.  10,  das  an- 
dere der  Verf.  selbst  in  den  Annali  dell*  Institute  1872  tav. 
d*agg.  A  publiciert  hat.  Das  erstere,  welches  am  deutlichsten 
spricht,  zeigt  Alkmene  auf  einem  Scheiterhaufen,  welcher  von 
Amphitrjon  auf  der  einen,  von  Antenor  auf  der  anderen  Seite 
in  Brand  gesteckt  wird.  Beide  werden  davon  abgeschreckt 
durch  niederfahrende  Donnerkeile,  welche  der  in  der  Höhe  er- 
scheinende Zeus  schleudert,  während  Hyaden  von  oben  rechts 
und  links  Wasser  auf  die  Flamme  des  Scheiterhaufens  giefsen. 
Von  dieser  Darstellung  hat  Engelmann  die  trefiBiche  Erklärung 
gegeben,  dafs  Amphitryon,  welcher  nach  der  Nacht,  in  der  Zeus 
in  der  Gestalt  des  Amphitryon  der  Alkmene  einen  Besuch  ab- 
gestattet, zurückkehrt,  die  vermeintliche  Untreue  seiner  Ge- 
mahlin durch  die  Verbrennung  auf  dem  Scheiterhaufen  bestra- 
fen will,  von  Zeus  aber  daran  gehindert  wird.  Diese  Erklärung, 
welche  uns  eine  neue  Wendung  der  Sage  offenbart,  steht  fest 
Dagegen  mag  es  vielleicht  manchem  gewagt  erscheinen,  wenn 
diese  Form  der  Sagendichtung  sofort  auf  Euripides  übertragen 
wird  und  zwar  blofs  auf  die  Notiz  im  Rudens  des  Plautus  hin, 
nach  welcher  in  der  Alkmene  von  einem  argen  Unwetter  die 


Rede  war  (non  ventus  fuit,  verum  AIcumena  Euripidi  I  1, 4). 
Uns  hat  die  Erörterung  des  Verfassers  überzeugt  Der  Schm. 
der  kaum  von  Plautus  herrühren  dürfte,  läfst  auch  anneluDen. 
dafs  der  Sturm  in  dem  Stücke  eine  hervorstechende  Bedentonf 
hatte  und  die  eigentümliche  Auffassung  des  Dichters  kennieich- 
nete.  Die  Fragmente  freilich  geben  uns  wenig  Aufschhils.  Dw 
Verfasser  vermag  auch  nur  das  eine  nachzuweisen,  dafs  sie  den 
angenommenen  Argument  nicht  widersprechen.  Schwieri^eit 
macht  ihm  allein  die  Unterbringung  von  fr.  89  «oAoc  ^*  ^$wr 
xeaaÖQ^  et/f  u^  xXaBo^^  dt^döviov  pfioaeeov.  Man  könnte  Rauben 
dafs  die  Worte  dem  Botenbericht  angehören,  in  welchem  er 
zählt  wurde,  wie  um  den  gelöschten  Scheiterhaufen  sich  sofort 
ein  üppiger  Epheuzweig  gerankt  habe  (vgl.  Bacch.  11),  dieÄih 
derung  ip^uijc  xXd8otQ  also  abzuweisen  sei,  wenn  nicht  dt}^ 
vwv  pooaeTov  hinzuträte  und  auf  die  Schilderung  einer  SitoA- 
tion,  nicht  die  Erzählung  eines  Vorgangs  hinwiese,  ^och  msk 
Schwierigkeit  bietet  uns  fr.  104  8eTv6v  n  rixvwv  ^rpw  Br^tt» 
^eöc  dvßpdtnoe^.  Denn  die  Erklärung,  der  Chor  könne  es  in 
einer  Schlufsscene  singen  oder  besser  gesagt  recitieren,  nach- 
dem Zeus  die  Geburt  seines  Sohnes  Herakles  verkündet  habe, 
kann  uns  in  keiner  Weise  befriedigen.  Die  Eindesliebe  nmft 
ihre  Macht  durch  eine  signifikante  Handlung  geoffenbart  haba. 
wenn  jene  Worte  eine  geeignete  Beziehung  haben  sollen.  Mr 
passend  aber  wird  fr.  68,  das  nach  der  handschriftlichen  Übe^ 
lieferung  sowohl  der  Alkmene  wie  dem  Alkmäon  zngchdnD 
kann,  für  die  Alkmene  in  Anspruch  genommen.  Es  eignet  fkh 
das  Bruchstück  auf  das  beste  für  die  /of <rrc,  in  welcher  A&- 
mene  sich  dem  Amphitryon  gegenüber  zu  rechtfertigen  sadt 
Der  ganze  Stoff  aber  macht  auf  uns  den  Bindmck,  als  laa» 
sich  daraus  nur  ein  Drama  nach  der  Weise  der  Alkedtis  bil- 
den. Der  Art  sind  die  vorausliegcnden  Begebenheiten,  der  Tni| 
des  Zeus,  und  der  Ausgang  hat  durchaus  eine  hnmoiistisdu 
Seite. 
Bamberg.  N.  Wecklein. 


0.  Podiaski,  Quomodo  Terentius  in  tetrametris  iambkis  e( 
trochaicis  verborum  accentus  cum  numeris  c(Misooiavent  Dii> 
inaug.  Berol.  1882.    77  S.    8. 

Wer  ein  Grefühl  für  den  angenehmen,  anmnügen  Ekur 
Terentianischer  Verse  hat,  wird  leicht  zugeben,  da(k  jene  Al- 
mut zum  grofsen  Teil  darauf  beruht,  dafs  der  '^tmidia^iy'  11^ 
nander  es  verstanden  hat,  den  natürlichen  Wortaccent  möghchst 
selten  durch  den  künstlichen  Versaccent  zu  v^letaen.  Beutle? 
hat  in  seinem  Schediasma  zuerst  auf  diese  Seite  der  von  Banz 
gepriesenen  ars  Terentiana  aufmerksam  gemacht  (In  hac  ^iur 
concinnitatis  laude  pahmam  omnibus  praeripuit  Terentius  et  oeci 
und  für  den  iambischen  Senar  festgestellt,  dafs  der  Wortaoomt 
nur  in  der  ersten  und  letzten  Dipodie  häufig  vemachläiflft 
worden  ist  Hier  mufste  der  Grieche  wie  der  Bdmer  gcgei 
den  Wortaccent  verstofsen,  wollte  er  nicht  eine  langweifip 
Gleichförmigkeit  in  den  Bau  seiner  Verse  hineintrageit  Cbtr 
den  Terentianischen  Senar  hat  Brugmann  (Bonn  74)  weiten 
und  genauere  Untersuchungen  angestellt,  die  iamb.  und  trocb- 
Oktonare  und  Septenare  bei  Terenz  hat  Podiaski  in  der  obco 
genannten  Arbeit  behandelt.  Er  hat  mit  dem  gewissanhaftes 
Fleifse  gearbeitet,  welcher  gerade  für  solche  Arbeiten  oneriAfi' 
lieh  ist,  und  seine  Resultate  dürfen  daher  als  zuverlässige  £> 
gänzungen  zu  den  bereits  bekannten  Regeln  TerenUtnisclKr 
Kunst  hinzugefügt  werden« 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  JuU  1882.] 


810 


Wie  die  iamb.  Senare,  so  lassen  auch  die  iamb.  Okto- 
nare  and  troch.  Septenare,  welche  nächst  den  Senaren  am 
zahlreichsten  als  versus  conünuati  verwendet  sind,  sehr  häufig 
in  der  ersten  und  letzten  Dipodie   des  Verses  die  Oxjtonese 
der  Wörter  zu  —  denn  auf  diese  kommt  es  hier  zumeist  an. 
Aneh  der  Fufs,   welcher  der  ersten  Dipodie   folgt,   und  der, 
welcher  der  letzten  vorhergeht,  zeigen  noch  ziemlich  häufig  die- 
selbe Abweichung  vom  Wortaccente.    Die  Mitte  der  Verse  ist 
verfafiJtnism&fsig  am  reinsten  gehalten.    Die  troch.  Oktonare 
und  iamb.  Septenare  schliefsen  mit  einer  thesis.   Eine  Oxyto- 
nese  im  letzten  Fufse  dieser  Verse  ist  somit  nur  denkbar,  wenn  sie 
mit  einem  monosyllabum  oder  iamb.  (resp.  pyrrhich.)  bisyllabum 
schliefsen.    Es  liegt  daher  in  der  Natur  der  Sache,  wenn  sich 
in  der  letzten  Dipodie  dieser  Verse  die  Ahjveichungen  vom  Wort- 
accente nicht  gehäuft  finden.  Dagegen  zeigt  der  iamb.  Septenar 
aulser  zahhreichen  Oxytonesen  im  Versanfange  noch  in  der  Mitte 
(im  3.  4.  5.  Fufse)  oft  den  Accent  auf  der  letzten  Wortsilbe. 
Der  Grund  hierfür  liegt  auf  der  Hand.     Der  iamb.  Septenar 
zer^t  durch  die  mit  Strenge  beobachtete  Caesur  in  zwei  Hälften, 
einen  Quatemarius  und  einen  Semiseptenarius.    Terenz  behan- 
delt nun  beide  Hälften  wie  selbständige  Verse;  er  gestattet  sich 
also  in  jeder  Vershälfte  dieselben  Abweichungen,   die  in  den 
oben   genannten  Versen   sich  fanden.    Daher  erklärt  es  sich, 
dab  besonders  der  4.  und  3.  Fufs  des  iamb.  Septenars,  dann 
aber  auch  der   1.  und  5.  häufige  Oxytonesen  aufweisen.     Die 
troch.   Oktonare  hätte  Podiaski  besser  weggelassen.     Sie  sind 
vm  Terenz  niemals  als  versus  continuati,  sondern  nur  in  den 
versus  variati,  d.  h.  also  in  den  Canticis,  gebraucht  worden. 
Die  Gesetze  der  Cantica  aber  —  sowohl  über  den  Bau  als  auch 
aber  die  Beihenfolge  der  einzelnen  Verse  —  sind  noch  nicht 
vollkommen  sicher  gestellt    Zudem  kennt  Podiaski  die  Litto- 
ratur  über  diesen  Gegenstand  nicht  genügend.    Wir  müssen 
daher  diesen  Teil  seiner  Arbeit  für  den  schwächsten  halten  und 
ihm  {tfters  widersprechen. 

S.  37.  versucht  P.  aus  v.  607  der  Andria  durch  Konjektur 
einen  guten  troch.  Okt  zu  machen,  indem  er  die  Versuche 
anderer  Gelehrten  wegen  ungehöriger  Betonungen  verwirft  Folgt 
man  jedoch  der  Versabteilung  des  Cod.  Par.,  so  enthält  diese 
Scene  bis  v.  616  lauter  iamb.  Oktonare  mit  einem  eingeflochtenen 
iamb.  Quatemar.  Die  Anfangsworte  dieser  Scene  aber  sind  mit 
den  Sehlufsworten  der  vorigen  Scene,  wie  oft,  zu  einem  iamb. 
Oktonare  verbunden.  Pod.  wird  diese  Verse  um  so  eher  bil- 
Ugen,  weil  in  denselben  durch  Wiederherstellung  der  überlieferten 
VeraeiAteüang  auch  jede  ungehörige  Oxytonese  vermieden  ist 

S.  88.  Ob  Haut  589  f.  ein  troch.  Okt.  und  Semisept.  oder 
zwei  iamb.  Senare  zu  lesen  seien,  kann,  da  die  Verse  offenbar 
einem  Ganticum  angehören,  auch  nicht  nach  dem  Gefühle,  son- 
dern nur  nach  den  für  die  Komposition  der  Cantica  geltenden 
Gesetzen  entschieden  werden.  Für  die  troch.  Ccmtica  nun  steht 
das  zum  Teil  schon  von  Bentley  entdeckte  Gesetz  fest,  dafs  auf 
einander  folgen:  troch.  Okt.  —  troch.  Sept  —  iamb.  Okt.  Die 
hier  in  Frage  kommenden  Verse  sind  ohne  jegliche  Veränderung 
der  Überlieferung  so  zu  lesen: 

Di  te  ^radicent,  Syre,  qui  me  hinc  extrüdis.  At  tu  p61  tibi 
Istas  pösthac  comprimitö  manus. 
8.  41.  Ad.  523  f.  ist  nicht  mit  P.,  der  Fleckeisen  und  zum 
Teil  Conradt  (d.  metr.  Comp.  d.  Com.  d.  T.)  folgt,  als  iamb. 
Okt  und  Quat  zu  lesen,  sondern  die  Überlieferung  und  Vers- 
eintcilung  des  Bembinus  ist  beizubehalten.    Denn  die  überlie- 


ferten Verse  sind  trotz  der  Oxytonese  quid  immer  noch  besser 
als  die  von  P.  empfohlenen. 

Überhaupt  können  wir  es  nicht  billigen,  wenn  P.  zuweilen 
seine  Resultate  zu  einem  kritischen  Gesetze  erhebt.  Diese  feinen 
und  interessanten  Beobachtungen  sind  gewifs  wichtig;  doch  Ge- 
setze, die  der  Dichter  mit  Bewufstsein  befolgt  hätte,  sind  es 
nicht  gewesen.  Das  beweist  allein  schon  der  Umstand,  jdafs 
die  Oxytonese  in  allen  Füfsen,  in  denen  sie  möglich  ist,  auch 
zugelassen  worden  ist.  Unbewufst  haben  die  Dichter  gewisse 
übel  klingende  Betonungen  gemieden,  von  einem  feinen  Gefühle 
für  das  Schöne  geleitet.  Doch  ist  dies  Gefühl  immer  nur  ein 
unsicherer  Führer  und  hat  auch  die  besten  Dichter,  alter  wie 
neuer  Zeit,  im  Stich  gelassen.  Darum  müssen  wir  S.  71  die 
Änderung  von  Phorra:  1023  verwerfen  —  die  Einstimmigkeit 
aller  Handschr.  schützt  den  Vers  — ,  ebenso  die  Änderung  von 
Phorm.  559  (S.  64),  Andr.  928  (S.  56  f.)  Ad.  946  (S.  27);  cf.  zu 
dieser  letzten  Stelle  Dziatzkos  neuste  Ausgabe.  Die  Einschie- 
bung  von  '  qua'  Haut  208  (S.  23)  entbehrt  aDer  Probabiütät. 

Noch  einen  Punkt  will  ich  zum  Schlüsse  hervorheben.  Die 
Oxytonese  wird  oft  gerechtfertigt:  1.  durch  die  enge  Zusammen- 
gehörigkeit des  oxytonierten  Wortes  mit  dem  folgenden,  z.  B. 
einer  Praep.  mit  dem  Substant,  so  dafs  also  der  Accent  nicht  auf 
der  letzten,  sondern  auf  einer  mittleren  Silbe  zu  ruhen  scheint, 
2.  vor  enklitisch  gebrauchten  Wörtern,  wie  loci,  z.  B.  intereA 
loci,  3.  in  der  Frage,  z.  B.  quid  agfs?  Was  diesen  letzten  Punkt 
betrifft,  so  scheint  mir  diese  Rechtfertigung  der  Oxytonese  doch 
nur  dann  zutreffend  zu  sein,  wenn  das  oxytonierte  Wort  eben 
das  in  Frage  kommende  ist  So  finde  ich  in  dem  Verse  Haut 
883:  Qu6s  als  homin6s,  Chrem^s,  cessare?  wohl  begreiflich,  dals 
als  auf  der  letzten  betont  ist,  wie  so  aber  soll  hominis  (cf.  S.  69) 
oder  gar  Chremös  (cf.  S.  72)  gerechtfertigt  sein? 

Für  den  Leser  des  Buches  will  ich  noch  zwei  Druckfehler 
verbessern.  S.  11  Z.  7  v.  u.  Haut  für  Hec,  S.  40  Z.  4  v.  o.  tu- 
tandam  für  tutandum.  F.  Schlee. 


Poetae  Latini  minores  reo.  etem.  Aemilius  Baeh- 
rens.  Vol.  in.    Lipsiae.  B.  G.  Teubner  1881.    308  S.    3  Mark. 

Auch  im  dritten  vorliegenden  Bande  dieses  rüstig  vorschrei- 
tenden Sanmielwerkes  ist  die  chronologische  Anordnung  der  ein- 
zelnen Stücke  durchgeführt  oder  wenigstens  angestrebt.  Er  ent- 
hält unter  No.  XVÜI-XXXXn  der  ganzen  Sammlung  die  ver- 
schiedenartigsten Produkte  der  verschiedensten  ~  zwischen  Nero 
und  Theodosius  liegenden  -  Zeiten.  Aus  dem  buntscheckigen  In- 
halte seien  hervorgehoben:  Italici  Ilias  Latina  (No.  XVIU),  Cal- 
pumii  eclogae  (No.  XX),  Sereni  Sammouici  liber  medicinalis 
(No.XXI),  das  schon  in  den  analecta  Catulliana  edierte  celcuma  mit 
dem  Refrain  ffeia^  t?iri,  noslrum  reboans  echo  sonet  heia  (XXV), 
Nemesiani  carmina  quae  supersunt  (XXVIH),  Catonis  disticha 
(XXXIV),  [Lactantü]  Carmen  de  ave  Phoenice  (XXXVII),  Ti- 
beriani  quae  supersunt  (XXXVHI),  Incerti  carmen  de  figuris  vel 
schematibus  (XXXX),  Incerti  carmen  contra  paganos  (XXXXI), 
Incerti  epithalamium  Laurentii  aliaque  (XXXXII).  Den  einzelnen 
Nummern  sind  je  nach  ihrer  Wichtigkeit  u.  ihrem  Umfange  längere 
oder  kürzere  Einleitungen  vorangeschickt  die  über  das  hsl.  Ma- 
terial und  über  verschiedene  einschlägige  Fragen  Auskunft  geben. 
Aus  der  praef.  zum  carmen  de  Phoenice  sei  erwähnt,  dafs  Verf. 
sich  entschieden  gegen  die  Autorschaft  des  Lactantius  erklärt. 
Charakteristisch  für  seine  Methode  ist  die  von  ihm  beliebte 


811 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[1.  JuU  1882.] 


812 


Deutung  jener  bekannten  Stelle  des  Gregorius  y.  Tours,  der 
verschiedene  Verse  des  vorliegenden  Gedichtes  ausdrücklich  als 
Worte  des  Laotantius  citiert.  B.  zählt  nämlich  einige  recht  un- 
erhebliche Differenzen  Gregors  von  der  Darstellung  des  Laotan- 
tius auf,  die  sich  einfach  dadurch  erklären,  dafs  jener  aus  dem 
Gedächtnisse  ciüerte,  schliefst  daraus  kohnlich,  »in  tanta  dis- 
crepantia  iam  nemo  puto  contendet,  Gregorium  id  quod  possi- 
demus  poema  sua  expressisse  enarrationec  und  vermutet  Laotan- 
tius habe  seinem  bSomoptxdv  de  Africa  usque  Nicomediam  eine 
Phönixepisode  eingefügt  und  in  dieser  das  Werk  eines  heid- 
nischen Schriftstellers,  eben  unser  Carmen  de  Phoenice,  mehr- 
lach benützt  Gerade  diese  dem  Laotantius  mit  seinem  Vorbilde 
gemeinsamen  Stellen  eitlere  zufällig  (!)  Gregor.  Sonderbarer 
Schwärmer,  wer  an  solche  Zufälle  glaubt!  Die  Autorschaft  des 
Laotantius  ist  nach  Ansicht  des  Ref.  durch  die  Gregorstelle  er- 
wiesen, die  allegorische  Deutung  im  christlichen  Sinne  ist  aller- 
dings eine  Albernheit;  wir  haben  das  Ged.  anzusehen  als  einen 
lusus  ingenü,  wie  er  gerade  diesem  für  die  heidnischen  Klassiker 
schwärmenden  Schriftsteller  wohl  zuzutrauen  ist 

Bisweilen  ward  in  den  Einleitungen  Aet  kleineren  Stücke 
der  Versuch  chronologischer  Fixierung  gemacht  (vergl.  z.  B.  not 
z.  No.  XXXn),  bisweilen  wird  die  Sache  mit  einer  Phrase  ab- 
gethan  (not  z.  XXm  tertii  fere  saecnli  esse  res  ipsa  clamat), 
oft  aber  schweigt  Verf.  über  diesen  Punkt  gänzlich.  Ref.  be- 
griff häufig  nicht,  warum  diesem  oder  jenem  poetischen  Brocken 
gerade  der  Platz  angewiesen  wurdö  und  nicht  jener,  ersah  daher 
mit  einiger  Beschämung,  dafs  wer  '  longo  diutumoque  usu  in 
poesin  Latinam  penitus  sese  quasi  insinuavit'  kaum  über  die 
Chronologie  eines  lateinischen  Verses  in  Zweifel  sein  könne! 
Gerade  durch  diesen  dritten  Bälhd  scheint  dem  Ref.  der  Beweis 
geliefert,  dafs  die  chronologische  Anordnung  nicht  durchführbar, 
dafs  die  Klassifizierung  nach  Materien,  wie  sie  Wemsdorf  an- 
wandte, immer  noch  die  relativ  beste  ist. 

£in  unparteiisches  leidenschaftsloses  Urteil  über  das  Buch 
zu  fällen  ist  wie  bei  allen  von  Herrn  Baehrens  besorgten  Aus- 
gaben lateinischer  Dichter  eben  keine  leichte  Aufgabe,  zumal 
für  Jemanden,  der  die  Principien,  welche  dieser  Gelehrte  bei 
der  Konstituierung  seiner  Texte  befolgt,  ohne  jede  Einschränkung 
verdammen  mufe  wie  der  Unterz.  Doch  will  er  sich  redlich  be- 
mühen sine  ira  zu  sprechen  und  den  immerhin  nicht  geringen 
Verdiensten  des  Herausgebers  gerecht  zu  werden.  Ein  solches 
mu&  man  erkennen  in  der  wesentlichen  Bereicherung  des  hsl. 
Materials,  die  wir  ihm  verdanken.  Verf.  schenkt  uns  neue 
Kollationen  schon  firüher  benutzter  Handschriften  in  grofser  Zahl, 
er  zieht  unbekannte  Handschriften  ans  Tageslicht,  er  liefert  den 
lang  entbehrten  kritischen  Apparat,  er  weifs  diesem  durch  be- 
queme und  übersichtliche  Anordnung  evidente  Vorzüge  zu  geben, 
zeigt  grofsen  Fleifs  und  wahrhaft  erstaunliche  Arbeitskraft  — 
est  aliquid!  Es  bedarf  danach  kaum  der  Versicherung,  dafs 
die  vorliegende  Ausgabe  für  jeden,  der  sich  mit  den  poetae  La- 
tini  minores  eingehend  beschäftigen  will,  sehr  nützlich  ist.  Auch 
unter  den  Coiuj.  des  Herausgebers,  die,  wie  zu  erwarten  stand, 
wieder  nach  vielen  Hunderten  zählen,  ist  mancherlei  Anspre- 
chendes, jedenfalls  mehr  als  in  seinen  Ausgaben  der  Elegiker. 
Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  dafs  die  Kritik  des  Herrn  Baeh- 
rens eine  andere  geworden  wäre,  —  auf  Schritt  und  Tritt  be- 
gegnen wir  dem  alten  Mangel  an  gründlicher  Exegese  und  an 
Pietät  f.  d.  Überlieferung,  demselben  fürwitzigen  Besserwissen, 
derselben  bedauerlichen  Schwäche  und  Urteilslosigkeit  gegen- 
über den  eigenen  Einfällen.  Nein,  —  sondern  der  Zustand  der 


Texte  war  vielfach  noch  sehr  verwahrlost;  nicht  hatten  hitr 
überall  die  grofsen  Philologen  von  Scaliger  bis  Haupt  all  Oirefi 
Scharfsinn  zu  den  glänzendsten  Emendationen  aufgeboten,  denei 
unbedingt  etwas  neues  (und  natürlich  besseres!)  an  die  Seite 
gestellt  werden  mufste,  —  kurz  mit  den  Eigenschaften,  die  sich 
Herrn  Baehrens  nicht  absprechen  lassen,  mit  unerschütterlicbra 
Selbstvertrauen,  mit  firuchtbarer  Phantasie,  mit  geraden  to1> 
lendeter  BouUne  in  den  Griffen  und  Kniffen  des  kriüsches 
Handwerks  war  hier  noch  etwas  zu  machen  und  ist  ja  auch 
etwas  gemacht  worden.  So  hält  Bef.  z.  B.  folgende  Vorschlige 
entschieden  für  beachtungswert:  Calpurn.  ecl.  H  94  owu  T  $1 
Pix  tibi  ttu  Vn  39  lam.  —  Nemes.  HI  11  nam  €um,  IV  10 
torridus.  Cyneg  57  cursu  ib.  69  prima.  H.  Lat  151  nmoror  - 
remoramini,  308  ei  na.  625  revincta.  597  datUs.  627  nam  vis.  TOS 
per  non  nota.  845  comptas  dein,  890  diva  potens  heOL  943  tmw 
hinc  hinc  .  .  .  ira.  945  Paüentesquc  1031  miHt  iemeL  LactAnt 
Phoen.  169  sed  non  eadem  est.  Man  wird  das  Verzeichnis  ohne 
Mühe  vermehren  können. 

Ein  langes  Sündenregister  steht  dem  freilich  gegenüber 
Übeln  Eindruck  macht  vor  allen  Dingen,  dafs  B.  seine  Venna- 
tungen  fast  durchgängig  in  den  Text  setzt,  —  die  wenigen  gu- 
ten sowohl  wie  die  vielen  schlechten.  Glaubt  er  etwa,  ein  Ein- 
fall werde  eo  ipso  wertvoller,  wenn  man  ihn  im  Texte  unter- 
bringt? Eigentümlich  klingen  manche  in  den  Noten  öfter  wie- 
derkehrende Wendungen  wie:  lego  olim,c  (nachdem  eine  an- 
dere vage  Vermutung  vorangegangen)  »Heinsius,  egot  n.  ». 
Recht  auffallend  ist  femer,  dafs  B.  in  der  Beurteilung  und  Ver- 
wertung früherer  Arbeiten  durchaus  nicht  den  Weisen  von  der 
Spreu  zu  sondern  versteht,  vielmehr  einen  Mangel  an  gesun- 
dem Urteil  zeigt,  der  gerade  da  besonders  empfindlich  wird,  iH" 
ausnehmend  tüchtige  Vorarbeiten  existierten.  So  in  den  Eclo 
gen  des  Calpurnius  und  Nemesianus.  Hier  heifst  es  x.  B  m 
der  Praefatio  iscripserunt  de  Calpumii  Nemesianique  edogb 
Hauptius  et  Jac  Maehly.c  Haupt  und  Maehlj  in  einem  Aten.! 
Dem  entspricht,  dafs  viel  mehr  Maehlysche  Coi^ektnren  aofge« 
nonmien  sind  als  Hauptsche.  Und  gerade  die  herriicbsteji 
Emendationen  Haupts  sind  verschmäht,  wie  Calp,  I  96  f^ 
numque  —  canalem.  VU  70  sola  diacedentie  —  invertL  Nemev 
II  9  hiemes  et  cruda  iuventa  u.  a.  Am  peinlichsten  berührt  eDi)- 
lich  die  verheerende  Flut  unnützer,  gemackloser,  sinnwidriger 

—  kurz  schlechter  Coiyekturen,  die  B.  über  seine  Texte  aos- 
schüttet.  Was  nützen  die  besten  Handschriften,  die  raverUi- 
sigsten  Collationen,  wenn  man  ihrer  Führung  nicht  folgt.  5qih 
dem  mutwillig  seine  eigenen  Wege  geht?  Ref.  hält  es  für  sehr 
leicht,  die  eben  erhobene  Anklage  durch  ein  paar  hundert  Bei- 
spiele als  begründet  zu  erweisen,  für  ebenso  leicht  wie  mOf>3Ä. 

—  denn  das  Urteil  über  die  Baehrenssche  Coi^ekturalkritJ^ 
steht  in  der  philologischen  Welt  wol  ziemlich  fest.  Er  K- 
schränkt  sich  daher  auf  wenige  Bemerkungen,  von  denen  *r 
sich  einen  sachlichen  Nutzen  verspricht  Calpurn.  I  44  mi^ 
nemque  beata  aequuniur  Saecula^  matemis  causam  qui  vicä  J*^* 
So  schreibt  B.  mit  den  Hs.  Die  vulgata  m  ubtis  ward  u<(i 
Haupt  (opusc.  I  385.)  befriedigend  erklärt  »Neronem  Sntv^ 
nius  narrat  (c.  7)  apud  patrem  consulem  pro  Bononiennbc 
Latine  et  pro  Rhodiis  atque  Iliensibus  Graece  verba  feci^^'- 
ut  Calpurnius  pueri  tredecim  fere  annorum  eloquentiaiD  mc 
adulatione  quidem  sed  tarnen  non  inepte  ita  utfecit  praedicir* 
potueritc  Dazu  kommt,  dafs  auf  die  hsl.  Autorität  hier  v^ 
iulia  und  in  ulnis  zur  Wahl  steht,  nichts  zu  geben  ist  P«** 
läfst  sich  in  der  That  Julis  halten  ~  als  Dativ  betncbt»' 


81S 


[No.  26.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  JuU  1882.] 


814 


•Der  die  Sache  gewann  für  die  Julier,  seine  Ahnherrn  mütter- 
licherseits,« etwa  durch  seine  Thronhesteigung.  —  Calp.  ecl. 
IT  111  die  La.  des  cod.  Dav.  beiWemsdorf:  cui  sUva  novato 
densat  honore  comas  hat  einen  hohen  Grad  von  Wahrschein- 
lichkeit, selbst  wenn  sie  nur  eine  Koiyektur  wäre;  bei  B,  ist 
sie  ganz  übergangen.  Parallelstellen  zu  honoa  in  diesem  Sinne 
liefert  jedes  Lexikon.  —  Calp.  ecl.  V  21  Tunc  florent  silvae, 
Baehrens:  saltus  ohne  rechten  Sinn.  Die  Wiederholung  von 
aiiva  aus  V.  19  ist  eine  Unachtsamkeit,  wie  sie  den  sorgfältigsten 
Dichtem  begegnet  Vgl.  Nemes.  Gyn.  100  - 102  avidos  -  avido 
Lact  46  —  47  voce^voces,  H  Lat  194  —  195  aequora  —  otquora 
ib.  251  -262  vim  —  vü,  ib.  403—404  furit  —  furibunda  417  — 
419  n<Ui  —  nato^  ib.  659—660  armis  —  armia^  WO  Verf.  natür- 
lich ebenfalls  mit  wohlfeilen  Coryj.  bei  der  Hand  ist.  —  Calp. 
Vll  2  vicesima  certe  Nox  fuit.  Das  überl.  fuü^  für  das  B.  ein 
schwächliches  subü  einschieben  will,  ist  tadellos  =  ist  gewesen, 
ist  vorüber.'  Fuü  lUuml  —  Nemes.  1,  11  Baehrens:  Diximus 
et  calamis  ei  versum  aptavimus  olim.  Ein  kläglicher  Vers.  Das 
kahle  dimmus  ist  ganz  unverständlich  ebenso  wie  das  zweite  et. 
Denn  man  soU  doch  wohl  calamis  als  dat.  zu  aptavimua  ziehen; 
—  wo  nicht,  so  wird  die  Sache  noch  schlimmer.  Mit  Ände- 
rung eines  Buchstabens  (nach  einer  alten  von  B.  übersehenen 
Variante)  ist  einfach  nach  den  codd.  zu  schreiben:  Viximua, 
et  calamis  versus  cantavimus  olim.  —  Die  an  sich  hübsche  Conj. 
V.  Baehrens  aptavimus  scheint  überflüssig.  Nemes.  III  52 
fafslB.  als  Parenthese  und  schreibt:  {Excipit  aes  potum  saliensque 
liquore  resukat)  ohne  in  seiner  oberflächlichen  Manier  zu  sehen, 
dafs  dies  gar  nicht  zum  vorhergehenden  mergit  pafst!  Dafs  v. 
52  o.  53  zu  transponieren  sind,  ohne  jede  Änderung  der  hsl. 
Lesart,  sahen  schon  die  alten  Herausgeber.  —  Cyneg.  276. 
Baehrens:  »Ipse  pater  fluctus  (id  est  Neptunus*)«  —  recht  un- 
überlegt; vgL  V.  273  cum  se  Tkretcius  Boreas  superextulU  antro^ 
V.  275.  Omma  turbato  cesserunt  flamina  ponto,  Ipse  .  .  spumanti 
murmtare  fervei.  —  IL  Lat  249  schreibt  B.  für  das  hsl.  Cor- 
oeints  kaltblütig  Fylaemen  mit  der  charakteristischen  Begrün- 
dung: iNeque  hie  ab  Homero  commemoratur  et  Pylaemenes 
iam  solns  restat  non  nominatus,  invexere  illum  librarii  exVer- 
gilio.«  Vieliüehr  invexit  illum  auctor  ex  Vergilio!  Ähnliche 
Abweichungen  von  Homer  finden  sich  ja  auch  v.  372,  430, 
1048  sq.  —  Ib.  1050  bringt  B.  folgenden  zungenbrechenden 
Vers  zu  Stande:  Et  dipei  galeaeque  ocreaeque  Ärgivaque  tela.  Die 
Spuren  der  codd.  führen  vielmehr  mit  völliger  Evidenz  auf  fol- 
gende La:  Et  clipei  galeaeque  cavae  Ärgivaque  teUt.  Der  Hia- 
tus ist  legitim. 

Genug!  Zu  bekennen,  dafs  diese  von  Fehlem  wimmelnde 
Ausgabe  zur  Zeit  durchaus   unentbehrlich  ist  und  es  voraus- 
sichtlich noch  lange  sein  wird,  ist  nicht  eben  angenehm,  aber 
Fon  der  Wahrheit  gefordert. 
Berlin.  Hugo  Magnus. 


(Hto  Richter,  die  Befestigung  des  Janiculum.  Ein  Beitrag 
zur  Topographie  der  Stadt  Rom.  Wissenschaftliche  Beilage 
zum  Programm  des  Askanischen  Gymnasiums  in  Berlin.  Ostern 
1882.    22  S.  4.    (Berlin,  Weidmann.)    1  Mark. 

Auch  auf  dem  schlüpfrigen  Gebiete  der  Römischen  Topo- 
graphie können  durch  glückliche  Kombination  und  gesunde  Be- 
urteilung der  realen  Verhältnisse  neue  sichere  Ergebnisse  er- 
zielt werden.  Das  beweist  vorliegende  Studie.  Der  Gedanke, 
dafs  eine  Befestigung  des  Janiculum  solange  als  unnötig  er- 


schien, als  die  Holzbrücke  die  einzige  Verbindung  der  Tiber- 
ufer war  und  etwa  wie  die  Zugbrücke  einer  Burg  jederzeit  weg- 
genommen werden  konnte,  dafs  erst  der  Bau  einer  steinernen 
Brücke,  womit  der  Verteidigungsring  durchbrochen  wurde,  die 
Anlage  eines  festen  Aufsenwerks  erforderte,  ist  an  und  fllr  sich 
so  einleuchtend  und  stimmt,  wie  der  Verf.  darlegt,  mit  der  Über- 
lieferung so  gut  überein,  dafs  damit  innerhalb  der  schwanken- 
den Angaben  und  Bestimmungen  ein  neuer  fester  Punkt  gewon- 
nen ist.  Wir  wollen  hier  nicht  darauf  eingehen,  wie  der  Ver- 
fasser von  diesem  Punkt  aus  Licht  nach  verschiedenen  Seiten 
verbreitet,  und  nur  die  wichtigste  Frage  berühren,  welche  nun- 
mehr mit  der  Frage  der  Befestigung  des  Janiculum  in  engsten 
Zusammenhang  gebracht  ist.  Wir  wissen  nicht,  in  welche  Zeit 
die  Anlage  eines  Forts  auf  dem  Janiculum  Mt,  aber  sie  mufs 
ungefähr  in  dieselbe  Zeit  fallen,  in  welcher  die  erste  steinerne 
Brücke  erbaut  wurde.  Diese  erste  Brücke  war,  das  steht  fest, 
der  s,  g.  pons  lapideus  unterhalb  der  Tiberinsel  (ponte  rotte). 
Dort  mufs  auch  die  Holzbrücke  gewesen  sein.  Noch  bin  i<?h 
aber  nicht  vollständig  davon  überzeugt,  das  die  Nachricht  des 
Liv.  40,  51  sich  eben  auf  den  Bau  der  ersten  Brücke  bezieht, 
noch  weniger  davon,  dafs  der  pons  Aemilius  des  Curiosum  mit 
dem  pons  lapideus  identisch  ist.  Man  kann  allerdings  sagen, 
die  Bezeichnung  pons  Lepidi  bei  Aethicus  (Grom.  p.  40)  sei  für 
pons  Aemilius  gewählt,  um  p.  lapideus  als  Verballhomung  von 
p.  Lepidi  hinzustellen;  aber  die  Angabe  des  Aethicus  erweckt 
diesen  Verdacht  nicht  und  es  sprechen  Gründe,  die  anderswo 
dargelegt  worden  sind,  fftr  eine  andere  Lage  des  pons  Aemilius. 
Es  kann  sehr  wohl  neben  dem  pons  lapideus,  der  ein  p.  Aemi- 
lii  Lepidi  war,  einen  pons  Aemilius  gegeben  haben.  Doch 
vielleicht  vermag  der  Verfasser  in  diese  Frage  noch  völlige 
Klarheit  zu  bringen;  hat  er  ja  bereits  das  Verdienst,  nicht  nur 
manches  Dunkel  der  Überlieferung  gelichtet ,  sondern  auch 
manche  Verwirrung,  die  neuere  Forscher  in  die  römische  To- 
pographie gebracht  haben,  beseitigt  zu  haben. 
Bamberg.  N.  Wecklein. 

Sammlung  von  Schulreden  und  Ansprachen 
bei  festlichen  Gelegenheiten.  Im  Vereine  mit  mehreren 
Pädagogen  herausgegeben  von  Philipp  Brauner,  i.  Samm- 
lung.   2.  Aufl.    Wien,  Moritz  Perles  1882.    1  Mark  80  Pf. 

Was  wir  oben  S.  686  (No.  22)  von  der  2.  Sammlung  die- 
ser Schulreden  gesagt  haben,  gilt  in  vollem  Umfange  von  dem 
1.  Bändchen,  welches  hauptsächlich  Ansprachen  enthält,  die  bei 
patriotischen  Festen,  dem  Geburtstage  des  Kaisers,  der  Kaise- 
rin, des  Kronprinzen  und  ähnlichen  Gelegenheiten  in  wenigen, 
aber  kernigen  Worten  die  Bedeutung  hervorheben.  Am  meisten 
gelungen  erscheint  uns  die  Lobrede  auf  Joseph  H.  S.  »7  —  44 
und  die  Gedächtnisworte  an  Anastasius  Grün. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Deutsche  Litteratnrzeitwig  1882  No.  21  (27.  Mai). 

Recension  S.  754  von  O.  Harnecker,  Catulls  Carmen 
LXVIII  (=  Progr.  von  Friedeberg  i.  N.  1881).  F.  Leo.  Autoerdem 
giebt  H.  Dresael  S.  763—765  über  Antiqarische  Funde  in 
Italien,  d.h.  in  Garlasco,  Cometo,  Santa  Maria  di  Capua  u  Gomo 
Auskunft. 


815 


[No.  26,] 


PHILOLOOISGHE  W0CHEN8CHEIFT. 


[L  JnU  1S82.] 


816 


Deotsehe  Litteratnrzeitimg  1882  No.  22  (3.  Juni). 

Recensionen:  S.  781f.  P.  Bierretf  Le  d^cret  trilingae 
de  Canope.  Paris,  Leroox,  1881.  Ad.  Erman  hält  das  Buch  für 
wertlos;  nicht  einmal  die  Abhängigkeit  des  hieroglyphischen  Textes 
vom  griechischen  sei  erkannt.  —  S.  782  f.  Euripidia  JPhoeniasae. 
Eec.  et  comm.  instr.  R.  Elots,  Ed.  alt  cor.  Nie.  Wecklein.  Leip- 
zig, Teubner  1881.  Die  Vorschläge  und  manche  Hypothesen  sind 
sehr  discutabel,  aber  jüngeren  Philologen  wird  die  Ausgabe  ein  brauch* 
bares  Hilfsmittel  sein,  meint  £d.  Hilier,  ~~  S.  783  f.  Aug.  BoUZf 
Die  hellenische  oder  neugriechische  Sprache.  Darmstadt 
1881.  Spyr,  P,  Lambros  wünscht  dem  Buch  eine  2.  Auflage,  obwohl 
es  mancherlei  Fehler  enthalte.  —  S.  802.  H.  Dresßeif  macht  fernere 
Mitteilungen  Über  Antiquarische  Funde  in  Italien:  Rom 
(mehrere  Inschriften,  Ausgrabungen  auf  dem  Forum),  Brindisi,  Ta- 
ranto,  Sardinien. 

Deat§che  Litteratnrzeitnng  1882  No.  28.  (10.  Juni). 

Recensionen:  S.  81&  JToh.  JDembowaki,  Quaestiones 
Aristotelicae.  Bonner  Diss.  inaug.  Königsberg  1881  'Ein  grofser 
Qewmn  dürfte  sich  wohl  kaum  aus  dieser  Behandlung  ergeben'.  E. 
HeUx.  —  B.  819—822.  Aristoteüa  de  coelo  et  generatione  et  cor- 
ruptione.  Reo.  C.  Prantl  und  Arigiatelis  quae  feruntur  de  co- 
loribuB,  de  audibilibos,  physiognomica.  Rec  C.  Prantl.  Beide» 
Leipzig,  Teubner  1881.  Dio  Ausgaben  bezeichnen  nach  Fr.  Suse- 
mihU  Urteil  in  mandier  Hinsicht  einen  ertieblichen  Fortschritt,  lassen 
aber  noch  mehrere  berechtigte  Wünsche  unerfüllt.  —  S.  822—823. 
A.  Daubf  Studien  zu  den  Biographika  des  Snidas.  Freiburg 
i.  Br. ,  Mohr  1882.  An  vielen  'Stellen  ist  eine  Entscheidung  bei  der 
bisherigen  Kenntnis  des  Materials  überhaupt  unmöglich,  im  übrigen 
dürften  Daubs  Vorschläge  verhältnismäfdg  oft  fehlgegangen  sein'. 
JBi  Boy99n.  —  S.  829f.  H.  BlOmneTf  Laokoonstndien.  L  Heft: 
Allegorie  in  den  bildenden  Künsten.  Freiburg  i.  Br.,  Mohr  1881. 
'Man  wird  diese  Skizze  gewifs  mit  Interoase  lesen*.    Qu,  Hir$chftld. 

—  S.  833f.  JoSmJDumh  Die  Baukunst  der  Griechen.  IL  Die 
Baustile,  1.  Bd.  Darmstadt,  Diehl,  1881.  Trotz  mancher  kleineren 
Mängel  beansprucht  diese  'Schilderung  des  Wessis  und  der  Entwiche* 
lung  griechischer  Architektur  Ton  der  Hand  eine  Technikers  eine 
weit  über  die  Kreise  der  Fachgenoesen  hinausgehende  Auiinerksam- 
keit\  R^  Bahn, 

Literarisehes  Gentralblatt  1882  No.  22  (27.  Mai). 

Recensionen:  8.  732.  (hmuH  theologiae  Graecae  com- 
peedium.  Rec.  et  emend.  CaroL  Lang.  Leipzig,  Teubner  1881. 
ßt,  —  S.  733f.  Theob.  Ziegler^  Die  Ethik  der  Griechen 
und  Römer.  Bonn,  StrauTs  1881.  —  S.  734 f.  Edouard  Cfuq, 
£tudes  d'öpigraphie  juridique.  De  quelques  inscriptions  reU- 
tives  ä  l'administration  de  DiocUtien  etc.    Paris,  Thorin  (s.  a.). 

—  S.  744f.  BabrU  fabulae.  Rec.  Michael  Gitlbauer.  Wien, 
Gerold  1882.  Cr.  —  S.  746 f.  Beecke  u.  liiuH,  Etruskische 
Forschungen  und  Studien.  2.  Heft.  Stuttgart,  Heitz  1882.  'Der 
Versuch,  die  Etrusker  als  italische  Indogcrmanen  zu  erweisen,  ist 
durchaus  mifsglflckt'  nach  der  Meinung  Pa{ulu). 

Literarisehes  Gentralblatt  1882  No.  23  (3.  Juni). 

Recensionen:  S.  779f.  Fl  Oskar  Weise,  Die  griechi- 
schen Wörter  im  Latein.  Leipzig,  Hirzel  1882.  Imper.  8.  'Ein 
Zeugnis  rastlos  vorwärts  dringenden  deutschen  Gelehrtenfleifses'.  I^. 

—  S.  780.  A.  Zingerle,  Kleine  philologische  Abhandlungen. 
Innsbruck,  Wagner  1882.  3  Heft  A.  Ä(iet«).  —  S  783  f  A.  Mayer- 
hofer,  Die  florentiner  Niobegruppe.  Eine  archäologische  Studie. 
Hamburg,  Buchner  1881.  Der  neue  Versuch,  dies  alte  Problem  zu 
lösen,  ist  nicht  geglückt,  meint  Bu(rsian). 

Literariacheii  Gentralblatt  1882  No.  24  (10.  Juni). 

Recensionen:  S.  806.  Joatmis  Oazaei  descriptio  ta- 
bulae  mundi  et  Anacreontea.  Rec.  Eng.  Abel.  Berlin,  Cal- 
Vary  1882.  Die  Ausgabe  bringt  eine  neue  Kollation  des  Parisinns, 
ist  aber  sonst  nicht  erschöpfend,  a.  —  S  806.  E.  W.  Oulmann, 
Umschau  auf  dem  (Gebiete  der  griechischen  und  lateinischen 


Grammatik.  Strafsburg  i.  E.  1882.  'Wieder  ein  Coriooim'.  - 
S.  806^808.  T.  Macci  TlauH  Trucnlentus.  Reo.  Fr.  SchoelL 
Leipzig,  Teubner  1881.  Eine  Anzahl  schöner  Emendationen  ist  voa 
Seh.  gemacht;  'um  manchen  Fund  möchte  man  ihn  beneiden";  fha- 
lich  ist  auch  manches  weniger  gelungen.  —  S.  810  f.  Deneke»,  D« 
Theoxeniis.  Diss.  inaug.  Berlin,  Weber  1881.  Die  Scbnfl  ist 
anregend  und  verdient  Anerkennung.  A,M.  —  S.  812.  €jhr.  KfMr 
rausch.  Der  Diskus.  Leipzig,  Strauch  1882.  Der  Diakuwoff 
bei  den  Griechen  ist  schar&innig  und  sachgemäCs  charakterisiert 

Revue  eritique  1882  No.  22  (29.  Mai). 

Recensionen:  S.  421-423.  Jfoasime  OoWgnom,  Ma&od 
d'arch^ologie  grecque.  Paris,  Quantin  1881.  "Die  Schrift  ood 
die  Illustrationen  Terdienen  eine  gute  Au&ahme*.  0.  Baiftu  —  8. 429 
^426.  C!omeUu8  OßacUtis  dialogus  de  oratoribus  von  6« 
Andresen.  2.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1879.  —  S.  425— 42S.  TK 
Vogels  De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  serraone  iudidam^ 
Neue  Jahrbb.  Suppl.  XII  251  —  282.  Leipzig,  Teubner  1881.  *E» 
pfehlenswert  wegen  mancher  zutreffenden  Bemerkung'.  E.  T. 

BeTne  eritique  1882  No.  23  (5.  Juni). 

Recension  von  FauH  Orosii  Historiarum  libri  TU  etc 
Rec.  Carolus  Zangemeister.  Wien»  Gerold  1882.  Camitle 
JuUian  nennt  die  Ausgabe  ausgezeichnet  und  ein  tüchtiges  We^ 

Philologische  Bundschau  1882  No.  22  (27.  Mai). 

Recensionen:  S.  673-676.  H.  KaUenberg,  Zur  QoeUtt^ 
kritik  von  Diodors  XVI.  Buche  =  Festschrift  d.  Friedr.-Weri 
Gymn.  zu  Berlin  1881.  E,  Baehof  vindidert  der  Abhandlung  maot^ 
gute  Beobachtung.  —  S.  676-682.  J?.  VergiU  Moronis  Aenei- 
dos  über  VL  Edited  . .  by  A.  Sidgwick.  Cambridge  1879,  deigL 
über  y  ibid.  1881.  'Der  Text  hat  dem  Herausgeber  nicht  riel  Kopf- 
zerbrechens gemacht;  der  Kommentar  l&fst  manches  sa  wQnscbea 
Obrig*.  Otcar  Bronn.  —  S.  682 -6d5.  C  JuUi  Oaos€NriB  eomo. 
de  hello  gallico  von  Kraner-Dittenberger.  12.  Anfl.  fierlia, 
Weidmann  1881.  R.  Menge  besprichi  did  Neuerungen  dieser  Auf- 
lage und  knüpft  daran  einige  Bemerkungen.  —  S.  6d5— 704»  FidorU 
episcopi  VUensis  historia  persecntionis  Africanae  profin- 
ciae  ex  rec  Michael  Petschenig.  Wien, Gerold  1881sGorpo 
Script  eccl.  VIL  Dambart  kann  der  BoTorzugung  des  Bambogeoiii 
(B)  Tor  dem  LaudnnensiSy  wie  es  P.  in  seiner  Ausgabe  g«tbao  hit, 
nicht  beistimmen. 

Philologische  Bnndsehaii  1882  No.  23.  (3.  Juni). 

Recensionen:  S.  706— 711.  Euripide,  B^cuhe.  Texte  grec 
etc.  par  M.  Roger.  Paris,  DelagraTe  1881.  Mit  der  Behaodhmg 
erklärt  sich  nicht  eiuTerstanden  (rfi.  —  S.  712— 717.  M*  Erd- 
tnann,  De  Pseudolysiae  epitaphii  codicibus  und  J^feuda- 
lysiae  oratio  funebris  ed.  M.  Erdmann.  Leipzig,  Teobner 
1881.  K.  Fuhr  kann  dem  Urteil  Erdmanns  über  die  Oberlieffnis^ 
nicht  beistimmen;  auf  die  Festellung  des  Textes  sei  grofte  Sorg&lt 
verwandt  und  die  Entscheidung  in  rielen  Fällen  annehmbar.  —  S  717 
—721.  JJuduHg  Mmfer,  Proklos  über  die  Definitionen  bii 
Euklid.  1.  Teil.  Stuttgart,  Königl.  Gymn.  1881.  »Lesbar«  Ab- 
handlungc.  H.  Weißenbom.  —  S.  722  —  724.  T.  Macci  FUudl 
Menaechmi  ...  ed.  J.  Yahlen.  Berlin,  Fr.  Tahlen  1882.  tStb- 
zehies  ist  btachtenswert,  . . .  aber  es  ist  wenig  und  wenig  erhebUd.! 
Früs  Sehdü.  —  S.  724—735.  C  JulU  €)aesaris  comm.  de  bell« 
Gallico.  FOr  den  Schulgebrauch  erklärt  Ton  A,  Walther.  l.flfft 
(über  I.  II).  Paderborn,  SchOningh  1881.  Der  Kommentar  hii 
manche  gute  Eigenschaften,  aber  auch  mehrere  Schwächen;  es  kam 
die  Ausgabe  nur  fAr  die  PrivatlektOre  empfohlen  werden.  Bmätif 
Mwge,  -  S.  736f.  Tabellarisches  Verzeichnis  der  haoptalcb- 
liebsten  lateinischen  Wörter  von  schwankender  Schreibweife,  nach 
den  neuesten  Ergebnissen  zusammengestellt  Gotha,  Perthes  1883. 
Die  Zusammenstellung  verdient  Dank  E.  Kräh. 


817 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  JuHJ882.] 


818 


Zeit§ehrifl  für  das  Gymnasialwesen.  XXXTL  JunL 
Berlin  1882. 

S.  337—341.  Hermann  Meier,  Der  Beginn  des  griechi- 
schen Unterrichts  in  der  Tertia  des  Gymnasinms.  Im 
Schleizer  Gynmasiam  besteht  seit  Ostern  187ö  die  Einrichtung,  dais 
jede  Tertia  7  Stunden  Griechisch  hat,  in  Quarta  aber  kein  Unter- 
richt in  dieser  Sprache  erteilt  wird.  M.  ist  mit  den  Resultaten  sehr 
zufrieden  und  findet  bei  dieser  Anordnung  die  allgemeinen  Forde- 
nmgen  des  Reglements  in  der  Grammatik  Tollständig  erfüllt  und  in 
der  LektQre  eine  erhebliche  Mehrleistung. 

8.  341f.  BmUe,  Zur  Erklärung  von  Verg.  Aen.  II  479f. 
Mit  Nauck  versteht  B.  unter  robora  nicht  Bretter  oder  Bohlen;  von 
ihm  weicht  er  ab  in  der  Erklärung  von  pemmpH,  welches  ebenso 
wie  vellit  als  Praesens  conatus  auüzufossen  sei;  femer  stehe  limina 
dura  für  Urnen  durum  und  trabs  sei  der  Balke  an  der  Schwelle,  wie 
robora  die  ThOrpfosten  (Ständer).  Er  giebt  dann  die  Erklärung  der 
Art  und  Weise,  wie  Pyrrhus  die  ThQr  zertrümmern  mnfste  und  eine 
Übersetzung  der  beiden  Verse. 

S.  342—344.  C  Hansel^  Emendationen  zu  Horaz.  In 
Carm.  III  4,  10  lese  man  AUricis  extra  limina  publicae,  welches  am 
besten  auf  die  Venus  als  die  altriz  communis  des  römischen  Volkes 
passen  würde.  Da  aber  Venus  nie  altrix  publica  gensuint  sei,  so 
mfisse  man  darunter  eine  Wölfin  verstehen,  vor  deren  Höhle  auf  dem 
Vultur  der  Knabe  Horaz  eingeschlafen  sei.  Die  Beziehung  auf  die 
Nährmutter  des  Bonmius  liege  nahe.  —  Carm.  I  32,  15  lese  man  o 
Uberum  Dulee  knimenj  mihi  nnmce  (:b  nnnce  =^  nunc  mazime)  salve 
ÄÄ«  vacantL  —  Ib.  I  17,  27  l.  Nee  (oder  neu)  seindai  kaerentem 
cormawL  —  Ib.  I  16,6  1.  Nereui  faia:  Male,  ah,  dueia  avi  in  do- 
mo m;  avi  soll  gen.  von  avus  sein  und  auf  Laomedon,  den  Grofsvater 
des  Paris,  bezogen  werden,  cf.  III  3,  19.  —  Ib.  I  3,  28  ist  nach  m- 
tum  ein  Kolon  zu  setzen,  weil  29—89  einen  erklärenden  Znsatz  bilden. 
•  Ib.  1  4, 1  ist  veri»  mit  V  zu  schreiben  und  der  personifizierte  warme 
FrOhlingsregen  darunter  zu  verstehen,  cf.  Verg.  Georg.  III  429. 

S.  844-346.  JSorl  BUhüeger,  Zvt  Tacitus.  Agric.  1  fin. 
m  zu  lesen  mit  Roth  venia  opus  fuerit^  quam  non  petissem  incusatU" 
rus  (tantum)  tam  saeva  =  um  blofä  anzuklagen,  bedürfe  er  der 
der  Entschuldigung  nicht;  er  wolle  aber  nicht  nur  uiklagen,  sondern 
auch  loben,  und  hierbei  bedürfe  er  der  Entschuldigung.  —  Ibid.  34 
L  novissisnae  res  et  eztremus  metns  (so  mit  Schoemann)  corpora 
de/ixere  exanima  in  his  vestigiis.  Paläographisch  sei  ezanima 
leicht  zu  erklären.  Wie  c  34  längst  das  acta  der  Handschriften  in 
ades  und  nicht  in  animus  aufgelöst  sei,  so  sei  exata  leicht  in  aia  ver- 
derbt und  dies  dann  weiter  in  acO',  Zu  der  Bedeutung  von  ezanima 
▼gl.  Verg.  Aen.  IV  672,  Hör.  Sat  I  1,  76.  —  Ann.  HI  22  sei  zu 
lesen  post  (diu  iam)  dictum  repudium  adhuc  infensus,  um  das  Mo- 
ment des  langen  Zeitraumes  zu  gewinnen. 

Recensionen:  8.  347.  T.  Macci  TiauH  Captivi  von  Ed- 
ward Sonnenschein.  Leipzig,  Weigel  1880.  »Die  Ausgabe  ist 
f&r  den  Handgebrauch  ganz  wohl  geeignete  M.  Niemeyer.  —  S.  348 
—353.  AotaseminariiphilologiciErlangensis.  VoLU.  Erlan- 
gen, Deichert.  Nach  einem  lobenden  Gesamturteil  bespricht  0.  Wei/sen- 
ftU  die  einzekien  Abhandlungen.  —  S.  354  —  359.  JB.  Schnee^ 
Griechischer  Lernstoff  für  Quarta,  Hamburg,  Nolte  1881  u. 
Griechisches  Übungsbuch  für  Quarta.  Ibid.  1882.  »Auch  ab- 
gesehen von  mehreren  prinzipiellen  Bedenken«  haben  die  Bücher 
keinen  Wert;  sie  »wären  besser  ungeschrieben  gebliebene  B.  Grosser, 
—  ä  360.  Lesebuch  aus  lAvius.  Ein  historisches  Elementar- 
bdch  etc,  von  Jos.  Loos.  Bevorwortet  von  Will  mann.  Leipzig, 
Gfäboer  1881.  »Das  Buch  ist  nach  Anlage  und  Durchführung  recht 
gehmgen  zu  nennen  und  zur  Einführung  in  die  Schulen  (mit  Will- 
i&imischeQ  Lesebüchern)  bestens  zu  empfehlen.«    J.  Bräunt, 

In  den  Jahresberichten  gelangt  VergU  von  P.  Denticke 
zna  Abtchlnfii  S.  161  —  189  und  A.  v.  Bamberg  beginnt  S.  100  — 
1^  die  Übersicht  der  Thatsaehen  der  attisehen  Formenlehre 
»76-1880. 


Le  niiis^oii.  Kevue  internationale  publice  par  la  soci6t6 
internationale  des  lettres  et  des  sciences.  Louvain,  typograph.  de 
Peeters,  imprimeur-editeur.  1882    Subscriptionspreis  10  fr. 

Unter  vorstehendem,  etwas  feierlich-altertümlichen  Titel  erscheint 
seit  Beginn  dieses  Jahres  eine  neue  Vierte^ahrsschrift  in  Loewen, 
herausgegeben  von  der  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  So  lautet 
der  Titel  auf  dem  Umschlage,  wonach  man  etwa  eine  gelehrte  Corpo- 
ration, etwa  die  Königlich  belgische  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
anzunehmen  hätte.  Doch  der  innere  Titel  enthält  den  Zusatz  inter- 
nationale, und  wenn  nicht  alles  täuscht,  bilden  jene  soci6t6  interna- 
tionale die  c.  100  auf  S.  2  des  Umschlages  genannten  Gelehrten,  die 
als  Bedacteurs  bezeichnet  werden,  diese  Gesellschaft  Wir  fahren 
aus  der  Gesamtzahl  nur  einige  an:  A»  Bezzenberger ,  Prof.  in 
Königsberg,  S.  Birch  aus  London,  EL  de  Charencey,  Präsident 
der  philologischen  Gesellschaft  zu  Paris,  W.  Geiger  in  Neustadt, 
JP.  OauUer  in  Paris,  «j;  JETttlevy  in  Paris,  </•  Jottg  in  Würz- 
burg, Dr.  JiUg  in  Innsbruck,  K  JusH  in  Marburg,  Fh>  Keiper 
in  Zweibrücken,  €?•  KosaauHez,  Prof.  an  der  Universität  zu  Peters- 
berg, Fr»  JLenarmantf  de  l'Institut  de  France,  A.  Mmuzd  in 
Rom,  Ph»  Mansionf  Professor  an  der  Universität  in  Gent,  Maac 
MüUer  in  Oxford,  J.  Oppert  in  St.  Gloud,  O.  Orterer  aus  Mün- 
chen, Bev.  A»  Sayce  aus  Oxford,  JFI  Spiegel  ans  Briangen,  J* 
Thomas  aus  Gent,  E»  West  ans  München,  JP«  WiUems  aus 
Loewen.  Als  Hauptredakteur  (Directeur)  wird  C.  de  Bariez,  Pro- 
fessor an  der  Universität  zu  Loewen,  als  Herausgeber  (Secr^taire 
g6n§ral)  F.  Brants,  Professor  ebendaselbst  genannt  Gegenstände 
des  neuen  Journals  sollen  nach  einer  Notiz  auf  S.  3  des  Umschlages 
sein:  'die  historischen  Wissenschaften :  Archäologie,  Philologie,  Sprach- 
wissenschaft, Philosophie,  Litteratur  cet\  Jedes  Heft  soll  Abband« 
lungen,  wissenschattliche  Nachrichten  und  eine  Revue  critique  ent- 
halten. Grofs  ist  wahrhaftig  das  Gebiet,  das  dies  neue  Museum  um- 
fassen will;  schwer  die  Aufgabe,  die  es  sich  gestellt,  aber  reichhaltig 
und  g^zend  ist  auoh  die  Liste  seiner  Mitarbeiter.  Im  Folgenden 
teilea  wir  einiges  aus  den  ersten  beiden  H^ten  (Januar  und  April 
S.  1—316  gr.  8 )  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  spezifisch  Philo- 
logischen mit 

Heft  I  enthält:  O.  de  Hariez:  Une  le^on  de  Philosophie  dans 
PInde  antique  (Kenaupanishad).  JFV.  Lenortnantf  Mägög,  frag- 
ments  d'une  6tude  sur  Tethnographie  du  chapitre  X  de  la  Gen^e^). 
JP,  WiUems,  Une  s6ance  du  s^nat  Romain  aux  temps  de  la  r6pu- 
blique. 

»Der  römische  Senat  konnte  nach  dem  Zeugnisse  Varros  sich 
nur  in  einer  geweiheten  Stätte  (templum)  zu  einer  Beschlulsfassung 
vereinigen ;  das  gewöhnliche  Lokal  war  die  curia  HostHia,  die  Caesar 
im  Jahre  44  zerstörte.  Aufserdem  konnte  er  sich  in  einem  anderen 
Tempel  (auf  dem  Capitol,  am  Forum,  unter  Umständen  auch  aufser- 
halb  der  Stadt)  versammeln.  Zutritt  zum  Sitzungssaale  hatten  die 
Senatoren,  der  flamen  dialisj  die  regierenden  Magistrate  bis  zu  den 
Quaestoren  und  die  ehemaligen  Beamten,  soweit  sie  das  ius  senieniiae 
dicendae  hatten.  Die  Thüren  blieben  geöffiiet,  so  dafs  das  Publikum 
der  Debatte  von  draufsen  folgen  konnte.  —  Die  Zahl  der  Senatoreui 
die  zu  einem  giltigen  Beschlüsse  erfordert  ward,  war  bis  Augustus 
gesetzlich  nicht  bestimmt;  während  der  Sitzung  gingen  die  Senatoren 
nach  Belieben  ein  und  aus.  Im  Saale  sitzen  die  Senatoren  auf 
Bänken  {aubseüia),  sie  erheben  sich  beim  Eintritt  oder  Fortgang  der 
Oberbeamten  oder  besonders  geachteter  Senatoren.  Jeder  Senator 
erhebt  sich  (surgit),  wenn  er  das  Wort  ergreift.  Die  in  den  Senat 
eingeführten  Personen  ohne  Senatorenberechtigung  bleiben  stehen; 
ausnahmsweise  erweist  man  ihnen  die  Ehre,  ihnen  zu  gestatten,  sich 
zu  setzen.  —  Die  Plätze  sind  nicht  fest,  etwa  nach  der  Senatoren- 
Rangliste  bestimmt,  sondern  beliebig  zu  wählen.  Die  Beamten,  die 
den  Vorsitz  führen,  sitzen  auf  einer  Estrade  (iriftuno/ia),  die  Eon- 


1)  Das  Fortleben  der  Namen  Gog  und  Magog  in  der  späteren 
Sage,  besonders  in  England,  ist  Gegenstand  der  wissenschalUichen 
Beilake  zum  Programm  der  Berliner  Sophien  •  Realachule ,  von  H. 
Bieling,  Ostern  1882. 


819 


[No.  26.] 


PHILOLOGISOHE  WOOHENSCäBRIFT. 


[1.  JuK  1882.] 


820 


suln  und  Prtetorea  haben  ihre  sellae  cornles,  die  Yolkstribunen  das 
Umgvm  subselUum,  Die  übrigen  Beamten  sitzen  im  Halbkreise  um 
die  Bstrade. 

Vor  dem  Betreten  des  Sitzungssaales  wird  geopfert  und  —  wahr- 
sdieinlich  ea;  oMum  die  Auspiden  beiragt;  doch  waren  dies  auspicia 
privata,  bei  denen  keine  obnuntiatio  oder  spectio  de  caelo  statt  hatte. 

Die  Sitzung  wird  Ton  dem  Beamten  eröffiiet,  der  den  Senat  be* 
rufen  hat  (Konsul,  in  Abwesenheit  beider  Konsuln  der  Praetor  nr- 
banns).  Derselbe  leitet  die  Debatte  und  führt  den  Vorsitz.  Er  be- 
ginnt mit  der  Vorlesung  wichtiger  Mitteilungen,  etwa  siegreicher 
Generale,  der  Statthalter  der  Provinzen  n.  a.,  er  erteilt  das  Wort  an 
heimgekehrte  Beamte,  an  die  Senatoren,  an  Borger  und  fremde  Ge- 
sandte, denen  Zutritt  gewährt  ist.  Ob  diese  Mitteilungen  zur  Debatte 
gestellt  werden  sollen  (riiferre  ad  tenatum),  darüber  entscheidet  der 
Vorsitzende.  Der  Senat  beschlielist  zwar  manchmal  die  Diskussion, 
bestimmt  sogar  manchmal  den  Tag  dieser  Besprechung,  jedoch  ist 
der  Torsitzende  Beamte  nicht  daran  gebunden  Die  reloHo  findet 
statt  aui  infinUe  de  republica,  bezieht  sich  auf  die  politische  Lage 
überhaupt,  aui  de  tingulU  rebtu  finite^  d.  h.  sie  hat  es  mit  bestimm- 
ten einzelnen  Gegenständen  zu  thun:  mehrere  Gegenstände  konnten 
auch  coniunetim  behandelt  werden.  Die  religiösen  haben  den  Vorzug. 
Die  relatio  wird  eingeleitet  mit  der  herkömmlichen  Formel:  Quod 
banum  fcUxque  eil  poptdo  Eomano  Quiritium ,  referimiu  ad  vo» ,  palree 
conscripti;  nach  Angabe  des  Gegenstandes  heifst  es  de  ea  re  quid 
fieri  plaeetf  Der  Belator  kann  vor  oder  nach  der  Relatio  seine  An- 
sicht darlegen  (terba  /acere,  agere)^  ausnahmsweise  auch  einen  vorher 
redigierten  Senatsbeschlulä  vorlegen.  Wie  die  Ansicht  des  Senats 
erforscht  ward,  darüber  sagt  Gellius  N.  A.  XIV  7,  9.  12  Senatus  con- 
ndtum  fieri  duobtu  modis  :  aut  per  dieceMsionem^,  si  eonsentiretur,  aui  si 
res  dubia  euei^  per  singiUorum  aententias  exquisiias 

Die  erstere  Art  (per  diaeeasionem)  fand  nur  ausnahmsweise  statt, 
ohne  vorhergehende  Debatte,  bei  weniger  wichtigen  Angelegenheiten; 
sie  vrurde  nach  Befinden  des  berichterstattenden  Vorsitzenden  ange- 
wendet, wenn  der  Senat  nur  der  Beirat  des  Oberbeamten  ist.  Wenn 
der  Senat  aber  als  Bevollmächtigter  des  Volkes  tagt,  mufs  Beratung 
eintreten,  jeder  Senator  konnte  sie  fordern  Cconsule^y 

Das  Senatus  eonsultuM  factum  per  singulorum  sententias  exquisitas 
oder  per  relaiionem  fordert  vorangegangene  Debatte.  Der  Vorsitzende 
fragt  in  bestimmter  Reihenfolge  (ordine  consulere  senatum,  sententias 
rogare,  inierrogare)  y  er  fragt  gradatim,  suo  quemque  loco^  iv  r^ 
npo^xovrt  Tonqt:  zuerst  der  prineeps  senatus,  dann  die  dietatorii, 
censorii,  consulares^  praetorii  cet.,  nur  gingen  die  designati  voraus, 
wenn  sie  zugegen  waren,  die  consiUes  designati  selbst  dem  prineeps 
senatus y  weil  sie,  wie  Appian  (B.  G.  II  5)  sagt,  zur  Ausführung  der 
Beschlüsse  berufen  sein  konnten.  Bei  der  Umfrage  ward  die  von 
den  letzten  Censoren  angelegte  Liste  zu  Grunde  gelegt. 

Im  letzten  Jahrhundert  der  Republik  ward  häufig,  wenn  man 
einem  Gonsularis  besondere  Ehren  erweisen  wollte,  von  der  Liste  ab- 
gewichen {extra  ordinem  rogat).  —  Mit  den  Worten  z.  B.  Die,  M. 
TuUi  .  .  wendet  sich  der  Vorsitzende  an  den  Senator,  der  zu  ant- 
worten hat  in  freier  Rede  oder  abgelesen  {de  scripta  sententiam  dicere) 
und  mit  den  Worten  schliefst  censeo^  mihi  placet,  decemo,  decemen- 
dum  cenaeo.  Es  war  gestattet  über  die  vorliegende  Frage  hinauszu- 
gehen :  egredi  relaiionem^  die  gesamte  Staatslage  {de  summa  re  publica 
dicere}  oder  einzelne  wichtige  Punkte  zu  besprechen,  wenn  er  nur 
am  Schlufs  seine  Meinung  über  die  vorliegende  Angelegenheit  ab- 
giebt.  Auch  ist  er  in  der  Zeit  unbeschränkt  und  kann,  wenn  seine 
physischen  Kräfte  es  gestatten,  bis  Sonnenuntergang  sprechen  und 
jedes  Votum  auf  diese  Weise  hindern  {diem  dicendo  consumere,  eximere, 
toüere).  Nur  einmal  versuchte  der  Vorsitzende  dem  Redner  das  Wort 
zu  entziehen,  der  Senat  protestierte  einstimmig  gegen  diese  Beschrän- 
kung der  Redefreiheit. 

Der  befragte  Senator  kann  eine  neue  Ansicht  aussprechen  oder 
einem  Vorredner  —  nach  längerer  Ansprache  oder  ohne  dieselbe 
{rerbo  adsentiri)  —  zustimmen,  ja  er  kann  ohne  ein  Wort  zu  sagen 


sich  dem  Senator  beigeben,  dessen  Ansicht  er  teilt  {pedibus  in  in  tat- 
tentiam  aUcuius). 

Die  im  Amte  befindlichen  Magistrate  werden  nicht  befragt,  doch 
haben  sie  das  Recht  —  bis  inclus.  Qnaestores  —  im  Senate  zu  er< 
scheinen  und  das  Wort  zu  ergreifen,  wenn  es  ihnen  gut  scheint 
Das  Recht  extra  ordinem  zu  sprechen  kommt  den  consulares  oder 
praetorii,  überhaupt  den  gewesenen  Beamten  nicht  zu ;  die  Beispiek, 
die  Mommsen  (Staatsrecht  I  203,  n.  2)  dafür  anführt,  beziehen  sid 
auf  die  Bewilligung  des  Triumphes;  bei  dieser  Beratung  waren  die 
Pro-Magistrate  mit  der  Antorisatioo  des  Magistrates,  der  ihnen  Zu« 
tritt  bewilligt,  versehen. 

Der  Vorsitzende  hat  das  Recht,  aller  Senatoren  Ansichten  za  er- 
fragen (perrogare  sententias);  aber  die  pedarii  hielten  in  der  Regel 
keine  Ansprache,  weil  sie  nach  den  curulischen  Senatoren  sprachen, 
nachdem  die  Frage  erschöpft  war.  Verpflichtet  aber  war  der 
Vorsitzende  nicht,  alle  Senatoren  zu  fragen;  war  die  Sache  hio- 
reichend  geklärt  oder  die  Majorität  für  eine  Ansicht  gesichert,  sc 
ward  gewöhnlich  die  Debatte  geschlossen;  nur  in  wichtigen  flll(x 
wurden  vor  der  Abstimmung  mehrere  Sitzungen  zur  Beratung  fe^ 
wandt. 

Doch  die  ruhige  Besprechung  wich  öfters  auch  einer  hitzigec 
Debatte.  Die  aktiven  Beamten,  voran  der  versitzende  Konsul  oder 
Praetor,  unterbrachen  durch  Fragen  und  Mitteilungen  die  Diskusnoa; 
auch  die  Senatoren,  die  das  Wort  haben,  richten  Gesuche  um  Auf- 
klärungen an  die  Beamten  oder  an  andere  Senatoren;  so  entwickelt 
sich  die  altercatio;  die  Redefreiheit  der  Senatoren  war  tehr  gro£s 
abgesehen  von  sehr  wenigen  Fällen  (Philippus  cons.  91  gegoaüba 
dem  Redner  Licinius  Crassus  bei  Gic.  or.  III  1 ,  der  Volkstribun  C 
Marius  bei  Plut.  Mar.  4)  ist  keine  Rede  von  gerichtlichen  VeM- 
gungen.  Indessen  gingen  Angriffe  seitens  der  Redner  nicht  okoi 
Unterbrechungen,  Lärmen  oder  Beifallsbezeugungen  hin. 

Nach  der  rogatio  sententiarum  schritt  der  Vorsitzende  zum  fottn 
di^cessionem.  Wenn  nur  eine  Ansicht  ausgesprochen  ist  und  der  Vor 
sitzende  sich  derselben  anschliefst,  so  wird  darüber  abgestimmt  Sind 
mehrere  Anträge  gestellt,  so  hat  der  Vorsitzende  das  Recht,  die  Üui 
mifsfäUigen  zu  verwerfen  {de  numero  sententiarum  toUere),  dann  dif 
Reihenfolge  der  Abstimmung  festzusetzen  {sententiam  primam,  ssew 
dam  cet.  pronuntiare).  War  die  erste  Ansicht  angenonunen,  so  katoec 
die  folgenden  nur  insofern  in  Betracht,  als  sie  jene  ergänzen.  Wir 
aber  der  erste  Antrag  abgelehnt,  so  kam  der  zweite,  dritte  cet  aa 
die  Reihe :  oft  kam  man  zu  gar  keiner  Entscheidung.  Bestand  der 
Antrag  aus  mehreren  Teilen,  Artikeln,  so  konnte  die  AbstimmaBf 
getrennt  verlangt  werden  {dimde)^  aber  auch  aui  einmal  erfolgta 

Die  Abstimmung  über  jeden  Antrag  oder  jeden  Teü  eines  Aa- 
trages  geschah  durch  discessio :  discedere^  pedibus  ire  in  eententipmit). 
Wurde  ein  Antrag  zur  Abstimmung  gestellt  (pronuntiare  senteMtiam\. 
so  gingen  die,  welche  ihn  annahmen,  auf  die  Seite  des  Saales i  v^ 
welcher  der  Antragsteller  safs:  Qui  hoc  cermtis,  iüuc  tranmu;  f^ 
alia  omnia,  in  hanc  partem.  Geheime  Abstimmung  fand  nie  iffl  Se- 
nate der  römischen  Republik  statt.  Die  aktiven  Beamten  nabset 
an  der  Abstimmtmg  nicht  teil.  Der  Präsident  verkündet  das  Bessi* 
tat:  haec  pars  maior  videtur,  oder  einstimmig  sine  uUa  varietaU. 

Gilt  es  ein  Gesetz  oder  Plebiscit,  so  kann  der  Eid  (senatus  mr*- 
tus)  oder  die  Anwesenheit  einer  bestimmten  Anzahl  gefordert  «vr- 
den:  in  letzterem  Falle  konnte  die  Auszählung  beantragt  «crda 
(numera). 

War  die  Tagesordnung  erschöpft,  so  benachridittgt  der  Va^ 
sitzende  se  senatum  non  teuere.  Dann  konnten  die  anderen  BeaiDto. 
die  das  ius  senatum  habendi  hatten,  ihre  Anträge  stellen,  oft  die  von 
Vorsitzenden  zurückgewiesenen.  Alsdann  erfolgte  das  miuert,  S- 
miitere  senatum,  —  Verweisungen  an  Kommissionen,  Vorberatim|e3 
und  Beratungen,  die  der  Abstimmung  unterbreitet  wurden,  kaostc 
man  nur  bei  internationalen  Fragen. 

4.  O,  de  Harltez:  Du  röle  des  Mythos  dans  la  foraatite 
des  religions  antiques.  (Mit  besonderer  Benutzung  dar  indisch 
Sagen.) 


821 


[No.  26.] 


PHI1.0L0GI8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[l.  JuU1882.] 


822 


5.  J.  van  den  Hetwel:  Les  origines  du  Jury. 

6.  K»  JPiehi:  Le  dictiooDaire  hieroglyphique  de  Brugseh. 

7.  A»  Monaco:  Les  manuscrits  orientaux  de  la  biblioth^que 
de  Naples. 

8.  E.  West:  Un  manuscrit  inezplor6  da  Farhang  sassanide. 

9.  A.  Satnps:  La  science  am^ricaniste. 

Die  folgenden  Abschnitte  enthalten  l&ngere  oder  karzere  Be- 
sprechungen litterarischer  Erscheinungen  (revues  critiques). 

1.  Firdusii  über  regum  qui  inscribitnr  Schah  Nameh;  ed.  A. 
Yallers  Tom.  L  IL  UI ,  angezeigt  von  F.  Spiegel. 

2.  Esquisse  bibliographique  de  la  litt^rature  historique  des  Ar- 
meniens.   Petersburg  1880,  besprochen  von  DilJon. 

3.  Coluto,  II  rapimento  di  Elena.  —  Trifiodoro»  Lo  8ter- 
minio  di  Troia.  Yersioni  dal  Greco  di  Carlo  Lanza.  Napoli  1881, 
bcorteilt  von  Joseph  Barone. 

4.  Reise  des  Obersten  Qrodekoff  von  Samarcand  nach  Herat, 
aber  den  Ozus  nach  Patta  Eissar  bis  Persien  vom  Jahre  1878  ff., 
angezeigt  von  W.  Geiger. 

Den  Schlafs  dieses  I.  Heftes  machen  Elehjere  Mitteilungen,  zu- 
nächst Bibliographie,  worin  mit  kurzen  Worten  auf  folgende 
fänf  Schriften  hingewiesen  wird:  1.  Manual  d'orthographie  latine 
d'aprös  le  manuel  de  W.  Brambach,  traduit  par  F.  Antoine.  Paris, 
Klincksieck,  1881.  2.  M^trique  grecque  et  latine  ayec  un  appendice 
historique  snr  le  döveloppement  de  la  m^trique  des  anciens,  par  L. 
Möller,  traduit  de  l'allemand  par  M.  Logo uez.  Paris,  Klincksieck, 
1882.  Die  Einleitung,  welche  Benoist,  prof.  k  la  facult^  de  lettres 
de  Paris,  hinzugefQgt  hat,  handelt  vom  Nutzen  der  Metrik,  von  dem 
Leben  und  den  Schriften  L.  Müllers,  sowie  von  den  philologischen 
Studien  überhaupt.  —  3.  T.  Livii  ab  urbe  condita  libri  XXI.  XXIL, 
texte  latin  annotd  par  0.  Riemann  et  E.  Benoist.  Paris,  Hacbette, 
1881.  Die  Arbeit  wird  angelegentlichst  empfohlen,  und  bemerkt,  dafs 
Herr  Riemann  eine  Ausgabe  für  Lehrer  mit  kritischem  und  exegeti- 
schem Kommentare  vorbereitet.  4.  Friedrich  Wilhelm  Ritschi,  ein 
Beitrag  snr  Geschichte  der  Philologie,  von  Otto  Ribbeck.  Bd.  1.  2. 
»Man  findet  in  diesen  Bänden  eine  exakte  und  lebendige  Darstellung 
der  Plautus  •  Studien  Ritschis,  über  sein  berühmtes  Seminar,  seine 
Methode  tmd  seine  Grundsätze  im  Betrieb  der  Philologiec.  5.  Me- 
mofres  de  la  Soci6te  de  linguistique  de  Paris,  tome  IV,  5  fascicule. 
Paris,  Vieweg,  188L  Es  wird  auf  den  (auch  in  dieser  Wochenschrift 
ausführlich  mitgeteilten)  reichen  Inhalt  hingewiesen. 

Die  Gründung  zweier  gelehrter  Gesellschaften  vnrd  angekündigt: 
la  soci6t6  des  textes  pälis  und  eine  zweite  niederländische,  Onxe 
wjiktaal,  »notre  languc  populairec. 

Bericht  über  die  Verhandlungen  der  American  Oriental. 
Society,  Boston,  1881;  über  die  in  London  erscheinende  Academy; 
endlich  einen  Nekrolog  auf  den  Petersburger  Gelehrten  Grigorieff 
Vaasily  Vassiliovitch. 

Das  zweite  (April-)  Heft  enthält: 

1.  Le  vocabulaire  de  Punit6  linguistique  aryaque  ä  propos  du 
dictionnaire  comparatif  des  langues  indo-germaniques  par  Fick.  Be- 
sprechung des  bekannten,  in  dritter  Auflage  erschienenen  Werkes, 
fon  Fr.  Spiegel 

2.  Van  den  Heuvel:  le  jury  anglais  aux  XII«  et  XIII«  si^cles. 

3.  Les  Operations  de  banque  dans  la  Gr^ce  autique,  von  V. 
Braut 8  in  Loewen.  Es  wird  die  Frage  aufgeworfen:  les  papiers 
de  banque  existaient-ils  sur  le  marche  financier  d'Athönes?  Die 
Existenz  der  Banken  (rpäTze^at)  ist  seit  langer  Zeit  bekannt.  Es 
fragt  sich,  ob  die  rpaTce^rai  dieselben  Verkehrsmittel  hatten,  wie 
die  Wechsler  des  Mittelalters  und  unsere  gegenwärtigen  Banquiers, 
insbesondere  ob  sie  Kreditpapiere  kannten.  Die  Frage  wird  allseitig 
erwogen  und  dahin  beantwortet,  dars  'sans  doute  il  y  eut  des  iitrea 
finanders,  mais  il  n'y  avait  lä  qu'un  Systeme  de  change  röel  et  de 
paiement  en  banque;  mais  il  n'y  avait  de  circulation  fiduciaire  bas^e 
snr  un  systdme  comp1iqu6  de  compensations  et  de  credits'. 

4.  Tishtrya  et  ses  compagnons.  Mythe  de  Tishtrya,  von  W. 
Geiger. 


5.  Notice  sur  la  publication  des  manuscrits  orientaux  dltalie,  von 
F.  Lasiniö. 

6.  Die  Blutrache  (la  Vendetta)  in  der  neuen  Welt  im  11.  Jahr- 
hundert, nach  den  scandinavischen  Texten,  von  Engen  Beauvois. 

7.  Die  Befugnisse  des  römischen  Senats  in  Sachen  der  Religion, 
von  P.  Willems.  Alle  Beligion  des  römischen  Volkes  zerfällt  in 
die  beiden  Gebiete:  siiera  und  auapicia.  Letztere  bekunden  den 
Willen  des  Juppiter  Optimus  Maximus  bei  offizieller  Befragung ;  ihre 
Deutung  gehört  zur  Kompetenz  des  Auguren-Collegiums.  Sacra  sind 
äufsere  Gultus-Acte,  Gebete,  Opfer,  Feste,  öffentliche  Spiele  Die 
Leitung  der  religiösen  Gebräuche  Priester,  Oberaufsicht  hat  der 
Pontifex  maximus;  die  Spiele  und  gewisse  Handlungen  des  Cultus 
stehen  unter  der  Leitung  der  Oberbeamten,  Diktator,  Konsul,  Praetor. 
Das  Gesetz  regelt  die  Organisation  der  Priester-Kollegien,  der  Senat 
hatte  hier  nichts  zu  sagen,  ihm  liegen  die  aofserordentlichen  Fälle 
ob :  1.  Die  Deutung  der  Prodigien,  2.  Veranstaltung  von  mppUcaäones, 
hutraiionesj  imtauratio  ludarum^  decUcatio  templorumj  3.  MaTsregeln 
bei  Einführung  fremder  Gülte. 

8.  War  Cyrus  König  von  Persien  oder  von  Susiana?  Von  G. 
de  Harlez.  Nach  den  im  vorigen  Jahre  zu  Babylon  ausgegrabenen 
Inschriften,  von  denen  die  eine  lautet:  *Ich  bin  Cyrus,  König  der 
Legionen,  grofser  König,  mächtiger  König,  König  von  Babylonien, 
König  von  Sumir  und  Akkad,  König  der  vier  Regionen,  Sohn  des 
Kambuziya,  des  grofsen  Königs,  Königs  von  Ansan,  Enkel  des 
Cyrus  cet.'  ist  man  anzunehmen  geneigt,  dafs  die  bisherige  Annahme 
irrtümlich  ist.  Verl  kommt  zu  dem  Resultat:  Thistoire  n'est  point 
k  refaire,  mais  simplement  ä  compl6ter.  Cyrus  und  seine  drei  un- 
mittelbaren Vorgänger  bleiben  was  sie  waren,  Könige  von  Persien, 
persischen  Ursprungs,  aber  sie  erhalten  einen  Titel  mehr,  Könige 
von  Ansan. 

9.  Die  ältesten  Gräber  Ägyptens,  von  K.  Piehl  nach  dem  Werke: 
Auguste  Mariettc:  les  Mastabas  de  Tancien  empire,  fragment  publik, 
d^apr^s  le  manuscrit  de  Tauteur,  par  Gaston  Maspero.  1882 

10.  Revue  Egyptologique,  I.  Jahrg.  1881,  von  F.  Robiou. 

In  der  Bibliographie  werden  folgende  Werke  kurz  besprochen: 
1.  Excursions  p6dagogiques,  par  Michel  BreaL  2.  Les  mots  latins 
groupes  d'apr^s  le  sens  et  Petymologie,  par  Br^al  et  Bailly.  Cours 
intcrmediaire.  3.  Dasselbe,  cours  61ementaire.  4.  Observations  sur 
les  exercices  de  traductions  du  frangais  en  latin  d'aprös  la  pr6facc 
du  dictionnaire  allemand-latin  de  C.  F.  Ingerslev,  par  F.  Antoine, 
avec  une  prdface  de  Benoist.  5.  Clef  du  vocabulaire  grcc,  par  Ed. 
Tournier.  6.  Manuel  d'arch6ologie  grecque,  par  M.  Colli gnon. 
7.  Les  sacerdoces  ath^niens,  ihhse  pr6sent6e  k  la  facnlt^  des  lettres 
de  Paris  par  J.  Martha.  8.  Histoire  grecque,  traduite  de  Talle- 
mand  (vonE.  Curtius),  sous  la  direction  deA.Bouch^-Lcclercque. 
3  voll.  9.  Handbuch  der  griechischen  Staatsaltertümer,  von  Gustav 
Gilbert.  I.  Band:  der  Staat  der  Lakedaimomcr  und  der  Athimer 
»Sous  une  forme  concise,  tr^s  claire  et  fort  nette  Fautcur  a  su  habilo* 
ment  donper  partout  le  demier  mot  de  Ea  3<:ience<r. 

11.  K.  jFI  Hertnanna  Lehrbuch  der  griechischca  Privat- Alter- 
tümer, 1.  Hälfte.  3.  Auflage,  besorgt  von  Blümnor  Übersichtliche 
Angabe  der  Einrichtung  dieser  oriieD  Eearb^itutip. 

12.  Der  attische  Prozefs  xon  Mtiet*  und  Sehöinajtnf  neu 
bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius.  »Profoad^mcut  verse  dans  les  anti- 
quites  judiciaires  de  la  Gräce,  le  professeur  t\e  Leipzig  r^unit  en  lui 
toutes  les  qualites  n^cessaires  pour  revoir  sev6romei]t  ce  bei  ouirragpff* 

Den  Schlufs  bildet  eine  Anzeige  dieser  Woche nschrift,  An- 
gabe ihres  Programmes. 


Annales  de  la  Faenlt6  de!«  lettres  do  Borde^iux.  Troibt^me 

ann6c  Tome  III.    Bordeaux  1881,  S.  48ti  p,     l  fr. 

So.  1.  Janvicr-Mars  1881  p.  1  —  4.  Moiidru  Bean^oifh 
ßiXwy  idiktii  avec  un  inl'initif.  Gegen  Kugencr,  foudes 
6tymoIogiques  (Revue  de  rinstructioa  publique  cu  Belgique  1679 
t  XXII  p.  392),  der  von  dem  neu griechi sehen  Gebrauch,  <tas  Futtir 


828 


iNo-  26.J 


PHUiOLOQiSOHB  WOGHENSCHNFT. 


[1.  Jdi  1882.] 


824 


durch  Sil»  xa  omscbreibeiii  aotgiog  und  diese  Bedentimg  auch  im 
Altgriechischeii  nachweisen  wollte,  seist  Verf  auseinander  1.  que 
ißiJita  constroit  avec  an  infinitif  et  accompagn§  d'one  n^ation  doit, 
poor  &tre  rendu  d'nne  mani^re  absolument  pr^so,  §tre  traduit  par 
pouvoir,  attendu  que  aToir  cou turne  ne  r6pond  pas  toujonrs 
exactement  k  la  pens^e,  et  que  le  futor  dans  certains  cas  est  oon* 
traire  au  sens;  2.  que  dans  les  propositions  suppositives  Temploi  de 
idi^  %joute  i  la  pens^e  une  nnance,  l^gdre  si  l'on  veut,  mais  tr^ 
appr^ciable,  que  le  futur  n'exprime  pas,  et  qui  se  rendra  ögaiament 
par  le  ferbe  pouToir. 

p.  5— 86.  A.  Couat^  l'H^caI6  de  GalUmaque.  Couat  will  in 
diesem  Artikel  Komposition  und  Ziel  dieser  CaUimacheischen  Dich* 
tung  erläutern.  Im  allgemeinen  folgt  er  den  Besultaten  tou  Naeke 
und  Schneider,  aber  modificiert  ihre  Anordnung  der  Fragmente,  der 
er  Mangel  an  künstlerischem  Sinn  vorwirft.  Nicht  von  dem  Mara- 
thonischen Stier,  dem  bisherigen  Leben  und  den  Thaten  des  Theseus, 
endlich  von  der  Hecale  habe  das  Gedicht  hintereinander  seinen  An* 
fang  genommen,  sondern  gleich  in  die  Begegnung  des  Theseus  und 
der  Hecale  sei  der  Leser  eingeführt  worden.  In  kunstvollen  Epi- 
soden und  mit  detaillierter  Schilderung  der  Kontraste  des  Heros  und 
der  armen  alten  Frau  wären  dann  im  Gespräch  Hecales  bisheriges 
Leben  und  Theseus'  gewaltige  Thaten  erzählt  worden  Der  Kampf 
selbst  mit  dem  Marathonischen  Stier  habe  wohl  nur  geringen  Umfang 
eingenommen.  Mit  dem  rührenden  Bilde,  wie  Theseus  als  heimkeh- 
render Sieger  auf  die  Totenbahre  der  Hecale  stölst,  habe  das  Ge- 
dicht vermutlich  seinen  Abschlufs  gefunden.  Dieser  Gang  wird  mit- 
telst der  vorhandenen  Fragmente,  hauptsächlich  aber  durch  Herbei- 
ziehung analoger  zum  ieil  bewuHst  nachahmender  Schilderungen  bei 
Homer,  Theokrit,  Ovid  (Philemon  und  Baucis),  Catull  motiviert  Die 
von  Naeke  herangezogene  Plutarchstelle  Thes.  14  sei  keineswegs  dem 
Callimachus  entnommen,  sondern  in  ihrem  ganzen  Umfange  aus  Fhi- 
locboros,  beweise  daher  durchaus  nicht,  dafs  Callimachtts  auch  noch 
die  Rückkehr  des  Helden  nach  Athen,  die  Opferung  des  Stiers  und 
die  Einsetzung  des  Cultes  des  Zeus  Hekalos  besungen  habe.  Als 
Anfongsvers  des  Ganzen  möchte  Couat  frgm.  348  ansehen  in  der 
Lesung  ^Axrahjv  rcc  iyatet^  »il  y  avait  une  femme  qui  Phabitait 
TAttiquec.  In  dem  Gedicht  sieht  er  ferner  einen  Protest  des  Calli- 
machus gegen  die,  die  von  dem  Dichter  Homerische  Epen  verlang- 
ten. Der  Ankkng,  den  die  Dichtung  gefunden,  spiegele  sich  wieder 
in  den  Nachahmungen  und  der  Art  der  Erwähnung  bei  ApoUonius 
Khodius,  Ovid,  Catull,  Petron. 

p. 37— 45.  M€ix  CaUignanf  les  c6ramiqnes  grecques  de 
style  primitif.  CoUignon  sucht  nach  den  im  Yarvakeion  zu  Athen 
vorhandenen,  von  ihm  klassifizierten  und  beschriebenen  Vasen  die 
ältesten  griechischen  Typen  zu  sondern  und  zu  charakterisieren  Er 
scheidet  L  Vasen  alten  Stils  auf  den  Inseln  von  primitiven  Stil, 
grober  kömiger  Masse,  trüber  glanzloser  Malerei  und  sondert  hier 
wieder  a.  Vasen  mit  Blattornament;  b.  Tieromamentik;  c  Vasen 
mit  eingeritzten  Linien:  d.  Vasen,  die  gewöhnlich  als  phönizische 
Cycladenvasen  bezeichnet  werden.  IL  Der  Mykenische  Typus  zeigt 
bizarre  Formen,  Zick-zack-  und  Spirallinien-Ornamentik.  Gollignon 
bezeichnet  diesen  Typus  selbst  als  provisorisch.  lU.  Den  altatheni- 
schen Typus  sondert  er  in  zwei  Gruppen,  a.  mit  rein  geometrischen 
Ornamenten,  b.  mit  Tier-  und  Menschenfiguren.  Die  Fundorte  (am 
Dipylon)  in  ziemlicher  Tiefe  charakterisieren  sie  als  älteste  attische 
Vasen.  IV.  Die  Vasen  von  Phaleron  beschreibt  er  nach  Dumont: 
la  terre  est  6paisse  de  couleur  jaune  clair.  Des  bandes,  des  traits 
häch^  ou  en  zigzags,  auxquels  se  trouvent  m^l^  des  caract^res  et 
des  animaux,  en  composent  la  d^coration. 

Commiuüeatioiis:  p.  78—83.  Maurice  Croiset,  qnand  a  6t6 
constitu^e  la  coUection  des  ^rits  deLucien.  Croiset  kommt  zu  dem 
Resultat,  dafs  Lucian  seine  Schriften  sämtlich  einzeln  pubiiaiert  habe, 
ohne  an  eine  Gesamtausgabe  zu  denken,  zeigt,  dafs  auch  die  Citate 
und  Nachahmungen,  sofern  sie  zu  konstatieren  sind,  bei  Alciphron, 
Hermias,  Johannes  Chrysostomos,  bei  den  Paroemiographen  keines- 
wegs  anf  das  Vorliegen   einer  Rftmoibing  echlieisen  lassen.    Erst 


Photius  hatte  eine  Gesamtauzgabeb  Die  Zahl  der  nicht  anthe&tia^a 
Schriften  zeige,  dafs  diese  Sammlungen  eine  wiükQrliche  2^ahl  Dxak|c 
in  willkürlidier  Ordnung  umfafsten. 

p.  101—104.  Paul  Tannery,  sur  Tage  du  Pythagoricien  Tkjaa- 
ridas«  Tannery  erörtert  die  Litteratursteilen  über  die  versohiedesfa 
Thymaridas  (Jamblich  comment.  in  Nioomachum  ed,  Tennnliui  p.  IL 
36*  88.  91.  96.  de  vita  pythagorica  ed.  KiefaÜng  p.  224.  302.  470k 
und  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  der  Mathematiker  mit  dem  Tb^ 
maridas  von  Faros  identisch  wäre,  der  unter  den  alten  Pythagot&cre 
einen  angesehenen  Platz  einnimmt.  Es  stimmt  dazu,  daCs  dar  Ab»> 
druck  töOuYpafifiuoi  ebenfEdls  auf  hohes  Alter  hinweist. 

So.  2.  avril-juin  1881.  p.  128—152.  Th,  Framewit  Pliie  k 
jenne  et  le  barreau  sous  Trajan.  Froment  schildert  an  der  Hud 
dar  Briefe  des  Plinius  die  Beredsamkeit  unter  Trajan  und  gitbt 
speciell  ein  Bild  des  Plinius  als  Advokaten. 

p.  153  —  157.  Max  CoUignon,  Inscription  de  Tarae.  CoUifnoB 
giebt  eine  exakte  Publication  der  von  Langlois  und  Lebas  im  Bapport 
sur  Texplor.  arch6ologique  de  la  Cilide  p.  32»  Inscription  No.  M, 
und  etwas  besser  Journal  de  Pinstruction  publique  avrü  1854  ozmI 
von  Waddington  in  der  Voyage  arch6ologique  de  Le  Bas.  Secüon  XU 
Cilicie  No.  1480  ungenau  publizierten  Inschrift: 

[bnkp  awTJifiia^ 

[auT 

oxjpäropoi  [M.  Abpj^Xioü 

S€oo[T^poo  *AXe(dydpoo 

.  .  .  Eo^ßoög  E&To\xoO^  SsßaüTtßu 

^Akt^avdptavTj  [SeouTipta" 

y^  *AvTwvsiiftauij  ^A^ptav^^ 

Tdpoo^f  ^  npdiTri  K\ikviiai 

Kai  xaXlurni  fi[rirp6noXtq 

xwv  y'  inapxstwv  [KUuüig 

Uaaupiaq  Auxaovialq,  xa 

OtZofiivT^  xal  ß'  vewxöplog 

fiovr^  T9TtifCQfjLS}fTj  dtip[t 

oopjriaig  rc  xoi  Kdixap][[tieus 

inap^awy  xai  iXsudiptp  x[a< 

voßooXitp  xal  kxipatq  i:XB[i 

arati  xal  fityiarats  xal  i(at' 

pirotq  dwpsaZg, 

Commiiiiioatiaiis.    p.  200  — 204.    i\Mil  Bupuy,  las  dm 

premi^s  lettres  de  Pline  ä  Tngan.  Der  AuÜMtz  sacht  oicba 
weisen,  dafs  Plinius  die  Cidpumia  nicht  vor  101  heiratetet  und  ^  , 
die  zweite  Frau  des  Plinius,  die  Stieftochter  des  Vetüos  ftgcoki.  1 
schon  Ende  97  starb,  es  folge  daraus,  dafo  der  zweite  Brief  an  Tn^ 
(linter  initia  felicissimi  principatns  taic)  achoa  97  |^ 
schrieben  sein  mufs,  und  vor  Brief  1  zu  stellen  ist»  fecaer  daas  jatfr 
Ausdruck  sich  auf  den  Antritt  seiner  Mitregentschaft  beliebt  I)«* 
poy  giebt  folgende  chronologische  Tafel: 

1.  Trajan  ac^oint  ä  Nerva  17  octobre  97. 

2.  Ins  trium  liberorum  donne  et  lettre  2. 

3.  Mort  de  la  deuziöme  femme  de  Plina 

4.  Affaire  de  Pnblius  Certus  d^cembre  97. 

5.  Mort  de  Nerva  17  janvier  98. 

6.  Lettre  1  janvier  ou  fövrier  98. 

7.  Mariage  avec  Calpumia,  au  plus  t6t  101. 

p  204—208.  FOMl  Tannery t  Particle  de  Saidasfori« 
philosophe  Isidore.  Tannery  weist  nach,  dafo  dar  HuJoaif* 
Isidoros  nicht  Mathematiker  war,  dafs  unter  den  5xA  toi^  ^tki^ 
des  Suidasartikels  nicht  etwaige  Regenten,  sei  es  Ptolemäer  oderiA- 
tonine  zu  verstehen  seien,  auch  nicht  etwa  Brttder  des  Isidor»  »* 
dem  Ammonios  und  Heliodoros,  die  Lehrer  des  Damaedos»  er  Mi* 
dies  auch  chronologisch  zu  rechtfertigen;  als  Heimat  endhch  nAcMi 
er  ihm  Alexandrien  zuweisen. 

Ho.  3.  Jnillet  1881.  p.  211— 220.  JS.  IxilUer,  oibsert atioB* , 
sur  le  disconrs  de  Caton  dans  Sallnste.    Lallitr  letsi  ■> 
dem  Beispiel  der  Darstellung  Sallnsta  von  der  Saaataitiuag  aa  da 


825 


fNo.  26.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[!•  JuU  1882.] 


826 


Nonen  des  Deoember  63  y.  Chr.,  die  das  Loos  der  Catilinarier  ent- 
schied, und  speciell  an  Catos  Rede  auseinander,  wie  Sallnst  nach  dem 
Master  des  Thucy^des  nicht  so  sehr  das  Detail  der  Wirklichkeit, 
sondern  nnr  die  leitenden  Gegens&tze  darstelle;  Cato  habe  eine  solche 
Rede  damals  als  junger  Mann  nicht  halten  können,  Sallnst  stelle  ihn 
wesentlich  seinem  ganzen  späteren  Charakter  nach  dar,  zugleich  sein 
Bild  dem  des  alten  Cato  angleichend  bis  auf  den  Stoicismus,  der  wie 
er  jenem  ganz  fem  lag,  für  den  jüngeren  Cato  charakteristisch  war, 
p.262—281.  A.  JDumSril,  origine  des  dölateurset  pr6cis 
de  leur  histoire  pendant  la  duröe  de  l'empire  romain. 
Das  Anklägertum  zur  Zeit  der  Republik  unterscheidet  sich  von  dem 
Delatorentum  wesentlidi.  Jenes  geschah  im  Interesse  des  Staates, 
und  richtete  sich  gegen  Handlungen  im  öffentlichen  Leben.  Letzteres 
geschah  durchweg  in  persönlichem  Interesse  und  zog  das  intimste 
PriTatleben  in  seine  Kreise.  Die  Ursachen  der  grofsen  Ausbreitung 
des  Delatorentums  unter  den  Kaisern  liegen  in  der  vollkommenen 
Veränderung  des  politischen  Zustandes  des  römischen  Staats,  der 
alle  geistige  Thätigkeit  der  höhern  Stände  bei  dem  Mangel  jeder 
andern  ernsten  Pflicht  auf  die  Gerichtshöfe  konzentrierte.  Die  Ge- 
nnfssncht  und  Habgier  einerseits,  die  Furcht  andrerseits  schufen  mit 
Notwendigkeit  das  Delatorentum,  da  die  frühere  Bereicherung  ans 
den  Provinzen  unmöglich  war,  andererseits  nur  das  Kämpfen  mit 
denselben  Waffen  gegen  Anklagen  rettete.  Dazu  kam  noch  die  Klasse 
der  Delatoren  aus  Temperament  (z.  3.  Fulcinius  Trio).  Schliefslich 
zeigt  Dum^ril,  wie  trotz  aller  spätem  Edikte,  weil  die  gleichen  Ur- 
sachen fortwirkten,  das  Delatorentum  bis  zum  Schlüsse  der  Kaiser- 
zeit fortlebte. 

Sro.4.  JullletSeptembre  1881.  p. 313— 317.  Mondry  BeaU' 
dauin,  ia  lettre  grecque  Z.  Gegen  F.  Blass  wird  Curtius'  An- 
sicht, C  entspreche  einem  da  und  nicht  wie  ersterer  will  <r^,  verteidigt. 
Die  Grande  Blass's  werden  einzeln  als  nicht  beweiskräftig  dargestellt. 
Für  dff  spreche  besonders  der  Umstand,  dafs  die  Femininendung 
*^a  und  nicht  «n;  die  übliche  sei,  während  umgekehrt  &tj,  nicht  da 
das  regelmässige  sei,  die  Femmina  mit  Stammauslaut  C  zeigen  aber 
die  Endung  a  wie  fiiC^  fxäCa  ;(fa7aCa  u.  s.  w.  Auch  verweist  Verf. 
anf  die  heutige  Aussprache  der  Insel  Karpathos  C=dt, 

p.318— 355.  A.Couat,  les  poämes  astronomiquesd'Ara- 
tni.  Eine  Charakteristik  des  Arat  und  seiner  Dichtungen  Arat 
war  der  erste  Alexandriner,  der  reine  Wissenschaft  in  Versen  zu  ge- 
stalten suchte.  Der  Inhalt  selbst  entbehrte  der  Poesie,  da  er  weder 
eme  grofse  gesamte  Weltanschauung,  wie  die  Werke  der  alten  Philo- 
sophen xsfil  ^6atws  enthielt,  noch  die  Grofsartigkeit  der  modernen 
WeUaaechaimng  etwa  Victor  Hugo*s  geben  konnte.  Die  Abfassungs* 
zeit  der  Phaenomena  setzt  Couat  zwischen  260  und  250  v.  Chr.  Die 
Attronomie  war  noch  naiver  Empirismus,  mit  einigen  Versuchen 
wisMnsehaftlicher  Erklärung.  Arats  Werke  waren  die  *A^ptxd  und 
die  Uar/^attL  Alle  andern  Titel  bezieht  Couat  auf  Teile  dieser  Schriften. 
So  die  darolo/ia  und  die  larptxal  dovdfutq.  —  Als  astronomische 
Schriften  werden  aufgeführt  0atu6ptBva  Jitr^/uLsia,  Kaywv,  Couat  hält 
letztere  für  einen  Teil  der  Phaenomena  mit  Orauert,  zu  dessen  Grün- 
den er  noch  folgende  fügt:  a.  es  seien  immer  Phaenomena  und 
Prognostica  zusammen  übersetzt,  so  von  Germanicus  und  Avienus; 
h  die  handschriftliche  Einteilung  der  Phaenomena  in  mehrere  Bücher 
TgL  Cod.  Mosq.  zu  v.  450.  732;  c  die  Prognostica  sind  in  der  ÖKoffeai 
der  Phaenomena  mitumfafst  und  damit  stimme  der  Scholiast  cum 
Anfang  der  Prognostica  Aus  der  Nichtbehandlung  von  Sonne  und 
Mond  scUiesst  Cooat,  dafs  wir  die  Phaenomena  nicht  vollständig  be- 
ntien  und  nimmt  folgende  Einteilung  der  Phaenomena  an  in  fünf 
Abteilungen:  1.  description  des  constellations;  2.  6tude  dos  lerers  et 
des  coueheri  simultanes  des  6toiles  fixes;  3.  le  soleil  et  la  lune; 
4  les  dnq  planstes  (Canon);  5.  les  pronostics.  Hiervon  seien  1.  2. 
mid  6»  fiikher  verfafst  als  die  andern  und  unter  dem  gemeinsamen 
Mamen  ^anföfuya  erhalten.  Arat's  poetische  Kraft  schlägt  Couat 
gering  an,  er  habe  nicht  aus  dem  Stoffe  gemacht,  was  hätte  gemacht 
vtfden  können,  das  Zeichen  seien  die  matten  homerisierenden  Pro* 
oge,  aadi  sei  er  leRMt  nicht  Mann  der  Wissenschafti  sondern  Schön- 


geist, wie  Callimachus  gewesen.  Die  Episoden  und  mythologischen 
Andeutungen  seien  gering,  das  Gao^e  vblmehr  eine  textuelte  Wieder- 
gabe des  Eudoxus  und  der  Meteorologica  des  Theophra^it.  und  nur 
bei  letzteren  sei  die  Anordnung  etwas  verändert  worden.  Trot^  des 
F^lens  wissenschaftlicher  und  philosophischer  faspiration  habe  Arat 
dennoch  einen  grofisen  Anklang  gefunden  bis  in»  Mittelalter,  ja  bis 
zu  den  neuen  Entdeckungen  des  Gopernicua  h'ia^  einmal  weil  die  Zelt 
ein  gewaltiges  Interesse  an  der  Erudition  hatte;  wisse ngchattlicb  be- 
weist  dies  Hipparchs  Urteil;  und  zweitens  weil  er  den  spröden  wis- 
senschaftlichen Stoff  in  durchaus  geschickter  und  ansprechender  Weise 
zu  versificieren  verstanden  hatte-  Mit  den  gewöhnlichen  Mitteln  der 
Sprache,  ohne  Umschreibungen,  ohne  Wiederholungen  hat  er  die 
technischen  Begriffe  und  neuen  Gedanken  des  Eudoxus  wiederzu- 
geben verstanden.  Die  gute  Verskunat  ist  seine  ganze  Poesie,  Ala 
poetische  Muster  dienten  ihm  Homer  und  Hesiod. 

Commnnications.  p  :j95  — 4ia  O*  ^^tisegrive 9  th^orie 
du  syllogisme  catdgorique  d'aprfis  Aristoto.  Die  ooncis 
geschriebene,  auszQglich  nicht  wiederzugebende  Abhandlung  giebt 
eine  Darstellung  und  Kritik  der  aristotelischen  Logik  unter  Herbei- 
ziehung moderner  Philosophen  Ramua,  LeibaitZp  Kant,  Hamilton, 
Lachelier,  Mill,  und  erörtert  speziell  die  SchluMgnran. 

Zu  dieser  Abhandlung  giebt  Ko.  5  p,  477-478  E*  ^oyau,  du 
syllogisme  cat^gorique  einige;  polemische  Bemerknngeu. 

Ho.  5.  octobre  -  d6cembre  188L  Mondry  liecuulauin^  du 
rhotacisme  616en  et  laconien.  Die  Äbhandlanijr  beschäftigt 
sich  mit  der  chronologischen  Fixierung  dee  Rhotacismns  im  Elei geben 
und  Lakonischen.  Nach  Angabe  der  Quellen  über  die  Erscheinung 
prüft  Verfasser  das  Alter  der  Inschriften  und  kommt  zu  folgenden 
Sätzen:  1.  le  rhotacisme  ne  s'egt  introduit  dans  l'^leen  qu*au 
71«  si&cle  au  plus  tot,  pulsquo  cot  usage  eat  eucore  extr^mement 
flottant  au  commencement  du  7^  et  qua  uous  en  trouTans  paa  trace 
au  VII«  sifecle.  2.  Pendant  tont  le  V^  stiele  l'indecisiou  äubbista  mais 
de  moins  en  moins  forte  et  euün  verä  le  commencement  du  17«  atucle 
le  rhotacisme  pr^valut;  Zusage  semble  avoir  ci^  dans  tont^^  sa 
viguenr  ä  Pöpoque  mac^donieune.  3,  au  premier  si^cle  avant  J.  -  G, 
l'^16en  avait  entiörement  disparu  au  moins  des  actes  publies;  on 
entre  alors  dans  une  p6riode  d^imttation  pendant  laquelle  Taffecta- 
tion  d'archaisme  s'accentoe  de  plus  en  plus  et  i^on  finii  par  avoir 
sous  Pempire  des  textes  comme  no.  le  246  (C.  J.  Qj  oü  le  p  est 
invariablement  Substitut  au  ^  fi  la  ün  des  motä. 

Commimications.  p.  4SI— 484.  t^nlTannerff^  )e  proces 
de  Protagoras.  Tannery  macht  anf  den  Wideräpmch  aufmerksam, 
in  dem  die  historischen  Zeugnisse  des  Altertums  über  die  Anklage 
gegen  Protagoras  vor  den  7ifirbQndert,  im  Jahre  411  mit  Piatos 
Meno  p.  91  stehen,  der  mit  Notwendigkeit  eine  fiokbe  Anklage  nnd 
7erurteilung  des  Protagoras  ausschliefst.  Er  prüft  die  Nachrichten 
und  findet:  l.  der  bekannte  Satz  auber  die  G(^tter  k5nne  man  nichts 
wissen  u.  s.  w.c  könne  nicht  am  Anfang  einer  Schrift  Über  die  Gi^tier 
gestanden  haben,  sondern  sei  abge  eitet  aus  dem  Anfange  des  Buches 
über  die  Wahrheit  und  dem  bertlhmten  Worte  des  llippokrates :  die 
Kunst  ist  lang,  das  Leben  kurz  usw.  2,  Frota^^oras  werde  von 
Plato  nirgends  als  ein  Qötterve rechter  dargestellt,  sondern  eher  ala 
das  Gegenteil.  3.  Die  Nachricht  vom  Schiffbruch  sei  dem  Schiffbruch 
des  Diagoras  von  Melos  nachgebildet,  das  7erbrenneD  der  Bücher 
soll  das  Nichtvorhandensein  des  Buches  über  die  Gatter  erklären. 
Trotzdem  kannten  noch  Aristoteles  und  Plato  Schriften  des  Philo- 
sophen und  sein  Schüler  Theodoros  von  Cyrene  lehrte  trotz  jenes 
Prozesses  Protagoras'  Sätze  in  Athen.  Alies  fahrt  darauf  hin ,  dafs 
jene  Erzählung  Legende  ist,  hergeleitet  aus  einer  Ehetorenfiction 
znm  Zwecke  einer  Übnngsrede.  Dafs  andererseits  die  Legende  früh 
fertig  war,  beweist  ihre  Erwühnung  bei  Timon  von  Phllus^  ist  aber 
nicht  wonderbar,  da  andere  Märchen  bei  dem  Mangel  einer  8chule 
firflh  über  ihn  umlaufen  konnten. 


Köz^piflkolai  Szemle.     (Bt^vuo  der  Mittel^fchulea.    Im  Auf- 
trage des  ProfessorenkOrpera  der  Arad«r  Mittelschulen  unter  Mitwir^ 


827 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[I.Juli  1882.] 


828 


kung  voD  Karl  Aotolik  und  Ludwig  Spitkd  redigiert  von  Dr.  Bene- 
dikt Jancsö.  Arad  1882.  I.  Jahrgang  1.  — 5.  Heft.)  Diese  geschickt 
redigierte  Zeitschrifti  welche  einen  erfreulichen  Beweis  yon  dem  regen 
Utterarischen  Streben  der  in  den  Städten  der  Provinz  angestellten  Pro- 
fessoren Ungarns  bietet,  enthält  in  den  bisher  erschienenen  5  Heften 
(Jänner— Mai)  ihres  ersten  Jahrganges  mehrere  auf  die  Klassiker  be- 
zUgliche  Aufsätze,  Recensionen  und  Obersetzungen. 

P.  51  —  53  bringt  als  Specimen  einer  fertigen  ungarischen  Ti- 
buUusQbersetzung  Tib.  I.  3  in  der  Übersetzung  Job.  Csengeri's 
in  ungarischen  Alexandrinern  mit  Paarreimen;  p.  106—121  den 
ersten  Teil  von  L.  Spitkö*8  lehrreicher  Besprechung  von  Gustav 
Meyer's  griechischer  Grammatik  nebst  gehaltvoller  Charakteristik  der 
junggrammatischen  Richtung  in  der  indogermanischen  vergleichenden 
Sprachforschung.  Recht  gelungen«  wenn  auch  in  metrischer  Beziehung 
nicht  besonders  genau,  ist  die  Übersetzung  von  Pind.  OL  I  von  Ste- 
phan Hegedüs  (p.  129  —  132).  Auch  die  übrigen  Übersetzungen 
dieser  Zeitschrift  verdienen  mehr  oder  weniger  uneingeschränktes 
Lob,  so  die  des  Hör.  Od.  ÜI9  Donec  gratus  eram  tibi  von  Edmund 
Jak  ab  (in  uog.  Alexandrinern  mit  Paarreimen),  die  der  ersten  sechs 
Scenen  von  Aeschylos'  Agamemnon  von  JuliusKollmann,  schliefs- 
lich  die  des  ersten  Aktes  von  Plautus'  Miles  Gloriosus  von  Gregor 
Csiky,  einem  unserer  besten  Übersetzer  klassischer  Werke.  Von 
selbstständigen  Aufsätzen  ist  besonders  ein  Artikel  Dr.  Aurel  Bä- 
Bzel's  »Über  Horatius'  Leben  und  die  Chronologie  seiner  Gedichte« 
beachtenswert,  dessen  erster  Teil  (p.  303  —  349)  nach  einer  ausführ- 
lichen Übersicht  der  auf  das  Leben  des  Hör.  bezüglichen  alten  Quel- 
len und  neueren  Bearbeitungen  sich  mit  der  Darstellung  von  Hör. 's 
Lebenslauf  bis  zur  Veröfifentlichung  seiner  ersten  dichterischen  Ver- 
suche beschäftigt,  wobei  B.  zwar  keine  neuen  Resultate  zu  Tage  för- 
dert, angehenden  Philologen  aber  immerhin  ein  dankenswertes  Muster 
streng  kritischer  litterarhistorischer  Untersuchungen  bietet  —  Ein 
Aufsatz  Joh.  Csengeri's  über  unsere  Schulklassiker  (p  297—301) 
fiOhrt  aus,  wie  wünschenswert  es  wäre,  wenn  in  den  ungarischen  Gym- 
nasien die  griechische  Sprache  nicht  erst  in  der  fünften,  sondern 
schon  in  der  dritten  Klasse  vorgetragen  würde,  und  wenn  sich  die 
SchuUektüre  auch  auf  ausgewählte  Stücke  des  Sophokles,  der  grie- 
chischen Lyriker,  Plautus,  Terentius.  Lucretius,  Catullus,  Tibullus 
und  Propertius  erstrecken  würde.  Einige  dieser  Auetoren  (die  rö- 
mischen Lyriker,  Plautus  und  Sophokles)  werden  zwar  schon  jetzt 
in  den  ungarischen  Gymnasien  gelesen,  doch  glaubt  Cs.  nicht,  dafs 
ihre  Leetüre  tief  genug  eindringt,  und  er  hoflFt  auch  auf  keine  Besserung 
dieses  Übelstandes,  bis  nicht  der  offizielle  Lehrplan  unserer  Schulen 
anfangen  wird,  auch  auf  diese  Auetoren  ein  gröfseres  Gewicht  zu 
legen.  —  Im  kritischen  Teile  der  vorliegenden  Zeitschrift  lobt  Spitkd 
p.  149 — 152  Joh.  Szamosi's  mit  Zugrundlegung  zusammhängender 
Lesestücke  für  die  fünfte  Gymnasialklasse  verfafstes  griechisches  Lese- 
buch (Görög  olvasökönyv  a  gymnasiumi  V.  ositäly  szämära  Irta  Sza- 
mosi  Jänos.  Budapest,  kiadja  Zilahi  Samuel.  1882.  Preia  1  Gulden); 
gleichfalls  spricht  sich  Spitkö  p.  232—236  im  ganzen  anerkennend 
über  Bäszels  auf  die  Reden  bei  Thukydides  bezügliches  Werk  aus 
(vergl.  Phil  Wochenschr.  I  No.  7);  schlieMch  berichtet  Joh.  Csen- 
geri  (p.  308—310)  nicht  ungünstig  über  Emerich  Pirchala's  für 
den  Schulgebrauch  bestimmte  lyrische  «Anthologia  Latinac  (Antho- 
logia  Latina.  Latin  költ^szeti  olvasökönyv,  I.  Lyrai  szemelv^yek. 
Bevezet^el,  magyaräzatokkal  4s  metrikai  függe]6kkel  ellätta  Pir- 
chala  Imre.  Budapest,  Eggenberger.  Preis  80  Kr.);  währenddem 
Anton  N6meth's  Lateinisch -ungarisches  Taschenwörterbuch  (La- 
tin-magyar  zsebszötär,  Szerkeszette  Dr.  Nemeth  Antal  györ  tanke- 
rületi  kir.  fö-igazgatö.  Györött,  kiadya  Gross  Gusztäv.  1882.  Preis 
1  Gulden)  als  schlechter  Auszug  aus  den  gröfseren  Wörterbüchern 
von  Holub,  Szabö  und  Finäly  -  R6geni  charakterisiert  wird. 


"Eampoi.  No.  26.    15-27.  Mai  1882. 

p.  26.   Marapd/xa^  /7.,  äp^atoloyatif  dvaxäXu^tg,   Herr  Reioaoh 
bat  in  Kavala,  an  der  mazedonigch^thraiischen  Qrenie,  eine  Inschrift- 


tafel  von  50  cm  Höhe  und  20  cm  Breite  ans  weifsem  Marmor  sst 

folgender  Inschrift  gefunden: 

t  TA  nPIN  ^SAFENTA  KAI  DEDTOKOTA  TEIXH  \ 
IITHIIN  rrEPPQS  BASIAEIOS  0  KAAJQS  \ 
0  STPATHrETflS  STHTMONOZ  0  ANJPEW£\ 
Eni  PQMASOY KQNITASTISOriTE^ANOY] 
KAI  XPllTOmPOY  Aieil  TE  KQNITANTINOI  \ 
TQN  DENTAP/emN  EYTYXQN  BAHlAEQSf 
Er  AnOKT(Uswg)  K{6cßoo)  ZYAJ  Q(dtxT(mvB^)  U 
EVPA0{yj)  Jlia)  KEIP(dg)  ITEi^AN^oo)  ß{aaUtxo5) 
lUASiapiou), 
'Eimepog  ff  No  27.   13.  Juni  1882. 
p.  34.  '0  äjrtog  "^IXaplatv  iv   Ko-xpip.  (mit  Abbild.  9  ix  ^mro/pC' 

fiaq  tnaXsi^n^g  1}ßtv  ix  Kunpou  itapd   rou  x    Oau.  J.  //axtt^cüng.t). 

Archaeologische  Zeitung.  XL  (1882).  I.  Heft 
Inhalt:  Sp.  1—17.  IL  KekuU,  Über  einige  Vasen  des  Hier«. 
—  Sp.  17—22.  JP.  c7.  MeyeVf  Über  die  ZweikampfdarsteUuogo 
der  Durischale.  —  Sp.  23  —  27/28.  R.  Engeimanup  Krieger  va 
Dodona.  —  Sp.  27/28— 36.  Kari  Lange,  Athenastatuett« 
aus  Portici.  -  Sp.  37-61/52  C.  JBoberi,  Vasenfragment  de«  Ko- 
phronios.  —  Sp.  51/52—58.  A.  Fu$^vängier,  Archaische  Jung- 
lingsstatuette  im  British  Museum.  —  Sp.  59  —  76^  O.  JYeUf  Ver- 
mischte Bemerkungen.  —  Sp.  77  f.  A.  Conze,  Erwerbungen  der 
Königl.  Museen  1881  (I.)  von  Skulpturen  und  Abgüsse.  —  Sp  7!h 
86.  Sitzungen  d.  archaeol.  Gesellschaft  in  Berlin  1882  Januar— Apnl 
Sp.  87  —  92.  H,  Jßöhi,  Inschriften  aus  Olympia  No.  424—434.  - 
Sp.  93.  A.  Conze,  Bericht  Ober  die  Thätigkeit  des  KaiaerbcL  i 
archaeol.  Instituts  1881  April  bis  dahin  1882.  —  Abbildongen  naA 
4  Tafeln. 


Nachrichten  Qber  VersammloDgeD» 

doettingische  Gesellschaft  der  Wlssenschaftei. 

Sitzung  am  4.  März  1882. 

Professor  Paul  de  Lagarde  gab  »Mitteilungen  Ober  Gi(»^ 

dano  Bruno«  (abgedruckt  in  No.  7  der  Nachrichten).   Profes^cr 

Ferd.  Wüstenfeld  legte  eine  Abhandlung  von  Ethe  vor:  Kdr- 

zere  Lieder  und  poetische  Fragmente  aus  Nä^  Khusrak*s  Dvru 


Regia  deputaxione  di  storia  patri»  per  le  proweaeie  4i 
Romagn»  in  Bologna. 

Sitzung  vom  S.Januar  1882. 

Professer  Ed.  Brizio  macht  folgende  Mitteilungen  fiber  m«  v 
chäologische  Entdeckungen,  welche  Herr  Astorre  Amoaldi-Teii  xt 
seinem  Landgute  San -Polo  aufserhalb  der  Porta  Sani'  Isait  C^ 
macht  hat. 

Die  bisher  von  Herrn  Amoaldi  gemachten  und  im  Stidtixta 
Museum  niedergelegten  Altertümer  lassen  sich  in  xwei  Oroppes  ti& 
len,  in  die  italisdi-umbrischen  und  in  die  etniskiflchen  Fonde.  IM 
umbrischen  Altertümer  finden  sich  in  Bologna  in  den  nidiu  ^ 
Stadt  gelegenen  Gräbern,  wie  die  Funde  von  Benadi  De  Locca,  T^ 
gliavini  und  vom  Arsenal  beweisen,  die  etruakischen  dagegen  xa  i*l 
entfernteren  Gr&bem,  wie  in  der  Certosa  nnd  in  daa  Offeathci«! 
Garten.  Nur  bei  Amoaldi  fanden  sich  ein  umbrisches  und  ein  t^ 
kisches  Qrtkh  fast  zusammenliegend;  das  erste  aus  der  Zeit  dei  IV 
tergangs  der  umbrischen  Civilisation,  das  andere  vom  Ur^nmgt  'k' 
etruskischen.  Obwohl  nun  der  Zeitraum  swischen  beiden  nor  pi^ 
unbedeutend  sein  kann,  hat  sich  merkwürdigerweise  io  dsiatatt 
kischen  Gr&bem  kein  nmbrischer  Gegenstand  gefunden,  aodaDi  u* 
annehmen  darf,  dafs  die  etmskische  Civilisation  wie  mit  einem  Sclli{ 
die  umbrische  vemichtet  hat. 

In  letzter  Zeit  hat  Herr  Amoaldi  in  seinen  etnukiwfcei  6^ 
bem  swei  Gegenstände  gefunden,  die  weder  der  nmbritchti,  ficd 


829 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Juli  1882.] 


830 


der  etniriachen  Eonst  angehöroD,  da  die  erstere  noch  niemals  der- 
artige Gegenstände  geliefert  hat ,  noch  in  den  etruskischen  Gräbern 
diesseits  der  Appeninen  sich  ähnliches  gefunden  hat :  es  ist  ein  Bronze- 
eimer mit  drei  Streifen  getriebener  Figuren  und  ein  Spiegel  mit  einer 
menschlichen  Figur,  der  zwei  phantastische  Tiergestalten  zur  Seite 
stehen,  in  Graffito  gezeichnet. 

Bronzeeimer  mit  Darstellungen  und  in  der  Art  der  von  Amoaldi 
gefundenen  und  der  berühmten  der  Certosa  sind  bis  jetzt  in  grofser 
Zahl  in  Eiste  gefunden  worden,  und  die  dortigen  Gräber  haben  auch 
GQrtcl,  Schnallen  und  Dolchgrifie  mit  ähnlichen,  getriebenen  Figuren 
geliefert;  ebenso  haben  Gräber  in  der  Nähe  von  Este,  z.  B.  in  Pove- 
gliano  im  Yeroncsischcn  und  an  der  Nordgrenze  des  Venedischen 
Gebietes,  wie  in  Matroi  und  Moritzing,  ähnliche  Gegenstände  ent- 
halten, auch  zwei  Eimer  von  atestinischer  Arbeit,  einer  sogar  ganz 
ähnlich  dem  von  Amoaldi  gefundenen. 

Hiernach  ist  anzunehmen ,  dals  der  Mittelpunkt  der  Fabrikation 
dieser  Eimer  Este  war,  von  wo  sie  auf  Handelswegen  nach  dem 
SQden  und  Norden  verführt  wurden.  Er  stützt  seine  Meinung  dar- 
auf» dafs  diese  Eimer  in  Gräbern  gefunden  worden  sind,  die  ihrem 
Alter  nach  mit  den  etruskischen  Gräbern  Bolognas  korrespondieren, 
daCs  sie  demnach  ohne  Zweifel  in  den  etruskischen  Zeiten  verfertigt 
worden  sind;  da  jedoch  die  Arbeit  keine  etruskische  ist,  wie  dies 
nach  allen  Thatsachen  fest  steht,  so  müssen  sie  alle  an  einem  Orte 
fabriziert  sein,  wo  die  etruskische  Kunst  nicht  heimisch  war.  und 
ein  solcher  Ort  war  Este,  wie  auch  Livius  berichtet,  dafs  die  von 
den  Etruskern  in  das  Pothal  gesandten  Kolonien  diese  Gegend  bis 
zu  den  Alpen  besetzten,  mit  Ausnahme  des  von  den  Yenetern  inne- 
gehabten Winkels:  Venetorum  angelo  ezcepto.  Femer  ist  es 
erwiesen,  dafs  die  in  Bologna  ansässigen  Etrusker  mit  den  Atestinera 
in  Handolsverbindung  standen,  da  in  den  hiesigen  städtischen  Grä- 
bern Fragmente  von  Gefäfsen  mit  Streifen  und  Buckeln  atestiner  Fa- 
brikats gefunden  sind,  während  in  Este  wieder  eine  Ciste  mit  Bän- 
dern, einige  Würfel  und  gemalte  Gefäfso  etmskischer  Arbeit  gefunden 
sind,  welche  sie  nur  auf  dem  Wege  des  Handels  bekommen  haben 
können,  da  in  Este  bisher  ein  wirklich  etrnskisches  Grab  nicht  ge- 
funden worden  ist 

Die  Fabrikation  der  erwähnten  Eimer  ist  aber,  wenn  auch  nicht 
boiognesisch,  in  jedem  Falle  umbrisch,  da  die  atestinische  Bevölke- 
rung umbrischen  Ursprungs  war,  wie  es  die  ältesten  Gräber  beweisen, 
und  die  keramischen  und  Bronzearbeiten,  welche  dort  gefunden  wur- 
den, die  vollkommen  mit  denen  aus  den  Gräbem  von  Villanova,  Be- 
nani  nnd  De  Lucca  übereinstimmen.  Diese  umbrische  Civilisation 
nahm  im  Lanfs  der  Zeit  an  den  verschiedenen  Orten  eine  lokale  Phy- 
siognomie an  nnd  bewahrte  ihre  ausgeprägte  Eigentümlichkeit  in 
Este  bis  zu  der  Römeraeit,  in  Bologna  dagegen  nur  einen  kürzeren 
Zeitimam,  nämlich  bis  zur  etruskischen  Periode. 


Cambridge  Antiqnarian  Society. 

Sitzung  am  Montag  den  22.  Mai  1882. 
Herr  C.  W.  King  hatte  eine  Abhandlung  über  eine  antike  Camee 
von  Agat-Onyx  eingesandt,  von  welcher  ein  Abdrack  vorlag;  sie  mifst 
8'  X  7'-  l^<e  Büste,  welche  eingegraben  ist,  wurde  an  den  dichtherab- 
flielaenden  Locken,  der  Aegis  und  vor  allem  der  bedeutenden  eichen- 
blatt-bekränzten  Stirn  als  ein  Jupiter  von  Dodona  erkannt,  und  man 
gab  der  Ansicht  Raum,  dafs  demselben  ein  Portrait  des  Kaisers  An- 
toninos  Pins  nntergelegt  sein  dürfte.  —  Herr  Jenkinson  legte  zwei 
römische  Ringe  ans  ehester ford  vor;  der  eine  war  von  Kupfer,  dem  eine 
Maake  auf  einem  dünnen  Streifen  Metall  aufgelöthet  war;  der  andere 
von  läsen  bot  an  zwei  Stellen  eine  einfache  Art  von  Verzierung,  m- 
dem  das  Metall  so  gearbeitet  war,  dafs  es  zwei  finden  darstellt, 
welche  sich  verknüpfen,  und  an  welchen  einige  durchlaufende  Linien 
den  Anschein  von  Fäden  gewähren. 


MitteiloDgeD  Ober  wichtigere  EDtdeckungen. 

Aus  Karlsruhe  meldet  man  vom  13.  Juni:  Auf  der  Ge- 
markung von  Ettlingenweier  bei  Ettlingen  zeigten  sich  Ende 
vorigen  Monats  beim  Umpflügen  eines  Feldes  auf  der  Gewann 
»Bürgenacker«  in  der  Tiefe  Spuren  von  Mauerwerk.  Auf  An- 
regung der  in  Ettlingen  wohnenden  Mitglieder  des  Karlsruher 
Altertumsvereins  liefs  der  Grofsh.  Konservator  der  Altertümer 
Herr  Geh.  Hofrat  Dr.  Wagner  Grabungen  anstellen.  Diese  leg- 
ten die  Fundamente  eines  Hauses  blofs,  dessen  römischer  Ur- 
sprung durch  zahlreiche  dabei  gefundene  Fragmente  von  römi- 
schen Ziegeln,  Heizröhren,  Wandbewurf  mit  fEurbiger  Bemalung, 
sowie  durch  eine  Schale  von  sog.  terra  sigillata  und  ein  Stück 
eines  bronzenen  Schlüssels  bewiesen  wurde.  Es  wurden  die 
Grundmauern  von  vier  Gemächern  aufgedeckt,  in  deren  einem 
noch  fast  vollständig  der  Boden  erhalten  war,  gebildet  aus  4  bis 
5  cm  dicken,  30  cm  im  Geviert  haltenden  Ziegeln,  die  in  einen 
Cementgufs  eingebettet  waren.  Ein  anderes  der  Gemächer  lag 
etwa  50  ctn  tiefer  als  die  übrigen ;  von  hier  aus  fUhrten  Öffnun- 
gen in  die  beiden  aus  doppelten  Wänden  bestehenden  Seiten- 
mauem,  in  deren  Innerem  in  der  ganzen  Ausdehnung  ein  hohler 
Kaum  hinlief:  wohl  die  Reste  einer  Heizanlage.  An  zwei  Stellen 
lagen  noch  die  Thürschwellen:  starke  Quader  mit  vertieften  Rin- 
nen zur  Aufnahme  der  Thürzapfen.  Die  ganze  Anlage  konnte 
nicht  aufgedeckt  werden,  da  die  Fundamente  in  den  benachbarten, 
schon  angebauten  Acker  sich  hineinzogen.  Lnmerhin  ist  damit 
das  Vorhandensein  einer  römischen  Niederlassung  an  diesem  Orte 
festgestellt,  eine  Thatsache,  die  bisher  schon  aus  dem  häufigen 
Vorkommen  von  Fragmenten  römischer  Ziegel  und  Scherben  auf 
den  benachbarten  Feldern  vermutet  wurde. 


Sir  C.  Wilson  und  W.  M.  Ramsay  haben  eine  For- 
schungsreise nach  Cappadocien  uatcrnoranien;  sie  wollen  vor 
allem  Comami  bei  Schar  untersuchen,  wo  noch  zalilreiche  Reste 
aus  der  klassischen  Zeit  existieren  sollen.  Eiuem  Gerüchte  zu- 
folge hat  Sir  C.  Wilson  neuerdings  höchst  wichtige  Hittitische 
Monumente  entdeckt. 


Personal -Nachrichten. 

a.  Aus  Meeklenbarg-Sehweria.  Der  Direktor  des  Gymna* 
sinms  in  Friedland  Dr.  Strenge  übernimmt  zu  Michaelis  d.  J.  die 
Direktion  des  Grofaherzoglichen  Friedrkh^FraDz-GymnasiuEns  in  Par* 
chim,  der  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Harchin],  Dr.  Mey€^\  geht 
als  Direktor  des  Gymnasiums  Fridericlaumn  n&cli  Schwerin;  der 
Direktor  Dr.  Henae  zu  Schwerin  tritt  zu  Michaelis  d.  J.  In  den 
Ruhestand. 

b.  Aus  Preufflen.  Dem  Oberlehrer  Dr.  J^iiscl^el  am  Frie- 
drichs-Gymnasium  zu  Berlin,  dem  Oberbbrer  Möstler,  am  Dom- 
Gymnasium  zu  Naumburg  a./S.,  dem  Oberlebrcr  Dr.  pbil.  \i,  theoh 
Hiüeti  am  Gymnasium  zu  Coesfeld  tat  der  Titel  «Professor«  ferUehen« 

Die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  ßaicr  am  Gymnasitim  zu  Eiber* 
feld,  Dr.  Flamen  am  Realgymnasium  tu  Crefeld,  Dr.  Zimmer- 
mann am  Realgynmasium  zu  Limburg  a.  S.  sind  zu  Oberlelirem 
befördert  worden. 

Die  Königliche  Akademie  der  Wi^enschaften  bat  in  iltrer  Ue- 
samtsitzung  am  15.  Juni  die  Herren  F^atiZ  B4M^ler  in  Bonn, 
Heinrich  KeU  und  Wilhelm  jyittenberger  zu  Halle  a./S.  zu 
Korrespondenten  ihrer  philosophisch -hiitorischen  Klasse  gewilhlt. 


831 


[No.  26.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHBIFT. 


[1.  JuU  1882.] 


832 


Angekftndigte  Werke. 

Za  den  Ph.  W.  Ko.  28  p.  783  angekOndigten  »M^langes  d'^rudi- 
tion  dassiqaec  zum  Andenken  an  den  Terstorbenen  Charles  Granx 
hat  nachträglich  auch  Theodor  Mommsen  einen  Beitrag  zugesagt 


Berichtigung. 
In  No.  24  der  Phil.  Wochenschr.  S.  747  Zeile  20  ▼.  oben  lies: 
poscentis  statt  pascentis. 


Bibliographie. 


BUHshf  F.  A.f  og  J.  Mm  Becher^  Handbog  i  den  graeske  og  ro- 
merske  Mythologi.  (438  S.  m.  100  Holzschn.)  Kopenhagen,  Phi- 
lipson.  6  Kr.  50  Öre,  geb.  9  Kr. 

BoiUf  «7d/ii.,  de  monumentis  ad  Odysseam  pertinentibus  capita  se- 
lecta.    (gr.  8.  69  S.)    Berlin,  Mayer  &  Malier.  1  M.  20  Pf. 

Dawe,  C.  8»f  the  beginner^s  Latin  ezercise  book.  Afibrding  prac- 
tice,  oral  and  written,  on  Latin  accidence.  With  Tocabulary.  (Gr. 
8.  112  p.)    London,  Riringtons.  d.  1  s.  6  d. 

Fk>rbe8f  8*  &*  rambles  in  Rome:  archaeological  and  historical 
guido  to  the  mnseuus,  galleries,  viUas,  churches  and  antiqnities  of 
Rome  and  the  Campagna  (XXXIl,  329  p.  folded  map  in  pocket, 
maps,  plans  and  il )    New- York,  T.  Nelson  &  Sons.  cl.    1  D.  50  c. 

HintneTt  F.»  griechische  Schulgrammatik,  (gr.  8.  234  S.)  Wien, 
Holder.  2  M. 

Jahrbucht  biographisches,  f.  Altertumskunde,  berausg.  v.  G.  Bnr- 
sian.    4.  Jahrg.  1881.    (gr.  8.  V,  HO  S.)    Berlin,  Galvary  &  Go. 

3  M. 

KUmkCt  der  zweite  Samniterkrieg.  (4.  18  p.)  KönigshOtte,  L- 
Lowack. 

KobiUnskif  Qeo»  de  9  de  a,  i,  y  vocalium  apud  Homerum  men- 
sura.  Gaput  1.  Dissertatio  inauguralis.  (gr.  8.  38  S.)  Königs* 
berg,  Beyer.  1  M.  20  Pf. 


Larau88ef  P.,  lardin  des  racines  grecques,  k  Ihisage  dct  ecok» 
professionelles,  des  ^coles  normales,  etc.,  suivi  de  nombreux  ocr- 
cices  intellectuels  et  lexicologiques.  18.  6dit.  LiTre  da  miltrr 
(18.  400  p.)    Paris,  Boyer  &  Gie.  2  fr. 

Lübbert,  E»,  Pindars  Leben  und  Dichtungen.  Yortrait,  geh.  üb 
18.  März  1882  im  Saale  der  Lese-  u.  Ernolunp-Gesulsdiaft  n 
Bonn.    (gr.  4.  17  S.)    Bonn,  Gehen  &  Sohn.  1 3L 

Menge,  H.,  Repetitorium  der  griechischen  Syntax,  1  die  obenta 
Gymnasialklassen  und  namentlidi  zum  Selbststudium  bearb.  2.  ftrb. 
Aufl.  2  Hälften,  (gr.  8.  IV,  75  u.  218  S.)  Wolfenbftttel  1B81, 
Zwifeler.  4  M. 

Merguet,  H.,  Lexikon  zu  den  Reden  d.  Gicero  m.  Angabe  tlot- 
ücher  Stellen.  3.  Bd.  9-20.  Lief.  (8.  S.  289  — 720.)  Jeni,  Fi 
scher.  ä  2  M.  dL-AH,  20.:  123  H) 

Mezger,  K»  L.  F*r.,  Übungen  d.  lateinischen  Stils,  nt  Konno- 
taren  und  Hinweisungen  auf  grammat  u,  stüisL  Werke,  fftr  Sdtfi- 
1er  oberer  Gymnasialklassen  bearb.  2.  verb.  Aufl.  (8.  XI,  173  Si 
Stuttgart,  Liesching  &  Go.  1  M.  50  PL 

Michaelis,  A*f  ROckblick  auf  das  erste  Jahrzehnt  der  Kaiser-Wä- 
helms-Uniyersität  Strafäburg.  Rede,  geh.  am  1.  Mai  1882.  (gr.  & 
32  S.)    Straftburg.  Trübner.  80  Pf 

Muff,  (X,  der  Ghor  in  den  Sieben  des  Aischylos.  (gr.  4.  31  &) 
Halle,  Mühlmann.  1  M.  20  Pf 

Metzki,  M.,  de  Thucvdideae  elocutionis  proprietate  quadam,  oade 
ducta,  quomodo  exculta,  qnatenus  imitando  efficta  sit.  Diss.  ins&g 
phil.  (gr.  8.  68  8 )    Königsberg  1881,  Beyer.  1  M.  20  Pf. 

JPlatoa  Dialog  Parmeoides.  Übersetzt  und  erläutert  von  J.  E  v 
Kirchmann.    (gr.  8.  XLII,  142  S.)    Heidelberg,  Weife'  VerUf 

IM.  50  Pf 

SchuUze,  V;  die  Katakomben.  Die  altchristl.  Grabstätten,  ihn 
Geschichte  und  ihre  Monumente  dargestellt.  (8.  X,  342  8.  nit  e 
Titelbild  u.  52  Abbild,  im  Texte  (in  Holzschn.)  Leipzig,  Veit&Cc 

10  M 

Tacilus  Geschieb tswerke  übersetzt  y.  Y.  P f an n Schmidt  5.  Heft 
Annalen.    5.  Lief.    (12.  S.  241-288 )    Leipzig,  Kempe.    ä  50  PI 

VrUch8,  L.  V,,  die  Schlacht  am  Berge  Graupius.    Eine  epign] 
Studie,    (gr.  8.  27  S.)    Würzburg,  Stahel  in  Gomm.     1  M.  60 


Litterarische  Anzeigen- 


Hellas  und  Kom. 


Populäre  Darstellung 

des  öffeDtlichen  und  häuslichen  Lebens  der 

Griechen  und  Römer. 

Von  CJonr.  Dr.  Albert  Forbiger. 

Erste  Abtheilung: 
Rom  im  Zeitalter  der  Antonine. 
3  Bde.  gr.  8.   Preis  19  Mark. 
Zweite  Abtheilung: 
Griechenland  im  Zeitalter  des  Perikles. 
3  Bde.   gr.8.   23  Mark. 
Des  ganzen  Werkes  6.  (SchIu8S-)Band  bear- 
beitet von  Dr.  Adolf  Winckler,  Oberlehrer 
am  Domgymnasium  zu  Kolberg,   kam  Ende 
Mai  d.  J.  zur  Versendung.    Derselbe  enthält: 
Wirksamkeit  des  Perikles  nach  Aussen.  Perik- 
les' Wirksamkeit  im  Innern.   Athens  ümgebun- 
gen  und  ursprüngliche  AnUge.   Die  Akpopolis 
is  auf  Perikles.   Die  Kunstwerke  auf  der  Akto- 
Solls.  Einwirkung  des  Pheidias.  Verschönerung 
er  Stadt  Athen    Schluss. 


Neuer  Verlag  von  S.  Calvary  &Co.  in  Berlia 

Horaz,  Zwölf  Oden  und  Epoden  im  Versmaass  der  Urschrift  übersetzt  roa 
Lucian  Mfiller.    15  S.  gr.  8.  1  Marl 

Jahresbericht  aber  die  Erscheinnngen  auf  dem  Gebiete  der  fifemiiisdiH 
Philologie  herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  deutsche  Philologie  ifl 
Berlin.    3.  Jahrgang  (1881).    IV,  336  S.  gr.  8.  8  Mirt 

Hanaraki,  Antonio ,  Neugriechischer  Parnass  oder  Sammlung  der  aasige 

zeichneteren  Werke   der   neueren   Dichter   Oriechenlands.     Original  w 

Uebersetzung.    Zweiter  Band.    Heft  2.     142  S.  gr.  8.  3  liUrt 

Enth&lt:  Die  Janitscharenmutter,  ein  episches  Gedicht  von  Antonio  J.  Antoniadec* 


liateinischer  Unterricht 

von  Fr.  A,  Eckstein. 

Separatausgabe 

aus  der  ersten  Auflage  von  »Schmid,  £n- 

cyklopädie  des  gesammten  Erziehungs-  und 

ünterrichtswesensc . 
131/3  Bogen.   Lez.-Oktav.   Preis  3  Mark  60  Pf. 

Leipzig.        Fues's  Verlag  (R.  Reisland). 


Veriag  von  Fues  (R.  Reisland)  in  Leipzig. 

Wissenschaftliche  Propädentili. 

Zur 
ErgSnzung  und  Vertiefung  allgemein- 
humaner  Bildung 
Yon 
Meinhold  Biese. 

1882.    7.  Bogen,    gr.  8.    Preis  2  Mark. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Beite 

OBSERVATIONES  GRAMMATICAE 
ET  CRITICAE 

ÄDUSUM 

ITA  SIC  TAM  (TAMEN)  ADEO 

PARTICULARÜM 

PLAÜTINÜM  AC  TERFJmAlO 

SPECTANTES. 

SCRrPSTT 

THEODORUS  BRAUNE. 

gr.  8.   63  p.   1  Bfark  60  PÜ 


Verlag  von  8.  CaUary  St  Co.  in  Bariin.    —    i>mck  von  J.  Drftger't  Bttohdraokeiei  (Q.  Fei  cht)  in  Bttlin. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

mBnicstr  alls 

HÜCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

EMTGEOEH. 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UKD 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIGBSPALTENEN  PETITZEILE 

aoPFENNia 


2.  JAHB6AN6. 


8.  JULI. 


1882.   M  27.  28. 


INHALT: 


Seite 

Dr.  Q.  Th.  Qerlaoh,  Der  alten  Griechen  Götterlehre,  Mythen 
nnd  Heldensagen  (Paul  Stengel) 833 

R.  Methner,  De  tragicorum  Graecorum  minorum  et  anony- 

monun  fragmentis  obseryaliones  criticae   (N.  Wecklein)    836 

H.  Lentz,  Der  Epitaphius  pseudepigraphus  des  Demosthenes 

(E.  Albrecht) 838 

Hermann  Cremer,  Biblisch  -  theologisches  Wörterbuch  der 

Neatestamentlichen  Gräcität  (Xg.) 846 

Hrabanus  Maurus,  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Pädago- 
gik im  Mittelalter  (J.  Strenge) 847 

Dr.  Johannes  Muhl,  Zur  Geschichte  der  alten  attischen  Ko- 
mödie. —  J.  Sörgel,  Demosthenische  Studien  I.  —  Dr. 
Haaper,  Die  Feinheit  der  Ökonomie  und  der  Charakter- 
zeichnung in  den  einzelnen  Dramen  des  Sophokles  und 
der  Kern  der  sittlichen  Anschauungen  desselben.  —  An- 
ton Kerer,  Über  die  Abhängigkeit  des  C.  Silius  Italiens 
Yon  LiTius  (Heinrich  Löwner) 850 


Seite 


Auaz&ge  aus  Zeitsohriflen  etc.:  (Nordisk  Tidskrift  for  Füg- 
logi.  —  Wiener  Studien.  —  Egyetemes  Philologiai  Köc- 
löny.  —  Academy.  —  Athenaeum.  —  Revue  politiqae 
et  littäraire.  —  Bulletin  critique.  —  Bevista  Germäaiea. 
—  Bulletino  dell'  Institute  di  corrispondenza  archeolo- 
gica.   —    Mnemosyne.  —  Philologische  Rundschau.  — 

ReTue  internationale  de  Penseignement) 854 

Naohriohten  über  Versammlungen :  (X.  Versammlung  des  Ver- 
eins mecklenburgischer  Schulmänner) 875 

Mitteilungen  Gk>er  wichtigere  Entdeckungen:  Pergamenische 
Bildwerke  im  Königlichen  Alten  Museum  in  Berlin.  — 

Heinrich  Schliemann  und  Karl  Hnmann)      876 

Verordnungen  der  Behörden:  (d.  neue  Qymn.-Abit-Reglem.)    879 

Personal -Naohriohten:  (Ernennungen) 895 

Bibliographie 895 

Litterarische  Anzeigen 895 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Dp.  6.  Th.  Gerlacb,  Der  alten  Griechen  Götterlehre, 
Mythen  und  Heldensagen.  Leipzig  1882.  Georg  Reichardt. 
XU  und  119  8.    4^.    6  Mark  Ladenpreis. 

Für  wen  ist  dieses  Buch  geschrieben,  so  fragte  ich  mich, 
nachdem  ich  es  gelesen.  Für  Freunde  des  klassischen  Alter- 
tums, sagt  der  ausführlichere  Titel.  Aber  welchen  Leserkreis 
denkt  sich  der  Verfasser  dabei?  Philologen?  Ihnen  durfte  er 
mit  diesem  völlig  kritiklos  zusammengelesenen  —  »Werkchen« 
doch  nicht  kommen,  sie  kennen  heute  doch  andere  als  die  »guten 
Quellenc,  woraus  der  Verfasser  sein  Buch  »zusammengestellt« 
(S.  VI);  oloe  vuv  ßporoc  elat^  benutzen  sie  weder  »das  vortreff- 
liche Werk  von  Karl  Gotthold  Lenz,  Neustrelitz  1798,  über  die 
Ebene  von  Troja«  (S.  V  und  VI)  noch  »M.  Benjamin  Hederich's 
gründliches  Lexicon  mythologicum  (von)  1724«,  empfehlen  auch 
das  Werk  von  »Gustav  Schwab,  die  schönsten  Sagen  des  klas- 
sischen Altertums«  den  Tertianern  zur  Lektüre,  aber  schöpfen 
wohl  kaum  daraus  zu  ihren  wissenschaftlichen  Arbeiten,  ja  sie 
sichten  sogar  des  Griechen  Apollodoros  Angaben  (vgl.  S.  V). 
Also  vielleicht  Schüler?  Nein,  auch  nicht,  nur  ein  Teil  des 
Buches  wird  »selbst  der  reiferen  Jugend  verständlich  sein«  (S.  V). 
Run  denn  wohl  andere,  welche  noch  Liebe  zu  den  auf  der  Schule 
getriebenen  Wissenschaften  hegen  und  die  alten  schönen  Sagen, 


welche  sie  einst  begeistert,  sich  gern  noch  einmal  vor  die  Seele 
führen?  Aber  wenn  die  nun  Seiten  und  Seiten  lesen  über  ein 
Reich  des  Uranos,  sodann  über  eines  des  Kronos  nnd  »wie  der 
Kultus  des  Zeus  sich  anfangs  nur  kämpfend  Eingang  verschafiEt 
haben  wird,  und  mit  Zähigkeit  die  Priester  der  Uraniden  (der 
Titanen)  in  ihren  Tempeln  Neuerungen  verweigert  haben  wer- 
den« (S.  X),  während  sie  nur  immer  von  einer  Verehrung  des 
Zeus  gehört,  dem  zwar  Vater  und  Grofsvater  gegeben  werden 
muTsten,  da  ja  auch  die  Menschen  solche  hatten,  die  ihnen  aber 
nur  immer  Namen  gewesen  waren  und  weiter  nichts,  und  wenn 
sie  von  Phäton  (S.  3  u.  s.  w.)  lesen,  der,  als  sie  Schüler  waren, 
noch  Phaäthon  hiefs,  von  Oenomanus  (S.  41  viermal),  der  einst- 
mals doch  auch  Oinomaos  geheifsen,  von  Helden  wie  Elatus  nnd 
Apbidas  (S.  49),  Cynortas  und  Perieres  (S.  51),  die  anderen,  deren 
Namen  doch  auch  sie  noch  kennen,  den  Platz  beengen,  wenn  sie 
nun  belehrt  werden  (S  7),  dafs  der  Stier  mit  Europa  durch  das 
Meer  schwamm,  während  sie  ihn  sich  doch  wohl  wie  eiast  die 
Griechen  selber  (Moschos  U  136;  Nonn.  Dion.  I  5:^  VIII  259 
u.  s.  w.)  laufend,  »kaum  die  Hufe  bonetzcndi  gedacht  hatten,  gleich 
den  Rossen  der  Götter,  wemi  sie  über  die  Flut  stürmen  (IL  E  770  ffr 
iV29ff.  r228f.  n.  s,  w.),  oder  den  Göttern  selbst  (Od.  a  96  u.  b,  w.), 
und  wenn  sie  das  alles  in  einer  so  schönen  Sprache  lesen,  wie 
»den  Ares  gebar  Here  mit  Zeus«  (S.  9),  »Aphrodite  schlummerte 
den  Anchises  nach  der  Umarmung  ein«  (S.  II) ,  »seine  Mutter 
Here  fand  den  sich  selbst  erzeugten  Sohn  Hephaistos  so  häTs- 


885 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[8.  JoU  1882.] 


836 


liehe  (S.  12),  »nach  seinem  kinderlosen  Tode  wnrde  erc  (S.  41) 
u.  s.  w.  u.  8.  w.  —  wenn  sie  das  alles  lesen,  werden  sie  sicjh 
nicht  unwillig  abwenden  von  den  Sagen,  die  ihnen  einst  so  schön 
schienen?  Hoffen  wir,  dsSs  sie  es  nur  von  diesem  Buche  thuni 

Doch  vielleicht  will  jemand  noch  mehr  Proben.  Nun  also 
der  Reihe  nach  zuerst  aus  der  »Grötterlehre«. 

Unter  den  zwölf  olympischen  Göttern  prangt  Hades  (S.  5), 
Athene  fehlt,  sie  »tritt  als  zwölfte  Gottheit  in  den  Olymp  ein, 
als  Hades  ihn  verlassene  Wann  geschah  das?  Homer  weifs 
zwar  bekanntlich  von  einem  »Zwölfgöttersystemc  noch  gar  nichts 
(vgl.  Lehrs  Popul.  Aufsätze  2.  Aufl.  8.  238),  aber  wenn  bei  ihm  eine 
Gottheit  unter  den  Olympiern  ihren  Platz  hat,  so  ist  es  Athene. 
Hat  ihr  Hades  vielleicht  schon  früher  Platz  gemacht  und  ihr  die 
vakante  zwölfte  Stelle  eingeräumt?  S.  XI:  »seine  (des  Zeus) 
erste  Genossin  der  Liebe  Metisf,  S.  6:  »Dione  war  die  ersfe 
Genossin  des  Zeus,  und  die  Frucht  ihrer  Liebe  .  .  .c  Es  ist 
da  mit  Chronologie  wirklich  wem'g  zu  machen,  aber  an  anderen 
Stellen  wäre  sie  doch  angebracht  gewesen.  Wenn  z.  B.  (S.  12) 
der  Verfasser  wirklich  glaubt,  Herodot  nenne  die  Athene  eine 
Tochter  des  Poseidon  -  thatsächlich  erzählt  jener,  selber  höch- 
lich verwundert,  dafs  irgend  ein  libyscher  Stamm  fabele,  seine 
Landesgöttin  i^rijjv'MTjvaajv  xaX£ofuV€^)  sei  eine  Tochter  des  Po- 
seidon und  von  Zeus  adoptiert  — ,  wie  kommt  er  darauf  »die 
jungfräuliche  Athene  ward  zuerst  die  Tochter  des  Poseidon  ge- 
nannt (Herod.  IV,  180) c?  Zuerst?  Ist  Herodot  oder  Homer 
(E  775)  der  ältere?  —  S.  12:  »Athene  stürzt  als  zündender 
Blitz  aus  den  feuchten  Wasserwolken  herab«.  Wo  denn?  Viel- 
leicht würde  mancher  Mythologe  etwas  darum  geben,  wenn  der 
Herr  Verfasser  ihm  das  zeigte.  S.  13:  »und  wie  Apollo  ver- 
schmilzt mit  Helios,  wird  Artemis  zur  Göttin  der  Nacht«.  Ich 
dachte  des  Mondes,  glaubte  auch,  dafs  sie  deswegen  mit  Hekate 
verwechselt  worden  sei,  nicht  als  »todbringende  (röttinc.  Noch 
zweier  Dinge  Erwähnung  mag  man  mir  zu  gute  halten,  ich 
spreche  davon,  weil  man  da  häufiger  demselben  Irrtum  begegnet. 
S.  18:  »Die  Kentauren  rofsleibig  mit  dem  Oberkörper  eines 
Menschen  »»zottige  bergbewohnende  Ungeheuer« c  Bei  Homer 
sind  sie  noch  nicht  rofsleibig,  sondern  entsetzlich  aussehende 
Menschen,  wie  die  Eyklopen  und  Laistrygonen.  Das  haben  Voss 
(mythol.  Briefe  U  Br.  71)  und  Plew  (Jahrb.  für  Philol.  1878 
S.  193 ff.)  wohl  überzeugend  dargelegt.  S.  XI  »eine  Dryade 
wohnt  in  jedem  Baum«  (ebenso  S.  18).  Schiller  hat  richtig  gesagt: 
eine  Dryas  lebt  in  jenem  Baum.  Ausführlicher  spricht  Lehrs 
Popul.  Aufsätze  2.  Aufl.  S.  I14ff.  darüber. 

Dieser  Götterlehre  folgt  dann  S.  61—104  eine  kurze  Inhalts- 
angabe der  Sagen  vom  trojanischen  Krieg  und  der  Irrfahrten 
des  Odysseus  mit  den  Hinzudichtungen  der  Eykliker.  Für  wen 
und  warum  ist  die  geschrieben?  Mag  der  Knabe  die  schöne 
Darstellung  Schwab*s  lesen,  der  reifere  seinen  Homer,  oder  wenn 
er  nicht  genug  Griechisch  dazu  versteht,  wie  der  Verfasser  (S.  VI 
Quellenangabe)  Übersetzungen,  aber  wer  wird  sich  hieran  er- 
götzen, wer  hieraus  etwas  lernen?  Ich  bringe  Proben.  Aus 
der  Schilderung  der  Leichenspiele  des  Patroklos  (S.  78):  »Zum 
Faustkampf  schritten  Epeus  [d.  i.  Epeios]  der  Sohn  des  Pano- 
peus,  Eur}'alos  des  Mecisteus  Sohne,  »im  Ringkampf  mafsen  sich 
Odysseus  und  der  grobe  Ajaxc,  »im  Taubenschiefsen  überbot 
Meriones  den  Teucer».  S.  75  wird  der  Schild  des  Achilleus 
beschrieben:  »freudig  gab  sich  (sie!)  Hephaistos  an  die  Arbeit. 


Auf  der  Wölbung  des  Schildes  bildete  er  die  Erde  ab,  du 
wogende  Meer,  den  Himmel  mit  der  Sonne,  Mond  und  iUm 
Gestirnen;  femer  mit  zwei  blühenden  Städten«.  Befanden  »t^ 
die  wirklich  auch  am  Hinunel? 

Zum  Schliffs  unternimmt  der  Verfasser  das  sonderbare  Wtf> 
stück  eine  »chronologische  Zusammenstellung  der  wichtigen 
Ereignisse  und  der  hervorragendsten  Persönlichkeiten  in  der 
griechischen  Mythologie«  auf  einer  eigenen  Tafel  zu  gebo. 
Nicht  etwa,  in  welchen  Quellen  sie  zuerst  erwähnt  werden  - 
was  wahrhaftig  verdienstvoll  genug  gewesen  wäre!  —  nein  gau 
nach  dem  Muster  historischer  Tabellen.  Da  erfahren  wir  denn, 
dafs  zu  der  Zeit,  als  Perseus  das  Haupt  der  Medusa  holk, 
in  Jolkos  Aeson  und  Jason  um  ihr  Erbe  gebracht  wurden,  ii 
Phthia  Asklepios  geboren  wurde,  in  Theben  Agave  ihren  Solu 
zerrifs,  in  Korinth  Bellerophontes  einen  Bruder  tötete,  in  E^^ 
Pelops  sich  ansiedelte,  und  an  anderen  Orten  noch  anderes  p- 
schah.  Genauer  datiert  wird  dann  erst  der  Argonautenzng:  m 
Jahre  1250>),  Kampf  der  Sieben  gegen  Theben  1240,  Banb  <lff 
Helena  1204  u.  s.  w. 

Berlin.  Paul  Stengel 


^)  Der  Kandige  weiTs,  was  Herodot's  Identificierungen  fremder 
Qoitheiten  mit  beüeniachen  tu  bedeuten  haben! 


R.  Methner,  de  tragicomm  Graecomm  minorom  et  anony* 
morum  fragmentis  observationes  criticae.  Programm  des  Qjm^ 
in  Bromberg  1882.   20  S.   4. 

Mit  Vergnügen  erinnern  wir  uns  noch  an  die  Lektüre  dtr 
Doktordissertation  von  Methner,  welche  trefftiche  und  schiri- 
sinnige  Beobachtungen  zu  den  Fragmenten  der  griedüscbei 
Tragiker  enthielt  (vgl.  PhiloL  Anz.  VUI  S.  39).  Auch  die  w 
liegende  Abhandlung  hat  uns  durch  eine  Reihe  schöner  Einfs- 
dationen  und  guter  Bemerkungen  erfreut  So  wird  mit  hohe* 
Wahrscheinlichkeit  Theodekt  fr.  18,  dessen  Zugehöri^rcit  sc 
Tragödie  Nauck  bezweifelt,  dem  Oedipus  des  Theodektes  n^ 
wiesen,  indem  die  eigentümliche  Bezeichnung  bei  Athen.  X 
p.  451  F  xdv  r^  OlStnoSe  dk  rfj  rpaYip^tqL  auf  Xey^  oirv^  t* 
T<^  OIS^TtoSi  (ebd.  2")  und  xdv  raurg  8i  rg  rpa^r^^  lurtckgf- 
führt  wird.  Dem  Philoktet  des  Theodektes  weift  der  Verfraft 
wohl  mit  Recht  die  in  dem  von  Nauck  p.  624  citierten  Sc^'^^ 
des  Aristoteles  angeführten  Worte  xo^ars  rijv  ifi^  i  /4^ 
welche  dochmisches  Versmaß  zu  haben  scheinen,  za>  Ade«p- 
20  zieht  er  aus  dem  Citat  auch  die  Worte  nXa¥iov  rip^  ^o^. 
welche  poetische  Färbung  haben,  zur  Dichterstelle  hinzu:  oU^ 
xojjamQ  nohmhoxotQ  rijv  i$oSov  \  nXa^wv,  Schön  wird  Aiie«^ 
75,  3  ij  TOUQ  ranstvouQ  dveß/ßourev  vmkp  vt^y,  88  S^i^^ 
100,  4  *ecov  vdfwuQ  (ipnm  ebd.  7  hat  bereits  F.  W.  Schoi* 
gefunden),  102,  8  xpärears  navroiv  rupdwaf¥,  ebd.  5  iu^ap»  *» 
ndvxa  »iXyttQ,  Thesp.  fr.  2  obx  i$axoumc  verbessert  Ib  da> 
berühmten  Fragment  des  Kritias  (p.  598  N.)  über  den  Visptm 
des  Glaubens  an  die  Götter  wird  in  V.  11  —  18  TgwxaMp* 
Boxtt  I  o  —  nuxv6s  «c  xal  aofbQ  yvwfijpß  Afljjp  yvÄww  w  ■< 
fivijTourtv  i^eupsTv^  SrnoQ  xri.  die  Emendation  von  Petit  ^^ 
verworfen  und  &tohQ  oder  viov  dafür  vorgeschlagen.  Ich  bs3 
aber  yvotvan  noch  nicht  verstehen.  Dies  scheint  entschied«  ^ 
die  vorausgehende  Lücke  zu  gehören  und  da  neben  p^ 
7tuxv6c  «c  wohl  cofbc  Yviia^v  di/y  nicht  Platz  haben  \ms^  ^ 


«)  Wir  dürfen  nicht  verschweigen,  dafs  der  Veriasier  ^P^ 
giebt  »die  Glaubwürdigkeit  der  Jahreszahlen  bleibt  felbstw«»*«*^ 
dahingestellte,  können  uns  nur  deshalb  um  so  wenigor  ^dUnOs 
•r  sie  dann  überhaupt  genannt 


837 


[No.  27.  28.J 


PHILOLOGISCHJB  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  18820 


838 


wird  Raum  fkir  die  zweite  notweudige  Eigenschaft  des  Mannes, 
und  dürfte  zu  schreiben  sein: 

yutüvae  noxvag  tcq  xal  aa^bg  Hyetv  dvijp 

Btatv  8eog  ^vt^toTücv  i$3üp$Tv  xrL 
Nach  Bewv  8iog  kann  das  folgende  8e7fia  nicht  mehr  lästig 
sein.  Zu  ffo^^bs  Uyeiv  vgl.  Eur.  Med.  580  ao<poQ  Mytiv  ni^uxe. 
Ebd.  17  ff.  schreibt  Methner  üjq  Ictc  dou'fiwv  d^Bho}  ^dXXoiv  ßitp 
vom  r\  dxouüjv  xal  ßUniov  ippovatv  r  del  (mit  Bach),  xpou^mv 
TB  ndvra.  Da  aber  ndvTa  auch  zu  dxoumv  und  ßXenoDv  gehören 
sollte,  so  wird  eine  gleichartige  Bestimmung  erwartet,  etwa  wie 
dxooiov  xal  ß^iov  ^povwv  re  X€u  axonatv  rä  ndvra.  Ebd. 
35  ist  arßßei  bereits  von  mir  (Studien  zu  Eur.  S.  444)  vorge- 
schlagen worden.  Methner  schreibt  ^Äev  rs  ^ofirtpog  al&epog 
(mit  Boissonade)  aMßee  fxOdpoc  3  ^  byphg  elg  y^v  SpßpoQ  ix- 
r^o;(SüST€u.  Es  ist  wahr,  die  Reise  des  Regens  (ixmpeuerac) 
ist  recht  ungeschickt.  Aber  der  Gebrauch  von  d7to;(euovTcu  in 
einer  melischen  Partie  Eur.  Jon.  148  gestattet  noch  nicht  eine 
solche  Änderung  im  Dialog.  Man  könnte  an  ixmSuBrac  den- 
ken. Aber  die  von  Methner  selbst  citierte  Stelle  Eur.  Jon 
119  nayäv  ixTtpoeeeaae  giebt  die  einfachste  Emendation  ixnpo- 
tsrai  an  die  Hand.  Ebd.  36  f.  verbessert  Methner  gut  rotoug 
Sk  nspteaxr^asv  dv&pamotQ  ^oßouQ  SeooQ.  Dagegen  halte  ich  die 
Änderung  von  dvTi/epat  xufxßdXwv  in  xupßdXiov  dv-n^j^ea  in 
Diog.  Athen,  fir.  1  sowohl  ftlr  unwahrscheinlich  als  für  unnötig. 
Allerdings  ne  verum  quidem  est  poUicibus  sonum  cymbalorum 
eföci,  quoniam  organa  illa  musica,  ut  sonum  ederent,  inter  se 
concutiebantur,  aber  dv-ri^epatv  weist  eben  darauf  hin,  dafs  die 
Cjmbeln  mit  den  Händen  gegen  einander  geschlagen  wurden; 
dafür  ist  ßopßoeg  dvrtx^pat  der  passende  poetische  Ausdruck. 
Die  Änderung  des  folgenden  Verses  aißstv  (so  schon  Bergk) 
470^0 V  ^üfivfpSbv  larpSv  ffofia  giebt  keine  passende  Bezeichnung 
des  Gottes  Apollo;  auch  begreift  man  an  dieser  Stelle  eine 
solche  Umschreibung  und  umständliche  Bezeichnung  des  Gottes 
nicht;  ich  halte  an  meiner  Auffassung  (a.  0.  S.  315)  fest  (jj^fi^v 
&e6iv  bp,v<pSo]f  lazpov  B^dpa^  womit  die  Bestimmung  und  Wir- 
kung der  orgiastischen  Musik  bezeichnet  wird).  Schön  wird  im 
darauf  folgenden  Verse  Box-rptaq  re  napBevouQ  in  ^aXrpiaQ  xa\ 
'^apBivouQ  verwandelt.  Dagegen  möchte  ich  l*Xx6tg  in  V;  10 
nicht  ändern  (M.  bpoo):  warum  soll  bXxoTg  nicht  von  dem  Zie- 
hen der  Saiten,  von  dem  Greifen  in  die  Saiten  gesagt  sein  kön- 
nen? Passend  aber  ist  wieder  iv  8k  .  ,  opo^wveT  (ll).  Über- 
zeugend ist  auch  die  Verbesserung  von  Astyd.  fr.  2  w  —  w  — 
oi^oi  xuv^v  poi,  TtpöanoXe^  \  p^  xai  foßrjBf^  ftcug.  Vgl.  Hom.  Z 
472.  Zu  Chaerem.  fr.  37  itXooTog  8k  Tipbg  pkv  rag  ZXag  rtpäg 
hjßv  obx  ia^ev  oyxov^  wäre  xal  86^r^s  ru^sTv^  dkX^  eart  aepvog' 
iv  Sk  Swaee  ßporatv  ^8ug  auvotxBtv  xal  rrv'  eUr^^ojg  X^^^  ^^ 
die  so  naheliegende  Emendation  iv  8k  8(opaatv  ßporwv  noch 
nicht  gefunden!  Merkwürdiger  Weise  aber  bemerkt  Methner  zu 
V.  1  SXag  suspectum  neque  probabilis  coniectura  adhuc  pro- 
lata  est,  während  doch  seine  Emendation  Swpaatv  ßporm  von 
selbst  auf  die  Verbesserung  rag  nöXemg  rtpäg  führt.  Die  Än- 
derung von  Hermann  dXX'  iaz  äaspvog  ist  nicht  zurückzuwei- 
sen, sondern  notwendig.  In  Dionys.  fr.  2  ei  8*  d^ioTg  aot  /juy- 
div  dXyeiyföy  nore  |  py]8kv  SaeaBat^  wo  Methner  pr^S'  iv  f 
schreibt,  ist  diese  Verstärkung  nicht  am  Platze.  Meine  Emen- 
dation piXXetv  iaeoBae  hat  M.  nicht  gekannt  Die  Änderung 
von  Moschion  fr.  7,  13  dXX'  ^v  dxOpojv  xto^eoooaa  ftiooca  y^ 
ia  dxdpwv  xviüSdXjcuv  ßpuouaa  y^  ist  zwar  sehr  scharfsinnig, 
aber  nicht  wahrscheinlich  und  auch  nicht  passend,  da  es  sich 
Dar  um  die  Nahrung  der  Urmenschen  handelt,  von  den  xvah- 


8aXa  also  kaum  die  Bede  sein  kauii.  Warum  xa^d  z*  ixrpi- 
^ouaa  y^  nicht  das  richtige  sein  soll,  kann  ich  trotz  der  Be* 
merkungen  von  Methner  nicht  einsehen*  SositL  fr.  2,  6  will 
M.  mit  Westermann  laBee  pkv  dprou  rpsTg  Svoog  xavBi^Xtouc 
lesen.  Man  kaun  vielleicht  mit  aproug  rpeTg  ^vou  xavBi^Xtoo 
(drei  Brode  von  dem  Gewichte  welches  ein  Lastesel  tragen  kann) 
die  gebräuchliche  Ausdrucksweise  festhalten.  In  Hippoth.  fr.  3 
kann  ich  das  überlieferte  iv  x^oeit  jap  u^v  iaBX^  8iSotx£  pr^8k)^ 
i^apapravsev  auch  nicht  fftr  richtig  halten;  aber  die  Ändening 
XeXoyxe  (eam  sortem  adeptuä  est,  ut  nihil  non  assequatur) 
scheint  nicht  den  gewt^schten  Sinii  zu  geben;  es  mursle  bei 
solcher  Auffassung  auch  py^Stvbg  heifsen.  Mann  erwartet  ^u- 
Xdaaet  pi^8kv  i^apaprdvetv,  Gut  wird  in  Adesp.  72  das  Vers* 
mafs  geordnet;  aber  die  Änderung  von  dn*  otkatv  in  djretSov 
ist  unwahrscheinlich;  gut  dagegen  ist  die  von  dy&t  in  att.  Ich 
möchte  dn  otxatv  in  dn  dyxmv  und  drbp  B^m  in  d&poaaa 
verwandeln,  womit  man  eine  bessere  Verbindung  der  Sätze  ge- 
winnt, dBpouaa,  nicht  dBpo'jff^^  weil  in  der  lyrischen  Stelle 
^povr{g  pot  8^XBe  wie  i^povnZov  konstruiert  wird.  Wir  er- 
halten also: 

noXXdxe  poc  Ttpasißmv  Sc^XBs  ^povzig^ 
ehe  ru^a  rtg  ehe  Batpmv  ra  ßpdrMta  xpaivet^ 
napd  r'  iXnlSa  xal  napä  8<xav 
Toug  pkv  dn    Syxwv  dvanmzoVTag  dBpouäa^ 
Toug  8*  eÖTü^ouvrag  dei. 
Es  gewährt  einen  eigentümlichen  Reiz   zu  sehen,   wie   in 
den  Schlacken  Goldkömer  alter  Poesie  gefunden  werden«  Damm 
ist  uns  angenehm   zu  hören,  dafs  der  Verf*  mit  seinen  Beob* 
achtungen  noch  nicht  zu  Ende  ist    Mögen  sie  nicht  zu  lange 
im  Pulte  liegen  bleiben;  wenn  das  Schulprogramm  nicht  Raum 
genug  hat,  so  giebt  es  ja  auch  philologische  Zeitschrifteu, 
Bamberg.  N.  Weck  lein. 


H.  Lentz,  Der  Epltaphius  pseudepigraphus  des  Demostbe- 
nes.  Progr.  Wolfenbüttel.  L  Hälfte  1880.  17  S.  IL  1881. 
49  S. 

Der  Verfasser,  der  von  vornherein  die  Unechtheit  des  unter 
Demosthenes  Namen  überlieferten  Epitapliius  zugiebt,  den  Wert 
desselben  jedoch  höher  anschlägt,  als  es  gewöhnlich  geschieht, 
giebt  in  Teil  I.  eine  Disposition  und  Übersetzung  der  Rede,  in 
Teil  II.  einen  fortlaufenden  Kommentar.  Die  Übersetzung, 
welcher  der  Text  der  Dindorfscben  Ausgabe  1874  zu  Grunde 
liegt,  ist,  was  sie  zu  sein  verspricht,  teine  möglichst  getreue 
Wiedergabe  des  Textes  üi  gutem  Deutsch«;  nicht  zu  streng 
beurteilen  wird  man  einzelne  Härten,  wie  §  7 :  mit  aufwärtarei- 
chendem  Namen,  woran  sie  —  unterschieden  werden,  oder 
§16:  indem  es  viele  Erinnerungszeichen  an  das  sammelt,  wo- 
von es  wufste,  dafs  jene  sich  darin  hervorgetban,  und  Uuge- 
nauigkeiten,  wie  wenn  §  3  awfpvvufg  mit  trefflich,  §  L  12  dper^ 
mit  Tapferkeit  übersetzt  wird,  während  der  Redner  gerade  §  3 
die  dvSpsea  nur  als  eins  Totv  elg  dpti^v  d^y^xovTütv  bezeichnet, 
die  den  Gefallenen  eigen  gewesen  seien.  Irrtümlich  werden  in 
der  Disposition  vier  Hauptteile  unterschiedeu;  I.  Einleitung 
§  1—3.  II.  Ausführung  des  Themas  4-26.  III.  27  —  31.  (der 
Abschnitt  über  die  Phylen).  IV;  Tröstung  und  Schlufs  32—37. 
Beachtet  man  §  27  fi  pkv  ouv  xotvf^  rMatv  '^n^px^  ,  .  *  t}g  ^ 
xaXoJg  iBiXeev  dnoBv^axeiv  —  ä  8k  xara  fuXäg  TraptxdXeaEv 
vgl.  §  25  ^rcb  TwXXä  8'  elxormg  avreg  towSto«,  Bih  t^v  rtoXt-celay 
oux  ^xeara^  so  wird  man  als  Grundgedanken  der  ganzen  Bede, 


889 


[No.  2T.  28J 


PHILOLOGISCHE  WOCRENSCffltlFT. 


[8.  Juli  1882.) 


B49 


den  man  in  der  bei  Lentz  gegebenen  Einteilung  völlig  vermifst, 
statuieren:  welche  Umstände  liersen  die  Gefallenen  tapfer  käm- 
pfen und  den  Tod  fürs  Vaterland  sterben?  Von  diesen  Um- 
ständen behandelt  nun  Teil  L  der  eigentlichen  Ausführung  (§  4 
—  31)  ihre  söydveea  a)  die  Autochthonie  §  4  und  5.  b)  die 
trefflichen  Thaten  der  Vorfahren  §6—11,  woran  sich  eine  cap- 
tatio  benevolentiae  §  12  —  14  anschliefst,  2  (§  16  —  24)  die 
Vorzüge  der  Toten  selbst:  a)  die  naeSeta  §  16.  b)  ihre  XP^(rrä 
incn^dsOfiara  (vgl.  §  27)  als  Männer,  insbesondere  ihre  auueatg 
und  dvSpefoL  §  17.  18,  die  sich  auch  in  den  Folgen  des  letzten 
Kampfes  zeigte  und  deren  Gröfse  durch  die  erlittene  Nieder- 
lage nicht  verdunkelt  wird,  8.  (§  25.  26)  die  demokratische  Ver- 
fassung des  Staates,  t^c  S^^i  noXtTeeoLQ  onuBeatQ  (vgl.  §  27).  4. 
die  Einteilung  nach  den  Stammheroen,  denen  nachzueifern  die 
Glieder  der  einzelnen  Phylen  sich  für  verpflichtet  halten  mufs- 
ten.  (§  31  —  37).  Aus  dieser  Einteilung,  die  auch  im  einzel- 
nen von  deijenigen  bei  Lentz  mehrfach  abweicht,  aber  durch 
§  27  gegeben  ist,  ist  ersichtlich,  dafs  wenn  der  Sedner  §  3  die 
drei  Punkte  ysYSvrjaBat  xaXiog  xa2  TtancuSeua^ai  au)ipp6v(i}Q  xal 
ßeßi(üx£vae  ycXovefiwQ  zu  behandeln  verspricht,  er  damit  keine 
eigentliche  Disposition  andeutet,  so  wenig  als  Hyperides  im  Epi- 
taphius  die  in,  1  — 14  ed.  Blass  gegebene  Einteilung  ganz 
streng  durchfahrt. 

GewiTs  dankenswert  ist  der  Kommentar,  auf  den  viele 
Mühe  verwandt  ist;  benutzt  sind  dazu  die  vorhandenen  Hülfs- 
mittel,  die  allerdings  wenig  für  die  Erklärung  bieten,  die  Ad- 
notationes  von  Reiske,  die  Übersetzung  von  Hier.  Wolf,  die- 
jenige in  der  Voemelschen  Ausgabe  und  die  einzige  Spezialaus- 
gabe  der  Rede  von  Matthaei  Moskau  1778,  deren  Wert  jedoch 
nach  des  Verfassers  Ansicht  sehr  gering  ist.  Das  Verständnis 
der  Rede  ist  durch  die  Anmerkungen  viel&ch  gefördert;  beson- 
ders hervorzuheben  sind  die  zahlreichen  recht  passenden  Paral- 
lelen, namentlich  aus  Demosthenes  und  andern  Rednern.  Man- 
chem werben  auch  xlie  Zusammenstellungen  über  die  Mythen, 
die  die  einzelnen  Stammheroen  betrefTen,  erwünscht  sein;  doch 
hätten  hier  die  QaeUen,  wenn  auf  sie  einmal  zurückgegangen 
wurde  1  vollständig  angeführt  werden  müssen,  so  bieten  z.  B. 
die  Angabfti  über  Froknc  und  Philomela  (zu  §  28)  ein  ganz 
unvollständiges  und  unklares  Bild  dieser  Sage. 

Hinsichtlich  der  Textkritik  stimme  ich  Lentz  bei,  wenn  er 
§  36  mit  Voemcl  roug  toiqO'züuq  ävSpaQ  yeyevvT^xoTag  xal  mipo' 
xortiQ  afjTou^  ix  Towf^rwv  schreibt  und  wenn  er  §  21  die  Worte 
n€fA  tLv  -  EtxoTtitg,  die  in  mehreren  Hdd.  fehlen,  die  viele 
BprachÜclien  Anstöfse  enthalten  und  auch  von  Voemel  wegge- 
lassen sind,  für  unpcht  erklärt  Dagegen  ist  an  der  Überliefer- 
ten Stellung  der  Worte  §21  zorep'  ^youvzau  roTc  altraiv  dps- 
TuTg  ij  Tij  nof^aM^ü}  xal  ^aAznfj  rd^jj  xarußpSwxdvae  xa}  r^  rou 
npo€<TT^xi^rog  aur&v  ifi^Etplf  xal  roXp-jj^  die  er  mit  Reiske  in 
Tale  aÜTwv  d.  «ä?  rjj  /*  roZ  npoearr^xoroQ  ....  ro^/f^  ^  r^ 
fiap.  u.  s.  w.  ändern  will,  festzuhalten.  Der  Nachsatz  {olpai) 
ouokva  QUT^  dva(a^'J¥TO)f  *  .  ootwq  elvae  Svriv*  da^xtnoojff&irBat 
rwv  7:c7:payiiEvwv  nimmt  nur  ßezug  auf  die  Frage,  ob  die  Geg- 
ner mcinteD,  ruTc^  auTiuv  dpEtal^  den  Sieg  errungen  zu  haben; 
davon,  dafs  sie  auch  das  Verdienst  ihres  Feldherm  nicht  an- 
erkennen würden,  ist  nichts  gesagt,  und  doch  hätte  Redner  dies 
berühren  müssen ,  wenn  er  die  napdBo^oQ  xat  ^^aXenij  to^tj  als 
alleinige  Urheberin  der  Niederlage  auch  nach  Ansicht  der  Geg- 
ner hinstellen  wollte.  Auch  die  interpolierten  Worte  nBp\  atv 
u.  s.  w.  I engen  mindestens  von  einem  sehr  hohen  Alter  der 
Überliefe  rang     Wenn  nämlich  zunächst  gezeigt  wird,  dafs  von 


den  beiden  Umständen,  denen  die  Niederlage  zuzuschreiben  isl, 
die  Tu;^ij  den  Gefallenen  nicht  zur  Last  gelegt  werden  kann,  so 
besagt  die  Interpolation,  allerdings  in  sehr  ungeschickter  Weise, 
dafs  sie  auch  für  die  ipnsipta  roST^e^m^xoroc  nichts  konnten: 
damit  hatten  die  eigenen  Feldherm  zu  thun.  In  Wirklichkeit 
war  eine  Rechtfertigkeit  der  Toten  hinsichtlich  des  zweiten 
Punktes  weder  nötig  noch  füglich,  da  sich  jene  Eigenschaften 
Philipps  nicht  leugnen  liefsen.  —  Mit  Unrecht  will  Lentz  §  22 
das  nepl  (bei  iyxaUaat  streichen  (vgl.  Hyp.  V,  14  itspl  rjff  «ar- 
SeioLS  inefivijaßw)  und  §  34  hinter  oitdk  ein  Participimn,  etwa 
inaveXBanf  (mit  Matthaei)  einschieben,  und,  wenn  er  §  29  ri^ 
fja^rpÖQ  in  r^  rfjBrjQ  und  ebenso  tt^p  pijvipa  in  t^  T^ftyv  n 
ändern,  oder  beide  Male  rou  rarpos  einzufügen  vorschlägt,  um 
das  Verhältnis  der  Äthra  zu  Akamas  mit  der  sonstigen  Übei^ 
lieferung  in  Einklang  zu  bringen,  so  ist  dies  wegen  der  zwei- 
maligen Änderung  sehr  gewagt,  und  einem  späteren  Rhetor  ist 
ein  Irrtum  wohl  einmal  zuzutrauen,  wenn  er  auch  sonst  in  den 
Mythen  bewandert  ist 

Ich  bin  damit  zu  den  Ausstellungen  gekommen,  die  ich  io 
Bezug  auf  den  Kommentar  zu  machen  habe.    Vor  aHem  smd 
viele  Bemerkungen  recht  überflüfsig  z.  B.  §  4  npo^myopeat^  mit 
doppeltem  Acc.  jemanden  beim  Namen  nennen,  elanoa^roti  term. 
techn.  für  adoptiert.     §  9  d^e^  an  Wert    Durch  Wegfall  der- 
artiger Angaben,    die  sich  mehr  oder  weniger  zu  fast  jeden 
Paragraphen  finden  und  doch  in  jedem  Lexikon  stehen,  wäre 
viel  Raum  erspart  worden.    Was  hat  es  femer  für  einen  Zweck» 
wenn  unoXofißdvetv  zu  §  4  und  §  12  erklärt  wird,  ohne  d&fs 
ein  Unterschied   in  der  Bedeutung  zu  Tage   tritt,   und  wenn 
später  zu  wiederholten  Malen  noch  auf  jene  Stellen  verwiesen 
wird?  Oder  wenn  die  deutsche  Wiedergabe  einzelner  Wendnü- 
gen  einfach  aus  der  eigentlichen  Obersetzung  wiederhok  wml 
(z.  B.   §  7  :J  xarä  rov  Ttapdvra  ^p6vov  yeved  die  jetzt  lebende 
Generation),  während  doch  gerade  durch  eine  gute  Übersetnmg 
viele  Bemerkungen   überflüssig   gemacht  werden   sollen?  Was 
läfst  sich  auch  mit  einer  Notiz  anfangen,  wie  der  zu  §  7  »^lo- 
npdTvea&ae  das  Medium  im  allgemeinen  weit  gebräuchlicher  ib 
das  Activum;  von  Demosthenes  viel  und  ausschlierslich  In  mf* 
dialer  Form  angewendet«   oder  zu  §  11  »rtpodytu  im  guten  wif 
im  üblen  Sinne  öfters  von  Demoth.  gebraucht?«     Zn  ickhn 
Notizen,  die  ziemlich  oft  begegnen,  war  entweder  eine  passeodf 
Anzahl  von  Belegstellen  hinzuzufügen  oder  sie  waren,  da  sie 
meist  ganz  Bekanntes   enthalten,    wegzulassen.     Statt  itsstt 
hätte  Verf.  lieber  auf  manche  Dinge  hinweisen  soUen,  die  dfr 
Beachtung  wohl  wert  sind,   so   auf  die  gektlnstelte   Stdlm^ 
§  29  ot  8k   robg  oTxot   aöp^navtaQ  mbg   ohx   fysXk/»  &c^' 
rou  ffwaae  .  .  .,  auf  den  gedrängten  Ausdruck  §  2^  mXXi  rr 
äXXa  xal  8exaia  i^oooof  ,  ,  ,  xal  rijv  mippi^ahv  .  .  .  oJ*  Ar- 
rdXijBke  St^Xouv  dnorpifae,  auf  das  Asyndeton,  mit  dem  §  57f 
die  Erwähnung  jeder  Phyle  beginnt  {jjdeottv  —  oöm  IjjYvdtw  - 
TtapeeXi^eaav  u.  s.  w.),  auf  die  Bezeichnung  der  Toten  ätt^l 
toOtoiv  §  32,   während  vorher  stets  ot8t  gebraucht  ist,  nv^l 
auch  auf  die  Wiederholung  einzehaer  Worte   und  Wendan^ 
z.  B.   uTtdpxetv  §  1.   3.  4.   5.   7.   16.  27.  Imepopaw  \.  %  f^' 
fj87^  Xi$ai  9.  27.  xMuvov  imifisevav  11.  26.  29.  rd  roTait 
fiiva  12.  13.    Anderes  werde  ich  weiter  unten  erwähnen. 

Irrtümlich  wird  wohl  §  15  o/v  zu  inatve^^ffomu  gao^ 
während  es  zu  izpd^vze^  (rot/rcuw,  S)  gehört  EntsdiAf 
falsch  ist  §  19  die  Ergänzung  von  tfc  zu  ^w^tAc  oJv;  vieto*^ 
ist  ö  pdvtov  iv  r^  rd^tt  hinzuzudenken,  nur  von  diesen  Itf^ 
sich  sagen,  dafs  er,  wenn  er  der  Blpap^wg  erlegen  ist,  v^  f^ 


Sil 


[No..  27.  28.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuK  1882,] 


843 


Z^  oJjf  fjmjvae.  §  28  läfst  sich  Karahofievr^g  towtt^C  nicht 
beziehen  auf  das  entfernte  iffvjyvptav^  es  enthält  nur  denselben 
Gedanken  wie  das  kurz  vorangegangene  npoSouvat  rijv  ixeevou 
Ttpoaiptavv,  §  32  gehört  iv  ^  nicht  zu  dvofjLaarot^  sondern  gleich- 
mäißig  zu    den  beiden   Verben   rpa^acvrat   und    yr^porpo^i^ 

Was  den  Wert  des  Epit^hius  anbetrifft,  so  schliefst  sich 
Verf,  mit  Recht  nicht  Westermann  Quaest  Demosth.  11  S.  49 
—70  an,  der  fast  nichts  Gutes  an  demselben  zu  finden  weifs. 
Nar  hätte  er  manche  Ausstellungen  dieses  Gelehrten  einer  ge- 
naueren Widerlegung  würdigen  können;  so  mufste  es  in  seinem 
Interesse  liegen  durch  Darlegung  des  Zusanmienhanges  von  §  9 
zu  zeigen,  wie  jener  an  Stelle  objektiver  Betrachtung  subjekti- 
ves Gutdünken  setzt.     Verf.  rühmt  an  der  Rede  »Korrektheit 
der  Sprache,  genügende  Fülle  und  doch  Schlichtheit  der  Ge- 
dankenc  (vgl.  das  Urteil  von  Blass  Att.  Berdsamkeit.  III  1  S. 
357.  526),  und  im  allgemeinen  mag  man  das  gelten  lassen.  In- 
des finden  sich  doch  im  Ausdruck  und  in  den  Gedanken  weit 
mehr  Anstö&e,  als  angemerkt  werden  (vgl.  zu  §  26.  28.  31. 
36);  besonders  hinsichtlich  einzelner  Pronomina.  §  2  läfst  sich 
T(W7*  grammatisch  nur  beziehen  auf  dper^Q  und  rwv  inaivojv^ 
während  es  wegen  der  folgenden  Worte  allein  auf  das  letztere 
gehen  kann;  §  12  ist  r^  dA^^wv  dpe-r^  verkehrt,   vielmehr 
haben  die  Toten  und  die  Vorfahren  gemeinsam  oder  beider- 
seitig durch  ^öaei  und  enatvot  an  der  dper^  teil;  §  16  ist  das 
Fehlen  von  rouTwit  vor  iv  o7q  sehr  hart;  §  18  soll  rdura  ohne 
jedes  Beziehungswort  =  rä  vo^  napöifTa  npdyiiara  sein.     Zu 
tadehi  ist  auch  ebenda  der  Wechsel  des  Subjekts   ^v^'  &7n^ 
xooaav  xa}  .  .  .  ^Behjoav  sc  ol  äkXot  "EXh^veg^  oox  iiirmjaexä- 
xr^üav  sc.  o?8e'y  ferner  die  Ergänzung  von  ^plv  zu  Tüopddo^og 
§  21,  wo  jeder  zunächst  an  abroTQ  denkt;  das  Nachschleppen 
des  oTtoüSäioc  §  25,  das  nur  des  Parallelismus  mit  rotourot  we- 
gen gesetzt  zu  sein  scheint;  §  32  die  Wiederholung  von  ot  roö- 
rwv.    Recht  umständlich  sind  §  6  die  Worte  xal  rourwv  in<uf(a 
rag  npo<n^Yop(aQ  i^ovreg^   «&    ^^    '^^^   ^^  T^^^^   yvoip^^ovrae^ 
fiberflüssig  §  18  rd  fikv  ou  TtpoopdunjQ ,   rd  d'  elpaiveuo/iivijc- 
Undeutlich  ist,  ob  §  20  rou  ßoOXea^t  von  rtpofoatv  abhängt 
(»dafür  dafsc)  oder  ob  es  soviel  wie  f  Zu  ißouXero  und  zu 
npofootg  aus  dem  Vorhergehenden  zu  ergänzen  ist:  dafllr  dafs 
die  Friedensbedingungen  so  milde  waren.    Letztere  Ausdrucks- 
weise wäre  gewifs  ungewöhnlich,  und  anstöfsig  wäre  der  kurz 
auf  einanderfolgende  zweimalige  Vergleich  mit  »alsc    Im  an- 
dern Falle  stört  das  in  den  abhängigen  Gedanken  eingesphobene 
T^   rcay   TereXsuTT^xÖTojv   dyad^ivra   dperijg^   das   gerade   den 
Grund  zu  demselben  angiebt,  der  doch  schon  im  Vorhergehen- 
den enthalten  ist    Wie  dürftig  ist  ferner  die  Behandlung  der 
Phylen  von  §  31  an  gegen  diejenige  der  vorher  erwähnten.  Ich 
will  nicht  urgieren,  dafs  eine  Beziehung  der  d$ta  S^  toutwv  im 
Voranstehenden  vermifst  wird  (vgl.  Lentz  z.  St.);  meine  viel- 
mehr, daCs  hinter  rbv  dpxjjybv  ^deaanf  eine  kurze  Angabe  über 
Hippothoon  in  Form  eines  Particips  ausgefallen  ist  vgl.  §  27 
lhaa¥  T^w  htwvupjov  —  Sövto.  §  30.  fj8eaav  rbv  dpj^rffhv  —  Ae- 
r6/A£>ov.  Aber  man  beachte,  dafs  Redner  von  den  Angehörigen 
der  letzten  Phylen  fast  nichts  zu  sagen  weifs  als,  dafs  sie  sich 
ihnpr  Eponymen  würdig  zu  zeigen  suchten,  und  davon,  was  die 
Andochiden   im  Hinblick   auf  ihren    Heros   antreiben  mufste, 
»chweigt  er  ganz.     Alle   diese   Punkte,   die  bei  Westermann, 
Blafs,  Lentz  nicht  erwähnt  werden,  zeigen,  daCs  der  Rede  kei- 
Dttwegs  die  Bedeutung  zuzuerkennen  ist,  die  ihr  letzterer  zu- 
erkennt. 


Wird  es  uns  da  Wunder  nehmen,  wenn  wir  sehen,  wie 
unser  Autor  in  Worten  und  Gedanken  vieles  voii  seinen  Vor- 
gängern entlehnt?  Es  ist  bisher  ganz  unbeachtet  geblieben,  in 
wie  naher  Beziehung  er  zu  dem  Epitaphius  des  HjT>erides  steht. 
Ich  will  dieselbe  hier  darlegen  und  zähle  zunächst  eine  ganze 
Anzahl  von  Worten  und  Wendungen  auf,  die  sich  bei  beiden 
finden.  §  1.  dvunepßXfjzoQ  V  10.  ibid,  r^v  abzmv  äperr^v  xaza- 
Xe^oinafftv  —  T§ff  dper^g,  ^c  xara^^^oiTiaciV  im  Endfrag meiit. 
2.  36.  ed8o$ea  YDI  41.  3.  äp^op^a:  3i  V  35  (Hyp-  setzt  noch 
npatrov  hinzu,  eben  so  Thuk.  2,  36)-  4.  ob  yäp  p.6vov  atg  na* 
zip*  auTotQ  xcä  tüjv  ävm  npoydvwv^  xax  ävSpa  dvsveyxetv 
ixdcT(p  (vgl.  §  6.  npoyovoi  xai  naripBQ  xal  rouroiv  indvm  zag 
TtpooTjyopiaQ  i^ovreg.  Menex.  236  E.  naripag  Sk  xa}  /jLT^xipag 
xcu  et  rtveQ  Tütv  ävojBev  Ire  npoyovvßy  hmmTat)  —  yivog  Toiov 
ixa(TTog  ffuvetaeveyxdpevog^  rourtav  fikv  SeT  xar'  dv8pa 
yeveaXoYetv  ixaaTov  ^  V  1  fit.  ibid.  bTzaXupßdvuy  vgl  12.  22- 
29.  30.  IV  31.  Vn  14.  6.  inl  xSfa^a/atv.  .  ,  .  ah^tv  TzEcpdcQ- 
pat  —  L  X.  S'  oux  dxvrjaiü  ekecu  III  30  vgl.  §  G.  xazoxv^, 
19.  oux  dv  dxvrjaatpi  ehtelv,  7.  dtEnpd^avta  XIT  30.  11-  rbv 
ix  ndjcrtjQ  r^g  ^ecpou  ardXov  iXBovra  ,  ,  ,  r^/i'jvavTo  —  iTreXBoü- 
aav  rijy  twv  ßapßdpcjv  S6vap,ev  Ijpuvavco  XFV  9.  ibid.  ritg  nXgo* 
ve^edg  xaiXüovTeg  —  rb  8k  tluov  dvzl  tt^q  rtkEüvs^iaq  miaai^  ifU' 
XaTTouaa  IV  15.  12.  Mjjoetg  S*  ^ytiaBa/  (vgL  Isokr.  xal  pr^oetg 
oUa»(o)  —  xa}  pjij8elg  ünoXdßj^  VII  14  (vgl.  Isokr.  4,  129). 
ibid.  ineX&ecv  =  schildern  IH  29.  ibid.  nfjoa^psIcBm  III  4.  VI 
39.  14.  unspßdXXeev  V  25.  XIV  39.  15.  dnopüj  rt  itpmzm 
eekoß  —  dnopoj  .  .  .  rtvos  Ttpahoy  pw^adw  IV  20*  18.  t^ 
(pu}[^  =  Leben  vgl.  rag  (pu^äs  VII  34.     19.  ^  Etpjappiv^  VII 

1.  21.  Ttapara^apivoug  (vgl.  [Lys.]  2,  15.  Isokr.  4,  96)  —  dv- 
UTa$apsvoüS  VI  15  vgl.  napa^dvceabai  Dt  37.  ibid.  nofjdoo^og 
XIV  35.  28.  npoaipeatQ  III  3.  XIV  38.  ibid.  xaxaXum  IX  29. 
XIV  32.  29.  ob  Beptzbv  XI.  1.  30.  31.  d^ta  di^  TüOriißv  vgl. 
Xin  39.  32.  euxXeeav  dyi^pü)  vgl.  36.  Tf/iac  d^^pws  ~  E^m^^iay 
dyijpaTov  im  Endfragment  (dy^wQ  auch  Thuk.  2,  i4.  dyr/parot 
ai  pv^pjOLt  ([Lys.]  2,  79).  ibid.  nepißlenröt  X  38.  33.  inatvmv 
ruyj[dveat' XL  33.  ibid.  ^  olxoopivrj  IV  1.  IX  5.  34.  nmz  ou  /^^ 
rouTous  ebdatpovaQ  vop^sffßat  —  nuic  TüOroug  obx  tuTu^iiq 
xpivetv  Stxaiov  XI  12.  ibid.  Td$tg  in  übertragener  Bedeutung 
XI  6.     35.  ioTt  pkv  ouv  tawg  ^[aXenoy  .  .   xowpiaat  (vgl  Thuk. 

2,  44  x*  M*'  ^^iv  olBa  nsi&ev  Sv)  —  X-  /^*^  ^**'"'*  ^^  ..."«- 
papu&eTaBat  im  Endfragment.  ibid.  incdsTv  XIV  14.  Es  würc 
thöricht  anzunehmen,  dafs  unser  Autor  an  jeder  von  diesen 
Stellen  den  Hyperides  vor  Augen  hatte,  zumal  da  manche  Wen- 
dungen sich,  wie  ich  hier  und  da  angedeutet  habe,  auch  an- 
derswo finden.  Bedenkt  man  jedoch}  dafs  die  meisten  der  an- 
geführten Ausdrücke  nicht  allzu  gebräuchlich  sind,  dafs  die 
Zahl  der  Übereinstimmungen  eine  ganz  beträchtliche  ist,  dafs 
sie  in  zwei  Schriftstücken  begegnen,  deren  Umfang  nicht  eben 
grofs  ist,  dafs  unsere  Rede  femer  so  viele  Parallelen  im  kei- 
ner andern  der  erhaltenen  Reden  ähnlicher  Art  aufweist,  so 
wird  man  die  Anklänge  kaum  für  zufällig  halten  können.  Doch 
ich  bin  mit  meinem  Vergleich  noch  nicht  zu  Ende.  Es  zeigt 
sich  nämlich  auch  in  vielen  Gedanken  eine  grofse  Ähnlichkeit, 
die  bisher  nur  zum  geringsten  Teil  bemerkt  ist.  Ich  verkenne 
nicht,  dafs  dies  ein  schlüpfriger  Punkt  ist,  und  wenn  der  Ge- 
danke §  10  T0iT0U7(p  yäp  dpe/voug  rtüv  htt  Tpmav  ffTpat^uadv^ 
70JV  u.  s.  w.  bei  Hyperides  XIII  17  ff.  und  derjenige  in  §  33 
{netra  voocdv  dnaßeeg  Tä  awpaza  xm  Xunm^  drzeqmt  räc  ^^/a^ 
u.  8.  w.  ebenda  im  Epilog  {dirr^XXaypivot  Eh\  v6ts^v  xfxl  X''/7zr^C' 
.  .  .)  begegnet,  so  würde  ich  daraus  allein  noch  keinen  Schluf^ 


848 


iNo.  27.  28.] 


FHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


844 


auf  die  Abhängigkeit  des  einen  Autors  vom  andern  ziehen; 
solche  Sentenzen  waren  in  Ahnlichen  Reden  eben  sehr  gebräuch- 
lich (vgl.  zur  ersten  Isokr.  4,  23),  und  es  ist  bekannt,  wie  in 
den  übrigen  Epitaphien  vielfach  derselbe  Gedanke  wiederkehrt, 
ohne  dafs  sich  daraus  gleich  ein  unmittelbarer  Zusammenhang 
ergiebt  Auch  hier  mufs  vor  allem  die  Menge  der  Übereinstim- 
mungen entscheiden;  daneben  kommt  die  mehr  oder  minder  ge- 
naue Wiedergabe  in  Betracht.  §  3.  xal  ye/evrjir&ai  xaXuß^ 
xa}  nenatdeuirBae  aw^pdviüQ  xa\  ßißewxivau  ^ekorifuus;  eine 
ähnliche  Einteilung  im  Menexenus  237  A  rijv  eu^eveeav  npän 
rov  air&v  i^xa^iaiZoiiuv  ^  Sturtpov  8k  rpo^v  re  xal  rtaiSs/av 
fei  Si  TOüTOtc  Tjjv  Twv  ipywv  fipa^cv  ineSsfSof/iev  und  bei  Hyp.  IV 
28  ff.,  wo  besonders  die  Worte  nepl  t^c  naeSeeac  abrwv  int- 
fivfjirBap  xa}  &s  h  noXXfj  ato^poed^jj  ,  .  .  irpd^aav  zu  beach- 
ten sind.  Zu  der  auveae^  und  dvSpe/a  §  17  vgl.  dvSptla  und 
^povTjmQ  XIV  7.  Wenn  Westermann  die  Quelle  des  Verglei- 
ches §  24  zwischen  dem  Tode  der  Vaterlandsstreiter  und  dem 
Verschwinden  der  Sonne  aus  der  Welt  in  der  von  Aristoteles 
aus  einem  Epitaphius  des  Perikles  erhaltenen  Stelle  {ßtantp 
sT  UQ  rö  iap  ix  xoo  ivtauroü  i^iXot,  vgl.  Herodot  7,  162)  findet, 
so  liegt  es  weit  näher  an  Hyperides  III  32  ff.  zu  denken,  wo 
Athen  mit  der  alles  belebenden,  aileä  erhaltenen  Sonne  ver- 
glichen wird;  wenn  femer  §  33  diejenigen  einzeln  aufgezählt 
werden,  die  sich  nach  den  Gefallenen  sehnen  werden,  so  erin- 
nert dies  an  XU  1,  an  die  Vorflihrung  derer,  die  sie  glücklich 
preisen  werden;  wenn  endMch  §  84  gesagt  wird,  dafs  die  Toten 
im  Hades  TtdpeSpot  zoTg  xdroa  deocQ  sein  und  rijv  abripf  rä^cv 
haben  werden  roTg  itporipotQ  dyadotQ  dvSpdmv^  wem  sollte  da 
nicht  die  herrliche  Schilderung  des  Hyperides  XIII 10  von  dem 
Empfange  einfallen,  der  jenen  im  Hades  von  den  alten  Helden 
zu  teil  werden  soll,  von  den  Kämpfern  vor  Troia,  von  Miltia- 
des  und  Themistoki  es,  von  Harmodius  und  Aristogeiton? 

Fassen  wir  alle  diese  Momente  zusammen,  so  mufs  meiner 
Meinung  nach  die  Benutzung  des  Hyperideischen  Epitaphius 
durch  uDsem  Autor  als  sicher  gelten;  ja  ich  glaube,  dafs  zwei 
Stellen  desselben  erst  durch  die  Vergleichung  mit  jenem  recht 
veratllndlich  werden.  Merkwürdig  sind  die  Worte  §  3:  el  fikv 
a^v  r^k  dvSpEiay  fiointp  auTotQ  raty  £?c  dp^^i^v  dvn^xovzoßv  imdp^oo- 
eav  lüfpü^Vf  so  würde  ich  nur  sie  loben;  da  sie  aber  noch 
viele  andern  Vorzüge  haben,  so  darf  ich  keinen  von  diesen 
übergehen-  Wie  kommt  der  Autor  dazn  zu  sagen,  dafs  er  nicht 
blofs  die  dvSpsta  preisen  will?  Vergleichen  wir  Hyp.  V  28; 
dort  heifst  es,  nachdem  Redner  das  yivo^  und  die  rtcuSsta  der 
Gefallenen  kurz  berührt  hat  als  Dinge,  die  keiner  genaueren 
Erörterung  bedürfen,  äTT^oüararov  oüv  fijööpat  elvat  t^v  iv  ta) 
ttoXifitp  dtE^tXBtlv  dpB7i}v^  und  weiterhin  ist  nur  von  der  Tapfer- 
keit der  Toten  die  Rede.  Also  Redner  setzt  sich  in  Gegensatz 
zu  Hjperides;  er  will  nicht  nur,  wie  dieser,  die  dvdpeea  be- 
sprechen, sondern  auch  die  andern  Funkte;  er  will  ihn  über- 
bieten. Das  ist  jn  gerade  ftlr  kleinliche  Nachahmer  charakte- 
ristisch, dafs  sie  bei  allem  Nachtreten  doch  bisweilen  eine  ge- 
wisse Kritik  au  ihrem  Vorbilde  üben  wollen.  Höchst  sonderbar 
ist  schliefsüch  die  Sonderung  der  Gefallenen  nach  den  einzel- 
nen Phylen,  denen  sie  angehörten  §  2t  — 31.  Wird  es  nach 
dem  Gesagten  zu  gewagt  erscheinen,  wenn  ich  meine,  dafs  Red- 
ner auch  diesen  Gedanken  dem  Hyperides  verdankt?  IV  29  ff. 
sagt  dieser;  Trorepov  nepl  raTt  ^ivoug  avrüiv  ixdarou  dte^iXdto] 
dXk^  eutjBsg  shat  bnoXapßdvm  und  giebt  dann  an,  weshalb  er 
es  för  thö rieht  halt  Diesen  Gedanken  nahm  unser  Autor  auf 
und  liefert«  zwar  nicht  eine  Teilung  nach  Geschlechtem,   die 


nicht  gut  möglich  war,  aber  wohl  eine  nach  Phylen;  auch  lucr 
werden  wir  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  annehmen,  dals  er  seia 
Vorbild  habe  fiberbieten  wollen. 

Wie  steht  es  nun  mit  seinen  Verhältnis  zu  den  &bn- 
gen  ähnlichen  Reden?  Dafs  er  aus  dem  Menexenus  abg^ 
schrieben  habe,  wirft  ihm  Westermann  wiederholentlich  tot. 
während  Lentz  diesen  Vorwurf  Teil  I  Seite  5  enUcbiedet 
zurückweist,  ohne  jedoch  die  aufflUligen  ÜbereinstinmmngHi 
zu  erklären.  In  Betracht  kommen  vor  allem  zwei  Stellen. 
§  5.  doxeT  $d  pot  xai  rh  zooQ  xapTmtg  otg  Ctt^ira»  S^Bpoxroi 
nap*  iiplv  TtpmrotQ  ^av^vae^  opoXoyoupsyov  ütjp sto¥  Mp^ssf 
Tou  pijrdpa  rijv  ^wpav  elvat  rwu  ^psrdpwv  npoY6vvr 
ndvxaydip  rä  rixTüvra  äfia  xal  Tpofijv  toTq  YqvopirKKg  ^ 
auT^  rfjg  ^6azwQ  ipip&t  —  Men.  237  £.  piyo^  ok  rexp^pio* 
TouTü)  TW  Xöyoß^  Sze  ^Se  Srsxev  jJ  y^  rottg  zanfds  xal  ij^i- 
rdpouQ  npoyovoog'  näv  yäp  zb  rexöv  rpo^^y  d^u  h> 
TTjBetav  ip  dv  zdxjj  und  nachher /tovjy  ydp  —  xai  r^rnnj  '^po^\* 
dv&pwneeav  ijveyxe  xal  rbv  raiv  Toipwv  xal  xptBwv  xopiMv^  Ai 
eine  Entlehnung  des  Menexenus  aus  unserer  Rede  ist  nicfai 
zu  denken,  da  die  Darstellung  dort  weit  verständlicher  ist  sd> 
hier,  wo  dieselbe  noch  obenein  durch  den  hinter  ^aofljyat  ciogt- 
schobencn  Gedanken  x^ptg  tou  psytarov  sospyeTi^p*  sig  myro; 
Y£vd(T&at  recht  gestört  wird.  Unsere  Stelle  sieht  vielmehr  gau: 
wie  eine  gedrängte  Zusammenfassung  der  Gedanken  aus,  die  iia 
Menexenus  dargelegt  werden.  Jedenfalls  ist  hier  nicht  nur  ciii< 
»gewisse  Ähnlichkeit  des  Gedankens«  zu  konstatieren,  sondert 
eine  mehrfache  wörtliche  Übereinstimmung,  deren  Bedeutau 
noch  mehr  erhellt,  wenn  wir  die  Parallelstellen  aus  [Lvs.]  2,  l' 
Tijv  altTijv  ixdxTTjUTo  xal  pjfjTepa  xal  naTptda  und  Isokr.  4.  1^ 
povoiQ  yäp  ^plv  Tijv  auTijv  Tpo^bv  xal  rxLTpcoa  xal  pa^Tspa  xoJi- 
aat  Tipoaijxet  vergleichen,  die  zwar  den  gleichen  Gedanken  ent- 
halten, aber  doch  ganz  anders  lauten.  Gar  nicht  erwähnt  lia 
von  Lentz  die  schon  von  Westermann  bemerkte  Parallele  i: 
§  9.  Menex.  239  B.  C.  Auch  hier  zum  Teil  Gleichheit  in  de j 
Worten  (vergl.  pouatx^g  —  iv  pouatx^,  Tjj  dqi^  —  r^w  d;t©) 
und  genau  derselbe  Gedanke,  ein  Gedanke,  der  in  seinen  ein 
zelnen  Wendungen  durchaus  nicht  nach  einem  GemeinplatE  An- 
sieht, vielmehr  eigenartigen  Charakter  hat  Auch  hier  veni^ 
sich  der  Nachahmer  an  der  mangelhafteren  Ausführung,  w^m 
ich  gleich  den  herben  Tadel  Westermanns  ungerechtfertigt  fiodr 
Was  sollen  die  Worte  ob8*  elg  Ti/v  ^pwtxyjv  inaif^xrm  Ti;r>, 
die  ganz  ttberflüssig  sind?  Was  soll  das  ounw  pefiDBoXoppn^ 
Als  ob  alle  Heldenthaten  einmal  Mythen  werden  mfifsten.  T^l 
wozu  dient  die  dreifache  Unterscheidung  derer,  die  die  M)th'^ 
behandelt  haben?  In  dieser  zeigt  sich  auch  die  Weise  der  Xicb- 
ahmer,  die  das,  was  in  der  Vorlage  mit  wenigen  Worten  p^ 
sagt  wird,  unschreibend  weiter  ausführen.  Übrigens  ist  jt^ 
Unterscheidung  höchst  wunderbar.  Nach  stehendem  SpnyA- 
gebrauche  sind  ippsTpot  alle  die,  die  gebundene  Rede  BSi^'> 
den.  Weshalb  die  noofjTol  ztov  ^Sopdyoiv  besonders  herroitt^ 
hoben  werden,  ist  durchaus  unklar.  Versteht  man  aber»  v- 
einige  wollen,  unter  den  letzteren  die  Lyriker,  unter  Ippxrf^ 
die  Epiker  oder  diese  und  die  Tragiker,  so  ist  dies  wbr  «i'* 
kürlich,  und  in  beiden  Fällen  ist  merkwürdig,  dats  die  Trar 
ker,  die  doch  vor  allem  erwähnt  zu  werden  verdienten,  ui." 
für  sich  genannt  werden.  Schliesslich  bekenne  ich  mcht  : 
verstehen,  welche  non^zal  twv  jidofidvaßv  die  Sagen  von  Anu:- 
neu,  von  Eumolpus,  den  Herakliden  und  den  Sieben  ior  T^ 
ben  —  jedenfalls  doch  nicht  blofs  in  transcursu  —  bfhai/i'*^ 
haben  sollen  —  Lentz  merkt  darüber   sowenig  etwas  au  •-' 


845 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuK  1882.] 


846 


über  die  aoYYpatp^Tg  —  und  ich  bin  geneigt  zu  glauben,  dafs  hier 
ein  Irrtum  unseres  Autors  vorliegt  —  Auf  die  ttbrigen  Paral- 
lelen aus  dem  Menexenus  lege  ich  nicht  zu  viel  Gewicht;  es 
wäre  aufser  §  3  vgl.  Men.  237  A.  §  4  vgl.  Men.  286  E.  (vgl. 
oben)  und  den  von  andern  berührten  §  4  vgl.  Men.  237  B. 
eiryAöc;  elanoajroTc  —  fierotxodifras).  §  14.  {TtXoüTo^  .  .  .  rd" 
jjfoc  .  .  .  ^(fZ^Q)  vgl.  Men.  246  E.  §  34.  iv  /jboxdpaiv  vqaoig 
Men.  235  C.  nur  noch  zu  erwähnen  §  30.  Sv  ob  npsnov  itrclv 
SvofidCsev  im  roüSs  roü  rd^oo  vgl.  §  31.  —  atv  rä  yiv  dvöfjLora 
npenet  iu  r^  rotwSe  iäv  238  B.  §  2.  alpetrat  rbv  ipouvra  236  B. 
§  9.  uTTOYUiörsp'  —  if  wtojvou  236  C.  vgl.  Isokr.  4,  12.  M 

Audi  die  Anklänge  an  den  pseudolysianischen  Epitaphius 
sind  von  geringer  Bedeutung.  Abgesehen  von  den  ganz  ge- 
wöhnlichen Gedanken,  die  fast  in  jeder  Leichenrede  wiederkeh- 
ren, und  den  bereits  angeführten  Stellen  §  21  [Lys.]  15.  §  32 
[Lys.]  79.  §  5  [Lys.]  17  notiere  ich  nur  noch:  §  9  —  [Lys.] 
2.  Toaait'njv  yäp  dxpBoy^tav  Ttapeaxedaasv  ^  rouraßv  dperij  xal 
To7^  noesTv  Swofiivoes  xal  roT^  ehretv  ßoohjbetatv  (Lentz)  vgl. 
§  12.  §  28  xhSuvov  dpaabat  [Lys.|  14.  §  25  aus  vielen  Grün- 
den waren  sie  so,  besonders  aber  wegen  ihrer  Staatsverfassung 
vgl-  [Lys.]  17.  §  28.  ^doipu;[T^aa)frec  [Lys.]  25.  An  Isokrates 
erinnert  §  4  vgl.  Panegyr.  24  (I  Lentz)  und  die  mehrfache  Un- 
terbrechung der  Auseinandersetzung  durch  Captatio  und  mehr 
persönliche  Bemerkungen,  an  die  Leichenrede  des  Perikles 
aufeer  §  35  vgl.  Thuk.  2,  (oben).  §  1  Ende  —  Thuk.  35  Ende 
und  die  letzten  Worte. 

Mag  man  über  die  Beziehungen  unseres  Autors  zu  den 
letztgenannten  Kednem  nun  denken,  vrie  man  will;  als  sicher 
mufs  gelten,  dafs  er  litterarisch  wohlgebildet  war  (vgl.  Blass 
III  1.  356)  und  nicht  nur  den  Demosthenes,  sondern  auch  die 
gerade  einschlägige  Litteratur  wohl  kannte.  Die  vielfache  An- 
lehnung an  seine  Yorbilder  mufs  ihn  in  unsem  Augen  aller- 
dings herabsetzen,  und  nehmen  wir  dazu  die  verschiedenen  Män- 
gel in  der  Darstellung,  so  können  wir  ihn  unmöglich  besonders 
besonders  hoch  schätzen.  Damit  ist  das  Urteil  über  eine  Yer- 
mutang  von  Lentz,  die  er  auch  nur  zweifelnd  aufstellt,  gespro- 
chen, dafs  nämlich  der  Shetor  Aristides  der  Verfasser  unseres 
Epitaphius  sei;  sie  stützt  sich  lediglich  darauf,  dafs  eine 
Anzahl  Seden  desselben  in  einer  Moskauer  Handschrift  zu« 
sammen  mit  dem  letzteren  überliefert  ist,  und  stöfst  auch 
sonst  auf  vielfache  Schwierigkeiten.  Ebensowenig  empfiehlt 
sich  unsere  Rede  zur  Lekttüre  in  einer  Obersekunda,  wie  Lentz 
nach  einem  eigens  angestellten  Versuche  meinU  Will  man  die 
Schale  mit  der  Art  der  Leichenrede  in  Athen  bekannt  machen, 
so  gebe  man  ihr  den  Epitaphius  des  Thukydides  oder  Hyperi- 
des  —  über  die  Unvollständigkeit  des  letzteren  wird  man  sich 
wohl  hinweghelfen  können  — ;  das  Beste  ist  für  die  Jugend  nur 
eben  gut  genug. 
Berlin.  E.  Albrecht. 


1}  Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  noch  zwei  in  die  Augen 
springenden  Parallelen  zwischen  dem  Menezenos  und  dem  Panegy- 
riau  des  Isokrates  erwähnen,  die  ich  nirgends  angemerkt  finde:  Pan. 
29  Athen  war  ^to^i^i  Men.  237  C  und  tocoutwv  dyot&wy  oöx  i^ 
46¥^at  roU  äXXoti,  äJiT  atu  iJiaßeu,  änaat  ßtridutxty  —  Men.  238  A 
rouTOo  dk  Tou  xapnoü  oöx  i^ömjtrBu^  <iU*  hstfie  xal  rot^  äXXotg, 
Pan.  63w  dtd  &ij  xal  xan^/opoum  rtuig  ijfuüv,  —  ort  roö^  dtr^iveüzi- 
pou^  MUffU^  ^epaneuetv  —  Men.  244  £.  xal  d^  xai  ef  xtg  ßooXotro 
riji  KoXBwg  xanjfjrop^ffat  iixaiufg,  toöt'  äu  /lövov  Xijtov  dp^&g  Siv  xax- 
T^fopcbi^  fbc  dtl  Xiav  ^tXoacrippwv  i<nl  xal  rou  {jrrovoi  ^paitlQ, 


Hermanil  Cremer,  Biblisch- theologisches  Wörter- 
buch der  Neutestamentlichen  Gräcität.  Dritte  sehr  ver- 
mehrte und  verbesserte  Auflage.  Gotha,  Andr.  Perthes.  1.  bis 
3.  Lief.  1881  und  1882.    Preis  pro  Lief.  2  Mark  40  Pf.  Lex.  8 

Dies  Lexikon,  dessen  erste  Auflagen  uns  nicht  bekannt  ge- 
worden sind,  dürfen  wir  mit  gutem  Gewissen  nach  den  vorlie- 
genden 3  Lieferungen  allen  Gräzisten  empfehlen.  Aus  dem  eigent- 
lichen Zweck  des  Lexikons,  dem  Theologen  als  Nachschlage- 
buch zu  dienen,  haben  sich  allerdings  mehrere  Eigentümlich- 
keiten ergeben,  die  wir  in  unsem  Speziallexika  nicht  anzu- 
wenden pflegen.  Nicht  blofs  dafs  die  Derivata  gleich  nach  dem 
Etymon  abgehandelt  werden,  ist  uns  etwas  ungewohnt,  sondern 
vor  allem  die  etwas  in  die  Breite  gehende  Erklärung  der  ein* 
zelnen  Wörter.  Indes  wird  dieser  Punkt  wohl  zum  Teil  das 
Buch  gerade  dem  Theologen  erwünscht  machen.  Für  uns  ist 
naturgemäfs  das  rein  Sprachliche  des  Lexikons  das  Wertvollere. 
Auch  in  dieser  Hinsicht  ist  es  nach  den  angestellten  Proben 
durchaus  zuverlässig  und  vielfach  sehr  belehrend.  Der  Verf. 
beschränkt  sich  nicht  blofs  auf  das  neue  Testament,  sondern  es 
wird  auch  die  Septuaginta  überall  verglichen  und  daneben  das 
entsprechende  hebräische  Wort  zur  Erläuterung  verwendet. 
Anderseits  unterläfst  es  der  Verf.  nie,  die  Profan-Litteratur 
heranzuziehen  und  die  Bedeutung  in  der  kirchlichen  Gräzität 
damit  in  Verbindung  zu  setzen.  So  wird  es  wichtig  für  jeden, 
der  auf  die  historische  Entwickelung  der  griechischen  Sprache 
sein  Augenmerk  richtet;  denn  immerhin  ist  das  neutestament- 
liche  Griechisch  in  den  Gang  der  Sprachgeschichte  einzufügen; 
über  manche  Bedeutung  bei  Plutarch  und  Lucian  werden  wir 
durch  das  Medium  der  kirchlichen  Gräzität  Klarheit  gewinnen 
können.  Interessant  sind  besonders  solche  Worte  wie  86/ßa. 
Die  im  Attischen  vorherrschende  Bedeutung  »Beschlufsc  geht 
wohl  hin  und  wieder  bei  Plato  (Rep.  IB})  p.  414  b.  Leg.  XI 
926  d:  xupea  reXoüvrsg  rä  toutwv  (sc  rcuv  nevrsxa^Ssxa  tcuw 
vofw^üXdxojv)  SoYpara  u.  a.)  und  sonst  in  die  Bedeutung  iWil- 
lensmeinung,  Vorschrift,  Gebote  über,  aber  im  ganzen  findet  sie 
sich  doch  selten.  Die  Lehrsätze  Christi  heifsen  dagegen  immer 
doy/iara  und  auf  diesen  Gebrauch  beschränkt  sich  die  Bedeu- 
tung von  SoyfjLa  fast  ganz  allein  in  der  xcuv^  dtadi^xyj.  Nach- 
her findet  sich  dann  diese  Umwandlung  des  Wortes  auch  ganz 
gewöhnlich  in  der  Profan-Litteratur.  Es  mag  sein,  dafs  dieser 
Übergang  leicht  war,  aber  es  ist  eben  in  der  Sprache  manches 
erst  durch  den  Gebrauch  zu  entschiedener  Entwickelung  gekom- 
men. Wenn  also  Aristoteles  auch  einmal  in  der  Phys.  IV  2 
p.  209  b  15  TÄ  Xsyofuva  äypa^  d^y^mra  des  Platou  anführt, 
so  ist  es  doch  wohl  schwerlich  dem  Zusammenhang  der  Stelle 
gemäfs,  an  bestimmte  philosophische  Lehrsätze,  wie  Cr.  S.  374,3 
meint,  zu  denken;  vielmehr  wird  auf  Ansichten  reJcurriert,  die 
Piaton  mtlndlich  äufserte.  Sollte  man  aber  auch  jene  Bedeu- 
tung an  einzelnen  Stellen  des  Staginten  gelten  lassen,  so  ist 
doch  immer  noch  eine  recht  grofsc  Kluft  zi\ischcD  dii^sen  weni- 
gen und  dem  späteren  Usus;  und  hier  tritt  die  kirchliche  Grä- 
zität als  Bindeglied  in  erwünscht^^r  Weise  ein.  Dies  B^bpiel 
möge  nur  zeigen,  wie  wichtig  gerade  für  Jeden,  der  Plutarch, 
Lucian,  die  Neuplatoniker  u.  A.  traktiert,  eine  solche  Übersicht, 
wie  das  Cremersche  Lexikon  sie  bietet,  sein  muts.  Wir  können 
deswegen  das  Werk  unsem  Fachgenossen  warm  empfehlen. 
Dafs  eine  derartige  lexikalische  Arbeit  trotz  aller  Mühe  manche 


I)  Nicht  IV,  wie  S.  273,  16  citiort  ist. 


847 


[No.  27.  280 


PHILOLOGISCHE  WOCnENSCHRIFT. 


[8.  JuK  1882.] 


SIS 


Druckfehler  und  kleinere  Verseben  enthält,  wird  jeder  erklär- 
lich finden,  der  ähnliche  Zusammenstellungen  unternommen  hat; 
es  wäre  unrecht,  es  dem  Verfasser  anzurechnen,  wenn  S.  25,  17 
Td;(u  oder  S.  128,  20  rot  aar  als  oder  S.  9,  14  iveTva  statt 
ixelva  u.  a.  m.  stehen  geblieben  ist.  Im  allgemeinen  ist  auch 
nach  dieser  Richtung  hin  billigen  Anforderungen  vollkommen 
genügt  Nur  etwas  möchte  man  wohl  manchmal  genauer  ange- 
geben sehen.  Bei  Schriftstellern  nämlich,  wie  Plutarch,  Lucian, 
u.  dergl.  befriedigt  das  Citat  der  Stelle  mitunter  nicht;  sie  brau- 
chen ja  häufig  selbst  die  Worte  Anderer,  und  in  solchen  Fällen 
ist  eine  genauere  Angabe  doch  recht  willkommen  So  sagt  der 
Herr  Verfasser  unter  ^Aßofftrog:  lAls  Subst  fiaß.  =  Abgrund, 
grundlose  Tiefe,  nur  in  d.  bibl.  u.  kirchl.  Gräc.  Einmal  Di og. 
Laert  4,  27:  x^uro}  xar^XBeg  el^  fidkaofav  Il^ooTeaßQ  ißocaov. 
Damach  könnte  man  versucht  sein,  diesen  Gebrauch  in  die 
nachchristliche  Zeit  zu  setzen;  dem  ist  aber  nicht  so.  Schlägt 
man  Diog.  Laert  IV  5,  27  nach,  so  findet  man,  dafs  der  ciüerte 
Vers  zu  einer  Grabschrift  (?)  gehört,  die  dem  Akademiker 
Erantor  (um  320  v.  Chr.)  gewidmet  ist.  Er  starb  bekanntlich 
früher  als  Polemon,  mit  dem  er  zusammen  den  2.  Nachfolger 
des  Piaton,  Xenokrates,  gehört  hatte,  und  zwar  an  der  Wasser- 
sucht; das  fragliche  Gedicht  auf  ihn  lautet  nun  in  den  beiden 
ersten  Versen  :'£7rexAü^fi  xaiae^  KpdvTop^  ^  voawv  xoxÄmy,  |  ^oÜtcj 
xar^X^sg  elg  fidXacvav  IlXouricjQ  äßuatrov.  Damit  rückt  aber 
fl  ißoaaog  in  eine  ganz  andere  Zeit,  als  die  des  Diogenes,    k* 


HrabanUB  Maarns.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Päda- 
gogik im  Mittelalter.  Von  Oberlehrer  Dr.  Richter.  Progr. 
der  Realschule  1.  Ord.  zu  Malchin.  1882.  4. 

Es  ist  ein  dankenswertes  Unternehmen,  die  pädagogische 
Thätigkeit  des  berühmten  Fuldaer  Magisters,  Abtes  und  späteren 
Erzbischofs  von  Mainz  eingehender  zu  untersuchen  als  es  in 
den  bisher  über  Hrabanus  Maurus  veröffentlichten  Monographien 
geschehen  ist.  Ists  doch  vor  allem  seine  hervorragende  schul- 
männische Begabung,  welche  einst  die  Fuldaer  Schule  über  alle 
andern,  nach  Alcuins  Tod  sogar  über  die  academia  Turonensis 
hinweghob  und  sie  zur  berühmtesten  und  besuchtesten  des  Fran- 
kenreichs machte;  denn  aus  Deutschland,  Frankreich,  Italien 
suchten  Fürstensöhne  und  vornehme  junge  Leute  den  Unter- 
richt des  berühmten  Mannes;  von  Hraban  erbaten  sich  andere 
bedeutende  Anstalten  wie  die  Klosterschule  zu  St.  Gallen  tüch- 
tige Lehrer.  —  Das  Magisterium  Hrabans  erlitt  bekanntlich 
im  Jahre  805,  als  er  in  einem  Alter  von  29  Jahren  in  Folge 
eigenwilliger  Tyrannei  des  Abtes  Ratgar  mit  einem  grofsen 
Teil  der  Mönche  Fulda  verliefs,  eine  längere  Unterbrechung. 
Erst  12  Jahre  später  nahm  er  seine  Thätigkeit  in  Fulda  wie- 
der auf.  Ich  glaube,  dafs  jene  12jährige  Abwesenheit  von  Fulda 
ganz  bedeutend  dazu  beitrug,  den  Gesichtskreis  des  jungen 
Mannes  zu  erweitem,  seine  pädagogischen  Fähigkeiten  durch 
den  mannigfaltigen  Verkehr  mit  Menschen  zu  bilden  und  zu 
festigen.  Die  Vermutung,  dafs  Hraban  während  dieser  Zeit 
auch  Palästiaa  besucht  habe,  halte  ich  für  gar  nicht  unwahr- 
scheinlich. —  Es  ist  keine  Frage,  dafs  nach  semer  Rückkehr 
nach  Fulda  und  der  Wiederaufiiahme  seiner  Thätigkeit  daselbst 
Hraban,  der  inzwischen  seinen  Ruhm  als  Lehrer  weit  ausge- 
breitet haben  mochte,  sofort  den  Flor  der  Schule  durch  seine 
pädagogische  Kunst  und  das  begeisterte  Einsetzen  seiner  gan- 
zen Persönlichkeit  herbeiführte.    Auch  nachdem  er  Abt  gewor- 


den, er  also  zum  Unterrichten  in  der  Klosterschule  nicht  mehr 
verpflichtet  war,  als  schon  Walafried  Strabo  als  Magister  dk 
Schule  leitete,  mochte  und  wollte  sich  Hraban  seiner  Liebbigi- 
beschäftigung,  dem  Unterricht  der  Jagend  namentlich  in  der 
Exegese  der  heiligen  Schrift,  nicht  entziehen.  — 

Der  Verf.  behandelt  nach  einigen  einleitenden  Bemcrkuih 
gen  über  Hrabans  Leben  und  die  Fuldaer  Schule  in  sieben  Ka- 
piteln seine  allgemeinen  pädagogischen  und  methodischen  Gmod- 
Sätze,  das  Hrabanische  Trivium,  Quadrivium,  seine  Bedentang 
als  Schulschriftsteller  und  Gelehrter,  seine  Stellung  zur  Bene- 
diktinerregel, seine  wissenschaftlichen  Forderungen  und  das 
faktische  Wissen  der  karolingischen  Zeit^  endlich  den  klassischen 
Unterricht  in  den  Klosterschulen.  Als  Quellen  sind  einerseits 
die  Werke  Hrabans,  in  erster  Linie  die  institutio  clericonan 
benutzt;  anderseits  werden  Analogien  herangezogen,  der  nnter 
Alcuin,  dem  Lehrer  und  Meister  Hrabans,  stehenden  Sdmk 
zu  Touiro  und  der  von  Hraban  selbst  mannigfaltig  beeinfiulstes 
Schule  von  St.  Gallen  entnommen. 

Danach  tritt  uns  Hraban  als  der  begeisterte,  hohe  Anfor- 
derungen an  sich  und  seines  gleichen  stellende,  von  lebendige 
Gottesfurcht  erfüllte  Lehrer  entgegen.  Liebevolle  Geduld  und 
vollständige  Beherrschung  des  Lehrstoff  sind  ihm  die  Hanpt* 
erfordemisse  des  Lehrberufs.  Als  Endzweck  alles  Stadinnb 
gilt  ihm  das  Verständnis  der  heiligen  Schrift,  die  spiritoalto 
und  mystice  zu  verstehen  von  höchster  Bedeutung  ist;  d«r 
Theologie  sollen  alle  übrigen  Wissenschaften  dienen;  sie  sind 
die  Mägde,  jene  die  Herrin.  Daher  auch  die  Geringscbttznng 
eignen  wie  fremden  klassischen  Wissens,  welches  schon  bei 
Alcuin  charakteristisch  begegnet.  An  diesen  seinen  Lehrer 
schliefst  sich  Hraban  auch  bezüglich  des  Umfanges  der  Unte^ 
richtsdisciplin  an.  Grammatik,  Rhetorik,  Dialektik,  von  Alcoin 
mit  dem  zusammenfassenden  Kamen  der  Ethik  bezeidmei,  sind 
die  Wissenschaften  des  Triviums.  Die  Grammatik  ist  iba 
wie  Alcuin  Mittel  zum  Zweck,  zum  Verständnis  der  Schriftstrl- 
1er,  namentlich  der  heiligen  Schrift  (p.  8);  wie  Alcuin  aof 
Grammatik  verfafste,  so  Hraban  eine  excerptio  Prisciani.  Beid» 
legen  auf  Orthographie  besonderes  Gewicht,  deren  Regeln  ßir 
die  Abschreiber  im  Scriptorium  angebracht  werden.  Er  war 
ein  gewandter  Versificator,  der  die  Übung  dieser  Kunst  aocb 
seinen  Schtdem  empfahl,  freilich  mit  ostentativer  Verachtosg 
der  klassischen  Dichter  und  Bevorzugung  der  evangelki,  wie 
Juvencus,  Sedulius  und  Arator.  Die  Rhetorik  (p.  9)  ist  Um 
eine  auch  für  den  Beruf  des  geistlichen  Redners  wichtige  Di5- 
ciplin.  Die  Dialektik  (ibid.)  hält  er  für  die  discipHna  ^n 
plinarum,  deren  man  namentlich  zu  apologetischen  Zwecken  dco 
Häretikern  gegenüber  bedarf  Wie  diese  so  stellt  Hraban  Mch 
die  Disciplinen  des  Quadriviums,  Arithmetik,  Geometrie,  Mojä 
und  Astronomie  in  den  direkten  Dienst  der  Theologie  ooJ 
Kirche.  Die  beiden  ersten  dienen  ihm  zum  bessern  spirftoil'^ 
Verständnis  der  heiligen  Schrift;  die  Musik  hält  er  wie  spitrr 
Luther  in  so  hohen  Ehren,  dafs  er  den  für  ungeeignet  vat 
geistlichen  Amt  hält,  der  nichts  von  ihr  versteht;  die  Astr>- 
nomie  ist  wegen  der  ethischen  Wirkung,  die  der  Anblick  d»< 
gestirnten  Himmels  hervorruft,  wichtig.  Verschieden  von  JhTi< 
die  Astrologie,  die  er  teils  naturalis,  teils  superstitiasa nrsnt 
Der  Gebrauch  der  deutschen  Sprache  beim  Unterricht^  nenifr 
stens  der  pusilli,  steht  aufser  Zweifel  und  die  Verdienste  ttv 
bans  um  seine  Muttersprache  sind  aus  seinen  y^ossae  bäam- 
barbaricae  ebenso  wie  aus  dem  Umstand  zu  erkpftneu,  dab  Ol- 
fried  sein  Schüler  war. 


849 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


850 


Die  Bedeutung  Hrabans  al»  Schulscliriftsteller  und  Gelehr- 
ter ist  eine  vielseitige,  wenn  auch  mehr  compilatorische  als 
auf  selbständigen  Untersuchungen  ruhende:  er  sammelt  bewufst 
das  Gute,  um  es  seinen  Schülern  und  Mitarbeitern  zugänglich 
zu  machen.  Man  wird  hier  lebhaft  an  die  Thätigkeit  des  unter 
den  siebenbtlrger  Sachsen  lebenden  Reformators  Hontenis  er- 
innert, der  mit  Bienenfleifs  Schulbücher  verfafste,  eine  Drucke- 
rei in  Kronstadt  anlegte,  auch  wie  Hraban  eine  vielgebrauchte 
Weltbeschreibung  verfafste,  um  so  seinen  Landsleuten  die  Vor- 
bedingungen fllr  Bildung  und  Wissenschaft  zu  schaffen  (cf.  G. 
D.  Teutsch,  Archiv  des  Vereins  für  siebenbürgische  Landes- 
kunde. N.  F.  Bd.  Xin.  Heft  1.).  Hrabans  Werk  de  universo 
(p.  12)  ist  übrigens  eine  Zusammenstellung  alles  ¥rissenswerten 
Materials  nach  dem  Muster  Isidors  und  des  Capella,  so  eine 
Art  Konversationslexikon  des  9.  Jahrhunderts  in  teilweis  wun- 
derlicher Anordnung  und  Auswahl.  Auch  die  meisten  übrigen 
Werke  Hrabans,  namentlich  seine  Kommentare  und  Glossen 
dienten  zunächst  den  Zwecken  des  Unterrichts.  Für  all  diese 
Werke  bot  ihm  die  Fuldaer  Klosterbibliothek,  die  er  sicher  nicht 
gegründet,  wohl  aber  bedeutend  erweitert  haben  dürfte  (p.  13), 
vielfältige  Unterstützung. 

Besonderes  Literesse  nimmt  der  Kommentar  Hrabans  zur 
Beaedikünerregel  in  Anspruch.  Das  Autoritätsprinzip  ist  die 
Grundlage  wie  des  Ordens  so  der  Pädagogik  desselben.  »Der 
unbedingte  Gehorsam,  den  man  den  Oberen  leistet,  wird  Gott 
geleistet,  c  Auf  dieses  Prinzip  stellt  sich  auch  Hraban  voll  und 
ganz:  »zu  sprechen  und  zu  lehren  geziemt  dem  Lehrer,  zu 
schwelgen  und  zu  hören  dem  Schtder.c  In  Rücksicht  auf  manch 
harte  regula,  welche  Hunger,  euphemistisch  Fasten,  und  Geifsel- 
hiebe  als  Strafe  ftlr  Vergehen  und  Medicin  gegen  geringe  Be- 
gabung der  Schüler  ins  Auge  fafste  und  geringe  Achtung  vor 
der  Individualität  der  Schüler  verriet,  so  dürfte  von  Hraban 
wohl  nicht  immer  nach  dem  Wortlaut  des  Gesetzes  verfahren 
sein;  denn  paraphrasierend  fQgt  er  zu  jener  hinzu  (p.  15): 
»nicht  alle  sind  gleichmäfsig  unter  dieselbe  Zucht  zu  stellen, 
sondern  nach  Alter  und  Verstand  ist  ein  jeder  zu  behandeln. c 
Die  Pädagogik  war  eben  wie  heute  so  damals  eine  Kunst,  deren 
Vollendung  und  Einflufs  von  der  Geschicklichkeit  des  Künstlers 
abhing,  weniger  eine  Wissenschaft,  die  strengem  System  sich 
beugt. 

Trotz  der  Tüchtigkeit  und  dem  umfassenden  Wissen  des 
Lehrers,  wie  der  hohen  wissenschaftlichen  Anforderungen,  die 
er  an  die  Schüler  stellte,  dürfen  wir  doch  keinen  zu  hohen  Be- 
griff von  den  Leistungen  der  letzteren  haben  (p.  17  ff.).  Die- 
selben waren  überall  nicht  hervorragend;  am  besten  Stands 
noch  in  Fulda  und  St.  Gallen.  Hier  wurde  Korrektheit  in  Stil 
und  Vortrag  erstrebt  (cf.  Ekkehardi  cas.  St.  Gall.  cap.  9.  10.), 
und  nur  die  pusilli  waren  von  der  Verbindlichkeit  sich  latei- 
nisch auszudrücken  befreit.  Auch  die  Lektüre  war  hier  um- 
fangreicher und  umfafste  aufser  Sallust,  Cicero,  Horaz,  Terenz, 
Vergil  noch  Quintilian,  Ovid,  Lucan,  Statins,  Livius,  Trogus, 
Frontin,  Varro,  Juvenal.  Das  Verständnis  und  demgemäfs  die 
Interpretation  dieser  Klassiker  war  von  der  heutigen  freilich 
ganz  verschieden.  Der  heilige  Hieronymus  erzählt,  dafs  er 
geträumt,  wie  er  wegen  der  Lektüre  des  Cicero  und  Plautus 
vor  Gottes  Richterstuhl  Schläge  bekommen  und  versprochen 
habe,  nie  wieder  heidnische  Schriftsteller  zu  lesen.  Diese  Her- 
absetzung des  klassischen  Altertums,  die  Bevorzugung  der  rö- 
misch-christlichen  Litteratur,  das  bewufste  Sichabkehren  von 
kiasaisclien  Mustern,   denen   nur  wenige  wie  Einhard  folgten, 


das  Studium  Priscians  und  das  Latein  der  Väter  waren  nicht 
imstande  den  klassischen  Stil  zu  pflegen.  Die  lateinische  Ver- 
sifikation  aber  wurde  durch  den  gleichzeitigen  Übergang  der 
Dichtkunst  bei  den  germanisehpn  und  romanischen  Völkern  zur 
Reimpoesie  beeinflufst,  und  das  Wesen  des  gebräuchlichpu  Pen- 
tameter begünstigte  die  Umwandluag  der  quaiititicrenden  in  die 
accentuierende  Poesie.  Man  hielt  es  für  überÖü?j^ig,  die  Ge- 
setze der  Prosodie  und  Metrik  zu  beoböcliten.  Mit  Recht  glaubt 
auf  Grund  dessen  der  Verf.  an  dem  guten  Geschmack  der  Leute 
zweifeln  zu  dürfen.  Es  fehlte  eben  den  Gelehrten  grammati- 
sche Zucht  Tmd  ein  Urteil  über  den  Wert  des  aus  dem  Alter- 
tum Überlieferten. 

Mit  dem  Griechischen  Stands  noch  übler.  Hraban  betont 
zwar  die  Notwendigkeit  der  Kenntnis  des  Griechischen;  ein- 
gehendes Verständnis  aber  und  wissenschaftliche  Behandlung 
der  Sprache  wird  ganz  vermifst  Die  erste  Spur  gri  echt  scheu 
Unterrichts  findet  sich  in  St.  Emmeran  zu  Regeusburg,  dann 
in  Salzburg  und  Reichenau  (p.  21).  Tu  Osnabrück  ist  schwerlich 
griechischer  Unterricht  'erteilt  worden.  In  Fulda  kam  man  nicht 
recht  über  die  Äufserlichkeitou  liiimus.  In  St.  Gallen  wurden 
die  Fähigeren  nach  der  Grammatik  des  Dusitbeus  unterrichtet; 
die  Zahl  der  fratres  Hellenici,  derer,  die  griechisch  verstanden, 
mag  aber  nicht  grofs  gewesen  sein.  Der  Nutzen  des  Unter- 
richts war  auch  hier  nur  gering.  Den  Aristoteles  kannte  man 
nur  aus  Boethius,  ohne  bemüht  zu  sein,  ihn  au^  der  Quelle 
kennen  zu  lernen. 

War  nun  auch  von  einer  philologischen  Thätigkeit  in  un- 
serm  Sinne  des  Worts  in  jener  Zeit  weder  bei  Hraban  noch 
den  übrigen  Gelehrten  die  Rede,  so  müssen  wir  einesteils  den 
Grund  dafür  den  besonderen  namentlich  kirchliclieu  Verhältnis- 
sen  zuschreiben,  andernteils  aber  den  Fleifs,  mit  dem  &ie  in 
ihrer  Weise  wissenschaftlich  tliätig  wareui  und  das  pädagogische 
Geschick,  mit  dem  sie  ihrem  Lehrerberuf  gerecht  wurden ,  an- 
erkennen. 
Friedland  i./M.  J*  Strenge. 


Dr.  Johaunes  Hulll,  Zur  Gescliichte  der  alten  attischen  Ko- 
mödie. Augsburg,  Pfeiffer.  Buchdnickerei.  1881.  124  S. 
Programm. 

In  der  vorliegenden  Prof  Bursian  zugeeigneteu  Studie  stellt 
sich  der  Verf.  die  Aufgabe,  einen  Abrifs  der  Eulwickelung  der 
alten  attischen  Komödie  seit  dem  Beginn  des  peloponnesisehen 
Krieges  bis  zur  Aufführung  von  Aristnphaues'  sFrühchenn  auf 
Grundlage  der  auf  diesem  Gebiete  bahnbrechenden  jlrbeiten  von 
Meineke  und  Bergk  in  systematischer  Weise  zu  liefer q.  Das 
angestrebte  Ziel  glaubt  Muhl  dadurch  am  sichersten  zu  errei- 
chen, dafs  er  die  Aufführungszeit  uud  Tendenz  der  einzelnen 
in  die  gedachte  Periode  fallcuden  Drameu  luicti  äufseren  wie 
inneren  Gründen  möglichst  genau  bestimme  und  auf  Grund  der 
dadurch  gewonnenen  Aufschlüsse  dem  Dichter  derselben  seinen 
Platz  und  Rang  innerhalb  der  komischen  Litteratur  anweise. 
Die  folgenden  Zeilen  sollen  dariun,  inwieweit  Verf.  seiner  Auf- 
gabe gerecht  zu  werden  bemüht  war. 

Muhl  beginnt  seine  Erörterung  mit  Kupolis  und  lärst  so- 
dann die  anderen  Komiker  wie:  Aristophanes.  Kratinos,  Her- 
mippos ,  Telekleides ,  Pherekrates ,  Phrynichos ,  Platon  und 
schliefslich  die  Komiker  untergeordneteji  Ranges  Revue  passie- 
ren. In  Bezug  auf  Eupolis  behaui>tet  Muhl,  dafs  dieser  Dich* 
ter  Mitte  Juli  441  v.  Chr.  in  der  Schlacht  bei  Kynossema  ge- 


851 


[No.  27.  28.] 


PU1L0L0GI8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JiiU  1882.] 


853 


fallen  sei.  Bernhardy  spricht  sich  in  dieser  Beziehung  nicht 
bestimmt  aus  and  beschränkt  sich  blofs  auf  die  Thatsache,  dafs 
der  Komiker  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  vor  dem  Ende  des 
grofsen  Krieges,  sei  es  in  einer  Seeschlacht  oder  durch  Gewalt- 
that  seinen  Tod  gefunden  hätte.  Obgleich  nun  der  Yerf.  seine 
aufgestellte  Behauptung  in  besonnener  Weise  zu  stützen  be- 
strebt ist,  indem  er  aus  Suidas,  Aelian  u.  a.  Schriftst  Beweise 
für  die  Richtigkeit  seiner  Annahme  zu  erbringen  sucht,  so  hat 
er  uns  trotzdem  die  Überzeugung  nicht  beibringen  können,  dafs 
Eupolis  thatsächlich  um  die  gedachte  Zeit  sein  Leben  beschlos- 
sen hat.  Wir  sind  nach  wie  vor  diesfalls  auf  mutraafsliche 
unbegründete  Annahmen  angewiesen.  Im  folgenden  ist  Yerf. 
in  hohem  Grade  bemüht,  durch  Gegenüberstellung  der  Ansich- 
ten der  Gelehrten  über  den  Gegenstand,  durch  kurz  skizzierte 
Inhalts-Angaben  der  einzelnen  Stücke  der  Komiker  mit  steter 
Berücksichtigung  der  Tendenz  eines  jeden  Dramas,  namentlich 
dort  ausführlicher,  wo  es  im  Wesen  der  Sache  liegt,  die  Auf- 
führungszeit der  einzelnen  Komödien  festzustellen  und  demge- 
mäfs  den  einem  jeden  Dichter  gebührenden  Rang  innerhalb  des 
Rahmens  der  alten  attischen  Komödie  zuzuweisen.  Hierbei  hätr 
ten  wir  allerdings  gewünscht,  dafs  der  Herr  Yerf.  in  manchen 
Punkten  sich  viel  kürzer  und  bündiger  gefafst  hätte  so  z.  B. 
bei  Aristophanes  und  Piaton.  Dafs  Herr  M.  weder  Fleifs  noch 
Sorgfalt  bei  der  Ausführung  seiner  Arbeit  scheute:  die  Mei- 
nung hat  sich  Ref.  hinreichend  gebildet.  Dieses  wohlverdiente 
Zeugnis  hätten  wir  auch  in  dem  Falle  dem  Yerf.  nicht  ver- 
sagen können,  wenn  er  sich  manche  Anekdoten  geschenkt  oder 
sie  mit  wenigen  Strichen  blofs  berührt  hätte.  Ich  erwähne 
u.  a.  des  Märchens  vom  Hunde  des  Eupolis.  Konstatieren  mufs 
ich,  dafs  M.  nach  allen  Seiten  hin  des  Materials  Herr  ist,  dafs 
er  selbst  in  die  entlegensten  Winkel  der  Litteratur  sich  begiebt, 
um  seiner  Aufgabe  gerecht  werden  zu  können.  Nebst  diesem 
Yorzuge,  den  wir  dem  Aufsatze  in  durchaus  unbefangener 
Weise  zuerkennen,  besteht  das  Yerdienst  der  Arbeit  auch  darin, 
dafs  sie  zu  weiteren  Studien  anregt  So  kommt  Yerf.  bei  sei- 
nen Auseinandersetzungen  auf  die  Idee  einer  Parallele  zwischen 
Eupolis  und  Sophokles  und  entwirft  hierzu  eine  gute  Skizze. 
Dem  Range  nach  ist  die  Reihenfolge  der  Komiker  diese:  Kra- 
tin,  Eupolis,  Aristophanes,  Hermippos  und  Telekl.,  Pherekrates, 
Phrynichos,  Piaton,  Komiker  3.  Ranges.  Mit  dem  Ausdruck 
3.  Ranges  kann  ich  mich  nicht  befreunden,  Yerf.  spricht  auch 
von  Komikern  4.  Ranges.  Yielmehr  bin  ich  der  Ansicht:  Kra- 
tin,  Eupolis  <ft  Aristophanes  die  vorzüglichen,  Hermippos.  T. 
Pher.  Phr.  Plat.  die  mittelmäfsigen  und  die  noch  übrigen 
Komiker  Dichter  untergeordneten  Ranges  zu  nennen. 

Wenn  Ref.  zum  Schlüsse  seines  Referates  die  Arbeit  des 
Herrn  Yerf.  als  eine  wertvolle  bezeichnet,  so  kann  er  sich  be- 
treffs der  äufseren  Seite  des  umfangreichen  Aufsatzes  der  Äufse- 
rung  nicht  entschlagen,  dafs  Herr  M.  sich  um  seine  Leser  ein 
nicht  geringes  Yerdienst  erworben  hätte,  wenn  die  Abhandlung 
in  etwa  9  Abschnitte  geschieden  worden  wäre.  Zwar  stellt  er 
in  einer  Tabelle  die  Resultate  der  Forschungen  zusammen,  al- 
lein der  beigebrachte  Index  auf  S.  124  entschuldigt  nur  zur 
Not  für  das  Unterlassen  der  eben  gemeinten  Einteilung. 

J.  SSr^el,  Demosthenische  Studien  I.    Progr.  des  Gymna- 
siums zu  Hof  (Bayern).    1881.   36  S.   8. 

Frei  von  jeder  Gelehrsamkeit,  unbekümmert  um  die  ein- 
schlägige Litteratur  legt  der  Yerfasser  in  dieser  Arbeit  seine 
Ansichten  über  die  Bedeutung  des  hervorragendsten  attischen 
Redners  nieder.    Entsprechend  der  Tendenz  der  Schrift,  nicht 


nur  Fachgenossen,  sondern  auch  dem  auf  Bildung  Anspruch  rr* 
hebenden  Laien,  sowie  Schülern  der  obersten  Gymnasialkimg: 
hiermit  eine  willkommene  Gabe  zu  spenden,  ist  der  Yersuch  de« 
Herrn  Yerfassers  nur  zu  billigen. 

Yerfasser  erörtert  in  lebendiger  und  klarer  Ausdnicksird« 
die  staatsmännische  und  rednerische  Wirksamkeit  des  DeraiK 
sthenes.  In  einem  Yorwort  weist  er  zunächst  auf  den  ümsU&d 
hin,  dafs  gegenwärtig  gar  manche  Person,  die  der  Geschieht« 
angehört,  uns  in  einem  andern  Licht  erscheint,  als  ehedem 
Solche  historische  Metamorphosen,  möchte  ich  sagen,  verdanka 
wir  der  Kritik  der  Neueren. 

Auch  Demosthenes  ist  nicht  ganz  frei  von  Fehlem.  And 
ihm  haftet  nach  des  Yerfassers  richtiger  Ansicht  so  maochr 
schwarze  Flecken  an,  den  wegzuwaschen  vergebens  'nunmehr  ^ 
Forschung  sich  bemühen  wird.  Hierbei  unterläfst  es  Sörgel  kei- 
neswegs mit  feinem  Takt  und  Geftlhl  auch  die  Lichtseite  dn 
grofsen  Mannes  hervorzukehren.  Wir  müssen,  meint  YerfasM 
ferner,  bei  der  Lektüre  der  Demosthenischen  Reden  mit  grof^ir 
Behutsamkeit  zu  Werke  gehen,  wenn  wir  etwa  beabsichügn 
sollten,  ihn  betreffs  der  Angelegenheiten  des  athenischen  odr 
des  hellenischen  Staatswesens  als  Gewährsmann  zu  citierea  od4 
uns  hierbei  stets  vor  Augen  halten,  dafs  ein  Redner  und  krö 
Geschichtsschreiber  zu  uns  spricht,  dazu  aber  ein  solcher  p^rmp, 
der  die  Sprache  wie  kein  zweiter  beherrscht  Was  nun  dtp 
eigentliche  Abhandlung  anlangt,  so  befafst  sich  Sörgel  in  diesem 
Teile  seiner  Arbeit  damit,  die  Ansichten  des  Aischines  über  des 
Charakter  und  die  politische  Haltung  des  Demosthenes  zu  pr^ 
fen.  Gelegentlich  werden  auch  die  Meinungen  der  Neueren  hier- 
über geprüft  Der  Schwerpunkt  der  ganzen  Erörterung  UtC 
in  der  präzisen  Darlegung  der  Politik  des  Demosthenes  vor  dfn 
Zustandekommen  des  sogenannten  Philokrateischen  Friedens.  H^ 
sollen  die  Fragen  beantwortet  werden,  ob  Demosthenes  die  Ma^hi 
Athens  gegenüber  der  von  Philipp  von  Makedonien  unterschltn 
und  ein  schiefes  Bild  von  diesem  Könige  gezeichnet  habe  od^r 
nicht  Herr  Direktor  Sörgel  vermag  diese  Fragen  nicht  zu  Ik- 
jähen.  Doch  ist  die  bestens  motivierte  negatio  nicht  etwa  u: 
besonderen  Fällen  klar  gemacht,  sondern  rein  allgemein  gebaltoi- 
Man  wird  auch  das  Weitere  dem  Yerfasser  beizupflichten  nichi 
anstehen,  wo  er  sich  mit  dem  Problem  über  die  eventaeUen  Ab- 
sichten Philipps  gegen  Hellas  beschäftigt,  wo  er  zu  dem  B^ 
sultate  gelangt,  dafs  es  Pflicht  der  Athener  war,  alle  Kraft  geget 
den  Feind  von  Griechenland  zusammenzunehmen,  nm  die  den 
engem  und  weitem  Yaterlande  drohende  Gefahr  abwenden  ff 
können,  zumal  nach  des  Redners  Ansicht  >  Anerkennnng  oder 
Huldigung  der  Makedon.  Hegemonie  und  spontane  Unterwerfe^ 
unter  fremde  Herrschaft«  sich  deckten.  Dafs  der  Yerfasser  © 
weitern  Yerlaufe  seiner  Studien,  von  welchen  uns  heute  dfr 
I.  Teil  vorliegt,  des  Demosthenes'  Yerhalten  in  dem  schon  oho 
genannten  Philokrat  Frieden  verteidigt,  ist  ebenso  billig,  »i- 
er  anderseits  den  elenden  Charakter  eines  Aischines  titfktA 
zeichnet  Ich  will  nicht  mit  dem  Yerfasser  über  den  «»« 
Punkt  rechten,  ob  auch  der  Kaiser  Nero  dereinst  ajd  GrsxA 
subtiler,  historischer  Kritik  uns  in  einem  helleren  Licht£  r^ 
scheinen  dürfte  als  bisher:  zum  Yorwurf  mache  ich  ihm  ibfr. 
dafs  er  dem  Tacitus  kein  schöneres  Epitheton  als  >böse<  te* 
legt  Kann  man  den  Yerfasser  eines  Agricola  »bösec  neoare* 
Und  was  des  Tacitus*  eigentliche  Geschichtsschreibung  angrlc 
so  ist  es  ja  sein  Bestreben  gewesen,  der  Wahrheit  das  Wurt 
zu  reden,  und  er  wird  gewifs  auch  dem  Nero  nur  das  nacfa^ 
sagt  haben,  was  ihm  von  rechtswegen  gebührte. 


853 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8  Juli  188^2,] 


m 


Dr.  HftSper,  Die  Feinheit  der  Ökonomie  und  der  Charak- 
terzeichnung in  den  einzelnen  Dramen  des  Sophokles  und  der 
Kern  der  sittlichen  Anschauungen  desselben.  Progr.  d.  Königl. 
evang.  Gymnasiums  zu  Grofs-Glogan.   1881.   26  S.   4^. 

Verfasser  beschäftigt  sich  zunächst  in  dieser  gediegenen  Ab- 
handlung mit  Antigene,  Elcctra,  den  beiden  Oedipus  und 
Aiax,  während  Philoktetes  und  Tracl^iniae  filr  eine  spätere  Zeit 
aufgespart  bleiben.  Die  Arbeit  zeugt  von  einer  langjährigen 
eingehenden  Beschäftigung  mit  dem  Dichter,  anderseits  sind  die 
ethischen  durch  die  vorliegenden  fünf  Dramen  verkörperten 
Ideen  des  griechischen  Altertums,  speciell  der  griechischen  Tra- 
gödie in  gefiüliger  Form  entwickelt.  Trefflich  behandelt  auch 
Herr  Hasper  die  Ökonomie  des  Sophokl.  Dramas  und  die  Cha- 
rakteristik der  einzelnen  in  den  fllnf  Tragödien  beschäftigten 
Haupt-  und  Nebenpersonen.  Die  Sprache,  die  Verfasser  in  er- 
habener und  schwungvoller  Weise  handhabt,  hat  aber  leider  zur 
Folge,  dafs  mitunter  die  Sache  der  Form  zum  Opfer  fällt.  Die 
körnigen,  geradezu  oft  markerschütternden  Sentenzen  —  ich  ver- 
weise u.  a.  z.  B.  auf  S.  4  Z.  14  v.  u.  »trotzig  rückt  sie  ihm  in 
die  Zähne«  (Antigone)  ~  beleben  in  hohem  Grade  die  Erörte- 
rung, sind  aber  insofern  der  Sache  bei  der  Charakterzeichnung 
der  Antigone  und  Elektra  in. den  gleichnamigen  Stücken  nach- 
teilig gewesen,  als  sich  der  Verfasser  von  der  Sprache  beherr- 
schen liefs  und  namentlich  die  Antigone  stellenweise  in  ein 
Licht  stellt,  welches  zu  dem  von  Sophokles  über  den  Protago- 
nisten des  Dramas  entworfenen  Bilde  nicht  immer  pafst.  Nach 
den  Auseinandersetzungen  des  Herrn  Verfassers  tritt  das  weib- 
liche Wesen  der  Antigone  gegenüber  der  Herbheit  ihres  Cha- 
rakters allzusehr  in  den  Hintergrund,  die  weiblichen  Eigen- 
bchaflen  der  Heldin,  die  wir  ihr,  was  auch  Herr  Hasper  nicht 
thut,  niemals  absprechen  dürfen,  verlieren  nicht  unbedeutend 
von  ihrem  Gehalt.  Auch  bei  der  Charakterzeichnung  der  Elektra 
hätte  sich  Dr.  Hasper  etwas  mäfsigen  sollen.  Im  ganzen  und 
grofsen  verdient  aber  die  Abhandlung  Billigung;  wir  wünschen 
dem  Herrn  Verfasser  die  erforderliche  Mufse  zur  Vollendung 
seiner  Studien. 

Anton  Kerer,  Über  die  Abhängigkeit  des  C.  Silius  Italiens 
von  Livius.  Progr.  des  k.  k.  Staatsgymnasiums  in  Bozen  (Ti- 
rol). 1881.   8.  49  S 

In  diesem  Aufsatz  nimmt  der  Verf.  zunächst  in  einem  Vor- 
wort gegen  M.  Heinachers  Ansicht,  wonach  Silius  histor.  Ge- 
währsmann wäre,  Stellung.  Eine  nur  oberflächliche  Betrachtung 
der  Scliriflstellerei  des  Silius  mufs  uns  schon  in  der  Annahme 
bestarken,  dafs  ein  Geschichtsschreiber,  der  uns  in  poetischer 
Form  ein  historisches  Gemälde  einer  grofsen  und  bedeutenden 
Vergangenheit  entrollt,  schwerlich  in  gleicher  Weise  auf  Glaub- 
würdigkeit Anspruch  erheben  kann,  wie  ein  auetor,  der  seine 
Gedanken  in  ein  prosaisches  Gewand  hüllt.  Wir  empfinden  eine 
gewisse  Scheu  bei  der  Lektüre  eines  solchen  Werkes  vor  der 
Form,  die  doch  zu  einem  derartigen  Stoff  nicht  gerade  bestens 
pafst.  Gleichwohl  wird  man  aber  dem  Silius  ein  gewisses  Mafs 
von  Glaubwürdigkeit  immerlün  zuerkennen  müssen,  mit  Rück- 
sicht auf  den  Umstand,  dafs  Livius  in  Bezug  auf  die  histor. 
Darstellung  der  Born  war,  aus  dem  jener  schöpfte.  Freilich 
wird  man  diesfalls  sehr  vorsichtig  zu  Werke  gehen  müssen,  weil 
bekanntlich  Livius  ein  unkiitischer  Schriftsteller  ist,  der  sich 
die  Mühe  ersparte,  an  den  überlieferten  Quellen  eingehende  Kri- 
tik zu  üben,  und  der  sehr  häufig  mehr  Gemüt  als  Verstand  ver- 


rät. Anderseits  dürfen  wir  bei  der  Beurteilung  der  Punica  dc*s 
Silius  nie  vergessen,  dafs  dieser  ^ein  Werk  in  gebundener  Form 
schrieb,  und  dafs  der  Dichter  f  ein  er  Phantasie  häufig  freien 
Lauf  läfst,  bedarf  doch  wohl  keiner  weityni  Begri|ndung,  Verf, 
irrt  demnach,  wenn  er  Heynachers  Ansicht  in  dieser  Beziehung 
für  verfehlt  erklärt. 

Etwaige  historische  Irrtümer  im  Silian.  Werk  werden  wir 
keineswegs  dem  Silius,  sondern  dem  Livius  zur  Last  legen 
müssen.  Wenn  der  Herr  Verf.  frrntT  Silius  zum  natiunalen 
Dichter  stempelt  und  diesem  den  Charakter  eines  poetischen 
Schriftstellers  abspricht,  so  kann  ich  ihm  hierin  nicht  ganz  fol- 
gen. Ein  nationaler  Dichter  ist  Silius  jedenfalls,  weil  er  einen 
nationalen  Stoff  bearbeitete,  er  ist  aber  auch  ein  poet.  Schrift- 
steller, weil  er  Dichtung  mit  Wahrheit  verbindet.  VolUcommen 
pflichte  ich  dort  Herrn  Kerer  bei,  wo  er  mit  gutem  Takt  und 
Geschick  gegen  Ernestis  Behauptung  polemisiert,  der  zufolge 
Silius  lediglich  nur  mit  Rhetorik  und  Beredsamkeit  in  seinem 
Werk  brillieren  wollte.  Ernesti  niochlc  das  Zeitalter,  in  dem 
Silius  lebte,  Anlafs  zu  der  vorgebracliten  Meinung  geboten  ha- 
ben. Wissen  wir  ja,  dafs  die  rhetorischen  Übungen  in  jener 
Zeit  in  der  Blüte  standen,  und  wer  beim  römischen  Publikum 
Anklang  finden  wollte,  mufste  vor  allem  durch  Gelehrsamkeit 
und  überhaupt  glänzende  Form  sich  empfehlen.  Diesem  Um* 
Stande  mufste  denn  auch  der  Verfasser  der  Punica  Rechnung 
tragen. 

Die  folgende  Darstellung  ist  eine  fleifsige  Sammelarbeit,  iu 
der  diejenigen  Stellen  aus  Silius*  Punica  {l,  IL  IIL  IV-  Gesg.) 
herangezogen  werden,  welche  eine  Abhängigkeit  von  den  ent- 
sprechenden Partien  des  Livius  zur  Evidenz  machen. 

Verf.  kommt  am  Ende  eines  jeden  Abschnittes  seiner  Dar- 
stellung zu  dem  Resultate,  dafs  eine  Bemitzung  des  Livian.  Ge- 
schichtswerkes von  Seiten  des  Sihus  unverkcunhar  ist,  nur  be- 
rührt wird  hierbei  auch  das  unleugbare  Factum,  dafs  Homer  und 
Vergil  dem  Dichter  in  formeller  Bej^iehung  Vorbilder  waren. 
Der  besseren  Übersicht  halber  werden  zum  Schlufs  des  Auf- 
satzes sämtliche  angezogene  Stellen  aus  Silius  und  Livius  pas- 
send zusammengestellt. 

Darin  besteht  zumeist  das  Verdienstliche  der  vorliegenden 
Arbeit.  Bei  der  Quellenangabe  vermifsten  wir  j*Teuffels  Lite- 
raturgeschichtet ,  die  der  Herr  Verf.  benutzte;  ich  verweise  u. 
a.  auf  pag.  6  seiner  Abhandlung.  Konsequent  schreibt  Kerer 
»Trasymenus«. 
Eger.  Heinrich' LöwubTp 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  ÜissertiUiouen. 

Nordisk  Tidskrift  for  Filologi    Ny  Baekko.   Femfte  Bind. 

Kobenhavn  1882. 

Dieser  vor   einigen  Monaten   aIjge£^chloiJ.sent*  Jahrgang   unB<*rer 
nordischen  Berufsgenossen  enthält   fülgende   t^roräcro  Abljaudlimg«n: 

1.  Til  Pausanias  V  16    Af  L    li.  Stcners^ik, 

2.  Annotationes  criticae  ad  Clceronis  de  natura  deurum  tibroa. 
Scripsit  Johannes  Forchhammer. 

3   Kritiske  Bemaerkninger  til  Plautus.   Af  J,  L.  Uinng. 
4.  Guder  og  Menncsker  hos  Homer.    Af  Jidiu$  Lan^. 
6.  Om  Konsonaotgeminationen  och  andra  därmcd  t  sammanhang 
stacnde  fragor.    Af  Jndor  Flodstrum^ 


855 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEM8CHR1FT. 


[8.  JttU  1882.] 


l 


6  Om  sammaDsiDältDingen  af  den  ursproDgliga  ablativens  och 
genitivens  begrepp  i  grekiskan  förnämligast  med  afseende  pa  sprak- 
broket  hos  Domerus.    Af  Konrad  AhUn. 

7.  Sagnet  om  Odysseus  og  Polyphem.    Af  Kr  Nyrop, 

8.  De  interpolationibus  Propertianis     Scripsit  Theodonu  Kortch. 
Von  letzterer  im  neuesten  Hefte  enthaltenen  Abhandlung  teilen 

wir  im  Folgenden  die  Hanptresultate  mit: 

Es  sollen  zuerst  solche  Stellen  des  Properz  behandelt  werden, 
die  bisher  unbeanstandet  geblieben  sind,  die  aber  dadurch  Terderbt 
sind,  dafs  an  die  SteUe  der  ächten,  von  den  Schreibern  mifsverstan- 
denen  Worte  andere  eingesetzt  wurden  i). 

Lib.  I  5  11  Non  tibi  iam  »omnos  non  üla  relinqu$t  oceÜos  ist 
wegen  des  Gedankens  an  sich,  ferner  wegen  der  Worte  somnoa  non 
relinquere  =  adimere,  endlich  wegen  des  bei  Properz  sonst  ungebräuch- 
lichen pluralis  Bomnos  (die  einzige  noch  übrige  Stelle  V  4,  85  omnia 
praebebant  tomnoi  habe  Koch  beseitigt  durch  onmia  torpebant  somno). 
Daher  sei  zu  emendieren:  Non  tibi  iam  somno  labt  patielur  ocellos: 
wie  I  10,  7.   III  7,  7. 

L.  I  8,  7  In  pedibtu  teneru  posUcu  fuleirt  ruinös 
ist  auch  von  Madvig  Advers.  I  p.  52sq.  behandelt;  jedenfallst  ist  die 
längst  gefundene  Emendation  calcare  für  /tdcire  aufzunehmen. 

L.  I  15,  29  Multa  prius  vasto  labentur  flumina  ponto. 

Muret  hatte  Muta  vorgeschlagen,  aber  viele  Ströme  ergiefsen 
sich  ja  ohne  Geräusch  ins  Meer.  Passeratius  wollte  NuUa^  das  zwar 
nicht  unpassend  sei,  aber  in  der  vom  Dichter  hier  angewandten  Figur 
des  dduvarou,  zu  der  auch  der  folgende  Vers  stimmt:  annus  et  in- 
versas  duxerit  ante  vices  pafst  nach  dem  sonstigen  Sprachgebrauch 
des  Properz  und  Ovid  besser  statt  Multa  zu  schreiben:  Ad  captu 
alia  priua  labentur  flumina  ponto ;  damit  wird  zugleich  der  anstöfsige 
Dativ  u8  alto  ponto  aufgehoben. 

L.  111  12  (II  19)  17  Ipse  ego  venabor.    Iam  nune  me  sacra  Dianae 
Suaeipere  et   Veneri  ponere  vota  iuoat, 
Incipiam  captare  feras  et  reddert  pinu 
Comua  Ott, 

Die  Worte  reddere  pinu  eomua  sind  nicht,  wie  die  meisten  Er- 
klärer wollen,  auf  die  Sacra  Dianae  zu  beziehen;  die  Pinie  ist  dem 
Pan  geweiht,  wie  Prop.  I  18,  20  sagt  Arcadio  pinus  anäea  deo.  Die 
Erwähnung  der  H5mer  ist  hier  ganz  unangemessen,  der  Dichter  er- 
klärt ja,  er  wolle  mit  Hasen-  und  Yogeljagd  zufrieden  sein :  zu  diesen 
aber  braucht  man  Netze,  Jägergam ;  wie  bei  Propert.  selber  Y  2,  33 
Vertumnus  sagt:  Cambus  impositis  venor.  Netze  f^Ien  nicht  bei 
Gratius,  Nemesianus,  auch  nicht  in  Xenophons  (3ynegetikos,  an  den 
unsere  Properz  -  SteUe  in  mehrfacher  Beziehung  erinnert:  Properz 
hat  nicht  aus  eigener  Erfahrung  geschrieben,  sondern  fast  aus  Xeno- 
phon  übersetzt :  drum  sagt  er  hier  nicht  wie  sonst  oprt,  sondern  nach 
Dtq  ä/'ptoi  agrestes  sues.  Bedenkt  man  nun  noch,  wie  Ovid  Her.  4, 41 
in  Nachahmimg  dieser  Stelle  schrieb :  in  nemua  ire  libet  pressisque  in 
retia  cervis  Hortari  celeres  per  iuga  summa  canes  und  5,  19  Retia 
saepe  eomes  maculis  distincta  tetendi ,  Saepe  citos  egi  per  iuga  longa 
canes:  so  kann  man  bei  Properz  vermuten:  Incipiam  captare /eras 
et  nectere  linum  Tortile. 
Lib.  III  17  (II  23)  13: 

Contra  reiecto  guae  libera  vad'ä  amictu^ 
Cusiodum  et  nuUo  saepta  iimorCy  placet, 
Cui  saepe  inmundo  Sacra  conteritur   Via  socco. 
Nee  sinit  esse  moram,  si  quis  adire  velit. 
Hier  fällt  die  Stellung  von  placet  auf;  was  der  cod.  Neapolit. 
hat,  scheint  nicht  sicher:  daher  ist  zu  schreiben  saepta  timore  latus, 
Cf.  IV  13,  21-32.   II  8,  22.    IH  11,  2  (II  18,  24). 


1)  Andere,  noch  schwerere  Verderbnisse  stammen  nach  der  An- 
sicht von  Korsch  nicht  von  den  Schreibern,  sondern  einem  Korrektor, 
der  wie  Mavottius  den  Horaz,  so  in  ziemlich  alter  Zeit  den  Properz 
emendierte,  wie  zu  III  17  Fischer  bewiesen  habe. 


Lib.  III  20  (U  25)  15: 

—  Teritwr  rubigine  muero 
Ferreus  ei  parvo  $<Bepe  liguorß  siler: 
At  nuilo  dominae  teritur  mb  limine  amor,  gm 
Reatat  et  inmerita  $uatinet  aure  minoi. 
Hier  hat  N.  Heinsins  amator^  Davisins  molimine  (statt  mA  Umm^ 
konjiziert;  Haupt  bezeichnet  die  Stellen  mit  einem  Kreuz,  L.  Wäim 
nimmt  molimine  auf,  verdächtigt  aber  teritur  in  V.  17,  da«  lid  n 
V.  15  eingeschlichen  habe.    Verf.  meint,  dafs  auch  das  Übrige  ud 
V.  15  auf  V.  17  übertragen  seip  aber  unsorgfältig  and  flOckdg  od 
mit  Bezug  auf  I  18,  9  quae  te  mihi  erimina  mmta0ä^   vidleieht  n 
lesen:   At  nuUo  dominae  muiaiur  erimine  amator  (amieusj,    Bmkim 
hat  mit  Langermann  teritur  sub  erimine  amator, 
Lib.  III  30  (11  32  23: 

Nuper  enim  de  te  nostras  me  laedU  ad  auru 
Rumor  et  in  tota  non  bonus  urbe  fuit. 
Hierin  hat  der  cod.  Neapolitanus  nostra,  der  Gronlnganos  penm 
ad  aures,  der  Rorentinus  (bei  Baehrens)  nostra  —  aure^  von  twdtft 
Hand  nostras  —  aures.  Es  sei  zu  schreiben  malus  aeeidii  wres,  vgl 
Lachmann  zu  Lucrez  IV  568.  0.  I.  L.  III  47  p.  12:  Meas  ^uo^w 
attrls  Memnonis  vox  accidit. 

ibid.  V.  33   34:  Quamvis  Ida  Farim  pastorem  dicat  awuum 

Atque  inter  pecttdes  aecubuisee  deam^ 
Hier  habe  Haupt  Parim  der  cod.  in  palam  verändert,  Biehras 
in  suum,    Verf.  schlägt  etwas  kühn  folgende  Emendation  vor: 
Uta  quin  fertur  corrupta  libidine  Marti» 

[Incestu  Casios  conscderasse  foeo», 
Inter  Romanos  colitur  tarnen  illa  nopolef ;] 
nee  minus  in  caeh  semper  honesta  fuit^ 
quam  mon»  Ida  pedam  pastorem  dieai  amtuae 
atque  inter  pecudes  aecubuiase  deam, 

Lib.  IV  10  (in  11)  6: 

Venturam  meiixu  praeaagit  navita  mariem, 
volneribua  didicit  miUa  habere  metum. 
Für  mortem  setzen  Puccius  und  Baehrens  (aas  cod.  Fkir.  ilV 
noctem ;  aber  der  Schiffer  hat,  wie  Avienus  Progn.  396  sagt  nrAt« 
praenoacere  aigna  procellae;  vergl.  bei  Propert  II  1,  43:  «vdi  it 
veti/if,  de  tauria  narrai  aratar^  Enumerat  wiilee  volnera^  paatar  am> 
Demnach  ist  hier  zu  schreiben:  praeaagit  nauta  proeeUam. 

Lib.  V  4,  19.  20: 

Vidit  arenoaia  Tatium  proludere  eampie 
Fietaque  per  flaioaa  arma  leoare  iuba». 
Der  Pentameter  sei,  unter  Berufung  auf  V  8,  22  za  schreiben: 
Fietaque  per  fiacaa  arma  movere  viaa. 
Ibid.  V.  55: 

Sie  hoapea  pariamne  tua  regina  atib  aula 
wird  nach  ausführlicher  Begründung  also  geändert: 
Si  dicar  patria  Tatii  regina  aub  aula. 

An  diese  Emendationen  werden  dann  (auf  S.  271  — 2T9)  &W 
rungcn  über  den  codex  Groninganus  geknüpft,  über  den  Verf  tade^ 
urteilt  als  Heimrich  (Bonn  1863)  und  zuletzt  auch  Baebreni 


Wiener  Stadien  von  W.  Hartel  und  K.  SchenkL  IV.  l«tt 
1.  Heft.  (Ausgegeben  1.  April). 

S.  1-32.  Carl  B.  v.  Hotzinger^  Beiträge  zur  Kenfit&i* 
der  Ravennasscholien  zu  Aristophanes.  Im  Ansdüob  tf 
Dübners  Schollen  zu  Aristophanes  werden  Nachträge.  Berichti|iB|* 
und  Verbesserungen  zu  den  einzelnen  Stücken  anter  steter  BerAd* 
sichtigung  der  Dindorfschen  Angaben  geliefert 

S.  33-54.  c7.  KraU,  Zum  2.  Buche  Herodota  Dir  V<fl 
giebt  Erklärungen  zu  einzelnen  Stellen  der  Alfumiot  Xiyot  voa  Sttf^ 
punkt  des  Ägyptologen.  Das  Wort  ßexb%  II  2  ist  nickt  aif  ^ 
Griechische,  sondern  auf  das  Ägyptische  sorückzafShreii  oo4  Mt>* 


IL^ 


857 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


858 


tet  wohl  SMknecktf  ein  Schimpfwort,  das  die  Karer,  resp.  die  Hei- 
lenen  trefTen  sollte.  —  II  4,  6.  Herodot  dachte  sich  das  Schaltjahr 
(c£  I  31)  von  390,  das  Sonneojahr  zu  360  Tagen.  Eine  ähnliche 
Uokande  verrät  der  in  Ägypten  schreibende  Verfasser  der  EbdS^ou 
rixyrif  er  rechnete  nämlich  fOnf  Jahre  der  Octagteris  zu  365  und 
drei  zu  305  Tagen.  —  An  die  Erwähnung  des  Vogels  Phönix  (II 
73,  lll)  wird  eine  Erläuterung  chronologischer  Bestimmungen  und 
Erklärung  der  Phönixepochen  namentlich  mit  Beziehnog  auf  Taci  t. 
ann  VI  28  geknüpft  und  ihre  Bedeutung  hervorgehoben  (—  S.  43). 
—  Aach  die  an  II  142  u.  143  geschlossene  Auseinandersetzung,  welche 
zeigt,  dafs  die  in  diesen  Kapiteln  aufgestellten  beiden  Listen  ganz 
nnd  gar  nicht  übereinstimmen,  ist  f)lr  die  Chronologie  der  ägypti- 
schen Könige  wohl  nicht  unwichtig ;  hier  sei  nur  hervorgehoben,  dafs 
an  Diodor.  I  44  angeknüpft  wird;  die  Bedeutung  dieser  Stelle  wird 
aosführlich  besprochen  und  das  von  Diodor  angewandte  chronographi- 
sche Schema  herzustellen  versucht;  daran  wird  in  Verbindung  mit 
der  oben  erwähnten  Tacitusstelle  u.  a.  der  Ansatz  für  Sesoosis 
(=  Sesostris)  geprüft  und  das  Schema  selbst  mitgeteilt. 

8.55  —  76.  Heinrich  Schenkl,  Zur  Kritik  der  Schrift 
des  Demetrios  nspl  ipfiTjuelag.  Nach  einer  ausführlichen  Be-» 
Schreibung  des  Pariser  Codex  No.  1741,  aus  dem  alle  Handschriften 
welche  die  Auseinandersetzung  Tcepl  kpßi^uetag  enthalten,  abgeleitet 
sind,  wirft  Schenkl  die  Frage  auf,  wie  derselbe  für  die  Kritik  zu 
verwerten  sei.  Die  zweite  Hand,  deren  Korrekturen  bisher  fast  aus- 
nahmslos in  den  Text  aufgenommen  wurden,  mufs  weniger  günstig 
beurteilt  werden;  denn  sie  stammen  durchaus  nicht  aus  der  Vorlage 
der  ersten  Hand,  wie  z.  B.  die  Zusätze  in  den  §§  199  u  200  zeigen. 
Freilich  ist  es  auch  nicht  glaublich,  dafs  die  zweite  Hand  etwa  nach 
einem  anderen  Codex  Verbesserungen  vorgenommen  habe,  cf  z.  B. 
§237  oder  120,  sondern  manches  weist  darauf  hin,  dafs  die  Ände- 
rungen aus  blofser  Vermutung,  nicht  aus  urkundlicher  Tradition  ent- 
sprangen sind.  Mifsverständnisse  oder  voreilige  Konjekturen  zweiter 
Hand  sind  §  163  fywg  statt  Tpog,  §  131  /lapörspa  statt  /itfitxwrepa 
(ml  hat  fälschlich  ptBfa^rixo^Ttpa) ,  §  288  dtanXsuaauTag  statt  dtaAu- 
ffavraq,  welches  auch  durch  Gregorius  Corinthius  (VII  11  80,  l  Walz) 
beglaubigt  ist,  §229  Simtp  xai  i^  Xi^t£  [xal  rj  <ri;v]rafec  statt 
U$tg;  täfat  etc.,  §  148  furoitoi^csiMU  st.  fireavo^ffet ,  §  80  ehig  tötb 
r^  [i7(i6a»vc  r^]  fi^ropt  piovxt  xa^^  öß&u,  §  10,  wo  die  durch  Ra- 
saren der  zweiten  Hand  unverständlich  gewordene  Lesart  nach 
Ari8teidefl(Il507,  6£  Spengel  so  zu  ergänzen  ist:  (xai)  iart  nepto- 
dog  üCüTfi/ia  ix  jLtüXiüv  ^  xtüfifidrtov  söxaTaüzp6^afg{elg)  r^v  diduoiay 
djn^pu^fiiuov.  Auch  §  122  ist  ij  fälschlich  nach  xaxji  eingeschoben- 
ebenda  ist  <b(  iotxutau  oSrwg  ßwcpji  xaxf  zu  schreiben.  Daraus 
ergiebt  sich«  dafs  jede  einzelne  Änderung  von  m'  zu  prüfen  und  als 
interpoliert  anzusehen  ist,  wenn  sie  nicht  unbedingt  notwendig  er- 
scheint 8o  sind  §  28  ^c  idetfa,  §  69  r&u  vor  äUtouy  §  76  leoUoug 
^  dxorriCovraff,  §  92  xai  vor  itoixiXlau^  §  127  npäyfia-üi,  §  124  ix  r^g 
vor  ivap^aiag,  §  223  /dv  vor  oöv  b  rag  ^Aptürorikoug  etc ,  §  283  äfäa 
nach  &K€pßoiady  unberechtigte  Zusätze,  wie  auch  die  Änderung  in 
§89,  wo  m>  richtig  roö  pr^dk  rö  &antp  nport&iuat,  mß  aber  rou 
fi-^Sky  TfJiiov  rou  (oantp  r.p.  hat  Um  die  Sprache  eleganter  zu 
machen,  sind  auch  sonst  noch  allerlei  Korrekturen  gemacht,  so  §  55 
du*  ia¥  {FUfißdXXwyrat  vLäXXä  üupßdXXovrat,  §  130  äj^aptürardrou 
it  {d)xapniifTdToü,  §  121  inidst^iv  Statt  dTcii.^  §262  deivörara 
0.  Y9Xot6raxa  statt  -ov,  §  147  ^iXrarai  st  ^iXa^  §  289  /^ajci^/c^c  st 
llayiSi,  An  einer  Reihe  von  SteUen  hat  die  zweite  Hand  mit  Recht 
Anstofs  genommen,  ohne  dafs  die  Änderung  gerade  gelungen  ist,  so 
§28,  wo  rr^v  Idiav  itdXiv  dnißaXov  (ditwXeaav  m^)  nach  dem  Fol- 
genden  su  schreiben  ist;  auch  §  66  hat  m>  falsch  korrigiert,  1.  xal 
dvaäacXtiaag  d*  inog  (äy  rtg)  iprdaatro;  desgl.  §  68  (lies  etwa  j 
irtix^)  n  140,  wo  die  Verse  vielleicht  so  lauten:  [Japdiyta,  noTy 
(Kot)  pLm  XtKOuaa  o^iy;  |  obxirt  ij^at  npbg  ei,  oöxirt  ^$a».  §  175  ist 
zu  lesen:  chy  rö  dpxatot  durl  rou  naXatol'  iyrtfiörepoi  ydp  dp^alot 
SySptg,  §282  1.  Tojxyal  Jtapotfäat  i^xeifisyat'  rouro  ydp  pöyoy, 
§240  ircfvra  dSrivd  Hyra  etc.  An  anderen  SteUen  sind  verderbte 
Worte  rsUoB  geändert  oder  expungiert  (cf  §  303).    Sehr  korrupt 


sind  wohl  §  59  251  53  (Antiphon)  u.  21D,  auch  §  108,  wo  zuletzt 
wohl  oSrtag  ydp  rot  oder  iffTt  ydp  toi  7m  sc-h reiben  ist  Richtige 
Änderungen  enthält  die  zweite  Fland  vielfach^  z.  T.  üd  wirklich  ver* 
derbten  Stellen,  z.T.  aber  auch  durch  besst^re  Auflösuiig  von  Abbre- 
viaturen und  anderen  handle briftü eben  EigentüDoHchkeiteD.  Auch 
hat  der  Korrektor  gelegentlich  Citate  nachgelesen  und  grammatische 
Fehler  beseitigt  Hierher  gehören  §20,  13  S  34,  22  §  59,  10  §  170, 
27  §  173,  13  §  169,  9  §  240,  17  §  296,  30  §  297  S  70,  23  u.  a    m. 

S.  77-95.  August  Scheindler,  Zur  Kritik  der  Para* 
phrase  des  Nonnos  von  Panopolis  (SchliiTs).  Die  v^on  uns  No.  2 
S.  48  angegebenen  BemerkuDgen  kritischer  und  exegetisch  er  Art  wer- 
den zu  Ende  geführt.  Sie  bezieheo  sich  aut  die  Verse  II  34  46  49 
55  62  70  74  81  84  85  90  100  il3  120  P  17  19  22  24  Ufi.  4ä  üO  bb 
65  66  70  71  76  78  81  82  93  E%  4  8  11  17 C  30  32  35 f.  45  50  70 
71  72  78  80  86  93  100  lOä  t09  112  113  115  11g  139  104  \m  168 
183  r  13  39  42  46  49  62  60  68  74  76  94  li5ff.  101  109  123  141 
143flf.  172  173  178  184  ]86  189  20G  207  :SOß  212  213  219  Tlß  17 
26  27  52  68  82  99  108  118  119  126t'  V^l  ^  14f  16  29a  34  35  39 
60  61  62  68  89  116f   131. 

S.  96— 101,  Karl  Scherikl,  De  Statu  Achill  eidis  codice 
Etonensi.  Nach  einer  ganz  knappen  Beschreibaag  deä  Codex  atellt 
Schenkl  fest,  dafs  derselbe  eine  eigentümliebe  Zwiscbenäleltung  zwi- 
schen der  von  Kohlmann  richtig  auge^etzti^ii  ersteu  (be^sereu)  Klasse 
und  der  zweiten  einnimmt;  denn  mit  detn  ParisiDus  8500  iP)  =  Putea- 
neus  hat  er  die  Einteilung  in  nur  Äwei  Bücbom  gemeinsam,  er  scheint 
aber  aus  einer  Vorlage  geflossen  zu  mn  ^  die  am  Rande  Lesarten 
der  zweiten  Handschriftenklaäse  hatte;  von  diesen  sind  wobl  einige 
an  die  Stelle  der  echteren  ÜberKeferuDg  getreten,  wie  namenrlich 
11  397  (=  III  1  der  schlechteren  codicesj  zeigt.  Aq  mpbrereu  Stellen 
nun  stimmt  Et.  mit  P,  am  I^holichsteu  aber  ist  er  dem  Gudianus  54 
(G^)  und  dem  Parisinus  10317  (Pc.)*  Scbeukl  giebt  die  Stellea  an, 
wo  Et.  mit  G>  und  P,  abweichend  von  Pc  gebt,  uitd  dann  diejeuigeüj 
wo  Et.  die  Überlieferung  der  scblechtereo  Klasse  hat;  an  wenigen 
Stellen  endlich  hat  Et.  etwas  Eigentümlidies.  —  Daran  schliefst  sich 
eine  kurze  Notiz  Ober  den  Parisinus  7647  saea  XIU.,  der  eine  BIu* 
menlese  aus  der  Achilleis  enthalt;  diese  Stücke  zeigen^  dafs  die  Über- 
lieferung hier  die  der  schlechteren  Klasse  ist  und  am  meisten  mit  Gt 
harmoniert.  —  Es  folgen  einige  YermEitüDgen,  In  i  309  sind  die 
Worte  paUelque  rubetquein  Klammern  ciozuschliersen,  ebenso  in  1916 
die  Worte  fac  telU:  ipsam  Üiic  mcUrßm  spreuUitet  Ai^iUe»',  in  f  810 
ist  nach /ort  d^dit  ein  Punkt  zu  setzen  u.  v  393  zu  schreiben:  'hie 
thioßi  tantum  et  nihü  utile  bsUit\  hoc  famam  narrare  doK.  In  T.  247 
ist  mit  Puteaneus  patentes  t  nicht  mit  Koblmann  iatentia  oder  mit 
Baehrens  i^atiente«  zu  lesen,  dagegen  v,  381  dM  uttltu  von  V  u.  Et, 
mit  Pc  Q*  t  H  in  uoto  zu  Ißdcm.  V.  233  l  für  rotat  in  P  fiotal, 
nicht  das  unverständliche  rogat  von  Kohlraann,  v.  680  ist  wobl  /r<5- 
mentem  besser  als  gementem  (P  bat  timi^ntem) ,  7.  925  sq.  lies  tandem- 
que  refectum  oder  retejttum  faedus.  II  5  ist  nodattim  dem  ge- 
wundenen Ausdruck  nudatum  und  165  pacare  dem  placare  vorzu- 
ziehen. II  93  ist  his  primum  (me)  arma  oättmdkss  lacertia  u  ]  228 
mit  Wakefield  corpore  nach  Ovid,  Met.  VII  328  zu  schreibeD. 

S.  102-120.  17*  Qomperz,DlQ  Akademie  und  ihr  ver- 
meintlicher Philomacedonismus.  Bemerkungen  zu  Bernays* 
Phokion.  Gomperz  weist  zunächst  nach,  daf^  die  dem  Kalchedonier 
Xenokrates  tou  Bernays  zuge  seh  riebe  ue  makudonische  Gesinnung  der 
Begründung  entbehrt;  denn  Xenokrates  hat  sowohl  dem  Alexander 
gegenüber  grofse  Zurückhaltung  bewieseo  cf.  Cic.  Tusc  Disp.  V  32, 
als  auch  bezeugt  Plutarch  Pboc.  27 ,  mit  dem  Phibdemes  Bericht 
vollständig  fibereinstimmt,  dafs  der  Philosoph  durchaus  nicht  beim 
Antipater  in  Gunst  stand;  er  geifselt  die  von  ihm  den  Athenern  auf^ 
erlegten  Friedensbedingungen  mit  herben  Worten  und  wird  lieber 
Beisasse,  als  dafs  er  unter  einer  solchen  neuen  Yerfassung  athenischer 
Bürger  bleibt.  Was  endlich  die  tod  Diog  Laert.  erwähnte  erste  Ge- 
sandtschaftsreise des  Xenokrates  an  Philipp  betrifft ,  so  ist  dieselbe 
vollständig  apokryph  nnd  von  Bernays  durch  eine  seltsame  Beweis- 
führung zu  einer  geschieh lljchen  Thatsache  umgemodelt  und  uuig^-^ 


859 


[So.  27,  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


880 


bogeD  worden.  Die  Nachricht  hat  Diogenes,  wie  es  scheint,  ersonnen, 
mn  einem  nnstät  von  Namen  zu  Namen  flatternden  Anekdötchen 
Glaubwürdigkeit  zu  schaffen.  —  Nicht  weniger  grofs  ist  Bemays 
Irrtum,  wenn  er  annimmt,  dafs  Piaton  und  die  Akademie  überhaupt 
der  makedonischen  Sache  Unterstfitznng  hätten  angedeihen  lassen; 
die  Beziehung  auf  den  angeblichen  Brief  des  Speusippos  bei  Athenaeus 
XI  p  506  ef  wird  als  vollständig  unberechtigt  nachgewiesen  und  ge- 
zeigt, dafs  wohl  Euphraios  von  Oreos  eine  Zeit  lang  bei  Perdik- 
kas  UI  in  Gunst  gestanden  haben  mag,  aber  nicht  bei  Philipp,  dafs 
aber  alle  anderen  Fäden  der  Akademie,  die  nach  Bemays  in  den 
Makedonischen  Königspalast  geführt  hätten,  eitel  Spinngewebe  seien. 
Auch  Hermias*  und  Aristoteles'  Stellung  zu  den  Makedonischen  Fürsten 
düHten  i^chweriich  auf  Rechnung  der  Akademie  gesetzt  werden,  wie 
überhaupt  diese  Schultz  durchaus  mit  Unrecht  als  politische  Macht 
betrachtet  wird;  ea  fanden  sieb  in  ihr  die  begabtesten  Jünglinge  u. 
Männer  dar  verschieden  steu  Partei  Schattierungen  zusammen.  Zuletzt 
(S.  Uöff.)  wird  nocb  die  Frage,  ob  die  Makedonier  Griechen  waren, 
aufgeworfen  und  —  verneint;  nur  das  Königshaus  war  griechischen 
Ursprungs.  Unter  den  vielfachen  einzelnen  Bemerkungen  dieser  Ab* 
bandJung  sind  zu  eiwähneü,  dafs  G.  Diogenes  Laert  IV  8  oödk 
jafi  h  iPiUtKito^  aötdv  7Tpcttfi£t&  und  §9  rg*  noXst  aörou  lesen  will; 
ferner  hat  er  S.  106 f.  ein  Stück  des  Index  Hercul.  col.  VII— VIII 
zum  Teil  verbessert,  zum  Teil  «rgänzt;  desgl.  S.  109  Anm.  9. 

S>  12L-12ä,  Aioiff  Mzae/if  Zur  Kritik  der  Sibyllinischen 
Weisfagungen,  Prooem.  37  (Alex.  Friedlieb  Fr.  II  3)  1.  ^e^euij- 
^vot  äv  ^sai  J^&aUj  Prooom.  73  $q.  (Frdl.  II  35  sq.)  1.  xal  ßiltxoq 
jrXt/xepoü  (mit  Opsopoeuü)  fXuxtptorepoy  ävdpdat  X'^p/iO'  I  ixKpoj^iet 
dixatotg  Tai  ^  etc.,  ind^m  at  als  Kürze  gilt  nach  Analogie  vieler 
anderer  Fälle  bei  den  SibjQistcn,  I  100  1.  änAr^iTTov  ts  dißag'  öt«- 
ßapoi  fisj^dAift  im  e:t3£i  nach  Hes,  Theog.  153  u.  101  1.  mit  Alexandre: 
^tyaw'  dßtxn;  ä*  ißo?jüu  etc.  I  108  1.  <mV9/eais  dXixeffxou,  cf.  La 
Koche  zu  II om,  T  135  —  Der  Acc.  x6Xeig  ist  durch  n6Jitas  (mit 
Synizese  m  losen)  I  187  V  417  XI  199,  der  Nominativ  durch  TcdXtBg 
«u  ersetzen  XII  120.-11  61  l  fiijd'  eis  ädtxov  xpLctv  U^iqs  II 
05  L  mit  Boissonade  /i^^T'  ixßwrpa  mveiu.  III  34  1.  xpeatv  ixüe- 
^äi^ü^rff.  Ul  128  L  Kpitrßtarag  hjv  re  xal  III  151  1.  xputfrev 
ä' iv  ^atj^  (Te)  xai  Ul  'idO  L  r^ä  ßpoTOÜs  A^i9^wy  (oder  AeXo' 
ißtov?).  111  554  1.  mit  Alexandra  xara^^tfiivotg  äva&ivxtq.  III 
781  L  aiiTol  yäp  xpirai  siei  ßpormv.  IV  139  1.  Zebg  irsxiv  Idk 
Ttthvta^Hpi},  V  245  1,  xXußi  Ktxpäg  ^i^ßTjq  duaavaaj^irou^  ävSpäat 
jT^fjta.  V  26Ö  1.  (Joch?)  xal  fio6trataiy  iiziffri^aoifT^  ä^iatat  rpänB- 
Cav.  V  272  l  xoiTfiQq  dUa;(f^^^  V  232  1.  ßt^pdeig,  V  389  d^ifit<noQ 
ifiiX^yi  u.  V  317  7zXo6r<ii  fit^ßtttra.  V  288  1.  a?  ai  <rot,  Sdpdeig^ 
a?  tit  soli/^patt  TffdUtg.  XI  5  L  al  al  änaa^  (od.  äicavT*)  ößiv 
ßiAAw,  XI  25  vielleicht:  mj^istov  S^  larat  pLty'*  ixet  XI  67  1. 
^yffTiji'*,  fJ'  uTzd  Z^yby  odt^r  <?ü^Tiyv',  bnb  Sk  Co/6u.  XI  104  1 
^kti'  di^i}p  ßp%ap6q.  XI  106  L  Uepfflg  Yairj^  oaov  Ix^ufia  di^iQ. 
XI  149  1.  vaficu  tdffcßtg  ip/ow.  XI  107  1.  xal  aa^itog  /pdtpse. 
XI 186  sqq.  l,  h&a  Mwn^^o  y  t  o  g  ndki  ri^erat  'EXXdSiirijfia  |  —  xai 
ßp^j^v  fUiaKi  nätmw  —  xai  fjttäAtfV  ''Apijog  \  vi^aoig  ^izeipotg  re  ^cio- 
nroJiißiotq  r&  TptßaXAQtg,  XI  2701.  sötreßiwg  ^ä^outr*,  inl  d*  aörtji. 
XIII  159  h  j^aiaif  xal  xepaffi\f  xavlr^v  dtffootctv, 

S,  130—136.  i/.  M.  Stateasser,  Varia.  Varro  bei  Non. 
171,  14  lauti?t  wohl  . .  .  cdrt]«*,  \  (juilnis  satuüem  eörpora,  ecfamem 
ir^n^ri^  (acc.  plur.).  Varro  3,  R.  ist  wohl  zu  lesen  u/(i)  re/renai  6{t\s) 
riatun  r6aeo{\i\\  Cf  Ovjd,  a.  a^  III  279ff  Lucilius  bei  Non.  p.  32, 
3t,  wo  wohl  Quch  die  Zahl  XX IK  statt  XXX  stehen  muTs,  lautete 
wahrscheinlich:  in  tf  canino  (nii)  ricto  (mit  Mercier)  ocuUsque  /n- 
»Jet.  Lucilius  bei  Non.  p  330,  30  wohl:  insültat  miterum  (in) 
td  qu&fiuB  inme(T\to  tuo).  Enntus  bei  Diomedes  p.  395  P.  ist  wohl 
aus  seinen  Annalen  und  lautete  wtjhl:  Enniia,  annali  VI:  id  quod 
do,  nolite  moraret  atd  arcipiU:  (ite).  Ennius  bei  Macrobius 
VI  1  (Vll  5  Vahlcß)  ist  wohl  verdorben,  lies:  explorant  Numidae, 
tostam  qttatit  ungtda  tcr^am,  Fseudo-Lucilius  in  den  Gramm. 
Latini  IV  m  Keil  (cf.  Luc.  Mülter  S.  166)  ist  ganz  verderbt;   viel- 


leicht ist  das  Fragment  überhaupt  gemacht  und  entstellt  am  Vetn^ 
nius  88. 

S.  136-163.  MMmcI  Petscheniat  Studien  zu  den  Meta- 
morphosen desApuleius.  Als  Grundlage  für  den  Text  der  Sf Ka- 
morphosen  nimmt  man  mit  Recht  deo  Florentinus  68,  2  (F)»  ümf 
auch  Flor.  29,  2  (y>)  müfste  an  allen  Stellen  eingesehen  wenlai,  wri 
er,  vor  den  Korrekturen  der  jüngeren  Hand  aus  F  abgeicbrirbfo, 
die  ursprüngliche  Überlieferung  in  F  ziemlich  treu  wiedcrgielvt .  F 
hat  übrigens  von  einer  älteren  Hand,  d,  h.  bevor  ^  abgesckrieliet 
wurde,  bisweilen  ganz  ungerechtfertigte  Änderungen  erhaltea.  ik 
ist  I  10  proiftcia  aus  proiecias^  korrigiert;  dies  ist  nur  ver^chmbcs 
für  das  sinngemafse  proieclus  wie  p.  200,  8  (Eyssenhardt)  pHta^m 
für  privcUus.  So  mufs  auch  o  vor  Lud  nach  F  fehlen  in  I  3S  a  U 
3.  5.  6  cf.  111  20  XI  5,  15,  notwendig  ist  es  nur  XI  22.  I  dS  k 
mit  F*  obstin€Uioni  y  II  ö  mit  F  ^  termonea  tecreto  u.  1  2  mit  F  ir**- 
mone^  non  quidem  zu  schreiben.  II  12  L  copulat  nuj^iarum  o^fc*^ 
met  mit  Fi  (?).  Wie  II  24  capite  quassanti  mit  Lüfjohann  sa  leio 
ist,  so  U  18  auch  tibi  demam  maturante  mit  F^.  11  30  ist  amm^ 
nisseni  durch  X  4  exhorruisset  u.  ib.  p.  184,  3  iranäUdiuet  n.  Aptil 
61  (p.  71,  24  Krug.)  elahoraßset  u,  auppUcassem  hinreichend  geschutn 
II  32  1.  tarn  tumtdtu  mea  Fotide,  IV  2  1.  m'mio  udodtaüs  cL  l\  ^ 
XI  15.  VIII  26  1.  ecce  e  tnercatn  perduxu  IX  22  1.  alacr^t  nMd> 
montum  (Prädikat  zum  Objekt).  IX  34  1.  dehiscens  . .  lar^unmna 
emicuit  sanguinis  fontem^  wobei  emicuit  transitiv  zu  fassen  ist^  et  XI  3 
X  3  hi  paene  non  ßt  nicht  richtig,  sondern  penitua  non  fit.  XI  11 
1.  gresau  gesiuosxx^  cf  X  29.  Die  älteste  Überlieferung  i^t  h«!»- 
stellen  I  5  Aegiensis  I  14  quid,  inquam,  [de]  me  ßiy  l  20  n^f%»i 
nihil  wie  VIII  18,  II  9  mit  ^  possit  xxideri,  lU  21  perduck  ip^j 
perque,  IV  14  iste  Babulus  =  Baßukog^  IV  22  ?iii»  powes  ^tiL 
quiae,  sodafä  das  Prädikat  congeatae  zur  Apposition  reliqaüie  koo^ 
struiert  ist.  VI  16  1.  'sume  istam  pyxidtnC  et  dedit  praänuM^  *u^w 
,  .  .  te  derige  (et)  twic  confer ens  pyxidem  Proserpinae  'petil  •  .  .  f*- 
711/«'  diciiOt  VI  28  L  sed  et  scabendi  dorai^  VIII  26  L  operU  pm^tm- 
rius  agtbat  concu6inuSj  IX  9  1.  manicia  etiam  cunctos  coari^^ 
X  23  1.  Ulla  alia  inveniri  poiuerai.  An  anderen  Stellen  bieten  F  a 
^  Fehlerhaftes,  was  zu  ändern  die  Kritiker  nicht  hätten  imterUssa 
sollen.  17  1.  mit  Lindenbrog:  ab  unico  congreaau  anas  nozas 
pestileniem  contrahoy  I  14  1.  mit  Oudendorp:  lotio  perlatus,  I  19  i 
inlentiore  macie,  II  20  1.  aed  ez  buatia,  III  17  1.  mit  Passeratins :  m 
/elicium  avium  durautibua,  lU  22  1,  magno  ei  aitigulari  me,  V  17  l 
inde  aolito  uenti,  VII  5  1.  hauete  fortiasi mi  deo,  V  20  I.  ctapiüs  «^ 
scide,  VI  3  1.  iiiter  aubdÜAe  conuallia  cL  IV  35,  VI  12  1  nm  c«* 
istud  horae  (mit  Salmasius) . . .  aditum,  quo  de  tolia  etc.  und  &ui 
uaporem  et  pecua,  VII  24  1.  auelum  ducit  f a  S  t  i^*t»in ,  IX  II  L  j»^ 
mihi  ne  mdimentum.  Andere  Stellen  bedürfen  noch  auf  Gmnd  des 
Sprachgebrauchs  des  Apulejus  einer  Berichtigung.  IV  21  ist  «n» 
wohl  als  Dativ  von  deapoUauit  abhängig,  et  III  1,  XI  4.  in  IV  G& 
ist  aunt  vor  adeptae  auszulassen,  VI  20  ist  vel  aie  =  'wenigsUns  m' 
richtig.  XI  17  1.  nauticia  navibua  quaeque  .  .•  reguniur  (qo&cqst  =? 
quaecumque).  Die  Satzverbindung  ist  bei  Apulejus  sorgfiUlig;  dk- 
her  1.  I  17  atpematüs,  II  16  tum  ego,  V  28  populua  eircuaaihti:  [hl 
ille,  umgekehrt  X  18  mit  Lütjohann  parabat  (at),  aber  V30  tjpSai 
[et].  Auch  VI  23  lese  man  iubet  (et)  porrecto  o.  VI  32  Jkabii^^ 
(et)  cum,  VI  13  aduUerinua  (s)e<  tarn  nutic,  VI  29  miracuÜM  et  i&m 
u.  VIII  8  iteram  et  iam,  VII  20  aceeraiaae  mihi  er,  VHI  25  w^ 
Tnaier  Jdaea  (ac)  cum,  Konjekturen  werden  gemacht  lu  folgend^c 
Stellen:  13  1.  lunam  destinari  = 'festgebunden  werden',  I  7  1  ^ 
toci,  est  acitum  et  cauillum^  iam  dicacitaa  Stimulat,  I  11  l  cardiMm 
a^poaito  et  probe  adgeato,  I  13  1.  hia  editia  atque  ab  ianua  if  ri . 
I  18  1.  cum  diclo  mantica{m)  mea{m)  umero[^]  exuo,  I  20  L  accrt- 
dia  huic  f'abulae?  I  22  1.  intro  capeasit  uiam,  II  4  1.  wohl  liea»  ni- 
sum,  II  12  1.  uiatori  salubris,  U  21  1.  et  efuUnz^  II  27  L  Twi- 
leicht  requirunt  aaxa,  populos  ad  exitium  etc.  III  2  L  pafmü  rr. 
ctmsepien^i«,  III  13  1.  ex  peffida^  III  18  fin.  19  in.  L  Mtritidmm  m^ 
plecterer.  Exarsi  lepido^  lU  20  1.  amieulia  ac  taeniis  d€anfm£^  lü 
22  1.  artibua  ualens  re/brmatur,  IV  3  I.  iuu€ni$  fmd^ttit  lY b  L  €9- 


m 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


862 


yi/ofu  e  re  merUüa^  IV  6  L  lairone*  »nAa6ä ab an<;  aach  ist  9110111  vor 
latrones  nicht  sicher.  IV  12  1.  Btrtnne  quidem  set  saiia^  V  10  1.  re- 
uUamuM  doliqoe  eogtttUionibus^  VI  8  1.  iamque /ore$  et  las  (foiitfiae, 

VI  13  1.  ameulatu  inpaenitendo  tntento,  VI  14  I.  eanalia  eararato, 

VII  1  I.  emm/ortiMMmi  sai(8)  rebus,  IX  30  I.  in  tuum  sibi  eubi- 
co/um,  VII  11  vielleicht:  qaod  «t  quo  modo  etc.  VII  18  wohl  rende- 
bat  (haut)  exi^ufn,  VIII  16  1  elunibus  meia  (ab)  adgrutionihua^  IX  2 
mit  Lipsius  eoncesnonü,  VIII  1  1.  opiliontaque  etiam  ftute^uaequel 
püt  Chariie.  nobisque  mUella^  IX  4  1.  eapui  inserens  (in  uas) .. . 
xÜa»^  1X9  L  (doch?)  prodeunt  nita  intuta  quamnocte  confecerarnua^ 

IX  19  1.  animo  motoque  meiuU  o.  eupieru  ut  (=  tamquam)  magnis, 

X  2  1.  erueiattu  toruito/e  uehementioTy  X  25  1.  commotiu  aeerrimet 
X  34  L  torut  ^tfnialis.  Bei  Apalejus  mafd  man  wohl  fie  =  ne-qui' 
dim  p.  15,  3.  46,  14.  59,  3  wie  auch  nee^quidem  gellen  lassen;  es  ist 
wohl  ratsam,  famulüium  u.  'itio  anzunehmen;  desgl.  Genetive  auf  i 
sUtt  ü,  Ablative  Sing,  auf  %  n.  Acc  plur.  3.  Dekl.  auf  is,  auch  U 
fOr  ns  (doch  nicht  au  für  11«) ;  auch  ist  die  seltsame  Imperativform 
fers  von  f€ro  mehrfach  belegt.  Von  orthographischen  Einzelheiten 
werden  als  Apnlejisch  in  Anspruch  genommen  diarumpere,  (continan 
ist  nicht  sicher  neben  coniinuari)^  HercuU$,  grabaUultu  (mit  tt),  kor- 
dewn^  nunquam^  unquam^  quanquam  (nicht  m)  und  die  Assimilationen 
tum  —  missus  —  ministro  —  merso,  annuntio  ommote,  aber  odripere. 

S.  164^174.  Miscellen.  1.  (—166.)  J.  KrtUi,  IloTatrtfiTCTo. 
Der  Name  Uoraaifucro  auf  der  Inschrift  von  Abu-Simbel  ist  gut  ägyp- 
tisch, bestehend  aus  /7or(a)  und  Itfimo^  entweder  =  der  von  Simto 
(Har?)  Gegebene  oder,  wenn  das  a  zu  atßnro  gezogen  wird,  so  würde 
der  2  Teil  Aetfugro  zn  lesen  und  der  Ausfall  eines  p  zu  konstatie- 
ren sein ;  so  wQrde  man  auf  ein  ^Äpatßirto  kommen,  d.  h.  auf  Horos ; 
den  'Ap  ist  Status  constructus  von  ^/>(oi).  Die  Stadt,  aber  welche 
die  Söldner  nicht  hinauskamen,  kann  nur  bei  dem  alten  Eorte  (Qort) 
liegen;  es  ist  Kiprtog  xarunep^tv  zu  lesen;  auch  ist  die  Expedition 
wohl  unter  Psammetich  II.  anzusetzen  —  2.  (166-168.)  K.  v.  Mo- 
rar«Acif^  Zu  lateinischen  Schriftstellern.  L  Pomponius  Mela 
hat  nie  propter  xm^  propierea,  sondern  konsequent  06  und  06  %d  oder 
ideo  gebraucht  II.  Zu  den  von  den  Rhetoren  behandelten  Scheufs- 
fichkeiten  liefern  die  Schriftsteller  gelegentlich  Beispiele,  die  der 
Wu-kliehkeit  entnommen  sind,  cf.  Tac.  Ann.  IV  22  u.  Pseudoquint. 
Decl  14  n.  15,  desgL  Tac.  Ann.  IV  28  u.  10  und  Sen.  Controv. 

7,  2  Pseudoquint.  Decl.  17,  Tac.  Ann.  XIV  44  und  Pseudoquint. 
1.  Decl.  §  3.  IIL  Diese  Rhetorendeklamationen  übten  auch  auf  die 
laodationes  der  zeitgenössischen  Historiker  ihren  Einflufs  aus,  z.  B. 
VelL  n  66  Sen.  Suas.  6,  5.  7.  8  n.  Sen.  ad  Polyb.  cons.  2. 
Namentlich  war  es  üblich,  schlimme  Ereignisse  auszumalen,  die  der 
Gestorbene  nicht  mehr  h&tte  sehen  brauchen,  vgl.  Sen.  Suas.  6,  6 
Sen.  ad  Marc,  de  cons.  c  20  Tac.  Agr.  c  45.  —  3  (S.  168f.) 
^Heh,  JPetschenifff  Eine  uita  üergilii.    In  einer  aus  dem 

8.  Jahrhundert  stammenden  Handschrift  XXV.  d/65  des  £&rtner 
Klosters  St.  Paul  steht  eine  hauptsächlich  aus  Hieronymus  und  Dona- 
tns  sosammengestoppelte  vita  des  Vergil,  die  für  die  Ansichten  des 
Mittelalters  charakteristisch  ist;  sie  wird  mitgeteilt.  —  4.  (S.  169 f) 
Joh*  HuetneTf  Handschriftliches,  a.  In  der  Bibliothek  des 
Grafen  Wilczek  zu  Wien  ist  eine  Papierhandschrift  (No.  7652)  t  20 
saec.  XY,  die  Ciceros  Laelius  §  1—65  enthält;  bis  fol.  16b  hat 
sie  viele  Korrekturen  von  zweiter  Hand,  Paraphrasen  in  Marginal- 
ond  Interlinearglossen.  Dieser  Cod.  Vindob.  3  ist  verwandt  mit  dem 
Basileensis  b  von  Orelli  und  gehört  zu  der  schlechteren  Klasse,  b.  Sir- 
mond  benutzte  fOr  seine  Ausgabe  des  Theodnlfns  einen  Codex 
»Altae  Syhaec.  Dieser  ist  verschwunden,  sodaTs  Dümmler  auf  den 
Abdruck  von  Sirmond  angewiesen  war.  Nun  ist  Alta  Sylva  der 
Name  eines  lothring.  Cisterzienserklosters  =  Hohenforst  (Haute-Selve, 
Hauhe-Selve ,  Haute-Seille)  Der  Codex  kann  vielleicht  noch  gefun- 
den werden,  nachdem  konstatiert  ist,  wo  er  sich  1646  befand.  ~ 
5.  (S.  170-172.)  Joh.  HuetneTf  Zur  Anthologia  Latina 
716  R.  Das  Gedacht,  neu  ediert  von  Baehrens  in  Poetae  lat  min. 
HI  p.  286  ist  auch,  was  B.  nicht  bemerkte,  im  Codex  Par.  9347 
Mec  IZ  (P)  erhalten  auf  1  17  b  zwischen  Sedtüiai  and  Juvencos. 


Der  2.  Teil  (V.  35  an)  enthält  manches  Neue;  er  wird  abgedruckt 
und  mit  Riese- Bährens  zusammengestellt.  —  6.  (S.  173.)  IHdor 
HUberg,  Zn  Plinius'  natur.  bist.  Da  der  Greif  Hüter  des  (Feldes 
sein  soll,  cf.  Plin.  VII  10  XXXÜI  66,  so  ist  auch  Plin.  X  136  darauf 
zu  beziehen  und  zu  lesen:  PegaaoB  equino  eapüe  volucru  et  gryphoe 
aurip  etas (goldbuchend)  aduneitate rottri/abulotot reor,  <•  7.  (S.  173f.) 
&  JBUechofsky  emendiert  1.  Caesar  b.  g.  V34  in:  proindeomnia 
in  vietoria  petita  existumarent ,  [erant]  et  numero  et  virtute 
pngnandi  paree  (sc.  Romanis).  2.  Pompon  Porphyr,  comm.  in 
Hör.  zu  carm.  III  5,  23  (Meyer)  hat  vidi,  inquit,  +  »aeerdotee  Poenoa 
etc.  Hier  ist  wohl  für  »aeerdotet  zu  lesen  socordes.  3.  Mit  Rück- 
sicht auf  Wien.  Stud.  III  291  werden  aus  Appian  bl)  14  und  HO 
zwei  Stellen  angeführt,  in  denen  Iupax6<not  und  Etzekitütai  parallel 
gebraucht  sind:  ^AyaßoxXiouq  ipyov  toö  lopaxaaiatu  tüpdvvou  und 
(HO)  Ott'  ^Aya^,  roO  StxeXttar&v  rupdupou. 


Egyetemes  Philologiai  KOzlÖny.  1882.  Fünftes  (Mai-)Heft. 

Karl  Pozder,  Die  Kyros-Sage  (p.  369  — 374).  Karl  Szäsz 
hatte  in  seinem  über  die  grofsen  Epen  der  Weltlitteratur  handelndem 
Werke  A  vilägirodalom  nagy  eposzai,  Budapest  1881, 1  p.  245.  247)  be- 
hauptet, dafs  Kyros  in  Firdusi's  Sähnämeh  nicht  vorkommt,  und  dal^ 
Görres  fehlgri£P,  als  er  die  klassische  Kyrossage  mit  der  (j^eschichte  des 
Kei  Choszrü  bei  Firdusi  zusammenzubringen  suchte.  Pozder  versucht 
nun  mit  Erfolg  nachzuweisen,  dafs  sich  die  Kyrossage  dennoch  bei 
Firdusi  vorfindet,  jedoch  in  zwei  Teile  zerrissen.  Der  erste  Teil  der 
Kyrossage,  welcher  den  Traum  des  Astyages,  die  grausame  Behand- 
lung des  Harpagos,  das  Säugen  des  Kyros  durch  ein  Tier  enthält, 
stimmt  in  den  Hauptzügen  mit  der  Ferldünsage  zusammen  (bei  Vnl- 
lers,  Firdusi  Über  regum.  I  p.  27  —  62,  und  bei  Mohl,  Le  livre  des 
rois  traduit  et  comment6  par  J.  Mohl  I  p.  39—84),  währenddem  die 
Hauptzüge  des  zweiten  Teiles  der  Kyrossage  (die  Eltern  des  Kyros, 
seine  Verwandtschaft  mit  Astyages,  seine  Erziehung  durch  einen 
Hirten)  sich  auch  in  der  Sage  des  Kei  Choszrü  vorfinden  (bei  Vul- 
lers  II  p.  596—678,  Mohl  II  p.  247—342). 

Gabriel  Boras,  Sappho  (p.  424—441).  Im  Anschlufs  an  sei 
neu  Aufsatz  über  Alkaios  giebt  B.  nach  einer  interessanten  Charak- 
teristik des  aeolischen  Volksstammes  und  seiner  Poesie  ein  lebhaftes 
und  anziehendes  Bild  der  Sappho  mit  eingestreuten  Übersetzungen 
ihrer  bedeutenderen  Fragmente,  so  wie  es  sich  nach  den  neuesten 
Forschungen  von  Welcker,  GeUert,  Arnold  und  Kock  dem  züchtigen 
Beschauer  darsteUt  Demnach  findet  das  Verhältnis  der  Sappho  zu 
ihren  Freundinnen  ein  Seitenstück  in  dem  Freundschaftsbunde  des 
Sokrates  und  seiner  Schüler  und  malt  sich  B.'s  Phantasie  dieses  Ver- 
hältnis als  eine  litterarische  Gesellschaft  aus,  welche  einen  Zweig  der 
lyrischen  Poesie  begründete  und  kräftigte,  dem  Weibe  den  ihm  ge- 
bührenden Rang  in  der  griechischen  Geseilchafi  erkämpfte,  durch 
Entfaltimg  des  Banners  der  Frauenemanzipation  ein  neues  Gebiet  in 
der  Beziehung  der  beiden  Geschlechter  zu  einander  erschloCs  und 
schliefslich  dem  männlichen  Geschlechte  zu  verstehen  gab»  dafs  es 
die  Gefühle  seines  Herzens  verfeinem  müsse»  wolle  es  die  Gegenliebe 
des  Weibes  gewinnen. 

Ignaz  Kant,  Über  den  Äptardg  itdirj^wv  (p.  442  — 452).  Der 
hier  verö£Pentlichte  erste  Teil  von  Koot^ä  Aufsatz  euihfM  teilweise 
nach  Fabricins  ein  langes  Verzeichnis  der  bU  Viilemaiu  über  den 
Christus  Patiens  zum  besten  gegebenen  Theorien,  natürlicb  nicht 
ohne  allerlei  Einwände  gegen  dies^lb^n  m  orbebenf  hqb  welchen  sieb 
jedoch  der  Standpunkt  Kontos  noch  nicht  deutlich  entnehmen  iälst.  So- 
mit ist  blofs  eine  Angabe  K.*s  übf*r  die  von  ihm  zum  Teil  TorgUdiene 
alte  Wiener  Handschrift  erwähnenswert,  in  welcher  dte  dem  Stücke 
vorausgeschickte  und  dem  Suidaa  entnomtnene  vita  des  Gregorius 
Nazianzenus  zwischen  den  Worten  itapa^  tl^  ri^it  d^eX^i^if  Fopyoyin» 
und  icspl  ^UoTrtwxiag  die  im  Codex  unterstrichenen  Worte  aufweist; 
rd  xar*  Eöptnidijv  nepl  rwv  rc^J  XpttnoS  Ttadüv  (sii.  dpäftä),  welche 
in  den  Suidashandschriften  fehten.  Sonderbar  muten  einem  in  dem 
sonst  sorgfältig  geschriebenem  Aof satte  Schnitzer  an,  wie:  >So  ent* 
standen  aoflMr  dichterischen  Paraphrasen  von  Büchern  des  alten  und 


863 


[No.  27.  28.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


864 


neuen  Testamentes  die  sogenannten  Homercentonen,  in  welchen  aus 
etwa  dritthalbtausend  Versen  der  Ilias  und  Odyssee,  ohne  auch  nur 
einen  Buchstaben  zu  ändern,  das  Leben  Jesu  mosaikartig  zusammen- 
gestellt ist.«  —  pApoUinaris,  den  die  Psalterparaphrase  als  ausge- 
zeichneten Dichter  darstellen.c  —  »Doch  kann  man  deswegen,  weil 
Gregor,  im  Chr.  Patiens  die  strengen  metrischen  Regeln,  denen  er 
sich  in  seinen  Qbrigen  vielleicht  für  feiner  gebildete  Leser  geschrie- 
benen Gedichten  unterwarf,  nicht  beobachtete,  noch  nicht  schliefsen, 
dafs  er  nicht  der  Verfasser  des  Chr.  P.  ist,  stammen  doch  auch  die 
in  regelrechten  Hexametern  verfafsten  Uiaka  des  Tzetzes  von  dem- 
selben Dichter,  der  die  in  politischen  Versen  geschriebenen  Chiliaden 
verfafste.c  —  Femer  bringt  das  Heft  gelungene  Übersetzungen  von 
Martial.  VU  12,  IX  94;  Catull.  72,  83  (E  Thewrewk) ,  von  Anakreon 
riftoi  fiiXst  xä  royttu  (Karl  Gergely),  von  des  Athanasius  Christopulos 
lEntschluTsc  und  von  dem  neugriechischen  Volkslied  »Die  Bracke 
von  Artac  (B^la  Erödi).  —  In  den  Miscellen  giebt  £  Abel  einen 
kurzen  Überblick  über  die  von  A.  Ludwich  in  seinem  die  Kaiserin 
Eudokia  betreffenden  Aufsatz  (Rhein.  Mus.  1882  p.  206—225)  ge- 
wonnenen Resultate  und  teilt  einige  Bemerkungen  zu  demselben  mit : 
In  dem  den  Homercentonen  vorausgeschickten  Gedichte  der  Eudokia 
liest  Ludw.  v.  11  iizl  TcXiov,  offenbar  in  der  Meinung,  dafs  Ithj  niXsv 
in  Abel's  Texte  blofse  Koniectur  ist,  w&hrenddem  doch  aus  AbePs 
Anmerkung  ersichtlich  ist,  dafs  die  Lesart  aus  dem  Cod.  P.  stammt. 
In  dem  ersten  Kapitel  der  von  Ludw.  aus  dem  Cod.  Mutin.  mitge- 
teilten Variation  der  Homercentonen  dürfte  v.  34  oödi  tb  (für  od^s  r'), 
V.  62  itytv  vöoq  (für  a^tv  Sog,  vergl.  v.  22  im  letzten  Kapitel),  v.  64 
duanXi^tn^g  (f.  difanAi^aBig),  im  letzten  Kapitel  v.  15  Tva  o^tat  ßow 
ls6iQ0t  (f.  ha  aip,  ßauXeöf^a),  v.  16  ndyr^  inaxouet  (f.  itäu^^  btta- 
xouet)  zu  schreiben  sein.  —  In  derselben  Rubrik  ünden  wir  die  Nach- 
richt verzeichnet,  dafs  sich  sich  die  Philologen  des  Nagyszebener 
Obergymnasiums  auf  Anregung  des  Direktors  Ignaz  Verefs  unter  dem 
Kamen  Pentas  zur  Übersetzung  der  in  ungarischer  Sprache  noch 
nicht  vorhandenen  alten  Klassiker  vereinigt  haben,  und  dafs  sie  die 
Übersetzung  des  ganzen  Herodotos  der  Ung.  Akademie  der  Wissen- 
schaften behufs  Herausgabe  schon  eingereicht  haben.  —  Schliefslich 
zeigt  Wilhelm  Pecz  den  neuen  Plan  von  Blümner- Di ttenberger's 
Umarbeitung  der  Hermann^schen  griech.  Altertümer  an  und  teilt  er 
kurz  die  Hauptresultate  mit,  welche  sich  den  Schriften  von  Viertel 
und  Voigt  über  die  Wiederauffindnng  von  Cicero's  Briefen  entnehmen 
lassen. 

Academy.    No.  525.    27.  Mai  1882. 

p.  878.  M.  Lenormant  and  the  Berlin  Academy.  Herr 
Lenormant  fühlt  sich  durch  eine  Bemerkung  Rohrs  in  den  Inscri- 
ptiones  graecae  antiquissimae  verletzt,  weil  dieser  die  Authenticit&t 
der  von  ihm  1866  in  Styra  in  Euboea  gefundenen  202  Bleitafeln  be- 
zweifelt, deren  Inschriften  er  mit  anderen  von  Waddington  gefun- 
denen 1867  im  Rheinischen  Museum  veröffentlicht  hat  Er  habe  schon 
damals  mitgeteilt,  dafs  sie  in  den  Besitz  Michel  Chasles  übergegangen 
seien,  und  es  wäre  leicht  gewesen,  zu  erfahren,  dafs  sie  aus  dem  Nach- 
lasse desselben  in  den  Besitz  des  Louvre  gekommen  sind,  wo  eine 
Nachprüfung  für  Jeden  möglich  wari).  —  p  380.  Keltiberian 
and  Ligurian  inscriptio;i8  by  B,  van  Eys.  Mit  Rücksicht 
auf  die  jüngst  gefundene  Inschrift  (v.  Ph.  W.  No.  8  p.  246)  hofft 
Herr  van  Eye,  dafs  die  Funde  in  Este  neue  Materialien  zu  Tage 
fördern  werden,  welche  zu  einer  Entzifferung  der  noch  ganz  unbe- 
kannten Sprache  beitragen  dürften. 

Academy.    No.  526.    3.  Juni  1882. 

p.  397.  Derivation  of  the  name  »Pyreneesc  by  £.  JTreft«. 
Nach  Strabo  und  Diodorus  Siculus  von  nup  abgeleitet,  hat  nach  Si- 
llus  der  Name  einen  mythologischeu  Ursprung:  Pyrene,  die  Tochter 
des  Bebryx,  eine  Geliebte  des  Herkules,  sei  hier  begraben.  Da  mytho- 
logische Namen  oft  Ableitung  lokaler  Eigennamen  sind,  haben  mo- 
derne Untersuchungen  einen  Zusammenhang  mit  der  keltiberischen 


1)  Eine  Replik  hierauf  wird  die  nächste  Nummer  des  Hermes 
bringen. 


Wurzel  bryn  odet  byrin,  welches  Berg  oder  Hügel  bedeutet,  f«te 
den;  danach  haben   die  Bewohner  sie  als  Hochgebirge  bezeidiict 
Ein  Zusammenhang  mit  Pics  n^r^s  =  Pics  noirs  ist  zurückzuweijtt 
—  p.  398  —  399.    Outlines  of  primitive  belief  among  ik* 
Indo- European  Races  by  C  F,  Keary.    Von  EL  Ä*  Saytt. 
Weniger  eine  Entwicklungsgeschichte  der  Religion  oder  MyUiologu, 
als  eine  Geschichte  des  Gefühls  und  Verständnisses  für  religiös  üiip 
unter  den  Vorfahren  der  Arier.   Der  Ver&sser  nimmt  Religion  ^t 
ab  das  Gefühl  eines  Mysteriums  im  Universum ,  wie  als  den  IM, 
sich  die  mystischen  Erscheinungen  klar  zu  legen :  in  diesem  Siw 
versucht  er  (natürlich  auf  induktivem  Wege)  die  Phasen  jenes  Tth^. 
die  Entwickelungsgeschichte  der  mythologischen  Ideen  aus  den  spiI^ 
ren  Überlieferungen  auf  ihre  Anfänge  zurückzuführen.  Er  sodu  va 
den  erhaltenen  Tochter  -  Sprachen  nach  einer  Mutter  -  Spreche  asj 
glaubt ,  dafs  die  ältesten  Sprachen  die  Wurzeln  der  Ursprache  ic 
vollsten  und  reinsten  erhalten  haben:  die  sich  hieraus  erg«besd'i 
Etymologien  bilden  die  Grundlagen  seiner  Untersuchung,  leiden  aber 
an  vielen,  längst  zurückgewiesenen  Irrtümern  (z.  B.  der  Zoaamms- 
hang  des  Griech.  fiolpai  mit  celt.  Mairae  von  mar,  meir  =  Mii}> 
chen).   Ref.  weist  auch  noch  ein  zweites  Ergebnis  der  Anschtnnogn 
zurück,  den  Versuch,  aus  dem  Rig-Vcda  das  ursprüngliche  Glinbeo»- 
bekenntnis  der  Arier  zu  konstruieren,  da  der  Rig-Veda  ein  rieln 
lokales  Gepräge  hat     Aber  selbst  der  eigentliche  Kern  des  Budl^ 
die  ZurückführuDg  der  Mythologie  auf  eine  Urquelle  leidet  ao  d^ 
gleichen  falschen  Voraussetzung:  der  Zusammenhang  vieler  Vulkc; 
in  diesen  Anschauungen  macht  es  zur  Gewifsheit,  dafs  der  Ursprsn^ 
kein  einheitlicher  ist,  sondern  dafs  lokale  Einflüsse  sich  in  allen  i^ 
sehen  Erscheinungen  der  Mythologie  geltend  machen;  die  besflgüchrc 
Untersuchungen  scheinen  Herrn  Eeary  unbekannt  geblieben  xo  stii 
-    p.  399.     Das  etymologische  griechische  Wörterbuch  fon  E.  E 
Wharton  von  Jesus  College,  Oxford,  ist  im  Druck.   Es  wird  die  .Ü* 
leitungen  des  ganzen  bekannten  griechischen  Wortschatzes  bis  StO 
V.  Chr.  geben.    Dieser  hat  41000  Worte,  nach  Ausschlafs  der  «• 
sammengesetzten  Worte  bleiben  6000,  von  denen  2300  abgeleitet 
oder  Neben -Formen,  500  von  unbekanntem  oder  zweifelhaftem  l'r- 
Sprunge  und  gegen  630  Lehnwörter  sind.    Die  übrigen  1600  )a^ 
Verwandte  in  anderen  Sprachen  der  indo-celtischen  Familie.  Hm 
Wharton  giebt  diese  verwandten  Worte,  soweit  als  möglich,  im  la- 
teinischen. Irischen,  G ethischen,  Lithauischen  und  Sanskrit,  dt^^gQ 
im  Armenischen  und  Zend  nur,  wenn  die  Formen  einen  unabh&n|i|a 
Wert  haben.    Das  Werk  zerfällt  in  zwei  Teile;  in  dem  etstf d  H»i 
die  Worte  alphabetisch,  in  dem  zweiten  nach  den  etymologischeo  £oi- 
wickelungen  enthalten.    In  zwei  Aohängen  wird  ein  Verzeichnis  <i«r 
94  onomatopoetischen  Worte  des  klassischen  Griechisch  und  eio  ^ 
deres  von  630  Lehnwörtern  nach  ihren  Ursprüngen  gegeboi  venl«& 
Das  Buch  wird  unter  dem  Titel  Etyma  Graeca  bei  Riviagto»  ^ 
Herbst  erscheinen.  —  p.  403.  Herr  Dennis  hat  drei  Tumnli  bei  Sl^ 
des  ausgegraben,  leider  mit  geringem  Erfolg,  da  zwei  schon  fri^ 
geplündert  waren,  der  dritte  nur  unbedeutendes  enthielt;  wm^ 
ist  ein  assyrischer  Einflufs  auf  die  frfih-lydische  Kunst  aonrknu»- 
bar.    Herr  Dennis  beabsichtigt  nunmehr  eine  Ausgrabung  des  T^ 
pels  der  Cybele,  falls  ihm  die  nötigen  Mittel  zu  Disposition  geitelit 
werden. 

Academy  No.  527.   10.  Juni  1882. 

p.  420  Philology  notes.  Die  Firma  Calvary  in  Berlin  po^ 
ziert  soeben  den  ersten  Band  einer  neuen  kritischen  Ausgibe  ^ 
Tzepi  fiouatxrjg  des  Aristides  Quintilianus,  einer  wichtigen  Antöntü 
auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Musik;  bisher  war  er  nnr  in  ^ 
Antiquae  Musicae  Auetores  des  Meibomius  bekannt»  Der  Vitxoir 
geber,  Dr.  Albrecht  Jahn  in  Bern,  hat  für  diese  Ausgabe  15  an» 
Manuskripte  verglichen.  Der  erste  Teil  bringt  den  Text  and  eä« 
apparatus  criticus,  der  zweite  soll  die  Noten  enthalten.  —  p«  <^' 
423.  Notes  from  Rome  by  JR  BartMbeL  In  der  Ter*«»- 
lung  der  Accademia  Pontificale  archeologica  wies  Prof.  G.  ö*tti  «■ 
Marmor -Fragment  vor,  welches  einen  rtinden  Schild  im  YüSd'^'' 
halt.    Ungef&hr  die  Hälfte  ist  vorhanden.    Den  oberen  Ttf  ^ 


865 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


866 


eine  Anzahl  Gruppen  in  kleinem  Mafsstabe,  die  in  zwei  genau  zu 
unterscheidende  Abteilungen  geschieden  sind.  Mitten  durch  das 
Ganze  läuft  ein  Band,  welches  in  gut  gezeichneten  Buchsuiben  die 
Inschrift  AIIIII  AXIAAHOE  trägt;  TolIstäDdig  lautete  sie  früher 
AIQII  AXIAAHOE  SEOAÜPIOS  KAS  OMHPON,  denn  am  unteren 
Rande  des  Schildes  finden  sich  diese  Worte  mehrere  Male  wieder- 
holt, sodafs  man  die  volle  Rundung  auf  514  Abteilungen  vervollstän- 
digen kann.  Man  hat  also  eine  Abbildung  des  Schildes  des  AchilleSi 
wie  sie  im  18.  Buche  der  Ilias  beschrieben  ist;  die  oberen  Teile  ent- 
halten die  Werke  des  Friedens,  die  unteren  die  Kriegsscenen.  Noch 
interessanter  ist  das  Denkmal  dadurch,  dafs  an  dem  Rande  des  Schil- 
des,  von  nicht  einem  Zoll  Breite,  Verse  des  18.  Buches  der  Ilias  ein- 
gegraben sind.  Auf  dem  erhaltenen  Teile  kann  man  75  Verse  m 
obwohl  kleiner,  doch  sehr  deutlicher  Schrift  lesen.  Prof.  Gatti  sagt, 
dafo  die  Gelehrten,  welche  die  Inschrift  untersucht  haben,  nur  wenige 
Varianten  von  dem  überlieferten  Texte  gefunden  haben.  Prof^Gatti 
sprach  noch  über  die  Bedeutung  des  Wortes  9E0AQPJ0Z.  Seiner 
Meinung  nach  sind  die  Gruppen  auf  diesem  Schilde  Kopien  der  Zeich- 
nungen des  Theodoros  auf  dem  Porticus  Phllippi  in  Rom,  welche  die 
lliade  illnstrierten ;  sie  werden  von  Plinius  erwähnt.  Nach  seiner  An- 
sicht kann  das  Schild  als  das  älteste  Beispiel  der  alstabulaelliacae 
bekannten  Denkmäler  angesehen  werden  und  als  der  älteste  Text 
der  Schildbeschreibung.  Wahrscheinlich  wird  Garucci  in  kurzem 
eine  Monographie  über  diesen  Fund  veröffentlichen  i)  —  p.  423.  The 
Art  of  Coins  and  Medals.  Herr  Reginald  Stuart  Poole 
sprach  am  1.  Jnni  in  üniversity  College  in  London  über  die  griechi- 
schen Medaillen  mit  Rücksicht  auf  die  Kunstgeschichte.  Nirgends  ist 
die  Entwickelung  des  Kunststils :  des  archaischen,  vermittelnden,  früh- 
entwickelten und  ausgebildeten,  wie  des  verfallenden  besser  zu  stu- 
dieren, als  in  den  Münzen,  deren  Zeichner  mitten  in  der  Atmosphäre 
der  grofsen  Kunst  lebten.  Für  den  Forscher  ist  die  Verfolgung  des 
Entwickelungsganges  von  hohem  Interesse,  für  den  Liebhaber  mag 
die  Blütezeit  den  anziehenden  Punkt  bilden,  doch  ist  auch  hier  ein 

StBdilI2n    "^tjj,  -da  jdch  Jn    <lfln   IS^fll^gAn  ^jjp    l^ilralAn  F.fnflfl°ff^  6CkfiO- 

nen  lassen,  und  diese  einen  merkwürdigen  Einblick  in  die  Ausbildung 
der  Konstzweige  vom  lokalen  Standpunkt  gewähren:  das  mittlere 
Griechenland  mit  Macedonien  und  Thracien  zeigt  den  Einflufs  der 
Skulptur;  Kleinasien  und  die  ionischen  Stämme  weisen  in  den  aus- 
drucksvollen Mflnzzeichen  das  Vorherrschen  der  Malerei,  und  man 
kann  von  den  Münzen  die  Natur  der  griechischen  Mal-Technik  stu- 
dieren. Grofs-Griechenland  und  Sicilien,  die  Stätten  des  Luxus,  schei- 
nen der  Glyptik  den  Vorzug  gegeben  zu  haben:  die  Münzen  weisen 
eine  bedeutende  Entwickelung  in  der  Technik  auf.  Einen  eigentüm- 
lichen Standpunkt  hatte  Creta;  in  der  abgeschlossenen  Lage  hat  sich 
ein  Naiaralismusr  entwickelt,  der  sich  in  den  Münzzeichen  äuTsert,  die 
oft  ankünstlerisch,  aber  meist  von  einer  Kraft  sind,  welche  die  idealen 
Münzen  vermissen  lassen.  Mit  Alexander  verschwanden  die  lokalen 
EigentOmlichkeiten ;  die  Könige  zogen  die  Künstler  an  sich,  und  in  der 
Ausbildung  der  Kunst  an  den  Fürstenhöfen  verliert  sich  die  Eigen- 
tümlichkeit des  Stils:  die  Pergamenische  Schule,  welche  die  Zeit  reprä- 
sentiert, ist  die  Vertreterin  des  griechischen  Kunststils  geworden. 

Athenaenm  N.  2848    27.  Mai  1882. 

p.  665.  Recension  von  Orosiusrec.  C  Zanffenieister»  Diese 
Ausgabe  ist  das  Resultat  einer  dreijährigen  unausgesetzten  Arbeit; 
die  besten  Manuskripte  sind  herangezogen  worden,  vor  Allem  der 
Laurentianus  aus  dem  7.  Jahrhundert,  und  die  hauptsächlichen  Les- 
arten notiert.  Der  Text  ist  wahrhaft  kritisch;  man  kann  dem 
Ueraosgeber  wegen  der  Vorzüglichkeit  der  Ausgabe  Glück  wünschen. 
Die  versprochenen  Prolegomena  sind  noch  nicht  erschienen:  die  Aus- 
gabe wird  aU  die  grundlegende  des  Autors  angesehen  werden  dürfen. 


H  Das  Marmorfragment  ist  von  seinem  Besitzer  dem  Museo  Com- 
Donale  fan  Kapitol  geschenkt  worden  und  wird  demnächst  in  dem 
Balletiiio  publiziert  werden. 


Athenaenm  No.  2849.    3.  Juni  1882. 

p.  702.  Lake  Moeris.  Herr  Cope  Whitehouse  wird  ein  Buch 
über  den  See  Moeris  veröffentlichen,  in  welchem  er  nachweisen  will, 
dafs  die  Nachrichten  Herodot's,  Diodor's,  Strabo*s  und  Plinius'  über 
diesen  See,  dessen  Umfang  sie  auf  8600  Stadien,  und  dessen  Tiefe 
auf  50  Faden  angaben,  richtig  seien.  Alle  früheren  Autoren  haben 
die  Glaubwürdigkeit  dieser  Berichte  angezweifelt;  zuletzt  suchte  Li- 
naut  im  Jahre  1842  den  See  am  oberen  Nil  und  nahm  an,  dafs  die 
Mafse  Herodots  verzehnfacht  seien,  eine  Ansicht,  welche  Wilkinson 
und  Lepsius  adoptierten.  Herr  Whitehouse  ist  der  Ansicht,  dafs  bis 
zu  Plinius  Zeiten  im  Fayum  der  Nil  bis  weiter  südlich  von.Birket- 
El-Kurim  ein  grofses  Wasserbecken  bildete,  dessen  Niveau  beträcht- 
lich unter  dem  des  Mittelmeers  sich  befand,  und  welches  den  Teil 
der  heutigen  Wüste  ausftülte.  Eine  gröi^ere  Anzahl  Karten  über 
die  alte  und  neue  Kunde  dieser  Gegenden,  sowie  Skizzen  nnd  Pro- 
file werden  dem  Buche  beigegeben  werden,  welches  sich  auch  mit 
der  kritischen  Prüfung  der  alten  Autoren  nnd  des  Papyrus  von  Bnlaq 
beschäftigen  und  die  alten  Historiker  bis  in  die  Einzelheiten  recht- , 
fertigen  will. —  p.  703.  Scotland  in  early  Christian  times  by 
«7.  Anderson  Ref.  stimmt  mit  der  von  uns  (Ph.  W.  No.  8  p.  246 
No.  13  p.  397)  mitgeteilten  Besprechung  überein. 

ReTue  poUtique  et  litt^raire.  No.  21.  27.  Mai  1882. 

p.  663—665.  Recension  von:  P.  de  Saint-Victor,  les  deux 
masques.  T.  11.  Auch  diese  Besprechung  ist  höchst  geistreich  und 
höchst  paradox.  Referent  betrachtet  indirekt  das  griechische  Drama 
im  Lichte  der  Pariser  Weltanschauung  und  kam  damit  dem  Geiste 
des  besprochenen  Buches  näher,  welches  seinerseits  eine  feuilleto- 
nistische  Betrachtung  des  griechischen  Theaters  ist. 

BeTue  politiqne  et  litt^raire.    No.  22.  a  Juni. 

p.  695  —  698.  L*orthographe  du  latin  (Reflexions  d'un 
päre  de  famille)  par  M.  In  der  diesem  Blatte  eigenthümlichen 
geistvollen  und  paradoxen  Art  bespricht  der  anonyme  Verfasser  (wir 
vermuthen  in  ihm  den  älteren  Joseph  Reinach)  die  Einführung  der 
neuen  Orthographie  in  den  französischen  Ünterrichts-Anstalten.  Der 
Artikel  konzentriert  sich  in  einer  Polemik  gegen  die  Aufnahme  der 
deutschen  philologischen  Arbeiten  in  Frankreich  und  spricht  sich 
gegen  die  Adoption  eines  so  wenig  begründeten  Systems,  wie  die  Neo- 
logie  in  der  Orthograghie  es  bietet,  in  den  französischen  ünterrichts- 
plan  aus.  Will  man  absolut  den  Autoren  ein  neues  Gewand  anziehen, 
so  verfahre  man  damit  so  rationell,  wie  in  dem  französischen  Unter- 
richte: hier  giebt  man  den  Schülern  der  unteren  Klassen  die  Aus- 
züge der  Autoren  der  früheren  Zeit  in  neuer,  ihnen  bekannter  Aus- 
stattung an  die  Hand  und  reiht  sie  nach  und  nach  in  der  ursprünglichen 
Form  ein:  wieviel  mehr  erst  ist  das  in  ungewohnter  Sprache  notwen- 
dig, wo  sich  die  Originalien  nicht  erhalten  haben,  und  die  Herstel- 
lung der  ursprünglichen  Schreibform  lediglich  auf  Konjektur  beruht. 
Es  handelt  sich  bei  aller  Erziehung  darum,  den  Geist  nicht  der  Form 
zu  opfern  —  und  bei  dem  Unterrichte  in  den  alten  Sprachen  ist  es 
Tor  allem  geboten,  ihn  zu  benutzen,  um  Menschen,  keine  Pedanten 
zu  erziehen. 

ReTue  politique  et  litt^ralre.  No,  23.   10,  Joui  1SS2. 

p.  723—725.  Les  fouilles  de  Sanxey.  Von  Oeot'ffeM  de 
Nouvian,  Über  die  von  Herrn  Abb6  G.  de  la  Oroix  m  SflDxay  gemachten 
Ausgrabungen  (vgl.  Ph.  W.  No.  1,  p.  25  u.  No.  10,  p.  315)  liegen  jetzt 
genauere  Nachrichten  vor:  Herr  de  la  Croix,  welcher  Konservator  der 
Museen  der  Soci^t^  des  antiquaires  de  TOaest  ietj  hatte  SO  km  von  Pot- 
tiers  bei  Sanxoy  an  der  Vonne  eine  Eeiho  Hügel  Ton  etwa  lö  m 
Höhe  gefunden,  welche  seit  langer  Zeit  bebaut,  frübei*  beholzt  waren. 
Er  versuchte  hier  Nachgrabungen  und  fand  nach  und  nach  einen 
Tempel,  Gasthäuser,  ein  Bad  mit  allen  zu  ihm  gchürigen  Teilen  und 
ein  Theater.  Der  Tempel,  wie  wir  schon  früher  mitgeteilt  häbeR, 
von  auTsergewöhnlicher  Gröfse,  bestand  aua  vier  SiLuIetih allen,  wokbe 
östlich  und  westlich  16 m  Länge,  südlich  und  nÜrdHch  80  m  Tiefe 
hatten.  In  ihrer  Mitte  befindet  sich  ein  Octryon,  welches  von  vier 
Vorräumen  in  Form  eines  Kreuzes  emgcschlossen  ist,   Eeiche  SüLulen- 


867 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


868 


gänge.  Treppen -Anlagen  und  dekorativer  Schmuck  verraten  die  Be- 
deutung des  Tempels;  das  Octryon  der  Mitte  war  augenscheinlich 
für  die  Gottheit  bestimmt,  welche  hier  verehrt  wurde.  Die  weite 
Ausdehnung  der  S&ulenhallen  und  Vorzimmer  liefs  eine  grofse  Menge 
Andächtige  eu.  Aufserhalb  des  Tempels  befand  sich  ein  grofser,  von 
Mauern  eingeschlossener  Hofraum,  in  dessen  Mitte  sich  ein  Aufbau 
von  Säulen,  die  mit  einer  Kuppel  gekrönt  sind,  erhebt;  wahrschein- 
lich für  eine  kleinere  Gottheit  bestimmt.  Rechts  vom  Tempel  befand 
sich  die  Wohnung  des  Wärters,  links  ein  von  einem  Springbrunnen 
gespeistes  Bassin,  welches  mit  den  Bädern  in  Verbindung  stand  und 
die  Fischbehälter  füllte.  Links  vom  Tempel  lagen  die  Gasthäuser, 
welche  nach  der  geringen  Stärke  der  Mauern  zu  schliefsen  nur  ein- 
stöckig waren;  eme  Wasserleitung  sUnd  mit  ihnen  in  Verbindung. 
Das  Bad  ist  noch  vollständig  erhalten;  als  Gewölbe  erbaut,  sind  die 
Piscinen,  die  Warmsäle  und  die  Heizapparate  noch  vorhanden;  die 
Verteilung  der  Räume  bietet  noch  Schwierigkeiten,  welche  bisher  nicht 
gelöst  sind.  Am  Ufer  der  Vonne  befindet  sich  das  Theater,  von  90  m 
Durchmesser,  84,90  m  Fa^ade;  die  Arena  hat  38  m  Durchmesser,  die 
sieben  Zugänge  sind  vollkommen  erhalten  und  gewähren  einen  grofs- 
artigen  Anblick;  wahrscheinlich  diente  das  Theater  als  Cirkua.  Noch 
andere  gefundene  Gebäude  scheinen  zu  Ställen  und  Dienerwohnungen 
zu  gehören.  Endlich  ist  noch  ein  kleiner  Tempel  in  gröfserer  Ent- 
femung  gefunden,  welcher  wahrscheinlich  dem  Merkur  geweiht  war. 
Herr  de  la  Croix  nimmt  an,  dafs  die  Zeit  der  Erbauung  in  das  Ende 
des  1.  oder  den  Anfang  des  2.  Jahrhunderts,  also  in  die  Zeit  der 
Antoninen  fällt;  das  Theater  ist  zuletzt  erbaut  worden.  Aufgefundene 
Münzen  sind  sowohl  gallischen  Ursprungs,  wie  aus  der  römischen 
Zeit  und  reichen  bis  zur  Zeit  des  Constantin.  Auch  Gefäfse,  zum 
Teil  von  lokaler  Fabrikation  und  charakteristischer  Emaillierung  sind 
gefunden.  Es  ist  unzweifelhaft,  dafs  der  Tempel  von  jeder  Stadt 
entfernt,  isoliert  stand,  und  es  ist  anzunehen,  dafs  hier  einer  jener 
Zusammenkunftsplätze  der  Gallier  war,  welche  Caesar  b.  g.  l.  VI, 
c  13  erwähnt,  die  später  von  den  Römern  in  Andachtsörter  und 
Wallfahrtsplätze  verwandelt  wurden.  Der  Untergang  fällt  wohl  in 
die  Jahre  436—439,  als  die  Visigothen  sich  mit  den  Galliern  ver- 
banden imd  die  römischen  Ansiedelungen  zerstörten. 

Balletin  cHtiqne.  2.  ann^e,  No.  23.  24  (15.  April.  1.  Mal) 
3.  ann^e,  No    1.  2.   (15.  Mai.) 

No.  23  p.  443—448.  Corpus  inscriptionum  latinarum. 
Vol  Vlll.  Inscriptiones  Africae  coli.  O,  WUmmms.  Von 
A.  H&ran  de  ViUefosse.  (Vgl.  Ph.  W.  1  No.  11,  p.  313-317.)  Nach 
einer  historirchen  Übersicht  der  Gegend,  die  Ref.  genau  bekannt  ist, 
beleuchtet  er  die  einzelnen  Teile  des  Bandes.  Die  Anregung,  welche 
die  Sammlung  gegeben  hat,  trägt  ihre  Früchte;  Offiziere.  Kolonisten 
und  Gelehrte  haben  die  noch  unbekannten  Ruinen  durchforscht  und 
vieles  zu  Tage  gefördert,  so  der  P.  Delattre  eine  reiche  Nachlese  zur 
Epigraphik  von  Carthago;  die  lokalen  Gesellschaften  tragen  zur  Ver- 
mehrung der  Kenntnis  bei,  und  das  neugegrOndete  Bulletin  de  cor- 
respondance  africaine  soll  einen  Vereinigungspunkt  aller  dieser  Be- 
strebungen auf  dem  Gebiete  der  Archäologie  bilden.  Von  den  Nach- 
trägen, welche  Ref.  zu  dem  Corpus  giebt,  dürfte  die  Ergänzung  zu 
No  10667,  welche  auf  einer  besseren  Copie  des  Herrn  A.  Farges  beruht, 
erwähnenswert  sein:  .  .  .  privlLEOIIS  VETÜSTATIS  \\  muLTAM 
ABÖLE  VIT.  Ref.  spricht  schliefslich  den  gewifs  nicht  unberechtig- 
ten Wunsch  einer  Sammlung  der  christlichen  Inschriften  aus.  —  No.  24. 
p  468  —  471.  ün  texte  in6dit  d'actes  de  martyrs  par  B. 
Aubi.  Von  X.  Duchesne  (vgl.  Ph.  W.  No.  13,  p.  396).  Ref.  hat 
das  MS.  noch  einmal  vorglichen  und  giebt  zwei  andere  Lesarten  (p.  13 
n.  3  cJrav  für  3irwg  und  p.  14  1.  8  töXopjnk  für  eöXdrttnog)\  aufser- 
dem  sucht  er  das  Datum  der  Akten  zu  besümmen  und  kommt  mit 
ziemlicher  Besümmtheit  auf  den  13.  März  250  oder  261.  -  III,  No.  1. 
p.9— 12.  n^ob,  Ch.f  Marc  Antoine  Muret.  Von  P.  Tache- 
let  »Bedeutende,  höchst  interessante  Studie  über  einen  der  frucht- 
barsten Gelehrten  des  16.  Jahrhunderts«,  ebwiso  glückUch  in  der  Wahl, 
wie  gewissenhaft  und  elegant  in  der  Durchführung  (vgl.  Ph.  W.  No.  13, 
p.  894).  —  p.  12—14.   Lettres  fran^aises  de  Joseph  Scaliger 


publikes  par  Fh.  Tamizey  de  Larroque.    Von  JL  Jn^oU 

Zu  den  wenigen  bisher  bekannten  französischen  Briefen  des  jäogerr. 
Scaligers  ist  diese  reiche  und  inhaltlich  bedeutende  Sammla&i  rt 
124  Briefen,  meist  an  P.  Pithou  und  A.  du  Pn/^  einige  aocli  ao  A 
de  Thou,  an  den  Sohn  Gl.  du  Puy*8,  an  Monauthenil  und  aa  Bozfsrd 
gerichtet ;  sie  zeigen  ihn  vielfach  in  ganz  anderem  Lichte»  als  er  so 
aus  der  Biographie  von  Bemays  bekannt  ist 

ReTista  Germinica.    No.  1.  2 

p.  2-4.  17-20.  Excursiones  en  el  Peloponeso.  Olin^U 
por  S  Oimenez,  Anmutige  Schilderung  der  Ansgrabongstic- 
von  Olympia  mit  Reminiscenzen  an  Leben  und  Knust  im  Alttnoc, 
meist  auf  deutschen  Untersuchungen  basierend;  übrigens  okLi  ta- 
sprünglich  genug,  um  den  Eindruck  zu  machen,  als  ob  der  Yttbae 
an  Ort  und  Stelle  gewesen  wäre. 

Bulletino  dell'  Instituto  di  eorrispondensa  arebeel»^ 
gica.   N.  4. 

p.  65  —  74.  Sitzungen  des  Instituts.  24.  Febnur.  fJi 
—66.  Boissevain,  über  das  Alter  der  1706  im  Caiitro  prui^j 
gefundenen  Inschrift  mit  ausgemerzten  Kaisemamen  (C.  J.  L  VI 21*,. 
er  vindiciert  sie  dem  Herculius  Maximianns.  —  p.  66—67.  Heibi§ 
wies  Goldringe  in  Form  von  Steigbügeln  vor,  aus  der  cinb|> 
scheu  Todtenstadt  von  Tharros  in  Sardinien  Der  Vortrageod«  auk 
auf  die  eingegrabenen  Abbildungen  von  Greifen  aufmerksio,  wMt 
beweisen,  dafs  dieser  Typus  nicht  nur  bei  den  östlichen  Pbdiuciir« 
sondern  auch  bei  den  westlichen  Carthagem  in  Gebranch  war;  iz' 
Analogien  mit  den  in  Etrurien  gefundenen  Ringen,  sdiliebt  der  Vcr 
tragende,  dafs  sie  von  Carthagem  in  Italien  eingeflihrt  oder  osd 
ihren  Mustern  gearbeitet  waren;  femer  eine  Bronzefigar  (105<r 
welche  an  einem  Gefäfse  mit  weitem  Bauche  angebracht  gewesen  vir 
sie  stellt  einen  nackten  Jüngling  dar  mit  Ziegen-Ohren  ood  Zkfc 
Hörnern,  der  nach  rechts  springt,  den  Kopf  zurückzieht  and  mit  ir 
Rechten  den  herabgesunkenen  Mantel  hält;  die  Figur  hält  die  M;U 
zwischen  Pan  und  einem  Satyr.  —  3.  März.  p.  67,  O*  B.  de  Äa**. 
ein  Stein  mit  dem  lateinischen  Alphabet  von  A  bia  X  n: 
Bulletino  di  arch  cristiana  mitgeteilt;  wird  in  einer  der  nkki^t 
Nummern  der  Ph.  W.  besprochen  werden).  —  MaruecM,  StitorU 
der  Göttin  Exone  (in  den  Annalen  des  Inst,  von  1881  enthahcfiL  - 
HelbiQf  kleine  Büste  (24ciii)  und  kleiner  Kopf  (Ilea)  aiffp>^ 
lychromer  Terracotta ;  erstere  einen  Ulysses,  letstei«r  wahrsc^ifi^ 
Chiron  darstellend.  —  p.  67  -  68.  Er€kU  teilt  aus  gelegtotücto 
Grabungen  vor  der  porta  del  Popolo  eine  unbedeutende  loicknf'- 
mit;  zwei  unter  ihr  abgebildete  Hähne,  der  eine  mit  eiser  P>1>'- 
der  andere  mit  einem  Kranze  im  Schnabel  scheinen  weniger  auf  Kwp^ 
spiele,  wie  auf  den  Namen  des  Yerfertigers  schliefsen  in  Itfsea  •> 
10.  März.  p.  68  —  69.  JP^ortnmn  zeigt  zwei  Terracottea,  die  ^ 
dem  Esqullin  gefunden  sein  sollen,  vor;  ein  jugenlicher  Kop4  vn< 
unter  Lebensgröfse,  die  Wange  auf  die  linke  Hand  gestotitt  ^ 
schönem  Stile,  wahrscheinlich  von  einem  Sarkophag  (nacb  Dr0"' 
campanischen  Ursprungs)  herrührend,  und  einen  groüsen  Phdeo-A?^ 
welcher  zu  Diskussionen  Veranlassung  giebt;  sie  sind  nach  Hel^U 
in  Yulci  in  groüser  Anzahl  gefunden  worden,  oft  auf  eiser  Gn^ 
Cippe  mehrere;  der  Vortragende  meint,  dafs  Ihre  Grö£M  den  Buf 
der  Verstorbenen  bezeichnet.  Q  B.  de  RosH  bemeri^t  bei  iöefi 
Gelegenheit  gegen  die  Untersuchungen  Gayet  Laooors  Ober  die  li^ 
gend  deUa  Pigna  und  die  Bestimmung  des  berühmten  Ptoieo-ip^ 
im  Vatican  als  Kopf  des  Pantheon,  dafs  die  Bezeichnung  jener  Gff«^ 
sich  nicht  vor  dem  12.  Jahrhundert  finde,  daüs  ferner  daa  T«rtB^ 
men  eines  Pinien- Apfels  als  Fontainen-Schmnck  im  Atrhim  der  Erc^ 
von  Aachen  in  Nachbildung  desselben  von  S.  Peter  durch  fiul  ^ 
Grolsen  beweise,  dafs  dieser  sich  schon  im  9.  Jahrhundert  diiini^  ^ 
funden  hat  und  endlich,  date  die  Kuppel  des  Pluitheon  voo  AbM 
an  offen  gewesen  wäre.  —  p.  69.  Mfnnmsen  spnch  ftber  ^ 
doppelte  Recension  der  Inschriften-Sammiang  des  Seti^^ 
O.  B.  de  Bossi  fügte  einige  biographische  Kotiaen  bei  — 17  ^^ 
p.  69—70.    Fifforini  teilt  einen  Brief  J.  de  BiUfas  nit,  wic^ 


869 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882,] 


870 


las  alte  Nabaneia,  2  hni  von  Thomas  in  Estrcmadura  aufgedeckt  hat. 
—  p.  70.  Derselbe  teilt  das  Auffinden  zweier  neuen  Eisenbronzen  mit, 
lic  in  Monte  Primo  bei  Pioraco  und  in  Nuragus  bei  Caglittri  gefunden 
nnd  und  das  frtlhe  Vorkommen  der  Eisenindustrie  in  diesen  Gegen- 
ien  zu  bestätigen  scheinen.  —  p.  70  — 71.  Ferner  sprach  er  über 
üe  neolithischen  Grabesgrotten  von  Sicilien,  deren  Übereinstimmung 
tnit  denen  anderer  Gegenden  Europas  eine  gemeinsame  Civilisation 
in  einem  grofsen  Teile  Europas  zu  beweisen  scheine.  —  p.  71  —  72. 
Bamabei sprsLch  über  einen  Vasen f und  in  dem  Felsen  unter- 
tialb  des  Kastells  Ardea.  Der  Ffirst  Franz  Sforza-Cesarini  hatte 
ihm  vor  einigen  Jahren  aus  dieser  Gegend  eine  Anzahl  Vasen  archai- 
schen Stils  mitgeteilt;  hierdurch  veranlaTst,  macht  er  an  Ort  und 
Stelle  weitere  Untersuchungen  und  faud  noch  viele  Überbleibsel  älte- 
ster ardentinischer  Kultur  und  u.  a.  eine  Graffito  -  Inschrift  ältester 
Schreibart,  in  welcher  das  früher  Vorkommen  eines  9  ^on  besonde- 
rem Interesse  isL  —  p.  72  —  73.  ö.  Ä  de  Bossi  teilt  ein  neues 
Fragment  der  Atti  dei  fratri  Arvali  mit,  welches  mit  einem 
im  vorigen  Jahrhundert  gefundenen  Fragment  derselben  Tafel  nach 
Benzen  folgende  Lesung  ergiebt:  agnam  \\  opimam  immolaverunt  per- 
ftctoqiu]  SACRJFJCIO  OMNES  [ture  et  vino  fecerunt:   de  inde  coro- 

nii  inlatia  tiffnitqtu  ||  unctis ,  .  .  ex  sat]    VRNALIB  VS  FRIM 

\\$  od  taiumalia  secunda  atinuum  magistrum   fecerunt  XIll  K.   iun. 

isdtm]    COS  II frugiuin   repetit 

tU.  Boero  f(Lcto tbiqiie  in  telrastylo  discumhente] 

S  APUT  M.  AELlüM  A[urel%um  <ra^«(arem)  »na^(i8trum)  epulati  sunt. 

pott  epulas    ricintatus  \\  soUattu   coronatua ]    PROMA  G^(ister) 

SUMMOT  [o  tupra  carceres  ascendü  et  Signum  quadigris  ei  desuUori- 
tnuWmisit.  praesidenU  ti.  iulio  alexan]DRO    VICTORES  PALM[U  et 

caronis  argenteis  honoravit.  adjuerunt  in  collegio  \\ ti.  iul]IUS 

CANDIDUS  C[aeeilius  simplex.  Bemerkenswert  ist  hierbei,  dafs, 
während  bei  den  sonstigen  Arvalfesten  die  hier  beschriebenen  Vor- 
nahmen am  zweiten  Tage  geschahen,  hier  eine  Teilung  zwischen  dem 
tifeiten  und  dritten  Tage  geschieht ;  wahrscheinlich  ist  die  Feier  aus 
irgend  einem  Grunde  unterbrochen  worden.  —  p.  73—74.  Latige 
bespricht  zvrei  Figuren  im  Nationalmuseum  in  Neapel,  eine 
fom  Pferde  stürzende  Amazone  und  einen  Krieger  zu  Pferde  und 
weist  sie  dem  Geschenk  des  Attalos  zu,  dessen  Komposition  er  weiter 
VI  erläutern  versucht.  Ferner  bespricht  er  den  Zusammenhang  zwi- 
schen dem  Laocoon  des  Neapeler  Museum  und  dem  Riesen  des  Per- 
gtunenischen  Altars.  DaTs  der  Laocoon  dem  Werke  entnommen  ist, 
lassen  die  verschiedenen  Mafsverhältnisse  nicht  zu;  möglicherweise 
gehöre  jedoch  ein  Arm  im  Hofe  des  Palazzo  Farnese  zu  dem  perga- 
meoischen  Friese,  und  die  Figur  habe  alsdann  euien  Atlas  mit  der 
Erdkugel  oder  einen  Sisyphus  mit  dem  Stein  dargestellt.  —  p.  74—91. 
U.  Ausgrabungen,  p.  74  —  87.  Die  Nekropolis  von  Este. 
Brief  W.  Helhiga  an  Prot.  Prosdocimi.  Eingehende  Unter- 
Michong  der  Perioden  dieser  merkwürdigen  Todtenstätte  unter  Herau- 
riphung  der  Grabfunde  von  Bologna  (vgl.  Ph.  W.  No.  26,  p.  828).  Er 
bespricht  namentlich  zwei  Gräber  der  vierten  Periode,  welche  schon 
los  dem  Grunde  charakteristisch  sind,  weil  sie  bestimmte  Anhalts- 
ponkte  zur  chronologischen  Bestimmung  bieten:  das  eine  derselben 
xsx  ohne  Zweifel  von  der  Zeit,  als  Polybius  die  Gegend  besuchte  (also 
Htwa  die  Mitte  des  3.  Jahrhunderts)  bis  auf  Augustus  benutzt  wor- 
den, p.  87  '  91.  Ausgrabungen  in  Pompeji.  Von  ^.  Mau. 
(Fortsetzung  vgl.  Ph.  W.  No.  20,  p.  624.)  Die  unter  No.  45— 7ö  be- 
schriebenen Wandbilder  bieten  wenig  Charakteristisches;  am  inter- 
twantcsten  erscheint  No.  73,  in  welchem  die  Zubereitung  des  Weins 
foQ  Pygmeen  dargestellt  ist  —  p.  91— 96.  IIL  Monumente.  Das 
Kriechisch-italische  Alphabet  der  Vase  von  Chigi  von  I7i« 
yfi>mm9en.  Mit  einer  heliotypischen  Tafel.  Eine  in  Formello  bei 
Veji  gefundene  Vase  ältester  Form  und  Arbeit  hat  ein  Interesse  durch 
die  auf  ihr  befindlichen  Inschriften;  es  finden  sich  aufser  vier  von 
Ti&ks  nach  rechts  laufenden  Zeilen,  welche  klar  zu  lesen  sind,  die 
w»ie  lautet :  ttrtir,  unter  ihr  ein  Alphabet,  dem  sich  die  Worte  jam/ 
^fnuQx  anschiiefsen:  die  zweite  hat  drei  sich  an  einanderreihende 
Teile  uarQffnuLsiMuzi^  dem  sich  ein  Alphabet  anreiht»  dann  amauuh 


znsauasznsa^fixa  dritte:  miatianaiaa^^aprialiceuenelisi'j  die  vierte:  vel^ur' 
zinaeea  zarua  zarua  zaruas.  Die  beiden  Alphabete  sind  charakte- 
ristisch, weil  sich  hier  in  einer  verhältnismäfsig  sehr  frühen  Zeit  (das 
fehlende  /  im  etruskischen  Alphabet  scheint  eine  Zeit  anzudeuten,  in 
welcher  dieser  Buchstabe  noch  nicht  aufgenommen  war)  schon  das 
vollständige  griechische  Alphabet  von  26  Buchstaben  findet,  das  aus 
den  22  semitischen  und  den  4  griechischen  (^  ^x  ^^^  ^)  besteht. 
Bemerkenswert  ist  auch,  dafs  sich  ein  Dokument  erhalten  hat,  das 
über  die  Zerstörung  von  Veji  (396  v.  Chr.)  hinansreicht. 

lüneinosyne  Bibliotheca  Philologica  Batava.  Scripsernnt  C 
C.  Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber,  aliL 
Collegerunt  C.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova  Series.  Vol.  X. 
Pars  II.   Lugduni  Batavorum  1882. 

(Fortsetzung  von  Phil.  Wochenschr.  II,  N.  2,  8.  64.)     , 

Dieses  zweite  Heft  enthält  zunächst  folgende  Beiträge  zu  griechi- 
schen Schriftstellern: 

De   Batrachomyomachia    scripsit  JET.  van  Herwerden, 

Während  Martial  (XIV  183),  Statins  (Silv.  praef^)  und  Fulgentius 
(Mythol.  1  init.)  die  Batrachomyomachie  Alaeonium  carmen  nannten, 
ist  man  jetzt  geneigt  der  Autorität  des  Plutarch  zu  folgen,  der  (de 
malignitate  Herodoti  cztr.)  den  Verfasser  nennt:  Pigres  aus  Karlen, 
Bruder  der  älteren  Artemisia,  Zeitgenosse  der  Perserkriege,  der  auch 
den  Margites  nach  Suidas  geschrieben  haben  soll.  Obwohl  allerdings 
Einige  das  Gedicht  in  spätere  Zeit  setzen,  so  haben  doch  0.  Müller, 
Gottfr.  Bernhardy,  Theod.  Bergk  an  der  Autorschaft  des  Pigres 
festgehalten,  A.  Baumeister  ausführb'ch  sie  zu  begründen  versucht. 
Herwerden  will  aus  den  ächten  unverdorbenen  Versen  beweisen  'hoc 
poema  esse  pseudepigraphum  et  ante  Alexandri  magni  aetatem  pangi 
neutiquam  potuisse'. 

Der  neueste  Herausgeber  Joh.  Draheim  (Berol.  1874),  der 
durch  seine  treffliche  Becension  zur  Lösung  dieser  Frage  viel  bei- 
getragen hat,  schliefst  folgende  Verse  als  unecht  in  Klammern:  U 
21—23,  30.  31.  41—55,  64.  74  —  81.  102.  106—108.  126.  155.  206. 
209-212,  254.  262-264  266-287.  Aufser  diesen  bezeichnet  Her- 
werden als  unecht  noch  v.  3  4.  198,  vielleicht  auch  88.  Diese  sämt- 
lichen Verse  sollen  aufser  Betracht  bleiben,  ebenso  wie  eine  Anzahl 
Schreibfehler,  wie  die  orthographischen  zvlaaiQ  176,  xvttraodtwxTTj^, 
ixouttraeu  (204),  ö/jtßptfiou  v.  237;  ferner  Tzapd  XtßpTju  (v.  148)  statt 
xaTd  kißvrjVy  218  7:dp  iiiaaov  st  xäß  fiiaaov,  v.  89  ijp'  üdari  st,  6^' 
üdart^  ebenso  v.  87  t/fp'  ljduip\  auch  v.  132  mufs  es  heifsen  6^*  üSa- 
TOS,  st.  äfp^  üdaroq;  v.  11  mufs  es  nXT^mov  2>v  Xißvj^  st  iv  X.  hei/sen, 
V.  8  änoXXüßtyat  xaraXeinwu  st.  dTzoXXufieuou  xaTcUetnetu.  Aus  den 
schlechteren  cod.  ist  v.  111  ninoi'^a  st.  ^£i:*fv>&£iu^  v.  115  mit  den 
meisten  Handschriften  ixTotrßsu  zu  lesen,  v.  127  ist  xaXofitfppa^iwif. 
v.  204  ist  iKBtre  npr^^-fjq  zu  bessern^  ebenso  v.  240  dve^i/JÄTo,  wie 
V.  298  richtig  steht,  v.  265  ist  mit  Verwerfung  der  Emoödatiooen  von 
Draheim  und  Baumeister  zu  schrinben  r  rou  «T  ißals  TpufdUiav  dfi6' 
fiova  rerpa^dXrjpoif,  vorher  aber  Rine  Lücke  zu  statuieren  wegen  roü. 
Ob  die  Formen  l^u^pava^  die  v.  1S2  die  besten  u*  Öfai^a,  die  v.  ]86 
alle  Codices  haben,  dem  Verfasser  oder  den  Schreibern  zukommt, 
hängt  von  der  Frage  über  die  Abfaeijung^zeic  ab.  v.  195  ist  tlirl 
yap  oly^  äpa^ot  xrX,  d.  h.  invicti,  insupcrabiles,  oder  üal  fdp  dvrt- 
pa^oi.  In  derselben  Rede  der  Athena  ist  zu  schreiben  dlX"  äf\ 
dTzoff^wpea&at  xrX.  st.  rzaucmpza^^a. 

Nach  diesen  Besserungen  unil  Ausscheidungen  bieibeu  noch  223 
Verse  übrig,  die  in  ihrem  metrischen  Bau  einige  Kunstfertigkeit  zei- 
gen, nur  ein  Vers  283  (von  Draheim  verdächtigt)  hat  keine  Caesurr 
hieraus  also  ist  für  die  Entstehung^zeit  des  Gedichtes  nichts  zu  ent- 
nehmen. Aber  w&hrend  die  älteren  Epiker  die  Vorl&ngGning  kurzer 
Vokale  vor  muta  cum  liquida  nur  selten  und  in  gewissan  Worten 
unterlassen,  hat  die  Batrachomyomachia  häuäg  die  Kürze  beibehal* 
ten.  Hier  ist  besonders  auffallend  die  altische  Verktlrzung  in  Ai^i' 
TTueutre  (v.  99),  dninut^e  (230),  ii7W>^jj  (148),  Sur.ifOQ  (]9l),  l^eTo^Aoü 
-235),  xo^Xtüfv  (165).  Dies  ist  bei  den  Verfassern  der  homerischen 
Hymnen  wenig,  bei  Pigres  aus  A^ien  aber  sehr  auffallend.    Dahin  ge- 


h 


871 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


hört  die  Verkürsnog  der  ersten  Silbe  von  notetv  (93.  182).  Dafs  in 
der  thesis  die  paennltima  lang  ist  in  BSoßp  (97)  und  fweiv,  dafs  des 
Metrums  wegen  das  a  äntch  Verdoppelung  des  tr  verlängert  ist  in 
itdiTaov^  Ttpaffffoloq  (229.  233  249)  muEs  Wunder  nehmen.  Wichtiger 
aber  ist  es,  dafs  in  einem  so  kurzen  Gedichte  so  viele  Worte  und 
Wortformen  vorkommen,  die  vor  Alexander  d.  Gr.  nirgends  sich  fin- 
den: äxsarriq  (184),  iopyav  (179.  181)  und  vieles  andere:  eine  An- 
zahl der  hier  gebrauchten  Worte  hat  erst  Aristoteles,  manche  in 
dieser  Bedeutung  erst  die  Septuaginta,  anderes  nur  die  Geoponiker.  So 
meint  Herwerden,  das  Werk  sei  nach  Alexander  von  einem  der  zahl- 
reichen Betrüger  damaliger  Zeit  verfafst,  der  um  Ansehen  zu  erlan- 
gen sich  den  Namen  Pigres  beigelegt  habe,  und  zwar  nicht  gar  lange 
vor  Plutarch:  woher  sich  auch  das  tie&te  Stillschweigen  der  Inter- 
preten Homers  aber  unser  Gedieht  erklärt. 

Euripidea  scripsit  J.  tT«  Ha/rtmann,  Beiträge  zur  Kritik 
der  Iphigenia  Aulidensis. 

V.  621  An6)f  y^  äxpTH<nov  st  xoödiv  /*  äxfnj<no)ß,  —  v.  1436 
xapadorf^trm  r^v  ixtX  7tpo^ufi(au  st.  napoütridp;  cf.  Alcest.  671.  — 
V.  1264  ißt^vB  d*  *A^podtT7)  Tig'EXAT^yoßv  arparSv^  st.  ßifiijifs  —  mpar^i, 

—  V.  356  T«  dpdffw]  riv*  ändpwv  söpat  i^öpov,  statt  der  verderbten 
Überlieferung:  rcva  dk  ndpov  edpa/  nö&sv;  Nauck  hatte  bereits  den 
rechten  Weg  der  Emendation  betreten  durch  die  Lesart:  riu*  dno- 
p&v  tßpüß  nSpow ;  aber  rcöpog  dnopwu  ist  so  gesagt,  wie  xei/narog  Xt' 
ß-fjv^  Andr.  891.  —  v.  478  sq.  xf  dk  y^vvoitp  ^6<nv  änavra  xabrd 
St.  raora  i.  e.  viro  nobfli  non  licet  ullos  animi  motus  voltu  vel  voce 
prodere.  —  v.  1437  liy*  <2»c  nap^  ijfmv  oödkv  dru^cetq  xixyov\  st. 
ddurjou  xixvoy  i.  e.  nihil  a  nobis  non  impetrabis.  —  v.  970  sq.  Sv 
nplu  ig  ^puywu  iX&etif  ^öyov,  xTjX7ff(v  aTßaxoq  ;jf;oayai.  —  v.  667  ä^t' 
Mffxt  xal  eol  TtXoug  Tva  fAvi^<nt  icaxpoq  statt  des  verkehrten  alxeXq  xt. 

—  V.  1192  sq.  dXX^  ob  ^ifiig  aoi.  xig  et  xal  npogßXi^sxat  nai^wv  Tv' 
abxutu  — . 

Aus  anderen  Tragoedien  werden  Stellen  behandelt:  Hecub.  566 
^''jtfiJM^fy  8ti  IJjri"  "^«7^"^  Hippol.  V.  1345  ifiv&og  ^BÖdev  na- 
xoKlKXoy.  —  Androm.  v.  248  Kunptq  viw  ^^s^\  obx  iyät,  fiiQxrjp  r« 
tr^.  Es  ist  ein  häufiger  Fehler  in  den  Handschriften  des  Euripides, 
dafs  ein  Eigenname  mit  einem  anderen  oder  einem  Appellativum  ver- 
tauscht wird;  so  hat  hier  'EXipjj  gestanden  So  ist  Heraclid.  991  zu 
schreiben  rjxig  st.  Tpa,  Herc.  Für.  626.  527  xoöx  i^x^u  aldw  rhv  yi- 
povx*  dxtpideat;  hierauf  antwortet  Megara:  adxjj  ydp  oIxbX  x^gds  y^g 
npoütü  i^tSg.  —  ib.  66  etoßax*  tlg  öfiai/iova.  —  Jon.  733  iyd*  di  e* 
&<nttp  xal  nax^p  ifiog  tcots.  —  ib.  893  &  /läxtp  fiäxip  ß*  aödweau 
st.  xpauydvy  S»  ßäxip  ß*  abdütcav,  —  Electra  920  ißoo  dl  naxpdg 
ijdUBt  Xixt).  —  Herc.  Für.  521  sq. 
iüxiy  BüXBpog. 

Euripidea  scripsit  Naber. 
8.  oben,  Phil.  Wochenschr.  II,  N.  1,  S.  19  sq.) 

Hecub.  217  ob  xaxaxXdoßat  st.  ßtxaxXdoßat^  das  Medium  steht 
auch  Iph.  Taur.  149.  Electr.  166.  —  ib.  v.  246  Sar^  ißßaXtXv  st.  iv- 
i^auetv,  cfr.  Iph.  Aul.  761.  —  ib.  v.  328  An}r«  xoug  itrßXoug  fiXoug. 

—  ib.  V.  346  ätg  i<pOß'  dyto.  —  ib.  v.  377  ^ipei  ßky,  dXyil  d'  abxiv^ 
iux£i9tlg  Cuyji  (Ebenso  sei  bei  Anacreon  —  Athen.  III,  p.  633, 
fr.  21,  9  Bgk.  —  St.  xiMg  zu  schreiben  xs^eig  oder  dt»»(g,)  --  ib. 
v.  600  ^oetv  dti^op^  —  c£r.  Porson  zu  v.  701.  —  ib.  v.  837  xal 
X^pff^  xal  xvijßatat  xal  itodwu  ßdett,  —  ib.  v.  866  «f  ntog  ^averijv 
5<rta  trot  yipuv  xaXtbg,  —  1169  sq.  äXXat  dk  xdvduy  ßp^xtoy  i^BWßevot 
yoßuöv  ß'  i^yjxau  dtKxuxou  <noXiaßaxog'.  hoc  agebant  mnlieres,  ut 
tyrannus  manus  e  tunica  exsererent.  iam  stabat  vel  sedebat  potins 
Polymestor  nudus,  h.  e.  tunica  ad  umbilicum  usque  demissa,  nee  habe- 
bat quo  Caput  absconderet  atque  sie  mulieres  occasionem  nactae  fibu- 
lis  oculos  eins  effoderunt. 

Orest.  V.  98  deX^at  ydp  ^Apythtmv  ößß*  alaxdifOßat.  cf.  Ale  1133. 

—  V.  129  itrci  -KatTtdXrjßa  <^J,  —  v.  644  dBipdvm  Xiywv.  —  V.  699  b 
Sxay  ydp  dpyf  dijßog  tlg  ^ußbv  ntewv,  —  v.  881  itapaßaXwv  irX«e^ 
potg  ißOiüt,  —  V.  904  dvj}/j  tcj  d^opdyXuHreog^  lax^iov  ^pdeu^  ^Ap" 
yCiog  obx  'Apyttog  iSnxaefUvog  —  cf.  Phoen.  162.  —  v.  1040  Sxtp 
ßoüXii  ßdpip,  cf.  Med.  1281.  Phoen.  980.  Orest  947.   -   ▼.  1114 


iml  Jtdg  ewxiip  3d*  ößh   obdip 
(Fortsetzung  aus  dem  1.  Hefte, 


c5<n9'  ^EXXdg  abxjj  afitxpbv  fjßjjxi^ptoy  statt  des  fiberiiefecten 
pioif.  —  V.  1568  ist  nach  itaxpög  einzuschalten  yt.  —  v.  163 
xaxotxiijaoutTav  ÖXßtou  doßoy, 

Phoen.  V.  61  dsipöy  ißßdXXet  x^Xöv.  ~  (So  ist  Orett  1357  «in 
ifißdXtj  <p6ßov  zu  schreiben  ißßdXr^  nd^v.)  —  ib.  v.  100  u^fun  ts 
Xatäg  xXißax*,  —  ib.  V.  657  xaxanioteiv  dXßttrag  iXmunv,  —  ?  «i 
alaxpby  ydp  el  ßkv  ^bo^xwv,  —  v.  1015  x^vd*  dxaXXd^m*  jKm. 

—  In  dem  Werke  de  Parodia  in  OmotdiU  ArUtophanU  hab«  Bü- 
huyzen  nachgewiesen,  dafs  in  den  letzten  Partien  der  PkocoiMi 
Zusätze  sich  fänden,  die  aus  anderen  Tragoedien  hineingetragen  m^ 
alle  bezogen  sich  auf  die  Rolle  der  Antigone.  Naber  geht  noch  qm 
Schritt  weiter  und  erklärt,  dafs  die  Phoenissen  aus  zwei  Tnfofte 
contaminiert  seien.    (S.  148.  149)   -   v.  1102  TBUßij<r^¥  ixius^tt 

—  V.  1186  nuoal  ßku  tlg^OXoßnov  xxX, 

Soppl.  120  ist  mit  Elmsley  zu  lesen  i^atxmv  xdX»,  —  f.CS 
dvxtßXiKBt.  —  V.  487  xd  //»ly^rd  xal  xd  ß^.  —  v.  855  tfaf«(  hj^ 
yetX^  ooxtg  dya^  iyiuBxo,  wegen  des  VersmaCses  zu  vgl.  Btcch.  IOC 
Ebenso  ist  Electr.  379  pdpxog  yitfotx*  &v  oirctg  iexh  ^o^  b 
fehlerhafte  Artikel  so  zu  beseitigen :  daxig  dya^dg  i^i  ^  ^  t  A 
itatg  Siv  ix4Xßij<r*  sbi^bg  ob  Ttpbg  f^doy^iu  dXobg  xpattiü^m  tphi  n 
ßaX&axhy  ßioo.    -    887  tnnotoi  t*  abx&y,  —  950  dexd  *toi^ttk.\ 

—  1089  el  d'  ig  x6d^  ^X^oy  xd^sTCBtpd^rjv  ndXat,  —  19068q  f»i» 
ydp  abxotg^  ijy  nox^  ikdtom  nöXtv,  dtpx^ici  Stq^bi  xal  Jtaxbp  f(^r9\ 
KaXiv, 

Heracl.  prol.  ist  nach  dem  zweiten  Verse  eine  LQcke  fu  • 
oder  zwei  Versen  anzunehmen.  lolaos  hatte  zu  sagen :  'iostooi  rim 
sibi  esse  inutilem,  quod  ipse  non  verbis,  sed  oxperientia  edoct»  e< 
Dann  ist  v.  4  nöXst  *<rr'  dxprjcxog,  v.  8  TfXBtaroy  m  scbrwb«.- 
V.  199  od  ^ß^  'Aßi^yag  xded*  iXBU^ipag  ixt  —  v.  202  dür»  tif 
dpxet  —  V.  256  dfiXxeü^at.  —  v.  299  itarpbg  i^XoO  xai  ioitf>.  - 
V.  381  3ßya$  statt  dt  nat^  wie  auch  Alcest  v.  674  statt  i  im  htm 
stellen  ist  &ya$  oder  äua^.  ^  v.  393  d^xi  icw  — ;  so  ist  aodXil 
V.  633  d^Bojg  zu  lesen.  —  v.  506  xaxdty  ßtylaxmy,  —  v.  630  ^' 
St.  ßnep,  wofür  Elmsley  ^ips.  —  v.  788  dc^yaety  st  drillt» 
V.  823  ßoBlaty,  —  V.  853  ^ößaxog  nipag  rdde,  —  v.  W3  tV 
ine{  xot. 

Herc.  Für.  4  iirxoy.   —  v.  6  tTxiyoom.  —  v.  43  fdirpf 
npd$a>my  aZßaxog  dixi^y,  —    v.  66  ea^g.  —  v.  81   npogxi^oope^ 

—  V.  144  laxopdty.  —  v.  161  xi  d^xa,  —  v.  671  dtatop^p.  -  f  <• 
xd  dk  Xuypöy  tzoXtdy  xb  y^pag.  —  v.  936  drd^  (Die  Enrlhwnf 
Vaters  ist  hier  unpassend )  —  v.  1234  xotg  ^iXotm,  xmy  fäw»  - 
V.  1290  XotdopoußByoi,  statt  des  handschriftlichen  xXijdouxoipt^ 
für  Kirchhoff  setzte  ßooxoXoößByot.  —  v.  1304  xpoua^  W*P» 
Xaßitpby  dpßukiQ  nidoy,  —  v.  1346  dotd&y  oÖ«  doüxijvm»  i<7* 

Zu  Polybius  XXV  9b:   ^ß/j  di  xtg  iyixpBx^y  banntoCl 
C(obet),  es  sei  dies  nicht  griechisch  und  schreibt  ddtpBjt** 
(Fortsetzung  folgt  in  der  nächsten  Nummer) 

Philologische  Rundschau  1882  Vo.  24  (la  imy 

Recensionen:  S.  737— 739.  K.  Biedei,  Der  ger^^ 
Stand  der  Sapphofrage.  Progr.  von  Waidhofen  1881.  S  Om 
hat  zwar  manches  auszusetzen,  hält  aber  den  Inhalt  im  l*''^ 
recht  lesenswert.  —  S.  739—743.  Joh.  K.  JPbfiiftw,  De  m» 
quae  exstant  Qraecis  trimetro  iambico  compositli* 
lin.  Doct.  diss.  1881.  Ji,  Hendeß  erkennt  manche  interf«Brtf  BjJ 
heit  an,  bestreitet  andrerseits  manche  Behauptungen  oad  ^ 
und  widerspricht  bei  dieser  Gelegenheit  zugleich  aasflAri«** 
Bemerkung  Scheindlers  in  Zeitechrift  f.  Ost.  Oymn.  1880  *-^*? 
die  Frage,  ob  die  Pythia  in  Jamben  gesprochen  habe,  Äri*J 
erklärte.  —  S.  743 f.  Fr.  Bau^  De  Aristo phanit  wnto* 
605.  506  non  reidendis.  Progr.  von  Jfllich  1881.  Ä.  Ä^rf^ 
mit  R.  die  Verse  für  acht,  aber  er  giebt  eine  andere  — 
S.  744  -  748.  H.  Boblenz,  KriUsche  Anmerkung«  ««  ^^ 
Reden  gegen  Theomnestos,  Eratostheoes,  Agoratob  ^l!f« 
Jever  1881.  Karl  Fuhr  macht  auf  die  UnbekanntsebaA 
mit  der  neueren  Lyiias-Litteraior  aoftnericsam  toi 


873 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  1682.] 


874 


gegen  einige  Vermutungen.  —  S.  748  —  754.  Gregor  Sänger, 
»Einige  Verbesserungen  «um  Text  des  Horaz«  und  »Noch 
rinige  Bemerkungen  .  .  .  (zu)  Horaz c  und  »Neue  Vermutungen  zu 
Horaz c.  Alle  drei  russisch,  Kiew  1878.  79.  81  (=  Mitteilungen  des 
bisu-philol.  Institutes  des  Fürsten  Besborodko  zu  Neshin,  Bd.  2.  4.  6). 
Hirman  Haupt  nennt  die  Schriften  gründlich  und  wichtig;  er  teilt 
sämtliche  Vorschläge  Sängers  mit.  —  S.  754  — 769.  O.  lAlbbert, 
De  Amnestia  a.  403  a.  Chr.  n.  ab  Atheniensib|is  decreta.  Dissert 
ioaag.  Kiel  1831.  Kolsier  in  Eutin  lobt  die  Abhandlung  und  hebt 
l)e8onder8  her?or,  daTs  Lübberts  Untersuchung  Grofsers  Hypothese 
finer  doppelten  Amnestie  als  hinfällig  nachweise.  —  S.  759—764  O. 
Egelhaaf,  Vergleichung  derBerichte  des  Polybios  u.  Livius 
aber  den  italischen  Krieg  der  Jahre  218  —  217  etc.  Leipzig, 
renbner  1879.  Der  Grundanschauung  des  Verf.,  dafs  neben  Polyb. 
10(1  Liyins  andere  Quellen  für  den  zweiten  punischen  Krieg  nicht  in 
Betracht  kommen,  stimmt  Ä,  Kannengiester  bei,  auch  in  vielen  ein- 
seloen  Ausfahrungen  will  er  ihm  folgen»  in  wenigen  nicht;  die  Schrift 
fei  interessant  und  sehr  lehrreich.  —  8. 764 —766.  P.  Krause,  A  p  p  i  a  n 
üs  Quelle  fOr  die  Zeit  von  der  Verschwörung  gegen  Cäsar  bis  zum 
Tode  des  Decimus  Brutus.  Progr.  von  Rastenburg  1879  und  1880. 
1.2.  »Sehr  fleiüBige  und  von  selbständigem  Urteil  zeugende«  Pro- 
gramme*, »die  Beweisführung  ist  nicht  überall  gleich  überzeugende. 
Herman  Haupt.  —  S.  766—768.  O.  TßichmüUer,  Litterarische 
Fehden  im  4.  Jahrhundert  etc.  Breslau,  Köbner  1881.  Die  Schrift 
)ietet  »eine  reiche  Fülle  von  Aufklärungen  und  Entdeckungen« ;  »für 
len  Verfasser  stimmt  die  Rechnung  überall;  ob  auch  für  andere?« 

RcTve  internationale  de  renseignement  publice  par 
ft  Society  de  l'enseignement  sup^rieur.    N.  6.  15.  Juni  1882. 

p.  554—580.  L'Universit6  de  Christiania  von  P:  I*on^ 
ttelle.  Höchst  interessante,  erschöpfende  Studie  über  die  Geschichte 
imd  Wirksamkeit  der  nordischen  Universität;  wir  werden  hier  ledig- 
lich das  herausheben,  was  die  klassische  Philologie  betrifft  und  müssen 
für  den  Zusammenhang  auf  das  Original  verweisen.  In  den  70  Jah- 
nen ihrer  Existenz  (die  Universität  wurde  am  2.  September  1811  be- 
tätigt, am  13.  Juni  1813  eröffnet)  hat  sich  die  Anzahl  der  Professo- 
im  von  6  auf  64  (46  ordentliche,  8  aufserordentliche,  10  aggregierte), 
lie  Anzahl  der  Studenten  von  18  auf  732  (70  für  Philologie)  gehoben. 
^  Studium  zngehtösen  werden  diejenigen,  welche  ein  examen  ar- 
iom  bestehen:  die  meisten  derselben  haben  die  Gymnasien  durchge- 
OAcht;  sie  müssen  ein  Zeugnis  über  ihre  Studien  nachweisen  und 
7  Jahre  alt  sein«  Das  Examen  findet  jährlich  einmal  Ende  Juli  oder 
inlang  August  statt;  die  Examinatoren  sind  aus  den  Professoren  der 
'niversiiät  gewählt.  Für  das  Studium  der  Realwissenschaften  genügt 
in  Examen  Real,  artium,  für  die  übrigen  Studien  dagegen  gilt  das 
llassiske  examen  artium.  Die  Vorschriften  über  dasselbe  sind: 
Schriftliches  Examen.  A.  Beantwortung  zweier  Fragen  in  der 
fnttersprache,  um  die  intellektuelle  Reife  der  Kandidaten  zu  prüfen. 
l.  Lateinische  Obersetzung  einer  den  Kandidaten  unbekannten  Auf- 
zbe,  deren  Schwierigkeiten  nicht  zu  grofs  sind.  C.  Drei  mathema- 
iKhe  Fragen.  Für  jede  der  drei  Examina  ist  ein  Tag  gesetzt,  die 
Jbeiten  sind  doppelt  abzuliefern,  einmal  mit  den  beiden  Anfangs- 
od  Schlufszeilen  versehen  anonym  der  Jury  und  dann  gezeichnet 
Bd  verschlossen  dem  Sekretär  der  Universität,  welcher  sie  erst  dann 
fiiet,  wenn  die  Jury  die  Arbeiten  geprüft  hat.  Das  mündliche  Exa- 
Mn  umfaÜBt  Religion,  Nordisch,  Latein,  Griechisch,  Französisch  (oder 
loglisch),  Geschichte  und  Mathematik ;  die  Anforderungen  entsprechen 
lemlich  genau  denen  unseres  Abiturienten-Examens.  Das  Nicht-Re- 
ihen des  Examens  in  einem  der  Fächer  erfordert  nur  die  Nach- 
rüfnng  in  demselben  während  der  Universitätazeit.  Das  Universi- 
itejahr  serflült  in  zwei  Semester,  von  Mitte  Januar  bis  Mitte  Mai 
od  vom  Anfange  des  August  bis  Ende  November.  Die  Professoren 
Uten  ihre  Vorlesungen  regelmäfsig  und  ganz  in  der  Art  unserer  Uni- 
^täten ;  nur  wird  namentlich  den  jüngeren  Professoren  zu  wissen- 
iiaftliehen  Arbeiten  häufiger  ein  Urkub  und  em  Reisestipendium 
teilt    Unter  den  fünf  Fakultäten  (die  philosophische  ist  nach  den 


neueren  Anforderungen  in  eine  historisch -philosopUieche  und  in  eine 
mathematisch-naturwissenschaftliche  get(?iU)  nimmt  die  hi^toriscli- phi- 
losophische eine  hervorragende  Stelle  eiu:  jedes  Fach  hi  tod  einer 
Autorität  besetzt:  In  der  klassischen  Philologie  las  187^  -  18S0  Herr 
P.  0.  Sclyött,  Professor  des  Gricchischea  im  ersten  Semester  über 
die  politische  Verfassung  Athens  (2  Stund enl  und  ausgewählte  Reden 
des  Demosthenes  (3  Stunden)  vor  25  Hörern;  im  zweiten  Semester 
kommentierte  er  vor  derselben  Zahl  Studeatcn  den  Hippolyt  des  Euri- 
pides  und  in  3  Stunden  die  Wolken  des  Ari&tophanea  in  Jateiniscber 
Sprache.  Herr  J.  P.  Weisse,  Professor  des  Lateinischen,  las  im  eraten 
Semester  3  Stunden  vor  51  Hörern  das  8.  Buch  der  Acneide  und 
ging  dann  vor  60  Hörern  zu  Juvenal  über  Aufserdem  sprach  er 
über  römische  Altertümer;  im  zweiten  SemeEter  vollendete  er  seine 
Erklärung  des  Juvenal  in  3  Standen  vor  72  Studeuten;  auTserdem 
hielt  er  mündliche  Übungen  über  den  Dialogus  des  Tacftus  und 
schriftliche  lateinische  Übersetzungen  des  Polyb  ms.  Dr,  L.  Di  t  trieb- 
son,  aufserordentlicher  Professor  der  Kuo^tge^ch lebte,  hielt  im  ersten 
Semester  in  2  Stunden  vor  20  Zuhörern  einen  Kursus  Über  die  griechi- 
sche Kunst  im  Zeitalter  des  Perikles  und  ein  Privat! asimum  vor  9  Stu- 
denten über  praktische  Anwendung  der  Kunstgeschichte  unter  Zu* 
Ziehung  von  Manuskripten  und  Kupfern.  Im  zweiten  Semester  las 
er  vor  mehr  als  200  Hörern  über  neue  Kunst.  Herr  J*  D.  C.  Lieb- 
lein, aufserordentlicher  Professor  der  Ägyptologie,  besprach  im  ersten 
Semester  vor  6  Hörern  Plutarchs  Isis  und  Oäiris;  im  zweiten  Se- 
mester vor  10  Studenten  neben  eiaem  zweistttndigen  Kurios  Ober  die 
hieroglyphische  Grammatik  in  gleichfalJs  2  Stunden  Luciaus  De  Syria 
dea.  Dr.  Stenersen,  aggregierter  Professor,  hatte  das  erste  Semester 
auf  einer  Studienreise  nach  Italien  zugebracht,  im  zweiten  Semester 
kommentierte  er  vor  20  Hörern  iu  einer  Stande  die  ars  poetica  des 
Horaz  und  hielt  mit  5  Studenten  philologische  Übungen.  —  Jeder 
Student  hat  nach  Ablauf  von  zwei  bis  drei  Jahren  cid  Exameu  philo- 
sophicum  zu  bestehen,  welches  für  die  historisch -philosopbischa  Fa- 
kultät in  klassischer  Philologie,  einer  modernen  Sprache,  Geschichte 
und  Philosophie  besteht;  er  erhält  alsdann  den  Titel  Kandidat,  und 
kann  sich  hinfort  seinen  SpezialStudien  widmen ;  nach  fünf  bis  ^echs 
Jahren  der  Studienzeit  wird  er  zum  StaatEeTtamen  zugelassen.  Auch 
dieses  ist  in  den  Anforderungen  unserem  Staatsexamen  gleiche  Die 
Prüfungen  umfassen  für  die  historiseb  -  philologische  Fakultät  vier 
Gruppen,  von  denen  der  Kandidat  mindestens  in  zweien  zu  bestehen  hat: 
es  sind  dies  1.  Latein  und  Griechisch.  2,  Skandinavisch,  Nordisch, 
Deutsch.  3.  Geschichte  und  Geographie.  4.  Französtach  und  Englisch. 
Im  Lateinischen  und  Griechischen  waren  im  ersten  Semester  fo)* 
gende  Fragen  gestellt:  1.  de  vita  et  seriptis  Aristo phanis  disseratur. 
2.  Taciti  historiarum  libri  U  cap.  LXXVI  (>üis  tavoribus  ...  ex- 
perientiac)  enarretur  et  in  nostrum  sermonem  vertatur.  3.  E  libro 
Thucydidis  II  cap.  XI  {oöxouu  xp^  - '  ■  fai^^cSm)  enarretur,  4.  Con- 
dicio  provinciarum  Romanarum  liberae  reipubhcae  temporibiis  qunenam 
fucrit  quoque  modo  administratae  sint  breviter  exponatur.  Im  zweiten 
Semester:  1.  Postquam  de  fine  et  proposito  orationis  Demosthenig 
quae  Utpl  rwv  iy  Xepaovvri«Tip  inscribitur  disputatum  est^  paragraphi 
21  —  23  (ßooXoßat  roiuooy  ...  xi  äv  rtg  Xi/at)  enarrentur  et  in 
nostrum  scrmonem  vertan tur.  2.  Postquam  de  indole  epiätölarum 
Horatianarum  et  ea  quae  inter  eas  et  saüras  Horatii  intercudit  ra- 
tione  disputatum  est  epistolae  VII  libri  1  versus  1  —  24  ( .  .  .  pro 
laude  merentisc)  enarrentur  et  in  nostrum  ^ermonem  vertantur.  3.  De 
Hesiodo  et  de  poematis  quae  vulgo  Hesiode  tribnuntur  disputetur. 
4.  Actio  futura  quomodo  in  latino  senuone  quum  iu  ecunciationibus 
primariis  tum  in  secundariis  exprimatur,  disputelur  et  exemptia 
illustretur.  In  der  Geschichte  und  Geographie  waren  u  a  die  Fragen 
gestellt:  Entwickelung  des  Instituts  der  VolkstnbuQen  bta  auf  Sulla 
und  Ethnographie  Italiens  von  den  Urzeiten  bis  zur  Gegenwart.  — 
Bezeichnend  ist,  dafs  die  Universität  den  Kandidaten  jährlich  für 
vorzügliche  Arbeiten  Stipendien  (urteilt,  um  mehrjülirige  Reisen  ^ur 
Vollendung  von  Spezialätudien  zu  machen.  Mau  furchtet  also  niclit 
den  Lauf  der  Studien  durch  eine  längere  Abwesenheit  von  dem  Sitze 
der  Universität  zu  unterbrechen;  ebenso  werden  jährliche  Preisaus 


875 


[No.  27.  28.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juü  1882.] 


876 


schreiben  mit  einer  silbernen  Medaille  gekrönt  —  p.  606  -621.  L*En- 
seignement  sup^riear  &  Paris  en  1881.  Memoire  pr6sent6 
an  Conseil  acad^mique  de  Paris  dans  la  s^ance  da  4  d6- 
cembre  1881  par  O«  Ch'iard.  Höchst  interessante  statistische 
Übersicht  des  Studienganges  an  der  Sorbonne  mit  einer  Vergleichung 
der  Entwickelang  der  Resaltate  des  höheren  Unterrichts  seit  der  Gnln- 
düng  der  Pariser  Universität  im  allgemeinen  und  ihrer  Stellung  in 
den  letzton  12  Jahren  ins  besondere.  Es  geht  hieraus  hervor,  dafs 
die  Eepublik  nichts  gespart  hat,  um  an  äuTseren  Mitteln  dem  höheren 
Unterrichte  alles  zuzuführen,  was  ihm  dienlich  und  förderlich  sein 
konnte,  dafs  aber  auch  die  geistigen  Errungenschaften  diesen  ma- 
teriellen Opfern  entsprechen.  —  p  622  -  625  Correspondance 
internationale.  La  r^vision  des  Programmes  de  TEnseignement 
secundaire  en  Prusse.  Anfang  einer  Übersetzung  des  Reorganisations- 
plans unserer  Gymnasien  und  Realschulen. 


Nachrichten  über  VersammloDgeD. 

X.  Yersammlong  des  VereiDS  mecklenburgischer 
Schulmänner. 

Sitzung  vom  30.  Mai  1882. 

Gemäfs  dem  am  7.  Juni  1881  zu  Friedland  gefafsten  Be- 
schlüsse fand  die  diesjährige  zehnte  Versammlung  des  Vereins 
mecklenburgischer  Gymnasial-  und  Realschullehrer  in  Parchim 
statt.  Da  der  Termin  für  die  Einfilhning  des  Sonimerfahrplans 
der  Eisenbahnen  in  diesem  Jahre  bis  zum  1.  Juni  verschoben 
war,  80  mufsten  die  Teilnehmer  an  der  Versammlung  sich  schon 
am  Abend  vorher  in  Parchim  einfinden,  sodafs  die  Versamm- 
lungen selbst  schon  morgens  8  Uhr  und  zwar  im  Rathaussaale 
beginnen  konnten.  Herr  Direktor  Dr.  Meyer -Parchim  eröffnete 
die  aus  etwa  32  Mitgliedern  bestehende  Versammlung  mit  einigen 
Worten  der  Begrüfsung.  Sodann  wurden  auf  Vorschlag  des  Vor- 
sitzenden die  Herren  Buschmann  und  Matz  aus  Parchim  zu  Schrift- 
ftihrern  und  Herr  Oberlehi-er  Dr.  Gerlach-Parchim  zum  Stellver- 
treter des  Vorsitzenden  bestellt.  Mitgeteilt  wurde  ein  Schreiben 
des  Herrn  Direktor  Dr.  Holle- Waren,  welches  die  Versammlung 
fttr  nächstes  Jahr  nach  Waren  einladet.  Die  Versammlung  be- 
schliefst,  dieser  Einladung  Folge  zu  leisten. 

Von  den  angebotenen  Vorträgen  wurde  auf  Vorschlag  des 
Vorsitzenden  zuerst  der  des  Herrn  Direktors  Dr.  Nölting- Wismar 
gehört:  »Ist  es  wünschenswert,  dafs  die  neuen  preufsischen  Lehr- 
pläne auch  auf  den  mecklenburgischen  Gymnasien  eingeführt  wer- 
den?« Der  Vortragende  kommt  dabei  zu  dem  Resultate,  dafs 
die  mecklenburgischen  Gymnasien  keinen  Grund  haben,  ihre  alte 
Praxis  aufzugeben  und  ihre  Lehrpläne  umzugestalten;  nament- 
lich nicht  den  Anfang  des  Griechischen  nach  Untertertia  zu  ver- 
legen, weil  unter  dieser  Verkürzung,  die  dem  griechischen 
Unterrichte  im  ganzen  80  Stunden  entzieht,  der  letztere  ent- 
schieden leiden  mufs.  Und  die  Überbttrdung  der  Quarta,  wenn 
eine  solche  vorhanden  ist,  wird  dadurch  nicht  beseitigt,  sondern 
nur  auf  eine  andere  Klasse  übertragen.  Dem  französischen  Un- 
terrichte freilich  möchte  der  Vortragende  gerne  die  vierte  Stunde 
in  Quinta  zugewiesen  sehen,  aber  keinesfalls  die  Zahl  der  Stun- 
den für  den  deutschen  Unterricht  verändern.  Ob  der  lateinische 
Unterricht  mit  8  Stunden  wöchentlich  auszukommen  vermag,  das 
zu  ermitteln  käme  auf  den  Versuch  an.  Die  Debatte,  die  sich 
an  den  Vortrag  anschlofs,  und  an  der  sich  die  Herren  Schulrat 
Dr.  Hartwig-Schwerin,  Direktor  Dr.  Meyer,  Oberlehrer  Dr.  Huther, 
Dr.  Gerlach,  Dr.  Pfitzner,  Dr.  Freybe,  Dr.  SchoUe-Parchim  und 
Kandidat  Rische-Ludwigslust  beteiligten,  drehte  sich  besonders 
um  die  Fragen:   1.  Ist  es  wünschenswert,  dafs  der  Anfang  des 


Griechischen  nach  Untertertia  verlegt  und  das  Französiscbt  v 
Quarta  mit  5  Stunden  bedacht  wird?  2.  Ist  es  wünschensvfr. 
den  naturwissenschaftlichen  Unterricht  in  der  Weise  zu  venti;- 
ken,  dafs  in  allen  Klassen  zwei  Stunden  dxifür  angesetzt  wenki.' 
3.  Ist  es  wUnschenswert,  dafs  der  deutsche  Unterricht  auf  wti 
Stunden  verkürzt  werde?  Die  Stimmung  der  Versanunloug  k 
klärte  sich  im  allgemeinen,  unter  Bejahung  der  zweiten  Yn^, 
für  Beibehaltung  des  Alten;  wenigstens  müsse  man  die  Resuluv 
in  Preufsen  erst  abwarten. 

Es  folgte  dann  der  Vortrag  des  Herrn  Direktor  Dr.  Somw i- 
burg-Ludwigslust  über  die  neueste  Schrift  des  Grafen  Pfeil,  ii 
welcher  den  deutschen  Gymnasien  der  Vorwurf  gemacht  wir! 
dafs  in  ihnen  grofse  Überbürdung  der  Schüler  herrsche.  Jir 
ganz  ungenügende  Leistungen  entgegenständen.  Die  Mittel  w 
Abhülfe,  die  Pfeil  vorschlägt,  mögen  vielleicht  einmal  unter  gau 
besonderen  Umständen  für  den  einzelnen  angewendet  wwtki 
können,  für  die  Schule  sind  sie  ganz  unmöglich,  zum  Teil  pLu- 
tastisch.  Worin  eigentlich  die  Überbürdung  besteht,  darauf  g?^ 
auch  Pfeil  nicht  ein.  Der  Vortragende  meint,  es  sei  bisher  n 
wenig  berücksichtigt,  dafs  viele  Schüler  auf  unsere  hohem 
Schulen  geschickt  werden  nur  wegen  der  sozialen  Stellung  tk* 
Eltern  und  aus  falschem  Ehrgeiz.  Diese  können  dann  da>  Pft- 
sum  nicht  bewältigen,  weil  sie  mangelhaft  beanlagt  sind.  Eiir: 
anderen  Grund  der  Überbürdung  findet  er  in  dem  ümstABii', 
dafs  viele  Schüler  nur  die  Berechtigung  zum  einjährigen  Dicfi^l* 
erwerben  wollen.  Diese,  die  möglichst  schnell  vorwärts  woIIk, 
verursachen  ein  unruhiges  Treiben  und  Hasten  in  allen  Khs>*i 
bis  Obersecunda,  bis  wohin  sie  mitgeschleppt  werden  ml^a, 

In  der  sich  anschliefsenden  Debatte  wurde  konstaticit^  U* 
die  Schrift  von  Pfeil  sich  arger  Übertreibungen  schuldig  marir. 

Der  Vorsitzende  dankte  alsdann  den  beiden  Vortrageada 
Direktor  Dr.  Nölting  dem  Vorsitzenden  für  seine  umsichtige  Itr- 
tung,  worauf  die  Versammlung  um  10  V*  Uhr  geschlossen  wuri-. 

Es  schlofs  sich  dann  eine  Ausfahrt  in  die  prachtvoUeu  Wsi- 
düngen  des  Sonnenberges  und  Vietings  an,  zu  welcher  durch  m- 
Liberalität  der  städtischen  Kollegien  das  Fuhrwerk  gestellt  «ani- 
und  die  durch  ein  kleines  Frühstück  auf  dem  Bnumea  antu> 
brechen  wurde.  Um  1  Uhr  folgte  ein  Festmahl  im  Höuit'i 
Russie,  bei  dem  die  Freude  an  Speise  und  Trank  durch  eine  EeH* 
ernster  und  humoristisch  gefärbter  Toaste  noch  erhöht  wiirJ^ 
Parchim.  B. 

Mitteilungen  Qber  wichtigere  EntdeciiODgeo. 

Die  Aufstellung  der  pergamenischen  Bildwerke  i» 
Königlichen  Alten  Museum  hat  in  neuerer  Zeit  wifi** 
mannigfache  Andeiningen  erfahren,  über  welche  die  socIkd  - 
5.  Auflage  erschienene,  von  der  General-Verwaltung  der  Mi- 
Seen  herausgegebene  »Beschreibung«  derselben  (Berlin ,  V'«^ 
mannsche  Buchhandlung,  Preis  10  Pf.)  Auskunft  giebt 

Zu  den  in  der  Rotunde  aufgerichteten  beiden  grot* 
Gruppen  des  Zeus  und  der  Athena  ist  nun  auch  die  d^ 
kämpfenden  Helios  und  der  ihm  voranreitenden  Eo5  P^ 
kommen,  deren  Bruchstücke  bisher  an  der  Schmalseite  d(f<i^ 
syrischen  Saales  lagen.  An  diese  Gruppe  (rechts  vom  BnpW^ 
in  der  Rotunde)  schliefst  sich  dann  links  die  dort  schon  frfl^ 
aufgestellt  gewesene  ebenfalls  reitende  Seleue  an,  and  Jw* 
folgen  die  hier  schon  seit  länger  aufgestellten  Hippokaffll** 
Unter  den  auf  der  entgegengesetzten  Seite  aufgerichteten  Be^^ 
von   Gruppen   Kämpfender   Mit  die  bekannte  berrllcte  Tiff 


877 


[No.  27.  28.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


878 


des  Apollon  in  die  Augen,  dessen  Yerbindung  mit  den  übrigen 
Gruppen  noch  inuner  grofse  Schwierigkeiten  macht.  Links  von 
ihm  sehen  wir  den  merkwürdigen  schlangenbeinigen  Giganten 
mit  Löwenkopf  und  Löwentatzen,  die  er  in  Kopf  und  Arm 
eines  jugendlichen  Gottes  schlägt,  rechts  davon  den  Torso  eines 
vorstürmenden  Mannes  und  noch  weiterhin  die  Platte  mit  den 
Fragmenten  eines  Wagens  und  Zweigespannnes  (die  Platte  zwi- 
schen den  Rossen  und  dem  Torso  des  Mannes  fehlt.)  Daran 
reiht  sich  endlich  der  epheubekränzte,  fast  weiblich  aussehende 
Dionysos.  Aufser  diesen  Theilen  der  grofsen  Gigantomachic 
findet  der  Besucher  rechts  von  der  Zeusgruppe  noch  den  Rest 
eines  kleineren  Reliefs  mit  Zeus  und  Athena,  sowie  die  kopf- 
nnd  armlose  Statue  eines  Blitze  schleudernden  Zeus,  welche 
eine  wenn  auch  freie  Benutzung  des  grofsen  Altarreliefs  zeigen. 

Am  Ende  des  assyrischen  Saales  haben  gegenwärtig  aufser 
einigen  zum  Altarbau  gehörigen  Einzelheiten  ansehnliche  Ar- 
chitektur- und  Skulpturstücke  aus  dem  Bezirk  des  Athena-Hei- 
ligtums  ihre  Stelle  gefunden.  Aus  ihrer  Mitte  ragt  der  Kolos- 
saltorso einer  Athena  hervor,  in  welcher  man  eine  Nachahmung 
der  berühmten  Tempelstatue  des  Phidias  erkennen  will.  Auf 
der  einen  Seite  steht  femer  eine  weibliche  Statue,  welche  mit 
der  Rechten  ein  Mäntelchen  vom  Rücken  her  über  die  Schulter 
zog  (wahrscheinlich  ebenfalls  Nachbildung  eines  älteren  atti- 
schen Originals),  und  ihr  gegenüber  eine  Athenastatue  mit  dop- 
pelter, über  der  Brust  kreuz  weis  angeordneter  Aegis.  Von 
beiden  Statuen,  welche  deutliche  Spuren  der  Bemalung  zeigen, 
ist  der  Kopf  verloren  gegangen,  weil  derselbe  besonders  einge- 
setzt war. 

Unter  den  kleineren  Fundstücken,  welche  vor  den  Säulen 
des  Saales  aufgesteltt  sind,  verdient  der  untere  Teil  einer  Leda- 
Statnette  von  aufserordentlich  malerischer  Marmorbehandlung 
erwähnt  zu  werden;  für  die  Ergänzung  derselben  giebt  die 
Zeichnung  einer  antiken  Wiederholung  am  Postament  die  nöti- 
gen Fingerzeige. 

Im  Heroensaale  sind  seit  längerer  Zeit  die  gelegentlich  be- 
reits beschriebenen  Reliefs  und  Architekturstücke  von  dem  do- 
rischen Tempel  und  der  zweigeschossigen  Halle,  welche  den 
heiligen  Bezirk  der  Athena  umschlofs,  zu  sehen.  Die  aufge- 
schichteten Waffen  und  Kriegsgerätschaften,  welche  auf  den 
Reliefs  als  Erinnerung  an  die  Siege  der  pergamenischen  Könige 
im  Heiligtum  der  Burggöttin  angebracht  waren,  sind  für  die 
Waffenkunde  der  hellenistischen  Zeit  aufserordentlich  lehrreich. 
Unter  den  Architekturfragmenten  ist  das  obere  Eckstück  eines 
Postaments  oder  Altars  mit  kräftiger  Eckpalmette  und  Epheu- 
guirlanden  besonders  bemerkenswert.  Als  Proben  der  zahlrei- 
chen, meist  noch  verpackten  Inschiiften,  welche  die  Ausgra- 
bung geliefert  hat,  sind  hier  zwei  besonders  gut  erhaltene  der- 
selben aufgestellt.  Die  gröfsere  von  ihnen  ist  nach  der  Schlacht 
von  Magnesia  (190  v.  Chr.)  errichtet,  jener  Schlacht,  infolge  wel- 
cher Pergamon  zu  der  Macht  und  dem  Reichtum  gelangte,  die  die 
Errichtung  so  prachtvoller  Denkmäler  wie  die  nun  aufgefunde- 
nen ermöglichten.  Die  zweite  kleinere  Inschrift  ist  deshalb  in- 
teressant, weil  sie  denselben  Quintilius  Varus  feiert,  der  in  der 
Schlacht  im  Teutoburger  Walde  gegen  Arminius  den  Cherus- 
ker fiel,  und  der  vorher  römischer  Beamter  im  Orient  gewe- 
sen war. 

Im  Museum  sind  jetzt  übrigens  Photographien  nach  aus- 
gewählten Stücken  der  pergamenischen  Skulpturen,  welche  im 
Verlage  der  Spemannschen  Buchhandlung  erschienen,  käuflich 
ffl  haben*     Femer  verkauft  die  Formerei   des  Museums  Ab- 


güsse des  weiblichen  Kopfes  zu  10  Mark,  desselben  mit  restau- 
rierter Nase  zu  10  Mark,  der  Platte  des  kleinen  Frieses  mit 
Herakles  und  dem  kleinen  Telephos  zu  90  Mark,  des  Kopfes 
des  Giganten,  welcher  gegen  Hekate  kämpft,  zu  16  Mark,  des- 
selben mit  dem  Torso  zu  36  Mark,  des  jungen  Giganten 
von  der  rechten  Treppenwange  zu  170  Mark,  des  Apollon  im 
Gigantenkampfe  zu  100  Mark.  Die  Abformung  der  Selene  ist 
in  Arbeit.    (Nach  dem  R.  A.) 


Professor  Heinrich  Schliemann  hat  neuerdings  an  den 
Generaldirektor  der  Königlichen  Museen  zu  Berlin,  den  Geh. 
Ober- Regierungsrat  Dr.  Schöne,  ein  Schreiben  gerichtet,  aus 
dem  die  »Tägl.  Rundschau«  Folgendes  mitteilt  Schliemann 
schreibt:  seinen  Ausgrabungen  am  Protesilaos  -  Grabhügel 
ständen  bis  jetzt  noch  immer  viele  Schwierigkoiten  entgegen; 
eine  Erlaubnis  zum  Beendigen  derscÜjen  sei  noch  immer  nicht 
eingetroffen,  trotz  aller  Schritte  bei  dorn  Gesandten  Herrn  v.  Ka- 
dowitz  in  Athen  und  Herrn  v.  HiröcUfeld  in  Kons  tantin  opel. 
Dennoch  besitze  er  schon  eine  bedeutende  Kollektion  von 
Altertümern  aus  jenem  Grabe,  die  er  zusammen  mit  den  in 
den  Hügeln  des  >  Achilleus  a  und  des  *  Patroklos «  gemach teu 
Funden  nach  Berlin  bringen  würde,  sobald  das  ethao graphische 
Museum  vollendet  sei.  Aber  auch  filr  die  nächste  2eit  ver- 
spricht Schliemann  wieder  neue  Schätze  nach  Berlin  zu  senden. 
Dieselben  werden  in  verschiedenen  Bildwerken  und  Reliefs  be- 
stehen, zu  denen  er  aller  Walirscheinüchkeit  nach  eine  Auswahl 
von  Syenit-  und  kannelierten  Säulen,  so  wie  Kapitalen  fügen 
werde.  Augenblicklich  stehe  die  Ausgrabung  bei  dem  grofüon 
Bauwerk,  das  ihm  ein  anderes  Thor  der  Akropoüs  zti  sein 
scheine.  Auch  schreiten  die  Ausgrabungen  an  den  beiden  Tem- 
peln und  den  anderen  Bauwerken  rüstig  fort-  Ferner  spricht 
Schliemann  in  dem  Briefe  sein  Bedauern  aus,  dafs  die  doitigen 
Behörden  ihm  so  vielfach  Schwierigkeiten  bei  seinen  Arbeiten 
in  den  Weg  legen  und  so  z.  B,  gegen  das  öffnen  der  drei  Xu- 
muli  beim  Vorgebirge  Rhoiteioa  Einspruch  erhoben  hätten.  Auch 
ist  dem  Schreiben  eine  Skizze  beigelegt,  welche  eine  Abbiltluug 
des  »Alten  Thorest  und  der  von  den  beiden  Göttern  (Apollon 
und  Poseidon)  gebauten  Mauer  zeigt.  Übrigens  steht  in  dem 
Briefe  kein  Wort  davon,  dafs  Schliemann  die  Absicht  hege,  seine 
Arbeiten  zu  sistieren  —  eine  Nachricht,  die  vor  einigen  Tage» 
durch  viele  Blätter  lief. 

Über  die  Reise  Karl  Humanns  erfährt  die  iTrib.*  Fol- 
gendes: »Humann  ist  ktlrzlich  in  Pera  eingetroffen,  um  von  dort 
aus  eine  gröfsere  wissenschaftliche  Exkursion  nach  Kleiimsieu 
anzutreten.  Die  deutsche  Regierung  hat  ihn  bekanntlich  mit 
einer  Serie  archäologischer  Nacliforschüngen  betraut.  Nach  kur- 
zem Aufenthalt  in  Stambul  wird  er  sich  zun^tch&t  nach  Brussa 
und  dann  über  Eskieh-Chehir,  Pursak-T schal,  Baili-Hissar  nach 
Angora  begeben,  wo  er  einen  Abdruck  einer  grofsen  Inschrift 
vornehmen  wird,  die  in  der  wissenschaftlichen  Welt  unter  dem 
Namen  »Das  Testament  des  Augnstu&«  bekannt  ist.  Der 
Text  davon  ist  griechisch-lateinisch.  Als  zweite  grör^ere  Station 
wurd  Bazar-Keny  genannt  Dort  gedenkt  Hu  mann  an  einigen 
antiken  Basreliefs,  welche  in  den  FeUcn  der  Umgebung  eingra- 
viert sind,  eine  ähnliche  plastische  Reproduktion  vorzunehmen. 
Darauf  wird  eine  geographische  und  ethnographische  Explora- 
tion von  Aladjah-Da^  und  l'yuk  folgen,  und  zwar  soll  sich 
dieselbe  bis  nach  Amaffia  luid  Samsum  ausidelmen.  Von  dort 
aus  wird  Humann  nach  Europa  zurückkehren  ^  Für  die  ganze 
Reise  ist  ein  Zeitraum  von  drei  Monatpu  in  Aussicht  genommen. t 


870 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JüU  1882.] 


880 


Verordnungen  der  Behörden. 

Ordnung  der  Entlassangs-PrüfuDgen  an  den  höheren 
Schulen  nebst  der  darauf  bezüglichen  Cirkularverfügung 
des  Eoniglichen  Preufsischen  Ministers  der  geistlichen, 
Unterrichts-  und  Medizinal  •  Angelegenheiten  vom  27.  Mai 
1882. 

1.  CirkElarErlafs,  betreffend  Ordniug  der  Enüassun^- 
Früfan^en  m  den  höheren  Schulen. 

Berlin,  den  27.  Mai  1882. 
Die  Kömgtichen  Provinzial- Schulkollegien  haben  der  Be- 
gutachtung des  durch  meinen  Erlafs  vom  14.  Oktober  1881  — 
U-  n.  2645  —  Denselben  vorgelegten  Entwurfes  der  Prüfungs- 
Ordnungen  für  die  höheren  Schulen  eine  eingehende  Sorgfalt 
zugewendet,  fUr  welche  ich  Denselben  gern  meine  Anerkennung 
ausspreche.  Die  von  den  Königlichen  Provinzial- Schulkollegien 
vorgctragenon  Bemerkungen  sind  einer  erneuten  Erörterung 
unterzogea  und  für  die  schliefsliche  Redaktion  verwertet  wor- 
den^  Die  ans  dieser  Revision  hervorgegangene  »Ordnung  der 
Eütlassungs-Prüfungen  an  den  höheren  Schulen,«  von  welcher 
das  Königliche  Provinzial  -  Schulkollegium  in  der  Anlage  .  .  . 
Exemplare  erhält,  ist  von  dem  Ostertermine  1883  an  zur  Aus- 
führung zu  bringen.  In  sachlicher  Einsicht  sind  die  jetzt  zur 
Gellung  gelangenden  Pi  Üfungs-Ordnungen ,  insoweit  es  sich  um 
Gymnasien  und  Realgymnasien  handelt,  im  Wesentlichen  mit 
den  bisher  bestehenden  in  Übereinstimmung;  es  ist  nur  in  er- 
neuter Erwägung  aller  einzelnen  Punkte  darauf  Bedacht  ge- 
nommen, solche  Bestimmungen  zu  beseitigen,  welche,  wie  z.  B. 
der  crfürderte  zusammenhängende  historische  Vortrag,  erfah- 
rnngsmäfssig  auf  die  Gestaltung  des  Unterrichtes  in  den  ober- 
sten Klassen  oder  auf  eine  spezielle  Vorbereitung  für  die  Prü- 
fung einen  nachteiligen  Einflufs  ausgeübt  haben.  Die  wenigen 
sachlichen  Unterschiede  der  anliegenden  Pröfungs-Ordnung,von 
der  bisher  geltenden,  z.  B.  bezüghch  der  griechischen  und  der 
französischen  schriftlichen  Arbeit  in  der  Gymnasial  -  Reifeprü- 
fung, finden  ihre  Begründung  in  den  zu  den  Lehrplänen  vom 
31.  März  d,  J.  beigegebenen  Erläuterungen,  welche  zugleich  als 
Erläutei'ung  über  das  Mafs  der  in  der  Reifeprtlfang  zu  stellen- 
den Fordeningen  zu  betrachten  sind. 

Auf  den  durch  die  Erläuterungen  zu  den  Lehrplänen  be- 
zeichneten Mafsätab  der  Beurteilung  ist  insbesondere  hinzuwei- 
sen bezüglich  des  Zeichen -Unterrichtes  an  Ober -Realschulen, 
bezw.  Gewerbeschulen.  Das  Zeichnen  kann  seiner  Natur  nach 
nicht  einen  Gegenstand  der  Prüfung  bilden,  sondern  das  Urteil 
für  das  Reifezeugnis  ist  auf  Grund  der  Klassenleistungen  fest- 
zustellen, von  denen  es  sich  empfiehlt  Proben  bei  der  münd- 
lichen Prüfung  Kur  Vorlage  zu  bringen.  Für  die  Abfassung 
des  Urteil  es  sind  die  auf  dem  angefügten  Formulare  enthalte- 
nen allgemeiueu  Weisungen  um  so  bestimmter  für  das  Zeichnen 
in  Anwendung  zu  bringen,  als  für  manche  Berufswege  auf  die- 
ses Urteil  ein  besonderer  Werth  zu  legen  ist. 

etc»  etc. 
Der  Minister  der  geistlichen  etc.  Angelegenheiten, 
von  Gofsler. 
An 
die  Königlichen  rrovlnzial^SchulkoUegien. 
tf.  U.  1370- 


A.  Ordnung  der  Enüassungs-FrOfimg  an  den 
&ymnasien/) 

§1. 

Zweck  der  Prüfling. 

Zweck  der  Entlassungs-Prtifung  ist,  zu  ermitteln,  ob  de 
Schüler  dasjenige  Mafs  der  Schulbildung  erlangt  hat,  welche 
Ziel  des  Gymnasiums  ist. 

§2. 

Wo  die  FrOfüng  abgehalten  wird. 

Zur  Abhaltung  von  Entlassungs- Prüfungen  sind  alle  die* 
jenigen  Gymnasien  berechtigt,  welche  von  dem  Unterrichts-Ml* 
nister  als  solche  anerkannt  worden  sind. 

§  3. 
Mafsstab  zur  Erteilung  des  Zeugnisaes  der  Beife. 

Um  das  Zeugnis  der  Reife  zu  erwerben,  mufs  der  Schüler 
in  den  einzelnen  Gegenständen  den  nachstehenden  Forderungen 
entsprechen;  dieselben  bilden  den  Maßstab  für  die  fieart«i- 
lung  der  schriftlichen  und  mündlichen  Leistungen. 

1.  In  der  christlichen  Religionslehre  muds  derScfaftler 
von  dem  Inhalte  und  dem  Zusanunenh^ge  der  heihgen  Schrift 
von  den  Grundlehren  der  kirchlichen  Konfession,  welcher  er 
angehört,  und  von  den  Hauptepochen  der  Kirchengeschicbte 
eine  genügende  Kenntnis  erlangt  haben.  ^) 

2.  In  der  deutschen  Sprache  mufs  der  Schüler  ein  in 
seinem  Gedankenkreise  liegendes  Thema  richtig  aufinifassen  and 
mit  eigenem  Urteile  in  logischer  Ordnung  und  fehlerfreier  Schreib- 
art zu  bearbeiten  im  Stande  sein.  Beim  mündlichen  Gebrauche 
der  Muttersprache  hat  derselbe  Geübtheit  in  sprachrichtiger, 
klarer  und  zusanunenhängender  Darstellung  zu  beweisen.  Fer- 
ner mufs  er  mit  den  wichtigsten  Epochen  des  Entwickelungs 
ganges  der  deutschen  Litteratur  -  Geschichte  und  mit  einigeo 
klassischen  Werken  der  NationalHtteratur  bekannt  sein.') 

1)  Da  nachfolgendes  Reglement  in  wesentlichen  Stacken  too  dro 
Ordnungen  vom  12.  Januar  1856  abweicht  and  Bestimmungeo  des 
Reglements  vom  4.  Juni  1834  wiederherstellt,  so  teilen  wir  io  den  fol- 
genden Anmerkungen  diese  Abweichungen  in  den  Hauptponkteo  mit 

»)  Reglement  v.  J.  1834:  In  Hinsicht  der  Religionskennims  i*» 
zu  prüfen,  ob  die  Abiturienten  die  christliche  Glaubens-  ond  Sitteo- 
lehre,  die  Hauptmomente  der  Geschichte  der  christlichen  Kirche  m 
den  Inhalt  der  heiligen  Schrift  im  allgemeinen  kennen  gelernt,  aod 
in  der  Grundsprache  des  neuen  Testaments  Einiges  mit  dem  £rfol^ 
eines  im  ganzen  leichten  Verständnisses  gelesen  haben. 

Bestimmungen  vom  Jahre  1856 :  —  es  ist  hauptsächlich  xa  ^ 
mittein,  ob  die  Abiturienten  vom  Inhalte  und  Zusammenhang«  der 
heiligen  Schrift,  so  wie  von  den  Grundlehren  der  kirchlichen  Kon- 
fession, der  sie  angehören,  eine  sichere  Kenntnis  erlangt  haben. 

In  die  neue  Ordnung  ist  aus  dem  J.  1834  die  Kirchengeichichtt 
aufgenommen,  dahingegen  durch  WegUssung  des  mifsverständWiM 
hauptsächlich  Klarheit  und  Vereinfachung  hergestellt 

3)  R.  V.  J.  1834:  Das  Zeugnis  der  Reife  ist  zu  erteflen,  ^ 
der  Abiturient  das  Thema  fQr  den  Aufsatz  in  der  Matterspiach«  in 
seinen  wesentlichen  Teilen  richtig  aufgeiaM  und  logisch  georonf^ 
den  Gegenstand  mit  Urteil  entwickelt  und  in  einer  fehlerfreien,  dest- 
lichen  und  angemessenen  Schreibart  dargestellt,  überdies  einig«  fi** 
kanntschaft  mit  den  Hauptepochen  der  Litteratur  semer  Hutiei^pw« 
gezeigt  hat.  Auffallende  Verstöfse  gegen  die  Richtigkeit  und  An^ 
messenheit  des  Ausdrucks,  Unklarheit  der  Gedanken  und 


r 

881 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


882 


3.  In  der  lateinischen  Sprache  mufs  der  Schüler  die 
leichteren  Reden  und  philosophischen  Schriften  Ciceros,  den  Sal- 
lustius  und  Livius,  die  Aeneide  Vergils,  die  Oden  und  Episteln 
des  Horaz  verstehen  und  ohne  erhebliche  Nachhilfe  übersetzen, 
auch  über  die  am  häufigsten  vorkommenden  Versmafse  sichere 
Kenntnis  besitzen.  Seine  schriftlichen  Prüftingsarbeiten  müssen 
von  Fehlern,  welche  eine  grobe  grammatische  Unsicherheit  zei- 
gen, und  von  Germanismen  im  Wesentlichen  frei  sein  und  einen 
Anfang  stilistischer  Gewandtheit  erkennen  lassen/) 

4.  In  der  griechischen  Sprache  mufs  der  Schüler  den 
Homer,  den  Xenophon,  die  kleineren  Staatsreden  des  Demosthe- 
nes  und  die  leichteren  Dialoge  Piatons  verstehen  und  ohne  er- 
hebliche Nachhilfe  zu  übersetzen  vermögen,  femer  in  der  grie- 
chischen Formenlehre  und  den  Hauptpunkten  der  Syntax  Si- 
cherheit beweisen.*) 

5.  In  der  französischen  Sprache  wird  grammatikalisch 
and  lexikalisch  sicheres  Verständnis  und  geläufiges  Übersetzen 
prosaischer  und  poetischer  Schriften  von  nicht  besonderer 
Schwierigkeit,  sowie  eine  ausreichende  Sicherheit  in  der  For- 
menlehre und  den  Grundregeln  der  Syntax  für  den  schriftlichen 
Gebrauch  der  firanzösischen  Sprache  erfordert.*) 

6.  In  der  Geschichte  und  Geographie  mufs  der  Schü- 
ler die  epochemachende  Begebenheiten  der  Weltgeschichte,  na- 
mentlich der  griechischen,  römischen  und  deutschen,  sowie  der 
preufsischen  Geschichte,  im  Zusammenhange  ihrer  Ursachen  und 
Wirkungen  kennen  und  über  Zeit  und  Ort  der  Begebenheiten 
sicher  orientiert  sein.  Er  mufs  von  den  Grundlehren  der  ma- 
thematischen Geographie,  von  den  wichtigsten  topischen  Ver- 
hältnissen und  der  politischen  Einteilung  der  Erdoberfläche, 
unter  besonderer  Berücksichtigung  von  Mittel-Europa,  genügende 
Kenntnis  besitzen.'') 

yernachlässiguDg  der  Rechtschreibang  und  der  Interpunktion  bcgrQn- 
den  gerechte  Zweifei  über  die  Befähigung  der  Abiturienten. 

Cirkulanrerfügung  von  1856:  Der  Zweck  des  deutschen  Aufsatzes 
isi  die  Ermittelung  der  Fähigkeit  des  Abiturienten,  einen  ihm  be- 
kannten Gegenstand  mit  eigenem  Urteil  aufzufassen  und  wohlgeordnet 
in  klarer,  richtiger  und   gebildeter  Sprache  darzustellen. 

^)  R.  V.  J.  1834:  —  wenn  seine  schriftlichen  Arbeiten  ohne 
Fehler  gegen  die  Grammatik  und  ohne  grobe  Germanismen  abgefafst 
sind  and  einige  Gewandtheit  im  Ausdruck  zeigen  und  er  die  weniger 
schwierigen  Reden  und  philosophischen  Schriften  des  Cicero,  sowie 
von  den  Geschichtsschreibern  den  Sallust  und  Livius  und  von  den 
Dichtem  die  Eklogen  und  die  Aeneide  Vergils  und  die  Oden  des 
Boras  im  ganzen  mit  Leichtigkeit  versteht,  sicher  in  der  Quantität 
ist  and  über  die  gewöhnlichen  Versmafse  genügende  Auskunft  geben 
kann. 

C.-Y.  T.  J.  1856:  Der  Zweck  des  lateinischen  Aufsatzes  ist  die 
Ermittelung  der  grammatischen  Sicherheit  des  Abiturienten  und  seiner 
Fihigkeit,  sich  lateinisch  korrekt  und  mit  einiger  Gewandtheit  aus- 
zudr&cken. 

&)  R.  T.  J.  1874:  —  in  Ansehung  der  griechischen  Sprache  in 
^er  Formenlehre  und  den  Hauptregeln  der  Syntax  fest  ist,  und  die 
Iliade  and  Odyssee,  das  erste  und  fünfte  bis  neunte  Buch  des  Hero- 
<iot,  Xenophons  Cyropaedie  und  Anabasis,  sowie  die  leichteren  und 
Icürzeren  Platonischen  Dialoge  auch  ohne  vorhergegangene  Präpara- 
tion  versteht. 

^)  R.  y.  J.  1834:  .^  im  Französischen  seine  schriftliche  Arbeit 
hn  ganzen  fehlerlos  ist  und  er  eine  in  Rücksicht  auf  Inhalt  und 
Sprache  nkht  zu  schwierige  Stelle  eines  Dichters  oder  Prosaikers 
mit  Geläufigkeit  übersetzt. 

^)  Cl-V.  V.  1856  fordert  Lösung  einer  Aufgabe,  welche  entweder 
^  der  griechischen  oder  römischen  oder  der  deutschen  Geschichte 
xa  entnehmen  ist,  in  zusammenhängendem  Vortrage. 


7.  In  der  Mathematik  hat  der  Schüler  nachzuweisen,  dafs 
er  in  der  Arithmetik  bis  zur  EntwicUeiung  des  binomischen 
Lehrsatzes  und  in  der  Algebra  bis  zu  den  Gleichungen  zweiten 
Grades  einschliefslich,  ferner  in  der  ebenen  und  körperlichen 
Geometrie  und  in  der  ebenen  Trigonometrie  sichere,  geordutle 
und  wissenschaftlich  begründete  Keuntnisse  besitzt,  und  dafs  ür 
sich  ausreichende  Übung  in  der  Anwendung  seiner  Kenntnisse 
zur  Lösung  von  einfachen  Aufgaben  erworben  bat, 

8.  In  der  Physik  mufs  der  Schüler  eine  klare  Einsicht  in 
die  Hauptlehren  von  den  Gesetzen  des  Gleichgewichtes  und  der 
Bewegung  der  Körper,  von  der  Wärme,  dem  Blugnetismus  und 
der  Elektrizität,  dem  Schalle  und  dem  Lichte  gewonnen  haben. 

9.  In  der  hebräischen  Sprache  (vergl.  §  G,  2)  wird 
geläufiges  Lesen,  Bekanntschaft  mit  der  Formenlehre  und  die 
Fähigkeit  erfordert,  leichtere  Stellen  des  Allen  Testamentes 
ohne  erhebliche  Nachhilfe  ins  Deutsche  zu  übersetzen. 

10.  In  der  polnischen  Sprache  (vergl.  §  ö,  3)  mufs  der 
Schtüer  ein  nicht  zu  schwieriges  deutsches  Diktat  in  korrekter 
und  nicht  ungewandter  Schreibweise  ins  Polnische  zu  übersetzen 
vermögen. 

§*■ 

ZuBammensetBung  der  FrüfUngB-Kommifision. 

1.  Die  Prüfungs-Kommission  besteht  aus  dem  von  dem  Kö- 
niglichen Provinzial-Schulkollegium  ernanuten  Königlichen  Korn- 
missar  als  Vorsitzenden,  dem  Direktor  des  Gymnasiums  und 
denjenigen  Lehrern,  welche  in  der  obersten  Klasse  mit  dem  Un- 
terrichte in  den  lehrplanmäfsigen  wissenschaftlichen  Gegenstän- 
den betraut  sind. 

2.  Das  Königliche  Provinzial  SchulkoUegium  ernennt  regol- 
mäfsig  dasjenige  seiner  Mitglieder,  welches  die  inneren  Ange- 
legenheiten des  betreffenden  Gj-mnasiums  bearbeitet,  zum  Prü- 
fungs- Kommissar.  Dasselbe  kann  im  einzelnen  Falle  für  die 
Leitung  der  mündlichen  Prüfung  (§§  10  —  14)  einen  stellvertre- 
tenden Kommissar  ernennen  und  mit  dieser  Stellvertretung  jus* 
besondere  den  Direktor  des  Gymnabiums  beauftragen, 

3.  Dasjenige  Organ,  welchem  die  rechtliche  Vertretung  der 
Schule  zusteht,  ist  befugt,  aus  seiner  Mitte  einen  Vertreter  zum 
Mitgliede  der  Prüfungs -Kommission  xu  ernennen.  Die  Ernen- 
nung erfolgt  in  der  Regel  auf  einen  Zeitraum  von  nüudesteus 
drei  Jahren  und  wird  dem  Köuiglichen  Provinzial-Scbulkollegium 
rechtzeitig  angezeigt.  Der  ernannte  Vertreter  hat  Stimmrecht 
in  der  Kommission. 

An  den  für  einzelne  AoBtalteu  aufserdem  etwa  bestehenden 
besonderen  Befugnissen  zur  Teilnahme  an  den  Prüfungen  winl 
hierdurch  nichts  geändert. 

4.  Auf  sämtliche  Verhandlungen  der  Prtifuugs-Koinmission 
erstreckt  sich  für  die  Mitglieiler  derselben  die  PÜicbt  der  Amts- 
verschwiegenheit. 

§5- 
Meldung  und  Zulaaaung  sur  Prüfung, 

1.  Die  Zulassung  eines  Schülers  zur  Entlassuugs -Prüfung 
findet  in  der  Regel  nicht  früher  als  im  vierten  Halbjalire  der 
zweyährigen  Lehrzeit  der  Prium  statt*  Im  dritten  Halbjahre 
dieser  Lehrzeit  kann  die  Zula^suns^  nur  ausnahmsweise  auf  den 
einstimmigen  Antrag  der  der  Prüfungs  -  Kommission  angehören- 
den Lehrer  seitens  des  K{>nigliGhen  Provinziol-SchiilkoUegiums 
genehmigt  werden. 

Unbedingt  erforderlich  für  die  Zulassung  eines  Schülers  zur 
Entlassungs -Prüfung  ist,  dafs  derselbe  in  dem  Halbjahre  der 
Meldung  der  Oberprima  angehört. 


883 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


2.  Wenn  ein  Primaner  im  Disziplinarwege  von  einem  Gym- 
nasium entfernt  worden  ist,  oder  dasselbe  verlassen  hat,  um 
sich  einer  Schulstrafe  zu  entziehen,  oder  in  willkürlicher,  durch 
die  Verhältnisse  nicht  genügend  gerechtfertigter  Weise,  so  darf 
ihm  an  dem  Gymnasium,  an  welches  er  tibergegangen  ist,  bei 
seiner  Meldung  zur  Entlassungs-Prüfung  das  Halbjahr,  in  wel- 
ches oder  an  dessen  Schlufs  der  Wechsel  der  Anstalt  fällt, 
nicht  auf  die  zweyährige  Lehrzeit  der  Prima  angerechnet  werden. 

Ob  in  dem  letztbezeichneten  Falle  der  Wechsel  der  An- 
stalt als  ein  gerechtfertigter  zu  betrachten  und  demnach  das 
fragliche  Semester  auf  die  zweyährige  Lehrzeit  der  Prima  an- 
zurechnen ist,  entscheidet  auf  den  Vortrag  des  Direktors,  bezw. 
des  Direktors  und  der  der  Prüfungs-Kommission  angehörenden 
Lehrer,  das  Königliche  Provinzial- Schulkollegium.  Falls  die 
Eltern  oder  deren  Stellvertreter  es  beantragen,  erfolgt  diese 
Entscheidung  unmittelbar  beim  Eintritte  des  Schülers  in  die 
neue  Schule. 

3.  Die  Meldung  zur  Entlassungs- Prüfung  ist  drei  Monate 
vor  dem  Schlüsse  des  betreffenden  Schulsemesters  dem  Direktor 
schriftlich  einzureichen. 

4.  In  einer  Konferenz,  welche  von  dem  Direktor  mit  den 
der  Prüfungs-Kommission  angehörenden  Lehrern  zu  halten  ist, 
werden  die  Meldungen  vorgelegt  und  auf  Grund  der  in  der 
Prima  den  betreffenden  Schülern  erteilten  Zeugnisse  Gutachten 
(No.  6  und  §  12,  2)  darüber  festgestellt,  ob  diese  Schüler  nach 
ihrer  sittlichen  Haltung  als  den  Zielforderungen  des  Gymna- 
siums entsprechend  anzuerkennen  sind. 

6.  Wenn  ein  Schüler  nach  dem  einstimmigen  Urteile  der 
Konferenz  die  erforderliche  Keife  in  wissenschaftlicher  oder  sitt- 
licher Hinsicht  noch  nicht  erreicht  hat,  ist  der  Direktor  ver- 
pflichtet, ihm  von  dem  Eintritte  in  die  Prüfung  abzuraten  und 
seinen  Eltern  oder  deren  Stellvertreter  entsprechende  Vorstel- 
lungen zu  machen.  Bleiben  diese  Vorstellungen  erfolglos,  so 
kann  die  Übermittelung  der  Meldung  an  das  Königliche  Pro- 
vinzial-Schulkollegium  nicht  verweigert  werden;  dafs  die  Ab- 
mahnung stattgefunden  hat,  ist  dabei  ausdrücklich  zu  ver- 
merken. 

6.  Das  Verzeichnis  der  Schtder,  welche  sich  zur  Prüfung 
gemeldet  haben,  nebst  den  erforderlichen  näheren  Angaben  über 
ihre  Person  und  dem  Gutachten  über  ihre  Reife  (No.  4),  even- 
tuell eine  Vakatanzeige,  hat  der  Direktor  dem  Königlichen  Pro- 
vinzial-Schulkollegium  spätestens  2Vs  Monat  vor  dem  Schlüsse 
des  betreffenden  Semesters  einzureichen. 

In  dem  einzureichenden  tabellarischen  Verzeichnisse  sind 
zu  dem  Namen  jedes  Abiturienten  folgende  Bubriken  auszufül- 
len: Tag  und  Ort  der  Geburt,  Konfession  (bezw  Religion), 
Stand  und  Wohnort  des  Vaters,  Dauer  des  Aufenthaltes  auf 
der  Schule  überhaupt  und  in  der  Prima  und  Oberprima  insbe- 
sondere (bei  solchen  Schülern,  welche  erst  in  die  Prima  einge- 
treten sind,  Angabe  der  Schule,  welcher  sie  früher  angehörten 
und  der  Dauer  des  Aufenthaltes),  femer  ein  durch  kurze  Be- 
zeichnung der  bisherigen  gesamten  Entwickelung  des  Schtüers 
zu  begründendes  Gutachten  über  seine  Reife.  Diesem  Gutach- 
ten ist  die  Formulierung  des  Urteiles  beizufögen,  welches  in 
dem  eventuellen  Reifezeugnisse  in  die  Rubrik  »Betragen  und 
Fleifsc  aufzunehmen  beabsichtigt  wird.  Schliefslich  ist  zu  be- 
zeichnen, welchen  Berufe  der  SchtÜer  zu  wählen  beabsichtigt 

Wenn  für  einen  Schtder  bezüglich  der  unter  No.  1  und  2 
festgestellten  Bedingungen  der  Zulassung  zur  Prüfung  eine  Aus- 
nahme beantragt  wird,  so  ist  dies  in  dem  tabellarischen  Ver- 


zeichnisse kenntlich  zu  machen  und  in  dem  Begleitbericht«  aib- 
drücklich  zu  erwähnen. 

7.  Das  Königliche  Provinzial-SchulkoUegium  prüft,  ob  d» 
für  die  Entlassungs  Prüfung  geltenden  Erfordernisse  (No.  1  und 
2)  erfüllt  sind,  und  entscheidet  hiemach  über  die  Zulassmi^ 
zur  Prüfung. 

§  6. 
Art  und  Gegenstände  der  Früfting. 

1.  Die  Entlassungs-Prüfung  ist  eine  schriftliche  und  münd- 
liche. 

2.  Zur  schriftlichen  Prüfung  gehören:  ein  deutscher  und 
ein  lateinischer  Aufsatz,  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen 
in  das  Lateinische,  eine  Übersetzung  aus  dem  Griechischen  in 
das  Deutsche,  und  in  der  Mathematik  vier  Aufgaben,  und  swar 
je  eine  aus  der  Planimetrie,  Stereometrie,  Trigonometrie  nud 
Algebra.  Es  wird  empfohlen,  eine  der  mathematischen  Auf- 
gaben so  zu  wählen,  dafs  sie  den  Schülern  Gelegenheit  giebt^ 
ihre  Bekanntschaft  mit  physikalischen  Gesetzen  darzulegen.*) 

Diejenigen  Schüler,  welche  sich  einer  Prüfung  im  Hebräi- 
schen unterziehen  wollen,  haben  die  deutsche  Übersetzung  eines 
leichten  Abschnittes  aus  dem  Alten  Testamente  nebst  gramma- 
tischer Analyse  zu  liefern.  An  deiyenigen  Gymnasien,  an  wfl- 
chen  die  pohlische  Sprache  einen  lehrplanmäfsigen  Theil  des 
Unterrichtes  bildet,  tritt  fakultativ  hinzu  eine  Übersetzung  ans 
dem  Deutschen  in  das  Polnische. 

3.  Die  mündliche  Prüfung  erstreckt  sich  auf  die  christlich« 
Religionslehre ,  die  lateinische ,  griechische  und  französische 
Sprache,  die  Geschichte  und  Geographie,  und  die  Mathematik 
fakultativ  (No.  2)  auf  die  hebräische  Sprache. 

§7. 

SohrifHiohe  Prüfung. 

L  Stellung  der  Aufigabezu 

1.  Alle  gleichzeitig  die  Prüfung  ablegenden  Schüler  erhalten 
dieselben  Aufjgaben. 

2.  Die  Aufgaben  sind  so  zu  bestimmen,  dafs  sie  in  Art  imd 
Schwierigkeit  die  Klassenaufgahen  der  Prima  in  keiner  Weise 
überschreiten;  sie  dürfen  aber  nicht  einer  der  bereits  bearbeite 
ten  Aufgaben  so  nahe  stehen,  dafs  ihre  Bearbeitung  aufholt 
den  Wert  einer  selbständigen  Leistung  zu  haben. 


0)  Das  R.  ▼.  J.  1834  forderte  übereinstimmend  mit  obigen  Be- 
stimmuDgen  eine  Übersetzung  aus  dem  Griechischen  in  das  Deotacbe, 
wofür  ~  wie  in  diesen  vorliegenden  Ordnungen  —  drei  Stoodeo  lo- 
gesetzt  werden;  die  Girk.-Verf  v.  1856  dagegen  bestimmte:  >Di« 
Fertigkeit  der  Abiturienten  im  Verständnisse  griechischer  Schiift* 
steller  kann,  wie  bei  den  lateinischen,  in  der  mündlichen  Präfoog 
genügend  erforscht  und  dargethan  werden;  dagegen  eignet  sieb  di^ 
selbe  weniger  dazu,  die  Sicherheit  des  Abiturienten  in  der  griedü* 
sehen  Formenlehre  und  Syntax  zu  ermitteln.  Zu  diesem  Zwecke  loO 
vielmehr  an  die  Stelle  der  ausfallenden  Übersetzung  ans  den  Gn^ 
schischen  ein  kurzes  und  einfaches  griechisches  Scriptum  tretet 
Dasselbe  ist  nicht  zu  einer  Stilübnng  bestimmt,  sondern  ledi^ 
dazu,  die  richtige  Anwendung  der  erlernten  grammatischen  Beftili 
zu  dokumentieren  c  Für  diese  Aufgaben  sind  nur  zwei  Stoadefi  An- 
gesetzt. Das  R.  vom  Jahre  1834  forderte,  wie  die  Cirk.-TeHl  ^ 
1856,  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  in  das  Französische 
Letztere  beseitigte  die  mündliche  Prüfung  im  Deutschen,  Fraas^ 
sischen  und  in  der  Naturkunde.  Die  neuesten  Ordnungen  stelleo  di« 
mündliche  Prüfung  im  Französischen  zum  Ersatz  für  die  wegCftU^o^ 
schriftliche  Arbeit  wieder  her. 


885 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHHIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


886 


Für  die  Übersetzung  aus  dem  Griechischen  ist  aus  einem 
der  Lektüre  der  Prima  angehörenden  oder  dazu  geeigneten 
Schriftsteller  ein  in  der  Schule  nicht  gelesener,  von  besonderen 
Schwierigkeiten  freier  Abschnitt  zu  wählen. 

3.  Die  Aufgaben  für  jeden  einzelnen  Gegenstand  legt  der 
Lehrer,  welcher  denselben  in  der  obersten  Klasse  vertritt,  dem 
Direktor  zur  Genehmigung  vor. 

4.  Die  Texte  zu  den  Übersetzungen  aus  dem  Deutschen  be- 
dürfen nur  der  Genehmigung  des  Direktors. 

5.  Für  den  deutschen  und  lateinischen  Aufsatz,  für  die  Über- 
setzungen aus  dem  Griechischen  und  Hebräischen  haben  die 
Fachlehrer  je  drei  Vorschläge,  für  die  mathematische  Arbeit  hat 
der  Fachlehrer  drei  Gruppen  von  je  vier  Aufgaben  dem  Direk- 
tor vorzulegen.  Nachdem  dieser  die  Vorschläge  genehmigt  hat, 
sendet  er  dieselben  unter  besonderem  Verschlusse  dem  König- 
lichen Prüfungs-Kommissar  ein,  behufs  der  aus  den  Vorschlägen 
zu  treffenden  Auswahl. 

-  6.  Die  Zustellung  der  Aufgaben  vorschlage  an  den  König- 
lichen Kommissar  geschieht  gleichzeitig  mit  der  Einreichung  der 
Meldungen  an  das  Königliche  Provinzial  -  Schulkollegium ;  zu- 
gleich mit  der  Entscheidung  des  letzteren  über  die  Meldungen 
stellt  der  Königliche  Kommissar  die  Aufgaben  mit  Bezeichnung 
der  von  ihm  getroffenen  Wahl  unter  besonderem  Versclilusse 
zurück. 

7.  Der  Königliche  Kommissar  ist  befugt,  statt  aus  den  vor- 
geschlagenen Aufgaben  zu  wählen,  andere  Aufgaben  zu  bestim- 
men, sowie  anzuordnen,  dafs  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
Texte,  welche  er  mitteilt,  als  Aufgaben  benutzt  werden.  Auch 
steht  dem  Kommissar  frei,  bei  erheblichen  Zweifeln  an  der  Selb- 
ständigkeit der  gefertigten  Prüfungsarbeiten  für  alle  oder  für  ein- 
zelne Fächer  neue  Aufgaben  zur  Bearbeitung  zu  stellen. 

8.  Es  ist  Pflicht  der  Prtifungs  -  Kommission ,  insbesondere 
der  die  Aufgaben  stellenden  Lehrer  und  des  Direktors,  dafür 
zu  sorgen,  dafs  die  Aufgaben  für  die  schriftliche  Prüfung  den 
Schfllem  erst  beim  Beginne  der  betreffenden  Arbeit  zur  Kennt- 
nis kommenn;  auch  ist  jede  vorherige  Andeutung  über  dieselben 
auf  das  strengste  zu  vermeiden. 

§8. 
2.  Bearbeitung  der  sohriftlichen  Aufgaben. 

1.  Die  Berarbeitung  der  Aufgaben  geschieht  in  einem  geeig- 
neten Zimmer  des  Gymnasiums  unter  der  beständigen,  durch 
den  Direkter  anzuordnenden  Aufsicht  von  Lehren,  welche  der 
Prüfungs-Kommission  angehören. 

2.  Für  jeden  der  beiden  Aufsätze  und  für  die  mathemati- 
sche Arbeit  sind  fünf  Vormittagsstunden  zu  bestimmen ;  die  Frist 
darf  bei  den  Aufsätzen  nötigenfalls  um  eine  halbe  Stunde  über- 
schritten werden.  Zu  der  Anfertigung  der  Übersetzung  aus  dem 
Griechischen  werden,  ausschliefslich  der  für  das  Diktieren  des 
Textes  erforderlichen  Zeit,  drei  Stunden^),  zur  Anfertigung  der 
Übersetzung  in  das  Lateinische  (bezw.  Polnische)  werden,  aus- 
schliefslich der  für  das  Diktieren  des  Textes  erforderlichen  Zeit, 
ferner  für  die  Übersetzung  aus  dem  Hebräischen  je  zwei  Stun- 
den bestimmt. 

3.  Keine  Arbeitszeit  (No.  1  und  2)  darf  durch  eine  Pause 
unterbrochen  werden.  Doch  ist  es  zulässig,  die  für  die  mathema- 
tiscbe  Arbeit  bestimmte  Zeit  in  zwei  durch  eine  Erholungspause 
getrennte  Hälften  zu  teilen,  am  Beginne  einer  jeden  die  Hälfte 

>)  Übereinstimmend  mit  dem  R.  v.  J.  1834;  s.  Anm.  8. 


der  Aufgaben  zu  stellen   und  deren  Bearbeitung  am  Schlüsse 
jeder  der  beiden  halben  Arbeitszeiten  abliefern  zu  lassen. 

4.  Andere  Hilfsmittel  in  das  Arbeitszimmer  mitzubringen, 
als  für  den  lateinischen  Aufsatz  ein  lateinisch-deutsches  ^®) ,  für 
die  Übersetzung  aus  dem  Griechischen  ein  griechisches,  für  die 
Übersetzung  aus  dem  Hebräischen  ein  hebräisches  Lexikon  und 
für  die  mathematische  Arbeit  Logarithmentafeln,  ist  nicht  erlaubt. 

5.  Wer  mit  seiner  Arbeit  fertig  ist,  hat  sie  dem  beaufsich- 
tigenden Lehrer  abzugeben  und  das  Arbpitszimmer  zu  verlassen. 

Wer  nach  Ablauf  der  vorschriftsmärsigcn  Zeit  mit  seiner 
Arbeit  nicht  fertig  ist,  hat  sie  unvollendet  abzugeben. 

In  jedem  Falle  ist  von  den  fertigen  wie  vod  deu  unvollen- 
deten Arbeiten  aufser  der  Eeinj^chrift  das  Konzept  mit  abzu- 
geben. 

6.  Wer  bei  der  schriftlichen  Prüfung  sieb  der  Benutzung 
unerlaubter  Hilfsmitte!,  einer  Täuschung  oder  eines  Tau  sehn  ngs- 
Versuches  schuldig  macht,  oder  anderen  zur  Benutzung  uner- 
laubter Hilfsmittel,  zu  einer  Täuschung  oder  einem  TäUÄchungs- 
versuche  behilflich  ist,  wird  mit  Ausscblufs  von  der  weiteren 
Prüfung  und,  wenn  die  Entdeckung  erst  nach  Vollendung  der- 
selben erfolgt,  mit  Vorenthaltung  des  Prüfungszeugnisses  bestraft 
Die  in  solcher  Weise  Bestraften  sind  lunsichtHch  der  Wieder- 
holung der  Prüfung  detyenlgen  gleichzustellen,  welche  die  Prü- 
fung nicht  bestanden  haben  (vgl.  §  16,  1  und  2),  Wer  sich  einer 
Täuschung  oder  eines  Täuachungs Versuches  auch  bei  der  Wieder- 
holung der  Prüfung  schuldig  macht,  kann  von  der  Zulassung  zur 
Reifeprüfung  überhaupt  ausgeschlossen  werden.  In  jedem  Falle 
einer  Täuschung  oder  eines  Täuschungsversnches  ordnet  zunächst 
der  Direktor  mit  den  der  Prüfungs- Kommission  angehörenden 
Lehrern  das  Erforderliche  an,  die  schliefsliche  Entscheidung 
trifft  die  gesamte  Komniission  vor  der  mduiUiehen  Prüfung 
(§  10,  2).  Für  die  Fälle,  in  denen  ein  Schüler  von  der  Zu- 
lassung zur  Reifeprüfung  überliaupt  ausgeschlossen  werden  eoU^ 
ist  die  Entscheidung  des  Aünisters  einzuholen. 

Auf  diese  Vorschriften  hat  der  Direktor  bei  Beginn  der 
ersten  schriftlichen  Prüfungsarbeit  die  Schüler  ausdrücklich  auf- 
merksam zu  machen^ 

§  9- 
Beurteilung  der  schriftUohen  Arbeiten. 

1.  Jede  Arbeit  wird  zunächst  von  dem  Fachlehrer  korrigiert 
und  censiert,  d.  h.  die  sich  findenden  Fehler  werden,  mag  an 
die  Stelle  des  Unrichtigen  das  Richtige  gesetzt  werden  oder 
nicht,  nach  ihrer  Art  und  dem  auf  sie  zu  legenden  Gewichte 
bezeichnet,  und  es  wird  über  den  Wert  der  Arbeit  im  Verhält- 
nisse zu  den  Prilfungsfordei^ngen  (§  3)  ein  Urteil  abgegeben, 
welches  schliefslich  in  eines  der  vier  Prädikate:  sehr  gut,  gut, 
genügend,  nicht  geüUgcndi*),  zusarnnjenzufassen  ist  Hinzu- 
zufügen ist  die  Angabe  über  die  Bescliaft^nhetf  dr^^  betretTen- 
den  Klassenleistungen;  es  darf  jedoch  dem  Urteile  über  die 
Klassenleistungen  kein  Einflufs  auf  das  der  Prüfungsarbeit  zu- 
zuerkennende Prädikat  gegeben  werden. 

^^)  Das  Regl.  von  1834  gcMiittet  den  Gebrauch  der  Wörterbuch  er 
der  erlernten  Sprachen,  die  Cirk.*Vcrf.  von  l&öß  verbot  bei  dem  la- 
teinischen, griechisclcn  nud  französischen  Scriptum  den  Gebrauch 
der  Wörterbücher;  darnach  ward  bei  dem  laU^inischoii  Aufsatz  ge- 
stattet, das  lateinisch-deutscbe  uud  das  deutsch  -  lateiui  sie  he  Lexikoü 
zu  benutzen;  letzterem  iät  duu  ausgeichlgssen. 

1»)  Das  R  V.  1834  schrieb  bestimmte  PrUdikatü  nicht  vor;  die 
Cirk.-Verf.  von  1856  ordnete  an:  voriüglicb,  gut,  befriedigend,  nidit 
befriedigend. 


887 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGIBCflE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Joli  1882.] 


888 


2.  Sodann  cirkulieren  die  Arbeiten  bei  den  der  Prüfnngs- 
Kommission  angehörenden  Lehrern,  nnd  in  einer  hierauf  vom 
Direktor  mit  denselben  zu  haltenden  Konferenz  werden  die  den 
einzelnen  Arbeiten  erteilten  Prädikate  zusammengestellt  nnd  wird 
darüber  BeschloTs  gefafst.  ob  und  fär  welche  Examinanden  die 
Ausschliefsung  von  der  mündlichen  Prüfung  (§  10,  3)  oder  die 
Dispensation  von  derselben  (§  10,  4)  zu  beantragen  ist. 

8.  Der  Direktor  hat  hierauf  die  Arbeiten  nebst  dem  Prü- 
fungs  -  Protokolle  und  dem  geschriebenen  Texte  für  die  Über- 
setzung aus  dem  Griechischen  in  das  Lateinische  rechtzeitig  vor 
dem  Termine  zur  mündlichen  Prüfung  dem  Königlichen  Kom- 
missar zuzustellen.  Am  Rande  der  Texte  für  die  Übersetzun- 
gen aus  dem  Griechischen  und  in  das  Lateinische  sind  die  den 
Examinanden  etwa  angegebenen  Yokabeki  oder  anderweiten  Über- 
setzungshüfen  zu  bezeichnen;  diese  Bezeichnung  hat  die  Bedeu- 
tung, dafs  aufserdem  keine  Übersetzungshilfen  den  Examinanden 
gegeben  sind.  Den  Prüfungsarbeiten  sind  ferner  beizufügen  die 
Übersetzungen  in  das  Griechische  und  in  das  Französische,  wel- 
che die  Schüler  behufs  ihrer  Versetzung  nach  Prima  geliefert 
haben. 

Der  Königliche  Kommissar  ist  befugt,  Änderungen  in  den 
den  Prüfungsarbeiten  erteilten  Prädikaten  zu  verlangen  und  ein- 
treten zu  lassen.  Hiervon  ist  in  dem  Protokolle  (§  13)  Kenntnis 
zu  geben. 

§  10. 

MOndliohe  PrOfung. 

1.  Vorbereitung. 

1.  Die  mündliche  Prüfung  ist  innerhalb  der  letzten  sechs 
Wochen  des  betreffenden  Schulsemesters  vorzunehmen. 

Der  Königliche  Kommissar  bestimmt  den  Tag  und  führt  den 
Vorsitz. 

Für  den  Tag  der  mündlichen  Prtrfung  hat  der  Direktor  in 
dem  Lokale  der  Prüfung  die  Ceusuren,  welche  die  Examinanden 
während  der  Dauer  ihres  Aufenthaltes  in  Prima  erhalten  haben, 
(von  Schülern,  welche  einen  Teil  des  Primakurses  auf  einer  an- 
deren Schule  zugebracht  haben,  auch  deren  Abgangszeugnisse) 
und  ihre  schriftlichen  Arbeiten  aus  Prima  zur  Einsichtnahme 
bereit  zu  halten. 

Bei  der  mündlichen  Prüfung,  jedoch  mit  Ausschlufs  der  der- 
selben vorausgehenden  (Nr.  2)  und  nachfolgenden  (§  12,  1)  Be- 
ratung, haben  aufser  den  der  Kommission  angehörenden  auch 
alle  übrigen  wissenschaftlichen  Lehrer  der  Anstak  anwesend  zu 
sein^').  In  dem  Falle  einer  mehrtägigen  Dauer  der  Prüfung 
(§  11,  1)  gilt  diese  Bestimmung  nur  für  den  ersten  Tag. 

2.  Der  Prüfung  geht  voraus  eine  Beratung  und  Beschlufs- 
fassung  darüber,  ob  einzeke  der  Bewerber  von  der  Zulassung 
zur  mündlichen  Prüfung  auszuschliefsen  oder  von  ihrer  Ablegung 
zu  befreien  5ind  (vgl.  §  8,  6  und  §  9,  2). 

3.  Ein  Schüler,  dessen  schriftliche  Prtlfungsarbeiten  sämt- 
lich oder  der  Mehrzahl  nach  das  Prädikat  micht  genügend«  er- 
halten haben,  ist  von  der  mündlichen  Prüfung  auszuschliefsen, 
wenn  bereits  in  der  auf  Anlafs  der  Meldung  aufgestellten  Beur- 
teilung (§  5,  6)  der  Zweifel  an  der  Reife  desselben  Ausdruck 
gefunden  hat^').   Ist  ein  solcher  Zweifel  nicht  ausgedrückt  wor- 


13)  l^ach  den  bisher  giltigen  Bestimmungen  hatten  die  Lehrer 
der  Anstalt  der  Prüfung  beizuwohneD,  ohne  dafs  eine  Nötigung  statt 
gehabt ;  von  der  Beratung  waren  sie  —  wenn  auch  ohne  persönliche 
Beteiligung  —  nicht  fern  gehalten. 

i>)  Diese  Bestimmung  ist  in  dem  bisher  giltigen  Reglement  nicht 


den,  so  wird  der  Erwägung  der  Kommission  anheimgesteüt,  ob 
der  Rat  zum  Rücktritte  vor  der  mündlichen  Prüfung  erteilt  wer- 
den soll. 

4.  Wenn  die  Leistungen  eines  Schülers  während  der  Lehr- 
zeit der  Prima  nach  dem  einstimmigen  Urteile  der  Lehrer  be- 
friedigt haben  und  die  schriftlichen  Arbeiten  der  Entlassungs- 
prüfung  sämtlich  genügend,  einige  darunter  besser  ausgefallen 
sind,  so  kann  derselbe  von  der  mflndlichen  Prüfung  befreit  wer- 
den.   Ein  dahin  gehender  Beschlufs  muTs  einstimmig  gefeifst  sein. 

Bei  Anwendung  dieser  Bestimmung  ist  auf  die  sittliche  Füh- 
rung des  betreffenden  Schülers  während  seiner  Lehrzeit  in  der 
Prima  entsprechende  Rücksicht  zu  nehmen. 

§11. 

2.  Ausf&hrung. 

1.  Mehr  als  zehn^^)  Schüler  dtlrfen  in  der  Regel  nicht  an 
einem  Tage  geprüft  werden.  Sind  mehr  als  zehn  zu  prüfen,  so 
sind  dieselben  in  zwei  oder  nach  Erfordernis  in  mehrere  Grup- 
pen zu  teilen.  Die  Prüfung  jeder  Oruppe  ist  gesondert  vorzu- 
nehmen. 

2.  Der  Königliche  Kommissar  bestimmt  die  Folge  der  Prü- 
fungsgegenstände und  die  jedem  derselben  zu  widmende  Zeit 
Er  ist  befugt,  b^  einzelnen  Schülern  die  Prüfung  in  einzelnen 
Fächern  nach  Befinden  abzukürzen. 

3.  Die  Schüler  dürfen  keine  Bücher  zur  Prüfung  mitbringen. 

4.  In  betreff  etwaiger  Täuschungen  oder  Täuschnngsver- 
suche  bei  der  mündlichen  Prüfung  gelten  die  Bestimmungen  des 
§8,  6- 

6.  Zu  prüfen  hat  in  jedem  Gegenstande  der  Lehrer  dessel- 
ben in  der  obersten  Klasse.  Der  Königliche  Kommissar  ist  be- 
fugt, seinerseits  Fragen  an  die  Schüler  zu  richten  und  iu  ein- 
zelnen Fällen  die  Prüfung  selbst  zu  übernehmen. 

6.  Zur  Prüfung  im  Lateinischen  und  Griechischen  werden 
den  Schülern  zum  Übersetzen  Abschnitte  aus  solchen  Sdirüt- 
stellern  vorgelegt,  welche  in  der  Prima  gelesen  werden  oder 
dazu  geeignet  sein  würden.  Inwieweit  dazu  Dichter  und  Pro* 
saiker  benützt  werden  oder  mit  beiden  gewechselt  wird,  bleibt 
der  Bestimmung  des  Königlichen  Kommissars  überlassen,  wel- 
cher auch  befugt  ist,  die  Auswahl  der  vorzulegenden  Abschnitte 
zu  treffen.  Aus  Prosaikern  sind  nur  solche  Abschnitte  vorzu- 
legen, welche  von  den  Schülern  in  der  Klasse  nicht  gelesen  sind, 
aus  den  Dichtem  in  der  Regel  solche  Abschnitte,  welche  in  der 
Klassenlektüre,  aber  nicht  während  des  letzten  Halbjahres  vor- 
gekommen sind. 

Durch  geeignete,  an  die  Übersetzung  anzuschliefsende  Fr»- 
gen  ist  den  Schülern  Gelegenheit  zu  geben,  die  Sicherheit  ihrer 
grammatischen  Kenntnisse  und  ihre  Bekanntschaft  mit  Haupt- 
punkten der  Metrik,  der  Mythologie  und  der  Antiquitäten  w 
beweisen.  Bei  der  Übersetzung  des  lateinischen  Schriftstellers 
ist  ihnen  auch  Gelegenheit  zu  geben,  eine  gewisse  Geübtheit  in 
mündlichen  Gebrauche  der  lateinischen  Sprache  zu  zeigen. 

7.  In  ähnlicher  Weise  sind  an  die  Übersetzung  ans  einen, 
in  gleicher  Weise  zu  wählenden  französischen  Schriftstell^  Pt»- 
gen  aus  der  Grammatik  und  Synonymik  anzuschUelsen. 

8.  Die   geschichtliche   Prüfung   hat  insbesondere   die  Ge- 


enthalten; jedoch  stimmt  hierzu  der  Passus  der  CiriL-Verfl  r.  1856: 
»für  die  Lehrer  des  Gymnasiums  bildet  das  auf  längerer  KeaatiSi 
des  Schülers  beruhende  urteil  die  wesentlidiste  Grundlage  ihrer  fiofc- 
Scheidung  über  Reife  oder  Nichtreife.c 
H)  Bisher  zwölf. 


889 


[No.  27.  28.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


890 


schichte  Griechenlands,  Borns,  Deutschlands  und  des  preufsi- 
sehen  Staates  zum  Gegenstande. 

Jedem  Schüler  sind,  abgesehen  von  den  in  der  geschicht- 
lichen Prüfung  etwa  vorkommenden  Beziehungen  auf  Geogra- 
phie, einige  geographische  Fragen  vorzulegen. 

9.  Die  Prüfung  in  der  MaUiematik  darf  nicht  auf  das  Lehr- 
pensum der  Prima  beschränkt  werden.  Die  Physik  bildet  nicht 
einen  besonderen  Prüfimgsgegcnstand,  es  wird  aber  empfohlen, 
physikalische  Fragen  mit  den  mathematischen  zu  verbinden  (§6,  2). 

10.  Im  Verlaufe  der  mündlichen  Prüfung  sind  auf  Vorschlag 
der  betreffenden  Fachlehrer  von  der  Kommission  die  Prädikate 
festzustellen,  welche  jedem  Examinanden  in  den  einzeken  Gegen- 
ständen auf  Grund  der  mündlichen  Prüfungsleistungen  zuzuer- 
kennen sind. 

§  12. 
Feststellung  des  Urteiles. 

1.  Kach  Beendigung  der  mündlichen  Prüfung  findet  eine 
Beratung  der  Prüfungs- Kommission  über  das  Ergebnis  der  ge- 
samten Prüfung  statt  Die  Ordnung,  in  welcher  die  einzelnen 
Fragen  zur  Erwägung  und  Beschlufsfassung  gebracht  werden 
sollen,  bestimmt  der  Königliche  Kommissar. 

2.  Bei  der  Entscheidung  darüber,  ob  die  PrüJfung  bestan- 
den sei,  sind  aufser  den  Leistungen  in  der  schriftlichen  und 
mündlichen  Prüfung  die  vor  dem  Beginne  der  gesamten  Prüfung 
festgestellten  Prädikate  (§5,  6)  über  die  Klassenleistungen  in 
Betracht  zu  ziehen. 

3.  Die  Prüfung  ist  als  bestanden  zu  erachten,  wenn  das 
auf  die  Prüfung  und  die  Klassenleistungen  (Nr.  2)  gegründete 
Gesamturteil  in  keinem  obligatorischen  wissenschaftlichen  Lehr- 
gegenstande »nicht  genügende  lautet. 

Eine  Abweichung  hiervon  in  Berücksichtigung  des  von  dem 
Schüler  gewählten  Berufes  ist.  nicht  zulässig.  Dagegen  ist  zu- 
lässig, dafs  nicht  genügende  Leistungen  in  einem  Lehrgegen- 
Btande  durch  mindestens  gute  Leistungen  in  einem  anderen  obli- 
gatorischen Gegenstande  als  ergänzt  erachtet  werden  ^^). 

4.  Die  Religionslehrer  haben  sich  der  Abstimmung  zu  ent- 
halten, wenn  es  sich  um  einen  Schüler  handelt,  der  an  ihrem 
unterrichte  nicht  teilnimmt. 

5.  Bei  allen  Abstimmungen  der  Kommission  gilt,  wenn  Stim- 
mengleichheit eintritt,  diejenige  Ansicht,  für  welche  der  König- 
liche Kommissar  stimmt. 

6.  Gegen  den  BeschluTs  der  Prüfungs-Kommission  über  Zu- 


is)  In  Bezug  auf  diesen  Punkt  ordnete  das  Regl.  ?on  1834  fol- 
gendes an:  »Um  der  freien  Entwickelang  eigentümlicher  Anlagen 
nicht  hinderlich  zu  werden,  ist  auch  dem  Abiturienten  das  Zeugnis 
der  Beife  eu  erteilen,  weicher  in  Hinsicht  auf  die  Muttersprache  und 
das  Latein  den  gestellten  Anforderungen  vollständig  entspricht,  aufser- 
dem  aber  entweder  in  den  beiden  alten  Sprachen  oder  in  der  Ma- 
thematik bedeutend  mehr  als  das  Geforderte  leistet,  wenn  auch 
seine  Leistungen  in  den  übrig  bleibenden  Fächern  nicht  völlig  den 
Anforderungen  entsprechen  sollten.«  Ähnlich  lautet  die  Bestimmung 
▼om  J.  1856:  »Wiewohl  darauf  su  halten  ist,  dafs  in  den  Gegenstän« 
den,  in  welchen  gepr&ft  wird,  jeder  Abiturient  seine  Reife  bewähre, 
10  können  doch,  um  auch  der  indiriduellen  Richtung  Raum  zu  lassen, 
&r  geringere  Leistungen  in  einem  Hanptobjekte  desto  befriedigendere 
in  einem  anderen  als  Ersatz  angenommen  werden,  zu  welcher  £r- 
nifiigmig  der  Gesamtansprüche  ausdrücklich  ermächtigt  wird.  Na- 
mentlich soll  die  Kompensation  schwächerer  Leistangen  in  der  Ma- 
thematik dorch  Torzfigliche  philologische,  und  umgekehrt,  lulftsaig 
iiin.c 


erkennung  oder  Verweigerung  des  Zeugnisses  der  Reife  steht 
dem  Königlichen  Kommissar  das  Recht  der  Einsprache  m.  In 
diesem  Falle  sind  die  Prüfungs- Verhandlungen  dem  Königlichen 
Provinzial-Schulkdlegium  zur  Entsclieidung  Dinzureichen. 

7.  Nachdem  die  Beratung  abgeschlossen  und  das  Protokoll 
von  sämtlichen  Mitgliedern  der  Kommission  unterzeichnet  ist, 
verkündet  der  Königliche  Kommissar  den  Examinanden  das  Ge- 
samtergebnis der  Prüfung. 

§  13- 
Prüftmg^B  -  Protokoll. 

Über  die  gesamten  Vorgänge  der  Prüfung  ist  ein  Protokoll 
mit  folgenden  Abschnitten  zvl  ftthren: 

1.  Protokoll  über  die  durch  §  5,  4  bestimmte  Konferenz; 
dazu  gehören  als  Beilagen  die  Meldungen  zur  Prüfung  (§  5,  3), 
das  in  §  5,  6  bezeichnete,  an  das  Königliche  Pronn^ial- Schul- 
kollegium eingereichte  Verzeichnis  und  die  Verfügung  desselben 
über  die  Annahme  der  Meldungen  (§  5,  7;  §  T,  6). 

2.  Protokoll  über  die  schriftliche  Prüfung  (§8).  In  dem- 
selben ist  zu  verzeichnen,  wann  jede  einzelne  schriftliche  Arbeit 
begonnen  ist,  welche  Lehrer  die  Aufsicht  geführt  haben,  welcfie 
Schüler  und  wann  und  wie  lange  sie  das  Zimmer  während  der 
Arbeitszeit  zeitweilig  verlassen  haben,  wann  jeder  seine  Arbeiten 
abgegeben  hat;  aufserdem  ist  jedes  Vorkommnis  zu  verzeichneUi 
welches  darauf  schliefsen  läfst,  dafs  der  Fall  des  §  8,  6  vor- 
liege. 

Am  Anfange  dieses  Protokolle s  ist  zu  vermerke n,  dafs  der 
Direktor  den  Schülern  die  in  §  8,  0  vorgeschriebene  Eröffnung 
gemacht  hat;  am  Schlüsse  des  Proti^kolles  hat  der  Direktor  ent- 
sprechenden Falles  zu  bezeugen,  dafs  während  des  Verlaufes 
der  schriftlichen  Prüfung  nichts  vorgekommen  ist,  was  darauf 
schliefsen  liefse,  dafs  der  Fall  des  §  8,  6  vorliege» 

3.  Protokoll  über  die  Vorberatung  vor  der  mündlichen 
Prüfung.    (§  9,  2). 

4.  Protokoll  über  die  mündliche  Pjlifung.  Dasselbe  hat  zu 
enthalten  die  Vorberatung  (§  lO,  2),  den  Inhalt  der  gestallten 
Fragen,  und  die  Beschaffenheit  der  Antworten  in  der  Weise, 
dafs  daraus  die  Begründung  der  über  die  Ergebnisse  der  münd- 
lichen Prüfung  gefällten  Urteile  ersieh  llich  wird,  und  die  Schlufs- 
beratung  (§  12). 

§   14. 
Zeugnis. 

1.  Wer  die  Prüfung  bestanden  hat,  erhält  ein  Zeugnis  der 
Reife.  Dasselbe  mufs  Aithaltcn;  ein  Urteil  aber  das  sittliche 
Verhalten,  die  Aufmerksamkeit  und  den  Fleifs  des  Schülers,  für 
jeden  einzelnen  Lehrgegenstand  der  Oberprima  die  Bezeichnung 
des  Verhältnisses  der  Schul-  und  Prüfungsleistungen  zu  den 
Forderungen  der  Schule,  und  schliefslich  die  Erklärung«  dafs 
die  Prüfung  bestanden  sei. 

Ein  Formular  Ar  die  Zeugnisse  ist  dieser  Prüfungsordnung 
beigefügt. 

2.  Das  aus  dem  Urteile  über  die  Prüfungs-  und  aber  die 
Schulleistungen  in  dem  Gegenstaude  sich  ergebende  Gesamtur- 
teil ist  schliefslich  in  eines  der  \ier  §  9,  1  bezeichneten  Prä- 
dikate zusammenzufassen;  dies  Prädikat  ist  durch  die  Schrift 
hervorzuheben. 

8.  Für  Physik  ist  das  auf  Grund  der  Klassenleistungen  fest- 
gestellte Prädikat  in  das  Zeugnis  aufzunehmen*  Für  das  Grie- 
chische und  das  Französische  ist  zu  dem  Zeugnisse  über  dio 


891 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[8.  JuK  1882,] 


893 


Prüfongsleistungen  das  Prädikat  aufzuDehmen,  welches  dem  be- 
hufs der  Yersetzung  nach  Prima  gelieferten  Extemporale  erteilt 
worden  ist. 

Wenn  die  philosophische  Propädeutik  an  einem  Gymnasium 
gelehrt  wird,  so  ist  ein  Urteil  über  den  Erfolg  dieses  Unter- 
richtes dem  für  die  deutsche  Sprache  bestimmten  Abschnitte  des 
Zeugnisses  beizufügen. 

4.  Die  auf  Grund  des  gesamten  Prttfungs-Ergebnisses  unter 
der  Verantwortlichkeit  des  Direktors  zu  entwerfenden  und  von 
allen  Mitgliedern  der  Kommission  zu  unterzeichnenden  Konzepte 
der  Reifezeugnisse  sind  nebst  der  gleichen  Zahl  von  Blanketten 
dem  Königlichen  Kommissar  zur  Unterschrift  vorzulegen.  Letz- 
tere müssen  den  Namen  und  die  Personal-Verhältnisse  der  ab- 
gehenden Schüler  und  die  Unterschrift  des  Direktors  bereits 
enthalten. 

Die  Zeugnisse  werden  von  sämtlichen  Mitgliedern  der  Prü- 
fungs-Kommission unterzeichnet. 

5.  Eingehändigt  werden  die  Zeugnisse  in  der  Regel  sämt- 
lichen Schülern  gleichzeitig  unter  geeigneter  Ansprache  durch 
den  Direktor  in  einer  Versammlung  der  ganzen  Schule  oder 
ihrer  oberen  Klassen. 

§  15. 

Einreichang  der  Prüftings- Verhandlungen  an  die  Eonig- 

Hohen  Frovinzial-SchnlkoUegien. 

Der  Direktor  des  Gymnasiums  hat  das  Prtifungs  •  Protokoll 
nebst  Beilagen  (§  13)  sowie  Abschrift  der  Reifezeugnisse  und 
die  schriftlichen  Arbeiten  der  Schüler  spätestens  vier  Wochen 
ch  Abschlufs  der  mündlichen  Prüfung  an  das  Königliche  Pro- 
vinzial- Schulkollegium  einzureichen,  behufs  Mitteilung  an  die 
betreflfende  wissenschaftliche  Prüfungs-Kommission.  Die  Arbeiten 
sämtlicher  Examinanden  über  denselben  Prüftmgs- Gegenstand 
sind  zusammenzuheften;  jedem  Hefte  ist  die  Angabe  der  vor- 
geschlagenen Aufgaben,  bei  den  Übersetzungen  aus  dem  Grie- 
chischen und  in  das  Lateinische  (bezw.  Polnische)  der  diktierte 
Text  unter  Bezeichnung  der  etwa  dazu  gegebenen  Vokabeln 
oder  sonstigen  Hilfen  (§  9,  3)  beizufügen. 

Die  Konzepte  der  schriftlichen  Arbeiten  (§  8,  5)  sind  nur 
in  dem  Falle  beizulegen,  wenn  der  betreffende  Fachlehrer  zur 
Begründung  seines  Urteiles  Bezug  darauf  genommen  hat  oder 
der  Königliche  Kommissar  es  erfordert 

§  16. 

Verflabren  bei  denjenigen,  welche  die  Entlaasanga- 

Früfung  nicht  bestanden  haben. 

1.  Wer  die  Entlassungs-Prüfung  einmal  nicht  bestanden  hat, 
darf  zur  Wiederholung  derselben,  mag  er  femer  ein  Gymnasium 
besuchen  oder  nicht,  höchstens  zweimal  zugelassen  werden. 

2.  Deiyenigen  Schülern,  welche  nach  nicht  bestandener 
Entlassungs- Prüfung  das  Gymnasium  verlassen,  wird  ein  ge- 
wöhnliches Abgangs-Zeugnis  ausgestellt,  in  dessen  Eingang  das 
ungenügende  Ergebnis  der  Entlassungs-Prüfung  zu  erwähnen  ist. 

3.  Studierende,  denen  in  dem  Reifezeugnisse  eine  genügende 
Kenntnis  des  Hebräischen  nicht  zuerkannt  worden  ist,  haben 
sich,  wenn  sie  nachträglich  das  Zeugnis  der  Reife  in  diesem 
Gegenstande  erwerben  wollen,  an  eine  wissenschaftliche  Prü- 
ftmgs-Kommission  für  das  höhere  Schulamt  zu  wenden. 


§1». 

Beifeprüflmg   derjenigen,   welche  nicht  Schaler  eines 
Gymnasiums  sind. 

1.  Wer,  ohne  Schüler  eines  Gymnasiupts  zu  sein,  die  an 
die  Entlassungs-Prüfung  desselben  geknüpften  Rechte  erwerbrn 
will,  hat  unter  Nachweisung  seines  Bildungsganges  und  seinps 
sittlichen  Verhaltens  das  Gesuch  um  Zulassung  zur  Pröfiug  an 
das  Königliche  Provinzial-Schulkolleginm  zu  richten,  dessen 
Amtsbereiche  er  durch  den  Wohnort  der  Eltern  oder  durch  den 
Ort  seiner  letzten  Schulbildung  angehört,  und  wird  von  dem- 
selben, sofern  die  Nachweisungen  als  ausreichend  befunden  sini 
einem  Gymnasium  zur  Prüfung  überwiesen. 

Wenn  jemand  bereits  die  Universität  bezogen  hat,  bevor 
er  das  für  vollberechtigte  Zulassung  zu  dem  betreflfenden  Faknl- 
tätsstudium  erforderliche  Reifezeugnis  erworben  hat,  und  nach- 
träglich die  Reifeprüfung  abzulegen  wünscht,  so  hat  er  hierzu 
die  besondere  Bewilligung  des  Ministers  nachzusuchen.  Wenn 
derselbe  nach  erhaltener  Erlaubnis  die  Prüfung  nicht  besteht 
so  kann  er  nur  noch  einmal  znr  Prüfting  zugelassen  werden 

2.  Das  Gesuch  um  Zulassung  zur  Prüfung  ist  drei  Monat* 
vor  dem  Schlüsse  des  Schulhalbjahres  einzureichen. 

Der  Nachweisung  des  Bildungsganges  sind  die  letzten  Schnl- 
oder  Privatzeugnisse  über  den  empfangenen  Unterricht  beizu- 
fügen. 

3.  Das  Königliche  Provinzial-Schulkolleginm  ist  verpflichtet, 
wenn  sich  aus  den  Zeugnissen  ergiebt,  dafs  der  Bittsteller  be- 
reits an  einem  Gymnasium  einer  anderen  Provinz  alsPrimant;r 
die  Entlassungsprüfung  erfolglos  abgelegt  hat,  mit  dem  König- 
lichen Provinzial-Schulkolleginm  dieser  Provinz  in  EinvemehroeD 
darüber  zu  treten,  ob  dortseits  noch  etwa  Bedenken  gegen  dif 
Zulassung  zu  erheben  sind,  welche  aus  den  Zeugnissen  nicht  e^ 
hellen. 

4.  Junge  Leute,  welche  früher  ein  Gymnasium  besocht 
haben,  dtlrfen  zur  Prüfung  nur  zugelassen  werden,  wenn  mit 
Ablauf  des  Halbjahres,  in  welchem  sie  sich  melden,  von  dem 
Eintritte  in  die  Prima  an  gerechnet,  zwei  Jahre  und,  falls  ae 
schon  aus  Obersekunda  abgegangen,  aufserdem  noch  diejenige 
Zeit  verflossen  ist,  welche  sie  normalmäfsig  'in  dieser  Khssc 
noch  hätten  zurücklegen  müssen,  um  in  die  Prima  versetzt  m 
werden.  Hierbei  bleiben  bezüglich  der  Anrechnung  des  B^ 
suches  der  Prima  die  Bedingungen  des  §  5,  2  in  Kraft. 

ö.  Für  die  Prüfung  sind  die  §§  3  bis  16  mit  folgenden 
näheren  Bestimmungen  mafsgebend. 

Für  die  schriftlichen  Prüfungsarbeiten  sind  andere  Aufgaben 
zu  stellen,  als  die  Schüler  des  betreffenden  Gymnashuns  e^ 
halten. 

Aufser  den  §  6,  2  bezeichneten  Aufgaben  haben  die  Exi- 
minanden,  sofern  sie  nicht  bereits  der  Prima  eines  Gymnasiam? 
angehört  haben  und  das  bei  der  Versetzung  in  diese  Klasse  er- 
haltene Zeugnis  vorlegen,  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen 
ins  Griechische  und  eine  aus  dem  Deutschen  in  das  Franzö6iscbe 
zu  fertigen,  welche  bestimmt  sind,  ihre  Sicherheit  in  der  For- 
menlehre und  in  den  Elementen  der  Syntax  zu  ermitteÜL 

Eine  Ausschliefsung  oder  eine  Befreiung  von  der  münd- 
lichen Prüfung  findet  nicht  statt. 

Die  mündliche  Prüfung  ist  getrennt  von  derjenigen  der 
Schüler  des  Gymnasiums  abzuhalten. 

Zu  der  Prüfung  in  den  §  6,  3  bezeichneten  Gegeißttodea 
tritt  die  in  der  deutschen  Litteratur  und  in  d^r  Physik  IrisA 


893 


[No.  27.  28.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Juli  1882.] 


SU 


Ermittelung  des  durch  §  3,  2  und  8   erforderten  Mafses  der 
Kenntnisse  hinzu. 

Das  Protokoll  über  die  Prüfung  ist  abgesondert  von  dem 
über  die  Prüfung  der  Schüler  des  Gymnasiums  zu  führen. 

6.  Das  in  das  Reifezeugnis  aufzunehmende  Urteil  über  das 
sittliche  Verhalten  ist  auf  Grund  der  beigebrachten  Nachwei- 
sungen (No.  1)  und  unter  Berufung  auf  dieselben  abzufassen. 

7.  Wird  die  Prüfung  nicht  bestanden,  so  ist  die  Kommission 
berechtigt,  nach  Befinden  zu  bestimmen,  ob  die  Wiederholung 
erst  nach  Verlauf  eines  Jalires  erfolgen  darf. 

8.  Die  Prüfungsgebühren  betragen  dreifsig  Mark.  Sie  sind 
vor  dem  Beginne  der  schriftlichen  Prüfung  zu  entrichten. 

§  18. 

Bestimmung  über  die  Prüfung  der  Schüler,  welche  das 

Beifeseugnis  an  einem  Bealgymnasium  oder  einer 

Ober  Bealsohule  erworben  haben. 

1.  Die  Bestimmungen  des  §  17  finden  auch  auf  diejenigen 
jungen  Leute  sinnentsprechende  Anwendung,  welche  die  Ent- 
lassungsprüfung an  einem  Realgymnasiimi  oder  einer  Ober-Real- 
schule bestanden  haben  und  sich  die  mit  dem  Reifezeugnisse 
eines  Gymnasiums  verbundenen  Rechte  erwerben  wollen.  Haben 
dieselben  bereits  die  Universität  bezogen,  so  haben  sie  für  die 
Zulassung  zur  Gjrmnasial- Reifeprüfung  die  ministerielle  Geneh- 
migung nachzusuchen  (§  17,  1.  Abs.  2). 

2.  Wenn  diesen  Bewerbern  durch  das  Reifezeugnis  der 
Realanstalt  im  Deutschen,  im  Französischen  und  in  der  Mathe- 
matik das  Prädikat  genügend  ohne  jede  Einschränkung  erteilt 
ist,  so  wird  ihre  schriftliche  Prüfung  auf  den  lateinischen  Auf- 
satz, eine  Übersetzung  ins  Lateinische,  eine  Übersetzung  aus 
dem  Griechischen  und  eine  Übersetzung  ins  Griechische  (§  17,  6), 
ihre  mündliche  Prüfung  auf  die  lateinische  und  die  griechische 
Sprache  und  die  alte  Geschichte  beschränkt. 

Ob  das  von  dem  Realgymnasium,  bezw.  der  Ober-Real- 
schule erteilte  Reifezeugnis  diese  Beschränkung  der  Prüfung 
begründet,  hat  das  Königliche  Provinzial-SchulkoUegium  zu  ent- 
scheiden. 

3.  Die  Prüfungsgebtlhren  betragen  dreifsig  Mark.  Sie  sind 
vor  dem  Beginne  der  schriftlichen  Prüfung  zu  entrichten. 

§  19. 

1.  Das  Reglement  für  die  Prüfungen  der  zu  den  Univer- 
sitäten übergehenden  Schüler  vom  4.  Juni  1834  und  die  durch 
die  Cirkular-Verfügung  vom  12.  Januar  1856  erfolgten  Abände- 
rungen und  Ergänzungen  desselben,  so  wie  alle  darauf  bezüg- 
lichen ergänzenden  oder  erläuternden  Verordnungen  treten  hier- 
mit aufser  ErafL 

2.  Die  Bestimmungen  der  unter  den  deutschen  Staatsregie- 
rangen  im  April  1874  getroffenen  Vereinbarung  über  gegen- 
seitige Anerkennung  der  Gymnasial -Reifezeugnisse  werden  da- 
durch nicht  berührt 


B.  Ordnimg  der  £iitla8Suiigs-Prüfüiig  an  den 
Progymnasien. 

Für  die  Entlassungs-Prüfungen  an  Progymnasien  finden  die 
vorstehenden  Anordnungen  für  die  Entlassungs-Prüfung  an  Gym- 
nasien sinnentsprechende  Anwendung  mit  folgenden  näheren  Be- 
Btimmungen: 


Zu  §  3. 
Zur  Erwerbung  eines  Zeugnisses  dor  Reife  hat  der  ScLüler 
in  den  einzelnen  Lehrjyjegon ständen   die  für  die  VorsetJiung  in 
die  Prima  eines  Gymnasiums  erforde rUcheu  Kenutnisse  michzii- 
weisen. 

Zu  §  6, 

1.  Die  Zulassung  eines  Schülers  zur  Entlassungs- Prüfung 
findet  nicht  früher  als  im  vierten  Semester  der  zweijährigen 
Lehrzeit  der  Sekunda  statt.  Der  ScIitUer  muh  Im  Semester  der 
Meldung  der  Ober-Sekunda  angehören. 

2.  Findet  keine  Anwendung. 

Zu  §  6. 

2.  Zur  schriftlichen  Prüfung  gehören:  ein  deutscher  Auf- 
satz, eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische, 
in  das  Griechische  und  in  das  Französische,  und  in  der  Mathe- 
matik vier  Aufgaben,  und  zwar  zwei  algebraisclie ,  eine  plani- 
metrische  und  eine  trigonometrische.  Eine  schriftliche  Arbeit 
im  Hebräischen  wird  nicht  gefordert- 

3.  Die  mündliche  Prüfung  erstreckt  sich  auf  die  christliche 
Religionslehre,  die  lateinische,  griechische  und  französische 
Sprache,  die  Geschichte  und  die  Geographie,  Mathematik,  fakul- 
tativ auf  die  hebräische  Sprache* 

Zu  §  U- 
9.  Die  Prüfung  in  der  Geschiclite  und  in  der  Mathematik 
darf  sich  nicht  auf  das  Lehrpensuni   der  Sekunda  bescliränken. 
In  das  Zeugnis  wird  das  Uiteil  über  die  Klassenleistuugen  in 
der  Physik  aufgenommen. 

Zu  §  15, 

"Wenn  der  DepartementÄrath  des  Königlichen  Pro\inzial- 
Schulkollegiums  den  Vorsitz,  bei  der  Prüfung  nicht  selbst  ge- 
führt hat,  sind  die  Prüflings -Protokolle  nebst  Anlagen  (§  13), 
sowie  Abschriften  der  Zeugnisse  und  die  sejjriftlicben  Arbeiten 
der  Examinanden  von  dem  Rektor  spätestens  vier  Wochen  nach 
Abschlufs  der  Prüfung  an  das  Königliche  Provinzial-Schulkolte- 
gium  zur  Kenntnisnahme  einzusenden. 

Zu  §  IT. 

8.  Die  Prüfungsgebühren  betragen  zwanzig  Mark. 

Anmerkung:  Die  für  die  Entlassungfi- Prüfungen  an  Progymnaaien 
geltenden  Bestimmungen  ünJen  Anwendung  auf  die  Prüfungen,  welche 
junge  Leute  an  Gymnasiea  ablegen,  um  aich  dos  Zeugniä  der  Reife  fOr 
die  Prima  zu  erwerben.  Den  Voraitz  bei  diesen  PrüfuDgen  führt  der 
Direktor  des  Gymnasiums,  Die  Früfungs- Verhandlungen  dad  nur 
auf  besondere  Anordnung  an  düj  KOuigl  Provinzial-  SchutkoUegiam 
einzusenden. 


Die  Konferenz  von  Direktoren  schlesischer  höherer 
Lehranstalten,  welche  am  Montag,  den  i2.  Juni,  zu  Glatz  er- 
öffnet wurde,  hat,  wie  der  »Gebirgsbote»  meldet,  am  14.  d. 
ihren  Abschlufs  gefunden.  Zur  Beratung  gelangte  eine  Vorlage 
über  Beginn  und  Dauer  der  Ferien  und  die  Frage,  ob  den  jähr- 
lichen Schulprogrammen  wissenschaftliche  Abhanillungen  beizu- 
fügen seien.  Femer  bildeten  der  Geschichtsuntenicht  auf  Gym- 
nasien und  Realschulen,  das  Censurwesen  und  die  Anschauungs- 
mittel für  den  Unterricht  den  Gegenstand  der  Erürtening. 


895 


[Mo.  27.  28.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  JuU  1882.] 


896 


Dr. 


Personal -Nachrichten. 

Dem  Oberlehrer  des  Oymnasiums  zum  grauen  Kloster  in  Berlin 

Max  IHnse  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 

An  der  Wöhlerschule  zu  Frankfurt  a.  M.  sind  die  ordentlichen 
Lehrer  Dr.  Oelsner^  8chllmb€u:hf  Dr-  VaienUth  Dr.  Hoburg, 
Dr.  Weber,  Dr.  Schfieider,  Marx,  Dr  BicMers,  Dr.  Wolff 
zu  Oberlehrern  befördert,  desgleichen  am  Realgymnasium  zu  Garde- 
leben der  ord.  Lehrer  Francke  und  am  Realgymnasium  zu  Stral- 
sund, der  ord.  Lehrer  Dr.  Brügmann* 

Dem  Gymnasial-Direktor  Dr.  Noetel  zu  Kotbus  ist  die  Direktion 
des  Friedrich-Wilhelms-Gymnasinms  zu  Posen  Obertragen  worden. 


Bibliographie« 


Dawe»  C.  8.,  the  beginner's  latin  exercise  book.  Affording  practice, 
oral  and  written,  on  latin  accidence.  With  vocabulary.  (Cr.  8vo. 
112  p.)    London,  Rivingtons.  cl.  1  s.  6  d. 

Fk^erster,  Dr  M,,  das  Portrait  in  der  griechischen  Plastik  Rede 
zur  Feier  des  Geburtstages  Sr.  Maj.  d.  deutschen  Kaisers,  Königs 
von  Preufsen  Wilhelm  1.,  gehalten  an  der  Königl.  Christian  -  Al- 
brechts-Universität  zu  Kiel  am  22.  März  1882.  (4.  22  S)  Kiel, 
UniversitäU-Buchh.  1  M. 

Krauss,  F.  Ä,  de  praepositionum  usu  apud  sex  scriptores  histo- 
riae  Augustae.   (gr.  8.  XIJ,  107  8.)  Wien,  Konegen.    2  M.  80  Pf. 

Mekier,  8.,  lectionum  graecarum  specimen.  (gr.  8.  16  S.)  Wien, 
Konegen.  80  Pt 


FianU  Tita  sancti  Polycarpi,  Smymaeorum  episcopi. 
edita  a  L.  Duchesne.    (gr.  8.  40  S)    Paris  1881, 


1  M.  80  Pf 


Fökel,  W.f  philologisches  Schriftsteller-Lexikon,  (gr.  8.  \1II,  326  S 
Leipzig,  A.  Krüger.  6  M 

FoeMon,  J.  €,  griechische  Dichterinnen.  Ein  Beitrag  snr  Gf- 
schichte  der  Frauenlitteratur.  2.  Aufl.  (8.  VIII,  222  S )  Wies. 
Hartleben.  3  M.  60  PL;  geb.  4  JL 

Reiter,  H.,  quaestiones  Varronianae  grammaticae.  Disaerlaüo  ii- 
anguralis.    (gr.  8.    122  S.)    Königsberg,  (Härtung).  3  K 

Mossbach,  O.,  disquisitionum  de  Senecae  filii  scriptia  oritieinzB 
capita  II.  Dissertauo  philologica.  (gr.  8.  37  S )  Breslaot  Koekner 

IIL 

Sclienkf  M,,  de  genuin!  quem  vocant  genetiri  apud  Aesehyloia  osl 
Dissertatio  inauguralis  philologica.  (gr.  8.  124  S )  BeroHnL  (Joa 
Frommann'sche  Buehdr.  1  IL  fiO  Fl 

8cherer,  F  J.,  Yademecum  enthaltend  Realien  ans  Mytfaolom  ud 
Sage,  Geschichte  u.  Geographie,  Wetter-  u.  Arzneiknnde*  Recht»- 
u.  Relieionswissenschaft  in  Gedächtnisrersen  u.  Sprfichen.  Kelst 
einem  Anhange  mit  Ana-  und  Epigrammen  und  grammat  Spick- 
reien.  Zur  Belehrung  u.  Erheiterung  fOr  Jung  n.  Alt  zoaammet- 
gestellt.   (16.    VII,  88  8.)    Paderborn,  F.  Schöningh.  I  ü 

Schubring,  F.,  die  Philosophie  des  Athenagoras.  (4.  26  S.)  Bertis. 
Weidmann.  \  M 

Spengel,  A»,  Reformvorschläge  zur  Metrik  der  lyrischen  Venntei 
bei  Plautus  und  den  übrigen  lat  Scenikem.  (gr.  8.  IT,  429  «4 
Berlin,  Weidmann.  10  M. 

Warreti,  W.  F.,  true  Key  to  andent  cosmology.  III.  efit.  fflnitr. 
(8.   21  p.)    Boston,  Ginn,  Heath  k  Co. 

XetwpJwn?8  Memorabilien,  für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  RapL. 
Kühner.  4.  verb.  Aufl.,  besorgt  v.  Rud.  Kühner,  (gr.  8.  IV,  190  &i 
Leipzig,  Teubner.  1  M.  50  Pf 


Litterarische  Anzeigen. 


Veriag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

CHARIKLES. 

Bilder  altgriechischer  Sitte, 

zur  genaueren  Kenntniss 

des  griechischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becicer. 

Neu  bearbeitet  von 
Heimtajm  Oöll. 

Drei  Bände. 

XIX,  328;  II,  379;  425  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


G.   E  ICHLER'S 

Plastische  Knnstanstalt  und  Gipsgiesserei  Berlin  W,  Bekrenstr.  27. 

Antike  und  moderne  Statuen, 

Büsten  und  Reliefs  in  Elfenbeinmasse  und  Cflps. 

Sämmtliche  Beliefs  von 

rFk  o  r^w  a.1  d  0  en.« 

Reliefplan  der  Akropolis,  wie  sie  jetzt  ist, 


von 
V.  d.  Launitz. 


Vollständige  von  Stoschische  Daktyliothek,  nach  Winkelmann*s  Katalog  geordnet 
Ausfahrliches  Preisverzeidmiss  gratis  und  firanco. 


Soeben  erschien:  Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

JMeridit  ier  die  FortsUe  der  classisclien  Alterttniswisseiiscli 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 
Mit  den  Beiblättern: 

Bibliotheca  philologica  classica  nnd  Biographisches  Jahrbach  für  Alterthnmsknnde 
Achter  Jahrgang.    12.  Heft.     40  Bogen  gr.  8. 

Mit  diesem  Hefte  ist  der  Jahrgang  abgeschlossen.    Complete  Exemplare  (4  Bände  gr.  8)  stehen  znm  Preiu  na 
36   'MlCltIx.   zol  Diensten.    Der  Achte  Jahrgang  beschliesst  gleichzeitig  die 

Erste  Folge:  24  Bände  gr.  8.    Preis:  210  Mark. 

Mit  dem  nennten  Jahrgang  hat  eine  neae  Folge  begonnen;   von  dem  ersten  Jahrgang  der 

Neuen  Folge  (1881) 

sind  Heft  1 — 4  erschienen.    Der  Subscriptionspreis  ist  erloschen,  doch  halten  wir  für  Abnehmer  der  ersten  Fo|p  te 
Subscriptionspreis  von  30  Mark  fQr  den  Jahrgang  aufrecht  —   Probenummem  sowie  Prospekte  stehen  zur 
Verlag  Ton  a  OaWary  ft  Oo.  in  B«lin.    —    Dmck  von  J.  Driger^i  Bachdrookerei  (0.  Fei  oh t)  in  Birite. 


mm 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NSHXEH  ALIS 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

EHTOBOBV. 


INSERATE  WERDEN  VON  AIXEK 
INSERTIO  N5  -  ANNAHMEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  nucmi^NüLmo^  M^omomim. 

HERAUSGEGEBEN  VON 


FRE[5  DER 

DREIGESPAT.TENEN  PETITZEILE 


PREIS  VIERTEIJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HffiSCHFELDER. 


30  PFENNia 


2.  JAHBGANG. 


22.  JULI. 


1882.    M  29. 


INHALT 


Seite 

Eyg.  Abel,  Joannis  Gazaei  descriptio  tabulae  mundi  et  ana- 

creoDtea  (J.  Sitzler) 897 

Quttav  Brande«,  Ein  griechisches  Liederbuch.  Yerdentschun- 

gen  ans  griechisdien  Dichtern 899 

J.  H.  Schmalz,  C.  Sallusti  Crispi  de  Catilinae  coniuratione 

über  (A.  Entener) 901 

Alflred  KlrohhofT,  Tharingen   doch  Hermnndarenland  (Carl 

Frick) .    904 

AinzOga  aus  ZeltsohrHten  etc.:   (Literarisches  Centralblatt. 

—  Deutsche  Litteratiirzeitung.    --    Revue  critique.  — 
Bulletino  dell'  Institute  di  corrispondenza  archeologica. 

—  Dapyaüedi,  —  Academy.  —   Reyista  germanica.  — 


Seiu 


Mnemosyne.  —  Magazin  für  die  Litleratur  des  In-  und 
Auslandes.  —  Bulletin  de  correspoptlence  hell6Dique.  — 
Annali  dell' Institute  di  corrispondenza  archaeologica)  . 

Naohriohten  Qber  Vereaminlungen ;  (Bericht  über  SiUungen 
der  Acad^mie  des  Inscriptions  et  Beiles- Lettre 3,^ —  Sitzung 
der  Königlichen  Akademie  der  Wisse Q^chafteD  zu  Berlin) 

Mittellungen  über  wichtigere  Entdeckungen :  (Aus  Brötzin- 
gen) 

ErlafB  des  Königl.  Säoht.  UnterrichtB^i Ministerium»     .    . 

Personal -Naohriohten:  (Preufsen   —  Wttrttöraberg)    .    .    . 

Bibliographie 927 

LHteraritohe  Anzeigen 927 


905 


919 
922 
926 


RecensioDen  und  Anzeigen. 

^g-  Abel,  Joannis  Gazaei  descriptio  tabulae  mundi  et  ana- 
creontea.    Berlin,  8.  Calvary  u.  Comp.  1882.   S.  87.   8. 

Im  Jahre  1618  gab  Janus  Rutgersius  im  zweiten  Buch 
seiner 'yariae  lectiones'  zum  ersten  Mal  den  Joannes  Gazaeus 
heraus.  Er  hatte  ihn  von  Dan.  Heinsius  bekommen,  der 
manchen  Stellen  des  Textes  seine  Emendationen  beigeschrieben 
hatte,  die  Rutgersius  auch  mit  zum  Abdruck  brachte.  Nach 
ihm  machte  sich  Fried.  Graefe  in  seiner  Ausgabe  vom  Jahre 
1822  um  nnscm  Dichter  besonders  verdient  Heute  sind  beide 
Bttcher  sehr  selten,  und  schon  aus  diesem  Grunde  schien  eine 
neue  Ausgabe  dringend  nötig.  Aber  Abel  hat  sich  nicht  da- 
xnit  begnfigt,  den  Text  der  früheren  Ausgaben  mit  seinen  eige- 
nen Emendationen  und  Koi^jekturen  einfach  abdrucken  zu  lassen ; 
er  hat  vielmehr  den  Parisinus  aufs  genaueste  verglichen,  hat 
viele  Stellen  als  Nachahmungen  des  Nonnus  durch  Beifügung 
der  betr.  Citate  erwiesen,  hat  an  andern  Orten  die  Überliefe- 
nmg  verbessert  oder  zu  verbessern  gesucht  und  schliefslich 
einen  sorgflütigen  index  verborum  seiner  Ausgabe  beigefügt. 
Alles  dies  giebt  ihm  gewifs  einen  berechtigten  Anspruch  auf 
den  Dank  der  Benutzer  des  Buches,  deren  Zahl  recht  grofs 
sein  möge,  da  der  Ejritik  wie  der  Exegese  in  unserm  Gedichte 
noch  manches  zu  thun  übrig  bleibt 

Der  Ausgabe  ist  eine  Praefatio  vorausgeschickt,  in  wel- 
cher Ai  über  den  codex,  die  frtlheren  Ausgaben  und  den  Dich- 
ter selbst  spricht  Im  Text  hat  der  Herausgeber  nur  selten 
Änderungen  vorgenommen;  so  schreibt  er  aa  für  tr,  ek  fllr  iff, 
^^ßfoydiHp  für  Zfooyövip^  /i6yic  für  /lOil/ff,  Ij  Air  ^  und  ä^wcdg  für 
dlmtdc.  Wichtiger  als  diese  Neuerungen  sind  1,185  dtprdZot 
ftr  difndCiij  I,  169  drpiitrotai  für  darpimotat^  I,  301   int- 


neuiov  für  dTteneuov^  I,  319  p-frpT/  für  /i^V^Jp,  I,  324  npturo' 
^avi^C  fttr  7:pa}To^av€/Q  oder  npmw^av^g^  II,  31  ii^Bi  für 
de$etv  oder  aefev  u.  11,  67  ß^T^rou  ^adea^t  mit  Graefe  unil 
Ludwich  für  ßXrjToTo  ^deaat.  Aber  I,  290  dr^xfidproo  3e 
/>e£dpot}  für  drexpdproeo  8k  p£tBpot>  scheint  mir  nicht  ganz 
überzeugend,  da  sich  auch  I,  314  dno  pst&potj  findet. 

Unter  dem  Texte  befindet  gich  die  adiiotatio  critica; 
Abel  berücksichtigt  dabei  den  Paris.  A,  das  apogr.  Goth.  a,  die 
Ausgaben  des  Rutgersius  R  und  des  Graefe  G;  aufserdem  zi- 
tiert er  Parallelstellen  aus  Nonims  uud  gelegentlich  den 
oder  jenen  Gelehrten.  Die  ParaUelstellen  hätten  sichj  wie  anch 
A.  selbst  sagt,  leicht  vermehren  lassen ;  ich  will  aber  hier  nicht 
darauf  eingehen,  sondern  mich  auf  die  Aufzählung  der  eigenen 
Konjekturen  Abels  beschränken.  Gleich  im  V.  1  vermutet  er 
Xöyoe  für  ^o^off,  I,  65  re  xal  für  xa},  I,  341  möchte  er  mit 
Graefe  die  Hemistichien  umstellen  und  I,  354  ändert  er:  xa- 
ryj^tdioaa  xeXatvtowvTt  für  xarrj^ioat^fre  xiXamowaa:  alles 
dies  sehr  ansprechend  imd  wahrscheinlich.  Weniger  wahr- 
scheinlich und  meist  unnötig  sind  dagegen  1,99  rtra/vfi^für 
TiTO^voJV,  I,  284  dxpoßa^ijQ  für  abxoßojtf^g^  I,  299  /£<yv  für 
^av(üv^  I,  334  iniardZouaa  mit  Graefe  für  inunsf^oi^ffa,  I^ 
335  S*  In  für  ^  irrf,  II,  22  ivtnXT^aaffa  für  imrr^^oatfa  u- 
U,  62  inl  aTa)[6e(Tae  mit  Graefe  für  htiürayuauea.  Aber  voll- 
ständig möchte  ich  zurückweisen  1,6:  dp^fm^pinHyBr^v  fftr 
dpj^mspaikfjydfjVy  das  hier  einzig  passend  islj  ferner  I,  7  4ffr£- 
pö^otrov  fttr  darepövaßToVf  das  bei  noXog  gewifs  ebenso  zu- 
lässig ist  als  bei  ohpavÖQy  dann  I,  189  tttpl  mit  Graefe  für  htl^ 
das  durch  I,  60  geschützt  ist,  und  I,  316  t^xap,i¥rj  für  r^m- 
pivTj^  das  durch  die  folgenden  Verse  empfohlen  wird,  weiter 
II,  127  /«Toiva  für  ;|f/r«Dvac,  das  durch  II,  299  gesichert  ist, 
und  endlich  II,  316  dvt^iXu^v  für  dwE^^Ata»',  zu  dem  vgl 
Nonn.  Vn,  347  und  aufserdem  Rzach,  Stud-  zur  Technik  des 


899 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCBBIFT. 


[22.  Juli  1882.] 


r 


nachhom.  her.  Verses,  S.  1^6  <ft  134  sq.  II,  170  ist  atiioae  ge- 
wifs  cornipt,  aber  Abels  wnaae  giebt  mir  keinen  genügenden 
Sinn.  Dem  Znsanmienhange  entspricht  jedenfalls  up^Xe  besser: 
*Phöbas  müfste  oder  sollte  es  besingen',  natürlich  wegen  seiner 
Pracht  I,  233  könnte  man  vielleicht  Sedaaurov  lesen,  bezogen 
auf  ävTuyu  S/!^potß,  Zu  11,  306  ist  für  xardffxtog  mit  Genetiv 
auf  A.  P.  IX,  333  verwiesen:  hier  steht  aber  der  Dativ.  Ich 
kenne  kein  Beispiel  mit  dem  Genetiv;  trotzdem  halte  ich  die 
Konstruktion  für  zuläfsig,  vgl.  Kühner,  gr.  Gram.  §  417,  2. 

Der 'tabula  mundi'  sind  noch  die  sechs  Anacreonteen 
des  Joannes  Gazaeus  beigegeben.  Abel  folgt  darin  der  Ausgabe 
Bergks  p.  lyr.  Gr.  m»  p.  1080  —  1086.  Nur  in  der  Ortho- 
graphie nimmt  er  einige  Änderungen  vor.  III,  23  verteidigt  er, 
wie  es  scheint,  mit  Recht  gegen  ßergk.  VI,  69  hat  der  cod.  B 
ßtor^^  was  A.  übersah. 

Zum  Schlufse  will  ich  noch  einige  Druckfehler,  die  mir 
aufstiefsen,  verbessern.  Lies  I,  206:  dpYo^hj^  I,  310:  ifjjppovoQ^ 
I,  334:  bypbv  und  11,  89:  d^Xbv^  ebenso  im  index  verborum. 
In  der  adn.  crit.  des  zweiten  Anacreonteon  lies  11  statt  14. 
Auch  die  Interpunktion  ist  oft  störend,  bes.  die  Kommata  nach 
manchen  Participien. 
Tauberbischo&heim.  J.  Sitzler. 


Ein  grieebisches  Liederbuch.  Verdeutschungen  aus  grie- 
chischen Dichtem  von  6fastay  Brandes.  Hannover,  Hahn- 
sche  Buchhandlung  1881.     176  S.    8.   2  Mark  40  Pf. 

Der  Verfasser  nennt  seine  Arbeit 'Verdeutschungen,  nicht 
*  Übersetzungen'  und  will  damit  sagen,  dafs  ihm  die  Umgestal- 
tung der  lyrischen  Perlen  griechischer  Poesie  in  wahrhaft  deut- 
sche Dichtungen  besonders  am  Herzen  gelegen  habe,  und  dafs 
er  dieser  Aufgabe  auf  dem  Wege  gerecht  zu  werden  sich  be- 
müht habe,  welchen  Schiller  in  seiner  Übertragung  der  Chöre 
griechischer  Tragiker  eingeschlagen  hat;  dafs  er  dagegen  das 
von  der  gröfseren  Anzahl  der  Übersetzer  verfolgte  Ziel,  zu- 
nächst das  Versmafs  der  Urschrift  festzuhalten,  nüfsbillige. 

Mit  diesen  Grundsätzen  kann  man  im  grofsen  Ganzen  ein- 
verstanden sein,  ohne  doch  die  Ausführung  in  allen  Fällen  zu 
billigen.  Unser  Verfasser  hat  seinen  Stoff  so  eingeteilt,  dafs 
I.  die  griechische  Lyrik  aus  der  vorklassischen,  der  klassischen 
und  der  alexandrinischen  Zeit  (S.  1  —  62)  behandelt  wird,  H. 
Abschnitte  aus  der  griechischen  Anthologie  (S.  63  — 130)  und 
in  einem  Anhange  (S.  133—175)  Scherzhaftes  aus  der  Antho- 
logie gegeben  wird. 

Im  ersten  Abschnitt  finden  wir  die  ^9  Lyriker  (aufser  Ste- 
sichoros),  femer  Kallinos  Mimnermos  Archilochos  Theognis, 
(Tyrtaios  fehlt  leider!),  die  3  Tragiker,  Bion,  Moschos.  Das 
Inhaltsverzeichnis  giebt  die  Stelle  des  Originals  in  Bergks  Poe- 
tae  lyrici,  im  Buche  selber  tragen  die  einzelnen  Gedichte  be- 
sondere Überschriften,  unten  den  Namen  des  Autors. 

Der  Verfasser  hat  sich  in  der  Form  den  im  deutschen 
Liede  gebräuchlichen  Strophen  mit  drei,  vier  oder  höchstens 
fünf  Hebungen  und  mit  wechselnder  Reimstellnng  angeschlossen; 
und  bei  seiner  Begeisterung  für  die  Sache  und  grofser  Form- 
gewandtheit ist  ihm  vieles  wohl  gelungen.  Z.  B.  Archilochos 
fr.  66  toTq  BeoTg  TcBec  rä  ndvTa;  noXXdxtQ  fikv  ix  xaxwv  ävSpag 
dpBoütre  psXalvfj  xttixhoog  iiä  j[9ovt  lautet  so : 

Von  der  Götter  Schutz  kommt  Heil  und  Segen: 
Herrlich  leuchtet  ihre  Macht  hervor; 
Denn  sie  heben  die,  die  unterlegen 
Oftmals  wieder  aus  dem  Staub  hervor. 


Und  desselben  Dichters  schönes  Trostlied  (fr.  66): 
ßußi,  6upL^  dLfoj^dvoim  xijSemv  xoxwfiMiHy 
^  iuädBOf  duapLeuwv  S*  dXi^eo  npotrßaXofv  ivauThv 

aripvov^  iv  doxoTeiv  ij^t^pwv  nXij^ov  zaracraiUii 
d^^aXiatg- 

wird  also  wiedergegeben: 

Herz,  mein  Herz,  trotz  deines  ÜDglQcks  Siflrmen 
Trage,  trage  tapfer  deinen  Schmers! 
Wenn  im  Kampf  Gefahren  dich  umstürmen, 
Harre  aus,  mein  tapfres  HerzI 

Wenn  wir  aber  hiermit  Geibels  Übersetzung  im  Metron 
des  Originals  vergleichen  (klassisches  Liederbuch  S.  33: 
Herz  0  Herz,  von  ungefügen  Kümmernissen  schwer  gebeoft 
Auf,  und  jenen,  die  dich  hassen,  wiri  entgegen  kühn  die  Bnot 
Und  auf  deiner  Feinde  Lanzen  schreite  selbstvertraaend  xu! 
so  werden  wir  doch  das  Urteil,  das  Herr  Brandes  über  diti^ 
nigen  Übersetzer  ßlllt,  jvelche  das  Versmafs  der  Urschrift  fe3^ 
hdten,  filr  zu  hart  halten  mtLssen.  Geibel  hat  fast  nirgends  dai 
Genius  der  deutschen  Sprache  —  wie  sich  erwarten  lifst  - 
Gewalt  angethan  und  uns  doch  von  der  Kraft  und  Frische  ^ 
Originals  eine  lebendigere  Vorstellung  gegeben,  als  die  mästn  1 
der  allzu  modernisierten  Verdeutschungen  unseres  Verfess<n. 
Das  gilt  besonders  von  dem  Abschnitte  aus  Kallinos,  der^^ 
beiden  den  Anfang  der  Sammlung  macht  —  Und  wenn  Ectr 
Brandes  von  den  Übersetzungen  der  Philologen  mit  grofser  G^ 
ringschätzung  spricht:  'Sie  opferten  so  den  Geist  der  deut^ly*. 
Sprache  der  Schablone  des  fremden  Metrums,'  ihre  Übewetia- 
gen  gemahnen  oft  an  die  ausgestopften  Vögel,  die  steif  auf  fliM 
Stöcken  sitzen  cet.,  so  bitten  wir  die  Leser  z.  B.  des  Veriif- 
ser  Übertragung  des  ersten  Liedes  der  Sappho  (auf  S.  III 

Aphrodite  auf  dem  Blumenthrone, 
Tochter  Zeus',  in  Listen  wohl  gewandt. 
Hör'  mich,  wenn  in  demutsvollem  Tone 
Meine  Stimme  klagt,  und  meine  Hand 
Betend  sich  erhebt,  dich  anznflehn: 
Lafs  mich  nicht  in  meiner  Qual  vei^gehnl 

mit  der  eines  Philologen   (Philologus  XH  S.  208)  vergleicbn 

zu  wollen: 

Göttin,  goldenthronende  Aphrodite, 
Tochter  Zeus',  herzfesselnde,  hör*,  ich  flehe, 
Lafs  mich  nicht  vor  Leide,  mich  nicht  vor  Trauer, 
Hehre,  verzagen. 

Ersterer  hat  V.  4.  und  5.,  des  Reimes  wegen  gewüs  vA 
von  V.  3  die  ganz  ungehörigen,  fremdartigen  Worte 'wem  o 
demutsvollem  Tone'  eingefügt,  letzterer  nichts  vom  Oripa* 
fortgelassen.  Ftlr  SoXonXoxe  hat  Welcker  *Netzstellerin\  ^^«^ 
bei  *  listsinnende'  gesetzt,  beide  haben  die  Sapphische  Stwp** 
des  Originals  trefflich  wiedergegeben. 

Vieles  allerdings  hat  durch  das  moderne  Versmafe  uai  *• 
Reim  sehr  gewonnen,  z.  B.  das  Anakreontische  (94  B.)  06  fA 
8c  xpi^pi  xtX.  ;  anderes  ist  geschi(^  ergSnzt,  wie  der  ^^ 
Ohv  rd  yXuxopaXov  (93  B.)  oder  des  Bakchylides  (28  B.)  Ä>> 
Ttdpeare  autfjLa'^^  oire  )(poa6cy  oure  nopfuptot  twcttvc«  ^^  ^ 
pjbg  eupevijQ  Mouad  rs  yXißxeta  xaä  Botornotaw  h  Wf** 
ohog  ^Su^,  das  bei  Brandes  (S.  31)  also  lautet: 

Der   S&nger. 
Ich  habe  nicht  Herden,  ich  habe  nicht  Gold, 
Kann  auf  purpurnem  Teppich  nicht  liegen« 
Doch  frisch  ist  das  Hen  mir,  die  Mute  nhr  hM 
Und  sOfs  der  Wein  hl  den  &Qgen. 


901 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JuU  1882.] 


902 


Tret  ich  ein,  so  wird  mir  der  Ehrenplatz; 
Denn  aus  liederfreudiger  Kehle 
Enthair  ich  den  wunderbarsten  Schatz, 
Des  Menschen  tiefinnorste  Seele. 

Dtt  jabelst?  —  Es  jubelt  mit  dir  mein  Herz! 
Du  w«06t?  —  0  sieh  meine  Thränenl 
Ein  Edio  bin  ich  deinem  Schmerz, 
Deiner  Lns^  deinem  Hoöen  und  Sehnen. 


C.  Sallusti  Crispi  de  CatiliBae  coniuratione  über.  Für 
den  Schulgebrauch  erklärt  voa  Jk  H.  Schmalz,  Direktor 
des  Progymnasiums  in  Tauberbischofsheim.  Gotha,  Friedr.  Andr. 
Perthes.  1882.   IV,  88  S.    8. 

Herr  Direktor  Schmalz  hat  sich  durch  mehrere  Arbeiten 
als  gründlicher  Kenner  der  Sprache  Ciceros  und  seiner  Korre- 
spondenten bewährt.  Die  vorliegende  Schulausgabe  des  Sal- 
Instischen  Catilina  zeigt,  dafs  es  ihm  auch  gelungeA  ist,  sich 
in  die  Schriften  Sallusts  und  in  die  darauf  beztlgliche  Litteratur 
hineinzuarbeiten.  Referent  gesteht  zwar,  dafs  die  von  dem  neuen 
Herausgeber  gewählte  oder  befolgte  Methode  nicht  die  seinige 
ist,  aber  gerne  bezeugt  er  auch,  dafs  die  Bearbeitung  des  Her* 
ausgebers,  wenn  man  sie  von  dessen  Standpunkt  aus  betrachtet, 
als  eine  durchaus  tüchtige  erscheint. 

Der  Text  ist  im  wesentlichen  nach  Jordans  zweiter  Aus- 
gabe wiedergegeben;  über  die  einzelnen  Abweichungen  ist  hier 
nicht  zu  reden,  da  der  Herausgeber  im  Anfang  der  nächstens 
zn  veröffentlichenden  Ausgabe  des  Jugurtha  Mitteilungen  darüber 
zu  bringen  verspricht. 

Die  nur  drei  Seiten  umfassende  Einleitung  handelt  in 
vier  Abschnitten  über  Sallusts  Leben,  Schriften,  Sprache  und 
Bedeutung.  Aus  dem  letzten  Abschnitte  dürfen  wohl  einige  Sätze 
ansgehoben  werden,  da  sie  für  die  Auffassung  und  Darstellung 
des  Herausgebers  charakteristisch  sind:  »Sallust  besafs  zwar 
viele  Feinde  und  wurde  wegen  Leben  und  Sprache  vielfach  an- 
gegriffen und  verleumdet.  Allein  er  fand  auch  schon  frühe  An- 
erkennung. ...  In  neuerer  Zeit  wird  seine  historische  Glaub- 
würdigkeit stark  angezweifelt,  weil  sie  allerdings  bisweilen  hinter 
Rhetorik  und  Tendenz  zurücktreten  mufis.  Gleichwohl  hat  auch 
SaUast  jetzt  noch  Freunde  genug,  die  über  der  Fülle  der  Ge- 
danken und  der  Kraft  des  Ausdruckes  gerne  einzelne  Unge- 
aauigkeiten  vergessen,  c 

Die  Anmerkungen,  die  der  Referent  mit  grofsem  Wohl- 
gefallen durchgelesen  hat,  enthalten  mancherlei  Belehrendes  für 
den  Schüler,  das  zur  Erläuterung  des  Textes  nicht  gehört,  aber 
zu  Stüübungen  verwertet  werden  kann.  So  wird  zu  Cat  4,  8 
paucis  absolvam  angemerkt:  »paucis  te  volo  =  ich  wünsche  dich 
anf  wenige  Worte  zu  sprechen.c  Zu  7,  4  in  castris  .  .  militiam 
discebat:  »in  castra  proficisci  cum  aliquo  ins  Feld  ziehen.«  Zu 
20,  14  quin  .  •  expergiscimini:  »visne  mihi  dicere  so  sage  mir 
doch!«  Zu  28,  3  ianua  prohibiti:  »sonst  gewöhnlicher  excludere 
'nicht  vorlassen'.«  Zu  43,  3  magna  oportunitas:  »Beachte,  dafs 
xoao  zn  oportunitas  wie  zu  occasio  nicht  bona,  wohl  aber  magna 
als  Attribut  beifügen  kann.«  Zu  50,  2  grege  facto  (in  geschlosse- 
nem Zuge) :  »von  grex  in  dieser  Bedeutung  leitet  sich  auch  miles 
gregarius  '  der  gemeine  Soldat'  ab  =  unus  de  grege  einer  vom 
greisen  Haufen,  der  keinen  Rang  bekleidet.«  Zu  51,  2  usui 
(dem  wahren  Nutzen):  »wie  ja  auch  *  am  rechten  Orte'  loco  und 
'  zur  richtigen  Zeit'  tempore  heifst  und  überhaupt  manche  durch 


deutsche  Attribute  zu  gebende  Eigenschaften  schon  im  lateini- 
schen Substantiv  selbst  liegen.«  Zu  61,  5  quae  . .  creverat  (wel- 
cher .  .zu  verdanken  hatte):  »so  wird  oft  das  deutsche  'ver- 
danken' im  Lateinischen  durch  einen  abl.  causae,  durch  per 
oder  propter  u.  ä.  gegeben,  vergl  is  propter  quem  vicit,  *  dem 
er .  .  zu  verdanken  hat'.«  Zu  51,  7  dignitas  (die  Rücksicht  auf 
eure  Würde):  »wie  oft  iibertas  '  Sinn  für  Freiheit',  officium'  Ge- 
fahl für  Pflicht'  bedeutet.«  Zu  51,  11  gravius  habuere:  in  klas- 
sischer Sprache  »sagt  man  für  '  es  geht  mir  etwas  nahe'  gra- 
viter,  moleste,  aegre  fero  und  nicht  habeo.«  Zu  51,  31  gravis 
poenas  dedit  (mufste  schwer .  . ):  »das  deutsche  '(müssen'  wird 
im  Lateinischen  überall  überflüssig,  wo  sich  die  Notwendigkeit 
aus  der  Thatsache  selbst  unmittelbar  ergiebt.  So  heifst  mor- 
tuus  est '  er  hat  sterben  müssen'«  u.  s.  w.  Zu  51,  41  hanc  cau- 
sam: »Aus  dem  folgenden  quominus  ersehen  wir,  dafs  causa 
hier  eine  causa  impediens,  einen  'Abhaltungsgrund'  bedeutet; 
magnam  '  bedeutend' ,  ähnlich  wie  magna  commendatio  eine 
'gewichtige'  Empfehlung,  magna  suspicio  ein ' dringender'  Ver- 
dachtsgrund, magnum  convicium  eine  '  schwere'  Beschimpfung.« 
Hier  konnte  der  Herausgeber  auch  auf  seine  oben  angeführte 
Note  zu  43,  3  verweisen.  Zu  59,  6  factaque  fortia:  »seltene  Ver- 
bindung, .  . .  dafür  sagt  man  plenus  fortitudinis.« 

Wie  der  Herausgeber  mit  diesen  instruktiven  Bemerkungen 
über  den  nächsten  Zweck,  »dem  Schüler  bei  seiner  häuslichen 
Vorbereitung  an  die  Hand  zu  gehen«  hinausgreift  und  nach  Art 
des  Lehrers  im  Unterrichte  gelegentliche  Winke  zu  anderwei- 
tiger Benützung  einstreut,  so  bedient  er  sich  auch  gerne  der 
Redeweise  des  mündlichen  Unterrichts,  z.  B.  »Konstruiere  n,  uEr- 
ganze«,  »Beachte«,  »Wiederholt  haben  wir  gesehen«,  »Der 
Schüler  wird  . .  «,  »Der  Schüler  merke  sich  .  -  «j  »Der  Schüler 
hüte  sich  .  .  «,  »Der  Schüler  lese  die  iuteressante  ErzäJilung  hei 
Livius«  u.  s.  w.  Auch  die  Anweisungen  zum  »Auffinden  einer 
guten  Übersetzung«  sind  in  diesem  Tone  gelialteu.  So  zii  2,  2 
periculo  atque  negotiis:  »mache  aus  periculum  ein  Adj.  zu  ne- 
gotiis.«  Zu  8,  3  scriptorum  magna  ingenia:  JiWir  drehen  um: 
scriptores  .  . .«  Zu  27,  1  quem  ubique  .  ,  credebat:  »ivir  drehen 
im  Deutschen  um  *wo  ein  jeder'  .  ,  *«  Za  33,  6  iinponere  [im 
Texte  inp.]  necessitudinem:  iWir  sagen  umgekehrt '  uns  -  ,  ver- 
setzen'.« Zu  36,  6  inductus  patefecerat:  »Wie  oft  sonst,  wird 
auch  hier  im  Deutschen  das  Yei'hültnis  der  Sätze  mngedreht<i 
u.  s.  w.  Zu  48,  5  tanta  vis  hominis :  »im  Deutschen  wird  das 
Verhältnis  von  Attribut  und  Beziehungswort  umgekehrt.«  Zu 
36,  4  ad  occasum  ab  ortu:  *lm  Deutschen  wende  die  naturge- 
mäfse  Stellung  der  Begriffe  an.*  Zu  41,  d  bene  polliceantur: 
»im  Deutschen  zerlege  das  Verhum  in  ein  Sahst,  mit  Hilfsverb 
'  Versprechungen  machen'.«  Zu  4ß,  4  profugerat:  »Beachte  die 
Präposition  'hatte  das  Weite  gesucht';  im  üx  nrbe  nimm  aus 
profugerat  den  Verbalbegriff  '  verlassea\  also  'hatte  *  .  verlassen 
und  . .' « 

An  die  Art  des  mündlichen  Unterrichts  erinnert  ferner  das 
Longe  fuge,  das  der  Herausgeber  zu  einzelnen  Ausdrücken  Sal- 
lusts gesetzt  hat,  z.  B.  2,  1  »nicht  n ächz u ahm ena,  54,  4  »nicht 
nachzuahmende  Konstruktioni ;  ebenso  manche  Warnung  vor  Aus- 
drücken, die  auch  Sallust  nicht  gehrauehL  z,  B,  zu  3,  3  pndor: 
»Bescheidenheit,  Was  modestia  nie  hoifätfi;  zu  10,6:  »pestilen- 
tiam  —  nie  pestis  —  bezeichnet  eine  ansteckende  Krankheit« ;  zn 
21,  2  quae  .  .  fert:  »mit  sich  bringt  (nie  secum  fert!)* ;  u.  s.  w. 
Auch  die  ungezwungene  AusführHchkeit  der  Anmerkungen  über- 
haupt und  manche  einzelne  Wendung  (»Das  ausschliefsliche  Auf- 
sich-selbst -angewiesen -sein  i^  zu  20f  0  nösmei  ipsi;  »die  Stadt 


903 


[No.  29.J 


PHILOLOOISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[22.  Jtili  1882.] 


901 


I 


macht  ein  ganz  anderes  (Gesichte  zu  81,  1  urbis  üacies;  »halb 
Rom  im  Sacke;  »ao^haostc)  entspricht  dem  Gesprächstone. 

Wie  der  mündliche  Unterricht  Wiederholungen  nicht  scheut, 
sondern  sie  zu  fester  Ergänzung  des  einmal  Gesagten  benützt, 
so  hat  auch  der  Herausgeber  statt  kurzer  Hinweise  auf  früher 
gegebene  Erläuterungen  die  Wiederholung  des  schon  Mitgeteil- 
vorgezogen. Besonders  deutlich  wird  dieses  Verfahren  an  dem 
Beispiele  animus:  Zu  3,  4a.  aspemabatur  ist  angemerkt:  »Hier 
und  im  folgenden  häufig  animus  =  ich. c  4,  1  animus:  »ich.c 
20,  16  neque  a.  neque  corpus:  /  ich  werde  . . .',  aus  animus  und 
coipus  werden  adverbiale  Bestimmungen.!  20,  17  nisi  me  a.  fal- 
lit:  »wenn  ich  mich  . .  .c  46,  3  confirmato  animo:  »confirmare 
animum  ^  sich  ermannen'  (vergl.  animum  excolere  '  sich  ausbil- 
den *).c  61,  2  animus:  »auch  hier  für  ein  Pronomen  *  man'.c 
51,  4  (lubidinem)  animi  sui:  »übersetze  durch  das  verstärkte 
Possessivum.c  Eine  Form  des  mündlichen  Unterrichts,  die  sich 
früher  unverdienter  Beliebtheit  in  Schulausgaben  erfreute,  be- 
gegnet beim  Herausgeber  nur  vereinzelt;  es  ist  die  Frageform, 
wie  '3,  4:  »imbecilla  [im  Texte  steht  inbecilla]  aetas  ist  ent- 
weder das  Greisenalter  oder  die  Jugend;  hier  jedenfalls  —  ?« 
Probleme  giebt  es  ja  doch  genug  für  den  Schüler,  besonders 
in  den  durch  Punkte  angedeuteten  Übersetzungsvorschlägen  des 
Herausgebers,  wie  sich  in  den  oben  angeführten  Beispielen  einige 
finden. 

Statistik  erinnert  sich  Referent  nur  an  einer  Stelle  gefun- 
den zu  haben:  zu  11,  8  ne  statt  nedum,  ein  Gebrauch,  der  in 
allen  Schriftstellern  von  Plautus  bis  Tacitus  nur  ungefähr  fünf- 
mal vorkommen  soll.  Ebenso  vereinzelt  ist  wohl  der  Hinweis 
auf  ein  modernes  Buch:  Friedländers  Darstellungen  aus  der  Sit- 
tengeschichte Roms,  zu  28,  1  salutatum.  Moderne  Parallelstellen 
sind  zu  8, 1  und  20,  10  citiert  Zu  10,  2  otium . .  oneri  fuit 
wird  »das  schöne  Gedicht  'Johann  der  muntere  Seifensieder* c 
verglichen.  Hier  glaubt  man  wirklich  einen  Schulmann  sprechen 
zu  hören.  Dies  gilt  auch  von  anderen  Yergleichungen,  wie  wenn 
zu  20, 12  der  Gebrauch  des  griechischen  toreumata  im  Latei- 
nischen mit  dem  Gebrauch  der  französischen  Wörter  Ragout 
oder  Sauce  im  Deutschen  zusammengestellt  ist. 

Übrigens  wünscht  der  Herausgeber  ausdrücklich  nur  »einem 
erspriefslichen  Unterrichte  vorzuarbeiten  c;  er  hat  keineswegs 
die  »Absicht,  durch  die  Anmerkungen  die  Schule  ersetzen  zu 
wollen.€  Und  so  genau  er  die  Sprache  des  Sallust  erläutert, 
so  eifrig  er  insbesondere  den  Spuren  der  Yulgärsprache  nach- 
gegangen ist  und  die  Abweichungen  vom  Klassicismus  Ciceros 
verzeichnet  hat :  gewisse  Seiten  der  Erklärung  sind  doch  in  der 
vorliegenden  Ausgabe  absichtlich  nicht  berührt  »Alle  Bemer- 
kungen über  Persönlichkeiten,  Situationen,  Charakteristik,  Grup- 
pierung des  Inhalts,  historische  Treue  des  Sallust,  Rhetorik 
u.  s.  w.  hat  der  Herausgeber  der  Ausführung  des  Lehrers  an- 
heimgegeben. 

Gerade  im  Hinblick  auf  dieses  Verfahren  hat  Referent  schon 
eingangs  offen  ausgesprochen,  dafs  er  sich  die  Methode  des  Her- 
ausgebers nicht  anzueignen  vermöchte.  Alle  gelegentlichen  Be- 
lehrungen würde  Referent  dem  Lehrer  überlassen,  dagegen  nicht 
weniges,  was  der  Herausgeber  diesem  zuweist,  als  Aufgabe  einer 
erklärenden  Schulausgabe  betrachten.  Doch  können  hierüber 
die  Meinungen  auseinander  gehen:  nXareTa  xiUoBo^.  Pflicht 
des  Berichterstatters  ist  es,  den  prinzipiellen  Unterschied  des 
Standpunktes  nicht  zu  verhüllen.  Kritik  des  Einzelnen  wird 
dem  Referenten  im  vorliegenden  Falle  erlassen  werden ;  die  aus 
den  Anmerkungen  des  Herausgebers  mitgeteilten  Proben  eröffnen 


dem  Leser  die  Möglichkeit  eigener  Beurteilung.  Ein  Wiost 
aber  sei  zum  Schlüsse  dieses  Referats  gestattet:  nachdem  Her 
Direktor  Schmalz  durch  die  Bearbeitung  dieser  Schnlansgabe  c 
speciellen  Studien  über  Sallust  geführt  worden  ist,  so  vm 
seine  Arbeitskraft  auch  fernerhin  diesem  Gebiete  zu  gnt«  isst 
men.  Seine  Mitarbeiterschaft  wird  gewiCs  von  allen,  denen  ü 
Sache  am  Herzen  liegt,  willkommen  gehei/sen. 
Würzburg.  A.  Eufsner. 


Alfred  KircUloff,  Thüringen  doch  HennundnrenliBi  Ea 
Beitrag  zur  geschichtlichen  Völkerkunde.  Nebst  ehier  Beko^ 
struktion  der  Ptolemäuskarte  von  Germanien.  Leipzig,  Dnncfar 
&  Humblot.  1882.    60  S.   8. 

Die  vorliegende,  mit  warmer  Gresinnung  für  die  dentuir 
Heimat  und  speciell  für  das  Thüringer  Land  geschriebeDe,Al>faia}- 
lung  ist  vom  Verfasser  »seinem  hochverehrten  Lehrer,  H^m 
Professor  Weifsenborn,  zugleich  im  Namen  des  Vereins  fit 
Erdkunde  zu  Erfurt  zum  fbnfrigjährigen  Doktor^Jnbilinni  a 
aufrichtiger  Dankbarkeit  gewidmete 

Das  Ergebnis  der  mit  gewohnter  Schärfe  gefihrten  üdI^ 
suchungen  des  Verfassers  ist  folgendes: 

1.  Niemals  safsen,  wie  neuerdings  Wernebnrgzn  begrtb- 
den  suchte,  Cherusker  im  heutigen  Thüringen. 

2.  Kein  alter  Schriftsteller  giebt  uns  ein  unmittelbares  Zeot- 
nis  dafür,  dafs  die  Hermunduren  in  Thüringen  safsen.   Dud 
finden  wir  dieselben  bei  Tacitus  (Germania  C.  41  n.  42)  is 
Maingebiet,  ferner  bei  Velleius  Pat  H  i 06,  2  in  der  Knmto- 
dungsgegend  der  Saale  in  die  Elbe  und  bis  etwa  ins  MAgd^  \ 
burgische  und  Altmärkische  ausgedehnt,  während  sich  als  We$- 1 
grenze  gegen  die  Chatten  aus  Tac.  Annal.  XHI  57  der  »Sab- 1 
flufsc  ergiebt,  offenbar  die  Salzunger  Soolquellen,  die  früfr  < 
wohl  zur  nahen  Werra  Abflufs  hatten.    Ostwärts  endlich  dfls- 
ten  sich  die  Hermunduren  wahrscheinlich  bis  über  die  tbfln> 
gische  Saale  aus.   Diese  hielten  Tacitus  und  Ptolemftos  irrtfiia*  I 
lieh  für  die  Eibquelle,  und  so  erklärt  sich  der  Bericht  des  ff- 1 
steren:  in  Hermunduris  Albis  oritur.    »Niemand  [aber]  wird  ia  j 
den  Hermunduren  des  ostfränkischen  Geländes  und  deneo  u  i 
der  Elbe  zersprengte  Stücke  des  nämlichen  Volkes  vcnBUttfi 
Nur  bei  Erfüllung  auch  des  breit  dazwischen  gelagerten  T&r  1 
ringens  mit  Hermunduren  erklärt  sich  die  hohe  Machtsteltes  | 
dieses  Kemstammes  deutscher  Nation.    Wer  sonst  aofeer  d«  | 
Hermunduren  hätte  das  Land  zwischen  Werra  und  Saale,  Hani 
und  Thüringer  Wald  besessen?c 

3.  Das  altthüringische  Gebiet  deckt  sich  mit  dem  fitüifnl 
Hermundurengebiet  Doch  zieht  es  sich  »seit  dem  furchtbtf'^ 
Schlag  von  631  auf  das  nun  allein  so  genannte  thOrups^ 
Land  zusammen,  indem  es  im  Norden  nach  ganz  veiliblitM 
Überlieferung  sächsische  und  einige  andere  allophyle  Zafifl«^ 
rang  erfährt,  im  Süden  auf  nicht  näher  aus  den  (Joeüfin  <r» 
sichtliche  Weise  überwiegend  ostfränkisch  wird.c 

4.  Nicht  zufällig  ist  die  räumliche  Übereinstimmung"^ 
Hermunduren-  und  altthüringischem  Gebiet,  sondern  HcriDn»* 
reu  leben  in  den  Thüringern  fort,  vielleicht  unter  dem  gieid»« 
nur  verkürzten  Namen  (Duringer  aus  Herman-Dnf'^ 
Wenn  Ptolemäus  keine  Hermunduren  mehr  erwähnt,  so  p 
daraus  nicht  hervor,  dafs  es  zu  dessen  Zeit,  wie  Wislif*"' 
meinte,  keine  Hermunduren  mehr  gab,  —  nennt  sie  dodi" 
der  zweiten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhund^ts  an  iwd  SU» 
Julius  Oapitolinus  M.  Antonin.    Philoa.  C.  22  u.  *f  --i  * 


905 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JuH  1882.] 


906 


dem  Ptolem&nB  hat  vielmehr  die  Namen  der  einzelnen,  dem 
Hermondorenverbande  angehörenden,  Völkerschaften  bewahrt, 
während  er  die  Gesamtbezeichnong  wohl  nicht  in  seinen  Quel- 
len vorfand.  Vereinigt  man  des  Ptolemäus  Angaben  mit  an- 
derweitigen Thatsachen,  nämlich  mit  der  Benennung  des  von 
Karl  dem  Grofsen  aufgezeichneten  Volksrechtes  der  Thüringer 
(Lex  Angliorum  et  Werinorum,  hoc  est  Thuringornm),  ferner 
das  merkwürdige  Faktum,  dafs  die  Ortsnamen  auf  —  leben 
in  geringer  Lautabwandlung  vom  Main  bis  nach  Jütland  führen, 
so  ergiebt  sich,  daTs  Angeln  {lou^ßoe  'AyyuM  des  Ptol.)  und 
Weriner,  denen  sich  mit  Sicherheit  aus  Ptolemäus  noch  die 
Teuriochämen  (dagegen  nicht  die  Turonenl)  zugesellen 
lassen,  die  Hauptbestandteile  des  hermundurisch-  thüringischen 
Volkes  bildeten. 

Gegen  die  Bündigkeit  dieser  Ausführungen,  denen  eine 
reiche  Argumentation  zur  Seite  steht,  wird  sich  nicht  gut  etwas 
Triftiges  vorbringen  lassen.  Dennoch  soll  eines  nicht  verschwie- 
gen werden.  An  der  erwähnten  Stelle  des  Velleius  n  106,  2, 
auf  welche  sich  der  Verfasser  fttr  die  Ausdehnung  des  Hermun- 
durengebietes nach  Norden  beruft,  heifst  es:  aRheno  usque  ad 
iiumen  Albim,  qui  Semnonum  Hermundurorumque  finis  praeter- 
fluit,  Romanus  cum  signis  perductus  exercitus.  Der  Verfasser 
erhält  nun  die  nördliche  Ausdehnung  des  Hermundurengebietes 
bis  ins  Altmärkische,  gegenüber  den  im  Brandenburgischen  sefs- 
haften  Semnonen,  dadurch,  dafs  er  praeterfluere  im  Sinne  von 
interfluere  (ebenso  wie  bereits  Cluverius)  auffafst  Aber  ein 
derartiger  Gebrauch  von  praeterfluere  läfst  sich  durch  kein 
anderweitiges  Beispiel  belegen,  und  so  würde  vielleicht  den- 
noch zu  schliefsen  sein,  das  Vellejus  die  Sitze  der  Hermundu- 
ren weiter  stromaufwärts  verlegt  habe,  womit  dann  freilich  eine 
räumliche  Übereinstimmung  des  Hermunduren-  und  Thüringer- 
gebietes aufhören  würde.  Indessen  erscheint  eine  derartige 
Annahme  bei  näherer  Prüfung  deshalb  unhaltbar,  weil  Vellejus 
durch  l^ennung  der  Semnonen  und  Hermunduren  gerade  den 
Endpunkt  jener  Expedition  des  Tiberius,  welche  durch  die 
norddeutsche  Niederung  ging,  bezeichnen  wollte.  Auch 
werden  wir  nicht  nötig  haben,  von  der  eigentlichen  Bedeutung 
von  praeterfluere  abzugehen.  Vellejus  hat  nämlich,  wie  es 
scheint,  diesen  Ausdruck  absichtlich  gewählt,  um  anzudeuten, 
dafs  das  Semnonengebiet  weiter  nach  Norden  reiche  als  das  der 
Hermunduren,  dafs  mithin  die  Elbe  noch  an  den  Semnonen  vor- 
fiberflieCse,  nachdem  sie  sich  schon  von  den  Hermunduren  ge- 
trennt, und  umgekehrt,  dafs  sie  die  Hermunduren  früher  er- 
reiche als  die  Semnonen. 
Höxter.  Carl  Frick. 


Aaszflge  aos  den  deutschen  and  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  and  Dissertationen. 

Literarisches  Centralblatt  1882  Ho.  25  (17.  Juni). 

Recensionen:  8  836 f.  Oeri^  Beiträge  zam  Verständnis  der 
Trachinierinnen  des  Sophokles.  Berlin,  Weidmann  1882. 
J,  K,  billigt  die  konseryatiye  Richtung  des  Verfassers,  auch  der  im 

2,  Teil   entwickelten  Gnindanschaaung  desselben,  während  ihm  der 

3.  Teil  »nidit  in  allen  Punkten  Qberzeogend«  erscheint,  und  der 
Tierie,  die  Responsion  1044  - 1258  betre£fend,  noch  einer  eingehenden 
Frütaig  bedarl  —  S.  837 —839.  T.  Jüäcci  PlauU  Anlularia. 
Eec  Oe.  Goetz.  Leipzig,  Teubner  1881.  »Die  gewissenhafte,  um- 
siditige  und  sachkundige  Behandlungsweise   des  Herausgebers   hat 


sich  auch  in  diesem  Fall  bewährte.  —  8.  842f.  Fi^na»Mca  Hoff' 
ma/nnf  Das  Orakelwesen  im  Altertnme.  Basel,  Krflsi  1881. 
Bu(r8ian)  will  ans  Rflcksicht  gegen  die  Damen  nicht  Kritik  Qben, 
sondern  hebt  nur  aus  dem  » pbantasiereichen  or  Bucht"  drei  Stellen 
heraus  und  schliefst:  Sapienü  sai!  —  B.  8l3r  A.I  Bmttkow&kif 
Dictionnaire  nnmismatique  etc.  Leipzig,  Waigel  1831.  1  2 
(m^dailles  d* Auguste  frapp^s  dans  lea  colonie^  und  dans  les  vUIea 
Grecques).  Bu(rnan)  fällt  ein  sehr  abfitlligea  Urteil  über  die  Schrift, 
—  S.844f.  fTos,  IHimif  Die  Baukunst  der  Griecht^n  (SchL). 
Dannstadt,  Diehl  1881.    A,  G,  empüehU  das  Uapdba^h  aufd  wärmste. 

Deutsche  Litteraturzeitang  18S2  Ka.  24  (17.  Jum). 

Recensionen:  S.  853f.  Carti.  IkiüUi  dialogae  de  ora- 
toribus.  Recogn.  Aemilius  Baebrens.  Leipzig,  Teubner  1881. 
Iffn»  Prammer  hält  von  den  Konjektprea  »die  weitaas  überwiegende 
Mehrzahl  für  unnötig,  willkürlich,  manchmal  nahezu  fnutwUUg«; 
»anregende  sei  der  comm.  criticus.  —  B.  d54f.  €fe^  Vlmnnif  De 
breviloquentiae  Taciteae  quibusdam  gpneribos.  Loipss,  Xeubn. 
1881.    Ign,  Prammer:  »fleifsig  und  von  manuigfkchGm  Interesse.« 

Revne  criüqae  1882  So.  24  (12,  Juni). 

Recension:  S.  461— 463  von  H,  Me^^otv,  De  Plauti  Bub* 

stantiyis  =  N.  Jahrb.  £.  Philolog.  SuppL  Xll  p.  591  —  732.  Leipzig, 
Teubner  1881.  Louis  Havel  hält  den  Index  für  » aulscr ordentlich 
nützliche,  die  Anlage  der  ersten  beiden  Drittel  des  Buches  zeige 
dagegen  manche  Mängel  —  S.  467C  teilt  Munt  2  bisher  nicht  ver* 
ö£fentlichte  Briefe  französischer  Gelehrten  des  17.  bis  19.  Jahrhun- 
derts mit  und  zwar  1.  einen  Brief  von  Ü^ Herhelot  (Pam,  22  X 
169Ö),  2.  Yon  Andrii  l>aeier  (Paris,  25  IV  1706),  3.  drei  Briefe 
von  P.  «7.  MarieUe  an  den  Floreotiner  Geschieh tsprofessor  ^^nd 
Probst  von  St.  Johann  Ant.  Franz  Oori  (Paris,  28  IX  u,  20  X  1747 
und  16  I  1748),  4.  einen  Brief  des  hhhh  BartMtemy  (Frescali 
(sie),  8  VII 1766)  an  Hr.  Bottari. 

Balletino  deir  institoto  di  Corrfspondenza  archeolo- 
gica  No.  V.  (Mai)   1882. 

1.  Sitzungen  des  Instituts.  24.  März,  p  97—08.  Drei!8el 
will  die  von  Professor  Bamabei  vorgelegte  Inschrift:  E9OKA- 
NAIOS  =  E^  E(aeao)  Armaios  lesen  ^  da  sich  in  den  Inschriften 
Eco^  CL  Antanioa  und  I^oqitia^  pTociUa  eine  Analogie  bietet; 
Mommsen  will  dies  nicht  zugeben^  Ida  in  der  ersten  loschnft  das  C 
lediglich  ein  anderes  Zeichen  für  G  sei  und  die  Abkürzung  Kaaso 
ganz  ungewöhnlich  wäre.  Bei  Gelegenheit  der  Inschrift  des  AntonioA 
wollten  einige  das  Denkmal  als  Bcgrabnistrümmcr  anseheut  wogegen 
Drossel  einwendete,  dafs  er  keine  Spur  von  Afchc  in  ihm  gefunden 
habe;  dafs  es  also  ein  Wasserbrunnen  sein  mtlTste.  —  pH  98.  Bar* 
nah  ei  besprach  auf  Grund  zweier  Abhandlungen  Falchi's  die  Lage 
Ton  Yetulonia,  welche  Inghirami  irrtümlich  in  Foggio  di  Colonna  in 
dem  Bezirke  Castiglione  della  Pescaia  angenommen  hatte.  —  3K  März, 
p.  28—29.  Robe  rt  wies  die  Fragrocnlo  einer  bei  Voji  zusammen  mit 
der  in  einer  der  früheren  Sitzungen  angeführten  Vase  mit  Alphabeten 
(V.  Ph.  W.  No.27.28  p.  869)  gefundenen  Amphora  mit  schwarzen,  In 
vier  Streifen  gezeichneten  Figuren  vor,  deren  oberster  eine  Kainpf- 
scene,  der  zweite  verschiedene  Gnippeti  (Pferde  und  Wagen  ^  eine 
Jagdscene,  eine  Doppelsphinx  und  daa  iTteil  des  Paris) ,  der  dritte 
Tiere,  der  vierte  Jagdscenen  darstellte.  Er  hillt  das  GetHa  für  korin- 
thisch und  setzt  es  in  das  Ende  des  6.  oder  AnfaDg  des  5.  Jahrhundcrti. 
—  p.  99.  Viola  sprach  über  eine  meesiipische  Inichrift  von  Ostumi, 
welche  bereits  Kontroversen  von  Deecke,  Lattes  und  Pepe  hervor- 
gerufen hat.  Er  vertritt  seine  eigene  Ansicht  und  stützt  sich  auf 
eme  neue  Inschrift  von  Ugento.  —  p*  99— 100>  Zielin ski  über  eioe 
famesische  Gruppe,  jetzt  zu  Neapeli  in  welcher  eine  Figur  slcfc  mit 
einem  über  einem  Feuer  aufgehängten  Kessel  beschäftigt,  die  andere 
das  Feuer  anbläst;  er  glaubt,  dafs  die  Gruppe  aus  drei  Personen  be- 
stand. Übrigens  erinnert  der  das  Feuer  anblasende  Knabe  an  die 
von  Winckelmann  hervorgehobene o  mi ronischen  Typen,  welche  Pll- 
nius  anführt  und  dem  Licius,  dem  Sohn  des  Miron  zuschreibt.  ^ 
p.  100—101.    üelbig  über  etruski^che  Glasgegco^tände ,  welche  au 


907 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JuU  18820 


908 


die  egyptische  Ean8t  erinnern.  —  14.  April  p.  101.  Mommsen  über 
die  Vase  Yon  Veji  (v.  Ph.  W.  No.  27.  28  p.  869  -  870).  Geffroy  las 
einen  Brief  Yon  M.  Br6al  über  dieses  Gefaft  Tor,  welcher  in  den  M6- 
langes  d'arch^ologie  mitgeteilt  ist;  wir  werden  ihn  in  einer  der  näch- 
sten Nummern  besprechen.  —  p.  101  — 103.  Barn  ab  ei  zeigt  den 
Gipsabgufs  einer  in  S.  Mauro  Forte  in  der  Provinz  Potenza  gefun- 
denen kleinen  Thonpyramide  mit  einer  auf  die  vier  Seiten  verteilten, 
auch  palaeographisch  höchst  interessanten  griechischen  Inschrift  vor 
(V.  Ph.  W,  No.  21.  p.  668.)  -  p.  103.  Festsitzung  am  21.  April  (v. 
Ph.  W.  No.  18.  19  p   686—588). 

II.  Ausgrabungen,  p.  104— 116.  Ausgrabungen  in  Pompei  von 
A.  Mau.  No.  76— 80.  Zeichnungen  im  Peristil  des  Hauses.  Hervorzu- 
heben ist  No.  79:  Darstellung  einer  Parodie  der  Sage  des  Persius  und 
der  Adromeda,  welche  sich  in  No.  80  selbst  dargestellt  findet.  No.  81 
—87.  TVindgottheiten,  nur  zum  Teil  noch  gut  erhalten.  89—91.  An- 
drosieren  und  andere  komponierte  Figuren  zum  Teil  von  trefflicher 
Durchführung.  92—97.  Masken  und  Sirenen.  98—100.  Opferscenen. 
101  -  102.  Fliegende  Gottheiten.  103.  104.  Belebte  Landschaften. 
105.  Karikatur  auf  Zeus.  106.  Merkur.  107.  Zwei  kämpfende  Gla 
diäteren.  108.  Theseus  mit  dem  getöteten  Minotaurus.  109.  Herm- 
aphrodit, Silen  und  Bakchantin«  gut  gezeichnet«  110.  Iphigenie, 
Orestes  und  Pylades  in  Taurien.  HI.  Selene  und  Endymion.  112. 
Venus.  113.  Kassandra  von  trefflicher  dekorativer  Ausfuhrung.  114. 
Fliegende  weibliche  Figuren  (sehr  elementar).  115—122.  Ohne  Inter- 
esse. Es  finden  sich  wenige  Inschriften.  —  Die  beiden  folgenden  Ge- 
bäude werden  sehr  kurz,  das  eine  als  Hospitium  bezeichnet.  —  p.  116 
— 120.  Ausgrabungen  von  Venafro.  Brief  von  T.  Lucenteforte 
an  Th.  Mommsen.  Veranlalst  durch  eine  mit  Mommsen  im  Jahre 
1876  bei  Presenzano  gefundene  Inschrift,  in  welcher  eine  julische 
Wasserleitung  erwähnt  wird,  verfolgte  Lucenteforte  diese  Leitung 
und  gelangte  bis  Yenafro,  wo  die  Quelle  zu  liegen  schien.  Ausgra- 
grabungen  an  dieser  Stelle  haben  jedoch  bewiesen,  dafs  die  Leitung 
aus  dem  Berge  S.  Croce  stammt,  von  wo  sie  mit  unendlicher  Mühe 
und  grofsen  Kosten  nach  Yenafro  geleitet  ist,  und  dals  hier  grofsartigo 
Bäder  angelegt  waren,  welche  später  in  vandalischer  Weise  zerstört 
worden  sind. 

IIL  Bemerkungen,  p.  121  —  127.  Der  Meilenstein  auf 
dem  Eapitol.  Von  JBT.  Dessau.  Der  ursprüngliche  Standpunkt 
des  berühmten  Meilensteines  auf  dem  Kapitel  hat  zu  vielen  topogra- 
phischen Kontroversen  Veranlassung  gegeben,  welche  hier  eingehend 
geprüft  werden.  Als  die  Säule  im  Jahre  1584  aufgerichtet  wurde, 
erhielt  sie  die  Angabe,  dafs  sie  von  der  via  Appia  herstamme;  da- 
gegen wollte  Canina  ihren  ursprünglichen  Standort  vor  das  Thor  S.  Se- 
bastiane in  der  jetzigen  Vigna  Patiizi,  512  römische  FuTs  vom  Thor 
entfernt,  bestimmen,  mit  der  Bemerkung,  dafs  sie  die  Porta  Capena 
bezeichnete ;  er  stützte  sich  dabei  auf  die  Untersuchung  von  Bevillas 
(1742),  der  sich  wiederum  auf  Fabretti  (in  seiner  Abhandlung  de  aquis) 
stützt.  Neuere  Untersuchungen  haben  ergeben,  dafs  die  Porta  Ca- 
pena nicht  an  diesem  Orte  lag;  auch  hat  Fabretti  keinen  Belag  für 
seine  Behauptung  beigebracht;  dagegen  hat  Flaminio  Yaoa  1594  den 
Fundort  genau  bezeichnet :  am  Fufse  des  Tarpejischen  Felsens  nahe 
beim  Theater  des  Marcellus,  eine  Angabe,  welche  auch  Ligorio  zu 
bestätigen  scheint,  Dafs  sie  übrigens  die  erste  Meile  in  der  via  Appia 
bezeichnete,  scheint  aus  der  Keplik,  welche  seit  dem  Jahre  1848  auf 
der  Balustrade  des  Kapitels  aufgestellt  ist,  hervorzugehen;  diese 
ist  auf  der  via  Appia  gefunden  und  bildete  den  7.  Meilenstein.  — 
p.  127—128.  Die  von  Dr.  Loewe  dem  Worte  emitularius 
gegebene  Bedeutung.  Ein  Brief  F.  de  VWs  an  W.  Hen- 
zen.  Nach  Loewe  (v.  Ph  W.  No.20  p.  624)  soll  emitolium  in  den 
tiro^schen  Noten  =  emitulium  und  dies  =  emitylium  sein;  letz- 
teres Wort  aber  aus  i)ßt  und  ruJiri,  roXo^t  ruXetov  zusammengesetzt 
ein  »halbes  Kissen c  bedeuten  nach  derselben  Analogie  müfste  tri- 
tolium  =  tritulium  ein  »dreifaches  Kissen c  ausdrücken.  Nach  wei- 
teren Analogien  müfste  alsdann  (wie  culcitarius,  contonarius,  ocula- 
rius)  emituliarius  jemand  sein,  welcher  »halbe  Kissen  fabriziert  oder 
verkauft!  —  ein  Begriff,  der  fcich  schwerlich  mit  der  Inschrift,  wel- 


che von  Leuten  spricht,  die  in  der  Nacht  einen  Patrouillendiensi  Tö- 
richten, in  Einklang  bringen  l&fst 

üapuatraögYll  i  31.  Mai  1882. 

p.  383—896.  Vox.  X  J pa/'ärtrTfQ,  Idwrpoina  rijc  t^jrvi^  6 
r^  rwv  ßu^ayrivaiv  ^yivf panpicL.  Betrachtungen  über  die  Kinwtin* 
schauungen  der  Kirchcnv&ter  und  über  den  Zusammenhang  der  Dar* 
Stellungen  der  heiligen  Geschichte  mit  den  Volksfiberüefenuigea.  ^ 
p.  396— 403.  i4d.  J.  AatrnönouJiog  "OAüßTcog  xai  ol  xdrotJUH  aitM 
Kzdpoq.  Versuch  einer  Darstellung  des  Kultnrganges  der  Ced«r,  thitr 
Verbreitung  in  Griechenland  und  ihres  Einflusses  anf  die  Volkspoeüü 
—  p.  420—424.  Uiüg  Ypdftrat  i^  *EUijyixij  ökö  H^mv.  GrieehisiK 
Briefe  Fremder,  welche  die  Gesellschaft  Dapvaaadq  za  Ehrenmitglied 
dem  ernannt  hatte;  es  sind  Briefe  von  0.  A.  Ellissen  (ans  GAkdogtsK 
H.  Rickenbach  (aus  Monte  Cassino),  J.  B.  d*Arcy  (ans  Athen).  Jesc 
Pio  (aus  Corcyra),  Gustav  Meyer  (aus  Graz),  L.  A.  Hngnet-Laioor 
(aus  Montreal  in  Ganada),  C.  Kroonbacher  (aus  Mündien)  und  Bern- 
hard Schmidt  (aus  Freiburg).  —  p.  424—427.  ^/iMttg  xapctfuAt 
Sripag,  108  Sprichwörter,  welche  üeraXäg  in  There  gesammelt  hai, 
manche  von  eigentümlicher  Sprachform  und  meist  von  treffender  Qu- 
rakteristik. 

Academy  No.  528.   17.  Juni  1882. 

p.  429— 431.  Some  Glassical  books.  (429—430).  Jtn^emU 
translated  into  English  by  JET.  Am  Strang  and  A^  Zäeeper, 
Willkommener  Beitrag  zu  den  gelehrten  englischen  Obersetznng«B 
lateinischer  Dichter,  welcher  sich  Munro's  Lnkretius  würdig  zur  Sau 
stellt.  (430.)  T€uHius  by  A.  J.  Chureh  and  W*  «7.  nrodribb. 
Von  geringer  Bedeutung;  wenig  mehr,  als  ein  Auszug  ans  dem  Autor 
ohne  jede  selbständige  Kritik.  —  The  Nicomachean  Etbicsibü 
IV  and  X  c6  — 9  by  E.  L.  JETawkins»  Ansnerkennende  An^ 
gäbe,  bei  welcher  nur  eine  die  philosophischen  Fragen  erl&atemde 
Einleitung  und  Anmerkungen  zu  den  philosophischen  S&tzen  TenniT:^ 
werden.  Einige  Erklärungen  z.  B.  X  9,  20;  I  7,  17;  III  3,  3  olA 
irrtümlich.  -  The  Republic  of  Plato.  Booka  L  IL  Bj  O.  A. 
WeUs.  Zu  weitläufig  in  der  Einleitung  und  in  den  Noten;  der  Her- 
ausgeber  hätte  sich  auf  die  Hälfte  beschränken  müssen.  Die  gnat 
matischen  Anmerkungen  sind  sorgfältig  und  zeigen  die  voUkomoefi? 
Durchbildung  des  Verfassers.  —  Gatilin  and  Jngurtha  of  Stl- 
lust.  Translated  into  English  by  A*  W.  JP>oUmrfL  In  d«T 
Wiedergabe  nicht  schlecht,  doch  in  den  Anmerkungen  nicht  konar- 
quent  genug,  auch  in  den  Realien  nicht  von  Irrtümern  und  Ver- 
wechslungen frei.  ~  The  fourth  book  of  the  Meditations  ot 
Marcus  Awrelius  Antaninus  by  JET.  Cfrossley»  Es  ist  an  be- 
dauern, dafs  sich  der  Herausgeber  auf  das  4.  Buch  beschränkt  bat. 
Text,  Übersetzung  und  Anmerkungen  sind  gut  —  ArisU^phamt* 
Flut  US  rec.  A.v.  Velseiu  Der  Herausgeber  hat  hier  eine  Znaam- 
menstellung  der  Lesarten  der  vier  Handschriften  und  einige  weoi^ 
eigene  Konjekturen  gegeben,  von  denen  fast  nur  eine  (v.  1189  ^^ 
Tarog  statt  aÖTÖfiarog)  von  Belang  ist  Die  Fülle  solcher  Appanu 
ist  von  wenig  Wert  und  lä&t  die  Arbeit  des  Herausgebers  bedanera. 
—  (430—433.)  Eine  als  Versuch  gedruckte  Übersetzung  des  ems 
Buches  der  Aeneis  von  eL  W*  Mackail  verdient  alle  Anerken- 
nung wegen  der  vorzüglichen  Wiedergabe,  sowie  der  meist^hii^i 
Behandlung  des  Englischen.  —  p.  436.  MarHatis  ed.  J.  Ftaeh. 
Von  JE7«  A,  Softnenschein.  Die  Rezension  behandelt  Fladi's  Aa^ 
gäbe  des  Martialis  als  phänomenal  —  um  daran  die  Bemerkong  es 
knüpfen  »Englische  Leser  werden  nicht  böse  darüber  sein,  dafs  tncä 
ein  deutscher  Professor  menschlich  istc  —  er  hebt  anf  Grund  £f« 
Satzes  die  in  dieser  Ausgabe  ja  ziemlich  reichlichen  Irrtfimtr,  Feh- 
ler und  Mifsverständnisse  mit  einem  gewissen  Wohlbehagen  bem»- 
Doch  was  er  sagt,  ist  auch  schon  von  anderen  diesseits  des  Wasaen 
gesagt  worden. 

Reyista  germAnica.    No.  7.   15.  Juni  1882. 

p.  106—108.  Un  poco  de  filosofia  de  la  historia  ^  Oondt  9Am 
los  antiguos  griegos?  Nicht  die  inneren  Eigenschaften  chaiaktcv 
sieren  einen  Volksstamm,  denn  sie  hängen  grofsenteils  mit  der  «sUr- 


909 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JuU1882.] 


910 


liehen  Beschoffeobeit  ihres  Wohnsitzes  zasammen,  und  man  kann  des- 
halb nicht  die  neuen  Griechen  von  den  alten  Griechen  ableiten,  weil 
diese  oder  jene  Eigentümlichkeit  des  alten  Yolksgeistes  ihnen  geblie- 
ben ist.  Im  Verlaufe  der  Geschichte  ist  das  alte  Griechenland  unter- 
gegangen, erst  durch  Alexander,  dann  durch  die  Byzantiner;  und  die 
Idee  der  Wiedererweckung  des  alten  Griechenlands  ist  eine  ebenso 
irrige,  wie  etwa  die  der  Juden  Ton  einer  Emeuemog  des  Reiches 
Ton  Jerusalem. 


Mnemosyne.  Bibliotheca  Philologica  Batava.  Scripserunt  C. 
G.  Gebet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber,  alii. 
Collegenint  C.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova  Series.  Vol.  X. 
Pars  IL   Lugduni  Batavorum  1882. 

(Fortsetzung  aus  voriger  Nummer.) 

Diodorus  Siculus  XXXVII  12,  3  emendiert  Cfobet  also:  od 
ydp  elßt  'Pwfiatog  dXX*  öptouüs  üfiiv  önd  ßdßdotq  rsTayßivog:  öttö  fiäß- 
dots  est  sub  iure  virgarum.  —  XXXII  26,  3  ;(pe&v  dTcoxonäg  tabiUaa 
novat,  ~  XXXVII  9  dajptiivo^,  -  XXXVII  1,  6  ikUvTutv  eU  iptv^ 
XXXVII  1,  7  Tiyy  xotui^y  noXtw  ^hakixöv. 

Ad  Appianum  de  bellis  civilibus;  scripsit  C  €?•  ChbeU  Nach 
der  Ausgabe  von  Schweighäuser,  Lips.  1785.    Die  ebendaselbst  im 
Sommer  1881  erschienene  Ausgabe  von  Mendelssohn  kannte  Cobet 
bei  Abfassung  seiner  Emendationen  noch  nicht.  I  3  (4  init.  ed.  Men- 
delssohn) ioÖB  fiky  inl  ßpa^l»  Mhj^av  al  <nd(ntg  inl  ZukXa  xal  xaxibv 
iue^is  ^y  a»v  ö  2üUag  elp^d^sTo  —  so  statt  dvTidoatq  nach  Hero- 
dot  V  28.  Aus  vielen  Anzeichen  ergiebt  sich,  daTs  Appian  den  Hero- 
dot  fleifsig  gelesen  und  seine  Sprache  oft  nachgeahmt  hat.  I  7  nedla 
fioxpd   dyrl  )^atpiwu  fyetopyouw   dpj'opioui^TOis  ig  aörd  yiiopyoii  xal 
ftotfiiot  xp^ß^voi   —  I  21  extr.  xal  ydp  rtg  vSpog  exexuptoro,  el  cJ^- 
fiapXog  iudiot  ralq  napayysXiatg  töv  drjßov  ix  ndyxtüv  imXiyea&at. 
Argumentum  legis  hoc  erat :  tti  tribuni  X  tribus  non  explevisaent  Med 
ad  numerum   unus  deesset,  ut  populus  ex  omni  civium  numero  quem 
vtllet  crearei.€     cf.  Liv.  III  64.  —  I  26  Totg  rcepl  töv  rpdx^ou  roug 
^-Kkwßivoug  ininsßney  so  mit  Schweighäuser  und  Mendelssohn  i.  e. 
m  eos  immisit,  wie  I  32.  —  I  30  Marius  iXeyeu  &g  oönore  töv  3pxov 
kxüiy  x6wde  atnög  dfiLoaet  —  so  fiir  das  handschr.  dpoaeie  mit  Men- 
delssohn, 'sie  enim  Graeculi  dicebant  pro  dfiehat,    Marius  negabat 
se  in  hanc  legem  iuraturum,  non  iuraase.  —  I  30  dfiöaetv  ydp^  jj  ^o- 
fiog  i^l  xdidt  nua^i^aea^ai  zfji  v6/up  ~  statt  ^  ist  d  herzustellen; 
auch  Mendelssohn  erklärt  ^  durch  BXnep,  —   I  40  ist  hinter  iv^u- 
/wufityOI  der  Buchstabe  J  (dexa)  ausgefallen,  10  Legaten  nennt  Appian 
unmittelbar  darauf.  —  I  54  hat  schon  Nauck  bei  Mendelssohn  rich- 
tig xi^paa^at  st.  xixpäaöat  gebessert.  —  I  71  t^v  xe^ak^v  dnore- 
fiety  statt  des  handschriftlichen  ixreßsXv  —  in  Mendellssohns  Appa- 
rat aus  f  (ed.  vet)  notiert.  —  I  71  alöwg  re  ^eutv  fj  pißeatg  du^pai» 
nuv  Bt.  dudpwy;  derselbe  Fehler  ist  auch  II  134  zu  korrigieren;  rich- 
tig heilst  es  IV  10  uSre  ^ewu  ve^s^cv  oSre  ^^6vov  dv^pwnwv,  — 
I  87  TCipl  röv  Ätciv  izoraßöv  mit  Berufung  auf  Cobeti  Collect.  Grit, 
p-  587.    Mendelssohn  hat  zwar  im  Texte  AlaXvov,  aber  in  der  Anm. 
'com  Schweighaeusero  malim  AXatv.  —  I  88  riuv  napö^Ttüu  xaxwv  rd 
dtt  inixparoüvra»  —  Mendelssohn  hat  rwv  itapovrto)»  xax&v  dpa  del 
Ta  iKucparouvTa.  —  I  90  tüde  irpd^ag  [xaxwg].  —  I  95  xal  dj^ßeuatg 
hipoig  z&v  SpTatv,  Statt  des  handschr.  d-^ß.  rwv  kripotg  dvTwi»  — , 
'quia  nemo  solet  sua  publicare\   —  I  96  ßovrjg  auvodelag  *non  est 
Graecum  vocabulum  aovodla.    Ex  auvodog  fit  eovodsow,  unde  covo- 
^iia\    Musgrave  hatte  auuij^elag  vorgeschlagen.  —  I  97.    In  dem 
Epigramm  Sullas  wird  as  eingeschoben:  &g  a"  eldov  xar'  Bvupov, 
Wahrscheinlich  aber  ist  vorher  ein  Pentameter  ausgefallen,  der  das 
Pronomen  hier  entbehrlich  macht.  —  I  98  Sulla  restituit  dictaturam 
itauadßevoy  i^og  ix  PK  ixwv.  Die  Zahl  sei  leicht  zu  ergänzen :  Vell. 
P&terc   II  28  Suüa  dietator  creatit»,  cuiu$  honoris  uturpatio  per  annos 
CJCX  iniermissa:  nam  proximua  poat  annum  quam  Hannibal  Jiaiia  ex- 
^f*9erat^  i.  e.  ft.  202:  so  auch  Mendelssohn.  —  I  98  ßi^P^  "^V^  ^^Xtv 
^piUuv,  wie  schon  Bekker  vermutet  hatte.  —  I  99  rupawlg  ßlv 
Tdp,  St.  Tupayyog,  so  auch  Mendelssohn  ex  Candidi  translatione.  — 
I  106  o^x  iöpapkg  dk  oödaßd  Ttüßaioig  st.  oöd^  äßa,  mit  Bekker  und 


Mendelssohn.  —  I  108  ig  üßpiv  ixeiyj^g  difrtaoyxXijrov  ixdXet.  —  Plut 
SuU.  c.  8.  —  II  7  ij  KanXiya  inavdaraüig  —  disXikuro.  —  II  8  Cae- 
sar in  provinciam  profectums  'npbg  r&u  ^pi^arwv  dtexparetro  iv  'Fdßßjj 
so  st  )^p7jaT&v  *parendum  grammaticis  qui  xPl*^*^^  scribere  iubent 
ne  boni  viri  et  crediiorea  confundantur.  Zu  dem  hierauf  folgenden 
bemerkt  Cobet  neptouaia  habe  Appian  für  'Vermögen'  S^Xatu  nach 
dem  Sprachgebrauch  seiner  Zeitgenossen  fQr  d^eiXwv  gesagt  ^  Men- 
delssohn hat  mit  Bekker  hier  d^siXatv  gesetzt  —  II  8  sldwg  phv  na- 
pdvoßov  öu.  —  II  15  Cicero  reus  factus  ranetuijv  ia&^Ta  neptxiißS' 
yog  St.  inixetßevog.  — -  II  22  MiXwyi  dk  ^pdaoug  roaövde  nspdjv  st 
^pdaog  nach  festem  Sprachgebrauch.  —  II  25  ßdXtaxa  ig  aöröv  inoUi 
sei  nach  Thukyd.  II  8,  ebenso  Appian  I  82.  V  27.  —  II  30  ini^- 
^i^ouTo  roug  diaddxoug  —  imifnj^iCstv  dicitur  is  qui  discesaionem  facit^ 
decemere  est  inufirj^tUtr&aL  —  II  30  aZßau  ydp  ido$ev,  —  II  45 
dd^a  <peüdi)g  npoaeitstreu^  nach  Musgrave.  —  II  45  <$  Koupiiov  xari' 
ßatvev  d^pövtog  ßdXa  xal  xaTa^pouijTixtüg  nach  stehendem  Sprachge- 
brauch statt  xara^povtx&g.  (So  hat  auch  Mendelssohn  aus  cod.  Vat 
geschrieben.)  —  II  61  iXtßatvey  oZv  6  arparög  aörqi  —  so  ist  nach 
Herodot  VI  28  zu  schreiben,  wie  aus  der  Lesart  der  ältesten  cod. 
AEIMOC  geworden  ist  AEIMOC  -  II  66  <J  ßkv  di)  -  rpißety 
TÖu  noXtßov  ig  Xotßdv  ix  Xtßou,  80  hat  St.  ig  Xißöv  auch  Mendels- 
sohn nach  Davis  zu  Caes.  b.  c.  III  84  mit  Kücksicht  auch  auf  Plut. 
Caes.  40  ediert.    Cobet  vergleicht  Herodot.  VII  171,  Appian  IV  61. 

—  II  68  Caesar  Pompeium  oödaßd  ße^ijaea^at  st  ßBra&i^anr&at  der 
Codices,  das  Mendelssohn  beibehält;  oödaßd  st  des  überlieferten  obda-- 
ßou  sei  nach  Herodoteischem  Sprachgebrauch  zu  schreiben.  Men- 
delssohn vermutet  oödaßd  oder  oödaßmg.  -^  II  76.  Von  der  Schlacht 
von  Pharsalos:  aördg  d*  inl  d^^tou  xiptag  tjvi'sräafftTo  —  ao  sei  nach 
Cap.  79  und  Caes.  b.  c.  III  88.  S9  zu  schreiben  Aach  Mcndelssolm 
schreibt  nach  cod.  Vat.  4nl  xiptug  st  der  Vulgata  intxaipwg  und  be- 
zeichnet eine  Lücke,  die  durch  de^toü  auszufüllen  sei.  —  II  84  ^^v 
Ttepl  rpiaxaidexa  inj  circiter  XllI  anoos  natua  —  Nauck  bei  Men- 
delssohn hat  dasselbe  vermutet  —  II  86  li&ijvawig  —  truyyifwß^v 
ididou  xal  iiteine  —  auch  Mendelssohn  vermutet,  dals  ao  zu  schrei- 
ben statt  inedidüu.  —  II  94  xal  xo  dixaxov  ßipog  6^ifdxyt  Ojf^i^trat. 

—  II  119  rd  $t^  ßsaxd  xou  ai^axitg.  (Ahoi ich  Mendelssohn  ßsaxd 
ixt  alßaxog).  —  11  129  dxtßdtrotictv.  Hier  wird  geschieden  dxtßotju 
est  infamia  noiare,  dxißd^stv  oppositum  verbo  Xißäv  signiücat  conin- 
meliam  alicui  facere,  dxtß^aat  est  Hotnericum  et  epicum  (Letzterea 
hat  bekanntlich  Nauck  auch  aus  Humer  zu  entfernen  versucht).  — 
II  135  ßii  nti^ßivou  ijneiXouu  iaayyEX^h  —  das  Futurum  bat  auch 
Mendelssohn,  net^oßivou  notiert  derselbe  aus  der  ed.  Pari&ina  168  L 

—  II  141  neptnoX&v  nach  Musgrave,  der  auch  II  149  da^  richtige 
getroffen  mit  do^deav  st.  dS^affap  der  Vulgata,  —  II  143  npunenu* 
cßivot  —  80  auch  Mendelssohn  nach  cod.  Vat,  Hätte  Cobet  diese 
neueste  Ausgabe  mit  ihrem  Apparat  gekanot  ^  bätte  er  wohl  nicht 
geschrieben:  npontnatßivoi  est  optimi  Hbri  pessima  lectio.  — -  11  143 
ig  ix^opdv,  ad  sepulcrum  st.  ig  ^poopdu.  —  II  145  ^  Z^o  Kaxp^e, 

—  III  9  ig  ^AnoXXioyiav  —  iKintßnxo,  —  lil  11  xoO  dr^ßoüiou  itiv&m^, 

—  ni  16  Da  bnepopdv  =  despicere,  contemnerc,  dagegen  nsptopäv 
=  sinere,  pati,  so  ist  zu  schreiben  ix^sOyttv  nspaldsg  und  ittpio* 
pdxM  i^oyxa  cf.  III  18.  29.  Dagegen  iät  III  23  zu  korrigieren  d^ioi 
xe  ^eav  —  neptotpdßsvoi  und  I  43  i:spitdtiip.  —  111  18  tri^v  y^dpvf  9t. 
<ro«/,  cf.  III  87.  —  III  20  wird  auf  DemosÜi*  n^pl  napanEtrß.  p.  363,  4 
verwiesen.  —  III  28  oZ  ßk»  a^rov  sl  öi  —  so  auch  Mendelssohn 
nach  seinen  cod.  --  III  51  dß'^Tjtnhv  jtivTiaai^Ti.  —  III  80  xobg  dlat- 
ßivoug  nach  dem  Sprachgebrauch  der  meisten  Alexandriner.  —  IV  5 
xexpußiyrjg.  —  IV  10  icapat^oßpivip.  -^  ib  xolg  agfaysütnv  ^ov^xta^Tj* 
yixoüv  interfectores  in  proscriptis  investigandiä  adiuvabant  —  IV  15 
dvxtXaßtiv  xd  ä^Xa  cf.  IV  2a  —  IV  21  iß^üvt^g  dkAi^Xotg  complexi 
inter  se.  —  IV  32  Kpoaa^eXettrdtf  denn  Appian  gebraucht  die  fehler- 
haften Futurformen  d^eXut^  so  d^/tXü^^tif  st  dvatp^troum  IV  43.  — 
IV  33  iai^vsyxav  (wie  auch  IV  33  inefipoßzv  £U  schreiben  ist)  quando 
mulieres  tributum  contuteruntf  —  IV  38  dvf^peTxo.  ^-  IV  39  yffOfi 
was  oft  mit  onou  verwechselt  wird.  —  IV  41  bitd  yi^pmg  d^f^t^tirra- 
xov.    -  IV  43  napodsuovxa  wpoüBpaßmv  senem /orU  praetcreuntem 


911 


[No.  29.] 


FHILOLOOISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[22.  JoU  1882.] 


91» 


oceidU.  —  IV  46  änodpdvrai,  wie  aadi  V  131,  obwohl  sonst  dire- 
dpa<ra  bei  Sp&teren  vorkommt.  —  lY  47  rifv  roö  xuuöq  xs^paXf^y  itg- 
pii&9T0,  —  lY  66  iitl  ol  nal  \,e.  6  d^pto^  ifp6vMt  ifi*  kaur^  /^a.  — 
IV  71  xal  xoöffijQ  e^^öv  iknidoq^  wie  bei  Thokyd.  II  61.  —  IV  76 
dniparöu  (häufige  Verwechselung  von  äniparov  (nepäu)  i.  e.  ddia- 
ßarov  nnd  änipavxov  (ntpwto  l  e.  itipa/i  oöx  fyoyf  änetpov,  —  IV 
81  äfietifov  ßoultuaaa^m,  —  IV  96  npdcaouatv  euventkafißdyu^  c&. 
IV  9  i9«oö  (wytnUaßßdvovToq  —  IV  98  ürpareoffö/isvot.  —  IV  107 
oi  xp^pyol  ivorparomdsOaüu. 

Der  Artikel  schlieft  mit  dem  verheilsenden  amünuahihtr*,  hoffen 
wir,  dafs  Herr  Cobet  durch  Berficksichtigung  der  Mendelssohn'schen 
Ausgabe  seine  Bemerkungen  noch  wertvoller  machen  werde. 

Ad  Dionem  Cassinm  scripsit  O.  O.  Cfobet,  mit  Berücksichti- 
gung der  Bekker'schen  Ausgabe.    Lipsiae  1849. 

Buch  36,  14,  3  fUTeKinefjorro  st.  des  Import,  wie  auch  42,  31. 

42,  32,  3;  derselbe  Fehler  ist  bei  Bekker  schon  beseitigt  45,  3,  1. 
46,  24,  2.  —  86,  20,  2  TjJ  &pal^  —  36,  46,  2  ^Uapxov  änoxaXwv  — 
80  auch  41,  22,  2  e6fifmxov  st.  außpdxouv.  —  37,  4,  4  Kpöpuz  [Kpö- 
yta],  wie  60,  19,  3.  Bei  Macrob.  Saturn.  I  10  ist  zn  lesen  conmuio 
soluto  10  SATÜRNALIA  clamabatur.  —  37,  20,  6  Sri  r&v  dfwiwv 
TteipdfropTot.  —  37,  36, 1  Caesars  Ansicht  über  die  Genossen  Catilinas 
ist  teils  aus  Sallust  (Cat  51),  teils  aus  anderen  Quellen  mitgeteilt: 
xäy  Ttg  dtadp^  —  im  Folgenden  ist  äu  schreiben:  adrög  re  (Cato) 
Mvaxov  aÖT&u  xaxtiUatn^  der  Artikel  ist  zu  streichen.  —  37,  44. 
41, 8,  2  an  beiden  Stellen  ist  ididtcav  herzustellen  —  cf.  Lobeck  zu 
Phrynich.  p.  180.  —  37,  46,  3  ist  aus  Cic.  ad  Att.  I  16,  6  entnom- 
men, wo  timebaiis  zu  streichen  ist,  wie  auch  Senec  epist.  97  zeigt.  — 
38,  17  Cicero  rpuf^i^ioog  xal  knraxoaioog  xal  n^vrqxovxa  axadioui 
önkp  xijp  ^Piiafaiv  ikutpür&ij  ist  nicht  uiira  468  müia  zu  übersetzen, 
sondern  uUra  quingentuimum  lapidem  (600  X  7V2  =  3750,  denn  mille 
paasus  sind  bei  Dion  immer  =ar  7Vs  Stadien).  Dion  sagt  für  ultra 
auch  46,  44,  4  ÖK^p  —  38,  25,  2  dify/JLaat  —  ytvofiivoti.  -  38,  26,  3 
6  KdfAtXXoq  ivvoi^aai.  —  38,  28,  5  dTTöJiry.  —  38,  40,  6  iwg  st.  xiwg 
ist  hier  herzustellen,  wie  39,  4,  2.  44,  23,  4.  48,  5,  2.  48,  37,  6.  52, 
16.  —  38,  50,  2  ipijUopxo  wie  Caes.  b.  g.  I  52  zeigt  miHies  qui  in 
phalanffes  inBilirent,  Dicht  dahinter mufsi««^'  lintiwv  v'  (d.h.  itev» 
xTjtoyxa)  ergänzt  werden.  —  42,  26,  4  ist  der  Tempel  der  Fortuna 
Kespiciens  gemeint  xöxiiq  pexaaxpt^ofäuy^s  i^  olwv  oTög  xig  fyi^ 
vsxo  —;  man  erkennt  an  vielen  Stellen,  dafs  Dio  nicht  aUzugut  La- 
tein verstand.  -  43,  12,  2  ö  Kataap  dlg  alxfiaXu/rouq  änia^pa^xv  cf. 

44,  45.  44,  46,  5.  —  43,  13  dnißaUe,  xobq  dk  xal  xxL  —  43,  20  hat 
Dio  den  Sueton  schlecht  übersetzt;  hatte  er  statt  idooXuHraxo  ge- 
schrieben ÖTn^r^yexoy  so  würde  er  den  Doppelsinn  des  sube^t  wieder- 
gegeben haben.  —  ibid.  xdx  xouxou  xal  yiXmxa  npoawfXioxayiv.  — 

43,  33  elnmv  Xnnapxov.  —  44,  26,  5  idsdoxi^xstray.  —  44,  42,  5  xal 
'P^uog  xal  "Qxeavdg  aöxög,  —  44,  44,  2  iv  xoig  faoig  xal  dfioiotg,  — 
Nachlässige  Übersetzung  des  Sueton  wird  auch  in  ausführlicher  Dar- 
legung zu  45,  1,  2  nachgewiesen.  —  45,  22  o5  yäp  st.  xod  y^P-  — 

45,  13.  3  x6  xe  "Apetov  xal  xd  xixapxov  axpax6iredo>.  —  45,  23  xijv 
npdg  äXkrjXoug  ifiol  neurßiyxsg.  —  46,  8,  2  ind^at.  —  46,  13  vij  äia. 

—  46,  10,  1  ivdideixag,  -   46,  15,  3  iTcl  xijv  r^wtraav  aöxou  MX^^, 

—  46,  16  «Taq>wg  ntög  xal  xi  —  46,  18  Ktxiptaxs.  —  47,  6,  4  fy- 
rpdfpouaiy.  —  47,  21,  3  äTtsexi  st  dniaxi).  —  48,  35,  2  npdg  ^pla 
äypia.  —  48,  41,  6  noXt/i7)xiou  «f^  —  oöx  3v  öfioimg  ftpotnjyix^jjaau. 

—  49,  6,  4  el  ydp  nou  xal  intf^udv  xtaiv  ixpenoy  adxoug,  nicht  von 
^r^,  sondern  von  dtertrm.  —  52,  13,  2  iyxpaxiig  statt  des  bisherigen 
iv  xpdxet.  —  52,  15,  4  ddeatg  st.  ^diwg  —  53,  5,  5  sind  die  thö- 
richten  Worte  aus  der  Rede  des  Augustus  zu  entfernen  xouxiaxtv 
ij^sXov  fiif  dtdt^a^i  ßoo.  —  53,  11  dvayvdvxog,  weil  das  abgelesen 
worden,  wie  53,  11,  4.  —  53,  24,  2  dvanyeu<rai  xtwt  -  dtr^aXkg  ehj. 

—  65,  13,  3  ist  dnriXBiip^yjaay  herzustellen,  wie  auch  Plat.  Phaedr. 
p.  258b  idy  ri  i^aXei^&j.  —  55,  27,  6  alxtau  xtud  önd  x&v  ddeX- 
iputy,  —  56,  7,  5  dvaq>6at<T&at,  —  56,  46  bnö  x&v  dtl  aöxoxpaxSpwy- 

—  58,  10,  5  ßi^Xi  ye  —  dtixpißs.  —  59,  10,  6  c^jtfev  ^avdxoo  — ; 
das  ironische  d^&ev  braucht  Dio  auch  53,  11,  4.  —  69,  6,  5  dnodt- 
deixaxo  ist  alt -ionische  Form,  wie  manches  aus  der  Lektüre  der 


älteren  Griechen  bei  Dio  sich  findet  So  haben  die  Ätteroi 
duofiat  den  Aoristus  idov^  die  späteren  iifd6<Taaßai,  —  IMo 
braucht  die  ältere  Form  neben  der  jüngeren.  —  63,  38,  6  r^  i^* 
xd  äits^p^v  haec  est  Nenmii  dtcoeta  Sueton.  Kero  48.  —  6&,  Ifi»  U 
^poifspouy  ist  =  palam  /acere,  hier  pafst  nur  i^wpdidif,  —  77»  4«  3 
ßXaöxag  Imodedeßiyov  statt  der  VulgaU,  nach  CasaoboiiQ«,  iric  Dio 
43,  22  zeigt. 

(Fortsetzung  folgt  in  nächster  Nummer.) 


Magazin  für  die  Litteratnr  des  In-  nnd  Aaslnadea. 

No.  26.   24.  JunL 

p.  358  —  359.    Reo.  von  F.  Oregorovius,  Athenais.    Von  J   B. 
Poestion. 

Bnlletin  de  correspondenee  hell^niqne.  V.  VI.  Mai-- 

Juni  1882. 

p.  285-292.  H»de  WaddingUm,  SoppUment  anz  faste« 
de  la  province  d'Asie.  W.  giebt  folgende  Ergänzungen sa dem be> 
rühmten  epigraphisch-chronologischen  Werke :  1. T.  Am piuaBaJb&s 
und  G.  Fabius.    Aus  zwei  Cistophoren  aus  Ephesus  lä&t  lich  die 
Chronologie  dieser  beiden  Nachfolger  des  Qu.  Cicero  en^en,   nach 
welcher  die  bisherige  Annahme,  dafs  ihn  C.  Fabius  ersetzte,  dem  T. 
Ampius  folgte,  umgestolten  wird.    Ampius  war  als  Nachfolger  Ciccroa 
vom  April  696  bis  etwa  September  697  Proconsul;  ihm  folgte  aal  etwa 
die  gleiche  Zeitdauer  C.  FaMus.     Die  nach  Pinder  mitgeteilte  ia- 
Schrift  (No.  173)  eines  Cistophoren  ANJPON/KOT  AlilOT  ist  zn 
ändern  in  ANäPONlKOY  SENIOY,  —  2.  M.  Fulvius  Qillo.    Ans 
vier  in  den  letzten  Jahren  gefundenen  Inschriften  ergiebt  ndi  diemr 
nene  Proconsul  unter  Domitian,  wahrscheinlich  als  Nadifolger  des 
Civica Cerialis  (Fastes  §  104).  —  3.  Pedamns  Fnscns  Salinator 
Nach  einer  ephesischen  Inschrift  wird  dieser  von  PHnios  erwähnte 
Proconsul  bestätigt;  er  fällt  in  dio  Aniiang^ahre  Trajana.  —  4.  <^ 
Bittius  Proculus.    Dieser  durch  eine  Inschrift  von  Ephesus  nnd 
die  Acta  Fratrum  Arvalinm  bestätigte  Name  tritt  an  Stelle  des  durch 
irrtümliche  Lesung  einer  Münzschrift  aufgenommenen  Vellii»  Pko- 
culus.  —  5.  C.  Julius  Alexander  Berenicianns.    Dieser  neae 
Proconsul,  welcher  etwa  135  anzusetzen  ist,  itt  ein  Nachkomme  He- 
rodes  des  Grofsen.  — >  6.  L.  Hedius  L.  F.  Rufns  LoHianns  Avi- 
tus.    Nach  einer  von  Bohl  (Schedae  epigraphicae)  mitgeteilten  In- 
schrift aus  den  Fasti  Saliomm  Palatinorum  ergiebt  sieh,  da&  anf^ 
dem  Fastes  §  165  angegebenen  Gentianus  auch  dessen  Bmder  Ld- 
lianus  Avitus  Proconsul  war.  >-  7.  L.  Anfidins  iMarcellns,  den 
man  bisher  als  Consul  kannte,  findet  sich   in  einer  Inschrift  tos 
Thyation  als  Proconsul  angefahrt    Er  war  226  mit  Severos  Alexan- 
der als  Kollegen  zum  zweiten  Male  Consul     Das  Prooensolat  ÜIH 
wahrscheinlich  in  die  gleiche  Zeit  -  p.  292->296.  Jutoe  JtfarCto» 
Note  sur  une  statne  grecque  conserv^e  an  mnsee  de  Di* 
Jon.  (Planche  V.)    Eine  vom  Ingenieur  Marchand  in  Tonkm  gefon- 
dene  Statue,  welche  ihm  vom  Eigentümer  tlberlassen  wurde,  ist  tob 
ihm  im  Jahre  1860  dem  Museum  seiner  Vaterstadt  gesehenkt  worden 
Einem  Gerüchte  nach  wurde  sie  im  Anfiange  des  Jahrhnnderts  voo 
einem  Admiral,  Grafen  Grasse,  aus  Griechenland  nach  Tooloa  ge^ 
bracht   Kopf  und  Arme  fehlen;  die  leichte  Art  der  Haltnag  nnd  der 
Drappierung,  sowie  die  Beste  einer  über  die  Schulter  herabfiallendeo 
Locke  lassen  auf  einen  ausruhenden  Apollo  schlie/ben.    Die  Gr&te 
ist  2,10  m,  das  Alter  etwa  das  dritte  Jahrhundert  v.  Chr.  —   p.  296 
-352.    C  HauveUe^Besnatttf  Fonilles  de  D61oa    Tenpie 
des  Dieux  ]£)trangers  (av.  planche  XI).    Im  Anschlnte  an  die 
Ausgrabtmgen  Lebägue's  und  HaumoUe's  in  Dolos  hat  Hanvette^Bci- 
naut  den  Tempel  der  fremden  Götter  aufgedeckt;  er  war  den  Igrp- 
tischen  Gottheiten  Serapis  und  Isis  und  der  assyrischen  Aphredits 
geweiht  und  hat  einen  ganz  neuen  Kultus  enthüllt,  den  der  syrisdies 
Gottheiten  Adados  und  Atargatis,  über  welche  sich  der  Verfasser  wsi- 
tere  Mitteilungen  vorbehält.   Der  von  dem  bekannten  rdmischen  A^ 
chitekten  F.  Blondel  entworfene  Plan  l&fst  die  Konstraküoiiea  des 
Tempels  und  seiner  Anlage  genau  verfolgen:  Der  Tempel  selbst  «v 


913 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Juli  1882.] 


^ 


sehr  einikch«  ein  Pronaos  und  eine  Zelle,  beide  von  einfachster  Kon- 
struktion; die  umliegenden  Tempelbauten  bieten  an  sich  auch  nur 
ein  geringes  Interesse.  Die  Funde  an  Statuen,  Münzen  und  Bronze, 
Terrakotten  und  Inschriften,  welche  in  Toller  Ausführlichkeit  katalo- 
gisiert werden,  bringen  nichts  Hervorragendes  —  eine  Basaltfigur 
aas  dem  4.  Jahrfa.  v.  Chr.  mit  hieroglyphischer  Inschrift  hat  nur  ein 
kultarhistorisches  Interesse,  weil  sie  beweist,  dafs  die  Liebhaberei  von 
Antiken  auch  an  diesem  Orte  zu  Hause  war,  und  die  Begründung 
der  Formen  Sdpantg  und  ^Ap^oxpdnjg  dürften  kaum  als  bedeutend 
erscheinen  —  somit  sind  wir  auf  das  Versprechen  angewiesen,  in  dem 
Inschrifienschatse,  welcher  die  syrischen  Gottheiten  betrifft,  einen 
Ersmts  zu  finden.  —  p.  353— 355.  8.  Reinach,  Un  cuillier  d'ar- 
gent  du  mus^e  de  Smyrne  (mit  3  Holzschn.).  Ein  1877  in  Gal- 
lipoli  gefundener,  dem  Museum  in  Smyrna  einverleibter,  sehr  reich 
▼ersierter  silbemer  Löffel  enthält  eine  lateinische  und  eine  griechi- 
sche Inschrift:  Balnea,  vina,  venus  faciunt  properantia  fata  und 

OYilNTHPITHNKHAHNCOY  (tf^w  t^pb,  tiJv  xijXTjy  <rou). 

Reinach  findet  darin  eine  Anspielung  auf  Martial  III,  24.  —  p  356 
—387.  JB.  LoHchefff  Inscriptlons  de  Narthakion  (mit  Karte). 
1.  Sänatus-Consulte  aux  habitants  de  M§lit6e  et  de  Nar- 
thakion. Bei  Lamia  in  Thessalien  liegt  das  Dorf  Limogardi;  ein 
hier  gefundener  Stein  bestimmt  die  Lage  der  beiden  Städte  Nartha- 
kion und  Melitaea,  da  er  einen  römischen  Senats -Eonsult  enthält, 
welcher  die  Orenzstreitigkeiten  zwischen  beiden  Städten  reguliert. 
Hiemach  sind  die  Ansichten  Leake's  und  Bangab^'s  zu  verwerfen 
und  Narthakion  unmittelbar  bei  Limogardi,  Militaea  nordwestlich 
daTon  aufzusuchen.  Die  Inschrift  kutet  mit  den  Restitutionen  La- 
UcheflT's: 

Vorderseite: 

1  [Srparalj'ioifTog  r&u  ßseecU&v  AioyTo[s 
Tou  *A/]ijeiKK00  Aaptffahuy  iu  dk  Nap&izxf[afv 
äpx6vr]wv  äpirofvog  rou  ^Afutuia^  noXux/iio[5 
TOU  Ku]Sancoo  FXavxirJa  rou  ^Aj^eXdoo,  4i/[e- 
6  ypd^]  ddjr/ia  rd  /svöftsyou  &nd  mjyx[Xi^' 
rou  inl  a\xpanjffoo  r&v  SBetraXwv  ßetroa- 
Xoü  rou  ßpamßfjpqdeoq  ^epaiou. 
[räioc  V^lriXtog  AöXou  uldg  MavxXvoq  arpa' 
[njfbq  r]^«  ffujrXi^an  truveßouXeu^aro  npO' 

10  \ripat  vat\v&v  KotvTiXüoy  fy  xofiariwi  •  ypa^o» 
[fiiyioi  it]ap^ffau  •  Ko'ivroq  TartXef^ydg,  koi}>ro[u 
[üldg  äop]in^Xiay  l\atog  Aordriog  I\aeou  ul- 
[dg  *A  .  .  ^v]tf)7>  AÖXog  Zsfinpwutos  AöXou  uldg  (Pa- 
[Xipta].    Uepl  &v  ßsatraXol  M$Xtratstg  'Apfiö* 

15  [^iyog  Ao]oäu^poOf  Aa/iKpofiaxog  ÜoXira 
[fip9eßtu]ra\  loyoug  inovfjaavro^  äu^oeg  xa- 
[Xol  xdjra]6oi  xal  ^(Xot  Kapd  &^fiou  xaXou 
[xdjrcBi^o]u  xal  ^iXou  mtpfidj^ou,  x^ptra^ 
[^tXiav^  a]oßiMax(av  re  dveifsunrayroy  itB- 

20  [pi  Z^P^s]  ^fto<T(ag  xal  nepl  x^^p^ou  ip-^fwu 
[duLlipiaaif],  fia&*  ijfg  ^^pag  tlg  ri^/n  ^tXiav  roB 
[&iifiOu  r]o J  'Pwßaiiüy  naptyivovroy  9jy  ^fo- 
[pav  Nap^a]xigtg  fisrd  raura  kaur&v  ddtxtog 
[lirofl^^avrjo,  itMpl  rourou  to5  •npa^ßarog  onatg 

25  [rijv  didvot]au  np6(g)^wmu  onatg  roOro  rd  npä- 
\yßa  önd  'Pafßai{?)]wy  airrotg  dno  xaraara^^  oörto 
[xaMg  np6r9po]u  im  IHijdeian  xal  M  SttrtraX&v 
\a^ovofUym]v  xal  M  r&y  TTEPITTYAAON  Max[t^ 
d6¥my  xtxpt('f)'\fuvov  aöroig  ijfv,  raurd  ts  rd  x[pi' 

80  ßiara  xupta  aörot]g  ijf  nepl  rourou  rou  npay^a- 

[rog ]  TiaB¥  ^fitv  xal  Nap&axtsuatv 

xar(7)]d  rhv  napöpra  xpiyyj  tfi , , »  , 

• , ,  ,  i]v  rauni  r^t  x*^P^[^  •  •  •  • 

.•...« • r&v  di^fjuuv 

36 Ctfrcv  &t  fia, , , . 


Rückseite: 

1 ); .  •  v]^ . .  [xal  nepl  äty  SeeaaÄol 

Nap^axieXg  Ni\xdra^  Ya  .  . .  [,  <J  detva  rou 
dehog  npeaße]ural  Xöyo[og]  i[7roti^{ravro  xard 
npdaomov  iu  r^t]  ffuj^xXT^T[(üt(?)  ....  äudpeg  xa- 
5  Xol  xdfd\^ol  xal  ^iXot  napd  ä^fio[u  xaXou 
xdya&Oü  xa]l  ^tX[ou  eufißd^ou  re  i}fierepou{7)^ 
Xdptra^  ^tXi]av^  oußßaxiav  re  dvevewaavro  .  . . 
L  8  ['KpaY]iidriü[v  .  .  1.8.  9:  \dteXe\Y\yicav  nepl x<i»pag , . 
1  10  ^epTj 10.  U : ^PZV^  [^<^]p  I  *'^axi[etgf  . . 

11  ...  ßerd  r[aurrfg] 

T[§]ff  x*^P^^  *^5  ^^[^  ^]tXialw]  r[ou  d:^]ßou  [rou  *Paf' 
ß]a(ut[if]  Nap&axteig   napay\ivea^]ai  [xa]l  nepl 
r^t  x^öpag  xal  r[uiy]  Upwi^  jt  .  ,  r  . .  [>£j^]iJt3^[;ii-] 

15  va«  xard  uöfiuug  roog  ßriT[a\a[Aö>]ifj  ulg  [t^w'-j  »» 

ßotg  iwg  r]d  vöv]  j^/j(ü>fr)ai,  o[!j\^  if[6fi]üug  Tirog 
Kofyxrtog  ßlna]rog  At^o  rfjg  T[üiv]  rfistet  npstr- 
[ß]eur(üv  j^uw[ß7^g]  iyim[jtfk  x]ai  xara  ttu/fia 
au/xXi^ToUf  nepl  re  ro6T[utv]  r[ci>)v  K{p\a\Y[ßd- 

20  [rtü\v  iret  dyutrepo:/  xpitmi  i[7^i  Tpt[ibv]  d\i\xa.if* 
[ryi\piu}y  yey«n7xev[flji^  int  E[a\ßifii,f^  hf)lo\jf\m.^{i' 
[a;v,]  MaYvyjXü}^,  XB]L\piß\i-^a  slvat  Xfir{d\   ¥6ßuu[g\f 
5nwg  raura  xupta  ^  othm  za^^f  xal  [älXlütg 
^ejroyög  iariu.     Uepi  To6tou  tau  npdjr/iatog 

25  oÖrtog  ido^eu  •  ^dpira^  ptXhifj  m^ßp^axiav 
[dl^avewaaedat  rooroig  r£  ^iXau&ptitnwg  a- 
[n]oxpt^'^uai,  äudpag  xaXvug  xd^'aßottg  Tzpoa' 
ayopeuaai  •  oaa  xexptfidifa  litrlv  xard  ifAßoug 
odg  Tirog  Kotyxrtoq  ^naruq  l^wx€v<^  raöra  xa^ 

30  ^utg  xexptfiiua  iorti'^  ot/rto  doxel  xupta  elmt  Mv^ 
rourö  re  pi)  ed^sptg  ehat,  Boa  «ard  )t6pi,f^ug  xe- 
xpifUva  iariy^  dx[ulpa  notety    Sivid  rt  kjiütspoig  Fat' 
og  VoriXiog  orparijjrdg  Tt^>  raßtay  douvai  xt- 
[k\euaTq  dno  arjtrrepxian'  yo/imu  imrov  etxoin 

35  [TTfiyJT«  elg  kxdarriv  npt^ßstau  oSrttf  araiVw;  «y 
[aörwt  ix]  r&v  dy^ßQ^imy  Tzpf^ypdrtuy  ttwt*' 
[mg  re  r^g]  idiag  ifai^i^Ttit    ""Eioz^v* 

Laticheff  knüpft  hieran  eingehende  UotersuchuDgen  über  die  Chro- 
nologie des  Senatsbeschlusses  (er  aetzt  ihn  zwischen  150— U6  v  Chr.), 
sowie  über  verschiedene  gramroa tische^  paUeo graphische  und  st&ats- 
rechtliche  Fragen,  welche  er  in  einem  folgenden  Artikel  fortzusiitzcn 
gedenkt.  —  p.  388-433.  JB.  F^Uier  et  S,  litinach^  FouiUes 
dans  la  n^cropole  de  Myritia.  (Suite).  JL  Lrs  tombe&ux. 
(Planche  VIII).  Der  Mangel  eingehender  Üßtorgnchniif^en  der  Grä- 
ber des  alten  Griechenlands  bat  die  Verfasser,  welche  mit  der  Aub- 
grabung  der  Nekropolis  von  Myrina  betriiut  waren,  veraolalst,  ihre 
Untersuchungen  mit  der  eingehendsten  Akribie  und  Detailforachuüg 
zu  betreiben.  Die  Resultate  sind  denn  auch,  sowdiL  wa^  die  mate- 
riellen Ergebnisse  betrifft,  ab  auch  in  wissenschaftlichen  Schlüssen 
sehr  ergiebig.  Die  Art  der  ßestaUung^  die  Anlage  der  Grabe r,  ihre 
Richtung  und  innere  Ausstattung,  ferner  die  Gegenstände,  welche  den 
Toten  mitgegeben  wurden,  sind  auf  das  eingehendste  geschildert ;  die 
Ausbeute  an  Grabstelen  und  demzufolge  an  Inschriften  i^t  gering;  sie 
soll  in  einem  nächsten  Berichte  mit^t^ieilt  werden.  —  p.  434—438.  P. 
Foucartf  Inscriptious  d'Eleiifiig.  Es  sind  iwei  In^chrifteti  iu 
Kränzen,  die  auf  einer  Basis  betindlich  ^md,  und  restituiert  lauten: 
[Td  y]ev7]  E^lpoXKt^ai 

[rd  ne]pt  rw  deut  Up&l^UTOfjura] 

[lepo^a]yrouyra  t'j^ißlsiag  i-fcitsy] 

[^tXortßiag]  iuexeu  r-^g  i:pd[g  r<y  t^tui] 

[xal  eöae]ßetdg  xal  f[iXoTtpiag\ 

femer  das  Fragment  einer  VTeibinschrift: 

Y pappar eotg  r\oG  S^/ioo  xal  dp^tepliatg]  r^g  i  - . . , 

tag  Faiou  xal  KX{aifdiou)   Ttrttn/oa  dptpavupeu  yulpva' 

atdpxo]u  rf^g  [n[6Xeutg^  ypappariütg  roü  di^fwu  x{ai)  npurd[vtafgt 


915 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JnH  1882.] 


5  dexififitpog,  roßiou  inapj^elag  *A)^a(cLS,  äyjpuip;(ou, 

ürpaxrjyob  'FtafiadoVf  ^tfiöyoQ  Kpi^Tf^i,  doyaripa  (2>[<>U'7r- 
mj^  KX{audiou)  äTifiompdrou  *ABi^va(oo^  äp^avro^  iv  tj  [närpidt 
rijy  inwku/iop  äpx^v^  eTparyjyi^trayroq  iTt]i  rd  onXa^ 
yußyaaiapxyjcavrog^  xijpuxeuaayTO^  r^g  [i^  'Apelou 
10  ndyou  ßouX^g^  djratwofftnIjtrayTog  üav[adi^vaio}v 
xal  ^EXäoatvimv^  i^pjrou  fwaT7jp([a}v,  Upiwg 
"^Epi^Oitog  no<nid&v[og\ 
—  p   438.    Derseibef  Inscription   arcba!qae  de  Th^bes. 
HI^^MENIA^Ci  bemerkenswert  wegen  des  Aspers  and  der  dop- 
pelten S.    (VergL  fiöhl,  inscr.  antiqa.  No.  129).  --  p.  439—442    ^Sf. 
A.  lAHzareWf  Insription  de  Palmyre.   Der  Fürst  Simon  Aba- 
melek  Lazarew  bat  einen  grofsen  Inschriftstein  in  Palmyra  entdeckt, 
welcher  eine  auf  die  Knltnrverhältnisse  ganz  neues  Licht  werfende 
griechische  Inschrift  enthält ;  bisher  ist  es  nur  möglich  gewesen,  fol- 
gende Teile  zu  entziffern: 

"Eroug  y^/u/  fajuds  SaydtxoO  af  döy^a  ßooA^s, 

*Eitl  Bwvuioug  Bwuvioog  rou  AlpavoO  npoidpou,  *AJie$dvdpou  ^AXs^dv^ 

dpoo  roö 
0doTtdTopog  Ypafifiaritog  ßouX^g  xai  &qfiou,  MaXixoo^  VXatou^  Ixa- 

ßptidou^  Ni[(9\aa  dpx6v' 
ruiu,  ßouX^[g]  voßt/wu  dyoßivjig^  i^^ic0ij  rd  ÖTCoTerajrftiua'  inetdr^ 
[iu  Tot]g  ndXat  ^P^^otg 
5  iy  T^  reXotvtxji  vöpup  nXsTara  r&v  bitoreX&v  oöx  dveX'qfifOr^,  kitpdo' 
[<yero]  d[h  i]x  twinjffeiag^  iv- 
Ypa^ofitvot  Tfj  fucBtüüst  rbv  reXtovoOvra  rijv  npä(tv  nottlaßat  dxo- 

XouBütg  T^  vößtp  xai  rfj 
auvTjOsi^^  cuvißoivtv  dk  nXettnaxtg  ntpl  toutou  Zi^n^a^tg  Y3(v6(r9[at 

ft£]ra^u  T&y  i)nz6pmv 
Ttpbg  Tobg  rtXütvag^  dtd6xäat  roug  ivstnätrag  äp^ourag  xal  [dsxa]' 

itptbxoug  diaxpei]^ourag 
rd  fi^  dvetXrjfiftiya  r^  vöfitp  iwypa^at  rfj  Mv^tara  fuaOtoaet  xal 
bnord^at  kxdanp  tHä^t)  no[ffO» 
10  ix  auvyi$s(ag  riXog  xai  insiddif  xopittdfj  rjf  fiioBoufitiy^,  hypo^ij^ 
vcM  fiExd  roö  npwroo  yd" 
poo  (^v)  ffn^Xrf  XtBiyiQ  r^  oö^  dvrapög  7rp[d  rou]  Xtyopiyou  'Pa- 

ßactipyj tüdeurBat  dk  robg  ru/yx"^' 

yovrag  xard  xoipöv  äpxoyrag  xal  [d]waTtpiaToug  xai  tnjvd6to[og  xal 

p]ijdky  napaKpaetniv 
rbv  ptffBoüpeyoy. 

•      *      • 
xal  r^piiayixou  Kaltrapog  dtd  r^g  npbg  SrareiX[iov  inia- 
roXrjg  diaura^^avrog  5rt  det  npög  da<rdptou  1 1  / 
rd  riXfj  XoyeueaOat,  rd  dk  ivrbg  dfjyaplöu  riXog  [ix 
4WurjB€ta(g)  6  rsXwtfTjg  npbg  xippa  npd^si  r&v 
Jtd  rbv  EKPIMAIA  shat  fietmoupiowy  rb  r6[Xog.  — 
T&v  ßptarwu  rb  xa(rd)  vSfioy  rou  ybßou  &ijyd[ptou 
8tg  XHMI  itpdeaeaOat^  6rav  i^wBey  rwy  Sptov  [iadyiirat 
1j  i^dyrjrat.    robg  dk  glg  ;]fM)t><a  fj  dnb  r&y  [/a>- 
pmy  xaraxofi(Coyrag  drtXetg  slyai,  &g  xal  ^uyt^dh 
yi^tny  abroXg,  —   Kd/yoo  xal  rwv  öpomy  9{J)d[tüy 
^ivog  fl  tlg  ifinoplay  ^iperat^  rb  reXog  tlg  rb  ^ . .  , , 
.  .  o^oproy  dydytoBat,  S>g  xal  iy  ratg  Xoaracg  yeiyerat  7c6Xe(i[ty, 
—  Kafi-fjXmy^  idy  r«  xeyal  idy  rs  ivyoßot  el^dywyrat  i^wd^v 
rwy  opüty,  b^eiXerai  dijydptov  txdon^g  xard  rby 
yöpoyf  &g  xal  KoopßoöXmy  6  xpdr[i<n]og  i^ß[st' 
waaro  iy  rfj  npbg  Bdpßapov  intoroX^. 

» 
Kofii^Xou  dg  äy  xsybg  zladxOyj^  npdaati  X  d,  xaOwg  KlXi^  Kai' 
a\apog  dx[sX€u0spog  inpa^ev. 

« 
Uepl  oh  äy  6  &ij[ßoaiwiy7fg  rtyd  dTfturfjf  nsp[i  r]e  oZ  hy  6  dijfio^ 
a\uayy}g  ön]6  riyog  dnatr^rat^  ictpl  roörou  dtxatod[odi^rw] 
napd  rf  iy  üaXfiopotg  rsraypiyip» 


—  p.  442--443.  A.  JPbfUrier,  Inscriptions  de  To 
4  Inschriften  werden  von  ihm  in  einem  Smymaer  Joi 
gemacht : 

1.  Naia 
XaXpt  VpaxXeida  Buyarsp  •KoXoalysrt  yopjpa, 

yixa  aol  ßtydXag  dyrl  aao^pocuyag, 
dg  irt  rot  fiydpay  ^iptrat  nSatg  oödi  ng  äXXa 
xeiyou  ig  eövatoog  ^XSb  äXoxog  BaXdftottg^ 

2.  ^^XV^  ijpiüt  3f[yija]tfidxtiH 

Jtotrxoupidrjg 
*Api<nwyog 
dp€07)[xey. 
G.  Antonius 
Fronte  ▼ete(ranus) 
leg(ioni8)  XIII  Gem(inae) 
ex  (beneficiario  co(n)8uIaris  lucum 
et  sepulchrum 
yiv(u)s  sibi  et  suis 
exomarit 
Salve. 


3. 


r.  ^AyroMttog 
^p6yr<ay 

obir{pctvog\  ltyt(&yog)  (f 
^tdufojg  rb  &uy* 
dtydpoy  xal 
rb  fiyjjpetov 
Cdty  kaur^  xa[l 
roXg  Idioig 
i^prtaey, 
4.  ^iXrara  rixya  duat  xar€0:^xa/ie[y]  iv  x^oyl  rjdt 

r^g  dicaffoug  fioipy^g  raora  rtx^^^afUyijg 
SrtXdyxyoig  -^fieripotg  ydp  del  xariOijxsy  dps{a(y) 

dfXUfJLÖpwy  7:[at]d(üy  iriyBsat  rttpopivotg^ 
Uoyrtayby  irtüy  ^  [Joyrtayi^y  ^'. 
X p[7jar]6dutpog  xal  Uapiya  rd  de(/iy7jffra  rixya. 
—  p.  443  —  444.     8.  RHnachf  Inscription    archaiqae  di 
Thasos.    Diese  Inschrift  berührt  einen  bisher  unbekannten  Teope! 
der  Peitho  in  Thasos.  —  p.  444.  J.  Bf  Bornes  sacrdes  ioPhli- 
onte.    Zwei  Steine  auf  Artemis  und  Hera.  —  p.  444.    A*  R,  Ib* 
scription  d'£gine.    Weihinschrift  einer  Gippe. 


Annali  deir  Institnto  dl  corrispendenza  archeologi^i 

Vol.  Lin  (1881)  336  p.  u.  ta?ole  d'aggiunta  A.- W.  -  ttonuieiti 
(vol.  XIII    p.  5)  tav.  2Ö-30. 

p.6— 28.  C^BTecA^y  Pitture  sepolcrali  Gornetane.  Toobi 
degli  auguri  o  della  caccia.  Mit  Taf.  25.  26  n.  A.  Aos  deo 
Nachlasse  des  früh  Verstorbenen  yerOfientKcht,  bietet  die  Arböt  nm 
eingehende  Untersuchung  über  eines  der  ältesten  etroskischen  Griber, 
welches  dadurch  von  besonderem  Interesse  erscheint,  weil  ei  (kn 
Ursprung  der  Tierkämpfe  bei  den  Etruskem  nachweist:  dss  «m 
Wandbild  zeigt  einen  nackten,  nur  um  die  Hüften  ganz  leielit  ^^ 
kleideten  Mann ,  welcher  von  einem  wilden  Hunde  angegriffeo  wirli 
eine  in  der  Nähe  befindliche  Person,  mit  ^^ersu  bezeichnet«  trtäit 
den  Hund  an,  während  eine  dritte,  Tevarad,  als  Eampfridücr  ö«r 
Scene  beiwohnt  Unter  f>ersu  will  der  Verf.  Perseus  verstdwi,  trf- 
cher  in  der  etruskischen  Mythologie  die  Stelle  des  Gharon  eimiiDit 

—  p.  28  — 59.  O.  Fl  Outnurrini,  Volsinii  Etrusca  ifl  Or- 
vieto.  Mit  tav.  d'agg.  6.  G.  u.  D.  Schon  von  Alters  her  iitÄ 
Orvieto  =  Urb8  Vetus  eine  alt  -  etruskische  Stadt  erkannt  wri«» 
nach  den  Vermutungen  der  früheren  Erforscher  Etruriens  Httiuifl 
oder  Salpinum,  während  man  Volsinii  schon  der  ihnlidikcft  ^ 
Namens  wegen  in  Bolsena  suchte.  Neuere  Untersuchonitt  ^^ 
sowohl  aus  topographischen,  wie  archäologischen  Gründen  dei  ^^ 
fasser  dahin  geführt,  Volsinii  in  Orvieto  zu  suchen  und  die  Ao^ 
bungen  haben  dies  hinlänglich  bestätigt,  sodaTs  es  müglich  geW^* 
ist,  die  Thore,  StraTsen,  Tempel  und  Brunnen  zu  veriflctercfl;  ^ 
besonderem  Interesse  erweisen  sich  neben  den  Skulptur- Üb««** 
einige  Bauten,  namentlich  eine  unterirdische  Botunde«  denn  M 
Herrichtung  und  Abschliefsung  eine  Schatzkammer  veraotM  ^ 

—  p.  60— 73.  JSnr.  Jardanf  II  tabulario  CapitoliAa  D»»- 
corso  pronunziato  nelT  adunanza  solenne  deiriittU*** 
li  22.  Aprile  1881.  Verfasser  w^ist  nach,  dafs  dieses  einzig*  9^ 
bleibsei  eines  profanen  Gebäudes  aus  der  Zeit  der  BepobUfe^  «^i^ 
von  Sulla  entworfen  und  begounen,  von  Qu.  Gatulua  voOifiM  w^ 


:*J_ 


917 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Juli  1882.] 


918 


Ton  einem  Baumeister  erbaut  worden  ist,  und  dafs  es  der  Bestim- 
mung, öffentliche  Vertrage  und  Urkunden  zu  bewahren,  diente.   Die 
topographischen  Fragen  über  die  Ausdehnung,  den  Aufgang  und  die 
Thore  werden  zum  ersten  Male  mit  phUoIogischer  Treue  gelöst.   — 
p.74— 81.    W.  KMft,  Anfora  di  Filtia.  Mit  Taf.  27.  28.  Eine 
Ton  Bamabei  gefundene  Amphora  mit   roten  Figuren  enthält   den 
Namen  des  Vasenmalers  Philtias,  ?on  welchem  bereits  Schalen  und 
Krflge  in  den  Museen  zu  London  und  Berlin  yorhandcn  sind.    Ähn- 
lich den  früheren  hat  die  neue  zwei  Bildergruppen:  einen  Bacchus- 
zug  und  den  Raub  des  Dreifufses,  beides  sehr  belebte,  gut  durchge- 
führte Darstellungen,  welche  auch  ein  nicht  gewöhnliches  Studium 
des  Nackten  dokumentieren.    Eine  Yergleichung  dieses  und  der  an- 
deren Gefäfse  des  Philtias  mit  denen  des  Euthymides  und  Andokides 
bieten   genügende    Anhaltspunkte   zu    einer  Geschichte   der  Vasen- 
malerei in  dieser  Zeit,  deren  Fortschritte  überraschend  sind.  —  p.  82 
—87.  JBT.  iMckenhachf  Perseo  e  Polidette.   Mit  tav.  d*agg. 
F.  6.    Anf  einer  von  Amoaldi-Veli  in  Bologna  gefundenen  Vase  fin- 
det sich  eine  wohlerhaltene  Darstellung  Ton  Perseus  mit  dem  Gor- 
gonenhaupte,  in  dem  Augenblicke,  als  er  Polydektes  und  die  Seinigen 
oder  nach  anderen  Phineus  und  Kepheus  versteinert.  Die  Vase  bietet 
fiele  Analogien  mit  der  Ton  Jahn    veröffentlichten  und  im  Philo- 
logns  XXVII  beschriebenen,  freilich  viel  späteren  Vase.     —    p.  87 
~  100.  E  Maa88,  Bassorilievo  Pestano  in  terracotta.  Mit 
tav.  d'agg.  £.    In  Pestum  wurden  im  Jahre  1863  zwei  Terracotten 
in  einem  Grabe  gefunden,  welche  seiner  Zeit  im  Bulletino  dell'Insti- 
tato  Archeologico  von  Brunn  und  Henzen  beschrieben  worden  sind. 
Die  eine  derselben,  im  Besitze  des  Herrn  Joukowski  in  RuTsland, 
stellt  eine  von  mächtigen,  aufstürmend  en  Stieren  gezogene  Biga  vor, 
auf  welcher  sich  eine  Frau  mit  einem  Köcher  auf  der  Schulter  und 
eine  jugendliche,  halbweibliche  Gestalt  mit  einem  Zepter  befinden. 
Nach  analogen  Bildwerken,  wie  den  Schriftsteilem  findet  Maas  in 
ihnen  Selena  und  Dionysos,  und  glaubt  eine  Nachbildung  eines  Kunst- 
werkes aus  alexandrinischer  Zeit,    beeinfluTst  durch  eine  Dichtung 
des  Callimachus,  zu  finden.  —  p.  100  - 108.   H»  Blüm/ner,  Rap- 
presentationi  de  mestieri.     Mit  Taf.  29  und  tav.  d'agg.  H. 
Aof  einer  in  Orvieto  gefundenen,  jetzt  in  der  Sammlung  Bourguignon 
in  Neapel  befindlichen  Vase  befinden  sich  zwei  Abbildungen  von  Hand- 
werkern:  eine  Schusterwerkstätte  und  eine  Schmiede,  welche  einige 
neue  Momente   des    antiken  Lebens   zur  Anschauung   bringen;   in 
beiden  scheinen  die  Besitzer  der  Werkstätten  die  Arbeit  ihrer  Sklaven 
za  beaufsichtigen ;  aufserdem  wird  in  der  Schusterwerkstatt  das  Mafs- 
nehmcn  dargestellt,  was  bisher  noch  nicht  bekannt  war.    Blümner 
bringt  auCserdem  aus  einem  pompejanischen  Hause  einen  Maurer  oder 
Häuser- Anstreicher  und  einen  Fischer  oder  Schiingenleger.  —  p.  109 
— 159.  £L  Maaas,  Affreschi  scenici  di  Pompeji.   Mit  Taf.  30 
—32  und  tav.  d'agg.  I.  K.    Im  Jahre  1879  sind  in  einem  Pom- 
pejanischen Hause  17  zusammenhängende  Wandbilder  mit  Darstellun- 
gen tragischer  und  komischer  Scenen  aufgedeckt  worden,  welche  ein 
bedeutendes  kunsthistorisches   und    philologisches   Interesse  bieten. 
Meist  gut  erhalten  (nur  zwei  sind  gänzlich  zerstört  und  drei  etwas 
f erwischt),  von  künstlerischem  Wert  und  nicht  so  handwerksmäfsig 
behandelt,  wie  die  meisten  ähnlichen  Wandbilder,  bringen  sie  Scenen 
aus  bekannten  und  unbekannten  Stücken,  einige  sogar  in  zusammen- 
bängender  Folge.     Maass  giebt   eine   ausführliche   kritische  Unter- 
SQchung  der  einzelnen  Bilder,  die  er  als  Illustrationen  zu  Sophokles, 
fioripides  u.  a.  nachweist     Die  Hauptscenen  scheinen  der  Myrmi- 
doneo  -  Trilogie  des  Aeschylus  entnommen  zu  sein.    -    p.  160—168. 
W,  Deecke,  Le  iscrizioni  Etrusche  del  vaso  di  Traglia- 
tella.  Mit  Tav.  d'agg.  L.  M.   Bekanntlich  sind  etruskische  Vasen- 
Inschriften  äufserst  selten,  deshalb  ist  ein  Krug  aus  Tragliatella  mit 
ner  Inschriften  von  Interesse.    Sie  beziehen  sich  auf  den  trojani- 
Khen  Krieg  und  haben  neben  bildlichen  Darstellungen  von  merk- 
würdig realistischer  Form  darauf  bezügliche  Inschriften,  nämlich  in 
einem  Labyrinth   die  Inschrift  Troui  und  in   der  Darstellung  des 
Wettstreites  der  Göttinnen  die  Bezeichnung  einer  kleinen  zwischen- 
geschobenen Figur  miclena  (Uaec  (est)  Helena).    AuCserdem  finden 


sieh  die  Inschriften :  mi  i9es  a^ei  (hoc  (vas)  dat  Ateia)  und  mi  amnu 
arce  (hoc  (vas)  Amno(n)  fecit).  —  p.  168  —  181.  O.  Körte,  Tazza 
di  Corneto  con  rappresentanza  riferibile  al  mite  di  Me- 
leagro.  Mit  Taf.  33.  Auf  einer  bei  den  Ausgrabungen  von  (Cor- 
neto* Tarquinia,  in  dem  etruskischen  Museum  zu  Corneto  aufgestell- 
ten, sehr  schönen  Schale  finden  sich  aufsen  zwei  Darstellungen:  auf 
der  einen  Seite  die  Kampfscene  zwischen  Achilles  und  Memnon, 
denen  Thetis  und  Eos  zur  Seite  stehen,  während  diesem  ein  trojanischer 
Held  zu  Hülfe  eilt;  auf  der  anderen  eine  Gruppe  von  Frauen,  wel- 
che einen  Mann  anflehen,  eine  That  auszuführen,  und  welche  Körte 
als  die  Frau,  die  Mutter  und  Schwestern  des  Meleager  erklärt,  die 
ihn  bewegen,  in  den  Kampf  zwischen  den  Cureten  und  den  Ätolern 
einzugreifen,  während  Artemis  als  schützende  Göttin  dabeisteht;  das 
Innenbild  der  Schale,  welches  eine  weibliche  Figur  darstellt,  die 
einem  sitzenden  Manne  einen  Trank  in  eine  Trinkschale  giefst,  ist 
wohl  allgemeineren  Charakters.  -  p.  182— 203.  (332—334.)  G.  Qatti 
(und  Q.  B.  de  BosH),  Della  leggenda  Exact  ad  Artic  nelle 
iscrizioni  ponderarie.  Mit  tav.  d'agg.  N.  Die  Bezeichnung 
der  Gewichte  geschah  in  Rom  durch  Aufprägung  eines  offiziellen 
Zeichens;  man  kann  danach  unterscheiden  den  Ort  der  Aufbewahrung 
(exactum  ad  Castoris  templum,  exactum  in  Capitolio)  oder  der  Be- 
hörde, welche  die  Stempelung  vorzunehmen  hatte,  also  bis  in  das 
zweite  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  die  Aedilon,  von  da  ab 
der  praefectus  urbis.  Von  der  Zeit  des  Claudius  an  und  nach  ein- 
gehenderer Untersuchung  Gatti's  vom  Jahre  47  ab  findet  sich  eine 
Reihe  Gewichte,  welche  die  Inschrift  exact  ad  artic  tragen;  die 
Lösung  dieser  Inschrift  war  bisher  zweifelhaft,  bis  es  Herrn  Gatti 
gelang  einen  Gewichtsstein  zu  finden,  welcher  die  volle  Inschrift: 
exact(um)  ad  Articuleian(um)  bat.  Hiemach  war  die  Deutung  nur 
zu  fassen:  als  »ausgeführt  nach  dem  Mafse  des  Articulcius < ;  da 
man  um  das  Jahr  100  einen  Senator  Q.  Articuleius  Paetus  und 
ein  Senatus  consultum  Artieuleianum  kennt,  so  war  die  Richtigkeit  des 
Namens  gefunden.  Eine  G.  B.  de  Rossi  gelungene  Lösung  einer 
anderen  Gewichtsinschrift  hat  die  EIxistenz  eines  Aedilen  des  glei- 
chen Namcnti  im  J^ihre  47  nachgewiesen.  —  p.  204—213  Ji.  Bussel, 
Autico  acquedu tto  ad  alta  pre&äiotie  dl  BetilieDu  in  Ala- 
tri.  Mit  tav.  ii*agg.  0.  (Alts  dem  Centralblatt  fdr  Bau  Verwaltung 
1881  N.  14  p.  121  — 122  und  15  p.  13i— 135  übersetzt.)  Techüi^cb-J 
üntcrsuchuug  einer,  wie  ea  scheint  vou  eiupm  sehr  tüchtigen  In- 
genieur Beiiiienusi  unter  schwierigen  Verhälüiisseu  durchgeführten 
Hochdruckleitung.  Der  Verf.  ladet  zu  Nuchgr-ibungen  ciü,  weiche 
sich  am  bebten  vom  20.  Sept.  bis  10.  Okt.  mucbeo  lassen,  —  p.  214 

—  220.  Süpra  una  tomba  della  necropoK  di  Tolentino. 
Lettera  del  sig.  conte  AriMtde  Sifreri-Oentifoni  a  W, 
Helblg.  Mit  tav.  d'agg.  P.  Q.  Beschreibung  Pines  leitiben  vor- 
römischen  Grabes,  welches  in  edner  Ausbeute  an  die  Fundi^  der 
Certosa  von  Bologna  und  von  Marzabolta  erinnert.  —  p  221  —  238. 
7F.  ffelbifff  sopra  il  depns  amphikypelion.  Diu  cor  so 
nell'  adun  an  za  solenne  det  9.  d6Gembre  18äL  Mittav.  d-agg. 
R.  (Vgl.  PU.  W  I.  No.  13  p.  396,)  Eingehende  Uutersucbuüg  über 
die  Bedeutung,  die  Form  und  den  Gcbrancb  dei  Duppd  -  Bechers* 
Hclbig  ist  der  Ansicht,  daf^  nach  etymologischer  KrklUrung  wie  nach 
den  Funden  dfi^fni^T^&Uoy  aunäch^t  nur  ein  üftch  beiden  Seiten  au3- 
gebogenes  Gef&fis,  dann  ein  zweihenkliges  Gctiirj,  endlich  ein  doppel- 
tes Gefilfs  bedeutet  habe.  Ein  Beitrag  von  HüÄ^enberger  zur  Ety- 
mologie des  Wortes  weist  auf  litthauischen  Ursprung  hin,  scheint 
uns  jedoch  nicht  auf  den  kulturhistorisch eu  Bewei^smittoln  eu  basieren. 

—  p.  239  —  248.  Orazio  3f€irttcehi f  Una  raris^ima  statua 
della  Dea  Epona.  Mit  tav,  d'agg.  L  Gelogcntlieh  des  Fundes 
emer,  leider  des  Kopfes  beraubten,  pjtzenden  Statue  der  Pferde- 
Göttin  Epona  giebt  der  Verf.  eine  eingehende,  au^  den  Autoren  be- 
legte Schilderung  des  Dienstes  dieser  aus  Gallton  gtamm enden  Göttin, 
welche  in  der  späteren  Kaiserzeil  seu  hohem  Ansehen  gelangte*  — 
p.  249—260.  L,  A,  Miluni,  Unovl  moouraenli  di  Filotlote 
e  considerazionj  generali  in  proposito.  Mit  tav.  d'agg- 
T.    1.  11  Ftiottetc   di  Pilagora   e   quelio   di  Arisiofoute, 


919 


[Na  29J 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JnU  1882.] 


9äö 


2.  II  Filottete  di  Parrasio.  3.  II  Filottete  di  BoethoB. 
4.  La  guarisioae  di  Filottete.  Im  Jahre  1879  ist  das  erste 
Wandbild,  weldies  den  Philoktet  darstellt,  gefonden  worden;  ein 
anffüleodes  Faktnai,  da  der  Philoktetes  -  Mythos  mit  Campanien  in 
engem  Zasammenhange  steht  Wie  es  scheint,  ist  die  Sage  über- 
baapt  jOngeren  Datoma  und  kflnstlerisch  erst  im  5.  Jahrhundert  sor 
AnsliUuimg  gekommen.  Milani  unterscheidet  ?ier  Typen,  welche  in 
dem  aagefilhrten  Wandbilde  als  Replik  dnes  Canon  des  Pythagoras 
oder  Azistophon,  einer  Florentiner  Gemme  als  Typus  des  Parrhasins, 
eiaer  Betüner  als  Typus  des  Boethus  ihren  Ausdrude  findet  End- 
Ikh  ist  die  Heüuig  in  einer  neuerdings  gefundenen  etruskischen 
Bleipaste  tum  Ansdruek  gekommen.  Milani  charakterisiert  die  Ent- 
wi^elnng  der  Darstellungen  dahin,  dafs  sie  gegen  Ende  des  5.  Jahr- 
fansderts  den  beredtesten  Ausdruck  im  Sophokles,  ihre  kOnstlerische 
ToDendnng  im  4.  Jahrhundert  fanden.  FQr  Italien  fand  die  Sage 
ihre  Emeuening  in  Etrurien,  von  wo  sie  Acdus  in  seiner  dramati- 
schen Darstellung  entnahm.  Die  griechischen  Traditionen  fanden  in 
Rom  erst  spät  Eingang.  Am  Schlafs  f&hrt  er  die  60  bekannten  Dar- 
stellungen auf,  welche  er  in  seiner  Entwickeluog  zu  classificieren 
▼ersudit  —  p.  290— 801.  l>ti<gr<  J9rt«i»8ay  Sopra  alcuni  oggetti 
ritroTati  in  un  sepolcro  della  Via  Prenestina.  Discorso 
letto  nell'adunanza  solenne  delT  imp.  Istituto  archeo- 
logico  germanico  pel  natale  di  Winokelmann  il  di  9  De- 
cembrel881.  Mit  Tav.  d'agg.  T.  (Vgl.  Ph.W.IN.l3p.395).  In 
einem  Grabe  der  Via  Prenestina  sind  aus  Terracotta  gebildet  eine  Feige, 
drei  NOsse  und  zwei  Glocken  gefonden  worden,  letztere  mit  den  grie- 
chischen Inschriften,  die  eine:  EYUAOI  und  ETFTXly  die  andere 
DPEniZOl  und  NIKA.  Bruzza  erkl&rt  dies  als  Amulette  und  nimmt  die 
Insdiriften  als  Zurufe,  wie  sie  auch  auf  ähnlichen  Monumenten  gefun- 
den werden.  —  p.302--829.  F.  v.  Duhn,  Sopra  alcuni  bassi- 
rilioTi  che  ornavano  un  monumento  pubblico  romano  all' 
epoca  di  Augusto.  Mit  Tal  34  —  36  u.  tav.  d'agg.  V.  W. 
Schon  längere  Zeit  waren  sieben  grofse  Basreliefe  bekannt,  welche 
dne  Procession  darstellten;  in  ihrem  Zusammenhange  sind  ne  hier 
zum  ersten  Male  abgebildet  Dnhn  hat  schon  1879  in  den  Miscel- 
lanea  Capitolina  Aber  ihren  Zweck  und  ihre  Bedeutung  gesprochen: 
er  nunmt  an,  date  sie  zur  Ära  Pacis  Augustae  gehört  haben,  welcher 
Altar  auf  dem  Campus  Martins  aufgestellt  gewesen  ist,  sie  hätten  die 
Seiten  desselben  ausgemacht  Jordan  dagegen  yerlegt  sie  auf  das 
Forum  und  glaubt,  dafs  sie  eine  Balustrade  gebildet  haben.  In  Zu- 
sammenhang mit  ihnen  wollte  man  frflher  einige  andere  Tafeln  brin- 
gen, welche  Opferhandlungen  darstellen :  Duhn  weist  nach,  dafs  diese 
zu  den  Proportionen  nicht  passen.  Die  Frage  über  eine  Restauration 
dieser  Tatein  wird  eingehend  behandelt  i),  ebenso  das  Verhältnis  einiger 
reich  omamental  Terzierter  Steine  zu  den  Platten« 


Nachrichten  Ober  Versammlimgen. 

Bericht  über  Sitzungen  der  Acad^mie  des  Inscriptioni 
et  Bellei-Lettrea  nach  der  Revue  critique  S.  440.  459  f.  480 
(No.  22-24). 

1.  (19.  Mai)  Der  Baron  de  Witte  führt  die  Lektüre  sei- 
nes Aufsatzes  über  die  '  Eroberung  des  südlichen  Galliens 
durch  die  Römer'  zu  Ende  und  bestimmt  die  Errichtung  des 
berühmten  Rogens  von  Orange.  Derselbe  sei  zum  Andenken 
an  die  Waffenthaten  im  J.  121  v.  Chr.  in  jener  Zeit  selbst  er- 
richtet; restauriert  und  zum  2.  Male  unter  Tiberius  i.  J.  21  n. 
Chr.  zur  Erinnerung  an  die  Siege  über  die  Trevirer  und  Hä- 
duer  (unter  Florus  und  Sacrovir)  eingeweiht  habe  er  die  Bas- 
reliefis,  die  zum  Teil  noch  übrig  sind,  erhalten.  Die  griechisch 
gerüsteten    Soldaten    unter   den  Siegern    seien    ohne   Zweifel 


1)  Die  restaurierten  Tafeln  sind  schon  1554  in  Lafreri's  Spec 
magn.  Rom.  abgebildet. 


Massalioten.  Erwähnt  wird  zuletzt  auch  eine  Münze  ins  drr 
Zeit  der  römischen  Republik.  Auf  derselben  präsentiert  sU 
ein  nackter  Krieger  mit  Schild^  Lanze  und  einer  gallisdia 
Trompete  (eamya)^  der  auf  einem  ?on  2  galoppierenden  Pfe^ 
den  gezogenen  Wagen  steht.  Es  sei  dies  nicht  der  Kriegsgott 
Mars,  sondern  der  Anremerkönig  Bituitus,  der  i  J.  UIt. 
Chr.  als  Oefieuigener  im  Triumphzug  der  Römer  aofgefikhrt  wnrdt 

—  Den  Preis  Delalande *Gu6rinean  hat  Herr  Louis  Haret 
für  seine  Schrift  De  Satumio  Laünorum  vertu  erhalten. 

2.  (26.  Mai).  Der  Preis  Brunet,  die  BiUiogn^Ine  de< 
Aristoteles  betreffend,  ist  Herrn  M.  Schwab  Yon  der  üli- 
tionalbibliothek  erteilt  worden.  —  Herr  H.  Weil  legt  ein  Per- 
gamentblatt Tor,  welches  mit  vielen  anderen  in  Fayoum  zu  H^dinet 
el-Far^s,  dem  alten  Arsinoö,  gefunden  ist  Dasselbe  eothllt 
einen  Teil  der  2.  Parabase  von  Aristophanes  Yögeln;dk 
Verse  sind  abgeteilt  und  je  nach  dem  Metrum  entwedo*  von 
am  Rande  oder  mehr  nach  der  Mitte  angefiingen;  die  Worte 
sind  accentuiert,  resp.  apostrophiert  Es  sind  auch  Scbolks 
am  Rande  in  sehr  feiner,  kaum  lesbarer  Schrift.  Das  Blatt 
bietet  neben  einigen  schon  in  ihm  sich  vorfindenden  Feh- 
lern auch  mancherlei  Neues.  Es  gehört  nach  Weils  SdUtznog 
dem  6.  Jahrh.  an  und  stammt  wohl,  wie  die  übrigen  Fondstflcka 
aus  der  Bibliothek  eines  ehemaligen  Klosters,  welches  sieh  in  jeM 
Gegend  befand.  ~  Ch.  Robert  sprach  ttber  Grondowald  und  (fie 
Münzen  mit  dem  Namen  Mauritius  Tiberios,  und  zwar  soclik 
er  zunächst  nachzuweisen,  dafs  Crondowald  nicht  im  Einrersttsd* 
nis  mit  dem  Kaiser  von  Byzanz  in  die  Provence  eingeUIefi 
sei,  auch  keine  Unterstützung  von  ihm  eriialten  habe.  Wenn  God- 
trän  Boson  dem  Bischof  von  Marseille  nach  dem  Bericht  Gr^ 
gors  von  Tours  den  Vorwurf  gemacht  habe,  der  Bischof  habe 
das  Unternehmen  eines  Maimes  unterstützt,  der  GallieB  wieder 
unter  das  kaiserliche  Regiment  bringen  wolle,  so  sei  dieser  To^ 
wurf  nur  aus  Leidenschaft  hervorgegangen;  denn  Gondowild 
habe  nach  Gregor  keine  thatsächliche  Unterstützung  tod  Bt- 
zanz  aus  erhalten.  Gegen  diese  Ausführung  macht  DeJoche  gel- 
tend, dafs  die  Worte  Bosons  die  Ansicht  der  Zeitgenossen  los- 
drücken; dem  gegen  den  Bischof  Theodorus  erhobenen  Yorrarf 
sei  eine  grofse  Wichtigkeit  beizulegen.  Aofserdem  sei  es  docii 
bemerkenswert,  dafs  zwar  Gregor  nichts  Besonderes  von  eiwr 
Unterstützung  Gondowalds  durch  den  byzantinischen  K«scr  «^ 
wähne ,  aber  trotzdem  Gondowald  bei  seiner  Landung  is  der 
Provence  mit  vielen  Schätzen  ausgerüstet  erscheine  und  seinen 
Anhängern  reiche  Geschenke  mache,  während  er  bei  seiner  Ab* 
fahrt  von  Konstantinopel  ohne  Hülfsquellen  gewesen  sei  ^ 
Reichtümer  konnte  er  nur  von  dem  Kaiser  eriialten  haben.  -Leoo 
Renier  teilt  fünf  zu  Aumale,  dem  alten  Auda  in  Algier  gela- 
dene Inschriften  mit;  vier  davon,  die  aus  dem  Anfang  des  8.  i^ 
hunderts  n.  Chr.  stammen,  erwähnen  zwei  Da  caelestes  Anfw^ 
R.  beklagt  die  schlechte  Erhaltung  der  algierischen  Altertltoff 

—  Le  Blant  giebt  Kenntnis  von  einigen  zwischen  TuMo^^ 
nus  und  Cluacaria  (bei  dem  alten  Karthago)  entdeckten  Insckrf- 
ten,  die  den  Namen  des  Fundortes  während  der  römisdien  Zät 
sicher  stellen:  er  hiefs  Thibiuca. 

3.  (2.  Juni).  Herr  Geoffroy  giebt  der  Akademie  von  de« 
neulich  in  Rom  gefundenen  Diskus  Kunde,  auf  dem  d«r  W*^ 
1er  die  Scenen  des  Achillesschildes  nachzubilden  versudit  ltfj| 
auch  finden  sich  zur  Seite  des  Basreliefe  in  sehr  kleiner  Schrift 
75  Homerverse,  die  sich  von  unserer  Überiieferung  untersdi«' 
den.  Auf  der  Rückseite  des  Marmordiskus  steht  der  S^ 
Theodoros,  auf  den  wohl  Hin.  n.  h.  XXXV  40,  19  «l«- 


921 


[No.  29.] 


PHIU)L0GI8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JuH  1882.] 


922 


ziehen  ist.  Grarracci  wird  diesem  Denkmal  eine  besondere  Stu- 
die widmen.  —  Herr  P.  Ch.  Robert  fthrt  in  seiner  Darstel- 
lung Ober  Gondowald  fort  (s.  ob.  No.  2)  und  fährt  aus,  da£s 
derselbe  niemals  iKönigc  oder  »Herrc  der  Provence  und  der 
Rhein  (Rhone?)  gegend,  in  der  die  in  Frage  kommenden  Mün- 
zen geschlagen  seien,  betitelt  worden.  Gregor  von  Tours  würde 
ebensogut  die  Eroberung  dieser  Gegenden  durch  Gondowald  er- 
wähnt haben,  wie  er  es  mit  der  von  Aquitanien  thut.  Auch 
seien  die  Bischöfe,  welche  später  vor  das  Konzil  von  Mftcon 
geladen  seien,  weil  sie  den  Aufstand  unter  Gondowald  begün- 
stigt hätten,  sämtlich  aus  Aquitanien,  nicht  aus  dem  Rhonege- 
biet; hier  konnte  also  Gondowald  gar  keine  Münzen  schlagen 
lassen,  weil  er  sich  dessen  nicht  bemächtigt  hatte. 


Die  Königliche  Akademie  der  Wiuenichaften  in  Ber- 
lin hielt  am  29.  Jnni  ihre  statutengemäfse  öffentliche  Sitzung 
zur  Feier  des  Leibnizischen  Jahrestages.  Der  ständige  Sekre- 
tär, Herr  Auwers,  eröffnete  die  Sitzung  mit  einer  Festrede, 
in  welcher  er  die  Bedeutung  der  Leibnizischen  Periode  für  die 
Umgestaltung  der  Verhältnisse  praktisch  astronomischer  For- 
schung darlegte.  Darauf  hielten  die  seit  dem  letzten  Leibniz- 
tage  in  die  Akademie  eingetretenen  Mitglieder,  Herrn  Tobler, 
Wattenbach,  Diels  ihre  Antrittsreden.  Aus  der  von  dem 
ständigen  Sekretär  der  philosophisch-historischen  Klasse  Herrn 
Mommsen  gehaltenen  Erwiderung  auf  Toblers  Ansprache  ent- 
nehmen wir  folgendes : '  Wenn  unsere  Akademie  im  Allgemeinen 
wohl  berechtigt  ist  die  Anerkennung  zu  fordern,  dafs  mit  dem 
Wachsen  der  Wissenschaft  auch  ihre  Kreise  und  ihre  Ziele  ste- 
tig gewachsen  sind  und  bei  uns  die  älteren  Disciplinen  den  jün- 
geren nächstverwandten  nicht  den  Neid  und  die  Mifsgunst,  son- 
dern das  Wohlwollen  und  die  Pflege  des  älteren  Bruders  be- 
wiesen haben;  wenn  namentlich  im  Kreise  der  Sprachforschung 
die  Akademie  nicht  am  letzten  den  alten  Bann,  als  gebe  es 
eine  Philologie  nur  für  das  Griechische  und  Lateinische,  gebro- 
chen und  den  groüsen  Gedanken  der  weltumfassenden  und  wel- 
tenbändigenden Sprachwissenschaft  der  realen  Entwickelung 
näher  geführt  hat,  so  ist  es  der  Berliner  Akademie,  mindestens 
den  Lokalgebieten  derselben,  inuner  eine  schmerzliche  Empfin- 
dung gewesen,  dafs  der  Romanische  Zweig  dieser  Studien  seine 
Begründung  nicht  im,  gleichem  Mafse  an  akademische  Namen 
geknüpft  hat,  wie  der  indische  und  der  deutsche.  Wohl  dürfen 
auch  wir  Immanuel  Bekkers  Arbeiten  hinweisen  und  es  für 
uns  in  Anspruch  nehmen,  dafs  aus  dem  Schofse  der  klassischen 
Philologie  diese  neue  Blüte  im  Schofse  unserer  Akademie  ge- 
keimt hat'  —  Und  Herrn  Diels  erwiderte  derselbe:  'Vielleicht 
hat  die  Nützlichkeit  der  akademischen  Continuität  sich  nirgends 
80  (Ranzend  bewährt,  wie  im  Gebiete  der  Aristotelesarbeiten. 
Diesem  Meister  des  Wissens  und  seiner  zweitausendyährigen 
Geschichte  gegenüber  tritt  die  Unzulänglichkeit  der  individuellen 
Erforschung  schärfer  als  irgendwo  sonst  hervor.  Aber  unsere 
Akademie  ist  kein  Individuum  und  leistet  nach  vielen  Seiten 
hin  weniger,  aber  in  gewissen  Richtungen  auch  mehr.  Hier 
trifi  das  Letztere  zu.  Aus  der  zunächst  rein  philologisch  ge- 
haltenen und  durchaus  individuellen  Editorenleistung  Lnmanuel 
Bekkers  hat  sich  weiter  die  grundverschiedene  und  doch  so  not- 
wendig auf  jene  gebaute  lexikalische  Bearbeitung  des  Sprach- 
schatzes angeschlossen  und  ergänzend  daran  sich  die  Gesamt- 
heit der  Aristoteles-Konunentare  geknüpft,  deren  Fnndamentie- 
nmg  nnd  Realisierung  wir  von  Ihnen  erhoffen.« 

Hierauf  ward  ftr  die  von  Charlotte  Stiepel,  geborene  Freiin 


von  Hopfgarten  errichtete  Charlotten-Stiftung  für  Philolo- 
gie folgende  Aufgabe  gestellt: 

9  Die  Einrichtung  der  atadtrömisehen  Kolumbarien  ist  auf 
Orund  der  gedruckt  vorliegenden  Inechri/len  und  Stiche  darauf» 
htn  SU  untersuchen  f  da/s  die  Verteilung  der  Nissen  auf  die 
einseinen  WändCy  die  Zählung  der  Orabplätze  und  die  darauf 
bezügliche  Terminologie  ihre  Erläuterung  finden.     Es  ist  den 
Bewerbern  iJtberlasstn^  darüber  hinaus  die  Entstehung  der  Ko» 
lumbarien  und  deren  Chronologie  Überhaupt^  femer  die  RechtS" 
frage  »u  erörtern^  auf  welchen  Monumenten  die  Enoerbung 
des  Qrdbrechts  teils  für  Genossenschqften,  teils  fär  Individuen 
beruht.€ 
Die   Stiftung  ist  zur  Förderung  junger,   dem   deutschen 
Reiche  angehöriger  Philologen  bestimmt,  welche  die  üniversi- 
täts-Studien  vollendet  und  den  philosophischen  Doktorgrad  er- 
langt oder  die  Prüfung  für  das  höhere  Schulamt  bestanden  ha- 
ben, aber  zur  Zeit  ihrer  Bewerbung  noch  ohne  feste  Anstellung 
sind.    Privatdozenten  an  Universitäten  sind  von  der  Bewerbung 
nicht  ausgeschlossen. 

Die  Arbeiten  der  Bewerber  sind  bis  zum  1.  März  1883  an 
die  Akademie  einzusenden.  Sie  sind  mit  einem  Denkspruch 
zu  versehen;  in  einem  versiegelten,  mit  demselben  Spruche  be- 
zeichneten Umschlage  ist  der  Name  des  Verfewsers  anzugeben 
und  der  Nachweis  zu  liefern,  dafs  die  statutenmäfsigen  Voraus- 
setzungen bei  dem  Bewerber  zutreffen. 

In  der  öffentlichen  Sitzung  am  Leibniztage  1883  erteilt  die 
Akademie  dem  Verfasser  der  des  Preises  würdig  erkannten  Ar- 
beit das  Stipendium.  Dasselbe  besteht  in  dem  Genüsse  der  zur 
Zeit  4VaVo  betragenden  Jahreszinsen  des  Stiftungskapitals  von 
30  000  Mark  auf  die  Dauer  von  4  Jahren. 


Mitteilnngen  Ober  wichtigere  Entdecliangent 

Die  Karlsruher  Zeitung  berichtet  vom  22.  Juni:  In  der 
Nähe  von  Brötzingen  bei  Pforzheim  ist  man  im  Waldabhang 
an  der  neuen  Strafse  gegen  Dietlingen  in  der  letzten  Woche 
auf  einen  Komplex  römischer  Mauerreste  gestofsen, 
welche  genauerer  Untersuchung  entgegen  gehen.  In  dem  Schutt 
eines  kleinen  viereckigen,  mit  starken  Mauern  umgebenen  Ge- 
lasses fand  sich  das  52  cm  hohe  und  26 cm  breite  Sandstein- 
Relief  einer  weiblichen  Gewandfigur  umgestürzt  und  in 
zwei  Stücke  zerbrochen.  Die  Figur,  welche  als  eine  Fortuna 
anzusehen  sein  wird,  sitzt  auf  einem  Throne  und  hält  in  der 
Linken  ein  Füllhorn,  während  sie  die  Reclite  auf  ein  Steuer- 
ruder stützt,  vor  welches  ein  Rad  gesetzt  zu  sein  scheint.  An 
dem  mit  einem  beiderseits  herabhängenden  Schleier  bedeckten 
Haupte  ist  leider  das  Gesicht  abgeschlagen.  Das  Relief  ist  von 
der  Gemeinde  Brötzingen  der  Grofsherzoglichen  Altertümshalle 
als  Geschenk  übergeben  worden. 


Erlafs  des  KSnigl.  Siebs.  Ciiterrichta-MiDiateTiQms.') 

Den  Herren  Rektoren  der  Gymnasien  ist  nicht  unbekannt 
geblieben,  in  welch  ernster  und  einmütiger  Weise  auf  dem  so- 

1)  Diese  nach  Form  und  Inhalt  böchst  beachtenswerte  Yorfü- 
gung  glauben  wir,  wenn  auch  etwas  forapätet,  unteren  Lesern  nicht 
vorenthalten  zu  sollen:  dieselbe  spricht  es  «nersi  unumwunden  aus, 
dalb  besonders  das  Fadilehraraystem  den  G^mnaBien  neuerdinga  zu 
schaden  beginnt.  A^ 


923 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JuU  1882.] 


9S4 


eben  geschlossenen  Landtage  die  Frage  der  Überbttrdung  der 
Schüler  Gegenstand  der  Verhandlungen  gewesen  ist,  und  wie 
sich  die  Regierung  mit  der  Volksvertretung  in  der  Notwendig- 
keit eingreifender  Mafsregeln  einig  gefühlt  hat. 

Da  die  schon  seit  längerer  Zeit  geplante  Versammlung  der 
Gymnasialrektoren  am  Sitze  des  Ministeriums  namentlich  auch 
diesem  Gegenstande  gewidmet  sein  wird,  und  diese  Beratung 
im  Laufe  des  kommenden  Frthhjahrs  in  Aussicht  genommen  wor- 
den ist,  so  könnte  das  Ministerium  die  Ergebnisse  derselben 
abwarten  und  seine  Anordnungen  bis  dahin  verschieben. 

Bei  der  Wichtigkeit  der  Sache  aber  und  bei  der  Möglich- 
keit, gewisse  Mafsregeln  sofort  eintreten  zu  lassen,  glaubt  das 
Ministerium  schon  jetzt  die  Aufinerksamkeit  der  Herren  Rek- 
toren auf  einzelne  hervorragende  Gesichtspunkte  richten  zu 
sollen. 

Alle  Verfügungen,  welche  in  dieser  Angelegenheit  vom  Mi- 
nisteriuui  ausgehen,  können  nur  dann  auf  Erfolg  rechnen,  wenn 
die  Rektoren  der  Gymnasien  sich  ihre  Vollziehung  zur  ernsten 
und  eignen  Aufgabe  machen.  Nur  sie  sind  imstande,  die  ein- 
zelnen Lehrer  in  ihrer  täglichen  Wirksamkeit,  ihrer  Methode, 
ihren  besondem  Richtungen  zu  beobachten,  nur  sie  können 
wahrnehmen,  ob  die  Klassenordinarien  die  ihnen  in  §  4  der 
Ausführungs -Verordnung  zum  Gesetze  vom  22.  August  1876') 
auferlegten  Pflichten  bezüglich  der  Überwachung  der  Hausauf- 
gaben gewissenhaft  erfüllen  und  den  Anordnungen  nachkommen, 
welche  in  der  Generalverordnung  vom  17.  Mai  1876')  erlassen 
worden  sind,  nur  sie  könnendas  Mafs  und  die  Zweckmäfsigkeit  der 
gegebenen  Themata  kontrolieren,  nur  sie  vermögen  durch  Ver- 
ständigung und  Ermahnung  namentlich  der  jüngeren  Lehrer 
Verirrungen  vorzubeugen  und  die  Einhaltung  richtiger  gymna- 
sialpädagogischer Grundstttze  zu  sichern. 

Je  mehr  nun  das  Ministerium  von  der  Überzeugung  durch- 
drungen ist,  dafs  die  Erhaltung  unserer  im  wesentlichen  auf 
das  Studium  der  beiden  klassischen  Sprachen  gestützten  Gjrm- 
nasien  von  der  gröfsten  Bedeutung  für  unser  deutsches  Kultur- 
leben ist,  umsomehr  fühlt  es  die  Verpflichtung,  den  Gefahren 
zu  begegnen,  welche  mit  der  neueren  Entwickelung  unseres 
Gymnasialwesens  entstanden  sind.  Denn  darüber  ist  keine  Täu- 
schung möglich,  dafs  diese  Entwickelung  dahin  geführt  hat,  dafs 
ein  Teil  der  Gebildeten  den  Gymnasien  die  frühere  Gunst  zu 
entziehen  droht,  und  es  bedarf  nur  eines  Blickes  in  die  täg- 
lich wachsende,  zum  Teil  allerdings  sehr  unfruchtbare  und  wert- 
lose »Reformlitteratur,«  um  sich  zu  überzeugen,  dafs  eine  mit 
jedem  Jahre  stärkere  Opposition  zu  erwarten  ist 

Dem  Ministerium  des  Kultus  und  öffentlichen  Unterrichts 
ist  es  freilich  nicht  unbekannt,  dafs  die  Gymnasien  gerade  jetzt 
mit  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  haben,  welche  wesentlich  in 
äufsern  Umständen  begründet  sind.     Dahin  gehört  vor  allem 


S)  §  4,  Absatz  4.  Diese  Ausfdhniogsverordnung  bestimmt:  Ins- 
besondere hat  derselbe  —  der  Ordinarius  der  Klasse  —  durch  Ver- 
einbarung mit  den  übrigen  in  der  Klasse  unterweisenden  Lehrern 
dafür  zu  sorgen,  dafs  die  Aufgaben  zu  häuslichen  Schularbeiten  das 
zulässige  Mafs  nicht  überschreiten  und  auf  die  emzelnen  Wochen- 
tage möglichst  gleichmäfsig  sich  verteilen.  Den  einzelnen  Anstalten 
bleibt  überlassen,  zur  bessern  Kontrole  hierüber  für  jede  Kasse  einen 
Arbeitsplan  festzustellen  und  in  derselben  aushängen  zu  lassen. 

3)  Generalverordnung  des  Kultusministeriums  an  die  Rektoren 
der  beiden  Fürsten-  und  Landesschnlen  und  die  übrigen  Gymnasien, 
sowie  an  die  Direktoren  der  sämmtlichen  Realschulen  I.  und  IL  Ord- 
nung Tom  17.  Mai  1876. 


die  grofse  Überfüllung,  an  der  eine  Reihe  unserer  GjraBaaes 
leidet;  sie  erschwert  es  vielfach,  dafs  der  Lehrer  sich  mit  den 
einzelnen  Schüler  eingehend  beschäftige  und  seiner  Indindut- 
lität  Rechnung  trage,  und  führt  zu  dem  System  der  Eisridi- 
tung  von  Parallelklassen,  aus  deren  Rivalität  leicht  ein  ungt- 
sundes  Treiben  und  Überhasten  hervorgebt  Dahin  geh(M  fer- 
ner die  Thatsache,  dafs  sich  unsere  Schüler  jetzt  mehr  ak 
früher  aus  Kreisen  rekrutieren,  in  denen  ein  volles  YersüUhl- 
nis  des  Werts  der  alten  Sprachen  nicht  zu  erwarten  ist  Es 
gehört  weiter  hierher  der  Umstand,  dafs  das  Lehrpersoaal  un- 
serer Gymnasien  im  letzten  Jahrzehnt  einem  ganz  besonders 
Wechsel  unterworfen  war;  eine  grofse  Zahl  von  Stellen  mulst* 
mit  jungen  Männern  besetzt  werden,  denen  es  an  pädagogiscfaa 
Übung  fehlte  und  deren  jugendlicher  Eifer  nur  allmählich  nnter 
dem  mildernden  Einflüsse  amtlicher  Erfahrung  Mafs  nnd  2i^ 
finden  konnte,  und  die  eben  angestellten  Klassenlehrer  hattet 
oft  kaum  Zeit,  sich  in  die  Aufgaben  ihres  Klas5enunterridit> 
einzuleben  und  zu  deijenigen  pädagogischen  Beherrschung  dfr- 
selben  zu  gelangen,  wie  sie  nur  eine  längere  Wiederhohuig  dem- 
selben Pensums  gewährt,  indem  sie  häufig  schon  nach  Jahres- 
frist zu  neuen  Klassenaufgaben  weiter  rückten.  Das  Ministe* 
rium  weifs,  wie  schon  bemerkt,  diese  Schwierigkeiten  volistän 
dig  zu  würdigen  und  anerkennt  gern  den  Eifer  und  die  Gewis- 
senhaftigkeit, mit  welchen  trotz  derselben  Befriedigendes  zu 
leisten  gestrebt  wird.  Aber  es  giebt  auch  Gravamina,  wekV 
nicht  in  äufsern  unabwendbaren  Umständen  liegen.  Yor  allra 
ist  das  Augenmerk  immer  wieder  auf  die  schon  oben  betonu 
Überwachung  der  Hausaufgaben  zu  richten  und  daf^  za  sor- 
gen, dafs  der  durch  eine  grofse  Menge  von  Unterrichtsstimden 
schon  sehr  ermüdete  Schüler  nicht  durch  das  Übermafs  der 
Memorierau^aben  und  der  schriftlichen  Aufigaben  erdrflokt«  diTi 
ihm  nicht  die  Zeit  der  notwendigsten  Erholung  und  nicht  ia 
Frische  genonunen  werde,  die  schliefslich  doch  die  Yonas- 
Setzung  eines  wirklichen  Erfolgs  des  Unterrichts  ist  Es  r4 
namentlich  zu  erinnern,  dafs  der  jetzt  bestehende,  auf  GmoJ 
der  Vorschläge  aller  Kektoren  erlassene  Lehrplan  nur  dann  ii 
gesunder  Weise  durchführbar  ist,  wenn  die  in  demselben  asfr- 
ordneten  Aufsätze  und  Skripta  in  den  Grenzen  mafsvoUa  Bc* 
schränkung  gehalten  werden. 

Aber  das  Ministerium  glaubt  sich  unter  erneuter  Bernfm 
auf  die  desfallsigen  frilheren  Verordnungen  jetzt  xorzQgTWvst 
einer  Seite  der  Sache  zuwenden  zu  sollen,  in  der  es  ein  wesest- 
liebes  Moment  der  Frage  erblicken  mufs. 

Es  ist  dies  die  Einwirkung,  welche  das  jetzige  akadenmchg 
Studium  der  Philologie  auf  den  Gymnasialunterricht  aastht 
Jedem,  der  den  älteren  Zustand  des  philologisdien  Stiidimtf 
auf  den  Universitäten  kennt,  mufs  die  Verschiedenheit  der  M> 
bereu  und  der  jetzigen  Behandlung  desselben,  wie  es  skh  in 
Anschlüsse  an  den  allgemeinen  Gang  der  Entwickdmig  der 
Wissenschaften  in  Deutschland  ausgebildet  hat,  entgegen  treteo. 
Er  wird  erkennen,  dafs  die  jetzige  Philologie  mit  ihrer  Axt  itr 
Behandlung  der  Altertumswissenschaften  und  der  Sprachn,  nt 
ihrer  Sprachvergleichung,  mit  ihrer  aufserordentlichen  Yeisvti* 
gung  in  eine  Menge  von  selbständigen  Einzeldisziplinen,  im  Ge- 
danken der  Spezialfachtechnik  bis  zur  vollen  KonseqiMBZ  fK 
führt  hat  Für  die  Gymnasien  sind  aber  hieraus  Eradbmafm 
hervorgegangen,  welche  nun  zu  Angriffspunkten  der  oben 
deuteten  Art  werden  mufsten. 

Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dals  manche  unserer, 
jüngeren  Gymnasialphilofogen  die  Gesichtspunkte  dksta  arf  itf  1 


925 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHBIFT. 


[22.  Juli  1882.] 


926 


Universität  gewonnenen  spezialistischen  Fachstudiums  unvermitr 
telt  auf  die  Gymnasien  übertragen  und  dafs  sie  die  Gymnasial- 
bedeutung des  Studiums  der  antiken  Sprachen  und  Litteratur 
weniger  in  der  Erzielung  einer  allgemeinen  geistigen  Ausbildung, 
als  in  der  Erstrebung  der  Ausbildung  für  die  fachmännische  Phi- 
lologie suchen.  Daraus  erklärt  sich  besonders  das  Übermafs 
der  dogmatischen  Syntax,  mit  welcher  schon  die  mittleren  Klas- 
sen beschwert  werden.  Die  jetzt  gebräuchlichen  Grammatiken 
sind  ganz  von  jener  Richtung  beherrscht;  in  jeder  neuen  Auf- 
lage bieten  sie  neue,  zum  Teil  höchst  zweifelhafte  syntaktische 
Subtilitäten,  deren  praktische  Applikabilität  oft  völlig  unsicher 
und  deren  Erlernung  in  der  Form  abstrakter  Dogmen  für  die 
Gymnasialzwecke  unfruchtbar  ist  Vielfach  wirken  diese  Gram- 
matiken sodann  auf  die  Art  der  Einrichtung  der  Skripta  ein, 
die  statt  die  Grundlage  zu  einfachen  und  natürlichen  Versuchen 
der  Übertragung  in  das  fremde  Idiom  zu  sein,  bisweilen  den 
Eindruck  von  künstlichen  Sammlungen  syntaktischer  Fälle  machen 
und  statt  im  Schüler  das  frohe  Gefühl  des  Könnens  die  ängst- 
liche Empfindung  gequälter  Arbeit  erzeugen.  Dies  ganz  beson- 
ders, wenn  auch  das  ohnedies  in  seinem  pädagogischen  Werte 
überschätzte  Extemporale  in  diesem  Sinne  ausgebeutet  wird. 
FOr  den  älteren  Gymnasialgrundsatz,  dafs  die  Syntax  vorzugs- 
vreise  bei  Gelegenheit  der  Lektüre  zu  zeigen  sei,  hat  die  jetzige 
Gymnasialpraxis  eine  abstrakte  subtile  Dogmatik  eingetauscht, 
welche  dem  Geiste  der  Jugend  fremdartig  ist  und  die  frühere 
Freudigkeit,  wie  sie  der  Eintritt  in  die  antike  Welt  mit  sich 
brachte,  nur  zu  leicht  verdrängen  kann. 

Hier  ist  der  Punkt,  an  dem  die  Arbeit  der  Rektoren  vor- 
zugsweise einzusetzen  hat,  indem  sie  den  humanistischen  Stand- 
punkt der  Gymnasien  gegenüber  dem  der  fachmännischen  Phi- 
lologie wieder  zur  Geltung  zu  bringen  haben.  Die  Aufgaben, 
welche  ihnen  in  diesem  Sinne  zufallen,  lassen  sich  nicht  einzeln 
auffähren;  es  ist  dies  auch  sicher  nicht  nötig,  da  man  gern  auch 
in  dieser  Beziehung  ihrer  bewährten  Einsicht  vertraut.  Es  han- 
delt sich  vor  allem  um  strenge  Prüfung  der  jetzt  gangbaren  lar 
teinischen  und  griechischen  Schulgranunatiken  und  um  die  Se- 
kretienmg  eines  nicht  geringen  Teiles  ihrer  syntaktischen  Re- 
geh,  um  die  Hebung  der  Lektüre  in  ihrer  Bedeutung  fär  die 
sittliche  und  ästhetische  Erziehung,  um  die  zweckmäfsige  Ein- 
richtung der  schriftlichen  Arbeiten  und  um  Verhütung  einer  Ver- 
drängung der  für  die  unteren  und  mittleren  Klassen  allein  zu- 
träglichen Elementarmethode. 

Das  Ministerium  kann  diese  vorläufige  Aussprache  nicht 
schliefsen,  ohne  noch  einen  allgemeinen  Punkt  wenigstens  zu 
berühren,  nämlich  die  Mathematik,  die  Naturwissenschaften  und 
die  Geschichte  als  Gegenstände  des  Gymnasialunterrichts.'  Es 
kann  niemandem,  der  unbefangen  die  neueste  Entwickelung  un- 
seres höheren  Schulwesens  prüft,  entgehen,  dafs  auch  bezüglich 
dieser  Unterrichtsstoffe  bisweilen  eine  ungesunde  Steigerung  der 
Ansprüche  über  das  der  Schule  zukommende  Mafs  zu  beobach- 
ten ist,  und  dafs  man  nur  zu  häufig  dem  Versuche  von  Anti- 
cipationen  begegnet,  neben  welchen  der  Universität  kaum  noch 
etwas  Erhebliches  übrig  bleibt  Und  doch  kann  die  Einheit- 
lichkeit der  Gynmasialbildung,  auf  die  immer  das  gröfste  Ge- 
wicht zu  legen  sein  wird,  nur  gewahrt  werden,  wenn  die  Unter- 
richtsstoffe innerhalb  der  Grenzen  bleiben,  von  deren  Einhaltung 
allein  ein  harmonischer  Erfolg  ihrer  Verbindung  mit  den  klassi- 
schen Studien  bedingt  ist  —  ganz  abgesehen  davon,  dafs  solche 
Anticipationen  oft  statt  einer  gesunden  Jugendbildung  nur  eine 
krftnkliche  und  unfruchtbare  Frühreife  zeitigen.  Namentlich  wird 


es  einer  besondem  pädagogischen  Vorsicht  bedürfen,  inwieweit 
der  Gymnasialjugend  schon  die  moderne  historische  Kritik  zu- 
geführt werden  darf,  damit  nicht  der  beste  Teil  der  sittlichen 
Wirkung  des  Geschichtsunterrichts,  die  Pflege  des  Gefühls  der 
Ehrfurcht  und  Pietät  gefährdet  werde. 

Das  Ministerium  des  Kultus  und  öffentlichen  Unterrichts 
beschränkt  sich  für  jetzt  darauf,  die  angedeuteten  Gesichtspunkte 
den  Herren  Rektoren  zur  Beherzigung  und  Ausführung  zu  em- 
pfehlen, indem  es  sich  vorbehält,  die  wichtige  Angelegenheit  zu- 
nächst auf  der  in  Aussicht  genonmienen  Rektorenversammlung 
weiter  zu  verfolgen*). 


Persooal- Nachrichten. 

1.  Ans  Prenssen.  Der  bisherige  Bibliothekar  der  Paulimschen 
Bibliothek  bei  der  Königlichen  Akademie  zu  Münsl(?r  Dr.  ßt/if%der 
ist  zum  Bibliothekar  der  Königlichen  UniTeriitiLts-BibllDthek  in  Greifs- 
wald und  der  bisherige  Kustos  an  der  Universitäta-Bibliothes  in  Bres- 
lau Dr.  I^rinz  zum  Bibliothekar  der  PaulinisdieQ  Bibliothek  zu 
Münster  ernannt  worden. 

Dem  Oberlehrer  Jjucas  am  Gymnasium  za  Rheine  in  Wefitfüicn 
ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden.  An  das  Luisen -Gym- 
nasium zu  Moabit  sind  der  Professor  Dr.  neutseh  vom  Königlichen 
Joachimsthalschen  Gymnasium  und  der  bisherige  ordentliche  Lehrer 
Dr.  Oetnfs  vom  Königlichen  Wilhelms- Gymnasium  zn  Berlin  als 
Oberlehrer  berufen  worden. 

Die  Centraldirektion  des  Instituts  fnr  j^rcb^ologische  Korreäpon- 
den  hat  die  Herren  Dr.  Otto  Tüclistein  aus  LabRs,  Dr-  Brust 
Mi^brictus  aus  Strafsburg,  Dr.  Julitis  Düt^r  aus  Sdiwäbisch^Hall, 
Dr.  Georg  Wissowa  aus  Breslau  zu  Stipendiaten  des  InstituU  fUr 
klassische  Archäologie  und  den  Herrn  Dr  Nicolaus  MUÜer  m^ 
Grofs - Niedesheim  zum  Stipendiaten  des  Instituts  fiir  christliche 
Archäologie  für  das  Jahr  1882  gewählt. 

2.  Aus  Wfirttemberg.  Das  Thema  der  schriftlichen  Arbeit  IQr 
die  philologischen  Schulamtskandidaien,  die  im  Jabre  1B83  zu  der 
Professoratsprüfung  (pro  facultate  docendi  in  tien  oberen  Ktiisäeu)  äu- 
gelassen  werden  wollen,  lautet  nach  der  BekanntmiebuDg  d*ir  KOnlgt. 
Kultministerial  -  Abteilung  für  Gelehrteuschulen  im  »Staats- Ad aeiger 
fQr  WQrttembergc  vom  1.  Juli: 

»Qua  ratione  Patrocleae  sive  librorum  Iliadis  /7  et  P  narratio 
cum  superioribus  libris  sit  conjuncta,  quo  ipsa  ordina  procedat,  quae 
deniqne  horum  librorum  propria  sint,  exponatunt 

Das  Thema  ist  dasselbe  fQr  sämtliche  Kandidaten,  die  Arbeit  soll 
nicht  aber  3-4  Bogen  gewöhnlicher  Schrift  füllen  und  tat  bis  ^um 
31.  Januar  1883  einzureichen. 

Zu  Hauptlehrstellen  wurden  befördert  am  Eberhürtl-Lndwig*OjTn- 
nasium  in  Stuttgart  der  Präzeptor  Brüuhütiser  vom  Lyceum  in 
Esslingen  unter  Verleihung  des  Professortiteli,  au  letztgenannter  Ad* 
stalt  der  Präxeptor  Knapp  in  Leutkiroh.  Übertragen  wurde  die 
KoUahoratorstelle  an  der  Lateinschule  in  Frendenstadt  dem  Scbul- 
lehrer  €kmb  in  Ulm,  diejenige  an  der  Lateinschule  in  Neuenstadt 
dem  Hilfslehrer  Narr  am  Lyconm  m  Lodwigsburg.  In  den  Ruhe* 
stand  versetzt  wurde  auf  sein  Ansuchen  unter  Verleih ung  des  Eitler- 
kreuzes  2.  Klasse  des  Ordens  der  wurttcmbergi sehen  Krone  Epborus 
Dr.  Mezger  am  erangelischen  Obersem  in ar  (Übergymaasium)  in 
SdiOnthal;  die  nachgesuchte  Entlassung  aus  dem  Staatsdienste  unter 
Beibehaltung  seines  bisherigen  Titels  wurde  dem  Professor  Warth 
am  Gymnasium  zu  Heilbronn  gewährt.  T. 


*)  Über  die  Verhandlungen  der  oben  erwähn  reu  Rektorenyer- 
Sammlung  hoffen  wir  unseren  Lesern  demnächst  bcriditen  zu  kOnnen, 


927 


[No.  29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  JaU  1882.] 


Bibliographie. 


Amerio,  Gioranniy  Dozioni  di  aotichitä  grechc,  ntUi  agli  stndiosi 
della  8toria  e  lingiia  greca.    (8.  78  p.)    Casale,  tip.  P.  Bertero. 

Btunberfff  AW.  r.,  griechische  Scbulgrammatik.  L  Carl  Fran- 
kens griechische  Formenlehre.  Bearbeitet  Yon  Alb.  ▼.  Bamberg. 
15.  dorchgeaeh.  Auflage,     (gr.  8.  XIV,  143  S)    Berlin,  Springer. 

1  M.  60  Pf. 

Cisarf  oeuvres  complMes.  Commentaires  sur  la  gaerre  des  Gaules, 
a?ec  les  r^flexions  de  Napol^n  ler,  sai?is  des  commentaires  sor 
la  gaerre  civile  et  de  la  yie  de  C^sar  par  Sn^tone.  Traduction 
d^Artand.  NouTelle  Vitien,  tr^  soigneosement  re?ae  par  F^lix 
Lemaistre  et  pr6c^d6e  d'une  ^tude  sur  Cesar  par  Gharpen- 
tier.  (18.  j6sus,  XVI,  683  p.)    Paris,  Qamier  frdres. 

Cesnola^  A*  I\  dif  Salaminia  (Cypms) :  the  history,  treasores,  and 
antiqoities  of  Salamis  in  the  Island  of  Cypros.  With  an  introdac- 
tion  by  Samuel  Birch;  and  with  upwards  of  700  lUustrations 
and  map  of  ancient  Cypms.  (Roy.  Svo.  380  p )  London,  Trüb- 
ner. Lwb.  31  s.  6  d. 

Chtissang,  A.,  nouvelle  grammaire  grecque  d^apr^  la  m^thode 
comparative  et  historique.  Cours  supirieur.  8.  Edition,  revue  et 
corng^.    (8.  XII,  356  p.)    Paris,  Garnier  fr^res. 

—  nouTelle  grammaire  latine  d*aprös  les  principes  de  la  m^thode 
comparatiTe  et  historique.  Cours  ^Itoentaire.  (18.  j6sus,  148  p.) 
Paris,  Garnier  fröres. 

—  la  mtoe.  Cours  moyen.  6.  Edition,  revue,  corrig^,  augment^e 
et  en  conformit^  avec  les  demiers  programmes  de  l'enseignement 
secondaire  classique.  (18.  j6sus,  XVI,  268  p)  Paris,  Garnier 
fr&res. 

Ciceranis  Cato  migor  si?e  de  senectute  dialogus.  Nouvelle  Edition, 
d'apr^  le  texte  d'Orelli,  avec  sommaire  et  notes  en  fran^ais,  par 
M.  Caboche.    (12.  44  p.)    Coulommiers,  Delagrave. 

—  Correspondence.  Arranged  according  to  its  chronological  order; 
with  a  revision  of  the  text,  a  commentary,  and  introductory  es- 
says  on  the  life  of  Cicero  and  the  style  of  his  letters  (2  vols.) 
VoL  1.  (8vo.)  Dublm,  fiod^^es).    London,  Longmans.    Lwb.    12  s. 

I>unekerf  MctXf  Geschichte  des  Altertums.    6.  Bd.    3.-5.  Aufl. 

(gr.  8.  XIV,  681  S)    Leipzig,  Dnncker  &  Humblot.     (13  M.  (1— 

6:  64  M.  20  Pf.) 
Hetid,  B.  V.f  gold  and  silver  coins  of  the  Ancients.    2nd  edit 

issue  VI   (8vo.)    London,  TrObner.  Lwb.  12  s  6  d. 

Hertnea.  Trismegistns,  theological  and  philosophical  works.  Trans- 

lated  from  the  oriainal  Greek.     With  preface,  notes,  and  indices 

by  John  David  Chambers.    (8vo.  194  p)     Edinburgh,  Clark. 

London,  Hamilton.  Lwb.  6  s. 

H&raZf  12  Oden  u.  Epoden,  im  Versmafs  der  Urschrift  übers,  v. 

Lucian  Müller,     (gr.  8.   15  S.)     St.  Petersburg.     (Berlin,  Cal- 

vary  &  Co.)  1  M. 

Inufmif  ViffUio,  grammatica  greca  per  le  scuole.    Parte  I:  Eti- 

mologia.  2.  ediz.  (16.  XV,  395  p.)    Milano,  tip.  Rebescbini.    L.  4. 


.83 


lV 


IsoeraH8  orationes  selectae,  corante  F.  X.  Sebettiai 

Neapoli  1881,  typ.  A.  Moram. 
ljt$ctanus  Samosatensis.    Franc.   Fritxsehios   ree.    VH-  Hl 

pars  U.    (gr.  &  CXX,  162  S.)    Rostock ,  Werthers  YetL        3  K 

(I-UI,  9.:  34  M. 

—  Oeuvres  compl^tes.  Traduction  nouvelle,  avec  ime  mtrodnctiaK 
et  des  notes  par  Eugene  Talbot  4.  ^tion.  2  vols.  (iS.  T.  1. 
XXIV,  572  p.;  t.  2,  603  p.)    Paria,  Hachettc.  T  fr 

—  dialoghi  dei  morti,  ed  altri  opuscoli,  tradotd  da  Paniotti 
Palli  e  preceduti  da  un  discorao  di  Cesare  Canta.  (16l  116p< 
Napoli,  L.  ChiurazzL  L  l. 

Lufubroso,  Oiacamo,  PEgitto  al  iempo  dd  Gred  e  dei  BttnaoL 
(8.  204  p )    Torino,  frat  Bocca.  L  ji 

Maunaury,  A.  Fl,  granunaire  de  la  langoe  grecqne.  21.  IditiA 
Premix  partie.    (8.  VI,  152  p.)    Paris,  OeUgrave;  Pootinelfia 

—  la  mtoe.  Deuxitoe  partie,  revue  et  corrig^.  (B.  164  p) 
Paris,  Delagrave;  Poussielffue. 

TigteTt  C^  chronological  tables  of  Greek  history,  atconpABied  hj 
a  Short  narrative  of  eventa.  With  refereoces  to  the  mmtüm  «f 
Information,  and  extracts  from  the  ancient  aathoriüea.  TjwuüKLti 
from  the  german  by  G.  Chawner.  (4.  149  p.)  Li>pdon,  Csm^ 
bridge  Warehouse.  10  1 

BiechottOf  Jba.^  curae  Apuleianae.  (gr.  &  52  S.)  Bresiftii,  Kacb^ 
ner.  1  n 

roU9,  A..  Sicil^:  its  place  in  ancient  history,  litteratnre,  and  in 
(Chancellor  Pnze  Essay.)  (8.  32  p.)  Oxford,  ShrimptoQ.  Ixnin, 
Simpkin.  %  ^ 

Bibbeckf  W.,  morfologia  omerica,  tradotta  snlla  iwfonda  ediiioa» 
originale  da  Luigi  Cerrato  e  nveduta  daD'aotore.  (VIII,  lOOf , 
Torino,  E.  Loescher.  ]Ä  i 

Sanesi^  To^nntaso^  vocabolario  greco>italiano ,  oompilato  ad  «ü 
delle   scuole.     (16.  XIV,  861  p.)     Pistoia   1881,  frmt    Bracal 

L  ( 

Schmidt^  Leap.,  die  Ethik  der  alten  Griechen.  [In  2  Bda.)  S.  Bi 
(gr.  8.  VI,  494  S.)    Berlin,  Hertz.  8  M,  (cplk.-  15  Ä) 

Shuckburgh,  JE*  8.,  ^  latin  vocabniary;  or,  John^t  FinI  iAttn 
Book.  Part  I.  (12  mo.  18  p.)  Eton,  Ingälton  Drake.  Lflsdai. 
Simpkin.  9  i 

Sifffna,  linguistic  notes  on  some  obscore  prefixea  and  afflxei  ii 
Greek  and  Latin.  4  parts.  (Cr.  8vo.)  London j  Vniliam  k  £ 
Lwb.  6  a^  6  A 

Tabeiie  der  griechischen  unregelmäfsigen  Verba.  [Ffkr  das  6y«* 
nasium  in  Jauer  als  Manuskript  gedrackt]  4.  rerb.  Aufl.  igt.  & 
16.  S.)    Jauer,  Schultze.  50  K 

Tariara,  AI ,  tentativo  di  critica  sui  luoghi   liviani 
le  disposizioni  relative  alle  provincie  e  agli  eserciti  della 
Romana.    (4.  49  p.)    Roma  1881.    Salviucd. 

Zeitung  y  archäologische.  Heransgebeben  vom  archiolog.  Imtitsc 
d.  Deutschen  Reichs.  Red.:  Max  Fr&nkel.  4a  Jahrg.  18SI 
4  Hefte,  (gr.  4.  1.  Heft  96  S.  m.  eingedr.  Holischn.  n.  4  Sc«ji* 
u.  Lichtdr.-Taf.)    Berlin,  G.  Reimer.  IS  IL 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary&Co.  in  Berlin. 

JMericIit  ier  die  Fortschritte  der  classisclienMertiiiiswisseDiiGliafi 


Soeben  erschien: 


herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 
Mit  den  Beiblättern: 

Bibliotheca  philologica  classica  und  Biographisches  Jahrbuch  für  AlterthomsknDde 
Achter  Jahrgang.    12.  Heft.    40  Bogen  gr.  8. 

Mit  diesem  Hefte  ist  der  Jahrgang  abgeschlossen.    Complete  Exemplare  (4  Bände  gr.  8)  stehen  nun  Prnw 
36    ]M[AI*k    zu  Diensten.    Der  Achte  Jahrgang  beschliesst  gleichzeitig  die 

Erste  Folge:   24  Bände  gr.  8.    Preis:  210  Mark. 

Mit  dem  neunten  Jahrgang  hat  eine  neue  Folge  begonnen;    von  dem  ersten  Jahrgang  der 

Neuen  Folge  (1881) 

sind  Heft  1 — 4  erschienen.    Der  Subscriptionspreis  ist  erloschen,  doch  halten  wir  für  Abnehmer  der  ersten  Folgis 
Subscriptionspreis  von  30  Mark  für  den  Jahrgang  aufrecht.  —   Probenummem  sowie  Prospekte  stehen  znr 
Verlag  von  S  Calvary  &  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Dr&ger'3  Buchdruckercl  (C   Feicht)  in  Beriia 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

HBBXEV  ALLE 

BUCHHANDLITNGEN  ft  POSTÄMTER 

XRTOBOBH. 


PREIS  VDERTKIJAHRXJCH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BvcmAmj.m^  j^o^o^fmt,. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PBTITZEILE 

30  PFENNIG. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


2.  JAHBGANG. 


29.  JULI. 


1882.    M  30. 


IN  HALT: 


Dr. 


Seite 


Seite 


935 


Friedrich  Hofimann,  Lehrbach  der  Geschichte  für  die 
oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten  (Hermann)     .    . 

Dr.  BAtzel  Aur^l,  A  dassica  philologia  jelesebb  munkisai 
^letngzokban.  —  N§häny  8z6  a  r^gi  hell^nek  fö  jellem- 
▼onäsairöl  (A ) 

Emet  Curthit,  Die  Altäre  von  Olympia  (H.  Glogl) ....... 

J.  P.  Poatgate,  M.  A.,  Transactions  oT  the  Cambridge  Philo- 

logical  Society 938 

Aoezfioe  tut  Zeitaohriflen  etc.:  (Mnemosyne.—  Philologische 
Bondschan.  —  Deutsche  Litteratorzeitung.  —  Theologi- 
ache  Litteratnrzeitong.  —  Anzeiger  für  deatsches  Alter- 
tum und  deutsche  Litterator.  —  Seiträge  zur  Geschichte 
der  deutschen  Sprache  und  Litteratur.  —  Literarisches 
Centralblatt.  —  Revue  criti^ue.  —  Paedagogisches  Archiv. 
—  Mitteilungen  aus  der  historischen  Litteratur.  —  Göt- 


tingische  gelehrte  Anzeigen.  —  Zeitschrift  für  die  Oster- 
reichischen Gymnasien.  —  Academy.  —  Revue  politique 

et  litteraire.  —  Saturday  Review) 942 

Nachrichten  Ober  Versammlungen:  (Sitzungen  der  Acad^mie 
des  Inscriptions  et  Belles-Lettres.  —  Soci6t6  nationale  des 
antiquaires  de  France.  —  Aus  Württemberg.  —  Goettin- 

Ser  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  —  Universitas  Fri- 
ericiana  Halensis.  —  Archäologische  Gesellschaft  zu 
Berlin.  —  Würzburger  Universität  —  Hellenic  Society 
in  London.  —  Philological  Society  in  London)     .    .    ,    952 

Pertcnal- Nachrichten: 957 

Prefsauflgabe 958 

Angekfindiote  Werke:  (Frankreich.  —  Italien) 958 

Bibiicgraphle 959 

LKteraritche  Anzeigen 959 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Lehrbach  der  Geschichte  für  die  oberen  Klassen  höhe- 
rer Lehranstalten  von  Dr.  Friedrich  Hofinann,  Direktor 
des  Berl  Gyrnn.  z.  grauen  Kloster.  2.  Heft.  Römische  Ge- 
schichte.^  Berlin,  8.  Verlag  von  Julius  Springer.  1882.  89  S. 
1  Mark. 

In  dem  ganzen  weiten  Gebiet  der  Schullitteratur  dürfte 
kein  Fach  aiyährlich  so  reichlich  bedacht  sein  als  das  geschicht- 
liche. 

Begreiflich  genug,  da  scheinbar  in  keinem  es  so  leicht  ist, 
etwas  zosanunenzuschreiben,  und  da  keines  mehr  Aussichten  auf 
tilgend  welchen  Absatz  hat.  Aber  auf  keinem  scheint  auch  so 
viel  Unterwertiges  geboten  zu  werden  aus  Leichtfertigkeit  und 
aus  Unkenntnis. 

Der  Vorwurf  sieht  schwer  aus  und  ist  es  z.  Teil,  verdient 
aber  und  bat  seine  menschliche  Erklärung. 

Welcher  Vorzug  der  klassischen  Sprachen,  sich  in  der  Me- 
thode bewegen  zu  können,  auf  schon  antiken  Kunststrafsen,  so 
breit  und  so  bequem,  dafs  freilich  die  Befürchtung  zuweilen 
Platz  greift  oder  gar  der  Glaube,  dafs  sie  wie  der  breite  Weg 
da  Evangeliums  ins  Verderben  führen!  Welcher  Vorzug  der 
mathematischen  Fächer,  gleichsam  nur  den  von  der  Natur  selbst 
abgesteckten  Linien  der  Logik  folgen  zu  dürfen,  die  freilich  in 
ihrer  nrsprttnglichen  reinen  Natürb'chkeit  manchmal  den  Anschlufs 
an  die  menschliche  Anschaulichkeit  einzubüTsen  drohen. 

Welch  ein  Kachteil  des  Geschichts  -  Unterrichts ,  dafs 
m  ihm  nnd  seiner  Methode  über  den  Rahmen  des  äuTser- 
fich  bandwerksmäCsigen  Gedächtnisstoffes  hinaus  (nnd  selbst 
hl  diesem)  kaum  etwas  wirklich  allgemein  Anerkanntes  vor- 

1)  I.  Heft:  Griechlache  Geschichte  188L    8.  48  &  60  Pf. 


liegt  derart,  dafs,  um  das  konkrete  Ziel  f&r  eine  besondere 
Schulgattung  auch  nur  behördlicherseits  einigermafsen  zu  nor- 
mieren, die  Sprache  nicht  ausreicht,  und  dem  Vertreter  der 
Behörde  im  gegebenen  Falle,  dem  Leiter  der  Anstalt,  den  ver- 
schiedenen Vertretern  andrer  Fächer  im  Kollegium  und  vor 
AUen  den  Fachlehrern  selbst  ein  zu  wenig  unbegrenzter  Spiel- 
raum bleibt.  Jeder  hat  seine  Specialitäten,  berechtigte  und  un- 
berechtigte! Jn  jedem  Fach  werden  mit  einer  auf  ein  Gesetz 
fast  zurückzuführenden  Regelmäfsigkeit  Lücken  geschichtlicher 
Kenntnisse  entdeckt.  Im  lateinischen  Unterricht  wird  nicht 
ohne  ein  gewisses  Erstaunen  konstatiert,  dafs  die  mit  den  Ci- 
ceronianischen  Perioden,  der  Taciteischen  Kürze  oder  der  Hora- 
zischen  Kunstform  im  Schweifse  ihres  Angesichts  ringenden 
Primaner  nicht  die  näheren  Umstände  der  Katastrophen  der 
Bürgerkriege ,  die  Barbarenaufstände  oder  die  Verfassung 
der  Republik  bis  zur  Begriffsbestimmung  der  centuria  prae- 
rogativa  am  Schnürchen  haben  —  oder  wiederum,  wenn  bei 
einem  über  einen  mittelalterlichen  oder  modernen  Stoff  han- 
delnden Exercitium,  aus  d&r  falscben  Übersetzung  eines  da- 
hin gehörigen  vielleicht  staatsrechtlichen  Begriffe  ein  Mun- 
gel  der  Klarheit  sich  ergiebt!  Der  mit  einer  Einleitung  in 
den  Sophokles  beschäftigte  Grieche  ündet  es  vielleicht  unbe- 
greiflich, dafs  Niemand  den  Samischen  Krieg  kennt.  Der  Lit- 
teraturgeschichtslehrer  wiederum  ist  unangeiiebiü  davon  berUhrti 
wenn  er  erst  sagen  mufs,  welchem  Kaiser  Maximilians  L  Kegie- 
rungsjahre  waren,  welcher  DiTiastie  Carl  Augwst  angehörte,  wel- 
che Stellung  im  Reich  ein  Ritter  Götz  von  Berlichingen  eiuge- 
nomraen.  Der  deutsche  Aufsatz  aber  k.  B,  über  die  Kulturar- 
beit unter  Carl  d.  Gr.,  über  die  Folgen  der  Entdeeknng  Ame- 
rikas, wenn  nicht  gar  über  irgend  ein  bekanntes  kulturgeschicht- 
liches Bild  oder  Denkmal,  eine  Bede  über  einen  uationalcn  oder 
kirchhchen  Festtag  —  irgend  eine  geschichtliche  Anspielung 
bei  irgend  welcher  Gelegenheit  rufen  stereotype  Klage  hervor. 


931 


[No.  80.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[29.  JuK  1882.] 


Sind  die  Mathematiker  gewöhnlich  mäfsiger  in  ihren  Ansprachen, 
zumal  mathem.-  oder  phy8ikal.-geschichtliche  Bemerkungen  noch 
zu  den  Seltenheiten  zu  gehören  scheinen,  so  liegt  auch  hei  ihnen 
die  Möglichkeit  der  Unzufriedenheit  vor!  Und  dazu  die  be- 
sonderen Eigenttünlichkeiten  der  Spitzen  und  —  last  not  least 
—  die  Verschiedenheit  der  Ansichten  überhaupt  bei  Allen  über 
Ansprüche  der  allgemeinen  Bildung  an  das  geschichtliche  Wis- 
sen und  der  weiterdrängende  iind  eifrig  fragende  Wissensdurst 
der  Schüler  selbst,  wie  des  Lehrers  eigner  Standpunkt! 

Da  hält  der  Eine  dem  Hellenismus,  der  andere  Roms  letz- 
tes Jahrhundert  vor  Christi  Geburt,  der  Dritte  das  romantische 
Mittelalter,  die  Renaissance  oder  die  Reformation  oder  gar  die 
Aufklärungs-  und  Revolutionszeit  ftlr  die  »Grundlage  unserer 
jetzigen  Eulturc! 

Und  das  sind  doch  nur  die  Fragen  über  den  Stoff  und  sei- 
nen Umfang!  Nun  aber  die  Hauptsache:  die  Methode,  die  doch 
erst  unter  Berücksichtigung  der  verftlgbaren  Zeit,  der  geistigen 
Fassungskraft,  des  Organismus  der  Schule  im  Ganzen  zu  er- 
messen hat,  was  geleistet  werden  kann,  darf,  soll!  Darüber 
besteht  nun  erst  der  völligste  Dissensus  Aller;  ein  starker  Dis- 
sensus  sogar  unter  den  Fachleuten  —  so  sehr,  dafs  theoreti- 
sche Erörterungeh,  wie  es  scheint,  gescheut  werden  —  sonst 
hätte  sich  auf  den  deutschen  Philologen-  und  Schulmännertagen 
schon  längst  eine  betreffende  —  gewifs  erwünschte  —  Sektion  ge- 
bildet, und  es  wäre  seit  Peter  und  Herbst  nicht  die  geschichts- 
unterrichtliche Theorie  in  der  Litteratur  schier  eingeschlafen. 
Um  so  häufiger  tritt  aber  nun  die  Methode  thatsächlich  auf 
mit  fertigen  Lehrbüchern,  die  doch  alle  eine  gewisse  Methode 
voraussetzen.  Wir  sagen  »eine  gewisset.  Denn  wie  weit  es 
damit  zuweilen  her  ist,  zeigt  die  interessante  Erscheinung  von 
mancherlei  Büchern  zum  Gebrauch  für  obere  Gynmasial-  und 
Realschulklassen  und  (!)  zum  Selbstunterricht,  welche  die  Wahr- 
heit völlig  verkennen,  dafe  eine  Anleitung,  die  den  Lehrer 
voraussetzt,  doch  natürlich  anders  angelegt  sei'n 
muTs,  als  eine  solche,  die  diesen  ersetzt 

Eine  haare  Unmöglichkeit  ist  es  eigentlich  —  oder  sollte  es 
sein  —  ein  Widersinn  jedenfalls  ist  es,  ein  Lehrbuch  zu  liefern, 
ohne  Andren  oder  vielleicht  sich  selbst  Rechenschaft  zu  geben 
über  die  leitenden  methodischen  Gesichtspunkte  zuerst  des  Ge- 
schichtsunterrichts überhaupt  und  etwa  desjenigen  der  beson- 
deren Schulgattung,  und  dann  über  die  Art,  wie  der  Verfasser 
sich  den  Gebrauch  des  Lehrbuchs  denkt.  —  Es  ist  eine  That- 
sache,  dafs  in  weiten  Kreisen  gerade  der  eifrigsten  Schulver- 
treter des  geschichtlichen  Faches  eine  erklärliche  Abneigung 
überhaupt  gegen  ein  Lehrbuch  verbreitet  ist,  während  die  »Lah- 
ment  am  ehesten  dazu  greifen.  Die  letzteren  ersparen  sich  die 
Mühe  der  Vorbereitung  und  des  zusammenhängenden  freien  Vor- 
trags, wenn  sie  »vorlesen«  und  »anstreichen«  lassen,  die  erste- 
ren  fürchten  den  akademischen  Hauch  dieses  Unterrichtszweiges 
zu  verlieren.  Gegenüber  dieser  Thatsache  ist  es  um  so  mehr 
geboten,  die  Frage  der  Methode  zu  stellen.  Aus  sehr  selbst- 
verständlich klingenden  Sätzen  ist  dieselbe  zu  folgern.  Wir 
halten  für  iinbestreitbar: 

1.  Die  Aufgabe  ist  eine  teils  wesentlich  teils 
gradweise  verschiedene  auf  der  Schule  und  auf  der 
Universität. 

Demgemäfs  vor  Allem  soll  in  ersterer  auf  das  Ausarbeiten 
von  heften  auf  Grund  von  Stenogrammen  oder  anderen  Nach- 
ichreibungen   um  so  weniger  hingearbeitet  werden,  als  dies 


selbst  auf  letzterer  in  vielen  Fällen'}  von  zweifelhaftem 
nur  unter  der  Einwirkung  der  besonderen  Examenanfoi 
gewisser  Docenten  und  unter  teilweiser  Verkennung  des  "cjgeit- 
lichen  Wesens  des  akademischen  Vortrags  hat  solche  Ansd^fc- 
nung  gewinnen  können.  Entschieden  berechtigterweise  aber  tr. 
es  auf  der  Hochschule  —  und  —  wenn  auch  seltener  —  auf  dff 
»Mittelschule«  (nach  Österreich.  Bezeichnung)  —  in  gewis^sei 
Grenzen  zuzulassen.  Diese  ergeben  sich  aus  Aer  Erfi^ 
rung,  dafs 

2.  Jedes  Lernen  bis  auf  einen  gewissen  Grad  mi' 
der  Feder  in  der  Hand  stattfindet,  und  zwar  in  höchst^i: 
Grade  auf  der  Hochschule,  in  geringerem  auf  der  Mittelschule 
auf  letzterer  natürlich  in  der  Oberstufe,  jedoch  schon  ans  d  pc 
Grunde  irgendwie,  damit  der  angehende  Student  nicht  ab- 
solut erst  wissenschaftlich  arbeiten  lernen  mufs.  Eine  um  so 
bessere  Anleitung  aber  wird  ihm  die  Schule  darin  geben,  jf 
mehr  sie  ihn  zu  unterscheiden  lehrt,  nicht  da^enige  gend« 
schriftlich  zu  fixieren,  was  er  leicht  gedruckt  findet,  sondn^ 
das,  was  eigentümlich  ist.  Es  ist  im  allgemeinen  festziüitltefL 
dafs: 

3.  das  im  Lehrbuch  Stehende  nicht  noch  einmil 
zu  schreiben  ist  und  ein  Lehrbuch  auch  deswegen  e^ 
wünscht  ist,  um  den  besagten  Unterschied  den  Scbi- 
lern  nahe  zu  führen. 

Das  setzt  aber  schon  voraus,  dafs  jedem  GesckichtskhnT 
obliegt,  nicht  einfach  ein  Lehrbuch  auswendig  lernen  zu  lassat 
und  sich  darauf  zu  beschränken. 

Seine  eine  Aufgabe  wird  sein: 

Durch  häufige,  in  regelmäfsigen  Zwischenrftnnefi 
abzuhaltende  Wiederholungen  das  Semester*  oder 
Jahrespensum  ebenso  wie  seine  Teile  und  sein  Viel- 
faches einzuüben,  aber  kein  Gegenstand  vertragt  vr- 
niger  sich  darauf  zu  beschränken. 

Wenn   freilich   die  Geschichte  nur  eine  Httl&wisseiischsit 
anderer,   vielleicht  —  auf  Gymnasien    —    gar  nur   der  aken 
Sprachen   wäre,   —   wenn  sie  nicht  bei  aller  Bereitwilligkeit 
zum  Helfen   und  Dienen   auch   als  Recht  und  Pflicht.  - 
ai^erkannt  laut  Zeugnis   der  berufensten  BeurteiUr 
und   durch   die   Behörden,  —  hätte    und   festhaltec 
müfste    eine    selbständige    Aufgabe,     einen    eigea* 
tümlichen  Bereich   —   nämlich  die   Eröffnung   einf-s 
Einblicks   in    den    grofsartigen  Zusammenhang   der 
Entwickelung    des  Menschengeschlechts,    innerhalb 
deren  Griechen  und  Römer  selbst  nur  eine  wenn  nuc^ 
besonders  wichtige  Phase  bilden,  einen  Einblick  ii 
die  Gesetze  des  Geschehenen  und  Geschehenden,  viel- 
leicht in  die  Ziele;  wenn  der  Geschichtsnnterricbt 
nicht  auch  seine  besondere  geistbildende,  Produkti- 
vität anregende  Seite  besäfse,  welche  in  der  Anwenduf 
induktiv  gefundener  Gesetze  (z.  B.  de^enigen  der  AlfanAhUgMt 
der  Ursache,  Veranlassung;  desgl.  der  Kritik)  auch  aaf  aaikn 
Zeiträume  und  Völker  liegt,  wenn  er  nicht  zngleick  aif 
Herz  und  Gemüt  einzuwirken  hätte,  vaterlindischti 
und  weltbürgerlichen  Sinn  in  richtiger  gegenMiti* 
ger    Begrenzung,    Begeisterung    für    geschiehiliek* 
Gröfsen,  Dankbarkeit  und  Ehrfurcht  gegenüber  ft* 
schichtlichen  Errungenschaften  zu  wecken  hätta» 
müfste  auch  er  im  Unterricht  die  Rolle  der  Magd 


S)  Wur  nehmen  den  Fall  besonders  aus,  wo  eine  Varlasim  Hl- 
lig  Neues,  noch  üngedruekteii  reine  Produktion  des  Ooem»  tfilt 


933 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHKIFT. 


[29.  JuH  1882.] 


984 


ttbernehmen,  aber  —  soviel  steht  fest:  Alle  unsere  Bildungs- 
anstalten  wftren  noch  einseitiger  als  sie  schon  sind  oder  sein 
sollen;  der  Jugend  würde  eine  besonders  gesunde  höhere  Nah- 
rung entzogen,  der  gebildeten  Welt  und  dem  Volk  ein  Band  ge- 
nommen, das  bei  allem  sonstigen  Bildungsgegensatz  es  noch 
nrnschliefst. 

Man  mufs  das  Leuchten  der  jugendlichen  Augen  gesehen 
haben,  wenn  so  eine  besondere  Weihestunde  in  die  Alltäglich- 
keit des  Unterrichts  hineinscheint,  wo  die  Disciplin  sich  von 
selber  macht,  die  Aufmerksamkeit  nicht  in  Frage  ist  und  selbst 
jugendliche  Ungeduld  am  Ende  erstaunt  den  Schlag  der  Uhr 
h5rt,  da  die  Zeit  nur  hingeflogen  ist! 

Und  das  ist  kein  flüchtiger  Rausch:  das  bleibt  fürs  Leben 
und  wirkt  oft  in  späten  Jahren  noch  nach.  Das  sind  die  Ge- 
burtsstunden gar  mancher  würdigen  oder  opfervollen  That,  zu- 
weilen einer  ganzen  edlen  Sinnesrichtung! 

Das  ist  der  Werdepunkt  einer  höheren  Einsicht  und  das 
zieht  Schleier  von  den  Augen,  die  sonst  selbst  die  Gegenwart 
nicht  beurteilen  lassen. 

Niemals  aber  wird  eine  solche  Stunde  erzeugt  werden  bei 
blofsem  lEinpaukenc  eines  Lehrbuchs! 

Nur  wer  irgendwie  (es  braucht  nicht  gerade  die  höchste 
Kunst  des  stil-  und  formvollen  Vortrags  zu  sein,  sondern  das 
»pectusc  Quinctilians)  zugleich  der  Rede  mächtig,  des  Wissens, 
wenn  auch  nicht  des  Yielwissens,  Herr  und  der  Begeisterung 
fiihig,  erzielt  solche  Ergebnisse.  Und  darum  weg  mit  dem  blofsen 
Compendien  —  einüben.  Aber  weg  auch  mit  jedem  Lehr- 
bach, das  den  Lehrer  so  weit  fesselt,  dafs  er  zu  solchen  keine 
Zeit  hat  — 

Den  ausgeführten  Grundsätzen  läfst  sich  das  obenstehende 
Lehrbuch  der  Geschichte  für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehr- 
anstalten anpassen. 

Man  sieht  ihm  überall  an,  dafs  es  aus  der  Praxis  erzeugt 
ist  von  einem  pädagog.  didaktisch  eminent  einsichtigen,  für  den 
Gegenstand  erwärmten,  denselben  anerkanutermafsen  beherr- 
schenden Schulmann. 

Derselbe  giebt  über  seine  Grundsätze  pflichtschuldig  Aus- 
kunft in  der  Vorrede  des  2.  Hefts.  Über  die  Mängel  einer 
blofsen  Tabelle  mit  Rücksicht  auf  den  fehlenden  Zusammen- 
Itang,  über  das  Wünschenswerte  einer  gleichsam  urkundlichen 
Feststellung  des  in  der  je  höheren  Klasse  vorauszusetzenden  Mi- 
nimalstoffes,  über  den  Wert,  die  Unentbehrlichkeit  dieses  Un- 
terrichtszweiges, aber  auch  über  die  Unentbehrlichkeit  des  Hin- 
zntritts  des  leitenden  Einflusses,  der  aus  dem  Eigenen  geschöpf- 
ten Anregung  von  Seiten  des  Lehrers  —  bringt  der  Herr  Verfas- 
ser in  seiner  einfach  nüchternen  und  doch  ansprechend  warmen 
Art  beherzigenswerte  Winke.  Hinzukommt  das  Thatsächliche : 
die  von  anderer  Seite  ihm  zum  Vorwurf  gemachte,  in  unseren 
Angen  weise  Selbstbeschränkung,  die  nur  selten  einem  gröfse- 
ren  Eingehen  in  Spezialitäten,  wie  z.  B.  die  politische  und 
Heeresverfassung  der  Republik  Roms  in  dem  2.  Heft  zu  wei- 
chen scheint  Doch  Uefse  sich  darüber  streiten.  Wir  zwar 
glauben,  dafs  dergleichen  Aktualitäten  dem  unterrichtenden 
I^hrer  zu  überlassen >)  wären. 

Wir  würdigen  voll  die  Selbstbeschränkung  z.  B.  in  der 
griechischen  »Pentekontaötiec.  Glauben  wir  auch,  dafs  darüber 
mehr  zu  geben  wäre  —   zum  Verständnis   —   und  sich  auch 

')  Wir  meinen  natürlich  nicht,  da£s  sie  auszulassen  wären. 


übersichtlich  geben  läfst  bei  sachlicher*}  und  nicht  chronolog. 
Ordnung,  so  tritt  hier  wiederum  naturgemäfs  der  Lelirer  ein. 
Überhaupt:  lieber  zu  wenig,  als  zu  vie\^  bei  solchem  »Lehr- 
buch« ! 

Wir  achten  auch  gering  etwaige  Verselien  oder  abweichende 
Ansichten  (z.  B.  über  die  Zeit  der  Schlacht  bei  Lade). 

Oder  sollte  gar  wie  bei  Carl  Hillebfauds^  Geschichte  des 
Julikönigtums  dem  Herrn  Verfasser  aus  seiner  Vorliebe  fllr  eine 
5 -Teilung,  die  auch  für  die  gaii?:e  Reihe  der  Hefte  ins  Auge 
gefafst  ist,  ein  Vorwurf  gemacht  werden  ? 

Die  Hauptsache  bleibt:  es  Iftfst  sicli  damit  unterrichten. 
Aber  wie?  Darüber  hätten  wii-  auch  gern  des  Herrn  Verfassers 
Ansicht  gehört.    So  müssen  wir  selbst  nachhelfen. 

Wir  erachten  folgende  Wege  für  möglich^): 

1.  Der  Lehrer  bereitet  sich  auf  einen  selbständigen  Vor- 
trag im  genauen  Anschlufs  an  die  Keftchen  so  vor,  dafs  Alles, 
was  darin  steht,  auch  in  seiner  Darstellung  vorkommt,  etwaige 
Ergänzungen  zu  den  betreflfendeu  Stellen  oder  Teilen  gegeben 
werden,  ihm  und  seinem  Takt  oder  seiner  Überzeugung  im 
Übrigen  Spielraum  gelassen  wird. 

Die  Schüler  hören  zu,  im  Allgemeinen  ohne  dafs  sie  imch- 
schreiben,  aber  auch  ohne  dafä  sie  das  Buch  aufgegcblagen  haben. 
Die  folgende  —  mit  möglichst  viel  Schülern  eingehend,  mit  allen 
irgendwie  und  zwar  oft  vorzunehmende,  daher  zu  emer  zweiten 
Einübung  werdende  —  Repetiüon  richtet  sich  anf  den  Inhalt  des 
Lehrbuchs,  von  dem  jedesmal  für  die  folgende  Stunde  der  den 
besprochenen  Teil  des  Pensums  betreffende  Abschnitt  zur  Re- 
petition  angegeben  wird. 

Zusammenhängender  Vortrag  und  Einzelbeantwortung  wech- 
seln bei  den  Schülern. 

2.  Die  Schüler  bekonmien  zu  jeder  Stunde  einen  Abschnitt 
zum  vorherigen  Durchlesen  auf  und  erzählen  dann  partienweise 
in  der  je  folgenden  Stunde,  wobei  der  Lehrer  seine  ergÄnzen- 
den  Bemerkungen,  auch  ganze  Exkurse  macht. 

Bei  letzteren  dürfen  sich  die  Schüler  Notizen  machen;  Re- 
Petitionen  im  gröfseren  Mafsslabe  folgen  auch  hier. 

8.  Gänzlich  freies  unabhängiges  Vortragen  des  Lehrers  in 
den  Stunden,  wobei  er  Andeutungen  über  etwa  nicht  im  Buch 
Stehendes  macht  und  dadurcli  die  Anlegung  geschichtlicher  No- 
tizbücher erleichtert  Die  Repetitionen,  besonders  die  gröfseren, 
schliefen  sich  wieder  eng  an  das  Buch  au. 

4.  Im  auf s ersten  Notfälle  für  »Lahme«  und  des  Vor- 
trags und  der  höheren  Anregung  völlig  Unfähige  —  Vorlesen- 
lassen und  Anstreichen  und  Abfragen,  obgleich  auch  für  diese 
der  3.  Modus  immer  noch  würdiger  wäre. 

Für  alle  Arten  von  Repetionen  bildet  es  eine  nicht  hoch 
genug  zu  schätzende  geistige  Gymnastik,  den  Stoff  nach  mög- 
lichst verschiedenen  Gesichtsimnkten  zu  ordnen  derart,  dafs 
nach  der  chronol.  Behandlung,  wozu  auch  die  synchronistische 
gehört ö),  sachliche  Einteilung  durchgeführt  wird,^) 

*)  a.  Griechen  und  Perser,  b.  Griechen  i.  Verli,  zu  ebander, 
insb.  Athen  zu  den:  a.  BuDdesgenoisen ^  ß.  m  aodereu  Staaten,  o. 
Innere  Entw.  insbes.  Athens,    a.  poUt.    ß.  Kultur« 

5)  Wobei  wir  bemerken,  dafa  natürlich  etwas  anderes  ist  oder 
wenigstens  sein  kann  die  Art,  wie  d,  H.  Verf.  Beine  »Hefte«  ver- 
wendet, da  er  sich  in  geistiger  Indentitit  mit  Inhalt  und  Fassung 
derselben  befindet. 

«)  Wenn  z.  B.  gefragt  wkd;  Wie  iteht  ea  485  in  Athen,  in 
Sparta,  in  Susa,  event.  i.  Rom.  Oder  510!  oder  4491 

^)  Z.  B.  Athens  YerfasBungBentw.  von  Anfang  -  33^^  di«  Kriegs^ 


935 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  JuU  1882.] 


9S6 


Wir  glauben,  dafs  die  Beschreitung  eines  dieser  Wege  zur 
gedeihlichen  Benutzung  eines  brauchbaren  »Lehrbuchs«  von  be- 
scheidenem Äufseren,  wie  das  Hofinannsche,  und  zur  Forderung 
des  geschichtlichen  Unterridits  überhaupt  führt. 
Berlin.  Hermann. 


A  classica  philologia  jelesebb  munkäsai  dlet- 
rajzokban.  Irta  Dr.  Biszel  Aoril,  egyetemi  ma- 
g&ntanar.  I.  kötet.  A  16.  17.  6b  18.  sz&zad  elsö 
felenek  jelesebb  philologusai.  (Die  bedeutenderen 
Vertreter  der  klass.  Philologie  in  biographischer  Darstellung  von 
Dr.  Aur61  B&szel,  Docenten  an  der  Universität  Budapest  1.  Bd. 
Die  bedeutenderen  Philologen  des  16.,  17.  und  der  ersten  Hälfte 
des  18.  Jahrhunderts.  Budapest,  1882.  Verlag  Yon  L.  K6kai. 
Xn  und  246  S.    Gr.  8«.    Ladenpreis  1  fl.  80  kr.) 

Vorliegender  Band  ist  der  erste  Teil  eines  gröfseren  Wer- 
kes, welches  eine  genetische  Encyklopaedie  und  Methodologie 
der  klass.  Philologie  in  biographischer  Form  bieten  will  und 
dessen  zweiter  Teil  die  Blütezeit  der  Philologie  in  Deutschland 
und  den  neuesten  Zeitabschnitt  der  Philologie  in  Ungarn  dar- 
stellen solL  Auch  der  vorliegende  erste  Band  zerfällt  in  zwei 
Teile.  Der  erste  umfaTst  die  Philologen  des  16.  und  der  ersten 
Hälfte  des  17.  Jahrhunderts,  der  zweite  die  letzten  Jahrzehnte 
des  17.  und  die  erste  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts.  Selbst- 
verständlich sind  die  hervorragenderen  Philologen  dieses  Zeit- 
raumes nach  gewissen  Gruppen  abgesondert  Im  ersten  Teile 
lernen  wir  den  Einflufs  der  Philologie  auf  die  Theologie,  sowie 
den  Kampf  der  ersteren  gegen  die  letztere  an  Erasmus,  Me- 
lanchthon,  Joachim  Camerarius  und  ihren  Vorläufer  Lauren- 
tius  Valla  kennen;  es  folgen  die  Begründer  der  Lexikographie 
und  Grammatik:  Henricus  Stephanus,  Sylburg,  Ducange,  Jo.  Ger. 
Vossius,  femer  die  philologisch-kritischen  Geschichtsforscher,  die 
Meister  der  Chronologie  und  Metrologie:  Adrianus  Tumebus, 
Dionysius  Lambinus  sowie  besonders  Josephus  Scaliger  und  seine 
Schule:  Casaubonus,  Justus  Lipsius,  Daniel  Heinsius,  Salmasius, 
Petavius,  Grotius,  Gronovius.  Schliefslich  stellt  B&szel  den 
Einflufs  der  Philologie  auf  die  Rechtswissenschaft  an  den  Wer- 
ken des  Jac.  Cniacius  und  Jac.  Gothofredus  dar.  Bei  den  Phi- 
lologen der  zweiten  Hälfte  des  17.  und  der  ersten  Hälfte  des 
18.  Jahrhunderts  befolgt  Bäszel  das  ethnographische  Prinzip,  wel- 
ches wiederum  durch  die  chronologische  Reihenfolge  näher  be- 
stimmt wird,  in  welcher  die  einzeken  Kulturvölker  in  der  Ge- 
schichte der  klass.  Philologie  eine  nennenswerte  Rolle  zu  spie- 
len beginnen.  Demnach  macht  uns  B&szel  1.  mit  den  bedeu- 
tenderen englischen,  2.  holländischen,  3.  deutschen  Philologen 
bekannt;  und  zwar  von  den  Engländern  mit  Seiden,  Bentley, 
Dawes,  Markland,  Toup,  Porson,  Tyrwhitt,  Elmsley,  Dobree, 
von  den  Niederländern  mit  Hemsterhuis,  Valckenaer,  Pierson, 
Koen,  Luzac,  Wesseling,  Ruhnken  und  Schrader,  von  den  Deut- 
schen mit  Fabricius,  Ernesti,  Reiske  und  Reiz. 

Bdszers  Auswahl  mag  in  mancher  Beziehung  nicht  jeden 
befriedigen  (wir  vermissen  z.  B.  eine  Charakteristik  Rhodomann*s 
und  des  Nie.  Heinsius),  im  ganzen  mufs  man  sie  doch  billigen; 
auch  sonst  verdient  es  volle  Anerkennung,  dass  B&szel  sich  über- 
haupt an  die  Ausarbeitung  einer  Geschichte  der  klass.  Philo- 
logie herangewagt  hat,  und  dafs  er  bemüht  war,  die  besten  Le- 


geschichte Athens,  die  Geschichte  der  Litteratur  a)  in  Athen  b)  in 
Rom.    Die  polit.  Ftüirer  a)  in  Athen,  b)  in  Rom. 


bensbeschreibungen  der  älteren  Philologengeneration  sowie  dem 
eigene  bedeutenderen  Werke  für  seine  Darstellung  zu  venrerta. 
Doch  lassen  sich  andererseits  bedeutende  Mängel  dieses  erste 
Bandes  nicht  verkennen.  Nicht  nur  sind  die  darin  enthaHeaa 
einzelnen  Daten  häufig  unrichtig,  sondern  es  scheint  uns  aBcfa  dk 
Komposition  des  Ganzen,  das  mehr  bequeme  als  fruchtbringes^ 
biographische  Prinzip  der  Darstellung  für  die  ältere  Gescfaicbk 
der  klass.  Philologie  durchaus  unzulässig,  und  die  HefaraU 
der  Biographien,  mit  Ausnahme  der  von  Henricus  Stephan^ 
Scaliger,  Bentley  und  ein  — zwei  andern,  nicht  nnr  Oberiiiiqic 
ungeeignet,  um  angehenden  Philologen  die  genetische  £iicyU> 
paedie  und  Methodologie  der  klass.  Philologie  beizabringen,  so»- 
dern  auch  trockener  und  dürftiger  als  diejenigen,  welche  b& 
Ersch  und  Gruber,  Lucian  Müller,  Bemhardy  u.  a.  sn  £ndec 
sind.  Zur  grofsen  Freude  gereicht  es  uns  demnach,  dMh  d25 
Material,  welches  B&szel  im  zweiten  Bande  seines  Werkes  vvr- 
arbeiten  will,  von  einer  Beschaffenheit  ist,  welche  ihm  einer- 
seits viel  mehr  Gelegenheit  bietet,  seine  freudige  Begeistemof^ 
an  den  grofsen  Gestalten  der  Vergangenheit  und  seine  Yertrent- 
heit  mit  den  Fragen  der  philologischen  Methodologie  an  den  Ta^ 
zu  legen,  andererseits  aber  weniger  Anforderungen  an  die  Kam 
stellt,  nicht  blofs  lose  aneinandergefügte  lückenhafte  Skizieii 
sondern  wirklidie  Geschichte  schren)en  zu  können.  A. 


N6häny  szö  a  regi  hellSnek  fö  jelleoavoniBai- 
röl.  Irta  Dr.  Biszel  Aüril.  (Einige  Worte  über  die  hanpi- 
sächlichen  Charakterzüge  der  alten  Hellenen.  Von  Dr.  Avti 
B&szel.  Separatabdruck  aus  dem  » Album  c  der  Leutschanvt 
Oberrealschule.    Leutschau  1882.    Gr.  8.    14  S.) 

Wie  schon  der  Titel  besagt,  will  dafs  Schriftchen  keiaf 
vollständige  Charakteristik  des  alten  Hellenentums  geben,  sos- 
dem  das  grofse  Publikum  Ungarns  in  leicht  faTslicher  Welse  mü 
einigen  besonders  hervorragenden  Charaktereigenschaften  jeo» 
grofsen  Volkes  bekannt  machen,  für  welches  B.  eifrig  hemftfat 
ist  in  den  sich  mit  Litteratur  beschäftigenden  Kreisen  ünganu 
regeres  Interesse  zu  erwecken. 

Den  Grundzug  des  hellenischen  Wesens  findet  B.  in  seiner 
ewigen,  nie  verwelkenden  Jugendfrische,  welche  sowohl  dnrc& 
klimatologische  Einflüsse,  als  auch  durch  die  von  allzagroftfer, 
den  Müfsiggang  befördernder  Fruchtbarkeit  weit  entfernte  Be* 
schaffenheit  des  Bodens  von  Hellas  bedingt  ist  Hierzo  trjfit 
dann  als  bedeutendster  Faktor  die  Körper  und  Geist  in  ^dchc 
Weise  berücksichtigende  Erziehung,  welche  besonders  durch  dir 
Poesie  und  Musik  die  Phantasie  und  das  Gemüt  der  Jüngfiniir 
belebte  und  sie  im  Vereine  mit  der  coffpoaOvij  zu  kt^iperück 
und  geistig  nicht  nur  in  der  Theorie,  sondern  auch  in  der 
Praxis  bewanderten  griechischen  Ifflbmem  heranreifen  Befs 
zu  solchen  Männern,  die  es  z.  B.  zu  verhindern  wuCäten,  dab 
Athen  —-  wie  die  Staaten  der  Neuzeit  —  sidi  einseit%  d« 
aesthetisch-philosophischen,  oder  der  religiOs«kirchlicheo,  oder 
der  geschichtlich -politischen,  oder  der  industriellen  Bkhtini 
hingebe,  sondern  alle  diese  Richtungen  zu  einem  hannoräd 
geg^ederten  Ganzen  vereinigten.  A. 


Ernst  CartinSy  Die  Altäre  von  Olympia.  Ans  den  Ab^ 
handlungen  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften  n  Be^ 
lin  1881.    Mit  2  Tafeln.    Berlin  1882.    48  S.  4. 


\ 


937 


[No.  30.] 


FUIL0L06ISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Juli  1882.] 


938 


Pansanias  giebt  V  14,  4  ff.  ein  Verzeichnis  von  69  inner- 
halb der  Altis  von  Olympia  gelegenen  Altären,  das  nicht  nach 
der  örtlichen  Lage  derselben  geordnet  ist,   sondern  nach  der 
Reihenfolge,  in  welcher  die  Eleer  bei  einem  monatlichen  Rund- 
gange auf  ihnen  zu  opfern  pflegten.   Indem  der  Herr  Verfasser 
von  dieser  Altarperiegese  ausgeht,  hebt  er  aus  der  Menge  von 
Altären  einzelne  hervor,  je  nachdem  sich  über  ihre  Form,  ihren 
Standort,  ihre  Bezeichnung,  ihren  Anschlufs  an  bestimmte  Ge- 
bäude und  Räumlichkeiten  oder  ihre  Verbindung  zu  bestimmten 
Gruppen   etwas  feststellen  läfst,  und  so  weist  er  die  im  allge- 
meinen unaufgeklärten  Motive  jener  elischen  Opferordnung  we- 
nigstens hie  und  da  nach.     Die  Aschen-,  Doppel-  und  manti- 
schen  Altäre  sind  von  besonderer  Wichtigkeit  för  Olympia,  das 
in  ältester  Zeit  em  grofser  Altarplatz  ohne  Tempel  und  Götter- 
bilder gewesen  sein  mufs.  Die  zum  Teil  tief  unter  dem  Niveau 
der   drei    Tempelgebäude   der   Altis   gefundenen  Aschen-   und 
Kohlenreste  und  Weihegaben  beweisen,  dafs  hier  ein  einfacher 
Altardienst  der  Tempelgründung  voranging.   Einige  von  den  bei 
Pausanias  aufgezählten  Altären  lassen  sich  durch  Fundamente, 
Aschenerde,   Votivgegenstände  konstatieren,   so  der  Hochaltar 
des  olympischen  Zeus  inmitten  der  Altis  (No.  19  in  der  Über- 
sicht S.  39),  der  Altar  der  Göttermutter  westlich  vom  Metroon 
128),  der  Heraklesaltar  neben  dem  Schatzhaus  der  Sikyonier 
(31),  femer  ein  Altar  südlich  vom  Heraion,  wahrscheinlich  der 
alte  Aschenaltar  der  Hera  (24),  sowie  ein  Altar  am  südwestli- 
chen Rande  der  Terrasse  des  Zeustempels,  den  Curtius  als  den 
Altar  der  AK/it^po/  xaUiari^avot  (41)  deutet.     Die  unter  dem 
Baaschntte  der  Südhalle  des  Zeustempels  aufgedeckten  Spuren 
einer  Opferstätte  bezieht  Curtius,  indem  er  vor  der  Lücke  Paus. 
V  14,  4  BoovTSQ  inl  top  ßwfim  rwv  ivrdg  rou  yaoü  üest,  auf 
den  Altar  des  Zeus  (2)  und  die  beiden  aus  den  Pindarscholien 
(zu  Ol.  V  5)  ergänzten  Doppelaltäre  des  Kronos  und  der  Rhea 
(3)  and  des  Zeus  und  Poseidon  (4).  Hält  man  jedoch  an  löurse 
inl  rbv  ßoßfjLbv  rbv  i\nbg  rou  vaoü  fest,  so  wird  man  zwar  den 
Altar  des  Zeus  (2)  in  den  Tempel  hinein  verlegen,  die  Lage 
der  beiden  Doppelaltäre  aber  unbestimmt  lassen. 

Einige  andere  nachgewiesene  Altäre  befinden  sich  nicht  in 
dem  Verzeichnis  des  Pausanias,  weil  sie  nicht  in  den  Cyklus 
der  regelmäfsigen  Opfer  gehörten,  so  der  des  Pelops,  dessen 
Spuren  bei  dem  Pelopion  entdeckt  sind,  und  ein  Altar,  der  un- 
ser besonderes  Interesse  erregt,  nämlich  der  in  dem  Rundbau 
nördlich  von  der  byzantinischen  Kirche  wohl  erhalten  gefundene 
Heroenaltar,  nach  dem  jetzt  der  ganze  Bau  Heroon  genannt 
wffd.  Es  ist  dies  eine  vierseitige,  aus  Erde  geformte,  0,37* 
hohe  Eschara,  deren  Seiten  im  Laufe  der  Zeit  wiederholt  ge- 
t&ocht  sind,  so  dafs  sic^j  etwa  12  Putzschichten  unterscheiden 
ond  nach  einander  ablösen  liefsen.  Die  Schichten  trugen  die 
Inschriften 'V^cuo/^  (elisch),  T/pwog  oder  'Hpwwv,  wodurch  der 
Altar  als  Heroenheiligtum  bezeichnet  wird ;  sie  waren  meist  mit 
Blattzweigen  bemalt,  deren  Mitte  einmal  eine  Bandschleife,  ein- 
JDal  eine  Rose  einnimmt.  Die  von  Herrn  Graef  angefertigten 
obigen  Skizzen  der  1.  und  4.  Schicht  sind  auf  Tafel  I,  die 
Darchzeichnongen  von  10  Schichten  im  Texte  im  Holzschnitte 
wiedergegeben.  Curtius  sieht  nun  den  Steinring,  an  dessen  in- 
neren Bande  der  Altar  stand,  als  den  alten  Gaios  (Paus.  V  14, 
^^\  den  ürsitz  der  Mantik  in  Olympia,  an  und  meint,  dafs  der 
•^Itar  dem  Ahnenkult  der  olympischen  Prophetengeschlechter, 
der  Jamiden  und  Klytiaden,  geweiht  war,  dafs  hier  also  Jamos, 
»dem  em  zweiter  Prophet  aus  dem  Stamme  der  Klytiaden  eben- 
btlrtig  an  die  Seite  gestellt  wurde  c,  seinen  Heroendienst  hatte. 


In  dem  südlichen  Vorbau,  in  dem  man  auch  die  Basis  eines 
Altares  erkannt  hat,  vermutet  er  das  mit  dem  Gaios  verbun- 
dene Heiligtum  der  Themis  (33).  Dazu  fügt  Curtius  noch  zwei 
von  Pausanias  nicht  erwähnte  Altäre.  Die  Fundamente  inmit- 
ten des  quadratischen  Mittelbaus  des  Buleuterions  bezeichnen 
nach  ihm  den  Standort  eines  Altares  des  Zeus  Horkios,  vor 
welchem  die  Athleten  und  Beamten  auf  die  olympischen  Satzun- 
gen vereidigt  wurden;  in  dem  in  der  Südostecke  der  Palästra 
aufgedeckten  Altare  vermutet  er  einen  Altar  des  Herakles,  vor 
dem  die  neu  eintretenden  Epheben  auf  die  Gesetze  des  Gym- 
nasions  verpflichtet  wurden.  Unbestimmt  bleibt  der  vor  der 
Ostseite  des  Heraions  nachgewiesene  Altar. 

Von  S.  27  an  giebt  der  Herr  Verf-  sodann  eine  anziehende 
Übersicht  der  geschichtlichen  Entwickolung  des  olympiscljen 
Kultus,  für  welche  die  Altäre  die  wichtigsten  Urkunden  sind, 
und  macht  auf  die  charakteristischen  Züge  der  Altertünilichkcil 
auftnerksam,  welche  der  Kultus  zw  Olympia  stets  bewahrte- 

Ansprechend  ist  noch  die  Vermutung  (S.  19),  dafs  die 
quadratischen  Gebäude  östlich  vom  Heroon  die  Wohnräume  fllr 
die  Priesterkollegien  enthielten.  Erwähnung  verdient  es  auch, 
dafs  Curtius  die  byzantinische  Kirche ,  in  der  Adler  die  Werk- 
stätte des  Pheidias  sieht,  als  Ver&ammlungshaus  der  geistlichen 
Beamten  (Theokoleon,  s.  Paus.  V  15,  8)  betrachtet  (S.  20). 

Hieraus  wird  man  leicht  erkennen,  dafs  die  ebenso  lehr- 
reiche wie  interessante  Abhandlung ,  obwohl  manches  unsicher 
ist,  wesentlich  dazu  beiträgt,  uds  Olympia  in  seineu  Gottesdien- 
sten deutlicher  zu  veranschaulichen,  nml  dafs  sie  emen  wichti- 
gen Beitrag  zur  Aufklärung  der  gottesdienstlicheu  Ailcrtumer 
der  Griechen  überhaupt  bildet. 
BerHn.  H.  Glo^L 


Transactions  of  *  the  Cambridge  PhilologicaJ  Society. 
Vol.  I.  From  1872  to  1880.  With  introductory  cssay, 
reviews,  and  appendix.  Edited  by  J.  P,  Postgate,  äL  A., 
honorary  secretary.  London:  Trilbner  <£;  Co.,  57  and  59,  Lud- 
gate Hill.  1881.  8.  Xm  und  420  S.     15  sh. 

* 

Die  Cambridge  Philological  Society  zählte  im  Kovember 
des  vorigen  Jahres  über  150  Mitglieder.  Ihre  Ehrenmitglieder 
sind  Madvig,  Cobet,  K.  Halm,  Th,  Mommsen,  G*  Curtius,  Zu- 
pitza  und  die  beiden  amerikanischen  Philologen  Goodwin  und 
Gildersleeve;  ihr  gegenwärtiger  Präsident  ist  H.  A,  J-  Huiuro* 
Der  §  1  ihrer  *laws'  lautet:  »The  design  of  the  Society  h  to 
promote  and  to  publish  critical  researches  into  Lbe  lauguages 
and  literatures  of  the  Indo-European  group  of  nations,  and  to 
promote  philological  studies  in  generais  Unter  den  19  Zeit- 
schriften, die  in  dem  Lesesaal  der  Gesellschaft  auslif^gcu^  sind 
9  deutsche  und  eine  österreichische:  Hermes,  Rheioisches  Mu- 
seum, Philologus,  Philologischer  Anzeiger,  Neue  Jahrbücher, 
Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung^  Leipziger  Studien, 
Bursians  Jahresberichte,  Philologische  Wochenschrift  und  Wiener 
Studien. 

Der  vorliegende  stattliche  Band  enthält  eine  ansehnliche 
Reihe  teils  vollständig,  teils  bereits  anderswo  (im  Journal  of 
Philology)  in  extenso  veröffentlichter  und  daher  nur  im  Ans- 
zuge  gegebener  Aufsätze,  von  denen  die  gi-ofse  Mehrzahl  dem 
Gebiete  der  klassischen  Philologie  angehört.  Referent  wiH  ver- 
suchen, im  folgenden  eine  Übersicht  über  den  mannigfaltigen 
Inhalt  derselben  zu  geben  und  nur  über  einige  wenige  Genaue- 
res mitteilen. 


939 


[No.  30.J 


FHILOLOOISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  JqU  1882.] 


9iO 


Ein  grofser  Teil  derselben  enthält  kritisch-exegetische  Er- 
örterungen über  einzelne  Stellen  griechischer  und  lateinischer 
Autoren.    Unter  diesen  sind  die  griechischen  Tragiker  bevor- 
zugt.   Auf  den  Text  des  Aeschylus  beziehen  sich  Au&ätze  von 
Wratislaw,  Kennedy,  Paley,  Verrall  (Agam.,  Eum.,  Pers.,  Sept, 
SuppL,  ChoephO;   auf  den   des  Sophokles  Aufsätze   von  den 
ersten  drei  der  genannten  Gelehrten,  femer  Postgate,  Ridge- 
way  und  Fulford  (Oed.  Rex,  Trach.,  EL,  Ai.,  Oed.  CoL,  Phil., 
Antig.);  auf  den  des  Euripides  Aufisätze  von  Wratislaw,  Paley 
(über  den  Schiffiskatalog  in  Euripides  Iph.  Aul.  und  über  die 
Quellen   der  Helena  des  Euripides),  England,  Verrall  (Med., 
Hippel.,  Ale,  Jon,  Herc.  F.,  Hei).    Über  Homer  II.  XVIH  506 
—  608  handelt  Laurence  (S.  111),  über  dieselbe  Stelle  und  XV 
18—19  Ridgeway  (S.  245),  Über  3^  dnovoar^aeev  und  fiä</f  dno- 
voan^aeiv  bei  Homer  Hayman  (S.  183).     Beiträge  zum  Pindar 
haben  geliefert  Wratislaw,  Fennell,  Postgate,  zu  Aristophanes 
Ridgeway  (S.  210).  Den  Text  des  Thucydides  behandeln  Words- 
worth,  Wratislaw,  Cullinan,  Jackson,  Kennedy,  den  des  Lysias 
Hager  (S.  119),  des  Xenophon  (Ages.)  Wratislaw  (S.  113),  den 
des  Plato  Jackson,  Sidgwick,  Roberts,  Wratislaw,  (Phileb.,  Rep., 
Theaet,  ApoL,  Grit.);  des  Aristoteles  Jackson  (über  Umstellun- 
gen im  5.  Buche  der  Nikomach.  Ethik.,  S.  29,  zur  Politik  I 
2,  10,  S.  56  und  zur  Nik.  Eth.  I  7,  15  und  VIII  10,  2,  S.  136,) 
und  Fennell  (zur  Nik.  Eth.  V  5,  12,  S.  84),  mehrere  Stellen 
des  Theophrast  Paley  (S.  41),  —  Spärlicher  sind  die  Behand- 
lungen von  Stellen  lateinischer  Autoren.  Einige  Fragmente  des 
Lucilius  behandelt  Munro,  Stellen  der  Aeneis  des  Vergil  Ken- 
nedy und  Doig,  der  Georgica  Wratislaw;  des  Horaz  derselbe 
und  Haskins  (Sat  und  Epod.),  des  CatuU  und  Tibull  Postgate, 
des  Properz  derselbe  und  Bum,  des  Juvenal  Wordsworth  und 
Wratislaw.    Die  lateinische  Prosa  ist  nur  mit  zwei  Aufsätzen, 
zu  Cic.  (de  nat  deor.  und  Or.)  und  Quint.,  von  Jebb  und  Nixon, 
bedacht.    Nixon  führt  eine  Reihe  von  Gründen  daflir  an,  dafs 
Cic.  Or.  48,  160  nee  enim  Graecam  liUeram  adhiöebarU,  nunc  aiUem 
etiam  duas  und  Quint.  XH  10,  27  iucundissimaa  ex  Qraecis  litte' 
ras  non  habemui  nicht  ^  und  ü,  sondern  u  und  C  gemeint  seien 
(vergl.  Corssen,  Ausspr.  p.  6  und  12).  Postgate  konjiciert  u.  a* 
Properz  I  1,  33  in  me  nostra   Venus  voces  exercet  aniaras  (st. 
{noctes)  und  IV  11,  5  ventorum  melius  praesagit  navita  noctem 
(st.  ventnram  .  .  .  mortem)^  mit  Vergleichung  von  Virg.  G.  I  328 
nimborum  in  nocte,    Bum  bezieht  Prep.  IV  (V)  8,  1  disce  quid 
EsquiUas  hac  nocte  fugarit  aquosas  auf  lecke  Stellen  der  Was- 
serleitungen, die  über  den  Esquilin  in  die  Stadt  geführt  waren. 
Dem  Gebiete  der  Grammatik,  Etymologie,  Sprachverglei- 
chung, Lexikologie  und  Wortkunde  gehören  an  die  Aufsätze  von 
Paley,  über  griechische  Wortspiele  und   napä  npoaSoxiav  ge- 
brauchte   Worte   bei  Aristophanes   (hierher  gehören  z.  B.  die 
Taa  und  Ziwia  genannten  Worte  [Plato  Symp.  p.  I8ö  C.  Ar. 
Nub.  394],  d.  h.  solchei  welche  dieselbe  Zahl  und  Quantität  der 
Silben  und  dieselben  Endungen  haben,    so  ßpoyxrj  und  nopd^ 
Nub.  394,  ndXog  und  zdnog  Av.  180,  tzövoq  und  ydvoQ  oder  roxog 
Vesp.   1115),  über  die  Bedeutung  von   xdayoq  Hom.  Od.  VH 
87,  über  das  aspirierte  Digamma  <yf,  über  die  Etymologie  von 
t^oifpog  und  daipc^ecy^  über  die  Wurzeln  to^-,  to^-,  oder  rki  und 
id,  über  die  Etymologie  von  5^jy  und  silva,  über  die  Ähnlich- 
keit des  Gebrauchs  des  griechischen  part.  fut  und  des  lateini- 
schen Supinums  auf  —  t*»i,  über  den  sakrifikalen  Sinn  von  /Ajy- 
poe  und  fuy/o/a,  von  Birks,  über  die  Bedeutung  von  ipßareueev 
und  flTva.'Toc,  von  Shilleto,  über  die  Klassifizierung  der  griechi- 
schen Deponentia  mit  der  Aoristendung  —  ^lyv,  über  griechi- 


sche Verben,  welche  eine  parathetische  Zusammensetziuig  sm 
dem  negativen  Praefix  d  oder  dv  bilden  oder  zu  bilden  seheinrri 
über  das  Verbum  (Tuvaao^eTv  Eur.  Phoen.  394.     Major  gkU 
eine  Geschichte  der  Ausdrücke  »die  vier  Cardinaltagendeoc  imi 
»licentia  poeticat  (oder  poetae  oder  poetanun)  mit  reichen  Ik- 
terarischen  Nachweisen  und  Stellensammlungen  {poeUtrum 
findet  sich  bei  Cicero,  Martianus  Gapella,  Servios,  Ucmiia 
rum  bei  Mamertinus  paneg.  Maxim.,  Ausonius  grat  act, 
licentia   bei  Phaedrus,  poeüca  licentia  bei  Seneca,   Cohunelh» 
Quintilian,  Tert.  adv.  Marc.,  Lactantius,  Macrobios,   Saräiis 
Beda  de  metris,  poetica  Überlas  bei  Quintilian:  yergHcii^a  wird 
Diphil.  in  Ath.  223  b  i»g  ol  rpayiüSol  ^€ur{v,  eSg  i$ouawa  ^Btt» 
Xij'sev  änavra  xal  notetv  pövoeg^  noajrtx^  i^ouffh.  Strabo  p.  35* 
und  Luc.  Dem.  enc  10;  ebenda  r^  ph  dij  rsoti^rtxby  ftßÄonß  Ümi> 
^spov^  Hermotim.  75  ovetpoe  xal  noa^ral  xal  ypaijpeie  iJisuStpm 
SvTeg^  pro  imag.  18  naXatbg  oJjtoq  6  X6yog,  dveuBow^c  ehmi  Jtm 
nocfjräQ  xal  ypo^iac;    der  Terminus   der  Ghrammatiker  ^2£a; 
femer  Ov.  amor.  lU  12,  41   eadt  in  immensum  fectmda   Üoaim 
vatum  Obligat  historica  nee  sua  verba  ßde,  Hor.  ad  Pis.  9  piet^r> 
bus  atque  poetis  Qmdlibet  audendi  semper  fuit  aequa  poieMi<i^  Prv 
dent.  c.  Symm.  11  39  aut  vos  pictorum  docuit  numus  adtiwmhait 
Jure  poetarum  numen  componere  moftslriSf  und  fthnlich    Q*^^  ^ 
5,  12),  bespricht  den  Ausdruck  hemina  sanguinis  h^  Seneca  nsd 
Hieronymus  und  giebt  eine  Kritik  des  lateinisch-engllscken  Wdr» 
terbuchs  von  Lewis  und  Short,  sowie  eine  Reihe  von  Naclitfl- 
gen  zu  de  Vits  Ausgabe  von  Forcellinis  Lexikon,  von  A  bis  AI 
Endlich  erörtert  er  condicio  und  conditio  (von  eondsrt)  wotd  pthi 
Belege  für  das  letztere  Wort.     Eine  längere  Abhandlnng  %oo 
Hayman  enthält  'Remarks  on  Professor  Paleys  >Po6t-£pic  ar 
Imitative  words  in  Homere  etc'    Ridgeway  handelt  über  j^o^ 
SdxTuXoQ  'H<og  und   die  durch   i^dyopä  n^^uaa€   beseichiiet« 
Tageszeit;  Fennell  giebt  eme  Anzahl  griechischer  und  lateini- 
scher Etymologien  und  bespricht  die   etruskischen  Nomeralia. 
Bendyshe  handelt  über  jif^^Co?  B.  I  424  und  ijii6mnt  {SMOftd»- 
8pw)  V  36,  Wood  über  NEOnOWI  in  Inschriften  aas  Epliem. 
Wratislaw  über  xarA  c.  acc,  Nixon  über  den  behanptetai  Gt- 
brauch  von  non  statt  ne  in  prohibitivem  Sinne  und  die  doppelte 
Form  der  Negation  in  verschiedenen  Sprachen  (ne  and  %i  schö- 
nen in  diesem  Au&atze  nicht  hinreichend  geschieden  so  wer* 
den),  über  gewisse  sogenannte  potentiale  und  jossive  Anwendu- 
gen  des  lateinischen  EoAJunktivs,  und  über  die  häufige  Eiasdix- 
bung  von   äv   ohne   handschriftliche  Autorität  bei  Indikativ».. 
Infinitiven,  Optativen,  welche  hypothetisch  und  in  Apodoas  gt* 
braucht  werden ,  besonders  bei  den  Rednern.    Verrall  handelt 
über  den  Gebrauch  der  Formen  auf  —  oau¥oc  —  oauvfj  in  der 
attischen  Tragoedie,  Arnold  über  den  prädikativen  Dativ  in 
Lateinischen,  Pearson  über  das  Wort  tipula  bei  Plaotns  Peru 
II  2,  62  und  über  JJsepcos  da^p  bei  Hesiod  Op.  et  D*  415, 
Green  über  yvaßötpa^eTv  (=  ^i/a/vcu  -njv  pd)[ipß^  nicht  =  /u^»- 
a^ae  rfj  yvwffee),   Postgate   über   die   lateinischen  Wörter  ftr 
'Traube'  (uva^  racemus  etc.)-    Wilkins  bespricht  areesso  aad«^ 
cerso  und  äufsert  die  Ansicht,  dafs  beide  Wörter  völUg  n  tno- 
neu  seien:   accerso  sei  eine  Zusammensetzung  eines  verknMa 
einfachen  Verbums  von  einer  Wurzel  kars  (Sanskrit  kaidi  •to 
draw,  tear,  ploughc).    Er  vergleicht  die  verlornen  simpBcia  - 
oleo  (wachsen),  —  perio^  —  cello.  —  Cowell  hat  eine  Liste  wt 
15  Wörtern  zusammengestellt,  die  sich  im  Sanskrit  und  läSi^ 
nischen,  aber  in  keiner  anderen  der  verwandten  SpradKS  tsf 
den:  ensis^  aequos^  caespes^  inier  (inUms^  inümw)^  mtdcm^  fk§^ 
volvOj  vaccoy  res^  opus,  tumuUus,  cupio,  membrum^  ctmaSs^ 


941 


[No.  SO.J 


PHILOLOGISOHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[29.  JuU  1882.] 


942 


«—  Ein  Artikel  von  Savage,  dem  ftnf  grofse  Tabellen  angehängt 
find,  handelt  über  idie  Verlängerung  von  kurzen  Vokalen  vor 
den  Kombinationen  von  mutae  und  liquidae  bei  griechischen 
Tragikern,  c 

Ein  langer  Aufsatz  von  Hayman  führt  den  Titel:  'On  the 
eomiezion  between  the  legends  of  greek  tragedy  and  heroic 
niyth',  in  welchem  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  eine  Menge 
einzelner  Tragödien  besprochen  werden;  ein  anderer  von  Ver- 
rall;'on  the  date  of Tisias'.  —  Es  wird  femer  ein  ganz  kurzer 
Auszug  gegeben  aus  einem  Journal  of  Philology  V  veröffentlich- 
ten Aufsatz  von  Paley  über  eine  noch  nicht  kollationierte  Hand- 
schrift des  Demosthenes,  geschrieben  zwischen  1360  und  1400 ; 
sowie  aus  einem  Aufsatz  von  Jackson  (ebenda  VI)  über  eine 
Aristoteleshandschrift,  die  1279  von  einem  Mönch  vom  Berge 
Athos  geschrieben  ist.  —  Bemerkungen  zu  Inschriften  finden 
sich  zerstreut,  von  Lewis,  Maddock  und  Paley.  Darunter  ist 
S.  69  eine  genaue  Wiedergabe  der  beiden  in  York  gefundenen 
griechischen  Inschriften  des  »scriba«  Demetrius,  welche  in  einem 
besonderen  Appendix  S.  397  —  408  C  Üie  votive  tablets  of  the 
'scriba'  Demetrius  at  York)  von  King  eingehend  besprochen 
werden.  Zwei  Notizen  kunstarchäologischen  Inhalts  lieferten 
Gardner  und  Paley,  mehrere  antiquarische  Fragen  behandeln 
Hager  und  Hayman.  Ersterer  sucht  u.  a.  die  Frage  zu  beant- 
worten, ob  die  griechischen  Heere  auf  ihren  Expeditionen  von 
Ärzten  begleitet  waren. 

Endlich  giebt  Allen  Bemerkungen  über  einige  Regeln  der 
Übersetzung  aus  dem  Griechischen  und  Lateinischen  (S.  138  — 
155).  Er  stellt  u.  a.  folgende  Sätze  auf:  1.  'the  excellence  of 
a  translation  is  directly  proportioned  to  the  possibility  of  its 
being  read  by  a  reader  Ignorant  of  the  Classics  without  bis  dis- 
covering  that  it  is  a  translation'.  2.  'So  far  as  paraphrase 
alters  the  thought  qualitatively  it  is  inadmissible  in  translation; 
so  &r  as  it  alters  it  quantitatively  it  is  admissible,  with  this 
proviso,  that  it  may  not  be  used  when  a  literal  rendering  in 
perfectly  unexceptionable  English  is  possible'.  Es  folgen  dann 
die  Abschnitte  I.  Literal  or  word-for-word  translation.  II.  Idio- 
matic  translation.  1.  the  relative  pronoun  (in  der  relativischen 
Anknüpfung).  2.  the  present  indicative  {iaßcaß  I  eat  oder  I  am 
eating).  3.  Participien  (Stellung  derselben  in  der  Übersetzung). 

4.  Vermeidung  der  Zweideutigkeit  (welche  durch  den  Mangel 
der  Flexionsendungen  im  Englischen  öfters  hervorgerufen  wird). 

5.  Metapher  (z.  B.  Hör.  Od.  I  24,  5  ergo  Qinntilium  perpttuua 
•opor  ürgei  sei  nicht  wörtlich  zu  übersetzen,  da  ein  englischer 
Schriftsteller  nicht  leicht  sage,  dafs  der  Schlaf  eine  Person 
'presses'  oder  'oppresses*  oder  *weighs  down';  sondern  eher: 
*&Ieep  seals  down  the  eyes  of  Quintilius'  oder  'sleep  lays  its 
heavy  band  on  Quintilius').  6.  Hendiudys  and  Zeugma  (Bei- 
spiele: Liv.  I  9  aocietatem  conubiumque:  >the  right  of  forming 
alliance  by  intermarriagec ;  Liv.  I  6  soeUra  in  se  fratrU^  origi- 
wm  nepohtm^  ui  genüi  iU  educati  ui  oogniti  eastrUy  caedem  deinceps 
fjfrofiftt  ieque  dtu  auctarem  ostendit:  ihe  relates  the  Story  of  bis 
brothers  crimes  against  him,  declares  the  extraction  of  bis 
grandsons  with  the  circumstances  of  their  birth  and  education 
and  his  recognition  of  them,  and  finally  announces  the  murder 
of  the  tyrant  and  avows  himself  the  instigator  of  the  deed<). 
7.  Resolution  of  composite  sentences. 

Auf  die  Transactions  folgen  Reviews  (Jahresberichte)  S.  321 
*-394:  Homer  in  1880  von  Leaf,  Plato  in  1880  von  Hicks, 
Aristotle  in  1880  von  Jackson,  Propertius  in  1880  von  Post- 
gate, and  Servius  in  1880  von  Nettleship. 


AnszOge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

]IInemo0yiie.  Bibliotheca  Philologica  Batava.  Scripserunt  C. 
G.  Cobet,  C.  M.  Francken ,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber,  aUi. 
GoUegerunt  G.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova  Series.  Vol.  X, 
Pars  II.   Lugduni  Batavorum  1882. 

(Fortsetzung  aus  voriger  Nummer.) 
Ad  Galenum  scripsit  C  Oä  Cobet.    (Zur  Kritik  und  Krkla* 
rung.) 

Galenus  Tom.  I  p.  2  ist  nicht  direkt  aus  Pindar,  sondern  aus 
Piatos  Theaetet  p.  173 e  entnommen,  wo  zu  schreiben  ist:  ^  diävota 
—  navraxi  nirtrat  (st.  fipsrat)  —  xal  nä^av  wavTjy  fuatv  diBpeu- 
vtüfUvji.  —  ib.  p.  6  roui  rj  röxn  irousTto/iivoog  st.  r^g  ^^OT^«  — 
p.  6  DpicLfiov  xa&rjpy^fUvov,  —  p.  11  mtavu  st.  tmavtat.  —  p.  14  rfe 
yäp  äu  ^u  Ira^eipwu  Xöyog,  —  p.  16  iTtatvitrsity  äv.  —  p.  21  rtg 
d*  obx  o?^cy[(2»(]  xai.  —  p.  28  :i}  x&v  ünvrnv  äoupfurpia.  —  p.  31  oi 
dfSaXfiol  neptoptopuf/ävoL  —  p.  36  wird  das  Carmen  ludicrum  also 
gestaltet: 

iv  pkv  ydp  doXtxji  navuniprarog  i<r<nrat  &r7ro(, 
rb  arddtov  dk  Aaywbg  änoUrexar  iv  dk  dtauhp 
dopxäq  dpioTSoett,  pep6ntü)^  ^  ivapi^fuog  obdelg 
iv  noah,  &  xoö^ot  dtfxi^TOptg  ä^ktoi  ävdpeg. 
Bald  darauf: 

xal  raupog  ituyp^  <rx6^yi<nxau 
Und  dann: 

abrdp  iv  laroplT^  nokontiptp  ^pd^srat  obvog 
djrxijrijg  ort  nayxpdrtov  vixf^ci  nor*  ävdpag. 
tlxoaa^  xal  npdfnj  VAußnidg  ^v  5r*  ivixa* 
p.  38  rixvfji'  daxyjriop  iari  did  Ttaurog  rou  ßiou  napaßsvooca,  — 
p.  45  efjr«/o  ^v  st.  ti  napijv,  —  Tom.  U  p.  67  ^yooiiivotg  a^iot  ns- 
icpäx^oi  st.  ^aL  —  ib.  p.  08  wird  mit  Bezug  auf  Horaz  alrxa  ser- 
vantem  posHco  falle  dienUm  und  Hermippos  bei  Athenaeus  p.  668  b 
erklärt.  —  ib.  180:  das  hier  erwähnte  Sprichwort  lautet  bei  Zcuo- 
bius  V  42  (Schneidewin)  övtp  rtg  iXeye  pü^ov,  6  dk  rä  S»ra  ixivet,  — 
ib.  p.  218  ^Ai^i^yijtrt  —  dtddaxetv  df^poaioug  wird  durch  Lucian  Eunuch. 

c.  3  —  erklärt:  die  einzelnen  Schulen  hatten  je  zwei  öffentliche 
Lehrer;  über  Alexander  Damasc.  schreibt  auch  Galen.  Tom.  XIV 
p.  627.  —  Tom.  III  p.  21  "Hpo^lXtp  r^  Kalx^dovitp  ^  wie  auch  XIV 
p.  683  8t.  JCaXxijd6vtog  zu  schreiben  ist.  —  ül  p.  182  öp^bv  kardvat 

—  zu  vergleichen  mit  Plutarch.  Moral,  p.  400.  —  111  p.  309  rijs 
nXartovtx^g^  das  heifst  Politikos  p.  261  e.  -  ib.  p.  415  ist  auf  Piatos 
Timaeus  p.  70 d  verwiesen,  dort  ist  aber  nach  dem  Schriftsteller  itepl 
JUpoug  §  32,  5  zu  schreiben  pdXaypa  st.  dlpa  palaxöv.  III  p.  776 
ist  vom  Übersetzer  so  ausgedruckt:  in  primta  piciorwn  ei  potistimum 
quando  in  albis  corii»  pingunt^  die  ypa^etg  sind  aber  Schreiber,  die 
in  membranis  candidi  coioris  abschrieben.  —  III  p.  837  heifst  we- 
ptiaraa^at  rtva  vitare  Qliquom\  Lucian  Soloec.  c.  ö  müclii  &ich  ülier 
diesen  Sprachgebrauch  lustig  slndvr&g  xtvh^  -tc^piitm^v  abrbv^  öatt- 
paarbVf  i^,  el  tig  Äv  nepiianj  rby  ivo.  —  111  p.  903  xvfi^^tfifTat 

d.  h.  neptipyotg  xaXXünciCovrat.  —  IV  p.  76S  riy^  ^k  äxaTaitAy^xriMm- 
rara.  —  ib.  p.  780  j^d  robg  {^tob^  dj^fHOt^pj^taat  rav  ävßpmnov  iv^ 
doOvrag  — >  nach  Piatos  Timaeus  p.  43  a.  —  lY  p.  784  ist  aus  Aristoph. 
Wolken  entnommen  v.  1001  rolg  ^Iftnoxpdxoi^g  uUtnv  at^etg  xai  <re 
xaAouat  ßlnopdfipav.  —  ib.  p.  786  atnj  ip^x^  m>fundxi^  -  xb  yäp 
xijg  aÖJjg  bvopa.  —  IV  p.  788  bnoiptav  xiva  fipEu  —  ib.  p.  811  ip- 
Xetv  xal  dtxdCstu  xal  xoßepväu  yaus  ol  bjrtatvovx££  — ;  cf  p-  813,  — 
ib.  p.  817  sfye  övxtog  (st  oöxwg)  i^dtyaö^ut/v ,  ^jeuisTroy  ^w  tibxb 
xoöxo,  —  ib.  p.  819  bitb  täv  äiAmv  obx  iitatviltat  Sxwixu/v,  '- 
Tom.  V  p.  160  ij&fj  KoUdxtg  povapä^oug  xi  xal  inpautüra^  —  Galfttl 
hatte  die  Wunden  vieler  Gladiatoren  geaeben  nach  dem  Auftrage  des 
Oberpriesters  von  Pergamum  ci.  Tom.  Xlll  p.  600.  XVlll  2  p.  GUT, 

—  y  280  findet  seine  Erkl&rung  aus  AriBtoph.  Acham.  115  sq.  — 
ib.  p.  801  npoSid<nat  ab  ipsis  testibüa  quoü  appcJIat  proditur.   *  ib. 


943 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  JuU  1882.] 


Mi 


p.  309  napä.  xäaau  rifv  ivdpytiav,  —  ü).  p.  311  xö  laßk  obdiv  xal 
xpärei  xaXwQ.  —  ib.  p.  351  hat  Rahnken  den  Vers  des  Hesiod  so 
emendiert:  ix  icävrwv  naldßiQat  xexaaftivov.  -—  ib.  p.  378  ist  ^palov 
zu  streichen.  —  ib.  p.  383  dvanticAairfiiyag  öfuovußiaq.  —  ib.  p.  393 
Hippokrates  schrieb :  ire^  dk  oöx,  —  ib.  p.  402  steckt  der  Vers  Me- 
nanders:  ia  ß*  äizoXia^i'  rouro  ydp  ßot  ^uß^ipet,  c£  Flutarch  de 
Yirtate  morali  p.  446  a.  —  ib.  p.  406  ist  aus  Earip.  Andrem.  629  zu 
korrigieren  xal  i^  intn^faca  aln^  s^i^xev.  —  V  p.  425  ist  aus 
p.  478  zo  erklären,  Posidonius  hat  nicht  etwa  ein  Buch  des  Pytha- 
goras  gelesen.  —  Y  p.  655  erkl&rt  die  Bedeutung  des  Wortes  <rre/c»- 
ßMxpia^  worOber  Graux  Beyue  de  Philol.  1878  p.  123  und  Schanz 
im  Hermes  XVI  p.  309  gehandelt:  aus  Galenus  lernen  wir,  dafo 
nicht  die  Buchstaben ,  sondern  die  Silben  gezählt  zu  werden  pfleg- 
ten. —  ib.  p.  831  hedytt  statt  des  sinnlosen  i/eipet.  —  ib.  878  iv 
Töts  ntptndroiq  —  ^  nspmctTooyrunf .  —  ib.  901  ^  ndurwg  iu  yi  ti 
ßipog  — . 

De  locis  nonnullis  apud  Livium  scripsjt  O.  O»  Oobet, 

Buch  45,  39,  10  motore«  no9tri  omnium  nuignarum  rentm  ut  prtn- 
dpia  —  sie  ei  finem  — ;  femer  eodem  [in  Gapitolio  triumphans]  — 
redit 

Hierauf  folgen  zu  den  froheren  Bemerkungen  über  Livius 
Supplmda  et  Jddenda^  aus  denen  wir  folgendes  hervorheben:  42,  2,  2 
ad  arma  ire  regem  dilaturum,  —  ib.  14,  1  quae  dicta  ab  rege  quaeque 
retponaa  estent.  —  42,  28,  7  precarentttr  quod  bellum  —  u4,  das  erste 
ut  ist  zu  streichen ;  wie  auch  42,  30,  10  Jerre  iusaerunt  [ut]  quod  — 
ut  bellum  cum  eo  iniretur,  —  ib.  32,  4  eui  —  negasset  ei.  —  ib.  37,  2 
regem  lÜyriorum  eumque  —  amidiiae  euae  habere.  —  ib.  43,  4  legati 
—  comparant  iter.  —  42,  47,  9  uti  e  re  pubUca  fideque  sua  maxime 
vieum  eseet.  —  ib.  50,  8  ist  die  Lttcke  so  zu  venrollständigen:  dum 
integrae  res  sint  semel  statuere  d.  h.  eladna^,  wie  42,  22,  6.  —  Bei 
den  Worten  privatus  tupertes  regno  tue  ist  privatus  zu  entfernen.  — 
ib.  51 ,  5  ist  das  handschriftlidie  Paratrymonia  dem  Macedonischen 
Dialekte  gemäCs.  —  ib  53,  1  tarUum  iussit  iter  parare,  —  43,  13,  1 
negligentia  (contemtus  deorum,  dXtywpia  rou  datßovioo),  qua,  was 
Madvig  ohne  Qrund  in  quia  verwandelt.  —  44,  1  miUibus  müitum 
quos  in  supplemenium,  —  ib.  14,  11  eadem  denuntiaium.  —  ib.  27,  1 
opparebat  omnibue  mereedis  eum  magnitudinem  timere.  —  ib.  39,  2 
maiorea  nostri.  45,  10,  4  deverterentur  mit  Düker.  —  45,  22,  1  peeeo- 
verimusne  necne  adhuc  dttbium  ett,  sed  poenaa.  —  ib.  22,  12  noa 
noaira  claaae.  —  45,  24,  11  quidquid  Hhodi  virorum,  —  In  demselben 
Kapitel  werden  dia  Worte  non  distinguirnua  voluntatem  a  jaeto  als  un- 
echt nachgewiesen. 

Manches  hat  Livius  mit  Backsicht  auf  Thukydides  geschrieben, 
so  21,  1  cf.  Thukyd.  1,  1.  Liv.  26,  36,  9  nach  der  Leichenrede 
des  Perikles  II,  62.  In  der  Rede  der  Ehodier,  45,  23,  15  entlehnt 
Livius  einen  Gedanken  aus  Thukyd.  I,  70,  der  für  die  Bhodier  un- 
passend ist. 

Observationes  criticae  InL.  Annaei  Senecae  dialogos 
et  epistolas,  scripsit  «7.  van  der  Vliet» 

De  benef.  n,  7,  2  nee  beneficium  deberet  statt  haberet.  —  ib. 
IV  28,  1  quiaquia  in  cenau  eai.  —  IV  19,  2  ingenti  quodam  et  iwex- 
superabilu  —  ib.  VI,  5,  4  in  beneficio  tota  poteataa  mea  est:  ego  et  ago 
et  iudico.  —  Marc,  de  cons.  X  4  miaeri^  ai  in  juga  vitere  nescitia,  — 
ib.  c.  5  Quae  deinde  iata  tuae  —  oauaia  omnibua  repetita,  —  ib.  XI  2 
in  theatria  spectat  mit  Gertz.  —  ib.  §  4  quem  apectaculum  repentinum, 
aut  auditua  ex  improviao  aonua  auribua  gravis  excutit,  —  ib.  XII  4 
qualia  diu  mwendo  effici  vix  potuisaet,  —  ib.  XIII  2  misit,  [et]  peractia 
XIV  1  —  amatiterit  ~  turbaium  ait,  —  de  brev.  vitae  VI  1  eum 
legea  et  mala  Graechana  novaaaet,  st.  legea  nov<u  et  mala  Qtacchana 
moviaaet. 

Philologische  Riindschaa  1882  No.  25.  (17.  Juni). 

Recensionen:  S.  769— 777.  Mah€t^,  Über  den  Ursprung 
der  Homerischen  Gedichte,  und  Sayce,  Über  die  Sprache 
der  Homerischen  Gedichte.  Übersetzt  von  J.  Imeimann^ 
Hannover,  Helwing  1881.    'Die  Abhandlung  von  Mahafify  ist  gewifs 


interessant,  aber  ohne  besondere  Wichtigkeit'.  'Von  gans 
Wichtigkeit  ist  die  Arbeit  von  Sayce*.  Dieses  Urteil  begrftndet  J^k 
Oberdick  durch  eine  genauere  Analyse  des  Essais  von  S.  uad  scUskIb 
mit  dem  Wunsche,  derselbe  möge  ihn  zu  einem  besonderen  Wert« 
erweitern.  —  S.  777—779.  E.  B/eiehetüiarif  Die  subordmlenaite 
kausalen  Konjunktionen  bei  Lucretius.  L  Quod,  qaia,  qiLSijdt, 
quandoquidem,  quatenus.  Progr.  von  Frankenthid  1881.  'X^ 
Arbeit  ist  mit  Fleifs  angefertigt,  die  Litteratur  mögUchst  heraii0esoce&* 
A,  Kannengie/aer,  —  S.  779—785.  Verffiis  Aeneide  .  .  .  T«ft  K 
Kappes.  1.  Heft  I  — UL  3.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1882.  Du 
Buch  *hat  sich  im  Vergleich  zu  den  früheren  Auflagen  sehr  xa  sofies 
Vorteile  geändert:  man  bemerkt  fast  auf  jeder  Seite  die  bessernd* 
Hand*.  Otto  Güthling  in  Gartz  a.  0.  —  S.  785  —  789.  TkM€4U^ 
Agricola.  Nouvelle  §dition  .  .  .  par  Pabbfe  Benrlier.  Pam, 
Soci6t6  g6n^rale  de  la  Libr.  catholique  1882.  Die  Ausgabe  ist  spk» 
did  ausgestattet,  sucht  sich  auch  durch  einen  teitkiittschea  u.  cfi- 
graphischen  Anhang  einen  gelehrten  Anstrich  zu  geben,  aber  'bcfrain 
sind  im  wesentlichen  nur  Gantrelle  und  namentlich  Andreeen';  die 
sachliche  Erklärung  befriedigt,  'ungenOgend  ist  die  sprachÜcfae*.  ^ 
Eufaner.  —  S.  789— 795.  I>eecke  u.  FtmH,  Etruskizehe  For- 
schungen und  Studien.    2.  Heft.    Stuttgart,  Heitz  1889.    Becesjest 

—  a—  hält  die  Gründe  von  Deeckes  veränderter  Ansicht ,  nach  der 
nun  das  Etruskische  doch,  wie  Corssen  meinte,  indogermaiusd, 
speziell  italisch  sei,  für  nicht  stichhaltig.  —  S.  795—798.  ^Yiedr. 
McUz  u.  F.  v€kn  JDuhn,  Antike  Bildwerke  etc.  3.  Bd.  Leipzig. 
Breitkopf  &  Härtel  1882.  Übersichtliche  Ordnung,  kurze  aod  deat- 
liehe  Beschreibung  und  ein  treffliches  Begister  zeichnen  d«i  Banl 
aus.  H.  Heydemann.  —  S.  798—800.  JBi*,  Hotftfnannf  Die  Akostik 
im  Theater  der  Griechen.  Genf,  Theod.  Müller.  Die  *rech; 
zahlreichen  äufseren  Mängel'  mögen  dem  Schriltdien  nicht  alln 
sehr  schaden;  denn  mehrfach  tritt  in  ihm  doch  *fleifeiges  ÖtadiiuD  xl 
feinsinnige  Reflexion'  hervor,  wie  z  B.  über  die  Masken  ^juAiicki 
neue  u.  treffende  Bemerkung  beigebracht  wird*.  8.  Oamher. 

PhUologisehe  Rnndsehaii  1882  No.  26  (24.  Junis 
Becensionen:  S  801—805.  Die  Troffödien  des  SophoUu 
zum  Schulgebrauch  .  .  .  von  N.  Wecklein.  5.  Bd.:  Oediptia  im 
Kolonos.  München,  Lindauer  1880.  Die  Textesgestaltong  xeigt 
'die  Vorzüge  der  Weckleinschen  Kritik,  möglichsten  AnB<>Mwf^  u 
die  Handschriften';  'die  Anmerkungen  sind  sehr  geeignet,  In  du 
Verständnis  des  Dramas  einzuführen'.  Qerh.  Hemr.  Aüäler,  —  &  806 
—808.  BabriifafmUie  rec.  M.  Gitlbauer.  Wien,  Gerold  ISäS. 
In  ihrem  Mangel  an  philologischer  Methode  und  Akribie  bexakhiMe 
diese  Ausgabe  gegenüber  der  Eberhards  in  allen  Punkten  einen  Blck- 
schritt',  urteilt  der  Anonymus  e.  —  S.  806  —813.  Die  Neffien  de» 
AibHis  TibuUus,  In  modernen  Rhythmen  von  Georg  Fiteher 
Ulm,  Kerler  1882.  Chalybaeua  wendet  sich  gegen  mehrere  Punkt» 
der  Vorrede ,  nennt  aber  die  Verse  und  Reime  *im  ganzen  fliehead 
und  klangvoll,  im  einzelnen  allerdings  nicht  ohne  Härten'.  —  S  619 
-815.  Stixti  EpUhalaniium  (Silv.  12)  denuo  editom  adiioiant 
quaestionesque  adiecit  archaeologicas  A.  Herzog.  Leipzig,  Brttl* 
köpf  &  Härtel  1881.    Der  Text  ist  'sorgfältig  revidiert*.  PatU  M*kr 

—  S.  815— 817.  EL  T.  Karsten,  Elocutio  rhetorica,  quaCi 
invenitur  in  Annaei  Senecae  suasoriis  et  controvertiis^ 
Rotterdam,  Progr.  d.  Erasmianischen  Gymn.  1882.  Die  s^fim^fafig 
bietet  'unstreitig  schätzbares  Material  zur  Stilistik  des  älteren  Seotca, 
sowie  zur  Beurteilung  der  Sprache  der  bd  ihm  vertretenen  Bkt- 
toren'.  Philipp  Thielmann.—  S.  817— 821.  O.  lYoeearoH  Sig^ 
sopra  la  genesi  della  metrica  classica.  Firenze  1881.  *Fftr 
die  Geschichte  der  Weiterentwicklung  römischer  Diditoncafonfta 
hat  das  auch  sonst  anregend  und  nicht  ohne  Anflug  von  Hoaor  ge- 
schriebene Schriftchen  bleibenden  Wert'.  G.  Stier,  —  8.  821«- SS 
Cfarl  Neuma/M^  Geschichte  Roms  während  des  VerfalUi 
der  Republik.  Aus  seinem  Nachlaüs  heransg.  von  E.  Gotkeia. 
Breslau,  Koebner  1881?  Es  wird  'mancher  Wldenpradi  gegtn  Ac 
ausgesprochenen  Ansichten  laut  werden,  aber  aicherlidli  wM  Jtta  ^ 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Juli  1882.] 


946 


Gründlichkeit  und  den  Ernst  der  Forschung,  die  Selbständigkeit  o. 
Schärfe  des  Urteils,  die  Klarheit  und  Besonnenheit  in  der  Darstel- 
lung, den  Ernst  und  die  Tiefe  der  Darstellung  anerkennen*.  0.  FaUin, 
—  S.  826-829.  A»  Herrmann,  Darstellung  der  Beziehungen 
«irischen  Hörnern  und  Parthern  von  .  .  .  Augustus  bis  .  .  . 
Nero.  Progr.  von  Polten  1880.  Dürr  rekapituliert  im  wesentlichen 
den  Inhalt  —  S.  826—831.  Adalbevt  Ziegler,  Die  Regierung  des 
Kaiser  Claudius  mit  Kritik  der  Quellen  und  Hilfsmittel.  III.  Pro- 
gramm von  KremsmOnster  1881.  Linz  eod  a.  Die  Darstellung  ist 
recht  TerdienstYoll;  *von  besonderem  Werte  sind  die  Untersuchungen 
Ober  die  Chronologie  der  römisch  •  armenisch  •  parthischen  Wirren, 
wobei  die  Aufstellungen  von  Egli  und  Nipperdey  eine  sehr  beson- 
nene Beurteilung  finden*.  Herman  Haupt  —  S.  831 1  Literarische 
Notizen. 

Philologische  Randsehaii  1882  No.  27  (1.  Juli). 

Becensionen:  S.  833— 837.  Anecdota  Oxaniensia.  Ciassi- 
cal  series.  Vol.  L  p.  1.  The  English  Mss.  of  the  Nicomachean 
Ethics  described  by  J,  A.  Stew  irt.  Oxford  1882.  40.  y.  Cook 
Wilson  nennt  die  Arbeit  *  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Handschriften- 
kunde der  (Nikomachischen)  Ethik*.  —  S.  837  ^  840.  Hemumn 
MassaWf  De  Plauti  Substantivis  =  Suppl.  d.  Jahrb.  f.  klass. 
Philol  XII  p.  591—732.  Leipzig,  Teubner  1881.  *Die  mühsame  und 
fleifsige  Arbeil  wird  gewiüB  sowohl  von  Plautinem  als  von  Grammatikern 
und  Lexikographen  als  willkommene  Gabe  begrüTst*.   K.  E,  Georges, 

—  S.  840-846.  JüuoreUue.  Deutsch  ron  Max  Seideli)  (Schlier- 
bach). Mönchen,  Oldenbourg  1881.  Die  'Richtigkeit  und  Genauig- 
keit der  Übersetzung'  ist  in  den  letzten  Bttchem  gröfser  als  in  den 
ersten»  doch  'l&fst  sich  aus  dieser  Lukrez-Übersetzung  eine  annähernd 
richtige  Vorstellung  von  der  Atomenlehre  Epikurs  nicht  gewinnen'. 
A,  Kannengie/ser,  —  8.846—849.  Jf.  T.  dcerorUs  in  M.  An- 
tonium  oratio  philippica  secunda.  Texte  latin  etc.  par  J.  Gau- 
treue.  Paris,  Hachette  1881.  Die  Einleitung  ist  'geschickt  ge- 
schrieben'; der  Text  ist  meist  nach  Halm  konstituiert;  der  Kommen- 
tar ist  'knapp,  vielleicht  ein  wenig  zu  knapp'.   Rudolf  Klu/smann. 

—  S.  849f.  H»  Koechly^  Caesar  und  die  Gallier.  2.  Aufl 
=  Akad.  Vorträge  herausg.  von  K.  Bartsch.  Heidelberg  1882  G. 
A,  Saayeld,  ~  S.  850^861.  Analecta  Vitruviana.  Scr.  H. 
Nohl.  Progr.  des  grauen  Klosters  in  Berlin  1882.  'Die  genaue 
Kenntnis  des  Vitruvischen  Sprachgebrauchs  dokumentiert  sich  in 
der  ganzen  Abhandlung'.  iST.i;.  (reor^e«.  —  S  852-854.  JZ.  Weifeen^ 
bom.  Die  Übersetzungen  des  Euklid  durch  Campano  u.  Zamberti. 
Halle«  Schmidt  1882.  'Ein  umsichtiger  und  scharfsinniger  Beitrag 
ZOT  Geschichte  der  mathematischen  Bibliographie'.  S.  Günther,  — 
8  854—857.  £L  8tr€iek,  Vollständiges  Wörterbuch  zuXenophons 
Kyropädie.  3.  Aufl.  des  Crusius'schen  Wörterbuchs,  Leipzig,  Hahn 
1881.  'Die  hervorgehobenen  Mängel  sind  sämtlich  nicht  derartig, 
daCs  sie  den  Wert  der  Leistung  erheblich  beeinträchtigten'.  WUh, 
VoUhreehi,  ~  S.  857  —  859.  Bd.  v.  Hartmann,  Das  religiöse 
Bewufstsein  der  Menschheit  im  Stufengang  seiner  Entwicklung. 
Beriin,  Carl  Duncker  1882.  Die  Abschnitte  S.  111-159  (Geschichte 
der  religiösen  Entwickelung  bei  Griechen  u.  Römern)  bieten  'eine 
Falle  der  anregendsten  Gedanken'.  £,  Ziegeler.  —  8.  859  —  864. 
Karl  BoyaeUf  Bibliographische  Übersicht  über  die  die 
griechischen  und  lateinischen  Autoren  betrefifende  Litteratur 
der  Jahre  1867-1876  =:Philologus.  Göttingen  1881.  FL  Klu/smann 
giebt  mancherlei  Nachträge  und  nennt  das  Werk  'ein  nützliches,  aber 
kein  gutes  Buch'. 

Dentfehe  Litteratarzeitimg  1882  No.  25  (24  Juni). 

Becensionen:  S. 893.  Lee  harang^ies  de  DSmostMne 

par  Henri  Weil.    Paris,  Hachette  1881.  2.  Edition  enti^re- 

ment  revue  et  corrig^e.  Die  Ausgabe  ergiebt  nach  A,  v,  Bambergs 
Drteü  ein  'erAreuliches  Bild  der  fortschreitenden  Bemühungen  um  die 


I)  In  den  beiden  Lemmata  ist  Seidel  gedruckt,  im  Text  der  Re- 
cettii<m  regelmäßig  Seydel. 


Bearbeitung  des  Demosthenes'.  —  S.  893  — 895.  Mich.  jOeffner, 
Zakonische  Grammatik.  I.  Berlin,  Weidmann  1881.  'Die  Gründlich- 
keit der  Betrachtungen  und  die  weiten  Sprachkenntnisse,  die  sie  be- 
kunden, bürgen  dafür,  dafs  das  Buch,  wenn  vollendet,  ein  wichtiger 
Beitrag  für  die  Glossologie  und  die  Ergründung  der  griech.  Dialekte 
sein  wird'.    Rangabi, 

Deatsehe  Litteratarzeituns  1882  No.  26  (1.  Juli). 

Recensionen:  S.  924f.  Eimst  LacUf  Idealismus  und 
Positivismus.  IL  (Ethik).  Berlin,  Weidmann  1882.  A.  Riehl  meini 
u.  a.,  dafB  es  dem  Verf.  'gelungen  ist,  von  der  Ethik  Piatons  eine 
vollkommen  zutreffende  Darstellung  zu  liefern'  —  S.  929  f.  JEL 
Amoldif  Der  Chor  im  Agamemnon  des  Aeschylus,  scenisch 
erläutert  Halle,  Mühhnann  1881.  'Knapp  und  klar,  aber  doch  mit 
warmer  Empfindung  geschrieben'.  U.  v,  WilamowUz  •  M,  —  S.  930 
--932.  C  Meifaner,  Die  Can tica  des  Terenz  u.  ihre Eurhythmie 
=r  SuppL  d.  Jahrb.  f.  klass.  Philol.  XII.  Leipzig,  Teubner  1881.  Der 
allgemeine  Teil  'zeugt  durchweg  von  Mangel  an  klaren  Begriffen 
und  sorgfältiger  Erwägung',  auch  sonst  findet  Fr,  Leo  nur  wenig 
Probables  in  der  Schrift  —  8.  933f.  L,  vim  lUtnke,  Weltge- 
schichte. IL  Die  römische  Bepublik  etc.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot  1882.  »Bewundernswert  und  mit  hohem  Genuin  zu  lesenc.  R. 

In  der  Theologischen  Litteratorzeitung:  Nr.  13  (1.  Juli) 
bespricht  Lipsius  S.  294—296  Fauli  OroHi  histor.  adv.  pag.  etc. 
Rec   ....  Car.  Zange meister.    Wien,  Gerold  1882. 

In  dem  Anzeiger  fOr  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Litteratur  VIII 3  S.  280  —  282  (hinter  Haupts  Zeitschrift  für  das 
Altert,  u.  d.  Litt.  XXVI  1882)  bespricht  W,  fVattenbach  die  fünf 
Bücher  Epigramme  von  Conrad  Oeltea,  herausg  v.  K.  Hart- 
felder (Berlin,  Calvary)  1882.  'Durch  sorgfältige  Ausgabe  und  Er- 
läuterung hat  H.  sich  ein  dankbar  anzuerkennendes  Verdienst  er- 
worben'. 

In  den  Beitrftgen  zur  Geschichte  der  deutschen  Spraeh« 
und  Litteratur  von  Paul  &  Braune  (Halle,  Nk^niejcr)  K^hiiuildt 
H,  Osthoff  in  einem  iZur  Redupllkat ionsieb  rec  heEiielten 
Artikel  (VIII.  Bd.  S.  640—667)  vielfach  die  reduplizlcreudDO  Vcrb^  des 
Lateinischen  (und  Griechischen),  namentlich  mit  Rücksicht  auf  die 
Ansichten  von  Gurtius  und  J.oh.  Schmidt. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  2G  (24.  Juni) 
Recensionen:  S.  872f.  Henn,  Köchli/t  Akadetnisehe 
Vorträge  und  Reden.  Neue  Folge.  Heraudg.  voo  K.  Bartsch. 
Heidelberg  1882.  »Die  Gewandtheit  der  Dargteltung  and  dio  wirkuogs- 
volle  Gruppierung  der  erzählten  Thatsachen  [meigrt  dem  griechiscbea 
und  römischen  Altertum  angehörig]  bringt  liberal )  eineo  gatoa  Ein- 
druck hervor  €.  ClfemmJ,  —  S.873.  r.  Ovidii  Nasonis  meta- 
tnorphoses,  Auswahl  fQr Schulen  . . .  von  Siebelt B>Polle.  2  Heft. 
Leipzig,  Teubner  1881.  A.  R(iess)  lobt  die  neue  Auflage  -  S  879f. 
JB  Hofmawühf  Die  praktische  Vorbildung  z\km  höheren 
Schulamt  auf  der  Universität  Leipzigs  Eugelcnann  1861« 
*Die  Schrift  gehört  zu  den  besten,  dio  neue rd tags  über  diese  Fmge 
geschrieben  sind'. 

Literarisches  Centralblatt  18 S2  No.  27  <L  Juli). 

Recensionen:  S.  889— 891.  A.  Hartiack^  Die  Überlieferung 
der  griechischen  Apologeten  dei»  2.  Jahrhunderts  etc.  Leipzig, 
Hinrichs  1882.  Trotz  mancher  'Aus^stullungen  im  Eiuzehiüu'  eioe 
•  hervorragende  Leistung*.  ^.  —  S.  90Q f  L.  üedt  Scritti  glotto* 
logici.  Fase.  I:  Dativ,  plur.  im  Griech.  -  pUv  uod  i^iV.  -  Lat. 
amen  tum.  Florenz  1882.  Die  Arbeiten  zeugen  voo  Fleifa  u.  Ge- 
lehrsamkeit» meint  G.  Mfeyejr,  —  S.  910f  Fr*  EysaenftartUf 
Römisch  und  romanisch.  Berlin^  Bornträger  1682.  *Die  Aus« 
fahmngen  Eyssenhardts  sind  im  ganzen  überxeugeijd'.  — ier.  — 
S.  912£  JEr.  Ffabriciua,  De  archit£^cturä  graeca  comm.  epi- 
graphicae.  Berlin,  Weidmann  1881.  'TrefÜiche  Arbeit^  die  wir  der 
Beachtung  der  Fachgenossen  aufs  dringöiiddte  empftililen\  Bti{r$ian), 


1 


947 


[No.  30.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Jnli  1882.1 


9tf 


Heyne  eritique  1882  No.  25  (19.  Juni). 

Recensionen:  S  4SI— 483.  Victor  Egger,  Disputationis 
de  fontibusDiogenisLaertii  particulam  de  Succcssioni- 
bu8  philosophorum  facultati  Parisieosi  proponebat.  Bordeaux 
1881.  *Die  Beweisführung  ist  sicher  und  scharfsinnig;  die  Schlüsse 
wahrscheinlich;  durch  die  Neuheit  der  Methode  und  die  Fülle  be- 
lehrender und  interessanter  Beobachtungen  verdient  die  Arbeit  einen 
ehrenvollen  Platz  in  der  Reihe  der  auf  Diogenes  bezQglichen  Unter- 
suchungen'. Al/red  CroUet.  —  S.  48S— 488.  M.  Ch.  D^ohf  Marc 
Ante  ine  Muret,  un  professeur  fran^ais  en  Italie.    Paris,  Thorin 

1881.  Das  Werk  liest  sich  leicht  und  leistet  der  Geschichte  der  Qe- 
lehrsamkeit  durch  seine  solide  Unterlage  einen  wirklichen  Dienst. 
P.  de  JSolhae.  —  S.  492-496.  Münts  teilt  fernere  unedierte  Briefe 
von  Gelehrten  des  17.  bis  19.  Jahrhunderts  mit:  X.  zwei  Briefe  von 
La  Condamine  (Gesanico  30  IV  1756,  Paris  30  V  1757),  XI.  von 
Leroux  d'Agincourt  (4  IV  1798),  XII.  vier  Briefe  von  P.  Louis 
Courier  (Rom  31  1  1798,  Barletta  31  I  1805,  Livorno  30  IV  und 
12  VI  1808). 

Revae  eritique  1882  No.  26  (26  Juni). 
Recensionen:   S.  501— 503.   Hat^  Droyaen,  Athen  und 
der  Westen  vor  der  sicilischen  Expedition.    Berlin,  Hertz 

1882.  Die  Schrift  ist  'interessant,  voll  neuer  Thatsachen  und  geist- 
voller Hypothesen';  die  Untersuchungen  sind  'mit  ängstlicher  Sorg- 
falt und  gewissenhafter  Kritik'  angestellt.  P.  Gxrard,—  S.  503— 507. 
Martin  Schiveisthalf  Essai  sur  la  valeur  phon^tique  de  1* aipha- 
bet latin,  principalement  d'apräs  les  grammairiens  de 
P6poque  imperiale.  Paris,  Leroux  1882  Fufsend  auf  Gorssens 
Buch  Ȇber  Vokalismus  etc  <  hat  der  Veri'asser  in  der  Schrift  viel 
Kenntnisse,  Urteil  und  anregende  Gedanken  gegeben,  aber  freilich 
auch  manche,  z.  T.  wohl  inlolge  zu  früher  und  zu  schneller  Ver- 
öffentlichung entstandene  Fehler  ziemlich  bedeutender  Art  gemacht. 
L,  Hauet.  —  S.  507.  AiUon  Zingerle,  De  carminibus  latinis 
8.  XV  et  XVI  inediti8  =  Beiträge  z.  Gesch.  d.  Philologie.  I.  Inns- 
bruck 1880.  Anzeige  mit  der  richtigen  Anmerkung:  Suivant  la 
fächeuse  coutume  de  ses  compatriotes,  le  libraire  a  n^- 
glig6  de  faire  coudre  la  brochure.  — 8.515— 517  teilt  Müntz 
(XIII.)  einen  bisher  unveröffentlichten  Brief  von  Dom  Fr»  Pierre 
Cot$staiU  am  Dom  Guillaume  de  la  Pare  in  Rom  mit  (geschrieben 
Paris,  11.  Dez.  1702). 

Paedagosiselies  Arehiv.  XXIV  6.   (22.  Juni)  1882. 

Abhandlungen:  S.  367— 376.  Motion  des  Abgeordneten  vom 
Feder^  Die  Feststellung  und  Regelung  der  Verhältnisse 
der  Gelehrten-  oder  Mittelschulen  betreffend,  vorgetragen  in 
der  zweiten  badischen  Kammer  am  4.  Februar.  Sie  endigt  mit  dem 
Antrage,  den  Kammern  baldigst  einen  dahin  zielenden  Gesetzentwurf 
zur  Beratung  vorzulegen.  —  S.  376  —  381.  Jüunge,  Gymnasium 
oder  höhere  Realschule  als  Vorbildungs- Anstalt  für  den  Che- 
miker? »Zum  Studium  der  Chemie  ist  die  Absolvierung  einer  Real- 
schule I.  0.  entschieden  zweckmäTsiger  (als  die  eines  Gymnasiums).« 
—  S.  381—384.  JE?.  Hertnann,  Der  Pietist  als  Pädagog. 
An  Franckes  Beispiel  wird  gezeigt,  dafs  der  konsequente  Pietismus 
überhaupt  der  Bildung  feindlich  gegenüberstehe,  dafs  Francke  selbst 
aber  als  guter  Pädagog  an  den  extremen  Folgerungen  der  von  ihm 
hauptsächlich  ins  Leben  gerufenen  religiösen  Richtung  nicht  teilnahm. 

Recensionen:  S  402.  A»  BoUz^  Die  hellenische  oder 
neugriechische  Sprache.  Darmstadt,  Brill  1881.  Nicolaos  Dof 
810%  empfiehlt  das  Buch  auch  den  klassischen  Philologen.  —  S.  403 
—411.  Jj)  fio  a  ö  i  V  QU  s  al  drj  ßjjY  o  p  tat.  Les  harangues  de 
D6mosthöno  . . .  par  Henri  Weil.  Deuxi^me  Edition.  Paris,  Ha- 
chette  1881.  Ludwig  Schmidt  lobt  die  Revision  und  giebt  die  haupt- 
sächlichsten Veränderungen  an.  —  S.  419  f.  c7.  «7.  Winckelfnanna 
Geschichte  der  Kunst  des  Altertums  . . .  von  Julius  Lessing. 
2.  Aufl.   Heidelberg,  Wcifs.    Lessings  Ausgabe  verdient  unsern  Dank. 

Mitteiliingen  aus  der  hi§torischeiL  Litteratur.  X  3. 
Recensionen:  S.  201-^206.    Mm  Duncker,  Geschichte 


des  Altertums.  V.  3.  bis  5.  Aufl.  Leipzig.  Doncker  &  Oasto 
1881.  '  Die  Umarbeitung  dieses  ersten  Bandes  der  griechiBchen  Ge- 
schichte (bis  zur  Mitte  des  7.  Jahrhunderts)  ist  eme  reckt  darti 
greifende  geworden',  was  Ferd,  Bireeh  dann  im  einscloea  tat- 
fährt.  —  8.  206  f.  Hana  Droyeen,  Athen  undderWiitti 
vor  der  sicilischen  Expedition.  Berlin,  Hertz  1881  Eflot 
Inhateangabe  von  Ad.  Bauer.  —  8.  207  -  212.  Oe^  iMchberi,  Dr 
amnestia  a.  403  a.  Chr.  n.  ab  Atheniensibus  decreia  bu. 
inaug.  Kiel  1881.  A.  Winokler  giebt  eine  Analyse  der  Ablundtnt 
und  fahrt  namentlich  die  Differenspunkto  zwischen  Greiser  nad  Leb- 
bert weiter  aus;  hierin  stimmt  er  L.  bei. 

Beigelegt  ist  diesem  Hefte  No.  3  der  Sitsongsberiobte  itt 
historischen  Gesellschaft  in  Berlin.  Ana  demseibeo  fthnc 
wir  den  Auszug  eines  am  6.  März  1882  von  JBohn^  Die  Reorgb- 
sation  der  cohortes  praetoriae  durch  Septimius  Seierii 
und  eines  am  3.  April  vom  Major  M€uc  tJTähns,  Antike  Miii* 
tär litteratur  gehaltenen  Vortrags  an. 

Göttingische  gelelirte  Anzeigen.  1882   Stack  34>27. 
Recensionen:  S.  790—796  (St.  25).    JB  X.  mckSf  A  Sü- 

nual  of  Greek  Historial  Inscriptions.  Oxford,  CUrend« 
press  1882  (cf.  Ph.  W.  1882  No.  11  S.  321-324).  *Zur  Orienti«M| 
vortrefflich  geeignet;  zum  genauen  Studium  einer  einzeben  inschnft 
genügt  es  freUich  nicht'.  F.  Blau.  —  S.  831—862  (St  26/27).  Bei» 
Stefan  Sedlmayer^  Kritischer  Kommentar  zu  Ovidt  üeroi^a 
Wien,  Konegen  1881.  Th.  Bin  sieht  in  der  Schrift  eine  dmk» 
werte  Gabe ;  im  einzelnen  vermag  er  sich  den  Ansichten  8.  mi^ 
nicht  immer  anzuschliefsen.  Er  selbst  giebt  den  Beweis  difiir,  6Ii 
XX  13—248  wesentlich  älter  als  unsere  Textquellon  und  unse«  Mw»- 
Skripte  nicht  ans  den  Ausgaben  abgeschrieben  seien.  Aach  IT  39  - 
142  ist  nicht  mit  Recht  von  S.  als  ein  Machwerk  eines  lulai  (in 
15.  Jahrhunderts  gekennzeichnet.  B.  stellt  dann  fest,  dafe  slle  tof 
fallenden  Erscheinungen,  weiche  durch  jene  Versreihen  entitaste 
sind,  ihre  Erklärung  finden,  wenn  man  annimmt,  dafs  der  AicbttjfA» 
Schriftkolumnen  von  26  Zeilen  hatte  und  einzelne  Blätter  dessette 
verloren  gegangen  seien  (S.  841f.).  XX  205fl  coigidert  B.»r:  *» 
maligna  forem:  tu  nostra  iustiut  ira^  \  Qui  mihi  tendebat  reti»,  i*§^ 
eras  (S.  836  A),  243f.  1.  Quid  tarnen  kua  veniasf  aeqae  mittralf^ 
corpus  I  Ingenio  tddeas,  bina  tropata  i%ii  (ib.)»  v.  37  vieUeioht  aH*> 
mine  honesto  (S.  830  A.),  247f.  ist  zu  interpungleren:  QMr  »** 
quod  cupio  me  tarn  coniungere  teeton,  |  Hestatt  Ui  odscribatHtteretMär* 
3t}ale€  (S.  837  A.).  In  XV  143  wird  durch  die  Koigektur  Cnde  i«c 
(für  Credis  et)  hoc  nobis  der  Thatbestand  getrübt  (S.  840f  A)  !&- 
dem  B  von  S.  844  an  besonders  schwierige  Stellen,  in  den«»  er  wc 
Sedl.  abweicht,  behandelt,  kommt  er  selbst  zu  manchen  lodenogo, 
von  denen  die  wichtigsten  folgende  sind:  XI  init.  lies:  ä*  fnaii*» 
caecU  restabunt  scripta  lUuris  (S.  844),  VIU  46  L  «  medioi»«- 
meres  nach  XV  70  (ib.),  X  126  vielleicht  ceUus  in  orh^tnaeiß-^^ 
VII 31  1.  Ante  ego  quae  coepi  —  negue  enim  dedignor  —  QM^mt(^^^ 
—  Interpoliert  sind  IX  81  und  83,  sodafs  v.  82  nach  90  W^ 
etwa  folgender  Hexameter  war:  Ante  pedes  dominas  petoitn. 
serve,  iacere  (S.  847).  In  unserer  Tradition  sind  I  107C  ▼«*& 
sie  müssen  nach  98  folgen  (S.  848).  I  86 f.  laoUte  etwa:  Kec  it^ 
a  u  t  pietate  mea precihusque  pudicis  \  Frangiiur  ant  trires  t«mp9ret  ^ 
meas  (S.  848 f.).  V  init.  ist  korrupt,  wohl  zu  lesen:  FerUgii  a^  f)°'^ 
prohibet  wova,  perfide?  Non  est  \  Jsta'manu,\  P»i$gis^  Ot^ 
Phrygiis  celeberrima  sUvis  \  Laesa  gueror  de  te^  si  sinis  ip'^i  ""* 
(S.  849 L).  In  V  ist  nicht  blofs  140-145,  sondern  auch  \^  1<*  ^ 
162  zu  athetieren,  aber  andererseits  deutet  Nee  deus  (f  IW,  •* 
Riese  146)  auf  den  Ausfall  von  Versen  nach  löO  hin,  in  ^*"*'!* 
einem  auxilium  deorum  die  Rede  war  (8.  861).  Wortkofwp* 
liegen  an  mehreren  Stellen  vor.  III  68  ist  volle  netis,  nldit^ 
mit  Sedl.  sehr  erwünscht.  IX  126  1.  Fortunam  vuliu  fem  rig«J| 
suam^  XIX  4  1.  Qui  meus  est  nulla  parte  dolente  dolor  (S.651U  *" 


1)  Im  Folgenden  ist  die  Ausgabe  von  Riese  zur  7m^ötM 
herangezogen. 


949 


[No.  30.] 


FHILOLOOI80HE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Juli  1882.] 


950 


XIIl  159  f.  ist  das  zweite  ^und  anstöfsig  nnd  wohl  za  lesen :  Perque 
quod^  ul  videan  cMtiis  albere  eapiUis,  \  Integram  ponU  ip$e  referre 
Caput  (S.  852).  XI  76  1.  üt  quatiiur  tepido  fagina  virga  noio  (ib.)i 
VI  100  1.  Se  pavet:  et  tüulo  (S.  853).  In  VII  69  ist  mit  Madvig 
sa  lesen,  aber  zn  interpnngieren :  Qiad?  tanti  esi  ut  tum  »merutc  etc. 
(8.  853  f.)  In  I  2  ist  nicht  mit  Sedl.  Tu  tarnen  ipse  veni  zu  schreiben, 
sondern  ted  (S.  854).  XII  65  1.  Orot  opem  Minyi*.  Petit  alter,  at 
altera  htUfebii  (ib.),  XIII  108  1.  Cur  venit  a  labris  muUa  guerela 
tuit?  (ib.  f.),  XIV  42  1.  Quaeque  tibi  dederam  iuncta,  soporis  erant 
(ib).  VIII  19 f.  lies:  Sit  socer  exeinplo.  Sine  te  repetitor  ademptae, 
\Nupta  foret  Paridi  — /uit  (S.  856),  VII  97  I.  poenat  taedae^tie 
Syehaei  (ib.),  XII  201  L  etwa:  Ipse  quoque  Hie—  aureo  (ib.).  In 
XIX  36  fehlt  der  Begriff  sine  fine,  vielleicht  Perpetuo,  careas  tu 
licet,  ipee  petam  (S.  856f.).  IV  137  L  Nee  labor  est  celare,  licet  pe- 
r e a m u 8  o5  i//a  (8. 857),  VI 54 1.  MilUe  tam/arti  z o n a  tuenda  fuit  (ib), 
Vn  43  1.  (z.T.  nach  Palmer)  Non  ego  fum  tanti  qnanti  tu  reris, 
inique  (S.  858),  VII  84  1.  Dura  minor  ctdptL  poena  etc.  (ib),  VII 
150  l  Meque  loco  (ib.),  VIII  102  1.  Et  damnum  nobie  (ib.),  XV 
301  (197)  1.  Haesit  et  itldaei  mandem  tibit  dixit  iturue  (ib.),  XVI 
2591.  Sic  ego  deposito  {ib.).  Die  handschriftliche  Lesung  kann  VII 21 
{te  —  morantur)  und  V  25  (recta)  festgehalten  werden  (S.  858  f.).  In 
1  3  1.  Burmann:  Troia  iaeet  per  te  (S.  859).  Zweifelhaft  bleibt  das 
uequitur  in  IV  9  Soll  man  nach  XV  235  einfach  Qua  licet  et  pos- 
sam, pudor  est  schreiben  oder  (mit  einem  Archaismus)  et  quitur 
(sc.  misceri)?  ^Se^uttur  ist  jedenfalls  unerlaubt  (S.  860).  Das  Distichon 
1121 1  geh5rt  nach  v.  16,  wie  X  131  f.  nach  v.  110  und  VII  19f.  nach 
V.  14  (ib.)  Auüser  diesen  Ausführungen  billigt  B.  in  vielen  Fällen  die 
Meinong  Sedl.  nicht,  sondern  schliefst  sich  anderen  Erklärungen  an, 
wie  er  schüefslich  S.  861f.  auch  noch  besonders  die  Frage  des  etwa 
onoTidischen  Ursprungs  der  letzten  sechs  Briefe,  welche  Sedl  mit 
Unrecht  gar  nicht  berührt,  ins  Auge  fafst  und  sich  der  Annahme  der 
Unechtheit  mit  kurzer  Begründung  zuneigt. 

In  den  Kachrichten  No.  11  S.  309  wird  mitgeteilt,  dafd  P.  de 
Lagarde  in  der  Sitzung  vom  6.  Mai  vorlegte  Iffnatii  versiones 
Utinae  veteres,  die  in  den  Abhandlungen  der  Gesellschaft  XXIX 
erscheinen  werden. 

Zeitsebrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  33.  Jahr- 
gang 1882. 

Viertes  Heft. 

S.249-270.  Aloisius  KomUzerf  Quo  tempore  oratio 
xtpi  r&v  npÖQ  ^AAe^audpou  euv^rjxiöv  habita  esse  videa- 
tor  et  quid  de  auctore  huius  orationis  sit  statuendum. 
Im  ersten  Teil  (bis  S.  255)  stellt  der  Verfasser  nach  einer  kurzen 
Inhaltsangabe  die  verschiedenen  Ansiditen  der  Gelehrten  über  die 
Zeit,  in  der  die  Rede  gehalten  sei,  zusammen,  um  zu  dem  Resultat 
zugelangen,  daXs  am  meisten  die  Zeit  um  331  passe,  als  Agis 
den  Krieg  gegen  Macedonien  plante  und  Alexander  unbedingter  Herr 
des  Heeres  war.  —  Der  zweite  Teil  (255-267)  beschäftigt  sich  mit 
der  Echtheit  der  Rede.  DaTs  Demosthenes  nicht  der  Urheber  der- 
selben sei,  glaubt  der  Verfasser  aus  dem  Mangel  an  Disposition, 
der  Armseligkeit  an  Gedanken,  der  Dunkelheit  und  Unbestimmtheit 
der  Worte,  der  Kraftlosigkeit  des  Vorgetragenen,  namentlich  des 
Schlosses  folgern  zu  dürfen,  zumal  auch  die  Perioden  wenig  gerundet 
tmd  elegant,  Kakophonien  und  Hiatus  nicht  gemieden,  manches  den 
iOQstigen  Reden  des  Demosthenes  Eigentümliche  gar  nicht  zum  Vor- 
schein kommt,  endlich  auch  eine  verh&ltnism&fsig  grofse  Zahl  von 
ieltenen  Worten  oder  Wendungen  gebraucht  erscheint  Alle  diese 
l'nnkte  werden  im  einzelnen  belegt.  Ebensowenig  wie  an  Demosthe- 
oes  sei  an  Hyperides  zu  denken;  der  Redner  mufs  zun&chst  zweifel- 
haft bleiben;  denn  an  Hegesippus  zu  denken,  berechtigt  die  Rede 
^^pl^Aloyv^üou  nicht  —  In  einem  Additamentum  setzt  sich  der 
Verfuier  mit  der  Dissertation  von  Windel  (GOttingen  1881)i),  welche 

1)  Vergleiche  jetzt  das  Programm  der  Thonmsschulo  zu  Leipzig 
(Ostem  1882  No.  481).  Joannes  Windel,  De  oratione,  quae  est 
^t4r  IMmotthenitas  decima  septima  et  inseribiiur:  nepl  rwv  npöq  *Aki' 
^nväpoi,  ütߥ^iix&v.    Leipzig,  Edehnann  1882.  41  8.   4».         Red. 


dieselbe  Rede  behandelt,  auseinander;  'namentlich  führt  er  diesem 
gegenüber  aus,  dals  die  Rede  nicht  eine  Schuldiatribe  sein  könne, 
sondern  wohl  wirklich  von  Jemand  gehalten  sei. 

S. 322^-325.  Fr,  Ot,  Novotny,  Bemerkungen  zu  unsern 
Schulbüchern.  Der  Verfasser  plaidiert  1.  für  die  Einheit  in  der 
Orthographie  in  den  deutschen  Lehrbüchern  im  Anschlufs  an  die 
offizielle  Rechtschreibung  und  2.  für  ein  rigoroseres  Vorgehen  der 
Unterrichtsverwaltung  bei  Approbation  neuer  Lehrbücher  und  neuer. 
Auflagen  älterer  Schulbücher. 

Recensionen  werden  von  folgenden  Büchern  gegeben:  S  271 
—273.  A»  OemoU^  Einleitung  in  die  homerischen  Ge- 
dichte. Leipzig,  Teubner  1881  und  Atig.  Hagetnann,  Die 
Eigennamen  bei  Homer.  Berlin  1880.  Alex.  Rzach  hält  das  erste 
Büchlein  für  »recht  zweckmäfsigc ,  das  zweite  für  kaum  berechtigt, 
jedenfalls  für  »unvollständige  und  »nicht  verläfslich.c  —  S.  273—276. 
Die  Elegien  des  AlMus  TibuUus  und  einiger  Zeitge- 
nossen erklärt  von  B.  Fabricius.  Berlin,  Nicolai  1881.  Anton 
Zingerle  kann  die  Textkritik  und  Erklärungsweise  nicht  billigen,  hält 
auch  den  beabsichtigten  Zweck  für  nicht  erreicht.  --  S.  277  —  287. 
K.  JS.  QeorgeSf  Ausführliches  lateinisch-deutsches  Hand- 
wörterbuch. 7.  Aufl.  II  (J  -  Z).  Leipzig,  Hahn  1880.  AÜyayer 
beschliefst  die  im  3.  Heft  S.  192-208  (cf.  Phil.  Woch.  No.  24  S.  756) 
begonnene  Besprechung,  indem  er  allerlei  Ergänzungen  zu  den  Wör- 
tern praedudere  u.  s.  w.  giebt.  —  S.  287  —  297.  Otto  Hibbeckf 
Frie^drich  Wilhelm  Ritschi.  II.  Leipzig,  Teubner  1881.  »Der 
zweite  Band  des  wertvollen  Werkes  steht  an  Sorgfalt,  Gründlichkeit 
und  Vertiefung  in  den  Gegenstand  dem  früheren  nicht  nach,  über- 
trifft ihn  aber  weit  an  Wärme  und  Schwung  der  Darstellung«.  »Diese 
Biographie  sollte  eine  Hauspostille  sein  für  jeden,  der  wissenschaft- 
liche Arbeit  und  den  Beruf  des  Lehrers  als  sein  Teil  erwählte.«  Adal- 
bert  Horaioitz.  —  Von  S.  314  an  werden  kurz  besprochen  JuL  Brock, 
Grundrifs  der  Geschichte.  Berlin,  Gärtner  1879,  O.  Lange, 
Leitfaden  zur  allgemeinen  Geschichte.  3.  Stufe,  8.  Aufl.  von 
R  Fofs,  MorUx  Spie/s  u.  Brtino  Beriet,  Weitgeschichte 
in  Biographien.  1.  11.  Aufl  Hildburghausen  1679,  B.  Dletschy 
Lehrbuch  der  Geschichte.  I  2:  Römer,  neu  bearbeitet  von  M. 
Hoffmann.  Leipzig,  Teubner  1879,  Brei f 8,  Grundriss  der  alten 
Geschichte.  Berlin,  Hempel  1880.  —  S.  318  -  320.  Joh,  Qu 
JDroysen,  Geschichte  Alexanders  des  Grofsen.  3.  Aufl.  Gotha, 
Perthes  1880.  »Ein  meisterhaft  geschriebenes  Buch,  so  recht  getra- 
gen von  der  Fülle  sicheren  Wissens  und  der  Herrschaft  über  den 
Stofi\  wie  Über  die  Sprache.«  F  Krones.  —  S.  325.  Steinrneger, 
Betrachtungen  über  unser  klassisches  Schulwesen.  Kreuz- 
burg 1882.  »Recht  lesenswert«  —  S  326.  B.  Kleinpaid,  Rom  in 
Wort  und  Bild.  Leipzig,  H.  Schmidt  und  E.  Günther.  Lief,  l  — 12. 
A.  V.  Domaszevski  empfiehlt  das  Werk  für  gymnasiale  Schülerbiblio- 
theken. 

Fünftes  Heft. 

S.  336  — 338.  Hermann  Bänsch^  Über  infimus  uod  in- 
fimior.  In  einer  vorhieronymischen  hueinischen  ÜlifTsouung  der 
fünf  ersten  Bücher  des  alten  Testamentes  erscheint  inßmu*  nU  buch- 
stäbliche Übersetzung  von  rai^eti^öq  wie  pin  Pobitiv.  "Wie  snUr  ea 
seiner  Superlativen  Würde  entkleidet  wurde  ^  zeigt  derselbü  Kodes, 
wie  auch  mehrere  andere  Stellen  (bei  AugUätin,  Siilrian  u  a.),  wo 
davon  ein  ir{fimi or  gebildet  wurde.  — 

S.  395  -398.  Eduard  Brand,  Zur  Übcrluirdangsfi'iig*^. 
Der  Verfasser  macht  hauptsächlich  gegGo  J.  Uappütil^  der  U\  seiuer 
Schrift  »Unser  Gymnasium«  die  Überbürdmig  der  Schülür  nicht  lecht 
begründet  gefunden  hat,  in  mehreren  Punktei)  Emwaade  \  dann  schlägt 
er  eine  Art  Inquisitorium  von  Gymnasiallehrern  ujjd  Abiturienten 
als  einfachstes  Mittel  vor,  um  die  Frage  ^u  entscheiden,  ob  die 
Schüler  überbürdet  seien  oder  nicht 

Recensionen. 

S.  339  — 348.  JET.  MiUler - Strüblng ,  Thukydideiscbe 
Forschungen.  Wien,  Eonegen  1881.  W.  Jerusalem  sucht  zuerst 
den  wichtigsten  Teil  des  Buches  (S.  U9  — ^05.  L^it5-ü4:j),  in  dem 


951 


[No.  30.J 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8GHB1FT. 


|29.  JuH  1882.] 


M.-Str.  den  Nachweis  yersncht,  dals  Thnk.  III  60  die  Hinrichtung 
der  1000  MytiJenäer  eine  Fälschung  sei,  zu  widerlegen  nnd  darza- 
thon,  dafs  die  Schwierigkeit  verschwinde,  wenn  man  statt  A  (1000) 
ein  A  (30)  in  der  betreffenden  Stelle  lese.  Auch  was  sonst  M.-Str. 
für  diesen  Punkt  sowie  über  die  Behandlung  von  Lesbos  vorbringe, 
sei  nicht  stichhaltig.  Auch  Thuk.  IV  64,  wo  von  den  in  Thyrea  ge- 
fangenen Aigineten  die  Rede  sei,  habe  M.-Str  falsch  interpretiert. 
Der  Vermutung  M.-Str.»s,  dafs  V  36  fidktara  dh  di  Aaxidatfiövtot .  . . 
ifsnAdp^aav  xal  «dtf£»ß  ßerä  anooSiji  ~  ^cd  ßpa)[eiag  jrdp 
fttlXi^aswi  ij  napaaxBU^  aörotq  i/'iyvero  —  xaß((rra¥TO  i^ 
x6efiov  und  V  82  ^uvirilsaav  dk  ig  rdy  re</c^/x^p  (sie  steuerten 
zu  dem  Bau  Geld  bei)  zu  lesen  sei,  stimmt  der  Recensent  bei.  — 
8.  349—367.  Q,  HaraHi  Flacd  carmina  selecta.  Post  C. 
J.  Orysarii  cnram  denuo  recensuit  M.  Gitlbauer.  Wien,  C. 
Gerold  1881.  J.  M,  Stoutatser  meint,  dafs  diese  Ausgabe  neben  man- 
chen erfreulichen  Fortschritten  allerlei  Bedenken  wachrufe;  denn  es 
seien  nicht  blofs  beliebige  inventa  recipiert,  sondern  auch  hinsicht- 
lich der  Orthographie  nnd  Interpunktion  eine  gewisse  Inkongruenz 
bemerkbar,  die  in  der  Sdiule  stOrend  wirken  mnfs;  am  wenigsten 
haben  die  prolegomena  meirica  den  Beifall  des  Recensenten  gefunden. 
S.  367  —  363.  €•  Julii  Ckiesaris  commentarii  de  hello  gal- 
lico  von  Kraner-Dittenberger.  12  Aufl.  Berlin,  Weidm.  1881. 
Ign.  Prammer  bespricht  die  Auflage  ziemlich  ausfQhrlich,  hebt  aber 
meistens  nur  sehr  äufserliche  Dinge,  kleine  Versehen,  Druckfehler 
und  dergl.  hervor.  —  S.  373,  Carl  Neumann^  Geschichte  Roms 
. . .  vom  Zeitalter  des  Scipio  Aemilianus  bis  zu  Sullas  Tode. 
Herausgegeben  von  Gothein.  Breslau,  Koebner  1881.  lEin  schätz- 
bares Buch.«  »Die  geographischen  Exkurse  ....  verdienen  Beach- 
tung.« Jvl.  Jung.  —  8.  398.  Aug.  Spiefs,  Schul-  und  Gele- 
genheitsreden. Wiesbaden.  Limbarth  1880.  »Man  wird  diese 
Reden  nicht  ohne  Nutzen  lesen.«  —  S  399.  Bilderatlas  zur 
Weltgeschichte  etc.  von  Jjudwig  Weiser,  Text  von  H.  Merz. 
2.  Aufl.  Stuttgart,  Neff  1881.  1.  u.  2.  Lief  »Innerhalb  der  durch 
die  Verhältnisse  bedingten  Schranken  hätte  dieser  Bilderatlas  wissen- 
schaftlicher Behandlungsweise  in  höherem  Mafse  entsprechen  können.« 
Domaszewaki.  —  S.  400f.  Merfn.  Bender,  Rom  und  römisches 
Leben  im  Altertum.  Tübingen,  Laupp  1879.  1880.  »Das  Werk 
kann  den  Gymnasial bibliotheken  bestens  empfohlen  werden.«  h.  — 
8.  401  f.  Novwm  testamentwm  gra^ce...,  illustr.  Oscar  de 
Gebhardt.  Editio  stereotypa.  Leipzig,  Tauchnitz  1881.  Die  adno- 
tatio  critica  hätte  unter  den  Text  gestellt  werden  sollen;  »so  bleibt 
die  Benutzung  eine  sehr  mtlhsame.«  —  S  402f.  Hermanns  Lehr- 
buch der  griechischen  Antiquitäten.  Dritte  Aufl.  Pri- 
vataltertümer von  Hugo  Blümner,  1.  Hälfte.  Freiburg  i.  Br. 
und  Tübingen,  Mohr  1882.  Die  Berichtigungen  und  Erweiterungen 
»ziehen  sich  durch  das  ganze  Buch  hindurch  und  sind  hie  und  da 
sehr  einschneidend  und  umfangreich,  durchaus  sorgsam  und  von  grof^er 
Sachkenntnis  zeugend«.  —  S.  406.  Qe.  Jjukas,  Das  häusliche 
Leben  in  Athen  zu  den  Zeiten  des  Aristophanes.  II.  Progr.  von 
Weidenau  1881.  Der  Verfasser  weifs  »ein  auch  für  den  Laien  an- 
ziehendes Gesamtbild  zu  gewinnen.«  K.  Holzinger.  —  S.  409 f.  Er- 
widerung Niemeyers  auf  H.  Schenkls  Erklärung  im  3.  Heft  S  246 
und  H.  Schenkls  Duplik. 

Aeademy.    No.  629.   24.  Juni  1882. 

p.  466  -  467.  In  einem  Schlufsbericht  über  die  Terra  d^Otranto 
(No.  6)  bespricht  JFt.  Lenormant  die  mittelalterlichen  Eunstschätze 
des  Landes.  —  p.  467—468.  Herr  F.  Bamabei  macht  fernere  Mittei- 
lungen über  den  in  Rom  entdeckten  Schild  des  Achilleus.  Man  kann 
auf  ihm  noch  den  gröfsten  Teil  der  von  Homer  im  18.  Buche  ge- 
schilderten Scenen  erkennen;  die  Inschrift  ist  etwas  ausführlicher: 
^Aanlg  ^AxüiUwq  Btod&poq  xa^*  Vßjjpoy. 

Revue  politiqae  et  litt^raire.  Tome 30.  No.  1.  I.Juli  1882. 

p.  19  —  21.  JPl  Sarcey.  Ancienne  £gypto.  Les  gens 
de  lettres  il  y  a  six  mille  ans.  Wir  haben  in  Ph,  W.  I  No.  10 
p.  300  einen  Vortrag  von  Professor  H.  Brugsch  mitgeteilt,  in  welchem 


das  gleiche  Thema  behandelt  ist  Die  hier  dem  Boche  voo  lUin 
Fontane  »les  £gyptes«  entnommenen  Bruchstücke  geben  mx^la^i 
seines  Gesamtbildes.  —  p.  SO.  J.  IHwandeau.  Th^  de  £.  Enau 
»de  amicitia  apud  Aristotelem«.  Die  Recension  ist  geistreich  -  ti(- 
rührt  aber  die  Frage  absolut  nicht. 

Saturday  Reriew.    No.  1392.   I.  JuH  1882. 

p. 26— 28  Recent  classical  translationa  and  editipii 
(p.  26  — 27).  Ovid,  Ibis  ed.  Ä  Eiiis.  (Vergl  Ph  W.  No.  i: 
p.634. 636.,  No.  18. 19  p.  660).  »Wir  fürchten,  da»  Herrn  £llisAQ!|iix 
von  Ovid's  Ibis  von  den  Gelehrten  nicht  mit  der  gleidien  Anciis- 
nung  aufgenommen  werden  wird,  wie  seine  Ausgabe  des  CataD . 
ein  so  vorzügliches  Zeichen  der  Gelehrsamkeit  und  des  Finte  fr 
selbe  ist,  so  fehlt  ihr  doch  ein  Element,  welche  sie  zu  einem  Weil 
von  wirklichem  Werte  erhebt;  der  Gegenstand  ist  der  Aitett  sieki 
wert  ...  ein  Gelehrter  von  dem  Weltrufe  Ellis'  konnte  sidi  ma 
dankbareren  Aufgabe  anwenden,  als  die  mythologtechen  SpieMa 
zu  lösen,  welche  das  Gedicht  bietet«  —  (p.  27.)  Jovenal  trau* 
lated  by  H.  Am  Strang  and  A»  Leeper.  Die  Übersetxiug iil 
treu,  mangelt  jedoch  nicht  nur  der  Eleganz,  sondern  mtd  nur  dna 
verst&ndlich  sein,  welche  binl&nglich  Latein  verstehen,  um  lie  i&i 
dem  Autor  zu  vergleichen.  ~  Sallust^s  Catiline  and  Jagsrib 
translated  by  A.  W.  JPöUard*  Sowohl  die  Ühersetsang,  wv 
die  Einleitungen  sind  vorzüglich  und  machen  das  Buch  für  Wokv 
gen  wie  Historiker  gleich  nützlich.  —  Marcus  Aarelias  fotrtl 
book  by  H»  Orossley,  Eine  gute  Ausgabe  und  trefflidis  Über- 
setzung; der  Bearbeiter  ist  vielleicht  zu  enthusiasmiert  fftr  deaStn- 
cismus,  doch  ist  dies  erklärlich,  wenn  man  ins  Auge  ÜM,  dsfser 
es  hier  mit  dem  würdigsten  Repräsentanten  der  Lehre  zn  tboo  kattt 
—  Aristophanes  Acharnians  tranlated  into  englishrem 
by  Ch*  J.  BiUsan.  Beferent  zieht  Hookham  Frere's  OberscUoti. 
welche  Billson  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint,  der  TOfü^ 
gendcn  Bearbeitung  vor,  welche  Freunden  des  Originals  ib  w 
Verstümmelung  erscheinen  wird,  immerhin  aber  eine  annähende  U» 
von  der  attischen  komischen  Bühne  geben  kann.  —  ^  87-A)  T(< 
rentius  Adelphoe  and  Phormio  by  W.  Wa/gwer.  Osnin- 
tische  Ausgaben,  bei  denen  nur  zu  wünschen  w&re,  dab  das  iVT' 
tischen  Materiale  mehr  Raum  gegönnt  wäre.  Die  wenigies  üota 
über  den  Aufbau  der  Komödie  zeigen»  was  der  Heraosgaber  hitt 
bieten  können.  Entgegen  der  Ansicht  des  Herausgebers  ist  Bcfenst 
der  Ansicht,  dafs  in  dem  zweiten  Akte  Parmenio  den  Samio  sam  i^- 
ten  Male  schlägt,  weil  er  bei  der  Bemerkung  seines  Herro  »gemioalit 
nisi  caves«  nur  das  gemina  hört  und  dies  als  einen  Befehl 


Nachrichten  Ober  VersammloDgeD. 

Sitzungen  der  Aoad^mie  des  Insoriptions  et  Bellet-bttm 

nach  der  Revue  crit.  No.  25  S.  499  f. 

1.  (9.  Juni).  Nach  der  Publikation  einiger  Preise  BestHCT 
Miller  das  Ende  von  P.  Ch.  Roberts  Schrift  über  GondefiH 
in  der  schliefslich  der  Verf.  ausftthrt,  dafe  die  Münzen  mit  da 
Namen  Mauritius  Tiberius  aufser  Zusaounenhang  mit  d^  ^' 
zantinischen  Kaiser  stehen.  Wie  es  Merovingische  Mflntfo  ®* 
dem  Namen  Justins  des  IL  und  anderer  gebe,  so  sei  anch  tf* 
jene  Münzen  der  Name  des  Byzantiners  gesetzt,  wn  d»  P*' 
blikum  zur  Annahme  derselben  zu  bewegen.  —  Miller  |tf*Ä 
eine  von  Martha  im  Bulletin  de  correspondance  hell** 
nique  Apr.  1882  veröffentlichte,  auf  Kythno8gefim^ell^  **^ 
aus  Paros  stammende  Inschrift  von  7  Distichen,  föe  ist«*" 
Grabinschrift  auf  einen  Parier  Akrisios,  der  Richter  in  Kj- 
lasa  gewesen  und  von  den  Einwohnern  eines  feierüch«il**'* 
begängnisses  gewürdigt  war.  Als  sein  gleichnamiger  Sohn,  » 
ihm  auch  im  Amte  nachfolgte,  Mylasa  verliefs,  nahm  er*** 
die  irdischen  Reste  seines  Vaters  nach  Paros  mit   D«r  ^* 


953 


[No.  30.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Juli  1882.] 


954 


bietet  noch  einige  Schwierigkeiten,  welche  Miller  z.  T.  zu  hehen 
sucht.  Anfserdem  teilt  Miller  die  französische  Übersetzung 
einiger  unveröffentlichten  Fragmente  von  A eil  an  mit,  welche  er 
in  einem  Manuskript  entdeckt  hat.  Die  Anekdoten  sind  in  dem 
bekannten  Stil  Aelians;  darunter  eine,  welche  sich  auf  eine  bis- 
her unbekannte  Königin  von  Cypem  Dömanassa  bezieht  Die- 
selbe soll  S  Gesetze  erlassen  haben:  1.  Frauen,  die  des  Ehe- 
bruchs ttberfbhrt  sind,  müssen  kurze  Haare  tragen  und  verfallen 
der  Prostitution,  2.  Selbstmörder  sollen  kein  ehrliches  Begräb- 
nis erhalten  und  3.  mit  dem  Tode  wird  bestraft,  wer  seines 
KAchsten  Ochsen  tötet.  Das  Tragische  an  dieser  Königin  ist, 
dafs  sie  es  erleben  muTste,  wie  ihre  Tochter  und  ihre  beiden  Söhne 
diesen  Gesetzen  zum  Opfer  fallen.  Sie  soll  diese  Nachrichten 
aaf  einem  Grabdenkmal,  dafs  sie  sich  selbst  setzte,  der  Nach- 
welt selbst  mitgeteilt  haben.  Eine  andere  Anekdote  bezieht  sich 
auf  Euripides,  noch  andere  auf  Diogenes.  —  Herr  Marie  hat 
der  Akademie  von  Malta  aus  das  Werk  von  A.  A.  Caruana, 
Report  on  the  Phoenician  and  Roman  antiquities  in  the  group 
of  the  Islands  of  Malta  (Malta  1882  fol.)  mit  einem  erklärenden 
Brief  übersandt 

2.  In  der  Sitzung  vom  16.  Juni  ist  nichts  Philologisches 
vorgetragen.    Cf.  ib.  No.  26  S.  520. 


Die  8ooi6t6  nationale  des  antiqnaires  de  Franoe  hielt 
am  17.  Mai  eine  Sitzung  ab,  in  der  Herr  d*Arbois  de  Ju- 
bainville  die  Etymologie  von  FaXäv^g  erklärte;  es  sei  die  Grä- 
dsiemng  von  Keltissh  Oalatioa^  welches  von  dem  Subst.  Gala 
=  Mut  (altirländisch  Öa/,  Acyektiv  Galde)  stammen;  so  bedeute 
also  FaXaLT^Q  wie  Oalaies  'mutig'.  Der  Name  sei  wie  yutadTTjg 
(eine  besondere  Gattung  gallischer  Krieger)  durch  das  Binde- 
gh'ed  des  keltischen  Adjektivs  Oaüatios  (altirl.  Gaide)  von  den 
Bezeichnung  einer  Sorte  von  Wurfspiefsen,  die  lateinische  Autoren 
gauwn  nennen,  herzuleiten.  —  Herr  Prost  berichtet  von  der 
römischen  Antiquitäten  zu  Sablon  bei  Metz:  eine  Statuette 
der  Victoria  und  2  Basreliefs.  —  Herr  Sacaze  teilt  mehrere 
ans  den  Pyrenäen  stammende  lateinische  Inschriften  mit;  dar- 
unter einige  mit  Widmungen  an  die  Gottheiten  Mithra,  Abel- 
lion  und  Baigoris(x)us;  letzterer  Name  stammt  von  einer 
baskischen  Wurzel,  die  trott  bedeutet  und  sich  im  Landschafts- 
öamen  iBigorrec  wiederfindet    Revue  critique  No.  26.  S.  499. 

In  der  Sitzung  derselben  Gesellschaft  vom  7.  Juni  legte 
Herr  Demay  fhr  Herrn  Jan  vi  er  die  Photographie  einer  in 
Amiens  gefundenen  und  daselbst  aufbewahrten  gallisch-römi- 
schen Stele  vor.  Auf  der  Hauptseite  derselben  befinden  sich 
in  Hochreliefis  3  stehende  Personen,  eine  Frau  und  2  Männer, 
deren  Kleidung  beschrieben  wird.  Die  obere  Tunika  der  Män- 
ner hat  Ärmel  und  Kapuze,  darunter  tragen  sie  noch  eine  zweite 
Tnnika  und  Hosen.  Die  beiden  Tuniken  der  Frau  reichen  bis 
zn  den  Füfsen  und  die  obere  hat  weitere  Ärmel,  aber  keine 
Ki^pe;  Kopf  und  Schultern  werden  von  einem  Schleier  umgeben. 
Herr  Janvier  hält  das  Relief  für  die  Darstellung  einer  Familien- 
scene.    Ibidem  No.  26  S.  519. 


Ans  Württemberg.  Am  28.  Juni  fand  in  Ravensburg  die 
Jahres-Tersammlung  der  Lehrer  an  den  humanistischen  und 
Bealschulen  des  Donaukreises  statt  Aus  der  Reihe  der  Vor- 
trage heben  wir  diejenigen  g3rmnasial- pädagogischen  und  philo- 
logischen Inhalts  hervor.  Der  Vorsitzende  Prof.  Schweizer 
(Ravensburg)  sprach  über  die  verschiedenen,  nicht  selten  auf 
Klar  äuberliehen  und  materiellen  Rücksichten  beruhenden  Orflnde, 


aus  welchen  Schüler  den  Gjrmnasien  nnd  verwandteii  hüheren 
Lehranstalten  zugeführt  werden.  Rektor  Dn  Bender  (Ulm) 
behandelte  die  sogenannte  Überbürdaugäfi'age.  Redner  stclU^ 
wenigstens  fftr  die  Schulen  unseres  Landes,  ein  Übermars  an 
häuslichen  Aufgaben  in  Abrede,  ist  dagegen  der  Ansicht,  daFs 
unser  gegenwärtiger  Studienplan  an  eiDem  Zuviel  und  an  zu 
grofser  Buntheit  des  Lehrstoffs  leide.  Er  schlägt  alü  Mittel  zur 
Abhülfe  die  Beschränkung  des  hrstorischen  Unterrichts  in  dem 
Untergymnasium  auf  die  alte  Geschichte  und  Verminderung  der 
dem  Französischen  zugewiesenen  Zahl  von  Jahreskursen  vor* 
Die  klassische  Philologie  war  durch  einen  Vortrag  von  Epborns 
Kraut  (Blaubeuren)  über  Syntai  und  Stil  des  Lhius  vertreten, 

T. 

Ooettinger  Gesellschaft  der  Wissettscbaften. 

Sitzung  vom  6.  Mai  1882.  P*  de  Lagarde  legte  vor^ 
Ignatii  versiones  Latinae  veteres,  die  in  den  Abhandlungen  der' 
Gesellschaft  Band  XXIX  erscheinen  werden. 

Sitzung  vom  10.  Juni  1882.  F,  Wiesel  er  sprach  über  einen 
bisher  nicht  bekannten  Onyx-Cameo  mit  einer  Replik  zweier 
Darstellungen  auf  dem  berühmten  grofsen  Pariser  Camco  de  la 
Sainje  Chapelle.  ^_ 

üniversitas  Friderieiana  Haleasis, 

Am  Mittwoch,  den  12.  Juli,  fand  hier  unter  grofsen  Feier- 
lichkeiten der  Rektoratswechsel  statt.  Das  ßektorat  ging  Über 
an  Herrn  Professor  Dr.  Keil.  Aus  den  geschäftlichen  Mitteüungeii 
des  Prorektors  heben  wir  hervor,  dafs  die  Frequenz  der  Stu- 
dierenden bei  Schlufs  der  Immatrikulationen  auf  1422  stieg  und 
dafs  die  Anzahl  der  philosophischen  Doktor -PromoUoneu  vom 
12.  Juli  1881  bis  12.  Juli  1882  83  beträgt. 


Archäologische  Gesellschaft  zu  ßerlin. 

Sitzung  vom  4.  Juli. 

Vor  Eintritt  in  die  Tagesordnung  teilte  Herr  Curtlus  mit, 
dafs  die  Herren  Schöne  und  Mommsen  im  Namen  der  Ge- 
sellschaft an  Giambattista  de  Rossi  in  Rom,  der  am  24.  Juni 
seinen  sechzigsten  Namenstag  feierte,  folgendeo  Glück^Tinsch 
gesandt  hatten:  Joharmi  Baptietac  Ro^sio  principi  nrchacologorum 
Christianorum  diem  .nominis  sexagesimum  fausium  /eiicvm  apprecan' 
tur  lUterati  BeroHnenses^  worauf  die  telegrsphische  Antwort  ein- 
lief: ColUgas  Beroltnenses  grcUissimtts  htnerolmlme  ei  co7niUäi  eorum 
salutat  Rossiua,  Hieran  schlofs  Hen'  Mommsen  die  Mitteilung, 
dafs  ihm  auch  brieflich  noch  ein  freundlicher  Dank  des  Gefeier- 
ten zugegangen,  die  Feier  selbst  aber  bis  zum  November  auf- 
geschoben sei,  und  zwar  auf  Rossis  eigenen  Wunsch,  da  sein 
Gesundheitszustand  die  Teilnahme  an  der  Feier  in  der  heitsen 
Jahreszeit  bedenklich  erscheinen  liefse.  — 

An  neueingegangenen  Schriften  legte  der  Herr  Vorsitzende 
vor:  A.  Postolacca,  Synopsis  numoTUm  vetfrum^  qni  in  f»useo  nu^ 
mismatieo  Athenarum  publica  adservanttir  ^  vom  Verfasser  zum 
Dank  ftlr  Übersendung  des  Winckelmaons- Programms  der  Gesell- 
schaft geschenkt;  M.  Voigt,  Über  das  VadimQniuni]  A<  Springer^ 
Die  Psalter 'Illustrationen  im  früheren  Mittelalter  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  den  ütreditpsaUer  (beides  aus  dem  YTII.  Bande  der 
Abhandl.  der  phil.-histor.  Klasse  der  sächs.  Ges.  d.  Wissensdi.)^ 
Berichte  der  sächs.  Ges.  d.  Wissensch.  1880  I.  11;  0.  Weise,  Die 
griechischen  Wörter  im  Latein  (Preisschrift  der  Fürst!.  Jablonows- 
kischen  Gesellschaft  zu  Leipzig  1882);  G.  Wissowa,  De  V4^erit 
simulacris  Romanie,  Breslau  1882,  FiäflicGtiofi«  de  In  secdon  hisio- 
rigue  de  tinstitut  de  Luxembourg  1881  XXXV;  Bülleliti  de  corres- 


955 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Juli  1882.] 


95f 


pondance  helUniqne  VI  5.  6 ;  Tht  Journal  of  Mlentc  studies  TU  1 ; 
Annali  delV  htituto  arckeoL  dt  Roma  1881,  Falchi,  GH  avanzi  di 
Vettilonia  sul  poggio  di  Colonna;  Dressel,  La  auppeüetttU  delt 
antichissima  necropoH  esquilina^  Comparetti,  Due  epigrafi  greche 
arcaiche;  At(i  deUa  r,  accademia  deäe  scienze  di  Torino  XVII  5; 
Graeber,  Die  Thonindmtrie  auf  dem  Gebiete  des  Bauwesens  bei  den 
Griechen  und  Römern^  Bullettino  di  archeologia  e  sioria  Dalmata 
V  5;  Verhandlungen  der  numisnialischen  Gesellschaft  stu  Berlin 
1879  -  80;  Förster,  Das  Portrait  in  der  griechischen  Plastik;  Perrot 
et  Chipiez,  Histoire  de  Vart  dans  Vantiquiti  HI.  Den  Beschlufs 
der  Vorlagen  machte  eine,  Ende  April  im  Piräeus  gefundene, 
wohlerhaltene  Stein-Urkunde  (veröffentlicfit  in  der  Sipalpa  vom 
28.  Mai,  dann  in  einer  besonderen  Schrift  von  Alexander  Mele- 
topulos  und  im  letzten  Heft  des  Athenaion),  über  deren  haupt- 
sächlichsten Inhalt  Herr  Curtius  Folgendes  referierte.  Die 
Urkunde  bezieht  sich  auf  das  berühmte  Seezeughaus  des 
Philon  und  enthält  den  Kontrakt,  nach  welchem  der  Bau  aus- 
geführt ist.  Der  Eingang  lautet:  aoYYpa^ai  r^g  <rxeuo^xf^c  ttjq 
hBivTjQ  ToT^  xpsfiaaroTQ  axthtaiy  Eu&üSöfioo  di^fxijrpiou  MehrdatQ^ 
0c7ojvoQ  "E^rjxeffTidou  'Ehuacvtoo.  Der  Bau  wird  ausgeführt  iv  Zei<f, 
bei  dem  dem  Markte  zugekehrten  Propylaion  des  Hafens  hinter 
den  unter  einem  Dache  vereinigten  Schiffshäusern  {rwv  vew- 
aoUoJv  Twv  6fjL0TeyaJv\  ein  Bau  von  400  Fufs  Länge  und  65  Fufs 
Breite.  Der  Baugrund  mufste  teils  im  Felsen  ausgeschnitten, 
teils  nur  aufgeräumt  und  mit  Terrassenmauem  gestützt  werden 
(dvaJljy^eraO.  Mauern  und  Säulen  sind  aus  piräischem  Stein, 
die  Säulen  bilden  zwei  Reihen  von  35.  Bei  den  Mauern  werden 
unterschieden  die  eo^uvTrjp{a^  eine  Art  Grundfläche,  von  3  Fufs 
Breite  und  V/9  Fufs  Dicke;  darauf  der  dp^oardv/jg  von  3  Fufe 
Höhe,  auf  welchem  sich  die  mit  Einschlufs  des  Triglyphon 
27  Fufs  hohe  Wand  erhebt,  aus  nhvBideg  erbaut,  die  hier  nur 
Steinplatten  bedeuten  können.  Dann  werden  die  Thüröffhungen 
bestimmt  mit  Schwelle,  Pilastem  und  Deckstein  aus  Marmor, 
dann  die  Fenster  (für  jedes  Interkolumnium  eins),  die  ehernen 
Fensterläden,  darauf  die  Geisa  und  die  alevol  mit  den  yetaa 
xaraeerta.  Zeile  40  folgen  die  Bestimmungen  für  die  Säulen, 
deren  Doppelreihe  wir  uns  im  Innern  des  Langhauses  zu  den- 
ken haben,  jede  aus  7  Trommeln,  mit  dem  Stylobat  30  Fufs 
hoch,  das  Kapitell  aus  pentelischem  Stein  mit  einem  Architrav 
aus  Holz.  Z.  49  folgt  die  Einrichtung  des  Daches,  welches  zur 
Aufnahme  der  Geräte  eine  ganz  besondere  Einrichtung  hatte, 
mit  vielen  noch  unerklärten  Bezeichnungen  baulicher  Vorrich- 
tungen bis  hinauf  zu  den  xa^upiiara  und  den  KopivBeoe  xspapoe. 
Über  den  Thüren  war  eine  dpo^i^  aus  hymettischem  Marmor. 
Es  folgt  die  AusfüUung  der  Thüröffhungen  mit  erzbeschlagenen 
Thürflügeln,  die  Herstellung  eines  steinernen  Fufsbodens  und 
der  Abschlufs  von  zwei  Säulengängen  (luraazoXtal)  mit  Stein- 
schranken von  3  F.  Höhe,  während  der  mittlere  Gang  durch 
Gitterthüren  verschlossen  war.  Zu  den  Einrichtungen  des  Innern 
gehören  die  dtepeca/iara^  welche  Säulen  und  Wand  verbinden, 
die  oberen  und  unteren  pefföfjLvae,  die  Ixpeair^peg^  welche  die 
über  einander  aufgerichteten  Gerüste  tragen,  die  ^pdvot  und  die 
hölzernen  xXijiaxBg^  welche  nötig  waren,  um  die  verschiedenen 
Stockwerke  innerhalb  des  grofsen  Magazins  zugänglich  zu  machen. 
Die  Segel  und  die  weifsen  Decktücher  {napappufmra  hoxd)  wer- 
den in  besonderen  Kisten  aufbewahrt  Zum  Schlufs  wird  die 
übersichtliche  Anordnung  des  Inventares  verlangt,  damit  der 
hindurchgehende  Beamte  sich  leicht  von  dem  Bestände  über- 
zeugen könne,  und  endlich  wird  bestimmt,  dafs  durch  Öffnungen 
zwischen  den  Wandquadem  für  Ventilation  gesorgt  werde  {8muc 


äv  xal  (pü^og  jj  h  r^  axtuoBf^xjj).  Die  Urkunde  schliefst  xwz 
der  Verpflichtung:  raora  Snavra  i^epydaovTou  ot  luaBia^dpo^ 
xarä  rag  (TuyYpa^äg  xai  npbg  vä  fiirpa  xal  Ttpbg  rh  wipaScq^ 
8  ^v  fpdZ]^  b  dp^erixTatv  xal  iv  vocg  ^pövoig  olg  &¥  pdaBc^amv 
ixoüTov  xh  ipyov.  Der  ausführende  BaumeiBter  zeigt  bei  dK 
einzelnen  Architekturstücken  das  dafür  aufgestellte  Modell,  vv 
z.  B.  das  farbige  Modell  für  die  Triglyphen,  das  schon  aus  drc 
Seeurkunden  bekannt  war.  Soviel  zur  vorläufigen  Orientirozr 
über  die  Skeuothekurkunde,  welche  noch  viele  Forschungen  u- 
regen  wird. 

Herr  Engelmann  legte  eine  dem  Museo  Espanol  de  Aoti- 
qüedades  VI  353  entnommene  Abbildung  einer  Athenastatuettf 
vor,  welche  als  Kopie  der  Parthenos  genauere  Anfioie^- 
samkeit  verdient.  Sie  stimmt  in  den  Mafsen  (0,98)  ziemlich  ^ 
nau  mit  der  neugefundenen  athenischen  Statuette  flberelo.  ^ 
sie  in  mehreren  Punkten,  wie  dem  Ausdruck  des  Gesichts  fiber- 
legen zu  sein  scheint  Wie  nachhaltig  der  EinfluCs  des  Phidiaä*- 
sehen  Werkes  gewesen,  das  zeigt  auch  ein  erst  ganz  vor  k1I^ 
zem  bekannt  gewordener  Kopf  einer  Athenastatuette  (ibid 
VIII  471),  welcher  einerseits  noch  völlig  abhängig  von  Phidia^ 
andererseits  aber  einer  freieren  Kunstrichtung  angehörig  «^ 
scheint.  Es  wäre  wünschenswert,  wenn  möglichst  beide  Stttrb 
durch  Gypsabgüsse  weiteren  Studien  zugänglich  gemacht  wlkrdeA. 

(Schluss  in  n&diBter  Nnmoierj 


Die  Würzburger  Universität  (Alma  Julia-Maximi 
liana)  wird  vom  1.— 4.  August  ihr  SOOjähriges  Jubiläum  feiern. 
Die  Vorbereitungen  dazu  sind  sehr  umfangreich  und  verspredieB 
den  Teilnehmern  manche  Freude.  Über  das  Fest  selbst  wiri 
die  »Philologische  Wochenschrift«  von  kundiger  Hand  ein^a 
Bericht  erhalten.  Schon  jetzt  machen  wir  unsere  Leser  aof  dif 
Illustrirte  Chronik  der  dritten  Säcnlarfeier  anfinerk- 
sam.  In  dieser  »Alma  Julia«  werden  nicht  blols  die  Originil* 
Skizzen  zum  Festzug,  von  Münchener  Künstlern  und  artisüsdn 
Kräften  Würzburgs  entworfen,  enthalten  sein,  sondern  aod 
dichterische  Klänge,  Schilderungen  hervorragender  Fachmänner. 
Reden  und  Trinksprüche,  sowie  alle  auf  das  Fest  bezü^icbn 
wichtigen  Aktenstücke  und  Bekanntmachungen.  So  soll  die  Ah&i 
Julia  die  Möglichkeit  schaffen,  sich  ein  getreues  Bild  des  Gangp« 
der  Jubelfeier  zu  reproduzieren.  Der  Gesamtpreis  der  10  bü 
12  Lieferungen  ist  auf  3  Mark  berechnet;  diese  Chronik  kui 
durch  die  Expedition  (Thein'sche  Druckerei  [Stürtz],  WttnboiT 
Ludwigstr.  7)  oder  durch  jede  Buchhandlung  bezogen  oder  ba 
den  Postexpeditionen  bestellt  werden. 

Aus  der  Festordnnng  teilen  wir  Folgendes  mit: 

Montag,  den  31.  Juli  (Vorabend):  Freie  Vereinigung  der 
Festgenoäsen  in  der  Ludwigshalle  und  Begrüssnng  der  Qi^ 
durch  den  Bürgermeister  Dr.  v.  Zürn.  —  Dienstag,  te 
1.  August:  Festgottesdienst,  Begrüssnng  der  Ehrengäste  nsd 
Deputationen  durch  die  Universität  im  weifsen  Saale  des  könifl 
Residenzschlosses,  und  nachmittags  (5  Uhr)  Gartenfest,  wekte 
von  der  Harmoniegesellschaft  gegeben  wird.  —  Am  Mittwoch, 
den  2.  August,  ist  der  Haupt -Festtag:  Festrede  des  Bektors 
Ehrenpromotionen,  Festmahl,  Festaufführung  der  Liedertafel  is 
Stadttheater,  wozu  Wilhehn  Burkhard  ein  JubOfinmsstüds  f^ 
dichtet  hat.  Nachher  (9  Uhr  abends)  grosses  Bankett  der  Ste^ 
dentenschaft  in  der  Ludwigshalle.  —  Donnerstag,  den  8,  Angtft 
Historischer  Festzug.  —  Freitag,  den  4.  Augast:  Fdcrfieho 
Requiem  und  Ausflüge  in  die  Umgegend  der  Stadt. 

Alle  diese  Festivitäten  sind  begleitet  von  man^ea 


957 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  JuU  1882.] 


958 


Genassen,  besonders  auch  von  vielen  musikalischen  Leistungen 
des  Männergesang- Vereins,  der  Liedertafel,  der  Königl.  Musik- 
schule und  der  städtischen  Kapelle. 

Von  den  bei  dieser  Gelegenheit  erscheinenden  Publi- 
kationen können  wir  schon  jetzt  auf  folgende  aufmerksam 
machen:^) 

L  Im  Auftrage  des  Senats  hat  Prof.  Dr.  F.  X.  von  Wegele 
bearbeitet  Geschichte  der  Universität  Wtlrsbnrg  (2  Bände, 
Wttrxburg,  Verlag  von  Stahel  B% 

2.  Festschrift  der  Medicinischen  Fakultät  (2  Bände  in  4^ 
Verlag  von  Vogel  in  Leipzig).  Darin  giebt  Dr.  Aug.  Stöhr 
auch  auf  die  Medicin  des  Altertums  Bezügliches. 

3.  Festgabe  zur  dritten  Säkularfeier  der  Julius -Maximi- 
lians-Universität zu  Würzburg,  dargebracht  von  den  Beamten 
der  Königl.  Universitätsbibliothek.  Würzburg,  Verlag 
von  A.  Stuber,  in  8°.  Inhalt:  1.  S.  1~63.  K.  K.  MtiUer, 
Eine  griechische  Schrift  über  Seekrieg,  zum  ersten  Male 
herausgegeben  und  untersucht.  —  2.  H.  Haupt,  Die  reli- 
giösen Sekten  in  Franken  vor  der  Reformation.  — 
3.  y.  Oramich,  Die  ältesten  Polizeiordnungen  der  Stadt 
Würzburg-  —  Jede  der  drei  letzten  Arbeiten  erscheint  auch 
separat  mit  einem  speziellen  Titel. 

Auch  ist  eine  Jubiläums-Medaille  in  der  Königl.  Münze 
geprägt  worden  in  Gold  zu  165  Mark,  in  Silber  zu  9  Mark  und 
in  Bronze  zu  2,50  Mark. 


Hellenie  Society  in  London. 

Jahies- Versammlung  vom  15  Juni  1882. 
Die  Versammlung  erledigte  eine  Reihe  geschäftlicher  Angelegen- 
beiten,  worunter  die  Mitteilung  von  Interesse  war,  dafs  Herr  Ramsay 
durch  ein  Stipendium  von  Oxford  in  den  Stand  gesetzt  werde,  die 
Untersuchungen  in  Klein-Asien  fortzusetzen;  dafs  femer  die  Gesell- 
schaft beabsichtige,  den  Sophokles  •  Codex  der  Laurentiana  photo- 
graphieren  zu  lassen,  wenn  sich  100  Subskribenten  zu  6  L.  finden 
wttrden.  Der  Vorsitzende,  Herr  C.  T.  Newton,  empfahl,  dahin  zu 
wirken,  dafs  England  seinen  Anteil  an  wichtigen  Ausgrabungen  nähme, 
wie  es  Frankreich  in  Delos,  Deutschland  in  Olympia  und  Pergamon, 
Amerika  in  Assos  gethan  habe. 


Philological  Society  in  London. 

Sitzung  vom  16.  Juni  1882.  . 
Professor  Poslgate  sprach  über  einige  lateinische  Etymologien. 
Laceo  m  der  ursprünglichen  Bedeutung  »ein  Licht  hinhaltent  hat 
keine  Beziehung  zu  luceo  ileuchtenc,  sondern  mufs  mit  polluceo, 
darbringen,  welches  mit  porricio,  dem  deutschen  *  reichen'  verwandt 
sei,  in  Verbindung  gebracht  wird.  —  Lucuns,  ein  Kuchen,  ist 
kein  nrsprOnglich  lateinisches  Wort,  sondern  mufs  vom  griechischen 
^Xaxoö^  abgeleitet  werden  und  ist  identisch  mit  placenta.  Lucus 
kann  unmöglich  von  luceo  —  was  neuerdings  wieder  von  Skeat  ver- 
SQcht  ist  —  hergeleitet  werden,  da  es  immer  dunkel,  schattig  be- 
deatet,  sondern  hängt  mit  Xo/i^  zusammen,  lateinisch  lugco.  Auch 
lodns  ist  wahrscheinlich  davon  hergeleitet.  Herr  Martineau  erklärt 
luenns  für  etruskischen  Ursprungs  und  findet  den  Lautwandel  und 
die  Elision  des  n  gewaltsam. 


Personal -Nachrichten. 

Ans  Prenisen.  Dr.  Arthur  Müchhöfer  hat  sich  in  Goet- 
tio^D  für  Archaeologie  habilitiert  und  wird  seine  Vorlesungen  mit 
An&ag  des  Wintersemesters  1882  — 1883  beginnen. 

1)  Soeben  sind  uns  die  beiden  ersten  Nummern  (vom  10.  u.  17.  Juli) 
Bocfa  mgegangen;  sie  halten,  was  versprochen  ist,  in  vollem  Maafse; 
Wir  koamen  auf  den  interessanten  Inhalt  znrQck.  Die  Red. 


Das  Prädikat  Professor  ist  dorn  Oherlebn^r  ITefft^r  am  Gym- 
nasium zu  Bromberg  verliehen. —  Der  ordentUdie  Lehr^^r  tfafuinu 
Thurau  am  Gymnasium  zu  Rosset  ist  als  Oberlehrer  ah  däs  Gymna- 
sium zu  Braunsberg  versetzt. 


Das  archaeologische  Institut  hat  die  Herrca  H,  l>es»au  in 
Rom,  Jß.  Edelmann  in  Berlin»  F.  Hettner  in  Trier,  J.  SehmUU 
in  Halle,  E.  Wofffier  in  Karlsruhe  zu  ordentlichen  Mitgliedt^rn  und 
die  Herren  JV.  Giorg^iadis  in  Yolo,  Rev.  flkks  iu  Kentiy  Comp  ton 
bei  Leamington,  O.  JPiichstein  jc?tKt  in  Cairo,  n\  3L  Uttn^ay 
in  Smyrna,  M,  Ohfiefalsch  ^  Ufchier  in  Faniagnsta  m  Cypern, 
Can.  F*  Schfieider  in  Mainz,  ü"  Schwarfz  in  Rom,  .Stvoboda^ 
in  Athen  und  T.  ZieUnski  in  Rom  zu  korrespoudifTcmlen  Mitglie- 
dern ernannt.  

Preis-Aufgabe. 
Goettinger  Gesellschaft  der  Wii^senschaften. 

Der  Verwaltungsrat  der  WedekinJschen  Preisstiftung  für 
deutsche  Geschichte  stellt  folgende  Aiiff^aben:  a)  Für  den  ersten  Preis 
verlangt  er  eine  allen  Anforderungen  der  Wiitsenachaft  entsprechende 
Ausgabe  der  von  dem  Mainzer  Eduard  Windeck  verfaTstcn  Denk- 
wttrdigkeiten  über  Leben  und  Zeit  Kaist.T  Si^^ismuml**;  b)  Für  den 
zweiten  Preis:  Eine  Geschichte  des  jüugorn  Uausei  der  Weifen  von 
1055-1235  (von  dem  ersten  Aufireteo  Weif  IV,  bis  zur  Errichtung 
des  Herzogtums  Braunschweig -Lüneburg^  c)  Für  den  dritten  Preis 
wird  ein  deutsch  geschriebenes  umfasäsendes  Listorisches  Werk  aus 
dem  Gebiete  der  deutschen  Geschichte  (auch  SpecLallandc^geschicbte) 
nach  freier  Wahl  des  Verfassers  von  kun-st voller  Darstellung,  gleich- 
viel ob  bereits  gedruckt  oderhaudschriltlkh  vt^rlangt,  daa  eine  sorg* 
fältige  und  geprüfte  Zusammenatellung  der  Thataachen  giebt. 

Erster  Preis  1000  Thaler  Gold,  zweiter  Preis  desgleichen,  dritter 
Preis  500  Thaler  Gold.  Einliefemngsteraiin  vor  dem  14.  März  1885, 
Die  näheren  Bestimmungen  vergl  Nachrichten  der  Gesellschaft  1882 
No.  14.  

Angekfindiste  Werke. 
Frankreich. 

Bei  Ernst  Leroux  in  Paris  wird  demnächst  das  letzte  Werk  von 
Aärieti  tle  JLo^igp^rier:  M^moires  sur  U  chronologin  et  Ficono- 
graphie  des  rois  Partbes  Arsacidcs,  ein  atarktir  Band  mit  13  iu  Kupfer 
gestochenen  Tafeln  (Preis  25  fr.)  eracheioens  auch  ist  unter  der  Lei- 
tung G.  Schlumberger's  eine  Gesamtausgabe  der  Werke  Long- 
p6rier's  in  Vorbereitung,  deren  erster  Band :  ÄI61anßes  d'iircheolt>gie 
et  de  numismatique  orientales  im  Juli  erscheinen  soll,  —  Im  gleichen 
Verhige  erscheint  eine  französische  Übersetzung  von  Ad.  EherVß 
Litteraturgeschichte  des  Mittelalters  von  J.  Aymeric  und  J.  Con- 
damin. 

Italien* 

Von  Buffffero  Boiighi  winl  in  *ler  nnch&ton  Zeit  der  erste 
Band  der  römischen  Geschichte  ausgegeben  werden.  Wir  sind  iu  der 
Lage,  den  Inhalt  desselben  mitzuteilen:  Erster  Tci  l;  Kritik  L  Kap. 
Die  Könige.  Legende  und  Kritik,  2.  Kap  Geschichte  der  Republik 
bis  zum  Publilischen  Gesetze  283  (471  v  Ch.)  nach  den  Berichten 
der  alten  Historiker.  3.  Kap.  Die  Chronologie  der  römischen  Ge- 
schichte bis  zum  Jahre  283  (471)  nach  der  Überliefora^g  imd  ße- 
grttndung.  4.  Kap.  Verfassung  der  Stadt  vfilhreiid  der  Alonjirrhie  and 
der  Republik  bis  zum  Jahre  283  (470  5.  Kap.  Quellen  der  römi- 
schen Geschichte.  Zweiter  Teil:  Erzählung.  1.  Kap.  Die  Lage 
Roms  im  Verhältnis  zu  Italien  mid  zu  der  den  Alten  bekannten  Welt. 
2.  Kap.  Die  benachbarten  Völker.  3.  Kap.  Die  Gründung  der  Stadt 
und  die  Zusammensetztmg  ihrer  Bevölkerung.  4,  Kap,  Die  socialen 
und  religiösen  Zustände  der  urspriingliehen  üevulkermig.  5,  Kap.  Die 
Grundlage  der  römischen  Verfassung'  uad  die  Entwicklung  derselben 
bis  zum  Publilischen  Gesetze.  5.  Kap.  Die  Eroberungen  Roms  \A^ 
zum  Jahre  283  (471). 


959 


[No,  30.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Juli  I882.J 


»«• 


Bibliographie. 


Theater  zu 

1  Lichtdr.) 

4M. 

et  impensis 
Magni  Fe- 


Aristotelis  politica.  Tertium  ed.  Franc  Susemihl.  (8.  XXYIII, 
367  S.)  Leipzig,  Teubner.  2  M.  40  Pf. 

Bergkf  X,  zur  Geschichte  und  Topographie  de^  Rheinlande  in 
römisdier  Zeit.  Mit  einer  (lith.)  Karte,  (gr.  8.  IV,  188  S.)  Leipzig, 
Teubner.  6  M.  20  Pt 

BibUotheca  philoloeica  oder  geordnete  Übersicht  aller  auf  dem 
Gebiete  der  klassischen  Altertumswissenschaft  wie  der  älteren  und 
neueren  Sprachwissenschaft  in  Deutschland  und  dem  Ausland  neu 
erschienenen  Böcher.  Herausgegeben  Ton  £.  Ehren  feucht  er. 
34.  Jahrg.  2.  Heft.  Juli  — Dez.  1881.  (gr.8.  S.  239— 604.)  Göt- 
tingen, Yandenhoeck  &  Ruprecht.  2  M.  80  Pf. 

Brialf  M.etA^  BaUly,  legons  de  mots;  les  mots  latins  group^ 
d'apräs  le  sens  et  P^tymologie.  Cours  interm^diaire  (programme 
de  1880).    2.  Mition.    (12.  XVI,  203  p.)    Paris,  Hachette  et  Ce. 

2  fr.  60  c. 

Burckhardt"  Biederfntxnn,  2%,  das  römische 
Augusta  Raurica.  (gr.  4.  31  S.  mit  4  Steintaf.  und 
Basel,  Bahnmeyer. 

Ckn'pus  scriptorum  ecdesiasticorum.    Editum  consilio 
academiae  litterarum  caesareae  Vindobonensis.  vol.  VI. 
licis  Ennodii  opera  omnia,  recensuit  et  commentario  critico  in< 
struxit  G.  Hartel.    (XCII.  722  S.)    Wien,  Gerold.  16  M. 

CfurtiuSf  JE,  histoire  grecque.  Traduite  de  Pallemand  sous  la  di- 
rection  d'A.  Bouch6-Leclerq.  T.  4.   (8.  496  p)  Paris.  Leroux. 

ä  7  fr.  60  c. 

Ba^vidf  JEliSser,  dialecti  laconicae  monumenta  epigraphica.  Diss. 
in.  (gr.  8.   37  8.)  Königsberg,  (Härtung),  1  M, 

Dauicetf  H,,  quid  Xenophonti  debuerit  Flavius  Arrianus.  (8.  XU, 
96  p)    Paris,  imp.  Chamerot 

JEknUane,  M ,  histoire  universelle.  Les  Egyptes  (de  6000  ä  716 
avant  J.-C).  (8.  619  p.)    Paris,  Lemerre.  7  fr.  60  c 

OeorgeSf  K.  E  ,  latgnsch  woordenboek.    Naar  de  laatste  uitgaaf 
op  nieuw  bewerkt  (uit  het  Hoogduitscb)  door  Engelbregt.  4  e,  veel 
vermeerdete  druk.     (Roy.  8.    12en.  2164  bl.)     Groningen,  J.  B 
Wolters.    Lwb.  .  f.  9,  76, 

Gerber,  A,  die  Berge  in  der  Poesie  und  Kunst  der  Alten.  In. 
Diss.  München  1882.  C.  Wolf.   37  S. 

JffecM,  Max ,  quaestiones  Homericae.  Diss.  in.  (gr.  8.  29  S.)  Kö- 
nigsberg, (Beyer).  1  M. 

Hecht,  Budt  de  etymologiis  apud  poetas  graecos  obviis.  Diss  in. 
(gr.  8.  96  S )   Königsberg,  (Beyer).  1  M.  20  Pf. 

Herwerden»  H  van,  lectiones  Rheno  -  Tngectinae.  (gr.  8.  lU, 
128  8.)  Leiden,  Brill.  2  M.  60  Pf. 

Homerus,  Flliade.  Edition  classique,  pr^cM^e  d'une  notice  litt^- 
raire  par  E.  Talbot    (18.  XII,  672  p.)  Paris,  Delalain  fr^res.  2  fr 

—  Odyssee.  Texte  grec,  publik  avec  un  argument  analytique  et 
des  notes  en  fran^ais  par  A.  Pierron.  Chants  VI  et  XI.  2  vol. 
(16.  31  p.,  48  pO    Paris,  Hachette  &  Co.  ä  26  c. 

Horatii  Opera.  Edition  classique,  accompa^n^e  depotes  et  remar- 
ques  grammaticales,  philolodques  et  histonques,  et  pr^c^d§e  d'nne 
notice  litt^raire,  par  W.  Rinn.  (12  XII,  432  p.)  Paris,  Delalain 
frires.  2  fr. 


Haracct  oeuvres.  Traduction  fran^aise  par  P.  Bärbel  et  P  Gii 
baux.    (18.  276  p.)    Paris,  Delalain  frdres.  St 

Idvius,  livres  21  et  22,  expHqu6s  litt6ralement  par  M.  ürl  T» 
duits  en  fran^ais  par  M.  Gauoher.  (12.  633  p.)  Paris,  Hackte 
et  Ce.       ,  5 1. 

Jüübker's,  JP^Hedr.^  Reallexikon  des  klassischen  Altertums  fr 
Gymnasien.  6.  verb.  Aufl.,  herausg.  vonMaxErler  MhiAk 
reichen  Abbildungen  (emgedr.  Holzschn.  und  lith.  Pl&Deu)  (ta  < 
Vm,  1291  S )    LeipzigTreubner.  '     n  S 

Osiermann,   Cfh.<,  lateinisches  Übungsbuch  im  Anschlufs  an  c: 
grammatikalisch  geordnetes  Vokabularium.   2.  u.  8.  Abteil  te  • 
2.  Für  Quinta.  14.  verb.  Doppel-Aufl.  (VI,  138  S.)  90  Pf .  -  sTla 
Quarta.  13.  verb.  Doppel-Aufl.  (127  S.)  76  Pf.    Leipaig,  Tet^tmn 

—  lateinisches  Vokabularium,  grammatikatisch  geordnet«  in  Tc 
bindung  mit  einem  Übungsbuche  1.  u.  3.  Abteil.  1.  Für  Sexfc 
22.  Doppel-Aufl.  (32  S.)  30  PI  -  3.  Für  Quarta.  12.  rerb.  Dopc*- 
Aufl.  (61  8.)  46  Pf.    (gr.  8.)    Ebd.  kart.  75ft 

—  lateinisch  -  deutsches  und  deutsch  -  lateinisches  WOrterbodi  a 
Ostermanns  lateinischen  Übungsbüchern  für  Sexta,  Quinta  a^ 
Quarta,  alphabetisch  geordnet.  12  verb.  Doppel-Aufl«  (gr.8  85 >: 
Ebd.  kart.  75  pf 

Boet€ie  minores:  Sabinus,  Calpurnius,  Gratius  Faßscus,  Kemensfts 
Valerius  Cato,  Vestritius  Spurinna,  Lupercua  Servastus,  Arhccm 
Pentadius,  Eucheria,  Pervigilium  Venens.  Traduction  itonreKkfm 
M.  Cabaret-Dupaty.  Nouvelle  Edition,  revue  et  corrifte.  (Ift 
399  p.)    Paris,  Garnier  fr^res, 

Bibbeck^  Otto,  Alazon.  Ein  Beitrag  zur  antiken  Ethoiogi«  il: 
zur  Kenntnis  der  griechisch-römischen  Komödie,  nebst  übenetzioi 
des  Plautin.  MUes  gloriosus.  (gr.  8.  VI,  194  8.)    Leipzig,  Teohor 

4  M.40K 

Sophokles  9  th^fttre.  Traduction  nouvelle,  pr6c^6e  d*UBa  not» 
biographique,  accompagn^  de  notes  explicativea  et  auTie  4t 
notes  de  J.  Racine  sur  le  th6ätre  de  Sophocle;  par  Emili 
Pessonneaux.   6.  6dition.  (18.  VIU,  473  p.)   Paris»  ChAmalkf. 

3  fr.  50  t 

TacUi  Annalium  libri  XVI.  Edition  classique  accompagnee  de  oota 
et  remarques  litt^raires,  philologiques  et  historiques,  par  A.  Bev 
erl6.   (12.  300  p.)    Paris,  DelaMn  fröres. 

Thticydides,  morceaux  choisis,  ezpliqnös  litteralement  par  F.  di 
Parnajon.  Traduits  en  fran^ais  par  E.  A.  B6tanl  (12.  143 a.» 
Paris,  Hachette  &  Ce.  5^ 

VerffüH  opera.  Texte  latin:  publik  d'aprös  les  traraux  les  pt« 
r^cents  de  la  philoIogie,  avec  un  commentaire  critique  et  nfS> 
catif,  une  introduction  et  une  notice  par  E.  Benoist.  Eandt 
Livres  I- VI.   3.  tirage.   (8.  XLIV,  382  p )  Paris,  Hachette  ä  C?- 

7  fr,  »Pf 

Wesener,  P.,  griechisches  Elementarbudi,  znn&chat  Baeh  den  Gn» 
matiken  von  Curtius  und  Koch  bearb.  2.  Teil  Verba  md  fuvai 
unregelmäfs  Verba,  nebst  einem  etymologisch  geordneten  VoksU* 
lar.    7.  Aufl.   (gr  8.  169  8.)  Leipzig,  Teubner.  l  M.  30  PI 

Zeitschrift  f(lr  Numismatik.  Bed.  von  Alfr.  ▼.  Sallet.  laBol 
4  Hefte,  (gr.  8.  1.  Heft  70  S.  mit  3  eingedr.  Holsadui.,  1  nl 
B.  1  Steintaf.)   Berlin,  Weidmann.        14  M.;  einselne  Hefts  kiU 


Li 

Werthvolle  Werke  nnd  Bibliotheken 

kauft  EU  angemessenen  Preisen 

ÜV^ilheLm  BLoebiieir 

(L  F.  Maske's  Antiquariat.) 

Breslau,  Schmiedebrücke  56. 

Veriag  von  8.  Caivary  &  Co.  in  Berlin. 

OaPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBÜS. 

BECENSDIT 

EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Veriag  von  S.  Caivary  &  Co.  In  Beriln. 

BIBUOTHECA  PHILOLOGICA  CUSSICA 

Verzeichniss  der  anf  dem  Gebiete  der  classischen  AlterthnmswisseiiMkifi 

erscliieneneii  Bfteher,  Zeitsehriften,  Dissertationen,  Progranun-AUiandliign 

Aojbätze  in  Zeitseliriften  nnd  Reeensionen. 

Beiblatt  zum  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  dassiacben 

Alterthomswissenschaft. 

A^oliter  «Jalix*araii|p  1@@1. 

432  Seiten  gr.  8. 

INennter  «Jalur^^ajoip. 

U  Quartal  —  Januar— März  1882.  —  98  S.  gr.  8. 

Preis  für  den  Jahrgang  Ton  4  Heften 

Fr  eis  6  Mark 


Vorlag  von  S  Oalvary  ft  Co.  in  Berlin.    —    Drndc  tod  J.  Driger*«  Bnchdnidrcrßi  (C  Feicht)  In  Beriia. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCIRIFT, 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
rNSERTlONS-ANNAHMl^r 
ABONNEMENTS  ürö 

vBHMEv  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER  p^^^^  j^gj^ 

■HTOBOBH,  HERAUSGEGEBEN  VON  ^«^,^«^^  ^ ,  ^^™«  ™-«^™«  » 

DREIGESPALTENEN  PETITZEtLE 

SO  PFENNIG* 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


2.  JAHBQANO. 


5.  AUGUST. 


1882.    M  31. 


I 

K.  L  Roth,  Griechische  Geschichte  nach  den  Quellen  erzählt 


N  H  A 

Seite 


(6.  J.  Schneider) 

Joi.  Tresohlavy,  0  skuteSnych  i  domn^lych  neshoddch  v 
proDim  zp^YU  Vergiliovy  Aeneidy  (K.  Neudörfl},   .    .    . 

C.  taoiti  de  moribus  uermanorum  Ubellus 

W.  Deeoke»  Etroskische  Forschungen  und  Studien  .... 

Autzfiga  au«  Zelisohriflen  etc. :  (Heyne  critique.  —  Sitzungs- 
berichte der  König],  preufs.  Akademie  der  Wissenschaf- 
ten zu  Berlin.  —  Philologische  Rundschau.  —  Historische 
Zeitschrift.  —  Philologischer  Anzeiger  von  E.  v.  Leutsch. 
—  Literarisdies  Centralblatt.  —  Deutsche  Litteraturzei- 
tung.  —  Bulletin  of  the  American  Geographica!  Society) 


961 

965 
967 
968 


975 


ReceDSionen  und  AnzeigeD. 

Dr.  K.  L.  Roth,  Griechische  Geschichte  nach  den 
Quellen  erzäiilt.  Dritte  neubearbeitete  Auflage  herausgege- 
ben von  Dr.  A.  Westermeyer,  Professor  am  Gymnasium  in 
Nllrnberg.  Mit  Abbildungen  und  Karten.  Nördlingen.  Verlag 
dßr  C.  H.  Beck'schen  Buchhandlung  1882.    531 S.   8®. 

Es  ist  erfreulich,  die  Arbeit  eines  verdienstvollen  Mannes 
in  neuem  Gewände  vor  sich  zu  sehen.  Roth  schrieb  seine  grie- 
chische (von  Lykurg  bis  ums  Jahr  200  v.  Chr.),  wie  römische 
Geschichte,  deren  Neubearbeitung  in  Aussicht  gestellt  ist,  um 
das  Verlangen  der  Jugend,  Erzählungen  zu  vernehmen,  in  einer 
der  Fassungskraft  des  Alters,  das  Geschichte  zu  lernen  beginnt, 
angemessenen  und  doch  zugleich  wissenschaftlichen  Art  zu  be- 
friedigen, dieses  Verlangen  zum  Sinn  für  Geschichte  umzubilden 
nnd  zu  erheben.  Der  Verwöhnung  durch  erdichtete  Darstellun- 
gen zu  begegnen,  hob  er  das  Besondere,  Einzelne,  Persönliche 
Hervor;  er  wollte  keine  Übersicht  der  folgenreichsten  Begeben- 
beiten,  da  für  eine  solche  das  Knabenalter  keinen  Sinn  hat, 
weil  es  keinen  Mafsstab  des  Urteils  besitzt;  er  fafste  die  Ge- 
schichte nicht  als  blofse  Sache  des  Gedächtnisses,  sondern  suchte 
den  Anteil,  der  dem  Gemüte  und  der  Denkkraft  gebührt,  voll 
zu  wahren.  Und  wie  das  Buch  ist,  im  Anschlufs  an  die  Quellen 
gearbeitet,  voll  Sachkenntnis  und  ohne  Phrase,  ist  es  vortrefflich. 

Es  muTs  aber  auffallen,  dafs  Roths  Geschichte,  der  ein 
Nfigelsbach  seinen  ganzen  Beifall  zollt,  seit  dem  Jahre  1849,  in 
dem  die  zweite  Auflage  erschien,  erst  jetzt  wieder  herausgegeben 
worden  ist  Ob  private  Motive  mitwirkten  —  der  Verlag  hat 
gewechselt  —  entzieht  sich  der  Beurteilung;  dies  auch  zugegeben, 
so  scheinen  doch  tiefere,  im  Wesen  der  Sache  ruhende  Gründe 
Torzoliegen:  die  Methode  des  Geschichtsunterrichts,  so  sehr  die 
Meinungen  über  dieselbe  auch  noch  auseinandergehen,  ist  eine 


LT: 

Naohriohten  über  Versammlungen;  (Archäologische  Oeseli' 
Schaft  zu  Berlin.  —  Sitzungen  derAcad^mic  desLascri- 
ptions  et  Belles-Lettres.  —  Sociut^  nationale  des  Änti» 

quaires  de  France) 979 

Mitteilungen  über  wichtigere  Entdeckungen:  (Sammlungen 
der  Skulpturen  und  Gipsabgüsse  des  Berliner  Museonia, 

—  Aus  Württemberg) G84 

PhilologiBohe  und  arohaeologisohe  Unlveraltitfl-Vorlesungen    985 
Philologische  Programm- Abhandlungen  ISSi     ....    ^    935 

Personal -Naohriohten 990 

Angekündigte  Werke:  (Wien) 990 

Bibliographie *.    .    .    991 

Litterarisohe  Anzeigen .    991 


Seite 


andere  geworden.  Von  der  Beobachtung  aus,  dafs  die  Jugeud^ 
nachdem  sie  eine  Übersicht  über  das  ganze  Gebiet  der  Geschichte 
erhalten  hat,  nicht  recht  die  Nötiguüg  begreift,  von  vorn  an- 
fangen zu  sollen  und  zu  der  genaueren  Durcharbeitung  wenig 
Wifsbegierde  mitbringt,  erschien  ea  Roth  ein  Gewinn,  diu  Schülor 
anfangs  nur  einen  Teil  sehen  zu  lassen,  um  sie  ini  Verlangen 
nach  dem  Übrigen  wachzuerhalten.  So  hat  er  trotz  klarer  Er- 
kenntnis der  ünzuträglichkeiten  nur  einen  Kursus,  während  wir 
deren  zwei  für  nötig  erachten.  Er  sohlief^it  die  alte  Geschichte 
mit  Untersekunda  ab,  ohne  ihrer  Wiederaufnahme  in  der  obersten 
Klasse  Erwähnung  zu  thun,  wohl  in  der  Voraussetzung,  dafs  sie 
durch  die  Lektüre  der  alten  Autoren  genügend  repetiert  werde. 
Aber  mag  auch  der  Schüler  ein  ahnendes  Verstäudiils  von  dem 
Gesetz  der  Entwicklung  gewinnen,  es  reicht  nicht  aus,  ihn  die 
Begebenheiten 'im  Zusammenhange  ilirer  Ursachen  und  Wirkun* 
gen'  erkennen  zu  lassen.  Es  mufs,  wie  Herbst  sagt^  die  Teil- 
nahme des  Herzens  in  die  Zucht  des  Lernens  genommen  werde». 
Die  Übersichtlichkeit  über  das  Ganze  des  Inhalts  ist  eine  zu  ge- 
ringe; auch  die  beigegebene  Tabelle  ist  nicht  genügend  geglie- 
dert. Dann  ist  die  Art  der  Benutzung  de^  Buchs,  wie  sie  Roth 
vorschwebte,  als  Lesebuch  in  der  Gcschichtsstunüe  uicht  nur. 
sondern  auch  in  der  deutschen,  undurchfülirbar.  Das  Vorlesen 
wird  von  gewichtiger  Seite  empfohlen,  nur  dafs  dadurch  nicht 
die  Thätigkeit  des  Lehrers  zurückgedrängt  werden  dürfe*  Die 
2  Stunden  des  Geschichtsunterrichts  bieten  doch  zu  wenig  Zeil 
und '  das  Subtrahieren  empfiehlt  sich  bei  Benutzung  eines  Lehr- 
buchs inuner  weniger  als  das  Addieren'.  Man  könnte  noch 
weiteres  anführen,  um  begreiflich  zu  machen,  dafii  das  Buch 
kein  Schulbuch  geworden  ist;  aber  zum  Nachlesen  zu  Hause 
für  den  Schüler,  beün  Privatunterricht,  zur  Vorbereitung  für 
den  Lehrer,  zur  Lektüre  für  den  Laien  verdient  es  jegliche  Em- 
pfehlung. 

Die  neue  Auflage  bezeichnet  iu  der  Gruppierung  des  Gan- 


963 


[No.  31.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[5-  August  1882,] 


K4 


zen,  wie  in  der  Sichtung  des  Stofiis  einen  Fortschritt  Während 
das  Buch  in  18  gröfsere  Abschnitte  geteilt  war,  die  ihrerseits 
in  eine  Menge  von  numerierten  Absätzen  zerfielen,  deren  Inhalt 
vor  dem  ganzen  Abschnitt  angegeben  war,  ^ebt  Westermayer 
eine  Anordnung  in  9  Büchern,  die  er  in  Kapitel  teilt;  über  jeder 
Seite  steht  eine  kurze  Inhaltsangabe,  wodurch  jene  Übersichten 
mehr  als  ausreichend  ersetzt  sind.  Dadurch,  dafs  als  Einleitung 
eine  Beschreibung  des  Landes  und  ein  Abrifs  der  ältesten  Ge- 
schichte der  Griechen  hinzugefügt  worden  sind,  wodurch  im  Titel 
die  Beseitigung  der  Bemerkung 'von  Lykurg  an'  bedingt  wurde, 
liefsen  sich  hier  und  da  gewisse  Streichungen  ermöglichen.  Der 
Inhalt  verteilt  sich  nun  folgendermafsen.  Buch  I.  enthält  Ge- 
schichten aus  Griechenland  vor  den  Perserkriegen,  n.  Geschich- 
ten aus  Asien  vor  den  Perserkriegen,  in.  die  Geschichte  der 
Perserkriege,  IV.  die  Geschichte  des  peloponnesischen  Kriegs, 
V.  Vom  Ende  des  peloponnesischen  Krieges  bis  zum  Tode  des 
Epaminondas,  VI.  Bilder  aus  dem  geistigen  Leben  Griechen- 
lands bis  zur  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  VII.  Phi- 
lipp von  Macedonien,  VIII.  Alexander  der  Grofse,  IX.  Übersicht 
der  griechischen  Geschichte  vom  Tode  Alexanders  bis  zu  der 
Herrschaft  der  Römer  in  Griechenland.  Neu  hinzugekommen 
ist  das  Kapitel  über  die  messenischen  Kriege;  die  Geschichte 
des  Pisistratus  und  seiner  Söhne  ist  erweitert:  Erzählungen,  die 
durchaus  der  Anlage  des  Buches  entsprechen:  'Sagen  sind  nichts 
geschichtswidriges*.  Beigefügt  ist  ferner  ein  kurzer  Abrifs  der 
Kunst-  imd  Litteraturgeschichte;  im  einzelnen  ist  Vieles  näher 
ausgeführt,  z.  B.  die  Kleisthenische  Verfassung,  der  Ausgang 
des  Miltiades,  namentlich  auch  der  Schlufs  des  Buches.  Damit 
wächst  vielleicht  doch  das  Buch  Ober  seine  ursprüngliche  An- 
lage hinaus,  die  auf  Vollständigkeit  mit  gutem  Fug  verzichtete, 
und  nähert  sich  der  pragmatischen  Behandlungsweise,  so  dafs 
man  unwillkürlich  als  Mangel  empfindet,  dafs  die  Kämpfe  bei 
Artemision  gar  nicht  genannt  werden;  auffilllt  dann  die  blofse 
Erwähnung  der  Schlacht  bei  den  Arginusen,  der  gröfsten  See- 
schlacht im  peloponnesischen  Kriege,  um  so  mehr,  als  dieselbe 
kurze  Erwähnung  sich  in  dem  Abschnitt  über  Sokrates  S.  -317 
vriederfindet,  wo  der  Fall  des  Kallikratidas,  der  nicht  erzählt 
ist,  dem  des  Leonidas  S.  260  an  die  Seite  gesetzt  wird.  Es 
liefse  sich  noch  weiteres  anführen,  wie  denn  Referent  die  Be- 
setzung des  Peiraieus  durch  Thrasybul  nicht  übergangen  wissen 
möchte. 

Diesen  Zusätzen  stehen  vielfache  Kürzungen,  vornehmlich 
in  den  persischen  und  ägyptischen  Geschichten  gegenüber.  Weg- 
gelassen ist  die  Rücksichtnahme  auf  die  jüdische  Geschichte, 
besonders  in  den  Zeitbestimmungen.  Es  entspricht  dies  Ver- 
fahren der  begründeten  Forderung,  nur  das  unbedingt  zn  einigem 
Verständnis  der  griechischen  Geschichte  Notwendige  aus  der 
orientalischen  heranzuziehen.  Nur  will  es  scheinen,  dafs  der 
Stil  durch  solche  Zusammenziehungen  leidet,  dafs  überhaupt  der 
Herausgeber  die  naive  Kraft  der  Rothschen  Darstellung  nicht 
erreicht.  Diese  Bemerkung  involviert  keinen  Vorwurf,  nur  die 
Anerkennung  der  verschiedenen  Grenzen  des  Könnens.  —  Die 
Anordnung  im  ganzen  ist  die  gleiche  geblieben;  doch  sind  ein- 
zelne gröfsere  ümsteUungen  vorgenommen.  So  sind  im  sechsten 
Buche  einige  Partieen  zusammengestellt,  die  gewissermafsen  chro- 
nologisch eingefügt  waren,  wie  das  Kapitel  über  die  Religion 
der  Griechen  dem  Abschnitt  über  Perikles,  das  über  die  sieben 
Weisen  der  Erzählung  von  Selon;  die  Schilderung  des  Sokrates 
stand  am  Ende  der  Beschreibung  des  peloponnesischen  Krieges. 
Dafs  die  wichtigeren  Eigennamen  durch  gesperrten  Druck  her- 


vorgehoben sind,  wo  sie  zum  ersten  Male  sich  finden,  is4 
Vorzug,  wie  sich  denn  die  sorgsame  Hand  des  Bearbeiters  ftKri 
kund  giebt,  inhaltlich  wie  stilistisch;  die  Orthograplde  süx:: 
nach  bayerischem  Reglement  durchgeführt  Um  einzeUiei 
berühren,  so  sind  die  Zeitangaben  vermehrt,  doch  mit  pädi^ 
gischem  Takte  mafsvoU ;  freilich  mulis  bezweifelt  werden^  oh  fi.i 
Zahl  wie  776  in  der  Tabelle  fehlen  darf  (S.  307).  Die  Mi-* 
liehen  Übersetzungen  ans  den  Autoren  sind,  wo  es  n^ig  rr 
schien,  geändert;  die  Geldsummen  sind  in  Marie  omgeredit : 
während  die  Angabe  nachFufs  beibehalten  ist.  Der  prindp'^ä 
Verzicht  auf  historische  Kritik  den  Quellen  gegenüber  hat  md 
gehindert,  dafs  der  Ausdruck  durch  ein  eingeschobenes  SC 
an  manchen  Stellen,  so  S.  22,  147  vorsichtiger  gewordim 
In  formaler  Beziehung  ist  der  Gebrauch  der  relativen,  *: 
ein  Substantiv  bezogenen  Adverbien  vermieden;  die  Gennf.i 
sind  dem  Regens  durchgängig  nachgestellt  worden,  die  hfj:< 
üblichen  Namensformen  sind  an  die  Stelle  der  Athenien«-*' 
Thespienser,  phocensisch,  Thebä,  Heraclitus  u.  a.  m.  getret^i 
ob  es  nötig  war,  die  Schreibung  Evagoras,  Evenus  beiznbeftil- 
ten,  kann  fraglich  erscheinen.  Hier  und  da  ist  der  Akribie  d- 
Herausgebers  eine  Ungleichheit,  hauptsächlich  in  der  Schrat 
weise  der  Namen  entgangen;  neben  Ajas  S.  133  findet  sich  Aj4i 
143  und  im  Register;  ebenda  Paulus  neben  Paullus  171;  KIei> 
drides  neben  Kleandridas  179,  Parrhasius  neben  Parrhasios  3T4 
neben  Zacynthus  stets  Kyaxares  u.  a.  m.  Die  Klammer  cz 
446  V.  Chr.  durfte  nach  dem  sonstigen  Usus  fehlen.  Ein  merkwttr 
diger  Irrtum  ist  es,  dafs  die  Leichenrede  des  Perikles,  die  Tk 
kydides  im  zweiten  Buche  überliefert,  auf  den  samischeu  Eiki 
bezogen  ist.  Kurz  vorher  ist  der  Ausdruck  nicht  genau:  di 
andere  mächtige  Inseln,  wie  Ghios  und  Lesbos  u.  s.  w.';  es  haixn 
eben  nur  diese  drei  Inseln  damals  noch  ihre  eigene  KriegsdoUr. 
Ähnlich  wären  auch  S.  376  bei  der  Beschreibung  der  Vams- 
malerei  die  Worte  ~  bald  —  bald,  die  die  historische  Entwick- 
lung nicht  klar  stellen,  durch  andere  zu  ersetzen.  Kaeh  4it 
jüngsten  Abhandlung  von  Duncker  in  der  Berichtea  d.  Bi^ 
Akad.  kann  der  Zusatz  S.  139  —  Herodot  nennt  auch  hierdct 
Sicinnus  als  Boten  —  wegfallen.  Der  Bearbeiter  hat  cfie  Ei^ra- 
art  des  Buches  möglichst  zu  schonen  gesucht  und  gevule»!:  & 
würde  nicht  recht  sein,  Ausstellungen,  die  er  vielleicht  selber 
gemacht,  aber  vom  Standpunkt  des  Buches  aus  unterdrfldrt  l»l 
vorzubringen;  nur  wünschte  Referent  die  Bedeutung  des  Hifi- 
dels  für  Athen  S.  34  in  das  rechte  Licht  gestellt 

Die  beiden  Anhänge  sind  erweitert  und  verbessert;  die  chro- 
nologische Übersicht  würde  durch  Zusammenfassung  der  xo- 
sanmiengehörigen  Begebenheiten  an  praktischer  Branchb«^?ä 
gewinnen.  Im  Namen-  und  Sachregister  ist  mit  Recht  die  Br 
Zeichnung  der  Tonsilbe  durch  einen  Accent  weggeblieben;  e- 
ist  sehr  genau  gearbeitet;  die  Versehen,  die  Referent  gefnudrt, 
sind  minutiösester  Art  Bei  Charmides  lies  (statt  316)  3lS> 
bei  Pherekrates  300  (statt  301);  Eurybiades  ist  an  die  hasche 
Stelle  geraten;  Euripides  ist  auch  S.  336  erwähnt;  Thessalonk^ 
ist  zu  streichen. 

Die  Ausstattung  des  Buchs  ist  eine  gute;  sie  gewinnt  lu- 
mentlich  durch  die  beigegebenen  Abbildungen;  dieselben  finf 
nicht  so  zahlreich  wie  in  der  Onckenschen  Sammlung,  aber  u« 
fdrdem  die  Kenntnis  und  beleben  das  Interesse.  Ihre  Ertt* 
rung  ist  teilweis  geschickt  in  den  Text  verflochten;  es  ist  aber 
aufserdem  ein  besonderes  Verzeichnis  der  Illustrationen  bfig^ 
geben.  Es  sind  die  Büsten  oder  Statuen  der  Athene  OhudtiiiiÄ 
des  Harmodlus  und  Aristogiton,  des  Äschylns»  ThemistoUtSi  Fh 


965 


[No.  31.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


96G 


kies,  Sokrates,  Alcibiades,  des  Piaton,  Demosthenes  und  Alexan- 
sr.  Das  Schlachtfeld  von  Marathon,  der  Isthmus  von  Korinth, 
yrakus  und  Theben  werden  der  Anschauung  nahe  gebracht; 
3r  allem  der  Peiraieus  und  Athen.  Eine  kolorierte  Ecke  vom 
arthenon,  das  Innere  des  Zeustempels  in  Olympia,  eine  Tetra- 
rachme  von  Athen  und  die  bekannte  Ringergruppe  sind  mit 
reuden  zu  begrüfsen,  für  den  Knaben  wohl  in  erster  Linie  das 
ier  restauriert  gegebene  Mosaikgemälde  der  Alexanderschlacht. 
Inders  stellt  sich  Referent  zu  den  beiden  Karten,  der  von  Grie- 
lienland  und  der  von  Alexanders  Feldzügen,  so  gefällig  sie 
Ich  dem  Auge  auch  darbieten.  Sie  reichen  für  den  Text  nicht 
OS  und  dann  entbehren  sie  in  unsern  Schulen,  in  denen  der 
[iepertsche  Atlas  antiquus  eingeführt  ist,  völlig  der  Bedeutung; 
s  gilt  der  Satz,  dafs  ein  gutes  Buch  besser  ist  als  zwei  gute 
Iftcher;  es  mufs  das  eine  Kartenbild  dem  Auge  immer  wieder 
orgeftthrt  werden,  damit  es  im  Gedächtnis  haften  bleibe.  Kar- 
en, die  dem  Text  beigegeben  werden,  müssen  Specielles  bieten, 
ras  sonst  dem  Schüler  unzugänglich  ist,  also  etwa  Schlachtpläne, 
Cerrainskizzen  u.  dgl.;  sie  dürfen  nur  eine  Ergänzung  des  Schul- 
^tlas  sein  wollen.  Gäbe  der  Schulatlas  den  Zug  Alexanders 
dcht,  so  hätte  die  Karte  meinen  Beifall;  vielleicht,  dafs  bei  einer 
leuen  Auflage  die  Karten  in  Wegfall  kommen  und  die  Abbil- 
langen  vermehrt  werden  könnten;  denn  Verbreitung  ist  diesem 
3nche  zu  wünschen. 

An  Druckfehlem  sind  dem  Unterzeichneten  aufgestofsen 
3. 117  zur  ihr;  188  Hipokrates;  241  Klesias;  494  Anthenem; 
3.  125  Z.  9  V.  0.  fehlt  'um  den  andern',  S.  262  Z.  6  v.  u. 
ist  hinter  beklagte  'dieselben'  ausgefallen.  Im  Druckfehler- 
verzeichnis ist  zu  S.  374  statt  Conon  Cimon  zu  lesen,  wie  es 
S.  172  und  im  Register  richtig  steht. 

Berlin.  G.  J.  Schneider. 


0  skutecnych  i  domnäych  neshodäch  t  pronim  zp&vu 
Vergiliovy  Aeneidy.  Podava  Jos.  Tresohlavy.  Über  wirk- 
liche und  vermeintliche  Inkongruenzen  im  ersten  Gesänge  von 
Vergüs  Aeneis,  von  Jos.  Tresohlavy').  Programm  des  Kaiserl. 
Königl.  akademischen  Gynmasiums  zu  Prag.   1881.   19  S. 

Die  Abhandlung  besteht  aus  zwei  Teilen:  im  ersten,  ein- 
leitenden, erklärt  der  Verfasser  die  Ursachen,  aus  welchen  die 
Widersprüche  bei  Vergil  entspringen,  im  zweiten  bespricht  er 
nach  Vorgang  von  KvlXala's  Vergilstudien  vierzehn  Stellen  aus 
dem  ersten  Gesänge  der  Aeneis,  indem  er  wirkliche  Wider- 
sprüche nachweist  und  vermeintlich^  durch  Erklärung  zu  besei- 
tigen Bucht  Die  Inkongruenzen  entstehen  entweder  durch  Man- 
gel an  innerem  Zusanmienhang,  indem  der  Dichter  die  Begeben- 
heiten falsch  begründet  und  ihrer  notwendigen  Konsequenzen 
nicht  achtet,  oder  durch  direkte  Widersprüche  der  einzelnen 
Stellen  und  Teile.  Die  Ursachen  dieser  Ungereimtheiten  sind 
in  der  Art  und  Weise  zu  suchen,  in  der  der  Dichter  die  Aeneis 
abCeibte.  Indem  er  die  Mythenwelt  Homer^s,  an  die  er  selbst 
nicht  glaubte,  mit  einer  gewissen  Kritik  auf  die  dunklen  alt- 
laleinischen  Mythen  übertrug,  die  Dias  und  Odyssee  im  ganzen 
nnd  im  einzelnen  nachahmte,  und  die  Verherrlichung  des  römi- 
schen Volkes  im  allgemeinen  und  des  Julischen  Geschlechtes 
ön  besonderen  als  das  Hauptziel  verfolgte,  wobei  er  ein  rein 
kttnstlerLsches  Motiv  mit  einem  politischen  verband  und  die  so 
mannigfachen  Stoffe  und  Absichten  teils  durch  eigene,  teils  durch 
seiner  Vorgänger  Zusätze  erweiterte  und  nach  Bedarf  umwan- 
^^'  konnte  er  es  nicht  vermeiden,  dafs  in  einem  so  umfang- 


reichen Gedichte,  in  das  auch  sonst  gemh  manche  Fehler  ein- 
geschlichen wären,  seiner  auf  so  versclijedene  Seiten  gerichte- 
ten Aufmerksamkeit  manche  die  £inheit  und  den  Zusammen- 
hang störende  Einzelheiten  entgingen. 

Dazu  trug  auch  der  Umstand  bei,  dafs  VergÜ  die  einzel- 
nen Teile  nicht  in  der  Folge  wie  sie  jetzt  aufeiaanderfolgen, 
auch  bearbeitete,  sondern  die  in  Prosa  entworfene  Erzählung 
stückweise  (particulatim)  in  Verse  brachte.  Und  wcmi  ihn 
nun  schon  ein  noch  so  ausführlicher  und  grtlndlicher  Eintwurf  nicbt 
vor  Widersprüchen,  die  oft  in  einem  ^inzigün  Worte  oder  Verse 
bestehen,  hätte  bewahren  können,  so  läfst  sich  dies  um  so  ViO- 
niger  erwarten,  wenn  wir  bedenken,  dafs  er  länger  als  zehn 
Jahre  mit  der  Abfassung  der  Aeneis  beschäftigt  war  und  den 
ursprünglichen  Entwurf  nach  seinem  reifenden  Urteile  in  man- 
chem änderte,  ohne  immer  den  schon  fertigen  Abschnitt  und  die 
Übereinstimmung  mit  demselben  genau  zu  berücksichtigen.  Pas- 
send bemerkt  der  Verfasser,  dafs  man  beim  Aufsuchen  der 
Widersprüche  Vorsicht  anwenden  mufs^  um  nicht  da  Wider- 
sprüche zu  vermuten,  wo  Vergil  von  der  den  Dichtern  gestatte- 
ten Licenz  Gebrauch  macht  oder  wo  eine  unzulängliche  oder  un- 
passende Erklärung  als  Mangel  des  Gedichtes  hingestellt  wird. 

Nachdem  nun  der  Verfasser  die  a,  g*  Autapodosis,  durch 
die  auQh  viele  Widersprüche  beseitigt  werden^  gehörig  berück- 
sichtigt und  durch  Beispiele  beleuchtet  hat,  geht  er  ?ur  Be-- 
sprechung  der  einzelnen  Stellen  über. 

Den  Grund  der  meisten  und  bedeutendsten  Inkongruenzen 
findet  der  Verfasser,  wie  die  meisten  Vergilerklärer,  in  dem  vor- 
zeitigen Tode  des  Dichters,  durch  den  er  verhindert  war,  die  letzte 
Feile  an*s  Werk  zu  legen.  So  sehr  Rei  der  Aneicht  beistimmt, 
dafs  das  Gedicht  durch  die  letzte  Feile  in  mannigfacher  Eicli- 
tung  an  Vollkommenheit  gewonnen  hätte,  so  kann  er  nicht  um- 
hin, diese  Behauptung  hinsichtlich  der  Widersprüche  zu  be- 
schränken und  zum  grofsen  Teil  als  irrig  zu  bezeichnen;  denn, 
wenn  es  sich  auch  annehmen  läfst,  der  Dichter  würde  vielleicht 
einige  Inkongruenzen  beseitigt  haben,  so  lüfst  sich  gar  nicht  er- 
warten, dafs  dies  bei  den  meisten  oder  sogar  bei  allen  der  Fall 
gewesen  wäre.  Der  Dichter  hatte  wie  im  gi^ofsen  so  im  ein- 
zelnen zu  seinem  Vorbilde  die  homerischen  Epen  Ilias  und 
Odyssee;  und  wie  sie  ihm  als  ein  Muster  vorschwebten,  das  zu 
erreichen,  geschweige  denn  zu  überbieten  er  scliwerlich  gehofft 
haben  dürfte,  so  läfst  sich  auch  nicht  annehmen,  dafs  er  an  den 
zahlreichen  Widersprüchen  Anstofs  genommen,  sie  als  fehlerhaft 
erkannt  haben  und  in  seinem  Gedichte  gänzlich  zu  vermeiden 
beflissen  gewesen  sein  würde.  Umgekehrt,  man  mufs  dafür 
halten,  dafs  die  Widersprüche  in  den  homerischen  Epen  dem 
Dichter  zum  guten  Teil  gar  nicht  auffielen  und  er,  wo  es  der 
Fall  war,  keinen  Anstand  nahm,  dieselben,  wie  auch  manches 
andere  Fehlerhafte,  für  poetische  Licenz  zu  betrachten  nnd  sie 
in  seinem  Gedichte  nachzuahmen  oder,  woun  sie  iJim  unwillkür- 
lich unterliefen,  unbeachtet  zu  lassen.  Wenn  dies  aber  der  Fall 
ist,  so  kann  man  durchaus  nicht  erwarten,  dafs  der  Dichter  die 
Widersprüche  bei  der  letzten  Überarbeitung  beseitigt  hätte,  wo- 
fern man  nicht  verlangen  will,  der  Dichter  hätte  von  der  ho- 
merischen Frage  Kenntnis  haben  sollen.  Aus  diesem  Grunde 
stellt  Ref.  z.  B.  die  vielbeangtandete,  erfolglose  Sendung  des 
Merkur  zur  Dido  im  ersten  Gesänge  (I  297  ff.)  auf  eine  Stufe 
mit  der  erfolglosen  Sendung  des  Hermes  im  ersten  Gesänge  der 
Odyssee  und  glaubt,  es  könne  jene  nur  mit  Rücksicht  auf  diese 
gehörig  beurteilt  werden.  Und  in  diesem  Sinne  muTs  die  sonst 
sehr  fleifsige  und  gründliche  Arbeit  des  Verfassers  verbessert 


967 


[No.  31.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIIjT. 


[5.  August  1882.] 


werden,  wenn  sein  ehrliches  Bemühen,  von  jeglichem  Hyperkri- 
tlcismus  frei  zu  sein,  von  Erfolg  begleitet  sein  soll.  Es  ist  hier 
also  die  Aeneis  mit  den  homerischen  Oedichten  zusammenzu- 
halten, um  zu  sehen,  wo  der  Dichter  durch  Nachahmung  des 
Homer  bona  fide  und  wo  durch  eigenes  Verschulden  Wider- 
sprüche hat  unterlaufen  lassen. 

Als  Inkongruenzen  werden  besprochen:  I  297  ff.,  die  Sen- 
dung des  Mercur  sei  nicht  gehörig  begrttndet  und  erfolglos; 
I  314  ff.,  die  Zusanunenkunft  mit  Venus  und  ihre  Trostworte 
werden  von  Aeneas  ignoriert;  1389,  Venus  schicke  Aeneas  ad 
limina  regiae  und  nicht  in  den  Tempel;  I  657  ff.,  Venus 
arbeite  ihrer  eigenen  Absicht,  den  Aeneas  nach  Italien  glück- 
lich angekommen  zu  sehen,  entgegen,  indem  sie  Dido's  Liebe  zu 
ihm  erregt;  I  372,  Aeneas  spreche  das  tjrisohe  Mädchen  >o  deac 
an;  1426,  Jura  dabat  legesque  viris,  während  das  Volk 
autonom  sei;  I  450—493,  troische  Begebnisse  in  Juno's  Tem- 
pel. Vermeintliche  Inkongruenzen  werden  beseitigt  in: 
I  46  ff.  gen 8  von  Aeneas  Gefolge;  I  102  ff.  Anzahl  der  Schiffe; 
I  227  tales  curas;  I  SSI  ff.  ipse  ignotus;  I  387  f.  quisquis 
es;  I  421  magalia  quondam;  I  600  ff.  (gens) . . .  sparsa 
per  orbem,  und  zuvor  reliquiae  Danaum. 

In  der  Beseitigung  der  Inkongruenzen  durch  passende  Er- 
klärung ist  der  Verfasser  meist  glücklich,  im  ganzen  glücklicher 
als  in  der  Nachweisung  derselben. 

Chrudim.  K.  Neudörfl. 


C.  Taciti  de  moribus  Germanorum  libellus.  Edition  revue 
surles  meilleurs  textes  et  accompagn6e  de  notes  grammaticales, 
philologiques  et  historiques,  par  3f.  E,  Dupuy^  Professeur  au 
lyc^e  de  Vanves.  Paris,  Delalain  fr^res,  successeurs.  1881. 
VI.   86.   8^. 

In  der  Vorrede  heifst  es:  cette  edition,  destin^e  aux  classes, 
n*a  d*autre  ambition  que  de  transcire,  de  traduire  surtout,  ä 
Tusage  des  ^coliers,  les  resultats  de  T^rudition  moderne.  Diese 
Anspruchslosigkeit  könnte  die  Kritik  entwafiien.  Indessen  auch 
in  Frankreich  erkennt  man,  wie  zahlreiche  neuerdings  dort  er- 
schienene Schulausgaben  beweisen,  die  Wahrheit  des  Satzes  an : 
für  die  Jugend  ist  das  Beste  gut  genug.  Darum  mufs  in  Kürze 
hier  darauf  verwiesen  werden,  dafs  diese  Schulausgabe  nicht 
die  »Ergebnisse  der  neuesten  Forschungenc  enthält 

In  neuerer  Zeit,  so  heifst  es  in  dem  Vorwort,  hätte  man 
sich  mit  der  Germania  des  Tacitus  seit  50  Jahren  hauptsächlich 
nur  im  Auslande  beschäftigt,  darnach  scheint  Herr  Dupuj  die 
in  französischer  Sprache,  z.  T.  in  Paris,  erschienenen  ausge- 
zeichneten Arbeiten  Gantrelles  nicht  zu  kennen;  nurBumouf 
und  das  neuere  Werk  von  Geffiroy  Rome  et  Us  barbares  finden 
wir  zuweilen  citiert  Aber  auch  die  sonst  bezeichneten  Hilfs- 
mittel: Orelli,  Halm,  Nipperdey  sind  unsorgfältig  benutzt,  ge- 
schweige denn  die  für  die  Germania  viel  wichtigeren  Arbeiten 
von  Müllenhoff.  Von  vornherein  mufs  der  Titel  auffallen: 
C.  Taciti  de  moribus  Germanorum  libellus.  Den  Text  besprechen 
wir  nur  an  einigen  Stellen:  c.  1  Danubto.  c.  3  ülyssem  c.  8  co- 
minus]  ib.  Veliedam,  9.  Martern  conceuis  animaUbue  placant  [et 
JTeroulem],  Mit  keiner  Silbe  erfahren  wir,  was  die  Klammer 
zu  bedeuten  habe.  Die  Anmerkungen  zu  Mercurium  und  zu 
Martern  sagen  nur,  dafs  diesen  Göttern  Odin  und  Tyr  ent- 
sprechen: demnach  meint  Herr  Dupuy,  Tacitus  habe  nur  zwei 
Germanische  Götter  angenommen;  denn  c.  3  spricht  der  Schrift- 


steller doch  nur  von  der  Meinung  mancher  Schriftsteller,  oder 
wie  D.  selber  erklärt  memoranl  on  pretend.  Wie  erhebliche, 
sowohl  diplomatische  als  auch  historische  Gründe  dafür  sprechen , 
hier  Herculem  beizubehalten,  ist  Herrn  D.  entgangen,  c  16  sufu- 
gium  kiemis  ~  das  ist  bekanntlich  eine  Koiyektur  Reifferscheids 
für  das  handschriftliche  und  von  den  allermeisten  Herausgebern 
beibehaltene  suffügium  hiemi.  Herr  D.  kümmert  sich  um  dies 
Verhältnis  nicht,  sondern  schreibt:  Hiemis,  ce  g^nitiv  est  rem* 
placö  chez  certains  ^diteurs  par  le  datif  hümi.  c.  19.  septo^ 
21  vinclum  inter  hospitee  comitcu  wird  mit  keiner  Silbe  erklärt, 
als  unzweifelhafte,  Taciteische  Worte.  37  Manlto  st.  MalUo^  so 
mufe  die  plebejische  Gens  geschrieben  werden.  Schlimmer  abe^r 
sieht  es  mit  der  Erklärung  der  Sachen  aus,  die  hier  doch  in 
erster  Linie  in  Betracht  konunt  So  lautet  gleich  die  erste  An- 
merkung zu  c.  1  folgendermafsen: 

Germania,  C'est  la  Germanie  propre,  ou  barbare,  oa  Grande 
Germaoie,  ou  encore  Germanie  Transrh^nane.    Tacite  ne  fall 
pas  rentrer  dans  cette  appellation  les  provinces  romaines  de 
Germanie,  dites  Germanie  Superieore  et  C^rmanie  Infftrieor«, 
qui  toutes  denx  sita^es  sur  le  territoire  gaulois,  6t«i«it  lepart« 
entre  elies  par  la  Nahe  (Nava),  affluent  occideotel  da  filuii. 
Über  die  römischen  Provinzen  Grermania  snperior  und  in- 
ferior vergleiche  man  Marquardts  Römische  Staats  Verwaltung: 
so  viel  ist  gewilis,  Tacitus  schrieb  mit  Rücksicht  auf  Caesars 
bellum  Gallicum.    Wie  jener  Oallia  omnia  unterschieden  wi8a«ü 
woUte  von  der  provincia  Narbonensis,  so  Tacitus  im  Unt^rsd^ede 
von  dem  Streifen,  den  die  Römer  damals  am  rechten  Bheiih 
Ufer  noch  inne  zu  haben  vermeinten.  —  Auch  sollten  Deatsohe 
und  Nicht-Deutsche  die  Quellen  des  Rhein  nicht  mehr  (ra  K.  1,) 
auf  dem  St  Gotthardt  suchen.  —  Kap.  9  wird  zu  Pars  Siuiborum 
einfach  bemerkt:   Les  Su^bes  habitaient  vers  remboncliare 
de  TEscaut;  und  zu  Kap.  89  heifst  es:   »Tacite,  dh  Malta- 
Brun  —  6tend  le  nom  de  Suöves  ä  tous  les  penples  qui  de- 
meuraient  entre  TElbe  et  TOder,  et  m6me  ä  ceux  de  la  Scan- 
dinavie.c    Wie  reimt  Herr  D.  beide  Angaben  zusammen?    £r 
hat  unsichere  Kunde   von  den  Untersuchungen,  die  tlber  die 
Sitze  der  im  Kap.  9  der  Germania  und  im  Agricola  erwähnten 
am  Meer  wohnenden  Sueben  von  Gantrelle  u.  ^  angestellt  wor- 
den sind,  das  Genauere  aber  ist  ihm  entgangen.  —  Völlig  un- 
genügend ist  auch  das  über  Veleda  zu  Kap.  8  gesagte:  *  Vidimus. 
Ce   mot  semble  indiquer  un  souvenir  personeL    Velleda  fnt 
amen^e  comme  captive  ä  Rome.'    Hier  konnte  doch  wcnigslens 
auf  die  Rolle,  die  Veleda  im  Bataver- Aufstande  spielte,  hinge- 
wiesen werden.  —  Bei  der  Sacherklärung  ist  durchweg  über- 
sehen, da£s  Tacitus  stets  auf  römische  Verhältnisse  Rücksicht 
nimmt  und  dafs  seine  Worte  durch  Vergleichung  der  entsprechen- 
den Sitten  der  damaligen  Römer  ihre  beste  Erläuterung  finden- 
Das  gilt  besonders  von  Kap.  25.  26.  27.  —  Überhaupt  empfeh- 
len wir  dem  Herrn  Verfasser  ftü:  eine  etwaige  Nenbearbeitni«  i 
das  Studium  der  einschlägigen  Litteratur  -  abgesehen  von  den 
schon  erwähnten  GantreUe  und  Müllenhoff  —  W.  Wackemagel, 
Georg  Waitz,  W.  Weinhold;  wenigstens  sollte  die  so  gründlich« 
Neubearbeitung  des  Orellischen  Kommentars  von  Scbweizer-Sidler 
benutzt  werden. 


W.  Deecke,  Etmskische  Forschungen  und  Studien.  %  (d^r 
etrusk.  Forschungen  6.,  der  beiden  Sammlungen  9.)  HrfL  L 
der  Dativ  Larthiale  und  die  Stammerweiterung  auf  --  alL  (Di* 
etmskische  Sprache  indogermanisch -italisch)  H.  Nachtrag  hob 
Templum  von  Piacenza.    Stuttgart  1882.    9?  S.  und  6  Tiftla 


969 


[No.  31.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


970 


Alle,  die  sich  ffir  die  Erforschung  der  italischen  Sprachen 
interessieren,  wurden  im  vorigen  Sommer  durch  eine  Recension 
der  Paulischen  Studien  von  W.  De  ecke  üherrascht,  in  welcher 
er  hervorhoh,  'dafs  je  mehr  sichere  oder  wahrscheinliche  Deu- 
tungen etruskischer  Worte  wir  gewinnen,  desto  enger  die  Be- 
ziehungen zum  Indogermanischen  zu  werden  scheinen'.  Dieselbe 
Ausloht  wurde  dann  —  etwa  um  dieselbe  Zeit,  als  Bugge  der 
Yidenskab  selskab  eine  Arbeit  einreichte,  in  welcher  graeoo- 
italisoher  Ursprung  des  Etruskischen,  aber  nähere  Beziehung 
zum  grieobisoheni  behauptet  wurde  —  von  Herrn  Deecke 
etwas  ausführlicher  in  dem  Aufsatze  '  zur  Entzifferung  der  mes- 
sapischen  Inschriften'  (Rh.  Mus.  XXXVI  S.  576)  entwickelt,  in 
welchem  etruskische  Formen,  wie  die  Genetive  auf  -*«a  -ea 
-id,  und  Kamen,  wie  tauturia,  zur  Erklärung  messapisch- indo- 
germanischer Spracherscheinungen  herangezogen,  beiläufig  auch, 
nach  der  Gegenüberstellung  des  etruskischen  Genetivs  tesn  -«  mit 
lat  decem,  anerkannt  wurde,  dafs  diese  Identität,  wenn  haltbar, 
'  den  indogermanischen  Urspmng  des  Etruskischen  wieder  näher 
rdcke'.  Diesem  versteckten  und  gleichsam  noch  verschämten 
Zngeständms  ist  in  der  uns  vorliegenden  Schrift  nicht  nur,  wie 
zu  erwarten  stand,  die  ausfbhrliche  Begründung  gefolgt,  sondern 
es  18t  Bogar  die  weitergehende  Behauptung  daran  gelmüpft,  dafs 
dos  Etnzskische  zu  den  italischen  Sprachen  gehöre.  Es  be- 
darf nicht  der  Hervorhebung,  dafs,  wenn  ein  Forscher,  wie 
Herr  Deecke,  dem  wir  neben  manchem  irrigen  auch  einen  nicht 
unerlieblichen  Teil  unserer  freilich  noch  geringen  Kenntnis  des 
Etruskischen  verdanken,  eine  bisher  mit  grofser  Bestimmtheit 
von  ihm  angefochtene  Ansicht  annimmt,  diese  einer  besonders 
gründlichen  Prüfung  wert  ist,  und  niemand  wird  den  Wechsel 
der  Ansicht,  sofern  er  auf  besserer  Erkenntnis  beruht,  misbil- 
ligen,  wohl  aber  werden  auch  die  Fi'eunde  des  Herrn  Verfassers 
sich  da^ber  verwundem,  daCs  derselbe  sich  seiner  eigenen  frü- 
heren Schriften  so  wenig  mehr  bewufst  ist 

Derjenige  Punkt,  in  dem  er  von  Anfang  an  den  gröfsten 
Beifall  gefunden,  war,  dafs  die  von  ihm  von  neuem  als  Nume- 
ralia  erwiesenen  etruskischen  Worte  unmöglich  indogermanisch 
sehi  könnten.  Das  Zählsystem  ist  nahezu  ausschlaggebend  für 
den  ursprünglichen  Charakter  einer  Sprache,  wenig  behält  der 
Mensch  in  der  Fremde,  nachdem  er  eine  neue  Sprache  zu  reden 
angefangen  hat,  so  treu  bei,  als  seine  bisherige  Gewohnheit  zu 
zählen,  und  auch  in  der  Sprachgeschichte  zeigt  sich  mit  ganz  ver- 
schwindenden und  erklärlichen  Ausnahmen  dieser  Teil  des  Wort- 
schatzes als  ein  überaus  konservatives  Element.  Hier,  wo  Herr 
Deecke  das  Gebäude  Corssen*s  einzureifsen  begonnen  hat,  mufste 
naturgemäfs  der  Wiederaufbau  anfangen.    Aber  wie  wird  der  Le- 

i  ler  abgefunden  ?  Ganz  gelegentlich  heifst  es :  *  Die  einzelnen  Zah- 
len bm  ich  jetzt  doch  indogermanisch  zu  deuten  geneigt,  für 
1  -  6  in  der  von  Campanari  versuchten  Anordnung'  *  {ma^^ 
#«,  so/,  hu^y  ci,  /a),  dann  sem^^  ceszp^  jenes  vielleicht  aus  sa 
-f  möjf,  dies  aus  d  +  zal  mit  addierendem  -p  (-^),  endlich 
vmtt'  (mev-)  Um  \  *  mehrere   der  Zehner   sind  unklar'.     Wir 

.  können  getrost  sagen:  »alle  Zehner«,  denn  von  a/;^  =  lith.  lika 
wird  der  Herr  Verfasser  ohne  Frage  schon  selbst  zurückgekommen 
Sern.  Man  beachte  auch  den  Widerspruch:  Herr  Deecke  behauptet 
den  italitchen  Charakter  der  ganzen  Sprache,  aber  vorsichtig 
für  die  Humeralia  nur  indogermanische  Ableitung  —  viel- 
leicht, weil  die  Irrigkeit  der  weitergehenden  Behauptung  in  die- 
sem Fall  allzudeutlich  zu  Tage  treten  würde.  Auf  einer  so 
schwankenden  Grundlage,  die  der  Herr  Verfasser  überdies 
letbet  nur '  geneigt  iit    anzunehmen,  in  der  '  mehreres'  *  un- 


klar' ist,  wird  das  ganze  Gebäude  aufgeführt!  Aber  Herr 
Deecke  thut  sehr  wohl  daran,  sich  so  vorsichtig  selbst  hinsicht- 
lich der  nur  arischen  Ableitung  der  Zahlworte  auszudrücken;  die 
von  ihm  angedeuteten  lautlichen  Gleichsetzungen  würden,  wie 
ich  fürchte,  viel  eher  den  Etymologen  früherer  Jahrhunderte 
verständlich  gewesen  sein,  als  sie  es  für  die  wissenschaftliche 
Sprachforschung  unserer  Zeit  sein  würden. 

Herr  Deecke  pflegt  die  Resultate  seiner  Forschungen  nicht 
in  einer  systematischen  Darstellung  vorzulegen,  sondern  sehr 
willkürlich  nach  einer  nicht  immer  erkennbaren  Ideenassocia- 
tion,  etwa  in  der  Reihenfolge,  wie  sie  sich  ihm  aufdrängen,  was 
zwar  seinen  Arbeiten  den  Reiz  der  Ursprünglichkeit  sichert, 
den  Überbj^fck  aber  in  einer  Weise  erschwert,  die  er  wahrschein- 
lich nicht*  vermutet  Versucht  man  die  Argumente  des  Herrn 
Verfassers  in  eine  bestmunte  Ordnung  zu  bringen,  so  ergiebt 
sich  folgender  Überblick. 

Was  den  lexikalischen  Teil  der  etruskischen  Sprache  be- 
trifft, so  wird  eine  kritische  Beurteilung  desselben  durch  die 
groffee  Verschiedenheit  des  Laut-  und  Schriftsystems  wesentlich 
erschwert.  Die  etruskische  Schrift  entbehrt  der  Buchstaben- 
zeichen für  die  Media e,  und  da  andererseits  die  Aspiraten  den 
italischen  Sprachen  fast  gänzlich  fehlen  und  überdies,  wie  sich 
aus  den  in  etruskischer  Schrift  überlieferten  griechischen  und 
römischen  Namen  ergiebt,  im  Etruskischen  häufig  sowohl  die 
harte  als  auch  die  weiche  aspirata  für  tenuis  und  media  ^  bis- 
weilen auch  umgekehrt  Paüoeia  eintritt,  so  wird  der  Unter- 
schied der  Stufen  bei  den  Muten  aufgehoben.  Die  Zeichen 
c  und  X  sollen  z.  B.  promiscue  den  lateinischen  Buchstaben  y, 
c  und  qu  entsprechen  können.  Aufserdem  kann  aber  dies  / 
oder  c  durch  h  wiedergegeben  werden:  ein  Zeichen,  das  frei- 
lich auch  für  />,  /,  ^  soll  eintreten  können.  Die  Laute  es, 
t*\  ^«,  8  können  nach  Herrn  Deecke  alle  durch  die  Zeichen 
^,  ^  ausgedrückt  werden,  z  und  sz  sind  auch  gleich«,  /;  bei 
vokalisch  anlautenden  Worten  kann  ein  konsonantisches  J  ab- 
gefallen sein,  vor  Muten  ist  der  Ausfall  eines  wiirzelhaften 
Nasals  statthaft.  Der  etruskische  Vokalismus  entbehrt  des 
0- lautes,  ist  aber  überdies  in  hohem  Grade  zerrüttet  durch  die 
in  Folge  der  barytonen  Aussprache  eingetretene  Zerstörung  der 
Endsilben.  Dazu  kommt,  dafs  Herr  Deecke  noch  zahlreiche 
andere  Unregelmäfsigkeiten  annimmt,  die  unter  bestimmte  Ge- 
setze zu  subsummieren  nicht  der  mindeste  Versuch  gemacht  wird. 
Wenn  z.  B.  der  Vorsatz  von  a  in  den  Worten  atiu  von  y^dio 
und  accusr  =<iedificator  von  ^ccTs  cf.  cas-tra  angenommen  wird, 
so  kann  dies  dem  Leser  wenigstens,  dem  die  Regel  vorenthalten 
wird,  leicht  als  Willkür  erscheinen.  Wir  geben  aber  gerne  zu, 
dafs  von  den  vorhin  angeführten  Gleichsetzungen  einige  von 
Herrn  Deecke  früher  genügend  sicher  gestellt  sind,  und  diese 
Abweichung  des  Lautsystems  von  dem  der  Italiker  soll  nicht 
direkt  für  Verschiedenheit  der  Sprachen  angeführt  werden,  wie 
es  mehrere  Sprachforscher  thun.  Aber  wird  nicht  indirekt 
die  Möglichkeit  der  Beweisführung  durch  diese  Lautvertauschun- 
gen  fast  aufgehoben? 

Ein  etruskisches  Wort  bestehe  aus  acht  Buchstaben,  von 
denen  zwei  je  fünf,  fünf  je  vier  und  einer  nur  einem  lateini- 
nischen  Buchstaben  soll  entsprechen  können,  so  kann  dies  Wort 
auf  25  600  Weisen  lateinisch  wiedergegeben  werden.  Die  Wahr- 
scheinlichkeit, dafs  ein  etruskisches  Wort  mit  einem  lateinischen 
in  Form  und  Inhalt  übereinstimme,  auch  ohne  Zusammenhang 
beider  Sprachen  ist  daher  gar  nicht  gering;  es  können  sogar 
noch  erheblich  mehr  Übereinstimmungen  gefunden  wf^rden,  ohne 


971 


[Na  81.  J 


PHILOLOaraCHE  W0CHBN8GHBIFT. 


[5.  August  1882.] 


972 


»^ 


dafs  nur  der  indoearopäische,  geschweige  denn  der  itaUsche 
Ursprung  des  Etruskischen  festst&nde.  Darum  ist  vor  allen 
Pingen  erforderlich,  die  bisher  herrschende  Willkür  der  Laut- 
Tertauschungen  auf  etruskischen  Inschriften  zu  vermindern;  es 
mufs  untersucht  werden,  ob  nicht  in  gewissen  Zeiten  und  in 
gewissen  Städten  regelmässig  gewisse  Laute  durch  gewisse 
Buchstaben  wiedergegeben  werden.  Erst  dann  wird  die  Mög- 
lichkeit für  Yergleichung  des  Etruskischen  mit  anderen  Sprachen 
gegeben  sein;  jetst  wird  es  mit  einiger  Kombinationskunst  mög- 
lich sein,  jeden  Charakter  aus  den  etruskischen  Inschriften  her- 
auszulesen, wie  es  denn  CorBsen  und  Stickel  thats&chlich  ge- 
glückt ist,  die  wichtigsten  Inschriften  als  italische  beziehungs- 
weise phoinikisohe  zu  lesen.  Ich  verkenne  nicht  den  Unter- 
schied zwischen  der  Methode  dieser  beiden  Forscher  und  Herrn 
Deecke;  jene  ponierten  im  wesentlichen  den  Charakter  und 
hielten  die  Hypothese  für  gesichert  durch  die  Möglichkeit,  mit 
ihrer  Hülfe  aus  vielen  Texten  einen  vernünftigen  Sinn  zusam- 
menzulesen. Aber  jetzt  nähert  sich  Herr  Deecke  doch  bedenk- 
lich jenem  anderen' Wege,  der  gewifs  nicht  der  Champollions 
oder  Orotefends  ist. 

Wenn  es  die  Quantität  der  von  dem  Herrn  Verfasser 
angesetzten  Übereinstimmungen  nicht  ist,  aus  der  der  Zusam- 
menhang gefolgert  werden  kann,  wie  steht  es  mit  ihrer  Qua- 
lität? Leider  wird  der  Wert  des  auf  S.  68  gegebenen  Ver- 
zeichnisses durch  den  Umstand  wesentlich  beeinträchtigt,  dats 
unterschiedslos  wahrscheinliche  und  ganz  willkürliche  Deutungen 
etruskischer  Worte  als  sicher  hingestellt  werden-  Denn  die  dort 
verzeichneten  etruskischen  Wurzeln  sind  zum  grofsen  Teile  nur 
aus  Namen  erschlossen;  es  erscheint  z.B.  laur  —  'Lorbeer' 
unter  den  etruskisch-italischen  Nominalstämmen,  aber  der  ein- 
zige Beweisgrund  dafür  ist  der  üfwaie  Larth,  den  Herr  Deecke 
zu  Laurens  stellt  und  als  eine  hypokoristische  Abkürzung  für 
lauriger  hält.  Es  sind  nämlich  unter  den  zahlreichen  Ableitun- 
gen von  Larth  einige,  die  in  der  Endung  läusserlich  einigen 
der  ebenfalls  zahlreichen  Derivate  von  Laurens  ähnlich  sehen; 
nun  aber '  heifst  die  im  Gebiete  der  Laurentes  liegende  Stadt 
Lavinium  auch  Laurolavinium  und  dieser  Name  wird  ab- 
leitet ab  invmta  lauro\  Also:  weil  im  vierten  Jahrb.  n.  Chr. 
Geburt  eine  Stadt  Laurolavinium  gegründet  wird  —  früher  ist 
dieser  Name  nicht  nachweisbar,  die  betreffenden  Catofragmente 
sind  durch  den  sogenannten  echten  Servius  interpoliert  —  und 
weil  der  Name  Laurentes  durch  irgend  einen  vorvarronischen 
Grammatiker  einmal  mit  laurua  in  Verbindung  gebracht  wird  — 
darum  ist  Larth  =  lauriger  und  dient  als  Beweis  für  itali- 
schen, nicht  blofs  indogermanischen  Charakter  des  Etrus- 
kischen! Dafs  wir  die  Ableitung  des  angeblich  '  italischen'  lau- 
ru9  überhaupt  nicht  kennen,  ist  bei  einer  so  absoluten  Unsicher- 
heit aller  Beweiselemente  verhältnismäfsig  noch  unerheblich.  — 
Unter  den  indogermanischen  Verbalwurzeln  figuriert  im  Ver- 
zeichnis auch  ar  *  sich  rasch  bewegen';  aber  diese  ist  ebenso  wie 
der  Nominalstamm  Uiur-  lediglich  durch  einen  Namen  Arruns  ge- 
wonnen, dessen  Bedeutung  '  schnelle  Rosse  besitzend'  sein  soll 
und  das  deshalb  mit  dem  xd  Personennamen  aurvat  agpa  und 
dem  skr  Adjektivum  arvant  '  schnell,  behende'  zusammengestellt 
wird.  Nun  ist  arvant  =  ar  +  vatU;  Arruns  müfste  dasselbe  also 
auch  im  Etruskischen  sein,  Herr  Deecke  mufste  zeigen,  dafs 
dem  vant  im  Italischen  eine  an  Verbalwurzeln  zu  hängende 
Endung  vent,  und  nicht,  wie  man  meint,  das  lateinische  -oaus 
(z.  B.  in  formosus)^  das  nur  an  Nominalstämme  gehängt  wird, 
entspreche.    Verfährt  denn  Herr  Deecke  wesentlich  anders,  als 


wenn  er  im  Lateinischen  ein  Medium  auf  'fioc  oder  im  Griechi- 
schen eine  dem  laud-a^mmi  entsprechende  Form  voraussetzte? 
Wunderbar  wäre  auch  die  Kraft  des  anlautenden  v  (im  Suffii 
-vent),  das  erstens  das  nachfolgende  e  oder  a  verdunkeln,  zwei- 
tens aber  auch  das  vorhergehende  r  verdoppeln  muEs.  A\m 
sehen  wir  von  diesen  grammatischen  Bedenken  ab:  wer  würde 
die  Namen  Arruus  und  Aurvat'agpa  zusammenbringen ,  filr  im 
die  Zugehörigkeit  der  etruskischen  zu  den  indokeltischen  Spra- 
chen nicht  bereits  feststeht?  Wir  fürchten,  es  wird  manchen 
als  ein  circulua  vüiosua  erscheinen,  wenn  trotzdem  der  Name 
ArruM  als  ein  Beweis  für  eben  diese  Zugehörigkeit  auigefühit 
wird.  Aber  auf  dem  Wege  von  der  Arbeit  bis  zu  der  am  Ende 
stehenden  Tabelle  haben  in  den  Augen  des  Herrn  Verfassers 
die  Argumente  in  einer  Weise  an  Sicherheit  gewonnen,  die  den 
Leser  bisweilen  unbegreiflich  bleibt.  Auf  S.  51  wurd  es  als  einer 
entfernten  Möglichkeit  gedacht,  dab  svulare  nach  Corssens 
Deutung  =  solare  sei:  »sollte  svulare  =  9olar€  lei&c ;  aber  zwölf 
Seiten  weiter  wird  '  svul  glänzen  aus  war^  sval'  mit  unter  des 

Instanzen  für  indogermanischen  Ursprung  aufgeführt- Eine 

andere  Klasse  übereinstimmender  Wurzeln  ist  durch  die  Verben 
derDedikations-  und  Sepulchral-Inschriften gebildet»  die 
natürlich  wegen  der  grofsen  Fülle  der  denkbaren  Be^ifife  (setzen, 
geben,  widmen,  weihen,  heiligen,  erbauen,  errichten,  gründen 
u.  s.  w.  ruhen,  begraben  sein,  gestorben  sein,  schlummern,  liegen 
u.  s.  w.)  gar  nichts  beweisen  können.  Von  den  bisher  mit  Sicher- 
heit tLbersetzbaren  etruskischen  Wörtern  finden  wir  in  der  Ta- 
belle keines,  obgleich  bei  der  Auftiahme  in  dieselbe  so  überaus 
liberal  verfahren  wird.  Unter  diesen  sicher  entzifferten  Wor- 
ten befinden  sich  aber  auch  die  nächsten  Verwandtschaftsgrade: 
alle  diese  Verwandtschafbsnamen  «ind  von  den  entsprechenden 
italischen  himmelweit  verschieden,  weil  sie  zuftllig  nur  aas  we- 
nigen Buchstaben  bestehen,  bei  denen  noch  dazu  nur  eine  ge- 
ringe Freiheit  in  der  Annahme  von  Buchstabenvertauschungen 
bleibt.  Aber  gerade  auf  diesem  Gebiet  des  Wortschatzes  herrscht 
sonst  nächst  den  Zahlworten  bei  verwandten  Sprachen  die  grOfste 
Übereinstimmung  vor. 

Wenn  da,  wo  die  die  Wahrscheinlichkeit  eines  sofAUigea 
Übereinstimmens  wesentlich  erhöhenden  Umstände  weg&lleD, 
auch  eine  Verminderung  der  Ähnlichkeiten  selbst  eintritt,  ist 
das  nicht  ein  schlagender  Beweis  dafür,  dafs  die  bisher  gefan* 
denen  Übereinstimmungen  von  dem  Zusammenhang  der  Sprachen 
unabhängig  sind?  Ferner:  gelten  nicht  heut  so  gut  wie  1875 
Herrn  Deeckes  eigene  treffende  Worte:  '  eine  Sprache,  in  der 
rü  =  Jahr,  elan  =  Sohn,  /ec  =  Tochter,  pma  =  (jattin,  ist  nieht 
italisch'?  — 

Ist  nicht  bisher  genau  das  Gegenteil  von  dem  eingetreten, 
was  Herr  Deecke  behauptet,  hat  sich  nicht  in  eben  dem  iUtst. 
als  unsere  sichere  Kenntnis  des  Etruskischen  wudis,  die  Mög- 
lichkeit der  Vergleichung  dieser  Sprache  mit  einer  andern  ve^ 
mindert?  Und  darin  liegt  in  der  That  ein  Trost:  Stickels  und 
Corssens  Arbeiten  mochten  Unkundige  kurze  Zeit  blenden,  bei 
Herrn  Deeckes  Arbeit  wird  dies,  glaube  ich,  nicht  mehr  der 
Fall  sein. 

Wenn  der  lexikalische  Teil  der  Sprache  nicht  hn  Stande 
ist,  den  italischen  Charakter  des  Etruskischen  zu  erweisen,  »o 
ist  vielleicht  mehr  von  der  Flexion  zu  erwarten.  Es  kommit 
hier  eigentlich  nur  das  Nomen  in  Betracht,  denn  vom  Verbrnn 
ist  bisher  nur  die  eine  nichtitalische  Endung  eines  Praeteritanii 
-c0  mit  einiger  Sicherheit  erwiesen,  und  unter  den  Nnmeralibas 
ist  die  behauptete  Deklinationafähigkeit  der  CardinaliA  ein 


.^^  ^. 


973 


[No,  81.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


974 


Punkt,  in  dem  sich  das  Etruskische  in  schroffen  Gegensatz  nicht 
blofs  zu  den  italischen  Sprachen  stellen  würde.  Im  Nomen  nun  ist 
der  Dati?  -er*  wahrscheinlich  und  eine  Genetivendung  auf  -isa  oder 
•o/,  oder  <i^  wo  oder  ü  -  o/,-  iaa  steht  fest  Nach  den  neuesten  Re- 
snltaten  Deeckes  wäre  die  eigentliche  Genetivendung  der  A-stftmme 
isa  =  ie  +  8sa  {ssa^  ia  =  eia)  und  die  Einfügung  des  al  wäre  eine 
Erwoiternng  des  Stammes  um  das  Suf&x  o/,  wie  ähnlich  im 
späten  Lateinisch  und  im  Italienischen  die  Formen  auf  al  -  oh 
ttberwiegen.  Dieselbe  Stammerweiterung  soll  bisweilen  auch 
bei  der  konsonantischen  Deklination  statt  der  hei  diesen  üblichen 
Genetivendung  -is^  -im,  -«  eintreten  können,  nämlich  heim  Ge- 
netiv der  Namen  Arnth  und  Larth  und  der  auf  s  endigenden 
Nominalstämme,  deren  Genetive  zur  Vermeidung  der  Kakophonie 
U-a  regelmäfsig  is-al^  us-al,  aa  -  al  und  verkürzt  -s-l  lauten. 
Dafs  aber  dieses  al  kein  Kasuszeichen,  sondern  just  wie  das 
gleiche  Suffix  im  Lateinischen  eine  wirkliche  Stammerweiterung 
sei,  wird  daraus  gefolgert,  dafs  es  auch  in  anderen  Kasus  ohne 
Veränderung  der  Bedeutung  hinzugefügt  wird,  so  im  Dativ 
(lar6iale\  im  Lokativ  (tar^aldi)  und  selbst  im  Nominativ 
{iruial^  hinBial^  res^ualc^  reacial^  apural  =  publicus  von  ^spar 
'  sperren',  rainal  und  vielleicht  auch  sanil  wohl  =  siansl.  Dieser 
Punkt,  der  offenbar  wie  den  Ausgang  so  auch  den  Kern  der 
ganzen  Untersuchung  bildet,  die  Gleichung  des  etruskischen  und 
römischen  -al  wird  hier  nicht  zum  ersten  Mal  behandelt;  Herr 
Deecke  selbst  hat  ihn  öfters  gestreift  (z.  B.  Etrusk.  II.  493) ;  bei 
Corssen,  der  in  den  etruskischen  Namen  auf  -al  Vater-  und 
noch  häufiger  Mutter-Stammnamen  sieht,  bildet  diese  Frage  fast 
den  Kernpunkt  des  ganzen  Werkes.  Auch  der  Recensent  hat 
in  einem  1879  gehaltenen  Vortrage  möglichst  erschöpfend  die 
Chancen  {^  einen  Zusammenhang  abgewogen,  gelangte  aber  zu 
dem  Resultate,  dafs  eine  sichere  Beantwortung  zur  Zeit  nicht 
mögfich  sei,  und  es  steht  zu  fürchten,  dafs  nach  den  neuesten 
Darlegungen  Deeckes  dies  Urteil  nur  bestärkt  wird.  Es  ist 
eine  wilMrliche  Voraussetzung,  dafs  das  -a/,  wo  es  im  Nomi- 
nativ erscheint,  ein  die  Bedeutung  nicht  modifizierender  Zusatz 
sei;  wo  scheinbar  die  nicht  erweiterte  Form  neben  der  auf  -al 
vorkommt,  wie  hin&ia  neben  hin^al^  erklärt  sich  die  verkürzte 
Form  viel  einfacher  durch  das  bekannte  Gesetz,  dafs  das  aus- 
lautende l  abfallen  kann.  Beweisend  würde  freilich  der  Ein- 
schub  von  -a/  in  anderen  Kasus  sein,  aber  es  ist  selbst  einem 
w  gründlichen  Kenner  der  Inschriften  nur  geglückt,  je  6ine  Form 
ftr  Dativ  und  Lokativ  nachzuweisen.  Wenn  sie  nur  nachge- 
gewiesen  wären!  tar^nalB{i\  —  in  Beziehung  auf  die  Ergänzung 
de«  letzten  Buchstaben  widerspricht  der  Herr  Verfasser  seiner 
eigenen  früheren  Angabe  —  kommt  einmal  hinter  einem  Amts- 
ütel  vor,  und  hier  kann  es  neben  vielen  anderen  ebenso 
naheliegenden  Möglichkeiten  auch  der  Lokativ  einer  Stadt 
sein;  aber  auch  in  diesem  Fall  wäre  der  Nominativ  tarj^uniea 
nicht  sidier.  In  einer  zweiten  Inschrift  aber,  die  Tar^nalB 
bietet,  hat  Herr  Deecke  selbst  mit  dieser  Annahme  einen  Sinn 
zu  entziffern  nicht  vermocht.  Der  Dativ  Lardiale  wird  als  ein 
eiailges  Beispiel  nicht  blofs  für  den  Einschub  des  al  im  Dativ 
aofgesteUt,  sondern  zugleich  wieder  als  thatsächllches  TTnionm 
^  ein  Dativsuffix  e  statt  e^i  bei  konsonantischen  Masculinis. 
Allerdings  hat  Herr  Deecke  scheinbar  diese  kürzeren  Dative 
noch  an  fbnf  anderen  Beispielen  erwiesen,  allein  diese  sind  so 
wenig  bezeugt,  dafs  es  kaum  möglich  ist,  dagegen  auch  nur  zu 
polemisieren;  der  Zusammenhang  der  Inschriften  ist  meist  so 
wenig  sicher,  dafs  der  Herr  Verfasser  selbst  dieselben  nur  mit 
Stoiker  Reeerve  zu  interpretieren  wagt;  manche  Formen  könnten 


Genetive  sein,  vde  z.  B.  AriUmi  (vergl.  Pauli  3  p.  79).  Auch 
von  Lar&iaU  ist  dies  kürzlich  behauptet  worden,  da  es  mit  hul- 
)^nxeH  verbunden  erscheine  und  die  Formen  auf  -est  nicht  nach 
Mherer  Ansicht  Dative,  sondern  vielmehr  Genetive  seien.  Auch 
ohne  diese  Annahme  bleibt  der  Dativ  Lardiale  sehr  zweifelhaft, 
^ufs  nicht  das  eine  Wort  unter  der  t}oppelten  Last  zweier 
auf  ihm  aufgehäuften  gewichtigen  Schlufsfolgerungen  zusammen- 
brechen, zumal  es  ohnehin  so  invalide  ist?  Die  beiden  wich- 
tigsten Buchstaben  nämlich,  di^  sind  teilweise  zerstört;  wiederum 
hat  Herr  Deeoke  selbst  früher  anders  gelesen  und  wir  müssen 
es  eben  glauben,  dafs  die  jetzige  Lesung  die  richtige  sei.  Die 
andere  herangezogene  Inschrift  aus  der  tomba  degli  Scudi  be- 
weist nichts,  der  einzig  entscheidende  Name  Larth  hul^nie  oäL^v 
Bul^nU  kommt  daselbst  nicht  vor.  —  Dies  die  Gründe  für 
den  nur  stammerweitemden  Charakter  des  ^ali  prüfen  wir  nun 
auch,  was  dagegen  spricht.  Es  finden  sich  unter  anderem,  wie 
schon  bemerkt,  die  Genetive  t>-,  a/,  is^ala-^  al-üa  u.  s.  w.  Die 
nächstliegende  Annahme  ist,  dafs  in  den  beiden  letztgenannten 
volleren  Formen  Cumulierungen  der  einfachen  Suffixe  vorliegen, 
und  so  hat  Deecke  selbst  früher  angenommen.  Wäre  nun  aber 
in  is-al  al  Stammerweiterung,  so  müsste  diese  hinter  das 
Kasussuffix  getreten  sein.  Natürlich  wird  durch  Erweiterung 
des  Umfangs  einer  Sprachfamilie  die  Sunune  ihrer  gemeinsamen 
Merkmale  vermindert,  aber  eine  Sprache,  die  neben  vielem 
anderen  auch  darin  abweicht,  dafs  sie  die  stammerweitemden 
Suffixe  hinter  die  Kasusbildenden  setzt,  entfernt  sich  so  weit 
von  dem,  was  man  bisher  italisch  nannte,  dafs  es  besser  wäre, 
für  die  neue  Sache  auch  einen  neuen  Namen  zu  wählen.  Aber 
ist  denn  ein  blofs  zufälliges  Zusammentreffen  des  lateinischen 
und  etruskischen  al  ausgeschlossen?  Könnte  nicht  femer  der 
Etmsker  sein  Suffix  dem  Lateiner  entlehnt  haben,  so  gut,  oder 
vielmehr  wegen  der  ganz  anderen  Durchdringung  der  beiden 
Sprachen  viel  besser,  wie  wir  französische  Endungen  an  echt 
deutsche  Worte  hängen  (z.  B.  hofiren,  stobsiren)?  Ja,  das 
lateinische  Suffix -a/  ist  bisher  noch  nicht  so  evident  als  indo- 
europäisch erwiesen,  dafs  nicht  auch  der  umgekehrte  Fall,  die 
Entlehnung  aus  dem  Etraskischen  denkbar  wöre.  — 

Auf  die  behaupteten  Analogien  des  Dativs  und  Loltativs 
einzugehen,  ist  nach  dem  oben  bemerkten  nicht  nötig,  aber  die 
blendendste  unter  allen  Ähnlichkeiten  erfordert  noch  eine  kurze 
Bemerkung.  '  Das  Etmskische  kennt  dc^n  Unterschied  der  Ge- 
schlechter, jedenfalls  Maskulinum  und  Femininum^  wahrscheinlich 
auch  das  Neutrum.  Dadurch  ist  die  Beziehung  zum  Baskischen 
wie  zu  den  turanischen  Sprachen  ausgeschlossen.  Das  Etms- 
kische aber  bildet  seine  Feminina  nicht  blofü  bei  solchen  Namen, 
die  entlehnt  sein  können,  sondern  auch  bei  siclier  einhfimischeu 
Stämmen  von  vokalischen  Maskulinen  auf  -^  und  -k  durch  Wand- 
lung dieser  Endungen  in  -a  untl  -i«*  Das  ist  spezifisch  indo- 
germanisch'. Herr  Deecke  hat  emmal  vcrsicbert,  dafs  er  sich 
seit  über  20  Jahren  mit  den  turanii^cheu  Sprachen  beschäftigt 
habe,  darum  sei  es  gestattet,  ihn  an  die  esthnisoha  Sprache 
zu  erinnern.  Hier  sind  in  einem  Prozcrs,  der  sich  vollkommen 
verfolgen  läfst,  die  russischen  Feminineudungen  zuerst  mit  cnt- 
lehnten  Worten  (wie  z.  B.  die  Kaiserin)  und  Kamen  eingedrun- 
gen und  werden  jetzt  in  der  Volkssprache  auch  an  turanische 
Wurzeln  gehängt,  weil  der  Vorteil  der  Gescblechtsdiffereuz  in 
der  Sprache  sich  beim  Gebrauche  sofort  herausstellt  Wesent- 
lich analog  kann  der  Vorgang  im  Etm^skischen  gewesen  sein; 
dafs  er  es  war,  ist  deshidb  wahrscheinlich,  da  bei  den  ctrus^ 
loschen  Femininis  ganz  unverhältntätnarsig  die  Endung  -ia^  d.  fa. 


975 


[No.  31,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[5.  August  1882.] 


976 


die  Endung  der  lateinischen  Femininalnaman,  überwiegt,  weil 
nämlich  diese  vorzüglich  das  Muster  bildeten,  das  die  Etrusker 
bei  ihren  Femininis  nachahmten.  — 

So  stellt  sich  eine  sehr  starke  Durchdringung  des  Etrus- 
kischen  durch  das  Lateinische  und  vielleicht  auch  durch  das 
ümbrische  heraus;  wenn  die  Sprache  der  Rasener  nicht  von 
Anfang  an  eine  italische  war,  so  ist  sie  es  doch  im  Verlaufe 
der  Zeit  immer  mehr  geworden.  Aus  vielen,  hier  nicht  zu  er- 
örternden Gründen  läfst  sich  folgern,  dafs  früher  einmal  umge- 
kehrt die  Italiker  die  empfangende  Race  waren. . —  Diese  Durch- 
dringung zweier  Sprachen  ist  zwar  in  der  Sprachgeschichte  durch- 
aus nicht  ohne  Beispiel,  aber  allerdings  liegt  die  Erkenntnis  die- 
ser Sprachentartungen  etwas  von  dem  üblichen  Wege  der  For- 
schung, die  mehr  die  Genesis  der  Sprache  ins  Auge  fafst.  Die- 
ser Umstand  macht  es  erklärlich,  warum  immer  wieder  von 
Zeit  zu  Zeit,  aber  hoffentlich  jetzt  zum  allerletzten  Male,  der 
italische  Charakter  des  Etruskischen  behauptet  worden  ist. 

[Eine  Besprechung  des  anderen  Aufsatzes  mufs  wegen  des 
schon  jetzt  so  grofsen  Umfanges  dieser  Recension  auf  eine  andere 
Gelegenheit  verschoben  werden.] 
Berlin.  Otto  Gruppe. 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Revne  eritiqne  No.  27  (3.  Juli)  1883. 

Rezensionen:  S.  1—2  A.  de  Bochas  d^AigluHf  L'ar- 
tillerie  chez  les  an ciens  =  Bulletin  monumental.  Tours  1882. 
»Klar  und  anregende  LouU  HaoeL  —  S.  2.  ^.  Schuitze,  Die 
hellenische  Dichtkunst,  Skiszeo.  Gotha,  Perthes  1881.  »Frag- 
mentarisch, ohne  Neues  eu  geben*.  J.  McoU,  —  S.  2—7.  Aristo- 
phanis  Ranae.  Rec.  A.v.V  eisen«  Leipzig,  Teubner  1881  »Der 
kritische  Apparat  ist  wertTolI«.   A,  Martin, 

BeTue  cHtique  N.  28  (10.  Juli)  1882. 

Recensionen:  S.  21f.  A,  Bauer,  Themistokles.  Merse- 
burg 1881.  Es  ist  nicht  sowohl  eine  Lebensbeschreibung  des  Them. 
als  eine  Untersuchung  der  Überlieferung,  oft  polemisch,  aber  immer 
belehrend  und  voll  Geist.  L.  /?.  —  S.  22—24.  J.  A,  Hiid,  Ar  ist  o- 
pbanes  impietatis  reus,  thesim  Facultati  Litter.  Parisiensi 
propos  Vesontione  1880.  »Eine  unvollständige  und  etwas  verwor- 
rene, aber  sorgsame  Untersuchung«.  A.  Martin,  ^S.  24  f.  Joannes 
fTülfft  Vita  L.  Aeli  Seiani  'llberio  imperaote  praefecti  praetorio. 
Innsbruck  1882.  Der  erste,  weitaus  umfangreichste  Teil,  die  Tra- 
dition über  Sejan  betreffend,  ist  »sorgfältig  und  gewissenhaft«,  der 
zweite,  welcher  daraus  ein  Bild  des  Sejan  zu  gestalten  sucht,  ent- 
hält nichts  Neues.  B,  L.  —  S.  25—27.  Nonius  Marcellus,  Har- 
Ician  Ms.  2719  collated  by  J.  £L  Onions.  Oxford  1882  =  Anecdota 
Oxoniensia  .  .  .  Vol.  I  part  2.  »Dankenswert«.  L,  Havel.  —  S.  27 
—  29.  I>^d,  Beerdegen f  Untersuchungen  zur  lateinischen 
Semasiologie.  Heft  3.  Eiiangen,  Deichert  1881.  Besonders  ist 
»die  Studie  über  orare  gelungen«.  0,  BfiemannJ,  —  S.  29>dl.  JB. 
Cofjtnatf  £tude  bistorique  sur  les  imp6t6  indirects  chez  Ics 
Romains  jusqu'aux  invasions  des  barbares.  Paris,  Thorin  1882. 
Der  Gegenstand  ist  so  vollständig  wie  möglich  behandelt,  so  dafs  man 
auf  die  Schrift  bei  dieser  Frage  immer  rekurrieren  mufs.  Emanuel 
Femique.  —  S.  31—^.  Frat^  Eyssetihardtf  Römisch  und 
romanisch,  ein  Beitrag  etc.  Berlin,  Bornträger  1882.  »C«  tri$u 
livre  eai  le  desordre  mime^  Louis  Havel*  —  S.  33f.  Joannis  Qazaei 
descriptio  tabulae  mundi  et  Anacreontea.  Rec  Eng. 
Abel.  Berlin,  Calvary  1883.  Die  Ausgabe  mufs  als  eine  »bestim- 
mende« gelten.   P.  de  Noihac 


Sitaungsberichte  der  KönigL  preuTs.  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Berlin.  XXXII  (29.  Juni  1882). 

Inhalt:  S.  713  —  716.  Tobler,  Antrittsrede.  Er  sprach  Ober 
den  Wert  eines  Lexikons  des  alten  französischen  Wortschatxes  und 
der  dahin  zielenden  Forschungen.  —  S.  717 — 718.  WaUenöaehj 
Antrittsrede  über  die  Bedeutung  der  Pal&ographie  und  Diploraaük. 

—  S.  718—721.  Diels,  Antrittsrede,  Würdigung  des  Aristoteles  als 
des  Brennpunktes  antiker  Wissenschaft  und  der  an  ihn  anknüpfen- 
den wissenschaftlichen  Beschäftigung  des  Altertums.  —  S.  721—733. 
Motnmsen,  Erwiderung  auf  die  drei  Reden  (cL  Ph.  Woch.  1882 
No.  29).  —  S.  723-727.  Landott,  Antrittsrede  (über  die  physikali- 
sche Chemie).  —  8.  728—731.  Antwort  von  J>u  Bais^Beym^nd. 

—  S.  731  736.  Verkündigung  des  Steinerschen  Preises  u.  Stellang 
der  neuen  Aufgabe.  —  S.  736f.  Charlottenstiftung.  (S.  Na  29) 

Philologische  Rondschau  1882  No.  28  (8.  Juli), 
Recensionen:  S.  865-869.  iSopAocIis Tragoediae.  Rec... 
Ed.  Wunder.  I  2  cpntinens  Oedipum  Regem.  Ed.  V  ...  cor. 
N.  Wecklein.  Leipzig,  Teubner  1880,  Die  Noten  sind  nach  allen 
Richtungen  orientierend,  die  Textrevision  und  auch  die  Exegese  ent- 
halt manches  Neue.  aß.  —  S.  869— 871.  Hermae  Pastor.  Graece 
..  restituit  Ad  Hilgenfeld.  Editio  altera.  Leipzig,  Weigel  1881. 
»Dankenswerte  Bearbeitung«.  B.  lidnaeh.  —  S.  871 — 873.  Das 
Buch  des  Hor€€Z  über  die  Dichtkunst  . . .  übersetzt  • . .  ?oq 
Friedrich  List.  Erlangen,  Deichert  1881.  »Im  ganzen  durchaos 
lesbar  und  wohlgelungen  übertrifft  die  Übersetzung  an  vielen  SteUen 
die  früheren  Arbeiten.«  E.  Kräh.  —  S.  873  —  877.  L,  Bolsler, 
Quaestionnm  Propertianarnm  spedmen.  Progr.  von  Ostrowo 
1881.  »Einige  recht  hübsche  Vorschläge  und  brauchbare  Gedanken, 
daneben  auch  ein  par  recht  schlimme  Fehler  und  vieles  Unsichere  c 
K.  Roßberg.  —  S.  877—82.  C.  JiUii  Coesaris  de  hello  gallico 
commentarius  VII.  New  Edition  . . . .  by  A,  G.  Peskett.  Cam- 
bridge. »Die  historische  Einleitung  macht  keinen  guten  Eindruck«, 
der  Text  ist  nicht  gefördert,  die  Erkl&mug  ist  »ofl  unsicher«,  die 
»sachlichen  Notizen«,  besonders  die  über  geographische  und  mOi- 
tärische  Dinge  sind  »fast  durchgängig  gut.«  H,  Mengt.  —  S.  882— 
883.  Fr.  Qtxi\\^\m\x%  HoUzey  Syntaxis  fragmentorum  scaeni> 
corum  poetarum  Romanorum.  Opus  postumum.  Lips.  1882. 
»Die  fleifsige  Arbeit«  ist  »willkommen  xu  heifsen«.    K,  £,  Georgau 

—  S.  883  —  890.  JDressel,  Lexikalische  Bemerkungen  zo 
Firmicus  Maternus.  Progr.  von  Zwickau  1882.  Das  Interesse, 
welches  der  Rec.  K.  E.  Georges  an  der  »fleifsigen  Arbeit«  nahm,  be- 
kundet er  hier  in  vielen  eigenen  Erweiterungen.  —  S.  891  —  893. 
Josef  Bafs^  Dionysios  I.  von  Syrakus.  Nach  den  Quellen. 
Wien,  Holder  1882.  Die  »sonst  fleifsige  und  nicht  nngewandt  ge- 
schriebene Abhandlung«  führt  nicht  zu  der  »Lösung  schwieriger 
Streitfragen«  oder  zur  »Aufklärung  dunkler  Punkte«.  E,  Backe/,  — 
S.  893-895.  L.  Friedländer,  Darstellungen  aus  der  Sittenge- 
schichte Roms  etc.  5.  Aufl.  3.  Teil.  Leipzig,  Hirzd  1881.  »Hit 
besonnenem  Urteil  kombiniert« ;  »die  spätere  Litteratur  ist  nur  eklek* 
tisch  herangezogen«.  J.  Jung,  -  S.  895 f.  Ad.  de  Ceuieneer, 
Notice  sur  un  diplome  militaire  de  Trajan  trouvö  aux  enfi- 
rons  de  Liöge.  Berlin,  Mayer  u.  Müller  1881.  Inhaltsangabo  vod 
Jul.  Jung, 

Historisehe  Zeitsehrift  Herausg.  v.  Heinrich  v.  8yM^ 

48.  Bd.   1.  Heft. 

Recensionen:  S.  95—104.  IF.  Arnoid,  Deutehe  ürxeit, 
dritte  Auflage.  Gotha,  Perthes  1881.  Das  Buch  hat  den  gUasea- 
den  Erfolg  dreier  innerhalb  zweier  Jahren  erschienenen  Aoflafea 
wohl  verdient.  Albert  Duneker,  —  S.  106.  Z>.  BeiehÜHff»  Jobamu« 
Mnrmellius.  Sein  Leben  und  seine  Werke.  Freiburg  LBr.  IftMl 
»Sehr  fleifsig  gearbeitete  Schrift«.  Adalbert  Horawiu.  --  8  140  Gm- 
IVm^n,  Die  Gründung  der  grofsen  Stadtschule  zu  Rostock 
und  ihr  erster  Rektor  M.Nathan  Ghytraeus.  Rostock  1680.  Bid« 
mit  Benutzung  eines  reichhaltigen  archivalischen  Materials»  ~  S.  143 
Friedr.  Otto,  Geschichte  der  Friedrichsschule  lu  Wtesba- 


977 


[No.  31.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


978 


den.  Progr.  des  Gymn.  zu  Wiesbaden  1880.  »Sorgfältige  Arbeite. 
/9a.  ^  S.  157 f.  Edu.  PauhiSy  Die  Cistercienserabtei  Maul  brenn. 
Stattgart,  Bonz  &  Co.  1880.  —  S.  165f.  Das  ünterrichtswesen 
in  Oesterreich  unter  Kaiser  Joseph  II.  Nach  einer  Darstel- 
Inag  Ton  Jos.  v.  Sonnen  fei  s  von  Q,  Woif.  Wien,  Holder  1880. 
Die  Schiift  enthält  »eine  Masse  von  Daten«.  DUtrich.  —  S.  185  f. 
Karl  Herquetf  Cyprische  Eönigsgestalten  des  Hauses  Lusignan. 
Halle,  Waisenhaus  1881.   Fr.  Hirsch. 

Fhllologificher  Anzeiger  von  E.  t.  Lentsch.    XII  5.  und 

6.  Heft    Ausgegeben  am  18.  Juni  1882. 

Receensionen:  8.161  —  106.  Hermann  Ziemer,  Jung- 
grammatische  Streifzüge  im  Gebiete  der  Syntax.  Kol- 
berg 1882.  Ludwig  Schmidt  bespricht  hauptsächlich  den  zweiten  Teil 
der  Schrift  mit  allerlei  Bemerkungen,  erkennt  aber  in  der  ganzen 
eine  dankenswerte  Fortsetzung  des  Ziemerschcn  Progr.  von  1879.  — 
8.  166—169.  A.  Dräffer,  Historische  Syntax  der  lateini- 
schen Sprache.  II.  2.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1881.  »Wir  wieder- 
holen unsem  aufrichtigsten  Dank  für  das  Lehrgebäude,  selbst  wenn 
wir  bei  genauerer  Prafang  sagen  müssen,  dafs  es  im  Grunde  doch 
nur  ein  provisorischer  Barackenbau  ist.c  »Man  verlasse  sich  nicht 
blindlings  auf  das  Buch,  sondern  prüfe  im  einzelnen  nach.«  Anonym. 
S.  169—170.  JPhilipp  Thielmann,  Das  Verbum  dare  im  La- 
teinischen alsRepräsentant  der  indoeuropäischen  Wur- 
zel dha.  Leipzig,  Teubner.  »Mustergültig  in  der  Methode,  reich 
an  Gesichtspunkten  und  Resultaten;  eine  fessehide  Untersuchung. c 
Anonym.  —  8.  170—172.  A,  Mercier,  De  neutrali  genere 
qaid  factum  sit  in  Gallica  lingua.  Paris,  Yieweg  1880.  »Voll- 
ständigkeit ist  nicht  beabsichtigt;  verwundem  muTs  man  sich  über 
die  Art  der  Behandlung;  von  lateinischer  Seite  ist  für  die  Lösung 
der  Frage  nichts  geschehen.«  —  S.  172—174.  Carl  Bane,  An- 
leitung zum  Lesen,  Ergänzen  und  Datieren  römischer  Inschrif- 
ten mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Kaiserzeit 
und  der  Rheinlande.  Mit  1  Tafel.  Trier  1881.  Der  Verfasser 
hat  »die  Erwartungen,  die  er  erregt,  in  vollem  MaTse  erfüllte  A. 
MüJkr.  —  174—179.  Ihmst  SchmoUifig,  Über  den  Gebrauch 
einiger  Pronomina  auf  attischen  Inschriften.  Progr.  des 
Marienstifts-Gymn.  zu  Stettin  1882.  »Verdienstvolle  Abhandlung.«  -i-. 

—  S.  179—184.  3fu#f  Der  Chor  in  den  Sieben  des  Aischylos. 
Progr.  des  Wilh. -Gymn.  zu  Stettin  1882.  »Klare  und  besonnene 
Untersuchung.«  -<-.  —  S.  184-  188.  Jr^fjLoa&eu  oug  al  drifirj- 
yo piai.  Les  harangues  de  Demosth^ne  .  . .  par  H.  Weil.  2.  Aufl. 
Paris,  Hachette  1881.  »Die  neue  Auflage  giebt  einen  guten  Über- 
blick Ober  das  inzwischen  für  Dem.  Geleistete.«     Ludwig  Schmidt. 

—  S.  188.  Wenzel  Kloticeky  Kritisches  und  Exegetisches  zu 
Vergilius.  Progr.  des  deutsch.  Gymn.  zu  Prag  1879.  Einige  »er- 
wägungswerte Vermutungen.«  E.  Glaser.  —  S.  191  —  193.  Weise, 
De  Horatio  philosopho.  Progr.  von  Kolberg  1881.  Zwar  ohne 
neue  Gesichtspunkte,  aber  anziehend  geschrieben.  Anonym.  —  S.  193 

—  199.  Gu  Gräber,  Quaestionum  Ovidianarum  I.  Berlin, 
Weidmann  1881  und  Baldulntis  Lorentz,  De  amicorum  in  Ovi- 
dil  Tristibus  personis.  Diss.  [in.  Leipz.  1881.  Graeber  spricht 
von  den  Adressaten  der  Briefe  ex  Ponto  und  der  Tristien,  Lor.  nur 
von  den  letzteren;  jener  stellt  sorgfältige  Untersuchungen  an,  frei- 
lich ohne  wesentlich  weiteri'ühreude  Resultate,  Lorentz  Verteidigung 
der  vorgeführten  Ansichten  ist  meistens  nicht  originell.  Anonym.  — 
S.  200.  QuU.  Jung,  De  fide  cod.  Veronensis  cum  recen- 
sione  Victoriana  comparati.  Diss.  in.  Götting.  1881.  Verfasser 
»hat  das  Verdienst,  gezeigt  zu  haben,  dafs  die  recenno  Victoriana 
willkürlich  geglättet  ist.c  —  S.  200—203.  Joseph  Fink,  Pompo- 
niuB  Mela  und  seine  Chorographia.  Rosenheim.  Progr.  1880.  Stren- 
gere Methode  und  umfassende  Erwägung  aller  einschlagenden  Mo- 
mente wäre  nach  des  anonym.  Rec.  Urteil  wünschenswert.  —  S.  203 

—  204.  C.  E.  Oüthlinff,  De  Cornelii  Taciti  libris  minoribus 
dispntjttio.  I.  De  Agricola.  Progr.  vom  städt  Gymn.  zu  Liegnitz 
187d.  »Die  einfache  Frage  ist  einfach,  aber  richtig  erörtert «  Ano- 
sy».  —  S.  204  f.    Jos,  WormaUM^  Emendationen  und   Erläute- 


rungen zur  Germania  des  Tacitns.  Progr.  vom  Paulinum  zu 
Münster  1876.  Inhaltsangabe.  —  S.  205—207.  JDressel,  Lexikatische 
Bemerkungen  zu  Firmicus  Maternus.  Progr.  vom  Zwickauer 
Gymn.  1882.  » Wertvolle  Beiträge  zur  Geschichte  dar  lateinischen 
Sprache  <  Anonym.  —  S.  207-208.  Isidor  HUberff,  Epistula  cri- 
tica  ad  Jo.  Vahlenum  ...  de  nonnullis  Scripte rum  Graecorum 
et  Romanorum  locia^  emendandis  explicandisve.  Wien, 
Holder  1877.  Inhaltsangabe.  —  S.  209—211.  Aem.  Baehrensii 
Miscellanea  critica.  Groningae  1878  Der  anonyme  Recensent 
ladet  »recht  viele  Leser  zur  Kenntnisnahme  dieser  anregenden  und 
belehrenden  Erörterung  ein.«  -.S.  211— 21Ö.  H.J.  Müller,  Sym- 
bolae  ad  emendandos  scriptores  latinos.  Quelle  wissenschaft- 
licher Anregung  und  Belehrung.«  Anonym.  —  S.  215—217.  JET.  T. 
Karsten,  Spicilegium  criticum.  Leiden  1881.  Emendationen 
zu  Cicero  and  den  beiden  Seneca,  die  »fast  durchweg  beachtenswert 
sind«.  Anonym.  —  S.  217  —  220.  Thad*  Zielinski,  Die  letzten 
Jahre  des  2.  punisch.  Krieges.  Leipzig,  Teubn.  1880.  »Eine 
Leistung  ersten  Ranges.«  Hermann  Haupt.  —  S.  220  —  226.  Cfarl 
Qoofs,  Die  römische  Lagerstadt  Apulum  in  Dacien.  Progr. 
von  SchSfsburg  1878.  Eine  »mustergültige  Arbeit  auf  dem  Gebiete 
der  Provinzialgeschichte«.  Franz  Görree.  —  S.  226  —  236.  Biblio- 
graphie. —  S.  237  249.  Kleine  philologische  Zeitung.  Aus- 
züge aus  Augsbg  allg.  Zeitung  Beil.  No.  52.  61.  70.  74.  76.  85.  109. 
111.  116.  117  über  Pergamon,  den  Parthenon,  Funde  in  Rom  u.  s  w. 
—  S.  249— 253.  Auszüge  aus  dem  Literar.  Centralblatt  1882 
No.  11-21,  der  Deutschon  Litteraturzeitung  1882  No.  17 
—20.  -   a  253—256.  Litteratur  1882. 

Literarisehes  Centralblatt  1882  No.  28  (8.  JuU). 

Recensionen:  S.  926f.  Arturo  Graf,  Roma  nella  me- 
moria e  nelle  immaginazioni  del  medio  evo.  L  Turin, 
Löscher  1882.  Das  Buch  ist  von  'hohem  Werte'.  W.  F.  —  S.  934f. 
Bich,  Meister,  Die  griechischen  Dialekte.  I.Teil.  Göttin- 
gen 1882  Das  Ahrens'sche  Werk  ist  *  durchaus  den  richtigen  Hän- 
den anvertraut  worden';  das  Buch  ist  *vortreföich\  G.  M(eye)r.  — 
S.  935-937.  Friedr.Aly,  Die  Quellen  desPlinius  im  achten 
Buche  der  Naturgeschichte.  Marburg  1882.  An  den  Ergebnissen 
der  Arbeit  ist  zwar  wenig  zu  loben,  sie  behält  aber  durch  die  flcifsige 
Synopsis  des  Plinius  mit  seinen  Quellen  ihren  Wert.  —  S.  940.  Jul, 
La'nghehn,  Flügelgestalten  der  ältesten  griechischen 
Kunst.  München  1881.  *Der  interessanteste  Abschnitt  ist  der  über 
die  geflügelte  Artemis'.  Bu(rtian).  —  S.  941.  Friedr.  Huttsch, 
Heraion  u.  Artemision.  Berlin,  Weidmann  1881.  Du(rsian)  be- 
zieht sich  auf  Dörpfelds  abfälliges  urteil  in  d(*p  Arclifvol.  Z(Mtung 
39.  Bd.  S.  261|ff.  —  S.941f.  JET.  B««i#^w<^r,  LaokooQ -Studien.  I. 
Freiburg  i.  B.  1881.  'Mit  den  mehr  oder  minder  negativen  Resul- 
taten kann  man  an  und  für  sich  vollkommen  einverstanden  mm\ 
A.  M. 

Deutsche  Litteratorzeitang  1882  No  27  (B,  Jrtll) 
Recensionen:  S.  962  f.  Hernh.  Kern  t  GruDdrifa  der 
Paedagogik.  3.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  18B1  u.  Oe.  von  Zezsch- 
tvitz,  Lehrbuch  der  P&dagogik.  Leipzigi  Uiuncbs  1362  'Der 
Erfolg'  des  ersten  Buches  'darf  der  Herbartscben  Schute  wohl  ge^ 
gönnt  werden',  das  zweite  wird  'bei  aller  Anregung'  im  dozcloeu 
nicht  belehren  und  im  ganzen  vielleicht  nicbt  üb^rzeug^n*.  h\  r.  SaU^ 
würk.  —  S.  963f.  Fr,  Spiegel,  Die  altpersiscbEn  Keilin- 
Schriften.  2.  Aufl.  Leipzig,  Engelmann  1881.  »/iw/i- Marburg.  — 
S.  964f.  ^AdaßauTtou  Kopa^  rd  .  .  .  eüyypafifitdrta  .  .  *  int^ 
fuXet^  *Avdpioo  Z.  Maßouxa  ffuXXeyiuta.  L  Atbi^n  1681.  Das 
Material  zu  einem  franz.  -  griechischen  Wßrterbucli  (in  J ) 'bewahrt 
noch  seinen  Wert';  'des  Interessanten  u.  Neueii^  wird  'ober  Coray 
vieles  mitgeteilt'.  Spyr.  P.  Lambros.  —  S.  969—972.  /i.  Netimitnih 
Geschichte  Roms.  Vom  Zeitalter  des  Scipio  Acmilianus  bis  £u 
Sullas  Tode.  Aus  seinem  Nachlasse  herausgegebon  von  E»  G  o  elielu. 
Breslau,  Köbner  1881.  Als  Buch  findet  Otto  Serck  fliese«  Werk  nicht 
genügend. 


L 


979 


[No-  81.] 


PHILOLOGiaCHE  WOCHSNSGHBIFr. 


[5.  August  1882.] 


980 


Bulletin  of  the  American  Geographica!  Society  1882 

No.  1.  p.  1  — 12.  The  AcropoUs  of  Athens:  by  General  George  W. 
Cullom.  lUostrated  with  plan  of  citadel  and  temples.  Der  ameri- 
kanische General  schildert  seinen  der  Akropolis  von  Athen  vor  etwa 
30  Jahren  abgestatteten  Besnch  und  beschreibt  nicht  gerade  sehr 
eingehend  ihre  Hauptbauten  nach  irgend  einem  bequemen  Handbuch. 
Ein  kleiner  Plan  nach  Fenrose  ist  beigegeben. 


Nachrichten  Ober  VersaminlaDgen. 

Archaeologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  4.  Juli  (Schlufs). 
Herr  Hauck  sprach  —  anknüpfend  an  die  Au&ätze  von 
A.  Trendelenburg  »Der  grofse  Altar  zu  Pergamonc  und  von 
A.  Conze  »Über  das  Relief  bei  den  Griechen c  —  über  die 
Grenzen  zwischen  Malerei  und  Reliefskulptur,  indem 
er  namentlich  den  etwas  unbestinmiten  Begriff  des  malerischen 
Elementes  in  der  Skulptur  schärfer  zu  fixieren  suchte.  In  der 
Farbe  kann  das  Unterscheidungs- Merkmal  beider  Kunstarten 
nicht  gefunden  werden,  da  die  Farbe  der  Skulptur  in  gleicher 
Weise  angehört  wie  der  Malerei.  Man  mufs  einerseits  farbige 
Skulptur  und  Farbenmalerei,  andererseits  farblose  Skulptur  und 
Grau-in-Grau-Malerei  (Kupferstich  etc.)  als  Pendants  mit  ein- 
ander vergleichen.  Bei  beiden  Vergleichungspaaren  besteht  das 
Unterscheidende  in  der  Art  der  Erzeugung  der  Licht-  und  Schatz 
tenwirkung.  Bei  der  bemalten  Skulptur  werden  die  Farben  in 
gleichmäfsigen  Tönen  aufgetragen  und  erzeugen  sich  dann  die 
Sclüagschatten  und  die  Licht-  und  Scbattenabtönungen  von  selbst 
durch  die  natürliche  Beleuchtung.  In  der  Malerei  dagegen  wer- 
den die  Schattenwirkungen  durch  Auftragen  von  verschieden  ge- 
sättigten Farbentönen  hervorgebracht.  Diesem  Kriterium  zufolge 
würden  z.  B.  die  als  Spielwaaren  bekannten,  reliefistisch  geprefs- 
ten  und  kolorierten  Papierfiguren  als  der  Malerei  (»potenzierte 
Malerei«)  angehörig  zu  bezeichnen  sein,  weil  hier  die  Schatten  mit 
tieferen  Farbentönen  aufgemalt  sind.  Dagegen  finden  sich  im  Han- 
del häufig  geprefste  Lederreliefs,  die  eintönig  bemalt  die  Licht- 
und  Schattenabstufungen  lediglich  durch  die  natürliche  Beleuch- 
tung erhalten  und  demgemäfs  als  der  Skulptur  angehörig  zu  be- 
zeichnen sind.  —  Für  die  Beurteilung  antiker  Reliefis  ist  dieses 
Kriterium  allerdings  kein  absolut  sicheres,  schon  deshalb,  weil 
die  Malerei  in  ihren  ersten  Anfängen  überhaupt  nur  eine  ein- 
tönige war  und  die  Wiedergabe  der  Schatten  durch  verschiedene 
Töne  erst  einen  späteren  Fortschritt  bezeichnet.  Es  dürfte  je- 
doch bei  den  ägyptischen  Koilanaglyphen  und  assyrischen  Flach- 
reliefe, ebenso  wie  bei  den  älteren  attischen  Grabreliefs  kaum 
ein  Zweifel  über  deren  Zugehörigkeit  zur  Malerei  bestehen.  Be- 
trachtet man  aber  von  hier  aus  die  Entwickelung  der  Reliefistik 
bis  zur  höchsten  Blüte  und  sucht  nach  dem  leitenden  Gesichts- 
punkt, von  dem  aus  die  Entwickelung  verständlich  werden 
möchte,  so  wird  man  zu  der  Erkenntnis  geführt,  dafs  der  suc- 
cessive  Fortschritt  hinsichtlich  der  Art  der  Flächenmodellierung 
in  der  immer  vollkommener  werdenden  Licht-  und  Schattenwir- 
kung zum  Ausdruck  gelangt,  und  dafs  die  treibende  Kraft, 
welche  diesen  Fortschritt  bewirkte,  eben  in  dem  Bestreben  zu 
SU  suchen  ist,  die  Flächen  —  sei  es  bei  starker  oder  bei 
schwacher  Erhebung  —  reliefistisch  so  zu  runden,  dafs  mög- 
lichst schöne,  mit  der  Wirklichkeit  möglichst  übereinstimmende 
Licht-  und  Schattenabstufungen  entstehen.  —  Von  diesem  Stand- 
punkte aus  ergiebt  sich  betreffs  der  Frage  nach  den  Grenzen, 
welche  der  Plastik  im  Gegensatz  zur  Malerei  gesetzt  sind,  fol- 


gendes: die  Plastik  ist  dem  natüriichen  Lichte  und  dessen  Wv- 
kung  auf  das  feste  Material  unterworfen.  Daher  sind  ihr  alle 
diejenigen  Motive  verschlossen,  bei  welchen  der  ästhetische  Bdz 
in  der  durch  Reflex  und  Transparenz  bedingten  spezifischäi 
lichtwirkung  besteht,  also  vor  allem  die  Wiricumgen  des  Lidit«s 
im  Sinne  der  Romantik,  das  wechselvolle  Spiel  von  Licht  und 
Luft,  von  Licht  und  Wasser,  das  Clair-obscnre  bei  Lmenrftnmen 
u.  s.  w.,  allgemein:  das  stimmunggebende  Element  der  Sce- 
nerie.  Die  Plastik  kann  daher  die  von  ihr  dargestellten  Hand- 
lungen nicht  in  stimmungsvolle  Scenerien  einschlielsen,  sie  moTs 
die  Stimmung  in  die  handelnden  Personen  konzentrieren  und 
sich  bezüglich  der  erklärenden  Scenerie,  soviel  zum  Verständnis 
notwendig  ist,  mit  blofsen  Andeutungen  begnügen.  —  Es  sind 
weniger  die  Stoffe:  Feuer,  Luft,  Wasser,  Wolken  etc.  als  solche« 
welche  sich  vermöge  eines  inneren  Widerspruches  gegen  das 
zur  Darstellung  verwendete  Material  für  die  Plastik  als  uage* 
eignet  erweisen,  als  vielmehr  die  mit  diesen  Stoffen  v^bondenen 
Beleuchtungs- Phänomene.  Die  brennende  Fackel  des  Genius 
oder  des  Satyrs,  der  von  Zeus'  Adler  getragene  Blitzstrahl  etc. 
sind  bekannte  Motive  der  Plastik.  Am  weitesten  in  dieser  Rich- 
tung ist  vielleicht  der  Künstler  in  der  Zeus-Gruppe  des  pergame- 
nischen  Frieses  gegangen;  allein  es  ist  hier  nicht  etwa  der  Ter- 
such  gemacht,  die  Lichtwirkung  des  Blitzes  durch  ein  pla- 
stisches Kunststück  nachzubilden,  es  soll  nur  die  vemiehtende 
Kraft  des  von  Zeus  geschleuderten  Strahls  zum  Ansdrack  ge- 
langen.  Ganz  das  Nämliche  wäre  über  Reusch's  Gruppe  »der 
Dämon  des  Dampfes  c  zu  sagen.  —  Auch  Dinge  von  unterge- 
ordneterer Bedeutung  gehören  hierher,  so  z.  B.  die  Wiedeigabe 
von  Sammt-  und  Seidenstoffen  mit  ihren  spezifischen  Glanzeffek- 
ten und  vor  allem  die  vielbesprochene  Frage  der  Behandlung 
des  Augensterns.  Erst  die  spätere  Kunst  hat  es  versacht,  durch 
plastische  Kunststücke  den  Glanz  des  Augensternes  darzustellen. 
Überhaupt  hat  die  griechische  Kunst  die  richtigen  Schranken 
im  allgemeinen  mit  feinem  Gefühl  eingehalten.  Erst  die  römi- 
sche Kunst  ist  in  die  Sucht  nach  Erzielung  malerischer  Efiiekte 
verfallen.  Doch  pflegt  unter  den  etwas  unbestimmten  Begriff 
malerischer  Wirkung  in  der  Plastik  allerdings  manches  subsu- 
miert zu  werden,  was  schon  die  griechische  Kunst  ttbte  und 
was  von  dem  obigen  allgemeinen  Gesichtspunt  aus  nicht  bean- 
standet werden  kann.  —  Man  begreift  nun  auch,  was  man  unter 
dem  malerischen  oder  plastischen  Charakter  eines  darzustellen- 
den Motivs  zu  verstehen  haben  wird,  insofern  von  dem  darge- 
legten Gesichtspunkte  aus  das  eine  Motiv  für  plastische,  das 
andere  für  malerische  Darstellung  vorzugsweise  geeignet  e^ 
scheint  So  ist  z.  B.  der  Charakter  der  Odyssee  ein  malen- 
scher,  deijenige  der  Dias  ein  mehr  plastischer.  Die  ganze  grie- 
chische Mythologie  ist  von  einem  eminent  plastischen  Geist 
durchweht,  während  der  nordisch -germanischen  Mythologie  m 
durch  und  durch  malerischer  Charakter  zukommt.  — 

Schliefslich  berührte  der  Vortragende  noch  die  Bahestn- 
denreliefs  von  der  Athenahalle  in  Pergamen,  deren  maleriadieii 
Charakter  er  bestreitet  und  denen  er  sowohl  hinsichtlich  der 
reliefistischen  Behandlung  als  der  malerischen  Gruppiemng  der 
Waffenstücke  nur  geringen  künstlerischen  Wert  zuerkennen  wiD. 
Gegenüber  dem  eminenten  künstlerischen  Können,  wie  es  sic^ 
in  der  Gigantomachie  und  dem  Telephosfries  aussprichti  kOonf 
es  sich  bei  dem  Trophäenfries  nur  um  das  Werk  eines  immer- 
hin tüchtigen  Steinmetzen  handeln. 

Herr  Milchhöfer  sprach  über  eine  Reihe  kleiner  per- 
gamenischer  Statuen  aus  parischem  Marmor,  welche  dtr 


961 


[No.  81. J 


PHIL0L0GI8CHE  WOCHBNSCHRIPT. 


[5.  August  1882.] 


982 


Arbelt  und  den  Mafsen  nach  am  meisten  an  die  von  Brnnn  er- 
kannten Reste  der  attalischen  Weihgeschenke  auf  der  Burg  von 
Athen  erinnern*  Dahin  gehört  zunAchst  ein  bogenspannender 
Herakles,  sodann  die  nackte  Figur  eines  Mannes  ohne  Kopf, 
dessen  (abgebrochene)  Arme  nach  beiden  Seiten  hin  gewaltsam 
ausgestreckt  und  dessen  rechtes  Bein  stark  emporgehoben  waren; 
endlich  der  Torso  eines  Gelagerten. 

Der  Vergleich  mit  der  Nebenseite  eines  bekannten  Prome- 
theussarkophages  und  mit  einem  pompejanischen  Wandbilde  er- 
giebt,  dafs  die  Errettung  des  an  den  Felsen  geschmiedeten  Pro- 
metheus vom  Adler  durch  Herakles  dargestellt  war.  Nach  Ana- 
logie des  Sarkophagreliefs  ist  dann  in  der  Figur  des  gelagerten 
Mannes  der  Berggott  Eaukasos  zu  erkennen.  Femer  giebt  sich  das 
Fragment  einer  Ledastatue  dem  Motiv  nach  als  Gegenstück  des 
Prometheus  zu  erkennen;  dem  Adler  entsprach  hier  der  Schwan; 
dem  Eaukasos  auf  ihrer  Seite  vermutlich  Eurotas,  während  sich 
über  die  dritte  Figur  nichts  bestimmen  läfst  Ganz  analog  stell- 
ten zwei  von  Achilles  Tatius  (Erot.  III,  6)  ausführlich  beschrie- 
bene Gemälde  von  Euanthes  im  Zeustempel  zu  Pelusion  Hera- 
kles und  Prometheus  genau  in  der  Stellung  der  genannten  Bild- 
werke, als  Gegenstück  aber  Perseus  und  Andromeda  dar.  Im  An- 
schlnrs  an  diese  Gruppen  behandelte  der  Vortragende  dann  noch 
kurz  den  Einflufs  der  Malerei  auf  das  Prinzip  der  Gruppen- 
büdung  in  der  alexandrinischen  Plastik. 

Hierauf  legte  Herr  Treu,  welcher  vor  seiner  Übersiede- 
lang nach  Dresden  als  Direktor  des  dortigen  Museums  zum 
letzten  Mal  in  der  Gesellschaft  anwesend  war,  die  im  Novem- 
ber 1879  in  Olympia  ausgegrabenen  Fragmente  der  Giebel- 
reliefs vom  Schatzhause  der  Megarer  in  Gypsabgtissen 
Tor  und  versuchte  die  Giebelgruppe  vor  den  Augen  der  Gesell- 
Ächaft,  soweit  es  der  trümmerhafte  Zustand  der  erhaltenen  Reste 
gestattete,  wieder  aufzubauen. 

Über  die  Auffindung  der  Fragmente  und  die  Thatsachen, 
welche  ihre  Zugehörigkeit  zum  Schatzhause  der  Megarer  sicher 
stellen,  ist  bereits  in  dem  IV.  Band  des  Ausgrabungswerkes 
(S.  14  ff.)  referiert  worden.    In  den  Aitsgrahungen  von  Olympia 


IV  Taf.  18  u.  19  a  b  sind  auch  schon  Proben  der  ReliefSs  mit- 
geteilt An  eine  Wiederherstellung  des  Zusammenhangs  konnte 
aber  erst  gedacht  werden,  nachdem  Dörpfeld  die  lichten  Mafse 
des  Giebels  aus  den  erhaltenen  Tympanonblöcken  auf  ca.  6  m 
zu  0,75  m  ermittelt  hatte. 

Die  Mitte  der  Giebelkomposition  und  zugleich  den  Aus- 
gangspunkt filr  deren  Rekonstruktion  bildet  die  Auagr.  z.  OL  IV 
Taf.  18  mitgeteilte  Gruppe:  ein  vollgerüsteter  Gigant,  der  ins 
Knie  gesunken  mit  der  erhobenen  Rechten  nur  noch  eine  kraft- 
lose Geberde  der  Abwehr  gemacht  zu  haben  scheint.  Ihm  stand 
links  zweifellos  Zeus  als  Gegner  gegenüber,  die  einzige,  völlig 
aufrecht  stehende  Gestalt  des  Giebels,  die  jedoch  nicht  wie  bei 
den  Aegineten  oder  den  olympischen  Zeu^giebeln  in  verhältnis- 
mäfsig  unbeteiligter  Ruhe  die  Mittellinie  des  Giebels  markierte. 
Das  Centrum  bildete  hier  vielmehr  eine  zweiteilige  bewegte 
Kampfesgruppe. 

Den  zweiten  sicheren  Anhaltspunkt  ffüT  den  Aufbau  des 
Giebels  bietet  die  Gestalt  eines  voll  gerüsteten,  nach  rechts  hin 
zwischen  zwei  niedergeworfenen  Giganten  knieenden  Gottes,  ^4«*- 
grab.  IV  Taf.  19  a  (er  ist  dort  fälschlich  als  kniceuder  Gigant 
bezeichnet  worden;  gemeint  ist  vielmehr  offenbar  Ares).  Die 
Einordnung  dieser  Gruppe  in  der  rechten  Hälfte  des  Giebels 
ist  durch  die  verschiedenen  Höhenverhältnisse  der  gestürzten 
Giganten  zu  beiden  Seiten  des  knieenden  Gottes  völlig  gesichert 

Die  diese  beiden  besterhaltenen  Gruppen  ursprünglich  unter 
einander  verknüpfende  Gestaltenreihe  wiederherzustellen  ist  erst 
nach  langen  Versuchen  durch  mühevolle  Aneinanderfügung  klei- 
nerer Bruchstücke  gelungen,  und  zwar,  wie  die  fast  überall 
aneinanderpassenden  Bruchflächen  jetzt  auch  äufserlich  erwei- 
sen, sicher  gelungen.  Danach  läfst  sich  nicht  nur  der  Kom- 
positionsrythmus  in  der  rechten  Giebelhälfte  sicher  erkennen, 
sondern  es  sind  hierdurch  auch  für  die  streng  symmetrische  Re- 
stitution des  linken  lückenhafteren  Flügels  vollkommen  feste  An- 
haltspunkte gegeben. 

Hiemach  stellt  sich  das  Schema  der  Komposition  ungefähr 
so  dar: 


Scetier  |  Gigant u.  Poseidon  |  Gigant  u.  Athena  |  Zeusu.  Gigant  |  Herakles u.  Gigant  |  Aresu.  Gigant  |  Schlange? 

»V  -<« -<« m>^  »>-        '<m 

AB  CD  EF6H  IKLM 


Von  der  Mittelgruppe  (Zeus  und  ins  Knie  gestürzter  Gi- 
gant) bewegen  sich  Athena  und  Herakles,  E  und  H,  in  halb- 
knieendem  Ausschreiten  gegen  die  Giebelecken  hin.  Es  folgen 
zwei  gestürzte,  jedoch  noch  halb  aufgerichtete  Giganten,  sodann 
zwei  gegen  die  Ecken  hin  niedrig  knieende  zusammengeduckte 
Götter:  C  Poseidon  und  K  Ares.  Hierauf  zwei  vor  ihnen  am 
Boden  liegende  Giganten  (B  und  L)  und  endlich  in  den  Giebel- 
ecken wahrscheinlich  zwei  der  MiUe  zugewandte  Tiere,  von 
denen  das  zur  Linken  als  Seetier  gesichert  ist  Hiermit  ist  der 
demselben  zunächst  knieende  Gott  (€)  als  Poseidon  gekennzeich- 
net, der  überdies  nach  dem  bekannten  Schema  der  ältesten  Va- 
senbilder  mit  der  Insel  Nis>TOs  im  Arme  gebildet  ist,  welche 
er  über  seinen  G^^er  hinstürzt  Sein  Gegenstück  K  ist  durch 
die  VoUrüatong  und  die  Analogie  der  Vasenbilder  als  Ares  ge- 
sichert 

Auch  fbr  die  Gottheiten  zu  beiden  Seiten  der  Mittelgruppe 
(E  und  H)  lassen  sich  die  Namen  mit  voller  Sicherheit  nennen, 
obgldch  uns   die  eine  derselben,  £,  bis  auf  den  linken  Fufs 


völlig  verloren  ist  Diesen  Ehrenplatz  zur  Kechten  des  Zeus 
kann  nur  die  Gigantenbezwingerin  Athena  eingenommen  haben. 
Ihr  gegenüber  ist  von  Herakles,  der  als  nackter  Bogenschütze 
gebildet  sein  wird,  noch  der  Torso  erhalten  (Au^gr,  IV  Taf.  19  b,  5). 
Bezeichnend  für  den  hocharchaischen  Charakter  der  Kom* 
Position  sind  folgende  Eigentümlichkeiten:  1.  das  Mifsverhält- 
nis  der  Proportionen  in  den  übergrofs  dargestellten  liegenden 
Gestalten  zu  den  knieenden  und  den  noch  kleiner  gebildeten 
aufrechten  Figuren;  2.  die  Überfüllung  des  Raumes  mit  dicht 
an-  und  aufeinander  gedrängten  Gestalten,  deren  Glieder  sich 
in  verwirrender  Weise  kreuzen  und  überschneiden.  Diesem  ver- 
wirrenden Eindruck  arbeitet  jedoch  3.  eine  starre  Symmetrie 
entgegen,  welche  die  Komposition  wie  mit  ehernen  Klammem 
zusammenhält;  4.  ist  für  die  Komposition  charakteristisch,  wie 
die  Bewegung  innerhalb  derselben  von  der  Mitte  aus  den  Ecken 
zuströmt.  Es  entsteht  hierdurch  allerdings  der  Eindruck  un- 
aufhaltsamen Vordringens  der  olympischen  Götter  gegen  die  Gi- 
gantai,  andererseits  aber  auch  ein  unerträglicher  Raumzwang: 


983 


[No.  81.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


984 


die  Götter  scheinen  sich  an  der  schräg  herahgehenden  Giebel- 
sima  den  Schädel  einziu'ennen.  Bei  den  Aegineten  und  den 
olympischen  Zensgiebeln  haben  die  Künstler  daher  einer  zur 
Mitte  hinstrebenden  Bewegung  der  Gestalten  den  Vorzug  ge- 
geben. Erst  die  Parthenongiebel  vereinigen  beide  Strömungen 
zu  freiester  Mannigfaltigkeit  Endlich  ist  5.  die  AusftUlung  der 
Mitte  nicht  durch  eine  Einzelfigur,  sondern  durch  eine  Gruppe 
sehr  merkwürdig.  Auch  auf  dieses  Motiv  greifen  erst  die  Par- 
thenongiebel in  freierem  Sinne  zurück. 

Was  endlich  Zeit  und  Schule  anbetrifft,  der  diese  Giebel- 
gruppe ihre  Entstehung  verdankt,  so  haben  bereits  Böckh 
(CJG.  I  p.  47  ff.)  und  Brunn  (Ktinstlergesch.  I  S  46)  hierauf  aus 
dem  Weihgeschenk  zu  schliefsen  gesucht,  fttr  welches  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  gleichzeitig  und  von  Künstlern  derselben 
Schule  das  Schatzhaus  der  Megarer  mit  seinem  plastischen  Gie- 
belschmucke errichtet  worden  ist.  Es  war  dies  nach  Pausanias 
(VI,  19,  9)  eine  Gruppe  aus  teilweis  vergoldetem  Cedemhobs,  in 
der  Dontas,  ein  Schüler  des  Bipoinos  und  SkylMs,  den  Kampf 
des  Herakles  mit  dem  Acheloos  dargestellt  hatte. 

Die  Lebenszeit  des  Dipoinos  und  Skyllis  wird  von  Plinius 
um  Ol.  60  =  580  v.  Chr.  gesetzt  Dontas  also  und  mithin  auch 
der  Verfertiger  unserer  Giebelgruppe  müfste,  wenn  jene  An- 
nahme Böcklf  s  und  Brunn's  richtig  ist,  etwa  um  die  Mitte  des 
6.  Jahrhunderts  gelebt  haben.  Damit  aber  stunmt  der  Stil  der 
Giebelgruppen  sehr  wohl  tiberein,  wie  man  sich  besonders  durch 
einen  Vergleich  mit  der  neuerdings  in  Delos  aufgefundenen  Nike 
des  Archermos  überzeugen  kann,  welche  ungefähr  in  dieselbe 
Zeit  gehört.  Es  ist  mithin  höchst  wahrscheinlich,  dafs  wir  in 
dieser  ältesten  alier  erhaltenen  Giebelgruppen  ein  Werk  aus  der 
Schule  des  Dipoinos  und  Skyllis  vor  uns  haben,  das  in  die  Zeit 
vor  der  Mitte  des  6.  Jahrhunderts  gehört 

Zum  Schlufs  legte  Herr  Mommsen  eine  in  einem  kar- 
thagischen Grabe  gefundene,  in  gutem  Holzschnitt  in  der 
France  illustrie  vom  8.  April  1882  veröffentlichte  Blei  platte 
vor,  die  wie  gewöhnlich  eine  Verfluchung  enthält  Sie  unter- 
scheidet sich  von  den  bisher  bekannten  teils  durch  die  Eigen- 
tümlichkeit imd  Energie  des  Fluches,  teils  dadurch,  dafs  zwar 
die  lange  Reihe  der  verwünschten  Individuen  sowie  die  Verwün- 
schung selbst  lateinisch  gefafst  ist,  die  zur  Exekution  berufene 
Gottheit  aber  mit  einem  freilich  unaussprechbaren,  doch  griechi- 
schen Namen  belegt  wird.  Der  Fluch  lautet:  KAPOTPPAXX0A 
(folgen  noch  mehrere  Zeilen  gleicher  Art)  deman,  qtd  ic  conver- 
Sans  (=  hie  conversas  oder  vielmehr  conversarUi)  y  Irado  iiln  os 
quo8  (acripsi  fehlt),  ut  deteneaa  Ulos  ei  inplicentur  \n\ec  se  movere 
poesini,  — 

Berichte  über  die  Sitzungen  der  Aead^mie  des  Inseriptions 
et  Belles-Lettres.   Nach  Revue  critique  No.  27  S.  20,  28  S.  40. 

1.  (23.  Juni).  An  Stelle  von  Guessard  wird  Hr.  Senart  zum 
ordentlichen  Mitglied  gewählt. 

2.  (30.  Juni).  Der  Fürst  Abamelek -Lazarew  hat  der  Aka- 
demie einen  allerdings  unvollkommenen  Abzug  der  von  ihm  zu  Pal- 
myra  gefundenen,  von  Waddington  schon  erwähnten  palmTrisch-grie- 
chischen  Inschrift  übersandt.  ^  Hr.  L6on  Renier  las  die  hude 
de$  ruines  d*  EU  Bier  aha  des  Berti- Ouelban  von  E.  Masqneray.  Der 
letztere  Gelehrte  hat  im  Departement  Constantine  sehr  umfangreiche 
Nachgrabungen  geleitet  und  bei  EI-Mcraba  das  Forum  und  die 
Totenstadt  eines  alten  Ortes  aufgedeckt;  auch  etwa  130  Inschriften 
sind  dabei  zum  Vorschein  gekommen.  Aus  einigen  derselben  ergiebt 
sich  als  Name  für  die  römische  Kolonie  bei  EI  -  Meraba  'respubUca 
coloniae   CeltianeTmum*.    —    E.  Desjardins  teilt  eine  vom  Major 


Demaeght  zu  A^bal  bei  Lamovidhe  zwischen   TUmeen  und  Sidk- 
bel'Abbh  gefundene  Inschrift  mit;  sie  lautet: 

AVRELIOANTO 
LSEPTIMISEVERI 
PEPTI.AVGPATRI 
PRO  PRINCIPATV 
STATVAMQVAM 
POLLICITVSEST 
SECVNCDVMACTA 
PVPLICA.P.VALE 
RI  VS.L0NGV8 

PRINCEPS 
PVALERILONGI 
PRINCIPIS.FIL 

POSVIT 

De^ärdins  hebt  die  Eigeotflmliehkdt  hervor,  dafo  das  Ver^redieo 
in  die  acta  publica  eingetragen  war.  Unter  Atoaninue  schon  geMit«! 
wurde  es  erst  unter  Septimiue  Severus  eingelöst. 

In  der  Soei^t^  nationale  des  Antiqnaire§  de  Pniiiee 
teilte  Herr  de  Barth^emy  am  14.  Juni  einen  Brief  Ton  Jacob  mit, 
aus  dem  hervorgeht,  dafs  zu  Bar-le-Duc  eine  gatlisch-römisehe  Sftale 
gefunden  sei,  anf  deren  Vorderseite  ein  nacktes  Kind  mit  einem 
Vogel  in  der  Hand  in  HautreKef  dargestellt  seL  (Reroe  critique 
No  27  S  19.) 


MitteiloDgen  Ober  wichtigere  Entdeciningeo« 

über  die  Sammlungen  der  Skulpturen  und  Oipeabgliieae 
dea  Berliner  Muaeunia,  I.  Abteilung  der  antiken  8knlplui«n, 
veröffentlicht  Herr  Direktor  Conze  folgendes:  Im  Laufe  des 
ersten  Quartals  1882  wurden  Erwerbungen  an  Originalen  nicht 
gemacht,  nur  dafs  einige  der  jetzigen  Abgrenzung  der  Abtei- 
lungen nach  in  die  Skulpturengalerie  gehörige  Kleinigkeiten  Tom 
AnUquarium  überwiesen  wurden. 

In  die  Sammlung  der  Abgüsse  gelangte  namentlich  das  Ko- 
lossalfiragment  im  Museo  nazionale  zu  Neapel,  welches  früher 
mit  dem  Laokoon  zusammengestellt,  jetzt  von  mehreren  Be- 
schauem der  pergamenischen  Gigantomachie  zugerechnet  wurde 
(Abbildung  in  der  Archäol.  Zeit  1863  Taf.  CLXXVÜI);  es  zeigt 
sich  jedoch  nach  Mafsstab  und  Arbeit  als  wesentlich  rerschie- 
den.  Von  Formen  böotischer  Skulpturen  gingen  einige  ein  und 
wurden  der  Formerei  zum  Ausgiefsen  überwiesen. 

Die  Thätigkeit  der  Werkstatt  nahm  unter  Leitung  des  Herrn 
Freres  ihren  Fortgang.  Die  Balustradenreliefs  von  der  Halle 
des  Athena-Heiligtumes  in  Pergamon  wurden  gleichieiüg  mit 
einigen  der  aus  der  zweiten  Ausgrabungsperiode  herrflfai^eaden 
Architekturteile  im  Heroensaale  zur  Aufstellung  gebracht*  Vor- 
bereitet wurde  die  AufisteUung  der  Heliosgruppe  aus  der  perga* 
menischen  Gigantomachie  in  der  Rotunde.  Aufserdan  wtnde 
die  Werkstatt  auch  durch  Herstellungsversuche  der  Abgüsse  der 
Nike  von  Samothrake  beschäftigt,  wobei  uns  die  Verwaltung  des 
Louvre  entsprechend  unterstützte,  und  an  welcher  die  Herren 
Zumbusch,  Benndorf  und  Eundtmann  in  Wien  sich  in  brieflichem 
Austausch  beteiligten. 

Die  Tränkung  der  Gipsabgüsse  durch  Herrn  Dr.  t»  Deub^id 
wurde  nunmehr  fast  allen  seit  der  Einstellung  der  älteren  Prt)- 
zeduren  ungeschützt  gebliebenen  Abgüssen  der  Sammlung  zu  Tefl. 

Seit  dem  5.  Januar  ist  Herr  Regierungs-Baumdsier  Bohn 
als  Hülfsarbeiter  bei  der  Abteilung  eingetreten,  wodurch  der  Be« 
arbeitung  der  pergamenischen  Architekturstücke  im  Huseom  Toi^ 


985 


[No.  31.J 


PHlLOLOQISCnE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


986 


Schub  geleistet  und  die  grofse  Publikation  der  Ausgrabungser- 
gebnisse gefördert  wird. 

Der  im  Entwurf  fertige  Katalog  der  Originalskulpturen  mit 
Ausschlufs  der  Pergamener  ist  in  der  Schlufsredaktion  bis  383 
nahezu  erledigt. 

Aus  Württemberg.  Bei  der  Fundamentlegung  des  neuen 
Magazingebäudes  hinter  der  Strafanstalt  bei  Rottenburg  wur- 
den unlängst  zwei  Altertümer  von  unzweifelhaft  römischem  Ur- 
sprung aufgefunden:  der  behelmte  Kopf  eines  Kriegers  und  ein 
weiblicher  Kopf.  Beide  Stttcke,  in  kömigem  Sandstein  ausge- 
führt, sind  dem  Lapidarium  (Sammlung  von  Steindenkmalen)  in 
Stuttgart  zur  Aufbewahrung  übergeben  worden. 


Pliilologisehe  und  archaeolo^ehe  UniTereitäts  -  Vor- 
lesQBgen  für  daa  Wintersemester  1882/83. 

1.  HaUe. 
2txiL  Dr.  Keil:   1.  Geschichte  des  rdmixfun   Theaters,   Sprache  u. 
Metrik  des  Plautu»  und  Interpretation  von  PlatUm'  >  Müee  ghrio- 
*u»€f  priv.  48tQndig. 

2.  Phäoiogiaehe  Kritik  o.  HermeneuHk^  priv.  2  Stündig. 

3.  Übungen  des  philoloffigchen  Seminart^  publice  Istflndig. 

4.  Pkilolagitche  GeselUchafl,  privatissime  et  gratis. 

6.  VergiU  Georgiea  im  philol.  Proseminar,  publice  1  stündig. 
Prot  Dt  IHttenherger:  1.  Vergleichende  Grammatik  der  griechi- 
$ehen  Dialekte,  priv.  4  stündig. 
2.  Ober  das  aUieeke  Gerichinoeaen^  verbmiden   mit  der  Erklärung 

der  Rede  des  Jndohdes  itber  die  Mysterien,  priv.  4stflDdig. 
-8.  .QßdMian»  uehntee  Buch  im  phil.  Seminar,  publ.  2  stündig. 
Prof.  Dr.  HiUer:  1.  Griechische  Syntax,  priv.  4  stündig. 

2.  Aasgewählte  Abschnitte  der  grieeh,  Mythologie,  priv.  1  stündig. 

3.  Theoeriu  Gedichte  im  phil.  Seminar,  publ.  1  stündig. 
4«  Übungen  des  philoL  Proseminars,  publ.  1  stündig. 

Dr.  Schmidt:  1.  Senecas  Apokolokyntosis,  gratis  1  stündig. 

2.  Lateinische  Epigraphik,  priv.  2  stündig. 

8.  Epigraphische  Übungen,  gratis  1  stündig. 
Prof.  Dr.  Heydemann:  I.  Ciceron  4.  Verrine,  priv.  2  stündig. 

2.  Kunstmythologie,  priv.  3  stündig. 

5.  Denkmäler  der  Ahropolis  von  Athen,  publ.  1  stündig. 

4.  Archäologische  Übungen,  privatissime  et  gratis  2 stündig. 

Prot  Dr.  JPiM:    1.  Allgemeine   Grammatik    oder  Sprachphiloaophiep 

priv.  Sstflndig. 

2.  Aasgewählte  Stücke  der  Sanskrit- Anthologie  von  Lassen,  publ 
2stflndig. 

8.  Über  die  hieroglyphische  Schrift  der  Aegypter,  publ.  2  stündig. 
Dr.  JBartholofnae:  Ausgewählte  Kapitel  der  vergleichenden  Gram- 
matik, priv.  2  stündig. 

Altindiscbe  (Sanskrit-) Grammatik,  priv.  4  Stündig. 

Sasukrit'  Übungen  für  Anfänger,  gratis  1  stündig. 

Vediethe  Übungen,  priv.  2stflndig. 
IVolDr.  Hertzberg:  1.  Römische  Geschichte  von  Romulus— Caesar, 

priv.  4  stündig. 

2.  Geographie  von  Alt- Italien,  publ.  2stflndig. 
Dr.  Neumatw^:  1.  Alte  Länder-  u.  Völkerkunde,  priv.  Sstündig. 

2.  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte  (Quellen  zur  Ge- 
ichichte  Alexanders  des  Gro/sen),  privat,  et  gratis  2 stündig. 
K. 

PMloIogisclie  Programm -Abhandlangen  1882. 
I.  GrieclL-LateiniscL 

1.  €elle  G.  —  Inßuence  du  Grec  et  du  Latin  sur  le  D^velop- 

penent  de  la  Langue  Anglaise.    Tsehiaehtviiz.  (266) 

3.  'Warendorf.  —  ParaM-Lehre  ton  den  Modi  in  der  lateini- 

Bcken  und  griechischen  Sprache.    Erdtmann.  (825) 


II.  Griechlsclie  Spraclie. 

1.  Doberan.  Grh.  Prg.  —  Das  Causativum  in  der  griechischen 
Sprache.     W.  Kühne.  (674  a.) 

2.  Wolfenbflttei.  ->  Griechische  Syntax.  Kursus  der  Oberae- 
kunda.    L,  JPoppendiek.  (616) 

8.  Gleiwitz.  —  Über  die  Partikel  &<ne     Mehfier,         (160) 

4.  Giogau.  Kth.  G.  —  Über  die  parataktische  Anknüpfung  des 
Nachsatzes  in  hypotaktischen  Satzgefügen,  insbesondere  bei  Homer.  IL 
Nieherding.  (162) 

5.  Stettin  M.  G.  —  Über  den  Gebrauch  einiger  Pronomina  auf 
attischen  Inschriften.    E.  Sch^noUinff.  (119) 

6.  Weh!  an.  —  Die  Lehre  des  ApoUonius  Dyscolns  vom  articu- 
lus  postpositivus.    O.  Eichhorst.  ,  (16) 

in.  Grleohisohe  Litteratur. 

1.  Gnben.  G.  n.  R.  —  Untersuchungen  über  die  Ecfaheit  eini- 
ger delphischer  Orakel.     E.  HendeSB.  (72) 

2.  Grenznaeh.  —  Zur  Würdigung  des  Zoi/tM  mit  dem  Beinamen 
'Ofjaipopdüri^,    Q.    WtUperL  (385) 

3.  Rietberg.  Pr.  ~  De  chori,  qnalis  in  perfecta  Graecorum  tra- 
goedia  apparet,  ratione  et  indole.    Fr.  StoUe.  (322) 

4.  LeoliSehÜtz.  —  Über  die  Unterweisung  in  der  Beredsamkeit 
bei  den  Alten.  I.    Kleiber.  (169) 

IV.  GriecliisclLe  Dichter. 

1.  Giessen.  —  Über  den  freieren  Gebrauch  der  Gomposita  bei 
Aesehylus.    P.  Bettweüer.  (561) 

2.  Stettin.  K.  W.  G.  —  Der  Chor  in  den  Sieben  des  Aischy- 
los.    Chr.  Muff.  (121) 

8.  Gnmbinnen.  -  Über  die  änak  Xej^oßeua  und  seltenen  poeti- 
schen Wörter  bei  Aesehylus,  soweit  ihre  Überlieferung  in  den  Hand- 
schriften nicht  feststeht.    X.  Nast.  (4) 

4.  Königsberg.  Kn.  G.  —  Über  den  griechischen  Epiker 
ApoUonius  Rhodius.    I.     Cfukleviua.  (10) 

5.  Berlin.  Fr.  G.  —  Beitrage  zu  Euripides,  I.  Alkmene.  E. 
Engelmann.  (54) 

6.  Danzig.  8t.  G.  ~  Über  die  Bilder  und  Gleichnisse  bei  Enri- 
pides.  I.  Magdeburg.  (27) 

7.  Posen.  R  —  Euripides  uod  die  seelische  Kraft  in  seinen 
Stücken.    PI  Eumpe.  (147) 

8.  Marienbnrg.  —  IlomeriscJte  Poesie  mit  vergleichender  Be- 
trachtung des  Epos  von  andern  Völkern.  I.    W.  Eock.  (32) 

9.  Drambnrg.  —  Über  die  Ausdrücke  der  Zeit  bei  Homer. 
A.  Brand.  (111) 

10.  Büdingen.  —  Über  den  relativen  Wei-t  der  Homerischen 
Gleichnisse.    JET.  Eronifnann.  (559) 

11.  Eisenberg.  —  Der  Olymp  in  llias  und  Odyssee.  E  Mach- 
rodt  (610) 

12.  Ploen.  —  Über  ungeschickte  Verwendung  Homerischer  Mo- 
tive in  der  Acneis.    K.  Neemiann.  (251) 

13.  Giogan.  Kth.  G.  —  Über  die  parataktische  Anknüpfung 
des  Nachsatzes  in  hypotaktischen  Satzgefügen,  insbesondere  bei  Homer. 
E.  Nieberding.   (Auch  II  40  (Jö2) 

14.  Berlin.  Prz.  G.  —  De  vetere  quem  ox  üdyssea  Kirchhof- 
fius  eruit  Nöarip.    C.  Eothe  (52) 

15.  Hagen.  R.  —  Homer  als  Kenner  der  Natur  und  treuer  Dar- 
steller.   JOr.  Schmidt  (327) 

16.  Rat^ebnrg.  —  Eine  Syneais  (Hom.  Od.  X  WS  ff.,  I  &6  ff. 
11.  XI  662 ff).    K.  Steinmetz  (252) 

17.  Köln.  M.   —  De  Theociymeno  vate,    J:  Hemmerlluff, 

(3B0) 

18.  Glogan.  Et.  G.  —  Die  Feinheit  der  Ökonomie  und  d^r  Cha- 
rakterzeichnung  in  den  einzelnen  Dramen  des  SophokUi  und  der  Kern 
der  sittlichen  Anschauung  desselben.  IL     Jf\  Hasper.  (101) 

19.  Hnanm.  —  Ein  klemor  Beitrag  zur  Erklärung  und  Yer- 
bessemng  von  Sophokles*  AntigODe.    H*  Keck*  (^43) 


987 


[No.  31-] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


20.  Lyek.  —  Quaestiones  de  imaginom  ac  translatioonm  apod 
Sophoclem  usu.    JE,  Krichauff,  (12) 

21.  Pr.  Stargardt.  —  De  comparatiooum  et  translationnm  asu 
Sophocleo.  UI.    Q.  Lück.  (37) 

22.  Tilsit.  —  Sophokles  Antigone,  in  den  Versmassen  des  Origi- 
nals übersetzt.    Th,  Meckb€ieh.  (15) 

23.  Meissen.  R.  —  Quaestiones  Jophonteae.    O«  Wolff'    (507) 

24.  Stettin.  R.  II.  —  De  Theosnide  dnsqae  fragmentis  in  Sto- 
baei  florilegio  serTatis.    Schneidewin.  (126) 

25.  Bromlierg.  —  De  tragicomm  minomm  et  anonymomm  frag- 
mentis observationes  criticae.    JB.  Meth$ier.  (128) 

V.  QrieoMsche  Prosaiker. 

1.  Wehlaii.  —  Die  Lehre  des  ApoUomm  Dyscolns  ?om  articu- 
1ns  postpositivus.    O.  Eichharst.    (Anch  II  6.)  (16) 

2.  Königsberg  N/M.  —  Die  Sectio  rationis,  Sectio  spatii  nnd 
Sectio  detenninata  des  ApoUonim,  nebst  einigen  verwandten  geometri- 
schen Aufgaben.   JFr.  v.  lAihmann.  (73) 

3.  Langensalza,  h.  B.  —  Die  (Quadraturen  des  Archmtdas.  I. 
Quadratur  des  Kreises.    JET.  Voigt.  (242) 

4.  Liegnitz.  —  Die  Lehre  des  Aristoteles  yon  den  Seelenteilen. 
E.  GiUMing,  (170) 

5.  üenstrelitz.  —  Zu  Aristoteles  de  anima  III  3.  O.  MicFiae- 
lis.  (688) 

6.  Stargard.  —  Über  den  Sprachgebrauch  Arrians,  besonders 
in  der  ^Audßatng  ^AAeSävdpou.    Et.  Netvie.  (118) 

7.  Leipzig.  Th.  —  De  oratione  quae  est  inter  Demosfkenieas 
XVII.  et  inscribitur  itepl  rwv  npdg  ^Ali^avdpov  ^uv^xtüv.  J.  Win^ 
deU  (481) 

8.  Leipzig.  Kgl.  G.  —  Die  Sage  von  den  Wanderungen  des 
Aeneas  bei  Dionytios  von  Halikamasoi  und  Vergilius.   E.  Wömer. 

(482) 

9.  Halle  a./S.  st.  G.  —  £pikur9  Brief  an  Herodot.  §68—83 
übersetzt  und  erläutert.    A.  Brieger.  (208) 

10.  Berlin.  Kst.  G.  —  Galeni  qui  fertur  de  partibus  philosophiae 
libellus  prim.  ed.   E,  WeUmann.  (61) 

11.  Bielefeld.  —  Kritische  Bemerkungen  zum  Herodot.  NUzsch. 

(306) 

12  Trier.  —  De  quibusdam  locis  Herodoteis.  Schaefer.    (409). 

13  Bautzen.  —  De  attractionis  pronominis  relativi  apud  ora" 
tores  Atticos  recentiores  usu  et  fonnis     jB.  Schulze.  (472) 

14.  Gnesen.  —  Über  C.  6.  Cobets  Emendationen  der  attischen 
Redner,  insbesondere  des  Isaio$.     W.  Boeder.  (129) 

15.  Fulda.  ^  Zu  Flatons  Apologie  und  Kriton.  E,  Ooebel  (344) 

16.  Birkenfeld.  —  Über  das  gegenseitige  Verhältnis  der  pla- 
tonischen Dialoge  Phaedrus  und  Sympoiion.    H.  Hahn,  (691) 

17.  Königsberg  W.  G  —  Über  die  Erwähnungen  der  Philo- 
sophie des  Antisthenes  in  den  Platonischen  Schriften.  K.  Urban,  (8) 

18.  AHenstein.  —  Über  die  Quellen  in  Plutarehs  Lebensbe- 
schreibungen des  Themistokles  nnd  Aristides  für  die  Zeit  der  Per- 
serkriege.   t7.  Meyer.  (1) 

19.  Geestemünde.  Prg.  —  Über  den  Gebrauch  der  Negationen 
bei  Plutarch.    K.  Stegmann.  (269) 

20.  Löban  i.  W.  Prg.  —  De  participio  Thueydidio  I  4.  5.  B. 
Hache.  (31) 

21.  Görlitz.  —  Zu  Xenophons  Expedition  in  das  (Gebiet  der  Dri- 
len.  JR  Bünger.  (163) 
'  22.  Barmen.  —  Über  Geist  und  Tendenz  der  pseudoxenophon- 
tischen  Schrift  vom  Staate  der  Athener,    G,  EaUin.  (374) 

23.  Posen.  Fr.  W.  G  ^  Kritische  Beiträge  zu  Xenophons  Hei- 
lenica.    A.  Laves.  (138) 

24.  Boehnm.  —  De  lituris  et  correctionibns,  quae  inveniuntur 
in  Xenophontis  Anah.  codice  C.  (Parisino  1640).  A.  Matthias.  (307). 

VI.  Lateinische  Spraohe. 

l.  Bonn.  ^  De  quibusdam  partibus  grammotieae  latinae  accu- 
ratius  definiendis.  II.    Etech.  (376) 


2.  Tilsit.  B.  —  Loci  memoriales  zur  tat.  Syntax  ans  DiditenL 
I.  Kasuslehre.    A,  Mogk.  (19). 

3.  Jena.  G.  —  Über  lateintsehe  Phraseologien  (ein  Kott£erenzb^ 
rieht).    E,   WUhehn,  (600) 

VU.  BÖBiiMlie  Litteratu. 

1.  Anrieh.  ^  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  iaiemischer 
Autoren.  II.    H.  Kraffert,  (265) 

2.  Sehlensingen.  —  Seriptorum  laünorum  ftü  in  sekolis  puftfi- 
eis  fere  leguntar  loci  non  pand  vel  explanantor  vel  emaadantor. 
Ortmann.  f2SS) 

VUI.  Römische  Dichter. 

1.  Seehansen  i.  d.  Altm.  —  Der  Antieloudianus  (Sehlnfi  der 
Abh.  von  1881).    O.  Leist  (235) 

2.  Erfurt.  —   R.  Festi  Aviem  prognostica  ed.  A,  Bregsig. 

(2(») 

3.  Friedeberg  N./M.  —  Qua  necessitudine  conlnnctiis  faerit 
cum  Cicerone  CaiuUus.   O.  Hamecker.  (70) 

4.  Stade.  —  Horazische  Gden  in  deutscher  Kaehbfldaig.  J. 
Bartsch.  (283) 

5.  Ohrdrnf.  R.  ~  Pope's  Essay  on  Criticism.  Sein  Veriialtnis 
zu  Horaz  und  Boilean.    Oroebedinkel.  (690) 

6.  Paderborn.  —  Kritische  Studien  zu  den  Oden  des  Horu. 
Fr,  Hülsenbeck.  (319) 

7.  Magdebnrg.  P.  —  Anmerkungen  zu  Horazens  BrUf  an  du 
Pisonen,    K.  Jerxsen.  (811) 

8.  Oppeln.  —  De  earm.  I  7  ei  epist.  I  11  inter  se  compantii 
sive  de  Bullatio  Horatiano.    A,  KniUgen,  (176) 

9.  Königsberg.  Fr.  K.  -  Die  deutsche  Dichtung  des  17.  umI 
18.  Jahrhunderts  in  ihren  Beziehungen  zu  Horaz.  JL  LehnerdL  (7) 

10.  Berlin.  Werd.  G.  —  Über  den  Wert  des  eod,  Btandsrnn 
vetustissimus  für  die  Kritik  des  Horaz.     W.  Mewes,  (51) 

11.  Wongrowitz.  -  Uorati  Metra.    O,  H,  MüUer.        (144) 

12.  Friedland  i.  M.  —  Patris  Salutatio.  (De  carmine  HoraÜADO 
I  12.)    J,  Strenge.  (686) 

13.  Vordhansen.  G.  —  De  Juvenalis  satira  XV.   IVzIm.  (216) 

14.  Mersebnrg.  —  Studien  zu  Omds  Heroides.  B.  Boden' 
stein.  (212) 

15.  Sondershansen.  G.  —  Übersetzungen  aus  Ovid  in  acht* 
zeiligen  iambischen  Strophen  mit  Anmerkungen.    Thiele.         (636) 

16.  Dresden  üst.  —  In  Epidicum  Ptautinam  coniectane*.  Th, 
Hasper.  (477) 

17.  Darmstadt.  -  Adversaria  Plautina.    A.  Weidner^   (560) 

18.  Coblenz.  —  Quaestiones  Properüanae  IL  (Forts,  i,  Profr. 
1881.)    «7.  Weidgen.  (379) 

19.  Berlin.  Lst  G.  —  Electa  Statiana.    O.  MOOer.  (56) 

20.  Berlin.  W.  G.  —  Über  Tropen  und  Figuren  in  V^ 
Aeneis.  II.    B,  Braumüller.  ^) 

21.  Ploen.  —  Über  ungeschickte  Verwendung  homerischer  Mo* 
tive  in  der  Aeneis.    K  Neermann.    (Auch  IV  12.)  (251 1 

22.  Heisse.  R.  ~  Das  zweite  Buch  nnd  die  erste  Hälfte  d« 
vierten  Buches  des  Georgica  von  P.  Vergilius  Maro  ftbersetst   J« 

EöM.  im 

23.  Leipzig.  Kgl.  G.  —  Die  Sage  von  den  Wandemngea  dB 
Aeneas  bei  Dionysios  von  Halikamasos  nnd  Vergilius.  JSL  Wönur. 
(Auch  V  8.)  (48?) 

IX.  Römische  Prosaiker. 

1.  Hirsehberg.  —  Fragmenta  auguroUa.    E.  BegelL     (164) 

2.  Emden.  —  De  Cieeronis  cod.  Letdensi  No.  118.  deane  ee(- 
lato.    Heiter.  (9B8J 

3.  Ratzebnrg.  —  Eine  Synesis  (sdL  der  DanteUimg  in  Ck. 
de  orat  c.  9:  Sed  illa  duo,  Oasse,  vereor  . . .  hnmanitatis  ease  per- 
fectum).    K.  Steimnei»,    (Auch  IV  16.)  (SSS) 

4.  Lissa.  —  Zur  Textkritik  des  Bnitot  und  des  OraU&  Ft 
Nesemann.  (IBS) 


989 


[No.  31.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


990 


d.  Oldenburg.  6.  -  Gicero's  (juiatiana.    W.  OeUinff.     (594) 

6  Frankenberg.  R.  —  Über  das  Gerandinm  and  Gerundivum 

bei  Catsar  und  Cornelim  Kepos.    M.  Schwenke.  (497) 

7.  Zwickau,  —  Lexikalische  Bemerkangen  zu  Fmnieus  Mater* 
nuM.    H,  l>res8el.  (486) 

8.  Lippstadt.  R.  ^  Historisch -kritische  Uotersodiungen  im 
Bereiche  der  3.  Dekade  des  Livim.    H.  Hesselbavih.  (329) 

9.  Neisse.  —  De  PlinH  Secundi  Minoris  locis  quibosdam  inter- 
pretandis  et  emendandis.    F*  Köhler.  (172) 

10.  Andemaeh.  Prg.  —  Übersetzung  des  besonderen  Teils  der 
Germania  des  Tacitas.    j:  SchiiUer.  (373) 

11.  Uohenstein.  —  Die  Quellen  des  Tro^s  Pompeios  in  der 
persischen  Geschichte.    O.  Neuhaus.  (5) 

12.  Berlin.  Gr.  Kl.  —  Analecta  Vitruviana.    H.  NoM.      (49) 

X.  Hittelalter  und  neuere  Zeit. 

1.  Mflnater.  —  Quibas  antiqnis  aactoribos  Petrarca  in  conscri- 
bendis  remm  memorabilium  Hbris  usas  sit.  Kl.  Baeumker*  (318) 

2.  Hamburg.  Job.  —  Nieandri  Nuäi  fragmentnm  ex  cod.  Am- 
broaiano  exscnpsit  Fr,  Eyaaenhardt,  (643) 

3.  Hamburg.  R.  Job.  —  Weitere  Mitteilungen  aas  dem  Bre- 
viloquus  Benthemianus,  enthaltend  Beiträge  zur  Textkritik  der  FuZ- 
gata^  nebst  einem  Anhang:  Abschnitte  aus  dem  Liber  derivationum  des 
Ugutio  Yon  Pisa.    K  Hamann,  (645) 

4.  Brandenburg  a.  d.  H.  R.  Ak.  ~  Mitteilungen  aus  den 
Oandeekriflen  der  Ritter-Akademie.  111.  De  processu  et  ordine  iudicii 
conunentariolus.    F.  Köpke.  (62) 

5.  Groszenbain.  R.  —  Ist  I^ikolaue  von  Clemangea  der  Ver- 
fasser des  Baches  »de  corrupto  ecclesiae  statuc?  Q.  Schuberth. 

(601) 

6.  Wiesbaden.  G.  —  Massawache  Chronieten  des  Mittelalters. 
Widmann.  (352) 

XI.  Philosophie. 

1.  Chemnitz.  G.  —  Der  Optimismus  des  Sokrates  bei  Xenophon 
and  Piaton  gegenOber  den  pessimistischen  Stimmen  in  der  älteren 
griechischen  Litteratur.    O.  Benseier.  (473) 

2.  Coesfeld.  —  Die  alttestamentliche  Eochma,  der  plaiomsch- 
pkilonische  Logo»  und  die  chinesische  Tao.    HiUen.  (310) 

3.  Ufeld.  —  Plotint  Forschung  nach  der  Materie.  Fr.  Müller. 

(277) 

4.  Berlin.  Kölln.  G.  —  Die  Philosophie  des  Athenagoras.  i<V. 
SchubHng.  (48) 

5.  Wetzlar.   —   Über  SehieiermaeTiers   Plaionumus.    B.  Todt, 

(412) 

6.  Königsberg.  Wilh.  G.  —  Über  die  Erwähnungen  der 
Philosophie  des  Antiethenes  in  den  Platonischen  Schriften.  K  UT" 
ban.    (Auch  V  17.)  (S) 

Xn.  Archaeologie  und  Mythologie. 

1.  Asehersleben.  R.  —  Die  Polychromie.  in  der  antiken  Skul- 
ptur.   Boeckler.  (230) 

2.  Brandenburg  a.  d.  H.  G.  —  Der  Mytho»  von  Admetoa  und 
AlkeatU^  seine  Entstehung  und  seine  Darstellung  in  der  bildenden 
Kunst.    K.  IHssel  (^) 

3.  Köln.  M.  —  De  Theoclgmeno  vate.  «7.  Hemmerling. 
(Auch  IV  17.)  (380) 

4.  Altona  Chr.  —  Verglelchung  der  Überrette  vom  Theater  de» 
Dwnjfeus  aus  dem  5.  Jahrh.  vor  Chr.  0.  mit  den  Regeln  des  Yitru? 
fikr  die  Erbauung  griechischer  Theater  und  mit  meiner  orchestischen 
Hypothese.    Chr.  Kirchhoff.  (244) 

6.  Jülich.  Prg.  —  Über  Aufnahme  griechiecher  Gottheiten  in 
deo  rÖMfcAan  Kultus.    <7.  Moerschbaeher.  (394) 

•.  Jena.  G.  —  De  ludo  Troiae.    Fr,  Bosch.  (600) 

7.  Ratibor.  G.  —  Studien  zur  grieeh.  l/tml;geschidite.  A.  der 
Md^.    M.  Beimann  (179) 


8.  Lingen.  —  De  Pro»erpinae  raptu  et  reditu  fabulas  varias 
inter  se  comparavit  ^  Zimn^erniann.  (278) 

XIII.  Geschichte. 

1«  Aachen.  G.  —  De  quaestione  quae  vocatur  Magdaleniea  II. 
N.  Algiers.  (372) 

2.  Blbing.  -^  Sieüiatn»ehe  Untersuchungen  I    W.  Behring.  (29) 

3.  BerUn  Lst.  Gew.  —  Über  die  Heer»traizen  des  römisdien 
Reiches.    F  Berger.  (93) 

4.  Heusiettin.  —  Geschichte  der  Stadt  Akraga»  bis  zu  ihrer 
Zerstörung  durch  die  Römer.    BindseH.  (115) 

5.  Görlitz.  —  Zu  Xenophons  Expedition  in  das  Gebiet  der 
Drilen.    B.  Bünger.    (Auch  V  2L)  (163) 

6.  Wohlan.  —  Die  Kenntnis  von  A/rika  im  Altertum,  F. 
Friedrich.  (186) 

7.  Essen.  —  Die  Sudanische  Gesetzgebung  Ä  FrUsche,  (391) 

8.  Freienwalde  a/0.  —  Die  Centuriat-Comitien  nach  der  Re- 
form.   Qenz.  (69) 

9.  Lippstadt.  R.  —  Historisch -kritische  Untersuchungen  im 
Bereiche  der  dritten  Dekade  de»  Livius.  H.  HesseWarth.  (Auch 
IX  8.)  (329) 

10.  Rossleben.  —  De  L,  Comdio  Balho.  L   «7.  Hoche.    (219) 

11.  Königshütte.  —  Der  zweite  Samniterhrieg,   Klimke.    (167) 

12.  Weimar.  W.  E.  G.  —  Johannes  der  Täufer  nach  den 
synoptischen  Evangelien  und  nach  Jo»ephu».     W.  Köhler,        (601) 

13.  Potsdam.  —  Die  römische  Kolonie  Karthago,  Fr,  IJa^ 
harre.  (77) 

14.  Brieg.  —  Die  ffeere»oerpflegutig  der  Römer  im  letzten  Jahrh. 
der  Republik.    A.  Langen.  (155) 

15.  Aachen.  R.  —  Keltische  und  lateinieche  Ortanamen  in  der 
Rheioprovinz.  III.    H.  Marfan.  (413) 

16.  Allenstein.  —  Über  die  Quellen  in  Plutarchs  Lebensbe- 
schreibungen des  Themiatoile»  und  Aristide»  für  die  Zeit  der  Perser- 
kriege   J"  Meyer.  (Auch  V  18 )  (1) 

17.  Halberstadt.  G.  —  Ciciron  proconsul  en  Cilicie  Pan  51 
avant  J6sus-Christ  s'est  montr6  digne  de  Testime  qu*il  a  gagn6e  par 
son  consulat.    A-  Müller.  (206) 

18.  Hohenstein.  —  Die  Quellen  des  Trogus  Pompeius  in  der 
persischen  Oeachichte.     O.  Neuhaus,  (Auch  IX  11.)  (5) 

19.  Bernbnrg.  G.  —  Zur  Quellenkritik  der  Geschichte  des 
Bärgerkriege»  zwischen  Caesar  und  Pompeius.    tT.  FifUhf^r.     (603) 

20.  Pillau.  h.  B.  —  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  Agi»  III. 
(IV.),  Königs  von  Sparta.    Frei/s.  (23) 

21.  Berlin.  Ask.  G.  —  Die  Befestigung  des  Janiculum.  Ein 
Beitrag  zur  Topographie  der  Stadt  Rom.    O.  Bichter.  (58) 

22  Prenzlau.  G.  u.  R.  —  Italograeca.  Vom  ältesten  Verkehr 
zwieehen  Hella»  und  Rom  bis  zur  Kaiserzeit.    A.  Saalfeld.       (78) 

23.  Glatz.  —  Kritik  der  Überlieferung  Ober  den  spartanischen 
Gesetzgeber  Lykurg.    K.  Stein.  (159) 

24.  Köln.  Ap.  —   De  Clearcho,  Lacedaemoniorum  duce.    .FV* 

WHdt.  (381) 

(Fortsetzung  folgt  in  nächster  Nummer). 


Personal -Nachrichten. 

Preufsen:  Dem  Oberlehrer  Otto  Kernt  am  Paedagogium  in 
ZQlliehau  ist  das  Prädikat  'Professor'  und  dem  ordentlichen  Lehrer 
van  Knorr  das  Prädikat  *  Oberlehrer'  Terliehen  worden. 


Angekttndif^te  Werke. 

Demnächst  kommt  bei  C  OeroUTs  Sohn  in  Wien  der  6.  Band 
der  von  der  K.  K.  Akademie  in  Wien  herausgegebenen  Sammlung 
der  Kirchenschriftsteller,  die  Gesamtausgabe  des  Ennodius,  redigiert 
von  W.  Hartel,  zur  Ausgabe. 


991 


fNo.  31.] 


PllILüLOGISCHfe  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  August  1882.] 


992 


Bibliographie. 


Ari^otie's  psych ology.  In  Greek  and  Eoglish.  With  introdactiou 
aud  notes  by  Ktiv-^iD  WulUce.  (8.  440  p.)  London,  Cambridge 
Warehouse.    Lwb*  18  s. 

—  eüca,  o  dei  morali,  a  NicoDsaco,  tibro  I  tradotto  e  commentato 
da  E.  F.   (16.  XXX vn,  I3Ö  p,^   Napoli,  tip.  frat  Tornes.     L.  2. 

BerefiSf  E,  21/«,  handbook  of  mythology.  The  myths  and  legende, 
of  an ci eilt  Greecc  and  Home,  illastrated  from  antiqne  scnlptures. 
(IC.  330  p.)    NeW'Vork.    Lwb.  6  s.  6  d. 

Me&chreibnng  der  Pcrgamcni sehen  Bildwerke  in  den  königl.  Mu- 
seen zu  Berlin.  Herau»geg.  von  der  Generalverwaltung,  h.  Aufl. 
(8.   29  S.)  Berlin,  Weidmann-  10  Pf. 

Cutulla,  le  Dozze  di  Peleo  c  di  Teti:  «arme.  (8.  23  p.)  Albenga, 
tip.  Craviotto- 

CHcervi's  Speech  for  Clnentius.  Translated  into  English  with  an  in- 
trodnction  and  notes,  by  W,  Peteraon*  (Post  8.  156  p.)  Oxford, 
Thoraton.    Lwb*  3  8.  6  d. 

Ooj?,  O*  fr.,  thc  mytboZogy  of  the  Aryan  nations.  New  and  rev. 
ed.  (8.  828  pO  London,  Panl^  Trench  &  Co.   Lwb.  16  s. 

navid^on^  T.f  the  Parthenon  friede,  and  other  essays.  (8.  232  p ) 
London,  Paul    Lwb.  6  a. 

IJaive^  C  S.j  the  begianers  latin  exerclse  book.  Affording  practice, 
oral  and  writteo,  on  Latin  accidence.  With  vocabulary.  (gr.  8.) 
Rivingtons,  l  s.  6  d. 

Dmubaftf  B*,  lateinisclie  ÜhungsstofiTt;  Ifür  Sekunda.  2.  venu.  Aufl. 
(gr,  8,  VI,  163  S.)   Erlangen,  DeicherL  1  M.  60  Pf. 

EitHpMes,  Hecuba.  A  reviseO  text.  With  notea  and  introduction 
bv  Joh.  Bond  and  Arthur  Sumner  Walpole.  (Elementare 
cWics.)    (16.   132  p.)   London,  Macmillan.    Lwb.  1  s.  6  d. 

—  Tragedie  scelte;  traduztone  di  Feiice  Bellotti,  con  prefazione 
dl  Ülindo  Guerrinii  edizione  stereoiipa.  (16.  389|  p.)  Mllano, 
K  Sonzogno  ediL^tip.  L.  1. 

Jielhifft  Wr  3opra  alcuni  bronzi  troTati  a  Cnma  ed  a  Capua.  (in-8. 
12  p.  con  4  tav.)    Roma,  1880. 

Umne^^fi  lliad.  Liber  XVIII.  The  arma  of  Achilles.  Edited  for 
the  use  of  schooh  by  Sydney  R.  James.  (18.  66  p.)  London, 
Macmillan.    Lwb.  1  s.  6  d. 

Jjanffe,  fK>  de  Callimaebi  Actii^.  Disa,  inaug.  (gr.  8  46  S.)  Leip- 
zig, (Hinrichi  Sort.)  1  M.  20  Pf. 


Langete,  Arfwld,  die  Heeresvcrpflegiuig  der  Römer  im  letzten 
Jahrhundert  der  Republik.  3.  Teil.  Über  Beute  und  donaliva  (4. 
23  8.)    Brieg,  (Bänder).  1  M. 

La  BocFiCf  J.,  das  Augment  des  griechischer  Verbums.  (gr.  8 
39  S.)    Linz,  Ebenhöch.  1  M.  »  Pt 

Leanhard,  Bob.,  de  codicibus  Tibulüanis  capita  tria.  (gr.  8.  65  S.] 
München,  Th.  Ackermann.  1  M.  40  Fl 

Martialis,  Gedichte  deutsch  von  Th.  Schuppli.  Mit  Lebcnsb^ 
Schreibung  des  Dichters  und  Anmerkungen.  (Universal-Bibliothek 
No.  1611.)   (16.  116  S.)   Leipzig,  Ph  Reclam  jun.  20  K 

Mauna^it*yj  A.  JP!,  Chrestomathie»  ou  recueil  de  morceaux  gradaä 

tir^s  des  auteurs  grecs,  ä  Tnsage  des  commen^antfi,  avec  diction- 

naire.    9.  §dit.   (In-12.   112  p.)  Paris,  Poussielgue. 
Messina,  M  ,  Apologia  di  Cicerone  contro  Teodoro  Mommsen.  2.  ed. 

(16.  161  p  )  Napoli,  Berard.  Ciao.  L.  2. 

NetUeship,  «71,  latin  genders  taught  without  rhyme.    (12.  12  p.} 

Eastbourne,  Eeay.  6  d. 

Oviäiit  P.,  Nasonis,  Metamori)ho8eon  delectus,  ex  recenüone  E 

Rivae.    (16.  148  p.)    Mediolani,  Briola  e  Bocconi.  80  c 

Brüparatianen  zu  Yergil's  Aeneis.    Von  einem  Schulmann.  2. 

und  3.  Gesang.   (16.  149  und  144  S.)  Düsseldorf  1881  und  1882. 

Schwamm.  öO  Pf.  (1—3:  1  M.  40  Pf.) 

SaUustii,  C.  ChHspi,  de  Belle  Jugurthino  historla,  in  osum  tiro- 

num  curayit  Joh    Baccius.  (16.   160  p.)   Augustae  Taniinorom 

ex  ofif.  Salesiana.  75  c. 

ScFiroeter,  Adb.<,  Geschichte  dfer  deutschen  Homer  -  Übersetzung 

im  XVIII.  Jahrb.  (8    VIII,  362  8.)   Jena,  Costenoble.  7  M. 

SchvarcZf  Jui<,  die  Demokratie.  1  Band.  2.  Hälfte.  4  Abteil 
(Lex. -8.  LXXIII--XCVI  o.  S.  601—749.)  Löipaig,  Duncker  nnd 
Humblot.  6  M.  40  Pf.  (1.  Band  ooiiqil.:  27  M ) 

ShuckintrffFi,  ß  8,,  &  Latin  Yocabniary;  or  John's  first  Latin 
book.   part.  I.   (12.  18  p.)    (Eton),  Ingalton  Drake.  9  i 

Situ,  Karl^  die  Wiederholungen  in  der  Odyssee.  Ein  Beitraf  str 
homerischen  Frage.  Gekrönte  PreisschrifL  (gr,  8.  191  S.)  Mün- 
chen, Th.  Ackermann.  4  M. 

VirgU,  with  introductioa  and  notes  by  T.  L.  Papillon.  2  tob. 
(8.  870  p )    London,  Frowde.    Lwb.  10  s.  6  i 

Wissotva^  Oeo.y  de  Veneris  simulacris  ronumis.  CommentaUo  p^ 
lologica  et  archaeologica.  (gr.  8.  53  S )  Breslau,  Eoebner.  1  M.  dOH 


Litterarische  Anzeigeo- 

Verlas  von  8.  Calvary  &  t"o.  in  Berlin. 


OBSERVATIONKS  GRAMMATICAE 
KT  CRITICAE 

AD  IISÜM 

ITA  SIC  TAM  (TAMEN)  ADEO 

l^ARTICUURei 

PLAIITINUBI  AC  TEKENTIANUM 

SrECT  AKTES. 

SCRTPSIT 

THEODOaUS  BRAUNE. 
gr.  8.    63  p.    1  Mark  60  Pf, 


TEOIS  POilMES  &EECS 

DU  MOYEN-AGE 

IXfiDITS. 

RECÜEILUS 

PAR 

FEU   LE  PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Aveö  le  Portrait  de  TauteitF. 

gr.  8.    XX^  350  p.  mit  photograph.  Portrait. 
12  MarL 


NEUE   (13.)    UMGEARBEITETE    ILLUSTRIRTE   AUFLAGE. 


Brockhaus' 

ConversafionS' Lexikon, 

Mit  Abbildungen  und  Karten. 


Hl 

z| 

UJ 

Z 
ü 
CO 

ABBILDUNGEN   UND  KARTEN   AUF  400  TAFELN   U.    IM  TEXTE. 


Preis  ä  Heft  50  Pf. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

BiograpMsclies  Jahrbuch  fiir  Alterthumskniide 

herausgegeben  von    « 

Conrad  Bursian. 

Vierter  Jahrgang  1881. 

110  Seiten  gr.  8. 
Preis  3  IMCarlc. 

Der  4.  Jahrgang  enthält  ausfuhrliche  Biographien  yon  J.  BeiHATS  (von 
A.  Schaarschmidt).  —  Th.  Bergk  (von  A.  Schäfer).  —  A.  Km  (wo 
K.  Bruchmann).  —  A.  Mariette  (von  G.  Maspero)  n.  A. 


Verlag  von  a  Oalvarj  4fc  Co.  In  BerUn.    —    Dmok  von  J.  Drftger's  Boohdraokerei  {Q.  Feicht)  io  Beillii. 


PIILOLOGISCHE  WDCIEMCIBIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDR|;SEN  und  HERMANN  HELLER  büchhanbl^g^^akgekohmek. 

HERAUSGEG|^EN  VON 

P^  max«^^cH  e  MAKK.       WILHELM  HIRSCHFELDER. 


BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
BNTOBaBH. 


PREIS  DER 

DREIOISPALTENEN  FETITZETLE 
30  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


12.  AUGUST, 


1882.    M  32. 


INHALT: 


Luoiaii  Mfiller,  Zw6lf  Oden  und  £poden  des  Horaz  (W. 
Hinchfelder)     . 

Haiw  Theodor  PIfiu,  Horazstndien  (W.  Hirschfelder)    .    . 

HermanniM  Sohindler,  Obsenrationes  criticae  et  historicae 
in  Terentiom  (H.  Draheim) 

The  ftinerml  tent  of  an  Egyptfan  queen,  printed  in  colours, 
in  fftcsmiile,  from  the  authors  drawings  taken  at  Bou- 
iak,  together  with  the  latest  information  regarding  other 
mofimnents  etc.  by  Villiers  Stuart  (U.  B.)     ... 

Auszüge  aue  Zeiteohnften  etc.:  (Revue  de  philologie.  — 
Dentsche  Litteraturzeitung.  —  Literarisches  Central- 
blatt.  —  Philologische  Rundschau) 

Nachrichten   Ober  Vereammlungen :    (Versammlungen    im 


Seite 

993 
994 

998 


1000 


1001 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Zwötf  Odea  und  Epodea  des  Horaz.  Im  VersmafiB  der 
TJrsdtaSl'Sbersetail  Tonlüläftli  HUlcif.  BtTetersburg,  Buch- 
drackerei  der  Eaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften.  Berlin, 
S.  Calvary  &  Co.   1882.   1  Mark  60  Pf. 

Der  ausgezeichnete  Kenner  römischer  Poesie,  der  sich  ins- 
besondere anch  am  den  Text  und  die  Erklärung  des  Horaz  wohl 
verdient  gemacht  hat,  bietet  uns  auf  vorliegenden  BlÄttem  — 
vielleicht  als  Yorl&ufer  seiner  unlängst  angekftndigten  erklärenden 
Ausgabe  der  Oden  und  Epoden^)  —  eine  wortgetreue,  fliefsende, 
oft  sehr  treffende  Übertragung  der  Oden  I  15.  19.  21.  30.  31. 
32.  87.  88.  n  1.  IV  10.  Epod.  7.  13  im  Versmafse  der  Ur- 
schrift Es  ist  bei  der  Auswahl  möglichst  auf  Abwechselang 
des  Metnuns  (nur  die  Alcaeische  und  Sapphische  Strophe  sind  je 
dreimal  vertreten,  alle  ttbrigen  Metren  nur  je  einmal),  so  wie  des 
Inhalts  gesehen:  erotisches,  politisches,  Lieder  für  den  fröhlichen 
Freundeskreis,  ernst  religiöses.  Zur  Probe  führen  wir  einige  für 
Eiidämng  and  Kritik  bemerkenswerte  Stellen  an,  die  zugleich  be- 
weisen werden,  dafs  die  Übertragungen  in  dem  Original-Metrum 
nicht  unbedingt  za  verwerfen  sind,  wie  selbst  seitGeibel  noch 
<Ue  Meisten  annehmen.    C.  I  32,  13-16  lautet: 

Lejer,  Schmuck  des  Phoebus,  die  gern  der  Herrscher 
Zeus  vernimmt  beim  Mahl,  die  der  Menschen  Mühen 
Trost  nnd  Labung  spendet»  sei  hold  des  Sängers 
Zflchtigen  Bitten. 
Md  C.  1  37,  Iff. 

Jetzt  mofs  man  trinken,  jetzt  mit  behendem  Fufs 
Die  Erde  stampfen,  jetzt  ist  es  längst  schon  Zeit 
Der  Götter  Polster  aaszoschmacken  cet. 

')  Dieselbe  ist  soeben  erschienen  und  enthält  auch  die  erwähnte 
AuBMlnuig  sn  C.  n  1. 


Seite 

Königreich  Sachsen.  —  Sitzung  der  Anthrüpologischen 

Gesellschaft  zu  Berlin.   —  Soci6t6  hiatorique)     ,     .    .  lOOC 
Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen :  (AntiquariQm 
der  Königlichen  Museen  zu  Berlin,  —  Berliner  Mflnz- 

kabinet.  —  Aus  Ostia.  —  Codex  Galeni)    .    ,    .    ,    ,  1013 
Bestimmungen  über  das  historische  Semlnir  zu  Marburg 

und  die  philologischen  Seminare  zu  Kiel  und  Gottiitgen  10 16 
Philologische  Programm-Abhandhingen  1882  .    .    .    ,    .  1019 
PhllologlsoheUniversItite-Vorletungen:  (Bonn.  -*  Leipzig)  1020 
Personal -Nachrfohten:   (Preussen.  —  Sachsen.  —  Würt- 
temberg)   1022 

Angekündigte  Werke:  (Deutschland) 1022 

BiUlographie 1023 

LKterarltche  Anzeigen 1023 


Ein  Vorwort  hat  der  doch  sonst  nicht  gerade  wortkarge 
Verfasser  nicht  beigefügt,  auch  keine  Anmerkungen,  mit  Aus- 
nahme einer  Stelle.    Zu  G.  II  1  wird  beigefügt: 

Gerichtet  an  Gaios  Asfnais  ^oliio ,  ainez]   dorch  Freimut 
und  Charakterstärke  ausgezeichneten  Btaatsoiami,  der  sich  cu- 
gleich  als  Redner,  Historiker  und  Tragiker  in  der  römischen 
Litteratnr  einen  Namen  gemacht  hat.   Zar  Zeit  der  Äbfaisung 
dieses  Gedichtes  hatte  er  es  unternoniTnen ,  die  Parteikätnpte 
Roms  seit  dem  Triumvirate  des  Caesar,  Pompejus  ucd  Crassüa 
(i.  J.  60)  zu  schildern.     Horaz  beglückwünscht    ihn  darum, 
bittet  aber,  dafs  er  nicht  zu  lauge  der  tragischen 
Muse  untreu  werde. 
Nicht  ohne  Absicht  also  hat  der  Verfasser  hier  ein  Wort 
über  seine  Auffassung  des  Gedichtes  beigefügt,  die  von  der  all- 
gea^ßin  üblichen  bekanntlich  abweicht.   Unläugst  hat  Ad.  Kiefs- 
ling  in  den   philol.  Untersuchungen  (Berlin   1881)   die  dritte 
Strophe  unseres  Gedichtes  als  nachträglicbeu  Zusatz  ^  gewisser- 
mafsen  als  Selbstinterpolation  des  Dichters  bezeichnet:  dieser 
Ansicht  tritt  Lucian  Müller  mit  den  gesperrt  gedruckten  Worten 
entgegen,  indem  hier  die  Tragödien  Pollios  in  erste  Stelle  ge- 
setzt werden.    Man  vergleiche  auch  die  Darlegung  von  H.  Th. 
Plüss  in  dessen  unmittelbar  hierauf  besprochenen  Horazischen 
Studien  S.  128  ff. 

W.  Hirschfelder. 


Horazstudien.  Alte  and  neue  Aufsätze  über  Horazische 
Lyrik,  von  Hans  Theodor  Plttss.  Leipzig,  Dmck  und  Verlag 
von  B.  0.  Teubner.    1882.   X.   367  S,  gr.  8«.   0  Mark. 

Den  meisten  uöserer  Leser  werden  die  Aufsätze  des  Ver- 
fassers über  Horazische  Oden,  die  teils  in  den  Fleckoisenschen 
Jahrbüchern,  teils  in  der  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen 
veröffentlicht  worden  sind,  noch  in  angenehmer  Erinnerung  sein; 
mancher  wird  wohl  auch  den  auf  der  Stetüner  Philologen -Ver- 


995 


[No.  82.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  AngDSt  1882.] 


(MUS 
VW) 


Sammlung  von  Plüss  unter  grofsem  Beifall  gehaltenen  Yortng 
ttber  'die  Entstehung  Horazischer  Lieder  aus  Stimmungen  und 
BedOrfiussen  ihrer  Zeitf  mit  angehört  haben.  Zu  diesen  Arbeiten 
hat  der  Verfasser  eine  Anzahl  ungedruckte  gefügt,  vielfach  die 
älteren  umgearbeitet  und  ergänzt:  demnach  glaubte  er  dieser 
nach  den  einzelnen  Büchern  der  Gedichte  geordneten  Sammlung 
mit  Recht  den  Titel  geben  zu  dürfen:  alte  und  neue  Aufeätze. 
In  der  Vorrede  bezeichnet  der  Verfasser  seinen  Standpunkt 
anderen  Richtungen  der  Horaz- Exegese  gegenttber  also:  *Die 
richtigen  Mittel  sind  nach  meiner  Überzeugung  eine  vollständige 
Erklärung  des  einzelnen  lyrischen  Gedichtes  aus  seinen  Einzel- 
heiten und  der  Einzelheiten  aus  dem  Ganzen,  und  dann  eine 
konsequente  Anwendung  der  Gesetze  und  Forderungen  der  lyri- 
schen Gattung  auf  das  lyrische  Individuum.  Wenig  nützt  die 
Erklärung  der  Einzelstellen  aus  ihr  selber  oder  aus  Parallel- 
stellen: dies  führt  zu  den  verkehrten  Emendationen  und  zur 
wilden  Jagd  auf  Interpolationen;  wenig  auch  die  Hinweisung  auf 
die  griechischen  Studien  des  Horaz,  auf  Namen  und  Thatsachen 
der  Gesphichte;  wenig  die  chronologische  Bestimmung  der  Einzel- 
gedichte. Dieselben  sind  nicht  als  logisch  rhetorische  Gedanken- 
entwickelungen, noch  weniger  als  blofse  Übungen  und  spielende 
Versuche  zu  behandeln:  sondern  es  gilt,  die  Erfordernisse  eines 
lyrischen  Kunstwerkes  als  eines  Ganzen  bei  jedem  Horazischen 
Gredichte  als  vorhanden  oder  als  nicht  vorhanden  nachzuweisen, 
im  letzteren  Falle  aber  offen  die  Folgerung  zu  ziehen,  dafs  es 
ein  schlechtes^oder  gar  kein  lyrisches  Gedicht  sei.  Durch  solches 
Verfahren  soll  eine  festere  Methode  geschaffen  werden,  mit  welcher 
der  Wert  sich  zur  Geltung  bringen  liefse,  den  die  Horazische 
Lyrik  als  Propädeutik  ästhetischen  Empfindungslebens  für  die 
höhere  Bildung  haben  könnte,  eine  Methode,  welche  auch  die 
-"lebenzevgen^'imd  W^fwgontaltfndf  -Ktaft.  aodefer.  Dichtungen , 
des  Altertums  uns  mehr  als  bisher  spüren  liefse  und  durch  ein 
wirkliches  Mitleben  in  fremder  Anschauungs-  und  Empfindungs- 
welt unser  eigenes  Gemüts-  und  Phantasieleben  erweiterte  oder 
gar  vertiefte!*. 

Den  Anfang  macht  der  oben  erwähnte  —  hier  wesentlich 
ergänzte  —  Stettiner  Vortrag,  der  die  2.  17.  22.  34.  35.  Oden 
des  ersten  Buches  behandelt  Das  Wesen  des  lyrischen  Ge- 
dichtes erkenne  man  am  deutlichsten  am  Chorliede  der  griechi- 
schen Tragödie:  der  Chor  ist  der  ideal  empfindende  Zuschauer 
der  Handlung,  er  erhebt  die  übrigen  Zuschauer  in  eine  Welt 
ideafanenschlicher  Empfindungen  der  Furcht  und  dos  Verlangens, 
er  gestaltet  die  Empfindungen  aller  Zuschauer  künstlerisch.  Die 
Jahre  38—36  v.  Chr.  waren  wild  bewegte,  gefahrdrohende,  eine 
Zeit,  deren  Schrecknisse  auch  Vergil  dichterisch  dargestellt  hat. 
Der  gewaltige  Aufruhr  der  Welt  ums  Jahr  37  hat  die  Empfin- 
dungen geweckt,  welche  Horaz  C.  1 2  ausspricht.  —  Diese  ganze 
Darlegung  ist  ebenso  geistvoU,  wie  schön  und  überzeugend  durch- 
geführt. Man  müdste  annehmen,  der  Einflufs  des  Vergil  und 
Maecenas  (ex  quo  Horatium  coepü  habere  auorum  in  numero 
Sat  n  6,  41  d.  h.  im  Jahre  38)  wäre  so  mächtig  bei  Horaz  ge- 
wesen, dafe  er  schon  damals  —  vier  Jahre  nach  Philippi  — 
von  Octavian  alles  Heil  erwartet  hätte.  Erhebliche  Bedenken 
aber  mufs  Referent  gegen  die  Auffassung  des  Gedichtes  I  35 
erheben.  Daus  I  34  als  ein  Vorgedicht  dazu  anzusehen  sei,  wird 
allgemein^)  zugegeben.    Auch  darf  man  nicht  annehmen,  es  sei 


1)  Auch  von  L.  Müller  in  seiner  soeben  erschienenen  Ausgabe 
der  Oden  und  Epoden:  derselbe  versetzt  aber  beide  Gedichte  in  das 
Jahr  25  v.  Ohr. 


eine  Übungsode  über  das  Thema:  Mie  Madit  der  Fortani'. 
Aber  daCs  das  Gedicht  auf  die  Einnahme  Alexandrias  und  in^ 
den  Sturz  der  Herrschaft  des  Antonius  sich  beziehe,  das  tw- 
bieten  schon  die  Worte  V.  29:  Serves  üurwn  Cae9arem  m  ukim^t 
Orbia  Britarmoe,  —  ungeteilten  Beifall  zollen  wir  aber  der  Dir- . 
legung  über  C.  I  17  und  22.  Die  Situation  des  ersteren  wtrt 
ansprechend  also  geschildert: 

Der  Dichter  ist  Hirte.  Am  lieblichen  Waldberg,  im  B&l 
über  welchem  Felsen  saoft  ansteigen,  ist  sein  Herd  and  wint 
Hürde.  Seine  Ziegenherde,  Mütter,  Zicklein  und  Bock,  vddet 
in  Wald  und  Trift.  Von  dem  süfsen  Schalle  der  Hirtenschtloft 
hallt  Thal  und  Fels;  der  Hirte  dichtet  und  singt  die  ge£ck- 
teton  Lieder,  wie  Hirten  pflegen.  Mit  aeiaer  GetieirtM  äts<r 
zur  heilten  Sommerzeit  an  einnm  fernen,  stillen  Pktie  it 
tiefen  Waldthaies,  im  kühlen  Schatten;  die  Geliebte  ipielt  dii 
Lante  und  singt  dazu  etc. 

Der  zweite  Aufsatz  ist  speciell  dem  C.  I  2  gewidmet,  m 
die  oben  angeführte  historische  Datierung  zu  rechtfertigen :  wi 
besonderer  Berücksichtigung  der  Übereinstiauming  ndt  Vitpl* 
Darstellung  der  angenommenen  Zeitlage  in  den  Georgids.  Der 
dritte  (ebenso  wie  der  zweite  neu)  bandelt  von  der  l^tdt- 
ahmung  des  Alkaios  mit  Beziehung  auf  0. 1  9.  AHes  hier  f- 
sagte  hat  des  Referenten  vollen  Beifall:  nichts  ist  verkelfft^r 
als  aus  dem  Trümmerhaufen  der  griechiscben  Lyriker  Heni 
erklären,  besser  als  bisher  verstehen  zu  wollen;  oder  wchiu- 
zunehmen ,  der  römische  Dichter  habe  wörtlich  das  grieekiiebf 
Original  wiedergegeben,  habe  sklavisch  übersetzt.  Abernüti- 
lieh  jedenfalls  ist  der  Hinweis  auf  die  verwandten  SteOeo  ^ 
Alkaios  und  anderer,  schon  dafs  die  Worte  des  Horaz  C.  m  3i' 
dicar  princeps  Aeolium  Carmen  ad  Italoe  deduxieH  mod^t  redft 
gewürdigt  werden. 

Der  vierte  umfangreichste  Aufsatz  (S.  77  — 127)  hawWi 
vom  C.  1 12  und  ist  eine  gänzliche  Umarbeitung  eines  ifl  ^^ 
Fleckeisenschen  Jahrbüchern  v.  J.  1873  enthaltenen  ArtikpL-^ 
Es  wird  zuerst  von  der  bisher  üblichen  Erklärung  des  Gedfchtrv 
insbesondere  von  der  Auffassung  Ad.  Eiefsling*s  in  dessen  Phil'^ 
logischen  Untersuchungen  gehandelt  und  dieselbe  als  nnstAtÜufl 
zurückgewiesen.  Sodann  wird  untersucht,  »welche  Realempfin- 
dung nnd  welche  Art  Realität  im  Dichter  Stimmung  md  Gestt- 
tungsdrang  hervorgerufen,  welche  lyrische  Idee  in  ihm  sieb  r 
staltet  habe,  und  auf  welche  Weise  dann  im  einzetoen  die  \^ 
ihren  Ausdruck  gefunden.  Es  ist,  wie  bei  PiAdar,  ein  Sie«:  !s 
der  mächtigen  Erregung  des  Siegesfestes  möchte  der  IHci*» 
gleich  Götter,  Heroen  und  Menschen  preisen.  Vom  StafidpoiJ^ 
eines  orphischen  Sängers  will  er  zu  uns  reden,  der  das  h*l 
Bewegte  ruhen,  das  starr  Ruhende  sich  bewegen  läftt«:  « *^ 
weckt  damit  für  das  Folgende  Vorstellungen  und  Empfadöp* 
vom  Siege  des  mafsvoU  Schönen  und  musisch  Oötfliden  ^ 
den  Widerstand  roher  elementarer  Kräfte;  er  wirkt  nicfcl  iBf- 
gorisch,  aber  wie  jede  Kunst  symbolisch.  So  werden  dicOW 
gepriesen:  Juppiter  und  Pallas,  dann  Liber,  Diana,  ^7^ 
(neque  v.  21  heifst  nicht  und  nicht  oder  auch  iticAr,  siMlderB  «*^< 
korrespondierend  mit  dem  v.  28  folgenden  nee):  Jüpptt«"^ 
vier  seiner  Kinder,  als  seine  Diener  im  Gigantenkampft;  «*** 
die  uralten  Ideen  vom  siegreichen  Kämpfen  des  LWites  Pf 
das  Dunkel,  der  Ordnung  und  des  MaCses  gegen  das  Wk*. 
Wilde  und  Mafslose.  Dieselbe  VorsteUung  ist  aoch  be  *» 
Alkiden  und  den  Dioskuren  festgehalten,  ffieranf  ftip«  * 
Männer,  deren  Wirksamkeit  für  den  Staat  Preis  verdient:  ««^ 
vier  in  einer  Strophe»  dann  je  drei,  zuletst  MaraDoi  vi* 


997 


[No   32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  August  1882.] 


998 


Jolier  in  einer  Strophe  —  an  dem  Genetiv  der  Codices  MarcelU 
ist  kein  Anstofs  zu  nehmen:  es  ist  der  Sieger  von  Nola;  der 
jüngere  Marcellus,  der  Sohn  der  Octavia,  ruft  die  Erinnerung 
an  den  Ahnherrn  wieder  wach.  Am  SchluTs  wird  Augustus  mit 
Nachdruck  unter  Juppiter  gestellt.  Die  lyrische  Idee  des  Ge- 
dichtes wird  darnach  (S.  114)  so  bestimmt:  »der  Dichter  stellt 
dar,  wie  er  von  einem  freudigen,  grofsen  Ereignisse  seiner  Zeit 
mächtig  erregt,  vor  den  Ohren  der  wilden  Natur,  Juppiter' s  ein- 
heitliche und  ebenmäl^ige  Weltordnung  preise,  welche  sich  auch 
künftig  im  Regimente  des  Caesar  Octavianus  offenbaren  werdec 
Das  Ereignis  aber,  das  jene  Empfindung  hervorgerufen,  ist,  wie 
S.  117 f.  ausgeführt  wird,  der  Sieg  im  Sicilischen  Kriege  vom 
Jahre  36.  So  würde  dies  Gedicht  sich  an  C.I  2  anschliefsen, 
and  wer  die  fHihe  Abfassung  dieses  letzteren  zugibt,  wird  auch 
bei  dem  zwölften  leicht  zustimmen.  Die  gründliche  lebendige 
klare  Ausführung  wird  vielleicht  die  meisten  Leser  hinreifsen. 
Referent  kann  jedoch  nicht  umhin,  auf  einen  hierbei  nicht  beach- 
teten Umstand  hinzuweisen.  Beide  Gedichte  C.  I  2  und  12  sind 
sapphisch,  und  nach  dem  Vorgänge  Catulls  konnte  Horaz  wohl 
recht  gut  schon  in  frühen  Jahren,  ehe  er  den  fidibua  novis 
(C.I  26)  des  Alkaais  nahte,  lyrische  Gedichte  in  sapphischen 
Strophen  verfiafst  haben,  wie  er  ja  selber  Epist.  1 19,  28.  29  auf 
Aiehilochos  die  Sappho,  dann  erst  den  Alkaais  folgen  läfst. 
Aktr  ]&t  es  denkbar,  dafs  Horaz  in  denselben  Jahren,  wo  er 
mit  im  Ak&ssung  der  Epoden  und  Satiren  beschäftigt  war,  auch 
lyrische  CMtabte,  auch  sapphische  Strophen  gedichtet  habe? 
Bentley  hat  ee  Mkanntlich  bestritten:  die  Alten,  denen  so  viel 
auch  auf  die  Fora  wkam,  waren  schwerlich  imstande,  grund- 
verschiedenen Gebieten  gjb^ohzeitig  gerecht  zu  werden.  Ähnliches 
ist  auch  bei  den  mittelhocbdMitacben  Dichtem,  z.  B.  bei  Walther 
von  der  Vogelweide,  beobachtet  worden. 

Über  die  Gedichte  1.  6.  11.  19«  90  des  zweiten  Buches 
handeln  fünf  kürzere  Aufsätze,  S.  127->184;  da  dieselben  sämt- 
lich früher  gedruckt  waren  und  nur  geringe  Zusätze  erfahren 
haben,  so  begütigen  wir  uns  mit  diesem  Hinweis, 

Dagegen  sind  die  Aufsätze  10—16,  welche  aus  dem  dritten 
Buche  die  sogenannten  sechs  Römer-Oden  behandeln,  neu;  auch 
N.  17  (über  G.  III 26)  ist  umgearbeitet  und  nur  der  die  Galatea^Ode 
betreffende  Abschnitt  ist  verhältnismäfsig  wenig  geändert  Refe- 
rent hebt  nur  einen  Passus  über  die  sechs  ersten  Lieder  heraus, 
mit  deren  AufiCassung  er,  abgesehen  natürlich  von  Einzelheiten,  wie 
Apulicnm  G.  III  4,  10  oder  «t  non  periret  immiaerabilM  Captiva 
pubei  C.  in  6,  17,  völlig  einverstanden  ist:  '  Ob  Horaz  diese 
Lieder  von  vornherein  als  Cyklus  gedichtet  hat,  also  nach  einer 
einzigen  ursprünglichen  Gesamtidee,  in  welcher  schon  sechs 
schön  geordnete  Teilideen  eingefafst  waren?  Ich  glaube  es 
nicht  —  denn  die  Lieder  selber  machen  den  Eindruck,  als  seien 
sie  einzeln  oder  paarweise  aus  Einzelideen  oder  Doppelideen 
entstanden;  aber  auf  dem  Grunde  gleichartiger  Bedtlrfoisse  und 
Stinunnngen  der  gleichen  Zeit  und  das  einzelne  Lied  oder  das 
Liederpaar  angeregt  durch  das  andere  Lied  oder  Paar,  mit 
änfseren  Verknüpfungen  unter  einander  und  inneren  Beziehun- 
gen, das  Ganze  dann  schliefslich  geordnet  nicht  nach  der  Zeit- 
folge der  Entstehung,  sondern  nach  logischer  und  lyrischer 
Zweckmäfsiglseit  So  könnte  z.  B.  das  erste  Lied  zuletzt  ge- 
dichtet sein.  Dafs  aber  die  Lieder,  so  wie  sie  nun  zusammen- 
stehen, vom  Dichter  als  ein  Zusammengehöriges  gemeint  sind, 
ist  einleochtend.'  Die  Begründung  dieser  Sätze  im  Einzelnen  bei 
Plflss  nachzulesen,  wird  den  Lesern  meist  ein  grofser  Genufs  sein. 

Der  19.  Aufsatz  handelt  von  dem  neunten  Epodus.  Nach 


Widerlegung  der  bisher  üblichen  und  der  jüngst  von  Bücheier 
aufgestellten  Erklärung,  nach  Erwägung  und  Darlegung  aller 
Momente  kommt  der  Verfasser  zu  folgendem  Resultate:  »Der 
neunte  Epodus  ist  kein  Siegeslied,  gedichtet  am  Abend  des 
zweiten  September,  am  Schlachttage  von  Actium;  eher  in  den 
nächsten  Tagen,  als  das  Landheer  des  Antonius  die  Ergebung 
unmer  noch  zurückwies  —  die  Stelle  "  Riimunus  eheu  könnte  sich 
hierauf  beziehen.  Also  statt  einer  wohlfeilen  Lobpreisung  Okta- 
vians  und  einer  wohlfeilen  Verkündigung  der  Niederlage  des 
Antonius  haben  wir  ein  Gedicht  von  eclit  epodeubaftem  Ge- 
präge, ein  Gedicht,  das  von  Anfang  bis  zu  Ende  die  zusammen- 
hängende Darstellung  männlichen  und  patriotischen  Schmerzes 
über  ein  nationales  Unglück  ist.  Auf  Quando  repo§tum  Ca^cubum 
tecum  bibam  gibt  erst  das  Nunc  e^i  bibendum  die  Antwort.« 
Referent  mufs  bekennen:  in  dieser  Auffassung  allein  sei  die 
rechte  Lösung  so  vieler  Schwierigkeiten  gegeben,  die  bei  der 
Erklärung  dieses  Gedichtes  vorhanden  sind. 

Den  Schlufs  der  Sammlung  bildet  ein  bisher  noch  nicht 
veröffentlichter  Vortrag:  »die  Entstehung  und  das  Wesen  griechi- 
scher und  modemer  Lyrik.  Eine  Parallele  zur  LjTik  des  Horaz, 
Über  Goethe,  Sappho,  Simonides,  Pindar,  Anakreont^a,  Goethe- a 
Der  Verfasser  versucht  in  denselben  die  Grundsätze  der  Horaz- 
erklämng  vergleichend  auf  andere  antike  und  auf  moderne 
Empfindungsdichtung  anzuwenden;  und  so  bildet  er  JfUr  die  ge- 
sammelten Aufsätze  einen  passenden  allgemeinen  Absclilufs. 

Unser  Urteil  über  diese  neuesten  Horazstudien  kann  nach 
dem  Gesagten  nicht  zweifelhaft  erscheinen.  Für  den  Mitforschen- 
den ist  es  eine  Freude,  von  den  mühevollen  Det^l-Stadien  über 
Handschriften,  metrische,  grammatische,  chronologische  Fragen 
hier  zu  der  Betrachtung  und  Darlegung  des  Ganzen  sich  zu 
wenden.  Denen,  die  unsere  Gymnasialjugend  in  den  Venusini- 
schen  Dichter  einzuführen  haben,  wird  dies  Bucli  ein  unentbehr- 
liches Hilfsmittel  für  die  Schulerklflruug  bilden.  Endlich  wird  der 
immer  noch  grofse  Kreis  gereifter  Mtlnner,  die  in  den  Mufse* 
stunden  gern  einmal  zu  ihrem  Horaz  zurückkehren,  eine  Fülle 
von  Anregungen  und  Aufschlüssen  In  frisclier  Darlegung  und 
schöner  Sprache  finden.  Allen  Frennden  der  alten  Litteratur  und 
der  Poesie  überhaupt  sei  dies  Werk  aufs  wärmste  empfohlen, 

Zinnowitz,  im  Juli  1882.  W.  Eirschfelder. 


Ob^ervationes  criticae  et  historicae  in  Teren- 
tium.  Dias,  inaug.  philol.  quana  ,  ,  ,  scripsit  HermailTlQä 
Schindler.    HaUa  Saxonum  1881.    63  Seiten. 

Drei  für  die  Kritik  und  Geschichte  des  Terenz  nicht  un- 
wichtige Fragen  hat  H,  Schindler  in  seiner  Dissertation  zu  lösen 
gesucht:  1)  welchen  Wert  haben  die  Terenz-Citate  des  Ärusianua 
Meaaius,  der  um  395  n.  Chr.  Exempla  eiocuiionum  aus  der  Qua- 
driga Vergil  Terenz  Sallust  Cicero,  alphabetisch  geordnet,  heraus- 
gab; 2)  wann  sind  die  Adelphi  zum  ersten  Mal  aufgeführt  worden; 
3)  wer  hat  die  Prologe  zur  Hecyra  geschrieben? 

Für  die  erste  Frage  werden  die  Citate  des  Ämsianus  nacli 
ihrem  Verhältnis  zu  den  Handsclirifton  des  Terenz  zusammen- 
gestellt, leider  ohne  Angabe  der  Seitenzahl  und  der  Phrase,  für 
welche  der  Grammatiker  jedesmal  den  Beleg  bietet.  Es  hätte^ 
wie  mir  scheint,  die  Sache  sehr  vereinfac^ht^  wenn  die  Lesungen 
des  Ämsianus,  soweit  sie  ihm  als  Belege  dienen,  von  den  Va- 
rianten der  übrigen  für  die  Phrase  nicht  in  Betracht  kommen- 
den  Wörter  geschieden  wären.    Namentlich  aber  erwecken  die 


999 


[Na  32.J 


PHILOLOGISCHE  W0CHSN8GHBIFT. 


[12.  August  1882.] 


Worte  (S.  8)  ^regula  praeposita  vindicat  grammaiwus  eoiUra  onmes 
scridendum  es*e€  die  Meiimng,  dafe  die  folgenden  Lesarten  ans 
Andria,  Heantontimoromenos,  Phormio  I  und  V  durch  die  voran- 
geschriebene  Elocutio  gesichert  seien,  während  das  doch  nicht 
der  Fall  ist  bei  mUeram  Andr.  U  2, 14,  üUa  und  mira  Heaut.  Il,  81, 
condonamur  Phorm.  Y  8,  54,  sondern  nur  bei  de  hoc  Andr.  U  2, 14 
und  amicus  md  Phorm.  I  1,  1.  Diese  Unklarheit  wird  jedoch 
wieder  gut  gemacht  durch  die  Hervorhebung  deijenigen  Fehler 
in  den  Citaten  Arusians,  welche  nicht  durch  einen  Irrtum  beim 
Schreiben,  sondern  nur  durch  eine  Verderbnis  der  Rezension, 
die  der  Grammatiker  im  Kopfe  oder  vor  Augen  hatte,  entstanden 
sein  können.  Wichtiger  als  die  übrigen  Stellen  ist  darunter  das 
Citat  fEür  caveo  ah  alqo  aus  Eun.  Y  2,  44.  Amsian  schreibt  ab  isio 
Cherea^  im  cod.  Yictorianus  des  Terenz  steht  ursprünglich  ab  isio 
chaerea^  im  Bembinus  jedoch  ab  isio,  era  und  in  den  Handschriften 
nach  Calliopius  das  Kichtige:  ab  istoc,  era. 

Dieses  Beispiel  könnte  genügen,  um  uns  klar  zu  machen  — 
wozu  auch  H.  Schindler  gelangt  - ,  dafs  die  Calliopische  Rezen- 
sion nicht  vom  Yictorianus  abhängt,  sondern  einen  gemeinschafU 
liehen  Ursprung  hat  mit  dem  Archetypus  ftlr  den  Yictorianus 
und  die  demselben  nahekommende  Rezension,  welche  Arusianus 
benutzte.  Daraus  folgert  der  Yerf.  vielleicht  mit  Recht,  dafs 
gegenüber  dem  Bembinus  und  den  Calliopischen  Handschriften 
die  Bedeutung  der  Amsianischen  Lesarten  besonders  da  nicht 
unterschätzt  werden  darf,  wo  sie  mit  dem  Yictorianus  überein- 
stimmen. Es  werden  darnach  folgende  Lesarten  empfohlen: 
Heaut  n  1,  18  agü,  tarnen^  lY  2,  6  mihi  tanium;  Ad.  11  3,  9  quin 
otnnia  —  posipuiarii]  lü  2,  18  subUmem\  HI  2,  22  imperüre. 

Nach  dieser  kritischen  Frage  wendet  sich  H.  Schindler  zu 
der  historischen,  um  die  Zeit  der  ersten  Aufführung  der  Adelphi 
zu  ermitteln.  Er  prüft  die  verschiedenen  Ansichten  über  die 
Reihenfolge  der  Terenzischen  Stücke;  die  Didaskalien  und  die 
Bemerkungen  Donats  sind  nicht  ohne  Widersprüche,  auch  hat 
die  Ähnlichkeit  der  Consuloamen  vermeintliche  Besserungen  ver- 
anlafst.  Mit  Recht  also  geht  H.  Schindler  von  den  Prologen  der 
Stücke  selbst  aus  und  kommt  nach  den  verschiedenen  Beziehun- 
gen auf  den  Rivalen  Luscius  u.  a.  zu  folgender  Anordnung: 

Andria. 

Hecyra  (689). 

Heautontimorumenos. 

Adelphi  (592). 

Phormio,  Eunuchus. 

Adelphi,  Hecyra  (594). 

Hecyra. 
Auf  Grund  dieser  Anordnung  bespricht  H.  Schindler  endlich 
die  Prologe  der  Hecyra.  Ist  schon  die  metrische  Freiheit  und 
die  Menge  der  sonst  bei  Terenz  nicht  erscheinenden  Wörter, 
andrerseits  auch  die  Entlehnung  aus  anderen  Prologen,  nament- 
lich des  Heautontimorumenos  und  des  Phormio,  ungewöhnlich, 
femer  die  häufige  Beziehung  des  Ambivius  auf  sich  selbst  und 
seine  Truppe:  so  wird  es  durch  einen  andern  Umstand  noch 
wahrscheinlicher,  dafs  nicht  Terenz  diese  Worte  dem  Ambivius 
in  den  Mund  gelegt,  sondern  dieser  selbst  sie  gedichtet  habe. 
Terenz  ging  9pott  ediias  comoediast  nach  Griechenland,  mit  der 
Absicht,  595  nach  Rom  zurückzukehren.  Im  Herbst  oder  Winter 
wird  er  die  Seereise  schwerlich  angetreten  haben,  auch  nicht 
erst  im  Frühling  595,  also  wahrscheinlich  im  Frühling  594. 
Wenn  nun  die  zweite  Aufführung  der  Adelphi  wirklich  vor  die 
dritte  Hecyra-Aufführung  fällt,  so  war  der  Dichter  nicht  mehr 
anwesend«  also  ein  von  Ambivios  verCabter  Prolog  das  natürliche. 


Dies  sind  die  Haup^>unkte  der  an^roclisloe^  imd  besoo-; 
neuen,  in  einem  verständlichen  Latein  geschriebenen  Ail^ 
Sind  auch  einige  Yermutungen  über  den  Text  der  Hecyra^Pro- 
löge  zu  kühn,  so  sind  doch  die  Resultate  in  der  Hanptaaebe 
wahrscheinlich  und  mindestens  nicht  ohne  Bedeutung. 

Berlin,  Juli  1882.  H.  Draheint 


The  fnneral  tent  of  an  Egyptian  qaera,  printed  in  co- 

lours,  in  facsimile,  from  the  authora  drawinga  taken  ti 
Boulak,  together  with  the  latest  informatioo  regarding 
other  monuments  and  discoveries.  With  translations  of 
the  hieroglyphical  texts  and  explanatory  notices  of  the 
various  emblems.  By  Yilliers  Stuart,  of  Dromana, 
M.  P.  With  numerous  Illustrations.  London:  John  Murraj. 
1882.  163  pp.  in  8^.     18  sh. 


Das  vorliegende,  reich  ausgestattete  Werk  des 
Nilreisenden  und  bekannten  Herausgebers  der  Nile  Gleaniifs 
liefert  ein  neues  Zeugnis  für  den  besonderen  Eifer  und  ik 
aufsergewöhnliche  Teilnahme,  welche  die  Engländer,  auch  nach 
der  antiquarischen  Seite  hin,  Ägypten  zu  widmen  nie  müde  wer- 
den. Kaum  sind  die  Schätze  der  bei  2>er-e/-6aArf,  auf  der 
linken  thebanischen  Seite,  gefandenen  Königsgriber  in.  dan 
Museum  von  Bulak  ausgestellt  worden,  kaum  mdirere  der  m 
Süden  von  Abukir  bis  nach  Meidum  hin  geleg^ien  Pjfamideii 
geöfinet  und  ihre  reichen  Inschriften  der  Wissenadiaft  erobeH 
so  beeilt  sich  zunächst  ein  englischer  Enthiffiiast  in  Schrift  und 
Bild  seinen  Landsleuten  von  den  bemerkenswertesten  Oegies* 
ständen  dieser  neusten  Entdeckungen  Kunde  lu  geben  ud 
daran  Betrachtungen  und  Schlflsse  ^n^knüyleou  ..die><nfe.  i&  te 
biete  der  ägyptischen  Altertumskunde  berühren.  Leider  laft  der 
Herausgeber  kein  Gelehrter  von  Fach.  Man  merkt  ea  vor  allea 
dem  inschriftlichen  Teile  seiner  Publikation  an,  dafs  ihm  weder 
die  Sprache  noch  die  Schrift  der  alten  Ägypter  geläufig  ist,  so 
dafs  er  infolge  dessen  sich  genötigt  fühlte,  fremde  Htäk  n 
Rate  zu  ziehen,  um  seinen  Lesern  die  historische  Bedeutung  der 
besprochenen  Funde  vor  Augen  zu  führen.  Ist  das  Buch  aonit 
nicht  geeignet,  der  Wissenschaft  besondere  Dienste  an  leislai, 
so  erfüllt  es  dagegen  den  anderen  Zweck,  wißbegierigen  Lesen 
in  einer  gefälligen  Sprache  die  neusten  Eroberungen  auf  den 
Felde  der  ägyptischen  Archäologie  zu  schildern  und  ihre  AoP 
merksamkeit  auf  die  geschichtliche  Bedeutung  derselben  n 
lenken. 

Die  Abbildung  und  Beschreibung  der  zu  dem  Saige  der 
Priester-Königm  Isi-em-cheb  (einer  Zeitgenosän  SalooM/«)  fl^ 
hörigen  Ladendecke  mit  ihren  buntfarbigen  Zeiehniingen  imd 
Inschriften,  ein  Hauptstück  der  Funde  aus  Der-et^Bühh 
leitet  das  Werk  ein.  l^storische  und  mythologische  Betrach- 
tungen ~  letztere  von  zweifelhaftem  Werthe  —  knüpfen  lid 
an  die  Schilderungen  der  einzelnen  Teile  der  mei^nürdiggp 
Komposition,  wobei  meist  bekannte  Thatsachen  in  den  Bahnes 
der  Diskussion  eingeführt  werden,  wie  z.  B.  die  BoachieibQag 
der  feierlichen  Beisetzung  vornehmer  Ägypter,  die  DarsteDug 
des  Totengerichtes  und  des  ägyptischen  Paradieses  «.  a.  ou 

Die  Pyramiden  von  Daschur,  Meidum  und  Saldcarah  «tf- 
deü  in  den  darauf  folgenden  Kapiteln  einer  besonderen  PrOCoBg 
unterzogen,  wobei  manche  praktische  Bemerkung  mit  «nterlidt 
Taf.  12  enthält  ein  bisher  noch  unpublidrtes  Stück  dar  fai  4ff 
Pyramide  Königs  Phiops  L  enthaltenen  Texte.    Kaek  im  T» 


1001 


[No.  82.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  Augnst  1882.] 


1002 


{assers  Ansidit  gdiören  die  Pyranüden  von  Meidam,  Daschur, 
wahrscheinlich  auch  die  von  Dlahun  und  Howara  der  dritten  und 
firfliheren  Dynastien  an,  die  von  Oizeh  der  vierten,  von  Ahusir 
der  Anften  und  von  Sakharah  der  fünften  und  sechsten.  Gleich 
nach  ihrer  ErOffiiung  besuchte  Herr  Stuart  die  berühmte  Pyra^ 
mide  von  Meidum.  Sie  trägt  keine  Inschriften,  doch  geht  aus 
den  Texten  in  dem  Grabe  eines  Hof  beamten  in  ihrer  Nähe  mit 
ziemlicher  Sicherheit  hervor,  dafs  König  Senofru  ihr  Erbauer 
war.  Von  Lateresse  ist  die  auf  PL  14  gegebene  Abbildung  der 
DarsteQongen  und  Inschriften  einer  bisher  unbekannten  Grab- 
kapeile  aus  dem  alten  Reiche,  welche  der  Verfasser  in  den 
Hftgeln  oberhalb  Qau-el-Eebir  (in  dem  Nomos  Antaeopolites) 
zu  entdecken  das  Glück  hatte. 

Die  Beschreibung  des  Grabes  eines  Statthalters  von  Theben 
aus  den  Zeiten  Amenophis  lY.  reiht  sich  demnächst  an.  Der 
Verfasser  hatte  während  seiner  Anwesenheit  in  Theben  dasselbe 
frei  legen  lassen.  Aus  den  Darstellungen  glaubt  er  den  Schlufis 
dehen  zu  müssen,  dafs  die  Namen  Amenophis  IV.  und  Ghu-n- 
aten  nicht,  wie  Lepsius  meint,  einen  und  denselben  König, 
soBdem  zwei  verschiedene  Herrscher  bezeichnet  haben,  ersterer 
einen  legitimen  Pharao,  letzterer  einen  Usurpator. 

Das  unter  dem  Titel  »Philology«  behandelte  Kapitel  hätte 
der  Verfiasser  am  füglichsten  weglassen  sollen.  Nach  der  Klang- 
Theorie  sucht  er  den  Beweis  für  den  indo -germanischen  Ur- 
spnmg  der  zur  See  zunächst  nach  Abessynien  und  von  da  aus 
nach  dem  Nüthale  eingewanderten  ägjrptischen  Rasse  zu  liefern* 
Kan  Philologe  wird  diese  Abhandlung  ohne  Lächeln  zu  lesen 
instande  sein.  Die  Besprechungen  unter  dem  Titel  »Miscel- 
laneoQs  platesc  enthalten  teils  längst  bekannte  Gegenstände  und 
Thatsachen,  wie  z.  B.  die  Bruchstücke  von  Darstellungen  aus 
dem  bdrüinuten-Tempel  von  Der^-el-bahri,  teils  jüngst  publiderte 
AbbilduBgen  von  Särgen  der  letzten  Funde  der  Königsgräber. 
Die  von*  dem  Verfasser  mit  Hülfe  hieroglyphischer  Typen  publi- 
cierten  Sarginschriften  wimmeln  von  Fehlern. 

Als  Anhang  liefert  der  Verfasser  eine  meteorologische  Tabelle 
von  WitteroBgs-Beobachtungen  eines  Herrn  Hutcheson,  welcher 
dieselbe  in  den  Monaten  November  bis  März  1881-1882  zu 
Theben  zusammengestellt  hatte.  Eine  zweite  Tabelle  giebt  den 
Inhalt  des  Log -Buches  während  der  Reisetage  auf  dem  Nil. 
Die  AuBStattong  des  Buches  ist  acht  englisch,  d.  h.  solid  und 
splendid.  H.  B. 


Aoszflge  aos  den  deutschen  ond  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Revue  de  Philologie  de  litt6ratnre  et  d'histoire  ao- 
ciennes.  Paris,  Klincksieck.  Aon6e  et  tome  VI  2«  livraison. 
1882  (30.  April). 

8.  113—148.  La  critique  des  textes  grecs  ä  T^cole  pra- 
tique  des  hautes  ^tudes^).  I.  Saphocle,  Ai.  ▼  176  1.  nach  alter 
Konjektur  und  Blaydes  y(xai  dxapnwrou  x^P'^i  ^*  1^^  dSatpotg  fj 
V'  iXafaßoAiati  {inl  =  infolge  cf.  Aesch.  Prom.  256).  —  235  1.  ^  v 
t^  fth  tf^«»  tfipaC'  inl  Y^iaq,  —  245  Tielleicht  *0/oa  *ütlv  ^&ij  t^. 
—  ^\l  t  juti  riwt  ßkif  ^üTO  (riwi  einsilbig  wie  Hom.  ^  370  w  162). 


0  Die  folgenden  Koigektnren  sind  in  den  von  H.  WeiL  Edouard 
TWän  und  Alfred  Jacob  geleiteten  Debatten  der  Licencies  ds  Let- 
tTM  an  dra  Hautes  Stades  diskutiert  worden,  Hr.  F.  hat  sie  nach 
faa  la  Bande  der  Biblioth^quo  de  TEcole  (Exerdces  critiques  etc.) 
Bdtfttdlt 


—  345  ist  entweder  in  xdn*  ißol  ßXi^as  Xdßoi  eine  Tmesis  anzuneh- 
men =xd/c02  ixtßXiipaq  oder  zu  schreiben  xdv  iiwi  ßXiipaq.  —  366 
will  d^ßotq  keinen  rechten  Sinn  geben,  vielleicht  dföuoig  d  Phi- 
loct.  959.  -~  490  vielleicht  xal  irj  fidAana  x^^pC  —  516  1.  xal  fuj- 
Tip*  aöri^  /lotpa  (=  ^  aön^).  —  524  L  odx  Äv  Xi/otr*  i&*  olroi 
•fyMvi^g  duijp.  —  562 f  1.  Totov  ituXtopdu  exuXaxa  TiOxpov  dpi^X 
trol  I  XtUpu»^  rpo^fj  r*  äoxvov  ifina  (cf.  Lobeck  xu  Blaydes  zu  Ai.  104). 

—  587  1.  o<V  <^ff  d^ufiw'  Kpbg  eh  xal  ro5  rixvou,  —  628  L  oöt' 
olxrpäg  ydov  in  der  Welse,  dafs  zu  aXXofov  in  627  ein  ofkt  erg&nzt 
wird,  cf.  Aesch.  Agam.  532  Pind.  Pyth.  VI  48.  —  In  670  ist  rtpah 
wohl  aus  einer  Bandglosse  zu  ri  pn^;  (668)  entstanden,  vielleicht  ist 
zu  lesen  fiäXiaß',  —  729  1.  itn*  (mit  Thiersch)  eisromörov  IjXi^ou 
toare  xdg  x^P^'^S  oder  Sart  dtd  j^e/odv.  —  799  vielleicht  iXnlUt 
f>av«?>.  —  830L  xüclv  KpößXijrov.  -  926  vielleicht  <n»pe6^i¥  äp* 
i^a^6a<ntv  xaxdv,  —  1008  ist  wohl  fu  vor  T^Xa^uhu  nicht  nötig; 
denn  das  pt  in  dem  Namen  konnte,  wenigstens  in  der  Aussprache, 
leicht  verdoppelt  werden,  cl  Ai.  210  Aesch.  Sept.  488  547  Aristoph. 
Equit.  328.  —  1061  1  aöroO  f.  —  1096  L  xoiaur*  dvataxovroü^ 
civ.  — -  1134  1.  xal  üb  toot*  t5  'niüraüat  —  1166  1.  ßpoxotg 
[rdy]  deißviforov  oder  vielmehr  dtfßinjüTog,  —  1236  l.  itolou  xi- 
xpa/ag  (<r')  dudpog,  cf.  EUendts  Lex.  Soph.  ed.  Genthe  p.  159  coL  2. 

—  Electra  (8. 118£)  21 1.  ätg  iX^iXö^a/itv,  -  37  1.  mit  A.  Mar- 
tin X^^P^  ivdixou  o^paydg»  —  78  L  Ido^  TcpoapLoXmv  rtvog,  — 
83  1  xdnb  TwvS*  dpxijv  ix^^^  =^  äpx^a&ai  c£  Lex.  SophocL  ed. 
Ellendt  I  p  733.  ~  215f.  1.  rd  nap6yr\  olxtüig  «f  i$  äxag  \  ifi- 
Ttinröoü*  (Seyffert)  —  In  258  sind  die  Worte  narp^'  öpwaa  m}- 
ftar*  verderbt;  der  Sinn  wQrde  etwa  durch  ndüxoua^  ä  nd<rxo^ 
ir^par^  erreicht,  cfl  Oed.  Col.  1196.  —  339  1.  tl  &*  iXeu^ipatg  (oder 
-paiv)  fiiXti  fjjv.  —  359 f  1.  odä*  ef  pot  x6üa  \  piXXoi  xtg  oX<rzty 
dwp*,  ocotüi  vöv xXid^g.  —  363  1.  xo6g  pt  xPfl  Xunstu  oder  mit 
Schneidewin  xoöpk  pi^  XiQ^^iy  yömv  oder  besser  tndvmv^  resp.  ard- 
you.  —  374  1.  pfyitnov  tlg  ijpäg  Wv.  —  404  1.  x^P^*^/^  ^^P*  i  ^^P 
iüxdXijy  ödou.  —  491  L  x^^^ovg  *Eptv6g  =  ifyvapitxov  vcJov  Mxooea 
Aesch  Pronu  168.  —  5321  L  obx  Xcov  xapmv  ipol  \  Xu  nag  Sx*  iff- 
Kttp*  &üX9p  ij  rixxooty'  fyat.  —  648  L  ^hj  r'  &v  1j  ^voöad  y\  — 
575  1.  dvi9*  &V  ßta<r^9lg  noXXd  r'  dvxißdg,  —  579  1.  m>ltp  xpdnip^ 
cf.  Ai.  28.  —  589f.  1  xobg  dk  np6a߀¥  eöatßwg  |  xd$  eöüsßoug  ßXa^ 
exövxag.  —  755 f.  L  itüxi  pjjdiu*  äv  |  /vwvat.  —  797  vielleicht  noX* 
X&v  äv  ijxoig^  3f  (iv\  ä(tog  ^(Xmv^  et  Hom.  0  234  0  719.  —  947 
1.  dxoot  ^  vuv  d  xt  ßsßouXtufjLOi  7roe?v.  —  973  1.  XS^tav  xs  p^v 
eüxXttav.  —979  1.  &  xoXmv  ix&poig  eö  ßeßijxSinv  pövai.  —  1139  L 
Xooxptfi  <r'  ix6üpr^9\  —  1148  L  o^roi  <f  ddtXipk^  ttol.  —  1225  f.  ist 
wohl  etwa  so  zu  rekonstruieren: 

1225  i7A  'XX  ^iypL    (Opiüxou,  QP.  Kdph  npoccalvti  xd  üöv, 

1226  HA.  "QeiX^*),  dfbtou\  QP.  Mijxix*  äXXo^ev  nüeji.  — 

1293  1.  npdroug  y^p,  c£  AL  327  Aristoph.  Lys.  706.  —  1458  ist 
wohl  xdvadtoLvuvat  üxiyag  am  besten  d  Lex.  Soph.^  p.  496  col  2. 

—  1471  xb  xaW  öpäv  . .  fiXiog  ist  wohl  nur  versifizierte  Glosse.  — 
Oedipus  tyran.  (S.  125ff.)  27  1.  iy  Sk  nop^Spog  ^tbg.  —  56f.  L 
oöxe  vaug\  oux*  oTxog  dvdpwv,  —  172  1.  xaoxäg  x^^^i  aö^txat» 

—  214  1  df'Xawm  (Sdiov)\  rceux^  —  216  1.  alxetg-  8  J'  alxetg,  — 
252  1.  yuv  diitjj  xopib  und  255  h  xal  v§iv  xd  izaldatv  xoiy*  äy.  — 
420—423  1.  ßo^g  ^  x^g  <ri}g  notog  obx  iüxat  ßpopog  (?);  nolog.., 
xdxa,  I  5xav  xaxdpxjjg  xbu  bpivatov^  8v  Xtpiv*  \  ävoppov.  —  425 
1.  vielleicht  Ba"  ^unimu  (intransitiv,  cf.  Electr.  1194  Thukyd.  VI  78 
V  71.  •—  567  1.  xobx  dtxvi^aapsv.  —  586  1.  äxpsaxov  sddttv,  —  715 
1.  Stncep  r^  ^v  fdxtg^  cf.  Ai.  978,  und  718  natdbg  dk  ßXdaxatg  obd^ 
dyiaxov  ^pipai,   —   724t  1.  8v  jrdp  äv  &sbg  |  XPÜ  ^^^^  ipeovdv. 

—  962  1.  öüpp9xpoupivwg  XP^^¥  —  ^"^  *  äu&ptoitog,  ufy  xd  x^g 
TÖxr^g.  —  997  1.  etwa:  wv  ehix^  äXXog  x&pog  iS  ^ßou  ndXat.  — 
1005  1.  entweder  mit  van  Herwerden  xobx 6  y'  Ixop^jv  oder  xobx' 
i^*  Ixöpjjv.  —  1127  L  ^5»'  <^  <5  npöaxotpog  xönog.  —  1130  1.  ^uifoX* 
Xd(ag  «OT^.  —  1135£  1.  ivtp$  dacXoiei  notpvlot^  fyd*  d*  Iv^,  |  inXj^' 
eiaC»  r'  dydpl  xfdt  xpsig  dXoug,  —  1167  1.  x&v  Aatou  xoiuov  xtg 
^¥  ix  dwpdxiov.  —  1182  l  rd  irdv^'  äp^  i^xst  aa^fj,  —  1204  L 
rd  uby  d*  dxodttss  xaXttxat,  cL  1201  und  Oed.  Gol.  988.  -  Oedi- 


1008 


[No.  82.J 


PHILOLOGISGHB  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  AugOBt  1882.] 


1001 


pae  Colon,  (a  ISOff.)  4Ö  l  &s  oöx  i^pas  f  ix  r^tr^.  —  113  1. 
xak  <r6  fi*  i(  6dou  *zKodfa¥  nach  Keck  nnd  NtudL  —  1741  1.  ^ 
ftvt,  /«^  ^T*  ddtxijM  cot  I  müTtucaq  xal  ftMrayamd^,  —    195  1. 
%  Vrw  oder  ^  *ct&  =s  ^  karm,  —  610  1.  ^p$htt  dk  üwfidrwv,  — 
729  entweder  mii  Blaydes  bfiä^  dppdrmv  elh^^ra  oder  dfipdrotv 
(dativ)  Mif^ais  oder  Srt  ßdriju  eUi^^Ntrc.  —  Wenn  866  eine  An- 
derong  wie  FrOhiichs  ^Mv  dftfiaro^  TtSMis  genflgen  sollte,  so  wOrde 
ifiMp  d/iftaroQ  xT(cag  Torznziehen  sein.  —   1027  l  t^  fii^  daatip 
*xx7ißi¥*  o&j[L  —  1084  vielleicht  i^swpdw  i^etaa  roöfibv  Spifia.  — 
1150  L  XSjros  Bg  tlcKsnToßxev^  weil  es  besser  beglaubigt  ist.  —  1359 
1.  raörf  ßtßi^xwg  re^/cfvceg  äxoty  ißol  —  Antigone  (S.  132 ff.) 
2t  1.   äp^  oM*  ort  Ca  T&v  dx*  Oidixou  xax&u  \  öitotou  od^l  v^v 
in  C^yroiv  (0.  Riemann)  re^U^  —  In  207  ist  £c  7^'  ipiou  Variante 
des  T.  209  und  hier  sn  schreiben:  xowtor*  iu  y*  iftoi   —  257 f.  1. 
ro0    xovSv  I  eicdca¥Togt    oöx   iX^ö^rog.    —    285   L    ixpunrou 
aÖTWif,  d^ti  oder  ixpoicrov,  aörAy  dcrtg»  —  391  £  1.  mit  Weck- 
Idn  d9öp6  p*  i^6xoüv  oder  dtupd  jr*  i$fj6)[0U)t  fyw  \  raXg  catq  djree- 
ioic  oV  ix^tpdadni^  t6t9.  —  411  1.  besser  ix  itdywu  diti^vspct,  — 
458t  1.  mit  Edouiurd  Droz:  dvdpbg  oöSxu^  \  ^dun^fia  dthag^  et  Ai. 
1110.  —  490  1.  inatrtwpat  roo  jre  flooXsöcat  rdde.  —  494  l  rwv 
pjjSiv  dp^by  iy  cxoxtp  rxx^t^piytoy,  —  734  1.  icdXiq  ydp  jf  Ji^  rdpk 
Xpij  rdeatvf  ipst  —  In  7^  scheint  raig  yuycufi  angemessener  als 
der  9mg,  —   760  Tielleioht:  äiraye  rd  picog,  —  767  L  dXf^<mg 
ßapö^  et  1251.  —  834  L  dXXd  ^6q  rot  xai  tfewv  yiuyjjp*.  -  872 
L  cißas  fikv  BÖ^ßttd  rtg.  ->  928  1.  mit  YattYllHers  ßi^  peita  xaxd 
und  Tielleicht  noch  nd^mmy  fj  xal  —  1029  ▼ielleicht:  dXX*  dxe  roö 
f^upou  rf.  —  1040  1   xpu^fmrB'  \  xoöd*  mI  ^iXouet  Zijpdg  nach  Pa- 
risinns A.  —  1061  Tielleicht:  5iraty  dicdp/fiar'  i}.  ^  1096t  L  dv- 
utndyra  ^k  \  ärif  iror'  etfat  T^pd>  in  (oder  aÖ)  dstPoO  -xipa  (so 
mit  Blaydes).  —  1111t  1.  d6$ay  wd*  iitstnpd^iju  and  vergl.  Elxer- 
dces  critiqne  de  la  conförence  de  Philologie  grecqne.  (et  oben  An- 
merkung 1)  No.  84.  —  1140  1.  xaipög^  Sg.  —   1086  ist  fj  rorxdyw 
rt  an  lesen,  da  rmy  1083  mit  Hermann  Fragewort  sein  moiCB.  —  1216 
1.  dpptby  dwßaros  und  1218  Yiclleicht  ^  ^sdim  ßkanrofiai.  —  Trachi- 
nierinnen  (S.  138ff.)  54  1.  nwq  dßtual  pkv  roirotiph   —  150  wäre 
r/toi npb  rdvdpbg  fj  besser.  —  159 1.  i^iiav  oZrto^pdcai,  —'196 vielleicht: 
xb  ydp  xo^oöv  ixaara  xdxpa߀tv  &sXov.   —  290  1.  z.  T.  mit  Blay- 
des: noJU^t  xaXoO  Xe}[d€yros^  ijStüTOi^  xXuety,  —  323  l.  xp^v^  did$et 
yX&üeay  (aktivisch  wie  £1.  782).  —  345  1.  x^  ^^  ^^?  ßaiyirw 
(oder  (?]  pri  peXXirw).  -   359  1.  <J  ^  ^uW  oöx.  —  384  I.  S^  d^ntt 
ßif  KpsKoy  Y^  abrt^  xaxd  {npixov  unpers.  wie  bioy,  i$6y  etc).  —  468 
L  dXXd  rauxa  psv  \  ^sirm^  cf.  Hom.  Ä  483.  —  In  548t  haben  Mad- 
vig  und  van  Herwerden  statt  d^apnd^ety  eine  Form  von  d^pnO^tty 
koiuiciert)  ohne  zu  bedenken,  dafs  die  Attiker  weder  d^ipnOZto  noch 
kpTtü^w  gesagt  haben.  ~  576  1.  wäre  xoörty*  tltndmv,  ^  614t  L 
8  xfhfoq  sbpap&g\  a^pftfidog  ipxet  rjid'  ixby  fia^i^atrau  —  621  L 
oJirot  ß^  ü^aXdff  yuyat,  Kori.  —  665  vielleicht:  ri  d*  icu  dsty6y\ 
sIk9^  rixyoy  Olyimg    —  673  1.  mit  Hippolyte  Dulac:  ßauß*  dyiX- 
iciaxoy  ßoXsty^  et  El.  506.  —  767 1  1.  idpwr*  dyiet  (sc  b'ffpaxX^g) 
XP<^»  i^pbg  df  imoactro  |  nX^pattny  dprixoXXog^  &an9p  elxbyog 
(dies  mit  Härtung).  —  809  L  tl  iW^us  ß*  (sc  ixeuxsadoi),  ineuxoßat 
und  812:  xr^ivae^  bKohfy  r'  äXXoy  oder  <f  dXXoy  und  811  schl&gt 
Riemann  die  Form  der  Inschriften  rccVoir'  ftlr  rhair'  vor.  —  946 
L  Kpiy  so  Kapfj  TIC  (von  irapajßt),  —   1062  1.  ß^Xug  obaa  xävay* 
dpoq^ucty,  —  1117t  vielleicht:  ßi^  roirouToy  olq  ddxytt  \  ^ußoü  dua' 
opyog.  —  1233 ff.  1.  irÄc  ydp  -xod^*  —  ixetg  f/ccv;  |  rfe  raür*  äy. 
—  Philoctet.  (S.  142ffl)  V.  22  1.  /»/>ov  irpocdyTTj  r6vd\  —  76 
1.  icpoedta^slpm  foymy,  —  116  1.  ^pari*  äy  jrijrvotr*  dp^^  efxep 
wd^  I^SL  —  227 — 229  (dXX*  olxtiaayrtg  —  ^01  itpociijxets)  sind  un- 
echt —  296  L  sl  ßii*y  Kirpoieu  —  315t  1   oXg  VXoßxiot  öeol  |  dotiy 
-Kin*  äXyoog  difTtxofy^.  —  327t  L  riyog  ydp  wd*  ix^ny  (mit  Er 
furdt)  ßiytvy  \  xbXoy  xar*  aörmy  iy  xaXf  ^xeXi^Xudag  oder  ßoöX^ 
Xuöag=:ßOt  iX.  —  369t  l  dt  ox^Xm  (oder  -tot),  *roXß^üar^  dvr* 
ißoö  rivi  I  dmiyat  —  xpiy  pa^ty  ißi;  —  380  1.  war*  aöi^\  bnoV 
dy  Xfyj^g  ^paauffTOßwy.  —  405  wohl:  xdß^  npoa^doy^  &or9.  — 
413  L  ixsiyou  räß*  iauXi^ihiy  i/to,  —  476  1.  t^  //ot^^v   xönerig. 


^  489  L  mit  Riemann:  Eößot&g  tfro^/ttd.  —  533t  L  ir|M#xü^o»rt 
(doch  sehr  fraglich)  jr^y  itrm^  \a0tx0y  slq  ofxtjmy.  —  649  L  f  rd* 
XtPT^  dtl  —  674  1.  xai  e*  iuxtad^m,  —  748  vielleicht:  iraro^, 
er,  dxpoy  itdda.  —  777  vielleicht:  abrd  ßf^d*  bnoT^  et  Oed  Kyr. 
420ff.  -  786  1  oU  ß*  tlprdtnt  (fut  3)  xaxd.  —  800  (r^  ^^^ 
nupl)  ist  wohl  unecht.  —  904  1.  i^w  roD  *ß^uTsudiyTog  =  r^  #f{ 
^uoswg,  —  1039  vielleicht:  xl  ß^  rt  xiyrpoy  ^cov  Ijy  öpäg  dyo^. 
—  1076  hat  r'  ix  wohl  das  richtige  r^g  verdr&ngt.  —  1293  vieOeidit: 
dxaudm  y\  ^  ^oi  $uy(oTop6g^  d  Eurip.  Suppl  1174.  —  1834  vid- 
leicht:  yöirou  *nayax^^g  r^ads, 

S.  148  154.  Louis  Havetf  Notes  sur  rAeinaria  de 
Piaute  I  1,  46  scheint  m  pretio  falsch,  lies  ht  primtu  oentU^  mi 
tarnen  in  prelo  9umus  (oder  prello?).  —  In  U  1  ist  kein  Ona^ 
y.  2  und  4  zu  verwerfen;  nur  Y.  4  ist  Doublette  von  2,  dieser  ools 
aber  lauten  Atque  aryento  eomparando  fingier  fallaeiam.  —  Um 
einen  richtigen  jambischen  Septenar  in  III  2,  26  zu  erhalten,  oofe 
es  mmif  aegre  risum  contini  (von  dem  alten  Perfekt  tetini  zu  teoeo), 
ubi  hotpitem  indamattii  heifseu.  —  Der  ZU  kurze  jamb.  Septenar  IH 
3,  26  wird  korrekt,  wenn  man  liest:  0  Ltbane^  uti  miser  tu  ham 
qui  amät.  —  Immo  hercle  uero.  Ebenso  ist  tili,  nicht  eonsoenenut 
einzusetzen  in  I  1,  64:  paire$  uti  eontueruni,  —  In  HI  3  ist  V.  106 
(695)  dunkel  und  106  entstellt;  denn  da  die  älteren  Klassiker  nie  des 
Imperativ  Präs.  für  den  des  Futur  verwenden«  so  ist  eurcwndaior  aick 
voraufgehendem  die,  /ac  und  folgendem  dreumpleete  falsch,  lies  är 
cum  da  torqnem  bracehüs  etc  —  Eine  eingehende  Betrachtang  wird 
der  Partie  VI,  43  60  (893-910,  Edepol  animam  bis  inuocasti)  ge- 
widmet, deren  Resultat  folgende  Ordnung  der  flberlieferten  Verse  er- 
giebt:  V.  43  (893  Fleckeis.)  46—48  (901—903)  49  (PH.  Die  amaho 
an  faeiet  anima  uxoritf  DE.  Fufae!  nauteam)  44  (gehört  dem  De- 
maen.)  52t  (896t),  die  Artemona  zum  Parasitus  spricht;  dann  fbl^ 
45  (898  Fleck.)  und  zwar  so:  PH.  Iftfer  eeattor  er.  APT.  JSoMttr 
dignus  ext.  ARO.  (zu  Demaen.)  Quid  au,  paierf  |  50  (899  Flsck.) 
51  (Rollenverteilung,  wie  bei  Fleck.,  ebenso  auch  in  den  mm  folgen- 
den) 75  t  9)  (906t)  54-56  (904  .  906,  Jaee  bis  <lar«)')  59  t  (909fV 

S  154.  O.  lUetnannj  Aristote,  Rh^torique  HI  7.  Speo- 
gel  hat  118,  1,  11  die  Worte  duaxxpaiyoyrog-Xer^ty  mit  Dnredt 
verdächtigt:  alles  ist  in  Ordnung,  wenn  gleich  darauf  gelesen  wird 
dyaßiytog  (XiyoyToq),  idy  xrX  Auch  im  unmittelbar  Folgenäea 
hatSpengel  ort  ixt  rotq  rotourotg  —  6  Xijray  beanstandet,  man  I^se: 
ort  ixl  roTg  rotoörotg  oSrtug  ixoomy,  &ax*  tßtoyxaty  <l  xai  ßij  oSnK 
ixxt  [,dtg]  b  Xsywy,  und  verstehe  oSrtog  ixxty  in  dem  Sinne  von  'tproo- 
ver  de  pareils  sentiments\ 

S.  155.  E,  Benaist^  Plaut  Captiv.  III  5,  36.  Der  Yen 
lautet  wohl:  Dwn  pereas^  nihil  inierdieo  aiant  pfver«.  —  PacOT- 
Ilion.  V.  198  (Fragm.  Trag.  p.  101  Ribbeck)  heilst  wohl:  Ntittt  tt 
mei  miserety  sürge  et  $epdi  filium  prutsquäm  ferae  (nach  einer  Bifid- 
bemerkung  Gnyets  zu  Plant  Cistell.  U  1,  48). 

S.  156—160.  Bulletin  bibliographique.  Es  wodeo  ts 
aller  EOrze  angezeigt:  1.  Ktiysers  Homerische  Ahhandlangefi 
von  H.  Usener,  2.  Flores  Homerici ...  in  nsom  acholaniii  ^ 
Lazarewicz  (von  Ed  T(oumier)  sehr  empfohlen),  3  Laeiea, 
Dialogues  et  morts  ...  par  £d.  Tournier.  Paris,  Ha^tet^ 
1881,  4.  Vidar  Egger ^  Dispntationis  de  Fontibus  Diogesi« 
Laertii  partlcdam  de  successionibus  etc  Bordeaux  1881  (von  ^• 
W(tU)  gelobt),  5.  JPlutarque,  Vie  de  Cicöron  ...  par  Ch.  Grssx 
Paris,  Hachette  1882,  6.  ^!d*  Tcmmder^  Clef  du  vocabalair« 
grec  Paris,  Hachette  1882  (von  O.  Bfiemami)  als  einem  *lhataidh 
liehen  Bedürfnis  in  Frankreich  entsprechend'  beseiduiet)»  ?•  Jfm^ 
vig^  Die  Verfassung  und  Verwaltung  des  röm.  Staates.  1 
Leipzig,  Teubner  1881,  8.  JF.  AnMoine,  Manuel  d*orihograpkr 
latine.  D*apr^  .  .  .  Brambach.  Paris,  KUnckiieck  1881  (äa^ 
0.  n(iemanna)  Ansicht  sehr  branchbar),  9.  X.  3taUer,  Mitriqoe 


>)  V.  58  ist  vielleicht  am  besten  so  heraiislellai:  I^ 
eaty  Artemona.    APT.  In  oetJo«  imumdi  ofiMMnm  est 

S)  V.  55  (905)  schreibt  Havet  so:   T«,  MOoemiMi,  wMi  t^r^ 
uxori(a)  mortem,  —  Boe  uenerium  eaf. 


1005 


[No.  82.] 


PHILOLOGISCHE  W00HEN8CHBIFT. 


[12.  Angaitt  1882.] 


1006 


grecqne  et  latine.  . . .  Tradoit  de  l'allemand  par  A.  LegouSz 
etpr6cld6  ..  par  E  Ben  eist  Ibid.  1882  (ebenfalls  Ton  0.  Rfie' 
mann)  als  braochbar  anerkaont),  10.  P,  Ovidii  NasofUs  Ibis.  Ex 
noTis  codic  ed. ...  B.  Ell! s.  Oxford  1881  (die  Ausgabe  macht  die 
froheren  wertlos). 

Angehängt  ist  dieser  Lieferung  der  1.  Teil  der  ReTne  des 
Revues  et  Publications  d'Acad^mies.  VI.  1  Fascicules 
publies  en  1881.  Es  werden  folgende  Sammelschriften  im  Auszüge 
gegeben.  1  Abhandlungen  der  Egl.  Gesellsch.  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  T.  27.  (H.  LMgueJ  —  2.  Acta 
semin.  philolog.  Erlangensis.  Vol.  II.  (S.  3f.)  —  3.  Archaeo- 
logische  Zeitung.  XXXVDI  4  XXXIX  1—3  (8.  4-^8,  Adrien 
Krehi).  —  4.  Beiträge  zur  Kunde  der  indog.erman.  Sprachen. 
VI  3n.4  (S.  8—10,  n,  ö.).  -  ö,  Blätter  für  d.  bayerische  Gym- 
nasialschulwesen.  XVII  1—10  (S.  10—14,  H.  G.).  -  6.  Be- 
richte  über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften  zu  Leipzig.  1881, 1.— 2  Abt.  (S.  14f , 
ti.  Mtyltai), -^  7.  Gommentationes  philologae  Jenenses.  Voll. 
(£.  CJ.  —  8.  Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deut- 
schen Gesehichts-  und  Alterthumsvereine.  XXIX  1  u.  2 
(S.  14f.,  A.  K(rtbs)),  —  9.  Eorrespondenzblatt  für  die  Gelehrten- 
nnd  Realschulen  Württembergs.  XXVII  3  — fin.  XXVIII  1 
-10  (S.  16—18,  H.  O),  —  10.  Deutsche  Litteraturzeitung. 
IL  Jahrg.  (S.  18-25,  H,  Lehhgue),  —  11.  Dissertation  es  philolo- 
gicae  Argen toratenses  selectae.  Vol.  II— V  (S.  25—27,  A,  Krebs). 

-  12.  Oötting.  gelehrt  Anzeigen  von  1881  (S.  27f.,  H.  LeUgue). 

-  13.  Hermes.  XV  4  -  XVI  3  (S.  28  —  39,  Alb.  Fdcamp).  - 
14.  Historische  Zeitschrift  1881,  2.  Lief.  (S.  ^9f.,  A.  Krebs). 

-  15.  Jahrbücher  des  Vereins  von  Altertumsfreunden  im 
Rheinlande.  Heft  69  (A.Krebs).  —  16.  Jahrbücher  fQr  classi- 
8che  Philologie.  Supplementband  Xn  1-3  (S.  41  —  43,  ff, 
G.).  —  17.  Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft 
2.  Jahrg.  1879  (S.  43-62,  ff.  Lebigue).  —  18.  Jahresberichte  des 
Philologischen  Vereins  zu  Berlin.  7.  Jahrg.  (S.  52-62)  und 
19.  Bursi ans' Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  classi- 
ficben  Altertumswissenschait  Hieraus  a.  (7.  Jahrg.  Schlufs) 
Die  griechischen  Grammatiker,  b.  Piaton,  c.  Aristoteles 
uod  Theophrast,  d.  Lucretius  etc.,  e.  Tacitus,  f.  Archäo- 
ogie  des  griechischen  Theaters,  g.  Nekrologe  (S.  62  —  79) 
Dann  tom  8  Jahrgang  (S  79  —  96)  a.  Die  Philosophen  nach 
Aristoteles,  b.  Das  griechische  Epos  tou  Homer  an,  c.  Die 
griech.  Komödie,  d.  Die  attisch.  Redner  und  die  Rhetoren; 
e  Plautus  (S.  911),  f.  Römische  Geschichte  und  Chronologie» 
g.  Geographie  der  nördl.  Prorinzen  des  römischen  Reiches 
(An&ng). 

Bratsehe  LitterAtoraeitnns  1SS2  No.  28  (15.  Juli). 

Recensionen:  S.  lOOff.  v.C^n'istf  Die  sachlichen  Wider- 
spräche der  Ilias  =  Sitzungsberichte  d.  bayerisch.  Akademie  1881 
Bd.  II 2  S.  125  -  171.  München,  Franz  1881.  Jok,  Renner  hält  das 
Besoltat  hinsichtlich  der  Frage  des  Schiffslagers  der  Achäer  und  der 
Lykier  Sarpedon  und  Glaukos  für  kaum  anfechtbar.  Was  die  Be- 
stimmung über  die  Flüsse  betrifft,  so  »mnfs  auch  hier  jeder  zugeben, 
dafo  Christ's  fein  durchgeführte  Scheidung  viel  zur  Klärung  jenes 
Punktes  beitragen  mufs«  —  S.  1008  f  Babrii  fabulae  rec.  Michael 
Oitlbauer.  Wien,  Gerold  1882  »Die  meisten  Vorschläge  werden 
mit  dieser  Ausgabe  geboren  und  gestorben  sein  f.  G.  Kaibel.  — 
S.  1009  f.  P.  Ovidi  NiMonis  libellus  de  medicamine  faciei  ed, 
Antonius  Kunz.  Dissert.  inaug.  Vindobon.  1881.  sEine  grflnd- 
ü^e  und  dankenswerte  Arbeite.  Fr.  Leo.-^  S.  1014 f.  K.  L.  Both, 
Orieehische  Geschichte  nach  den  Quellen  erzählt  3.  Aufl.  ▼. 
A  Westermayer.  NördHngen  1882.  sTreffliches  Werk,  das  nicht 
Bunder  Lehrern  als  Lernenden  diente.  L  MaUer. 

iHer«pi8ch68  Centralblatt  1882  No.  89  (15.  JuH). 
Recensionen:  S.  956.  E.  Zeüer,  Register  zu  der  »Philo- 
der Oriechenc.    Leipzig,  Fues.  -  S.958.  Cornelii  TacUi 


de  origine  et  situ  Germanorum  Über.  Ed.  AUk  Holder« 
—  S.  970£.  F^eudoiysiae  oratio  fu^bris.  Ed  Imrt.  Erd- 
mann. Leipzig,  Teubner  1881.  B.  -  S.l\  I\  Oviditlpäsonis 
libellus  de  medicamine  faciei.  Ed.  Afti^unz.C^  ^^erold 
1881.    Diss.  inaug.    »Aufserst  sorgfältig  und  tüchtige.   A.  ^f&e). 

Philologische  Rundschau  1882  No.  29  (15.  Juli). 

Recensionen:  S.897— 901.  c7.  Withdel,  De  oratione,  quae 
est  inter  Demosthenicas  decima  septima  et  inscribitur: 
nepi  rwu  npoq  *AAi^avdpoif  eo¥&ijxtiy,  Göttingen  188n). 
W.  Fox  bält  den  Beweis,  die  Rede  einem  falsarins  zuzuweisen,  nieht 
für  erbracht,  lobt  sonst  den  Inhalt  als  gediegen,  TermiTst  aber  Sorg* 
falt  in  der  sprachlichen  Form.  —  S.  901—906.  Xenophons  Ana- 
basis  .  .  .  von  Ferd.  Vollbrecht.  1.  Bdchn.,  7.  Aufl.  Leipzig, 
Teubner  1881.  H.  Hansen  hat  zwar  manches  an  dieser  Schulaus- 
gabe auszusetzen,  meint  aber  doch,  dafs  »sie  Yon  allen  jetzt  ge- 
bräuchlichen noch  am  ehesten  zu  empfehlen«  sei.  —  S.  906— 907. 
U.  SchoetnanUf  Apollonius  von  Perga.  I.  Progr.  von  Trep- 
tow a.  d.  Rega  1878,  II.  Progr.  von  Putbus  1881.  Im  ersten  Teile 
sind  »die  wichtigsten  Thatsachen  recht  übersichtlich  zusammenge- 
stellt«. 5.  Günther.  —  S.  907— 912.  O»  JPl  Unger^  Der  söge- 
nante  Cornelius  Nepo8  =  Abh.  der  bayer.  Akademie  116.  Bd., 
1.  Abt.  München,  Franz  1881.  »In  den  Hauptpunkten  muTs  man 
dem  Vert  zustimmen,  vor  Allem  darin,  dafs  Nepos  nicht  der  Verf. 
des  Heldenbuches  sein  kann«.  Ob  aber  Julius  Hyghius»  nicht  der 
Gromatiker,  sondern  ein  etwas  firüherer  Grammatiker,  der  in  Spanien 
geboren  war,  der  Autor  gewesen  sei,  wie  Qnger  beweisen  will,  bleibt 
nach  CfarlJ  Wfagners)  Urteil  zweifelhaft.  —  S.  912—915.  JP^anz 
Seck,  De  Pompei  Trogi  sermone.  Pars  prior.  Eonstanz  1881. 
K.  E.  Georges  giebt  einige  sprachliche  Berichtigungen  und  Ergänzun- 
gen; desgl.  auch  zu  dem  (S.  915— 917)  von  ihm  angezeigten  Voll- 
ständigem Wörterbuch  zur  Philippischen  Geschichte  des 
Justinus  von  Otto  Etchert.  Hannover,  Hahn  1882.  —  S.  917 
—922.  Franz  Eyssenhardt,  Römisch  und  Romanisch.  Berlin, 
Bomträger  1882.  »Ein  wirklich  originelles  Werk  vermitteUider  Sprach- 
vergleichung« ,  das  G.  A.  Saal/eld  unter  warmer  Anerkennung  der 
Aufmerksamkeit  empfiehlt.  — S  922  -928.  JD.  Meichiing,  Johannes 
Murtnellius*  Sein  Leben  u.  seine  Werke.  Freiburg  L  Br.,  Herder 
1880  u.  Ausgewählte  Gedichte  von  Johannes  MumieUiua. 
Urtext  u  metrische  Übersetzung  .  .  .  von  D.  Reichling.  Progr. 
von  Heiligenstadt  1881.  Clemens  Baeumker  rühmt  das  Werk  Reich- 
lings wegen  des  Fleifses  und  der  Gründlichkeit;  die  Detailarbeit  sei, 
»von  Einzelheiten  abgesebtn«,  von  denen  mehrere  angeführt  werden, 
»eine  treffliche  Leistung«.  Auch  die  Auswahl  der  Gedichte  sei  an- 
gemessen. 


Nachrichten  über  VersammlnDgen. 

Yersammliiiigen  im  KSnigreicb  SacbseiL 

I.  Die  Versammliing  säohsüoher  Oymnaiiallehrer  su  Orimma 
am  21.  Hai  1889. 

Am  21.  Mai  tagte  in  Grimma  die  jährlich  stattfindende  Ver- 
sammlung sächsischer  Gymnasiallehrer,  die  sehr  zahlreich  be- 
sucht war.  Aus  Dresden  wohnte  derselben  der  Geheime  Schul- 
rat Dr.  Hberg,  aus  Leipzig  die  Professoren  von  der  Universität 
Lipsius,  Ribbeck,  Hofmann,  Eckstein  (rector  emeritiis  der  Thomas- 
schule) bei.'  Die  Verhandlungen  fanden  in  der  Aula  der  Fürsten- 
schule statt.   Das  Referat  hatte  Professor  Eckstein  übernommen: 


1)  Ist  jetzt  auch  als  wissenschaftliche  Abhandlung  dem  Pro- 
gramm der  Thomasschule  in  Leipzig  (Ostern  1882)  eingefägt. 

Die  Red. 


1007 


[No.  32-] 


PHILOL0018GHE  WOCHENSCHRiFT. 


[12.  August  1882.] 


1008 


dber  lue  revidierten  preafsischen  Lehrpläne  f&r  die  Gymnasien. 
Znnftchst  wies  er  darauf  hin,  dab  vieles  aas  dem  allgemeinen 
Teil  der  preobischen  Anordnungen  bereits  längst  in  Sachsen 
in  Geltung  bestände,  so  die  Jahreskürze  und  Jahresver- 
setzungen; ebenso  erkannte  er  die  in  der  CirkularverfUgung 
betonten  Nachteile  des  Fachlehrersystems  und  der  Über- 
fttllung  der  Schulen  im  vollen  Mause  an.  Hinsichtlich  der 
Überfallung  der  Klassen  hob  er  die  bessern  hiesigen 
Zustände  gegenüber  den  preufsischen  hervor,  die  durch  die 
Bestimmung  des  sächsischen  Schulgesetzes  bedingt  seien,  wonach 
die  Zahl  der  Schüler  in  den  Unter-  und  Mittelklassen  nicht 
über  40,  in  den  Oberklassen  nicht  über  30  steigen  soll.  In  der 
Probandenfrage  wies  er  auf  die  Wichtigkeit  der  pädagogi- 
schen Seminarien  an  den  Universitäten  hin,  konstatierte  übri- 
gens aus  seiner  langjährigen  Praxis,  dafs  der  Mangel  an  Er- 
fahrung bei  jüngeren  Lehrern  vielfach  durch  die  gröfsere  Be- 
geisterung für  ihren  Beruf  und  durch  die  gröfsere  Frische  in  der 
Ausübung  desselben  kompensiert  werde. 

Im  Lehrplan  wurde  nicht  gebilligt  der  Wegfall  der  mit- 
telhochdeutschen Lektüre,  da  gerade  hier  Übersetzungen, 
und  seien  sie  auch  noch  so  gut  (das  Waltarilied  von  Scheffel), 
das  Original  auch  nicht  annähernd  ersetzen,  ebensowenig  der 
Ansiall  der  deutschen  Litteraturgeschichte.  Nach  des  Re- 
ferenten Ansicht  ergänzt*  gerade  die  deutsche  Sprache  und  Lit- 
teratur  den  Idealismus  der  klassischen  Sprachen  am  besten. 
Vollständig  gebilligt  dagegen  wurde  die  Bestimmung,  dafs  die 
willkürlichen  Deklamationen,  nur  eine  Bequemlichkeit 
der  Lehrer,  unterbleiben  sollten.  Den  Bestimmungen  über  den 
lateinischen  Unterricht  stimmte  er  fast  ganz  zu,  sowohl 
was  die  Art  der  Lektüre  betrifiPt,  als  auch  der  Bestimmung, 
dafs  der  lateinische  Aufsatz  beibehalten,  das  Lateinschrei- 
ben aber  auf  das  Lesen  bezogen  werden  soll.  Hinsichtlich  des 
Lateinsprechens,  in  dem  er  selbst  bekanntlich  Virtuos  ist? 
betonte  er  den  Nützen  von  Sprechübungen  in  den  mittleren 
Klassen.  In  der  beschränkten  Stundenzahl  sah  er  bei 
grOfserer  Konzentrierung  keine  bedeutende  Schädigung  des 
Faches.  Dagegen  erklärte  er  sich  ausdrücklich  gegen  die 
Verlegung  des  Griechischen  aus  der  Quarta  in  die  Tertia 
und  bedauerte  sehr,  dafs  durch  diese  Mafsregel  die  richtige 
und  stetige  Entwickelung  dieses  wichtigen  Lehrgegenstandes  be- 
denklich leide.  Das  Betonen  des  pädagogischen  Wertes  der 
griechischen  Sprache  vor  dem  Formalen  billigte  er,  ebenso  die 
Beschränkung  der  Syntax,  in  deren  Behandlung  oft  zu  weit  ge- 
gangen sei;  doch  schien  ihm  die  Forderung,  nur  eine  Stunde 
den  schriftlichen  Übungen  in  den  Primen  zu  widmen,  eine  zu 
geringe.  Über  die  übrigen  Disziplinen  fafste  er  sich  kürzer 
und  schlofs  mit  der  Mahnung  zu  weiser  Mäfsigung,  indem  er 
daran  erinnerte,  dafs  das  Gymnasium  nur  eine  Vorbereitungs- 
anstalt für  Wissenschaft  sei,  nicht  Wissenschaft  lehren  soll.  An 
das  Referat  schlofs  sich  eine  längere  Debatte.  Auf  der  einen 
Seite  wurde  warm  ftlr  die  Beibehaltung  der  bewährten  säch- 
sischen Ordnung,  vor  allem  des  Griechischen  in  der  Quarta, 
gesprochen,  während  andere  hauptsächlich  mit  Rücksicht  auf 
die  Überbürdungsfrage  den  Anschlufs  an  die  preufsischen  Pläne 
wünschten.  Als  Ort  für  die  nächste  Versammlung  wurde  Leipzig 
gewählt  Die  Teilnehmer  vereinigte  alsdann  noch  ein  frohes 
Festmahl  auf  der  Gattersburg. 
Leipzig.  W. 


II.  Sie  Xonferens  der  Bektoren  läohsiBoher  GymnuieB  n 
Dresden  am  8.  und  9.  Juni. 

Dieselbe  fand  unter  dem  VM^itze  Sr.  Excellenz  des  Kul- 
tusminister V.  Gerber,  unter  Teilnahme  mehrerer  Räte  des  Mi- 
nisteriums und  sämtlicher  Rektoren  statt  und  hatte  den  Zvedu 
die  Ansichten  der  letzteren  über  eine  Reihe  wichtiger  Fragen  der 
Gymnasialreform  zu  hören,  die  dann  cum  Ausgangspuikte  mi- 
nisterieller Entschliefsungen  gemacht  werden  sollten.  Kadidem 
die  Versammlung  vom  Minister  mit  einer  Ansprache  erOÜDel 
war,  diskutierte  man  den  ersten  Punkt  der  Tagesordnung:  wekhe 
Erleichterungen  lassen  sich  für  die  Schüler  herbeüühren?  Es 
wurde  entwickelt,  dafs  eine  wesentliche  Beschränknng  der  Leh^ 
ziele  nicht  thunlich  sei,  doch  im  einzelnen  zweckmäCnge  Modi- 
fikationen zu  empfehlen  seien.  So  wurde  über  das  Latein- 
sprechen  gehandelt  und  eine  Methode  empfohlen,  welche  dai- 
selbe  bedeutend  erleichtem  sollte,  sodann  über  die  lateini- 
sche Versifikation,  die  die  einen  in  das  Belieben  besonden 
dazu  befähigter  Schüler  der  Oberklassen  gesetzt  wissen,  andere 
ganz  streichen,  die  dritten  wenigstens  den  Fürstenschiilea  ge- 
wahrt wissen  wollten.  Eine  längere  Debatte  erhob  sich  Aber 
die  deutsche  Litteraturgeschichte.  Troti  alleriei  B^ 
denken  wurde  allseitig  zugegeben,  dafs  anch  bei  einer  fort- 
laufenden Darstellung  der  gesamten  Litteraturgeediidite 
es*  in  der  Hand  des  Lehrers  liege,  einem  Eingehen  aof  über- 
flüssige Details  vorzubeugen.  Ebenso  waren  alle  für  das  Bei- 
behalten der  mittelhochdeutschen  Lektüre  auf  den  Se- 
kunden nnr  unter  thnnlichster  Beschränkung  der  grammatiscbes 
Einzelheiten,  da  aus  neuhochdeutschen  Übertragungen  sich  eine 
klare  Einsicht  in  das  eigentümliche  Wesen  der  ndttelalterüdieii 
Dichtungen  und  in  den  innersten  Bau  unserer  Sprache  oifibt 
gewinnen  lasse.  In  der  Mathematik  hielt  man  zur  BwcMi' 
kung  der  Lehrziele  die  Streichung  der  kubischen  und  blqiadn- 
tischen  Gleichungen,  sowie  der  Elemente  der  analytischen  Geo* 
metrie  für  wünschenswert,  femer  Einschränkung  der  sogeninn- 
ten  bürgerlichen  Rechnungsarten  und  des  Rechnens  mit  n 
grofsen  Zahlen;  empfohlen  wurde  die  Anwendung  fünfstelliger 
statt  siebenstelliger  Logarithmen.  Um  die  Anzahl  der  wöchent- 
lichen Unterrichtsstunden,  die  in  Preufsen  nach  den  re- 
vidierten Plänen  durchschnittlich  eine  Stunde  geringer  ist  ab 
in  Sachsen,  herabzusetzen,  erklärte  man  es  für  unbedenklich, 
dem  lateinischen  Unterrichte  in  jeder  Klasse  eine  Stunde 
zu  entziehen.  Der  von  einer  Seite  gestellte  Antrag,  in  des  bei- 
den Primen  die  Zahl  der  Mathematikstunden  zu  verringern,  be- 
gegnete mehrfachem  Widerspruch,  sollte  jedoch  bei  der  defini- 
tiven Festsetzung  der  Stundenzahl  nochmals  in  Erwftgeng  f^ 
zogen  werden.  Abhülfe  für  eine  zu  grofse  Belastung  der  SdAler 
sah  man  vor  allem  aber  in  der  Beschränkung  und  metho- 
dischen Behandlung  des  Lernstoffes.  So  sdUe  tUe» 
nicht  geeignete  Namen-,  Daten-  und  Regelwerk  gmndsiUlich 
ausgeschlossen  werden.  Man  empfahl  hinsichtlich  des  religiösefl 
Memorierstoffes  in  den  unteren  Klassen  das  auf  Yerukssui 
des  Ministeriums  für  die  Volksschulen  bearbeitete  HüfebücUflS. 
für  den  grammatischen  Unterricht  aber  eine  Art  Klassengram- 
matik zu  schaffen,  d.  h.  in  den  eingeführten  I^hrhOehcn. 
deren  von  Auflage  zu  Auflage  wachsender  Umfang  nad  e1lghe^ 
zige  Kleinigkeitskrämerei  allgemein  lebhaft  bddagt  wnrde,  das 
Pensam  der  Klasse  bis  ins  einzelne  hinein  zu  bezeidmen  ^ 
diesen  Kanon  dem  Lehrer  als  bindende  Norm  an  die  Hind  n 
geben.   Die  Lektüre  sollte  weit  mehr,  als  dies  bbher  gesohahit 


1009 


[No.  82.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  August  1882.] 


1010 


seij  in  den  Vordergrund  des  Sprachunterrichtes  treten;  auch 
hinsichtlich  der  Stilistik  wurde  vor  einseitigem  Purismus  and 
pedantischem  Betonen  äufserlicher  Formeln  gewarnt.  In  Betreff 
der  hftuslichen  Arbeiten  war  man  allgemein  damit  einver- 
standen, daTs  sie  an  Zahl,  Umfang  und  Schwierigkeiten  auf  das 
anumgänglich  notwendige  Mafs  zurfickzuführen,  der  Schwerpunkt 
des  Lernens  in  die  Schule  zu  verlegen  sei.  Als  Durchschnitts- 
maximum der  tftglichen  Arbeitsstunden  wurde  empfohlen:  fUr 
die  Sextaner  und  Quintaner  1—2,  für  die  Quartaner  2,  für  die 
Tertianer  2  —  3,  für  die  Sekundaner  3,  für  die  Primaner  3  bis 
4  Standen  (die  höheren  Zahlen  mit  Bezug  auf  die  schulfreien 
Nachmittage).  Auch  wurde  es  für  zweckmäfsig  erachtet,  dafs 
die  Schüler  dem  Klassenlehrer  bestimmte  Arbeitspläne  vorlegten, 
der  letztere  sich  aber  mit  seinen  Kollegen  am  Anfange  jedes 
Quartals  über  die  Abgabetermine  der  schriftlichen  Arbeiten  ver- 
ständigte. Die  Anzahl  der  in  den  Hauptfächern  zu  liefernden 
schriftlichen  Arbeiten  wurde  in  der  Weise  angenommen, 
dafs  in  mehreren  derselben  diese  geradezu  auf  die  Hälfte  der 
früher  gesetzlich  gestatteten  reduziert  sein  würden.  Allerdings 
sei  eme  so  durchgreifende  Beschränkung  der  häaslichen  Arbeit 
irar  dann  ohne  Gefährdang  der  wissenschaftlichen  Tüchtigkeit 
unserer  Gymnasien  durchführbar,  wenn  die  Schüler  in  der  Schule 
selbst  mit  Aufbietang  aller  geistigen  Kräfte  dem  Unterrichte 
folgten.  Es  fand  daher  eine  Aussprache  statt  über  die  Mittel, 
durch  welche  das  Interesse  der  Schüler  am  Unterricht  belebt 
und  gefesselt  werden  könne  (Konzentrierung  desselben  um  eine 
sorgfältig  ausgewählte,  nicht  zu  langsam  vorwärtsschreitende, 
sich  nicht  in  grammatischen  und  stilistischen  Kleinigkeiten  ver- 
lierende Lektüre),  über  das  Verhalten  gegenüber  den  für  das 
Gymnasiam  ungeeigneten  oder  fortgesetzt  unfleiTsigen  Schtdem, 
cndhch  über  die  Censiermethode,  betreffs  deren  mehrfache 
Klagen  üBer  zu  grofse  tlllrte  und  zu  mechanisches  Verfahren 
aasgesprochen  wurden,  sowie  insbesondere  über  die  für  die  Be- 
urteQong  der  Abiturientenleistungen  mafsgebenden  Grund- 
sätze. 

In  der  zweiten  Sitzung  diskutierte  man  die  Frage  der  Stu- 
diertage. Die  Besprechung  über  diesen  Gegenstand  wurde  mit 
der  Bemerkung  eingeleitet,  dafs  die  Verschiedenheit  der  lokalen 
Verhältnisse  zwar  eine  für  alle  Gymnasien  des  Landes  obligato- 
rische Bestimmung  unmöglich  mache,  dafs  aber  die  bezüglichen 
Anträge  der  Rektoren  unter  gewissen  Voraussetzungen  wohl  in 
Berücksichtigung  gezogen  werden  könnten.  Über  die  Zweck- 
mäfsigkeit  dieser  Einrichtung  und  die  Art  ihrer  Verwendung 
gingen  die  Meinungen  erheblich  auseinander.  Einige  sprachen 
sich  prinzipiell  gegen  sie  aus,  weil,  die  Genehmigung  der  vor- 
geschlagenen Erleichterungen  vorausgesetzt,  nunmehr  genügende 
Zeit  für  die  Privatlektüre  vorhanden  sein  würde,  und  man  dem 
Unterrichte  nicht  noch  mehr  Stunden  entziehen  dürfe.  Andere  be- 
tonten dem  gegenüber,  dafs  nicht  ein  stückweises  gelegentliches 
Lesen,  sondern  ein  zusammenhängendes  und  mit  einer  gewissen 
Matse  getriebenes  wahrhaft  fruchtbringend  und  genufsreich  sein 
and  dafs  der  Verlust  an  Unterrichtsstunden  durch  die  Vertiefung 
der  Schüler  in  einen  Lieblingsautor  reichlich  aufgewogen  werde. 
Von  manchen  Seiten  wurde  es  wegen  der  Schwierigkeit,  in 
im>ben  Städten  die  häusliche  Thätigkeit  zu  kontrolieren,  für 
zweckmäfsig  erachtet,  die  Gynmasiasten  an  den  Studiertagen  in 
der  Schule  unter  Aufsicht  der  Lehrer  lesen  zn  lassen,  während 
andere  die  Behaglichkeit  des  Hauses  und  die  Füglichkeit,  ein  oder 
das  andere  Nachschlagebuch  zu  Hause  nachzusehen,  zu  Gunsten 


des  häuslichen  Studiums  hervorhoben.  Die  Einen  wollten  die 
Studiertage  nicht  nur  für  die  Lektüre,  sondern  auch  zur  Anfer- 
tigung gröfserer  schriftlicher  Arbeiten  verwandt  wissen,  andere 
wiesen  darauf  hin,  dafs  schon  die  Jugend  daran  gewöhnt  wer- 
den müsse,  auch  gröfsere  Aufgaben  innerhalb  der  gewöhnlichen 
Arbeitsstunden  zu  bewältigen.  Nachdem  sodann  unter  Bezugnahme 
auf  die  von  den  Rektoren  eingesandten  Berichte  die  Änderun- 
gen in  der  Abgrenzung  unterer  Klassenpensa  der  Konferenz  zur 
Begutachtung  unterbreitet  worden  waren,  wurde  die  Diskussion 
auf  den  folgenden  Hauptpunkt  der  Tagesordnung  gelenkt:  Soll 
der  Unterricht  im  Griechischen  erst  in  der  Tertia  beginnen? 
Man  wies  zunächst  darauf  hin,  wie  die  Königlich  preufsische 
Regierung  aus  innem  und  äufsern  Grttnden  sich  entschieden 
habe,  den  Unterricht  im  Griechischen  erst  in  der  Tertia  und 
zwar  mit  sieben  Stunden  wöchentlich  zu  beginnen  und  dafür  in 
Quarta  die  Stundenzahl  des  Französischen  in  erheblicher  Weise 
zu  verstärken,  und  betonte,  dafs,  wenn  diese  Gründe  auch  für 
uns  als  durchschlagend  erachtet  werden  müfsten,  man  am  besten 
thue,  nicht  zögernd  und  mit  allerlei  Reserven,  sondern  sofort 
und  entschieden  sich  auf  den  Boden  der  neuen  Verhältnisse  zu 
stellen.  In  der  sich  hierüber  entspinnenden  längeren  Diskussion 
wurden  zu  Gunsten  eines  Anschlusses  an  die  preufsichen  Lehr- 
pläne folgende  Gründe  geltend  gemacht:  1)  Nur  dadurch  lasse 
sich  der  allseitig  empfundene  Mifsstand  beseitigen,  dafs  9  bis 
12jährige  Knaben  drei  Sprachen  nach  einander  in  nur  einjährig 
gem  Zwischenraum  beginnen,  so  dafs  mit  der  dritten  der  An- 
fang gemacht  werde,  ehe  noch  in  der  ersten  einige  Sicherheit 
vorhanden  sei;  2)  die  Versuchung,  die  griechische  Syntax  in  zu 
ausgedehntem  Mafse  zu  behandeln,  werde  dadurch  verringert; 
3)  so  erlange  das  Französische,  dessen  Formenlehre  bei  der 
verstärkten  Stundenzahl  in  zwei  Jahren  ihren  Abschlufs  erhalten 
könne,  eine  den  Bedürfnissen  der  Gegenwart  entsprechende  Stel- 
lung; 4)  nur  so  sei  es  möglich,  den  naturwissenschaftlichen  Un- 
terricht in  sein  Recht  einzusetzen;  5)  die  16  sächsischen  Gym- 
nasien befänden  sich  sonst  hinsichtlich  eines  wesentlichen,  für 
den  Übergang  von  Schülern  aus  einem  Lande  in  das  andere 
wichtigen  Punktes  im  Widerstreite  mit  den  circa  300  Gymna- 
sien Preufsens,  Bayerns,  Badens,  Württembergs,  voraussichtlich 
auch  der  thüringischen  Staaten;  6)  das  Prog}7nnasium  nähere 
sich  bei  einer  Verschiebung  des  Griechischen  dem  Realgynma- 
sium  so  weit,  dafs  ein  Übertritt  zu  letzterer  Anstalt  erleichtert 
werde;  7)  die  Bewohner  von  kleinen  Städten  und  Dörfern  könn- 
ten dann  ihre  Söhne  leichter  als  bisher  daheim  für  den  Unter- 
richt in  Untertertia  vorbereiten.  Diesen  Erwägungen  gegenüber 
wurde  von  anderer  Seite  hervorgehoben:  I)  der  griechische  Un- 
terricht, dessen  Elemente  eine  gewisse  Naivetat  und  Gedächtnis- 
frische  voraussetzen,  müsse  möglichst  zeitig  begonnen  werden 
(wogegen  wiederum  bemerkt  wurde,  dafs  Itünftig  der  Aafinger 
mit  gereifterem  Urteil  und  gründlicherer  Kenntnis  einer  alten 
Sprache  an  das  Griechische  herantrete);  2)  eine  verstärktere 
Stundenzahl  hebe  den  Nachteil  nicht  auf,  dafs  die  Schüler  ein 
volles  Jahr  weniger  Zeit  haben,  sich  in  den  Ideenkrois  der 
Sprache  einzuleben;  3)  man  dürfe  dem  Retilismus  nicht  weitere 
Zugeständnisse  machen;  4)  bei  billiger  Rücksichtualime  auf  die 
jeweiligen  Verhältnisse  lasse  sich  ein  ungehinderter  Übergang 
von  sächsischen  Gymnasien  auf  andere  und  umgekehrt  wohl 
denken;  5)  in  Anbetracht  der  wesentlich  anders  gearteten  Be- 
treibung, z.  B.  des  Lateins  auf  den  Realschulen  und  der  immer- 
hin einigermafsen  abweichenden  Stundenzahl  sei  auch  nach  An- 
nahme der  Neuerung  der  Übertritt  von  einer  Anstalt  zur  an- 


/ 


1011 


[No.  82.] 


PHILOLOOISOTE  W0GHEN8CHB1FT. 


[12.  Angart  1882.] 


dein  doch  nicht  so  leicht,  als  es  scheine;  überhaupt  aber  habe 
man  die  ganze  Organisation  des  Gymnasiums  ausschliefslich  dem 
Bedürfoisse  deijenigen  Schaler  anzupassen,  welche  dasselbe  von 
Anfang  bis  za  Ende  durchlanfen.  Auch  wurde  von  einer  Seite 
der  Yorschlag  gemacht,  man  möge  dem  Übelstande,  dafs  in  drei 
aufeinanderfolgenden  Klassen  drei  neue  Sprachen  angefangen 
werden,  nicht  durch  Yerschiebung  des  Griechischen  sondern 
durch  späteren  Beginn  des  Französischen  (in  Untertertia  mit 
vejrstärkter  Stundenzahl)  abhelfen,  Das  Ergebnis  der  streng 
sachlichen  Diskussion^war,  dafs  die  überwiegende  Migorität  (13 
gegen  3  Stimmen)  sich  hinsichtlich  des  Beginnes  des  griechi- 
schen Unterrichtes  fEür  den  Anschlufs  an  die  in  PreuTsen  und 
den  meisten  anderen  deutschen  Staaten  eingeführten  Grundsätze 
aussprach,  wobei  aber  eine  Erhöhöhung  der  griechischen 
Stunden  in  den  Primen  von  sechs  auf  sieben  ^  zweckmäTsig 
erachtet  wurde.  Die  Konferenz  wurde  alsdann  von  dem  Yor- 
sitzendea  unter  dem  Ausdrucke  des  Dankes  für  die  bereitwillige 
Mitwirkung  der  versammelten  Bcktoren  geschlossen. 

(Nach  dem  Dresdener  Journal.) 
Die  endgültigen  Yerfügungen  des  Ministeriums  stehen 
bis  dato  noch  aus. 

In  der  letzten  Sitzung^ der  Anthropologischen  Oesell- 
•chaft  teilte  der  'Post'  zufolge  Prof.  Yirchow  von  Dr.  Schlie- 
mann  neue  Nachrichten  mit,  in  denen  auch  über  die  in  letzter 
Zeit  zum  Yorschein  gekommenen  Funde  die  Bede  ist.  Der  un- 
ermüdliche Forscher  hat  auch  jetzt  noch  mit  den  Schwierigkeiten 
zu  kämpfen,  die  ihm  die  türkische  Bogierung  fortgesetzt  bereitet 
So  hat  sie  ihm  neuerdings  untersagt,  Pläne  von  dem  aufgegra- 
benen Terrain  au&ehmen  zu  lassen,  infolge  dessen  der  in  Be- 
gleitung des  Forschers  befindliche  Architekt,  der  besonders  zu 
diesem  Zweck  der  Expedition  sich  angeschlossen  hatte,  seine 
Arbeiten  einstellen  mufste.  Wie  der  ttlrkische  Gouverneur  be- 
deutet hat,  sei  es  auf  das  strengste  verboten,  längs  des  ganzen 
Hellespontes  irgend  welche  karthographische  Aufnahme  zu  machen. 
Alle  Yersuche  Schliemanns,  der  Sache  auf  diplomatischem  Wege 
beizukommen,  sind  ebenso  vergebens  gewesen,  wie  auch  die  Be- 
mühungen, die  Professor  Yirchow  von  hier  aus  unternommen 
hat,  die  Angelegenheit  in  befriedigender  Weise  zu  regeln.  Man 
wird  sich  daher  mit  einigen  allgemein  orientierenden  Skizzen 
begnügen  müssen,  die  Schliemann  vorher  aufgenommen  hatte. 
Im  übrigen  wird  Deutschland  bald  in  die  Lage  versetzt  werden, 
mit  den  Erfolgen  der  neuesten  Forschungen  Schliemanns  genau 
bekannt  zu  werden.  Dr.  Schliemann  hat  nämlich  für  die  nächste 
General- Yersammlung  der  Anthropologen  in  Frankfurt  einen  Yor- 
trag  angekündigt,  bei  dem  er  nicht  nur  wichtige  Funde  im  Ori- 
ginal, sondern  auch  übersichtliche  Zeichnungen  u.  dergl.  vorzu- 
legen gedenkt  Die  Arbeiten  zur  Erforschung  der  zweiten  Stadt 
hat  Schliemann  nunmehr  völlig  abgeschlossen,  nachdem  die  gan- 
zen Lokalitäten  frei  gelegt  sind.  In  letzter  Zeit  ist  er  dann 
noch  beschäftigt  gewesen,  einige  andere  Punkte,  namentlich  am 
Ida  zum  Gegenstand  seiner  Untersuchungen  zu  machen.  Es  han- 
delt sich  hier  vor  allem  um  die  Plätze,  auf  welche  nach  der 
alten  Tradition  das  Geschlecht  des  Dardanos  ursprünglich  ge- 
wohnt, ehe  es  im  allmählichen  Fortschreiten  bis  zur  Küste  ge- 
langte. Leider  haben  die  Durchforschungen  an  allen  in  Angriff 
genommenen  Stellen  nur  wenig  Ergebnis  gehabt.  Die  Schutt- 
anhäufung war  an  keiner  Stelle  über  einen  halben  Meter  hoch, 
oft  aber  noch  weit  geringer.  Die  gefundenen  Topfscherben  u.  s.  w. 
gedenkt  Schliemann  der  Berliner  Sammlung  einzi^erl^ben,  so- 


bald das  neue  ethnologische  Museum  fertig  gestellt  ist  An  einer 
Stelle,  bei  Schiolital,  ist  Schliemann  auch  auf  einige  Gräber  ge- 
stoCsen;  die  Fundsachen,  ein  DreifuTs,  eine  Bronzeschale,  silberne 
Ohrringe  u.  s.  w.,  waren  aber  meist  zerbrochen.  In  der  erst«n 
trojanischen  Stadt,  die  Schliemann  auf  besonderen  Wunsch  Vir^ 
chows  nochmals  durchgraben  hat,  sind  u.  a.  wieder  eine  Axt 
und  zwei  Top&cherben  mit  Eulenköpfen  aufgefunden,  auch  diese 
Sachen  hat  der  Forscher  für  das  Berliner  Museum  bestünmt 


In  Paris  hat  sich,  wie  die  Revue  critique  S.  78i  beiidite^ 
nach  Art  des  Londoner  Atkmaeum  am  18.  Juli  ein  Yerein  tob 
Studierten  und  Grelehrten  aufgethan.  Diese  Soci^t^  histo- 
rique,  deren  Yersammlungslokal  in  der  Rue  Saint- Simon 
No.  2  und  Boulevard  Saint-Germain  No.  216  sich  befindet 
will  ein  Sammelpunkt  aller  Personen  werden,  die  sich  flbr  ge- 
schichtliche Studien  im  weitesten  Sinne  des  Wortes  (also  Ge- 
schichte im  engeren  Sinne,  Litteratur-,  Rechts-,  Kunst-,  Sprachen- 
Geschichte  etc.)  interessieren  (§  2).  Die  Beziehungen  zwischen 
Gelehrten  zu  erleichtem,  Mittel  zu  wissenschaftlicher  Belebnuig 
zu  bieten,  ernste  Studien  hervorzurufen  und  zu  unterstütxeQ, 
den  Sinn  für  die  geistige  Hebung  des  ganzen  Landes  za  wecken 
und  zu  beleben,  das  sind  die  höheren  Au^aben,  die  sich  die 
Sod^t^  stellt  (§  1).  Der  jährliche  Beitrag  ist  f^  die  ersten 
500  Mitglieder  auf  60  fr.  normiert,  er  soll  aber  nachher  500  fr. 
betragen;  die  Eleven  der  höheren  Bildungsanstalten  (üniverstlt 
und  dergl.)  sollen  Zutritt  fhr  20  fr.  erhalten.  Die  Gesellschaft 
will  ihren  Mitgliedern  die  Zeitschriften  des  In-  und  Auslindes 
in  ihren  Sälen  zur  Yerfügung  stellen  (§  3)  und  bei  der  Beschii- 
fung  von  Bfichem  die  günstigsten  Bedingungen  zu  verschiffen 
suchen  (§  4).  Die  hervorragendsten  Gelehrten  von  Paris,  sb 
der  Spitze  die  Mitglieder  des  lostitote  jfo J^^c»,..Wm  i^f^ 
bei  der  konstituiemden  Yersanmüung  beteiligt  Dieselbe  hii 
die  Herren  Martin  und  Mignet  zu  Elhrenpräsidenten,  Hern 
G.  Monod  zum  Präsidenten  gewählt;  ihm  stehen  zwei  Vke- 
präsidenten  und  zwei  Sekretäre  zur  Seite.  —  Ob  Beriin  woiü 
je  zu  einem  solchen  Klub  gelangen  wird?  Es  wäre  doch  eine 
bei  der  grofsen  Ausdehnung  der  Stadt  und  den  vielen  sonst  jut&- 
einandergehenden  Interessen  recht  dankenswerte  Aufgabe,  wenn 
die  zahlreichen  gelehrten  Kreise  ein  bestimmtes  Heim  hätteo. 
wo  namentlich  auch  die  periodische  Litteratur  den  Mitgheden) 
leichter  zugänglich  wäre  als  jetzt,  wo  vornehmlich  auch  die  Abend- 
stunden zur  Kenntnisnahme  verwendet  werden  könnten.  Miodvr 
würde  doch  wohl  auch  gern  bereit  sein,  zu  solchem  Zwecke  50  31 
jährlich  zu  ersparen. 


Mitteilungen  Ober  wichtigere  EntdeckimgciL 

Der  Reichs-Anzeiger  schreibt:  Wiederholt  ist  in  letzter  Zeit 
von  bemerkenswerten  Ankäufen  für  das  Antiquarium  der  Kö- 
niglichen Museen  zu  melden  gewesen.  Bei  den  wichtigsUi 
derselben  aber  handelt  es  sich  meist  um  Reste  der  ältesten  P^ 
rioden  antiker  Kunst,  die,  kunstgeschiohtlich  Ton  unschittbarer 
Bedeutung,  doch  naturgemäfs  ein  überwiegend  wissenschafilicltf 
Interesse  darbieten  und  weitere  Kreise  des  gebildeten  IhüSüat 
nur  wenig  zu  fesseln  vermögen.  Um  so  allgemeinere  Beactanc 
verdient  eine  der  neuesten  Erwerbunjj^  ein  PrachUtttck  erstes 
Ranges,  dessen  Kunstweise  dem  modernen  Empfinden  so  nakr 
steht  vrie  nur  überhaupt  irgend  evU  Werk  aatikea  Urqmip 
Es  ist  die  angeblich  in  der  NäAtf  von  Pompeji 


1018 


[No.  82.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  August  1882.] 


1014 


bronzene  Doppelherme  eines  Satyrs  und  eines  Satyrmädchens, 
die  mit  dem  zugehörigen  vierseitigen  Pfeiler  aus  gleichem  Ma^ 
terial  etwa  1  m  hoch  sein  mag  und  ihren  Platz  im  ersten  Saal 
des  Antiquariums  in  einem  besonderen,  ringsum  verglasten 
Schrank  erhalten  hat.  Ganz  mit  grüner  Patina  bedeckt  nnd 
dabei  völlig  unversehrt,  zählt  sie  in  jeder  Hinsicht  zu  den  wert^ 
vollsten  und  schönsten  der  uns  erhaltenen  anmutigen  Schöpfun- 
gen jener  späteren  Zeit  der  antiken  Kunst,  die  als  eine  lange 
and  reiche  Nachbltlte  den  klassischen  Perioden  folgte.  Auf  der 
einen  Seite  der  Herme  steht  der  Beschauer  dem  vergnttgt  lachen- 
den, fast  noch  kindlichen  Gesicht  eines  eben  erst  frisch  und  voll 
erblühenden  Mädchens  gegenüber,  von  deren  Hinterhaupt  beider- 
seits eine  lange  BingeUocke  auf  die  Schultern  herabfällt,  wäh- 
rend unter  dem  Epheukranz  mit  üppigen  Blütentrauben  das  in 
der  Mitte  geteilte  glattsträhnige  Haar  sich  auf  die  vorspringende 
Stirn  schiebt.  Der  Kopf  mit  dem  breitgezogenen  offenen  Munde 
and  in  die  Wangen  sich  eindrückenden  Grübchen  ist  von  dem 
fibenmafs  des  griechischen  Profils  weit  entfernt;  die  rundlichen 
Formen  und  die  spitzen  Ohren  verraten  deutlich  die  Abstam- 
mung aus  dem  Satyrgeschlecht.  Auf  der  anderen  Seite  ist  es 
ein  ebenfalls  bekränzter  junger  Bursch  gleicher  Art,  der,  wo- 
möglich noch  vergnügter  grinsend,  den  Blick  ein  wenig  seitwärts 
und  nach  unten  hin  unverwandt  auf  einen  nicht  allzu  weit  ent- 
fernten Gegenstand  oder  Vorgang  richtet,  dessen  Beobachtung 
ihn  höchlichst  ergötzt  Das  voll  lachende  Behagen  als  Effekt 
des  Komischen  kann  nicht  naturwahrer  und  zugleich  in  ktlnst- 
lerisch  feinerer  Abwägung  geschildert  werden,  als  es  in  diesem 
geistreich  erfandenen,  von  schalkhafter  Grazie  erfüllten  Werk 
geschieht,  dafi^  dabei  in  der  Charakteristik  beider  Köpfe  wieder 
die  naiv  fröhliche  Lust  des  Mädchens  und  die  verschmitztere 
des  Borseheii  in  einem  unübertrefflich  durchgeführten  Kpntrast 
stellt  um  der  Darstellung  selber  willen  ebenso  interessant  wie 
als  Probe  eines  aufserordentlich  weitgehenden  Naturalismus  der 
Auffassung,  ist  die  Arbeit  aufserdem  in  der  Modellierung  der 
beiden  Büsten,  über  deren  gemeinsame  Schulter  beiderseits  ein 
Gewandstück  in  leichter  Fältelung  herabfällt  und  den  Übergang 
zu  dem  glatten  Pfeiler  vermittelt,  so  vollendet  meisterhaft,  dals 
man  sie  ohne  Frage  als  ein  Originalwerk  von  der  Hand  eines 
griechischen  Künstlers  betrachten  darf. 


Dem  amtlichen  Berichte  aus  den  königl.  Kunstsammlungen, 
erstattet  von  G.  R.  Curtius,  entnehmen  wir  femer: 

C.  Antiquarium. 
Die  wichtigste  Erwerbung  dieser  Periode  ist  die  Sammlung 
Bih'otti  aus  Kameiros  und  Jalysos,  durch  welche  die  rhodi- 
sche  Kunst  zum  ersten  Male  in  unserem  Museum  würdige 
Vertretung  findet  Sie  enthält  75  bemalte  Thongefäfse  von  dem 
sogen,  niykenischen  Stil  an  durch  alle  Epochen  einheimischer 
und  auch  auswärtiger  (korinthischer  und  attischer)  Kunst  hin- 
durch. Besonders  lehrreich  für  die  Geschichte  des  Ornaments 
ist  eine  grofse  Henkelkanne  mit  streng  stilisierten  Greifen  zwi- 
schen Rehen,  Böcken,  Stieren  und  Hunden  von  ganz  naturwahrer 
und  lebendiger  Zeichnung.  Ebenso  wechseln  geometrische  Muster 
mit  assyrischen  Pflanzen.  Femer  Alabastra  von  ungewöhnlicher 
Gröke,  schwarzfigurige  Schalen,  rothfigurige  Amphoren,  endlich 
eme  schv^arze  geriefelte  Amphora  vorzüglicher  Erhaltung.  Dann 
10  sehr  alte  Oefäfse  in  Tier-  und  Menschengestalt,  40  Terra- 
kotten, meist  Statuetten  stehender  oder  thronender  Göttinnen, 
Skarabften  aus  sogen,  egyptischem  Porzellan,  Fragmente  aus 


Kalkstein,  den  kyprischen  stilverwandt,  Glasgefäfse,  Muscheln 
und  kleine  Bronzen. 

Diese  Sammlung  wird  im  Miscellaneensaal  aufgestellt  und 
in  einem  Schrank  vereinigt  bleiben. 

Unter  den  Metallwerken  neuester  Erwerbung  ist  vor  allem 
ausgezeichnet  die  tadellos  erhaltene  Doppelherme  eines  Sa- 
tyrs und  eines  Satyrmädchens  aus  Bronze  mit  dem  dazu  ge- 
hörigen Bronzepfeiler,  angeblich  in  der  Nähe  von  Pompeji  ge- 
funden, ein  Kunstwerk  von  höchster  Anmut 

Goldsachen  sind  aus  Korinth  erworben,  namentlich  eine 
Reihe  viereckiger  gestanzter  Goldblättchen,  welche  mythologische 
Scenen  (Minotauren),  Wagenlenker  nnd  Festzüge  darstellen;  für 
das  Verständnis  altgriechiscber  Kunst  sehr  ergiebig  und  die  er- 
wünschteste Ergänzung  unserer  korinthischen  Thontafeln. 

Aus  Kleinasien  stammen  kleine  Bronzen,  namentlich  das 
wohlerhaltene  Bild  eines  Tt'opalon. 

Von  Terrakotten  erwarb  das  Antiquarium  die  Mdlrdtmann- 
sche  Sammlung  von  palmyrenischen  Täfelchen  mit  Reliefdarstel- 
lungen und  syrischer  Schrift  (über  200);  ferner  einen  grofsen 
und  wohlerhaltenen  lorbeerbekränzten  männlichen  Kopf  römi- 
scher Zeit  ans  Kleinasien  und  ebendaher  eine  Anzahl  vorzüg- 
lich modellierter  kleiner  Charakterköpfe  (meist  Karrikaturen). 

Das  Vasenkabinet  erwarb  aus  Vulci  sehr  wertvolle  Frag- 
mente von  zwei  grofsen,  für  die  Kunst  der  Malerei  charakteristi- 
schen Schalen  des  Dario,  dereii  eine  sich  ihrer  Form  nach  wieder 
herstellen  läfst.  Ferner  aus  Griechenland  eine  Pyxis  mit  gelben 
Figuren  auf  rothem  Grunde,  einen  altertümlich  verzierten  Teller, 
eine  Kanne  mit  der  Inschrift:  Demosion. 

D.  Münzkabinet,  vcm  G.  R.  Friedläuder. 

In  dem  Vierteljahr  Januar  bis  April  1882  wurden  nnr  wenige 
Erwerbungen  (28)  gemacht,  doch  sind  einige  wertvolle  Stücke 
daronter:  eine  sehr  schöne  Goldmünze  von  Panticapaeuni  mit 
dem  Kopfe  des  Pan  in  Dreiviertelprofil,  eine  seltene  SiJbermanKe 
von  Teanum  Sidicinum  in  Campanien  mit  dem  oskisclien  Statlt- 
namen,  der  auf  beide  Seiten  verteilt  ist^  ein  vorzüglicher  Aureus 
des  Kaisers  Tetrikus,  angeblich  in  der  Gegend  von  Arnstadt  ge- 
funden. Ferner  einige  kleine  Kupfermünzen  von  Palniyra  aus 
der  späten  Kaiserzeit,  die  besterhaltenen  haben  die  Aufschrift 
flAJMrPA;  sie  wurden  von  dem  türkiscbeii  General  v.  Gers- 
dorf (Omer  Pascha)  an  Ort  und  Stelle  cn^orben.  Unter  den 
Mittelaltermünzen  ist  die  einzige  wichtige:  der  nur  in  sehr  we- 
nigen Exemplaren  bekannte  Denar  des  polnischen  Herzogs  Bo- 
leslaw  Chrobry  mit  cyrillischer  Schrift,  welcfie  nor  in  Rufslnnd, 
nicht  in  Polen,  gebräuchlich  war;  wahrscheinlich  hat  Boleslaw 
diese  Münzen  in  Kiew  prägen  lassen. 

Das  Antiquarium  hat  480  griechische  meist  ein.seitige  Blei- 
marken, welche  mit  der  in  Athen  entstandenen  Saramlnng  Koni- 
nos  gekauft  worden  sind,  dem  Münzkabinet  übergeben^  wo  sehon 
eine  gröfsere  Anzahl  solcher  Stücke  sich  befindet-  Mehrere  die- 
ser Marken  haben  die  Typen  der  athenif^ehen  M(ln?:en,  einige 
die  Typen  anderer  Städte,  aber  die  meisten  Von^tellungeTi  lassen 
den  Zweck  nicht  erkennen,  dem  sie  gedient  haben,  mir  einige 
lassen  vermuten,  dafs  sie  Einlafsmarkcn  in  Theater  und  Bäder 
waren.  

Nicht  allein  in  Rom  selbst  schreiten,  wie  die  We^er-Zeitung 
schreibt,  die  Ausgrabungen  unter  Leitung  der  italieiiischen  archäo- 
logischen Abteilung  im  Bünisterium  des  QflTeutlieheu  Unterrichts 
rasch  vorwärts,  sondern  auch  in  der  Umgegend  der  ewigen  Stadt. 


1015 


[No,  82.] 


FBUMÄHmCBE  WOGBBI«GHBIFT. 


[13.  Augast  1883.] 


1016 


In  denselben  mmmt  wohl  die  erste  Stelle  ^e  alte  versandete 
Hafenstadt  Ostia  an  der  Tibermündnng  ein.  Die  in  der  letzten 
Zeit  dort  gemachten  Funde  sind  von  groCser  Bedeutung.  Obenan 
steht  unier  ihnen  die  Auffindung  des  grofsen  Theaters, 
auf  dessen  Existenz  geschichtliche  und  epigraphische  Materia- 
lien Iftngst  mit  Bestimmtheit  hingewiesen  hatten.  Das  Theater 
liegt  zwischen  der  Porta  Bomana  und  dem  Forum,  wie  man 
richtig  vermutet  hatte.  Hinsichtlich  seines  Alters  gilben  die 
ArchAologen,  dafs  der  Bau  zu  drei  verschiedenen  Epochen  statt- 
fand. Die  erste  Anlage  verlegen  dieselben  in  die  Zeit  des  Kaisers 
Augustus  und  Agrippa.  Die  Backstein-Arbeiten  des  Theaters 
werden  von  ihnen  jenen  am  Pantheon  in  Rom  gleidigestellt 
Spätere  dekorative  Teile  weisen,  auf  die  Zeit  des  Kaisers  Severus 
(200  n.  Chr.)  hin,  andere  Bestaurierungen  auf  das  ftnfte  Jahr* 
hundert,  als  Papst  Honorius  L  regierte.  Zahlreiche  vorgefundene 
Inschriften  haben  diese  Annahmen  bestätigt.  An  der  Stelle,  wo 
sich  die  Bühne  be£and,  entdeckte  man  zwei  Bruchstücke  mit 
doppeltem  Gesims,  auf  dem  der  Name  Agrippas  zu  lesen  ist 
Aufserdem  stieCs  man  auf  eine  grobe  Anzahl  von  Fragmenten 
mit  Inschriften,  welche  nach  der  Zusammenfügung  eine  zwei 
Meter  hohe  Fläche  darbieten,  auf  welcher  die  Namen  von  Sep- 
timius  Severus  und  CaracaUa  als  Stifter  resp.  Wiederaufbauer 
des  Theaters  mit  der  Jahreszahl  197  vorkommen  neben  dem 
Namen  des  ersten  Erbauers  Agrippa.  Die  unter  dem  Papste 
Honorius  stattgehabte  Restaurierung  erwies  sich  als  eine  überaus 
rohe  und  kunstlose.  An  Kunstwerken  ergaben  die  neuesten  Aus- 
grabungen des  Theaters  so  gut  wie  nichts.  Desto  ergiebiger 
waren  dieselben  an  Inschriften.  Wie  es  scheint,  wurde  bei  dem 
päpstlichen  Neubau  eine  Anzahl  von  Postamenten  verwendet, 
auf  welchen  früher  Statuen  auf  dem  Forum  gestanden  hatten, 
ehe  dasselbe  seine  Bedeutung  einbülste.  Nach  den  Inschriften 
zu  urteilen,  wurden  jene  Statuen  hervorragender  Zeitgenossen 
von  mehreren  Genossenschaften  der  Stadt  Ostia  errichtet  Eine 
dieser  Inschriften  lautet  z.  B.  ab  dem  G.  Acius  Fuscns  gewidmet 
von  den  »Mensores  frumentariic  Andere  Persönlichkeiten,  auf 
welche  die  Inschriften  hinweisen,  sind:  Calpumius  Modestus, 
Licinius  Privatus,  G.  Petronius  Melios  etc.  Wichtig  war  ganz 
besonders  bei  den  Ausgrabungen  im  Innern  des  Theaters  die 
Entdeckung  eines  Fufsgestells  aus  schwarzem  Marmor,  auf  dem 
eine  Gruppe  oder  Statue  gestanden  hatte,  die  aber  leider  nicht 
mehr  vorhanden  ist,  was  um  so  mehr  zu  bedauern  ist,  weil  die 
Inschrift  des  Postaments  Athenodoros  als  den  Künstler  derselben 
bezeichnet,  einen  der  Autoren  der  berühmten  Laokoongruppe. 

Ausserhalb  des  Theaters,  und  zwar  auf  seiner  Hinterseite, 
konnte  man  einen  grofsen  Platz  blofslegen,  der  einst  von  einem 
grofsarügen  Portikus  umgeben  gewesen  zu  sein  scheint  An 
demselben  Orte  trat  ein  vortrefflich  konservierter,  mit  ReliefiB 
geschmückter  Marmoraltar  mit  dem  Datum  124  zu  Tage.  Die 
vortrefflichen  Bildhauerarbeiten  an  den  vier  Flächen  beziehen 
sich  sämtlich  auf  den  Mythus  von  der  Gründung  Roms.  Die 
Inschriften  ergeben,  dafs  der  Altar  dem  Silvanus  von  der  Zunft 
der  Sacomarii,  welche  die  Gewichte  und  Wagen  anfertigten, 
geweiht  wurde. 

Im  Herbst,  wenn  die  Fieberzeit,  welche  den  Aufenthalt  in 
Ostia  in  den  Sommermonaten  unmöglich  macht,  vorüber  ist, 
sollen  die  Ausgrabungen  fortgesetzt  werden. 


Peter  N.  Pappageorg,  der  voriges  Jahr  den  interessan- 
ten Codex  des  Euripides  in  Salonich  gefunden  hatte  (Beschrei- 
bung und  Kollation  desselben  s.  in  'JA^vocov  B.  X  3—  4  p.  286 


bis  809),  entdeckte  vor  kurzer  Zeit  einen  neuen  Codex  des  Ga^ 
lenos  ans  dem  XY.  Jahrhundert,  der  die  Bücher  n^  foetxm  (S> 
ydfumv  und  rapl  xpäaetov  enthält  Es  sind  168  Blätter  eriiaheo, 
von  denen  24  fast  ganz  unlesbar  sind;  80  andere  Blätter  war- 
den  schon  in  alten  Zeiten  vom  Codex  abgeschnitten.  Beschrei- 
bung und  Kollation  der  neuen  unerwarteten  Handschrift  wird 
bald  veröffentlicht  werden. 


Bestinuniuif^ii  ttber  das  historisehe  Seminar  za  Marktri 
OBd  die  philologischen  Seminare  n  Kiel  nnd  AMtinf^ta. 

Das  historische  Seminar  der  Universität  Marburg  hit 
ein  Reglement  erhalten,  aus  dem  wir  die  wichtigsten  Punkt« 
hervorheben:  §  1.  Das  historische  Seminar  hat  den  Zweck,  Sto- 
dierenden  der  Marburger  Universität,  zur  methodischen  Bdiind- 
lung  der  Geschichte  Anleitung  zu  geben.    Es  zerfilllt  in  xwei 
Abteilungen,  die  eine  für  die  alte,  die  andere  für  die  mittlere 
und  neuere  Geschichte,  und  die  letztere  wieder  in  zwei  Unter- 
abteilungen, von  denen  die  erste  für  GFeübtere,  die  zweite,  dts 
Proseminar,  für  Anftnger  bestimmt  ist   -   §  2.  An  der  Spitze 
des  Seminars  stehen  drei  von  dem  BGnister  ernannte  Direktoren, 
von  welchen  der  eine  die  Abteilung  für  alte  Geschichte,  die 
beiden  anderen  in  jährlichem  Wechsel  die  beiden  Abteilungen 
für  moderne  Geschichte  leiten.  —  §  3  bestimmt  die  persOnlid» 
Anmeldung  bei  dem  Direktor  der  bezüglichen  Abteilung,  der 
den  Eintritt  nur  bei  genügender  Vorbildung  gestatten  darf;  io 
die  moderne  Abteilung  kann  man  nur  durdi  das  Proseminar 
gelangen.  —  §  4.  Für  die  Übungen  jeder  Seminarabteilung  sind 
wöchentlich  mindestens  zwei  Sttmden  zu  verwenden.    Es  sinj 
denselben  GeschiefatsqueHen,  vomefamfidides-Altertums  und  des 
Mittelalters  zu  Grunde  zu  legen.   —  §  5.  Die  Direktoren  der 
altgeschichtlichen  Abteilung  und  der  oberen  Abteilung  für  mitt- 
lere und  neuere  Geschichte  sind  berechtigt,  von  deren  Mitg}l^ 
dem  die  Einreidiung  schriftlicher  Arbeiten  über  Themata  n 
fordern,  welche  nach  Rücksprache  mit  den  Direktoren  zu  wäh- 
len sind.    Die  eingelieferten  Arbeiten  sind  in  den  Übungsstno- 
den  zu  besprechen.  —  §  6  bestimmt  die  Bedingungen  des  Aus- 
schlusses von  der  ferneren  Mitgliedschaft.  —  §  7.  Von  der  S^ 
minardotation  steht  ein  bestimmter  Beitrag  für  jedes  Sonester 
dem  Direktor  der  Abteilung  für  alte  (beschichte  und  ebenso  don 
Direktor  der  ersten  Unterabteilung  für  moderne  Geschichte  zur 
Verfügung  zur  Erteilung  von  Prämien  an  Mitglieder  für  Aus- 
zeichnung bei  den  Seminararbeiten.  Ausnahmsweise  kann  tncb 
einem  Mitgliede  des  Proseminars  eine  Prämie  für  eine  beson- 
ders gute  schriftliche  Arbeit  erteilt  werden.  —  §  a  Der  etwi 
nicht  zu  Prämien  verwendete  Teil  des  Jahresbetrages  ist  xnr 
Unterhaltung   und  Vermehrung  der  Bibliothek  bestimmt;  äi 
Bibliothek  der  altgeschichtlichen  Abteilung  ist  mit  der  des  phi- 
lologischen Seminars  vereinigt,  bei  deren  Vermehrung  aas  Kit- 
teln der  altgeschichtlichen  Abteilung  deren  Direktor  die  ent- 
scheidende Stimme  hat  —  §  9.  Dem  Minister  ist  am  Schlosse 
jedes  Semesters  durch  Vermittelung  der  Universitätsbebdrdefl 
über  die  Thätig^eit  des  Seminars  und  die  Verwendung  der  Do- 
tation Beridit  zu  erstatten. 


Die  philologischen  Seminare  und  Proseminare  at 
der  Universität  Kiel  und  Oöttingen  haben  feigende  BegleaesU 
erhalten: 


1017 


[No.  32.J 


FHILOLOeiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  August  1882.] 


1   18 


I.    Bael. 

§  1.  Das  pfailolagisclie  Seminar  und  das  Proseminar  stehen 
nater  der  gemeinsamen  Direktion  dreier  von  dem  Minister  der 
Unterrichts- Angelegenheiten  beauftragter  Professoren  der  klas» 
sieben  Philologie.  Von  den  drei  Direktoren  leiten  in  regel- 
iB&fsigem  jährlichen  Wedisel  jedesmal  zwei  die  Übungen  des 
Seminars,  einer  die  des  Proseminars.  Den  Vorsitz  und  die  all- 
gemeine Geschäftsleitung  führt  bis  auf  weiteres  der  gegenwärtig 
älteste  9  später  immer  jedoch  deijenige  Direktor,  welcher  die 
Disputationen  zu  leiten  hat  (§  11).  ->  §  2.  Die  Zahl  der  Mit- 
^ioder  äß^  Proseminars  Ist  unbeschränkt,  die  Zahl  der  Mit- 
^eder  des  Seminars  ^tgegen  auf  höchstens  sechszehn  festgesetzt 

—  §  3-  Unfleifsige  oder  unwürdige  Mitglieder  können  durch  Be- 
schluls  der  Direktion  ausgeschlossen  werden.  Die  Ausschliefsung 
zieht  fiUr  Mitglieder,  denen  ein  Seminarstipendium  verliehen  ist, 
zugleich  den  Verlust  dieses  Stipendiums  nach  sich.  ^  §  4.  Die 
Studierenden  der  klassischen  Philologie,  welche  in  das  Prose- 
minar als  Mitglieder  aufgenommen  zu  werden  wünschen,  haben 
sich  bei  dem  jeweiligen  Direktor  desselben  zu  melden.  —  §  5. 
Die  Übungen  des  Proseminars  finden  in  wöchentlich  zwei  Stun- 
den statt  und  bestehen  in  der  Interpretation  eines  klassischen 
Schriftstellers  und  nach  Ermessen  des  Direktors  in  Disputier- 
fibungen  in  lateinischer  Sprache.  Auch  die  Interpretation  ist 
thunlichst  zur  Übung  der  Mitglieder  im  Lateinsprechen  zu  be- 
nutzen. —  §  6.  Für  die  Interpretation  ist  der  Regel  nach  se- 
mesterweise zwischen  griechischen  und  lateinischen  Schriftstel- 
lern zu  wechseln.  —  §  7.  Die  Aufnahme  von  Studierenden  in 
das  Seminar  erfolgt  nach  Mafsgabe  der  freigewordenen  Stellen. 
Die  Direktion  hat  durch  einen  Anschlag  am  schwarzen  Brette 
zur  schriftlichen  Anmeldung  äu^Eufordem  und  dabei  zugleich 
den  Tag  zu.hestimment.  his.,zu.  welchem,  dieselbe  erfolgen  mufs. 

—  §  8.  Die  Aufnahme  wird  in  der  Regel  nur  Studierenden  ge- 
währt, welche  entweder  mindestens  ein  Semester  dem  Prosemi- 
nar als  Mitglied  angehört  oder  bereits  mehrere  Semester  auf 
einer  anderen  Universität  studiert  haben.  —  §  9.  Die  Studie- 
renden haben  mit  ihrer  Anmeldung  zugleich  eine  selbstverfafste 
lateinische  Arbeit  über  eine  selbstgewählte  philologische  Auf- 
gabe einzureichen,  nach  deren  Prüfung  die  Direktion  über  die 
Au&ahme  entscheidet.  Studierende,  welche  früher  bereits  Mit- 
glieder des  Seminars  gewesen  sind  und  inzwischen  eine  andere 
Universität  besucht  haben,  können  auf  blolse  Meldung  wieder 
angenommen  werden.  —  §  10.  Die  Aufoahme  erfolgt  auf  die 
Dauer  des  weiteren  Studiums  an  der  Universität  zu  Kiel;  je- 
doch erlischt  die  Mitgliedschaft  spätestens  mit  dem  zehnten  philo- 
bgisohen  Studiensemester  überhaupt.  —  §  11.  Zu  den  Übungen 
des  Seminars  sind  wöchentlich  vier  Stunden  bestimmt,  von  wel- 
chen eine  Stunde  auf  Disputationen,  drei  auf  Interpretation, 
nnd  zwar  semesterweise  abwechselnd  eine  und  zwei  auf  latei- 
nische bezw.  griechische  Schriftsteller  zu  verwenden  sind.  Der- 
jenige Direktor,  welcher  die  einstündige  Interpretationsübung 
leitet,  ist  zugleich  Leiter  der  Disputationen.  £s  bleibt  seinem 
Ermessen  überlassen,  in  welcher  Weise  die  Arbeiten  auf  die 
^wei  Stunden  zu  verteilen  sind.  Die  Sprache  in  den  Übungen 
ist  regelmätsig  die  lateinische.  Die  Zulassung  von  Nichtmitglie- 
dem  zu  diesen  Übungen  als  blofse  Zuhörer  steht  in  dem  Er- 
messen der  Direktoren.  —  §  12.  Jedes  Mitglied  des  Seminars 
liefert  in  jedem  Semester  eine  wissenschaftliche  Arbeit  in  latei- 
nischer Sprache  bei  dem  Direktor  ein,  welcher  die  Disputation 
zn  leiten  hat.  Dieser  übergiebt  die  Arbeit  einem  anderen  Mit- 
gUede  rar  Beorteilong  und  veranlafst  sodann  darüber  eine  Dis* 


putation.  -  §  14.  Das  Stipendinm  wird  auf  zwei  Jährt,  ver- 
liehen. Ausnahmsweise  kann  es  nach  Beschlufs  der  Direktion 
noch  auf  ein  drittes  Jahr  verliehen  werden.  Falls  ein  Stipen- 
dium frei  wird,  sind  bei  der  Verleihung  diejenigen  Mitglieder 
des  Seminars,  welche  sich  bisher  nicht  im  Genüsse  desselben 
befanden  haben,  zunächst  zu  berücksiehügen.  Stipendiaten, 
welche  vor  Ablauf  der  zwei  Jahre,  fOr  welche  das  Stipendiuni 
ihnen  verli^en  war,  die  Kieler  Universität  verlassen  haben,  sind, 
wenn  sie  nach  ihrer  Rüddkehr  wieder  in  das  Seminar  eintreten, 
in  Beziehung  auf  die  an  den  zwei  Jahren  fehlende  Zeit  ih  erster 
linie  zu  berücksichtigen.  —  §  16.  Mit  dem  Seminar  und  dem 
Proseminar  ist  eine  Handbibliothek  verbunden,  für  deren  Ver- 
mehrung ein  Teil  des  Seminarfonds  bestimmt  ist.  Die  Anschaf- 
fung von  Büchern  erfolgt  nach  gemeinsamem  Beschlufs  der  Di- 
rektoren. Die  Ausführung  der  Beschlüsse  liegt  dem  versitzen- 
den Direktor  ob.  Für  die  Aufreehthaltung  der  Ordnung  in  der 
Bibliothek,  sowie  für  die  Besorgung  des  Ausleihegeschäftes  wird 
von  der  Direktion  eines  deijenigen  Mitglieder  des  Seminars, 
welche  im  Genüsse  des  Stipendiums  (§  13)  sich  befinden,  bestellt 
Dasselbe  ist  der  Direktion  verantwortlich. 


II.    Oöttingen. 

§  1.  Das  Seminar  und  das  mit  ihm  verbundene  Proseminar 
für  Üassische  Philologie  haben  den  Zweck,  strebsamen  Studie- 
renden dieses  Faches  anregende  Gelegenheit  und  methodische 
Anleitung  zu  tieferem  Studium  und  zu  fruchtbarer  selbständiger 
Arbeit  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Philologie  unter  gebüh- 
render Berücksichtigung  des  Bedürfinisses  der  höheren  Lehran- 
stalten zu  geben.  —  §  2.  Das  Seminar  nebst  dem  Proseminar 
steht  unter  der  gemeinsamen  Direktion  dreier  von  dem  Minister 
der  Unterrichts -Angelegenheiten  beauftragten  Lehrer  der  Uni- 
versität. Von  den  drei  Direktoren  leiten  in  regelmäfsigem  jähr- 
lichem Wechsel  jedesmal  zwei  die  Übungen  des  Seminars,  einer 
die  des  Proseminars,  und  zwar  unabhängig  von  einander  nach 
den  Vorschriften  dieses  Reglements.  Im  übrigen  werden  die  Ange- 
legenheiten des  Seminars  und  des  Proseminars  von  den  drei 
Direktoren  kollegialisch  erledigt;  Vorsitz  und  allgemeine  Ge- 
schäftsführung wechseln  unter  ihnen  jährlich  nach  der  Reihen- 
folge des  Dienstalters  als  Mitglied  der  Direktion.  -~  §  3.  Für 
das  Proseminar  ist  die  Zahl  der  Mitglieder  unbeschränkt  Fttr 
das  Seminar  dagegen  beträgt  sie  regelmäfsig  zwölf,  darf  jedoch 
ausnahmsweise  auf  sechszehn  erhöht  werden.  Studierende,  welche 
nicht  Mitglieder  des  Seminars  sind,  dürfen  den  Übungen  als  Zu- 
hörer nach  Mafsgabe  der  für  öffentliche  Vorlesungen  bestehen- 
den Vorschriften  beiwohnen.  —  §  4.  Die  Ißtglieder  sind  zu 
regelmäfsigem  Besuche  der  Übnngsstunden,  ?u  reger  Teilnahme 
an  den  Übungen  und  zu  fleifsiger  und  gründlicher  eigener  Ar- 
beit verpflichtet  Unfähige,  unfleifsige  oder  unwürdige  Mitglieder 
können  durch  Beschlufs  der  Direktion  ausgeschlossen  werden. 
—  §  5.  Studierende,  welche  in  das  Proseminar  als  Mitglieder 
aufgenommen  zu  werden  wünschen,  haben  sich  bei  dem  jewei- 
ligen Direktor  des  Proseminars  zu  melden,  welcher  unter  Be- 
rücksichtigung der  nachzuweisenden  Vorbildung  über  die  Auf- 
nahme entscheidet  —  §  6.  Die  4Tbungen  des  Proseminars  finden 
in  wöchentlich  zwei  Stunden  statt  und  bestehen  zunächst  in  der 
Interpretation  eines  klassischen  Schriftstellers,  welche  thunlichst 
zur  Übung  der  Mitglieder  im  Lateinsprechen  zu  benutzen  ist 
In  der  Regel  ist  dabei  semesterweise  zwischen  griechischen  und 
lateinischen  Schriftstellern  zu  wechseln.  Es  steht  im  Ermessen 
des  DirekUMTS,  auch  schriftliche  Arbeiten  zu  fordern  und,  wenn 


1019 


[No.  32.] 


PUIL0L0QI8CHE  WOCHENSGmiFT. 


[12.  Aognst  1882.] 


1020 


er  dies  that,  zur  Besprechung  derselben  eine  dritte  Übungs- 
stunde  anzusetzen.  —  §  7.  Die  AuCoalune  von  Studierenden 
als  Hitglieder  des  Seminars  erfolgt  nach  Mafsgabe  der  freige- 
wordenen Stellen  und  innerhalb  der  in  §  8  bestimmten  Grenze 
durch  Beschluis  der  drei  Direktoren.  Die  Aufnahme  wird  in 
der  HegA  nur  Stsdiereaden  gewährt,  welche  entweder  bereits 
mindestens  ein  Semester  dm  FnaoMMr  mit  gutem  Erfolge  als 
Hfßtglieder  angehört  haben  oder  sich  ttter  de»  filr  die  Anfor- 
derungen des  Seminars  genügenden  Erfolg  ihrer  blafcwigBa  ytt* 
lologischen  Studien  an  einer  anderen  Universitftt  ausweisen.  Der 
Meldung  ist  eine  eigene  lateinische  Arbeit  des  Bewerbers  bei- 
zulegen; es  kann  dafür  eine  im  Proseminar  gelieferte  und  von 
dessen  Direktor  günstig  beurteilte  Arbeit  (§  6)  benutzt  werden. 
Die  Aufoahme  erfolgt  auf  die  Daner  des  weiteren  Studiums  an 
der  UniversitAt  Gdttingen,  längstens  jedoch  der  Regel  nach  auf 
vier  Semester.  Eine  Yarlängerung  über  vier  Semester  hinaus 
kann  nur  durch  besonderen  Beschlufs  der  Direktion  erfolgen. 
Studierende,  welche  in  das  pädagogische  Seminar  eintreten, 
scheiden  aus  dem  philologischen  Seminar  aus.  -  §  8.  Zu  Prä- 
mien für  Mitglieder  des  Seminars,  deren  Leistungen  zufrieden- 
stellend gewesen  sind,  ist  ein  Teil  des  Seminarfonds  bestimmt. 
Die  Anweisung  der  Prämien  erfolgt  am  Schlüsse  jedes  Semesters 
auf  Antrag  der  Direktion  durch  den  üniversitätskurator.  ~  §  9. 
Zu  den  Übungen  des  Seminars  sind  wöchentlich  vier  Stunden 
bestimmt  In  je  zwei  Stunden  wird  unter  der  Leitung  des  einen 
Direktors  ein  lateinischer,  unter  der  des  anderen  ein  griechi- 
scher Schriftsteller  interpretiert,  in  der  Kegel  in  lateinischer 
Sprache.  Die  Mitglieder  des  Proseminars  dürfen  den  Übungen 
ab  Zuhörer  beiwohnen.  —  §  10.  Jedes  Mitglied  des  Seminars 
ist  verpflichtet,  in  jedem  Semester  mindestens  eine  wissenschaft- 
liche Arbeit  einem  der  Direktoren  einzureichen,  mit  welchem 
er  sich  vorher  über  die  Wahl  des  Themas  zu  besprechen  hat 
Der  Direktor  übergiebt  die  eingelieferte  Arbeit  einem  anderen 
Mitgliede  zur  Beurteilung  und  veranlafst  demnächst  eine  Dispu- 
tation darüber  oder  bespricht  selbst  die  Arbeit  in  einer  der  von 
ihm  geleiteten  Übungsstunden  oder  in  einer  besonders  angesetzten 
Stunde.  —  §  11.  Mit  dem  Seminar  und  dem  Proseminar  ist 
eine  Handbibliothek  verbunden,  für  deren  Yermehrung  ein  Teil 
des  Seminarfonds  bestimmt  ist  Die  Anschaffung  von  Büchern 
erfolgt  nach  gemeinsamer  Beschlufsfassung  der  Direktoren.  Die 
Ausführung  der  Beschlüsse,  die  Eintragung  der  erworbenen 
Bücher  in  den  Katalog  und  die  Überwachung  des  Ausleihege- 
schäftes liegt  dem  versitzenden  Direktor  ob,  welcher  sich  dabei 
der  Hülfe  eines  Seminarmitgliedes  bedienen  darf.  Am  Schlüsse 
jedes  Semesters  hat  er  die  Ordnung  und  Vollständigkeit  der 
Bibliothek  zu  prüfen.  —  §  12.  Am  Schlüsse  des  Wintersemesters 
hat  die  Direktion  durch  Yermittelung  des  Universitätskurators 
dem  Minister  der  Unterrichtsangelegenheiten  über  die  Thätig- 
keit  des  Seminars  und  Proseminars  während  des  abgelaufenen 
Studienjahres  unter  Beilegung  einiger  Seminararbeiten  Bericht 
zu  erstatten. 


Philologische  Programm -Abhandlongen  1882. 

(Fortsetzung  aus  voriger  Kummer). 

XIV.  Qeschichte  der  Phflologie  nnd  Paedagogik. 

1.  Hannover.  L.  I.    —   Zur  Erinnerung  an  B,  Lud,  Ahrem, 
Capeiie,  (272) 

2.  Ro§took.  G.  n.  R.  —  Nathan   Chjftraei  Ludi  Literarii  Sdo- 
graphia.    O.  Timm.  (577) 


3.  Danzig.  Kgl.  6.  ^  Die  Einweihtmy  des  neuen  Htune«  oad 
die  bei  derselben  gehaltenen  Beden  des  Prov.-Sdmlrat  Dr.  C  Kniae 
und  des  Direktors.  (96) 

4.  Dnisbnr^.  R.  -  Beschreibung  des  50j&hrigen  JuhHäwmt  der 
Anstalt  (419) 

5.  Rlberfeld.  —  Die  Anftnge  des  Schulwesetu  in  ElherfOd.  IL 
W.  CreceUus.  (38t) 

6.  Malchin.  R.  —  Brabanm  Maurm.  £ia  Beitrag  nr  0«- 
schichte  der  Pädagogik  im  Mittelalter.    Biehter.  (564) 

7.  Zittau.  6.  n.  R.  —  i7.  /.  K^mmd,  KgL  aidis.  Schulnt  u>d 
JUUter  des  Johanneums  xu  Zittau.    Friedrieh.  (485) 

&  KItai.  K.  W.  6.  —  Mitteilungen  ans  Akten  der  ünimnim 
Köln.   2.  Porta.    W^  SßbmUz.  (3B3) 

9.  Weilbnrg.  --  lind»dUen  über  das  Leben  des  Jl  i^  Kt^ 
und  seines  Sohnes  R.  Kreb&    A  M^mhardL  (351  y 

10.  Reichenbach  i/S.  —  /?.  AtaÜir.  Ans  dem  Leben  ud 
Wirken  eines  deutschen  Schulmannes.    O.  WMt^  (193) 

11.  Berlin.  Lbn.  6.  ~  LeOmi^  Beziehungen  wm  FMdagogä. 

0.  Le  ll8eur,  (00) 

12.  Linz  a/Rh.  Prg.  —  Zur  Gtaefäehie  der  Stadt  und  dk»  A»> 
gymnaaiumt.    J.  Pohl  und  O.  Ballas.  (SM) 

13.  Marburg,  h.  B.  —  Die  Sehuie  im  Bistum  Lmiek  im  II.  Jlb^ 
hundert,    Ihtte.  [Slh 

14.  Frankfurt  a/M.  Kling.  -  Franc.  Modiui^  Bechtsgeldnter. 
Philologe  und  Dichter,  der  Korrektor  Sigm.  Fejerabenda.  Eine  kal- 
turgeschlchtliche  Studie.     W.  Seibt.  (S39) 

15.  Naumburg  a.  d.  S.  R.  -  Die  AnAnge  einer  fUtJUehiU  ii 
Naumburg,    O.  NeumHüer.  (WS) 

16.  Caasel.  6.  —  Die  Quellen  und  HQlfsschriften  zur  Geschichte 
des  Didaktikers  Wol^ng  RaiichiuM.    Q,  Vogt,  (940) 

J7.  Holzminden.  —  Rektor  Mag.  Andreas  Beyher^  der  VeifiBtr 

des  Oothaischen  Schulmethodns.    JB.  Heine.  (615) 

18.  Wiesbaden.  R.  II    ~  Otichicku  der  Anstalt    A.  IW»* 

(365) 

XV.  Unterrioht 

1.  Hamburg.  H.  G.  —  Grammatik  und  Schriftstellatlektflre  fas 
altspraekliehm  ünierriehie.  Ein  Beitrag  su  den  gymnasialen  Fragen 
der  Gegenwart.    EL  Oenthe.  (144) 

2.  Clausthal  —  Die  Kombination  der  methodischen  Frinsipitt 
in  dem  lat.  Unterrichte  der  unteren  und  mittleren  Klassen.  J.  LoH- 
mann.  {^'») 

3.  Tilsit  R.  ~  Loci  memoriales  tur  lai.  Sjfntax  ans  Dichters 

1.  Casuslehre.   A.  Mogk,  (Auch  VI  2.)  (l^ 

4.  Kattowitz.  —  Aufgaben  zu  lat.  StUebumgen  im  Anschhib 
an  Ciceros  Rede  gegen  Caecilius  und  das  4.  Buch  der  Anklagerede 
gegen  Verres  nebst  Vorbemerkungen.    E.  Mütter,  (W\ 

5.  Pr.  Friedland.  h.  B.  <-  Die  wichtigsten  Punkte  dnrlM#- 
dik  im  gymnasialen  Unterricht.  1.  Allgemeine  Gmndsfttaty  die  Sai- 
den Sprachen,  (itechichte  und  Geographie.  B.  THevedorff.    (45) 

6  Glflelcstadt  —  Übungsstüeke  cum  Obersetsen  ans  dem  Deut- 
schen tVi  das  Griechitche  für  Sekundaner  und  Primaner.  F^.  Seuier. 

cm 

7.  Jena.  6.  —  Über  lateinieehe  Phraeeologim  (ein  Confereoibe- 
richt).   E.  Wüheim.   (Auch  VI  8.)  (600) 

Berlin,  14.  Juli  1882.  H.  Draheiat 


Philologisehe  und  arehaeologiaehe  üniTenltit9•Te^ 
lesungen  Ar  das  Wintersemester  1882/88. 

(Fortsetsung  aus  voriger  Kommer). 

2.  Bonni). 
Prot  Th.  AvfreiM:  1.  Vergleichung  des  Sanskrit  i^  te 

Terwandten  Sprachen,  publ.  1  St  —  2.  Sanskrit-Grammttik 

1)  Dem  lateinischen  Index  geht  Toran:  Bd.  Lübberif  De  Pia* 
daro  Locrorum  Opnntiornm  amioo  et  patfono  S.3-17. 


1021 


[No.  32.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  Augast  1882.] 


1022 


u.  Erkl&ruDg  des  Hitopadesa,  priv.  8  St.  —  8.  Ausgewählte 
Hymnen  des  Rigveda,  priv.  8  St. 

Prof.  JPV*.  Bücheier:  1.  Römische  Litteratargeschichte, 
priv.  4  St.  —  2.  Im  Seminar:  Disputationen  und  Erklärung  la- 
teinischer Gedichte,  publ.  2  St. 

Prof.  EcL  Lübhert:  1.  Römische  Sakralaltertflmer,  priv. 
4  St.  —  2.  Im  Semhiar:  Ausgewählte  Stücke  des  Herodot  und 
Ovids  Heroides,  publ.  2  St. 

Pro£  H»  Usener:  1.  Ilias  und  kritische  Geschichte  der  Ho- 
merischen Gedichte,  priv.  4  St.  —  2.  Im  Seminar:  Die 
Epinomis  des  Philippus  von  Opus,  publ.  2  St. 

Dr.  Joseph  Klein:  h  Ciceros  Rede  pro  Sestio,  priv.  2  St.  — 
2.  Geschichte  der  griech.  Beredsamkeit,  gratis  1  St 

Dr.  Jacob  Stürzin^er:  Grammatik  des  Ractoromanischen, 
priv.  2  St. 

?x{it  jBL  Kekul6:  1.  Altertümer  von  Pompeji  und  Geschichte  der 
griechischen  Malerei,  priv.  8  St.  —  2.  Archäologische 
Übungen,  publ.  I  St. 

Pro£  Artu  Schaefer:  1.  Römische  Geschichte  bis  zum  Tri- 
bunat  des  Ti.  Gracchus,  priv.  4  St.  —  2.  Im  historischen  Semi- 
nar: Schriftsteller  des  zweiten  puniachen  Krieges. 

^i^i.  Jürgen  Bona  Meyer:  1.  Paedagogik  u.  ihre  Geschichte, 
priv.  4  St.  —  2.  Geschichte  der  Religionsphilosophie»  priv. 
4  St.  

8.   Leipzig. 

Seydel,  Gesamtöbersicht  der  Geschichte  der  Philosophie. 
Wundt,  Geschichte  der  neueren  Philosophie  mit  einer  einlei- 
leitenden  Übersicht  über  die  Geschichte  der  älteren  Philosophie. 
Jacobi,  über  Etymologie.  G.  Curtius,  Griechische  Gram- 
matik. Im  Seminar:  Ilias  Buch  21  (Fortsetzung).  Disputierübun- 
gcuL  .Grammatische  Gesellschaft.  Hirzel,  Geschichte  der  grie- 
chischen Litteratur  und  Einleitung  in  die  platonischen  Schriften. 
Ribbeck,  Geschichte  der  attischen  Komödie.  Erklärung  von 
Aristophaaes'  Wespen.  Im  Seminar:  Horaz  Satiren  und  Dispu- 
tieren über  schriftliche  Arbeiten.  In  der  philologischen  Gesell- 
schaft: Tragödien  des  Seneca.  Brandes,  Herodots  Buch  1 
U)d2  vom  historischen  Standpunkte  aus  erläutert.  Overbeck, 
Einleitung  in  die  griechische  Mythologie.  Im  archäologischen 
Seminar:  Interpretation  von  Pausania's  Buch  5  (Olympia)  und 
schriftliche  Arbeiten.  Lipsius,  attische  Staatsaltertümer.  Im 
Proseminar:  Tacitus  Agricola  und  Disputierübnngen.  In  der 
griechisch  -  antiquarischen  Gesellschaft:  Hypereides  Reden  und 
schriftliche  Arbeiten.  Übungen  des  russischen  Seminars.  Lange, 
Gesdüchte  der  römischen  Litteratur.  In  der  römisch -antiqua- 
rischen Gesellschaft:  Cicero  de  legibus  und  schriftliche  Arbeiten. 
Eckstein,  Cicero  de  oratore  liber  I  (lateinisch  erklärt).  Me- 
thodik des  lateinischen  Unterrichtes  (Fortsetzung).  Übungen  des 
königlichen  pädagogischen  Seminars.  Holzapfel,  Erklärung 
ausgewählter  Briefe  Ciceros.  Übungen  über  Plutarchs  Cicero. 
Gardthansen,  Quellenkunde  zur  griechischen  und  römischen 
Geschichte.  Euntze,  römisches  Staatsrecht  (für  Juristen  und 
Philologen).  Meyer,  Übungen  in  alter  Geschichte  im  histori- 
schen Seminar.  Schreiber,  Bildwerke  zu  Homer  und  den 
Kyklikem.  Einleitung  in  die  griechischen  Privataltertümer  mit 
Rücksicht  auf  die  Kunstdenkmäler.  Erklärung  ausgewählter 
Denkmäler  und  Interpretation  einzelner  Kapitel  des  Pausanias. 
Paul,  die  musikalische  Metrik  und  Rhythmik  mit  besonderer 
Berficksichtigung  der  griechischen  Musik. 
Ldpiig.  W. 


Personal -NachrichteDt 

Aus  PreoTsen.  Zum  Rektor  der  Berliner  Universität 
für  das  Studienjahr  1.  Oktober  1882  bis  ebendahin  1883  ist  gewählt 
Geh.  Medizinalrat  Professor  Dr.  Du  Bois-Meyniondf  zu  Deka- 
nen a)  der  theologischen  Fakultät  Professor  Dr  JPfieiderm'f  b)  der 
medizinisdiea  Gdi.  Medisinalrat  Professor  Dr.  Bardelebenf  c)  der 
joristisdira  Geh.  Justizrat  Professor  Dr.  Beseler,  d)  der  philoso- 
phischen Professor  Dr.  Schröder. 

Der  Direktor  am  Realgymnasium  in  Barmen  Dr.  GruIU  ist  als 
Provinzialschulrat  nach  Berlin  berufen  worden. 

Zu  Oberlehrern  sind  ernannt:  der  ordentliche  Lehrer  Karl 
Böhlau  am  Gymnasium  zu  Neustettin,  der  ordentliche  Lehrer 
Bindel  am  Realprogymnasiom  zu  Schalke  in  Westfalen  und  der 
ordentliche  Lehrer  Dr.  Spengel  am  Gyiimasium  und  Realgymnasium 
zu  Minden. 

Der  ordentliche  Protosor  der  Philosophie  1>t,  W,  IHUhey  ist 
von  Breslau  nach  Berlin  (für  Lotze)  versetzt 

b.  Aus  dem  Königreich  Sachsen.  Titular-Verleihungen. 
Zu  Professoren  wurden  ernannt:  Oberlehrer  Dr.  Budolf  Hoff- 
mann  am  Gymnasium  in  Plauen,  Oberlehrer  Dr.  Theodor  Uhle 
an  der  Kreuzschule  in  Dresden,  Oberlehrer  Dr.  (Mo  Knauer  an 
der  Nikolaischule  in  Leipzig  und  Oberlehrer  Dr.  Theodor  Hasper 
an  dem  königl.  Gymnasium  zu  Neustadt -Dresden. 

Aus  Württemberg.  Dekan  Schmid  in  Hall  ist  zum  Ephorus 
am  evangelischen  Seminar  [Obergymnasium]  in  Schönthal  ernannt; 
Hauptlehrerstellen  am  Karlsgymnasium  in  Stuttgart  wurden  übertragen 
dem  Professor  Graf  am  Realgymnasium  daselbst,  dem  Hilfslehrer 
Herzog  an  derselben  Anstalt  und  dem  Pr&zeptor  SohötUe  am 
Karlsgymnasium,  den  beiden  letzteren  unter  gleichzeitiger  Verleihung 
des  Professortitels.  21 


Angekfindi^  Werke. 

Bei  B.  O.  Teubner  in  Leipzig  sollen  demnächst  erseheinen: 
Briefwechsel  zwischen  ^tigr.  Böckh  nn^ Karl  Otfried  Mitt- 
ler aus  den  Jahren  1818^1839  Karl  Otfned  Müller  charakterisiert 
ihn  selbst  in  einem  Briefe  vom  22.  Oktober  1836 :  ich  habe  die  Briefe, 
die  ich  von  Ihnen  seit  1818  erhalten,  geordnet  und  bin  wahrhaft  ge- 
rührt worden  durch  die  Fülle  und  gleichförmige  Dauer  väterlicher 
Fürsorge,  aufmunternder  und  zurechtweisender  Freundschaft,  unbe- 
fangener Mitteilung  Ihrer  Schätze,  die  darm  vor  mir  liegt.  ~  Oice- 
ronis  scripta  quae  manserunt  omnia.  Pars  I.  Opera  rhe- 
torica.  Recognovit  CtuUielmus  Friedrich,  Vol.  L  8.  Diese 
neue  Ausgabe  wird  sich  in  Form  und  Ausstattung  der  von  C.  F.  W 
Müller  begonnenen  Textrezension  Ciceros  anschlief^en  und  einen  auf 
Grund  neuer  Kollationen  gesicherten  Text  bieten.  —  Otto  Bibbeckf 
Alazon.  Ein  Beitrag  zur  antiken  Ethologie  und  zur 
Kenntnis  der  griechisch-römischen  KomQdie  und  Über- 
setzung des  Plautinischen  Miles  glortOHU?.  ChamkteFbild 
des  dia^üfVy  des  Schwindlers  und  Prahlers,  besonilers  in  der  Eomt^die 
der  Alten.  —  MorOz  Schmidif  Über  den  Bau  der  Pinda- 
rischen Strophen.  Versuch  eines  Nachweisi^s,  dafu  dm  Grund- 
gesetz aller  griechischen  Kunst,  der  strenge  ParalEeUamus  der  Glie- 
der, nicht  blofs  in  der  plastischen,  sondern  auch  in  der  poetischen 
Architektonik  des  Chorliedes,  sei  es  eines  pindarischen  Epinikions, 
sei  es  eines  tragischen  Chorikons,  ja  selbst  in  den  kommatischen  Par* 
tien  eines  Drama,  seinen  Ausdruck  gefunden  bat.  -  Wiificifti  Voll- 
breohtf  Griechisches  Lesebuch  für  Unlertortia;  aus  Xe- 
nophons  Schriften  zusammengestellt  und  bearbeitet  Auf 
Veranlassung  des  neuen  preufsischen  Lehrplans  ab  Vorbereitung  auf 
die  Lektüre  von  Xenophons  Anabasis  in  der  Obertertia  aus  Schriflen 
XenophonSi  namentlich  der  Kyrop&die  (aber  mit  AusschluTs  der  An  Et* 
basis,  die  für  Obertertia  bestimmt  bleiben  mufs)  zusammen  gestellt, 
uogefiUir  80  Seiten  Text  und  ein  vollständigeSj  aber  möglicbst  knapp 


1023 


[No.  32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  August  1882.] 


1024 


gehi^ltenes  Wörterverzeichnis.  —  Edtuird  Weisaenbamf  Aaf- 
gabensammloDg  zam  Übersetzen  ins  Griechische  im  An- 
schiufs  an  die  Lektüre  für  die  oberen  Klassen  der  Gym- 
nasien. Der  Mehrzahl  nach  freiere  Bearbeitungen  nnd  Zusammen- 
ziehnngen  eines  gröfseren  Stückes  der  Lektüre  in  eine  kürzere  Er- 
zählung, in  welche  bestimmte  Regeln  der  Grammatik  verarbeitet  sind. 


Bibliographie. 


ArigtophanCf  th6&tre  d'Aristoj^hane.  Traduction  firan^e  d'Andr^- 
Charles  Brotier,  revue  et  comg^e,  pr^cöd^  d*une  introdnction  et 
aogment^e  d'une  notice  sur  chaque  pi^ce,  par  L.  Humbert  T.  L 
(18.  XX,  447  p)    Paris,  Garnier  fr^res. 

JS€Mrdenhewer  f  O«,  die  pseudo- aristotelische  Schrift.  Über  das 
reine  Gute,  bekannt  unter  dem  Namen  Liber  de  cansis.  Im  Auf- 
trage der  Qörres-Gesellschaft  bearb.  (gr.  8.  XVIll,  380  8J  Frei- 
bnrg  i/Br.,  Herder  in  Comm.  13  M.  60  Pf. 

BerenSf  E.  M*,  hand-book  of  mythology:  the  myths  and  legends 
of  ancient  Greece  and  Rome;  il.  from  antiqne  scolptures  (IVy330p.) 
New  York,  Clark  &  Maynard.   d.  90  c 

I>uncker,  Mb,  historia  de  la  antigüedad.  Vertida  del  alem&n  por 
D.  F.  Garcia  Ayoso.   Tomo  VII.   (4  399  p.)    Madrid.  30  r. 

Ftachf  C.f  die  sociale  Frage  im  alten  Rom  bis  zum  Untergang  der 
Republik.  (8.  36  p.)    Aarau,  H  R  Sauerl&ndcr.  70  Pf. 

FyyrceUini,  A.^  totius  latinitatis  lezicon.  Pars  altera  sive  odo- 
masticon  totius  latinitatis,  opera  et  studio  V.  De -Vit  lucubratum. 
Distr  20.  (gr.  4.  2.  Bd.  S.  737  — 826.)  Prati.  (Leipzig,  Brock- 
haus' Sort.)  (i)  2M.  50  Pf. 

Freund f  W.,  triennium  philologicum  od.  Grundzüge  der  philolog 
Wissenschaften,  f.  Jünger  der  Philologie  zur  Wiederholung  und 
Selbstprüfung  bearb  4.  Semester- Abth.  2.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  III, 
336  S.)    Leipzig,  Violet  (ä)  4  M.;  geb.  (ä)  5  M 

Friedericif  C»  bibliotheca  orientalis  or  a  complete  list  of  books, 
papers,  serials  and  essays  published  in  1881  in  England  and  the 
cofonies,  German^  and  France  on  the  history,  languages,  religions, 
antiquities  and  hterature  of  the  East.  [6.  year.]  (gr.  8.  IV,  76  S.) 
Leipzig,  0.  Schulze,   cart.  3  M. 

CfHmni,  Jmt  der  römische  Brflcl^enkopf  in  Kastei  bei  Mainz  u.  die 
dortige  Römerbrücke.  Mit  (lith.)  Pl&nen  u  Zeichnungen.  (4  Taf.) 
(8.  lY,  55  S.)    Mainz,  v.  Zabem.  4  M. 

Hardyf  JS.,  Schliemann  u.  seine  Entdeckungen  auf  der  Baustelle 
d.  alten  Troja.  Frankfurter  Broschüren.  Neue  Folge,  herausg  v. 
P.  Haffner.  3.  Bd.  10.  Heft.  (gr.  8.  28  S.)  Frankfurt  a.  M-, 
Foesser  Nacht  40  Pf. 


Hasse  f  C,  die  Venus  v.  Milo.  Eine  Untersuchung  auf  dem  6t> 
biete  der  Plastik  u.  e.  Versuch  zur  Wiederberstellujig  d«r  8liti» 
(Mit  4  Lichtdr.-  u.  4  lith.  Tat  Fol.  13  S.)    Jena,  Fischer.     7  M 

Holbrook,  J,  first  latin  lessons.  (12.  81  p.)  Cinciimati,  van  Asa- 
werp,  Bragg  &  Co.   cl.  öOt 

Homere  Odyssee.  Metrisch  übers,  v.  A.  K  a  h  1  e  r.  (gr.  8.  IV,  297  S 1 
Löbau  Wpr.,  Skrzeczek  3  M.;  geb.  3  M.  75  PL 

Hartttü  Flaccit  Qu«,  carmina.  Oden  u.  Epoden.  Mit  Anmerkp. 
von  Lucian  Mueller     (gr.  8.  XVI,  228  S.)    Oiefseo,  Ridnr. 

2M.40P( 

Le  ChevaUer^  prosodie  latine,  ou  m6thode  poor  appreodre  ks 
principes  de  la  qnantit^  et  de  la  prosodie  iatine.  EdiUon  revne  et 
augment^e  par  L.  Quicherat  (12.  64  p.)  Paris,  Haebeiit 
et  Ce.  60c 

lApcmiy  Aj  epitome  di  costruzione  latma.  (16.  72  p.)  Caltanisetu 
1881,  tip.  del  Progresso. 

lAviuSj  T.,  historiarum  romanarum  libri  oui  supersunt  ex  receoiiooe 
J.  N.  Madvigii.  Iterum  ediderunt  J.  N.  Madvigius  et  J.  L 
Ussingius.   Vol.  IL  pars  IL   (8.  288  p)    Kopenhagen,  Orl^ 


dal. 


2  Kr. 


Madviff,  «/•  X.9  den  romerske  Stats  Forfatning  og  FomhiuB^ 
Bd  II    (8.  670  p )    Kopenhagen,  GyldendaL  9  Kr. 

JPelUccUmii  O*^  Emlliano  Sarti,  ed  lücuni  firammenti  postomi  defü 
Btudii   di   lui.    (8    142  p.  e   tav.  VIIL)    Bologna,   £rat  Trerpi 

6L 

FlauH,  T«  Maccii,  comoediae.  Rec  et  enarravh  J.  L.  Uiiiog 
Vol.  IV.  pars  1,  MiUtem  gloriosum  etMercatorem  conüoens.  (gr.& 
356  S.)    Havniae.    Leipzig,  T.  0.  WeigeL  10  IL 

a.  IL  III,  L  et  IV,  L:  46M.  ÖOPt) 

Bing^  M.,  altlateinische  Studien.  [Das  ArvalHed  iL  die  stHsd^i 
Fii^ente.  —  Zur  Semasiologie  der  indogerman.  StamMbiMmf 
—  Beiträge  z.  Erklärung  des  Templum  v.  Piaoenza.  (gr.  8.  SM  &^) 
Pressburg»  Steiner.  iK 

Bothfuche.  «/.,  Beiträge  zur  Methodik  d.  altspraohüdiea  UDl6^ 
richts,  insbesondere  d.  lateinischen.  Pädagogisch  •  didakt  Apho- 
rismen üb.  Syntaxis  ornata  [Elementarstiastik],  EstMnporimo, 
Konstruieren,  Präparieren.  2  bericht  Aufl.  (gr.  8.  VII,  99 S) 
Marburg,  Elwert  1  M.  80  Fi 

Suetanio  TranqtUUo,  C,  le  vite  di  dodid  Cesari,  vdnnstttf 
da  G.  Rigutini  (col  teste  a  fronte).  (16.  XXU,  633  p.)  ramt, 
G.  C.  Sansoni.  5  L 

Weinhoid,  A.^  quaestiones  Horatianae.  (4.  24  S.)  Grimma,  (Gtsi^ 

Xenofonte^  historia  de  la  entrada  de  Cyro  el  menor  en  cl  Atfa  T 
de  la  retirada  de  los  10000  griegos  que  Aieron  con  k\.  Tntaidi 
por  D.  Gracidn.    Un  tomo.   (8.  316  p.)    Madrid.  15  t 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag"   von    ö.    Oalvary   (Sc   Oo.    in    Berlin. 

GLOSSARIUM 

MEDLE  ET  INFIMiE  LATINITATIS 
A  Carolo  DXTFBBSNE 

DOMINO    DU    GANGE 

Regi  ä  coDsiliis  et  Francise  apud  Ambianos  QuaBstore, 

AUCTÜM 

A  CARPENTIER,  0.  S.  B.,  Proposito  8.  Onesimi  Doncheriensis, 

ex  recensione  cum  additamentis  L  HENSCHEUI, 

EDITIO  NOTA,  cum  additameiiti§  alioram  scriptoram; 

SEQÜITÜE 

GLOSSARIUM  GERMANICO-LATINÜM 

A  LAÜR.  DE  WESTENRIEDER  ET  LAUR.  DIEFFENBACH: 

COLLEGIT  ET  DIQESSIT 

L.  FAVRE 

Membre  de  la  Soci^t^  de  l'Histoire  de  France  et  correspondant  de  la  Soci6t6  des  Antiquaires  de  France. 

10  Bände  i^  jeder  zu  ca.  600  Seiten. 
Erscheint  in  100  Lieferungen  zu  2  Mk.  40  Pf.  —  Die  ersten  500  Subscribenten  erhalten  die  Lieferug  n  1  lUt  I 
_^ Ausführliche  Prospekte  stehen  gratis  zu  Diensten. 


Ift 


Verlag  ?on  a  CaUary  k  Co.  in  Berlin.    —    Dmck  ?on  J.  Drlgtr*!  finchdruckerei  (C.  Feichl)  in  Bttfio. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


SRSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

KSHlfSN  i^LLE 

BÜCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

BMTOEGSH. 


PREIS  VIERTEIJAHRLICH  6  &IARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UND 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DRBIGESPALTENEN  PETTTZEILE 

30  PFENNIG. 


2.  JAHRGANG. 


19.  AUGUST. 


INH 

Seite 

Le  (Moret  frilfngue  de  Canope.  Transcription  et  interpr^- 
tation  internn^aire  da  texte  hi^roglyphique  pr6c6d6e 
d'ime  tradoction  Bynoptique  des  textes  grec,  dtootique 
et  hieroglyphique  par  Paul  Pierrot  (H)    .    .    .    .    1026 

H«finaiiii  Krafrert»  Beiträge  zar  Kritik  und  Erklärung  la- 
teinischer Autoren  (— r— .) 1028 

Theodorus  Braune,  Observationes  grammaticae  et  criticae 

(Albert  MoBbach) 1030 

Conrad  G.  Dietriob,  Dr.  Hermann  Warschauers  Übungs- 
buch zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das  Latei- 
nische, IL  3.  Aufl.  (—r~) 1035 

Autzfiae  aui  Zeitsohriften  etc.:  (Mnemosyne.  —  Literari- 
8<mes  Centralblatt.  —  Göttingische  gelehrte  Anzeigen. 
— '  Deutsche  Litteraturzeitung.  —  Philologische  Rund- 


ALT; 


1882.    M  33. 


Seite 


schau,  —  Revue  critique.  —  Zeitschrift  für  Gymnasial- 
wesen. —  Correspondenzblatt  für  die  Gelehrten-  und 
Realschulen  WOrtt^nbergs.  ->  Bulletino  delP  Institute 

di  corrispondenza  archeologica) 1038 

Naohriohf en  ober  Vertammlungen :  (Die  Universitäten  Berlin 

und  Bonn.   —   Sitzung  der  Soci^t^  des  antiquaires  de 

France.  —  Sitzungen  aer  Acadi§mie  des  Inscnptions  et 

Belles-Lettres.  —  CJambridge  PhUological  Society)  .    .    1047 

Mitteilungen  fiber wichtigere  Entdeckungen:  (Hissarlik)    .    1051 

Philologische  u.  archaeologische  Universitfits-Vorletungen : 

No.4  7:(König8berg. -Innsbruck.— München.— Berlin)    1052 
Personal -Nachrichten:    (England.  —  Preufsen)    ....    1055 

Bibliographie 1055 

Litterarisohe  Anzeigen 1055 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Lr  itent  trtttngm  ie  Canope.  Transcription  et  inter- 
pr^tation  ioterlin^aire  du  texte  hieroglyphique  prec6d6e 
d'une  iraductign  synoptique  des  textes  grec,  dömotique  et 
bieroglyphique  par  Paul  Pierret,  conservateur  du  mus^e 
egyptien  du  Louvre.    Paris,  Emest  Leroux,  1881.  44  pp.  in-4®. 

Die  vorstehende,  autographisch  ausgeführte  Arbeit  des  Herrn 
Pierret  dürfte  kaum  den  Anforderungen  entsprechen,  welche 
heute  zu  Tage  an  eine  wissenschaftliche  Behandlung  der  In- 
schriften des  Decretes  von  Eanopus  gestellt  werden  mtlssen. 
Mit  einer  blofsen  Umschreibung  und  einer  zwischenzeiligen 
Übersetzung  des  hieroglyphischen  Teiles  der  dreisprachischen 
Inschrift  ist  es  nicht  abgethan.  Was  gegenwärtig  Not  thut, 
ist  eine  auf  philologischer  Basis  beruhende,  durchgefCLhrto  Yer- 
gleichung  der  drei  Texte,  welche  nach  des  Referenten  eigener 
Erfahrung  zu  wichtigen  Aufschlüssen  über  das  gegenseitige  Ver- 
hältnis der  griechischen  und  der  beiden  ägyptischen  Inschriften 
führt  Bei  unserer  Besprechung  der  mageren  Kost  kann  es  sich 
daher  nur  um  das  Urteil  über  die  Wiedergabe  des  hieroglyphi- 
schen Textes,  über  die  genaue  Transcription  und  über  die  wort- 
getreue Übersetzung  desselben  handeln.  Nach  aUen  drei  Seiten 
hin  labt  die  Arbeit  vieles  zu  wünschen  übrig.  Der  Originaltext 
selber  basiert  hauptsächlich  auf  der  Lepsius*8chen  Publikation, 
da  er  die  gelegentlich  darin  auftretenden  Fehler  wiederholt  oder 
verschlimmbessert  hat,  aber  was  noch  beklagenswerter  erscheinen 
mols,  ganze  Gruppen  und  Satzteile  übergeht,  als  seien  sie  gar 
nicht  vorhanden.  So  fehlen:  Lin.  3  die  Präposition  em  hinter 
f  (»kommenc),  lin.  14  hinter  henä  mesu-sen  die  Worte:  er  rä 
tä  »bis  in  Ewigkeit  hinc ,  Lin.  17  hinter  emtutu  -  dri  ^ä  ä 
<Üe  Worte:  du  gen^f  n  renpit  »zu  seiner  Zeit  im  Jahre«,^ 
lin.  29  bei  fdb  der  dazu  gehörige  Buchstabe  6,  Lin.  21  hinter 


m  ta-meret  die  Präposition  er^  Lin.  23  in  dem  Worte  muten 
der  Buchstabe  für  den  Laut  a,  Lin.  29  ist  ebenso  nach  tep  pir 
»Anfangs -Monat  des  Wintersc  ausgelassen:  ^d  en  »anfangend 
von«  (dem  17.  Tage  u,  s.  w.).  Lin.  30  steht  im  Originaltexte 
senrta  an  Stelle  von  sen^  lin.  34  fehlt  nu  hinter  dem  Worte 
seft^  desgleichen  Lin.  36  das  Pronominalzeichen  /  nach  d}^Aty 
u.  a.  m.  Die  Originalinschrift  hat  andererseits  Lin.  20  das  wohl- 
bekannte Wort  mah   »Kranze   an  Stelle   des   unbekannten  hä 

»fleurt ,  Lin.  24  heret  »Trauer«  an  Stelle  von r,  län.  30 

ma-s  bu  statt  ma  n  bu^  Lin.  31  stut  er  un  statt  stut  hi  er 
tin,  ebenda  dr  a/ruif  statt  r  druify  Lin.  32  ist  hinter  dem 
Namen  der  Berenice  zu  lesen:  hi  dtuf  »nach  seiner  symboli- 
schen Bedeutung«  statt  ki  nutuf  »en  ses  r^gles«,  und  ebenda- 
selbst du  ger  drtu  statt  des  sinnlosen  du  ger  ta.  In  dersel- 
ben Linie  zeigt  der  Text  deutlich:  drut  het  erpet  »es  werde 
gemacht  ein  anderes  Bild«  an  Stelle  von  ke  tut  en  erpet  »une 
autre  statue  k  la  statue«  bei  Pierret.  Lin.  33  hat  der  Text 
klar  und  einfach  du  ds  pu  tu  retu  »wann  die  Keife  eintritt« 
an  Stelle  von  dr  da  pu  rat  bei  unserem  Autor.  Noch  schlim- 
mer ist  in  der  folgenden  Linie  (34)  die  Lesung  hx>But  en  mdtis 
»il  sera  chantö  h  aa  double  plume^  statt  hoaut  en  ka-s 
»es  werde  besungen  ihr  Name«.  Lin.  37  zeigt  das  Original  die 
Lesart  em  ses  »in  Schrift«  statt  m  j(ent  s^a  und  ebendort 
U8e;(t  Ses  em  pirmä  »die  Eriegerhalle  in  den  Heiligthümern« 
statt  us^  temef  em  j(ent  paumä  »la  salle  d'assembl^e  dans 
les  temples«.  Dafs  diese  und  ähnliche  irrtümliche  Darstellun- 
gen hieroglyphischer  Textgruppen  oder  deren  Auslassungen,  unter 
denen  die  Arbeit  leidet,  ihren  Einflufs  auf  das  richtige  oder  un- 
richtige Verständnis  des  hieroglyphischen  Textes  ausüben  müs- 
sen, liegt  auf  der  Hand.  Statt  der  einfachen,  nattirlichen  Inter- 
pretation ist  denn  häufig  genug  eine  gezwungene  Auffassung  ein- 
zelner Stellen  eingetreten,  die  ihr  Abhängigkeitsverhältnis  von 
der  griechischen  Version  an  der  SÜm  trägt  tind  nur  durch  die 


1027 


[No.  83.] 


PHILOLOeiSCHE  WOCHENSGHBIFT. 


[19.  Augast  1882.] 


letztere  Terständlich  wird.  Aber  auch  sonst  dürften  vielfoche 
Berichtigangen  Platz  greifen.  Ich  beschränke  mich  auf  eine  be- 
sondere Auswahl  von  Stellen,  [die  in  erster  Linie  in  die  Augen 
treten.  Lin.  3  liest  der  Herausgeber  ei  (adde :  em)  rpa-u  res 
meh  und  überträgt  die  Stelle  durch:  (»les  prtoes)  yenus  des 
temples?  du  sud  (et)  du  nordt.  Hier  hat  sich  der  Verfasser 
durch  die  demotische  Übertragung  ärpi  verleiten  lassen,  das 
hieroglyphische  Wort  äter^  im  Dual  äterii^  d.  i.  Seite,  durch 
Tempel  zu  übertragen.  Ebenso  heifst  ib.  hib  up-renpit  nicht 
»fötec,  sondern  ganz  speciell  »Fest  eines  Jahresaidfangesc  Lin.  6 
ist  nicht  zu  übertragen:  »les  animaux  de  tout  temple  v^nörös 
en  £gyptec,  sondern  »les  animaux  sacräs  v^nörös  e.  £.«.  Lin.  8 
ist  statt  »les  dösastres  arriy^s  ä  Tint^rieurc  zu  übertragen 
»arrivös  auparavantc,  desgleichen  Lin.  10  statt:  »argent  nom- 
breux  pour  leur  prix  ÜGvi  de  transportc  zu  verbessern  in  »a.  n. 
pour  les  payer  et  le  montant  pour  leur  transportc.  Ebendort 
ist  die  Übertragung  »la  terre  Saintec  für  Ägypten  vollständig 
aus  der  Luft  gegriffen,  da  die  entsprechenden  hieroglyphischen 
Gruppen  nicht  to  nuter  (f),  sondern  ta-merät  lauten,  eine  sehr 
gewöhnliche  Bezeichnung  des  Landes  Ägypten  bereits  in  den 
vor-ptolemäischen  Zeiten.  Lin.  12  ist  die  Lesart  ^a  in  ^p 
(so  auf  dem  Steine)  zu  verbessern,  wodurch  das  sonst  unbe- 
kannte Yerbum  ^a  mit  der  Bedeutung  »enfanterc  aus  der  Welt 
geschafft  wird.  Lin.  12  kann  »le  cachet  que  gardent  leurs  doigtsc 
correct  nur  heiben:  »der  Siegeking  an  ihrer  Handc.  Lin.  13 
heifst  es  von  einem  bestimmten  Tage:  »das  war  def  Anfang  des 
(Geschehens  zahlreicher  Wohlthatenc,  was  der  Verfasser  durch 
»le  contenant  de  bienfaits  nombreuxc  irrig  wiedergiebt  Lin.  16 
heifsen  die  Worte  dr  ab  »die  Reinigung,  oder  die  Weihe  voll- 
ziehenc,  nicht  aber  nach  dem  Verfasser  »faire  libationc  lin.  17 
wird  die  ganz  gewöhnliche  Verbindung  ^en  dbod  nibet  »all- 
monatliche seltsamer  Weise  durch  »de  ces  rögions  (ta-u^nen) 
chaque  moisc  wiedergegeben».  Lin.  20  hei&t  dr  dri-sen  er 
rerl  nebet  nur  »thun  was  sie  thun  müssen  zu  jeder  Zeitc, 
nicht  aber:  »faire  garder  leur  öpoque  toute«.  In  dieser  Weise 
mehren  sich  die  Fehler  bis  zum  Schlufse  der  Pierret*schen  Ver- 
sion, die  nicht  einmal  das  Verdienst  hat,  die  Textworte  richtig 
umschrieben  zu  haben.  Auch  davon  mögen  einige  Beispiele 
Zeugnis  liefern.  So  ist  zu  lesen  Lin.  1  ta-merät  statt  ta-mur^ 
mi'Ptah  statt  Ptah-mer^  nuterui  eonui  statt  nuterii  aenti^ 
nuierui  monj(ui  statt  nuterti  monj^^  Lin.  2  aatet  statt  t^ait, 
mi^aon  statt  aon-mer^  ha  oder  hau  statt  Aam,  Lin.  3  dterti 
statt  rpa-u^  Lin.  5  mah  statt  meh  «o,  äut  nutri  statt  teb'U 
hd  nuter^  Lin*  6  6et  statt  to,  Lin.  10  ta  merdt  statt  to^nuter^ 
Lin.  11  u.  sonst  uäb  statt  ai,  Lin.  12  a^p  statt  ^a,  Lin.  17 
ßen  statt  ta^wnen^  Lin.  18  u.  sonst  up  renpit  statt  tp-renpt^ 
ter-nti  statt  fer-nti^  Lin.  20  mah  statt  aent^  und  mah  statt 
hä^  Lin.  22  nehet  uier  statt  nehatu  ier^  Lin.  24  em  met  (oder 
em  bah)  statt  em  to  u.  v.  a.  m.  Ob  nach  diesen  Bemerkun- 
gen der  Verfasser  durch  Herausgabe  seines  Buches  der  Wissen- 
schaft einen  besonderen  Dienst  geleistet  hat,  dürfte  zum  minde- 
sten zweifelhaft  erscheinen.  Die  ägyptischen  Forschungen  neh- 
men heut  zu  Tage  ihre  ebenbürtige  Stellung  auf  dem  Gebiete 
der  philologischen  Disciplinen  ein  und  erfordern  zunächst  eine 
volle  Bekanntschaft  mit  den  bisher  erreichten  Resultaten  äufser- 
lichster  Natur  d.  h.  mit  dem  notwendigen  Verständnis  der  Schriftr 
zeichen  und  des  Wortschatzes  des  hieroglyphischen  Systems. 
Dafs  Herr  P.  diese  Bekanntschaft  nicht  besitzt,  hat  er  durch  seine 
neueste  litterarische  Schöpftmg  wiederum  bewiesen.  Vom  gram- 
matischen und  syntaktischen  Verständnis  wollen  wir  am  liebsten 


gar  nicht  reden,  um  das  Sündeoregister  nicht  übennäfsig  n 
mehren.  Eine  Behandlung  des  Decretes  von  Kanopus  too 
ägyptischen  Standpunkte  aus  erfordert  heute  zu  Tage,  wie  oben 
bereits  hervorgehoben  worden  ist,  ganz  andere  Vorbedingnsgefi 
als  wie  sie  uns  in  der  vorliegenden  Schrift  geboten  werden. 

H. 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  lateinisoher  Autoren, 
von  Dr.  Hermann  Kraffert.  n.Teü.  Aurich,  i862.  S.53-ioi 

Wir  verzeichnen  die  hier  mitgeteilten  Verbesserungs-Vor- 
schläge ziemlich  vollständig,  aber  in  aUer  Kürze,  nur  hier  and 
da  eine  Bemerkung  anfügend. 

Caes.  b.  c.  I  8:  Gompletur  urbs  et  iuaau  comulum  eomüiiim 
....  Omnes  amici,  necessarii  Pompei ...  in  senatum  cogantnr 

—  so  schon  in  Neue  Jahrb.  91,  499.  — |ib.  4,  3  simul  iudicionni 
metus,  adulatio  atque  ostentatio  aimtd  potentinm  — .  ib.  6,  S  in 
desperatione  omnium  salutis  latrönum  audacia  numquam  aotr 
descensum  est  So  auch  Madvig  Advers.  crit  n  261,  d.  b. 
Hisp.  1,  4;  40,  6,  wo  die  Pompeianer  ebenfalls  so  genannt  we^ 
den.  [Aber  so  schreibt  der  Verfistöser  des  b.  ffisp.  von  deo  im 
Kriege  gegenüberstehenden  Feinden!].  —  ib.  e,  6—7  neque  ex- 
spectant  consuUa^  quod  superioribus  annis  acdderat,  ut  —  fiFra- 
tur,  paludati  —  exeunt,  lictoresque  habent  — .  ib.  7,  S  Poa- 
peium,  qui  amissa  restituisse  videatur,  bona  etiam  qnae  lal^ 
habuerint,  ademisse.  —  13, 1  habeat  raüonem  potaataüi  et  pen- 
culi  sui  — .  16, 1  recepto  PUeno  expulsoque  Lentulo  — .  ib.  17, 4 
(Domitins)  militibus  in  contione  agroa  ex  auu  poaaßaaumHui  poüh 
cetur,  XL  in  ainguloa  iugera  so  schrieb  Caesar  nach  allen  Hind- 
schriften  mit  absichtlicher  Übertreibung,  wie  de  bei  Caesar  idcbt 
selten  ist;  daher  ist  die  Änderung  quaiema  ->  iug&rQ  ta  re^ 
werfen.  —  20,  4  cl»  Z.  Domüio  — .  21,  1  aut  animi  cai^rm»^ 
tione  als  Olossem  zu  entfernen.  —  24, 1  bis  rebus  cognftis,  q^ 
erant  ad  Carfinium  geatae  —  der  Relativsatz  ist  ^eichfidb  ab 
Olossem  zu  entfernen.  —  24,  6  neque  vero  idem  profid,  loofo 
itineris  spatio  cum  —  ferantur  —  so  zu  interpungieren.  —  25, 4 
exüua  adminiatrationibuB  Brundisini  portus  impedire  institait  - 
29,  2  ex  longinquioribus  regionibus  Galliae  Picenique  et  a 
tone  naves  essent  exspectandae  ^  so  statt  et  a  freto,  das  kuani 
Sinn  giebt;  Plinius  h.  n.  HI  11, 16  nennt  den  genannten  Fhfs; 
ein  flumen  portuoaum.  —  39,  2  parem  ex  GalHa  nmmer&m,  ^i 
ipse  imperatferat,  st  quam  —  pacaverat,  —  41,  2  A£raniis  ooplv 
reducü  (st.  educit).  — .  48,  5  neque  frumenta  in  MOeris  emi* 
st  hibemis,  wie  auch  Endscher  vermutet  hat  —  60,  1  -  <!<* 
erant  Oscensibus  tribtOarii  ~.  ib.  §  5  quae  cum  Pompeio  per 
Mauritaniam  venire  dicebantur  —  es  müfste,  wenn  £e  Wert» 
cum  Pompeio  echt,  an  den  Sohn  zu  denken  sein.  —  iktf^^ 
constituunt  ipaia  locis  excedere  — .  62,  1  huc  iam  dudmu-^r^ 

—  summo  pectore  exatantea  cum  alütudine  cet  —  71,4 
tamen  iri  aUo  Iceo  (oder  aUquando)  pugnandi  fiumltat^n  — .  T&! 
[ex]  propositis  consiliis  duobus  [explidtius]  videbatur-.  73,1 
agmen  claudabant  plurea,  cum  —  subsistebant  — .  81,  7  ei  9* 
essent  [ad  id]  expeditiores  — .  85, 9  auperioribua  haaüprmtaü'^ 

B.  c  n  1,  2  ad  id  mare,  quod  adiacat  oaihtm  — .  ib.  8  «•& 
/o^Amo  munita  — .  4, 1-2:  die  Worte  ad  eundemnumerwii^M^ 
nicht  zu]  veterea^  sondern  sind  nach  piaoatoriaaqual  daxoBäoA^ 

—  6,  3  od  Am  der  Handschrift  ist  nicht  in  a  ilit  zo  taiien.^ 
8, 3  ist  das  Komma  hinter  uaua  einen  Platz  weiter  in  riflbi  > 
rerum  omnium  magister  usus  hominum,  adfaibita  cet  <^  II| ' 
iam  datnr  libera  muaouU  promovandi  (oder  mmi  atimiilr*  ^ 


1029 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CECRIFT. 


[19.  Allgast  1882.] 


1030 


cultas).  —  14,  2  uti  uno  tempore  agger  —  turres,  tormerUa  — . 
15, 5  res  administratur  diutorni  laboris  — .  18,  7  magnas  clien- 
telas  [in  dteriore  provincia]  sciebat  — .  24,  4  hoc  itinere  est 
locus,  qao  longias,  lateque  is  restagnat  —  dl,  2  posse  confi- 
dimus?  An  vero  — .    84,  3  hine  tota  Yaras  conversa  acie  suos 

—  videbat  — . 

B.  c  m  9  ~  hier  sind  die  Worte  inde  terHa  et  quarta  nicht 
zu  streichen,  vergl.  b.  g.  YII  26,  2—4.  —  18,  6  alüs  rationibus 
ac  per  coDoquia  — .  19,  6  conqueri  atqne  altercari  -.  21,  5  fa- 
milia  Neapoli,  quae  visa  esset  proditionem  oppidi  apparare,  — . 
33,  Isq.  adhibitis  comploribus  senatorii  ordinis  [quos  advoca- 
verat  Scipio]  litterae  -~.  88,  4  das  zweite  reUguoa  vor  omnea  ist 
zu  streichen.  —  44,  5  interiore  —  habebant,  quam  quae  erant 

—  capienda.  —  46,  2  his  rebus  expUcüU-^.  47,  2  alia  offen- 
sione  — .  48^  1  durch  Umstellung  herzustellen:  est  etiam  genus 
radicis  inventum  ab  illis,  quod  appellabatur  chara,  quod  —  le- 
vabat  eins  —  copia.  id  —  eMciebant.  ex  hoc  —  minüerent.  — 
49, 3  ubi  erant  loca  montuosa  et  aditus  angusti,  hos  — .  68,  8 
iummia  enim  quae  fuerant  intra  munitiones  sata  consumpserant. 

—  64,  3  conspicatus  recipienUa  nostros,  absolut  wie  b.  g.  I  48,  7; 
VII52, 1;  b.  c  ni46,  5;  st  conspicatus  wäre  besser  contesta- 
tus  — .  72,  3  non  proelio  dimicatum  nostrisque  ipsas  munitiones 
atque  angustius  maius  attulisse  —  cf.  69,  3  —.  78,  6  ab  ora 
maritoma  Candaviaque  — .  82,  3  palam  de  provincUt  ac  sacer- 
dotüs  contendebant.  —  100,  2  Scknter  Yatinius  st  des  unyei^ 
ständlichen  SimiUter. 

Viele  Fehler  schreibt  Herr  Erafifert  auf  Rechnung  der  Flftch- 
tigkeit  der  Eonception.  Manches  ist  aber  wohl  auch  so  zu  er- 
klüren,  daCs  Caesar  den  Kapport  seiner  Unterfeldherren  ziemlich 
oBgeändert  seinen  Eommentarien  einverleibt  hat  Hierüber  wird 
ein  genaueres  Urteil  erst  gefiUlt  werden  können,  wenn  die  Hol- 
der'sehe  kritische  Ausgabe  mit  dem  vollständigen  Index  Yer- 
borum  vorliegen  wird. 

Bellum  Alexandrinum  c.  4,  2  Ganymedes  —  äuget,  re- 
liqua  — .  7,  1  alii  multo  gravius  casurum  — .  17,  2  perfecüs  — 
monitionibus  in  oppido  et  in  iUa  urbem  uno  tempore  intrari 
posse  — «   23,  1  tertium  vor  casum  ist  zu  streichen. 

Bellum  Africanum.  c.  67,  6  incertissimus  st  inertissimus. 
Verdächtig  sind  die  Zahlen  in  c.  78,  1  die  2000  Reiter  in  dem 
Landstädtchen,  c.  80,  2  die  drei  Legionen,  c.  86, 1  die  Wieder- 
holung der  Zahl  60  u.  A. 

Livius  n  9,  6  ist  omni  sumptu  vor  ademptum  privatis  zu 
streichen.  11,  1  subvehi  sinermt  — .  46,  6  sed  ego  [nihil]  iam 
nee  pati  tibi  turpius,  quam  mihi  cet  46,  1  occasione  band 
andpiti  sperandum  — .  56  nee  —  posse  more  maiorum,  quin 
ita  dicatur  — .  m  16,  4  id  malum  [et]  per  aliorum  quietem  ma- 
iorum — .  65,  3  quod  se  ab  his  in  cooptandis  coljegis  fraude 
captom  proditumque  aiebat  — .  lY  1,  2  ut  rogationem  navam 
(st  novem)  tnbuni  promulgarent  —  4, 1  quid?  postea  nuUane 
WS  — .  Y  13, 12  iam  palantes  veluti  sorte  oblati,  st  forte  — . 
Id,  2  Ire  paratis  tribubus  — .  26,  10  ni  fortuna  —  virtuti  spe- 
dosam  et  maturam  — .  27,  2  nihil  eo  more  per  belli  tempus  in« 
t^rmisso  dommodo  brevioribus  spatüs  trahendo  — .  39,  3  veriti 
et  ignarantes  — .  YI  28, 1  nuUum  ducem  creaium  esse.  —  Vlll  7, 1 
T.  Ibnlius  super  castra  (seil.  Romanorum)  cum  suis  turmalibus 
c^HsJt,  ita  ut  vix  teli  iactu  ab  statione  proxüna  hostium  abesset 

—  9, 11  Signa  prima  — .  IX  8,  7  exercitum  scribere  —  placeat 
^*  12,  10  distendit  —  animos,  fquod]  nee  —  nee  —  audebant 
--•  XXI 11  ad  hoc  saxa,  glareosa  (grofses  und  kleines  Geröll) 
— .  XXn  27  castris  quoque  [se]  separari  voluit  —  46  armis 


et  ad  Trebiam  et  ad  Trasumennum  captis  — .  XXITI  9,  12  haue 
arcem  hostium  (d.  h.  Hannibal  selber)  intentam — .  XXXYH  41,  2 
humor  inde,  ab  austro  volutatus  — .  XXXYIII  24,  8  centurionem 
prensantem  — .   XLY  7,  3  pstris  avi  quosque  sanguine  — . 

Taciti  Historiae  I  9,  3  nee  vitiis  nee  virhjuUma  — ,  31,  2 
insidiis  et  tHmulaiione,  —  H  64,  4  eo  vd  ociua  audüa,  —  75,  2 
singulos  vetari  — .  m  27,  3  sectantur  — .  48,  4  tnopia  ac  dt»- 
cordia  hoatem  fradwtu  — .  69,  3  armati  — .  lY  50,  6  quae  e 
raptu  — .  Y  8, 1  templum  interius  ~  10,  2  fortuna  famaque 
[et]  egr.  m.  — . 

German.  19,  2  publieatae  enim  pudicitiae  nulla  venia:  — 
non  opibus  maritum  lenwerit  — .  26, 1  idque  magis  servatur  (st. 
ideoque), 

Agrieol.  18,  6  qui  navis  appropinquare  exspeeiabant  — .  6,  2 
in  bona  uxore  tanto  minor  laus  — . 

Sueton.  I  39  eques  Romanus  zu  streichen.  —  45  revocare 
ad  verticem  — .  n  72  assidue  in  urbe  hiemavit  --.  82  sole  modo 
tepefaeto  — .  97  si  omnia  morarentur  — .  Yin  2  quo  effieacius 
coleretur  — .   6  religionem  exemit  — . 

Curtius.  lY  10,  3  nee  lumina  (st  flumina).  —  lY  4,  2  ver* 
ierat  — .  lY  1,  12  ist  ianti  exercitu9  rex  als  Interpolation  zu  ent- 
fernen; ebenso  lY  1,  27  mutatione  temporum;  Y  3,  7  ut  qui  tur- 
res  admoverent,  extra  teli  iaetum  essent  (cf.  §  l7).  YII  7,  11 
haud  dubia  fortuna  •— .  IX  1,  8  Poro  amne  superato. 

Den  Schiulis  machen  noch  kurze  Bemerkungen  zu  Florus, 
Justinus  und  Quintilianus. 
Z.  -r  — 

Theodoms  Braune,  OhservaHones  grammalicae  et  criticae 
ad  usum  *ita  sie  tarn  (tarnen)  adeo'  particularum  Flau- 
tinum  ac  Terentianum  spectantes,  Berolini  apud  S.  Calvary 
et  socios.    1882.   8.   63  p.    1  Mark  60  Pf. 

Die  in  dem  Titel  der  vorliegenden  Arbeit  genannten  Syno- 
nyma gehören  zu  der  Klasse  deijenigen  Wörter,  welche  im  Laufe 
der  Zeit  durch  häufigen  Gebrauch  an  scharf  hervortretenden 
charakteristischen  Eigentümlichkeiten  verloren  haben  und  inso- 
fern der  ununterbrochen  kursierenden  Seheidemünze  gleichen, 
deren  ursprüngliches  Gepräge  schliefslich  abgegriffen  und  un- 
deutlich geworden  ist.  Jeder  Beitrag  zur  schärferen  Fassung 
des  Wesens  solcher  Wörter  ist  willkommen. 

Der  Yeriasser  ist  der  Meinung  gewesen,  dab  die  Abschrei- 
ber öfters  irrtümlich  oder  willkürlich  die  Partikeln  üa  sie  tarn 
adeo  mit  einander  vertauscht  haben.  Er  geht  deshalb  auf  den 
Ursprung  derselben  zurück,  untersucht  ihre  Bedeutung,  beob- 
achtet ihre  Yerwendung,  hebt  die  Unterschiede  hervor,  welche 
die  Gebiete  der  Partikeln  von  einander  abgrenzen:  um  die  hier- 
durch gewonnenen  Resultate  als  Handhabe  für  die  Kritik  zu 
verwerten.  Als  Quellen  sind  auTser  Plautus  und  Terenz  benutzt 
die  Fragmente  der  Tragiker  und  Komiker  sowie  Catos  Schriften. 

Was  zunächst  ita  anbetrifft,  so  bringt  der  Yerfasser  p.  7 
Beispiele  dafür,  dafs  diese  Partikel  im  Altlateinischen  analog 
unserem  »sot  des  Nachsatzes  verwendet  werde.  In  der  That 
erfährt  ita  diese  Abschwächung  im  Nachsätze  nach  voraufge- 
gangener Bedingung  (Amph.  450  sq.  Cist.  I,  1,  30.  Cure.  449  sq. 
Epid.  610  sq.  Cat  or.  relL  p.  68,  2.  J.)*).    Doch  gehört  nicht 

1)  Ursprünglich  hatte  ita  hier  die  Kraft,  das  in  dem  Condidonal- 
satze  Enthaltene  zusammenzufassen.  Hiermit  zu  vergleichen  ist  der 
Gebrauch  von  ita  Liv.  24,  33,  8  «  mit  diesen  Worten.  21,  54,  8  = 
nach  Erteilang  dieser  Befehle. 


1031 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19,  August  1882.] 


1032 


hierher  das  üa  nach  Sätzen,  die  mit  dem  korrelativen  ut  eiu- 
geleitet  werden:  in  den  hierfür  angeführten  Beispielen  tritt  überall 
die  ursprüngliche  Bedeutung  Ton  üa  hervor;  irre  geleitet  hat  den 
Verfasser  wohl,  dafs  das  So  durch  Hinzufügung  eines  A^jecti- 
vum  (Bud.  1104  liberas)  oder  Adverbium  (Men.  986  adu(»^um) 
oder  eines  Präpositional-Ausdruckes  (Trin.  713  nne  dote^))  be- 
stimmter ausgeführt  ist:  ähnliches  konmit  bei  sie  vor,  z.  B.  Trin. 
691  eic  dnt  dott.  Vgl.  die  Erklärung  von  Phorm.  814  auf  p.  10 
und  aufserdem  p.  12.  63.  54.  55.  56.  —  Nachdem  p.  9  gezeigt 
ist,  dafs  üa  regelmäfsig  die  folgende  indirekte,  sie  (mit  Ausnahme 
von  nur  drei  Stellen:  Eun.  proL  5.  Hec.  845.  Cat.  or.  rell.  62,  3, 
wo  der  acc.  c.  inf.  folgt)  die  direkte')  Hede  anzeigt,  wird  p.  10 sq. 
der  Unterschied  von  ita  und  «ic,  durch  eine  Beihe  von  Bei- 
spielen illustriert,  dahin  bestimmt,  dafs  ersteres  ebenso  wie  das 
ihm  zu  Grunde  liegende  Pronomen  is  immer  nur  in  der  Erzäh- 
lung und  in  Bezug  auf  Erzähltes  gebraucht  wird,  letzteres  hin- 
gegen meistens  da  seine  Stelle  hat,  wo  das  Wie  entweder  aus 
der  eigenen  unmittelbaren  Wahrnehmung  des  Hörers  erhellt,  oder 
wo  etwas  so  erzählt  wird,  dafs  man  nicht  einen  Bericht  zu  hören, 
sondern  das  Geschehen  selbst  vor  sich  gehen  zu  sehen  glaubt 
Se-wird  »ic  oftmals  durch  eine  begleitende  Geste  verdeutlicht 
(p.  56),  üa  aber  nie  mit  deiktischer  Kraft  verwendet  (p.  22). 
Aus  dem  angegebenen  Unterschiede  erklärt  es  der  Verfasser, 
daCs  die  Eedewendungen  ita  faeere  ceriumst^  eonsiliumat  ita/acere^ 
ita  faciam^  üa  lubet  nur  in  der  billigenden  Antwort  eines  Zwei- 
ten gebraucht  werden,  während  sie  in  solchen  Wendungen  (sie 
egero,  sie  hoe  plaeet^  sie  agam  etc.)  sich  in  den  Beden  derselben 
Person  findet,  welche  nach  voraufgegangener  Überlegung  schliefs- 
lich  dasjenige  angiebt,  was  ihr  als  das  Beste,  das  sie  thun  könne, 
erscheint  —  An  Bacch.  381  quer  üa  Jastidü  nimmt  der  Ver- 
fasser p.  16  Anstofs,  weil  das  selbständige,  auf  Erzähltes  zurück- 
weisende üa  in  der  Mitte  des  Satzes  nur  entweder  bei  Antworten 
oder  in  Nebensätzen  mit  si  nisi  guando  eum  (quam  ob  rem)  Stände. 
Doch  glaubt  Beferent  nicht,  dafs  deshalb  an  jener  Stelle  tarn 
oder  sie  zu  schreiben  sei.  Denn  in  den  von  Braune  angeführ- 
ten Stellen  steht  üa  deshalb  nicht  an  der  Spitze  des  Satzes,  weil 
dieser  Platz  mit  mehr  Becht  von  anderen  Wörtern  beansprucht 
wird:  für  die  Sätze  mit  si  nisi  etc.  leuchtet  dies  sofort  ein,  die 
Betrachtung  der  antwortenden  Hauptsätze  lehrt,  dafs  auch  da 
die  ratio  der  Erscheinung  keine  andere  ist  (mihi  quoque  üa  pol 
visast,  utinam  esgsm  üa.  utinam  üa  di  faxint  etc).  Ebenso 
ist  es  in  dem  Verse  der  Bacchides:  gnor  steht  naturgemäfs  an 
der  ersten  Stelle.  Warum  aber  üa  nicht  sollte  in  der  Frage 
stehen  können,  dafür  lä&t  sich  ein  vernünftiger  Grund  nicht  er- 
denken. —  Um  kurz  das  weiter  über  üa  Erörterte  anzugeben, 
so  bespricht  der  Verfasser  zu  Capt.  98  den  schon  von  P.  Lan- 
gen (Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Plautus,  Leipzig 
1880,  p.  231  sq.)  berührten  Gebrauch,  dafs  üa  zur  Erklärung 
(Begründung)  dient,  und  zu  Men.  prol.  67  das  zu  AnÜEUig  des 


>)  Hier  steht  üa  gar  nicht  im  Haupt-,  sondern  im  Bedingungs- 
sätze. 

9)  So  noch  bei  Cic.  div.  Caec.  8,  10  ego  nc  irUeUego  mit  folgen- 
der oratio  recta.  Doch  steht  der  acc.  c.  inf.  nach :  sie  mihi  persuati, 
tie  sentio  de  sen.  21,  78.  ego  enim  sie  existimo  de  imp.  P.  10,  28.  eo- 
loni  ipsi  sie  intellegunt  p.  Sull.  21,  60.  sie  primum  existimabam  Verr. 
IV,  61,  136.  Vgl.  auch  Sali.  Jag.  14,  12.  Dem  auf  die  Erfahrung 
hinweisenden  sie  Cic.  p.  Hose  Com.  10,  29  sie  est  vtUgus:  ex  veritaie 
pauea,  ex  opiniene  muUa  aestimat  steht  gegenüber  Cic  p.  Bo8C.  Am. 
80,  84  ite  vüa  homnum  est  mit  folgendem  ut 


Satzes  stehende  konklusive  üa^);  p.  54  wird  darauf  hingewiesd 
dafs  non  ita  sich  in  der  Bedeutung  »nicht  eben,  nicht  gerade 
schon  Andr.  prol.  11  findet;  p.  57  wird  Hec.  613  (quid  üa  ijtt 
vm)  vis  getilgt,  weil  quid  üa  ohne  Prädikat  gesetzt  werde;  en^ 
lieh  p.  58 sq.  ist  auseinandergesetzt,  dab  die  auf  ita  folgende 
Sätze  mit  ne  und  tä  ne  nicht  konsekutiv  sind  —  dann  steht  «iei 
mehr  ut  non  —  sondern  als  Finalsätze  gefafst  werden  müssen^ 
Die  Partikel  sie  ist  von  dem  Verfasser  gröCstenteils  bei  6a 
Besprechung  von  ita  berücksichtigt  worden.  Zweierlei  bleibt  aocl 
zu  erwähnen,  1.  sie  ist  nach  des  Verfassers  Ansicht  Ortsadv« 
bium  =  »dortc  in  fünf  plautinischen  (Asin.  460.  Baoch.  Uli 
Most.  346.  Truc  787.  Bud.  809)  und  einer  terenzischen  {M 
169)  Stelle.  Ausgeführt  ist  diese  p.  23  erwähnte  Ansicht  En 
mes  XV,  612.  613.  Doch  wenn  dort  gesagt  ist,  dafs  ac  in  jew 
Stellen  »in  lokalem  Sinne  gefafst  werden  kannc,  so  sdieint  m 
doch  durchaus  kein  zwingender  Beweis  dafür  gebracht  zu  se^ 
dafe  sie  dort  lokal  gefafst  werden  müsse.  In  allen  jenen  SteUri 
(mit  Ausnahme  von  Most.  346,  wo  jedoch  Lorenz  zu  vei^ö 
chen  steht  sie  bei  astare  oder  stare  oder  adsistere^  und  es* 
leuchtet  ein,  dafs  das  So  dieser  Verbalbegriffe  unter  UmsUüi 
den  sehr  wohl  ein  Dort  sein  kann.  Betrachten  wir  z.  B.  di 
Verse  aus  der  ersten  Scene  des  zweiten  Actes  der  Adelphi,  in 
welche  Braune  besonderes  Gewicht  legt.  Aeschinns  hat  üei 
leno  Sannio  die  Bacchis  entführt  und  zankt  sich  mit  ihm  tu 
dem  Hause  des  Micio.  v.  167  Aesch.  (zu  dem  Mädchen):  i  m^i 
nunciam  tu,  Sannio:  enim  non  sinam  (fÜrwahr  —  et  L&ogfi 
Beiträge  p.  262  sq.  —  ich  will  es  nicht  dulden).  Dimiuf  Aesd 
zu  dem  Sklaven:  accede  illuc  Fafmeno  (d.  h.  in  die  Bicbtafl| 
die  durch  den  Standpunkt  des  Sa.  bezeichnet  wird).  P.  leifti 
der  Aufforderung  Folge,  geht  aber  in  der  angegebenen  Bii:! 
tung  zu  weit,  an  Sa.  vorbei;  da  ruft  Aesch.:  nimium  istac  (dfit 
tig  Dziatzko:  nach  der  Seite  des  Angeredeten  hin)  abisiiy  er  ztü 
dann  mit  der  Ebnd  auf  den  Platz  unmittelbar  neben  Sa.  ^ 
sagt:  hie  propier  hunc  adsiste.  P.  fafet  nun  an  der  Seite  dtf 
Kupplers  Posto  und  Aesch.  ist  befriedigt:  em  nc,  uolo  (so  «d 
ich  es  haben,  nämlich  dafs  du  das  adsi^ere  ausführst,  kicproptt 
hune).  —  2.  MC  wird  bei  Plautus  nicht  im  Schwüre  gebraucte 


*)  Ita,  das  die  aus  dem  Vorhergehenden  gesogene  8di]a£ifolf^ 
mng  (das  Ergebnis,  Resultat)  einleitet,  findet  sich  aaeh  Doch  oft  I 
späterer  Zeit  x.  ß.  Cic.  p.  Mit.  11,  31.  p.  Del  3, 9.  de  imp.  P.  1.  & 
9,  22.  SaU.  Cat  I  7.  (8,  3.)  65,  6.  Li?.  23,  3»  14,  wo  llbecaU  iM 
üaque  zu  schreiben  ist.  —  Im  Epiphonem  steht  tto  bei  CiCw  Qa 
in  6, 11. 

S)  Derselbe  Unterschied  läfst  sich  erkennen,  wenn  ntn  0»^ 
non  hl  Sätzen  wie  Gic.  off.  III  13,  53  üa  expedire^  ul  ttttrpe  im  f«. 
Liv.  24,  28,  7  (s  ohne  zu)  vergleicht  mit  üa  ne  Liv.  22»  61,  h 
admissos,  ne  tarnen  —  (s  seien  sie  zwar  in  die  Stadt  gelassen,  sM 
mit  der  Beschränkung,  dafs  —).  Positiv  wird  durch  üsmiiM 
angegeben,  dafs  etwas  innerhalb  deijenigen  Grenzen  Oeltnag  bs^ 
solle,  die  durch  den  Satz  mit  ut  bezeichnet  werden,  z.  B.  (St.  oC 
I  25,  88.   de  imp.  P.  3,  8.  p.  Bosc  Am.  20,  55.  Liv.  23,  3,  4. 

<)  Lorenz  erklärt  sie  sine  ewnpse  »Oberlab  um  nur  to  (vk  if 
da  liegt)  sich  selbstc  —  Es  bezeichnet  sie  »so  wie  etvai  eb«  i^ 
ohne  jede  Veränderung  des  augenbücklidien  Znstandes,  okof  j^^^ 
Mafsregel,  ZnrQstung  u.  dg^.f ,  wie  das  griechische  aörm^  0$Bi  ^ 
wür  sagen  »man  wirft  ihn  nicht  so  ins  Wasser«  d.  h.  wie  or  tim  * 
(sie  ut  /orte  est)  steht  Cic.  p.  Rose  Am.  26,  71  (non  «c  imdts  ^  ^ 
men  deieere  sc.  nostri  maiores  nolu^rnnt)  <ie,  zu  dessen  Eckllf^i 
nudos  ix  napcdXiiXoo  hinzugefOgt  ist;  oL  26,  70 
eii^etim  vivos  atque  in  fiumen  deiei. 


1088 


[No.  88.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Augast  1882.] 


1034 


Poen.  lY,  2,  47  ist  es  entschnldigt  dadurch,  dafs  die  Bede  vou 
nnem  anderen  fortgesetzt  wird. 

Wir  gehen  über  zu  tarn.  Der  Trin.  609  erwähnte  Pro- 
rinzialismus  tarn  modo  des  verrufenen  Praenestinlschen  Dialektes 
pebt  dem  Verfasser  Veranlassung  zu  der  Bemerkung  p.  51,  dals 
ram,  wenn  es  der  Steigerung  eines  Begriffes  diene,  mit  dem  Po- 
sitiv eines  Actj.  oder  Adv.  nur  im  Gesprächstone  vorkomme, 
wo  die  Rede  durch  Gestikulation  begleitet  wird  (teum  gm  loqua- 
für  manibtu  sublatis  gradum  quasi  oatenderet)^  nicht  in  der  Er- 
sählQog,  wo  vielmehr  der  Superlativ  anzuwenden  sei  (vgl.  das 
za  Capt  852  Gesagte  p.  19);  im  sermo  cotidianus  wird  auch 
der  Prädikatsbegriff  durch  tarn  gesteigert,  mag  derselbe  durch 
em  Verbum  {tarn  timea  Phorm.  998)  oder  mit  Hilfe  eines  Prä- 
dikatsnomen {nunquam  ego  te  tarn  esse  matulam  credidi)  ausge- 
druckt sein.  —  Wenn  es  p.  6  heifst:  nusqmam  apud  seaenicos 
certt  scriptores  haec  particula  in  epiphonemate  posita  invenitur^  SO 
hätte  die  Beschränkung  »apud  seaenicos  certe  scriptoresc  weg- 
bleiben sollen:  tarn  steht  überhaupt  niemals  im  Epiphonem,  eben- 
sowenig als  tantopere.  Und  das  ist  erklärlich  dadurch,  dafs  tarn 
stets  VergleichungspartikeH)  ist,  eine  Vergleichung  aber 
ist  die  gewählte,  affektvolle  Schlufssentenz  nicht,  viehnehr  nach 
Quintilians  Erklärung  (inst.  or.  VIII,  5,  11)  rei  ntxrratae  vel  pro- 
h<iiQe  snmma  acclamatio.  Tarn  bewahrt  ja  auch  da,  wo  es 
einen  Begriff  steigert,  diese  seine  ursprüngliche  Natur:  oder 
sollte  es  rein  zuMig  sein,  dafs  es  nur  im  Gesprächstone,  also 
da,  wo  dem  Worte  eine  vergleichende  Geste  sekundiert,  stei- 
gernd gebraucht  wird?  —  p.  20  lernen  wir,  dafs  non  tam-gtiam 
in  der  Bedeutung  »nicht  sowohl  —  als  vielmehrc  schon  bei  den 
tlten  Dichtem  sich  findet  (an  fünf  Stellen),  wodurch  die  An- 
gabe Braegers  (Hist.  Syntax  n  ^  p.  617),  dafs  dieser  Sprach- 
gebraach  erst  seit  Cicero  auftritt,  berichtigt  wird.  —  Ausfllhr- 
Bcber  ist  über  den  adversativen  Gebrauch  von  tarn  (schein- 
bar =  tarnen)  gehandelt  p.  42  ~  50.  Durch  zusammenfassende 
Betrachtung  der  Stellen,  in  denen  tarn  oder  tarnen  vor  oder  nach 
einem  Konzessivsatze  stehen,  kommt  der  Verfasser  zu  dem  Re- 
inltate,  dafs  tarnen  sich  so  nur  findet:  1.  am  Ende  des  Verses, 
5.  wenn  die  Adversativ  -  Partikel  nicht  unmittelbar  nach  dem 
Konzessivsätze  steht,  3.  wenn  der  Gedanke  nicht  vollständig 
ausgedrückt  ist  Sonst  steht  tarn.  Deshalb  stellt  der  Ver- 
&{ser  die  Regel  auf:  überaU  da,  wo  es  eines  ausdrücklichen 
Hinweises  darauf  bedarf,  dafs  zwei  Gedanken  in  einem  ad- 
Tersativen  Verhältnisse  stehen,  ist  tarnen  zu  setzen;  wo  da- 
lagen schon  aus  dem  Bau  der  Sätze  einleuchtet,  dafs  der  eine 
bedanke  dem  anderen  entgegengesetzt  ist,  steht  tarn;  darum 
^  namentlich  dann  stets  tarnen  eiforderlich,  wenn  entweder  kein 
Konzessivsatz  {eisi  quamquam  dum  cum)  vorangeht  oder  folgt, 
oder  wenn  die  Partikel  nicht  unmittelbar  hinter  dem  Eonzessiv- 
«tze  steht  Wenn  nun  der  Verfasser  infolge  dieser  Argumen- 
^on  bestreitet,  dafs  das  adversativ  gebrauchte  tam  eine  (durch 
die  von  Festus  bezeugte  Form  tarne  vermittelte)  Verkürzung  von 

^)  Barmn  liegt  in  tam  an  sich  keineswegs  die  Bezeichnung  eines 
liohen  Grades,  sondern  der  Zusammenhang  erst  giebt  darüber  Ans- 
^h.  Cic  Cat  III  7,  16  tarn  diu  =  nur  so  lange.  Ebenso  heilist 
Mdi  tantua  nicht  tso  grofsf  sondern  tso  grofsc,  und  kann,  da  es 
^^'^B^t  Qor  auf  die  im  folgenden  Satze  mit  ut  oder  quantus  oder  aus 
dem  Zniannnenhange  sich  ergebende  Bestünmung  der  Gröfse  hm- 
^^  andk  besdu^nkende  Bedeutung  haben  (vgl  tanium  =  nur.  tan- 
^^  V»d  [wm]  SS  nur  dafs  [nicht]),  cf.  Cic.  Verr.  I,  4,  18.  de  imp. 
^  «1 14.  de  sen.  10,  38.  19.  63.  p.  Süll  7,  22  10,  30.  p.  Rose.  Am. 
^.  116.  p.  8est.  42,  91.  Liv.  24,  34,  8.  25,  18, 12. 


tarnen  sei  —  wie  Ritschi  erklärt  — ,  so  findet  er  einen  weiteren 
Beweis  fbr  seine  Ansicht  in  der  handschriftlichen  Lesart  von 
Mil.  627,  wo  sich  tamine  findet  (CD:  capularütamine.  FZ:  capu- 
lari  stamine,  B:  capularis  tam  me).  Dieses  tamine^  das  an  jener 
Stelle  beizubehalten  sei,  ist  nach  Braune  ebenso  aus  tam-^m 
entstanden,  wie  sidne  aus  sice+ne^  nuncine  aus  nune6+m  u.  iüml- 
Eine  Stütze  dieser  Ansicht  findet  Braune  darin,  dafs  tometsi  im 
Verse  meist  als  zweisilbig  gelte;  denn,  meint  er,  diese  Verkür- 
zung wäre  nicht  möglich  gewesen,  wenn  tam  erst  aus  tarnen  ent- 
standen wäre.  Also:  tame  ist  nicht  verkürzt  aus  tmien^  sondern 
die  ursprüngliche  Form  des  späteren  tam.  Tam.  ist  aber  ledig- 
lich Vergleichungsartikel,  bleibt  dies  auch  in  solchen  Sätzen, 
die  zu  einander  im  Verhältnis  des  Gegensatzes  stehen,  die  ad- 
versative Bedeutung  der  Partikel  ist  nur  Bcheinbar  {evincüur 
tam,  ubi  in  sententiis  adversativis  legitur,  meram  partkulam  esse 
eomparationis),  vgl.  Kvf^a  in  den  Wiener  Studien  18'r9  p.  147 
—154.  Nachdem  nun  diejenigen  Stellen  bestimmt  sind,  in  denen 
tam  in  der  scheinbaren  Bedeutung  von  tamm  zu  lesen  ist,  und 
diejenigen,  wo  tarnen  erforderlich  ist,  wird  kurz  die  Redewendung 
tam  graHast,  von  der  die  ganze  Untersuchung  ausging,  besprochen! 
tarn  könne  hier  nicht  =  tarnen  gefafst  werden,  mau  müsse  daher 
entweder  (mit  Ribbeck)  eine  Ellipse  annehmen  oder  (mit  Lade- 
wig  und  Holtze)  die  Formel  als  durch  eine  Handbewegung  ver- 
deutlicht auffassen.  —  Tarnen  will  der  Verfasser  durch  Zusam- 
mensetzung von  tam  und  dem  demonstrativen  m  erklflrcn,  und 
wenn  Kvlcala  gegen  diese  schon  von  Corssen  aufgestellte  An- 
sieht  geltend  gemacht  hatte  (a.  a.  0.  p.  148  Anm.  4);  »aber  en 
hat  ein  langes  ec,  so  findet  sich  Braune  mit  diesem  Einwurte 
ab  durch  die  Bemerkung  p.  45 :  *  nullius  mihi  mommti  esse  vidttur^ 
cum  saepius  syllabas  longas  usu  cotidiano  correpias  esse  cotutei'. 
Freilich  bleibt  dagegen  das  Bedenken,  dafs  in  tarnen  eine  Spur 
des  nach  C.  und  B.  ursprünglich  langen  e  nicht  uachgewiesen  ist* 

Es  bleibt  als  letzte  der  von  dem  Verfasser  behandelten  Par- 
tikeln adeo  übrig.  Über  diese  wird,  um  nur  die  Hauptpunkte  her^ 
vorzuheben,  p.  23  —  41  folgendes  entwickelt.  Der  Verlasser  ver- 
tritt p.  23  sq.  namentlich  Langen  gegenüber  die  Ansicht,  dafs  adeo 
niemals  gleich  ad  trf,  praeterea  sei,  vielmehr  die  ursprüngliche 
steigernde  Bedeutung  überall  bewahrt  habe  und  erkennen  lasse  ^); 
und  p.  34  wird  darum  abgelehnt,  dafs  ad^o  mit  folgendem  ut 
jemals  die  Bedeutung  habe  »in  der  Absicht,  dafs  —  zu  dem 
Zwecke,  dafs  — c  Durch  atque  adeo  werden  einzelae  Wörter 
und  ganze  Sätze  an  das  Vorhergehende  angeknüpft,  durch  ~que 
adeo  nur  Satzteile  (ein  Wort  oder  zwei  zti  einem  Be- 
griffe vereinigte  Wörter).  Die  Negation  von  ntqu^  ad^so 
sowohl  als  von  -que  adeo  ist  neque  adeo^  und  zwar  steht  neque 
—  adeo,  getrennt  durch  die  Einschiebung  des  hervorzuhebenden 
Satzgliedes,  nur,  wenn  der  voraufgehende  Satz  negativ  i^t, 
während  neqpie  adeo,  unmittelbar  neben  einander,  auch  nach 
affirmativem  Satze  gebraucht  wurd. 

Dies  ist  im  grofsen  und  ganzen  der  Inhalt  der  kleinen  Sclunft, 
den  wir  ausführlich  referiert  haben  nicht  nur,  weil  uns  das  Thema 
wichtig  und  die  von  dem  Verfasser  im  einzelneu  bewiesene  Sorg- 
falt und  Gründlichkeit  diese  Beachtung  zu  verdienen  scheint, 
sondern  auch  weil  wir  durch  eine  zusammenfassende  Übersicht 
der  gewonnenen  Resultate  dem  Leser  der  Schrift  nützlich  zu 


S)  Id  adeo  findet  sich  öfters  bei  Sallust,  um  das  Nachstehende 
hervorzuheben  =  lund  zwarf,  xal  rourö  /»«,  Cat.  37,  2,  Jug.  65»  3, 
110,  4.  111, 1.  —  Adeo  Im  Epiphonem  ist  bei  Livius  häufig,  aber 
noch  nicht  bei  Ciceroi  Caesar,  Sallosti  welche  dafür  utque  eo  sotzsQ. 


1035 


[No.  88.J 


FmiiOLOOISGHB  WOCSHEN80HBIFT. 


(19.  AugOBt  1882.] 


1088 


sein  hoffen.  Denn  der  Yeifasser  legt  tms  seine  üntersnchnngen 
nicht  in  der  Form  Tor,  dafis  wir  das  über  jede  einzelne  Partikel 
Cresagte  bei  einander  hätten,  sondern  dadurch,  da(s  er  einzehie 
Stellen,  in  denen  der  Gebranch  einer  der  Partikeln  als  ein  nn- 
gewGhnlicher  oder  ganz  fremder  erschien,  zn  Ausgangspunkten 
seiner  Erörterungen  in  der  Anordnung  macht,  weldie  die  alpha- 
betische Aufeinanderfolge  der  plautinischen  und  sodann  der  te- 
renzischen  Stücke  bedingt,  wird  die  Übersicht  teilweise  erschwert; 
und  es  ist  nur  zufiülig,  dals  die  Partikel  adeo  eine  zusammen- 
hängende Darstellung  erfahren  hat  —  Was  im  einzelnen  die 
zahkeichen  ÄndemngsTorschläge  betrifft,  so  können  wir  dem 
Verfasser  nicht  überaü  beistimmen,  und  namentlich  wo  er  an 
der  Überlieferung  Anstofs  nehmend  zwei  Vorschläge  macht  (p.  29 
läfst  er  sogar  drei  Lesungen  zu),  hat  sich  das  Mifstrauen,  wel- 
ches wir  Ton  Tomherein  gegen  eine  derartige  Auswahl  haben, 
fJEist  ünmer  als  berechtigt  erwiesen.  Gern  hätten  wir  gesehen, 
dafs  der  Verfasser  berücksichtigt  hätte,  mit  welchen  Demonstra* 
ÜTpronominibus  die  Partikeln  verbunden  sind  (nur  gelegentlich 
ist  hierüber  p.  9  eine  Bemerkung  gemacht):  Yielleicht  hätte  von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  an  einigen  zweifelhaften  Stellen  eine 
Entscheidung  herbeigeführt  werden  können.  Doch  wenn  auch 
der  Verfasser  selbst  nicht  überall  Evidenz  für  seine  Lesungen 
beansprucht,  so  müssen  wir  doch  anerkennen,  dafs  ein  Teil  der 
EoAJekturen  schar&innig,  die  Mehrzahl  wenigstens  erwägens- 
wert ist 

Aufser  einigen  Druckversehen,  die  sich  von  selbst  verbessern, 
sind  zwei  sinnentstellende  Fehler  zu  berichtigen:  p.  80  Z.  2  v.u. 
ist  nisi  zu  tilgen  und  in  dem  p.  43  angeführten  Citate  ans  Evl- 
calas  Abhandlung  (Z.  16  v.  o.)  zu  lesen  »als  ob  das  früher  Er- 
wähntet. 
Berlin.  Albert  Mosbach. 


Dr.  Hermann  Warschaners  Übungsbuch  zun  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische,  im  Anschluts 
an  die  gebräuchlichsten  Ghummatiken,  besonders  an  die 
von  Ellendt-Seyffert,  herausgegen  von  Dr.  Conrad  G.  Diet- 
rich, Oberlehrer  zu  St.  Afra  in  Meifsen.  Zweiter  Teil:  Auf- 
gaben zur  Wiederholung  der  Kasuslehre  und  zur  Einübung  der 
übrigen  Syntax.  Dritte  verbesserte  Auflage.  Leipzig,  Georg 
Reichardt  Verlag.    1882.   XVI.   207.   gr.  8. 

Vokabularium  im  Anschlufs  an  Dr.  H.  Warschauers 
Übungsbuch.  Zugleich  eine  Sammlung  der  gebräuchlichsten  Re- 
densarten der  klassischen  Latinität  Ebenda.  IV.  100  S.  gr.  8. 
Beide  Bücher  zus.  Pr.  geb.  2,50  Mark. 

Der  Standpunkt,  für  den  diese  Bücher  geschrieben  sind, 
wird  vom  Verfasser  selbst  in  der  Vorrede  bezeichnet:  es  ist  die 
Tertia  der  preufsischen  Gymnasien,  womit  wohl  die  norddeut- 
schen überhaupt  gemeint  sind,  manches  wird,  nach  der  Vorrede 
zur  zweiten  Auflage,  besser  der  Unter- Sekunda  aufgespart.  Es 
soll  die  Mängel  der  in  grofser  Anzahl  vorhandenen  Übungs- 
bücher vermeiden:  die  einzelnen  Sätze  können  auch  in  Tertia 
nicht  entbehrt  werden;  der  Übungstoff  solle  nicht  geschmacklos 
sein,  nicht  Versionen  aus  lateinischen  Autoren  bieteu,  auch  nicht 
ausschliefslich  der  alten  Geschichte  entnommen  sein;  er  dürfe 
nicht  zu  viel,  auch  nicht  zu  wenig  fordern»  Auch  seien  die 
unter  dem  Texte  stehenden  Noten  vielfach  unrichtig  oder  unr 
nötig.  Demnach  finden  wir  hier  zuerst  einen  Abschnitt  zur 
Wiederholung  der  Kasuslehre  mit  Einschluls  der  Präpositionen 


in  zusammenhängenden  Stücken  (S.  1—27,  dreiMg  Abschnitte!. 
Darauf  folgt,  als  eigentliches  Pensum  der  Ober-Tertia,  fie  Std- 
tar  des  Verbums  (S.  28-- 159,  No.  31  — 126):  jedem  einzehuc 
Begelgebiete  sind  kleinere  Sätze  beigegeben.    Der  dritte  ib- 
schnitt:  Zur  Wiederiiolung  der   Gesamtsyntax   (S.  159—199 
No.  127  —  170)  enthält  wiederum  nur  zusammenhängende  ii> 
schnitte.    Den  Schlufs  bilden  (S.  197—201)  »Bemerkungess 
auf  die  im  Texte  durch  Zahlen  verwiesen  ist    Billigung  tpt* 
dient  diese  Beschränkung  der  einzelnen  Sätze  auf  das  nen  eis- 
zuübende  Pensum,  das  Weglassen  aller  Notizen  unter  dem  Texte; 
auch  dafs  keine  einzige  Grammatik  dtiert  wird,  eriiöht  die  Braoä- 
barkeit  des  Buches  und  seine  Verbreitung,    und  was  den  b- 
halt  der  Übungsstücke  betrifft,  die  zwar  grOfsten   Teiles  to 
Altertum  —  wie  billig  —  entlehnt  sind,  aber  der  rechten  Hizud^ 
falti§^it  und  Abwechselung  nicht  entbehren,  so  Terdienen  ns 
in  dieser  Beziehung  vor  denen  bevorzugt  zu  werden,  die  zun 
allergrößten  Teile  einem  —  dem  in  der  betreffenden  Klasse  ge- 
lesenen —  Schriftsteller,  hier  Caesars  commentarii  de  hello  p^ 
lico  und  de  hello  civil!  entlehnt'  sind.   Referent  kann  diese  jetit 
so  beliebt  gewordene  Praxis  nicht  billigen,  obwohl  er  bei  den 
Übersetzungsübungen  in  erster  Linie  Anschlul^  an  die  Lekttir 
fordert     Aber  das  ist  nur  bei  Extemporalien  durchzuMra; 
der  Lehrer  mufs  nach  dem  was  gelesen,  wie  es  gelesen  aod 
erklärt  worden  ist,  stets  selbst  den  Text  für  die  KlassenarbeHes 
entwerfen.    Warschauers  Buch,  überhaupt  die   eingefthrten 
Übungsbücher,  dienen  den  Exercitien  und  den  mün^Qichen  Über- 
setzungsübungen. Bieten  dieselben  nun  wieder  nur  Parapbnsn 
des  übersetzten  Schriftstellers,  so  mufs  es  dem  Knaben  zu  viel 
werden.    Aber  eine  Forderung  mulis  doch  an  ein  Übungslmcl 
für  Tertia  gestellt  werden,  die  besonders  seit  Herabmindeniaf 
der  Stundenzahl  für  das  Latein  dringende  und  onahweisBeher 
geworden:  in  der  Phraseolo^e  und  im  B^elmaterlal  mdgüdisif 
Beschränkung  auf  den  Sprachgebrauch  Caesars.   Wir 
haben  in  beiden  Richtungen  vortreffliche  Hilfoaittel  und  Vor 
arbeiten  —  ich  nenne  nur  die  leider  wenig  gebraudite  nrtMO- 
logie  zu  Gomel  und  Caesar  von  Wiehert,  die  Untersadrao^ 
zur  Syntax  Caesars  von  Fischer  und  Procksch;  ja  es  sb^ 
bereits  von  mehreren  Seiten  Winke  gegeben,  wie  man  dniti 
Berücksichtigung  der  Sprache  Caesars  die  Regeln  der  Grtot- 
matik  zu  vereinfachen  habe.    Nach  Caesar  streiche  man  i.  B- 
prohibere  quo  minus  gänzlich  und  lasse  —  wie  Madvigs  Onii* 
matik  seit  über  30  Jahren  lehrte  —  nur  lernen:  fii5«o  vdQ  p^ 
hibeo  regieren  den  Acc  cum  infinitivo.  — 

Dodi  von  dieser  Abschweifung  znrüdc  zu  Warsehii«?* 
Einige  Stücke  würden  nach  dieser  Forderung  gänzlich  U^ 
andere  umgearbeitet  werden  müssen.  Eine  Anzahl  von  Obfop- 
stücken  schlielsen  sich  bereits  an  die  Commentarien  Caesars  de 
hello  gallico  an:  22.  23  Die  Sngambrer  versuchen  vergebSdi 
ein  Lager  der  Römer  zu  erstürmen;  28.  29  Quintus  Titsr^ 
Sabinus  besiegt  die  Veneller;  44.  45  Dumnodx  wiegelt  die  p^ 
lischen  Fürsten  gegen  Caesar  auf;  95.  96  Niederlage  der  Aed«ir 
tuker  —  bedürfen  jedoch  vielfach  der  Umarbeitung,  auch  io  sad- 
licher  Beziehung.  Aus  dem  bellum  dvile  sind  gleid&Us  ötf 
Menge  von  Aufgaben  zu  entnehmen,  z.  B.  Seekämpfe  vor  lüs- 
süia,  Curios  Untergang,  Caesar  in  Spanien,  das  Ende  Wß^ 
Caesar  vor  Dyrrhachium  u.  v.  a.  — 

Was  schliefslich  die  dem  Schüler  gebotene  ÜbertrtgMp' 
hilfe  betrifft,  so  ist  sie  eine  doppelte,  1.  die  oben  geoiM* 
Bemerkungen,  2.  das  auch  besonders  verkäufliche  Vokabolantis' 
immerhin  noch  ein  Übelstand,  aber  doch  besser  als  ia  ^ 


1087 


[No.  88.] 


FHILOLOGISGHB  WOOHENSOHRIFT. 


[19.  August  1882.] 


1088 


Haacke'schen  Übersetzungsbüchern,  in  denen  die  Anmerkungen 
unter  dem  Texte  vielüache  Verweisungen  auf  EUendt-Seyfferts 
Grammatik,  auf  Haacke's  Stilistik  und  andere  Bttcher  enthalten, 
aulserdem  Nachschlagen  im  Wörterverzeichnis  erfordern.  Der 
Bearbeiter  der  neuen  Auflage,  Herr  Dr.  Dietrich,  hat  die  Be- 
merkungen schon  verkürzt,  Referent  meint,  daCs  noch  viel  mehr 
weggelassen  und  der  grammatischen  Repetion  oder  mündlicher 
Belehrung  anheimgestellt  werden  kann,  »um  —  wie  Warschauer 
in  der  Vorrede  zur  zweiten  Auflage  sagt  —  dem  höchst  wün- 
schenswerten lebendigen  Verkehr  zwischen  Lehrern  und  Schü- 
lern nicht  Abbruch  zu  thunc  Anm.  7.  21.  24.  58.  69  u.  a. 
können  ohne  Schaden  wegbleiben. 

Das  Vokabularium  soll  auch  ohne  das  Übungsbuch  gebraucht 
werden  können.  Warschauer  versichert  ausdrücklich  '  die  An- 
eignung des  hier  niedergelegten  Wortschatzes  werde  die  Lektüre 
in  den  mittleren  Klassen  wesentlich  erleichtern;  sie  werde  den 
Schüler  in  dem  ersten  klassischen  Autor,  den  er  in  die  Hände 
bekommt,  heimisch  machen,  da  die  Schriften  Caesars  in 
erster  Beihe  berücksichtigt  seien.  Letzteres  kann  Befe- 
rent  nicht  anerkennen:  fast  auf  jeder  Seite  würde  man,  sollte 
diese  so  natürliche  Forderung  erfüllt  werden,  Änderungen,  Zu- 
sätze, besonders  aber  Streichungen  erwarten.  Wir  beschränken 
uns  auf  einige  Bemerkungen  zu  den  Buchstaben  A.und  B.  S.  1 
Sp.  1  streiche  abfassen  (Gedichte)  candere^  fundere^  der  Schüler 
hält  leicht  diese  Ausdrücke  für  die  üblichen  oder  empfehlens- 
werten. Ebenda  unter  Abhängigkeit  ist  zu  sub  auch  in  dicione 
zu  fügen,  mit  der  Bedensart  in  didonem  alicuüis  und  zu  ver- 
weisen auf  Botmäfngheä,  Ebenda  Sp.  2  würde  ich  bei  abreisen 
m  viam  ee  dare  durch  diacedere  ersetzen,  zu  Abreise  noch  fügen: 
diseessu  Caeearis.  S.  2  Sp.  2  guoquoversus  dimütere  ist  jetzt  wohl 
in  den  besseren  Ausgaben  durch  quoqueversus  d.  ersetzt,  (vergl. 
anch  &  76  Sp.  2  unter  überallhin).  Das  erst  seit  Livius  ge- 
bräuchliche ubique  für  allenthalben,  überall,  fehlt  mit  Becht;  Ci- 
cero hat  dafür  usquequaque.  S.  3  Sp.  1  'ausgedienter  Soldat' 
vHiu  oder  veteranus;  so  würde  nicht  geschrieben  sein,  wenn 
Caesars  Sprache  wäre  berücksichtigt  worden.  Den  Artikel  alt 
würde  ich  so  umgestalten  unter  Streichung  des  späteren  altehr- 
wflrdig:  alt  =  von  langer  Dauer  vetus^  a.  S.  veteranus;  =  früher 
anüqws^  pristinu8\  ="  altehrwürdig  priscus.  Ebenda  Amt  nieder^ 
legen  ist  nicht  gleichbedeutend  magistratu  abirSy  se  abdicare,  S.  3 
8p.  2  ist  unter  anbrechen  aus  Caesar  zu  fügen  albente  caelo\  da- 
gegen verdienen  die  Vokabeln  für  anbetteln  hier  keine  Stätte, 
ebensowenig  wie  coram  aliquo  unter  Angesicht,  S.  4  Sp.  2  fehlt 
der  Zusatz  zu  Anlagen  indoles:  'nur  Singularl',  auCserdem  inge- 
mimi;  S.  6  u.  anstrengen  möchte  frustra  laborem  sumere  als  min- 
destens ungewöhnlich  zu  streichen  sein;  ebenda  Sp.  2  u.  Anwalt 
wohl  nicht  actor  ohne  causae^  aber  defensor.  S.  9  Sp.  1  oben 
ist  Ausgabe  einer  Schrift  exemplar  zu  korrigieren  in  exempUt; 
denn  auch  in  dem  Horazischen  vos  exemplaria  graeca  nocturna 
virsatenumu  bedeutet  es  »die  mustergiltigen  Werkec.  S.  10 
Sp.  1  ist  zu  Barbarei  barbaric^ias  zu  fügen  '  vom  Lande,  von  der 
GesLonung  oder  Bildung  immanüas  vel  ^erUas*.  S.  11  füge  zu 
Bedrückung,  bedrücken  vexatio^  vexare;  iniuria  ist  wohl  nicht 
aasreichend.  S.  12  füge  zu  behaupten  das  gewöhnlichste  dicere 
and  schreibe  zu  Behauptung  s.  behaupten.  Ob  Beifallsruf  accla- 
matio  sein  kann,  ist  Beferenten  zweifelhaft;  gerade  wegen  des 
deatschen  Gebrauches  mufs  man  vor  dieser  Bedeutung  des  Wor- 
tes warnen.  S.  13  Sp.  1  bekämpfen  (einen  Feind)  heifst  doch 
Die  devincere^  opprimere^  sondern  impugnare^  aggredi^  bello  {proslio) 
p^^gm.  Unter  Belagerung  würde  Beferent  sich  kurz  fassen:  ob- 


eidio^  obseseio  ümschliebung,  oppugnatio  Bestürmung,  das  übrige, 
wenn  durchaus  nötig,  unter  den  Verbis  anbringen.  Damach 
wird  auch  im  folgenden  '  im  Belagerungszustand  halten*  der  Zu- 
satz et  oppugnojHonibus  fallen  müssen.  S.  14  Sp.  1  'bereisen' 
wohl  nur  uneigentlich  lustrare  statt  iter  fieu^ere  per,  peragrare; 
ebenda  Sp.  2  zu  beschreiben  ausßlhrlkh  war  auf  ati^ßhrlich  zu 
verweisen:  ähnliche  Wiederholungen  finden  sich  sehr  häufig, 
durch  ihre  Streichung  würde  man  Fiats:  für  wichtigere  phraseo- 
logische Bemerkungen  gewinnen.  Bestimmen  heifst  ebensowenig 
wie  bewegen  S.  16  Sp.  1  eommovere^  sondem  permmere;  ersteres 
steht  nur  in  der  stärkeren  Bedeutung  aufregen,  beuniulugen,  er- 
bittern. Sich  bestreben  dare  operam  (dagegen  operam  dare  alt- 
cui  sich  womit  beschäftigen!).  Hier  ist  durch  sorgfältige  Sich- 
tung noch  viel  zu  bessern:  doch  kommt  sehr  viel  auf  den  Zu- 
sammenhang der  Übersetzungsstücke,  deren  UmgestiUtung  natür- 
lich auch  auf  das  Vokabularium  einwirken  mufs. 

Unser  SchluTsurteil  lautet  demnach:  Warschauers  Übungs- 
buch ist  nach  der  Anlage  und  den  Gnindsätzon  der  Ausarbei- 
tung durchaus  zu  billigen;  in*der  Durchführung  dieser  Grund- 
sätze ist  auf  den  Standpunkt  der  Tertia  und  deren  Hauptlektüre 
Caesar  mehr  Bücksicht  zu  nehmen,  das  Vokabularium  dar- 
nach sorgfältig  zu  revidieren. 
Z.  ^  r  - 


AttSzQge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  Philologica  Bataf a.  ScripsemDt  G. 
G.  Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  HürwerdeUf  S.  A,  Kaber, 
J.  J.  Cornelissen«  alii.  Collegerunt  C.  G.  Cobet,  H.  W,  van  der 
Hey.  Nova  Series.  Volumen  dedmum.  Pars  HL  Lugduni-Batavo- 
rum,  K  J.  BrilL   1882. 

Das  pünktlich,  wie  man  es  bei  der  MDemosyne  gewohnt  ist,  er- 
schienene dritte  Heft  des  laufenden  Jahrgaoges  eothätt  eu  Griechin 
sehen  Dichtern  einen  umfangreichen  Artikel  toq  S.  A»  JVoDer. 
(Fortsetzung  aus  dem  vorigen  Hefte,  s.  WocbeßBchrift  No,  27.)' 

Euripidea  (S.  258— 289).  Jon  16-^18  ist  zwar  in  den  Worten 
Mercnrs  der  Widerspruch  mit  v.  949  eu  ertragen ,  wo  die  Mütter 
selber  erz&hlt,  daCs  de  den  Knaben  nicht  im  KOnigsp altaste  geboren 
habe;  aber  ndi^ßpi^og  and  änofipsiv  seien  so  zu  beaeitigen:  te* 
xoue^  iu  oScocc  äptnv  ijvsjr'^sy  ßpi^pog,  ^^  t.  19  xdxTlßT^at  xardayo6- 
$ie\fO¥  st  &Q  ^avoüfuvovy  denn  Ereusa  hatte  nicht  die  Absieht  ge- 
habt, den  Neugeborenen  umkommen  zu  lassen j  die  Wiederholung 
des  ^avo6ßsuo£  in  V.  27  sei  so  su  beseitIgeQ :  rixv^  ir/io^aV^acr'  ilt- 
nstf  iv  ToTs  oKapydyotg.  —  V.  24  Jtftv  *Eptj^tidatg  du  —  die  Haiad- 
Bchriften  haben  ixsl^  gewöhnlich  liest  mau  mit  Barnes  ttu  —  ¥.  54 
nennt  Merkur  Jon  ^pueo^öXaxa  xoS  ^£i?D,  aber  schon  Nauck  em- 
p&hl  vaofokaxa^  nfiher  liegt  Spqrxo^öXaxa  ßpiyxug  'est  deauratum 
saeptnm  saxis  stmctum,  quod  adytum  templi  circnmclugum  erat\  ^ 
y.  248  &  (ius,  rb  /ik)f  aöu  obx  dnaide^rtag  f/ti  ig  ^außat"  UBbv 
daxp6wy  i/nwy  nipL  —  V.  276  rl  XP%ß  ip^^f^t  xa(n«p  oö  xdfiymv 
a^oXf};  —  V.  286  rtfiu»}f  jr*  dtipi^'  pr^KOr^  ^fulüP  *rp'  IdEt^.  An 
dem  Verbum  drc/iav  hat  man  keinen  Anatofa  zu  nehme  □ ,  cf.  Soph« 
Ai.  1129.  —  V.  304  Ara«^  ir*  i^fiky,  jf/wi^t'  i;(Q¥t^  sbydßtxTa-.  c£ 
V.  1463.  —  V.  338  ^olßip  Cor^val  ^ai  rtg  f/fäufv  ißjibv  st.  des  hand^ 
schriftlichen  fuyfjvat.  Denn  bei  den  Attikem  fxfyytfxat  6  äi^i^p  tS  r^* 
yaixij  obx  ^  T^y^  ^f  dydpL  Den  Unterschied  kennt  Homere  Hesiod« 
Pindar  nicht,  wohl  aber  Ariatoph.,  der  nur  einmal  absichtlich  ab- 
weicht, um  das  Schimpfliche  hervorznhebeD.  Ein  bekanater  Aug- 
drude ist  ^äfiuHQ  Ceuz^ijyM  oder  Ojyijyat.  —  Y.  506  o5t^  inl  xepxl^ 
cvf  oöre  KXuyoiit  wofür  die  Handschriftan  oSrs  Ufm^  babem  die 


1039 


[No.  88.] 


FHIL0L06IBGfl£  W00HEN8CHR1FT. 


[19.  Allgast  1882.1 


m 


bisherigen  Heilungsversuebe  (x^poU  u.  A.)  befriedigen  nichl;  Euripi- 
des  hat  -Kukai^  Ten  Homer  entlehnt  u.  auch  sonst  (Helen,  181.  Iph.  Änl. 
790)  gebraucht.  —  V.  527  xrc^t  xa\  rirfn^  *  das  Wort  mpäyat  findet 
sich  bei  Galen,  Appian,  Die  Ctsstus  u.  A.  —  V.  615  fj  räptd  rt/jw» 
dkifM  abv  eb  ^ojrx^f^S*  -*  V.  608  ^ittnotva^  npoieddßta^^  tfoi  yäp 
auwoaSi.  —  V.  845  ^  ^^^  ^^^^  ^^^  ^apßuUoiaL,  da  nicht  drei  son- 
dern nur  zwei  Wege  bezeichnet  werden.  —  V.  863  npdg  xl  dy&ya'^ 

—  V,  950  b  ;racc  dk  nou  *ariv ;  ha  trb  fojnir*  iji^'  änaig  —  so  statt 
des  überlieferten  ^5,  wie  Iph.  Taur.  360.  —  V.  1037  liiptraty  nicht 
t?$r<z<,  wie  früher  nachgewiesen.  —  V.  1180  io^kbi  st.  ic^Xoti.  — 
V.  1416  xdiv  fiij  ^pdata  ^a/  st.  ^pdtnü  ys.  —  V.  1435  85  d  ndpttntv, 
oÖnor*  ixXtlnti  x^^V^» 

Euripid.  Helena  Y.  15  npoybyou  Xa^oOea  Ny^piwg  rtpuag  ndpa^ 
st  Xaßoüaa,  sie  nahm  nicht,  sondern  bekam:  Hom.  ripi^v  dk  XoXöy' 
Xaoi  Xaa  ^toXat,  und  Soph.  Ant.  1163.  Troad.  471.  —  ib.  Y.  34  ttdup- 
Xov  ifotvoup  obpavou  fftM^tie*  äno  —  Tgl.  Jon  787.  Iph.  Taur.  1294; 
die  Handschriften  haben  Terkehrterweise  (uu^sta*,  —  Y.  125  alat- 
rbb*  elKas  irspov  i^'  tripotg  xaxbv,  -  Y.  154  ist  mit  Cobet  xo^lv 
ysyjj^ws  —  St.  n§not6wgy  und  so  dürfte  auch  Hom.  Z510,  0  267  zu 
ändern  sein.  — 

Ibid*  Y.  262  ef(^'  iSavotx^e7<r*  dtg  äyaXß*  aZ^tg  ndXtv 
<ä<Txtov  eldog  ävxl  rou  xaloO  ^Xaßov^ 
Tgl.  mit  Piatos  Sympos.  215  b,  Handschr.  i(aX9t^£l<r\  —  Y.  513 
ao^wv  di  roUf  wie  Y.  701  ob  eaf&g  ds  -  rtm.  —  Y.  810  obroq  mdripö^ 
rpmrov  obx  ixst  bifiag.  —  Y.  909  d^Xiiog  d*  äfia,  —  Y.  919  sl  ö' 
obaa  fidvrtg  xal  rd  ^tV  aldoufUvij,  statt  des  aofserordentlich  matten 
ijfyoofiivj^,  —  Y.  948  oät'  äv  Stävat  ßXi^apa,  —  Y.  961  ist  mit  Weck- 
lein zu  schreiben:  Xi^at  rdd*  dfi^l  pyijfAa  aoO  narpbg  no^iö  ->  bald 
darauf  xopla  ydp  iart  v^v  st.  ubu,  —  Y.  1023  ist  das  ans  Y.  1017 
hierhergesetzte  ety^aofiat  in  x^PV*^f^^  ^^  emendieren.  —  Y.  1222 
Koxepov  d^  ä^anrov  st.  ndetu  d^  ^?9a7rroy,  auch  1287  noirtg  in  nd- 
Xtv  zu  ändern:  xobx  äv  duyatro  C^v  b  xar^avätv  itdXtv.  —  Y.  1272 
i^oivityaa  xatinj  raxtJitopog  bo&^etrat^  St.  yiyrjetrat,  —  Y.  1396  ntioT) 
xa^uvat,  St.  fieifehat,  wie  Y.  1614:  xaß^x*  ifiaurbv  elg  äX^  äyxupau 
irdpa.  —  Y.  1690  ndXtv  nXiwfiev  d^kiv  xiXtue  cb  —  diese  Lesart 
der  Handschriften  ist  vielfach  geändert  worden,  von  der  Aldina  in 
Na^iav,  von  G.  Hermann  in  d^tw,  von  Paley  in  rl  vOv  itXitoßtv  Naw 
-rtXlav*^  Badham  in  dvriav;  es  ist  zu  emendieren:  -KdXtv  nXiwßsv 
bs^edw  xiXeue  au,  wie  es  bei  Aristophanes  heilst  bp^i^u  xeXeuetg.  — 
Y.  1679 sq.  robg  ebyeuetg  ydp  ob  aroyobm  daipoveg*  xibv  d^  ivapv^ 
py^Ttov  pdXXdv  elctv  öl  nö^ot. 

Aus  der  Elektra  sind  Y.  38  und  Y.  364  durch  Herstellung  des 
Futurums  zu  verbessern:  ob  bi^  rourb  y^  i^eXiy^ofiat  \mä  obrot  rby^ 
^Aoq  boayeifki  napi^opat  —  Im  Prolog  daselbst  lies  abpißdrag  st. 
obptßdrag.  —  Y.  619  ist  interpoliert,  ebenso  wie  Y.  885.  898.  — 
Y.  1264  iX^tbp  d'  'A^vag  lloXtdbog  ~,  st.  DaXXdbog  — . 

In  Beziehung  auf  die  Frage  betreffend  die  Umarbeitung  der 
Bakchen  durch  den  jüngeren  Euripides  ist  Naber  nicht  der  An- 
sicht Weckleins,  sondern  meist  in  Übereinstimmung  mit  Boeckh.  Im 
einzelnen  wird  emendiert  Y.  185  o<roy  xa&*  ^päg  daipoy*  aö^aoSat 
fuyav.  —  Y.  253  scheint  am  passendsten  folgende  Fassung  udp^ijxt 
ßaxxBuovrag,  dXX^  dyahpau  —  Y.  560  xa&j^  äv  st.  xa&^a^  du:  sederes, 
nicht  sedisses  (?).  —  Y.  272  und  322  ist  die  Bedeutung  der  Praeposition 
in  bta/tXäu  nicht  zu  verstehen;  es  ist  an  beiden  Stellen  zu  schreiben: 
bu  eb  bij  yeX^g.  —  Y.  314  ist  st.  aw^pouetv  (das  Nauck  in  p^  tb 
^povslv  ändert)  zu  setzen  ivrpu^dv.  —  Y.  785  ctU'  uTctpßaXtt  rdbt. 

—  Y.  1066  ist  statt  xar^ytv  ^ytu  ^ysv  tlg  piXau  itidov  zu  schreiben 
xar^tv  ^pip'  ^piß*  elg  fUXav  itidov,  —  Y.  1345  ist  ^dtxt  anstöfsig, 
da  der  Dichter  hätte  6ld6xag  schreiben  können:  doch  findet  sich  bei 
Eurip.  oXdag  und  ol^ag^  in  Oed.  Tyr.  1232  auch  ^d9ßtv,  —  Am 
SchluTs  der  Rede  der  Augane  ist  st.  Bdxxann  zu  lesen:  ßdxxat 

Ip h ig.  Taurica  Y.  24  ist  das  Praesens  xixxet  nicht  zu  halten; 

man  verbessere:  xyjpsl,  coli.  Aristoph.  Thesmoph.  416.  —  Y.  68  fid- 

vwu  'ZKS^' ^fidXwaK  —  Y.  92  xa^  xauxa  bpdaavx^  dpizuodg  p*  i^ttv  nb* 

i#iyy.  —  Y.  liri^6  Ä/Od  ^*  fhcetat  xpiyXü^wv  8irot  xtvbv.  —  Y.  472  foSf 

n9Lpob<ny  big  yopt^  Jrrai.  —  Y.  693  xal  xdg  Mux^uag  ol<r9a  xobg  xdydt 


füL&,   —  Y.  818  ^xouaa*  //oc^^  dpvbg  ijy  Six^  teipt.  -  TC 
p^  p€  atbtrei^  abxbg  Sg  p^  dKdtXsffsv.   —    Y.  905  t^  M9  l 
Xdßm\  —  Y.  1332  *-  btg  dxbppr^xoy,  fX/Sya  öü^rou^a.  —  T,US) 
•Kpoxttpeytov  — . 

Iphig.  Aulid.  41  xdx  xwv  dxdpwy.  —  Y.  84  xdpk  ttpaa^ 
xdpxa  MgyiXeto  x^P*^  atXovxo.  —  Y.  339  xfi  bk  ßobXt^Hi  n^ 

—  Y.  354  auyxuciy  r  *  sl  pif  yewy  XtXUay  df/>/&iv  xb  üptäfnm  1 
ip7cX:^<nng  bopbg,  —  Y.  380  npbg  xdyatbkg  difdywv.   —  T.  5S2 
^stdopai  'Apxiptbi  i^uety  —  cl.  Alcest.  288.  —  Y.  709  ist  ^e  Iir 
jektion  ^bu  interpoliert,  wie  noch  an  vielen  Stellen,  1.  B 
Y.  262   367.  968  u.  A.  —  Y.  1167  ßXiipoy  xi  ^^mg.  «  V. 
nai^Biv  intpbaig  — . 

Cyclops  126  xd  xpia  xobg  (iyoug  icoptly,  —  Y.  374 
poy  yipof.  —  Y.  285  py^bky  alxi&  ßpoxby,   —   Y.  424  xfibm[i'. 
ßXdipu)  yiy  oCvog,  -^  Y.  689  yal  pä  Je ',  8v  dpxdCm  y^  fy*t  *i  tm 
V(^pdyoü, 

Fragm.  188  xotauxa  d^  Spbe,  —  470  xdx/oopi^ra.  —  526  xMo 
TZBitxtaxbxeg,  —  665  dubXtff^  abxbv.  —  582  dpdpwüo/g.  —  lü®  » 
näg  xtg.  —  1067  xaux^  ißouXtudty^  xdxtp, 

Euripidea  (Fortsetzung  zu  dem  vorigen  Hefte  p.  126|  1  Pti 
Wochenschr.  No.  27)  scripsit  «T  J^,  Harttnann* 

Bacchae  Y.  8  mbCoyxa  ACou  nupbg  ixt  C^^ay  fXby^.  -^ 
Y.  283  obx  iaxiv  äXXo  ^ppaxoy  nbywy  erinnert  an  eine  tbfinck>| 
Interpolation  zu  Phoeniss.  893  nbXu  tcapaax^y  ^ppüxoy  mr^ 

—  ib.  Y.  398  inl  xobxtp  bk  x(g  ptydXa  duixmy  xd  iro^*^'  *; 
<pipot;  patyopiytoy  otbe  xpbnot.  —  Y.  646  Dindor&  V( 
ip^  iy  ßpbxot<n  wird  durch  Y.  615  bestätigt.  —  Y.  652  mufi  -iii 
folgende  Antwort  des  Bacchus  auf  die  Yorwürfe  des  Pentheos  tietn? 
dtvsibiaag  bi^  xouxo  Atoy6<np  xaXbv  —  vgl.  Iph.  AuL  806,  Ä  - 
Y.  682  ist  die  Stelle  iv  bpubg  ^uXXotm  gewifs  verderR  -  V.  ?Ä 
^  aol  ndXiy  dvaaxpifpw  x^P^^'t  ^*  btxf^y^  das  nicht  zu  etklärefi^ 

—  die  Schlufsworte  der  Yerse  sind  oft  undeutlich  geworden  oni  ^ 
durch  halbgebildete  Schreiber  auf  gut  Glück  ersetii  worden  •  *■ 
ist  auch  Bacch.  455  am  Schlufii  zu  schreiben  ob  wah^g  ybpft  4  ^ 
überlieferten  ob  ndkr^g  öko  — ;  femer  Troad.  921  ^AXdfaybpm  ^ 
st  ^AXi^aybpbv  nox6\  ebenda  Y.  1212  obx  dg  KX^poydg  ^m^** 
(st.  ^ijpwpsifot)  =  spectando  satiari  non  possont,  deagL  SoppL  IIN 
^X^oy  xd^eneipd^T^v  dnaf,  st.  Texv»v,  femer  Helen.  8268q  ^»«V 
iaxt  Ttdyxa  xdXr^^rj  pa&sTy  ix^utr*  iy  otxotg  xol^bs  xi  fiXacag  t/*^. 
und  Iphig.  Taur.  Y.  499  korrigiert  Nauck  das  Schlufswort  r**«  ^ 
^uiTtt,  besser  ist  vielleicht  yiy  et;  ebendas.  Y.  516  <fö  roW  fffcisi 
Y.  678  Jtpoboug  <re,  ffot&elg  abxbg  elg  ofxoug  poXstv.  —  Bac^  1096^ 
irXi^v  in^  i^etpyatrpivoig  ix^pot<n  j^a//>ccy  &yoyatxsg  ob  lodvi»:  ^^^ 
yatrpat  =  defunctus  sum.  —  ib.  Y.  1070  Diy^sa  b*  IbpMog  üattHß 
bxtav  int.  —  Y.  1125  Xaßobtra  d^  dtXsyi^y  dptaxMpdy  xf^  ""^-  *^** 
ijnep  Aaßoötra  xvyxdytt  pa^xiip  ;jfC/>o?v.  —  Y.  1147  ^  ddxpa€  w*r 
^opBl  =  cuius  in  honorem  fort  triste  victoriae  insigne.  ^  V.  Ul' 
alpiodw  ßaXwy.  —  Y.  1246  ist  i^stpyaapiytoy  aus  dem  vcftafcte- 
den  hier  verkehrt  wiederholt,  Y.  1246  ist  xaXby  y%  6bfM  zb  k^ff 
wie  auch  1297  dßpty  y'  ößurdeig.  So  ist  die  Partikel  yt  oft  inr 
lassen,  oft  eingeschoben;  oft  ist  letzteres  Zeichen  einer  grU«« 
Yerderbnis:  wie  Herc  Für.  629  wd^  iß^x'  inl  ^pou  dxp^x  ^^ 
dl}  xouad^  i^Xxidag  /«/>o<v  yabg  &g  i^iX^of.  —  Y.  1886  «M«  ^ 
äXXattn  piXouy.  —  Phoen.  860  bXono  xdd*  efr«  Mt^mp^  tfr'1>< 
elre  naxi^p  b  ebg  aXxiog. 

Thucydidea  scr.  CL  Btidham.  YIII  102  xdg  pi»  h'A^ 
ixxaidexa  [yabg]  tXa^oy  xifi  al^ytditp  inixX^  icpoatpfr^pttnfg  —  &s^ 
xal  xdg  x&y  noXcpimy  yabg  {xal]  xdg  ptky  iy  *Aßbd^  _  t^  A  - 
&pa  x9j  iip  [xaxidoyxeg]  xi^y  diat^ty  §bdbg  TCOimßftiymß  ^  yb  ylM«* 
näeat  xxX, 

Thukyd.  I  33  streicht  C.  Badham  xax&am.  —  I  36  m*  >> 
xdXXa  ^ufjjpopdnaxby  iaxi  xotg  r«  (upica^  xal  jtcr^'  Sxaaxo»  —  i^ 
xpia. 

Lysiaca,  scr.  C  O.  Cohet  I  9  ist  mit  Bake  tu  sctata  * 
P7ix7)p  abxij  i^Xa^ev.  —  ib.  20  xdg  Ml&bdoog  dg  xpdroig  wb»^»  * 
ftpodor,  quibus  modis  domom  meam  introierÜ.  —  Ib.  34  z^  ?*" 


t*: 


1041 


[No.  83.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Aogost  1882.] 


1042 


fp  xfjpoxa,  ~  II  81  AaMsSatßövtot  idvaruxyiaav  —  rem  male  gesse- 
mt  »  II  58  ifre  fu^sfiövotp  xax(^,  -^  lY  16  tlxSru^  äv  rt  rourtfi. 
•  VI  5  0?  ivtxa  rauxjji  t^Q  iopr^  intdjißoütrtv  3)  ^6uv,  —  VI 

.',  y  oJh^  abrbv  xmkuütrt  —  intfia(u9iv  oör^  tlgtövra  rifuifpi^fftir^s', 
; '  ufeerdem  ist  Otifitwatrai  st.  ^rißtto^iia^rat  20  korrigieren.  ~  VI  20 
^^  \mC%o>  fiky  oZr  adröv  adxixa  dw^uv  dixijVj  ^aufidetov  d*  oddh  äv 
^^  n  yiißOtro  tl  vu¥  dno^u/ot.  oddk  yäp  b  ^eds  napa^pijßa  xoXd^Bi. 
1  36  x^P^^  sldiyou  [Srt  ißi^vutrtv],  —  VI  44  im&tjßoüifTtg  dk  — 
^'^^'wTjpol  [Sö^siv]  xal  dffsßets  [§Tvat]  —  VI  48  jrtvoßsyog  xal  oöökv 
^  ■  ^itfißaASfievog  tfe  Tiyv  atüTqplav  rfj  narpidi,  —  VUI  1  off  ijrxaX& 
1er  inacUw,  ncgebräuchlidi  ist  int/'xaXw.  —  X  9  Die  Stelle  ist  so 
^^'tt  erg&nzen:    i^:^pxtt  äv  aot   npdg  rbv  ippt^ivat  <n   r^y   äaitlda 

-  -firovra  liYet)^  Brt  oödiu  <rot  fiiXu    —  X  12  Die  Lücke  ist  zu  er- 

^"-'Inzen  äronov  pkv  th^  fii^  rtßtopsXa^ai  xbv  dö^avra  oder  dCijßtov 

1er  d^ov  oder  drifluttpi^Tou  thaC   —  XI  3  dXAd  nepl  r^g  rourtov 

^^HKitoCag,  —  Xn  5  x&iß  ddaoovTtav  xa&apdv  nocijffoi  r^y  KoAtu,  nach 

'•take.  —  ib.  20  ist  hinter  Xotrafiivoug  aasgefallen:  noXXoXq  dk  rdq  ^o- 
gxipag  $uifex^6uTag.  Ebenso  Lysias  XIX  59  xal  Idia  ntrl  rwv  ito» 
v.l'iTüfv  [dnopoOm]  ^uve^idwxe  ^UYaripag,  —  XII  84  ndura  Kotoüvreg 
m  fryv  ixavi^v  izap^  abx&v  oöx  ä  öuvma^i  Xaßetv,  —  XIII  91  bicb 
zl'-^  &rißou  Tcoaj^ijvat  =s  civitate  donaium.  —  XIV  28  ob^  tits  ddeX^bv 
t^.übr^g]  dXX^  ä>g  ävdpa  ixtivr/g.  —  XV  6  Xiav  la^opbg  b  ifb/iog  hart, 
p.oificksichtslos.  —  XV  11  ntpl  iXdrxovog  r&v  vöutav,  in  der  Hand- 
^thrift  steht  Tttpl  iXarrövanf.  —  XVI  13  xlvduvov  [ijfyootiivouQ],  — 
;^  CVI  18  oöx  efrtg  xoß^t^  wie  Arist.  Ritter  579  a»^  ^0¥st&^  i^iuv  xo- 
.Act.  —  XIX  30  2  r^  XTijffafiivtp.  —  XIX  49  ob  ydp  äv  —,  äv  hat 

.«ine  feste  Stellang  nach  /dp,  obx,  äpiara,  fidXteray  ^xtara  a.  A. • 
■  loch  XX  2  muls  es  heifsen  äptar^  äv  dta/voUv,  —  XX  14  elg£X&tov 

dg  rb  ßooXsoT^ptov.  —  ib.  24  dUawSijv  st.  dveaMTjv.  —  XXI  13 
.,  duipnd^troi,  wie  XXIX  13.  -  XXI  24  obd'  bnörs  fiiXXotfit.  —  XXII 

.16  TüY^dvi^re  ^öfuvot^  $ovap7cdCoü<nv  oHrot.   —   XXII  19  wird  die 

Lflcke  so  ergänzt:   vuv  rotvuv,  &  ävdpsg  dtxaarai,  xara^^ttrafitvot 

r&v  i^drwv  rtß^aaxs  i}/o6fisvat.  —  XXIV  1  Nie  hat  man  in  Griechen- 

Ittd  gesagt  ob'  noXXoo  diw,  wie  st.  der  ursprünglichen  Lesart  noXXoö 
'  Ar«  im  cod.  Florent.  geschrieben  ist;  es  mufs  heifsen  dXiyou  diw.  — 

XXIV  5  &an9.p  tV^ovepolg  övö^am  xpT^^<iiTo,  ßiXXwv  Sö^etv  dXij^ij 
'  Ifyiiv.  —  XXIV  18  ist  das  zweite  ßooXSfisvog  zu  streichen;   wie 

XXVI  15  das  zweite  dtxaitog,  —  XXV  1  r^v  abri^v  jrvwfiijv  ix^tv.  — 

XXVII  14  9  ^Mdg  abroug  mit  Weglassung  des  verkehrten  /e. 

(Fortsetzung  folgt  in  der  nächsten  Niunmer.) 


Literarisehet  Centralblatt  1882  No.  30  (22.  Ju^). 

Recensionen:  S.  987f.  Aug.  Wetzet,  Die  Translatio 
S.  AlexandrL  Kiel  1881.  Die  translatio  hat  bekanntlich  die  Ger- 
mania des  Tacitus  benutzt;  der  Rec.  W.  A,  kann  der  Ansicht  des 
Vcrt  nicht  beistimmen,  nach  der  sie  eine  tendenziöse  Fälschung 
Sern  soll.  —  8.998t  TT.  Boeder,  Über  C.  G.  Cobets  Emen- 
dationen  der  attischen  Redner,  insbesondere  dos  Isaios.  Berlin, 
Weber  =  Progr.  von  Gnesen  1882.  »Wir  sehen  den  Verf.  in  seiner 
Weise  reichlich  ebenso  [wie  Cobet]  maCslos  verfahren,  and  dazu  auch, 
was  die  Stellung  zu  den  Mss.  betrifft,  ohne  Methode  und  ohne 
Kenntnis  der  Elemente  der  Kritik  f»  im  übrigen  seien  die  ünter- 
rachnngen  R.'8  fleifsig.  B.  —  S.999.  O.  LeucMenberger,  Dispo- 
sitive Inhaltsübersicht  der  drei  olynthischen  Reden  des 
Demos thenes.  Berlin,  Gärtner  1882  »Ein  sehr  geeignetes  Hülfs- 
mitteU.  B.  —  S.999  f.  P.  Ovidii  Nasonis  Ibis,  Ex  novis  codici- 
bos  .  .  .  ed.  R.  Ellis.  Oxford,  Clarendon  Press  1881.  »Sehr  ver- 
dienstliche Arbeite:  Der  Text  ist  nach  weit  reicherem  Material,  die 
Schollen  auf  sichererer  Grundlage  als  bisher  konstituiert;  der  Kom- 
mentar ist  »eine  wahre  Fundgrube  für  Mythenc  and  »im  ganzen  auch 
formell  sweckmäfsig  ausgeführtf.  A,  RfießeJ.  —  S.  1001  f.  Henry 
HUkie,  Die  Antiken  in  den  Stichen  Marcantons,  Agostino  Vene- 
danos  and  Marco  Dcntcs.  Leipzig,  Seemann  1881.  »Treffliche  Frucht 
lorgsamer  Stadien«,    ff.  J.    —    S.  1002  f.    W.  Brambaeh,  Das 


Tonsystem  und  die  Tonarten  des  christlichen  Abeadlandeä  \m 
Mittelalter,  ihre  Beziehungen  zur  griecfaisch  -  römischen 
Musik  etc.  Leipzig,  Teubner  1881.  »Eine  eiDgehcnde  SpezlaN 
Studie«,  ff,  n(ti)m(a)nn,  —  S.  1003 T  O.  BiUtr^  DasTonByetera 
onserer  Musik.  Nebst  einer  Darstellung  der  griechischen 
Tonarten  etc.  Leipzig,  Brockhaua  1882  »Neues  bringt  B,  nicbtc* 
R,  B(eijm(a}nn. 

Gftttingische  gelehrte  Anzeigen  181^2  No  29  (to.  Juli) 
Becension  (S.  897  — 914)  von  Ji  Overheek,  Geschichte 
der  griechischen  Plastik.  IV.  Conze  fimiet  in  dem  SchJuls  der 
3.  Auflage  des  Werkes  vieles  in  recht  anerkennGnswprter  Weise  um- 
gearbeitet und  nachgetragen  Er  geht  daan  aber  zur  Behandlung  der 
Partie  des  Buches  Qber,  in  welcher  dio  Pergameniscbc  Kun^t  beip rochen 
wird  (S.  202 — 259);  in  seiner  umsichtigen  und  rou  festen  Orund lagen 
aus  Yorschreitenden,  uns  Allen  bekannten  Methode  versucht  er  den 
Nachweis,  dafs  Overbeck  die  Quellen  unserer  Kenntnis  der  hellenUti- 
schen  Kunst  in  der  für  historische  Forschung  gebotenen  Weise  nicht 
ganz  richtig  abgeschätzt  habe.  Bei  dieser  Gelegenheit  bespricht  er 
ausführlich  das  Verhältnis  des  Laoboon^  dea  farnesi^schen  Stieres,  der 
Bmnn'schen  Statuetten  aus  Pergauion,  der  Ludovislschen  Gruppe, 
des  Sterbenden  im  Eapitol  und  anderer  Kuniät werke  zu  den  neuen 
pergamenischen  Altarskulpturen.  Die  Gesichtspunkte  1  unter  denen 
G.  die  ganze  Frage  behandelt,  sind  andere  als  die  Üvcrbecks.  Die 
Recension  gestaltet  sich  dadurch  zu  einer  kleinen  selbstäudigcn  uud^ 
fügen  wir  hinzu,  aufserordentlich  lehrreichen  AbbaDdlung,  auf  die 
wir  besonders  hinweisen  möchten. 

Deatsehe  Litteratarzeitung  18S2  No.  29  (22.  Juli). 

Recensionen:  S.  1045.  JP^iieH^ru-s  Detiekeur  De  Thco- 
xeniis.  Diss.  inaug.  Berlin,  Weber  1Ö8L  pDie  in  jeder  HlDiicht 
lobenswerte  Arbeit  ist  nebenbei  auch  sehr  lehrreich  für  die  Bedeu- 
tung der  Familien-  und  Geschlechterkulte ■.  A.  FurtjüängUr.  — 
S.  1045 f.  B»  Buchholz,  Die  numerischen  Realien.  II  L 
Leipzig,  Engelmann  1881.  »Der  Stofl"  ist  mit  grofser  Vollständigkeit 
zusammengetragen,  die  Ansarbeitung  gründlich,  die  Darstellung  über^ 
sichtlich,  der  Stil  gewandt,  bisweilen  sogar  anmutig«  Joh.  Rmner,  ^ 
S.  1048 f.  Festgabe  für  Wilhelm  Crecelius.  Elberfeld  1881. 
»Dem  Polyhistor  interessant,  aber  auch  dem  Spezialisten  beachtens- 
wertf.  Th,  B(irtJ.  —  S.  1049f.  Faatorum  cirltatis  Tauro- 
tnenitanae  reliquiae  descriptae  et  editae  ab  Eng.  BormaDU. 
Marburg.  Lektions-E.  1881.  Die  Abhandlung  ist  »ein  Muster  ibrer 
Gattung«.  Holm.  —  S.  1060—1062  giebl  H.  I>resftel  ausführliche 
Nachricht  von  dem  (auch  Phil.  W.  1882  No.  :ä9  S.  920  unten)  ©r^ 
wähnten  interessanten  Monument  mit  der  Darstellung  des  Schildes 
des  Achilles.  Auf  der  erhaltenen  Haif;e  sind  auch  Ih  Homer- 
yorse  aus  dem  18.  Buche  der  Ilias  zu  lesen.  Auf  eiaem  horizontalen 
Streifen  der  convexen  Seite  finden  sich  die  Worte  AZUil  AXIAAHO^ 
ßEOäQPl  was  nach  der  Buchstabenkombination ,  die  auf  der  Rück- 
seite zu  lesen  ist,  zu  HOS  KAd  OMHPOS  zu  erganzen  ist. 

Philologische  Bundsehau  1882  No.  30  (23.  Juli). 

Recensionen:  S.  029  — 033.  O.  Iletnpet,  Quaestionea 
Theocriteae.  Diss.  inaug.  Kiel  1881-  »Eingehende  gelehrte  Unter- 
suchungenc.  KaH  ZeUel  —  S.  933^-930.  Q  Valorii  CatuUi  ei 
S.  Fttypertii  carmina  selecta.  Ditta  U.  B.  Paravia  e  Comp. 
Torino  1882.  Der  Zweck  ist  gut,  aber  die  Ausführung  ist  recht 
mangelhaft  und  für  uns  wertlos.  Ed,  Brydenreieh.  —  3  1^36-936. 
OorttalliM  iViopo«  von  Siebeiis- Jauco?ius.  10.  Aufl  Leipzig» 
Teubner  1881.  Manche  Übersetzung  ist  mit  Recht  gestrichen,  die 
Verweisungen  smd  noch  tu  zahlreich,  die  neuen  Bemerkungen  em- 
pfehlen sich  zum  Teil,  fop^^ntum  {Tbras  4,  2)  ist  nur  dichterisch, 
in  Prosa  mufs  ea  iopienttum  heifsen.  C  WCmgner).  —  S.  938  — Ö40, 
AiextMndri  Ttxrtara  Animadrerstones  in  locos  nonnulloa 
Valeri  CaiuUi  et  Titi  LivL  Rom  1882.  Wa»  die  Partie  über 
Livins  angeht,  so  enthält  sie  »manche  verständige  Bc^merkung,  frei- 
lich auch  sehr  gewagte  Schlüsaet .  E^i^fhaaf.  —  S,  910— &45.  O.  P. 
Hertzberg^    Geschichte    des    römischen    Eaiterreichs. 


1048 


[No.  83.] 


PHILOLO0I8OSE  W0GHEN8GHRIFT. 


[19.  AugUBt  1882.] 


1044 


Berlin,  Orote  1880.  In  der  Bammlang  der  tallgemeinen  Geschichte« 
ist  Hertzbergs  Eaisergeschichte  »fast  sein  bestes  Erzeagnisc.  Egd- 
haaff  der  am  Ende  der  Besprechong  noch  Hertzbergs  »Hellas  nnd 
Komc  I  8.359  durch  Yergleichnng  von  Xen.  Hell.  II  1,  20  I^ys. 
XXI  II  und  Isocr.  in  Callimach.  p.  382  b  erläutert.  —  S.  945—950. 
JP.  X.  LefnUre,  Les  Geltes  et  les  Gaules.  Saint  Brienc  et  Paris, 
Maisonneuve  1881.  Bei  dem  Mangel  an  Kritik  und  der  vollständi- 
gen Vernachlässigung  der  Ansichten  der  herrorragendsten  Ethnologen 
und  Altertumsforscher  »wird  das  Buch  ohne  irgend  welchen  Einflufs 
auf  die  Forschungen  über  die  Ethnologie  der  alten  Welt  bleibenc. 
Ä.  Hansen.  —  S.  950— 955.  L.  HoUänder,  De  militum  colo- 
niis  ab  Augusto  in  Italia  deductis.  Dissert.  inaug.  Halle, 
Niemeyer  1880.  »GrOndliche  Untersuchung  über  diese  wichtige  Frage«. 
A.  Vollmer.  —  8.956-957.  Chr.  Schoener,  Über  die  Titula- 
turen der  röm.  Kaiser  =?  Acta  sem.  Erlang.  II  449  —  499.  Er- 
langen 1881.  »Die  Arbeit  beweist  Fleifs  und  Kenntnisse  •  .  .  . ,  aber 
.  .  .  gelangt  nicht  zu  sicheren  Resultatenc,  weil  das  reiche  Material 
nicht  genügend  gesichtet  ist.  0.  Gruppe.  —  S.  957-960.  O.  Teichr- 
fnütter.  Zur  Erwiderung  auf  die  Recension  seiner  »Litterarischen 
Fehden«  in  No.  24. 

Revue  critiqae  1882  No.  29  (17.  Juli). 

Recensionen:  S.  41 — id.  (X  ScMusH  Crispi  de  Gatilinae 
coniuratione  über  .  .  .  von  J.  H.  Schmalz.  Gotha,  Perthes 
1882.  Die  Ausgabe  yerdient  einen  ehrenvollen  Platz  neben  Jacobs- 
Wirz.  H.  Lallier.  —  S.  43.  O.  Eichert,  Vollständiges  Wörter- 
buch  zur  Philippischen  Geschichte  des  Justinus.  Han- 
nover, Hahn  1882.  Nicht  ganz  genügend  für  den  Philologen,  aber 
doch  brauchbar.  L.  Batet. 

Revue  critique  1882  No.  30  (24.  Juli). 

Recension  S.  61—64  von  Maurice  Bioamfleid,  Final  tis 
before  sonants  in  Sanskrit  =  American  Journal  of  Philology  III 1. 
Baltimore  1882.  Diese  kurze  Broschüre  hält  L.  Haoei  besonderer 
Aufmerksamkeit  für  wert. 

Zeitsebrifl  fttr  das  Gymnasial wesen  XXXYI  (1882). 

Juli  und  August. 

Abhandlungen:  S.  401~-409.  Qerh.  Heinr.  MHUer^  Über 
die  Pflicht  der  höheren  Schule,  für  die  Gesundheit  ihrer 
Zöglinge  zu  sorgen,  und  denZweck  und  die  Methode  des 
Turnens.  Nach  Klarstellung  der  Forderungen,  die  in  sanitärer 
Hinsicht  an  die  Schule  zu  stellen  sind,  fahrt  der  Verf.  des  näheren 
aus  1.  im  allgemeinen,  wie  weit  und  in  welcher  Weise  die  Schule 
verpflichtet  sei,  für  die  Gesundheit  der  Schüler  zu  sorgen,  und 
2.  inwiefern  das  Turnen  speziell  hierfür  in  Betracht  kommt  Von 
Seiten  der  Schule  sei  dieser  Unterricht  nicht  blos  mit  Eücksicht  auf 
die  körperliche  Ausbildung  zu  betreiben;  er  müsse  auch  eine  ethi« 
sehe  Beziehung  erhalten:  er  mufs  zum  Mut,  zur  Standhaftigkeit, 
Entschlossenheit  und  Selbstverleugnung  erziehen  helfen.  Daher  sei 
auch  das  Elassentumen  zu  verwerfen,  das  Gesamttumen  vom  päda- 
gogischen Standpunkt  aus  allein  zu  billigen. 

S. 410— 417.  JET.  MüUer,  Gegen  das  Übermafs  der  For- 
derungen an  den  deutschen  Unterricht  Verfasser  wendet 
sich  namentlich  gegen  Otto  Schneiders  »Lehrplan  für  den  deutschen 
Unterricht  in  Prima«  und  zeigt  die  Unmöglichkeit,  ihn  durchzu- 
führen. 

8.417  —  428.  JZ.  Grofser^  Beiträge  zur  griech.  Schul- 
grammatik. U.  (Syntax).  Die  Arbeit  enthält  im  ganzen  nur  in 
freierer  Form  eine  Besprechung  von  Holzweifsigs  griechischer 
Syntax  (2.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1881)  —  und  der  12.  Aufl.  der 
Seyffert  -  Bamberg*schen  Hauptregeln;  von  eigentümlichen 
Bemerkungen  ist  nur  etwa  die  über  die  sieben  Kategorieen  der  Gene- 
tiv-Regeln (8.  420)  und  die  über  die  Tempora  und  Modi  (S.  422—426) 
hervorzuheben. 

S.  428— 432.  O.  Hamecker,  Der  14.£podos  desHoratius. 
Das  Gedieht  wird  sowohl  hinsichtlich  seines  Gedankenganges  wie 
einzelner  Ausdrücke  erklärt    Namentlich  dicunt  v.  9,  n<m  elabara- 


tum  ad  pedem  v.  12  und  der  Schlufs  der  Ode  werden  eingehend  bs- 
sprechen. 

S.  432f.  €hu  Schneider,  Zu  Cicero.  Im  Cato  nt  §  Ö6  ▼e^ 
langt  die  Stellung  von  a  wiUa,  dafs  man  annimmt,  Cicero  habe  liier, 
freilich  in  oberflächlicher  und  spielender  Weise»  als  Etymon  von 
viaior  nicht  via,  wie  Sommerbrodt  willp  sondern  vüla  angesetzt,  sodab 
viator  aus  vülator  entstanden  sei. 

Recensionen:  S.  4d8f.  JP^ranz  Kern,  SchnlredoL  Stettin 
1881  und  B»  AnemilUer,  Dramatische  Aoffübrungen  in  den 
Schwarzburg  -  Rudolstädtischen  Schulen  vornehmlich  im  17.  und 
18.  Jahrh.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Schul-Eomödie.  Bodol- 
stadt  1882.  Meier  in  Schleiz  —  8.439—444.  Oorl  Venedi^er^ 
Lateinische  Exercitien.  Im  Anscblnfo  an  Caesars  b.  g.  I— VU 
und  EUendt-Seyfiert  §234  —  342.  Bremen,  Heinsins  1681.  «Die 
Arbeit  mag  als  Exercitienmaterial  in  gewöhnlichem  Sinne  maochtm 
willkommen  seine,  aber  den  Anforderungen,  welche  Schrader  an  die 
Exercitien  stellt ,  entspricht  sie  nicht  P.  Goldeekeider.  —  8. 444 
—450.  Ou.  Bziaias,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  ans  dem 
Griechischen  ins  Deutsche  und  umgekehrt  L  U.  2.  Anfl. 
Berlin  1881.  Die  Bücher  werden  »einer,  wenn  auch  nicht  sehr  tief 
gehenden,  so  doch  sehr  ausgedehnten  Umändernng  bedürfen,  ehe  lie 
mit  rechter  Befriedigung  und  gutem  Erfolge  verwandt  werden  k5n- 
nent.  P.  Hellwig,  —  S.  451— 455.  B.  Kurz,  Aufgaben  zua 
Übersetzen  ins  Griechische.  München,  Lindaner  1880.  >I>ie 
meisten  vorhandenen  Übungsbücher  haben  mehr  Vorzüge  und  weniger 
Schwächen  als  das  vorliegendec.  B.  Gro/$er.  —  S.  456—457.  W. 
Bramhach,  Die  Sophokleischen  Chorgesänge.  2.  Aufl. 
Leipzig,  Teubner  1881.  »Br.  hat  alles,  was  das  letzte  Jahrsehnt  ge- 
schaffen,  völlig  ignoriert  Das  ist  ein  Mangel  des  Buches,  das  sonst 
ganz  gute  Dienste  leistete.  »Wer  die  erste  Auflage  kennt,  kennt 
auch  die  zweitec.  Chr.  Muff.  —  S.  474 -477.  l?We<f HcÄ  JSTc/- 
mann,  Lehrbuch  der  Geschichte.  L  Heft:  Griechische,  II.  Bö- 
mische  Geschichte.  Berlin,  Springer  1881/82.  »Eins  der  besten 
und  beifallswürdigsten  Erzeugnisse  der  Schullitteratur  unserer  Zeit, 
welches  die  weiteste  Verbreitung  verdientf .  Feodor  Rohde,  —  S.  477 
—480.  Bn  Dietsch,  Lehrbuch  der  Geschichte.  12.  Geschichte 
der  Römer.  Neu  bearbeitet  von  Max  Ho  ff  mann.  Leipzig,  Teob- 
ner  1879.  »Es  ist  ein  tüchtiges  Stück  ehrlicher  Arbeit,  was  uns  hier 
vorliegtc.  »Jeder  junge  Philologe  .  .  .  sollte  es  haben  nnd  fleiitig 
gebrauchenc.  —  S.  482  -  484.  JuL  Brock,  GrundriCs  der  Getchichte» 
L  Das  Altertum,  IL  Das  Mittelalter.  2.  Aufl.  Berlin,  Gärtaer 
1882.  »Das  Buch  enthält  manches  Nützliche  und  Anregende«,  aber 
»den  Anforderungen  an  ein  Lehrbuch  entspricht  es  nicht«.  Jl.  Hof* 
mann,  —  8  484  f.  Kromayer,  Leitfaden  für  den  Geschicbtsonier« 
rieht  I.  Das  Altertum.  Altenburg,  Pierer  1881.  »Das  Buch  ist 
für  Repetitionsz wecke  ein  sehr  nützliches  Hilfsmittelc.  M,  Hoffmmm, 
—  S.  502  — 504.  JZ.  Menge  und  T^erd.  Wemeburg,  Antike 
Rechenaufgaben  und  Begleitschreiben  dazu.  Leipzig,  Teahner 
1881.  »Die  Lehrer  des  Lateinischen  und  Griechischen  in  den  Mittel- 
klassen werden  den  nützlichsten  gelegentlichen  Qebranch  dsroa 
machen  können.  Diesen  sei  es  ganz  besonders  empfohlene.  A. 
Hocke. 

Auf  S.  510-527  beschreibt  A.  C.  MHiier  das  sweihnBdert- 
jährige  Jubiläum  des  Friedrich- Werderschen  GyrnntiiiM 
zu  Berlin. 


Jahresberichte:  S.  193-210.  A.  v.  Bamberg^ 
der  attischenFormenlehre(Schlurs).  — S.  211— 243.  B  Bng^^ 
mann,  Archäologie.  —   S.  236-256.  Jtfoa;  d  R  SehmJdi^ 

Curtius  (Anfang). 

Gorreepondenzblatt  fftr  die  Gelehrten-  vnd  SemUekdca 
Wftrttemberge.  Herausgegeben  unter  der  provisorischen  Bedak» 
tion  Ton  Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXÜL  Jahi^gang  lasi 
5.  und  6.  Heft.  Mai  und  Jnni  (S.  181—268  des  ganaea  Jahr^ncD 
Tübingen,  Franz  Fnes. 


1045 


[No.  33.J 


PfilLOLOOISOHS  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  August  1882.] 


1046 


Philologischer  Inhalt: 

XXIV.  -Noch  einmal  deprecari  Ton  Prof.  Ladwig  in  Geislingen, 
a  237-239. 

L.  bespricht  die  in  Heft  3  und  4,  n.  XVIII,  von  ihm  anfgestellte 
Doppelbedentong  Ton  deprecari  (sich  etwas  erbitten,  sich  etwas  t er- 
bitten), an  der  er  unter  Besprechung  der  Stelle  Justin's  »proToIntae 
ad  genoa  Alexandri  non  mortem,  sed,  dum  Darii  corpas  sepeliant, 
—  dilationem  mortis  deprecanturc  festhält. 

XXVI.  Litterarischer  Bericht: 

S.  256-258.  M.  C.  Cornelias  Tadtus  Dialog  über  die  Redner. 
Übersetzt  and  mit  den  nötigsten  Anmerkungen  Tersehen  von  C.  H. 
Kranss,  Dekan  a.  D.  Nebst  einem  Anhang  fülr  philologische  Leser 
Von  dem  Recensenten  »W.c  werden  der  Arbeit  von  K.  »grofse  Sorg- 
falt nnd  reifliche  Überlegung«,  »das  Streben  nach  gut  deutschem 
Ausdruck  unter  Vermeidung  alles  dessen,  was  gezwungen  klingen 
könnte,  und  unter  Femhaltung  unnötiger  Fremdwörtert,  femer  eine 
Reihe  neuer  »wirklich  guter  Wendungen«  nachgerühmt.  Elf  Stellen, 
deren  Auffassung  und  Übertragung  Recensent  nicht  billigen  kann, 
werden  besprochen.  Der  Recension  entnehmen  wir,  dafs  der  Anhang 
den  kteinischen  Text  des  Dialogs  nach  Michaelis  und  Peter  enthält 
nebst  dem  Supplement  des  Brotier,  sodann  aufser  einem  £zcurs  über 
dieses  letztere  und  einigen  Bemerkungen  über  die  Lektüre  des  Dia- 
logs anf  den  Gymnasien  die  für  die  vorliegende  Arbeit  mafsgebenden 
Ubersetzungsgrundsätze.  E.  beabsichtigt,  die  s&mtlichen  tacitoischen 
Schriften  in  ähnlicher  Weise  zu  Obertragen.  (Man  yergleiche  mit 
dem  Gesagten  die  ausführliche  Recension  von  Georg  Andresen  in  der 
»PhiloL  Wochenschrift«,  2.  Jahrg.,  No.  14,  S.  425-429.)  T. 

Bolletino  dell '  Institato  dl  eorrl^pondenza  areheolo- 
giea  No.  6.   Juni  1882. 

p.  129—151.  L  Scavi  e  viaggi.  p.  129  —  137.  W.  Heibig, 
Tiaggio  nell'  Etruria.  Ficulle.  (Bericht  vom  Juli  1881.)  Ein 
Grabfund  in  Casalo  bei  Ficulle  in  der  Nähe  von  Orvieto  brachte  eine 
aas  gebrannten  Steinen  angelegte,  mit  Cement  ausgemauerte  und 
mit  Ziegehi  bedeckte  Eiste  zu  Tage,  in  welcher  sich  aufser  einem 
Skelett  einige  kunstvoll  gearbeitete  Nadeln  aus  Enochen  befanden; 
die  eine  hatte  als  Eopf  einen  kleinen  aus  vier  gewundenen,  canelHer- 
ten  Säulen  gebildeten  Tempel,  der  mit  einem  muschelartigen  Dach 
Tersehen  war.  In  demselben  befindet  sich  eine  stehende  Venus  in 
der  Haltung  der  Capitolinischen,  oben  ein  Eopf  mit  der  Haartracht 
der  Julia  Domna.  An  der  anderen  Seite  der  Spitze  befindet  sich  ein 
Ring,  der  mit  einer  Palmette  verziert  ist.  Aufserdem  wurde  eine 
Tasche  mit  einer  Schnur  und  einer  anderen  Nadel  und  ein  kleines 
Stück  grüner  SchmeU  in  der  Art  eines  Smaragdes  gefunden.  In  der 
Nähe  dieser  Eiste  fanden  sich  zwei  Bleisärge,  die  gleich&lls  mit 
Cement  verschlossen  und  mit  Ziegeln  und  Gips  bedeckt  waren ;  aufser- 
dem einige  Lampen  aus  der  späteren  Eaiserzeit.  Man  beabsichtigt 
die  Ausgrabungen  fortzusetzen.  —  Chiusi.  In  einem  Felsengrabe 
bei  Fico  montane  wurden  in  verschiedenen  Nischen  Gegenstände  ge- 
fmiden;  in  der^ersten  eine  üme  aus  Alabaster,  stark  verwittert,  sie 
hatte  als  Bild  fünf  kämpfende  Erieger,  der  Deckel  einen  gepanzer- 
ten jungen  Mann,  welcher  eine  Henkelschale  trägt.  Von  der  In- 
schrift war  nur  der  Familienname  Matausia  erkennbar;  aufserdem 
ein  eiserner  Striegel  und  ein  Spiegel  mit  vier  Figuren;  in  der  zweiten 
eine  Ume  mit  einer  Tritonin,  welche  mit  beiden  Händen  ein  Ruder 
hält;  auf  dem  Deckel  ein  etwa  vierzehi\jähriges  Mädchen ,  welches 
einen  Granatapfel  hält;  sie  trägt  einen  Halsschmuck  in  Gestalt  einer 
Kette  nnd  am  unteren  Arm  ein  Armband.  Auf  einem  dabei  liegen- 
den Spiegel  befinden  sich  zwei  Jünglinge  in  Mantel  und  mit  Wurf- 
spielsen.  In  der  dritten  Nische  ein  Sarkofag  aus  Ealkstein,  der 
Kasten  scheint  ehemals  bemalt  gewesen  zu  sein ,  der  Deckel  weist 
ooeh  eine  Fran  von  50  Jahren  mit  rohen  Zügen  anf,  mit  Tunika 
nnd  Mantel  gekleidet,  in  der  auf  die  Enie  gestützten  Rechten  eme 
kleine  Amphora  haltend.  Im  Sarkophag  wurden  neben  den  Resten 
einet  onverbrannten  Skeletts  die  Überbleibsel  zweier  eiserner  Ringe 
and  ein  Spiegel  in  Bronze  gefunden,  dessen  Zeichnungen  durch  die 


Ozydierung  fast  verschwunden  sind;  eine  etruskische  Inschrift  liest 
Heibig:  äaie,  eltOnutat  mnr/a,  eina  und  deutet  sie  auf  die  vier  auf 
dem  Spiegel  dargestellten  Figuren.  In  den  Nischen  rechts  vom  Ein- 
gange fanden  sich  gleichfalls  gemalte  Urnen  zum  Teil  mit  Inschriften; 
der  in  der  Grabkammer  selbst  gefundene  Travertin  -  Sarg  war  mit 
zertrümmertem  Deckel  gefunden,  ein  Zeichen,  dafs  das  Grab  schon 
früher  geöf&iet  gewesen  war.  Einige  reich  gemalte  Akbaster-Ümen, 
sowie  eine  Menge  kleinerer  Gefäfse  aus  dem  täglichen  Gebrauche, 
die  zum  Teil  von  den  früheren  Besuchern  verwirrt  waren,  füllten 
die  Eammer.  In  der  Nähe  des  Grabes  waren  noch  andere  Gefäfse 
zum  Teil  mit  Inschriften,  sowie  eine  kleine  Fangschnur  (?)  aus 
Bernstein  gefunden,  letztere  ein  Beleg  zu  Plinius  (XXXVII,  51) 
der  den  Gebrauch  des  Bernsteins  zu  Amuletten  für  Einder  erwähnt. 
-  p.  137—148.  A.  Mau,  scavi  di  Pompe!  1880  —  1881.  Die 
Ausgrabungen  vom  Herbst  1880  bis  zum  Sommer  1881  haben  nur 
fernere  Teile  der  6.  insula  der  9.  Region  zu  Tage  gefördert.  Das 
erste  Haus  dieses  Teiles  bot  eine  der  ältesten  Atrum-Eonstruktionen 
aus  Ealkstein;  es  ist  von  baugeschichtlichem  Interesse,  daCs  die  Rück- 
wand des  Atriums  früher  offen  war  und  wahrscheinlich  mit  einem 
Garten  in  Verbindung  stand,  später  jedoch  nach  Art  der  neueren 
Häuser  abgeschlossen  wurde.  Überhaupt  lassen  sich  bei  diesem  Ge- 
bäude Umbauten  nachweisen.  Das  anstofsende,  von  ihm  getrennte 
Haus,  ein  nur  einstöckiges  Gebäude,  hatte  vormals  zu  ihm  gehört, 
war  aber  nach  allen  Anzeigen  später  abgetrennt  und  verkauft  wor- 
den; es  hatte  offenbar  zu  einer  Garküche  gedient,  wie  der  geringe 
Vorrat  an  Hausgerät  und  das  Vorhandensein  eines  Wärmofens  für 
Speisen,  und  das  Aushängeschild  eines  Mauleselkopfes  in  Bronze 
erwies.  Der  erwähnte  Wärmeapparat  ist  um  so  interessanter,  als  er 
in  seiner  praktischen  Eonstruktion  sowohl  in  der  Heizung,  wie  in 
den  Abzugsrohren  für  den  Rauch  an  die  heute  in  ähnlichen  Anstal- 
ten in  England  getroffenen  Einrichtungen  erinnert.  Sowohl  dieser 
Ausbau,  wie  die  Wandbilder  und  die  Mosaiken  stammen  aus  der 
letzten  Epoche  Pompejis.  —  p.  149-151.  Scavi  di  Canueto  (pro- 
vincia  di  Bari).  Lettere  di  O.  Milella  a  W.  Heibig.  Die 
Gräber  in  La  Nera  bei  Ganneto  liegen  unmittülbar  uotf^r  dem  Boiltin 
in  leichtbröckelndem  Ealktuff;  m  Bind  ron  einzelnen  Steinen  von 
schlechtem  Ealkstein,  der  fast  in  Staub  aufgelöst  lsi^  bedeckt.  Die 
Toten,  offenbar  aus  ärmeren  Elasten,  waren  uti verbrannt  ]  die  in  den 
Gräbern  vorgefundenen  Gefäfse  von  seh kcbtesttr  Arbeit ;  dii*  Gräber 
selbst  sind  nicht  bedeckt,  sondern  wieder  mk  der  aDsgegrabenen  Erde  ge- 
füllt worden.  —  p.  152  —  156.  U.  Monumenti  M.  Dessau 3  Iscri- 
zionedelmuseo  diParigi.  Eine  von  Heron  de  YÜIefoase  aus  dem 
Museum  des  Louvre  mitgeteilte,  noch  unbenutzte  lateiniacbe  Inschrift 
enthält  die  Bezeichnung:  Neocorus  Jovis  magni  Serapidis,  welche  in 
lateinischen  Inschriften  bisher  sieht  verkam;  in  griechischen  In- 
schriften des  Serapeums  von  Alexandnen  und  in  den  ähnlichen  des 
Serapeums  von  Porto  (portus  GstienBis)  kommt  die  Beieicbaang  i^cui- 
xöpog  ToD  fitydkou  Hepämdog  ütler  vor.  Die  vorliegende  Inschrift 
stammt  wie  es  scheint  aus  der  Sammlung  Campana.  —  p,  15G-159, 
III.  Osservazioni.  E,  Maaf»^  Artemide  e  Orione,  Die  von 
Heibig  (No.  253— 257)  beschriebenen  fOnf  pompeJaDischen  Gemälde 
von  Artemis  und  einem  Jäger  werden  von  diesem  als  Artemis  und 
Actaeon  gedeutet;  nachDilthey  ist  ea  eine  den  Cretica  entnommene 
und  von  Eratosthenes  benutzte  Darr^teHung  eines  Qeapräch^  zwischen 
Artemis  und  Orion,  in  welchem  dieser  sich  rühmte,  alles  auf  Erden 
erjagen  zu  können;  Maafs  entnimmt  den  auf  den  Bildern  betindlichen 
Eroten  den  Gedanken  einer  Liebesscf^no  und  findet  diese  in  den 
böotischen  Dichtern,  namentlich  der  Corinna,  aus  der  sie  auch  ia 
Hygienus  übergegangen  ist.  —  p.  1D9 »  ItK).  Ankündigung  der 
Direktion  betreffend  die  Ausgabe  der  Annali  und  der  Monumenti 
für  1881. 


1047 


[No.  88.] 


PHILOLOQISGBE  W0GHEN8CHBJFT. 


[19.  August  1882.] 


1046 


Nachrichten  Ober  VersammlimgeD. 

Die  beiden  von  Friedrich  Wilhelm  ni.  gegründeten  prenfsi- 
schen  Universitäten  begingen  in  althergebrachter  PietÄt  den 
3.  August  durch  eine  öffentliche  Feier. 

In  Bonn  sprach  der  Prof.  Lttbbert  über  'die  Gründung 
der  Kolonie  Kyrene  im  Lichte  der  Sage  und  Poesie'.  Von  den 
philologischen  Preisaufgaben  hat  die  der  Welcker- Stiftung '/>« 
ApoUodori  Atheniensis  de  dis  librorum  reliqttiis^  durch  den  Stud. 
phil.  Bobert  Münzer  aus  Wiesbaden  eine  glückliche  Lösung 
gefunden;  derselbe  erhielt  den  Preis. 

In  Berlin  begann  die  Feier  unter  zahlreicher  Beteiligung 
der  staatlichen  und  städtischen  Behörden  und  der  Universitäts- 
Mitglieder  um  12  Uhr  mit  Gesang.  Dann  bestieg  der  derzeitige 
Rektor,  Geh.  R.  Dr.  Ernst  Curtius  das  Katheder  und  fllhrte 
in  einer  schönen  Festrede  die  Bedeutung  der  Hochschulen  für 
die  Entwicklung  der  Völker  aus,  um  dann  den  Stifter  der  Uni- 
versität zu  feiern,  welcher  in  den  trübsten  Tagen  Preufsens 
diese  Stätte  wahrer  Bildung  und  ernster  Wissenschaft  gegrün- 
det habe.  Seine  Nachfolger  auf  dem  Throne  hätten  nicht  min- 
der für  sie  in  gleicher  Liebe,  mit  derselben  wohlwollenden  Sorge 
und  Teilnahme  ihr  warmes  Interesse  für  die  väterliche  Stiftung 
bezeugt.  An  die  Rede  schlofs  sich,  wie  üblich,  auch  hier  die 
Verteilung  der  Preise.  Die  beiden  auf  das  Altertum  bezüglichen 
Aufgaben  (1.  Die  verschiedenen  Bedeutungen,  welche  das  Wort 
oöata  bei  Aristoteles  hat,  die  Gründe  dieser  Vieldeutigkeit  und 
ihr  Einflufs  auf  das  aristotelische  System  sollen  untersucht  wer- 
den —  und  2.  Campani  rei  publicae  vices  exponantur  ita^  ut  pri- 
mum  demonstretur  ^  quo  iure  Campani  fuerint  ad  civitatcm  Roma^ 
nam  sine  suffragio  aJmiasi;  ddnde^  quem  locum  tenuerint  re  publica 
ipsorum  subkUa;  deniquCy  quibus  condicionibua  colonia  a  Caescwe 
eo  deducta  sü)  hatten  eine  des  Preises  würdige  Lösung  nicht  ge- 
funden.   

In  der  am  21.  Juni  abgehaltenen  Sitzung  der  Soci^t^ 
des  antiquaires  de  France  machte  Herr  d'ArboisdeJubain- 
ville  einige  Bemerkungen  über  das  Wort  celte  (lat.  celta,  griech. 
Ke^Tog),  Glück  hat  das  Wort  von  einer  Wurzel  *cel  mit  der 
Bedeutung  erheben  abgeleitet  und  diesen  Sinn  eben  in  cel-sue^ 
ex-cel'lo,  col-Ue^  sowie  in  xoX'Wvog  und  KoX-o^wv  gefunden,  ohne 
die  Wurzel  in  einem  celtischen  Worte  nachgewiesen  zu  haben. 
Nun  erscheint  in  einer  von  einem  irländischen  Geistlichen  (f  1106) 
verfafeten  Lobrede  auf  den  heiligen  Columban  das  Wort  clethe  = 
falte  =  höchste  Stufe  und  in  einem  Manuskript  des  Lebens  der 
heil.  Brigitte  (14.  Jahrb.)  dasselbe  Wort  von  der  Spitze  einer 
Kirche,  endlich  in  einem  irländischen  Glossar  des  16.  Jahrh. 
das  adjektivisch  gebrauchte  Wort  im  Sinne  von  'hoch,  grofs, 
vornehm'.  Clethe  setzt  ein  altes  clet-ios  voraus,  das 'sich  von 
celta  (kel'tos)  nur  durch  die  Metathesis  unterscheidet;  es  be- 
zeichnet also  '  haut,  grand^  noble\  In  der  obengenannten  Lobrede 
findet  sich  auch  das  adjektivische  Nertmar  =  grand  par  la  force; 
dies  ist  die  irländische  Form  des  gallischen  Eigennamens  Nerto- 
marue^  der  auf  mehreren  lateinischen  Inschriften  vorkommt. 
(Revue  crit  No.  29  S.  59.) 


Bericht  über  Sitzungen  der  Acad^mie  des  Inscriptions 
et  Belles-Lettres  nach  der  Rev.  crit  No.  29  S.  59  f.  u.  No.  30 
S.  80. 

1.  (7.  Juli.)  Der  Präsident  der  Republik  hat  die  Wahl  des 
Hrn.  S6nart  bestätigt    Nach  dem  Urteil  der  Kommission  sind 


drei  Medaillen  ä  zu  600  fr.  und  sechs  ehrenvolle  Erwähnmigeo 
für  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  französischen  Altestamsknnde 
verteilt  worden;  darunter  eine  Medaille  für  Cachets  d^ocuH^UM 
romaine  I  von  H6ron  de  Villefosse  et  de  Thödeaat  und 
eine  ehrenvolle  Erwähnung  von  Perroud  für  Lea  Origäss  da 
duehS  d'Aquitaine,  Herr  Clermont-Ganneau  präsentiert  risr 
kleine  Bronzestatuette,  die  in  Beirut  gefunden  wurde.  Nadi  der 
Inschrift  und  dem  ganzen  Eindruck  läfst  sich  mit  ziemlicher 
Sicherheit  schliefsen,  dafs  es  die  Figur  der  sidonischen  Astarte 
ist,  wie  sie  sich  die  Verehrer  zur  Zeit  der  Seleuciden  vorstellten; 
die  Göttin  ist  ganz  nach  griechischer  Manier  bekleidet  (oder 
vielmehr  nackt).  —  Herr  Aub6  sucht  in  dem  letzten  Teil  seines 
Vortrages  über  Polyeucte  nachzuweisen,  daCs  die  gleichnamige 
Tragödie  von  Corneille  auf  vollständig  historischem  Boden  ei^ 
wachsen  ist. 

2.  (12.  Juli.)  Herr  Ch.  Nisard  führt  in  dem  ersten  Teü 
seiner  Schrift  *  De  Vitat  incertain  et  pricaire  de  la  propriiU  lUt^ 
raire  vere  le  milieu  dn  XVI*  8thde\  deren  Lektüre  er  fortsetzt 
den  Streit  des  Gifanius  mit  andern  Gelehrten  des  näheren  aus. 
Gifanius  ist  nach  Nisard  mit  Unrecht  des  Bücherdiebstahls  und 
des  Plagiats  beschuldigt  worden.  Sein  Freund  Luca»  FruUritu^ 
der  im  Alter  von  25  Jahren  1565  zu  Paris  starb,  hatte  ika 
nämlich  bei  seinem  Tode  unedierte  Schriften,  welche  kritisobe 
Bemerkungen  zu  Varro,  Festus,  Plautus,  Catnll,  Tibnll,  Propen 
und  Aulus  Gellius  enthielten  und  den  Titel '  VerinmiHa*  führten, 
sowie  einige  lateinische  Dichtungen  zur  Veröffentlichung  testa» 
mentarisch  hinterlassen.  Diese  Manuskripte  stahl  Janas  Dotixa 
und  veröffentlicbte  sie  bei  Plantin  zu  Anvers  1584,  nachdem 
Gifanius  die  Hilfe  der  Gerichte  erfolglos  nachgesucht  hatte. 
Douza  begnügte  sich  nicht  blofs  mit  dem  Diebstahl,  sondern 
überhäufte  Gifanius  noch  mit  den  unwürdigsten  Beschimpfungen 
und  Verdächtigungen,  auf  die  der  ängstliche  Gifanius  nicht  ant- 
wortete. Dazu  kam  noch  der  Streit  mit  Denis  Lambin.  Nach- 
dem nämlich  Gifanius  seinen  Lukrez  veröffientlicht  hatte,  fUlte 
sich  Lambin,  der  vor  ihm  eine  Ausgabe  des  Dichters  publizien 
hatte,  dadurch  verletzt,  dafs  er  einige  von  ihm  vorgeschlagene 
Konjekturen  nicht  aufgenommen.  Infolgedessen  beschuldigte  er 
denselben  des  Plagiats.  Weil  Gifanius  in  seiner  Furchtsamkeit 
hierauf  nichts  erwiderte,  ist  der.  Vorwurf  für  begründet  gehalten 
worden  und  auf  ihm  sitzen  geblieben.  Es  wäre  wohl  Zeit,  flm 
fallen  zu  lassen. 


Cambridge  Philologieal  Society. 

Sitzung  vom  25.  Mai  1882. 
Dr.  Kennedy  las  über  die  Schlufsworte  des  42.  Kittels  dtr 
Leichenrede  des  Thnkydides,  in  deren  AnflfiEissnng  er,  wie  er  meiiit, 
von  allen  Erklärern  abweicht:  wir  finden  ihn  in  voller  Überemsäiii- 
mung  mit  Krügers  Erklärung  in  der  3.  Aufl.  (1860)  oder  mit  Oanpe ; 
selbst  die  Polemik  gegen  Classen  über  die  snlirjektive  oder  oluektivr 
Auffassung  von  d6^a  ist  von  geringem  Belang,  da  de  hier  nicht  m 
Frage  kommt.  Die  ziemlich  heftige  Polemik  gegen  Arnold,  wekber 
die  betreffende  Stelle  in  der  That  durchaus  miüBverstand,  ist  iür  bds 
von  wenig  Bedeutung. 

Dr.  Kennedy  gab  eine  neue  Erklärung  su  Enripides'  IVoades 
ed.  Tyrrell,  1167-1172. 

'£x.  St  ^(XraO\  &q  aot  Sdvaroz  ^X0t  dootu^fi^. 
el  fiify  yäp  Ißavti  npö  nöXeot^^  ^ßv^  reijjfcuv 
fdfimv  TS  xal  rljq  loodioo  xtipavvido^ 
paxdptog  l^aO^  äv,  ef  ri  r&vdi  paxdpiw. 
vöv  d"*  aÖT*  Idwv  fikv  yvooq  r«  <r^  4^^Xi^  Twrvov, 


I 


1049 


[No.  33.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  August  1882.] 


1050 


Dr.  Kennedy  meint,  Tyrreü  sei  in  der  Erkl&rung  dieser  Stelle 
seiner  Ansicht  gefolgt  and  habe  hinter  yuoug  rs  ein  Komma  ange- 
nommen und  oj  fpoxi  mit  oXa^a  verbunden,  indem  der  Dativ  bedeu- 
tet: mit  Deiner  entkörperten  Seele.  In  der  klassischen  Ntzuia,  wie 
aus  Homer  und  Virgii  erhellt,  blieben  die  Schatten,  was  sie  im  Tode 
waren.  Hier  beklagt  Hekuba  ihren  ermordeten  Enkel  Astyanax  und 
nennt  sein  Loos  doarux^g^  weil  er  nicht  lange  genug  lebte,  ein 
Krieger,  ein  Vater  und  ein  Herrscher  zu  werden  und  in  der  Unter- 
welt das  Andenken  und  den  Glanz  zu  bewahren,  welcher  mit  diesen 
Eigenschaften  verbunden  ist.  K.  nimmt  affr'  als  abrd  und  macht 
auf  die  eigentümliche  Antithese  von  yyoöi  rs  und  ixPV^*^  ^^  ^^^' 
merksam. 

Mr.  Roby  las  Aber  verschiedene  Ergebnisse  aus  den  Gromatici 
Veteres:  A  reif  in  ins.  Die  Ableitung  des  Wortes  von  arcere  fines 
oder  arcere  uicinos  ist  unmöglich.  Arcifinius  ager  ist  ein  Land,  das 
in  welligem  Boden  ausläuft  (arcus,  finis).  So  beschreibt  Baibus 
(p  98)  es :  extremitatum  genera  sunt  duo,  unum  quod  per  rigore  mob- 
sematur,  alterum  quod  per  flexus:  rigor  est  quicquid  inter  duo  signa 
uelnti  in  modum  lineae  perspicitur,  per  flexus  quicquid  secundum 
locorum  naturam  curuatur  ut  in  agris  arcifiniis  seiet. 

Decumanus  ist  der  Name  eines  Rains,  welcher  als  Abteilung 
einer  Centurie  in  der  Regel  von  Osten  nach  Westen  läuft.  Man  hat 
über  das  Wort  weit  auseinandergehende  Meinungen  geäuTsert.  Es 
mufe  von  decuma  abgeleitet  werden  und  ivom  Zehnten  f  bedeuten. 
Die  Centoria  war  ein  quadratförmlg  aasgemessenes  Stück  Land,  wel- 
ches in  iugera  geteilt  war;  zwei  iugera  bildeten  ein  heredium  oder 
die  ursprüngliche  Abteilung,  da  hundert  heredia  auf  die  Centurie 
gingen;  die  heredia  waren  nicht  abgeteilt,  sondern  nur  durch  Mark- 
steine, die  von  den  Eigentümern  gesetzt  waren,  geschieden.  Aber 
an  der  einen  Seite  lief  hinter  dem  zehnten  heredium  ein  Rain,  limes, 
und  dieser  mufs  wohl  limes  decumanus  oder  nur  decumanus  genannt 
worden  sein. 

Herr  Roby  bekämpfte  darauf  Mommsens  Ansicht  über  den  unter- 
schied von  ager  viritanus  und  ager  coloniarius  (C.  J.  L.  I.  p  88.  89), 
dafs  nämlich  der  ager  coloniarius  durch  Raine  in  Hunderte  ge- 
teilt war  und  durch  das  Loos  unter  eine  verhältnifsmäfsig  kleine 
Zahl  von  Personen,  welche  durch  ein  Gesetz  bestimmt  war,  geteilt 
wurde,  während  der  ager  viritanus  in  saltus  geteilt  war  und  nicht 
dnroh  das  Loos,  sondern  je  nach  der  Ausdehnung  und  Zustimmung 
nnter  alle  römischen  Bürger  verteilt  wurde.  Mommsens  sieben  Be- 
legstellen von  ager  viritim  divisus  beweisen  nichts,  da  sie  nicht  be- 
legen, dafs  viritim  nicht  auf  eine  Kolonie  angewendet  werden  kann, 
und  in  zweien  (Livius  IV  47,  48  und  V  24)  die  Verteilung  unter 
Kolonisten  geschah,  also  beweist,  dafs  Livius  den  Unterschied  nicht 
kannte.  In  Festus  Paul.  Epit.  L.  873:  uiritanus  ager  dicitur  qui 
niritim  populo  distribuitur  (die  einzige  Stelle,  wo  uiritanus  vorkommt), 
ist  populo  unerheblich.  Auch  Varro  R.  R  1, 10:  quattuor  centuriae 
coniunctae  appellantur  in  agris  diuisis  uiritim  publice  saltus  ver- 
glichen mit  territoria  in  saltibus  adsignata  in  den  libri  coloniarum 
(p.  211)  ist  ohne  Belang.  Eine  dritte  Stelle  in  Siculus  Fiaccus: 
Dioisi  et  adsignati  agri  non  unius  sunt  condicionis;  nam  et  diuidun- 
tur  sine  adsignatione  et  redduntur  sine  diuisione.  diuiduntur  ergo 
agri  Umitibas  h^itutis  per  centuriae  adsignantur  uiritim  nominibus 
kann  fblgendermafsen  frei  übersetzt  werden:  f Eingeteilte  und  ange- 
wiesene Ländereien  sind  nicht  etwa  notwendiger  Weise  verbunden; 
denn  sie  können  eingeteilt  werden,  ohne  sie  zu  überweisen,  und  sie 
ktynnen  angewiesen  werden,  ohne  eingeteilt  zu  sein.  (cf.  Grom. 
p.  Ifi2.)  Die  Einteilung  geschieht  dadurch,  dafs  das  Land  durch 
Haine  in  bestimmte  Centurien  zerlegt  wird,  die  Anweisung  dadurch, 
dab  die  Eintragung  auf  bestimmte  Namen  erfolgte.  Demnach  sind 
Eisteilang  und  Anweisung  verschiedene  Dinge,  welche  nicht  immer 
raiammen  zu  gehören  brauchen:  die  Anweisung  kann  ohne  Einteilung 
geschehen  (Frontinus  Grom.  p.  4^  Siculus  Fiaccus  p.  160,  eine  Stelle, 
welche  Mommsen  entgangen  zu  sein  scheint),  und  die  Einteilung  ohne 
Anweisung  {et  Grom.  p.  163).  Es  mag  noch  erwähnt  werden,  dafä 
Bominibtts  adsignare  »das  Land  auf  den  Namen  des  Besitzers  eintra- 


gen« entgegengesetzt  wird  dem  per  centurias  dividere  als  einen  Akt 
desselben  Prozesses;  viritim  dividere  braucht  nicht  auf  das  ganze 
Volk,  sondern  nur  auf  eine  bestimmte  Anzahl  von  Personen  zu 
gehen. 

Herr  Roby  besprach  dann  Mommsens  Bemerkung  zu  Cic.  Brut. 
36.  136  (Corp.  Inscr.  I  77),  Sp.  Thorius  ...  qui  agrum  publicum 
uitiosa  et  inutili  lege  uectigali  leuauit,  und  seine  Zurückweisung,  dies 
auf  die  lex  agraria  zu  beziehen,  von  welcher  Überbleibsel  raErz  in  Neapel 
und  Wien  erhalten  sind.  Appianus  B.  C.  I,  27  enthält  die  Geschichte 
der  Öffentlichen  Ländereien  nach  C.  Gracchus.  Die  Gracchen  hatten 
den  Verkauf  von  Landparzellen  verboten  und  eine  Steuer  auf  das 
Eigentum  gelegt.  Drei  Gesetze  folgten:  das  erste  hob  die  Beschrän- 
kung des  Verkaufs  auf;  das  zweite  verbot  fernere  Parzellierungen 
und  gestattete  den  Besitzern  noch  unverteilter  Ländereien  sie  im 
Ganzen  zu  behalten,  indem  sie  statt  der  Abtrennung  eine  Taxe  oder 
Rente  zahlten,  da  die  Einkünfte  so  anwuchsen,  dafs  man  diese  statt 
der  Ländereien  verteilen  konnte;  das  dritte  hob  auch  diese  Rente 
auf.  Appianus  spricht  das  zweite  Gesetz  dem  Snouptog  Böptog  zui 
wahrscheinlich  eine  falsche  Lesart  statt  66ptog,  Den  Widerspruch 
zwischen  Cicero  und  Appian  wollte  Mommsen  dadurch  lösen,  dab 
er  obige  Stelle  übersetzt:  >Sp.  Thorius,  welcher  durch  Einführung 
einer  Rente  auf  die  öffentlichen  Ländereien  diese  von  dem  fehler- 
haften und  unpolitischen  Gesetze  der  Gracchen  befreitet,  eine  unmög- 
liche Übersetzung,  wenn  man  Cic  La^  20  §  72  anzieht,  wo  ein 
Zweifel  ausgeschlossen  ist. 

Herr  Roby  sprach  schliefslich  noch  über  einige  Bemerkungen 
Niebuhr's  in  seiner  römischen  Geschichte,  II  140,  über  die  Belehnung 
öffentlicher  Ländereien. 

Herr  Jackson  las  über  Aristoteles  Polit.  I  6.  1255  a  7 sqq.: 
Auf  die  im  Beginn  des  5.  Kap.  aufgestellte  Frage  n&cspou  ßiXrtov 
xal  dUat6v  nvi  dooXeÖBiy  fj  od,  dXXd  näea  dooXtia  napä  ^6<rtu  itnlv^ 
giebt  Aristoteles  die  Antwort,  da  es  für  beide  Teile,  wie  für  den 
einzelnen  nützlich  und  deshalb  gerecht  und  natürlich  sei,  dafs,  wie 
der  Körper,  die  Begierde,  das  Tier  und  die  Frau  der  Seele,  der 
Vernunft,  dem  Menschen  und  dem  Manne  untergeben  seien,  dafs  so 
auch  der  Mensch,  welcher  in  der  äpsr^  seines  Geistes  geringer  ist, 
dem  Manne  untergeben  sei,  der  ihn  in  dieser  Beziehung  übertrifft. 
Gleichzeitig  aber  erkennt  er  als  ein  übles  Faktum  an,  dafs  die  Ge- 
wohnheit, Kriegsgefangene  zu  verkaufen,  Männer,  welche  durch  das 
Recht  der  äptr^  frei  sein  sollten,  zu  Sklaven  macht.  Sein  Schlufs 
ist  alsdann:  dafs  es  theoretisch  richtig  ist:  dtX  rb  ßikxtoy  xar* 
äptr^v  äp^si)^  xal  deanöUtv,  dafs  in  der  Praxis  jedoch  eine  Sklaverei 
geredit  und  natürlich,  eine  andere  ungerecht  und  unnatürlich  sei. 
Diese  Meinung  sei  indes  vielfach  angefochten  worden  1.  durch  X, 
der  jede  Sklaverei  für  ungerecht  und  unnatürlich  hält,  da  die  Gewalt 
ein  Unrecht  sei;  2.  durch  Y,  der  jede  Sklaverei  für  gerecht  und 
natfiriich  hält,  da  Macht  Recht  sei;  3.  durch  Z,  der  jede  Sklaverei 
für  gerecht  und  natürlich  hält,  da  alles  Gesetzliche  auch  gerecht  sei. 
So  kam  es,  dafo  während  Aristoteles  erklärt,  dafs  in  der  Praxis  die 
Sklaverei  teils  gerecht,  teils  ungerecht  ist,  X  alle  Sklaverei  für  un- 
gerecht, Y  und  Z  dagegen  aus  verschiedenen  Gründen  alle  Sklaverei 
für  berechtigt  halten. 

Der  Zweck  von  1255a  12  —  21  ist  nun,  zu  beweisen,  dafs  die 
Meinungen  von  X  und  Y  gerade  in  den  Punkten  angreifbar  sind, 
in  denen  sie  von  Aristoteles  selbst  abweichen.  Beide  Meinungen 
inaXAdTToueiv  d.  h.  sie  stehen  sich  gegenüber,  indem  X  das  für  recht 
erklärt,  was  Y  für  falsch  annimmt  Was  ist  der  Grund  dieser  Ver- 
schiedenheit? Der  Grund  ist,  dafs,  weil  dpsv^  zuweilen  Gewalt  aus- 
üben kann,  und  Gewalt  ein  gewisses  djra&dv  an  sich  habe,  X  und  Y 
annehmen,  dafs  wo  ßia  ist,  dpsn^  ist  und  daher  wesentlich  in  dem 
Begriff  des  Säatov  fehlgreifen.  Denn  indem  sie  nur  annehmen,  dafs 
ß(a  immer  mit  dptr^  verbunden  ist,  vergessen  sie  die  Unterschei- 
dung des  Aristoteles,  der  ß(a,  welche  mit  dpstT^  verbunden  ist.  und 
der  ß(aj  welche  nicht  mit  dptn^  verbunden  ist,  und  X  verurteilt  alle 
Bedingungen,  welche  nicht  auf  der  söuota,  der  Loyalität,  beruhen, 
Y  aber  nimmt  als  seinen  Grundsatz  »Macht  ist  Rechtf  in  Anspruch. 


1051 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[19.  Augost  1882.] 


1052 


Sobald  nun  die  beiden  Tbeorien  in  ihre  Grenzen  xorftckgeführt  wer- 
den, 80  daTs  rie  dtearäin  x*^P^  ^^^  °i<^^^  länger  inaXldrrootn  ^  so 
haben  beide  entgegenstehende  Sätze  nnr  soweit  Geltung,  als  sie  von 
Aristoteles  begründet  sind,  Ac  dti  rd  ßikuov  xar*  äpsr^v  äpx^tv 
xal  d%<m6Uiv.  Betrachten  wir  noch  zwei  Worte:  (a)  iicalkdrttv\  das 
bedeutet  nach  Heitland  zunächst  ihinttbergreifenc  entweder  durch 
eine  Hinüberstellung  z.  B.  rfj  inaXXäftt  r&v  daxToXofv  460  b.  20 
oder  durch  eine  Danebenstellung  i.  6.  dtra  inaUärrtt  roög  ddövrag 
xobq  d^etg  601  a  18;  im  übertragenen  Sinne  y.  Ih'as  XIII  858,  Plat. 
Sophist.  240  c,  Aristot.  501  a  22,  1317  a  1,  464  f  28.  Hier  bedeutet 
es  die  gegenseitige  Beziehung  zwischen  zwei  unvereinbart  gegen- 
übergestellten Vorschlägen.  —  (b.)  In  betreff  der  Bedeutung  von 
6Öyota  V.  Xen.  Oecon.  7  §  87;  9  §§6,  12;  12  §§6-8;  16  §5i). 
Aristot.  Nie.  £th.  IX  1?  §§  8,  4:  Polus  Pythag.  ap.  Stob,  flonl. 
T.  9  p.  106  olxsTäu  norl  deffKÖrag  eövota,  d^morav  dk  nori  09pd» 
Kovrag  xadsßovia :  Herodotns  y.  24  oddiua  eluai  trtu  sövoiarspov  .  .  . 
xnj/iäTwv  icä]0T<nu  iffrl  ußtanaroy  dvifp  <nfi>9T6g  re  xoi  tüvoog  (wo 
Darius  den  Histiaeus  anredet). 


MitteiluDgeD  Ober  wichtigere  EntdecliaDgen. 

In  einem  aus  Hissarlik  datierten,  im  Beiblatt  (287)  der 
athenischen  Wochenschrift 'Ärr/a  (No.  339.  27/9  Juli)  gedruckten 
anmutigen  Briefe  teilt  Sophia  Schliemann  eine  Beschreibung  ihrer 
Reise  und  der  Zustände  der  dortigen  Einwohner  mit  —  wie  z.  B. 
das  Herabsinken  des  religiösen  Gefühls  bei  der  türkischen  Be- 
völkerung, die  ärztliche  Hilflosigkeit  der  Bewohner,  bei  denen 
sich  Dr.  Schliemann  des  Ruhmes  eines  grofsen  Arztes  erfreut 
und  mit  Chinin  und  anderen  nützlichen  oder  wenigstens  nicht 
schädlichen  Mitteln  den  armen  Teufeln  zur  Hilfe  kommt,  die 
Furcht  der  örtlichen  Behörde  vor  den  von  Dr.  Schliemann  vor- 
genommenen archäologischen  Messungen,  die  von  den  einfältigen 
Türken  für  eine  Spioniererei  zimi  Zweck  der  Herstellung  von 
Kanonen  gehalten  und  infolge  dessen  durch  einen  Erlafs  ver- 
boten wurden,  die  Unsicherheit  des  Ortes,  weshalb  Dr.  Schlie- 
mann sich  vom  Stadtkommandanten  Dardenellia  ein  Dutzend  Gens- 
darmen  erbat  und  jedem  84  Drachmen  monatlich  bezahlt  u.  s.  w., 
dann  aber  auch  die  Ergebnisse  der  letzten  Ausgrabungen. 

Auf  der  sogenannten  zweiten  Stadt,  dem  vermutlichen  Troja, 
6  m  über  dem  ursprünglichen  Boden  kamen  zwei  Oebäude  ans 
Licht,  welche  die  Architekten  Dr.  Dörpfeld  und  Ofler  ftlr  Tempel 
erklären.  Die  Bauart  dieser  vermutlichen  Tempel  hat  keine 
Ähnlichkeit  mit  den  antiken,  wohl  aber  mit  dem  Heratempel 
in  Olympia,  der  nach  Pausanias  1100  v.  u.  Z.  gebaut  wurde. 
Der  eine  ist  SO  m  lang,  13  m  breit  mit  einer  Dicke  der  Mauer 
von  1,40  m,  der  andere  20  m  lang,  7  m  breit  mit  einer  Dicke 
der  Mauer  von  1,20  m.  Unterschiede  zeigen  sich  auch  in  der 
Bauart  zwischen  beiden,  woraus  Frau  Schliemann  schliefst,  der 
erstere  Tempel  sei  der  ältere. 

Die  östliche  Mauer  des  ersten  Tempels  ist  mit  Thon  über- 
zogen, während  dies  bei  der  entsprechenden  Mauer  des  zweiten 
nicht  der  Fall  ist  Dieser  Anstrich  mit  Tünche  ist  nicht  überall 
gleichmäfsig  gebrannt  Unter  dem  Anstrich  zeigt  sich  die  aus 
Ziegeln  gebaute  Mauer  an  vielen  Stellen  verglast  Viele  solche 
Stellen  finden  sich  auch  auf  dem  Fufsboden,  welche  aus  dem 
von  dem  verbrannten  Dach  heruntergefallenen  Stoff  herrühren 
sollen.  Bei  der  13  m  Breite  des  ersten  Tempels  ist  es  nicht  wahr- 
scheinlich,  dafs  das  Dach  ohne   Unterstützung  von  Pfeilern 


1)  Allen  diesen  Stellen  ist  der  o^xcn^c  tUvoog  gegen  seinen  Herrn 
und  seine  Herrin  eigentümlich* 


(artiXoQ)  solid  sein  komite.  Solche  werden  in  der  Hias  niciit 
erwähnt,  wohl  aber  in  der  Odyssee.  Sie  müssen  von  Hohr  ge- 
wesen sein,  sie  konnten  aber  dann  auf  dem  Boden  aus  Thon 
ohne  steinerne  Basis  unmöglich  stehen,  von  den  letzteren  ist 
uns  aber  keine  Spur  erhalten. 

Beide  Tempel  haben  S.  0.  7ip6v(wv^  der  im  ersten  13  n 
lang  und  10  m  breit  ist.  Der  npovoog  wird  von  dem  ooutdv 
(17  m  lang  und  10  m  breit)  durch  eine  doppelte  Mauer,  die  die 
Thüre  bildet,  getrennt.  In  der  Mitte  des  dSuvov  befindet  aidi 
eine  kreisförmige  Basis  aus  Thon,  (4  m  Durchmesser,  0,06  m 
hoch),  worauf  wahrscheinlich  das  $6ayov  stand. 

Neben  diesen  zwei  Tempehi  ist  noch  ein  dritter  gefunden, 
dessen  Bauart  ganz  ähnlich  ist  Während  diese  drei  CFebäude 
von  den  genannten  Architekten  f(lr  Tempel  erklärt  worden  sisi 
findet  Dr.  Schliemann  eine  Ähnlichkeit  dieser  Gebäude  mit 
den  Häusern,  die  sich  Paris  (II.  Z  316)  durch  die  tüchügsten 
trojanischen  Architekten  bauen  liefs.  Oold  ist  wenig  gefinndeB, 
nur  ein  sehr  schmales  Diadem  und  ein  Ohrring,  beide  ähnlich 
den  vor  neun  Jahren  gefundenen.  Sehr  merkwürdig  sind  grorse 
Nägel  aus  Kupfer,  die  man  für  Schlüssel  halten  kann.  Häufiger 
sind  die  sogenannten  aipoySOXta  und  Vasen  mit  Figuren,  nieh 
Schliemann  Eulenfiguren.  Auf  einem  kupfernen  Idol  (0, 16«* 
lang)  kann  man  Augen,  Mund  und  Ohren  unterscheiden.  Es 
hat  die  Figur  einer  Eule.  Aufser  den  drei  Tempeln  ist  nichts 
Unbekanntes  bei  diesen  fün&nonatlichen  Ausgrabungen  ans  LIcfat 
getreten.  Als  Resultat  derselben  betrachtet  Frau  Schliemaon 
die  Bestätigung  der  Behauptung  ihres  Gemahls,  daCs  die  Home- 
rische Troja  nur  auf  Hissarlik  sich  beschränkt;  denn,  stgt  sie, 
aus  den  jetzt  ausgegrabenen  Brunnen  (^piara)  ist  nachgewieseo 
worden,  dafs  nur  diese  verbrannte  Stadt  die  wirkliche  nik»s  sein 
kann. 

Durch  die  Yermittelung  der  deutschen  Gesandtschaft  ia 
Eonstantinopel  hat  Schliemann  die  Erlaubnis  erhalten,  auch  is 
Bumarbassi  Ausgrabungen  vorzunehmen,  das  als  die  Home- 
rische mos  bis  jetzt  galt.  Das  Ergebnis  dieser  Ausgrabungeo 
beschränkt  sich  aber  auf  einige  ofoySuXta  und  Stücke  von  Vasen 
griechischer  Zeit.  Schliemann  vermutet,  daCs  man  es  hier  mit 
der  alten  Stadt  FipYir)  zu  thun  habe,  die  nach  der  Überliefenzn; 
2000  Einwohner  hatte. 


Philologische  und  arehaeologisehe  UiiiTersttttta»V«r* 
lesungen  fdr  das  Wintersemester  1882/83. 

4.  Königsberg  t). 
Prof.  ord.  Bezzenberger:  VergL  Grammatik   der  griedi* 

sehen  Sprache. 
Prof.  ord.  Ftiediänder:   1.  Geschichte  der  römisch^B  Litt»* 

ratur  (Schlufs).  —  2.  Kulturgeschichte  der  r5m.  TTaiwiiiwt 

bis  auf  Konstantin.  —  3.  Im  ProseuL:  ApuleiuB  de  Piycbi  (( 

Cupidine. 
Prof.  ord.  Hirschfeld:  1.  Über  die  griechischen  Götter*  aii 

Heroengestalten  unter  Berücksichtigung  der  GipsabgftsiB.  •* 

2.  Encyclopädie  der  Archäologie.  —  3.  ArchäoloflMh» 

Übungen. 
Prof.  ord.  Jordan:  1.  Erklärung  der  Satiren  des  Horasteki 

Einleitung.  —  2.  Übungen  im  Lesen  und  Erkläroi  umbrla«kft 

u.  a.  italischer  Sprachdenkmäler.  ^  8.  Im  SeoLi  Pitt« 

tus'  Aulularia. 


1)  Das  lateinische   LektionsrerzeichniB   enthält  A 
quaestiones   ümbricae    cum    appendfcala  praatmi^ 
Borum. 


1053 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  August  1882.] 


1054 


Prof.  ord.  Ludwich:  1.  Griech.  Litteratargeschichte,  1.  T. 

—  2.  YorbemerkuDgen  nber  die  &oIi sehen  Dialekte  u.  Übun- 
gen im  Interpretieren  einiger  derartigen  Denkmäler.  ~-  3.  Er- 
klftmog  ausgewählter  Gedichte  Find ars.  —  4.  Im  Seminar: 
Stacke  der  llias. 

Prof.  ord.  BüM:  1.  Geschichte  Alexanders  des  Gr.  und  der 
Griechen  bis  zur  Zerstörung  yon  Eorinth.  -—  2.  Über  einige 
ältere  lateinische  Schriftarten,  besonders  die  sogenann- 
ten Nationalschriften.  —  3.  Übungen  im  histor.  Seminar. 

ProL  ord.  Krüger:  Interpretation  von  Gai  Institut! ones. 

Prof.  ord.  Walter:  Philosophische  Übungen  im  AnschluTs  an  die 
Ethik  des  Aristoteles. 

Prof.  e.  0.  Oarbe:  Sanskrit- Grammatik. 

Dr.  Merguet:  Die  italischen  Dialekte. 

Dt,  Schubert:  1.  Römische  Geschichte  von  SuUas  Tode  bis 
zur  Schlacht  bei  Actium.  —  2.  Erklärung  tou  Plutarchs  Selon 
mit  Einleitung  Aber  Plutarchs  Leben  und  Schriften. 
6.  Innsbruck. 

J(Üg:  1.  Auswahl  aus  den  griechischen  Lyirikern  unter  Zu- 
grundelegung von  Bergks  Anthologia  lyrica  —  2.  Geschichte 
der  griechischen  Beredsamkeit  — 3.  Im  Sem.:  DieEranz- 
rede  des  Demosthenes. 

KaUenbrunner :  Lateinische  Palaeographie. 

MüUer:  1.  Geschichte  der  römischen  Littteratur.  —  2.  Im 
S^n.:  Horatius  de  arte  poetica. 

Stoiz:  GrundrifB  der  lateinischen  n.  griechischen  Dekli- 
nation, mit  besonderer  Berücksichtigung  der  vergleichenden 
Forschung. 

Zingerie:  1.  GriechischeMythologie.  —  2.  Interpretation  der 
Eclogen  Vergils. 
6.  Münehen. 

Prot  JP^ohschaftHner:  Geschichte  der  griech.  •  röm.  Philo- 
sophie. 

Prot  van  liöher:  Übungen  und  Vorträge  in  Diplomatik  und 
Archiykunde. 

Pro£  Brunn:  1.  Die  Monumente  des  troischen  Cyklus,  zu- 
hieb als  Methodologie  archäol.  Interpretation.  —2.  Archaeol. 
Übungen. 

Prof.  Buraian:  1.  Geschichte  der  Philologie  vom  Altertum 
bis  zur  Gegenwart.  —  2.  Die  Elektra  des  Sophokles.  — 
3.  Im  Sem.  ob.  Abt.:  Lucretius  de  nat  deorum  üb.  I,  untere 
Abt:  Lateinische  Stilflbungen. 

Prof.  vtm  Christ:  1.  Homer  und  die  Komposition  der  llias.  — 
2.  Grammatik  der  griech.  und  lat  Sprache  vom  sprach- 
▼ergL  Standpunkt.  -—  3.  Im  Sem.:  Fragen  der  homerischen 
Kritik  und  griechische  Stilübungen. 
,.  Prot  WMfflin:  1.  Geschichte  der  römischen  Lyrik  mit  Inter- 
^'  pretation  ausgewählter  Gedichte  des  Horaz  u.  Tibull.  —  2.  Im 
Sem.:  Exegetisch-kritische  Übungen  im  Salin  st  —  3.  Philolog. 
SodeUt 

Prot  Kuhn:  Anfangsgründe  des  Sanskrit 

T^f.  von  JLauth:  I.  Die  Chronographie  d.Georgios  Syncellus. 

—  2.  Die  Anszflgler  des  Manetho. 

Prof.  hon.  Moekingeri    Lateinische    und    deutsche  Palaeo- 
graphie.        „, 
Dr.  Haminei:  Übersicht  über  die  Sprachen  u.  Völker,  insbes. 

der  alten  Welt 
,   Jk,  JuUus:  Architektur  der  Griechen  u.  Römer  und  an- 
i        knüpfend  hieran  Übungen  über  Vitruvius. 
'    ht.Jodi:  System  der  Ethik  auf  geschichtlicher  Grundlage. 
,'lk.Oehm4chen:  1.  Euripides'  Medea.  —  2.  Plinius*  Kunst- 
.       geschichte. 
l'',        t  Berlin»). 

*  •Proi  JSL  ChgrHua:  1.  Über  die  Quellen  der  griechischen  Ge- 
sehiehte,   prlT.  2  St    —    2.  Griechische  und  römische 


■f 


f\  Dem  lateiniichen  Lektionsverzeichnis  jeht  S.  3—15  eine  Ab» 
Aaadhug  (i 


(ton  Vahien)  torausi  in  der  Ton  Bemays  Schrift  ^Lueian 


Kunstgeschichte  unter  Berücksichtigung  der  Denkmäler  des 
Museums,  priv.  4  St  —  4.  Archäologische  u.  auf  griech. 
Geschichte  bezügliche  Übungen,  publ.  1  St 

Prof.  «7.  O.  Ihreyseti:  1.  Methodologie  und  Encyklopädie  der 
Geschichte,  priv.  4  St  —  2.  Historische  Übungen. 

Prof.  JEim.  Hübner:  l.  Griechische  Syntax,  priv.  4  St  — 
2.  Tacitus'  Agricola  mit  Einleitung  über  Leben  und  Schriften 
des  Tac,  priv.  3  St  —  3.  Philologische  Übungen,  priv.  et 
gratis  2  St. 

Prof  A.  Kirchhoff:  1.  Erklärung  ausgewählter  Stücke  d.  Odyssee, 
priv.  4  St  ^  2.  Griechische  Litteraturgeschichte  bis 
auf  Alexander  d.  Gr.,  priv.  4  St  —  3.  Im  Sem  :  llias  XXIV.  — 
4.  Epigraphische  Übungen,  gratis  2  St 

Prof.  Lepsius:  Erklärung  ausgewählter  egyptischer  Denkmäler, 
publ.  1  St 

Prof.  Mommsen:  1.  Römische  Kaisergeschichte,  privat. 
4  St.  ~  2.  Übungen  zur  ifömischen  Geschichte,  publ.  2  St 

Prof.  JSobert:  1.  Grundbegriffe  der  Archäologie,  privat  4St  — 
2.  Griechische  Sagengeschichte,  priv  2St  —  3.  Archäo- 
logische Übungen,  publ.  1  St  —-4.  Archäologische  Disputationen 
und  Erklärung  von  Pausanias'  Beschreibung  der  Akro- 
polis,  gratis  2  St 

Prof.  c7.  Schmidt:  1.  Grammatik  der  griechischen  Sprache, 
priv.  4  St  —  2.  Einfahrung  in  die  vergleichende  Sprach- 
wissenschaft, publ.  2  St 

Prof.  Schröder:  1.  Keilinschriften  der  Assyrer  u.  Babylonier, 
priv.  2  St    —    2.  Assyrische  und  Babylonische  ADtiqultäten, 
publ.  2  St 

Prof.  Vcihien:  1.  Sophokles'  Elektra,  prir.  4  St—  2,  Terenz* 
Eunuch  mit  Einleitung  über  die  GattuDgeu  uad  Metren  der  alt- 
lateinischen  Poesie.  —  3.  Im  Seminar:  VergUs  Bukali ka.  — 
4.  In  den  philologischen  Übungen ;  Cicero  de  republica,  pubL 
2  St 

Prof.  Weber:  1.  Sanskrit- Grammatik,  priv.  3  gt,  —  2.  Dia 
Zendsprache,  priv.  2  St  —  3.  Rigveda  oder  Atharva- 
veda,  priv.  3  St 

FroL  JS,  ZeUer:  L  Geschichte  der  Philosophie,  priv.  4  St 
—  2.  Erklärung  von  AristoteHs  Eth.  Nicom.  I  — III,  pubh 
2  St. 

Dr.  H.  IHels,  Mitglied  der  Ak.:  Geschichte  der  griechischen 
Philosophie,  priv.  4  St 

Prof.  extr.  C.  JET.  AUhaus:  Aristoteles'  Staatslehre  auf  Grund 
der  Polüikoy  publ.  l  St 

Prof.  extr.  JET.  Steinthal:  Eocyclopädie  u.  Methodologie  der 
Philologie,  priv.  4  St 

Dr.  JET.  Brugsch:  1.  Hieroglyphen  Grammatik,  pri?.  2  St  — 
2.  Geschichte  der  alten  Egypter^  publ.  1  St  —  3.  Geo- 
graphie des  alten  Ägyptens,  publ.  l  St 

Dr.  P.  JDeu/sen:  Geschichte  der  griechischen  Philo- 
sophie unter  Zugrundelegung  von  Ritter  nud  Prell  er  h.  pL  g., 
publ.  2  St. 

Dr.  Ha9i8  JDroyaen:  1.  Griechischo  Geschichte  hii  auf 
Alexander  den  Grofsen,  priv.  4  8t.  —  2.  Ausgewählte  attische 
Inschriften,  gratis  2  St 

Dr.  A,  JFurtwängler:  1.  Die  Darstellung  der  Heroen  jd  der 
griechischen  Kunst,  priv*  2  St  —  2.  Archäol  Übungf^u  im 
Museum,  gratis  1  St. 

Dr.  F,A.  M<iercker:  1.  Erklärung  von  Platoi  GesetzeDi  priv« 
4  St  —  2.  Die  Prinzipien  der  Physik  bei  den  Alten  nach  Ari- 
stoteles, gratis  1  St 

und  die  Cyniker€  ausgegangen  wird.  MGistens  berichtigend  oder  tm 
Gegensatz  zu  Bemays  wird  aus  einigou  Stelle d  des  SchriEtateUers  ge- 
zeigt »Luciani  de  Cynicis  quae  fuerit  aentcntiacp 


1055 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  August  1882.] 


1056 


Persooal- Nachrichten« 

Professor  «7«  8»  Blackh  in  Edioburgh  hat  aof  Anraten  seiner 
Ärzte  den  Abschied  genommen.  Er  war  seit  1852  Professor  des 
Griechischen. 

Die  Universität  Breslau  hat  für  das  Studieigahr  1882—83 
den  Professor  der  Jnrisprndenz  Dr.  Oiercke  zum  Rektor  und  zu 
Dekanen  a)  der  evangelisch  >  theologischen  Fakult&t  den  Professor 
ff.  Weingarten  i  b)  der  katholisch  -  theologischen  den  Professor 
Scholz f  c)  der  juristischen  den  Professor  Brie  9  d)  der  medizini- 
schen den  Professor  Biermer  und  e)  der  philosophischen  den  Pro- 
fessor M.  Hertz  gewählt. 

Der  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Ostrowo  Gallien  ist  zum 
Direktor  des  Realgymnasiums  in  Neisse  ernannt  worden,  der  Oberlehrer 
Fischer  am  Gynui,  zu.  Möxs  erhielt  das  Prädikat  'Professor'. 


Bibliographie# 


Aesops  fahles.  By  G.  F.  Townsend.  New  edit.  (8.)  London,  Rout- 
ledge.  3  s.  6  d. 

Amoldf  T.,  history  of  the  Roman  Commonwealth.  New  edit.  2  vols. 
(8.)    London,  Bickers.  S4s. 

BecJCf  ff.f  kurzgefaßte  lateinische  Formenlehre  1  bearb.  von  W. 
Haag.    7.  Aufl.)   (gr.  8.   100  S)    Berlin  1881,  Stubenrauch.  80 Pf. 

Botion f  Mm,  des  Colleges  d'artisans,  en  droit  romain;  des  associa- 
tions  syndioales,  en  droit  fran^ais.  (8.  192  p)    Paris,  Rousseau. 

Broadlepf  A.  IMU^  the  last  PuDic  war.  Tunis  past  and  present 
With  a  narrative  of  the  French  conquest  of  the  regency.  With 
illustrations.    2d  edit.   2  vols.    (8.  760  p.)    London,   Blackwoods. 

25  s. 

€SML'Uvetf  A.9  et  E.  Isatnöert,  itin^raire  descriptif,  historique  et 

archeologique  de  POrient.  3 :  Syrie,  Palestine,  comprenant  le  Sinai, 

l'Arabie  Fttrte   et  la  Cilicie.    (18.    LVI,  853  p.  avec  4  cartes, 

'  62  plans  et  coupes,  5  vues  et  album  de  6  cartes.)    Paris,  Hachette 

et  Cie. 

ChomprSf  dicdonario  de  fabula  para  intelligenda  dos  autores 
antigos,  dos  paineis  e  das  estatuas,  ciigos  argumentos  sao  tirados 
da  historia  poetica;  traduc.  Nova  edigao  illustrada  com  figuras  no 
texto.   (32.  394  p  )    Paris,  Garnier  fröres. 

Clarke,  «7.  T«,  report  on  the  investigations  at  Assos  1881.  With 
an  appendix  containing  inscriptions  from  Assos  and  Lesbos  and 
papers  by  W.  C.  Lawion  and  J.  8.  Diller.  (8.  VH! ,  215  p  )  w. 
plates  and  illnstr.    Boston  21  s. 

Deecke^  W.,  u.  C  PmUi^  etruskische  Forschungen  u.  Studien. 

3.  Heft    [  Der  etrusk.  Studien  5.  Heft ;   der   beiden  Samminngen 

10.  HeftJ    (gr.  8.)    Stuttgart,  Heitz.  7  M.  (1—3  :  18  M.) 

Inhalt:  Die  etru8kis<±en  ZahlwOrter  v.  C.  Pauli.  (VI,  156  8.) 

JFHuchUle^  A,,  de  i*ez6culion  des  fid^iconmiis  nniversels,  en  droit 
romain:  de  la  propri^t^  des  dessins  et  modales  industriels,  en  droit 
fran^ais,  16gislations  toangöres,  droit  international.  (8.  421  p.) 
Paris,  Rousseau. 


Oriffoire,  A.f  nouvelle  histoire  de  France  depuis  les  origines 
jusqu'ä  nos.  jonrs,  accompagn6e  de  r6sum6s  et  oe  queBtionnaires. 
Premiere  ann6e.  (12.  144  p.  avec  vign.  et  cartes.)  Paris,  Garnier 
frferes, 

OriffatoUf  «7.  JL.  M,  F.,  de  Testimation  de  la  dot»  en  droit  romain . 
De  la  clöture  des  h^ritages,  en  droit  fran^ais.  (8.  107  p.)  Paris, 
Rousseau. 

ffameoker,  das  68.  Gedicht  des  Catullus.  (gr.  4.  14  S.)  Frank- 
furt a/0.,  (uarnecker  &  Co.). 

—  qua  necessitudine  coniunctus  fuerit  cum  Cicerone  CatuUus.  (gr.  4. 
88.)    Ebd. 

ffoemes,  3L,  Altertümer  der  Herzegovina  [IL]  und  der  sOdlicheo 
Teile  Bosniens,  nebst  einer  Abhandl.  Ober  die  römischen  Strassoo 
und  Orte  im  heutigen  Bosnien.  |Mit  22  (eingedr.)  AbMl  dangen 
und  einer  (lith.  Karte]  [Aus:  iSitzuogsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.«] 
(8.  150  S.)  Wien,  Gerold's  Sohn  in  Comm.  4  M.  (I  u.  H:  6  M.  50  Pf. 

ffuen^er,  J,,  die  Epitomae  des  C^rammatikers  Vir^us  Maro  nach 
dem  Fragmentum  Yindobonense  19556.  [Aus:  »Sitzungsber.  d  k. 
Akad.  d  Wiss.c]  (8.  53  S)  Wien,  Gerold's  Sohn  im  Comm.    80 PC 

Jung,  W.,  de  fide  codicis  Yeronensis  cum  reoensione  Victoriana 
comparatL  Diss.  inaug.  (gr.  8  48  S.)  Hannoverae  1881.  (Göt- 
tingen, Yandenboeck  &  Ruprecht )  I  M.  20  PI 

Latin  Course.    First  year.    (80  p.)    London,  Chambers.  6  d. 

lAtttmanUf  J»f  lateinisches  Elemcntarbuch  fUr  Sexta.  5.  verb. 
Aufl.    (gr.  8.  lY,  112  s.)    Göttiogen,  Yandenboeck  &  Ruprecht 

lU. 

Livii,  T.,  ab  urbe  condita  libri  21  et  22.  Texte  laCio.  publik  avec 
une  notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  Tite  Live,  des  notea  cri- 
tiques  et  explicatives,  des  remarques  sur  la  langue  un  iudex  des 
noms  propres  historiques  et  g^ographiques  et  des  anttqah^,  deox 
cartes  et  des  illustrations  d'aprös  les  monument»,  par  0.  J^mann 
et  E.  Benoist.  (16.  XXIY,  379  p.)  Paris,  Hachette  et  Cie.   2  fr.  26  c 

MariageVi  JP*,  aus  Hellas.  Fünf  antike  Erzählungen.  Yora  Ye^ 
fasser  des  dänischen  Originals  unter  Mitwirkung  von  S.  Ltebich 
veranstaltete,  einzig  berichtigte  Ausgabe.  (8.  Xvl,  396  S.)  Leipzig, 
Schlicke.  5  M. ;  geb.  6  M.  50  PI 

Maynz^  C,  esquisse  historique  du  droit  criminel  de  Pandenne  Rom«. 
(8.  72  p.)    Paris,  Larose  et  Forcel. 

PeterSf  FT..  observationes  ad  P.  Ovidii  Nasonis  Heroidum  epistnlas. 
Diss  philo!,  (gr.  8.  75  S.)  Lipsiae.  (Göttingen,  Yandenboeck  nnd 
Ruprecht.)  1  M.  60  Pf 

Pfordtenf  H»  v.  der,  zur  Geschichte  des  griechischen  Perfectums. 
(gr.  8.  III,  64  S.)    München.  Kaiser.  1  H.  60  Pf. 

Fitre  de  lAsle^  dictionnaire  arch6ologi<)ue  de  la  Loire -Infferieore 
(^poques  celtique,  gauloise  et  gallo •romame).  (8.  '67  p.  avec  tableae 
et  planches.)    Nantes,  impr.  Forest  et  (^k'imaud. 

FUitarch^8  Morals:  theosophical  essays.  Translated  by  C  W.Kiog. 
(12.  292  p.)    London,  BeU  &  S.  5  s. 

Senecae,  X.  A,,  de  vita  beata.  Texte  latin,  publi6  avec  une  in- 
troduction,  un  argument  et  des  notes  en  fran^ais  par  D.  Delaunay 
Paris,  Hachette  et  Cie.  75  c 


Litterarische  Anzeigen. 

Oommissions -"Verlag   Ton    S.    OaWary   (Sc   Oo.   in   Berlin, 

GLOSSARIUM 

MEDLä:  ET  INFliLffi  LATINITATIS 
Condttum  »  Carolo  DUFBESIOI 

DOMINO    DU    GANGE 

AÜCTUM 

A  MONACHIS  ORDINIS  S.  BENEDICTI 

CUM  SÜPPLEMENTIS  INTEGRIS 

D.  P.  CARPENTERH 

ADELUNGn,  ALIORÜM,  SÜISQÜE 

DIGE8S1T 

Gh.  A..  L.   HENSOHEL 

SEQÜÜNTÜR 

GLOSSARIUM  GALLICÜM,  TABÜLAE,  INDICES  AÜCTORÜM  ET  REBÜM,  DISSERTATIONES 

EDITIO  NOVA  aucta  plnribns  Terbis  alionun  scriptoram. 

Erscheint  in  10  Bänden  oder  100  Lieferungeh  ä  1  Mark  60  P£   —  Nach  dem  Ersdieinen  des  ersten  Bandes  wird 
der  Preis  aof  2  Mark  40  Pf.  erhBht 

Verlag  Ton  a  GaWary  ft  Oo.  In  BerUii.    —   Dnuk  Ton  J.  Drigei'i  Bnofadniokerei  (a  Feloht)  in  BeiUa. 


PHIIÖIOEISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  UHD 

HSHMSH  ALLE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
EHTGITGSH. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


IREIS  DER 

dkugkspaltemen  fetttzeilb 

30FFENNIC. 


2.  JAHB6ANG. 


26.  AUGUST. 


1882.    M  34. 


rAscl^pieion  d*Athönes  d'apr^s  de  r^centes  d6coa- 
vertes  (A.  Trendelenburg) 

J.  N.  Madvig,  Die  Verfassung  und  Verwaltung  des  römi- 
schen Staats  (Hermann  Genz) 

Chr.  Zieglar,  Das  alte  Rom  (A.  T.) 

Anton  Zingarle»  Kleine  philologische  Abhandlungen  {- p  -) 

Ainzdge  tut  Zeitsohrfften  etc.:  (Mnemosyne.  —  Athe- 
naeum.  —  Aus  den  Blättern  für  das  Bayerische  Gym- 


INH 

Seite 

1057 


1064 
1067 
1069 


L  T  \  s^i^ 

nasialschulwesen.  ~  Revue  internationale  de  l'enseigne- 
ment.  —  Academy.  —  P&dagogisches  Archiv)     •    .    .    1072 

Naohriohten  Ober  Versammlungen :  (Berichte  aber  die  König- 
liche Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin.  —  Aus 
Lamaka) 1088 

Philologlsohe  u.  arohaeologitohe  Universitfitt- Vorlesungen : 
No.  8-13:  (Tübingen.  —  Basel.  —  Bern.  —  Giefsen. 
Marburg.  —  Breslau) 1086 

Bibliographie 1087 

Lüteraritohe  Anzeigen 1087 


Recensionen  imd  Anzeigen. 

Girard,  rAsclepieion  d' Äthanes  d'apres  de  rScentes  d£- 
ftaweartoe.  Faris,  Emest  Thorin,  1882.  TV,  184p.  4  plan- 
ches.  (Bibliothique  des  äcoles  fran^aises  d* Äthanes  et  de  Rome. 
Fase  XXmj.    5  fr.  50  c. 

Auf  Grund  der  reichen  Funde  an  Gebäuden,  Skulpturen 
und  Inschriften,  welche  die  von  der  archäologischen  Gesellschaft 
Sil  Athen  1876/77  unternommenen  Ausgrabungen  an  dem  SOd- 
abhange  der  Akropolis  ergeben  haben,  eine  zusammenhängende 
Darstellung  des  Asklepios- Kultus  zu  Athen  (mit  Ausschlufs 
mythologischer  und  medizinischer  Untersuchungen)  zu  geben, 
aleo  ein  Kapitel  athenischer  Religionsgeschichte  zu  schreiben, 
das  ist  die  anziehende  Aufgabe,  die  der  Herr  Verfasser  sich 
gestellt  hat.  Als  Zeitgrenze  für  seine  Untersuchungen  bezeich- 
net er  die  sechs  Jahrhunderte  von  400  y.  Chr.  bis  200  n.  Chr., 
weil  von  den  auf  Asklepios-Kult  bezüglichen  Denkmälern  nach 
seiner  Meinung  kaum  eines  die  angegebenen  Zeitpunkte  über- 
schreitet. Innerhalb  dieser  Periode  sei  der  Kultus  trotz  ein- 
zelner Veränderungen  im  wesentlichen  derselbe  geblieben.  Ein- 
geteilt ist  der  ganze  Stoff  in  zwei  grofse  Abschnitte:  der  erste 
behandelt  die  Topographie  des  Heiligtums,  die  Priester,  die 
Mfentlichen  Opfer  und  Feste  und  die  Verwaltung  des  Tempels, 
der  zweite  alles  das,  was  sich  auf  den  nichtöffentlichen  Kultus 
des  Heilgottes,  Gebete,  Weihgescbenke,  Hymnen  u.  ä.  bezieht. 

Im  ersten  Kapitel  stellt  Girard  nach  den  Inschriften  und 
dem  schol.  Arist.  Plut.  621  zunächst  den  offiziellen  Namen  des 
athenischen  Heiligtums  als  ^Aaxhjfnitlo^  xh  iv  äartt  (im  Gegen- 
satz zu  dem  einzig  vom  Scholiasten  erwähnten  A.rbhf  /letpaueT) 
fett  und  giebt  dann  eine  Beschreibung  der  Baulichkeiten ,  die 
dasselbe  umfafste.  Der  Plan  auf  Tafel  1  veranschaulicht  die 
Baicbaflenbeit  des  Terrains,  soweit  es  die  Ausgrabungen  bis 


Februar  1877  frei  gelegt  hatten.  Er  enthält  von  den  drei  Ter- 
rassen, die  in  der  Richtung  von  Ost  nach  West  zwischen  dem 
Dionysos-Theater  und  dem  Odeion  des  Herodes  Attikus  anstei- 
^fea,  Me  ^etiidie  wod  mittlere,  welehe  ilkr  tue  Bestimmung  der 
Lage  des  Asklepieion  allein  in  Betracht  kommen.  Die  bios- 
gelegten antiken  Fundamente  sind  zu  gering  und  durch  moderne 
Bauten  zu  sehr  überwuchert,  um  eine  Bestimmung  deijenigen 
Gebäude,  die  Pausanias  I  21  f.  als  im  Temenos  des  Asklepios 
befindlich  angiebt,  zu  gestatten.  Man  erkennt  auf  der  östlichen 
Terrasse  aufser  drei  von  Osten  nach  Westen  ziehenden  Stütz- 
mauern eine  grofse  mit  der  Rückwand  an  den  Felsabhang  ge- 
lehnte, nach  Süden  zu  offene  Säulenhalle,  darin  eine  durch  eine 
Art  Tholos  überdeckte  Quelle  und  am  westlichen  Ende  eine 
Plattform,  3  Meter  hoch,  mit  einem  kreisrunden  Schacht  in  der 
Mitte  (2,20  Meter  tief,  2,70  Meter  im  Durchmesser).  Vor  dieser 
Plattform  liegt  südlich  aufserhalb  der  Hallenanlage  das  Fun- 
dament eines  nach  Osten  orientierten  Tempels.  Erheblicher 
sind  die  Anlagen  der  mittleren  Terrasse:  an  der  Nordostecke 
eine  Flucht  von  vier  gleich  grofsen,  fast  quadratischen  Zimmern 
mit  einer  Säulenhalle  davor,  weiter  westlich  eine  überwCJibte 
Cisteme,  südlich  vor  dieser  ein  kleiner  Tempel  in  atitiä  nach 
Südosten  orientiert,  dicht  neben  diesem  westlich  der  vordere 
Stufenbau  eines  ähnlichen  Gebäudes,  weiter  nach  Süden  herab 
eine  zweite,  mit  Tonnengewölbe  überdeckte  sehr  \ieL  gröfsore 
Cisterne  und  endlich  aufserhalb  der  südlieben  TerraBsenmauer 
eingemauert  ein  Stein  mit  der  aus  der  zweiten  Hälfte  des  5,  Jahr- 
hunderts herrührenden  Inschrift  Bpo^  ^^p^^^^-  I>or  BesprechuDg 
dieser  Baulichkeiten  widmet  Girard  i7  lauge  Seiten  (5  —  21), 
ohne  zu  einem  andern  Resultate  zu  kommen  ah  dem,  dafs  eine 
Bestimmung  der  Gebäude  eben  unmöglich  ist  Von  den  aus- 
gesprochenen Vermutungen  haben  diejenigen  einen  hohen  Grad 
von  Wahrscheinlichkeit,  welche  mit  denen  U.  K5hler*s  in  sei- 
nen ebenso  bündigen  als  überzeugenden  ünterauehnngen  über 


1059 


[No.  34.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  August  1882.] 


1060 


das  Asklepieion  im  zweiten  B^de  der  Mitteiloiigen  des  athe- 
nischen Instituts  zusammentreffen,  die  anderen  dagegen  werden 
schwerlich  Zustimmung  finden.  In  Übereinstfmmung  mit  Köhler 
sieht  Girard  in  dem  Tempel  der  Ostterrasse  das  inschrifilich 
bezeugte  dp^^ahv  d^idpü^m^  in  der  langen  Säulenhalle  ebendort 
den  Platz  ifür  die  Heilung-Suchenden,  in  der  darin  befindlichen 
Quelle  die  von  l'ansanias  erwähnte  xp^vij  ^  ^  r^  Up^  Im 
Gegensatz  zu  ihm  dehnt  er  das  Asklepios-Temenos  auch  noch 
auf  die  quellen-  und  cistemenreiche  mittlere  Terrasse  aus,  in- 
dem er  den  kleinen  Anten-Tempel  daselbst,  in  welchem  Köhler 
das  Themisheiligtum  vermutet,  als  den  zweiten  (neueren)  Askle- 
piostempel  anspricht  (S.  14),  der  nach  der  Diokles- Inschrift 
(0. 1.  A.  III  Add.  489b)  im  Heiligtum  des  Asklepios  gestanden 
haben  mufs.  Das  geht  aber  keinesfalls  an.  Denn  die  Funda- 
mente des  Tempels  der  mittleren  Terrasse  gehören,  wie  Girard 
selbst  S.  11  sagt,  einer  früheren  Zeit  an,  als  die  des  östlichen; 
daher  mufs  Girard  für  letzteren  eine  bis  auf  die  Fundamente 
sich  erstreckende  Restauration  annehmen,  um  ihn  für  den  älte- 
ren ausgeben  zu  können;  dann  aber  ist  der  Tempel  der  mitt- 
leren Terrasse  auch  erheblich  kleiner,  fast  nur  die  Hälfte  so 
grofs,  wie  der  der  östlichen:  was  also  war  der  Grund  zum  Neu- 
bau, wenn  der  neue  Tempel  weder  geräumiger  noch  prächtiger 
werden  sollte  wie  der  alte?  So  bleibt  Köhler's  Vermutung,  der 
Neubau  habe  mit  dem  alten  Tempel  auf  derselben  östlichen  Ter- 
rasse gestanden,  und  zwar  östlich  von  ihm,  wo  jetzt  die  Pavi- 
ghristlichen  Kirchen  blosgelegt  sind,  als  durch- 
aus begründete  beStelieÄ.  AllCh  der  Hereinziehung  der  mitt- 
leren Terrasse  in  das  Asklepios-Temenos  widerspricht  erstens 
die  scharfe  Abgrenzung  derselben  gegen  die  östliche  Terrasse 
und  zweitens  der  Umstand,  dafs  dann  das  Asklepieion  mehr 
als  eine  Quelle  erhalten  würde,  während  nur  einer  einzigen  Er- 
wähnung geschieht.  Welche  Grottheiten  an  dieser  besonders 
wasserreichen  Stelle  Verehrung  genossen,  kann  kein  Zweifel  sein. 
Die  Quelle  war,  das  beweist  der  Grenzstein  Spoc  ^tpijvTjQ^  der 
Mittelpunkt  der  ganzen  Anlage,  an  sie  mufste  der  Kultus  sich 
zunächst  anlehnen.  Wir  würden  also  auf  Nymphen  geführt  wer- 
den, auch  wenn  sich  nicht  ein  Altar  Nu/jl^wu  (Girard  S.  10)  und 

ein  Votiv-Relief  Nov^fatQ  xa[l (Arch.  Zeit.  1877  S.  158) 

hier  gefunden  hätte.  Die  Verwaltung  dieses  Nop^tov  schemt 
dem  Priester  des  benachbarten,  am  Burgabhang  je  länger  desto 
unbeschränkter  herrschenden  Heilgottes  unterstellt  gewesen  zu 
sein,  denn  ein  hier  gefundenes  arcbaisirendes  Chariten -Kelief 
(V.  Duhn,  Arch.  Zeit.  1877  S.  160  n.  64  und  S.  161  n.  68  -  zu- 
sammengehörig 8.  Furtwängler,  Mitth.  d.  ath.  Inst.  HI  S.  190  -) 
aus  der  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  ist  nach  dem  Asklepios- 
priester  datiert,  obgleich  es  wohl  nicht  im  Temenos  des  Askle- 
pios selbst,  sondern  in  dem  der  Nymphen,  die  sich  mit  den  Cha- 
riten ja  eng  berühren,  geweiht  gewesen  war. 

Das  zweite  Kapitel  S.  22  -  36  beschäftigt  sich  mit  den 
Beamten  des  Heiligtums,  dem  Priester,  der  durch  das  Loos 
anfangs  auf  ein  Jahr,  seit  der  Flavierzeit  lebenslänglich  ge- 
wählt wurde,  dem  ZdxopoCy  xXei3ou)[oc,  nup^öpoc,  den  Kane- 
pboren,  Arrhephoren  und  sonstigen  beim  Kultus  dauernd  oder 
vorübergehend  beschäftigten  Personen.  Bei  Abgrenzung  ihres 
Wirkungskreises  kommt  Girard  über  ganz  allgemeine  Bestim- 
mungen nicht  hinaus,  zum  Teil  weil  die  Andeutungen  der  Quel- 
len hierzu  nicht  ausreichen,  zum  Teil  aber  auch,  weil  die  Unter- 
suchung sich  zu  sehr  auf  der  Oberfläche  hält  und  nur  das  zu- 
nächst liegende  Material  zu  Rate  zieht.  Bezeichnend  hierfür 
ist  der  Abschnitt  über  den  Zdxopo^,  welchem  trots  seiner  her- 


vorragenden Bedeutung  für  den  Asklepios- Kultus  nur  wenig 
mehr  als  zwei  Seiten  (27-29)  gewidmet  sind.  Wenn  irgendwo, 
so  mulste  bei  der  überraschend  häufigen  Erwähnung  des  Cdbto- 
poff  in  den  Asklepios-Inschriften  —  im  &  L  A.  HI  allein  16  mal 
—  an  dieser  Stelle  versucht  werden,  das  keineswegs  übergrofse 
Material  vollständig  zusammenzubringen  und  dem  Leser  von  den 
schwer  zu  bestimmenden  Obliegenheiten  dieses  Tempelbeamten 
ein  Bild  zu  geben.  Statt  dessen  begnügt  sich  Girard  damit, 
nach  der  falschen  Etymologie  des  Etym.  M.  Cdxopoc'  6  tspst^c  ^ 
zbv  vctbv  xocfim  xa\  aaipwDf*  xopelv  yäp  rh  aaipze^  napä  Vfrr> 
xoTq  ihn  zu  einem  »Tempelfegerc  zu  machen,  der  im  Verlauf 
der  Zeit  —  in  der  römischen  Epoche  —  zu  einem  so  hohen 
Ansehen  gekommen  sei,  dafs  er  in  nichts  dem  Asklepiospriester 
selbst  nachgestanden  habe.  Das  letztere  ist  richtig,  denn  nach 
dem  ZoLxopog  werden  —  ohne  Nennung  des  Priesters  —  Weiluin- 
gen  datiert,  ihm  wird  vom  Areopag  und  dem  Rat  der  600  eine 
Bildsäule  errichtet,  er  läfst  auf  seine  Kosten  Reparaturen  am 
Heiligtum  vornehmen,  kurz  er  hat  Befugnisse  und  geniefst  ESiren, 
welche  nicht  die  eines  Subaltembeamten  sind.  X7m  so  weniger 
Glauben  verdient  die  iTempelfegerc -Etymologie.  Der  Stamm 
von  ^d'xopog^  (dafs  ^a  =.  8eä  ist,  bemerkt  schon  das  Etym.  M.), 
ist  zweifellos  identisch  mit  xoA,  wie  er  in  fiei^xöXoc  ßooxoXoc^ 
dem  lat  colere  u.  a.  vorliegt,  das  Wort  bedeutet  also  einen 
Cultusbeamten,  wie  von  Arist.  Plut  670  der  Asklepiospnester 
Tou  beoo  b  TtpoTioXoQ  genannt  wird  —  lautlich  ist  mXo^  ganz 
dasselbe  wie  xdpog  (Curtius,  Grundzüge  d.  E.*  8.  470  f.)  —  und 
hat  mit  »Fegenc  gar  nichts  zu  thun.  Welche  Befugnisse  hatte 
nun  aber  der  oder  die  Zdxopog?  Darauf  giebt  die  nähere  Unter- 
suchung der  einschlägigen  Schriftstellen  und  Inschriften  eme  im 
wesentlichen  ausreichende  Antwort.  Die  älteste  mir  bekannte 
Erwähnung  ist  die  bnoCdxopoc  rm  ;^^v/a>v  ^cä>v  boi  Hocod. 
VI  135,  welche  nach  Miltiades  Abzug  von  Paros  die  Parier 
töten  wollen,  weil  sie  dem  Miltiades  Heiligtümer  gezeigt  habe, 
die  ein  Mann  nicht  sehen  durfte  (rä  ig  ipaeva  yöyov  appr^ra 
Ipä  ix^yjvaaay).  Es  ist  also  eine  iepo^dvug^  der  die  Sorge  um 
die  Upä  äppfjTa  anvertraut  war.  Dazu  stimmt,  daCs  Zdx€>poi 
nur  in'  solchen  Kulten  vorkommen,  in  denen  Mysteriendienst 
eine  hervorragende  Rolle  spielt:  der  Demeter  C.  I.  A.  HI  713 
==  Kaibel  epigr.  gr.  97  a  aus  Eleusis:  ^fjoug  Zaxopoio  .  .  .,  3c 
rtXirag  dvd^ve  xcd  Spyta  7Tdvvü)[a  pLaxatg)^  des  Serspis 
(C.  I.  G.  6002  =  Kaibel  1.  1.  832  aus  Rom,  in  Verbindung  mit 
drei  anderen  Personen,  dlm  pipj/jh.  xlori^Q  ipyoL  vswxopfi^\ 
der  Isis  (C.  I.  G.  2298  aus  Dolos,  C.  I.  A.  IH  203  aus  Athen, 
auch  wohl  G.  I.  A.  HI  162  aus  Athen,  wo  zwar  der  Name  der 
Göttin  nicht  ausdrücklich  genannt  ist,  aber  die  eben  dort  ge- 
nannten dv6epoxp{uQ,  aroXtarfjQ^  lax^aYo^ydc,  dpaf>6pog  auf  Ge- 
heimdienst führen),  der  Rhea  (Nie«  Alexiph.  217  xepvof6p&c 
Zdxopog  ßwfx^ffvpea'^Pelijg),  des  Herakles  (Plut  mor.  336,  34 
Did.  Herakles -Weihen  Diod.  5,  64;  Herakles  oft  mit  Demeter 
und  Köre  zusammen  verehrt  s.  Preller  gr.  Myth.*  II  276),  endlidi 
die  zahlreichen  des  Asklepios,  dessen  Verehrung  schliefslidi 
ganz  und  gar  in  Geheimdienst  aufgegangen  zu  sein  scheiau 
Darum  ist  es  eine  ebenso  bezeichnende  als  feine  Wendung,  wenn 
Hyperides  bei  Athen.  XHI  59  Phryne  als  Offenbarerin  der  Hy- 
sterien der  Liebe  eine  uno^^ug  xa\  Cdxopog  ^AfpoSkf^  nennt. 
Bei  anderen  Erwähnungen  von  Zdxopo(  (z.  B.  C.  L  A.  III  164. 
231)  bleibt  die  Gottheit  ungenannt;  das  ^axöpou  J^o . . . .  der 
Sesselinschrift  ib.  379  braucht,  wie  Dittenberger  anglebt,  vidtX 
zu  deög  ergänzt  zu  werden  i  sondern  kann  den  Kamen  dM  01- 
xopog  enthalten.    Es  liegt  also  der  Bemericong  von  TbOUL  IL 


1061 


[No.  34.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  August  1882.] 


1062 


p.  404  Zixopog  xal  vecoxSpoc  Staupiper  b  yäp  Zdxopog  aepc^o- 
repov  Tt  ?jv  vsojxopou  etwas  Richtiges  zu  Grunde,  und  wenn 
Menander  (Etym.  M.  sub  ZoLxopoQ)  eine  Magd ,  die  Feuer  an- 
macht, mit  ZdxopoQ  apostrophiert,  so  kann  aus  diesem  Scherz 
natürlich  nicht  auf  die  niedrige  Stellung  der  ^dxopoe  geschlossen 
werden.  Auch  hier  hat  also  ü.  Köhler  das  Richtige  gesehen, 
wenn  er  Mit  11  255  sagt:  »Der  Zakoros  war  'kein  gewöhnlicher 
Dienere.  Er  ist  itpo^rj-n^Q,  der  Vermittler  zwischen  der  geheim- 
nisvoll waltenden  Gottheit  und  den  Menschen,  die  ihrer  Myste- 
rien und  ihres  Segens  teilhaftig  werden  wollen.  Ganz  erklär- 
lich also,  wenn  seine  Bedeutung  mit  dem  absterbenden  Götter- 
glauben wächst,  der  immer  ausschliefslicher  in  unklarer  Schwär- 
merei, Aberglauben,  Weihen  und  Geheimlehren  seine  Befrie- 
digung fand. 

Von  dem  Abschnitt  über  die  Beamten  des  Heiligtums  trennt 
Girard  ohne  ersichtlichen  Grund  die  Bemerkungen  tlber  die 
Verwaltung  desselben  im  vierten  Kapitel  —  sie  beginnen  mit 
den  Worten  les  renseignements  noua  manquent  sur  la  manibre 
dont  VAacUpieion  6taü  administri  und  enthalten  denn  auch 
nichts  weiter  als  die  Notiz,  dafs  zu  den  npogodot  des  Heilig- 
tums der  Erlös  aus  dem  Verkauf  der  Opfertier  -  Felle  ge- 
hörte und  von  Zeit  zu  Zeit  Kommissionen  ernannt  wurden, 
welche  die  zahlreichen  kleinen  goldenen  und  silbernen  Weih- 
geschenke, namentlich  runot  von  Körperteilen,  einschmelzen  und 
ein  gröfseres  Anathem,  eine  önochoe  und  dergleichen,  daraus 
herstellen  liefsen  —  diesen  Abschnitt  über  die  Verwaltung  des 
Heiligtums  zerreifst  er  durch  eine  nicht  blofs  im  Verhältnis  zu  ihren 
Ergebnissen  sehr  wortreiche  Abhandlung  über  die  öffentlichen 
Opfer  uad  Feste  (S.  37—55).  Die  Staatsopfer  galten  ro?  'AaxXrj- 
ntw  xal  rji  '^Yyee/^  xal  rotg  äXhttg  BeoTg  oTg  ndrptoy  ^y,  und  wur- 
den dargebracht  i<p*  bytticfi  xal  ffw-n^pfgi  T^g  ßoukr^g  xa}  wu  S^- 
fioi)  xal  7ta/Sa)v  xal  yuvaexwv^  bisweilen  auch  für  alle  ohouvreg 
rag  noXstg  rag  'ABj^va^wv.  Von  einzelnen  Opfern  werden  nur 
die  elgtr^pia  genannt;  Opfertiere  waren  Stier  oder  Rind.  Für 
die  Behauptung  (S.  39),  dafs  die  Holzbilder  des  Asklepios  und 
der  Hygieia  auf  eine  xXtvrj  gelegt  und  ihnen  ein  Tisch  mit  Spei- 
sen vorgesetzt  wurde,  vermisse  ich  den  Nachweis.  In  den  an- 
gezogenen Inschriften  ist  nur  von  dem  Schmücken  des  Sophas 
und  des  Tisches  die  Rede  (iavpvoazv  rag  xXtvag  xal  rijv  rpa- 
ne^oLV  ixoapx^atv  xaXwg  xal  (pdoriptug)^  was  zur  Annahme  eines 
lectisterniums  noch  lange  nicht  berechtigt  (Hermann,  gottesd. 
Altert.  S.  94,  10  g,  E.).  An  Festen  wurden  'EmSaupea  (das  athe- 
nische Asklepieion  ist  ein  d<p{8popja  des  epidaurischen),  'Aaxhfi^ 
nteta  und  Vp^  gefeiert.  Die  ersteren  waren  ein  Teil  der  Eleu- 
sinien,  woraus  es  sich  erklärt,  dafs  im  Asklepios-Temenos  Weib- 
geschenke an  die  eleusinischen  Gottheiten  sich  gefunden  haben. 
Das  vollständigste  derselben  ist  auf  Taf.  II  (früher  schon  in  den 
Mitt  d.  athen.  Inst.  II  Taf.  18)  abgebildet:  ein  Relief  aus  der 
ersten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  mit  sechs  Adoranten 
—  fünf  davon  durch  Kranzbeischriften  bezeichnet  —  und  den 
drei  Gottheiten  Asklepios,  Demeter  und  Köre.  Demeter  sitzt, 
was  Oirard  nicht  erkennt,  auf  einem  Getreidemafs  (so  Köhler; 
vergl.  y.  Sybel  Mit.  IV  314ff.).  In  ermüdend  langer  Besprechung 
dieses  Reliefs  (S.  43—49)  führt  Girard  im  wesentlichen  nur  das 
von  Köhler  auf  zwei  Seiten  (1. 1.  243  f.)  Gesagte  aus,  nur  darin 
von  ihm  abweichend,  dafs  er  den  ersten  der  auf  der  oberen 
Leiste  stehenden  vier  Namen»  von  dem  nur  der  Anfangsbuch- 
stabe E  erhalten  ist,  unglücklich  zu  'EmSaupta  zu  ergänzen  ge- 
neigt ist,  während  Köhler  darin  den  fehlenden  sechsten  Namen 
▼ermutet    Die  Köhlersche  Hypothese,  wonach  in  den  sechs  Ado- 


ranten der  Archon  Basileus,  sein  Beisitzer  und  die  vier  ine- 
psXi^ral  rcjv  pxjav^p{u}v  als  Leiter  der  Eleusinien  dargestellt 
seien,  bekämpft  Girard  mit  unzureichenden  Gründen,  ohne  eine 
wahrscheinlichere  an  ihre  Stelle  setzen  zu  können. 

Die  am  achten  Elaphebolion  gefeierten  'AaxXnjmsTa  traten 
den  anderen  grofsen  athenischen  Festen  gegenüber  in  den  Hin- 
tergrund und  scheinen  an  Glanz  den  zu  Epidauros,  Lampsakos 
u.  a.  gefeierten  erheblich  nachgestanden  zu  haben.  Die  'Hpwa 
sind  zweimal  inschriftlich  bezeugt  (G.  I.  A.  H  add.  453  b  und 
463  c).  Dafs  sie  ein  Totenfest  waren,  hat  Köhler  (Mitt.  II  245. 
254)  aus  den  im  Asklepieion  gefundenen  Grabreliefs  (sog.  Toteu- 
mahlen,  von  denen  zwei  nach  Asklepiospriestern  datiert  sind, 
ferner  einem  Reiterrelief  ßeoSiopog  ^pmg  und  einem  Basisfrag- 
ment ....  TTfjg  ^jP<p  ei$dp€vog  dvifh^xsv)  richtig  geschlossen. 
Girard  aber  will  Totenkultus  im  Asklepieion  nicht  zugeben,  weil 
nach  Paus.  H  27,  1  oö8k  dnoBvrjirxotjmv  obSk  TixTo*jiTtv  ivTÖg  roti 
ntpißoXoti  (des  Asklepios  zu  Epidauros)  -  als  ob  Sterben  und 
heroisierte  Verstorbene  Verehren  dasselbe  wäre  — ,  nimmt  des- 
halb zufällige  Verschleppung  der  Grab-  und  Heroensleine  an 
und  läfst  schliefslich  (S.  63)  dem  Leser  die  Wahl  zwischen  vier  (!) 
Hypothesen,  von  denen  er  die  letzte  selbst  als  unwahrscheinlich 
bezeichnet.  Diese  ganz  verunglückte  Auseinandersetzung  steht 
mit  seiner  nicht  minder  verfehlten  Auffassung  der  Totenraahl- 
reliefs  als  Weihgeschenke  an  Asklepios  und  Hygieia  in  Znsam- 
menhang, die  er  S.  103  —  113  ausführlicher  als  überzeugend  zu 
begründen  sucht.  Girard  weifs  nicht,  dafs  zu  den  älteren  Ver- 
fechtern dieser  Ansicht,  Le  Bas  und  Welcker,  neuerdings  auch 
A.  v.  Sallet  gekommen  ist,  der  in  der  Zeitschr,  f  Nuraism.  V 
320  -  338  auf  Grund  von  Münzen  aus  Bizya  in  Thrake  nachzu* 
weisen  gesucht  hat,  dafs  »der  grofsere  und  auch  wohl  der  äl- 
tere Teil  auf  Asklepios  und  Hygieia  zu  deuten  ist,  dafs  die 
Votivbilder  an  Asklepios  das  ürspriinglkhe,  die  Familicnmahle 
daraus  abgeleitet  sind«,  wogegen  R.  Weil  ib.  VIH  looff.  mit 
Rücksicht  auf  die  im  Asklepieion  gefundenen  Totenmahle  »die 
lang  bestrittene  Verwendung  solcher  Reliefs  beim  Asklepios- 
kultns«  erst  für  Beginn  der  römischen  Zelt  aufser  allen  Zwei- 
fel gestellt  sieht.  Unbestreitbar  ist  auf  den  Münzen  von  Bizya, 
die  dem  zweiten  und  dritten  christlichen  Jahrhundert  angehören, 
in  dem  liegenden  Mann  Asklepios  und  in  der  ihm  zu  FüTsen 
sitzenden  Frau  Hygieia  dargestellt,  deno  deutlich  ist  der  Schtan- 
genstab  des  Asklepios  an  das  Bett  gelehnt,  hieraus  aber  ist 
kein  Rückschlufs  auf  die  Totenmahl -Reliefs  erlaubt.  Denn 
1.  findet  sich  auf  diesen  niemals  der  Schlangenstab  bei  dem  lie- 
genden Mann;  2.  trägt  der  Lagernde  meist  einen  dem  Askle- 
pios nicht  zukommenden  Modius  auf  dem  Kopfe;  3.  würde  der 
vielfach  vorkommende  mächtige  Pferdekopf  bei  Asklepios  uner- 
klärlich sein;  4.  ist  der  Gelagerte  bisweilen  unbärlig  (Mitt.  Ill 
383  n.  148),  was  gleichfalls  Asklepios  widerspricht  Endlich 
stehen  auf  einem  Relief  im  Cabinet  des  Mi^dailles  zu  Paris 
(Conze,  Ber.  d.  Wien.  Akad.  Bd.  98  S.  TjöI)  Asklepios,  durch  den 
Schlangenstab  gekennzeichnet,  und  Hygieia  neben  dem  gelager- 
ten Ehepaar,  also  können  die  Gelagerten  nicht  selbst  Asklepios 
und  Hygieia  sein.  Diesen  Thatsachen  gegenüber  bleibt  ftir  die 
thrakischen  Münzen  nur  die  Annahme  einer  lokalen  Umbildung 
eines  ursprünglich  zu  anderem  Zweck  erfundenen  Typus  übrig, 
bei  welcher  sichtlich  der  Einflnfs  des  römischen  lectisternium 
mitgewirkt  hat.  Für  die  Relief-  i»Totenmahlea  aber  ist  nach 
den  Weihinschriften,  die  einzelne  tragen  (Fränkel,  Arch.  Zeit 
1874  (XXXII)  S.  148  Michaelis,  ib.  1675  (XXXIÜ»  S.  48  b  6^wa\ 
^ptüt  dvi&7^x€v  Ebxökq),  Milchhöfer,  Mit  III  164  Anm.,  auch  hier 


UN» 


[No.  84.] 


PHU/HiOQISGHB  WOGHSNSCHBIFT. 


[26.  August  1882.] 


1004 


der  Xote  fjpois  geiwimt)  die  Ai^^bssuDg  des  Gelagerten  als  eines 
hecoisierten  Teretorbeiiea  niehl  mehr  anzufechten:  eben  darum 
war  das  AsUepieion  mit  seinem  l(eroenf est  ein  besonders  geeig* 
neter  PlAta  filr  ihre  Aufim^llung^ 

Nach  Yorwegnafame  dieses  Abschnitts  Aber  die  Yotivreliefs 
bleibt  ttber  den  zweiten  Teil  der  Schrift,  der  sich  mit  dem 
Privatkidttis  beachtftigt«  wenig  zu  sagen;  es  ist  eine  fleifsige, 
wentagleidi  aichtersehöiieade  ZusammensteUu^g  bekannter  That- 
saoheo  ohne  neue  Resultate«  Im  ersten  Abschnitt  über  den 
TempelBohlaf  -^  wo  in  der  JUtteratur  S*  66^  Welckers  Abband« 
lang  Im  dritten  Bande  der  kleinen  Sduriften  und  fViedländer, 
Sittengbsdiichte  lU  MOt  i76ff.  nachzutragen  sind  —  giebt 
Qirard  eine  Übeisetzüng  und  Besprechung  4er  bekannten  Scene 
des  PlMos  y.  6&0— 747,  die  nieht  überall  zutreffend  ist.  Y.  656 
npSno^  pk^  odr^  hü'^ikavxw  ^Y^fuv^  inetr^  iXoü/uv  bezieht 
er  auf  die  Quelle  im  Asklepieton,  unter  Berufung  auf  Herod. 
Yin  5d,  der  die  Qlielld  im  Ereehtheion  ebenfalls  Mläaaa  nenne. 
Die  Asktepieiono  Quelle  enthielt  aber  kein  Salzwasser  —  nur 
hierfür  ist  der  Ausdruck  »akaaaa  zuUssig  —  und  war  weder 
ihrem  Umfange  noch  ihrer  Anlage  nach  (in  einer  Tholos)  zum 
Baden  geeignet  Das  ist  ja  grade  der  Scherz,  dals  sie  den 
armen  Alten  ins  kalte  Meer  tauchen  ^658),  wo  er  vor  dem  Be- 
treten des  Heiligtums  sich  reinigen  soU.  Wenn  Kanon  dann 
fortfthrt:  imtta  TtpbQ  xb  T^uevoc  ^y^v  roS  #eo5  (659),  so  liegt 
in  diesen  Wortea  an  sich  keine  Nötigung;  an  das  zweifelhafte 
AsU^ieion  im  Penräens  zu  denken,  obwohl  die  gemischte  Ge- 
sellschaft, dirE^arion  schildert,  nicht  übel  in  ein  Schifferlazareth 
pafst  Will  man  dem  Dichter  das  Überspringen  der  sieben 
Kilometer  vom  Peirfteus  zur  Stadt  durch  das  Wort  j^/££v  nicht 
nachsehen,  so  durfte  er  es  doch  der  Phantasie  seiner  Hörer 
ttborlassen,  sidi  diesen  erwftnnendeA  Spaziergang  nach  dßm  k^- 
ten  Bade  beliebig  auszumalen.  Denn  dafs  ein  Athener  bei  den 
Wortra  tb  rifisifo^  rou  &9oti  an  ein  anderes  tZ/acvoc  als 'das 
neben  dem  Theater  liegende  hätte  denken  sollen,  scheint  mir 
völlig  unglaublidL  ~  Den  npSitoh^  rou  &tou  y.  670  hftlt  Qirard 
(S.  72)  mit  Unrecht  für  verschieden  von  tepeug  v.  676,  denn 
dafs  dem  lepeig  die  Besorgung  dw  heiligen  Lampen  zukam, 
lehrt  die  von  Oirard  selbst  angezogene  Stelle  des  Aristides  I 
447:  Txpl  vobc  Jiux^oug  rci^  tepoug  (Jjv  6  lepsie).  Die  Inkuba- 
tion fand  aufiserhalb  des  Tempels  statt;  daflbr  hätte  Oirard  den 
Beweis  aus  der  Plutosscene  selbst  entnehmen  können,  wo  es 
7S3  von  den  beiden  Schlangen  heifst:  sie  kommen  ix  rou  vea», 
und  741  sie  verschwinden  mit  dem  Priester  sie  rbv  vswv. 

Im  zweiten  Kapitel  werden  die  verschiedenen  Gattungen 
der  Hilfesuchenden  besprochen:  1.  Us  aupplianu  ordinairet,  haupt- 
sächlich Frauen^  2.  Us  midedm  publica^  hrpol  8ijfwaeeüO¥Tes 
(Gegensatz  IdmreiovTe^)^  Leiter  öffentlicher  larpeTa^  welche 
durch  (äwotonie  gewählt  und  vom  Staate  besoldet  zweimal 
im  Jahre  inip  xs  obrem  xai  xm  aiu/idxwv  wv  ixaaxoi  laaavxo 
dem  Asklepios  nnd  der  Hygieia  Opfer  darbrachten,  und  3.  Askle- 
piasten,  die  uns  eine  von  Köhler  glücklich  ergänzte  Inschrift 
(C  L  A.  II  add»  617  b  Mit.  II  256)  wenigstens  dem  Namen  nach 
kennen  lehrt  Kap.  HI  beschäftigt  sich  mit  Aelius  Aristides  Yer- 
ehrung  des  Asklepios,  Kap>  lY  mit  den  schon  berührten  Yotiv- 
reliefs und  den  zum  Preise  des  Crottes  gedichteten  Hymnen,  auf 
S.  124—128  endlich  wird  ein  Überblick  über  die  gewonnenen 
Resultate  g^eben.  In  einem  Anhang  veröffentlicht  Girard  eine 
leider  sehr  fragmentierte,  interessante  Inschrift,  welche  sich  auf 
Bauten,  Anpflanzungen  und  andre  Einrichtungen  im  Asklepieion 
bezieht  und  aus  welcher  Köhler  (1. 1.  U  241  Anm.  2)  auf  einen 


Hain  im  Asklepios -Temenos  geschlossen  hat,  wie  ihn  einzelne 
Reliefs  (z.  B.  Mit  II  Taf.  XYI.  Girard  Tat  lY)  dadurdi  an- 
deuten,  daGs  sie  Hygieia  sich  an  einen  Baumstamm  lehnen 
lassen. 

Fassen  wir  unser  Urteil  über  das  Buch  zusammen,  so  hat 
der  Yerfasser  mit  glücklichem  Griff  daß  Thema  für  seine  Stu 
dien  gewählt,  denn  bei  dem  vielen  neuen  Material,  welches  die 
Ausgrabungen  ergeben  haben,  mufste  eine  zusammenfassende 
Behandlung  des  Asklepios-Kultus  ebenso  anziehend  wie  dankbar 
sein.  Der  glücklich  gestellten  Aufgabe  entspricht  aber  die  Ld- 
snng  nur  in  wenigen  Punkten,  weil  der  Yerfasser  bei  seinen 
Untersuchungen  mehr  in  die  Breite  als  in  die  Tiefe  gegangen 
ist  und  seiner  lebhaften,  interessante  Bilder  ausmalenden  Phan- 
tasie mehr  Spielraum  gewährt  hat,  als  kühler,  besonnener  For- 
schung. Hierdurch  ist  er  bei  Fragen,  bei  denen  una  die  Über^ 
lieferung  im  Stich  läfst,  vielfach  zu  Hypothesen  geführt«  die 
dem  Leser  desto  haltloser  erscheinen,  je  weitschweifiger  sie 
ausgeführt  sind,  wie  denn  überhaupt  präcise  Kürze  den  Aus- 
einandersetzungen durchaus  mangelt  Dafs  trotzdem  die  Schrift 
manche  Anregung  gewährt,  mag  schon  die  Länge  unserer  Be- 
sprechung beweisen. 

Die  heliographierten  Tafeln  sind,  wie  dies  von  Di^ardin 
nicht  anders  zu  erwarten  ist,  vortrefflich,  die  Ausstattung  gut, 
der  Druck  auch  in  den  griechischen  Texten  —  was  vielleicht 
hervorgehoben  zu  werden  verdient  —  recht  korrekt  S.  20  Z.  9 
V.  u.  lies  d^aapect;  S.  43  Z.  1  V.  u.  1877,  ebenso  8.  101  Z.  1  v.  u.; 
S.  45  Z.  3  V.  u.  fehlt  U  vor  p.  220;  S.  51  Z.  20  v.  o.  ^ot^\ 
S.  54  Z.  15  V.  0.  xa\\  S.  86  Z.  10  V.  u.  abxwv\  S.  119  Z.  13  v.  o. 
^püooZy, 
Berlin.  A.  Trendelenburg. 


J.  N.  HadvlK,  Die  Yer&ssung  und  Verwaltung  des  rö- 
mischen Staats.  Zweiter  Band.  Teubner  1882.  S.  YI  und  805. 
(Yergl.  1.  Jahrg.  S.  1  -4.)  16  Mark  (compl.  28  Mark). 

Der  zweite  umfangreichere  Band  des  bedeutungsvollen  Werks 
ist  dem  ersten  zu  guter  Zeit  gefolgt  trotz  der  Hindemisse,  welche 
dem  gelehrten  Yerfasser  aus  dem  fast  völligen  Yerluste  des  Yer- 
mOgens  zu  lesen  und  zu  schreiben  erwachsen  müssen. 

Während  der  erste  Band  in  sechs  Kapiteln  die  allgemeine 
Staatsverfassung  behandelt,  kommen  im  zweiten  einzelne  Zweige 
der  Staatsverwaltung  zur  Darstellung,  und  zwar  im  siebenten 
Kapitel  zunächst  die  Gemeinde-  und  Provinzialverfassnng.  Die 
Klarheit  und  Übersichtlichkeit,  nach  welcher  der  Yerfasser,  wie 
er  sagt,  in  diesem  Abschnitte  besonders  getrachtet  hat,  ist  we- 
sentlich gefördert  durch  Auseinanderhaltung  der  republikanischen 
Zeit,  in  der  sich  Bürgerschaft,  Bundesgenossen  (insbesondere  die 
italischen,  bis  sie  nach  dem  Bundesgenossenkriege  verschwin- 
den) und  Unterthanen  (der  Provinzen)  scharf  von  einander  son* 
dem,  und  der  kaiserlichen  Zeit,  in  welcher  in  Folge  der  Aus* 
dehnung  des  Bürgerrechts  und  Romanisierung  der  Pronnzen 
einerseits,  sowie  der  Übertragung  der  Provinzialverfassung  auf 
Italien  anderseits  ein  bunteres  Bild  entsteht,  dem  es  bei 
mangelhafter  Überlieferung  fbr  unseren  Blick  an  der  wün- 
schenswerten Deutlichkeit  in  nicht  wenigen  Punkten  fehlt.  Es 
werden  in  einzelnen  Abschnitten  aus  republikanischer  Zeit  be* 
sprechen  die  Entstehung  des  Municipiums,  die  Bedeutung  der 
Kolonien  mit  EinschluTs  der  Utinischen,  das  Yerhältnis  der  ita> 
lischen  resp.  latinischen  Bundesgenossen  bis  zu  ihrem  Au^pahes 


1065 


[No.  84J 


FHILOLOOIBOHE  W0CHEN8GHBIFT. 


[26.  Aogcni  18820 


1066 


in  die  Bürgerschaft,  die  Stellung  der  Provinzen  nnd  ihre  Ver- 
iraltung;  es  folgt  fftr  die  Kaiserzeit  die  Wandlung  Roms,  des 
Stadtstaates,  in  eine  Hauptstadt,  Italiens  in  eine  Provinz,  die 
Wechselwirkung  des  Centrums  und  der  Nebenländer,  die  all- 
mähliche Neugestaltung  der  Provinzen;  worauf  nach  einer  Be- 
sprechung der  privaten  Verbände  unter  staatlicher  Aufsicht  (col- 
legia  und  sodalitates)  die  Provinzialorganisation  der  diokletia- 
nischen Zeit  in  Kürze  angedeutet  wird. 

Das  achte  Kapitel,  welches  das  Rechtswesen  behandelt, 
erinnert  daran,  dafs  die  Römer  sich  weniger  grofs  in  der  Rechts- 
pflege und  im  Strafrecht  als  im  Privatrecht  und  im  Ausbau  des 
Rechtssystems  bewiesen  haben,  und  dafs  wir  auch  nur  von  letz- 
terem eine  ausführliche  und  übersichtliche  Darstellung  besitzen. 
Während  diese  nun  einer  anderen  Wissenschaft  (der  Lehre  vom 
römischen  Recht)  zu  gute  kommt,  aus  der  bei  Besprechung  der 
Staatsverfassung  nur  soviel  zu  entlehnen  ist,  als  zum  Verständ- 
nis der  Rechtspflege  notwendig  wird,  ist  man  bei  der  Darstel- 
lung der  Rechtspflege  auf  eine  wenig  klare  und  vollständige 
Überlieferung  angewiesen.  Es  sollen  aber  die  Staatsinstitute, 
welche  ein  geordnetes  Rechtswesen  begründeten,  so  weit  erörtert 
werden,  als  es  das  Bedürfnis  des  politisch  gebildeten  Nicht- 
juristen zur  Gewinnung  eines  Urteils  und  des  Philologen  zum 
Verständnis  der  Literatur  erfordert  Demnach  wird  zunächst 
von  den  Quellen  des  Rechts,  sodann  nach  Klarstellung  und  Ab- 
grenzung der  römischen  Begriffe  des  privaten  und  Öffentlichen 
Rechts  von  Eigentümlichkeiten  des  Privatrechts  (insbesondere 
des  Familienrechts,  des  Obligationenrechts  und  Erbrechts)  und 
von  der  Privatrechtspflege,  und  ebenso  vom  Kriminalgericht  (De- 
likten und  Strafen)  und  von  der  Strafrechtspflege  gehandelt  mit 
Einschlufs  der  bedeutenden  Veränderungen,  welche  hier  die 
Kaiserzeit  herbeigeführt  hat.  Dabei  tritt  als  ein  Punkt,  auf  den 
der  Verfasser  besonderes  Gewicht  legt,  die  klare  Unterscheidung 
der  Volksgerichte  und  der  Quästionen  hervor,  sowie  di^  Ver- 
schiedenartigkeit in  der  Strafbehandlung  der  honestiores  und 
humiliores,  die  sich  durch  das  Bestehen  einer  niederen  Juris- 
diktion (besonders  gegen  manifesti)  der  tresviri  capitales  ergab. 
Eine  Besprechung  des  Völkerrechts  bildet  den  Schlufs. 

Das  neunte  Kapitel  ist  dem  Finanzwesen  gewidmet,  welches 
ebenfalls  für  die  republikanische  und  für  die  kaiserliche  Zeit  geson- 
dert behandelt  wird.  Aus  ersterer,  welche  noch  grofse  Einfachheit 
der  Verhältnisse  zeigt  (keinen  vorsorgenden  Etat,  direkte  Aus- 
gleichung der  Einnahmen  und  Ausgaben),  sodafs  sich  ein  Finanz- 
talent kaum  bethätigen  konnte,  noch  auch  entwickelt  hat,  kommt 
zunächst  die  Verwaltung  der  Schatzkammer  (durch  blofse  Kassen- 
beamte) zur  Sprache,  sodann  die  Staatsausgaben  für  im  Ver- 
gleich zu  unserer  Zeit  beschränkte  Zwecke  des  Kultus,  der 
öffentlichen  Arbeiten,  der  Civil-  und  Heeresverwaltung,  aufserdem 
der  Versorgung  der  Hauptstadt,  femer  die  Einnahmen  aus  dem 
ager  publicus  (dessen  Verhältnis  genau  erläutert  wird)  und  an- 
deren Dominialgefällen,  aus  direkten  Steuern  der  Bttrgerschaft 
(die  bald  wegfallen),  aus  den  Provinzen,  die  nur  einbringen, 
Air  die  nichts  ausgegeben  wird,  woran  sich  ein  Abschnitt  über 
die  Staatspächter  anschliefst,  deren  sich  die  Republik  zur  Steuer- 
erhebung bequemer  Weise  bediente.  Fortgeschrittener  zeigt  sich 
die  Finanzverwaltung  der  Kaiserzeit,  indem  sie  nach  durchgrei- 
fender Ordnung  und  regelmäfsiger  Ausnutzung  trachtet,  doch 
ifit  gerade  hier  die  allmähliche  Entwickelung  am  schwersten  zu 
verfolgen.  Aerarium  und  fiscus  scheiden  sich,  ersteres  wird  zu- 
letzt blofse  Stadtkasse.  Nach  vorübergehendem  Bestehen  eines 
aerarium  militare  wird  in  dem,  was  der  fiscus  umfaCste,  die  res 


privata  des  Kaisers,  später  aerarium  privatum  genannt,  vo/tt 
der  eigentlichen  Staatskasse,  dem  aerarium  sacmm,  nnterschie- 
den,  dem  eine  dritte  für  Veipflegungswesen,  arca  praefecturae 
praetorianae,  zur  Seite  tritt.  Die  publicani  sind  verBchwundeii, 
die  Eintreibung  besorgen  Beamte.  Die  Ausgaben  mehren  sich 
durch  regelmäfsige  Besoldung  der  Hof-  und  Civilbeamten)  durch 
Eriialtung  des  stehenden  Heeres  und  Prämiierung  der  Veteranen, 
durch  die  Ordnung  der  hauptstädtisdien  Unterstütcnngen.  Von 
Einnahmen  kommen  der  Ertrag  der  kaiserficheii  Privatdomänen, 
der  Bergwerke,  Steinbrüche  u.  s.  w.  in  Betracht^  sodann  neben 
neuen  Einkünften  aus  Zöllen  die  reiche  Ausbeute  der  durch* 
greifenden,  schwer  drückenden  Besteuerung  sowohl  der  Provin- 
zen als  auch  (später)  Italiens  in  Form  der  Grundsteuer  (In- 
diktionen),  Kopfsteuer  und  Vermögensteuer.  Das  Geld-  und 
Münzwesen,  soweit  es  durch  Staatseinrichtimg  geregelt  ist,  wird 
zum  Schlufs  des  Abschnitts  erörtert 

Auch  vom  Kriegswesen  begnügt  sich  der  Verfiisser  vem 
rein  Technischen  absehend  nur  da^enige  wi^dermgeben^  ifm 
als  Staatseinriditung  erscheint  Indem  er  der  sohriftstellerischen 
Überlieferung  gegenüber,  die  bei  Sddlderung  von  Kämpfen  u.  s.  w. 
leicht  Verhältnisse  späterer  Z^  auf  eine  frohere  überträgt)  zur 
Vorsicht  mahnt  und  die  unsichren  Notizen  ^über  .filtere  Ein- 
richtungen leichthin  und  zweifelnd  erwähirt,  bäH  eff  im  gaaeen 
die  verschiedenen  Perioden  in  der  gewöhnlichen  We&e  ausein- 
ander, bespricht  den  {dlgemeinen  Charakter  nnd  die  Zusammen- 
setzung des  römischen  Heeres  mit  Eänschiufe  der  Dunde8tniM>^n9 
die  Befehlshaber  (wobei  die  fast  unübersteiglidie'Sdlieidiing  der 
militia  caligata,  zu  der  die  centnriones,  und  icr  miHtia  equestris, 
zu  der  die  tribuni  rechnen,  hervorgehoben  wird)v  femer  Sold- 
und  Dienstverhältnisse,  Disdplin  und  Strafen^  Lagereipriobtang, 
und^  zwar  das  Oanae  wiederum  gesondert,  Jn  zwei  gleich  aus- 
führlichen Abschnitten  für  die  Zeit  der  Republik  und  der  Kaiser. 
In  der  Behandlung  des  Religionswesens  endlich,  wdiche 
das  elfte  Kapitel  enthält,  geht  der  Verfasser  ebenMs  von  einer 
genauen  Begrenzung  seiner  Aufgabe  aus,  da  auf  diesem  Gebiete 
nicht  einmal  die  Voraussetzung  des  Gegenstandes,  G^Vtterlehre 
und  Götterglauben,  an  und  für  sich  hierher  gehört,  sondern  nur 
von  dem  staatlich  geordneten  und  beaufeichtigten  Kultnswesen 
zu  reden  ist;  auch  hier  hebt  er  die  Schwierigkeit  hervor,  welche 
sich  aus  der  unvollkommenen  Überlieferung  ergiebt,  da  diese 
gröfstenteüs  einer  Zeit  entstammt,  die  gleich  arm  an  Glauben 
war  wie  an  Verständnis  der  leer  und  bedeutungslos  gewordenen 
Gebräuche.  An  eine  kurze  Darstellung  der  römischen  Religiofis- 
anschauungen  schliefst  sich  eben  solche  Charakteristik  der  Kult- 
formen und  des  Verhältnisses  zu  den  Staatsbehörden.   Alsdann 
werden  die  Priestertümer  besprochen,  die  eigentlich  römischen 
Priester  (pontifices,  epulones,  rex,  flamines),  die  einheimisch 
römischen  Seher  (angures),  die  für  ursprünglich  fremdländische 
(griechische)  aber  staatlich  übernommene  Mantik  bestellten  II- 
viri,  später  X  und  XV  viri  sacris  faciundis  und  (in  ehiem  einge- 
schobenen Paragraphen)  die  fremde,  aber  auf  Senatabeschlufs 
im  Staatsinteresse  benutzbare  etruskische  Wahrsagekunst  der  ha- 
ruspices ;  femer  die  geringeren  Priesterkollegien  und  die  Vesta- 
linnen.   Hieran  schliefst  sich  die  Besprechung  der  heiligen  Orte 
und  Zeiten,  der  Spiele,   des  Kalenderwesens.     Es  falgen  die 
Ändemugen  der  späteren  Zeit,  die  Aufiiahme  von  Lokalkulten 
(besonders  der  feriae  Latinae),  die  Gründung  von  Kaiserpriester- 
tümem,  endlich  das  Verhältnis  zu  fremden  Reli|^onen,  besonders 
zum  Monotheismus. 

In  einem  zwölften  kurzen  Kapitel  werden  einige  andere 


1067 


[No.  84.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  August  18820 


1068 


Einrichtungen  des  Staates  behandelt,  nämlich  Sitten-  und  Mäfsig- 
keits-,  Gesundheits-  und  Baupolizei,  das  Wege-  und  Beförde- 
rungswesen, auch  Unterrichtswesen  und  Öffentliche  Ehrenhezeu- 
gungen. 

Die  bereits  früher  hervorgehobenen  trefflichen  Eigenschaf- 
ten des  Madvigschen  Werkes  begegnen  uns  auch  in  diesem  ab- 
schliefsenden  Bande.  Vor  allem  ist  der  Verfasser  bemüht,  nur 
Sicheres  zu  geben.  Dies  zeigt  sich  in  der  grofsen  Vorsicht  der 
Überlieferung  gegenüber,  in  der  schlichten  Wiedergabe  des  ge- 
fundenen Sachverhalts.  Während  er  von  Versuchen  den  Sinn 
und  Ursprung  einer  Institution,  wo  die  Überlieferung  nichts 
Glaubhaftes  bietet,  zu  erklären  selbst  dann  Abstand  nimmt,  wenn 
eine  solche  Erklärung  nahe  zu  liegen  scheint  und  geläufig  ge- 
worden ist,  sucht  er  dagegen  die  Fragen  zu  beantworten,  welche 
sich  aufdringen,  wenn  man  die  Einrichtungen  sich  verwirklicht 
denkt.  Aber  gerade  hierbei  beobachtet  er  die  gröfste  Vorsicht; 
daher  das  auffallend  häufige  »wissen  wir  nicht«,  welches  sich 
nicht  nur  polemisch  gegen  diejenigen  wendet,  die  mehr  zu  wissen 
meinen,  sondern  anerkennt,  wo  mehr  zu  wissen  wünschenswert 
wäre.  Die  grofse  Klarheit  und  Übersichtlichkeit  der  Darstel- 
lung, so  erwünscht  bei  der  Mannigfaltigkeit  der  Gebiete  des 
Staatslebens,  mit  denen  der  zweite  Band  sich  beschäftigt,  wird 
besonders  auch  durch  die  Strenge  gefördert  und  erreicht,  mit 
der  an  der  Aufgabe  festgehalten  ist.  Daher  das  für  den  Leser 
fast  zu  häufige  »gehört  nicht  hierher«,  welches  indefs  einer  be- 
stimmteren Fassung  des  Begriffs  des  römischen  Staatsrechts  nach 
Umfang  und  Inhalt  dienlich  werden  kann. 

Eine  bedeutende  Zugabe  ist  der  Anhang  über  Livius  (im 
wesentlichen  schon  frtlher  in  der  Übersicht  über  die  Verhand- 
lungen der  dänischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  im  Jahre 
1876  S.  158 ff.  gedruckt)  und  Dionysius  von  Halikarnass  als  Trä- 
ger der  Überlieferug  über  das  alte  und  älteste  Rom,  insofern 
aufserordentlich  zweckmäfsig,  als  er  ebenso  wie  das  ganze  Buch 
die  Vorsicht  lehrt,  welche  bei  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  römischen  Staatsaltertümer  nicht  vergessen  werden  soll. 

Ein  Sachregister  ist  angeschlossen. 

Hermann  Genz. 


Das  alte  Rom.  Achtzehn  Tafeln  in  Farben- 
druck und  fünf  Holzschnitte.  Mit  erläutern- 
dem Texte  von  Chr.  Ziegler.  Billige  Schulausgabe  der 
Dlustrationen  zur  Topographie  des  alten  Rom.  Stuttgart,  Verlag 
von  Paul  Neef,   1882.    32  S.    4. 

Die  beifällige  Annahme,  deren  sich  die  vor  einigen  «lahren 
erschienene  grofse  Ausgabe  von  Ziegler's  Illustrationen 
zur  Topographie  des  alten  Rom  verdientermafsen  zu  er- 
freuen gehabt  hat,  wird  auch  der  vorliegenden  kleineren  Aus- 
gabe zweifellos  zu  Teil  werden.  Teilt  sie  doch  mit  der  gröfseren 
nicht  nur  alle  an  dieser  gerühmten  Vorzüge:  treffliche  Wieder- 
gabe der  bildlichen  Vorlagen,  Benutzung  der  besten  Quellen, 
Beherrschung  des  einschlägigen  wissenschaftlichen  Materials, 
klare  und  anschauliche  Schilderang  der  Lokalitäten  und  Denk- 
mäler, sondern  hat  vor  dieser  noch  die  präcise  Kürze  der  Be- 
schreibungen und  die  Beschränkung  auf  die  wichtigsten  Punkte 
voraus,  sodafs  unter  den  zahUosen  Werken,  die  sich  die  Ver- 
anschaulichung des  alten  Rom  durch  Wort  und  Bild  zur  Auf- 
gabe machen,  kaum  ein  zweites  sich  finden  möchte,  welches  in 
gleicher  Kürze  und  Zuverlässigkeit  über  die  Hauptfragen  der 


römischen  Topographie  Auskunft  gäbe.  Das  ist  ein  Buch  recht 
für  die  Schule  gemacht,  denn  es  bietet  Thatsacheu  ohne  Phra- 
sen, stellt  Zweifelhaftes  als  solches  hin,  entscheidet  sich  aber 
auch  hierbei  fttr  eine  bestimmte  Auffassung,  ist  verständig  in 
der  Auswahl  des  Stoffes  und  läfst  überall  den  kundigen  Führer 
erkennen,  der  Rom  nicht  blofs  aus  Abbildungen,  sondern  aas 
wiederholter  eigener  Anschauung  kennt.    Aufser  Schülern  wird 
das  Buch  beispielsweise  auch  Romreisenden  mannigfach  Nutzen 
und  Anregung  bringen.    Der  Inhalt  ist  kurz  folgender.    Nach 
einer  allgemeinen  Orientierung  über  die  Anlage  und  Hauptb«u- 
lichkeiten  des  alten  und  modernen  Rom,  welche  durch  die  Pläne 
auf  Tafel  I  und  H  veranschaulicht  werden,  giebt  Tafel  III  die 
Grundrisse  der  Gebäude  am  forum  Romanum,  der  Velia  und 
den  Kaiserfora.     Ersterem  sind  noch  die  Tafeln  V  —  VII  ge- 
widmet, und  zwar  enthält  V  eine  Ansicht  des  forum  von  Ost 
nach  West,  wie  es  die  jüngsten  Ausgrabungen  freigelegt  haben, 
VI  eine  ebensolche  von  West  nach  Ost,  diese  schon  vor  1870 
aufgenommen  und  deshalb  mit  V  nicht  übereinstimmend,  VII 
eine  Restauration  der  Gebäude  am  clivus  Capitolinus  (nach  Ca- 
nina)  und  den  Tempel  des  Antoninus  und  der  Faustina,  einmal 
als  Ruine  und  dann  in  der  Caninaschen  Restauration.   Wie  ftlr 
Tafel  VI  wäre  auch  fttr  die  Tempelruine   die   Ersetzung  der 
alten  Abbildung,  auf  welcher  die  Säulen  noch  zu  einem  Drittel 
ihrer  Höhe  verschüttet  und  durch  Mauern  verbunden  erscheinen, 
durch  eine  neuere  wünschenswert.   Tafel  VHI  und  IX  enthalten 
Veduten  der  Kaiserfora.   VIH  zeigt  die  Ruinen  des  Nervaforum, 
soweit  sie  noch  im  15.  Jahrhundert  standen,  nebst  der  Canina^ 
sehen  Restauration,  und  vom  Augustusforum  eine  innere  und 
äufsere  Ansicht   der   Umfassungsmauern  mit  den  Ruinen  des 
Tempels  des  Mars  ültor,  auf  letzterer  figuriert  noch  der  1820 
abgetragene  Glockenthurm.    IX  giebt  Proben  von  den  Relief» 
der  columna  Traiana,  den  blofsgelegten  Teil  der  basilica  llpia 
und  Architekturstücke  vom  Trajansforum.     Auf  Tafel  X  sind 
einige  Bauten  der  Velia  vereinigt:  der  Titusbogen,  die  basilica 
des  Maxentius,  der  Tempel  der  Venus  und  Roma  mit  der  Meta 
Sudans  und  dem  Titusbogen,  letztere  Ansicht  besonders  instruk- 
tiv für  den  Zug  der  sacra  via,  wie  sie  vom  Kolosseum  herkom- 
mend zum  Titusbogen  aufsteigt.   Tafel  XI  —  äufsere  und  innere 
Ansicht  des  Kolosseums  —  fehlt  (wohl  nur  zufällig)  in  dem  mir 
vorliegenden  Exemplar.    Tafel  XH  enthält  einen  Durchscshnitt 
und  ein  Stück  der  Frontansicht  des  Kolosseums,  den  Constan- 
tinsbogen  und  den  Janus  Quadrifrons  (restauriert);   Tafel  XIII 
die  Bauwerke  des  forum  boarium  (T.  Matutae  et  Fortunae)  nod 
der  Region  des  Circus  Flaminius  (die  drei  nebeneinanderliegen- 
den Tempel,  die  Oktavia-Porticus,  das  Marcellustheater  und  den 
auf  der  Forma  Capitolina  beruhenden  Gruudrifs  des  Pompejus- 
theaters);  Tafel  XIV  die  Monumente  des  Marsfeldes:  die  sogen, 
basilica  Neptuni,  das  Pantheon  (drei  Ansichten,  an  die  Stelle  der 
Caninaschen  Restitution  des  Inneren  dürfte  jetzt  wohl  die  von 
F.  Adler,   auf  welche  S.  26  Anm.  2  verwiesen  wird,  treten); 
Tafel  XV  die  Mausolea   des  Augustus  und  Hadrian  und  die 
Tiberinsel;  Tafel  XVI  Grundrifs  und  Innenansicht  des  Mittel- 
baues der  Caracalla- Thermen  (den  Gesamtgrundrifs  derselben 
giebt  ein  Holzschnitt  im  Text  S.  29);  Tafel  XVU  Stadtmauern 
imd  -Thore;  Tafel  XVIII  endlich  vereinigt  Denkmale,  ftU*  welche 
auf  den  entsprechenden  früheren  Tafeln  kein  Raum  mehr  war: 
Carcer  imd  Tullianum  zu  VH,  Grundrifs  der  Oktavia-Porticas 
zu  Xm,  Obelisk  zu  XIV  und  Plan  des  Kapitols  zu  IV.    Die 
letztgenannte  Tafel,  die  ich  bisher  übergangen  habe  und  welcbe 
aufser  Rosas  Plan  der  Nordwestseite  des  Palatinus  Ansichlfin 


1069 


[No.  84J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Augu6t  1882.] 


1070 


des  mauenimkränzten  Kapitolinischen  und  Palatinischen  Httgels 
und  eine  Bestauration  des  Jnpitertempels  enthält,  unterbricht 
in  nicht  zweckmäfsiger  Weise  die  Darstellung  der  Fora  und 
sollte  unmittelbar  hinter  11  folgen.  Im  Text  zu  Tafel  lY  könnte 
bemerkt  sein,  dafs  Kosas  Annahme,  die  urbs  quadrata  habe  nur 
die  eine  Hälfte  des  Palatin  eingenommen,  nicht  mehr  haltbar  ist. 
Auch  sonst  wird  für  eine  neue  Ausgabe  einzelnes  in  der  Be- 
schreibung zu  ändern  sein.  So  ist  die  Sage,  dafs  das  Janiculum 
schon  von  Ancus  Mauricus  befestigt  sei  (S.  66),  kürzlich  von  Richter 
tDie  Befestigung  des  Janiculum«  (Programm  des  Askan.  Gymn. 
zu  Berlin  1882)  endgültig  beseitigt.  Auch  die  Annahme  eiper 
ursprünglichen  Verbindung  des  Pantheons  mit  den  Agrippather- 
men  ist  den  neueren  Ausgrabungen  gegenüber  nicht  mehr  statt- 
haft (S.  26  Anm.  3).  Nicht  zutreffend  erscheint  mir  auch  die 
Bemerkung  (S.  27  Anm.  2),  dafs  das  Mausoleum  des  Augustus 
«mit  dem  Grabmal  des  Königs  Mausolus  nur  den  Namen,  nicht 
die  Konstruktion  gemein«  hatte,  denn  die  charakteristischen  Ele- 
mente der  Konstruktion,  der  quadratische  Unterbau,  die  »in 
der  Luft  schwebende«,  hier  als  Kegel  gestaltete  Pyramide,  so- 
wie die  Kolossalstatue  des  Verstorbenen  auf  der  Spitze  dersel- 
ben finden  sich  hier  wie  dort.  Der  wesentlichste  Unterschied 
bestand  darin,  dafs  die  Mausoleumspyramide  von  einer  Säulen- 
halle, die  des  Augusteum  von  einem  massiven  Unterbau  getragen 
wurde.  Doch  dies  sind  Kleinigkeiten,  die  den  grofsen  Vorzügen 
der  ebenso  knappen  wie  anschaulichen  Beschreibung  keinen  Ab- 
brach thun  und  bei  einer  neuen  Ausgabe  sich  leicht  ändern 
lassen. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  nach  jeder  Richtung  hin 
vortrefflich,  die  Ausführung  der  Tafeln  sauber  und  geschmack- 
voll, der  Druck  klar  imd  schön,  der  Einband  zweckmäfsig  und 
solid,  kurz  das  Äufsere  derart,  dafs  man  das  Buch  gern  in  die 
Hand  nimmt.  Vesehen  habe  ich  nur  wenige  gefunden:  S.  2  Z.  4 
v.u.  L  »Aedilen«;  S.  20  Z.  11  v.  o.  »beabsichtigt«;  S.  7  wird 
als  Jahr  der  Dedikation  des  Castortempels  485,  S.  14  dagegen 
484  angegeben.  A.  T. 


Kleine  philologische  Abhandlungen  von  Dr.  AntOü  Zin- 
gerle,  o.  ö.  Professor  an  der  Kaiserl.  Königl.  Universität  zu 
Innsbruck.  III.  Heft.  Innsbruck,  Wagnersche  Buchhandl.  1882. 
Xn.  83  S.    8. 

Über  den  Wert  dieser  gesammelten  Schriften  des  nament- 
lich um  die  lateinischen  Dichter  verdienten  Gelehrten  werden 
unsere  Leser  am  besten  zu  urteilen  in  den  Stand  gesetzt  wer- 
den, wenn  wir  eine  Übersicht  des  Inhaltes  geben. 

Das  Vorwort  enthält  zugleich  einen  Beitrag  zur  Hand- 
8chriftenkunde.  Derselbe  weist  auf  die  in  den  Codices  nicht 
seltene  Auslassung  von  Silben  in  der  Mitte  und  eine 
daraus  manchmal  sich  nahe  ergebende  Heilungsmethode  hin  und 
giebt  aus  dem  Pariser  cod.  (des  IX.  oder  beginnenden  X.  Jahr- 
hunderts) zur  Psalmenerklärung  des  h.  Hieronymus  einige  durch 
Vergleichung  mit  anderen  Handschriften  vermehrte  Beispiele: 
habüali  st.  hahüacuU  (perita  st  pericula),  tractum  st.  tractatum^ 
c<mcüa  st.  concitata^  ostendi  st.  oatendendi  u.  v.  a. 

Die  erste  Abhandlung  enthält  Fortsetzung  der  Bei- 
trage zur  Kritik  und  Erklärung  lateinischer  Schrift- 
steller (begonnen  im  U.  Hefte).  Cic.  Verr.  IV,  3  wird  statt 
des  überlieferten  w  dicebatur  esse  Myronis^  ut  opinar^  et  certe  item  — 
'^'^  vorgeschlugen :  et  certe  item  artificio  est  singulari  cet.  — 


Liv.  I  14,  7  partem  militum  locU  circa  densis  ahditam  virguU 
tia  obscuris  subsidere  in  insidiis  iussit  mit  Vergleichung  von  Ovid. 
Metam.  XIV  349,  Fast.  H  218:  er  hiefs  einen  Teil  der  Soldaten 
an  den  Orten  umher  in  dichtem  Gebüsche  versteckt  in  gedeckten 
Hinterhalt  sich  legen.  —  id.  H  3,  6  interim  legaii  calUdi  (st.  alü) 
aüa  moliri,  (cf.  Ov.  Fast.  H  700).  —  ib.  XXVI  32,  8  potens  voti 
consul  st.  der  Vulgata  post  eos  consul,  wo  Cod.  P.  potens  oc  con- 
sul  hat.  —  XLI  12,  10  Claudius  — -  vietor  duahus  —  pacatis 
provinciis^  mit  Weglassung  des  in  den  Handschriften  oft  über- 
flüssig beigefügten  que  (wie  noch  XLV  1,  1;  XLII  9,  2;  XLII 
46,  2;  XLV,  1,  9),  aber  mit  Beibehaltung  des  von  Gitlbauei;  ge- 
strichenen duabus,  —  XLH  64,  6  At  inconsuUae  taedio  oppugna- 
tionis  (inconsultus  nicht  selten  bei  Livius:  XXH  44, 7.  XXIII 7, 8). 

—  XLV  28,  4  non  operum  magnificentia,  sed  discipHna  institutisque 
memorabilem  incolentium  statt  des  sinnlosen  ac  sHentiam,  wo- 
für ac  Fallantium  und  von  Madvig  ac  visendam  gesetzt  worden. 

—  Lucilius  XXX  105  plauta  una  est^  so  findet  sich  in  einem 
Noniuscodex  des  Stiftes  Fiecht,  der  auch  anderes  bemerkens- 
werte bietet.  —  Catull  XXXXV  8  Hoc  ut  dixit  Amor  sinistra 
abunde  Dextram  stemuit  approbationem  =  dSL  nieste  links  in  rei- 
chem Mafse  den  rechten  d.  h.  günstigen  Beifall  zu;  das  über- 
lieferte ut  ante  ist  als  verderbt  anerkannt.  —  Vergil.  Ecl.  H  5lf. 
mala  Castaneasque  nuces  ist  durch  Ov.  A.  A.  II  267  ac  nisi  casta- 
neas  —  nuces  gesichert,  also  nicht  zu  emendieren.  —  Vergil. 
Aen.  IV  66  f.  est  molüs  flamma  medullas  Interea  et  tacitum  vivit 
sub  pectore  volnus  ist  moüis  nicht  mit  ignis^  sondern  mit  medullas 
zu  verbinden,  aber  nicht  im  Sinne  von  imhedllas^  non  resistentes^ 
sondern  von  teneras,  wie  Ov.  Am.  IH  10,  27,  oder  imae  (Ov.  A.  A. 
in  793).  —  Vergil.  Aen.  IV  158  Spumantemque  dari  pecora  int  er 
inertia  votis  Optat  aprum  cet.  ist  nicht  mit  Kviöala  votis  als  Dativ 
zu  dari  zu  beziehen,  vrie  die  Parallelstelle  beweist  X  279  quod 
votis  optastis  adest.  —  Vergil.  Aen.  IV  208  ff.  fulmina  torques 
wird  geschützt  durch  Ovid.  ex  Pento  IH  6,  27:  temeraria  ful- 
mina torquet :  Juppiter  schleudert  Blitze  blindlings,  ohne  ein  be- 
stimmtes Ziel.  —  ib.  IV  574  ff.  Sequimur  te  —  imperioque  iterum 
paremus  ist  iterum  nicht  mit  Kvicala  auf  imperio  (d.  h.  imperio 
imperato)  zu  beziehen,  sondern  2cai  paremus  zu  beziehen:  schon 
ftüher  war  es  dem  Aeneas  mit  der  Abreise  ernst  gewesen,  (v.  281), 
dem  erneuten  Befehle  gehorchte  er  wiederum.  —  Das  Gedicht 
Ciris  ist  in  den  letzten  Jahren  oft  behandelt:  von  Baehrens 
in  den  Poet.  min.  Vol.  H,  von  Waltz  de  carmine  Ciris,  Paris 
1881  und  vonR.  Unger  in  der  Festschrift  für  Eckstein.  Letz- 
terer teilt  zu  den  100  Versen  des  Prooemiums  35  Emendations- 
versuche  mit,  die  aber  die  Parallelstellen  aufser  Acht  lassen. 
Zingerle  ftlgt  den  beigebrachten  noch  etliche  Ovidische  hinzu: 
Cir.  475 f.  mit  Ov.  Met.  VH  464 ff.;  Cir.  396  mit  Met.  IV  541; 
Cir.  212  mit  Fast  I  425.;  Cir.  143  mit  Met.  XII  216;  Cir.  45 
(iuvenes  anni)  mit  Met.  VII  295.  XIV  139;  Cir.  62  (Maeoniao 
chartae)  mit  ex  Ponte  IV  12,  27;  Cir.  163  mit  Met.  X  262. 
Vm  325;  Cir.  340  mit  Met.  VH  815,  A.  A.  HI  697;  Cir.  514 
mit  Met.  615;  Cir.  30  mit  Fast.  V  555;  Cir.  387  mit  Trist.  IV 
2,  27;  Cir.  135  mit  Trist.  IV  6,  5;  Cir.  504  mit  Met.  XIV  500; 
Cir.  32  mit  Met.  IV  570;  Cir.  172  mit  Met.  Vffl  14  ff.;  Cir. 
319  f.  mit  Met.  VIII  8.  Demnach  ist  Cir.  44  quae  possumus 
gegen  Ungers  quae  poscimur  zu  halten  durch  Ov.  Fast.  II  9; 
Cir.  49  ist  mit  Berücksichtigung  von  Ov.  Met.  V  301,  III  299 
zu  lesen  Scylla  novos  avium  sublimis  in  aere  coetus  Auxerit  et  tenui 
conscendens  aethera  pinna,  —  Cir.  56  f.  ist  mit  Haupt  zu  lesen 
Longe  alia  perhibent  mutatam  membra  ,mpira  Sq/Uaemfi  monjitro 
saxum  infestare  voraci  nach  Ovid  Am.  II  11,  18.  Met.  XIII  730. 


1071 


[No.  84.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  August  1882.] 


1079 


—  Cir.  72  sicca  mit  Haupt  zu  schreiben  empfiehlt  Ov.  Met. 
XIII  901,  also  Ipse  pater  nitdam  ncca  complexus  harena,  — 
TibuU  I  4,  53:  Bährens  nahm  Anstofs  an  apta  und  schrieb 
rapia,  Zingerle  schlägt  vor:  sed  tarnen  apta  dabU^  Rapta  dabis: 
»dann  wird  er  dir  mild  gestimmt,  dann  darfst  du's  wagen  liebe 
Küsse  zu  rauben  ;f  vergl.  A.  A.  I  664  ff.  —  Ov.  Am.  II  6,  89 
ist  im  n.  Hefte  der  Abh.  S.  98 ff.  geschützt;  Baehrens  teilt  aber 
eine  neue  Emendation  mit  manibus  rapiuntur  ab  atria  d.  h.  vom 
Tode.  —  Ov.  Her.  X  31  f.  AiU  vidi  aut  ade  tamquam  vidiase  pu- 
tarem:  die  Auslassung  des  Subjectsaccusativs  wie  Fast.  11  405. 
Her.  XI  85  u.  a.  —  Ov.  Her.  X  106  bellua  preaait  humum 
nach  Sedhnayer,  vergl.  Fast.  Y  710.  m  598.  Trist.  V  14,  40. 
Fast,  m  844.  ~  Ov.  Her.  XVI  17  sine  criminc  lusi^  nach  Sedl- 
mayer,  wie  Fast  IV  9.  Trist.  HI  2,  5.  -  Ov.  Met.  IV  151 
Prosequar  exstinctum  st.  Fersequar^  wie  Her.  XI  119.  —  Ov. 
Met.  IV  663  iyrrheno  carcere  st.  aeterno.  —  Ov,  Met  V  590  f. 
wird  die  Lesart  der  besten  Überlieferung  Cana  salicta  dabant 
nutriiaque  popultu  unda  Spante  sua  natas  ripis  declivibus  umbras 
verteidigt  gegen  Helhnuth  durch  Hinweis  auf  Vergil  Georg.  11 
10  ff.  —  Ov.  Met  VI  26  f.  Addit  et  inßrmoe  baculum  quo  sus' 
tinet  arttis  oder  Adicii,  infirmos  bacuto  quoque  sustinet  artus,  — 
Ov.  Met  VI  399  f.  wird  durch  zaWreiche  Parallelstellen  erläu- 
tert —  Ov.  Met.  VII  3 10  f.  fixa  eacumina  morUis  Liquitur  ist 
nicht  mit  Hellmuth  in  Linquitur  zu  verändern,  wie  Soph.  Ant. 
82Ö  beweist:  2m6la}  TtpbQ  äxpip  —  xai  wv  ojj^poi  raxo/ievav 
j[i&v  t'  o&8a/iä  Xetrtei.  —  Ov.  Met.  VII  564  f.  flammaeque  la- 
tentis  Tndicium  ruber  est  et  ductua  anhelitus  ingens  st  des  hand- 
schriftlichen ^f,  wofür  Heinsius  aegre  vermutet  hatte;  vergl. 
Lucret  VI  1184  creber  spiritus  aut  ingens,  Ov.  Met  V  616 
ingene  .  .  .  anhelitus  oris^  ingens  am  Hexameterschlusse  ex  P. 
IV  7,  17.  Fast  IV  895.  V  89  u.  ö.  -  Ov.  Met.  VII  790  illud 
iütrare  ptäares  wird  gegen  die  Korrektur  captare  geschützt  — 
Ov.  Met  VIH  557  f.  Corpora  turbineo  iuvenalia  gurgite  mersit 
st  des  handschriftlichen  veriice^  wofür  Riese  flumine  vermutet, 
Korn  aber  allzu  ktlhn  corpora  turbinea  iuvenum  vertigine  mersit 
m  den  Text  gesetzt  hat:  vergl.  Ov.  Am.  III  6,  7 f.  Nunc  ruis 
adpasito  nihibus  de  ttionte  itolutis  Et  turpi  craseas  gurgite 
vohis  aqmts,  —  0\\  Met  IX  318  ipsis  dea  saeva  capilUs  wird 
gegen  HeUmulhs  tWj  verteidigt.  -  Ov  Met.  XIV  848  Herailia 
a^riaa  cum  aid^ä  ceaaä  in  auraa:  alle  ErklärungS-  und  Verbes- 
seningsversuche  der  Vülgata  werden  als  unmöglich  erwiesen.  — 
ürestis  tragoedia  553  nwcrmtia  famae^  vergl.  Met  VII  146. 
IX  556.  —  Dracontiub  carm.  min.  VIH  73  muri  para  celaa 
repente  Concidii   st.  certa. 

Der  zweite  Abschnitt  handelt  de  scriptorum  latinorum 
locis,  qui  ad  poenarum  apud  inferos  descriptionem 
speetant:  Schon  bei  Ennius  ist  das  Thema  berührt  (Annal. 
exord.),  bei  Lucilius  zwei-  bis  dreimal,  bei  Lucret.  III  978  ed. 
Mimro.  Eine  philosophische  Auffassung  dieser  Strafen  war  bei 
den  Römern  sehr  beliebt:  man  meinte  schon  in  diesem  Leben 
fänden  jene  Strafen  statt  oder  man  verlachte  die  Sagen  als 
eitele  Dichtung.  —  Einen  wesentlichen  Unterschied  zwischen 
früheren  und  späteren  Dichtem  findet  man  z.  B.  bei  der  Dar- 
stellung der  Strafe  des  Tantalus.  Die  Dichter  bis  Vergil  sprechen 
Von  dem  Stein,  der  über  seinem  Haupte  schwebt  —  neben  dem 
Hunger  und  Durst.  Nach  Vergil  wird  der  Stein  gar  nicht  oder 
nur  mit  gewissen  Moditikat Ionen  erwähnt:  besonders  ist  der 
Durst  erwähnt.  —  Dann  werden  die  Vergilstellen  (Georg,  in 
38.  IV  484.  Aen.  IV  505)  kritisch  und  exegetisch  behandelt. 
Die  Stelle  des  Seneca  ^Agam.  18)  ist  nicht  als  unecht  zu  strei- 


chen, sondern  nur  durch  Nachahmung  des  Vergil  und  Horaz 
zu  erklären.  Die  Strafe  der  Danaiden  wird  weniger  häufig 
erwähnt  und  fehlt  oft  in  den  ausführlichsten  DarsteUungen: 
man  darf  wegen  dieser  und  anderer  Auslassungen  noch  nidit 
an  Lücken  der  betreffenden  Dichterstellen  denken.  Bei  Sisjr- 
phus  wird  gewöhnlich  von  dem  Wälzen  des  Steines  adversui 
montem,  contra  ardua  montis,  vom  labor  longus,  divus  u.  ä.  99» 
sprechen ;  oft  heilst  es  auch,  er  habe  den  Marmorblock  auf  dem 
Nacken  getragen  oder  auf  den  Schultern.  Hier  ist  die  Stelle 
aus  Senecas  Apocol.  14  Sisyphum  satis  diu  laturam  /ecisae  in  den 
Lexicis  unter  latura  beizufügen. 

Wir  empfehlen  diese  gelehrte  von  umfassenden  Studien 
zeugende  Abhandlung  allen,  die  sich  mit  Kritik  und  Erklärung 
römischer  Dichter  beschäftigen  als  interessant  und  wichtig,  wie 
überhaupt  die  ganze  Sammlung  von  Aufsätzen  als  wertvollen 
Beitrag  zu  der  bezeichneten  Litteraturgattung:  Vieles  davon 
wird  Eingang  in  die  Texte  und  Kommentare  finden,  das  Aller- 
meiste aber  durch  Anregung  fördern.  Besonders  wohlthuend 
ist  der  milde,  ruhige,  von  aller  Herbigkeit  freie  Ton,  in  wel- 
chem die  entgegenstehenden  Ansichten  widerlegt  werden:  möchte 
der  Herr  Verfasser  auch  hierin  recht  viele  Nachfolger  finden! 
Z.  -  p^ 


Auszüge  aqs  den  deutschen  und  aasl&ndischen 
Zeitschriften,  Programmen  and  Dissertationen. 

Olnemosyiie.  Bibliotheca  Philologica  Batava.  Scripseront  C. 
G.  Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber, 
J  J  Cornelissen,  alii.  Collegerunt  CG.  Cobet,  H.  W.  van  ä^r 
Mey.  Nova  Series.  Volumen  decimom.  Pars  111.  Lugduni-Batafo- 
rum,  E.  J.  Brill.    1882. 

(Fortsetzung  aus  voriger  Nudimer). 

Piatonica  scripsit  C.  Badtiam* 

Piatonis  epist.  p.  336  ult.  ii:l  Xiftouatu  d^  dpvi^mv.  —  ib.  335 
dvatdufs  dpnäCst  iräit  5  rt  irsp  äu  oh^rat  xa^nap  ^i^piov  (njv  to5) 
^ayatv  ^  t^v  ävdpanodmdyj  xai  d^dpixav  ^  äfpodiirto¥  isyofUifijp  m 
dpMg  ^^doifijy  nopiet  abrip  ru^Xdg  oiv  xai  pij  öpStv  xaxhv  ^Xixay  too 
ßyj  nifinkaa^ai  rwv  äpnaYfidrwv  ävoctoupyia,  dt\  (uviKtrai  fuv^  dA- 
xyjßaroq  kxd<rxou.  —  330  dtddtrxstv  abrbv  xaXeow  ^n  //»ij  ~  331  e 
ßkv  -üb  xa&^  ^ßipav.  —  Lege 8  p.  834  tnicutv  äv  napl  d/wvog  ^ 
uot^^  lf§ff  a  vofiLoßeTOufiey.  -  ib.  896  dp*  ht  (rt)  no6o^ßa¥  ^  bat- 
vwg  didaurai.  —  Dahinter:  ItavwTara  didetxrai  ipux^  xAw  ic^Eyn» 
Tcpaeßurdrrj  ^cvo/uiv^,  ^veted  ye  dpj^  xtifi^aeofg.  —  898  foj^'  ^* 
(ku(  rtut)  Xdytfi.  —  903  oXwg  cJ*  ^  t^  rou  izavxbq  ßi(p,  —  Phaedo  66 
^pov^eai  -fjfitv  ixyqrusTat.  Denn  *8i  nihil  in  ipsa  rei  natura  prohibft 
quo  minus  aliquid  fiat  iuearty  si  nihil  extrinsecus  oblatum  impe£t 
i^eari.  —  ib.  69  fi"^  cxiaypatpia  xiq  jj  xai  dvdpanodwdig  rc  xai  «bdh 
urteg  (obd'  dkfi^kg'^)  fyif.  —  Phileb.  p.  46A  bis  47B.  Es  ist  lUtt 
xpSnov.  nPQT.  -noiwv,  zu  lesen:  rp6nov  npbq  xdq  ribv  zrl.  Aodi 
im  übrigen  ist  die  Stelle  vielfach  korrumpiert  —  so  wird  p.  46  E  M 
emeudiert  xai  raoxaq  ye  dij  itavxd-naaiv  {dfioiag  eluai  ^axioy  ixsii^mc 
Sig  xwu  da^fiövwv  nag  xig)  del  /lexadiwxet  —  femer  nepl  Sk  rwy  A 
fpoj^  mbfid  X '  iuauxia  ^UfißdXXaxou  —  xauxa  ^  rorc  pikf  [obx\  iß^p^ 
xupdße^aj  vuv  dk  Xeyofiav  dtg  xxX.  —  p.  48  G.  D  sind  die  PersoMt 
verwirrt;  es  mufs  heifsen  IIP:  xb  yvw^i  aauxbu  Aeyatg —  £Q:  fywqr^ 
UF:  xaövavxtSv '—  efij.  SQ:  xi  fii^v.  —  49B.  C  l<rx^pottq  ist  au  itwi^ 
eben  uud  zu  schreiben:  ij  ßkv  x&v  la^upatv  ßkaßapd  xolg  wilac  — 
ib.  30  B  ist  ifiux^y  xa  napixov  und  ifinotoüif  zu  streichen,  —  p,  4^G 
lies  ^do}fdg  i/jototouütv  ^/uu.  —  p.  45  G  xai  el  xt  JL^oum»  xrX 

Phaed.  p.  62  A  emendiert  K,  O,  P.  Schwari»  also:  mI  i 


a_ 


1078 


[No.  3*0 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  August  1882.] 


1074 


jTor«  r(^ak«c  rji  du6pwn^„  utensp  xal  räXXa,  itnot  ort  xal  olg  ßsX' 
tiov  iv  äUwi  re  xal  otg  ßiArtou  re^vavac  i}  C^v. 

PolybiuB  behandelt  C.  O.  Cobet  an  zwei  Stellen:  XXVÜ  2 
il6fU¥0¥  rd  [napd]  Otp^wQ  — ;  wie  XXVII  ö  alpoufävaig  rä  Ma- 
xtä6¥m¥  —  XVin  29  xaxaauair^adfuyoq  wie  bald  nachher  steht 

Apsines  p.  16  Bake.  —  Derselbe  merkte,  nach  Cobet  richtig, 
zu  ßiiüin  an:  Tan  den  firink  itpootßtdtrß. 

Zu  Appian  fährt  Cobet  fort  seine  Bemerkungen  und  Emenda- 
tionen  mitzuteilen  (S.  226-238). 

In  Buch  UI  77  und  in  Buch  lY  58  werden  dieselben  Gegen- 
etinde  mit  fast  denselben  Worten  erzählt  und  die  Vergleichung  bei- 
der Abschnitte  zu  ihrer  Verbesserung  benutzt.  IV  58  gehört  ixdtat- 
tdßsvog  mit  ig  rpo^u  zusammen,  wie  bei  Thukyd.  I  136,  wo  He- 
sychios  zu  vergleichen:  üfoi  rijg  voßifwu  diai-njg  y^ueaSat.  -  IV  68 
ist  nach  UI  77  zu  schreiben  ^  ütpartä  rdv  *lo6Xtov  xarTjxduTtasv,  — 
III  77  &de  fäv  rwt  ntpl  rou  Bde<rou  SoxeV  Alßmt  ^  ou  xri  Hier 
ist  Schweighäusers  Emeodation  Aißiip  unbedingt  richtig.  Das  Zeug- 
nis des  Livius  Epit.  CXIV  ist  noch  ührig  Basnis  equeä  ffornantu  Pom- 
ptianarum  partium.  —  IV  69  e^  /ikv  [oÖu]  ob  euvtßo6l%uffag-  —  IV 
69,  7  dptr6fjLe^a,  —  IV  109  d^j^psho  —  in  allen  Kompositis  wird 
ijptho  und  ipi^ro  verwechselt.  *  IV  110  ätg  i^elwv  aörö,  st  if«- 
^v.  —  IV  UI  dtg  ^  dp$äji£uog  e?/ev  6p/i^g  i^ipero  dpdfup.  —  IV 
113  itepi8ftevofi€P  ^iXoy  dvapnaZSßsvov  Idth.  -  IV  118  ß^  dSo^stre 
ti  KpogxaifovTQi  ^/uu  xal  npoxaXoovrat.   —   IV  126  iu^  <^^  ipsuinjre, 

—  IV  128  M  icöda  ig  rd  dn(<rm  ßa&f^  — ,  wie  II  80  ptdtm  referunt, 

—  IV  129  3d€  cot  näpttfiu  st  wut«,  wie  Herodot  zeigt  I  115.  -  V 
39  ffuv  )^6vip  d*  tXüovrai  arparsoadßtyot  xa&*  kaurwu^  —  V  44 
dtä  rijiy  ipi^y  xal  üijv  ^tXo¥txiav  —  So  ij  iß^  xal  ai)  ^iX(a,  vgl.  Var. 
Lect.  p.  378.  —  V  69  Ut^piipai  —  inf%piij/u9v.  —  V  79  fft-t  rt 
ffT^ßttou  9€tdtaf£ßtyog  —  so  schreibt  Appian  st.  dtiaag  oder  ^oßi^^tig. 
~  V  80  rdg  aizo^dag  —  [dva]Xü<m6v.  —  V  88  äXXa^  re  XeXußaüßi^ 
yag  ^  die  Wort  xal  f/ßtxauoToug  sind  als  überflüssig  zu  streichen. 

—  V  90  ifpTjuouurtüv  ots  ßrj  bnaxo6<ruav  =  nomine  se  vocantibus 
nihil  responderunt;  so  entsprechen  sich  untereinander  xajisjy  und 
bxaxoSi^Af\  Appian  III  17.  —  V  92  schrieb  Appian  imßrjcag  nach 
Uomer  und  Herodot  st.  intßtßd<rag,  wie  auch  II  69.  -—  V  92  <(  fiku 
^  r5«  XuTnjg  dielst  —  icapaüxtir^u .  —  V  101  ota  trxjjitrdg  ä^uw  iß' 
xixrmv  —  repente,  necinopinato.  —  V  112  xa\  t^v  fpox^v  auutaraX' 
idvoy  —  inaipta^at  und  üoaxiXXec^ai  sind  Gegensätze,  cf.  II  36. 
Das  überlieferte  iaraXßivov  ist  unmöglich.  —  V  113  dnorpi^a<r^t, 
cf.  Collect,  crilica  p.  499.  —  V  1170  noßia^og  ij^^ero  st.  ijoifaig, 
das  dem  Zusammenhange  widerspricht.  —  V  121  xari^petiftav  wie 
öfter:  II  90.  IV  8.  —  V.  133  Aaßoivdg  wird  noch  bei  Strabe  XIV 
p.  660  und  bei  Appian  V  66  erwähnt 

(Schluss  folgt  in  der  nächsten  Nummer ) 


Athenaeum  No  2850.  10.  Juni 

p.  731—732.  Education  in  Prussia.  Von  O,  Eine  Be- 
sprechung des  neuen  Ünterrichtsplanes,  welcher  »bei  weitem  die 
Fähigkeit  der  Lehrenden,  wie  Lernenden  zu  überspannen  scheint; 
es  ist  eine  schreckliche  der  Nation  aufgebürdete  Last,  welche  eine 
Fülle  zerstreuter  Kenntnisse  und  vielleicht  die  Anregung  zu  ernstem 
Stadium  verbreiten,  aber  das  Mark  und  den  freien  Gebrauch  von 
Geist  und  Körper  entnerven  muTs.  .  .  .  Nach  dem  revidierten  Schema 
Kheint  der  klassische  Unterricht  im  Schwinden,  eine  Folge  der  pe- 
dantischen Lehrmethode,  nach  welcher  Latein  und  Qriechisch  in 
Deutschland  getrieben  wurden«. —-p.  739 -740.  Notes  from  Rome. 
^on  &  lAtnciani.  Vom  6.  Februar  bis  21.  April  ist  die  Sacra 
^U  bloigelegt  worden;  man  hatte  wenig  Hoffnung  bei  den  Ausgra« 
btmgen  noch  wichtige  Denkmäler  zu  finden,  da  vom  16.  Jahrhundert 
u  der  Boden  vielfach  ausgebeutet  war,  doch  hat  die  Bloslegung  der 
Str&be  neben  der  Lösung  topographischer  Fragen  auch  zur  Auf- 
d^doing  einiger  wichtigen  Monumente  geführt.  Die  breit  angelegten 
Seitenwege  der  via  sacra  wurden  in  späterer  Zeit  zur  Aufstellung 
t«fl  Ehrra-Sttttaeo  benutzt,  deren  FuTsgestelle  zum  Teil  noch  vor- 


handen sind;  einige  dieser  Statuen  waren  von  Nischen  vollendetster 
Ausführung  umgeben;  so  die  1879  aufgedeckte  Ehrensäule  des 
jüngsten  Gordianus,  welche  ihm  von  der  Bevölkerung  von  Tarsus  er- 
richtet worden  war;  sie  stand  auf  einer  erhabenen  Plattform  von 
7  Fufs  Höhe  und  4  Fufs  Breite  und  der  feine  Aufbau  wurde  durch 
ein  paar  Säulen  von  Fortasanta  getragep,  der  Fries  trug  die  Inschrift 
TAPCeci/N  aus  Buchstaben  von  vergoldetem  Metall  und  darunter 
war  die  Reiterstatue  des  jungen  Kaisers ;  der  Sockel  hatte  eine  lange 
preisende  Inschrift.  Andere  Statuen  sind  erst  jüngst  entdeckt  wor- 
den, so  der  Piedestal  eines  Standbildes  des  Septimius  Severus,  der  zu 
einer  Statue  des  Claudius,  die  ihm  von  der  Körperschaft  der  Lek- 
toren errichtet  wurde,  eine  Statue  des  Caracalla  von  einer  griechischen 
Kolonie  Kleinasiens,  eine  des  Antonious  Pius  und  ein  Fufsgestell, 
welches  den  Namen  Fabius  Titianus,  des  Stadtpräfekten  des  Jahres 
339  trägt. 

Athenaeum  N.  2851.   17.  Juni. 

p.  760.  School  •  books.  p.  761.  Demosthenes  by  8.  H, 
JBiitcher.  «Angenehm  lu  lesen  und  durchaus  befriedigend«.  — 
Tacitus  by  A.  J,  Chwreh  and  W.  J,  Brodribb.  Dürftige  Com- 
pilation,  welche  die  Berechtigung  der  Sammlung  in  Frage  stellt.  ~ 
Livy,  books  II  and  III  by  H.  M.  Stephenson.  »Gutes  und 
brauchbares  Buch,  nicht  überladen  mit  Anmerkungen  oder  zu  frei- 
giebig  mit  Übersetzungen« .  —  p.  762—762.  Notos  from  Oxford 
by  J'.  Es  ist  zu  hoffen,  dafs  die  von  Lincoln  College  zu  errich- 
tende Professur  der  klassischen  Archäologie  nicht  verk)ren  geht. 
600  L  zu  einer  Sammlung  Gypsabgüsse  sind  von  Einwohnern  Oxfords 
zusammengebracht  worden  und  die  Curatoren  der  Universitäts  -  Oal- 
lerien  haben  die  untere  Gallerie  dem  mit  der  Anordnung  derselben 
betrauten  Comit6  zur  VerfQgung  gestellt;  durch  Errichtung  eines 
neuen  anthropologischen  Museums  hofft  man  Raum  zur  Ausbreitung 
der  griechischen  und  römischen  Altertümer  zu  gewinnen.  -  Oxford 
College  wünscht  Herr  W.  Ramsay  mit  einer  anfserordentlichen 
Fellowship  zu  bedenken ;  doch  ist  die  nötige  Summe  von  500  L.  noch 
nicht  verfügbar.  —  Dr.  Schliemann,  welcher  der  Universität  oine 
kleine,  aber  wertvolle  Sammlung  von  Altertümern  zum  Geschenk 
gemacht  hat,  soll  den  Ehrentitel  eines  D.  C.  L  (Dr.  of  Commun 
Law)  erhalten;  da  er  jedoch  nicht  rechtzeitig  nach  England  kommen 
kann,  wird  die  Feier  auf  nächstes  Jahr  verlegt  werden.  —  Das  neue 
College  in  Nottingham  ist  mit  der  Universität  verbunden  und  als 
Vorbereitung»- Anstalt  anerkannt  worden;  es  ist  dies  seit  Einführung 
des  neuen  Gesetzes  der  zweite  Fall;  die  erste  Anstalt  war  St. 
David's  College  in  Lampater  in  Wales.  —  p.  770.  Notes  from 
Rome  by  JB.  Ltmciani.  Die  Frage,  ob  dem  Qu.  Fabius  Maximus 
Allobrogicus  wirklich  eine  Ehrenpforte  errichtet  war,  oder  ob  sein 
Name  nur  mit  der  Cloaca  Maxima  in  Verbindung  steht,  ist  selbst 
durch  das  Auffinden  der  Steinblöcke,  welche  zu  einer  Pforte  gehört 
haben,  nicht  vollständig  gelöst:  Die  Steine  lagen  an  der  Westseite 
der  Sacra  via  fast  gegenüber  der  Strafse,  welche  den  Tempel  der 
Faustina  von  dem  Heroon  des  Romulus  trennt,  zerstreut;  im  Stile 
gleichen  sie  dem  Bogen,  welcher  auf  den  1872  bei  der  Phokas-Säule 
gefundenen  Basreliefs  des  Trajan  dargestellt  ist:  Der  Durehmesser 
des  Bogens  ist  3,94  m;  die  Aufsenseite  war  Travertin,  das  innere 
Tuff  und  Perperin.  —  Zwischen  der  Sacra  und  Nova  via  am  Fuf^e 
der  Farnesianischen  Gärten  sind  Überreste  eines  reichdekorierten, 
weiten  Gebäudes  gefunden  worden,  in  welchen  man  die  Regia,  die 
Residenz  des  Pontifex  Maximus  erkennen  will.  Diese  Residenz  ist, 
nachdem  die  Kaiser  die  Würde  eines  Pontifex  Maximus  angenommen 
hatten,  aufgegeben  und  das  Gebäude  nach  dem  neronischen  Brande 
nicht  wieder  aufgenommen  worden;  es  scheint,  als  ob  über  ihm  un- 
mittelbar neue  Gebäude  errichtet  sind,  sodafs  die  Grundform  noch 
heute  zu  erkennen  ist.  —  Endlich  sind  an  der  Westseite  der  Sacra 
via  die  Reste  einer  Säulenhalle,  201  Fufs  lang,  21  Fufs  breit  gefun- 
den worden,  in  welcher  man  den  aus  Inschriften  aus  dem  Stadtplan 
bekannten  Porticus  Margaritaris  erkennen  will 


1075 


[Na  84.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHBIFT. 


[26.  August  1882.] 


1076 


Athenaeum  No.  2852.  24.  Juni  1882. 

p.  790-792.  Reo.  von  T.  Mozley,  reminiscences  ehiefly 
of  Oriel  College  and  the  Oxford  movement  Das  Bach  er- 
fcült  wenig  von  dem,  was  es  verspricht;  zu  persönlich,  um  von  allge- 
meiner Wirkung  zu  sein,  und  zu  sehr  mit  der  religiösen  Bewegung 
beschäfdgt»  um  rein  individuell  zu  wirken,  ist  es  nur  f(ir  einen 
kleinen  Cirkel  berechnet  —  etira  für  die  Leser  des  von  dem  Verf. 
in  den  Jahren  1882  -  1841  herausgegebenen  British  Critic,  in  welchem 
sich  nach  seinem  Urteile  die  ganze  Bewegung  von  Oxford  konzen- 
trierte. —  p.802.  Notes  from  Athens  von  8p.  La/mbros.  Ein 
in  der  Nähe  von  Corinth  entdecktes  Grab,  welches  leider  von  Arbei- 
tern beim  Ausgraben  grolsenteils  zerstört  wurde,  enthält  auf  der 
einzigen  erhaltenen  Wand  eine  Reihe  Gemälde,  fast  die  einzigen, 
welche  von  griechischer  Kunst  erhalten  sind.  Aufser  Vögeb  und 
Früchten  ist  ein  Leidienmahl  dargestellt;  die  meisten  Figuren,  wel- 
che um  einen  Tisch  gelagert  sind,  und  deren  Bewegungen  den  herben 
Schmerz  zu  natürlichem  Ausdruck  bringen,  sind  von  guter  Erhal- 
tung; eine  vom  Prof.  Lytras  genommene  Copie  dürfte  demnächst 
veröffentlicht  werden. 

Athenaeum  No.  2853.   1.  Juli  1882 

p.  9—10.  Rec.  von  Cli.  F,  Kea/n^y ,  outlines  of  primitive 
belief  among  the  indo-european  races.  (Ph. W.  N.  27. 28p.  864.) 
Ein  interessantes  Buch  über  ein  anziehendes  Thema,  und  mit  Aus- 
nahme der  ersten  beiden  Kapitel,  welche  zu  allgemein  gehalten  sind 
und  über  psychologische  Probleme  handeln,  von  allgemeinstem  Inter- 
esse ;  namentlich  zeigen  die  Schilderungen  der  Wandlungen  des  grie- 
chischen Volksglaubens  ein  ernstes  Studium  und  gutes  Urteil,  wie 
der  beredte  Ausdruck  das  Buch  auch  denen  lieb  machen  wird,  wel- 
che nicht  mit  allen  Ideen  des  Verfassers  einverstanden  sind.  —  p.  14 

—  15.  Notes  from  Cambridge.  Von  X.  Der  Abschlufs  der  Ge- 
setzgebung, welcher  nach  drei  und  dreifsigjähngen  Kämpfen  die 
liberalen  Einrichtungen  auch  in  Cambridge  eingeführt  hat,  läfst 
hoffen,  dafs  mit  dem  Wiederbeginn  der  Studien  im  Oktober  eine  neue 
Aera  für  die  Universität  anheben  wird.  —  p.  15-16.  The  Palaeo- 
graphical  Society.  Das  zwölfte  Heft  der  Publikation  der  Ge- 
sellschaft bringt  eine  dreisprachige  Inschrift:  punisch  •  phönizisch, 
griechisch  und  latein  aus  den  Jahren  160 — 150  v.  Chr.,  welche  an 
der  Basis  eines  Bronzepfeilers,  jetzt  im  Besitze  der  Turiner  Aka- 
demie eingegraben  ist;  die  Unregelmäfsigkeiten  der  Buchstaben,  na- 
mentlich im  Punischen,  lassen  vermuten,  dafs  es  Arbeit  des  Meifsels, 
nicht  des  Stichels  ist.  Die  folgenden  sechs  Tafeln  griechischer  In- 
schriften sind  einer  Evangelienhandschrift  im  Britischen  Museum, 
1033  von  einem  Priester  Synesius  geschrieben ;  dem  Octoechus,  einem 
1252  geschriebenen  Bibelkommentar  in  Minuskeln ;  dem  zwanzig  Jahre 
später  abgefafsten  höchst  eleganten  Evangelisterium;  einem  in  Cypem 
befindlichen  1305  geschriebenen  Evangelium;  einem  andern  von  1335 
und  dem  Bumey-Manuskript  des  Johannes  Philagrius  von  1362  ent- 
nommen. In  den  lateinischen  ist  ein  Blatt  des  St.  Oallener  Yergil 
aus  dem  4.  oder  5.  Jahrhundert  in  grofsen  Mi^'uskeln  von  Interesse; 
es  ist  in  grofeen  an  die  Inschriften  erinnernden  Buchstaben  ohne  Ab- 
teilung und  fast  ohne  Abbreviaturen  geschrieben.  Die  übrigen  Hand- 
schriften von  825  an  haben  kein  philologisches  Interesse.    —    p.  22 

—  23.  Notes  from  Rome  von  B^dolfo  lA»nziani.  Die  Ent- 
deckung einer  jener  kleinen  Kapellen,  welche  an  den  Ecken  der 
Hauptstrafsen  zur  Aufstellung  und  Verehrung  der  Hausgötter  jedes 
Viertels  errichtet  waren,  deren  Verehrung  im  Frühling  und  Herbst 
Augustus  einführte,  ist  ftü:  die  Topographie  von  hohem  Interesse. 
Eine  bei  S.  Paolo  fuore  le  mure  vor  einigen  Jahren  entdeckte  In- 
schrift sagte,  dafs  einige  Verehrer  >A.  D.  223  aediculam  regionis 
VIII  vico  Vcstaec  hergestellt  hätten:  Dies  ist  ofienbar  der  jetzt  auf- 
gefundene Schrein,  und  man  kann  annehmen,  dafs  die  Strafse,  deren 
Ecke  er  bildete,  der  vicus  Vestae  war.  ~  Ein  fast  noch  wichtigerer 
Fund  ist  ein  Fragment  des  berühmten,  unter  Severus  und  Caracalla 
ausgeführten  Stadtplanes;  dieses  Stück  umfafst  die  Westseite  des 
Tempels  von  Castor  und  Pollux,  und  weist  eine  Strafse,  wahrschein- 


lich die  Nova  via  auf,  welche  vom  Palatinus  nach  dem  Forum  f&hzu 
und  jene  berühmte  Treppe  enthielt,  welche  Vitruvios  als  gndaSr 
Suetonius  als  scalae  annulariae  bezeichnet ;  sie  begann  bei  der  Poiu 
Romanula.  Ausgrabungen  haben  sie  bereits  teilweise  biosgelegt :  m 
ist  vielmehr  eine  geneigte  Ebene,  welche  in  regelmäfsigen  Zwischo^ 
räumen  von  einer  Reihe  von  sechs  Stufen  von  Travertin  unterfaroda 
wird;  die  Stufen  zeugen  von  starker  Benutzung  und  sind  £ist  m 
Hälfte  ihrer  ursprünglichen  Höhe  verbraucht.  —  In  nächst«  Zeit 
dürfen  neue  Funde  erwartet  werden,  da  durch  die  Fürsorge  da 
Ministers  Baccelli  und  des  Senators  Fiorelli  die  Ausgrabung^  nut 
unvermindertem  Eifer  fortgesetzt  werden.  —  p.  22.  Eine  Venanui- 
lung  von  Notabein  hat  die  Errichtung  eines  Museums  in  Kicosii  ii 
Cypern  beschlossen;  als  Curator  ist  Herr  H.  H.  Kitchener  bestiDnl 
worden. 


Aus  den  Blättern  für  das  Bayerische  Gymnasialsdial« 
wesen.   18.  Band.   3.  und  4  Heft.    München,  1882. 

1  Geist  in  Dillingen,  zu  Xenoph.  HeU.  8.93-97.  6,2,37 
sei  änai^Tsg  in  Sirtavxaq  zu  ändern  als  nähere  Bestimmung  zn  d<s 
Collectivum  Tiyv  <rüuTa$tv.  —  5,  4,  21  sei  das  Überlieferte  so  be- 
wahren und  zu  übersetzen:  'in  Thria  aber  überraschte  ihn  der  T«| 
und  er  that  nicht  einmal  dieses  (rat/r'),  dafs  er  unbemerkt  büA' 
Der  Plural  raora  beziehe  sich  öfters  auf  einen  einzigen  Sati,  w»f 
toDto  auf  mehrere.  —  7,  2,  22  sei  der  überlieferte  Genetiv  «^w* 
als  abhängig  von  npojjeaay  zu  bewahren,  da  der  hierdurch  gegebex» 
Sinn  dem  Zusammenhange  völlig  entspreche^ 

2.  Eussner  in  Würzburg,  em  Substantiv  im  Aocusati?  ik 
Apposition  zu  einem  Satze.  S.  97— 98.  Die  Revae  de  phäc- 
logie  V  101  als  Beispiel  für  diese  Erscheinung  angeführten  Worte 
medüatum  et  eogitatum  scelta  Phil.  II  34,  85  seien,  da  in  keinoi 
sicheren  Beispiel  bei  Cicero  ein  anderes  Substantiv  als  rem  im  app(^ 
sitionellen  Accusativ  zu  einem  Satze  erscheint»  eher  als  Nondnatfr 
und  somit  als  Epiphonem  zu  erklären.  Jene  Apposition  zum  Aoh 
druck  des  Erfolges  oder  der  Absicht  einer  Handlung  habe  znem 
Sallust  angewandt,  Livius  brauche  sie  entweder  me  Cicero  tar  Aj>- 
fügung  eines  Urteils  oder  wie  Sallust  zur  Bezeichnung  der  Wirkuu 
oder  des  Zweckes.    So  auch  die  späteren. 

8.  Reichenhart  in  Frankenthal,  die  subordinierenden  kau- 
salen Konjunktionen  bei  Lucretius.  II.  TeO.  (Der  1.  Teil  i< 
enthalten  in  dem  Progr.  Frankenthal  1881)  S.  98— 111.  Der  xttt 
porale  Gebrauch  von  cum  ist  bei  Lucrez  weitaus  überwiegend  C33I 
Stellen);  es  verbindet  sich  in  dieser  Anwendung  gewöhnlich  mit  den 
Indikativ  (mit  dem  Konjunktiv  nur  14  oder  mit  Einschln£i  der  a^ 
hängigen  Rede  21  mal).  Koncessives  (34)  und  kausales  (39)  «^ 
kommen  ziemlich  gleich  oft  vor  und  hüben  gewöhnlich  den  KoD^ak^ 
tiv  (den  Indikativ  nur  10,  resp.  3  mal).  —  Quoniam,  dessen  Lnkrri 
sich  mit  einer  gewissen  Vorliebe  bedient,  hat  118 mal  kausale.  Stul 
temporale  Bedeutung.  Temporal  ist  es  besonders  in  der  Verlnadati 
quontam  doetä,  doch  nicht  in  allen  Beispielen  derselben.  lu  ki»^ 
saler  Bedeutung  weist  gitoniam  entweder  auf  Yorausgehendes  m$A 
oder  bringt  allgemein  Bekanntes,  an  sich  Evidentes,  vor.  Befifk  t« 
die  Verbindung  neguiquam^  guoniam  am  Anfang  des  Verses.  III  i^ 
(=  V  138)  entspricht  dem  quoniam  ein  ianto  magiSf  II  634  cia  prir* 
ierea ,  1 524  und  V  258  ein  konklusives  ergo.  Der  KoiyuiA^  Irt 
quoniam  ist  nirgends  durch  die  Koigunktion  selbst  bedingt 

4.  A.  Bullinger  in  Dillingen,  zur  Anzeige  meines  Aristolttvc- 
Zeller.  S.  112— 114.  Bezieht  sich  auf  die  Anzeige  der  angedenl» 
ten  Schrift  in  diesen  Blättern  Heft  6  S.  270  f. 

5.  Anzeigen  von: 

Ausgewählte  Reden  des  Lysias.  Erklärt  von  Rudolf  Ba»« 
chenstein.  2.  Bändchen.  8.  Auflage,  besorgt  von  Karl  Y%kJ 
Weidmann  1881.  Von  hr.  Anerkennend;  einige  EinwendongCB»  Vb 
Konjekturen  in  den  Anmerkungen  seien  unnüts,  die  vidoi  ft^ 
eben  für  aufgenommene  Konjekturen  störend.  ^  Literarfscftl  i 
Fehden  im  vierten  JahrL  v.  Chr.,  von  Gustav  Teichatlltt 
Breslau  1881.  Von  Huber  in  Passau.  Die  Schrift  Getoe  eiattvid 


1077 


[No.  84.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[2&  Augast  1882.] 


1078 


tigen  Beitrag  zur  Entwirrung  der  platonisohen  Frage.  —  Die  Über- 
reste griechischer  Tachygraphie  im  codex  Vaticanus  Graecus 
1809,  vonDr.  Michael  Gitlbauer.  Wien  1878,  und:  die  tachy- 
grap  bis  oben  Abkürzungen  der  griechischen  Handschriften,  von 
Dr.  0.  Lehmann,  Leipzig  1880.  Von  Dr.  Ferdinand  Ruefs  in 
Neubarg  a.  D.  Ausführliche  Angabe  des  Inhalts  des  zuerst  genann- 
Uq  *  trefflichen  .Buches'.  Auch  die  Besprechung  des  Inhalts  der 
zweiten  Schrift  führt  zu  dem  Resultate,  dafs  sie  '?iel  Stoff  biete  für 
die  Entwicklungsgeschichte  der  griechischen  Tachygraphie'.  —  Psyche 
andEros.  Ein  milesisches  Märchen  ....  von  Dr.  Adolf  Zinzow. 
Halle  1881.  Von  H.  Fugger  in  Kaiserslautem.  Trotz  der  Gelehr- 
samkeit des  Verfassers  werde  die  Wissenschaft  durch  dieses  Werk 
nicht  sonderlich  gefördert  Zu  tadeln  sei  die  breite ,  mehrmals  län- 
l^re  Wiederholungen  verursachende  Anlage  des  Buches,  sowie  die 
weoig  exakte  Methode  der  Obersetzung  und  der  Beweisführung.  Es 
sei  keineswegs  ausgemacht,  dafs  das  Psychemärchen  eine  fabula 
Graecanica  sei;  viebnehr  habe  Jahn  Recht  mit  der  Annahme,  dafs 
es,  wenn  es  nicht  von  Apuleius  ganz  erfunden  sei,  doch  gewifs  einer 
nicht  sehr  fernen  Zeit  und  ähnlichen  Richtung  angehöre.  Ebenso 
sei  der  Beweis  dafür,  dafs  das  Märchen  ein  speziell  milesisches  sei, 
aod  dafs  es  eine  physikalische  Deutung  verlange,  mifslungen;  es 
wolle  vielmehr  überhaupt  nicht  gedeutet  werden;  denn  es  sei  ein 
Erzeugnis  spielender  Phantasie.  —  Die  hellenische  oder  neu- 
griechische Sprache.  Studien  zur  Kenntnis  derselben  .  .  .  von 
Dr.  Aug  Boltz.  Darmstadt  1881.  Von  K.  Krumbacher  in  Mün- 
chen Ein  Panegyrikus  auf  die  neugriechische  Sprache  sei  der  eigent- 
liche Zweck  des  Buches,  dessen  unwissenschaftlicher  Charakter  dem 
Fachmanne  sofort  auffalle.  Lob  verdiene  jedoch  die  scharfe  Be- 
tonung der  Notwendigkeit,  die  verschiedenen  Stilarten  im  Neugrie- 
chischen streng  zu  scheiden,  sowie  die  Zusammenstellung  von  Sprach- 
proben.—V.  Hintner,  Griechische  Schulgrammatik.  Wien 
1883.  Von  Burger  in  Passau  Diese  Bearbeitung  der  griechischen 
Sprachlehre  auf  Grund  der  Ergebnisse  vergleichender  Sprachforschung, 
die  einige  wesentliche  Neuerungen  enthalte,  habe  die  griechische 
Schulgrammatik  entschieden  gefördert  und  könne  mit  Nutzen  dem 
Unterrichte  zu  Grunde  gelegt  werden.  Recensent  macht  auf  einige 
besonders  verdienstliche  Abschnitte  des  Buches  aufmerksam  ,  notiert 
eine  Anzahl  kleiner  Unebenheiten  und  Versehen  und  äufsert  den 
Wunsch,  dafs,  namentlich  in  der  Syntax,  wesentliche  Kürzungen  vor- 
gcnonmien  werden  möchten.  —  Die  Aeneide  Vergils  für  Schüler 
bearbeitet  von  Dr.  Walther  Gebhardi.  1.  Teil:  Der  Aeneide 
1  und  2.  Buch  mit  einer  Einleitung  in  die  Lektüre  des  Gedichtes. 
Iö79.  2.  Teil:  Der  Aeneide  3.  und  4.  Buch.  Paderborn  1881.  Von 
A.  Deuerling  in  München.  Die  Ausgabe  sei  in  ihrer  Anlage  und 
Durchführung  eine  durchaus  originelle  Leistung;  sie  enthalte  eine 
HWe  neuen  und  anregenden  Stoffes;  besonders  verdienstlich  seien 
di«»  psychologischen  Motivierungen  und  die  Dispositionsangaben.  Doch 
fehle  dem  Kommentar,  den  der  Verf.  noch  obendrein  vom  Lehrer 
erklärt  und  ergänzt  wissen  wolle,  die  dem  Schüler  gegenüber  not- 
wendige weise  Beschränkung.  Der  allzu  subjektiven  Behandlung  des 
Textes,  durch  die  dem  Schüler  ein  redigierter  Vergilius  geboten 
werde,  müsse  man  entgegentreten.  Dazu  seien  Gebhardis  Athetesen 
▼icl  zu  weitgehend  oder  nicht  ausreichend  begründet.  Um  dieses 
Irteil  zu  rechtfertigen,  bespricht  Recensent  im  einzelnen  die  Verse 
l  1S8.  180  (aus  denen  Gebhardi  einen  neuen  Vers  komponiert).  II 406 
7T4.  III  262.  33ö.  386.  IV  21.  84.  (die  sämtlich  von  Gebhardi  ver- 
worfen werden)  328  und  329  (aus  denen  er  wiederum  einen  neuen 
Vffs  bildet)  548  und  549.  568  und  559  (die  er  verwirft),  überall  die 
Kcbtbeit  des  Überlieferten  verteidigend.  —  An  der  Form  der  Er- 
kUrungen  Gebhardis  tadelt  Rec.  die  Einmischung  lateinischer  Wörter 
0»  die  deutsehe  Darstellung.  Der  sachliche  Teil  des  Kommentars 
wihalte  manches  unrichtige  und  Unhaltbare.  Im  einzelnen  wendet 
«ich  Recensent  gegen  des  Verfassers  Erklärung  von  verteret  1  19, 
ätoiiam  I  52,  convena  cuspide  und  impulit  in  laiui  I  81»  aUo  I  126, 
folrtm  ,  .  .  fnooe6o  I  262,  vento  acceuerit  I  307,  averieriB  I  402»  iura 
'  •  '  Uyetque  I  507»  umbris  I  547,  gegen  die  Schreibung  cum  venu, 


auliM  1  697,  gegen  die  Deutung  tod  amiatosque  videni  II  485,  §e 
tollU  ad  auras  II  699,  veslit  eaptiva  II  765,  pedem  efferre  U  657, 
maximus  III  107,  iorot  III  224,  trittia  dona  III  301,  longosque  eiebat 
.  •  .  fieha  III  344,  fruuntur  III  352,  gegen  die  Schreibung  tubnexa 

III  402,  gegen  die  Interpretation  von  media  III  417,  hoc  caeli  tpi- 
rabiU  lumen  III  600,  retupinua  III  624,  eoniecta  .  .  .  »agiUa  IV  69, 
miserrima  IV  117,  diverga  .  .  .  teeta  IV  163,  oiro  IV  192,  pretio  IV 
212,  orantem  IV  219,  nee  super  ipte  eua  molitur  laude  laborem  FV  233, 

Jundantem  aree$  IV  260,  advertite  IV  611,  etridit  IV  689,  tupra  eaput 

IV  702,  taerum  .  .  fero  IV  703.  Zum  Schlufs  folgt  ein  Verzeichnis 
von  Ungenauigkeiten  und  Druckfehlem.  —  De  bimembris  disso- 
luti  apud  scriptores  Romanos  usn  soUemni.  Scripsit  Siegmnndus 
Prenfs.  Edenkoben.  1881.  Von  Dom  hart  in  Erlangen.  Eine  gründ- 
liche, fleifsige  und  besonnene  Untersuchung,  beruhend  auf  umfassen- 
der Kenntnis  der  lateinischen  Litteratur.  Verfl  trete  der  Willkür  der 
Herausgeber  lateinischer  Autoren  in  der  Tilgung  zweigliedriger 
Asyndeta  (namentlich  Madvigs)  mit  Erfolg  entgegen  und  gebe  eine 
übersichtliche  Zusammenstellung  über  das  verschiedene  Verhalten  der 
lateinischen  Schriftsteller  dem  asyndeton  bimembre  gegenüber.  Ein- 
zelne Verbindungen  geben  dem  Recensenten  Anlafs  zum  Wider- 
spruch, insofern  er  es  bestreitet,  dafs  in  ihnen  ein  Asyndeton  zu  er- 
blicken sei. 

Literarische  Notizen:  Kurze  Anzeigen  von:  Caes.  b.  gall. 
von  Kraner.  12.  Aufl.  von  Dittenberger.  1881.  Caes.  b.  gall.  von 
Reinhard.  3.  Aufl.  1881.  C.  Julius  Caesar.  Sein  Verfahren  etc., 
von  Saalfeld.  1881.  Lateinische  Exercitien  .  .  .  von  Venediger.  1881. 
Was  ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Caesars  u.  s.  w.  von 
Heynacher.  1881.  Vollständiges  Vokabularium  zum  Caesar  .  .  .  von 
Schlee.  1881. 

Auszüge  aus  der  Zeitschrift  f.  d.  Gymnasien.  1881.  10.  II.  12. 
1882.  1. 

5  Heft. 

1.  Miller  in  Amberg,  zum  lateinischen  Unterrichte  in 
der  3.  Lateinklasse.  S.  189—192  Verf.  zeigt  an  dem  Beispiel  der 
deutschen  Präposition  *an',  wie  den  Schülern  die  Aufgabe  zu  stellen 
sei,  eine  jede  der  deutschen  Präpositionen  im  Lateinischen  in  ver- 
schiedenen Wendungen  wiederzugeben,  und  stellt  eino  Anzahl  von 
Forderungen  auf,  denen  das  an  den  meisten  b3.yerii?cheii  Latein- 
schulen eingeführte  lateinische  Lesebuch  von  Etigtmann  nicht  ge- 
nüge. 

2.  Zehetmayr  in  Freising,  Vos  plaudite.  S.  192.  Analogien  m 
dem  dem  Imperativ  vorgesetzten  voa  tänden  sieb  im  Mittelhochdeut- 
schen und  Bayerischen. 

3.  G  Helmreich  in  Augsburg,  zu  Columella,  S.  193-  194. 
Vervollständigung  der  von  Wölfflin  in  seiner  JSchrift  »über  die  allit- 
terierenden  Verbindungen  der  lateinischen  8|irachca  angeführten 
Beispiele  der  AUitteration  aus  Ck)]ttmella,  sowie  aus  Apuleius  und 
Tertullianus. 

4.  Bn  Hing  er  in  Dillingen,  zur  Anzeige  meines  Aristo  teUs- 
Zeller.  (Schlufs.)   S.  194-197. 

5.  Anzeigen  von: 

Der  Chor  im  Agamemnon  des  Aeschyltis,  Scenisch  erläa- 
tert  von  Richard  Arnoldt.  Halle  1881.  Von  Metzger  in  Schwein- 
furt. Recensent  legt  die  Hauptresultate  des  V^rfaf^ers  und  darauf 
seine  eigene  Ansicht  über  die  in  Anregung  gobr;ichten  Fragen  dar. 
—  Aristophanes  Ranae.  Recensuit  Adolphus  von  VeUen. 
Lipsiac  1881.  Ausgewählte  Komoedien  des  Aris^tophanc^.  Erklärt 
von  Dr.  Theodor  Kock.  Drittes  Bändchen.  Die  Frl>scbe.  I>riite 
Auflage.  Berlin  1881.  Von  Wecklein  in  Bamberg  Anerkennende 
Anzeige  beider  Werke  mit  Bemerkungen  über  eine  Reibe  einzelner 
Stellen,  über  deren  Schreibung  oder  Erklärung  Recensent  abweichen- 
der Ansicht  ist  —  Do  Plauti  substantivis  acripsit  Herrn.  Ras- 
sow.  Besonderer  Abdruck  aus  den  Jahrb.  f.  klass.  i'hilol.  Xll.  Sup^ 
plementband  1881.  p  591—732.  Von  Gustav  Landgraf  in  Behwcin- 
fürt.  Eine  sorgfältige  und  mühsame  Arbeit  Recensent  giebt  einige 
Nachträge  zu  Rassows  indices  und  bemerkt,  dafs  die  Knappheit  der- 


1079 


[No.  84.] 


PklLOLOOISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  August  1882.] 


1060 


selben  bei  Substantiven,  wo  ein  MifsYerständnis  möglich  ist,  besser 
▼ermieden  w&re.  ^  Die  Elegien  des  Albius  Tibnllus  und  einiger 
Zeitgenossen,  erklärt  von  R.  Fabricius.  Berlin  1881.  Von  Dr.  J. 
Haas  in  München.  Die  Einleitung  enthalte  einige  irrtümliche  Be- 
hauptungen, die  Anordnung  der  Gedichte,  welcher  Verfasser  oben- 
drein den  Anschein  wissenschaftlicher  Bedeutung  beizulegen  suche, 
sei  willkflrlich,  der  Beweis  der  Unechtheit  der  ausgeschiedenen  Ge- 
dichte sei  vielfach  nicht  erbracht,  in  der  Ausscheidung  von  Abschnit- 
ten der  Nemesiselegien  im  2.  Buche  (als  »Fragmenten  einer  zweiten 
Überarbeitungc)  sei  der  Herausgeber  unter  allen  Umständen  zu  weit 
gegangen.  In  der  Textgestaltung  werde  Bährens  an  EOhnheit  und 
Neuerungssucht  von  ihm  noch  weit  abertroffen,  wie  Recensent  an 
einigen  Beispielen  zeigt.  Der  einzige  Vorzug  der  Ausgabe  liege  in 
dem  umfangreichen  Kommentar,  der  indessen  viel  Überflüssiges  und 
Selbstverständliches  enthalte  und  häufig  wegen  Unklarheit  des  Ge- 
dankens, geschraubter  Ausdrucksweise  und  mafsloser  Polemik  zu  ta- 
debi  sei.  —  P.  Ovidii  Nasonis  Metamorphoseon  libri  XY  rec. 
Otto  Korn.  Berlin  1880.  Von  Gl.  Hellmuth  in  München.  Das 
Hauptverdienst  der  neuen  Ausgabe  bestehe  in  der  genauen  und  voll- 
ständigen Wiedergabe  der  Lesarten  des  Marcianus.  In  der  Wieder- 
gabe des  Textes,  sowohl  hinsichtlich  der  Weglassung  verdächtiger 
Verse  als  in  der  Auswahl  zwischen  verschiedenen  Lesarten,  unter- 
scheide sie  sich  nur  sehr  wenig  von  der  2  Auflage  Merkels.  Den 
eigenen  Koigekturen  und  denen  Haupts  gegenüber  sei  der  Heraus- 
geber nicht  zurückhaltend  genug;  fremde  Vorschläge  würden  mehr- 
fach gar  nicht  erwähnt.  -  P.  Ovidii  Metamorphoses.  Auswahl 
für  Schulen  von  Siebeiis,   besorgt  von  Polio.    Leipzig.   1.  Heft 

1880.  U.  Heft  1881.  Von  Gl.  Hellmuth  in  München.  Es  sei  ein 
Obelstand,  dafs  die  Schaler  sich  bei  Benutzung  des  ersten  Heftes 
auch  das  zweite  oder  ein  Ovidwörterbuch  kaufen  müfsten;  für  die 
Auswahl  des  Textes  sowohl  als  für  die  Anmerkungen  würden  sich 
erhebliche  Kürzungen  empfehlen.  —  Zur  Methodik  des  lateini- 
schen Unterrichts   in  Sexta,  von  Dr.  Ludwig  Zippel.    Greiz 

1881.  Von  G.  Biedermann  In  München.    Anerkennend. 
Literarische  Notizen:   Kurze    Anzeigen   von:   Florcs  Ho- 

merici ...  ed.  Dr.  Lazarewicz.  1881.  Homer.  Analekta  für  Schule 
und  Leben.  Von  C.  S.  Köhler.  1881.  Lateinisches  Lesebuch  für  die 
Sexta .  .  von  Hermann  Perthes.  Mit  der  lat.  Wortkunde,  1.  Kursus 
2.  Aufl.  1881. 

Auszüge  aus  der  Zeitschr.  f  d.  österr.  Gymn.    1881.  8—12. 

1882.  1-2. 
Personalnachrichten. 
6.  und  7.  Heft. 

1.  Proschberger  in  Rcgensbiirg,  Übersetzung  von  Horat. 
Ep.  14.   S  238—239. 

2.  Ant.  Meyerhoefer  in  Bamberg,  zu  Livius  S.  239  —  245. 
Verfasser  empfiehlt  zu  schreiben  XXI  52,  2  et  vulnere  auo  fe»$u$  et 
mintiltt«;  ib.  11  Varia  inde  pugna  $equenle»  sedenteaqite  cum  ad  ex- 
tremum  aequastent  ceriamerij  maior  tarnen  hostium  caedea  quam  apud 
Romano*  fama  victoriae  fuit\  XXUI  34,  12  Ua  parum  aptum  beüo\ 
XXV  19,  15  Pugnatum  tarnen ,  ut  in  nuUa  pari  re  (iwie  in  keinem 
gleichen  Fallet),  dwu  ampUua  horaa  conttnuas:  donee  duz  »tetit, 
ttetit  Homana  acte». 

3  Th.  Stangl  in  München,  Textkritische  Bemerkungen  zu 
Ciceros  rhetorischen  Schriften.  S.  245— 282.  Verfasser  bringt 
zu  den  Topica  neues  handschriftliches  Material  (unter  welchem  der 
God.  Lat.  Monac.  6367  und  der  God.  Bamberg.  M.  V.  13  s.  XI  be- 
sondere Beachtung  verdiene)  und  behandelt  danach  eine  Reihe  von 
Stellen  der  Topica  nach  folgenden  beiden  Gesichtspunkten:  1.  Was 
läfst  sich  aus  dem  neuen  Material  in  Verbindung  mit  dem  alten  neu 
verglichenen  unmittelbar  oder  mittelbar  Neues  noch  gewinnen? 
2.  Welche  Neuerungen  Kaysers  sind  zu  billigen,  welche  zu  ver- 
werfen? —  Zu  de  inventione  konjidert  Verfasser:  l  5  et  eo  qui- 
dem  rehementius,  92  indignum  praeterque  honeetatem  videtur. 
17  sei  aut  quid  potisnmum  sit  nicht  zu  streichen  und  in  dieser  Stelle 
ein  Mangel  an  gefeilter  und  ebener  Darstellung  zu  erkennen.    II  69 


seien  die  Worte  id  est  apud  commune  Oraedae  eoncUium  als  GlosMa 
anzuerkennen,  zumal  da  der  jugendliche  Gicero  nicht  id  eif,  soudcn 
hoc  e$t  geschrieben  haben  würde  —  Part.  Grat  10  sei  proprium  in 
habet  ex  eo  nomen  zu  stellen.  26  sei  Num  quid  tarn  .  .  ,  rtttMS  u 
schreiben  71  werde  coniuneia  geschützt  durch  24,  87.  77  mim 
man  statt  commodia  discemUur  schreiben:  eommodis  eermiur\  mk 
ebenda  luculentum  statt  turbulentum;  111  quod  eo  ßi ,aeriuM*  —  Orv 
tor  48  quxirum  ni$i  ah  or,  iud.  dekctue  magnus  adhibebttur^  qtumm 
modo .  . .  ?  Denn  der  ciceronischc  Sprachgebranch  verlange  die  Stel- 
lung von  ni$i  gleich  nach  dem  Relativ;  magnuM  delectut  aber  la 
'strenger  kritischer  Mafsstab'.  An  einigen  Beispielen  wird  daruf 
gezeigt,  dars  der  cod.  Abrinc.  und  seine  Familie  dieselbe  Anedo* 
nung  verdienen,  wie  die  codd.  mutili  in  samtlichen  rhetoris^n 
Schriften;  so  sei  103  quae  ego  eosempla,  116  involuia  rei  notitia^  \ü 
ad  ea  quae  zu  schreiben.  111  wird  Schütz'  Koiviektnr  deaceniam 
durch  Parallelstellen  gestützt.  149  sei  zu  schreiben  ejficiM  (=  cm- 
tequetwr)  /acile  hanc  vim  componetidi  (=  haue  constructioimi)»  l^S 
etiam  iine  industria,  212  quoniam  ab  aliie,  226  et  quom^m  £» 
mu^  .  .  .  dicemus  nach  den  Handschr.,  227  numerus  autem  —  tvjs 
enim  hoc  teatandum  tat  —  non  modo  non  poetlce  vinctuat  verunt  etiam 
fugiena  illum  (oder  poetice  eat  vinctits  verum  (in  ftholicher  Weise  wtf- 
den  einige  andere  Stellen  der  rhetorischen  Schrillen  mit  Beziebai| 
auf  die  Notwendigkeit  des  Hilfsverbums  besprochen;  eine  b^'grtfr' 
dende  nähere  Erörterung  solcher  Fälle  behält  sich  Verfasser  roa 
68  nonnullorum  voluntatea  vocibus.  100  et  alta  gramter  nadi  im. 
Abrinc,  109  me  cum  dico  nach  den  mutili,  141  atudiona  diacamS 
(diacere  =  *sich  theoretisch  ausbilden'),  202  neque  uUo  modo  no« 
iuncta,  —  Bnitus  3  quo  ego  (andern  antino,  40  tarn  inttrdum  ono» 
tua  (ähnlich  197  scienter^  interdum  bremter\  63  mmnaUla  hia  etiam^ 
95  C.  vero  Jilivs  eiua  perdiaertua^  172  sei  id  eat  ad  noatroa  remertariv 
zu  bewahren,  204  lentiaaimo  Epliori^  263  tum  vero  etiam  prohatm 
(d.  h.  von  semen  Zeitgenossen)  (ähnlich  296  quo  tum  nihil  eat  w- 
liua),  272  qui  quidem  mortui  aint^  273  conatantiua  antiquam  (otlff 
indignam)  eiua  actionem,  325  pefagrata  eat  et  cum  aummia^  SOT 
etiam  Antoniua  (ohne  das  Praenomen),  316  et  in  instituenda,  — 
Zu  de  oratore  hat  Verfasser  neu  verglichen:  cod.  Abrincensis  Ibl  1 
—  60  8.  X,  cod.  Erlangensis  fol.  80b— 146a  s.  X,  cod.  £rUn«e»> 
sis  39  fol.  1  —  60  s.  XIV,  eiusdem  codicis  foL  73a  — 78b,  coL 
Harleianus  2736  s.  X  und  bestimmt  deren  AbstammongsvethälW 
nis.  In  der  Wortstellung,  die  von  Sorof  nach  richtigen  OeÄcktK 
punkten  gründlich  umgestaltet  sei,  habe  von  diesen  H&odiChriftA 
der  cod.  Abrinc.  am  wenigsten  selbständig  geneuert,  Abvelchal 
von  allen  Herausgebern  stellt  Verfasser  die  Wortfolge  her  I  51  •» 
tor  idj  aif  112  und  113  Ptrge  vero ,  inquit,  Craaae,  Mueiu»  ond  fk 
ergo,  inquit,  aentio,  Craaaua  naturam.  Auch  sei  I  69  hominem  if^*^ 
rum  aatrologiae  omatxasimia  atque  optimia  veraibua  Aratum  4e. 
caelo  atelliaque  dixiaae  festzuhalten  Für  andere  Stellen  giebi  V«* 
fasser  seine  Ansicht  über  die  ursprüngliche  Stellung  in  Künc  «b. 
Textveränderungen :  I  1 1  poetarum  et  oratorum  egregioruMf  14  «wp» 
exercitationia  uUam  vim  neque  aliquod  praeceptum  artia^  56  fui  tröt 
natum  (nicht  qui  tum  tribunatum),  49  ab  civüibtu  nach  dflO  Bfttiii 
und  ebenso,  nicht  a,  an  anderen  Stellen,  65  atque  (nicht  am^  ^^Aii 
nach  denselben,  91  aciase  curaaaent  desgl.,  102  At^,  infvif,  km 
ex  te  ,  , ,  quaerimua;  der  Zusatz  von  Cotta  sei  unzulässig,  weü  übi^ 
flüssig  (dies  ergiebt  sich  aus  der  Art,  in  welcher  Cotta  und  Snlpicni 
sich  an  der  Unterredung  beteiligen),  204  Atgui^  tt  Ha  pUetif  img^ 
trademua  (nicht  inquit  Antonius) ,  120  mit  Ruhnken  iwtpmdmatwaa  <r** 
men  efugere  debemua,  217  dicantur  ei  quoa  ^omxob^  Oraeci 
iidem  (=  zugleich  auch)  poetae^  219  ah  hör  um  hominum 
hoc  est  non  iuris  seientia  aed  eloqueniia  sei  mit  EUeodt  und  Bakt  M 
streichen;  II  23  conatruere  nidoa  mit  den  mutili,  desgL  M  tarn  ai  ^ 
hiatoriam  acribendam  [maxime]  ae  appUeaverunt ^  64  aaqmahalii^f 
fiuena^  9ä  aet  verbia,  100  eacendere^  108  AUa  enim^ 
rum  eat  definitio,  135  ceperifne  pecuniaa  Dedus  (ohne  das 
P.),  142  debilitati  munere  cognoseendo,  146  quod  müb* 
tur,  149  revolvatur  animus^  170  et  tute  (oder  tu  es)  smtpsr 


y  cmm  . .  •  *  MW*J 
e  das  PtiMMm 

^Mfcr  ■!■!■■,  Ml 


1081 


[No.  34.] 


PBILOLOOISCHE  WOCHENSCHIUFr. 


[26.  August  J882.] 


1082 


trguminicrum.  notavi  locon  qimerentique  demonstravi ,  196  non  aine 
Ulore  ohne  mafftio  ^  292  movere  animot,  319  quae  tum  qiiaeritur,  332 
rc/  infiammando  sunt  iudice^  344  videntur,  357  ordinem  vetborum  omni  um 
lut  tententiaruMf  367  inquU  ohne  Zusatz;  III  16  studio  ei  ingenioj  117 
üscribuntur  (ebenso  Orat  200  dUcriptus  und  an  anderen  Stellen),  125  ei 
mttüutui . .  .  et  flagretmtudio  et  a  natura^  \Zb  ei  idem  faeile,  144  erat  tri- 
hutum  und  ui  tpte  ohne  dieebas  {=  'nach  deiner  Fähigkeit  gründlich 
lod  umfassend  dich  über  diesen  Gegenstand  zu  äursem')  und  trana- 
lata  alio  quodam  modo,  177  ex  hac  eadem,  195  recta  aui  prava,  189 
Sed  ego  te,  198  taciti  —  cemunt,  199  Kabitum  iam  oraticnis,  217 
ndei  inflammarei  und  evitarei^  222  equo  aui  leoni  (die  meisten 
lieser  Emendationen  nach  den  mutili).  Zum  SchluTs  werden  einige 
Smendationen  zu  de  orat.  von  L.  Sperl  mitgeteilt. 

4.  Wirth  in  Bayreuth,  zur  Lehre  des  Aristoteles  von  den 
sdifiduellen  Merkmalen.  S.  292—293.  Antwort  auf  BuUingers  £nt- 
;egDiiQg  Band  XVIII  S.  112  ff. 

5.  Anzeigen  von: 

Die  Tragödien  des  Sophokles,  zum  Schulgebrauche  mit  er- 
klärenden Anmerkungen  versehen  von  N.  Weck  lein.  6.  Bändchen: 
Philoktetes.  München  1881.  Von  Metzger  in  Schweinfurt.  An- 
trkennend,  mit  einigen  Bemerkungen,  betreffend  Textkritik  und  Er- 
Id&ruog.  —  Ein  griechisches  Liederbuch.  Verdeutschungen 
ins  griechischen  Dichtem  von  Gustav  Brandes.  Hannover  1881. 
IToD  Proschb erger  in  Regensburg.  Der  Übersetzer  habe  mit 
Kecbt  nicht  blofs  heimische  Worte,  sondern  auch  heimische  Vers- 
irten  angewendet  Die  Leistung  sei  in  den  weitaus  meisten  Fällen 
^langen.  —  Bürchner,  L.,  Griechische  Münzen  mit  Bild- 
iis8fn  historiscber  Privatpersonen.  Berlin  1881.  Von  —  s.  'Ein 
beachtenswerter  Beitrag  zur  antiken  Ikonographie'.  —  C.  Sylvio 
Köhler,  das  Tierleben  im  Sprichwort  der  Griechen  und  Römer. 
Leipzig  1881.  Von  Bürger  in  Passau.  Die  Zusammenstellungen 
bitten  allerdings  einigen  Wert,  aber  manche  der  angeführten  Sätze 
leieo  keine  Sprichwörter,  die  Angabe  der  Quellen  sei  vielfach  un- 
pnOgend,  die  Form  mancher  Sprichwörter  verstümmelt,  die  Über- 
»efziiog  and  lOrklärong  oft  nicht  stichhaltig;  in  den  Tarallelen  mit 
lern  deutschen  Sprichwort*  sei  Manches  übersehen.  —  De  arte  me- 
nca  Commodiani.  Scripsit  Fridericus  H a n s s e n  Lubecensis  Ar- 
(entorati  MDCCCLXXXI.  Dissert  Von  Dombart  in  Erlangen.  *Eine 
1er  Erforschung  der  metrischen  und  prosodischen  Gesetze  Commo- 
litos  gewidmete  und  mit  sorgfältigem  Fleifs  geführte  Untersuchung*. 
Die  gewonnenen  Normen  hätten  den  durch  die  Lesarten  der  Chelten- 
ttmer  Handschriften  unterstützten  Verfasser  zu  oft  glücklichen  Ver- 
gehen, den  verderbten  Text  zu  heilen  geführt.  Doch  habe  er  die 
n  oescieodi  etwas  zu  sparsam  gebandhabt.  Zum  Beweise  dafür 
rerden  einige  Stellen  besprochen,  über  die  Recensent  anderer  An- 
khl  ist  als  der  Verfasser.  —  Die  ungarischen  Gymnasien  Ge- 
chicbte.  System.  Statistik.  Nach  amtlichen  Quellen  dargestellt  von 
>r.  J.  a  Schwicker.  Budapest  1881.  Von  Dr.  Fleischmann 
Q  KQmberg.    Ausführliche  Inhaltsangabe  und  Besprechung. 

Literarische  Anzeigen:  Kurze  Anzeigen  von: 

Allgemeine  Rundschau  auf  dem  Gebiete  des  ünterrichtswesens 
ö«r  Länder  . .  .  herausgegeben  von  Professor  Fr.  Kömer,  Berlin.  — 
tandachau  des  Unterrichtswesens  aller  Länder,  red.  von  M  Über- 
cbaer.  Hildbnrghausen.  —  Sagen  und  Geschichten  aus  dem  Alter- 
Mi.  Ton  Dr.  J.  Buschmann.  1.  Teil.  4.  Aufl.  Paderborn  1881.  — 
'ondmle  der  Geschichte  .  .  .  Von  Rieh  Schillmann,  Berlin  1881 

Person  alnachrichten. 


ReTve  internationale  de  l*enseigneinent  No.  7.  15.  Juli 
B82. 

p.  1—4.  De  Tenseignement  de  la  Philologie  dans  une 
icölii  des  lettres  von  Cfharles  Oraux.  Die  letzte  Studie  des 
iogen  Gelehrten,  wahrscheinlich  Entwurf  eines  Vortrages;  er  be- 
mdelt  darin  die  Einrichtung  eines  philologischen  Kursus  als  Vor- 
■frikong  für  die  Lehrer  an  höheren  Unterrichtsaustalten  und  für 
k  Doieoten  and  freien  Forscher.   Für  die  leuteren  wünscht  er  die 


Einführung  eines  besonderen  Examens;  er  fordert  einea  vieijäbngen 
Kursus,  dessen  erste  Hälfte  für  die  Ausbildung  iJer  Lehrter,  die  zweite 
Hälfte  für  die  Weiterbildung  lur  freien  Forschung  bestimmt  ist  Sein 
Plan  ist  demnach:  Erster  Kursus  in  zwai  Jjihren:  erstes  Jahr: 
griechische  Exegese,  lateinische  Exegoae,  Grammatik  und  Metrik 
(1  Stunde);  griechische  Literaturgeschichte,  gricchi^he  Altertümer. 
Zweites  Jahr:  griechische  Exegese,  latemiache  Exegese,  Grammatik, 
römische  Literaturgeschichte,  römische  Altertümer.  Jeder  Gegen- 
stand soll  dreimal  wöchentlich  vorgetragen  wer  Jen,  üodars  der  B5rer 
wöchentlich  15  Stunden  hat.  Zweiter  Kur^u^  von  zwcijahren: 
Griechische  Kritik,  lateinische  Kritik,  his  ton  sehe  Geographie,  Quellen 
zur  griechischen  Geschichte,  Quellen  2ur  rDmi^aben  Geschichte, 
Quellen  zur  Kunstgeschichte,  griechische  PaEaeographio ,  latemiscbe 
Palaeographie ,  Literaturgeschichte  des  VerEklh ,  griechische  Epi- 
graphik,  lateinische  Epigraphik  (in  zwei  Stunden);  jeder  Gegenstand 
in  einer  Stunde  wöchentlich  =  12  Stun^len-  hierzu  kommen  drei 
Stunden  Seminar  •  Übungen  über  bestimmte  Fragen ,  welche  er  in 
sechs  Kategorien  teilt;  die  Beteiligung  an  letzteren  soll  fakultativ 
sein.  —  p.  13—32.  Les  ecoles  sup^rieures  k  la  Chambrc  des 
D^put^s  de  Prusse  par  L.  Wiese-  Übersetzung  eines  Aufsatzes 
der  Allgemeinen  konservativen  Monatsschrift  für  das  cliristliche 
Deutschland.  —  p.70  — 76.  Les  Conferences  de  la  Facalt6 
des  Lettres  de  Paris.  Rapport  adresse  au  Minhtre  de  l'In-* 
struction  Publique  le  10  Mai  1882  par  Mielwl  Br^aL  Nach  den 
statistischen  Mitteilungen  sind  die  Besuttate  der  kKa^aiachen  Htudien 
in  Paris  äufserst  zufriedenstellend:  an  der  Fakultät  dnd  dotierte 
(Boursiers)  und  freie  Hörer  beteiligt;  die  e roteren  sind  verpüichtel 
nach  freier  Wahl  14  Stunden  wöchentlich  zu  hören;  die  Kontrolle 
der  Beteiligung  findet  t&glich  statt  und  wird  in  dem  dazu  bestimm.* 
ten  Bureau  deponiert;  den  Freiwilligen  wird  die  Beteiligung  auf  be- 
sonderen Bogen  attestiert.  Aqi  1.  Mai  waren  297  Hürer  ein  ge- 
schrieben, welche  wöchentlich  445  Stunden  hörten.  Au  Lehrern  fun* 
gierten  9  Professoren  und  4  Hilfslehrer ;  atilaerdem  wurdo  eine  Wech- 
selwirkung zwischen  der  Fakult&t  und  der  Sorbonne,  sowie  der  Ecole 
des  hautes  ^tudes  unterhalten.  —  p.  70—  95.  Plan  d'etudes  des 
Ecoles  sup^rieures  en  Prusse.  Fortsetzung  einer  freien  Über* 
Setzung  des  neuen  ünterrichtsplanes  in  IVeuIaen  (v.  Ph.  W.  N.  27,  28 
p.  875). 

Academy  No.  530.   1.  Juli  1882. 

p.  1— 2.  T.  Mozley,  remmiscences  of  Oriel  College  v,  Mark 
PatUsinh  (vgl.  oben  p.  1075).  Diese  Ednnenini^eQ  sind  tn  ihrer 
lebhaften  Färbung  und  hervorstechenden  Einfachheit  von  beson- 
derem Reiz;  frei  von  persönlicher  uod  egoiätjscher  Parteinahme 
und  objektiv  schildernd,  verraten  sie  nur  in  sei te neu  Füllleo^  welchen 
Anteil  der  Verfasser  an  der  Bewegung  Latte,  welche  er  schildert: 
dabei  treten  die  Beteiligten  so  lebenswarm  auf,  dafs  man  die  Lebens^ 
Wahrheit  erkennt.  In  Bezug  auf  die  Eachliche  Boiprechungf  zu  wel- 
cher der  Ref,  obwohl  Epigone,  doch  eine  direkte  Berechtigung  hat, 
müssen  wir  auf  das  Original  verweisen^  das  eine  vollkommene  Über- 
setzung verlangen  würde,  um  voll  gewiirdigi  zu  werden.  —  p.  9.  tT 
PI  Mahatty9  the  third  part  of  thc  Sünderland  sale,  ver- 
folgt an  der  Hand  des  Katalogs  die  Urgeschichte  des  griechischen 
Drucks  von  der  Grammatik  des  Lascari^;  (157<>)  bis  zu  den  Aidinen: 
die  Ansicht,  dafs  die  Alden  einen  Rückschritt  in  die  Kunst  deä  grie- 
chischen Typenschnitts  gebracht  haben ,  erscheint  paradox ,  denn  an 
Klarheit  des  Schnitts,  Bequemlichkeit  des  Kegels  und  Leichtigkeit 
nndSicherheit  des  Drucks  lassen  gerade  die  aldiniicben  Typen  nichts 
zu  wünschen  übrig  —  p.  14.  Der  von  der  Society  for  the  Pro- 
motion of  Hellenic  Stndies  beabsichtigte  pbotographi- 
sehe  Facsimile-Abdruck  der  Sophoklps-Handschrift  der 
Laurentiana  (welche  namentlich  auch  der  Sdiolien  wegen  von 
Interesse  ist)  wird  durch  eine  Einleitung  von  Prot.  Jebb  in  Glasgow 
über  den  kritischen  Wert  des  Codex  und  einen  palaeo graphischen 
Commentar  von  E.  Maunde  Thompson  erhöhten  Wert  erhatten;  der 
Subskriptionspreis  ist  6L.  —   p.  17.  Amtlia  B*  Mdwards,  M^ 


108S 


[Na  34] 


PHIL0L06ISGHE  W0CHEN8GHB1FT. 


[26.  August  1882.] 


Naville's  visit  to  the  roins  of  Tani 6  (Zoan)  Übersetzung  des 
OrigiDalberichts  des  Journal  de  Gen^ye  vom  22.  Juni  —  Dr.  Schlie- 
mann's  excavations  in  the  Troad  Auszug  eines  Briefes  an 
die  belgische  Akademie. 

Pädagogisehes  Arehiv  (1882)  XXIV  No.  7  (25.  Juli). 

L  Abhandlungen.  S.  431  —  451.  Caurl  Schmelzer f  Das 
Realgymnasium  und  seine  Berechtigung.  Der  Verfasser 
farst  seine  Auseinandersetzangen  und  Folgerungen  in  folgende  Worte 
zusammen :  Der  Staat  schreibt  dem  Realgymnasium  dasselbe  Ziel  vor 
wie  dem  Gymnasium,  die  humanistische  Bildung;  er  gicbt  beiden 
einen  gleich  langen  Weg  von  neun  Jahren;  folglich  mufä  er  am  Ziele 
auch  die  gleichen  Preise  bieten,  die  gleichen  Berechtigungen.  Glaubt 
er  für  irgend  ein  Amt  eine  tiefere  Kenntnis  der  Antike  bieten  zu 
müssen,  als  sie  das  Realgymnasium,  glaubt  er  für  ein  Amt  genauere 
Durchbildung  in  den  Naturwissenschaften  yerlangen  zu  müssen,  als 
sie  das  Gymnasium  bietet,  so  stelle  er  seine  Forderungen  im  Staats- 
EIxamcn  und  Überlasse  es  dem  Einzelnen,  sich  die  fQr  ein  Amt  ge- 
forderten Kenntnisse  während  seiner  Studienzeit  zu  erwerben!  Im 
übrigen  suche  man  selbstyerständlich  am  Gymnasium  und  am  Real- 
gymnasium den  Unterricht  möglichst  zu  vertiefen.  Dafs  man  damit 
auf  beiden  Anstalten  eine  vollkommen  gleiche  humanistische  Bildung 
erzielen  werde,  ist  nicht  zu  erwarten,  wohl  aber,  dafs  der  Unterschied 
in  der  abgeschlossenen  Bildung  der  Gymnasiasten  und  Realschüler 
nicht  so  grofs  sein  werde,  dafs  man  dem  Schfiler  der  einen  Anstalt 
eine  Berechtigung  versagen  müsse,  die  man  dem  der  anderen  zu  er- 
teilen kein  Bedenken  trägt. 

S.  451—475.  Verhandlungen  der  ersten  badischen  Kam- 
mer Über  die  Motion  des  Abgeordneten  von  Feder,  *den  Kam- 
mern einen  Gesetzentwurf  über  die  Regelung  und  Feststellung 
der  Verhältnisse  der  Gelehrten-  oder  der  Mittelschulen  in  thuo- 
lichster  Bälde  zur  Beratung  und  Zustimmung  vorzulegen',  cf.  Pädag. 
Archiv  No.  6  S.  367 ff.  und  Ph.  W  1882  No.  30  8.  947.  Der  Kommissions- 
bericht des  Oberhauses,  sowie  die  Reden  des  Berichterstatters,  Prä- 
laten Doli,  des  Professors  v.  üolst  und  Schulze,  des  Freiherrn 
V.  Göler,  des  Prof.  Grashof  und  des  Unterrichtsministers  Nokk 
werden  mitgeteilt.  Nach  dem  Antrage  der  Kommission  wurde  die 
beantragte  Vorlegung  eines  regelnden  Gesetzes  nicht  beliebt,  sondern 
es  gelangte  folgender  Antrag  derselben  zur  Annahme:  Es  sei  grofs- 
iierzoglicher  Regierung  anheimzustellen,  wann  und  in  wie  weit  die 
gesetzliche  Regelung  und  Feststellung  der  einschlägigen  Verhältnisse 
durch  eine  Gesetzesvorlage  angezeigt  erscheine. 

S.  476—509.  Die  revidierten  Lehrpläne,  Verfügung  vom 
31.  März  1881;  S.  509  f.  Beschränkung  des  grammatischen  Unter- 
richts, sowie  Beurteilung  der  Leistungen  der  Schüler  in  den  alten 
Sprachen,  Provinzial-SchulkoUegium  zu  Berlin  14.  Mai  1882. 


Nachrichten  Ober  VersammloDgeD. 

Berichte  über  die  Königliche  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin   nach  den  Sitzuugsberichten  No.  XXXUI 

— xxxvni. 

In  der  Gesamtsitzung  vom  6.  Juli  (XXXUI  S.  739 f.)  machte 
Prof.  Cooze  Mitteilungen  aus  einem  Briefe  Puchstein^s,  den 
derselbe  über  seine  Reise  nach  dem  Nimrud-dagh  mit  dem  In- 
genieur Bester  an  die  Akademie  gerichtet.  Unweit  Gerger 
haben  sie  ein  von  Sester  früher  schon  gesehenes  Monument 
wiedergefunden,  welches  infolge  der  ungünstigen  Witterung  vor- 
läufig nur  oberflächlich  untersucht  werden  konnte.  Nach  Puch- 
stein  ist  dieses  Denkmal  ein  Hügel  aus  kleinen  Steinen,  mit 
Kolossalstatuen,  Reliefs  und  griechischen  Inschriften,  welches 
der  kommagenischen  Dynastie  im  letzten  Jahrhundert  v.  Chr. 
angehören  dürfte,  wenigstens  erscheint  der  Name  desselben  Ao- 
tiochos,  von  dem  Pucbstein  ein  Felsreliefbild  mit  Namensunter- 


schrift  an  der  Burgbergwand  von  Gerger  kopiert  hat;  es 
der  Antiochos,  über  den  Mommsen  in  den  'Mitteilongeii  d.  d. 
arcb.  Instituts  in  Athen  I  SL81f. '  gehandelt  hat  Poofastw 
und  Sester  werden  nach  dem  Nimrud-dagh  zurückkehren  nd 
nicht  blofs  dieses  Denkmal,  sondern  auch  mehrere  andere  ii 
derselben  Gegend  untersuchen. 

Am  13.  Juli  las  Kiepert  ^Über  dm  Oeunnn  f&r  hutmitL 
Geographie  aus  den  neuesten  topographischen  Arbeiten  der  Ru*»^ 
in  Nord' Armenien'  (XXXV  S.  749). 

Am  20.  Juli  (XXXVI  S.  751  f.)  teilte  Mommsen  mit,  diK 
Hu  mann  nach  einem  Bericht  vom  8.  Juli  und  einem  Telegramc 
vom  19.  aus  Angora  die  Abformung  und  Revision  des  OTuyi- 
nischen  Augustusmonumentes  vollständig  und  glücklich  in  Verbflh 
düng  mit  dem  Wiener  Philologen  Domaszewski  beendigt  hit 
Die  Proben,  die  der  letztere  vom  lateinischen  Text  beigefiSfi 
hat,  geben  keine  sachlich  wesentlichen  Berichtigungen,  abrr 
doch  vielfach  Glättungen  und  kleine  Ergänzungen.  Die  teß- 
weise  Abpickung  des  Marmors  hat  scheinbar  manche  BnchiU- 
ben  unleserlich  gemacht;  indes  haben  dieselben  sich  oft  sli 
gelbe  Striche  erhalten,  so  dafs  an  manchen  Stellen  eine  sieben 
Lesung  hergestellt  werden  konnte.  Humann  hat  auch  zugleicL 
wie  Kiepert  ergänzend  bemerkte,  seinem  Berichte  eine  topf^ 
graphische  Skizze  im  Mafsstab  1 :  200  000  von  dem  Weg  von  d^ 
Umgebung  Brussas  bis  zum  Übergang  über  den  Sakaria  (^^ 
Tagereisen  von  Angora  entfernt)  beigefügt  und  so  das  Thai 
des  alten  Tymbres  (h.  Pursak),  eines  Nebenflusses  des  Snnga* 
rius,  und  einen  grofsen  Teil  des  Hauptthaies  zu  riditigerDir- 
Stellung  gebracht 

Am  27.  Juli  (XXXVII)  las  Weber  'Über  den  Knpah^^- 
hakau^ikäditya  des  Dharmasägara,  Streitschrift  einn 
orthodoxen  Jaina  vom  Jahre  157S';  der  Vortrag  ist  iK  S.  TV 
bis  814  abgedruckt. 


Aus  Larnaka  auf  Cypern  geht  dem  *  Hamburger  Korre 
spondenten*  die  Nachricht  zu,  welche  für  die  Wissenschaft  der 
Altertumskunde  nicht  unwichtig  zu  werden  verspricht  Auf  d/r 
Grenzscheide  zwischen  Griechenland,  Phönizien  und  AegYfOT 
gelegen,  ist  diese  Insel  von  aufserordentlicher  Wichtif^t  ftr 
die  Erkenntnis  namentlich  des  Einflusses  phönikischer  'Km* 
auf  die  hellenische.  Die  Funde,  die  dort  so  zahlreich  im  Ert- 
reich  verborgen  liegen,  waren  bisher  meistens  von  eniri^lnt. 
Liebhabern  gemacht  und  exportiert.  Die  durch  ihre  Bedeotnz^ 
hervorragendste  ist  bekanntlich  die  Gesnola-Sammlung,  die  dez 
New-Yorker  Museum  einverleibt  ist  Da  kein  Gesetz  Äe  Aus- 
fuhr von  Antiquitäten  aus  Cypern  untersagt,  so  wurd«  aüc 
blofs  diese  Kollektion  nach  Amerika  geschafft,  sondern  c«  wan- 
dern auch  die  al^'ährlich  gefundenen  Kunstobjekte  meist  c» 
Ausland  und  werden  verzettelt  Unter  der  Protektion  md  ?«?• 
sönlichen  Teilnahme  des  englischen  Kronkommissärs  Sir  Bobrfl 
Biddulph  hat  sich  nun  eine  Vereinigung  gebildet,  wekhc  £f 
Gründung  eines  National-Museums  zur  Aufnahme  derAttt* 
quitäten  betreiben  wollen.  Aufser  dem  Erzbischof  haben 
viele  hellenische  und  muselmännische  Grofsen  ihren  Bdlrtt 
klärt.  Die  Subskription,  um  die  Auslagen  zu  decken,  M 
Gange.  Da  auch  die  englische  Regierung  eine  Subvenlifin  k 
Aussicht  gestellt  hat,  so  hat  das  Projekt  die  besten 
Es  wäre  für  die  Wissenschaft  höchst  wünschenswert, 
Ausfuhr  der  Kunstol^ekte  so  verhindert  und  ein  C« 
der  Insel  selbst  geschaffen  würde. 


1085 


[No.  34.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


|26.  August  1882.] 


1086 


Von  der  Übersetzung  der  Metrik  der  Griechen  und  Römer 
von  Lucian  Mueller,  die,  wie  wir  s.  Z.  mitgeteilt,  im  vorigen 
Jahre  zu  Paris  erschien,  hat  das  französische  Ministerium  des 
Unterrichts  eine  bedeutende  Anzahl  Exemplare  gekauft  und  an 
alle  Colleges  verteilen  lassen. 


PhHologisehe  und  archaeologische  üniversitäts  »Yor- 
lesangen  für  das  Wintersemester  1882/83. 

(Fortsetzung  aus  voriger  Nummer). 

8.  Tübingen. 

Flach,  Lukians  Kataplus.  Übungen  über  ausgewählte  dialek- 
tische Inschriften  Griechenlands.  Tibulls  Deliaclegien  mit  Einleitung 
in  die  Oeschichte  der  griechisch-römischen  Erotik.  Oeldner,  La- 
teinische Grammatik  mit  Einschlufs  der  altlateinischen  und  italischen 
Mundarten,  v.  GuischnUd,  Ältere  griechische  Geschichte.  Erklä- 
rung des  20.  Buches  des  Ammianus  Marcellinns.  Herzog^  Griechi- 
sche nnd  römische  PrivataltertOmer.  Römische  Numismatik.  Cicero 
de  legibus  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Sakralaltertümer. 
Pfleiderer,  Geschichte  der  griech.-röm.  Philosophie,  v.  BfLugh- 
Hitrtiftnff,  Lateinische  Paläographie.  Mohde^  Erklärung  der  Perser 
des  Aeschylus  mit  einer  Einleitung  über  das  attische  Bühnenwesen, 
Geschichte  der  römischen  Litteratur.  v.  Schivabef  Griechische 
Kunstmythologie,  2.  (selbständiger)  Teil.  Archäologische  Übungen. 
Erklärung  ausgewählter  Idyllen  Theokrits.  Im  philologischen 
Seminar:  Herzog 9  Lucretius  de  rerum  natura  und  lateinische 
StilQbungen.  Ausgewählte  Briefe  Ciceros  an  Atticus.  Bohde,  Lei- 
tung der  wissenschaftlichen  Ausarbeitungen,  v.  Schwabe  9  Sopho- 
kles' Electra  (Dialogpartien)  und  griechische  Stilübungen,  Sophokles' 
Elektra  (melische  Partien).  T. 

9.  BaseL 

^Baumgartner:  In  den  historischen  Übungen:  Pluiarch,  — 
Prof.  extr.  'BeniouUi'.  Stiefons  Eaisergeschichten;  archtieologisehe 
Übungen  far  Anfänger.  ~  Dr.  JBoUiger:  Hauptprobleme  der 
Ethik  und  Pädagogik.  —  Prof.  extr.  Boosi  Romische  Geschichte; 
Palaeographie  nebst  Übungen ;  hisiorigche  Übungen.  —  Prof.  extr. 
I"t.  Jffdü^enbach:  Erklärung  der  Wolken  des  Aristophanes  \  lateini- 
sche Stilttbungen.  —  Dr.  Heufaler:  Übersicht  über  die  Geschichte 
der  Philosophie;  Einleitung  in  die  Philosophie.  —  Prof.  extr.  J.  J, 
Merian:  Idyllen  von  Theokrit;  Jugurtha  von  Saüust.  —  Professor 
Migteli:  Laut-  nnd  Formenlehre  des  Lateinischen-,  Interpretation  von 
Terenz*  Adelphi;  5atuX;rt^kursus  für  Anfänger;  kursorische  Lektüre 
von  Stocken  des  Euripides.  —  Prof.  MälUy:  Geschichte  der  latei» 
niächen  LiUercUur;  Piatons  Phaedon.  Im  Seminar:  Plautus^  Aulularia  ; 
epigraphische  Übungen.  —  Prof.  Siebeck:  Über  Piatons  Lehen  und 
Schriften;  über  den  Ursprung  der  Sprachen  mit  einleitender  Darstel- 
lung der  neuem  Ansichten.  Im  Seminar:  Darstellung  und  Beurtei- 
lung der  wichtigsten  pädagogischen  Theorien,  —  Prof.  Wacker- 
nageli  Pindars  Siegeslieder;   Tadtus'  Dialogus.    Im  Seminar:  lUas. 

10.  Bern. 

Dr.  I>übi,  Geschichte  des  Altertums;  kursorische  Lek- 
türe; im  Prosem.:  lateinische  Stilübungen.  —  Prof.  0.  Hagen^ 
Geschichte  des  Dramas  bei  den  Römern  und  Erklärung  von 
PI  an  tu  8*  Atiles  gloriosus;  Topographie  von  Athen  mit  Erklärung 
▼on  Pausanias'  Buch  I;  das  Zeitalter  der  Humanisten;  im 
Sem.:  kritisch  -  exeget.  Behandlung  der  Fragmente  von  Salin 8t*8 
Historien.  —  Prof  0.  Hebler,  Geschichte  der  alten  Philosophie; 
Philosoph.  Übungen.  —  Prof.  0.  Hidber,  im  Sem. :  a.  theoret.  Abt. : 
Urkunden  lehre,  Chronologie;  b.  prakt.  Abt:  Übungen  im  Lesen 
und  Erklären  alter  Schriften.  —  Prof.  extr  Hitzig,  Griechi- 
•  ebe  Syntax  mit  Übungen:  im  phil.  Sem.:  Antiphon.  ^  Dr.  Jahn^ 
Die  homerischen  Hymnen;  die  Sprüche  des  Theognis.  —  Dr. 
2S.  MüUer^  Sanskrit;  Interpretation  von  Ilias  I— lY.  —  Prof. 
«xtr.  MUegg,  Allgemeine  Pädagogik;  Didaktik  mit  Übungen. 


~  Prof.  0.  Ih'äehaelf  Psychologie;  Kunstgeschichte  des 
Altertums. 

11.  Giefeen. 

Prof.  0.  JBratusoheck,  Geschichte  der  europäischen  Philo- 
sophie von  Thaies  bis  anf  die  neueste  Zeit.  —  Prof.  0.  demtn, 
Einleitung  in  die  homerischen  Gedichte;  metrische  Übungen 
im  AnschluXs  an  Hophästion;  im  Sem.:  Tacitns'  dialogus  de  ora- 
iorihus  und  Besprechung  der  schriftlichen  Arbeiten.  —  Prof  0. 
Onchen^  Übungen  über  Quellen  der  römischen  Geschichte 
(Appian).  —  Prof.  0  Philippi,  Römische  Staatsaltertümer > 
Übungen;  im  Sem.:  Lysias  und  Besprechung  der  schriftlichen  Ar« 
beiten.  —  Prof.  0.  v.  Bitgen,  Geschichte  der  alten  Kunst.  — 
Prof.  0.  Schiller,  Geschichte  der  Pädagogik. 

12.  Marburg;. 

Prof  extr.  JBirt,  Die  Oden  des  Ho  rat  ins  mit  ausführlicher 
Einleitung,  priv.  3  St.;  philologische  Kritik  und  Hermeneutik, 
publ.  2  St.;  im  philologisch.  Prosem.:  Senecas  Apocolocyntosis  nnd 
schriftliche  Übungen,  publ  2  St.  —  Prof.  Bortnattn,  Einleitung  in 
die  alte  Geschichte,  priv.  4  St.;  Übungen  des  althistorischen 
Seminars,  pubL  2  St.  --  Prof.  Caesar,  Griechische  Litteratur- 
geschichte,  2.  Teil,  priv.  5  St.;  gottesdienstliche  Altertümer  der 
Griechen,  publ.  2 St.;  im  phiiol.  Sem.:  Yergils  Bucolica, schriftliche 
Übungen  und  Disputationen,  publ.  2  St.  —  Prof.  Justi,  Indoger- 
manische Lautlehre,  priv.  4  St.;  Geschichte  der  Schrift,  publ. 
2  St.;  Anfangsgründe  des  Sanskrit,  publ.  2  St  —  Dr.  Kefsier, 
Die  Religionen  der  Phönizier  und  der  anderen  heidnischen  Semi- 
ten, publ.  2  St.  —  Dr.  Natorp,  Geschichte  der  griechischen 
Philosophie  bis  Piaton  (incl.),  priv.  3  St.  —  Prof.  Leopold 
Schmidt,  Griechische  Staatsaltertümer,  priv.  4  St.;  De- 
mosthenes  de  Corona,  publ.  1  St.;  im  phiiol.  Sem.:  Des  Aristo- 
teles Nikomach.  Ethik  Buch  IV,  publ.  2  St.  —  Prof.  extr.  L. 
V,  Sybel,  Geschichte  der  Kunst  des  Altertums,  priv.  3  St.; 
archäologische  Übungen,  publ.  1  St. 

13.  Breslau  t). 

Prof.  JDiUhey  hat  Geschichte  der  alten  Philosophie  an- 
gezeigt, geht  nun  aber  (s.  No.  32  S.  1022)  nach  Berlin.  —  Prof.  extr. 
JFreudenthal ,  Einleitung  zu  Aristoteles*  Philosophie,  Leben 
und  Schriften  und  Erklärung  der  Nikom.  Ethik,  priv.  3  St  ;  philo- 
sophische Übungen,  publ  l  St.  —  Dr  Alfred  HUlebrandt,  Ver- 
gleichende Phonologie;  priv.  2  St.;  Erklärung  der  Vedcn,  publ. 

1  St.  —  Prof.  M.  Hertz,  Römische  Litteraturgeschichte;  priv. 
4.  St.;  pbilolog.  Seminar,  publ.  2  St.  —  Prof.  Benedict  Nieae^ 
Über  römische  Staatsverfassung  und  die  öffentlichen  Ämter, 
priv.  4  St.;  griechische  Geschichte  des  4.  Jahrb.  v.  Chr.,  priv. 

2  St.;  historisches  Seminar,  publ.  2  St.;  Disputationen,  priva- 
tissime  et  grat.  1  St.  —  Prof.  Ed.  Magnua,  Ghaldäische  Gram- 
matik, priv.  2  St.;  Erklärung  syrischer  Schriftsteller,  publ.  2  St.; 
Äthiopische  Grammatik,  publ  2  St.  —  Prof.  Atig,  Beiffer- 
scheid.  Lateinische  Syntax,  priv.  4  St.;  skenische  Altertü- 
mer der  Griechen  und  Römer  nebst  Erklärung  von  Aristophanes* 
Ritter,  priv.  3  St.;  Übungen  im  pbilolog.  Sem,  publ.  2  St.  — 
Prof.  Aftgnst  Bofsbach^  Griechische  und  lateinischen  Metrik, 
priv.  4  St  ;  griech.  Mythologie,  priv.  3  St;  archäologische 
Übungen,  pnbl.  1  St.;  phiiol.  Seminar,  publ.  2  St.  —  Profi  Stenz- 
ler,  Sanskrit,  publ.  2  St.;  Erklärung  von  Kalidasas  Sakuntala, 
publ.  2  St  —  Prof.  extr.  Konrad  Zacher,  Erklärung  von  Taci- 
tus'  Annalen,  priv.  4  St;  desgl.  von  Theokrits  Idyllen,  priv.  2  St; 
pbilolog.  So ci  etat,  publ.  1  St 


1)  Dem  lateinichen  Lektions  -  Verzeichnis  geht  voran  Aug. 
Reifferscheidii  oratio  ad  natalicia  . . .  imperatoris  ac  regis  nostri 
d.  22.  Mart.  1882  habita;  sie  enthält  auf  8  Seiten  eine  Betrachtung 
Ober  *die  NationalgoUheiten  der  Hellenen,  R5mer  und  Germanen*  Ia 
deutscher  Sprache. 


1087 


[No.  34.J 


PHILOLOQISOTE  WOCHENSCHRBFT. 


026.  August  1882.] 


Bibliographie. 

Anianf  H,  8.9  etymologische  Erklärung  homerischer  Wörter  1.  Teil, 
(gr.  8.  VII,  143  S.)    Erfurt.  Vülaret.  2  M.  40  Pf. 

Biu80f  C*9  VarroniaDa  nonnalla  ex  antiquitatibas  derivantia  qnae  in 
Macrobii  satumaliorum  libris  inTeniontur;  prolegomenon  de  Ma- 
crobio.   (gr.  8.  62  p.)   Firenze,  Loescher.  2  L.  50  c. 

—  de  Terentio  Varrone  romanorum  eniditioram  auctore  praecipno, 
excarsus  historicus.    (gr  8>)   Firenze,  Loescher.  80  c. 

Cedy  Ij.f  scritti  glottologici,  fasc.  1.  (Le  voci  greche  ßiv^  v/v;  11  la- 
tino  Amentum).   (8.  40  p.)  Firenze,  Le  Monnier.  2  L. 

CVma,  A,9  princijpii  della  stilistica  latina.  (16.  XXIII,  156  p.)  Mi- 
lane, 1881.   D.  Öriola  e  C  2  L.  50  c. 

OurHi  Rf$flf  Q,  fatstommm  Alexandri  Mf^  Macedonis  Kbri  sn- 
perstites,  Texte  latin,  publik  avec  une  notice  snr  la  yie  ot  les 
ouvrages  de  Qainte-Gurce ,  des  notes  explicatiyes,  des  remarques 


par  ^  ,  ,         . 

chette  et  Ce.  2  fr.  25  c. 

Henverdeih  S[»  van,  Lectiones  Rheno  -  Traiectinae.  (gr.  8.  IV, 
128  p)    Lugdoni-Batavomm,  E.  J.  BriU.  1  fr.  50  c 

HorcOitiSf  odas,  tradncidas  6  imitadas  por  ingeniös  espanoles,  y 
coleccionados  por  Menendez  Pelayo  Ilustr.  (4.  400  p ,  tela  con 
plancha)    Barcelona,  Domenech  y  Comp.  24  r. 

Jacobif  A»f  die  Johns  Hopkins  Universität.  Vortrag,  gehalten  am 
15.  Dezember  1880.    (gr  8.  33  p.)   New- York  1881.  Steiger  &  Co. 

80  Pf. 

KUhnf  M.9  der  Octavius  des  Minucius  Felix.  Eine  heidnisch  -  phi- 
losophische Auffassung  vom  Christenthum.  (gr.  8.  Vill,  71  S.)  Leip- 
zig, Rossberg.  1  M.  60  Pf. 

läe  Chevalier  f  prosodie  latine,  ou  m6thode  ponr  apprendre  les 
principes  de  la  quantit^  et  de  la  prosodie  latine  Edition  revue 
et  augmentöe  par  L.  Quicherat.  (12.  64  p)  Paris,  Uachette 
et  Ce.  60  c. 


Lezioni  di  aotiehitä  freche  e  rommie,  Aett|Bte  Jdajq)^  il)B  j""'  '> 
4.  classe  ginnasiale  in  conformitli  del  programma  mmSBriale  dri 
giugno  1881.    (16.  126  p.)    Napoli,  B.  Ciao.  80  t 

MichelangeH,  A»  A.,  ad  Anacreoutis  qnae  feruntur  Zufixommn 
^ffftidfißia  emendationes.    Bononiae,  apud  N.  ZanicheUinm.         I  L 

BUnuceU  F^Ucis,  VL9  Octavius  recensuit  J.  J.  CorAeHssea  (B^ 
XX,  74  p.)    Lugduni-Batavorum,  E.  J.  BriU.  90  c 

MiUheUungen^  archaeologisch-cpigraphische,  aas  Österreich.  Eng 
v  0.  Benndorf  und  0.  Hirschfetd.  6.  Jahra  1882.  (er  ai 
(1.  Heft  96  S.  mit  1  Steintaf.  und  2  Taf.  in  E^liograr.)  wioi 
Gerold*^  Sohn.  9  M 

Soroff  M.f  de  ratione,  quae  inter  eos  Codices  recentiores,  quii« 
Aeschyli  fabulae  Prometheus,  Septem  adv.  Thebas^  Persaij^  MPÜ- 
nentnr ,  et  eodtccm  liäurentianum*  intercedat '  IHsserGi&o  unofo- 
raus.   (gr.  8.  60  S.)    Berlin,  (Mayer  ft  MalleO.  1  M.  SOPt 

SpiesZf  JFlf  lat\jnsche  vertaaloefeningen  voor  eer8tbegiiui«Bdc& 
9»  cursus.  Naar  den  248ten  druk  uit  het  Hoogduitsch  voor  Kcder- 
landsche  scholen  bewerkt  door  E.  Mehl  er.  2.  druk.  (8.  VI,  SSO  p^} 
Sneek,  J.  F.  van  Druten.  lit^Kc 

St€Ji/mpinif  JS.9  trattato  della  ortografia  latina,  confbrin«  iD^ptfti 
al  Manuale  di  W.  Brambach.  (8  VIII,  63  p.)'  TotiAT,  £ 
Loescher.  :i  L 

Suetonio  TranquiUo,  C,  le  vite  di  dodid  cesarij  volnurixsat«  di 
G.  Rigutini;  col  teste  a  fronte.  (16.  XXU»  638  ptf  JPilttift,  G 
G.  Sansoni.  5L. 

Susetnihi^  F\9  de  reeognoscendis  magnis  morafibtcJ  et  ethlcii^liii»* 
miis  dissertatio.   (4.  22  p.)    Berlin,  Calvary  ft  Co.  IM.  20  Ff 


Ui^ucydides,  guerraentre  Peloponeses 
D.  Gracidn,  edici6n 
y  un  mapa.)    Madrid,   impr.  encoademacion  y  librerik 


traducciön  del  D.  Gracidn,  edici6n  de  1664.    Vol.  IL  (S.  815  p. 

miliur, 
5r., 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

DER  AHISCHE  PROCESS. 

VIER  BÜCHER. 

EINE  GEEtRÖNTE  PREISSCHRIFT 

VON 

M.  H.  E.  MEIER        und      G.  FR.  SCHÖMANN. 

WfKU  BKARBEITKT 
VON 

J.  H.   LIPSIÜS. 

In  oa.  8  Lieferungen  A  2  Mark. 

Bis  jetzt  erschien  die  1.  und  2.  Lieferung.    S.  1 — 256. 


PROSPECT. 

Die  neue  Bearbeitung  des  Attischen  Processes,  der  ich  mich  auf 
besonderen  Wunsch  dos  verewigten  Schömann  unterzogen  habe,  mnsste 
es  sich  zur  Aufgabe  stellen,  einmal  das  Werk,  welches  über  ein  hal- 
bes Jahrhundert  sich  als  der  zuverlässigste  Führer  zur  Kenntniss 
des  Attischen  Rechts  bewährt  hat,  in  seinem  ursprünglichen  Bestände 
möglichst  zu  erhalten,  andrerseits  ihm  alle  die  Verbesserungen  an- 
gedeihen  zu  lassen,  welche  die  späteren  Forschungen  Anderer  und 
eigene  Untersuchungen  zu  erfordern  schienen.  Aus  dem  letzteren 
Qesichtspuncte  verbot  sich  ein  vollständiger  Abdruck  des  Originals, 
der  eine  fortwährende  lästige  Auseinandersetzung  zwischen  Verfassern 


und  Bearbeiter  unvermeidlich  gemacht  hätte.  Vielmehr  ist  AUeik 
was  nach  meiner  Ueberzeugung  entschieden  unhaltbar  war^sotet 
durch  das  Richtige  ersetat  und  nur  in  den  seltneren  Fällen^  hi  AtaH 
eine  sichere  Entscheidung  durch  die  Natur  der  Sache  anifrarhltain 
war,  wie  in  den  meisten  Controversen  über  die  ältegte  QeriokCtvfr 
fassung,  der  ursprüngliche  Text  belassen  und  meine  nhwrifhi^f 
Auffassung  daneben  zum  Abdruck  gebracht  worden.  Als  nacdliB- 
liehe  Pflicht  erschien  es,  die  von  mir  vorgenommenen  Aendenafs 
nach  Möglichkeit  kenntlich  zu  machen.  Was  neu  hinzugekoaaitiL 
ist  in  eckige  Klammem  gesetzt,  was  unter  Benutzung  des  altes  Hift- 
rials  mehr  oder  weniger  umgestaltet  ist,  zwischen  Sterne  gestA;  av 
Veränderungen  stilistischer  oder  sonst  geringfügigtr  Art,  TifwJ 
ständigungen  der  Citate  u.  a.  durften  nnbezeichnet  bleibea.  Taa  ViB^ 
lassungen  ist  wenigstens  der  erheblicheren  in  den  Anniedmmaa  p- 
dacht  worden,  wie  auch  an  den  abgeänderten  Stellen  die  infjufiliar 
Meinung  da,  wo  es  irgend  wünschenswerth  schien,  Erwähnaoif  p- 
funden  hat.  Eine  Reihe  von  Zusätzen  konnte  aus  den  von  btädei 
Verfassern  hinterlassenen  Handexemplaren  entnommen  werden.  Da* 
von  Meier  ist  durch  die  QefäUigkeit  von  Herrn  Prof  Ecksteia  lar 
Benutzung  überlassen,  das  von  Schömann  aus  dessen  KadÜMS  •- 
werben;  ausserdem  stand  ein  mit  reichlichen  Nachträgen  deiTcitb' 
sers  versehenes  Exemplar  der  Antiquitatis  iuris  pnblici 
durch  die  Zuvorkommenheit  von  Herrn  Dr.  6.  Scbömana  im 
zur  Verfügung.  Was  aus  diesen  Quellen  stammi,  titgt  den 
buchstaben  seines  Urhebers  und  ist  gleichfalls  dwreh 
mem  oder,  wenn  es  nur  in  veränderter  Gestalt 
konnte,  durch  Sterne  ausgezeichnet. 

Die  Vollendung  des  Ganzen  darf  für  den  Anfang  des  Jahiaa  ^Bß 
in  Aussicht  gestellt  werden. 
Leipzig. J.  H.  Lty^aUji^ 


Verlag  von  S  Calvary  &  Co.  in  Berlin.    —    Dmck  von  J.  Drägar's  Bachdrackerd  (C.  Feieltt)  in  Berifat 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

■BBIISN  ALLS 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

SHTOBGE«. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEOR(i^ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlung"^^  angenommen. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS-ANNAHMEN 

USD 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJAHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIOESPALTENEN  PETTTZEILE 

dOPFENNia 


2.  JAHRGANG. 


2.  SEPTEMBER 


1882.    M  35. 


I 

H.  Rlielnhard,  Albnm  des  klassischen  Altertams  zur 
AnschaoQOff  f&r  Jang  und  Alt  (A.  Trendelenbarg)  .    . 

Marlin  Sorof,  de  ratione,  quae  inter  eos  Codices  recentio- 
res,  qnibns  Aeschyli  fabulae  Prometheas,  Septem  adY. 
Thebas,  Persae  continentur,  et  codicem  Laurentianum 
intercedat  (N.  Wecklein) 

€L  Elirhardti  De  Aristophanis  fabularam  interpolatione  (Job. 
Wapier) 

Georp  Helinreioh,  Griechisches  Vokabular  in  grammatika- 
hscher  Ordnung  für  den  ersten  Unterricht  zusammen- 
gestellt (r.) 

Carl  Venedlger,  Lateinische  £xercitien  (— r— )     .... 

Auezflga  aus  Zelttohrifleii  etc.:  (Mnemosjne.  —  Le  mu- 
8^00.  —  Literarisches  Oentralblatt.  —  Deutsche  Litte- 


NH  A 

Seite 


1089 


1092 
1093 


1096 
1096 


LT: 

Seite 

raturzeitung.  —  Revue  critique.  —  Philologische  Rund- 
schau)   1096 

Naohriohten  Ober  Versammlungen :  ( Jahresyersammlnng  der 
Lehrer  an  den  Gelehrten-  und  Realschulen  des  Jagst- 
kreises.  —  Versammlung  der  deutschen  anthropologi- 
schen Gesellschaft  —  Schliemanns  neue  Ausgrabunjgen 
in  Troja.  —  Aus  Athen.  —  Preisaufgaben  der  Berliner 
Universität) 1104 

Mitteilungen  Ober  iviohtigere  Entdeckungen:  (Die  Ausgra- 
bungen bei  Mefsldrch) 1117 

Pertonal*Naohriohten:  (Preufsen.  —  Oesterreich.  —  Würt- 
temberg)    1117 

Bibliographie 1119 

Litteraritoiie  Anzeigen 1119 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Album  des  klassischen  Altertams  zur  Anschauung 
für  Jung  und  Alt,  besonders  zum  Gebrauch  in 
Gelehrtenschulen.  Eine  Gallerie' von  76  Tafeln 
in  Farbendruck  nach  der  Natur  und  nach  an- 
tiken Vorbildern  mit  beschreibendem  Text  her- 
aaagegeben  von  H.  Rheinhard.  Zweite  Auflage.  Stutt- 
gart, Verlag  der  HoSmannschen  Verlagsbuchhanlong  (A  Bleil) 
1882.    In  12  Lieferungen  k  1  Mark  60  Pf. 

Es  liegen  mir  drei  Lieferungen  dieses  » Album  c  vor,  zu- 
sammen 22  Tafeln,  welche  Griechenland  vollständig  [Athen,  die 
Akropolis,  die  Propyläen,  das  Erechtheion,  Olympieion,  den 
Tharm  der  Winde,  Säulenordnungen  und  Tempel,  den  Theseus- 
tempelf  das  Lysikratesdenkmal,  Olympia,  Sparta,  Korinth,  den 
Athenetempel  auf  Ägina  (2  mal)  und  den  Neptuntempel  in 
Pflstnm]  und  von  Rom  das  Wichtigste  [das  Forum  (2  mal),  die 
Tiberinsel,  den  Cirkus  des  Maxentius,  das  Pantheon  (2mal) 
und  das  Kapitel]  enthalten,  sodafs  ein  Urteil  über  die  Brauch- 
barkeit desselben  lin  Gelehrtenschulen  c  -  dies  ist  der  vor- 
nehmste Zweck  der  Publikation  —  auf  genügend  breiter  Grund- 
lage ruhen  dürfte.  Wann  die  erste  Auflage  erschienen  ist,  habe 
ich  nicht  erfahren;  aus  den  angefahrten,  als  Quellen  benutzten 
üVerken  würde  ich  jedoch  auf  das  fünfte  bis  sechste  Dezennium, 
mm  manchen  für  die  Tafeln  benutzten  Vorlagen  auf  eine  noch 
beirftchtlich  frühere  Zeit  schliefsen.  So  waren  für  die  erste 
Auflage  gewisse  nicht  gut  zu  übersehende  Werke,  wie  z.  B. 
SCchaelis  Parthenon,  noch  nicht  benutzbar,  und  als  die  Tafeln 
Xr  4,  9  gezeichnet  wurden,  da  war  vom  athenischen  Dionysos- 
tfaeater  noch  kein  Sitz  ausgegraben,  da  stand  die  Eorehalle 
sock  nicht  im  Schmuck  ihrer  i  sechs  Mädchen  c  da,  da  ver- 
deckten noch  störende  Einbauten  die   schlanken  Formen  des 


Lysikrates  •  Monuments.  AngeaichU  dieser  Thatsachen  klingt 
das  Bekenntnis  des  Herausgebers  im  Vorwort  zur  zweiten  Auf- 
lage nicht  sehr  ermutigend,  dafs  er  iden  gröfsten  Teil  der 
Blätter  der  feühei^en  beibehaltene  habe,  m  Bi^keoQtuig,  äf\m 
er  nur  allzu  treu  geblieben  ist.  Denn  in  der  Tlmt  igt  für  die 
genannten  Tafeln  auch  jetzt  das  Dionysostheater  nocli  nicht 
ausgegraben,  die  Korehalle  noch  nicht  hergestellt,  dos  Lysi- 
krateion  noch  nicht  blosgelegt,  zahlloser  anderer  Dinge  nidit 
zu  gedenken,  die  in  einem  Werke  des  Jahres  1882  wu  finden 
schier  überraschend  ist.  Leider  ist  für  den  Text  zu  den  Ta- 
feln —  dessen  sich  übrigens  nur  die  fünf  ersten  erfreuen,  für 
die  übrigen  soll  er  wohl  nachgeliefert  werden  —  Michaelis  Par- 
thenon  auch  jetzt  noch  nicht  erschieaen*  Danach  darf  man 
sich  einen  Begriff  von  der  Benutzung  der  i  neuen  Forschungen« 
machen,  welche,  wie  die  Vorrede  verhelfst,  mafsgebend  sein  sollten 
far  die  Ersetzung  der  alten  Tafeln  durch  neue.  An  der  Vedute 
des  forum  Bomanum  (Taf  16)  sind  die  Ausgrabungen  des  letzten 
Dezenniums,  die  das  forum  mit  der  sacra  via  bis  zum  Tituäbogen 
freigelegt  haben,  nicht  minder  spurlos  voTübergegangen,  wie  für 
das  Pantheon  (Taf.  21)  Adlers  Restitution,  mit  einem  Worte, 
keine  der  bisher  erschienenen  Tafeln,  das  einzige  Ol>'mi)ia(Taf»  10) 
ausgenommen,  läfst  vermuten,  dafs  Topographie  und  Archäologie 
seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage  überhaupt  Fortschritte 
gemacht  haben.  Hierdurch  charakterisiert  sich  dm  ■Album«  satt- 
sam als  eine  rein  buchhändlerische  Spekulation,  welche  alte 
Lithographien  mit  möglichst  geringen  Unkosten  unter  der  Flagge 
»zweite  Aufläget  an  den  Mann  bringen  will,  unbekümmert  darum, 
ob  die  Anschauung,  die  »Jung  und  Altt  daraus  gewinnt,  eine 
richtige  ist  oder  nicht.  Das  möcliie,  wenn  auch  nicht  vom 
Standpunkt  wissenschaftlicher  Arbeit,  so  doch  von  dem  des 
kaufinännischen  Geschäftes  hingehen  kOnnen.  Dafs  man  aber 
wagt,  ein  solches  bei  seinem  ersten  Erscheinen  schon  antiquiertes 
Werk  auf  den  Markt  unserer  Schullitteratur  zu  werfen,  dafa 


1091 


[No.  85.] 


PH1L0U)6ISCH£  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  September  1882.]         IO»S 


man  Eltern  eine  Ausgabe  von  18  Mark  zumutet,  um  ihren 
Söhnen  eine  nicht  nur  völlig  unzulängliche,  sondern  geradezu 
verkehrte  Vorstellung  vom  »klassischen  Altertumt  heizubringen, 
das  ist  ein  Unterfangen,  welches  nicht  scharf  genug  zurfkckgewie- 
sen  werden  kann.  Was  für  eine  Anschauung  aber  soll  ein  Sdittler 
gewinnen,  d^  sich  von  den  Propyläen  beispielsweise  folgendes 
erzählen  lassen  nmfs:  »Von  dem  Fufse  (!)  der  Akropolis  gingen 
bis  zu  den  Propyläen  hinauf  Kolonnaden:  ein  tiefer,  durch 
sechs  paarweis  gestellte  Säulen  dreischiffig  gegliederter  Vorraum 
bildete  den  eigentliehen  Zugang  zu  den  fftnf  Thoren,  dem  nach 
dem  Innern  der  Burg  zu  eine  minder  tiefe  Halle  (eine  Art 
Posticum)  entsprach,  die  sich  wie  die  vordere  mit* fünf  Gitter- 
thoren  gegen  die  Bmg  hin  öffiiete.  Aus  ihr  (!)  trat  man  wieder 
in  eine  sechssäulige  dorische  Halle  und  durch  diese  auf  den 
inneren  Burgraumc.  Weiterhin  heifst  es  von  den  Propyläen, 
sie  dienten  dem  athenischen  YcXke  »zugleich  als  schattiger  Spa- 
ziergang und  als  Hauptbastion  gegen  Westenc.  Der  Niketempel 
schliefst  sich  als  vorspringender  rechter  Flügel  an  die  Propy- 
läen an,  dem  »links  ein  mit  Gemälden  von  Polygnotos  ge- 
schmücktes Gebäude«  entspricht;  beide  Flügel  Öffnen  sich  »ge- 
gen den  eingeschlossenen  Ifittelraum«.  Merkwürdiges  erfährt 
der  Schüler  auch  vom  Parthenon:  »Die  Metopen  und  Giebel- 
felder waren  mit . . .  Bildwerken  geschmückt,  welche  die  Kämpfe 
der  Giganten,  der  Kentauren  und  Lapitiien,  den  Amazonen- 
kampf, die  Thaten  des  Herkules  und  Theseus,  die  Mythen 

des  Perseus  und  Bellerophon in  3,6  —  3,6  m  hohen 

Statuen  (!)  darstellten«.  »In  der  Mitte  der  Cella  stand  auf 
einem  polierten  Stück  Felsen  der  Akropolis  (!)  das  Bild  der 
Athene  (Ilohdc)  unter  einem  von  Karyatiden  getragenen  Bal- 
dachin.« Bei  der  Erzstatue  des  Phidias,  die  den  abgethanen 
Namen  llp^tm^o^  hier  uatOflid}  beibehält,  wird  selbstverständ- 
lich auch  die  alte  nicht  minder  abgethane  Geschichte  wieder 
aufgewärmt,  wonach  Helm  und  Lanze  derselben  »den  zur  See 
Kommenden  schon  beim  Umschiffen  des  Vorgebirges  Sunium 
....  entgegen  glänzten.«  Im  Erechtheion  zeigte  man  auf  dem 
Felsen  »das  Zeichen  (?)  eines  Dreizacks.  Dieser  sowie  der 
Brunnen  sollten  Denkmale  des  Streites  der  Athene  und  des 
Poseidon  sein«,  woraus  also  zu  entnehmen,  dafs  der  Brunnen 
Atheners  Werk  war,  wie  das  Dreizackmal  das  Poseidons.  Über- 
raschend wird  für  manche  auch  die  Mitteilung  sein,  dafs  der 
Goldelfenbeinkolofs  des  Phidias*schen  Zeus  nicht  in  Olympia, 
sondern  in  Athen  und  zwar  in  dem  von  Hadrian  vollendeten 
Olympieion  stand,  von  dessen  Gella  es  heifst,  es  be&nd  sich 
darin  »das  aus  Elfenbein  und  Gold  von  Phidias  gefertigte  ko- 
lossale Standbild  des  Gottes«! 

Doch  genug  der  Einzelheiten,  genug  überhaupt  von  einem 
Werke,  das  eine  eingehende  Besprechung  nicht  verdiente,  gälte 
es  nicht,  unsere  Schulen  davor  zu  warnen.  Es  existieren  der 
Hilfsmittel  zur  Veranschaulichung  antiken  Lebens  und  uitiker 
Kunst  so  viele,  die  um  viel  geringeren  Preis  so  unendlich  mehr 
und  besseres  bieten,  dafs  jeder  getrost  eines  Werkes  engten 
kann,  welches  weit  entfernt,  ein  zuverlässiger  Führer  durch  das 
Altertum  zu  sein,  im  Gegenteil  von  demselben  nur  unzutreffende 
Vorstellungen  zu  verbreiten  geeignet  ist 
Berlin.  A.  Trendelenburg. 


Martin  Soroft  de  ratione,  quae  inter  eoe  Codices  reo^* 
tiores,  quibus  Aeschyli  fabulae  Prometheus,  Septem  adr. 
Thebas,  Persae  continentur,  et  codiceoi  Laurentianum  in- 
tercedat.    Diss.  von  Berlin  1882*    60  S.   8* 

Die  Behandlung  der  für  die  Textkritik  des  Ischytas  atber* 
ordentlich  wichtigen  Frage,  ob  neben  der  Medic  HandsdfÜt 
die  jttngeren  Handschriften   einen   selbstän^gen    Weit  Mea 
oder  nicht,  kann  nicht  als  überflüssig  gelten,  da  «ich  nodi  die 
Ansichten  der  bedeutendsten  Gelehrten  wider^rudisvoU  g«gah 
überstehen.    Wir  glauben  allerdings,   dafe  deijenige,  wefcher 
unbefangen  das  ganze  Material  durchsurbeitet  und  immer  (Mhr 
die  Wahrnehmung  macht,  wie  alle  bedeutenden  EmendlitfcQefi 
von  dem  Med.  ausgehen,  wie  alle  Fortschritte  der  Textkrtik 
mit  der  Wertschätzung  dieser  Baüdschrift  zusammenhängen^  wie 
oft  die  bessere  Lesung  der  Züge  und  OberfieC&nmg  dmri^ 
eine  durchgreifende  Herstellung  des  Textes  tut  Folge  gehikt 
hat,  während  die  jüngeren  Handschriften  nur  wohlfeile  Tert»* 
serungen  an  die  Hand  geben ,  von  denen  uns  auch  nicht  etae 
einzige  entgangen  wäre,  wenn  wir  diese  HandsehrifUtt  nkbt 
hätten,  dal^  ein  solcher  sich  der  Überzeugung  mcht  wird  Te^ 
schlief^en  können,  daf^  der  Med.  die  tJlein  ma£»gebe«le  (^ 
der  Überlieferung  ist.  Auf  diese  Weise  hat  sich,  da  wir  tther 
selbst  die  andere  Meinung  auf  Grund  einer  Stelle  SeptBlfibb 
520  vertraten,  unsere  Ansicht  vollständig  geändert,  was  wir  likr 
um  so  eher  aussprechen  dürfen,  als  unsere  Gründe  in  der  w- 
liegenden  Schrift  besprochen  und,  wenn  wir  auch  die  Unecfat* 
heit  des    störenden  Verses  518  festhalten  müssen,  mit  Rrtht 
widerlegt  werden.    Sorof  nun  hat  durch  seine  methodische  «nd 
scharfsinnige  Untei-suchung  die  Frage  bedeutend  geWIrt  nod 
zur  Befesügung  der  Überzeugung,  Mü  die  TettkritSk  flSkte  mi 
dem  Medic.  basieren  mufs,  wesentlich  beigetragen.    Er  \t^ 
die  gleichen  Verbesserungen,  die  sich  in  den  jüngeren  Huk)- 
schriften  finden,  von  einer  Rezension  ab,  die  ein  Byzantiner  tsf 
Grund  des  Med.  etwa  im  Anfang  des  13.  Jahrhunderts  gemfl^ 
habe ,  und  sucht  diese  Verbesserungen  in  gewisse  Klassen  n 
ordnen,  um  mit  Dindorf  zu  zeigen,  dafs  sie  dem  'bigenium  fSan 
byzantinischen  Grammatikers  wohl  zuzutrauen  seien.  Dab  i^ 
der  Fall  ist,  dafür  haben  wh*  einen  direkten  Bewek.  Die  Verbes- 
serung, welche  der  Stof^Bwr^  der  Media  Handschrift  sv  fio^l^ 
iJTi^poy  4}tpoo  jUißSay  angemerkt  hat:  1j  Tifpky*Ejpfiaü  j^dßdm  lbf^ 
trifft  alle  jene  Verbesserungen  weit  und  gtebt  «klier  das  fftcWi*. 
welches  die  vid&chen  scharfsinnigen  Vermutungeo  dtr  n«*« 
Kritiker  nicht  geben.    Dafs  aber  diese  Veitewenng  air  «< 
der  Eoigektur  des  byzantinischen  Graonnatikers  bemk,  btwi« 
das  beigesetzte  otiuit.    Es  darf  also  auoh  die  YerbesseiVBI  n 
Prom.  20  ndyw  (für  rJwoi),  die,  wenn  wir  uns  recht  eriuMm,  d« 
beste  ist,  nicht  als  zu  hooh  erscheinen.   Natarllch  eCoalea  dit 
Lesarten,  welche  nachträglich  eine  Hand  dee  14.  Jakkiiii*^* 
in  die  Medic  Handschrift  eingetragen  hat,  aae  ^ynflteüc^ 
Quelle,  sind  nicht  umgekehrt  aus  dem  Medic  la  dfo  Ijni** 
sehen  Handschriften  übergegangen.    Was  von  dem  T0I  f^ 
gilt  ebenso  von  den  SchoHen.    ICit  Leichtigkeit  webt  dir  ft^ 
fasser  die  Ansicht  von  Heirasoeth  zurück,  dab  BcM.  i*  ^ 
Quelle  der  Medic.  SchoUen  sei    und  auch  der  KicInMis,  *b 
die  jüngeren  Schollen  nur  eine  Erweiterung  mA  aeMMis  tfv 
VerWässerung  der  Medic  Schollen  sden  und  keiiea 
Wert  haben,  mufete  sohon  darum  gelingen,  wefl  die  I 
scheinlich  richtig  ist,  Vrie  Jeden,  dar  die  SelionBa  ^ 
ittt,  kter  sein  m«fli.  Alle  Kmtfehtirsn,  Sie  ttdi  Mf  dl» ; 


1093 


[No.  36.] 


PHUiOLüeiSCHE  W0Cii£if8CURiFT. 


[2.  September  1882.]  1094 


Schollen  stützen,  sind  mifslungen.  Über  das  Verhältnis  der  Lem- 
mata zum  Text  der  Handschrift  ist  der  Verfasser  im  Irrtum, 
aber  dieser  Irrtum  beruht  auf  der  matagelhaften  Vergleichung 
der  Scholien  und  irird  bald  berichtigt  werden.  Z.  B.  die  von 
dem  Verfasser  angeftthften  Lemmata  zu  Prom.  412  und  468  sind 
lucM  vorhanden:  v^h^cu  s^eht;  zwar  in  der  HaiKUphrift,  aber 
nicht  als  Lemmm  vßu%/Xmv  fehlt  ganz.  Auch  für  das  Verhältais  der 
jttngeran  SchaUe^,  zu  den  Medic  liietet  die  neue  Kollation  noch 
mi^qbe  Anhattspuakte.  SaJ^.  in.^iem  für  jei^s  Verhältnis  recht 
bea^iobnendw  Scbolion,  zq  Sept-  361  die^  Handschrift  rä  owt^^ 
xat^ra^.niobt  xü^uj^a,  PaUA  .ba,t  glieicb  de^  erste  Teil  ein 
L«mma  iv  ßoBtotg  ^oipeTrai).  iPie^e^  ers^e  Teil  ist  ^in  älteres 
Sokoüon  zu  oitidavoie  und  rpofuxwg  [äk  j^6$i^  ihwf  xäf,ai^$/^fj 
xeuiijßaTa  rm  nohfutyv  sind,  wie, sie  den  Text  unterbrechen, 
dazwischen  geschoben  worden.  Ixa  zweiten  T^ile  haben  wir  ein 
jüngeres  Scholion,  dessen  Verfasser  das  fitere  benützt  ^nd  die 
ürUärongiZU  ^oltTioafMoJs  anfgeiM^n^n  k^t  Die  Worte  to/^tou^ 
fdtp  ^Btd  ^a<v,  imtdij  f^o^quc^Ji  aber  geben  noch  keinen  Sinn. 
Der  Schol.  A.  ^ucht  nit  amnqvwg  TUfhfjpuant  die  Sache  ?er- 
sMndliebiXU  inafhen,  Sorof  rwiU  aus  dem  ersten  Teile  aovexSßc 
«rgfta^n;  aber  das  genügt  nicht.  Die  Stelle  ist  offenbar  lüeken- 
hftQft:  rouTOUQ  yip  ß6(^id  f^aof^  rirmdi)  noXefiouvves  (ouvbj^ük  xi- 
voiuyxm'  npoaiBrpcB  S*  inhyßeQ  rb  olniBavatQ  oiov  ä^pthtQ-y  rä 
yip  x6ftava  xri.  Unter  den  nebenbei  gebrachten  Bemerkungen 
ist  besonders  beachtenswert  die  Vermutung,  dafs  Pers.  571  vor 
irrdve  ardfißovTeg  ausgefallen  sei.  Nur  kann  das  Scholion,  wel- 
ches blofs  den  lückenhaften  Text  zu  erklären  sucht,  nicht  be- 
weisen, dab  an  der  Stelle  nicht  das  nötige  verb.  fin.  gestanden 
habe.  Auch  ist  die  dorcb  (TriftßovTe^  geförderte  weitere  Ände« 
Fung  dxräff  dii^  Äu^e/av  unwsdurscheinlich.  Da  Äschjlus  arefi- 
ß^tvt  in  dem  Bkine  von  x^mv  iroya^wg  gebraucht  hat  <fr.  481  N.), 
80  könnte  man  {nifißovTat  vermuten. 
9aiAberg.  N.  Wecklein. 


6^  übrhardt,  De  Aristophanis  fabularum  interpolatione. 
Diss.  inaug.  Halensis  1881.   63  S.   & 

Da  die  Interpolationen  im  Aristophaaes  bisher  nnr  geiegent- 
üch  bdiandelt,  aber  nicht  ;nim  6egenstand  einer  Sonderunter- 
tBfhnag  gemacht  worden  sind,  hat  sich  £hrbardt  eine  solche 
ma  Aufgabe  gestellt  Von  den  beiden  Arten  der  Unechtheits- 
ai«ricittale,  der  ftufseren  und  der  inneren,  bespricht  er  in  der 
Eialflitiiig  nur  die  ersteren  eingehender.  Er  nimmt  vier  Unter- 
«tan  ao:  l.  die  Stelle  wird  von  den  SchoUen  als  unecht  be- 
zeichnet, 2.  das  Fehlen  gewi^er  Verse  in  alten,  veriorenen 
Handeohriften  wird  von  den  Schollen  bemer|(t,  3*  fehlen  man- 
iebe  Teno  in  eieaelnen  von  unseren  Handschriften,  4.  sind  einige 
Mr  ^Wiederholungen.  Verfasser  giebt  S.  8-10  ein  Verzeichnis 
der  OAler  ].  und  2.  gekennzeichneten  Stellen,  sodann  S.  10—17 
ein  solehea  der  unter  8.  bemerkten.  Darauf  behandelt  er  die 
iBteffpolataenen  in  den  Achamem  (S.  18—48),  Bittem  (44-55) 
und  Wolken  (55—68),  bei  jedem  Stück  in  drei  Abschnitten:  im 
1«  Fersei  die  wegen  Wiederholung,  im  2.  solche«  die  aus  inne- 
mo  GMndeii  verdächtig,  sind,  im  8.  mit  unrecht  angezweifelte. 
Die  wirklichen  und  die  vermeintlichen  Interpolationen  beim 
Aoetophanes  im  Zusammenhange  zu  besprechen  ist  gewiTs  ein 
DOHaliGMaUnteniehmea.  Aber  der  Stoff  ist  so  reichhaltig,  da£s 
er.cksli  kiMtm  ia  die  einer  Inaugural -Dissertation  gesteckten, 
dodi.liDelit  engeren  Gramen  einzwäegen  lälst.    So  mnb  man 


sich,  ,wie  es  Ehrhardt  thut^  auf  einige  Stücke  beschränken.  Aber 
auf  welche?  Ich  dächte  auf  die,  wo  wir  auf  dem  festen  Boden 
genauester  Handschriftenvergleichung  stehen.  Das  waren«  als 
der  Verfasser  seine  Arbeit  schrieb,  die  Bitter  und  die  Thesmo- 
phoriazusen;  die  Frösche  lagen  ihm  wohl  noch  nicht  in  v.  Vel- 
sen's  Ausgabe  vor.  Es  wäre  also  besser  gewesen,  wenn  er  statt 
der  Acharner  die  Thesmophorigzusen  bebandelt  hätte.  Auch 
die  Wolken  mit  in  die  Untersndbnng .  hineinzuziehen  war  £hr- 
bardt  insofern  berechtigt,  als  wir  hier  eioie  freilich  nur  die  Haupt» 
Sachen  berücksichtigende,  neue  Vßi^gl^eichwg  des  Venetus,  de^ 
Ambrosianus  und  der  beiden  liauj^entlani.  d^rph  Schnee  (diss. 
Hai.  1876)  besitzen.  Ab,er  gerade  diese  kennt  er  gar  nicht. 
Auch  Bibbeck's  AoßK&bea  der  AfAiarner  u^d  der  Bitter  scheinen 
ihi9.  i^emd  zu.seiip;  wenigstens  erwlMmt  er  die  erstere  nie,  die 
letztere  iniir  einmal,  desto  Öfter,  aber  die  Bcimerkungen  MüUer's. 
HHoch  ein  andrer  Mapgel  fällt  m  der  Arbeit  auf.  Aus  Zusammen- 
stell|U)«^en,  wie  sie  Ebrb^rdt  auf  S.  8  - 10  und  ;10~17  giebt, 
Ifanu  man  unter  Umständen  manches  Wichtige  ersehen  —  Ver- 
fasser benutzt  sie  nicht  weiter  ^,  aber  üur  dann,  wenn  sie  in 
jeder  Hinsicht  genau;  sind.  Das.  ist  indefs  nicht  der  Fall.  Von 
geringeren  Fehlem  will  jcb  absdien«  Doch  Flüchtigkeiten»  wie 
£qM.»467i  wo  zur  richtigen  Zahl  fUschlich  der  Wortlaut  des 
vorangehenden  Verses  gesetzt  ist,  und  Nub.  113,  der  (mit  sei- 
nem vollen  Wortlaut)  statt  des  folgenden  als  fehlend  angegeben 
wird^  sind  wenig  geeignet  Vertrauen  in  die  Zuverläfsigkelt  die- 
ses Verzeichnisses  zu  erwecken.  Wober  Ehrhardt  weifis,  dafs 
Av.  792  der  B  ausläfst,  habe  ich  nicht  ermitteln  können;  nach 
Blajdes  fehlen  790-792  in  A.  Bau.  1527  soll  Gant.  I  auslassen; 
nach  Fritzsche  (die  Ausgabe  von  Velsen's  ziehe  ich  absichtlich 
hier  nicht  mit  heran)  geschieht  dies  von  AGFO.  Ach.  957  fehlt 
in  r,  wenn  man  Müller  trauen  darf;  Verfasser,  der  sonst  Müller 
häufig  anführt,  schweigt  hier.  Ob  auch  sonst  noch  Stellen  über- 
gangen sind,  habe  ich  nicht  genauer  untersucht  Was  aus  Schnee*s 
Arbeit  und  den  neuesten  Ausgaben  noch  hinzuzufügen  wäre^  er- 
wähne ich  nicht  weiter. 

Von  der  Behandlung  der  mit  mehr  oder  weniger  Becht  ver- 
dächtigten Stellen  der  Acharner,  Bitter  und  Wolken  lälst  sich 
im  allgemeinen  bemerken,  da(s  der  Verfasser  besonnen  zu  Werke 
geht;  so  überwiegt  denn  auch  bei  jedem  Stück  der  die  Echt- 
heit angezweifelter  Verse  verteidigende  Abschnitt  bei  weitem 
die  andern.  Wenn  Ehrhardt  nicht  überall  hat  neues  bringen 
können,  so  liegt  es  daran,  dafs  mit  vielen  dieser  Stellen  die 
bedeutendsten  Aristophaneskritiker  sich  sehr  angelegentlich  be- 
schäftigt und  andern  wenig  zu  thun  übrig  gelassen  haben.  Zu- 
weilen hat  der  Verfasser  treffende  Bemerkungen  gemacht,  so 
zu  Ach.  95-- 97,  wo  er,  wie  Bibbeck  andeutet»  97  vor  96  stellt, 
dann  aber  xäaxußpL*  schreibt,  ferner  zu  Ach.  816,  den  er  gut 
gegen  Hamaker  verteidigt,  zu  Ach.  717,  wo  er  für  xd^sXauvew 
vorschlägt  xditXiYx^'^y  ^^  ^^  Beachtung  wohl  wert  ist,  zu 
Bitt.  1846,  dessen  Verhältnis  zu  den  benachbarten  Versen  er 
richtig  auseinandersetzt.  Andererseits  zeigt  sich  ein  Mangel 
darin,  dafs  Ehrhardt  sich  zuweilen  in  Widerspruch  mit  sich  selbst 
setat«  Wenn,  er  z.  B.  Bitter  219  mit  Bergk  und  Kock  streichen 
will,  schliefslich  aber,  da  er  wohl  einsieht^  dafs  die  Gründe  nicht 
allzu  stark  sind^  nur  von  der  Entbehrlichkeit  des  Verses  spricht, 
so  stimmt  das  wenig  zu  dem  Grundsatze,  den  er  öfter  hervor- 
hebt: Was  fehlen  kann,  muss  darum  noch  nicht  fehlen.  Wölk. 
384  mifsfällt  ihm  die  Umständlichkeit  des  Ausdrucks  und  das 
Wort  iwoaonotooctv^  das  nur  hier  bei  Aristophanes  vorkommt. 
Aber  jene  Fülle  giebt  noch  keinen  Anlafs  zum  Verdacht  (vgl. 


1095 


[No.  85.] 


imWLJOlSaüBB'WOGBSSSSICBBSaT. 


[2.  September  1882.] 


lOM 


zu  Ritt.  524,  den  Ehrhardt  Terteidigt),  und  em  &taf  e^i^/uteW 
spricht  weniger  für  als  vielmehr  gegen  Interpolation,  Tgl.  eu 
Ach.  689.  Wölk.  486  f.  will  er  hinter  482  stellen.  Das  verträgt 
sich  aber  nicht  gnt  mit  seiner  Ansicht,  dar^  Aristophanes  Vs.  478 
bis  510  teilweise,  doch  nicht  durchgehends  überarbeitet  habe. 
Denn  bei  dieser  Annahme  haben  wir  kein  Becht  zu  Ändenm- 
gen;  wir  thäten  sonst  mehr  fbr  des  Dichters  Werk  als  er  selbst. 

Da  ich  nicht  die  Absicht  hege,  all  die  übrigen  Stellen,  zu 
denen  idi  selbst  noch  manches  zu  bemerken  hätte,  im  einzelnen 
zu  besprechen,  gebe  ich  zum  Schlnüs  ein  Verzeichnis  der  von 
Ehrhardt  behandelten  Verse:  Ach.  486,  576,  577b,  808,  928, 
1181;  508,  1181-1188;  96 f.,  201  f.,  316,  818,  356 f.,  407 f., 
588f.,  7l7f.,  676,  689,  722,  905,  917,  926,  1064.  Ktt  114; 
219,  505f.;  91,  216,  227,  368,  440,  240f.,  389,  524f.,  679, 
724—730,  737,  1062,  1324,  1346.  Wölk.  803,  888 f.;  334;  209, 
486  f.,  1233,  1366,  1474,  1269,  1412,  1509. 

Berlin.  Johannes  Wagner. 


Griechisches  Vokabular  in  gcaoiio^tikstlischar  Ordnung 
für  den  ersten  Unterricbt  zusaauDengesleUt  von  Dn  fieor^ 
Helmreieh.  Augsburg  1882,  Verlag  der  Matk.  Biegerschen 
Buchhandlung.    8.   IV.   66  8.    Kartonniert.    1  Mark. 

Dieses  Büchlein  verdankt  seine  Entstehung  der  Einrich- 
tung der  kleineren  griechischen  Sprachlehre  von  K.  W.  Krüger, 
die  für  den  Anfangsunterricht  zu  ergänzen  es  bestimmt  ist.  Die 
grammatikalische  Ordnung  ist  durchaus  zu  billigen.  Voran  gehen 
Substantiva  der  A-Deklination:  1.  Oxytona  auf  a,  8.  Paroxytona 
auf  a  u.  s.  w.  (ntpumpd  die  Taube  auf  S.  1  hätte  wohl  fortr 
bleiben  sollen!);  auf  S.  9—16  folgen  die  SobstMitiv«  der  zwei- 
ten Deklination,  ähnlich  geordnet;  S.  16  -29  geb^  die  drifte' 
Deklination;  hierauf  Acjjektiva,  Adverbia,  S.  46—66  Verba.  Da- 
zwischen stehen  kurze  Bemerkungen,  die  z.  T.  recht  nützlich 
sind  (über  fivä  u.  a.),  nicht  zu  billigen  aber  ist  das  S.  24*  über 
dv^p  gesagte.  Warum  ist  S.  60  ^  der  Vers  nicht  als  Trimeter 
angeführt?  Die  Knaben  lernen  ihn  metrisch  leicht  und  gern. 
Warum  wird  dxouoß  S.  64  nochmals  (s.  §  138)  angeführt?  Im 
ganzen  genommen  ist  das  Buch  zweckentsprechend  eingerichtet. 
-  r.  r. 


Lateinische  Exerdtien.  Im  Anschlufs  an  Caesars  bellum 
GallicTim  I  — VII  und  EUendt-Seyfferts  lateinische  Schul- 
grammatik, §  234  —  342.  Von  Dr.  Carl  Venediger,  Ober- 
lehrer am  Gymn.  zu  Spandau.  Bremen,  Verlag  von  M.  Hein- 
sius,  1881.     31  S.   8.    60  Pf. 

Den  Vorwurf,  der  jüngst  in  diesen  Blättern  gegen  das 
Übungsbuch  von  Warschauer  erhoben  wurde,  daCs  es  nämlich 
auf  den  in  den  betreffenden  Klassen  gelesenen  Prosaschriftsteller 
zu  wenig  Rücksicht  nehme,  kann  man  gegen  vorliegendes  Heft 
nicht  erheben.  Da  dasselbe  für  die  Tertia  norddeutscher  Gym- 
nasien berechnet  ist,  so  schliefst  es  sich  dem  granunatischen 
Pensum  und  der  Hauptlektüre  dieser  (lasse  aufs  engste  an. 
Namentlich  billigen  wir  den  in  der  Vorrede  ausgesprochenen 
Grundsatz,  jede  Künstelei  zu  vermeiden,  die  nur  darauf  zielt, 
möglichst  viele  Regehi  in  einen  Satz  zu  zwängen,  ohne  Rück- 
sicht auf  den  Geist  der  Mutter-  und  der 'fremden  Sprache.  Auch 
ist  es  zu  loben,  dafs  die  einzehien  Übungsstücke  —  jedes  bildet 
für  sich  ein  Ganzes  und  giebt  die  Stelle  Caesars,  nach  der  es 
bearbeitet  ist,  vom  an  —  meist  f&r  Begelnkomplexe  bestimmt 


.58^ 


sind  und  keine  weitere  Phraseolo^tte  enthalten.    Sdnach 
manches  Stück,  wenn  die  betreffende  Lektüre  absolviert 
sich  auch  gut  zu  mündlichen  Übersetzimgsübungen  vci  m^m 
lassen.    Ausstellungen  im  einzelnen  unterlassen  wir,  wtttiachen 
vielmehr,  dafs  das  Öeft  bei  baldiger  Erneuerung  eine  eriieb- 
liche  Erweiterung  erfahren  möge,  zunächst  noch  aus  dem  bethn 
GaUicum,  dann  aber  ajich  aus  dem  bellum  civile^ 
Z. 


—  r  — 


AnszQge  ans  den  deutschen  nnd  ansISndlsi^eB 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertattoneik 

Mnemoeyne.  Bibüotbeoa  Phüologiea  Batava.  totpaotüat  € 
0.  Oobet,  C.  M.  Francken,  H.  vaa  Herwerdeii,'S.'A.Kabtrf 
X  J.  Cornelissen,  alii.  OoUegemiH  G.  G.  Cobet,  H.  W.  tan  der 
Mey.  Nova  Series.  Volumen  dedmum.  Pars  Hl.  '•Lilgdimi*taBlMO* 
rara»  £.  J,  BrilL   isas. 

(Sdilars). 

£a  folgt  noch  ehxe  kurze  Nachlese  ftitter  fibergaogeset  Sttttv: 
1  1  dp)[^k  iaüToÖ  npoevdrtv  diri^r,  st  itpßvtdtTjyx  deoft  alle  9^ 
mina  auf  •at^c, >-^c^  -«fn^c  haben  Femistna  auf  -«k:  nfkeflin^i^ti0' 
ßürit  n.  A,  *—  1  16  Y^yt^yijg  is  J^^tpag  ^^¥  —  wie  1  4T.  II  89: 
iüav  st.  i^miy  bekanntlich  nicht  nngewöhnüdi.  ^  I  S7  ^xwp  fv  - 
9  ^a^^anj  -^  wie  in  dem  bekannten  Verse  d«  Medea  fitt/»  px- 
Y^m^  Y^vsrat  ammjpia,  —  I  103  Sulla  tütete  ßooiMuTmt  pjkw  iifttf^ 
xovra,  öieaTtJtout  6'  ig  neyrszaidexa,  die  Überlieferung  (Mrve;  kl 
verkehrt  —  11  14  n^v  (^uyaxipa  —  ^c^i^/ii^i^  Ernftimifei  ift^ 
bildet  ivKjrömif,  iytjrthjaa,  ijjwyonqnay  ^tp^tßimm,  oder  iprfAm*^  ^ 
yüijmif  ^yyufjKa,  i/j^d^ßat,  **-  U  28  d  ^  liofv^  i^,  Mimfimr  hm 
dnoßjjffoßat,  —  II  113  rcVa  dk  —  od  npockijiffTQ  quem  Ainoocev- 
dMabitr?  d.  iLalltj'  — lU^MiMI  tAy  ,äx$^vpmmtßhmm,^  t^  U  43 
dpUro  /i^v  -  das  übedieferte  pdöay  ist  thOridit.  •^,  III  tf  d^ti 
^  eis  rifif  itöAtv  ao^pögj  nicht  üoßap&g.  >—  UI  61  M  r«»dlr«&« 
Twüpuou  —  ef.  lU  68.  61.  68.  lY  87.  ^  lU  52  dtd  ßp^(i^  tun 
ßpa^iog,  nach  stehendem  Sprachgebraudie.  ~  HI  66  ist  das  uMdii 
Kolißtoy  vor  r^  y&/uft  au  entfernen.  —  III  96  xaj  od  rugpAy ,  oft  ifl 
in  griechischen  Handschriften  oö  und  oSrm  verwechselt.  —  HT  1$ 
yuvaa&y  TB  xmi  naidmv  st  icatdum^^  oidit  kleine  Knaben,  seaden 
Kinder  waren  zu  erwähnen.  —  IV  90  3cic6ttc  dip6pg^ot  mu^ißts^  f 
TÖrt  dxfioaaöpMyoL  --  IV  94  xatf '  bitixpiot*  dfrpafia^  L  e.  ioHit» 
usus  est  praetextu  ut  prohiberet  patres  qnidquam  decteane.  .te»- 
tium  heitsi  bei  Appian  noch  dpyia  s  B.  I  66.  66.  —  IV  96  a2  itf 
iü^pds.  —  72  uljas  rpidw^ra  Mnpiüt  «ledtM  dinttmü;  eta  » 
ist  dtanißnpiitu  mit  dwnim  bei  Polybius  XXII  86  nnd  XXXI  IS  n 
vertauschen.  —  V  70  od^  Mti  Moöpxm  npoqeXx^-  *-  V  73  UM0 
dAXi^Xoog  —  np&rov  pky  M  i^poos  noßic^ios  nMptmpfiuafiiw^f  k  ^ 
X&pa,  Diese  Stelle  ist  entlehnt  aus  Demiosth.  xepl  anp.  p.  IM; 
woraus  hervorgeht,  daCs  Demosth.  Kpdc  üolttxXia  p.  1206  tu  Mk»- 
ben  ist:  neptoppiCety  st  KapaxofuCetP.  Cf.  PoDuz  I  122.  —  Dt  reb« 
Punicis  I  p.  309  ed.  Schw.  lies  üg  AtßAj»  st  a2c  Uß»^^^. 

Den  Schlufs  des  Aufsataes  machen  Bemerkungen  Ober  Sprack 
und  Stil  Applaus.  Derselbe  wird  einÜBch,  ungekftnitftlt,  IdaU  M^ 
gt&ndlich  genannt  Er  schreibt  so,  wie  die  OebUdeten  «nncr  ZiÜ 
sprachen.  Durch  Lektüre  der  AUen«  des  Thnkydide%  OenoNbcBia 
besonders  des  Herodot  mehrte  er  seinen  SpradMchats.  Fihlwfcsft» 
wurde  gelegentlich  erwfthnt;  daan  kommt  xpoöxm,  ir/«^»  i*fc^ 
st  indrrjy,  ßoijdpo/uly  (ad  opem  fereodam  aoeurvert)  bedeol^ks 
ihm  ßoäy  *al  xexpaqriyaii  poetische  Worte  hat  er  a.  B.  x*^t4^' 
voSf  daha  inopevyovy  idai<ravTo^  4tM0x(dinf,  n^uflmx&i^  dfuUiiiWf 
dXqßontpoq  o.  A.  Besonders  gebraucht  er  viel  Hen>dot«ia!Ail:  MmA 
aÖToU  cet  üf{<n  0^  u.  s.  w.,  iirt/  Tt  st  i*f«^»  ^^  ü^Ük*^ 
ItxMJJoiß  iu  -^  pdjytu  u.  A«  Viele  Stallen.dnd  offMar  am  Nü^ 
ahmung  Herodots  entstanden:  I  p.  636  {Schvelgh.)  «»  8it64i  4li 


m     ix»i 


[Na.  35.] 


HaUdLOOSSOHB  'W00HEN6GHBEFT. 


[3.  September  1883.]  1098 


f^    u4.  ipnAt.  8o  ist  ao^  ii^pian  eine  Y^ertaia  Hmidoto.  «u  bdle& 

xäpra  neptii^Ttf  —  ipi  FJorentiner,  Codex  ist  o^x  gestriclien,  wie  e% 
b«  Appian  heifst  <&/>off  dpyi^u  B.  C.  .1  101.  104.  US. 

Über  Luciaii  spricht  K.  GL  P.  Schtvartz:  Somniam  c  6 
oitd  T^s  It^ipaff  itapd  fitxpbu  slxSptT^v.  —  c.  7  <nj/y e\f7^g  duixa^^y.  —  c.  12 
rSi^'^ttriparili  tbnmdlaq.  ^  c.  16  streiche  5Tixalan*T^v  dixf^v  Idl- 
MQüag,  —  Prometh.  es  in  verbis  b.  1  r6  ^tpßdv  abi&v  Btt  i<nl 
^tdftoflov^^  xal  toOto  ix  roö  Up.  äy  tß;.  —   ib.  c.  8  itfvo^aag  aöfdg 

dvixXain  —  npög  y^  ^^  •6fMyjM^yt/>i>. c  4  aöXijaavu  oi.  —  c.  6 

streiche  ibc  <^^ev  —  A^TtroXoyoupJyoog,  —  Nigrious  epist.  extr. 

Witrtt''i'»i«i)i)fee6ii'';<Ai  dvo/£Äic.  ~  Prömeth.  c.  4  streiche  1^^ 

0  T7  xaAäv  öv  iKtarapo/iv,  —  Dialogi  deornm  2  c.  1  tuare  oödkv 
a  p.%,  f^nspff^  ßt(,  rr  *.  ,e»tr.  dnp>arp»^i:az$po\f  dh  x^^  a^&t  tut- 
X4wuH,  >^  ib.  4,  iO,  ja^Wolog  rt.  ÄUfff,— ,  c.  8  /*yJ^V  Ire  ircStfec  ^ 
c  4.  dt'i  irM"  rff/r^.  *-  5.  0.  1  Utnv^<itC9  Hv^r^  c.  2  Traiv:  iVcVr«. 
-^rAiil^  m^i^t  J2.  pmrävmiintf  —  ^>i}/ia(./ccfoa<0ipy  ^  irt/ooy  r^ 
jrov,  —  4.  c.  1  TOüaurä  iatiu,  —  6c.  2  «5  )*«,  olä  icBmvtüi  («br 
=  ori  rotaöra),  —  c.  24.  c.  V^¥%uta^tiivoy,  ~  c.  3  fyu  st.  iptX, 
— r.Vpl^Ra^AlfiA,  3^4)l?ef/0^a».  —  0/8  teü^oc  aStf^  -^-  c  6  jrc/>i 
^Ji^.  tr  «♦  12  tl  ^(^  Tcg.  —  c-  14.7ra/>airy,  -i  c.  16  y^tirat  dif^ 
^^jwߣ^  -  ib,  c.  33  4«a  ii«4  ^vto«.  -^  Gutj^^Us  c.  2  oMc^  «i. 
/ttj  rqa  d^i>i«a.  ^  ib.  a  3  d^a^at^  st.  d/ptxd^^t.  —  ib.  c.  11  iy- 
Xti^K  T-  Veraie  Histor.  1  c.  7  ofKOv  pioyri  tpot^taxw.  —  ib. 
c  XI  V€^  r^ii^räAtgg  ^ptridog  iatioef  kxaxipdu  r&v  irrc^r  —  ^k»- 
/i«K^c  -r  Pha^Uria  prior  c  2  ratttd  ißwl  ißpothreg  ~  Demonax 
a^  ;^in^  ^ocrof^^v  lipß&uvas,  ^  Toxaris  c  3  ndAai  ^vcioog  sSvau 

—  949  AccttSAtus  0.  3  rok  initrc^ptatg  xal  ri^vatg.  —  id.  a  13 
BlUwfV  xoi  iri#fi^y,  ßJf^^  ah^p^y  &v  npogräfusy  ol6pM¥ov.  —  ib. 
c«  aO  4nffpS€äa^  ^d^  [rd  tffo/»xd^  ^  ib.  c.  28  d^%  of/cac^  xa<  ig 

't*  Zltt  G4la»«ftv«aiiffetbt>C  €k  Obd^'p.  260^ 267: 'Tom.  Yj 
p^-  SI2S  dmdf^tyiMa  ntpi  r&y  oöpwy  dtg  yyofiwg  i^rl  r^  xütTafiavM- 
vmvf  alnd  •*-  ßaloitim^.  Cf.  Tom.  XYI  p.  624.  —  Tom.  VI  p.  616 
tat  ans  Htrod.  II  36  zu  korrigieroD;  ebenso  Tom.  XII  p.  860  aus 
AHitofb.  Av.  ▼.  471.  Theoer.  YII  23  dagegen  ist  aus  Galen  iilai- 
yorrr  an  korrigiereiu  —  VI  p.  646  erkl&rt  die  Stelle  des  DemosUi. 
p.  696,  4  XaxM  -*  ^&g  dUx^tS^  ii  itdAtg.   ftrrc  dpdßoug  tLtuat  ibvlooq, 

—  Tom.  VI  p.  679  ßiXriov  ^fjroufieycg  ehat  dtddfat  <r€tp&g  rd  npäy- 
fiora  Toö  KoJLatwg  dTrtxlCtiy.  —  et  p.  686  drrixiCBtu  —  ohne  na* 
lanA^  ^  heifBt  die  Sprache  der  alten  Attiker  gebrauchen.  —  Tom.  VI 
p.  %Al  Tovro  dk  t6  Oldtafvog  fxfytt  Ypdßfäara  fio^zB  ve?y  iichTwvrat^ 
(Bei  Plalo  dt  log.  p.  689  d  ist  vobg  di  —  ixovtaq  toöratv  [ibg'\  ao- 
^o6^  TM  npogpjytiov  xäv  rd  AtydfiMyoy.)  -   Tom.  VI  p.  694  nupiänjv, 

—  bei  Gmtinas  ist  zu  lesen  miou  datvo/uvoi  xdßntfxKldfAsvoi  nopiä» 
r^c.  —  Ans  Galen.  VII  p.  291  ist  der  Vers  des  Aristophanes,  so  zu 
Terbessem: 

Nabu  a^ou  ^  dni^^i  »x2  dd^^ajriag  xal  r&v  äXltav  duo^Twv,  st. 
jru^^äauav^  «ie  anch  Diogenes  Laertias  bestätigt.  —  Tom.  VII  p.  861 
xofiA  T^  ßooxtidldi,  —  Tom.  VII  p.  904  <w>v  ^oXg  M(tp^<rttv  iXnKw^ 
wie  Epist.  Hesychii  ad  Eologium  r^v  Ofirooma  ~  Sn  aöp^tnt  n.  A. 
^  •  Tbni  Vlii  p.  161  xoj  y(h  ^h&fiat  /utd  rdg  ^  iicwxi^eeg.  — 
Tom.  VHi  p.  685  oßrm  ßih  ^May  (cod.  idiay).  —  Tom.  VIII  p.  686 
Hpß  yXAoüfüf  ^pö^ioomv,  •>-  Tom.  XVIII.  8  p.  7  inBÜ^faet  rö  fäM- 
rofd  fO  ßtfik(otP  (fsrec^rrrrcv  es  erolvere  fibrum).  —  Tom.  VIII  p.  631 
^A/BtfimkMs  7^  T^  äföct  popti^fMna  nnd  Toriier  dydftara  «it^ya  1j 
Sdkm,  —  ToBL  VIII  p^  631  xSkq  xai  np^y  —  wie  DemoBth.  ir. 
4m^.  p.  270»  21.  -^  Tom.  VQI  p.  774  rodg  dxoitdpax&ta^,  wie  XI 
p.  796.  -^  Tom.  Vm  p.  784  «2Va  tby  ftky  döiAy  —  ^rtf/^OiU^tre;  -^ 
Xe«.  VHt  p.  868  d^*  dtakatxmptK^ 

De  loda  nonnolUs  apnd  Longinom  ittpl  B^og  scripiit  C  €7* 
€M0<*  Zu  Gnmde  gelegt  ist  die  Ausgabe  tou  Weiske,  Lipdae  1809. 

1  0'iii  ee  au  stellen:  oÖx  dSÜLodiy  naßty  ^  ty^iydt  inputrmtoay,  — 
Ui^^^dtnlt9Mnt¥  ^  dtrcoXte^iytt^  (suceessu  carere,  wie  Alc^brai 


III  II  nach  Tonpe  glftoklicher  Vennutong  d»v  diä  tb  nA^ßog  dittü- 
Xw6i  /tou  t^te  fP^fiojf'  —  m  4  xal  iy(pTs  wtpuavdyTBg.  —  IV  2  ol 
fUy  iu  %pidxoyxa  trsaiy.  ^  IV  4  wird  aus  Xenophon  angefahrt  r&v 
iy  Tolg  ^aXäfwtg  nap^ivwv.  Durch  ein  sehr  Altes  Versehen  ist  dar- 
aus df^aXfiotg  geworden.  —  IV  4  ist  ein  Satzteil  durch  Wiederholung 
desselben  Wortes  ausgefallen:  wg  iv  rotg  d^alpßig,  (6  S*  ^A^dAeög 
rip  ^Äyoßifivovt  dystdiCa»  rd  iv  rotg  d^^XfioXg)  haßöy  'olyoßapig, 
xüvög  SfjLfjLar*  ^oiv'  ^aiv.  —  IV  7  of  —  Xiyoyreg  tM  ßdßapot  xal 
iv  fJci^-Q.  —  V  1  ^rd  th  nepl  rdg  ifoi^tretg  xtydtmoudoy,  —  IX  14  yrj' 
pa^  dtffyoufiat^  y^pag  «f  Vfii^poo.  —  XIV  2  sö&oyag  [^rnrai/^c].  — 
Ebenso  ist  XV  8  HXpianig  zu  Streichen.  —  XVII  I  npdg  ropdwoug, 
ßatnXiag^  ^yBfi^yc^g  (xal  icdyrag  roug)  iy  bitspo^aXg  —  XXI  1  aovde- 
ditüiyfiiifou  xal  dnextrpaxocfdyoy.  —  XXIII  4  aus  Platos  Menexenos 
a^xoikXi^y^^  Q^fii^oßdpßafiqu  —XXVII  2  ist,  das  Fragment  des  He- 
kf^taeus  so  herzustellen:  .Ki^^^  dk  raBra  d$tyd  nQuufuvog  aMxa  ixi- 
Xeuae  roug  'HpaxXeiSag  ix^utpi^ty  •  olt  /dp  bp.iy  duuardg  dpa  dp-^yeiv  • 
oxwg  fiTj  Su  aöxoi  re  inoXiata^B  xdpk  xpuxrzxB  ig  äXXov  xtvd  dijßov 
dnoixBodB.  —  XXIX  1  npoßaxa  xal  fioÖg  XBXxijtr&at.  -  XXXIU  4 
äp^  oHu  OÖX  *^ßVP^^  ^^  jfiäXXoy  —  i^Xotg  yBvio^at\  XXXVI  2  ^jp/>' 
dy  üdmp'  XB  )ßd7j  —  cf.  Plato  Phaedr.  p.  264d.  —  XXXVIII  2  ist 
zu  ergänzen  xaxayiXaaxot  xal  al  xotaöxat.  —  XLIIl  2  rd  dk  not- 
Mat^  xd  ^k  Xtoxa(.  —  XLTV  8  ä,¥t$  ßMkw  pnj^  ttrrBpo^fiiag  sTvai 
xüfU'Xdf'oy.  ^  XIiIV9  ix  fcoittdf  xMpdaiyiy  mit  Entfernung  des  Ar- 
tikels; dahinter  jQ^it  Markland:  inixXuoBtMf.  ^  Zvl  Longin  p.  603  wird 
aus  Aristoteles  der  Octcuuir  angeAlhrti.  wohl  von  Epicharmus  und  so 
zu  lesen  empfohlen: 

dudpl  d^  öytalvBty  äptaxöu  iarty  &g  ißlv  doxst. 
Zu  Longini  de  arte  rhetorica  p.  140  ed.  Bake  vermutet  Cobet 
(p.  327)  oö^  dt'  äXXo  und  obdkv  itBpl  iyög  und  iy  xoO  Atög  x^ 

Über  den  Stil  des  Longin  urteilt  Cobet,  date  er  zwar  für  die 
alte  und  feieriiche  Bede  ein  feines  Verständnis  habe»  aber  wortreich 
sei  und  oft  dasselbe  mit  drei  AusdrQcken  bezeichne,  um  seine  Bede- 
falle 'ZU  zeigen. 

Zu  Julian  nach  der  Ausgabe  von  Hertlein  (Lipsiae  1875/76) 
giebt  Cobet  (p.  336)  einige  Beiträge:  p.  14b:  otjxB  ydp  Aaxedatßo- 
vtot  —  Julian  dachte  nicht  an  das,  was  er  bei  Plntarch  Agesil.  c.  1 
gelesen  hatte.  —  p.  14  d:  xoög  Idtwxag  xotg  äp^ouaiv.  —  p.  26  a  xov 
daalatg  —  xptyoüvxa. 

Zu  Photius  DapaxiXBUinot  Termutet  Cobeft  statt  oö  axactd- 
Covxsg  mtaxaatdCovxBg. 

Zu  Suidas  giebt  derselbe  folgende  Beiträge:  XapwvBtog  ^6pa 
ßia  xoö  ABcpo^uXaxloü.  —  Xpy^ßaxa  —  Tülydapog  dk  bn6  xivog  Ap* 
yB(oo  xb  dvopa  OT  Xiyutv.  —  itaXa/ivätog  ixSXßyjoB  x6  xaxöv.  —  Den- 
xsrdXaifxog  — :  xö  jrivre  äxpBicxov  X7)pBtxai.  —  nXaxid^Bty  st.  IxaXtd- 
^Btv :  dXa^oyBUBO&OL  —  V.  itply  xkv  Xöxog  ofy  öpByatol.  —  v.  tttcö/oS 

—  nxwxiüv  ^Xaxol  dd  XBvoi.  —  T.  XBXmviß  —  dxb  x&v  ddövxatv 
dnodfhaotfot.  *^  T.  r&y  ydp  öaxdxmv  /a'/tHß.  —  v.  *AXaC(i>v :  —  HXd» 
xuty  (Lysis  p.  218  d,  wo  <pBudi<n  zu  streichen  ist)  dk  dXaCömv  duxl 
xoö  (pBÖaxatg,  —  v.  ^tX-qufov  ex  Aeliano:  x^xa  öns^iox^  d.  h.  dni' 
^avB.  —  V.  ^uxoppofBXv  T^v  4^^X7i^  ix7r\f6tv,  —  Mox^plo.  —  ob  ydp 
ytjtov  xbv  xohg  —  d^y^TTjv,  —  V.  ^Apxioig  —  xal  xi^v  nbXtv.  —  v. 
Aöx(xa  —  napoifiia.  abxixa  xa\  ^urd  d^Xa  xd  fiiXXet  xdp-KipL  i<rBe&at. 

—  V.  ^Anttffjxaüty  \  statt  di:B(nXiixaetv. 

Aus  der  Bömischen  Litteratur  sind  die  Dichter  nicht  be- 
dacht in  diesem  Hefte,  von  den  Prosaikern  nur  Seneca,  Petro- 
niuB,  Frontin. 

Emendationes  quae  ad  Epistolas  Senecae  pertinent,  scripdt  J. 
va/Kk  der  VUetf 

Epist  1  §  6  <tt  tarnen  bono  tempore  pareere  incip%a$,  —  4,  6 
aliuB  ante  amicae  /orB»  $b  laqueo  Butpendit.  —  9|  4:  Bed  ut  quae 
BÜn  deBwä,  non  deBideret,  —  12,  3  —  meriio  ad  OBtium  admotuB? 
in/erot  enim  $pectat,  d.  h.  *Axipoyxa  ßXinet  i.  e.  mox  morituro  simi- 
lis  est  —  17,  6  parare  unde  oiram  volo,  Simtä  et  vivere  et  parare 
deBine.  —  33,  2  pMieae  bwU  et  cum  maxiwie  noatrae,  ~  33,  7  quouB" 
qua  Buh  aiio  rem  gereB^  impera  et  die  quod  BBemoriae  prodatw. 


1099 


fNo.  85.] 


PHltoLOGtSCÖE  WOCHENSCHHIFT. 


[2.  September  1882.]  IlOO 


—  3iß,  2  gut  a  multis  oh$ervelur^  statt  des  anerkl&rliclien  o&it- 
detur.  —  50,  2  ipte  enim  aversiaimuB  ab  tstie  prodigiii  mm.  — 
68 1  1  etil  esie  mtlitü  ach.  —  66 ,  1  non,  lU  puto,  extpectat.  —  ib. 
§  21  qttem  vir  bonus  exaul  aut  pauper  ac  patiidua,  —  ib.  §  6  ptd- 
cherrimru^  omaiitaimus  cum  decore  tum  viribus  —  70,  23  Quod  animi 
imp€riti  quoque  habentf  non  Itabebant  illi^  —  MB  Be  excuiere  et  quum 
riderii  quam  muUarum  rerum  eandidatua  »is  tibi  non  tuffragari.  — 
121,  7  nemo  in  usu  tut  haeniat;  hoc  ediia  protinua  J'aciunt'^  cum  hac 
aeientia  prodeunt^  hac  inaiitiUa  naaeuntur.  —  121  §  21  intellegere  co- 
gatur  —  conatare  idque  cum  a^it,  aantit  quid  ait  —  quaeque  aunt 
animalia  — :  aimul  enim  coneiliat  ^  quaeque  tuvani  iUam  petit. 

Ad  Petroniam»  von  «7.  J.  Cfomeltssen.  Zu  Grande  gelegt 
ist  die  Ausgabe  BOcbelecs  tom  Jahre  1863. 

2  gradlia  w,  9ratM'  — '  4yprodueere  =  educare.  —  12  emptorem 
aÜicere*  —  19  et  ^ox  non  dubia.  —  47  subinde  reatinguimua.  —  51 
phialae  vitia  coirexit.  —  52  Trimalcbio  largiua  bibit.  —  57  in  moÜi 
eaaeo.  —  ib.  tu  taeitodua  CS,  wie  Yarro  8at  Menip.  187  und  318  (cd. 
Buecheler?  wohl  Biese!}.  —  58  qui  te  nauei  non  putat,  —  63  rogo 
Yos  oroque  ut  credatis.  ~  67  malleres  laaeivae.  —  76  non  meherculea 
nu  haee  iactura  decuaaia  fuit,  tamquam  nihil  factum  (i.  e,  tamquam 
nihil  mihi  accidisset]  aUerat  fed  maiorea  et  mdiores  ei  velociorea,  — 
77  satis  vivus  per/eeero.  —  ibid.  hospites  C  capit  —  et  habet  ad. 
mare  patentem  proap^cium,  —  80  familiaritatis  ^üaaimae.  —  ib.  aic 
ui  eram  stricto  gladio.  —  83  ardor  ingenii.  t-  92  admiratione  (urbi- 
diaaima.  —  94  carminibus  ampliab^  d.  i.  illustcabo,  wie  Quint  YlII 
4,  20.  Martial.  YIIl  66«  98  fvlmmia  ignia.  —  102  Innocentem  {^lieno 
periculo  expontxt,  —  111  ingraia  eanaoUuione  rtpulaa.  —  112  huma- 
nam  atabilitatem,  —  113  super  gremiun^  Pitonis.  —  115  manibus  abole- 
bat  (Tacit.  annal.  XYl  6);  so  ist  nach  bei  Goluxoella  ZU  31  statt 
adoleatur  zu  korrigieren  a6o/ea/ur.  -*  U7  genusque  ludificaJtUmia,  — 
127  feminam  dotatam.  —■  127  viridi  gramine.  —  128  Spiritus  ieiunio 
ranceru.  —  ib.  129  licet  ad  Libitinae  mittas.  —  131  prrmebat  lila 
revoluta.  ^  185  oamellam  vetustate  ruptam  pice  ftroe/acta  refeciW  — 
136  etmfiavit  iüa  ignem.  -^  136  t£^m  magnum  ecce  clamorem  snstulit. 

Frontinas  de  aquis  c.  128  (Ephem.  epigr.  I  137)  verbessert 
van  der  VUet:  quaa  ad  commodum  pabUcom  pertin^banU 

Yaria  critica  schrieb  1>«  J,  v€tm  Siegeren  (p.  301—308), 

Plut.  Cimon  c  13  hat  Gebet  und  vor  ihm  andere  richtig  emen- 
diert  hnoo  ^pö/iog  Iffupas:  denn  TitKetog  dp&fiog  oder  Inntnbv  didarrifia 
ist  durch  die  Solonischen  Gesetze  fixiert;  Plut  Sol.  cap.  23,  30  r^ 
dl  licKubv  dtdüTf^ßa  TMcdpwv  i{fv  <nadiu9)t. 

Euripidis  fragm.  bei  Polyb.  Y  106,  4  ipaalfiox^ot  st  des 
unverständlichen  npa<npoxihi,  gebildet  wie  ipa<nnA6xafwg  u.  a 

Homeri  Odyss.  /«262  tört  y*  (Urraroy  äx^dße^ev  x^p. 

Grasis  Attica  ist  ein  anderer  Abschnitt  genannt,  worin  aber 
rä  SkXo  gesprochen  wird;  mit  Krasis  laatete  es  MnAa  —  cf.  Arist 
Aves  V.  449.  Lysistr.  277.  So  wird  Xenoph.  Anabas.  Yll  1 ,  22  zu 
schreiben  sein  ^ic&t  MnXa  oder  vielmehr  i9c<n9'  Bnla.  Ad  arma! 
Xenoph.  Anab.  1  5,  13  n.  ö.  eh  ^^reXa. 

Plutarch.  Marceil.  c.  17  rd;  filv  vaug  ijß&v  xuaßi^tav.  —  id 
V.  Romali  c.  15  ist  ofhw  st.  oönw  zu  lesen,  wie  v.  Kumae  c.  7  und 
v.  Marcelli  c.  8  beweist.  ~  id.  v.  Periclis  c  33  k^axigfiLupioug  hatte 
Gebet  in  k^axtqx^iooq  andern  wollen,  dagegen  Müller-Strübing  Thukyd. 
Forschungen  die  Richtigkeit  der  handschriftlichen  Lesart  wieder  ein- 
gehend nachgewiesen.  —  id.  v.  Lysandri  c.  2  ätq  ttjv  Xtaxpdroog  xai 
nXdrwuos  xal  BeptxXiooq  st.  'ffpaxXioug.  (Periclem  Cicero  off.  I  30 
sine  Ulla  hilaritate  summam  auctoritatem  consecutum  esse  dixit)  — 
id.  V.  Marii  c.  19  nepl  rwv  cUxtiav. 

Thucydidea.  Yll  61  spricht  l^ikias  zu  seinen  Soldaten:  nepl 
T«  auiXT^piag  xal  itarptÖog  kxdaroiq  oö^  ijtnrwv  ^  rolg  noXeptotq.  Es 
ist  vielmehr  öpTu  aöroU  zu  schreiben,  wie  auch  Thukyd.  I  82  hat. 

—  id.  Yll  28  ol  pkv  i^*  5nXots  zovoupt)tot.  —  id.  YU  75  obx  äu6u 
noXXwp  sU  öXt/wv. 

Diodorus  Sicnlus  XIX  97  elaßeßXijxotav  ^  cf.  c.  10  init. 
Diogenes  Laert  Yl  2,  30  dXX'  aörö  fi^yov  ^bpu^filag. 


Plut ar Chi  v.  Sertorii  c.  3  und  an  anderen  Stellen  ist  irtx/M- 
Y60t  zu  lesen,  ebenso  Zupaxdatot^  wo  Sintenis  noch  fi&lsches  hat 

Yelleius  Paterculus  11  11, 1  hat  Pluygers  nach  Cobets  Mit- 
teilungen richtig  gebessert,  Marium  egueatri  loco  natum  esM.  Dibtf 
es  sich  erklärt,  dafsMarius  die  Julia  heiratete:  dabei  konnte Uiriifi 
doch  agrestis  und  rudis  sein. 

Joculares  scribarum  errores  nennt  ßctdham  eiAen  Yer- 
besserungsbeitrag  zu  Plato.  Leg  763  heiTst  es  eW  ^c  xeH  lUv 
Xoipet  —  der  Schreiher  machte  daraus  Jre  xclX&v  /ai/»fc.  iSbtak 
781  ob  &ij  xal  vtiv  i^ioTTjxe  nepl  rb  Xt^öptyoVf  verbessere  t^fit 
Ebenda  783  lies;  8«  Stnarog  pkv  öp/iärat,  dtaKuparartK  ^*,  f*^  ^ 
{^ptbnooi  pavixobq  dnsp/d^erat.  8  7S4  ßij^pt  tpnou  pipouq  nit 
Streichung  von  &pag.  8.  782  Ttavroiag  rdSets  tk  xal  dra^tai;  r^ 
ftub(r6iog. 

Wie  selbst  bei  Lebzeiten  der  Yerfasser  sich  Fehler  in  ihre  Bflclier 
einschlichen,  zeigt  Cohet  unter  der  Überschrift  vitia  antigmatimm» 
codicum  aus  einer  Stelle  des  Longin  (Brief  an  Porphyrios  p.  IM 
ed.  Weiske):  xixnjpat  pkv  ndi^ra  rä  nXwrlvou^  xixvTjfiai  Ä  ^/iiriiÄ«' 
ob  yäp  pMXplwg  ^v  dcijpapryipivti,  xairoi  tdv  kraXpov  '^AfiiXwf  ^/uj> 
dvaXiiilfea^i  rä  rwv  ypafimv  nralapjara  xrX, 


Le  nrae^on.    Revue  internationale.    Tome  I.  Nb.  S.  6.  Pbl 
Wochenschrift  II  26.  8. 818. 

Befugnisse  des  romischen  Senates  in  rellgi5sen  Angelegenhsta^ 
von  P.  WiUeme.    (Fortsetzung). 

Wie  der  Senat  in  Folge  einer  Befragung  der  Sibyllinisehen  BIdter 
fremde  Kulte  einföhren  kann,  so  hat  er  auch  das  Hecht  s|e  so  ve- 
bieten.  Was  Livius  lY  SO  vom  Jahre  428  erzählt,  die  plebejiKheo 
Aedilen  sollten  dafQr  sorgen,  ne  qui  niai  Romani  dei  neti  qw  «^ 
more  quam  patrio  colerentur  kann  erst  zwei  bis  drei  Jahljl^^qi^ft« 
später  vorgekommen  sein.  Im  Jahre  213  waren  viele  flre^Mfe  Jleb- 
gionsgebräuche  in  Rom  Bingcdrtmgeff.'I)»erMef«'d^T  Praetor  «rtt* 
nus  In  Abwesenheit  der  Konsuln  nach  einem  Senatsbescblnfi  M|b&' 
des  Edikt:  üt  quieumque  libroa  vaticinioa  precaHonea  oul  arit^  a/ienr 
ficandi  conacriptam  haberet,  eos  Ubroa  omnea  liiteraaque  ad  u  viU  & 
lendaa  Aprüea  deferret  neu  quia  in  publica  aaerove  loco  novo  oM  «r- 
temo  ritu  aacrificaret.  (Liv.  XXY  1).  Hierbei  kamen  Aadi  die  (^ 
mina  Mareiana  (Liv.  XXYII.  Macrob.  Sat.  1 17  §  28)  zum  Vonchrifl. 
Hierher  gehört  auch  das  SC  de  Bacchanaübus.  Im  Jahre  186  v.  Ck. 
berichtete  der  Konsul  Postumlus  dem  Senat  über  den  beim  Baceto- 
kulte  getriebenen  Unfug,  der  jenen  noch  fast  wörtlich  erlialt«iia 
Beschlufs  fafste  (Liv.  XL  29  u.  viele  a).  Im  Jahre  181  fuxä  man  Mn 
Graben  in  der  Erde  zwei  Kisten,  deren  eine  14  Btlcher  elitbielt' 
sieben  lateinische  de  iure  pontifido^  sieben  griechische  fibet  Wo> 
Sophie.  Der  Stadtpraetor  Petilius  hielt  die  BQcher  für  reügiesifc- 
fährlich  und  äufserte  die  Absicht ,  sie  zu  verbrennen.  Der  ESfei' 
tümer  suchte  die  Yermittelung  der  Yolkstribunen  nach,  wetdie  A' 
Angelegenheit  an  den  Senat  brachten.  Als  der  Praetor  seine  Ob0^ 
Zeugung  eidlich  zu  erhärten  sich  bereit  erklärte,  beschloh  der  Seoii 
öffentliche  Yerbrennung  der  Bücher  auf  dem  Fomm.  —  BM^ 
zum  Schutz  des  römischen  Kultus  gegen  den  fiinfiafs  fremder  Kolt» 
beschlofs  der  Senat  bisweilen  die  Zerstörung  der  fremden,  be#od«n 
den  aegjrptischen  Gottheiten  Isis  und  Serapis  geweihten  Teapd  odir 
untersagte  den  Chaldaeern  und  Juden  den  Aufenthalt  in  der  Biap^ 
Stadt.  Desgleichen  ward  der  Senat  von  den  Yorsitienden  Aber  G^ 
lübde  bei  grofsen  Unternehmungen  oder  DankesbeseugongeD  oft(i 
glücklichen  Begebenheiten  befragt.  Yor  Anfang  eines  wichtigen  Krie 
ges  dekretierte  der  Senat  SuppUcationes  (Liv.  XXI  17.  XXX  l 
XXXI  5,  8.  XXXYI  1.  XLII  28)  oder  gelobte  den  6«tteni  t^ 
glüklichem  Verlauf  derselben  Feste,  Spiele,  Geschenke,  neue  Ttap^l 
oder  endlich  rer  aacrum  (letzteres  z.  B.  gelobt  217  (Liv.  XXH  (^ 
ausgeführt  195  (Liv.  XXXIU  44),  und  wegen  eines  viiiitm  Im  Jün 
194  erneut  (Liv.  XXXIY  44),  bedeutete,  daTs  alles  Vieh»  ta  betf* 
halb  eines  bestimmten  Zeitraumes  geboren  war,  Ja^Uar  ge^^ 


UOI 


[No.  35.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  September  1882.]  1102 


wttrde,  Tergl  Marqaardt,  BOmlsche  Staatsyenraltimg  m  255).   Doch 
mii/ste  der  SeoAtsbeschlufs  ttber  yer  sacrum  durch  ein  Gesetz  be- 
BtftCigt  werden:  de  $enatu$   $ententia  popuUque  iuatu  (Liy.  XXII  10, 
XXXni  44;  demnach  irrt  Plutarch  y.  Fab.  4,  wenn  er  die  Ver- 
hei(^nng  emes  ver  sacrum  dem  Diktator  allein  beilegt).  —  Der  Senat 
beschliefst  die  Ausführung  der  von  einem  Imperator  w&hrend  des 
Krieges  gethanen  Gelübde.    Nach  einem  entscheidenden  Siege  oder 
anderen   giackliphen   Ereignissen  beschließt    der  Senat  Dankfeste, 
n^plicati<me$  t  Aur  den  siegreichen  Feldherrn  ovatio  und  triumphus: 
auch  Jetatere  Ehren  hatten  einen  religiösen  Charakter.  —  Überhaupt 
ward  der  Senat  in  allen  auTserordentlichen  umständen,  wo  die  reli- 
giösen Interessen  im  Spiele  sind,  befragt.    So  hatte  der  Senat  im 
Jahre  426  die  Ernennung  eines  Diktators  beschlossen;  da  erhob  man 
die  Frage,  ob  mit  HOcksidiit  auf  die  Auspicien  ein  Diktator  ernannt 
werden  kOnne  au  einer  Zeit,  wo  kcjne  Konsuln,  sondern  tribuni  con- 
sulares  in  Funktion  wären.  Die  ?om  Senat  besagten  Augurn  hoben 
die  Bedenken.    Nach  der  Tradition  hatten  im  Jahre  311  die  bei  den 
reli^Osen  Feierlichkeiten  gebrauchten  tibidnes,  weil  die  Aedilen  ihnen 
ein  herkömmliches  Privilegium  entzogen  hatten,  sich  insgesamt  nach 
Tibor  surtlckgezogen.   Da  ward  eine  Deputation  von  Senatoren  nach 
Tibor  geschickt  und  überredete  die  Musiker,  nach  Eom  zurückzu- 
kommen (Liy.  IX  30.  Val.  Max.  II 5  §  4.  Auct.  de  vir  ill.  34).   Im 
Jahre  202  hatten  die  beiden  plebejischen  Aedilen,  zu  deren  Kompetenz 
die.  QrganiaatioD  der  ludi  CeriiUes  gehörte,  abgedankt;  da  übertrug  der 
Senat  dem  Diktator  und  seinem  Reiterobersten  die  Besorgung  der 
Sjptiejb».    Im  Jahre  200  beauftragte  der  Senat  den  Konsul,  dem  das 
Kommando  im  Kriege  gegen  Philipp  zugefallen  var,  im  Fall  des 
(i«Upgens  Spiele  und  Geschenke  an  Jnppiter  zu  geloben,  ohne  be- 
stimmt fixierten  Kredit    Der  Pontifex  Maxtmus  verbot  dem  Konsul 
das  Gelübde,  das  nur  ex  certa  pecunia  zu  machen  sei.    Auf  das  Re- 
ferat des  Konsuls  beschlofs  der  Senat  die  Frage  an  das  Priester- 
koUegium  au  verweisen,  und  dies  gab  seinem  Vorsitzenden  Unrecht 
(JUv«;  XXXI 9).  -Die  Kriegserklärung  erfolgt  nach  gewissen  durch 
d*^l^ctial^jßcht,yprgesch^iehene^  Ceremonien.. ,  Waren  in  au/serita- 
liachen  Kriegen  hierdurch  Schwierigkeiten  entstanden,  so  kam  die 
Bache  an  den  Senat ,  der  gewöhnlich  die  Meinung  des  Fetialenkol- 
legiom  einholte;  so  geschah  es  z.  B.  bei  der  Kriegserklärung  an 
Philipp  von  Macedonien  im  Jahre  200  (Liv.  XXXI  8)  und  an  An- 
ÜQChua  von  Syrien  im  Jahre  191  (Liv.  XXXVI  3.)    Im  Jahre  182 
votierte  der  Senat  ein  Reglement  über  die  öffentlichen  Spiele,  um 
die   übertriebenen  Ausgaben  pnd  Lasten  für  die  Verbündeten  und 
Provinzen  zu  beschränken.  Im  Jahre  168  hatte  der  Konsul  Licinius 
Craasus  verabsäumt,  die  Auspicia  zu  befragen  vor  Festsetzung  des 
Versammlnngstages  seiner  Legionäre.     Als  die  Augurn  auf  Anlafs 
dea  Senats  erklfi^  hatten  vitio  diem  dictam  e$se^  blieben  die  Soldaten 
in  Born,  und  während  Aemilius  Paulus  sich  in  Macedonien  Ruhm 
erwarb,  hatte  Crassus  in  Gallien  nur  ein  bei  den  Bundesgenossen 
aoageho^enes  Armeekorps  zur  Verfügung.  Im  Jahre  64  unterdrückte 
ein  Senatusconsultum  eine  Anzahl  von  Gesellschaften,  die  zugleich 
eines  religiösen  und  politischen  Charakter  hatten:  collegia  sodalicia. 
Der   S^nat  ergriff  auch  die  Initiative  bei  Untersuchung  von  Ver- 
brechen, die  den  Charakter  von  Sacrilegia  hatten.    Im  Dezember 
62  s.  B.  wohnte   P.  Clodius,  der  im   Begriff  war,  sein   Amt  als 
Quaeetor  anzutreten,  als  Frau  verkleidet  dem  nächtlichen  Feste  der 
Bona  Dea  bei,  von  welchem  die  Männer  streng  ausgeschlossen  waren. 
Der  Senat  fibergab  die  Sache  dem  Kollegium  der  Pontifices ;  als  dies 
entachieden  hatte>  daCs  ein  Nefcu  vorliege,  votierte  der  Senat  die 
Kmenerung  des  Festes  und  Clodius  ward  wegen  Ehebruch,  begangen 
wäbrend  eines  religiösen  Festes,   gerichtlich  verfolgt;  durch  einen 
SenatabeschluTs  wurde  ein  Gesetz  veranlafst,  das  einen  auTserordent- 
lichen Gerichtshof  für  diesen  Fall  einsetzte.    Wie  hier,  so  überall 
in  religiösen  Dingen,  intervenierte  der  Senat  nur  als  beratende  Be- 
hörde.   Die  Nachricht  des  Nepotianus  (Valerius  Maximus  ed.  Halm 
13^2)  zeugt  von  grofser  Unkenntnis  der  Beziehungen,  die  in  der 
Zeh  der  Bepubiik  zwischen  dem  Senat  und  den  Konsuln  bestanden. 
Die  höchsten  Beamten  sind  nach  strengem  Recht  nicht  an  die  Ent* 


Scheidungen  dea  Senats  auf  religiösem  Gebiet  gebunden.  So  erlaubte 
z.  B.  am  l.  Januar  des  Jahres  58  L.  Calpumius  Piso,  dem  oben  er- 
wähnten Senatsbeschlute  entgegen,  die  Feier  der  ludi  compitalicü, 
drei  Tage  bevor  durch  die  lex  Clodia  nicht  nur  die  unterdrückten 
collegia  wiederhergestellt,  sondern  auch  eine  grofse  Anzahl  neuer 
Korporationen  geschaffen  wurden.  Dennoch  erforderten  gewisse  Mafs- 
regeln  die  vorherige  Entscheidung  dea  Senats.  Ohne  förmlichen  Be- 
fehl des  Senats  durften  die  X  (XV)  viri  aacris  faciundia  die  Sibylli- 
nischen  Bücher  nicht  befragen  noch  ihre  Antwort  veröffentlichen. 
Für  andere  Mafsregeln  ward  das  Senatusconsultum  durch  ein  Gesetz 
oder  Plebiscit  bestätigt,  z.  B.  die  Dedikation  eines  Tempela  oder 
eines  Altars  oder  das  Gelübde  eines  ver  taerum,  —  Hierauf  be- 
schränkten sich  die  religiösen  Befugnisse  des  Senates. 

Nicht  weniger  interessant  als  dieser  eben  skizzierte  ist  der  zweite 
Aufsatz  des  vorliegenden  Heftes  von  Fran^oU  Lenarmunt:  la 
c^ramique  peinte  des  Grecs  et  sa  fabrication;  doch  müssen  wir  uns 
aus  Mangel  an  Raum  mit  diesem  Hinweis  begnügen.  Von  den  übrigen 
Artikeln  nennen  wir  hier  noch  folgende:  V.  «7!  JPizzi:  le  livre  des 
rois  de  Firdousi  et  ses  cycles  6piques.  Wir  entnehmen  den  Vorbe- 
merkungen des  Herrn  Verfassers  das  Hauptsächlichste:  Le  Shähnä- 
meh  ou  »Livre  des  Roisc  est,  comme  chacun'sait,  la  grande  6pop^ 
de  la  Perse.  Immense  podme  de  120  000  vers ,  et  d*on  m6rite  litt6- 
raire  sup^rieur,  il  ne  relate  paa  aeulement,  comme  THiade  on  PEn^ide, 
les  ^v^nements  d*une  grande  guerre  ou  les  aventurea  d'un  H6ro8, 
mais  les  faits  et  gestes  de  tons  les  h§roa  6raniens  depuia  Porigine 
de  l*£ran  jusqu'ä  la  conquöte  arabe.  Tont  ce  qui  pr^cMe  le  rdgne 
d*Alexandre  est  purement  Mgendaire,  ce  qui  conceme  le  conqu^- 
rant  macedonien  lui  m^me  appartient  en  majeure  partie  au  domaine 
de  la  fable;  l'histoire  ne  commence  qu'avec  Pav^nement  de  la 
dynastie  parthe  des  Araacidea.  Toos  les  h6ro8  mythiques,  ceux 
qui  figurent  dana  PAveata  et  plusieura  autrea  encore,  sont  donn^a  dans 
le  Shfinämeh  comme  roia  ^raniena.  Cela  commence  avec  Gayomarth, 
le  Premier  homme  aelon  PAveata,  le  premier  roi  d'apr^s  Pauteur 
du  Shänämeh,  et  termine  avec  le  fila  de  Viat&^pa,  le  roi  I^gendaire 
qui  adopta  et  fit  triompher  la  reforme  de  Zoroastre.  —  Die  heroische 
Zeit  endigt  mit  lafendtjär;  ihm  folgte  sein  Sohn  Bahman,  der  Arta- 
xerxea  longimanua,  wie  ea  acheint,  repräaentiert;  auf  ihn  folgte  seine 
Tochter  Hümäi,  dann  Däräb  (Darius),  der  von  Alexander  besiegt 
ward. 

VI.  La  Philosophie  d*Avicenne  (Ibn*Sina)  expoa^e  d*apr^  dea 
documenta  in6dita,  von  A.  JPl  van  Mehren  in  Kopenhagen. 

VII.  Mythologie  populaire  compar6e,  von  Vito  JD»  FUlumbo 
in  Neapel. 

IX.  Esquiaaea  morphologiquea.  Considdrationa  generalea  aur  la 
nature  et  Porigine  de  la  flexion  Indo-europ^rane  par  F.  Henry 
in  Lilks. 

X.  La  d^clinaiaon  dea  mota  en  a  dana  lea  languea  Aryaquea,  par 
F,  Spiegel  in  ErUingen. 

Hierauf  folgen  ausführlichere  Beaprechungen  der  folgenden  auch 
für  die  klaaaische  Philologie  nicht  unwichtigen  Werke: 

Geographie  de  Motee  de  Cor^ne,  d'aprös  Ptoiem^e.  Texte  ar- 
m^nien,  edite  avec  nne  traduction  fran^se,  par  le  Pore  Ars^ne  Sou- 
kry,  Mekhitariscte.     Venise  1881,  von  K.  de  Beetaing, 

Friedrich  Spiegel,  die altperaischen Keilinschriften  im  Grund- 
texte  mit  Übersetzung,  Grammatik  und  Gloaaar.  2.  Auff.  1881,  von 
Ph*  Keiper  in  Zweibrücken. 

Joaef  Egger,  Studien  zur  Geachichte  dea  indogermanischen 
Konsonantismus  I,  Wien  1880;  von  Orierer  in  München. 


Literarischee  Centralblatt  1882  No.  31  (29.  Juli). 

Recensionen:  S.  1020  —  1022.  JuL  Jung,  Die  romani- 
schen Landachaften  dea  römiachen  Reichea.  Studien  über 
dio  inneren  Entwickelungen  in  der  Kaiaerzeit.  Innabruck,  Wagner 
1881.  »Man  findet  hier  einen  Stoff  vereinigt,  wie  man  ihn  nirgends 
anders  ao  bequem  beiaaromen  trifitc,  aber  »ala  wesentlich  neu  alnd 
üaat  nur  die  Schilderungen  aua  der  2^it  dea  vorherrachenden  Chriaten» 


uos 


[No.35<] 


P9lbgi4Q01BQBB  WOORrafSOORUnC 


[2.  September  1882*] 


UOi 


tum-.  ZQ  1>eEeiqh|i6o<,  iln.  eisKoinen  temmen  «ahlr^i^e  Irrtümer. 
Yoxi.  F.  JH&hl^^  -^  B.  1031/^  fTif^i^ti^  ?i9pe^«  novßUa,?  qjoa^ 
vow^C  « /  ,.« or^e.  chrojQojiogicq  dig^sta^.  ^raficis  >d  fidom  codicis 
Yeneti  castigatis  ed.  C.  E  Zachariae  a  Llngenthal.  iDer  Jurist 
wie  der  Historiker  ist  dem  Hersg.  für  sein  Werk  zu  warmem  Dank 
veyi)ffi6htet'f . '  — *  S';i03|4fc  Ot.  L.  M^eil^g^  lifttcrargösrchiAtliche 
Studien*  übter'EdkHd.  LBijsrig,' Tttibner  ifes^.  * i Voll' der int^r^ 
esUluitelti^n  tJnt«ttru6lMk)^ä^.  ^"^^t^f^.'l-^-  8.  tOSBf.  €hire  WäShs^ 
mcUftyi  Slwdien 'BO  den^'gri^ottl'sohieüi'FlorilegJttB.'  '8«rliii, 
Weiteaim  aSSS.*  'AAtte  Enehginoasenitwerden  ton  der  Leiküyve!  dieser 
AbfaaqdlnDgon  mifr.r^Mieit  Bel#liriwg  seMtdeoc.  .Bufyma^),,  i        r     i 

'  Lfteraarlsohe^dentrattiliitt  t88S  V<^  i2  (5.  Aagusi).  ' 
'B«ceneio4i0ii:(8JlO61fL  JP^ItocHad^i^  ürgeacMofateder  ; 
germäDiablrfi^'Tiitdil'oteaftibidfiten  Törlkei.  11  a.  OBbrün,  Orote/ 
IflSd.  iNemetÜioh  dM  6«.B»9i(el:.<@evreo.  dor^mer  JUn  sf^Ateren 
He«gt8cl4a^j  .w^c^^gi^b^,  .,tt-  rß,>^%  .4.;  JfV^^^,  .Epilegomeqa. 
ad  T,  Livü  librnm  XXI  Upsala  isi^l.  •fundgi»ui^e,.lepkÄliscber 
und  grammati^cbt^r  Becrbo^htuii^eDf  treffli,cher  Beitrags  zur  ,Erit4^  d^s 
Lt  A.  EftifM^ier).  —  S.  1078 f. ,  H,  Jurendicke ^  Genealogien 
aamtUcher  gfiecliisctL(>r  ÖtJUer  u.  Ö'e'roen  etc.  tJOthen  1881^ 
fWöstu  KoMlatiQüi.   Äi/'rjföTiJ.  '"•"''    '      ""   '     ' 

^A  •  ■.  »■    ^'  *'..  'j  •.  : :  -: ' 

^  PeutÄcUe  liitteratuneitujig  1882  Ko,  30  (29.  Juli). 

ReceDsionen:  S.  1079 1  Oaleni  imi  fertur  de  partibus  pbilo-, 
^opbiae  libcIlUs  Primuni  ed.  Eduardüs  Vf*ellmii'n;i=:Progr.  des 
K5nigfitildt.  GjrmD.  am  BDrlli!  I8ß2.  BeWin,  WeidAldiii  *I)ie  Schrift' 
giebt  em^ti  inf*?rHsaat™  Einblick  hrdi^  :'.  1' ?rage  bafeh  detf  Unter- • 
abteilungen  d^r  iPhiloSophie  und  ibä^r'9felhitig'  ituif  Ma€bebatik4. 
/ii».  iftftfer. — S.:)08if:  ^ifHold Hlw^'BtddieD  ans  dem  kra»Bi'. 
seilen  Altertum,  h  .Heft.:  Preiburg  t  Bn  1881.  U:  v.  Wütmo- 
vjiti^M^  gi^  linrzden  JiihaUf.der  ersten  fke^  den.Mthot^enNStaot  be-i 
tvM^q^ep  Apff^tze  ai^  und  Jpbt.  die  ^eUmcUp^g.-r.  8. 1.094  teilt  Mn 
Dresufcl  piit^^as  ^pb  f^n  Alter^meirn  jüpgs^  bei  de^  Eoguli^rung^ 
der  JEluinen  der  einst  zu  de^  SallustiaiüscbeiL  Gärten  ^^hDrij^eiE^  Ge-, 
baude  g^nden  üat ..-'.i ........  •  •  .m i 

I>eiiit0cbie  LitterAtur^eUoiig.  1882  No.  31  (5.  A^igiist).  . 
.  ^Icceneionen:  S.  Il09f.  Eug^i^  FrohweUH  Verbum  I^o- 
mericum.  Leipzig,  Tenbner  1881..  »Offene  -Anerkennung  verdient 
der  unverdrossene  FJeifs«.  G,  ffinrich*.  ~  S.  11 32  f.  H,  l>res8el^ 
ÄntiquariscbeFunde  in  Italien.'  Mitteilung  einer  Inschrift  auf 
einem  Marmorsfück  (Thttrschwellef),  desgl.  der  Auf  einöm  Gold- 
rifig*.  derim  Mai  mit  anderen  Sachen,  die  angegeben'  werden,  von 
etnem  Landmann  ans  der  Gegend  von  Iserniä  in  Rom  verkauft  wurde. 
Ole  lofldurfft  ist  scbAo  eriiaHen  mid  «ekiseh^^  sie 'lautet:  SienU  Ka* 
laviiä  Anagtiai  Diiviiai  dunum  deded. 

•  Revae  n^ltique  1882  Nö.31  (äl.  Jul!}. 

Hfrcensio«  8.  86-88  von  titnH  IPirenne^  Sednlius  de  Li^e 
rt^M^aoireBdel^Aoadimie  belgiqoe;  tome  KXXUL  »Gesundes  Urteil, 
solide  Kenntniasdi.  aorgsame  Umersaolmngc.ü« /rcw^.  V 

flevoe  evftUqAe  1888  Ifo.  82  (7.  August). 
<  Sepe&^ianea.^  S..  10il-^108.  George»  jBM^of  et  Charles 
GMiiitfiSy;  Histoirede  rart.di^n^l-antiquite.  h  I^'^gypte.  PftriSi 
Hacbette  1882  'Gi^t',  P.  Deoharmt.  -  S.  108r-U4,  N^  Ufadvig, 
XHfi  Verfassung  and  Verwaltung-  4es  römischen  Staates.  I^eip- 
^ig,  Teubticr  1881  I.  Gewissenhaft  und  dea  thats^chlichen  Über* 
Ilefcruiig^D  entsprechend.    Camüle  JulUon. 

Piülologi§ehe  Rnndschau  1882  No.  31  (29.  Juli). 

Kecensiüneu:  S.  961  — 972.  A,  O,  Eiigdbrecht 9  De  sco- 
IföTum  poesL  Wien,  Gerolds  l^ohn'1882.  »DerYorf.  hat  die  alte 
ttnd  neo^  Litterattür  mit  grofsem  "Pleifse  vollstäiidig  gesammelt  und 
zur  Untersochung  gezogene.  An  einige  Stellen  werden  eingehende 
Be6prech\Higeii  aageknü]^  -ron  J.  Sktltr.  ^  8.  97*3^978  A.  Blusae, 
De  praestdiis  ArtttoteliS'  Politie«  amendamdi.  IHss.  Is 
Berlin  I  Mayer  Ai  MQHer  1681.  J>m  Arbeit  ist  ,sow^  wegen  ihres 
Inhaltea  als  auich  ii^  fonoeUe^  3eii«hong  aule^eii.  CL  Bß&nifnb^. 


iV^ 


—  S. 978— 981.  VMor  Byssel,  Über  den  textkritischen  Wert 
der  sy^rischen  Übersetzungen  griechischer  Klassiker. 
Zwei  Progranune  der  Nioolaischule  zu  Leipzig  1880  u.  1881.  »Jedfn 
zur  Kenntnisnahme  ;pu  empfohlene.  Anonj/m.  -  S.  981—984.  Ateac^^ 
dri  Taftanif  Animadyersiones  in  locos  nonnnllos  Tsled  Ci- 
tulli  et  iTti  Li  Vi.  Iterum  einendatiores  ed.  Romae,  delrOptnieD^ 
1882.  iWeder  wk^  Gründlichkeit  n<nih  was  Findigkeit  atilati^  Isu 
sieh*  diese  Sdhrift  den  bess^rcte'deittsohed  LcfisUmgen  ebenMü^fir 
Seile  etilen«.  Kin&ad  Rt^berg,  ^  ^.  Wkt  Van  dtlH^  Ben* 
Ptfllte  histoir«  d^s  Greos  depuis'les  origines  jtn|0.1i  k  cei» 
qudtf  de  la  Grftce  pai^  les^  Romains.^  Farisi  .fladkette  1810.  >Dtf 
Bei^htung  4ea  Forschers  em^dehH  sich  /daa  W^k  nkhi;  es  steht 
keiiieswfga  ütuf.def,  Qöl^e  der  hi^toripqh^  ^orschnngfc.  C.  «Scft^/er. 

—  S.  98arr990.  ^Steinm^eTf,  Betrachtm^en  ü,ber  asser  llif- 
sieches  Seh qlwesen.  K^euzburg  .1882.  »Ein  geistvoller  Bdtnf 
zur  Methodil^  deis  lateinischen  Gymnasialunterrichtsf  Jvliui  72o(l- 
/lichs.  —  S.  990— d92J  -BrÄWi  Entwicklungsgang  der  griecli» 
sehen  Fliilosopbie.  I.  Bis  Sökrates.  P^gr.  von  Düren  l68f.  ^bs 
gkatkn  Wohl  gelungeiit'.   B,  Pän»bh. 

Philologiselie  Rundsehau  188^  Ko.  32  (5.  August).  ' 
Becensionen:  8.  993— 998.— j4*  JPfanwt,  Homerische  Sta- 
dien. Strafsburg  1882.  »Der  Verf.  l&fst  sich  zu  ganz  nnhaltbreo 
Schlüssen .  hiar&ifsetf  c ;:  was  infa  ;r -M»-/-  64i«QJ<a.-  6m,  Mtk^'^gu^P 
wird.  H.  Ufintzer.  -^.  S.  998.  Jjueck^  De  opmparationom  et  tnni- 
lationum  üsu  Sophocleo,  pars  III.  Progr.  von  Pr.  Stargardt  1882. 
»Verf.  hat  mit  derselben  Liebe  u.  Sorgfalt  wie  früher  gearbeileti. 
AToft^er. -^  8.  998-- 1001.  K  Köehty,  Akadettisdia  Voxtrifesod 
Redioni  Neue  Folge.  Herausg.  vonE.  Bartabk  fieidelbeif,  Wiittr 
1882*  Die  fünf  Vorträge  über  Derrutßihenea  htifi  ^orgd  hmpr  md 
lobt  sie  sehr.  -  S.  1001— 1007.  W.  Meweß,  De  codicis  Bert- 
tiaoi  V  (Bland,  vetuatiss.)  natura  atqne  indo.le.  Beilsfe  saa 
Progr  des  Frieddch-Werderschen  Qymivisiums  zu  Berlin  l>d2  •Vo^ 
läufig  ist  nirgends  der  Versuch  gemacht,  die  Kellecsche  Aaiicht  ^oo 
•  der  Schlechtigkeit  des  codex  zu  '^derle'geiiit'. '  Uidi,  'Kükutäi  —  tWi 

—  1010.  Wefunel  Kloucek,  Vergiliana.  Pro^.  des  GfUL  es 
Smichow  (Prag)  1882.  »Wir  haben  zu  vielen  schwierige^  StklM  a^ 
sch&tz-  u.  verwertbare  Beiträge  erhaltene.  K  Otattr,  -«  a  1910 
—1012.  Q.  A.  Kocht  Schulwörterbuch  zor  Ae&eidt  des  F. 
Vergilias  Maro.  Her  von  V.  H.  Koch.  Haanovec,  Haha  IBSO. 
Es  werden  mehrere  kritische  Bemerkungen  gemacht.  —  S  lüU 
-^1015.  iP.  DevauüR,  £tudes  politiques  sur  les  princips&x 
ev6nements  de  l'histoire  romaine.  1.  IL  Paris,  HscheUe 
1880.  »Eine  Menge  neuer  u.  anregender  Gedanken,  die  wolü  tot 
ernstliche  Prüfung  Verdienern.  Anonym.  —  8.  1015  -  1019.  /V. 
Haase,  Vorlesungen  über  lateinische  Sprachwissenscbifl 
n.  Her.  von.  H.  Peter.  Leipzig,  Simmel  1880.  »Es  ist  ek  W«ft 
aus  dem  gar  viele  feine  Bemerkungen  geschupft  werden  V^ükh 
Cf.  A.  Saalfeld.  —  6.  1019—1021.  O.  SehmeiMer,  Grieokiia« 
Syntax.  Leipzigs  Tenbner  188L  »Das  anregende  BOcUän  aBf* 
die  verdiente  Beachtung  finden«.  B,  Gidioiuen.  ^  8.  IQSl  -  ^^ 
W»  Schneegat^i  Abt  Johanpes  Trithe^miiis  o.  Kk>8tari)(Mh 
heim.  Kreuznach  1882.  »Den  wissenscha{Üicbea  Wert  dei  Wedü 
können  wir  nicht  besonders  hoch  anschlagen«.  Iieichlin0,  —  S  10^' 
K.  Seldtierf  Lessings  Verhältnis  zur  altrömischen  H^' 
mödie.  Beilage  zum  Progr.  des  Healgy^m.  von  Mannheim  ISäl* 
»Sehr  sorgfältig«.    B,  Steinhoff. 


Nachrichten  Ober  VersammtODgen. 

Aia  27.  Juli  fand  in  EUwangeD  die  Jahreaveraaamdnug  ^ 
Lehrer  as  <leii  GMehrten-  und  Realaohitleö  det  Jagstfcreiio  tfü^ 
In  der  Reihe  der  wissenschaftlichen  Vorträge  war  die  ^^ 
tumswissenschaft  durch  deige<iige&  von  Pi^^feesor  I^  Bf^t^ 


11()S 


[Nb.  86.] 


PUILOLOGIBGHB  WOOBBHBOBRIFT. 


[2.  Septexbber  1882.]  1106 


in  Gmünd  über  die  soziale  Frage  im  alten  Griechenland  and 
Itali^,  vertreten.  T. 

'Auf  dej'  13.  allgemeinen  Versammlung  der  deutschen  anthro- 
pologiscben  Gesellschaft,  welche  vom  14.  bis  17.  August  in  Frank- 
furt abM.  tagte,  sprach  Dr.  Schliemann  über  seine  neuesten,  seit 
Iffibrz  dieses  Jahres  untomommen^  Ausgrabungen  in  Troja.  Der 
Voiirag  istnaeb  iteno^aphischer  AuCzeichnung  in  der  Beilage 
zur  »FraritfoHter  Zeitnngc  Ne.  226  vom  14.  August  abgedruckt. 
Au^  der  Heihe  der  übrigen  Voiirige  erwähnen  wir  dei^jenigen 
von  Dr.  Tb;  Neubürger,  Ar^t  in  Frankfurt,  über  das  Verhältnis 
der  Sprachforscbung  zur  Anthropologie,  in  dem  die  Verdienste 
Lazarus  Geiger*8  besonders  gewürdigt  wurden.  Dem  Interesse 
der  Teilnahme  an  der  Versammlung  für  die  Reste  römischer 
Altertümer  Jn  Frankfurts  Umgebung  wurde  durch  Besichtigung 
des  xön^ifichz-germamschen  Gentralmuseums  in  Mainz  und  einen 
Ausflug  nach  Bad  'Homburg  zur  Besichtigung  der  Saalburg  und 
der  benachbarten  Taunus -^gwälle, Rechnung  getragen. 


Seldiemaiiiis  neue  AusgrabiiBgeii  in  Trija. 

Vortragt  von  ihm  selbst  gehalten  auf  dem  XIH  anthropologischen 
Kongresse!). 

Idi  glaubte  die  Ausgrabangen  in  Tn^a  schon  vor  drei 
Jahren,  als  mir  das  QlMs,  m,  Teil  wurde,  unsem  hochgeehrten 
fierm  Präsidenten  unter  meine  Mitarbeiter  zu  zählen,  auf  immer 
beendigt  und  bewiesen  zu  haben,  dafs  die  kleine  Ansiedlung, 
deren  Haussubstruktionen  ich  in  einer  durchschnittlichen  Tiefe 
von  8  m,  unterhalb  vier  nach  einander  darauf  gefolgter  späterer 
Städte»  aufgedeckt  iatte,  notwendigerweise  das  von  Homer  un- 
sterbUch  gemachte  Troja  sein  müsse.  Später  kamen  aber  doch 
wieder  Zweifel  in  n^ir  auf;  es  wurde  mir  unmöglich  zu  glauben, 
da&  der  Dichter  eine  winsige  Ansiedlung,  die  höchstens  8000 
Einwohner  griiabt  haben  konnte,  zu  einer  grofsmächtigen  Stadt 
mit  einer  Akaropolis  gemacht  haben  sollte,  die  10  Jahre  lang 
dem  vereinten  Heere  von  ganz  Gkiechenland  Trotz  bieten  und 
mir  durch  List  eingenommen  werden  konnte.  Ich  entschlofs  mich 
daher  noch  fernere  fünf  Monate  in  Troja  zu  forschen,  um  diese 
hochwichtige  Sache  endgültig  festzustellen,  und  sicherte  mir  dazu 
die  Dienste  zweier  eminenter  Architekten,  des  Herrn  Wilhelm 
Döxpfeld  von  Berlin,  der  vier  Jahre  lang  den  technischen  Teil 
der  Ausgrabungen  des  deutschen  Reichs  in  Olympia  geleitet 
hatte,  und  des  Herrn  Joseph  Höfler  von  Wien,  welche  beide 
Stiurtspreise  für  Studienreisen  nach  Italien  erhalten  haben. 

Durch  die  gütige  Verwendung  des  Reichskanzlers  erhielt 
ieh  einen  neuen,  mehr  liberalen  Firman,  der  es  mir  gestattete, 
Oberall  in  der  Troas  archäologische  Forschungen  anzustellen. 
So  ausgerüstet,  fing  ich  die  Ausgrabungen  in  Hissarlik  am 
U  März  dieses  Jahres  mit  150  Mann  wieder  an,  welches  auch 
bis  zum  Schlufs  die  Zahl  meiner  Arbeiter  blieb;  ich  hielt  aufser- 
dem  viele  Pferde-  oder  Ochsenkarren  zur  Fortschaffung  des 
Schuttes.  Da  die  Gegend  höchst  unsicher  ist,  so  hielt  ich  wäh- 
rend der  ganzen  Zeit  der  Ausgrabungen  11  Gendarmen  als 
Scbutzwacbe,  deren  Jjjim  600  Mark  monatlich  betrug.  Glück- 
Ucherweise  hatte  ich  meine  hölzernen  Häuschen  seit  Frühjahr 
1879  bewachen  lassen  und  fand  dieselben  sowie  meine  Arbeits- 
gfrtte  nun  in  gutem  Zustande  wieder  vor.    Mit  Ausnahme  der 


^  Steaographlseh  aufgenommen. 


drei  ersten  Tage  hatten  wir  den  ganzen  März  und  Aprü  hin- 
durch unaufhörlich  kalten  Nordwind,  der  täglich  in  Sturm  aus- 
artete und  den  Staub  in  die  Augen  peitschte  und  uns  vor  Kälte 
fast  umkommen  liefs. 

Eine  unserer  ersten  Arbeiten  war  die,  in  dem  bis  dahin 
noch  unerforschten  Teil  von  Hissarlik  alle  Fundamente  von 
griechischen  und  römischen  Bauten  freizulegen  und  die  zu  den- 
selbra  gehörigen  skulptierten  Blöcke  zu  sammeln,  sowie  andere, 
deren  Fundamente  nicbt  mehr  nadigewiesen  werden  können. 
Unter  den  letzteren  vierdient  ein  kleiner  dorischer  Tempel  be« 
sondere  Beachtung,  denn  derselbe  scheint  identisch  zu  sein  mit 
jenem  »winzigen  und  unbedeutenden c  Heiligtum  der  Pallas 
Athene,  weldhes  nadi  Strabo  (XHI  598)  Alexander  der  Grotse 
hier  si^.  Wie  aber  meine  Architekten  meinen,  sind  die  davon 
übriggebliebenen  i^culptierten  Blöcke  nicht  ardiaisch  genug,  um 
zu  jenem  Tempel  der  Göttin  zu  gehören,  zu  dem  nach  Hero- 
dot  (Vn,  43)  Xerxes  hinaufstieg.  Das  älteste  der  späteren  Ge- 
bäude ist  ein  grofser  dorischer  Tempel  aus  Marmor,  zu  wel- 
chem die  hier  vor  10  Jahren  von  mir  gefundene,  den  Phoebus 
Apollo  mit  der  Quadriga  der  Sonne  darstellende  herrliche  Me- 
tope  gehört,  die  jetzt  die  trojanische  Sammlung  in  Berlin  ziert 
Dieser  Tempel  ist  ohne  Zweifel  identisch  mit  jenem,  welcher, 
nach  Strabo  (XHI,  598),  hier  von  Lysimachns  gebaut  wurde« 
Da  derselbe  bei  weitem  der  gröfste  aller  Tempel  ist,  so  stimme 
ich  vollkommen  mit  meinen  Architekten  darin  ttberein,  dafs  er 
notwendigerweise  das  Heiligtum  der  PaMas  Athene,  der  Schutz- 
göttin Dions,  sein  nrafste.  Ich  kann  bei  dieser  Gelegenheit, 
auf  das  Zeugnis  meiner  Architekten  hin,  die  Versicherung  geben, 
däfe  ieh  durchaus  irrtümlidi  glaubte, '  vor  neun  Jahren  den 
Tempel  der  Pallas  Athene  zerstört  zu  haben,  und  dab  es  le- 
diglich der  Unterbau  einer  römischen  Stoa  war,  den  ich  gröfsten- 
teils  zerstören  mufste,  um  in  die  Tiefe  gelangen  zu  können. 
Von  Gebäuden,  die  sich  nachweisen  lassen,  erwähne  ich  ferner 
einen  dorischen  Portico  von  Marmor  aus  römischer  Zeit,  wovon 
noch  einige  Stufen  in  situ  waren;  auch  zwei  kleinere  Gebäude 
dorischen  Styls,  sowie  ein  sehr  grofses,  schönes  marmornes 
Thor  der  Akropolis,  worin  sowohl  der  ionische  als  der  ko- 
rinthische Styl  vertreten  waren.  Man  sieht  skulptierte  Blöcke 
idler  dieser  Gebäude  in  reicher  Fülle  auf  den  benachbarten 
Kirchhöfen  von  Halil  Kisi  und  Kum  Kisi,  wo  sie  als  Grabsteine 
dienen. 

Aber  noch  gar  viel  gröfser  als  irgend  eins  aUer  dieser  Ge- 
bäude ist  das  von  mir  ausgegrabene  riesige  Theater,  welches 
gleich  Östlich  von  der  Akropolis  im  Fels  ausgehauen  ist,  den 
Hellespont  überschaut  und  mehr  als  6000  Zuschauer  enthalten 
konnte.  In  dem  Scenengebäude,  dessen  Ui^rbau  wohlerhalten 
ist,  fand  ich  unzählige  Brachstücke  von  marmornen  Säulen,  ko- 
rinthischen, dorischen  und  ionischen  Styls,  sowie  ungeheure 
Massen  von  Splittern  marmorner  Statuen  und  einem  Kalkofen, 
in  welchem  alle  Statuen  zu  Kalk  gebrannt  zu  sein  scheinen.  Ein 
Kopf,  sowie  viele  Hände  und  Fülse  von  Statuen;  ein  Relief- 
Medaillon,  auf  dem  die  Bomulus  und  Remus  säugende  Wölfin 
dargestellt  ist,  und  eine  mit  einem  Gorgohaupt  geschmückte 
Quelle  zeugen  für  die  einstige  Pracht  dieses  Theaters,  welches 
aus  römischer  Zeit  stammt  und  von  Sulla  oder  Julius  Cäsar 
gebaut  sein  mag. 

In  den  unzähligen  Gräben  und  Schachten,  die  ich  in  der 
unteren  Stadt,  östlidi,  südlich  und  westlich  von  der  Akropolis, 
abteufte,  entdeckte  ich  die  Substruküonen  vieler  groCser  Oe^ 
bände  aus  maoedonischer  oder  römischer  Zeit,  wovon  das  eine, 


1107 


0?o,  36  J 


Fsif^w^fagf^s  yofflgysCTi^i^. 


[2.  September  1882.]  HOS 


w^hes mit  acbOnen  Marmorplatten  g^4ielt,aod  mit  eioßr  lau- 
gea  Eeihe  tqh  Graniteftukii  gese)im1KckjL  i&%  ifnbmchewiUok  4as 
Forniii  war-/  la  Ti0l0^  Häusern  Novum  Iliums  deQkf«i|t  wir 
Mosaik- Fufsböden  aaf,  d|e  Aber  ^c^der  alle  mehr  .qfI^  weiii(;er, 
zerstört  sind»  ,fa  aJUen.Qri^bfin.ui^d  ^chÄchten,  «(i,  der  Süd-  pjid 
Westseite  iAoliei^b  HisMMi^i^^  deckte  icb  ^iiterbialb.  d/erhell?- 
niecben  mid  .röinigcliLeB!  Gebäude  grpHse.  Massen  zerbrpc)»ea^r , 
Tepfraarea  der  Vtesten  v^U^tpr^c^en  4^edeltmg^n  ^of., .  In 
eisern  Sehaefai^'  glejf^  a^dlich  ron  deir  Ab^oli»,  fa^.d  Mcb  qine» 
w(^erbalteneRelii9f-|)]|;n|^^  9m  vi^xmd^r  2ait)  dieud^n  H^i;- 
kidea  darst^lt;«  sQ^  eine  kopflose  Fjg^r.  ,  .,   .;  ,  ,i  :  • 

Mefpa  fwknttp^iwtin  ,£ü9td^c|ki)|ig«J^  ^warpa  4^  4^»  dr«^ 

«i^wrsten .  irerWotorisiM^eiv  Awe4d^»ÄWh  »^^i  dw  ^^fl?i  4?^. 
AkieipoUf^  id^mr  w^rlieijJ^^rArcj^^ktpii.  be^  fl(b^r 

jeden  Zweifel,  idia«>diesei;steÄ4*sie4leriier.W^^  ei^  oder  .?ivei, 
gppbe  Qebfod^  J^aot^  .n^d  *dJpse..ii4t,einQr  ^na  mit,Lebm  ,ver*, 
boadene«  IdefqpntSi^inaQ.  be0t:Bbendei^/hob9n,  ,2,m  di^en  Maue;r , 

Trjömmer  $ie)Mn.,^[Ung9  dieserr^ci^n  ,$^ie4erlfssi^  ijibeyr 
steigt  meitdi  46  .n^  uf^i^k^fsm  i)^?^  /Breite^  i^w  CF^jp^ß^:  t  g^wsep , 
sei».  Die^Acot^tektiir  ißr  (^ebAude.dMer .f^r^Sitc^  4naic)4el^^k^ 
istmeiaeaAiTCNtel^lf,  4qi;c^S:^^^  denn- wir;  hieben , 

dorttin,  AbsUkfuien  to|1(  8,&v'M^  w4  .?  «^..yp'i  ein^der  füiif , 
paaraUel  lanfeode.jim^e  Wände  ^mi^ede^^kt^f.  d^  circa  0^90  m 
dick jönd,  keiA9  Qn^niäade.baben  ^d  di^r  .langt]  S%  bül*, 
den;  wir  4Bind  iad^  niur  im  gtafide  (gewesen,  dießdbeiv  an{.die 
Breite  meiqes  groEsfn  iMtardUclie^  Qrf^bene  un€|  sonüt  4114,  eine 
Strecke  von  aom  fraiznlegenf  Oies€^<Wän4eJb^Qb9a  au3  kleii- 
nen*  mit  Srde  <zusaipmengeaet«^n,  St^inea  un4  ist  4^  Putz  auf 

mehrw^en  Sjtell^  erhalten.    ;    , .« .    „  *,. .,     , 

.  -  Mit  gi^ster.  Wabgs<i^eipKob?fe>t  kühnen  wir  jannebmen»,  da& . 
diese:  erste  Ansiedelung  ei^s  qnt^e  Stad^  hatte,  die  ,aich  uf^ 
Saden  und  Westen  hin  an^^biita;  i^  der  T^%  ]4bt ;  die.  .dort 
in  der; untersten  Sdricht.in  mpin^  Gräben  nnd^chac^exf  ge- 
fundene Topfware,  die  mit  der  der  ersten^  Ansiedelung  i^i*  der 
Akropolis  identisch  ist,  kaum  ein^Di  Z^teifel  da^ber.  P|ese  erste 
Ansiedelung  scheint  hi^  tiale  Jahrhunderte  best^den  fstx  babon, 
imm  ^er  Schutt  häufte  sich  dar^l  allynfthlich  bis  ^  ei^er  Böhe 
Ton  2,60  m  an-  Ich  habe  i^us  d^er  e^ten  Stadt  nu^c  eine  A^t 
aus  Nephrit  und  swei  Topfscherben  mi^ebracht,  woypn  die  eine 
jedenfalls  nut  einem  eingesohnitteuen  ISulengesicht  yer^ert  zvl 
sein  scheint  Ich  mache  auf  de^i  Kalk  aufinerksfMU,,  womit  die 
ei^»chnittenen  Züge  ausge^Ult  sind-  ;       - 

Meine  Architekten,  haben  mir  auch  bewiepen,  dtfs  Hepr 
Bnmonf  und  ick  die  TrOmmer  der  beiden  folgenden  Ansiede* 
kngen,  nämlich  der  weiten  und:  driMen,  nicht  richtig  ausein- 
ander gehalten)  daCs  wir .  zwar  die  3  m  tiefen  Maue^s^  ans  grofsen 
Blöcken  ganx  richtig .  als  Fundamente  der  2$w^iten  Stadt  ange- 
sdien,  aber  nicht,  die  unmittelbar  darauf  ruhende  und  dazu  ge- 
hörende Schicht  verbrannter  Trlkmmer  dazu  gerechnet  und  diese 
der  dritten  Stadt,  die  nichts  damit  zu  thnn  hat,  zugeteilt  hatten. 
Wir  waren  aber  durch  die  auf  den  Trümmevn  der  in  einer  ge* 
waltigen  Katastrophe  untergegangenen  zweiten  Stadt  ruhenden 
kolossalen  Mpissen  von  Schutt  gebrannter  oder,  besser  gesai^ 
verbrannter  Ziegeln  der  dritten  Stadt  irregeleitet  worden,  der 
ganz  das  Aussehen  hat,  als  stamme  er  v<m  ix»  einer  sohreck* 
Uchen  Fenefshrunst  zerstöiten  Häusern,  der  aber  in  Wirklich- 
keit nichts  anderes  ist.  als  Trümmer  you  Ziegelmauem,  die  erst, 
nachdem  sie  aus  rohen  Lehmklumpea  anfgebaut  worden  wareui 
bebufs  0röfserer  Festigkeit,,  dunob  gleichzeitig  4Ui  beiden  Seiten 


angezündete  grofse  Feuer  künstlich  gebrannt  wurden.  Die  eigent- 
liche verbrannte  Stadt  ist  daher  nicht  die  dritte,  sondern  dif 
zweite  Stadt,  deren  Schuttschicht  jedoch,    da  die  dritte  Stadt 
unmitt^bar  daraufhin  gebaut,  nur  geringfügig  und  oft  nur  o,i& 
biß  0,^0  m  tief  ist    In  zwei  grolisen  Gebäuden  an  der  Noni- 
se^te,.  WQVQU  wir  das  grOFserc  A,  das  kleinere  B  nennen  woflen, 
ist,  jedpch  4i^  Trümmerschicht  der  zweiten,   der  verbranntes 
Stadt  bedeutend  gröfser,  aber  nur, aus  dem  Grunde,  ,weU  die 
Zlegelofai^eru  dßs.ersteren  1,45  m^  die  des  letzteren  1,20  n  dick 
sind  ,und  daher  nicht  so  leicht  zerstört  werden  konnten«    Die 
Höbf;  die^ef  Mauertrümmer  beträgt  bis  1,50  m.    Zu  dem  Ge- 
b^^e  ,A.  |;?höran  die  auf  ^lan  III  in  n^inem  »Iliost  mit  H 
bezejp^QtfU  drei  Zi^gelblöqke,  in  welchen  mein  früherer  Mit- 
artjeiter^  Herr,  Burnouf,  irrtümlich  .Überreste  der  groC^  Stadt- 
mauer, erkannt,  hatte.    Diese  beiden  grofsen  Gebäude  der  zwei> 
ten,.  der  verbrannten  Stadt,  sind  höchst  wahrscheinlich  Tempel; 
wir,  schli^f^en  dies  .erstens  aus  ihjrer  Grundrifsform,  weil  sie  oor 
e|p  Geiu^  in  de^  Breite  haben  ;^  zweitens  aiUs  ihrer  y^hältim- 
mälsig  bedeutenden  Mauerstärke;  drittens  aus.  dem  Umstände, 
d^  sie.«  pb.wohl  sie,  parallel  neben  einander  stehen  und  Dar 
0,,5p  fr;  ,7,9^  einander  cpfept  sind,  docl»  keipe  gemeinsame  Maoer 
hab^.    Beide  sind  aus  Ziegeln  gelbaut«  die  «gleichwie  icb  es 
be;reits  hinsichtlich  der  Ziegelwän^e  der  dritte  Stadt  bemerkt 
h^be^  erst  gebrannt  wurden,  als  die  Mauer  bereits  fertig  wir. 
Man  yermebrte  aber  hier  die.  Wirkung  des  Feuers  der  gleich- 
zeitig an  beiden  Seiten  angezündeten r  Holzstöfse  dadurch,  dab 
nmn  liäx^gis-  und  Querlöchcr  in  den  Mauern  aussperrte,  die  viel- 
leicht j^ogfur  mit  Hplz  gefüllt  waren.    Für  dieses  Brennen  der 
scbpu  fertigep  Mauern  spricht  unter  anderem  auch  der  ^mstand^ 
dafs  der  Lehrnm^rtel  zwischen  den  Ziegeln  ganz  in  derselben 
Weise- gebrannt  ist<  wie  die  ^gel  |»lbst  und^fepw  der  Um- 
stand, ifiJk  die  oberep  Teile  der  Mauern  .weniger. oder  fast  gsr 
nicht  gebrannt  waren.    Hierftr  wiederum  zeogt  einerseits  ein 
Stück  der  Querwand  und  andererseits  die  ins  Innere  geatflnten 
oberen  Teile  der  Längswände,  deren  Ziegel  noch  teilweise  gau 
ungebrannt  sind.     Die  Fundamente;  dieser  Tempelmanem  b^ 
stehen  durchschnittlich  aus  8  m  tiefen«  unbearbeiteten  Kalkst^'» 
mauern  und  sind  mit  grofsen  Kalkstein-  oder  SandsteinpUttea 
abgedeckt,  auf  denen  die  Ziegelmauem  ruhten.    Diese  Fund»* 
mente  r^agen  im  südöstlichen  Teil  des  Gebäudes  bis  m  0,30* 
über  den  Fufsboden  hinaus,  während  sie  im  Nordwestes,  da  in 
Fnfsboden  dahin  ansteigt,  &st  mit  diesem  in  einer  Höhe  liegit' 
Die  Ziegel  sind  djorchschnittlich  0,46  —  0,67  m  lang  und  br(it 
und  circa  0,12  m  hoch.    B^  diesen  Yerhältnissen  von  2:3 
konnte  ein  Mauerverband  in  der  Weise  heimstellt  werden,  ätS^ 
abwechselnd  3  und  2  Ziegel  die  Mauerstärke  bildeten.    Dir 
Fugßnstärke  schwankt  zwischen  0,02  m  und  0,0i  m.    Als  Mi* 
terial  ihr  die  Ziegel  ist  ein  grünlich  gelber  Thon  verwend«! 
der  mit  Stroh  gemengt  war.    An  der  Anisen-  und  Inne&seitf 
waren  die  Mauern  mit  einem  circa  0,02  m  dicken  Putz  über- 
zogen, der  aus  Lehm  bestand  und  mit  einer  feinen  Thonschicli: 
übertüncht  war.  Der  Fnfsboden  bestand  aus  emem  0,000  «  ^ 
0,015  m  dicken  Lehmanstrich,  der  nach  der  vollständigen  Fertir 
Stellung  der  Mauern  zugleich  mit  dem  Wandputz   heigesteüt 
wurde.    Unterhalb  dieses  Estrichs  befinden  sich  deshalb  dt« 
Beste  der  vom  Brennen  der  Mauern  herrührenden  Bolzkobk 
Es  besteht  dieser  Tempel  A  aus  einer  nach  Südosten  oCenn 
Yorhalle  und  einem  greisen  Hanptraam.    Ob  sich  nack  Kof^ 
Westen  noch  ein  drittes  Gemach  anschlofs  (entsprechend  im 
Gebäude  B),  labt  sich  nickt  mehr  bestimmen,  d^  der  wesüki' 


1109 


[Vo.  85.] 


PHIlXJtOGlSCkÄ  WofÖMaWCHftlWf. 


[2.  Septeiuber  1882.]  1110 


reu  des  Gebäudes  von  dem  grofsen  Nordgraben  a1)ge6chiütten 
st-  Die  Vorhalle  ist  10,16  m  breit  und  10,36  m  tief,  also  quadra- 
iscb.  Die  Stirnflächen  der  Längswände  waren  mit  vertikal  stehen- 
f  en  Holipfosten  verkleidet,  weil  die  aus  Ziegeln  bestehenden  Mauer- 
»cken  ohne  diese  Sicherung  leicht  zerstörbar  geWesen  wären. 
Die  Holzpfosten,  sechs  an  der  Zahl,  ruhten  auf  sauber  bearbei- 
teten Fundamentsteitien,  und  sind  jetzt  noch  ih  ihrei  unter- 
teilen, auf  dem  Stein  stehend  —  allerdings  nuf  Im  Verbrannten 
Zustande  — ,  erhalten.  Jeder  dieser  Hölzpfosten  vrsf  ca.  0,25  m  ^ 
im  Quadrat,  so  daD^  gerade  s^chsdie  Mauersürke  ^n  1,4S  m 
ausmachten.  Bei  diesem  Tempel  sehe^HvIr,  däft'  die  taristatöh^' 
die  später  niir  einen  kllisllerlsthliti  iWeök  erfÜÄten,  He/jedeö- 
(alls  haupt^ichll^h  aus  konstruktiven  Gründen  angebricht  'wareta,' 
denn  sie  mufsten '  einerseits  die  Mauerecken  gegen  direkte  Be- 
schädigting  sichern,  andererseits  sie  zum  Tragen  der  grofsen 
Deckhälken  befilhigt  machen.  Ob  zwischen  didseti'  Parastaten 
Hbtzsäulen  gestanden  haben,  wie  man  bei  der  grofsen  Spann- 
weite von  über  lo  m  anzunehmen  geneigt  ist,  könnte  sich  nicht 
mehr  feststellen  lassen,  da  tceine  besondereii'  Fundamentsteine 
dafür,  vorhanden  sind.  Dasselbe  gilt  von  Säulen,  welche  etwÄ* 
im  Innern  gestanden  habeb  könnten,  \itnäie  ^of^e  Spannweite 
der  Decke  zu  verringern.  Von  dem  Wönaos  trat  inän  durch' 
eine  4  m  breite  Thttr  in  jäfen  Hauptraum,'  (ier,  soweit  sich  aus' 
den  Fundamenten^  urteilen  läfst^  iBni  läng  und  10,16  m  brtit 
war.  Die  lieibungfen  Wafeii  mit  0,10  m  breiten  Bohlen  vferklBi- 
def,  welche  auf  kleineren  Fundamentsteinen  aufruhten.  i(}erade 
in  der  Mitte  des  Naos  befindet  sich  eine  kreisförmige  Erhöhung 
des  Fntkbodäns,  ca.  4  ^  im  Durchmesser  und  b,p7  m  über  dem 
Riftboden  eAäben.  Sie  besteht,  ebenso  ^ie  dßr  letztere,  aus 
Lehmestiich,  uHd  •scheint 'als  Unterbau  eiües  Ältäirä^odet  d^ 
ffisit  a^  öm\:6tliiiaes  gfeffietii;  W  Kkheä/  Dftsei^  Tötnpfel 'Wa< 
wie  äße  Gebäude  in  den  alteren  Städten  ffissarlik^,  mit  einer 
horizontalen'  Bedachung^  versehen,  die  aus  grofstfn  Balken,  Bohlen 
imd  Lehm*  hergestellt  war.  Es  geht  dies  hervoi'  aus  dem  giutz- 
Hchen  Fehlen  jeglicher  Dachziegel  und  ans  dem'  Vorhandensein 
emer  etwa  0,d6  m  starken  Thonli^  im  Innern  des  Gehäüdes, 
die  mit  verkohlten  Balken  nmd  einzelnen  erhaltenen  Holzstftcken 
durchsetzt  ist.  Dieselbe  rührt  augenscheinlich  von  jener  hori- 
zontaleA  Bedachung  her,  die  beim  Untergänge  des  Gebäudes  ins 
Innere  fiel.  Bei  den  verkohlten  Balken  wurde  eine  grolle  An- 
zahl mächtiger  Bronzenägel,  wovoü  einzelne  ein  Gewicht  von 
1190^  erreichen,  aufgefunden,  und  haben  dieselben  geWib  zu 
den  Holzkonstmktionen  des  Daches  und  der  Parastaten  gehört. 
Sie  sind,  wi6  die  vorliegenden  Stücke  beweisen,  viereckig,  laufeil 
auf  der  einen  Seite  spitz  zu  und  waren  auf  der  anderen  Seite 
mit  einem  scheibenförmigen  Kopf  versehen,  der  unabhängig  vom 
Kagel  selbst  gegossen  und  nur  ein^h  aufgesteckt  wurde.  Das 
Innere  der  Tempel  war  merkwürdig  leer,  und  waren  jene  Nägel, 
eine  Bron2eschäle  mit  Omphalos,  eine  Menge  Streitäxte,  Messer 
and  Tuchnadeln  aus  Bronze,  kleine  Gegenstände  aus  Elfenbein, 
viele  verzierte  Thonwirtel,  einige  Eier  von  Aragonit,  viele  ovale 
Schleudergeschosse  von  Hämatite  und  mehr  als  100  Thoncylin^ 
der  (wie  No.  1200  und  1201  in  Ilios)  so  ziemlich  die  einzigen 
darin  gefundenen  Gegenstände  menschlteher  Industrie. 

Wie  gesagt,  nur  durch  einen  0,60  m  breiten  Zwisehenramn 
vom  Tempel  A  getrennt,  liegt  nordwestlich  parallel  der  Tempel 
B  Seine  Mauern  bestehen  ebenfeUs  aus  Ziegelsteinen,  die  erst 
in  den  fertigen  Mauern  gebrannt  worden  sind.  Diese  sind  1,25  m 
stark  und  ruhen  auf  Fundamenten  Von  nur  0,60  m  Tiefe,  die 
aas  kleineren  unbearbeiteten  Steinen  hergestellt  und  nicht,  wie 


bei  Tem]j>el  A,  mit  grofsen  Plätten  abgedeckt  sind.  Die  Kon- 
struktion der  Ziegelmauem  ist  ähnBch  w!e  Ae  bei  A  und  w«ioftt 
nur'  in  Einzelheiten'  vtm  dieser  ab.  'Auch  di^  Anten  sind  in 
ähnlicher  Weise  gebildet  Dieser  Tempel  ist  später  erbaut  als 
A,  ^eil  seine  südwestlidhe  Lfttigswattd  hb  Änfs^rti  keinen  Putz 
erhalten  hat,'  da  si^  wegen  der  unmittelbiireh  tWÜie  des  Tem* 
pMs  A  nicht  gesehen  werdeü  konnte.'  Dagegen  ist  die  gahze 
ättfsere  Seite  der  nordöstlichen  Längswand  von  Tetopd  A  ndt 
Püts?  bedeckt,  der  Notwendigerweise  au^  jener  2fetl  «tärnmen 
mufs,'  ate  dies  große  HeiKgtum  Mkr  tio«iA  ifflete  stäfld  üäd  Tem- 
pel 3  noch  nicht  gebadt  Vär.  ft^solndM  B«achtun|$  >^rdieüt' 
es,  daft  (lie  noWöfetliche -Mäufet  Von  'TiiÄpd 'B''tfrt  si^ö^ter 
gehfaxint  üt  üö  dii^südwertllfche  Mafaei*,  tind^irWöf^^iaiAjtr^ife» 
dari'i  bejfriltldel  in  sdln,  dafs  Ifei  der  Ictrte^n  Waitd ^effif* 
Wegen  der  ÄÄhe  des^Ochiudefi  A1)^6^  zttt  Q^likog  kam)  Dto- 
Material  der  Ziegelsteine  stinimt  tirit'dem  d*  Tempels  A' ober- 
ein,  <^egeii  besteht  detMÄttelÄtis  Üüeni  vfelheUei^rfThoil*, 
der  mit  feinem  Heu  v^rriäscht  ist  trfld'  irad^  txB/^'  detn  BraMe^ 
eine  hellere  Färbe  iils' die  Ziegel'feefÜt.'Dei'ÖruÄdrtft'be^trflt?' 
abs  drei  Räumen:  erttens  aus' deto  na(ai**SädÖ8l»n'bifeWll  ^o^ 
imos,  der  4,56  m  hreit  und  «;T0  i*i  tief  itit;'  zweitens  aus  4^ 
Cellä,  die'  7,3»  *»  tief,  1t,6Ö  m  brdt  und  'mit  deifa  P*<iniio»  durch 
eifae  2  m  breite'Thür  ietbunden  ist.  In  det  TrestfeÄe  füte* 
eine  schmalere  Thür  !ü  das  dritte,  !i^95m  tiefe,  *4,ÖBWi' breite 
Gemach.  Der  aus  Lehmestrich  bestehende  Fiifsbeden  iit  später 
als'  der  Wdndputz  hefrgestellt  worden,  'da  fieser  'oM^  o;iO  m 
tief  unter  dem  Eätridi  zu  verfoli^n  ist  Es  idt  tmgewifs,  ob 
sich  nadi  Nordwesten  noch  ein  viertes 'Getimeh  anMidofe,  dk 
slc(b  ein  solches  atks '  den  noch'  vorhandenen  Bruchstflickeri  von 
Fundamenten  nicht  mehr  feststellen  läfst.  Jedenfalls  könnte  dies 
Oenifech',  ^hn  'es  eüfiftierte,'  tfur  M€te 'gewesen* sein,  da  die  nörd- 
liche Pestungsmauer  in  geringer  Enifemäng  davon  vorOberlfef; 
Die  Dreiteihnig  des  Tempels  B  entspricht  zWJar  ft  düdbä^ 
lender  Weise  der  Einteilung,  die  nach  der  Bestchreibung  Honiei« 
das  Wohnhaus  des  Parts  hätte:  ' 

o7  ol  htohjüav  dtxXafW}^^  xai  dSfJtä^  xa\  ttd^. ' 
(sie  [die  Architekten]  bauten  ihm  ein  Gemach,  ein  Wohnztomei' 
und  ein  Vestibulum),  trotzdem  scheint  aus  den  oben  afigeführten 
Gründen  mit  grOfster  Wahrscheinlichkeit  hervorzugehen,  dafe 
sowohl  B  als  A  Tempel  wareh.  Gleichzeitig  mit  allen  (Ihrigen 
Gebäuden  der  zweiten  Ansiedelung  shid  diese  beiden  Tempel 
in  einer  fbrchtbaren  Peuersbhinst  zerstört  Als  ferneren  Grand 
dafür,  dafs  A  und  B  Tempel  sein  müssen;  erwähne  ich  ein  ktkra- 
lich  an  der  Südseite,  in  14  m  senkrechter  Tiefe  unter  der  Ober- 
fläche des  Hügels,  von  mir  entdecktes  grofses  Thofr,  von  ^sm 
der  mit  Estrich  gedielte  und  daher  nur  für  Fnfsgänger  gebrau(9ite 
Weg,  langsam  ansteigend,  zu  diesen  beiden  Gebäudeh  hiüafof^ 
führt  Dies  Thor  ist  3  m  breit  und  hat  auf  beiden  Seiten  fl  m 
hohe,  6  m  dicke  Mauern,  die  wahrscheinlich  als  Unterbau  ehies 
riesigen  Thurmes  gedient  haben,  der  zum  grofsen  Teile  aus  Höh 
bestanden  haben  mufs,  denn  andernfalls  sind  uns  die  ungeheuusn 
Massen  von  roter  Hobeasche,  womit  das  Thor  und  (De  Strafse 
gefüllt  waren,  ganz  unerklärlich;  ebensowenig  die  Hitascf,  die  hier 
geherrscht  hat  und  die  so  furchtbar  gewesen  ist,  dafs  gar  viele 
Steine  zu  Kalk  gebrannt  und  dafs  die  Topf^i^lare  entweder  ter- 
bröckelt  oder  In  formlose  Masse  geschmolzen  ist.  An  jeder 
Seite  dieser  Strafse  ist  ein  nur  0,16  m  hohes,  0,80  m  breites 
Parapet  In  den  dicken  Manern  dieses  Thores  eriten&en  m^e 
Architekten  zwei  verschiedene  Epochen,  denn  der  südliehe  Tdl 
besteht  aus  größeren,  mehif  polygonal  gefonaten  Sieinefi;  tte 


}\X\ 


,CIfot;3».J 


PHIL0iiOSia(raD  WOaUBNkKBUlUBr« 


(2.  Septolnber  1882.]         XUS 


npjijtiei^p^j.glQjbfti^  i2iflg«Uditt«  aialieki.Hörteli  aus  "Lehm  and 
sirahv  ^^bupi^H  »»4^  :vdclier  ▼oUkow^en  ^numt  •^ordeti 
j^u^fm  Vfixißl  iim  '^enpßl  A  gmi^  gleich  ist:  I>er  odrälioluf 
Tj^  4?r iXhon9»iimil  ibeitebt  Mi.klelBetfiJiv /inehtf •  reofateokig«l 
9jt#n^.irerbun4^,9Mi««^m.keUtnHThC«^  der  dam  UUflbel 
i^rTe^eilJBi  vaUkopmeA.  AhnUeh  Ulk  Die  holossale^fHasse  tob 
iA^^if^ilWi  7{i9i^FfP8^  gelMteoeD*  Ziegste^  :d]0'^fQi>har.  voo  dam 
f^u}3t  aut  iß^Msmru tfß^lmlmf^n  Thwrm.rl»rtth»itt,>hafc.dift 
^Qh?  4aii^.2^gQlAid^,l>Bi|^  AAmlich.A08fim^9'ihre:BiiBit£: 
icA,  Q^^t''^  MMmt  interassaat  dnd  die  ffi^IfepfoäteA»  die  biet' 
i)l,i;Zwi^ei|;)^|iiinQR  Toii*j2i'nr8!/sflPk,  an  beiden  i  Beten  4es<  Thoxvf 
iKi^g^  jesta^p^^Ptbub^  imd  ^i  wicieovoU  imsi'deB  von  ihnen 
mvdppt;ff;^^i^iu9^9^  ftlaraoQhiAaa  den; 

tif^^^,Q|2a^|?loim  >CNlir(dkiPB9^ff  habende  Ucheratimi  Bihleu,  'm 
4QP^,^,iltf#4fmr  4Ql9fn..i  .tDi^Ou^foti^  dasu,*  dkt 

]|(«)ifi]li^.i^V^(:bafo9tigta  iiQdi.dieuidiiQttbeEi  hi&9»tegtfti^<  Battienfzai 
tpwn.,  J4iimß^efeJk'S\9ile(it\m  9ie^g«filaBdeIl  haben,  idl  die: 
dl^^|}l^  yjei?bl)ei|9i;m'm»u8l9  «Oirgitobt  gewesenv  ^bi{^ 

m^t  i)fir^4|^-0t9i9i^,m^al|k^g^  'Uick 

dif^?.^^9tt/iQlt^idQi9  tWMdP^  fl)nc(ihiirt6'iuid.!80>fe8t«  Maase' 
g9;w>id5»:  iflti  ^(isr  a^  diecigfiOfste^slAI^  hatten^.sie  mit  den; 
Spitvbaiifn.iatenihaoken«  Idh  hab«  ^sen  ThArweg'anf  ekie^ 
Ski^ke.iK»;4i^fli  beigelegt  «ndigefenden^  dab  er  am  Ende 
didser.Sti^fa^iiaaCdem  oadElen  Fels,  eatiang  geht  IHeses  Um- 
Btai^^»  'Wagten  ihab^  «ich  ■{meinet  idrchiJbcdEten  lange  den  Kopf 
darüber >  ac^ltrqchenv^i dieser, Thdxnnr^  der.  ersten  oder  der 
ZK^tW  M9<edßlinig'iiigdiArt,  hib  rieendfidi  ans  einer  Reite 
vo^J^Mud^n  m  deri  festen  Ühersengnng  gekommen  sind,  daTs 
efr  mnei;  .ä^iheven.  J)po<die  in  der  Gesehicfate  der  zweiten  AAsie- 
4fih&Ag  .angehdfft^  ahev  dnrdh  Fener.  zerstört  und  ver^cUttteti 
worden  ißi  vor  der  fürohtbaren  iKatastropthe,  in  welcher  die 
SMkdt-  piMiecging»  Den  bestem  Bewds  hiecfiar  finden  wir:  in  einem 
grotisen  Geb&nde  der  t^wditen  Stadt«  weites  gerade  oberhalb 
des'Eiqgangs  za  diesto  Thor  gebaut  ist  und  dessen  Architektur 
mit  jener  der  beiden  Temitel  A  und  B  die.  gröfkte  Ähnlichkeit 
hat  JSshot  ebenfalls  eine  efleae  Yorbblle,  deren  Wandenden 
aneh  lait  Paraetaten  be&etigft  waren;  jede  ders^ben  bestand  aus 
seehs  Pfilsten,  die  auf  •  grofsen  Steinplatten  standen.  Obgleich 
dies  Gebäude  nur  eine  innere  Breite  von  8,10  m  hat,  so  hatte 
dennoolL  die  -vom  Pronaos  ins  Wohnzimmer  ftdireode  ThAr  eine 
Breite  t(^  1^  m  and  Irar.  dieselbe  mit  einer  2  m  hngen,  1  m 
bseken^  sehön.  polierten  Sohwelleaus  hartem  Kalkstein  geäert 
AuAerrdieseB  drei  Tesnpeln  habe  leb«  obi^ch  ich  Hast  die 
gaoze^  Akropoüs  innerhalb  ^ffetManem  anslidht  brachte,  nur 
noeh>  dl-eiy  iiödistens  ider  Gebäude  au^edeckt,  die  in  groll* 
ajtigsmrMafiBstabe  angelegt  sind,  und  wegen  der  greisen  ZtM 
ihrer  Zimmer  und  ihrer  GrundrUsbildung  Wohnhftusei^  zu  sein 
schienen»  Ganz  genau  kennten  wir  aber  die  Zahl  dieser  ktz- 
toren  Qebittde  nicht  ericeftnoi,  ohne  einen  Plan  der  ganzen  Aknh 
peüst  gemacht  zu  haben,  dessen  Anfertigung  uns  leider  Tom 
Eriegsminister  in  Konstantinepel  aufe  'Strengste  verboten  worden 
ist,  denn  er  fiUrektet^  dafis  leir  nur  gdannmen  «nd,  um  Pläne 
der'  eine  deutsche  Meile  von  Hissadik^  entfernten  und  van  dort 
ausi'gana  unsiofatbaftren  Festlag  ton  £mn  Saleh  anüzunelnnen« 
und'd^  wir.  die  ABSgräbungen  von  Troja  nur  als  Yorwand  ge« 
branchen,  uni  jenit  vezbreoherisohe  Absidit  auszufUnw.  Er  Uefa 
daher  stets  Wache  bei  uns  aofetellen,  die  Befehl  hatte,  sogar 
Messungen  der  trpjaoaadien  Hausmauern  mit  der  Sdmur,  ja, 
selbst  das  AirfeitigeB  ron  Zeichnungen  innerhalb  derAnsgra* 


bun^n  zu  verhindert.  Ja,  der  Ubrki8obeEommiaMrJiaUa.«ofav 
Auftrag  erhalten^  meine  Architakten  gcfiwigea  nach  Knwitant». 
nope)  zu  Büiren,  wenn  «te  es:  wagen  sollte  Im  Geheia«!  rntth 
nur  die  geringste  Zeichnnng  oder  Messung.  vonnuiebneGL  *Icfa 
bnffe,  dafe  der  Heer  Reichskanzler  der  Wisseasohaft  4es  iingt- 
heutn  Dmst. erweisen,  wird,  naäi  Sonstantinopei  BaAdil  at 
gebesi,  dieaem  GrftueL  ein  Ende  zu  maohenT  denn  .der  Sllrihre^ 
t2«lär  des  deutschen  Seiehsv  Qecr  von  HirsQbfeldi^  schrieb  air« 
dab'  er  nichts  dagegen«  thnn  k^Sinae-  .     ,  * 

i  '  AUe  diese.  GebAuda  nun  auli  dem.  Sügd  fli^^arlMc  wnrdaa 
mü  einecFestungsmauer  aus  mübJElrd^iiuaaimnßngesetfteii^roIsea 
undMeidon  Steinen  amgebepji.w^lQbe  m  dpr  3Ad^  nnd  St^mA^ 
Seite  eriMdten  ist  und  ak  Unt^bau  ^or  grofeen  ^^^htßxut 
dieatev  die  wabracfaeinlicb  mili  vielen. TArmeuj  veveefaen  war. 
Dkasec/Untorbau..  ist  unt^  einem  Wickel  vm  fif  Giad  mgelegk 
,  davBolhe  halile  ^eine  eabrägeB^e  von>9<9%  eine  aenfcre^ktf  >  von 
7^^m.  An  der  üoffdaeite  bestand  dieser  llntffcbau  ans  wpisea 
BUoken,  und  .fiu£i  die  grofsa  Mauer  beeondßre  an  ,4i6aer  do 
'  Bbeoe  sngewaadten  Seite«  aI»*  aieb  i^t  ihr  noch.4er  mn  ge- 
branntan  Ziegen  bestehende  Oberbau  erbobw  lein  erJbaboaea^Aib 
sehen. «gehabt  andidie  TrAJaner  veraalabt^haheiii.  ihren^  Maoei^ 
hau  äem  Poeeidnft,  und  Apoll  au^nschreiben.  . 

:  Diese  auf  dem. Hügel  gdegene  zweite  Ansjedelnng  b94cift 
mur  .die  Alon^oUs,  an  die  sich  «ndöstUcb,  sadlich  nnd  sAdveit» 
lieh  ^e  untere  Stadt  ansehlofe.  Die  Esästenz  dieaer.  Unte- 
Stadt  wird  bewiesen  erstens  durch  die  in  sftd^stliijher  BiettoAg 
(vergl.  Hobschnitt  No.  ^,  B  in  meinem* I lies)  ablaufende  Man^ 
die  nicht,  wie  die  Festungamauev.der  AkcepoUSi^.gehöiqht,  sea^ 
dern.ganz  aeakrecht  erbaut  ist  .und  aus  grofeen  unbearbeiteten 
Blöcken,  die  mit  Ueinen.  Steinen:  auagezwicfct  sindt  besieht. 
Z^weitens  spricht  filr  die  E^stenz  dieser  Unterstadt  die,  wie 
vorhin  erwähnt,  in  den  untersten  Schichte  auf  d^m  Plateaa 
unterhalb  des  Burgberges  vcHrkommende  grobe  Masse  piähisUh 
rischer  Terrakotten,  die  in  Form  und  Material,  mit  deaea  der 
zweiten  Ansiedelung  auf  Hissarlik  identisch  sind;  .und  drittens 
die  Einrichtung  des  sttdweatlichen  Thores,  weldies  in  dieser 
zweiten  Ansieddung  nur  einen  ein&chen  Yerschlnfe  hatte  vmi 
später  von  den  dritten  Ansiedlem  durch  zwei  weitere  YearacbhUee 
verstärkt  wurde,  wett  es  nun  nicht  mehr  in  die  Unterstadt^  son- 
dern direkt  ins  Freie  fahrte;  die  dritte  Ansiedelung  hatte  näm- 
lich keine  Unterstadt;  viertens  darf  idi  auch  wohl  als  femerea 
Beweis  fiir  die  EKistaiz  einer  Unterstadt  das  YorhandenaeiB 
dreier  Thore  betonen;  denn  nachdem  wir  an  d^  Sndostaeite  ein 
Thor  der  drftten  Stadt  entdeckt  hatten,  in  dessen  Mitte  jenff 
in  meinem  Ili  os  unter  No.  6  abgebildete  Opferaltnr  stand,  fin- 
den wir  1,50  m  unterhalb  desselben  das  dritte  grofse  Thor  dtf 
Zweiten  Ansiedelung,  welches  aber  erst  gebaut  zn  sein  acheint 
nachdem  das  zweite  Thor  abgebrannt  und  verscfaftttet  worden 
war.  Aber  einen  noch  gar  viel  gewichtigere  Grund  flir  das 
einstige  Dasein  einer  Unterstadt  finden  wir  in  der  Zahl  toi 
Einrichtung  der  in  Akropolis  gelegenen  Gebäude. 

Da  jedoch  keine  der  nachfolgenden  Städte^  bis  rar  Grfiniiflg 
von  Movum  Bium^  eine  Unterstadt  hatte,  so  blieben  die  BaiMB 
der  Unterstadt  d^  zweiten  Ansiedlnng  während  einer  langen 
Rdhe  von  Jahrhunderten  «inaam  eteheti;  die  ZiegeliNUide  Met» 
Bidi  auf)  die  Steine  wurden  ftr  die  neuen  Bauten  anf  Hiasadik 
verwendet  bnd  |(lanbe  idi  jetzt  der  uns  von  Strabo  (XID,  199) 
erhaltenen  Trafition,  wonach  d^  l^lenaer  Arcftaeanai  adt 
den  Steinen  Tvojas  die  Manem  von  Sigdon  baute,  denn  es  1 
ten  hier  nur  die  Steine  der  Unterstadt  der  nweilen 


1113 


[He.  35.] 


FEHDCHAlQfaraDWOQBBNSCflRIFr; 


[2.  SbpMbber  1882.]  UU 


xmd  wmhnoheinHoh  di»  Steine«  4er  Maaern  ^meaat  sein.  Es  ist 
somit HBtllrllc^,  da&  idi  trot^meine^  rielMi  und  grofseii'  äxis^ 
gTsbungen  in  der  Unterstadt  von  Novna  Iliun  ^  aoTser  jener 
unter  No.  2B  in  Iliog  abgebildeten  Stadtaanler  -«  kdne  TrOm* 
mer  der  Mauer  der  Unterstadt  der  zwdten  Ansiedltemg^  fand, 
wohl  aber  an  mehreren  Stellen  deireigens  dafttrgeebaeienF\els,' 
anf  dem  sie  gestanden  habMi  muft.  ^  Ich  fand' in^  der  olKrka 
Sisdt  große  Massen  von  ScMeferplatten^  die  hser^sinst^mn  Die«-' 
len  der  FnfsbOden  gestanden  haben  müssen^  denn  ich  finde  vi^k 
davon  nodi  in  sitn.    Dafe  aber  alle  Lefansfnfsbdden  mü  sol- 
dien  Platten  gedielt  gewesen  sein  selten,  ist  nicht  irahrsehel»* 
lieh,' denn  viele  derselben  sindrin  der  großiM  Katastrc^he  dtiMi' 
die-  Im  Tho^  <e&tbfiittene  ^ea  zn  eiher  glasartigen  SlMhe  ge^ 
sdairoben;  was  nach  meiner  Meinung  nicht  hfttte  geschehen  Mbh 
nefn,' w»eii  die  'Füfibäden  Mit  SehieferplatteH«  gedielt  giweseif.' 
YbnOeld  worde  diesmal unr  ein  Ueines  Stirnband  und* ein  Ote^' 
ring  dei«  gewöhnliche  ti'ojaiüschen  Föhn  gefioiden,  auch  ein  ver- 
zietter  Seepterknöpf^  voii  Silbeii^  vieir  xsderfüitf  Tudhnadetn^nnd! 
viefo  Ohrriilge';  did  durch  das  Chtor-Misainmengiekltlct^iaNt  Auehi 
entdeckte  ieh  «n  der*  i^  Platt  I  in  Iliös?  mit  r  beäeiehnete*) 
Stelle  '4ineil  kleikiM  Stiiat«  ton  Bromsesachenj  bestdueod/iaüs 
zwei  viereckigen,  resp.  6,09  im  und  0,ia^m  langen  Nigfeln^^ecte 
galerhältenen  Armbftndem;  wovon  2wei  dreifach  sind;  drei*  klei- 
nen Streitteten  von  0,105  bis  0)120«»  lang,  wovon  iswef  im  einem 
Ende  dorchbohrl  sind;  emer  anderen  0,2dOftr  laigl»n  SUteHakt 
—  alle  von  der  gewöhnlichen  trojanischen  Form;  fetner  Arei 
kleinen  got  erhaltenen  Messern;  eibem  0,^2  m  laugen  Doldh,  der 
dem  in  Ilios  unter  No.  901  dargeetel^n  ähnlich  ist;  diBr  Griff 
ist  viereckig  und  steckte  ohne  Zweifel  in  H0I2  oder  Knochen; 
dieser  Dolch  ist  im  grofsen  Fener  au%eroBt    Der  Schafo  ent^ 
hielt  ferner' eine  liOnz^nspttze  nnä  ^inen  höehät  sonderbaren, 
g^posseneü  Bing,  von  der  OrOfe^  eines  nnser^  Serviettenringe, 
der  ^,045  m  l^elt  ist  und  0,068  m  im  DnrohmeBser  hat;  er  hat 
ftef  AbCeflungen  je  mit  einem  Erenz.    Aber  bei  weitem  der' 
wichtigste  (Gegenstand  des  kleinen  Schatzes  war  ein  bronzenes 
Idol  der  primitivsten  Form  mit  einem  Etilenkopf,  eine  Hand 
mht  anf  der  Brust,  was  zu  beweisen  scheint,  dafs  es  ein  weib- 
liohea  Idol  ist,  der  andere  Ann  ist  abgebrochen.    Es  hat  von 
hiflten  eme  Stütze,  welche  wohl  nur  den  Zweck  haben  konnte, 
das  Idol  aufirecht  hinzustellen.    Es  ist  0,156  m  lang  und  wiegt 
440  jT*    Ich  halte  es  es  ihr  wahrscheinlich,  dafe  diese  Bronze- 
Figur  eine  Koi^ie  oder  Nachbildung  des  bertthmten  Palladiums 
ist,  welches  wohl  von  Holz  war»  OtttckUcherweise  ist  es  in  drei 
Stade  zerbrochen,  und  verdanke  ich  es  diesem  glOcklichen  Um<> 
Stande,  dafe  fch  es  in  der  Teilung  mit  der  türkischen  Regierung 
eiinelt,  denn  die  drei  Stttcke  waren  mit  Schmutz  bedeckt  und 
einem  uner&hrenen  Auge  durchaus  unerkenntlich.    Terracotta- 
Wirte!  wurden  wiederum  viele  gefunden,  sogar  26  ornamentierte 
in  einem  Haufsn  unmittelbar  vor  Tempel  A.  Von  schön  polier* 
tea  Äitttt  von  Diorite  wurden  abermals  viele  entdeckt,  auch 
fhnf  von  schönem  Nephrit;  femer  sehr  viele  Handmühlsteine  von 
Ttadkjt,  Mono*  und  Mörserkeulen,  nnyfthfige  Eomquetscher 
von  €toinit,  Porphyr  u.  s.  w.,  viele  Schlendeigeschosse  von  Hae- 
matite,  wovon  eins  1180  p,  ein  anderes,  im  dritten  Tempel 
getedenes  520  p  Knegt    ¥on  Elfenbein  fand  ich  einea  meik- 
wflnligim  Gegenstand,  mü  Auf  hervorstehenden  Halttagehi,  äha- 
lieh  wicf  Kö.  986  In  Bios;  femer  Pitei  MesseipaSe  in  Form  von 
Schweinen  oder  Huadmi,  wie  Na  617  in  Bios.  Yon  Topfwaren 
fimd  iDh  dieselben  Enlenumen  und  DreithTsvasen  wfe  froher. 
Ton  besonderem  Interesse  war  auch  meine-  dieijihrige  Ans» 


gimbungv^n  vier  sogeUanatete  liy)janiB(Aien  fieMengiftbm^.  Fair 
die  Erfaiabnis  tm  Au4grabung  der  beiden  am  Ftlh^  des  Yörge^ 
bitges  von  Bigeum  gelegenen  Helden^ibei^  my6n!  ^  TrtOl^tfA 
das.  gröbere  dstn/AchiU,  das  kleiaet«  dem  FaUfoMM  'iusöhre^ 
wiaideA  mir  vdr  'drei  ^faren  L.  foo'  i^d^yMeitV'irlhtedd'ieh 
sie  jetit  Ar  L^  8  eihielti  Bt^t^els  ^ab  mtt  angel^dh  id  *  i  7dW 
von^einem  JMea  f&f'Rechnmi^  des*  damal^eti- fra»tfe5sischeii'€r^ 
sandte  ChotoeuMteuMer^ki  KtmetaM^nopära^eg^ben;  jedo^ 
bnd  Jch,  4ab  der  von«  Mtatereni  dcit^  g^b^nö  tiM^t  (Vgl.* 
0.<ffi.  Lenz,  BieEbdue  von  TrOja,  iMOh  dem' OHtfen  (Jhoi^ul- 
Gonffier,  Neu^relitrlt98,  8.  M>  durchaus  fah6h«^iMt<;'äafif^ic&' 
die^dannligeAmsgrabtag'  nuTHAar^  l^ehrft^'Ml^^  LädT 
in  dem'  %llfte^en  (Teile  ^lies^sttdliidNwAbh^  ztt' 

graten*  undrdas'  ganoeOeuMm'  desd^Abeü-unMig^tlAA  g^ilMm 
war.  ilbhlierreidite  deii  FUs  ib  ^inerTit^fe^rbb  fSiöaiM  iM>^t^* 
detkte  enie  bröttt^ne^Pfeil^itae  Vlhne' WiderMlA^ 
oech  dl^Höpfe*  der  klbineüiftlm^f  siMti  wondt^'atf^etf  Pftff 
befestigt  waK    Ich'  fand *4loft  feiner  '^ih^n"  ^ytmi  ^l^kg^l^mä' 
MhAen>von  8ebärbim''sehr  'Abtti^  g^bv^ittffi^  ^ÖSMIr,  ^yfk^^ 
graner <bderiscfawtrz4Fiinit'dei^fBlni  ^miädl^l^'t(f^tm%,^^i& 
mamlA  HisMfttk^viel  iinterhfllb  dln'^äilikMctticlCh^n'liä^ii^''^ 
detv  deren  Alter  aber  «dhwer  «1  beBänäMn^si;  kfhi  ]älÄ^  v^ 
dieser  selben,  ab^f  auf  der  BoubteOd  der  säteiiv  ^ki'^HiM&air 
gehaiolnten  Stadt  gefiindenen  Tbpfware>  m^  Bn^hiillfcke' m^ 
gebricht^   'Wie*  man  siäht,  ist  »o  dtt«teitt  v^[«Ol]dett^ 
vdn  der  vorhistorischen  als  von  derlielleniädieii'Topfivttrcr,  'vüäi 
kmhml  am  meisten  der  gleich,:  die  idi  in  meinem  Bto^h^  »Ilios^ 
und  In  der  Trojanischen  Samndmg  iniBeittn -als  li^p^isrfi  tSu'b^ 
zeichnen  pflegte^  Zusammen  mit  dkier  plumpen^  ^wenig*  jgdtirAniH 
ten  Tdp&varo*  fand  ich'  aber  ^udi^Ma^n  vön'<wolilg^Mintek 
'arehaüch-hellenischefn^i   melsteüteils^  mottoi^hrcMnen  sohwa»^,* 
gelben  oder  roten  glasierten  Terraoötias,  die  aber,  ^rie  meine 
Ausgrabungen  in  Hissai^lik  und  in  Bnerbaschi  bOK^elsett,  Jedent- 

falls  einer  späteren  Zeit  angehören,  als  erstere.  • 

Oane  flhidiehe  Topf  waren  üänd  ich  auch  in  dem  Grabe  «des 
Patroklos,  weldies  daher  desselben*  Spodie  wie  das  €h:ab  4eB< 
AdttUes  anflugehören  ächeint  6leich  wie  ü  allen  in  früheren 
Jahren  von  mir  ansgegrabenea  Tunnli  fmd  ich  aadi  in  dieten 
beiden  Beldengräbem  keine  Spur  von  Blochen,  Asche:  oder 
Kdile.  .        • 

Meine  dritte  Ansgrabung  war  in  dem  am  gegenflbediegen« 
den  Gestade  des  HeDesponts,  neben  der  Trttmmerstätte  von 
Elaetts  gelegenen  Tumnlns,  der  von  der  Tradition  des  ganaen 
Altertums  dem  Helden  Protesilaos  zagesehiieben  wurde;  jetzt 
heibt  es  im  Yolkstnunde  Sara  Agalsch  Tepeh,  wa*  Soliwanh 
banm-Hügel  bedeutet«  Er  hat  niekt  weniger  ab  126  m  im  Dondi* 
messer  und  ist  10  m  hoch,  scheint  aber,  ^da  erbeackttt  wird, 
einst  viel  höher  gewesen  zu  sein«  ,  .  , 

Ich  war  höchst  ersttont,  die  Ofaeviäche  dieses  Hügels:  mit 
Fragmenten  jener  gULntend  schwarzen  T«#racotla*SdldMek  mit 
langen  horizontalen  Röhren,,  oder  jener  Vasen  mit  deppeUen 
senkrechten  RMordien  znm  Aufhangen  bedeckt  zu  sehen,  die 
man  hier  in  Hissarük  aar  in  der  TrammerscMeht  der  ersten 
Ansiedelung  antrifft;  was  midi  aber  am  meisten,  in  Yenrand»- 
mng  setzte,  warv  daft  diese  Topfeeherben  nodi  gant  friseh.  mut 
sahen»  obf^h  sie  seit  vielleicht  4000  Jahretf  fertwakrettd  der 
freien  Lift  magesetat  siad;  ja  daC^  sieb  eogar  der  Kalk,  vkmit 
die eingesdinlttene Qmanentetion aasgefiüttist,  nochrgana friscti.' 
edalten  hat.  Olekdizeitig'  damit  sammeMe  kk  auch  ^nvhnsrtf ' 
BradMtOcke  von  TopAraven  •  Uildiek  der  in  .Btoiartik'  io  dfii^ 


1115 


n[JJO*  ^M 


jmuiOMwisQiUi  nKWQSNSQpmrr. 


[2;  Sept^ber  1882  J  1116 


Bmm^i  Zmi  Tage:  kog  Unfte.ioh»  in  .der.MiUe  d«r  Ob«r- 
flftehe  difiies:  sffiriiwf^dlgeii  Tnmiilii».  ivt  vioc  > Arbi^item  .«ü»ßn 
«  m  taugen.  Md  •bxeiteik.SQhaQbt  ^ .  gla  die  Fort^etKang^  4er ; Ar- 
beit von  dem  Milit&r-Goaverneur  in'  ^fea'DardAnelteo:  untarfiAgt 
.wm^  ÜiiE  jentA  »wei  TageoiiheAte  >ehi«ber;aQboD/2^/i)m  tief 
gegnftbea  «md  ^eiBe^arcäeb»»  Semotai«  iotereeeaiit^^  .eteinemer 
/Weriueugft  iittd,T>op{fiarai  .x«ftMiui»eBg«hrftahlu.  In  eiiWi  Xit^fe 
von  iV>  ^  traf  icl»  i&.  üf^emH^Xumutu^i^Mf  eine  Schi^  «nit 
.Sic<di»iventiteollten'ii^i<dit-gebi«Ante]:iZi$i^  die  denea  der  zwei- 
ten und-dnUen  BttM.jm  HaswUkiBetariftbnlieli.Biüd^  ;Idi>^9hi!itt 
ididitf  IUI?  lOrfoffadbrngderndceiKSafiniiUi-etM^alb^  in^Top^, 
imfisit^Mh.  mir'  did  £ri^nlB  /fiMt.Lti  3b  vcim  EigeUWi^er'  «durnft 
haue;  ioidcv  «ber  ;irardis  iHiflb»41^80  JUbeit^,  tthe^  .noch  .ivge^d^ 
ein  Kesoltat  erzielt  war,  ychqx  UWtivmGhMivemenrvva  4en,;ßiMr- 
^außUmtiHnttt-sf^i/tlcb  9^  fei»eriaü£di9ni3flJ»dafth/ hinter 
Bunarbaschi  jenQn,a54)|.  jm  Dimh]n^9#w  h^iuieP»^9ifiP  mt)|ohl9n 
/Eumtdn»! BDM den '  die  Anbtager  f der  i BwM)rbA9«^n1Iro>fk<Vheorie 
ddm  {!iiiamf^  ;zi«tts<hieiben  .pAegt^^n« :.  loh  £iMid,4i^€tfr  .nioht^.im- 
iiexestdaito  ala>  BrvchsifHdoQ  d^r  so  ebefi  be^chciebeneni,  «ehr 
wenig  gebrannten,  dicken,  schwer«»!  .gran^ioder.schwyj^en  Topf- 
wäre,  die  man,  wie  gesagt,  sehr  viel  in  Hissarlik  unterhalb  der 
makedonischen  Uanem  findet  nnflttr  die  ich  nicht  wage,  genau 
eine  Zeit  zu  best^roanj^.  ^uch  h^b^.  ^c^.^ljt  meinen  Architek- 
ten sehr  sorgfältig  m  Balisblle  ^der  kleihen  Stadt  mit  Akropo- 
tts,  Q»'Bi^de^e&  Bali  Daghv  explenert,  cfe^Mt  idn  Jahrhun- 
ikrt  lang  die^^nvepdiente  Ehi^' gehißt  hat^  fttr  die  homerisohe 
Bios  mit  ihrer  Pergamos?  angesehen  zu  werden.  Wir  fanden 
dort,  dafs  die  Miuerri  zwei  tierschiedetteri'Epdchfeti  angehören; 
die,  der  ersten  Epoche  bestehen  aus  grofsen  unbearbeiteten 
Blöcken,  deren  Zwischenräume  mit  Itleinen  Steinen  ausgefl^t 
sin4;^,d|e,  A^  .^^tpf^ \a"?.  .^.e^H^ftep, ^|i\  f egelji^sigen  Schich- 
ten liegenden  Steinen^  .PJe^^  b^i4ei»  vei;Äeaenen  Epochen  fan- 
den sich  anch  i^  allen  ,)wm,^*.W.4ei\  Akroi\Qlis  .^dw  .in  ,4er 
Unterstadt  akgeteuften;  Gräben  .oder  .Scfaa«htQn%^  In  einem  %^m 
langciA  Graben' tn  d^r^  Mitte:  der  \Akiopolia  >erreiiehta  ich  den 
Feltf  in  einer'  Tiefe  von  S^Sem,  wo^n  1,80*»  «tfv  die  adelte, 
0,1&fn  äiif  die  ^r^Epbche 'kommen.  In  der  Schicht  der  zwei- 
te!iEpdcli6*fäAden  -#tf  BirucÄstacke  von  schwarzer,  branner  öder 
roter  glasierter  ,Tielleni8cher  Topfware  aus  dem  4.  und  6.  Jahr- 
hundert, untermischt,^  mit  l^anneh'erter  schwarzer,^  der  wir  Archäo- 
logen,nicht,  mehr  als  2o6  JJ^h^e  y.  Qhr,.  zuzuerkennei^  pÄegen. 
In  dew.Stralium  4er  ^wten,:^ph^,  ^agwik  ^e»  ^r  nwr  ans- 
schliefslich  die  mehr  erwähnte,  plumpe,  schwere,  ganz  wenig  ge- 
brannte, glatte  graue  oder  schwarz^  T(qpfware^  ^ 

In  .eineil  ^sweiten  Grabea«  an  der  Oat^eite  der  Akvopolis, 
eneiohle  ich  den  Fek  beteila  iv  euevTiefe  von  1,60»,  wovon 
0,«fO  fM  imf  die  zweite ,  0,90  auf'  ^4^  erste  Epoche  konunt  Ich 
IhMd'*^  ^b^efidl^ ^Gräben  genau  dieselbe  Topfware  der  beiden 
Epochen  und  war  dies  auch  iii  einem  dritten  und  einem  vier- 
ten ^m  Wpst-  und  Ostende  der  A&ropoiis  von  uhs  abgeteuften 
&ab€in  der*  ^aMi  in  welchen  wir  den  Fels  in. 2,50  m.  Tiefe  er- 
reichten; ebenso  in  eim^^ß^Q/»  t^ef^  Schuht,  den  wir  in  ein 
.^U^e&  altea  Gebende  lEnibei^  olme,  denl^el^  su. erreichen;  nbri- 
•gens  .tat  In  dieaei«  kleinem  üakäude*  die  Sehnttaniblufiupig  ^tär- 
ker^flk  ionrt  iigendwe  in«  dev^AksopoHs.^  IM»  beiden  selben 
Epodi«!  fanden  wir  anch  in-noaerek  tJntoieadUuigen  in  <ier 
Unterstadt  Von  jenen  ^fthi8t<Mri8Ghen  Terracotta-\nrtehi  mit 
eingeiN^hnittenen  Ocnan^ten^  die  m.  ffisanrlit:  m  Tan^ndra 
vorkoauaen,  fand  j^  ud  dem  fiaU  0«eb, keift«  JSpur^.md  qur 


^^Mi  Wtatd  > aus  helleiisdier. Zeit'  Da  Seh  tielfiWg'im^ci 
Anhängern  der  J^ioja^Bunai^aaebi'/niöorie  MBefociert  bin»  doch 
dtaianarmomen  Waschbecken  oder  Einfassungen  der4)Biltaavpa 
Bunarbaschi  auszugraben,  so  möchte  ich  hier  noch  versichfini, 

^dafs  es  dort  nichts  der  Art  giebt  und  dafis  wir  bei  jenen  Qnelkii 
mir  >  einen  einaigen. 7011  MenBchenboad  bearbeitetem  Stain  eot- 
dedfien kennten;  ea  ist nämJicb  dies  ein  wahiwchfinlichnweJfea 
stainiBfnder  d/eviaeheBjGreisonbiAek  ans  wiei6em.Hartto^  MCwtl- 
loheüM«^  dtafr^nen>wasidienj  4iftTre8ifen  aind  nodi  asldcD- 

>  aelben:  ztt  erkminem. .>  •  cji 

Wir  explorierten  feilet  die  BsW-Hissaiftffr  gfenaoote  Bto- 
stelle  einer  alten  Stadt,  dem  Bali  Dagh  gegenOber,  an  dem  rech- 
ten Ufer  des  Scamander,  fanden  aber  dort  die  Schuttauf hinfiug 
äöch'i^r  SrJer'feen^gftt^^et^'dnif  der  erst« 

Epoth'ö  des  BÜli  Dugh.  Auch  fbrstiht^n  wir  auf  dem  Puln  Dagh, 
nordöstlich  von  Eski-Hassarlik,  und  fanden  dort  aU5schl]e6l}cli 
eine  ordinäre  rote  Topfware,  die  sich  auch' untÄloÄb  der 
TPrtnimör  dei-  niakedoirisiheii  Stadt  ii'HlsslarKk  sehr'  lää^  fio- 
det  fih  erfArschte  ferbei^  dite'in  einer  Meeireshöhe'voii  51^— 
544 1^  auf  dbni  Chaß'Bagh'  biei  Beiranntsch  gelegne  Banstelk 
des  sAteil  Sebrede;  ich  grub  dort  ah  mehr  als  ^Stellen,  stiels 
aber  ^ets  iii  weniger  al^  0,50  m  atif'den  ~^els.  Ich  fimd  6ati 
liberäll  die  To^fwäre  der  auf  dem' Bali  Dägh  kdh^ttfüert» 
beiden  Epochen  zusammengemengt  und  mehrere  btonzenelfftn- 
zeh  von  kebrenel  In  zweien  ineiner  Grftbeii  etttdeckte  ieh  Grä- 
ber, in  deren  einem  ich  ^inen  eisernen  Dreiülfs,  efaie  bfcnuene 
Schale,  ein  Verbrochene^  bronzenes  Gerät  und  em  paar  ^ifteme 
Ohrringe  fand.  Ich  erforschte  ferner  die  alte  Baustelle  auf  dtm 
axä  Fufse  des  Idiagebirges  gdeg^n^  Ber|y(e  Kurschui^  fepeK 
der  345  m  Mbei^eshöhe  hab  und  auf  dto  ich,  wbg^  vieler,  in 
memer  »Reiäe  in  der  Troas«  äuslsinahdebgesetztet  Gftlnde  das 
alte  Dardania  und  Palaescepsis  Vermuthe.  Dk  die  Bergflfldke 
Überall  Abfaäiige  bildet,  so  sind  hier,  gleichwie  auf  Ithakm,  dk 
Überreste  vorhistorischer  menschlicher  Industrie  von  den  Wint«^ 
regen  förtgespOlt,  so  dafs  <fie  Schnttaufhäufhng  sogar  anvieleo 
Stellen  noch  unbedeutender  ist  als  in  Kebrene.  Ich  konnte  dort 
ntir  wenige 'Topfscherben  Sammeln,  in  denen  ich  wiederum  die 
beiden  Epöcheh  deä  Bali  Dägh  eritenne.  Ton  vorMstorisober 
Topfware  ist  weder  hier  noch  in  Kebrene  eine  Spur. 

Wenn  ich  nun  die-  Resultate  -meiner   trojanischen  Cam- 
pagne  rekapituliere,  so  habe  ich  bewiesen,  dab  es  in  ferner  VQ^ 

die  aS  Hissarlik  nur  ihre'  Akropolis  mit  ihren  Tempeln  hatten 
während  sic|^  ,i)[urp  Ui^^i^sili^f.  in,^&^(;bejj,;snf^taher  und  west- 
licher Richtung  auf  dem  Plateau  des  späteren  Novum  Dium  ans- 
dehnte  und  claEs  somit  diese  Stadt  der  homerischen  Beschrei- 
bung ddr  heiligen  II ios  volßcommen  entspricht  Tch  habe  ferhrr 
von  neuem  bewiesen,  dal^  die  Ruinen  auf  dem  Bali  Da^  ver* 
hältnismäfsig  neu  sihd  und  dafe  die  Ansprüche  des  lötiteim, 
die  Baustelle  des  alten  homeriachien  Troja  zu  sein,  Hlssarfik 
gegenttber,  vollends  zu  Boden  fallen. 

Ich  habe  femer  bewiesen,  daik  die  Schnttanfhänfiuig,  die 
in  Hissarlik  16  m  Tiefe  beträgt,  aii  den  fhnf  der  merkwftrdir 
sten  Punkte  der  Troas,  wo  die  ^testen  Ansiedelungen  gevesea 
au  sein  scheinen,  nur  hödtet  geängfligig  ist  Ana  meinen  For^ 
aehaniea  m  önt  Heldengrftbem  9fH  fmoner  Server,  i^b  dir 
beiden  vonder  Tcaditfon  des  Altertnmst^eBu  Aekfllee  wAB»- 
trpUoa  angeschriebenen  Tnn^nli  inm  vide. Jahrtamderte  jßm^ 
■ein  aiäaea,  nls  der  Trcjaniache  Krieg,  während  4«c  ^fwi  d<i 


IIIT 


[Mo.  8&.J 


'MIIJOLOOIWKB  IIPOOffittlSOHBirr. 


[».September  1882.]         1118 


ÜbeiUeferoiig  dem  Protesilao^  ztigesdiritibene.Tuiaiifatir  irahr- 
scheinlich  ans  dar  Zeit  der  zweiteik,  derverbi^annten  SUdfi  von 
Tr^  stammt«  Heinriclk  Scltliemaaift.* 


Alis  A  th  en  wird  gemeldet,  dafeder  Baehkftadler  und  Gene- 
ralkottBul  K«rt  Wilbevg,  bei  dem  die  Ifittn/tMi^M  des  orchäo- 
togiMieo  Instituts  tmd  verschiedene  Arbeiten  unserer  jtngei'en 
Avelaologen  ib  Kommissiun  i^ogebto  waren,  beimgcigingett  Ist 
Die  Deutschen  Athens  hatten  an  ihm  einen  alleselt  treneft'imd 
bewahrten  Freum^   <ltä9ifPM  w:p<vi?i  / 


Di^  Berliner  Universität  hat  feiende  auf  das.  Altjirtum 
be^gliche  Prefsa^ifgaben  gestellt  (Ablilßferungstcp[i)jQ:  vor 
dem  4. 'Mai  1883):,        "  ,'  V":. '/ 

1.  oinei  philologische:  .  i  !  . 
.C9gjBita  nuper  inscriptione  Larisa^^,  q^am  rep.e^r- 
tawa  se.edldit  LoUing  in 'Mitteilungen ,desJi|«dea)^- 
^chen  archaeologischei^  In^titif ts  zu  Athen  YII  p.  61 
sq^/,  effectum  est,  ut  iam  accur^ti^s  ptta^tuipossit 
dedialectiXhessalicaein^ole,  quam  adhuc  licebat 
in  tauta  monumentorum  penuria.    Fi^stulat  igitur 

,ordo,  ut  denuo  Instituta  quaestioi^e  priipi^me,^- 
poni^tur,  de  ipsa  dialecto  Thessalica»  deinde  q^ae 
ratio  interces§erit  inter  eam  ^t  cum  Aeolum  Asifi- 
Aorum  tum  Boeotorum  dialectos  demonstretur. , 

2.  eine  historische: 

SenatQsRomani  consulta  aetatis  lihieirae  reipubfi- 
cae  Graece  tradita  CvoUigantur  prop^ietates^ue 
eorum  cum  verborum  tum  rerupi  explice;i^tur. 

3.  eine  sprachwissenschaftliche : 

Die  Erscheinungsformen  der  beiden  indo|^ermani- 
sehen  Gutturalreihen  im  Lateinischen  sollen  qa^h 
möglichst  vollständiger  Sammlung  der  einzelnen 
Fälle  dargestellt  werden.  Namentlich  ist  auf  Grund* 
läge  von  Inschriften  und  Handschriften  zn  unter- 
aucheUt  inwiefern  das  Vorhandensein  und  das  Feh- 
len von  V  durch  folgende  Laute  bedingt  ist 


Mitteihingen  Ober  wichtigere  Entdeelnmgen. 

Die  Ans^iibiiiigeii  bei  lef^kii^ell. 

Metskirch,  4.  August*  Bei  den  von  Herr^i  Inspektor 
Kaeher  geleiteten  Ausgrabungen  der  römischen  Anine^  in 
der  Altotadt^  X  Stunde  von  hier,  wurde  in  den  letzten  Tagen 
ein  schöner  Altarstein  mit  folgender  Anschrift  aulgefunden: 

DIAN^ 

8ACRW 

M'AVRE 

HONORTtS 

PANCBATIVS 

VSLLM. 

Dieser  Stein  lag  im  vergrasten  Sdiuttkegel  neben  eioem 
«oAeriialb  def  Un&ssungsBUmer  d^  Nlederlasi/^  stehenden 
O«bftode,  welehes'wohl  der  Tempel  der  OOltin  DiiM  war. 

yon  fiobett  interesae  kt  es,  dilb  die  R(yaer  M  idlen 


fhTM  EinwOlbnngett '^kin  leiekten  Tanehsivi»)  der  wie  soeh 
h^tAe  «te  tMd^BOntothalelr'BrClölieü  beiögea  i^ordei^  seht  AtafAe, 
attWendelto.  ^Aneh  die  bertlhmtän  Kolbtegei*  Plattchen  dienten 
ebhoii  bei  dendmialigen^röttisdhen  Bauten  aür  Terkleidmig  der 
Wttnde  niid*zuni  Bbdenlklag.  <   -"  ^       '       .  / 

Die  Ausgrabtngenv  weldh«' nunmehr  vollendet  sind,  «igaben 
bessügübh  der  Banweide  der  iRMterUnd  des  «Zweckes  dieser  Nieder- 
lasbungMi,  die  nidhtei«mdefso  wiMn,  als  grofseilafrdwirtsehoft- 
llcbe^  CrehMte,<sehr  wichtige  Anfsiehlftsssl '        ' 

'  Dkse  Mledeflassmig^  deten  Mr  ita  bbdischeB  Lande,  2war 
<iu  kleloireih  Ma&stab  att^  tiie'  in^d^  Altstatt,  elwai  60  an  der 
tSahl^  hatte^l  staiideii'JedeiiIialls>^BeziAfnfgeB  knit  der  müitftri- 
sehett  YerwallusigJ  Sie^  dientku'als  <¥evyröVl«totieiruiif s-Ma- 
g^s^lnej  und  battbn  eiben DeU'^hiies'Bftragas'in  nutom  ha  die 
•Arinee-V«»wtftiaig'abirtiliefeml^    :i  /    -:      i  .. 

Von  ^i^ln  K'astellr  wtei  eä^^ck  Pfarrer  Bitenbews  s.  Z. 
d*cftte,  kator  bei  d^  Altetätlttefaii  Rede  sein.-  > 

'  fiter  Altaritein  wM  -  nebst  ^einigen/beiMdteflt  Kolbinger  Plfttt- 
G^eiiuttd  einer' AnfeaUigatfzeritad  beschMigterDaohsiegel  dem 
'ülUrstlich  fUrstenbieiflscheff  Altertäm^  ^ Mnseum  In:  Donau- 
ffisbhingeii  einverleibt  weidem   ' 


Perisonat-MricIittiOt 


Aua.PresliseM.  Der  Wahl  des  Obißriefa^m  Ouhramtnr  am 
Gynrnwium  m  Wal4«9l^ui«,  in  Sohlesien  som  Direktor  desGymna- 
smm^  »1  'liauhan.  ist  dift  AUerhöcbs^e  Bestätigung  erteilt  wordenr 

.,  Aus  Oeat^rrei^b.  Ef^nenn^ngen;  Der  Untarrichtsn^inister  hat 
nacbstebende  Supplenten  zu  wirklicheo;  G/ipnasiallehrern  ern^nt : 

ff  ose/  Wasükotvsfoi  pT  das  Gymnasium  su  Kolömea,  Karl 
O{0ewsk4  für  das  Gymnasium  zu  Przemysl,  für  das  lY.  Gymnasium 
io  Lemberg  Stanislaus  lAbrewskip  Itaui  Jbobrzai^ski  filr 
das  Gymnasium  in  Sanok,  Clemens  IHepoUl  fer  TH^>pau,  Dr. 
Jn^.  LauezM:y  titxA  JXph&hä  ße€mta  beide  Iftr  das  Qynmasfann 
Nacoisburg,  I^cMi«  IMtyer^iXir  das  deniaohe  Gymnasium  sn  Bud- 
Weis,  i^Wme  J^wrton,  '^ranz  Hrbek^  Thamae  FrätHh 
Johann  JPiaceks  alle  vier  fikr  das  Gymnasium  in  Jan^unalan»  filr 
das  Gymnasium -zu  KOniggrats  JKjarl  «Taif^ti^ec,  JPran»  BervlU 
fi&r  das  Gymnasium  zu  Ji^in,i  Joh^  ^aväkp  Jarosiav  SehuU 
fOr  die  slavische  Mittelschule  in  Wallachisch -Meseritsch;  Adolf 
Sü/ener  für  das  Gymnasium  zu  Eger,  JPelix  Dander  fOr  Mies, 
Joh.  Steinacher  für  Landskron,  Alex.  IVo^l  für  das  Gymnas. 
zu  Prachatlüs,  Ftanz  ZfUsperger  fOr  das  Gymnasium  zu  Smidiow 
bei  Frag  und  Dr.  Aäaib,  HonMkä'  ftir  das  deutsche  Gymnaafnm 
Is  der  Altstadt  zn  Prag. 

Femer  wurdet  veflielkeu: 

Je  eine  Btelle  am'  lY.  Gyanasiom  zo^  Lemberg  dam  Gymnasial- 
Prefesser  in  Staoislan  J^oeef  Skupnieiiaiex  und  dem  Gymaaaial- 
lehrer  in  Zlocsow  JMiam  JMf|<0Mf .  eine  Stelle  am  Gymm^um  zu 
SsmJ^r  dem  Pref.;am  Gypnasinm,  zu  Kolomea  ^Eduard  BergeTf 
eii^  3tetle  am,  deutschen  Gymnasium  der  Kieinseite  zn  Prag  dem 
Professor  in  Budweis  Adam  Komma^  ein^  Stelle  am  Gymnasium 
zu  Bozen  dem  Gymnasiiüprofiessor  in  Komotau  Dr.  Ambroe  Mayr^ 
eine  Stelle  am  1.  deutschen  Gymnasium  zu  Brflnn  dem  Gymnasial- 
proibssor  hi  Nikolsbhrg  Joeef  Wktgnetf  je  eine  Stelle  am  dent- 
schen  Gymnasium  hi  der  Altstadt  au  Frag  den  Gymnasial  ^Lehrern 
Wetmel  Bym^t^hk  lüek  und  «J^eee/  Nmmkih  in  Kruman,  eine 
Stelle  am  QynMUium  ib  Rnd^lfswiMli  den  Ldirer  am  Bealgymnas. 
in  Sarajeve  Jlnimmwif  Fiummk^ 


Der'ordentl.  eft  F^fessor  der  Uasrisekea  FUkilegle  in  Wien 
Dr.  Theod^  CMwijNM^i  wm^e  teb  Sn  M^eüit  dem 


1119 


[No.  85.J 


FHIL0L00I8GHR  WOCHENSCHRIFT. 


12.  September  1882.] 


1130 


wirkli^en  Mitgliede  ief  Kaberlieben  Akademie  der  Wissenschaften 
(philo8oph.«hi8tor.  Klasse)  und  der  Direktor  des  Staatsgymnasinms  in 
Lins  Jakob  La  Boche  som  MitgUede  des  Landes -Schulrates  für 
OberOsterreioh  ernannt.  H.  L. 

Ans  Wflrttemberg.  Die  Pr&septorstelle  in  Mnrrhardt  wurde 
dem  prsTisorisch  damit  betrauten  Präseptoratskandidaten  Brost, 
die  KoUaboratorstelle  an  der  Lateinschule  in  Laupheim  dem  Kolla- 
borator  Daiher  in  Altensteig  übertragen. 

Am  27.  Juli  starb  K*  O.  KeUer,  Professor  am  Lyceum  in 
Ludwigsbnrg,  bekannt  als  Verfasser  des  tDeutsckeo  Antibarbants  t. 


Bibliographie. 

BrenianOf  E,,  Troia  und  Neu-llion.  (gr.  8.  XII,  74  S.)  Heilbronn, 

Henninger.  2  M. 

Caes€ur  de  hello  Oalhco.    Liber  1.    With  ezamination  qnestions, 

notes  and  Tocabulary,  by  L.  Sohmitz.  (8.)  London,  Colhns.  1  s. 
€kirHus,A.  W.,  der  Stier  des  Dionysos.  Inang.-Diss.  (gr.  S,  36  S.) 

Jena,  (Deistung).  80  Pf. 

JDemotthet^es^  oration  against  Meidias.  latterallv  translated,  with 

introduction,  analyses»  notes  and  index  b?  C.  A.  M.  Fenne  lll  (12. 

66  p.)    Cambridge,  Hall.    London,  Simpkin.  2  s. 

JBmmüiffer,  A.,  der  Athener  Kleon.  Oft.  8.  78  S.)  Eichst&tt,  (Still- 

krauth).  1  M.  60  Pf. 

JP^esigabe  sur  dritten  S&cularfeier  der  Julius -Maxnnflians- üniver- 

sit&t,  dargebracht  von  V.  Gramich,  H.  Haupt,  K  E.  Maller. 

(gr.  8.  lU,  184  S )  Wflrzburg,  Stuber.  5  M. 

F^eundf  A..  Beitr&ge  aur  antiochenischen  und  sur  konstantinopo- 

fitanischen  Stadtchronik.    Inaugural-Dissert.    (gr.8.  68  S)   Jena, 

(Deistung).  1  M.  20  Pf . 

Gebhardtf  lt.,  de  supplicum  Euripideae  interpolationibos.  Disser- 

Utio  inaugundis.  (gr.  8.  68  S.)  Ccourgl  (Jena,  Deistung)  80  Pf. 
Hendryehf  J.,  die  aus  der  lateinischen  Wurzel  »face  entstandenen 

fransOsiSGhen  Wörter.    Etymologische  Abhandlung,  (gr.  8.  83  S) 

Görz,  PalUch.  I  M.  25  Pf. 


Jordan^  A,  quaest^nes  umbricae  com:  ^fendicol«  pra^tenaiaa»- 

nun.   (gr.  4.  80  8.)    Königsberg,  Härtung.  2  M 

Iju/crezio,  i  sei  libri  intomo  alla  natura,  recati  In  Tersi  itaBam 

da  ü.  Ca?agnari.   (82.  TU,  80  p.)  Libro  1  Roma,  t^.  8atio  e  C 

I  L.  60c 
MiUer,  A, ,  die  Alexandergeschichte  nach  Strabo.    1.  Teil    (gr.  4. 

66  S.)    Waraburg,  (Stabel.)  2  M.  60  Fl 

Monufnenta  tachygraphica  codicis  Parisiensis  latini  2718,  ttia- 

scripsit,  adnoU?it,  ed.  Q.  Schmitt.    Faso.  I,  fomulas  et  c«^)». 

kre  Ludovici  Pii  Aquisgranense  continens.    A^jeetae  sunt  XXQ 

tabulae  phototypae  notarum  tironianarum  simuiacra  ezidbeotn. 

(gr.  4.  VUI,  60  8.)    Hanno?er,  Hahn.    In  Mappe.  10  M. 

Mozley,  T,  reminiseences,  chiefly  of  Oriel  College  and  tlie  Osfofi 

moToment    2.  edit  2  yoIs.    London,  Longmans.  18  t 

MüUer,  K.  £,  eine  griechische  Sdtrifl  Aber  Seekrtefe  laa  «vnas 

Male  herausgeg.  und  untersucht,   (gr.  8.  63  S-)  WQnbnrff»  Slnb«. 

JPiaionis  opera  quae  fisruntur  omnia.  Ad  Codices  deano  ooQaiai 
ed.  M.  Schanz.  Vol.  VI.  Fase.  1.  Aldbiades  L  et  IL,  Amalor«, 
Hipparchus,  Theages.    (gr.  a  XII,  114  S.)    Leipiift  B.  TancUtz 

9  JL 

Seheffier,  JL.  v.,  Ober  die  Epochen  der  etmdnsolieii  Knnft  Kni 
historische  Abhandlung  (Habilitationsschrift),  (gr.  8.  04  8.)  Aften- 
burg.    (Jena,  Deistung).  1  iL  69  Ff 

Styffertf  O..  Lexikon  der  klassisdien  AHertamskimde.  Kstargt- 
geschidite  der  Griechen  und  Römer.  Mythologie  and  Beücioi, 
Litteratur,  Kunst  und  Altertömer  des  Staats«  und  PrivaUdNu. 
Mit  843  (eingedr.  Holzschn.-)  Abbildungen  und  einem  (ohromolith.^ 
Plan  der  Ausgrabungen  Yon  Olympia.  (8.  VII!,  7328.)  Üeä^L 
Bibliograph.  Institut  7  M.;  geb.  7  V  WH 

StöIaUp  B.,  die  Lehre  yom  unendlichen  bei  Aristoteles,  mh  Be- 
rQcksichtignng  früherer  Lehren  aber  das  unendliche  damsteOt 
Teil  einer  gekrönten  Preisschrift,  (gr.  8.  80  8.)  WOrsbug,  Steher 

1  M-  eo  Pf. 

Tozer,  H.  JP«,  geqgrafia  dassica:  traduz.  di  I  GentOa.  1  Mn.  (16. 

160  p.)    Milane,  U.  Hoepli.  1  L.  60  c 

Wieseler,  F,  no?ae  schedae  criticae  in  Aristophanis  Aves.  (gr  4 

20  8.)    Göttingen.  (Dieterich's  Veri.)  80  Pf. 

Xenophon?8  Anabasis«    Book  I.  Edited  for  the  ose  of  scboola,  b; 

A.  S.  Walpole,  with  notes,  ?ocabulary  and  ÜtostralioDa.    (18 

162  p.)    London,  Macmillan.  l  «•  6  d. 


Li 

Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABULAE  MÜNDI 

ET 

ANACREONTEA. 

BECENSÜIT 

EUQENIUS  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  H. 


CHARIKLES. 

Bilder  altgriechischer  Sitte, 

zur  genaueren  Kenntniss 

des  griechischen  Lebens 

entworfen  tou 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  ?on 
jHeratarim  OÖll. 

Drei  Bände. 

XIX,  828;  II,  379;  425  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

JAHRESBERICHT 

über  die  erscheinungen  auf  dem  gebiete  der 

germanischen  philologie. 

Dritter  Jahrgang 

für  das  Jahr  1881 

herausgegeben  von  der 

gesell8chaft  für  deatache  philologie  in  Berlin. 

IV.  310  t.   gr.  8.    8  Mark. 

Der  jahre8t>ericht  sucht  in  einer  Qbersicbtlicfien  darsteüang  da^^ge  lor 

in  bringe,  was  innerhalb  eines  jabres  anf  dem  gebiete  der  gesamten  germaniadicn  ykfl»- 

logie  und  alterthnmskonde  geleistet  ist.    die  germanische  philologie  wira  dadurch  dea  Afari- 

gen  Wissenschaften  gleichgestellt,  welche  im  besitie  ähnlicher  Obefsichten  dnd. 

der  berieht  lerfikllt  in  folgende  abschnitte: 
I.  aUffemeine  lexicographie.  —  II.  namenforschung. 
hochdeatsche  schriftoprache.  ~  V.  dialectforschi 
tumsknnde.  —  VIII.  cnltorgeschichte.  —  IX.  i 
konde.   —   XI.   gotisch.   —   XII.   skandinarische 
XIY.  mittelhochdeatsch.  —  XV.  englisch.  —  XVI. 

Xym.  friesisch.  —  2UX.  mederl&ndisch.  —  XX.  lateinisch.  *  XXL  geaekiekte 
sehen  philologie.  —  XXII.  pftdagogische  abteilang. 

Der  preis  des  1.  Jahrganges  1870:  IV,  240  s.  gr.  8.  ist  6  Mark,  der  im 

2.  jflJirganges:  1880:  IV,  308  s.  wt,  8.   8  Mark. 
Abnehmern  des  3.  Jahrganges  werden  diese  beiden  Jahrgänge  zusamiMA  ab 
10  Marie  geliefert     


-  IIL  allgemeine  grammatik  —  IV, 

—  VI.  äteratorgeÜBhichte.  —  TIL 
it,  Terfiusong.   •  X.  mythologiev  ^ 

2 »rächen.   —   XIIL  althodideoiacb.  ^ 
tsftchsisoh.  -  XVII.  niedeHeaudL  - 


Verlag  Toa  &  Oal?arj  *  Oo.  la  BerUa.    —    Dmak  foa  J.  Drigar*s  fiudidnMlBerai  (a  Feickt)  ia 


BÜSPIEIMT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERtlOm^  ANKAHBIte ' 


>»aa.  AixE  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  «oomANDumG»?  i»o»oio»)^ 

BUCHHANDLTJNGsKN&POSTÄBlTER  *     'V'".  .       '  ' 

UTevoBK.  BGSRÄtäGBGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIjAHiadCH  6  MASüL 


WILHELM  pmSCiiFELDER. 


%\\ 


'     '      mtS  DER 
.    DREIGESf'ALTEttof  VtVi'lilUlS 


80FFE^n^a 


2.  JAHRGAN0. 


9,  SEPTEMBER         .^  j  ,(  ^^  ,.  ., ,,  ,t  j  |  .|  i^2.    M  36. 


JMH 

,      .         -  ..   .     '  $4ite 

Enrioo  Kiepert,  Nuo?a  carta  generale  dell'  Italia  Meridio- 

müe  <I)r.  Hennann)  .  .  .  .  :  .*  .  .  ,.  x  .  \.  . ;  4 ,  <H2i 
J«  P.  PMlglrte^  Select  elegies  of  Propertms  (Hu^  Magnas)  1128 
Kirl  Sohenkl,  Griechisches  Elementarbnch    1    ,    .  >  .    ..    .    1129 

XMprptni^Q  hcttfion^g  iopa^t  ixif(tX$i^  dk  ^Avdpioo  M. 

Z.,ff(^M6xa  4fuXXiyi\txa  %9,xqI  ix^^ößsata  (H.  Heller) 
fi^  l)«lbriiok,.£;ijq]ßitap9  in  daa  Sprachstodium  (^  1--)  .  . 
AoizfQe  au»  Zeitiolyriflen  etc.:    Philelogische  JOlundscbaa. 

—   Literariaches  Centralblatt^    —   Be?ue  critique^  — 

Deat3che  Litteraturzeitung.  —  Zeitschrift  fUr  Völker-^ 
,  Psychologie  nod  Sprachwissenschaft.  —  Zeitschrift  ftlr 

vergleichende  Sprachforschung.    —    l^eue  Jährbücher 


,^. 


H29 
11^2 


ReceDSicmen  und  Anzefgeiu^         u 

Ntiova  parta  generale  doli'  ItaKa  Meridioncfld  '^e^i^ia 
«d  inoisa  sotto  la  direzione  di  Baried  Kiepert. 

TfüiW    U(9UOXai&<uM7    Tuu    XTutür'*  liail9U    Ulli    UOU     lUBOlll 

Sidlien  und  Sardinien  von  HeinricLffi^i^  ^B^fflo/ Ve6 
lag  von  Dietrich  Aeimer.    1882...  5  Mark. 

Es  giebt  in  Ansehung  des  Zweckes  hauptsächlich  zweierlei 
Karten:  lexikalische  und  pädugogisch-didftktisdif^  X>i^  ersteren 
sind  geographisch-anschiaulicbe  -^ 'statt  atpkall^tisch- 
geordnete  -—  ZüsaBHnensteDmigen  Von  allem  fbr  einen  basliEimten 
Kreis  oder  die  gebildet^  Welt  t^eqgrapbisch  Wissen^werte^^  so 
m  sagen  geographische  NaeUscila^etafeln.  Die  let^telrel  siöd 
möglichst  anschauliche  Darstellungen  der  Configuration  eines 
Landes  oder  seiner  politisch-ethnographischen  VlBrhältnisse  mit 
nur  deijenigen  Vollständigkeit,  die  ihre  B^chränkong  jederzeit 
findet  in  der  Überaichtlichkeit.  Unterliegen  die  letzteren  den 
Bedingungen  weiöer  Bescfaränktin^  anter  dem  Gesiditspiinicte 
des  nnterrichtlichen  Zweckes,  so  verlangt  maif  von  erstören  ein 
möglichst  grofses  Mafs  der  Vollständigkeit. 

tfancbe  Specialkarten  haben  —  fOr  sich  betrachtet  —  schein- 
bar beiderlei  Bedingungen  erfftllt:  So  Dufour's  Sehweizkarten 
oQd  die  Terschiedenen  Generalatabsterrain-  und  Landesaufnah- 
men. Aber  niemala  wohl  könnte  zu  einan  anderen  als  einem 
Speciahweck  (z.  B.  einer  Anleitung  in  solchen  Aufnahmen)  im 
Unterricht  —  selbst  der  Fachschulen  —  von  jenen  Gebrauch 
gemacht  werden ,  niemals  dienen  sie  allgemein  geographischer 
Belehrung.  Daher  bleibt  es  bei  der  obigen  Zweiteilung  Im 
wesentKcheti.  Lange  bat  es  in  Deutschland  an  Unterrichts-  oder 
Wandkarten  der  Übrigen  europäischen  Länder  gefehlt  Justus 
Perthes  hat  dem  für  Italien  durch  Schiaparplli  uod  die  beiden 
Mayr  abgeholfen  (nuoya  carta  gener.  del  regno  d'  I.). 


für  Philologie  und  Pädagogik.  —  Saturday  Bieyiew,  -^ 
ReT^ie,  politi^ue  et  litt6raire).,  ..    •    -    ......   ..    .^ 

Nachri^bten  über .  ycrsa^jnn^lun^ejii :  /Sit^onf; ,  der  Soci6td 
nationale  de  France.  —^'Sitzungen  d6r  Acäd6mSe  des 
inseriptionft  ^  'belles*)ettreb!  ^  6ilzti6g^des  Ä^chcUokP' 
gical  Institute  in  London.  ^  Sitzung  der  Re^  defpa- 

'     taaioae  dt  «tmia  patiia  ptt-  le  .powriMia  di  mmagnaA' 
i&Boiöignli'   /   .    .    ;    ^r,    w.  .    .    ,    *    «,    .    .    .    . 

Statistisches  ans  WOrttenb^rtf^* . «  .;    .•..>.    .    ;    .    ;    . 

PhUpleglaoHe  upd  arobae^cjpiflieAMreraittts-YorlfiMnr 

1  .  .  genj  No.  14:  (Greifswald) .'  , 

Pei*$onal-N|iQl|f  johten :  OPreufsen,  —  Oesterreich) ...    .  ^. 

Angekündigte  WerJ^V  (P^oi^cWan^    .^.    .   ,,  ,   ,    .''.' 
Bibllographfe  ...'..,.    ...    .    .    .  ^/   .    ,   ,.    -,  . 

Litteraritobe  AnzeH^en  


,>  .>\ 

UM 

llÄl 
1161 


Aber  at^cb  da^  lexij^lische  Bedürfiiis  will  seine  Befrie- 
digung: Heiaricb  JKieperir  im  Verlag  von  pl^tricfii,  tteuner, 
hat  diese  &r  die  Länder  dea  ehemaligen  KöQigr^H^h^x.heJdßr 
Sicilien  unternommen.  Er  hat  dabei  zu  Ckunde  gelegt  die  Ton 
dem  topographisch-militärischen  Institut  in  Florenz  herausgege- 
bene  .Generalstabskarte  (unter  Hinzufugung  Sardiniens  nach  La 

'  Q[%t  erstere  das  Verhältnis,  v^n^  ;i^:.500p(>»  so  rednderte 
Kiepert  aaf  1:800000.  Es  bleibt' also  äer  Mafsstab  immer 
noch  gröfser  als  der  vpn  jSqhiaVa^lli-)! aj^  (3L  ;^2Jp^6o^. .  Trotz- 
dem wäre  die  neue  Karte  als  Wandkarte  nicht  zu  verwenden, 
und  will  a^ch  nicht  60  erscheinolli!  Ihr  Weritsl  die  Genaiii^- 
,  keit  bis  in's  Einzelne.  An  Städten,  Flecken  und  selbst  Dörfern 
*jmd  Kastellen  ist  Wohl  eine  annähernde  VJbHstftUfifgkeit  erreicht, 
desgleichen  an  Fltssen,  Flüfschen,  ,BtM»en,  Seen  und  Sttmpfen. 
Und  die  Gebirge  sind  nicl^t|  ^npviia^ll^gtj   -  ,)  , .  . ;  -^ 

Treten  sie  aus  den  zahflosen  Namen  auch  nicht  mit  der  pla- 
stischen Deutlichkeit  heraus,  die  fttr  andere  Zwecke  erforderlich 
wäre  und  in  einer  Reihe  kartographischer  Leistungen  der  Neu- 
zeit ihre  Verwirklichung  findet,  so  sind  sie  doch  alle  nebst  Berg- 
spitzen oder  «Kuppen  —  n^  Oar  teitoiiclcinil;  e|D|r  «Meister- 
schaft —  behandelt,  dafs  man  staunt,  *?Ae' so  viel' Dedtfichkeit 
mit  solcher  Falle  vereinbar  war. 

Vertreffiieh  in  jeder  Beziehung  ist  Sicilien;  ein  wahres 
Kabinetsstück  ist  eine  Nebenkarte  (Ecke  rechts  oben)  von  Neapel 
ond.Umgebuüg,  die  zum  Besten  g^ört  was, in  der  E^artographie 
existiert  an  Klarheit  und  Deülllcbkeit  zugleich  und  'an 'Genauig- 
keit. Nach  der  Karte  könnte  ein  Tourist  selbst  einigermafsen 
reisen  Ol^Isstah,  1 :  400,000);  ^uch'äaraihieh  ist -^  hinaus  über 
die  Grenzen,  die  sich  der  Herr  Verfasser  selbst  gesteckt  hat  — 
lu  verwerten« 

Durchweg,  auf  Haupt-  und  Nebenkarten,  sind  alle  Arten 


1123 


[No.  36.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  September  1882.]  1 124 


der  Verkehrswege  erkennbar  gemacht  Bestimmt  wird  nach  geo- 
graphischer Länge  von  Paris. 

Man  kann  nur  wünschen,  dafs  der  Herr  Verfasser,  dessen 
Name  ja  schon  für  die  Vortrefflichkeit  der  Leistung  bürgt,  in 
ähnlicher  Weise  das  mittlere  und  nördliche  Italien  behandele: 
Nicht  nur  die  Geographie,  auch  die  Ethnographie,  Archäologie, 
GeschicbtG  und  die  mit  diesen  verwandten  wissenschaftlichen 
Destrebungen  werden  dafür  Dank  wissen  und  eine  immer  ge- 
diegenere Unterlage  der  Forschung  gewinnen,  wenn  ein  so  wich- 
tiger Schauplatz  aller  der  Bewegungen,  die  sie  zum  Gegenstand 
haben,  in  eeiner  modernen  Gestalt  einen  sicheren  Ausgangspunkt 
für  geographiBche  Rückschlüsse  auf  die  Vergangenheit  gestattet. 

Berlint  Dr.  Hermann. 


LX 


Select  elegiea  of  Propertius  edited  with  intro- 
duction,  noteB  and  appendices  by  J.  P.  Postgate,  M.  A., 
fellow  of  Trimty  College,  Cambridge.    London.    Macniillan. 

1881-     6  s. 

Es  wäre  irrig,  wollte  man  im  Hinblick  auf  den  Titel  des 
Buches  dasselbe  unter  die  zahlreichen  populär  gehaltenen  und 
mit  trivialen  Anmerkungen  belasteten  Anthologien  aus  römischen 
Dichtern  stellen,  die  gerade  im  Auslande  neuerdings  erschienen 
sind:   es  trSgt  einen  <1urchaus  wissenschaftlichen  Charakter.  — 

Der  Schwerpunkt  des  Gimzen  liegt  offenbar  in  der  voran- 
geschickteu '  introduction  of  the  life  and  works  of  Propertius' 
(p.  XJU  — CXLVUI)»  einem  ganz  vortrefflichen  Hilfsmittel  zur 
Einführung  in  das  Studium  des  Dichters.  Verfasser  ist  im  Pro- 
pere tüchtig  bewandi^rt,  beherrscht  die  Litteratur  (abgesehen 
von  einer  auffallenden  Lücke,  von  der  später  die  Rede  sein 
würtl)  in  befriedigender  Weise,  macht  eine  Reihe  neuer  inte- 
ressanter Beobachtungen  und  weifs  seinen  Ausführungen  eine 
öufserordentlicb  gefällige,  leicht  übersichtliche  Form  zu  geben. 
Sa  rechnet  Referent  die  eingehende  und  durch  treffende  Bei- 
ppiele  iUustrierte  Charakteristik  des  Dichters  (p.  XXXVI  sq. 
vorgU  mit  p.  I^XXXHl  sq.)  zum  Besten  was  über  die  Eigenart 
dieses  gewaltigen  Geistes  seit  den  herrlichen  Worten  Haupts 
(opusc.  m  205)  geschrieben  worden  ist.  Lesenswert  sind  auch 
die  Ausführungen  über  Properz  Verhältnis  zu  Horaz,  insbeson- 
dere die  eingehende  Analyse  von  Hör.  epist.  H  2,  90  seq. ,  die 
verglichen  mit  einer  Reihe  von  Properzstellen  allerdings  zu  dem 
Ergebnis  f^hrt^  dafs  Horaz  an  jener  Stelle  bestimmt  an  Properz 
dachte  und  seiner  Abneigung  gegen  ihn  ziemlich  unverblümt 
Ausdruck  gab*  Dafs  es  zu  einer  zweiten  Versöhnung  zwischen 
Properz  und  Cyntbia  kam,  scheint  nadi  den  interessanten  Ans- 
fiilirungen  über  V  T  (p.  XXV)  in  der  That  möglich.  Die  Be- 
hauptung dagegen  "Cjuthia  proposed  to  the  poet  that  he  shonld 
supply  the  place  of  a  lover  who  had  just  deserted  her  to  go  to 
Africa'  beruht  auf  einem  Mifsverständnisse  von  IV  20.  Aus  der 
En^ühnung  eines  Passennus  Paulus  als  Landsmannes  und  Nach- 
kommen unseres  Dichters  wird  einigermafsen  überraschend  ge- 
folgert, er  müsse  direkt  von  Properz  abstammen,  —  also  habe 
sich  dieser  nach  der  Trennung  von  Cynthia  noch  verheiratet.  — 
Unbecjuera  ist,  dass  nach  L.  Müller  citiert  wird.  Wer  nicht  im 
Besitze  von  dessen  Ausgabe  ist,  mufs  viel  Mühe  und  Zeit  auf- 
wenden, um  die  Angaben  zu  rectificieren.  Auf  p.  XXIII  werden 
ilrei  Stellen  citiert,  wo  Properz  seine  Mutter  erwähnt:  II  8,  3. 
m  13  (H),  15.  I  11,  21.  Ein  Fehler,  der  in  den  ersten  Ziffern 
Btecken  mufs«  hat  den  Referenten  schwer  geärgert    Nach  lan- 


gem Suchen  fand  er  endlich  eine  dritte  Stelle,  wo  Properz  von 
seiner  Mutter  spricht:   V  1,  132,  doch  hatte  Verfasser  anschei- 
nend eine  andere  im  Sinne.  —  In  cap.  11  ("works  and  atyie*) 
wird  mit  Recht  gegen  die  Folgerungen  polemisiert,  welche  Ladb- 
mann  —  hier  mit  überscharfer  Logik  —  aus  Ov.  trist.  II  466  t»- 
venies   eadem    blandi  praecepta   Properti    zieht.     Ovid    meint    in 
der  That  nur:  'Auch  Properz  sang  von  heimlicher  Liebe.    Fftr 
das  Epitheton  blandus  konnte  noch  verglichen  werden  Prep.  1,6  40. 
16,  16.    Lehrreich   sind   die  Bemerkungen  über  des  Dicfalen 
Dunkelheit,  Ktlrze,  den  losen  Zusammenhang  seiner  Gedanken 
C  They  are  not  due  to  affectation.   They  are  pecolianties  deeplj 
rooted  in  bis  genius,  they  appear  in  the  most  spontaneoos  an- 
studied  passages  and  to  compare  them  to  the  strainings  of  a 
conscious  pedant  like  Persins  is  to  miss  the  whoie  distinctioD 
between  the  far  fetched  and  the  abnormal'),  die  Verf^eicbimg 
mit  Tibull  und  Ovid.   Verfasser  stellt  Properz  hoch  ftber  beide, 
—  mit  Recht,  insofern  er  sie  an  Genie   turmhoch    überragt 
Aber  bemerkt  mufste  werden,  dafs  die  Eunstform  der  Eleg^ 
doch  in  Tibull  ihre  höchste  VoUendung  erreicht  hat  —  Cap.  m 
'grammar  and  vocabulary'  bietet  einen  sehr  übersichtlich  ge- 
ordneten und  ziemlich  vollständigen  Abrifs  der  Grammatik  des 
Dichters,  wie  er  bisher  schmerzlich  vermiCst  wurde.    Bei  den 
Bemerkungen  über  den  Vocativ  mufste  auf  die   eigentttanüeke 
Attraction  (Kühner  Gr.  n  S.  191  A.  2)  in  HI  15,  2  leduU  Micns 
facte  beate  meis  hingewiesen  werden.   (Nachgeahmt  beüäafig  von 
Martial  X  38,  7   0  quae  prodiä  quos  utrinque  pugnas  feUx  Uetatkit 
et  lucema  vidiif)     I  16,  40  oscula  nixa  dedi  die  Küsse  sind  'fest 
angedrückt',  weil  der  Klagende  in  dumpfer  Verzweiflung  seinen 
Körper  an  die  Thür  prefst  (inpresns  gmibtu).    Stampfe  Erklä-     I 
rung  aber  ist  es  zu  sagen  nixa  stehe  durch  HypaUage  'kttnh  üir    \ 
nixas\  —  Auch  der  Abschnitt  metre  and  prosody  ist  lesdAswat,    | 
besonders  wegen  der  eingehenden  Untersuchungen  über  drosiK 
bige  Wörter  am  Schlüsse  des  Pentameters.  —  Der  letzte  Ab- 
schnitt 'Literary  history'  handelt  von  den  Beziehungen  des  Dieb-    ' 
ters   zu  Vorgängern,   Zeitgenossen  und  Späteren  und  verfolgt    I 
besonders   sorgfältig   die    Spuren   von    Nachahmung   des    Me- 
leager  und  des  Leonidas  von  Tarent  Auf  p.  CXIII  wird  über  ieh 
Verhältnis  zu  Catull  gesprochen     Vollständiger  hat,  was  deo 
Verfasser  anscheinend  entgangen  ist,  der  Unterzeichnete  in  den 
Jahrbüchern  für  Philologie  115,  418  sq.  darüber  gehandelt,  ü»- 
ter   den  Nachahmungen  des   Properz  vermisse  ich  das  &lscb- 
lich  dem  Gallus  zugeschriebene  Gedicht  der  lateinischen  Aotbi^ 
logie  No.  914  Riese,  geradezu  ein  cento  aus  Tibull  and  Propccx 
(man  beachte  besonders  den  Anfang  und  vergl.  v.  78  c«r  «fti    j 
non  üli$  nasei^  mea  vüa^  diebus  mit  Prop.  11  3,  28  non  tibi  nafcrndt 
primisy  mea  vüOy  diebus). 

Energisch  aber  mufs  Referent  protestieren  gegen  die  KritÜL 
welche  Verfasser  (p.  L-LI)  an  der  Lachmann*schen  Einteilnr 
in  5  Bücher  übt,  und  die  in  dem  ungeheuerlichen  Satze  gipfelt 
'Lachmann's  theory  then  appears  to  be  littie  more  than  an  •^ 
bitrary  surmise;  and  the  sooner  it  goes  and  disencnmbers  ov 
editions  of  the  double  notation  the  better'.  Es  lohnt  die  MAkf 
seine  Behauptungen  einmal  näher  anzusehen.  Da  wird  zanäclM 
wieder  das  Citat  des  Nonius  vorgefahrt:  'he  quotes  »fiiifr 
m  (IV)  21,  14  as  occurring  in  the  third  book\  Nun  dkscr 
Einwurf  ist  jetzt  durch  die  glänzende  Beweisftkhrang  Birts  rr 
iedigt  (Buchwesen  S.  423).  Da  nämlich  die  Alten  lib.  I  aar  ü^ 
eine  monolnbloa  kannten,  fingen  sie  die  Zählung  mit  UIk  I  ttt 
beim  zweiten  Buche  der  heutigen  Ausgaben  an.  Spuren  dieser 
Zählung  haben  auch  unsere  Handschriften  bewahrt:  sie  k*a>« 


1125 


[No.  36.] 


FHILOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  September  1882.]  1126 


für  unser  erstes  Bach  nur  die  Überschrift  monobiblos,  nicht 
über  primns.  So  spricht  also  das  Noniuscitat  nicht  gegen, 
sondern  direct  für  Lachmanns  Theorie.  Gegenüber  der  Be- 
mänglung von  n  10,  als  Eingang  eines  neuen  Buches  betrachtet, 
wird  es  genügen  ebenfalls  mif  Birt  (1.  c.  S.  415)  zu  verweisen. 
*Properz  selbst  ist  gegen  diese  Annahme'  ruft  femer  der  Ver- 
fasser und  citiert  m  24,  1 — 2  tu  hquerü  cum  ns  iam  noto  fa- 
bula  libro  Et  tua  sü  toto  Cynthia  lecta/oro.  Wirklich?  Lach- 
mann folgerte  aus  der  Stelle  genau  mit  demselben  Rechte,  dafs 
lib.  II  und  ni  zusammen  herausgegeben  seien.  Doch  nun  zur 
Hauptsache.  Die  berühmte  Stelle  m  13^,  25  sai  metk  sat  magna 
est  »i  trea  sint  pompa  libelU .  .,  quo9  ego  Persephonae  maxima  dona 
/eram  erklärt  Verfasser  (anscheinend  nach  Faltin  Zur  Properz- 
kritik  S.  19)  dahin,  dafs  Properz  von  seinem  entfernten  Tode 
und  von  unvollendeten  Büchern  spreche.  Verstehe  ich  ihn 
recht  oder  glaubt  er  wiridich  Properz  sei  fähig  mitten  in  trü- 
ben Todesgedanken,  während  er  düster  von  seinen  Be- 
gr&bnisfeierlichkeiten  spricht,  ganz  beiläufig  den  Wunsch 
einfliefsen  zu  lassen,  noch  ein  Buch  Gedichte  zu  schrei- 
ben? Wunderlichster  aller  Wünsche!  Warum  hatte  er  an 
zweien  nicht  genug?  Warum  wollte  er  nicht  lieber  noch  zwei 
oder  drei  oder  vier  schreiben?  Accepüert  man  dagegen  Lach- 
manns  Hypothese,  so  ist  alles  in  bester  Ordnung.  Der  Dichter 
sagt:  'Mit  den  8  Büchern  meiner  Lieder  will  ich  vor  die  Herr- 
scherin der  Unterwelt  treten*.  Dann  ist  die  Zahl  etwas  ganz 
Nebensächliches,  das  auch  fehlen  könnte,  und  das  Properz  nur 
erwähnt,  weil  es  eben  der  Wirklichkeit  entspricht  Einen  an- 
deren —  und  auf  den  ersten  Blick  verlockenden  —  Weg  zur 
Widerlegung  Lachmanns  hat  neuerdings  C.  Brandt  eingeschlagen 
(quftestt  Propertianae  diss.  BeroL  1880.  p.  24).  Er  erklärt:  »ut 
tres  glebae  in  corpus  inhumatum  naufragi  iacinntur,  ut  tres  la- 
nei  orbes  circa  focum  sacrificanüs  eunt,  ut  tres  flammae  accen- 
dunturcum  deus  in  terram  descendit,  sie  poeta  noster  Perse- 
phonae tres  libellos  donaturus  est  Neque  ob  aliam  causam 
TibnlluslS,  16: 

Vota  novem  Triviae  nocte  süente  dedi, 
Triviae,  triformi  deae,  novem  i.  e.  ter  tria  munera  dedit.  Grae- 
C08  quoque  tria  saepe  dyaBrjuaTa  dedicasse  constatc.  Auch  die- 
ser Versuch  ist  jedoch  mifslungen,  denn  er  wird  dem  Ausdrucke 
irts  sifU  pompa  libeUi  nicht  gerecht:  meine  drei  Liederbüchlein 
sollen  mein  Geleit  sein  (kein  prunkvoller  Leichenzug  v.  3  nee 
mea  tum  longa  apaiietur  imagine  pompa).  Was  soll  hier 
die  ommöse  Dreizahl?  Im  Leichenzuge  hat  sie  keinen  Platz. 
Erst  im  folgenden  Verse  verdrängt  dem  phantasievollen  Dichter 
ein  neuer  Gedanke,  der  ihm  allerdings  vielleicht  durch  das 
Wörtchen  trea  nahe  gelegt  wurde,  das  eben  gebrauchte  Bild: 
»sie  will  ich  der  Persephone  als  Geschenk  darbringent.  Auch 
die  letzte  mögliche  Erklärung  (versucht  von  Nobbe  cfr.  Hertz- 
berg quaestt  Prep.  p.  214),  trea  bezeichne  hier  überhaupt  *  eine 
kleine  Anzahl',  ist  unbrauchbar,  aber  nicht  weil  dieser  Gebrauch 
von  irea  sich  auf  das  sprichwörtliche  tria  verba  beschränkt  (so  Hertz- 
berg 1.  c),  —  dagegen  spricht  schon  tria  aavia  bei  Catull  79,  4 
o.  fthnL  Vielmehr  wird  die  Regel  etwa  so  zu  fassen  sein:  tres 
^=  pauci  ist  naturgemäfs  nur  da  möglich,  wo  die  Dreizahl  an 
sieb  schon  eine  sehr  kleine  Anzahl  bezeichnet,  also  entschieden 
nicbt  hier,  wenn  die  Zahl  der  libelli  faktisch  und  bekannter- 
maßen eine  geringere  als  drei  war  (Catull  1,  6  spricht  so 
▼on  idrklichen  drei  Büchern).  Dafs  übrigens  Lachmanns  Be- 
denken gegen  die  übergrofse  Länge  des  ungeteilten  zweiten 
Boebes  durch  die  Gesetze  des  antiken  Buchwesens,  wie  sie  von 


Birt  fixiert  sind,  schwerwiegende  Bedeutung  eriialten  haben,  Uegt 
auf  der  Hand.  Der  Versuch  des  letzteren  ein  unverletzliches 
Maximum  von  1100  Zeilen  für  das  Poesiebuch  zu  statuieren 
(S.  291),  scheint  mir  freilich  nicht  gelungen. 

Mit  hochgespannten  Erwartungen  war  Beferent  nach  der 
Lektüre  der  prolegomena  an  das  Studium  des  im  ganzen  30  Ge- 
dichte umfassenden  Textes  und  Kommentares  gegangen  und  ~ 
hat  sich  in  mancher  Beziehung  enttäuscht  gefanden.  Bereitwillig 
sei  anerkannt,  dafs  Verfasser  im  einzelnen  mancherlei  nützliches 
Material  gesammelt,  viele  interessante  ParallelsteUen  herange- 
zogen und  überhaupt  die  Erklärung  des  Dichters  gefördert  hat 
Hingewiesen  sei  z.  B.  auf  die  Anmerkungen  zu  I  9,  38  ai  pudor 
eat '  if  you  have  any  respect  for  me  and  yourself ',  also  nicht  s 
etsi)  I,  9, 13  (compone  '  lay  aside  gegenüber  Birt  S.  421 A.;  ver- 
glichen konnte  noch  werden  flere  in  v.  10  und  I  7, 19)  1 16,  2 
(Tarpeiae  pudicüiae  '  the  gen.  alter  nota  Hor.  od.  11  2,  6  noiua  in 
/ratrea  animi  patemV ),  IU2  (kein  Fragment  *  in  its  miniature 
perfection  it  reminds  us  of  the  best  Greek  hte^pdfiiixira)^  JR  1, 
7—8  ('the  antithesis  prima  . . .  extrema  has  run  away  with  Pro- 
pertius',  zu  erwägen  gegenüber  Birt  S.  416,  wider  dessen  Auf- 
fassung des  quando  acripta  puella  mea  eat  entschieden  auch  das 
praesens  spricht) ,  IV  9^  22  (auperare  '  to  overcome  you,  to  refate 
you'  not'  to  outdo  you' ),  IV  18,  10  {apirüua  tZfo'  that  noble  soul') 
IV  25,  9— 10  u.  a.  Aber  im  ganzen  hält  Referent  die  Grund- 
sätze, die  Verfasse  bei  der  Kritik  und  im  Zusammenhange  da- 
mit auch  bei  der  Exegese  des  Dichters  befolgt,  für  nicht  richtig 
und  sieht  sich  auf  Schritt  und  Tritt  zum  Widerspruche  heraus- 
gefordert Herr  Postgate  hatte  bei  der  Konstituierung  seines 
Textes  kein  festes  Princip,  er  ist  konservativ  wie  radikal  an 
der  unrechten  Stelle  und  tastet  unsicher  hin  und  her,  er  denkt 
nicht  klar  und  scharf  genug,  er  weifs  Lachmanns  unvergängliche 
und  unvergleichliche  Bedeutung  für  Properz  nicht  zu  würdigen, 
sondern  vertraut  sich  lieber  der  Führung  eines  Ellis,  Baehrens 
oder  Bofsberg  an,  —  und  hat  endlich  seine  eigenen  Kinder  viel 
zu  lieb.  Bezeichnend  ist,  dafs  im  Verzeichnisse  der  benutzten 
Ausgaben  (pref.  p.  X)  die  Haupt* sehe  (die  beste  welche  über- 
haupt existiert  ~  zumal  in  der  vierten  von  Vahlen  besorgten 
Auflage)  gänzlich  fehlt,  dafs  sich  auch  nirgends  Spuren 
von  Bekanntschaft  mit  derselben  finden. 

Referent  glaubt  es  dem  wohlmeinenden  Verfasser  schuldig 
zu  sein,  die  eben  ausgesprochenen  Vorwürfe  durch  einige  Bei- 
spiele zu  illustrieren.  Möchte  es  ihm  gelingen,  die  Auswahl  so 
zu  treffen,  dafs  seine  Bemerkungen  allgemeineres  Interesse  fin- 
den. I  1,  33  in  me  noatra  Venua  vocea  exercet  amaraa  nach  eige- 
ner Koigektur  für  noctea;  das  klingt  mitten  in  den  düstem,  am 
Leben  verzweifelnden  Klagen  dieses  Gedichtes  vollständig  paro- 
distisch  (hoc  moneo  vüate  maluml).  Ganz  unpassend  ist  femer 
die  Erklärung  von  noatra  Venua '  my  darling,  my  mistress  is  al- 
ways  reviling  me'  (von  dem  *  cruel  temper'  der  Cynthia  ist  im 
Gedicht  nicht  die  Rede,  sondern  von  der  Götter  Feindseligkeit 
gegen  Properz  cfr.  v.  4,  8,  17)  unpassend  und  durchaus  unan- 
tik, —  denn  wo  findet  man  Venus  =  darling?  Es  heifst:  Venus, 
der  wir  Liebenden  dienen  (cfr.  noatra  Dione,  Nemes.  ecl.  U  56). 
Der  Einwurf^  exereere  so  gebraucht  sei '  harsh'  nimmt  Wunder  bei 
einem  Gelehrten,  der  durch  soviel  Beispiele  gerade  diese  Eigen- 
schaft des  Dichters  belegt  hat  —  I  2,  9  —  10  a^ce  guoa  aum- 
mittat  humua  formoaa  colorea^  ut  (codd.  et)  vmiant  hederae  aponte 
aua  meliua.  So  schreibt  Postgate  mit  der  vulgata  und  verdirbt 
den  (bedanken  gänzlich.  Der  Gegensatz  zwischen  Natur  und 
Kunst  ist  hier  streng  durchgeführt,  der  unverfälschten  Na- 


1127 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[9.  September  1882.]  1128 


tar  inrd  in  jedem  Verse  der  Yorzng  gegeban:  sp&nie  «tia,  in 
soUa  aniria^  indocües  vicu^  naiivis  lapüUs^  fnuUa  arte.  Wie,  lUld 
gerade  im  einleitenden  Verse  sollte  dieser  Gegensatz  gar 
nicht  aasgedrfiekt  sein?  A9piee  guos  summütat  humua  formosa 
colorea^  -—  da  mofs  man  mit  Lachmann  einwenden  '  et  coacta 
arte  hnmos  snmmittit  flores';  tua  sponte  aber  aus  dem  folgen- 
den Verse  kann  man  wegen  des  dazu  gehörigen  mdiut  nnd  des 
trennenden  ut  nicht  hierher  ziehen.  Ohne  jeden  Zweifel  ist  mit 
Lachmann  in  engstem  Anschlüsse  an  die  codd.  zu  schreiben  quo 

•  .  .  e<  d.  h.  atpice  qua  meUua  sua  Mponte  humus  fotmoBa  colorea 
stmmiUat  et  eq,  (so  Hanpt-Vahlen).  —  ib.  r.  25  tum  ego  nunc  ve- 
reor^  ne  nm  tibi  vüior  iatie  fafet  Postgate  als  Zwischenrede  der 
Oynthia,  ietis  als  bezüg^ch  aof  die  eben  genannten  Heroinen. 
Unrichtig:  der  Dichter  redet,  wie  im  ganzen  Gedicht.  Isti 
sind  wie  sonst  die  Nebenbuhler.  Prep.  1 8, 8.  n  9, 1.  Catoll  7l,  3. 
Der  Gedanke  ist  klar:  lAuch  du  bist  kensch  (denn  ich  gelte 
dir  mehr  als  die  andern).  Es  mn(s  dir  also  gentig^,  einem 
zu  gefallen,  —  nnd  mir  gefiUlst  du  --c.  ib.  v.  82  taedia  dum 
miserae  eint  tibi  luxuriae  '  loxuriae  is  of  coorse  the  gen.  sing.* 
Vielmehr  '  of  conrse  the  nom.  plur.'  Esse  mit  Dat.  s=  habere 
wäre  armselig  matt  nnd  prosaisch.  Der  Plur.  Inxariae  '  luxuria 
in  ihren  Erscheinungen  und  Äuüserungen',  wie  üe  das  Gedicht 
schildert)  ist  ganz  besonders  sdiön  (brauchte  doch  selbst  Cic. 
moUitiae  u.  ähnl.  Sühn»  Gr.  EL  S.  49  sq.).  ^a0(}ui=' Gegenstand 
des  Ekels',  ein  echt  properzischer  Ausdruck  wie  cura  I  5,  86. 
rumor  I  6,  26.  ardor  I  20,  6  u.  a.  -^  I  8 '  not  properly  two  poems, 
but  a  poem  in  two  parts'.  Welche  unklare  VorsteUung!  Entweder 
eins  oder  zwei.  Will  Verüasser  sagen,  beide  Gedichte  seien 
vielleicht  an  einem  Tage  geschrieben,  die  lebhafte  Phimtasie 
spiegle  dem  Dichter  die  der  augenblicklichen  entgegengesetzte. 
Situation  vor,  so  hat  er  Recht  Aber  darum  kann  man  doch 
nicht  von  einem  Gedichte  sprechen,  wo  den  Worten  zwei  ver- 
schiedene Fiktionen  zu  Grunde  liegen.  —  I  16,  8  txclueie  mit 
codd.  (f.  exäuei).  Aber  ausgebrannte  vor  der  Thür  liegende 
Fackeln  bedeuten,  daCs  Liebhaber  nicht  eingelassen  sind  (eigna 
exdysi).  Bei  der  La.  exdueis  bleibt  überdies  Signa  ganz  unver- 
ständlich. —  ib.  9  —  10  nee  poeeum  infamie  d&mmae  defendere  noctee 
Nobilie  obecmi»  tradita  carminibus,  ErgötzUch  ist,  wieviel  Er- 
klärungen Verfasser  als  mö|^ch  zuläfst  Nur  eine  ist  möglich. 
Defendere  kann  nicht  sein  'protect  the  nights  of  my  mistress', 
denn  noctes  alicuius  defendere  kOnnte  lateinisch  nur  etwa  heüsen 

*  die  Nachtruhe  jemandes  schützen'  —  und  dies  wünscht  die  TMr 
der  sauberen  Herrin  ganz  und  gar  nicht  Folglich  heifst  <i^ 
fendere  abwehren '  jemand  schlttzen  gegen',  folglich  ist  domi« 
nae  dativ  (alcui  alquid),  folglich  gehört  infamie  nicht  zu  do* 
minae^  sondern  zu  noctee  —  endlich  lehrt  die  bei  den  römischen 
Dichtem  so  beliebte  Nebeneinanderstellung  von  Gegensätzen  wie 
nohiUe  obecenie  {(A.  z.  B.  Prop.  I  20,  88.  11  6,  6.  Zingerie,  Ovid 
I  54),  dafs  nobilie  hier  Nominativ  ist  und  'noble'  bedeutet  — 
I  20,  27^80  oecula  euepeneie  inetabant  carpere  palmie  eq.  Die 
Stelle  ist  ganz  unverstanden,  es  genügt  auf  Lachmann*s  Anmer- 
kung zu  verweisen.  —  ib.  48  —  50.  Auch  hier  ist  die  Erklärung 
mifslungen.  Nomen  kann  nur  das  Echo'Hylas'  sein,  nicht 
der  antwortende  Ruf  des  Hylas,  —  denn  Hylas  hat  überhaupt 
nicht  gerufen  und  das  at  oder  eed  wäre  bei  Postgate*s  An- 
nahme jedes  Sinnes  bar.  Freilich  erklärt  Verfasser  eonitum  fecit 
'  er  süefs  aus  a  loud  inarticulate  cry*.  Allein  dies  ist  erstens 
kein  Latein,  zweitens  pafst  dazu  nicht  iterat  reeponea,  Hauptes 
Eoigektur  iterat  reeponeet  ist  daher  zweifellos  richtig.  --  n  5,  4 
Et  nobie  Aquilo  CyntMa  ventue  erit,  Lachmann's  glänzende  Kon- 


jektur aliquo  wird  verschmäht,  weil'  Aquilo  is,  as  Professor  EIUs 
points  out,  the  treacherous,  stormy  wind  of  Propertius'.  Nun 
ja,  —  vernünftig  angewendet  kann  Aquilo  das  bedeuten  (ebenso 
wie  notue  in  v.  12  und  V  6,  28);  das  ist  aber  hier  durchaus 
nicht  der  Fall  Welcher  schiefe  Ausdruck  nobis  Aquilo  cril! 
Und  dazu  noch  der  köstliche  Zusatz  ventus  (dessen  sonstiges 
Vorkommen  Verfasser  durch  schlagende  Parallelstellen  zur  Evi- 
denz bewiesen  hat!).  Wer  mag  sonst  noch  dem  Properz  so  Er- 
bärmliches zutrauen,  zumal  wenn  man  erwägt,  wie  leicht  diasi 
Schreiber,  der  ventus  schon  in  Gedanken  hatte,  aus  aliquo  ein 
aquilo  werden  konnte?  —  Zu  HI  26,  (21)  10  tarn  dea  Leucothoe 
zur  Erklärung  des  iam  mufste  wenigstens  noch  auf  Hoin.  Od. 
5,  333  '/vco  Aeuxod^r^^  fj  nph  fitv  lijy  ßporhQ  ab^stfoa  hingewie- 
sen werden.  —  IV  1  schliefst  bei  Postgate  unbegreiflicher  Wöse 
mit  V.  40  gaudeat  in  eolito  tacta  puella  eonOj  ohne  dab  Verfiisser 
darüber  Rechenschafk  ablegte.  Der  Zusammenhang  ist  klar; 
»freuen  sollen  und  werden  sich  die  Mädchen  bei  meinem  Ge- 
sänge. Denn,  wenn  Orpheus  sogar  mit  seiner  Lyra  Klang  Tiere 
fesselte  und  Flüsse  hemmte  —  was  Wunder  turba  pueUarum  ei 
mea  verba  colit  ft  —  IV  18,  31  —  32:  die  Erklärung  dieser  dun- 
klen SteUe  ist  durch  Postgate  nicht  gefördert.  In  v.  34  fehh 
sogar  das  notwendige  Komma  hinter  Caeear.  —  IV  23,  IS  gnr* 
rtUa  cum  blandis  dicitur  hora  dolis^  Verfasser  dudtur  mit  Codd 
Sinnlos,  denn  mit  der  Abfassung  von  biUets  doux  pflegen  Schft- 
ferstunden  nicht  zu  vergehen.  Wohl  aber  wird  durdi  ähnliche 
Billets  eine  Stunde  des  Liebegeflüsters  (garrula  hora  =  dapetn^) 
festgesetzt,  angesagt.  —  IV  24,  11  — 12  haec  ego  non  ferro^  nom 
igne  coactue^  et  ipsa  Naufragus  Aegaea  verba  fatebor  aqua  La. 
und  Erklärung  sind  mifslungen.  Dies  Distichon  würde  den  Ck- 
dankengang  völlig  zerstören:  Ich  war  verblendet,  alber  werde 
eingestehen  (fatebor!  wann?),  dafs  ich  damals  leere 
Worte  sprach  (verba  fateborl);  ich  war  verloren,  jetzt  Wn 
ich  gerettet  Also  die  Schilderung  des  fürchterlichen  Züstandes 
unterbrochen  durch  eine  unbestimmte  Veriieifsung  die  frohe- 
ren Beteuerungen  widerrufen  zu  wollen,  während  dodi  die  9c^- 
derung  der  Krankheit  bis  v.  14  reicht.  Welchen  Sinn  soDen 
endlich  die  Reminiscenzen  an  1 1  (ferrum  patiemur  et  ignee^  eU 
modo  Ubertae  sq.)  und  I  17  (Et  merito,  quoniam  potui  fugiem  pu^ 
eäam)  haben,  wenn  es  hier  nicht  hiefse  vera  fatebor  d.  h.  die  ge- 
waltsamsten Mittel,  wie  gern  ich  sie  auch  gebraucht  hätte,  selbst 
die  Nähe  des  Todes  befreite  mich  nicht  von  meiner  wahnsin- 
nigen Leidenschaft.  Eben  diesem  Gedanken  dienten  ja  auch 
V.  9  —  10.  —  V  2,  39  paator'  me  ad  bactdum  poeeum  curvare  an- 
scheinend nach  Ayrmannus  Koi^'ektur,  (codd.  paetarem  . .  «yroivV 
Ohne  Sinn:  paetor  me  curvo  ad  baculum  soll  heifsen  *  lean  OQ  taj 
staff*.  Aber  ist  hier  denn  von  einem  alten,  gebückt  gehenden 
Manne  die  Rede,  oder  was  soll  curvare?  Und  was  ist  an  der 
handschriftlichen  Lesart  auszusetzen,  wenn  man  mit  Bertzberg 
Ausdrücke  wie  implere  censorem,  consulem  agere,  agricdam 
exequi  vergleicht?  V  6,  8  eeria  PhHetaeie  certet  Romana  eoryniv. 
Serta  mit  Scaliger,  der  Sing,  mit  Bezug  auf  III  33,  37  demieeae 
eertae,  Wohl  unrichtig,  denn  wie  Haupt  (opusc  11  65)  bemerkt: 
*non  credibile  est  Propertium  rarissimo  sertae  singulari  numero 
hie  usurum  fuisse  ubi  ipsa  res  pluralem  commendabat 
Dafs  Haupt  selbst  mit  seinem  ara  das  richtige  traf^  möchte  ich 
freilich  nicht  verbürgen. 

Claudüe  jam  rivoe,  pueri!  Referent  würde  es  herzlich  be- 
dauern, wenn  seine  Offenheit  die  Folge  hätte,  dah  er  in 
Unfrieden  von  Herrn  Postgate  schiede,  der  ihn  und  iDe 
Freunde  des  Dichters  durch  seine  Ckibe  trotz  Ihrer  Mjängd 


1129 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  September  1882.]  1130 


veipflichtet  hat.  Dem  Gelehrten  insbesondere,  der  vor  der  ge- 
waltigen Aufgabe  nicht  zurückschreckt,  einen  dem  heutigen 
Standpunkte  der  "Wissenschaft  entsprechenden  Properzkommen- 
tar  zu  schreiben,  wird  das  vorliegende  Buch  eine  ntttzliche  und 
dankenswerte  Vorarbeit  sein. 
Berlin.  Hugo  l^agnus. 


Karl  Sehenkl,  Griechisches  Elementarbuch  nach 
den  Grammatiken  von  Curtius  und  Kähner  bearbeitet. 
11.  Aufl.   Prag  ,  Tempsky  1881.    8.    1  fl. 

Das  sehr  verbreitete  Lesebuch  von  Schenkl  bedarf  kaum 
noch  einer  besonderen  Empfehlung.  Der  Übungsstoff  ist  reich- 
h^tig  und  angemessen.  Die  neue  Auflage  enthält  mancherlei 
Berichtigungen,  aber  auch  noch  einige  Mängel,  die  sich  trotz  der 
unverkennbaren  Sorgfalt,  di^  dem  Buche  namentlich  von  österrei- 
chischen Gymnasiallehrern  zugewendet  wird,  bis  in  die  jetzige 
Ausgabe  fortgepflanzt  haben.  Warum  stehen  z.  B.  S.  60  im  Stttck 
68  die  beiden  Namen  Pheidias  und  Polykleitos  gegen  den  deut- 
schen Sprachgebrauch  am  Ende  des  Satzes?  Auch  widerspricht 
dieser  Satz  doch  dem  drittletzten  desselben  Stückes;  dieser  könnte 
überhaupt  wohl  fehlen,  zumal  derselbe  Sinn  fast  mit  denselben 
Worten  noch  einmal  S.  63  (71  letzter  Satz)  wiedergegeben  ist. 
—  Die  deutschen  Stücke  in  den  verbalen  Partien  des  Buches 
könnten  gelegentlich  wohl  etwas  schwieriger  gebildet  werden; 
auch  scheinen  manche  Formen  ganz  ohne  Grund  eingeübt  zu 
werden.  So  könnte  die  Form  ixTerpS^waev  (LXIII 1)  mit  der 
Umschreibung,  besser  noch  mit  dem  Aorist,  StaxaXu^Bijaerat 
(LXXIV  8)  mit  dvaxaXu^B,  vertauscht  werden.  In  der  neuen 
Auflage  si^d  LXXYUf.  vor  die  jetzigen  Stücke  über  Tarj^  ge- 
treten; daher  müfste  auch  wohl  die  Überschrift  S.  67  nunmehr 
lauten :  Erste  Klasse,  (r/i^/i/,  Sidiofn^  Tarijfit^ . . . ).  Indes  ist 
es  leicht,  solche  Versehen  zu  bemerken,  wenn  ein  so  mühsames 
Buch  fertig  ist,  schwerer,  sie  bei  der  Bearbeitung  selbst  zu  ver- 
meiden« Gewifs  wird  der  Verfasser  nicht  unterlassen,  auch  in 
den  folgenden  Auflagen  dergleichen  Mängeln  nach  Möglichkeit 
abzuhelfen.  Im  ganzen  ist  das  Buch  trefflich  und  recht  brauch- 
bar, die  11.  Auflage  recht  korrekt,  wenn  auch  etwas  zu  kom- 
preb  gedruckt. 

^Ad  aftavTio  0  Kopaij  zä  ftetä  top  ddvarou 
ebpcßiuta  auYTp^Mf^^'^^^i  ßooi^  ph  xou  dandvjj  t^q 
iv  MaaaakiqL  xevrpixffi  iTzccponrjQ,  Kopaij^  intptkeujf.  3k  ^Av- 
Spio^  Z.  Mapo&xa  auXX^iura  xt  xoi  ixdtdö/uya.  T6- 
fioQ  np&TOQ  7reptij[(ü)f  oiijp  yailo^pcwuxoü  ia^txou  xoi 
tAq  iy  rqi  ie^tx^  ttjq  foUix^  'AxadsploQ  IdtoypdfpouQ 
röo  Kopaij  trijpetwffstc.  'Ev'Aß^^g,  Gebr.  Il^pec  1881. 
<fC'  und  628.    8.  8  dr. 

Wie  grofs  der  Hafs  der  Neugriechen  gegen  die  türkische 
Herrschaft  schon  im  vorigen  Jahrhundert  gewesen  sein  mufs, 
läfst  die  Jugendgeschichte  des  Mannes  deutlich  erkennen,  von 
dessen  gesammelten  Werken  uns  der  erste  Band  vorliegt  Der 
Sohn  eines  Ghiers,  der  ein  Handelshaus  in  Smyma  hatte,  und 
einer  Smymäerin  (geb.  27.  April  1748),  erhielt  er  den  ersten 
Unterricht  in  der  Schule  des  Pantaleon  Sebastopulus,  in  den 
fremden  Sprachen  von  Privatlehrem,  im  Lateinischen  von  dem 
Holländer  Beruh.  Kenn.  Nicht  ganz  seinem  Wunsche  ent- 
sprechend wurde  er  für  den  Kau&nannsstand  bestimmt  und  ging 


im  Jahre  1772  nach  Amsterdam,  wo  er  sechs  Jahre  im  Inter- 
esse des  väterlichen  Gesohflftes  thätig  war,  aber  zu  weiterer 
Ausbildung  Zeit  genug  behielt.  Von  Vater  zurückgerufen,  ver- 
zögerte er  die  Heimreise,  wdl  er  noch  erst  Antwort  auf  einen 
Brief,  in  dem  er  die  Bitte  aussprach,  in  Frankreich  Medizin 
studieren  zu  dtkrfen,  erwarten  wV)llte.  Aufser  seiner  Liebe  zu 
der  Wissenschaft  war  es  besonders  der  Ekel  vor  der  türidschen 
Wirtschaft,  der  ihm  die  Bückkehr  nicht  wünschenswert  erschei- 
nen liefs.  Indes  der  Vater  zerstörte  zunächst  seine  Hoffiiungen: 
er  kehrte  im  Sommer  1778  nach  dem  Erdbeben  und  dem  grofsen 
Brande  in  das  Haus  der  Eltern,  welches  auch  zum  grofsen  Teil 
zerstört  war,  nach  Smyma  zurück  wie  nach  einem  Ort  der  Ver- 
bannung oder  nach  einem  Gefängnis.  In  den  folgenden  vier 
Jahren  waren  seine  Gedanken  trübe  und  seine  Sümmung  aufeer- 
ordentlich  gedrückt;  seine  einzige  Erholung  blieb  der  Umgang 
mit  Kenn  und  sdne  regelmäfsigen  Ausflüge  '  ele  rijv  i^xyP^, 
dXiya  ardSca  /mxpäv  r^  nöXew^f  dtä  vä  fii^  ß^^^Ji  Toüp- 
xooq\  wie  Mamukas  hinzufügt.  Endlich  gaben  die  um  die  Ge- 
sundheit ihres  Sohnes  besorgten  Eltern  nach:  im  Jahre  1782 
siedelte  derselbe  nach  Montpellier  zum  Studium  der  Medizin  über. 
Dort  blieb  er  sedis  Jahre  teils  studierend,  teils  schon  schrift- 
stellemd,  indem  er  zunächst  besonders  deutsche  und  englische 
Schriften  übersetzte,  um  die  nötigen  Ausgaben  für  den  Lebens- 
unterhalt zu  gewinnen.  Nach  bestandenem  Examen  wurde  Eo- 
raös  Assistent  des  Arztes  am  Erankenhause  La  Mis^ricorde  in 
Montpellier,  aber  schon  im  Mai  1788  ging  er  nach  Paris,  wo 
er  die  Zeit  der  grofsen  Revolution  durchmachte.  Hier  erhielt 
nun  seine  schriftsteUerisdie  Thäti^eit  eine  viel  weitere  Aus- 
dehnung. Neben  der  Herausgabe  der  alten  griechischen  Medi- 
ziner, des  Strabo,  Plutarchs  ßfot  und  anderer  uns  Philologen 
interessierenden  Arbeiten  war  er  aber  auch  unaufhörlich  be- 
mühti  seine  Landsleute  von  der  fernen  Stadt  aus  (schon  1801) 
in  seiner  Kriegstrompete  ^ Zdkmapa  noXßfuav^tov*  mit  glü- 
hender Liebe  zu  ihrem  Vaterlande,  mit  dem  unversöhnlichsten 
Hafs  gegen  die  türkische  Fremdherrschaft  zu  erfüllen^).  Und 
er  sollte  noch  das  Königreich  Griechenland  werden  sehen,  er 
sollte  auch  noch  erleben,  wie  ein  dankbares  Volk  einen  solchen 
Freund  nicht  vergilst:  es  votierte  ihm  schon  im  Jahre  1827  in 
feierlicher  Versammlung  zu  Troizen  ein  fast  überschwängliches, 
ewiges  Gedenken  (nach  Mamnkas  p.  xß^  Mamukas  schildert 
diese  Richtung  der  ThäU^eit  von  Koraös  ausführlich  auf  8.fifj' 
bis  vß\  '  Sapaetre^  9apatTvtV  ruft  der  73jährige  Greis  seinen 
Landsleuten  zu,  als  die  Türken  Leichen  auf  Leichen  häufen, 
und  noch  im  Sterben  denkt  er  an  seine  geliebte  'EkXds  und 
llazpfQ^  deren  freien  Boden  er  leider  infolge  der  zunehmen- 
den Körperschwäche  nicht  mehr  betreten  sollte:  er  starb  am 
6.  April  1883  in  der  Stadt,  die  ihm  eine  zweite  Heimat  gewor- 
den war,  in  Paris.  Die  Griechen  vergafsen  nicht,  was  ihnen 
Koraös  gewesen.  Ein  Komitee  reicher  Landsleute  in  Marseille, 


i)  Einzehie  Lieder  dieses  edXnwfia  teilt  Mamnkas  8.  pxZ'H.  mit 
Sie  wurden  20  Jahre  später  Gemeingut  aller  HeUenen;  es  sind  herr- 
liche Freiheitslieder  und  schliefoen  fast  alle  mit  iw^  itöxt  xupavvla 
{il  douU(a)\  I  Z'fyrw  ij  iAtuihpia.  Der  Anfang  des  ersten  lautet:  ^üot 
pLoo  eoßixaTpuinat^  |  doOloi  yäßt&a  äß^  ic6t»  |  rwy  ij^ptttjy  Moucouk* 
pdvmv  I  x^'EXXddoi  rwy  rupd¥)fanf;  |  ^Exdwfjattifi  1^  &pa  \  fy&aatf^ 
ib  ^piXoiy  xmpa'  \  ^  xoiv^  naxpli  fw^d^ti,  |  fu  rd  däxpoa  fiäs  xpdCtt, 
Im  sechsten  erinnert  er  an  die  Vorfahren :  Tp6n<ua  rou  MapaMyog  \ 
Sky  ijfdytüty  6  )[p6yoe  |  oM  SaXafiTyog  ipya  |  .  .  •  npöyoyoi  ra>v 
cfv*  6  MiywQy  I  xai  Auxoöp/oif  Xokaty  ^xityog  |  Mdrtd&riq^  Atotyidrj^^  | 
ptx '  abx&y  6  *Aptüxudf^  |  xa\  09pi^roxk^  6  pfya^. 


1131 


[No.  36.] 


pHiLoiiOeiscejB  Wochenschrift. 


[9.  September  1882.]  1132 


^  iv  MaaaaXfy  xsvrpixij  iturpoir^^  nahm  tmter  anderen  Ehren- 
bezeugongen,  die  mehr  dem  Namen  des  grofsen  Toten  galten, 
auch  die  Ausgabe  von  Koraös'  sämtlichen  Werken,   den  ge- 
druckten wie  auch  den  nur  handschriftlich   vorhandenen,  in 
Aussicht.  Der  vorliegende  Band  ist  der  erste  einer  voraussicht- 
lich langen  Reihe;  denn  die  Übersicht,  welche  Herr  Mamukas 
8.  xß'  bis  /i^'  von  den  Schriften  giebt,  zeigt  recht  deutlich  die 
rasüose  und  bis  in  das  höchste  Greisenalter  fortgesetzte  Thä- 
tigkeit  des  gefeierten  Mannes.  Die  Bibliothek  vonKoraös  oder, 
wie  er  sich  gewöhnlich  auf  den  Titeln  seiner  Schriften  bezeich- 
nete, D.  (d.  h.  Diamantes)  Coray  ist  laut  testamentarischer  Be- 
stimmmung  an  das  Gymnasium  von  Chios,  der  Heimat  seines 
Vaters,  übergegangen,  wo  sie  nach  mancherlei  Wechselfällen  im 
Jahre  1870  aufgestellt  und  geordnet  wurde.  Herr  Mamukas  er- 
hielt dann  später  von  dem  Centralkomitee  den  Auftrag,  an  die 
beabsiditigte  Gesamtausgabe  zu  gehen.    Durch  das  öffentliche 
Amt,  welches  derselbe  im  Elultusministerium  zu  Athen  beklei- 
dete, war  er  zunächst  an  einem  längeren  Aufenthalt  auf  Chios 
behindert    Nachdem  derselbe  ermöglicht  war,  begab  er  sich 
dahin,  untersuchte  die  Bibliothek  und  fand  neben  mancherlei 
anderen  auch  Korans'  Berichtigungen  und  Zu^tze  zu  Hederichs 
und  Schneiders  griechischem  Wörterbuch  u.  a.  m.,  sowie  auch 
das  französisch-griechische  Lexikon,  dessen  Herausgabe  Korans 
selbst  sorgflütig  vorbereitet  hatte.    Auf  den  Wunsch  des  Ko- 
mitees in  Marseille  wurde  gerade  dessen  Publikation  zum  An- 
denken an  den  langjährigen  Aufenthalt  ihres  Landmannncs  in 
Frankreich  zuerst  unternommen:  es  steht  auf  S.  1—862  des 
oben  angezeigten  Bandes.    Wenn  es  auch  für  uns  nicht  den 
gleichen  Wert  hat  wie  ftlr  die  Griechen  selbst,  so  können  wir 
es  doch  jedem,  der  in  die  Lage  kommt,  sich  mit  dem  Neugrie- 
chischen zu  befassen,  als  noch  jetzt  recht  brauchbares  Hilfs- 
mittel zu  empfehlen:  es  bietet  eine  reiche  Fülle  von  Gelehr- 
samkeit und  Belehrung.    Eine  Art  von  Ergänzung  bildet  die 
Sammlung  der  Randbemerkungen,  die  Koraös  zu  der  Ausgabe 
des  Lexikons  der  französischen  Akademie  (Nismes  1778)  gege- 
ben hat.     Der  fleifsige   und  sorgfältige  Gelehrte,   der  diesen 
ersten  Band  besorgt  hat,  hat  sie  in  alphabetische  Ordnung  ge- 
bracht und  als  Ttapdpvfjiia  von  S.  865—392  drucken  lassen.   Ein 
dreifaches  Register  erleichtert  wesentlich  das  Nachschlagen.  Aus 
dem  ersten  sehen  wir,  dafs  Koraös  auch  bei  dieser  Arbeit  auf 
die  altgriechischen  Schriftsteller,  auf  Athenaios,  Aristophanes, 
Plutarchos,  Hesychios  u.  s.  w.  zurückging,  sie  zur  Erklärung 
heranzog,  die  eine  oder  andere  Stelle  derselben  selbst  inter- 
pretierte oder  emendierte.  Die  Titel  Bixxspos  ^Epviartog  Ouoa- 
atog  HvscSipog  u.  a.  zeigen  aber  auch,  dafs  die  neuere  Litteratur 
von  Coray  überall  herangezogen  wurde.    Diese  Namen  werden 
allein  schon  genügen,  um  auch  deutschen  Gelehrten  Interesse 
für  den  Band  einzuflöfsen.  Besonders  auftnerksam  aber  machen 
möchte  ich  auf  die  ausgiebigen,  zum  Teil  aufserordentlich  wich- 
tigen Anmerkungen,  die  der  treffliche  Mamukas  der  Lebens- 
skizze von  S.  fe'  bis  <<'  (139  S.)  beigegeben  hat.   Aus  Briefen 
von  Coray  und  seinen  Freunden,  desgl.  aus  einer  Selbstbiogra- 
phie und  seltenen  Schriften,  wie  aus  dem  oben  citierten  laX- 
mafia,  werden  grofse  Stücke  mitgeteilt,  die  die  Herzensgüte,  den 
einfachen  Sinn,  den  überquellenden  Patriotismus,  sowie  die  viel- 
fachen Beziehungen  Corays  zu  den  Gelehrten  seiner  Zeit  in  das 
klarste  Licht  steUen. 
Berlin.  H.  Heller. 


Einleitung  in  das  Sprachstudium.  Ein  Beitrag  zur  Ge* 
schichte  und  Methodik  der  vergleichenden  Sprachforschung 
von  B.  Delbrftck.  Leipzig.  Druck  und  Verlag  von  Breitkopf 
und  Härtel.   1880.    3  Mark. 

Oben  genanntes  Werk  des  auch  um  die  Grammatik  der 
klassischen  Sprachen  wohl  verdienten  Forschers  ist  zwar  schon 
vor  zwei  Jahren  erschienen,  dennoch  scheint  es  nidit  unange- 
messen, unsere  Leser  durch  ein  kurzes  Referat  darauf  aufmerk- 
sam zu  machen,  da  es  nicht  nur  »das  Verständnis  der  verglei- 
chenden Sprachforschung  in  ihrer  neuesten  Gestalt  zu  erleich- 
tem f  bestimmt  ist,  sondern  auch  manche  für  Philologen  und 
Historiker  wichtige  Resultate  hervorhebt    In  dem  ersten  Teile 
wird  die  Entwickelung  der  Sprachwissenschaft  von  Bopp  Ins 
heute  in  grofsen  Zügen  geschildert  und  dargestellt,  wie  sidi  die 
Probleme,  welche  die  Sprachforscher  heute  beschäftigen,  aus 
dem  Vorhergehenden  naturgemäfs  entwickelt  haben,  in  dem  zwd- 
ten  werden  die  hauptsächlichsten  dieser  Probleme  besprochen. 
Nach  Bopp  sind  bekanntlich  die  Wörter  der  indogermaniadien 
Sprachen  sämtlich  aus  einsilbigen  Wurzeln  abzuleiten  (Ver- 
bal-  und   Pronominalwurzeln);  hieran   werden   die   FlezioneD 
(Kasus-,  Personalendungen  u.  a.)  durch  Zusammensetzung  ge- 
fügt: Agglutinationstheorie.   Daneben  steht  die  Evolutions-  und 
die  Adaptionstheorie,   die   beide  für  unwahrscheinlich  erklärt 
werden;  jedoch  auch  der  Boppschen  Auffassung  gegenüber  ver- 
hält sich  Delbrück  skeptisch  und  hält  es  für  besser,  die  sprach- 
wissenschaftliche Metaphysik  gänzlich  aufzugeben  und  sich  auf 
da^enige  zurückzuziehen,  was  man  wissen  kann,  also  die  Auf- 
gabe  der  indogermanischen   Sprachwissenschaft  dahin   festzu- 
setzen, dafs  sie  die  Grundformen  erschliefst  und  aus  ihn^  die 
Eiozelformen  erklärt.    Zweitens  werden  die  Lautgesetze  be» 
sprechen:  dieselben  sind,  abgesehen  von  der  WMung  der  Ent- 
lehnung und  der  Analogie,  nichts  anderes  als  Gleidmiäfsi^eiten^ 
welche  in  einer  gewissen  Sprache  und  Zeit  auftreten  und  nur 
für  diese  Gültigkeit  haben.    Die  Bezeichnung  der  Lautgesetze 
als  Naturgesetze  wird  ausdrücklich  gemifsbilligt:  »mit  chemi- 
schen und  physikalischen  Gesetzen  haben  diese  geschichtlichen 
Gleichmäfsigkeiten  keine  Ähnlichkeit    Die  Sprache  setzt  sich 
aus  menschlichen  Handlungen  zusammen,  und  folglich  gehören 
die   Lautgesetze  in  die  Lehre  von  der   Gesetzmäfsi^eit  der 
scheinbar   willkürlichen   menschlichen   Handlungen.«     In  detm 
letzten  Kapitel   werden  die  Völkertrennungen   behandelt 
Schleicher  hat  in  seiner  vergleichenden  Grammatik  ein  förm- 
liches System  der  Verzweigung  der  indogermanischen  Sprachen 
unter  dem  Bilde  eines  Stammbaums  aufgestellt  nach  folgenden 
drei   Gruppen:    1.  die  asiatische   (der  indische  und  iranische 
Sprachzweig),  2.  die  slavodeutsche,  3.  die  gräkoitalokeltische.  Die 
Slavodeutschen,  welche  den  Typus  der  Ursprache  am  wenigsten 
erhalten  hätten,  seien  am  frühesten  aus  dem  Urvolke  ao^ge^ 
schieden,  dann  die  Gräkoitalokelten,  so  dafs  als  Rest  die  Asiat« 
übrig  geblieben  seien.    Diese  Aufstellung  wird  mehrfach  aage* 
fochten  und  dahin  modifiziert:  dafs  die  Indogermanen  sieb  lu- 
nächst  in  Europaeer  einer-  und  Asiaten  anderseits  gespalten 
haben  und  dafs  in  beiden  Gruppen  sich  gewisse  Eigentümlich- 
keiten  entwickelten,  welche   sämtlichen   Unterabteilungen    der 
Hauptgruppe   anhafteten.     Über  die  Spaltungen  im  einzelnen 
gehen   die  Meinungen  noch  weit  auseinander.     J.   Schmidt 
leugnet  überhaupt  jede  Spaltung  und  findet  zwischen  Asien  and 
Europa,  so  wie  zwischen  den  Unterabteilungen  in  Europa  vm 
kontinuierliche  Entwickelung:  wie  das  Itahsohe  zwischen  don 


1138 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCflE  W0CHEN8CHBIFT. 


[9.  September  1882.]  1134 


Griechischen  und  Keltischen  vermittele,  so  das  Keltische  zwischen 
Italisch  und  Deutsch  (Wellentheorie).  Hiergegen  wird  mit  Recht 
eingewendet,  dafs  die  Einzelsprachen  von  festen  Grenzen  um- 
schlossen abgesonderte  Eigentümlichkeiten  gebildet  haben.  Del- 
brück ist  der  Trennungs-  wie  der  Übergangshypothese  gegen- 
über vielmehr  der  Ansicht,  dafs  die  Grundsprache  nicht  eine 
völlig  einheitliche  gewesen  ist  Hat  dieselbe  eine  Entwickelung 
von  Jahrtausenden  durchgemacht,  so  werden  gewifs  innerhalb 
des  zahlreichen  Urvolkes  allmählig  sich  Yerschiedenheiten  her- 
ausgebildet haben,  zu  denen  andere  hinzukamen,  nachdem  die 
Grundsprache  sich  in  verschiedene  Einzelsprachen  gespalten 
hatte.  Von  einer  Einteilung  derselben  in  Gruppen  (mit  Aus- 
nidune  der  indisch-iranischen)  werden  wir  absehen  müssen.  Das 
gilt  namentlich  auch  gegenüber  der  so  oft  angenommenen  graeko- 
itatischen  Einheit  Für  dieselbe  darf  nicht,  wie  in  Mommsens 
Köm.  Geschichte,  die  Übereinstimmung  einer  Anzahl  von  Wör- 
tern angeführt  werden:  denn  ein  Teil  derselben  findet  sich  auch 
in  anderen  Sprachen,  die  anderen  sind  möglicher  oder  wahr- 
scheinlicher Weise  Lehnwörter.  Selbst  die  beiden  für  die  ein- 
stige Einheit  der  Graekoitaliker  noch  in  Betracht  kommenden 
Gründe  sind  nicht  zwingend.  Bei  dem  gegenwärtigen  Stand- 
punkte der  Forschung  werden  demnach  die  Historiker  gut  thun, 
von  der  Verwertung  solcher  Sprach-  und  Völkergruppen,  wie 
die  gräkoitalische,  die  slavodeutsche  u.  s.  w.  abzusehen. 
B.  -1- 


Anszflge  aus  den  deutschen  and  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Philologiselie  Rnndsehaa  1882  No.  33  (12.  August). 

Becensionen:  S.  1025-1028.  B.  Märkel,  Piatos  Ideal- 
staat Berlin,  Weidmann  1882.  »Belehrend  und  anregend  für  den 
Philologen,  anziehend  und  lohnend«.  Bs.  —  S.  1028  - 1031.  O.  Leuch' 
tenberger,  Dispositive  Inhaltsübersicht  der  drei  Oiynthischen 
Reden  des  Demosthenes.  Berlin,  Gärtner  1882.  »In  dem  Be- 
streben, zwei  sehr  schwer  vereinbare  Dinge  (Disposition  und  Inhalt) 
sn  vereinigen,  liegt  die  Schwäche  der  Arbeit« ;  »keine  mustergültige 
Ijeistungf.  Sdrgei.  —  S.  1031  f.  W.  Boeder,  Ober  C.  G.  Cobets 
Emendationen  der  attischen  Redner,  insbesondere  des  Isaios. 
Berlin,  Weber  [auch  Beilage  xum  Progr.  v.  Gnesen  1882]  1882.  H. 
Zurborg  »kann  der  Beweisführung  Reeders  fast  ausnahmslos  mit  voller 
Überzeugung  beistimmenc.  —  S.  1032— 1033.  AlbU  TUnUU  carm. 
seJecta.  Stamperia  reale  di  Torino  di  G.  B.  Paravia  1881.  Wissen- 
schaftliche Bedeutung  hat  die  Auswahl  nicht.  £,  Ro/sberg,  —  8.  1033 
^  1038.  «7.  Vahlen,  Über  zwei  Elegien  des  Propertius 
=r  Sitzungsberichte  der  Berlin.  Akademie  1882  (S.  263—280).  »Muster- 
hafte, klare  Darstellung  des  oft  verwickelten  Stoffes;  für  die  Kritik 
von  I  8  u.  II  1  unentbehrliche.  Ed.  Beydenreich.  —  S.  1038—1040. 
P.  Cameliui  TocUus,  The  life  of  Agricola  and  Germany.  Edi- 
ted by  W.  F.  Allen.  Boston,  Ginn,  Heath  ä  Co.  1881.  »Im  ganzen 
brauchbare.  A.  Eu/sner,  ~  S.  lOiO— 1042.  JSiUen,  die  alttesU- 
mentlicbe  C^faochma,  der  platonisch-  philonische  Logos  u.  der 
chinesische  Tao.  Progr.  von  Coesfeld  1882.  »Wunderliches  Mach- 
werke I  H.  F.  MäUer  in  Ilfeld.  —  S.  1042  —  1049.  JET.  Ziemer, 
Janggrammatische  Streif  Züge  im  Gebiete  der  Syntax.  Colberg 
1882.  »Das  Bnch  enthält  sehr  vieles  schon  Bekannte,  aber  . . .  jeder 
Leser  wird  etwas  Neues  darin  finden;  dem  praktischen  Schulmann 
sei  es  bestens  empfohlene.  Pk,  Kauttmarm,  —  8.  1049—  1051.  c/l 
WöHfer^  Oratio  de  summi  philologi  imagine  cuique  philo- 
lofiae  stndioso  spectanda.  Groningae  1881  »Lesenswerte  Schrift«- 
Chr.  Muff.  —  S.  1061-1063.  A  F^eichau.  Das  Bücherwesen 


im  Mittelalter.  Berlin,  Habel  1881.  Der  Verf.  ergeht  sich  in  ver- 
wegenen Behauptungen.  ÄaH  Hamann.  —  S.  1053-1056.  JFV. 
Heu/sner,  J.  H.  Vofs  als  Scbnlmann  in  Eutin.  Eutin  1882.  Der 
Schrift  ist  recht  weite  Verbreitung  zu  wünschen.  —  In  den  *  Litte- 
rarischen Notizene  S.  1056  ist  BaumtarUt  Germania  des 
Tacitus  (Leipjsig,  Weigel  1881)  angezeigt. 

PhUologlache  Randschsn  1882  No.  34  (19.  August). 

Recensionen:  S.  1057—60.  €•  JBothe,  De  vetere  quem  er 
OdysseaEirchhoffius  ernit  NOITQL  Progr.  des  College  fran- 
^ais  zu  Berlin  1882.  Der  Wert  der  Arbeit  liegt  lediglich  in  den  Sei- 
ten 2—13,  wo  der  Yerf.  dem  alten  Nostos  von  Kirchhoff  eine  neue 
Stütze  zu  geben  sucht.  Gemoü.  —  S.  1060  f.  H.  Keck^  Ein  kleiner 
Beitrag  zur  Erklärung  und  Verbesserung  von  Sophokles' 
Antigene.  Progr.  von  Husum  1882.  Metzger  erhebt  gegen  das  von 
K  angewendete  gewaltsame  Verfahren  entschiedenen  Widerspruch  — 
S.  1061—71.  Q.  Haraihis  Flaceus  ßtOiren  von  H.  Schütz. 
Berlin,  Weidmann  1881.  Den  Bedürfioissen  des  Lehrers  entspricht  die 
Ausgabe  vortrefflich,  für  die  Schüler  ist  sie  etwas  zu  gelehrt.  Der 
anonyme  Reccnsent  bespricht  dann  die  einzelnen  Stellen,  die  ihm  be- 
merkenswert sind,  sehr  ausführlich.  —  S.  1071—1077.  W.  Ä  Kot- 
ster,  Vergils  Eklogen  in  ihrer  strophischen  Gliederung  nachge- 
wiesen. Leipzig,  Tenbner  1882.  »Der  Kommentar  ist  im  einzehien 
durchaus  belehrend,  reichhaltig  und  gediegene ;  die  5  ersten  Eklogen 
werden  eingehend  kritisiert  von  E.  Gla»er.  —  S.  1077—79.  TUniiie 
Elegien.  In  das  Deutsche  übersetzt  von  Alfred  Bernstädt. 
Leipzig,  Reclam.  Es  ist  eine  »modemisiertec  Vofs'sche  Übersetzung, 
die  den  jetzigen  Ansprüdien  an  eine  gute  Üb»*8etzuog  »in  keiner 
Weise  genügte.  Konrad  Hofeberg.  —  8.  10601  Tharn^  De  Flori 
rerum  scriptoris  elocutione.  I.  Progr.  von  Frankenstein  L Schi. 
1881.  Die  »gründliche  Abhandlunge  liefert  »manchen  hübschen  Bei- 
trag zur  histor.  Syntar  und  Lexikone.  K,  E.  Georges.  —  S.  1081—86. 
Karl  Hamann,  Weitere  Mitteilungen  aus  dem  Breviloquus 
BerthemianuSy  enthaltend  Beiträge  zur  Textkritik  der  Vul- 
gata,  nebst  einem  Anhang:  Abschnitte  aus  d.  Liber  derivationum  des 
Ugutio  von  Pisa.  Progr.  v.  Hamburg  1882  (Realsch.  d.  Johan.) 
Eine  »dankenswerte  und  gediegene  Gabee.  H,  Ifönaeh.  ^-  8.  1086—88. 
O.  Wolfff  Quaestiones  Jophonteae.  Progr.  der  Realsch.  zu 
MeiTsen  1882.  »Das  ResulUt  steht  zu  der  aufgewandten  Mühe  in 
keinem  Verhältnisc.  Metzger. 

Mt^mrisehes  Centralblstt  1882  No.  33  (12.  August). 

Recensionen:  S.  1099.  JSUmke,  Diodorus  ^culus  und  die 
römische  Annalistik.  Progr.  von  Königshfltte  1881.  »Die  Argu- 
mente sind  trotz  mancher  Irrtümer  im  einzehien  nicht  selten  von 
grofsem  Gewichte.  F.  RfühlJ.  —  S.  1100.  UrUchs,  Die  Schlacht 
am  Berge  Graupius.  Würzburg  1882.  U.  berichtigt  u.  ergänzt 
Hübners  Aufstellungen  über  die  Militärverhältnisse  in  Britannien  in 
weitem  umfange.  —  S.  1107£,  Otto  Schmidt,  Die  Formen  des 
Quaderbaues  mit  kurzem  Hinweis  auf  die  griechischen  Säulen- 
ordnungen. Berlin,  Springer  1882.  A.G.-^S  lllOf.  P.  Fiappa- 
georg,  Kritische  u.  paläographische  Beiträge  zu  den  alten  So- 
phokles-Scholien.  Leipzig,  Teubner  1881.  »Fleifsige  u.  gründ- 
liche Arbeit;  die  Emendationen  zeugen  von  tüchtiger  philologischer 
Schulung  u.  Scharfsmne.  J.  iT.  —  S.  Hilf.  StaH  epithalamium 
(Silv.  1  2)  denuo  editum  adnotavit  quaestionesque  adiecit  archaeolo- 
gicas  Aug.  Herzog.  Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel  1881.  »Arbeit 
von  verständiger  SorgfalU.  A.  R(ie$e),  —  S.  1112.  Aieac.  Tartara, 
Animadversiones  in  locos  nonnullos  Valeri  Catnlli  et  Titi  Livi. 
Rom,  Löscher  1881.  Nicht  bedeutend.  A.  R(iese).  —  S.  1113—1115. 
29Sk  Birt,  Das  antike  Buchwesen.  Berlin,  Hertz  1882.  Die 
mancherlei  Irrtümer  »thun  dem  Wert  des  Buches  keinen  erheblichen 
Eintrag,  das  in  der  That  ganz  neue  u.  für  das  Verständnis  der  an- 
tiken Litteratur  wichtige  Aufschlüsse  bietete.   L.  FrftedländerJ. 

Literarisehea  Centralblatt  1882  No.  34  (19.  August). 

Recensionen:  S.  1142.  Heinr.  v»  Bickenbaeh,  Die  Insel 
Sardinien  vor  der  Herrschaft  der  Römer.   Obersetzung  von  Eitore 


1135 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[9.  September  1882.] 


im  I 


Bai»t  La  Sardegna  prima  del  Boraimo  Romano.  BrOnn  1882. 
»Es  E^cbmüt  €me  recht  vor  gültige  Darlegung  der  schriftstellerischen 
und  monuinentalcn  Überliefert] ng  zxt  seiac.  —  S.  1161.  TirÜbners 
cat&lpgae  of  dictioD&riea  and  grammars  of  the  principal 
langnages  and  diatects  of  ihc  vorld.  2.  edition  London  1882.  »Eine 
Arbeit  tod  ümsterhafter  Sorgfalt  und  Sauberkeit«.  G,  v,  d  G  — 
S,  Jldö-57*  ^^edrich  Maiz^  Äotike  Bildwerke  in  Rom. 
Weitorgeffthrt  und  herausgegebeo  von  P*  von  Ihihiu  I— III.  Leip- 
zig,  Breitkopf  &  Härtel  1881  u,  S2.  A.  M{iehaelis)  lobt  das  Werk. 

BeTne  critiqtie  1HSS  No.  33  {14.  Angnst). 

Recensioneo:  S.  13!— 123.  Xefioph^ms  Gastmahl.  Grie- 
cbtsch  nnd  deutsch  von  Ferdinand  Bettig.  Leipzig,  Engelmann 
1881,  £^«711-1  Weit  empüehlt  die  sehr  gewissenhafte  Ausgabe  und  ein- 
gehende Erklärung  allen  Freunden  des  X.;  er  selbst  sieht  nicht  wie 
Hettig  im  4  Kapitel  (Ende}  den  Eardin alpunkt  des  Gespräches,  son- 
dern im  achten.  In  demselbeo  Kapitel  §  l  stimmt  er  der  von  Rettig 
aufgenommenen  Lesart  BJoomfields  tal  tieyi&et  icdura  inixoyrog^ 
^^XS  d* 4v!?/utf7röy  ISpufii^o^  nicht  bei,  sondern  verteidigt  das 
bdschr,  Itroofiivot/f  c  6  §  9  möchte  er  lesen:  rotg  TtayxdXoiq 
xai  ßtAriffToti  eUdCta  aörov.  —  3,  123—126.  Carl  Neufnann, 
Geschieh to  Roms  während  des  Verfalles  der  Republik.  Herausg. 
von  E.  Gotbein.  Breslau,  Ko ebner  133  L  Trotz  mancher  Schwächen 
kann  das  Buch  als  ansgezeichuetes  Hülfi mittel  zur  Vorbereitung  auf 
ein  ernstes  Studium  der  Epoche  gelten.    CamiUe  JuUian. 

ReYiie  oritlqne  1362  No.  34  (2L  August). 

S.  147 f.  Anzeige  von  On  Beuileys  English  Mas,  of  Terence 
atis  dem  AmeHcan  Jouroal  of  Philo logy,  III  No.  9. 

Dentselie  LitteratnrzeltnDg  1882  No.  32  (12.  Aug). 

Recensionen:  5.  U&or  Vornuti  Theologiae  graecae 
eompendiom.  Eec.  et  em.  Caroius  Lang.  Leipzig,  Teuhner  1881. 
»Der  Text  ist  noch  nicht  eodgiltig  festgestelltt.  Stender.  -  S.  1151  f. 
Maeci  PUtuH  Menaechmi.  In  nsum  lect.  suarum  ed.  J.  Vahlen. 
Berlin,  Vahleo  1882.    O.  Seifert. 

DenUahe  Litteraturzettazsg  1882  No.  33  (19.  August). 

Kecensionen:  S  llSOl  Miioi  Müüerf  Essays  II.  Beiträge 
zur  vergleichenden  Mythologie  und  Ethologie.  Mit  Re- 
gistfir  zu  I.  Il|  besorgt  von  0.  Franck  Leipzig,  Engelmann  1881. 
2.  Aufl.  Die  Es^ys  enthalten  aucb  Beiträge  zur  Philologie  und 
Sprachwiseen Schaft;  die  Arbeit  ist  sorgfältig.  A{lfred)  HftUebrßndtJ. 
—  S.  1182.  €^A*MtUt€^r,  Geschichte  des  Friedrichs- Wer- 
ders eben  Gymnasiums  zu  Berlin.  Bprlin,  Weidmann  1881.  Das 
Buch  enthalt  auch  »eine  Reihe  wichtiger  Angaben  über  die  Entwicke- 
luDg  des  Unterrichts  Wesens  und  der  Gelehrsamkeit  in  PreuTsen  über- 
haupt!. Ernst  FUehaT.  —  S.  usöf.  HesychU  Milesii  Onomato- 
logi  quae  snpersunE  cum  prolegomenis  edidit  Joannes  Flach. 
Leipzig,  Teuboer  1853,  »Ala  Materialiensammlung  fhr  denjenigen 
von  Wert,  der  sich  mit  der  Hesychios  -  Frage  beschäftigen  will,  vor- 
ausgesetzt, dafs  er  das  Buch  mit  Vorsicht  gebranchtt .    R.  Gropiua. 

Zeitschrift  far  Völkerpsychologie  und  Sprachwissen- 
schaft.   Von  M,  Las^arus  und  IL  Steinthal.   XIV  erstes  Heft. 

Wir  heben  aus  diesem  Hefte  hervor  S.  1  —  48.  A  F.  PöU, 
Zahlen  von  kosmischer  Bedeutung,  hauptsächlich  bei  In- 
dem  und  Griechen  uud  Wichtigkeit  von  Genealogien  im 
Mythus.  L  Die  aufaerordentllch  interessante  Arbeit  empfehlen  wir 
jedem  Leser  der  Ph.  W.  Der  Schlufs  folgt  später.  —  8.  91  —  120 
führt  K.  hruchmann  die  freie  Besprechung  von  J.  lAppertf  die 
Religionen  der  europäischen  Culturvdlker,  der  Litauer,  SJaven, 
Germanen,  Griechen  und  Römer  zu  Ende. 

Zeitschrift  für  Tergleich«nde  Spraehforsehnng.  Her. 
von  E.  Kuhn  u.  J,  Schmidt  XXVI  (VI)  6. 

S.  520  bringt  Th.  Aufrecht  den  Stamm  lo  der  homerischen 
ia  {^^  ij)  u.  l^  in  Verbindung  mit  einem  Pronomen  iva,  das  sich 
im  Sanskrit  in  der  gewöhnlichen  VerfiltMcbungspartikel  iva  findet; 
gebildet  hi  das  Wort  von  dem  demonstrativen  i  mit  va  wie  e— va 


(bo)  von  0  in  eta  u.  ena ;  es  bedeutete  wohl  tetfif  (unA)«,  cf.  4m,  ihd. 
tama,  samo  (olf am)  =s  ebenso,  wie.  Das  altnord.  tom  n.  das  schvediscke 
tem  ist  nur  noch  relative  Vergleichungsparlikel  s  ^ 


Nene  Jahrbücher  fflr  Philologie  und  Pädagogik.  13S. 
nnd  126.  Band.    Leipzig  1882. 
Viertes  Heft 

Erste  Abteilung. 

1.  Hermann  Siebeck  in  Basel,  zur  Katharsisfrtge.  8.22$ 
—237.  Verfasser  zeigt  1.  daTs  schon  bei  PUto,  wenn  anch  sock 
nicht  der  terminus,  so  doch  der  Begriff  der  Katharsit  im  nftdnii^ 
scheu  Sinne  unter  ästhetischer  Anwendung  auf  die  AÜSdtte  vqAid- 
den  ist;  2.  erläutert  er  das  Wesen  der  zur  bestimmten  Verdent&ctaif 
von  Aristoteles  herangezogenen  medizinischen  xd^^apmst  weldie,  w» 
namentlich  durch  Stellen  aus  Galen  gezeigt  wird,  in  der  tolvciM 
xivwiTti  eines  zum  Organismus  gehörigen  Stoffss,  die  ledigUck  ra 
Übermafs  verhütet,  also  in  einer  Reinigung  durch  AnsaeheidaDg  da 
Belästigenden  besteht.  3.  Die  Ansicht  Piatos,  dafe  Afiikte,  vif 
Furcht,  Eifer,  Neid  u.  dgl,  gemischte  und  unreine  seien,  teilt  Arot»- 
teles:  durch  Ausscheidung  des  Drückenden  verwandefai  neh  die 
Affekte  Furcht  und  Mitleid  aus  gemischten  Affekten  oder  fibeni«|CB' 
den  ünlustaffekten  in  reme  (oder  wenigstens  überwiegende)  UBl|^ 
fühle  (xoufl^Bir^at  fitd^  iiSoy^q).  4.  sucht  Verfasser  die  Frif«  n 
beantworten :  wodurch  nach  Aristoteles  Ansicht  Furcht  nnd  Miüod 
im  Zuschauer  entstehen,  und  durch  welche  Mittel  derselbe  tob  den 
Drückenden  dieser  Affekte  befreit  wird,  und  6.  untersaekt  sr,  ns 
angesichts  der  tragischen  HandUmg  im  Sinne  des  Anstotetei  ak  M 
Objekt  der  Furcht  anzusehen  seL 

2.  Franz  Kern  in  Berlin,  zu  Sophokles  Antigoa«.  &  297. 
V.  723  sei  raöria  in  ralnfl  zu  ändern :  *Der  Voraitg  steter  SSsadit 
pflege  sich  nicht  auf  dieselbe  Seite  zu  neigen',  nicht  dcndhe  MeoKii 
sei  stets  in  ihrem  Besitze. 

3.  Hans  Flach  in  Tübingen,  eht  codex  TobfDgtinbdis Ore- 
gorios  von  Nazianz  und  des  Nonnos.  S.  238—310.  b  di«er 
Pergamenthandschrift  aus  dem  11.  Jahrhundert  findet  sich  aolicr 
26  Reden  des  Gregor  der  dem  Nonnos  Abbaa  zngesdmebeae  Kod« 
mentar  zu  den  beiden  Reden  Gregors  gegen  JoKaoos.  Der  Ten 
diese?  Kommentars,  aus  welchem  Verfasser  einen  Teil  der  wichtig- 
sten Abweichungen  vom  Vnigärtezt  bei  Mrgne  mitteilt,  sliBBt  bn 
immer  mit  der  lateinischen  Übersetzung  des  Jacobos  Bilfioi  nnd  out 
dem  Text,  welchen  der  Verfasser  des  violariums  ausgeschriebtt  b«, 
überein. 

4    Paul   Cauer   in   Berh'n,    Homerisches.     S    241— 2I& 
I.  ixaoTOi  in  der  Apposition.  Das  appodtionelle  fiea^roc  steht  »h» 
pluralischem  Subjekt  und  Prädikat  selber  im  Singular.    Dieae  Bffsl 
erleidet  einige  leicht  zu  begründende  Ausnahmen.    Nicht  n  rtckt- 
fertigen  ist  der  Plural  Q  1  Sod^  ini  v^  ixaavoit  wo,  wie  TSH 
und  (^3,  der  Text  ursprünglich  l^v  M  u^  ixa^roi  gelanttlbi, 
was  die  alten  Herausgeber  auf  zwei  verschiedene  Arten  äodoift 
nachdem  die  pluralische  Anwendung  von  k6g  in  VergessenhMt  ^ 
raten  war.    o»  417  war  der  Text  infolge  der  beiden  ahnlicbcs  Va>- 
ausgänge  in  Verwirrung  geraten:  v.  418  ist  der  Accus,  ßu^ti»  tot- 
wendig,  V.  417  ist  das  besser  beglaubigte  ixaerot  festxubaKeo.  S^ 
ist  gegen  die  Überlieferung  ai/^t  ixaaros  und  Vbd  ebenfkUs  £ta«'N 
(nach  I  88)  zu  schreiben.   -  IL  B  291.    In  diesem  btshar  sieht  ^ 
nügend  erklärten  Verse  ist  zu  schreiben  f  M^y  xai  it6^&^  (ft  ^ 
voc)  ^<rrcv  dva^^ivra   vUa^t:  'freilich  giebt  es  eine   (berechtif^* 
Sehnsucht,  wenn  man  (einer  Sache)  überdrüssig  geworden  ot,  bb*^ 
zukehren'.    Der  Fehler  mufs  schon  vor  Aristarch  \sx  den  Tot  f^ 
kommen  sein.   Dafs  n6^o^  sieb  sonst  nicht  mit  dem  Infinitiv  f«rl«»  J 
den  findet,  ist  wohl  nur  Zufall,  da  'n6^0Q  iartv  so  gnt  wit  esa  M 
persönliches  Verbum  ist.  —  IIL  f  235  ist  bei  der  gev^hiticiiKa  Um 
klärung  rjd€  anstüfsig  und  deshalb  so  au  interpongiüren:  f^  7*1 
drpuyrus'  xaxbv  itretrai^  5g  xe  Jidtifrat:  'denn  dies  ist  doKemM 
allemal  geltende)  Aufforderung:  schlecht  wird  es  den  gihit^  d«| 


1187 


[No.  36.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  September  1882.]  1138 


etwa  siirackbleibt\ Paul  Stengel  Id  Berlin  (S.  246—247)  er- 
klärt icpm6YovQ^  J  120  und  7*878  durch  'neugeboren'.  DaCs  zn 
allen  Zeiten  ganz  jonge  Tiere  geopfert  worden  seien,  werde  durch 
Inschriften  und  Antorenstellen  erwiesen. 

5.  Bruno  Hirschwälder  in  Breslau,  zu  Euripides  He- 
kabe.  S.  247-248.  Y.  504  sei  zu  schreiben  ^Ayafiißvovoq  nifupay' 
To^  i/ik  rd^ou  Ttipi,  Verfasser  sucht  diese  kühne  Änderung  durch 
den  Znsammenhang  des  Folgenden  und  durch  die  Analogie  von  Troa- 
des  264  ff.  zu  rechtfertigen. 

6.  Gotthold  Meutzner  in  Plauen  im  Vogtümdei  zu  Diony- 
zios  von  Halikarnasos.  S.  249—271.  Verfasser  konstatiert  die 
Bestätigung  eines  Teiles  der  ?on  ihm  in  diesen  Jahrb.  1877  8.  809 
— 834  ausgesprochenen  Urteile  über  die  Handschriften  des  Dionys 
darek  Cobet  (obsenr.  crit.  et  palaeograph.  ad  Dion.  Halic.  antiqu. 
Rom.,  Leiden  1877)»  rOgt  aber  dessen  gelegentliche  Äusserungen  aber 
des  Wert  des  Chisianus  und  Urbinas,  welche  als  Grundlage  für  die 
Berichtigung  des  Tertes  dienen,  als  allgemein  gehalten,  dem  Sach- 
▼eilialte  kaum  angemessen  und  einander  widersprechend.  Es  folgt 
eiae  Behandlung  einzelner  Stellen,  ȟber  die  Cobet  entweder  ge- 
sGhwiegen  oder  nicht  überzeugend  gesprochen  hat.c  VI  9  sei  zu 
sdureiben  a^ak^tat  di  xal  ß%r*  aörou  (d.  h.  rou  rwv  ^epöurtou 
npo^öftfiu)  dpäaat,  n  y^wahv  xai  icaßtXit  als  Gegensatz  zu  eöroxfi' 
aaat  i»k¥  äf»^r%pa  (d.  h.  beide  Teile,  rö  x&y  yepöyrtüy  npö&ofitov 
xai  rd  bfiMT^pov  äxfjuiZoy)  cwaat  xai  ytx^y.  Im  folgenden  sei  nichts 
zu  Andern;  nur  habe  man  mit  Becht  Sylburgs  irt  xaropi^annjrs  (st. 
httxarop^.)  aufgenommen.  VI  13  sei  rd  räXos  Xaßoua^s  Interpola- 
tion, 'PtofiaUmf  vor  djropjl  beizubehahen  (weil  die  Auslassungen  des 
UrbinAa  wenig  Vertrasen  yerdienten),  ebenso  der  Genetiv  ^xöyraty, 
dann  nach  A  r&y  fnnwy  ixdrepoy  (ebenso  VI  93  knößsvoy)  und 
a&T0tt  ntpiatdvxtoy.  Im  folgenden:  xai  3  n  fipooatv  htl  rd  xot- 
v69,  S.  227t  26  und  28  sei  rd  MwXa  zu  tilgen  und  Z.  28  i&^p&i)  in 
c$)»^y#ttv  zu  ändern.  VI  16  itppar^üt»  dkolccv  tob^  Obokooaxooq. 
VI  17  intp  bpmy  abxoXq  b  Uoaröfitoq,  VI  22  seien  die  durch  ihre 
in  dm  HandBchriften  wechselnde  Stellung  verdächtigen  Worte  no- 
üßB^  ßapei  auszuscheiden.  VI  28  sei  die  Übeiüeferung  zu  retten, 
wcBD  man  ÖKo/iiitstv  in  önoftsvety  ändere.  Dann  sei  änopp^rooq 
nidit  mit  Cobet  in  dufopr^roüg  zu  ändern  und  darauf  zu  schreiben 
6iera7^ltfi0ai  ^  abrf  fyij  rifv  ßouXi^u .  .,  abrbu  d*  ixMivois  etc.  VI 
29  habe  Kiessling  mehrere  Änderungen  vorgenommen,  die  nicht  ge- 
billigt werden  könnten;  dagegen  sei  nach  ji^/n^/Etara  dk  xai  oaa  aus- 
gefallen ^v  ivrau/ku  VI  31  habe  Dion.  geschrieben  tbs  dk  ao^ißt^ay 
eic  Z*^P^^  ^*  fyiytro  ßidjpj,  rb  fiky  iv  rd(€t  xai  xoepup  dtd  t^v  aicou* 
di^y  T&y  iriputv  ä^p^fiiyoy,  ol  d*,  dt^  dnb  ruj^s  rtubg  aouine^ 
ao»,  imtth  TC  xai  ntCoi  dfia^  iti^pßiyot  ifid^oyTO;  VI  32  xai  dpe- 
T^  dfmvicfidy  tiu'  ieöfieuo».  VI  33  dyria  (oder  ivaurUi)  dk 
]ca^7<JVTi9V  T&v  dnb  d€tyotg  ifrrj^tZofiixitv.  Dann  mit  Cobet  üüv^ 
apmMat  und  darauf  ßtnj&iiaoyrtq.  An  xa^^  iua  re  r&v  dnbpwv 
xaxtaxbfiMuoi  sei  kein  Anstofs  zu  nehmen.  VI  36  ^  ^  nach  A  und 
Kälifup  Aaßbyrtg  xai  ybßfp  als  Hendiadyoin.  Darauf  abroZg  rotg 
dMoXmlfx6<n  rSv  xoivwv  rc,  dioy  rots  nanri  xai  rotg  ix  rouTtttu 
/svij^oßikwg  xaraAtn^iy,  djron'toöfiBSd  re  oitwg  ßij  rwu  yöu  yt 
bzapxdvxitf»  etc.  Weiter:  fyxaxaXii^fopty,  VI  40  wird  versucht: 
dtux^^tt»  %  ß^v  xdxa  piXX^re  bfiäg  abroog  ,  .  .  doxoutH  r»  xqi 
obcvf.  VI  41  sei  die  vor  Sri  ßoukta^i  anzunehmende  Lücke  etwa 
mit  raurriy  d^iitadi  fiou  ri^v  dpx^y  auszufüllen.  Ebd.  icpo^ufiu^q 
dd¥  dxoloaaoBE  =  dtaXueaa^t  (sc.  n^v  ardmy).  Weiter  ist  dlX^  dtg 
^pd^  dJUi^ioüi  ixburofy  =s  weil  ihr  euch  so  zu  einander  verhaltet 
VI  42  sei  dyajrxaa&ivrtg  /eyiaiku  Mrroy  lep&rot  mit  Unrecht  in 
ftpdpiMvot  Mrroy  icpörtpot  geändert.  Ebd.  wird  vorgeschlagen:  pt^ 
7WpoTd^€t  iS  dpfUTspüty  xaraßXy)^iyrwy  inttra  etc.  VI  44 
ixml  poi  dnoXapjrioy  äy  ^v.  VI  47  rd  pky  äp^etv  xai  imrpO' 
it9amty  rots  narpahif  bndp^et  fMnjrbg  re  xai  Mlpi^vi^  ro2g  dya^ 
^oür;  die  Wiederholung  des  pdktara  im  folgenden  Relativsatze  sei 
anfemesen.  VI  48  sei  nichts  Anstöfoiges,  wenn  man  nur  mit  Syl- 
barg  T^  ßon/jid%ia^  r'  abiroi  in  r^  ßtnfitiaig  y*  abroi  verwandle.  VI 
40  sei  ans  opmg  ^y  rabra  ein  parenthetisches  bpoaihyli  yt  rabra 


herzustellen.  VI  56  olc  rd  duetpt  robro  xai  pdbywtxoy  iyoixd  xa- 
xb*0>^  of  y5»  obx  dStobfftv.  VI  61  sei  nach  ßouXeuta&t  eine  Zeile 
ausgefallen  etwa  des  Inhalts:  xai  Xbyoy  obdiva  itoitla^^  woran  sieh 
dann  dfti  xhf  äXXo  n  abrf  doxobf  eta  zweckmäfsig  anschlielse.  VI 
69  sei  zu  b  ydp  ^epa»p  . . .  r^v  dvotxiay  zu  supplieren  iar(y  und 
der  ganze  Satz  b  ydp  l^yepiby  .  .  .  ^vrec  roO  Naurüoy  als  eine  pa- 
renthetische Einschaltung  zur  Begrttndnng  des  Ausspruchs  oiziag  iy 
roTs  Kd>ü  XapTtpardrijg  dtddoj[og  zu  betrachten.  Eine  ähnliche 
Parenthese  wird  V  34  nachgewiesen.  VI  88  &ar»  . .  •  obdky  dv  old^ 
pB&a  daty,  Sitep  7ouytos  inohiaty  obroai^  fiaxpby  ixpsjxuyeiy  X6' 
yoy.  VI  84  sei  etwa  so  zu  ergänzen:  xai  raon^y  efre  (^pSytoy  itap* 
f^pwy  r&y  npi^ßtw^y  Xapfläytre  ri^y  iclany;  intypa^opivoog  gegen 
Cobet  zu  halten  und  in  den  folgenden  Worten  ytyyopiyag  gegen 
Kiessling,  sowie  am  Anfang  des  Kap,  iaoyrai  näaat  yöptpot.  VI  88 
peXXotev  anippa  ßaXsiy  xaxuty  und  darauf  mit  der  Oberlieferung 
Sanep  efTTov.  VI  93  sei  die  Lücke  vor  bnoardq  durch  die  Ein- 
schaltung von  npöxtpoy  auszufüllen. 

7.  Johannes  Oberdick  in  Münster,  zu  Horatius.  S.  271— 
272.  Epod.  13,  13  wird  koiyiziert:  quam  frigida  ravi  (gelbbraun) 
/tmdurU  Scamandri  ßumina,  — >  Eduard  Goebel  in  Fulda  rät,  sat. 
1 1,  101  so  zu  interpnngieren:  qtäd^  nt  igiiur  Muades^  vi  vivam  Mae- 
nius  aut  sie  ut  Nomentantuf 

8.  Konrad  Ohlert  in  Berlin,  zu  Athenaios.  S.  273—279. 
XI  466 d  sei  ßooXöpsyay  zu  bewahren;  ixxoXupß^aat  s=s  *sei  hinaus- 
geschwommen'. X  423  a  sei  ;r/od;^;£ara 'Besitz,  Vermügeo'«  XI  468b 
und  475 e  daxTj^og  st.  daxi^Hß  und  ßiXtrog,  nicht  pi^&oi;  denn  xe- 
Xißetoy  sei  eine  Schale,  die  mit  Honig  und  nicht  mit  Wein  gefüllt 
wurde.  XI  475 cd  sei  zu  lesen:  ftrwg  dk  itäy  Tioriipi^y  x%Xiß^  xa- 
Xetrat  fj  dnb  rou  ;[iety  $ls  abrb  x^y  Xotßijy  fj^rob  Xiißaty;  X  ^d: 
ab  dk  dntkdmy  rd  ix^ura  rpuya  =  'Du  aber  tritt  zurück  (von  der 
Stelle,  wo  das  Getränk  bereitet  wird)  und  ernte  das  Verschüttete 
ein*.  XI  466a  sei  inapdg  dpyaXiaq  ijpdro  absolut  gesagt:  'und  er 
sprach  verderblichen  Fluch  in  mitten  (/ler')  der  SOhne';  weiter  sei 
zu  lesen:  ^tdy  d^  ob  Xdy^ay^  ipiyuy  nach  Hom.  o  234.  III  Ulf 
sei  Meinekes  Konjektur  ely  *Epia«p  xXeiyijg  Aitrßoo  ntptxupoyt  paartfi 
richtig,  nach  Eustathios  S.  1258,  60.  Dann  sei  ^tmjfiiya  ndyra  zu 
bewahren;  es  sei  Mehl,  nicht  ein  Gebäck  damit  gemeint.  VU  285b 
abroS,  nicht  mit  Ribbeck  rourou\  es  bezeichne  die  Sardelle  über- 
haupt VII  305  e  gehöre  audi  der  letzte  Vers  zur  Schilderung  des 
Fischfangs:  äp^ptay  pyjXtUoy  d*  ini  y^v  dwpi^para  ßdXXety.  üüi 
den  Fisdi  anzulocken,  warf  man  Stücke  Lammfleisch  auf  den  Grund 
des  Wassers. 

9.  Bruno  Hirschwälder,  zu  Alkiphron.  S.  279.  I  2,  3 
stecke  in  X^pyoy  der  Ortsname  StX^jyiat  (Aesch.  Pers.  303);  das  vor- 
angehende korrupte  tbpuyößy^g  sei  schwer  zu  verbessern. 

10.  Adam  Eussner  in  Würzburg,  zu  Senecas  Suasorien- 

5.  280.  Er  konjiziert  1,  5  quo  «uperbissimos ^  1,  14  $ed  c2i{oeti(em 
induyxU,  4,  2  na$centem  (^ad  semeniemy^  5,  1  destüuä  ofiimum  fides^ 

6,  8  haud  enim  plaeaturut  et,  6,  24  petendi  et  gerendi  coruüio 
induetriaque»  Magna  munera  deum!  7,  1  nihügue  eupi(^dinem 
noeyentU. 

U.  Arnold  Hug  in  Zürich,  die  consecutio  temporum  des 
praesens  historicum  zunächst  bei  Caesar.  S  281  —  286.  Der 
Aufsatz  polemisiert  gegen  Heynacher,  Was  ergiebt  sich  aus  dem 
Sprachgebrauch  Caesars  u.  s.  w.  (Berlin  1881)  und  sucht  zu  erwei- 
sen, dass  der  vonf  Verfasser  früher  (Jahrb.  1860  S.  877  —  887)  auf- 
gestellte Satz,  dafs  Präsens  im  vorangehenden  konjunktivischen  Neben- 
satz nur  dann  von  Caesar  angewendet  worden  sei,  wenn  Präsens  schon 
in  dem  unmittelbar  vorangehenden  Satze  erscheint,  bestehen  bleibe. 

12.  Karl  Dziatzko  in  Breslau,  zu  Plan  tus  Asinaria.  S.  286 
—288.  Verfasser  vergleicht  die  beiden  Sklaven  Leonida  und  Libanns, 
von  denen  der  erstere  in  gereiftem  Alter  steht  und  unschön  ist,  und 
schliefst  aus  diesem  Resultat  auf  die  Notwendigkeit  einer  Änderung 
der  gewöhnlichen  Personenbezeichnung  v.  627  und  in  den  vorangehen- 
den Versen,  und  v.  639 flf. 


1139 


fNo.  36.] 


PHlLOLOeiBGHE  WOGHENSOHRIFT. 


[9.  September  1882.] 


1140 


Ans  der  sweiten  AbteilüDg. 

1.  Emil  Scherfig  in  Leipzig^  der  psychische  Wert  des  Einzel- 
und  des  Klassenanterrichts.  Eine  psychologisch -pädagogische 
Monographie.  (Schlafe.)  8.  177—188.  III.  Über  die  Frage:  'Wel- 
ches sind  die  Fordemngen,  welche  die  Wahrheit  als  der  objektiv 
giltige,  universell  anerkannte  und  daher  unantastbare  Bildungsschatz 
an  jeden  Unterricht  zu  stellen  hat,  und  welcher  Unterricht  vermag 
denselben  am  besten  Bechnung  zu  tragen'?  Dieser  letzte  Abschnitt 
hat  dasselbe  Resultat  wie  die  frtkheren. 

2.  F.  Meister  in  Breslau,  Michael  Neander.  S.  188—196. 
(Anhang  zu  dem  im  vorigen  Jahrgang  mitgeteilten  Vortrage;  vergL 
1881 ,  S.  400.)  Yerzeichnis  der  größeren  und  kleineren  Sdiriften 
Michael  Neanders  aus  Soran,  der  Briefe  an  ihn,  der  Gedichte  auf 
ihn,  seine  Schule  und  seine  Werke,  der  Vorreden,  Briefe,  Gedichte 
u.  8.  w.  anderer  auch  ungenannter  Verfasser. 

3.  J.  H.  Schmalz  in  Tauberbischofsheim,  ausfohrliche  Anzeige 
von:  Die  Mittelschulen  im  Grofsherzogtum  Baden.  Eine  Samm- 
lung ....  bearbeitet  von  AugustJoos...  I.  Teil.  Tauberbischofs- 
heim 1882.    8.  206-210. 

4.  Wilhelm  Vollbrecht  in  Ratzeburg,  zum  griechischen 
Unterricht.  S.  210—216.  Anzeige  von:  E.  Kurz,  Aufgaben  zum 
Übersetzen  ins  Griechische  für  die  oberen  Gymnasialklassen.  Mün- 
chen 1880.  C.  Schmelzer,  Entwürfe  zu  griechischen  Exerciden 
Leipzig  1881.  0.  Retzlaff,  griechische  Exercitien  für  die  oberen 
Gymnasialklassen,  nebst  einem  griechisch-lateinischen  Vokabularium. 
Berlin  1881.  Alle  drei  Werke,  namentlich  das  letztgenannte,  seien 
zwar  mit  grofser  Sorgfalt  ausgearbeitet-,  doch  würden  die  Anforde- 
rungen in  den  alten  Sprachen  durch  sie  überspannt,  am  wenigsten 
durch  Retzlaffs,  mehr  durch  Schmelzers,  ganz  besonders  aber  durch 
Kurz'  Aufgaben. 

5.  G.  Schmid  in  St.  Petersburg,  Comites  Purliliarum  (eine 
gräfliche  Humanistenfamilie).   S.  224. 

Seile  Jahrbücher  fttr  Philologie  und  Paedagogik.  125. 
nnd  126.  Band.   5.  und  6.  Heft    Leipzig  1882. 
Erste  Abteilung. 

1.  H.  Mfiller-Strübing  in  London,  die  Legenden  vom  Tode 
des  Pheidias.  3.289  —  340.  Nach  Plutarch  ist  Pheidias  nach 
Vollendung  des  goldelfenbeinemen  Standbildes  der  Parthenos  in  Athen 
im  Gef&ngnis  gestorben,  entweder  an  Krankheit  oder  an  Gift;  nach 
dem  angeblich  aus  der  Atthis  des  Philochoros  geschöpften  Bericht 
zweier  Scholiasten  zu  Aristophanes  wäre  er  nach  Vollendung  des 
goldelfenbeinemen  Zeusbildes  in  Olympia  von  den  £leiern  hingerichtet 
worden.  I  Nach  dem,  was  Aristophanes  im  Frieden  sagt,  wurde 
das  megarische  Dekret  erlassen  nach  der  Zeit,  da  es  dem  Pheidias 
'schlecht  ging'.  IL  Der  Künstler  Menon  klagte  nach  Plutarchs  Be- 
richt, den  £.  Curtius  wiedergiebt,  den  Pheidias  wegen  Gottlosigkeit 
an,  nachdem  man  in  der  Amazonenschlacht  am  Schilde  der  Parthenos 
zwei  Figuren  entdeckt  hatte,  welche  die  Züge  des  Perikles  und 
Pheidias  trugen.  Es  ist  unglaublich,  dafs  die  Athener  in  den  sieben 
Jahren,  die  seit  der  438  erfolgten  Aufstellung  der  Parthenos  ver- 
gangen waren,  die  Porträt&hnlichkeit  der  beiden  Figuren  nicht  er- 
kannt haben  sollen;  und  wenn  man  annimmt,  dafs  die  Athener,  nach- 
dem sie  die  Selbstsucht  des  Künstlers  bemerkt  hatten,  von  Menon 
darüber  belehrt  worden  seien,  dafs  jene  Selbstsucht  die  Heiligkeit 
des  Tempels  verletze,  so  f&Ut  es  auf,  dafs  man  die  Porträtfiguren 
nicht  beseitigte.  Hierauf  antworten  alte  Schriftsteller:  Das  sei  nicht 
möglich  gewesen,  weil  Pheidias  das  Standbild  so  eingerichtet  hätte, 
dafs  es  zusammengefallen  wäre,  wenn  man  sein  Porträt  aus  dem 
Schilde  entfernt  hätte.  Allein  aus  den  hierauf  bezüglichen  Stellen 
des  Pseudo- Aristoteles,  Cicero,  Apuleius  läfst  sich  nicht  schliefsen, 
dafo  diese  Schriftsteller  den  Zusammenhang  des  Porträts  mit  dem 
ganzen  Bilde  wirklich  für  eine  Thatsache  gehalten  hätten;  nur  Va- 
leriuB  MaximuB  mag  daran  geglaubt  haben.  Es  ist  eine  Küster- 
le gen  de.    Die  Porträtähnlichkeit  der  beiden  Figuren  ist  aber  auch 


selbst  schlecht  beglaubigt  Plinius  spricht  nicht  davon, 
übergeht  bei  der  Beschreibung  des  Bildes  sogar  den  ganaen  Schily 
trotzdem  er  ihn  wohl  kannte,  mit  Stillschweigen  und  erklärt  ao  eosr 
anderen  Stelle  ausdrücklich ,  Pheidias  habe  aufser  dem  Atlüetei  o 
Olympia  kein  anderes  Porträt  gemacht;  danach  hat  er  entweder  dii 
Porträtähnlichkeit  der  beiden  Figuren  für  apokryph  gehalten  oder 
das  Thema  deshalb  nicht  berührt,  weil  er  es  bei  einem  seiner  Vo^ 
ganger  gründlich  behandelt  fand.  Auch  ist  es  nicht  glaublich,  da& 
Pheidias  auf  dem  Schilde  sich  als  Sklaven  dargestellt  haben  soll 
Die  PorträtdarsteUung  ist  demnach  ein  Teil  der  Küsterlegeode.  Di« 
der  erwähnten  Anklage  nach  Plutarch  vorausgegangene  Ankiac«  d« 
Pheidias  wegen  Diebstahls  an  dem  ihm  aar  Anfertigung  des  Staad- 
bildes  anvertrauten  Golde  und  seine  Rechtfertigong  doreh  daa  Wi<efl 
des  Goldes  gehört  ebenfalls  zur  Küsteclegende.  Die  Erzähkuig  in 
entstanden  daraus,  dafs  das  Gold  abndimbar  war.  Dies  wmr  no^ 
wendig  nicht  blofs  wegen  der  nötigen  Kechensehaftp  soadeni  haapu 
sächlich  weil  das  Gold  im  äufsersten  Fall  der  Not  dem  Staate  aod 
anderweitig  verwendbar  bleiben  sollte.  Die  Genenürechenichaft,  wei> 
che  Perikles  nach  Vollendung  der  Propyläen  im  Jahre  431  abgeltci 
haben  soll,  hat  Adolf  Schmidt  ("Perikles  und  sein  Zeitalter')  als  «ä 
völliges  Unding  nachgewiesen,  ohne  dabei  noch  die  besooden  bd> 
günstigen  Verhältnisse  jenes  Jahres  in  Betracht  zu  ziehen*  IIL  Di« 
Datierung  des  megarischen  Dekrets  ergiebt  ein  Argument  gegen  dj» 
Annahme,  dafs  Pheidias  im  J.  431  in  Athen  gestorben  seL  Sanppe 
nimmt  an ,  dafs  jenes  Dekret  bald  nach  der  Seeschlacht  v<mi  SjIkmi 
im  Sommer  432  gefafst  worden  sei.  Allein  auf  Grand  dnea  ioschriä' 
liehen  Zeugnisses  ist  mit  Böckh  anzunehmen ,  dafe  jene  Seeedüadrt 
etliche  Tage  nach  dem  26.  August  433  geliefert  worden  iH;  das  ae- 
garische  Dekret  aber  fällt  nach  der  Stelle  in  Aristophanes  Fmdaa 
vor  jene  Schlacht,  durch  weiche  der  Krieg  Athens  mit  den  Soriathen 
und  deren  Bundesgenossen  zum  Ausbruch  kam.  Dieselbe  Stelle  aeigw 
dafä  Pheidias  beträchtlich  vor  dem  Erlafs  des  megarischen  Dekret» 
in  Not  gewesen  ist;  denn  sonst  würde  die  Verwnndemng  mda  m 
verstehen  sein,  in  welche  bei  Aristophanes  die  Baneni  und  das  PsW- 
kum  dadurch  versetzt  werden»  da/ä  Hermes  jene  beiden  Erdgniise 
in  ursächlichen  Zusammenhang  bringt.  IV.  Diodor«  der  aus  Eplioro« 
schöpft,  erzählt,  die  Feinde  des  Perikles  hätten  das  Volk  abarredei, 
Pheidias  festzunehmen,  weil  er  sich  viel  von  den  heiligen  Gelöen 
angeeignet  habe,  und  den  Perikles  selbst  des  Diebstahls  an  h^ligeia 
Gut  verklagt.  Dafs  Diodor  hier  abbricht,  ist  nur  daraus  an  erkläreo, 
dafs  der  Epitomator  die  Stelle,  an  welcher  Ephoros  nach  berichtetea 
Archontenwechsel  im  Verlaufe  seiner  Erzählung  am  gehörigen  Ono 
den  Ausgang  des  Prozesses  vermerkt  hatte,  übersäen  hat,  lAm 
konnte  ihm  nur  begegnen,  wenn  Ephoros  nachher  ganz  kura  beiscbiff 
hatte,  Pheidias  sei  freigesprochen  worden.  So  kam  die  Klage  gega 
Perikles  gar  nicht  an  die  Reihe.  Pheidias  aber  ging  —  und  awar 
nicht  als  Flüchtling  —  nach  Elis,  wo  er  eine  glänzende  Anfhahas 
fand  (es  ist  unglaublich,  dafs  die  Athener  dem  Künstler  sollten  wtt- 
weigert  haben,  seinen  Namen  auf  die  Basis  des  Standbildes  der  JA* 
nerva  zu  setzen;  bei  Cic.  Tusc.  I  15,  34  hat  man  mit  Beoht  ge&ir 
dert:  cum  inscribtre  nomtn  lieeret).  Einem  wegen  Unterschlei£i  Ve» 
urteilten  würden  die  Eleier  das  zu  dem  Zeusbilde  Erforderliche  nick 
anvertraut  haben.  Ebenso  wenig  wie  die  Verurteilung  des  PtieidiA 
ist  die  Schuld  des  Luca  Signorelli  erwiesen,  den  U.  v.  Wilamowit.V 
MöUendorf  zugleich  mit  jenem  an  den  Pranger  stellt  V.  Das 
uns  in  den  Aristophanesscholien  erzählt  wird,  bezeichnet  Saap^ 
obwohl  er  in  inkonsequenter  Weise  einen  Teil  desselben 
mit  Recht  als  eine  Spiegelung  des  wirklichen  Hergangs.  Aber 
Spiegelung  ist  durch  den  Reflex  der  athenischen  Küsterlegende 
stellt  und  verzerrt  Der  Bericht  des  Philochoros  ist  durch  die  Hi 
lässigkeit  und  Unwissenheit  der  Grammatiker,  die  ihn  nne  fiberii 
haben ,  entstellt  auf  uns  gekommen ,  s.  T.  anch  durch  rein  ai 
Textverderbnisse,  deren  einige,  z.  B.  die  Namen  der  ArckOj 
schon  geheilt  sind.  An  der  Nachricht  des  Scholiasten »  nnier 
Archen  Theodoros  sei  das  goldene  Standbild  der  Atheaa  m 
neuen  Tempel  aufgestellt  worden  p  das  Gold  daran  habe  44 


1141 


[No,  86.] 


PHlLOLOeiSCHE  W0CHEN8GHIUFT. 


[9.  September  1882.]  1142 


gewogen«  der  OberanfiBeher  sei  Perikles,  Pheidias  aber  der  YerferU- 
ger  gewesen,  ist  nichts  anssusetzen;  nnr  bleibt  an  erw&gen,  ob  sie 
nicht,  statt  ans  Philochoros  selbst,  ans  dessen  Epitomator  Asinios 
Polion  Ton  Tralleis  stammt.    Abgeschmackt  aber  ist  die  Angabe, 
Pheidias  sei,  weil  es  schien,  als  habe  er  das  für  die  Platten,  mit 
denen  der  Holskem  des  Bildes  an  den  nackten  Teilen  bedeckt  ward, 
bestimmte  Elfenbein  falsch  berechnet,  vor  Grericht  gestellt  worden. 
Eine  Analyse  der  drei  Teile  des  Scholions  ergiebt  als  historischen 
Kern  folgendes:  Die  Rechnungsablage  des  Pheidias  im  ganzen  und 
grofsen  (das  KapaloylU^^t  rj^v  i{6kw)  ist  nach  der  Übergabe  der 
Parthenos  beanstandet  worden.    Es  mag  dem  Künstler  Mflhe  und 
Not  gemacht  haben,  die  Sache  absawickeln,  so  dafs  Perikles  selbst 
in  Besorgnis  geraten  ist,  er  möge  am  Ende  in  die  Geschichte  y er- 
wickelt werden.    So  ist  es  auch  dem  Aristophanes  nur  darum  zu 
thon,  ans  der  Angst  des  Perikles  die  Entstehung  des  megarischen 
Dekrets  und  des  ganzen  peloponnesischen  Krieges  herzuleiten.   Nun 
war  aber  die  dem  Perikles  zugeschriebene  Angst  unnötig;  der  Prozefs 
blieb  eine  reine  Priratangelegenheit,  weshalb  Philochoros  ihn  in  seiner 
politischen  Geschichte  gar  nicht  erwähnte.  Denn  der  zweite  Scholiast 
beruft  sich  für  das,  was  er  über  diesen  Prozefs  berichtet,  in  ausge- 
sprochenem Gegensatz  zu  Philochoros  auf  andere  Gewährsmänner. 
Die  Angabe,  Pheidias  sei  aus  Athen  yerbannt  oder  geflüchtet,  oder 
mit  dem  Zusatz,  er  sei  nach  Elis  geflüchtet,  ist  yieUeicht  dadurch 
Yeranlalist  worden,  dafs  der  byzantinische  Schreiber  unserer  Aristo- 
phanes -  Handsohr.  und  Scholien   das   äno^uYutv   seiner  Vorlage  in 
^tffui¥  abkürzte.  So  ergiebt  sich  aus  den  Scholien,  die  vielleicht  auf 
Didymos,  wenn  nicht  erst  auf  Symmachos  zurückzuführende  Nach- 
richt, Aeidias  sei  nach  seiner  Freisprechung  nach  Elis  gegangen 
und  habe  in  Olympia  die  Ausführung  des  Zeusbildes  übernommen. 
Die  angebliche  Hinrichtung  dos  Pheidias  durch  die  Eleier  hätte  aber 
eine  notorische,  weltbekannte  Thatsache  sein  müssen.    Die  Meldung 
der  Hinrichtung  des  Pheidias  ohne  Angabe  des  Grundes  giebt  der 
Annahme  des  Phüochorischen  Ursprungs  der  ganzen  Erzählung  den 
letzten  Stofs.    Aber  auch  em  Alexandriner  oder  Byzantiner,  über- 
haupt ein  halbwegs  verständiger  Mensch  kann  so  nicht  absichtlich 
geschrieben  haben.   So  bleibt  nur  die  Annahme  einer  Textverderbnis 
in  den  Worten  xoi^xo  d€  i^^p^aadiuvo^  dKo^avttu  önd  ^BXtiwv.  Unter 
Abweisung  der  bisher  gemachten  Vorschläge  ist  der  Gedanke  'und 
in  Ehren  gestorben  sei'  herzustellen  (wie  hätte  sich  die  Legende, 
dafs  Zeus  dem  betenden  Pheidias  durch  einen  Blitzstrahl  sein  Wohl- 
gefallen an  seinem  Bilde  ausgedrückt  habe,    über  dem  Grabe  des 
Hingerichteten  bilden  können?):  toöto  dk  i(9p/^a^ß$uog  dnodavtlv 
^außiaC6ßeyog  (ntö  ^Hktitov,  oder  rtfuojMvoi^^epantuöfuvos,   Was 
demnach  der  Schreiber  des  Archetypus  unserer  Handschriften  in  seiner 
Vorlage,  wahrscheinlich  bei  Symmachos,  vorgefunden  haben  kann,  ist 
etwa  folgendes:  *  Pheidias.  Philochoros  sagt  unter  dem  Archen  Theo- 
doroe  folgendes:  und  das  goldelfenbeineme  Bild  der  Athena  wurde 
in   dem  neuen  Tempel  aufgestellt,  an  Gold  44  Talente  enthaltend; 
der  Oberanfseher  war  Perikles,  der  Verfertiger  Pheidias.    So  weit 
Philochoros.    Andere  Gewährsmänner  aber  sagen,  daTs  der  Bildhauer 
Pheidias  der  Stadt  unrichtige  Rechnungen  vorgelegt  zu  haben  schien 
nod  vor  Gericht  gestellt  ward;  dafe  er  nach  seiner  Freisprechung 
idit4}^ujrüßy  statt  ^yufv)  nach  Elis  gekommen  die  Anfertigung  des 
2etuAnldes  in  Olympia  übernommen  habe  und  nach  Vollendung  des- 
selben gestorben  sei,  hochgeehrt  von  den  Eleiern'.    VI.  Die  Ober- 
ledelong  des  Pheidias  nach  Elis  wird  vor  die  Schlacht  von  Sybota, 
der  eleisehe  Schiffe  auf  Seite  der  Feinde  der  Athener  kämpften, 
[ad  gleich  nach  der  glücklich  überstandenen  Rechenschaftsablage  zu 
[MJcen  sein,  und  der  Anfang  der  Arbeit  an  dem  grofsen  Werke  etwa 
*h  80,  1.    Dieses  konnte  bei  dem  Ausbruch  des  grofsen  Krieges 
\l  87,  1  schwerlich  schon  vollendet  sein.    Wenn  Pheidias  bei  dem 
liginn  des  Parthenonbaues  (460)  35  Jahre  alt  war,  so  ist  er  etwa 
Zfi  geboren.    Dann  nahm  er  als  60jähriger  das  Zeusbild  in  Angriff 
|d  blieb  mit  seinen  Angehörigen  in  Olympia.    Sein  Tod  blieb  in 
Im  Lärm  dee  peloponnesischen  Krieges  nnbemerirt;  er  erfolgte  wohl 
in  einem  friedlichen  Winkel  des  eleischen  Landes,  als  in  Olympia 


selbst.    Denn  sonst  wtlrde  man  neben  seiner  Werkstätte  anch  sein 
Grab  dort  gezeigt  haben. 

2.  Joannes  Draheim,  Berolini,  de  carmine  Gereali  8.840 
—344.  Verf.  sucht  einige  sachliche  Schwierigkeiten  des  homerischen 
Hynmus  auf  Demeter  teils  aus  der  Natur  der  Mythen»  welche  Mensch- 
liches mit  Göttlichem  vermische,  teils  aus  dem  Wesen  des  Dichters, 
*quippe  qui  epicam  diligentiam  Attico  arbitrio  asperserit*.  zu  ei> 
klären.  Der  Schlufs  handelt  über  die  Frage,  welche  Stelle  dieser 
Hymnus  unter  den  übrigen  Hymnen  einnehme. 

3.  August  Schultz  in  Hirschberg  in  Schlesien,  Phlegyer- 
sagen.  S.  345— 350.  Verf.  erörtert  die  Schwierigkeiten  der  Sagen 
vom  Elatos  im  Zusammenhange  mit  den  Wanderungen  der  Phlegyer 
und  darauf  die  mythologische  Bedeutung  der  Koronis  und  ihres 
Sohnes  Asklepios. 

4.  Paul  Stengel  in  Berlin,  Inschriftliches.  S.350.  0. 1  G. 
2360  habe  Böckh  xal  La  i^\ß[9p\ov  richtig  ergänzt. 

5.  Franz  Kern  in  Berlin,  zu  Sophokles  Antigene.  S.351 
—  356.  Wenn  man,  wie  die  meisten  neueren  Herausgeber,  die  Verse 
755  und  757  ihre  Stellen  tauschen  lasse,  so  sei  nicht  abzusehen,  wie 
Kreon  sich  als  einen  xtonXXdfuvoq^  d.  h.  als  einen,  dem  Freundliches, 
Verbindliches  gesagt  wird,  darstellen  kann,  wenn  Haimon  ihn  be- 
schuldigt, nur  reden,  nicht  hören  zu  wollen.  Besser  stelle  man  mit 
Nauck  die  Verse  756  und  757  hinter  748  und  749.  Aber  am  besten 
sei  es,  an  der  Überlieferung  festzuhalten.  Denn  die  längst  vorbe- 
reitete und  mehr  und  mehr  »gesteigerte  leidenschaftliche  Erregung 
Kreons  komme,  als  Haimon  ihn  überbietend  mit  erzwungener,  mehr 
als  Schmähung  verletzender  Ruhe  sagt :  'mit  Dir  ist  überhaupt  nicht 
mehr  zu  reden!'  zum  vollen  Ausbruch.  Der  Ausruf  äXii^Bq-,  passe 
ebenso  gut  nach  v.  757  als  nach  v.  755,  da  auch  dieser  im  wesent- 
lichen eine  Aussage  über  die  zweite  Person  enthalte  (<f '  oök,  e5  ^/?o- 
veXv),  Obx  %Z  ^povtlv  aber  bedeute  hier  nicht  'wahnwitzig  sein', 
sondern  'unbesonnen,  übel  beraten  sein',  und  auch  oh  ^poifetv^  in 
dem  ein  härterer  Tadel  liege,  brauche  Sophokles  nicht  immer  in  so 
schlimmer  Bedeutung,  wie  hier  angenommen  zu  werden  pflege.  Kreons 
fiij  xtoTtXki  fit  endlich  dürfe  nur  auf  sl  /lij  Kari^p  ^<n>'  bezogen 
werden  und  bedeute:  'rede  doch  nicht  mehr  von  mir  als  deinem 
Vater'! 

6.  Adolf  Grossmann  in  Nenmark  in  Westpreufsen,  zu  Thuky- 
dides.  8.357  359.  III  36,  2  habe  Classen  mit  Unrecht  xal  vor 
ort  eingeschoben,  da  der  erste  Grund  im  zweiten  ganz  enthalten  sei. 
III 82,  5  heifse  xal  ÖKOvoi^cag  iu  dupönpog  'und  wer  allerhand  Ver- 
dächtigungen ausklügelte,  war  noch  bedeutender'.  IV  14,  2  xai  iy 
rouT^  ....  napijv  sei  aus  118,4  interpoliert.  IV  113,2  sei  xa^tö' 
dovTBq  nicht  mit  Classen  in  ixxa^66oyrei  zu  ändern.  IV  117,  2  roög 
/äp  ^  .  .  .  .  xpar^tniv  sei  unter  Abweisung  anderer  Erklärungen 
so  zu  verstehen:  'Denn  es  kam  ihnen  vor  allem  darauf  an,  ihre  (ge- 
fangenen) Bürger  wiederzuhaben,  so  lange  Brasidas  noch  im  Glücke 
war,  und  sie  wollten,  nachdem  Br.  Vorteile  errungen  und  die  spar- 
tanische Sache  der  athenischen  gegenüber  ins  Gleichgewicht  gebracht 
hatte ,  sogar  diese  Vorteile  fahren  lassen ,  dafür  aber  jene  (die  Ge- 
fangenen) infolge  der  Gleichheit  der  Erfolge  (also  ohne  Demütigung) 
befreien  und  sonach  die  Chance  haben,  als  könnten  sie  auch  noch 
siegen  (wenn  sie  nämlich  weiter  kämpften)'.  IV  98,  2  sei  zu  schrei- 
ben olq  äu  npds  rd  tlw^dg  ('dem  Herkommen  gemäfs')  xal  ^u^ 
ya^vrai. 

7.  Paul  Schwartzkopff  in  Wernigerode,  Anzeige  von:  De 
ironia  Menexeni  Platonici.  Diss.  inaug.  quam  .  .  .  defendet 
Theodorus  Berndt  Münster  1881.  S.  360  — 362.  Vert.  habe, 
indem  er  hinter  dem  Schleier  der  Aspasia  die  charakteristischen  Züge 
des  Gorgias  erkennt,  den  richtigen  (Banken  in  der  Menexenosfrage 
durchgeführt  Der  Menezenos  sei  für  die  Lektüre  der  oberen  Klassen, 
und  zwar  zur  Vorbereitung  auf  Piatons  Gorgiaa,  zu  empfehlen. 

8.  Karl  Julius  Liebhold  in  Rudolstadt,  Anzeige  von:  Ge- 
schichte der  Psychologie  von  Dr.  Hermann  Siebeck.  I.Teiles 
I.Abt.:  Die  Psychologie  vor  Aristoteles.  Gotha  1880.  S.  363— 371. 
Genaue  Analyse  des  Inhalts,  durch  welche  Referent  'auf  die  gedie- 


1143 


[No.  36.] 


PUILOL06I80HE  WOC^iBNSGHRlFT. 


[9.  September  1882.]  1144 


gene  Arbeit  des  Yeifassers  aofimerksam  madit'.  Einige  Ergänzun- 
gen beziehen  sich  auf  das  Yerb&Itnis  des  Anaxagoras  zum  Herakleitos, 
die  Kritik  der  Erkenntmslefare  des  Demokritos  und  die  Vorbereitung 
der  Piatonisciien  Weltanschauung  durch  Herakleitos  und  die  Eleaten. 
Widerspruch  erhebt  Referent  gegen  die  Ansicht  des  YerfEissers,  daü» 
eine  dwaßtq  nach  Platons  Angaben  immer  erst  aus  der  Beziehung 
der  Seele  auf  bestimmte  Seiten  der  AuTsenwelt  und  des  Seienden 
überhaupt  bestünde. 

9.  Hugo  Wensky  in  Breslau,  zuValerius  Maximus.  S.  371 
— 372.  Er  koi)jiciert  III  7,  8  euiuB  adseveratione  popuiuM  camnuh 
tu$\  IV  4,  11  ditUiu8  für  diurm$\  VHI  14,  4  et  quantus  postea!  sed 
ne  minimum  etc.  nach  Cic.  Tusc.  V  36,  103. 

10.  Hugo  Berger  in  Leipzig,  Anzeige  Yon:  Strabons  Quellen 
im  11. Buche,  von  Dr.  Karl  johannes  Neumann.  I*  Kaukasien. 
HabilitationsschrifL  Leipzig  1881.  S.  373— 378.  Die  Kriterien,  nach 
welchen  Verf.  zwischen  den  Spuren  des  Eratosthenes ,  Artemidoros, 
Theophanes,  Hypsikrates  und  anderer  unterscheidet,  den  Obergang 
zu  neuer  QueUenberQcksichtigung  hervorhebt,  die  Durchsetzung  der 
einzelnen  Partien  nachweist,  seien  scharfsinnig  und  durchaus  richtig 
aufgestellt  und  angewandt,  das  daraus  gewonnene  Besultat  darum 
gesichert  und  höchst  wichtig.  Dagegen  erscheine  die  abschliefäende 
Feststellung  der  Gebiete  des  Artemidoros  und  Theophanes  verfrüht, 
die  Möglichkeit  der  Durchsetzung  und  Zusammensetzung  unerschöpft 
und  am  Ende  unerschöpflich.  Referent  knüpft  hieran  einige  Bemer- 
kungen über  die  Erweiterung  der  Eratosthenesfragmente  und  er- 
ledigt zum  SchluTs  ein  Mifsverst&ndnis,  betreffend  den  Namen  Dia- 
phragma. 

11.  Bernhard  Lupus  in  Strafsburg  im  Elsafs,  Cornelius 
Nepos  oder  Julius  Hyginus?  Anzeige  von:  Der  sogenannte 
Cornelius  Nepos.  Von  Georg  Friedrich  ünger.  Aus  den 
Abb.  der  k.  bayer.  Ak.  der  W.  1  Cl.  XVL  Bd.  I.  Abt.  München  1881. 
S.  379—401.  Nach  einer  kurzen  Übersicht  über  die  Geschichte  der 
in  Rede  stehenden  Frage  und  über  den  Inhalt  des  üngerschen  Buches 
erklärt  Recensent,  Manches  zwar  müsse  ünger  zugestanden  werden, 
in  vielen  Punkten  aber  lasse  sich  so  Wesentlidies  gegen  ihn  vor- 
bringen, dafs  die  Frage  noch  durchaus  nicht  zur  Entscheidung  reif 
zu  sein  scheine.  Er  beginnt  mit  dem  Sprachgebrauch  und  macht 
hier  auf  den  verschiedenen  Umfang  der  vitae  des  Cato  und  Atticus 
einerseits  und  der  23  ersten  vitae  andererseits,  sodann  auf  den  ver- 
schiedenen Inhalt  und  endlich  auf  die  Möglichkeit  aufinerksam,  dafo, 
Nepos  als  gemeinsamer  Autor  vorausgesetzt,  zwischen  der  Abfassung 
des  Buches  de  historide  latinU^  zu  dem  Cato  und  Atticus  gehören, 
und  der  der  excellentes  ducee  exterarum  gentium  immerhin  ein  ge- 
wisser 2ieitraam  verstrichen  sein  kann.  Yon  diesen  Gesichtspunkten 
aus  sucht  Recensent  das  Gewicht  einer  Menge  einzelner  von  ünger 
aufgeführter  Abweichungen  zwischen  'Nepos'  und  'Probus'  abzu- 
schwächen und  weist  gelegentlich  der  nur  im  Cato  und  Atticus  er- 
scheinenden Verwendung  von  nngularis  zur  Bezeichnung  hervorragen- 
der Eigenschaften  oder  Handlungen  darauf  hin,  dafs  öfters  bei  Nepos 
in  verhältnismäCsig  gröfseren  Partien  das  eine  oder  das  andere  Lieb- 
lingswort vorherrscht  Nur  scheinbar  sei  der  total  umgekehrte  Ge- 
brauch von  natura  und  fortuna  in  den  ersten  23  vitae  und  dem  Atti- 
cus; und  kein  Widerspruch  bestehe,  betreffend  die  Bedeutung  von 
pairia  (und  domua),  zwischen  Timol.  1,  1  und  Att.  3,  3.  Weiter  wird 
besprochen  der  Gebrauch  von  aemulatio,  prosperüas,  nuptia«^  wiolare 
neben  laedere  und  plecti,  vUa  neben  mciuä\  vinus  nebst  fortie  und 
fortitudo,  sowie  pietae  in  dem  Sinne  von 'Bürgertugend'  (deren  Fehlen 
im  Atticus  durch  den  Inhalt  dieser  vita  sich  erkläre),  endlich  die 
Bezeichnung  der  griechischen  Nationalität  und  der  Gebrauch  von 
imprimiiy  WOZU  bemerkt  wird»  dafs  man  aus  geringfügigen  Abweichun- 
gen im  Sprachgebrauch  nicht  aof  die  Autorschaft  von  zwei  verschie- 
denen Personen  schliefen  dürfe.  Es  folgt  dann  die  Wortstellung  bei 
operam  dare  und  die  Stellung  von  ntua,  die  bei  Nepos  häufige  Elin- 
schiebung  von  Ausdrücken,  welche  zu  zwei  koordinierten  Gliedern 
gleichmäfsig  gehören,  zwischen  dieselben  oder  die  Stellung  zu  dem 
ersteren,  statt  sie  streng  logisch  beiden  vorangehen  oder  folgen  zu 


lassen,  dar  Gebranch  von  nuüu»  —  neque^  tum  —  neque  statt 

—  neque ,  der  Doppelnegationen >  der  Verbindungen  numqumm  qtit- 
quam  und  nan  qmUbet,  der  Gebrauch  von  plerique^  apud  neben  «4 
vix  deoem  annia  neben  in  tarn  multit  aaraif,  causa  neben  gralia,  «:. 
9tte,  ae  und  aique^  quoque,  igituTy  quidem,  «ed,  überall  zu  dem  Zwecke, 
das  Nichtvorhandensein  einer  wesentlichen  Yerschiedenheit  des  Slpncb- 
gebrauchs  zu  erweisen.  Nachdem  Recensent  noch  eine  Anzahl  »• 
derer  sprachlicher  und  stilistischer  Erscheinungen  besprochen  mhl 
bemerkt  hat,  dafs  die  von  ünger  im  Atticus  gefundene  Antitheset- 
sudit  und  Synonymenscheidung  auch  den  ersten  vitae  nicht  freiai 
sei,  und  daCs  der  verachied^en  Disposition  des  Cato  und  Attiims  toJi 
der  verschiedene  Stoff  dieser  vitae  teils  hier  und  da  ein  Ansatz  a 
ähnlicher  Disposition  in  den  ersten  vitae  zur  Seite  stehe,  gelangt  cf 
zu  dem  Resultat,  dals  gegenüber  dem  geringen  Reste,  auf  wtlob& 
die  von  ünger  aufgestellten  Differenzen  reduziert  würden,  eine  gua 
erhebliche  Reihe  zum  Teil  von  ünger  selbst  gesammelter  Übenüfr 
Stimmungen  in  Sprache  und  Ausdruck  zu  konstatieren  sei.  Idandbi 
sprachliche  Verstöf^e  und  sachliche  Irrtümer  fänden  ihre  KnttchnHi 
gnng  in  der  Herkunft  des  Nepos,  seine  Graecismen  darin,  daüe  e 
nach  griechischen  Quellen  arbeitete.  Manche  bequeme  üngenamr 
keiten  hätten  Parallelen  bei  den  besten  Schriftstellern,  ein^  an^ 
fJEÜlende  Ausdrücke  seien  im  Zusammenhange  der  Stelle  wohl  be 
gründet.  Die  Betrachtung  dessen,  was  nach  Ünger  dem  Hygtnos  nk 
Trobus'  gemeinsam  sein  soll,  ergebe,  dafls  Nepos  nicht  hätte  lateinia^ 
schreiben  dürfen,  wenn  er  diese  Übereinstimmungen  hätte  Tomades 
wollen.  Andererseits  fehle  es  nicht  an  wesentlichen  DiffereoJMn  s«i- 
sehen  Hyginus  und  Trobas'  und  an  Parallelen  zwischen  Hyginia 
Trobus'  und  der  vita  Attici.  Als  einzige  wirkliche  Parallele  zn- 
schen Hygin  und  'Probus*  bleibe  die  Ellipse  von  potim  vor  tum 

—  Der  sachliche  Teil  der  Beweisführung  üngers  Me  schwerer  m 
Gewicht,  als  der  sprachliche;  doch  standen  auch  hier  seiner  Hyp»- 
these  wesentliche  Dinge  im  Wege.  Recensent  bespricht  die  vo^ 
meintliche  Unvereinbarkeit  des  Atticus  der  Vorrede  mit  dem  T.  Poit* 
ponius  Atticus,  von  dem  es  Hann.  13,  1  heiüBt:  m  annali  «qa  ecrif- 
tum  reliqmt,  und  die  Auffeissung  von  Dion  3,  2.  9,  5.  de  reg  1,  1. 
Dafs  dem  Nepos  geschichtliche  und  geographische  Irrtfimer  znzB- 
trauen  seien,  werde  durch  seine  notorische  Unsicherheit  in  wichit- 
gen  Punkten  erwiesen.  In  Bezug  auf  den  politischen  Staadpnakt 
lasse  sich  üngers  Scheidung  zwischen  Nepos  und  'Proboa'  kann  zot' 
recht  erhalten ;  der  Verfasser  sei  auch  in  diesem  Punkte  Ton  mnea 
verschiedenartigen  Stoff  abhängig.  Die  bittere  Bemerkung  Thrms  X  4 
sei  durchaus  keine  Anspielung  auf  Cicero,  und  wenn  endli^  anek 
in  dem  dritten  Teil  der  Schrift  üngers  das  Material  so  omtwAtw 
zusammengeschafii  und  die  Argumentation  so  exakt  sei,  dafe  am 
Leser  nur  noch  die  Wahl  zwischen  Nepos  und  Hyginua  gebasB 
werde,  so  sei  doch  daran  zu  erinnern,  dafs  sich  in  dem  Feldhen»- 
buche  eine  Reihe  von  Stellen  finden,  die  nicht  auf  die  Zeit  der  ^ 
sicherten  Herrschaft  des  Augustus,  sondern  auf  die  der  entwedff 
noch  tobenden  oder  eben  beendigten  Bürgerkriege  weisen. 

12.  Aemilius  Baehrens,  Groningae,  Ennianam  et  Cice- 
ro nianum.  S.  402.  Er  koigiciert  in  dem  EnniuBfiragment  bei  Qc 
de  sen.  5,  14:  hic-^  ut  fortis  ....  Olympia  —  nunc  etc.  Bits^f* 
wie  in  dem  Fragment  Brut  18,  71.  Hier  sei  nadi  ml  ipm  dt,  4 
einzuschieben:  Enniue^  wie  auch  19,  76,  eine  Stelle,  die  aocb  tt- 
derer  Änderungen  bedürfe. 

13.  Theodor  Plüss  in  Basel,  zur  Erklärung  der  Aenrn 
S.  403—421.  Der  Aufsatz  polemisiert  gegen  Oeorgü  ('^  peitiich 
Tendenz  der  Aeneide  Vergils',  Stuttgart  1880)  und  zwar  zxmid* 
gegen  die  Einwürfe,  mit  denen  derselbe  des  VerfiBissera  Ansidit  ^t» 
Schiffskampf  der  Trojaner  in  Sicilien  (N.  Schweiz.  Museoni  VI  [\^, 
S.  40ff.)  bekämpft  hat.  Verf.  verteidigt  seine  AuffiMBung  dea  SUtfi- 
Vaters  des  Memmier geschlechtes,  der  einer  der  vier  Wett&hrrai« 
ist,  als  eines  Vertreters  der  plebs  gegenüber  dem  Patrizier  Qyai  ooc 
Geganius,  und  seine  Ansicht,  dafs  in  Gestalt  nnd  Geschick  4bb  Slt 
gestus,  des  Stammvaters  der  Sergier,  eine  Spi^^lnng  ?oq  Q\Mi' 
und  Geschick  des  Sergiers  Catiiina  zu  finden  zeL    Bei  d«r  SMi* 


1145 


[No.  86.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[9.  September  1882.]  1146 


des  8.  Baches  aber,  die  ?oo  Gatilina  in  der  Unterwelt  handelt,  dürfe 
man  nicht  an  Prometheus  denken»  da  dieser  mehr  sei  als  ein  Mann, 
der  an  einem  Felsen  hängt.  Diese  Darstellung  des  Gatilina  erinnere 
zwar  an  die  jenes  Ahnherrn  der  Sergier,  aber  jede  Ton  beiden  sei 
in  ihrem  eigenen  Zusammenhang  und  in  ihrer  eigentümlichen  Wir- 
kung aufzn&ssen.  —  Seine  Deutung,  sagt  Verf^,  sei  nicht  allegorisch ; 
man  yerwechsle  in  der  Philologie  gar  zu  gern  Allegorie  und  ästheti- 
sches Symbol.  In  diesem  Sinne  müsse  auch  die  Bezeichnung  des 
Ahnhem  der  samni tischen  Gluentier  als  Rtmanus  und  der  ^mox  Italus 
äinestheu»*  gedeutet  werden,  wie  denn  die  ganze  Aeneis  aus  der  Zeit 
ihrer  Entstehung  zu  verstehen  sei.  Im  folgenden  handelt  Yerf.  über 
die  Erklärung  der  zeitlichen  Zusammenstellung  der  Geburt  des  Ro. 
mulos  mit  dem  Ende  der  Gesamtdaner  des  albanischen  Königtums 
nnd  dem  Anfang  der  römischen  Herrschaft  in  der  Stelle  des  ersten 
Buches,  wo  Juppiter  der  Venus  die  künftige  Entwickelung  der 
Aeneadenherrschaft  offenbart:  die  Geburt  der  Zwillinge  sei  in  dich- 
terischer Darstellung  zugleich  schon  der  Eintritt  der  grofsen  neuen 
Zeit  des  Römerreichs.  Juppiter  verfaeiTse  seiner  Tochter  die  Glebnrt 
Caesars.  Damit  sei  nicht  der  Diktator,  sondern  Augustus  gemeint. 
IMese  Auffassung  wird  in  ausführlicher  Erörterung  begründet  und 
zum  Schlnis  die  Behauptung  bekämpft,  dafs  in  dem  Schicksalsspruche 
Jappiters  eine  schöne  Gliederung  nur  dann  zu  erkennen  sei,  wenn 
unter  Gaesar  der  Diktator  verstanden  werde. 

14.  Gustav  Landgraf  in  Schweinfurt,  Analekta.  S.  421—422. 
1.  Ammian.  Marc.  XV  12,  4  seien  die  Worte  po»i  haec  ans  dem  Frag- 
ment Giceros  (pro  Font.  4,  9)  auszuscheiden,  da  diese  Verbindung 
nncioeronisch  sei,  und  auf  Rechnung  des  Ammian  zu  setzen.  Am- 
mian XV  12,  5  entspreche  Cic.  pro  Font.  5,  12.  2.  Cic.  in|  Verr. 
lY  §  7  erinnere  an  Plaut.  Aul  100  (wie  Götz  nachgewiesen  habe); 
ebenso  pro  Sexto  Rose.  113  an  Lucilius  v.  702  L.  und  130  an  Plaut, 
m.  gl.  1287.  3  Hör.  ep.  I  6,  67  sei  beeinfloTst  durch  Plaut  Epid. 
263.  4  Parallelstellen  zu  des  Verfisissers  Emendation  von  Liv.  XXIX 
27,  1  montihui  amnihusque.  5.  Tac.  ann.  II  31  everientibui  adpon- 
tum  [in]  menta  Itmen  sei  zu  vergleichen  mit  Petronius  64 

16.  Martin  Hertz  in  Breslau,  römische  Litteratnrge- 
schichte  in  Italien.  An  den  Herausgeber.  8.423  —  424.  Der 
Aufeatz  weist  auf  die  zahlreichen  z.  T.  schon  vor  lö  Jahren  gerüg- 
ten Fehler  hin,  welche  die  jetzt  in  12.  Auflage  erschienene 'histori^ 
critica  litterarum  Latinarum'  von  Thomas  Vallauri  enthält. 

16.  Hermann  Rönsch  in  Lobenstein,  zu  Petronius.  S.424 
_426.  Die  unter  den  Fragmenten  des  Petron  aus  Fulgentius  ange- 
führte Glosse  aumatium  (Bücheier,  gröfsere  Ausgabe  8.  210)  sei  eine 
lat.  Vulgarisierung  von  dfi/idrtoy,  welches  auf  die  rundliche  fenestella 
deute,  an  der  der  'locus  secretus  im  Gircus  oder  in  den  Theatern^ 
kenntlich  war.  —  Petron.  sat.  63,  3  sei  das  überlieferte  caecUus  in 
$acriius  zu  ändern  (=  dtdxpnoi^  eximiut). 

17.  Adam  Eussner  in  Würzburg,  zu  Quintilianus.  S.  426. 
Er  koigiciert  IX  4,  129  et  quoniam  lubriea  ett,  </«rh4r>  ac  ßuU  nach 
IX  4,  112. 

18.  Preisaufgabe  der  'provindaal  ütrechtsch  genootschap  van 
kansten  en  wetenschapen'.   S.  426. 

19.  Hans  Flach  in  Tübingen,  zu  Mar tiali 8.  S.  427— 429.  Er- 
widenmg  auf  die  Recension  der  Martialausgabe  des  Verf.  oben  S.  123 
131,  betreffend  die  Textkritik  und  die  Exegese. 

20.  Philologische  Gelegenheitsschriften    8.430—432. 

Ans  der  zweiten  Abteilang: 

1.  L.G.,  Auch  Einiges  über  Belastung  und  Entlastung  der 
Schüler,  a  226— 233.  Verf.  rät,  dem  Schüler  die  häusliche  Arbeit 
gn  erleichtern  durch  Verlegung  der  Hauptarbeit  in  die  Lehrstunden. 

2.  Wilhelm  Vollbreeht  in  RaUeburg,  der  griechische 
Unterricht,  besonders  in  der  Tertia,  nach  dem  neuen  Lehr- 
pUn  für  die  preuTsischen  Gymnasien«  8.  234  -  241.  Der  Aufsatz 
enlh&lt  Vorschläge  über  die  Verteilung  des  Unterrichtsstoffes  nament- 
lich auf  die  beiden  Abteilungen  der  Tertia  und  über  die  bei  der  Be- 
htiMllqng  desselben  in  befolgende  Methode. 


3.  Conrad  Hermann  in  Leipzig,  zur  vergleichenden  Philo- 
logie. S.  241— 252.  Der  Aufisatz  verfolgt  den  Gedanken,  dafs  der 
vergleichenden  Wissenschaft  vom  Elemente  der  j^A&traa  eine  andere 
soldie  von  dem  des  X6]roq  in  der  Sprache  (in  Syntax  und  Metrik)  an 
die  Seite  gestellt  werden  künne. 

4.  Fügner  in  Dessau,  der  erste  internatioDale  Unter- 
richtskongrefs  zu  Brüssel  18S0  (Fortsetzung  folgt).  8.352 
— 262.  I.  Historisches  und  Einleite  ad  es  (Verf.  kooi^tatiert  hier  u.  a. 
die  sporadische  Vertretung  der  pädagogischen  Well  Doutschlands  im 
General -Gomit^,  bemerkt  femer,  dafs  dot  Eongrefü  einen  Fohlgriff 
gethan  habe,  als  er  sich  mit  all«D  Arten  des  Öffentlichen  Unterrichts 
beschäftigen  zu  müssen  glaubte,  und  giobt  Beweis q  von  der  geo* 
graphischen  Genauigkeit  und  polki^chen  Unparteilfchkeit  der  Herren 
von  jenseits  des  Rheins).  11.  Die  rapportä  pr^liminaires ^  besonders 
die  über  den  Volksunterricht.  Um  allgemeinen  werde  jeder  den ta che 
Leser  dieser  Berichte  mit  GoDugthuang  tiber  die  weitgebende  Be- 
nutzung deutscher  P&dagogik  durch  Ausländer  erföilt  werden). 

5.  G. ,  Sind  in  den  Übersetzungen  aus  den  gnecbiscben  und 
römischen  Dichtern  die  antiken  Vergraafse  beizubehalten?  S.370 
—275  Verf  verneint  diese  Frage  ,  empfiehlt  eefno  Überset^angen 
griechischer  Tragiker  und  giebt  eine  lateinische  Übersetgang  von 
Goethes  Ballade  »der  Fischera. 

6.  Fr.  Aug.  Eckstein,  ecbr  eingehende,  viele  Ergänzungen  und 
Berichtigungen  enthaltende  Anzeige  von:  Xes  colloques  sco- 
laires  du  seizi^me  si^cle  et  leurs  auteura^  (1480  —  157(3)  par  L. 
Massebieau,  Paris  1878.  S.  ^76  —  303.  Eecensent  bekennt  aus 
dem  Buche  vielfache  Belehrung  und  Anregung  empfangen  zu  haben. 

7.  Th.  Hansen  in  Leezen  bei  Segeberg,  Anzeige  von:  *Meiae 
Jugendzeit'  von  Heinrich  Leo>  Gotha  ISdO.  3.31!S-S19h  Das 
Buch  sei  zu  empfehlen. 

8.  Personalnotizen.  S  319— 320. 


Satnrday  Review.    No,  um,  29.  Jnü. 

p.  144.  Diggings  at  Epheaus*  Die  von  Herrn  Wood  pro* 
jektierten  Ausgrabungen  in  Kpbe&u^  geben  die  Veranlassung,  eine 
kurze  Geschichte  der  Stadt  und  des  berühmten  Tempel a  zu  geben. 
Gegründet  von  Androklus,  dem  Sohne  des  Codms,  der  um  das  Jahr 
1044  V.  Chr.  eine  Kolonie  hierher  führte,  wucha  der  Ort  schon  in 
alter  Zeit  und  widmete  sich  dem  Artemisdienste ;  ein  BiJd ,  welches 
Jupiter  ihnen  sandte,  bildete  den  Mittelpunkt.  Die  ephesische  Ar* 
temis  war  eine  halb-barbarische  Gottheit^  und  mit  ihr  hängt  offenbar 
die  Sage  zusammen,  daCs  Androklus  bei  seiner  Ankunft  hier  einen 
B&ren  erschlagen  habe,  der  spfl^ter  auch  das  Münzzeichen  der  Stadt 
wurde.  Ahnlich  war  der  ältere?  Dienst  der  Artemis  in  Branconia  und 
der  der  Taurischen  Artemis,  allen  dreien  worden  wobt  Menschen* 
Opfer  gebracht.  Sie  wird  als  vi  eibrüstige  dargestellt  und  als  Sym- 
bole waren  ihr  Bienen,  Früchte»  Stier-  and  Greifen  köpfe  beigegeben; 
nach  Newton  hiefsen  ihre  Priestennnen  MeÜBsae,  In  den  Mysterien 
scheinen  Bärenaufführungen  stattgefunden  zu  haben.  Einfitlle  der 
Gimmerier  zerstörten  den  ersten  Tempel,  welcher  unter  den  lydischcn 
Eonigen  wieder  aufgebaut  wurde  -,  nimeotlich  scheint  Crö^s  ihn  reich 
dotiert  za  haben  Theodoms  von  S&moa,  der  Erbauer*  llefs,  weil  der 
Grund  morastig  war,  ihn  mit  Steinkohle  auslegen;  Wood  bat  diese 
Lage  noch  vorgefunden.  Nach  dem  Brande  des  ilerostratua  wurde 
der  Tempel  noch  reicher  aufgebaut.  Cbcraopbron  soll  dabei  von  der 
Gottin  selbst  unterstützt  wordea  sein.  Noch  in  der  Eatacrzeit  wid- 
meten  ihm  reiche  Grundbesitzer  goldene  und  silberne  Efarensauleo ; 
so  wird  von  Vibius  Salutaris,  einem  römischen  Ritter,  berichtet  ^  er 
habe  eine  goldene  Artemis  mit  silbernen  Hirschen ^  zwei  silberne  Fi* 
guren  der  Göttin  mit  Fackeb  und  viel  Geaebirr  ihr  gestiftet.  Alles 
dies  ist  beim  Eindringen  der  Gothen  262  n.  Chn  und  später  durch 
die  Byzantiner  geplündert  worden,  welche  den  Tempel  zerstörten  und 
die  Steine  zu  Wasserleitungen  verwandteo.  Ob  in  dem  Schwemmlande 
sich  noch  reiche  Trümmer  finden,  steht  zu  erwarten. 


1147 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  September  1882.] 


1148 


Satnrday  Beview  No.  1399.  19.  Aogust  1882. 
p.  255— 258.  Kecension  Yon  >Tbe  works  of  Horace.  Trans- 
latedintoengli^h  Verses  with  a  life  and  notesby  Sir  29^eo- 
dore  MarUn.  Die  Übersetzung  der  Oden  des  Horaz  von  Sir  Th. 
Martin  erschien  1660,  ihr  folgte  1869  die  Übersetzung  der  Satiren 
und  jetzt  nach  13  Jahren  die  Übersetzung  der  Epistehi  und  der 
Dichtkunst.  Die  Arbeit  Martins  ruft  die  Yergleichung  mit  der  gleich- 
falls musterhaften  Übersetzung  von  Conington  heraus;  beide  sind  in 
ihrer  Art  typisch  und  wie  eine  genauere  Yergleichung  zeigt,  liegt 
beiden  eine  bestimmte  Anschauung  zu  Grunde.  Conington  hatte  sich  die 
Aufgabe  gesteUt,  möglichst  treu  die  Form  und  das  Gepräge  des  Dich- 
ters wiederzugeben;  er  sucht  die  Horazische  Strophe  im  Englischen 
aufzubauen  und  dadurch  dem  Leser  den  Autor  in  seiner  Eigenart 
näher  zu  rücken;  Martin  erklärt,  dafs  er  sich  jedes  Canons  enthalte 
und  versucht,  durch  elegante  Wiedergabe  des  Inhalts  das  GefOhl  an- 
zuregen und  den  antiken  Geschmack  vielmehr,  als  die  antike  Form 
zu  treffen:  somit  ist  Coningtons  Übersetzung  mehr  für  den  Gelehr- 
ten, Martins  mehr  für  den  Gebildeten.    Es  lauten  die  Verse: 

Ordinis  baec  virtus  erit  et  venus  aut  ego  £allor, 

Ut  jam  nunc  dicat  jam  nunc  debentia  did 
bei  Conington: 

Would  you  be  told  how  best  your  pearls  to  thread? 

Why,  say  just  now  what  shonld  just  now  be  said. 
bei  Martin: 

Now  if  my  judgment  be  not  much  amiss, 

The  charm  and  worth  of  order  lies  in  this  — 

In  saying  just  what  should  just  then  be  said. 

ReTue  politiqne  et  litt^raire.  No.  4.  22.  J^^ü  i882. 

p.  120—  121.  La  Statue  de  Mariette.  Discours  d'in- 
auguration.  Von  JtUea  Girard,  Bei  Gelegenheit  der  Einwei- 
hung der  Statue,  welche  dem  Entdecker  des  Serapeums  in  Boulogne, 
seiner  Vaterstadt,  errichtet  wurde,  hielt  J.  Girard  im  Namen  der 
Acad^mie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres  in  Paris  am  16.  Juli  die 
hier  mitgeteilte  Rede,  in  welcher  er  die  Verdienste  Mariettes  in  ebenso 
inniger  wie  geistvoller  Weise  hervorhebt.  »Mariette«,  sagt  er,  »war 
ein  Genie,  ein  Genie  der  Gegenwart,  ein  Entdecker;  man  behauptet 
wohl,  dafs  hierbei  der  Zufall  viel  thut;  und  es  ist  wahr,  auch  bei 
Mariette  hatte  der  Zufall  viel  gethan:  ein  Zufall  war  es,  der  ihn 
beim  Anblick  eines  Sarkophags  antrieb,  sich  den  egyptischen  Stu- 
dien zuzuwenden,  ein  Zufall,  der  ihn  beim  Anblick  der  Sphinx  in 
Alexandrien  veranlafste,  die  Wüste  zu  besuchen,  ein  Zufall,  der  ihm 
den  Stein  in  den  Weg  warf,  an  welchem  er  das  Serapeum  erkannte 
—  aber  diese  Zufälligkeiten  zu  benutzen,  dazu  bedurfte  es  eben  eines 
Genies  ....  er  befafs  die  Eigenschaften,  welche  ihn  darin  weiter 
führten,  Willenskraft  und  Einsicht,  und  zugleich  die  Vaterlandsliebe, 
welche  allen  seinen  Untersuchungen  den  französischen  Stempel  auf- 
drückte. .  .  .  Egypten  wurde  sein  zweites  Vaterland,  aber  sein  Ruhm 
ist  der  unsere,  tmd  so  wird  er  in  unserer  Mitte  bleiben,  wie  in  die- 
ser Bronze,  die  seine  mächtigen  Züge  ans  bewahrt,  so  in  dem  Geiste 
eines  geschätzten  Andenkens«.  — 


NacbricMen  über  VersammloDgeD. 

In  der  am  12.  Juli  abgehaltenen  Sitzung  der  Sooi6t6  na- 
tionale des  antiqnaires  de  France  teilte  Herr  Prost  die 
Entdeckung,  die  zu  Sablon  bei  Metz  gemacht  ist,  mit:  ein  acht- 
eckiges Gebäude  römischer  Zeit  und  zwei  Säulen,  die  einer  bis- 
her unbekannten  Göttin  Scovellauna  geweiht  sind.  —  H^ron 
de  Villefosse  giebt  Kenntnis  von  einer  von  Farges  zu  Khen- 
chela  gefundenen  Plombe  mit  der  Inschrift  Oenio  Tus'drü<»noru(m). 
Thysdrus  ist  heute  El-Djem.  —  Am  19.  Juli  teilte  Schlum- 
b erger  mehrere  Siegel  byzantinischer  Beamten  von  Ehersois 
mit;  ebenso  andere  von  kaiserlichen  Beamten  von  Bulgarien. 


Wiedererobert  von  Basilius  blieb  Bulgarien  eine  Art  Militt^ 
grenze,  welche  unter  eigener  Administration  von'ducs,  despr^ 
teurs'  und  besonders  von  npovoi^Tol  ndai^g  BooXpxp/ac  stand. 
(R.  crit.  No.  31  S.  99,  33  S.  189.) 

Sitzungen  der  Acad^mie  des  inscriptions  et  bellac-lettrei 
Nach  der  Kevue  critique  No.  31  S.  100,  No.  32  S.  120,  No.  ^ 
S.  140. 

1.  (21.  Juli).  Herr  Nisard  setzt  seine  Mitteilungen  ftb^r 
den 'ungewissen  Zustand  des  litterarischen  Eigentums  gegen  dif 
Mitte  des  15.  Jahrhunderts'  fort.  —  Herr  Le  Blant  las  über 
'Les  chr6tiens  dans  la  soci6t6  paiönne  aux  premiers  ftges  d! 
FEgUse'. 

2.  (28.  Juli).  Herr  Nisard  (vide  1)  beendigt  seine  Ds" 
Stellung  durch  Schilderung  der  von  Gruter  1618  edierten  Casti- 
gationes  zu  Cicero.  Dieselben  sind  ihrem  Hauptbestandteil  nach 
Eigentum  des  zu  Köln  1597  verstorbenen  Professors  der  Bechtf 
Suffridua  Petrtu^  eines  Friesen  von  Geburt,  und  nicht  des  Jam 
Wilhelms  aus  Lübeck,  auf  den  sie  gewöhnlich  znrückgefthr 
werden.  Der  letztere  war  SchtÜer  des  ersteren  und  erbieh  toö 
ihm  die  Manuskripte,  um  sie  gemeinschaftlich  mit  seinen  Ar- 
beiten  herauszugeben.  Kurz  darauf  starb  Janus  zu  Bourg« 
die  Manuscripte  wurden  durch  einen  gewissen  Kockert  an  die 
Erben  ausgeliefert.  Trotz  seiner  Reklamation  konnte  sie  Sufri- 
dus  nicht  erhalten,  sondern  starb  darüber  hin. 

3.  (4.  August).  Der  Fürst  S.  Abamelek-Lazarew  hst 
der  Akademie  Photographien  und  eine  Abschrift  der  grieduEchai 
Teile  der  zweisprachigen,  von  ihm  entdeckten  palmjrenisdto 
Inschrift  übersandt,  cf.  Ph.  W.  1882  No.  81  8.  983  unt  —  Hen 
Eggbr  machte  einige  Bemerkungen  zu  der  von  Kumanndis  im 
letzten  Heft  des  ^A^vaiov  veröffentlichten  attischen  Grabinschrift, 
welche  eine  Liste  von  Athenern  enthält,  die  in  versduedeneo 
Kriegen  vor  dem  peloponnesischen  (30  — 40  Jahre  vorher)  ge- 
tötet waren.  Sie  sei  sowohl  wegen  mancher  Archaismen,  n»- 
mentHch  in  den  beiden  Distichen,  die  am  Schlosse  der  LisU 
stehen  und  die  Gefallenen  ehren,  als  auch  wegen  ihres  Alten 
interessant.  Manche  Namen  seien  wohl  wegen  hervorragender 
Thaten  nach  Art  der  lateinischen  Beinamen  Africanns,  Asiati* 
cu  s  gebildet.  Die  Inschrift  sei  ein  schönes  Denkmal  der  Pietil 
der  Athener,  welche  darauf  bedacht  waren,  die  Kamen  d<r 
Vaterlandsverteidiger  zu  erhalten,  während  io  den  LeiohenredeD 
nur  die  That  im  allgemeinen  gefeiert  und  der  Tod  als  ein  Opf«r 
für  die  Republik  gepriesen  wurde.  —  H.  Weil  setzt  sexne  Be- 
merkungen zu  dem  Text  der  Vögt^  des  ArUiophantt^  soweit  er 
in  dem  neugefundenen  griechischen  Papyrus  {d  Ph.  Woob.  188! 
No.  29  S.  920)  enthalten  ist,  fort 


Archaeologflcal  Institute  in  London. 

Sitzung  vom  6  Juli  1882. 
W.  J.  Loftie  las  über  die  Yerehrung  des  Habkhts  in  Olumta  mk 
Bezug  auf  Rameses  XU.  und  seine  Königin  Banefem;  er  kaüpft» 
daran  Bemerkungen  über  die  Art,  in  welcher  die  verschiedenea  StÄdie 
Ägyptens  den  Kultus  verschiedener  Tiere  begünstigten  mid  über  & 
Yerehrung  des  Habichts,  wie  sie  noch  heute  in  Ägypten  hemcht  - 
Prof.  Bumell  Lewis  las  über  die  Altertümer  von  Auton,  der  Mui^ 
Stadt  der  Aedui,  und  sprach  über  die  Sch&tse  des  Moa^e  L•|^ 
daire,  einschliefslich  der  berühmten  christlichen  Inschrift  nod  6s 
keramischen  Inschriften,  über  die  architektonischen  Eigentümüddceitsi 
der  Cathednde,  der  römischen  Thore  u.  s.  w.  Er  bestätigte,  M 
nach  den  besten  Autoritäten  Bibrakte  nicht  bei  Autnn,  sontea  srf 
dem  Mont  Beuvray  gelegen  hat:  das  gallisdie  Oppidom 
mit  seinen  Wällen  drei  Plateaus:  La  Turasse,  le  Pare  ans 


1149 


[No,  36.] 


PHILOIiOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  September  1882.]  1150 


and  Le  Champlain,  welche  durch  drei  Thäler  getrennt  waren,  La 
GoQtte  Dampierre,  L'Ecluse  und  La  Come  Chandron.  In  alter  Zeit 
war  La  Turasse  die  bedeutendste  Steile,  es  enthielt  Tempel  und 
Forum.  Dagegen  ist  fOr  uns  La  Come  Chaudron  am  interessantesten 
in  Folge  der  Ausgrabungen  des  Herrn  Bulliot,  welche  ein  neues  Licht 
auf  die  Art  der  Metallbearbeitung  und  hauptsächlich  auf  die  £nt- 
wickelung  der  Emaillierung  der  Gallier  werfen. 


Regia  deputatione  di  storia  patria  per  le  provineie 
dl  Bomagna  in  Bologna. 

In  der  5.  Sitzung  vom  22,  Januar  machte  Herr  Prof.  E.  Brizio 
weitere  Mitteilungen  Aber  die  archaischen  Gräber  von  Bologna  (vgl. 
Ph.  W.  N.  26  p.  827);  sie  betrafen  nur  Prähistorisches.  —  In 
der  6.  Sitzung  vom  12.  Februar  setzte  Herr  Cav.  Alfonso  Bub- 
biani  sein^  Vortrag  über  den  ager  Bojonim  des  Titus  Livius  fort 
(Ph.  W.  N.  3  p.  87).  Er  will  die  Einteilung  in  dem  heutigen 
Stral9ennetze  wieder  gefunden  haben,  nach  welchem  sich  noch 
die  alte  Ausmessung  von  Centurien  zu  200  jugera  ergiebt.  Er  hat 
zu  diesem  Zwecke  eine  archaeologisch-topographische  Karte  entwor- 
fen. Auch  die  Ortsnamen  und  die  Strafsennamen  des  frühen  Mittel- 
alters bis  zum  11.  Jahrhundert  (limen  gallicus,  campus  gallicanus, 
Gallitianum)  weisen  das  Vorkommen  der  Gallier  nach.  Er  will  na- 
mentlich in  den  vielfach  sich  findenden  sogenannten  monte  oder  mon- 
tironi  gallische  Niederlassungen  erkennen;  so  haben  Funde  in  der 
Monta  Cannefolo  (welches  vielleicht  der  vicus  Cannetum  des  Polybius 
ist)  den  Beweis  gegeben,  dafs  diese  oder  ähnliche  Ortschaften  nicht 
mittelaltarüchen  Ursprungs  sind.  Widerspricht  nun  auch  die  recht- 
winkelige Anlage  dieser  Monte  der  runden  Form,  welche  den  Gelten 
eigentOmlich  war,  so  läTst  sich  annehmen,  dafs  diese  der  Zeit  der 
Besetzung  durch  römische  Kolonisten  entspringt;  doch  lälst  sich  die 
Einteilung  in  cardines  und  decumani  bis  auf  die  etruskische  Zeit  zurQck- 
fahren.  Bei  der  Untersuchung  der  Angaben  des  Livius  und  Polybius 
aber  die  Gallier  und  über  die  Schlacht  von  Telamon  kommt  der  Vor- 
tragende zu  dem  Schlüsse,  dafs  es  sich  nicht  um  Völkerwanderungen, 
sondern  lediglich  um  kriegerische  Versuche  einzelner  Tribus  gehan- 
delt habe,  weldie  beutesuchend  Länder  besetzt  hätten. 


Statistik  des  Unterrichts-  und  Erziehung^wesens 
im  Königreich  Württemberg  auf  das  Schuljahr  1880 
bis  188L  Veröffentlicht  von  dem  K.  Ministerium  des  Kirchen- 
nnd  Schulwesens.  Besonderer  Abdruck  aus  den  württembergi- 
schen Jahrbüchern  Jahrgang  1883.  Stuttgart  1882,  Druck  von 
W.  Kohlhammer. 

Dieselbe  enthält  folgende  auf  das  gelehrte  Schulwesen  be- 
zügKche  Angaben:  Das  philologische  Seminar  der  Univer- 
sitAt  Tübingen  zählte  im  Wintersemester  1880— 1881  48  ordent- 
liche und  80  aufserordentliche  Mitglieder  (zusammen  78),  im 
Sommersemester  1881  38  ordentliche  und  36  aufserordentliche 
(zusammen  73).  An  den  Lehrübungen  im  Gymnasium  beteiligten 
sich  im  Wintersemester  1880—  1881  zwei,  im  Sommersemester 
1881  fünf,  an  dem  Kurs,  für  Vorgerücktere  in  jenem  29,  in  die- 
sem 19  Mitglieder.  Am  1.  Januar  1882  bestanden  in  Württem- 
berg 92  öffentliche  Gelehrtenschulen.  Dieselben  zerfallen 
in:  Tier  niedere  evangelisch -theologische  Seminarien,  12  Gym- 
nasien (darunter  zwei  Realgymnasien),  acht  Lyzeen  (darunter  drei 
ReaDyceen),  68  niedere  Lateinschulen  (darunter  vier  Reallatein- 
schulen).  Ton  den  Gymnasien  sind  zwei  (Ehingen  und  Rott- 
weil)  je  mit  einem  niederen  katholischen  Konvikt,  eins  (Heil- 
bronn) mit  einem  Pensionat  verbunden.  Am  1.  Januar  1882 
zählten  die  92  Öffentlichen  Gelehrtenschulen  406  Hauptlehrstellen 
tu)d  348  im  Unterrichte  getrennte  Klassen  mit  9267  Schülern. 
Die  Prüfung  for  Professorate  an  Obergynmasien  haben  1881 


fünf  Kandidaten  bestanden,  diejenige  für  Präzeptorate  12,  die 
jenige  fdr  Lateinkollaboraturen  neun,  zusammen  26.  Sämtliche 
92  Öffentliche  Gelehrtenschulen  haben  die  Berechtigung  zur  Aus- 
stellung von  Zeugnissen  für  den  einjährig  freiwilligen  l^Glitär- 
dienst.  T. 


Philologische  und  arehaeologisehe  üniTersit&ts -Vor- 

lesnngen  für  das  Wintersemester  1882/83. 
(Fortsetzung). 
14.  Greifswald  0 

Prof.  Suseniihl:  1.  Griechische  Rhythmik,  2  St.  publ.  2.  Ge- 
schichte der  alten  Philosophie,  4  St.  priy.  3.  Aristote- 
lische Übungen,  2  St  priv.  et  gr. 

Prof.  Kiessling:  Römische  Litteraturgeschichte,  5  St.  priT. 

Prof.  V.  WUamowUz^MöUendorff:  1.  Homers  Ilias,  4  St  priv. 
2.  Übersicht  der  grammatischen  Litteratur  der  Griechen, 
3  St  priv. 

Prof.  Pretuier:  1.  Geschichte  der  alten  Kunst,  3  St  priv.  2.  Ar- 
chäologische und  mythologische  Übungen,  2  St  publ. 

Prof.  Seeck:  Quellenkunde  der  römischen  Geschichte,  4  St 
priv. 

Prof.  Zimmer:  Vergleichende  Lautlehre  des  Sanskrit,  Grie- 
chischen, Lateinischen  und  Deutschen,  2  St  pubL 

Philologisches  Seminar:  Prof.  Kiessling,  Plautus  Curculio, 
2  St.  publ;  Prof.  v.  Wilamowitz-MoUendorff,  Lysias  Epitaphios, 
2  St.  publ. 

Philologisches  Proseminar:  Prof.  Kiessling,  Yergils  Eklogen, 
1  St  publ.  —  Prof.  V.  Wilamowitz-Möllendorff,  Pia  ton  s  Gorgias, 
1  St  publ. 

Historisches  Seminar:  Die  Übungen  auf  dem  Gebiet  der  alten 

Geschichte  leitet  Prof.  Seeck,  2  St  publ. 


Personal -Nachrichten. 

1.  Aus  Preufsen.  Am  Friedrichs-Gymnasium  zu  Berlin  ist  der 
ordentliche  Lehrer  JTohiinnes  MüUer  zum  Oberlehrer  befördert 
worden ;  am  Gymnasium  zu  Kreuznach  der  ordentliche  Lehrer,  Titu- 
lar-Oberlehrer  Dr.  Otto  Kohi  in  eine  Oberlehrerstelle  befördert. 

2.  Aus  Oesterreich.  Der  Direktor  des  Staatsgynmasiums  in 
Neuhaus,  Alois  Vaniceh^  wurde  zum  ordentl.  Professor  der  vergl. 
Sprachwissenschaft  an  der  czechischen  Universität  zu  Prag  ernannt, 
der  Direktor  der  böhm.  Lehrerbildungs  •  Anstalt  in  Kuttenberg ,  Dr. 
Gustav  Idndner,  zum  ord.  Professor  far  Philosophie  und  Päda- 
gogik, der  Privat-Docent  Dr.  Joh*  Urb.  Jamik  zum  aufserordent- 
lichen  Professor  der  romanischen  Philologie  an  der  genannten  Hoch- 
schule befördert. 


Ankflndiguiigeii  neuer  Werke. 

Bei  S.  Galvary  Sc  Co,  in  Berlin  werden  demnächst  erscheinen:  Die 
zweite  Hälfte  dea  ersten  Bandes  von  Moratius  recensuit  atque 
interpretatusestt7oa.Ga«!|>.OrelKu«.£ditionemminoremyi 
post  J^o.  Qeorg,  Baiierum  curavit  €luiiehnus  Hirschfelderf 
enthaltend  das  3.  und  4.  Buch  der  Oden.  Die  damit  abgeschlossene 
Ausgabe  der  Oden  kostet  6  Mark.  ^  Die  Fortsetzung  der  Meisig^ 
^cAen  Vorlesungen  über  lateinische  Sprachwissenschaft 
wird  die  Syntax  in  neuer  Bearbeitung  von  J.  H,  Schmalz 
und  Oustav  Landgraf  bringen;  diese  Abteilung  kann  gleichzeitig 
als  eine  Fortsetzung  von  Neue^s  Formenlehre  der  lateinischen 
Sprache  angesehen  werden.  —  Von  Ck»ri  Paucker  werden  zwei 


^)  Dem  lateiniadiea  Index  geht  voran:  Francisci  ßkisemiM, 
De  Ethiois  Eudemiis  et  Magnis  Moralibas  commeotatio. 


1151 


.IUq.  36J 


PHILOLOGISCHE  WüCHENSCHElFT. 


[9.  September  1882.]      .     1152 


gröfsere  perlte  er^etncarfin  äuu^leiji^ntiim  LexicorumLa* 
tinoraia  wird  die  il6su|k4eTdfir  BUidfon  ]^ilckert  enÄialten  und 
den  lateinischen  Wortsehtft^  in  ung;öahSter  Wbise  vergröfdern;  es 
dOrften  sich  mehr  als  1000  neue  WOrter  teils  aas  den  Schriftstellern 
des  silbernen  Zeitalters,  teils  aus  den  Inschriften  ergeben;  eingehende 
Noten  geben  die  Erläuterungen  und  Sprachyerhältnisse  der  Worte; 
femer  wird  ?on  demselben  Verfuser  eine  Sammlunf  seiner  sprach- 
geschichtlichen  Arbeiten  in  dreiB&nden  erscheinen;  sämtliche 
Schriften  sind  umgearbeitet  und  bedeutend  erweitert.  —  In  Vorbe- 
reitnng  befindet  sich  eine  neoe  Ausgabe  der  Pindar-Scholien  von 
JEugen  Abel  in  drei  Bänden.  Eine  authentische  Vergleichnng  der 
Handschriften  hat  noch  manches  ünedirte  au>  Tage  gftf&rdert  und  die- 
unterbrochene  Arbeit  Tycho  Mommsens  zu  einem  gewissen  Abschlüsse 
■gafflhrt.  -*-  Von  der  längst  vorbereiteten  fteag^ighte  dor-g^^^e^hU 
•schep  Litteratur  von  O.  Möper  wird  zunächst  der  dritte  Teil, 
die  Geschichte  der  alezandrinischen  2<eit  erscheinen.  —  Das  im  Sep- 
tember zur  Ausgabe  gelangende  erste  Heft  des  Jahrganges  1882  des 
Jahresberichtes  über  die  Fortschritt^  d,ar  klassischen 
Altertumswissenschaft  herausgegeben  von  Oanrcul  Bur- 
sian  wird  u.  A.  einen  Bericht  von  Hemumn  MöIU  über 
die  griechische  Epigraphik  von  1879^1882  bringen. 


Bibliographie. 


Ani&nH  Nebrisaensis  de  institutione  grammaticae  libri  quincjue, 
accurate  expurgatia  D«  Pet  del  Gampo  y  Lage  Nova  editio 
(12.  239  p.)    Paris,  Bouret. 

AristoteUs  Politicorum  libri  I  p.  II,  ex  recensione  M.  Schmidt, 
(gr.  4.    13  S )    Jena,  (Neuenhahn).  {k)  50  Pf. 

B^ckeTj-  W,  A^  Qalltts  od.-  r6in^  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts.  Zur 
genaueren  Kenntnis  d.  röm.  Privatlebens.  Neu  bearb.  v  H.  Göll. 
3.  TL  Mit  10  eingedr.  Hoizschn.  (8.  569  S.)  Berlin,  Galvary  & 
Co.  8M.  (1-3.:  18  M.) 

Sröcher^  X*  O.,  moderne  Quellenforscher  und  antike  Geschichts- 
schreiber,  (gr.  8.   IV,  107  8 )    Innsbruck,  Wagner.       2  M.  40  Pf. 

Ces8ac^  P.  dCf  une  s^pulture  double  de  T^poque  de  la  domination 
romaine  au  viUage  des  Giraudes,  commune  d'Arr^nes  (Creuse),  et 
un  puits  fun^raire  du  viUage  de  Chanteau,  commune  de  Saint- 
Martial-le-Mont  (Creuse).   (8.    12  p.)    Gurret,  imp.  Dugenest. 


I>uruy,  T,f  petita  histoi^e  atcienni  Kouvellc  6di(SÄL  (12.  Idlp 
avec  vSgn  et  cartes).    Paris»  Hafhette  et  C9.  1fr. 

Enc^klopüdie  d.  gaaammtea  Erkiehungs-  4Uid  ÜAtdrrioitsveieii, 
bearb.  v.  e.  Anzahl  Schulmänner  u.  Gelehrten,  hrsg.  unter  Mil- 
wirkg.  V.  Palmer,  Wildermuth,  Eaubner  ▼.  E.  A.  Sebmid  j^Bd 
1.  Abth.   2.  verb.  Aufl.   (8.    304  S.)    Gotha,  Besser.  6  M 

(1-V.  I.:78M.) 

FYinta,  A»,  der  Staat  in  der  Ilias  und  Odyssee.  Ein  beimig  nr 
Beurtheü.  dw  homer.  Yerfassg.  (gr.  8.  YIU»  97  8.)  Innsbrect 
Wagner.  2  M- 

Gesetz  ab.  die  Gymnasien,  Realschulen  u.  Seminare,  vom  22  Ab£ 
1876,  nebst  Ausführungsverordnung  vom  29.  Jan.  1877  a.  VerorJh 
nung  vom  8  Juli  1882.  A.  Lehr-  u.  Prüfungsordnung  f.  die  Gyn* 
nasien.  (8.   93  S.)    Dresden,  Meinhold  &  Söhne.  80  Ft 

Hom^e^  Iliade.  Chant  1.  Texte  revu  et  annot6  en  frao^  pir 
P.  Chetelat.   (18.   52  p.)    Paris,  Poussielffue  Mres.  40  c 

laekrtOeSf  aoegewfthHe  Reden,  Panegyrifaw- tt-Areop^gitito ,  e- 
kliirt  V.  R.  Rauchenstein  5.  Aufl,  besorgt  v.  K.  Beinhardt. 
(gr.  8.   176  S)    Berlin,  Weidmann  1  M.  50Ft 

LindenschmU,  X.»  Tracht  u.  Bewaffnung  des  römischen  Heem 
während  der  Kaiserzeit  m  besonderer  BerUcksicht.  der  rfaeiniscbei 
Denkmale  und  Fundstücke.  Dargestellt  in  12  (lith.)  Taf.  o.  er- 
läutert.  (gr.8    29  S.)    Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.        .    $U 

Madvig^  J.  N.n  latinsk  Sproglaere  tu  Skolebrng.  8yv«nde  (Qenb 
forkortede)  Udgave.    (8.   322  S.)    Kopenhagen,  Gylteidia.  feK 

SKt. 

J^eiftonii  satirae  et  Über  Priapeomm.  Tertium  ed.  F.  Baecheler 
Adtjectae  sunt  Yarronis  et  Senecae  similesqne  reUqaiAft.  (gr  & 
252  S.)    Berlin,  Weidmann.  8M. 

TUxMs  ausgewählte  Dialoge.  Erklärt  v.  C.  Schmelier.  Phldm 
(gr.  8.  96  8.)    Berlin,  Weidmann.  l  K 

Tiresswrdf  A.,  premi^res  le^ns  de  latin;  grammaire  latine  Übmttr 
taire  avec  exercices  oraux  et  6crits  de  thSmes  et  de  versions.  {li 
lY,  338  p )    Paris,  Hachette  et  Ce.  2  fr.  aOa 

SchHemanUy  Henrik  cataloRue  des  tr^sors  de  Myctoea  tii  M«s^ 
d' Äthanes.  Avec  un  plan  (lith.J  de  Tacropole  de  Myc^net,  daai 
lequel  toutes  mes  fouilles  sont  Dien  indiqu§es.  12.  (HI.  57ä} 
Leipzig,  Brockhaus'  Sort.  in  Comm.  cart.  1  M  50  PI 

Weisaenbornn  E.,  Gedankengang  u  Gliederung  v  Clceros  Laetiu 
(4.   13  S.)    Mahlhausen  i/Thür.,  (Heinrichshofen).  40  Ff 

WUHchy  F.  W*  W.f  kurzgefafstes  Lehrbuch  des  LateJnischgft 
3.  Bdchn.:  Far  Quarta,  (gr.8.   VII,  164 S.)  Kassel,  Fischer,  caü 

2M.  (1-3.:  6  IL  20 Fl) 

Zdxa,  M.  /.,  dtopdiarua  Bh'^kXtiva^  ^jyypa^^a^,  dtarplßy  9Uu- 
roptxTi    (gr.8.   29 S.)    Leipzig,  (Lorentz).  IM.  50 PI 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
Abonnements  -  Ernenerung. 

Im  October  c.  erscheint  dAS  ei*i^te  Heilt  des  neuen  Jahrganges  vom 

JMericlit  ier  lüe  Fortscliritte  der  classischen  Merttmiiwisseiiscli 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 
Neue  Folge.    Z-weiter  Jahrgang:   188S. 
(Der  ganzen  Folge  zehnter  Jahrgang.) 
Mit  den  Beiblättern: 

Bibllotheca  plülologica  classicft  und  Biographisches  Jahrboeh  für  Alterthumskonde 

Zehnter  Jahrgang  1883.  Sechster  Jahrgang  1883. 

4  Bftnde  gr.  8.    (Band  30—33)  za  Ä>— 30  Bogen  (in  12  Heften  zn  6-10  Bogen)» 
Snbscriptionsprels  30  Mark.    Ladenpreis  (nach  Erscheinen  des  3.  üeftes)  36  MarK. 

Zugleich  laden  vir  zur  Abonnements -Erneuerung  auf  die 

Philologische  Wochenschrift 

ein,  deren  Subscription  am  SO.  September  c.  abläuft. 

Der  Subscriptionspreis  auf  die  beiden  Zeitschriften: 

Jahresberieht  Aber  die  Fortsehritte  der  elassischen  Alterthnmswissenschaft  und  Philologische  WoeheiselriA 

zusammen  ist  nur  50  Mark,  für  den  Jahrgang. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  Abonnements  entgegen, 
Verlag  von  a  CalTary  ft  Oo.  in  Berlin.    —    Dnidi  Ton  J.  Drftgtr'i  Baöhdmekeiei  (a  Feickt)  in  BmOb. 


PHILOLOGISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


IRSCHIDIT  JEDBN  SOMNABBHD. 


▲BONHSMSNTS 


BUCHHANDLUNOKN  9t  POSTilim 
■1ITCIB9BII. 


xmTER  MrrwntKUNG  von 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HBRAOSGIGSBBN  VON 


UfSBRATB 


«mm.nu>»une«»..      WILHELM  HIRSCHFELDER 


'S- 


2.JAHBeANa 


Xt.  SEPTEMBEaL 
INHALT: 


JII37. 


N.  N•yd6mMU^  QiciatiHBMU«  mä  ilw  Vte«  MB  Afti- 

ttora  (A.  TrMMMinborf)  .    •    • IIM 

Rrd.  Itonwbtniir,  Dit  6«tdüeto  to  PImik  to  OwiA- 
tOgen  mit  mehro&istisdMB  T$Mkm  mt  Matli.,  dtr 
Cham«  und  oetdireib.  Nftivwiti » aoi^t  ier  tOff.  QeNk 
(Mtt  0.  P.  Schmidt) IMS 

pTtJariom  H.  M.  Blaydet,  Ariatopbnftt  Atos,  AsMtatloB« 
critiM,  oMUMotario  ezegetio»»  et  tdiolüs  Onedt 
iBBtr.  (Joluumes  Wagner) I16S 

nii  Mever,  Untenodmog  ttber  die  Fk»ge  der  Sehtheit 
des  JBdelweohaels  Cicero  ad  Bratnm,  sowohl  tom 
UetoriadieD  ab  vom  iprachl  Oedchtsponkt  aas.  (— r-)    1169 

IMi.Voteol^Lateiid8dieS7iitaxhiMiisteiheiqneleo.(-.r-)    1171 


AMEflgo  mm  ZettacMIlMi  etc.:  (AidhaedaAAe  Zäitn^ 
—  Zeitsduift  ftr  die  öitenreidrfsAii  T^iiiey  - 
Pkttologisoher  Aueiger.  ^  QdtHngiwfce  mhite  An* 
seigen.  —  BuUetiB  de  ConreqiotAaee  MMvie.  — 

Athenaeom.  —  Academy) 1171 

Wioiirtolitea  Ober  Vere«MiliiMeii:  (Vmiwhmg  dent- 
edier  FhQologeii  imd  Seholmlimer  ta  Khrismhe.  — 

No«?elke  de  Paris) IISI 

BMf  uMitioere  EntdeokaiiffMi:  (Die  Ansgra- 

in  Bargfeld) 1188 

iohrlobteii:  (Preoben.  —  BayeiiL  *-  Wflrttem- 

berg.  —  Firnüand) 1181 

Bibliographie llgS 

Lttterarleobe  Aittoigeii 1188 


RecensioDeD  und  Anzeigeiu 

auf  Altamnra.   Sechstes  hallisches  Winckelmannsprogramm. 
90  8.   4.  Mit  einer  Doppeltafel.    Halle  1881.    2  Mark. 

£s  ist  das  Yerdi^nst  H^inrifth  HeydenuuuiS)  die  schöne  Sitte, 
den  Geburtstag  Winckelmanns  durch  eine  wissenschaftliehe  Fest- 
gabe zn  feiern,  in  Halle  eingebürgert  zu  haben.  Seit  sechs 
Jahren  erscheint  zur  Feier  des  9.  Dezember  regefanüTsig  ein  Pro- 
gramm, in  welchem  Heydemann  irgend  ein  anziehendes  Denk- 
mal yerölFentlicht  und  eingehend  bespricht  Bis  jetzt  liegen  fol- 
gende Publikationen  vor:  Zeu9  im  QiganUnkampf.  Mit  1  Tafel, 
1876*  Die  KnöcheUpiderin  im  Falamio  Coianna  tu  Rom,  Mit 
2  Tgfelll  ud  t  Holzschnitten,  1877.  Mitteilungen  aus  den  An- 
tikmeammhmgen  in  Ober-  und  MiUelitalien,  Mit  6  Tafeln  und 
7  Holzschnitten,  1878.  VerhÜÜU  TänMerin,  Bronze  im  Museum 
jw  TWm.  Mit  1  Tafel  und  2  Holzschnitten,  1879.  Satyr-  und 
Beteckermamen,  Mit  1  Doppeltafel,  1880.  Diesen  Festgaben  reiht 
sich  die  neueste  hervorragend  wfirdig  an.  In  derselben  ist  zum 
ersten  Mal  ein  grober,  rotfiguriger  Krater  des  ftlnften  Jahrhun- 
derte veröffentlicht,  welcher  in  Attamura,  dem  alten  Lupatia,  ge- 
ftuden  und  zuerst  in  den  Besitz  des  Numismatikers  Sambon 
{n  Neapel,  Jetzt  ins  britische  Museum  gelangt  ist  Bei  dem  In- 
teresse, welches  in  Jüngster  Zeit  durch  die  Oiebelreliefs  des 
Megarer-Schatzhauses  zu  Olympia  (vergL  Treu,  PhiL  Wochen- 
schr.  1882  No.  31)  und  in  weiteren  Kreisen  durdi  den  groben 
Fries  des  pergamenischen  Altares  für  Darstellungen  des  Gigan- 
tenkampfes  erweckt  worden  ist,  wird  die  Veröffentlichung  der 
Oigntomaohie  dieses  herrlichen  Kraters  strengeren  Stiles  mit 
besonderer  Freude  begrOTst  werden.  Leider  ist  derselbe  nicht 
voUstAndig  eriialten,  es  fehlt  etwa  ein  Drittel  des  BancheB.  Der 
erluütene  Teil   umtafst  ftnf  Kämpferpaare,   von  welchen  bei 


vieren  die  Götter  sicher  au  benennen  sind  —  in  der  Beihenfolge 
von  links  nach  rechte—:  Dionysos,  Athena,  Zeua,  Frau 
(Hejrdenann  nennt  sie  Hera)  und  Apollo.  AaCser  diesen  will 
Heydemana  aach  nodi  die  GotOett  der  sechsten  verloren  ge- 
gangenen Gruppe  bestimmen  können.  £r  hftlt  nämlich  eine 
Figur,  von  welcher  nichte  ab  die  Ferse  eines  Fubes  fllnrig  ist, 
filr  Artem|i8,  wed  er  den  Best  einer  Stand  mit  einem  (von  Ihm 
Ar  einen  Bogen  gehaltenen)  undeutlichen  Gegenstand  als  dieser 
Figur  zugehörig  annimmt  Dafs  dies  falsch  ist,  beweist  eine 
aufinerksamere  Prttfung  des  Handfiragments.  Es  ist  nämlich  die 
vermeintliche  h$ch  erhobene  linke  Handj  welche  den  JReei  einee  Bo- 
gene  hält  (S.  10),  unbestreitbar  eine  rechte,  denn  man  eiicmat 
völlig  deutlich  den  Kamm  d6r  vier  nach  innen  geschlagenen 
Fing^  nebst  dem  vou  der  recbten  Seite  des  Kammes  her 
ftbeiigelegten  Daumen,  während  doch  eme  von  innen  geiehena 
linke  Hand  den  Daumen  von  der  linken  Seite  des  Kammes 
her  flbergelegt  zeigen  wfirde.  Diese  Hand  kann  mithin  niemate 
einer  nach  rechts  (vom  Beschauer)  hin  schreitenden  Figor  an- 
gehören, sondern  nur  einer  nach  links  sich  bewegenden,  kann 
also  auch  nicht  die  einer  Gottheit  sein,  —  denn  diese  halten 
ausnahmslos  den  Zug  nach  rechts  inne  —  sondern  nur  die  eines 
(Hganten.  Und  dazu  stimmt  auch  der  Gegenstand,  den  die 
Hand  umklammert  Dessen  ganz  unregefanäbige  Form  —  er 
veijflngt  sich  schwach  nach  dem  einen  Ende  zu  und  verbreitert 
sich  stark  nach  dem  andern  —  hat  mit  einem  Bogen  nichts  zu 
thun,  sondern  kann  nur  einen  Baumast  bezeichnen,  eine  Wa&, 
die  Ja  GKganten  recht  eigentlich  zukonunt.  Übrigens  scheint  die 
mehrfach  gebrochene  Vase  an  dieser  Stelle  nicht  richtig  zusam- 
mengesetzt und  das  Handfragment  su  nah  an  den  nebenstehen- 
den Giganten  gerüelct  zu  sein,  denn  es  mübte  von  seiner  Lsnse 
noch  ein  St&ok  oberhalb  der  Hand  zu  sehen  sein« 

Was  die  von  Heydemann  Hera  genannte  Frau  anlangt,  so 
halte  ich  auch  diese  Benennung  flir  unzutreffend.  Einmal  wider- 


1155 


[No.  37.] 


PHILOLQGISCHK  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]         11S6 


streitet  die  mädchenhafte  Eleidang,  die  nur  aus  einem  kursärm- 
lichen ÜheuBchlag- Chiton  begeht  ^  der  matronalen  Otympierin. 
Sodann  aber  ist  die  Waffe,  welche  der  Künstler  der  Göttin  in 
die  rechte  Hand  gegeben  hat>  mit  Hera  unvereinbar.  Was  die- 
selbe in  der  vorgestreckten  Linken  hielt,  ist  nicht  mehr  sichet 
zu  erkennen,  denn  der  untere  Teil  dieses  Gegenstandes  ist  durch 
den  aufs  Knie  gestürzten  Gegner  der  Göttin  verdeckt,  der  obere 
aber  samt  der  Brust  Apollos  ausgebrochen.  Übrig  ist  nur  der 
von  der  Hand  selbst  umschlossene  Teil,  einem  feinen  glatten 
Stabe  ähnlich,  der  an  sich  eben  so  gut  einem  Scepter,  wie 
einem  Bogen  oder  einem  Lyrahom  angehört  haben  kann.  Am 
unwahrscheinlichsten,  wenn  nicht  geradezu  unmöglich,  ist  die 
Aimahme  et&ea  Soeptiers,  as  irekhes  Heydemann  denkt,  da  der 
obere  Teil  desselben  wohl  noch  neben  dem  erhaltenen  Kopfe 
AppoUos  zum  Vorschein  kommen  müfste.  In  der  erhobenen 
Kochten  schwingt  die  Göttin  einen  Gegenstand,  den  sie  auf 
ihren  Gegner  schleudern  will,'  von  dem  aber  nur  das  untere 
Ende  aus  der  geballten  Hand  hervorsteht;  für  das  obere  war, 
falls  es  über  die  Hand  hinausragte,  kein  Baum  mehr  vorhanden. 
Es  ist  dies  ein  Stiel  mit  einem  herzblattähnlichen  Abschlufs  und 
rundlicher  Spitze,  wie  sie  die  Plektra  tausendfach  auf  Vasen- 
bildem  haben,  und  ich  kann  es  mir  nur  aus  der  vorgefafsten 
Meinung,  dafs  die  Göttin  Hera  sei,  erklären,  wie  Heydemann 
dies  gewöhnliche  Attribut  verkennen  und  an  eine  Spindel  oder 
an  einen  Spiegel  (S.  9)  denken  konnte.  Hera,  die  als  vor- 
treffliche Waffe  ihr  Scepter  gebrauchen  könnte,  sollte  beim  An- 
stürmen der  Giganten  dies  aus  der  Bechten  in  die  Linke  neh- 
men, um  sich  mit  einer  Spindel  viel  unwirksamer  zu  bewaffnen 
und  das  lange  Scepter  lediglich  als  hindernden  Ballast  im  Kampfe 
mit  herumzuschleppen!  Es  kann  kein  Zweifel  sein,  dafs  der 
Künstler  mit  dieser  Figur  Artemis^)  gemeint  hat,  die  vom 
Leierspiel  in  den  Kampf  geeilt  ist,  um  an  der  Seite  ihres  Bru- 
ders den  Feind  niederwerfen  zu  helfen,  denn  auch  ohne  Waffen 
ist  sie  demselben  furchtbar  und  verderblich. 

Diesen  von  Heydemann  verkannten  Zug,  welcher  meines  Er- 
achtens  der  Vase  ihr  Hauptinteresse  verleiht,  hat  der  Künstler 
in  seiner  Art  fein  und  überzeugend  zur  Darstellung  gebracht, 
indem  er  den  Gegner  der  Artemis  in  besonderer  und  auffallen- 
der Weise  vor  den  übrigen  Giganten  ausgezeichnet  hat.  Alle 
Giganten  tragen  aufser  ihren  sonstigen  Waffen  (Schild,  Panzer, 
Lanze,  Schwert)  auf  dem  Kopfe  einen  Helm,  dessen  Ausführung 
sich  der  Maler  besonders  hat  angelegen  sein  lassen:  er  ist  bei 
ihnen  dekorativ  reicher  ausgestattet  als  bei  der  Athena.  Einzig 
der  Gegner  der  Artemis  ist  barhäuptig  gebildet,  so  dafs  sein 
mit  breiter  Binde  geschmücktes  Lockenhaar  frei  über  die  Schläfe 
und  Nacken  föllt  Er  allein  ist  auch  bartlos,  während  alle  übri- 
gen einen  Vollbart  haben.  Eine  so  auffallende  Auszeichnung 
dieses  einen  Giganten,  eine  so  starke  Betonung  seiner  jugend- 
lichen Schönheit  gegenüber  der  reifen  Männlichkeit  scheint  mir 
durch  Heydemann's  Bemerimng  (S.  11),  es  sei  dies  einzig  aus 
dem  Sireben  nach  hünstlerischer  Abwechselung  geschehen,  nicht  ge- 
nügend erklärt.  Dazu  kommt  ein  anderer  Umstand.  Alle  Gi- 
ganten erheben  ihre  Waffen  zu  Stich  oder  Hieb  gegen  die  sie 
bekämpfenden  GU^tter,  auch  wo  sie  von  ihnen  schon  zu  Boden 


1)  Da  die  Linke  der  Göttin  einen  Bogen  gehalten  haben  kann 
—  von  der  geraden  auf  älteren  Vasen  üblichen  Art  — ,  so  könnte 
man  versucht  sein,  in  ibrer  Rechten  einen  etwas  verzeichneten  Pfeil 
anzunehmen;  indessen  scheint  mir  gegen  diese  Annahme  die  rund* 
liehe  Spitze  der  Waffe  und  das  Fehlen  des  Köchers  zu  sprechen. 


gerannt  sind;  einzig  der  Gegner  der  Artemis,  obgleich  nmtr- 
wundet,  obgleich  in  der  vorteilhaften  Laget^  einer  unbewaibietrfi 
Gegnerin  gegenüberzustehen,  seine  Waffe  also  wirksam  braaebee 
zu  können,  einzig  er  läfst  das  Schwert  machtlos  zu  Bodea  do- 
ken  und  begnügt  sich  damit,  seiner  Gegnerin  starr  ins  Ang^ 
sieht  zu  schauen.  So  ergeben  und  widerstandslos  sic^  in  dfe 
Schicksal  zu  fügen  ist  nicht  Gigantenart,  im  Gegenteil,  so  lai^. 
sie  sich  regen  können,  streiten  sie  trotzig  und  unverzagt,  ai' 
hätten  sie  keine  Ahnung  von  der  Übermacht,  gegen  welche  sk 
ankämpfen.  Meinen  sie  doch  mit  ihrem  Pantherfell  sieb  vor 
Zeus*  Blitz  ebenso  schützen  zu  können,  wie  vor  einem  Steo- 
wurfi  Ohne  zwingende  Gewalt  läfst  sich  unser  jugendfriscbf 
Gigant  nicht  todtschlagen;  dafs  er  sein  Schwert  nicht  gebrauckt, 
ist  nicht  guter  Wille  von  ihm,  sondern  der  bannende  Zanb^r 
seiner  Gegnerin.  Dieser  entwaffnet  ihn,  wie  der  Anblick  Hele&i« 
den  Menelaos.  Von  der  Schönheit  der  Artemis  gebannt,  rer- 
gifst  er  der  Gegenwehr  und  dem  Wehrlosen  wird  selbst  di^ 
leichte  Plektron  in  der  Hand  der  Artemis  veixierblich.  Es  in 
interessant,  diesem  Motiv,  das  zweifellos  dem  Streben  eines  fds- 
sinnigen  Dichters  seinen  Ursprung  verdankt,  die  Cinf&rmigkat 
des  Eampfgewühls  durch  eine  zugleich  tragische  und  versöJiaeDdr 
Episode  zu  unterbrechen,  schon  auf  einer  Vase  des  flinften  Jakr- 
hunderts  zu  begegnen.  Von  erhaltenen  Denkmälern  ist  es  der 
pergamenische  Altar,  der  sie  uns  zum  ersten  Mal,  wie  ich  din 
in  meinem  Aufsatz  Der  große  Altar  zu  Fergamon  {ünMers  Zt^ 
1881,  Heft  1)  des  näheren  dargelegt  habe,  klar  vor  Augen  stellt 
Dafs  ein  solcher  Zug  schon  Mb  in  hellenischer  Dichfcmig  und 
Kunst  Eingang  gefunden  hat,  erklärt  sich  leicht,  wenn  man  sieh 
des  Staunens  homerischer  Helden  beim  Anblick  der  Peneiope, 
Nausikaa  oder  Helena  erinnert  und  die  unserer  Vase  etwa  gleich- 
zeitigen Parthenon-Metopen  mit  Menelaos  und  Helena,  dio  in 
ganz  ähnlichem  Gedankenkreise  sich  bewegen,  zur  VeigMcbim^ 
heranzieht. 

Aufser  diesem  Hauptpunkte,  in  welchem  meine  Anfia^mur 
sich  von  der  Heydemann's  trennt,  bleiben  noch  einige  «nderr 
Einzelheiten  zu  erwähnen,  bei  denen  Heydemann,  wie  ich  glaoU;, 
das  Richtige  nicht  getroffen  hat.  Auffiallend  ist,  dals  Hejdi^Diim 
beim  Nahen  der  Götter  fast  alle  Giganten  das  Hasenpanier  er- 
greifen läfst.  Vom  Gegner  des  Zeus  heifst  es,  er  wmdu  ski 
auf  der  Flucht  noch  einmal  tim,  von  dem  der  Athena,  der  w 
der  Flucht  zur  Erde  f(ÜU^  von  dem  der  Artemis,  dm'  flüch- 
tend zur  Erde  stürzt^  Auslegungen,  die  schwerlich  mit  dem  pbca 
geschilderten  Charakter  der  Giganten  vereinbar  sind*  Vielmehr 
hat  der  Künstler  durch  die  gezwungen  weite  Auseinandenle^ 
lung  der  Füfse  nach  Mafsgabe  seiner  Mittel  völlig  klar  «dc^ 
drückt,  dafs  die  unverzagten  Erdensöhne  bis  zum  letzten  AvgMh 
blick  ihre  Angriffsstellung  behaupten  und  erst  dann  an  ein  2a- 
rückweichen  denken,  wenn  die  dicht  herangestünnten  Olyttpicr 
sie  förmlich  niederrennen.  Drei  von  den  Giganten  amd,  ob- 
gleich noch  unverwundet,  in  Folge  dieses  Ghocs  anf  das  dtt 
Knie  gestürzt,  nur  einer  steht  noch,  obwohl  stark  zorüekgelifagL 
aufrecht  auf  beiden  Füfsen  und  richtet  seine  Lanze  auf  Apotto» 
Brust  Der  Gegner  des  Zeus  ist,  was  Heydemano  tioti  seisir 
Bemerkung  über  Apollo  (S.  17)  nicht  erwähnt,  in  voller  Bflcka- 
ansieht  gebildet,  so  dafs  man  sieht,  wie  über  dem  Paaser  uotk 
ein  breiter,  bis  über  die  Schulterblätter  herabreichender  Kr^ea 
getragen  wurde,  der  vom  auf  der  Brust  von  zwei 
Achselbändem  gehalten  wird. 

In  den  Figuren  des  Zeus,  der  mit  erhobener  Becbfai  die 
geflügelten  Blitz  schleudert,  während  auf  leiner  amigestzeete 


1157 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]        1 1 58 


Linken  der  flngbereite  Adler  sitzt,  und  der  Athena,  welche  die 
Agis  als  Schild  über  den  vorgestreckten  linken  Arm  gezogen 
bat  nnd  mit  der  gesenkten  Rechten  zum  Stofs  mit  der  Lanze 
ausholt,  glaubt  Heydemann  Anklänge  an  bestimmte  statuarische 
Vorbilder  zu  finden.  Auf  diese  bei  Vasenbildern  besonders  be- 
lebte, aber  auch  nirgendwo  gefährlichere  Vorbildeijagd  wäre  der 
Herausgeber  hier  besser  nicht  gegangen,  denn  der  Ertrag  ist 
in  diesem  Falle  noch  geringfügiger  als  sonst.  Der  bekannte  pe- 
loponnesische  Typus  des  blitzschleudemden  Zeus,  auf  den  ohne 
Zweifel  die  Vasenfigur  zurückgeht,  zeigt  keine  Spur  von  der 
hastigen  Bewegung  der  letzteren  und  ist  zudem  ganz  nackt, 
während  diese  bekleidet  ist.  Die  ägisschildende  Athena  aus 
Herkulaneum  aber,  an  die  Heydemann  erinnert,  hat  den  rechten 
Ann  mit  der  Lanze  erhoben,  nicht  wie  die  auf  der  Vase  ge- 
senkt, und  ist  aufserdem  völlig  verschieden  in  der  Gewandung. 
Bei  so  tiefgehenden  Abweichungen  kann  an  eine  Entlehnung 
dieser  Figuren  von  einem  besthnmten  Original  nicht  gedacht 
werden,  denn  zieht  man  die  Verschiedenheiten  ab,  so  bleibt  nichts 
übrig,  was  der  Maler  nicht  in  hundert  anderen  Vorbildern  fin- 
den konnte.  Übrigens  versieht  sich  Heydemann  bei  beiden  Fi- 
guren merkwürdig.  Zeus  läfst  er  den  Arm  mit  dem  Mantel 
nadi  der  noch  heute  beiden  epanischen  Stierkämpfen  erhaltenen  Kampf- 
elfte  beethOden^  und  doch  bleibt  der  ganze  Unterarm  vom  Ge- 
wände firei;  Athena  aber  läfst  er  nach  dem  Haupt  ihres  Geg- 
ners greifen,  während  sie  —  vöUig  entsprechend  der  eben  an- 
gefilhrten  Kampfsitte  —  die  Ägis  an  ihrem  Ende  von  innen  ge- 
fadst  hält,  sodafs  dieselbe  in  ganzer  Länge  den  Ober-,  Unter- 
arm und  die  ganze  Hand  bedeckt 

Nach  Beschreibung  des  Kraters  aus  Altamura  geht  Heyde- 
mann zur  Besprechung  einiger  anderer  Gigantenvaaen  über,  welche 
in  dem  von  Jahn  in  den  Annali  1869  und  Overbeck  Kunstmyth. 
TL  389  ff.  in  328  ff.  zusammengesteUten  Katalog  derselben  fehlen. 
Wi  Recht  streicht  er  in  der  Liste  zunächst  einen  nolanischen 
Skyphos,  den  aufzunehmen  Jahn  durch  die  falsch  gelesene  Bei- 
schrift  nPA^  —  viehnehr  HOFACOZ,  wozu  ix)Al(pQ)  auf 
der  Eückseite  gehört  —  veranlafst  Worden  ist.  Mit  Unrecht 
aber  will  er  das  Bild  einer  unteritalischen  Prachtamphora  (Ste- 
phani,  Vaeens.  n.  428)  in  die  Liste  einreihen,  welches  Zeus  und 
Hermes  (auf  einem  Viergespann)  einem  nackten,  mit  Schild  und 
Speer  bewaffneten  Krieger  gegenüber  zeigt,  der  auf  einem  von 
zwei  Panthern  gezogenen  Wagen  herankommt.  Denn  ehe 
nicht  für  die  beiden  Panther  eine  andere  Erklärung  vorgebracht 
ist,  als  die  von  Heydemann,  dafs  dadurch  ebenso  die  echreckliche 
Erä^einung  de$  rohen  Giganten  gesteigert  als  des  Zeus  Sieg  in  ein 
gUUutenderes  Licht  gesetMt  wird^  wird  niemand  an  das  Pantherge- 
spann eines  Giganten  glauben.  Giganten  können  wohl  Panther 
erlegen  und  deren  Fell  als  Schild  gebrauchen,  dafs  sie  aber  die 
dionysische  Kraft  besessen  haben  sollten,  dieselben  zu  zähmen 
und  als  Zugtiere  zu  dressieren,  ist  bei  ihrem  zu  geduldiger  Ab- 
ricfatung  nicht  gerade  neigenden  Charakter  so  wenig  glaublich, 
wie  ihnen  der  Leichtsinn  zuzutrauen  ist,  sich  einem  so  unzuver- 
lässigen Gespann  in  der  Schlacht  anzuvertrauen.  Auch  die  im 
ersten  hallischen  Programm  veröffentlichte  Oenochoe  gehört 
schwerlich  in  diese  Reihe,  denn  alles  was  Gott  oder  Dämon 
ist,  also  auch  der  hier  dem  angeblichen  Giganten  helfende  Wind- 
gott,  mnf^  aller  Analogie  nach  auf  Seite  der  Götter  stehen. 

Bei  Besprechung  der  Kylix  Luynes  (Ghd.  Trinksch,  AB) 
fimt  Heydemann  wieder  einer  unglücklichen  Reminiscenz  zum 
OpÜBT,  indem  ihm  bei  den  Rebzweigen,  die  Dionysos  trägt  und 
dl«  seinen  Gegner  umstricken,  die  Jon^Stelle  (219)  Bp6/uoc  i^^ 


dTTokifioiae  xtüaivotac  ßixzpoiQ  ivafpec  /3c  rexvoßv  6  Bax^eoQ  ein- 
fällt, wo  er,  durch  den  Pluralis  ßdxrpotg  verführt,  aus  dem  Thyr- 
sosstab  die  umstrickenden  Epheuzweige  macht  und  dieses  Zweig- 
netz denn  auch  auf  die  Darstellung  der  Metope  überträgt.  Über- 
haupt mutet  Heydemann  der  griechischen  Sprache  bisweilen 
eine  Vieldeutigkeit  des  Ausdrucks  zu,  die  sie  f&r  den  auf  dem 
zwar  nüchternen,  doch  sicheren  Boden  der  Grammatik  Stehen- 
den nicht  hat.  ffierfür  noch  ein  Beispiel  aus  diesem  Programm. 
S.  4  Anm.  6  zieht  Heydemann  in  einer  längeren  Erörterung  über 
den  vielgeplagten  xpmßoAog  auch  die  bekannten  xpdvrj  axörtva 
xpa)ß6kov  i^ovra  xarä  piaov^  i^yOrara  reapoeeS^  (Xen.  Anab. 
V  4, 13)  an,  die  er  als  tiaraähnliche  Lederhelme  erklären  möchte, 
deren  langer  Naekenschild  sich  gleichsam  wie  beim  Krobylos 
aufrollte.  Dabei  soll  dann  xarh  piaov  bedeuten:  in  der  Mitte 
zwischen  den  beiden  langen  Backentaschen ^  als  ob  xarä  piffov 
ohne  weiteres  = /££raf<i  sein  könnte! 

Am  Hals  des  Kraters  befinden  sich  noch  zwei  flüchtiger  ge- 
zeichnete Darstellungen:  die  Aussendung  des  Triptolemos  und 
die  Krönung  eines  Kitharöden  durch  zwei  Siegesgöttinnen.  Scenen, 
über  deren  Zusammenhang  mit  dem  Hauptbilde  sich  Sicheres 
nicht  sagen  läfst.  Vermutungen  lassen  sich  mehrere  vorbringen, 
doch  keine  überzeugende.  Der  von  Heydemann  geäufserten,  die 
Triptolemos  -  Kredenzscene  sei  so  zu  sagen  die  Etikette  für  den 
Krater^  der  bestimmt  war,  für  Abschied  und  Bewillkommnen  den 
Trank  zu  liefern,  läfst  sich,  dünkt  mich,  als  wahrscheinlichere 
die  entgegenstellen,  dafs  der  Krater  ein  Preisgefäfs  für  einen 
Kitharödenwettkampf  war,  bei  dem  von  der  Gigantenschlacht 
gesungen  wurde. 

Trotz  der  zahlreichen  Ausstellungen,  zu  denen  Heydemann's 
Arbeit  Anlafs  giebt,  bleibt  derselben  doch  das  Verdienst  unver- 
kümmert,  ein  Denkmal  bekannt  gemacht  zu  haben,  welches  als 
ältestes  und  zugleich  schönstes  rotfiguriges  Vasenbild  unter 
den  so  häufigen  Gigantomachie-Darstellungen  eine  hervorragende 
Stelle  einnimmt  und  ein  um  so  gröfseres  Interesse  erregen  wird, 
je  lebhafter  augenblicklich  die  Aufmerksamkeit  auf  diesen  Kreis 
von  Darstellungen  gelenkt  ist.  Deshalb  glaubte  ich  auch  vor- 
liegender Besprechung  einen  etwas  weiteren  Spielraum  gönnen 
zu  sollen,  um  die  Bedeutung  des  Vasenbildes  womöglich  noch 
mehr,  als  es  der  Herausgeber  gethan,  ins  Licht  zu  stellen. 

Druckfehler  und  kleinere  Versehen  sind  mir  noch  folgende 
aufgestofsen:  S.  3  Z.  6  v.  o.  1.  Ol.  st.  CL  ib  Z.  T  v.  u.  und  S.  17 
Z.  17  V.  0.  1.:  britisch  st.  brittisch.  S.  7  Z.  14  V.  u.  1.:  Epheu  st 
W^nlaub.  S.  10  Z.  3  V.  o.  1.:  des  st  oder.  S.  11  Z.  3  v.  u.  Pa- 
tronymikum  statt  erweiterte  Form.    S.  20  Z.  6  v.  u.  d<xpveuc  statt 

Berlin.  A.  Trendelenburg. 


Die  Geschichte  der  Physik  in  Grundzügen  mit  synchro- 
nistischen Tabellen  der  Math.,  der  Chemie  und  beschreib. 
Naturwiss.,  sowie  der  allg.  Gesch.  Von  Dr.  Ferd.  Kosen- 
berf^er.  L  Tl.  Altertum  und  Mittelalter.  Braunschweig,  Vieweg 
u.  S.  1882.    Gr.  8.    176  S.    3  Mark  60  Pf. 

Uns  interessiert  an  dieser  Stelle  nur  die  '  Geschichte  der 
Physik  im  Altertum  von  circa  600  vor  Christus  bis  circa  700 
nach  Christus*:  S.  1  —  61.  Dafs  sein  Buch  materiell  nicht  viel 
Neues  bringe,  sagt  der  Verfasser  im  Vorwort  Es  ist  vielmehr 
für  weitere  Kreise  bestimmt,  in  denen  die  Geschichte  der  Natur- 
wissenschaften Interesse  für  sich  vorfindet.   So  ist  sein  Charak- 


1159 


fNo.  37.] 


PHILOLOGISCflE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]        1160 


ter  der  eines  populären  Baches:  Qnellen  sind  fast  gar  nicht  no- 
tiert, moderne  Werke  ziemlich  selten;  Hauptstellen  der  Origi- 
nalwerke sind  in  freier  Übertragung  wiedergegeben;  der  anek- 
dotenhafte Bericht  mancher  wirklichen  oder  vermeintlichen  Ent- 
deckung wird,  wie  sie  das  Altertum  erzählt,  in  behaglicher  Breite 
wiederholt  Um  deswillen  ist  auch  die  ganze  Darstellung  so  an- 
gelegt, dafs  von  Person  zu  Person,  nicht  von  Sache  zu  Sache 
geschritten,  die  Geschichte  der  Physik  also  zunächst  in  eine  Ge- 
schichte der  Physiker  verwandelt  und  jener  ihr  Recht  in  kleinen 
Einleitungen  zu  den  einzelnen  Abschnitten  gewährt  wird.  Bas 
alles  ist  vielleicht  dem  Zweck  des  Buches  entsprechend  und  dien- 
lich. Aber  etwas  anderes  an  dem  ganzen  Plan  ist  zu  tadeln: 
Die  orientaUsche  Welt  ist  übergangen.  Wenn  es  auch  richtig 
ist,  dafe  in  der  Bearbeitung  der  Wissenschaftlichen  Physik 
die  Orientalen  hinter  den  Griechen  zurtLckbleiben,  so  haben  sie 
doch  'diiB  Natur  denkend  beobachtet',  'also  auch  Material  für 
eine  solche  Wissenschaft  gesammelt  Das  darf  in  einer  Gesch. 
d.  Phys.  nicht  übergangen,  muTs  vielmehr  im  Zusammenhange 
dargestellt  werden. 

Wie  wir  hören,  ist  der  Verfasser  Mathematiker.  Es  ist 
eine  respektable  Leistung,  wenn  ein  Mathematiker  alle  die  be- 
nutzten griechischen  Autoren,  insbesondere  den  Archimedes  und 
Ptolemaeus,  im  Original,  Ja  es  sei  auch  nur  in  lateinischer  Über- 
setzung, gelesen  hat  Der  Fleifs,  der  zu  solcher  Arbeit  gehört, 
ist  anzuerkennen.  Nicht  minder  anzuerkennen  ist  das  Streben 
nach  Schärfe  und  Klarheit.  Das  zeigt  sich  schon  äufserlich  in 
der  Übersichtlichkeit  und  Anordnung.  Durch  verschieden  fette 
und  grofse  Schrift,  durch  gesperrten  und  kursiven  Druck,  durch 
eine  reiche  Zahl  von  Absätzen,  durch  Bandnotizen,  durch  ein 
Inhaltszerzeichnis,  endlich  durch  ein  Namen-  und  Sachregister 
wird  die  äuTserliche  Orientierung  wiä  die  Unterscheidung  des 
Wichtigen  und  Unwichtigen  leicht  gemacht.  Ähnlich  ist  aber 
auch  Inhalt  und  Form  der  DarsteDung  selbst  Verfasser  liebt 
es,  in  Antithesen,  in  kurzen,  scharfen  Gegenüberstellungen  die 
wesentlichen  Unterschiede  zweier  Perioden,  zweier  Leistungen, 
zweier  Personen  zu  charakterisieren.  So  stellt  er  die  '  Physik 
als  reine  Naturphilosophie'  (600—300  v.  Chr.)  und  die  'Periode 
der  mathematischen  Physik'  (300  —  150  v.Chr.),  so  die  Manier 
der  Griechen  und  die  der  Römer,  so  vieles  andere  in  knapper, 
pointierter  Form  einander  gegenüber.  Dabei  ist  aber  kaum  zu 
vermeiden  gewesen,  dafs  der  Verfasser  sich  hat  zu  Übertrei- 
bungen oder  Ungenauigkeiten  hinreifsen  lassen.  Die  Lust  zu 
schematisieren  nützt  nicht  emmal  immer  der  Schärfe  der  Dar- 
stellung. Es  macht  z.  B.  den  Eindruck,  als  habe  den  Verfasser 
die  Vorstellung '  Vor  dem  15.  Jahrhundert  giebt's  kein  Experi- 
ment!' zu  Unterscheidungen  geftüirt,  die  übertrieben  sind.  S.  8 
sagt  er  'Wir  können  in  kurzer  Formel  sagen;  Das  Experiment 
ist*s,  was  die  neue  Physik  von  der  alten  trennt'.  Vorher  heifst 
es,  dafs  die  Alten  'm'e  die  Methode  einer  physikalischen  Be- 
obachtung' erreicht  haben.  S.  24  wieder  billigt  er  die  folgen- 
den Worte  Von  Lewes:  'Es  ist  wahr,  sie  beobachteten,  es  idt 
aber  nicht  wahr,  dafs  sie  angemessen  beobachteten;  es  ist  wahr, 
sie  experimentierten,  es  ist  nicht  wahr,  dafis  sie  hinreichend  zum 
Experiment  griffen'.  Nimmt  man  diese  drei  Sätze  genau,  so 
sagen  sie  alle  drei  etwas  anderes.  Was  der  Verfasser  sagen 
will  und  sagen  mufs,  ist  dies,  dafs  die  Alten  freilich  das  Ex- 
periment kannten  und  benutzten,  dafs  sie  aber  nie  zum  Be- 
wuftsein  von  der  Wichtigkeit  des  Experiments  gekommen  sind. 
Seinem  Hang  zur  scharfen  Entgegensetzung  zu  Liebe  möchte 
aber  der  Verfasser  gleich  das  Experiment  selbst  den  Alten  ab- 


sprechen, um  so  einen  geradezu  ungeheuren  und  über  die  läB&en 
auffiallenden  Unterschied  zwischen  der  alten  und  der  neuen  Phy- 
sik konstatieren  zu  können.  Dabei  redet  er  selbst  wieder  an 
einer  vierten  Stelle  (S.  67)  von  '  zweierlei  planvoll  angestellten 
Experimenten'  der  Griechen. 

Auf  der  anderen  Seite  vemrifst  der  Beferent  zuweüen  di* 
nötige  Präcision  des  Ausdrucks  und  die  nötige  Präcisicning  der 
Aufgabe  des  Buches.  Wer  z.  B.  die  Geschichte  des  Kompassw 
schreiben  will,  mufs  genau  zwischen  einer  Entdeckung  und  einer 
Erfindung  scheiden.  Naturgesetze  werden  entdeckt;  ^  Nard- 
weisung  der  Magnetnadel  aber  ist  ein  Naturgesetz.  InstnuDentp 
dagegen  sind  Kombinationen  des  menschHchen  Geistes  nnd  wer- 
den eirunden;  die  Verbindung  der  Magnetnadel  mit  der  'Wind- 
rose zum  Zwecke  der  Orientierung  in  den  Himmelsgegend^i  ist 
ein  solches  Instrument  Die  Worte  Entdeckung  und  Erfin- 
dung hätten  gebraucht  werden  sollen.  —  Gewisse  WÖrtchen 
femer  wie  '  so,  mehr,  recht'  sind  an  gewissen  Stellen  ftberflftss^ 
ja  störend  oder  unklar.  *  Recht  ungerecht  beurteilen'  (S.  2\ 
*  was  später  fttr  ihn  von  so  grofser  Bedeutung  wurde'  (8L  1«), 
'ein  mehr  mathematisches  als  physikalisches  Interesse'  <8  49), 
'das  zeigt  sich  bei  Ptolemaeus  so  recht'  (S.  49)  sind  Beispiele. 
Es  erinnert  an  den  witzelnden  Stil  des  Feuilletons,  wenn  in 
einem  wissenschaftlichen  Werke  gesagt  wird,  dafe  beim  AnfafidE 
des  nackend  durch  die  Strafsen  eilenden  Archimedes  dfe  IRt- 
bürger  wohl  mit  Recht  erstaunt  waren.  Ernsthaft  kann  doch 
das '  wohl  mit  Recht'  nicht  gemeint  sein.  —  Mangel  an  Prafr- 
cision  zeigten  auch  die  beiden  Sätze:  'Die  erste  Knitnr  der 
Astrologie  uud  Alchemie  macht  Niemand  den  Chaldlem  und 
Aegyptern  streitig'  (S.  1)  und'  Die  Alchemie  scheint  den  Ara- 
bern sogar  ihre  besondere  Ausbildung  zu  verdanken'  (S.  6^).  — 
ßh'Werk,  das  auf  H'T  Seifen  'die  GescKchÜe  ffi^?  PhyfSk  yrtfn 
600  V.  Chr.  bis  1500  n.  Chr.  erzählen  wUl,  mufs  sich  stüistisdi 
jeder  Phrase  und  sachlich  jeder  Abschweifung  entlialten.  Ffkr 
unfiruchtbare  Redensarten  aber  mufs  in  einer  solcher  kurzen  2d- 
sammonstellung  alles  gelten,  was  davon  spricht,  was  gesdidieii 
wäre,  wenn  das  und  das  anders  gewesen  wäre.  Nur  ein  Bei- 
spiel möge  hier  Platz  finden  (S.  24):  'Aristoteles  würde  vor 
kolossalen  Fehlgriffen  bewahrt  worden  sein,  wenn  er  immer  b^ 
dacht  darauf  gewesen  wäre,  seine  Resultate  durch  Experimeotp 
gehörig  zu  bewahrheiten;  es  ist  aber  sehr  firaglich,  ob  es  Ari- 
stoteles in  der  Physik  zu  etwas  gebracht  hätte,  wenn  >r  das 
Experiment  nur  auf  diese  Weise  verwandt'.  Über  der^eidiei 
hypothetische  Fragen  spricht  der  Verfasser  einmal  (8.  70)  d€B 
beherzigenswerten  Satz  ans:  'Darüber  sind  Koigektnren  wdU 
nicht  nur  unmöglich,  sondern  auch  wertlos'.  Übrigens  ist  jeof 
Behauptung  auch  nicht  einmal  richtig.  Sicherlich  hätte  ein  ^ 
ruhig  denkender,  so  eindringlich  zergliedernder  Kopf  wie  dfr 
des  Aristoteles  durch  Experimente  die  Physik  enorm  geflM^l 
wenn  er  auch  nicht  gleich  wie  wir,  um  ein  Lieblingsdtat  von 
Helmholtz  zu  gebrauchen,  mit  dem  Dampfe  gereist  wire,  i&t 
dem  Blitze  geschrieben,  mit  dem  Sonnenstrahle  gemalt  hitlr. 
Sachlich  femer  ist  die  Breite  tadelnswert,  mit  welcher  die  Astr^ 
nomie  und  Astrologie  behandelt  sind.  Von  Eant-Laplic^*ickiT 
Theorie,  von  Gravitationsgesetz,  von  fast  aUem,  was  in  snserer 
Astronomie  auf  physikalischen  Grundlagen  ruht,  weife  die  flJtr 
Astronomie  herzlich  wenig.  Was  soll  also  der  Kalender  dn 
Meten,  Euktemon  unh  Kalippos,  was  soU  die  Erdmessnng  dc$ 
Eratosthenes  und  Posidonius,  was  soll  die  Astrdogte  des  Fl^ 
micus  Matemns  in  einer  Geschichte  der  Pliydik?  Wie  vUk  i 
liegt  der  Physik  die  Meteorologie!  Über  sie  erbhren  wir 


1161 


[No.  87,] 


PHILOliOOISCBE  WOCHENSCBRIFT. 


[16.  September  1882.]        1162 


ordeillich  wenig.    Und  doch  ist  die  griechische  Meteorologie 
weder  arm  an  richtigen  Beobachtungen  und  Erklärongen,  noch 
von  geringem  oder  kurzlebigem  Einflufs  auf  die  Folgezeit  ge- 
wesen. Py  theas  yon  KassUia,  der  zwischen  340  und  330  v.  Chr. 
in  das  nördliche  Eismeer  fuhr,  hat  unter  den  Griechen  zuerst 
im  Monde  den  Urheber  von  Ebbe  uudFlut  entdeckt.    Der 
Satz  des  Klearchos  'slxomc  iaonrptxäg  etwxe  xal  etSw^a  r^c 
fupi^C  ßaUujütje  ifJufoxvdiiMiKt   rg  ce^vjj  tö  xa^fuvov  i:p6' 
arnnqv"    (Plut  de  £ac.  in  orb.  lum.  cp.  IQ)  trifft  nicht,  aber 
ahnt  das  Richtige;  den  Nagel  auf  den  Kopf  traf,  wie  inmier, 
Leoaardo  da  Vinci,  der  das  aschgraue  Licht  des  gröfseren 
Teiles  des  Mondes,  wenn  der  kleinere  uns  als  Sichel  leuch- 
tend, ersoheint,  fibr  Erdenlicht  im  Monde  (den  'Wieder- 
schein eines  Wiederscheines'   erklärte  (vergl.  Humboldt*s  Kos- 
mos 111,499).    Die  mutmafslichen  Witterungsb.'erichte, 
wie  sie  auf  ihren  napaTo^yiixiTa  Meton,   Euktemon,  Kalippos, 
ja  selbst  der  grofse  Hipparch  verzeichneten,  sind  trotz  ihrer 
Unfruchtbarkeit  der   Physik  verwandter   als  die  Kalenderbe- 
stimmnngen  derselben  Männer.    Noch  mehr  Erwähnung  aber 
verdiente  die  trefftiche  Kritik,  welche  Geminos  (Isag.  cp.  XTV) 
aa  diesen  meteorologischen  Einbildungen  Übte.    Selbst  Äufser- 
lichkeiten,  wie  die  Einteilung  der  Windrose,  welche  bei 
den  Alten  nicht  in  4,  dann  8,  schlieCslich  16,  sondern  in  4, 
daon  8,  schliefslich  12  Winde  geteilt  war,  hätten  eher  eine  Stelle 
finden  sollen,  als  z.  B.  des  Proklus  '  scheinbar  wissenschaftliche 
Grttnde  fbr  den  Zusammenhang  der  Gestirne  mit  den  Schick- 
salen der  lebenden  Wesen'  (S.  59).   Diese  Zwölfteilung  hat  noch 
Karl  der  Grofse  voigefunden,  und  die  zwölf  Namen  der  Winde 
verdeutscht  (Einhardi  Vit.  Kar.  cp.  XXIX).   Wann  tritt  zuerst 
die  Sechzehnteilung  auf?  —  Gehören  die  Hauptentdeckungen 
der  Astronomie  in  eine  Gesdiichte  der  Physik,  so  müss^i  die 
der  physikalischen  Geographie  erst  recht  daselbst  ihre  Stelle 
finden.    Man  vermifst  dann,  was  die  Alten  vom  Erdbeben, 
von  Vulkanen,  vom  Auftauchen  und  Yersc-hwinden  der 
Inseln,  von  der  Bildung  der  Quellen,  der  Flufsdeltas  und 
dergL  beobachteten.    Das  sind  alles  Beispiele,  die  dem  Befe- 
renten  gerade  einfielen.    Es  giebt  deren  noch  viele  andere.  — 
Auch  sonst  ist  der  Verfasser  zu  oberflächlich  in  der  Aufzählung 
der  physikalischen  Besultate  und  ihrer  Anwendungen  verfahren. 
Es  ist  die  Bede  von  Wassermdhlen,  Saugpumpen,  von  pneuma- 
tischen Maschinen;  doch  man  erfährt  nichts  von  ihrer  Konstruk- 
tion. Von  den  Untersuchungen  über  die  Nomenklatur  und  Kennt- 
nis der  Farben  bei  den  Alten  erwähnt  der  Verfasser  kein  Wort 
Oar  nicht  die  Bede  ist  davon,  wie  die  Alten  heizten,  ihre 
Schornsteine  einrichteten,  Brunnen  und  Springbrunnen 
bauten  und  so  fort  —  Wie  vieles  noch  bei  Bosenberger  fehlt, 
dafür  mag  Seneca  als  Beispiel  dienen.    Es  wird  in  genau  drei 
Sätzen  berichtet,  was  Seneca  vom  Begenbogen,  von  seinen  Far- 
ben und  von  der  Vergröfserung  eines  Apfels  in  einer  mit  Wasser 
gefiUlten  Flasche  sagt   Derselbe  Seneca  schrieb  ein  verlorenes 
Werk  de  motu  krrarum^  dessen  Inhalt  er  im  VI.  Buche  der  na- 
iuraUt  qmi€$titme$  wiederholte.    Er  weife  aus  Theophrast,  dab 
bei  Erdbeben  oft  eine  nova  vis  foniium  emergit  (III,  11,  2).    Er 
behauptet  m  omtU  maiore  motu  erumpuni  novi  fonUs  (VI,  6,  2), 
s.  B.  einmal  in  Oarien  (HI,  19,  2).    Er  kennt  schwimmende 
Inseln  (m,  25,  7sqq.),  beobaditet  das  Auftauchen  und  Ver- 
schwinden von  Inseln  (II,  26, 4sqq.  VI,  4, 1).  Mit  Theophrast, 
der  oft  seine  Quelle  ist,  meint  er,  Anbau  befördere  die  Was- 
seransammlung (m,  11,  Ssq.).  Er  spricht  von  Luftheizung 
(lU,  24,  a.  c£  epistt  XIV,  2,  26)  und  von  Wasserheizung 


(in,  24,  2);  er  erwähnt  den  repugnemtem  er  uUtrwn  tpirüum 
(n,  29),  erläutert  das  Schwimmen  und  Untergehen  der 
Körper  im  Wasser  (m,  26, 6sqq.)  und  beobachtet:  per  nodem 
splendorem  motu  remorum  videri  (II,  65,  4);  femer:  [steUae]  latent 
ei  soUs  fulgore  obumbrantur  (I,  1,  11);  endlich:  Uquesdt  excussa 
glans  funda  et  adtriiu  aMe  velut  igne  disHUat  (II,  57,  2).  Das 
sind  doch  immerhin  bewufste  Beobachtungen.  Geht  auch  man- 
ches auf  Aristoteles,  Theophrast,  Posidonius  zurück,  so  ist  doch 
damit  ein  Zusammenhang  zwischen  griechischen  und  römischen 
Physikern  statuiert,  der  in  die  Geschichte  der  Physik  gehört 
Alles  aber,  was  wir  oben  über  Seneca  sagten,  stammt  aus  ge- 
legentlicher sporadischer  Lektüre.  Planmäfsiges  Saouneln  er- 
gäbe sicherlich  mehr  Besultate! 

Eine  Stelle  des  Bosenberger*schen  Buches  enthält  einen  vor- 
trefflichen Gedankengang  (S.  54).  Es  wird  dort  die  Frage  be- 
antwortet, inwieweit  die  antike  Wissenschaft  ins  Volk  gedrungen 
ist.  Es  scheint  in  der  That,  als  gehörten  Nichtphilologen  dazu, 
um  solche  in  allererster  Linie  wichtigen  Fragen  anzuregen.  Ob 
sie  zu  beantworten  seien,  ob  sie  so  beantwortet  werden  müssen, 
wie  Bosenberger  sie  beantwortet,  ist  zweifelhaft  Aber  gestellt 
müssen  sie  werden;  der  Versuch,  sie  zu  beantworten,  muls  ge- 
macht werden.  Die  Kürze,  mit  der  Verfasser  jene  Frage  ab- 
fertigt, ist  zu  beklagen.  Es  wird  apodiktisch  behauptet,  daCs 
es  keine  populären  Physiker  bei  den  Griechen  gegeben  habe, 
dafs  die  Physik  nie  Besitz  der  Menge  wurde.  Wo  bleiben  die 
Beweise?  Warum  wird  diese  Betrachtung  nur  gelegentlich  ein- 
mal angeregt,  nicht  durchweg  durchgeführt?  Homer  und  He- 
siod  hätten  vielleicht  Ausbeute  gegeben.  Nicht  minder  ergiebig 
wären  vielleicht  die  Nachrichten  über  teilweise  bereits  erwähnte 
Dinge,  wie  Heizung,  Schornsteine,  Brunnen,  Brückenbau,  Musi- 
kalische Instrumente  und  dergl.  gewesen.  Wer  die  attischen 
Kalendermacher  erwähnte,  durfte  des  Aristophanes  Spott  über 
sie  (Nub.  611—19)  nicht  übergehen;  ist  die  Komödie  nicht  Wie- 
dergabe der  öffentlichen  Meinung,  so  macht  sie  dieselbe! 

Schliefslich  müssen  wir  einige  einzelne  Ungenauigkeiten,  Ver- 
sehen, Sonderbarkeiten  erwähnen,  welche  uns  keineswegs  zum 
Tadel  des  Buches  herausfordern,  aber  dasselbe  sicherlich  ver- 
unzieren. —  S.  7  Der  Zeiger  der  Sonnenuhr  heifst  /vcu/xov,  ovog. 
Der  Plural  sollte  also  deutsch  '  Gnomone',  nicht '  Gnomen'  heis- 
sen.  —  S.  50.  Der  Name  des  Optikers  von  Larissa  ist  durch- 
aus nicht  unbestritten.  Der  einzige  Herausgeber  seiner  Optik, 
Bartholinus  (Paris  1657),  nennt  ihn '  Heliodorus',  nicht '  Damiar 
nus  den  Sohn  des  Heliodor*.  —  S.  60.  Wie  kann  Anthemius 
'  Circa  580'  ungefähr  des  Proklus  Zeitgenosse  gewesen  sein, 
wenn  dieser  '  412  bis  485'  lebtel  —  S.  136.  '  In  seinem  Epi- 
tome'  ist  sprachwidrig.  Usus  est  tyrannns!  Deshalb  sind  wir 
gegen  gewisse  moderne  Neuerungen.  'Die  Peleponnes,  der 
Bhone*  und  dergl.  zu  sagen,  ist  unerlaubte  Willkür.  Warum 
nicht  lieber  gar '  die  Paragr^h,  die  Dialekt  und  dergl.?  Aber 
ebenso  falsch  ist  es,  mit  Gewalt  das  deutsche  Geschlecht  (der 
Auszug)  bei  denjenigen  Fremdwörtern  einzufUiren,  denen  der 
deutsche  Sprachgebrauch  das  ursprüngliche  Geschlecht  gelassen 
hat  —  S.  2.  Die  Superlativform  '  bestmöglichsten'  ist  unlogisch 
und  schwerlich  sonst  gebraucht  —  S.  2.  Die  Behauptung  '  Die 
Beschäftigung  mit  Wissenschaften,  die  nicht  direkt  nützten,  er- 
schien den  echten  Bömem  eine  verächtliche  Zeitvergeudung'  ist 
schief.  Die  praktische  Verwendung  im  römischen  Staatsleben 
bestinunt  den  Begriff  der  artes  lUmaUe.  —  Ein  häusliches  Wort 
ist  *  Uhbedeutendheit'  (S.  21),  eine  sonderbare  Verbindung '  ge- 
wissenlose Köpfe'  (S.  55).  —  S.  34.  Merkwürdig  ist  folgende 


1163 


[No.  37.J 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHBIFT. 


[16.  September  1882.]        1 164 


Zeitrechnung.  Der  Verfasser  spricht  von  Plutarch  (also  11.  S. 
p.  Chr.  n.),  von  Livius  (also  I.  S.  p.  Chr.  n.),  von  Polybius  (also 
II.  S,  a.  Chr.  n.);  dann  redet  er  mit  Bezng  auf  diese  Autoren, 
die  einen  Zeitraum  von  300  —  400  Jahren  bezeichnen,  von  der 
Zeit  *  um  den  Beginn  unserer  Zeitrechnung';  endlich  schliefist 
er  damit,  Plinius  (also  I.  S.  p.  Chr.  n.)  habe  '  ungefähr  um  die- 
selbe Zeit*  gelebt!  —  S.  39.  Eratosthenes  berechnete  den  Erd- 
umfang zu  252  000,  nicht  zu  250  000  Stadien.  Welcher  Grund 
liegt  vor,  die  2000  fortzulassen?  Es  sind  das  immerhin  50  Mei- 
len! —  S.  45.  Bafs  Plinius  '  von  Haus  aus  weder  Philosoph  noch 
Mathematiker,  sondern  Militär'  war,  diese  Form  des  Ausdrucks 
ist  nicht  recht  den  römischen  Verhältnissen  entsprechend.  Wel- 
cher bedeutende  Römer  wäre  nicht  .Militär  gewesen!  —  S.  47. 
Die  bekannte  Stadt  der  Thebais  heifst  nicht  Ptolemais  Hermeia, 
sondern  Jlrohfiatg  'Ep/ia/ou  (z.  B.  PtoL  Geogr.  IV,  5,  66).  — 
S.  47.  Meydhj  auvra^eg  heifst  nicht  *  grofse  Zusammenstellung', 
sondern  'grofses  System'. 
Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt 


Ariatophanis  Aves,  Annotaiione  critica,  commentario  exe- 
getico,  et  scholiis  Graecis  instruxit  Fredericiis  H.  M.  Blay- 
des,  Aedis  Christi  in  univeraitate  Oxoniensi  quondam  alum- 
nus.  Halis  Saxonum  1882.  In  Orphanotrophei' libraria.  XX, 
510  p.   8.  mai.   10  Mark. 

Auf  die  Thesmophoriazusen,  die  Lysistrata  (beide  Halle  1880 
erschienen)  und  die  Ecclesiazusen  (ebenda  1881)  hat  Blaydes 
die  Vögel  folgen  lassen.  Die  Einleitung  dieser  Ausgabe  bringt 
zunächst  ein  Argumentum  (S.  V— XVI),  in  welchem  nach  einigen 
Bemerkungen  übeY*  die  AuffUhimng  und  den  Inhalt  des  Stückes 
hauptsächlich  dessen  Tendenz  besprochen  wird.  Die  Erörterungen 
hierüber  von  Palmerius,  Süvern,  Droysen  und  Thomas  sind  kurz 
im  Auszuge,  die  von  Feiton,  Donaldson  und  Green  (alle  drei 
englisch)  in  ihrem  Wortlaute  mitgeteilt  Schliefslich  trägt  Blay- 
des seine  eigene  Ansicht  vor.  Zwei  Dinge  seien  geeignet,  uns 
über  die  Tendenz  der  Vögel  aufzuklären :  die  Auswanderung  der 
beiden  Alten  und  der  Triumph  des  Peisetairos.  Der  Dichter 
habe  damit  einerseits  die  ünleidlichkeit  der  athenischen  Ver- 
hältnisse, die  zur  Auswanderung  und  zur  Gründung  eines  Neu- 
Athen  führen,  kennzeichnen,  anderseits  an  den  Erfolgen  seines 
Haupthelden  zeigen  wollen,  was  seinem  Vaterlande  not  thue, 
damit  es  innen  behaglich  und  machtvoll  nach  aufsen  sei,  näm- 
lich Aufhören  der  Prozesse  und  des  Parteihaders.  Nebenher 
gehe  eine  freilich  sehr  versteckte  Anspielung  auf  das  sicilische 
Unternehmen;  der  Komiker  mache  sich  über  die  ausschweifen- 
den Pläne  zur  Erlangung  der  Weltherrschaft  lustig.  Mit  Peise- 
tairos sei  Alkibiades,  mit  Euelpides  die  hoShungselige  attische 
Jugend  gemeint  Den  Peisetairos-Alkibiades  lasse  Aristophanes 
einen  alten  Mann  sein,  um  nicht  durch  allzu  offene  Parteinahme 
bei  den  Feinden  des  Alkibiades  Anstofs  zu  erregen.  Die  Vögel 
stellten  bald  die  Athener  vor,  bald  nicht,  Nephelokokkygia  sei 
ein  Neu-Athen,  frei  von  allem  Elend  des  gegenwärtigen.  Man 
dürfe  indes  nicht  von  dem  Dichter  strenge  Durchführung  der 
Charaktere  nach  ihren  "Vorbildern  in  der  Wirklichkeit  verlan- 
gen; der  Dichter  schalte  frei  mit  ihnen  je  nach  dem  Bedürftiis 
der  Komik.  Blaydes  giebt  alsdann  einige  Stellen  des  Thukydides, 
Plutarch,  Isokrates,  Lucian  über  die  Stimmung  der  Athener  bei 
Beginn  der  sicilischen  Expedition  und  zum  Schlufs  noch  einige 
Bemerkungen  über  die  dnoz^t^taig  ^  das  poetische  Motiv  des 
Stückes  und  die  Scenerie.   Es  folgt  nun  S.  XVII  ein  Verzeich- 


nis der  Handschriften,  in  denen  die  Vögel  überliefert  sind;  Blan- 
des hat  von  ihnen  AB  und  S  (sonst  und  so  auch  S.  XIX  im 
Verzeichnis  der  Scholienhandschriften  G  genannt)  nadi  seiner 
Angabe  genau  verglichen,  »passim,  non  tarnen  verbatimc  R, 
Med.  8  (bei  v.  Velsen  und  S.  XIX  b^i  Blaydes:  M),  Med.  d. 
Er  zählt  dann  die  Einzelausgaben  der  Vögel  auf,  ferner  S.  XV  iü 
die  Gesamtausgaben  des  Aristophanes,  endlich  S.  XIX  t  £e 
Scholienhandschriften.  Zur  Kennzeichnung  der  Herkunft  der 
Schollen  bedient  er  sich  der  bei  Dübner  angewandten,  versda«^ 
denartigen  Klammern.  Der  Text  der  Komödie,  dem  die  tmh 
BiattQ  (S.  8—6)  vorangeschickt  sind,  reicht  von  8.  7— 1T4-  Die 
Annotatio  critica  befindet  sich  darunter.  Der  GonuneiitariHs 
(S  177—454)  giebt  aufser  den  Erklärungen  des  Herausgeben 
und  seiner  Vorgänger  (die  der  Engländer  neuerer  Zeit  fast  aDe 
englisch)  auch  die  Schollen  nach  Dübner  ohne  kritischen  Appa- 
rat.   Den  Schlufs  machen  56  Seiten  Addenda  et  CorrigendA. 

Englische  Ware  unter  deutscher  Flagge.  Was  hat  das  zo 
bedeuten?  Ist  die  Ausgabe  Mr  uns  Deutsche  bestimmt^  um  mu 
mit  den  neueren  Leistungen  der  Engländer  auf  dem  Gebiete  des 
Aristophanes  bekannt  zu  machen?  Dann  soUte,  abges^wn  fem 
dem  unsem  Begriffen  nicht  ganz  entsprechenden  Staaid|Hnikte 
des  Buches  billiger  Weise  das  Englische  nicht  so  stark  da&n 
vorherrschen,  wie  es  thatsächlich  der  Fall  ist,  so  dab  s.  B.  to 
unzähligen  Stellen  ganz  simpehi  griechischen. Wörtern  die  eng- 
lische Übersetzung  beigefügt  ist  Eher  könnte  es  scheinen«  dab 
die  Ausgabe  ftlr  Leser  jenseits  des  Kanals  veranstaltet  ist;  es 
fehlen  allerdings  auch  deutsche  Gitate  aus  Kock  nicht,  aber  es 
sind  so  wenig,  dafs  sie  gegen  die  englischen  kaum  in  Betraoki 
kommen.  Doch  durch  den  Ort  des  Erscheinens  sowie  den  Um* 
stand,  dafs  das  Buch  lateinisch  geschrieben  ist,  gelangt  man  m 
der  Vermutung,  daCs  es  gewissermaßen  fllnr  intematiomd  geteen 
will.  Ja  noch  mehr,  die  ganze  Art  seines  Auftretens,  nament- 
lich der  umfiEingreiche  kritische  Apparat,  veranlagst  zn  der  An- 
nahme, dafs  es  wissenschaftlichen  Wert  beansprucht  Dodi  mit 
dem  ist  es  nicht  zum  besten  bestellt. 

Schon  das  Latein  des  Herausgebers  bietet  manches  Uner» 
quickliche.  Dafs  er  auf  utut  und  quisquis  wie  die  Schriftstelkr 
der  späteren  Zeit  den  Koi^'unktiv  folgen  l&fst,  und  ähnüdie 
Dinge  sollen  ihm  nicht  verdacht  werden.  Weniger  angenehn 
berühren  Stellen  wie  S.  10  zu  V.  11:  Posse«  eüam  non  aak 
sie,  S.  73  zu  V.  603:  Euelpidis  haec  fortasse  sunt  ABoqm 
dütffooa*  in  dwaoiiev  mutari  oport^ref,  S.  75  zu  V.  611:  Facüe 
excidere  ^otaiaset  oZv  ante  od][l  (vgl.  S.  42  zu  V.  337,  S.  52  n 
V.  435,  S.  114  zu  V.  1041),  vollends  aber  S.  XIH:  lam  ijuid  fpat 
sentiam  et  quid  consiUum  in  mente  habuisse  Comicnm  puton  hn^ 
viter  exponam,  S.  240  zu  V.  360:  rf]  Quid  mttnimentum  sett  t^ 
men,  S.  350  zu  V.  1037:  zt  xaxov]  Quid  malum,  S.  23  zu  V.  150: 
Conferre  licebit  loca  quaUa  Eur.  Iph.  T.  cet,  S.  95  zu  V.  8S2: 
Praestat  forsan  hie  8*  oä.  Sed,  quum  minus  placrf  xctBi^  pro 
simplici  S$se  positum,  vide  an  reponendum  sit  cet,  S.  457  is 
V.  150:  Vereor  tamen  ut  soloecum  sit  3a'  obn  i3<hvy  pro  qu« 
dicendum  potius  foret  5aa  fiij  idwv.  Druckfehler,  wird  mancher 
sagen.  Dagegen  spricht  aber  erstlich  die  häufige  WiederlEcfar 
derselben  Fehler  und  dann  der  Umstand,  dafs  die  nidit  stltr 
zahlreichen  Versehen  des  Setzers  mit  ziemlicher  Sorgfok  in  6ei 
gerade  ein  Achtel  der  Seitenzahl  des  Textes  und  des  Komtno- 
tars  ausmachenden  Addenden  mit  verbessert  sind.  Ober  jesc 
Stellen  aber  geschwiegen  wird.  Ich  will  ttbrigens  ^ich  Uff. 
lediglich  der  Deutlichkeit  halber,  bemerken,  dafs  nichts  von  daa, 
was  ich  tadelnd  erwähne,  in  jener  Nadilese  berichtigt  wini;)a 


1165 


[No.  370 


PHUiOLOQISOHS  WOCHENSGHRIFT. 


[16.  September  1882.]         1 166 


dort^  wo  doch  die  peinlichste  Sorgfalt  herrschen  sollte,  tanchen 
wieder  neue  Flüchtigkeiten  auf.  Doch  all  die  bisher  besproche- 
nen Nachlässigkeiten  betreffen  ja  nur  die  Form;  der  Inhalt  ist 
vielleicht  desto  besser. 

Zunächst  soll  besprochen  werden  die  kritische  Thätigkeit 
des  Heraasgebers,  und  zwar  hinsichtlich  der  recensio.  Blaydes 
sagt  S.  XYII:  »verbatim  et  accurate  contuli  ABS.«  Und  zu 
V.  180  heiTst  es:  EIL  ndXoQ,  HE.  r/wa  rp6nov  Aid.  Gorrexit 
Bentleius.  Et  sie,  ni  fallor,  lihri,  vgl  zu  V.  996.  Zu  Y.  205: 
bnaxowrmat  (ni  fallor)  A.  Zu  V.  476:  De  RSV  non  constat, 
vgl  zu  V.  653,  587,  862,  1634.  Zu  V.  670:  HE.  (ni  fallor) 
ABRSV,  vgl  zu  V.  868,  874,  877,  880,  1072.  Zu  V.  1208: 
xolno  rb  npä]jJM  BCJ  Bentl.  Kust  Br.  rouro  (om.  r^,  ni  fallor) 
B.  Das  wäre  also  eine  accurata  coUatio.  Nachlässigkeiten,  wie 
zu  y.  59,  wo  zweimal  bemerkt  ist:  hunc  ys.  om.  R,  oder  zu 
V.  227:  ifwßv  om.  A,  was  zu  229  gehört,  oder  zu  V.  400:  ic 
Ms  ABRSV,  was  überflüssig  ist,  da  es  im  Text  steht  und  noch 
von  niemand  angezweifelt  worden  ist,  Dinge  derart  finden  sich 
noch  viele;  doch  ich  eile  zu  schlimmeren  Stellen.  Y.  67  soll 
Eaelpides  weiter  sprechen.  Das  verbietet  der  Inhalt,  und  auch 
weder  eine  Handschrift  noch  eine  Ausgabe  weisen  ihm  die  Worte 
zu;  Blaydes  aber  schweigt  in  der  Annotatio  critica.  V.  374  soll 
R  haben  ^  dtSä^eeav.  Das  könnte  also  in  diesem  Verse  nur  für 
9  fpdaetav  sein,  was  aber  nicht  wahr  ist;  die  Bemerkung  ge- 
hört zum  vorhergehenden  Verse,  wo  sie  freilich  schon  steht,  aber 
in  der  Fassung  }[p^a(ßiov  ^  (und  dann  folgt  nämlich  im  Text  St- 
Sdistav).  V.  424  steht  im  Texte:  elvac  aä  räura  Ttdvra^  und  die 
Annotatio  critica  verleitet  zu  der  Annahme,  dafs  ehat  in  den 
Handschriften  stehe,  was  aber  keineswegs  der  Fall  ist.  Woher 
es  stammt,  darüber  schweigt  Blaydes;  seine  eigene  Konjektur 
Uutet.untett;  oA  nw/ta  r'  äpSjp^  (vel  elvcu)  namß,  V.  435  hat 
Blaydes:  S]r^  Sij  üb  xat  ab  /dv  ndXev  rijv  navonXiav,  Aus  seinem 
kritischen  Apparat  kann  man  nichts  anderes  schUeTsen  als,  dafs 
dies  die  Überlieferung  sei;  in  Wirklichkeit  lautet  diese  jedoch: 
o.  S.  <T.  X.  <T.  T^w  laMonklav  /ikv  nd^v.  V.  544  heilst  es:  fWi  dis* 
plicet,  quia  mox  sequitur  ijJLoi,  vuv  conj.  Dind.  Qu.  nou  vel  xaf. 
Worauf  sich  die  Anmerkung  bezieht,  darüber  mufs  man  sich 
erst  mit  Hilfe  anderer  Ausgaben  unterrichten,  da  Blaydes  hier 
wie  fast  überall  kein  Lemma  hat,  und  in  seinem  Texte:  ob  dd 
7100  xarä  daifwva  xat  nva  awTuj({av  ein  fwt  nicht  zu  finden  ist. 
fir  hat  dort  seine  Koi^'ektur  ttoü  aufgenommen;  dafis  die  Hand- 
schriften fwt  haben,  mufs  der  Leser  erraten.  V.  641  hat  Blay- 
des Ttpdfuara  Sd  vermutet  und  auch  in  den  Text  gesetzt;  die 
Lesart  der  Handschriften  ist  unvollkommen  angegeben,  es  ist  näm- 
lich npwTov  vor  dd  re  ausgelassen.  Das  wird  in  den  Addenden 
verbessert,  zugleich  heifst  es  aber:  »Istud  rot  ortum  fortasse  est 
ex  70V  ad  tleiXBtr^  adscripto  (i.  e.  eIadA&67ov),€  Das  bezöge 
sich  also  auf  eine  Handschrift.  Welche  hat  denn  nun  rot?  Keine 
einzige.  Dindorf  hat  es  in  der  ed.  Oxoniensis  vorgeschlagen, 
wie  Blaydes  in  der  Annotatio  critica  auch  richtig  bemerkt  hat 
Solch  ein  bösartiges  Versehen  rührt  aber  her  von  der  unglück- 
lichen Art,  wie  Blaydes  Lesarten  der  Handschriften  und  der 
Aasgaben  durcheinander  wirft.  Noch  ein  anderer  Mangel  be- 
gegnet häufig.  Statt  an  Stellen,  die  mit  Konjekturen  reichlich 
bedacht  worden  sind,  zuerst  die  handschriftliche  Überlieferung 
anzugeben  und  dann  erst  die  Änderungsvorschläge,  macht  er  es 
gerade  umgdcehrt  und  benimmt  so  sich  und  dem  Leser  den 
freien  Blick.  Und  der  ist  in  der  Annotatio  critica  aufserordent- 
lich  erschwert  Man  vermiCst  hier  jedes  feste  Prinzip;  Über- 
lieferung, fremde  und  eigene  Konjekturen,  Parallelstellen  dazu, 


alles  läuft  in  dem  Apparat  wild  durcheinander.  Und  dasselbe 
gilt  von  dem  Text;  bald  hat  man  dort  eine  Lesart  der  Hand- 
schriften, die  verworfen  wird,  bald  eine  der  »Vulgata«,  die  an- 
gefochten wird,  bald  stehen  dort  eigene  Konjekturen  von  Blay- 
des, die  kaum  schüchtern  empfohlen  sind,  während  andere,  die 
als  ganz  unzweifelhaft  bezeichnet  werden,  nicht  angenommen  sind. 
Freilich  ist  es  mit  den  Konjekturen  des  Herausgebers  eine 
eigene  Sache.  Sie  finden  sich  an  einer  sehr  grofsen  Anzahl  von 
Stellen  in  wahrhaft  staunenerregender  Fülle.  Als  ein  Beispiel 
fQr  viele  möge  gelten  die  Annotatio  zu  V.  150,  wo  die  Hand- 
schriften dg  obx  Idoßv  haben.  Bothe  hat  konjiciert  3<t'  obx  iSwVy 
was  auch  Blaydes  in  den  Text  gesetzt  hat  Nachdem  er  hier- 
für 17  Parallelstellen  beigebracht,  heifst  es:  jJpse  tentabam  ^ 
obx  idwvt  vel  3<ja  f  obx  Idüßv,  vel  obx  eUndcbv  (Aesch.  H,  82 
Sv  cb  XotSopelc  oJj-^  ddijg  oür  imBm\f\  vel  Zaov  f  idcbv^  vel 
8aa  fxij  elctBm^  vel  ^«r*  elmSwVy  vel  8(t'  obx  ijxwv  aut  ifisTv 
(modo  non  vomens),  vel  denique  hroj^  vi}  xobg  ^eobg  3re  obx 
Idwv  (quamquam  non  viderim).«  In  den  Addendis  werden  einige 
der  bereits  erwähnten  nochmals  vorgebracht,  es  kommt  hinzu 
obddnor'  ISwv^  und  von  dem,  was  im  Text  steht  und  mit  l7  Pa- 
rallelstellen belegt  ist,  heifst  es:  iVereor  tarnen,  ut  soloecum 
Sit  Sa^  obx  ^^o^v,  pro  quo  dicendum  potius  foret  Saa  fiij  Bm^t 
und  schlieMch:  »Gorrigendum  ergo  videtur  8aa  fiij  datdm,^ 
Ein  Glück,  wenn  man  wie  hier  endlich  doch  noch  erfährt,  was 
Blaydes  eigentlich  meint  Aber  man  lese  folgende  Stelle,  zu 
V.  550,  wo  im  Texte  steht:  xa\  8i)  rofvt/v  ^pmra  dtSdcxai  fiidv 
dpvlBcDV  nöktv  ehat,  Annot:  Axa2  dij\  xai  vuv  8ij  (deleto  vuv)  A. 
Legendum,  ni  fallor,  SeTv  Sij  vel  XP^v€u.  Possis  etiam  xal  Si) 
XP^vac.  Nisi  potius  SeTv  pro  fi&iv  reponendum,  cuius  vlm  in  hoc 
loco  non  facile  perspicias.  Quid  enim  aliud  significare  potest 
8(dd^xw  ß/av  nöXev  elvae  quam:  doceo  unam  urbem  esse?  Sed 
praestat  fortasse  xeXebm  pro  dtddaxm  reponi.  cf.  561.c  Und 
nun  dazu  Add.^  »In  scriptura  codicis  A  xal  vuv  8ij  latere  olim 
suspicabar  SeTv  in  vuv.  Sed  pro  plav  potius  reponendum  vide- 
tur SeTv.  Recte  se  habent  parüculae  xal  S)/  toivov^  quarum  xal 
Si)  obedientis  sunt  ut  alibi.  Contra  vix  bene  consociantur  par- 
ticulae  Sij  et  roevuVf  quarum  alterutra  sufficit  In  Eccl.  674  s. 
emphaticum  est  p/av.  His  scriptis  retinendum  video  /i/ov.  cf.  I72.c 
Wo  bleibt  nun  das  arme  SeTv?  Ähnliche  Stellen  finden  sich  viele. 
Sehr  häufig  kann  man  auch,  wie  in  den  Addendis  zu  der  zu- 
letzt besprochenen,  lesen:  olim  tentabam,  worauf  eine  stattliche 
Anzahl  Koi^jekturen  folgt,  sodann:  nunc  malim,  wieder  begleitet 
von  allerlei  Einfällen.  Als  Probe  diene  V.  1066:  SdvSpeci  r 
ifrjpiva  xapnbv  dnoßoexerat  mit  der  Annot:  »t*  B  (in  ras.?)  S. 
Aid.  S"  ARV.  ifeZ6p£va  AB  (supr.  ot)  RSV  Med.  8.  9.  vulg. 
Mein,  hpv^piva  Dobr.  Bergk.  Ko.  Dind.  Mein,  in  Vind.  (Ita  accu- 
ratior  responsio  fiet  versui  1096).  i^psvov  {xapnbv)  Herrn.  OUm 
corrigendnm  suspicabar  ab^avöpev'  iv  ydvoat  napfayotg  \  Siv- 
Speat  r'  ifeZopeva  xdpntp  daioßoaxerat^  ut  distinguantur  xdp- 
mpa  iv  yalff.  (lying  on  the  ground)  ix  xdhixog  ab$av6peva  et 
xdpntfjba  SdvSpeat  i^e^öfieva,  Sed  nunc  vera  mihi  videtur  Her- 
manni  correctio  ifvjpjevov.  Omnia  iam  ordine  procedent  Vul- 
gata  librarii  aliciüus  inscitiae  debetur,  qui  mvra  pro  plnrali 
neutro  acciperet,  ideoque  ab^dpeva  et  i^eC^pteva  (quiun  me- 
trum  ifijp£va  respueret)  corrigeret.  [Hia  iam  scriptis  i^pdva 
unice  probo.  Vide  comment]«  Im  Kommentar  ist  zwar  nichts 
über  iftipiva  zu  finden,  wohl  aber  wird  dort,  während  der  Text 
iffjpiva  hat,  ifeZoptva^  »die  von  einem  dummen  Abschreiber 
herrührende  Vulgata«  erklärt  und  als  Parallelstelle  Hes.  Op. 
582:   ^^X^ra   rdm^  |  SevSpeip  i<peZ6pLe)toQ  angeftkhrt,   die   nun 


1167 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  W0GHSN8GHBIFT. 


[16.  September  1882.]         1 1«S 


wiederum  in  den  Addenden  »Correctioni  i^^ijium  üavet«  Was 
soll  man  wohl  davon  denken?  Ist  das  noch  ernste,  wissenschaft- 
liche Thfttigkeit?  Doch  noch  eine  Art  von  Kollektoren  des 
Heransgebers  verdient  erwähnt  zn  werden,  nämlich  die,  welchen 
regelmäDsig  ein:  iSed  nil  temere  mntandom«  folgt,  also  z.  B. 
zu  y.  215:  »Qnid  sit  xaBapä  ^j^co  nescio.    Scripserat  fortasse 

xfy  Spa  j[üip€i  aut  potius  x^S^  dvaj^atpsi  (ascendit) Pro 

xaBapä  qn.  hyopd.  Tentabam  praeterea  xaJi  x^pttru»  (vel  dva- 
^mpBkw).  —  Vel  xa^opdif  r«  ;|fiov.  —  Vel  hyopdv  ts  x^*  — 
Sed  nihil  temere  Juttt^him.«  Verwandt  damit  sind  Stellen  wie 
zn  V.  496:  SpBpov]  Exspectavissem  potius  SpBpoiß  tlvat.  Vide 
igitor  an  reponendnm  sit  xa\  vofUaag  eh'  SpBpo^  xrX.  Und  in 
den  Addendis  kommen  plötzlich  12  Parallelsteilen  fbr  die  Über- 
lieferung zum  Vorschein.  Ebenüalls  wenig  Überlegung  verrät  es 
in  Versen,  die  man  für  interpoliert  erklärt,  bessern  zu  woUen, 
wie  z.  B.  in  V.  825.  Nachdem  vorher  versichert  ist:  Versus 
824—825  grammatid  alie^jns  futile  additamentum  videntur  esse, 
und  dann  nochmals:  Hos  duos  versus  interpolatos  esse  facile 
suspiceris,  heifst  es  zu  xaßunepijxovTtaav  in  V.  825  ganz  harm- 
los: Verbum  monstrosum.  Scripserat  forsan  comieua  noB'  (mep- 
ijxöyrufoy.  Schliefslich  eine  Probe  von  dem,  was  nach  des 
Herausgebers  Ansicht  alles  in  einer  Annotatio  critica  Platz  fin- 
den kann.  Zu  den  Worten  des  Triballergottes  V.  1678 f.:  xa- 
kdve  xdpama  xa}  /uydia  ßaatXiva^u  |  opvtzo  napaSßwpu  bemerkt 
er:  »Conferri  potest  etiam  terminatio  nominum  propriorum  hodie 
apnd  Busses  in  —  off.c 

Nun  noch  einige  Worte  über  den  Gommentarius.  Er  setzt 
sich,  wie  bereits  erwähnt,  zusammen  aus  den  Schollen,  den  An- 
merkungen anderer  Gelehrten  und  denen  des  Herausgebers.  Von 
den  Schollen  hätte  Blaydes,  da  er  sie  ohne  kritischen  Apparat 
bringt,  also  keine  selbstäncüge  Leistung  beabsichtigt;  nn^  eine 
Auswahl  geben  sollen.  Die  aus  Kommentaren  anderer  Aristo- 
phaneserklärer  geschöpften  Bermerkungen,  darunter  ein  sehr 
starker  Bruchteil  englischer,  können  hier  ftkglich  übergangen 
werden.  Einige  Flüchtigkeiten  hat  sich  auch  hier  Blaydes  zu 
Schulden  kommen  lassen.  So  z.  B.  ist  zu  1575  eine  Anmer- 
kung Berglers  vollkommen  richtig  mit  Nennung  des  Verfassers 
abgedruckt,  aber  zu  1578  kehrt  genau  dieselbe  wieder,  doch 
diesmal  wird  sie  Bothe  zugeschrieben,  bei  dem  sie  sich  natür- 
lich auch  findet,  aber  ausdrücklich  als  von  Bergler  entlehnt  be- 
zeichnet Die  eigenen  Anmerkungen  von  Blaydes  weisen  eine 
Fülle  von  Parallelstellen  auf.  Neben  vielem  Nützlichen  findet 
sich  hier  aber  manches  Unnütze  und  Überflüssige;  so,  um  ein 
einziges  Beispiel  anzuftdiren,  bedurfte  V.  31:  vöaov  uoaoufiev 
wohl  kaum  der  Parallelstellen.  Auch  sonst  ist  häufig  des  Guten 
zu  viel  gethan.  So  ist  an  zahllosen  Stellen  dem  griechischen 
Worte  die  lateinische  und  gar  die  englische  Übersetzung  beige- 
geben; z.  B.  162:  ßoöXeufi  Gonsilium.  Anglice  plan,  285:  ^ev- 
vawg  Nobilis.  Anglice  a  gentleman.  Eine  Menge  Anmerkungen 
konnten  fortbleiben,  da  in  ihnen  genau  dasselbe  steht  wie  in 
den  Schollen;  so  z.  B.  135:  raXamwpwv]  Ironice  dictum.  Und 
unmittelbar  darunter:  Schol.  ra^nwpiov]  '£v  e^wvei^  An  meh- 
reren Stellen  hat  der  Herausgeber  einiges  de  suo  gegeben,  dessen 
Fehlen  man  schwerlich  verspürt  hätte,  so  zu  V.  839:  »datoSug] 
Pallio  exuto.  Sub,  r^  ipdrm.  Cf.  934.  drtSSuBc.  Lys.  1023. 
dniduv.  Aliud  esse  dnoSuaac^  sensu  acüvo,  meminerint  tirones,c 
oder  zu  V.  1054:  »t^q  ar^hj^  xarsrßag]  Quod  nefarium  erat.c 
Ich  glaube,  so  etwas  wird  auch  heutzutage  nicht  gerade  gern 
gesehen.  An  Stelle  solcher  überflüssigen  Bemerkungen  hätte 
Blaydes  das,  was  nötig  war,  besser  ins  Auge  fassen  sollen.   So 


wird  häufig  eine  Lesart  erklärt,  die  gar  nicht  im  Texte  steht, 
ja  womöglich  in  der  Annotatio  critica  ausdrücklich  verworfen 
wird.  Z.  B.  hat  Blaydes  V.  16  im  Text:  ävBpamSc  iror'  Aß, 
von  dem  es  im  Apparat  heiibt:  »Dedi  quod  eensus  postuhtc 
Nichts  desto  weniger  wird  im  Kommentar  einzig  das  Übeiüefeftr 
ix  7W¥  ipviwv  ausführlich  erklärt,  dessen,  »was  der  Sinn  llp- 
dertc  geschieht  nicht  im  mindesten  Erwähnung.  V.  526  wird 
Hirschigs  Konjektur  xdv  xoTaiv  dypotg  ftlr  das  überliefecte  xi» 
rdtg  iepoTg  in  den  Text  aufgenommen  und  in  der  Annotatio  öd- 
üca  bemerkt:  »Gerte  retia  in  templis  non  tendebant  ancape».« 
Doch  im  Kommentar  steht  als  Lemma  xdv  roTc  t^rc»  und  dar^ 
auf  bezieht  sich  auch  Berglers  Anmerkung,  die  mitgeteilt  Wirdj 
und  dab  diese  Lesart  von  Blaydes  gebilligt  wird,  geht  aus  der 
Parallelstelle  hervor,  die  er  giebt,  Psalm  84,  3,  die  freiKch.  tinr 
halb  pafst.  V.  1561  ist  zwar  die  »Vulgatac  im  Texte  beibe- 
halten, aber  es  heiCst  in  der  AnnotaÜo  critica  ausdrficUich: 
»Inepta  certe  videtur  vulgata.c  Und  in  den  Addendis  wird 
auch  Kocks  Konjektur  xad^ero  mit  den  Worten:  jQuod  pro- 
culdnbio  reponendumc  empfohlen.  Trotzdem  ist  im  Kommentar 
die  »inepta  vulgatac  ruhig  erklärt,  ja  eigens  aus  der  Odyssee 
belegt.  Zum  Schluls  noch  drei  ergötzliche  Stellen.  Peisetairos 
benutzt  als  Führerin  zum  Tereus  eine  Krähe,  von  der  er  V.  26 
sagt:  ßpuxooe'  intöeaBai  ^ai  jwu  roug  SaxrO^tK.  Dazu  Blay- 
des: »Tobg  SaxTuXouc]  Digitos  pedum.  Xen.  Anab.  IV,  5,  13: 
unlf  Tou  ^jnf^ouQ  robg  SaxrokotK  tm  ru^Säy  dnoaun/nirtCM.  tHe 
er  sich  die  Sache  wohl  denkt?  Wie  kommt  di&  Krähe  ao  die 
Zehen?  Hat  Peisetairos  sie  sich  etwa  ans  Bdn  gebandeik?  feir 
Argumentum  S.  V*  sagt  er  ganz  riditig:  »quas  in  nonibiis  t^ 
nent«;  das  ist  selbstverständlich  und  ergiebt  sidi  auch  Uns 
V.  88  ff.  Sie  beifst  ihm  in  die  Finger  und  nicht  in  die  ZAen. 
Zu,  d^ .unglückUchen.Eikläi:u]ig  ist. Biaydfs. offenbar. nnr  tereh 
V.  8  verleitet  worden,  wo  SdxroXiH  allerdings  nidrts  aadires 
als  Zehen  bedeuten  kann.  V.  358,  an  der  Stelle,  wo  sidi  dia 
beiden  Alten  gegen  den  anrückenden  V^gekhcn:  mit  Hitt»  ihres 
Hausrats  gefechtsbereit  machen,  sagt  Eue^des:  r/  M  /^t;pa  if^ 
^niü^e^ffei\  IJE.  yhw^  piv  od  itp6attat  ¥qMf.  Blaydes  giebt  dasn 
eine  lange  Anmerkung,  in  der  es,  nachdem  er  erst  seine  Oürn* 
Meinung  vorgetragen  hat,  heifst:  »Nunc  mihi  probabilior  eacpH» 
catio  videtur  esse  quod  ignem  in  istis  olMs  {raiQ  j^ürpatc)  por^ 
tarent,  ad  quas  ne  accederet  noctua  lucem  semper  fonmdaas 
non  verendum  essetc  Und  15  Zeilen  weiter  heifst  es:  »Quam 
gravis  armaturae  (r^c  TtavonXhQ  v.  435)  partem  repraesenta- 
verit  ij  x^'^P^  seu  olla  ambigit  Wieseler  Adv.  p.  88,  qui  nihil  oeiti 
elicit  aut  statuit.  Quum  b  dßsX&rxog  pro  hasta  sit  (v.  888),  t^ 
d^ßa^v  autem  seu  n^  zpbßXtoy  manu  tenendum  sit  et  omBiDO 
clypei  vice  fungatur,  verisimillimum  mihi  videtur  oa$mdi»  loco 
esse  fing!  -cijv  x^poy  «  Um  GotteswiHen,  da  ist  ja  Feuer  diinl 
V.  556  sagt  Peisetairos,  wenn  Zeus  nach  Gründung  der  VAgeK 
bürg  nicht  abdanken  wolle,  solle  man  Uph^  n&^pM3¥  ffpomlS» 
auT^^  wozu  Blaydes,  nachdem  er  Tbuk.  I,  112  verliehen  bat« 
bemerkt:  »Noli  cogitare  de  hello  sacro  ab  Atheniensibas  in  Del- 
phos  suscepto,  quod  perünet  ad  annos  A.  C«  356  -346.«  0  nein; 
denn  die  Vögel  sind  60  Jahre  firüher  geschrieben. 

Ich  glaube,  ich  that  nicht  unrecht,  als  ich  den  wissenschaA» 
liehen  Wert  dieser  neuesten  Leistung  nur  gmng  anschliig;  ja 
noch  mehr,  nach  den  Proben,  die  ich  daraus  gegeben  habe  iftd 
die  sich  beliebig  vermehren  Heben,  wird  man  mir  wohl  beistim* 
men,  wenn  ich  ihr  auch  die  Fähigkeit,  Anftnger  in  den  Arist«- 
phanes  einzuführen,  abspreche. 

Berlin.  Johannes  Wagner. 


1169 


[No*  370 


PHILOLOGISCHE  WOCHfiNSCHttlFT. 


[16.  September  1882.]        1170 


UntersuchuDg  über  die  Frage  der  Echtheit  des  Brief- 
weqhseb  Cicero  ad  Brutnm,  eowohl  vom  historischen 
als  Tom  sprachlichen  Oesichtsposkt  ans«  Inaagural^Disser* 
tatioA  der  Umyersitftt  Zttridi  vorgelegt  Yon  Paai  Meyer  ans 
Zarich.  Stuttgart, Verlag  v.Th.  Knapp,  1881.  2108.  8.  2M.40Pf. 

Diese  umfangreiche  Doctor-Disaertation  behandelt  eine  viel* 
besprochene  Streitfrage  der  römischen  lättera^r  in  einer  gründ- 
lichen, methodischen  und  wie  Referent  glaubt,  abschlie^fsenden 
Weise. 

Voraus  geschickt  wird  eine  Geschi(^te  der  die  Echtheit  der 
Brutusbriefe  betreffenden  Controverse.  Verfasser  nimmt  drei 
Perioden  an:  die  er^te,  seit  ^  vorigen  Jahrhundert  Tanstall 
und  Jklarkland  diß  Unechtheit  behauptet  hatten,  endete  mit 
der  gänzlichen  Verwerfui^g  der  Echtheit  dieses  Briefwechseb; 
die  zweite  beginnt  mit  den  Vindiciae  C.  F.  ffermunns^  dem 
A.  W.  Zumpt  entgegentrat;  die  dritte  Periode  begann  mit  der 
Annahme  teüweissr  Echtheit  (vergl.  Th.  Mammaen  im  Hermes  XV, 
1880,  8. 102:  »der  Brief  I  9  ist  vielleicht  doch  echt«),  Ihs  Cb- 
^,  X.  Lange  in  seinen  Römischen  Altertümern,  ßokner  die  Ver- 
teidigimg  aller  Briefe  für  möglich  erklärt  haben,  ersterer  die- 
selbe in  historischer  und  sprachlicher  Besamung  im  siebenten 
Bande  der  Mnemosyne  <1879)  unternommen  hat 

P.  Meyer  teilt  seine  Arbeit  in  8  Kapitel.  Das  erste  han- 
delt von  der  diplomatischen  Be^aubigung  der  Briefsamm- 
loag  und  kommt  su  dem  unbestreitbaren  Resultate,  »dafs  blofs 
vom  djplomatisohen  Standpunkte  aus  die  Echtheitsfrage  nicht 
beantwortet  werden  kann;  die  Art  der  Überlieferung  beweist 
nur  flkr  ,daB  verhäitmsmäfisig  hohe  Alter  der  Briefe. 

.  im  «weilan-umfimgreiollsten-Kapftel  (8;8--l06)  iverden 
dieselken  vom  chronologisch-historischen  und  allgemein 
sachlichen  Gesichtspunkt  aus  betrachtet  Nicht  alles,  was  hierbei 
voigefaracht  wird,  ist  zwingend  und  unzweifelhaft,  aber  das  meiste 
so  aberzeugend,  dafs  man  dem  daraus  gewonnenen  Gesamtre- 
snltat  unbedingt  zustimmen  muCs:  das  kann  nur  Fälschern 
passiert  sein.  Besonders  gilt  das  von  den  chronologischen  Un- 
tersuchungen zu  1 2,  I  3,  I  4  und  anderen.  Von  den  sonstigen 
Argumenten  heben  wir  heraus:  an  den  echten  Stellen  ist  Cicero 
stets  der  Ansicht,  M.  Brutus  solle  Italien  so  nahe  als  möglich 
bleiben  —  Phü.  X  26  (in  der  ersten  Hälfte  des  März)  operamque 
dei^  ut  cum  suis  eopiis  quam  proxime  Italtam  sit;  Phil.  XI,  26  — 
si  Bnäum  conliganemus  in  Oraecia  et  eius  auxiUum  ad  Italiam 
vergare  quam  ad  Asiam  maltdeeemue  cet  In  dem  Briefwechsel 
an  Brufeos  spricht  Cicero  aber  auch  die  entgegengesetzte  Ansicht 
aus,  z.  B.  n  4  rät  er  dem  M.  Brutus  am  12.  April,  wenige  Tage 
vor  der  Schlacht  von  Mutina,  er  solle  den  Dolabella  nach  Asien 
veHölgen.  Dazu  kommen  unglaubliche  Widersprüche  in  den 
Urteilen  über  Personen  und  Ereignisse  in  grofser  Fülle.  1 10,  2 
widerspricht  dem  I  8,  4  geschriebenen  in  Bezug  auf  Hlrtius, 
ebenso  in  der  Stelle  1 4, 1  in  Bezug  auf  D.  Brutus.  In  1 15  schreibt 
Cicero  Slatuam  PhiUppue  decrevU^  celeritaiem  petitionis  primo  Ser- 
vius,  poel  maiorem  etiam  ServiUus  —  das  ist  unmöglich,  da  nach 
Philipp.  V  Cicero  selbst  die  letztgenannten  Anträge  stellte;  alle 
Veisnche  diesen  auflidlenden  Widerspruch  zu  lösen  sind  mifs- 
Inngen,  wie  Meyer  p.  87  geschickt  und  gründlich  nachweist  — 
Sehr  verdienstisch  und  schlagend  ist  auch  der  Nachweis  (S.  93 
—104),  dafe  1 16. 17,  die  bekannten  Schmähbriefb  des  Brutus 
auf  Octavian  offenbare  Fälschungen  sind.  So  ist  es  ganz  na- 
türlich, daDs  eine  chronologische  Reihenfolge  der  Briefe  aufzu- 


stellen nicht  angeht  ohne  Annahme  von  Anachronismen  (beson- 
ders in  I  4  und  I  10). 

Im  m.  Kapitel  (S.  107— 163)  werden  die  Briefe  vom  sprach- 
lichen Gesichtspunkte  aus  betrachtet  Mit  gutem  Grunde  wer- 
den die  dem  Cicero  zugeschriebenen  Briefe  für  sich  behandelt, 
weil  die  echten  Schriften  Cicerös  reiches  Vergleichüngsmaterial 
bieten.  Hier  finden  sich  nun  manche  Spuren  der  silbernen  I^jet- 
tinität,  die  auf  eine  Fälschung  in  der  Z^t  di'e^r  Litteratur- 
periode  schliefsen  lassen.  Y'      ^         .  i .  r .  j.  - 

L.  n  1  in  diem  ex  die  dtlata  i^t  sehr  auffallend,  bei  d^m 
Passlvum  würde  man  erwarten  in  aingulos  dies^  c^a\  ijutp 
Schriftsteller  sagen  nur  diem  ^x  (de)  die,  trahere,  ducere.u^  it;' 
eine  Emendation  der  Stelle  ist  ;|uch  nicht  leicht  zji  finden-  .ißie 
Anreden  kehren  in  dßesem  Briefe  aju  ofi  wieder :, nach  eii)er 
Berechnung  von  F.  Becher  (Jenaer  Diss^rU  von  \376)  kpminei} 
in  den  397  Briefen  an  Attikus  nur  22  Anreden  vor,  dagegen, 
hier  in  den  18  Briefen  des  I.  Buches  allein  23,  wovon  15  in,  den 
11  Briefen  Ciceros. , —  I  15  g^m  gupm  a  me  dUmttens  gravUer 
ferrem  ist  ein  offenbarer  Graecismus^  in  der  klassischen  P^osa 
durchaus  unerhört.  Seltsam  ist  auch  I  15  animu^  ideip,,  (jui 
semper,  i^ifixus  in  patriae  caritate:  soh^he  Ausdf ucksweise  ißt 
nur  der  verschnörkelten  Sprache  späterer  ^utor.en  ^.zuzutrauen. 
Dazu  kommt,  dafs  es  unmöglich  ist,,  einen  erkeni^baren  unter-, 
schied  zwischen  dem  Stil  der  Brutus-  und  dem  de^:  Cicarobnefe 
nachzuweisen:  alle  Versuche,  z.  B.  (S.  109)  in  dem  Gebi^auch 
der  Koiyunktion  yuom  sind  als  gescheitert  zu  erachten. 

Im  vierten  Kapitel  (S.  164  —  199)  wird  nun  von  der 
mutmafslichen  Entstehung  unserer  Briefe  gehandelt,  Eine  Haupt- 
quelle für  den  Fälscher  war  unzweifelhaft  die  jetzt  verlorene  , 
Sammlung  der  echten  Briefe  ad  Brutum,  von  denen  bei  Plur 
tarch  noch  Bruchstücke  vorliegen,  so  dafs  wir  diese  Penutzung 
noch  an  einigen  Stellen  kontrollieren  können,  wie  z.  B.  bei  dem 
16.  und  17.  Briefe  des  I.  Buches  besonders  deutlich.  Neben  dieser 
Quelle  ist  die  Benutziing  der  Epistulae  ad  familiäres  und  der 
Briefe  ad  Atticum  —  deren  Herausgabe  allerdings  lange  vor 
dem  Jahre  50  n.  Chr.  erfolgt  sein  mufs  —  natürlich  und 
nachzuweisen,  desgleichen  die  orationes  Philippicae  und  viele 
jetzt  nicht  mehr  vorhandene  Schriften,  wie  die  Historiae  des 
Asinius  Pollio.  Die  Fälschung  zeigt  sich  besonders  darin,  dafs 
sachliche  Notizen,  Urteile  über  Persönlichkeiten  und  Verhält- 
nisse oder  fast  wörtliche  Benutzung  einzelner  Wendungen  und 
ganzer  Sätze,  nun  in  die  vorausgesetzte  Zeit  oder  den  neuen 
Gedankenzusammenhang  nicht  mehr  passen,  indeip  etwa  die 
Quelle  einer  anderen  Zeit  angehört;  zweitens  darin,  dafs  die 
benutzte  Stelle  erweitert,  übertrieben,  mifsverstanden  ist 

Hiemach  (V.  Kapitel)  wird  versucht,  die  Zeit  und  Art  der 
Entstehung  der  Briefsammlung  zu  ermitteln.  Zur  Zeit  des  Plu- 
tarch  gab  es  bereits  unechte  Briefe:  denn  in  den  Rhetoren« 
schulen  der  Kaiserzeit  war  das  Abfassen  von  Briefen  eine  be- 
liebte Aufgabe,  wobei  man  gern  an  berühmte  Namen  anknüpfte. 
Da  nun  die  Briefe  ad  Atticum  und  die  echten  ad  Brutum  nicht 
über  das  'Jahr  44  hinausgingen,  weil  die  späteren,  in  denen 
wahrscheinlich  Cicero  seinen  Privatansichten  über  Octavian  etwas 
freien  Ausdruck  gegeben  hatte,  von  den  Herausgebern  waren 
unterdrückt  worden,  so  erschien  es  fllr  einen  gelehrten  Kenner 
der  Ciceronischen  Briefe  als  eine  lockende  Aufigabe,  diesem 
Mangel  durch  Fälschung  abzuhelfen.  Wahrscheinlich  ist  die 
Abfassung  bereits  unter  Augustus  oder  unter  Tib^rips  erfolgt 
Z.  -r—    : 


1171 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]        1172 


Lateinische  Syntax  in  Mosterbeipielen.  Bearbeitet  von 
Dr.  WilL  VotscL  Essen,  bei  Baedeker  1881.  24  S.  8. 
Preis:  0,25  Mark. 

Dieses  Heftchen,  das  wegen  seines  geringen  ümfanges  nnd 
Preises  zn  jeder  Grammatik  gefügt  werden  kann,  hat  das  löb- 
liche Bestreben,  das  Erlernen  der  lateinischen  Grrammatik  durch 
Beschränkung  auf  das  Wichtigste,  femer  auch  dadurch  zu  er- 
leichtem, dafs  zu  jeder  Regel  ein  oder  einige  Musterbeispiele 
gegeben  werden.  Beides  ist  allgemein  anerkannt,  auch  vielfach 
ausgeffthrt;  Herr  Votsch  unterscheidet  sich  jedoch  von  seinen 
Yorgängem  dadurch,  dafs  er  den  Beispielen  als  hegleitenden 
Text  die  Regeln  in  der  knappsten  Fassung  beigegeben  hat. 
Z.  B.  §  39  Nimia  fiducia  calamUati  solet  esse.  Yirtus  sola  neque 
dono  datur  neque  accipüur.  Am  Rande  steht:  Dativ  des  Zweckes 
bei  esse,  dare,  mittere.  Freilich  heifst  es  §  95  zu  den  Beispielen 
von  der  indirekten  Rede  am  Rande  nur  kurz:  Oratio  obliqua, 
ohne  weitere  Angabe.  In  dem  ersten  Beispiele  mufs  wohl  — 
um  keine  Verwirrung  hervorzumfen  —  der  Text  Caesars  ge- 
ändert werden:  rogare  se^  ut —  liceret^  oder,  was  mehr  zu  em- 
pfehlen, ein  Musterbeispiel  gesucht  werden,  worin  die  Consecutio 
temporum  streng  gewahrt  ist  Manche  Beispiele  könnten  wohl 
inhaltreicher  sein,  ohne  gerade  mehr  Raum  einzunehmen,  z.  B. 
zu  §  25:  Quanti  rem  istam  emisti?  octo  denariis.  Besonders 
vermissen  wir  die  metrischen  Beispiele,  wie  sie  Härtung  zuerst 
gesammelt  hat,  wie  sie  Krüger  und  neuerdings  besonders  A.  v. 
Bamberg  für  die  griechische  Grammatik  geschickt  ausgewählt 
haben. 
Z. 


—  r  — 


Auszüge  aas  den  deutschen  nnd  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Arehaeologlselie  Zeitung  1882  XL  2.  Heft 
Sp.  97— 130.  G.  Hirschfeld,  Pausanias  u.  die  Inschrif- 
ten Yon  Olympia  mit  4  Beilagen.  Der  aufserordentlich  inhalts- 
reiche Aufsatz ,  den  wir  unsem  Lesern  in  allen  Details  empfehlen, 
kommt  zQ  folgenden  Resultaten:  Pausanias  nennt  nur  Olympioniken 
mit  Statue  aus  Yorchristlichen  Jahrhunderten,  der  letzte  nach  unten, 
Agemachos  von  Kyzikos  (Vi  13,  7),  siegt  Ol.  147.  Nun  haben  sich 
noch  33  Inschriften,  welche  Olympioniken  späterer  Zeit  angehören, 
gefunden.  Daraus  ergiebt  sich,  dafs  die  Bacher  Ober  Kunst 
nnd  Künstler,  die  Pausanias  direkt  oder  indirekt  aus- 
nutzte —  rund  gerechnet  —  bis  190  v.  Chr.  reichten.  Eine 
ähnliche  Wahrnehmung  drängt  sich  auch  auf,  wenn  man  die  Ehren- 
u.  Kultus-Inschriften  des  Pausanias  mit  dem  uns  bekannten  Bestände 
zusammenstellt.  In  Summa:  Pausanias  beschreibt  nicht  das  Olympia 
seiner  Zeit,  sondern  ein  3—400  Jahre  früheres,  und  hat  schwerlich 
die  noJiüJtpcqrßo^i^aai^rsg  ^xoudj  rd  ig  xou^  -R^düraq  direkt  benutzt. 
Die  Antwort  auf  die  Frage,  ob  Paus,  überhaupt  in  Olympia  war, 
lautet  dahin,  dafs  es  nach  V  20, 8  höchstens  eine  sehr  flüchtige  An- 
wesenheit sein  konnte.  Die  Physiognomie  der  ganzen  Altis,  welche 
uns  aus  Pausanias  geläufig  ist,  ist  ganz  verschieden  yon  der,  welche 
die  Ausgrabungen  gebracht  haben.  Wie  es  zu  seiner  Zeit  da  ausge- 
sehen haben  mag,  dafür  sind  uns  in  den  Inschriften  ebenfalls  man 
che  Anhaltspunkte  gegeben.  Pausanias  hat  nirgends  nach  den  ersten 
Quellen  gearbeitet,  sondern  durchgängig  aus  schon  abgeleiteten  Wer- 
ken, nicht  einem  einzelnen  (auch  nicht  etwa  allein  aus  dem  Polemo) 
seine  Notizen  über  Olympia  kompiliert  —  Die  erste  Beilage  giebt 
einen  Situationsplan  von  Olympia  mit  den  Fundorten  der  37  Olympio- 
niken -  Inschriften  des  Pausanias  und  mit   fortlaufender  Erklärung, 


resp.  Widerlegung  derselben.  —  In  der  zweiten  Beilage  bespodit  B. 
die  Gönner  Olympias  oder  die  Personen,  die  vom  3.  Jahrh.  an  ]m 
Olympia  bauten;  angefügt  sind  die  Ehrenstatuen,  welche  die  Elier 
dort  gestiftet  haben,  in  zeitlicher  Ordnung.  In  der  dritten  Beilage 
werden  die  ältesten  Eeiterstatuen  in  der  Altis  be^rochen.  In  eiotf 
vierten  Beilage  stellt  Felix  Dahn  »die  Züge  der  Geimaaen  nad 
Griechenlandc  übersichtlich  zusammen.  Am  folgereichsten  erscheini 
der  Zug  266—267 ;  er  traf  auch  den  Peloponnes. 

Sp.  131  —  144.  August  Herzog ^  Eine  Lntrophoros  ait 
Tafel  V.  Eine  hohe  Amphora  aus  Snuion  im  BeiDts  des  Bedioo 
Museums,  vergl  ArchäoL  Zeitschrift  1881  S.  258,  wird  nach  dea  Dtr- 
stellungen genau  betrachtet  und  als  eine  Xourpo^po^  erklärt,  mt 
sepukrale  Vase,  wie  man  sie  auf  das  Grab  von  ünvermählten  steUte, 
um  ihnen  im  Grabe  noch  die  Freuden  der  Hochzeit,  die  ilmtn  ve^ 
sagt  sein  sollten,  zu  gewähren.  Daran  schliefst  Herzog  andere  Iki- 
liche  Vasen  imd  die  Erklärtmg  des  Xourpc^optly^  Aoorfio^p^  tu, 

Sp.  145—148  med.  €^arg  Treu,  Artemisrelief  mit  Weib> 
inschrift  mit  Tafel  VI  1.  Die  Arbeit  ist  roh;  die  Weikiaschiik 
läfot  es  indes  nicht  zweifelhaft,  dafo  sie  aus  dem  5.  JähriL  t.  Chr 
stammt.  Das  Belief  ist  in  Privatbesitz  zu  Gythion.  Die  ganze  A^ 
beit  war  vielleicht  der  Stadtgöttin  Artemis  in  Pleiai  in  Lakonien  |e- 
weiht. 

Sp.  147  med.  —  150.  jP.  «7.  Meier,  Qladiatorenreliefs  de 
Berliner  Museums  mit  Tafel  VI  2  n.  3.  Dieselben  werden  kurz  be- 
schrieben und  erläutert;  die  Waffen  werden  als  die  von  Thr^eeei 
gedeutet 

Sp.  151—156.  Ckiri  Bobertf  Athenisches  Fraaealebes 
mit  Tafel  VH.  Im  AnschluTs  an  2  Vasen  des  Berliner  Museums  wer- 
den einige  Seiten  des  athen.  Franenlebens  nach  Sceneo,  wie  äe  äch 
auf  diesen  nnd  ähnlichen  Vasen  finden,  näher  betrachttt. 

Sp.  157  -  162.  E.  CurHus,  Zwei  Terrakotten,  pidagogiicbe 
Scene,  Asyl  der  Athena  mit  Tafel  VIU.  Die  erste  stellt  eineo  Päda- 
gogen dar,  der  einen  Jungen  am  Ohr  gelafst  hat,  während  ein  an- 
derer wohlgesittet  neben  thm  Bteht  Auf  der  2.  Tmikotta  deeiK 
Curtius  die  sitzende  Frau  nicht  als  Rassandra,  überhaupt  nUki  ab 
inythologische  Figur,  sondern  als  eine  Symbolisiening  einer  SchAii- 
flehenden,  die  im  Gegensatz  zu  der  geängstigt  Heranfliehendeo  dia 
sichere  Ruhe  einer  am  Ziel  angelangten  anschauHdi  nueken  lelL 

Sp.  163— 165/166  med.  Chr.  Beiger,  Die  Verwundung  des 
sterbenden  Galliers  in  der  bekannten  Statue  wird  als  im  Kampfe 
erhalten  zu  begründen  yersucht. 

Sp.  165/166  med.— 168.  JB.  KieUe,  Zu  den  Kopien  aus  den 
Friese  von  Phigalia  in  Patras.  Die  Relief^  Ton  Patras  amd 
nidit  antik,  sondern  modernen  Ursprungs  und  zwar  nach  den  Bta- 
ningschen  Kopien  (etwa  1822—1826  angefertigt  gearbeitet 

Sp.  169—  170.  Bericht  über  die  Erwerbungen  des  britlscbefi 
Museums  i.  J.  1880. 

Sp.  171—178.  Sitzungsberbhte  über  die  FestsHtung  des  Insti- 
tuts in  Rom  und  der  archäologischen  Gesellschaft  ii 
Berlin. 

Sp.  179  -  196.  K.  Burgold,  Inschriften  aus  Olympia  i 
No.  435  giebt  die  wichtige  Weihinschrift  des  goldenen  Schildeis  wel- 
che die  Spartaner  und  ihre  <r6fißaxot  nach  der  Schlacht  von  Tana^ 
stifteten;  sie  ist  metrisch  und  stammt  ans  Korinth.  No. 436  =:? BdU, 
Add.  99.  No.  437  giebt  eine  sikyonische  Künsterinschrift,  No.  4S6 
die  der  Basis,  welche  zn  der  Statue  des  üatdvto^  der  Ol  141  tieftt, 
gehört  hat,  vergl.  Paus.  VI  6,  9.  Sie  enthält  nur  die  Worte:  B^^- 
vtoq  äafiarplou  'flAetof, 


Zeitschrift  für  die  Osterreiehisehen  Gyrnnmeien.  XXXDI 
(1882).   6.  Heft  (21.  JuH). 

S.  411—429.  Ig.  Ftammer,  Beiträge  zur  Kritik  ao4 
Erklärung  von  Tacitus^  Historien  lib.  I  und  II  (nndAgri- 
cola).  A.  (S  411>415)  Kruik,  I  20  ist  u^ique  haaia  et  Mcttr  «(  «^ 
quieia  urb§  [actionibus]  zu  lesen;  denn  aetiomku»  ist  nttr  ein  v* 


1173 


[No.  37.) 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.1  1174 


geschickte  Qlosse  ans  dem  yorangehenden  exacHoni.  —  I  55fin.  lies 
Dach  ADiiaLI44,wo  aber  pro  eontume  besser  zu  streichen  ist,  n<m 
tarnen  gui»quam  in  modum  eontionit  aut  (in)  suggtstu  loeutus,  —  I  57 
1.  iiHiiit/mit  qiu}gite  et  gregariue  miles  . .  .  btUteos  phaleriuque,  intignia 
armorum  (auro)  argento  deeora,  loeo  ...  et  impein  vel  (mit  Wölfflin) 
ovaWlta.  Vergl.  Suet.  Caes.  c.  67.  —  I  85  1.  ti  privato  Ofhoni  nuper 
aique  eadem  fingenti  nota  adulatio  cf.  I  44  und  Germ.  22.  —  II  80 
ist  foriunam  nicht  za  erklären,  man  lese:  mens  (sc.  ecrwn)  a  metu  ad 
ßdutiam  trmnneraL  —  Agricola  c.  8  fin.  ist  nach  einer  Konjektur 
vom  Rektor  Yofs  in  Aalesnnd  (Norwegen)  zu  ändern  in  üa  virtute 
in  exeeqtiendo  etc.;  dadurch  wird  der  Gegensatz  zum  folgenden  prae- 
dieando  erreicht,  nicht  aber  durch  das  in  jungen  Handschriften  über- 
lieferte oheeguendo. 

B.  (S.  416  —  425)  Erklärung.  Die  etwas  übertriebene  Kürze  in 
den  Worten  I  1:  negue  amore  (st.  cum  amore)  quisquam  et  sine  odio 
dieenduM  eet  ist  TieUeicht  eine  beabsichtigte  energische  Demonstration 
gegen  Ciceros  schwülstigen  Ausdruck  in  pro  Marcello  IX  29 :  et  eine 
amore  et  eine  cupiditaie  et  rureue  eine  odio  et  »ine  invidia  (de  te)  tu- 

dieabuni,  —  Zu  I  c  5  fin.  aceeeeii eim  ist  Plutarch.  Galba  c.  18 

med.  iSöxsi  . .  .  aäroxpäropag  eine  Stelle,  die  treffend  zur  Begrün- 
dung angeführt  werden  kann.  ~  Zu  1 13  liegt  es  näher,  Suet.  Galba 
c.  14  und  Flut.  Galba  c.  7  und  Livius  XXVII  28,  4  als  Dio  Cass. 
XLVni  45,  7  zur  Vergleichung  heranzuziehen.  —  I  21  fin.  ist  mor' 
tem  als  Gegensatz  zu  merito  perire  an  den  Anfang,  dies  an  das  Ende 
gesetzt»  mortem  bezeichnet  den  notwendigen  Naturprozefs,  merüo  pe- 
rire den  Tod  im  Kampf  oder  Selbstmord,  cf  Vergil  Aen.  IV  696; 
indes  hat  Tacitus  den  Ausdruck  wohl  nicht  Yergil,  sondern  Liy. 
X7CIX  15,  13  entlehnt  Zwischen  aeriorie  viri  eeae  merito  perire  und 
II  46  opperiebotur  Otho  etc.  besteht  übrigens  eine  sehr  innige  Be- 
ziehung. —  I  26  hat  Tacitus,  »was  als  schlimmes  Versäumnis  gerügt 
werden  mufsc,  bei  infedt  etc.  nicht  mitgeteilt,  daTs  Galba  die  ihm 
treae  Legion  yerkehrter  Weise  nach  Fannonien  verlegte  und  die 
ihm  feindliche  legio  prima  classica  in  Rom  liefs.  Diesen  doppelten 
F«hlev  (!)  hätten  die  Erklärer  in  einer  ausführlichen  Note  beseitigen 
müssen  1).  —  In  I  c  48  med.  ist  cureu  honorum  inofenao  von  Heraus 
falsch  erklärt;  denn  inoffensue  heifst  ungehindert,  ununterbroclien^  vgl. 
Ann.  1  56  und  Hist  n  86.  —  Zu  den  Nekrologen  in  I  48  und  49 
wird  anageführt,  dafs  Xenophon  sie  in  die  Litteratur  eingeführt  habe>). 
—  I  81  ist  in  den  Worten  alnre  propere  omnet  e  c<mvivi  iuesit  (sc 
Otho)  wohl  convivium  im  Sinne  von  Speisesaal  zu  nehmen,  wie 


1)  Fr.  stellt  hier  ganz  seltsame  Forderungen:  1.  Tacitus  »hätte 
das  wichtige  Thema  in  einem  längeren  Exkurse  behandebi  müssen«, 
nämlich  dafs  Gralba  die  von  ihm  unterlassene  richtige  Disposition  über 
jene  beiden  Legionen  hätte  trefifen  müssen;  2.  nachdem  Tacitus  ein- 
mal jenen  Exkurs  nicht  gegeben  hätte,  hätten  die  Interpreten  Heraus 
und  (}antrelle  »die  bedenkliche  Lückec  in  ausführlicher  Note  aus- 
fOllenc  sollen.  Beides  ist  durchaus  unbillig;  denn  wie  wäre  es,  wenn 
Tacitus  jener  falschen  Disposition  nicht,  wie  Fr.  will,  eine  so  starke 
Konsenuenz  beigelegt,  sondern  sie  als  unwichtiger  betrachtet  hätte? 
Dafs  aber  Schulinterpretationen,  wie  Fr.  fordert,  den  Text  eines  Schrift- 
stellers erweitem  und  vielleicht  zu  einem  vollständigeren  Bilde  umge- 
stalten sollten,  ist  eine  ganz  neue  Forderung,  auf  die  hoffentlich  die  Ver- 
fasser von  Schulausgaben  nicht  eingehen  werden.  In  ähnlicher  Weise 
will  Fr.  auch  eine  vom  Schriftsteller  gelassene  Lücke  in  II  44  in. 
auagefüllt  wissen;  dort  sei  anfälliger  Weise  die  Teilnahme  der  Frä- 
tonaner  nicht  erwähnt,  »eine  schlimme  Nachlässigkeit  von  Seiten  des 
Schriftstellersc  (S.  427  u.). 

«)  Wenn  hier  dem  Xenophon  das  Verdienst  zugeschrieben  wird, 
»aoaführlichere  Charakterschilderungenc  in  die  Litteratur  eingeführt 
zu  haben,  so  möchten  wir  dabei  den  Ton  auf  die  Ausj'Uhrliehkeit 
legen,  nicht  aber  wie  Fr.  auf  die  Charakterschilderungen  überhaupt; 
denn  diese  hat  Thukydides  bereits,  wie  ja  auch  Fr  selbst  es  von  II 
65  zugesteht:  wir  ennnem  unter  Anderm  nur  noch  an  die  schöne 
Charakteristik  des  Themistokles  I  138,  1—4,  ferner  an  die  des  Nikias 
and  Demosthenes  VII  86  f.  Damit  scheint  uns  auch  die  Ansicht,  dafs 
solche  Darstellungen  »eine  Frucht  der  Sokratischen  Fhilosophiec  seien, 
»ehr  erschüttert.  £s  liegt  so  sehr  in  dem  Wesen  einer  ernsteren 
Geschichtsschreibung,  namentlich  bedeutende  Fersonen  bei  ihrem  Tode 
noch  einmal  nach  ihrer  Eigentümlichkeit  aufzufassen,  dafs  ein  Thuky- 
didea  kaum  Qeschichte  schreiben  konnte,  ohne  dieses  Element  aufsu- 
oehmen;  nur  ist  er  viel  präziser  als  der  epische  Xenophon. 


jedenfalls  am  Anfang  von  c.  82,  cf.  Flut.  Otho  3  und  Dio  Cass.  LXIV 
9,  2  und  Tac  Ann.  XV  37.  —  Zu  I  87  fin.  b<mos  et  modeetoe  antei- 
bat  wird  ausgeführt,  dafs  freilich  Caesar  aiUeire  aliquem  nicht  hat, 
wohl  aber  das  bellum  Alexandrinum  38,  4,  Sallust.  Jugurth.  VI  1  orat 
Fhilipp.  13  und  in  einem  Fragment,  femer  Nepos  Thrasyb.  1,  3, 
Liv.  XXXVIII  61,  11   und  Cicer.  pro  Sulla  8,  23  Acad.  I  35  u.  a. 

—  In  II  41  ist  die  Bemerkung  von  Heraus  zu  coeptaverint  sehr  ver- 
wirrt In  incertum  fuit  steht  der  Schriftsteller  auf  seinem  Stand- 
punkte, im  Nebensatz  ist  der  Standpunkt  des  Gaecina  eingenommen 
und  konstruiert,  als  ob  incertum  eat  vorherginge.  —  II  43  fin.  ist  ita 
vietorea  latus  hostium  invehi  eigentümlich,  weil  invehl  in  feindlichem 
Sinne  cum  acc.  steht;  in  friedlich  lokalem  Gebrauch  findet  es  sich 
Verg.  Aen.  VII  436  VIII  714  Ov.  Met.  XI  54  Liv.  II  31,  3  V  23,  5 
XXX  45,  2  —  II  49  in.  ist  vesperascente  die  gebraucht  wie  Ann.  I  65 
und  XVI  34  (vergl.  Nep.  Felop.  2,  5)  zum  Ausdruck  des  Feierlichen, 
Spannenden.  —  II  58  ist  Heraus'  Note  über  propinguare  mit  dem 
Dativ  nicht  klar;  es  steht  nur  das  Simplex  statt  des  Kompositums. 

—  In  11  61  wird  die  Auffassung  der  Worte  captus  in  eo  proelio  Ma- 
riecuß  ac  mox  jeris  obiectus  guia  etc.  erklärt;  die  Worte  sind  als  Sub- 
jekt zu  dem  Satze  mit  guia  zu  konstruieren;  also  ist  weder  mit  He- 
raus ein  Komma  noch  ein  Semikolon  mit  Gantrelle  nach  obiectus 
zu  machen.  —  In  II  84  ist  zu  haud  periude  der  verkürzte  Ver-* 
gleichungssatz  ac  postea  {obstinabat)  zu  ergänzen ;  dafür  tritt  mit  einer 
den  Leser  überraschenden  Variation  der  Temporalsatz  mit  donee  ein. 

—  II  94  darf  urbana  militia  nur  von  den  sieben  cohortes  vigilum, 
nicht  von  den  vier  cohortes  urbanae  und  den  praetorianae  verstan- 
den werden. 

C.  (S.  425—429)  Zusätze.  I  29  /atigare  deos,  vergl.  Liv.  XXVII 
50,  5.  —  Derselbe  Gedanke  wie  I  52 :  VitelUo  tres  patris  consulatus  etc. 
ist  bei  Flutarch.  Galba  c.  10  noch  drastischer  ausgedrückt.  —  Zu 
oferebont  I  74  fehlt  die  allerdings  selbstverständliche  Bedingung  si 
arma  potuieset,  cf.  III  63.  —  Zu  den  Worten  des  Otho  I  84  sind  die 
Änfserungen  des  Augustus  bei  Dio  Gassius  LVI  5,  3  zu  vergleichen. 

—  Vigor  =  vis  I  87  findet  sich  aufser  in  den  von  Heraus  citierten 
Stellen  auch  Agric.  c  41  und  bellum  Afric.  10,  3.  —  Zu  II 12  bieten 
Ann.  XIV  32  und  Sallust  fragm.  lU  74  Kr.  frappante  Ähnlichkeiten. 

—  Zu  II  27,  11  werden  weitere  Stellen  für  accedere  c.  acc.  beige- 
bracht. —  U  33.  8  steht  dubito  im  Sinne  von  consulto  oder  delibero,  wie 
39,  9  —  In  II  44  in.  sei  es  eine  blofse  Vermutung,  dafs  mit  et  media 
ade  perrupta  die  Prätorianer  gemeint  seien,  vergl.  oben  Anm.  1.  — 
Bei  II  58  sei  zu  bemerken,  dafs  tpemendiu  vou  Tacitus  vollständig 
Adjektiv  —  parvus,  exiguus  geworden  sei,  vergl.  Ann.  XII  39  XIV  40 
Hist  III  75  II  86.  —  Die  dominationis  viagistri  seien  II  63  etwa  mit 
»Lehrmeister  der  Tyranneic  zu  übersetzen,  vergl.  auch  Flut. 
Galba  17.  —  11  68  ist  pervigüiis  bei  Heraus  von  pervigiliae  statt  von 
pervigilium  abgeleitet.  Ibid.  ist  infestavit  als  Verbal  formen  zu  er- 
klären: infestare  =  vexare,  petere  zuerst  bell.  Alex.  3,  1,  sonst  in  der 
silbernen  Latinität,  Vergil  hat  es  nicht.  —  Der  H  77  von  Mucian 
ausgesprochene  Erfahrungssatz  erinnert  sehr  an  Demosth.  IV  44, 
vergl.  auch  Liv.  XXVIU  44  med.  —  Der  Name  des  Fricsters  Basi- 
lides  II  78  ist  schon  für  Vespasian  ein  gutes  Omen,  vergl.  IV  82.  — 
Agricol  2  steht  sapientiae  pro/essores  =  philosophi  oder  philoaophiae 
praeceptore».  Dieselbe  Verbindung  kehrt  bei  Celsus  de  medicina  wieder, 
z.  B.  I  prooem.  p.  2,  3,  5,  8  (Daremberg).  Es  scheint  termuius  tech- 
nicus  des  silbernen  Lateins  gewesen  zu  sein. 

S.  429  —  433.  OuHtuv  Landgraf^  Zu  Julius  Valerius. 
Dieser  älteste  Übersetzer  des  Fseudo-Kallisthenes  lebte  um  die  Wende 
des  3.  Jahrhunderts,  dies  wird  aus  der  Titulatur  Aurelians  victorio- 
siseimus  (Schoeuer  in  den  Acta  sem.  Erlang.  II  455)  cf.  Julius  Va- 
lerius II  20  Faris.  und  der  Benennung  dominus  von  demselben  Kaiser 
und  dem  folgenden  Carus  (Schoener  1.  1.  S.  478)  geschlossen.  JuL 
Aurelius  war  seiner  Heimat  nach  ans  Afrika.  Dies  beweist  seine 
Sprache;  es  werden  dafür  Froben  gegeben  1.  von  der  Wortbildung, 
2.  von  der  Formenlehre,  3.  syntaktische,  4.  aus  der  Fhrascologie, 
letztere  ziemlich  ausführlich  nach  den  verschiedenen  Wortklassen. 
Konjekturen:   1,  41   (Faris.)  l  mit  A.  Eberliürtl  (t'eatgabe  iür  Oc- 


1175 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]         11T6 


Cdllos)  quippe  /ügieniihuM  St  Umput  horae  blandtBbatur,  p.  26» 
2,  15  1  Muppßdiihta  est  * , .  lampas,  2,  16  1.  msier ebat  et  torum  mor^ 
ieSf  3|  6  L  WOhl  permtar/to,  S,  20  1.  negue  tnim  animtu  harbari . . .  a6 
iHierfdetione  .  . .  temperabit. 

S.  484.  A.  Ztngerie,  Zu  Livius  XXVIII  28,  1  wird  im  An- 
schhifs  an  Leo  Bh.  Mos.  1880  8.  240  yermatet:  atque  haec  tarnen 
hoitium  .  . .  dimioonHum  iure  belH  ..  .  repugnantisque  f  caedes  ed&- 
batur'j /oedior  etc. 

Recensionen:  8.  485  —  440.  Ausgew&hlte  Komödien  des 
Arisiophanes  von  Th.  Kock.  IIL  Die  Frösche.  8.  Auflage. 
Berlin,  Weidmann  1881.  C.  Bolzinger  bespricht  namentlich  die  vielen 
Textyerftndemngen  der  neuen  Ausgabe.  —  S.  440—447  bespricht  Ä- 
BüBcho/thf  die  Ausgabe  von  Appiani  historia  Romhna  von 
Lud.  Mendelssohn  (Leipzig,  Teubner  1881),  indem  er  vomem- 
lich  handschriftliche  Lesarten,  die  M.  beanstandete,  zu  rechtfertigen 
sucht,  so  6,15f.  120, 16f.  121,121  122,7f.  136,6  141,26f.  144,7fi. 
u.  154,  14 f.,  wo  B.  zweifelnd  ixlurooq  fQr  handschriftliches  abroöq 
vermutet.  Ferner  wird  noch  176,  20  162,  3  f.  158,  23 ff.  gegen  Än- 
derungen in  Schutz  genommen.  —  S.  447—452.  21  M€tcci  FlaiM 
Comoediae.  Recensuit  et  enarr.  Jo  Lud.üssing.  Hauniae.  HI  2: 
Epidicus  Mostellaria  Menaechmi.  Dem  Recensenten,  i/. 
Schenkt,  »will  es  bedünken,  als  ob  die  Mängel  (dieser  Ausgabe  in 
diesem  Bande)  zahlreicher,  die  Vorzüge  vereinzelter  geworden  wärenc, 
eingehender  werden  die  ersten  Scenen  der  Mostellaria  besprochen. 
—  8.  451  ff.  Hermann  Ziemer,  Junggrammatiche  Streif- 
züge im  Gebiete  der  Syntax.  Colberg  1882.  Joseph  Golling  hält 
die  Schrift  »ganz  besonderer  Beachtung  seitens  der  Lehrer  des  sprach- 
lichen Unterrichts  überhaupt,  besonders  derer  der  altklassischen  Spra- 
chen! für  wert.  S.  466  —  473  wird  das  Wichtigste  aus  den  neuen 
Lehrplänen  für  die  höheren  Schulen  in  Preufsen  mehr  refe- 
rierend als  erörternd  herausgehoben  und  besprochen 


Pkiloloeteeher  Anzaiger..  Herausg.  von  £.  von  Leute  eh. 
XII  (1882)  6  (26.  Juli). 

Recensionen:  8.  257—263.  Leo  Meyer,  Ghriechische  Aoriste. 
Berlin,  Weidmann  1879.  »Der  gröfste  Teil  der  Schrift  enthält  ur- 
kundliches Material  in  lichtvoller  Gruppierung.  Der  Titel  ist  inso- 
fern zu  weit,  als  die  ganze  Untersuchung  sich  auf  Homer  beschränkt«. 
iV.  —  S. 263— 264.  Eduard  Loch,  De  genetivi  apud  pris- 
C08  scriptoresLatinoB  usu.  Progr.  von  Rastenburg  1880.  »Nicht 
unverdienstlich«,  aber  nicht  methodisch  genug.  —  S.  264  -  269. 
Mahaffiff  Über  den  Ursprung  der  homer.  Gedichte  und 
Sttyce,  Über  die  Sprache  der  hom.  Ged.  Übersetzt  von  J.  Imel- 
mann.  Hannover,  Helwing  1881.  Die  Aufsätze  »verdienen  auch  in 
Deutschland  allgemein  gekannt  nnd  beachtet  zu  werden«,  dann  folgt 
ein  Referat  von  H.  F,  Malier.  —  S.  269—272.  Ludw.  Lahmeyer, 
De  apodotico  qui  dicitur  particulae  de  in  carminibus 
Homericis  usu.  Diss.  in.  Leipzig,  Teubner  1879.  »Von  bleiben- 
dem Werte«,  Inhaltsangabe  von  H  F.  Müller,  —  S.  272—288.  Bene- 
did  Niese,  Die  Entwickelung  der  homerischen  Poesie. 
Berlm,  Weidmann  1882.  Nach  einem  Referat,  welches  für  die  Ab- 
schnitte I— V  ziemlich  ausführlich  ist,  schliefst  H.  F.  Müller:  »Ob 
Nieses  Buch  ein  Ferment  in  der  homerischen  Frage  werden  und  neue 
Bahnen  eröffnen  wird,  bezweifle  ich«;  im  übrigen  wird  die  Gelehr- 
samkeit, der  Scharfsinn  und  die  Ruhe  der  Untersuchung  anerkannt 
—  S.  288f.  1>.  CfomparetUf  La  commissione  omerica  di  Pi- 
sistrato  e  il  ciclo  epico.  Turin,  Loescher  1881.  Der  Verf.  behan- 
delt die  Stelle  bei  Gramer  Anecd.  Paris.  I.  de  eomoedia,  in  der  von 
der  Diorthose  des  Homer  unter  Pisistratus  die  Rede  ist,  mit  vielem 
Glück,  er  liest:  ^Ovofnaxpirtp  ^A^vaUp  xal  xar*  CA^ijvödwpov  rdv 
Kopdukioiva)  inixXyjy,  VyxuXip,  wodurch  der  epische  Kykltks 
aus  dieser  Stelle  verschwindet.  H.  F.  Müller.  —  S.  289-293.  A.  Q. 
JEngeibreeM,  De  scoliornm  poesi.  Wiener  Dissert  Wien, 
Gerold  1882.  Die  Arbeit  ist  »mit  Lust  u.  Liebe«  geschrieben  und 
enthält  die  Litteratur  vollständig,  im  übrigen  ist  manches  nicht  recht 


begründet.  F.  Hansen,  —  S.  294—296.  JPksul  Bariht  De  infloitm 
apud  scaenicos  poetas  Lathios  usu.  Diss.  in.  Leipzig  1881.  TeT«Az 
ist  Mittelpunkt  dieser  methodischen  Arbeit,  die  nicht  ohne  Yerdienfi 
ist.  —  S. 296-299.  T.  M€ieH  PUmU  Trucnlentus.  Rec  Frid. 
Sehe  eil.  Ed.  Ritscheliana  i  5.  Leipzig,  Teubner  1881.  An  eüier 
Reihe  von  Stellen  wird  Besseres  als  bisher  geboten.  —  S.299'-SaL 
Th^FlüfSf  Der  Reiz  erzählender  Dichtung  u.  die  Aencidt 
Vergils.  Baseler  Pädagogium  1882.  Die  Methode  der  £rka«««c 
ist  nicht  besonders  erfreulich.  ^  S.  302—304.  Otto  KeUer,  Kri- 
tische Beiträge  zum  4.  Buche  der  Horazischen  Oden.  Wien, 
Gerold  1878.  »Die  Kritik  ist  wesentlich  konservatir  und  gegea  & 
Auktorität  des  Bland  vetust.  n.  Cmquins  gerichtet«.  H,  F.  Beäir. 
--  S.  304  — 311.  F.  ßänesen.  De  arte  metrica  Comraodiaai 
=  Dissert.  Argentorat.  V  1— 90.  StnJbburg  1881.  »Hanaaens  kri- 
tische Arbeit  ist  eine  höchst  verdienstvolle  Leistung»  die  sdum  im 
sich  volle  Anerkennung  verdient,  wenn  man  anch  von  den  ReaultaUD 
der  metrischen  Untersudiung  nicht  in  aUen  Puidrten  überzeugt  ist«. 
Anonym,  -  S.  311—316.  C  JuUi  Cfaesorie  commentarii  de  hello 
Galileo  ....  von  Herrn.  Rheinhard.  2.  Aufl.  Stattgart,  NdT 
1878  Die  Erklärung  » fafst  nur  die  sachliche  Seite  des  Weika  in 
Auge«,  bringt  aber  für  den  Schulgebraach  viel  Überflüsaigea.  M,  F. 
Eeller,  —  S.  316—317.  Mart4n  Heriz,  Zur  Kritik  von  Cic«roi 
Rede  für  den  Sestius.  Leipzig,  Teubner  188L  »Das  grOnttob« 
nnd  besonnene  Urteil«  ist  anzuerkennen,  die  Vermutungen  Im  av«i- 
ten  Teile  sind  selten  evident  hr,  —  8.  318—321.  A*.  Ai§fp  ük 
Quellen  des  Plinius  im  8.  Buch  der  Naturgeschichte.  JCv- 
bürg  1882.    »Die  Zusammenstellung  ist  dankenswert«.    />.  DutUfum, 

—  S.  321f.  Aib.  Zimmermemn,  De  Proserpinae  rapto  et 
reditu  etc.  Progr.  von  Lingen  1882.  Zwar  sehr  fleifeig,  aber  »leidar 
nur  eine  bluljee  Zusammenstellung«.  St.  —  S.  322-325.  KUmke, 
Diodorus  Siculus  u.  die  römische  Annalistik.  Progr*  vao 
Königshütte  1881.  Manches  ist  nicht  gründlich  und  aosfflJuüok 
genug  behandelt ;  der  Ton  der  Darstellung  ist  entschieden  an  tadeliL 
£.  C.  —  S.  325  -  333.  Th,  Kekn^  Rom  n.  das  Chri«t«Attt« 
....  Herausgeg.  von  H.  Ziegler.  Berlin,  G.  Reimer  188L  Das 
»tüchtige  Buch«  verdient  auch  die  Anfimerksamkeit  der  PhiloIogeaL 

—  S.  334— 341.  Bibliographie.  S.  341-346.  Kleine  philologi- 
sche Zeitung:  Über  Pergamum  u.  Trqja  nach  Zeitangsartiktla  — 
8.346 -351.  Auszüge  aus  der  PhUologisehen  Rundsekw  1681  Mal 
—10.  —  S.  351  f.  Litteratur  1882. 

GOttingisehe  gelehrte  Anzeigen  1882 

St  32  (9.  August)  S.  1001  —  1008  zeigt  G,  BatMokia  an  AtHf- 
BoUZf  Die  hellenische  oder  neugriechische  Sprmcb«. 
Darmstadt,  Brill  1881.  Das  Buch  sei  zwar  nicht  ganz  frei  von  Ter- 
sehen,  aber  »mit  groDser  Liebe  zu  der  Sache  geschrieben«;  ftecea- 
sent  wünscht,  dafs  es  anrege  zu  besserer  Kenntnis  der  heHeniadiRi 
Sprache. 

St.  33/34  (16.  u.  23.  Aug.)  8. 1079-1087.  Recenaion  von  ». 
Spiegel^  Vergleichende  Grammatik  der  alt&rftniaefcrn 
Sprachen.  Leipzig,  Engehnann  1882.  F.Juati  rühmt  die  »giftB^ 
liehe  und  besonnene  Forschungsweise«  des  Verf.  n.  empfiehlt  na- 
mentlich die  Einleitung  dem  Philologen. 

Bnlletin  de  Correspondanee  heiltaiqne.  No.  7.  Juli  18ÖL 
p. 445-466.  M,  B.  HauesoUier,  inscriptions  de  Delpkta. 
(p.  445—452)  D6dicaces.  Na  75-81.  Die  mitgeteilten  Inecksifibea 
sind  ohne  Bedeutung  (p.  451  —  454).  Lettres  des  Empar^mf« 
No.  82.  Fragment  einer  Verordnung  Domitians  über  die  Faior  dsr 
Pythischen  Spiele  nach  den  Gesetzen  der  AmphOctyonen.  —  Ko^  gS 
— 86.  Sehr  fragmentarische  Verordnungen  römischer  Kaiser.  ^  <p.  4ii 
460).  Fragments  d'oracles,  d'inventaires.  Es  war  StoH  ^ 
Orakelsprüche  in  Delphi  au&tellen  zu  lassen,  sei  es  «nf  Venalnnag 
der  Fragenden,  sei  es  auf  Kosten  von  Delphi  In  No.  27  ist  dln  Am» 
wort  auf  eine  Anfirage  der  Cyaikener  erha^n,  dafii  sie  dMs  ftai^ 
den  Asi^ialems  und  der  Ge  Ki^ophoros  opfern  soUteni  lfo.tti^fi 
ohne  Bedeutung.    No^  91.  Fragment  einer  wiohligen 


11T7 


iNo.  37.] 


PHIL0L06JSCHE  1¥0GH£NSCHRJFT. 


[16.  September  1882.]        1178 


A  .  .  EMrUAWO 
HPEZTEESAFAKON 
QFINHNMSAirENTE 
5  rOPAKAIBPAZYKAEOITAN 
EEKAITONZTErAEA! 
TAIETAAAWAPEXONTIAÜO 
SKAJTAEKTÜJSin  T9IQNEIUAE 
.  .  AAnOSTAAENTJEISAAKI 
10  A .  HPEIEÜTATOYAQPTOEIZ 
EMNAZESTAOnAAANSE 
AIDPONAIAUNSEMEN 
AQKAMElOMElAOmiNAO 
AAAiONANAKMUHATOI 
15  ONTAEIZENAEKOBOAOI 
EäQKAMESTOiiATA ,  Ol 
ttENTEKAlTOEKTQNUrei 
IXPH^ATAAHSTQ  YBEO  Y 

.  .  • I  .  ,  iß  HuXaiai  d[7ratpty^i  .  .  .  |  «rar]  ifpeg 

r99äafiä3tov[ra  .  ,\  ig  itoiaiav  ÖKlmpivi^y  ß>äg  itivrs  .  .  .  |  (5)  yd/M 
Mal  ßpdüoMög  rdv  .  .  ,  \  .  *  ,  tg  xal  rdu  mdv  ffTtyäfalwt  .  .  .  .  | 
rdf  tnäXag  itapi)[ovrt  dno  .  .  .  .  |  idiixafia]g  xal  rd  ix  twv  Uu^iaty 
dni  ^  ...  I  ...  et  dito^raXivre  dq  Aaxt[dalßO¥a  \  (10)  ^a[r]^/oec 
kfrrd*  TÖ  S&up  t6  c^;  )  . . .  irivr]f,  ßväg  i$'  rd  oxXa  dy&i[fM¥wi . . .  | 
T^  *A0auäs  r}ds  Dpovaiaq  d)f^itMv[wv  \  xal  i\dmxafug  8  ätfulöv  ol 
peui[KOto(  .  .  I  KftpIdXatov  ducuUmfiarog  larax^pet . .  |  (15)  . . .  x[ovTa 
«Fe»  if^t  ößoAot.  t  ^E&iix€ifi9g  TÖ  xard .  öl  |  niurt  xcU  rd  ix  r&v  Du* 

Die  Inschrift  ceigt  die  Amtsthätigkeit  der  Amphiktyonen  nach  ver- 
idüedenen  RichttiiigeD.  —  (p.  460  — 466.)  D^cret  des  Stollens 
en  r^ponseänne  lettre  des  Axiens  Diese  höchst  interessante, 
ciemlicfa  wohl  erhaltene  Inschrift  behandelt  die  Familiengeschichte 
eines  in  Axos  geborenen  Epiklis,  welcher  sich  in  Amphissa  nieder- 
g«taM€n*  liKttSe  und  daä  Bfirgerredit  ToWlörte,  das  ihm  auch  gewährt 
wird«  —  p.  467— 469.  8»  Rehuieh,  nne  t^te  d'6phdbe  pro- 
▼  enant  de  Cos  (av.  pl.  I).  Das  Mnsenm  des  Louvre  hat  im  Jahre 
1880  einen  in  Cos  gefundenen  Kopf  eines  jungen  Mannes  Yon  weifsem 
Marmor  erworben,  welcher  tou  charakteristischen  Formen  und  schö- 
ner Arbeit  ganc  die  Art  jener  Arbeiten  des  Praxiteles  verrftt,  welche 
in  Olympia  gefunden  sind.  Reinach  nimmt  an,  dafs  sich  nach  der 
Erwerbung  einer  der  beiden  Aphrodite-Statuen  in  Cos,  deren  Plinius 
erwiUint  und  durch  die  Arbeiten  des  Künstlers  in  Halikamassus  auf 
der  Insel  eine  Schule  desselben  gebildet  habe,  der  man  den  schönen 
Kopf  Terdanke.  —  p.  470^503.  Arn.  HauveUe  ^  BesnauU, 
fooiües  de  D^los.  Temple  des  dienx  ^trangers.  Divi- 
nit6s  tyriennes:  Aphrodite Syrienne,  Adad  et  Atargatis. 
Die  fremden  Kulte,  welche  der  lebhafte  Handelsrerkehr  in  Griechen- 
land einführte,  haben  bei  ihrer  Aufnahme  eine  Reihe  Wandlungen 
dorohgemacht,  die  sich  auch  in  Dolos  kennzeichnen.  I.  Isis  et 
Aphrodite  Syiienne.  Beide  (Göttinnen,  sonst  vielfach  Tereint» 
hatten  m  Dolos  getrennte  Tempel  und  einen  getrennten  Dienst.  II. 
Magistrats,  pr6treset  functionnaires,  attach6s  au  culte 
d'Isis  et  k  celui  d'Aphrodite  Syrienne.  Nach  einer  Ton 
HomoUe  aufgefundenen  Inschrift  rom  Jahre  180  t.  Chr.  sdieint  der 
Kult  der  Igyptischen  Göttin  viel  besucht  gewesen  tu  sein;  es  war 
0lo  Neocorus  für  sie  mit  120  Drachmen  jährlich  angestellt;  eine 
ftgyptische  Handelakokmie  scheint  gleichwohl  nicht  bestanden  su 
haben.  Nach  der  Besitsnahme  der  Insel  ging  der  Dienst  an  athe- 
nlache  Priester  Ober,  und  in  dieser  Zeit  findet  sich  auch  ein  Kult 
der  Aftarte.  Ob  die  vier  für  ihren  Dienst  bestimmten  Priester  den 
Kalt  gemeinsam  oder  nur  su  sweien  ausgeführt  haben,  ist  unerwie* 
■en«  Neben  Omen  ist  der  Zaeoo  erwfthnt,  über  denen  Dienstleiston- 
gea  wir  nichts  wissen;  sonst  werden  erwfthnt  der  Demorios,  der 
Oisotllehe  Sklave,  der  CMduchot  und  Campharos  und  Therapeuten. 
ni.  Ai»d  und  Atargatis.  Adad,  der  Sonnengott,  ist  mit  einem 
Strahkoknuiie  abgebOdet,  oad  er  hat  den  Charakter  des  ApoUo, 


Akarpatis  vertritt  die  Juno  oder  die  syrische  Aphrodite.  lY.  In» 
scriptions.  Meist  Weihinschriften,  welche  die  einzehien  Titel  be- 
legen. —  p.  604— ö20.  IF.  ÄL  Ba/msay,  les  trois  villes  Phry- 
giennes  Brouzos,  Hieropolis  et  Otrous.  Inschriften  haben 
es  ermöglicht,  die  drei  von  Hierocles  und  Ptolemaeus  erwähnten 
Städte  SU  verificieren:  danach  haben  Hieropolis  und  firuzos  in  dem 
fruchtbaren  Thale  von  Sandukli  gelegen.  Während  Sandukli  selbst 
keine  Antiken  aufweist,  ist  in  der  Thür  der  Moschee  des  kleinen 
vier  BUles  nordwestlich  gelegenen  Dorfes  KaU- Sandukli  eine  Mar- 
morthür  von  reinster  griechischer  Arbeit  und  an  der  Aufsenseite  eine 
Inschrift  auf  Septimius  Severus  gefunden.  Die  Karte  des  Ptolemaeus 
weist  in  der  Nähe  eine  Stadt  Druzos  auf,  welche  mit  der  Lage  von 
Bruzos  in  JSinklang  zu  bringen  und  demnach  zu  verbessern  ist.  Auf 
Münzen  finden  sich  die  drei  Städte  öfter  verzeichnet;  doch  ist  es 
zweifelhaft,  ob  die  Hieropolis  mcht  die  berühmte  Stadt  am  Zusam- 
menflufs  des  Lykus  und  Menander  ist;  einmal  findet  sich  auch  die 
Bezeichnung  i^eropolis  -  Synnada,  womit  nur  die  Stadt  am  San- 
dukli gemeint  sein  kann.  Die  folgenden  Inschriften  dienen  lediglich 
zum  Belege  der  geographischen  Angaben.  —  p.  521  —  539.  JPiatU 
Manceaux,  inscriptions  de  Salamine.  1.  Chorische  Inschrift 
des  vierteil  Jahrhunderts  v.  Chr. :  Atödtopog  ^E^xt<n(do(u)  \  tfixi^cag 
XOpm  natd&y  \  UatSiag  ididaaxt  \  Tjjle^duiis  ijöJU{i)  Mtyapeog  j  (Pf 
XöfieAog  ^px^.  2.  Sehr  interessante  Weihinschrift,  die  jedoch  zu  lang 
ist,  um  hier  mitgeteilt  zu  werden;  dasselbe  gilt  von  dem  Nr.  7  mitge- 
teilten athenischen  Archontenverzeicbnis,  während  No.  3  ~  6  unbedeu- 
tende Weihinschriften  enthalten. 


Athenaenm  No.  2854.  8.  Juli  1882. 

p.  42— 43.  Rec.  von  Theod,  Birt,  das  antike  Buchwesen. 
iMit  der  Gründlichkeit  seiner  Nation  hat  Herr  Birt  jeden  denkbaren 
Punkt,  welcher  mit  dem  Buche  in  Verbindung  gebracht  werden  kann, 
untersuchte;  dadurch  leidet  natürlich  der  Eindruck  unter  der  Masse 
von  Einzelforschungen,  und  so  vorzüglich  in  Charakteristik  und  Schil- 
derung die  gegebenen  Resultate  sind,  so  wenig  ansprechend  sind  für 
den  weniger  Interessierten  die  Detailforschungen.  Untersuchungen 
über  die  Terminologie,  die  Form  und  die  Stichometrie,  sowie  das 
Material  bilden  einen  Teil  des  Werkes,  die  Herstellung  und  der  Ver- 
trieb emen  anderen  Teil ;  nicht  weniger  von  Interesse  ist  der  Verfolg 
der  Einteilung  des  Buches  und  die  Untersuchung,  ob  wir  die  Autoren 
in  ihrer  ursprünglichen  Form  besitze  —  leider  macht  sich  ein  Mangel 
an  Methode  fühlbar,  sodaCs  nur  ein  Durchstudieren  des  Werkes  die 
volle  Einsicht  und  Kenntnisnahme  ermöglicht.  —  p.  45.  Martialis 
von  j;  Flach,  »Herr  Flach  zeigt  Gelehrsamkeit  und  Eifer,  aber 
sein  Urteil  ist  nicht  immer  bemerkenswert;  —  er  mag  eben  nicht 
Humor  genug  besitzen,  um  zu  einem  ErkU^er  des  Martial  berufen 
zu  seine.  —  p.  55.  Notes  from  Athens  von  8p.  JP.  Lambros. 
Während  in  Athen  die  Ausgrabungen  am  Fufse  der  Akropolis  nur 
geringe  Ausbeute  gewähren,  hat  Kabbadias  in  Epidaurus  fortdauernd 
schöne  Erfolge  zu  verzeichnen.  Die  Aufdeckung  des  Theaters  ist 
jetzt  vollendet;  die  Bühne  ist  wohl  erhalten,  doch  zeigt  sie  Spuren 
von  Rekonstruktionen  aus  dem  Mittehdter.  Auitor  den  schon  früher 
aufgefundenen  Figuren,  die  sich  als  Originalarbeiten  des  Polykletus 
erwiesen,  sind  neuerdings  zwei  weitere  Statuen  des  Aesculapius  und 
der  Hygiaia  entdeckt  worden.  Bei  der  Fortfahrung  der  Ausgrabun« 
gen  von  der  Nordseite  des  Stadiums  aus,  von  wo  yrnhy^fiti^g  räien 
Graben  von  85  Meter  Länge  führen  liefs,  fanden  sich  vier  Rnndge- 
bände,  in  welchen  man  den  von  Pansanias  beschriebenen  Tholos  ver- 
mutet; hierüber  fehlen  noch  die  näheren  Nachrichten.  Auch  an 
Skulpturen  ist  die  Ausbeute  eine  ungewöhnlich  reiche. 

Athenaamn  No.  3855.  15.  JuU  1882. 

p.  76.  Rec.  V.  Horatii  Carminum  Hb.  III.  by  T.  E.  Böge. 
Ein  über  dem  gewöhnlichen  Boden  der  vielen  Ausgaben  mit  An- 
merkungen stehendes  Buch,  dessen  Erläuterungen  zuweilen  vielleicht 
zu  gelehrt  ftir  den  Zweck  sind,  denen  Obersetzungen  einen  fdnen 
Oesobmaek  verraten;  ea  ist  zu  wfinschen,  dafli  der  Herausgeber  sieh 
einer  gröfiMren  Asfi^abe  iiiwende.  —  p.  81.  In  dem  nächstens  er- 


1179 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHBNSOHRIFT. 


[16.  September  1882.]         1180 


scheinenden  14.  Bande  der  grofsen  Encyclopaedia  Britannica  werden 
folgende  für  Philologen  wichtige  Artikel  stehen.  Latin  langnage  von 
A.  S.  Wilkins ;  Latiam  von  E.  H.  Bnnbnry,  Livias  von  H.  F.  Pelham. 
—  p.  86.  Rec.  von  «7.  Ä  JParkePf  archttectnral  history  of 
Rome.  Dieser  Auszug  aus  den  14  Teilen  der  grofsen  Archaeology 
of  Rome  dürfte  sich  dem  Studierenden  bei  einem  Besuche  der  in  den 
Reisebüchem  meist  flüchtig  erwähnten  Denkmäler  als  nützlich  er- 
weisen. Nur  sind  die  Hypothesen  Parkers  oft  unbewiesen.  Von  be- 
sonderem Nutzen  dürften  die  Abbildungen  sein.  —  Mittz^  an- 
tike Bildwerke.  (Vgl.  Ph.  W.  N.  18,  19  p.  645.)  Sehr  lobende 
Besprechung  der  ersten  beiden  Bände  des  wichtigen  Buches;  die 
Kritik  ist  umsomehr  hervorzuheben,  als  dem  Ref.  der  dritte  Teil  mit 
den  reichen  Registern  noch  nicht  vorlag  und  er  sich  demgemäß  nnter 
eigener  Leitung  durch  die  Fülle  des  Stoffes  arbeiten  mufste.  <-  p.  86 
—87.  J.  E.  JElrice  and  F.  G,  HUtwh  JPrioe,  the  remains  of 
Roman  buildings  at  Morton  near  Brading,  Isla  of  Wight 
und  J.  E*  PricOf  on  a  bastion  of  the  London  Wall.  Der  Be- 
sprechung und  reich  illustrierten  Beschreibung  von  Ausgrabungen  in 
London,  bei  weichen  die  AufBndung  der  lebensgrofsen  Figur  eines 
römischen  Kriegers  von  einem  Grabdenkmal  die  Überbleibsel  einer 
römischen  Station  vermnten  liefs,  in  letzterer  Schrift  liefsen  die  Ver- 
fasser die  ungleich  wichtigere  erstere  folgen,  in  welcher  gewisse  Bei- 
träge zur  inneren  Geschichte  des  römischen  Einflusses  in  Britannien 
gegeben  sind  Die  Aufdeckungen  in  Brading  (vgl.  Ph.  W.  N.  .  .  . 
p.  .  .  .)  haben  festgestellt,  dafs  hier  auf  der  Insel  Wight  ein  Stapel- 
platz des  römisch-englischen  Handels  war,  wozu  die  Insel  mit  einem 
für  kleinere  Schiffe  vorzüglichen  Ankergrunde,  von  Natur  bestimmt 
erschien.  Bezeichnend  sind  aber  vor  Allem  die  in  den  Wohnge- 
bäuden aufgefundenen  Mosaiken,  die,  wenn  auch  von  ziemlich  roher 
Ausführung,  doch  den  Kultur-Zusammenhang  mit  Rom  und  dem  Osten 
beweisen:  hier,  wie  dort  treten  die  eigenartigen  Symbole  auf,  welche 
eine  Verquickung  heidnischer  und  christlicher  Anschauungen  kund- 
geben. —  p.  89.  Excavations  at  Ephesus.  Man  beabsichtigt 
die  unter  der  Leitung  von  J.  T.  Wood  vor  einigen  Jahren  für  das 
Britische  Museum  mit  vielem  Glücke  unternommenen  Ausgrabungen 
des  Dianatempelä  aus  Piivatmitteln  wieder  aufzunehmen  und  hofft 
gleiche  Ausbeute  an  Skulpturen  zu  gewinnen,  wie  sie  Lord  Elgin 
seiner  Zeit  gefunden  hat. 

Academy  No.  531.  8.  Juli  1882. 

p.  33— 34.  jB.  EUiSf  recent  contributions  to  GatuUian 
criticism.  Herr  Eliis  bespricht  AI.  Tartara's  animadversiones 
in  CatuUum,  welches  er  meist  billigt  und  Vahlens  Ind.  lect.  vom 
Wintersemester  1881  —  1882,  wobei  er  sich  mit  der  Auffassung  von 
LKVIII,  149  nicht  einverstanden  erklärt  —  p.  34.  AfneUa  B. 
Edwards^  Joseph,  Khu-En-Aten  and  Amenhotip  FV.  Die 
Verf.  polemisiert  gegen  Lunds  Annahme  einer  Identicität  von  £3iun- 
En-Aten  und  Amenhotys  IV,  dem  Schutzherm  Josephs  aus  chrono- 
logischen Gründen.  —  p.  35.  Rec.  v.  21  Boger  SfnUh  and  John 
Slater,  architecture,  classic  and  early  Christian  »einige 
Irrtümer  abgerechnet,  ein  gutes  Handbuch.«  —  p.  37—38.  Hodder 
M.  Westroppy  the  excavations  in  the  Forum  Romanum. 
Die  neuen  Ausgrabungen  haben  zu  einer  fast  sicheren  Identificierung 
der  Via  Sacra,  der  Regia,  des  Tempels  der  Vesta,  der  Domus  Vestae, 
der  Nova  Via,  des  Bogens  des  Fabius  und  des  Tempels  des  Jupiter 
Stator  geführt  Die  Via  sacra  führte  vom  Glivus  Sacer  durch  das 
Forum  zum  Tempel  des  Jupiter  Capitolinus;  die  Regia  beim  Tempel 
der  Vesta  und  der  Donras  Vestae,  dem  Wohnhause  der  Vestalinnen, 
vorbei,  die  Via  nova  lag  an  der  westlichen  Seite  des  Palatins,  die  Via 
nova  bei  dem  Tempel  des  Castor;  der  Bogen  des  Fabius  überspannte 
die  Via  sacra  beim  Tempel  des  Antoninus,  der  Tempel  des  Jupiter 
Stator  war  au  der  Ecke  der  Via  sacra  und  Via  nova. 
Academy  No.  532.   15.  Juli  1882. 

p.  43^44.  Hec.  Tfu  Birt,  Das  antike  Bachwesen.  Von 
F.  Haverfield.  Nach  einer  anerkennenden  Inhalts  -  Angabe,  in 
welcher  nur  die  Bemerkung  beanstandet  wird:  »Anfang  und  Ende 
seiner  Meditationen  richtete  ein  Seneca  getreu  nach  den  Baumgrenzen 


ein,  die  ihm  ein  alexandrinischer  Gintinator  gesteckte,  sagt  Ret 
deutscher  Kritiker  bemerkte  neulich,  dafs  jedes  wichtige  deotiBCfct 
Werk  über  das  Altertum  sofort  in  Frankreich  besprochen  iBid  ge- 
lesen würde  und  ebenso  umgekehrt;  es  wäre  gut,  wenn  das  gl«cte 
mit  England  der  Fall  wärec.  —  Wir  unsererseits  müssen  da&  Be- 
dauern aussprechen,  dafs  wir,  die  wir  uns  diese  Aufgabe  als  mm 
Hauptziel  gesteckt  haben,  Seitens  der  englischen  Verleger  mcht  das 
Entgegenkommen  finden,  welches  für  die  Erfüllung  dieses  Zwedkts 
notwendig  ist.  Die  Herren  H.  Frowde,  Macmillan  h  Co.  und  di« 
Cambridge  University  Press  sind  fast  die  einzigen  Verlagshandlungcs, 
welche  uns  ihre  Publikationen  bereitwillig  und  schndl  inr  Yerfügani 
stellen. 

Academy  No.  533.  22.  Juli  1882. 

p.  57—68.  Rec.  v.  «Tl  Viüiers  Stuart,  the  funeral  tem  of 
an  Egyptian  queen.  Von  AmeUa  B.  Edwards  (YgL  K.  32 
p.  lOOOf.).  Es  handelt  sich  vielmehr  um  das  Tuch,  das  den  Rah- 
men bedeckte,  welcher  über  dem  Sarge  bei  der  Leichenproeesaioo 
aufgerichtet  wurde,  während  der  Fahrt  auf  dem  Nil  nach  der  TetES- 
Stadt  und  auf  dem  Wege  längs  des  Flusses  zu  dem  Famillenbegrifc- 
nisse.  Der  Verf.  hat  dies  genau  beschrieben  und  selbst  die  Facbeo 
chemisch  analysiert.  Daran  knüpfen  sich  eine  Reihe  üntersadiia- 
gen  über  historische  und  kulturgeschichtliche  Fragen ;  die  Vergla- 
chung  der  Heka  Neb-t  (Göttin  Heka)  mit  der  griechiscbeo  Hekat» 
ist  sehr  glücklich  Ein  Kapitel  über  comparative  Philologie  dfitivr 
zu  Controversen  Veranlassung  bieten.  —  p.  69  —  70.  Rec  von  IT- 
Gunion  BiUherford,  the  new  Phrynichus.  Von  W.  Wayte. 
Seit  der  Ausgabe  des  Phrynichus  von  Lobeck  ist  dieser  ftlteete  Gram 
matiker,  er  lebte  von  150—200  n.  Chr.,  nicht  wieder  publidert  wnr- 
den,  und  doch  ist  er  der  Vorläufer  der  modernen  Philologie,  nament- 
lich Cobets;  Phrynichus  stellte  der  Behandlung  der  alten  Schrift- 
steller seitens  seiner  Zeitgenossen,  wetehe  ihren  Sprachgebrauch  da 
Texten  zu  Grunde  legten  und  damit  neue  Lesarten  sebnfbo,  des 
Rationalismus  der  alten  Grammatik  entgegen;  damit  ist  der  Gedankv 
ausgedrückt,  dafs  in  den  meisten  Fällen  bei  den  von  Schreibezn  her- 
rührenden Varianten  der  Grundsatz  zu  entscheiden  hat,  der  Schrift- 
steller könne  so  nicht  geschrieben  haben.  Von  diesem  neuen  Ge- 
sichtspunkte hat  Rutherford  ein  grundlegendes  Werk  gesdialF«£. 
dessen  einzelne  Forschungen  für  die  Kritik  der .  attischen  Schrift- 
steller künftig  zu  Rate  gezogen  werden  müssen.  —  p.  70.  Dr.  Ä  J 
Warren  in  Dordrecht  hat  in  dem  letzten  Programm  des  QynuDi- 
siums  von  Dordrecht  eine  beachtenswerte  Vergleichung  zwiadien  6rr 
Alkestis  und  der  Säwitrl,  sowie  eine  Untersuchung  über  die  Bedeu- 
tung von  stipulare,  dem  Gebrauche  als  Beleg  eines  Venpnd^ns^ 
einen  Stab  zu  zerbrechen  geliefert  —  p.  71—72.  Rec  ▼.  Tfkama» 
jBT.  Dyer^  on  imitative  arts,  its  principles  and  progref^^ 
Von  «/•  Henry  Middieton.  Der  Verfasser  des  bclcannten  fiiid- 
buches  über  dio  Altertümer  von  Rom  und  Athen  giebt  hier  ^iwg^yA- 
leider  etwas  unsystematische  Untersuchungen  über  die  Kumt  der 
Griechen  und  Rümer,  sowie  über  die  Renaissance,  nebet  emer  &* 
leitnng  über  die  Prinzipien  der  Schönheit.  Er  prüft  Win^ehuiai 
und  Lessings  Untersuchungen  und  vergleicht  die  Art  und  Anfiaauc 
der  antiken  Kunst  mit  der  klassischen,  den  Binflol^  der  dtrislB^a 
Lebensanffiissung  auf  die  Darstellongsweise  nnd  geht  alsdann  aiker 
auf  die  Kunstgeschidite  ein,  deren  Entwickelnng  im  Ahartan  ff 
eingehend  bespricht.  —  p.  73.  JPl  Bamabeip  Archaeologicil 
discoveries  at  Ardea.  Veranlagt  durch  das  Aofifinden  dnife 
Vasen  im  Gebiete  von  Ardea  unternahm  der  Verl  in  Teitiataf 
mit  dem  Herzog  Sforza •  Cesarini  Ausgrabungen,  um  wenn  aegfiii^ 
die  Lage  der  Begräbnisstätte  der  Hauptstadt  der  Bntol^  mii  i» 
Stadt  des  Turnus  zu  finden.  Man  begann  am  linken  Ufer  des  ti» 
neu  Flusses  Incastro  an  der  Stelle  des  Gestells  der  Colonnar  wikta 
auf  der  Stätte  der  Akropolis  von  Ardea  errichtet  war.  Am  4m 
Untersuchungen  nahm  auch  Dr.  E.  Dressel  Teil  Leider  warea  A 
Plätze  schon  vorher  durchforscht  and  die  Resoltate 
aosschliefslich  in  Fragmenten  von  Töpfisrwaacen  der 
untermischt  mit  Vasen  und  Lampen  der  spilereii  SepnbBk 


1181 


[No.  37.J 


PH1L0L0ÖI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]         1182 


Nachrichten  Ober  Versammlongen. 

In  der  XXXVI.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner,  welche  von  Mittwoch  den  27.  bis  Sonnabend 
den  30.  September  d.  J.  in  Karlsruhe  stattfinden  wird,  ha- 
ben ftir  die  einzelnen  Sektionen  die  einleitenden  Geschäfte  über- 
nommen: 

1.  Für  die  pädagogische  Herr  Oberschulrat  Dr.  von  Sall- 
würk  in  Karlsruhe; 

2.  fllr  die  orientalische  Herr  Professor  Dr.  Merx  in  Hei- 
delberg; 

3.  filr  die  germanisch -romanische  Herr  Geheimer  Hofrat 
Dr.  K.  Bartsch  in  Heidelberg; 

4.  für  die  archäologische  Herr  Professor  Dr.  von  Duhn 
in  Heidelberg; 

5.  für  die  philologische  Herr  Professor  Dr.  F.  Scholl  in 
Heidelberg; 

6.  für  die  mathematisch -naturwissenschaftliche  Herr  Pro- 
fessor P.  Treutlein  in  Karlsruhe. 

Auberdem  ist  in  der  XXXV.  Versammlung  för  die  neuge- 
grOndete  neusprachliche  Sektion  Herr  Oberlehrer  Dr.  Lambeck 
in  Coethen  zum  Präses  erwählt  worden. 

Derselbe  fordert  zu  zahlreicher  Beteiligung  auf,  da  (nach 
§  7  des  Würzburger  Statuts)  die  Sektion  nur  dann  zu  den  stän- 
digen gezählt  werden  kann,  wenn  sie  in  drei  aufeinander  fol- 
genden Versammlungen  zu  Stande  kommt. 

An  klassisch -philologischen  und  päd^ogischen  Vorträgen, 
teils  für  die  allgemeinen,  teils  für  die  Sektionssitzungen  sind  bis 
jetzt  folgende  angekündigt  von  den  Herren:  Prof.  Dr.  H.  Blüm - 
ner  in  Zürich:  über  den  »nudus  talo  incessensc  des  Polyklet 
Prof.  Dr.  M.  Christ  in  München:  über  die  'Arrextavä  dvrqrpoL^a 
des  Demosthenes.  Dr.  A.  Furtwängler  in  Berlin:  zur  Ge. 
schichte  der  griechischen  Ornamentik.  Direktor  Dr.  H.  Genthe 
in  Hamburg:  die  Beziehungen  der  Griechen  und  Römer  zum 
Balticum.  Direktor  Dr.  F.  He tt ner  in  Trier:  zur  Kultur  von 
Gallien  und  Germanien  unter  römischer  Herrschaft  Prof.  Dr. 
A.  Holm  in  Palermo:  %um  Rückzug  der  Athener  von  Syrakus 
418,  Landschaft  und  Geschichte.  Prof.  Dr.  H.  Schiller  in 
Oieben:  die  Politik  der  römischen  Kaiser  gegenüber  dem  Christen- 
tum bis  auf  Diocletian.  Direktor  Schmalz  in  Tauberbischofs- 
heim: über  das  Lateinsprechen  in  den  oberen  Gymnasialklassen. 
Oberlehrer  Dr.  Soltau  in  Zabem:  über  den  Ursprung  von 
Oensus  und  Censur  in  Rom.  Prof.  Dr.  Urlichs  in  Würzburg: 
Phidias  in  Rom.  Prof.  Dr.  Th.  Ziegler,  z.  Z.  in  Baden:  über 
die  Entstehung  der  alexandrinischen  Philosophie. 

Weitere  Vorträge  und  Thesen  sind  für  die  allgemeinen 
Sitzungen  bei  dem  Präsidium  (Gymnasialdirektor  Dr.  Wendt  in 
Karlsruhe  und  Prof.  Dr.  C.  Wachsmuth  in  Heidelberg)  für  die 
Sektionen  bei  den  oben  genannten  Herren  möglichst  bald 
anzumelden. 

Der  Preis  der  Mitgliedskarte  ist  auf  8  Mark  festgesetzt. 
Die  Teilnehmer  werden  ersucht,  unter  Übermittelung  des  Be- 
trages (am  besten  per  Postanweisung)  fQr  die  Karte  sich  bei 
dem  Vorsitzenden  des  Finanzcomit^,  Herrn  Verlagsbuchhändler 
Consul  J.  Bielefeld,  anzumelden,  unter  genauer  Angabe  der 
Adresse  und  Beifügung  der  Wünsche  betreffs  der  Wohnung 
(Höteli  Privatwohnung  oder  Gastquartier). 


Nonvelles  de  Paris. 

La  chaire  d'esth^tique  et  d'histoire  de  l'art  au  Collage 
de  France,  devenue  vacante  par  la  mort  de  M.  Charles  Blanc, 
a  ^t^  confi^e  ä  M.  Eng.  Guillaume  de  llnstitut  M.  L^on 
Renier,  professeur  d'^pigraphie  romaine  au  m^me  Etablissement, 
B*est  fait  suppiger,  pendant  le  trimestre  d'6t6,  par  M.  Ernest 
Desj ardin s.  M.  H^ron  de  Villefosse,  conservateur  au 
Mus6e  du  Louvre,  a  Etö  chargä  du  cours  d*Epigraphie  romaine 
ä  r£cole  pratique  des  hautes  Etudes*,  succEdant  ä  M.  £.  Des- 
jardins.  M.  Ars^ne  Darmes  teter,  professeur  de  langues 
romanes,  a  et6  nommE  maitre  de  Conferences  ä  r£cole  normale 
supErienre. 

L'Acadöraie  des  inscriptions  et  belles-lettres  a  couronn6  le 
livre  deM.  LouisHavet  intitulö:  De  Satumio  Latinorum  versu, 
Une  distinction  analogue  a  M  accord^e  par  le  m§me  corps  sa- 
vant  k  l'ouvrage  de  MM.  H6ron  de  Vülefosse  et  H.  The- 
denat:  Cadiets  cCoculistea  romaina,  L'Acad^mie  a  Elu  en  qua- 
lite  de  membre  ordinaire  M.  Senart,  savant  orientaliste,  pour 
succ^der  ä  M.  Guessard,  d6c6d6. 

Le  huste  deMariette  vient  d'^tre  solennellement  inaugurö 
ä  Boulogne-sur-mer,  la  ville  natale  du  cEl^bre  Egyptologue. 

M.  £mile  Krantz,  ancien  elöve  de  r£oole  normale  su- 
p^rieure,  maitre  de  Conferences  ä  la  facultE  des  lettres  de  Nancy, 
a  soutenu  devant  la  facultö  des  lettres  de  Paris  les  deux  th^ses 
suivantes:  1.  De  amicitia  apud  AristoteUm,  2,  Eaaai  eur  Vesthi' 
iique  de  Deacartea  itudUe  dans  les  rapports  de  la  doctrine  carU" 
eienne  avec  la  littSrature  Jrangaiee  au  XVH«  si^cle. 

Deux  recueils  6pigraphiques  nouveaux  ont  paru  cette  ann^e 
en  Alg^rie.  Le  premier  est  le  Bulletiü  de  correspondance 
africaine,  EditE  aux  frais  de  r£tat  fran^s  et  r^digE  par  les 
professeurs  de  r£cole  supörieure  des  lettres  d'Alger.  Ce  re- 
cueil  devait  dtre  bi-mensuel,  mais  un  seul  numöro»  Janvier- 
FEvrier,  a  paru  jusqu^ä  prösent;  on  dirait  donc  qu'il  ne  sera 
pas  donn6  suite  ä  cette  entreprise.  Le  second  recneil,  publik 
chez  Hachette,  etqui  a  pour  titre  Bulletin  trimestriel.des 
antiquit6s  africaines  recueillies  par  les  soins  de  la 
Societe  de  Geographie  et  d'Archeologie  de  la  pro- 
vince  d'Oran,  est  du  ä  l'initiative  priv^e.  La  Sociöte  de 
Geographie  et  d'Archeologie  dOran  a  entrepris  Texploration 
archeologique  de  la  province  qu'elle  represente.  La  Societe 
s*est  placee  sous  le  patronage  de  MM.  Ch.  Tissot,  L«  Renier, 
Ernest  Renan,  E.  De^'ardins,  Heron  de  Villefosse.  O'est  gui- 
des  par  les  conseils  et  avec  la  collaboration  de  ces  savants, 
quo  les  explorateurs  algeriens  livrent  ä  la  publicite  le  resultat 
de  leurs  travaux.  Le  1«'  fascicule  de  leur  recueil,  qui  vient  de 
paraitre,  contient,  parmi  d'autres  articles:  le  commencement 
d'un  travail  considerable,  les  Faetes  des  provinces  cTAfrique^  par 
Ch(arles)  T(issot,  ambassadeur  de  la  Republique  firan^aise 
ä  Londres);  une  savante  dissertation  par  M.  Heron  deVille- 
fosse  sur  deux  inscriptions  nouveÜes  relatives  ä  la  Flotte  ttAfirique^ 
et  une  quarantaine  dinscripHons  romaines  midües  avec  lecture  et 
commentaire  par  MM.  J.  Poinssot  et  L.  Demaeght  C'est 
lä,  evidemment,  une  oeuvre  appeiee  ä  rendre  de  grands  Services 
ä  la  science.  La  Societe  a  fait  imprimer  son  Bulletin  ä  Oran. 
II  est  interessant,  qu*une  oeuvre  savante,  texte  et  gravures, 
Sorte  des  presses  de  cette  viUe  Africaine;  malheureusement  la 
publication  laisse  beaucoup  k  desirer  sous  le  rapport  de  la  cor- 
rection  typographique:  on  ne  manquera  saus  doute  pas  d'y  re- 
medier. 


1183 


[No.  37.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1 6.  September  1 882.]         1 1 84 


Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeciningent 

Der  »Schwäbischen  Kronik«  (Beilage  zum  »Schwäbischen 
Merkur«)  vom  27.  August  wird  aus  Köngen  im  Neckarkreis  ge- 
schrieben: »Seit  einigen  Tagen  weilt  der  als  Altertumsforscher 
rühmlichst  bekannte  Professor  Dr.  Miller  aus  Stuttgart  hier,  um 
auf  dem  nahen  Burgfeld,  wo  bekanntlich  firüher  eine  römische 
Niederlassung  war,  Ausgrabungen  zu  machen.  Bis  jetzt  sind 
zehn  Gräber,  darunter  ein  mit  grofsen  Sandsteinquadem  um- 
mauertes und  mit  Ziegelir  gedecktes,  aufgefunden  worden.  Die 
Ausbeute  bestand  neben  verschiedenen  Knochenresten  in  Tel- 
lern, Krügen  und  Urnen,  thönemen  Ampeln,  kupfernen  Mün- 
zen, Sargnägel  und  einer  Bronzenadel.  Am  interessantesten 
ist  wohl  der  Boden  eines  Gefäfses  mit  römischer  Inschrift«. 

Personal -Nachrichten. 

Aue  Prenfsen.  Dem  Oberlehrer  Dr.  Otto  am  Gymnasium  ^n 
Paderborn  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden.  Den  ordent- 
lichen Lehrern  Dr.  I^eter  Orofa  am  Gymnasium  zu  Kempen  und 
Cfarl  Breithaupt  an  dem  Gymnasium  zu  Halberstadt  ist  der  Titel 
Oberlehrer  verliehen  worden. 

Ans  Bayern.  Die  neu  errichtete  Professur  am  Ludwigsgym- 
nasinm  zu  Müi^chen  wurde  dem  dortigen  Studienlehrer  Adolf  Mö- 
mer,  die  am  Maxim  -Gymn.  dem  Studienl.  Joh.  Ev»  JEinhauser  in 
Landshut,  die  neue  Professur  am  Gymnasium  zu  Würzburg  dem  Pro- 
fessor Dr.  Alexander  Baldi  in  Schweiofnrt  verliehen;  zum  Pro- 
fr  essor  am  Gymnasium  in  Schweinfurt  wurde  der  Studienlehrer  Dr. 
Joh.  Karl  JPteischnumn  in  Würzburg  befördert  und  an  dessen 
Stelle  der  Assistent  Dr.  AlbreeM  Köhler  in  Schweinfurt  ernannt. 

Ans  Württemberg.  Zu  Hanptlehrem  wurden  ernannt  am 
Karlsgymnasium  in  Stuttgart  der  Hilfslehrer  MoM  an  derselben  An- 
stalt mit  dem  Titel  Präzeptor,  am  Gymnasium  in  Heilbronn  der  Ober- 
präzeptor  Schaufßer  an  der  Lateinschule  in  Backnang  mit  dem 
Titel  Professor.  In  den  Ruhestand  wurde  auf  sein  Ansudien  ver- 
setzt Rektor  Leonhard  am  Gymnasium  in  Ellwangen. 

Ans  Finnland.  An  der  Kaiserlichen  Alexanders -Universität 
zu  Helsingfors  ist  der  Dr.  F.  Qustafsson  zum  ordentlichen  Pro- 
fessor der  römischen  Litteratur  ernannt  worden.  ^^ 


Bibliographie. 


BibUotheca  philologioa  classica.  VerzeichniB  der  anf  dem  Geln«te 
der  klassischen  Altertumswissenschaft  erschienenen  Bücher«  Zeit- 
schriften, Dissertationen,  Programm •AMiandlungen,  An£riUxe  ii 
Zeitschriften  und  Rezensionen.  Beiblatt  zum  Jahresborichi  ftkcr 
die  Fortschritte  der  klassischen  Altertumswissenschaft  9.  Jaln 
1882.    (gr.  8.)    (L  Heft  98  S  )    Berlin.  Calvary  4;  Co.  e  IL 

Cornelia»  Nepos.  Deutsch  von  J.  Siebeiis.  2.  Lief.  6.  Aufl.  fS 
S  49-96).    Stuttgart,  Werther.  (ä)  35  PL 

Oalmann.  JP.  W.^  etymologische  Aufsätze  und  Omndeätze.  V 
(gr.  8j.    Strafsbnrg,  Schmidt.  1  M.  20  Pf.  (I—V:  8  M.  70 PI 

Inhalt:  Umschau  auf  dem  Gebiete  der  vergleidiendeo  S^äch- 
forschung.  (48  8.) 

l>e7iM^slhenes f  ausgewählte  Reden.  Deutsch  von  A.  Wealer* 
mann     (In  12  Liet)    1.  und  2.  Lief,  (a)   1.  6.  Aufl.  (46  S.)  — 

2.  5.  Aufl.  (S.  49—88.)    Stuttgart,  Werther.  ä  S5  Pt 
Herodotus  v.  Halicamassus,  die  Musen.    Dentsdi  von  J.  C 

F.  Bahr.  13.  Lief.  3.  Aufl.  (&)  5.  Bändch.,  Terpsiohore,  S.  1-48.) 
Stuttgart,  Werther.  (^L^  ^ 

Hoff^anHf  JP.,  die  Traumdeutung  in  den  Asklepien.  Ein  Beitnc 
zur  Geschichte  der  Medizin,  (gr.  8.  36  S.)  Zünd,  Schröter.     1  IL 

Jäger^  O.,  Bemerkungen  Ober  den  geschiditlichen  Unterricht  Bei- 
gabe zu  dem  » Hilfsbuch  für  den  ersten  Unterricht  in  der  alten 
Geschichte  <  Ffir  Lehrer  der  Geschichte  an  höheren  Schulen.  2.  AofL 
(8.  47  S.)    Wiesbaden,  Knnze*8  Nachf.  60  Pt 

IdviuSf  T,f  römische  (Schichte.  Deutsch  von  F.  D.  GerlacL 
11.  Lief.    3.  Aufl.    (8.  2.  Band  S.  1  -48.)    Stuttgart,  Wertker. 

Maurer,  T.,  cruces  philologicae.  Beiträge  zur  Erläntenuif  der 
Schulautoren,    (gr.  8.  41  S.)  Mainz,  Diemer.  1  M.  iO  PL 

Mich€ieH8f  A  f  catalogue  of  andent  marbles  in  Great  BriHiD. 
Translatcd  by  G.  A  M.  FenneL  (8.)  London,  Cambridge  Ware* 
house.    Hlbmqbd.  42 1 

Ovid^s  Werke.   Deutsch  im  VersmaCse  der  Ursdirift  18.  u.  1&  IM. 

3.  Aufl.   (8  )  Stuttgart,  Werther.  ä  S5  Pt 
Inhalt:  13.  Festkalender.  Von  £.  Elufsmann.  1.  Liet  (?II1, 

16  S.)—  18.  Klagelieder.   Von  A.  Berg.   1.  Liei  (32  S.) 

Schenkl,  K,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  DeutMhao  und 

Lateinischen  ins  Griechische  fär  die  Klassen  des  Obergyiaoafliiims. 

(gr.  8.  Vin  228  S )  Leipzig,  FreyUg.  geb.  2  IL  32  PI 

Tacttust  des  P.  Comelins,  Werke.     Deutsch  mit  Eritotenuigtii, 

Rechtfertigungen  u.  geschichtlichen  Supplementen  von  d  L.  Roth. 

6.,  11   u.  22.  Lief.   (8.)  Stuttgart,  Werther.  ä35K 

Inhalt:  6.  Annalcn    3.  Lief.   4.  Aufl.  (2.  Band  a  46-  96.}  — 

Dasselbe.  7.  Lief.  3.  Aufl.  (4.  Band  S.  1—48).  —  22  ffiMcte. 

2.  Buch.  Kap.  42  bis  Schlufs  und  3.  Buch,  K^».  1—16.  8.  Anfl. 

(7.  Band  S.  97  -  144) 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
Abonnements  -  Ernenernng. 

Im  October  c.  erscheint  das  Ol*st}0  HoA}  des  neuen  Jahrganges  vom 

Jaliresbericlit  ier  die  Fortschrl  der  teisclienilterliiswisseiisctiafi 

herausgegeben  tou 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 
Neue  Folge.    Z^weiter  Jahrgang:    1882. 
(Der  ganzen  Folge  zehnter  Jahrgang.) 
Mit  den  Beiblättern: 

Bibliotheca  philologica  classica  und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthofflskonde. 

Zehnter  Jahrgang  1883.  Sechster  Jahrgang  1883. 

4  B&nde  gr.  8.    ^and  30—33)  zu  20—30  Bogen  (in  12  Heften  zn'e— 10  Bogen). 
Snbseriptionspreis  30  Mark.    Ladenpreis  (nach  Erscheinen  des  3.  Heftes)  36  Mark. 
Zugleich  laden  wir  zur  Abonnements -Erneuerung  auf  die 

Philologische  Wochenschrift 

ein,  deren  Subscription  am  30.  September  c.  abläuft. 

Der  Subscriptionspreis  auf  die  beiden  Zeitschriften : 

Jahresbericht  ftber  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthumswissenschaft  und  Philologische  WM^eisehrift 

zusammen  ist  nur  50  Mark  für  den  Jahrgang. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  Abonnements  entgegen. ^ 

Verlag  tob  &  OaUary  A  Oo.  in  Berlin.    —   Druck  Ton  J.  Driger*!  Budhdnioteei  (a  Feiokt)  ii 


PHILOLOGISCHE  f  OCHENSCHHIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNO  VON 


ABONNEMENTS 

MSHMBR  ALLS 

llUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 


PREIS  VIERTEIJAHRUCH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  wamumm^  j^att,o«uEi,. 

PREIS  DER 

HERAUSGEGEBEN  VON  

nr.T^vo\siuyMi:a>r^    vwj:i  DREIOESPALTENEN  PBTITZEILB 

80  PFENNIG. 


WILHELM  HffiSCHFELDER. 


2.  JAHEGANG. 


23.  SEPTEMBER. 


1882.    M  38. 


INHALT: 


w. 


Seite 

RMer,  Über  C.  6.  Cobets  Emendatienen  der  attischen 

Redner,  insbesondere  des  Isaios  (E.  Albrecht)    .    .    .  1185 

Q.  Uhiigius,  Appendix  artis  Dionysii  Thracis  (C.  Galland)  .  1190 

Vfttoria  Colonna,  Leben,  Dichten,  Glauben  im  XYl.  Jahr- 
hundert (Adalbert  Horawitz) 1191 

Steinmeyer,  Betrachtungen  aber  unser  klassisches  Schul- 
wesen. Hermanii  Genthe,  Grammatik  und  Schriftstel- 
lerlektüre im  altsprachlichen  Unterrichte  (Xg.)    .    .    .  1192 

Quousque  tandem,  Der  Sprachunterricht  mufs  umkehren  (lg,)  1 198 


Seit» 


Aufzfige  aus  Zeittohrifleii  etc.:  (Athenaeum.  —  Annales 

de  la  FacultS  des  lettres  de  Bordeaux) 1201 

Mitteilungen  Ober  wtohtigereEntdeokungen:  (AdalliUert- 
t icher,  Zur  Topogragraphia  too  Glympia.  —  Aus 

Salonich)  ....    1 1204 

Alma  Julia 1212 

PerM>nal-Neoliriohteii:  (England.  —  Italien.  —  Belgien.)  .  1214 

BibUographie 1214 

Litterarisohe  Anzeigen 1216 


Recensionen  und  AnzeigeD. 

W.  Rlder,  Über  G.  6.  Cobets  Emendationen  der  attischen 
Duduui  ^  insbesondere  ties  indes,  yn^i.  thiesen,  1882*  B. 
88  S.   (Als  Separatabdruck  bei  Weber,  Berlin.)    1  Mark  20  Pf. 

Wie  Verfasser  schon  in  seinen  ISSp  erschienenen  Beiträ- 
gen zur  Erklärung  und  Kritik  des  IsafoS  an  einer  grofsen  An- 
zahl von  Stellen  und  in  verschiedenen  Fragen,  meist  gramma- 
tischer Art,  die  Überlieferung  zu  verteidigen  suchte,  so  operiert 
er  in  der  neuen  Arbeit,  fest  auf  dem  Boden  derselben  stehend, 
gegen  eine  Beihe  von  Eroendationsversuchen  Cobets,  die,  zum 
gröfsten  Teil  in  drei  Aufsätzen  dieses  Gelehrten  in  der  Mne- 
mosyne  (Band  IX  und  XI)  niedergelegt,  die  I.  und  11.  Rede, 
sowie  eine  Stelle  aus  der  YII.  Rede  des  Isaios  (§  35)  betreffen. 
Dafs  Cobet  den  Text  der  griechischen  Schriftsteller  oft  sehr  un- 
nötiger Weise  verändert  hat,  ist  bekannt,  und  so  darf  Yerfossser 
in  den  meisten  Fällen  der  Zustimmung  vorsichtiger  Kritiker  wohl 
versichert  sein.  Sein  allzu  starres  Festhalten  an  den  Hand- 
schriften hat  freilich  manchen  Widerspruch  hervorgerufen  und 
wird  ihn  hervorrufen;  doch  gilt  dies  fftr  die  erste  Arbeit  mehr 
als  fftr  die  vorliegende. 

In  dieser  sind  es  zunächst  mehrere  sprachliche  Fragen  von 
weiter  gehendem  Interesse,  mit  denen  sich  Röder  eingehend  be- 
schäftigt, Fragen,  die  keineswegs  hier  zum  ersten  Male  aufge- 
worfen werden,  sondern  wiederholt  in  gröfserer  oder  geringerer 
Aofllbhrlichkeit  behandelt  worden  sind.  Röders  Verdienst  ist 
es  gegenüber  den  Behauptungen  Cobets,  die  manche  Verände- 
rungen des  Textes  zur  Folge  gehabt  haben  und  noch  haben 
könnten,  dieselben  noch  einmal  aufgenommen  und  unter  Bei- 
bringung zahlreicher  Beispiele  und  durch  Vertiefung  in  die  ratio 
der  sprachlichen  Erscheinung  vielfach  die  Richtigkeit  der  Ober- 
liefemng  gezeigt  zu  haben.  So  spricht  er  ttber  den  Pleonasmus 


synonymer  Adverbien  zu  1,  11  (ü9ui^napaxp^\  wo  die  Strei- 
chung des  eöBuc  auch  durch  die  Bemerkung  Meutzners  (Jahn. 
Jahrb.  1861.  S.  469),  dafs  die  beiden  Wörter  sonst  zusammen 
stehen  (vei:^  I^^iQ*  1^«  ^)j  ^o^  gemMbitigIL  ist  7n  r  SR 
vergl.  48.  51  verteidigt  er  den  Indikativ  Futuri  im  Bedingungs- 
satze, dessen  Hauptsatz  einen  Optativ  mit  äv  enthält  Zu  2,  1 
weist  er  auf  die  Neigung  der  Griechen  hin,  im  abhängigen  Aus- 
sagesatze statt  des  subjektiven  Optativs  den  Modus  des  selb- 
ständig gedachten  Satzes  (hier  a^  inoajaaTo)  beizubehalten  und 
schützt  das  Praesens  net&öfuvoQ.  Zweifelhaft  ist  jedoch  bei  dem 
vielfachen  Verwechseln  des  sc  und  i  in  den  Handschriften,  ob 
die  Prosaiker  überhaupt  nie  den  Aorist  intfiofvijVj  der  jedenfalls 
bei  Aristophanes,  also  in  der  Volkssprache  vorkonmit,  gebraucht 
haben.  Unrichtig  ist  die  Behauptung,  dafs  der  Sprecher  der 
n.  Rede  überall,  wo  er  das  seinem  Adoptivvater  zur  Last  gelegte 
Anklagemoment  —  die  Überredung  zur  Adoption  durch  die  Frau 
—  zurückweist,  das  Particip  des  passiven  Aorists  gebraucht ;  ge- 
schieht dies  nicht  auch  §  1.  25  (nuBöftevoc)^  Zu  2,  7  bespricht 
Röder  mit  Bezug  auf  Cobets  Athetese  des  xal  fyf^  die  Wieder- 
holung eines  Begiffs  des  Sagens,  die  dem  Gesprächston  des  ge- 
wöhnlichen Lebens  nachgebildet  ist  Die  Ausführungen  zu  2, 18 
behandeln  eine  Art  Pleonasmus,  bei  dem  in  eine  Infinitivkon- 
struktion noch  ein  scheinbar  überflüssiger  Infinitiv  eingefügt  ist 
(hier  xeXsOst  rä  iaorotj  i$B7vai  StaBicBat^  wo  übrigens  schon 
Fnhr  Animad.  in  erat  Att  Bonn  1877  das  von  Cobet  gestrichene 
i$sT¥at  geschützt  hat)  oder  der  Infinitiv  Futuri  für  den  des  Prae- 
sens gesetzt  ist  (vergl.  Is.  9,  19.  iTt^cxi^e . . .  idattv  =  zu  lassen). 
Bei  den  Untersuchungen  über  den  Inf.  Praes.  oder  Aorist! 
statt  des  Futurs  zu  2,  25  bei  den  Verben  des  Hoffens,  Erwar- 
tens, Glaubens  und  Sagens,  zu  2,  82  bei  denen  des  Schwörens, 
Versprechens,  Drohens,  die  einen  ziemlich  bedeutenden  Raum 
einnehmen  (S.  42— >56  und  60 --77),  will  ich  etwas  verweilen. 
Zunächst  wäre  es  wünschenswert  gewesen,  dafs  die  beiden  Grup- 


1187 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  September  1882.)         1188 


pen  von  Verben  nicht  getrennt  behandelt  wurden;  gehören  sie 
doch  alle  znsammen,  und  ist  die  ratio,  die  nach  ihnen  den  In- 
finitiv Futnri  nicht  setzen  lässt,  doch  im  wesentlichen  bei  allen 
dieselbe.  Aber  auch  im  einzelnen  finden  sich  vielfache  Wieder- 
holungen, die  durch  bessere  Anordnung  leicht  hätten  vermieden 
werden  können.  S.  43  werden  die  Beispiele  aus  Lysias  für  sich 
zusammengestellt;  dann  beginnt  S.  44  die  Untersuchung,  wie  es 
scheint,  von  vom  mit  Beibringung  zahLreicher  Stellen  aus  ver- 
schiedenen Schriftstellern,  die  doch  sehr  verschiedener  Art  sind ; 
S.  46  folgen  die  aus  Isaios  sowie  solche  mit  ^/i/  aus  mehreren 
Autoren,  als  ob  derartige  noch  gar  nicht  berührt  wären;  end- 
lich von  S.  50  an  finden  wir  nur  Beispiele  mit  dem  Inf.  Praes., 
und  doch  standen  solche  auch  schon  fiüher,  wenn  auch  dort 
weit  weniger  zahlreich  als  die  mit  dem  Inf.  Aor.  Nicht  so 
schlimm  steht  es  mit  der  Anordnung  bei  der  Behandlung  der 
zweiten  Gruppe;  Wiederholungen  begegnen  indes  auch  hier. 
Was  nun  die  ratio  selbst  anbetrifft,  nach  der  der  Inf.  Praes. 
oder  Aor.  statt  des  erwarteten  Inf.  Fut  gesetzt  ist,  so  lassen 
sich  meines  Erachtens  sämtliche  Beispiele  für  den  ersten  Fall 
auf  zwei  Grundformen  zurückführen.  1.  Bei  dem  Inf.  Praes. 
erscheint,  wie  Röder  zu  einem  Beispiele  aus  Thuk.  (IV  127,  1) 
ganz  richtig  sagt,  »der  zeitliche  Zwischenraum  zwischen  der  Er- 
klärung oder  Erwartung  und  dem  zu  erreichenden  Ziel  oder  der 
beabsichtigten  Ausführung  weggeräumt  und  dadurch  der  Erfolg 
selbst  gewissermafsen  als  schon  vergegenwärtigt,  mithin  als  un- 
ausbleiblich«;  also  das,  was  geschehen  soll,  wird  als  sofort 
oder  ganz  sicher  eintretend  gedacht,  vergl.  Kühner,  griech. 
Gram,  ü  1  S.  163fl  Hierher  gehören  Beispiele  wie  Hyp.  I  ed. 
Blass  col.  XXV  Z.  3  (S.  52).  Xen.  Anab.  2,  3, 27  (S.  63).  ps.  Dem. 
42,  11  (S.  70)  Der  Begriff  der  Zukunft  tritt  dabei  oft  fast  ganz 
zurück,  vergl.  Xen.  Anab.  1,  3,  7  (S.  44).  Dem.  18, 823  (S.  45). 
Lyk.  149  (S.  52).  Ganz  ebenso  steht  im  Deutschen  häufig  statt 
des  Futurs  das  Praesens.  2.  Der  Inf.  Praes.  bezeichnet  eine 
Handlung,  die  nicht  erst  anfangen  soll,  sondern  schon  bethätigt 
ist  und  nur  auch  weiter  bleiben  soll  (s.  Röder  S.  77),  vergl. 
Xen.  Anab.  7,  7,  81  (S.  64).  Kyrop.  6,  2,  39  (S.  44  und  64)  und 
dazu  die  passenden  Bemerkungen  Köders.  Die  Beispiele,  die 
beigebracht  werden  für  den  Gebrauch  des  Praesens  bei  dauernd 
anhaftenden  Charaktereigenschaften  (S.  62)  fallen  teils  unter 
No.  1,  teils,  wie  z.  B.  Plat  Protag  319a,  unter  No.  2.  Über- 
haupt konnte  die  Bezeichnung  der  Dauer  oder  allgemeinen  Gül- 
tigkeit, der  zu  Liebe  nach  Röder  mehrere  Male  das  Futur  nicht 
gesetzt  ist  (S.  65 ff.),  sehr  wohl  auch  durch  dieses  Tempus  er- 
folgen, was  aus  der  Yergleichung  mit  Stellen,  wo  dasselbe  steht, 
die  von  Röder  zu  spärlich  herangezogen  werden,  erhellt,  z.  B. 
Is.  11,  6  {dficjiioxÖTac  i/^^tela&ou  xarä  tou^  vdfwuQ),  Xen.  Hell. 
2,  4,  43  (dfi6aavTe^  ZpxouQ  ^  fi^v  fiij  iDfi^ffixax^ireiv)  Lyk.  76  (!). 
Ebensowenig  kann  ich  einsehen,*  weshalb  die  Wiederholung  einer 
Handlung,  sei  es  von  Seiten  einer  Person  oder  mehrerer,  oder 
ihr  Geschehen  in  einer  Reihe  von  Einzelhandlungen  (S.  67.  77) 
nicht  in  jenem  Tempus  liegen  kann.  Etwas  Chiuraktcristisches 
für  das  Praesens  sind  die  zuletzt  berührten  Bedeutungen  gewifs 
nicht  Der  Inf.  Aor.  steht  (s.  S.  71)  da,  wo  es  nur  auf  den  Akt 
der  Handlung  ankommt  und  enthält  kein  Urteil  über  die  Ver- 
wirklichung derselben  (S.  48).  Besondere  Regeln  dürften  sich 
über  ihn  schwerlich  aufstellen  lassen;  öfters  kommt  er  der  Be- 
deutung des  Praesens  nahe,  vergl.  z.  B.  zu  No.  1  oben  Lys.  13,  16. 
48.  28,  4.  Noch  bemerke  ich,  daTs  die  Yerba  des  Hoffens,  Er- 
wartens, Versprechens,  Drohens  von  den  übrigen  mehr  hätten 
gesondert  werden  sollen.    Nach  jenen  ist  der  Inf.  Praes.  oder 


Aor.  weit  weniger  auffällig  als  nach  diesen,  da  bei  jenen  dit* 
Zukunft  schon  genügend  im  Hauptbegriff  ausgedrückt  ist;  in  di-n 
Verben  des  Glaubens,  ÄuTserns,  Schwörens  liegt  derselbe  an 
sich  noch  keineswegs. 

Aus  dem  Gesagten  erhellt,  dafs  ich  Röder  durchaas  bei- 
stimme, wenn  er  gegen  Cobet  und  andere  die  Möglidikeit  jener 
Infinitive  nach  den  genannten  Verben  behauptet  und  nicht  mit 
jenem  allenthalben  den  Inf.  Fut.  oder  den  des  Aorists  mit  a> 
herstellen  will.  Damit  ist  aber  noch  nicht  gesagt,  da(s  diesel- 
ben nun  auch  wirklich  an  allen  von  ihm  beigebrachten  Stellen 
zu  stehen  haben.  Von  keiner  Bedeutung  sind  Stellen,  an  den» 
Infinitive  wie  fuivetv^  xptvetv  u.  dergl.  (s.  besonders  S.  64  t  öT) 
vorkommen.  Bekanntlich  standen  die  Accente  in  den  ältesten 
Handschriften  nicht;  wenn  dieselben  also  von  den  Abschreibern 
herrühren,  so  ist  das  Futurum  hier  handschriftlich  ebeadogni 
beglaubigt  wie  das  Praesens.  Öfter  ist  femer  ans  andern  Rflek- 
sichten  jenes  Tempus  viel  wahrscheinlicher  als  dieses;  ich  führe 
einige  Fälle  an.  Dafs  in  den  amtlichen  Eiden  oder  überhaupt 
in  denen,  die  bei  besonders  feierlichen  Gelegenheiten  geschwor^ 
wurden,  in  direkter  Rede  das  Futurum  üblich  war,  scheinen  mir 
Stellen  wie  Andok.  1,  90  ff.  97  f.  Lyk.  81  hinreichend  zu  beweisen. 
Wo  nun  aus  den  übrigen  Worten  klar  ist,  dafs  der  Schriftsteller 
sich  an  die  Eidesformel  eng  anschliefst,  da  ist  gewifs  audi  in 
obliquer  Rede  das  Futurum  zu  setzen,  wie  es  z.  B.  Isokr.  15,  2L 
Aesch.  2,  1.  Xen.  Hell.  2,  4,  43  steht.  Danach  wird  es  an  vcr» 
schiedenen  Stellen,  an  denen  Röder  das  Praesens  haben  will,  zwei- 
felhaft sein,  ob  nicht  vielmehr  das  Futurum  vorzuziehen  ist,  welche 
Prüfung  im  einzelnen  vorzunehmen  ich  hier  unterlasse.  Xen.  Mem. 
2,  6,  7  (S.  61)  folgt  auf  zwei  Futura  {tooq  Xomobg  su  Tm^Of 
. .  xa\  roüQ  uarepov  sdepyev^aovra)  das  Praesens  ][p^aBat,  Wer^ 
den  wir  Bedenken  tragen  ~  zumal  bei  der  Leichtigkeit  der  Än- 
derung —  der  Gleichmäfsigkeit  wegen  mit  Cobet  dafhr  ;fp^f4$€o^at 
zu  schreiben?  Ein  Grund  zum  Wechsel  des  Tempus  ist  nicht  er- 
sichtlich; denn  dafs  nicht  ausgesagt  werden  soll,  wie  Röder 
meint,  »von  dem  glaube  ich,  dafs  er  ein  tüchtiger  Pferdekenoer 
und  Reiter  istt,  sondern  vielmehr  ebenso  wie  bei  den  vorher- 
gehenden Verben,  »dafs  er  sein  wird  c,  daßkr  zeugen  die  Warft 
npdoBev  und  äXXotQ  genugsam.  Ähnlich  steht  es  mit  Dem.  28,  ^ 
Und  wenn  Röder  Lys.  10,  13,  welches  Beispiel  er  nebenbei  an- 
führt, das  handschriftliche  (dxo6<o  8*  adrbv  , .  .  inl  rocVrw  -»V 
X6^v)  rps7teff&au  halten  will,  so  ist  zu  bedenken,  dafs  dw  Fa- 
turum  in  der  Prokatalepsis  weitaus  das  gewöhnlichfffe  ist  und 
dafs  auch  der  Epitomator  11,  U  (ipst  8k, ,)  dasselbe  hat;  «nd 
dann  kann  hier  nicht  davon  die  Rede  sein,  dafs  der  Gegner  m 
der  gerichtlichen  Verhandlung  zu  jenen  Worten  seine  Z«flachl 
nahm  —  wozu  dies?  da  er  ja  noch  im  ProzeDs  durchans  bestritt 
dafs  die  von  ihm  ausgestofsene  Beleidigung  zu  den  dMppt^  gft- 
hörte  —  sondern  nur  davon,  da£s  er  jene  Ausflucht  zu  benntteo 
sich  vornahm,  falls  er  mit  dem  Hanptmoment  nicht  dnrchdriih 
gen  würde. 

Ich  komme  nun  zu  den  Bemerkungen  Röders  über  die  Än- 
derungen Cobets,  die  nur  für  die  betreffende  Stelle  von  Bedea- 
tung  sind.  Auch  hier  zeigt  sich  grolle  Sorgfolt  im  Sanunelo 
von  Beispielen  wie  im  Eindringen  in  das  Verständnis  der  St«De. 
Die  meisten  Ausführungen  kann  ich  einfach  unterschreiben  and 
hebe  nur  einiges  hervor,  worüber  ich  anderer  Meinung  Ua 
Wenig  glücklich  ist  die  Verteidigung  des  Passus  2,  8  aeoi  i< 
ra^ri^c  Ti;c  ^^6(üq  —  ixsTBÖBt  aör^.  Ganz  abgesehen  von  den 
sprachlichen  Anstöfsen  —  U^ig  ist  von  Isokrates  PhiL  5,  4  nnd 
an  den  citierten  Stellen  aus  Plato  keineswegs  in  demselben  Sinv> 


1189 


[No.  38.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  September  1882.]        1190 


gebraucht  —  sind  die  Worte  nicht  blofs  ganz  überfltlssig,  son- 
dern auch  recht  stOrend.  Dafs  Menekles  seine  Gattin  nicht 
liebte  nnd  dafs  er  sie  aus  Hafs  verstiefs,  ist  ja  von  den  Gegnern 
gar  nicht  behauptet  worden;  im  Gegenteil  meinten  sie,  dafs  er 
die  Adoption  vollzogen  habe  r^  yuvatxl  mtB6iuvoQ.  Was  sollen 
also  jene  Worte  überhaupt?  Überdies  erklärt  sich  das  ixtrtuti 
ans  dem  Vorhergehenden  durchaus  nicht;  erst  nachher  ist  von 
Bitten  die  Rede.  Für  sicher  halte  ich  die  Emendatiou  Cobets 
2,  39  inot^&Tjv  aus  inotfjBr}  ij  nocrjatQ.  Wenn  Röder  letzteres 
durch  den  Hinweis  auf  die  etymologische  Figur  zu  retten  sucht, 
so  ist  auch  hier  zu  sagen,  dafs  die  handschriftliche  Lesart,  die 
an  sich  nicht  unmöglich  ist,  deswegen  noch  nicht  immer  wirk- 
lich die  richtige  ist  Dem  Sprachgebrauche  gemäfs,  den  Cobet 
ausfUirlich  bespricht,  wurde  eben  noteToBat  in  jener  Weise  nie 
gebraucht,  sondern  stets  entweder  notoufiae:  adoptor  oder  yfyve- 
ruc  ^  TtoAjffig  gesagt.  2,  29  wird  auch  das  an  sich  nicht  unrich- 
tige, aber  nicht  flbllche  Seatr^at  nach  innpenetv  verteidigt.  Was 
will  der  Umstand,  dass  letzteres  Verb  oft  mit  dem  Infinitiv  verbun- 
den wird,  gegenüber  der  Thatsache  besagen,  dafs  der  Gebrauch 
i^tnpineaf  (rijv)  Btatrav  ganz  fest  ist?  Ich  sehe  in  jenem  Infi- 
nitiv mit  Fuhr  nur  einen  fremden  Zusatz.  An  der  zu  2,  27 
(dvalyerai)  angeführten  Stelle  aus  Demosthenes  (36,  31)  bedeutet 
jenes  Verb  nichts  als  --  wie  sonst  —  »sich  weigemc  oder  »nicht 
haben  mögenc,  wie  vorher  dvaivti  Oopylmya  xv^ear^Vy  nicht  »sich 
ärgemc,  und  das  el  hier  ist  von  dem  el  an  unsrer  Stelle  gänz- 
lich verschieden.  Nach  Buermann  (im  letzten  Heft  des  Hermes 
S.  S97f.)  rührt  die  jetzt  im  Texte  stehende  Fassung  auch  erst 
von  dem  ersten  Korrektor  von  A  her.  Apr.  weist  nur  auf  Sca- 
fipoiuu  3re  laofiai  hin.  Überhaupt  bin  ich  der  Ansicht,  dafs 
unser  Text  des  Isaios  zahlreiche  Interpolationen,  darunter  auch 
gröl^ere,  enthält,  und  werde  dies  an  anderer  Stelle  nachzuwei- 
sen suchen.  —  Ist  die  Beobachtung  Valckenaers,  dafs  man  nur 
die  BbrxaXelv  kann,  die  schon  vor  der  Thür  stehen,  richtig,  — 
und  ich  bezweifle  dies  nicht  — ,  so  ist  1, 15  ixakeaev  statt  des  Kom- 
positums zu  setzen.  Nur  wenn  Poseidippos  den  Archonides  gar 
nicht  rief,  pafst  das  IXBövra  int  r^v  Bupav  im  zweiten  Gliede;  zu- 
dem entspricht  jenem  Verb  weiter  oben  §  14  eltr^yaysv  in  einem 
sonst  ganz  gleichen  Satze,  dieses  aber  läfst  sich  allein  von  dem 
Holen  überhaupt  verstehen.  Es  ist  also  anzunehmen,  dafs  Po- 
seidippos zu  dem  Astynomen  geschickt  wurde,  ihn  aber  gar 
nicht  holte,  ja  sogar  diesen  von  der  Thür  wegschickte,  als  er 
zufiUliger  Weise  oder  irgendwie  anders  von  dem  Wunsche  des 
Kleonjrmus  in  Kenntnis  gesetzt  bis  dorthin  gekommen  war.  Nicht 
richtig  interpungiert  Röder  1 ,  12  üavspov  Sk  roOrmv  —  8  /li^ 
YtaTO¥ ....  bis  ivdeetQ  Svtojs  —  dXX'  abTob^\  denn  fortgesetzt 
wird  das  Sanpov  8k  roOrtov  nicht  erst  durch  dXX^  abxob^  ina/- 
SeoBf  sondern  schon  durch  reXeur^aavToc  yäp  Jetvfou  oder  viel- 
mehr jenes  wird  durch  dieses  wieder  aufgenommen. 

Schllefslich  weise  ich  noch  darauf  hin,  dafs  manche  der  an- 
gegriffenen Stellen  schon  von  andern  vor  Röder  verteidigt  wor- 
den sind;  so  von  Meutzner  1, 11  TtdvTotv  twv  noXtrwv  (a.  a.  0. 
a  469),  von  Kayser  1,  22  »drepa  (Heidelberg,  Jahrb.  1862  S.  209), 
1,30  xo^  vSv,  von  beiden  1,  dS./ii^^i  XSyvv  bnoXsfi/fgtv^  wozu 
übrigens  noch  6,  26  ob8k  Xdyov  htottTro  verglichen  werden  kann, 
Ton  Rauchenstein  (J.  J.  1862  S.  674)  1,  41  xd  Zq  inoojüaxd  fkc^ 
von  allen  dreien  in  Recensionen  der  Scheibe'schen  Ausgabe. 
Berlin.  E.  Albrecht 


Appendix  artis  Dionysii  Thrads  ab  6.  Uhligio  reoensitae 
[Beilage  zum  Jahresbericht  des  Heidelberger  Gymnasiums  für  das 
Schu^ahr  1880/81].  XIY  und  36  Seiten,  gr.  4.  geh.   1  M.  60  Pf. 

Vor  dem  Erscheinen  seiner  kritischen  Ausgabe  der  Techne 
des  Bionysius  Thrax  hat  G.  Uhlig  unter  obigem  Titel  einen  An- 
hang zu  derselben  veröffentlicht,  welcher  von  Jedem,  der  sich 
für  die  Geschichte  der  Grammatik,  der  lateinischen  sowohl  wie 
der  griechischen,  interessiert,  mit  Freude  begrtlfst  werden  wird. 
Wie  der  Verfasser  selbst  S.  VI  sagt,  war  der  Zweck  dieser  Pu- 
blikation ein  doppelter.  Er  wollte  zunlUshst  zeigen,  mit  welchen 
Umgestaltungen  die  Lehren  des  Bionysius  zu  den  Gelehrten  ge- 
langten, welche  im  XV.  und  XVI.  Jahrhundert  die  griechischen 
Studien  in  Italien  wieder  erweckten,  und  femer  welchen  Ein- 
fiufs  die  Techne  auch  auf  die  lateinischen  Nationalgrammatiker 
geübt  hat.  Biese  Zwecke  werden  durch  zwei  übersichtliche  T^ 
bellen  erreicht  Bie  erste  ist  so  eingerichtet,  dafs  der  Biony- 
sianischen  Lehre  über  das  Adverbium  und  die  Koi^junktion  in 
je  einer  Kolumne  die  entsprechenden  Stellen  aus  den  Erotemata 
Guelferbytana,  aus  denen  des  Moschopulos  und  Nilus,  aus  den 
Erot.  Tubingensia  und  den  Schriften  des  Chrysoloras,  Theodorus 
Gaza,  Constantinus  Lascaris  und  Chalcondylas  gegenübergestellt 
werden.  Ein  Blick  auf  diese  Tabelle  reicht  hin,  um  uns  ein 
deutliches  Bild  von  dem  Verwandtschaftsverhältnis  der  genannten 
vier  Katechismen  und  von  der  Abhängigkeit  zu  geben,  in  .wel- 
cher die  Granunatiker  der  Renaissancezeit  zu  jenen  stehen. 
Wir  bemerken,  dafs  dem  Moschopulos  am  nächsten  Chrysoloras 
kommt  Theodorus  Gaza  benutzte  aufser  dem  Moschopulischen 
Katechismus  auch  eine  ältere  Fassung  der  Erotemata.  Ber  Epi- 
tome  des  Constantinus  Lascaris  liegt  in  erster  Line  das  Werk 
Gaza's  zu  Grunde;  aber  daneben  schöpfte  Lascaris  auch  direkt 
aus  Moschopulos.  Fast  ganz  von  Gaza  hängt  Chalcondylas  ab, 
fast  ganz  von  Lascaris  endlich  Melanthon,  aus  dessen  Institu- 
tiones  die  entsprechenden  Stellen  in  der  Tabelle  über  die  Leh- 
ren von  den  Koi^unktionen  hinzugesetzt  sind. 

Aus  der  zweiten  Tabelle,  in  welcher  die  Lehre  des  Biony- 
sius über  die  Arten  der  Adverbia  und  der  Nomina  mit  den  ent- 
sprechenden Abschnitten  der  lateinischen  Nationalgrammatiker 
verglichen  wird,  gewinnen  wir  das  interessante  Resultat,  dafs 
eine  (wahrscheinlich  dem  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert 
angehörende)  grammatische  Autorität,  von  der  die  m  eiste  d  spä* 
teren  lateinischen  Artigraphi  abhängig  sind,  die  Techne  des 
Bionys  verwertete,  aber  so,  dafs  zahlreiche  Änderungen  vorge* 
nommen  wurden. 

Aufserdem  enthält  die  Praefatio  eine  Reibe  wertvoller  No- 
tizen, auf  welche  Recensent  beRonders  aufmerksam  machen 
möchte.  So  wird  zunächst  S,  III  auf  die  Bedeutung  einer  dem 
V.  oder  VI.  Jahrhundert  aDgeliörenden  syrischen  Übersetzung 
des  gröfsten  Teiles  der  Techne  hingewiesen,  welche  Professor 
Merx  in  zwei  Handschriften  des  britischen  Museums  entdeckt 
hat.  Aus  der  Vergleichung  dieser  Übersetzung  mit  der  schon 
früher  bekannten  armenischen  und  mit  den  Handschriften  der 
Techne  selbst  und  den  Scheuen  zu  derselben  ergiebt  sich,  wie 
Uhlig  an  einer  Reihe  von  Beispielen  erwiesen  hat,  dafs  der  Ver- 
fasser derselben  ein  verbal tnismäfsig  vortreffliches  Exemplar  der 
Techne  benutzt  hat.  —  Sodann  wird  S.  VI  £  das  Verhältnis  der 
aus  der  Techne  geflossenen  Erotemata  der  Guelferbytana  (Gu- 
dianus  112,s.  Xni),  der  des  Manuel  Moschopulos^  des  Nilus 
von  Chios  und  der  Tubingensia  (cod.  Tu  hing,  M  6,  24;  vergL 
Flach,  Fleck.  Jahrb.  1876  S.  73aff.)  zu  einander  erörtert.  Aus 


1191 


[No.  38.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRU^P. 


[28.  September  1882.]         1192 


der  Untersuchung  ergiebt  sich,  dafs  Moschopulos  —  auf  Grund 
der  Subscriptio  des  Laurent,  pl.  XXVIII,  24  weist  Uhlig  nach, 
dafs  sein  Katechismus  vor  der  Mitte  des  XIV.  Jahrhunderts  ver- 
fafst  sein  muls  —  nicht  deijenige  gewesen  ist,  welcher  zuert 
die  Techne  des  Dionysius  in  eine  katechismusartige  Form  brachte, 
sondern  dafs  er,  wie  es  sich  schon  aus  der  Überschrift:  'Epo)- 
r^fiara  StopBcj&evra  vermuten  liefs,  eine  bereits  vorhandene 
Fassung  veränderte  und  verbesserte.  Ein  Exemplar  dieser  älteren 
Fassung  liegt  noch  heute  in  den  eben  genannten  Erotemata  Guel- 
ferbytana  vor.  Nilus  aber  stellte  seinen  Katechismus  durch  Kon- 
tamination der  alten  (im  Gudianus  erhaltenen)  Form  und  der 
durch  Moschopulos  korrigierten  Gestalt  derselben  her.  Endlich 
die  jüngste  Fassung  der  Erotemata,  welche  uns  im  cod.  Tubin- 
gensis  vorliegt,  stammt  aus  Moschopulos,  doch  so,  dafs  der  Ver- 
fasser derselben  sich  vielfache  Änderungen,  Auslassungen  und 
Zusätze  erlaubte. 

So  können  wir  denn  diese  Appendix  als  einen  lehrreichen 
und  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Grammatik  betrachten. 
Strafsburg  i.  E.  C.  Galland. 


Vittoria  Colonna.  Leben,  Dichten,  Glauben  im  XVI.  Jahr- 
hundert. Von  Alfred  vonReumont.  Freiburg  im  Breis- 
gau.  Herdersche  Verlagsbuchhandlnng  1881.    288  S.    4  Mark. 

Am  12.  Mai  1845  liefs  die  Akademie  der  Arcadia  in  der 
Gallerie  berühmter  Römer  in  der  Protomoteca  des  kapitolini- 
schen Konservatoren -Palastes  die  Büste  einer  Frau  aufstellen, 
welche  Gino  Capponi  die  beste  Tochter  Italiens  genannt,  die 
Büste  Vittoria  Colonnas,  der  Wittwe  Pescara's.  Ihr  neuster 
Biograph,  der  um  ItfUiens  Gesuchte ,  hipchv(;r4iei^te  Historiker 
schildert  seine  Heldin  mit  den  Worten:  »Ein  reiner,  grofsartiger 
Charakter,  ein  Gemüt,  das  weibliche  Zartheit  und  Hingebung 
mit  Manneskraft  und  Entschlufs  vereint,  ein  reiches  und  in  sei- 
ner keuschen  Strenge  dennoch  anmutiges  Dichtertalent . .  .  Ihre 
geistlichen  Poesien,  auf  denen  ihr  Ruhm  beruhte,  sind  die  ersten 
ihrer  Gattung  gewesen,  ja  man  kann  sagen,  dafs  sie  diese  Gat- 
tung geschaffen  hat ... .  Das  16.  Jahrhundert,  an  Dichtern  und 
Dichterinnen  nicht  arm,  hat  nichts  hervorgebracht,  was  Vittoria 
Colonnas  geistliche  Poesien  übertroffen  hätte,  die  nachfolgenden 
haben  sie  nicht  erreichte  —  Nach  diesen  Worten  würde  man 
erwarten,  vornehmlich  von  der  Dichterin,  von  dem  geistigen 
Leben  Vittoria's  in  dem  vorliegenden  Buche  zu  hören,  um  so 
mehr,  als  der  Verfasser  mit  Recht  versichert,  dafs  ihr  äudscres 
Leben  für  die  Nachwelt  geringere  Bedeutung  hat  als  das  innere. 
Dennoch  ist  der  gröfste  Teil  des  überaus  reichhaltigen,  gewifs 
dankenswerten  Buches  der  politischen  Geschichte  und  der  Ge- 
nealogie gewidmet,  oft  in  einer  Trockenheit  und  Wiederholung 
allbekannter  Verhältnisse  und  Thatsachen,  dafs  man  der  Heldin 
ganz  und  gar  vergibt,  bis  man  sich  endlich  erstaunt  fragt,  was 
alle  diese  Dinge  mit  Vittoria  zu  schaffen  haben,  es  wimmelt 
von  Namen,  freilich  fehlt  es  auch  nicht  an  schönen  Beiträgen 
zur  Zeitgeschichte,  die  ja  wenige  so  kennen  wie  Reumont  (vergl. 
die  Bemerkungen  über  Karl  V.  Ungerechtigkeit  gegen  die  Ita- 
liener und  seine  treuesten  Diener).  Am  interessantesten  ist  für 
unsere  Zwecke  Vittoria*s  Verhältnis  zum  Humanismus,  das  aller- 
dings mehr  angedeutet  und  genannt  als  ausgeführt  und  ün  ein- 
zelnen dargelegt  wird.  Mir  ist  in  Reumont*s  Buche  eine  ein- 
zige Stelle  begegnet,  in  der  Vittoria  von  einem  Gegenstande 
spricht,  der  ihre  Sympathie  für  die  alten  Sprachen  zeigt  Sie 
sagt  vortrefflich:  »Eines  aber  darf  ich  nicht  verschweigen,  was 


meine  höchste  Bewunderung  geweckt  hat.  Wer  Latein  schrdbt, 
unterscheidet  sich  meines  Erachtens  von  denen,  die  sich  anderer 
Sprachen  bedienen.  Es  ist  wie 'bei  einem  Goldschmied  im  Ver- 
gleich mit  dem,  der  in  Kupfer  arbeitet.  Mag  er  ein  oocb  so 
einfaches  Werk  liefern,  die  Trefflichkeit  des  Stoffes  läfst  « 
schön  erscheinen.!  Dafs  Vittoria  in  der  Latinität  selbst  erfah- 
ren gewesen,  erzählt  uns  Francesco  de  Hollanda,  aber  der  eh)- 
gehende  Nachweis,  was  ihr  die  Renaissance  geboten  und  wie 
die  Einflüsse  derselben  sich  in  ihren  Werken  zeigen,  ist  nicht 
erbracht.  Es  sind  zwar  einige  Proben  ihrer  Dichtungen  geg^ 
ben,  darunter  wahrhaft  herrliche  (S.  237>,  aber  eine  eigentüdie 
Vertiefung  in  die  Frage  nach  Vittoria's  Stellung  zum  Humams- 
mus  ist  nirgends  zu  bemerken.  Dagegen  lernen  wir  in  Caterini 
Gybö  Varano  eine  trilinguis  kennen,  welche  diese  Sprachkeimt- 
nis  erwarb,  um  die  heiligen  Schriften  im  Original  studieren  zn 
können.  Weitaus  das  interessanteste  Kapitel  des  Reumonf  scbfs 
Werkes  ist  den  Beziehungen  Michel  Angelo's  zu  Vittoria  gewid- 
met; das  eigentliche  Lieblingsgebiet  des  Verfassers  bildet  aber 
die  Darstellung  der  religiösen  Verhältnisse  des  damaligen  lU- 
liens,  in  dem  ja  eine  katholische  Reformation  —  freilich  obuf 
Erfolg  anhub.  Männer  wie  Ochino,  Polo,  GiberU  begegnen 
uns  hier,  eine  irenistische  einigende  Richtung  ist  es,  die  in  den 
edelsten  Gemütern  Platz  greift;  als  sie  nicht  durchdringen  kann, 
wenden  sich  die  Einen,  Entschlosseneren,  zum  ProtestanÜsmus 
und  müssen  fliehen,  die  Anderen  verschlieCsen  ihre  OberzeuguM 
ins  Innerste  und  bleiben  resigniert  in  den  alten  Verhältnissea 
Zu  ihnen  gehörte  auch  die  edle  Vittoria.  Auch  ich  pflichte 
nämlich  dem  trefflichen  Forscher  auf  diesem  Gebiete  K.  Ben- 
rath  bei,  der  unterstützt  durch  E.  Böhmer*s  üntersuchangen 
über  Valdez  zu  der  auch  durch  Reumpnt's  Erwiderong  nicht 
entkräfteten  Meinung  gelangtis,  Vittoria  sei  zu  ganz  protiestas- 
tischen  Anschauungen  gekommen,  hätte  aber  nicht  den  Mut  ge- 
habt, mit  der  alten  Kirche  zu  brechen  (auf  S.  234  und  235  des 
Reumonfschen  Buches  finden  sich  übrigens  selbst  Anhaltsponkte 
flir  diese  Ansicht).  In  die  katholische  Tendenz  des  Verfassen, 
die  sogar  so  weit  geht,  die  schon  im  Mittelalter  herrscbende 
Verweltlichung  des  Papsttums  dem  Humanismus  in  die  Sdbohe 
zu  schieben  (S.  124),  pafst  allerdings  Benraths  Behaaptnng  nkbt 
—  Schliefslich  sei  noch  des  Verzeichnisses  gel^nter  Fräsen 
(S.  183),  des  vorzüglichen  Registers  und  der  schönen  Ansstattoa; 
des  verdienstvollen  Werkes  Erwähnung  gethan. 
fi^ostemeuburg,  August  Adalbert  Horawitx. 


1.  Steinmeyer,  Betrachtungen  über  unser  klassi- 
scbes  Schulwesen.  Eine  Entgegnung.  Kreuzbui^  O.  &. 
E.  Thiehnann  1882.    Vn  und  68  S.  8<>.    1  Mai^. 

2.  Hermann  Genthe,  Grammatik  nnd  Schrift* 
Stellerlektüre  im  altsprachlichen  Unterrichte.  Eän  Ba- 
trag zu  den  gymnasialen  Fragen  der  Gegenwart  Pm 
gramm  der  'Neuen  Gelehrtenschule'  zu  Hamburg  1882  No.  644 
Gedruckt  bei  Tb.  G.  Meifsner.    19  8.  40.    2  Mark. 


Wenn  das  Kgl.  sächsische  Unterrichtsministenum  in 
No.  29  S.  922  ff.  abgedruckten  ErlaTs  auf  die  'täglich  wachsende, 
zum  Teil  allerdings  sehr  unfruchtbare  und  wertlose  ReforiBlitU- 
ratur'  hingewiesen  hat  als  auf  ein  untrQgliches  Zeichen  dmftr. 
dafs  eine  mit  jedem  Jahre  stärkere  Opposition  gegen  die  Gym- 
nasien  zu  erwarten  sei,  so  hat  es  damit  unzweifelhaft  im  Sinu 


1193 


[No.  88.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  September  1883.]        1 1 94 


vieler  gesprochen;   denn  es  ist  nicht  zn  leugnen,  dals  die  Bro- 
schüre  augenblicklich  die  pädagogische  Litteratur   vollständig 
beherrscht    Auch  darin  hat  der  Erlafs  durchaus  Recht,  dafs 
manche  dieser  Schriften  umfangreicher  als  bedeutungsvoll  sind. 
Dennoch  wäre  es  Verblendung  zu  glauben,  dafs  die  Freunde  der 
Realschule  den  Gymnasien  allerlei  Übel  anhefteten,  nur  um  für 
sich  freieren  Spiebraum  und  mehr  Rechte   zu   erhalten.    Mag 
immerhin  manches  unlautere  Motiv,  mancher  nur  das  Äufsere 
streifende  Vorwurf  bei  den  Anklagen  gegen  das  Gymnasium  mit 
unterlaufen,  um  den  Weg  fttr  Berechtigungen'  und  andere  eigent- 
lich nicht  zur  Sache  gehörigen  Absichten  zu  bahnen,  über  einen 
Punkt  dürfen  wir  uns  nicht  täuschen:   der  Streit  ist  entbrannt, 
die  Gymnasien  sind  von  vielen  Kämpfern  umlagert  und  bedrängt. 
Sollen  sie  nicht  eine  Beute  der  Gegner  werden,  so  müssen  auch 
die  Mittel  der  Verteidigung,  der  Abwehr  energischer  gehandhabt 
werden.     Ein  wichtiger  Schritt  ist  ja  zunächst  auch  von  der 
Preufsischen  Regierung  gethan,  aber  die  Verordnungen  könnten 
leicht  die  Begehrlichkeit  der  Freunde  der  Realschule  steigern; 
darum  freuen  wir  uns,  auch  endlich  in  den  oben  angezeigten 
Schriften  Erörterungen  zu  begegnen,  welche  geeignet  sind,  das 
alte  Rüstzeug  der  Gymnasien  wieder  blank   und  schneidig  zu 
machen.    Es  sind  die  Stimmen  zweier  Männer,  von  denen  der 
eine  im  Südosten,   der  andere  im  Nordwesten   des  deutschen 
Reiches  kommandiert,  welche  ohne  leeres  Raisonnement,  gestützt 
auf  vielseitige  und  langjährige  Erfahrung,  die  Fundamente  un- 
serer gymnasialen  Erziehung,  die  alten  klassischen  Sprachen, 
zum  Gegenstand  einer  erneuten  und  sorgfältigen  Revision  machen. 
Wer  mit  dem  sächsischen  Ministerium  'von  der  Überzeugung 
durchdrungen  ist,  dafs  die  Erhaltung  unserer  im  wesentlichen 
auf  das  Studium  der  beiden  klassischen  Sprachen  gestützten 
Gymnasien   von   der  gröfsten  Bedeutung  für   unser  deutsches 
Kulturleben  ist',  der  wird  daher  die  beiden  Schriften  nicht  ohne 
das  gröfste  Interesse  und  mit  vielfacher  Belehrung  lesen. 

Beide  haben  aufser  dem  Inhalt  auch  sonst  manches  gemein- 
sam: es  sind  Schulschriften;  denn  nach  dem  Verzeichnis  der 
Programme  von  1882  hatte  auch  Direktor  Steinmeyer  seine  'Be- 
trachtungen', wenn  auch  vielleicht  in  etwas  anderer  Form,  dem 
Jahresberichte  der  von  ihm  geleiteten  Anstalt  beizugeben  beab- 
sichtigt; es  sind  zugleich  aber  auch  Verteidigungsschriften,  wie 
es  offen  auf  dem  Titel  der  Steinmeyerschen  ausgesprochen  ist 
Genthe  ist  wohl  gleichfalls,  wie  wir  aus  p.  5  zu  entnehmen  glau- 
ben, von  seiner  ursprünglichen  Absicht,  über  die  römischen 
Sparen  an  den  Küsten  der  Nord-  und  Ostsee  zu  schreiben,  durch 
die  anonym  erschienenen  *  Betrachtungen'^)  abgebracht  worden. 
Der  Verfasser  der  Betrachtungen  glaubt,  dafs  die  Berechtigung 
der  Gymnasien  allein  auf  folgenden  zwei  Pfeilern  beruhe  (S.  6): 

a)  Die  Erlernung  der  lateinischen  Sprache  ist  einerseits 
ein  wichtiges  formales  Bildungsmittel  und  andererseits 
für  viele  Berufsklassen,  wie  für  Juristen  etc  unumgäng- 
lich notwendig. 

b)  Die  Kenntnis  der  lateinischen  und  griechischen  Litte- 
ratur ist  das  wesentlichste  Bildungselement  auch  fUr 
die  Gegenwart,  und  diese  Kenntnis  ist  nur  erreichbar 
durch  das  Lesen  der  alten  Schriftsteller  in  der  Ur- 
sprache. 

Indem  der  Anonymus  diese  beiden  Sfttze  als  Irrtümer  auf- 
zuzeigen sucht,  kommt  er  zu  anderen  Resultaten,  nämlich: 


1)  Leipsig,  Abel,  1881.  56  S.    1,50  Mark. 


a)  Die  Erlernung  der  lateinischen  Sprache  wirkt  im  grofsen 
und  ganzen  nicht  bildender  als  die  Erlernung  irgend 
einer  modernen  Kultursprache,  und  andere  Rücksichten 
zwingen  energisch,  statt  der  lateinischen  Sprache  die 
französische  und  englische  in  den  Lehrplan  der  höheren 
Schule  einzufahren. 

b)  Es  ist  zwar  nicht  zu  leugöen,  dafs  die  KcDutnis  der 
alten  Kultur  ein  wichtiges  Momeßt  auch  der  modernen 
Bildung  ausmacht,  aber  ein  Einblick  in  die  klassische 
Welt  der  Griechen  und  Römer  ist.  auch  ohne  Erlernung 
der  alten  Sprachen  möglich. 

c)  Wenn  man  die  Stundenzahl,  welche  den  alten  Sprachen 
gewidmet  wird,  unbefangen  mit  d^m  Resultate  zusam- 
menstellt, welches  in  diesem  Unterrichte  nach  9  Schul- 
jahren erreicht  wird,  so  mufs  man  jenen  Zeitaufwand 
als  einen  unverantwortlichen  bezeichnen- 

d)  Die  Kenntnis  des  klassischen  Altertums  und  seiner 
Schriftsteller  bei  den  Gebildeten  ist  in  stetigem  Rück- 
gange begriffen,  und  für  diesen  traurigen  Zustand  ist 
die  heutige  klassische  Philologie  verantwaitlich  zu 
machen. 

Die  positiyen  Vorschläge,  die  im  Verlauf  der  Darstellung 
gemacht  werden,  lassen  sich  in  ihrem  Hauptinhalt  so  formu- 
lieren: 

a)  Der  Unterricht  in  deutscher  Spradie  übernimmt  in  den 
unteren  Klassen  zum  grofsen  Teil  die  Stelle  des  ent- 
setzten lateinischen  Unterrichts,  und  zwar,  indem  einer- 
seits eine  gröfsere  Übung  im  Sprechen,  Vortragen  und 
schriftlichen  Darstellen  eintritt,  andrerseits  die  Sprach- 
lehre zugleich  Sachlehre  wird  (S-  40)-  Bas  Ziel  des 
Unterrichts  im  Deutschen  ist,  am  Ende  der  Schulzeit 
junge  Männer  herangebildet  zu  haben,  welche  im 
Sprechen,  Lesen  und  Schreiben  ihre  Muttersprache 
beherrschen  und  zugleich  mit  dem  Wortreichtnm  der 
Sprache  den  Reichtum  der  Litteraturdeukmftler  haben 
kennen  lernen  und  in  das  geistige  Leben  ihres  Vulkes 
eingeweiht  worden  sind  (S  7T). 

b)  In  den  obersten  drei  Klassen  haben  mit  der  Sprache 
der  Alten  gründlich  vertraute  Lehrer  einen  nürhi  ohU- 
gatorischen  Kursus  in  der  lateinischen  und  griechischen 
Sprache  fÄr  die  künftigen  Historiker,  Philosophen,  Phi- 
lologen, Theologen  und  Juristen  abzuhalten  (S.  40f-)* 

c)  Der  Unterricht  in  der  französischen  und  englischen 
Sprache  tritt  in  gröfsere  Rechte  ein  (8.  42). 

d)  Der  Geschichtsunterricht  erhält  eine  grüfscre  Ausdeh- 
nung; in  den  oberen  Klassen  kann  er  sich  zu  einem 
Unterricht  in  der  Kulturgeschichte  erweitern  und  ver- 
tiefen. 

e)  Als  Ersatz  für  das  aufgegebene  Studium  der  lateinischen 
und  griechischen  Schriftsteller  ist  ein  liebevoller  Ein- 
blick  in  das  Leben  des  Altertums  zu  eröfnen  und  das 
Lesen  und  Erklären  guter  Übersetzungen  der  Klassiker 
fleifsig  und  lebendig  zu  betreiben. 

Wir  haben  zum  vollen  Verständnis  der  nachfolgenden  Bro- 
schüren diese  Sätze  des  anfserhalb  des  Schulfache^  stehenden 
Mannes  hervorgehoben  und  bemerken  ausdrücklich,  dafs  die 
Gedanken  desselben  uns  \ielfach  angeregt  und  auf^erordentlich 
interessiert  haben. 

Wir  wenden  uns  nunmehr  zu  den  beiden  Abhandlungen 
selbst  und  rekapitulieren  den  Gedankengang. 


1195 


[No.  88.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  September  1882.]         1196 


1.  Nach  einer  Ehdeitong,  anf  die  ich  unten  gelegentlich 
noch  zurückkomme,  gieht  Steinmeyer  S.  1-3  in  einem  zusammen- 
fassenden Überblick  den  Inhalt  der  "Betrachtungen  über  unser 
klassisches  Schulwesen'  an.   Dem  Verfasser  derselben  erscheint 
weder  unser  jetziges  Gymnasium,  das  er  'ein  vernunftwidriges 
Institut'  nennt,  npch  die  Bealschule  als  'das  Eldorado,  wo  er 
die  Blumen  seiner  pädagogischen  WtUische  blühen  sieht',  son- 
dern er  will  eine  Anstalt,  in  der  'eine  tüchtige  philosophisch- 
ethische Durchbildung'  dadurch  erreicht  wird,  dafs  der  Unter- 
richt im  Deutschen  in  den  unteren  Klassen  den  Platz  des  la^ 
teinischen  erhält,  dafs  der  Geschichte  eine  gröfsere  Ausdehnung, 
die  sich  in  den  oberen  Klassen  zur  Kulturgeschichte  erweitert 
und  vertieft,  zugestanden  wird,  endlich  dars  den  Schülern  ein 
Einblick  in  das  Leben  des  Altertums  vornehmlich  durch  das 
Lesen  und  die  Erklärung  guter  Übersetzungen  der  alten  Klassiker 
erO&et  wird.    Steinmeyer  knüpft  an  diesen  letzten  Punkt  be- 
sonders seine 'Betrachtungen'  an,  doch  nicht  ohne  vorher  auf 
die  Überschätzung  des  geschichtlichen  Unterrichts  auf  den  höhe- 
ren Schulen,  wie  sie  sich  der  anonyme  Verfasser  seiner  Ansicht 
nach  hat  zu  Schulden  kommen  lassen,  etwas  näher  eingegangen 
zu  sein  und  auseinandergesetzt  zu  haben,  dafs  'nicht  die  Mü- 
teOung  der  wissenswertesten  Kenntnisse,  sondern  die  Erarbeitung 
derselben  die  Aufgabe   der  Schule'  sei.    Das  geistige  Leben 
eines  Volkes  nun  erscheint  besonders  in  den  künstlerischen  und 
litterarischen   Schöpfungen  desselben.     Indem   Steinmeyer  die 
Bedeutung  der  Kunst  für  den  Unterricht  unserer  Jugend  uner- 
örtert  lassen  wiU,  entwickelt  er  im  Folgenden,  wie  für  die  Kennt- 
nis der  Litteratur  der  alten  Römer  und  Griechen  die  genaue 
Bekanntschaft  mit  ihrer  Sprache  notwendige  Voraussetzung  sei- 
Aber  diese  Sprachen  würden  auf  unsem  Gymnasien  nicht  in  der 
rechten  Weise  betrieben.    Damit  beginai  ntin  der  eigentliche 
Kern  dieser  'Betrachtungen'  (S.  10).    Vertiefung   der  Syntax, 
Beschränkung  der  Formenlehre  auf  das  Notwendigste  sind  die 
ersten  Punkte,  die  der  Verfasser  mehr  streift  als  begründet,  um 
zu  der  Behandlung  der  Lektüre  zu  gelangen.   Soll  dieselbe  ihren 
Zweck  erfüllen  und  in  die  Seele  der  Sprache,  in  das  geistige 
Leben  der  Griechen  und  Römer  einführen,  kurz  soll  sie  ideales 
Bildungsmittel  werden,  so  ist  nicht  Massenlekiüre  anzustreben, 
sondern  eine  gute  Übertetzung  zu  erzielen;  nur  so  kann  eine  Ein- 
äicht  in  Form  und  Inhalt  gewonnen  werden.    Die  gemeinsame 
Übersetzungsarbeit,  infolge  deren  die  Worte  an  die  Gedanken 
gehalten  werden  und  geprüft  wird,  ob  sich  beide  decken,  dieses 
Ringen  ist  'vielleicht  der  wichtigste  Bestandteil  des  Übersetzens' 
(S.  12).   Wenn  so  die  Übersetzung,  nicht  etwa  öie  fertige^  sondern 
die  werdende,  als  das  fördersamste  Mittel,  in  den  reichen  Ideen- 
gehalt der  Alten  einzudringen,  geleitet  wird,  so  wird  auch  die 
Forderung  des  Anonymus,  'junge  Männer  heranzubilden,  welche 
ihre  Muttersprache  beherrschen',  am  ersten  verwirklicht  werden 
können.    Die  Schüler  sollen  freilich  mit  den  Werken  unserer 
Geistesheroen  so  vertraut  wie  möglich  werden,  aber  eine  tiefe 
Einsicht  in  ihre  Muttersprache  werden  sie  erst  durch  die  Ver- 
gleichung  mit  dem  Denken  eines  fremden  Volkes,  wie  es  in  der 
Sprache  seinen  Ausdruck  findet,  durch  die  Gegenüberstellung 
eines  fremden  Idioms  gewinnen.     Das  Lateinische  eignet  sich 
für  uns  dazu  von  allen  am  meisten;  denn  mit  möglichster  Ver- 
schiedenheit verbindet  es  eine  seltene  Vollkommenheit;   es  ist 
die   objektwete   und  bestimmteste,   die   logischste  Sprache.     Die 
Umgestaltung  des  lateinischen  Unterrichts  soll  nun  aber  keine 
radikale  sein,  wie  etwa  die  von  Perthes,  sondern  nur  eine  sol- 
che, die  eher  und  besser  dazu  führt,  dem  Schüler  auch  Fähigkeit 


im  Deutschen  anzueignen.    Demgemäfs  soll  das  Latein  in  Sexti 
und  Quinta  der  allgemeine  Sprachlehrer^  besonders  in  fonttakr 
Beziehung,  sein  (S.  18  -  22).    In  Quarta  und  Tertia  soll  zw« 
das  liateinische  mehr  Selbstzweck  sein,  aber  mit  den  syntakti- 
schen Gesetzen  desselben  soll  sich  der  Schüler  zugleich  and^ 
der  Unterschiede  vom  Deutschen  bewufst  werden  und,  um  etneo 
weiteren  Schritt  zu   tüchtiger  Handhabung   des  Deutschen  n 
thun,  häufig  in  schriftlicher  Übertragung  eines  in  der  Schule 
lateinisch  niedergeschriebenen  Diktats  geübt  werden.    Auch  aaf 
den  oberen  Stufen  sind  die  grammatisch- stilistischen  Übunffpi 
keineswegs  einzustellen:   Extemporalien,  Exercitien  and  lateiai- 
sehe  Aufsätze  in  Prima  sind  zu  fordern.     Hier  erörtert   der 
Verfasser  ausführlich  S.  26—30  die  Bedeutung  der  lateüu&cha 
Komposition  in  materialer  und  formaler  Hinsicht:  ^er  schArft  da^ 
Denken  und  er  schafft  Klarheit  und  Einfachheit  des  Stils  \  iber 
dabei  ist  erstens  sorgfältig  bei  der  Wahl  des  Themas  dumd 
zu  sehen,  dafs  der  Schüler  nur 'reproduzierend  und  komhinierad 
über  wichtige  Momente'  des  antiken  Lebens  Rechenschaft  gifK 
und  zweitens  nicht  zu  verlangen,  dafs  er  wie  Cicero  schreiK 
sondern  so  wie  ein  Römer,  Am  wichtigsten  nun  ist  die  Lektto^. 
Ihre  logische  Bitdungskrafi  und  ihre  Fähigkeit,  den  detOtckem  & 
umzugestalten,   resp.  anzubilden  wird  sie  indes  nur  erweisoi 
wenn  eine  treue  und  deutsche,  eine  mustergültige  Übersetzmir 
des  Gelesenen  ins  Auge  gefafst  und  durch  die  Art  der  Präpa- 
ration,  Erklärung  und  Nachübersetzung  erarbeitet  wird  (S.  8o 
—  44).    Mit  dieser  Forderung  ist  Überbürdung  nicht  yerbundeo. 
wenn  das  Tempo  ein  langsames,  der  Umfang  der  Ldctttre  em 
mäfsiger  ist.   'Ich  stehe  nicht  an  zu  erklären,  dafs  gegenwärtic 
auf  sehr  vielen  Gymnasien  zu  viel  und  zu  rasch  gelesen  wird 
(S.  48).   Die  alten  Schriften,  welche  'den  gröfsten  Rdchtom  xa 
idealem  Inhalt  in  der  klassischsten  Form  zum  Ausdn^  bria* 
gen\  sind  allein  zu  lesen,  am  besten  wäre  geradezu  die  Auf- 
Stellung  eines  bindenden  Kanons,   Am  Schlufs  fOhrt  der  Ver€ie«rr 
den  Gedanken  aus,  dafs  freilich  auch  bei  seinen  Vonchligrs 
mannigfache  Mängel  in  unseren  höheren  Schulen  bestehen  blA> 
ben  werden,  aber  es  soll  auch  nur  ein  Appell  sein,  das  H») 
unserer  Gymnasien  nicht  in  Vermehrung  des  Stoffes  n.  derfi 
zu  suchen,  sondern  sich  endlich  einmal  wieder  darauf  zu  be- 
sinnen, dafs  dieselben  nur  einen  propädeutischen  Charakter  habfs. 
'dafs  sie  ihre  Zöglinge  nicht  entlassen  sollen  als  solche,  die  ^' 
was  eind,  sondern  die  tikhiig  sind  etwas  eu  werden'. 

Wir  haben  nur  die  leitenden  Gedanken  des  Verfassers  r*- 
kapitulieren  können;  die  Einzelheiten  haben  wir  nicht  wie^- 
gegeben,  weil  sie  uns  nötigen  würden,  zu  ausführlicb  zu  «c- 
Wir  haben  aber  kein  Bedenken  zu  erklären,  dafs  wir  aa<^  A~ 
sen  fast  überall  beistimmen.  Besonders  empfehlen  wir  iLt 
Gymnasiallehrern  die  detaiUierte  Darstellung  der  Methodik  ^- 
Verfassers  bei  der  Lektüre  (S.  34  ff.).  Sie  enthalten,  selbst  v-v 
man,  wie  wir,  überzeugt  ist,  dafs  die  Nachteile  der  Massralri* 
türe  etwas  übertrieben  sind,  des  Instruktiven  und  für  die  dMai- 
tischen  Zwecke  Verwendbaren  so  viel,  dafs  diese  Seiten  aLr^ 
schon  die  Berechtigung  der  Broschüre  begründen  und  reditif: 
tigen.    Wir  empfehlen  sie  allen  unsem  Lesern  aufs  wännstA 

2.  Die  Programmschrift  vom  Direktor  Genthe  beitsr 
sich  in  vielen  Punkten  mit  den  vorher  besprochenen  *  Bctzv:> 
tungen".  'Die  Zeit  mahnt  in  der  That  zu  aufimerksamem  Wvtff 
über  die  letzten  und  höchsten  Ziele  der  Gymnasialbiidmf  « 
über  die  Mittel  zu  ihrer  Erreichung'  (S.  3).  An  die  Spitz» 
neuen  Schule  berufen  lag  für  Genthe  die  Veranlaassn^ 
ders  nahe,  sich  über  einige  wichtige  Punkte  des  Unterrkte  * 


1197 


[No.  38.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[23.  September  1882.]         1198 


äufsern.  Sollen  wir  den  Inhalt  der  Abhandlung  kurz  präzisieren, 
so  glauben  wir  nicht  irre  zu  gehen,  wenn  wir  sagen,  die  Me- 
thode und  der  Umfang  der  Schriftstellerlektüre  werden  darin 
nach  ihren  wesentlichsten  Beziehungen  sowohl  zu  dem  eigent- 
lichen Ziel  des  Gymnasiums  wie  auch  zum  grammatischen  Un- 
terricht charakterisiert.  Vorher  stellt  Genthe  einige  Fundamen- 
talsätze auf,  welche  ebenfalls  mit  der  Ansicht  Steinmeyers  nahezu 
tibereinstimmen:  1.  Das  Gymnasium  ist  keine  Fachschule,  son- 
dern eine  allgemeine  Bildungsanstalt^);  2.  dasselbe  lehrt  vom 
Deutschen  ausgehend  Lateinisch,  Griechisch,  Französisch,  um 
einerseits  in  den  Sprachen  die  Sprache  erkennen  zu  lassen,  an- 
drerseits aber  um  mittelst  der  erlernten  Sprache  in  die  Form 
hervorragender  Litteraturwerke  einzudringen  und  deren  Gehalt 
aufzunehmen;  3.  die  Schriftsteller  werden  nicht  blofs  um  des 
Inhaltes  willen,  sondern  auch  um  ihrer  Form  willen  gelesen'); 
4.  das  Gymnasium  soll  einen  harmonischen  Abschlufs  der  Geistes- 
bildung anbahnen,  d.  h.  Verstand,  Phantasie  und  Gemüt  sollen 
gemeinsam  mit  und  durch  einander  gebildet  werden*).  Dies 
sind  die  Prämissen,  aus  denen  Genthe  seine  Folgerungen  zieht, 
Prämissen,  deren  Richtigkeit  wohl  kaum  Jemand  anzweifeln  wird, 
zumal  wenn  man  noch  hinzunimmt,  was  der  Verfasser  aus  der 
besonderen  Aufgabe  der  Gymnasien,  nicht  Kenntnisse  und  Fer- 
tigkeiten zu  vermitteln,  sondern  flir  jede  Art  gelehrter  Bildung 
zu  befähigen,  zu  schliefsen  sich  für  berechtigt  hält  Aus  diesem 
Grunde  mufs  es  den  Zusammenhang  der  modernen  (christlich- 
germanischen)  Kultur  mit  den  Grundlagen  derselben,  den  Wer- 
ken der  alten  Kunst  und  Litteratur,  zum  Bewufstsein  zu  bringen 
suchen.  So  treten  die  alten  Klassiker  nach  Inhalt  und  Form 
in  den  Mittel-  und  Brennpunkt  des  gesamten  Gymnasialkursus; 
beide  Momente  sind  untrennbar;  daher '  vermögen  Übersetzungen 
WoW  QiwIgieA  Ersatz  ^  geben,  aber  nie  .das  Original  ganz  zu 
erreichen  und  damit  entbehrlich  zu  machen'  (S.  7).  Wie  dem- 
nach die  Gymnasien  einerseits  nicht  eher  an  die  Schriftsteller- 
lektüre gehen  können,  als  bis  der  Geist  der  Schüler  mit  einem 
Inhalt  erfüllt  ist,  an  welchem  das  Sachverständnis  des  Autors 
angeknüpft  werden  kann,  so  mufs  andrerseits  auch  der  Unter- 
richt in  den  (alten)  Sprachen^  erst  soweit  gediehen  sein,  dafs 
die  Gedanken  des  originalen  Wortlautes  unter  Leitung  des  Leh- 
rers selbstthätig  von  den  Schülern  gefunden  und  erfafst  werden 
können.  In  diesem  Zusammenhange  entwickelt  nun  Genthe  die 
Notwendigkeit,  die  Syntax  und  Formenlehre  zu  lehren  und  ein- 
zuüben; jene  betont  er  weniger,  weil  sie  selbstverständlich  ist, 
die  Methode  und  Behandlung  dieser  beleuchtet  er  genauer,  in- 
dem er  manche  pädagogisch -didaktische  Winke  giebt.  'Non 
mnlta,  sed  multum\  dies  aber  bis  zu  festester  Aneignung;  denn 
je  gründlicher  diese  Elemente  gelernt  und  gewufst  werden,  'um 
j>o  rascher  und  um  so  sicherer  kann  jeder  weitere  Fortschritt 
stattünden'.  Später,  besonders  in  der  Prima,  soll  nun  die 
Sprache  an  der  Schriftstellerlektüre  und  nicht  mehr  an  dem 
Lieitfaden  der  Grammatik  weiter  gelernt  werden.  Als  Endergeb- 


^)  Steinmeyer  S.  56:  Die  Schüler  sollen  um  Gottes  willen  nicht 
(lie  fQr  einen  bestimmten  Beruf  nötigen  Vorkenntnisse  (auf  den  Gym- 
nasien) sammeln,  vergl.  auch  von  dem  trefflichen  Vorwort  S.  VI. 

')  Vergl  Steinmeyer  S.  8:  Die  Sprache  ist  nicht  nur  als  ein  Mittel 
Anzusehen,  uns  eine  bedeutsame  Seite  der  Kultur  eines  Volkes,  seine 
I^ittenitur,  zu  erschliefsen,  die  Sprache  macht  vielmehr  einen  selb- 
ständigen Bestandteil  dieser  Kultur  aus. 

^)  Vergl.  Steinmeyer  S.  VI :  Auf  den  ganzen  Menschen  richte  der 
X^efarer  leio  Augenmerk,  auf  das  Denken ,  Fühlen  und  Wollen  (Ver- 
stand, Herz  und  Charakter)  soll  er  wirken. 


nis  ist  unbedingt  zu  fordern,  daCs  in  den  Köpfen  der  Schüler 
Gesamtanschauungen  geschaffen  sind,  dafs  die  Autoren  charak- 
tervolle Gestalten  darstellen.  Sind  daher  Aufgaben,  wie  Wal- 
ther Gebhardi  sie  zu  Repetitionszwecken  in  seiner  Ausgabe  der 
Aeneis  stellt,  auch  zu  verwerfen,  so  ist  doch  die  Absicht  des- 
selben, den  Schüler  dadurch  für  den  Dichter  zu  erwärmen  und 
zu  tieferem  Eindringen  anzuregen,  durchaus  richtig;  denn  neben 
der  Erschliefsung  des  geistigen  Auges  für  die  Formenschönheit 
müssen  wir  durchaus  darauf  bedacht  sein,  Interesse  für  den  In- 
halt zu  erwecken.  Hierzu  entbehren  wir  jetzt  eines  früher  recht 
wirksamen  Spornes.  Wir  brauchen  heute  nicht  mehr  Übungen 
im  Lateinsprechen  und  -schreiben  zur  praktischen  Verwertung 
wie  vordem,  aber  dennoch  sind  und  bleiben  sie  ^eins  der  vor- 
trefflichsten Mittel  zu  rascher  und  erfolgreicher  Einftlhrung  in 
die  Kenntnis  der  lateinischen  Sprache,  zu  Erzeugung  eines  le- 
bendigen Sprachgeftlhles  und  zu  lebendiger  Verarbeitung  der 
Lektüre'.  Von  hier  aus  ergiebt  sich  auch  eine  ganz  andere 
Wertschätzung  einzelner  klassischen  Werke,  wie  z.  B.  die  Ge- 
richtsreden des  Cicero  für  uns  nicht  mehr  die  Bedeutung  haben, 
die  ihnen  früher  mit  Recht  beigelegt  wurde.  Um  nun  einen 
Gedanken  ohne  Schädigung  des  Hauptinhaltes  in  andere  Form 
umzudenken,  bedarf  es  der  Übersetzung,  sodafs  hierin  aller  vor- 
angegangene Sprachunterricht  gleichsam  gipfelt.  Genthe  sagt 
hierüber  nicht  weniger  bezeichnend  als  Steinmeyer:  Man  ver- 
lange nicht,  dafs  der  SchtÜer  jede  ihm  vorgelegte  Stelle  des 
Pensums  sofort  deutsch  befriedigend  ebenso  fliefsend  wiedergebe, 
wie  er  das  Original  vorzulesen  vermag.  Nicht  eine  ahgeedhloaaene^ 
fertige  Übersetzung  werde  als  Leistung  verlangt,  sondern  erst  in 
der  Stunde  entst^e  die  für  die  vorhandenen  Kräfte  beste  Übersetzung 
vor  aller  Augen.  Bei  dieser  Arbeit  gleiche  die  Klasse  einem 
künstlerischen  Übungs-  und  Studiensaale  (S.  17).  Nach  der 
Erwägung  der  einzelnen  Teile  wird  dann  das  Ganze  überblickt 
und  wiederholt,  um  so  das  Gelesene  recht  zu  vertiefen  und  ge- 
wisse Fertigkeit  und  Geschmeidigkeit  des  Ausdrucks  zu  er- 
zielen. 

Man  wird  aus  dieser  Inhaltsangabe  leicht  erkennen,  wie 
mannigfach  die  Berührungspunkte  beider  Abhandlungen  sind, 
aber  in  gewisser  Beziehung  ergänzen  sie  sich  auch.  Überein- 
stimmend in  der  Grundansicht  von  dem  Werte  der  Klaasiker- 
lektüre  betrachtet  Genthe  mehr  dieselbe  in  ihrem  Verhältnis  zur 
Grammatik,  während  Steinmeyer  zwar  diesen  Gesichtspunkt  kei- 
neswegs unberücksichtigt  läfst,  aber  noch  ausführlicher  als  Genthe 
auf  die  Stellung  derselben  zur  gesamten  Bildung  und  speziell 
zu  der  Erreichung  eines  gewandten  deutschen  Ausdrucks  ein- 
geht. Beide  Aufsätze  entbehren  durchaus  jenes  süffisanten  und 
advokatorischen  Tones,  der  uns  die  Lektüre  mancher  gegnerischen 
Schrift  verleidet;  in  ruhiger  Entwickelung  suchen  sie  ihre  um- 
gestaltenden Gedanken  darzulegen.  Gerade  deswegen  wünschen 
wir  ihnen  recht  viele  Leser.  h' 


Der  Sprachenunterricbt  mufs  umkehren!  Ein 
Beitrag  zur  Überbürdungsfirage  von  Qaoosqae  tandem. 
Heilbronn,  Henninger  1882.    38  S.  8.    60  Pf. 

Die  kleine  Schrift  ist  wohl  recht  gut  gemeint,  aber  sie  ent- 
hält nur  wenig  Förderndes.  Dieser  Cicero  mifsbraucht  sogar 
unsere  Geduld  sehr  stark,  wenn  er  vielfach  über  die  Gegen- 
stände, die  er  tadelt,  ausführlich  spricht,  ohne  sich  von  dem 
gegenwärtigen  Standpunkt  genau   unterrichtet  zu  haben;  dies 


1199 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  September  1882.] 


wird  aus  dem  Folgenden,  soweit  es  den  altsprachlichen  Unter- 
richt angeht  und  nur  insofern  betrachten  wir  die  Broschüre, 
leicht  erhellen.  Seine  sprachlichen  Monita  beginnt  der  Verfasser 
auf  S.  8  mit  Vorwürfen,  die  den  Elementarlehrer  im  Deutschen 
treffen.  Diesen  verklagt  er,  weil  er  das  Kind  n(ytige  zu  ant- 
worten, das  Wort  'schwarz'  bestände  aus  den  und  den  Buch- 
staben. So  haben  wir  es  ja  freilich  gelernt,  aber  ich  weifs  aus 
bestimmter  Erfahrung,  dafe  jetzt  nicht  mehr  buchstabiert^  sondern 
lautiert  wird  und  zwar  in  der  Weise,  die  der  Verfasser  wünscht, 
d.  h.  'schwarz'  =  den  Lauten  seh  (nicht  s,  c,  h)  -a  -r  -z.  Wie 
im  Deutschen,  so  geht  es  auch,  meint  der  Verfasser,  im  Latei- 
nischen. 'Dinge  wie  scriberi^  uHqui  sind  denn  auch  in  der  Praxis 
wohl  abgethan;  aber  nach  wie  vor  heifst  es  bönus  und  mds^  cä- 
vet  und  tn^sä  und  so  fort  ins  Unendliche.  Für  anlautendes  sp, 
st  wird  auf  gut  deutsch  schp,  seht,  für  s-ch  überall  einlauti- 
ges  seh  substituiert'  (S.  17).  Hieraus  glaube  ich  den  Schlufs 
ziehen  zu  dürfen,  dafs  der  Herr  Autor  ein  Süddeutscher  ist; 
denn  sonst  würde  es  ihm  nicht  unbekannt  sein,  dafs  er  in  den 
citierten  Worten  den  gegenwärtigen  Stand  der  lateinischen  Pro- 
nuntiation  falsch  gezeichnet  hat.  Beweise  sind  für  diese  Be 
hauptung  massenhaft,  z.  B.  Verhandlungen  der  Pommerschen 
Direktoren  1879  S.  228-264  und  391-406.  Ich  hoffe,  den 
Dank  des  Verfassers  zu  verdienen,  wenn  ich  aus  den  ange- 
nommenen Thesen  einige  hersetze;  2b  lautet:  die  nächste  Auf- 
gabe ist  daher,  dafs  die  Quantität  der  Vokale  in  den  Endsilben 
und  die  Quantität  der  Stammvokale,  soweit  ihre  Silben  nicht 
positione  lang  sind,  sicher  eingeprägt  werden.  These  3  heifst: 
In  lateinischen  Wörtern  ist  ^t  überall  ohne  Zischlaut,  cch,  st^  sp 
aberaü  getrennt  zu  sprechen  u.  s.  w.  Ferner  vergleiche  der  Ver- 
fasser, wenn  es  seine  Zeit  erlaubt,  die  Resolutionen,  die  eine 
recht  zahlreiche  Versammlung  Berliner  Gymnasiallehrer  nach 
einem  Vortrage  des  Herrn  Direktor  Schottmüller,  dessen  Inhalt 
in  der  Phil.  Wochenschrift  1881  No.  7  S.  208-212  reproduziert 
ist,  mit  überwiegender  Minorität  beschlossen  hat  (ibid.  No.  6 
S.  186  und  No.  7  S.  212).  Aber,  wird  man  einwenden,  das  sind 
papieme  Beschlüsse,  die  Praxis  ist  eine  andere,  ist  die  alte. 
'Keineswegs,  mein  Herr;  ich  kann  Ihnen  Gymnasien  Branden- 
burgs und  Pommerns  —  weiter  reicht  meine  spezielle  Erfahrung 
nicht  —  namhaft  machen,  in  denen  nicht  bloCs  hominis  perhor- 
resciert  wird,  sondern  durchweg  Titius,  fäckius,  s-chälä,  Hdet 
u.  s.  w.  und  auch  cönsul,  praestäns,  hdnistäs  u.  s.  w.  gelehrt  und 
gefordert  wird.  Wie?  Haben  Sie  einmal  einen  Blick  in  die 
Perthes'schen  Lehrbücher  gethan?'  —  'Gewifs,  ich  habe  ihn  ja 
citiert  S.  84\  —  'Ganz  recht,  es  ist  Ihnen  doch  auch  wohl  be- 
kannt, dafs  diese  Bücher  in  mehreren  Schulen,  z.  B.  in  Jena? 
eingeführt  sind,  in  ihnen  ist  aber  jedes  Wort  nach  seiner  Quan- 
tität bezeichnet,  natürlich  um  so  in  der  Schule  ausgesprochen 
zu  werden.  Es  liegt  mir  gerade  zur  Hand  die  3.  Auflage  der 
Lateinischen  Formenlehre  von  Perthes,  ein  dünnes  Büch- 
lein von  66  Seiten;  ich  citiere  daraus  lege,  legi,  lectum.  Gleich- 
zeitig würde  sie  auch  zeigen  können,  wie  wir  denn  doch  im 
Laufe  der  Zeit  in  der  methodischen  Behandlung  der  Genusre- 
geln, der  Flexionslehre,  von  deren  ältere  Behandlung  Sie  S.  23 
manche  ergötzliche,  nur  nicht  mehr  recht  zutreffende  Beispiele 
geben,  uns  beschränken  (S.  22)  gelernt  haben'.  —  'So!  Aber 
Tsitsero  (S.  17)  wird  doch  noch  immer  gesprochen,  obwohl  'wir 
ganz  genau  wissen,  dafs  das  lateinische  c  bis  ins  Mittelalter  den 
Laut  k  besessen  hat'  (ib.).  Nicht  wahr,  auch  Sie  würden  doch 
wohl  wie  ich  Niemand  raten,  vor  »klassisch  Gebildetent  Kikero 
zu  sprechen'.   —  'Das  Letzte  ist  nicht  ganz  richtig;   denn  wir 


haben  gelegentlich  nicht  einmal  die  Scheu,  vor  nnsem  ScbOkn 
Ihr  Kikero  im  Lateinischen  hören  zu  lassen  und  hoffen  znver- 
sichtlich,  noch  allmählich  zu  iheu  fägakis  oder  za  «dmui 
Europen  ah  Afro  zu  gelangen.  Indes  möchte  ich  doch  zu  n^ 
wägen  geben,  ob  nicht  derselbe  Grund,  den  Sie  geltend  machffi, 
auch  für  uns  einige  Entschuldigung  abgeben  kann.  Mag  nm&e^ 
hin  bis  ins  Mittelalter  Maekenan  gesprochen  sein,  von  da  ao  xsl 
jedenfalls  unsere  bis  vor  kurzem  allein  herrschende  Aussprache 
in  Deutschland  im  Gebrauch  gewesen,  und  das  ist  doch  ei&e 
historische  Thatsache^  die  ein  Pädagog  bei  den  Yeränderunges. 
die  die  Forschung  ihm  an  die  Hand  giebt,  in  Erwägung  sehrA 
mufs;  da  heifst  es  manchmal  mit  Recht  festina  lernte^  und  Sie 
werden  diesen  Standpunkt  deutlich  erkennen,  wenn  Sie  dli 
Pommersche  These  2c  lesen:  'Dagegen  ist  die  BeobachtsBf 
auch  feinerer  Unterschiede,  wie  cöniunx,  cönsuetus,  m/eßx  u.  & 
für  jetzt  nicht  zu  fordern'. 

Ich  habe  im  Vorstehenden  einiges  zu  ^charakterisieren  p^ 
sucht,  was  dem  1,  Abschnitt ' Sprachliches'  S.  8—24  entaoouBfB 
ist  Neben  wenigen  richtigen  Mahnungen  gehen  viele,  welche  Fehl^ 
betreffen,  die  bereits  (wenigstens  im  grofsen  Teile  Norddeutädh 
lands)  überwunden  sind  oder  deren  Beseitigung  nur  noch  eise 
Frage  der  Zeit  ist  Von  der  enormen  Wichtigkeit,  welche  der 
Anonymus  ihnen  beilegt,  scheinen  uns  diese  Mängel  nicht  n 
sein,  sodafs  es  eben  erlaubt  ist,  in  manchen  Fällen  aus  pA(b- 
gogischen  Rücksichten  mit  ihrer  Ausrottung  langsamer  fom- 
gehen.  Was  ich  an  dem  Lateinischen  gezeigt  habe,  führt  da 
Verfasser  auch  zum  Teil  am  Griechischen  ans;  auch  hier  aber- 
treibt  er,  wenn  er  z.  B.  mit  Wohlbehagen  S.  24  die  Worte  tm 
Bouterwek  und  Tegge  über  -fiedov  und  auv  und  pszd  wiedt^ 
holt,  während  ihm  eine  gute  griechische  Formenlehre  sofort  die 
Antwort  gegeben  hfitte,  da&  jwi$o4fffiBo¥  niehVmehr.  ^elfibii. 
wird^). 

Im  2.  Teil  giebt  der  Anonymus  »Unterrichtliches«.  Gttntto. 
Sayce  und  andere  werden  citiert,  um  nicht  bloCs  die  Methode 
des  altsprachlichen  Unterrichts  als  durchaus  verwerflich  kla» 
stellen,  sondern  die  alten  Sprachen  in  die  Rumpelkammer  a 
werfen.  'Es  wäre  besser,  wir  füllten  unsere  Köpfe  mit  Dings 
an,  die  uns  im  späteren  Leben  von  praktischem  Nutun  sein  nod 
zugleich  die  formale  Bildung  übermitteln  könnten  \  '^  Es  ist  vkk 
zu  verwundern,  dafs  das  geringe  Mafs  von  Lateinisch  und  Gn^ 
chisch  ....  so  häufig  gänzlich  verschwindet,  sobald  maa  ^ 
Schule  im  Rücken  hat'.  Diesen  Worten  Sayces  etisoM  dff 
Verfasser  seinerseits  bei,  ohne  zu  bedenken,  dals  derg)esdHi! 
Äufserungen  einen  sehr  relativen  Wert  haben,  dafs  unsere  bfilr 
ren  Schulen  nach  der  Überzeugung  der  besten  Männer  verf«^ 
gener  und  jetziger  Zeit  ihre  heilsamste  Wirkung  verlierea  vt^ 
den,  wenn  sie  auf  das  Praktische  des  späteren  Lebens  ap^ 


1)  Wie  wenig  der  Yerfasser  praktischer  SrJinimAUft  öl,  du« 
kann  man  sich  durch  S.  23  leicht  überzeagen.  Dort  b^lagt  m  «% 
dafs  die  Beimregeln  in  der  lateinischen  Grammatik  Jahr  fitthk 
reproduziert  werden,  s.  B.  Die  Worter  auf  ts,  aas,  z.  is  cCt  «^ 
die  *  erbauliche  Variante'  derselben:  Die  (t)  as  und  is,  die  aas  «  > 
etc.  Dann  fikhrt  er  fort:  *Wie  wäre  es  denn  mit  folgeader  Bap<- 
WMer  der  dritten  Deklination  mit  der  Nominativendtmg  *  «M  «v^ 
liehV  Wollte  ich  also  dem  Verfasser  wegen  dieser  sdriSoea  Ei^ 
eine  Schmeichelei  sagen,  so  würde  ich  mich  etwa  so 
fen:  Auetor  huius  libelli  muha  immerito  reprekendilf 
eonatuTf  prudentiae  vero  summae  spedmen  et  sumvimimaL 
flos  quaec^om  mikividetur  illa  quam  wutdo 
rum  genus  (!). 


1201 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[•23.  September  1882.]         1202 


schnitten  würden.  Und  was  den  letzten  Satz  betrifft,  so  gebe 
ich  doch  anheim,  ob  es  nicht  denkbar  ist,  dafs  auf  einen  Mann, 
der  ganz  anderen  Zweigen  menschlicher  Thätigkeit  mit  Eifer 
und  Auszeichnung  obliegt,  dennoch  die  klassische  Bildung  aufs 
entschiedenste  eingewirkt  haben  kann,  auch  ohne  dafs  er  noch 
einen  griechischen  oder  römischen  Schriftsteller  in  die  Hand 
nimmt.  Dafs  femer  der  Schwerpunkt  des  Unterrichts  in  die 
zusammenhängende  Lektüre  verlegt  wird  (S.  34),  ist  mir  voll- 
ständig aus  der  Seele  gesprochen,  und  dennoch  kann  ich  nicht 
in  seinen  Ruf  einstimmen  'Tod  den  Regeln  und  Sätzen'.  Indes 
ich  würde  zu  ausführlich  sein  müssen,  wenn  ich  diese  Dikta 
auseinanderhalten  und  nach  ihrem  Gehalt  abwägen  wollte.  Ich 
darf  aber  hinzufügen,  dafs  der  2.  Teil  nichts  Selbständiges  ent- 
hält: es  ist  eine  Anthologie  von  Sätzen  aus  Günther,  Sayce, 
Fricke  u.  s.  w.,  die  der  Verfasser  für  seine  Ansichten  zusammen- 
stellt Wie  der  erste  Teil  vieles  Irrtümliche  enthält,  so  der 
zweite  manches  Schiefe,  leicht  Hingeworfenes  und  allgemein 
Gehaltenes. 

Der  Verfasser  bekundet  ein  entschiedenes  Geschick  zu 
mäkeln  und  das  Schlechte  oder  nochMangelhafte  herauszufinden. 
Nach  einander  wird  der  Elementarlehrer,  der '  Schul-  und  Sprach- 
meistcr',  auch  'Einpauker'  genannt,  und  die  Behörde,  'die  fort- 
währende Repetition  der  gelernten  Wörter  anbefiehlt,  da  sich 
eine  mit  dem  Aufsteigen  der  Klassen  zunehmende  Vokabelarmut 
herausstelle'  (S.  27)  gescholten,  verhöhnt  und  gekreuzigt,  ohne 
dafs  auch  nur  an  einem  Punkte  ein  bestimmter  Weg  zu  einer 
sicheren  Erfolg  verheifsenden  Besserung  vorgezeichnet  wird.  In 
dieser  Hinsicht  gehört  die  Broschüre,  besonders  in  ihrem  2.  Teil 
zu  der  'unfruchtbaren  Reformlitteratur'.  Was  angenehm  be- 
rührt, ist  der  frische  und  lebhafte  Ton;  dieser  war  es  denn 
auch. neben-def  Kürze,  der  mich  leicht  zu  Ende  kommen  liefs. 


Auszüge  ans  den  dentschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Athenaemn  N.2856.  22.Juh  1882. 

p.  109-110  Reo.  V.  Qehhardt  und  Haniack,  Texte  und 
Untersuchungen  zur  Geschichte  der  altchristiicheo  Litte- 
ratur  I,  1.  2.  Es  ist  ein  lohenswertes  Unternehmen,  die  Texte  der 
Tor  -  eusebischen  kirchlichen  und  jodisch  -  christlichen  Litteratur  zu 
sammeln  und  zu  kommentieren,  namentlich  von  schon  bewährten 
Schriftstellern.  Es  werden  hier  zunächst  die  Handschriften  des  Tatian 
beschrieben  und  Texte  der  Apologeten  gegeben,  namentlich  Qnadra- 
tus  und  Aristides,  Aristo  von  Pella,  die  Disputation  zwischen  lason 
und  Papiscus,  die  Predigten  des  Tatian,  Melito,  Miitiades  und  Theo- 
philas.  Zahns  Ansicht,  dafs  Tatians  Diatessaron  urspr anglich  syrisch 
gewesen  sei,  wird  zurückgewiesen.  —  p.  118.  Lake  Moeris.  Die 
voo  ans  (Ph.  W.  N.  27,  28  p.  866)  mitgeteilten  Untersuchungen  von 
Cope  Wbitehouse  werden  ein  wenig  eingehender  ausgeführt  und  durch 
eine  Karte  eriäntert  Wir  werden  das  Erscheinen  des  Buches  ab- 
warten, um  von  kompetenter  Seite  eine  Beurteilung  zu  bringen.  — 
p.  120—121.  Rec.  von  Antiquities  of  Jonia.  Vol.  IV.  Nach 
42  Jahren  Unterbrechung  kommt  dieser  4.  Teil  des  berühmten  Werkes 
an  das  Licht,  nicht  weniger  Wertvoll,  als  die  vorhergehenden  Teile, 
nicht  weniger  kostbar  in  der  Ausführung.  In  Folge  einer  Mission 
des  Architekten  R.  P.  Pullan  nach  Kleinasien  im  Jahre  1862  Seitens 
der  Dilettant«  Society  ward  die  Ausgrabung  dreier  ionischer  Tempel 
beschlossen :  des  von  Priene,  des  Dionysos-Tempel  von  Teos  und  des 
von  8pratt  entdeckten  Tempels  des  Apollo  Smintheus  in  der  Troas. 
Hier  sind  die  Resultate  der  Rekonstruktionen  des  Tempels  von  Priene 


gegeben  in  so  vollendeten  Detaildarstellungen,  wie  sie  für  die  Be- 
nutzung zu  wünschen  sind  An  begleitendem  Texte  ist  eine  lichtvolle 
Darstellung  des  Ursprungs  der  griechischen  Bauordnungen  von  Fer- 
gusson,  eine  Geschichte  der  Stadt  von  G.  T.  Newton,  eine  Unter* 
suchung  über  die  Bausysteme  der  Tempel  von  Watkins  Lloyd  und 
eine  Ausmessung  der  in  Prieee  angewandten  Säule  von  Penrose  ge- 
geben. 

Athenaeam  No.  2859.    12.  August  1882. 

p.  204.  Rcc.  V.  F.  LenortnatUf  Les  origines  de  Thistoire 
d'apräs  la  Bible.  ^Vol  IL  So  sehr  Ref.  dem  ersten  Bande  zu- 
stimmen konnte,  ebenso  fühlt  er  sich  durch  den  zweiten  Band  in 
seinen  Erwartungen  getäuscht:  eine  theologische  Voreingenommen- 
heit verhindert  den  Verf.  an  der  richtigen  historischen  Einsicht :  ent- 
gegen den  iuschriftllch  dokumentierten  und  von  Herodot  als  historisch 
hingestellten  Berichten  über  das  Auftreten  der  Kimmerier  um  675 
V.  Chr.  Ic^t  er  dieses  Faktum,  auf  Orosius  und  Georg  Syncellus 
gestützt,  fast  hundert  Jahre  zurück,  um  das  Alter  der  Genesis  da- 
nach zu  bestimmen;  aus  demselben  Gesichtspunkte  verlegt  er  das 
Paradies  .in  die  babylonische  Ebene.  Trotzdem  legt  das  Buch  f(ir 
die  Gelehrsamkeit  und  den  Scharfsinn  des  Verf.  genügendes  Zeugnis 
ab,  um  aussprechen  zu  können,  dafs  es  auf  lange  Zeit  unübertroffen 
bleiben  wird.  —  p.  208.  H.  Jetikyns^  Mr.  Mozley's  Remiais- 
cences.  Aus  Briefen  seines  verstorbenen  Vaters,  welcher  Fellow 
of  Oriel  College  war,  konstatiert  der  Verf.,  dafs  Mozley  in  der  Beur- 
teilung Hawkins  zu  parteiisch  gegen  dcUdeiben  aufgetreten  sei.  — 
J.  P.  Mahaffiff  Education  in  Saxony.  Gestutzt  auf  unsere 
Mitteilung  des  Erlasses  des  sächs.  Unterrichtsministeriums  (No.  29 
p.  922  ff.)  bespricht  der  Verf.  das  klassische  Lebrsystem  und  zieht 
als  Parallele  England  heran;  es  scheine,  als  ob  die  Furcht  einer 
Übertreibung  scholastischer  Studien  nicht  vorhanden  wäre,  worin 
gerade  in  England  der  Schwerpunkt  liege;  man  träfe  in  England 
viele  Unterrichtete,  die  bei  einer  falschen  Quantität  oder  Deklination 
schauderten,  aber  i^^zug  auf  geschichtliche  oder  literarische  Kritik 
reine  Kinder  wären.  —  p.  213— 214.  Rec.  v.  J,  Overbeck,  Ge- 
schichte der  griechischen  Plastik.  3.  u.  4.  Teil.  Ref.  giebt 
eine  genaue,  möglichst  objektive  Inhalts- Angabe ;  er  bedauert,  dafs 
der  Mangel  an  Gyps-AbgQssen  in  England  die  Prüfung  und  das  Stu- 
dium solcher  Arbeiten  unendlich  erschwere.  Überdies  sei  die  Me- 
thodik bei  den  Anmerkungen  des  Verf  ein  Hindernis  der  Durchar- 
beitung; namentlich  sei  es  verfehlt,  die  Belegstellen  aus  den  Klassi- 
kern nicht  auszuführen,  welche  nur  einen  geringen  Raum  einnehmen 
würden.  Der  Verweis  auf  das  Ende  des  Buches,  wo  sich  eine  An- 
häufung von  Titeln  aus  Zeitschriften  und  Akademien  fönde,  sei  höchst 
störend. 

Athenaeam  No.  2860.    19.  August  1882. 

p.  237— 238.  Rec.  von  Oeuvres  in6dites  de  Bo8Suet:  Cours 
Royal  complet  sur  Juv6nal.  Vol  J,  D6convcrtes  par  A^  t. 
M-inard.  Die  Wertlosigkeit  de^  liuchös  wird  auch  hier  au^^ge- 
sprechen;  es  bedarf  nicht  der  vit^ion  angetiiUrt^'ii  Dcispiele.  —  p.  2117 
— 238.  Rec  von  Ancient  India  as  described  by  iCtesias  by 
J.  W.  Mc  OHndle  Dies  h%  der  dnuc  Band  eiuer  Serie  van 
Werken  über  das  alte  Indien  hei  den  Griechen;  der  irrste  ßiind  (1877) 
enthielt  ilndian  as  described  by  Mega.^'thene^  and  Amüiu,  der  zweite 
und  wertvollste  (1879)  »The  CumiiiLrce  aud  Navigaiioii  gf  tht^  Ery- 
thraean  Sea  with  Arrian's  account  of  the  Voyagp  of  Nearkbo^jt;  es 
sind  Übersetzungen  aus  Müllers  Oeogniphi  Minores  mit  Kr>u]m(*o- 
taren  ans  den  indischen  Quellen*  meist  geschickt  au '^gewählt  imd  gut 
verarbeitet  Einzelne  Irrtümer  bufen  unter»  nanu>ntlicb  in  der  Um* 
Schreibung  naturwissen schaiUicb er  Gogenätätide^  doch  iüt  die  Behaud* 
lung  im  allgemeinen  recht  ver8t^l]dig.  —  p  :242,  Hec.  von  Journal  of 
II  ellenic  studies.  Vol.  II.  in,  L  Diese  Zdtbehrift  ist  iu  Kngidud 
die  erste,  welche  die  historische  und  archacotogi^cbe  Forschung  des  grie- 
chischen Altertums  verfolgt.  Ks  tat  m  bedauern,  d^if»  die  Gesell- 
schaft, welche  dieses  schöne  Unter uehmen  fördert ,  nur  450  Mitglieder 
zählt.    Wahrend  man  im  allgemfitieii  aunimmt,  daJ's  Frankreich  in 


1208 


[No.  88.] 


PHIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT, 


[23.  September  1882.)         1204 


diesen  Studien  England  nachsteht,  hat  es  aniser  der  berühmten  ar- 
chaeologischen  Schule  in  Athen  eine  grolle  Anzahl  Institute  und  Zeit- 
schriften, welche  die  Fortschritte  der  griechischen  Studien  verfolgen. 
Es  steht  zu  hoffen,  dafs  die  Hellenische  Gesellschaft  in  England  in 
Jahresfrist  nicht  450,  sondern  1000  Mitglieder  zählen  wird.  WOn- 
sehenswert  wäre  es,  wenn  das  Journal  in  einem  Anhange  eine  kurze 
Übersicht  der  neuen  Forschungen  und  Ekitdeckungen  brächte.  — 
p.  248.  Recension  von  ViUiera  Stuartf  The  funeral  text  of  an 
Egyptian  queen.  iDie  Abbildungen  sind  mit  Ausnahme  der  kolo- 
rierten Tafel(n)  schlechte. 


Annales  de  la  Facultö  des  lettre«  de  Bordeaux  IV.  ann^o. 
1882. 

No.  1.  Janvier-F6vrier.  p.  1—14.  Ttu  Ftatnent,  La  cri- 
tique  d*art  dans  Quintilien.  Der  Verfasser  sucht  ein  Bild  von  Quin- 
tilian  als  Kunstkritiker  zu  entwerfen,  entwickelt,  wie  Beredsamkeit, 
Poesie  und  die  bildenden  Künste  bei  ihm  eine  gleichartige  Beurtei- 
lung erfahren  und  wie  diese  Beurteilung  von  dem  Technischen  TÖllig 
absieht  und  nur  auf  dem  moralischen  Eindruck  der  Darstellung  be- 
ruht. Seine  technischen  Kunsturteile  sind  ebenso  wie  bei  Cicero  und 
Plinius  aus  den  griechischen  Rhetoren  Übernommen.  Sein  Geschmack 
in  der  Beurteilung  des  Dargestellten  ist  auf  Klassicität  gerichtet,  er 
tritt  sowohl  der  Altertümelei  wie  raffinierter  Neuerung  entgegen,  er 
fordert  nicht  blinde  Nachahmung  der  alten  Meister,  sondern  produk- 
tives Schaffen.  Die  Kunst  selbst  wird  nicht  besonders  hochgeschätzt, 
die  Künstler  gehören  mit  unter  die  luxuriae  ministri,  und  das  Ma- 
terial gilt  ihm  als  Hauptsache.  Die  Theorie  der  Kunst  scheint  ihm 
eine  leere  Formel.  Nur  der  Geschmack  für  Ausdruck  und  Charak- 
terisierung der  Darstellung  ist  ihm  eigen  und  die  Moral  leitendes 
Prinzip.    Nunquam  uera  species  ab  utilitate  dividitur. 

p.  15—26.  B.  LtUlier^  Note  sur  un  passage  de  Sempronius 
Aseltio.  Ausgehend  von  den  Vorwürfen,  die  zu  allen  Zeiten  Sallust 
gemacht  worden  sind  wegen  des  Widerspruchs  zwischen  dem  morali- 
schen Inhalt  der  Eialeitiiagen  in  seinen*  histomchea  Sdiriitcn  und 
seiner  persönlichen  Vergangenheit ^  entwickelt  Lallicr  unter  Herbei- 
ziehung eines  Fragments  des  Cato  und  Sempronius  Asellio  bei  Gellius, 
dafs  dieselben  Gedanken  traditionell  bei  den  Alten  und  speziell  auch 
bei  den  römischen  Historikern  wiederkehren,  andrerseits  auch  ein 
persönliches  Moment  eingeflochten  sei,  das  in  dem  Versuch,  zuerst 
philosophisch  die  Geschichte  zu  betrachten,  begründet  sei  Aus  der 
Verbindung  beider  Momente  erklärte  sich  der  Charakter  der  Vor- 
reden, die  mithin  nicht  zur  Verunglimpfung  des  Sallust  auszubeuten 
seien  Auch  sei  wenigstens  beim  Catilina  der  Ton  der  Einleitung 
mit  dem  der  ganzen  Schrift  konform. 

p.  38—43.  Maoß  CoWgnanf  Plaques  de  terre  cuite  peinte  de 
style  corinthien.  CoUignon  beschreibt  drei  bemalte  Terrakottenplatten 
aus  der  grofsen  Erwerbung  des  Berliner  Museums,  um  zugleich  die 
ganze  Gattung  dieser  Corinthischen  Sammlung  zu  charakterisieren. 

p.  44>-49.  Leb^gue,  Extrait  des  fi^es  de  la  Gaule  Narbon- 
naise.  Leb^gue  erörtert  die  Chronologie  der  Unterwerfung  der  Allo- 
broger  und  Avemer  durch  Cn.  Domitius  Ahenobarbus  und  Q  Fabius 
Mazimus  Aemilianus  121  im  Gegensatz  zu  Mommsen  und  setzt  den 
Sieg  von  Vindalium  nach  der  Vernichtung  der  Allobroger  durch  Fabius. 

Gommimicatioiis.  p.  69— 70.  Michaei  Bri€Uf  PneYfuncAtoT, 
Die  Bedeutung  des  Wortes  wird  vom  Ballspiel  hergeleitet  Le  joueur 
malhonn^te  qui,  au  lieu  de  renvoyer  la  balle  de  l'ennemi,  lui  laissait 
son  libre  cours  ou  qui  laissait  celle  de  son  propre  camp  se  perdre 
et  se  noyer  au  lieu  de  l'arröter  ä  temps  avec  le  pied,  etait  prae- 
varicator. 

p.  70—76.  PatU  Tannery,  Sur  les  fragments  d'Eud^me  de 
Rhodes  r^latifs  ä  Thistoire  des  math^matiques.  Tannery  giebt  selbst 
das  Resum6  seiner  Arbeit:  l.Les  travaux  historiques  d'Eudäme  iu- 
rent  n^glig^s  de  bonne  heure  pour  les  compilations  et  extraits  qui 
en  furent  faits.  2.  Ils  ne  sont  plus  ä  la  disposition  de  Proclus,  qui 
ne  Tait  connait  que  par  Tinterm^diaire  de  Porphyre  ou  par  celui  de 
Geminus.    3.  Pour  la  g^om^trie  Simplidus  et  Eutocius  ont  du  user 


d*un  recueil  appel6  Eijpia  et  compil6  vers  la  fin  du  IIL  siMe  par 
un  Sporos  de  Nic^e.  4.  Tonte  citation  d*£udöme  comme  histomi 
post^rieur  au  IV.  d^cle  est  de  seconde  main. 

No.  2  Mars-Avril  1882.  p.  77—87  A,  €k>uai.  Notes«» 
la  versification  des  hymnes  de  Callimaque.  Couat  giebt  eine  Tab«lU 
der  metrischen  Erscheinungen  der  Hymnen  des  Callimadins»  die  d^ 
Verhältnis  der  Daktylen  und  Spondeen,  ihre  Verteilung,  die  Schlo^^ 
Worte  der  Verse,  die  Caesuren  darstellt  und  die  Hymnen  in  di«aa 
Beziehungen  zu  einander  vergleicht.  (Schlnfs  folgt  i 


MitteilnngeD  über  wichtigere  EntdeckungeiL 

Zur  Topographie  von  Olympia.    nofn:oc)j  eJauio^ 
UDd  LeonidaioD.  —  Hippodameion. 

In  dem  seit  Abschlufs  der  Arbeiten  in  Olympia  von  o(& 
zieller  Seite  ausgegangenen  Veröffentlichungen  aber  die  Topo- 
graphie des  Festortes  wird  die  Uofimxij  elaoSos  und  mit  ihr 
das  Leonidaion  in  den  Südosten  der  Altis  gesetzt,  die  Möglich- 
keit, dafs  diese  Bauten  im  Westen  gelegen  haben  ktonten,  ve^ 
neint.  In  »Olympia  und  Umgegendc  S.  24  f.  heilst  es  in  nahezu 
wörtlicher  Übereinstimmung  mit  Band  V  der  »Ausgrabnogen  xa 
Olympiat  S.  22f.  bei  Besprechung  des  sogen,  Süd-West-Bao« 
folgendermafsen: 

»Deutlich  erkennt  man  erstlich  die  Umformung  der  altes 
Planeinteilung  in  eine  neue,  wahrscheinlich  mit  vier  Quartieren. 
von  denen  jedes  um  ein  vier-  oder  sechssäuliges  Atrium  geordn«! 
war,  und  zweitens  die  Anlage  einer  barock  gestalteten  Bassin- 
und  Gartenanlage  im  grofsen  Mittelhofe.  Dazu  koBUDen  die 
sichtbaren  Spuren  von  Wagengeleisen  innerhalb  der  üufeerea 
Portiken  sowohl  im  Norden-  wie  im  Oslen  und  Weeten;  st 
lehren  uns,  dafs  ein  lebhafter  Wagenverkehr  hier  stattgefimdeu. 
Erwägt  man  diese  Merkmale  unter  gleichzeitiger  Berftckmchti- 
gung  des  ebenso  rationell  vde  mit  einem  gewissen  Luxus  durch- 
getührten  Umbaues,  so  wird  man  unwillkürlich  darauf  geffthxl 
in  diesem  Gebäude  ein  Absteigequartier  Mr  bevorzugte  Ehren- 
gäste bei  den  olympischen  Spielen  zu  sehen,  sei  es,  da£&  dk 
Führer  der  Staatsgesandten,  sei  es,  dafs  die  römischen  Statt- 
halter  mit  ihrem  Gefolge  während  der  Festzeit  hier  wobstev^ 
Wenn  die  letztere  Annahme  erwiesen  werden  könnte,  so  nürdf 
man  auf  Grund  von  Pausanias  V  15,  2  in  der  älteren  spät  Ul* 
lenischen  Fassung  dieses  Gebäudes  das  Leonidaion  zu  erbeon^ 
haben,  welches  eine  Stiftung  des  Eleers  Leonidas  war  uaJ 
aufserhalb  der  Altis  und  zwar  in  der  Nähe  des  Po»- 
penthores  lag.  Indessen  läfst  sich  diese  Annahme,  wel^ 
das  kleine  südwestliche  Altisthor  zum  Range  eines  FestthorF» 
für  die  ältere  Zeit  erheben  würde,  mit  anderen  topognphisä 
ziemlich  sicheren  Angaben  des  Pausanias,  deren  Prüfnng  naJ 
Sichtung  hier  zu  weit  führen  würde,  nicht  vereinigen.  So  Mai- 
fallend  es  daher  auch  bleibt,  dafs  Pausanias  das  gröfste  W<Ti 
der  Profanbaukunst  aus  guter  griechischer  Zeit  in  Olympia  mck: 
erwähnt  hat,  so  müssen  wir,  die  Mitteilung  der  Resultate  vr^ 
terer  Untersuchungen  uns  vorbehaltend,  vorläufig  das  iatrr* 
essante  Gebäude  namenlos  lassen  und  als  Südwestban  ^*- 
zeichnen.« 

Da  die  Gründe  für  die  hier  vertretene  Ansicht  nickt  ^ 
etwa  noch  nicht  bekannt  gegebenen  Funden  oder  FundnmsU^ 
den,  sondern  im  Text  des  Pausanias  zn  suchen  sein  «gUcA,  "^ 
wird  man,  um  eine  entgegengesetzte  Ansicht  zu  begrfaidi^  av 
die  versprochene  Mitteilung  über  noch  im  Gai^  ihfafc^' 


i 


1205 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  September  1882.]        1206 


üntersachongen  nicht  zu  warten  nötig  haben,  sondern  an  der 
Hand  des  Pausanias  der  Frage  selbständig  nahe  treten  können^). 

Es  wird  bei  den  nachstehenden  Ausf&hmngen  vorausgesetzt, 
dafs  dem  Leser  der  in  Band  Y  der  lAnsgrabungen  z.  Ol.«  ver- 
öflfentlichte  Situationsplan  oder  dessen  verkleinerte  Ausgabe  in 
»Olympia  und  Umgegendt  zur  Hand  ist. 

Dafs  Leonidaion  und  Pompenthor  dicht  bei  einander  liegen, 
wird  von  Niemand  bestritten,  auch  von  denen  nicht,  die  in  der 
begründenden  Stelle,  Paus.  V  15,  2  »rode  ixrbc  fikv  roo  nepc- 
ßoXoo  Tou  tspou  TÖ  AecDvßaeov^  toiv  Sk  iaödcjv  Trenon^rai  zwv 
ic  ri/v  ''AXriu  xarä  tj^v  noiimxfjv^  ^  fidvrj  toTq  nofmsuootrcv  iarat 
6d6^€  vor  diesem  Passus  eine  Alteration  des  Textes  vermuten. 

Die  nähere  Situation  versucht  Pausanias  in  Folgendem  noch 
deutlicher  zu  machen:  deitmjxe  8k  äyucäv  dno  r^g  iaodou  r^c 
Ttofimx^gni.  Das  Leonidaion  steht  um  eine  Strafse  breit  von 
dem  Pompenthore  entfernt.  Dafs  hier  dyutd  in  derselben  ur- 
sprünglichen Bedeutung  >  Strafse  c  gebraucht  ist,  wie  es  z.  B. 
YI  24,  3  steht*),  wird  durch  den  Zusatz  ersichtlich:  roög  yäp 
di}  bnh  'Aßif^vacwu  xakou/iivoog  azsvcjnoug  dyueäg  dvofid^ouaiiif  ot 
^HXtiot,9.  An  die  abgeleitete  Bedeutung  einer  bestimmten  Mafs- 
einheit  zu  denken  scheint  dieser  Zusatz  mir  unmöglich  zu  machen. 
Ja,  mehr  als  das:  diese  schmale  Strafse  zwischen  Leonidaion 
und  Pompenthor  wurde  in  Olympia  gewohnheitsmäfsig  die  dyvtd 
genannt;  Pausanias  hätte  ohne  diese  ihm  auffallende  Benen- 
nung gar  keine  Gelegenheit  gehabt,  den  ihm  prätentiös  schei- 
nenden Ausdruck  der  in  ihren  Anschauungen  hinter  der  Haupt- 
stadt zurückgebliebenen  Provinzialen  zu  bemerken. 

Wenn  Leonidaion  und  Pompenthor  unbestreitbar  dicht  zu- 
sammenlagen, so  sind  wir  berechtigt,  da,  wo  Pausanias  eine 
seiner  Wanderungen  durch  die  Altis  von  Leonidaion  anhebt, 
anzunehmen,  dafs  er  durch  die  nofimxij  efaodog  in  die  erstere 
eintritt.  Wir  haben  dann  für  drei  Wanderungen  den  gleichen 
Ausgangspunkt:  Paus.  Y  15,  3  die  oben  angezogene  Stelle, 
femer  Y  15,  4  icekdovriov  8k  au&tg  8ed,  t^c  nofimx^Q  x,  t.  X, 
und  YI  17,  1  el  8e  dnb  rou  AecJveSa/ou  x.  r.  X, 

Machen  wir  nun  die  Probe,  bei  welchem  der  beiden  frag- 
lichen Punkte,  Südwest  oder  Südost  der  Altis,  der  durch  die 
Aufgrabungen  konstatierte  Befund  mit  der  Beschreibung  der  Si- 
tuation und  dem  Yerlaufe  der  Wanderungen  übereinstimmt. 

Im  Südwesten  ein  hervorragender,  in  seiner  inneren  Ein- 
richtung dem  Programm  für  eine  Herberge  vornehmer  Persön- 
lichkeiten durchaus  entsprechender  Bau,  ihm  gegenüber  ein 
Thor,  welches  auf  eine  schnurgerade,  in  ihrer  ganzen  Länge 
in  9  w  Breite  freigehaltene  Strafse  führt.  (Nur  an  einer  ein- 
zigen Stelle  verengt  ein  von  seiner  geheiligten  Stelle  nicht  ver- 
rückbarer Altar  den  Raum  auf  6  m.]  Zwischen  dem  Bauwerk 
and  dem  Thore  eine  nach  Abzug  der  Statuenbasen  zwischen 
6  —  7  m  breite  Gasse.  Das  Bauwerk  springt  mit  seiner  NOEcke 
bis  nahezu  in  die  Axenlinie  des  Thores  vor,  beengt  hier  den 


1)  Eine  umfassende  Arbeit  über  die  Topographie  von  Olympia 
darf  man  von  0.  Hirchfeld  erwarten,  der  die  nofinuyj  ttaoSo^  nie- 
Dials  wo  anders  als  im  Südwesten  der  Altis  gesacht  hat,  und  dem 
ich  den  Hinweis  auf  verschiedene  hier  in  Betracht  gezogene  Mo- 
mente verdanke.  Jene  umfassende  Publikation  meines  werten  Freun- 
des dürfte  wohl  noch  fem  liegen;  es  mag  daher  manchem,  der  sich 
mit  Olympia  beschäftigt,  die  Fixierung  eines  einzelnen  wichtigen 
Punktes  bereits  jetzt  erwünscht  sein. 

')  Kaxä  TcujTT^y  ri^v  ütoau  loyrt  ii  ti^v  dyopdu  iorty  iu  äptertp^ 
napd  t6  nipag  rfc  ^roäg  6  'EXXayodaswif  äyotä  8k  1)  8uipYoüaa 
dnb  r^c  d/opäg  iarh  wjto^. 


freien  Eintritt  in  das  Thor  und  giebt  in  dieser  aufilUUgen  Si- 
tuation Gelegenheit,  das  Störende  und  die  Beschränktheit  der 
dyaid  und  somit  diese  überhaupt  zu  bemerken  und  zu  erwähnen. 
Längs  der  der  Südterrasse  folgenden  Strafse  finden  wir  zunächst 
eine  Reihe  römischer  Ehrenstatuen,  den  anderweit  bereits  ge- 
brauchten Ausdruck  zu  wiederholen:  eine  > Ruhmeshalle c  der 
römischen  Nation,  die  sich  gewifs  nicht  einen  abgelegenen  Platz 
an  einer  Seitengasse  zu  diesem  Zwecke  ersehen  hat 

Wo  die  Strafse  in  rechtem  Winkel  umbiegend  und  sich  mit 
einer  von  Süden  kommenden  Strafse  vereinigend,  sich  dem 
Grofsen  Altar  zu  nach  Norden  wendet,  an  dieser  Ecke,  die 
einen  natürlichen  Stationspunkt  der  Pompe  bildet,  wo  die  letz- 
tere durch  das  Umbiegen  zögernder  zu  ziehen  genötigt  ist,  hier 
ein  Bildwerk,  welches  ganz  sicherlich  •  den  vornehmsten  Stand- 
ort erheischte,  das  von  ganz  Hellas  gesehen  werden  sollte,  der 
Zeus  aus  der  Beute  bei  Plataiai,  daneben  die  Stele  mit  dem 
Verzeichnis  aller  Staaten,  die  in  dieser  Schlacht  vereint  gegen 
den  Erbfeind  gestanden  haben.  Hierneben  die  Stele  mit  dem 
bedeutungsvollen  Vertrage  über  den  dreifsigjährigen  Frieden 
zwischen  Athen  und  Sparta,  der  FüUe  hervorragender  Weih- 
geschenke nicht  zu  gedenken,  welche  sich  in  diesem  Winkel 
hart  an  einander  drängten.  (P.  V  23, 1  —24, 1.) 

Verfolgen  wir  nun  den  von  Pausanias  eingeschlagenen  Weg, 
dessen  Beschreibung  sich  an  die  des  Leonidaions  anschliefst. 
Der  Wanderer  zählt  eben  die  Altäre  von  Olympia  auf,  wie  er  sie 
bemerkt,  nicht  in  topographischer  Folge,  sondern  nach  der  Rei- 
henfolge, in  der  die  Eleer  auf  denselben  opferten.  Gleichwohl 
kann  niemand  verkennen,  dafs  diese  Reihenfolge  eine  der  topo- 
graphischen sehr  verwandte,  oft  völlig  identische  ist  Hält  es 
doch  Pausanias,  als  er  einmal  einen  Sprung  von  einer  Gegend 
der  Altis  in  die  andere  maoht,  für  nötig,  besonders  zu  wieder- 
holen, dafs  er  ja  nicht  topographisch  zu  Wege  gehen  wolle. 
Bisher  sind  die  Altäre  im  Norden  und  in  der  Mitte  der  Altis 
besprochen  worden.  Der  Wanderer  beginnt  nun  am  Leonidaion 
einen  neuen  Giro,  und  zwar  nur  im  Süden:  »forr  8k  hf  r^ 
'^AXtsc  rou  Aeu})fi8aioo  itspäv  pdXXovrt  ig  dpearepäv  x.  r.  A.f  d.  h. 
in  verständliches  Deutsch  übersetzt:  In  der  Altis  liegt  für  den, 
der,  das  Leonidaion  im  Rückt?n,  geradeaus  geben  yn\l,  zur  Lin- 
ken u.  s.  w.  Genau  so  wie  in  V  15,  5  ti^üSov  rj  i<Trt  roti  yup- 
vaatou  nepav€^  das  Nordthor  dem  Propylaion  des  Gyrnuasioas 
Txpav  liegt,  so  liegt  dem  Leonidaion  ^pav  das  Stidweslthor, 
unsere  nopr.txij^  und  der  Weg,  welcher  Tiop.Ti&f'imatv  iurtv  68fig, 
An  diesem  Wege  also  sieht  Paus^anias  (oder  der,  dem  er  nach- 
schreibt, was  hier  wie  ander wärlis  fllr  *  Pausanias  a  gesetzt 
werden  darf)  zuerst  zur  Linken,  d,  h,  auf  tlr^r  niedrigen  Süd- 
terrasse, einen  Altar  der  Aphrodite,  weiter  hin  {p&r'  au-chv  ist 
hier  sicher  noch  topographisch  ^u  fassen)  einen  sei  che  d  der 
Hören.  Noch  weiter  östlich,  nämlich  xarct  8h  rwi*  ftnioBoöopoi^ 
pdXtard  iartv  iv  8e^t^  ne^xoßs  xonvog :  nahe  dem  Hinterhause 
(des  Zeustempels),  auf  dessen  rechter  äüüliclier  Seite,  (v.  a, 
Michaelis,  Arch-  Ztg.  34  (187ß),  S.  164.)  Dies  die  drei  ersten 
bemerkenswerten  Gegenstände  zur  Linken  des  Wanderers;  nun 
wendet  er  sich  dem  zu,  was  bis  m  diesem  Punkte  seines  Weges 
zur  Rechten  lag,  unterhalb,  südlich  der  Terrassen  »l<n-f  8*  iv- 
rbg  T^c  ^AXrsvjg  pkv  *ApripLt8og  *Ap/pacag  ßwp.üg^  iv  8tii^  Sk  toeJ 
As(ovt8aiou%,  X^ieT  ivrög  r^g^lXTetog  ah  Bezeichnung  für  »nahe 
an  der  Altismauer«  vergl.  Weil  in  den  Mitteil,  d.  Arch*  Inst, 
in  Athen  HI  S.  214.  Die  speziellere  Fixierung  giebt  iv  8£$tf 
rou  Aeaßvt8atoü^  dessen  Hauptfront  mit  dem  axiale p  Eingangs- 
thore  nach  Norden  schaut,  wäiirend  auf  der  Ostseite  —  eben 


1207 


[No.  38,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  September  1882.]         1208 


dieser  ds^tqi  <~  der  Eingang,  wenn  solcher  überhaupt  vorhanden 
ist,  jedenfalls  nicht  in  der  Mittelaxe  liegt  Der  j»  Süd-West- 
Bau «,  unser  Leonidaion,  mafjs  vom  Terrain  bis  zur  Sima  rund 
7  m,  überragte  also  die  niedrige  Altismauer  so  sehr  [trotz  der 
mir  wohlbekannten  Terrainunterschiede],  dafs  man  in  der  Altis 
selbst  auch  fllr  solche  Punkte,  die  in  der  Nähe  der  Mauer  lagen, 
eine  Orientienuig  nach  diesem  mächtigen  Bau  sehr  wohl  vor- 
nehmen konnte.  Hier  (xal)  liegt  ferner  ein  Altar  der  Despoina; 
fierä  8k  roorov  iaztv  ^Ayopaioi}  AtoQ  ßwjxÖQ,  Beweisen  läfst 
sich  nun  freilich  nicht,  ob  fie-zä  hier  lokal  oder  auf  den  elischen 
Opferritus  zu  deuten  ist,  aber  recht  nahe  liegt  es  doch,  zu  den- 
ken, dafs  die  Altäre  der  Artemis  Agoraia  und  des  Zeus  Ago- 
raios  auch  lokal  zusammengehört  haben.  Bekanntlich  hat  auch 
Curtius  sie  so  au^efafst  und  in  der  Annahme,  dafs  sie  west- 
lich der  Echohalle  zu  suchen  seien,  die  Existenz  einer  olym- 
pischen Agora  daran  geknüpft  Nun  wird  ein  Altar  des  Pythi- 
schen  Apollon  genannt,  npb  t^q  xakoopivT^Q  ffposSptag  (von  der 
wir  im  übrigen  nichts  wissen),  dann  i/ier'  aördv)  ein  aus  jüngerer 
Zeit  stammender  Altar  des  Dionysos ,'  und  nun  folgt  im  Text: 
lovre  8k  int  rijv  äfsatv  rwv  "htnwv.  Die  Richtung:  wohin  ist 
klar  angegeben,  nicht  die:  woher.  Kein  Unbefangener  kann 
daher  den  nun  folgenden  Text  von  dem  vorherigen  trennen; 
eben  weil  das:  »w obere  anzugeben  unterlassen  ist,  bleibt  der 
alte  Ausgangspunkt  bestehen,  er  wird  als  selbstverständlich  an- 
genommen: So  ist  denn  der  sogen,  zweite  Altargiro  des  Pau- 
sanias  eine  fortlaufende  Wanderung  von  Westen  nach  Osten, 
von  unserem  Leonidaion  durch  die  Pompenstrafse  bis  zu  deren 
Schwenkung  nach  links  und  von  hier  in  unveränderter  Richtung 
nach  der  Aphesis  und  der  daranstofsenden  Agnaptoshalle,  wo 
dieser  Giro  endigt 

Denn  so  wenig  eben  der  Text  auseinandergerissen  werden 
konnte,  so  unmöglich  läfst  sich  umgekehrt  das,  was  nun  folgt, 
mit  dem  vorigen  direkt  verknüpfen.  Der  beendete  Giro  schliefst 
die  letzte  Ortsbezeichnung  mit  der  ihm  eigenen  Ausdrucksweise 
im  Dativ  Singularis:  snavt6yrt\  der  neue  Giro  hebt  mit  einer 
veränderten  Wendung  an:  iatX^ovzwv,  Er  umfafst  topogra- 
phisch den  noch  nicht  aufgezählten  Rest  der  Altäre,  sämtlich 
im  Westen,  und  führt,  wiederum  vom  Leonidaion  und  der  Tiofi- 
ntx^  eiao8oQ  aus  und  wiederum  in  schnurgerader  Linie,  von  Süd 
nach  Nord.  Der  Perieget  passiert  zuerst  das  Terrain  westlich 
vom  Opisthodom  des  Zeustempels ;  es  ist  hier  kein  Altar  zu  er- 
wähnen, denn  dieses  Terrain  ist  überhaupt  leer,  frei  belassen  für 
die  Menge,  welche  sich  vor  den  vom  Hinterhaus  aus  sprechenden 
Rhetoren  scharte.  Erst  hinter  dem  Heraion  finden  sich  fünf 
Altäre,  welche  aufgezählt  werden.  Dann  erwähnt  der  Bericht- 
erstatter den  einen  Altar,  der  ihm  auf  seinem  Hinwege  zur 
Linken  lag,  den  des  Pan  in  oder  am  Theekoleon,  das  nach  all- 
gemeiner Übereinstimmung  in  einem  Gebäude  der  westlichen 
Mittelgruppe  zu  suchen  ist  Er  beschliefst  dann  den  Giro  mit 
dem,  was  ihm  auf  seinem  Wege  als  Endziel  geradeaus  liegt, 
dem  Prytaneion  mit  seinen  Altären. 

Schwieriger  erscheint  die  Verfolgung  des  dritten  nach  aus- 
drücklicher Angabe  vom  Leonidaion  aus  unternommenen  Weges, 
des  sogen,  zweiten  Athletengiros.  Aus  dem  Texte  ergeben  sich 
zwei  topographische  Fixpunkte:  zunächst  das  Ende  der  Wan- 
derung in  der  Nähe  der  Oinomaossäule,  wo  die  Statuen  der  zu- 
letzt genannten  Sieger,  des  Rhexibios  und  Praxidamas,  stehen. 
Kurz  zuvor  wird  die  Statue  des  Gorgias  erwähnt,  dessen  Ba- 
thron  (freilich  nicht  in  situ)  in  der  Nähe  des  Grofsen  Altares, 
also  an   entsprechender  Stelle  gefunden  wurde.     Den  zweiten 


Fixpunkt  giebt  die  Richtungsangabe  VI  17,  l:  ^tl  8k  dnÄ  xoZ 
Atu))n8aioo  TtphQ  rhv  ßto/idv  röv  iiiyav  d^txiaBai  r^  8B$e^  ^ 
X^aseac^\  auch  ist  hier  das  Ende  des  Giro  »bei  dem  Grofsen 
Altar«  bestätigt.    Was  aber  ist  r^  8e$tf? 

Die  Richtung  des  Weges  steht  offenbar  im  Gegensatze  zu 
der  des  ersten  Athletengiro;  der  bei  dem  zweiten  mit  8k  ein- 
geführten Bezeichnung  steht  die  des  vorigen  Giro  gegenüber  mit 
pkv:  Yaora  piv  8^  rä  d^toXoydjrara  dv8pl  meoüpsv<p  d^  &po8o¥ 
iv  Tjy  ""AXTec  xarä  rä  ^pTv  eipr^psva.  Dieser  letztere  hebt 
zwar  an  der  Südseite  des  Heraions  an:  der  Punkt  aber,  wo 
es  sich  in  diesem  Gegensatze  um  links  oder  rechts  handelt,  ist 
doch  offenbar  die  Linenseite  der  nopmx^  euTo8oQ^  denn  von  hier 
will  Pausanias  r^  8e$e^  zum  Grofsen  Altar.  Er  ist  mithin  auch 
bei  dem  ersten  Giro  von  hier,  und  zwar  auch  zum  Grofsen 
Altar  hin.  ausgegangen,  aber  r^  dptarep^^  nämlich  denselben 
Weg,  den  er  bei  seiner  Besprechung  der  westlichen  Altäre 
machte:  zum  Pompenthore  hinein,  dann  nach  links  [wo  er  bei 
dem  südlichen  Altargiro  zuerst  »ic  dptffrspävt  den  Aphrodite- 
altar gesehen  hatte],  die  kleine  Terrassentreppe  hinauf^  geraden 
Wegs  zum  Heraion,  wo  die  Aufzählung  der  Siegerstatuen  be- 
ginnt Diesem  Wege  steht  ein  anderer,  wenn  nicht  völlig  kor- 
rekt so  doch  sehr  deutlich,  r^  os^e^  gegenüber,  die  vom  Pom- 
penthore geradeaus  führende  Pompenstrafse.  — 

Eine  nicht  unwesentliche  Bestätigung  erhält  diese  Auffiassung 
durch  die  Wahrnehmung,  dafs  Pausanias  auch  alle  übrigen 
olympischen  Wanderungen  von  Westen  nach  Osten  beginnt:  die 
Beschreibung  des  Heraions  hebt  mit  dessen  Opisthodom  an;  die 
der  Zeusbilder  bei  dem  Metroon,  von  Westen  nach  Osten  fort- 
schreitend; die  der  Schatzhäuser  von  dem  sikyonischen  im  Westen 
bis  zum  östlichsten,  dem  der  Geloer.  Die  der  Weihgescbenke 
beginnt  mit  der  Beschreibung  der  Chorknaben  von  Messina 
und  der  anderen  Bildwerke  auf  der  Altismauer.  Da  aber 
im  Norden,  Osten  und  Südosten  eine  Altismauer,  die  sich  zur 
Aufstellung  solcher  Weihegeschenke  eignete,  nicht  vorhanden 
war,  so  müssen  auch  diese  Anathemata  im  Westen  zu  suchen  sein. 

Einen  endgültigen  Beweis  für  die  Richtung  des  zweiten 
Athletengiro  liefert  aber  die  Verfolgung  des  ersten.  Er  läCst 
sich  aus  den  aufgefundenen  mit  Inschriften  versehenen  Bathren 
genau  verfolgen,  wie  Furtwängler  (Arch.  Ztg.  37  S.  54)  schon 
ausgeführt  hat,  bevor  noch  alles  Material  zusammen  war.  Vom 
Heraion  ausgehend,  erreicht  er  bei  Kallias  die  Höhe  des  Zeus- 
tempels, zieht  weiter  nach  Süden  bis  zu  Aristion  und  Tele- 
machos,  und  biegt  hier  nach  Westen  um  (Antigonos,  Demetrios, 
Epitherses),  und  zwar  auf  der  Höhe  der  Südterrasse.  Wo 
weitere  Verschleppungen  vorgekommen  sind  (Philoneides,  Leo- 
nidas,  Künstlerinschr.  i  Andreas),  zeigt  es  sich,  daCs  diese,  wie 
das  natürlich  ist,  stets  bergab  vorgenommen  wurden;  daher 
ist  denn  auch  die  Basis  des  Philoneides  in  das  untere  Niveau 
geraten,  stand  aber  gewifs  auf  der  Höhe  der  Südterrasse,  ebenso 
wie  die  nordwestlich  dem  Kladeos  zu,  also  auch  bergab,  ver- 
schleppten Basen  des  Deinosthenes  und  Glaukon. 

Das  noch  abzuschreitende  Terrain  für  den  zweiten  AtUe- 
tengiro  blieb  also  zunächst  die  südlich  der  Terrasse  verlaufende 
Pompenstrafse.  Die  erste  hier  erwähnte  Statue  ist  die  des  Da- 
mpkrates;  die  Bronzetafel  mit  seinem  Ehrendekret  fandeü  wir 
12  m  südlich  der  Südaltismauer;  sie  bildet  den  südlichsten  aller 
mit  nachweisbaren  Siegerstatuen  zusammenhängenden  Funde  und 
deutet  damit  ebenfalls  auf  einen  Verlauf  des  zweiten  Atbleten- 
giros  im  Süden  der  Tenasse,  von  West  nach  Ost,  den  wir 
leider  in  seiner  zweiten  Hälfte,   vom   •  Römischen  Festthore» 


1209 


[No.  38.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  September  1882.]        1210 


nordwärts,  mangels  jeglichen  Fundmateriales  aufser  der  Gor- 
giasbasis  nicht  verfolgen  können. 

Damit  wären  wir  mit  dem  Nachweis  zu  Ende,  das  alles, 
was  Tansanias  über  Lage  von  Leonidaion  und  nofimxi)  sTaoSoe 
berichtet  oder  ersehen  läÜst,  mit  der  Lage  des  Süd -West-Baus 
und  des  Westthores  durchaus  übereinstimmt.  Nur  eine  noch 
nicht  erwähnte  Stelle  scheint  unser  ganzes  Gebäude  über  den 
Haufen  zu  werfen:  VI  20,  4  heifst  es  J'Eare  8k  ivrltg  r^  ""Akreuße 
xarä  rijv  nofintx^v  iao8ov  'iTmoSdfiecov  xaXoüfisvov  oaov  nXiBpou 
^nDpiov  Ttepie^ofxsvov  Bps^xait  Also  nahe  bei  dem  Pompenthore 
soll  das  Hippodameion  gelegen  haben,  ein  Bau  von  etwa  100  Fufs 
ins  Geviert,  und  das  innerhalb  der  Altis.  Diejenigen,  welche 
das  alte  Pompenthor  im  Südosten,  etwas  westlich  vom  »Römi- 
schen Festthore«  suchen,  würden  kaum  weniger  Mühe  haben, 
eine  solche  Anlage  in  der  Nähe  desselben  innerhalb  der  Altis 
zu  plazieren,  als  ich  bei  meinem  südwestlichen  Pompenthore, 
wollten  wir  auch  beide  den  Begriff  des  S<rov  nicht  engherzig 
au&ssen. 

Die  zweite  Stelle,  welche  einen  Anhaltspunkt  für  die  Lage 
des  Hippodameion  gewährt  und  mit  Sicherheit  ergiebt,  dafs  an 
dem  ivr^c  ^^C  ^Areo/c  nicht  zu  rütteln  ist,  steht  Paus.  V  22, 2: 
flapä  Sk  rb  *l7tno8dfUov  xaXoufisvov  Xeßou  ze  ßd^pov  i(Tr/,  xuxXog 
^fuaug  X,  T.  L  Es  ist  das  Weihgeschenk  der  ApoUoniaten  von 
Lykios  in  der  Altis. 

Beide  Stellen  ergeben  nun  in  ihrer  Ergänzung  die  topo- 
graphischen Anhaltspunkte  für  die  Lage  des  Hippodameion  mit 
ziemlicher  Genauigkeit  Der  Zusammenhang,  in  welchem  die 
erste  steht,  ist  folgender:  der  Wanderer  hat  die  Reihe  der 
Schatzhäuser  von  Westen  nach  Osten,  vom  sikyonischen  bis 
zu  dem  der  Geloer,  besucht,  er  wendet  sich  von  da  zu  den  Bau- 
Hchkeilen  auf  dem  Kronion,  kommt  von  hier,  vom  Tempel  der 
Aphrodite  Urania  znm  Hippodameion  und  von  dort  unmittel- 
bar an  die  xponr^  eTao8og^  den  »überdeckten«  Eingang  zum 
Stadion. 

Das  andere  Mal  hat  er  eben  die  »Zanesc  besichtigt,  deren 
letzter  am  Nordende  der  Echohalle  steht,  beschreibt  dann 
den  »Altäre  für  die  Herolde  am  Eingang  zum  Stadion  [dem 
»überdeckten«,  denn  ein  anderer  führte  von  der  Altis  nicht  in 
das  Stadion],  neben  diesem  zwei  Zeusbildor  und  nun  das  Weih- 
geschenk der  ApoUoniaten  noipä  rb  ' I'nno8djuoy,  Man  kann  also 
das  Hippodameion  nirgends  anders  suchen,  als  auf  dem  im 
Plane  mit  Agora  bezeichneten  Platze,  nahe  dem  »überdeckten« 
Stadioneingang.  Es  ist  mithin  Paus.  VI  20,  4  anstatt  xara  n^v 
rofjottxijv  laoSov  zu  setzen  xarä  rijv  xpuTtrijv  i<To8ov. 

Die  xpuTtrij  iao8oQ  war  von  Pausanias  zuvor  noch  nicht 
erwähnt  worden,  sie  wird  es  erst  später.  Es  lag  daher  nach 
G.  Hir8chfeld*8  (mir  brieflich  mitgeteilter)  richtiger  Vermutung 
für  den  Abschreiber  die  Versuchung  nahe,  das  ihm  unbekannte 
und  nicht  zu  deutende  Wort  xptmr^  als  einen  Irrtum  anzuneh- 
men und  dafür  das  oft  gebrauchte  nofxmxj}  zu  setzen. 

Somit  wäre  das  einzige  Hindernis  beseitigt,  welches  der  An- 
setzung  des  Pompenthorcs  im  Westen  nicht  weniger  im  Wege 
stand  als  der  im  Südosten. 

Nun  einige  Worte  über  das  Thor  selbst  Übersetzt  man 
wie  üblich  riofintx^  tiao8oQ  mit  Festthor,  so  wird  dadurch  un- 
willkürlich die  Vorstellung  von  einem  grofsen  aufwändigen  Por- 
talbau geweckt,  was  es  gar  nicht  war.  Pausanias  giebt  die  Er- 
Iftoterung  des  Namens  V  15,  2  no/tnixi^y,  ^  iwvr^  roTs  no/insO- 
oo4r(y  iariv  686q.  Es  war  —  sei  es  seiner  Lage  zu  den  Her- 
"bergen   oder  Zelten   der  Theorien  gomäfs,   oder   nach  irgend 


einem  alten  Herkommen  —  von  den  mancherlei  Zugängen  zur 
Altis  gerade  dieser  ausersehen,  als  Eintrittsthor  für  die  Theoren 
und  die  sonstigen  die  Pompe  ausfübrenden  Privaten  und  Kör- 
perschaften zu  dienen.  Nun  ist  das  aufgefundene  Thor  im  Süd- 
westen der  Altis  nach  unseren  modernen  Begriffen  freilich 
selbst  für  einen  nur  zu  Fufse  zu  denkenden  Aufzug  mit  grofsen 
kostbaren  Geräten  und  sonstigem  Gepränge  recht  wenig  ange- 
messen. Immerhin  schliefsen  seine  Abmessungen  die  Möglich- 
keit eines  feierlichen  Durchzuges  durch  dasselbe  keineswegs 
aus.  Drei  Öffnungen  von  je  1,30  m  Breite  gestatten  ohne  Be- 
engung einem  sechs  Mann  breit  gereihten  Zuge  den  Durch- 
marsch. Sie  betragen  zusanunen  noch  etwas  mehr  als  die 
lichte  Breite  des  Thores  der  kleinen  Propyläen  zu  Eleusis 
(3,60  m),  fast  genau  so  viel,  wie  die  der  iepä  nuXjj  neben  dem 
Dipylon  in  Athen  (4  m). 

Wie  häufig  wir  aber  sehen,  dafs  der  Mafsstab  der  Antike 
in  solchen  Sachen  ein  ganz  anderer  war  als  der  unsere,  dafür 
brauche  ich  dem  Leserkreis  dieser  Zeitschrift  keine  Beispiele 
namhaft  zu  machen.  — 

Die  Probe  auf  die  Stichhaltigkeit  der  Ansetzung  des  Leo- 
nidaions und  des  Pompenthores  im  Südosten  zu  machen,  mufs 
denen  überlassen  bleiben,  welche  im  Pausanias  Gründe  ihrer 
Annahme  gefunden  zu  haben  meinen.  Ich  meinerseits  kann 
nicht  einal  den  Versuch  dazu  machen,  da  ich  auch  bei  gutem 
Willen  nicht  einen  einzigen  entdecken  konnte.  Das  »Leom'daion« 
des  offiziellen  Situationsplanes  steht  nicht  nipav  zu  dem  Pom- 
penthore, wenn  dessen  Richtung  zu  seiner  Seitenflanke  senk- 
recht steht.  Es  ist  keine  dyotd  zwischen  beiden,  die  man  einem 
artvußnÖQ  vergleichen  könnte,  sondern  erstens  überhaupt  keine 
»Strafse«  und  zweitens  ein  Raum  von  23  m  bis  zum  Römischen 
Festthor  und  vom  Doppelten,  wenn  man  die  »ältere«  Anlage 
noch  weiter  westlich  ansetzt  (Ausgr.  z.  Ol.  V  S.  22).  In  einem 
früheren  Bande  (Ausgr.  z.  Ol.  IV  49)  ist  das  Banquot  einer 
römischen  Mauer  vor  dem  »Leonidaions  (Stidosthalle)  als  die 
dyvid  bezeichnet  worden.  Abgesclicn  davxrn,  dafs  diese  Annahme 
mit  dem  Zusammenhange  des  Testes  bei  Pausanias  nicht  ver- 
einbar ist  (8ii<rc7ixs  etc.),  müfste  doch  erst  der  Nachweis  ge- 
führt werden,  dafs  man  jemals  ein  Mauerbanquet  mit  dy^td.  be- 
zeichnet hat 

Die  Sprünge,  welche  sich  bei  Annalime  der  Trofimx^  Btan^og 
im  Südosten  in  den  Wanderungon  des  Ponegeten  ergeben,  von 
dort  nach  dem  Opisthodom  des  Zeustempels  und  von  hier  wieder 
rückwärts  zur  Aphesis,  ein  anderes  Mal  vom  Südosten  quer 
durch  die  Altis  zum  Opisthodom  des  Heraions  u.  s.  w.  im  ein- 
zelnen zu  verfolgen,  wollen  wir  unterlassen.  Liegt  das  Leoni* 
daion  und  die  nop:ntxij  im  Südwesten  ^  so  gewinnen  sämtliche 
Wanderungen  des  Pausanias  eine  so  verständige  Methode,  wie 
sie  besser  kaum  gedacht  werden  kann  und  wie  sie  durch  lang- 
jährige Tradition  und  Übung  von  den  Excgeten  festgestellt  sein 
mufste.  Wir  gewinnen  femer  innerhalb  der  Altis  eine  mög- 
lichst lang  entwickelte  Strafse  fllr  die  Theorien,  deren  Aufzügen 
die  Menge  ohne  zu  stören  teils  auf  der  Höbe  der  Südterrasse, 
teils  in  den  beiden  östlichen  Hallen  bequem  zuschauen  kounte- 
Wir  verstehen  femer  die  auffällige  Betonung  der  Gegend  nörd- 
lich vom  Buleuterion,  welche  sich  in  der  Aufstellung  der  vor- 
nehmsten und  bedeutungsvollsten  Weihgeschenke  ausspricht  und 
ihren  Grund  in  der  Biegung  der  Prazes^ionsstrafse  findet 

Es  erübrigt  noch,  mit  wenigen  Worten  des  »Römischen 
Festthorcsf  zu  gedenken.  Die  Nabu  dieses  späten,  aus  älteren 
Baustücken  aller  Art  und  verschiedenen  Matcriales,  also  wohl 


1211 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOGEENSCHRIFT. 


[23.  September  1882.] 


in  Eile,  errichteten  Prunkbauwerkes  bei  dem  als  einem  Bau  des 
Nero  erkannten  prächtigen  Hause,  das, dem  angeblichen  Leoni- 
daion weichen  mufste,  legt  die  Vermutung  aufserordentlich  nahe, 
dafs  diese  beiden  Bauten  in  einem  geschichtlichen  Zusammen- 
hange stehen.  Nero  hat  den  Termin  des  Festes,  an  welchem 
er  auftreten  wollte,  um  drei  Jahre  hinausgeschoben.  Er  hat 
sich  eigens  zu  diesetn  Feste  in  Olympia  ein  Haus  errichten 
lassen,  warum  nicht  auch  ein  Thor  f&r  sich,  durch  welches  er 
—  des  Sieges  im  voraus  sicher  —  als  Olympionike  auf  vier- 
spännigem Wagen  einziehen  konnte? 

Dafs  an  dieser  Stelle  ein  älteres  Thor  nicht  gelegen  hat, 
durfte  schon  aus  den  mehrfachen  Mauerzttgen  zu  erkennen  sein, 
die  beiderseitig  quer  vor  demselben  verlaufen.  — 

Wenn  aber  auch  an  dieser  Stelle  ein  Thor  gestanden  haben, 
ja  wenn  auch  dieses  »Römische  Festthor c  einmal  die  noimtx^ 
efaoSog  gewesen  sein  sollte,  so  ist  dieses  Thor  jedenfalls  nicht 
dasjenige,  von  welchem  Pausanias  spricht  und  von  dem  er  alle 
seine  Wanderungen  antritt. 

Dafs  mit  der  von  mir  vertretenen  Situation  des  Pompen- 
thores  manche  der  bisher  üblichen  Deutungen  fallen,  wie  die 
der  »Agorac,  wie  die  des  Arsinoö-Bathrons  als  Proedria  und 
Anderes,  liegt  auf  der  Hand  und  bedarf  keiner  weiteren  Aus- 
führung. 
Berlin,  im  Mai  1882.  Adolf  Boetticher. 


Aus  Salonich  werden  uns  folgende  neu  gefundene  Inschrif- 
ten mitgeteilt: 

1. 

OöaXsp[ea 
vbQ  EbxJi[? 
TtoQ  0Acuj[i^ 
IlpöxXqL  ix\y 

stüuQ  x^*\y' 

2. 
KkuüBia  NsexÖTToXcg  Kofvrtf} 
^Epeyv{(p  *Ax(Xfiivee  rw  dudekfa> 

eqp  irti. 

8. 
Äihoq  üerpfüvtavbQ  EUtoxoq  datdaXtc 
ÄeXtoc  Jlerpofveavbg  Aoxoq  ASoXiq 
xai  TtrtXia  Btxvmpla  /Zer/oo/v/^  A(>xq>  rip  dvdpl  ix  wv  ixivoo 
p^fltig  X^'^  ^^  iaoT^  Zmaa'  iäv  dd  reg  ro^ac  dvD^e  t^w  Xf^vbv 
ixtpoQ  in  C^^c  ^  xk  psrä  r6  xarareB^vi  ps ,  Swci  t§}  Topup 
*  («=  Sijvdpta)  ß. 

Ich  weifs  nicht  was  man  mit  EixX  . .  nog  in  der  ersten  Grab- 
inschrift, welche  sich  im  Besitze  eines  TOrken  befindet,  anzufan- 
gen hat;  in  der  zweiten  ist  die  Chronologie  199  wohl  makedo- 
nisch zu  rechnen;  die  dritte,  im  Oottesacker  der  griechischen 
Gemeinde  befindlich,  weist  neue,  bei  Pape  nicht  vorkommende 
Namen  AatiaXtQ  und  AdoXiQ  auf;  5000  oder  10  000  Denarien 
war  die  gewöhnliche  Strafe  für  diejenigen,  die  das  Grab  au£zu- 
schlielsen  wagten. 

Den  28.  August  1882.  P.  N.  Pappageorg. 


Alma  Julia. .  Würzburg,   Theinsche  Druckerei  (C  Sttirti) 
1882.   fol.  No.  1—3. 

Von  der  Ph.  W.  No.  80  S.  957  vorläufig  annoncierten  Alma 
Julia,  welche  eine  illustrierte  Chronik  der  dritten  SäkularCeier 
der  Würzburger  Universität  zu  bieten  versprach,  liegen  uu 
eine  Reihe  von  Nummern  vor,  die  des  Interessanten  aufserordent- 
lich viel  enthalten. 

Den  Reigen  eröffnet  eine  schwungvolle  Festhjmne  vcm 
Felix  Dahn,  in  der  der  Dichter  die  vielen  Wandlungen  d^ 
Stätte,  wo  die 

Weltgeschichte  mit  ehrnem  Gang 

Schreitend,  furchte  das  Mainthal,!) 
feiert  bis  zu  der  Gründung  der  Universität. 

Aber  wehrhaft  und  wachsam  steht, 

Hellen  Auges,  Athena « gleich, 

Deine  Tochter,  o  Julius, 
Jetzt  noch,  schöner  als  jemals! 
Die  letzte  Strophe  schliefst  mit  dem  Wunsche: 

Und  Jahrhunderte  wehe  noch, 

Alma  Julia,  fort  in  Dir 

Jener  Geist,  der  da  Gottes  ist: 
Freiheit,  Schönheit  und  Wahrheit 
Die  Ode  selbst  ist  eingerahmt  von  Illustrationen  des  Mttn- 
cheuer  Malers  Stuck,  die  einen  ungeschlachtenen  Hermundaren. 
St.  Kilian  und  einen  Minnesänger  zeigen.  Nach  dem  Hand- 
schreiben S.  M.  Ludwigs  U.,  dessen  Bildnis  die  4.  Seite  ziert, 
in  welchem  die  Genehmigung  zur  Feier  gern  erteilt  wird,  folgt 
S.  5  u.  6  die  »Festordnungt. 

Naturgemäfs  sind  dem  Stifter  der  Universität,  dem  Fürst- 
bischof Julius,  dem  Sohne  des  Herrn  Peter  Echter  von 
Mespelbrunn  (im  Spessart),  geb.  18.  März  1545,  Fürstbischof 
von  Würzburg  1573  —  1617,  f  13.  Sept.  1617  gewidmet.  In 
diesen  i^  Erinnerungen  an  Fürstbischof  Julius  €  giebt  Herr  Privat- 
docent  Dr.  Th.  Henner  (No.  1  S.  7 f.)  eine  kurze  Geschichte  des 
Geschlechtes,  aus  dem  derselbe  stammte.  Eine  Ansicht  von 
Schlofs  Mespelbrunn  nach  einer  Zeichnung  von  Knab  schmtkckt 
die  obere  Hälfte  der  Seite.  Daran  schliefst  sich  S.  Bf.  eine  Be- 
schreibung der  »letzten  Lebenstagec  des  Stifters  von  dem  Kreis- 
archivar und  Redakteur  der  Alma  Julia  Dr.  Aug.  Schäffler, 
sowie  in  No.  2  S.  13  —  17  »des  Fürstbischöfe  Schenkung  seines 
Herzens  an  die  Universitätc  von  Dr.  J.  B.  Stamminger,  wel- 
chem Aufeatz  ein  Bildnis  des  Stifters  nach  einem  alten  Stick 
eingefügt  und  zwei  handschriftliche  (ein  deutsches,  recht  klir 
und  schön,  und  ein  lateinisches)  Facsimiles  angehängt  sind. 

In  engstem  Zusammenhang  mit  der  Gründung  der  Universi- 
tät steht  die  frühere  grofeartige  Stiftung  desselben  Mannes,  das 
Juliusspital,  dem  daher  auch  eine  ausftlhrliche  Darstellung 
von  dem  Direktor  des  Oberpflegamtes  desselben  C.  Lutz  (No.S 
S.  29  —  32  und  No.  4  S.  40f.)  zu  Teil  geworden  ist  In  dem 
sehr  interessanten  Abrifs  werden  die  Geschicke  des  Spitals,  seine 
Erweiterung,  die  Verbindung  mit  der  Universität  und  die  sich 
daraus  ergebende  Blüte  der  medizinischen  Fakultät  geschildert 
wie  auch  die  äufsere  Gestaltung  der  Gebäude  durch  einen  Grund- 
rifs  und  mehrere  Ansichten  veranschaulicht  wird*). 


1)  Mit  grofser  Bereitwilligkeit  hat  die  Redaktioo  der  Alma  Jofii 
den  Abdruck  einzelner  interessanter  Stücke  gestattet,  wofüt*  wir  maen 
wärmsten  Dank  sagen.  D.  Bad. 

S)  Die  Stiftung  der  Universität  selbst  ist  in  den  enräfanten 


rungen  nur  gestreift;  sie  hat  emen  adäauaten  Ausdruck  gefimdaa  ii 
der  detaillierten,  quellenmäßig  behandelten  »(TaidUeAia  dsr  Z7t 
m  W.€  von  F.  X.  von  Wegele,  Würzburg»  Stahel  I88S,  8] 


1213 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHBIFT. 


[23,  September  1882.]        1214 


In  zwei  anderen  Artikeln  behandelt  Aug.  Seh  äff  1er  die 
beiden  früheren  Jubiläen  (No.  3  S.  26  No.  4  S.  38  —  40).  Das 
ei*ste  fand  statt  vom  19.  bis  28.  Juli  1682  unter  Leitung  des 
Fürstbischöfe  Peter  Philipp  von  Dernbach,  dessen  Bildnis  ge- 
geben vnrd.  Es  scheint  einen  internen  Charakter  gehabt  zu 
haben.  Dagegen  war  das  zweite  (vom  27.  Juli  bis  zum  8.  August 
1782)  schon  wesentlich  nationaler  Natur.  Auf  das  Peinlichste 
war  von  dem  hochgebildeten  und  toleranten  Fürstbischof  Franz 
Ludwig  von  Erthal,  dessen  ernstgehaltenes  Portrait  Milde 
und  Klugheit  spricht,  alles  vermieden,  was  die  protestantischen 
Gäste  hätte  verstimmen  können.  Die  Feier  verlief  in  fröhlich- 
ster Weise.  Von  den  Scherzgedichten  setzte  besonders  die  Ode 
»der  Herr  Magistert  die  Lachmuskeln  in  Bewegung.  Der  zweite 
Vers  lautete: 

Obttupeo! 

Sonst  ward  im  auditorio, 

Als  ich  darlDDen  magistrieret, 

Mit  gröfster  Hitze  disputieret. 

Auch  das  Latein  ist  nicht  mehr  so. 

Ach  solltest  Du  anitzt  erscheioeD, 

Du  würdest  Blut  und  Galle  weinen, 

Tu,  inquam,  dive  Cicero! 
Ob$iupeo! 
Und  Vers  4: 

0  temporal 
In  omni  modo  ferrea! 
Man  fehlt  quoad  expreaaiones, 
Man  fehlt  guoad  distmetionc*^ 
Für  cida  setzt  man  commata\ 
Ja,  man  karpiert  die  Parenthesen, 
Die  sonst  der  Rede  Schmuck  gewesen. 
Quoe,  qualU  ignorantia! 

0  temporal 

Eine  hervorragende  Bedeutung  für  uns  haben  die  Skizzen 
des  gelehrten  Verfassers  der  »Erziehung  und  Unterricht  im 
klassischen  Altertumt  Lorenz  Grasberger:  Über  Studenten- 
verbindungen im  klassischen  Altertum  No.  2  S.  21  f.  No.  3  S.  32 f. 
Von  der  ältesten  hellenischen  Schule,  der  des  Cheiron  ausgehend, 
betrachtet  der  Verf.  das  Genossenschaftswesen  der  historischen 
Zeit  in  den  ionischen,  aeolischen  und  dorischen  Staaten,  soweit 
es  zjx  seinem  Thema  gehört  Eingehend  auf  die  attischen  Ver- 
hältnisse erhalten  wir  dann  ein  Bild  von  dem  Zusammenleben 
der  Sophistenschüler,  der  Studentenverbindungen  (Choros)  unter 
den  Akademikern,  Peripatetikem  u.  s.  w.  mit  einzelnen  zutreffen- 
den Vergleichungen,  die  dem  studentischen  Leben  des  Mittel- 
alters und  der  Neuzeit  entnommen  sind.  Das  Leben  der  Stu- 
dierenden wie  der  Docenten  in  Athen  und  Rom  wird  bis  in  die 
späte  Kaiserzeit  verfolgt  und  die  Vermutung  ausgesprochen, 
dafs  manche  Gebräuche  der  Juristen  wohl  durch  die  Schule  von 
Bologna  auf  unsere  Zeit  übergegangen  sind. 

Neben  diesen  Beiträgen  mehr  ernster  Art  finden  wir  schon 
in  den  ersten  drei  Nummern,  denen  das  Vorstehende  im  allge- 
meinen entlehnt  ist,  einen  reichen  Schatz  von  Humor  und  Witz 
ond  Poesie,  ganz  abgesehen  von  dem  sinnigen  Bilderschmuck, 
der  die  einzelnen  Blätter  ziert,  und  dem  die  Vorbereitungen  zu 
der  Feier  schildernden  Bericht  des  Rektors  Dr.  Wislicenus  und 
den  mancherlei  für  das  Fest  berechneten  Notizen  der  verschie- 
denen Komitees.  In  jener  Hinsicht  bemerken  wir  nur  ein  Gau- 
deamus lateinisch  und  deutsch  von  A.  Pernwerth  von  Bärn- 
stein  No.  2  S.  10,  drei  Lieder  »ans  der  Studentenzeit c  von 
Karl  Stieler,  No.  8  S.  86  einen  von  W.  Kolmsperger  wun- 
derbar illnstrierten  »alten  Spruche,  No.  3  S.  34  einen  »Festgmfsc 


im  Namen  der  bayerischen  Gymnasien,  entboten  von  Karl  Zettel 
in  Regensburg,  das  köstliche  Bild  eines  alten  Professors  aus 
dem  15.  Jahrh.  von  Schraudolph  in  MUnclien  S.  27.  Ganz 
besonders  gelungen  ist  das  (jedicht  von  L  ( o  r  e  n  z  G  ( r  a  s  b  erg  e  r ) 
No.  2  S.  23  » Ein  Mitglied  der  Ztikuafts  -  Umver^ität  bms  dem 
Jahre  1982c. 

Erst  war  ich  Femsprech  und  telegraphirtej  (1976) 

Bis  ich  ein  wenig  Mcdizio  studierte.  (1977) 

Dann  schrieb  ich  über  mehrere  Ismen^ 

Idealism  und  KritJclsm  sehr  geschätzte  Aphommen; 

FOr  Tenbner  zu  Tucitua  Uermanla  einen  Komtneatari 

Einen  litterarischen  Hand  weiser  vod  Adam  bin  zum  tausend- 

stea  Jahr.  (1982) 
Als  Vorstand  des  zehoten  0  au  Verbandes  Beppo 
War  ich  delegiert  zum  Tumerkoagrefs  in  Aleppo; 
Dann  für  das  h6bere  TOchtorscbulwesen  Deierneat 
Und  hier  entfaltete  sich  im  Vortrag  mein  Talent. 
Sie  haben  mich  b^riifen  (einstimmig!)  Fakultät  und  Senat 
FOr  Sozial-Ethik  und  deu  Zukunfts-Suat. 
Umgehend  ward  ich  bestätigt  -^  Nicht  wahr? 
Er  steht  mir  doch  gut,  der  neue  Talart 
Nun  sein  Sie  auch  hübsch  artig,  meine  Berren,  u«  fleifsigl 
Vielleicht  lese  ich  dacin  (oder  meine  Schwester) 
Auch  noch  Pandekteo  (1  stündig)  im  Wintersemester. 
Postscr.    Auch  meine  Schwester  (die  KindürgärLuerm)  zahlt    no^ 

nicht  draifsig. 
Dazu  denke  man  sich  das  von  Hermann  Kaulbach  entworfene 
Bild  einer  schönen,  minerven^hnlicheu  Jungfrau  im  Talar  und 
Käppchen  auf  dem  Katheder,  die  Blätter  eines  Buches  umschlagend, 
während  die  Augen  ein  wenig  kokett  auf  das  Auditorium  hintiber- 
schweifen.  Kurz,  je  länger  mau  in  der  Chronik  blättert,  je  an- 
mutiger erscheint  uns  Alles,  sodafs  wir  gern  in  die  Worte  des 
Bürgermädchens  von  15ö2  (S.  12)  einstimmen* 

Ist's  Einem  mcht  vergönnt^  su  scbaun^ 
In  Wirklichkeit  die  Festjungfraun, 
Der  Wagenreihen  stolze  Pracht 
Und  der  0(? werbe  Bchmacke  Tracht, 
Den  mag,  den  Schaden  eu  ersetzen. 
Doch  wenigstens  das  Bild  erg&tzen. 
Auch  spät'rer  Zeit  verküud'  es  laut, 
Was  voll  Bewunderung  wir  geschätzt  t 
In  der  That  haben  die  vereinigten  Kräfte  des  Geistes  und 
der  Kunst  fbr  diese  Chronik  ein  höchst  ansprechendes  Ensemble 
geschaffen,  das  fftr  den  Preis  von  3  Mark  sonst  gar  nicht  denk- 
bar ist.  (Fortsetzung  folgt}. 


Personal -NächrkhteD. 

Herr  A.  W.  Ramsay  ist  mit  reicher  Ausbeute  von  «einer  KeUe 
im  Süden  von  Kleinasien  nach  Enju^land  zurückgekehrt  und  hat  sich 
vorläufig  nach  Edinburg  hegeben.  Sein  Reisegefährte  bir  C.  Wilson 
wurde  nach  Alezandrien  beordert. 

Man  bereitet  in  Mantua  die  neu Euehnbundertj ährige  Feier  des 
Todestages  Vergils  vor;  er  starb  am  2L  September  Id  v.  Ohr,  In 
Brundnsium  und  wurde  zwiscbeQ  Neapel  und  Puteolauum  beige* 
setzt.  Wer  erinnert  sich  nicht  der  herrlichen  Aussicht  von  dem 
Platze  seines  GrabmalB  aus  Qbcr  die  Stadt  und  das  Meer  und  der 
Verse  des  Silins  Italiens,  welche  an  der  Stelle  in  den  Felsen  ge- 
meifselt  sind?  Sein  Qeburtaon  war  And  ei,  das  heutige  Pietola,  ein 
kleiner  Flecken,  eine  halbe  Meile  vod  Mantua  Mantua  will  einen 
litterarischen  Wettkampf  und  ein  Volksfest  tu  seinem  QedachtoiBaa 
veranstalten,  und  der  greise  Tennjecn  hat  aus  dieser  Veranlaisung 
ein  Gedicht  >in  Virgilinmt  in  der  September« Nummmsr  des  Kine- 
teenth  Century  verOffentHcbt 


1215 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  W0CUENSCHR1F1\ 


[23.  September  1882.] 


In  Belgien  sind  auf  den  Vorschlag  des  Unterrichtsministers  P.  Tan 
Humbach  zwölf  Reisestipendien  auf  zwei  Jahre  zu  2000  Francs  fest- 
gesetzt worden,  von  denen  eines  auf  Philologie  fällt.  Stipendiaten 
können  nur  Belgier  werden  innerhalb  zwei  Jahren  nach  abgelegtem 
Doktor-Examen,  welche  eine  These  nach  freier  Wahl  bearbeiten  und 
verteidigen-,  die  ad  hoc  ernannte  Jury  prüft  die  bis  zum  31.  Dezem- 
ber eines  Jahres  einzuliefernden  Arbeiten  bis  spätestens  Juli;  die 
Preiserkennung  findet  alsdann  vom  Ministerium  statt;  der  mit  dem 
Preise  gekrönte  ist  verpflichtet,  nach  dem  2.  Semester  bis  spätestens 
nach  dem  3.  nach  Ablauf  der  Reise  einen  Bericht  einzureichen,  welcher 
auf  Kosten  des  •  Staats  veröffentlicht  vrird.  Die  Zahlung  des  letzten 
Quartals  des  Stipendiums  ist  von  der  ErfOUung  dieser  Bedingung 
abhängig. 


Bibliographie« 


Aeaap^8  fables.    By  6.  F.   Townsend.    New  edit.  (8.)   London, 

Routledge.  3  s.  6  d. 

AfUanii  Nebrisaensis  de  institutione  grammaticae  libri  quin^ue, 

accurate  expurgati  a  D.  Pet.  del  Gampo  y  Lago    Nova  editio. 

(12.  239  p.)    Paris,  Bouret 
Arnoldf  T,  historv  of  tbe  Roman^  Commonwealth.   New.  edit  2  vols. 

(8).    London,  Bickers.  '  24  8. 

BarteUf  LeOf  emendationes  Lysiacae.  Dissertatio  philologica.  (gr.  8. 

31  S.)  Breslau,  (Köhler).  1  M. 

Beckf  H.f  kurzgefafste  lateinische  Formenlehre,  bearb.  v.  W.  Haag. 

7.  Aufl.  (gr.  8.  100  S.)  Berlin  1881,  Stubenrauch.  80  Pf. 

J^eUerfnannf  Fr»^  griechische  Schulgrammatik,  nobst  Lesebuch. 

2.  Teil.     Lesebuch.    6.  Aufl.    (gr.  8.  VI,   170  S)    Leipzig,  Felix. 

l  M.  20  Pf. 

Bohlm€mny  Adojphf  Antiphontea.  Dissert.  inaug.  philol.  (gr.  8. 
34  S.)    Breslau,  (Köhler).  1  M 

BoMmannf  Carl,  de  attractionis  usu  et  progrcssu,  qualis  fuerit 
in  enuntiationibus  relativis  apud  Herodotum,  Antiphontem,  Thucy- 
didem ,  Andocidem ,  Lysiam.  Dissert.  inaug.  philo!  (gr.  8.  34  S^ 
Breslau,  (Köhler)  1  M 

BursiaUf  Canr.,  der  Rhetor  Menandros  und  seine  Schriften.   [Aus: 

-'T^hhKi^\  &  k  h,  Alcad.  d.  Wiss  «]  (gr.  4.  152  8)  Mtlnchen,  Franz 
in  Comm.  5  M. 

ComparetH  Ihmtf  due  epigrafi  grcche  alcaiche  illustrate.  (8. 
17  p.)    Torino,  Loescher.  2  L. 

BeeckCf  IF,  und  C  FauU^  etruskische  Forschungen  und  Studien. 

3.  Heft.  [Der  etrusk.  Studien  5.  Heft;  der  beiden  Samml.  10.  Heft] 
(gr.  8.)  Stuttgart,  Heitz.  7  M.  (l-  3  :  18  M  ) 

Inhalt:  Die  etruskischen  Zahlwörter  v.  C.  Pauli.  (VI,  156  S.) 

Evanffeiides,  Margci/ritea,  zwei  Kupitel  aus  einer  Monographie 
über  Nemesius  und  seine  Quellen.  Inaug.  -  Dissert.  (gr.  8.  59  S.) 
Berlin,  (Calvary  &  Co.)  1  M.  60  Pf. 

Eyssenhardt.  F,,  Hadrian  und  Florus.  Virchow  und  Holzendorf, 
Sammlnng  von  Vorträgen.  Heft  397.  (gr.  8.)  Berlin,  Habel.    60  Pf. 

Cfogueif  bemi^  de  nonoullis  Helenae  fabulae  Euripidcae  inter- 
polationibus.  Dissertatio  inauguralis  philologica.  (gr.  8.  45  S.)  Bres- 
lau, (Köhler).  1  M. 

Oottschick,  A.  F,f  griechisches  Vokabularium.  5.  Aufl,  besorgt 
von  R   Gottschick,   (gr.  8.  120  S.)   Berlin,  Gaertner.  IM 

HameckeTf  das  68  Gedicht  des  CatuUus.  (gr.  4.  14  S.)  Frank- 
furt a.  0.,  (Hamecker  &  Co )  80  Pf 


Hamecker,  qua  necessitudine  coniunctus  fuerit  cum  Cicerone  Ca- 
tuUus. (gr.4.  8S)  Ebd  ^  80  PL 

HeusaneVy  F.,  die  Vossische  Übersetzung  des  Homer.  Festi^de 
gehalten  in  der  Aula  des  Gymnasiums  am  l(X>j&hrigeii  Gedenk- 
tage  der  Ankunft  Joh.  Heinr.  Vossens  in  Eutin,  (gr.  8.  19  S.).  Eatis, 
(Struve).  40  Pt 

Hom^e,  Odyssee ;  chant  12.  Texte  grec.  publik  avec  nn  argometit 
analytique  et  des  notes  en  firan^ais  par  A.  Pierron.  (16.  31  p) 
Paris,  Hachettte.  35  c 

Huemer,  «7.,  die  Epitome  des  Grammatikers  Virgilius  Maro  VAcfa 
dem  Fragmentum  Yindobonense  19556.  [Ans:  »Sitzungsber.  d.  k. 
Akad.  d.  Wissensch.t]    (8.  53  S.)   Wien.  Gerold's  Sohn  in  CoanzL 

ÖOPt 

Jung,  W.,  de  fide  codicis  Veronensis  cum  recenslone  VidonaBa 
comparati.  Dissertatio  inauguralis.  (gr.  8.  48  S.)  Hannoverae 
1881.    (Göttingen.  Vandenhoeck  &  Ruprecht.)  1  M.  SO  PI 

Kiatu:ke,  Faulj  Übun^buch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deatachec 
ins  Lateinische  f.  Tertia  in  genauem  Anschluss  an  Grammatik  c. 
Lektüre,   (gr.  8.   VIU,  184  a)    Berlin,  Weber.  SIL 

KuUOf  MaaCf  quaestiones  Statianae.  Dissertatio  inaogoralif  philo- 
logica.  (gr  8.   66S)    Breslau  1881,  Köhler.  1  )L 

IxiUn  Cfourae,  First  year.   (80  p.)    London,  Ghambers.  6  d. 

Lattmann,  «7.,  lateinisches  Elementarbuch  f  Sexta.  5.  verb.  Aofl. 
(gr.  8.  IV,  1 12  S.)  Göttingen,  Vandenhoeck  Ä  Ruprechtes  Veii      l  M. 

LepaiuSf  M  »  Verzeichniss  der  ägyptischen  AlterthOmer  u.  Gjp9- 
abgQsse  in  den  königl  Museen  zu  Berlin.  Hrsg.  v.  der  Genwal- 
verwaltg.   5.  Aufl.   (8.  111  S)    Berlin,  Weidmann.  60  Pf 

lAviif  ab  urbe  condita  libri  21  et  22.  Texte  latin,  publik  avcc  ns^ 
notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  Tito  Live,  des  notes  critiques 
et  explicatives ,  des  remarques  sur  la  langue,  un  index  des  nom« 
propres  hii^toriques  et  g^ographiqucs  et  des  antiquitte,  denx  eartei 
et  des  illustrations  d'apr^s  les  monuments,  par  0.  Riemann  et 
E.  Benoist.   (16.  XXIV,  379p)  Paris,  Hachette  et  Ce   2fir.  a5e 

—  römischer  Geschichte  v.  der  Erbauung  der  Stadt  anbebeodes  21. 
u.  22.  Buch.  Wortgetreu  aus  dem  Lat.  in*s  Deutache  abers.  nach 
H.  R  Mecklenburgs  Grundsätzen  von  Herrn.  Dili  2.  Heft  32. 
(S.  65—128).    Berlin,  H.  R   Mecklenburg.  (i)  35  Pt 

Lysiae  Orationes  XVI.  With  analysis,  notes,  appeodioes,  aod 
indices,by  E.  S.  Shuckburgh.  (18  418  p.)  London, MacmilJaa.    6a 

May^tZf  C,  esquisse  histori^ue  du  droit  criminel  de  l'andenne  Borne. 
(8.  72  p.)    Paris,  Larose  et  Forcel 

OvidiOf  (F.)  Naacne,  L'arte  d'amare:  iradus.  di  G.  G«ro«^ 
(16     159  p )    Milano.  tip.  Pagooni  di  Colombo.  L    1.  SO 

Feters f  W,  observationes  ad  P  Ovidii  NaRonis  Heroidom  epUtola». 
Dissertatio  philologica.  (gr.  8.  75  S.)  Lipsiae.  (<}<yuingeo«  Vaod«a- 
hoeck  &  Ruprecht.)  1  IL  60  Pf 

Questiona  and  Ezercises  for  Matriculation  and  Reiponsioos.  CUse- 
cal.  Part.  I.  New  edit.  post  8vo.  (Oxford,  Thomton)  Simpkis. 
146  p.  3s  6d 

Rangabi,  A»  IL,  die  Aussprache  d.  Griechischen.  2.  venn.  Aul 
(gr.  8.   55  S.)    Leipzig,  Friedrich.  2  Bl 

B!U8chy  Faul,  de  Posidonio  Lucreti  Cari  auctore  in  carmbie  dp 
rerum  natura  VI.  Dissertatio  inauguralis  philologica.  (gr.  &  52^1 
Gryphiswaldiae.    (Jena,  Frommanu*sche  Buchdr.)  80  H 

Schneider,  Jul*,  quaestiones  de  ablativi  usu  Taciteo.  Part  1 
Dissertatio  inauguralis  philologica.  gr.  8.  58  S )  Lignidae.  (Br«daa 
Köhler )  l  M 

Wtis  ist  noch  zu  wünschen  f.  unsere  klassischen  Gymnasiea?  {h 
russ.  Sprache.)   (8    14  S.)    Leipzig,  Voss'  Sort.  in  Comm.     dO  Pf 

WoUera,  Fa/ul,  de  epigrammatum  graecorum  anthologita  AbeOn 
(gr.  8.  36  S.)    Halis.   (Bonn,  Behrendt )  IM.  90Pt 


Ein  Wort  an  Alle, 


Li 


welche   die    K3  altolasslschen   Sprachen 
schnell  erlernen  wollen. 

Gratis  und  franco  zu  beziehen  durch 
C  A.  Kooh'a  VerUgshandlung  in  Leipzig. 

Verlag  von  S.  Calvai7  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEI  L1TH1€A. 

A(X)EDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBÜS. 

RECENSUIT 

EUGENIUS  ABEL, 
gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Neuer  Verlag  von  S.  Calvary  de  Co.  in  Berlin. 

Landscbafts-  und  Lebens- Bilder. 

Aus  dem  Nachlasse  von 

Karl  Koch. 

Dr.  med.  et  phil.  weil.  Professor  der  Botanik  an  der  Univerritftt  Beriin 

herausgegeben  von 

ITlieirefgie  Koeli. 

Zweite  Ausgabe  der  »Nachklänge  orientalischer  Wanderangent. 

Mit  dem  Portrait  des  Verfassers. 

Lex.  8.    VIII,  203  S.  mit  Portrait.  —  Preis:   ö  Mark. 

Inhalt:    Der  Berg  der  tausend  Seen.  —  Das  Dorf  Eden  und  die  Cedem  des  Übe- 

non.  —  Etschmiadsin,  die  älteste  Kirche  der  Christenheit.  —  Taraboson  oder  Trebiseoi.  * 

Das  Kloster  des  heiligen  Johannes  des  Täufers  im  Qau  von  Musch.  —  Schirin  nod  F>»fcal 

—  Die  Cirkassierinnen.  —  Oreanda  und  Livadia  auf  der  Sfldkaste  der  Krim.  —  Die  deolKbt 

Kolonie  Uelenendorf  in  Transkaukasien.  ->  Da^  Land  der  Tscbetschea  (Tschetadwtttttl  mtü 

seine  Wälder.  —  Aus  dem  Leben  zweier  Linienkosaken.  —  Sultan  Daniel,  FOral  voa  BW 

im  Kaukasus  und  sein  üebertritt  su  Schamil.  —  Einnahme  von  Toabs  in  ^  ^    ^ 

Bmchfltacke  ans  Kftroghi'a  Leben.  —  Schamil  und  der  heilige  Krieg  im  Ottan 


Varlaff  toh  a  OalTary  A  Oo.  in  BarUn.    —    Drodr  Ton  J.  Dricer's  Bnehdraekerei  (C.  Fei  cht)  ia 


PHIlölOGISEHE  WOCHENSCHRIFT. 


KRSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


ABONNEMENTS 

NEHMXR  ALLB 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
EHTOEGEN. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -ANNAHMEN 

ÜHD 


GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 


HER/^USGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


PREIS  DER 

DREIGBSPALTENSN  FBTITZEILE 

dOPFENNia 


2.  JAHEGANG. 


30.  SEPTEMBER. 


1882.    M  39. 


I 

Maro*Antolne  Muret,  ün  professeur  fraogais  en  Italie  dans 
la  seconde  moiti6  da  XVI.  si^cle  (Adalbert  Horawitz) 

E.  Bertrand.  Un critiqae  dart  dana  l'antiquit§.  Philostrate 
et  8on  ecole  (Leop.  Julius) 

Hasper,  Die  Feinheit  der  Oikonomie  und  der  Chanücter- 
seichnung  in  den  einzelnen  Dramen  des  Sophokles  und 
der  Kern  der  sittlichen  Ansdiauung  desselben  (Chri- 
stian Muff) 

Q.  A.  Saalfeld,  G.  Julius  Caesar.  Sein  Verfahren  gegen 
die  gallischen  St&mme  vom  Standpunkte  der  Ethik  und 
Politik  unter  Zugrundelegung  seiner  Kommentarien 
and  der  Biographie  des  Sueton 

Q.  Fraooaroii,  Saggio  sopra  la  genesi  della  metrica  classica 
(F.  Gustofsson) 


NH  ALT: 

Seite 


1217 
1221 


1221 


1224 
1225 


Seite 


Aibert  von  Bamberg,  Dr.  Moritz  Seyfferts  Hauptregeln 

der  griechischen  Syntax,  14.  Aufl.  (J.  Siizler)  ....  1226 
AuizQge  aus  Zeiteohrmen  etc.:  (Revue  internationale  de 

l'enseignement  1882  No.  8) 1228 

Verordnungen  der  Behörden:  Arztliches  Gutachten  über 

das  höhere  Schulwesen  Elsafs-Lothringens 1229 

Philologische  und  arohaeologlsohe  Univereltite- Vorlesun- 
gen: (No.  15—16.  Münster.  ~  Göttingen) 1243 

Personal-Naohriohten :  (Preufsen.  —  Oesterreich.  —  Bayern)  1246 

BQoher- Verkehr:  (Sunderland-Bibliothek:  Babrius,  Tacitus)  1245 

AngekOndigte  Werke:  (England) 1245 

Bibliographie 1246 

Litterarisohe  Anzeigen 1247 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Marc-Antoine  Muret,  Un  professeur  fran^ais  en  Italie 
dans  la  seconde  moitie  du  XYI.  siecle,  par  Charles 
Dejob,  ancien  eleve  de  Tecole  normale  superieure,  pro- 
fesseur de  rhetorique  au  College  Stanislas  ä  Paris.  Paris, 
Ernst  Thorin  1881.    496  p.     7  M.  50  Pf. 

Unter  den  vielen  vortrefflichen,  nur  viel  zu  wenig  beach- 
teten didaktischen  Bemerkungen  des  unsterblichen  F.  A.  Wolf 
findet  sich  auch  eine,  die  auf  die  eifrige  Lektüre  von  Mnret's 
Briefen  Bezug  nimmt  und  als  Folge  derselben  den  Gewinn  einer 
guten  Latinität  angiebt  Auch  von  anderen  wurde  und  wird 
Muret  unter  den  Neulateinern  als  ein  wahres  Muster  empfohlen; 
gewib  aber  ist  es  kein  Zufall,  wenn  Ruhnken  der  Herausgeber 
seiner  Schriften  wurde.  Ruhnken*s  Absicht  bei  dieser  Edition 
(Lngduni  Batavorum  1789.  4  Bände)  ging  dahin,  den  Schülern 
auch  einen  Neueren  zu  bieten,  »der  fClr  die  Nachahmung  der 
Klassiker  die  Anweisung  gebe.  Er  bewunderte  seine  in  qualibet 
rc  exprimenda  felicitasc,  die  »venustas  in  narrando,  lepos  in 
iocando,  anrium  denique  sensus  in  oratione  numerose  struenda« 
und  bekannte,  dafs  er  von  Muret's  Lektüre  (sobald  er  sie  be- 
gonnen) gar  nicht  mehr  ablassen  könne.  Trotz  dieser  so  gün- 
stigen Beurteilung,  welche  Muret  auch  förmlich  in  die  Schule 
einfilhrte,  wurde  sein  Andenken  biographisch  wenig  erneuert. 
Die  Arbeiten  von  J.  B.  Yitrac  61og6  de  M.  A.  M.  Limoges  1776, 
von  H.  Lundblad  de  M.  A.  M.  eiusque  scriptis.  Lundae  1819 
und  von  Maries  de  M.  in  rem  scholasticam  meritis.  Berolini 
1829  sind  fast  unbekannt  geblieben.  (Auch  Dejob  kennt  sie  nicht). 

Da  ist  es  denn  sehr  erfreulich,  dafs  die  französische  Ge- 

'^hr         Ü,  die  in  letzterer  Zeit  durch  die  Arbeiten  von  Didot 

"'»nutius,  Egger's  Geschichte  der  griechischen  Stu- 

ich,  Rebitte's  »Budöc,  Tamizey  de  Larroque  Scali- 

ges  Interesse  fbr  die  Benaissance  erwies,  sich 


auch  dieses  Landsmannes  angenommen  hat.  Es  ist  ein  sehr  um- 
fangreiches und  fieifsig  gearbeitetes  Buch,  das  hier  vorliegt,  die 
Benutzung  und  Berücksichtigung  der  deutschen  Litteratur,  die 
mehrfaah  ibervoEtiatt,  berührt  angenehm.  Mr.  Dcjob  spricht  von 
»c616bre  ouvragec  Herders:  de  Tosprit  po^sie  h^bräique,  von 
Niebuhr  und  Mommsen,  citiert  Ranke's  Päpste  (in  der 
Übersetzung  von  Saint  Cherdon),  Bernays  »excellente  ötudet 
über  Scaliger,  Wolf  zu  dem  seltsamer  Weise  »Heinet  gruppiert 
wird,  Bernhardy  u.  a.  m.  Es  ist  auch  nicht  zu  bezweifeln, 
dafs  sich  Mr.  Dejob  redliche  Mühe  gegeben  und  eine  gewisse  Objek- 
tivität im  besten  Sinne  bei  der  Beschreibung  seines  Helden  zeigt, 
wenn  nur  die  entsetzliche  Weitschweifigkeit  nicht  wäre,  die  sich 
bei  den  Franzosen  so  oft  auch  in  den  gelehrten  Werken  breit 
macht,  wie  z.  B.  in  der  dickleibigen  Erasmus -Biographie  von 
du  Laur.  Mr.  Dejob  urteilt  aber  auch  ab  und  zu  etwas  zu 
allgemein;  ob  Muret  —  wenigstens  in  Deutschland  —  heutzu- 
tage wirklich  als  blofser  Schönredner  verachtet  sei,  möchte  ich 
doch  dahingestellt  sein  lassen. 

Dejob  will  Muret's  Andenken  wieder  erwecken,  indem  er 
dessen  Bedeutung  als  brillanter  Lehrer,  seinen  Kampf  gegen 
falsche  Methoden  und  ihn  als  Vertreter  des  französischen  Geistes 
und  Geschmackes  in  Italien  durch  ein  VierteUahrhundert  schil- 
dert Aufser  den  gedruckten  Schriften  einer  ziemlich  reichlichen 
Litteratur  benutzte  Dejob  die  Archive  von  Venedig,  Padua, 
Rom  u.  a.  Tamizey  de  Larroque  gab  dem  Verfasser  u.  a.  einen 
Beitrag  in  einer  handschriftlichen  Biographie  Muret^s,  welche 
dessen  Beziehungen  zu  französischen  Gelehrten  vor  und  nach 
dessen  Exil  behandelt.  Bei  den  juridischen  Partien  wurde  Dejob 
von  M.  Gide  zu  Paris  und  Riviere  in  Brüssel  unterstüzt 

Der  Lebenslauf  Muret's  wird  mit  umfassender  Genauigkeit 
dargesteUt  Muret  wurde  am  12.  April  1626  zu  Muret  (Limousin) 
geboren  (er  starb  am  4.  Juni  1585),  sein  Vater,  ein  Jurist,  flöfste 
ihm  die  Liebe  zur  Wissenschaft  ein,  »domesticis  exercitatus  ex- 
emplisc  sagt  er  selbst  Er  studierte  leicht,  aber  in  ganz  eigen- 


1219 


[No.  89.] 


PHILOLOÖISCHK  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]         1220 


tümlicher  Weise,  er  erklärt,  von  seinem  Lehrer  nkfats  gelernt 
zu  haben;  eine  groljse  Hinneigung  besafs  er  zu  dem  älteren  Sca- 
liger. Man  riet  ihm  seines  oratorischen  Talentes  halber  zur 
Advokatenlaufbahn,  aber  er  hatte  dagegen  eine  Abneigung,  er 
entschied  sich  ftür  das  Lehrfach,  das  er  sehr  firfih  mit  groCsem 
Glänze  begann.  D^ob  verweilt  lange  bei  Erstlingsarbeiten  und 
Jugendschriften,  die  Muret's  ungezügelten  Leben  entsprachen. 
Stark  quält  sich  der  Biograph  mit  der  Betrachtung  der  viel- 
fachen Verfolgungen,  die  Muret  in  Lebensgefahr  brachten  und 
von  einem  Ort  zum  andern,  endlich  nach  Italien  verscheuchten. 
Er  forscht  in  spinöser  Untersuchung  nach  der  Ursache.  Da  ist 
nun  nichts  mehr  zu  vertuschen,  einfach  genug  ist  die  Sache: 
Muret  war  wie  Balbi,  Filelfo  und  gar  viele  Humanisten  ein 
Päderast,  da  hilft  alles  Wortgepränge  nichts,  es  entspricht  un- 
serem naturwissenschaftlichen  Zeitalter  gar  nicht,  Ausnahmen 
von  dem  Naturgesetze  einfach  leugnen  zu  wollen,  oder  sich,  wie 
u.  a.  Justi  in  seinem  prächtigen  Werke  über  Winckelmann  that, 
in  •moralischen«  Jeremiaden  zu  ergehen.  Dem  nüchternen  For- 
scher ist  Muret^s  Päderastie  über  allen  Zweifel  erhaben  (cf. 
auch  366);  aber  bleibt  Muret  deshalb  nicht  Muret?  Ist  er  des- 
halb weniger  der  grofse  Meister  des  lateinischen  Stils?  Über 
diese  Art  der  Biographie  sind  wir  gottlob  doch  einmal  hinaus, 
welche  so  tiefeingreifende  Eigentümlichkeiten  des  Helden  ent- 
weder verschweigt  oder  allen  Angaben  zum  Trotz  leugnet,  weil 
sie  zu  der  Anschauung  der  Gegenwart  nicht  passen.  Die  Bio- 
graphie mufs  vor  allem  wahr  sein  und  ohne  jedwede  Rücksicht 
auf  gewisse  konventionelle  Prüderie.  Wir  wollen  Muret,  wie 
er  wirklich  war,  nicht  aber  in  der  Schminke  geistlicher  Pane- 
gyriker  kennen  lernen.  Freilich  ist  er,  abgesehen  von  seinem 
glänzenden  Talente,  keine  sehr  sympathische  Persönlichkeit:  in 
der  Jugend  und  im  früheren  Mannesalter  Von  ziemlich  starker 
Sinnlichkeit  wurde  er  später  sehr  kirchlich,  hatte  die  engsten 
Beziehungen  zu  den  Jesuiten  (p.  369)  und  war  natürlich  auch 
ein  Panegyriker  der  Bartholomäusnacht  Von  grofser  Innigkeit 
und  Zartheit  zeugen  dagegen  seine  sehr  guten  und  schwung- 
haften Mahnungen  an  einen  geliebten  Neffen  und  an  manche 
seiner  Freunde  und  Schüler,  es  durchdringt  sie  alle  eine  wohl- 
thuende  Wärme,  sie  sind  erftült  von  echter  Begeisterung.  Man- 
nigfach ist  seine  Wirksamkeit,  die  er  vornehmlich  in  Rom  ent- 
faltete und  zwar  als  Lehrer  und  Gelehrter.  Als  ersterer  ist  er 
ein  Kämpfer  gegen  die  schlechte  Methode  und  die  Geistlosig- 
keit  der  meisten  Lehrer,  auch  er  mufste  den  alten  Streit  aus- 
fechten gegen  die  Ankläffer  der  alten  Sprachen.  Sein  höchst 
beachtenswerter  Erziehungsplan  (cf.  p.  331  ff.)  wünscht  spielen- 
des Beibringen  des  Lesens,  vom  siebenten  Jahre  an  gramma- 
tische Übungen,  vom  achten  (I)  Lektüre  der  Klassiker,  von  denen 
er  immer  zwei  gleichartige  gelesen  wünscht,  z.  B.  Vergil  und 
Homer.  Sprechen  und  Schreiben  der  fremden  Sprachen  scheint 
ihm  ebenfalls  notwendig,  man  sieht,  das  Ganze  geht  auf  Üben 
hinaus,  was  ja  auch  am  besten  in  das  Verständnis  einführt  Er 
eiferte  gegen  die  Ungeduldigen,  welche  den  Unterricht  nur  zu 
schneller  Versorgung  benützen:  Stulti  adolescentes,  latinae  lin- 
guae  vix  primis  elementis  utcumque  perceptis,  Graecae  ne  salu- 
tata  quidem  aut  statim  valere  jussa  ad  juris  prudentiam  aut  me- 
dendi  artem  properant,  illic  tantum  gloriae,  illic  divitiarum  cer- 
tissimam  spem  propositam  dictitantes  u,  s.  w.  Mit  Energie  ver- 
langte er  von  seinen  Schülern  unbedingte  Hingabe  an  die  Klas- 
siker; von  ihrer  Insubordination  hatte  er  allerdings  viel  zu  lei- 
den, aber  es  lag  gewifs  nicht  an  ihm,  wenn  er  durch  seine  Be- 
mühungen für  Tacitus  oder  das  Griechische  nicht  immer  regen 


Wetteifer  und  Vertiefung  der  Studien  erzielte.  Gegen  die  ga- 
stige  Trägheit  der  Hörer,  gegen  ihren  Stumpfsinn  kämpfte  er 
einen  ebenso  grimmigen  Kampf  wie  gegen  die  alten  Sj^temf, 
die  Übertreibungen  der  Puristen,  er  sucht  "gleichzeitig  durcJi 
Verbesserung  der  Texte  wie  durch  anregende,  ihm  sehr  m 
Herzen  liegende  Vorlesungen  zu  wirken.  Den  nnvergänglicbefi 
Ruhm  der  Textesverbesserung  zog  er  den  ephemeren  Erfolgen 
der  Poeten  und  Bhetoren  vor,  aber  freilich  seinen  Ausgaben 
schadete  die  Hast,  mit  der  er  sie  schuf.  Dejob  beantwortet 
denn  auch  die  sehr  eingehend  ventilierte  Frage,  ob  Muret  ein 
grofser  Philolog  gewesen  sei,  im  negativen  Sinn:  Le  philologoe 
est  autre  chose  qu'un  homme  de  gout  fort  instruit  C*est  no 
6mdit  passion^  pour  le  sieget  qu'il  choisit,  qui  s'7  cantonno,  j*al- 
lais  dire  qui  s^y  entre,  jusqu*au  jour  oü  il  peut  produire  «ne 

Oeuvre,  qui  portera  ^temellement  son  nom Noble 

ambition  qui  exige  non  seulement  une  admirable  patience,  mais 

une  singulidre  force  d'esprit Bei  Muret  aber  findet  er: 

le  manque  de  profondeur,  tel  est  en  effet  l'irr^m^diable  d^fant 
de  tous  les  ouvrages  critiques  de  Muret.  Schade,  dafs  er  die 
Entstehungsgeschichte  der  philologischen  Werke  des  Gelehrten, 
von  denen  er  viel  spricht,  und  die  Analyse  derselben  nicht  in 
jener  eindringenden  Weise  behandelt,  welche  wenigstens  die 
»aust^re  Allemagne«  (vergl.  374)  zu  verlangen  gewohnt  ist  Mit 
Scaliger  kann  Muret  als  Philolog  allerdings  ebensowenig  in  eine 
Linie  gestellt  werden,  wie  als  Jurist  mit  G^jacius,  dagegen  ver- 
gleicht ihn  Dejob  in  pikanter  Weise  mit  Ramus  und  Montaigne 
(cf.  332).  Von  der  Kirche,  der  er  doch  in  so  hingebender  Weise 
diente,  wurde  Muret  allerdings  nicht  mit  Ehren  überhioft,  mit 
Becht  citiert  Dejob  den  treffenden  Ausspruch  Scaliger^s:  »Zum 
Kardinal  ist  Muret  zu  gelehrt«.  Dejob*  s  Buch  bietet  ediliefs- 
lieh  eine  gute  Zusammenfassung,  von  der  nur  folgende  'Worte 
citiert  sein  mögen:  II  est  entr^  dans  la  vie  avec  une  ardeor 
effir^n^e  pour  le  plaisir,  et  un  goüt  dangereux  du  bien-dtre;  ii 
apportait  dans  des  ^tudes  austdres  une  l^^retd  d'esprit  encoo- 
rag^e  par  une  intelligence  rapide  et  une  parole  fodle.  'A  vingt- 
huit  ans  condamn^  ä  mort,  puis  accueilli  par  la  patrie  des  et- 
c^roniens,  il  semblait  ä  la  fois  perdu  pour  la  France,  pour  la 
vertu  et  pour  la  science.  Mais  deux  nobles  sentiments  et  one 
qualit^  pröcieuse  l!ont  sauv6:  je  veux  dire,  d*une  pari,  Famour 
du  travail  et  Tamour  de  sa  profession;  d'autre  part,  un  juge- 
ment  droit  et  fin.  Par  lä,  tandis  que  la  vie,  suivant  le  mot 
d'Aristote,  rapetisse  la  plupart  des  hommes.  Tage  a  sans  cesse 
^largi  son  esprit,  ^lev6  son  coeur;  et  quand  il  est  mort,  je 
crois,  que,  par  ses  travaux  et  son  repcntir  il  avait  m^rit^  qve 
la  France  et  Fltalie,  sans  oublier  des  fautes,  se  souvinssent  snr- 
tout  de  ses  Services.  Dejob  liefs  seinem  inhaltreichen  und  an- 
ziehenden Buche,  in  dem  sich  u.  a.  auch  gute  Bemerkung^  rar 
Charakteristik  des  Mittelalters  finden,  eine  Reihe  von  wertvollen 
Excursen  folgen,  aus  denen  Inedita  aus  der  Bibliothek  Bar^ 
berini  in  Rom  (S.  466 ff.)  Briefe  Muret's  an  Aldus,  den  Sohn 
des  Paulus  Manutius  (S.  481  ff.),  erläuternde  Ausführungen  x.  B. 
über  den  Kardinal  Sirleto  oder  tlber  die  MoratitAt  der  rö- 
mischen Studenten  (aus  dem  Archiv  der  Stadt  Rom)  genannt 
werden  mögen.  Leider  fehlt  ein  Register.  Herr  Dejob  ist  der 
deutschen  Sprache  mächtig,  er  citiert  manches  aus  dentscfaea 
BOchem,  wenn  auch  nicht  immer  richtig  (vergl.  291. n.  375.  n.v 
Die  Anzahl  der  Druckfehler  ist  eine  geringe,  die  Ansscattuni: 
splendid. 
Wien.  Adalbert  Horawltx 


1221 


[No.  89.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]        1222 


Bertrand,  li.,  Un  critique  d'art  dans  Tantiquite.  Philo- 
strate  et  son  ecole.  Paris,  chez  E.  Thorin.  1882.  8.  367  S.  6  fr. 

Der  Verf.  wünscht  darch  sein  Buch  seine  Landsleute,  weni- 
ger die  Gelehrten  als  die  Künstler  und  das  grolse  Puhlikum, 
für  Philostrat  zu  erwärmen.  Er  zeichnet  in  klaren  Umrissen 
die  eigentümliche  Stellung  der  Philostratischen  Richtung  inner- 
halb der  antiken  Kunstlitteratur.  Mit  grofser  Ausführlichkeit 
macht  er  den  Leser  mit  der  Anschauungs-,  Auffassungs-  und 
Darstellungsweise  des  Rhetors  bekannt.  Die  ganze  Dariegung 
ist  dem  Zwecke  entsprechend  keineswegs  mit  umständlicher  Ge- 
lehrsamkeit geführt,  aber  fast  durchweg  getragen  von  liebevollem 
Eingehen  auf  den  Autor,  gutem  Kunstverständnis  und  gesundem 
Menschenverstände.  Dafs  dei:  Held  des  Buches  hie  und  da  in 
etwas  zu  rosigem  Lichte  erscheint,  daTs  dem  Rhetor  hie  und  da 
gar  zu  viele  Feinheiten  zugeschrieben  werden«  kann  man  dem 
Y&Ly  der  udi  für  den  vielgeschmähten  Philostrat  begeistert  hat, 
wohl  verzeihen.  Sehr  treffend  ist  der  Vergleich  der  Philostrati- 
schen Gemäldebeschreibungen  mit  Diderots  »Salons«;  Philostrat 
ist  nach  Bertrand  »le  Diderot  de  l'antiquitö«.  Neues  wird  dem- 
jenigen, der  die  Philostratfrage  aufinerksamer  verfolgt  hat,  nicht 
begegnen.  Beschämend  für  uns  Deutsche  erscheint  es  dabei 
aber,  dafs  vnr  uns  Dinge,  welche  von  Männern,  wie  Welcker 
und  Brunn,  entweder  in  ausführlicher  oder  in  andeutender  Weise 
nicht  nur  eben  so  gut,  sondern  häufig  noch  viel  besser  ausein- 
andergesetzt worden  sind,  von  einem  Ausländer  von  Neuem 
sagen  lassen  müssen.  Die  ganze  Authenticitätsfrage  wird  mit 
den  Worten  gelöst:  »Parmi  les  tableaux  de  Philostrate  il  y  en 
a  plus  d*un  d'une  trös  -  belle  invention  artistique.  Comment 
supposer  un  simple  rh^eur,  dans  la  compl^te  döcadance  de  Tart, 
imaglnant  de  tels  chefe-d'oeuvre?  N*est-ce  pas  plus  difficile  en- 
core  que  d^admettre  leur  authenticitö?«  Wie  naiv  klingen  da- 
gegen die  Worte  A.  Kalkmanns  im  Rhein.  Mus.  N.  F.  XXXVII 
8.  414:  »Er  (Philostrat)  wird  sehr  wohl  gewufst  haben,  wie  viel 
schwerer  es  ist  Bilder  zu  beschreiben  als  zu  fingieren,  nament- 
lich wenn  man  durch  umfangreiche  Benutzung  und  Übertragung 
von  Litteratur  sich  die  Sache  so  leicht  macht«.  Wird  wohl  Ber- 
trand die  deutschen  Mifsgönner  des  Philostrat  belehren,  wenn 
es  einst  Welcker  nicht  im  Stande  war? 

Die  Behandlung  der  Nachfolger  des  Philostrat  bis  in  das 
späteste  Mittelalter  ist  eine  ziemlich  flüchtige  und  teilweise  un- 
kritische; doch  dtlrfte  dem  Verf.  darüber  kein  allzu  schwerer 
Vorwurf  zu  machen  sein,  da  bisher  nur  wenige  der  einschlägi- 
gen Autoren  eingehender  behandelt  worden  sind,  der  Verf.  aber 
auf  selbständige  kritische  Forschung  im  allgemeinen  nicht  An- 
spruch zu  machen  scheint. 

Angehängt  ist  dem  Buche  die  Übersetzung  einiger  Beschrei- 
bungen des  älteren  Philostrat,  sowie  verschiedener  anderer  seiner 
Nachfolger. 

München.  Leop.  Julius. 

Dr.  Hasper,  Die  Feinheit  der  Oikonomie  und 
der  Charakterzeichnung  in  den  einzelnen  Dra- 
men des  Sophokles  und  der  Kern  der  sittlichen 
Anschauung  desselben.  Zwei  Programme  des  Königl. 
Evangel.  Gymnasiums  zu  Grofsglogau,  1881  und  1882.  I.  26  S. 
n.  18  S.  4»). 

1)  Nach  dem  kurzen  Referat  üher  den  1.  Teil  in  der  PhiloL 
Wochenschr.,  oben  No.  27. 28.  S.  853,  wird  unseren  Lesern  diese  ein- 
ff^ieode  Besprechusg  des  Gänsen  willkommen  sein.  Red. 


Es  ist  eine  schöne  Grabe,  die  uns  Hasper  in  diesen  Pro- 
grammen bietet,  eine  liebevolle  Würdigung  der  Sophokleischen 
Dramen  nach  ihrem  künstlerischen  Bau  und  ihrem  sittlich -reli- 
giösen Wert.  Der  Schwerpunkt  der  Arbeit  liegt  im  zweiten 
Teile.  Es  sind  lehrreiche  Sätze,  die  der  Verfasser  Wer  als  das 
Resultat  seiner  Untersuchung  hinstellt-  Dafs  bei  Sophokles  die 
Götter  das  Böse  mit  unerbittlicher  Konsequenz  strafen;  dars  die 
Göttersprüche  unfehlbar  in  Erfüllung  gehen,  dafs  aber  diese  Un- 
fehlbarkeit doch  niemals  zum  Mifsbrauch  der  Gewalt  führt,  in- 
sofern auch  in  den  reinen  Schicksalstragödien  die  Helden  kei- 
neswegs ohne  Verschuldung  leiden  und  die  Leiden  nur  das  Mittel 
sind,  sie  für  die  hohen  Zwecke,  denen  sie  dienen,  heranzubilden; 
dafs  die  Sittlichkeit  keinen  höheren  Grundsatz  kennt  als  den, 
nie  und  nirgends  das  rechte  Mafs  zu  überschreiten,  weder  den 
Göttern  noch  dem  Staate  gegenüber;  dafs  Sophokles  Treue  der 
Menschen  gegen  sich  selber,  Aufrichtigkeit  und  Wahrhaitigkeit 
rühmt  und  in  schönen  Beispielen  vorführt,  dafs  er  aber  über 
die  Forderung  seines  Volkes:  »Liebe  deine  Freunde,  hasse  deine 
Feindec  gleichfalls  nicht  hinauskommt. 

Wenn  der  Verfasser  hierbei  den  Mafsstab  des  Christentums 
anlegt,  so  ist  er  dazu,  berechtigt*  Er  verquickt  nicht  beides. 
Heidnisches  und  Christliches,  was  allein  dazu  fiihren  könnte, 
dem  grofsen  Dramatiker  Unrecht  zn  thun,  sondern  er  läTst  den 
Sophokles  allein  für  sich  sprechen  und  schält  seine  Ansichten 
über  göttliche  und  menschliche  Dinge  aus  der  Umhüllung  der 
Personen  und  Handlungen  klar  heraus,  um  dann  mit  wenigen 
Worten  zu  sagen,  worin  sie  hinter  der  höchsten  sittlichen  An- 
schauung, der  des  Christentums,  noch  z:irQckbleiben.  Nur  an 
ein  paar  Stellen  ist  die  Objektivität  nicht  ganz  gewahrt,  z.  B. 
da,  wo  er  den  Oidipus  einen  durch  Kämpfe  von  Sünde  gerei- 
nigten Greis  nennt  (I  20),  namentlich  aber  in  der  Behauptung 
(I  4),  der  Konflikt  zwischen  Oidipus  und  Antigono  sei  derselbe, 
der  die  Politik  unserer  Zeit  und  unseres  Landes  beberrscbe. 
Die  Parallele  stimmt  ja  in  mancher  Beziehung,  in  anderer  aber 
nicht,  und  so  führt  sie  schliefslich  zu  falschen  Konsequenzen. 

Sein  Urteil  über  die  Oikonomie  und  Charakter  Zeichnung 
des  Dichters  hat  der  Verfasser  nicht  in  gleicher  Weise  resü- 
miert, wie  er  es  in  Bezug  auf  die  Ethik  desselben  gethan  hat. 
Man  kann  das  bedauern,  da  auch  hier  eine  Zusammenstellung 
das  Verständnis  erleichtert  hätte;  indessen  wird  man  durch  die 
genaue  Analyse  der  einzelnen  Stücke  hinreicbend  entschädigt. 
Es  ist  erfreulich,  zu  sehen,  wie  der  Verfasser  immer  das  We- 
sentliche herausgreift  und  auf  den  Kern  der  Sache  eingeht  Um 
was  es  sich  in  einem  Stücke  handelt,  wer  die  Träger  der  Aktion 
sind,  wie  die  Dinge  sich  verwickeln  und  lösen,  die  Charaktere 
beeinflufst  und  gebildet  werden,  diese  Fragen  werden  gestellt 
und  beantwortet  Der  Verfasser  hat  reiflich  überlegt,  was  er 
sagt,  und  so  spricht  er  seine  Überzeugung  mit  grofser  Bestimmt- 
heit aus,  einer  Bestinuntheit,  die  sich  bisweilen  in  etwas  derben 
Ausdrücken  Luft  macht;  sicherlich  aber  ist  er  weit  davon  ent- 
fernt, zu  glauben,  dafs  er  in  allem  das  Rechte  getroffen  habe. 
So  kann  ich  ihm  in  einer  Reihe  von  Punkten  nicht  beistimmen; 
und  wenn  ich  etliche  davon  zur  Sprache  bringe,  so  möge  dies 
das  Interesse  bekunden,  das  ich  an  der  Arbeit  genommen  habe* 

Die  Antigene  ist  nicht  das  (üteste  Drama  des  Sophokles, 
wie  I  1  vermutet  wird;  unter  denen,  die  uns  erhalten  sind, 
ist  es  erst  das  Zweitälteste. 

I  13  heifst  es:  »  . . .  So  viel  steht  fest,  dafs  der  Dichter 
bei  Abfassung  des  Oed.  tyrannus  den  Plan  zur  Abfassung  des 
Oed.  Ooloneus  schon  im  Geiste  konzipiert  hattet*    Da  ist  doch 


1223 


[No.  89.J 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]  1224 


wohl  der  Wunsch  der  Vater  des  Gedankens  gewesen.  Weil 
der  Oed.  tyrannus  für  sich  allein  dem  Verlangen  des  Verfassers 
nach  einem  ästhetisch  befriedigenden  Abschlufs  nicht  Genüge 
thut,  so  kann  und  darf  er  nicht  allein  gestanden  haben.  Aller- 
dings macht  der  Verfasser  den  Versuch,  einige  Fäden  aufeu- 
decken,  welche  die  beiden  Stücke  verbinden;  allein  solche  wech- 
selseitigen Beziehungen  haben  unzweifelhaft  schon  im  ursprüng- 
lichen Mythus  gelegen,  berechtigen  also  nicht  zu  dem  Schlufs, 
dafs  beide  Stücke  gleichzeitig  dem  Dichter  vorgeschwebt  haben. 
Auch  auf  Aristoteles  beruft  sich  der  Verfasser  bei  dieser  Ge- 
legenheit nicht  eben  glücklich;  denn  gerade  Aristoteles  betrachtet 
den  Oed.  tyrannus  für  sich  allein  als  eine  Mustertragödie,  wie 
aus  vielen  Stellen  seiner  Poetik  hervorgeht;  (vergl.:  Über  die 
Poetik,  herausgeg.  von  Susemihl,  2.  Aufl.  Anm.  129  ab).  Der 
Verfasser  wird  sich  also  wohl  dabei  beruhigen  müssen,  dafs  in 
der  That  der  König  Oidipus,  eine  so  bewundernswerte  Oikonomie 
er  auch  hat,  in  seinem  schauerlichen  Ausgang  nicht  völlig  be- 
friedigt. 

Der  König  Oidipus  und  die  Trachinierinnen  werden  ent- 
schiedene Schicksalstragödien  genannt,  weil  es  dort  das 
Schicksal  ist,  das  den  Helden  mit  ehernen  Banden  umschlungen 
hält  und  ihn  immer  wieder  auf  den  Weg,  der  zur  Sünde  (?) 
führt,  zurückschleudert,  und  weil  hier  Herakles  und  Deianeira 
durch  ihre  in  ganz  anderer  Absicht  unternommenen  Handlungen 
immer  nur  das  von  Gott  vorausbestimmte  Geschick  in  Erfüllung 
bringen.  Wohl,  man  brauche  den  verrufenen  Namen  Schick- 
salstragödien auch  von  jenen  Stücken  des  Sophokles,  wenn  man, 
wie  das  leider  immer  noch  viele  thun,  an  den  Helden  derselben 
absolut  keine  Schuld  findet;  wenn  man  aber,  wie  unser  Verfas- 
ser, sich  darüber  klar  ist  (1 17;  H  10),  dafs.  die  Helden  schwere 
Schuld  auf  sich  laden,  und  dafs  nicht  das  Schicksal,  sondern 
der  Mensch  es  ist,  der  das  Verderben  heraufbeschwört;  wenn 
also  das  Geschick  nicht  ein  blind  wütendes  Fatum,  sondern  die 
gerecht  waltende  Gottheit  ist,  und  dem  Helden  bei  aller  mensch- 
lichen Gebundenheit  die  Freiheit  im  Wollen  und  Handeln  ge^ 
wahrt  wird,  dann  sollte  man  jenen  Namen  nicht  gebrauchen,  an 
den  sich  notwendig  falsche  Vorstellungen  knüpfen. 

Das  unselige  Wort  der  Elektra:  ncuaov  el  aBivetg^  denX^v^ 
hat  der  Verfasser  nicht  blofs  zu  entschuldigen,  sondern  sogar  zu 
rechtfertigen  gesucht.  Er  meint,  es  sei  echt  weiblich,  ohne  Mafs 
zu  lieben  und  ohne  Mafs  zu  hassen  und  in  dem  gehafsten  Wesen 
auch  kein  Fünkchen  von  Gutem  mehr  zu  erkennen.  Aber  gilt 
das  auch  von  der  Tochter  der  leiblichen  Mutter  gegenüber? 
Schwerlich. 

Es  ist  richtig,  wenn  der  Verfasser  mit  Schneidewin  sagt, 
am  Schlüsse  des  Philoktetes  werde  der  Widerstreit  zwischen 
dem  gefährdeten  Gesamtwohl  und  dem  berechtigten  Einzelwillen 
ausgeglichen;  nur  durfte  er  deshalb  die  Lösung  nicht  durchaus 
natürlich  finden.  Eine  natürliche  Lösung  hätten  wir,  so  viel 
ich  sehe,  nur  dann,  wenn  sie  sich  aus  dem  Charakter  des  Hel- 
den folgerichtig  und  mit  innerer  Notwendigkeit  ergäbe ;  nun  hat 
aber  der  Dichter  den  Philoktetes  mit  solcher  Konsequenz  ge- 
zeichnet, dafs  es  keinen  nattlrlichen  Ausweg  mehr  giebt,  und  er 
zu  einem  deus  ex  machina  zu  greifen  gezwungen  ist. 

Doch  genug  der  Ausstellungen,  wenn  man  abweichende  Ur- 
teile so  nennen  darf.  Wo  mir  gefehlt  zu  sein  scheint,  liegt  es 
fast  immer  daran,  dafs  der  Verfasser  bestrebt  ist,  am  Sophokles 
womöglich  alles  gut  und  schön  zu  finden;  und  dann  sind  auch 
diese  Partien  gleich  den  übrigen  Charakteristiken  und  Analysen, 
denen  man  ohne  weiteres  zustimmt,  durch  eine  Fülle  feiner  Be* 


obachtungen  wohl  geeignet,  reges  Interesse  im  Leser  wachm- 
rufen. 
Stettin.  Christian  Muff. 


0.  Julius  Caesar.  Sein  Verfahren  gegen  die  galUschen 
Stämme  vom  Standpunkte  der  Ethik  und  Politik  ontar 
Zugrundelegung  seiner  Kommentarien  und  der  Biographie 
des  Sueton  von  Dr.  G.  A.  Saalfeld.  Hannover  1881.  VI 
und  34  S.    80  Pf. 

Der  Herr  Verfasser  versucht  den  Nachweis  zu  föhren,  dals 
Mommsen,  Napoleon  und  Peter  in  der  Beurteilung  des  Ver£ih- 
rens  Caesars  gegen  die  Gallier  fehlgehen  und  dafs  nur  das 
verdammende  Urteil  Drumanns  gerecht  sei.  Caesar  ging  nach 
Herrn  Saalfeld  nach  Gallien,  weil  er  Geld  und  ein  ergebenes 
Heer  gebrauchte,  um  sich  zu  Macht  und  Herrschaft  emporzo- 
schwingen,  sein  Ehrgeiz  überwiegt  jede  sittliche  Richtung,  nach 
Britannien  setzte  er  über,  um  seiner  und  des  römischen  Volkes 
Eitelkeit  zu  schmeicheln  (S.  17).  Caesars  nach  unsem  Begrifien 
oftmals  blutige  Bache  'verwandelt  sich'  mehrfach  'in  Pri- 
vathafs'  (so  S.  34)  und  übersteigt  wiederholt  die  Schranken 
der  Menschlichkeit;  sein  Verfahren  ist  sogar  kleinlich  (S.  30) 
und  er  begeht  Akte  unnützer  Grausamkeit  (z.  B.  S.  15).  Die 
oft  gerühmte  Milde  Caesars  entstammt  in  Wahrheit  der  Not 
(S.  26)  oder  Bücksichten  der  Politik  (S.  31),  deren  '  Kunstgriffe 
und  Bänke'  er  gebraucht,  um  acht  Jahre  hindurch  die  Gallier 
zu  unteijochen.  Selbst  die  Objektivität  in  der  Beurteilung  der 
Gallier  und  Germanen  ist  erheuchelt,  die  scheinbare  Unpartei- 
lichkeit hat  '^iuen  ironischen  Anstrich:  in  jener  Gutmitigkfiit 
tritt  die  ihrer  selbst  bewufste  Hoheit  hervor,  welche  ohne  liebe 
das  Niedrigere  gern  in  seiner  Sphäre  walten  läfst*  (S.  22)  — 
wir  geben  die  Worte,  wie  sie  der  Herr  Verfasser  geschrieben 
hat,  da  wir  uns  nicht  getrauen,  ihren  Sinn  korrekt  zu  repro* 
ducieren.   - 

Eine  Kritik  von  Caesars  Verfahren  mufste  ausgehen  von  einer 
von  sorgfältigen  Kritik  der  Quellen.  Die  etwa  von  Caesars  Kom- 
mentarien unabhängigen  Nachrichten  in  den  verschiedenen  Ans- 
Zügen  des  Livius,  bei  Cassius  Dio,  bei  Plutarch,  Velleius  u.  s.  w^ 
die  Andeutungen  in  den  Briefen  Ciceros  mufsten  gesammelt^  mft 
den  eigenen  Angaben  des  Feldherm  konfontriert  und  sorgfiütig 
auf  ihre  Glaubwürdigkeit  hin  geprüft  werden.  Bei  der  mehriach 
hervortretenden  strengen  Bestrafung  Vertragsbrüchiger  Völker 
war  zu  untersuchen,  ob  das  von  Caesar  angewendete  Veriafareo 
nicht  wirklich  den  angegebenen  Zweck  erfüllte  oder  doch  zu  erfftües 
versprach,  fdr  die  Zukunft  der  Notwendigkeit  einer  noch  grötse- 
ren  Strenge  vorzubeugen.  Für  die  Beurteilung  der  'Sittlich- 
keit' des  ganzen  Verfahrens  genügte  nicht  der  Nachweis,  da£^ 
Caesar  auch  egoistische  Pläne  verfolgte  —  nennen  wir  doch 
auch  den  und  zwar  im  höchsten  Sinne  dos  Wortes  sittlich,  der 
es  versteht,  die  eigenen  Interessen  dauernd  mit  den  wohlver- 
standenen Interessen  der  Gesamtheit  im  FJnMiuig  zn  erhil* 
ten  —  es  war  vielmehr  zu  konstatieren,  daCs  bei  eintreten- 
der Divergenz  Caesar  seinen  Privatvorteil  höher  stellte,  ab  dt# 
Staatswohl. 

Der  Herr  Verfasser  erfafst  seine  Aufgabe  weder  in  der  hi«" 
geschilderten  noch  in  irgend  einer  anderen  Weise,  die  zu  kennes 
ftür  die  Leser  dieser  Zeitschrift  von  Wert  werden  könnte.  Schofl 
die  auf  dem  Titel  versprochene  '  Zugrundelegung  der  Biographie 
des  Sueton'  stimmt  unsere  Erwartungen  sehr  herab  i  da  ba* 


1225 


[No.  390 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[30.  September  1882.]         1226 


kaxmtlich  dieser  Schriftsteller  nur  ganz  wenige,  und  zwar  ersicht- 
lich ans  den  Kommentarien  Caesars  entlehnte  Notizen  tther  den 
gallischen  Krieg  giebt  Aber  was  man  nach  dieser  Ankün- 
digung ahnt,  wird  noch  überboten  durch  das,  was  der  Aufsatz 
selbst  bietet.  Recensent  bekennt,  noch  nicht  oft  die  Arbeit  eines 
modernen  deutschen  Gelehrten  gelesen  zu  haben,  in  welcher 
eine  so  vollkommene  Unbekanntschaft  mit  den  Gesetzen  der 
historischen  Kritik  hervortritt,  wie  hier.  So  wird  beispielsweise 
die  strenge  Bestrafung  der  Aremoriker  im  Jahre  66  durch  den 
vorhergegangenen  offnen  Vertragsbruch  gerechtfertigt,  aber  -  po- 
lemisiert Herr  Saalfeld  S.  14  —  vermutlich  hätte  schon  der  blofse 
Widerstand  genügt,  einen  ähnlichen  Vernichtungskrieg  herbei- 
zuführen. —  Unter  diesen  Umständen  scheint  es  kaum  möglich, 
die  Arbeit  anders,  denn  als  Stilübung  zu  beurteilen;  aber  auch 
von  diesem  Standpunkt  aus  läfst  sich  ihr  leider  nichts  Gutes 
nachrühmen.  Fast  jeder  Satz  leidet  an  den  Folgen  der  sicht- 
lichen Flüchtigkeit,  mit  der  die  ganze  Arbeit  niedergeschrieben 
ist;  insbesondere  geht  der  Herr  Verfasser,  der  ja  die  griechi- 
schen Lehnwörter  der  lateinischen  Sprache  zu  seinem  Spezial- 
Studium erwählt  hat,  merkwürdig  mit  den  Fremdwörtern  seiner 
eigenen  Muttersprache  um,  wie  folgende,  beliebig  herausgegriffene 
Beispiele  beweisen:  'die  an  das  Ideal  streifende  Anschauungs- 
weise Mommsens*  (S.  8).  —  *  Wir  sehen  Caesar  gleich  beim  Beginn 
seiner  Verwaltung  auf  ein  selbständiges  Volk  den  Angriff  pro- 
vozieren' (S.  11).  —  *Die  Aremoriker  hatten  ihre  Unterwerfung 
bald  genug  durch  die  Gefangennahme  römischer  Offiziere  illu- 
sorisch gemacht' 


Saggio  Bopra  la  genesi  della  metrica  classica  per  Gt.  Frac- 
earolL  Firenze  1881.  (Auszog  aus  Bivista  Europea.)  66  8.  8. 
2  Lire. 

Durch  die  in  den  letzten  Jahren  angestellten  Versuche, 
antike  Metra  in  die  italienische  Poesie  einzuführen,  angeregt, 
zeigt  der  Verfasser,  wie  die  klassischen,  besonders  lateinischen 
Versmafse  in  späteren  Zeiten  sich  verändert  haben,  und  stützt 
auf  diese  auch  für  Philologen  sehr  anregenden  und  wichtigen, 
obgleich  nicht  vollständigen  Untersuchungen  seine  eigene  Hal- 
tung in  der  Frage.  Wie  die  meisten  seiner  Landsleute  vereinigt 
der  Verfasser  mit  Einfachheit  in  der  Darstellung  einen  eigentüm- 
lichen, teilweise  naiven,  zum  Teil  humoristischen  Reiz,  der  sei- 
ner Schrift  auch  in  den  Stücken  Leser  verschaffen  wird,  in  wel- 
chen er,  wie  namentlich  in  der  ersten  Abteilung  »della  prosodia 
in  generale»  (S.  4—29),  die  allgemeinen  Grundzüge  der  antiken 
Metrik  in  leicht  fafslicher  Weise  entwickelt  Zwar  geht  Frac- 
caroli  hier  nicht  von  den  neuesten,  auf  die  griechischen  Rhyth- 
miker zurückführenden  Arbeiten  aus,  scheint  aber  doch  z.  B.  das 
Lehrbuch  von  Christ  benutzt  zu  haben;  auch  andere  deutsche 
Schriftsteller  und  die  alten  Verfasser,  ja  selbst  den  Aristoxenos 
(S.  27)  citiert  er. 

Nach  einigen  einleitenden  Seiten  bespricht  der  Verfasser 
die  Verschiedenheit  des  Accentes  und  der  Quantität  und  ver- 
sucht für  die  italienische  Sprache  eine  Quantitätslehre  au&u- 
bauen.  Nach  der  ohne  Zweifel  richtigen  Ansicht  des  Verfassers 
(S«  15)  kann  allein  der  grammatische  Accent  in  antikisierenden 
italienischen  Versen  einen  im  modernen  Sinne  schönen  Rhythmus 
hervorbringen;  nur  mufs  sowohl  der  Acutus  als  der  Gravis  be- 
rücksichtigt werden.  Auch  in  der  Poesie  der  Römer,  meint 
der  Verfasser,  wird  auf  den  grammatischen  Accent  Gewicht  ge- 
legt: Horaz  (S.  17)  läfst  in  der  fünften  Silbe  des  Alcaicus  hen- 


decasyllabus  mit  nur  zwei  Ausnahmen  Accent  und  Ictus  im  Ein- 
klang stehen. 

In  der  zweiten  Abteilung  »di  alcune  spede  di  versic  wird 
zuerst  der  Sapphische  Vers  behandelt,  da  derselbe  im  ganzen 
Mittelalter  viel  mehr  als  andere  alte  Verse  angewendet  ist  und 
einen  vollständigeren  Entwickelungsgang  aufzeigen  kann.  Dafs 
schon  Horaz  durch  die  regelrechte  Einführung  eines  Spondeus 
statt  des  Trochaeus  vor  dem  Daktylus  eine  Veränderung  des  Rhyth- 
mus und  Betonung  der  vierten  Silbe  herbeigeführt  hätte,  wie 
der  Verfasser  (8.  84)  wegen  Auguslins  de  raus.  TV  1 3  behauptet, 
ist  doch  kaum  glaublich,  da  Horaz  auch  in  anderen  Fällen  den 
Spondeus  vorzieht,  ohne  irgend  eine  Umwandelung  des  Rhyth- 
mus damit  zu  bewirken  (vergL  S.  52).  Wohl  aber  hat  sich  der 
Sapphische  Vers  später  in  dieser  EicbtuDg  ausgebildet  tiDd  ist 
immer  mehr,  wie  es  von  Fraccaroli  an  violen  Beispielen  ausgeführt 
wird,  entartet.  Das  klassische  Metrum  liÄlt  Fraccaroli  fHv  das 
italienische  Ohr  nicht  besonders  angeuehm,  er  wilJ  es  durch 
das  italienische  » endecasyllabo v  ersetzen,  doch  sollte  niemal s 
ein  iambischer  Anfang  zugelassen  werden. 

Auch  der  asklepiadeische  Vers  hat  sich  im  Mittelalter  we- 
sentlich verändert  und  an  die  Jamben  angenähert«  Reiner  hat 
sich  das  Metrum  Alcaicum  erhalten;  dieses  sowie  den  Hexa- 
meter will  der  Verfasser  auch  in  seiner  Sprache  ganz  nach  dorn 
alten  Rhythmus  bilden.  Dalk  es  ihm  selbst  gelangen  ist^  seinen 
Satz  in  der  Praxis  durchzufuliren,  und  dafs  seine  schöne  Mut- 
tersprache nicht,  wie  unter  anderen  ein  herühmter  Deutscher 
sich  geäuüsert  hat,  unfähig  ist,  echt  lateinische  Metra  aufzu- 
nehmen, das  beweisen  die  wohlklingenden  Proben  des  Verfas- 
sers, von  denen  wir  nur  folgende  anführen: 

0  mesto  sempre  debba  tu  viverei 
0  SU  remoto  cespo  dq^  labili 
I^  reclinato  ü  cor  ti  bäi 

Anfora  avttA  di  vin  Falenio 

Qnale  beato  fior  che  nel  cbinso  giardino  secreto 
Nasce  a  la  greggia  ignoto  ed  intatto  dal  vomere;  lai 
L'aura  carezza,  e  il  sol  Jo  couforta  e  la  pioggia  lo  pasce. 

U.  8.  W^ 

Helsingfors.  F>  Gustafseon* 


Dr.  Moritz  Seyfferts  Hauptrageln  der  griechi- 
schen Syntax.  Als  Anhang  der  griechischen  Formen- 
lehre von  Dr.  Carl  Franke.  Bearbeitet  von  Dr.  Albert 
von  Bamberg.  14.  Auflage.  Berlin,  Julius  Springer.  1882. 
Vra  u.  58  S.    80.    80  Pf. 

Die  14.  Auflage  von  Seyfferts  Hanptregetn  der  griechi- 
schen Syntax  in  der  Bearbeitung  von  Bamberg  ist  io  kürzester 
Zeit  auf  die  13.  gefolgt,  ein  Bewei?i  dafür,  wie  beliebt  und  ver- 
breitet dieses  Büchlein  bei  Lehrern  und  Schtüem  ist-  Vad  mit 
vollem  Recht,  wie  jeder,  der  das  Buch  kenut  —  und  wer  soIUc 
es  nicht  kennen?  -  gerne  zugestehen  wird.  Bei  dieser  grofsen 
Verbreitung  desselben  kann  ich  mich  hier  kurz  fassen;  denn 
wozu  sollte  ich  noch  einmal  die  vielen  Vorzüge,  die  das  Btlcb^ 
lein  gerade  für  die  Schule  hat,  hier  aufzählen?  Sie  äiud  ja 
schon  oft  hervorgehoben  worden  und  jetzt  allgemein  anerkannt. 
Daher  will  ich  mich  damit  begnügoo,  auf  einige  Einzelheiten 
hinzuweisen,  wo  vielleicht  noch  eine  Besserung  angebracht  wer- 
den könnte. 

Mit  der  Auswahl  und  Anordnung  der  Regeln  kann  man 
wohl  einverstanden  sein;  denn  gerade  in  der  Schule  hi  ja  die 


1227 


[No-  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHBIFT. 


[30.  September  1882.]         1228 


Beschränkung  auf  das  wichtigste  dringend  geboten.  Aber  das 
Buch  enthält  nicht  nur  die  wesentlichen  Regeln  der  griechischen 
Syntax  in  systematischer  Anordnung,  sondern  es  giebt  auch  — 
und  dies  ist  eine  Hauptsache  —  die  allgemeinen  Gesetze  und 
Gesichtspunkte,  die  zum  Tollen  Verständnis  der  gegebenen  Regeln 
erforderlidi  sind  und  zur  richtigen  Auffassung  der  etwa  bei  der 
Lektüre  vorkommenden  anderweitigen  sprachlichen  Erscheinun- 
gen befähigen.  Unter  diesen  Umständen  kann  icb  es  nur  billi- 
gen, wenn  Bamberg  von  allen  ^eingehenderen  Änderungen'  ab- 
sieht; meine  Vorschläge  beziehen  sich  auch  nur  auf  Vervoll- 
ständigung des  Gebotenen. 

So  würde  ich  zu  §  4  noch  beifügen,  dafs  man  als  Apposition 
beim  Eigennamen  6  rm  Ilepamv  ßaackeOe  gebraucht.  In  §  5 
sollte  noch  erwähnt  sein,  dafis  auch  die  Namen  der  Feste, 
ferner  ^u^^t  (rojfxa  und  die  Namen  der  Körperteile  oft  ohne 
Artikel  stehen.  Unter  §  7  vermisse  ich  die  Aufführung  der  Fälle, 
in  denen  auch  das  Prädikatsnomen  den  Artikel  hat  In 
§  20  sollte  angeführt  sein,  in  welchen  Fällen  auf  das  Neutrum 
Pluralis  aucb  das  Verbum  im  Plural  steht  Überhaupt  ist  der 
Abschnitt  m  sehr  knapp  gehalten;  wenigstens  wünschte  ich 
noch  den  proleptischen  Gebrauch  der  A^jectiva  /liyag,  i^jyAJc, 
fieriwpo^  etc.  bei  cäpat^  aö^dvoß  u.  s.  w.  erwähnt  In  §  23  fehlt 
'sich  zeigen  als*.  Unter  §  42  ist  die  Konstruktion  äp^eaBcu  ix 
oder  dnö  nachzutragen.  In  §  53  sind  die  Umschreibungen  mit 
Ttoteta&at  und  ^fpfBoBat  (cf.  §  64  und  70)  und  deren  Konstruk- 
tion vergessen:  anovSäg  noeeur&at  npog  rtva,  seltener  nvt  u.  s.  w. 
In  §  95  ist  darauf  hinzuweisen,  dafs  in  indirekten  Nominalfragen 
nur  fu^  steht,  wenn  das  Prädikat  nicht  wiederholt  wird,  aber 
fij^  oder  oö,  sobald  das  Prädikat  wiederholt  wird,  vgl.  Xenoph. 
mem.  3,  6,  10:  ola&a^  &7:6cm  re  fuhixat  imxatpoi  eiat  xal  önS- 
aat  fi^,  xal  Sndaoe  re  fpoopol  Ixavoi  etat  xal  bitdaot  pij  dat, 
Aeschin.  1,  27.  In  §  98  ist  nicht  bemerkt,  dafs  Sirrs  c.  infin. 
auch  steht,  wenn  der  regierende  Satz  negativ,  fragend  mit  nega- 
tivem Sinne  und  hypothetisch  ist;  femer  nach  for«,  yiyvBTot^ 

Wie  auf  Auswahl  und  Anordnung,  so  ist  auch  auf  die 
Fassung  der  Regeln  viel  Fleifs  und  Sorgfalt  verwandt  Trotz- 
dem finden  sieb  da  und  dort  noch  einzelne  Ungenauigkeiten. 
Einiges  will  ich  hier  aufzählen.  Nach  §  12,  2  wäre  nur  6 
roeouToe  Xöyog  möglich,  während  sich  doch  viel  häufiger  toujIütoc 
UyoQ  findet  Jedenfalls  waren  beide  Verbindungen  anzuführen 
und  nach  ihrem  verschiedenen  Gebrauch  zu  erklären.  Zu  §  18: 
Kann  das  Relativ  nur  Subjekt  und  Objekt,  nicht  auch  Attribut 
im  Satze  sein?  Ebenda  in  der  Anmerkung  ist  zu  schreiben: 
o7(p  aol  dvdp{.  Unter  §21  sind  nach  'generis  masculini  oder 
feminini'  die  Worte  *singularis  oder  pluralis'  einzuschalten.  Zu 
§  25,  b,  2  vgl.  was  ich  Philol.  Wochenschrift  n  No.  21  S.  654 
zu  §  401  bemerkte.  In  §  43  wird  die  Konstruktion  von  dxoOeev 
nicht  klar.  Zu  §  57,  Anm.  3  ist  zu  erwähnen,  dafs  in  diesem 
Falle  das  Substantiv  nach  un6  gewöhnlich  ohne  Artikel  steht 
In  §  74  Anm.  sollte  auf  die  Übersetzung  von  od  net&iu  und  obx 
^tBov  (de  conatu)  hingewiesen  sein.  Die  Fassung  von  §  114 
Anm.  ist  für  mich  unverständlich.  Ebenso  wird  auch  die  Kon- 
struktion von  tijo/m  in  §  119  nicht  klar.  Am  besten  wird  mit 
3.  begonnen:  itpfv  (ehe,  bevor)  kann  in  allen  Fällen  mit  depi 
Infinitiv  verbunden  werden.  Daran  schliefst  sich  gut  2.:  'Bei 
negativem  Hauptsatze  kann  es  nach  einem  Haupttempus  mit 
dem  Konjunktiv  mit  £v,  nach  einem  Nebentempus  mit  dem  Optativ 
(ohne  av)  verbunden  werden.  3.  Der  Indikativ  kann  nur  stehen, 
wenn  von  einem  vergangenen,  wirklich  eingetretenen  Ereignisse 


die  Rede  ist,  gewöhnlich  nach  einem  negativen,  seltener  affir- 
mativen regierenden  Satze,  in  der  Bedeutung  *bis,  ala  bis'. 
Zu  §  125,  Anm.  2  vgl.  was  ich  PhiloL  Wochenschrift  II  No-  SI 
S.  658  zu  §  569  Anm.  gesagt  habe. 

Die  Beispiele  sind  im  ganzen  gut  gewählt;  besonders  £e 
Verse  sind  recht  ansprechend.  Der  Druck  ist,  von  einigen  Spiri- 
tus und  Accenten  abgesehen,  korrekt 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitsler. 


AnszQge  ans  den  deutschen  nnd  aasl&Ddischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  DissertationeB. 

Revue  internationiale  de  l'enseignemeiit  No.  8  15  Aogoü 

1882. 

p.  1dl  — 137.  BefuAstf  Antoine,  des  conditiona  d'ad- 
mission  aux  ^tudes  d'enseignemeot  sup^riesr.  In  dir 
Gruppe  Toulouse  der  Gesellschaft  für  die  Entwickelang  des  Uat«- 
richts  war  die  Frage  einer  Reform  der  Zulassung  zum  höheren  Unter 
rieht  aufgeworfen  worden ;  das  Resultat  ist,  dafs  drei  Vortchlage  cor 
Berücksichtigung  empfohlen  wurden:  1.  ein  Übergang^ahr  auf  deo 
Lyceen,  weiches  nach  Ablegung  des  Baccalaureats-Ezamen  in  freiem 
unterrichte  auf  den  Besuch  der  Universitäten  vorbereite;  2.  ein  Über- 
gangsjahr  auf  den  üniversit&ten  su  gleichem  Zwecke;  S.  die  Vet^ 
pflichtung,  während  des  ersten  Studienjahres  bestimmte  Vorlesongea 
zu  besuchen.  Die  Versammlnng  verhehlte  sich  die  Schwierigkdtea 
Dicht,  welche  aus  den  drei  Plänen  sich  ergäben,  und  konnte  niobt 
schlüssig  werden,  einen  der  drei  Vorschläge  besonders  zu  empfehleo. 
—  p.  160—171.  MariaUf  Henri,  la  Session  d'6t6  du  conseil 
sup^rieur  de  rinstruction  publique.  Unter  den  verhaadel- 
ten  Gegenständen  war  nur  die  Frage  wegen  der  Stdlong  dec  Mattret 
r^p^titenrs  des  Lyc^es  et  des  Gollöges  von  Interesse;  man  wQaa^tt 
denselben  eine  bessere  Remuneration  nnd  eine  freiere  Stellung  aa 
schaffen  und  trat  mit  einem  besonderen  Programm  hervor,  walchei 
dem  Minister  unterbreitet  werden  soll.  Ein  anderes,  aos^hrlichera 
Programm  ist  aus  der  Initiative  der  betreffenden  Beamten  selbst  ker^ 
vorgegangen  und  von  Herrn  Oourtm^fuia  p.  181  — 194  mHgetoH 
worden.  —  Aus  der  Correspondance  internationale  (p.  171  — 180)  ist 
ein  Brief  aus  Amsterdam  (p.  161  —  180)  von  !>•  A  von  Interene; 
es  ist  darin  die  Universitäts- Frage  in  Holland  eingehend  beaprodhca 
Die  holländischen  Universitäten  waren  früher  ganz  wie  die  deutaekea 
eingerichtet;  die  Studenten  belegten  die  Kollegien  und  sakiteo  für 
ein  Kolleg  von  mehr  als  drei  Stunden  wöchentlich  30fl  ,  fikr  emet 
von  zwei  Stunden  15  fl.  jährlich;  hierdurch  ergab  sich  ein  doppellM 
Mifs Verhältnis:  die  als  Zwangskollegien  angesehenen  Unternchtatim' 
den  wurden  in  bedeutender  Zahl  belegt,  während  die  für  das  Stndinm 
wichtigeren  vernachlässigt  wurden;  während  demnach  der  Profeüor, 
welcher  entweder  zu  den  Examinatoren  gehörte  oder  dessen  KoUe- 
ginm  Examinations- Gegenstand  war,  eine  reiche  Znbnte  zu  seiaeii 
Gehalte  erhielt«  ging  der  wissenschaftlich  bedeutendere  Gelehrt«, 
dessen  Studium  sich  diesen  Bedingungen  entzog,  leer  aus.  Dies  wurde 
noch  besonders  dadurch  begünstigt,  dafs  im  Examen  nur  der  Nach* 
weis  besuchter  Kollegien  gefordert  wurde,  so  dab  die  ?er«iichuog 
nahe  lag,  sich  dem  Studium  durch  einfaches  Belegen  der  KoUegki 
zu  entziehen.  Im  Jahre  1876  wurde  deshalb  ein  neues  GeseU  cia- 
geführt, welches  den  Professoren  ein  festes  Einkommen  gab,  wthrcad 
die  Studenten  jährlich  200  fl.  zu  zahlen  hatten  und  dafibr  sämtticbe 
Kollegien  hören  konnten;  dagegen  wurde  für  nicht  immatrikBlfartt 
Studenten  es  freigestellt,  einzelne  Kurse  (als  Maximal -Zahl  war« 
4  hingestellt)  gegen  Zahlung  von  30  fl.  jährlich  zu  hören;  die  g*^»F<"* 
wurden  unabhängig  vom  Unterricht  lediglich  als  wisaemichafttich» 
Prüfungen  hingestellt.  Aus  diesem  Verhältnis  entwidcelten  sich  ^cidb- 
falls  Mifsverhältnisse.    Zunächst  lag  die  YerBUchnng  (Hr  die  State- 


1229 


iNo.  39.J 


PHILOLOOISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]        1230 


tet  nahe,  sich  der  Zahlnog  des  Jahresbeitrages  zu  entliehen  nnd  die 
Kollegien«  ohne  Zahlung  zn  leisten,  zn  besuchen,  vodorch  dem  Fis- 
knz  3in  bedeutender  Schaden  erwuchs;  dann  suchten  die  Studenten 
durch  möglichst  schnelles  Absolvieren  der  Studien  sich  zum  Examen 
vorzubereiten  und  machten  dadurch  den  Zweck  des  Universitäts- 
Besuches  illusorisch;  nicht  weniger  lag  die  Versuchung  nahe,  nur 
vier  Kollegien  uneingescbrieben  zu  besuchen  und  dadurch  80  fi.  jähr- 
lich zu  sparen;  endlich  stellte  sich  ein  Mifsverhäitnis  zwischen  den 
Studierenden  der  Medizin  und  denen  der  anderen  Disziplinen  heraus, 
da  erstere  einen  Kursus  von  6  Jahren,  letztere  nur  einen  solchen 
von  4  Jahren  zu  absolvieren  hatten,  erstere  demnach  für  ihr  Stu- 
dium 1200  fl. ,  letztere  nur  800  fl.  zahlten.  Deshalb  ist  im  vorigen 
Jahre  ein  neues  Gesetz  eingeführt  worden :  es  wurden  800  ü.  als  die 
Maximal-Summe  für  die  Studierenden  festgesetzt,  sodafs  der  einzelne 
Student  nach  vieijährigem  Kursus  nichts  mehr  zu  zahlen  hatte;  die 
Zahl  der  für  nicht -inscribierte  Studenten  festgesetzten  Kollegien  zu 
30  fl.  wurde  auf  zwei  festgesetzt  und  der  Besuch  von  der  Erlaubnis 
des  Rektors  abhängig  gemacht;  endlich  wurde  für  Contraventionen 
der  Zahlungspflicht  eine  Strafe  von  200  fl.  und  im  Wiederholungsfalle 
von  300  fl.  fOr  solche  Studenten  festgestellt,  welche  ohne  den  Jahres- 
beitrag zu  zahlen  Kollegien  besuchten.  Ob  diese  Maföregeln  von  Er- 
folg sein  werden,  ist  abzuwarten;  die  nicht -staatliche  Universität  in 
Amsterdam  hat  die  beiden  Neuerungen  noch  nicht  angenommen,  da 
sie  von  der  Durchführbarkeit  und  Wirkung  sich  nicht  Oberzeugen 
konnte.  —  p.  199—200.  Die  Moskauer  Universität  zählte  am  1.  Jan. 
1881:  2413,  am  1.  Januar  1882:  2430  Studenten,  von  denen  190  zur 
historisch-philologischen  Fakultät  gehörten.  Stipendiaten  waren  442 
im  ersten  Semester  1881,  412  im  zweiten  Semester;  die  Stipendien 
sind  von  50  bis  490  Rubel.  Die  Gesamt -Summe  betrug  für  dieses 
Jahr  107  688  Rubel;  944  Studenten  des  ersten  und  855  des  zweiten 
Semesters  waren  von  allen  Zahlungen  befreit,  41  (resp.  51)  zahlten 
nur  die  Hälfte;  aufserdem  wurden  21  118  Rubel  an  arme  Studenten 
vertolt  337  Studenten  absolvierten  die  Universität,  329  verliefsen 
dieselbe  vor  YoUendung  der  Stadi«».  Das  Unterriohtspersenal  zählte 
103  Mitglieder;  drei  Stühle  waren  vakant.  Das  Budget  betrug 
475994  Rubel  80  Kopeken,  wovon  243623  Rubel  für  Gehalt  verwen- 
det wurden.  Das  Vermögen  der  Universität  zu  Unterstfitzungs- 
zwecken  beUef  sich  auf  927  712  Rubel.  Die  Bibliothek  zählt  177  276 
Bände  und  13  164  Brochüren.  —  Die  Universität  in  Kiew  hatte  1881 
1041,  1882  1264  Studenten;  134  gehörten  der  historisch-philologischen 
Fakultät  an  152  absolvierten  die  Universität,  96  verliefsen  sie  vor 
Vollendung  der  Studien.  Stipendien  wurden  in  Höhe  von  37  788  Rubel 
an  182  Studenten  verteilt,  169  waren  von  Beiträgen  befreit;  17  900 
Rubel  wurden  an  Unterstützung  gegeben.  Der  Lehrkörper  bestand 
aus  79  Personen,  13  Stühle  waren  vacant.  Das  Jahres -Budget  be- 
trug 344875  Rubel;  die  Bibliothek  zählt  145032  Bände  und  792  Zeit- 
schriften. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Ärztliches  fintaehten  Aber  das  hShere  Schulwesen 
Eisars -Lothrinf^ens. 

Unter  dem  11.  April  1882  richtete  Seine  Excellens  der  Kaiserliche 
Stauhalter  in  Elsafs- Lothringen  Generalfeldmarschall  Freiherr  von 
Manteuffel  einen  Erlals  Ober  wünschenswerte  Reformen  auf  dem 
Gebiete  der  Unterrichtsverwaltung  an  Seine  ExceUenz  den  Staats- 
sekretär von  Hoff  mann,  in  welchem  es  unter  anderm  heifst: 

» Aulserdem  ist  msbesondere  in  dem  Regulativ  vom  10.  Juli 

91673  nnd  den  dasselbe  ergänzenden  allgemeinen  VeHÜgungen  meines 
»Eraehtens  die  Frage  nicht  genfigend  zur  Geltung  gelangt,  wie  viel 
»Anstrengung  des  Geistes  der  Jugend  zugemutet  werden  kann,  ohne 
»dab  der  K5rper  darunter  leidet.c 

»Die  körperliche  Gesundheit  und  geistige  Frische  der  die  Schulen 
»besuchenden  Jugend  darf  nicht  gefährdet  werden.    Wenn  es  sich 


»darum  handelt,  welches  MaDs  der  Ausdauer  nnd  Arbeit  yon  den 
»Schülern  auf  den  verschiedenen  Elassenstufen  gefordert  und  nament- 
»lich  wie  hoch  die  Zahl  der  Unterrichts-  und  häuslichen  Arbeits^ 
»stunden  angesetzt  werden  soll,  so  ist  vorweg  die  normale  Leistungs- 

»fähigkeit  der  entsprechenden  Altersstufen  festzusteUen.c »Die 

»Frage,  welche  Bedingungen  innezuhalten  sind,  damit  die  Pflege  der 
»körperlichen  Entwickelung  der  Schüler  in  den  höheren  CJnterrichts- 
«anstalten  nicht  gehemmt  werde,  ist  eine  wesentlich  medizinische.c 

»Ich  halte  es  deshalb  für  nötig,  zunächst  von  einer  Eommis- 
»sion  von  medizinischen  Sachverständigen  ein  motiviertes 
»Gutachten  darüber  einzuziehen,  inwieweit  die  gegenwärtige  Einrich- 
»tung  des  höheren  Schulwesens  in  Elsafs-Lothringen  den  Grundsätzen 
»entspricht,  welche  die  medizinische  Wissenschaft  im  Interesse  der 
»physischen  und  psychischen  Entwickelung  unserer  Jugend  aufzu- 
»stellen  hat,  und  welche  Minimalforderungen  auf  dem  genannten  Ge- 
»bicte  zur  Erhaltung  und  Förderung  der  Wehrbarkeit  nnd  der  gei- 
»stigen  Frische  der  Kation  von  der  ärztlichen  Wissenschaft  erhoben 
»werden.« 

»Wegen  Zusammensetzung  der  Kommission  sehe  ich  den  gefäl- 
»ligen  Vorschlägen  Eurer  ExceUenz  entgegen  nnd  knüpfe  daran  die 
»Bitte,  dafs  bei  der  grofsen  Wichtigkeit  der  Fragestellungi  und  da 
»ohne  Zweifel  Ihre  Wahl  auf  medizinisdie  Kapazitäten  fallen  wird, 
»Eure  ExceUenz  den  Vorsitz  dieser  Kommission  selbst  übernehmen 
»woUen.c 

»Es  wird  sich  empfehlen,  der  Kommission  eine  summarische  Über- 
»sicht  der  gegenwärtigen  Bestimmungen  über  Au£[iahme,  Schülerzahl, 
»Zahl  der  Lehr-  und  häuslichen  Arbeitsstunden,  Erholungspausen, 

»Ferien  mitzuteilen.« »Zuziehung  von  Schultechnikem  als  Aus- 

»kunftspersonen  ist  dem  Vorsitzenden  überlassen.« 

»Auf  Grund  des  Gutachtens  dieser  MedizinaUcommission  wird 
»demnächst  durch  den  Oberschulrat  vom  schultechnischen  Standpunkte 
»aus  zu  prüfen  sein,  wie  die  für  Unterrichts-  und  häusliche  Arbeits- 
»stunden  zugestandene  Zeit  am  zweckmäßigsten  ausgenutzt  werden 
»kann,  und  wird  er  hiemach  den  Entwarf  zu  neuen  Regulativen  etc. 
»auszuarbeiten  haben.« 

Auf  Grund  dieses  Erlasses  wurde  unter  dem  Vorsitze  seiner  Ex- 
ceUenz des  Staatssekretärs  eine  Kommission  von  medizinischen  Sach- 
verständigen gebUdet,  bestehend  aus  den  Herren: 

1.  Dr.  Boeckel  senior  (Strafsburg),  2.  Professor  Dr.  Hoppe- 
Seyler  (Strafsburg),  3.  Professor  Dr.  Jolli  (Strafsburg),  4.  Kreis- 
arzt Dr.  Kestner  (Mülhausen),  5.  Geheimer  Rat  Professor  Dr.  Kufs- 
maul  (Strafsburg),  6.  Professor  Dr.  Laqueur  (Strasburg),  7.  Ge- 
neralarzt Dr.  Neubauer  (Strafsburg),  8.  Kreisarzt  Dr.  Ruhlmann 
(Epfig),  9.  Ministerialrath  Dr.  Wasser  fuhr  (Strafsburg). 

Als  schultechnische  Auskunftspersonen  wurden  der  Kommission 
die  Herren  Ministerialrat  Richter,  Direktor  des  Oberschuhrats,  und 
komm.  Oberschukat  Dr.  Albrecht  beigegeben.  Dieselben  nahmen, 
ebenso  wie  der  Vorsitzende,  an  den  Beratungen,  nicht  aber  an  den 
Abstimmungen  der  Kommission  TeU. 

Strafeburg,  August  1882. 

Gutachten. 

Entsprechend  dem  ehrenden  Auftrage,  welchen  Seine  Excellenz 
der  Herr  Statthalter  den  Mitgliedern  einer  aus  medizinischen  Sach- 
verständigen zu  bildenden  Kommission  erteilt  hat,  sind  dieselben  unter 
dem  Vorsitz  des  mitunterzeichneten  Staatssekretärs  zu  Beratungen 
zusammengetreten,  deren  Ergebnis  im  folgenden  vorliegt.  Die  Wich- 
tigkeit der  gestellten  Frage  sowie  der  Umfang  des  vorliegenden  Ma* 
terials  haben  dazu  genötigt,  eine  Arbeitsteilung  in  dem  Sinne  ein- 
treten zu  lassen,  dafs  die  Glieder  der  Kommission  sich  gruppenweise 
mit  den  einzelnen  zunächst  in  Betracht  kommenden  Punkten  beschäf- 
tigten und  Sektionsgutachten  über  dieselben  abgaben.  So  ist  an  erster 
Stelle  die  Frage  behandelt  worden:  ist  eine  Überbürdung  durch  den 
gegenwärtigen  Stand  der  Einrichtungen  in  dem  höheren  Schulwesen 
Elsafs  -  Lothringens  bedingt  und  auf  welches  Mats  ist  die  Belastung 
zurückzuführen  ?  Eme  zweite  Gruppe  hatte  es  mit  der  Beantwortung 


1231 


[No.  89.J 


FHILOLOQISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]         1389 


der  Frage  zn  thnn:  Wie  kaDn  die  Schule  durch  körperliche  Ühongen 
fOr  die  Gesuodheit  der  Schaler  sorgen?  Der  Schutz  des  Sehvermö- 
gens hildete  die  Aufgabe,  mit  welcher  sich  eine  dritte  Abteilung  zu 
befassen  hatte,  v&hrend  die  vierte  und  letzte  sich  mit  den  bautech- 
nischen Einrichtungen  der  höheren  Schulen  beschikftigte. 

Ein  umfangreiches  litterarisches  Material  lag  für  jede  der  eben 
genannten  Gruppen  vor.  Dasselbe  hat  bei  der  Aufteilung  der  Sek- 
tionsgutachten die  gebührende  Beachtung  gefunden,  wenn  es  auch 
nicht  in  reichen  Citaten,  wie  das  sehr  wohl  möglich  gewesen  w&re, 
zur  Verwendung  gekommen  ist.  Galt  es  doch  vor  allen  Dingen  that- 
sächliche  Zust&nde  zu  besprechen,  wie  sie  in  dem  engeren  Baume 
Eisafs- Lothringens  vorhandjen  sind,  und  nur  insoweit  allgemeinere 
Betrachtungen  aufzunehmen,  als  sie  zur  Begründung  der  abgegebenen 
Meinung  notwendig  waren.  Die  so  entstandenen  Einzelarbeiten  sind 
von  der  gesamten  Kommission  geprüft  und  besprochen  worden.  In 
einen  einheitlichen  Bericht  zusammengefafst  haben  dieselben  folgende 
Gestalt  angenommen. 

I.  Arbaitslatt  der  SohOler. 

Existiert  Überbürdung  der  Schüler  oder  nicht?  Erreichen  unsere 
höheren  Schulen  mit  der  angestrengten  Arbeit  ihrer  Schüler,  der 
gewissenhaften  Pflichttreue  ihrer  Lehrer  ein  solches  Ziel,  dafs  ohne 
Gef&hrdung  der  körperlichen  Gesundheit  die  geistige  Frische  der  stu- 
dierenden Jugend  erhalten  und  gefördert  wird?  um  eine  Antwort 
auf  diese  seit  langer  Zeit  aufgeworfene  Frage  zu  finden,  wenden  wir 
uns  zunächst  an  die  eigene  Erfahrung  und  können  auf  Grund  der- 
selben versichern»  dafs  nicht  wenige  der  Medizin -Studierenden  trotz 
zehnjähriger  Vorbereitung  auf  gelehrten  Schulen  unfähig  sind,  ein- 
fache sinnliche  Erscheinungen  schnell  und  genau  aufzufassen,  das 
Beobachtete  sprachlich  richtig  wiederzageben  und  mit  der  nötigen 
Sicherheit  und  Gewandtheit  Urteile  und  Schlüsse  zu  bilden.  Man 
erlebt  es  nur  zu  häufig,  dafs  zwanzigjährige  Jünglinge,  deren  Gehirn 
zehn  Jahre  lang  und  länger  mit  humanistischem  und  realistischem 
Wissen  vollgestopft  worden  ist,  als  Praktikanten  am  Krankenbette 
nicht  im  Sta^e  sind,  auf  kurze  und  nicht  mifszuverstehende  Fragen, 
die  jeder  Mensch  mit  gesundem  Verstand  und  guter  Elementarbil- 
dung sofort  begreift  und  beanwortet,  eine  zutreffende  kurze  und  bün- 
dige Antwort  zu  erteilen.  Die  Gelehrsamkeit  hat  den  Sieg  über  die 
natürliche  Vernunft,  über  die  geistige  Frische  davon  getragen. 

Selbstverständlich  sind  es  nicht  die  guten  Köpfe,  bei  denen  so 
betrübende  Erfahrungen  gemacht  werden,  sondern  nur  solche  von 
geringerer  Begabung.    Allein  man  sollte  billig  erwarten  dürfen,  dafs 
auch  mittlere  Talente  durch  die  höheren  Schulen  zu  einem  richtigen 
und  geläufigen  Denken  erzogen  würden.    Der  wahre  Prüfstein  der 
Schulmethode  ist  doch  nicht  das  hervorragende,  sondern  das  mittlere 
Talent.    Wie  weit  es  gute  Köpfe  auch  ohne  eigentliche  gelehrte  Er- 
ziehung bringen  können,  das  zeigt  uns  noch  heute  so  mancher  her- 
vorragende amerikanische  Staatsmann,  Entdecker  und  Erfinder,  das 
haben  wir  Älteren  noch  in  unserer  Jugend  an  manchem  ausgezeich- 
neten Manne  erfahren,  der,  ohne  eine  gelehrte  Schule  besucht  zu 
haben,  durch  eigene  Kraft  sich  eine  bedeutende  Stellung  im  Leben 
errungen  hatte.   Es  kann  keinem  Zweifel  unterworfen  sein,  dafs  unser 
gesamtes  Wissen  viel  breiter  und  tiefer  geworden  ist  als  vor  vierzig 
Jahren,  woraus  von  selbst  folgt,  dafs  die  wissenschaftliche  Grundlage 
des  heutigen  höheren  Schulunterridits  der  älteren  überlegen  ist,  und 
ebenso  steht  es  zweifellos  fest,  dafs  der  Wissensschatz  des  heutigen 
Lehrerpersonals  den  des  älteren  im  Durchschnitt  weit  übertrifft  Den- 
noch müssen  wir  Älteren  behaupten,  dafs  die  jungen  Mediziner,  wel- 
che heutzutage  als  Praktikanten  an  das  Krankenbett  treten,  geistig 
nicht  besser  geschult  sind  als  die  vor  vierzig  Jahren;  dazu  stimmt 
durchaus,  was  kürzlich  (1881)  Dr.  Adolf  Weber  zu  Darmstadt  in 
seiner  Schrift  lÜber  die  Augenuntersuchungen  in  den  höheren  Schulen 
zu  Darmstadtc  (S.  12)  ausgesprochen  hat   Offenbar  hat  die  intellek- 
tuelle Ausbildung  der  Jugend  auf  den  höheren  Schulen  nicht  gleichen 
Schritt  gehalten  mit  der  wissenschaftlichen  Ausbildung  der  Lehrer 
selbst    Diese  Thatsache  festzustellen,  halten  die  älteren  medizini- 


schen Lehrer  in  der  Kommission  för  ihre  Pflicht,  obedioo  sie  n€ 
den  der  Kommission  zur  Begutachtung  flbergebeneu  Fragen  in  W- 
nem  unmittelbaren  Zusammenhange  steht.  Ein  mittelbarer  Zoom- 
menhang  besteht  doch.  Wenn  trotz  aller  Fortschritte  der  Wumb- 
Schaft  der  inteUektuelle  Stand  der  Schüler  sich  nicht  gdiobei  hat, 
so  liegt  der  Schlufs  nahe,  die  Schuld  daran  einon  Mangel  in  der 
Unterrichtsmethode  zuzuweisen,  und  in  der  That  hat  man  gvglaiilrt« 
durch  eine  Vermehrung  der  Wissensmenge  die  inteilektneUe  Aof- 
bildung  der  Jugend  zu  fördern.  Man  hat  zu  dem  Ende  die  Aibejts. 
Ust  der  Schüler  vermehrt.  Wie  die  Erfahrung  zeigt,  ist  diezer  Weg 
nicht  der  richtige.  Die  guten  Köpfe  mögen  sich  auf  deneelben  ein 
reidieres  Wissen  aneignen,  als  ihnen  früher  möglich  gewesen  wir«. 
Die  schwächeren  laufen  Gefahr,  eher  stumpf  und  verwirrt  zu  werden. 
Ob  die  körperliche  Ausbildung  der  Begabten  wie  der  Unbegabtan 
unter  der  gröfseren  Bürde  nicht  Schaden  leide,  darauf  ist  la  veni^ 
Rücksicht  genommen  worden. 

Mit  Recht  haben  übrigens  Schulmänner  darauf  anfinerkzain  ge- 
macht, dafs  die  Schule  unmöglich  alle  Verantwortung  treffen  könne, 
wenn  der  erteilte  Unterricht  nicht  allen  erstrebten  und  nach  mög- 
liehen  Erfolg  habe.  Unser  Familienleben  ist,  im  Vergleich  zu  Mhtr, 
ein  so  ganz  anderes  geworden,  dafs  manche  Verpflichtungen  des 
Hauses  auf  die  Schule  abgewälzt  worden  sind,  ohne  dafs  man  die- 
selbe mit  Recht  dafür  in  Anspruch  nehmen  kann.  Vielfach  steht 
der  Erziehung  der  Schule  die  des  Hauses  nicht  unterstQtxend  und 
darum  hemmend  zur  Seite.  Endlich  ist  in  der  letzten  Zeit  der  An- 
drang  zu  den  höheren  Schulen  aus  Gründen,  auf  die  wir  hier  tdAx 
einzugehen  brauchen,  übermäfsig  gewachsen ;  die  Schülenahl  ist  des- 
halb, zumal  in  den  unteren  Klassen,  für  einen  gedeihüdien  Unter- 
rieht  in  vielen  Anstalten  zu  stark  geworden,  und  viele  laufen  in  den 
grofsen  Haufen  mit,  welche  für  Studien  in  den  höheren  Schulen  weder 
die  inneren  noch  die  äufseren  Mittel,  ruhiges  Heim,  passende  Kab- 
rung  und  dergleichen,  haben. 

Trotz  dieser  mit  vollem  Rechte  geltend  gemachten  Ge^engrOnde 
ist  den  höheren  Schulen  in  neuester  Zeit  namentlich  vonÄraten  der 
Vorwurf  gemacht  worden:  sie  beeinträchtigten  die  Gesundheit  der 
Jugend  in  einer  das  Staatsinteresse  gefährdenden  Weise.  —  Unzva< 
felhatt  unterliegt  dieser  Vorwurf  der  ärztlichen  Kompetenz;  zu  seiner 
Betrachtung  wenden  wir  uns  jetzt 

Zunächst  heben  wir  hervor,  dafs  mit  dem  Schulbesuche,  sonal 
in  unseren  ungünstigen  klimatischen  Verhältnissen,  mancherlei  der 
Gesundheit  nachteilige  Einflüsse  untrennbar  verbunden  sind.     Man 
wird  dieselben  nie  ganz  beseitigen  können ,  auch  wenn  alles  uaigt- 
boten  wird,  was  in  menschlicher  Macht  steht;  bestenfzlls  lassen  mtk 
dieselben  einschränken  und  mindern.    Sehr  zutreffend  hat  den  Eia- 
flufs  der  Schule  auf  die  Gesundheit  des  heranwachsenden  Geachlechb 
der  Geheime  Regicrungsrat  Dr    Finkeinburg  auf  der  fünften  Ver- 
sammlung des  deutschen  Vereins  für  öffentliche  Gesundheitspflege  tt 
Nürnberg  am  25.  September  1877  (vergl.  Deutsche  Vierte^ahrssohcäl 
fOr  öffentliche  Gesundheitspflege,  Band  10,  Seite  2ZS.)  dargelegt  ta 
demselben  Jahre  hat  Dr.  Baginsky  im  ersten  Band  des  Gerhard*schcn 
Handbuchs  der  Kinderkrankheiten  die  durch  den  Schulbesuch  verur- 
sachten Leiden  der  Kinderwelt  ausführlich  erörtert    Jeder  beechü- 
tigte  Arzt  wird  uns  zustimmen  müssen,  dafs  die  Schule  um  so  eher 
zu  allerlei  Störungen  der  Verrichtungen  unseres  Körpen  führt,  je 
öfter  und  je  länger  sie  den  Schüler  zur  sitzenden  oder  gebMgtn 
Haltung  zwingt,  je   mehr  sie   die  freie  Bewegung  überhaupt  «in- 
schränkt, je  mehr  Ansprüche  sie  an  das  Akkommodattonsreraöpa 
der  Augen  macht,  je  ausschliefslicher  sie  gewisse  Muskeln  des  Bompt» 
und  der  Extremitäten  in  oder  aufser  Thätigkeit  setzt,  je  mehr  sie 
das  Gehirn  durch  zu  frühzeitige,  zu  schwierige  oder  zn  andasemik 
Denkarbeit  anstrengt,   überreizt  und  ermattet,  endlich  je  achivdtct 
für  Licht,  Luft  und  Wärme  in  ihren  Räumen  gesorgt  ist.   Aufsardcs 
vermittelt  die  Schule  Ansteckungen  verschiedener  Art;  die  kdcfc^ 
liehen  sind  kaum  die  schlimmsten,  verderblicher  fast  sind  die  OMC»- 
lischen,  die  am  meisten  da  um*  sich  greifen,  wo  zu  erfrischende  br- 
perlicher  Thätigkeit  am  wenigsten  Zeit  eingeräumt  wird,  and  ein  itm 


1233 


[No.  39.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]        1234 


Idealen  abgeneigter  und  auf  die  Erziehung  des  Charakters  yeriich- 
tender  Unterricht  nnr  Gewicht  auf  die  Einprägung  eines  toten  Wis- 
sens legt  —  Es  ist  nicht  nötig,  dafs  wir  auf  alle  die  Scbulkrank- 
heiten  und  Fehler  einsein  eingehen,  wie  sie  z.  6.  in  Gestalt  des  sehr 
h&nfigen  Schulkopfwehs  und  Nasenblutens,  schlechter  Verdauung, 
Blutarmnti  schwanen  und  schiefen  Rückens,  schwacher  Brust  u.  s  w. 
jedermann  bekannt  sind.  Nur  eines  glauben  wir  bemerken  zu  mflssen. 
Die  Anlage  zu  diesen  krankhaften  Zuständen  und  Zufällen  ist  bei 
jungen  Leuten  sehr  verschieden  grofs.  Es  wird  nie  zu  vermeiden 
sein,  auch  nicht  in  der  besteingerichteten  und  bestgeleiteten  Schule, 
dab  einzelne,  z.  B.  zu  Blutandrang  nach  dem  Kopfe  oder  zu  Lun- 
genschwindsucht geneigte  junge  Leute  den  Schulbesuch  zeitweise  oder 
dauernd  ganz  aufgeben  müssen.  Wenn  wir  daher  einerseits  vor  dem 
Irrtum  warnen,  als  könnten  durch  allgemeine  Einrichtungen  die  mit 
dem  Besuch  der  Schule  häufig  verbundenen  körperlichen  Übel  bei 
der  Jugend  Oberhaupt  beseitigt  werden,  so  glauben  wir  doch  ander- 
seits, es  sollte  sich  soviel  erreichen  lassen,  dafs  Erkrankimgen  und 
Schwächungen  durch  die  Schule  nur  ausnahmsweise  vorkommen.  Durch 
zweckmäfsige  Einrichtung  der  Schulräume  und  Schulbänke,  Beleuch- 
tung, Lüftung,  Heizung,  Sorge  für  gute  Haltung  des  Körpers  und 
ein  gut  eingerichtetes  Tumwesen  kann  da  zweifelsohne  grofser  Segen 
gestiftet  werden.  Alle  diese  vortrefflichen  Dingo  jedoch,  denen  man 
mit  Recht  in  neuester  Zeit  viele  Sorge  gewidmet  hat,  sind  unserer 
Ansicht  nach  nicht  ausreichend,  um  unsere  Jugend  und  damit  die 
ganze  Nation  vor  Schaden  zu  bewahren.  Was  kann  es  auf  die  Daner 
helfen,  wenn  der  Knabe  auch  im  geräumigsten,  bestbeleuchteten  und 
geheizten  Saale,  auf  dem  sinnreichst  konstruierten  Subsellium  fast 
Tag  für  Tag  6,  ja,  rechnen  wir  die  Arbeitsstunden  zu  den  Lehrstun- 
den hinzu,  8  bis  10  und  sogar  12  Stunden  sitzen  mufs,  bald  auf- 
merksam zuhörend,  bald  lesend,  bald  schreibend  und  zeichnend,  immer 
aber  in  körperlicher  Unthätigkeit,  in  geistiger  Spannung? 

Damit  sind  wir  zu  der  Frage  vorgedrungen,  die  zu  besonders 
lebhaften  Erörterungen  in  den  letzten  Jahren  geführt  hat,  zu  der 
Frage  von  der  Überbürdung  der  Schüler  mit  Unterrichtsstunden 
und  häuslichen  Aufgaben.  Die  Säle,  in  denen  medizinische  Versamm- 
lungen tagen,  wie  die  Häuser  der  Abgeordneten  des  Reichs  und  der  ein- 
seinen deutschen  Länder  hallen  wieder  von  lauten  Klagen ;  Vereine  bil- 
den sich  zum  Schutz  der  bedrohten  Jugend;  eine  ganze  Flut  von  Flug- 
schriften ist  über  uns  hereingebrochen,  teils  für,  teils  wider  die  hö- 
heren Schulen  Partei  ergreifend;  die  Schulmänner  selbst  sehen  sich 
genötigt,  den  Gegenstand  der  Überbürdung  auf  die  Tagesordnung 
ihrer  Versammlung  zu  setzen.  —  Prüft  man  ruhig  das  Ergebnis  aller 
dieser  Verhandlungen  und  litterarischen  Leistungen,  so  kommt  man 
EU  der  Überzeugung,  dafs,  mögen  auch  viele  Übertreibungen  mit 
unterlaufen,  doch  der  Vorwurf  der  Überbürdung  vielen  der  deutschen 
Schulen  nicht  ohne  Berechtigung  gemacht  worden  ist.  Die  Unter- 
richtsbehörden selbst  haben  in  einer  Anzahl  von  Verfügungen  die 
Überbürdung  zugestanden,  so  das  Königlich  preufsische  Ministerium 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal-Angelegenheiten  in  den  Cir- 
knlarverfügungen  vom  20.  Mai  1854  und  vom  31.  März  1882,  ebenso 
mehrere  preufsische  ProvinzialschulkoUegien  und  das  Königlich  säch- 
sische Ministerium  des  Kultus  und  öfifentlichen  Unterrichts  durch  eine 
Generalverordnung  an  die  Rektoren  sämtlicher  Gymnasien  vom  10.  März 
1882.  Auch  in  anderen  deutschen  Staaten  ist,  wie  wir  gehört,  das 
Übel  ab  vorhanden  anerkannt  worden  und  sind  bereits  Schritte  ge- 
schehen, um  dem  abzuhelfen,  ohne  dafs  bis  jetzt  eine  gründliche  Hei- 
luog  innerhalb  der  möglichen  Grenzen  erreicht  worden  wäre. 

Man  hat  bei  Behandlung  der  Überbürdungsfrage  zunächst  zwei 
schwerwiegende  Thatsachen  ins  Auge  zu  fassen,  auf  Grund  deren 
nach  unserer  Ansicht  mit  Glück  der  Beweis  geführt  worden  ist,  dafs 
die  Jugend  in  unseren  höheren  Schulen  überlastet  sei.  —  Geheimer 
Begierungsrat  Dr.  Finkeinburg  teilt  in  dem  oben  erwähnten  Referat 
aber  den  lEHnflufs  der  heutigen  Unterrichtsgrundsätze  in  den  Schulen 
auf  die  Gesundheit  des  heranwachsenden  Geschlechtsc  (Deutsche  Vier- 
teljahraschrift  für  öffentliche  Gesundheitspflege,  Band  10,  S.  28)  aus 
den  Veröffentlichungen  des  preuüBischen  statistischen  Bureaus  mit, 


dafs  »von  den  zum  freiwilligen  Dienst  qualifizierten,  mithin  eines  ge- 
vnssen  höheren  Unterrichts  teilhaftig  gewordenen  jungen  Männern 
mindestens  80  Prozent  physisch  unbrauchbar  waren  —  die  Beobach- 
tung erstreckte  sich  auf  fünf  Jahre  und  auf  17  246  eingestellte  Frei- 
willige — ,  während  von  den  übrigen  Eingestellten  durchschnittlich 
nur  45  bis  50  Prozent  teils  für  zeitig,  teils  für  bleibend  unfähig  er- 
klärt werden  konnten«.  Wenn  wir  auch  den  statistischen  Wert  die- 
ser Ziffern  dahin  gestellt  sein  lassen,  so  ist  doch  der  Unterschied  in 
den  Prozentsätzen  so  aufserordentlich  grofs ,  dafs  er  auf  eine  Ver- 
schiedenheit in  dem  Gesundheitszustande  der  zwei  Arten  von  Pflich- 
tigen sicher  hinweist.  Es  steht  also  gerade  deijenige  Teil  der  preufsi- 
sehen  Jugend,  welcher  in  seiner  Mehrzahl  aus  den  besser  gestellten 
Klassen  hervorgeht,  hinter  den  übrigen  jungen  Männern  an  körper- 
licher Tüchtigkeit  zurück,  während  man  eher  das  Gegenteil  erwarten 
sollte.  Eine  so  auffallende  Erscheinung  legt  die  Erklärung  nahe,  dafs 
die  höheren  Schulen,  an  deren  Besuch  jene  Berechtigung  hauptsäch- 
lich geknüpft  ist,  Schuld  oder  doch  wenigstens  mit  Schuld  tragen  an 
der  geringeren  körperlichen  Tüchtigkeit  ihrer  Schüler.  Wir  würden 
es  zur  endgültigen  Entscheidung  dieser  Frage  für  wünschenswert  hal- 
ten, dafs  auch  in  anderen  Gegenden  Deutschlands  solche  Zusammen- 
stellungen gemacht  und  veröffentlicht  würden.  Ob  dies  für  Elsafs- 
Lothringen  geschehen  ist,  blieb  uns  unbekannt.  Doch  würde  es  ge- 
rade hier  gewagt  sein,  bei  den  eigentümlichen  Verhältnissen,  welche 
in  den  Übergangsjahren  des  ersten  deutschen  Dezenniums  bestanden 
haben,  weittragende  Schltlsse  aus  solchen  statistischen  Erhebungen 
zu  ziehen. 

Zweitens  ist  durch  zahlreiche  Erhebungen  der  Augenärzte  fest- 
gestellt, dafs  in  unseren  Schulen  die  Kurzsichtigkeit  von  Klasse  zu 
Klasse  zunimmt,  bis  sie  in  der  höchsten  Klasse  der  Gymnasien  und 
Realgymnasien  eine  solche  Verbreitung  gewinnt,  dafs  bis  zu  60  Pro- 
zent der  Schüler  kurzsichtig  sind.    Schon  in  Tertia  und  Quarta  be- 
ginnt bei  uns  das  Brillentragen,  während  Wiese  in  seinen  englischen 
Schnlbriefen  erzählt,  dafs  er  in  England  überhaupt  keine  Schüler 
habe  Brillen  tragen  sehen.   Es  ist  in  der  That  auffallend,  wie  wenig 
Brillenträgern  man  in  Frankreich  und  England  begegnet,  während 
die  Brille  in  Deutschland  auf  den  Nasen  der  gebildeten  und  halbge- 
bildeten Welt  die  gewöhnliche  Unzier  darstellt    Nach  der  Zusam- 
menstellung von  H.  Cohn  beträgt  der  mittlere  Prozentsatz  der  Kurz- 
sichtigen auf  deutschen  und  schweizerischen  Gymnasien  39  Prozent 
und  in  den  beiden  oberen  Klassen  52  bis  53  Prozent.    Dagegen  fan- 
den sich  auf  dem  Gymnasium  zu  Lyon  im  Durchschnitt  22  Prozent, 
in  den  höheren  Schulen  von  New-York,  Cincinnati  und  Boston  19,9  Pro- 
zent, in  den  höheren  Klassen  der  Pariser  Gymnasien  nur  14,7—16,6 
Prozent.  —  Wenn  diese  Verhältnisse  in  Deutschland  nach  dem  Ge- 
setz der  Vererbung  sich  weiter  entwickeln  sollten  (ein  Gesetz,  das 
nach  der  freilich  nicht  unbestrittenen  Ansicht  des  Dr.  Bowman,  einer 
bedeutenden  englischen  Autorität,  für  die  Kurzsichtigkeit  Geltung 
hat;  vgl  Darwin,  das  Variieren  der  Tiere  und  Pflanzen^,  s  w ,  über- 
setzt von  Carus,  Stuttgart  1873,  Band  2,  S.  10),  so  wäre  zu  befürch- 
ten, dafs  die  Kurzsichtigkeit,  welche  bis  jetzt  noch  vorwiegend  ein 
anerzogenes  Gebrechen  der  Einzelnen  ist,  schliefslich  zum  ererbten 
Volksgebrechen  werde.    Es  ist  in  der  That  hohe  Zeit,  dafs  die  Re- 
gierungen alles  aufbieten,  um  die  Augen  der  nachwachsenden  Ge- 
schlechter zu  schützen.  —  In  Elsafs-Lothringen  sind  durch  Verfügung 
des  Oberpräsidenten  vom  19.  Februar  1878  Erhebungen  in  den  Schulen 
angeordnet  worden     Da  dieselben  meist  nicht  von  Sachverständigen 
ausgeführt  worden  sind,  so  kann  ihnen  nur  ein  beschränkter  Wert 
beigemessen  werden.   Immerhin  wäre  es  von  einiger  Wichtigkeit  ge- 
wesen, wenn  dieselben  wenigstens  insoweit  veröffentlicht  worden  wären, 
dafs  die  Zahl  der  Brillenträger  in  den  einzelnen  Klassen  ersichtlich 
geworden  wäre.    Als  wahrscheinlich  ist  anzunehmen,  dafs  hier  ähn- 
liche Verhältnisse  bestehen  wie  im  übrigen  Deutschland. 

Die  beiden  angeführten  Thatsachen  zeigen,  dafs  die  Gesundheits- 
verhältnisse in  den  höheren  Schulen  Deutschlands,  und  somit,  da  die 
gleichen  Regulative  obwalten,  auch  Elsafs*  Lothringens  in  einer  das 
ataatsinteresse  geradezu  bedrohenden  Weise  üble  sind     Sie  weisen 


1235 


[No.  89.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]         1286 


mit  Bestimmtheit  auf  eine  Überbfirdong  der  Jagend  mit  Arbeitsstun- 
den als  einen  sie  wesentlich  bedingenden  Umstand  hin,  wenn  auch 
zugegeben  werden  muTs,  dafs  noch  andere  hygienische  Mängel  der 
Schaleinrichtungen  bei  ihrer  Verursachung  mitwirken. 

Bezüglich  einiger  anderer  Vorvrfirfe,  die  man  der  Schule  gemacht 
hat,  müssen  wir  ans  mit  gröfserer  Zurückhaltung  aussprechen.  Wir 
können  dieselben  aber  um  so  weniger  mit  Stillschweigen  übeiif^eB, 
je  mehr  dieselben  Aufsehen,  ja  geradezu  Entsetien  erregt  haben.  Man 
bat  behauptet,  dafs  Geistesstörung  und  Selbstmord  bei  Schülern  h&herer 
Lehranstalten  b&ufiger  vorkommen  als  früher,  und  dafs  die  Ursache 
dieser  Zunahme  in  fehlerhafter  Einrichtung  des  Unterrichts,  insbe- 
sondere in  zu  grofber  geistiger  Anspannung  der  Schüler  zu  suchen 
sei  Das  statistische  Material  zur  Entscheidung  dieser  Frage  liegt 
bisher  keineswegs  in  ausreichender  Weise  vor,  und  wenn  auch  der 
allgemeine  Eindruck  zweifellos  der  ist,  dafs  die  Zunahme  beider  Er- 
scheinungen unter  den  Besuchern  höherer  Schulen  feststeht,  so  darf 
doch  dem  gegenüber  nicht  aufser  Acht  gelassen  werden,  dafs  Geistes- 
störungen und  Selbstmord  wie  überhaupt  so  auch  im  jugendlichen 
Alter  in  unserer  erregten  Zeit,  welche  die  geistigen  Kräfte  aller  Ge- 
bildeten in  einer  früher  nicht  gekannten  Weise  in  Anspruch  nimmt, 
häufiger  vorkommen  als  vordem.  Wollten  wir  die  Schule  selbst  hier- 
für verantwortlich  machen,  so  würde  der  Nachweis  verlangt  werden, 
dafs  Geistesstörung  und  Selbstmord  bei  den  Schülern  höherer  Lehr- 
anstalten öfter  vorkommen  als  bei  Personen  gleichen  Alters  in  an- 
deren Lebensstellungen.  Dies  ist  aber  bis  jetzt  weder  bezüglich  der 
Selbstmorde  noch  bezüglich  der  Geisteskrankheiten  nachgewiesen. 

Die  Häufigkeit  des  Selbstmordes  jüngerer  Personen  ist  insbe- 
sondere in  den  grofsen  Städten  in  Zunahme  begriffen.  Dies  ergiebt 
sich  in  übereinstimmender  Weise  aus  allen  Statistiken,  wie  sie  noch 
neuerdings  Morselli  zusammengestellt  hat.  Die  jugendlichen  Selbst- 
mörder gehören  aber  hier  den  verschiedensten  Bevölkerungsschichten 
an«  durchaus  nicht  vorzugsweise  den  Schülern  höherer  Lehranstalten. 
Auch  sind  die  Motive  der  von  solchen  Schülern  begangenen  Selbst- 
morde häufig  in  Umständen  zu  suchen,  die  mit  der  Schule  selbst 
nichts  gemein  haben.  Ihre  Wurzeln  haben  sie  nicht  selten  in  der 
besonders  in  den  Städten  allgemein  gesteigerten  Genufssucht  und 
deren  schädlichen  Folgen,  femer  in  dem  Nachlassen  der  Überwachung 
in  den  Familien,  wodurch  die  Entwickelung  sträflicher  Neigungen  be- 
günstigt wird,  sowie  in  der  Ausbildung  eines  übertriebenen  Ehrge- 
fühls, sogar  eines  gefährlichen  Ehrgeizes,  welche  unvermeidlich  zu 
Rückschlägen  dieser  schlimmsten  Art  führt.  Auf  solche  aufserhalb 
des  eigentlichen  Unterrichtsgebiets  liegende  Einwirkungen  sind  denn 
auch  nach  den  uns  gewordenen  Mitteilungen  die  im  letzten  Jahrzehnt 
von  Schülern  höherer  Lehranstalten  in  Elsafs-Lothringen  begangenen 
Selbstmorde  zurückzuführen. 

Bezüglich  der  Geisteskrankheiten,  deren  Ursachen  in  mancher 
Beziehung  mit  denen  der  Selbstmorde  zusammenfallen,  gelten  zum 
Teil  ähnliche  Erwägungen.  Gegenüber  der  bekannten  Behauptung 
des  Medizinalraths  Dr.  Hasse,  Direktors  der  Irrenanstalt  zu  Königs- 
lutter, welcher  in  1  Va  Jahren  bei  nicht  weniger  als  7  Zöglingen  höherer 
Lehranstalten  den  Ausbruch  von  Geistesstörung  beobachtet  und  die 
Schule  dafür  verantwortlich  gemacht  hat,  sind  von  anderer  Seite  für 
die  Schule  günstigere  statistische  Ergebnisse  ins  Feld  geführt  wor- 
den. Nach  der  Erklärung  des  Königlich  preufsischen  Ministers  der 
geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal-Angelegenheiten  fan  Abgeord- 
netenhanse vom  13.  Dezember  1880  stehen  sogar  die  Behauptungen 
einiger  anderer  Anstalts-Direktoren  zu  jener  Hasse'chen  im  geraden 
Gegensatze,  und  nach  einer  Veröffentlichung  der  Statistischen  Kor- 
respondenz vom  21.  Januar  1882  befanden  sich  im  Jahre  1879  in 
preufsischen  Irrenanstalten  (unter  13365  männlichen  Personen,  von 
welchen  38  Gymnasiasten  und  141  Studenten  waren),  nur  14  im  Alter 
von  15  bis  20  Jahren  stehende  Gymnasiasten  und  4  Studenten  der 
gleichen  Altersklasse,  wogegen  653  geisteskranke  Nichtschüler  in 
diesem  Alter  vorhanden  waren.  —  Man  darf  jedoch  nicht  Über- 
sehen, dafs  die  statistische  Bearbeitung  dieser  Frage,  auf  welche  erst 
seit  kurzer  Zeit  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  worden  ist,  bis  jetzt 


mit  einem  sehr  mangelhaften  Material  zu  rechnen  hat  und 

wie  dies  auch  auf  der  letzten  Jahresversammlung  des  Ya 

scher  Irrenärzte  die  allgemeine  Überzeugmtg  war  —  erst  in  ezBigen 

Jahren  eine  zuverlässigere  Grundlage  wM  geboten  werden  köaoexL 

Es  handelt  si^  fibrigena  nidit  allein  um  di^enigen  FäDet  m 
welche  die  Ohotrciaung  des  Gehirns  bereits  im  Sohükralter  zum  Aos- 
bmdi  eigentlichen  Irrsinns  geführt  hat,  sondern^  es  sind  andi  die 
zahlreichen  andern  mitzurechnen,  in  welchen  die  Oberanstrengimg  in 
jener  Zeit  zunächst  nur  Zustände  geistiger  Ermattung  und  nervüser 
Überreizung  und  Schwäche  zur  Entwickelung  bringt.  Dadordi  aber 
wird  die  geistige  Leistungsfähigkeit  auch  für  spätere  Zeh  hermb|^ 
setzt  und  die  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  vielen  im  Kampfe  de 
Lebens  erwachsenden  Schädlichkeiten  in  dem  Grade  veroundert,  dafs 
Geistesstörung  oder  mancherlei  andere  nervöse  Krankheiten  oft  etss 
in  späterer  Zeit  als  Endergebnis  jener  früheren  Beeinträchtigoz^  er* 
scheinen.  Dafs  derartige  Nachwirkungen  eines  unzweckmäüsigcn  nsd 
über  Gebühr  anstrengenden  Unterrichts  oft  genug  vorkommen,  läkk 
sich  ohne  Statistik  auf  Grund  zahlreicher  Einzelerfahmngen  b^iaop- 
ten.  Man  ist  in  den  Kreisen  der  Irrenärzte  schon  seit  l&ngererZcit 
auf  dieselben  aufmerksam  gewesen,  wie  u.  A.  die  im  Jahre  1874  voa 
dem  Vereine  deutscher  Irrenärzte  an  den  preufsischen  Minister  der 
geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal-Angelegenheiten  gerichtet 
Petition  beweist;  man  ist  aber  in  diesen  Kreisen  auch  allgemdn  der 
Ansicht,  dafs  die  Entwickelungsgeschichte  dieser  später  eintreteoden 
Nachteile  der  Schulzeit  nur  zum  kleineren  Teil  in  den  BeobadHang*- 
kreis  der  Irrenanstalten  fällt,  zum  gröfseren  Teil  aufserhalb  det^efiMD, 
in  der  ärztlichen  Praxis  verfolgt  werden  mufs.  Dafs  uns  in  die«r 
letzteren  Beispiele  dieser  Gattung  begegnet  sind,  können  wir  als 
Ärzte  versichern,  ebenso  wie  wir  auch  die  mannigfachen  andern  ia 
engern  Sinne  körperlichen  Schäden,  welche  der  Einrichtnng  der 
Schule  zugeschrieben  werden,  beobachtet  haben.  Zahlen  ans  der  Er- 
fahrung Einzelner  anzuführen,  würde  wertlos  sein,  da  anf  dieaelbea 
mancherlei  zufällige  Umstände  einwirken.  Zweifellos  ist  es  vehl, 
dafs  auch  örtlich,  je  nach  der  Verschiedenheit  der  Sohnlregnlative 
und  je  nach  der  Verschiedenheit  dexjenigen,  welche  dieselben  hand- 
haben, in  verschiedenem  Grade  und  verschiedener  Häufigkeit  die  er- 
wähnten Nachteile  zur  Geltung  kommen.  Innerhalb  gewisser  Grenset 
aber  läfst  sich  von  vornherein  sagen,  dafs  manche  SchaklnriditnngeD 
zu  solchen  Nachteilen  führen  müssen. 

Ist  aus  dem  bisher  Gesagten  mit  ziemlicher  Sicherheit  der  S<&ln& 
zu  ziehen,  dafs  überhaupt  an  den  höheren  Schulen  Deutschlands  uaA 
somit  auch  an  denen  Elsafs- Lothringens  eine  Überbürdong  yorfaia- 
den  ist,  so  entnehmen  wir  den  sichern  und  unmittelbaren  Bewäs 
dafür  aus  den  hier  gegenwärtig  in  Kraft  stehenden  Bestimmnagea 
über  die  Zahl  der  Lehr-  und  häuslichen  Arbeitsstaadea, 
sowie  aus  dem  uns  amtlich  übergebenen  Nachweis  des  thatsJfMichfe 
Zustandes  in  den  einzelnen  Anstalten. 

Für  das  7.  und  8.  Leben^ahr  (Nona  und  Octava)  sind  snriscbcf 
22  und  24  wöchentliche  Unterrichtsstunden,  für  das  9.  Lebeujak 
(Septima)  zwisdien  23  und  26  in  den  einzelnen  Anstalten  festgesetsL 
Darunter  befinden  sich  2  Turnstunden  und  eine,  besw.  zwei,  Tiel&cb 
wieder  nach  halben  Stunden  verteilte  Singstunden.  —  Wir  halten  m 
zunächst  für  bedenklich,  dafs  weder  über  die  NormaLsahl  der  L«h^ 
stunden,  noch  über  das  höchste  zulässige  Mafs  der  häuslichen  Artat 
für  diese  Vorscbulklassen  eine  Bestimmung  besteht.  Ist  dieses  Mab 
ganz  in  das  Belieben  des  Lehrers  gestellt  und  teilen  sich  gar  metovt 
Lehrer  in  die  Aufgabe  des  Unterrichts ,  so  wird  es  schon  in  disecn 
Lebensalter  der  Schtiler  nicht  ohne  Überbürdung  abgehen.  Wir  maA 
der  Meinung,  dafs  für  das  7.  und  8.  Leben^ahr  über  18  wöchaail^ 
liehe  Schulstunden  (Sitzstunden),  zu  denen  vier*  bis  fünioial  ciae 
halbe  Stunde  Turnen  und  zweimal  wöchentlich  eine  halbe  BUmde 
Singen  hinzukommen  mag,  nicht  hinausgegangen  werden  sollte.  Du 
häusliche  Arbeit  sollte  werktäglich  nicht  mehr  als  eine  halbe  Stoni« 
betragen.  Für  das  9.  Lebensjahr  (Septima)  halten  wir  hOcbaisBi 
20  wöchentliche  Schulstunden  für  zulässig,  sn  denen  gleiciitaOs  4  bis 
5  halbe  Turnstunden  und  2  halbe  Singstunden  kommen.    Daao  kkio- 


1287 


[No.  39.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]         1238 


nen  5  bis  6  häusliche  Arbeitsstonden  hinzutreten.  —  Bei  dieser  Qe* 
legenheit  scheint  es  uns  nötig,  darauf  hinzuweisen,  daTs  die  Turn- 
stunden nicht  oder  doch  nicht 'ganz  mit  den  anderen  Unterrichts- 
stunden gleichzustellen  sind,  indem  sie  durch  den  Aufenthalt  in  der 
frischen  Luft,  wenigstens  zur  Sommerzeit,  und  durch  die  Übung  der 
Muskeln  eine  Art  Gegengewicht  gegen  die  Schädlichkeiten  der  übri- 
gen darstellen;  allerdings  geht  es,  um  der  Anspannung  der  Aufimerk- 
samkeit,  um  der  genauen  Ausführung  des  Kommandos  willen  nicht 
ohne  eine  gewisse  geistige  Arbeit  ab.  Obwohl  die  Singstunden  bei 
vernünftigem  Betrieb  eine  gesunde  Übung  für  Hals-  und  Brustorgane 
darstellen  können,  teilen  sie  doch  mehr  als  die  Turnstunden  die  Übel- 
Bt&nde  der  im  geschlossenen  Raum  gegebenen  Unterrichtsstunden  und 
unterscheiden  sich  von  diesen  nur  dadurch,  dafs  sie  den  Geist  nicht 
meridich  anstrengen.  Das  ist  für  uns  der  Grund  gewesen,  im  fol- 
genden die  Sing-  und  Turnstunden  von  den  übrigen  Schulstunden 
abzusondern,  welche  letztere  wir  als  Sitzstunden  bezeichnen.  Unter 
Arbeitsstunden  wird  regelmäfsig  die  der  häuslichen  Arbeit  bestimmte 
Zeit  verstanden. 

Im  10.  und  11.  Lebensjahre  (Sexta,  Quinta)  steigt  die  Zahl  der 
Woöhenstunden,  mit  Einrechnung  der  Sing-  und  Turnstunden,  in  den 
einzelnen  Anstalten  auf  31  bis  32;  die  häusliche  Arbeit  soll  vor- 
schriftsmäfsig  nicht  mehr  als  2  Stunden  täglich  beanspruchen,  wobei 
der  Sonntag  nicht  in  Anschlag  zu  bringen  ist;  sie  beträgt  somit 
wöchentlich  12  Stunden.  Die  Gesamtzahl  der  Arbeitsstunden  und 
SitzBtunden,  die  Singstunden  eingerechnet,  die  Turnstunden  abge- 
rechnet, beläuft  sich  somit  auf  41—42.  Es  kämen  also,  auf  6  Werk- 
uge  verteilt,  7  Stunden  auf  den  Tag.  Diese  Zahl  scheint  uns  für 
dieses  Alter,  dem  die  Natur  ein  mächtiges  Bewegungsbedürfhis  ein- 
gepflanzt hat  und  dem  die  Befriedigung  dieses  Bedürfnisses  notwen- 
dig und  nützlich  ist»  zu  grofs.  Rechnen  wir  mindestens  8  Stunden 
für  ScUaf,  1  Stunde  für  An-  und  Auskleiden  und  Leibeswaschung, 
endlich  3  Stunden  für  Mahlzeiten  und  das  danach  nötige  körperliche 
Ausruhen,  so  macht  dies  zusammen  12  Stunden,  zusammengenommen 
mit  den  7  Arbeitsstunden  19;  demnach  bleiben  nur  5  für  körperliche 
Bewegung,  was  wir  auf  dieser  Altersstufe  für  zu  wenig  halten.  — 
Wir  schlaget  vor,  die  Gesamtzahl  der  Sitzstunden  für  Sexta  und 
Quinta  auf  24  zu  ermälsigon,  die  der  Arbeitsstunden  auf  8  wöchent- 
Hdi,  so  dafo  hieraus  32  Stunden  als  äuTserste  Zahl  sich  ergeben,  zu 
denen  noch  2  bis  3  volle  Stunden  für  Turnen  und  2  für  Singen  kom- 
men würden.  Auf  diese  Weise  kämen  nicht  ganz  6  Sitz-  und  Arbeits- 
stunden auf  den  Tag  und  es  blieben  noch  gegen  6  Stunden  für  kör- 
perliche Bewegung  aufoer  der  Schulzeit,  d.  h.  abgesehen  von  den  in 
der  Schule  erteilten  Turnstunden.  Wir  sind  bei  der  Feststellung  der 
32  Arbeitsstunden  von  der  Annahme  ausgegangen,  dafs  auf  Montag. 
Dienstag,  Donnerstag  und  Freitag  je  5,  auf  Mittwoch  und  Samstag 
je  3  Unterrichtsstunden  in  der  Schule  (einschliefslich  des  Singens) 
(allen,  auf  die  vier  erstgenannten  Tage  je  1,  auf  die  zwei  andern  je 
2  häusliche  Arbeitsstunden.  Diese  Verteilung  der  freien  Zeit  auf 
die  Arbeitswoche  erscheint  uns  vom  ärztlichen  Standpunkt  aus  die 
vernünftige,  besonders  da  sie  dazu  beitragen  kann,  den  Sonntag  von 
häuslicher  Arbeit  ganz  zu  entlasten.  Im  übrigen  erachten  wir  es 
für  unbedenklich ,  im  Ausnahmefall  5  Lehrstunden  auf  die  Zeit  von 
7 — 12  Uhr  zu  verlegen,  unter  der  Voraussetzung,  dafs  zwischenein 
eine  Tom*  oder  Singstunde  falle  und  dafs  um  11  Uhr  eine  Pause 
voo  SO  Minuten  eintrete. 

Im  12.,  13.  und  14.  Lebensjahre  (Quarta,  Tertia)  beträgt  die 
vföcbentliche  Stundenzahl  gegenwärtig  mindestens  32,  sie  steigt  in 
eiozelnen  Gymnasien  nach  Ausweis  der  Lehrpläne  in  den  Jahres- 
Programmen  auf  35,  in  der  Tertia  des  Realgynmasiums  sogar,  horri- 
bile  dicto,  auf  37.  Eingerechnet  sind  hierbei  je  2  Tum-  und  Gesang- 
Btnnden.  Dazu  können  noch  in  der  Tertia  des  Realgymnasiums  2 
fakultative  Zeichenstunden  treten.  Die  häusliche  Arbeit  soll  das 
Aiab  von  8  Stunden  täglich  nicht  überschreiten,  wobei  der  Sonntag 
niefat  Air  Quarta,  wohl  aber  für  Tertia  in  Anschlag  gebracht  werden 
darf.  Die  gesamte  Stundenzahl,  die  in  sitzender  Haltung  zu  geisti- 
ger Arbeit  oder  singend  vei wandt  wird,  steigt  somit,  indem  wir  von 


obigen  Zahlen  die  2  Turnstunden  abziehen,  in  Quarta  auf  48—51,  in 
der  Tertia  des  Gymnasiums  mit  der  Sonntagsarbeit  noch  einige  Stun- 
den höher,  in  der  Tertia  des  Realgymnasiums  auf  53  —  56,  ja,  wenn 
noch  2  Zeichenstunden  hinzukommen,  bis  auf  58  Stunden.  Die  jun- 
gen Leute  sollen  somit  in  Quarta  an  den  Werktagen  täglich  mehr 
als  8  Stunden  arbeiten,  in  der  Tertia  des  Gynmasiums  auch  am  Sonn- 
tag nicht  ausruhen,  und  in  der  Tertia  des  Realgymnasiums  soll  die 
tägliche  Werktagsarbeit  die  Zahl  von  9  Stunden  übersteigen.  Dies 
alles  wird  Knaben  zugemutet,  welche  in  die  Pubertätszeit  eintreten, 
in  eine  Zeit,  in  der  frische  Luft  und  reich  zugemessene  Bewegung 
dem  Körper  zur  richtigen  Entwickelung  so  notwendig  sind,  wie  dem 
Fisch  das  Wasser.  8  bis  9  Tagesstunden  geistiger  Arbeit,  noch  dazu 
gröfstenteils  in  sitzender  Haltung  verbracht,  sind  für  den  ausgebilde- 
ten arbeitskräftigen  Mann  eine  Leistung,  die  sich  nicht  ohne  ermü- 
dende Anstrengung  und  nur.  Venu  volle  Sonntagsruhe  gewährt  wird, 
längere  Zeit  hindurch  ohne  Schaden  ausführen  läfst.  Eine  so  über- 
triebene Thätigkeit,  Kindern  von  13  bis  14  Jahren  zugemutet,  mufs 
notwendig  Störungen  in  den  körperlichen  Funktionen,  insbesondere 
des  Appetits,  Schlafs  und  der  Entleerungen,  Überreizung  des  Gehirns 
und  des  ganzen  Nervensystems  überhaupt  herbeiführen  und  die  geistige 
Kraft  wie  die  körperliche  schwächen.  Wir  können  daher  unser  Er- 
staunen darüber  nicht  verhehlen,  dafs  man  es  über  sich  gewinnen 
konnte,  so  unerhörte  Forderungen  an  den  kindlichen  Organismus  zu 
stellen.  Denn  nicht  mit  Jünglingen,  sondern  mit  Kindern  hat  man 
es  im  13.  und  14.  Lebensjahre  zu  thun,  die  gerade  im  Begriff  sind, 
eine  mit  vielen  Gefahren  verbundene  physiologische  Entwickelung 
durchzumachen.  Der  preufsische  Lehrplan  gestattet  in  Quarta  und 
Tertia  den  Gymnasien  und  Ober-Realschulen  30  Lehrstunden,  ebenso 
in  der  Quarta  der  Realgymnasien,  in  der  Tertia  der  Realgymnasien 
32,  dazu  noch  überall  je  2  Turn-  und  Singstunden.  —  Die  Zahl  30 
einschliefslich  der  Tum-  und  Singstunden  erscheint  uns  als  die  äuftserste, 
die  überhaupt  zulässig  ist.  Dazu  können  täglich  noch  2  Arbeitsstun- 
den kommen,  also  etwa  7  Stunden  für  den  Tag.  —  Der  Sonntag 
sollte  unter  allen  Umständen  frei  und  geheiligt  bleiben,  der  Mitt- 
woch- und  Samstag -Nachmittag  höchstens  für  Turnstunden  benutzt 
werden. 

Im  15.  bis  18.  Lebensjahre  der  Schüler  (Secunda,  Prima)  werden 
gegenwärtig  in  ElsafsLothringen  34  (Prima  des  Gymnasiums)  bis  36 
(Prima  des  Realgymnasiums)  obligatorische  Lehrstunden  erteilt,  das 
Turnen  und  Singen  mit  je  2  Stunden  eingerechnet.  Dazu  kommen 
im  Realgymnasium  noch  je  2,  in  der  Untersecunda  des  Gymnasiums 
4,  in  der  Obersecunda  des  Gymnasiums  6,  in  der  Prima  des  Gym- 
nasiums 8  fakultative  Lehrstunden,  von  denen  ein  Schüler  nur  an  je 
4  teilnehmen  darf  i).  Die  häusliche  Arbeitszeit  darf  vorschriftsmäfsig 
nicht  über  4  Stunden  täglich,  den  Sonntag  mit  eingerechnet,  betra- 
gen. —  Da  der  Körper  hier  eine  gröfsero  Reife  erreicht  hat,  nament- 
lich wenn  ihm  in  jüngeren  Jahren  ein  weiterer  Spielraum  für  seine 
Entwickelung  gewährt  wird,  so  sehen  wir  in  gröfseren  Anforderungen 
an  denselben  auf  dieser  Altersstufe  keine  Gefahr.  In  Erwägung  des 
Umstandes,  dafs  für  Secunda  und  Prima  noch  eine  Reihe  von  fakul- 
tativen Lehrstunden  vorgesehen  ist,  schlagen  wir  vor,  festzusetzen, 
dafs  fOr  diese  Klassen  höchstens  30  bis  32  wöchentliche  Sitzstunden 
(einschliefslich  der  Sing-,  ausschliefslich  der  Turnstunden)  erteilt 
werden  dürfen.  Vier  häusliche  Arbeitsstunden  neben  den  5  Lehr- 
stunden halten  wir  für  zu  viel  und  beantragen  nur  2  bis  3  mit  gänz- 
licher Freigebung  des  Sonntags,  dessen  Entheiligung  einer  Schulbe- 
hörde gewifs  nicht  gut  ansteht.  Die  Sonntagsruhe  ist  nicht  allein 
religiöses,   sondern   auch    physiologisches  und   hygienisches  Gebot, 


1)  Anmerkung:  Die  fakultativen  Lehrstunden  erstrecken  sich  auf 
Zeichnen  (Realgymnasium  und  Gymnasium,  Quarta  bis  Prima),  Fran- 
zösisch (Gymnasium,  Secunda  und  Prima),  Enslisch  (Gymnasium, 
Prima),  Hebräisch  (Gymnasium,  Obersecunda  und  Prima).  An  dem 
fakultativen  Unterricht  dürfen  nur  diejenigen  Schüler  teilnehmen, 
denen  es  auf  Grund  eines  Gutachtens  ihrer  Lehrer  vom  Direktor  ge- 
stattet wird.  Überhaupt  soll  kein  Schüler  mehr  als  4  fakultative 
Lehrstunden  besuchen. 


1239 


fNo.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.1         1240 


dessen  andauernde  Verletiung  sich  stets  rächt  Wir  legen  besonders 
anch  deshalb  groCses  Gewicht  auf  Vermindenmg  der  häuslichen  Arbeits- 
stunden für  die  obligatorischen  Unterrichtsfächer,  damit  fOr  die  wich- 
tigen fakultativen  Lehrstunden  (Hebräisch  ftlr  die  künftigen  Theo- 
logen, Französisch  und  Englisch)  und  für  die  selbständigen  Neigun- 
gen der  jungen  Leute  zu  diesem  oder  jenem  Fache  einige  Zeit  häus- 
licher Arbeit  erübrigt  werde. 

Die  Erholungspausen  schlagen  wir  vor,  so  einzurichten,  dafs 
zwischen  je  2  Lehrstunden  10  Minuten  fallen.  Folgen  sich  morgens 
3  oder  4  Lehrstunden,  so  sollten  zwischen  der  zweiten  und  dritten 
15  Minuten  Zeit  zur  Erholung  gegeben  werden^).  Die  bestehende 
Einrichtung,  dafs  an  dunkeln  Tagen  im  Winter  der  Schulschlufs  um 
33/4  Uhr  erfolge,  ist  zweckmäfsig.  Doch'  scheint  uns  auch  in  diesem 
Falle  eine  Pause  von  10  Minuten  um  3  Uhr  angezeigt  zu  sein 

Hinsichtlich  der  Ferien«)  beantragen  wir  die  Verlegung  der 
Herbstferien  in  der  Art,  dafs  sie  Anfang  August  beginnen  und  bis 
Mitte  September*  dauern.  Femer  haben  wir  den  Wunsch  hinzuzu- 
fügen, dafs  über  die  kleinen  Ferien  zu  Pfingsten  und  Weihnachten 
keine  Hausarbeiten  aufgegeben  werden  mögen.  —  Mit  den  bestehen- 
den Bestimmungen  Ober  Hitzferien  können  wir  uns  nur  einverstanden 
erklären. 

In  Bezug  auf  das  Lebensalter,  in  welchem  nach  herkömm- 
lichem Brauche  die  Aufnahme  in  die  Vorschule  und  in  die  unterste 
Klasse  der  höheren  Schulen  erfolgt,  haben  wir  keine  Bemerkung  zu 
machen^). 

Hinsichtlich  der  in  den  einzelnen  Klassen  zulässigen  höchsten 
Schülerzahl 5)  haben  wir  vom  ärztlichen  Standpunkt  aus  nur  zu 
betonen,  dafs  eine  Überfüllung  der  Schulräume  durch  eine  dem  Um- 
fang und  der  Ventilierbarkeit  derselben  nicht  entsprechende  grofse 
Schülerzahl,  die  zur  Luftverderbnis  führen  mufs,  sorgfältig  zu  ver- 
meiden ist.  Pettenkofer  (über  den  Luftwechsel  in  Wohngebäuden, 
18Ö8)  hat  nachgewiesen,  dafs  für  jeden  Schüler  in  jeder  Stunde  die 
Zufuhr  von  60  Kubikmeter  Luft  nötig  ist,  wenn  die  Schulluft  nicht 
mehr  als  das  zulässige  i  pro  miUe  Kohlensäure  enthalten  soll.  Die 
Beschaffung  dieser  Luftmenge  von  60  Kubikmeter  ist  natürlich  nur 
zu  einem  Teile  möglich  durch  Herstellung  grofser  Bäume,  zum  an- 
dern Teile  mufs  durch  ausgiebige  Ventilation  darauf  hingewirkt  wer- 
den. Schon  aus  diesem  Grunde  ist  dafür  zu  sorgen,  dafs  nach  jeder 
Unterrichtsstunde  die  Schüler  das  Zimmer  auf  mindestens  6  bis  8  Mi- 
nuten verlassen,  damit  die  alte  verdorbene  Zimmerluft  durch  frische 
gute  Luft  ersetzt  werden  kann,  abgesehen  von  dem  grofsen  Nutzen, 
den  es  hat,  wenn  die  Kinder  nach  jeder  Unterrichtsstunde  sich 
tummeln. 

Wenn  es  gestattet  ist,  einzelne  Wünsche  auszusprechen,  zu  denen 
auch  die  ärztliche  Beobachtung  den  Anlafs  geboten  hat,  so  möchten 


*)  Anmerkung:  Die  Erholungspausen  sind  in  Elsafs- Lothringen 
so  geordnet,  dafs  am  Morgen  im  Ganzen  25  Minuten  zur  Erholung 
gegeben  werden,  um  10  Uhr  lö  Minuten,  vor  den  andern  Stunden  je 
5  Minuten.  Nachmittags  werden  10  Minuten  Pause  gegeben,  An 
dunkehl  Tagen  im  Winter  kann  der  Schulschlufs  um  33/4  Uhr  erfol- 
gen. In  diesem  Falle  wird  Schlag  2  Uhr  begonnen  und  ohne  Unter- 
brechung unterrichtet.  —  Hitzferien  an  heifsen  Sommemachmittagen 
kann  der  Direktor  bewilligen;  übersteigt  die  Zahl  der  freigegebenen 
Nachmittage  die  Zahl  von  12,  so  ist  Bericht  erforderlich. 

3)  Anmerkung:  Zu  Weihnachten  sind  in  Elsafs  -  Lothringen  12 
—14  Tage  schulfrei,  zu  Ostern  14  Tage,  zu  Pfingsten  5  Tage.  Am 
Ende  des  Schuljahrs,  in  der  zweiten  Hälfte  des  Monats  August,  be- 
ginnen sechswöchige  Ferien.  Im  übrigen  sind  nur  der  Himmelfahrts- 
tag,  Mariähimmelfahrt  (lö.  August)  und  der  Tag  Allerheiligen  (l.  No- 
vember) schulfrei. 

^)  Anmerkung:  Eine  besondere  Vorschrift  über  das  für  Aufnahme 
in  die  unterste  Yorschulklasse  notwendige  Lebensalter  besteht  in 
Elsafs -Lothringen  nicht.  Die  Aufnahme  in  die  unterste  Klasse  der 
höheren  Schulen  selbst  (Gymnasium,  Realgymnasium,  Realschule)  ge- 
schieht vorschriftsmäTsig  in  der  Begel  nicht  vor  dem  vollendeten 
9   Lebensjahre. 

^)  Anmerkung:  Die  höchste  zulässige  Schülerzahl  beträgt  in 
Elsafs-Lothringen  für  Sexta  und  Quinta  je  50,  für  Quarta  und  Tertia 
je  40,  für  Secunda  und  Prima  je  30.  Eine  höchste  Zahl  für  die  Vor- 
schulklassen ist  nicht  festgesetzt. 


wir  bitten ,  ein  bestunmtes  Verbot  der  vom  Morgen  auf  den  NaA- 
mittag  desselben  Tages  gestellten  Aufgaben  zu  erlassen,  wenn  ts 
solches  noch  nicht  bestehen  sollte.  In  der  Zeit  unmittelbar  luc^ 
Tisch  sollte  der  Schüler  nicht  gezwungen  sein,  geistig  zu  arfadtob 
—  Ebenso  möchten  wir  beantragen,  die  sehr  zweckmäfägen  Vexfr 
gungen  der  preufsischen  Schulbehörden  (Cirkular-Verfügujigen  w« 
24.  Oktober  1837  und  vom  20.  Mai  1854,  Cirkular-VcrfQgong  de 
Provinzial-Schulkollegiums  zu  Koblenz  vom  10  November  IQßS)  dud 
ähnliche  Bestimmungen  hinsichtlich  der  Arbeitsüberbürdung  in  Ebal» 
Lothringen  zu  erneuem,  falls  solche  Bestimmungen  nicht  schon  er- 
lassen sind.  —  Einen  Nachteil  der  üblichen  Unterrichtsmethode,  4cr 
für  den  Arzt  mehrfach  in  nervöser  Überreizung  der  Schüler  sich  1>^ 
merklich  gemacht  hat,  sehen  wir  in  dem  Übermafs  des  sogenannt« 
Certierens.  So  sehr  die  in  richtigen  Grenzen  gehaltene  Anregoof 
des  Ehrgeizes  für  die  geistige  und  sittliche  Entwickelnng  des  ScbiU« 
von  Vorteil  ist,  so  schädlich  wirkt  die  fortwährende  Anlregunj;  dsl 
Angst,  die  durch  den  unaufhörlichen  Wettstreit  bei  den  SchtÜen 
hervorgerufen  wird.  Ein  ähnliches  Bedenken  besteht  anseiwits  ge^ 
die  übertriebene  Betonung  der  Extemporaleleistnngen  der  äehäter 
Dieselben  können,  wenn  einseitig  gehandhabt,  NervositAt  eneogca 
wo  sie  noch  nicht  besteht,  und  sie  steigern,  wo  sie  als  natürlichf  A»- 
läge  bereits  vorhanden  ist.  In  erhöhtem  Mause  trifit  dieses  Bedeoka 
die  einseitige  Betonung  der  Examensleistungen  bei  Vei^etsongen  obj 
bei  dem  Abiturientenexamen  —  iudefs,  das  sind  Wünsche  ond  B^ 
denken,  die  wir  zwar  nicht  unausgesprochen  lassen  wollten,  mit  desc 
wir  jedoch  nicht  in  das  eigentliche  Gebiet  der  Schultechnik  hinüb»- 
greifen  möchten.  Unser  wesentlicher  Zweck  kann  nur  sein,  mö^cbii 
weitfassend  die  Grundlinien  zu  ziehen,  innerhalb  deren  sich  die  p> 
dagogische  Technik  nach  der  Meinung  des  Arztes  bewegen  dar! 

II.  Körperliche  Übungen. 

Über  die  Beziehungen  der  geistigen  Arbeit  zu  den  StofionwiBd 
lungen  des  Körpers,  besonders  des  Gehirns  sind  irgend  entacbääesii 
Untersuchungen  noch  nicht  ausführbar,  weil  es  an  einem  braachktfa 
Mafsstab  für  sie  fehlt.  Allerdings  ist  mancherlei  über  dies  Ihaak 
behauptet  und  geschrieben,  beruht  aber  auf  unsicheren  Matmatazcfa 
oder  Mifsverständnissen.  Die  Erfahrung  lehrt  nur,  dafs  die  Gen»- 
thätigkeit  sich  eng  anschliefst  an  die  Sinnesempfindungen  ond  61* 
auch  bei  der  angestrengtesten  Geistesarbeit  eine  besttxnmhire  Vt^ 
gröfserung  der  Stoffumwandlungen  im  Körper  nicht  beobachtet  «irf. 
dieselbe  mufs  sonach,  wenn  sie  überhaupt  vorhanden  ist,  sehr  90*1 
sein.  Anhaltende  und  angestrengte  Geistesthätigkcit  fOhrt  a  em 
Ermüdung  ähnlich  wie  die  Muskelarbeit,  aber  sie  ist  nicht  gelo^ 
von  lebhaftem  Stoffumsatz  und  bringt  nicht  erquickenden  Schlwift 
sondern  Aufregung,  Kopfschmerz,  Reizbarkeit,  unmhigen  ScfalaC  S» 
durch  tritt  die  geistige  Arbeit  in  schroffen  Gegensatz  gegen  die  Vt 
perliche  Thätigkeit  Mit  jeder  Äufserung  der  letzteren  g^t  Hui 
in  Hand  ein  entsprechender  Verbrauch  von  Körperstoff,  devee  1^ 
Satz  in  den  Muskeln  während  der  nachfolgenden  Rohe  tWlfiiiia 
Die  Muskelthätigkeit  ist  stets  verbunden  mit  Nervenerregvng«  ^ 
alle  Übung  und  Fertigkeit  in  der  Benutzung  der  MnskettMvr^ 
betrifft  eigentlich  nicht  die  Muskeln,  sondern  die  Organe,  vKdr 
den  Mubkeki  die  Erregung  abgemessen  zukommen  lassen.  Die  ^ 
jeder  Bewegung  der  Muskeln  stattfindende  chemische  Üaxt^ 
entspricht  einer  nicht  unwesentlichen  Steigerung  des  geaaati&S^ 
perlebens  in  derselben  Zeit.  Die  Blut-  und  Lymphmengen, 
die  Muskulatur  durchströmen,  werden  vergröfsert,  die  d& 
Organe  zugleich  verringert.  Körperliche  Gesundheit,  geistige  fiaV 
sind  die  schöne  Doppelfrucht  einer  geregelten  LeibesQbong. 

Auch  alle  bedeutenden  Pädagogen  alter  und  neuer  Zeit  Ml 
den  körperlichen  Übungen  volle  Aufmerksamkeit  zagewcBdct«  * 
alle  preisen  den  Einfluls,  welchen  die  körperliche  Th&tigfc«il  «id^ . 
sundheit,  Rüstigkeit,  Gewandtheit  und  Widerstandsfihi^keat  4»  1^1 
pers  gegen  Erkrankheit  ausüben;  nicht  wenige  heben 
stige  Einwirkung  auf  die  geistige  Entwickelnng  henror. 

Allein  die  Praxis  wenigstens  der  öffentlichen  hOhi 


1241 


[No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


130.  September  1882.]         1242 


ist  meist  auf  anderen  Wegen  gegangen  als  die  Theorie  der  Pädagogen. 
Die  meisten  Schulen  begnügen  sich  mit  der  Erteilung  des  Turnunter- 
richts und  überlassen  im  übrigen  bei  der  Teilung  der  Erziehungs- 
arbeit swischen  Schule  und  Haus  dem  letzteren  die  Sorge  für  das 
leibliche  Wohl  der  Jugend.  Aber  nicht  in  jedem  Hause,  selbst  nicht 
unter  den  Gebildeteren  unserer  Nation,  begegnen  die  körperlichen 
Übungen  dem  Interesse,  welches  ihnen  der  Arzt  und  nicht  blos  die- 
ser, welches  ihnen  der  Staat  um  der  Wohlfahrt  der  künftigen  Bürger 
willen  wünschen  müfste.  Gleichgültigkeit  oder  gar  absprechendes  Ur- 
teil über  derartige  Übungen  ist  in  vielen  Fällen  verbreitet.  Der 
Wunsch,  die  Knaben  möglichst  schnell  mit  der  Schule  fertig  werden 
nnd  in  das  eigentliche  Berufsleben  eintreten  zu  sehen,  ist  so  mäch- 
tig, dafs  mit  einseitigem  Interesse  die  intellektuelle  Entwickelung  der 
Knaben  verfolgt,  der  Ausbildung  ihrer  körperlichen  Kraft  und  Ge- 
wandtheit dagegen  geringe  Aufmerksamkeit  gewidmet  wird.  Zum  Teil 
trägt  auch  Bequemlichkeit  oder  übergrofse  Zärtlichkeit  der  Eltern 
an  dieser  Vernachlässigung  die  Schuld. 

Um  so  dringlicher  wird  für  die  Schule,  zumal  da  sie  die  Jugend 
ftlr  einen  grofsen  Teil  des  Tages  fast  bewegungslos  an  das  Zimmer 
fesselt,  die  Aufgabe,  den  mächtigen  natürlichen  Trieb  zu  anhaltender 
Bewegung  und  Kraftübnng  zu  pflegen,  der  dem  jungen  Geschlechte 
innewohnt.  Je  näher  die  Schule  dem  edlen  Ziele  kommen  will,  den 
ganzen  Menschen  gleichmäfsig  zu  entwickeln,  desto  mehr  wird  sie 
auch  auf  die  Übung  des  Leibes  bedacht  sein  müssen,  um  durch  die- 
selbe zugleich  die  geistige  Kraft  zu  stählen.  Nicht  also  blos  zur 
Schadloshaltung  für  grofsc  geistige  Anstrengung,  nicht  blos  als  Stell- 
vertreterin der  nicht  thätig  genug  eintretenden  Familie,  sondern  um 
ihrer  eigensten  Aufgaben  willen  soll  sich  die  Schule  der  körperlichen 
Erziehung  annehmen  und  dieselbe  als  einen  wesentlichen  Teil  ihrer 
Verpflichtungen  ansehen.  So  anerkennenswert  es  ist,  wenn  verstän- 
dige Väter  ihre  Kinder  in  den  Freistunden  zu  körperlichen  Übungen 
anhalten,  so  schätzenswert  die  Thätigkeit  von  Vereinen  ist,  welche 
hier  und  dort  im  deutschen  Volk  den  Sinn  für  edle  Leibesfertigkeit 
wieder  erwecken  und  neu  beleben,  erst  die  Schule  vermag  mit  der 
rechten  Nachhaltigkeit  und  Planmäfsigkeit  diese  Seite  unserer  natio- 
nalen Erziehung  zu  pflegen. 

Das  deutsche  (Jahn-Eiselensche)  Turnen,  allgemein  auf  höheren 
Schulen  eingeführt,  gibt  allein  eine  völlig  systematische  Ausbildung 
der  Muskeln  und  bietet  unter  allen  körperlichen  Übungen  die  gröfste 
Mannigfaltigkeit,  erheischt  dementsprechend  sorgfältigen  Unterricht 
ond  Überwachung,  kann  durch  zu  früh  und  zu  stark  geübte  Aufgaben 
nachteib'g,  in  einigen  Stücken  sogar  gefährlich  werden.    Die  Spiefs*- 
schen  Gemeinübungen  auf  Befehl  gestatten  verhältnismäfsig  leichte 
Lieituog  einer  grofsen  Anzahl  von  Schülern  durch  einen  Lehrer,  füh- 
ren aber  leicht  zu  einer  Dressur,  welche  den  Schüler  abspannt  und 
den  Körper  nicht  wesentlich  kräftigt«).     Turnübungen,  welche  aus 
beiden  Systemen  kombiniert  nnd  in  wohlabgewogener  Stufenfolge  wäh- 
rend des  neunjährigen  Aufenthalts  auf  der  höheren  Schule  in  wöchent- 
lich zwei  Stunden  durchgeführt  werden,  genügen,  um  die  engeren 
Zwecke  des  methodischen  Turnunterrichts  zu  erreichen;  für  die  kör- 
perliche Ausbildung  des  Schülers  überhaupt  reichen  sie  aber  nicht  aus* 
Vielmehr  halten  wir  es  für  wünschenswert,  dafs  neben  diesen  ob- 
ligatorischen Turnstunden  noch  wöchentlich  sechs  Stunden  gemein- 
samen körperlichen  Übungen  eingeräumt  werden.  Diese  Übun- 
gen werden  je  nach  dem  Ort  der  Schule  und  den  lokalen  Bedingun- 
gen verschiedener  Art  sein.    Wenn  wir  daher  im  folgenden  einzelne 
dieser  Übongen,  die  sich  in  den  Raum  jener  sechs  Stunden  einfügen 
[MMseüp  besprechen,  so  ist  nicht  die  Absicht,  sie  allgemein  an  jedem 
Orte  zu  fordern,  sondern  darauf  hinzuweisen,  wie  mannigfacher  Wech- 
sel   hierbei  zu  Gebote  steht 

Der  Moskelthätigkeit  in  ihrer  günstigen  Einwirkung  auf  Gesund- 


*)  Anmerkung:  Die  von  Pestalozzi  empfohlenen  einzelnen  Muskel- 
ll>tiiigeD,  später  als  schwedische  Gymnastik  systematischer  ausgebil- 
iety  werden  jetzt  mit  vollem  Rechte  für  den  Unterricht  allgemein  ver- 
irorien,  nur  für  den  Kranken  k&nnen  diese  Bewegungen  sweckmäfsig 
rerwendilog  finden. 


heit  und  geistige  Energie  sind  an  die  Seite  zu  stellen  mäfsigc  Wärme- 
entziehungen durch  Bewegung  in  kühler  Luft,  kalte  Douche  und  kalte 
Bäder.  Auch  hierbei  sind  Steigerung  der  Lebenstbätigkeit  und  der 
Stoffumwandlungen,  Zunahme  des  Appetits  und  in  der  Nacht  ruhiger 
Schlaf  die  regelmäfsigen  Folgen.  Die  bewährte  Wirkung  der  Seeluft 
und  besonders  des  Seebades  auf  nervös  reizbare  Personen  giebt  für 
die  Richtigkeit  des  Gesagten  einen  entscheidenden  Beleg;  Nerven- 
und  Muskelthätigkeit  werden  angeregt  und  geregelt.  Die  Vereinigung 
kräftiger  Muskelthätigkeit  mit  mäfsiger  Wärmcentziehung,  wie  sie 
beim  Schwimmen  in  nicht  zu  kühlem  Wasser  herbeigeführt  wird, 
hat,  wie  bekannt,  eine  besonders  anregende  und  erfrischende  Wir- 
kung auf  den  gesunden  Körper;  unter  allen  den  Übungen ,  welche 
nächst  dem  Turnen  für  die  Erhaltung  und  Kräftigung  der  Gesund- 
heit besonders  zu  empfehlen  sind,  steht  das  kalte  Bad  und  das  Schwim- 
men obenan.  Der  Schwimmunterricht  sollte  daher  wo  möglich  von 
der  Schule  selbst  veranstaltet,  auf  jeden  Fall  von  ihr  thunlichst  ge- 
lördept  werden.  So  lange  der  Wärmegrad  der  Luft  und  des  Wassers 
es  gestattet,  könnte  das  Schwimmen  sogar  für  den  Turnunterricht 
eintreten  und  sollte  wo  möglich  täglich  geübt  werden.  Dem  Schwim- 
men könnte  zweckmäfsig  das  Spiel  im  Fi*eien  unmittelbar  folgen 

Für  jede  Jahreszeit,  so  lange  nicht  Regen,  Schnee  oder  heftiger 
Wind  dieselben  verhindern,  sind  Spiele  im  Freien,  unternommen 
von  gröfsoren  Gesellschaften  gleichaltriger  Schüler,  dringend  zu  em- 
pfehlen. Der  Schule  wird  die  Aufsicht  dabei  zufallen,  damit  Erkäl- 
tungen und  Ausbrüche  des  Übermuts  oder  Jähzorns  thunlichst  ver- 
hütet werden.  Grofse  Plätze  mit  Kiesboden  oder  kurzgehaltenem 
Rasen  und  mit  schattengebenden  Bäumen  sollten  in  der  unmittel- 
baren Nähe  der  Schulgebäude  vorhanden  sein.  Nicht  unzweckmäfsig 
erscheint  es,  manche  in  England  übliche  Spiele  bei  uns  einzubürgern; 
doch  lasse  man  zuerst  unsern  einheimischen  Spielen  den  verdienten 
Platz  in  der  Reihe  der  Beschäftigungen.  Werden  die  Muskeln  beim 
Spiele  nicht  so  allgemein  und  so  kräftig  geübt  und  angestrengt  wie 
beim  eigentlichen  Turnen,  so  gewährt  dafür  das  allgemeine  Interesse, 
welches  das  Spiel  erregt,  und  der  heitere  Verkehr  der  Schüler  mit 
dem  Lehrer  und  untereinander  weitere  Vorteile  und  eine  vortreffliche 
Erholung  von  geistiger  Arbeit. 

Den  gleichen  Gewinn  bieten  gemeinsame  Ausflüge.  Wenn 
bei  dem  Spiele  Laufen,  Werfen  nach  dem  Ziel,  Fangen  und  Aus- 
weichen, auch  Ringkampf  gut  verwendet  werden  können,  so  bietet 
sich  auf  dem  Ausflug  Gelegenheit  zum  Steigen  und  Klettern,  ver- 
bunden mit  der  Übung  der  Ausdauer  Halten  diese  Ausflüge  die 
Mitte  zwischen  dem  Spaziergang  in  Reihe  und  Glied,  wie  er  in  den 
Internaten  wohl  Sitte  war,  und  den  eintägigen  Massenausflügen  einer 
ganzen  Schule,  so  kann  man  sich  auch  von  ihnen  neben  der  körper- 
lichen Stärkung  eine  erwünschte  Annäherung  der  Schüler  an  den 
führenden  Lehrer  und  eine  Erhöhung  seines  pädagogischen  Einflusses 
versprechen. 

Endlich  mag  das  vorzüglich  erfrischende  Schlittschuhlaufen 
als  winterliche  Übung  nicht  vergessen  werden.  Wo  immer  an  einem 
Schulort  der  Winter  eine  Eisbahn  bietet,  sollte  die  Schule  ihren 
Schülern  zur  Benutzung  derselben  verhelfen. 

Passend  sind  die  körperlichen  Übungen  dieser  Art  auf  die  späte- 
ren Nachmittagsstunden  zu  veriegen.  Für  diejenigen  Unterrichts- 
fächer, in  welchen  starke  Anforderungen  an  Nachdenken  und  Ge- 
dächtnis gestellt  werden,  bieten  die  Vormittage  Raum  genug  Ohne 
dafs  eine  strenge  Regel  daraus  gemacht  werden  soll,  würden  auf 
diese  Weise  die  Sitzstunden  in  der  Schule  vorzugsweise  auf  den  Vor- 
mittag fallen  Es  mag  dabei  der  Wunsch  von  ärztlicher  Seite  nicht 
unterdrückt  werden,  dafs  die  Schüler  möglichst  oft  zur  Unterbrechung 
der  sitzenden  Haltung  genötigt  werden,  sei  es  durch  irgend  eine 
Übung  in  den  unteren  Klassen,  sei  es  durch  das  Aufstehen  auch  der 
Schüler  der  oberen  Klassen,  sobald  die  Frage  an  sie  gerichtet  wird. 
Auch  die  Turnübungen  im  Freien  oder  in  Sälen,  welche  jedoch  ge- 
räumig, hell  und  wohl  ventiliert  sein  müssen,  dürfen  in  die  Vor- 
mittagsstnnden  und  zwar  in  die  Mitte  oder  an  das  Ende  der  andern 
Lehrstunden  fallen.    Die  Ausflüge  anf  die  Spielplätse  oder  zu  wei- 


1243 


[No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[30.  September  1882.]         1S44 


teren  Zielen  gehören  dem  Nachmittage  an ;  der  Sonntag  jedoch  und 
ein  Kachmittag  in  jeder  Woche  verbleiben  den  Eltern  za  nnbeschr&ok- 
ter  Verfügung  über  ihre  Kinder.  Wir  glauben,  dafs  auch  dann  noch 
für  Privatstunden  nnd  Privatarbeit  Zeit  genug  übrig  ist,  und  möch- 
ten auch  in  dieser  Beziehung  nur  noch  einen  Wunsch  aussprechen, 
der  sich  mehr  an  die  Eltom  als  an  die  Schule  richtet,  dafs  nämlich 
Muaikstunden  nur  für  Knaben  von  wirklichem  musikalischem  Talent 
privatim  erteilt  werden  möchten.  Die  Mode  veranlaTst  öfters  dazu, 
auch  den  minder  begabten  Schüler  mit  der  Handhabung  irgend  eines 
Instruments  zu  beschweren,  wodurch  häufig  erst  eine  Überbürdung 
herbeigeführt  wird,  für  welche  man  mit  Unrecht  die  Schule  verant- 
wortlich macht.  Besonders  schwächliche  nervöse  Naturen  sollten  da- 
mit verschont  bleiben  oder  eine  um  so  ergiebigere  Kompensation 
dnrch  Thätigkeit  in  freier  Luft  erhalten. 

(SchluTs  folgt  in  nächster  Nummer.) 


Philologisfhe  und  archaeologische  Universit&ts  -  Yor- 
lesonsen  für  das  Wintersemester  1882/83. 

(Fortaetnmg). 

15.  Münster. 

Prof.  Dr.   Hermann  J^acobi:   Sanskrit.     Auserwählte  indische 
Schriftsteller.     Vergleichende    Grammatik    der  indogermanischen 
Sprachen. 
Prof.  Dr.  Petr*  Langen:  Erklärung  ausgewählter  Abschnitte  des 
Lucrez.  Historische  Grammatik  der  lateinischen  Sprache.  (5  stund, 
wöch.) 
Prof.  Dr.  Theodor  lAndner:  Lateinische  Paläographie. 
Prof.  Dr.  B.  Mehues:  Römische  Geschichte.    (4  stund,  wöch ) 
Prof.  Dr.  Jos.  Nordhoff:  Über  den  Zuwachs,  den  neuerdings  die 

klassische  Archäologie  erhalten. 
Prof.  Dr.  Addtbert  Ba/nnet:  Einleitung  in  die  Mythologie.  (3  st) 

Sophokles  Ajax.    (3  stund.)    Horaz  Satiren  Buch  I.    (3  stund.) 
Prof.  Dr.  Oid.  Spicker:  Colloquia  philosophica;  priv.  historiam  et 

rationem  philosophiae. 
Prof  Dr.  Matthias  8taM:  ausgewählte  Gedichte  Pindars,  griechi- 
sche Staatsaltertümer.  (5  stund,  wöch.) 
Im  philologischen  Seminar  fährt  Prof  JLafigen  fort,  den 
ordentlichen  Mitgliedern  das  erste  Buch  der  Oden  des  Horaz  vor- 
zulegen; mit  den  aufserordentlichen  liest  derselbe  Aeschylus  Prome- 
theus; mit  den  ersteren  liest  Prof.  8taM  Euripides  Hecuba;  die 
Disputierübungen  werden  von  beiden  geleitet  Die  Übungen  des 
historischen  Seminars  leitet  Prof.  Niehuea. 

16.  Göttingen. 

Dem  lateinischen  Index  lectionum  geht  voran:  JFV.  Wieseleri 

novae  schedae  criticae  in  Aristophanis  Aves.   Göttingen  1882.  4. 

20  p. 

Prof.  1>.  FeiperSf  allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  bis  Kant 
6  St. 

Dr.  E.  Beniheim^  historische  Propädeutik.    2  St. 

Prof.  C  A.  Volquardsen,  Griechische  Geschichte  bis  zum  Anfang 
des  peloponnesischen  Krieges.    4  St. 

Dr.  O.  Gilbert^  Römische  Yerfassungsgeschichte.    2  St. 

Prof.  C,  A,  VotquoTdaen^  Historische  Übungen.    2  St. 

Dr.  A.  MUchhöfeTf  alte  Kunstgeschichte.    4  St. 

Prof.  C  Dittheyf  Geschichte  der  Poesie  und  Künste  im  Zeitalter 
Alexander  des  Gr.  und  seiner  Nachfolger.    4  St. 

Prof.  F  Wieseler ,  Symbolik  und  Mythologie  der  Griechen  erläu- 
tert durch  Bildwerke.    4—6  St. 

Dr.  A.  Miichhöferf  Topographie  und  Denkmäler  von  Athen. 
2  St 

Prof.  F,  Wieseler^  arcl^äologisches  Seminar:  Erklärung  aasgewähl- 
ter Kunstwerke.    1  St 

Dr.  A.  JI^UchMfer,  archäologische  Übungen.    1  St 


Prof.  A.  Fickf  Vergleichende  Lautlehre  der  indogerm antachen  Sfi»- 

chen.    2  St. 
Derselbe,  Vergleichende  Grammatik  der  griechischen  Sprache.    4  & 
Prof.   Kielhom  9  Grammatik   der  Sanskritsprache  fSr   AiAoget, 

3  St 
Derselbe,  Erklärung  von  Kälidäsas  Meghadüta   und   grammathrf>f 

Übungen.    3  St. 
Derselbe,  Erklärung  des  Dasaknmäracharita.    3  St. 
Derselbe,  Geschichte  der  indischen  Grammatik  und  Eridärang  dn 

Pänini. 
Prof.  H.  SauppCf  Hermeneutik  und  Kritik    4  St 
Dr.  F,  Bechtelf  Griechische  Dialekte  in  einer  grammatischen  &k 

cietät. 
Dr.  J'.  BrunSf  Interpretation  des  Thukydides.    2  St. 
Prof.  H»  Sauppef  Horatius*  ausgewählte  Gedichte  (Satiren,  Cv- 

mina,  Briefe).   4  St 
Prof.  C  A    Voiquardsen,  Ciceros  Briefe.    1  St 
Prof.  H.  Sauppe  und  ۥ  IHlthey,  philologisches  Seaiioftr;  achrS^ 

liehe  Arbeiten  und  Disputationen,  Erklärung  von  Äachjloc  Pro- 
metheus and  Lucretius*  Buch  V.    5  St. 
Dr.  jr.  Bruns,  philologisches  Proseminar:  schriftliche  Arbehen  und 

Disputationen,  Erklärung  von  Ovidius  Epistolae  ex  Pento.    3  St. 


Akademische  Preisverteilmig.  Die  dle^ährige  Feier  der 
akademischen  Preisverteilung  war  anfanglich  auf  den  7.  Juni  ang^eut 
wurde  dann  aber  in  Rücksicht  auf  den  am  3.  Juni  plOtsUch  erf»]f> 
ten  Tod  und  die  am  6.  Juni  in  Bremen  stattfindende  Beerdigung  des 
Prof.  Fauli  auf  den  14.  Juni  verschoben.  Die  Festrede  hielt  Prof 
IHUhey.  Sie  hatte  die  verschiedenartige  Anffassnng  det  aatikec 
Kunstideals  seit  dem  Mittelalter  bis  auf  unsere  Tage  smn  Gegen- 
stand und  verweilte  besonders  bei  den  Vorläufern  der  itaileniaoben 
Renaissance  Dante,  Petrarca,  Cola  di  Rienzo,  bei  den  HamaBisien 
Italiens  und  bei  Winckelmann  und  versuchte  «Myhtiftfglii^lh  die  ibicft 
die  neuen  Funde  angebahnte  Erweiterung  unseres  Begriffes  ▼•■  te 
Grenzen  und  dem  Geist  der  Antike  anschaulich  an  machen. 

Die  von  der  philosopsischen  Fakultät  gestellte  archSolegbcb« 
Frage  hatte  eine  Bearbeitung  gefunden,  die  aber  nicht  genügend  ge- 
nug für  die  Erteilung  des  Preises  gefunden  wurde.  —  Die  philoio- 
phische  Fakultät  stellt  folgende  neue  philologische  Anfigmhe: 

Es  soll  durch  eine  sorgfältige  Vergleichang  d«r 
Sprache  des  Mälavikägni  mitra  und  der  flbrigen  demEa- 
lidäsa  zugeschriebenen  Werke  gezeigt  werden,  ob  oder 
in  wie  weit  Zweifel  an  der  Autorschaft  des  eretg^eBaas- 
ten  Werkes  begrftudet  sind. 


Breslau.    Philologische  Gelegenheitsschriften  im  Somaer^Si^ 
mester  1882. 

Index  lectionum  f.  d.  W.-S.  1882-1883. 
Inest  Aug,  Beifferscheidii  oratio  ad  nataücia  aogostisstmi  imft- 
ratoris  ac  regis  nostri  d.  XXII.  m.  Martis  a.  MDGCCLXXXIl  s 
hac  universitate  celebranda  habita.  10  S.  4.  [Über  Apollo,  Man. 
Wodan,  die  Nationalgötter  der  Griechen,  Römer  and  GenuiMa} 
Habilitationsschrift : 
Oeorg  Wissowa,  de  Veneris  simolacris  Bomanis.    64  8. 

Inaugural-Dissertationen : 
Hermann  GoguSlf  de  nonnnllis  Helenae  fitbolae  Em^pidcM  » 

terpolationibus.    45  S. 
Johannes  Fiechotia,  curae  Apuleianae.    62  S. 
Faui  Starker,  symbolae  criticae  ad  M.  ToIUi  (^cenmia  ttrWifV* 

47  8. 
Leo  BarteUf  emendationes  Lysiacae.    31  8. 
JuUus  Selige,  symbola  ad  historiam  fibrorom  SaUiistlaiioma  m^ 
dendam  datur.   I.  De  stadils  in  SaUastto  Crispo  a  Pompeli  Xaa^ 
et  Justine  epitomatore  collocatis.    96  8.  W« 


1245 


[No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  September  1882.]        1246 


Personal -Nachrichten. 

1.  Aas  PrenflBen:  Der  Direktor  des  Matthias -Gymnasiums  Dr. 
Iteisacker  ist  zom  Königlichen  Provinzialschulrat  in  Breslau  er- 
nannt worden. 

2.  Aas  Oesterreich:  Universitäten:  Die  Zulassung  des  Dr. 
Heinrich  Schenki  ais  Privatdocent  for  klassische  Philologie  an 
der  philosophischen  Fakultät  der  Universität  in  Wien  wurde  vom 
Unterichtsministerium  bestätigt. 

Gymnasien :  Der  Minister  für  Kultus  und  Unterricht  hat  folgende 
Ernennungen  volbeogen: 

A.  Zu  wirklichen  k.  k.  Gymnasiallehrern  wurden  befördert  die  Sup- 
plenten:  Josef  Stowa^ser  fQr  das  Gymnasium  in  Freistadt,  Franz 
ScMnäler,  Wladimir  Best  und  Wlad,  Bankowski  alle  drei 
für  das  Obergymnasium  in  Brody,  Ootifried  Wöckl  für  das  Gym- 
nasium in  Ried,  Franz  Maxa  für  das  Gymnasium  in  Radautz, 
Josef  Vanecek  für  die  Mittelschule  in  Kuttenberg,  Franz  Fischer 
für  das  Gymnasium  in  Königgrfttz,  Eduurd  Charkietvicz  für  das 
Gymnasium  in  Tamopol,  JEusebius  Szßjdzicki  für  das  Gymnasium 
in  Kolomea.  Sophron  Niedzielskif  Johann  Terladzinski^ 
Zknninik  Machnowski,  FeUx  Urbanski  alle  vier  für  das 
Gymnasium  in  Zloczow. 

B.  Lehrstellen  wurden  verliehen :  dem  Gymnasialprofessor  in  Prag- 
Neostadt  Eduard  FhiUpp  eine  Stelle  im  II.  Bezirk  Wiens,  eine 
Stelle  am  cechischen  Staatsgymnasium  in  Prag -Neustadt  dem  Gym- 
nasiallehrer in  Königgrätz  Josef  Orim,  eine  Stelle  am  akademischen 
Staatsgymnasium  in  Prag  dem  Gymnasiallehrer  in  Taus  Frattz  Tre^ 
«ohlavy» 

C.  Der  Professor  and  Leiter  des  II.  deutschen  Staatsgymnasiums 
sn  Lemberg  F^ranz  Adiof  wurde  zum  Direktor  des  Gymnasiums 
in  Brody  emaant. 

9w  Ans  Bayern :  Studienlehrer  Oeorg  Ostheider  in  Kaisers- 
famtem  wurde  zum  Professor  am  Gymnasium  zu  Neustadt  a.  H  beför- 
dert, Stadienlehrer  Dr.  WOheim  Harster  am  Gymnasium  zu 
Speyer  zum  Professor  daselbst 

[Bei  den  Personalnachrichten  in  No.  37,  8.  1183  ist  zu  berich- 
tigen: Dr.  Ffeisehmann  aus  Nürnberg.] 


Bücher-Verkehr. 
Snnderland  -  Bibliothek. 

Von  den  Hauptwerken  der  dritten  Abteilung  dieser  Bibliothek 
worden  die  folgenden  Preise  erzielt:  Homer.  Ed.  princ.  Florent 
1488.  Maroqa.  481.;  Aldus  1524.  Alt  -  Venetiaoischer  Einband  601. 
—  Horatias  Sermones  1470.  291;  opera,  Mediol.  Zarotus  1474. 
201.;  Landinus  ed.  princ.  Pergament  -  Druck  1501.;  Venet  Aldus 
150  L  Die  erste  Aldine  in  sehr  schönem  italischen  Elinbande  92  1., 
sireita  Aldine  1509  in  altem  Maroqu.  19  1.  10  s.,  die  erste  Junta  1514 
181.  10  8.,  vierte  Aldine  1527.  15  1.,  Elzevir- Ausgabe  1629  101.  10  s., 
Pines  erste  Ausgabe  (1733—1737)  unbeschn.  39  1.;  de  arte  poet.  von 
P.  Os.  von  Breda  22  l  10  s. ;  epistolae  Caen,  Durandus,  1480.  Perga- 
ment-Drack  290 1. 


AngekOndi^  Werke. 

England. 

Die  Herrn  Macmillan  &  Co.  werden  von  W.  G.  Rutherford 
eine  neue  Ausgabe  des  Babrius  (als  ersten  Band  einer  Sammlung 
der  griechischen  Scriptores  fabularnm)  bringen;  die  Ausgabe  wird 
eine  neue  Collation  des  Athos- Manuskripts  und  des  von  Knöll  auf- 
gefandenen  Codex  Yaticanus  bringen  und  den  Autor  von  all  dem 
obstmsen  Beiwerk  befreien,  mit  welchem  ihn  die  Gelehrsamkeit  um» 
kleidet  hat  Eine  Einleitong  über  die  Sprache  des  Schriftstellers 
«ind  die  Geschichte  der  griechischen  Fabel,  kritisdie  Noten  und  ein 


Index  Graecitatis  Babrianae  werden  der  Ausgabe  besonderen  Wert 
verleihen.  Im  gleichen  Verlage  sollen  die  Annalen  des  Tadtus  mit 
Einleitungen  und  Noten  von  G.  0.  Holbrook  erscheinen 


Bibliographie. 


Amoid,  C,  Franklin,  Untersuchungen  fiber  Theophanes  von  My- 
tilene  und  Posidonius  von  Apamea.  [Aus :  »Jahrbb.  f.  klass.  PhiloL 
13.  Suppl  -Bd.t]    (gr.  8.  72  S.)  Leipzig,  Teubner.  2  M. 

Benselerf  Cfust,  Ed.,  griechisch-deutsches  u.  deutsch-griechisches 
Schulwörterbuch.  L  Griechisch- deutsch  es  Schulwörterbuch  zu  Homer, 
Herodot,  Aischylos»  Sophokles,  Euripides,  Thukydides,  Xenophon, 
Piaton,  Lysi^is,  Isokrates,  Demosthenes,  Plutarch,  Arrian,  Lukian, 
Theokrit,  Bion,  Moschos  und  dem  Neuen  Testamente,  soweit  sie  in 
Schulen  gelesen  werden.  7.  verb.  Aufl.,  besorgt  v.  Geo.  Auten- 
rieth.  (Lex,-8.  VIII,  906  S.)    Leipzig,  Teubner.  6  M.  75  Pf. 

Cfebes,  das  Gemälde.  Deutsch  v.  Friedr.  S.  Krauss.  DerSchlufs 
aus  dem  Arab.  d.  Ibni  MskveKh  v.  Friedr.  Mttller.  (gr.  8.  33  S.) 
Wien,  Gerolds  Sohn.  1  M.  30  Pf. 

Ciceronis  orationes.  Pars  prima:  De  sigois;  De  suppliciis;  Pro 
Archia ;  Pro  Marcello ;  Pro  Rosio  Amerino,  Philippicae  Vll  et  IX. 
Edition  classique,  pr6c6d4e  d'une  notice  litt^raire  par  F.  Deltour. 
(18.  XXIV,  247  p.)   Paris,  Delalaiu  fröres. 


first  and  jsecond  Philippic  orations.   New  tranelation,  mainly  from 
by  John 
Oxford,  Thomton.    Lwb. 


the  textofHalm,  bv 


K.King.  3rd.  edit.    (po3t-8vo.  74  p  ) 

1  s.  6  d. 

Draeger^  A.f  über  Syntax  und  Stil  des  Tacitus.  3.  verb.  Aufl. 
(gr.  8.  XIV,  130  S.)    Leipzig,  Teubner.  2  M.  80  Pf. 

Gaupp,  Wilh.f  und  Carl  Hölzer,  Materialien  zur  Einübung  der 
griechischen  Grammatik.  2.  Teil.  Materialien  zur  Einübung  der 
griechischen  Syntax  nach  E.  Koch's  griechischer  Schulgrammatik 
6.  Aufl,  völlig  umgearb.  von  E.  C.  Holzer.  (gr.8.  Vll,  79  8.) 
Stuttgart,  Metzler's  Veri.  1  M. 

HaJhfasSf  WWh.^  die  Berichte  des  Piaton  und  Aristoteles  über 
Prota|goras,  mit  besonderer  Berücksichtigung^  seiner  Erkenntniss- 
theorie kritisch  untersucht.  [Aus:  »Jahrbb.  f.  klass.  Phil.  13.Suppl.- 
Bd.c]    (gr.  8.  59  a)    Leipzig,  Teubner.  1  M.  80  PL 

Htisper^  Theodor,  ad  Epidicum  Plautinam  coigectanea.  (4.  29  S.) 
Dresdae.  (Leipzig,  Teubner )  1  M. 

HirodotCf  histoires.  Analyse  et  extraits  Edition  classique,  accom- 
pagn6e  de  notes  et  pr6c6d6e  d*une  notice  sur  la  vie  et  les  oeuvres 
d>H6rodote,  par  G  de  Montigny.  3.  6dit.  (12.  XXX,  267  p.) 
Paris,  Delagrave.    cart.  2  fr. 

Herwerden,  H  van,  Pindarica.  [Aus:  >Jahrbb.  t  klass.  Philol- 
13.  Suppl.-Bd.c]   (gr.  8.  32  S.)  Leipzig,  Teubner.  1  M. 

Heussner,  jP.,  die  Vossische  Uebersetzung  des  Homer.  Festrede, 
gehalten  in  der  Aula  des  Gymnasiums  am  lOOjährgen  Gedenktage 
der  Ankunft  Joh.  Heinr.  Vossens  in  Eutin  (gr.8.  19  S)  Eutin, 
(Struve).  40  Pf. 

Jacobyt  Carl,  Anthologie  aus  den  Elegikern  der  Römer.  Für  den 
Schulgebranch  erklärt.  2.  B&ndch. :  TibuU  und  Propere,  (gr.  8.  IV, 
122  S.)    Leipzig,  Teubner.  (ä)  1  M.  50  Pf. 

Jahrbücher  für  klassische  Philologie.  Herausgegeben  von  AI  fr. 
Fleckeisen.  13.  Suppl. -Band.  I.Heft,  (gr.8.  238  S)  Leipzig, 
Teubner.  5  M. 

Jan.  Karl  v,,  die  griechischen  Saiteninstrumente.  Mit  sechs  Ab- 
bildungen in  Zmk&tzung.  (4.  36  S.)    Leipzig,  Teubner  in  Comm. 

1  M.  20  Pf. 

Jordan,  ?F.,  ausgewählte  Stücke  aus  Cicero  in  biographischer  Folge. 
Mit  Anmerk.  f  den  Schulgebrauch.  4.  Aufl.  (gr.8.  XIV,  209  8.) 
Stuttgart,  Metzler*s  Verl  2  M. 

Koechly,  Herrn.,  opuscula  philologica.  Vol.  II :  Libelli  vemacule 
scripti,  ed.  Ernst  Böckel.  A.  u.  d.  T.:  Gesammelte  kleine  phi- 
lologische Schriften.  Unter  Leitung  von  Geo.  Mart.  Thomas 
herausff.  von  Gfr.  Kinkel  jun.  und  Ernst  Böckel.  2.  Band: 
Deutsche  Aufsätze.  Mit  1  lith.  Taf.  (gr  8.  VI,  406  S)  Leipzig, 
Teubner.  10  M.  80  Pf.  (1.  u.  U  :  25  M.  80  Pf) 

Kopp,  W.,  Geschichte  der  griechischen  Litteratnr  für  höhere  I«ehr- 
anstalten  und  zum  Selbststudium.  3.  gänzlich  umgearbeitete  Aufl , 
herausgegeben  von  F.  G.  Hubert.  (8.  XII,  230  S.)  Berlin,  Sprin- 
ger.  3  M. 

Le  ChevaHer,  prosodie  latine,  ou  m6thodo  pour  apprendre  les  prin* 
cipes  de  la  quantit^  et  de  la  po68ie  latines,  ä  lusage  de  la  jen- 
nesse.  Nouvelle  Mition,  revue  et  annot^e  par  M.  D.  M.  (12.  Villi 
56  p )  Paris,  Delagrave.  60  c 


1247 


[No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCUENbCHRlFf. 


[30  September  lb82.]         1548 


Lhotnond,  grammaire  latioe,  avec  des  notes  par  Gonstaut  Vil> 
lemeureax.  37.  ^ition,  revae,  corrig^e  et  augment^e  d^une  table 
latine.    (12.  XII,  ö04  p.)    Paris,  Pigoreau.  2  fr.  60  c. 

lA$cien,  choix  des  dialognes  des  morts  (texte  grec).  Edition  das- 
siqae,  conforme  aa  texte  adopte  par  le  conseil  de  rinstniction  pu- 
blique, avec  lexiaue,  argument  et  notes  en  fran^is,  et  une  notice 
8ur  Lucien,  par  M.  de  Par  na  Jon.  (18.  Vlll,  159  p.)  Paris,  De- 
lagrave.    cart  1  fr. 

Jjysiae  Orationes,  XVL  With  analysis,  notes,  appendices,  and 
mdices,  by  £.  S.  Shuckburgh.  (18.  418  p.)  London,  Mac- 
millan.  "  6  8. 

Op€tndo  y  Uceda,  L.^  colecciön  de  articulos,  sobre  instrucciön 
publica.    (8   78  p.)    Madrid,  M.  Murillo.  5  r. 

Bhaedri  fabulae,  libri  quinque.  Nonvelle  Edition  classiqae,  avec 
les  fables  de  La  Fontaine  en  regard,  par  Ed.  Rocher  olles.  (18 
j^sus,  VI,  164  p.)  Paris,  Garnier  fräres. 
Fhüoloffus,  Zeitschrift  fQr  das  klassische  Altertum.  Herausg.  von 
Ernst  y.  Leutsch.  4.  SuppL-Band.  8.  Heft,  (^öttingen,  Die- 
terich's  Verl.  3M.  (1-3:  7  M.) 

Inhalt:  Der  Periplus  des  Avienus.    Von  G.  F.  ünger.  —  In- 
terregnum und  Amtsjahr.    Von  G.  F.  ünger.    (gr.  8.  S.  189 
-333) 
Fi'osaiker^  griechische,  in  neuen  Übersetaungen.    Herausgegeben 
von  C.  N.  V.  Osiander  u.  G.  Schwab.  310.  B&ndch    16.  Stutt- 
gart, Metzler's  Veri.  60  Pf. 
Inhalt:  Platon's  Werke.    2.  Gruppe:  Gespräche  praktischen 
Inhalts.    5   Bändchen.   Laches  und  C^harmides,  übersetzt  von 
L.  Georgii.    2.  Aufl.   (S.  601-632.) 
—    römische,  in  neuen  Übersetzungen.   Herausgegeben  von  C.  N.  v 
Osiander  und  G.  Schwab.    68.  Bändchen.    16.  Ebd.         60  Pf. 
Inhalt:  Cicero's  Werke.     16.  Bändchen.    Drei  Bficher  vom 
Redner,  auf  Grundlage  der  Übersetzung  von  J.  F.  K.  Dilt- 
hey  neu  bearb.    2.  Bändchen.    3.  Aufl     (16.  S.  1867— 2018.) 
Bosenbauvh  Jui ,  Geschichte  der  Lustsenche  im  Altertnme,  nebst 
ausfOhriichen  Untersuchungen  über  den  Venus-  und  Phalluskultus, 


Bordelle,  Xoüaog  Si^Xeia  der  Skyiheu,  Paederaitie  und  andere  f.- 
schlechtliche  Ausschweifungen  der  Alten,  als  Bdiräge  sor  riditi^ 
Erklärung  ihrer  Schriften  dargestellt  3.  unverftna  Abdr.  (gr.  t 
XII,  484  S.)    Halle,  Schmidt  611 

Saint-- Victor f  PI,  de,  les  deux  masques.  tragMie-com^dicL  Pn- 
mi^re  s6rie:  les  antiques.  II.  Sophocie,  Euripide,  AristoptMfit 
Calidasa     (8.  681  p.)    Paris,  C.  Lewy.  7  fr-  50  c 

SchiniM^  Mar.,  aber  den  Bau  der  Pindarischen  Strophen,  (gr.  & 
XXX,  144  S.)    Leipzig,  Teubner.  4  H 

SchuUZf  Ferd.f  Aufgabensammlung  zur  Einübung  der  lateiiittchei 
Syntax.  Zunächst  für  die  mittlere  Stufe  der  Gymnasien.  9.  beriebi 
Ausg.  Mit  Verweisungen  auf  die  lat.  Spraclüehreo  ▼.  Schuhs  a 
Ellendt-Seyffert  [E-S.].  (gr.8.  XVI,  341  S.)  Paderborn,  F.  ScbO^ 
ningh.  2  M.  50  Pf 

—  kleine  lateinische  Sprachlehre,  zunächst  £  die  unteren  u.  mittlfm 
Klassen  der  Gymnasien  u.  Realgymnasien  18.  verb.  Aosg.  {gt.  t 
VIII,  302  S.)   Ebd.  1  iL  90  Fl 

Teuifel,  W.  8.,  Geschichte  der  römischen  Litterator.  4,  Anfiag«. 
bearb.  v.  L.  Schwabe.  3.  (8chlufe-)Lief.  (gr.  8.  XVI  u.  S.  801 
-  1238.)    Leipzig,  Teubner.  5  M.  20  Pf.  (cpit.  14  3t) 

Wecklein,  N.,  aber  die  Technik  und  den  Vortrag  der  Chorgf<lr|y 
des  Aeschylus.  [Aus  d.  Jahrb.  f.  klass  Phil.  13.  Biq>pL-Bd.)  (p  & 
24  p.)    Leipzig,  Teubner.  1  H 

WeffeiCf  Frz.  X»  r«,  Geschichte  der  Universität  Wirxborg.  Ir 
Auftrage  d.  k  akadem.  Senates  verf.  2  Tle.  (gr.  8.  IX,  509  u.  XT. 
638  S )    Wirzburg,  Stahel.  \%  K 

WuriZj  A.f  les  hautes  6tudes  pratiques  dans  les  onirersit^a  d^Alk- 
magno  et  d'Autriche-Hongrie.  Deuziäme  rapport  pr6sent6  ä  H.  1« 
ministre  de  Pinstruction  publique.  (Berlin,  Buda-rest,  Gras,  Leip- 
zig, Munich.)  (Grand  in -4.  129  p.  et  19  planches.)  Paris ^  u 
Massen. 

Xinophon,  Economique;  Chapitres  1  ä  11  (texte  grec).  Edition 
impnm^e  en  ^ros  caractöres  avec  des  notes  philologiqaes,  gran- 
maticales  et  litteraires,  par  L.  Feuillet.  (12.  77  p.)  Pims,  V. 
Belin  et  fils.   cart.  90  c 


Litterarische  Anzeigen- 


Verlag  von  S.  Cal Vary  &  Co.  in  Berlin. 


DER  ATTISCHE  PROCESS. 


G.  FR.  SCflÖMANN. 


VIER  BÜCHER. 

EINE  GEKRÖNTE  PREISSCHRIFT 

VON 

M.  H.  E.  MEIER        und 

NEU  BEARBEITET 
VON 

J.  H.  LIPSIÜS. 

In  oa.  8  Lieferungen  d  2  Mark. 
Bis  jetzt  erschien  die  1.  und  2.  Lieferung.    S.  1—256. 


PROSPECT. 

Die  neue  Bearbeitung  des  Attischen  Processes,  der  ich  mich  auf 
besonderen  Wunsch  des  verewigten  Schömann  unterzogen  habe,  musste 
es  sich  zur  Aufgabe  steilen,  einmal  das  Werk,  welches  über  ein  hal- 
bes Jahrhundert  sich  als  der  zuverlässigste  Führer  zur  Kenntniss 
dos  Attischen  Rechts  bewährt  hat,  in  seinem  nrspranglichen  Bestände 
möglichst  zu  erhalten,  andrerseits  ihm  alle  die  Verbesserungen  an- 
gedeihen  zu  lassen,  welche  die  späteren  Forschungen  Anderer  und 
eigene  Untersuchungen  zu  erfordern  schienen.  Aus  dem  letzteren 
Gesichtspuncte  verbot  sich  ein  vollständiger  Abdruck  des  Originals, 
der  eine  fortwährende  lästige  Auseinandersetzung  zwischen  Verfassern 


und  Bearbeiter  unvermeidlich  gemacht  hätte.  Yiehnehr  ist  Alk%, 
was  nach  meiner  Ueberzeugung  entschieden  unhaltbar  war,  soCvrt 
durch  das  Richtige  ersetzt  und  nur  in  den  seltneren  Fällen,  in  denea 
eine  sichere  Entscheidung  durch  die  Natur  der  Sache  aas^eschlos^c 
war,  wie  in  den  meisten  Controversen  über  die  älteste  Gericktsvtr- 
fassung,  der  ursprüngliche  Text  belassen  und  meine  abwcicheyt 
Auffassung  daneben  zum  Abdruck  gebracht  worden.  Als  noerli» 
liehe  Pflicht  erschien  es,  die  von  mir  vorgenommenen  Aenderua^ 
nach  Möglichkeit  kenntlich  zu  machen.  Was  neu  hinsogekoBBia 
ist  in  eckige  Klammern  gesetzt,  was  unter  Benutzung  des  alten  Mit«- 
rials  mehr  oder  weniger  umgestaltet  ist,  zwischen  Sterne  gestellt;  av 
Veränderungen  stilistischer  oder  sonst  geringfügiger  Art,  Tervol- 
ständigungen  der  Citate  u.  a.  durften  unbezeichnet  bleiben.  Von  Wig^ 
lassungen  ist  wenigstens  der  erheblicheren  in  den  AnmeKkoageo  ge- 
dacht worden,  wie  auch  an  den  abgeänderten  Stellen  die  anfgcfetoi 
Meinung  da,  wo  es  irgend  wünschenswerth  schien,  Erwälumg  |^ 
funden  hat  Eine  Reihe  von  Zusätzen  konnte  aus  den  von  btUaa 
Verfassern  hinterlassenen  Handexemplaren  entnommen  werdhnu  ta 
von  Meier  ist  durch  die  Gefälligkeit  von  Herrn  Prot  Ebstein  av 
Benutzung  überlassen ,  das  von  Schömann  aus  dessen  Nadika»  i^ 
werben ;  ausserdem  stand  ein  mit  reichlichen  Nachträgen  des  Ym^ 
sers  versehenes  Exemplar  der  Antiquitatis  iuris  publid  Oi 
durch  die  Zuvorkommenheit  von  Herrn  Dr.  O.  Schömann  in 
zur  Verfügung  Was  aus  diesen  Quellen  stammt,  trägt  den 
bnchstaben  seines  Urhebers  und  ist  gleich£all«  dorch  eckige  Kta 
mem  oder,  wenn  es  nur  in  veränderter  Gestalt  AnfiMihse  §ak 
konnte,  durch  Sterne  ausgezeichnet. 

Die  Vollendung  des  Ganzen  darf  für  den  Anfiuig  des  Jahica  Ifl 
in  Aussicht  gestellt  werden. 

Leipzig. J.  H.  Lipmim». 


Verlag  Ton  a  OaUary  A  Oo.  in  Berlin.    —    Draok  Ton  J.  Diiger*a  Baehdmekerei  (a  Felelit)  in 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

HSHMKN  ALLS 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 

SVTOBOSN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTSIJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSSRTIONS  -  ANNAHMEN 

DMD 

Bl/CHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DRBIGBSPALTENEN  PETTPZEILE 

dOPFENNia 


2.  JAHRGANG. 


7.  OKTOBER. 


1882.    MAO. 


I 

* 

A.  Bauer,  Die  Kyrossage  and  Verwandtes  (|B«  J.  Schneider) 
Marlus  Fontane,  Histoire  universelle.  L^  Irtt^ns  (JusÜ) 
Quatav  Benseier,  Der  Optimismus  des  Sokrates  ^ur.  Beiger) 
E.  F.  FrKsohe,  Leitfaden  der  Mythologie  (Paul  Stengel)  . 
Friedrioh  Sohlegel  1794  >  1802.  Seine  prosaischen  Jugend- 
Schriften  herausgegeben  Ton  J.  Minor.  I.  Zur  griechi- 
schen Litteratnrgeschichte 

Joe.    Walter,    M.    TuUii    Ciceronis   philosophia    moraüs 

(H.  Löwner) 

AiiezfiQo aua ZaItaoMften  eta:  (La  (}altura.  ^  Nene  Jahr- 


NH  A 

Seite 
1249 
1254 
1258 
1261 


LT: 


1263 


Seite 


bacher  ftU*  Philologie  und  P&dagogik.  —  Beiträge  zur 

Kunde  der  indogermanischen  Sprachen) 1264 

Nachrichten  Ober  Versammlungen:  (Bericht  tlber  den  Ver- 
lauf der  XXXVI.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulm&nner  in  Karlsruhe.  I.)     .......    1268 

Verordnungen  der  Behörden:  Ärztlidies  Gutachten  Aber 

das  höhere  Schulwesen  Elsal^Lothringens  (Fortsetzung)    1271 
Peraonal-Naohrlohten:  (Preulsen.  ^  Schweiz)      ....    1279 

BIbUographie 1279 

Litterariaohe  Anzefgen 1279 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Dr.  Adolf  Bauer,  Privatdocent  an  der . Universität  in 
Graz,  die  Kjroaaage  und  Verwandtes.  Aus  dem  Jahr- 
gänge 1882  Sitzungsberichte  der  pbil.-lii8t  Klasse  der  Kaiserl. 
Akademie  der  Wissenschafben  (C.  Bd ,  I  Heft,  S.  495)  besonders 
abgedruckt  In  Kommission  bei  Carl  Gerold's  Sohn.  Wien 
1882.    86  S.    60  Pf. 

Das  Buch  bringt  eigentlich  kein  neues  Material,  weifs  aber 
das  bekannte  in  anziehender  Weise  zu  gruppieren  und  in  eige- 
ner Art  zu  beleuchten.  £s  legt  an  Sagen  und  halbhistorischen 
Darstellungen,  namentlich  solchen,  die  von  Reichsgründungen 
bandeln,  dar,  dafs  auf  dem  Gebiete  der  Sagen-  und  Märchen- 
vergleichung  die  blofse  inhaltliche  Übereinstinmiung  von  Erzäh- 
Jongen  nicht  zu  sicheren  Schlüssen  über  ursprüngliches  Gemein- 
gut der  Völker  oder  Entlehnung  des  einen  von  dem  andern  be- 
rechtigt In  der  Erfindung  sowohl  wie  in  der  Weiterbildung  eines 
Stoffes  vermag  sich  der  Menschengeist  bei  den  verschiedensten 
Völkern  und  an  den  verschiedensten  Orten  als  ein  und  derselbe 
zü  bethätigen,  wie  sich  Beispiele  für  diese  Behauptung  z.  B.  auf 
dem  Gebiete  der  Sprache  an  den  Homonymen  finden,  auf  dem 
der  Kunst  etwa  in  den  primitiven  GeflElfsen  und  in  ihrer  Orna- 
mentiening.  Daher  ist  es  bedenklich,  solche  immerhin  zutref- 
fenden, aber  nicht  beweisenden  Analogieen  wissenschaftlich  zu 
verwerten.  Auf  dergleichen  Analogieen  stützt  sich  die  Ansicht 
Dnnckers,  data  der  Kyrossage,  wie  sie  Herodot  überliefert,  eine 
modische  Version  zu  Grunde  liege.  Diese  wohl  allgemein  ange- 
nommene Ansicht  zu  widerlegen  ist  der  n&chste  Zweck  der 
Schrift,  aus  dem  jener  aUgemeinere  hervorgewachsen  ist  Es 
darf  hervorgehoben  werden,  wie  wohlthnend  es  berührt,  dafs 
dem  Herrn  Verfasser  über  der  Kritik  die  Freude  an  den  zarten 
Oebüden  der  Phantasie  nicht  verloren  gegangen  ist 

Der  Gang,  den  die  Untersuchung  nimmt,  ist  folgender.  Die  Sa- 


gen über  Reichsgründungen  haben  schon  ihres  gleichen  Themas 
wegen  eine  gewisse  Ähnlichkeit  unter  einander.  Auledlender  ge- 
stalten sich  die  Analogieen  durch  die  Au&ahme  mythischer  Erin- 
nerungen der  Völker.  Drittens  kann  die  Ähnlichkeit  durch  Aus- 
tattscfa  der  Vorstellungen,  doreh  -imwiHkttrliefae  oder  beabsich- 
tigte Nachbildung  zur  Übereinstimmung  gesteigert  werden.  Da- 
her ist  es  erforderlich  vermittelst  eingehender  Quellenkritik  die 
verschiedenen  Zeugen  für  ein  und  dieselbe  Sage,  die  besondem 
Zwecke  derselben  und  ihren  Zusammenhang  zu  prüfen.  Nicht 
in  der  blofeen  Aufhäufung  des  Stoffes  liegt  der  Fortschritt,  son- 
dern in  der  Aufdeckung  der  Schwierigkeiten,  sollten  sich  die- 
selben auch  nicht  alle  lösen  lassen.  —  Die  Richtigkeit  dieser 
Sätze  ist  zweifellos. 

Die  Kyrossage  eignete  sich  für  diese  Untersuchung  des- 
halb vorzüglich,  weil  durch  die  Keilinschriften  die  königliche 
Abstammung  des  Kyros  erwiesen,  also  die  historische  Grund- 
lage festgestellt  ist  Es  wird  die  Trausskription  und  Ober- 
setzung Schraders  von  der  Stelle  der  s.  g.  Annalen  Nabünähids 
gegeben,  die  den  Kampf  des  Astyages  gegen  Kyros  erzählt 
Die  Untersuchung  wendet  sich  zu  Herodot,  der  wenig  über  acht 
Jahrzehnte  nach  Kyros  Tod  vier  Versionen  der  Sage  kannte, 
von  denen  er  die  den  Kyros  am  wenigsten  glorificierende  als 
die  wahrscheinlichste  wählte.  An  zwei  Stellen  aber,  I,  110.  122, 
wo  von  der  Kyno  die  Rede  ist,  läfst  er  die  ältere  Fassung 
durchblicken:  um  das  Kind  gottbegnadet  scheinen  zu  lassen, 
hätten  die  Eltern  die  Nachricht  verbreitet,  Kyros  sei  von  einer 
Hündin  genährt  worden,  woraus  die  ganze  Sage  entstanden. 
Diese  ältere  Form  kannte  auch  Trogus  Pompeius,  der  aber 
nicht,  wie  Wolffgarten  (Diss.  Bonn.  1868)  und  mit  ihm  Duncker 
annehmen,  aus  Deinen  allein  schöpfte,  welcher  seinerseits  die 
Nachrichten  des  Herodot  und  Ktesias  in  einander  gearbeitet 
hätte,  sondern  Bauer  ist  der  Meinung,  dafs  Trogus  den  Herodot 
direkt  benutzte,  wenn  er  schon  den  Ktesias  nur  aus  Deinen 
kannte.  Inmierhin  bleibt  das  Resultat,  dafs  uns  aus  Deinen  bei 


1251 


[No.  40.] 


PUIL0L06ISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1252 


Jnstin  I  4  die  älteste  Fassung  der  Sage  erhalten  ist  Sie  ist 
echt  persisch;  der  Hnnd  ist  dem  Ahura- Mazda  heilig.  Läfst 
also  die  Sage  Kyros  von  einer  Hündin  gesängt  werden,  so  stellt 
sie  das  verstossene  Kind  in  den  besonderen  Schutz  des  Gottes. 
Ob  Deinon  die  Abstammung  von  der  medischen  Königstochter 
berichtete,  worin  die  Summe  der  Frage  besteht,  ist  nicht  mehr 
zu  erkennen. 

Um  zu  finden,  ob  die  Rationalisierung,  die  in  der  Verwand- 
lung der  Hündin  in  eine  Hirtin  liegt,  Herodot  selber  zuzuschrei- 
ben sei,  wird  die  schriftstellerische  Art  desselben  einer  Betrach- 
tung unterzogen.  Herodot  erzählt,  was  ihm  erzählt  ist,  auch 
wenn  er  diesen  Mitteilungen  nicht  Glauben  beimiCst;  wo  er  etwas 
verschweigt,  fügt  er  den  Grund  hinzu;  fühlt  er  sich  in  Wider- 
spruch mit  geläufigen  Ansichten,  wird  dies  bemerkt  Dafs  er, 
namentlich  unter  dem  Einflüsse  4er  ägyptischen  Reise  auch  ra- 
tionalistischer Erklärungsweise  nicht  fremd  war,  zeigen  Stellen 
wie  11  56.  57.  (über  die  Stiftung  des  Orakels  zu  Dodona  durch 
s(*warze  Peleiaden)  H  120  (über  Helena);  vgl.  II  143;  IV  31; 
155,  Stellen,  diö  Bauer  für  seine  Ansicht  von  der  Entstehung 
des  Herodoteischen  Geschichtswerks  zu  sprechen  scheinen.  Da 
aber  Herodot  einige  unter  den  Persem  sds  seine  Gewährsmän- 
ner nennt,  so  ergiebt  sich,  dafs  die  Erzählung  eine  geschlossene 
Relation  war,  in  der  die  Hirtenfrau  Spako  schon  ihren  Platz 
hatte. 

Um  die  persischen  Züge  von  der  griechischen  Beimischung 
zu  sondern,  iJrird  die  Erzählung  mit  Firdausls  Epos  verglichen; 
es  ergiebt  sich  der  persische  Charakter  der  herodoteischen  Tradi- 
tion. Von  hier  aus  wendet  sich  der  Verfasser  gegen  Dunckers 
Ansicht,  die  ihm  aus  einer  unrichtigen  Wertschätzung  des  Kte- 
sianischen  Berichts  und  aus  der  Erwägung  hervorgegangen 
scheint,  es  müsse  medische  Erfindung  sein,  dafs  der  Eroberer 
zu  einem  Nachkommen  der  alten  Herrscherfamilie  gemacht  s^. 
Bauer  zählt  die  Stellen  bei  Herodot  auf,  die  Anklänge  an  die 
Vorstellung  von  dem  Königtum  des  Kambyses  enthalten  (I  207; 
in  75;  VII  11);  er  sieht  in  der  nicht  ebenbürtigen  Stellung 
des  Kambyses  der  Mandane  gegenüber  die  persische  Hand,  die 
den  kurzsichtigen  Mederkönig  in  rechter  Verblendung  handeln 
läfst;  der  Name  Mithradates,  von  Mithra  hergeleitet,  weist  auf 
persische  Urheberschaft;  die  Spiele  der  Knaben  verraten  die 
Kenntnis  der  Rangstufen  am  persischen  Hofe.  Dazu  kommt, 
dafs  den  Magiern  eine  klägliche  Rolle  zugewiesen  ist  s.  1 120. 
128.  So  bleibt  nur  ein  Umstand  ftür  Dunckers  Ansicht,  die 
modische  Mutter.  Dafs  Herodot  gerade  diese  Form  der  Sage 
wählte,  geschah  der  delphischen  Tempeltradition  zu  Liebe,  der 
er  auch  die  lydischen  Geschichten  entnommen  hat  (vgl.  Ent- 
stehung der  her.  Geschichte  p.  19 ff.);  *wer  Mandane  in  die 
Sage  gebracht  hat,  läfst  sich  nicht  sagen'  (S.  25.)  Die  Ratio- 
nalisierung der  Sage  möchte  Bauer  am  ehesten  einem  Logo- 
graphen, etwa  dem  Xanthus  zutrauen,  während  die  anmutige 
Gestaltung  des  vorgefundenen  Stoffs  das  Erzählungstalent  des 
Herodot  geschaffen  hat 

Ktesias,  auf  den  wenig  Verlafs  ist,  weifs  von  einer  Ver- 
wandtschaft des  Kyros  mit  Astyages  nichts.  Der  Bericht  des- 
selben, wie  er  bei  Nikolaos  fr.  66  vorliegt,  enthält  aber  echte 
Motive  der  Sage,  die  aufgeführt  werden.  Sind  auch  einige  De- 
tails als  Zusätze  des  Nikolaos  auszuscheiden ,  z.  B.  das  Schen- 
kenamt des  Kyros,  das  aus  Xenophons  Kyropädie  genommen 
ist,  hat  doch  Ktesias  'aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  selber 
noch  Änderungen  vorgenommen,  von  denen  einige  aus  dem  Be- 
streben hervorgegangen  sind,   Herodot  entgegenzutreten.     So 


viel  ist  sicher,  dafs  man  Unrecht  thut,  in  seiner  Darstelloni 
die  persische  Version  der  Kyros-Sage  überhaupt  zu  sehen ;  dem 
steht  entgegen  die  individuelle  Anlage  des  Erzählers,  der  meki 
objektiv  verfährt,  die  im  Vergleiche  gegen  die  älteren  Sagefi 
vorgeschrittene  Rationalisierung  und  endlich  noch  eine  AozaihJ 
von  Bedenken.'  (S.  80).  Es  scheint  bedenklich,  dafe  das  Voft. 
welches  auf  die  Wahrheit  einen  so  grofsen  Wert  gelegt»  seava 
Reichsgründer  als  einen  Schleichwege  wandelnden  Emporiitaia* 
ling  dargestellt  haben  sollte;  es  ist  nicht  rühmlich  für  die  Per- 
ser, dafs  ihre  Flucht  nur  die  Frauen  aufzuhalten  xermbgja. 
Eine  bewufste  Umgestaltung  des  herodoteischen  Berichts  sidit 
Bauer  in  folgenden  Momenten:  die  Pflegeeltern  sind  bei  Kte- 
sias zu  den  wirklichen  Eltern  geworden,  die  Namen  simi  g^ 
ändert;  der  Traum  des  Astyages  ist  auf  die  MuUer  des  KyroR 
übertragen;  auch  der  Name  des  Mundschenken  Artembares  ist 
auffällig;  desgleichen  die  wörtliche  Übereinstinunuiig  von  Her. 
I  128  dXX'  odS'  SßQ  6  KTjpo^  ye  ^aep^trae  mit  Nikolaos  fr.  66. 

Etwa  ein  Jahrzehnt  nach  Ktesias  behandelte  Xenophon  dif- 
selben  Geschichten  in  der  Kyropädie.  Aus  der  Verglnchnn^ 
dieser  Schrift  mit  der  Anabasis  und  andrerseits  mit  dem  per- 
sischen Epos  findet  Bauer  im  Gegensatz  zu  Büdinger,  dafs  Xe- 
nophon'  aufser  einem  geringen,  nur  für  Episoden  und  Einzel- 
heiten verwendeten  Bestand  von  persischen  Liedern  für  däs 
Sachliche  die  Erfahrungen  verwertet  hat,  die  er  während  seines 
Aufenthalts  in  jenen  Ländern  gesammelt  hatte,  und  ohne  Rück- 
sicht auf  den  Anachronismus  durch  dieses  Detail  der  Arbeit 
eine  historische  Einkleidung  zu  geben  bestrebt  war.  Flkr  dn 
Gang  der  Ereignisse  selbst  ist  er  jedoch  keiner  zusaxnmenhii- 
genden  Überlieferung  gefolgt,  sondern  dieser  mufste  sidi  sdnes 
Zwecke  unterordnen,  die  Entwickelung  eines  Herrsidieridetl» 
seinen  Lesern  vorzuführen/  (S.  41.  42.)  Xenopboif  htxmu^ 
Herodot,  soweit  es  sein  Zweck  zuliefs;  um  die  Herrschaft  aaf 
fh'edlichem  Wege  an  Kyros  gelangen  zu  lassen,  schiebt  e^  den 
Sohn  des  Astyages  ein;  Ktesias,  den  er  kannte,  ignoriert  er. 

Die  späteren  Nachrichten  sind  firagmentarisch  und  im  g^umi 
wertlos.  Ephoros  bei  Diodor  IX  24  hat  die  Sage  gaau  nfiiE>- 
nalisiert;  er  benutzte  Herodot.  (Fleckeis.  Suppl.  X).  Isokz«!» 
Y  66,  Strabon  XV  3,  6;  Lukian  n.  Bua.  c.  5.  Xipagp  9.  IS 
schliefsen  die  Beihe  der  Zeugen;  weder  Firdaasl  noch  die  «r 
bischen  Schriftsteller  erwähnen  der  Thaten  des  Kyros. 

Unter  den  verwandten  Sagen,  die  der  zweite  Tefl  de» 
Buches  behandelt,  steht  voran  die  römische  GrOndungsMi«- 
Fabius  Pictor  hat  sie  zuerst  aufgezeichnet  Schwegler,  Morne 
sen  u.  a.  m.  haben  wiewohl  sie  die  hellenisierende  Tendern  be- 
tonen, welche  in  jener  Epoche  die  geistige  Ent^cklung  Boa» 
beherrscht,  doch  die  Ansicht,  dafs  eine  unmittelbare  Entlefanoni 
griechischen  Stoffes  bei  Fabius  nicht  nachweisbar  sei«  A!^ 
Nachahmungen  sind  anerkannt  die  Erzählungen  von  det  Ttf^ 
quinius  List  gegen  Gabii  (Her.  m  154  ff.;  Y  92.)  ond  von  die 
zehnjährigen  Yeienterkrieg.  Bauer  nimmt  eine  Einwifinnif  «a 
so  eher  an,  als  die  ganze  GrOndungssage  sich  an  die  griMk^ 
sehen  Nosten  angeknüpft  hat.  Genau  werden  die  eintebv^ 
Züge  geprüft.  Gewisse  Unterschiede  sind  erst  später  In  & 
Tradition  hineingekommen.  Die  Person  des  Remns  hat  Vmat^ 
sen  als  eine  Schöpfung  des  republikanischen  Roms 
Eigentümlich  ist  der  Sage  die  Vaterschaft  des  Mars,  die  Yc 
linnen,  die  heilige  Wölfin,  das  Faunusheiligtnm.  Ents^MadMi 
aber  scheinen  gewisse  'Entsprechungen  des  Details,  &  «i 
eine  Bekanntschaft  des  Fabius  mit  Herodot  Bchliefsen 
diese  erstreckt  sich  jedoch  nur  auf  die  FormnUemng  d 


1253 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1254 


logen,  aber  hier  wie  dort  selbständigen  Stoffes.'  (S.  58).  Fa- 
bius  'arbeitete  unter  dem  vielleicht  unbewufsten,  aber  darum 
nicht  minder  kräftigen  Eindrucke  eines  fertigen  Vorbildes  — 
ein  Vorgang,  der  sich  vergleichen  läfst  mit  dem  in  der  ältesten 
griechischen  Kunst  wirksamen  Einflufs,  den  die  ägyptischen 
Standbilder  in  schreitender  Stellung  auf  den  sogenannten  Apollo- 
typus ausgeübt  haben,'  wie  die  Coriolansage  in  ihrer  jüngeren 
Form  nach  Mommsens  Forschungen  IT  der  Themistokleslegende 
nachgebildet  ist.  Immerhin  ist  Vorsicht  geboten,  zumal  bei  Fa- 
bius  die  Bationalisierung  noch  nicht  vorgenommen  ist;  die  Aedi- 
len  hatten  das  Erzbüd  der  Wölfin  259  a.  Chr.  errichtet.  Auch 
Cincius  Alimentus,  Cato,  Calpumius  Piso  werden  die  Sage  ähn- 
lich wie  Fabius  erzählt  haben;  bW»Licinius  Macer  liegt  sie  in 
der  Verschmelzung  mit  jener  von  der  Acca  Larentia  vor;  Li- 
cinius  bietet  ein  Beispiel,  wie  gleichmäfsig  und  doch  unabhän- 
gig ein  Stoff  weitergebildet  werden  kann. 

Übergehend  zu  den  Germanen  bespricht  Bauer  die  Analo- 
gieen  der  Thidreksaga  mit  der  römischen  Legende ,  die  Ähn- 
lichkeit der  Jugendgeschichte  desselben  Sigurd  in  der  Völsunga- 
saga  mit  dem  ktesianischen  Bericht  über  Kyros.  Gleiche  Mo- 
tive finden  sich  in  der  Erzählung  von  der  Pfalzgräfin  Genovefa'» 
sie  beweisen  nichts  weder  für  eine  ursprüngliche  Gemeinschaft 
noch  fttr  eine  Übertragung,  da  nach  Seuffert  (Habilitat.  Würz- 
burg 1877.)  die  Legende  zwischen  den  Jahren  1825  und  1425 
von  einem  Laacher  Mönche  verfällst  ist  Die  Betrachtung  der 
Thidreksaga,  welche  nach  MüUenhoff  der  ursprünglichen  Form 
der  Sage  am  nächsten  kommt,  und  die  der  Völsungasaga  hat 
ebenfalls  eine  bald  frei  erfindende,  bald  sich  anlehnende  Thä- 
tigkeit  zu  konstatieren.  Ähnliches  gilt  für  die  Geschichte  vom 
Wolfdietrich,  die  auf  Ereignisse  im  austrasischen  Königshause 
«Bltkdc^lit,  auf  ^e  longobardische  Sage  vom  Lamissio  bei  Paul- 
Diac  I  15. 

Im  Mahäbhärata  steht  die  verwandte  Sage  von  Karpa;  auch 
der  Kaikhosrav  des  Säh-näme  gilt  dem  Verfasser  in  Überein- 
stimmung mit  den  Forschungen  über  das  Königsbuch  nicht  als 
die  neupersische  Version  der  Kyrossage,  sondern  als  eine  Pa- 
rallelfignr,  von  der  aus  ein  arisches  Gemeingut  erschliefsen  zu 
wollen  voreilig  wäre.  Nach  Nöldecke  werden  die  ähnlichen 
Züge  dargelegt,  welche  Artachsir  i  Päpakän  aufweist;  auch  hier 
ist  das  beliebte  Motiv  an  eine  historische  Person  angeschlossen. 

Sogar  bei  unverwandten  Völkern  finden  sich  Analogieen, 
wenn  sie  auch  ihre  bestimmte  Lokalfarbe  bewahren,  so  die  Ge- 
schichte von  Sargon  I,  von  Moses'  Aussetzung.  David  und  Gyges 
geben  aus  niederm  Stande  hervor.  Auch  im  chinesischen  Mär- 
chen findet  sich  Entsprechendes. 

Freie  Erfindung  und  gleiche  Fortentwicklung  sind  vielfach 
belegt  worden.  Als  Beispiel  für  die  Nachbildung  führt  Bauer 
die  Jugendgeschichte  des  Agathokles  aus  Timaeus  bei  Diodor 
XIX  2  ff.  an,  wie  Robert  (Phil.  Unters,  ed.  Kiessl.  u.  v.  Wila- 
inowitz  V)  solche  Nachbildung  der  Kyrossage  in  der  Aussetzung 
des  Paris  und  Schönbach  fllr  einige  Fassungen  der  Pilatussage 
gezeigt  haben. 

An  letzter  Stelle  finden  sich  Märchen  der  verschiedensten 
Yolkstämme  gesammelt,  des  deutschen,  albanesischen,  griechi- 
schen, portugiesischen,  sicih'anischen  und  avarischen,  alle  nur 
unterschiedene  Formen  desselben  Gedankens. 

In  der  Schlufsbemerkung  finden  noch  die  Auffiassungen  von 
der  Aeneassage  ihren  Platz.  Den  Versuch,  die  Sage  oder  den 
Mythos  zu  deuten,  die  Gründe  ihrer  Entstehung  zu  sammeln, 
hat  Bauer  nicht  unternommen,  während  er  die  einschlägige  Ldt- 


teratur  streng  kritisiert.  'Der  Sagenschatz  eines  Volkes  ist  her- 
vorgegangen aus  den  allgemeinsten,  einfachsten  und  anfänglich- 
sten Regungen  des  menschlichen  Fühlens  und  Denkens,  deshalb 
erscheint  derselbe  Stoff  auch  immer  wieder  in  dieselben  For- 
men geprägt.  Bevor  man  aber  zu  den  in  der  schaffenden  Phan- 
tasie wirksamen  Gesetzen  vordringt,  welche  mehr  fühl-  als  er- 
kennbar sind,  deren  Formulierung  den  Stoff  unter  den  Händen 
nur  zu  oft  zerfliefsen  macht,  ist  es  notwendig,  sich  über  die 
Beziehungen  der  uns  bekannten  Erscheinungsformen  klar  zu 
werden,  will  man  nicht  Gefahr  laufen,  willkürlich  zu  konstruie- 
ren.'   (S.  83). 

Bei  der  Jleichhaltigkeit  des  Inhalts  würde  sich  über  Einzel- 
heiten um  so  eher  rechten  lassen,  als  der  wissenschaftliche  Wert 
der  vorliegenden  Abhandlung  aufser  in  der  prinzipiellen  Auffas- 
sung in  der  Untersuchung  der  kleinsten  Details  besteht.  Die 
Darlegung  im  ganzen  scheint  eine  Lücke  zu  haben,  in  so  fem 
man  nämlich  nicht  sieht,  wie  die  medische  Überlieferung  der 
persischen  gegenüber  gelautet  haben  möchte ;  von  hier  aus  dünkt 
Referenten  die  Dunckersche  Ansicht  wohl  zu  verteidigen.  Der 
Leser  mag  urteilen ;  auf  jeden  Fall  wird  die  Arbeit  sein  Inter- 
esse erregen  und  fesseln. 
Berlin.  G.  J.  Schneider. 


Karins  Fontanei  Histoire  universelle.  Lee  Iraniens. 
Zoroastre  (de  2500  ä  800  av.  J.-C),  Paris  Alphonse  Lemerre, 
fediteur  27-31,  Passage -Choiseul,  27—31.  MDCCCLXXXI. 
447  Seiten  8^  und  2  Karten.     7  fr.  60  c. 

Das  vorliegende  Werk  bildet  den  2.  Band  einer  Universal- 
geschichte, welche  auf  16  Bände  berechnet  ist;  der  1.  Band  be- 
handelt die  wedischen  Inder,  der  3.  Band,  über  die  Aegypter, 
wird  demnächst  erscheinen.  Der  Verfasser  beginnt  die  Schil- 
derung der  Iranier  mit  einer  Betrachtung  über  die  welthistorische 
Bedeutung  der  Inder  und  Iranier  und  giebt  eine  üebersicht  über 
die  Geographie,  die  Fauna  und  Flora  von  Iran  und  über  die 
verschiedenen  Völkerstämme;  hier  legt  er  mit  Recht  auf  die 
Thatsache  Gewicht,  dafs  die  sprachlichen  und  anthropologischen 
Eigentümlichkeiten  oft  in  Widerspruch  stehen,  dafs  mit  andern 
Worten  nicht  immer  die  linguistische  Verwandtschaft  über  die 
ethnische  entscheidet  Ausführlich  verbreitet  er  sich  über  die 
Stellung  der  Völker,  welche  die  Alten  unter  dem  Namen  Scythen 
begriffen  haben,  der  wesentlich  geographische  Bedeutung  hat 
(S.  40  ff).  Hier  laufen  manche  Irrtümer  unter,  welche  mit  einem 
sogleich  zu  bezeichnenden  Hauptmangel  in  Verbindung  stehn: 
die  linguistischen  Vorstellungen  des  Verfassers  sind  nämlich 
nicht  immer  korrekt;  so  trennt  er  z.  B.  als  verschiedene  Völker 
die  Kurden  und  Jezidi,  während  diese  letzteren  in  der  That  Kurden 
sind,  die  sich  durch  ihre  Religion  von  ihren  Stammesbrüdern 
unterscheiden;  er  sagt  u.  a.  S.  53:  En  Iran  oriental  Tidiome 
brahoui,  que  parlent  les  Böloutchis  du  nord-est,  est  tout-ä-fait 
distinct  du  böloutche  des  m^ridionaux,  lequel  serait  presque 
dravidien.  Man  versetzte,  sagt  er  S.  60,  die  indoeuropäische 
Ursprache  nach  Baktrien  oder  östlich  davon,  oder  nach  Afgha- 
nistan, aber  Je  besser  die  Thatsachcn  bekannt  wurden,  verloren 
diese  Ansichten  an  Geltung,  so  sehr,  dafs  man  vom  Afghanischen 
behauptete,  es  habe  nur  arische  Wurzeln  entlehnt  und  sei  im 
Grunde  eine  semitische  Sprache.  Die  Auslassungen  über  Zend 
(das  dem  Verfasser  als  Sprache  gilt),  Altpersisch,  Baktrisch, 
Medisch  enthalten  Ungenauigkeiten,  wie  man  sie  heute  nicht  er^ 


1255 


[No.  40.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


12S6 


warten  sollte.  Das  Zend  sei  die  eigentlich  iranische  Sprache, 
von  Baktrem,  Medern  und  Persern  gesprochen,  wie  das  Sanskrit 
die  arische  Hauptsprache  Indiens  sei;  im  Index  S.  405  wird  das 
Werk  Opperts  Über  die  Meder  zitiert,  wie  wenn  dasselbe  eine 
Autorität  für  ähnliche  Wirrsale  wie  diese  wäre.  Das  Zend,  Alt- 
persische nnd  Altarmenische  seien  zu  gleicher  Zeit  geredet 
worden;  das  Zend  sei  reicher  entwickelt  als  das  Altpersische, 
zugleich  eng  verwandt  mit  dem  Wedischen;  das  Sanskrit  aber 
übertreffe  das  Altpersische  an  Reichtum  der  Vokale,  an  Aaswahl 
von  Vokalen  und  Konsonanten,  und  die  Gruppe  der  iranischen 
Sprachen  zwischen  Kaukasus  und  Pendschab,  das  Wedische 
mit  begriffen,  stammten  von  Einer  Muttersprache;  das  Sanskrit 
sei  in  den  Weden  erhalten,  das  Zend  in  den  Keilinschriften, 
das  Altpersische  sei  verschwunden,  das  Baktrische  oder  Baktro- 
Persische  sei  in  den  Zoroastrischen  Schriften  angewendet.  Das 
Baktrische  Idiom  sei  der  beste  Typus  des  Zend  und  zerfalle  in 
den  gewöhnlichen  und  in  den  Gatha-  oder  Gebirgsdialekt.  Die 
grammatischen  Ähnlichkeiten  des  Sanskrit  und  Zend  halfen  die 
Muttersprache  beider  rekonstruieren,  welche  ihrerseits  die  indo- 
germanische Ursprache  wurde,  von  welcher  Indisch,  Iranisch, 
Griechisch,  Latein  etc.  abstammen  (S.  56).  Nach  solchen  Proben 
linguistischer  Bildung  ist  man  auf  vieles  weitere  vorbereitet; 
denn  mit  der  linguistischen  steht  die  philologische  Schulung  in 
Verbindung,  und  diese  wieder  mit  der  Fähigkeit,  historische  Kritik 
zu  üben.  Alle  diese  Grundlagen  einer  historischen  Arbeit  nament- 
lich über  orientalisches  Altertum,  wo  auf  Schritt  und  Tritt  der 
Philologe  dem  Historiker  die  Hand  zu  reichen  hat,  um  den  Wert 
oder  Unwert  später  Kompositionen  geschichtlichen  Inhalts  er- 
kennen zu  lassen  (der  Verfasser  zitiert  unbesehen  das  Nazekh 
at-tewaritch,  die  Chronik  von  Fars,  das  Kusch-nameh,  Heja  el- 
Moluk  etc.)  fehlen  dem  Verfasser  durchaus.  Es  wird  genügen, 
einige  Beweise  für  dieses  allerdings  strenge  Urteil  anzuführen. 
Vor  allen  Dingen  ist  zu  erwähnen,  was  der  Verfasser  über 
die  heiligen  Bücher  der  Parsen,  die  Hauptquelle  gegenwärtigen 
Bandes,  der  sich  nur  mit  dem  Werke  Zoroaster^s  und  den  damit 
zusammenhängenden  geschichtlichen  Verhältnissen  beschäftigt, 
sagt.  Es  scheint  ihm  das  meiste,  was  seit  Anquetil  du  Perron 
über  diesen  Gegenstand  erforscht  worden  ist,  ganz  fremd  zu  sein. 
Das  Awesta  ist  älter  als  der  Rigweda,  aber  mit  wedischen  Stücken 
interpolirt,  d.  h.  das  gereinigte,  von  spätem  priesterlichen  Zu- 
thaten  befreite  Awesta  (welche  der  Verfasser  an  der  Hand  des 
Bildes,  welches  er  sich  von  dem  Werk  Zoroaster's  entworfen, 
ganz  genau  anzugeben  weifs);  es  ist  Sache  der  Kritik,  die  ira- 
nische Eiche  von  der  wedischen  Mispel  zu  reinigen  (S.  66). 
Er  sagt,  im  Jahre  800  müsse  das  Werk  Zoroaster's  längst  voll- 
endet gewesen  sein,  womit  allerdings  alle  Versuche,  dasselbe  in 
eine  spätere  Zeit  zu  versetzen,  vereitelt  waren;  den  Beweis  dafür 
enthalte  der  Umstand,  dafs  die  im  9.  Jahrhundert  von  den  As- 
syrem  nach  Medien  transportierten  Israeliten  die 'Zoroastrischen 
Gottheiten'  gekannt  hätten.  Er  scheint  hier  auf  den  Asmodi 
des  Buches  Tobit  zu  zielen;  es  müfste  also  dieses  Buch  gleich 
im  Anfang  der  Deportation  verfafst  sein  und  die  Israeliten 
müfsten  sich  beeilt  haben,  sogleich  nach  ihrer  Ankunft  die 
Zoroastrischen  Gottheiten  kennen  zu  lernen.  Ueber  den  Jasna 
sagt  der  Verfasser  S.  70:  des  cinq  livres  de  TAvesta,  rizeschn6 
est  peut-Stre  celui  qui  contient  le  plus  d'interpolations,  trös 
savantes,  tr^s  habiles,  destin^es  k  permettre  Texploitation  la  plus 
compl^te  possible  des  fidMes  par  les  destours.  C'est  une  tra- 
duction,  en  sanscrit,  du  pehlvi;  eile  est  dite''tradnction  de  Nerio- 
sengh'* ,  et  mdrite  toute  confiance  etc.    Für  das  jüngere  Alter 


des  Wispered  spreche,  dafs  sogleich  zu  Anfang  der  erste  d«i 
Tchengröghatchats  angerufen  werde  (man  weife,  dafo  etmvmüb^ 
hier  ein  Beiname  des  Rindes  ist),  der  doch  ein  Zeitgeneeie  vad 
Gegner  Zarathustra's  gewesen  sei,  den  man  erst  spiter  babe 
anrufen  können.  Zoroaster  hatte  geschrieben:  **ich  rofe  an  des 
ersten  der  Himmel"  u.  s.  w. ,  die  interpolirenden  Priester^  das 
Avestff  nach  ihren  Bedürfhissen  erweiternd  ^  fügten  Uhzq  "odt 
diesem  Zur  und  Barsonf'  (S.  71).  Der  Bundehesch  inrd  wtm 
Ver£ftsscr  am  Schlnfs  des  Werkes  ausführlich  analysiit  (naci 
Anquetil's  Übersetzung);  er  wirft  die  Fragen  auf,  ob  Zonmsitf 
selbst  ihn  als  R^sum^  und  kurze  Formulirang  sdner  Lehre  ver- 
fafst habe,  oder  ob  er  von  seinen  Nachfolgern  nach  seinem  Tode 
geschrieben  sei,  und  entscheidet  sich  für  die  zwischen  beidn 
Fragen  liegende  Ansicht:  der  Bundehesch  ist  die  Risoltaiile  der 
Zoroastrischen  Reform,  und  durch  alle  Nebel,  Mysterien  ud 
Schatten  leuchtet  das  reine  Werk  des  Zaratbostra,  des 'Gold- 
sterns', hervor.  Wenn  er  hiemach  den  Bundehesch  für  sehr  aÜ 
zu  halten  scheint,  so  konstatiert  er  doch  den  indischen  Eiiiltgfc 
und  sieht  im  Verfasser  einen  Brahmanen,  der  Destnr  gewordo 
ist  (S.  298).  Ein  Kapitel  des  Bundehesch  (über  die  Zeiiga&f) 
könnte  von  Zarathustra  stammen,  aber  mit  einigen  eing^trentn 
Besonderheiten  (S.  317).  Im  Index  des  Werkes  (der  die  gelekrteD 
Nachweise  enthält  und  sehr  ausfthrlich  und  nützlich  ist)  wird 
der  Bundehesch  bezeichnet  als  une  oeuvre  de  Zoroastre  fiwxiiftff 
par  ses  successeurs  (S.  886).  Demnach  würden  zwisdben  der 
Entstehung  des  Bundehesch  und  der  Zeit  seiner  wiiUfideo 
Redaktion  (wovon  der  Verfasser  nichts  zu  ahnen  schMiit)  veti 
über  3000  Jahre  liegen,  denn  als  Zeit  von  Zoroaster^  AvftretiB 
nach  dem  iranischen  Exodus  (im  Kap.  1  des  Wendidid)  Himmt 
er  2200  oder  2000  Jahre  v.  Chr.  an. 

Man  kann  sich- vorstellen,  daÜi<b^*6oMleii'^A]ielAitai»«a 
Alter  der  Awestastücke  Herr  F.  bei  der  Ausscheidimg  ifar 
angeblich  unechten  Teile  nur  von  persönlichen  Überzeagmigeft. 
von  der  äufsersten  Willkür  geleitet  ist,  die  durch  keinen  Sehte- 
mer  von  historischer  Kritik  geregelt  werden.  Seine  DttrsteÜBor 
der  ältesten  Geschichte  ist  gröfstenteils  eine  Aufwämmg  vet 
Gobineau  und  Malcolm,  welche  bekanntlich  alle  mügUcheii  gattt 
und  schlechten  Quellen  für  historisch  zuverlässig  genommen  bibii 
Von  einer  wirklichen  Benutzung  neuerer  Werke,  deren  der  Ttr^ 
fasser  viele  im  Index  dtiert,  ist  keine  Rede;  er  vrflrde  dorck 
eine  solche  auch  alle  seine  Phantasien  zerstört  haben,  wdche 
zwischen  Stellen  des  Awesta  nnd  beliebigen  Legenden  seiMr 
orientalischen  Quellen  (die  er  natürlich  nicht  in  der  \Jt9prmikt 
gelesen  hat)  mit  ruhiger  Sicherheit  einen  Zusammenhang  le* 
schliefsen,  wie  er  z.  B.  den  Anfang  von  Vend.  19  (die  Vemehuf 
Zarathustra's)  auf  die  Schlacht  bezieht,  welche  Ar^jasp  df« 
Gustasp  lieferte  und  bei  welcher  der  Rehgionsstifi^  in  d«« 
Reihen  der  Baktrer  kämpfte  und  durch  den  Sieg  seiner  KzSei^Er 
seine  Mission  besiegelte  (S.  280);  spftter  kommt  Ardljasp  wiedc? 
zerstört  Baktra  und  tötet  den  Propheten  (8.  289). 

Die  beste  Partie  des  Werkes  ist  diejenige,  worin  der  Vc^ 
fasser  die  Lehren  des  Awesta  auseinandersetzt  Er  te%t  Uff 
eine  bedeutende  Einsicht  in  die  Entstehung  der  RelfgiOBea,  d«? 
er  als  Psycholog  und  Naturforscher  nachgeht;  er  giebt  TieHheb 
Belehrung  über  rituelle  Dinge  und  hebt  mit  Recht  henrer,  dsK 
die  Zoroastrische  Religion  nicht  ein  Konglomerat  wediseheii  AJbc^ 
glaubens,  sondern  ein  ausgebildetes  Sjrstem  ist,  welches  mit  dn 
indischen  kaum  melu*  gemein  hat  wie  eine  beliebige  indo^em»- 
nische  Götterlehre  (Verfistöser  hat  den  gnten  Gedanken,  die  Tt^ 
ahnlichkeit  der  Wesen  hervorzuheben,  wekhe  bei 


1257 


iNo.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


17.  Oktober  1882.] 


1258 


Iranieni  gleiche  Nftmen  haben,  S.  868).  Das  Wesen  der  Izeds 
ist  gnt  charakterisi^  (S.  160).  Doch  andi  hier  begegnet  man 
Irrtümern,  z.  B.  nimmt  er  als  zarathostrisch  die  Lehre  von 
einem  ewigen  Wesen,  welches  den  Ormazd  und  Ahriman  ge- 
8cha£Eien,  an;  Ormazd  sei  ursprünglich  nur  das  schöpferische 
Organ  dieses  £temel  gewesen,  sei  aber  nach  und  nach  an  dessen 
Stelle  getreten;  das  Gegenteil  ist  richtig;  erst  spätere  Speku- 
lation hat  über  das  gute  und  böse  Prinzip  mit  Anknüpfung  an 
eine  Stelle  der  Gathas  über  die  unendliche  Zeit  ein  höheres 
Wesen  gesetzt  So  ist  auch  der  Begriff  von  Zur,  H6m  und 
Miezd  ungenau  festgesteUt  (S.  179.  185).  Richtig  dagegen  ist 
wieder  die  Ansicht,  wonach  die  Gestalten  der  Licht-  und 
noch  mehr  der  bösen  Welt  nicht  immer  transcendente  Wesen, 
sondern  wirkliche  Menschen  und  Thiere  sind;  die  Diws  sind 
feindliche  Menschen,  Urbewohner  der  eroberten  Territorien 
(wio  die  Rakschas  in  Indien),  reilsende  Thiere,  Insekten, 
und  der  leibhaftige  Ahriman  ist  der  König  yon  Turan.  Viele 
Begriffe,  welche  wegen  unserer  noch  nidit  überall  genügen- 
den Einsicht  fremdartig  erscheinen  oder  die  man  durch  uns  ge- 
läu^re  interpretiert  hat,  werden  vom  Verfasser  richtig  definiert 
(z.  B.  der  Begriff  von  aacka  rein,  von  kavi  und  karapan  taub  und 
blind,  S.  208).  Während  man  oft  vergifst,  daGs  nicht  alles,  was 
in  religiösen  Ausdrücken  vorgetragen  wird,  auch  religiösen  In- 
halt hat,  dab  in  den  Gesetzbüchern  der  alten  Orientalen  im  In- 
teresse des  leiblichen  Wohlveibaltens  vorgeschrieben  wird,  wie 
die  Beinignngs-  und  Speisegebote,  bezeichnet  der  Verfasser  die 
zoroastrische  Lehre  treffend  als  eine  Therapeutik  des  Körpers 
und  Greistes  (S.  125).  »Zoroaster  schärft  als  erstes  Gebot  die 
Austrocknung  der  Sümpfe  und  Urbarmachung  des  Bodens  ein; 
er  befiehlt  die  Zerstörung  der  pestilenzialischen  Leichenverschar- 
iffUBg/'Yeirit  'di^MB^seitigung  olles  Toten  .au£  eine  den  Ldi>enden  i 
möglidist  unschädliche  Weise,  ordnet  Beinigungen  des  Körpers 
an,  eifert  gegen  Lüge,  Treubruch  und  Heuchelei,  beschützt  die 
nützlichen  Tiere  und  verfolgt  die  Praktiken  der  Zauberer«  (S.  268). 
Der  Grund,  weshalb  dieser  Teil  des  Fontane'schen  Buches  sich 
vorteilhaft  auszeichnet  vor  den  übrigen,  ist,  dafs  er  hier  im 
grofsen  und  ganzen  den  Anquetil  als  sichern  Ftüirer  gebrauchen 
konnte  (denn  er  benutzt  fast  nur  die  Worte  dieses  Gelehrten), 
nnd  doch  möchten  wir  auch  hier  nicht  raten,  alles  unbesehen 
f&r  Thatsachen  zu  nehmen. 

Zum  Schlüsse  noch  einige  Proben  der  sprachlichen  Gelehr- 
samkeit des  Verfassers,  welche  zeigen  werden,  dafs  er  durchaus 
nicht  im  Stande  ist,  das  Awesta  im  Grundtext  zu  lesen,  ohne 
welche  Fähigkeit  doch  ein  hoher  Grad  von  Naivität  dazu  ge- 
hört, als  Schriftsteller  über  das  Awesta  aufzutreten.  Diese  kleine 
Aaslese  wird  uns  dispensiren,  die  im  Text  gegebenen  Über- 
setzungen, die  ja  ohnehin  nicht  von  ihm  selbst  sind,  eingehen- 
der zu  kritisieren. 

JJatUonmat  bedeutet  >la  contröe  lumineusec  (nach  Gobineau), 
während  es  »den  mit  Brücken  (haeiu)  versehenem  Flufs  Hihnend 
bezeichnet  (S.  20.  401). 

Chosru  ist  dasselbe  Wort  wie  Kerschasp  (S.  268). 

Das  viel  besprochene  Hü-fräschmö-däüi  ist  der  Imnmlische 
Hahn,  S.  184. 

Ormazd  heifst  mamgta^  vahUta^  groMta^  khraihwUta^  Ichraojdigtay 
Auäkdomanö^  voürurqfnanho  (S.  148). 

Unter  den  Ized  wird  aufgezählt:  Meher,  qui  devint  Mithra 
<&  161.  407). 

Er  schreibt  Tanawur  staU  Tana/our  S.  221.  421.  428.  3f#- 
^Uonah  8*229  (4  mal),  280  (2  mal),  413;  Drouyas  für  DrowJlja$ 


oder  Drujas  (nach  Gobineau),  S.  237.  392.  Dytina  statt  Djinna 
S.  237;  auch  die  arabischen  AfrÜ8  werden  hier  unter  den  zo- 
roastrischen  bösen  Geistern  und  Feinden  der  ältesten  Iranier 
angeführt 

Eoereberezeyty  (hara  berezaiti)  ist  das  Hetyrek  der  Zend- 
bücher  (S.  248),  oder  Firdasis'  (S.  401);  er  weifs  nicht,  dafs 
der  von  ihm  oft  genannte  AI  Boij  mit  jenem  Wort  identisch  ist. 

Verefschoüi  bedeutet  '  le  pays  de  Ver'  S.  240. 

Wir  werden  S.  273  belehrt,  das  MazdS  Ormazt  bedeute, 
iesnSigch  das  Gebet,  also  mazdiiesnSiJich^les  mazd^ens'. 

Justi. 


Dr.  Gustav  Benselert  der  Optimismus  des  Sokrates  bei 
Xenophon  nnd  Piaton  gegenüber  den  pessimistischen  Stimmen 
in  der  älteren  griechischen  Litteratur.  Programm  des  Königl. 
Gymnasiums  zu  Chemnitz  1882.    83  Seiten. 

In  der  Auffassung  des  Menschen  von  dem  Werte  dieses 
Lebens,  von  seinem  wahren  Glück,  ja,  da  schliesslich  der  Mensch 
immer  von  sich  aus  philosophiert,  in  der  gesamten  Weltanschau- 
ung lassen  sich  zwei  entgegengesetzte  Strömungen  beobachten, 
von  denen  jede  die  andere  für  krankhaft  zu  halten  pflegt;  wir 
sagen  Strömungen;  denn  es  sind  nicht  vereinzelte  Stimmen, 
welche  hier  sprechen,  sondern  ganze  Zeiträume,  ganze  Völker 
sehen  wir  von  der  einen  oder  der  andern  zuweilen  erfafst;  die 
eine,  wenn  wir  Schopenhauers  Ausdruck  brauchen  dürfen,  die 
Lebensbejahung,  die  andere  die  Lebensvcmeinung.  Aufserhalb 
dieses  Lebens  und  seiner  Güter  sucht  z.  B.  das  alte,  echte 
Christentum  das  Glück  und  die  Bestimmung  des  Menschen,  inner- 
halb derselben  die  gesamte  moderne  Welt  seit  der  Zeit  der 
Renaissiance.  Ausser  diesen  klaren  Gegensätzen  aber  erschei- 
nen beide  Strömungen  vereint  in  einzelnen  Individuen,  und  be- 
stimmen je  nach  dem  Vorwiegen  der  einen  oder  der  andern 
den  ganzen  Charakter  des  Menschen;  denn  »zwei  Seelen  woh- 
nen, ach,  in  seiner  Brust!« 

Wir  haben  Schopenhauers  Ausdrücke  vorgezogen,  weil  sie 
uns  deutlicher  das  eigentliche  Wesen  des  Gegensatzes,  wie  er 
in  den  Seelen  der  auffassenden  Menschen  selbst  liegt,  zu  be- 
zeichnen scheinen,  als  die  heute  fast  ausschliesslich  gebräuch- 
lichen: Optimismus  und  Pessimismus.  Eine  Geschichte  dieses 
Gegensatzes,  wie  er  in  den  Völkern  imd  den  Jahrhunderten  sich 
entwickelt,  würde  für  unsere  Auffassung  der  Geschichte  über- 
haupt von  höchstem  Interesse  sein,  nnd  wir  müssen  jeden  Bei- 
trag zu  derselben  mit  Dank  begrüfsen.  Einen  solchen  wert- 
vollen Beitrag  bietet  uns  die  vorliegende  Abhandlung  für  das 
Gebiet  der  griechischen  Welt 

Seinen  Stoff  hat  der  Verfasser  nach  der  angegebenen  For- 
malierung  in  zwei  Teilen  behandelt,  deren  erster  im  wesent- 
lichen eine  sehr  fleissige  Sammlung  der  »pessimistischen  Stim- 
men« enthält;  er  behandelt  Homer,  Hesiod,  die  griechischen 
Lyriker,  die  attischen  Tragiker,  schildert  den  »romantischen 
Pessimismus«  des  Aristophanes,  den  skeptischen  Pessimismus 
der  Sophistik  und  seine  Wirkung  auf  das  attische  Volkstum. 

Der  zweite  Teil  behandelt  im  Gegensatze  hierzu  den  Opti- 
mismus des  Sokrates  bei  Xenophon  und  Plato  a)  in  des  Sokra- 
tes Stellung  zur  Menschheit,  b)  zum  Lustbegriff^  c)  zur  helleni- 
schen Dichtung,  d)  zur  Tugend  (Beglückungsiähigkeit  der  Tugend, 
—  Verwirklichung  der  Tugend  im  Jdealstaat,  Möglichkeit  ihres 
allgemeinen  Erwerbs  kraft  ihrer  Lehrbarkeit  durch  eine  Reform 
der  Erziehung,  —  Auffassung  der  Strafe  als  eines  Gutes),  e)  zur 


1269 


[No.  40.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1380 


Ansicht  seiner  Volksgenossen  über  Liebe  und  Ehe,  1)  zum 
griechischen  Fatalismus,  9)  in  seiner  teologischen  Weltanschau- 
ung und  seiner  Auffassung  der  Mantik,  —  h)  in  seinem  Glau- 
ben an  die  Unsterblichkeit  der  Seele  und  an  eine  Vergeltung 
im  Jenseits,  i)  in  seinem  Verhältnisse  zur  aufserionischen  Philo- 
sophie und  in  seiner  Neigung  zum  Doriertum. 

Aus  dieser  vom  Verfasser  selbst  gegebenen  Inhaltsübersicht 
wird  der  Leser  die  Fülle  der  behandelten  Gedanken  am  besten 
ersehen  können,  vielleicht  aber  auch  schon  ahnen,  dafs  sein 
Führer  durch  diesen  Teil  der  griechischen  Welt  selbst  ent- 
schiedener Optimist  ist;  bei  der  Lektüre  selbst  wird  dies  noch 
deutlicher;  denn  er  nimmt  energisch  Stellung  ein  gegen  den 
Pessimismus  »der  das  Herz  entnervt«,  der  die  Behauptung  vom 
»Miserabilismusc  der  Welt  aufgestellt  hat,  und  giebt  durch  die 
Lebhaftigkeit  seines  Angriffes  gegen  diesen  Feind  der  Griechen 
und  der  Menschheit,  sowie  durch  das  energische  Eintreten  für 
den  mannhaften  Entschluss,  für  das  frische  Streben  nach  edler 
Lebensfreudigkeit  einen  Beweis  von  dem  ernsten  Willen,  das 
Gute  in  der  Welt  zu  suchen,  und  wo  es  fehlt,  es  zu  schaffen. 
In  diesem  Streben  stimmen  wir  mit  dem  Verfasser  vollkommen 
überein,  nicht  aber  mit  seiner  Auffassung  von  Pessimismus  und 
Optimismus  und  der  Anwendung  dieser  Namen  auf  die  alte 
Philosophie. 

Ein  Mangel  dünkte  uns  zu  sein,  dafs  er  sich  nicht  darüber 
ausspricht,  was  er  unter  jenen  beiden  Worten  versteht:  ein 
Mangel  freilich,  den  er  mit  den  meisten  teilt,  welche  sich  jener 
Worte  bedienen ;  dies  war  aber  doppelt  nötig,  wenn  er  denselben 
Piaton  für  einen  Optimisten  erklärt,  welchen  doch  auch  Schopen- 
hauer als  einen  seiner  eigenen  Gesinnungsgenossen  verehrt,  den- 
selben Piaton,  welcher  es  aussprach,  wq  oö3ey  rwv  dvdpojmvcDV 
luydhj^  anoüS^  ä$eov,  der  nur  die  schwächeren  und  unedleren 
Seelen  im  Phaedrus  aus  dem  tötws  uftepoupdveoc  auf  diese  Erde 
fallen  und  doch  mit  aller  Sehnsucht  von  ihr  weg  zu  kommen 
trachten  läfst,  —  denselben,  der  die  Beschränktheit  unseres 
menschlichen  Wissens  so  wundervoll  mit  dem  Anschauen  von 
Schattenbildern  in  einer  dunklen,  nur  künstlich  erleuchteten 
Höhle  verglichen  hat,  denselben,  welcher  dem  sterbenden  So- 
krates  jene  freudigen  Worte  in  den  Mund  legte,  mit  denen  er 
von  dieser  Erde  scheidet.  Ist  dies  ein  Vorfechter  für  die  »beste 
aller  möglichen  Welten?« 

Aber,  wird  er  uns  erwidern,  ist  nicht  Plato  auch  der  hart- 
köpfige Dialektiker,  der  Mann,  welcher  ernstlich  daran  glaubte, 
einen  Idealstaat  auf  dieser  Erde  stiften  zu  können,  derselbe  der 
den  Genuss  einer  Tragödie  für  entnervend  und  darum  für 
verderblich  hielt?  Wir  antworten:  Ganz  recht,  aber  nicht  nur 
diese  Seite  ist  zu  beobachten,  sondern  auch  die  andere,  dieser 
Welt  abgewandte,  und  möchten,  um  im  Bilde  zu  bleiben,  Pia- 
ton mit  einem  Januskopfe  vergleichen^  dessen  eines  Antlitz  die- 
ser Welt  zugewandt  ist,  dessen  zweites  in  ganz  entgegengesetzter 
Richtung  voll  Sehnsucht  und  Verlangen  eine  andere  sucht.  Wir 
glauben,  dafs  auch  er,  ähnlich  wie  Schopenhauer*)  und  Faust 
von  zwei  Gewalten  gezogen  ward.  Hätte  er  des  inneren  Kampfes 
Beängstigung  nicht  lebhaft  gefühlt,  würde  er  nicht  so  energisch 
die  Übereinstimmung  mit  sich  selbst  gepriesen  haben,  wie  er 


1)  Wir  wollen  nicht  unterlassen,  hier  auf  einen  vorzüglichen 
Au&atz  Paulsens  im  Julihefte  der  deutschen  Eundschau  (1882)  p.  61 
—79  hinzuweisen:  Arthur  Schopenhauer.  Der  Zusammenhang  seiner 
Philosophie  mit  seiner  Persönlichkeit,  in  welchem  dasselbe  Problem 
an  Schopenhauer  nachgewiesen  wird. 


es  that.  Der  Verfasser  wird  uns  vielleicht  hiernach  sustuHrnm 
wenn  wir  ihm  einhalten,  dafs  eine  Darstellung  Piatos,  wdc^ 
nur  seine  optimistische  Richtung  zur  Anschauung  bringt,  cäi* 
seitig  ist. 

Aus  dem  Mangel  einer  ganz  klaren  Anschauung  von  dna, 
was  als  Pessimismus  bezeichnet  wird,  geht  auch  eine  wdtm 
Unterlassung  hervor.  Wir  glauben,  dafs  in  den  Sünnnen  d«r 
Alten,  welche  im  allgemeinen  als  pessimistische  bezeichnet  wer- 
den, ein  Unterschied  zu  machen  ist  Nicht  jeder  Ärger  tAc 
politische  Verhältnisse,  über  böse  Nachbarn  u.  der|^  ist  sdiofi 
als  Pessimismus  zu  bezeichnen,  und  daher  z.  B.  bei  Hcaod 
manches  aus  dieser  Rubrik  zu  streichen;  ebenso  meinen  wh-, 
dafs  manche  der  griechischen  Lyriker  in  ihrem  Herzen  ent- 
schiedene Optimisten  waren;  sie  hielten  die  Genüsse  dieser 
Welt  für  reell  und  im  höchsten  Grade  begehrenswert,  nur  be- 
dauerten sie  ebenso  lebhalt,  dafs  der  unerbittliche  Tod  oder 
vorher  schon  das  Alter,  wie  bei  Minmermus,  sie  ihneo  ent- 
reifsen  werde.  Von  einem  philosophischen  Pessimismus  six^ 
sie  weit  entfernt.  Ganz  anders  klingt  des  Sophokles  /i^  jfbki* 
To  TtdvToiv  äpeoToVy  oder  das  <rxiäg  ifvap  des  Pindar.  Ähnfick 
scheint  uns  das  Verhältnis  z.  B.  Leopardis  zu  SchopenluupT. 
Es  kommt  also  auch  hier,  wie  so  oft,  nur  darauf  hinan«, 
dafs  nicht  die  aufgestellte  Meinung  den  Ausschlag  der  Beur- 
teilung giebt,  sondern  die  Motive.  Wir  hätten  also  gewünscht, 
dafs  ein  Unterschied  gemacht  worden  wäre  zwischen  den  blof»«A 
Klagen  genufsdurstiger  Poeten,  und  dem  tieferen  Geftkhi»  wel- 
ches andere  von  der  Welt  abzog.  Eine  Geschichte  dieses  Pessi- 
mismus wird  sich  freilich  nicht  schreiben  lassen,  ohne  dal^  mc 
in  der  Darstellung  des  alten,  echten  Christentums  als  ihre* 
Zieles  und  Höhepunktes  endigte. 

Wir  hoffen  auch  auf  diesem  anscheinend  seitabf&brend<« 
Wege  das  Ziel  nicht  aus  dem  Wege  verloren  zu  haben:  wir 
wollten  die  Meinung  begründen,  dafs  der  Gegenstand  von  nnse^ 
rem  Verfasser  doch  nicht  in  seiner  ganzen  Tiefe  erfafst  wanl 
und  dafs  mit  der  Einreihung  eines  Mannes  unter  die  Fädier 
Pessimist  oder  Optimist  das  Urteil  noch  nicht  gesprochen  bt 
Mufs  nicht  gerade  ein  Optimist  platonischer  Tendenz,  weklnr 
dem  Ideale  nachgeht,  den  Schein  verlacht,  ja,  wie  sein  >Gf- 
rechter«  alle  Qualen  um  der  Gerechtigkeit  willen  ertragt,  uh 
viele  Dinge  dieser  Welt  für  schlecht  halten  und  voUkommea  vtf^ 
achten?  Und  verehrt  nicht  ein  Pessimist,  wie  Schopenhuft. 
aufs  höchste,  ja  mit  schwärmerischer  Begeisterung,  jeden  AK 
glänz  des  Ewigen,  der  in  den  Dingen  der  Erde  deh  wie^- 
spiegelt? 

Wir  wünschen,  auch  durch  unsere  Polemik  dem  VerfK^wr 
zu  zeigen,  welch  lebhaften  Anteil  wir  an  dem  von  ihm  aofc»- 
stellten  Probleme  gewonnen  haben;  das  Verdienstlichste  d?r 
Abhandlung  scheint  uns  die  Sammlung  des  ersten  Teiles,  dr 
vielleicht  immer  noch  mancher  Ergänzung  fähig  ist;  es  wi"*^ 
höchst  erfireulich  und  nützlich,  wenn  Benseier  sich  tu'r 
schliefsen  wollte,  eine  Art  Breviarium  pessimistischer  Gednir. 
bei  den  alten  Schriftstellern  in  einem  besonderen  Büchlein«  ofct/ 
Parteinahme,  aber  in  griechischer  Sprache  zu  sammeln;  äks* 
in  extenso  angeführten  Aussprüche  würden  unvergleichlich  bescr 
als  die  nur  citierten  zur  Anschauung  bringen,  >da(^  die  Grie- 
chen nach  Böckhs  treffendem,  von  Benseier  auch  an  h<r«o^ 
ragender  Stelle  abgedrucktem  Worte,  im  Glänze  der  Kaust  ni 
in  der  Blüte  der  Freiheit  unglücklicher  waren,  als  die  mfiius 
glauben.! 

Was  das  Einzelne  betrifft,  so  ist  Sokrates  wenisBUss  :i 


1261 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1262 


der  Titelformolierang  zu  sehr  in  den  Vordergrund  gestellt,  Plato 
ist  in  der  Abhandlung  selbst  auch  flir  sich  behandelt;  eine 
schwache  Seite  des  Verfassers  sind  seine  Übertragungen  aus 
dem  Griechischen  ins  Deutsche;  sie  sind  oft  mifsglückt  aus 
dem  an  sich  löblichen  Streben,  recht  lebhaft  und  anschaulich 
zu  sprechen.  Wenn  es  bei  Homer  heifst,  dafs  der  Mensch  das 
unglücklichste  Wesen  ist  von  allem,  was  auf  Erden  nveiet  re 
xal  ipTtgi  so  übersetzt  er:  »was  auf  Erden  Lebensluft  atmet«  1 
oder  das  berühmte  axtoQ  ovap  verstärkt  er  zu  eines  »Schattens 
Traum  finge.  Solche  Verstärkungen  erreichen  das  Gegenteil 
ihrer  Absicht:  sie  schwächen.  Wenn  er  femer  Kassandra  sagen 
läfst:  »Weh,  ihr  Dinge  der  Sterblichen«,  oder  von  dem  »müh- 
seligen« Volke  der  Männer  spricht,  oder  nach  Demokrit:  »das 
menschliche  Leben  mit  vielen  keren  vermischt  sein  läfst«,  so 
ziehen  wir  das  griechische  Original  vor.  Vom  »Miserabilismus« 
der  Welt  aber  zu  reden,  ziemt  weder  Optimisten  noch  Pessi- 
misten. 

Wir  wollen  nicht  schliefsen,  ohne  noch  einmal  darauf  hin- 
zuweisen, wie  verdienstlich  die  vorliegende,  mit  grofsem  Fleifs 
und  vieler  Liebe  gemachte  Sammlung  ist,  auch  nicht  vergessen, 
wieviel  richtige  und  treffende  Gedanken,  z.  B.  der  vortreffliche 
Abschnitt  über  den  romantischen  Pessimismus  des  Aristopha- 
nes  und  viele  andere  unserer  Abhandlung  enthalten;  wir  kön- 
nen die  Schrift  jedem  dringend  empfehlen,  der  auch  über  die 
dunkleren  Seiten  im  Leben  der  Alten  sich  unterrichten  will. 

Christian  Beiger. 


E.  F.  Fritsehe,  Leitfaden  der  Mythologie  der  Griechen 
und  Römer  fiir  höhere  Lehranstalten.  Wismar,  Hinstorff 
1882.     IV  und  48  S.    8.    80  Pf. 

»Der  Leitfaden  hat  die  Bestimmung,  dem  Schüler  die  Ee- 
peütion  des  Vortrages  seines  Lehrers  zu  erleichtern.«  Wir 
sind  noch  nicht  so  weit  Leider  ist  dem  Unterricht  in  der 
griechischen  Mythologie  erst  auf  wenigen  Gymnasien  eine  eigene 
Stunde  eingeräumt,  und  gelegentliche  Mitteilungen,  die  nie  sehr 
ausführlich  sein  können,  erwecken  nicht  immer  das  Literesse 
und  selten  das  Verständnis  fUr  diese  Blüten  des  hellenischen 
Volksgeistes  und  fQr  die  Kunstwerke  der  Alten,  welche  noch 
mehr  als  die  Dichtungen  Inhalt  und  Geist  ihrer  Mythen  aus- 
strahlen. Aber  deswegen  nur  um  so  verdienstvoller,  Hilfsmittel 
zu  schaffen,  welche  diesem  Übelstande  abhelfen  können!  — 
Das  vorliegende  Buch  jedoch  bedarf  nach  meinem  Urteil  we- 
sentlicher Änderungen,  ehe  es  dem  Schüler  in  die  Hand  gegeben 
werden  darf.  Dem  Schtüer,  namentlich  der  untern  Klassen  — 
und  auf  diesen  allein  wäre  doch  der  Unterricht  systematisch  zu 
erteilen  —  darf  man  nur  sichere  Resultate  der  wissenschaft- 
lichen Forschung  mitteilen,  und  dagegen  verstöfst  das  Buch  oft 
und  in  den  wichtigsten  Punkten.  »Die  Religion  der  Griechen 
ist  Naturreligion,«  so  beginnt  es.  Ein  Mann,  der  so  tief  von 
hellenischem  Geiste  durchdrungen  war,  so  innig  die  Schönheit 
und  das  Wesen  desselben  fühlte  und  nachempfand,  wie  selten 
ein  anderer:  Karl  Lehrs  sagt  (PopuL  Aufs.  2.  Aufl.  S.  118): 
»man  gebe  doch  den  Satz  auf,  die  griechische  Religion  sei  eine 
Naturreligion :  ein  Satz,  welcher  gar  an  die  Spitze  griechischer 
Religionslehre  gestellt,  wie  auch  geschehen  ist,  durchaus  dazu 
geeignet  ist,  das  Verständnis  der  griechischen  Religion  zu 
verbauen.«  Mag  der  Verfasser  da  nun  auch  anderer  An- 
sicht sein,  er  wird  die  Thatsache  nicht  läugnen  können, 
daCs  die  griechischen  Götter,  wie    der  Schüler  sie  aus    der 


Lektüre  der  Alten  und  aus  den  Bildwerken  kennen  lernt, 
ganz  und  gar  keine  Naturbedeutung  haben.  Niemals  von 
Homer  bis  auf  Nonnus  ist  Zeus  als  der  Himmel  verehrt  und 
gedacht,  sondern  als  Herr  des  Himmels,  niemals  Helios  oder 
ApoUon  als  die  Sonne,  sondern  als  der  Lenker  des  Sonnenwa- 
gens, dessen  Führung  er  auch  einem  andern  überlassen  kann. 
Alle  Versuche  aber,  die  Anschauungen  der  Urzeiten  zu  ergründen, 
sind  mehr  als  unsicher,  und  die  höchst  zweifelhaften  Resultate 
derselben  gehören  auf  keinen  Fall  in  ein  für  Schüler  bestimm- 
tes Buch.  In  einem  solchen  durfte  es  also  z.B.  der  Verfasser 
nicht  aussprechen:  »Hermes  ist  der  Grott  der  Dämmerung« 
(S.  13).  Welcker  sagt,  er  bedeute  »den  Kreislauf  des  Himmels, 
des  Tags  und  der  Nacht« ,  bei  Gerhard  »ist  er  ein  zeugender 
und  belebender  Naturgeist,«  Kuhn  und  Röscher  halten  ihn  für 
einen  Windgott,  Schwartz  läfst  ihn  den  »Blitzstab  {fidßSoc)€ 
ftlhren,  nach  Steinthal  hat  er  »eine  Seite,  wonach  «er  den 
Feuer-  oder  Blitzgott  darstellt«  und  »eine  Seiten  von  der  aus 
betrachtet  er  ein  Sturmgott  war«,  Forchhanmier  erkennt  in  ihm 
einen  Gott  des  Regens  und  der  Nebel,  ebenso  Overbeck  und 
Preller  (1.  Aufl.),  andere  halten  ihn  noch  für  anderes,  und 
hoffentlich  eine  noch  gröfsere  Zahl  für  gar  nichts  von  dem 
allen,  —  was  soll  da  dem  Schüler  diese  Ansicht  Max  Müller's, 
mag  der  Verfasser  persönlich  auch  noch  so  sehr  von  ihrer 
Richtigkeit  überzeugt  sein?!  —  S.  7:  »ApoUon  ist  ursprünglich 
der  Gott  des  hellen  Sonnenlichts.«  Aber  wenn  nun  der  Schü- 
ler aus  Homer  herausliest,  dafs  Helios  Sonnengott  ist,  ApoUon 
mit  der  Sonne  noch  ganz  und  gar  nichts  zu  thun  hat,  und  der 
Lehrer,  von  Vossens  und  Lobects  Beweisen  gezwungen,  sich 
selbst  gestehen  mufs,  dafs  vor  Aischylos  keine  Spur  von  einer 
Sage,  die  ApoUon  zum  Sonnengott  macht,  zu  finden  sei,  was 
soU  er  dem  Schüler  dann  antworten?  HoffentUch  versucht  er 
nicht  aus  lUas  A  7  ff.  zu  beweisen,  dafs  »der  versengende  Son- 
nenstrahl zum  todbringenden  Geschofs  des  Sonnengottes  wurde« 
(S.  1);  mancher  würde  dann  doch  in  Verlegenheit  geraten, 
wenn  ihm  etwa  der  so  nahe  Uegende  Einwand  gemacht  würde, 
ob  dann  auch  die  Pfeüe  der  Artemis,  welche  die  Frauen  träfen, 
wie  die  ihres  Bruders  die  Männer,  tödüche  Mondstrahlen  be- 
deuteten? (vgl.  S.  7  u.  9).  —  S.  2:  »In  frühester  Zeit  hören 
wir  von  den  gräfsUchen  Menschenopfern,  später  trat  das  Opfer- 
tier an  die  SteUe  des  Menschen.«  Umgekehrt!  Bei  Homer  Uest 
der  Schüler  noch  gar  nichts  von  Menschenopfern  —  sogar  Iphi- 
genia  lebt  noch  in  der  Hias  (/  145)  und  stirbt  erst  bei  Sta- 
sinos  — ,  wohl  aber  bei  Herodot  (H  119,  wozu  Od.  8  360  ff. 
und  582  zu  vergl.,  VI  197,  IX  119  u.  s.  w.)  und  bei  Plutarch 
(Them.  13,  Arist.  9,  Pelop.  20),  er  erfährt  auch  wohl,  vieUeicht 
bei  der  Lektüre  des  Lysias,  dafs  an  den  Thargelien  —  die 
aber  nicht  »den  Gott  (ApoUon)  als  Beschützer  der  Herden  prie- 
sen« (S.  9),  sondern  dem  KaBdpaeoc  als  Sühn-  und  Reinigungs- 
fest gefeiert  wurden  —  Menschen  geopfert  worden  sind,  kurz 
nicht  »in  frühester  Zeit  wurden  Menschenopfer  dargebracht« 
(S.  10),  sondern  in  historischer,  als  man  sie  nach  häufiger  Be- 
rührung mit  den  Phönikem  von  diesen  gelernt  hatte.  ^)  — 
Das  Buch  bedarf  also  nach  meiner  Ansicht  einer  sorgfältigen 
^Überarbeitung,  bei  welcher  aUes  entfernt  werden  mufs,  was 
nicht  aUgemein  als  richtig  anerkannt  ist,  und  da  würde  dann 
gerade  genug  übrig  bleiben:  die  Machtgebiete  und  Wirkungs- 
kreise  der  Götter  in  homerischer  und  nachhomerischer  Zeit 


1)  Es  ist  hier  nicht  der  Platz,  dies  ausführlicher  zu  begründen, 
ich  hoffe  es  jedoch  bald  an  anderer  SteUe  thun  zu  können. 


1263 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


19M 


und  die  Sagen  selbst.  In  dem  bei  weitem  gröfsten  Teil  des 
Buches  begnügt  sich  der  Verfasser  auch  damit,  zeigt  in  der 
Auswahl  weise  Beschränkung  und  verbindet  in  der  That  »ttber- 
sichtliche  Klarheit  mit  bündiger  Eürze.c  Ich  glaube  nicht, 
dafs  wir  beide  wissenschaftlich  forschend  und  arbeitend  uns  je 
auf  diesem  Gebiete  in  Einklang  befinden  würden,  wohl  aber 
kann  das  beim  Unterrichten  von  Schülern  der  Fall  sein,  und  es 
kann  ihm  gewifs  niemand  mehr  wünschen  als  ich,  dafs  bald  an  recht 
vielen  unserer  Gymnasien  mit  Zuhilfenahme  dieses  Leitfadens 
unterrichtet  würde,  —  wenn  erst  alles  aus  demselben  verbannt 
ist,  worüber  die  Lehrer  selbst  so  versdiiedener  Ansicht  sind 
und  noch  lange  sein  werden. 
Berlin.  Paul  StengeL 

Friedrieb  Seblegel  1794—1802.  Seine  prosaischen  Ju- 
gendschriften  herausgegeben  von  J.  Minor.  I.  Zur  grie- 
chischen Literaturgeschicbte.  Wien  1882.  Carl  Ko- 
negen  (Franz  Leo  &  Comp.,  Heinrichshof).  XIY  und  362  S. 
Y  Mark. 

Der  Romantiker  Friedrich  Schlegel  vermochte  es  nicht  über 
sich,  in  die  Gesamtausgabe  seiner  Werke  die  Aufsätze  zur  grie- 
chischen Litteraturgeschichte  im  wesentlichen  unverändert  auf- 
zunehmen. Nicht  blofs  formell  wurde  Vieles  geändert  und  mo- 
dernisiert, sondern  auch  sachlich  Manches  umgestaltet,  und  zwar  — 
dies  ist  der  Eindruck,  den  man  aus  der  Lektüre  der  Ausgabe  von 
Minor  erhält  —  nicht  gerade  zum  Vorteil;  denn  fast  alles  erscheint 
in  der  späteren  Gestalt  verflacht,  wenn  auch  geglättet,  mehreres 
zwar  abgerundeter  in  der  Form,  aber  weniger  bezeichnend;  in 
der  ersten  Bearbeitung  zeigt  sich  durchweg  die  Begeisterung 
für  die  griechische  Antike,  welche  spät^  möglichst  beseitigt 
wurde.  Der  griechische  Litterarhistoriker  Friedrich  Schlegel 
ist  entschieden  besser  zu  erkennen  und  zu  beurteilen  aus  der- 
jenigen Darstellung,  welche  Minor  uns  in  dem  vorliegenden  Bande 
zum  ersten  Male  reproduziert  hat,  als  aus  der  späteren,  der  das 
eigentümliche  Gepräge  des  enthusiastischen  Hellenisten  und  da- 
mit für  uns  der  gröfste  Reiz  genommen  ist  Wer  sich  daher 
mit  der  griechischen  Litteraturgeschichte  in  Deutschland  be- 
schäftigt, wird  die  Ausgabe  von  Minor  als  eine  willkommene 
Ergänzung  dankbar  hinnehmen;  denn  sie  vereinigt  die  Jugend- 
arbeiten Schlegels,  die  sonst  nur  vereinzelt  in  Bibliotheken 
stehen,  in  recht  übersichtlicher  und  fast  vollständiger  Weise. 


Dr.  Jos.  Walter,  M.  Tullii  Giceronis  philosophia  moralis. 
Pars  altera.  Sectio  IV.  Progr.  des  k.  k.  Staats -Ober -Gymna- 
siums in  Mies.    1882.   52  S.    8. 

Der  Herr  Verfasser  hat  uns  auf  die  Fortsetzung  seiner  phi- 
losophia moralis  nicht  allzu  lange  warten  lassen,  denn  das  vor- 
liegende Programm  bringt  als  Sectio  IV  weitere  Beiträge  zu  den 
virtutes  et  officia  nach  Cicero.  Auch  diesmal  hat  es  Dr.  Walter 
weder  an  Fleifs  noch  an  Sorgfalt  in  der  Anlage  und  Durchftüi- 
rung  seines  Themas  fehlen  lassen  und  den  philosophischen  Schrif- 
ten Ciceros  em  eingehendes  Studium  gewidmet  Er  erörtert  fol- 
gende Sätze:  I.  Pietas  erga  parentes,  liberos,  propinquos.  n.  Ami- 
citiae.  m.  Hoc  natura  proscribit,  ut  homo  homini,  quicumque 
Sit,  ob  eam  ipsam  causam,  quod  is  homo  sit,  consultum  velit 
IV.  Habenda  ratio  est  sui.  Mit  diesen  vier  Thesen  wird  der 
§  4  zum  Abschlufs  gebracht  (vergl.  meine  Anzeige  der  philo- 
soph.  moral.  von  Walter  in  der  Philol.  Wochenschr.  v.  22.  April 


d.  J.).    Von   den  genannten  vier  Punkten  ist  nameatUch  der 
dritte  ausführlich  behandelt. 

Schliefslich  bespricht  der  Herr  Verfasser  in  §  5:  Forütudo 
est  scientia  perferendarum  rerum  vel  affectio  animi  in  patiendo 
ac  perferendo  summa  legi  parens  sine  timore  und  verspricht  ans 
im  Programm  des  Mieser  Gymnasiums  pro  1883  den  Schlob 
seiner  philosophia  moralis  zu  bringen. 
Prag.  Heinrich  Löwner. 


AnszQge  ans  den  deutschen  und  ausländiseken 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  DissertatioDeo» 

La  Caltara,  Rivista  di  Scienze,  Lottere  ed  Arü  diretu 
da  R.  Bonghi. 

Mit  dem  1.  Oktober  beginnt  genanntes  Blatt  seinen  rweitea 
Jahrgang.  In  dem  ersten  Jahrgang  sind  ungefi&hr  400  Werke 
betrachtet  worden,  und  die  Verfasser  von  den  Recensiones 
sind  folgende:  Acri,  Adinolfi,  Aman,  Balzoni,  Baradaüi,  Be- 
loch,  Blosemo,  Bonghi,  Brizio»  Broglio,  Buccellati,  CaoelK 
Gaposso,  Cantarelli,  Ghioppelli,  Cogliolo,  Cugnoni,  D*Aii- 
cona,  Dalle  Vedova,  De  Marco,  De  Petro,  De  Rnggiero,  De 
Vita,  Ferrari-Aggredi,  Ferrero,  Ferri,  Ferrieri,  Filomasi*Giiel& 
Fiorentino,  Firmani,  Franchetti,  Imbriani,  Inama,  LabrioU,  Ia- 
sinio,  Lombroso,  Lomonaco,  Mariano,  Merlo,  Minghetti,  Mi- 
raglin,  Morandi,  Nannarelli,  Palma,  Panfily,  Polignani,  Ramo- 
rino,  Rolando,  Seialojo,  Schupfer,  Serafini,  Tocco,  Totomo, 
Toscani. 

Die  Hefte  dieses  1.  Jahrgangs  bilden  zwei  Bände  von  m^ 
als  500  Seiten  ein  jeder  Fand. '"  * 


Nene  Jahrbücher  fOr  Philologie  und  Pftdagagik.   lU. 
nnd  126.  Band.  7.  Heft.    Leipzig  1882. 
£r§te  Abteilnng. 

1.  Johannes  Renner  in  Zittau,  zu  Sophokles  Elektro 
S  433  —  442.  £r  koAJiciert  v.  363  ifwl  y^P  ^^^  xo6a^*  ilü* 
XuniQ  fiovou  B6ox7jfia\  y.  495  npb  r&ydi  roi  ß^fysi  üi^Totdt^ 
doxTjotq^AfpBYH  etc.;  v.  726  tc^owvtoc  &töv  ißäofi6¥  T*i}J^  ^/^ 
/xov  mit  dem  Zugeständnis,  dafs  re  hier  in  ungewöhnlichem  Siant  p* 
braucht  sei;  v.  1006  ßd^tv  xaXi^v  aißovrt  dotnlt&q  ^avc?y  (»hoek 
in  Ehren  haltende);  t.  1009  nplv  navmli^povq  ^*äjia  Vftäg  4ü#Aa 
xä^tpujfiibaai  yivoqm 

2.  Friedrich  Heidenhain  in  Strasburg  in  Wes^rmiteo,  m 
Solen.  S.  442— 446.  In  dem  von  L.  Dmdorf  in  den  excerpl»  Tao- 
cana  aus  Diodoros  (Bd.  III  S.  23  Ddf.)  bekannt  gemachten  Gedidi 
Solons  sei  es  nicht  richtig,  in  die  Worte  kth^i  jr^  (Hdschr.  d*)  i^a^^r* 
oö  p^jidtdv  i<nt  xaxaiTXtiv''Taripov^  dXA^  Ijdtj  ^pij  ntpl  wäißTa  v^ca 
eine  ÄuTserung  hineinzutragen,  die  Selon  im  Kampfe  gegan  6m 
Mann  that,  der  bereits  im  Besitz  der  Tjrannis  war  und  sie  nnr  nod 
zu  erweitem  strebte;  das  Gedicht  sei  yielmehr  ein  reines  hArg^ 
dicht,  ohne  besondere  Beziehung  auf  die  Athener,  und  jene  StA 
habe  folgenden  Sinn:  »auch  nur  über  die  glatte  Ebene  des  gWAü 
Rechts  darf  einer  sich  emporgehoben  haben,  so  wird  er  schvttU 
noch  Halt  machen,  sondern  notwendig  wird  er  an  alles  denlr«By  d.  k 
nach  allem,  nach  der  vollen  Gewalt  tracbtenc. 

3.  Christoph  Ziegler  in  Stuttgart,  zu  Theognia.  8,441 
—  448.  Mitteilungen  aus  dem  Vaticanus  915  im  Ansdüuli  an  i« 
Aufsatz  Jordans  Hermes  XVI  506ff. 

4.  Georg  Friedrich  ünger  in  WOrzbnrg,  Dionysioa  F«rie- 
gotes.   S.  449— 464.    In  der  Person  des  Dionjsios,  das  Tc 
einer  ohoufämj^  icfpc^p^g,  erkennt  Karl  MCÜler  den 


1265 


[No.  40.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1266 


DIonysioBi  der  oacb  Soidas  unter  Nero  und  dessen  Nachfolgern  bis 
Trajan  geblQht  hat,  während  Tycho  Mommsen  die  Entstehung  des 
Gedichtes  swischen  92  nnd  83  t.  Chr.  setzt.  Der  vorliegende  Auf- 
sata  ist  bestimmt,  Mollers  Darlegungen  zu  ergänzen.  Der  Ausdruck 
Aöcouioo  ftaetiljog  y.  1051  weist  mit  Be»timmtheit  in  die  Kaiserzeit. 
Als  die  südöstlichen  Nachbarn  der  Germanen  erscheinen  v.  306  die 
Jazygen:  demnach  hat  Dionysios  nach  29  n.  Chr.  geschrieben.  Die 
Erw&hnong  des  Nasamonenkrieges  ▼.  208  führt  in  die  Zeit  des  Do- 
roitian  (bald  nach  87  n.  Chr.).  Verfasser  der  Periegese  ist,  wie 
Müller  erwiesen  hat,  deijenige  Dionysios,  den  Suidas  Aiovoaoq 
*AX9(audp96g  nennt  nnd  als  kaiserlichen  Hofbeamten  bezeichnet.  Auf 
den  kaiserlichen  Geheimschreiber  und  Bibliothekar  deutet  auch  t.  335 
*PwßiQV  rtft^^üaav  ifiuv  fifyav  dtxov  dydxrwu.  Der  y.  1052  erwähnte 
Partherkrieg  ist  der  unter  Vespasian  von  Trajan,  dem  Vater,  etwa 
76  oder  77  geführte.  V.  919  ist  nach  r^g  dk  npdg  dvroXhjv  eine 
Lücke  fon  mehreren  Halbrersen  anzunehmen,  deren  Anfang  ^Eftiaanf 
v6Aof  ons  bei  Stephanos  von  Byaantion  und  anderen  Grammatikern 
erhalten  ist  In  den  auf  die  Lücke  folgenden  Worten  xaraffupsroi 
bfpdq  *0p6vTm  äan^Toi  ^Avxidxoto  fiiaiju  dtä  y*'^^^  bpif^wv  hat  man 
^Avxidxow  yata  unrichtig  auf  die  Stadt  Antiocheia  bezogen.  Dionysios 
hat  Termutliob  ßi^ou  /diav  dtopi^mv  geschrieben,  was  Priscian  durch 
seine  Obersetzung  bestätigt.  Der  Orontes  bildet  demnach  idie  Grenze 
gegen  das  Land  des  Antiochosc  Der  in  Gedanken  zu  ergänzende, 
auf  der  anderen  Stromseite  liegende  Teil  Syriens  ist  Eoilesyrien 
(▼.  898)  Das  von  der  kilikischen  Grenze  bis  zur  Orontesmündung 
reichende  Antiochosland  heifst  bei  andern  Schriftsteliem  ebenso,  näm- 
lich ftDtiochisches  Syrien.  Die  Benennung  Syria  Antiochia  (oder 
Antiochosland )  ist  nicht  auf  den  letzten  Seleukiddn  zurückzuführen. 
Der  Name  kommt  erst  nach  Augustus  auf  und  ist  im  2.  Jahrb.  n. 
Chr.  wieder  verschwunden.  Er  stammt  von  dem  letzten  Herrscher 
voa  Syria  Eommagene,  Antiochos  IV ,  dessen  wechselnde  Schicksale 
aus  Dio,  Sueton  und  Josephus  bekannt  sind  Er  hat  die  ^AvTt6]^oto 
ydia  vielleicht  schon  seit  18  n.  Chr.  besessen:  dafs  schon  seine  Vor- 
fahren einen  TeQ  derselben  beherrscht  habea,  wird  aus  zwei  Grens- 
angaben  der  Peutingerschen  Tafel  geschlossen.  Verf.  bestimmt  die 
Grenzen  des  Landes  und  spricht  die  Vermutung  aus,  dafs  Seleukeia 
die  Hauptstadt  war. 

5.  Wilhelm  Gemoll  in  Striegau,  zu  Apollodoros  fltßXto* 
^i^xTj,  8.  464—466  Er  koigiciort  II  5,  3,  2  (Horcher)  xal  rd  Updv 
Cfov  aÖT^  ^eitfayra  xarefUß^tro;  U  5,  8  3  df»'  ^HpaxXioos  ipti»- 
fuvo^l  11  5,  11,  3  sei  nach  npoöxaUiru  ein  kurzer  Satz  ausgefallen, 
worin  der  Tod  des  Kyknos  erzählt  war;  II  5,  11,  9  xal  dtd  rrji 
Audtai  noptudtls  iitl  rijv  Ifai  6dXaaaav  (das  schwarze  Meer)  itap^ 
'ffAiou  rd  dinag  kafißd^€i\  II  8,  2 ,2  sei  die  Elammer  hinter  bitidpaßt 
zu  schlicfsen. 

6.  Hermann  Röhl  in  Berlin,  zu  Athenaios.  S.  466.  VUI 
8.  S37a:  xal  ydp  fytif  fiäxog  sl/u  etc. 

7.  Gustav  Landgraf  in  Schweinfurt,  Anzeige  von:  Das  Ver- 
bum  dare  im  Lateinischen  als  Repräsentant  der  indoeuropäischen 
Wurzel  dha,  von  Philipp  Thielmann.  Leipzig  1882  S.  467 
—  471.  »Eine  vom  ersten  bis  zum  letzten  Blatt  gediegene  Abhand- 
lung: staunenswerte  Fülle  des  Materials,  eine  stattliche  Reihe  von 
scharfsinnigen  Einselergebnissenc.  Jeder  einzelne  Fall  sei  vom  Verf. 
feinfühlig  und  umsichtig  abgewogen.  Recensent  behandelt  die  Ver- 
breitüDg  des  Gebrauchs  von  dare  =  dha  in  den  verschiedenen  Gat- 
tungen von  Schriftstellern  und  bezeichnet  Ennius  als  Quelle  der  hier- 
her gehörigen  Formeln  für  Livius  und  Vergilius  und  deren  Nach- 
ahmer. Er  führt  darauf  die  Hauptfälle  des  Gebrauches,  unter  An- 
fügung einiger  Nachträge,  an  signifikanten  Beispielen  erläutert,  vor. 

8.  Janus  Woltjer,  Amstelodami,  ConiectaneaLucretiana. 
S.  471 — 472.  VI  19:  guae  conlata  forU  ei  commoda  cumque  venirent; 
VI  29»  SO:  guodve  mali/artt  in  rebu»  mortaltlm'  paesim  Quo  idfierei 
naturmii  varieque  volarel  Seu  auu  «eu  m*. 

9.  August  Uppenkamp  in  Düren,  zu  Cioeros  Rede  pro  Mi- 
lone.    8.472.   29,  79  sei  mit  Einsduebnng  von  wm  zu  schreiben: 


aul  guaesiianem  de  morie  Qodii  non  ferre  (lentweder  auf  die  Unter- 
suchung zu  verzichtenc). 

10.  Aemilius  Baehrens,  Groningae,  in  Plauti  Truculen- 
tum.  S.  473 ->  480.  Er  koi^idert  v.  4  adnuont,  Mea  ope  quom 
vovi  me  oblaturum,  nnc  mora;  V.  7  ein,  Herde  in  vobeis  etc.;  v.  10 
Äthenii  (indieio  ila  tU  hoc  eU  pro9C<ienium)  Tantisper  etc.;  V.  30 
propter  muntra\  v.  31  i*  privoi  boiust;  v.  35— 41  ^uoti  inpiscinam 
rete  qtU  inculum  datat,  Quando  abiit  rete  pesaum,  addueit  llneam^  Qui 
fecii  (^graoidumy^  pi§ci$  ne  effugiat  ^ro^u^^,  Dum  hue  iÜue  rtcte  cit' 
cumvortit,  impedit  Utque  adeo  donicum  bolum  eduxit  /oras:  Itidem 
ieta^  amator  sei  id  quod  oratur  dedit  Atgue  e$t  bemgnut  potiue  quam 
frugi  bonae.  Dann  sei  zu  ordnen  v.  45.  49  50.  48.  46.  47  und  v.  48 
zu  schreiben  sin  alter  alteri  onu$  e$t^  obfidem  perit.  In  dem,  was 
die  Handschr.  vor  v.  51  bieten,  sei  nur  muneribue  mit  Sicherheit  (aus 
tfi  aedibue)  zu  eruieren.  V.  55  quod  debeat  p arare  amane  tcorto 
8uo\  V.  57  atque  haee  eelamus  damna  nimia  induHria',  v.  60  quom, 
quo$  eelamui  n  faximus  eonteio$f  Qui  noetrae  aetati  tempestiva  lern- 
perint f  ünde  etc.;  V.  64  paseim  (aus  faxim)  lenonum  et  scortorum 
plu»  est  /ere;  v.  74  ut  magno  st.  id  magno ^  v.  77  mihimet  mereirix; 
V.  104  oenus  eorum  aliqui  saeulum  {=sa€cutum)  amicae  usque  ogge- 
ritf  dum  alii  ligant;  darauf  adlegant  qui  custodem  ablegent  w^A 
de  noitro  speetaclum  edunl;  v.  112  aceeriimus  bona;  v.  149  quom 
nos  habemus  etc  (quom  nos  habe  wie  eonnos  ss  cunnos  geklungen; 
solche  den  Komikern  entnommene  Anklänge  hätten  die  Gebildeten 
gemieden;  in  demselben  Verse  sei  publicum,  Uli  alii  gehört  worden 
wie  cul(o)  tUit);  v.  187  per  tempus  obvenistisl  v.  190  ubi  oiderit  te; 
V.  245  qui  de  integris  thensauris  denuo  oggerunt\  v.  261  eram  qui" 
dem  her  de  tu  qua  ei  lingua  comprime;  dann  eiram  dixl^  male  cepisti, 
dempsisti  unam  litteram  und  m^  trü(n)cu(m)  Unium  nomlnas.  V.  272 
an  eo  beÜa's,  quia  clepsti  tibi  armiÜast  abeas  ^citoy;  v.  294  intexti 
tibi;  V.  318  blandimentis^  armamentis  ceteris  meretriciis\  v.  324  ament 
tarn  mulieres;  v.  380  quondam^  dum  hie  vixi;  V.  399  üf  cons*ervarem 
ac  tollerem;  v.  407  haee  multa  opera',  v.  434  non  (^muüivirae')  mulieris^ 

^sed  sobrjaef  unammantis,  ßdtntis  /üit'^  y.  831  non  vinum  moderari 
(jpotis,  potiy  sed  vino  solent,  qui  quidem  probi  swit;  verum  improbus, 
insanum  si  bibit  sive  €uieo  etc 

11.  Albert  Stachelscheid  in  London,  Bentleys  Emenda- 
tionen  zu  Senecas  Tragödien.  S.  481— 493.  Mitteilung  der  Emen- 
dationen  zum  Hercules  Furens,  Thyestes,  Phoenissae,  Hippolytus, 
Oedipus,  Troades,  Medea,  Agamemnon,  Hercules  Oetaeus,  Octavia 
aus  Bentleys  im  britischen  Museum  befindlichen  Handexemplar  der 
Amsterdamer  Ausgabe  von  1682  nebst  einigen  von  ihm  notierten 
handschriftlichen  Varianten  und  Konjekturen  von  Markland  (in  dessen 
Kommentar  zu  Stat.  Silv.)  und  Heinsius  (in  dessen  Kommentar  zu 
Ovid). 

12  Hermann  Rons ch  in  Lobenstein,  die  verba  strkigere,  tu- 
ventare^  laeOzare.  S.  493  —  494.  Bei  TertulUanus  adv.  Marc.  V  12 
heifse  strinxU  (als  Gegensatz  zu  expressit)  nicht,  wie  Georges  will, 
»tadeltet,  sondern  »obenhin  berührte«.  ~  In  dem  nach  Phtloxenus 
benannten  lateinisch  •  griechischen  Glossar  findet  sich  S.  127 ,  38  bei 
Vulcanius  die  Glosse  iuoentent,  vtafrepiüoimv,  Sie  ist  vielleicht  ent- 
lehnt aus  einer  alten  Latinisierung  der  Archäologie  des  Josephos, 
bei  dem  es  IV  4,  2  heifit  py^  xi  ysotrepicutai  itdXtv,  ^  Das  Verbum 
lactizare  (von  Aaxxi^stif  =  calee  pereutere)  ist  zu  entnehmen  aus  den 
Scholien  zu  Pers.  sat.  2,  30,  wo  ^laetidiatumt  nichts  ist  als  eine  vul- 
gäre Schreibung  für  laetitatum, 

13.  Hugo  Wensky  in  Breslau,  zu  Arnobius.  S.  495  -496. 
Er  konjiciert  11  6  eontincti  st.  eonditi;  II  14  m  venias  st.  seminas; 
HI  5  propriatim  st.  populärem;  IV  28  nutrieia  st.  nuiriees]  IV  36 
sol  videi  st  sdidet;  VII  28  careere  st  earet  re;  VU  29  ineenso.  niei 
St.  ineensioni. 

14.  Ernst  Klufsmann  in  Rudolstadt,  zum  Panegyricui 
des  Pacatus.  S.  496.  G.  44  S.  311»  26  Baehrens:  haee  in  aere  ad- 
moveantur:  »Die  Thatsache  soll  den  späteren  Geschlechtern  in  Ers 
dargestellt,  nahe  gerückt  werdenc. 


1267 


fNo.  40,] 


PmiiOLOOISGHE  W00HEN6CHBIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1268 


Ans  der  zweiten  Abtellnng. 

1.  Fügner  in  Dessau,  der  erste  internationale  Unter- 
richt^kongrefa  lu  BrOssel  1880.  (Fortsetzung)  8.321-330. 
IIL  Zur  Schulhygiene.  Handelt  Aber  Bau  und  Ausstattung  yon  Schul- 
häusem,  namentlich  Aber  die  Frage  der  Beleuchtung  der  Elassen- 
r&ume,  ihren  Kubikinhalt  und  die  Schulmöbel.   (Fortsetzung  folgt.) 

2.  Feodor  Khode  in  Guhrau,  Anzeige  Ton:  Lateinische 
Sprachlehre,  zunächst  fflr  Gymnasien,  von  Dr.  Ferdinand 
Schultz.  9.  Ausgabe,  bearbeitet  von  Dr.  Johannes  Oberdick. 
Paderborn  1881.  S.  330— 338.  Die  neue  Auflage  bezeichne  einen  un- 
yerkennbaron  Fortschritt.  Verf.  bespricht  die  in  derselben  befolgte 
Orthographie  und  empfiehlt  darauf  an  einer  grofsen  Reihe  von 
Stellen  sachgem&fs  begrflndete  Änderungen,  Zus&tze  und  Strei- 
chungen. 

3.  Wilhelm  Vollbrecht  in  Ratzeburg,  zum  griechischen 
Unterricht.  8.339-347.  Anzeige  von:  Dr.  Moritz  Seyfferts 
Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Qriechi- 
sche.  Durchgesehen  und  erweitert  von  Dr.  Albert  vonBamberg. 
Zwei  Teile.  7.  Aufl.  Berlin  1881;  und:  Dr.  Gustav  Dzialas, 
Griechisches  Übungsbuch  zum  Übersetzen  etc.  Zwei  Teile.  2.  Aufl. 
Berlin  1881.  Von  dem  zuerst  genannten  Buch  bespricht  Recensent 
nur  den  ersten  Teil.  Die  Auswahl  und  Verteilung  der  Sätze  sei  im 
allgemeinen  billigenswert;  doch  werde  den  Schülern  die  Aufgabe  teil- 
weise zu  leicht  gemacht.  Besonders  zu  loben  seien  die  den  einzel- 
nen Abschnitten  vorgedruckten  syntaktischen  Regeln.  Ein  beson- 
deres Wörterverzeichnis  sei  namentlich  für  Teil  I  gauz  unentbehr- 
lich. —  Recens.  bespricht  hierauf  die  Einrichtung  des  Dzialasschen 
Buches,  welches  nach  einem  wohl  durchdachten  Plane  ausgearbeitet 
sei  und  für  den  Lehrer,  der  die  vorgeschlagene  Anordnung  befolgen 
wolle,  gewifs  sehr  nützlich  sein  könne.  Zum  SchluTs  wendet  sich 
Recens.  gegen  die  in  beiden  Büchern  befolgte  Art,  einzelne,  zusam- 
menhangslose Sätze  zum  Übersetzen  zu  geben,  wodurch  die  Schüler 
zur  Gedankenlosigkeit  beim  Übersetzen  geradezu  dressiert  würden. 

•s*.  IMtXttrxf-  7F<7^^tAVu  ttt  ßftXilisJkwt,  ^turtsigt^  von  t  G.  Sali  US  tÜ 

Crispi  de  Catilinae  coniuratione  liber.  Für  den  SchulgebraucF  er- 
klärt von  J.  H.  Schmalz.  Gotha  1882.  S.  347-350.  »Auswahl 
und  Form  verraten  überall  einen  Mann,  der  seines  Stoffes  Herr  ist 
und  seine  Erfahrungen  durch  den  Unterricht  selbst  gewonnen  hat«. 
Recens.  wünscht  fQr  einige  sprachliche  Bemerkungen  eine  andere 
Fassung  und  notiert  eine  Anzahl  von  Stellen,  an  denen  eine  Bemer- 
kung vermifst  werde. 

5.  Franz  Müller  in  SiEdzwodel,  Anzeige  von:  Dr.  Edmund 
Weifsenborn,  Aufgabensammlung  zum  Übersetzen  ins  Grie- 
chische etc.  Leipzig  1880;  und:  Dr.  Carl  Venediger,  Lateini- 
sche Exercitien  etc.  Bremen  1881.  Beide  Bücher  vertreten  den 
Grundsatz,  die  Klassikerlektüre  (Xenophons  Anab.  —  Caes.  b.  Gall.) 
für  die  schriftlichen  Übungen  zu  verwerten,  Recensent  äufsert  sich 
anerkennend  über  beide  Werke. 

6.  Günther  Alezander  Saalfeld  in  Holzminden,  der  grie- 
chische Einflufs  auf  Erziehung  und  Unterricht  in  Rom. 
S.  371—381.  Ein  Essay,  nicht  von  wissenschaftlicher  Bedeutung  und 
ohne  neue  Resultate,  aber  mit  zahlreichen  Belegen 

7.  Richard  Sachse  in  Leipzig,  Anzeige  von:  Johann  Arnos 
Comenius  als  Theolog.  YonDr.  H.  F.  von  Griegern.  Leipzig 
und  Heidelberg  1881.  S.  381  — 384.  Recensent  hebt  aus  den  päda- 
gogischen Partien  des  genannten  Werkes,  das  er  in  hohem  Grade 
lobt,  einige  Punkte  hervor  und  giebt  einzelne  Ergänzungen. 

Beiträge  znr  Knnde  der  indogermanisehen  Sprachen. 

Bd.  VU  Heft  3. 

p.  242-256.  A.  JFtckf  die  dialektischen  Inschriften  der 
Akarnanen,  Aetoler,  Aenionen.  Verf  giebt  nach  den  sämt- 
lichen bisherigen  Funden  den  Text  der  dialektischen  Inschriften  und 
bespricht  alsdann  die  nicht  -  attischen  Formen  Die  letzten  Funde, 
welche  in  den  letzten  Bänden  des  Bulletin  de  correspondance  hell6- 
nique  enthalten  sind,  sind  noch  nicht  berücksichtigt.  —  p.  256—269. 


J^  Bechtelf  neue  äolische  Inschriften.  Es  werden  von  da 
von  Pottier  und  Hauvette-Besnault  (im  Bulletin  de  oorresp.  hell^  IT 
p.  417  —  433)  neu  gefundenen  lesbischen  Inschriften  21  dialiditisdif 
Inschriften  mitgeteilt  und  grammatisch  erläutert  Die  Polemik  gegea 
Röhl  erscheint  wenig  angemessen.  —  p.  269*270.  A,  JFVcfc,  Mi$- 
cellen  (culpa  ved.  gulkä  s;  Xwßij  —  iat  läbes— s.  ligjä;  ^EvodXi^ 
ved.  Siniväll;  I^ar  da^yjwt  Hesych.  —  germ.  slhan,  sib;  «r^«»  - 
ags.  stidh;  aH  —  ved.  u,  ü.  aöof^  —  s.  ush^s.  adre  —  Iat  auf  — 
ved.  Uta.  aut— aut—ved.  uta  -  uta.  aSrcs— autem  — osk.  aoti,  pMo 
nicht  von  xipdoßat  s.  parde,  sondern  aus  pezdo  eiitat;  aala  ^ 
aulula  auxilla  ergiebt  eine  Grundform  auca  s.  nkhä. 


Nachrichten  Ober  VersammluDgeiu 

Bericht  Aber  den  Verlauf  der  XXXVI.  Versammloiif; 
deatecher  Philologen  und  Sehnlmänner  za  Karlsrtbt 

Die  diesjährige  Versammlung  der  deutschen  Philologen  und 
Scholmänner  war  bekanntlich  vor  zwei  Jahren  in  Stettin  auf  das 
Jahr  1881  nach  Karlsruhe  gelegt  worden.  Das  Zusammentrefiea 
mit  den  Festlichkeiten  der  Hochzeit  der  Kronprinzessin  und  der 
silbernen  Hochzeit  des  grolsherzoglichen  Paares  hatte  einen  Auf- 
schub nötig  gemacht,  und  so  ist  sie  erst  in  diesen  Jahre  zn 
Stande  gekommen.  Der  Besuch  ist  nicht  ein  so  zahlreicher, 
als  in  früheren  Jahren;  die  östlichen  Provinzen  Prenfsens  oad 
Altbaiem  haben  nur  wenige  Vertreter  gesandt,  doch  zfthlt  die 
Versammlung  berühmte  Namen  und  tüchtige  Kräfte,  und  die 
Vorträge  versprechen  manches  Interessante  und  Fördernde. 
Ernst  Curtius,  der  nie  fehlende  Eckstein,  die  Heidelberger  Wachs- 
muth,  Uhlig,  Lefinann,  Merx,  v.  Duhn,  die  Strafsburger  Stn- 
demund,  Schäffer-Boichorst,  die  Giefsener  Clemm  and  SchiDer, 
Hartel  aus  Wien  und  Jtüg  aus  Innsbruck,  und  das  reiehe  Ktnr 
tlngent/^refefl««  Karlsruhe  selbst  stallt,  tMta  oto-nWm 
unterschätzenden  Mittelpunkt;  der  Ort  hat  sich  beeifert,  den 
Aufenthalt  möglichst  angenehm  zu  machen  und  so  herrschte 
schon  am  Empfangsabend  ein  so  inniger  und  gemütlicher  Tos, 
wie  wir  ihn  in  früheren  Versammlungen  nur  selten  erlebt  haben. 

Wir  werden  unsere  Berichte  in  änfsere  und  innere  teOen: 
erstere  werden  den  Verlauf  des  materiellen  Teils  der  Versamm- 
lung, die  heitere  Seite  ins  Auge  fassen;  letztere  in  eingehendem 
Berichten  sowohl  den  Verlauf  der  allgemeinen,  wie  der  Sektioos* 
Verhandlungen  bringen. 

Der  Empfang  in  dem  altdeutschen  Trinksaale  des  grotiseo, 
bei  Gelegenheit  des  Regierung^ubiläums  errichteten  Festbioei, 
war  des  Ortes  würdig;  komisch  illustrierte  Verse  des  Scheffebchen 
Liedes  von  der  Tcutoburger  Schlacht  zieren  die  Wände.  UQg^ 
zwungene  Heiterkeit  beherrschte  das  Ganze.  —  Ebenso  gemütlich 
gestaltete  sich  die  Festtafel  am  ersten  Tage  der  Versammlung  im 
kleinen  Saale  des  Gebäudes,  die  von  etwa  400  Personen  besodit 
war;  die  Ehrentafel  war  von  dem  Präsidium  und  einem  Kranse 
der  Ehrengäste  eingenommen.  Zwischen  den  beiden  Vorsitscih 
den  Direktor  Wendt  und  Professor  Wachsmuth  safe  der  Ve^ 
treter  der  Regierung,  Dr.  Nokk,  der  Vorsteher  des  Unterrichts- 
Wesens,  in  seiner  Nähe  der  Bürgermeister  der  Stadt,  diesem  n- 
nächst  der  ehrwürdige  Eckstein.  Den  ersten  Toast  bradite  Dr. 
Wendt:  iWir  sind  keine  politische,  aber  eine  deutsdie  Ve^ 
Sammlung«  —  sagte  er,  »und  als  solche  befolgen  wir  die  Pflicht 
welche  alle  auszeichnet,  unsere  Fürsten  zu  ehren;  wir  eitouia 
in  ihnen  den  Schutz  und  den  Schirm  der  Bfldang  und  der 
Förderung  des  Unterrichts«  So  gedenken  wir  vor  allea  drs 
Einigers  des  Reiches,  welcher  in  der  Sicherung  des  Friedcw 


1269 


[No.  40J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHBIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1270 


aach  die  geistigen  Güter  unseres  Lebens  schützt:  der  deutsche 
Kaiser  Wilhehn  I.  und  der  Grofsherzog  yon  ßaden  leben  hochlt 
Die  Versammlung  stimmte  lebhaft  ein  und  man  sang  den  ersten 
Vers  des  Vaterlandsliedes.  Den  zweiten  Toast  brachte  Pro- 
fessor Wachsmuth  auf  die  Regierung,  welche  in  freier  Förde- 
rung das  ünterrichtswesen  Badens  auf  die  Stufe  gebracht  hat,- 
welche  es  jetzt  in  Deutschland  einnimmt.  Ihm  erwiderte  in 
schöner,  schwungvoller  Rede  der  Regierungspräsident  Nokk, 
dafs  nur  durch  die  geistige  Förderung  der  Gelehrten  das  Mi- 
nisterium die  Unterstützung  gefunden  hat,  die  es  bei  seinem 
Wirken  benötigte  —  er  schlofs  mit  einem  Hoch  auf  die  Philo- 
logenversammlung. Curtius  brachte  das  Wohl  der  Stadt  Karls- 
ruhe ans,  die,  wenn  auch  eine  neue  Stadt,  doch  die  Norddeut- 
schen anrege,  in  ihr  4ie  Begeisterung  zu  finden,  welcher  eine 
solche  Versammlung  bedürfe.  In  längerer,  ebenso  launiger,  wie 
geistv^oUer  Rede  dankte  der  Bürgermeister  der  Stadt,  die,  wenn 
sie  auch  keinen  Anteil  an  den  einzelnen  Fragen  nehme,  welche 
die  Versammlung  aufstelle,  doch  nicht  vergesse,  dafs  die  Phi- 
lologen, wie  die  Schulmänner  die  Ideale  fördern;  er  schlofs  auf 
das  Wohl  der  Leiter  der  Versammlung.  Ihm  folgte  Eckstein, 
welcher  der  bisherigen  badischen  Versammlungen  gedachte  und 
sem  Glas  der  Jugend  weihte.  Direktor  Kromayer  aus  WeiCsen- 
burg  feierte  Eckstein,  der  das  Symbol  der  Philologenversamm- 
lung  sei  In  einem  längeren,  poetisch  durchhauchten  Vortrage 
wurde  Ourtius  als  der  Entdecker  der  olympischen  Herrlichkei- 
ten gefeiert.  Zum  Schlufs,  freilich  schon  von  Lärmen  unter- 
brochen, wurde  den  Damen  eine  Huldigung  gebracht  —  Am  Abend 
fand  eine  Vorstellung  der  Gluckschen  Oper  Iphigenie  in  Tauris 
statt,  welche  sowohl  durch  die  bedeutenden  Künstler,  wie  durch 
den  glänzenden  theatralischen  Apparat  eine  grofsartige  Wirkung 
hacvorrieC. 

Mittwoch  den  27.  September  9  Uhr  wird  die  Versammlung 
eröl&iet  durch  den  ersten  Präsidenten  Herrn  Direktor  Dr. 
Wendt. 

Der  Inhalt  seiner  Rede  war  ungefähr  folgender: 
Ein  Jahr  später,  als  auf  der  letzten  Versammlung  in  Stettin 
beschlossen  wurde,  findet  diese  statt.  Aufser  den  schon  damals 
in  Betracht  gezogenen  eventuellen  Hindernissen  traten  andere 
Festlichkeiten  in  Karlsruhe  ein,  welche  es  wünschenswert  mach- 
ten, erst  in  diesem  Jahre  die  Versammlung  abzuhalten.  Bei  der 
Vermählung  der  jetzigen  Kronprinzessin  von  Schweden  waren  die 
Lokale  besetzt,  auf  Teilnahme  seitens  der  Bürger  war  weniger 
zu  rechnen.  Auch  jetzt  möge  man  nicht  zu  hohe  Anforderungen 
stellen.  Die  Stadt  selbst  ist  erst  in  letzter  Zeit  emporgeblüht 
Die  ursprüngliche  Anlage  ist  von  erschreckender  Regelmäfsigkeit; 
Göthe  äufserte  sich  änfserst  ungünstig  über  sie;  keine  Reste 
aus  alter  Zeit  sind  hier,  die  Stadt  ist  eine  moderne.  Der  Grün- 
der hätte  vielleicht  besser  die  Hauptstadt  in  die  Nähe  des 
Schwarzwaldes  oder  des  Neckarthaies  verlegt  Aber  auch  so 
ist  Karlsruhe  nicht  ohne  Reiz;  die  Umgebung  immerhin  hübsch 
zu  nennen,  und  wenn  bis  vor  wenigen  Jahrzehnten  die  Stadt  zu 
den  kleinen  Residenzen  zu  rechnen  war,  so  ist  jetzt  alljährlich 
ein  grofser  Fortschritt  wahrzunehmen.  Neue  schöne  Bauten, 
grofse  Sammlangen  zieren  die  Stadt.  Berühmte  Gelehrte  und 
Künstler  haben  hier  gewirkt  und  wirken  hier  noch.  Die  letz- 
ten Jahrzehnte  sind  eine  Zeit  reichen  Segens.  Auch  im  Schui- 
fhche  begann  vor  etwa  15  Jahren  eine  Neugestaltung;  vor  allem 
wurde  der  altklassische  und  griechische  Unterricht  gefördert; 
wie  die  Volksschulen  gemischt  sind,  so  natürlich  auch  die  hö- 
heren; das  Urteil  über  den  Erfolg  der  Änderungen  steht  nicht 


den  Badenem  zu,  aber  wir  dürfen  wenigstens  hoffen,  in  dem 
allgemeinen  Streben  nicht  zurückgeblieben  zu  sein. 

Die  Bedeutung  der  Philologen- Versammlungen  hat  sich  seit 
dem  Beginne  derselben  etwas  verändert;  von  patriotischen  Zie- 
len z.  B.  kann  jetzt  nicht  mehr  die  Rede  sein;  das  Wesen  aber 
ist  dasselbe  geblieben;  sie  ist  eine  Versammlung  derer,  die  für 
die  geistige  Erziehung  das  Beste  erstreben.  Die  Hauptsache 
für  die  Jugend  bleibt,  ihr  die  Meisterwerke  der  alten  Sprachen 
zu  erklären.  Die  Aufgaben  der  Philologie  sind  zwar  unendlich, 
und  wohl  mit  Recht  hört  man  die  Frage  aufwerfen,  wie  weit 
die  Bewältigung  des  Stoffes  in  die  Schule  gehört  Indes  sind 
neue  Grundlagen  des  Unterrichtes  nicht  nötig;  Erklärung  der 
Klassiker  bleibt  immer  die  Hauptsache.  Nur  eine  Änderung 
muls  über  kurz  oder  lang  eintreten;  denn  der  grofse  Zudrang 
ist  kein  Zeichen  gesunder  Zustände.  Ein  grofser  Teil  besucht 
die  Schule,  um  sich  die  Berechtigung  zum  eiiy ährigen  Dienste 
zu  ersitzen. 

Die  Gymnasien  bereiten  in  erster  Linie  zur  Universität 
vor,  das  Gymnasium  mufs  nur  als  Ganzes  betrachtet  werden, 
und  jede  Berechtigung  an  die  Absolvirung  der  ganzen  Schule 
geknüpft  werden.  Dann  werden  auch  die  vielen  Klagen  auf- 
hören, durch  die  wir  uns  nicht  beirren  lassen  dtlrfen;  jeden- 
falls darf  die  Philologie  nicht  aufhören  ihre  bisherige  Stellung 
zu  behaupten.  Hier  ist  nicht  die  Zeit  und  der  Ort,  um  die  Vor- 
züge der  klassischen  Bildung  zu  preisen.  Nur  das  eine  sei 
hervorgehoben,  dafs  ohne  Verständnis  des  Altertums  auch  un- 
sere Nationallitteratur  unverständlich  ist.  Unser  Geistesleben 
schliefst  an  die  Alten  an.  Man  wende  nicht  ein,  dafs  Schiller 
ja  selbst  sich  der  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  bedient 
habe;  gerade  so  gut  könnte  man  behaupten,  zur  Kenntnis  der 
Schweiz  seien  —  das  zeige  ja  Schiller  —  Reisen  tinnötig;--UÄd- 


wenn  ein  Teil  der  Forscher  behauptet,  die  elementare  Kraft 
Schillers  sei  durch  seine  spätere  griechische  Bildung  gebrochen, 
so  ist  doch  nur  das  Gegenteil  wahr.  Zuerst  schwärmte  er  für 
die  Helden  des  Plutarch,  ftlr  Vergil,  begeisterte  sich  fttr  Bru- 
tus, später  ging  ihm  der  Blick  für  den  Adel  der  Griechen  auf; 
zu  seinen  seligsten  Tagen  rechnete  er  den,  an  dem  er  die  Mann- 
heimer Antiken  sah.  Der  Sinn  ging  ihm  auf  für  die  Wahr- 
heit und  Scliönheit  der  Griechen;  in  dem  Verständnis  und  der 
Pflege  des  Schönen  fand  er  die  Einigung  der  Sinnlichkeit  und 
Sittlichkeit.  Er  verstand  die  Antike  im  Gegensatz  zur  Senti- 
mentalität der  damaligen  Poesie.  Die  alte  Welt  lehrte  ihn  den 
Begriff  »Vaterland«  kennen,  obwohl  es  damals  schwer  war  sich 
als  Deutschen  zu  fühlen.  Am  meisten  zeigt  sich  in  seinen  Tra- 
gödien, wie  er  das  Altertum  in  sich  aufgenommen  hat;  auch  für 
ihn  ist  die  Scene  ein  heiliger  Bezirk. 

Noch  nicht  lange  ist  es  her,  dafs  gestritten  wurde,  ob  Homer 
oder  Vergil,  Demosthenes  oder  Cicero,  Thukydides  oder  Tacitus 
höher  zu  stellen  sei;  unsere  Zeit  hat  es  erlebt,  was  Schiller 
im  Geiste  ahnend  sah;  er  hat  der  Nation  die  Ziele  gesteckt; 
sein  Geist  lebte  bei  allen  Thaten,  die  uns  vorwärts  brachten. 
Unser  Stolz  aber  soll  es  sein,  unserer  Jugend  zu  vermitteln, 
was  die  edelsten  Männer  gestrebt  haben. 

Sodann  gedenkt  der  Redner  derer,  die  seit  der  letzten 
Versammlung  gestorben  sind;  die  Versammlung  ehrt  ihr  An- 
denken durch  Aufstehen. 

Darauf  heifst  der  Minister  Nokk  im  Allerhöchsten  Auftrage 
die  Versammlung  willkommen. 

Nach  einigen  geschäftlichen  Mitteilungen  seitens  des  Präsi- 
denten folgt  der  erste  Vortrag.  (Fortsetzung  folgt) 


1271 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1272 


Verordnungen  der  Behörden. 

AntUofaes  Gutachten  ttber  das  höhere  Schulwesen 

Elsafs-Lothrinf^ens. 

(Fortsetiang  sUtt  Sdiloss.) 
IM.  Schatz  des  Sehvermögens. 

Ganz  vorzugsweise  verdient  die  Pflege  des  Anges  Berücksichti- 
gung. Der  hohe  Wert  dieses  Organs  an  und  für  sich  wflrde  es  schon 
rechtfertigen,  wenn  nach  den  Auseinandersetzungen,  welche  der  körper- 
lichen Pflege  überhaupt  gewidmet  sind,  dem  Auge  eine  besondere 
Beachtung  an  dieser  Stelle  geschenkt  wird.  Dazn  kommt,  dafs  die 
Klagen  über  die  Zunahme  der  Kurzsichtigkeit  unter  den  Schülern 
der  höheren  Lehranstalten  allgemein  sind,  in  keinem  Lande  aber, 
wie  vorher  schon  erw&hnt,  eine  leidigere  Begründung  haben  als  in 
Deutschland.  In  der  That  haben  die  Massenuntersuchungen»  welche 
seit  dem  von  H.  Cohn  gegebenen  Anstofse  in  grofser  Zahl  und  an 
den  verschiedensten  Orten  ausgeführt  worden  sind,  ergeben,  dafs 
nicht  nur  die  Zahl  der  Kurzsichtigen  eine  erschreckend  hohe  ist  — 
in  einzelnen  Anstalten  über  50  Prozent  aller  Schüler  der  oberen 
Klassen  — ,  sondern  dafs  auch  bei  letzteren  die  hochgradigen  Formen 
der  Kurzsichtigkeit  zahlreich  vertreten  sind. 

Gerade  dieser  Umstand  verdient  die  gröfste  Beachtung  ist  auch 
die  Kurzsichtigkeit  schon  an  und  für  sich  ein  Übel,  insofern  sie  den 
Menschen  für  viele  Arten  seiner  Th&tigkeit  von  einer  Brille  ab- 
hängig macht  und  trotz  derselben  mancherlei  Unbequemlichkeiten  und 
Nachteilen  aussetzt,  so  ist  sie  doch  ein  verhältnismftfsig  leicht  zu 
tragendes  und  die  Zukunft  des  Organs  nicht  gefährdendes,  so  lange 
sie  innerhalb  gewisser  Grenzen  bleibt,  d.  h  Grade  von  4,  höchstens 
6  Dioptrien  nicht  übersteigt  Solche  Augen  mit  den  entsprechenden 
KorrektionsglAsem  bewafihet,  sind  in  der  Regel  völlig  leistungsföhig, 
und  wir  sehen  eme  Menge  von  Mftnnem  in  allen  Lebensstellungen, 
selbst  m  Eeere,  his  ins.hohe^ter  eine  vidbewunderte  Avbeitskvaft 
entfalten,  ohne  dafs  die  Augen  ihnen  je  den  Dienst  versagten.  Ganz 
anders  aber  gestaltet  sich  die  Sache,  wenn  die  Kurssichtigkeit  den 
oben  angegebenen  Grad  überschreitet.  Dann  ist  in  der  Regel  die 
Sehschärfe  keine  vollkommene  mehr,  das  Auge  kann  auch  mit  der 
Brille  diejenigen  Gegenstände  nicht  mehr  deutlich  erkennen,  welche 
das  normale  Auge  noch  mit  Leichtigkeit  wahrnimmt  und,  —  was 
viel  schlimmer  ist  —  die  hochgradig  kurzsichtigen  Augen  sind  schweren 
und  gefahrdrohenden  Zufällen  ausgesetzt,  denen  ein  eriieblicher  Teil 
in  der  That  anheimfällt.  Von  dieser  Seite  droht  der  öffentlichen  Ge- 
sundheit eine  wirkliche  Gefahr;  und  wenn  es  nicht  möglich  sein  sollte, 
die  Kurzsichtigkeit  tkberhaupt  zu  verhüten,  so  muts  unser  Bestreben 
dahin  gerichtet  sein,  sie  wenigstens  in  den  Schranken  der  unteren 
Grade  zu  halten. 

Ist  es  nun  gerechtfertigt,  für  diesen  MiüBStand  die  Schule  ver- 
antwortlich zu  machen?  Allerdings  fällt  die  Schulzeit  in  die  Lebens- 
jahre, innerhalb  deren  die  Kurzsichtigkeit  sich  zu  entwickeln  und 
ihren  Höhepunkt  zu  erreichen  pflegt.  Eine  Anzahl  von  Beobachtun- 
gen an  Schülern,  welche  wir  durch  eine  längere  Reihe  von  Jahren 
—  einzelne  bis  zu  10  Jahren  —  verfolgen  konnten,  haben  ergeben, 
dafs  die  Kurzsichtigkeit  in  der  Zeit  vom  13.  bis  zum  18.  Jahre  am 
raschesten  fortschreitet  Allein  die  verhältnismäfsige  Seltenheit  dieses 
Gesichtsfehlers  bei  jungen  Leuten,  welche  nicht  die  höheren  Schulen 
besucht  haben,  besonders  bei  Landleuten,  beweist,  dafo  in  dem  Schul- 
leben als  solchem  Schädlichkeiten  liegen  müssen,  die  ihn  hervorbrin- 
gen, womit  nicht  behauptet  werden  soll,  dafs  nicht  auch  aufserhalb 
der  Schule,  im  Hause,  schädliche  Einflüsse  in  Betracht  kommen 
mögen  Wir  haben  aber  allen  Grund,  in  den  Schulvcrhältnissen 
selbst  die  vorwaltenden  Bedingungen  für  die  Entstehung  der  Kurz- 
sichtigkeit zu  suchen.  Wir  lassen  es  dabei  an  diesem  Orte  dahin- 
gestellt, einen  wie  groCsen  Anteil  daran  die  Vererbung  der  Karzsich- 
tigkeit  habe.  Wir  dürfen  wohl  annehnran,  dafo  es  unter  Beseitigung 
der  Schädlichkeiten,  welche  bei  den  Eltern  die  Korzsichtigkeit  be- 


wirkt haben,  möglich  sein  mrd,  m  Geschlecht  ao  erziehen,  in  vel> 
chem  dies^  Fehler  wieder  in  engere  Grenzen  zurückgedrängt  wixl 
Wir  stehen  einem  ernsten,  aber  nicht  unheilbaren  Übel  gegeBflber 
Hierin  liegt  zugleich  ein  Sporn,  mit  aller  Kraft  die  Umständr,  wasche 
wir  als  schädlich  erkannt  haben,  wegzuräumen.  Der  G^röin  bt 
grofser  Opfer  wert. 

Wenn  ein  normalsichtiges  kindliches  Auge  kurzsichtig  wird,  » 
kann  —  von  wirklich  krankhaften  Vorgängen  abgesehen  —  der  Gnisd 
nur  darin  liegen,  dafs  es  zu  lange  dauernden  and  starken  Aecoame- 
dations-Anstrengnngen  ausgesetzt  wird.  Dieselben  treten  aetwendif 
ein,  wenn  das  Kind  behufs  Erkennung  kleiner  Gegenstände  nch  dmnerwl 
denselben  mehr  nähert,  als  unter  günstigen  Bedingungen  etforderlici 
ist,  und  wenn  der  Acoommodations  -  Apparat  nicht  in  «DgemeeaeMa 
Pansen  durch  Sehen  in  die  Feme  (d.  h.  auf  Entfernungen  von  6  • 
und  darüber)  entspannt  wird.  Sind  also  im  Schulleben  Sdiädlich- 
keiten  vorhanden,  welche  zur  Kurzdichtigkeit  fahren,  so  müssen  sie 
von  der  Art  sein,  dafs  sie  den  Schüler  zu  einer  dauernden  nngebökr* 
liehen  Annäherung  an  sein  Buch  zwingen.  Diese  Wirkung  aber  komm^ 
wie  die  Theorie  voraussehen  läfst  und  die  Erfahrung  bestätigt  kai, 
folgenden  drei  Umständen  zu:  der  ungenSgenden  Beleuchtong,  «tner 
Konstruktion  der  Schulsubsellien  (Bank  und  Tisch),  öe  eine  fehler- 
hafte Körperhaltung  begünstigt  oder  notwendig  macht,  und  endfich 
der  ungenügenden  Gröfse  und  Deutlichkeit  der  zu  erkennenden  GeffSD- 
stände. 

Es  bedarf  keines  Beweises,  dafs  eine  ungenügende  Helen ch- 
tung  eine  ungebührliche  Annäherung  des  Auges  an  kleine  Gefsn- 
stände  zur  Folge  hat  Eine  Druckschrift,  welche  wir  bei  gater  Tafet* 
beleuchtung  noch  mit  Leichtigkeit  auf  die  Länge  des  aosgestreditaB 
Armes  zu  lesen  vermögen,  können  wir  beim  Lichte  des  VoUmends, 
wenn  überhaupt,  nur  in  gröfster  Nähe  entziffern.  Bei  trübem  Welt« 
und  in  der  Dämmerung  halten  wir  unwillkürlich  das  Budi  näiber  mm 
das  Auge  heran.  Die  gute  Beleuchtung  des  SchnlzimBers  mnCs  alie 
unsere  erste  Sorge  sem,  wenn  wir  unsere  Jagend  vor  Konalcliii^at 
bewainren  wolle».  ,.  ...     >^  -^t,  .; »-.o    -..*•«•• 

Was  ist  aber  unter  guter  Beleuchtung  zu  verstehen?  EäM  Bolcfcih 
welche  allen  Plätzen  des  Schulzimmers  so  viel  (von  oben  ein&lka- 
des)  Licht  vom  blauen  Himmel  oder  von  hellen  Wolken  snifihrt, 
dafs  der  SchtÜer  an  mittelheiteren  Tagen  dne  feine  Diamantaefarift 
—  z.  B.  Jaegers  Schriftprobe  No.  1  —  noch  auf  eine  Eniferanag 
von  30  em  bequem  lesen  kann.  Diese  Bedingung  mafs  für  aUa  FtBOt 
der  Schüler,  auch  für  die  von  den  Fenstern  am  weitesten  eotienilefi, 
erfüllt  sein.  Zugleich  mufs  das  Licht  in  der  passenden  Bichlom 
einfallen  und  darf  weder  Schüler  noch  Lehrer  blenden.  Es  nmli 
femer  für  eine  ausreichende  künstliche  Beleuchtong  gesorgt  sein,  die 
an  dunkeln  Wintertagen  und  erforderlichen  FaUa  in  den  üthm 
Morgen-  und  späteren  Nachmittagsstunden  an  Stelle  des  Tag«slicbls 
eintreten  kann. 

Die  zu  lösende  Aufgabe  gliedert  sich  demnach  in  folgende  Unter- 
abteilungen: wir  haben  uns  zu  beschäftigen  1.  mit  der  Sorge  für  die 
notwendige  Lichtmenge,  2.  mit  der  Sorge  für  die  gehörige  Richtung 
des  einfallenden  Lichts,  3.  mit  der  Verhinderung  der  Blendung  (Be- 
gulirung  der  Lichtmenge)  und  endlich  4.  mit  der  Einrichtoag  etner 
guten  künstlichen  Beleuchtung. 

1.  Um  zu  beurteilen,  ob  ein  Klassenzimmer  die  erforderlich 
Lichtmenge  erhält,  genügt  es  nicht,  im  allgemeinen  das  Ve^altna 
zwischen  Fenstergröfse  und  Bodeofläche  zu  kennen.  Dieses  VeihAtt' 
nis  kann  in  verschiedenen  Klassenzimmern  das  gleiche  and  &  Be- 
leuchtung dennoch  eine  sehr  verschiedene  sein.  Unsere  hObtna 
Lehranstalten  liegen  ja  fast  niemals  völlig  frei,  sondern  in  der  ftegtl 
im  Innern  gröfserer  Städte;  die  gröltere  oder  geringere  Entfenmsg, 
in  der  sich  andere  Gebäude  befinden,  die  Höhe  derselben,  die  FSarte 
der  benachbarten  Mauern,  die  Nähe  von  Bäumen  und  dergMeWo 
wird  demnach  einen  hervorragenden  Einflufs  üben.  Es  ist  vieliailtf 
nötig,  nicht  nur  jedes  Schulgebäude,  sondern  jedes  dnaeko  8ckat< 
Zimmer  auf  diesoi  Punkt  zu  prüfen. 

Einer  vielüadi  verbreiteten  Ansicht  zufolg«!  die  in 


1273 


[No.  40.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHRiFT. 


[7.  Oktober  1882.] 


1274 


dem  sogar  geseUlicheo  Bestimmaogen  zu  Orunde  liegt,  soll  ^  Schal- 
zimmer das  Liebt  nar  too  ein^  Seite  her,  UDd  zwar  dorc^  Fenster, 
die  ZOT  Linken  der  Schaler  gelegen  sind,  empfangen.  Diefe  Art  der 
Belenchtiing  ist  unzweifelhaft  sehr  gweckm&Tsig,  wo  es  siqh  am  hohe 
and  TerhähnismftDsig  schmale  R&ame  handelt.  Das  von  links  oben 
kommende  Licht  erhellt  den  Tisch,  ohne  das  Ange  za  sehr  za  blen- 
den and  ist  das  geeignetste  beim  Schreiben,  weil  es  den  Schatten  der 
Feder  and  der  schreibenden  Hand  ansch&dlich  macht;  es  ist  das- 
jenige,  welches  wir  wählen,  wenn  wir  in  anserm  Arbeitszimmer  den 
Schreibtisch  aufstellen.  Allein  für  ein  Schulzimmer  ist  es  keineswegs 
immer  das  geeignetste,  weil  es  meist  nicht  ausreicht  Damit  auf  diesem 
Wege  die  erforderliche  Lichtmenge  einstrtoe,  mftssen  die  Fenster 
sehr  hoch  hinaufreichen,  dOrfen  die  Pfeiler  an  der  Fensterseite  nicht 
breiter  sein  als  Vi  der  Fensterbreite,  müssen  femer  die  Fensternischen 
abgeschrägt  und  die  Tiefe  des  Zimmers  (die  Entfernung  der  Fenster- 
wand Ton  der  gegenüber  liegenden)  nur  um  1,  höchstens  V/%m  die 
FensteriiOhe  übertreffen.  Nur  unter  diesen  Bedingungen  wird  man 
von  jedem  Platze  aus  ein  hinreichend  grofses  Stück  des  Himmelsge- 
wölbes sehen  können,  nur  dann  wird  die  Forderung  der  genügenden 
Lichtmenge  erfüllt  werden.  Da  die  Fenster  in  den  meisten  Gebäu- 
den nur  auf  8,5—4  m  hinaufreichen  (in  der  Regel  sogar  weniger),  so 
wird  diese  Beleuchtungsart  nur  für  kleinere  Klassenzimmer  brauch- 
bar sein,  d.  h.  für  solche,  deren  Tiefe  die  Zahl  von  6-5,5  m  nicht 
übersteigt.  Für  alle  anderen,  also  für  die  grofse  Mehrzahl,  ist  die 
doppelseitige  Beleuchtung  durdi  Fenster  an  zwei  einander  gegen- 
über liegenden  Seiten  die  geeignetere.  Die  Befürchtung,  dafs  bei 
efaier  solchen  Fensteranlage  der  Schatten  der  schreibenden  Hand 
störend  werde,  ist  nicht  begründet.  Die  Hälfte  der  Schüler  empfängt 
ja  sicher  die  gröfsere  Lichtmenge  von  der  linken  Seite  her;  aber 
auch  die  an  der  rechten  Fensterseite  sitzenden  erhalten  noch  immer 
so  vi^  Licht  von  links,  dafo  ein  deutlicher  Schatten  nicht  entstehen 
kann.  Zudem  wird  die  Lichtverteilung  eine  gleichmä£}igere;  die 
Reihen  der  Bänke,  welche  den  Pfeilern  entsprechen,  und  die  Plätze, 
welche  den  Ecken  des  Zimmers  nahe  liegen,  werden  mcht  doricel 
sein.  Auch  ist  es  nur  auf  diese  Weise  möglich  ^  den  Raum  des 
Klassenzimmers  gut  auszunützen  und  ein  Zusammendrängen  der 
Schüler  nach  einer  Wand  hin  za  vermeiden.  DaCs  eine  solche  Lage 
der  Fenster  auch  aus  anderen  Gründen,  besonders  im  Interesse  einer 
schnellen  and  ausgiebigen  YentiUtion,  sehr  zweckmäfng  ist,  sei  hier 
nur  beiläufig  erwähnt. 

Die  Fenster  sollen,  um  das  wenig  brauchbare  und  blendende  von 
unten  einfallende  Licht  auszuschliefsen,  nicht  tiefer  als  bis  1  m  über 
den  Boden  berabreichen  Dafs  bei  ihnen  alle  schattengebenden  Teile, 
das  Fensterkreuz  und  die  Scheibeneinfassung,  auf  den  geringst  mög- 
lichen Umfang  beschränkt  sein  sollen,  versteht  sich  von  selbst 

Einen  kleineren,  aber  nicht  zu  vernachlässigenden  Anteil  an  der 
Lichtmenge  hat  audi  das  diffuse  Licht,  welches  von  den  Wänden, 
von  der  Decke  und  von  den  Mobilien  des  Schulzimmers  zurückge- 
worfen wird.  Diese  Teile  dürfen  nicht,  wie  wir  vielfach  gesehen 
haben,  in  dunkeln  Farben  gehalten  sein.  Ein  hellgrüner  oder  hell- 
blauer (nicht  weifser)  Anstrich  der  Wände,  eine  weifse  Tünchung  der 
Decke  und  eine  hellbraune  Färbung  der  Sobseliien  (statt  der  üblichen 
schwarzen)  dürften  angemessen  sein  und  haben  überdies  den  Vorteil, 
das  Schulzimmer  freundlicher  erscheinen  zu  lassen. 

2.  Die  Fensteröffnungen  des  Klassenzimmers  sollen  sich,  wie  in 
den  vorstehenden  Sätzen  ausgeführt  wurde,  zur  Linken  bezw.  zur 
Linken  und  Rechten  der  Schüler  befinden.  In  manchen  Klassen  ist 
es  aas  örtlichen  Gründen  untbunlich,  Fensteröffnungen  zur  Rechten 
anzubringen.  Ist  es  dann  gestattet,  zur  Erreichung  einer  gröfseren 
Lichtmenge  das  Licht  von  anderen  Seiten  herzunehmen? 

Fensteröffnungen  an  der  vorderen  (Katheder-)  Seite  sind  unt^ 
allen  Umständen  zu  verwerfen.  Die  Schüler  haben  dann  das  helle 
Fenster  germde  vor  sich,  werden  bald  geblendet  und  schützen  sich 
anwillkürlieh  vor  der  Blendung,  indem  sie  den  Kopf  nach  vom  nei- 
g^«  nm  das  Aoge  durch  die  Stirn  zu  beschatten;  so  wird  die  aoge- 


btthrliche  Annäherung  au  da^  Buch  und  eine  fehlerhafte  Haltung  des 
Oberkörpers  geradezu  heratisgefordert. 

Licht  von  der  Rückwand  ans  hinreichender  Höhe  ein&Uend  würde 
eine  ungenügende  Seitenbeleuchtung  wirksam  unterstützen  können, 
wenn  es  nicht  den  Nachteil  hätte^  die  Augen  des  Lehrers  zu  blen- 
den, der  die  helle  Fensterflächa  beständig  vor  sich  hat  Aufserdem 
wird  es  für  die  Schüler  der  hinteren  Bänke  leicht  den  Schatten  des 
Kopfes  auf  das  Buch  fallen  lassen.  Trotzdem  kann  unter  besonderen 
Umständen  und  genügend  regulirt  das  Licht  von  der  Rückseite 
manchmal  nützlich  verwertet  werden;  im  allgemeinen  können  wir  es 
aber  nicht  empfehlen. 

Zu  verwerfen  ist  die  Beleuchtung  von  drei  Seiten  zugleich,  wie 
wir  sie  in  einer  hiesigen  Klasse  gefunden  haben,  welche  neun  Fenster, 
je  drei  zur  Rechten  und  Linken  und  drei  an  der  Rückwand,  besitzt 
Hinsichtlich  der  Verwendung  des  Oberlichts  für  Scbulsäle  liegen  noch 
nicht  genügende  Erfahrungen  vor,  um  ein  bestimmtes  Urteil  fällen 
zu  können. 

Eine  andere  wichtige  Frage  ist  die,  wie  das  Klassenzimmer 
orientiert  sein  solk  Ist  nur  eine  Fensterseite  vorhanden,  so  ist  die- 
selbe so  zu  wählen,  daCs  sie  nach  Ost  oder  West  gerichtet  ist  — 
eine  Abweichung  von  20  Grad  nach  Süd  oder  Nord  ist  hierbei  ge- 
stattet. Die  Südseite  i^t  zu  verwerfen,  weil  bei  ihr  die  Sonne  den 
größten  Teil  des  Tages  auf  dem  Fenster  liegt  und  abgeblendet  wer- 
den mufs,  im  Sommer  überdies  das  Zimmer  unerträglich  heifs  wird. 
Auch  hinsichtlich  der  Nordseite  bestehen  grofse  Bedenken,  insofern 
das  Kbssenzimmer  weniger  Licht  empfängt,  niemals  direkten  Sonnen* 
schein  erhält  und  immer  düster  und  unfreundlich  erscheinen  wird. 
IndetB  hielt  die  Mehrheit  der  Kommission  diese  Nachteile  gegenüber 
dem  gleichmäfsigen  rahigen  Licht  der  Nordseite  nicht  für  so  schwer- 
wiegend, um  die  Beleuchtung  von  der  Nordseite  her  grundsätzlich 
auszuschliefsen  Die  richtige  Verteilung  von  direktem  Sonnenlicht 
und  diffusem  Tageslicht  wird  nur  bei  der  Lage  der  Fenster  nach 
Ost  und  West  möglich  sein.  Bei  doppelseitiger  Beleuchtung  hat  dann 
die  eine  Hälfte  der  Schüler  die  Sonne  des  Morgens ,  die  andere  des 
Nachmittags,  und  es  wird  sich  immer,  trotz  der  Abbiendung  des  di- 
rekten Sonnenlichts  auf  der  einen  Seite,  im  Klassenzimmer  die  aus- 
reichende Lichtmenge  herstellen  lassen. 

Die  Forderung  der  richtigen  Orientierung  ist  allerdings  in  einer 
groüBen  Zahl  unserer  Schulen  schwer  zu  erfüllen,  da  dieselben  mehr- 
fach in  alten  Klöstern  oder  sonst  in  Gebäuden  untergebracht  sind, 
welche  ursprünglich  nicht  zu  Schulzwecken  bestimmt  waren,  und  da 
die  Klassenzimmer  häufig  nm  grofse  viereckige  Höfe  herum  liegen. 
Zwei  Seiten  dieser  Höfe,  die  mehr  oder  weniger  nach  Nord  oder  Süd 
liegen,  werden  demnach  keine  Beleuchtung  von  Ost  oder  West  er- 
halten können.  Am  übelsten  sind  bei  dieser  Anlage  die  an  den  Ecken 
der  Höfe  gelegenen  Schulzimmer  daran;  diese  sind  sämtlich  schlecht 
beleuchtet,  wie  wir  in  drei  verschiedenen  Gymnasien  feststellen  konn- 
ten, weil  die  Mauern  der  anstofiendeu  Seite  zu  viel  Licht  wegnehmen. 
Wo  es  die  Umstände  irgend  gestatten,  sollten  diese  Eckzimmer,  be- 
sonders im  Erdgeschofs,  nicht  zu  Klassenräumeu  verwendet  werden. 
Die  grofse  Mehrzahl  der  Klassenzimmer  sollte  demnach  im  Ost-  und 
Westflügel  belegen  sein;  der  nördliche  und  der  südliche  Flügel  sind, 
wenn  irgend  thunlich,  anderweitig,  zu  Dienstwohnungen,  Sammlungen 
und  dergleichen  zu  verwenden. 

Das  seitlich,  von  unten  oder  wageredit,  einfallende  Licht  trägt 
zur  Beleuchtong  der  Gegenstände  auf  dem  Tische  wenig  bei,  ist 
aufserdem  blendend  und  mufs  vermieden  werden.  Wo  die  Fenster 
mit  ihrem  unteren  Rande  tiefer  als  1  Meter  über  die  Bodenfläche 
reichen,  sollen  die  unteren  Scheiben  mit  donkeki  Vorhängen  oder 
mit  Holzläden  verdeckt  werden.  In  Zimmern  des  Erdgeschosses,  die 
tief  liegen,  ist  es  vielfach  notwendig,  sich  gegen  die  neugierigen  Blicke 
der  auf  der  Straft  Vorübergehenden  za  schützen.  Man  findet  za 
diesem  Zwecke  in  vielen  Schulen  die  unteren  Scheiben  der  Fenster 
ans  mattem  Glase  hergestellt  Das  letztere  ist  nicht  zu  empfehlen; 
die  gleichmäfsig  weifse  Fläche  wirict  auf  die  Dauer  blendend  und  das 
Licht  I  welches  sie  lieHart,  ist  wenig  brauchbar.    Aoch  das  in  vielen 


1275 


[No.  40.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOHKIFT. 


[7.  Oktober  1882,] 


127« 


hiosigen  Amts-  ond  Gescbäftsstubcn  zu  diesem  Zwecke  gebrauchte 
dicke,  geriefte  Glas  ist  den  Augen  wenig  angenehm  und  nnr  in  Not- 
fällen ,  da  wo  das  Yon  ihm  gelieferte  Licht  nicht  entbehrt  werden 
kann,  in  Anwendung  zu  bringen. 

3.  Die  wechselnden  Verhältnisse  der  Witterung  und  Bewölkung 
machen  es  notwendig»  Mafsregeln  zu  treffen,  um  die  sonst  in  so 
grofsen  Breiten  schwankende  Beleuchtungsstärke  einigermafsen  zu 
regulieren.  Es  handelt  sich  darum,  das  dem  Auge  schädliche  direkte 
Sonnenlicht  fern  zu  halten,  ohne  die  Lichtmenge  ungebührlich  herab- 
zumindern. Zugleich  ergiebt  sich  auch  die  Notwendigkeit,  die  Schüler 
in  der  heifsen  Jahreszeit  vor  der  Einwirkung  der  direkten  Sonnen- 
wärme zu  schützen 

In  einzelnen  Klassen  hiesiger  Lehranstalten  haben  wir  für  diese 
Zwecke  äufsere  Holzläden  mit  schief  gestellten  Paletten  (sogenannte 
Persiennen)  verwendet  gefunden;  dieselben  sind,  weil  sie  zu  viel  Licht 
wegnehmen,  durchaus  zu  verwerfen.  Sie  werden  oft,  um  das  Schul- 
zimmer nicht  zu  viel  zu  verdunkeln,  unvollständig  geschlossen;  es 
entsteht  dann  ein  Spalt,  durch  den  direktes  Sonnenlicht  flült,  und 
damit  die  denkbar  ungünstigste  Beleuchtung.  Auch  das  matte  Glas 
ist  aus  den  oben  erörterten  Gründen  nicht  zu  empfehlen.  Der  beab- 
sichtigte Zweck  kann  onseres  Erachtens  nur  durch  Koll vorhänge  er- 
reicht werden,  die  innen  am  Fenster  so  weit  vor  den  Scheiben  ange- 
bracht  sind,  dafs  sie  das  Ooffhen  der  Fensterflügel  gestatten,  und  so 
lang  und  breit  sind,  dafs  sie  die  ganze  Fensternische  bedecken.  Sie 
sollen  aus  einem  dicht  gewebten,  aber  nicht  ^n  dicken,  grauen  oder 
oder  hellblauen  Stoffe  hergestellt  sein  und  leicht  und  sicher  aufge- 
zogen und  herabgelassen  werden  können.  Weifse  Leinwand  ist,  als 
zu  blendend,  wenn  von  der  Sonne  beschienen,  nicht  zu  gebrauchen. 
Es  itft  wünschenswert,  die  Bollvorhänge  so  einzurichten,  dafs  sie  in 
jeder  Höhe  befestigt  werden  können;  jedoch  mufs  vermieden  werden, 
nur  die  unteren  Scheiben  frei  zu  lassen.  Schulzimmer  ohne  Vorhänge 
—  wie  wir  solche  vielfach  gefunden  haben  —  dürfen  nicht  geduldet 
werden. 

Die  an  der  Aofsenseite  der  Fenster  an  vielen  Privathäusem  ge- 
bräuchlichen sogenannten  Markisen  sind,  weil  sie  das  von  oben  kom- 
mende ,  also  nützlichste  Licht  abhalten ,  bei  Schulzimmem  nicht  zu 
verwenden.  Auch  ist  das  Aufziehen  und  Herablassen,  welches  an 
manchen  stürmischen  Tagen,  wo  heller  Sonnenschein  und  dunkle  Be- 
wölkung rasch  aufeinander  folgen,  oft  wiederholt  werden  muT«,  viel 
zu  umständlich. 

Eine  besondere  Beachtung  verdienen  noch  helle  Mauerflächen 
der  benachbarten  Gebäude.  Dieselben  wirken,  wenn  sie  von  der  Sonne 
beschienen  sind,  äufserst  blendend  und  viele  unserer  Klassen  haben 
unter  dieser  unangenehmen  Nachbarschaft  zu  leiden.  Es  mufs  dafür 
gesorgt  werden,  daf^  solche  Mauerflächen  einen  dunkeln  Anstrich  er- 
halten. 

Ist  das  Wetter  so  trübe,  daf^  man  auf  den  dunkelsten  Plätzen 
des  Schulzimmers  eine  gewöhnliche  Druckschrift  nicht  mehr  bequem 
lesen  kann,  wie  es  an  nebligen  Herbst-  und  Wintertagen  und  hie  und 
da  auch  im  Sommer  bei  Gewittern  vorkommt,  so  sind  die  Vorhänge 
herabzulassen  und  die  künstliche  Beleuchtung  herzustellen.  Diese 
ist  dem  Auge  jedenfalls  weniger  schädlich  als  das  Arbeiten  bei  un- 
genügendem Tageslicht. 

4.  Wohl  alle  Städte,  in  denen  sich  unsere  höheren  Lehranstalten 
befinden,  sind  mit  Gas  versehen;  es  wird  daher  überall  dasselbe  zur 
Beleuchtung  der  Schulzimmer  zur  Verfügung  stehen.  Es  wird  sich 
empfehlen,  eine  der  Gröfse  des  Schnlzimmers  entsprechende  Zahl  von 
Gasflammen  und  zwar  von  Kundbrennern  mit  Gylindern  und  Reflek- 
toren (breiten  konischen  Blechschirmen,  die  oben  dunkel,  unten  weifs 
lackiert  sind)  anzubringen.  Offene  Flammen,  sogenannte  Schnitt- 
brenner, flackern  leicht  und  erzeugen  störende  Schwankungen;  nnr 
durch  Cylinder  ist  eine  gleichmäfsige  und  ruhige  Lichtquelle  zu  er- 
zielen. Matte  Glasglocken,  welche  die  Flamme  umgeben,  sind,  ob- 
wohl sie  das  Zimmer  als  ganzes  besser  beleuchten,  darum  nicht  zu 
empfehlen,  weil  sie  zu  viel  Licht  absorbieren  und  die  Tische  nicht 
hinreichend  erhellen.    Eine  Gasflamme  soll  vor  und  Über  dem  Ka- 


theder» die  Übrigen  in  zwei  Reihen  über  den  Plätzen  der  Scbülpr  «zs 
gebracht  sein;  alle  in  einer  Höhe  von  mindestens  1  Meter  fiber  d« 
Köpfen  der  Schüler,  um  die  belästigende  strahlende  Wärme  der  FUv- 
men  möglichst  zu  verringern. 

Wo  Gasbeleuchtung  nicht  zur  Verfügung  stehen  sollte,  kann  tie 
zweckmäfsig  durch  Petroleumlampen,  die  etwas  niedriger  hftzvw 
dürfen,  ersetzt  werden. 

Schulzimmer  ohne  Vorrichtungen  für  künstliche  Belenditimg,  w^r 
solche  noch  vielfach  vorhanden  sind,  sollten  nicht  geduldet  werden. 

Eine  ebenso  grofse,  vielleicht  noch  gröfsere  Bedeutung  als  dk 
schlechte  Beleuchtung  hat  die  fehlerhafte  Konstruktion  d^r  Sch«Y« 
subsellien  bezüglich  der  Entwickelung  der  Kurzsichtigkoit.  Dk 
Besichtigung  einer  Anzahl  von  Schulen  bat  uns  gelehrt,  dafs  geradr 
in  dieser  Beziehung  die  schreiendsten  Mifsstände  obwalten.  Wätonid 
die  Beleuchtungsverhältnisse  in  den  meisten  Klassen,  wenn  aack 
keineswegs  tadellos,  so  doch  meist  so  gut  sind,  wie  es  die  örtlkba 
Umstände  gestatten,  finden  wir  die  Subsellien  mit  wenigen  Aasnaltmeo 
allen  vernünftigen  Anforderungen  geradezu  hohnsprechend.  Die  Not- 
wendigkeit einer  einigermafsen  befriedigenden  Beleuchtung  liegt  ebeo 
auf  der  Hand  und  ist  seit  lange  anerkannt,  während  die  Wlebtif- 
keit  richtig  konstruierter  Subsellien  keineswegs  allgemein  gewü^ 
digt  wird. 

Der  Schüler  soll  auf  seinem  Platze  lesen,  schreiben  imd  wälimid 
des  Vortrags  seines  Lehrers  bequem  sitcen  können,  ohne  efne  wldtr 
natürliche  Haltung  einnehmen,  d.  h.  ohne  den  OberkOiper  weder  seit* 
lieh  noch  nach  vom  beugen  zu  müssen.  Pädagogische  Ro^^cbfteA 
verlangen  aufserdem,  dafs  er  vor  seinem  Tische  auf^teliea  kman 
Dieser  Forderung  zu  Liebe  hat  man  bei  tien  alten  Schaltisciieo  alle 
Bücksichten  auf  die  Gesundheit  bei  Seite  gelassen ;  sie  haben  Amt- 
lich eioe  ansehnliche  positive  Distanz,  d.  h.  der  vordere  Band 
des  Sitzes  befindet  sich  hinter  dem  hinteren  Tischrande  und  swar  «o 
weit,    dal^  der  Schüler  in  dem  Zwischenräume  zu  stehen  Termag 


Schon  um  dieses  einen  Fohlers  willen  sind  sie  dorchaos  vc 

nnd  um  so  schädlicher,  je  jünger* die  Kinder  sind,  &^  tn  ihaea  w 

arbeiten  verurteilt  werden.  • 

Die  Nachteile  der  positiven  Distanz  sind  in  den  letzten  Jahm 
so  vielfach  erörtert  worden,  dafs  wir  uns  über  diesen  Punkt  ksn 
fassen  können.  Beim  Schreiben  zwingt  sie  den  Schüler,  des  Ober- 
körper auf  die  Arme  zu  stützen,  die  Brust  stark  nach  tom  n  Ufn 
und  den  Kopf  zu  weit  zu  senken;  demnach  wird  das  Aoge  dna 
Schreibhefte  nngebührlich  genähert  und  hierdurch  die  Kanssiebligkei: 
künstlich  erzeugt.  Auch  zur  seitBchen  Verkrümmung  der  WiiM- 
säule  wird  der  Schüler  durch  sie  gleichsam  von  selbst  eii^eladee. 
und  besonders  bei  Mädchen  sind  die  durch  sie  hervorgemleiieo  Aw- 
biegungen  der  Wirbelsäule  in  geringeren  Graden  (die  sogenmnt«  hak» 
Schulter)  nicht  selten. 

Beim  Lesen  ist  der  nachteilige  Einflufs  der  posiüreD  I^ilau 
auf  die  Körperhaltung  kaum  geringer,  zumal  da,  wo  die  TMkpUiU 
nicht  genügend  geneigt  ist.  Bei  kleineren  Kindern  ist  die  Wirkvu 
am  augenflüligsten.  Die  Entfernung  der  Bank  vom  Tische  md  dm 
unzureichende  Stütze,  die  sie  beim  Sitzen  finden,  legen  es  ihnen  ukc 
den  Kopf  auf  die  linke  Hand  zu  stützen  und  zngleidi  um  die  cnk- 
rechte  Axe  nach  rechts  zu  drehen;  hierbei  wird  das  linke  Aogied^ 
Buche  näher  gerückt  als  das  rechte  und  die  Konvergeas  der  Buk- 
linien  wesentlich  erschwert;  schliefslich  wird  das  rechte  Aog^  nfm 
Sehakte  gänzlich  ausgeschlossen.  Oder  die  Kinder  kreuzen  di»  Tt«^ 
derarme  auf  der  Tischkante  und  lassen  bei  staric  nach  vom  gt^e^ 
tem  Kopfe  das  Kinn  auf  dem  einen  Handrücken  aufrohea«  wobei  ik 
Annäherung  der  Augen  an  das  Buch  zu  grofs  wird.  So  veawt^IuclHC 
sie  eine  der  beiden  Haltungen,  deren  Schönheit  und  Amnnt  wir  « 
den  beiden  Engeln  zu  Füfsen  der  SixUnischen  Ma^ftnyta  beww^ 
dem,  die  wir  aber  vom  ärztlichen  Standpunkte  dnrchaos  lemetia 
müssen. 

Hierzu  kommen  noch  andere  Fehler  der  gegenwärtig  gehetac^ 
liehen  Subsellien:  der  Mangel  oder  die  falsche  Konstmktio«  4p 
Bückenlehne,  der  Mangel  des  Fufsbretta,  eine  ungenügende 


^ ^ 


1277 


[No.  40.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Oktober  1882.J 


1278 


der  Bank  und  des  Tisches,  za  geriDge  Neigung  der  Tischplatte  gegen 
den  Horisont,  Mangel  an  einer  Yorrichtnng,  um  der  Tischplatte  ver- 
schiedene Neigungen  zu  geben,  und  endlich  eine  unrichtige  Differenz, 
d.  h.  eine  der  Körpergröfse  des  Schfllers  nicht  angemessene  Erhebung 
der  Tischplatte  über  den  Sitz.  —  Ohne  eine  richtig  konstruierte 
BQckenlefane  ist  das  Sitzen  schon  nach  kurzer  Zeit  unbequem  und 
ermüdend;  die  Streckmuskeln  der  Wirbelsäule  werden  ungebQhrlich 
angespannt,  sie  erschlaffen,  der  Oberkörper  fällt  nach  vorn,  Brust- 
nnd  Bauchorgane  werden  gedrückt  und  in  ihrer  Thätigkeit  behin- 
dert, auch  der  Kopf  hat  eine  stärkere  Tendenz,  yomüber  zu  sinken, 
als  bei  gut  gestütztem  Rücken.  —  Desgleichen  ist  das  FuTsbrett 
YOn  Wichtigkeit.  Die  Füfse  dürfen  beim  Sitzen  nicht  in  der  Luft 
schweben,  sonst  yermehren  sie  den  Druck  der  Eörperlast  auf  den 
Sitsknorren  und  der  Sdiüler  ermüdet  schneller.  -  Ist  die  Bank  zu 
schmal,  wie  wir  es  in  den  meisten  Klassen  gefunden  haben,  so  ist 
der  Schüler  genötigt,  die  Sitzknorren  auf  den  vorderen  Bankrand  zu 
bringen  y  während  sie  auf  dem  mittleren  Teile  der  Bank  aufruhen 
sollen;  er  sitzt  dann,  so  zu  sagen,  nur  halb,  ist  in  Qefahr,  mit  dem 
Becken  an  der  Bank  abwärts  zu  gleiten  und  mufs,  um  dies  zu  ver- 
hladera,  unnötige  Muskelkraft  verschwenden.  —  Ein  zu  schmaler 
Tisch  erlaubt  dem  Schreibenden  nicht,  eine  natürliche  Haltung  zu 
beobachten.  Da  das  Heft  den  gröfsten  Teil  der  Breite  der  Tisch- 
platte einnimmt,  so  ist  kein  Raum  mehr  für  den  Vorderarm  vorhan- 
den. Der  Schüler  schreibt  dann,  indem  er  die  Hand  in  der  Gegend 
des  Handgelenks  auf  den  Tischrand  stützt,  während  der  richtige 
Stützpunkt  beim  Schreiben  im  oberen  Drittel  des  Vorderarms  gewon- 
nen werden  soll.  Oder  er  hilft  sich,  da  ein  Schreiben  ohne  Unter- 
stützung des  Vorderarms  auf  die  Dauer  zu  ermüdend  ist ,  dadurch, 
dafs  er  das  Schreibheft  über  die  Mafsen  schief  legt;  dies  ist  noch 
schlimmer,  denn  hiermit  ist  fast  unvermeidlich  eine  Neigung  des 
Kopfes  nach  links  verbunden,  wobei  das  linke  Auge  der  Schrift  näher 
zn  liegen  kommt  als  das  rechte.  ~~  Die  Tischplatte  soll  beim 
Leeen  eine  Neigung  von  40—60  Grad  gegen  den  Horizont  haben, 
«treu  es  nur  bei  einer  solchen  mdgKch  ist,  die  zur  danemden  Arbeit 
physiologisch  notwendige  Senkung  der  Visirebene  zu  erreichen  und 
festzuhalten.  Da  aber  eine  solche  Neigung  beim  Schreiben  unbrauch- 
bar ist,  für  dieses  vielmehr  eine  Neigung  von  10—20  Grad  erforder- 
lich ist,  so  ist  eine  Vorrichtung  unumgänglich,  welche  es  gestattet, 
der  Tischplatte  diese  beiden  verschiedenen  Lagen  zu  erteilen.  —  Der 
Kachteil  einer  unrichtigen  Differenz  endlich  ist  einleuchtend. 
Ist  sie  zu  grofs  (die  Tischplatte  verbal tnismäfsig  zu  hoch),  so  wird 
das  Buch  von  selbst  den  Augen  zu  nahe  gebracht;  ist  sie,  was  häufi- 
ger vorkommt,  zu  klein,  so  mnfs  der  Kopf  gesenkt  werden,  um  ein 
deotliches  Erkennen  zu  ermöglichen.  —  Da  die  Schüler  einer  Klasse 
niemals  auch  nur  annähernd  dieselbe  Körpergröfse  haben,  so  wird 
es  notwendig  sein,  in  jeder  Klasse  mindestens  zwei,  in  einigen  selbst 
drei  verschiedene  Gröfsen  von  Schulsubsellien  aufzustellen,  welche 
nach  Mafsgabe  der  statistisch  bekannten  Schwankungen  der  Körper- 
grö^  bei  Schülern  der  einzelnen  Klassen  ausgewählt  werden  müssen. 
Snbsellien,  welche  allen  den  oben  genannten  Anforderungen  ent- 
sprechen,  sind  in  neuerer  Zeit  mehrfach  konstruiert  worden.  Die 
Schüler  sitzen  an  ihnen  in  gerader  Haltung  und  bequem;  können,  in- 
folge einer  sehr  zweckmäfsigen  Einrichtung  am  Sitze,  leicht  und 
geräuschlos  auüstehen  und  sich  wieder  setzen;  die  Tischplatte  läfst 
sich  beim  Lesen  aufstellen,  ohne  dafs  ein  Einklemmen  der  Finger 
erfolgen  kann;  da  nur  zwei  Sitze  auf  jeder  Bank  vorhanden  sind, 
HO  iat  der  Zutritt  zum  Platze  äufserst  leicht.  Wir  haben  an  den 
besten  Subsellien  dieser  Art,  die  wir  in  einer  der  Vorschulklassen 
der  Strabburger  Neuen  Realschule  antrafen,  nur  das  einzige  auszu- 
setsen,  dafii  die  Neigung  der  Tischplatte  beim  Aufklappen  eine  zu 
steile  ist;  doch  ist  diesem  kleinen  Übelstande  ohne  Schwierigkeit  ab- 
snhelfen.  Subsellien,  welche  der  Klappvorrichtung  entbehren,  sind 
dagegen  nicht  zu  empfehlen;  die  Schüler  sind  bei  ihnen  gezwungen, 
wenn  sie  aufstehen  sollen,  neben  den  Sitz  auf  den  freien  Gang  zwi- 
•cben  des  Bänken  zu  treten,  wobei  sie  —  wie  uns  vielfach  angegeben 
wurde  —  Ober  das  untere  Querbrett  stolpern.    In  den  allermeisten 


Klassen  jedoch  finden  wir  noch  die  alten,  mit  allen  Fehlern  behafte- 
ten und  den  Augen  geradezu  verderblichen  Subsellien:  zu  schmale 
Tische,  zu  schmale  Bänke,  eine  bedeutende  positive  Distanz,  keine 
Rückenlehnen,  unrichtige  Differenz.  Diese  Subsellien  schleunigst  zu 
beseitigen,  halten  wir  far  das  dringendste  Bedürfnis  der  Schulhygiene. 
Jedes  Semester  des  längeren  Zuwartens  stiftet  neuen  Schaden.  Es 
handelt  sich  überdies  hierbei  keineswegs  um  grofse  Geldopfer.  Wir 
haben  uns  an  geeigneter  Stelle  bezüglich  der  Kosten  erkundigt  und 
erfahren,  dafs  die  Ausstattung  einer  grofsen  Schule  von  500  Sdiülem 
mit  neuen  Subsellien  bester  Konstruktion  in  Strafsburg  mit  einem 
Aufwände  von  7600  Mark  bestritten  werden  kann.  Es  würde  also 
eine  einmalige  Ausgabe  von  höchstens  80000  Mark  genügen,  um 
sämtliche  höhere  Lehranstalten  Elsafs-Lothringens  mit  rationell  kon- 
struierten Schulsubsellien  zu  versehen  und  damit  eine  der  hauptsäch- 
lichsten zur  Kurzsichtigkeit  führenden  Schädlichkeiten  zu  beseitigen. 

Keine  der  verschiedenen  Beschäftigungen,  denen  unsere  Schüler 
unterworien  werden,  nimmt  sie  so  lange  Zeit  in  Anspruch  wie  das 
Lesen.  Auf  ihm  beruht  zum  gröfsten  Teil  die  intellektuelle  Kultur, 
welche  der  Zweck  des  Unterrichts  ist;  die  Lektüre  ist  es  auch,  welche 
eine  ganz  besondere  Berücksichtigung  verdient,  wenn  es  sich  um  den 
Schutz  des  Sehorgans  handelt.  Denn,  abgesehen  von  der  langen 
Dauer  ihrer  Einwirkung,  müssen  in  ihr  noch  besondere  Schädlich- 
keiten liegen,  welche  anderen  langdauemden  Beschäftigungen  mit 
kleinen  Gegenständen  nicht  eigen  sind.  Dies  geht  aus  der  Thatsache 
hervor,  dafs  die  Kurzsichtigkeit  bei  Näherinnen  eine  seltene  Erschei- 
nung ist,  auch  bei  Uhrmachern,  Juwelieren,  Graveuren  viel  weniger 
häufig  is<  als  bei  Menschen,  deren  Hauptthätigkeit  im  Lesen  be- 
steht Zieht  man  nun  noch  in  Betracht,  eis  wie  groCser  Teil  der 
Zeit  aüfserhalb  der  Unterrichtsstunden  mit  Lektüre  verschiedener 
Art  ausgefüllt  wird,  so  ist  klar,  dafs  es  von  gröfster  Wichtigkeit 
sein  mufs,  gerade  das  Lesen  von  den  ihm  anhaftenden  Schädlich- 
keiten möglichst  zu  befreien. 

Was  das  Lesen  bezüglich  der  Wirkung  auf  das  Auge  von  allen 
anderen  Thätigkeiten  unterscheidet,  ist  die  ungeheuer  rasche  Per- 
ception  der  einzelnen  Buchstabenformen  und  die  konstante  gleich- 
mäfsige  Bewegung  der  längs  der  Zeilen  hingleitenden  SehUnien.  Es 
handelt  sich  hierbei  nicht  um  ein  scharfes  Fixieren  der  einzelnen 
Buchstaben,  sondern  mehr  um  ein  Erraten  aus  gewissen  charakte- 
ristischen Kennzeichen ;  denn  beim  fliefsenden  Lesen  hat  jeder  Buch- 
stabe nur  wenige  Hundertstel  einer  Sekunde  Zeit,  um  die  Netzhaut 
zu  erregen.  Hierzu  kommen  die  nicht  zum  Bewufstsein  gelangenden, 
aber  dennoch  auf  die  Netzhaut  wirkenden  Bilder  der  in  einem  ge- 
gebenen Augenblicke  nicht  fixierten  BuchstabeUi  und  die  zum  Verständ- 
nis des  Gelesenen  erforderliche  Anspannung  der  Aufmerksamkeit, 
welche  jede  längere  Lektüre  geistig  ermüdend  macht. 

Damit  die  Buchstabenbilder  mit  einer  so  ungeheueren  Schnellig- 
keit erkannt  werden,  müssen  sie  eine  Gröfse  besitzen,  die  weit  über 
das  zur  Wahrnehmung  erforderliche  kleinste  Mafs  hinausgeht  Auch 
die  kräftigsten  Augen  ermüden  bald,  wenn  sie  eine  feine  Diamant- 
schrift entziffern  sollen;  zum  geläufigen  Lesen  müssen  die  Buchstaben 
eben  so  grofs  sein,  dafs  auf  das  Erkennen  derselben  nur  die  denk- 
bar kleinste  Aufmerksamkeit  verwendet  zu  werden  braucht  Dies 
allein  genügt  aber  nicht:  auch  die  Striche,  aus  denen  die  Buch- 
staben sich  zusammensetzen,  müssen  hinreichend  dick  sein  und  scharf 
gegen  die  Umgebung  abstechen.  Femer  müssen  die  Buchstaben  in 
der  Richtung  von  links  nach  rechts  und  von  oben  nach  unten  so  weit 
von  einander  abstehen,  dafs  ihre  Netzhautbilder,  selbst  bei  leichten 
Zerstreuungskreisen,  nicht  ineinander  übergreifen  und  sich  gegensei- 
tig verwirren  können.  Endlich  darf  der  weifse  Zwischenraum  zwi- 
schen den  Buchstaben,  Wörtern  und  Zeilen  nicht  durch  fremde  Zei- 
chen, z.  B.  Durchscheinen  des  Drucks  von  der  anderen  Seite  verun- 
reinigt sein. 

Hieraus  ergeben  sich  die  Forderungen,  welche  wir  bezüglich 
eines  guten  Bücherdrucks  zu  stellen  verpflichtet  sind.  Zunächst  das 
Papier.  Dasselbe  soll  rein,  weifs,  von  gUtter  Oberfläche,  aber  nicht 
glänzend  und  so  dick  sein,  dafs  ein  Durchschimmern  des  Drucks  der 


1279 


[No.  40.] 


philologische:  Wochenschrift. 


[7.  Oktober  1882,] 


anderen  Seite  anmöglich  ist  Dem  Vorschlage,  statt  weisen  Papiers 
graues  zu  w&hlen,  können  wir  nicht  beipflichten,  weil  bei  letzterem 
der  Gegensatz  der  schwarzen  Bachstaben  gegen  den  Grund  vermin- 
dert wird,  wenn  wir  auch  zugeben,  daTs  sehr  empfindliche  Augen  ein 
leicht  graues  Papier  auf  die  Dauer  angenehmer  finden;  es  handelt 
sich  hier  aber  um  die  als  gesund  vorausgesetzten  Augen  der  Schul- 
jugend. (SchluTs  folgt  in  nächster  Nummer.) 


Personal -Nachrichten. 

Am  Gymnasium  zu  Greifswald  sind  die  ordentlichen  Lehrer 
Thiede  und  Dr.  NU^ahr  als  Oberlehrer  bestätigt  worden. 

Der  ordentliche  Lehrer  vi>n  Schaewen  am  Gymnasium  zu  Saar- 
brücken ist  als  Oberlehrer  an  das  Friedrich- Wilhelms-Gymnasium  zu 
Posen  berufen  worden. 

Beim  Gymnasium  zu  Glatz  ist  der  bisherige  ordentliche  Lehrer 
Dr  Kfibicki  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Dem  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Braun  am  Gymnasium  zu  Dillen- 
biu'g  ist  das  Prädikat  Oberlehrer  beigelegt  worden 

Aus  der  Schweiz:  Der  Privatdocent  der  klassischen  Philo- 
logie in  Zürich,  Dr.  QoUfried  Kinkel  ym.^  ist  zum  Kustos  der 
Kupferstich -Sammlung  des  eidgenössischen  Polytechnikums  ernannt 
worden. 


B^bliographiet 


ArUftoteies^  Morale  ä  Nicomaque.    8.  livre.    Texte  grec  introduc- 

tion»  analyse  et  notes  par  A.  Philibert.     (12.  Lvl  und  48  p.) 

Paris,  Delalain  fr^res.  1  fr.  20  c. 

Beiträge  zur  histor.  Syntax  d.  griech.  Sprache,  herausgeg.  ▼.  M. 

Schanz,    l.  Bd.  3.  Heft. 

Inhalt:  Geschicbil.  Entwickelong  d.  Konstructionen  mit  npiv^ 

V.  J.  Sturm.    (16Ö  p.)    Wftrzburg»  Stüber.  2  M.  40  Pf. 


Bloehf  J.  8.9  der  Arbeiterstand  bei  den  Pal&stioen»eni ,  GxMci«a 
und  Römern.  Vortrag  am  12.  Aug.  1882  in  Wien  geh.  (39  Si 
Wien,  D.  Löwy.  40  H 

Ciceros  llede  für  Sex  Rosdns  aus  Ameria.  Mit  den  TeuimoBia 
veterum  umi  dem  Scholiasta  Gronovianus  herausg.  und  erklAit  ? 
G.  Landgraf    1.  Hälfte     Erlangen,  Deichert  S  H 

IhMpuiSf  cT.,  le  nombre  geom^trique  de  Piaton.  Seconde  intefpr^ 
tation.    (8.  32  p.)    Paris,  Hacbette. 

Egenf  Alf. 9  de  Floro  historico  elocntionis  Tadteae  imitatore.  Din. 
phil.    (49  S.)    Monasterii.    Berlin,  Mayer  &  Müller.  1  M. 

Hauriau^  B,  sia  les  po^mes  latins  attribnds  k  StBamard.  (4. 
51  p.)    Paris,  Imp.  nationale. 

Mauchenstein,  H.^  der  Feldzug  Cäsars  gegen  die  Httretier  nai 
über  die  Glaubwürdigkeit  der  Commentarien  Cäsart.  In  »Dia. 
Zürich,  Druck  der  Genossensdiafts-BuchdruckereL    102  p. 

Saureif  J.  ei  A^  histoire  de  la  ville  de  Malauctoe  aC  de  sos  ter 
ritoire,  aveo  cartes,  plans,  yues  et  armoiries.  T.  l.  (&  XVI  a. 
460  p.)    Marseille,  Lebon.  12  fr. 

SUUf  K*9  die  lokalen  Verschiedenheiten  der  latein.  Sprm^«  mit 
besonderer  Berücksichtigung  d.  afrikanischen  Lateins.  Erisogea, 
Deichert.  2  M.  80  PI 

Tyzine,  H.,  essai  sur  Tite-Live.  4.  M.  (1&  VIU  u.  808  p )  Parb, 
Hacbette.  8  fir.  M  c 

Iftucydides,  Morceaux  choisis.  Traduction  fran^aiae  par  £  A 
Betaut,  avec  le  texte  grec  en  regard.  (18.  246  p.)  rari%  Ha- 
cheite.  2  fr.  50  c 

Verhatidlunffen  der  Direktoren-Versammlungen  in  den  Prorinzei 
d.  Königr.  Preufsen  seit  dem  J.  1879.  10.  u.  U.  Bd.  <Lex.-8)  Ber- 
lin, Weidmann.  12  M.  (l— IL:  61  M. 
Inhalt:  10.  Direktoren- Versamml.  in  Posen.  (VI,  215  a)  SM. 
—  11.  Direktoren- Versammlung  in  Hannover.  (VIII,  äS  Sf 
9  M. 

VirgiUua^  Opera,  Edition  classique  pr6o6d6e  d'onenoUce  fitt^rairt 
par  F.  Deltour.    (18.  XVI  u.  S72  p.)    Paris,  DeUlain  frtea 

1  fr.  90  c 

Westertnayer  ^  A.<,  der  Prota>goras  d.  Plato  zur  Einftkbnmg  ia 
das  Verständnis  der  ersten  puiton.  Dialoge  erklärt.  Erlaagea, 
Deichert.  2  M.  40  Pf 

Windelf  Joh8.9  de  oratione,  quae  est  inter  Demostbenicss  XVIi 
et  inscribitur:  nepi  twv  npö^  ^AXi^a¥dpov  cvv^ipLmv,  (gr.  4.  40a) 
Leipzig,  (Hinrichs'  Sort).  1  M.  90  FT 


Li 


Ein  Wort  an  Alle 


welche   die    Bl^3  aitolatsischen  Sprachen 
schnell  erlernen  wollen. 

6ratl§  und  franco  zu  beziehen  durch 
C.  A.  Kooh'a  Verlagshandlung  in  Leipzig. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

OBSERVATIONES  GRAMMATICAE 
ET  CRITICAE 

ADÜSÜM 

ITA  SIC  TAM  (TAMEN)  ADEO 

PARTICÜLARÜM 

PLAÜTINÜM  AC  TERENTIANUM 

SPECTANTES. 

scRiPsrr 

THEODORUS  BRAUNE. 

gr.  8.   68  p.    1  Mark  60  Pf. 

COLLÜTHI LYCOPOLITANI 

CARMEN  DE  RAPTÜ  HELENAE 

EDIDIT 

EUGENIUS  ABEL 

gr.  8.     140  p.    4  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Commissions- Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

GLOSSARIUM 

MEDLäl  ET  INFIMiE  LATINITATIS 
Condttum  a  Carolo  DUFBESNE 

DOMINO    DU    GANGE 

AUCTÜM 

A  MONACHIS  ORDINIS  S.  BENEDICTI 

CUM  SÜPPLEMENTIS  INTEGRI8 

D.  P.  CARPENTERH 

ADELUNGn,  ALIORXJM,  SUISQÜE 

DIQESSIT 

Gr.  A..  Ij.   BOENSOUELi 

SEQÜÜNTUR 

GLOSSARIUM  GALLICÜM,  TABÜLAE,  INDICES  AÜCTORÜM  ET  RERÜI, 

DISSERTATIONES 

EDITIO  NOVA  aneta  plnribns  verbis  alioram  seriptontn. 

Erscheint  in  10  Bänden  oder  100  Lieferungen  ä  1  Mark  60  PI 

Nach  dem  ersten  Januar  1883  wird  der  Preis  anf  2  Hark  40  Pf.  afUhL 

Prospecte  stehen  zu  Diensten. 


Verlag  von  a  OaUary  ft  Oo.  in  Berlin.    —    Drook  Ton  J.  0rigtr*f  Bndidmeherai  (a  Feieht)  ia  Bariio. 


PIIIÖLOGISCHE  f  OCHENSCIRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

JJWD 


ABONNEMENTS 

H«DOH  Au^  GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  ANGENOMMEN 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

XHToxoEN.  HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTEIJÄHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREKSSPALIXHSN  TtTTtZEXLZ 

aomstmo. 


2.  JÄHB6AN6. 


14.  OKTOBER. 


1882.    M  41. 


INH 

Seite 

Edwin  Wallaoe,  'AptaroxiXoui  napl  ^oj^s.    AristoÜe's  Psy- 

ehology  in  Greek  and  English  (Fr.  Susemihl)  ....    1281 

Inauguml-Disaertationen  auf  dem  Gebiete  der  klassischen 
Philologie  an  der  üniversit&t  Greifswald  im  Sommer- 
Semester  1882 1285 

Emil  Saytf,  Über  den  Plural  der  substantiva  abstracta  in 

Vergils  Aeneis  (Heinrich  Löwner) 1288 

Philologltolie  Programm -Abhandlungen  öttorreiohe  1882    1288 

Alma  Julia,  Festbericht  ^Fortsetzung) 1291 


ALT: 


Seite 


Nachrichten  Ober  Vertammlungen :  (Berieht  über  den  Ver- 
lauf der  XXXYI.  Versammlung  deutscher  Philologen 

und  Schulmänner  in  Karlsruhe.  U.) 1297 

Verordnungen  der  Behörden:  Ärztliches  Gutachten  über 

das  höhere  Schulwesen  Elsafs-Lothringens  (SchluTs)  .    .    IdOi 

Angekfindigte  Werke:  (Deutschland) 1311 

Bibliographie 1311 

LitterarlM>he  Anzeigen 1811 


Recensionen  und  Anzeigen. 

^AptaroxiXooQ  nepi  (po][i]Q  Aristotle^s  Psychology  in  Greek 
and  EDglish,  with  iotrodnction  and  notes  bj  £dwi]l  Wallace, 
M.  A.^  fellow  and  tutor  of  Worcester  College,  Oxford.  Cam- 
bridge, at  the  University  Press  1882.    CXXVIII,  826  8.   gr.  8. 

Wallaces  Bearbeitung  der  aristotelischen  Psychologie  ist 
das  Werk  eines  denkenden  und  in  allen  Schriften  des  Aristo- 
teles und  gröfstenteils  auch  in  der  neueren  Litteratur  zu  den- 
selben belesenen  Mannes,  und  wenn  sie  auch  nach  gewissen 
Richtungen  hin  erheblichen  Ausstellungen  Raum  giebt,  so  er- 
scheint sie  doch  nach  anderen,  auf  die  es  dem  Verfasser  am 
meisten  ankommt,  als  eine  sehr  beifallswürdige  Arbeit.  Sie  be- 
steht, wie  der  Titel  besagt,  aus  einer  Einleitung  (S.  Xin  — 
CXXVIII),  dem  griechischen  Text  mit  einer  Auswahl  der  Les- 
arten und  auch  einiger  Koi^ekturen  und  mit  nebenstehender 
englischer  Übersetzung  (S.  1—193)  und  dem  Kommentar  (S.  195 
—291);  aufserdem  sind  noch  angehängt  die  in  der  Haupthand- 
schrift £  erhaltenen  Reste  einer  anderen  Fassung  (oder  Para- 
phrase) des  zweiten  Buches  mit  dem  daneben  noch  einmal  ab- 
gedruckten gewöhnlichen  Text  der  betreffenden  Stücke  (S.  293 
—311)  und  die  Fragmente  des  Dialogs  Eudemos  (S.  312-318) 
nebst  einem  Index  zum  griechischen  Text  (S.  319  —  324)  und 
zur  Einleitung  (S.  325—327). 

Der  schwächste  Teil  der  Arbeit  ist  der  kritische.  Während 
Torstrik  sich  noch  enger  an  E  anschlofs  als  Trendelen- 
burg und  Bekker,  stellt  sich  Wallace  im  ganzen,  zum  Teil 
selbst  im  Gegensatz  zu  Bekker,  auf  die  Seite  der  andern  Hand- 
schriften, sogar  da,  wo  dieselben,  wie  z.  B.  405b,  26  in  der 
Weglassnng  von  ydp^  ganz  offenbar  einer  schlechten,  den  Sprach- 
gebrauch deis  Aristoteles  verkennenden  Korrdctur  gefolgt  sind. 
Man  kann  freilich  zweifelhaft  werden,  ob  Torstrik  in  seiner 
Bevorzugung  von  E  nicht  zu  weit  gegangen  ist,  nachdem  Di  eis 


jüngst  gezeigt  hat,  wie  wenig  sich  in  der  Physik  eine  solche  ein- 
seitige Bevorzugung  dieser  Handschrift  bewährt;  allein  in  der 
Psychologie  Hegt  die  Sache  denn  doch  anders.  Schlinuner  noch 
ist  es,  dafs  man  bei  Wallace  trotz  des  in  der  Vorrede  hier- 
HlbH*  Bemericten  schlechterdings  keine  festen  Grundsätze  in  der 
Auswahl  der  mitgeteilten  Lesarten  zu  erkennen  vermag^,  nnd 
dafs  er  kein  Bewufstsein  von  der  Verpflichtung  eines  Heraus- 
gebers hat  da,  wo  er  überhaupt  Varianten  angiebt,  sie  auch 
vollständig  anzugeben,  da  er  sonst  notwendig  den  Irrtum  er- 
weckt, als  ob  alle  im  Apparat  nicht  erwähnten  Handschriften 
mit  dem  Text  übereinstimmten.  Um  hier  zunächst  nur  bei  der 
ersten  Bekkerschen  Seite  stehen  zu  bleiben,  so  finden  wir  402  a, 
9.  8t  ixe(yfifjiv\  xoofd  y,  so  hat  aber  auch  U  und  dann  noch  8e' 
ixtivr^v  hinter  10.  Zwotg,  femer  13.  rh\  roh  SVWX  Bekk.  Trend*, 
es  fehlt  rÖL  TU,  15.  dn68et$iv  SÜWX  Bekk.,  es  fehlt  ^  dn6Set(ec 
T,  19.  Srav  SUW,  es  fehlt  el  V,  b,  6.  ixdmijv  pr.  E  Tor,  es 
fehlt  Irepoy  V,  16.  vou  EVX,  es  fehlt  vm^rou  S,  22.  sld^ 
STUWXy,  es  fehlt  elSijattv  V.  Und  warum  werden  bald  die 
Abweichungen,  welche  eine  gröfsere  Zahl  von  Handschriften  hat, 
angeführt,  bald,  wie  a,  17.  xon^  «c  üWXy,  26.  n  om.  STWXy 
Simpl.  Philop.,  b,  2.  19.  26.  26,  weggelassen?  Der  Herausgeber 
will  doch  offenbar  vollständig  mitteilen,  wo  er  von  Bekker, 
Trendelenburg,  Torstrik  abweicht.  Mit  welchem  Recht  ist 
also  a,  21.  fo  ^i  TU  VW  Bekk.  ausgelassen?  Eben  so  fehlt,  um 
nur  beim  ersten  Buche  stehen  zu  bleiben,  404b,  31.  daatfidrocg 
Bekk.,  408a,  5.  U^vifiev  corr.  E  Bekk.,  410b,  27.  oiSk  fuoQ 
Bekk.  Noch  mehr  zu  tadeln  ist  es,  dafs  mehrfach  blofs  der 
eine  oder  andere  jener  drei  Herausgeber  genannt  wird,  als  ob 
er  eine  blofse  Koi\jektur  in  den  Text  gesetzt  hätte,  nnd  nicht 
die  (iueUe,  welcher  er  folgt,  so  402  b,  8.  403  b,  12.  (j}  Tor.)  17. 
411a,  2,  wo  wir  c«r«  Bekk.  Tor.  finden  statt  $1  8k  X,  efre  ü 
Bekk.  Tor.,  efmp  SVW,  Ottp  8k  ET.  405a,  27  steht  im  Text 
«,  im  Apparat  ve]  «  SX,  rt  EW  Tor.,  der  Herausgeber  hat 
offenbar  8\  schreiben  wollen,  nnd  die  Anmerfaing  sollte  ne^nvi: 


1283 


[No.  41.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1S84 


d^]  dk  SX,  re  EWy  Tor.,  oxn.  V.  406a,  10  lesen  wir  im  Apparat: 
8e)^afg  8e]  dtaaSjg  E,  aber  E  hat  dtaaS»:  8L  405  a,  11  mufs  es 
statt  E  beifsen  pr.  E,  408  a,  13.  t^  rbv  X.  Tor.  statt  t^  t«)v  X. 
Bz.,  409b,  29  haben  ariyfAäg  auch  Ey  Soph.,  410a,  25  dnrfte 
S"]  yäp  TX  um  so  weniger  weggelassen  werden,  da  diese  Les- 
art die  richtige  ist,  411b  mufste  statt  6.  Sk^>  u.  s.  w.  5.  6. 
äXhü  u.  s.  w.  geschrieben  werden.  Und  diese  Liste  liefse  sich 
reichlich  vermehren  nicht  hlofs  durch  das  zweite  und  dritte  Buch, 
sondern  auch  noch  im  ersten.  Bei  der  Auslese  der  Eoigekturen 
bleibt  natürlich  dem  freien  Ermessen  eines  jeden  Herausgebers 
ein  grofser  Spiebraum,  aber  unmöglich  kann  es  doch  gebilligt 
werden,  dafs  Wallace  z.  B.  I,  4.  408b,  5ff.  und  II,  2.  414a, 
4  ff.  sich  ftlr  die  Konstruktion  von  Bonitz  ausspricht,  aber  da- 
bei verschweigt,  dafs  zum  Zweck  derselben  notwendig  hier  mit 
Bonitz  Z.  6  54  gestrichen,  dort  Z.  11  an  zweiter  Stelle  in  8^ 
verwandelt  werden  mufs.  Warum  wird  ein  so  berechtigter  An- 
stofe,  wie  ihn  Hayduck  in,  4.  429b,  23  an  xal  dna^^g  ge- 
nommen hat,  warum  dessen  treuliche  Konjektur  11,  9.  421b,  19 
daippavTwv  für  dv&pwTtvjv  nicht  einmal  erwähnt,  eben  so  wenig 
wie  Freudenthals  glänzende  Herstellung  von  III,  7.  431a, 
17—27  (Rhein.  Mus.  XXIV.  S.  397  f.  vgl.  Bursians  Jahresber. 
XVn.  S.  264),  warum  Vahlens  leichte  und  richtige  Ergänzung 
in,  6.  430  b,  3  keuxbv  <xa2  Xeuxövy  rö  fii/  Xeuxöv^  ffuvsdvjxev 
nicht  ausdrücklich  angeführt,  warum  l,  4.  408b,  25  der  Vor- 
schlag von  Bonitz  iv  qt  genannt,  der  mindestens  gleichberech- 
tigte ältere  von  Steinhart  i?af  dagegen  nicht?  Während  die 
teils  wirklichen,  teils  vermeintlichen  doppelten  Recensionen,  welche 
Torstrik  annimmt,  berücksichtigt  werden,  wird  die  wohlbe- 
gründete Vermutung  von  Freudenthal,  welche  für  die  Sach- 
erklärung wichtiger  ist  als  jene  alle  zusammengenommen,  dafs 
m,  3.  427b,  14-24  (ich  selbst  argwöhnte:  bis  27  oder  29)  eine' 
andere,  fragmentarische  Fassung  von  428  a,  1— 429  a,  9  sei,  mit 
Schweigen  übergangen.  Und  so  liefse  sich  noch  manches  sagen. 
Und  warum  behält  der  Herausgeber  die  alte,  fehlerhafte  Inter- 
punktion selbst  da  bei,  wo  er  selbst  sie  als  fehlerhaft  erkennt? 
Auch  die  Lesarten  der  Kommentatoren  endlich  sind  nicht  ge- 
nügend berücksichtigt.  Eine  eigene  beachtenswerte  Koiyektur 
von  Wallace  ist  übrigens  430  b,  14.  8cacp6r6v. 

Aber  in  allen  diesen  Dingen  liegt  auch  nach  der  Absicht 
des  Verfassers  nicht  der  Schwerpunkt  seiner  Arbeit,  sondern  in 
der  Einleitung  und  im  Kommentar,  und  hier  hat  er  vortreff- 
liches geleistet  Freilich  wird  auch  manches,  was  der  Erklä- 
rung gar  sehr  bedurft  hätte  (wie  z.  B.  425  a,  19  f.),  mit  Schwei- 
gen übergangen.  Zu  bedauern  ist  auch,  dafs  er  blofs  die  zweite 
und  nicht  auch  die  dritte,  gerade  in  den  betreffenden  Partien 
wesentlich  verbesserte  und  vermehrte  Auflage  von  Zellers  Philo- 
sophie der  Griechen  gekannt  hat  Wäre  letzteres  der  Fall  ge- 
wesen, so  würden  Zellers  eindringende  Untersuchungen  über 
das  Verhältnis  des  unmittelbaren  Erkennens  zur  Induktion  nach 
aristotelischer  Anschauung  (11,  2.  S.  192—196)  und,  was  ja  aufs 
engste  hiermit  zusammenh&igt,  über  die  thätige  oder  aktuelle 
und  die  leidende  oder  potenzielle  Vernunft  (S.  566  —  579)  ihn 
ohne  Zweifel  davor  bewahrt  haben,  in  diesen  Fragen  so  über 
das  Ziel  hinauszuschiefsen,  wie  es  S.  XCVII— CXVI  m.  E. 
geschehen  ist  Er  würde  dann  femer  in  der  eben  so  wichtigen 
als  schwierigen  Stelle  III,  4.  426  b,  14  —  17.  r^  fdv  ouv  oIoBt^' 
Tcxoj  rd  fispfibv  xal  rb  <poj(pbv  xpfvee  xal  wv  6  X6yog  rt^  ^  adp^' 
äU<p  8k  ^Toe  ^[(üptaTip  1j  u}^  ^  xexXaafjJvi^  i)^et  i^ibQ  aoTijv  Srav 
ixra$^  rb  aapx\  etvae  xpAee  sich  hoffentlich  statt  Teichmüllers 
lieber  Zell  er  zum  Führer  gewählt  und  dann  eingesehen  haben, 


dafs  die  Granmiatik  nur  6  vouc  als  Subjekt  zuläfst,  and  dali 
nicht  die  Möglichkeit  eröffnet  wird,  die  Vernunft  erkenne  d^ 
Begriffe  mit  dem  krumm,  sondern  mit  dem  gerade  gebogeoec 
sinnlichen  Vermögen,  so  dafs  also  in  diesem  Gleichnis  die  sinih 
liehe  Betrachtung  der  geraden,  die  vernünftige  der  kronimea 
Linie  entspricht,  nicht  umgekehrt,  wie  Teichmüller  und  Wal- 
lace wollen  1).  Und  nicht  minder  würde  er  dann  nach  Zeller> 
nunmehriger  Erklärung  m,  5  hoffentlich  richtiger   verstandrs 
haben,  als  es  ihm  meines  Bedünkens  jetzt  gelungen  ist,  und 
nach  ihr  namentlich  erkannt  haben,  dafs  in  den  Schluiswortcc 
xal  ävsü  rouTou  o^kv  voee  die  thätige  Vernunft  Subjekt  and  mit 
TouTou  die  leidende  bezeichnet  ist,  nicht  umgekehrt.     Die,  ysü 
Zeller  hervorhebt,  auch  so  noch  bleibende  Schwierigkeit  schwin* 
det,  so  bald  man  mit  mir  vDv  (=  jetzt  im  Erdenleben)  vor  is^» 
einschiebt.    Man  versteht  die  Unterscheidung  der  aktuellen  und 
potenziellen  Vernunft  bei  Aristoteles  nur  (dann  aber  aach  voll- 
ständig), wenn  man  sich  erinnert,  dafs  es  nach  seiner  Lehre 
keine  Selbstbewegung  giebt,  also  nichts  Potenzielles  sich  selbvJ 
zur  Aktualität  entwickelt,  sondern  diese  Entwickelung  durch  (*io 
Anderes,  schon  Aktuelles  bewirkt  wird.    Da  er  nämlich  k^a 
blofser  Empiriker  ist,  mufs  ihm  beim  EntwickelungsprozeCs  *\ä^ 
menschlichen  Denkens  folgerecht  dies  andere  gleichfaJls  selber 
bereits  als  Denken,  Intelligenz,  Geist,  Vernunft  und,  weil   »1% 
aktuelles  Denken,  so  als  reine  Vernunft,  als  an  sich  körper- 
loser Geist  erscheinen.  Folglich  ist  er  genötigt  unter  die  bewegen- 
den Urkräfte,  welche  bei  ihm  an  die  Stelle  der  platonischen  Ide«^ 
treten  und  in  nicht  geringerem  Grade  als  diese,  blofse  Abstrak- 
tionen und  Phantasiegeburten  sind  (s.  Zeller  S.  378 ff.),  awL 
solche  Geister  aufzunehmen,   welche  abwechselnd  für  sich  aJ- 
reines   Denken   des    Denkens   gleich   der   Gottheit  loben    ml 
dann  wieder  mit  einer  menschlichen  Ldbesfnlcht  oder  "Neußf* 
hurt  von  aufscn  her  (Supa&sv)  zum  Erdendasein  sich  verbind^s 
So  wird  der  betreffende  Geist  in  diesem  menschlichen  Indivi- 
duum zwar  das  Prinzip   des  Selbstbewufstseins,   verliert  ahn- 
jene  reine  Selbsterkenntnis  und  bewahrt  mithin  keine  Erinnt- 
rung  an  jene  Präexistenz:   alles  menschliche  Denken  ist  \nh 
mehr  die  aUmähliche  Entwickelung  der  potenziellen  Vernunft  zv 
Aktualität  durch  die  aktuelle  mit  Hülfe  der  Erfahrung,  welchf 
allein  den  Stoff  des  Denkens  liefert,  und  die  Selbst erifennt&i^ 
im  vollen  Sinne,  die  Erkenntnis  der  Vernunft  durch  die  Vf^ 
nunft,  ist  hier  erst  Ziel  des  Prozesses.     S.  Phil.  Anzeiger  T. 
1873.  S.  683—692.    Und  hiemach  zweifle  ich  denn  auch  ja^. 
noch  daran,  ob  selbst  die  einzig  vernünftige  Auslegong,  wekt^ 
Zeller  (S.  67lf.  Anm.  2)  den  Worten  dXX^  oö/  Svk  fih  ¥•£ 
bvk  8"  ob  voBt  (430a,  22)  giebt,  haltbar  ist  und  nicht  viehnelir 
ob^  mit  Torstrik  gestrichen  werden  mufs*).    Wie  oon  frei- 
lich unter  diesen  Umständen  die  aktuelle  Vernunft  auch  noib 
im  Einzelmenschen  wirklich  eine  aktuelle  genannt  werden  qo<1 
so  wirklich  den  Zweck  erfüllen  kann,  zu  welchem  sie  erfundfi 
ist,  läfst  sich  schwer  ersehen;   wie  könnte  es  aber  auch  Kt 
dieser  ganzen  zwar  tiefsinnigen,  aber  absonderlichen  Koostroi- 
tion  ohne  innere  Widersprüche  abgehen! 

Ein    auffallendes  Mifsverständnis   ist   es,   dab   WalUr* 
S.  XII  (wiederum  verleitet  durch  Teichmüller)  meint,  Ari«i:- 


1)  Ob  sich  nun  aber  Aristoteles  fär  diese  MdglicUcdt  «der  fir 
die  durch  äXX<p  x^P^^H*  ausgedrückte  entscheiden  oder  anck  aieM 
entscheiden  will,  ist  nicht  leicht  auszumachen. 

3)  Zumal  da  schon  Theophrastos  die  Negation  nicht  kannte  satf 
eben  so  wenig  Simplikios  und  die  Handschriften  Wy,  dasa  dar  5«^ 
platoniker  Plutarchos  sie  nicht  anerkennt. 


1285 


[No-  41.] 


PHIL0L00I8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  OktobeF  1882.] 


1286 


teles  rechne  den  Willen  (ßouhjaeo)  zur  yemttnftigen  Seele.  Aristo- 
teles  sagt  wiederholt  (414b,  2.  433a,  23.  Pol.  1334b,  22ff.)  aus- 
drücklich das  Gegenteil  und  argumentiert,  wie  Trend elen- 
burg  und  Zell  er  richtig  bemerken,  432  b,  4  ff.  nur  von  Piatons 
Standpunkt  aus,  s.  Jahrb.  f.  PhiL  CXIX.  1879.  S.  743.  Anm.  17. 

Ein  anderer  Punkt,  in  dem  ich  mit  Wallace  nicht  über- 
einstimme, betrifft  die  Würdigung  der  aristotelischen  Lehre  Tom 
Gemeinsinn:  sollen  einmal  Vernunft  und  Sinnlichkeit,  wie  auch 
Piaton  will,  verschiedenen  Seelenteilen  angehören,  so  ist  diese 
Lehre  die  einzig  folgerichtige;  dafs  aber  auch  Aristoteles  mit 
ihr  noch  nicht  das  letzte  Wort  gesprochen  zu  haben  glaubt, 
beweist  eben  jene  Stelle  429b,  14,  nach  welcher  schliefslich  die 
Yemunft  auch  das  die  sinnlichen  Eigenschaften  Erkennende  ist, 
gerade  wie  bei  Piaton. 

Sehr  vermifst  habe  ich  die  Beigabe  einer  genauen  Dispo- 
sition dieses  aristotelischen  Werkes,  wie  ich  sie  in  meinen  ähn- 
lichen Bearbeitungen  der  Poetik  und  der  Politik  entworfen  habe 
und  für  einen  unentbehrlichen  Bestandteil  einer  solchen  Aus- 
gabe halte.  Über  weitere  Einzelheiten  zu  diskutieren  gebricht 
mir  hier  der  Baum,  und  so  sei  schliefslich  noch  einmal  das 
Ganze  von  Wallaces  Arbeit  im  ganzen  genommen  als  ein  wert- 
volles Hülfsmittel  für  das  Studium  der  bearbeiteten  Schrift  auf 
das  wärmste  empfohlen. 
Greifswald.  Fr.  Susemihl. 


Inaugural- Dissertationen  auf  dem  Gebiet  der  klas- 
sischen Philologie  an  der  Universität  Greifswald  im  Sommer- 
Semester  1882. 

1.  Bioharduf  Halfpap  nom.  Klotz,  Quaestiones  Ser- 
vianae.    54  p.   8. 

Diese  Dissertation  bringt  zur  Evidenz,  dafs  die  von  Petrus 
Daniel  in  den  Servius-Kommentar  aufgenommenen  Additamenta 
nicht  vom  Servius  herrühren. 

In  einer  Einleitung  wiederholt  der  Verfasser  die  Thilo'schen 
Argumente  und  fUgt  als  neues  hinzu,  daüs  die  Additamenta  den 
Lucan  und  Juvenal  noch  nicht  eitleren,  während  man  diese  im 
Servius  schon  findet;  da  nun  Lucan  und  Juvenal  erst  seit  dem 
vierten  Jahrhundert  unter  die  »auctores  idoneic  gerechnet  wer- 
den, so  können  die  Additamenta  nicht  von  dem  sein,  der  den 
Servius-Kommentar  schrieb;  ihre  Quelle  liegt  vor  dem  vierten 
Jahrhundert  Im  ersten  Teil  der  Arbeit  setzt  sich  Klotz  mit 
seinen  Vorgängern  auseinander  und  sucht  linke's  Ansicht^  Ma- 
crobius  sei  die  Quelle  zu  den  Additamenta,  zu  widerlegen.  Zu 
diesem  Zweck  untersucht  er  die  Sprache  und  Quellenverwertung 
des  Macrobius  und  schliefst  den  Passus  mit  dem  Resultat:  ex 
his  Omnibus  necessario  concludendum  Macrobium  auctores  suos 
ad  verba  exscripsisse,  ubi  non  contrarium  potest  demonstrari 
ex  orationis  habitu.  Nachdem  er  sich  so  einen  Grund  geschaf- 
fen, zeigt  er  unter  Zurückweisung  der  meisten  zwischen  Macro- 
bius und  den  Additamenta  von  linke  entdeckten  Übereinstim- 
mungen, dafs  die  bleibenden  von  diesen  durch  Benutzung  ge- 
meinsamer Quelle  zu  erklären  sind,  da  andererseits  bald  Ma- 
crobius bald  die  Additamenta  mehr  bieten.  Nach  diesem  Er- 
gebnis wird  auch  die  angenommene  Benutzung  des  Isidor  in  den 
Additamenta  unwahrscheinlich.  In  der  zweiten  Hälfte  der  Ar- 
beit stellt  Klotz  eine  Verg^eichung  der  Scholia  Veronensia  zur 
Aeaeis  mit  den  Additamenta  und  Servius  an,  wobei  zum  Teil 
evidente  Besserungen  besprochener  Stellen  vorgebracht  werden, 
wie  SchoL  104, 9  (Keil):  prin(cipia  Etra)riaa  siiae  nach  Keils 


und  Hermanns  Konjektur  in  prin(cipatum  pat)riae  gebessert 
wird.  Das  Besultat  ist:  Der  Servius-Kommentar  stehe  mit  den 
Schol.  Ver.  nur  in  sehr  lockerer  Verbindung;  wo  beide  überein- 
stimmen, ist  es  ganz  triviale  Schulweisheit,  die  jeder  Kommen- 
tator haben  mulste;  also  für  ein  Zusammengehen  jener  liegt  kein 
Beweis  vor.  Dagegen  stimmen  die  Additamenta  mit  den  Schol. 
Veron.  so  genau  überein,  dafs  diese  die  Quelle  jener  sein  könn- 
ten. Mithin  haben  wir  ein  neues  Argument  gegen  das  Eigen- 
tumsrecht des  Servius  auf  die  Additamenta  und  zugleich  Grund 
zur  Vermutung,  dafs  die  Additamenta  wie  die  Schol.  Ver.  auf 
einen  Sunmel- Kommentar  zum  Vergil  aus  bester  Zeit  zurück- 
gehen, da  zu  jener  Annahme  keine  Veranlassung  vorliegt 

Die  Dissertation  zeichnet  sich  durch  methodische  und  ex- 
akte Behandlung  des  Stoffes,  durch  klare  Darstellungsweise, 
durch  das  Verschmähen  aller  luftigen  Hypothesen  und  durch 
das  Festhalten  an  dem  allein  Wirklichen  vor  vielen  andern  Ar- 
beiten der  Art  aus. 

2.  Paulus  Voigt,  Sorani  Ephesii  Über  de  äpnohgüs 
corporis  humani  quatenw  restüui  poasit,     48  p.    8. 

Die  Anregung  zu  der  Arbeit  erhielt  der  Verfasser  durch  Diels 
Doxogr.  p.  206  fl  Er  findet,  dafs  Suidas  den  Soranus  richtig 
in  die  Zeit  des  Traian  und  Hadrian  setzt  und  handelt  im  1.  Ka- 
pitel »de  testibus  libri  de  etymologiis  corporis  humanit,  wobei 
als  neu  die  Fixierung  des  Meletios  (Gramer  Anecd.  Oxon.  HI) 
zwischen  dem  7.  und  9.  Jahrhundert  gegeben  wird,  im  2.  Ka- 
pitel »de  Soraneis  etymologiis  Orionis,  Etymologie!  Magni,  Me- 
letiic,  im  3.  Kapitel  »de  Soraneis  etymologiis  quae  exstant  in 
ipsius  libro  itepl  yuvätxemv  nafim^  in  Scholüs  ad  Rufi  de  ap- 
pellatione  corporis  humani  librum  in  Julii  Pollucis  Gnom.  lib.  11.  c 
—  Im  4.  Kapitel  zieht  der  Verfasser  das  Resultat  und  sucht  zu 
zeigen,  dafs  das  Werk  des  Soran  nicht  nur  Etymologien,  son- 
dern auch  Definitionen  enthalten  habe.  Was  den  Eingang  des 
Ganzen  betrifft,  so  glaubt  Verfasser  auf  Grund  von  Angaben 
des  Meletios  schliefsen  zu  dürfen,  dafs  Soran  in  ihm  gehandelt 
habe  »de  generatione  hominis  ac  de  animae  aliarumque  interio- 
rum  corporis  virium  atque  humorum  functionibusc  Kapitel  6 
enthält  nichts  als  eine  Rekapitulation  eines  Passus  aus  der  Dis- 
sertation von  Kleist,  De  Philoxeni  gram.  Alex,  studiis  etjrmo- 
logicis.  Man  hätte  an  seiner  Stelle  gewünscht,  dafs  der  Ver- 
fasser den  von  ihm  beigegebenen  Index  glossarum  libri  de  etym. 
corp.  hum.  zu  einer  richtigen  Fragmentsammlung  erweitert  hätte: 
dann  erst  würde  in  der  That  der  Versuch  gemacht  worden  aeia^ 
quatmus  [liber]  restUui  po9sit^  wie  es  im  Titel  heifst;  man  würde 
ein  Bild  von  dem  Werk  des  gelehrten  Arztes  erhalten  haben, 
welches  wir  so  kaum  bekommen.  Zum  Schtufs  spricht  der  Ver- 
fasser die  Vermutung  aus,  dafs  Orion  und  Meletios  die  Schrift 
des  Soran  nur  in  einem  Auszug  benutzt  haben;  für  den  letzteren 
ist  dies  nach  eigenen  Angaben  sicher.  Pollux  und  die  SchoL 
ad.  Ruf.  sind  vollständiger,  ihnen  lag  daher  wohl  der  Soran 
selbst  vor.  Da  wundert  man  sich  denn,  wenn  man  p.  2  liest, 
dafs  Orion  (Etym.  p.  84,  9;  131,  4  cf.  169, 18)  wohl  richtig  den 
Titel  gebe:  iv  toTc  ^ErofäoXoy^aug  rou  edfjMToc  rou  du9pamoo; 
während  die  Schol.  ad.  Ruf.  an  ihrer  Spitze  als  ihre  Quelle  nen- 
nen: 6  Sk  Zoppcatb^  h  r^  nepl  *Ovofiaat&¥  itmoßißXip.  Orion, 
der  sein  Werk  doch  selbst  als  ein  Etymologicnm  bezeichnet, 
konnte  nur  zu  leicht,  da  er  erst  aus  zweiter  Hand  schöpfte, 
den  Namen  des  Werkes  des  Soran  entstellt  haben.  Man  kann 
dagegen  einwenden,  dafs  der,  welcher  die  Schol.  ad.  Ru£  an 
den  Band  des  Werkes  dieses  impk  imfmafac  rav  nS  öwfiaroc 
fwpknß  schriebi  ebenso  gut  den  Titel  des  Soranischen  Baches 


1287 


[No.  41.} 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1288 


nach  dem  des  Rafus  umgeformt  haben  könne;  doch  konnte  ge- 
rade die  Ähnlichkeit  der  Titel  zn  einer  Gegenttb^rstellnng  der 
Ansichten  beider  Ärzte  geführt  haben.  Entschieden  wird  jedoch 
offenbar  die  Sache  durch  den  Znsatz,  den  die  Schol.  ad.  Ruf.  geben : 
fiovoß/ßXq);  dieser  zeig^  uns,  dafs  die  Glossen  direkt  aus  einem 
Exemplar  des  Soran  gi&flossen  sind,  und  zwar  zu  einer  Zeit,  wo 
der  prosaische  Monobiblos  noch  nicht  in  die  Sammelhandschrif- 
ten aufgegangen  war.  Hiernach  möchte  es  nicht  geraten  er- 
scheinen, den  Titel  des  Werkes  kompilierend  zu  gewinnen,  wie 
Verfasser  gelegentlich  vorschlägt:  nepi  6vofiaai<ov  xcd  iru/ioXo- 
ymv  roü  ffiüjwToc  tou  dvBpdtKou.  Man  mufs  auch  bedenken, 
dafs  man  so  einen  Arzt  ein  grammatisches  Werk  schreiben  läCst 
mit  dem  Titel  iruiwXoYeae.  Ob  das  Werk  viel  mehr  Lemmata 
enthielt,  als  wir  nachweisen  können,  ist  zweifefhaft  (cf.  Birt, 
Ant.  Buchwesen  p.  828  f.) 

3.  Fanluf  Liman,  Foederis  Boeotici  instituta.  58  p. 
Verfasser  behandelt  die  Organisation  des  böotischen  Bundes 
von  dem  Wiederaufbau  Thebens  durch  Kassandros  (oi.  116,  3) 
bis  zur  römischen  Okkupation  von  Hellas  (ol.  158,  3).  Es  wer- 
den im  1.  Teil  die  Bundesbeamten  und  -einrichtungen  besprochen, 
Archonten,  Böotarchen,  Volksversammlungen  und  kleinere  Ämter, 
im  zweiten  die  Verfassungen  der  einzelnen  Bundesstaaten.  ^ 
Die  Schrift  leidet  öfter  an  Unklarheit  der  Darstellung,  die  zum 
Teil  aus  den  sehr  gewagten  und  wenig  überzeugenden  Kombi- 
nationen des  Verfassers  entspringt.  Ein  Passus  zeichnet  sich 
aus:  der  über  die  Polemarchen;  hier  aber  hatte  der  Verfasser 
die  Vorarbeit  von  Foucart  (Bull,  de  corr.  hellen.  IV  p.  86  sq.). 
Es  stören  beim  Lesen  die  sehr  häufigen  Druckfehler. 

4.  Joannes  de  Arnim,  De  prologorum  Euripideorum 
arte  et  interpolatione.    106  p.    8.  , 

Die  Dissertation  hat  das  Verdienst,  die  Aufstellungen  Klin- 
genbergs  in  seiner  Dissertation:  de  prologorum  Euripideorum 
arte  et  interpolatione  als  zum  gröfsten  Teil  unhaltbar  nachge- 
wiesen zu  haben.  Im  ersten  Teil  »de  prologorum  Euripideorum 
interpolatione  c  werden  die  vielen  Athetesen  Klingenbergs  zu- 
rückgewiesen, indem  im  1.  Kapitel  der  Verfasser  die  von  jenem 
aufgestellten  Gesetze  als  wiUkürlich  angenommen  darthut;  im 
2.  Kapitel  bekämpft  er  die  auf  Omnd  von  Tautologien  verschie- 
denster Art  vorgenommenen  Streichungen  Klingenberg's ;  nur  in 
Andrem.  88,  Or.  33,  Elect.  40  —  42  pflichtet  er  seinem  Gegner 
bei;  Med.  38  —  45  werden  ebenfalls  verworfen;  alsdann  werden 
die  sprachlichen  Anstöfse,  die  Klingenberg  nahm,  teils  durch 
geschickte  Interpretation,  teils  durch  Beibringung  von  Parallel- 
stellen, teils  durch  Koigekturalkritik  zu  heben  gesucht;  die  Kon* 
jekturen  sind  oft  sehr  kühn  und  nicht  immer  überzeugend.  — 
Der  zweite  kürzere,  aber  inhaltsreichere  Teil  enthält  eine  den 
Klingenbergschen  Gesetzen  gegenüberstehende  Zusammenstellung 
der  Regeln,  nach  welchen  Euripides,  so  weit  dies  noch  erkannt 
werden  kann,  seine  Prologe  gedichtet  habe.  Hier  zeigt  es  sich 
sogleich,  wessen  Aufetellungen  die  treffenderen  sein  werden.  Klin- 
genberg hat  als  Prologe  nur  die  langen,  dem  Euripides  eigenen 
Eingangssermonen  genommen;  v.  Arnim  fafst  den  Prolog  als 
einen  jeder  Tragödie  integrierenden  Teil,  nämlich  den,  welcher 
der  Parodos  voraufgeht  (eine  Ausnahme  machen  nur  Aesch.  Pers. 
Suppl.  und  der  Rhesos  des  Pseudoeuripides).  Die  einzelnen  Ge- 
setze aufzuzählen,  ist  hier  nicht  der  Ort,  nur  das  Hauptgesetz, 
ans  welchem  sich  alle  einzelnen  herleiten,  sei  genannt:  die  Expo- 
sition mufs  so  schnell  wie  möglich  erfolgen;  dies  geschieht  am 
leichtesten  durch  einen  Monolog;  für  ihn  nahm  der  Dichter 
nach  den  Erfordernissen  seiner  Fabel  bald  einen  Gott,  bald 


einen  Menschen  als  Sprecher.  Von  diesem  Gesichtspunkt  wms 
verlieren  auch  die  Andeutungen,  welche  der  Prolog  oft  Ober 
über  den  Gang  des  Stückes  giebt,  ihren  ökonomischen  Anstofs: 
sie  waren  zur  Exposition  nötig;  die  ästhetisdie  Kritik  wird 
selbstverständlich  anders  urteilen  müssen.  Den  Schlots  bildet 
eine  Betrachtung  des  zweiten  Teils  des  Prologs,  worin  v.  Arnim 
selbständig  ist,  während  seine  Gesetze  über  den  Eingangsmoiu^og, 
den  er  passend  prooemium  benennt,  öfter  nur  Modifikationen 
Klingenbergscher  Ergebnisse  sind;  dieser  zweite  Teil  des  Pro- 
logs, d.  h.  der  Passus  eines  Dramas  von  dem  prooomiaBi  las 
zur  Parodos,  hat  nun  den  Zweck,  entweder  die  Expodtion  zn 
vervollständigen  oder  eine  Charakteristik  der  Hauptpersonen  in 
geben.  Dafs  jene  sich  bis  in  das  erste  Epeisodion  hinem  er- 
'streckt,  scheint  eine  der  Freiheiten,  welche  jüngere  Stücke  za- 
gen, z.B.  Orestes;  eine  solche  ist  es  auch,  dafs  die  Parodos 
kommatisch  gestaltet  wird  (Troad.  Electra.  Jon.  Hei.  JT.  Cr.);  in 
den  älteren  Stücken  singt  sie  der  Chor  allein.  —  In  einem  Epi- 
metrum  zeigt  der  Verfasser,  wie  solche  Gesetze  zur  Bekonstmk- 
tion  verlorener  Stücke  zu  verwenden  sind;  er  hat  den  Philoktei 
gewählt,  wofür  wir  aufser  den  Fragmenten  die  52.  und  59.  Rede 
des  Dio  Chrys.  als  Hül&mittel  haben. 


Emil  Seyss^  Ober  den  Plural  der  substantiva  abstracta 
in  Vergib  Aeneis.  Progr.  d.  k.  k.  Staats-Ober-Gjmnasinms  ta 
Iglau.   1882.   15  S.   8. 

Der  Verfasser  der  vorliegenden  Schrift  beabsiclitigte  zu- 
nächst den  Plural  in  Vergils  Aeneis  zu  besprechen,  sab  wtdk 
aber  später  mit  Rücksicht  auf  die  Druddeostaa  geoMjgt,  nsr 
den  Plural  der  substantiva  abstracta  in  Vergils  Aeneis  m  er- 
örtem. 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  scheidet  er  den 
Aufsatz  in  vier  Teile  und  behandelt: 

I.  Abstracta,  welche  eine  Handlung  oder  einen  Znstand 
ausdrücken. 

n.  Abstracta,  welche  einen  Gemütsaffekt  bezeichnen. 

in.  Abstracta,  welche  zur  Bezeichnung  einer  aofsergewidiih 
liehen  Erscheinung  dienen. 

IV.  Abstracta,  welche  die  Vorstellung  der  Wechseiseiti^eft 
involvieren. 

Die  einzelnen  Abschnitte  können  auf  VoUständi^ceit  keinet 
Anspruch  erheben.  Zudem  sind  die  kommentierten  Vergjlans- 
gaben  ziemlich  stark  benutzt  worden,  ohne  indes  citiert  ward«s 
zu  sein. 

Was  uns  Verfasser  bietet,  bringt  auch  Nägelsbach •HäUer. 
Zumpt  (lat.  Gr.)  und  die   allgemein  verbreitete  Ausgabe  da 
Dichters  von  Ladewig -Schaper. 
Prag.  Heinrich  Löwner. 


PUlologisehe  Programm- Abhandliingeii  östemiehs  1881 

Lingnistik  im  Allgemeinen. 

Leiüneritz.  6.  —  Zur  EasustheoHe.    €7.  Voarina. 

Linz.  6.  —  Das  Augment  des  griediischen  Yeriwms.  J.  Im 
Boche. 

Salzburg.  Privat^juin.  Borr.  ^  Das  WiditigHe  über  ** 
Teile  des  Satzes.    Eine  grammatische  PlaudereL    P.  M.  JEirtfü 

Satzbnrg.  ibid.  —  Beitrag  snr  Andcht  Tom  Inilmlt?  ab  1^ 
katiT.   P.  a  IHUeL 


1289 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1290 


Krems.  Gymn.  —  Zar  qaantitiereDden  Aussprache  des  Latei- 
nischen.   A,  Bar  an. 

M&hr.  IrftbML  —  Zar  Aassprache  des  Westarmenisehen.  ^ 
V0  8owa* 

Brixen.  P.-O.  -  Deatsche  Worte  im  Ladinischen.  J.  Mischi, 

Bandnic.  6.  —  0  comparative  v  sloTanstine  (Ober  den  Kom- 
parativ im  Slavischen).    J^  Ftusik. 

Wien.  Sechsli.  B.  -  Beitrag  zor  Terminologie  der  franzö- 
sischen Grammatik.    LöflUr. 

BrflniL  d.  B.  —  Der  Genetiv  im  Be6walf.    Nader. 

Bndweis.  B.  —  Chaacer's  lEnightes  Talec  with  an  Abstract 
of  the  Poef  s  Life.    K.  WihlidaZ, 

Wiener -Henstadt.  B.  —  Der  nenengUsche  Konsonantismas 
im  Yerh&ltnisse  zum  neohochdentschen.    W,  Sehtneisser. 

Leitmeritz.  B.  —  Vokabalar  spanisch-philippinischer  Aasdrttcke 
and  Redensarten  mit  einer  bibliotheca  philippina.    P,  BiumentrUt. 

Brixen.  G.  ~  Einige  Worte  über  hebr&ische  Poesie.  As  Häm" 
tnerlCm 

GrieoMsolie  Sprache  im  besondeni  und  Lltteratnr. 

Badolfswert.  G.  —  D&t  absolate  Genetiv  bei  Homer.  J. 
TcuUch. 

Bielitz.  G.  —  Über  syntaktische  fieziehangen  Herodots  zu 
Homer.    BUMer, 

Landskron.  G.  —  Das  Eingreifen  der  Götter  in  die  Handlnng 
der  Ilias.    ü.  v.  Lindner. 

Aman.  G.  —  Die  Farbenbezeichnangen  bei  Homer  mit  BerQck* 
sichtiguDg  der  Frage  Ober  die  Farbenblindheit    «7.  Lorz, 

Waidhofen  a.  d.  T.  G.  —  Übersetzangsproben  aas  Anakreon. 
K.  BieOeL 

Jungbonzlau.  G.  —  0  sk^nerii  divadla  reckeho  (Über  die 
Szenerie  des  griechischen  Theaters).    Br^c$. 

Tabor.  MittelfelL  —  Z  Aischylovy  trilogie  »Orestejec  prvni 
tragedie  »Agamemnon«  od  verse  1337  do  1446  (Aas  der  ersten  Tra- 
goedie  »Agamemnont  der  Aeschyleischen  Trilogie  lOrestiec  ▼▼.  1337 
—1646  [Übersetzang]).    M^^nar. 

Baden.  Bealgymn.  —  Sophokles*  Philoktet  v.  1—747  (Eine 
Übersetzongsstadie  in  den  Yersmaben  des  Originals).  Jf.  Gvt' 
wenger. 

KOniggrfttz.  Gym.  —  Preklad  Sofokleova  Oidipa  na  Kolone 
od  ▼.  510—1044  (Übersetzang  der  Verse  510—1044  aas  Sophokles' 
Oidipus  anf  Kolonos).    Ktmdnsky. 

Troppan.  G.  —  Beiträge  zar  Textkritik  des  piaton.  Phaednis 
8,  Loebi. 

GOrz.  G.  ^^  Die  Tendenz  des  piaton.  Menexenos.    B  Boeh* 

Sikolsbivg.  G.  —  Die  Idee  des  Guten  and  die  Gottheit  bei 
Piaton.    t7.  Wagner. 

Prag.  b.  €.  G.  —  0  pohrebnich  recech  ▼  literatare  reck6  vabec; 
pohrebni  rec  Perikleova  a  Thokydida  zachovand  zvlaste  (Über  die 
Grabreden  in  der  griechischen  Litteratar  im  allgemeinen;  speziell, 
den  bei  Thokydides  ans  erhaltenen  Epitaphios  des  Perikles.  F* 
Zahh4U 

Latelnlaclie  Spraohe  im  besondem  und  rSmisclie  Litteratar. 

Smlcliov.  G.  —  Yergiliana.    W.  Klaueek. 

Trebiteeli.  G.  —  Die  strophische  Gliederang  in  der  U.  and 
X.  Ekloge  des  Yergilios  nachgewiesen,    ü.  Maxa. 

Bndweis.  G.  —  Re  in  den  O>mpo8itia  in  Vergils  Aeneis.  Fiaeek, 

Iglau.  G.  —  Über  den  Pland  der  sabstantiva  abstracta  in  Ver- 
gils Aeneis.    Seyss. 

Graz.  L  Gjm.  —  Textkritisdie  Bemerkangen  zn  iSerrii  gram- 
matici  qni  ferantar  in  Yergilii  carmina  commentarii  rec  G.  Thilo  et 
H.  Hagenc*    Vol.  1.  fasc  I.  läps.  187&  8*.    A.  Nager. 

Selilaii.  G.  —  0  melodicnosti  pastyrskych  zpeva  YergilioTych 
(Über  den  Gesang  der  Yergilischen  Hirtenmelodien).    Kreear. 


Pilsen.  Gym.  —  Vergiliovy  Aeneidy  zper  I.  preL  B.  Bar^ 
tovaky.  —  (Übersetzang  des  I.  Baches  von  Yergils  Aeneis.) 

Bndweis.  b.  G.  —  Shody  mezi  Yergiliem  k  Lacretiem  (Bezie- 
hangen  zwischen  Yergil  and  Lakrez).    SiOumik. 

BraunaiL  Stiftsg.  —  Die  Alliteration  in  Ovids  Metamorpho- 
sen.   F.  Urban. 

Wien.  Gym.  Marialülf.  —  De  tropbram,  qai  dicantor  apad 
Catullom  usu.    J^  JDressier. 

Prag.  Kleinseite  d.  Gym.  —  Über  das  Yerh&ltnis  CataUs 
za  seiner  Zeit.    B,  v.  Braüenberg. 

Stoekeran.  G.  —  Gebraach  der  Fragesätze  bei  JavenaL  J^. 
Weiss. 

Mies.  G.  —  M.  T.  Ciceronis  philosophia  moralis.  Pars  altera. 
Sect.  lY.    J.  WaUer. 

Bovereto.  G.  —  Stadio  sopra  an  codice  dell'  opera  ide  fini- 
bas  bonorum  et  maloramc  di  M.  Tallio  Oicerone.    Masehka. 

Bied«  G.  —  Qaatenas  Cicero  in  oratione  pro  Milone  obsenra- 
verit  praecepta  rhetorica.    Meushurger. 

Seitenstetten.  —  Beiträge  zum  Gebraache  der  Partidpien  bei 
Livias.    M.  Wenger. 

Olmütz.  —  Über  die  taciteische  Inconcinnität.    Bd,  Klucera. 

Wien.  IX.  Bez.  —  Mittellateinische  Analekten.  J.  Htiemer. 

Hall.  G.  —  LeseMchte  aas  Yenantios  Fortanatas.^.i9e^^n6icfer. 

Gilli  G.  —  (Qaatenas  earminom  Baranorom  aactores  veteram 
Romanoram  poetas  imitati  smt 

Grieohisolie  und  römisohe  Antiquitäten. 

Wien.  Ilier.  Alcademie.  —  De  Athenlensiam  saecali  a.  Chi. 
n.  qainti  praetoribas.    «T.  Ladein(f). 

Henhans.  —  0  präyni  mod  hlavy  celedinn6  nad  rodinoa  rims- 
koa  (Die  Rechtsgewalt  des  Familienoberhaaptes  über  die  römische 
Familie.    Hes* 

Alte  Oesohichte. 

Gzemowitz.  G.  —  Beiträge  zar  Geschichte  der  beiden  ersten 
messenisdien  Kriege.    Bundaezek. 

Kremsmünster.  G.  —  Die  Regierang  des  Kaisers  Claudias  I. 
mit  Kritik  der  Qaellen  and  Hilfsmittel  (Fortsetzung).    A.  Ziegler. 

Wien.  akad.  G.  —  Die  römischen  Kaiser  in  ihrem  Yerhält- 
nisse  za  Jaden  and  Christen.     Weiss, 

St.  Polten.  G.  —  Darstellang  der  politischen  Beziehangen  des 
römischen  Ktdserreiches  za  den  Parthem  and  Germanen  während  der 
Regierang  Marc  Aarels.    A.  Herrmann, 

PliiloBophie. 

Wien.  G.  U.  Bez.  —  Grandfragen  der  Logik.    ObernHmn. 

Wien.  G.  Till.  Bez.  —  Das  indoktive  and  arsachliche  Denken. 
Baab» 

Wien.  G.  Leopoldst.  —  Über  das  EmpfindungsTermögen  der 
Warzelspitze.    Burgstein. 

Laibach.  G.  —  Zar  Theorie  der  Sinneswahmehmang.  J.  Jfe« 
JedU. 

Prag.  G.  Henst.  —  Beiträge  zo  ehier  monistischen  Erkennt* 
nistheorie.    A.  v.  Leeiair. 

Bozen.  G.  —  Über  einige  Beziehangen  zwischen  Herbart  and 
Kant.     Wagner. 

Prag.  uk.  b.  G.  —  0  spänka  a  sna  (Yom  Schlaf  and  Traam). 
Bramär. 

lans.  G.  —  0  pomerech  prirozenzch  (Über  angeborene  Yer- 
hältnisse).    Kavdr. 

Paedagogik. 

Iroppan.  G.  —  Der  encyklopaedistische  Uaterrichtuweck  im 
\7  and  18.  Jahrhundert.    Loehi, 


u 


1291 


[No.  41.] 


FHHiOliOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


.11 


iil 


Prag.  K^rnlüienth.  fiealsch.  —  Boger  Ascham,  anglicky 
paedagog  X\l,  ^akn  (Eoger  Ascham,  ein  englischer  Fftdagog  des 
16.  Jahrhunderts.    Sii^rt. 

Znaim.  G.  —  Über  die  philosophische  Propaedeutik  als  ge- 
eignetste Disziplin  für  die  Konzentration  des  gymnasialen  Unterrich- 
tes.   Dr.  tlarz. 

Wien.  Gym,  Leopoldstadt  —  Ein  Yotom  über  den  Fortbe- 
stand der  kommaDaleii  K^algymnasien  in  Wien.    Dr.  Pokorny. 

BiellU,  Realseh.  —  Zum  deutschen  Sprachonterrichte.  W. 
NUsch, 

Hörn,  G.  --  Znr  Frage  der  Verwertung  der  Etymologie  in  der 
Schule,  11.  Teil. 

Bistritz,  evang.  Gyni-  (SLebenbOrgen).  —  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte u.  Rofonn  des  ^emdsp  rachlichen  Unterrichtes.  «7.  Schuster, 

Cbimdim.  G.  ^  SIdto  o  humanismu  a  klassicismn,  pokud  se 
tyce  gytnnasii  nasich  (Ein  Wort  über  den  Humanismus  und  Klassi- 
zismus mit  Bezug  auf  unsere  Gymnasien.    K»  Neudärfl, 

SohnlgesoUclite. 

Blihr.  Henstadt.  G.  —  Wichtigere  Momente  aus  der  Geschichte 
der  Lehranstalt  während  des  letzten  Dezenniums.    Fl  O.  Navotny, 

Naolitrag. 

Ro^ereto.  Realsch.  —  L' Allegoria  bacchiusa  NeLGanto  se- 
oondo  della  divioa  comcdia,    Q.  Spenwmank 

Wien.  Franz  -  Josefs  Gym.  —  Lecüones  codicis  Q&kuntali 
Bikänirensis.    O.  Surkhard^ 

Lliix.  Reaiectt.  —  Die  höhere  bildende  und  die  Kleinkunst) 
ihr  Wesen  und  ihr  Wert.    C^,  SehaUer, 

BrfLnn.  H.  d.  Gym»  -*  Grundsätze  der  wissenschaftlichen  For- 
Bchaag.    J*  fi^k, 

Olmtitz.  b.  G.  —  Frispcrek  ku  Platonovu  Fil^bu  (Beitrag  zum 
-platcni^en  Philebos).    Korec» 

Eger,  September  1882.  Heinrich  Löwner. 


Alma  Julia»  FeatbencM  No.  1.    Würzburg.  Sept  1882. 

In  den  Tagen  vom  L— 5.  Aug.  feierte  die  Universität  Würz- 
biiTg  unter  denn  Rektorate  des  Professors  der  Chemie  Dr.  Jo- 
hannes Wisliccnus  ihr  BOOjähriges  Jubiläum.  Zwar 
war  schon  einmal  zu  Anfang  des  15.  Jahrhunderts  von  Johann 
von  EglofiTstein  der  Grund  zu  einer  Hochschule  gelegt  worden, 
aber  seine  Schöpfung  ist  nur  von  kurzer  Dauer  gewesen.  So 
ist  der  2.  Jan.  1582  der  eigentliche  Gründnngstag  der  Univer- 
sität, der  Tag,  an  welchem  Fürstbischof  Julius  Echter  von 
Mespelbniiin(l  573— 1617)  den  feierlichen  Eröflfhungsakt  vor- 
nahm, noch  nicht  im  jetzigen  Universitätsgebäude,  welches  erst 
mehrere  Jaiirc  später  fertig  gestellt  wurde,  sondern  im  nahe 
gelegenen  Franciskanerklaster.  Wie  schon  bei  der  1.  und  2. 
Säkitlarfcier  geschehen,  wurde  auch  diesmal  mit  Rücksicht  auf 
die  ungünstige  Jahreszeit  das  Fest  an  das  Ende  des  Sommer- 
semesters verlegt,  um  die  Teilnahme  möglichst  zu  erleichtem. 
Durch  die  opferwilligen  Bemühungen  der  Stadt  und  ihrer  Kor- 
porationen, wie  der  ehemaligen  Studierenden  der  Universität  war 
trotz  der  Ablehnung  eines  Staatszuschusses  durch  die  Abgeord- 
netenkammer eine  würdige  Feier  gesichert,  und  so  ergingen 
die  Einladungen  an  weite  Kreise,  an  sämtliche  Akademien,  Uni- 
versitäten^ Technischen  Hochschulen  des  Deutschen  Reiches; 
ao  die  deutschen  UniTersitäten  aufserhalb  des  Reiches  und  die 
Universitäten  Dänemarks,  Englands,  der  Niederlande,  Norwe- 
gens,  Schottlands,  Schwedens;  femer  an  die  bayerischen  Lyceen, 


Gymnasien,  Realgymnasien;  die  ehemaligen  Lehrer  der  Umrer- 
sität  u.  s.  w.  Den  Einladungen  wurde  von  den  meisten  Sdl» 
Folge  geleistet,  und  so  fand  sich  eine  Zahl  von  214  Efaicih 
gasten  ein;  ich  nenne  aus  der  Zahl  derselben:  S.  K.  H.  Her- 
zog Carl  Theodor  in  Bayem,  Dr.  .med.,  mit  Gemahlifl,S. 
Exe.  Kultusminister  und  Ministerpräsident  Dr.  v.  Lutz  (n- 
gleich  mit  Vertretung  S.  M.  des  Königs  betraut),  S.  Exe  Justiz- 
minister  Dr.  v.  F|äustle,  S.  Exe.  Oberlandesgerichtsprftsideiil 
Frhr.  v.  Egloffstein  (Jena)  als  Vertreter  der  FamiUe  des 
ersten  Gründers  der  Universität,  Graf.  Friedr.  v.  Ingelheim 
(Mespelbrunn)  als  Vertreter  der  in  der  direkten  Linie  Ulsg^ 
storbenen  Familie  des  Stifters  der  jetzigen  Hochschule,  die 
Proff.  Brunn  (München),  Delbrück  (Jena)  de  Goeje  (Lei- 
den), Goldbacher  (Czemowitz),  Haeckel  (Jena),  Halbertsma 
(Groningen),  Hegel  (Erlangen),  Hirzel  (Bern),  Keil  (Halle), 
Kelle  (Prag),  Kluckhohn  (München),  Lorenz  (Wien), 
Prantl  (München),  Riehl  (München),  Erich  Schmidt  (Wien), 
Semper  (Linsbrack),  Stubbs  (Oxford),  Virchow,  Waitz, 
Wattenbach  (Berlin).  Die  Gesamtzahl  aller  Festgenosseo 
incl.  der  Angehörigen  der  Universität  betrug  4139.  Das  bereite 
in  No.  30  S.  956  f.  mitgeteilte  Festprogramm  wurde  eiogehalteHt 
bis  auf  die  durch  das  Wetter  veranlafste  Verschiebung  ?oo 
Festzug,  Kellerfest  und  Ausflug  nach  Veitshöchheim. 

Montag  31.  Juli.  Abends  war  Begrü&ung  der  Festgftst« 
von  Seiten  der  Stadt  in  der  Ludwigshalle,  welche  auf  städtische 
Kosten  zu  einem  herrlichen  Festlokale  umgeschaffen  war,  das 
auch  an  den  übrigen  Tagen  einen  allgemeinen  VereinignogB- 
punkt  bildete.  Nachdem  die  Deputierten,  welche  im  Hause  des 
Rektors  über  die  Wahl  der  Sprecher  für  den  Begrülsnngsak: 
am  folgenden  Tage  beraten  hatten,  mit  demselben  erschiaaei 
waren,  begrüfste  der  Bürgermeister  Dr.  v.  Zürn  die  Qiaie,  in- 
dem er  1)etotile,  wie  die  Universität  nicht  bloDs  eine  fränkische 
und  bayerische,  sondem  eine  deutsche  und  das  Fest  also  ein 
Volksfest  im  besten  Sinne  des  Wortes  sei  nnd  brachte  em  fflil 
Begeisterung  aufgenonunenes  iHocht  der  Zukunft  der  Alm 
Julia. 

Dienstag  1.  Aug.  Nach  Beendigung  der  drei  Fest^ 
tesdienste  (in  der  katholischen  Michaelskirche,  der  protestanti- 
schen Kirche  und  der  Synagoge)  fand  die  BegrüDsung  der  De- 
putationen und  der  übrigen  Ehrengäste  von  Seiten  der  UniTe^ 
sität  in  dem  von  S.  M.  dem  Könige  allergnädigst  bewilligteo 
iWeifsen  Saale«  der  Residenz  statt.  Die  Gäste  versammelt^o 
sich  im  Gartensaal  und  schritten  dann  unter  den  Klängen  der 
alten  Fanfaren  der  Universität  Prag  im  glänzenden  Zöge  die 
herrliche  Treppe  hinauf,  an  deren  Ende  sie  vom  Rektor  neb«i 
Vertretem  des  Senats  empfangen  wurden,  um  in  den  Saal  g^ 
leitet  zu  werden,  wo  die  Angehörigen  der  Universität  bereit? 
ihre  Plätze  eingenommen  hatten.  Nach  Verlesung  eines  all<^ 
höchsten  Handschreibens  S.  M.  des  Königs  durch  BOn^ 
ster  V.  Lutz  nnd  eines  Ministerial -Reskripts,  inhaltlich  d^s^^ 
drei  Professoren  den  Titel  eines  Geheimen  Rates  und  zehn  Pro- 
fessoren Ordensdekorationen  erhalten  (unter  letzteren  der  Rektor. 
die  Prof.  Hettinger,  Grasberger,  M.  Schanz),  sprach  der  Rek- 
tor den  Dank  aus  für  die  Fürsorge,  weldie  die  bayerisches 
Herrscher  und  die  Staatsregierung  stets  der  Universität  er»i^ 
sen,  und  brachte  ein  »Hochc  aus  auf  S.  M.  den  König.  & 
folgten  nun  die  als  Vertreter  der  einzelnen  Korporatiooea  g^ 
wählten  Sprecher  und  zwar  als  erster  Prof.  Virchow  ftr  ^ 
Universitäten  deutscher  Zunge.  Er  hob  die  besondere  Bedeth 
tung  der   dritten  Jubelfeier  hervor:  zum  ersten  Male  »i  ^ 


i 


1293 


[No.  41.] 


PHILOLOGISGHE  W00HEN8CHBIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1294 


nicht  auf  die  engen  Landesgrenzen  beschränkt,  sondern  eine 
wahrhaft  deutsche  Feier,  jging  dann  über  auf  die  Pflicht  der 
Universitäten  zum  Schutze  der  Civüisation,  wies  darauf  hin,  wie 
die  Universitäten  gerade  in  den  Zeiten  der  tiefsten  Schwäche 
Deutschlands  ein  gemeinsames  Band  gewesen,  wie  sie  den  deut- 
schen Geist  herangebildet  hätten,  und  schlofs  mit  einem  »Flo- 
reat,  crescatt  auf  die  Alma  Julia  als  eine  Perle  im  Ruhmes- 
kranze der  deutschen  Wissenschaft.  Die  Vertreter  der  Univer- 
sitäten überreichten  darauf  einzeln  dem  Rektor  ihre  Gaben, 
(ebenso  in  der  Folge  die  übrigen  Deputierten  je  nach  ihrem 
Sprecher;  die  Festgaben  der  nicht  'persönlich  vertretenen  Spen- 
der waren  bereits  auf  den  Tischen  neben  den  Rednertribünen 
aufgelegt).  Nachdem  darauf  der  Rektor  für  das  vollzählige  Er- 
scheioen  der  Universitäten,  in  welchem  er  das  Symbol  der  Ge- 
meinschaft im  Geiste  deutscher  Wissenschaft  erblicke,  und  die 
von  ihnen  gespendeten  Gaben  gedankt,  Überbrachte  der  Bürger- 
meister V.  Zürn  der  Universität  die  Glückwünsche  der  Stadt, 
indem  er  die  innige  Verbindung  beider  hervorhob.  In  seiner 
Antwort  betonte  der  Rektor,  wie  es  vor  allem  die  Stadt  sei, 
welcher  das  Zustandekommen  des  Festes  verdankt  werde,  und 
sprach  den  Wunsch  steter  Fortdauer  der  Eintracht  beider  Teile 
aus.  Als  nächster  sprach  im  Namen  der  Akademien  d.  W., 
des  Archäologischen  Instituts  in  Rom,  der  Akademie  der  bilden- 
den Künste  in  München  Prof.  Lorenz:  die  deutschen  Akade- 
mien, fiiiher  hauptsächlich  die  Träger  der  Wissenschaft,  hätten 
stets  den  Zusammenhang  mit  den  Universitäten  gewahrt,  so 
hätten  sie  auch  heute  sich  alle  versammelt,  um  ihre  Glück- 
wünsche darzubringen.  Es  trat  nun  der  Dekan  der  medicini- 
schen  Fakultät  der  Universität  Würzburg,  Geh.  Ratv.  Rinecker 
aof;  er  bezeichnete  die  von  der  Fakultät  gewidmete  Schrift  zu- 
gleich als  Htüdlgnng  tmd  als  Denkmal  der  Leistungsfähigkeit 
derselben  für  spätere  Zeiten,  und  gedachte  der  wechselseitigen, 
segensreichen  Beziehungen  der  Universität,  speziell  der  medici- 
nischen  Fakultät  zu  der  zweiten  grofsen  Stiftung  des  Bischofs 
Julius,  dem  Juliusspitale.  Nach  dem  Danke  des  Rektors  er- 
griff der  Sprecher  der  Technischen  Hochschulen  Direcktor 
V.  Bauernfeind  (München)  das  Wort;  gerade  die  Alma  Julia  habe 
die  Bedeutung  der  Technischen  Hochschulen  besonders  zu  wür- 
digen gewnfst,  habe  sie  doch  eine  Reihe  hervorragender  Lehrer 
von  jenen  an  sich  gezogen;  Universitäten  und  Technische  Hoch- 
schulen, wenn  auch  auf  verschiedenen  Wegen,  verfolgten  ja  das 
gleiche  Ziel,  &Lt  die  Menschheit  zu  arbeiten.  Hierauf  erwiderte 
der  Rektor  den  Akademien  und  den  Technischen  Hochschulen 
gemeinsam:  die  Akademien  hätten  das  Verdienst,  die  Wege  für 
wissenschaftliche  Forschung  gewiesen  zu  haben;  ihnen  hätten 
die  Universitäten  dann  nachgeeifert  und  ständen  jetzt  im  Kampfe 
um  die  Wahrheit  an  ihrer  Seite.  Neben  diesen  älteren  Schwestern 
der  Universitäten  seien  die  jüngsten,  die  Technischen  Hochschulen, 
zum  ersten  Male  vollzählig  bei  einem  Universitätsfeste  betei- 
ligt; beider  Wege  seien  auch  vielfach  gemeinsam,  ein  Beweis 
dafür  der  gegenseitige  Austausch  der  Lehrer;  möge  das  gute 
Verhältnis  immer  gröCsere  Fortschritte  machen!  —  Es  folgte 
der  Sprecher  der  nichtdeutschen  Universitäten  germanischen 
Geistes  (Amsterdam,  Christiania,  Groningen,  Leiden,  Upsala, 
Utrecht;  Lund  hatte  eine  Adresse  gesandt)  Prof.  Opzoomer 
(Utrecht):  das  Fest  sei  ein  Fest  der  ganzen  gebildeten  Welt; 
bereits  im  frühen  Mittelalter  habe  in  Würzburg  christliche  Kul- 
tur geblüht  und  in  der  neuesten  Zeit  habe  der  Geist  freiester 
Attflüimng  (er  erinnerte  an  Paulus)  hier  gewaltet,  aber  auch 
der  Naturalismus  eine  hervorragende  Stätte  gehabt  und  die  lei- 


dende Menschheit  ein  Heim  gefunden;  unter  solchen  Umständen 
lasse  die  Zukunft  das  Beste  erwarten.  Rev.  W.  Stubbs  brachte 
hierauf  in  englischer  Sprache  die  Glückwünsche  der  englischen 
Hochschulen  dar.  Der  Rektor  sprach  den  besonderen  Dank  für 
das  Erscheinen  und  die  Gaben  der  nichtdeutschen  Universitäten 
aus  unter  dem  Hinweise,  dafs  die  Wissenschaft  Gemeingut  aller 
Völker  sei;  alle  einzuladen  hätten  die  Umstände  nicht  gestattet 
—  Für  die  bayerischen  Lyceen  trat  nun  Rektor  Katzenber- 
ger  (Bamberg)  auf:  beim  zweiten  Jubiläum  habe  die  Bamberger 
Ottonia,  das  jetzige  Lyceum,  als  Hochschule  der  Schwester  ihre 
Wünsche  dargebracht.  Habe  die  Ottonia  auch  äufserlich  in  Folge 
des  Wechsels  der  Zeiten  verloren,  innerlich  lebe  der  Geist  der 
Wissenschaft  noch  in  ihr  fort  und  die  Wünsche  für  das  Ge- 
deihen der  Alma  Julia  seien  die  gleichen.  Nach  dem  Danke 
des  Rektors  sprach  Prof.  Prantl  als  Vertreter  der  Central- 
Forstlehr-Ansalt  Aschaffenburg,  indem  er  auf  die  Gemeinsam- 
keit der  Aufgaben  beider  Anstalten,  wenn  auch  auf  teilweise 
anderem  und  engerem  Gebiete,  und  die  persönlichen  Beziehun- 
gen der  beiden  Lehrkörper  zu  einander  hinwies.  Nach  ihm  be- 
trat die  Rednerbühne  Studienrektor  Schiller  (Ansbach)  als  Ver- 
treter der  bayerischen  humanistischen  Gymnasien:  auch  die  Gym- 
nasien hätten  ein  Recht,  hier  glückvrünschend  zu  erscheinen, 
nicht  sowohl,  weil  sie  Vorbereitungsstätten  für  die  Universitä- 
ten seien,  als  weil  ihnen  mit  den  Universitäten  gemeinsam  sei, 
der  Jugend  die  Richtung  auf  ideale  Ziele  zu  geben;  die  Aner- 
kennung der  Zusammengehörigkeit  gehe  aus  der  Einladung  zu 
dieser  Feier  hervor;  mit  dem  Danke  hierfür  verbänden  sie  die 
besten  Glückwünsche.  In  seiner  Antwort  wies  der  Rektor  dar- 
auf hin,  welchen  Dank  die  Universitäten  den  Gymnasien  als  Er^ 
ziehem  der  späteren  akademischen  Jugend  schnldetei^  und  wie 
beide  Anstalten,  aus  demselben  Bedürfnisse  entsprungen,  oft  auch 
lange  vereint  gewesen  seien,  in  Würzburg  speziell  sei  die  Tren- 
nung erst  vor  nicht  ganz  100  Jahren  erfolgt  Hierauf  nahm 
das  Wort  der  Vertreter  der  bayerischen  Realgymnasien,  Rektor 
Krück  (Würzburg):  die  Beziehungen  zwischen  Universität  und 
Realgymnasium  seien  noch  jung  und  begrenzt,  aber  auch  die 
Realgymnasien  hätten  teil  an  den  Schätzen  der  Wissenschaft, 
welche  von  den  Universitäten  gewonnen  würden.  In  besonderem 
Mafse  habe  die  Alma  Julia  durch  Auftnunterung  den  Dank  der 
Realgymnasien  verdient;  gleich  den  Technischen  Hochschulen 
seien  auch  sie  zum  ersten  Male  bei  einem  Universitätsfeste  ge- 
laden; mit  dem  Danke  hierfür  und  der  Bitte  um  Erhaltung  der 
Sympathien  verbänden  sie  die  aufrichtigsten  Wünsche  für  das 
fernere  Gedeihen  der  Universität.  Der  Rektor  erwiderte:  selbst 
Abiturient  eines  Realgymnasiums  und  später  Gegner  derselben 
habe  er  auf  Grund  der  gemachten  Erfahrungen  seine  Ansicht 
geändert;  die  Kultur  der  Neuzeit  fordere  eine  Ergänzung  der 
aUgemeinen  Bildung,  diese  werde  von  den  Realgymnasien  ge- 
währt; darum  müsse  ihnen  neben  den  humanistischen  Gymna- 
sien Raum  zur  Entwickelung  gewährt  werden,  damit  auf  diesem 
Wege  ein  neuer  einheitlicher  Gymnasial-Unterricht  sich  heraus- 
bilden könne.  —  Darauf  begrüfste  namens  der  wissenschaftlichen 
Vereine  in  und  aufser  Würzburg  Medizinalrat  Vogt  (Würzburg) 
die  Jubilarin:  die  von  ihm  vertretenen  Vereine  hätten  alle  Ur- 
sache, am  heutigen  Tage  sich  zu  freuen;  sei  doch  z.  B.  die 
Gründung  der  physikalisch-medizinischen  Gesellschaft  vor  33  Jah- 
ren von  der  Universität  ausgegangen;  dem  Ziele,  Hebung  der 
medizinischen  und  naturwissenschaftlichen  Forschung  sei  die  Ge- 
sellschaft nach  Kräften  nachgekommen;  so  nahten  mit  den  an- 
deren auch  sie  und  brächten  ihre  besten  Wünsche  dar.    Die 


1295 


[No.  41.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1296 


Reihe  der  Sprecher  fOr  Korporationen  schlofs  nun  der  Vertreter 
des  Polytedinischen  Centralvereins  fllr  Unterfranken  und  der 
EreisreaJschnle  Rektor  Mann:  auch  sie  nähmen  an  den  durch 
die  Universität  gebotenen  Ergebnissen  wissenschaftlicher  Thätig- 
keit  teil  und  auch  persönliche  Beziehungen  hätten  sie  stets,  vor 
allem  den  Polytechnischen  Centralverein  mit  der  Universität  ver- 
knüpft; möge  ihre  Huldigung  darum  ebeuMs  wohlwollend  auf- 
genommen werden.  Den  beiden  letzten  Rednern  antwortete  der 
Rektor  gemeinschaftlich,  indem  er  auf  die  schöne  Aufgabe  der 
wissenschaftlichen  Vereine  und  das  hohe  Ziel  der  Schulen  hin- 
wies, welche  die  Bildung  in  weitere  E[reise  tragen.  Er  schlofs 
dann  den  feierlichen  Akt  mit  dem  innigsten  Danke  fftr  alle 
Wünsche  und  Gaben  —  die  letzteren  hier  aufzuzählen,  sei  wegen 
der  FüUe  unmöglich,  doch  werde  dies  in  der  lAlma  Julia«  ge- 
schehen "  und  wünschte,  dafs  Allen  die  noch  kommenden  Tage 
gefallen  möchten.  —  Das  am  Nachmittag  des  gleichen  Tages  im 
Platz'schen  Garten  von  der  Harmonie  -  Gesellschaft  gegebene 
Gartenfest  wurde  leider  durch  Regen  sehr  gestört. 

Mittwoch  2.  August  fiiüi  10  Uhr  begann  der  Hauptfest' 
actus  in  der  aufs  reichste  geschmückten,  zu  einer  grofsen  Aula 
umgeschaffenen  Universitätskirche.  Nachdem  die  Ehrengäste  und 
die  Angehörigen  der  Universität  in  feierlichem  Zuge  die  Kirche 
betreten  und  Beethoven*s  Ouvertüre  »Zur  Weihe  des  Hausesc, 
von  der  Königl.  Musikschule  aufgeführt,  verklungen  war,  begann 
der  Rektor  seine  Rede :  Mit  Recht  habe  beim  zweiten  Jubiläum 
der  unvergefsliche  Franz  Ludwig  von  Erthal  trotz  der  schweren 
Zeiten  vertrauend  und  hoffnungsvoll  für  seine  Alma  Julia  in  die 
Zukunft  gesehen.  Nachdem  die  Stiftung  Johanns  von  Egloffstein 
so  rasch  verfallen,  habe  man  lange,  vor  allem  im  16.  Jahrhun- 
dert das  Bedürfnis  nach  einer  Gelehrtenschule  gefühlt,  aber  zu 
ihrer  Einrichtung  gehörte  in  den  damaligen  wirren  Zeiten  eine 
starke  Hand.  Der  15Y3  zum  Bischof  erwählte  jugendliche  Julius 
war  der  Mann  dazu.  Mit  grofsen  Schwierigkeiten,  deren  Schil- 
derung in  der  »Geschichte  der  Universitätt  von  berufener  Hand 
gegeben,  hatte  Julius  zu  kämpfen,  aber  er  überwand  sie  alle 
und  hinterliefs  seine  Schöpfung  ausgestattet  mit  allen  Bedingun- 
gen für  Dauer  und  Blüte.  (Fortsetzung  folgt.) 

Wir  schüefsen  hieran  eine  Übersicht  der  Festgeschenke,  so- 
weit sie  unsere  Leser  interessieren  können. 

1.  Wflrzburg»  Realgymnasium:  a)  M.  Krück,  Zur  Geschichte 
der  bayerischen  Realgymnasien  und  zum  Schatze  derselben.  Würz- 
bnrg,  Staber,  1882.  (80.  42 S.  2B1)  b)  Georg  Neudecker,  Gnmd- 
legung  der  reinen  Logik.  Würzbarg,  Staber,  1882.  (8^.  2  Bl.  80  S.) 
—  2.  Würzbarg,  Stadienanstalt:  Festgabe:  Inhalt:  1.  Die  Alexan- 
dergeschichte nach  Strabo.  I.  TeiL  Von  Anton  Miller,  p.  1—66. 
2.  Reflexion  des  Lichtes  im  Innern  einachsiger  Krystalle.  Von  Bob. 
G  ei  gel.  p.  67  — 87.  Würzbarg,  Druck  der  Theinschen  Druckerei 
(Stürtz),  1882.  (40.  1  BL  87  S.  1  Tfl.  Geb.)  Auch  separat  erschienen, 
No. 2  Progr.  von  1882.  —  3.  Würzbarg,  Medicinische  Fakultät 
der  Universität:  Festschrift,  Bd.1.  Mit  8  lithographierten  Tafeln. 
Bd.  II.  Mit  9  lithographierten  Tafeln.  Leipzig,  Vogel,  1882.  (4^. 
4  Bl.  308  S.  8Tfln.  u.  2  B.  305  S.  9Tfln.  1  Bl.  Geb.)  Aach  separat 
erschienen.  In  Bd.  II.  S.  17^41  August  Stöhr,  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Di&tetik.  ~  4.  Würz  bürg,  Theologische  Fakah&t 
der  Universität:  F.  L.  Hettinger,  De  theologiae  8pecalati?ae  ac 
mysticae  connabio  in  Dantis  praesertim  trilogia.  Wirceburgi,  Typis 
express.  Thein  (Stuerts),  1882.  (40.  2  Bl.  73  S.  Geb.)  —  5.  Würz - 
bürg,  Prof.  Dr.  Adolf  Fiok:  Compendium  der  Physiologie  des  Men- 
schen. Nebst  einer  Darstellung  der  Entwickelangsgeschichte  von 
Philipp  Stöhr.  3.  umgearbeitete  Auflage.  Mit  71  Holzschnitten. 
Wien,  Brauroüller,  1882.  (80.  IX,  422 S.  Geb.)    —    6.  Würzbnrg, 


Prot  Dr.  Heinrich  Kihn:  Der  Ursprung  des  Briefes  an  DiegML 
Freiburg  L  Br.,  Herder,  1882.  (80.  XV,  168  S.  Geh )  —  7.  Würz- 
barg,  Prof.  Dr.  Joseph  Nirschl:  Lehrbuch  der  Patrologi«  noi 
Patristik.  1.  Bd.  Mainz,  Kirchheim,  1881.  (8».  1  Bl  484  S.  Geh.)  — 
8.  Wflrzburg,  V.  Gramich,  H.  Haupt,  K.  K.  Müller,  BtmmU 
der  K.  UniTersit&ts-Bibliothek:  Festgabe  zur  dritten  8&colarfeier  der 
Jolias-Maximilians-Uniyersitftt  zu  Würzburg  dargebracht  WtUxbQrg, 
Staber,  1882«  (80.  2  BL  183  a  Geb.)  (Inhalt:  Karl  Konrzd 
Müller,  Eine  griechische  Schrift  über  Seekrieg  zum  ersten  Male 
herausgegeben  und  untersucht.  S.  1—53.  —  Herrn  an  Haupt,  Die 
religiösen  Sekten  in  Franken  ?or  der  Reformation.  S.65~  114.  — 
Victor  Gramich,  Verfassung  und  Verwaltung  der  Stadt  Wünbiiif 
vom  13.  bis  zum  15.  Jahrhnndert.  Mit  Urkunden.  S.  1 15  —  183 ) 
Aach  separat  erschienen.  —  9.  Wflrzburg,  Gustos  Mich.  Joa. 
Schmitt:  Katalog  der  Handzeichnungen  des  Joh  Mart  v.  WagDer- 
sehen  Konst- Instituts  der  Universit&t  Würzburg.  [Handsdirilt)  (4*. 
Geb.)  —  10.  Würzburg,  Regiemngsrat  Wilhelm  Burkhard: 
Der  Deutschen  Huldigang.  Festspiel  za  Ehren  des  dreihoDdertjihn- 
gen  Jubil&ams  der  Jalias-Maximilians-Uni?ersität  zu  Würzburg. 
von  Meyer  -  Olbersleben.  Würzburg,  Druck  der  Thein's 
Druckerei  (Stürtz),  1882.  (80.  24  S.  Geb.)  -  11.  Würzburg,  Stol 
jur.  A.  Kittel:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Freiherren  Echter  von 
Mespelbrunn.  Würzburg,  Stnber,  1882  (80.  2  BL  59  S.  1  Stamm- 
baum.) ~  12.  Würzburg,  Studienlehrer  Dr.  Georg  Schepfi: 
Magistri  Petri  Poponis  colloquia  de  scholis  Herfoipolensibiis.  fin 
Beitrag  zur  Vorgeschichte  der  Würzburger  Hockachule  was  «teer 
Handschrift  des  XV.  Jahrhunderts  erstmals  heraasgegeben.  WOn- 
bürg.  Stuber,  1882.  (8^.  34 S.  IBI.  Geb.)  —  la  Würzbarg:  D» 
erste  und  zweite  Jubel-Feier  unserer  Hochschule  in  den  Jahren  16BS 
und  1782  mit  emem  Anhange  Statutorom  medicae  facaltatis  in  Ac»- 
demia  Wirtzeburgensi  de  Anno  1587.  Würzburg,  Bucbdr.  »Wftn- 
barger  Telegraphc ,  1882.  (80.  32  S.  Mit  dem  Bude  Jolius  Echten.) 
—  14.  Beitr&ge  zur  historischen  Syntax  der  griechisclita 
Sprache.  Heraasgegeben  von  M.Schaar.  Würa^uf ^  Stnbttri  M8i 
(80  VIS.  1  Bl.  371  S.  Geb.)  —  Inhalt:  1.  Die  Pr&positioBea  bm  Pd^ 
lybius.  Von  Franz  Krebs.  S.  1-147.  —  2.  Über  den  Dual  bei 
den  griechischen  Rednern  mit  Berücksichtigung  der  attiadtfa  la* 
Schriften.  Von  Stephan  Keck.  S.  148  — 214.  —  a  Gea^ehl^ 
liehe  Entwickelang  der  Konstruktionen  mit  npi».  Von  Joscl 
Stnrm.    (S.  215  — 371.)    Auch  als  Dissertationen  ersdueneii.    — 

15.  Aschaffenburg,  Lehrer  Karl  Hohenberger:  Franz  Ladvig 
Freiherr  ?on  und  zu  Erthal,  Fürstbischof  von  Würzburg  oad  Baa* 
berg.  Ascha£fenbarg,  Druck  von  Wailandt,  1882.  (80.  45  S    1  BL)  — 

16.  Aschaffenburg,  Rechtsanwalt  Wilhelm  Müller-Amor» 
bach:  Zur  Jubelfeier  der  Alma  Julia.  Der  Dürrbacher  MotfgöA 
Ein  Würzburger  Weinm&rchen.  Würzbnrg,  Stahel,  1882.  (8«  2  BL 
63  S.)  —  17.  Giebelstadt,  Kaplan  Bernhard  Pedraglia:  AIm 
Julia.  Ein  Gedenkblatt  zur  Feier  des  300jährigea  JahiUUDBS  da 
Julius-Maximilians-Universit&t  zu  Würzburg.  Würzburg,  Woerl,  I88i 
(80.  27  S.  Mit  dem  Bilde  Julius  Echters.)  —  18.  München,  Dr. 
Hans  Beide I bach:  Studentenhumoresken.  Festgabe.  MüBcfcea, 
Druck  von  Kr&mer,  Selbstverlag,  1882.  (80.  5  BL  96  S.)  -  19.  Mas- 
chen, Professor  Dr.  J.  B.  Wirthmüller:  Die  moralisdie  Togcad 
der  Religion  in  ihren  unmittelbaren  Akten  und  Gegensätzen  dai;|^ 
stellt.  Freiburg  LB.,  Herder,  1882.  (8o.  XU,  644 S)  —  20.  Ware 
bürg,  H.  W.  Schier eth:  Die  Kreishaupt-  und  UnivozittfeffUdc 
Würzburg  und  ihre  Umgebungen.  Festgabe.  Würsboig,  Bocb«; 
1882  (80.  VII,  158  S.)  —  21.  Bamberg,  Musikmebier  Bnrow. 
a)  Tongemälde  »Zur  Weihe  des  Tagest,  b)  Marsch  >Hodi  Alma  Jslia*. 

22.  Bamberg:  Bibliothekar  Dr.  Friedrich  Leitschoh:  Ttum 
Ludwig's  von  Erthal,  Fürstbischofs  von  Bamberg  and  Wflrzbixrg^  Wir 
ken  für  Aufklärung.    Bamberg,  Hepple,  1881.    (80.  30S.  Od^  — 

23.  München,  Ehrenkanonikus  Maier:  Die  Bilder  an  der 
thüre  des  Domes  zu  Augsburg.    Landshut,  Dniek  von 
1867.    (80.  IBL  66  8.  2Taf.  (Jeb.)  —  24.  Weiden, 
spektor  Adolf  Pernwerth  von  Bärnstein:  a)  Carolina 


1297 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1298 


selecta.  Ausgewählte  lateinische  Stodenten-,  Trink-  und  Liebeslieder 
des  12  nnd  13.  Jahrhunderts.  WQrsbarg,  Staudinger,  1879.  (80  1  Bl. 
XXX  S.  1  Bl.  176  S.  Geb.  b)  Ubi  sunt  qai  ante  nos  In  mundo  fuere? 
Ausgewählte  lateinische  Studenten-,  Trink-,  Liebes-  und  andere  Lieder 
des  14  -  18.  Jahrhunderts.  WOrzburg,  Stuber,  1881.  (80.  XIV, 
161  S.  ITaf.  Geb.)  —  25.  Wttrzburg,  Stahel'sche  Buch-  und 
Kunsthandlung;  Franz  X.  v.  Wegele,  Geschichte  der  Universit&t 
Wirzburg.  Im  Auftrage  des  k.  akademischen  Senates  verfabt.  L  Teil: 
Geschichte.  IL  Teil:  ürkundenbuch.  Wirzburg,  Stahel,  1882.  (Im 
Jahre  129  ihres  Bestehens )  (Fol  2  Bände  in  l.-l  Bl.  YII  S.  2  Bl. 
167  S.  und  VIII,  192  S.)  Ein  besonderes  auf  Pergament  gedrucktes 
Exemplar  in  eigentümlichem  Format  u.  s.  w. ;  sonst  auch  separat  er- 
schienen. —  26.  Wflrzburg,  Lehrer  Weinberger:  Fest-Ouverture. 
—  27.  Würzburg,  Lehrer  J.  Weippert:  Festmarsch  zur  Feier 
des  dreihundertjährigen  Jubiläums  der  Alma  Julia,  königl.  Universität 
zu  Würzburg,  komponiert  und  für  Pianoforte  eingerichtet.  0. 0.  u.  J. 
Selbstverlag  (4».  7S.)  —  28.  St.  St.,  1000  Mark  mit  der  Bestim- 
mung, die  Zinsen  nach  Antrag  des  Vorstandes  des  philologischen 
Seminars  zu  verwenden.  —  29.  Passau,  Lyceum:  Carolus  Hoff- 
mannus:  Goethii  Iphigeniae  versionis  latinae  specimen.  Passavii,  s.  a. 
(8.  43  S.)  

Nachrichten  Ober  VersammluDgen. 

Bericht  über  den  Verlauf  der  XXXVL  Versammlung 
deutoeher  Philologen  und  Schulmänner  zu  Karlsruhe. 

Erste  allgemeine  Sitzung. 

Mittwoch,  den  27.  September  1882. 
(Fortsetzung). 

Nach  dem  Programm  sollte  der  Vortrag  des  Geheimrats  Curtius 
Ober  Olympia  folgen.  Da  indes  die  zur  Erl&uterung  nötigen  Gips- 
abgüsse noch  nicht  angekommen  waren,  wird  der  Vortrag  verscho- 
ben; statt  seiner  redet 

Direktor  Dr.  'S.  Genthe -Hamburg  üher  »Die  Beziehungen 
der  Griechen  und  Römer  zum  Balticum.« 

Redner  bedauert,  daCs  die  Zuhörer,  statt  nach  Olympia  geführt 
zu  werden,  wo  so  manche  herrliche  Werke  ihre  Auferstehung  ge- 
feiert und  so  manche  Frage  gelöst  oder  der  Lösung  näher  gebracht 
worden  sei,  von  ihm  in  die  Vorgeschichte  des  europäischen  Nordens, 
in  eins  der  schwierigsten  Gebiete,  folgen  müfsten.  Wohl  seien  uns 
eine  Menge  geographischer  Namen  fiberliefert  worden;  aber  man 
wisse  nichts  mit  ihnen  anzufangen.  Wo  die  Insel  Baunonia  des  Ti- 
xnaios  liegt,  weiüs  niemand,  und  ebenso  gehts  mit  vielen  andern  Na- 
men. Befremden  kann  uns  dies  keineswegs,  wenn  wir  bedenken,  wie 
selbst  in  den  Ländern,  welche  von  Römern  beherrscht  wurden,  man- 
che Namen  ihre  volle  Erklärung  nicht  gefunden  haben;  nicht  genau 
£11  bestimmen  ist  es,  wo  der  hercynische  Waid  lag  und  wo  die  Her- 
mannsschlacht stattfand.  Auch  die  Notizen,  die  uns  sonst  überlie- 
fert sind,  bieten  nichts;  denn  alles  ist  zusammenhanglos,  alles  ver- 
worren. Und  wie  die  literarische  Oberlieferung,  so  lädst  uns  in  noch 
weit  höherem  MtSae  die  Sprachkunde  im  Stich,  sie  ist  machtlos  hin- 
sichtlich der  Mhesten  Anwohner  des  Ostseebeckens,  da  keine  Reste 
ihrer  Sprache  sich  erhalten  haben.  Nur  hier  und  da  ist  die  Nacht, 
die  fiber  den  Ländern  des  nordischen  Mittehneeres  ruht,  etwas  ge- 
lichtet, und  wenn  heute  die  deutsche  Geschichte  nicht  mit  den  Kim- 
bern und  Teutonen  ea  beginnen  braucht,  sondern  schon  ein  Gesamt- 
bild des  Kulturgangs  seit  der  Mitte  des  ersten  Jahrtausends  vor 
unserer  Zeitrechnung  bringen  kann,  so  ist  dies  wesentlich  der  prä- 
historischen Forschung  zu  verdanken.  Freilich  sind  die  Ergebnisse 
bis  jetzt  gering,  und  wohl  mag  sich  manchem  bei  dem  dürftigen  Ma- 
terial die  Frage  aufdrängen,  ob  sich  so  viel  Mflhe  und  Arbeit  in 
diesen  Fragen  lohne,  aber  es  ist  doch  das  Meer,  welches  unsere  hei- 
matlichen Kosten  bespQlt,  und  das  vaterländische  Interesse  wiegt  bei 
dergleichen  Untersuchungen  viel. 

Redner  will  einen  Überblick  fiber  die  letzten  15  Jahre  der  For- 
schoDg  geben. 


So  wenig  auch  im  allgemeinen  noch  die  Prähistorie  in  der  klas- 
sischen Philologie  beliebt  ist,  so  ist  sie  es  doch  allein,  die  in  man- 
chen Dingen  historischen  Aufschlufs  geben  kann.  Die  Thatsache, 
dafs  dieselbe  Art  von  Gefäfsen  in  Ostseeländem  und  in  Hallstadt 
(Österreich)  gefunden  wird',  ja  sich  hinauf  bis  nach  Bologna  verfol- 
gen läfst,  mufs  notwendig  in  Betracht  gezogen  werden.  So  sucht 
denn  auch  die  Speziallitteratur  des  16.  Jahrhunderts  bereits  nachzu- 
weisen, dafs  die  Ostseeländer  im  Zusammenhang  mit  Griechen  und 
Römern  gestanden  haben;  dieser  Gedanke  aber  fahrte  zu  bedenkli- 
chen Fälschungen,  die  lange  Zeit  die  Forscher  irre  geffihrt  haben. 
Darum  ist  vor  allem  eine  Sichtung  des  Materiales  notwendig. 

Die  erste  grofse  Fälschung  stammt  aus  den  Jahren  1687-1697 
aus  Prillwitz  (Mecklenburg-Strelitz).  Aus  den  griechischen  Inschrif- 
ten und  den  griechischen  Götterbildern  glaubte  noch  1823  Mohne 
schlieCsen  zu  können,  dafs  die  Griechen  in  Rethre  zum  Gottesdienste 
der  Wenden  zugelassen  seien. 

Ein  zweiter  grofser  Fund,  der  in  Liefland  gemacht  wurde,  brachte 
viele  Münzen  und  Bronzen;  man  glaubte  das  Grab  eines  griechischen 
Seefahrers  gefunden  zu  haben.  Auch  dieser  Fund  kann  nichts  be- 
weisen; denn  die  Ketten  und  Ringe  stammen  aus  dem  10.  und  11. 
Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  und  sind  livländisches  Kunsthand- 
werk; die  Tetradrachme  aber  von  Syrakus,  die  mit  ihnen  ge- 
funden sein  sollte,  erwies  sich  nach  Friedländers  Untersuchung  als 
Abgufs. 

Somit  sind  diese  beiden  Funde  zu  streichen;  aber  Thatsache 
ist  es  andererseits,  dafs  auf  dem  Festlande  und  auf  den  Inseln  der 
Ostsee  Mfinzen  von  Kyrene,  Neapolis  (in  Makedonien),  Athen,  Rho- 
dos, Panormos  gefunden  sind.  Bei  Kopenhagen  kam  eine  blaue  Glas- 
schale mit  der  Inschrift  Ebzux&^  zum  Vorschein  u.  a.  m.  Von 
grofsem  Gewicht  ist  dabei  vor  allem  die  Thatsache,  dafs  gegen 
Jfitiand  und  Holstein  d.  h.  gegen  Westen  hin  die  Funde  fast  auf- 
hören. 

Reichen  nun  diese  Funde  hin»  um  einen  direkten  Verkehr  zwi- 
schen den  Griechen  und  den  Anwohnern  der  Ostsee  anzunehmen, 
und  fand  dieser  Verkehr  zu  Wasser  oder  zu  Lande  statt  ?  Mit  ziem- 
licher Gewifsheit  darf  man  den  Seeverkehr  ausschliefsen ;  denn  mfifste 
nicht  notwendig,  seitdem  Pytheas  seine  berühmte  Fahrt  bis  zur  West- 
küste der  jütischen  Halbinsel  gemacht  und  die  erste  Bekanntschaft 
mit  diesen  nordischen  Ländern  vermittelt  hatte,  die  Kenntnis  dieser 
Lande  immer  mehr  und  mehr  wachsen  und  die  Aufzeichnungen  dar- 
über reichhaltiger  werden  ?  Müfsten  nicht  im  Westen  die  Funde  zahl- 
reicher, ab  im  Osten  des  Balticums  sein?  Das  aber  ist  nicht  der  Fall; 
und  die  Mutmafsung,  der  Verkehr  habe  nicht  zur  See  stattgefunden, 
darf  heute  fast  als  Thatsache  gelten.  Dagegen  weisen  uns  die  Funde 
auf  den  Landverkehr:  von  der  baltischen  Küste  führen  Funde  un- 
unterbrochen bis  zu  den  griechischen  Handelsstädten.  In  Posen  sind 
alte  athenische  Münzen  (mit  dem  quadratum  incusom)  und  makedo- 
nische, bei  Öls  (Schlesien)  Goldmünzen  Alexanders  des  GroCsen,  in 
Mähren  etwa  50  Münzen  von  ApoUonia,  an  der  March  etwa  1000 
Goldmünzen  des  Lysimachos  gefunden.  In  Ungarn  und  Serbien  ge- 
hören Funde  griechischer  Münzen  gar  nicht  zu  den  Seltenheiten« 
Wenn  wir  also  der  Donaustrafse  folgen,  dann  die  Karpathen  zur 
Rechten  lassen  und  uns  durch  Siebenbürgen  zur  Weichsel  wenden, 
so  scheinen  wir  den  alten  Handelsweg  zu  haben  Aufiier  Münzen 
sind  auf  dieser  Strecke  auch  Schmucksachen  mancherlei  Art  gefun- 
den, allein  da  zur  Zeit  das  griechische  noch  nicht  genügend  vom 
etruskiEchen  geschieden  ist,  so  müssen  sie  vorläufig  unberficksichtigt 
bleiben. 

An  der  Düna  und  am  Niemen,  sowie  auf  dem  rechten  Ufer  der 
Weichsel  sind  dagegen  keine  griechischen  Funde  gemacht  worden, 
und  vom  scharzen  Meere  aus  den  Dniepr  entlang  blofs  bis  Kiew. 

Wenn  also  die  Handschriften  des  Herodot  ihn  sagen  lassen,  dafs 
man  <0  Tage  bis  zu  den  Königsgräbern  der  Skythen  auf  dem 
Dniepr  (Borysthenes)  fahre,  so  ist  statt  40  die  Zahl  14  einzusetzen. 
Denn  der  bekannten  Stromschnellen  geschieht  keine  Erwähnung,  sie 
müssen  also  unbekannt  gewesen  sein,  und  die  Königsgräber,  die 


1299 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1300 


heute  wieder  aufgefunden  sind,  lagen  sQdüch  derselben.  Das  stimmt 
mit  den  Fanden.  Denn  während  sQdlich  von  Kiew  Münzen  und 
Vasen  nicht  selten  gefunden  werden,  so  nördlich  nur  ganz  ver- 
einzelt. 

Yen  den  drei  Wasserwegen,  die  also  vom  schwarzen  Meere 
nach  Norden  führen,  kommt  der  erste:  Dniepr,  Beresina,  Düna  gar 
nicht  in  Betracht,  dje  zweite  durch  den  Oginskykanal  ist  ebenfalls 
sehr  fragwürdig,  und  blofs  der  dritte:  Dniestr-Bug-Narew  führte 
ganz  direkt  nach  dem  Norden.  Auf  letzter  StraTse  scheint  ein  Tausch- 
handel erfolgt  zu  sein;  Bernstein  wurde  nach  dem  Süden  und  Li- 
mansahs  nach  dem  Norden  gebracht  Das  Bedür&iis  der  Bewohner 
am  Narew  machte  den  Bernstein  bekannt.  Bis  vor  10  Jahren  noch 
erhielten  die  Bewohner  der  Ostseeprovinzen  ihr  Salz  von  England, 
in  alter  Zeit  mufsten  sie  es  vom  Süden  beziehen.  Der  Bernstein,  der 
nach  Süden  kam,  war  wohl  binnenländiscber;  denn  am  Narew  brach- 
ten 1834  die  Verpachtungen  daselbst  reiches  Ergebnis;  am  Narew 
sind  die  einzigen  Stellen  im  kontinentalen  Binnenland,  wo  mit  Er- 
folg Bernstein  gegraben  wird;  und  mit  den  heutigen  Verhältnissen 
stimmt  die  Angabe  Philemons  bei  Plinius,  an  zwei  Stellen  im  Sky- 
thenlande werde  Bernstein  gefunden.  In  Herodots  Zeiten  war  dieser 
noch  unbekannt;  in  den  Gräbern  der  Krim  findet  er  sich  überaus 
selten  und  nicht  vor  dem  dritten  Jahrhundert;  immer  aber  als  gröfs- 
ter  Schmuck.  So  finden  sich  an  einem  Halsbande  aus  den  Kostbar- 
sten Steinen  auch  10  Bemsteinperlen.  Hier  kommen  die  Phönicier 
nicht  in  Betracht,  sondern  auf  direktem  Wege  war  der  Bernstein 
vom  Narew  bis  zum  schwarzen  Meere  gedrungen. 

Anders  verhält  es  sich  natürlich  mit  dem  dritten  und  vierten 
Mykenischen  Grabe.  Die  dort  aufgefundenen  Bemsteinkugeln  sind 
durch  phönikische  Hände  gegangen,  und  dafs  diese  ihn  sich  zur  See 
holten,  wissen  wir  zur  Genüge;  eine  in  Lissabon  gefundene  assyrische 
Inschrift  aus  dem  Jahre  080  giebt  davon  hinlängliches  Zeugnis;  sie 
spricht  von  einer  Karawane,  die  den  »Safran  bringt,  welcher  anzieht«. 
Für  die  Griechen  dagegen  ist  festzuhalten,  dafs  die  Fahrt  des  Py- 
theas  in  ihrer  Art  einzig  war,  und  daCs  dieser  nur  bis  zur  kimbri- 
schen  Halbinsel  vordrang. 

Sodann  geht  der  Redner  kurz  zu  den  Römern  über  und  weist 
nach,  dafs  auch  für  sie  der  Hauptverkehr  zu  Lande  erfolgte.  Wohl 
erforschten  sie  die  nördlichen  Meere  weiter  und  drangen  in  die  Ost- 
see vor;  im  Monumentum  Ancyranum  wird  gesagt,  dafs  die  Römer 
bis  zu  einem  Punkte  vorgedrungen  seien,  den  bisher  noch  niemand 
erreicht  habe.  Leider  ist  die  Stelle,  welche  den  Punkt  namentlich 
nennt,  in  der  lateinischen  Kopie  nicht  lesbar;  ob  sie  im  griechischen 
Originale  erkennbar  ist,  wird  bald  sich  entscheiden,  da  Humann  kürz- 
lich ordentliche  Gipsabgüsse  genommen  hat. 

Aber  trotzdem  die  Römer  in  das  Balticum  vorgedrungen  waren, 
die  Hauptstrafse  für  den  Verkehr  ging  zu  Lande,  noch  Nero  veran- 
staltete eine  Handelsexpedition,  deren  Zweck  geeignete  Landwege 
nach  dem  Norden  aufsicünden  war. 

Seitdem  nahm  die  Ausdehnung  des  Handels  grofse  Ausdehnung 
an;  die  Zahl  der  in  den  Ostseeländem  ans  Licht  getretenen  Münzen 
ist  ungezählt.  Dagegen  wird  nicht  alles,  was  aus  römischer  Zeit  ge- 
funden wird,  von  den  Römern  importiert  sein,  vielmehr  weisen  uns 
die  vielen  aufgefundenen  Bronzegeräte  an  den  Rhein,  wo  durch  die 
Römer  eine  römisch  -  deutsche  Provinzial  -  Industrie  entstanden  war. 
Von  den  Römern  wurde  vorzugsweise  der  Bernstein  gesucht  und  in 
grofser  Menge  weggeschleppt. 

Als  dann  das  Römerreich  zerfiel,  traten  die  Byzantiner  die  Erb- 
schaft an;  ihnen  folgten  die  Araber,  und  von  der  Donau  bis  zu  den 
Provinzen  Prenfsen  und  Posen  sind  Funde  arabischer  Münzen  und 
Schmucksachen  keine  Seltenheit;  zwei  Jahrhunderte  lang  war  die 
Ostsee  ein  arabisches  Handclsmeer.  So  mufs  also  die  Annahme  vieler 
Seefahrten,  die  man  um  den  Bernstein  zu  holen  unternommen, 
fallen. 


Hierauf  ging  die  Versammlung  auseinander,  um  im  Gymnasium 
zu  den  einzelnen  Sektionen  zusammen  zu  treten. 


Zweite  allgemeine  Sitzung. 

Donnerstag,  den  28.  September. 

Zunächst  redet  Professor  Studemund- Strafsburg  über  swci  Pa^ 
rallelkomödien  des  Diphilus.  (Wir  werden  diesen  Vortrag  demnidus 
nach  der  stenographischen  Aufzeichnung  mitteilen.) 

Hierauf  spricht  Professor  Curtius •  Berlin  über  die  Ausgra- 
bungen in  Olympia. 

Der  Inhalt  der  Rede  war  folgender: 

Sieben  Jahre  sind  seit  Anfang  der  Ausgrabungen  TergaDg «n, 
IVs  Jahre  bereits  hat  die  mechanische  Arbeit  an  Ort  und  Sieiif 
aufgehört;  Denkmäler  aus  mehr  als  zehn  Jahrhunderten  sind  gefios- 
den,  von  frühgriechischer  bis  in  die  byzantinische  Zeit  Nach  aDa 
Seiten  hin  ist  Licht  gedrungen,  viel  gewonnen  für  die  Kenntnis  6tr 
Baukunst,  die  Anfertignng  von  Wasserleitungen;  Kunst-  nnd  KünsCr 
lergeschichte  sind  bereichert;  für  die  griechische  Sprache  ood  die 
griechische  Schrift  ist  viel  neues  Material  gefunden,  und  Ahrens  lut 
noch  zuletzt  an  olympischen  Funden  seine  letzte  Lebenskraft  gUn- 
zend  bewährt.  Weit  über  das  engere  Gebiet  von  Olympia  faiBaitt 
haben  unsere  Entdeckungen  Gewicht:  so  ist  der  genane  Grandn/« 
des  Parthenons  erst  vollständig  bekannt  seit  der  Freilegung  dea  Zaa^ 
tempels.  Eine  neue  Aera  für  die  Metrologie  hat  begonnen^  seitdem 
das  olympische  Stadion  freigelegt  ist  und  Dörpsfeld  erfolgreidie  Tc- 
tersuchungen  über  die  griechischen  Mafse  angeknüpft  hat. 

Auch  früher  haben  oft  Expeditionen  stattgefunden,  aber  ktine 
läfst  sich  mit  unserem  Werke  in  Olympia  vergleichen. 

Hier  war  Jahre  hindurch  gewissermafsen  eine  deutsche  Geleiur- 
teokolonie;  hier  wurde  ein  deutsches  Haus  gegründet;  im  Winter 
an  Ort  und  Stelle  gearbeitet,  im  Sommer  schlössen  sich  die  Stu&s 
in  der  deutschen  Heimat  an.  Die  deutsche  Wissenschaft  ist  muer 
den  Altertümern  heimisch  geworden. 

Über  dreierlei  will  Redner  sprechen,  einmal  RechenachaE  geliea 
über  die  Art,  wie  die  Zeit  von  IVs  Jahren  seit  der  FreüeguDg  «kr 
Altis  benutzt  ist,  sodann  den  Grundrils  vorlegen  und  efidäien  ttttf 
endlich  einige  Worte  über  die  Tempelplaatik  kinsvftkgen. 

I.  In  den  letzten  anderthalb  Jahren  hat  nun  keinesweg»  die  Ar- 
beit geruht:  das  Material  ist  vervollständigt;  die  fünf  Bände,  wek^ 
über  die  sechs  Kampagnen  erschienen  sind,  geben  annalistiadi  das 
was  gefunden  wurde;  eine  gehörige  Bearbeitung  war  in  denaelba 
noch  nicht  möglich;  damit  ist  man  jetzt  beschäftigt  und  in  mck 
langer  Zeit  wird  eine  zusammenfassende  Arbeit  über  die  Tempel  er- 
scheinen. 

Sodann  hat  Professor  Bücking  seine  geologischen  Stodieo  Tr^ 
öffentlicht.  Seitdem  erst  sind  wir  über  die  Zersiöningsgeschiditr 
Olympias  genügend  aufgeklärt.  Nicht  der  Alpheios  bat  das  GtliK 
überschwemmt,  wie  früher  angenommen  wurde,  sondern  sein  üdam 
Nebenflufs  Kladeos.  Er  hat  die  Stätte  mit  Eies  und  Erde  bedeck: 
und  ist  somit  in  gewissem  Sinne  der  Retter  der  aufgegrabenen  S^äiv 
geworden.  Der  Alpheios  dagegen  hat,  angeschwollen,  grölte  Stade 
abgeschwemmt;  an  einem  römischen  Backsteinban  ist  seine  Kn^ 
glücklicherweise  gebrochen  und  die  Altis  vor  ihm  bewahrt  wet^m. 
Noch  kommt  der  nördlich  der  Altis  vorgelagerte  Hügel  Krema  & 
Betracht,  mit  seinem  herunterstürzenden  Geröll  hat  er  fanche  Slelfr 
überschüttet,  so  auch  einen  Teil  des  Heratempels. 

Ferner  sind  im  Weidmannschen  Verlage  drei  Karten  von  01ya< 
pia  und  Umgegend  nach  Kaupert  ersehenen;  ha  Texte  wiid  ä 
Quintessenz  des  bisher  Erforschten  geboten. 

Viertens  hat  man  versucht,  die  Giebel  zu  restituieren;  der  K«v 
hat  die  Mittel  gewährt  und  mit  Hülfe  des  jungen  begabten  H^ 
hauers  Grüdner  ist  die  Arbeit  wesentlich  gefördert 

Sodann  waren  die  Arbeiten  in  Olympia  selbst  nocht  nickt  fvx 
geschlossen.  Dr.  Purgold  hat  mit  bewährtem  Geschick,  vi^ca  JS^ 
und  grofser  Sachkenntnis  eine  nochmalige  Kollation  der  ^iriVi**^ 
vorgenommen,  und  bei  dieser  Nachlese,  die  erst  vor  wenig  W««k. 
beendet  ist,  sind  noch  in  letzter  Zeit  wertvolle  ResoltaAe 
So  ist  beispielsweise  jetzt  die  Inschrift  auf  dem  Sebüde  gel« 
nach  der  für  die  Athener  nuheilvollen  Schladit  bei  Tan^gca  ia  ^ 


1301 


[No.  41.] 


PHILOLOOISCHE  WOCHENSOHEIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1302 


81.  Olympiade  von  den  Siegern  gestiftet  wurde.    Dorch  Dr.  Purgold 
sind  dann  aach  die  Dubletten   fürs  deutsche  Beich  flott  gemacht. 
Bekanntlich  hatte  man  in  dem  mit  der  griechischen  Regierung  ge- 
schlossenen  Vertrage  einen  Paragraphen  aufgestellt,  in  dem  von  den 
Dubletten  geredet  war  und  der  griechischen  Regierung  anheimgestellt 
wurde,  ob  sie  nach  glQcklich  beendetem  Werke  den  Deutschen  diese 
abträte.  Es  war  nun  im  FrOl\jahr  1881  eine  Kommission  dreier  grie- 
chischer Gelehrten  in  Olympia  und  vereinbarte  mit  den   dortigen 
deutschen  Herren,  was  als  Dublette  zu  betrachten  sei.    Da  waren 
einmal  Statuen  und  Architekturstücke,  besonders  Kapitelle,  und  zwei- 
tens kleinere  Sachen,  dva&'^ßara  aus  Terracotta  oder  Bronze,  be- 
malte arddtektonische  Terracotten,  die  für  die  Geschichte  der  Ar- 
chitektur in  hohem  Grade  interessant  sind.     Denn  sie  dienten,  wie 
Dörpfeld  im  Verein  mit  mehreren  Freunden  nachgewiesen  hati),  zur 
Bekleidung  der  Giebel  Sie  zeigen,  dafs  lange  Zeit  Holzdächer  im  Ge- 
brauche waren ;  denn  nur  für  solche  war  diese  Terracottenbedeckung 
erfunden;  aber  letztere  wurde  auch  dann  noch  teilweise  beibehalten, 
als  die  Dächer  aus  Holz  denen  ans  Stein  gewichen  waren.    Bei  der 
Beratung  des  griechischen  Parlamentes  nun  über  die  Abtretung  der 
Dubletten  war  eine  grofse  Partei,  die  nichts  herausgeben  wollte,  man 
ging  so  weit,  zu  behaupten,  es  sei  Vaterlandsverrat,  wenn  man  Werke 
der  Vorfahren,  die  auf  heimischem  Boden  gefunden  seien,  Auslän- 
dem in  die  Hände  liefere.    Im  Gegensatz  zu  solchen  Äufserungen 
hat  freilich  der  Ministerpräsident  Trikupis  betont,  dafe  diese  Schätze 
nicht  den  Griechen  allein,  sondern  der  ganzen  Welt  eigen  seien,  dafs 
mit  der  Abtretung  von  Gegenständen,  die  meist  noch  in  mehrfachen 
Exemplaren  zurflckblieben,  nichts  als   eme  Anstandspflicht  erfüllt 
werde;  und  in  seinem  Sinne  entschied  schliefslich  die  Korporation. 
ZvL  erwähnen  ist  schliefslich  noch  als  Arbeit  der  letzten  Zeit  die 
Vorbereitung  zu  einer  Ausgabe  der  Arbeiten  von  Olympia  in  einem 
Bande,  die  den  Gebildeten  die  Quintessenz  des  bisher  Erforschten 
bieten  soll  und  in  kurzer  Zeit  erscheinen  wird. 

II.  Redner  geht  zum  zweiten  Teile  seiner  Angabe  über  und 
führt  die  ZuhOrer  durch  Olympia  mit  Hülfe  eines  grofsen  Planes. 

Nor  weniges  ist  nicht  aufgefunden,  wenn  man  von  gröfseren  ge- 
schidiilichen  Urkunden  absieht:  denn  diese  waren  aus  Erz,  emem 
Materiale,  das  in  den  späteren  Jahrhunderten  zu  eifrig  gesucht  wurde, 
als  dafls  sich  viel  gerettet  hätte«  Was  wir  von  Bronzesachen  in  Olym- 
pia gefunden  haben,  das  rührt  größtenteils  aus  sehr  früher  Zeit  her 
und  war  schon  in  der  Blütezeit  hellenischen  Lebens  unter  den  Boden 
getreten.  Abgesehen  also  von  diesen  ist  eigentlich  nur  das  Hippo- 
dameion  nicht  gefunden.  Anderes  ist  nicht  vollständig  ausgegraben, 
da  man  mit  den  Mitteln  haushalten  mufste.  So  liegt  der  sogenannte 
Sfldweatban  nur  zur  Hälfte  frei;  der  Grundrifs  ist  klar,  und  der  noch 
bedeckte  TeO  ist  mit  einem  Schutte  von  4—5  m  bedeckt.  Gleichfalls 
Hegt  vom  Stadion  nur  ein  kleiner  Teil  frei.  Nachdem  man  so  glück- 
lich gewesen,  den  Anfang  zu  finden,  von  dem  aus  die  Läufer  in  den 
Wettkampf  eintraten  und  sogar  die  Stelle,  wo  ihre  FüTse  ansetzten, 
ansgehaaen  fand,  begnügte  man  sich  das  Ende  zu  suchen,  und  dieses 
gelang  bald  darauf. 

Sonst  ist  alles  klar  aufgedeckt,  was  von  Pausanias  erwähnt  wird 
tf  it  kurzen  Worten  führt  der  Redner  zu  den  Tempeln  des  Zeus,  der 
Elera,  zum  Metroon,  zu  der  Reihe  der  Schatzhäuser,  den  Zanesbasen, 
der  Exedra  des  Herodes  Atticus,  dem  Pelopeion,  Philippeion  u.  s.  f. 

AoCserhalb  der  Altis  liegt  sodann  die  Palaistra,  deren  Aufdeckung 
ladorch  besonderen  Wert  erhält,  dafs  zum  ersten  Male  auf  griechi- 
schem Boden  eine  Palaistra  erhalten  ist,  der  Grundrifs  und  die  Ein- 
riditnngen  derselben  klar  vor  Augen  liegen.  Mehr  gegen  Norden 
lin  liegt  ein  verdecktes  Stadion,  in  dem  die  Winterübungen  nicht 
{estArt  worden.  Nahe  bei  diesem  Bau,  an  den  Kronionhügel  dicht 
leranreiehend,  ist  ein  Gebäude,  in  dem  man  das  Prytaneion  erkannt 
Uli.  Im  Süden  der  Altis  hat  man  das  Buleuterion  wiedergefunden. 
Nocfamala  in  die  Altis  zurückführend  gedenkt  Redner  des  grofsen 


1)  Über  die  Verwendung  von  Terracotten,  Winckelmannsprogramm 


881. 


Zeusaltars,  dessen  Stelle  durch  die  Auffindung  vieler  Asche  zweifel- 
los geworden  ist  Interessant  ist  vor  allem,  dafs  er  getrennt  vor  dem 
Zeustempel  lag.  Daraus  erhellt,  dafs  de*-  Altar  für  sich  vom  Tempel 
getrennt  seine  eigene  Bedeutung  hatte  und  die  Eultstätte,  wo  das 
Götterbild  stand,  mit  den  Opfern  nicht  in  direkter  Verbindung  stand. 

Wenn  so  in  der  Hauptsache  alles  klar  ist,  so  bleiben  immerhin 
eine  Reihe  streitiger  Punkte  übrig.  So  läfst  es  sich  zunächst  nicht 
bestimmen,  ob  von  jeher  die  Nordgrenze  durch  eine  Mauer  bezeich- 
net war.  Spuren  von  einer  solchen  sind  nicht  vorhanden,  und  durch- 
aus erforderlich  war  sie  deshalb  nicht,  weil  der  Eronoshügel  dicht 
vor  der  Altis  Ug  und  selbst  die  Nordgrenze  bildete.  Möglich  aber 
ist  es  auch,  dafs  eine  Mauer  den  Hain  abschlofs  und  erst  der  Wasser- 
leitung des  Herodes  zum  Opfer  fiel. 

Wo  befand  sich  femer  das  Leonidaion,  das  Haus,  welches  be- 
stimmt war,  vornehmere  Gäste  aufzunehmen?  Gewöhnlich  will  man 
es  in  einem  älteren  griechischen  Bau  erkennen,  der  in  der  Südost- 
ecke liegt  und  über  dessen  Fundamenten  in  Neronischer  Zeit  ein 
Ziegelbau  errichtet  wurde.  Nur  Hirscbfeld  erkennt  in  dem  sog.  Süd- 
westbau das  Leonidaion  und  will  demgemäfs  auch  in  den  Südwesten 
den  Haupteingang  verlegen.  Aber  letztere  Annahme  beruht  sicher 
auf  Irrtum.  Denn  dort,  wo  Hirschfeld  den  Haupt eingang  sucht,  war 
nur  ein  PfÖrtchen,  und  dieses  war  schon  zur  Zeit  des  Herodes  Atti- 
cus mit  einer  Wasserleitung  bedeckt  Nun  findet  sich  aber  im  Süd- 
osten zwischen  dem  Buleuterion  und  dem  meist  sog.  Leonidaion  ein 
römisches  Festthor,  und  die  Annahme,  dafs  dieses  an  die  Stelle  des 
älteren  griechischen  Hanptthores  trat  dafs  mithin  hier  von  jeher  die 
Ttofinaij  tXaodoq  lag,  ist  die  natürlichste,  und  eine  Schwierigkeit  stellt 
sich  derselben  nicht  entgegen;  in  seiner  Nähe  lag  aber  nach  der  aus- 
drücklichen Bemerkung  des  Pausanias  das  Leonidaion.  Dieses  Gebäude 
war  aber  ein  Anathem  des  Leonidas,  und  da  alle  äva^ßora  inner- 
halb der  Altis  lagen,  so  glaubt  Curtius  an  der  bez.  Stelle  des  Pau- 
sanias (V,  15,  2)  rddt  ixxb^  fikv  roö  ntptßöXou  roö  Upoö  rd  Aeitt' 
vidaiov  statt  ixxbq  das  Wort  iwbq  einsetzen  zu  müssen. 

Auch  im  Westen  liegen  eine  Reihe  alter  Baulichkeiten,  deren 
Bestimmung  nicht  vollkommen  klar  ist  So  lag  an  der  Stelle,  wo  später 
die  byzantinische  Kirche  errichtet  wurde,  ein  älterer  Bau,  in  dem 
man  das  ipyaffT^piov  des  Pheidias  hat  erkennen  wollen;  allein  dieses 
lag  in  der  Nähe  des  Leonidaion  und  der  Bau,  dessen  PUn  unter  der 
Kirche  erhalten  ist,  war  ein  Prachtbau  und  nicht  eine  Werkstätte. 
Nördlich  befand  sich  in  einem  alten  Rundbau  ein  Altar  aus  Erde, 
dessen  Inschriften  ihn  als  Heroenaltar  bezeichnen.  Hier  vermutet 
Curtius  den  Platz  des  alten  Gaiaheiligtumes.  Hier  ist  dann  auch  das 
Haus  gefunden,  welches  dem  Priesterkollegium  als  Wohnung  diente; 
ein  Garten  war  mit  der  Wohnung  verbanden;  die  Priester  waren 
ständig  in  Olympia,  da  die  Opfer  niemals  unterbrochen  werden  durften. 

Durch  genaue  Vergleichung  des  Aufgedeckten  mit  der  Periegese 
des  Pausanias  lernen  wir  diesen  als  einen  treuen  Schriftsteller  kennen, 
der  als  Augenzeuge  berichtet  Man  hat  freilich  behauptet,  er  sei 
nie  in  Olympia  gewesen  und  er  habe  seine  Beschreibung  von  Olympia 
einer  Quelle  entnommen,  die  im  vierten  vorchristlichen  Jahrhundert 
entstanden  sei.  Dafs  diese  Ansicht  falsch  ist  ergiebt  sich  schlagend 
daraus,  dafs  Pausanias  nur  zehn  Schatzhäuser  erwähnt,  während  uns 
zwölf  in  den  Grundmauern  erhalten  sind.  Von  diesen  zwölf  aber 
wurden  zwei  durch  Herodes  Atticus  zur  Anlage  eines  Weges  nieder- 
gerissen, woraus  denn  hervorgeht,  dafs  Pausanias  nur  den  Zustand 
schildert,  wie  er  kurz  von  seinem  Besuche  eingetreten  war. 

III.  Sich  darauf  zum  dritten  Teile  seiner  Darlegung,  zur  Tempel- 
plastik, wendend,  begegnet  der  Redner  dem  Vorwurfe,  dafs  ein  Eng- 
länder (Newton)  es  zuerst  gewesen  sei,  der  die  Welt  über  den  Stil 
der  Werke  in  Kenntnis  gesetzt  habe.  Allein  abgesehen  davon,  dafs 
in  der  ersten  Zeit  so  viele  Anforderungen  gestellt  seien,  dafs  man 
gar  nicht  dazu  habe  kommen  können,  habe  -man  auch  absichtlich  ge> 
zaudert,  um  nicht  über  so  lückenhaftes  Material  zu  schreiben,  son- 
dern zu  warten,  bis  das  Ganze  womöglich  vorhanden  sei;  wie  ein 
Dichterwerk  nicht  aus  Bruchstücken  voll  und  ganz  beurteilt  werden 
könne,  so  sei  es  auch  mit  trümmerhaften  Skulpturen. 


1303 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[.14  Oktober  1882.]  KM 


Nach  kurzer  Erwähnimg  des  Giebels  vom  Megarerschatzhause 
mit  der  Darstellung  des  Gigantenkampfes  wendet  Redner  sich  zu  den 
Skulpturen  des  Zeustempels,  den  12  Metopen,  weiche  Thaten  des 
Herakles  darstellen  und  bis  auf  zwei  wesentlich  YoUständig  erhalten 
sind,  und  zu  den  Giebelfeldenii  dem  Eentaurenkampfe  und  der  Vor- 
bereitung zum  Wagenrennen  des  Pelops  und  Oinomaos.  Auf  ihre 
Bekonstruktion  hat  man  yiel  Mühe  verwendet;  von  der  Hand  des 
Bildhauers  Grüdner,  der  in  Schapers  Schule  gebildet  ist,  sind  in 
einem  Zehntel  der  Origioalgröfse  Modelle  angefertigt  und  ergänzt, 
mit  deren  Hülfe  vor  dem  Auge  der  Zuhörer  ein  deutliches  Bild  des 
Westgiebels  entsteht  Hauptaufgabe  ist  es,  die  Reihenfolge  der  Fi- 
guren festzustellen.  Als  Hülfsmittel  dazu  dienen  wesentlich  die  Giebel- 
form, die  Beschreibung  des  Pausanias  und  die  Fundstätten.  Der 
Fundstätten  aber  sind  drei  Arten  zu  unterscheiden.  Willkürlich  sind 
zunächst  Köpfe,  Arme,  Füfse  zerstreut;  sie  wurden  von  den  späteren 
Bewohnern  fortgetragen  und  in  den  Lehm  der  Hütten  verbaut,  um 
diese  widerstandsfähiger  gegen  die  Einflüsse  der  Witterung  zu  machen. 
Andere  Trümmer,  die  Körper  von  Männern  uno  Frauen,  waren  zu 
grofs,  um  leicht  fortgeschafft  werden  zu  können,  sie  wurden  daher, 
wenn  sie  hinderlich  waren,  nur  aus  dem  Wege  geräumt.  Drittens 
sind  in  nicht  wenigen  Fällen  Fund-  und  Fallstätte  identisch.  Denn 
durch  ein  Erdbeben  wurde  ja  der  Zeustempel  zerstört  und  die  Giebel- 
werke zu  Boden  geschleudert  Die  Wirkung  desselben  war  nicht 
gleichartig,  vielmehr  wurden  die  Werke,  welche  in  der  Südostecke 
standen,  weiter  geschleudert,  die  aus  der  Nordostecke  stürzten  fast 
senkrecht  herunter.  Und  da  sind  dann  drei  Figuren  zusammen  ge- 
funden worden,  die  Eckfigur  mit  zwei  anderen,  die  recht  gut  darauf 
folgen  können;  der  Kladeos  mit  dem  hockenden  Knaben,  der  mit 
semem  Fufse  spielt,  und  dem  sinnenden  Greise,  der  die  Hand  an  die 
Wange  gelegt  hat.  Für  die  erste  und  dritte  Figur  hat  niemand  die 
ihnen  zugewiesene  Stelle  bezweifelt,  und  darum  mufs  auch  der  Knabe, 
der  zwischen  ihnen  gefunden  wurde,  zwischen  sie  gestellt  werden, 
und  wenn  Treu  in  abweichender  Restitution  an  seine  Stelle  eine 
andere  im  Südosten  gefundene  Figur  setzt,  so  giebt  er  offenbar  dem 
Zufalle  zu  viel  anheim;  solch  eine  Vertauschung  müfste  zu  den  son- 
derbarsten Zufällen  gehören.  Geht  man  von  der  Mitte  des  Giebels 
aus,  so  gruppieren  sich  um  Zeus  auf  der  einen  Seite  der  trotzige  und 
stolze  Oinomaos  mit  seiner  schon  bedenklichen  Gattin  Sterope,  auf  der 
andern  Pelops  mit  seiner  zukünftigen  Braut  Hippodameia.  An  Sterope 
schliefst  sich  Myrtilos,  des  Pelops  Wagenlenker,  an;  er  füllt  die 
Lücke,  welche  unter  den  Köpfen  der  vier  folgenden  Rosse  ist,  in 
schöner  Weise  aus;  nach  des  Pausanias  Worten  befand  er  sich  vor 
den  Pferden;  ihm  entspricht  auf  der  anderen  Seite  eine  ähnliche 
Figur;  beider  Haltung  zeigt  an,  dafs  sie  auf  gegebenen  Wink  gleich 
aufspringen  werden,  um  die  noch  fehlenden  Vorbereitungen  zu  vol- 
lenden. Nach  den  Pferden  auf  beiden  Seiten  folgen  zwei  sitzende 
Figuren,  rechts  der  sinnende  schon  vorhin  erwähnte  Greis,  der  von 
Newton  als  ^«vtis  bezeichnet  wurde.  Er  trauert,  er  scheint  den  un- 
glücklichen Erfolg  des  Wettfahrens  zu  ahnen;  auf  der  anderen  ent- 
spricht ihm  ein  Mann  mit  wtlrdevoUem  Angesicht,  er  blickt  auf  und 
nimmt  mit  ausgestreckter  Hand  den  Sieg,  den  ihm  der  Gott  schenkt, 
dankbar  an.  An  diesen  ebenfalls  als  /idurig  gedeuteten  Mann  schliefst 
sich  eine  Frauengestalt,  die  mit  Hinsicht  auf  den  folgenden  Flufs- 
gott  Alpheios  als  die  Quelle  Pisa  oder  als  die  Quelle  Arethusa,  mit 
welcher  der  Alpheios  in  unterirdischem  Zusammenhang  stehen  sollte, 
benannt  wird.  Auf  der  andern  Seite  endet  die  Darstellung  wie  er> 
wähnt  mit  dem  Kladeos,  der  sich  in  den  Alpheios  ergieCst,  und  dem 
hockenden  Knaben,  in  dem  man  vielleicht  einen  Bach  zu  erkennen 
hat.   So  ist  die  Responsion  in  allen  Teilen  gleichmäßig  durchgeführt 

Nur  wenige  Worte  über  den  Westgiebel;  für  den  die  Modelle 
noch  nicht  vollendet  sind.  In  der  Mitte  steht  Apollon,  der  stra- 
fend die  Hand  ausstreckt;  er  beschützt  das  Gastrecht  und  ahnt  des- 
sen Verletzung.  Denn  freventlich  haben  die  Kentanren  den  Kampf 
begonnen;  um  den  Gott  wogt  wild  der  Kampf;  zur  Rechten  und 
Linken  je  drei  Gruppen  von  Kämpfenden,  zwei  davon  mit  je  drei, 
eine  mit  je  zwei  Figuren. 


Kaum  können  die  Giebel  eines  und  desselben  Tempels  b  *IDK^ 
essanterem  Kontraste  stehen,  hier  die  gröfiste  Ruhe,  dort  der  wil- 
deste Kampf 

Noch  sind  nicht  alle  Fragen  gelöst,  und  eine  Reihe  vonPr» 
blemen  stellt  sich  dar;  zunächst  das  Problem  der  Kookarrau,  dem 
um  eine  solche  meint  der  Redner ,  handle  ea  sich  in  der  berÜntQ 
Inschrift,  welche  angiebt,  dafs  Paionios  bei  der  Anfertigoog  der  ^ 
n^pta  den  Sieg  davongetragen  habe;  dxpatr^pui  müsse  send  ihGk- 
belfeld  bezeichnen. 

Sodann  sei  die  Frage  über  den  Stil  verschiedentlich  beanLinm 

Er  halte  dafür,  dafs  Metopen-  und  Giebelfiguren  einer  Schsi« 
und  zwar  der  attischen  angehörten,  unsere  Begriffe  von  der  h&n 
lerischen  Entwicklung  des  fünften  Jahrhunderts  seien  jetit  vidki 
gefördert,  während  bisher  die  Elgin  marbles  vereinzelt  dagesuodn 
hätten.  Wenn  der  Stil  nicht  der  Weise  des  Phidias  za  eotsprecba 
scheine,  so  ersehe  man  eben,  dafs  manche  Künstler  an  dersitertifr 
liehen  Art  festgehalten  hätten.  Ein  Irrtum  in  der  Angabe  der  Kart- 
ier sei  in  hohem  Grade  unwahrscheinlich ;  die  Erklärung  des  Pio» 
nias  könne  in  einzelnen  Dingen  falsch  sein,  weil  ja  darfiberkeiu 
schriftliche  Aufzeichüngen  vorhanden  gewesen  seien,  uod  m  tlhl« 
er  auch  die  fidv-reig  als  Hippokomen  auf;  auf  die  Überlietoog  de 
Künstlernamen  dürfe  man  unbedingtes  Vertrauen  setzen;  oad  wou 
man  die  Exaktheit  in  der  Ausführung  vermisse,  so  müsse  mub^ 
denken,  dafs  die  Arbeiten  nicht  von  attischen  Steinhauen,  stod« 
wahrscheinlich  von  elischen  fertiggestellt  worden  seien.  Jedenfalliiuii 
die  Komposition  der  grandiosen  Gestalten  den  Attikem  keine  ScbaA» 

Schliefslich  wünscht  Redner,  dafs  man  anerkenne,  wie  M  vsd 
in  den  letzten  anderthalb  Jahren  geschehen  sei.  Sodann  m^c  w& 
dem  Kaiser  danken,  der  nicht  blofs  der  Sache  seinen  Namen  geticki 
habe ,  sondern  von  Anfang  bis  zu  Ende  den  Ausgrabongea  dtf  ^ 
hafteste  Interesse  entgegengebracht  habe  und  schliefilicfa,  da  fr 
Mittel  zu  früh  ausgingen,  persönlich  eingetreten  ael  Die  ganse  A.^ 
beit  aber  habe  nur  der  Förderung  der  Wahrheit  gegolten,  sei« 
gröfster  Uneigennützigkeit  ausgeführt,  stehe  unter  allen  Unteneha» 
gen  einzig  da  und  mache  der  deutschen  Nation  alle  Ehre. 

Referent  glaubt  hier  kurz  andeuten  zu  mOssen,  dab  fba  * 
Deutung  der  zwei  Personen  im  Ostgiebel  als  Seher  nicht  wahr9(ief 
lieh  vorkommt,  dafs  mit  dem  Worte  dxptün^pta  nicht  das  Qiekliii 
gemeint  sein  kann,  sondern  nur  der  Schmuck  des  Daches  aa  Fiitt 
und  an  den  Ecken  des  Tempels.  Da  letzterer  schon  vor  450  fefti 
war,  so  wird  die  Überlieferung  der  Künstlernamen  ^alsdi  leifi;  da 
die  Zeit  und  die  Arbeit  stimmen  nicht  zu  den  Namen.  Ajm^  ^ 
leicht  einzusehen,  wie  dem  Paionios,  der  mehrfach  in  OlfmjAi^ 
selbst  am  Zeustempel  gearbeitet  hatte,  auch  die  Arbeit  def  üktÄ 
zugeschoben  wurde.  Mit  Alkamenes  mag  es  sich  ähnlich  näti» 
haben,  und  wer  sich  erinnert,  wie  so  häufig  Kunstwerke  bef^bsis 
Künstlern  zugeschrieben  werden,  den  kann  auch  solches  nicht  r» 
dem.  So  wurde  der  Totentanz  in  Basel  dem  Referenten  noc^  ^ 
Holbeins  Werk,  die  Putten  in  Pietro  in  Montorio  (Rom)  ab  ^e* 
Michelangelos  gepriesen.  (FortaetiuBg  folf^ 

Verordnungen  der  Behördeiu 
Ärztliches  Gutachten  fiber  das  hShere  SehalireM 
Elsars-Lothringeiis. 

(Schluss.) 
Hinsichtlich  der  Buchstabengröfse  hat  die  ErfiibroBf  fc^ 
dafs  ein  Druck  mit  Buchstaben ,  deren  Hohe  kleiner  ist  sie  li^* 
(es  sind  die  kleinen,  die  Zeile  weder  nach  oben  noch  ucfc  ^ 
überragenden  gemeint),  auf  die  Dauer  nicht  bequem  gelesea 
kann.  Für  Schulbücher  ist  aber  diese  Höhe  noch  nidU 
hier  möchten  wir  auf  einer  durchschnittlichen  Höhe  ?on  lj7i"*^ 
stehen,  welche  für  die  Bücher  der  unteren  Kl&Bfien  80|^  il»  ^^, 
tere  Grenze  der  Buchstabengröllse  angesehen  werden  swüa  ^^ 
oberen  Klassen  darf  sich  die  Buchstabengrölte  in  den  SMMA^ 
zwischen  1,75  und  1,50  mm  bewegen.    Dabei  mnU  der  IkiA^ 


1305 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1306 


reidheod  fett  (dick)  sein,  d.  h.  die  StnchelemeDte  des  Buchstaben 
mQssen  eine  Dicke  Ton  wenigstens  0«25  mm  besitzen.    Es  soll  dem- 
nach das  kleine  n  eine  Höhe  ?on  1,75  mm  und  eine  Breion  etwas  vet 
aber  1  mm  haben;  ton  letzterem  soll  wenigstens  1/4  mm  auf  jeden  der 
beiden  senkrechten  Striche  und  Vs  ">  auf  den  freien  Zwischenraum 
Zfrischen  ihnen  kommen.  —  Zum  leichten  und  bequemen  Lesen  ge- 
hört aber  auch  noch  eine  reichlich  zugemessene  Approche  und  ein 
genügend  breiter  DurchschuDs.    Die  Approche,  d.  h.  der  Zwischen- 
raum zweier  benachbarter  Buchstaben  eines  Worts,  darf  nicht  unter 
0,5  nm  herabsinken,  sonst  verwirren  Sich  die  Buchstabenbilder  auf 
die  Dauer;  wie  yiel  er  zur  gröfseren  Deutlichkeit  beiträgt,  sieht  man 
am  besten  am  gesperrten  Druck,  bei  welchem  die  nämlichen 
Buchstaben  wie  sonst,  nur  mit  breiterer  Approche,  verwendet  wer- 
den; man  glaubt  es  kaum,  dafs  hier  nicht  gröfsere  Buchstaben  vor 
uns  stehen,  so  viel  lesbarer  erscheint  die  gesperrte  Schrift  —  Das- 
selbe gilt  vom  Durchschufs,  d.  h.  von  dem  zwischen  den  einzelnen 
Zeilen  unter  allen  Umständen,  also  auch  zwischen  den  überragenden 
Buchstaben  frei  bleibenden  Zwischenraam.  Ist  er  zu  klein,  so  heben 
sich  die  Zeilen  nicht  mehr  gut  von  einander  ab,  und  es  wird  insbe- 
sondere das  Überspringen  vom  Ende  der  einen  Zeile  zum  Anfang 
der  nächstfolgenden  erheblich  erschwert.    Als  geringste  Gröfse  des 
in  Schulbüchern  zulässigen  Durchschusses  giebt  H.  Cohn  2,5  mm  (zwi- 
schen den  nicht  überragenden  Buchstaben)  an,  ein  Wert,  den  wir 
ebenfalls  billigen.  —  Endlich  kommt  auch  noch  die  Länge  der 
Zeilen  in  Betracht.   Eine  Druckschrift  wird  um  so  schwerer  lesbar 
sein,  je  länger  die  Zeilen  sind;  denn  um  von  einer  Zeile  zur  andern 
überzugehen,  mufs  der  Blick  schnell  die  eben  gelesene  Zeile  zurück- 
gleiten und  findet  auf  diese  Weise  die  richtige  nächstfolgende.    Das 
AufSnden  wird  aber  unsicherer,  wenn  die  Ausdehnung  der  Blicklinie 
eine  sehr  grofse  ist     Als  Normallänge  der  Zeilen  in  Schulbüchern 
möchten  wir  80—90  mm  empfehlen,  als  grofste  Länge  100  mm,  welche 
nie  überschritten  werden  sollte.    Der  breite,  weifse  Rand  zu  beiden 
Seiten  des  Drucks  ist  keineswegs  blofs,  wie  ein  neuerer  Schriftsteller 
fiber  diesen  Gegenstand  meint,  zur  Anlage  von  Karikaturen  zwecks 
Aasfüllung  der  Langenweile  und  hiermit  zur  Gewöhnung  an  Unrein- 
li^keit  da,  sondern  hat  seinen  guten  physiologischen  Grund;   er 
schafft  eine  breite  gegen  den  Druck  wirksam  abstechende  Fläche 
and  erleichtert  das  Oberspringen  auf  die  folgende  Zeile  sehr  wesent- 
Hcb.   Ihn  beseitigen  und  auf  seine  Kosten  die  Zeilen  bis  auf  150  mm 
verlängern  zu  wollen,  wie  A.  Weber  will,  heifst  die  Schwierigkeiten 
des  Lesens  künstlich  vermehren.   Ein  anderer  Grund,  welcher  gegen 
die  Yeiiängerung  der  Zeilen  über  100  mm  spricht,  ist  folgender,  auf 
welchen  E.  Javal  zuerst  aufinerksam  gemacht  hat.  Bei  Kurzsichtigen 
mittleren  und  höheren  Grades  ist  der  Unterschied  in  der  Entfernung 
der  Zeilenmitte  einerseits  und  der  Zeilenenden  anderseits  vom  Auge 
eiiie   nicht  sn   vernachlässigende    Grörse;   er  fordert   einen   steten 
Wechsel  der  Accomodation,  den  wir  bei  Kurzsichtigen  sorgfältig  ver- 
meiden müssen.    Er  wird  bei  sehr  langen  Zeilen  beträchtlicher  aus- 
fallen als  bei  solchen  von  mittlerer  Länge. 

Sehen  wir  uns  nun  die  Bücher,  welche  unseren  Schülern  in  die 
Bände  gegeben  werden,  auf  die  erwähnten  Bedingungen  hin  an,  so 
Brgiebt  sich,  dals  kaum  eines  derselben  vor  einer  strengen  Prüfung 
(>e8tehen  kann.  Besonders  die  Wörterbücher,  welche  im  Studium  der 
Sprachen  eine  grofse  Rolle  spielen,  sind  meist  als  gradezu  augenver- 
lerbend  su  bezeichnen.  Das  Papier  ist  fast  in  allen  Schulbüchern, 
lie  wir  su  Gesicht  bekommen  haben,  nicht  dick  genug;  es  ist  durch- 
»dieiiieDd  und  läfiBt  den  Druck  dw  Rückseite  durchschimmern.  Die 
OrOIlM  der  Buchstaben  und  die  Dicke  ihrer  Striche  bleiben  in  vielen 
^dralbfiohem  selbst  im  Texte,  bei  allen  in  den  Anmerkungen  hinter 
fem  oben  geforderten  geringsten  Mafse  zurück.  Auch  Approche 
ind  Dnrchschalii  sind  meist  ungenügend;  weit  verbreitete  Schulbücher 
kaben  entweder  durchschlagendes  Papier  oder  unseren  Forderungen 
luithsQs  nicht  entsprechenden  Druck,  besonders  was  die  Gröfto  des 
>iirchsGliiis8es  anbetrifft.  HtnsicfatUch  der  Zeilenlänge  läfst  sich  in  den 
Deiaten  Efi^em  nichts  erinnern.  Die  Herstellung  der  Schulbücher  in 
'iotr  den  Aogen  nicht  schädliohen  Form  wird  freiUcli  den  Preis  dei^ 


selben  erheblich  erhöhen;  es  fragt  sich  aber,  ob  nicht  bei  vielen  ein 
Ersatz  durch  Verminderung  des  Umfangs  herbeigeführt  werden  kann. 

Es  ist  hier  der  Ort,  die  in  neuerer  Zeit  viel  erörterte  Frage  zu 
berühren ,  ob  es  zum  Schutze  der  Augen  beiträgt,  unsere  deutschen 
Buchstabenformen,  die  sogenannte  Frakturschrift,  aufzugeben  und 
durch  die  lateinischen  Formen ,  die  Antiqua,  zu  ersetzen.  Die  ver- 
wickelten und  schnörkelhaften  Buchstaben  der  Fraktur  als  nationale 
Eigentümlichkeit  zu  schätzen  und  darum  beizubehalten,  liegt  kein 
Grund  vor,  da  man  weifs,  dafs  sie  nichts  anderes  ab  Yerunstaltun- 
gen  der  runden  und  gefälligen  Antiqua  sind.  Auch  im  pädagogischen 
Interesse  liegt  es,  unser  doppeltes  Alphabet  aufzugeben  und  dem 
Schüler  die  Mühe  zu  ersparen,  gleich  beim  Anfang  des  Lernens  sei- 
nem Gedächtnis  für  jeden  Laut  des  Alphabets  8  verschiedene  Zei- 
chen einzuprägen.  Ist  es  auch  natürlich  sehr  schwer,  den  ursäch- 
lichen Zusammenhang  des  Frakturdrucks  mit  der  Häufigkeit  der 
Korzsichtigkeit  zu  erweisen,  so  ist  doch  die  Schädlichkeit  der  Frak- 
tur für  das  Auge  nicht  wohl  zu  bezweifeln,  wenn  auch  die  Gewohn- 
heit vielfach  noch  zu  einem  entgegenstehenden  Urteil  führen  kann. 
Schon  die  Wahrnehmung,  dafs  bei  den  Antiqua-lesenden  Völkern  die 
Kurzsichtigkeit  viel  weniger  verbreitet  ist  als  in  Deutschland,  läfit 
auf  die  ungemein  hohe  Bedeutung  der  landläufigen  Schriftform  für  die 
Erhaltung  der  Sehkraft  schb'ef^en.  Trotz  der  grofäen  Schwierigkeiten, 
mit  denen  eine  einschneidende  Neuerung  in  Ansehung  der  Schriftform 
verbunden  ist,  können  wir  daher  nur  wünschen,  dafs  dieser  erstrebens- 
werte Fortschritt  möglichst  bald  für  die  Schulbücher  gemacht  werde. 

Aufser  dem  Bücherdruck  haben  wir  in  der  Schule  noch  die  Ta- 
felzeichnungen zu  berücksichtigen.  Sie  müssen  so  beschaffen 
sein,  dafs  sie  ohne  Mühe  von  jedem  Platze  aus  erkannt  werden  kön- 
nen, also  in  allen  Einzelheiten  die  erforderliche  Gröfse  besitzen. 
Die  Tafel  soll  schwarz  und  matt  sein;  glänzende  Reflexe  sind  stö- 
rend und  können  die  Wahrnehmung  der  Zeichnung  unmöglich  machen. 
In  einer  Anzahl  von  Klassen  haben  wir  Tafeln  gefunden,  die  schwar- 
zen Spiegeln  glichen.  Karten  und  Atlanten  zeichnen  sich  oft 
durch  übermäfsig  kleinen  Druck  aus;  hier  finden  wir  Zeichen  imd 
Buchstaben,  welche  der  wirklichen  Grenze  des  überhaupt  Erkenn- 
baren nahe  stehen;  kein  Wunder,  wenn  das  Studium  derselben  er- 
müdend wirkt  und  starke  Accomodations- Anstrengungen  erfordert. 
Hier  ist  eine  Reform  durchaus  notwendig;  es  möge  dahin  gewirkt 
werden,  dafs  Buchstaben  unter  1  mm  Höbe  nicht  verwendet  werden, 
sollte  man  auch  genötigt  sein,  einige  Einzelheiten  der  Karten  zu  opfern. 

Hinsichtlich  des  Schreibens  glauben  wir,  dafs  dasselbe  den 
Augen  viel  weniger  schädlich  ist  als  das  Lesen  und  insbesondere 
im  Schulunterrichte  eine  weniger  bedeutende  Rolle  spielt.  Die  üb- 
liche Schrift  mit  schiefer  Lage  der  Buchstaben  gegen  eine  solche 
mit  senkrechten  Grundstrichen  zu  vertauschen,  liegt  unserer  Mei- 
nung nach  kein  Grund  vor.  Die  Neigung  der  Schrift  von  rechts 
oben  nach  links  unten  ist  physiologisch  begründet  in  der  Bevorzu- 
gung der  rechten  Hand  und  in  der  gröfseren  Leichtigkeit  der  Beuge- 
bewegungen gegenüber  der  Streckung.  Mit  der  rechten  Hand  zu 
schreiben  und  die  Buchstaben  steil  zu  stellen  oder  gar  nach  rechts 
unten  zu  neigon,  hat  etwas  Gezwungenes  und  Unnatürliches.  Um 
die  richtige  Neigung  beizubehalten,  legt  man  unwillkürlich  das  Heft 
schief  und  zwar  so,  dafs  die  Grundstriche  in  einer  Ebene  liegen, 
welche  senkrecht  steht  auf  der  Verbindungslinie  der  Angendreh- 
punkte.  Wünschenswert  ist  es,  dafs  beim  Schreibunterrichte  die 
Schüler  von  vornherein  daran  gewöhnt  werden,  mit  nicht  zu  kleinen 
Buchstaben  zu  schreiben.  Die  Übung  der  abgerundeten  lateinischen 
Buchstaben  verdient  nach  unserer  Ansicht  für  das  Auge  ebenso  den 
Vorzug  vor  der  Beschäftigung  mit  den  spitzen  Zügen  der  deutschen 
Frakturschrift,  wie  dies  oben  für  die  gedruckten  Buchstaben  betont 
worden  ist.  Die  Möglichkeit,  schneller  und  leichter  als  mit  einer 
Verbesserung  der  Druckschrift  auf  dem  Gebiete  des  Schreibunter- 
richts zu  einer  für  das  Auge  besseren  Schriftform  zu  gelangen,  läf^t 
eine  Änderung  in  dem  oben  angedeuteten  Sinne  besonders  empfeh- 
lenswert erscheinen. 

Der  Schiefertafel  ist  in  neuerer  Zeit  der  Vorwurf  gemacht 


1307 


[No.  4L] 


PHHiOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Oktober  1882*] 


1308 


worden,  d&fe  sie  den  Angeo  schädlicher  sei  als  Papier  und  Tinte. 
Es  ist  swar  sicher,  daCs  die  Schrift  auf  ihr  sich  gegen  den  meist 
etwas  glänzenden  Omnd  weniger  abhebt;  allein  die  Frage  scheint 
uns  ohne  erhebUcbe  Bedentong  zu  sein,  da  die  Schiefertafeln  nur 
kleinen  Kindern,  bei  denen  die  Entwickelung  der  Knrzsicfatigkeit  in 
der  Regel  noch  nicht  zu  fürchten  ist,  in  die  Hand  gegeben  werden. 
Sie  mögen  daher,  wiewohl  nicht  zu  lange,  beibehalten  werden. 

Was  den  Unterricht  im  Zeichnen  betrifft,  so  ist  bei  den  ftUr 
ihn  bestimmten  Räumen  ganz  besonders  sorg^tig  auf  gute  Beleuch- 
tung zu  achten,  wo  mOglich  sollen  die  Zeichensäle  durch  Oberlicht 
erhellt  werden.  A.  Weber  hat  mit  Recht  darauf  hingewiesen,  dafs 
die  sogenannte  stigmographische  Methode,  bei  der  es  auf  ein  sehr 
genaues  Visieren  und  Einhalten  vorgeschriebener  Richtungslinien  an- 
kommt, hdchst  anstrengend  und  verwerflich  ist. 

Alle  die  oben  Yorgeschlagenen  Verbesserungen  in  Beleuchtung, 
Subsellien  und  Schulbüchern  würden  aber  nicht  ausreichen,  um  die 
Verbreitung  der  Kurzsichtigkeit  wirksam  zu  bekämpfen,  wenn  nicht 
zugleich  darauf  hingewirkt  wird,  daCs  den  Augen  keine  übertriebenen 
Leistungen  zugemutet  werden.  Planmäf^ger  Wechsel  zwischen  den 
Beschäftigungen  des  Lesens,  Schreibens  und  ZuhOrens  thut  auch  das 
Seinige  zur  Bewahrung  der  Sehkraft;  der  Lehrplan  sollte  thunlichst 
so  eingerichtet  werden,  dafs  nie  mehr  als  höchstens  2  Stunden  auf- 
einander folgen,  in  denen  die  Schüler  vorwaltend  mit  Lesen  beschäf- 
tigt werden.  Vor  allen  Dingen  aber  wird  auch  die  Schonung  der 
Sehkraft  eine  ErmäTsigung  der  Zahl  der  Unterrichtsstunden  und  der 
häuslichen  Arbeit  nötig  machen.  So  führen  uns  auch  die  dem  Auge 
und  seiner  Pflege  in  der  Schule  gewidmeten  Betrachtungen  auf  den 
an  erster  Stelle  geäufserten  Wunsch  zurück. 

IV.  Bauteohnfsche  Einrichtungen. 

Wie  wichtig  für  die  Gesundheitspflege  in  der  Schule  die  Lage 
und  Einrichtung  der  Schulgebäude  ist,  bedarf  nach  allem  Gesagten 
nicht  erst  des  besonderen  Beweises.  Eine  ganze  Litteratur  beschäf- 
tigt sich  eigens  mit  diesem  Punkte,  aus  der  wir  nur  die  Arbeit  von 
Varrentrapp  iDer  heutige  Stand  der  hygienischen  Forderungen  an 
Schulbautenc  hervorheben,  enthalten  in  dem  ersten  Band  der  deut- 
schen Vierteljahrsschrift  für  öffentliche  Gesundheitspflege,  S.  465 ff. 
Auf  Grund  dieser  und  ähnlicher  Ausführungen  sind  fast  in  allen  deut- 
schen Bundesstaaten  Bestimmungen  erlassen  worden,  die  sich  wesent- 
lich mit  dem  Bau  und  der  inneren  Einrichtung  von  Elementarschulen 
beschäftigen.  Mit  dankenswerter  Bereitwilligkeit  sind  dieselben  sei- 
tens der  einzelnen  Regierungen  auf  die  Anfrage  Seiner  Excellenz 
des  Herrn  Statthalters  mitgeteilt  und  so  der  Kommission  zugänglich 
gemacht  worden. 

Wir  heben  ans  der  langen  Reihe  eine  Verfügung  des  Königlich 
württembergischen  Ministeriums  des  £jrchen-  und  Schulwesens 
vom  28.  Dezember  1870  hervor,  betreffend  die  Einrichtung  der  Schul- 
häuser und  die  Gesundheitspflege  in  den  Schulen.  Eine  Verfügung 
derselben  Behörde  vom  29.  März  1868  enthält  eine  Instruktion  far 
die  Einrichtung  der  Subsellien  in  den  Gelehrten-,  Real-  und  Volks- 
schulen unter  Beifägung  von  schätzbaren  Zeichnungen. 

Eine  ähnliche  Fürsorge  hat  das  Königlich  sächsische  Ministe- 
rium des  Kultus  und  öffentlichen  Unterrichts  entwickelt  durch  Erlafs 
einer  Verordnung  vom  3.  April  1873,  die  Ankge  und  innere  Einrich- 
tung der  Scbulgebäude  in  Rücksicht  auf  Gesundheitspflege  betref- 
fend. In  nachahmenswerter  Weise  ward  ferner  in  Sachsen  in  dem 
Gesetz  für  die  Gymnasien,  Realschulen  und  Seminare  vom  22.  August 
1876  im  §  16  folgende  Bestimmung  aufgenommen:  iDie  GröCse  und 
Beschaffenheit  der  zur  Unterrichtserteilung,  beziehentlich  zur  Woh- 
nung für  Schüler  bestimmten  Gebäude  und  Räume  muSa  den  im  In- 
teresse der  Unterrichts-  und  der  Gesundheitspflege  von  der  obersten 
Schulbehörde  zu  stellenden  Anforderungen  entsprechen-c  Durch  die 
zu  diesem  G^etz  erlassene  Ausführungsverordnung  ist  femer  bezüg- 
lich der  zur  Unterrichtserteilung  bestimmten  Gebäude  und  Räume 
angeordnet,  dafs  die  rücksichtlich  der  Elementar -Volksschulen  be- 
stehenden Vorschriften  Über  die  Anlage  und  innere  Einrichtung  der 


Schulgebäude  analoge  Anwendung  zu  l^den  habea.  (Die  Votwhriba 
sind  später  durch  die  Verordnung  vom  24.  Man  1879,  £e  Rcviü 
der  Verordnung  vom  3.  April  1873  über  Anlage  und  EiBricfctoBg  ierj 
Schulgebäude  betreffend ,  in  einzelnen  Punkten  abgeändert  «ordcä 

Im  Königreich  Bayern  ward  unter  dem  16.  Januar  18C?7  «& 
Ministerialentschliefsung  des  Staatsministeriunis  des  Inooii  fir  & 
eben-  und  Schulangelegenheitai,  die  Gesnndheit^flege  ia  den  Scäw 
betreffend,  und  unter  dem  12.  Februar  1874  dne  KntscbKefiapg  ^j 
selben  Ministeriums,  betreffend  die  Einrichtung  der  öffeatfic^es  u%j 
privaten  Erziehungsinstitute  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  G«- 
sundheitspflege,  erlassen.  Beide  Verordnungen  enthalten  hmpUkät 
lieh  Normen  bezüglich  d^  baulidien  Einrichtiingea.  Für  die  h» 
lichen  Einrichtungen  der  höheren  Schuld  und  ^  Bänke  nnd  TUt 
in  diesen  bestehen  zwar  keine  allgemdnen  Vorsdiriften»  aber  tt 
Grundsätze  jener  Ministerialentschliefisungen  w^den  mit  den  afltifs 
durch  den  Unterrichtszweck  und  die  Körperbesehafiinikeit  der  SckAle 
gebotenen  Modifikationen  auch  bei  der  Herstdlong  von  HeukiasB 
für  höhere  Schulen  nach  Möglichkeit  beobachtet,  nnd  fitr  iBe  E» 
richtung  mit  Schulbänken  und  Tischen  nur  Konstruktionen  tmA  ta 
neueren  von  Dr.  Fahmer  erfundenen  und  von  setnen  'BuMfi^r, 
weiter  ausgeführten  Systeme  gewählt 

Im  Grofsherzogtum  Hessen  mangeln  zwar  ebenfaOi  aflguagJi 
Vorschriften  über  die  banlichen  Einrichtungen  der  höberen  Sc&ila 
und  der  Snbseliien  in  diesen.  Die  Errichtung  von  Grtt&ndm  ftr  ü 
höheren  Schulen  bedarf  indessen  der  Genehmigung  dea  Gniskat'jf 
liehen  Ministeriums  des  Innern  und  der  Justiz,  weldie  nnr  imek  krt 
fältiger  Prüfung  der  Baupläne  von  sachverständiger  Säle,  hufcaa 
dere  auch  vom  sanitäthchen  Standpunkte  aus  erteilt  wnd.  Da 
gleiche  gilt  von  den  Schulbänken  und  Tischen,  wdcfae  in  gröGMn 
Anzahl  eben£alls  nur  mit  Genehmigung  der  genanntes  BeUrde  n- 
geschafft  werden  dürfen.  Aufserdem  bestehen  für  die  VolksMk&'s 
unter  dem  29.  Juli  1876  erlassene  Bestimmungen  des  Grofahetm 
liehen  Ministeriums  des  Innern  über  den  Bau  und  &  JSiaric&xv 
der  Schulräume  und  Lehrerwohnnngen,  welche,  so  wcst 
bei  den  höheren  Schulen  Berflcksiditignng  finden. 

Im  Königreich  Preufsen  sind  für  die  Gymnasien  nnd  YotscbaL^ 
die  unter  dem  17.  November  1870  von  dem  Minister  für  Handel,  (^ 
werbe  und  öffentliche  Arbeiten  festgesetzten  Normal  -  Dimcssür:: 
mafsgebend  (abgedruckt  in  der  offiziellen  »Zeitschrift  filr  BaswtSEBi 
Jahrgang  21,  1871,  Seite  152  und  153).  Für  die  ^*"KtKt  ISuvi- 
tung  der  Turnhallen  bei  höheren  Unterriditsanstalten  und  bei  Sw- 
naren  gelten  die  unter  dem  8.  März  1879  seitens  dea  IGaiitafsB 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal- Angelege^Mtai  gccn 
fenen,  im  »Centralblatt  fOr  die  gesamte  Unterrichti-VerwaltiDrz 
Preufsenc  1879,  S.  279  und  280  veröffentlichten  BestinaansfOL 

Im  Grofsherzogtum  Baden  bestehen  über  die  Eibaininf  uni  E> 
richtung  der  Schulgebäude  der  höheren  Lehranstalten  (MittcIscM^ 
keine  allgemeinen  Vorschriften.  Es  werden  vielmehr  die  Pttni  uc 
dem  vorliegenden  Bedürfiiisse  und  unter  Berflckaiditigiii^  te  1^ 
stehenden  Verhältnisse  unter  der  Leitung  und  Anfiiiciit  des  C^ 
schulrats  (bezw.  bei  den  wesentlich  von  den  Gemeinden  an  aato^ 
tenden  Realschulanstalten  [Realgymnasien  und  höheroi Bfkrgcndo^ 
im  Zusammenwirken  der  Gemeindebehörden  und  des  Obencteka 
festgestellt  und  ausgeführt  —  Ober  die  gesondheitBpolMiKcäc  ^ 
au&ichtigung  der  Schulhäuser  und  der  Sehu^gend  bestdil  efa»^'' 
Schrift  vom  Jahre  1841,  dafs  die  BeziriMnte  wenigaleof  ivvitf 
jährlich  die  Mittelschulen  ihres  Bezirks  bezochen  sollen,  q«  oAta 
dem  Gesundheitszustande  und  dem  infseren  AniM^bfn  der  SciuiBn* 
zu  überzeugen,  femer  um  von  der  BeschaffieDheit  d«  ScfeaU^ 
und  Scfaulzimmer  Einsicht  zu  nehmen  nnd  Über  das  Ergthik  t^ 
Bedchtigungen  an  das  Ministerium  zu  berichtea  Zaai  Taünip  ^ 
ser  Anordnung  ist  unter  dem  16.  Oktober  1844  eine  ImBtnkbm  ^ 
lassen,  welche  die  Thätigkeit  der  Amtaäzito  bei  HeabanaaB, 
änderungen,  sowie  bei  Fragen  dar  inneren 
häuser  fieststeUt  und  denselben  die  Sorge  filr 
der  Schüler  durch  Nachforschung  nadb  dea  ITrurkw 


1309 


[No.  41.J 


PHILOLOOISCHE  W00HEN8GHRIFT. 


[14.  Oktober  1882.] 


1310 


Krankheitsanlagen  oder  wirklicher  Eraokheitszust&nde  und  Ei'grei- 
fung  geeigneter  MaTsregein  dagegen  zur  Pflicht  macht  —  Hinsicht- 
lich der  Beschaffenheit  der  Sabsellien  ist  eine  Verordnung  des  Ober- 
Bchulrats  vom  26.  Mai  1868  auch  für  die  Mittelschulen  mai^gebend; 
es  sind  in  Ziffer  5  dieser  Verordnung  die  Dimensionen  der  Schul- 
bänke sowohl  iOr  Elementarschüler  als  für  Schüler,  welche  über  dem 
schulpflichtigen  Alter  stehen,  vorgeschrieben. 

Für  Elsafs-Lothringen  haben  die  vom  Oberpräsidenten  unter 
dem  3.  Juli  1876  erlassenen  Bestimmungen  über  die  Anlage,  Ein- 
richtung und  Ausstattung  der  Elementarschulhäuser,  auf  dem  Oe* 
biote  des  niederen  Unterrichtswesens  das  Erforderlidie  angeordnet. 
Für  Neu-  und  Umbauten  höherer  Schulen  sowie  für  die  Beschaffung 
des  Ausstattungsmaterials  derselben  fehlen  dagegen  allgemeine  Be- 
stimmungen, welche  die  Sicherheit  schaffen,  dafs  auf  die  Gesundheit 
der  Schüler  die  erforderliche  Rücksicht  genommen  werde  Den  Er- 
lafs  derartiger  Bestimmungen  halten  wir  für  ein  dringendes  Bedürfnis. 
Nicht  minder  wichtig  erscheint  uns  eine  regelmäfsige  Inspektion  der 
höheren  Schulen  durch  sachverständige  Ärzte.bezw.  Medizinalbeamte, 
wekhe  über  ihre  Wahrnehmungen  an  den  Oberschulrat  zu  berichten 
and  Mittel  zur  Abhülfe  der  vorhandenen  Mängel  anzugeben  hätten. 
Es  bedarf  einer  solchen  Inspektion  auch  für  die  bestangelegten  Schu- 
len, damit  in  denselben  nicht  etwa  die  Vorzüge  der  ersten  Einrich- 
tnng  durch  geringe  Sorge  für  die  Instandhaltung  beeinträchtigt  wer- 
den. Die  Reinhaltung  der  Räume,  die  Beseitigung  namentlich  des 
nach  vielen  Richtungen  hin  der  Gesundheit  schädlichen  Staubes  muTs 
in  jeder  Schule  auf  das  dringendste  gefordert  werden.  Sache  des 
Antes  ist  es,  sich  zu  überzeugen,  dafs  die  darauf  bezüglichen  An- 
ordnungen in  ihrem  vollen  Umfang  zur  Ausführung  kommen.  Wird 
es  ihm  möglich  gemacht,  sich  von  Zeit  zu  Zeit  durch  Besichtigung 
der  Anstalten  von  der  Handhabung  der  getroffenen  Bestimmungen 
zu  überzeugen,  so  läfst  sich  einerseits  hoffen,  dafs  dem  Eindringen 
gesufldheitsgefährlicher  Zustände  in  solche  Räume  vorgebengt  wird, 
welche  wir  uns  auf  Grund  der  zu  entlassenden  Normativbestimmungen 
io  der  mögliehst  zweckmäfsigen  Weise  hergestellt  denken,  und  anderer- 
seits erwarten,  dafs  auf  die  Verbesserung  mancher  alten,  einer  Er- 
neuerung bedürftigen  Räume  die  Aufmerksamkeit  der  zuständigen 
Behörde  dauernd  hingelenkt  werde. 


Die  praktischen  Schlufsfolgerungen,  zu  denen  wir  uns  auf  Grund 
der  obigen  Betrachtungen  berechtigt  glauben,  sind  folgende: 

1.  Die  Beschäftigung  der  Schüler  m  der  Schule  und  für  die 
Schule  soll  in  der  Woche  höchstens  betragen: 


Wahrend  der 
L.«beiisjahre. 


Klasse. 


7,  8 IX,  VIII 

9     VII 


10,  11  ...  . 
12,  13,  14  .  . 
16,  16,  17,  18 


VI,  V 

IV,  III 

II»  I 


Sit2- 
stundcn. 

18 

20 

24 
26 

80 


Singen. 


Turnen. 
5 


4        ■^— ^      5—6 


_4 
2 
j4 
2 
2-3 

2 

2 


Arbeits- 
stunden. 

6 


8 
12 


Im  Ganzen. 
24—241/2 

28-29Va 

36-37 
42 


12—18   46-52. 


2«  Zwischen  je  2  Lehrstunden,  auch  am  Nachmittage,  finden  je 
iO  Minuten  Pause  statt  Folgen  mehr  als  2  Lehrstunden  aufeinander, 
9o  ist  zwischen  der  2.  und  3.  eine  Pause  Ton  15  Minuten,  zwischen 
1er  4.  und  5.  eine  solche  von  20  Minuten  zu  machen. 

3.  Die  Schulwoche  wird  Ton  einem  freien  Nachmittag  unter- 
brochen, von  einem  zweiten  geendet 

4»  Vom  Vormittag  zum  Nachmittag  desselben  Tages  dürfen  keine 
/arbeiten  aufgegeben  werden.  Der  Sonntag  ist  too  Schularbeiten  ganz 
frei  zu  halten. 

5.  Die  Herbstferien  beginnen  Anfang  August  und  währen  bis 
itfitte  September.  Während  der  Pfingst-  und  Weihnachtsferien  sind 
Iteine  Arbeiten  anbugeben. 

6.  Die  Einrichtung  der  Hitzferien  ist  zweckmäfsig  und  beizube- 

^t«IL 


7.  Die  höchste  zulässige  Schülerzahl  der  einzelnen  Klassen  ist 
nach  der  Ton  Pettenkofer  aufgestellten  Norm  zu  bemessen. 

8.  Einschränkung  in  der  Handhabung  des  Certierens,  sowie  Ver- 
meidung der  einseitigen  Betonung  der  Extemporaleleistungen  und  jeder 
Ueberanstrengung  bei  den  Vorbereitungen  für  die  Reifeprüfung  wird 
empfohlen 

9.  Die  Lehrstunden,  welche  starke  Anforderungen  an  Nachdenken 
und  Gedächtnis  stellen,  sind  auf  den  Vormittag  zu  verlegen. 

10.  Aufser  den  obligatorischen  Turnstunden  sind  Schwimmübun- 
gen, Spiele  im  Freien,  Ausflüge,  Schlittschuhlauf  dringend  zu  em- 
pfehlen. Den  körperlichen  Uebnngen  sind  im  ganzen  8  Stunden 
wöchentlich  zuzuwenden. 

11.  Bei  Neubauten  höherer  Schulen  sind  die  Klassenzimmer, 
wenn  sie  weniger  als  5  m  breit  sind,  durch  eine  einzige  zur  Linken 
der  Schüler  gelegene  Fensterreihe  zu  erleuchten;  bei  allen  breiteren 
Zimmern  ist  die  doppelseitige  Beleuchtung  einzurichten;  ausnahms- 
weise kann  auch  vom  Rücken  der  Schüler  Licht  einfallen. 

12.  Bei  einseitiger  Beleuchtung  ist  dafür  Sorge  zu  tragen,  dafs 
die  Klassenzimmer  ihr  Licht  von  Ost,  West  oder  auch  Nord  er- 
halten. 

13.  In  den  jetzt  bestehenden  Schulgebäuden  ist  die  Benutzung 
derjenigen  Räume  als  Klassenzimmer  zu  vermeiden,  welche  bei  ein- 
seitiger Beleuchtung  ihr  Licht  von  Süd  erhalten. 

14.  Wo  die  Zimmer  nicht  die  genügende  Lichtmenge  erhalten, 
ist  dieselbe  durch  Abschrägung  der  Fensternischen  und  durch  An- 
bringen von  neuen  oberen  Fensteröffnungen  in  den  Pfeilern  möglichst 
zu  beschaffen. 

15.  Ungenügend  beleuchtete  Räume,  besonders  die  in  den  Ecken 
viereckiger  Höfe  belegenen,  dürfen  nicht  als  Klassenzimmer  verwen- 
det werden. 

16.  Jedes  Schulzimmer  ist  mit  Rollvorhängen  und  Vorrichtung 
zu  genügender  künstlicher  Beleuchtung  zu  versehen. 

17.  Die  Schulbänke  sind  so  zu  stellen ,  dafs  auf  jeden  Platz  di- 
rektes Licht  des  Himmels  gelangen  kann;  bei  breiten  Pfeilern  ist 
daher  der  von  diesen  beschattete  Raum  frei  zu  lassen. 

18.  In  der  Nähe  der  Schul gebände  sollen  stark  lichtreflektierende 
Flächen,  weifse  Mauern  und  dergleichen,  nicht  geduldet  werden. 

19.  Alle  fehlerhaft  konstruierten  Subsellien  ohne  Ausnahme  sind 
baldigst  zu  beseitigen  und  durch  rationell  konstruierte  zu  ersetzen. 

20.  Die  Schulbücher,  Kartenwerke  und  Atlanten  sind  bezüglich 
des  Drucks  auf  Buchstabengrötse,  Schriftform,  Approche  und  Durch- 
schufs  zu  prüfen.  Alle  den  oben  angegebenen  Anforderungen  nicht 
entsprechenden  Bücher  u.  s.  w.  sind  allmählich  aus  der  Schule  zu 
entfernen. 

21.  Der  Lehrplan  ist  thunlichst  in  der  Weise  einzurichten,  dafs 
in  den  Beschäftigungen  der  Schüler  ein  planmäfsiger  Wechsel  ein- 
tritt und  besonders  das  Lesen  während  mehrerer  aufeinander  folgen- 
der Stunden  vermieden  wird. 

22.  Die  kurzsichtigen  Schüler  sollen  in  den  vordersten  Reihen 
auf  die  bestbeleuchteten  Plätze  gesetzt  und  von  aller  die  Augen  an- 
greifenden Arbeit  entbunden  werden.  Stigmographisches  Zeichnen 
und  feines  Zeichnen  von  Karten  oder  geometrischen  Figuren  ist  zu 
vermeiden. 

23.  Der  Erlafä  von  Normativbestimmungen  für  die  bauliche  An- 
lage, Einrichtung  und  Ausstattung  auch  der  höheren  Schulen  wird 
empfohlen. 

24.  Entwtirfe  für  Um-  oder  Neubau  einer  höheren  Schule  sind 
nach  Mafsgabe  solcher  Normativbestimmungen  von  einem  sachver- 
ständigen Arzte  bezw.  Medizinalbeamten  zu  prüfen  und  zu  begut- 
achten. 

gez.  von  Hofmann,  als  Vorsitzender;  gez.  Dr.  Boeckel  senior; 

gez.  Dr.  Hoppe-Seyler;  gez  Dr.  JoUy;  gez.  Dr.  Kestner;  gez. 

Dr.  Kufsmaul;  gez.  Dr.  Laqueur;    gez.  Dr.  Neubauer;  gez. 

Dr.  Ruhlmann;  gez.  Dr.  Wasserfuhr. 


..A 


I  i      A^.   äM 


1311 


[Nb.  41. J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[U.  Oktober  1882.] 


1312 


Angekfindiffte  Werke. 

Deutschland. 

Bei  B.  G.  Tenbner  in  Leipzig  sollen  demnächst  erscheinen: 
Hanteri  Iliadis  carmina  seinncta  discreta  emendata,  prolegomenis 
et  apparatu  critico  instracta  ed.  W»  Christ  -  Wolfgang  Hel^ 
big,  Konst  and  Gewerbe  im  homerischen  Zeitalter.  Mit  AbbÜdongen 

—  Flatania  Politia  sive  de-Republica  libri  decem.  Rec.  et  comm. 
illoatr.  Cfodofr,  StaUbaum.  Editio  tertia,  qaam  coravit  JETer- 
nhonnus  Heiler.  —  Benseier,  griechisch-deutsches  Schalwörter- 
buch. Siebente  verbesserte  Auflage.  Besorgt  ?on  Oeorg  Auten^ 
rieth.  6  M.  76  Pf.  —  Ser?ii  grammatici  qui  feruntur  in  Vergilii 
carmina  commentarii.  Rec  Oeorgius  Thilo  et  Hermannus 
Hagen.  Vol.  II  fasc.  I.  —  Muß  FesH  Auiet^i  Aratea  ed.  AI- 
fredus  Breysig.  —  Sorani  gynaeciorum  vetus  translatio  latina 
nonc  primum  edita  cam  additis  Graeci  teztus  reliqaiis  a  Dietzio  re* 
pertis  atque  ad  ipsum  codicem  Parisiensem  nunc  recognitis  a  Va^ 
letUino  Böse.  Mit  einer  Figarentafel.  —  TUi  lAvii  ab  urbe  condita 
liber  XXllI.  Für  den  Schulgebraach  erklärt  von  E.  Wmfflin  und 
Franz  Luterbacher.  —  SaUusHus  fttr  den  SchaYgebraoch  er- 
klärt von  Adam  Eufsner.  ~  Bwmpelf  Joannes^  Lexioon  Pin- 
daricum.  —  Aristophanis  comoediae  resensuit  Adolphus  von 
Velsen.  3  voll.  »  Engelbert  Sehneider,  altitalische  Sprach- 
denkmäler zam  Gebrauch  für  Vorlesungen  ausgewählt  und  erklärt. 

—  H.  Meurer,  griechisches  Lesebuch  in  zwei  Teilen:  1.  Teil  für 
ünter-Tertia.  2.  Teil  für  Ober-Tertia.  —  Ifaiini  Enneades  edi- 
dit  Bicardus  ToJkinann.  2  Bände. 


Bibliographie. 


ApoUonius  Bhodus,  Jason  et  M^d^e.    Gra?ores  de  MöaoUe. 

Traduction  et  notices  d'A.  Pons.  (32.   126  p.)    Paris,  QuaBtu. 

10  fr. 
CaiuUuSf  po^es.  Traduction  noufeUe  par  A.  E.  Billanlt  de  Gi- 

rainville.    Premiere  partie.    Notice,   texte  latin  et  iradoctioiL 

(418  p.)    Paris,  Pauteur,  56,  rue  de  rH6tel-de-Ville. 
Ciceronis  orationes    Pars  prima:   De  signis;  De  sopplidis;  Pro 

Archia:  Pro  Marcello;  Pro  Rosdo  Amerino;   Phüippicae  YD  et 

IX.  Edition  classique,  pr6c6d6e  d'one  notice  litt^raire  par  F.  Del- 

tonr.  (la  XXIV,  247  p.)    Paris,  Delalain  frörea.  1  fr.  75  c 

Frontfne^s  österreichischer  Professoren-  n  Lehrer  -  Kalender  f  4. 

Studieiu    1882/83.    15.  Jahrg.    Red.  v.  Job.  E.  Dassenbacher. 

(16.   249  p.)    Wien,  Fromme.  Lwb.  2  IL 

Lampertf  L,  lateinisches  Elementarbuch  f.  die  erste  Unterrichtt- 

stufe.  (V,  154  S.)    Nürnberg  1883,  Korn.  1  IL  60  Fl 

FiatOf  la  r^publique.  Li?re  huitiöme.  Texte  grec,  pabfi6  avee  notioe 

et  notes  par  J.  Martin.  (18.   118  p.)    Paris,  Foossielgiie  fr^rei 
BobioUf  F.f  les  institutions  de  la  Gr^e  antiqae  expoeöea  soifaal 

le  plan  du  programme  de  la  licence  ds  lettres.    (XIII,  281  p.) 

Pans,  Didier  et  Ce.  2  fr.  50  c 

Senecae,  L  Atwiaei,  de  vita  beata  ad  Gallionem  firatrem.  ££- 

tion  revue  et  annot^e,  a?ec  une  introduction  et  tin  argnmeot  ana- 

lytique,  par  Bazeillac.  (12.  81  p.)    Paris,  Poosstelgbe  fröres. 
Virgüius»   les  G^orgiques,  potoe,  tradoit  en  Ters  fraA^ait  p«r 

L.  Larombi^re,  avec  le  texte  latin  eo  regard.    (221  p.)  Füiv 

Pedone-Lauriel. 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  y.  Berm.  Cosientblf  in  Jena. 

der 

deutschen  HomerObersetzung 

im  18.  Jahrhundert. 

Von 

Dr.  Adalbert  Schröter. 

Ein  starker  Band.  8  o.  Preis  7  JC 
Da»  vorstehende  Buch  bildet  ein  SO 
nothwendiges  f  wie  zeitgemässes 
Supplement  zu  den  literarhistorischen  Uni- 
versalwerken.  Der  durch  seine  als  vor- 
züglich beurtheiUe  Nachdichtung 
der  Gedichte  WaUhers  von  der 
Vogelweide  und  des  Nibelungen- 
liedes bewährte  Verfasser  lost  seine  Auf- 
gabe in  obigem  Werke  glänzend. 


Von  Heyer's  Hand-Lexikon  (Veriag 

des  Bibliographischen  Instituts  in  Leip- 
zig) erscheint  soeben  die  dritte  gänzlich 
umgearbeitete  Auflage  in  40  wöchent- 
lichoi  Lieferungen  zu  30  Pf.  —  gewiss  ein  will- 
kommenes Signal  für  alle,  welche  sich  noch 
nicht  des  Besitzes  dieses  Kleinods  erfreuen. 
Wir  kennen  kein  Buch,  das  diesem  an  Brauch- 
barkeit gleichkäme.  £in  Nonplusultra  von 
Vielseitigkeit,  Prägnanz  und  Sicherheit,  ja  von 
sprichwörtlich  gewordener  Unfehlbarkeit,  ist 
»der  kleine  Meyer c  Hunderttausenden  schon 
ein  unentbehrliches  Nachschlagcbuch  geworden 
und  wird  es  zweifelsohne  auch  in  dieser  neuen 
gesichteten  und  ergänzten  Auflage  mit  seinen 
mehr  als  60,000  Artikeln  und  Hunderten  von 
Illustrationen,  Karten,  Tafeln  und  Beilagen 
wieder  sein. 

Die  erste  Lieferung  ist  in  diesen  Tagen 
ausgegeben  worden  und  bereits  in  allen  Buch- 
handlungen Yorräthig. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

BiograpMsclies  JaJirMcli  für  Altertliuiiiskuiide 

herausgegeben  von 

Conrad   Bursian. 

Vierter  Jahrgang  1881. 

1 10  Seiten  gr.  8. 
I*rei8  3  Bilajrlc. 

Der  4.  Jahrgang  enthält  ausführliche  Biographien  von  J.  BenaiVS  (too 
A.  Schaarschmidt).  —  Th.  Bergk  (von  A.  Schäfer).  —  A.  Kun  (von 
K.  Bruchmann).  —  A.  Mariette  (von  G.  Maspero)  u.  A. 

Commissions- Verlag  von  S.  Calvary  &  Co,  in  Berlin. 

GLOSSARIUM 

MEDLffi  ET  INFIMJE  LATINITATIS 
Oondttnm  a  Oarolo  DUFBBSNS 

DOMINO    DU    GANGE 

AÜCTÜM 

A  MONACHIS  ORDINIS  S.  BENEDICTI 

CUM  SÜPPLEMENTIS  INTEGRIS 

D.  P.  CARPENTERH 

ADELUNGH,  ALIORÜM,  SUISQUE 

DIGE8SIT 

Gh.  A..  L.  HENSOBnEHi 

SEQÜUNTUR 

GLOSSARIUM  GÄLLICÜM,  TABÜLAE,  INDICES  AÜCTORÜM  ET  BEBOIL 

DISSERTATIONES 

EDITIO  HOYA  aueta  plnribns  Terbis  allonun  seriptormn. 
Ersdieint  in  10  Bänden  oder  100  Lieferangen  ä  1  Mark  60  PC 
Naeh  dem  ersten  Januar  1883  wird  der  Preis  auf  2  Mark  40  Pf.  erkAL 

Prospecte  stehen  za  Diensten. 


Veriag  von  S.  Galvary  *  Go.  in  Btriin.    —   Druck  foo  J.  Diftgn^  BockdriMfcwei  (a  Feiekt)  ki 


PIILOLODISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 


BUCHHANDLUNGSN  &  POSTÄMTER 
XHTOBOBH. 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VOM 

WILHELM  HIRSCHFELDER 


INSERATE  ^fSKDES  VON  ALLEN 
mSERTIONS  -ANNAHMEN 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMM£K> 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZETLE 

30FFENNI& 


2.  JAHBOANG. 


21.  OKTOBER. 


1882.    M  42. 


INHALT: 


SeiU 

MMmI  Hayduek,  Ck>iiiinentaria  in  Aristotelem  Graeca  edita 
ooDsilio  et  aoctoritate  academiae  litterarnm  regiae  Bo- 

rasdcae  (Fr.  Bosemihl) 1313 

Peter  Dettweiler,  Über  den  freiereo  Gebranch  der  snsam- 

mengesetzten  A4jekti?a  bei  Aeschylos 1319 

Wenzel  Klouoek.  Vergiliana  (Heinrich  LOwner)     ....    1320 

Alma  Julia,  Festbericht  (SehloJb) 1322 

Verordnungen  der  Behörden:  (Lehr- nnd  Prüfungsordnung 

flir  die  Gymnasien  des  Königreichs  Sachsen)  ....    1328 


ädi* 


Naohriohten  Ober  Vereammlungen :  (Bericht  Qb^r  den  Ver- 
lauf der  XXXYL  Ver^mmlang  deutscher  Philologen 
nnd  Schulm&nner  in  Earisnihe.  III.  —  Sitzung  der  un- 
garischen Akademie  d«ir  WissenE^chaften) 1336 

Mitteilungen  Ober  wlohtlgere  Entdeckungen:  (Äq^tuncum.  — 

Altofen) 1343 

Blhnogmphie 1344 


Recensionen  nnd  Anzeigen. 

Commentaria  in  Aristotelem  Graeca  edita  consilio  et 
aoctoritate  academiae  litterarnm  regiae  Borussicae.  Vo- 
Imoen  XI.  Siisplieii  in  Kbroe  ArietoMis  de  anima  com- 
mentaria. Edidit  Hiebael  Hayduek.  BeroUni,  typls  et  im- 
penais  Q.  Reimen  MDGCCLXXXn.   XIX,  861  S.  Lex.  8.    12  M. 

Volumen  IX.  Simplidi  in  Aristotelis  Physicomm  libros 
qnattaor  priores  commentaria.  Edidit  Hermanniis  Diels. 
Berolini,  typis  et  impensis  O.  Reimen  MDCCCLXXKII.  XXXTT, 
800  S.   Lex.  8.    27  M. 

Zur  Textgescbicbte  der  aristoteliflchen  Physik.  Von  Her- 
mann Diels.  Berlin  1882.  4.  Verlag  der  Königl.  Akademie 
der  Wissenschaften.  (Aas  den  Abhandl.  dieser  Akad.  1882. 
S.  1-42.)    2M. 

Da  liegt  er  vor  uns,  der  Anfang  des  Riesennntemehmens 
einer  neuen,  vollständigen,  den  Anforderungen  der  Wissenschaft 
entsprechenden  Ausgabe  der  griechischen  Kommentatoren  und 
Paraphrasten  des  Aristoteles.  Und  welch  ein  hocherfreulicher 
Anfang! 

Um  hier  mit  dem  bei  weitem  unerheblicheren  Werke  des  Sim- 
plikios  zu  beginnen,  so  hat  dessen  Konunentar  zur  Psychologie 
an  Hayduck  einen  tüchtigen,  gewissenhaften  und  seiner  Auf- 
gabe vollauf  gewachsenen  Herausgeber  gefunden,  welcher  neben 
einer  methodischen  Benutzung  der  Überlieferung  und  der  Kon- 
jekturen von  Torstrik  auch  durch  eine  Reihe  eigener  geschick- 
ter md  behutsamer  Verbesserungen  und  Verbesserungsvorschl&ge 
dem  Texte  aufjgeholfen  hat  Denn  bei  der  Beschaffenheit  der 
Überlieferung  war  es  nötig,  von  diesem  Httlfsmittel  nicht  eben 
allzu  selten  Gebrauch  zu  machen.  Unter  den  zwölf  von  Tor- 
strik und  den  zwei  später  von  andern  untersuchten  Handschrif- 
ten hat  sich,  wie  uns  die  Praefiatio  berichtet,  zunächst  nur  die 


eine  älteste,  eine  Florentiner  ans  dem  13*  oder  14.  Jahrhun- 
dert (A),  als  erheblich  erwiesen ,  und  auf  sie  und  die  ihr  nahe 
verwandte,  aber  nicht  aus  ihr  geflossene  editio  Aldina  (a)  ist 
daher  im  wesentlichen  diese  Auggabe  gegrUudet,  indem  andere 
Handschriften  nur  stellenweise  verglichen  und  teils,  so  weit  dies 
geschehen  ist,  ausdrücklich  mit  benutzt,  teils  in  den  Supplementa 
(S.  IX  —  XrV)  zu  einer  appendix  adnotationis  criUcae  ver- 
wertet sind.  Die  übrigen  dieser  Suppiemeate  sind  der  aus  der 
Paraphrase  des  Sophonias  abgeschriebDDe  Epilog  im  Barocc.  H, 
der  Anfang  der  lateinischen  Übersetzuug  des  Faseolus  und  (aus 
einem  Mailänder  Codex)  der  von  der  tat^iniscbeu  Übersetzung 
des  Proömions  von  Mich.  Bophianus.  Nun  ist  aber  nicht  blofs 
das  Ende  ungemein  lückenhaft  überliefert,  sondern  es  fehlt  auch 
der  Anfang  in  A,  a  und  allen  auderen  Codices  aufser  einem  Mai- 
länder (A»),  einem  Madrider  (D)  und  einem  zweiten  Mailän- 
der (C),  in  welchem  das  Proömion  aus  A^  abgeschrieben  isL 
A*  enthält  aufser  demselben  nur  noch  zwei  kleine  Stücke  des 
Kommentars,  D  weicht  am  meisten  von  A  ab,  reicht  aber  auch 
nicht  weit  über  den  Anfang  (bis  in  405  &,  13)  hinaus.  Id  der 
Bezeichnung  der  im  Kommentar  poraphrasiereud  angeführten 
Worte  des  Aristoteles  durch  gesperrten  Druck  und  der  aus- 
drücklich citierten  durch  ADfUhruDgszeicben  ist  der  Herau!>geber 
sehr  genau  und  sorgfUtig  zu  Werke  gegangen,  aber  auch  die 
Lenunen  sind  jetzt  ftlr  die  Erkenntnis  des  dem  Simplikios  vor- 
liegenden Aristotelestextes  wenigstens  (s-  u.)  annühenings- 
weise  branchbar  geworden,  indem  Hayduck  die  offenbaren 
Korrekturen  in  a  nath  der  editio  princeps  des  Aristoteles  zu 
Gunsten  der  von  A  ddrgebotenen  Lesarten  beseitigt  hat.  Und 
so  bleibt  für  einen  künftigen  Herausgeber  der  aristatelischen 
Psychologie  trotz  des  auch  nacli  dieser  Richtung  hin  in  Tor- 
striks  Ausgabe  bereits  geleisteten  auch  nach  ihr  hin  eine  reiche 
und  bequem  einzuheimsende  Nachlese  übrig.  Hin  und  wieder 
konnte  freilich  auch  Hayduck  seinerseits  nicht  anders  als  den 
offenbar  verderbt  ttberUeferten  Simplikios  nach  Aristoteles  oder 


1315 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1316 


den  Kommentar  nach  dem  Lemma  oder  umgekehrt  herichtigen, 
aber  er  ist  dabei  ihit  taktvollster  Vorsicht  zu  Werke  gegangen. 
Den  Schlufs  seiner  Arbeit  bildet  ein  index  verborumi  ein  index 
nominum,  loci  Platonici,  loci  Aristotelidi  addenda  et  corrigenda. 
Und  nun  noch  eine  kleine  Berichtigung:  die  289,  12.  299,  24 
von  Simplikios  citierte  Stelle  der  nikom.  Ethik  ist  nicht  Z,  2. 
Ild9a,  sondern  die  frühere,  an!  welche  dort  zurückgewiesen 
wiesen  wird,  ^,  13.  1102  a,  26  —  1103  a,  3. 

Der  Kommentar  des  Simplikios  zur  Physik  ist,  wie  Di  eis 
an  der  Spitze  seiner  Praefatio  bemerkt,  wohl  die  wertvollste 
dieser  Art  von  Arbeiten,  welche  uns  geblieben  ist.    Sie  zerfällt 
in  zwei  ungleiche  Teile,  eine  alte  Gliederung,  welche  in  den 
besten  Handschriften  bewahrt  ist,  und  die  erste,  ungleich  gröfsere 
Hälfte,  den  Kommentar  zu  den  vier  ersten  Büchern,  hat  nun- 
mehr zunächst  Diels  mit  gewohnter  Virtuosität  herausgegeben. 
Der  Spielraum  für  Koiyekturen  ist  hier  abgesehen  von  den  vielen 
Citaten  älterer  Schriftsteller  viel  beschränkter,   namentlich  in 
den  Text  hat  der  Herausgeber   nur  ziemlich  wenige   gesetzt. 
Doch  läfst  auch  hier  die  Überlieferung  manches  zu  wünschen 
übrig.    Die  Handschriften  stammen,  wie  die  Praefatio  darlegt, 
alle  aus  demselben  Archetypos,  der  wohl  erst  geraume  Zeit  nach 
Symplikios  entstand,  nur  zwei  in  E  wiederholte  Partien  (E») 
gehen  auf  eine  ältere  und  bessere  Quelle  zurück.   Genauer  sind 
die   Codies  aus  zwei  Abschriften  jenes  Archetypos   geflossen, 
einer  besseren,  treueren  und  sorgföltigeren  und  einer  minder 
guten,  deren  Urheber  aus  einer  andern  Vorlage  auch  den  Kom- 
mentar zu  den  vier  letzten  Büchern  hinzufügte.   Die  besten  Ver- 
treterinnen der  ersten  Klasse  sind  eine  Florentiner  Handschrift 
(D)  und  eine  Venetianer  (E),  der  zweiten  eine  andere  Venetia- 
ner  (F),  sie  stammen  nach  Torstrik  aus  dem  Anfang  des  12., 
dem  Ende  des  13.  Jahrhunderts  und  dem  13.    D  und  E  sind 
von  Vitelli  vollständig  und  auüs  genaueste  verglichen.    D  ist 
noch  etwas  besser  als  E,  jedoch  nicht  in  den  letzten  Teilen, 
enthält  auch  noch  lange  nicht  die  Hälfte  des  Ganzen,  sondern 
endet  jetzt  schon  innerhalb  II,  6,  und  von  hier  ab  ist  F  genauer 
geschrieben  als  E.  In  E  fehlt  das  Proömion,  auch  ein  längeres 
auf  I,  2  bezügliches  Stück,  das  aber  aus  einer  anderen  und 
schlechten  Quelle  am  Schlüsse  ergänzt  ist  (E^)  nebst  jenen  bei- 
den Wiederholungen.    Der  Text  von  F  und  ähnlichen  Hand- 
schriften ward  die  Vulgate  im  14.  und  16.  Jahrhundert.    Aus  F 
stammt  denn  auch  in  den  vier  ersten  Büchern  die  editio  Aldina 
(a),  deren  Lesarten  gleichfalls  vollständig  angegeben  werden. 
Wo  zwei  jener  drei  Handschriften  gegen  die  dritte  übereinstim- 
men, folgt  ihnen  Diels,  von  da  ab,  wo  D  abbricht,  giebt  er  F 
den  Vorzug  vor  E.    Das  Supplementum  praefationis  (S.  XHfif.) 
zerföJlt  in  zwei  Teile:  der  erste  giebt  eine  Beschreibung  der 
sämtlichen,  zahlreichen  von  Torstrik,  Vitelli  und  andern  durch- 
stöberten Handschriften  mit  Kollationsproben  und  ein  Verzeich- 
nis der  lateinischen  Übersetzungen;  der  zweite,  im  wesentlichen 
aus  Useners  und  Tannerys  Federn  geflossen,  behandelt  die 
bekannten  Bruchstücke  aus  Eudemos  und  Alexandres,  welche 
sich  auf  die  Versuche  des  Antiphon  und  des  Hippokrates  von 
Chios  über  die  Quadratur   des  Kreises  beziehen,   indem   hier 
üsener  in  Hinsicht  auf  Hippokrates  das  Eigentum  des  Sim- 
plikios von  dem  des  Eudemos  genauer  zu  scheiden  und  die  von 
Eudemos  übergangenen  Konstruktionen  zu  ergänzen  sucht,  T an- 
ner y  aber,  nachdem  ihm  das  ganze  betreffende  Stück  der  Aus- 
gabe von  Diels  bereits  gedruckt  vorgelegen  hatte,  zu  demselben 
eine  Reihe  verschiedenartiger  und  sehr  interessanter  Bemerkun-  i 
gen  macht.    So  bestreitet  er,  dafs  Simplikios  des  Eudemos  6e-  I 


schichte  der  Geometrie  noch  selbst  vor  Augen  gehabt  fasle 
Für  die  Herstellung  dieses  und  der  andern  Fragmente  des  Euik- 
mos  bei  Simplikios  fand  Diels  noch  so  gut  wie  Alles  za  (hm 
übrig,  und  er  meint,  dafs  er  seinen  Nachfolgern  noch  eine  reich- 
lichere Ernte  hinterlasse.  Die  Bruchstücke  der  vorsokratisdm 
Philosophen  mufste  ^  natürlich  hier  sich  begnügen  mAgfkh^ 
in  diejenige  Form  zu  bringen,  in  welcher  Simplikios  sie  las;  na 
so  erfreulicher  ist  es,  dafs  er  die  Herstellung  der  ursprQiigiichfs 
in  einer  eigenen  Fragmentensammlung  in  Aussicht  stellt.  Dens 
Jedermann,  der  einen  Blick  in  diese  Dinge  gethan  hat,  weiü 
wie  nötig  diese  Arbeit  ist,  und  niemand  zweifelt  daran,  daL 
Diels  der  geeignetste  Mann  ist,  sie  auszuführen.  Welches  nao 
aber  die  Bedeutung  des  Simplikios  für  die  methodische  GesUl* 
tung  des  Textes  der  aristotelischen  Physik  selber  ist,  darfihtr 
behält  der  Herausgeber  hier  sich  vor  in  einer  eigenen  Unter- 
suchung zu  handeln,  welche  uns  jetzt  bereits  in  Form  einer  ak»- 
demischen  Abhandlung  vorliegt  und  für  die  in  Bede  steheadf 
Frage  geradezu  von  Epoche  machender  Bedeutung  ist,  indeoi 
sie  zugleich  die  Wertlosigkeit  der  neuesten  Ausgabe  von  Prantl 
in  völlig  unbestreitbarer  Weise  vor  Augen  legt  Diels  beschrii^ 
sich  auch  dabei  absichtlich  auf  die  vier  ersten  Bücher,  weü  eben 
erst  zu  diesen  in  seiner  Ausgabe  eine  durchweg  v^nlälklidie 
Quelle  vorliegt. 

Man  darf  es  gerade  nicat  zu  hart  beurteilen,  dafe  Prantl 
dem  ältesten  Codex  Paris.  1854  (E)  noch  viel  mehr  als  schon 
Bekker  gefolgt  ist,   denn  eben  darauf  haben  auch  Bonitx, 
Laas  und  andere  hingedrängt,  aber  Bedenken  mufs  es  schon 
von  vorn  herein  erregen,  dafs  vor  demselben  alle  andern  Hand- 
schriften  bei  ihm  fast  geradezu  verschwinden  und  keine  tob 
ihnen  bestimmt  mit  den  Bekkerschen  Zeichen,  sondon  jede  nur 
als  alius  codex  u.  dgl.  bezeichnet  wird^  um  davon  gar  nicht  xa  f  edea» 
ob  nicht  gerade  bei  diesem  Verfahren  um  so  mehr  eine  emeol^ 
Yergleichung  von  E  unentbehrlich  war.    Ungleich  schlimmer  ist 
die  grofse  ünvoUständigkeit  in  der  Benutzung  der  Eommeota- 
toren,   dergestalt   dafs    »dem  Ährenleser   fast  mehr  als   dem 
Schnitter  zu  ernten  bleibte  (S.  3),  und  gerade  dadurch  ward 
das  wahre  Sachverhältnis  verdeckt.    Durch  die  Dielssche  Auf- 
gabe des  Simplikioskommentars  ist  nun  auch  eine  nicht  blo& 
wie  in  der  Psychologie,  annähernd,  sondern  vollständig  saTe^ 
lässige  kritische  Verwertung  auch  von  den  Lemmen  m(ygtlich  ge- 
worden, indem  hier  wie  bei  den  Kategorien  die  besten  Hand- 
schriften die  eigene  Sitte  des  Simplikios  festgehalten  hahen,  nur 
den  Anfang  und  das  Ende  der  betreffenden  Stelle  mit  dansv 
sehen  gesetztem  iwQ  als  Lemma  an  die  Spitze  za  stellen.  Dieb 
unterscheidet  bei   seiner  Untersuchung  genau  die  im  Lemma 
stehenden,  die  wörtlich  und  die  paraphrastisch  citierten  Texte»' 
werte. 

Zunächst  führt  er  nun  (S.  4  —  6)  eine  Reihe  von  SteUen 
auf,  an  denen  sich  die  Vorzüglichkeit  der  von  Simplikios  be« 
nutzten  Handschriften  vor  den  unseren  zeigt,  obwohl  die  lets- 
teren  aus  einem  bereits  spätestens  zwischen  600  und  800  eat- 
standenen  Archetypos  stammen  (S.  7).  Dann  folgt  eine  andere 
Reihe  von  Stellen,  an  denen  die  eigentümlichen  Lesarten  toi 
E  sich  in  der  That  durch  ihre  Übereinstimmung  mit  Simplikios 
bewähren,  unter  ihnen  auch  solche,  welche  noch  der  nenstir 
Herausgeber  mit  Unrecht  nicht  aufgenommen  hat  (S.  8  — liv 
und  Diels  zeigt,  welche  Aufmerksamkeit  namentlich  die  er^ 
Hand  verdient,  so  dafs  »ein  künftiger  Herausgeber  der  Pfafsik 
dem  es  Ernst  damit  ist,  mit  einer  Nachvergleichong  troa  £ 
wird  beginnen  müssen.t     Diesem  Register  tritt  aber  ein  aad»* 


1317 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1318 


res,  weit  gröfseres  von  solchen  Lesarten  in  E  gegenüber,  welche 
sich  als  eine  offenbare  Yerschlechtemng  der  von  Simplikios 
aufbewahrten  erweisen  (S.  11—16).  Die  andern  Handschriften 
FGHI  bieten  nicht  blofs  verbunden  häufig  genug,  sondern  nicht 
ganz  selten  auch  vereinzelt  un  Gegensatz  zu  E  das  Richtige 
(S.  16—19).  Dies  führt  nun  auf  die  Frage,  wie  sich  dies  grofse 
Schwanken  unserer  doch  aus  demselben  Archetypos  geflossenen 
Handschriften  erklärt.  Fürs  erste  zeigt  Die Is,  dafs  der  Arche- 
typos mit  Varianten  ausgestattet  war,  und  dafs  diese  Doppel- 
lesungen in  den  Abschriften  verschieden  benutzt  wurden,  zum 
Teil  gerade  in  E  sehr  stupid,  und  femer,  dafs  diese  Varianten 
im  Archetypos,  so  fem  sie  nicht  späte  Korrekturen  darstellen, 
teils  aus  älteren  Codices,  teils  aus  den  Kommentatoren  entnom- 
men waren  (S.  19  —  23).  Fttrs  zweite  aber  sucht  er  (S.  23  f.) 
darzuthun,  dafs  die  Schreiber  neben  dem  Archetypos  gelegent- 
lich auch  noch  andere  alte  Handschriften  zu  Rate  gezogen  hät- 
ten. Diese  ganze  Konstruktion  ist  indessen  wenigstens  in  die- 
ser Form  nicht  unbedenklich.  Welche  Bürgschaft  haben  wir 
denn  daftlr,  dafs  auch  nur  E  aus  dem  gemeinsamen  Archetypos 
unmittelbar  abgeschrieben  ist,  geschweige  denn  alle  unsere 
andern,  wenigstens  zum  Teil  um  Jahrhunderte  jüngeren  Codi- 
cet?*)  Ja  wird  es  bei  dieser  Annahme  auch  nur  erklärlich,  dafs 
sie  alle  gemeinsam  gegenüber  dem  einzigen  E  eine  zweite  Fa- 
milie bilden?  Und  sollte  sich  dies  wirklich  dergestalt  noch  be- 
greifen lafsen,  so  nimmt  doch  wohl  das  Begreifen  ein  Ende, 
wenn  wir  erwägen,  dafs  in  andem  Schriften  jene  vollständige 
Vereinzelung  vcfti  E  aufhört  und  vielmehr  ein  zweiter  Codex, 
nämlich  L,  ohne  aus  ihm  geflossen  zu  sein,  doch  mit  ihm  zu 
derselben  Familie  gehört,  so  dafs  also  die  Eigentümlichkeit  von 
E  auf  Rechnung  seines  Schreibers  nur  zum  Teil  gesetzt  wer- 
den kann.  Und  merkwürdig  bliebe  es  doch  immer,  wenn  Jahi^ 
hunderte  lang  immer  nur  jener  eine  Archetypos,  trotzdem  man 
fortwährend  auch  andere  alte  Exemplare  besafs  und  berück- 
sichtigte, unmittelbar  vervielfältigt  worden  wäre,  wenn  sich  auch 
Umstände  denken  lassen,  die  eine  derartige  Bevorzugung  des- 
selben erklärlich  machen.  Nehmen  wir  dagegen  an,  dafs  aus 
einer  Abschrift  des  Archetj'pos  E  unmittelbar  und  L  mittelbar, 
aus  einer  zweiten  die  andern  Handschriften  und  zwar  erst  durch 
verschiedene  Mittelglieder  herrühren,  so  wird  dadurch,  dünkt 
mich,  alles  viel  begreiflicher,  die  besonders  eigentümlichen  Vor- 
züge, welche  E  bewahrt  hat,  und  die  geringeren  andem,  die 
vielmehr  zersplittert  oder  vereint  in  die  übrigen  Handschriften 
übergingen,  die  denn  allerdings  neben  ihrer  Vorlage  gleichwie 
schon  jene  beiden  Urabschriften  selbst  auch  verschiedene  an- 
dere alte  Exemplare  mit  herangezogen  haben  werden.  Wenn 
Diels  (S.  19)  meint:  »sie  verhalten  sich  gar  nicht  anders  zum 
Archetypos  als  manche  neuere  Recensionen  zur  Bekker- 
schon  Ausgabe«,  so  mag  das  mit  dieser  Modifikation  und 
cum  grano  salis  richtig  sein.  Aber  selbst  die  Möglichkeit,  dafs 
der  Archetypos  älter  als  600  gewesen  sei  und  sich  schon  mit 
unter  den  von  Simplikios  verwendeten  Codices  befunden  habe, 
scheint  mir  nicht  ausgeschlossen.  Dafs  nämlich  Simplikios  neben 


1)  Ich  kann  dabei  nur  von  den  drei  Florentinern  FGE  reden, 
die  Bandini  dem  14.,  11.  und  13.  Jahrhundert  zuschreibt,  während 
Vitelli  nach  seiner  mir  darüber  gemachten  gütigen  Mitteilung  G 
erst  dem  Ende  des  12.,  dagegen  K  schon  dem  12.  und  F  dem  14  oder 
dem  Ende  des  13.  zuweist.  Vitelli  schreibt  mir:  üna  nucva  edi- 
sione  della  Fisica  richiederä  non  sola  una  nuova  coUasione  di  E,  ma 
anche  piü  aeeurate  collazioni  di  FGIK:  per  F  posso  affermare  che 
l'apparato  Bekkeriano  lasda  qnalcosa  a  desiderare. 


seinem  eigentlichen  Handexemplare  noch  deren  mehrere  vor 
sich  hatte,  bemerkt  Diels  S.  25—2?  und  erklärt  daraus,  dafs 
dessen  Lesarten  sich  zuweilen  widersprechen.  Es  folgt  dann 
ein  kleines  und  fast  nur  unbedeutende  Dinge  angehendes  Ver- 
zeichnis von  falschen  (S.  27  f.)  und  zweifelhaft  richtigen  (S.  28 
—  30)  Lesarten  bei  Simplikios:  ich  freilich  würde  mehrere  der 
letztem  vielmehr  zu  den  ersteren  und  einige  der  nach  Diels 
unzweifelhaft  richtigen  vielmehr  zu  den  letztem  zählen.  Hier- 
auf wendet  sich  der  Verfasser  zu  der  von  unsem  Herausgebem 
noch  viel  zu  wenig  aasgenützten  ältesten  Überliefemng,  nämlich 
den  Auszügen  aus  der  Physik  in  Metaph.  J  und  E,  und 
zeigt,  wie  sehr  auch  diese  dem  Handexemplar  des  Simplikios  zur 
Bestätigung  dient  (S.  29  f.),  und  wie  sehr  dieser  Ausleger  hier 
namentlich  in  philologisch-kritischer  Hinsicht  überhaupt  die  an- 
dern, selbst  den  Alexandres  übertrifft  (S.  30  f.).  Mit  Recht  be- 
merkt er  (S.  31),  dafs  hier,  wo  wir  die  Textgeschichte  so  hoch 
hinauf  und  so  genau  verfolgen  können,  ftlr  Wortkoigekturen 
nur  ein  geringer  Raum  bleibt*),  legt  dann  aber  (S.  30—40) 
eingehend  dar,  dafs  ftlr  die  Athetese  um  so  mehr  zu  thun  ist, 
und  dafs  namentlich  von  den  nicht  wenigen  Doppelrecensionen 
überall  nur  die  eine  Fassung  hier  von  Aristoteles  selbst  her- 
zurühren scheint,  die  andere  aber  wenigstens  in  mehreren  Fäl- 
len nachweislich  gleich  anderen  fremdartigen  Zuthaten  dadurch 
entstanden  ist,  dafs  man  frühzeitig  die  aristotelische  Physik  aus 
der  endemischen  zu  vervollständigen  und  zu  erweitem  unter- 
nahm, und  er  weist  beifällig  auf  das  entsprechende  Ergebnis 
hin,  zu  welchem  ich  in  der  nikom.  Eth.  im  Anschlufs  an  die 
Vorarbeiten  von  Rassow  und  Jackson  gelangt  bin^).  So 
grofs  die  Autorität  der  neuen  Recension  des  Andronikos  war, 
so  war  sie  doch  nicht  grofs  genug,  um  allen  diesen  Dittogra- 
phien,  auch  so  weit  sie  dieselben  verwarf,  ein  Ende  zu  machen, 
und  Diels  hebt  vielmehr  schlielslich  als  einen  Vorzug  von  E  her- 
vor, dafs  sich  namentlich  in  dieser  Handschrift  noch  gewisse 
uralte,  schon  aus  alexandrinischer  Zeit  stammende  Varianten 
und  Spuren  vorandronikeischer  Recension  finden  (S.  40  —  42). 
Dabei  bezieht  er  den  doppelt  erscheinenden  Titel  iisp}  xev^asw^ 
in  den  Verzeichnissen  des  Laertios  Diogenes  und  Hesychios 
auf  die  beiden  noch  getrennt  von  der  Physik  in  alexandrini- 
scher Zeit  verbreiteten,  auch  uns  noch  erhaltenen  Recensionen 
des  7.  Buchs,  welches  auch  durch  das  Fehlen  eines  anknüpfen- 
den Bandes  im  Anfang  sich  als  eine  Einzelschrift  erweise,  die 
jedoch  dem  Aristoteles  abzusprechen  Diels  keinen  hinlänglichen 
Gmnd  sieht. 


3}  Unbedenklich  ändere  ich  188  b,  1.  oöx  ix  in  i^  oö  und  196  a, 
14.  tza^atog  in  itäXat  (idie  obige  Argumentation!,  nämlich  die  Z.  1 
—  6  angegebne).  Einige  andere  Vorschläge  gebe  ich  zur  Prüfung: 
186a.  29.  xal  <^>  odx,  187  a.  29.  ^e^-tiC?).  b,  16.  ^k  (J^(?)  188  a.  26. 
<Taf€aiC>  np6tTi9ey.  193a,  25.  <el>  i^.  I94b,  11.  rou  *♦.  196a,  1. 
[rdp]  oder  <J^.  32.  t6  ndv^''  ixa<na  xpdi  rd  ifsptixovra  (?).  198  a,  ö. 
i<ni  <xai>  (=  »auchc).  199a,  9.  odxoutf  (?)  Nach  einer  Mitteilung 
G.  Schneiders  vermifst  dieser  192  a,  7.  xcU  im  Sinne  ?on  »auchc 
hinter  dv:  auch  mir  scheint  dies  unentbehrlich. 

S)  In  der  Physik  verstehe  ich  vieles  nicht  Das  kommt  gewifs 
grofsenteils  auf  meine  Rechnung,  aber  ich  glaube  doch:  wenn  man 
diese  Schrift  erst  so  genau  studieren  wird ,  wie  es  mit  der  Poetik, 
Politik,  Ethik,  Psychologie  bereits  geschehen  ist,  wird  man  auch  in 
ihr  vielfach  eine  nicht  geringe  Zerrüttung  entdecken :  von  dem  letzten 
Stock  von  II,  7  scheint  es  mir  unmöglich,  dafs  Aristoteles  selbst 
dies  geschrieben  haben  konnte:  ich  meine  198a,  31.  £<rTs  —  b,  9. 
In  II,  5.  6  hat  ja  schon  Torstrik  so  manches  bedenklich  gefunden. 
YerdAchtig  ist  mir  auch  200a.  22.  dpx^i  —  24.  tM¥. 


1319 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[2K  Oktober  1882,] 


1320 


Schüerslich  mögen  noch  ein  paar  kleine  üngenauigkeiten 
berichtigt  werden.  S.  9.  Z.  10  v.  o.  mufs  es  Vorhergehenden 
statt  Folgenden  heifsen;  darf  man  hier  femer  aus  der  Angabe 
von  Diels  schliefsen,  dafs  222a,  11  nicht  G,  wie  bei  Bekker 
steht,  sondern  wirklich  E  napeXrjXoBSra  hat?  Ein  ähnlicher 
Zweifel  kehrt  wieder  S.  17  und  19:  nach  Bekker*s  Angabe 
findet  sich  202b,  8.  S)ad^  —  9.  ndax^i  und  204  a,  14.  dSii^oSov 
nicht  blofs  in  F,  sondern  auch  in  I  und  200  b,  33.  yäp  d$l 
nicht  blofs  in  I,  sondern  auch  in  F.  S.  14.  Z.  4  v.  o.  1.  197  a, 
32.  S.  15.  Anra.  l  fehlt  die  Lesart  von  G.  185  a,  22  hat  auch 
schon  Bekker  Ideev  aufgenommen.  S.  25:  Prantl  hat  222a, 
25  den  Zusatz  xal  rb  Strcepov  nur  als  Vermutung  im  Apparat, 
im  Text  vielmehr  [npörspov]  nach  Bonitz.  Ein  paar  Male  ist 
F  in  T  verdruckt 
Greifswald.  Fr.  Susemihl. 


Über  den  freieren  Gebrauch  der  zusammengesetzten  Ad- 
jektiva  bei  Aeschylus.  Von  Dr.  Peter  Dettweiler.  Bei- 
lage zum  Programm  des  Grofsherzogl.  Gymnasiums  in  Giefsen. 
1881/82. 

Die  Sprache  des  Aeschylus  ist  kühn  und  voll  seltsamer, 
frappierender  Bilder;  sie  weicht  namentlich  in  den  lyrischen 
Teilen  der  Dichtung  völlig  vom  Sprachgebrauch  des  Alltäglichen 
ab,  in  dem  Grade,  dafs  sie  schon  zu  Aristophanes*  Zeiten  als 
eine  dunkle  galt.  Diese  Wirkung  erreicht  der  Dichter  nament- 
lich durch  seine  merkwürdigen  Zusammensetzungen,  in  die  er 
einen  Reichtum  von  Gedanken  kleidet,  der  uns  in  Erstaunen 
setzt.  Diese  Zusammensetzungen,  die  trotz  aller  Vieldeutigkeit 
den  Zeitgenossen  des  Dichters  verständlich  waren,  bilden  für 
uns  eine  grofse  Schwierigkeit  Es  ist  daher  von  Wichtigkeit, 
die  zahlreichen  kühnen  Wortverbindungen  zu  sammeln  und  die 
grammatischen  Beziehungen  derselben  nach  einem  geordneten 
Plane  zu  erklären.  Eine  solche  Aufgabe  hat  sich  der  Verf.  der 
genannten  Abhandlung  gestellt.  Auf  Grund  und  an  der  Hand 
der  formalen  Forschungen  über  die  griechischen  Komposita  ver- 
sucht er  die  Wortverbindungen  des  Aeschylus  zu  sichten  und 
zu  erklären,  dadurch  das  Verständnis  des  Dichters  zu  fördern 
und  die  Interpretation  »vielleicht  auch  von  alten  Irrtümern  zu 
befreien«.  Der  Verf.  hat  seine  Aufgabe  mit  Geschick  gelöst 
und  eine  ganze  Zahl  schwieriger  bisher  zum  Teil  mifsverstan- 
dener  Verbindungen  glücklich  erklärt. 

Dafs  bei  manchen  Erklärungen  sich  andere  Ansichten  gel- 
tend machen  werden,  ist  bei  der  Schwierigkeit  der  Aufgabe 
selbstverständlich.  Mich  überzeugt  nicht  die  Erklärung  von 
deiivtoTfjprjQ  auf  Seite  11  und  17;  auch  kann  ich  nicht  die  Not- 
wendigkeit einsehen,  warum  dXXoBpooQ  und  dvjpoBpotjQ  statt  des 
überlieferten  dXXodpouQ  und  drjfiöBpoug  zu  schreiben  ist  (S.  10). 

In  der  Übersetzung  einzelner  Worte  ist  mir  folgendes  auf- 
gefallen: S.  6  wird  nivßeca  mit  »Leide  statt  mit  »Klagec  über- 
setzt, S.  10  wird  imoTpo^a/  durch  » Fluren t  statt  durch  »Auf- 
enthalte oder  »Stätten«  wiedergegeben,  auf  S.  14  nehme  ich 
Anstofs  an  dem  Worte  »Weibergeneration«  und  auf  S.  17  an 
der  Übersetzung  von  Xepi^v  durch  »Stätte«.  Die  Darstellungs- 
weise in  der  Abhandlung  ist  verständlich  und  klar,  um  so  auf- 
fälliger erscheint  folgender  Satz  (S.  7):  »Der  Gebrauch  (des 
attributiven  Adjektivums  statt  des  Genetivums)  mag,  wie  wir 
oben  schon  vorweggenommen,  auf  der  ursprünglichen,  selbst  in 
der  Form  von  dem  Genetiv  teilweise  nicht  wesentlich  verschie- 
denen Bedeutung  des  Adjektivs  beruhen«.    Offenbar  ist  gemeint: 


der  Gebrauch  mag  auf  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  Ad- 
jektivs  beruhen,  das  selbst  in  der  Form  vom  Genetiv  teihratf 
nicht  wesentlich  abweicht. 

Schwerfällig  und  nicht  korrekt  im  Ausdruck  ist  der  SftU 
(S.  14):  »Ja  fällt  nicht  die  ganze,  schöne,  hochpoetische  Perscna* 
fikation  der  Schlacht  durch  ihren  Gott  durch  ein  Attribut  mrvm 
Weibern  getötet«  zusammen?«  Wenigstens  müTste  es  dod 
heifsen  »durch  die  Wahl  des  Attributes«. 

Die  Gitate  in  der  Abhandlung  sind  riditig;  anfgßftilleB  isi 
mir  nur  folgendes:  auf  S.  5  wird  ndj^vi^  i<pa  dtiert  SoppL  $&. 
während  die  Worte  Prom.  25  stehen.  S.  8  fehlt  bei  i«^£- 
vdo^aya  ßee9pa  die  Angabe  Agam.  196.  S.  16  wird  9auy>oc 
äypcat  yvdBot  citiert  Prom.  316,  während  es  heüsen  mufs  Prom 
372.  Von  Versehen,  die  nicht  ausschliefslich  dem  Drucker  nr 
Last  fallen,  fähre  ich  folgende  an: 

S.  5  steht  äXwatfWQ  natav  statt  mudv^  ^X^  ^^  statt  bfHk 
^poopä  ireta  statt  irero,  Bipeiog  ypofrj  statt  Bi^toQ,  8.  6  stebt 
htnto^apliat  xXövoi  statt  htnto^dppxu^  die  angeführten  Worte  der 
Scholiasten  äZ^xrog^  ToxpBsvixog  müssen  lauten  äCevxrm^  nop- 
Bevtx^. 

S.  7  steht:  8axroXü8sixTOi  SSfiot  statt  ^.  piXoBpa^  8.  ^ 
dp^tfidropeg  Koupoe  statt  Kopoi^  S.  12  steht  xapay^ißtn^ptc  statt 
xapavttrcTjpeg^  S.  14  ßXaißd  statt  ßXdßa^  S.  16  d¥rp<ov  statt  ^ 
T/ocov,  S.  18  (TTa)[6g  statt  ard^ug^  du9poTü)^sTg  statt  dvSptmßj^ag. 
Auch  Druckfehler  wie  Bdvarov  statt  Bdvaroi  und  5Hms.p  sicopa* 
statt  ehopüßo'  auf  S.  11  hätten  vermieden  werden  müssen. 

Zum  Schlufs  spreche  ich  es  noch  einmal  aus,  dafs  ich  die 
Arbeit  des  Verf.  fUr  eine  verdienstvolle  halte,  und  dafs  es  ib 
wünschenswert  erscheint,  dafs  derselbe  seine  Arbeiten  auf  diesen 
Gebiete  fortsetze. 


Wenzel  Kloueek,  Vergiliana.    Progr.  des  k.  k.  Staatsgjin- 
nasiums  in  Smichov  bei  Prag.    1882.   28  S.  8. 

Herr  Direktor  Eloucek,  durch  seine  Vergilarbeiten,  die  ieik 
in  der  Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien,  teüs  m 
mehreren  Leitmeritzer  und  Prag-Eleinseitner  Gynmasialprogra» 
men  publiciert  sind,  von  der  vorteilhaftesten  Seite  bekmmt,  bdn^t 
in  der  vorliegenden  Schrift  wieder  wertvolle  Beiträge  zur  Kritä 
und  Exegese  einiger  Stellen  der  Vergilischen  Gedichte.  Fnd 
zwar  behandelt  er  zwei  Stellen  aus  den  Georg,  und  dreizehs 
Stellen  aus  der  Aen.  —  Verg.  Georg.  I.  v.  196  wird  statt  faUacibv 
koi^iciert  felidbus.  Das  handschriftliche  »fallacibus«  erwecb 
nach  den  Worten  tgrandior  fetus«  in  demselben  Verse  Befreza- 
den,  zumal  das  Subjekt  des  Satzes  das  Epitheton  des  Dativu» 
•siliquis«  nach  Elouceks  Ansicht  Lügen  straft  »Die  siliqiiae 
felices  und  der  fetus  grandior«,  meint  Verfasser,  »würden  acfc 
gegenseitig  zu  einer  voll  und  energisch  ausgedrückten  Yorslei- 
lung,  reiche,  gesegnete  Schoten  mit  gröfseren  Körnern  zu  e^ 
zielen,  ergänzen«.  Schliefslich  erblickt  Kloudek  in  siliquae  fe- 
lices einen  freieren  Gebrauch  der  bekannten  Verbindongen  Tc^ 
gils  felix  arbor,  rami  felices  (Verg.  Georg,  n.  81). 

Beferent  vermag  diese  Koi^jektur  Klouceks,  so  geistreich  »» 
auch  ist,  nicht  zu  billigen;  der  Dichter  schrieb  gewifs  %fallmcf 
bus9 ;  denn  es  war  ihm  darum  zu  thun,  gerade  den  Scheia,  der 
uns  Sterbliche  so  häufig  ti'ügt,  durch  das  gedachte  GUlacÜbv 
zum  Ausdruck  zu  bringen;  felicibus  würde  sich  in  dem  Fatt^ 
empfehlen,  wenn  wir  mit  Bestimmtheit  sagen  könnten,  dafs  dk 
Schoten  mit  geniefsbaren  Körnern  vollgefüllt  sind«   Da  aber  & 


1321 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1322 


Schoten  geschlossen  sind,  wir  also  nicht  wissen  können,  ob  ihnen 
thatsächlich  das  Beiwort  »felicesc  gebührt,  so  müssen  wir  es 
bei  fallacibus  bewenden  lassen. 

Statt  nimio  ne  luxn  obtunsior  usus  sit  genitali  arvo  (Georg. 
in.  185-136)  glaubt  Klou6ek,  dafs  Yergil  inimio  ne  loxu  ob- 
tonsius  usu  |  sit  genitale  arvomc  geschrieben  habe.  Arvom  ge- 
nitale wäre  demgemäfs  das  Subjekt  des  Finalsatzes,  und  die 
Worte  »nimio  ne  luxu  —  Inertis«  würden  einen  scharfen,  lo- 
gisch klaren  und  korrekten  Gegensatz  zu  dem  folgenden:  sed 
rapiat  sitiens  . . .  abgeben.  BetrefEis  »usu<  führt  ELloucek  ent- 
sprechende Belegstellen  aus  Yergil  an  und  fafst  es  in  dem  Sinne 
von  »ad  usumc  Diese  Vermutung  stützt  Kloucek  durch  folgende 
Beweisftlhrung:  Die  häufig  in  den  Handschriften  vorkommende 
Flüchtigkeit  förderte  hier  obtunslusu  zu  Tage,  Während  man  aus 
arvom  arvo  herstellte.  Selbstverständlich  mufste  dem  arvo  zu 
Liebe  aus  genitale  »genitali«  werden.  Da  man  ferner  den  einen 
Bestandteil  in  obtunsiusu,  nämlich  usu,  neben  nimio  luxu  nicht 
verstehen  konnte,  fügte  man  ein  s  an  usu  an  und  diesem  Vor- 
gang angemessen  mufste  aus  obtunsiu  »obtunsior«  werden.  Ein 
jeder  unparteiischer  Kritiker  wird  zugeben,  dafs  Kloucek  hier 
philologische  Akribie  mit  scharfsinniger  Beobachtung  paart.  Ob 
sich  indes  Klouöeks  Vorschlag  eines  allgemeinen  Beifalls  er- 
freuen wird,  bleibt  dahingestellt;  auf  jeden  Fall  verliert  die 
Stelle  nicht  im  mindesten  durch  diese  Konjektur,  im  Gegenteil 
sie  wird  in  mancher  Beziehung  sogar  gefördert. 

Aen.  n.  120  und  121 »cui  fata  parent«.    Richtig 

bemerkt  Verfasser,  dafs  parent  hier  im  zweifehiden  Sinne  zu 
fassen  sei.  Für  parent  »paret«  in  den  Text  zu  setzen,  empfehlen 
Madvig  und  Kvicala.  Zu  Aen.  m.  253-65:  Italiam  cursu  pe- 
titis  ventisque  vocatis  ibitis  Italiam  etc.  meint  Kloucek,  dafs 
Kappes  in  der  3.  Auflage  seines  Vergil  (1882)  die  Interpunk- 
tion Kvicalas  (;)  nach  vocatis  mit  Unrecht  recipierte. 

Ich  halte  mit  Klou6ek  an  der  ursprünglichen  Interpunktion 
fest  und  wundere  mich  darüber,  dafs  Kvicala  hier  so  viel  Ge- 
lehrsamkeit aufgewandt  Anderseits  kann  ich  Kloucek  tu  dem 
Punkte  nicht  beitreten,  wo  er  behauptet,  dafs  Kvicalas  Ausein- 
andersetzungen zu  V.  254  und  253  (nach  Kvicalas  Ansicht  be- 
steht daselbst  das  Verhältnis  der  Apodosis  zur  Protasis)  zu  der 
ursprünglichen  Interpunktion  passen.  Die  Argumentation  Kvi- 
calas ist  ebenso  richtig  in  ihrer  Fassung,  wie  sich  die  alte  In- 
terpunktion, für  die  IQoucek  einsteht,  recht  gut  empfiehlt 

Wir  wollen  in  Kürze  noch  der  übrigen  Vorschläge  Klouceks 
gedenken. 

Aen.  III.  470  empfiehlt  Verfasser  für  duces  »decus«  (vgl. 
Leitmeritzer  Gymn.-Progr.  1868)  und  wendet  sich  hierbei  pole- 
misch gegen  Gebhardi  und  Kvicala,  die  duces  verteidigen ;  Aen. 
in.  509—11  (die  Angabe  des  Buches  fehlt)  koi^iciert  Kloucek 
für  sortiti  remos  sortüi  somnoa;  die  Worte  in  Aen.  IV.  242  ff. 
bezieht  Kloucek  mit  Gebhardi  auf  die  Thätigkeit  des  Hermes 
als  dvetponofAitS^;  Aen.  IV.  245  »agit  ventos«  wird  Kvicalas  Kon- 
jektur »agit  vento  sec  (N.  B.  S.  96)  verdächtigt,  weil  sprachlich 
unmöglich;  Aen.  IV.  381:  »i,  sequere  Italiam  ventis,  pete  regna 
per  undas«  wird  die  angeführte  Interpunktion  Kvicalas  nicht 
gebilligt,  indem  sich  Klou6ek  den  alten  Vergilerklärem  bei  Ser- 
vius  eng  anschliefst  Somit  entfallen  nach  Kloudeks  Dafürhalten 
die  beiden  Unterscheidungszeichen;  Aen.  IV.  597  —  99  befür- 
wortet Verfasser  Kvicalas  Abneigung  gegen  die  Ergänzung  eines 
eins  in  en  dextra  fidesque,  verwirft  aber  seinen  Vorschlag 
»quem«  in  v.  598  und  599  in  »quam«  zu  ändern. 

Aen.  V.  213  sq.:  qualis  spelunca  ....  commovet  alas.   Der 


Gedankengang  in  diesem  Simile  läfst  nach  dem  Texte  der  Hand- 
schriften in  logischer  Beziehung  viel  zu  wünschen  übrig.  Klou- 
cek liest  daher:    »qualis ....  columba  |  fertur  in  arva  volans; 

plausum  quae  exterrita  pinnis  |  dat  tecto  ingentem,  mox 

alas:  i  sie  Menestheus. 

Aen.  V.  401  ff.:  Die  Infinitive  ferre  und  intendere  werden 
als  infinitivi  historici  angesehen  und  quibus  von  suetus  abhängig 
gemacht  Solcher  Gestalt  wird  »in  proelia  ferre  manum«  durch 
das  epexegctische  »duroque  intendere  bracchia  tergo«  erst  zu 
einem  deutlichen  Bilde  vervollständigt 

Aen.  V.  505  ....  timuitque  exterrita  pinnis  ales  ....  »pin- 
nis« für  einen  Abi.  instrum.  zu  halten  und  das  Wort  mit  timuit 
zu  verbinden,  hält  Kloucek  für  unmöglich.  Bezüglich  des  pinnis 
vermutet  Verfasser  des  Weitem,  dafs  man  hier  nicht  an  die 
Flügel  der  Taube  zu  denken  habe,  vielmehr  an  die  Federn  des 
in  den  Mast  eingedrungenen  Pfeiles. 

Aen.  VII.  808—11 ferret  iter;  ELlouc^k  vermutet,  dafs 

ferret  iter  aus  ferretur  gebildet  ist 

Schliefslioh  hält  Verfasser  die  Worte  in  Aen.  XII.  12  u.  13 
(namque  omnis  cum  stipata  tegebat  turba  ducum)  für  eine  In- 
terpolation und  behauptet,  dafs  Vergil  nur:  »tum  socios  sie 
incipiens  hortatur  ovantis«  geschrieben  habe. 

Wenn  auch  mancher  von  den  im  Referate  angeführten  Vor- 
schlägen Klouceks  bei  den  Vergilforschern  auf  Widerstand  stofsen 
dürfte,  so  können  wir  im  Ganzen  und  Grofsen  des  Herrn  Ver- 
fassers Vergiliana  als  recht  schätzenswert  bezeichnen. 
Prag.  Heinrich  Löwner. 


Alma  Julia,  Festbericht.  (SchluTs.)  Würzburg.  Sept.  1882. 

Da  bi^ach  der  unselige  30jährige  Krieg  aus.  Zwar  blieb 
Wtlrzburg  anfangs  verschont,  aber  vor  den  1631  anrückenden 
Schweden  flohen  Professoren  und  Studenten  mit  dem  Bischof 
und  die  Stadt  wurde  vom  Feinde  besetzt.  Nach  Gustav  Adolfs 
Tode  wurde  Bernhard  von  Weimar  Herzog  von  Franken.  Seine 
Absicht,  eine  Universität  für  beide  Konfessionen  einzurichten, 
kam  wegen  des  raschen  Endes  seiner  Herrschaft  infolge  der 
Schlacht  von  Nördlingen  (1634)  nicht  zur  Ausführung  und  mit 
dem  Bischöfe  kehrten  die  früheren  Professoren  wenigstens  teil- 
weise zurück;  aber  die  alte  Blüte  war  verschwunden.  In  der 
Not  der  folgenden  Zeiten  lagen  alle  Universitäten,  katholische 
wie  protestantische,  gleich  arg  darnieder,  blinder  Autoritäten- 
glaube herrschte  überall.  Unter  so  trüben  Umständen  feierte 
die  Alma  Julia  ihr  erstes  Jubiläum,  von  dem  uns  wenig  Nach- 
richten erhalten  sind;  eine  höhere  Bedeutung  hatte  es  jedenfalls 
auch  nicht,  doch  zeugt  es  immerhin  für  die  wohlwollende  Ein- 
sicht des  damaligen  Regenten  Philipp  von  Dernbach.  Allmälich 
aber,  nachdem  noch  einmal  durch  die  Scharen  Ludwigs  XIV. 
Vernichtung  gedroht,  kam  Besserung  der  Zustände,  vor  allem 
seit  der  Gründung  Göttingens,  dessen  belebender  Einflufs  sich 
bald  überall  geltend  machte.  In  Würzburg  begann  die  neue 
Zeit  mit  Johann  Philipp  Fraiiz  von  Schönbom;  neue  Statuten, 
neue  Lehrstühle,  die  Berechtigung  der  Protestanten  zum  Studium 
und  zum  medizinischen  Doktor  sind  die  Errungenschaften  die- 
ser Zeit;  von  den  Fakultäten  war  die  blühendste  die  juristische 
(Ickstatt).  Franz  Ludwig  fand  so  schon  den  Anfang  der  Besse- 
rung vor  und  mit  frohem  Bewufstsein  konnte  man  zur  Bege- 
hung des  zweiten  Jubiläums  sich  rüsten.  Alle  deutschen  Hoch- 
schulen wurden  eingeladen;  von  vielen  nichtkatholischen  kamen 


1323 


[No.  42.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1324 


Glückwünsche,  drei  sandten  Vertreter:  Erlangen,  Marburg,  Rin- 
teln. Nach  dem  Jubiläum  ging  Franz  Ludwig  mit  Eifer  an  die 
versprochene  Reorganisation  und  seinen  Bemühungen  ist  es 
wesentlich  zu  danken,  dafs  die  Alma  Julia  auch  nach  Auflösung 
des  Reiches  unter  bayerischer  Herrschaft  fortbestand.  Jetzt 
wurde  eine  völlige  Neugestaltung  geplant,  man  wollte  ein  ganz 
neues  Muster  einer  Universität  aufstellen,  nach  den  von  Schel- 
ling  in  seinen  Vorlesungen  über  das  akademische  Studium  auf- 
gestellten Grundsätzen,  vielleicht  nicht  ohne  seine  persönliche 
Mitwirkung,  war  er  doch  einer  der  ersten  von  auswärts  berufe- 
nen Professoren.  Statt  der  4  Fakultäten  gab  es  2  Klassen; 
die  erste  der  »allgemeinen  Wissenschaftenc  umfafste  4  Sektio- 
nen: Philosophie,  Mathematisch -physikalische  Wissenschaften, 
Historie,  Schöne  Künste  und  Philologie;  —  die  zweite  der  »spe- 
ziellen Wissenschaftenc:  die  Theologie  (und  zwar  katholische 
und  protestantische  in  einer  Sektion),  Jurisprudenz,  Staatswis- 
senschaft, Medicin.  Allein  ehe  dieso  Organisation  praktisch 
wurde,  trat  mit  der  Schaffung  des  Grofsherzogtums  Würzburg 
eine  Reaktion  sogar  über  Franz  Ludwig  zurück  ein;  die  4  Fa- 
kultäten, der  konfessionelle  Charakter,  die  Censur,  alles  kehrte 
wieder.  Doch  nur  auf  kurze  Zeit,  1814  wurde  Würzburg  wieder, 
diesmal  für  die  Dauer,  mit  Bayern  vereinigt.  Die  Organisation 
von  1803  wurde  allerdings  nicht  wieder  eingeführt,  aber  die 
Notwendigkeit  geistiger  Unabhängigkeit  für  die  Hochschulen  an- 
erkannt, als  Grundlage  der  neuen  akademischen  Freiheit.  Denn 
mit  den  Zeiten  hat  auch  diese  sich  geändert;  während  früher 
die  Privilegien  mit  dem  gröfstmöglichen  Umfange  von  Selbstän- 
digkeit nach  allen  Seiten  des  Lebens  der  gröfste  Schatz  einer 
Universität  waren  und  seit  dem  17.  Jahrhundert  die  Universi- 
täten zum  Teil  in  völlige,  wenn  auch  für  ihre  Entwicklung  mit- 
unter sehr  heilsame  Abhängigkeit  von  ihren  Landesherren  ge- 
raten waren,  gilt  heute  für  dieselben  das  ^iohe  Recht  wie 
für  die  übrigen  Staatsangehörigen.  Trotzdem  giebt  es  noch 
heute  eine  lükademische  Freiheit,  die  Freiheit  der  Forschung, 
des  Lehrens  und  des  Lernens ,  ohne  welche  die  Erkenntnis  der 
Wahrheit,  die  Wissenschaft  nicht  gedeihen  kann.  Dieser  Geist 
der  akademischen  Freiheit,  die  Ursache  der  Gröfse  der  Uni- 
versitäten, lebt  in  der  Alma  Julia  bei  ihrer  dritten  SäkuUirfeier. 
Auch  der  Zukunft,  soweit  sich  dies  ermessen  läfst,  können  wir 
getrost  entgegenblicken  unter  dem  Schutze  Königlicher  Huld 
und  im  stolzen  Vertrauen  auf  das  neuerstandene  Reich.  Ihren 
Pflichten  wird  die  Universität  Würzburg  unter  allen  Umständen 
treu  nachkommen.  »Möge  über  uns  kommen,  was  kommen  will, 
wir  vertrauen  dem  unbesiegbaren  Drange  der  Menschheit  nach 
Erkenntnis  und  dem  Genius  unseres  Volkes!  Dafs  beide  auch  die 
Zukunft  der  Alma  Julia-Maximiliana  glttckvoU  gestalten  mögen, 
das  walte  der  Geist  des  Guten  und  der  Wahrheit:  Das  walte 
Gott!«  —  Nachdem  der  Redner  geendet  und  das  »Hallelujat 
aus  Händeis  »Messias«  verklungen  war,  erfolgten  die  Ehren- 
promotionen durch  die  Dekane  der  vier  Fakultäten  (Proff. 
Grimm,  Risch,  v.  Rinecker,  M.  Schanz)  unter  Angabe  der 
Gründe,  welche  die  Fakultät  zu  ihrem  Beschlüsse  bestimmten. 
Die  Namen  der  zu  Ehrendoktoren  proklamierten  Herren  sind: 
L  Theologische  Fakultät:  1.  Domkapitular  Georg  Jakob 
(Regensburg),  Verfasser  des  Buches  »Die  Kunst  im  Dienste  der 
Kirche«.  —  2.  Prof.  Job.  Janssen  (Frankfurt),  Verfasser  der 
»Geschichte  des  deutschen  Volkes  seit  dem  Ausgange  des  Mitt^l^ 
alters«  und  anderer  historischer  Schriften.  —  8.  Domdekan 
Dr.  jur.  Job.  Bapt.  Heinrich  (Mainz),  Verfasser  eines  grofsen 
Werkes  »Dogmatische  Theologie«.  —  IL  Rechts-  und  staats- 


wissenschaftliche Fakultät:  a)  Doktoren  der  Rechte  und 
Staats -Wissenschaften.  1.  Oberstaatsanwalt  Thomas  Haock 
(München),  verdient  durch  parlamentarische  Thätigkeit  um  die 
neue  Reichs-  und  Landesgesetzgebung,  wie  um  die  Verwaltongs- 
rechtspflege.  —  2.  Fürst  Chlodwig  v.  Hohenlohe-Schillings- 
fürst,  Botschafter  des  deutschen  Reiches  in  Paris,  wegen  sei- 
ner Verdienste  als  Staatsmann.  —  3.  Staatsminister  der  Finan- 
zen Emil  V.  Riedel,  verdient  als  Staatsmann  sowie  durch  Er- 
läuterungsschriften um  das  öffentliche  Recht,  speciell  das  Steaer- 
wesen.  —  4.  Reichs-  und  Landtagsabgeordneter  Franz  Scheak 
Frhr.  v.  Stauffenberg  (Risstissen) ,  wegen  seiner  Verdienste 
um  die  Fortbildung  der  rechtlichen  und  wirtschaftlichen  Zu- 
stände. —  b)  Doktoren  der  Rechte:  1.  Prof  Dr-E.  L.  Dttmin- 
1er  (Halle),  der  durch  seine  historische  Schriften  die  dentsche 
Rechtsgeschichte  vielseitig  gefördert  hat.  —  2.  Oberlandesge- 
richts-Präsident  Ferd.  v.  Haubenschmied  (München),  verdient 
um  Rechtsanwendung  und  Fortbildung  der  Gesetzgebung.  — 
8.  Prof.  Dr.  Theod.  Sickel  (Wien),  dessen  historisch-diploiiuk 
'  tische  Schriften  treffliche  rechtsgeschichtliche  Untersnchongen 
enthalten.  —  4.  Geh.  Oberregierungsrat  Dr-  H,  v.  Sybel  (Berlin;, 
der  grundlegende  Arbeiten  für  die  deutsche  Rechtsgedchicfate 
geliefert  und  als  Abgeordneter  auch  in  die  Rechtsgestaltong  ein- 
gegriffen hat.  —  0)  Doktoren  der  Staatswissenschaften:  1.  Ge- 
neralpostmeister Henry  Fawcett  (London),  verdient  als  Schrift- 
steller wie  als  Staatsmann.  —  2.  Prof.  Emile  de  Laveleye 
(Lüttich),  der  durch  seine  Schriften  in  die  Entwiddong  der 
Nationalökonomie  mächtig  eingegriffen.  —  HI.  Medicinische 
Fakultät:  1.  Buchhändler  Wilh.  Ritter  v.  Braumüller  (WiaiK 
verdient  als  Verleger  um  die  künstlerische  Aosstattong  litera- 
rischer Erzeugnisse  und  um  die  medicinische  Wissensdmft.  — 
2.  Prof.  J.  M.  Charcot  (Paris),  iden  geistreichen  Schöpfeor  der 
neuen  klinisch  •experimenteUen  iKervenpathok)giec  mA  ipisf** 
zeichneten  Schriftsteller.  -  3.  Prof  Dr.  Rud.  Clausius  (Bonn), 
»den  berühmten  Begründer  der  mechanischen  Wännetheorie«. 

—  4.  Ed.  Frankland  (England),  um  die  öffentliche  Gesond- 
heitspflege  sehr  verdient.  —  5.  Thomas  Henry  Huxley,  be- 
kannt als  Forscher  im  Sinne  Darwins  und  durch  Verbreitvng 
biologischer  Kenntnisse.  —  6.  Prof.  Dr.  Aug.  Knndt  (Strafst 
bürg),  »einen  der  gröfeten  jetzt  lebenden  Meister  der  Expöi- 
mentierkunst«.  —  7.  Verleger  Dr.  jur.  Carl  Lampe  (Firma 
Vogel,  Leipzig),  verdient  durch  die  Beförderung  litterarischer 
Unternehmungen  auf  dem  Gebiete  der  Medicin.  -  8.  Prof.  Jos. 
Li  st  er  (London),  den  Begründer  der  antiseptischen  Wondbe- 
handlung.  —  9.  Baronet  John  Lubbock  (England),  Forschcf 
auf  dem  Gebiete  der  Zoologie  und  Anthropologie.  —  10.  Jamed 
Paget  (England),  »den  wahren  Repräsentanten  der  auf  wissen- 
schaftlicher Basis  sicher  vorschreitenden  englischen  Chirorgiec. 

—  11.  Prof.  Dr.  Georg  Quincke  (Heidelberg),  verdient  um 
die  Lehre  vom  Lichte  und  der  Capillarität.  —  12.  Prof.  Lonis 
R au  vier  (Paris),  auf  dem  Gebiete  der  Histologie  verdient  — 
IV.  Philosophische  Fakultät:  a)  I.  (humanistische)  Sek* 
tion:  1.  Prof.  G.  J.  As  coli  (Mailand)  »der  hervorragendit» 
Philolog  sprachvergleichender  Richtung  in  Italienc.  2.  Archi- 
tekt Wilh.  Dörpfeldt  (Athen),  der  durch  seine  Beteiligan« 
an  den  Ausgrabungen  in  Olympia  und  Orchomenos  die  griechi- 

'sche  Altertumskunde  gefördert.  —  3.  Ministerialrat  Jos.  v,  Giehrl 
(München),  wegen  seiner  Verdienste  um  das  bayerische  Gym- 
nasialwesen.  —  4.  Prof  Dr.  Rud.  v.  Ihering  (Göttingen),  deaMO 
Werke  »Der  Geist  des  römischen  Rechtsc  und  »Der  Zweck  im 
Recht«  die  Philosophie  des  Rechts  beträchtlich  gefördert  habea 


1325 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHBIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1326 


—  6.  Architekt  Rud.  Lanciani  (Rom),  »in  der  römischen 
Topographie  eine  hervorragende  Autorität«.  —  6.  Prot  Dr. 
Conrad  y.  Maurer  (München);  »seine  Forschungen  über  Sprache, 
Geschichte,  Altertümer,  Rechtsinstitutionen  der  nordischen 
Völker  stehen  einzig  in  der  Litteratur  da«.  —  7.  Geh.  Staats- 
archivar  Dr.  jur.  Ludw.  Rockinger  (München),  wegen  seiner 
vorzüglichen  Arbeiten  über  deutsche  und  bayerische  Geschichte. 

—  8.  Senator,  früh.  Minister,  H.  William  Waddington 
(Paris),  geb.  Engländer,  bedeutender  Forscher  auf  dem  Gebiete 
des  Altertums.  —  b)  II.  (mathematisch -physikalische)  Sektion: 
1.  Prof.  Dr.  med.  Ant  de  Bary  (Strassburg)  »hervorragende 
Autorität  in  der  Botanik«.  —  2.  Alex.  Bell  (Edinburgh),  »Er- 
finder des  Telephons«.  —  3.  Prof.  Carl  Hermite  (Paris),  wegen 
seiner  Arbeiten  über  die  AbeFschen  Funktionen  und  die  Zah- 
lentheorie. —  4.  Prof.  Wilh.  de  Kon  in  ck  (Lüttich)  »Celebri- 
tat  in  der  Paläontologie  imd  Geologie«.  —  5.  Fabrikant  Nie. 
Aug.  Otto  (Mülheim  a.  Rh.),  Erfinder  des  nach  ihm  benann- 
ten geräuschlosen  Gasmotors,  der  eine  der  genialsten  Maschi- 
nen-Konstruktionen und  eine  grofse  Hilfe  für  das  Kleingewerbe 
ist  —  6.  William  Henry  Perkin  (London),  Gründer  der  ersten 
Anilinfärben&brik  und  ausgezeichneter  chemischer  Forscher.  — 
7.  K.  Wilh.  Siemens  (London),  geb.  Hannoveraner,  »Meister 
der  angewandten  Physik«,  Geschäftsgenosse  seines  Bruders«.  - 
Damit  waren  die  Ehrenpromotionen  zu  Ende;  mit  einem  «Frän- 
kischen Volkslied«  von  Fröhlich  schlofs  die  ganze  Feier.  —  Am 
Nachmittag  des  gleichen  Tages  fand  in  den  von  der  Harmonie- 
Gesellschaft  bereitwilligst  zur  Verfügung  gestellten  Räumen  das  von 
der  Universität  gegebene  Festessen  mit  304  Gedecken  statt. 
Den  ersten  Toast  auf  S.  M.  den  König  als  den  treuen  Hüter 
und  Förderer  des  ihm  übertragenen  wissenschaftlichen  Erbes 
brachte  S.  K.  H.  Herzog  Carl  Theodor  aus.  —  Es  folgte 
der^Rektor,  welcher  8.  M.  den  Deutschen  Kaiser  leben  liefs: 
die  deutschen  Hochschulen  seien  stets  Träger  der  nationalen 
Gesinnung  gewesen  und  hätten  hierftbr  gekämpft.  Als  der  Feind 
Ton  neuem  gegen  Deutschland  aufgestanden,  habe  Bayerns  Kö- 
nig seine  Bundestreue  aufs  glänzendste  bewiesen  und  nach  dem 
l^orreichen  Sieg  dem  Heerftlhrer  der  Nation  die  Kaiserkrone 
angeboten;  so  seien  wir  doppelt  berufen,  auf  unsern  allverehr- 
ten Kaiser  den  Trinkspruch  auszubringen.  —  Als  dritter  sprach 
Bfinister  v.  Lutz  auf  die  Alma  Julia,  deren  dankbarer  Schü- 
ler und  begeisterter  Anhänger  er  sei;  in  schweren  Zeiten  habe 
der  Stifter  mit  erleuchtetem  Blicke  die  einzige  Hilfe  in  der  För- 
derung der  idealen  Güter  der  Menschheit  erkannt.  Sein  Ziel 
habe  er  voll  erreicht,  und  wenn  er  heute  nach  drei  Jahrhun- 
derten aufstände,  sein  Werk  zu  prüfen,  hohe  Freude  müfste 
-ihn  erftülen.  Mit  Stolz  dürften  aber  auch  seine  Epigonen  sagen, 

sie  hätten  seine  Schöpfung  treu  gewahrt  und  gefördert;  die 
Hochschule  stehe  heute  auf  der  Höhe  ihrer  Aufgabe.  Tausend- 
fach vergelte  sie  die  Sorgfalt,  welche  die  Regenten  ihr  zuge- 
wandt. Getragen  von  der  Huld  S.  M.  des  Königs,  hoch  ge- 
halten von  Bürgerschaft  und  Volk,  möge  ihre  Zukunft  sich 
gleich  glücklich  gestalten.  —  Der  vierte  Trinkspruch  galt  S.  K. 
H.  dem  Herzoge  Carl  Theodor;  der  Nestor  der  medicinischen 
Fakultät  Geh.  Rath  v.  Rinecker  feierte  ihn  als  eine  der  sel- 
tenen Persönlichkeiten  hoher  Geburt,  die  nicht  nach  kriegeri- 
schen Lorbeeren  strebten,  sondern  dem  Dienste  der  Wissen- 
schaft und  zwar  nicht  blofs  zur  Befriedigung  des  eigenen  in- 
neren Dranges,  sondern  zum  Heile  der  leidenden  Menschheit 
sich  gewidmet  hätten.  —  An  fünfter  Stelle  sprach  Hofr.  v.  Ur- 
lichs auf  die  Akademien,  Universitäten  und  Techni- 


schen Hochschulen,  in  dem  er  die  in  ihnen  waltenden  Mächte 
mit  dem  elektrischen  Funken,  dem  Lichte,  welches  Wärme,  und 
der  Wärme,  welche  Kraft  sei,  verglich  und  sie  als  die  Sammel- 
punkte, von  denen  aus  Licht  und  Wärme  überallhin  sich  ver- 
breite, leben  liefs.  —  Den  sechsten  Trinkspruch  auf  die  Stadt 
brachte  Prof.  Steiner  (Zürich):  das  Fest  zeige  allen  Anwesen- 
den, wie  eng  die  Universität  mit  der  Stadt  verbunden,  der  Stadt 
werde  wesentlich  das  Zustandekommen  der  Feierj  verdankt; 
nicht  von  oben  herunter  angeordnet,  sondern  aus  der  Bevölke- 
rung herausgewachsen  sei  dasselbe;  möge  darum  die  Stadt  mit 
ihrer  Alma  Julia  noch  lange  Jahrhunderte  blühen  und  gedeihen ; 
von  allen  Gästen  aber  erschalle  ihr  tausendfacher  Dank!  ~ 
Bürgermeister  v.  Zürn  liefs  darauf  den  Rector  magnificus 
als  den  Schöpfer  und  unermüdlichen  Führer  des  Festes  hoch 
leben.  —  Ihm  folgte  der  zweite  Vorstand  der  Harmonie,  Land- 
gerichtsrat Kirchgessner,  welcher  allen  Gästen  ein  »Hoch« 
ausbrachte,  in  dem  er  auf  die  mannigfachen,  geistigen  und  ge- 
selligen Verbindangen  hinwies,  welche  die  Harmonie  mit  der 
Universität  verknüpften  und  ihr  ein  Recht  gäben,  am  Ehren- 
tage der  Alma  Julia  teilzunehmen.  —  Den  letzten,  mit  allge- 
meinem Jubel  aufgenommenen  Toast  hielt  Prof.  Opzoomer 
(Utrecht)  auf  den  Geist  der  Freiheit  —  Abends  6Vs  Uhr 
war  Festaufführung  der  Gesellschaft  »Liedertafel«,  welche  aufser 
Solovorträgen  und  Chören  ein  von  Regierungsrat  W.  Burk- 
hard gedichtetes  Festspiel  »Der  deutschen  Huldigung«  (ge- 
druckt in  »Alma  Julia  No.  9«,  auch  separat  erschienen)  brachte. 
—  Abends  9  Uhr  fand  in  der  Ludwigshalle  unter  dem  Präsi- 
dium des  Rektors  das  Bankettfest  der  Studenten  statt,  an  wel- 
chem die  Verbindungen  aller  Richtungen,  sowie  die  Verbindun- 
gen nicht  angehörigen  Studenten  in  voller  Eintracht  —  Dank 
den  Bemühungen  des  Rektors  —  teilnahmen.  Das  Ehren- 
präsidium führten  nach  einander  S.  K.  H.  Herzog  Carl  Theo- 
dor, Minister  v.  Lutz,  Präsident  v.  Egloffstein  und  als  Ehren- 
Expräsident  Prof.  Geigel.  Die  Toaste,  sämtlich  von  Studenten 
ausgebracht,  galten  S.  M.  dem  Könige,  S.  M.  dem  deutschen 
Kaiser,  S.  K.  H.  dem  Herzoge  Carl  Theodor,  dem  Gedächtnisse 
des  Fürstbischofs  Julius,  den  Ministem  v.  Lutz  und  v.  Fäustle, 
dem  Rector  magnificus,  den  Würzburger  Studenten  (von  Seiten 
der  Berliner  und  der  Strafsburger  Studentenschaft.)  S.  K.  H. 
Herzog  Cari  Theodor  erwiderte  mit  einem  »Hoch«  auf  die 
hoffnungsvolle  Blüte  der  Nation,  Minister  v.  Lutz  mit  einem 
solchen  auf  das  bayerische  Vateriand,  der  Rektor  mit  einem 
solchen  auf  die  deutsche,  speziell  die  Würzburger  Studenten- 
schaft; Präsident  v.  Egloffstein  liefs  die  akademische  Freiheit 
leben.  Auch  gelangte  die  begeistert  aufgenommene  Antwort  S. 
M.  des  deutschen  Kaisers  auf  die  telegraphisch  übermittelte 
Huldigung  beim  Festmahle  zur  Verlesung,  sowie  ein  Telegramm 
des  deutschen  Konsuls  in  Tunis,  Dr.  Nachtigall,  der  ehemals 
in  Wttrzburg  studierte.  Unter  den  Liedern,  welche  beim  Bankett 
gesungen  wurden,  befand  sich  auch  ein  von  V.  v.  Scheffel 
eigens  gedichtetes  und  von  V.  E.  Becker  komponirtes  »Fest^ 
lied«  (gedruckt  in  »Alma  Julia  No.  6). 

Donnerstag  3.  August  sollte  früh  der  historische  Fest- 
zug mit  den  Ovationen  vor  dem  Standbilde  des  Fürstbischofs 
Julius  und  vor  der  Büste  S.  M.  auf  dem  Residenzplatzc  statt- 
haben, allein  wegen  der  Ungunst  des  Wetters  mufste  er  auf 
Nachmittag  verschoben  werden.  Eine  genaue  Schilderung  die- 
ses vom  Komit^  ehemaliger  Studierender  ausgegangenen  Unter- 
nehmens würde  zuviel  Raum  in  Anspruch  nehmen,  auch  sind 
eingehende  Beschreibungen  desselben  in  sovielen  Zeitungen  und 


1827 


CNo.  43.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCSENBCHBIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


I8SS 


Zeitschriften  (aach  in  »Alma  Julia  No.  11t)  gegeben  worden, 
dafs  die  meisten  Leser  der  Woohenschrift  wohl  hierüber  unter- 
richtet sind.  Es  möge  daher  geniigen,  die  Idee  des  Granzen 
und  die  Hauptgmppen  zu  charakterisieren.  Der  Zug  war  in 
drei  Gruppen  geteilt,  von  denen  die  erste  die  Stadt  und  ihr 
Bürgertum  repräsentierte.  Dieser  Gruppe  gehören  zu:  die  Ver- 
eine der  Stadt,  die  Gewerke  —  letztere  in  den  Kostümen  des 
16.  Jahrhunderts  mit  ihren  Fahnen  und  Emblemen,  zum  Teil 
auf  eigens  erbauten  Wagen  (Seiler,  Glockengiefser,  Sattler, 
Gärtner,  Seifensieder,  Tünchner,  Schlosser,  Hutmacher,  Häfeer, 
Schmiede,  Fischer  u.  s.  w.),  sodann  Gemeinde -Kollegium  und 
Magistrat  mit  Bürgermeister,  63  Ehrenjungfrauen  in  der  Tracht 
der  Gründungszeit,  jede  ein  Fahnenband  auf  rothsammtnem  Kis- 
sen tragend,  für  die  am  Zuge  beteiligten  Fahnen  bestimmt;  end- 
lich der  Wagen  der  Stadt,  auf  welchem  die  »Wirceburgia« 
thronte,  umgeben  von  den  allegorischen  Figuren  des  Friedens, 
der  Wehrkraft,  des  Handels,  des  Weinbaues,  der  Landwirth- 
schaft,  der  Fischerei,  der  Gärtnerei.  Die  zweite  Hauptgruppe 
repräsentierte  »das  Ansehen  der  Alma  Julia  im  In-  und  Aus- 
lände« ;  sie  umfafste  die  sämtlichen  Deputationen,  die  Behörden 
der  Stadt  u.  s.  w.  Die  dritte  Hauptgruppe  hatte  zwei  Abtei- 
lungen; die  erste  Abteilung  stellte  die  2^it  des  Fürstbischofs  Ju- 
lius dar;  Musik,  Soldaten,  Bürger  und  Patricier,  Kaufleute  mit 
Frachtwagen,  Jagdzug,  Weinbauer,  Studenten,  der  Wagen  des 
Uniyersitätsbauer  mit  dem  Modell  des  Thurmes  der  Universi- 
tätskirche  gehörten  derselben  an.  Die  zweite  Abteilung,  die 
Gegenwart  darstellend,  war  von  den  Studenten  mit  Philistern 
und  dem  Lehrkörper,  mit  den  Beamten  und  Assistenten  der 
Universität  gebildet;  geschlossen  wurde  dieselbe  vom  Wagen 
der  Universität,  einem  goldenen  Schiff  mit  geschwelltem  Segel, 
das  die  Inschrift  »Wissenschaft«  trug;  an  seinem  Steuer  stand 
die  Figur  der  Mcfi^  Jqli^  und,  WL  d^u.  Mastbaum,  waren  die 
allegorischen  Figuren  der  vier  Fakultäten  gruppiert.  Vor  dem 
Standbilde  des  Fürstbischofs  Julius  hielt  der  Rektor  eine  kurze 
Ansprache,  in  der  er  das  Andenken  des  Stifters  der  Hochschule 
und  des  Spitales  feierte;  daran  schlofs  sich  eine  von  Regie- 
rungsrat W.  Burkhard  gedichtete,  von  V.  E.  Becker  kompo- 
nierte .Hymne  auf  Julius,  vorgetragen  von  den  Männergesang- 
vereinen Würzburgs.  Desgleichen  fand  vor  der  Büste  S.  M. 
des  Königs  auf  dem  Hofplatze  eine  Huldigung  statt,  indem  der 
Rektor  auf  S.  M.  ein  »Hoch«  ausbrachte,  woran  sich  die  Na- 
tionalhymne, von  Tausenden  gesungen,  anreihte.  Zum  Schlufse 
wurden  von  den  Ehrenjungfrauen  die  Bänder  an  den  Fahnen 
der  bürgerlichen  und  studentischen  Vereine  angeheftet  Die 
künstlerische  Gestaltung  des  Festzuges  lag  in  den  Händen  des 
Herrn  Architekten  Jos.  v.  Schmädel  und  des  Herrn  Prof.  an 
der  Akademie  der  bildenden  Künste  in  München  Otto  Seitz. 

Freitag  4.  August  früh  wurde  in  der  Michaeliskirche 
vom  »Cäcilienverein«  ein  Requiem  dir  die  abgeschiedenen  katho- 
lischen Angehörigen  der  Universität  abgehalten.  Auch  waren 
an  diesem  Vormittag  die  Sammlungen  und  Attribute  der  Uni- 
versität der  allgemeinen  Besichtigung  zugänglich,  ebenso  eine 
Ausstellung  der  Jubiläums-Festgaben  veranstaltet.  —  Nachmit- 
tags fand  in  der  Brauerei  von  H.  F.  Böttinger  das  von  der 
Stadt  gegebene  Kellerfest  statt  Abends  brachte  die  gesamte 
Studentenschaft  dem  Rektor  einen  solennen  Fackelzug. 

Samstag  5.  August  nachmittags  war  Gartenfest  in  Veits- 
höchheim, gegeben  vom  Bürgerverein,  wobei  ein  von  A.  Rest 
gedichtetes  Festspiel  »So  ward  das  Haus  gebaut«  (im  Druck 
erschienen)  zur  Aufführung  kam. 


Der  Verlauf  des  Festes  war  in  allra  seinen  Teilen  fiiai 
vor  allem  der  aufopfernden  Thätlgkeit  des  Rektors  ToQsttni 
gelungen;  die  Erinnerung  an  diese  erhebende  Feier  wird  3 
den  Herzen  aller,  denen  teilzunehmen  vergönnt  war« 
löschlich  fortleben. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Dafs  den  preufsisdien  Reformen  auf  dem  Gelnete  da  631- 
nasialwesens  die  anderen  deutschen  Staaten  alsliald  fdges  «t* 
den,  war  zu  erwarten.  Den  Anfang  damit  bat  das  SOmpm 
Sachsen  gemacht  Nachdem  die  Ministerialreskripte,  Biidto* 
renkonferenzen  und  Lehrerberatungen  vorangegangen^  wortte 
in  dieser  Wochenschrift  No.  29  und  No.  82  eingehend  beiiflk' 
tet  worden,  ist  die  Verordnung  vom  8*  Juli  1882  ood  ^ 
Bekanntmachung,  die  Lehr-  und  PriLfungsordnuag  Ar  6 
Gymnasien  betreffend,  von  demselben  Tage,  eriasseii  HOite, 
denen  wir^)  das  Hauptsächlidiste  ^tnehmen»  Aus  tximt 
ist  folgender  Passus  bemerkenswert:  '  Scktkler  der  OUf- 
prima  können  im  letzten  Vierteljahre  vor  den  Ab- 
gänge von  der  Teilnahme  sowohl  am  GesÄUge,  wie  11 
Turnunterrichte  entbunden  werden/ 

Die  Bekanntmachung  enthält  in  der  Lehr-  and  Prtfaogt' 
Ordnung  für  die  Gymnasien  mehrfache  Ändenuigen.  In  i(CB$ 
hierauf  wird  angeordnet: 

»Die  neuen  Bestimmungen  über  den  Lehrpkn,  insbesadm 
auchdieüberdenBeginn  des  Unterrichts  indergriedüscheoSpnc^ 
in  Untertertia  und  die  verstärkte  Ansctzung  der  fransöasefc« 
Unterrichtsstunden  in  Quarta  treten  mit  Begbui  des  SohBQthm 
1883/84  in  Kraft  Die  Ausführung  derselben  kt  aber  sdbm'n 
dem  vorausgehenden  <Wint8rha&l3(}idlB?e  entoprecteni  VQB^^ 
ten.  Art  und  Umfang  dieser  Vorbereitung  sind  den  besoadeni 
Verhältnissen  eines  jeden  Gymnasiums  anzupassen.  Ots  K^ 
nisterium  des  Kultus  und  öffenüichen  Unterridits  erwaitrt  di- 
her  hierüber  zunächst  die  gutachtlidien  Berichte  der  Bektorei 
und  sieht  denselben  bis  zum  16.  September  dieses  Ua^ 
entgegen.  Alle  übrigen  Bestimmungen  finden,  soweit  diel  thni' 
lieh,  sofortige  Anwendung.  Die  Bestimmungen  der  unter  ^ 
deutschen  Staatsregierungen  im  April  1874  getroffieiiies  ^o^ 
barungen  über  gegenseitige  Anerkennung  der  GymnasialrBei§f 
Zeugnisse  werden  durch  die  neue  Lehr-  und  Prüfnngw»*"^ 
nicht  berührt.« 

Aus  dieser  letzteren  nun  heben  wir  folgendes  hsrm,  ü* 
dem  wir  bemerkenswerte  Abweichungen  von  den  prcottscfc» 
revidierten  Lehrplänen  (PRL)  und  dem  preufsisdien  Abitiir^ 
ten-Reglement  (PAR)  unter  dem  Texte  bezeichnen. 

§  3.  Zeitdauer  des  Unterrichts.  Der  üntetriAl^ 
in  neun  aufsteigenden  Klassen  und  zwar  in  Jahredniiscfi  <?' 
teilt,  welche  von  Ostern  zu  Ostern  gehen.  Der  volW**8* 
Gynmasialunterrichtskursus  umCafst  daher  einen  ZeitrtiB  ^ 


1)  Nach  dem  kleinen  Buche:  Handausgabe  K^nig)-  aidtfie^ 
Gesetze.  48.  Band.  Lehr-  und  Prüfungsordnung  i(nr  ^e  Qj«w** 
abgeändert  und  mittels  Bekanutmachnng  vom  s/joli  1689  seo  ^ 
öffenUicht,  nebst  Verordnung  vom  8.  Juli  188?^  intowf* 'r 
Nachträge  zur  Verordnung  vom  29  Januar  1877  hetr(Äj4""*^ 
Regulativ  für  die  Prüfungen  der  Kandidaten  des  hffH^  ^^ 
amtes  mit  den  dazu  erlassenen  Abänderungen  und 
Herausgegeben  von  B.  Götz,  Sekretär  im  KAnigl.  Knltul 
rium.    Leipzig  1882.    Rolsberg.    Kl  8. 


1329 


[No.  42.] 


PUILOLOGISCHE  W0GHEN8GHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1330 


9  Jahren,  von  denen  drei  anf  die  Unterklassen  und  sechs  auf 
die  Mittel-  und  die  Oberklassen  zu  rechnen  sind. 

§  12.  Altklassische  Sprachen.  Der  Unterricht  in  den 
aliklassischen  Sprachen,  Lateinisch  nnd  Griechisch,  ist  es,  wel- 
cher den  Gymnasien  ihr  eigentümliches  und  unterscheidendes 
Gepräge  im  Vergleiche  mit  den  übrigen  höheren  Unterrichts- 
anstalten giebt  Ihre  gründliche  Erlemnng  bleibt  daher  Haupt- 
aufgabe der  Gymnasien  und  sie  bilden  den  Mittelpunkt  des 
Gymnasialunterrichts. 

§  18.  Lateinische  Sprache.  Dem  Unterrichte  in  der 
lateinischen  Sprache  Mt  die  Aufgabe  zu  durch  gründliche 
grammatikalisdie  Unterweisung  nicht  allein  die  Erlernung  die- 
ser Sprache  selbst  sicher  zu  stelle,  sondern  dadurch  zugleich 
für  die  Erlernung  aller  übrigen  Sprachen  die  Grundlage  der 
allgemeinen  grammatikalischen  Bildung  zu  schaffen,  späterhin 
aber  durch  Erklärung  der  lateinischen  Klassiker,  in  Verbindung 
mit  den  griechischen,  in  den  Geist  und  das  Leben  des  klassi- 
schen Altertums  einzufiihren.  Es  ist  daher  der  Unterricht  in 
dieser  Sprache  sogleich  auf  der  untersten  Stufe  des  Gymnar 
aiums  zu  beginnen  und  auf  allen  Stufen  mit  der  stärksten  Stun- 
denzahl anzusetzen. 

§  14.  Verteilung  des  Unterrichtsstoffs.  Demge- 
mäfs  ist  der  Unterricht  in  der  lateinischen  Sprache  in  den  drei 
Oberklassen  wöchentlich  mit  8,  in  allen  übrigen  Klassen  mit 
9  Stunden  anzusetzen')  und  der  Lehrstoff  folgendermafsen  zu 
verteilen. 

Sexta:  9  Stunden  wöchentlich. 

Regelmäfsige  Formenlehre  bis  zu  den  rerba  deponentia 
(eiBschlielslich). 

Mündliche  Übersetzungen  aus  dem  Lateinischen  und  Deut- 
sehen nadi  einem  Übungsbuche.  Syntaktisches,  soweit  es  zu 
dem  Yerstäildiiiäee  des  einhoiien  Satze»  gekört  ' 

Scripta  oder  Extemporalia  wöchentlich  abwechselnd. 
Memorieren  Ton  Vokabeln  und  Sätzen. 
Quinta:  9  Stunden  wöchentlich. 

Nach  Wiederiiolung  der  regelmäfsigen  Formenlehre  Einübung 
der  nnregehnäfsigen  Formenlehre.  Einige  Hauptregeln  der  Syn- 
tax. Übersetzungen  aus  dem  Lateinischen  ins  Deutsche  und 
umgekehrt  nach  einem  Übungsbuche.  Scripta  oder  Extempora- 
lien wöchentlich  abwechselnd.  Memorieren  von  Vokabeln  und 
Sätzen. 

Quarta:  9  Stunden  wödientlich. 

Lektüre  des  Cornelius  Nepos  oder  zur  Abwechselung  auch 
eines  geeigneten  Lesebuchs.  Übersicht  der  Hauptregeln  der 
Syntax.  Übersetzungen  aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische 
nach  einem  Übungsbuche.  Scripta  oder  Extemporalia  wöchent- 
lich abwechselnd.  Memorieren  einzelner  Verse  und  Stücke  aus 
der  Lektüre. 

Untertertia:  9  Stunden  wöchentlich. 
Lektüre:  Caesar  de  hello  gallico  (wenigstens  3  Bücher)  und 
eine  poetische  Chrestomathie.  In  der  Syntax,  nach  Repetition 
des  Pensums  der  Quarta,  Kasuslehre  und  Abrifs  der  Tempus- 
lehre. Prosodische  Regeln  und  Anfänge  der  Metrik.  Scripta 
oder  Extemporalia  wöchentlich  abwechselnd,  die  Scripta  und 
Extemporalia  möglichst  im  Anschlufs  an  die  Lektüre.  Der  Me- 
morierstoff wird  ans  der  Lektüre  gewählt 
Obertertia:  9  Stunden  wöchentlich. 


^  d.  h.  im  Ganzen  78  Stunden,  während  PRL  77  8t  haben,  da 
U.  n  aar  mit  8  Stunden  angesetzt  ist 


Lektüre:  Caesar  de  hello  gallico;  im  zweiten  Halbjahre 
auch  leichtere  Reden  des  Cicero.*)  Ovids  Metamorphosen,  be- 
ziehentlich eine  poetische  Chrestomathie.  Nach  der  Wiederho- 
lung der  Kasuslehre  die  Lehre  von  den  tempora  und  modi. 
Scripta  oder  Extemporalia  oder  metrische  Übungen  wöchent- 
lich abwechselnd,  die  Scripta  und  Extemporalia  möglichst  im 
Anschlufs  an  die  Lektüre.    Memorierstoff  aus  der  Lektüre. 

Untersekunda:  9  Stunden  wöchentlich. 

Lektüre:  Von  Ciceros  Reden  vorzugsweise  de  imperio  Cn. 
Pompei,  pro  Roscio  und  pro  Archia,  aufserdem  Cato  maior; 
von  den  Dichtern  Ovid.  Repetition  und  Erweiterung  des  syn- 
taktischen Pensums  der  Tertia.  Pronomina,  Infinitiv,  Parti- 
cipium,  Gerundium,  Supinum.  Scripta  u.  s.  w.  wie  in  Ober- 
tertia. 

Obersekunda:  8  Stunden  wöchentlich. 

Lektüre  der  Historiker  Sallustius  und  Livius,  von  Cioeros 
Reden  die  pro  Sulla  und  die  zweite  Philippica,  von  den  Dich- 
tem Vergils  Aeneis.  Scripta  oder  Extemporalia  alle  14  Tage 
abwechselnd.  Zwei  kleinere  freie  Aufsätze  im  Halbjahre.  Me- 
morierstoff aus  der  Lektüre. 

Unterprima:  8  Stunden  wöchentlich. 

Lektüre:  Von  Ciceros  philosophischen  Schriften:  Tuscu- 
lanae  disputaüones  und  de  officiis;  von  den  Reden:  proMilone, 
pro  Sestio,  pro  Murena,  Verrina  IV  und  V.,  leichtere  Stücke 
des  Tacitus;  von  den  Dichtem:  Horatii  carmina,  daneben  auch 
eine  Auswahl  aus  den  übrigen  römischen  Lyrikern  und  zur 
Abwechselung  ein  geeignetes  Stück  des  Terentius.*)  Zwei 
Aufsätze  im  Halbjahre,  Scripta  und  Extemporalia  alle  14  Tage 
abwechselnd.  Memorierstoff  aus  der  Lektflre,  besonders  des 
Horatius. 

Oberprima:  8  Stunden  wöchentlich. 

Lektüre:  Von  den  rhetorischen  Schriften  Ciceros:  Bmtas, 
de  oratore.  Auswahl  der  Briefe.  Tacitus.  Von  den  Dichtem 
Horatii  carmina,  satirae  und  epistolae,  zur  Abwechselung  auch 
ein  Stück  des  Plautus*)  (Captivi,  Trinummus).  Zwei  Auf- 
sätze cet.,  wie  Unter-Prima. 

Allgemeine  Bemerkungen. 

1.  Das  Verzeichnis  der  in  den  oberen  und  mittleren  Klas- 
sen zu  lesenden  Schriften  soll  übrigens  die  Lektüre  anderer 
oder  derselben  in  anderen  Klassen  nicht  ganz  ansschliefsen; 
die  Einsendung^  der  Lektionspläne  giebt  Gelegenheit  etwaige 
Bedenken  zur  Geltung  zu  bringen.  Wenn  der  lateinische  Un- 
terricht in  der  Hand  eines  Lehrers  liegt,  so  können  in  den 
Primen  und  in  den  Sekunden*)  Dichter  und  Prosaiker  nach, 
statt  nebeneinander  gelesen  werden. 

2.  Für  die  obersten  Klassen  hat  vor  Anfang  des  Schu^ahrs 
der  Rektor  in  Fachkonferenzen  mit  den  bei  diesem  Unterrichte 
beteiligten  Lehrem  eine  Vereinigung  über  die  zu  lesenden 
Schriftsteller  zu  treffen,  um  so  den  einzelnen  Jahrgängen  der 
Schüler  eine  möglichst  gleichmäfsige  Einftlhmng  in  die  verschie- 
denen Gebiete  der  römischen  Litteratur  zu  sichem. 

3.  Aufserdem  werden  in  den  drei  obersten  Klassen  die 
wichtigsten  Abschnitte  der  Grammatik  erweitert  und  tiefer  be- 


S)  Sollten  nicht  die  Commentarii  Caesaris  de  hello  oivili  mit 
einigen  Ausscheidungen  für  diese  Stufe  viel  geeigneter  sein,  als  Ci- 
ceros Reden?  W.  H. 

4)  In  Preufsen  ist  das  vor  etwa  zwanzig  Jahren  ergangene  Ver- 
bot der  Lektüre  des  Plautus  und  Terenz  noch  nicht  aufgehoben. 

5)  Warum  nicht  auch  in  den  Tertien«  besonders  in  der  Unter- 
tertia, wo  die  Dichterlektflre  zu  beginnen  ist? 


1331 


[No.  42.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


t»S 


gründet  und  wird  bei  den  schrifüichen  Arbeiten  Gelegenheit  ge- 
nommen, die  Lehren  der  Rhetorik  und  Stilistik  zu  behandeln. 
Die  Lektüre  giebt  Veranlassung,  aus  dem  Gebiete  der  Littera^ 
t'ir  und  der  Altertümer,  soweit  es  zu,  dem  Verständnis  erfor- 
derlich ist,  geeignete  Abschnitte  zu  behandeln. 

4.  Um  dem  Eingehen  in  solche  grammatische  Einzelheiten  vor- 
zubeugen, die  entweder  erst  auf  einer  höheren  Unterrichtsstufe 
oder  überhaupt  nicht  systematisch,  sondern  gelegentlich  der  Lek- 
türe zu  besprechen  sind,  haben  die  beteiligten  Lehrer  das  dem 
Bedürfnis  jeder  einzelnen  Klasse  entsprechende  granunatische 
Pensum  in  gemeinsamer  Beratung  auszuwählen,  in  den  einge- 
führten Lehrbüchern  zu  bezeichnen  und  dadurch  eine  Art  von 
Klassengrammatiken  zu  schaffen. 

6.  Die  Auswahl  für  den  Memorierstoff  ist  vorsichtig  und 
mafsvoll  zu  treffen.  In  den  Oberklassen  sind  nur  hervorragend 
bedeutende  Stellen  aus  der  klassischen,  insbesondere  poetischen 
Litteratur  aufzugeben. 

6.  Die  Übungen  in  dem  mündlichen  Gebrauche  der  la- 
teinischen Sprache  können  bereits  in  den  unteren  Klassen  be- 
gonnen und  teils  bei  zusammenfassender  Wiederholung  des  Ge- 
lesenen, teils  in  kurzen  Vorträgen  der  Schüler  über  gegebene 
Stoffe  gefördert  werden. 

7.  Eine  gewisse  Gewandtheit  im  Lateinschreiben  ist  von 
Untersekunda  an  dadurch  zu  fördern,  dafs  an  Stelle  des  Skrip- 
tums von  Zeit  zu  Zeit  die  schriftliche  Wiedergabe  einer  gege- 
benen oder  bekannten  Erzählung  tritt. 

8.  Zu  besserem  Verständnis  der  lateinischen  Dichter  und 
der  lateinischen  Dichtungsformen  und  Anleitung  in  der  lateini- 
schen Versifikation  hat  in  den  beiden  höheren  Mittelklassen 
von  Zeit  zu  Zeit  an  Stelle  des  lateinischen  Skriptums  eine  im 
Klassenunterrichte  wohl  vorbereitete  kurze  metrische  Hausarbeit 
zu  treten,  während  in  den  Oberklassen  metrische  Aufgaben  nur 
den  dazu  besonders  befähigten  und  geneigten  Schülern  an  Stelle 
des  Skriptums  zu  stellen  sind. 

9.  Der  Privatlektüre  ist  von  Obertertia  an  besondere 
Aufmerksamkeit  zuzuwenden;  sie  wird  zunächst  von  den  Leh- 
rern nach  dem  Gesichtspunkte  bestimmt,  dafs  dadurch  das  bei 
dem  Unterrichte  Gelesene  ergänzt  werden  soll,  kann  in  den 
beiden  obersten  Klassen  auch  der  freien  Wahl  überlassen  wer- 
den, ist  aber  auch  in  diesem  Falle  der  Kontrole  zu  unterwerfen. 

§  15.  Lehrziel.  Am  Schlüsse  des  Gymnasialkursus  ist 
zu  fordern,  dafs  der  SchtlÜer  ohne  Hilfe  der  Grammatik  korrekt 
und  wenigstens  von  groben  Fehlem  frei  lateinisch  zu  schreiben, 
dafs  er  mit  einiger  Fertigkeit  und  Gewandtheit  über  Fragen 
und  Gegenstände,  welche  den  altklassischen  Studien  angehören, 
lateinisch  zu  sprechen  im  Stande,  und  dafs  ihm  durch  die  Kennt- 
nis der  lateinischen  Sprache  auch  das  Verständnis  für  den  Geist 
des  römischen  Altertums  aufgeschlossen  worden  sei. 

§  16.  Griechische  Sprache.  Die  Erlernung  der  grie- 
chischen Sprache  bezweckt  neben  der  allgemeinen  geistigen  Gym- 
nastik durch  den  altklassischen  Sprachunterricht  die  Hebung 
der  geistigen  Schätze  und  Bildungsmittel,  welche  in  der  klassi- 
schen Hinterlassenschaft  der  Griechen  enthalten  sind.  Das  dazu 
erforderliche  Verständnis  wird  aber  nur  durch  Sicherheit  in  der 
Formenlehre  und  in  den  Hauptlehren  der  Santax  der  griechi- 
schen Sprache  erreicht,  und  diese  Sicherheit  ist  nicht  blofs  durch 
Übersetzungen  aus  dem  Griechischen,  sondern  auch  durch  metho- 
disch geordnete  Übersetzungsübungen  in  die  griechische  Sprache 
zu  erreichen.    Dagegen  ist  von  Sprechübungen  wie  von  metri- 


schen Übungen  in    dieser  Sprache   beim  Gymnasialnntemcte 
abzusehen. 

Verteilung  des  Unterrichtsstoffis. 

§  17.    Untertertia:  7  Stunden  wöchentlich. 

Regelmäfsige  Formenlehre  bis  zu  den  verba  liquida  i&d 
Mündliche  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  ins  Bevtsd» 
und  umgekehrt,  nach  einem  Lesebuche.  Scripta  oder  Exte» 
poralia  wöchentlich  abwechsehid.     Memorieren  von  VokabeitL 

Obertertia:  7  Stunden  wöchentlich. 

Wiederholung  und  Vervollständigung  des  Pensums  derUi- 
tertertia.  Verba  auf /i<  und  anomala.  Lekttire  aus  einem  LesebodK 
und  dabei  Besprechung  der  einfachsten  syntaktischen  Regeh 
Mündliches  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Griechische.  E^ 
suslehre^).  Einführung  in  Xenophons  Anabasis.  Scripta  odtr 
Extemporalia  wöchentlich  abwechselnd.  Memorieren  von  Tv- 
kabeln. 

Untersekunda:  7  Stunden  wöchentlich. 

Repetition  der  Formenlehre.  Präpositionen.  Hanptregieli 
der  Tempus-  und  Moduslehte.  ArtikeL  Pronomina.  Xeno- 
phons  Anabasis  und  Hellenika.  Homers  Odyssee.  Scripta  oder 
Extemporalia  wöchentlich  abwechselnd.  Memorierstoff  beaoo- 
ders  aus  Homer. 

Obersekunda:  7  Stunden  wöchentlich. 

Infinitiv.  Participium.  Negationen.  Frage-  und  Relativsät&p. 
Erweiterung  der  Tempus-  und  Moduslehre.  Lektüre:  Lynas. 
Herodot,  Homers  Odyssee  und  Hias.  Scripta  oder  Extemporalia 
alle  14  Tage  abwechselnd.    Memorierstoff  besonders  ans  HoBier. 

Unterprima:  6  —  7  Stunden  wöchentlich. 

Lektüre:  Platonische  Dialoge  (Apologia,  Crito,  Laches  lud 
der  geschichtliche  Teil  des  Phaedon) ;  die  leichteren  Bücher  dts 
Thukydides  (VI.  VU),  kleinere  Reden  des  Demosthenes.  Homen 
Hias,  Sophokles,  Euripides.  Scripta  oder  Extemporalia  aCr 
14  Tage  abwechselnd.   Memorierstoff  aus  der  poetischen  Lektflre. 

Oberprima:  6-7  Stunden  wöchentlich. 

Lektüre:  Piatos  Protagoras,  Gorgias,  Symposion;  von  De- 
mosthenes  die  weniger  umfiftnglichen  Staatsreden.  Thnkydides. 
Bepetitionen  aus  Homer.  Sophokles ;  auch  ein  Stück  des  Aeschj- 
lus.    Scripta  oder  Extemporalia  alle  14  Tage  abwechselnd. 

In  den  Primen  ist  das  Hauptgewicht  anf  die  Lektüre  xn  leget 

Die  Bestimmungen,  welche  die  allgemeinen  Bemericongei 
zu  §  14  unter  1  —  6  für  den  lateinischen  Unterricht  enthalten 
gelten,  zu  3,  unter  Ausschlufs  der  Stilistik  und  zn  4,  anter  an* 
gemessener  Beschränkung  der  granmuatischen  Behandfaing,  and 
ftr  den  Unterricht  in  der  griechischen  Sprache. 

Auf  die  Privatlektüre  wird  von  Untersekunda  an  besondre« 
Aufinerksamkeit  verwendet  und  dieselbe  durch  die  Lehrer  koa- 
troliert  Die  Odyssee  soll  von  jedem,  der  zur  Universitit  ah* 
geht,  vollständig,  die  Ilias  in  ihren  wesentlichen  Partien  gelean 
sein.  Die  Übersetzungen  aus  dem  Deutsdien  in  das  Griechisckt 
haben  den  Zweck,  Festigkeit  in  den  Formen  und  wichtifsta 
Regeln  der  Syntax  zu  erreichen,  nicht  etwa  stilistische  G^ 
wandtheit. 

§  18.  Lehrziel.  Ein  Schüler,  welcher  mit  Erfolg  do 
Gymnasialkursus  besucht  hat,  muTs  ein  angemessenes  dentscto 
Pensum  ohne  Hilfe  der  Grammatik  frei  von  groben  grairnnatifa- 
lischen  Fehlem  ins  Griechische  zu  übersetzen,   eine  leichten 


^)  Das  ist  sicher  zu  viel!  PreuMsche  Gymnasien  verlegtea, 
als  der  Unterricht  in  Quarta  begann,  die  Kasnslehre  nach  Umgh 
Sekunda. 


1333 


[No.  42.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


121.  Oktober  1882.] 


1334 


Stelle  aus  den  für  die  Lektüre  in  Prima  genannten  griechischen 
Autoren  und  unter  geringer  Nachhilfe  ins  Deutsche  zu  über- 
tragen verstehen,  überhaupt  aber  zeigen,  dafs  er  ein  Verständnis 
des  griechischen  Altertums  gewonnen  hat. 

Hierzu  fügen  wir  die  Übersicht  über  den  Stundenplan,  der 
von  dem  neuen  preufsischen  nur  unwesentlich  abweicht:  am 
meisten  billigen  wir  die  Möglichkeit  in  Ul  und  Ol  7  Stunden 
für  das  Griechische  zu  verwenden,  auch  ist  die  Stundenzahl  für 
das  Latein  fttr  Uli  noch  9,  in  PRL  dagegen  8. 


VI 

V 

IV 

Illb 

lUa 

IIb 

IIa 

Ib 

la 

Keligion 

3 

3 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

Deutsche  Sprache 

3 

3 

2 

2 

2 

2 

2 

3 

3 

Lateinische  Sprache 

9 

9 

9 

9 

9 

9 

8 

8 

8 

Griechische  Sprache 

— 

— 

— 

7 

7  ' 

7 

7 

6-7 

6-7 

FranzösischeSprache 

— 

3 

5 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

Geschichte 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

|3 

3 

3 

Geographie 

2 

2 

2 

1 

2 

1 

Rechnen  and  Mathe- 

matik 

3 

3 

4 

4 

4 

4 

4 

4 

4 

Naturbeschreibung 

2 

2 

2 

2 

1 

— 

— 

— 

— 

Physik 

— 

— 

— 

— 

— 

1 

2 

2 

2 

Schreiben 

2 

1 

^ 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Zeichnen 

2 

2 

(fakaltativ'2) 

28     SO 

30 

31 

31 

30 

30 

30-31 

30-31 

Hebräische  Sprache 

____  1 



— 





2 

2 

2 

Englische  Sprache 

— 

— 

— 

— 

2 

2 

2 

Gesang 

2 

2 

2 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

Turnen 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

Stenographie 

— 

— 

1 

1 

1 

—  . 

— 

— 

m.  Reifeprüfung. 

§  58.  Die  Gymnasial  -  Reifeprüfung  kann  nur  an  einem 
öffentlichen,  mit  der  Berechtigung  zur  Vornahme  dieser  Prüfung 
versehenen  Gymnasium  bestanden  werden. 

§  69.    Die  Prüfungskommission  setzt  sich  zusammen 

1.  aus  dem  Königlichen  Prüfungskommissar  und 

2.  aus  dem  Rektor  und  den  übrigen  bei  der  Prüfung  be- 
teiligten stimmberechtigten  Mitgliedern  des  Lehrerkol- 
legiums. 

Der  Königliche  Kommissar  hat  bei  der  mündlichen  Prüfung 
zugegen  zu  sein,  vor  derselben  in  die  schriftlichen  Prüfungs- 
arbeiten Einsicht  zu  nehmen,  zu  der  beabsichtigten  Ordnung 
der  mündlichen  Prüfung  seine  Genehmigung  zu  geben  und  die 
Prüfungszeugnisse  in  seiner  Eigenschaft  als  Königl.  Prüfungs- 
kommissar an  erster  Stelle  zu  unterzeichnen.  Er  hat  den  Vor- 
sitz in  der  Konferenz  bei  Feststellung  der  Censuren  und  über- 
haupt bei  dem  Prüfungsgeschäfte. 

Die  Funktion  des  Prüfungskommissars  kann  nicht  nur  einem 
Mitgliede  des  Ministeriums,  sondern  auch  einem  anderen  fach- 
männischen Sachverständigen,  z.  B.  einem  Professor  der  Uni- 
versität cet,  ausnahmsweise^)  auch  dem  Rektor  des  Gymnasiums 


7)  PAR  §4,2  »Das  Königl.  ProTinzial-Schulkollegium  ernennt 
regelm&fsig  dasjenige  seiner  Mitglieder,  welches  die  inneren  Ange- 
legenheiten des  betreffenden  Gymnasiums  bearbeitet,  zum  Prüfungs- 
kommissar. Dasselbe  kann  im  einzelnen  Falle  für  die  Leitung  der 
mOndlichen  PrOfong  (§  10—14)  einen  stellrertretenden  Kommissar  er- 
nennen und  mit  dieser  StelWertretong  insbesondere  drn  Direktor  drs 
Gymnasiums  beauftragen.« 


aufgetragen  werden.  In  diesem  Falle  hat  der  Rektor  bei  seiner 
Unterschrift  auch  diese  aufserordentliche  Funktion  durch  den 
Zusatz:  »und  fUr  diesmal  beauftragter  Königl.  Prüfungskommis- 
sarc  bemerklich  zu  machen. 

Stimmberechtigt  als  Mitglieder  der  Prüfungskom- 
mission sind  aufser  dem  Regierungskomtiiissar  nur  dio  in  der 
Unter-  und  Oberprima  unterrichtender i^  beziehentlich  aufserdüin 
die  etwa  bei  der  Prüfung  selbst  beteiligten  wissenscliaftlicben 
Lehrer.  Bei  den  beiden  Fürsten-  und  La&deäschuleu  zu.  Meifsen 
und  Grimma  jedoch  haben  sich  sämtliche  oideiitlicJLe  Lelirer  der 
Anstalt  sowohl  bei  der  Fesstellung  der  Ceiisuren  als  bei  der 
Unterschrift  der  Maturitätszeugnisse  tu  beteiligen.  « 

§  60.  Bedingung  der  Zulassung.  Um  Zulassung  zu  dieser 
Prüfung  haben  die  Schtüer  ein  Vierteljahr  vor  ihrem  Aljgange 
nachzusuchen.  Zu  derselben  sind  nur  (licjenigcii  zuzulassen, 
welche  ihren  Gymnasialkursus  an  der  Anstalt  beendigt  oder 
wenigstens  ein  Jahr  in  Oberprima  gesessen  haben.  Die  Prü- 
fung ist  unentgeltlich. 

§  61.  Zeit  der  Maturitätsprüfmig.  Die  Matürit1t,spr«fnng 
findet  regelmäfsig  einmal  im  Jahre  in  den  let;?teii  Wochen  vor 
Ostern  statt.  Aufserdem  soll  vor  Michaelis  eine  MaturiUlts^piil* 
fung  für  diejenigen  Schüler  gestattet  sein,  welche  bei  der  vor- 
hergehenden Maturitätsprüfung  zu  Ostlern  wegen  unzureichender 
Leistungen  haben  zurückgewiesen  werden  müssen,  oder  welche 
freiwillig  ein  halbes  Jahr  über  die  güäetzUeh  bestimmte  Zeit  in 
Oberprima  verblieben  sind,  oder  welchen  durch  besondere  Ver- 
ordnung des  Ministeriums  die  Zulassung  gestattet  worden  ist. 

Die  Rektoren  haben,  behufs  specieller  Anorduimgen  über 
die  Zeit  und  Aufeinanderfolge,  in  welcher  an  den  einzelnen  {jym- 
nasien  besonders  die  mündlichen  Prüfungen  abzuhalten  sind,  so- 
wie für  die  Fälle  etwaiger  Beauftragung  eines  aufserordentlichen 
Prüfungskommissars,  längstens  bis  zum  15.  Jauuar,  und  im  Falle 
einer  aufserordentlichen  Maturitätsprüfung  zu  iMichaelis  hin^- 
stens  bis  zum  15.  Juli,  die  Abiturienten  der  Anstalt  bei  dem 
Ministerium  anzumelden,  etwaige  Vorschläge  wegeu  der  Pitt- 
fungstage  beizufügen  und  die  weitereu  Anordnungen  darauf  zu 
erwarten. 

Li  einer  vorher  abzuhaltenden  Konferenz  hat  der  Rektor 
mit  den  der  Prüfungskommission  angeh (Freuden  Lehrern  Leii^Uin- 
gen  und  Verhalten  der  AbiturientL^n  einer  eingehenden  Be- 
sprechung zu  unterziehen  und  demjenigen,  deren  Leistungen  und 
sittliche  Führung  nach  dem  Urteile  wenigstens  der  Älehrheit  der 
Konferenz  als  den  Anforderungen  nicht  entsprechend  befundru 
werden,  von  dem  Eintritt  in  die  Prüfung  abzuraten.  Bleibt  dieser 
Rat  erfolglos,  so  kann  die  Aufnahme  in  die  dem  Ministerium 
zu  überreichende  Anmeldeliste  nicht  verweigert  werden,  in  der 
Liste  oder  in  dem  dazu  zu  erstattenden  Berichte  ist  aber  der 
erfolgten  Abmahnung  ausdrücklich  zu  gedenken. 

§  62.  Prüfungsmodus.  Die  Prüfung  ist  eine  schriftliche 
und  mtlndliche  und  hat  sich  auf  alle  Lehrfacher  der  Oberprima 
(mit  Ausnahme  der  philosophischen  Propädeutik)  zu  erstrecken. 

Die  schriftliche  Prüfung  geht  der  mündlichen  voraus. 

§  63.  Schriftliche  Prüfung.  In  der  schriftlichen  Prüfung 
sind  folgende  Arbeiten  zu  fertigen: 

1.  ein  Aufsatz  in  deutscher  Siuache, 

2.  ein  Aufsatz  in  lateinischer  Sprache, 

3.  Übertragung  eines  deutschen  Diktats  in  dm  Lateiuisehe 
(Extemporale), 


1335 


[No.  4?.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[21.  Oktober  1882.] 


1336 


4.  Übertragung  einer  leichteren  deutschen  Aufgabe  in  das 
Griechische*), 

5.  eine  Übersetzung  oder  ein  kurzer  freier  Aufsatz  in  fran- 
zösischer Sprache^), 

6.  Lösung  von  drei  Aufgaben  aus  den  verschiedenen  Ge- 
bieten der  Mathematik,  nach  Befinden  auch  der  Phy- 
sik W). 

Die  Themata  und  Aufgaben  zu  diesen  Prüfungsarbeiten, 
welche  thunlichst  im  Anschlufs  an  den  Inhalt  der  bisherigen 
Lektüre  zu  wählen  sind,  sind  von  dem  Rektor  selbst,  wenn  er 
den  Gegenstand  in  der  Oberprima  vertreten  hat,  im  anderen 
Fall^  von  dem  betreffenden  Lehrer  in  der  Weise  zu  geben,  dafs 
derselbe  dem  Rektor  die  Themata  oder  Aufgaben,  welche  je- 
doch von  den  Abiturienten  in  dem  abgelaufenen  Schu^ahre  nicht 
behandelt  sein  dürfen,  zur  Genehmigung  vorlegt**).  Alle  schrift- 
lichen Arbeiten  sind  unter  Klausur  und  ununterbrochener  Auf- 
sicht eines  Lehrers  zu  fertigen. 

Bei  Fertigung  der  schriftlichen  Arbeiten  sind  Hilfsmittel 
frgend  welcher  Art  durchaus  verboten;  nur  für  die  freie  latei- 
nische Arbeit,  Ar  die  Übersetzung  ins  Griechische  und  fttr  die 
französische  Arbeit  ist  der  Gebrauch  der  Lexika  gestattet.  Jede 
der  unter  l,  2,  6  genannten  Arbeiten  ist  innerhalb  6  Stunden, 
jede  der  unter  No.  3,  4,  5  genannten  innerhalb  3  bis  4  Stunden 
zu  fertigen*^). 

Wird  eine  Arbeit  in  Reinschrift  vorgelegt,  so  ist  das  Kon- 
zept davon  beizufügen.  Bei  der  Ablieferung  hat  der  die  Auf- 
sicht führende  Lehrer  auf  jeder  Arbeit  die  Zeit  anzumerken, 
innerhalb  welcher  dieselbe  gefertigt  worden  ist 

Die  einzelnen  Arbeiten  sind  sodann  von  dem  Lehrer,  wel- 
cher die  Aufgabe  gestellt  hat,  korrigiert  und  mit  einem  Censur- 
vorschlage,  welcher  nach  den  in  §  65  bestimmten  Censurgraden 
einzurichten  ist,  an  den  Rektor  abzugeben,  welcher  sie  unter 
den  Mitgliedern  der  Prüfungskommission  in  Zirkulation  zu 
setzen  hat 

Nach  beendigter  Zirkulation  sind  in  einer  von  dem  Rektor 
mit  den  der  Prüfungskommission  angehörenden  Lehrern  zu  hal- 
tenden Konferenz  die  den  einzelnen  Arbeiten  zu  erteilenden  Cen- 
suren  festzustellen.  Der  Prüfungskommissar  ist  befugt,  Ände- 
rung dieser  Censuren  zu  verlangen  oder  selbst  eintreten  zu  lassen, 
kann  auch  bei  etwaigem  Zweifel  an  der  Selbständigkeit  der  ge- 
fertigten Prüfungsarbeiten,  deren  teilweise  Wiederholung  verlan- 
gen. In  dieser  Konferenz  ist  zugleich  darüber  zu  beschliefsen, 
ob  der  Abiturient  nach  dem  Ausfalle  der  schriftlichen  Prüfung 
noch  zur  mündlichen  Prüfung  zugelassen  werden  soll.  Eine  Zu- 
rückweisung'^) von  der  mündlichen  Prüfung  kann,  aufser  im  Falle 


S)  PAR  setzt  dafQr  die  Übertragung  eines  griechischen  Textes 
in  das  Deutsche,  wie  bis  cum  Jahre  1856  bestimmt  gewesen  ist 

9)  PAR  verordnet  den  Wegfall  des  französischen  wie  des  griechi- 
schen Scriptum  und  fordert  eDtsprechendo  Arbeiten  bei  der  Versetzung 
nach  Prima,  die  bei  der  Abiturientenprüfung  vorzulegen  sind. 

10)  PAR  fordert  vier  Aufgaben,  von  denen  eine  aus  der  Physik 
zu  entnehmen  empfohlen  wird. 

11)  PAR  setzt  Einsendung  der  Aufgaben  zur  Auswahl  an  den 
Königl.  Kommissarius  fest 

i*}  PAR  bewilligt  für  die  Aufs&tze  5V9,  für  die  mathematische 
Arbeit  5,  für  die  griechische  Übersetzung  3,  für  das  lateinische  Ex- 
temporale 2  Stunden. 

19)  Eine  Dispensation  von  der  mündlichen  Prüfung, 
welche  PAR  gestattet,  wenn  alle  Arbeiten  befriedigend,  einige  noch 
besser  ausgefallen  sind,  kennt  diese  Verordnung  nicht 


versuchter  Täuschung  oder  Benutzung  unerlaubter  HilfemttaL 
erfolgen,  wenn  zum  mindesten  zwei  schriftliche  Arbeiten  okU 
genügend  befunden  worden  sind,  und  die  sonstigen  Leistoni^. 
des  Abiturienten  nach  dem  Urteile  wenigstens  der  Mehrheit  4-t 
Konferenz  nicht  zu  der  Erwartung  berechtigen,  daCs  derselbe 
jenes  ungünstige  Ergebnis  durch  bessere  Leistungen  bei  der  mbai- 
liehen  Prüfung  wieder  ausgleichen  werde.  Der  Beschlofs  eisr 
solchen  Zurückweisung  bediu:f  der  Genehmigung  durch  des  Pilk- 
fungskommissar. 

§  64.  Mündliche  Prüfung.  Die  mündliche  Prüfung  soU  ^ 
schriftliche  vervollständigen  und  den  Examinanden  Gelegenhol 
bieten,  den  Umfang  ihres  Wissens  und  den  Grad  von  Gewandt- 
heit und  Geistesbereitschaft,  mit  welcher  sie  über  dasselbe  p- 
bieten,  an  den  Tag  zu  legen.  Sie  hat  sich  in  7  bis  8  Stund«: 
über  einen  vollen  Tag  zu  erstrecken.  Wenn  die  Zahl  der  Euh 
minanden  mehr  als  15  beträgt,  so  sind  dieselben  in  der  Regt. 
in  zwei  oder  mehrere  Guppen  zu  teilen.  Die  Prüfiiqg  jed« 
Gruppe  ist  dann  gesondert  vorzunehmen»  Die  jedem  eiazehic 
Gegenstande  zu  widmende  Zeit,  nach  Befinden  auch  die  vom* 
legenden  Schriftsteller  und  Pensa  bestimmt  der  KOnigL  Piftfang^ 
kommissar. 

Die  nächsten  Abschnitte  handeln  von  den  Censuren^  dn 
Zeugnissen,  von  der  Zurückweisung  und  Verwarnung. 

Von  dem  Regulativ,  die  Prüfungen  für  die  KandldA- 
ten  des  höheren  Schulamtes  betreffend,  das  durch  VeronJ- 
nung  vom  18.  Februar  1882  einige  Abänderungen  erfahren  lul, 
wird  später  in  diesen  Blättern  Mitteilung  gemacht  werden. 


Nachrichten  Ober  VersammlBiij^ 

Berieht  Aber  den  Verlauf  der  XXXVL  VersammlH«; 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner  zn  Karisr^ 

(Fortsetzung). 

Am  28.  September  d.  J.  hielt  der  Professor  Dr.  Wilhelm  Slw- 
dem  und  auf  der  Philologen -Versammlung  in  Karisrohe  eoRa  tm 
allgemeinstem  Beifalle  aufgenommenen  Vortrag,  dessen  inreitv  Ttf 
durch  das  an  alle  Zuhörer  verteilte  Facsimile  einer 
ziffert  gebliebenen  Seite  des  Plautinischen  Patimpaestes 
anschaulich  gemacht  wurde.  Wir  veröffentlichen  den  Vortrag  maä 
einer  nicht  ganz  genauen  stenographischen  Nachschrift,  infistea  ate 
namentlich  in  dem  erwähnten  zweiten  Teile  vieles  Interetnate  tev 
lassen,  weil  dasselbe  ohne  Hinzufügang  des  Facsimiles  nicht  fM^ 
gend  Terständlich  sein  wttrde. 

Zwei  Parallel-Komddfen  des  Diphilut. 

Unter  den  letzten  Ausläufern  der  klassischen  poetiarhwi  Lid»- 
ratur  der  Griechen  nimmt,  namentlich  seit  der  Zeit  Alazanden  im 
Grofsen,  die  auf  Erfindungen  einer  höheren  Phantasie  TiLiiiihtss* 
neue  Komödie  die  hervorragendste  dteüe  ein.  Die  ra  Skr  gehö- 
renden Stücke  sind  zum  guten  Teil  nicht  Lnstspiele  im  eogeras  hm- 
tigen  Sinne  dieses  Wortes,  sondern  hfirgerliohe  SchasspielML  B* 
Mehrzahl  der  Stoffe  ist  nicht  an  das  profane  oder  sakrale  < 
Leben  angeschlossen,  sondern  besieht  sich  auf  Vorgiiige  des 
liehen  Privatlebens,  wie  sie  nicht  nur  in  der  griediischeQ  WsH,  a» 
dem  auch  bei  anderen  Völkern  analog  vorkommen  konnten.  Dm 
erklärt  sich  die  Leichtigkeit,  mit  der  gerade  die  oeoe  KonAds  ^ 
solchen  Völkern  mit  GlOck  nachgeahmt  wurde,  deren  Lit 
die  griechische  anknüpft,  also  vor  allen  anderen  von  den 
der  fabula  palliata. 

Stattlich  sind  die  Zahlen  von  Stücken,  welche  fftr  die 


1337 


[No.  42.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


1338 


steil  unter  den  griechischen  Dichtern  der  neuen  Komödie  bezeugt 
sind:  so  für  Menander  108,  fQr  Philemon  97,  für  Diphilos  100.  Die 
daftir  notwendig  vorauszusetzende  Leichtigkeit  der  Produktion  er- 
klärt sich  zum  Teil  dadurch,  dafs  die  gleichen  oder  ähnliche  Motive 
und  Verwickelungen  und  ähnliche  gehäufte  Wunderlichkeiten  des 
Zufalls  in  einer  gröfseren  Anzahl  von  Komödien  wiederkehrten, 
so  dafs  nur  die  Verwendung  jener  Motive  virtuos  variiert  und  durch 
Beimischung  ergötzenden  Scherzes  und  durchdachte  Charakterzeich- 
Dung  der  auftretenden  Personen  schmackhaft  gemacht  zu  werden 
brauchte.  Zwar  sind  wir  Ober  den  Inhalt  von  Stacken  der  via  xoi- 
/i^^ia  direkt  äufserst  mangelhaft  unterrichtet.  Die  mehr  oder  we- 
niger freien  römischen  Nachahmungen  des  Plautus  und  Terenz  geben 
einen  nicht  ausreichenden  Ersatz  für  die  verlorenen  griechischen 
Originale.  Aber  wenigstens  in  einem  Fall  sind  wir  in  der  Lage, 
den  griechischen  Dichter  Diphilus  aus  Sinope  bei  der  auffallenden 
Verwendung  eines  analogen  Stoffes  in  zwei  Schauspielen  derartig 
gleichsam  in  seiner  Werkstatt  zu  beobachten,  dafs  das  Fabrikmäfsige 
der  Eomödiendichtung  deutlich  zu  Tage  tritt.  Diesen  Parallelismus 
zwischea  zwei  borgerlichen  Schauspielen  des  Diphilus  will  ich  ver- 
sochen  vor  Ihnen  nachzuweisen. 

Unter  den  handwerksmäfsig  verwandten  Motiven  iand  sich  in 
der  neuen  Komödie  und  dementsprechend  in  ihren  römischen  Nach- 
bildungen besonders  häufig  die  Verwickelung  durch  Schiffbruch  und 
Seeraub,  und  die  Lösung  der  Verwickelung  durch  eine  dua/'vwpung, 
welche  zum  Teil  mechanisch  mit  Hilfe  von  Spielsachen  (crepundia) 
der  das  Hauptinteresse  in  Anspruch  nehmenden  Person  herbeigeführt 
wird.  In  die  Reihe  dieser  Crepundien -Stücke  gehört  der  wahr- 
scheinlich im  letzten  Jahrzehnt  seines  Lebens  von  Plautus  verfafste 
Rüdens,  die  Nachbildung  eines  nicht  mit  seinem  griechischen  Titel 
genannten  Schauspiels  des  Diphilus.  Der  Inhalt  dieses  Stückes  ist 
bekannt.  Ich  gebe  ihn  hier  so  wieder,  dafs  ich  nur  diejenigen  Punkte 
stärker  hervorhebe,  welche  in  der  später  zu  besprechenden  Parallel- 
EomOdie  wiederkehren« 

Das  Stück  spielt  an  der  Meeresküste  von  Kyrene,  vor  einem 
Tempel  der  Venus  (an  den  sich  Myrtengebüsch  anschliefst)  und  dem 
Haiue  des  Alten  Daemoneg,  der  eiost  in  Attika  in  behaglichem  Wohl- 
stande gelebt  hatte,  aber,  nachdem  ihm  sein  einziges  Töchterchen 
im  Alter  von  drei  Jahren  durch  einen  Seeräuber  geraubt  und  sein 
Vermögen  durch  gewissenlose  Freunde  bedenklich  geschmälert  war, 
mit  dem  Reste  seiner  Habe  nach  Kyrene  ausgewandert  war,  um  sich 
dort  ein  neues  Helm  zu  gründen.  In  der  der  Handlung  des  Rudens 
vorausgehenden  Nacht  hat  ein  starker  Sturm  an  der  Küste  gewütet. 
Ein  Schiff,  auf  welchem  sieh  in  Kyrene  mit  einem  verruchten  6e- 
fikhrten  ans  Agrigent  ein  Kuppler  eingeschifft  hatte,  um  in  seiner 
Gewalt  befindliche  Mädchen  nach  Sicilien  zu  schaffen,  wird  von  dem 
Sturm  vernichtet,  und  der  Zufall  will,  dafs  sieh  zwei  Mädchen,  Pa- 
laestra  und  deren  Freundin,  an  jene  eben  beschriebene  Stelle  der 
Küste  retten.  Palaestra  ist,  wie  sich  später  bei  der  Wiedererken- 
nang  durch  Crepundien  erweist,  eben  jene  dem  Daemones  als  Kind 
geraubte  Tochter.  Der  Seeräuber  hatte  sie  an  jenen  Kuppler  ver- 
kauft, der  sie,  in  schnöder  Hoffnung  auf  einstigen  reichen  Gewinn, 
in  Kyrene  in  den  für  eine  Hetäre  wichtigen  Kunstfertigkeiten  unter- 
richten liefs.  Auf  ihrem  Wege  zur  Musikschule  hatte  ein  reichert 
ans  Attika  stammender  Jüngling  sie  gesehen,  und,  von  Liebe  zu  ihr 
ergriffen,  nm  den  Preis  von  30  Minen  dem  Kuppler  abgekauft.  Einen 
Ten  der  Summe  hatte  er  als  Aufgeld  haar  bezahlt  Ehe  der  Rest 
besahit  war,  hatte  der  Kuppler,  durch  den  Agrigentinischen  Parasi- 
ten auf  die  Möglichkeit  glänzenderen  Gewinns  in  Sicilien  aufmerk- 
sam gemacht,  sich  mit  diesem  Gefährten  und  seinen  Mädchen  dort- 
hin eingeflchifft.  Dem  Liebhaber  hatte  er,  um  die  Vorbereitungen 
znr  Reise  zo  maskieren,  vorgespiegelt,  er  wolle  mit  den  Mädchen 
im  Venustempel  an  der  Küste  opfern,  und  ihn  selbst  sogar  zum  Fest- 
gcbmaase  eingeladen.  Der  vorhin  erwähnte  Schiffbruch  bewirkt»  dafs 
Palaestra  und  ihre  Freundin,  freilich  aller  Mittel  beraubt,  aber  doch 
scfa^nbar  von  ihrem  Peiniger  befreit,  Zuflucht  im  Venustempel  su- 
chen und  bei  der  Priesterin  desselben  auch  finden.    Trachalio ,  ein 


Sklave  des  Liebhabers  der  Palaestra,  von  seinem  Herrn,  der  den 
flüchtigen  Kuppler  zu  erwischen  sucht,  nach  dem  Venustempel  be- 
ordert, erkennt /die  zufällig,  um  Wasser  zu  holen,  in  die  Nachbar- 
schaft geschickte  Gef^rtin  der  Palaestra  und  erfährt  von  ihr  die 
glückliche  Rettung  aus  dem  Schiffbruch;  nur  eines  sei  zu  beklagen: 
das  Kästchen,  in  welchem  sich  die  Crepundien  der  Palaestra 
befanden,  die  einzigen  Gegenstände,  die  sie  noch  aus  dem  väterlichen 
Hause  besafs  und  mit  deren  Hilfe  sie  hoffen  durfte,  dereinst  ihre 
Eltern  wiederzufinden,  sei  in  und  mit  einem  Koffer  (dem  uidtdua) 
des  Kupplers  in  den  Fluten  begraben.  Trachalio  geht  in  den  Tem- 
pel, um  Palaestra  zu  trösten.  Bald  danach  tritt  der  ohne  Wissen 
der  Mädchen  ebenfalls  aus  dem  Schiffbruch  gerettete  Kuppler  mit 
seinem  Genossen  auf.  Er  erfährt  von  einem  Sklaven  des  Daemones 
auf  seine  Frage,  dafs  sich  zwei  Mädchen  in  den  Venustempel  geret- 
tet haben,  und  stürzt  in  den  Tempel,  um  sich  der  Mädchen  zu  be- 
mächtigen. Trachalio  ruft  um  Hilfe,  und  der  in  der  Nähe  des  Tem- 
pels wohnende  Alte  Daemones  gewährt  die  Hilfe.  Die  Mädchen 
flüchten  zu  dem  vor  dem  Tempel  stehenden  Altar.  Die  Leute  des 
Daemones  bändigen  den  Kuppler.  Trachalio  ruft  seinen  Herrn,  den 
Liebhaber,  herbei  und  dieser  zieht  den  Kuppler  wegen  der  versuch- 
ten Unterschlagung  der  Anzahlungssumme  vor  Gericht.  —  Nun  fehlt 
nur  noch  das  Kästchen  mit  den  Crepundien  der  Palaestra,  um  der 
Unschuld  ihr  Recht  und  dem  Bösen  seine  Strafe  werden  zu  lassen. 
Da  kehrt  Gripus,  ein  Sklave  des  Daemones,  vom  Fischfange  zurück, 
hocherfreut  über  einen  unverhofften  Fang:  denn  beim  Fischen  ist 
ihm  der  Koffer  des  Kupplers  in  sein  Netz  geraten  und  er  hofft  den- 
selben für  sich  behalten  zu  können  Aber  Trachalio  hat  das  Auf- 
fischen des  Koffers  bemerkt  und,  da  Gripus  aut  den  Vorschlag,  ihm 
für  Verschwiegenheit  die  Hälfte  des  Wertes  des  Koffers  zu  geben, 
nicht  eingeht,  kommen  die  Streitenden  überein,  die  Sache  dem  Dae- 
mones als  Schiedsrichter  zu  übertragen.  Bei  der  Verhandlung  vor 
diesem  erklärt  Trachalio,  sich  zufrieden  geben  zu  wollen,  wenn  ihm 
das  im  Koffer  befindliche  Kästchen  mit  den  Erkennungszeichen  der 
Palaestra  ausgeliefert  wür4e.  Pas  Kästchen  wird  geöffnet  und  an 
den  Crepundien,  die  dieses  enthält,  erkennt  Daemones,  dafs  Palaestra 
seine  ihm  einst  geraubte  Tochter  ist.  Trachalio  wird  abgeschickt, 
um  seinen  Herrn,  den  Liebhaber,  aufzusuchen  und  ihm  die  frohe 
Nachricht  zu  bringen.  Dieser  hat  inzwischen  seinen  Prozefs  gegen 
den  betrügerischen  Kuppler  gewonnen  Der  Kuppler  verspricht, 
um  möglichst  viel  zu  retten,  dem  Gripus  für  die  Rückgabe  des  Kof- 
fers ein  Talent.  Diese  Summe  nimmt  Daemones  als  Herr  des  Gripus 
in  Anspruch:  die  eine  Hälfte  läfst  er  dem  Kuppler  für  Freilassung 
der  mit  Palaestra  geretteten  Freundin,  welche  der  ebenfalls  freige- 
lassene treue  Sklave  des  Liebhabers,  Trachalio,  zur  Frau  erhalten 
wird;  die  andere  Hälfte  des  Geldes  macht  den  glücklichen  Finder 
des  Koffers,  Gripus,  zum  Freien.  Palaestra  aber  und  ihr  Liebhaber 
werden  ein  Paar. 

Der  Inhalt  des  Rudens  ist  derartig,  dafs  sich  der  römische  Dich- 
ter von  dem  griechischen  Originale  des  Diphilus  offenbar  nicht  weit 
entfernt  haben  kann  Auf  keinen  Fall  war  diese  Entfernung  auch 
nur  annähernd  so  weit  gehend,  wie  dies  in  der  possenartigen  Ca- 
sina  geschehen  ist,  welche  Plautus,  nach  dem  Ausweise  des  Prologs, 
mit  Zugrundelegung  der  Kkiipoußtvot  des  Diphilus  gearbeitet  hat. 

Eino  seltsam  nahe  Verwandtschaft  mit  dem  Rudens  zeigen  die 
im  Ambrosianischen  Palimpseste  in  Mailand  erhaltenen  gröfseren 
und  die  bei  römischen  Nationalgrammatikern  erhaltenen  kleineren 
Fragmente  der  Plautinischen  Vidularia  oder  Kofferkomödie.  Schon 
der  Name  dieses  Stückes  weist  auf  eine  ähnliche  Situation  wie  im 
Rudens  hin.  Ja  der  Rudens  hätte  zweifellos  den  Namen  Vidularia 
als  Titel  führen  können.  Gerade  der  Umstand,  dafs  Plautus  den 
Rudens  nicht  mit  einem  von  uULuhu  abgeleiteten  Namen  benannte, 
sondern  dafür  den  entlegneren  Namen  rudtni%  das  Schifbtauc  wählte, 
mit  welchem  der  Koffer  des  Kupplers  umwunden  war  und  an  welchem 
Trachalio  den  mit  seiner  Beute  davon  eilenden  Gripus  zurückzuzer- 
ren  sucht,  macht  es  äufserst  wahrscheinlich,  dafs  der  Rudens  von 
Plautus  später  gedichtet  ist  als  die  Vidularia.    Aus  der  nur  teil- 


1339 


[No.  420 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[.21  Oktober  1882.] 


1340 


weise  möglichen  Lesung  zweier  als  eine  Blattlage  zusammenhängen- 
der Blätter  des  Plautinischen  Palimpsestea  habe  ich  im  Jahre  1870 
versucht,  eine  Editio  princeps  der  Yidularia-Reste  unter  Berttcksicb- 
tigung  der  sonstigen  bei  Grammatikern  erhaltenen  Citate  aus  diesem 
Stücke  herzustellen.  Das  Wichtigste,  was  sich  für  den  Inhalt  der 
Vidularia  teils  direkt,  teils  indirekt  aus  den  erhaltenen  Resten  er- 
giebt,  ist  folgendes: 

Die  Scene  der  Vidularia  ist  (wie  im  Rudens)  an  der  Meeresküste, 
und  zwar  nicht  unwahrscheinlich  wieder  in  der  Nähe  eines  Venus- 
tempels;  wenigstens  wird  ein  Myrtengebüsch  erwähnt  Wie  im  Ru- 
dens das  Landhaus  des  gutmütigen  Alten  Daemones,  des  Vaters  der 
Palaestra,  nahe  dem  Venustempel  liegt,  so  gehört  zur  Scenerie  der 
Vidularia  ein  Haus  des  Landguts  des  gutmütigen  Alten  Dinia.  Dazu 
kommt  femer  in  der  Scenerie  der  Vidularia  das  Haus  eines  Fischers 
Namens  Oorgo.  Nicodemus,  ein  (gleich  der  Palaestra)  freigeborener 
Jüngling  aus  guter  Familie,  ist  (wie  Palaestra)  schiffbrüchig.  Er 
hat  durch  den  Schiffbruch  im  Meere  einen  Koffer,  den  uidultu,  ver- 
loren, welcher  [unter  anderen  Kostbarkeiten?]  auch  einen  Siegelring 
enthielt,  der  (ebenso  wie  die  Crepundien  der  Palaestra,  die  im  Kof- 
fer des  Kupplers  verpackt  waren)  später  die  dva/vwptmg  des  Nico- 
demus  durch  seinen  Vater  Dinia  ermöglicht.  Ähnlich  wie  Palaestra, 
war  Nicodemus  von  seinem  Vater  so  lange  Zeit  getrennt  gewesen, 
dafs  Vater  und  Sohn  sich  später  nicht  durch  den  Anblick  wiederer- 
kennen. 

Doch  ich  kehre  zum  C^ng  der  Vidularia  selbst  zurück.  Nach 
dem  Schiffbruche  war  Nicodemus  zunächst  von  dem  Fischer  Gorgo 
in  dessen  Haus  aufgenommen.  Da  Nicodemus  mittellos  ist,  verdingt 
er  sich  als  ländlicher  Arbeiter  bei  dem  wohlwollenden  alten  Nachbar 
des  Gorgo,  bei  seinem  ihm  unbekannten  Vater  Dinia;  der  wichtigste 
Teil  der  Scene,  die  dieses  Verdingen  enthielt,  ist  im  Palimpseste  er- 
halten. —  Der  Fischer  Gorgo  stöfst  beim  Fischen  auf  einen  Koffer, 
offenbar  den  uidulus  des  Nicodemus.  Diesen  Koffer  erspäht  von  dem 
Myrtengebüsche  aus  ein  Sklave  Cacistus  und  sucht  ihn  an  sich  zu 
reifsen,  während  Gorgo  (vielleicht  um  im  Tempel  der  Venus  für  den 
Fang  zu  danken?)  den  Koffer  am  Gestade  hatte  stehen  lassen.  Ähn- 
lich wie  im  Rudens  Gripus  und  Trachalio  um  den  Besitz  des  Koffers 
streiten,  streiten  hier  Gorgo,  der  den  Cacistus  rechtzeitig  ertappt, 
und  Cacistus  um  den  Besitz  des  Koffers  in  einer  Scene,  deren  Schlufs- 
verse  im  Plautinischen  Palimpseste  erhalten  sind;  am  Ende  dieser 
Scene  beschliefst  Cacistus,  sich  nach  einem  befreundeten  Rechtsbei- 
stande umzuschauen,  während  Gorgo  den  Koffer  in  seinem  Hause 
birgt.  Darauf  erscheinen  auf  der  Bühne  der  Alte  Dinia  und  der 
Jüngling  Nicodemus,  dem  der  Alte  die  harte  Sklavenarbeit  aus  Mit- 
leid erläfst  und  eine  Silbermine  leiht,  damit  Nicodemus  sich  weiter 
helfen  könne.  In  dieser  Scene,  deren  Anfang  im  Plautinischen  Pa- 
limpseste erhalten  ist,  fällt  dem  Dinia  ähnlich  der  Klang  der  Stimme 
des  Nicodemus,  seines  ihm  unbekannten  Sohnes,  auf,  wie  im  Rudens 
(V.  743  ff.)  Daomones  beim  Anblicke  der  Palaestra  unwillkürlich  an 
seine  ihm  einst  geraubte  Tochter  erinnert  wird.  Aus  den  bei  Gram- 
matikern citierten  Fragmenten  der  Vidularia  geht  hervor,  dafs  der 
Koffer  einem  Sequester,  also  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  dem 
Dinia,  übergeben  wurde,  welcher  mithin  eine  analoge  Funktion  über- 
nimmt, wie  Daemones  im  Rudens.  Bei  der  Öffnung  des  Koffers  wird 
mit  Hilfe  des  darin  befindlichen,  dem  Nicodemus  gehörigen  Siegel- 
rings, dessen  Bild  mit  einem  zweiten  Ringe,  offenbar  dem  des  Dinia, 
stimmt,  Nicodemus  als  Sohn  des  Dinia  erkannt:  ziemlich  überein- 
stimmend mit  der  Art,  wie  im  Rudens  Palaestra  als  Tochter  des 
Daemones  erkannt  wird. 

Den  Inhalt  einiger  anderer  Fragmente  der  Vidularia,  die,  gleich 
den  zuletzt  berücksichtigten,  bei  Grammatikern  erhalten  sind,  fiber- 
gehe ich  hier,  da  sich  aus  denselben  zu  wenig  Sicheres  über  den 
sonstigen  Inhalt  dieses  Schauspiels  ermittehi  läfst. 

Die  hervorgehobenen  Einzelheiten  aus  dem  Inhalte  der  Vidu- 
laria zeigen  eine  so  frappante  Ähnlichkeit  mit  dem  Rudens,  dafs 
die  beiden  Stücke  als  Parallel-Komödien  bezeichnet  werden  kön- 
nen oder,  um  einen  nicht  ganz  zutreffenden  Ausdruck  der  modernen 


Kunstsprache  für  Gegenstände  der  bildenden  Künste  zu  wähltt^  ib 
»Pendantsc.  Es  ist  fast  undenkbar,  dafs  dieser  Grad  voo  Äbsficb- 
lichkeit  in  zwei  Plautinischen  Stücken  erreicht  wurde,  wreon  nk^ 
derselbe  griechische  Dichter,  welchem  Plautus  den  Inhalt  des  Rodea 
entlehnte,  auch  der  Verfasser  desjenigen  Schauspiels  gewesen  isd,  wei- 
chem Plautus  den  Stoff  zur  Vidularia  entnahm.  Da  nun  na<^  der 
ausdrücklichen  Angabe  des  Rudens-Prologs  (V.  32)  Diphiina  d«r  Ver- 
fasser des  griechischen  Originals  des  Rudens  war,  so  ist  von  voni- 
herein  wahrscheinlich,  dafs  der  gegen  die  Wiederholung  ders^bea 
Motive  in  seinen  Komödien  keineswegs  spröde  Diphilus  auch  der  Ver- 
fasser des  der  Plautinischen  Vidularia  zu]  Grunde  Hegenden  Or^ 
nals  gewesen  ist.  Diese  Vermutung  hoffe  ich  mit  Hilfe  eines  erü 
vor  wenigen  Jahren  von  mir  gemachten  Fundes  zur  Gewifsheli  o- 
heben  zu  können,  wenn  Ihre  Geduld  ausreicht,  um  mir  anf  etv» 
schwierigerem  Wege  vertrauensvoll  zu  folgen. 

Der  XVII.  Fasciculus  des  Ambrosianiscben  Paümpsestes  des  Ptao- 
tus  enthält  in  dem  Bibeltext,  welcher  bekanntlich  über  die  Plantos- 
züge  geschrieben  ist,  ausnahmsweise  nicht  acht  Blätter,  sondern  nar 
sieben.  Die  beiden  äufseren  Blattpaare  des  Fasciculus  (d.  h.  die  Blät- 
ter 1  und  7,  und  2  und  6)  enthalten  Teile  der  Plautinischen  Daccbi- 
des,  das  mittelste  BlaUpaar  (d  h.  die  Blätter  4  und  5)  enthalt  eben 
jene  vorher  besprochenen  Häuptreste  der  Vidularia.  Das  diesen  nnt- 
telsten  Blattpaare  vorhergehende  Blatt  (d.  h.  das  3.  Blatt  des  Faad- 
culus),  welches  die  Seitenzahlen  243  und  244  ti^gt,  ist  ein  siebartig 
durchlöchertes  Einzelblatt;  ein  Teil  seines  oberen  Randes  ist  verloresa, 
so  dafs  nicht  gesagt  werden  kann,  ob  der  Rand  einst  eihe  den  Titel 
des  Stückes  angebende  Ueberschrift  trug  oder  nicht.  Das  Blatt  hat  ia 
seinem  oberen  Teile  ungewöhnlich  stark  gelitten.  Ich  habe  bei  wie- 
derholtem Aufenthalt  in  Mailand  im  ganzen  wohl  länger  ab  eisen 
Monat  gebraucht,  um  von  der  verzweifelt  schwer  lesb^en  RüdEaefte 
des  Blattes  (S.  244)  ein  unvollkommenes  Apographnm  herzustaltcn 
Auf  der  Vorderseite  (S.  248) ,  welche  noch  stärker  als  die  RockMile 
beschädigt  ist,  liefsen  sich  keinerlei  Spuren  von  schwarzer  Tinte  er» 
kennen.  Wäre  die  Vorderseite  soweit  wie  die  RadcBette  beackriebcn 
gewesen,  so  würden  sicher  Buchstabenreste  fiür  mi^  wahmeluBhar 
gewesen  sein.  Daraus  wird  äufserst  wahrscheinlich ,  dafj  anf  der 
Vorderseite  weiter  nichts  als  didaskalische  Notizen  standen,  wie  »> 
sonst  (abwechselnd  roth  und  schwarz  geschrieben)  einem  auf  der 
nächsten  Seite  beginnenden  Plautinischen  Stücke  im  Palimpseste  vor- 
angeschickt  zu  werden  pflegen.  Die  Rückseite  enthielt  also  wahr- 
scheinlich den  Anfang  ein^s  Plautinischen  Stückes  und  mithin,  wen 
diesem  ein  Prolog  vorangeschickt  war,  eben  den  Prolog* 

Jede  Seite  des  Palimpsestes)  pflegt  19  Zeilen  zu  enthalten,  tfu 
ist  auf  S.  244  der  Text  emgerückt  geschrieben,  wie  es  bei  ^»rtla«- 
fenden  iambischen  Senaren  der  Fall  zu  sein  pflegt.  AOe  Brolofe 
sind  ausnahmslos  in  iambischen  Senaren  abgefafst  Die  Zeilen  2  bis 
17  enthielten  einen  aus  16  iambischen  Senaren  bestehenden  Pk^efof 
zu  einer  Plautmischen  Komödie.  Die  erste  Zeile  der  Seite  war  wehl 
bestimmt,  den  mit  roter  Tinte  zu  schreibenden  Utel  PROLOGES 
aufzunehmen;  in  der  18.  Zeile,  deren  Anfang  allem  Anschein  imA 
nicht  beschrieben  war,  stand  wohl  der  Name  de^'enigen,  der  den  ait 
der  19.  Zeile  beginnenden,  ebenfalls  in  iambischen  Senaren  verfalats 
Anfangsmonolog  des  Stückes  sprach.  Dafs  die  Zeilen  2  bis  17  eiaa 
Prolog  enthielten ,  wird  nicht  sowohl  durch  die  Anrede  mit  not  ia 
der  13.  und  in  der  17.  Zeile  erwiesen,  als  durch  die  II.  Zeile»  wficte 
auf  den  ersten  Anblick  jeder  zu  dem  Senare 

Credo  argttmerUum  uelU  uo»  (eogn)o${eerJe 
ergänzen  wird;  nur  erwähne  ich,  dafs  den  Resten  der  Züge  nad 
nicht  sowohl  {cogn)o8(cer)e  als  z.  B.  (perti>o»(cer)e  dagestanden  n 
haben  scheint;  und  auch  die  nächste  Zeile,  die  12.,  werden  Se  kä- 
uen Anstand  nehmen,  mit  mir  zu  dem  Senare 

%nt(elle)g{eii8  poii)tu  q(iud  a)^ofi)l,  q{ua}nd(o  a}99mt 
zu  ergänzen.  Der  Prologsprecher  weist  also  die  an  den  PROLOGn 
gewöhnlich  gestellte  Forderung,  4en  Inhalt  der  Komödie,  dai  «pye^ 
meniumf  in  erzählen,  mit  dem  Bemerken  zurück,  d$U  fiese 


1341 


[No.  42,] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRlIiX 


[21.  Oktober  1882.] 


1342 


lung  überflOssig  sei :  es  werde  sich  yielmehr  aus  der  Handlang  selbst 
lei<At  ergeben,  um  was  es  sich  handele. 

Sieht  man  vom  Psoudolusprolog  ab,  von  welchem  nur  zwei  Verse 
erhalten  sind»  so  zerfallen  diejenigen  Plautinischen  Prologe,  welche 
voa  einem  PRGLOGüS,  nicht  von  einer  Gottheit  oder  von  einem  im 
Stacke  auftretenden  Schauspieler,  gesprochen  werden,  »drei  Klassen: 
1.  In  den  der  Casina  und  dem  Poenulus  voraufgeschickten  Prologen 
wird  auüBcr  der  Erzählung  des  argumentum  auch  das  nomen  (d.  h. 
l^amen  nnd  Verfasser  des  griechischen  Originals  und  des  lateinischen 
Stückes)  angeführt.  2.  Blofs  das  argumentum  wird  erzählt,  das  nomen 
nicht  erwähnt  in  den  den  Captivi,  Menaechmi,  Truculentus  voran- 
Btehenden  Prologen.  3.  BloDs  das  nomen  wird  erwähnt,  das  argumen- 
ium  zu  erzählen  abgelehnt  in  dem  der  Asinaria  voraufgehenden  Pro- 
loge. In  dem  an  letzter  Stelle  genannten  Prologe  wird  nach  allge- 
meinen guten  Wünschen  und  Aufforderungen  zur  Aufmerksamkeit 
folgendes  gesagt  (V.6ff.): 

Nunc  quid  proeesserim  huc  et  quid  mihi  uoluerim^ 
Dieam:  vi  sciretia  nomen  huiu» /abulae. 
Ntan  quod  ad  argumentum  aitinet^  sanehreuesl. 
Nunc  quod  me  dixi  xteüe  uobi»  dicere, 
(^Idy  diettm:  huie  nomen  graece  Ofiagoat  fabulae, 
Demophilus  scripsit,  Macciut  uortit  barbare, 
Annariam  uoU  este^  si  per  um  licet. 
Inut  lepoe  ludusque  in  hoc  comoedM. 
Ridieula  res  est:  date  benignam  operam  mihi, 
üt*  uos  aliaSf  pariier  nunc  Mars  adiuuet. 
Damit  schllelst  der  Prolog  zur  Asinaria. 

Zu  dieser  durch  den  15  Senare  umfassenden  Asioariaprolog  re- 
präsentierten Klasse  gehört  offenbar  auch  der  auf  der  in  Rede  ste- 
henden Seite  vorliegende  Prolog.  Nun  beginnt  die  7  Zeile  mit  Zügen, 
irelehe  sich  zu  keinem  lateinischen  Wortkdrper  ergänzen  lassen ;  wohl 
aber  weisen  dieselben  fast  mit  zwingender  Sicherheit  auf  das  grie- 
chische Wort  a)[eäüz,  d.  h.  »ein  aus  dem  Stegreife  gebautes  Fahr- 
seng, das  jemand  zur  Zeit  der  Noth,  so  gut  er  es  eben  kann,  ver- 
fertigt, im  Gegensatz  zu  einem  nach  allen  Regeln  der  Kunst  voll- 
ständig ausgebauten  Fahrzengec. 

Im  Prologe  zur  Casina  erfolgt  die  Angabe  des  nomen  (V.  dOff.) 
mit  folgenden  Worten: 

Comoediai  nomen  dare  uobis  uoio. 
Clerumenoe  uocaiur  haec  eomoedia 
Graece,  latine  Sorlienies,     Diphilus 
Hone  graece  scripsit^  post  id  rursum  denuo 
Latine  Plautus  cum  IcUranH  nomine. 
Ähnlich  heifot  es  in  der  Überlieferung  im  Prologe  zum  Poe- 
Dulus  (V.  Sdffj. 

Im  Prologe  zum  Mercator  (V.  6  f.)  hütet  der  betreffende  Passus 
folgendermafoen: 

Chaece  hose  uocaiur  Emporos  Phüemonis, 
Eadem  latine  Mercator  Macei  7»<i. 

In  der  einem  Prologe  gleichkommenden  Scene  des  Miles  GIo- 
riosus  (II 1)  hat  die  analoge  Stelle  folgende  Gestalt  nach  der  Über- 
lief emng: 

Alatton  graece  huic  nomen  est  eomoediae^ 

Id  nos  latine  gloriosum  dieimus. 
Endlich  in  dem  Trinummusprologe  lautet  die  (interpolierte)  Stelle 
(V.  18ff)  also : 

Huic  graece  nomen  est  Thensauro  fabuiae. 

Philemo  scripsit,  Plautus  uortit  barbare, 

Nomen  Drinunmo  fecit.    Nunc  hoc  uos  rogai 

Ut  liceat  possidere  hanc  nomen  /abulam. 
Wenn  man  sich  nicht  etwas  weiter  von  den  Zügen,  welche  ich 
in  der  7.  und  8.  Zeile  zu  erkennen  glaubte,  entfernen  will,  und  nur 
aanimmt,  dafii  ein  gegen  den  Schlnfs  der  7.  Zeile  gelesenes  0  vielmehr 
ein  Best  des  zweiten  0  des  Wortes  (GOM)0(£DIA)  war,  so  ergiebt 
sich  als  Ergäntongsmöglichkeit  dieser  beiden  Senare  z.B.: 


Se(h)edHa  haec)  uo(cafa8t  a)  g(r)ae(co  com)o(edia) 
{P)oetaj  ha(jic}  noster  f[ecit)  ü{idularia}m.t 
wobei  man  annehmen  mufs,  dafs  in  der  8.  Zeile  der  Schreiber,  statt 
die  Schlufsbuchstaben  NC  des  Pronomens  hanc  hinzuzufügen,  mit  seinen 
Augen  gleich  zu  demN,  mit  welchem  das  Pronomen  noster  anfängt, 
abirrte.  Also:  ^x^Sia  ward  diese  Komoedie  vom  griechischen  Dich- 
ter genannt,  unser  Dichter  (d.  h.  Plautus)  machte  daraus  die  Vidu- 
laria.  Dafs  nur  der  Titel  des  griechischen  Stückes,  nicht  auch  der 
Eigenname  des  griechischen  Dichters  erwähnt  wird,  darf  nicht  be- 
fremden; dasselbe  ist  der  Fall  in  der  einem  Prologe  gleichkommen- 
den Scene  des  Miles  Gloriosus  (II  1)  und  vielleicht  im  Poenulus- 
prologe. 

Der  Komödien  -  Titel  Z^^edia  ist  uns  nur  fdr  einen  einzigen 
griechischen  Dichter  bezeugt,  und  dieser  Dichter  ist  gerade  Diphi- 
lus. Das  Etymologicum  Magnum  hat  einen  Vers  aus  diesem  Stücke 
bewahrt  (vergl.  A.  Meineke,  Fragmenta  comicorum  graecorum  I  pag. 
466;  IV  pag.  410;  V  pag.  CCCVIII). 

Damit  ist  Diphilus  als  Verfasser  der  Originale  der  beiden  Pa- 
rallel -  Komoedien  Rudeos  und  Vidularia  erwiesen;  und  wenn  meine 
Ausführung  auch  nicht  dazu  beigetragen  haben  wird,  das  Ansehen 
des  seine  Motive  mechanisch  wiederholenden  Diphilus  zu  erhöhen^ 
so  hat  sie  doch  hoffentlich  geholfen,  die  Arbeitsart  dieses  Rivalen 
des  Philemon  und  Menander  klarer  zu  stellen. 


Am  zweiten  Tage  der  Versammlang  fand  eine  gememsame  Ver- 
gnügungsfahrt nach  Baden-Baden  statt,  an  welcher  sich  auch  die 
Damenwelt  Karlruhes  in  starker  Zahl  beteiligte.  Das  Programm 
stellte  einen  festlichen  Empfang  am  Bahnhofe  des  berühmten  Bades 
und  gemeinsame  Ausflüge  in  die  Umgegend,  an  welche  sich  ein  Besuch 
des  Friedrichbades  und  der  Überreste  des  Römerbades  schliefsen 
sollte,  in  Aussicht.  Leider  vereitelte  der  herabströmende  Regen  alle 
diese  Vornahmen.  Die  Festordner  waren  dem  Zorne  des  Jupiter  plu- 
vius  entwichen  und  hatten  die  Versammlung  ihrem  Schicksale  über- 
lassen; in  kleineren  und  gröfseren  Abteilungen  eilton  die  Festteil- 
nehmer Schutz  zu  finden  und  nur  einer  geringen  Zahl  gelang  es, 
einigen  Komfort  zu  erlangen.  Am  schlimmsten  erging  es  denen,  welche 
eine  Eegenpause  verlockt  hatte,  auf  das  alte  Schlofs  zu  steigen; 
sie  konnten  bei  der  schnell  einbrechenden  Dunkelheit  und  auf  den 
schlüpfrigen,  abschüssigen  Pfaden  nur  mit  Mühe  und  Gefahr  wieder 
herabkommen.  So  eilten  denn  viele  bereits  am  Nachmittage  nach 
Karlsruhe  zurück.  Die  Mutigeren,  welche  aushielten,  wurden  doch 
noch  durch  die  wahrhaft  feenhafte  Erleuchtung  der  Wiesenanlagen, 
sowie  durch  Konzert  und  Ball  in  den  glänzenden  Sälen  des  Konver- 
sationshauses entschädigt;  durch  die  Beteiligung  der  Badegäste  und 
der  immer  taozbereiten  Jugend  herrschte  hier  ein  fröhliches  Leben, 
sodafs  viele  erst  spät  Nachts  nach  Hause  zurückkehrten.  In  den 
Abendzirkeln  des  Tannhäusers,  des  Palmengartens  und  des  Bären- 
zwingers in  Karlsruhe  suchten  diejenigen,  welche  früher  heungeeilt 
waren,  sich  an  gutem  Biere  für  das  ausgefallene  Vergnügen  zu  ent- 
schädigen, sodafs  die  Laune  in  keiner  Weise  getrübt  war. 

(Fortsetzung  folgt.) 


In  der  am  9.  Oktober  1882  gehaltenen  Sitzung  der  ungari- 
schen Akademie  der  Wissenschaften  legte  Karl  Torma  eine 
»über  die  Mafse  und  Gewichte  der  Alten«  betitelte  Ar- 
beit des  Klausenburger  Universitätsprofessor  Dr.  Heinrich 
Finäly  vor.  Dieselbe  giebt  in  vierzehn  Abschnitten  eine  voll- 
ständige Metrologie  der  Griechen,  Römer,  Palaestiner  und  Per- 
ser, ferner  Mitteilungen  über  das  römische  persische  Geldsystem. 
Die  Arbeit  wird  im  Verlage  der  Akademie  erscheinen  und  wer- 
den wir  dann  näher  auf  die  in  ihr  enthaltenen  zahlreichen  neuen 
Ansichten  eingehen. 


1343 


[No.  42.J 


PHiLOLOGlSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  Oktober  1882.] 


NittefluDgen  Ober  wichtigere  Entdeciioogen. 

über  die  die^ährigen  Ausgrabungen  zu  Aquincum 
hat  Karl  Torma  in  der  am  4.  Oktober  gehaltenen  Sitzung  der 
hauptstädtischen  archaeologischen  Kommission  einen  vorläufigen 
mündlichen  Bericht  erstattet,  welchem  binnen  kurzem  ein  aus- 
führlicher schriftlicher  Bericht  folgen  soll.  Die  Ausgrabungen 
begannen  am  9.  Juni  und  dauerten  bis  zum  26.  Juli.  Es  wur- 
den zwei  Thermen  und  eine  Palaestra  aufgedeckt,  femer  wurden 
zwei  Inschriften,  wertvolle  Münzen,  Bronze-,  Eisen-,  Bleigegen- 
stände, Schmuck,  Waffen  etc.  gefunden.  Die  Kommission  wird 
dem  Munizipium  der  Hauptstadt  vorschlagen,  es  möge  ein  in 
ungarischer  und  französischer  Sprache  abgefafster  und  mit  pho- 
totypischen Abbildungen  versehener  Bericht  über  diese  Ausgra- 
bungen herausgegeben  und  den  europäischen  Hauptstädten  zu- 
geschickt werden.  

Die  Direktion  der  Alt-Ofener  Schiffswerfte  hat  vor  kur- 
zem, als  die  Mitglieder  des  Iron  and  Steel  Institute  in  Buda- 
pest weilten,  einen  grofsen  Teil  der  am  östlichen  Ende  der 
Werfteinsel  befindlichen  römischen  Bauten  ausgraben  lassen, 
wobei  ein  halbförmiger,  mit  einem  Hypokaustum  versehener  und 
mit  Mosaik  zum  Vorschein  kam.  Bei  derselben  Gelegenheit 
wurde  auch  das  in  der  Mitte  der  Insel  gelegene  römische  Bad 
gereinigt  und  durch  Schutzbauten  gegen  die  Unbill  des  Wetters 
gedeckt  Eine  Fachkommission,  welche  dieser  Tage  die  ausge- 
grabenen Antiquitäten  besichtigte,  erklärte  es  für  höchst  wün- 
schenswert, auf  der  Werfteinsel  systematische  Ausgrabungen  zu 
veranstalten  und  ist  zu  hoffen,  dafs  ihr  Wunsch  bei  dem  regen 
Interesse,  welches  sich  für  die  römische  Zeit  der  Hauptstadt 
allerorts  knndgiebt,  bald  in  Erfüllung  gehen  ¥rird. 


Druckfehler  in  No.  41,  welche  wir  zu  korrigieren  bitten 
8.  1287  Z.  7  V.  0  lies  »die  prosaische  Monobtblosc.  —  S.  1287 
Z.  32,  35ff.  lies  steto  »Klinkenberge. 


B  i  b  1  i  0  g  r  a  p  i)  i  et 


AbboUf  Jacobf  History  of  Alexander  the  Great.  (32.  256p.) 
London,  Wo olm er.    Lwb.  l8.4d. 

Abhandlungen   des  archäologisch -epigraphischen  Seminares  der 
Universität  Wien.  Herausgeg.  von  0.  benndorf  und  0.  Hirsch- 
teld.  III.  (gr.  8.)  Wien,  Gerold's  Sohn.    9  M.  60  Pf.  (I— III.:  18  M. 
Inhalt:  De  romanorum  tribuum  origine  ac  propagatione  dis- 
seruit  Wllh.  Kubitschek.   Mit  2  Qith.)  Karten  (ui4).  (VII, 
214  S ) 
JBäazelf  A.,  Uoratius  6lete  ^s  költem^nyeinek  idörencye  (Über  Horaz' 
Leben  und  die  ^Zeitfolge  seiner  Gedichte),   (gr.  8.  63  S.)  Budapest, 
Kökai.  80  Pf. 

BtBuer,  Adf.f  die  Kyros-Sage  und  Verwandtes.  [Aus:  Sitzungsber. 
d.  k.  Akad.  d.  Wiss.J    (Lex  -8  86  S.)    Wien,  Gerold.    1  M.  40  Pf. 
JBlasa.  JFV.y  über  die  Aossprache  des  Griechischen.    Zweite,  voll- 
standig  umgearbeitete  Aufl.  (gr.  8.  VIII,  109  S.)  Berlin,  Weidmann, 

3M. 

ChruttweUf  €•  T.f  and  Bantan.  P«,  specimens  of  Roman  litera- 

ture:   Passages  illustrative  of  Roman  thougbt  and  style.    2.  edit. 

part  1.    (post-8.  408  p )    London,  Grifßn.    Lwb.  6  s. 

(NB.  Part  2:  Roman  style.  5  s.  Beide  zusammen  in  einem  Bande 

10  8.  6  d. 
CurUus,  A.  W.9  der  Stier  des  Dionysos.  Inaog.-Diss.  (gr.  8.  36  S.) 
Jena,  Neaenhahn.  1  M. 

IHeiSf  Herrn,,  lur  Textgeschichte  der  Aristotelischen  Physik.  [Aus ' 
> Abhandl  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  eu  Berlin«.]  (gr.  4.  42  S.)  Beriin, 
(Dflmmler's  Verl )  2  M. 
ChardUiausen^  V..  Mastama  oder  Senrius  TuUius.  Mit  einer  Er- 
klärung über  die  Ausdehnungdes  Etruskerreiches.  Mit  einer  (lith.) 
Taf.   (gr.  8.  48  S.)   Leipzig,  Veit  &  Co. 2  M. 


HeatieVf  H.  B-  and  Kingdon  f  H,  JV.,  ezcerpia  fiaeifia:  a  »- 
cond  Latin  translation  book.  (12.  200  p.)  London,  RfvingtoK.  d 

2t.  64 

Hanheri  Iliadis  epitome  Franc.  Hocheggeri.    In  nsam  aehol^ 

mm  iterum  edit  Aug.  Scheindler.   Pars  2.    Iliadis  XI — XJUT. 

(8.  XXIII,  262  S.)    Wien,  Gerold's  Sohn.        I  M.  50  Pf.   oom^: 

2M.60Tt 

Horatius  Flaccus,  Q.  rec.  atque  interpretatns  est  Jo.  Gaspar 
Oreilins.  Ed.  minorem  VI.  post  Jo.  Geo.  Baitenun  curmvit  OaiL 
Hirschfelder.  Vol.  I  fasc.  2.  Odamm  Kbri  III.  IV.  Cama 
saeculare.    Epodi.    (gr.  8.  S.  195—456).     Beriin,  Calva^  St  Ca. 

Kiepertf  Heinr.,  Atlas  antiquus.  12  (lith.  und  color.)  Karten  nr 
alten  Geschichte.  7.  rollst,  neu  bearb.  Aofl.  (Fol.)  Bivüa,  D.  Rii- 
mer.  5  M.;  mit  Namenverzeichnis  (27  S.)  6M.;  NamenTerwiciwrii 

apart  1M.20K 

—  Flafsnetze  zu  den  Karten  der  alten  Geographie  (Atlas  aatiqmisV 
Nene  verm.  Ausg.  (gr.  FoL  10  lith.  Bl.)    Ebd.  I  BL  fiOPC 

Kluge,  HemUf  die  Consecotio  tempomm,  deren  Gnmdgeaels  nmk 
Erscheinungen  im  Lateinischen,  (gr.  8.  Vni«  124  S.)  C6Uieii  188S. 
Schulze.  SM; 

lÄvit  TM,  ab  nrbe  condiu  libri  Erkl&rt  von  W.  Weissenbor». 
4.  Bd.  2.  Heft.  Budi  XXIL  7.  Aufl,  besorgt  t.  H.  J.  BtOlNr. 
(gr.  8  IV,  158  S.)    Berlin,  Weidmann.  I  M.  90  PL 

Manro ,  B  J^. ,  a  grammar  of  the  Homeric  dialeet  (8.  960  p.) 
London,  Frowde.  cl.  10  t.  6  4. 

JPerthes,  Herrn.,  lateinische  Formenlehre  lum  wörtlidwo  Am»- 
wendiglemen.  Mit  Bezeichnung  sSmtL  langen  Vokale  t.  Gast 
Löwe.    (gr.  8.  VIII,  56  8.)    Berlin,  Weidmann.  00  PL 

FlaMs  ausgewählte  Dialoge.  Erkl&rt  t.  G.  Schmelzer.  Sym- 
posion,   (gr.  8  98  S.)    Berlin,  Weidmann.  1  M 

Tlauifae^  Th^&tre.  Tradnction  nonvelle,  accompagn^  de  notea,  \mx 
J.  Naudet.  Nouyelle  Edition,  revue  et  oorrigee.  T.  1.  (18.  096  fU 
Paris,  Garnier  fr^res.  5  fr.  50  c 

FUtUirch,  aus^ew&hlie  Biographieen.  Erkl&rt  Ton  C  SinteoU 
2.  Bdchn.:  Agis  und  Kleomenes  Tiberius  und  Gsios  Cracck«. 
4.  Anfl.,  besorgt  v.  Karl  Fuhr.  (gr.  8  179  S.)  Beriin,  Wctfr 
mann.  1  IL  OO  K 

Brestthn^  JBmil,  die  pompfjanischen  Wanddeoorattoiiea.  Fir 
KQnstler  und  Knnstgewerfotreibeade,  sowie  Freande  d.  All« 
Mit  24  Tat  nach  Orig.«  Kopien  t.  Discanno.  in  Farben^, 
fuhrt  V.  Steeger,  nebst  e.  Plan  der  Malereien  Pomp^fs.  Miia« 
wohlf.  Ansg.  (In  6  Lief.)  1.  Mit  1  Taf  u.  2  Bl.  Text)  Leipd^ 
T.  0.  Weigel.  5lÄ 

Fi^8aiker,  ffricchische,  in  neuen  Übersetzungen.     Heraaif.  teo 

C.  N.  ?.  Oslander  n.  G.  Schwab.    31.  Bdchn.     16  Stattoit, 

Metzler.  &  MPt 

Inhalt:   Plntarch's  Werke.    S.  Bdchn.    Vercfekhende  Le> 

bensbeschreib. ,  Obers,  y.  G.  Rlaiber.  8.  Bddn.  8.  Aiiflm. 

(S.  259-368.) 

—  römische,  in  neuen  Übersetzungen.  Heransg  ▼.  C.  N.  ▼.  Oslav- 
der  u.  G.  Schwab.    82.  Bdchn.    16.  Stuttgart,  Metzle^s  Vol 

MPl 
Inhalt:   Marcus   TuUius  Gieero's  Weriu.     82.  Bdcft». 
Reden.    Übers.  Ton  C.  N.  y.  Oslander.    6.  Bdchn.    4.  Aal 
(8.  669—789.) 

Bz€ich,  Alois,  neue  Beitrage  zur  Technik  des  nadibomeritci« 
Hexameters.  [Aus:  »Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wi8t.c)  (Les-ft. 
128  S.)    Wien,  Gerold's  Sohn  in  Comm.  2  M. 

sau,  Karl,  die  lokalen  Verschiedenheiten  der  lateiniteken  Bptwi^ 
m.  besonderen  Berflcksicht.  d.  afrikanischen  T-^Hf^f  (gr.  &  IV, 
163  S.)    Erlangen,  Deichert.  2  M.  80  Ft 


Sytnonds^  «/•  A*,  Renaissance  in  Italy:  the  roYiYal  of  i 
2nd  edit.    (8.  546  p.)    London,  Smith  A  E.  cl.  Ita 

TereniU  Adelphi.  Edition  classique  revue  snr  les  meiUenn  Mal* 
critiques,  avec  analyse  de  la  pi^ce  et  notes  en  francaliy  pv  J. 
Geoffroy.    12.    (8.  IV,  76  p.)  Paris,  Delalain  Mres. 

Univer8itälS'K€U^ender,  deutscher,  für  das  Wintmemast«  IM 
—83.  Herausgegeben  von  F.  Ascher  so  n.  2  TWa.  (16w  TD  Mi 
IV,  227  S.)    BerBn,  Simion.    In  i  Bd.    geb.  IM.  ülff; 

2.Teaap.  geh     1  M.50R 

VirgiTs  Aeneid.  Book  XI.  With  a  Yocabulary  by  John  T.  WkiU 
(18.206  p.)    London,  Longmans.    cl.  la.ti 

Weetermayer,  A.,  der  Protagoras  des  Plato,  wtt  Anfiktemth 
das  Verständnis  der  ersten  platonischen  Dialoge  eild&rt  (n  STvL 
202  8.)  Erlangen,  Deichert SM.  4»|1 


Variag  TOB  a  OaUary  dt  Oo.  in  BarHiL    —   Dnuk  ton  J.  Drigar's  Bnchdmcfcetel  (a  Feickt)  in 


FIILOLOGISCIE  WOCIENSCIRIFT. 


ERSCHKIMT  JBDSN  SOIIIIABBRIX 


IVSmRATB  WmDKH  TON  ALUCK 
DI8SRTIOII8  -  AKOIAHIflN 


UNTER  MTTWIRKtJNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  on>  HERMANN  HELLER  «icHiiAnc.iM^ 

HBRAUSGBGEBEN  VON  ._^_^^^^"^^^_      i^ 
PBllCtWFALAkwatf  FBTIT2BIL1 

~-«««*»^—       WILHELM  HffiSCHFELDER.  "^ü:^" 


ABOMMBMCMT8 
BUCHUAMDLUNGBN  ft  POOTAlfmt 


2.  JAHfiOANO. 


28.  OKTOBER. 


1882.    ^.43. 


INHALT: 


Seit« 

Bepeütoriom  der  griechUohen  Sjntax  für  die 
obeisteo  Gynmasuüklasseii  and  namentlich  com  Seibst- 
stndiom  (J.  Sitsler) 1345 

Friedrich  Aly,  Die  Quellen  des  Plinias  Im  achten  Boeh  der 

Naturgeschichte  (0.  Oroppe) 1848 

Aützfio«  aue  ZatttohriflMi  etc.:  (Listy  filologick6  a  paeda- 

giek6) 1353 


Seite 


Naobrlohten  Ober  Vareammlungan :  (Bericht  Aber  deo  Ver- 
lauf der  XXZYL  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulm&nner  in  Karlsruhe.  IV:  Vorträge  der  Herren 
Hettner,  Böckel»  Ziegler,  Soltau,  Urlichs  und  Blftmner)    1356 

Bibliographie 1375 

UttM-arieoha  Aumgeii 1375 


Recensionen  und  Anzeigeo. 

Dr.  H.  Menge,  Repetitorium  der  griechischen  Syntax 
ffir  die  obersten  Gymnasialklassen  und  namentlich  zum 
SdbststodiaoL  Zweite  verbesserte  Aufl.,  Wolfsnbdttel,  Jnl. 
^im^ler.   1882.  IV  u.  218  S.    2  Mark. 

Menge's  Repititorium  der  griechischen  Syntax,  im  Jahre 
1876  xum  ersten  Mal  erschienen,  jetzt  in  zweiter  Auflage  vor- 
liegend,  zerflUH  in  zwei  Teile.  Der  erste  enth&lt  die  Fragen 
ans  der  Syntax,  der  zweite  giebt  die  Antworten  auf  dieselben. 
Das  Buch  ist  also,  wie  man  sieht,  besonders  für  das  Privatstu- 
dinm  eingerichtet  und  für  diesen  Zweck  auch  ganz  empfehlens- 
wert. Denn  mit  der  Auswahl  und  Anordnung,  ebenso  mit  der 
Tassung  der  Regeln  kann  man  sich  im  ganzen  wohl  einverstanden 
erküren,  und  auch  die  Beispiele  sind  fiast  durchgehends  gut  ge- 
wfthH  und  in  genügender  Zahl  vorhanden.  Wenn  aber  der  Ver- 
fuser  im  Vorwort  zur  ersten  Auflage  die  Hoftiung  ausspricht, 
'  daÜB  dieses  Repetitorium  seinen  Weg  auch  in  recht  viele  Gym- 
nasien finden  und  zu  einem  wirklichen  Schulbuche  werden  wüd', 
80  nmfs  ich  gestehen,  dafs  mir  dies  bei  seiner  jetzigen  Einrich- 
tung kaum  möglich  scheint  ADerdings  ist  die  Syntax  darin 
ebenso  vollständig  und  genau  behandelt,  wie  in  den  meisten 
Schulgrammatiken;  aber  die  Teilung  in  einen  fragenden  und 
antwortenden  Teil  pabt  flkr  die  Schule  nicht,  und  besonders 
die  hn  zweiten  Teil  gegebene  Übersetzung  der  deutschen  Übungs- 
1>eispiele  des  ersten  Teiles  macht  die  Bentttsung  des  Buches  in 
der  Schule  unmöglich.  Ein  Schulbuch  könnte  es  nur  werden, 
wenn  die  beiden  Teile  in  der  Art  mit  einander  verschmohcen 
wftrden^  dafs  die  deutschen  Übungsbeispiele  natflrlich  ohne  Über- 
setzung in  den  zweiten  Teil  herfibergenommen  und  entweder  un- 
mittelbar nach  den  betreffenden  Regeln  oder  ans  Ende  des  Buches 
gestellt  würden. 

Aber  auch  bei  der  jetzigen  Gestalt  und  Besthnmung  des 
Buches  mödite  ich  den  Yerfiasser  auf  einige  Änderungen  auf- 


merksam machen.  Was  zunächst  die  Einrichtung  anlangt,  so 
würde  ich  im  ersten  Teile  viele  Beispiele,  die  Menge  grie- 
chisch giebt,  um  die  betreffenden  syntaktischen  Regebi  daraus 
entwickeln  zu  lassen,  deutsch  geben.  Der  Schüler  hätte  dann 
die  Regeln  nicht  nur  zu  finden,  sondern  auch  bei  der  Über- 
setzung der  Beispiele  sofort  anzuwenden.  Diese  Methode  ent- 
spräche »einer  Meinung  nach  einem  *R^[>etitorittm*  am  besten; 
denn  dieses  setzt  doch  voraus,  dafs  alle  Regeln  schon  einmal 
gelernt  wurden.  Demnach  würde  ich  dem  z.  B.  §  10  folgende  Fas- 
sung geben:  Wie  sind  folgende  Sätze  ins  Griechische  zu  über- 
tragen und  welche  Regeln  ergeben  sich  daraus  für  den  Wegfall 
des  Artikek?  und  ähnlich  auch  sonst  Übrigens  passen  an  eini- 
gen Stellen  Fragen  und  Antworten  nicht  genau  auf  emander, 
so  z.  B.  in  §  18,  wo  in  der  Antwort  nur  1)  und  2),  nicht  auch 
3)  vorkommt. 

Auch  zur  Beispielsammlung  habe  ich  mir  einiges  no- 
tiert §  30,  13  ist,  wie  auch  sonst  wohl  einige  Mal,  ein  casus 
obliqnus  von  adröc  an  den  Anfang  des  Satzes  gestellt  §  20, 10 
ist '  die  gesamte  Menschheit'  mit  Ttdvrsff  oi  ävdpwmt  übersetzt, 
während  §  11,  6  gelehrt  wird,  dafs  'die  gesamte  Menschheit'  ot 
irdvTfc  ävBpamoe  heifse.  §  20,  15  wird  Won  der  gröCsten  Gefahr' 
mit  luyltmo  xivSuvou  gegeben;  warum  nicht  rou  /*.  *.?  vergl. 
auch  §  49,  6.  §  20,  30  steht:  rcDv  rt^vTt  /iepwv  rdc  S6o  xr>(., 
wahrscheinlich  im  Anschlufs  'an  Thukydides,  bei  dem  es  aber 
1, 10  heibt:  rwv  niifr$  ci&c  ^&o  iwipa/Q  xtX.  §  25,  5  lesen  wir 
iiaftu^;  vergl.  aber  über  diese  Form  A.  v.  Bamberg*s  Auf- 
satz: 'Zur  attischen  Formenlehre'  in  der  Zeitschr.  für  das  Gym- 
nasialw.  XX Vm,  S.  39.  §  27,  2  steht:  6  r&if  "Apytduv  i^pto^  ao- 
OTthßng  inä^ivro  rotg  dXlyoe^^  während  §  13  gesagt  ist:  6  ^^wq 
rio¥  *ABijvaiwv  das  athenische  Volk  im  Gegensatz  zu  den  Adli- 
gen. §  27,  8  wäre  rote  itohiuotg  mit  Bezug  auf  imBißsvo^  das 
gewöhnliche.  §  49,  3  findet  sich  /kyot  als  Coi^.  Praes.,  und 
ebenso  liest  man  bei  Plato  an  der  betreffenden  Stelle  (Phaedon 
65  A);  aber  Gorg.  517D  hat  er  fity^  und  dies  ist  nach  den  Gram- 
matikern die  attische  Form.  Aristophanes  hat  überall  die  Kon- 
traktion in  m  und  ^;  denn  Wo.  442  ist  längst  emendiert    Da* 


1347 


[No.  43,1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


134B 


gegen  findet  sich  beiX^noph.  nur  die  gewöhnliche  Kontraktion; 
ebenso  bei  Plato,  von  der  Stelle  des  Gorg.  abgesehen.  Die 
Grammatiker  indes  bezeichnen  diese  Formen  als  hellenistisch. 
§  61,  1  müfs  es  elg  BtdaaxdXwv  heifsen,  vergl.  Xenoph.  rep.  Lac. 
2,  1.  Plat.  Protag.  326  C;  ebenso  §  92,  9.  §  68,  8  lesen  wir 
Twjpov  laßüiieyoQ  xoo  ttüSqq;  ähnlich  auch  §  96,  5;  vergl.  aber 
zu  dieser  Konstruktion  meine  Bemerkungen  in  der  Philologischen 
Wochenschrift  2.  Jahrgang  No.  21  S.  655.  Auch  an  der  Stelle 
Aelians  v.  k-  12^  22,  die  dem  Verfasser  vorlag,  heifst  es:  raupov 
^a/xßdvee  roo  noSog^  nicht  kafißduerae.  §  68,  13  ist  aörcjv  zum 
mindesten  überflüssig;  ebenda  Satz  39  wäre  8te;(ee  poetisch, 
vergl.  Ktili»er  gr.  Gr.  §  364.  §  73, 1  ist  Tupäwoiv  zu  streichen; 
auch  in  äatz  11  wäre  napaxaUaovra  korrekter.  §  101,  13  würde 
ich  lieber  Sfchr^iben:  [liXava  rä  ifidria  i^ovrsq  oder  [xikava 
ixovreg  ra  tfidrta.  §  118,  1  ist  dUij^ag  und  118,  5  dX^Xa)v  tiber- 
flüssig, vergl.  Kühner  gr.  Gr.  §  597  b.  Zu  §  164,  2:  iidya  zt  vergl. 
§  30,  2,  wo  von  einer  Beifügung  von  zt  zu  dem  Adjektiv  keine 
Rede  ist.  §  170,  3  ist  £?;^£V,  174,  7  iartv  unzulässig,  §  174,  21 
mufs  es  ^  Sniog  statt  ij  Ä<rrs  heifsen,  vergl.  Isocrat.  12,  188,  der 
den  Satz  folgendermafsen  giebt:  ßUnooat  yäp  dg  ouSkv  äXXo  izXvjv 
oncjQ  cug  nhlara  rwv  dUorpeiuv  xaraa^^^^aouaeu»  §  201,  20 
wäre  Zare  c.  infin.  besser.  Übrigens  finden  sich  auch  hin  und 
wieder  Sätze,  die  für  die  '  obersten  Gymnasialklassen'  doch  etwas 
zu  trivial  sind;  ich  würde  dem  Verfasser  raten,  sie  bei  einer 
neuen  Auflage  wegziüassen.  Andere  Sätze  stehen  doppelt, 
vergl.  171,  8  mit  dem  Anfang  des  Paragraphen;  l74,  17  mit 
161  d.  Anm.;  183,  19  mit  181  u.  s.  w. 

Doch  ich  will  jetzt  zu  den  Regehi  übergehen.  §  10, 1  ist 
statt 'Blutsverwandtschaft'  Verwandtschaft  zu  schreiben.  Zu 
§  13  Anm.  4  ist  noch  zu  erwähnen,  dafs  bei  Verbindung  zweier 
Nomina  durch  re  . . .  xal  rk  nach  dem  Artikel  seine  Stellung 
hat,  wenn  auch  beim  zweiten  Nomen  der  Artikel  gesetzt  ist; 
fehlt  aber  bei  diesem  der  Artikel,  so  steht  rk  nach  dem  ersten 
Nomen,  vergl.  rd  re  Xeyopsva  xal  zä  7:parr6/ieva,  aber  rb  zd- 
TTstvöv  re  xal  dveXeoBepov.  §  21 ,  4  ist  der  deutsche  Ausdruck 
nicht  korrekt;  statt  Mm  Kasus  zwar  immer'  mufs  es  heifsen: 
nur  im  Kasus.  Zu  §24  gehört  auch  £o  und  xaXwg  ye^evr^tr^ai, 
§  26  Anm.  1  fehlt  die  Konstruktion  von  dp^orepog.  §  30,  1  darf 
der  Genitiv  nicht  immer  als  partitiver  aufgefafst  werden,  vergl. 
Kühner  gr.  Gr.  §  363.  §  54  ist  neben  npdrrEo^at  auch  Ttpa-rreev 
aufzuführen.  §  67  Anm.  1 :  rtHvai  findet  sich  meines  Wissens 
in  dieser  Bedeutung  nur  im  Activ  und  Medium,  nicht  im  Passiv. 
§  77,  3  ist  noch  zu  bemerken,  dafs  in  diesem  Falle  nach  uno 
gewöhnlich  der  Artikel  fehlt.  §  91,  11  ist  darauf  aufmerksam 
zu  machen,  dafs  napd  c.  gen.  oder  dat.  gewöhnlich  in  attischer 
Prosa  nur  mit  einem  persönlichen  Objekt  vorkommt;  daher 
würde  ich  auch  in  §  96,  1  lieber  nphg  Tjj  cxi^vg  sagen;  vergl. 
§  91,  12.  §  91,  14  behandelt  und  c.  gen.;  es  sollte  aber  zu  c) 
und  d)  noch  bemerkt  sein,  dafs  in  diesen  Fällen  der  Artikel 
gewöhnlich  fehlt,  vergl.  §  77,  3.  §  126,  3  ist  noch  beizufügen, 
dafs  in  diesem  Falle  das  Beziehungswort  nicht  unmittelbar  hin- 
ter dem  Relativum  stehen  darf.  §  146  Anm.  1  ist  ungenau;  zum 
Conjunctiv  mufs  immer  av  treten;  auch  ist  nicht  angegeben, 
wann  der  Conjunctiv  mit  äv  und  wann  der  Optativ  gesetzt 
werden  mufs.  §  148,  1  Anm.  4:  zu  niog  od  piXXo)  kann  auch 
ein  Infinitiv  treten.  §  148,  2  Anm.  8  ist  unvollständig;  die  be- 
treffende Konstruktion  ist  nur  nach  einer  Hauptzeit  möglich; 
nach  einer  historischen  Zeit  steht  der  Optativ.  §  165:  die  Fälle, 
wo  der  Infinitiv  notwendig  ist,  sind  nicht  genau  verzeichnet; 
es  fehlen  noch,  soviel  ich  sehe,  die  Begriffe  des  Könnens,  Be- 


wirkens  und  Geschehens;  femer  mufs  auch  nach  np|^&- 
tiven  und  hypothetischen  Sätzen,  ebenso  wie  Inder  ora- 
tio obliqua  toare  mit  dem  Infinitiv  verbunden  werden.  Cber- 
dies  sollte  erwähnt  sein,  dafs  in  Konsekutivsätzen  auch  der  mo^o; 
potentialis  und  Irrealis  stehen  kann.  Auch  die  Konstruktion  vcn. 
ToaouTou  Sio}  vermifst  man  nur  ungern.  In  §  169  Anm.  1  feliH 
JP15/1/.  §  172,  3  ist  noch  zu  bemerken,  dafs  nur  der  Indikativ 
einer  Hauptzeit  in  orsCtio  obliqua  in  den  Optativ  treten  kann 
Ebenso  ist  in  der  Anm.  1  nur  ei  mit  dem  Indikativ  einer  Hnapt- 
zeit  gemeint.  §  176,  2:  zu  'oder  nicht  heifst  ^  ou  oder  ?  pr/ 
füge  noch:  aber  wer  . . .  wer  nicht  nur  3<TTcg ..  Zartg ^r^\ 
nur  wenn  das  zweite  Glied  noch  einVerbum  hat,  kana 
auch  ob  stehen,  vergl.  Xenoph.  comment.  3,6,  10.  Zu  §  18(> 
Anm.  1  vergl.  was  ich  Philolog.  Wochenschr.  2.  Jahrg.  No.  21 
S.  658  zu  §  669  gesagt  habe.  §  202,  3  sollte  auch  der  TTnt^r- 
schied  der  beiden  Konstruktionen  in  Bezug  auf  die  Bedentmig 
angegeben  sein. 

Zum  Schlufs  will  ich  noch  einige  Druckfehler  berichtigeiL 
Im  allgemeinen  wünschte  ich,  der  Verfasser  hätte  den  Apostroph 
mehr  angewandt;  Ausdrücke  wie  dvzi  S^  (§  126,  3)  boren  sich 
nicht  gut  an.  §  211,  9  entspricht  das  Griechische  dem  Deut- 
schen nicht.  §  42,  2  lies  yevopevcuv.  §  50,  6:  KoptoXavov.  §  52^  11 
(TiTog.  §  52,  15:  r^g,  §  64:  onopipvrjaxeev.  §  63  Anm.:  KoiMK 
§  78,  26:  xEipaX^,  §  125,  1:  dXlotg,  §  144,  3:  rau-njg.  §  148,  3: 
dvay£ypd(p£e.  §  149, 1:  imta^oipohixtg,  §  149,  22:  rvpaPvlSe.  §  155 
Anm.  2  c):  iTiiXme^  vergl.  Xenoph.  Anab.  1,  5,  6.  §  166,  1 :  ^ArJiag, 
Tauber bischofsheim.  J.  Sitzler. 


Friedricli  Aly,  Die  Quellen  des  Plinius  im  achten  Buch 

der  Naturgeschichte.    Marburg  1882.   Ö?  S.    '    *    * 

Die  Quellenforschung  darf  in  der  naturalis  hütoria  nidit  Tun 
deiyenigen  Büchern  ausgehen,  deren  Inhalt,  wie  dies  bei  d« 
Geographie  und  der  Kunstgeschichte  der  Fall,  deshalb  vorzugs- 
weise interessiert,  weil  die  mitgeteilten  Notizen  anderweit  nicht 
überliefert  sind;  vielmehr  müssen  gerade  umgekehrt  di^enigeo 
Bücher  zuerst  untersucht  werden,  bei  denen  die  OriginalqneUtfL 
noch  erhalten  sind.  Hierzu  gehören  besonders  die  zoologtsdu« 
Abschnittte,  die,  wie  Plinius  selbst  versichert  und  die  Vergl«- 
chung  der  parallelen  Partien  durchaus  bestätigt,  überwiegesd 
nach  Aristoteles  gearbeitet  sind;  zu  dem  noch  mehrere  ehfth 
falls  erhaltene  Quellen,  darunter  einige  römische  landwirtschaft- 
liche Schriftsteller  wie  Varro  und  Columella  kommen.  Ton  dm 
dahin  gehörenden  Pliniusbüchem  empfiehlt  sich  das  siebente 
vorzugsweise  als  Ausgangspunkt,  weil  hier  zu  den  auch  in  da 
folgenden  Büchern  eintretenden  günstigen  Umständen  noch  der 
besondere  Vorteil  kommt,  dafs  ein  weiteres  uns  voiüegendfii 
Werk,  das  des  Valeriua  Maximus  hier  in  einem  sonst  bei  Ptimms 
nicht  wieder  beobachteten  Umfange  excerpiert  ist  Wir  ünän 
etwa  25  gröfsere  Stellen  des  Masimus  ausgeschrieben,  die  Pliniu 
in  ungefähr  60  Notizen  zerpflückt  und  verschiedenen  AbschnitUa 
jenes  Buches  einverleibt  hat. 

Der  Herr  Verf.  zieht  es  vor,  mit  dem  achten  Buche  zn  U- 
ginnen.  Als  Hauptquelle  dienen  hier  die  Bücher  VI,  VIII  und 
IX  der  aristotelischen  Zoologie  (und  zwar  VI,  18  —  27 ;  VID. 
4—9;  15-17;  21-26;  28;  IX,  3-6;  44-49,  d.  h.  fast  •tt* 
in  diesen  Büchern  auf  die  Vierfüfsler  und  Reptilien  besQ^idM 
Abschnitte),  die  übrigen  Bücher  sind  äuCserst  wenig  heraac»* 
zogen,  nur  von  zwei  Kapiteln,  II «  10  (über  das  Krokodil)  0^ 


1349 


[No.  43.] 


FHIL0L00I8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1350 


y,  14  (über  die  Zeit  der  Fobertät)  finden  sieb  zablreicbere 
Fragmente.  —  Über  die  Benutzung  des  Aristoteles  bei  Plinius 
existieren  bereits  gute  Arbeiten,  und  auf  diese  gestfltzt  giebt 
der  Herr  Verf.  eine  verständige  und  klare  Übersiebt  über  die 
Quellen  des  acbten  Buebes. 

Dasselbe  wird  in  der  von  Plinius  selbst  gewählten  Reiben- 
U^  (iragraphenweise  analysiert;  wo  das  Original  oder  ein 
gOB^BHuiis  Excerpt  aus  demselben  eibalten  ist,  wird  dieses  in 
extmuo  Biitgeteilt  und  rechts  neben  die  ebeuMa  ausgescbriebe- 
nen  Worte  des  Plinius  gesetzt  Zusätze  des  letzteren  deutet 
corsiver  Druck  an.  Die  Gollation  ist  im  ganzen  korrekt;  bis- 
weilen wird  als  selbständiger  Zusatz  bezeichnet,  was  Plinius 
aus  seiner  Quelle  heraus  oder  vielmehr  in  dieselbe  hinein  ge- 
lesen hat.  Z.  B.  §  45  heifst  es  von  der  Löwin,  dafs  sie  Junge 
gebäre,  magnüudine  mustelarum^  was  von  Plinius  ausdrücklich  auf 
Aristoteles  zurückgeführt  wird,  bei  diesem  aber  sich  nicht  fin- 
det Dagegen  lesen  wir  in  der  Zoologie  579*  22  vom  Bären 
iXarrov  fiiv  yhp  ya^^  r^xree^  was  in  Verbindung  mit  679^  7 
rfxree  8k  xal  6  U(uv  ndvo  fuxpä  für  Plinius  genügte,  um  seiner 
Quelle  obige  Notiz  zuzuschreiben.  Ungleich  häufiger  sind  Ab- 
weichungen der  QueUe  nicht  hervorgehoben  worden,  darunter 
einige  ziemlich  starke,  z.  B.  §  27:  Ar.  §  610  a  20;  §  190:  Colum. 
Vn,  10.  Konnte  demnach  die  Yergleichung  der  vollständig  er- 
haltenen QueUenschriften  trotz  einzelner  AussteUungen  gerühmt 
werden,  so  gilt  leider  nicht  das  gleiche  Lob  von  der  Kenntnis 
deijenigen  Litteratur,  die  wir  nur  aus  ihren  weit  auseinander 
gesprengten  Fragmenten  auf  dem  Wege  der  Combination  er- 
kennen können.  Allerdings  hat  der  Herr  Yerf.  selbst  diesen 
Teil  der  Untersuchung  von  seiner  Arbeit  ausgeschlossen,  aber 
einerseits  waren  jedenfalls  einCEU^he  Fehler  zu  vermeiden»  deren 
sich  nicht  ganz  wenige  finden,  wie  z.  B.  die  Annahme  einer 
Schrift  des  MeteUus  Scipio  'CatonU  crimina*  (S.  46  zu  §  196) 
oder  die  Unbekanntschaft  mit  den  so  wichtigen  Timaiosfrag- 
menten  in  der  Schrift  de  mirabüibus  auscultatis^  anderseits  be- 
einträchtigt die  selbstgewählte  Beschränkung  in  hohem  Orade 
die  Sicherheit  der  Resultate  der  ganzen  Arbeit.  Insbesondere 
ist  eine  eingehendere  Berücksichtigung  der  Yarrofragmente  ftlr 
jede  Untersuchung  über  die  Quellen  des  Plinius  unbedingt  er- 
forderlich; auch  die  Yergleichung  der  Plinianischen  Abschnitte 
bei  Chans.  I  15  und  17  hätte  den  Herrn  Yerf.  vor  manchem 
Hifsgriff  bewahrt,  da  die  grammatische  Schrift  des  Plinius 
z.  T.  nach  denselben  Excerpten  gearbeitet  ist,  wie  die  natwrahU 
hutcria. 

Indessen  ist  doch  gerade  im  achten  Buche  dieses  Werkes 
die  Benutzung  des  Aristoteles  so  überwiegend,  dafs  diese  Lücke 
weniger  stark  empftmden  wird,  als  es  in  einem  anderen  Ab- 
schnitt der  Fan  sein  würde.  Das  Hauptproblem  der  Quellen- 
forschung dreht  sich  in  unserem  Buch  um  die  für  die  Geschichte 
der  aristotelischen  Schriften  wichtige  Frage,  in  welcher  Form 
dieselben  Plinius  vorlagen.  Herr  Aly  entscheidet  diese  Frage 
vorzugsweise  nach  einem  allgemeinen  Gesichtspunkt:  'eine  Yer- 
arbeitung  der  aristotelischen  Bücher,  wie  sie  jetzt  bei  Plinius 
vorliegt,  wäre  viel  zu  mühsam,  als  dafs  wir  sie  diesem  ebenso 
woUmeinenden  als  oberflächlichen  Autor  auch  nur  z.  T.  zuge- 
stehen konnten'.  S.  69.  Der  Herr  YerL  meint  daher,  Plinius 
habe  eine  Bearbeitung  des  Aristoteles  vorgelegen,  welche  von 
dem  aristotelischen  wahrhaft  wissenschaftHchen  Einteilungsprinzip 
absehend  die  verschiedenen  Tierarten  als  Hauptkategorien  auf- 
gestellt hätte.  Mit  Recht  hebt  Herr  Aly  hervor,  da(s  derartige 
Eioerpte  im  Altertum  existierten,  zweifelhaft  dagegen  ist,  ob 


dieselben  im  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert  die  echten 
Aristotelesschriften  so  verdrängt  hatten,  iah  Plinius  sie  in  gutem 
Glauben  ftkr  die  eigenen  Werke  des  grofsen  Philosophen  aus- 
geben konnte.  Der  Nachweis,  dafs  dies  der  FaB,  wäre  aber 
um  so  notwendiger  gewesen,  weil  Plinius  ein  anderes  ähnliches 
Excerpt,  das  jetzige  siebente  Buch  der  Zoologie,  welches  dem 
siebenten  Buch  der  naiuralu  Mstoria  zu  Grunde  liegt,  nie  als 
aristotelisch,  sondern  (YII  §  48)  als  monumenia  fMdieormm  ä  ^' 
bu8  tatia  (nämlich  die  Physiologie)  coiueetari  eurae  fuU  bezeich- 
net. Dazu  kommt,  dafs  des  Probus  Werk  de  ammalihus^  wel- 
ches ein  ganz  ähnliches  Excerpt  aus  Aristoteles  war,  von  diesem, 
wenigstens  nach  der  Absicht  unseres  Autors,  sorgfltttig  unter- 
schieden werden  sollte.  —  Auch  die  mühsame  Yerarbeitong  des 
Aristotelischen  beweist,  wie  ich  flbrchte,  nicht  die  Richti^eit 
der  Ansicht  des  Herrn  Yerfassers.  Gkuiz  die  gleiche  Zerreifsung 
des  in  der  Quelle  beisammenstehenden,  die  Herr  Aly  dem  Plinius 
Aristoteles  gegenüber  abspricht,  finden  wir  in  der  Excerpierung 
von  Yalerius  Maximus,  Yitruvius,  Yarros  aniiquUaies  renm  Atimo- 
narum  und  mehreren  anderen  Schriften;  konsequenter  Weise 
mttfste  angenommen  werden,  dafs  anch  diese  dem  Plinius  nur 
in  Bearbeitungen  vorlagen.  Irgend  jemand  mufs  doch  die  vor- 
handene Zerlegung  der  Excerpte  vorgenommen  haben,  und  die 
eigene  Schilderung  sowohl  als  die  des  Neffen  lassen  niemand 
geeigneter  erscheinen,  als  eben  Plinius.  Die  von  H^rm  Aly 
hervorgehobene  Flüchtigkeit  unseres  Autors  ist  zwar  in  hohem 
Grade  vorhanden,  aber  sie  ist  keine  genügende  Instanz  gegMi 
die  von  uns  vorausgesetzte  Arbeitsmethode;  das  Auseinander- 
schneiden der  Excerpte  und  ihre  Yerteilung  unter  neue  Rubriken 
war,  wie  es  Plinius  betrieb,  im  wesentlichen  eine  mechanische 
Thätigkeit  Übrigens .  finden  sich  in  den  späteren  z.  B.  den 
medicinischen  Büchern  zahlreiche  Aristotelica  in  derselben 
Weise  auseinandergerissen,  wie  wir  es  ftUr  unser  Buch  voraus- 
setzen, und  dort  wird  die  Thatsache,  dab  Plinius  seine  Quellen 
stark  ineinander  arbeitete  auch  durch  die  Annahme  einer  Mittel- 
queUe  nicht  beseitigt  Femer  setzt  die  trot»  des  Yorhanden- 
seins  vieler  indirekter  Citate  unbestreitbare  Ineinanderarbeitung 
einer  grOfseren  Anzahl  von  Quellen  an  sich  schon  die 
Fähigkeit  einer  Neuordnung  voraus.  Endüch  beweist  Plinius 
Schrift  de  dubio  sermone  evident,  dafs  unser  Autor  in  der  ge- 
schilderten Weise  zu  arbeiten  verstand.  —  Auch  das  ferme^  mit 
welchem  Plinius  des  Aristoteles  quinquaginia  voiumina  Uta  prae^ 
Clara  de  animalibtu  einftOirt,  ist  kein  Argument  daftUr,  dab  un- 
serem Autor  Excerpte  aus  Aristoteles  vorlagen,  die  'einer  be- 
sonderen Einteilung  in  Bücher  entbehrte'  und  in  denen  die 
einzigen  Abschnitte  durch  die  verschiedenen  Arten  der  Tiere 
hergestellt  wurden.  Die  von  dem  Herrn  Yerf.  angenommene 
Weise  der  Einteilung  entspricht  nicht  der  Praxis  des  klassischen 
Altertums,  das  bei  derartigen  umfassenden  und  systematischen 
Darstellungen  eine  Anordnung  nur  nach  Büchern  kennt,  und 
würde  auch  wegen  der  unvermeidlichen  ganz  verschiedenen  Aus- 
dehnung der  Bücher  und  der  Schwierigkeit  des  Oiüerens  äufserst 
unbequem  gewesen  sein.  Ferme  ist,  wie  ich  glaube,  vielmehr 
hinzugefttgt,  weil  es  dem  Schriftsteller,  dem  Plinius  die  Notiz 
entnimmt,  zweifelhaft  erschien,  ob  gewisse  Schriften,  wie  z.  B. 
TtBpl  ahr^tnapc  xal  nspl  al^rßi^v,  nspl  py^iiijQ  mo}  d¥apLV^ü9atc 
zu  den  zoologischen  gerechnet  werden  durften.  Klar  ist  aller- 
dings, dab  Plinius  nicht  alle  50  über  die  Tiere  handelnden 
Bücher  des  Aristoteles  excerpierte,  die  man  unter  Hinzunahme 
der  jetzt  verlorenen  Schriften  des  Aristoteles  herausgerechnet 
hat;  es  ist  aber  nicht  notwendig^  den  Worten  des  Plinius  den 


1351 


[No.  43.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  OIctober  1882.] 


1859 


Sinn  unterzulegen,  als  ob  er  dies  behaupte.  Er  war  sich  be- 
wufst,  alle  ihm  zugänglichen  naturwissenschaftlichen  Schriften 
des  Stagiriten  gelesen  zu  haben,  und  er  hatte  in  der  Quelle, 
der  er  in  den  Bemerkungen  über  Aristoteles  folgt,  gefunden, 
dafs  die  zoologischen  Werke  desselben  etwa  50  Bücher  um- 
fafsten;  wollte  er  dagegen  hervorheben,  dafs  er  dieselben  sämt- 
lich las,  so  hätte  er  schwerlich  unterlassen,  omnia  hinzuzufügen. 
Ich  glaube  daher,  dafs  auch  durch  den  Herrn  Yerf.  die  inter- 
essante Frage,  was  der  Aristoteles  des  Plinius  war,  noch  nicht 
gelöst  ist.  Es  scheint  mir  übrigens,  als  ob  eine  Lösung  des 
schwierigen  Problems  aus  einem  Buche  des  Plinius  nicht  mög- 
lich ist;  wahrscheinlich  liegen  Faktoren,  welche  die  Entschei- 
dung wesentlich  mitbestinmien,  sogar  überhaupt  aufserhalb  unsres 
Autors. 

Dafs  durch  Vergleichung  des  Plinius  mit  seinen  Quellen 
auch  die  Konstituierung  des  Plinianischen  Textes  gefördert  wer- 
den kann,  ist  einleuchtend.  Leider  ist  der  Herr  Verf.  in  dieser 
Beziehung  wenig  glücklich  gewesen.  Es  ist  richtig,  dafs  das 
Catofragment  §  11  und  12  die  Erzählung  von  den  Elephanten 
des  Antiochos  in  lästiger  Weise  unterbricht;  aber  diese  Störung 
konnte  sehr  wohl  die  Folge  von  der  oben  geschilderten  Arbeits- 
weise des  Plinius  sein;  und  da  das  Fragment  sonst  nicht  be- 
kannt ist,  der  Zusatz  cum  imperatorum  nomina  anncdibus  ddraxerü 
überdies  eine  ziemlich  genaue  Kenntnis  der  Catonischen  Origines 
voraussetzen  läfst  (die  Plinius  auch  nach  dem  Ausweis  von 
Charisius  I  c  XV  wirklich,  aber  gewifs  niemand  mehr  nach 
Gellius  besafs),  so  ist  an  der  Echtheit  des  Fragmentes  nicht  zu 
zweifeln.  —  §  24  befördert  das  Wort/wum,  welches  Herr  Aly 
beseitigen  möchte,  die  Deutlichkeit  des  Satzes;  man  entfernt 
sich  von  dem  thatsächlichen  Verhältnis  zwischen  Plinius  und 
seiner  Quelle,  wenn  man  dem  ersteren  die  Fähigkeit  abspricht, 
dergleichen  stilistische  Zusätze  selbst  zu  machen.  Die  beiden 
Gründe,  die  der  Herr  Verf.  gegen  die  Echtheit  des  Wortes  ins 
Feld  führt,  dafs  es  ein  Glossem  zu  deprehenmm  und  vielleicht 
die  Entstellung  eines  weiter  hin  im  Text  vorhanden  gewesenen 
ferro  sei,  verstärken  sich  nicht,  wie  der  Herr  Verf.  zu  glauben 
scheint,  gegenseitig,  sondern  schliefsen  vielmehr  einander  aus. 
§  27  hat  der  Herr  Verf.  zwar  richtig  catenis  als  Interpolation 
gestrichen  und  durch  das  in  der  vorhergehenden  Zeile  stehende 
verheribua  ersetzt,  aber  er  irrt,  wenn  er  meint,  dafs  damit  die 
Stelle  der  fast  wörtlich  ausgeschriebenen  Quelle  angepafst  wird. 
Vielmehr  läfst  Plinius  die  Elephanten  durch  Hunger,  Aristoteles 
dagegen  gerade  umgekehrt  durch  reichliche  Nahrung  zahm  wer- 
den (Arist  p.  610  a  20  0aa\  Sk  xa}  rijv  t^c  Tpo^g  SafpcXetav 
Ttpaoripoog  aurobi  napi^sw).  Es  ist  daher  sehr  wahrscheinlich, 
dafs  das  irrtümlich  hinter  fame  getretene  verberibus  ein  dort  ur- 
sprünglich vorhandenes  Wort  verdrängt,  wodurch  der  Begriff 
famea  in  das  Gegenteil  überging,  und  ich  zweifele  nicht,  dafs 
Plinius  schrieb :  domantur  atUem  rabidi  fame  expleta  et  elephantU 
aliis  admoti»  qui  tumuUuaniem  verberibus  coerceanl,  §  47  nimmt 
Herr  Aly  ungerechtfertigten  Anstofs  an  dem  echt  plinianischen 
Ablat,  abeol,:  ideo  multiformes  ibi  animcUütm  partus  varie  feminis 
caiusque  generis  mares  aut  vi  aut  voluptate  miscente\  auch  der 
weitere  Vorschlag  voluntate  für  voluptate  zu  schreiben,  läfst  sich 
wenigstens  durch  den  Hinweis  auf  das  aristotelische  pJaytffBat 
SoxeT  nicht  wahrscheinlicher  machen.  —  §  46  schlägt  Herr  Aly 
vor  die  Worte  semenslres  vix  ingredi  posse  zu  streichen  und  im 
folgenden  etwa  zu  schreiben  nee  niH  bimenstres  ingredi.  Abge- 
sehen von  ihrer  Künstlichkeit  leidet  diese  Vermutung  an  dem 
Übelstande,   dafs  gerade  die  getilgten  Worte  vix  ingredi  passe 


genau  dem  Ausdruck  der  ausgeschriebenen  Quelle  /u^/Uf  ßaSt^ 
entsprechen.  §  50  wird  nach  Aristoteles  erzählt,  daCs  der  Low; 
auf  der  Flucht  im  freien  Felde  nie  laufe,  wohl  aber,  wenn  fr 
in  dichtes  Gebüsch  gelange.  Zur  Begründung  des  letaterea  Um- 
Standes  fügt  Plinius  den  affektierten  und  seinem  Esprit  gasj 
angemessenen  Zusatz  hinzu,  dafe  in  den  Augen  des  LOwen  d» 
Gebüsch  die  Schimpflichkeit  der  eiligen  Flucht  den  Augen  d& 
Feinde  entzieht  velut  abacondente  turpitudinem  loco.  Die  Stdk 
scheint  mir  daher  nicht,  wie  Sillig  sagt,  corruptus  et  sensu  tarmi; 
dieselbe  mit  Herrn  Aly  für  einen  müfsigen  Zusatz  m  erkläroL 
ist  um  so  weniger  statthaft,  da  eine  ratio  der  Interpolation  gaai 
unerfindbar  ist.  —  Die  Vermutung,  Plinius  möchte  §  68  ftr 
fortiores  geschrieben  haben  longiores  halte  ich  deshalb  für  un- 
nötig, weil  fortis  im  Sinne  von  'stark'  'grofs'  vorkommt  («.  K 
fortia  vincula,  fories  humeri^  fortis  armis  und  in  unsenn  Plinru- 
buche  selbst  §  130  involidissimnm  urso  caput  quod  leoni  fortissi- 
mum), in  welcher  Bedeutung  das  Wort  genau  dem  aristotelisehea 
fiaxpÖTspa  (z.  B  paxpal  ohaian  1290^  16;  1321*  U)  nach  wel- 
chem es  übersetzt  ist,  enstpricht.  —  §  72  zählt  Plinius  in  drr 
Beschreibung  äthiopischer  Wundertiere  auch  Jndiaos  bovem  nm- 
cornes  tricornesque  auf,  und  diese  Worte  streicht  der  Herr  Verf., 
weil  er  es  mit  Becht  für  undenkbar  erklärt,  dafs  indische  Ochsoi 
in  Aethiopien  vorkommen  sollen.  Leider  hat  wahrscheinlkli 
Herr  Aly  von  der  Logik  unseres  Schriftstellers  in  diesem  FiU 
eine  allzu  günstige  Meinung  gehabt,  da  auch  das  umnittellMr 
vorher  genannte  Tier,  der  Cercopithecus  nach  Strabon  699  C  m 
indisches,  nicht  äthiopisches  Tier  ist  Femer  bemerkt  Pliniss 
in  dieser  Aufzählung  der  bei  den  Aethiopen  vorkommenden  nü- 
den  Tiere:  apud  eosdem  nasci  Ctesias  scribit  quam  maniichoram 
appellat  und  diese  Stelle  ist  entlehnt  aus  Arist  501a  25  ixcrW; 
<6  Kviahcy  r^  rb.  kv  UvSoZs  Biip/av  ^  mm  ^^  iMi^^Om^ 
....'.  Plinius  hat  also  auch  in  diesem  Fall  sorglos  etn  iaf- 
sches  Tier  nach  Aethiopien  verpflanzt,  worans  sich  die  Köt^oif 
ergiebt,  entweder  alle  diese  drei  Stellen  zu  streichen,  wv  hd 
der  aus  Aristoteles  entlehnten  natürlich  unzulässig  ist,  oder  aber 
auch  die  von  Herrn  Aly  angefochtene  wenigstens  von  dSe^«>r 
Seite  her  fär  nicht  angreifbar  zu  erklären.  —  Die  Worte  tdt 
pastu  herbae  eius  eiecto  §  97  ^  stören  nicht  nur  nicht,  wie  d«r 
Herr  Verf.  durch  cursiven  Druck  andeutet,  das  Excerpt  a» 
Aristoteles,  sondern  es  würde  dieses  sogar  ohne  diesen  Zas«ti 
unverständlich  und  lückenhaft  sein.  Auch  irrt  Herr  Aly,  v^m 
er  meint,  dafs  Sillig  gegen  die  ausgeführten  Worte  im  gmam 
irgend  einen  Zweifel  habe  ausdrücken  wollen;  er  mmt  iinr,  dafr 
die  kleine  handschriftliche  Cormptel  (eo  telo  paHmqm  ü.  c  tl 
auf  verschiedene  Weise  emendiert  werden  könne,  zwischen  desfl 
eine  Entscheidung  zu  treffen  nicht  möglich  sei.  Es  bleibt  etne 
sehr  geringe  Zahl  von  Vorschlägen,  über  die  man  zweifeln  kmnn. 
und  die  sich  noch  durch  ein  Versehen  verringert,  da  die  8trn- 
chung  der  Parenthese  §  100,  welche  Herr  Aly  S.  66  Amn.  S 
ebenfalls  unter  den 'selbständigen  Verbessemngsvorschllgen*  wd- 
ftlhrt,  vielmehr  von  ürlichs  stammt. 

Trotz  der  hier  hervorgehobenen  Bedenken  können  wir  & 
Arbeit,  zumal  wegen  ihrer  praktischen  Anordnung  als  hnrntk- 
bar  empfehlen.  Der  Druck  ist  im  allgemeinen  sorgpütig  mi> 
diert,  Fehler  sind  nicht  zahlreich,  wie  S.  46*  195  statt  it»^ 
S.  13^  Xekcrtae  statt  h^fxrm;  S.  15^  75  statt*  76;  ebendoK 
mufste  trotz  des  p.  2  proklamierten  Grundsatzes  vor  dem  €U 
p.  501*  25  Aristoteles  genannt  werden,  da  Photlusfragniada 
die  ganz  gleich  citiert  werden,  vorhergehen,  und  zwar  mach  < 
ohne  Angabe  der  Quelle.    Es  wäre  in  hohem  Grade 


1353 


[No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1354 


wert,  wenn  durch  eine  Vereinigung  von  mehreren  Gelehrten  das 
ganze  Werk  des  Plinins  in  ähnlicher  Weise  behandelt  würde; 
meine  eigenen  noch  ungedruckten  Arbeiten  würde  ich,  wenn  ein 
solches  Unternehmen  zu  Stande  käme,  gern  zur  Verfügung  stellen. 

Berlin.  0.  Gruppe. 

P.  S.  Seitdem  ich  diese  Recension  in  die  Druckerei  gege- 
ben habe,  ist  die  eingehende  Kritik  derselben  Schrift  von  D. 
Detlefsen  (Philol.  Anz.  XU  318—321)  erschienen.  Mit  Freude 
ersehe  ich  daraus,  dafs  die  von  mir  am  Schufs  als  wünschens- 
wert bezeichnete  Arbeit  wenigstens  handschriftlich  bereits  er- 
füllt ist  Möge  der  verdienstvolle  Forscher  recht  bald  die  er. 
hoflite  Gelegenheit  der  Publikation  haben!  Ein  solches  Werk 
schafft  sich  selbst  das  Bedürfnis:  selbst  diejenigen  Leser  wür- 
den desselben  bald  nicht  mehr  entraten  können,  die  jetzt  seinen 
praktischen  Nutzen  noch  nicht  zu  würdigen  wissen. 


AnszQge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen« 

Listy  filologiek^  a  paedagogiek^.  Nikladem  Jednoty 
ceskych  filologu  v  Praze.  (Blätter  für  Philologie  und  Paedagogik. 
Im  Verlag  des  Vereines  böhmischer  Philologen  zu  Prag.)  Eedigiert 
▼on  J.  Kvieala  u.  J.  Gebauer.   IX.  Jahrg.  I.  u.  II.  Heft. 

Abhandlungen.  8.1-48.  A.  Matzenauer,  Prispevky 
ke  slovansk^mu  jazykozpytu  (Beiträge  zur  slayischen 
Sprachforschung,  Abrifs  eines  etymologischen  Wörterbuches  der 
slayischen  Sprachen,  Fortsetzung). 

S.  49-65.  cT.  Kräl,  Exegetische  u.  kritische  Beiträge 
zu  Sophokles'  Antigene.  V.44f.  rdv  jroou  ifiby  xal  rbv  cdv^  ijv 
9ä  fd^  ^<^.  "Die  haiidsehriftlid»  Leeart  kaBn  beibehaitMi  wenden» 
wenn  man  yoöv  in  dem  von  Schmidt  angenommenen  Sinne  erklärt. 
Die  Partikel  jrouv  hebt  nicht  nur  rdv  ißöv  gegen  t6v  aöv^  sondern 
den  ganzen  Ausdruck  herror  und  führt  einen  Grund  yon  mehreren 
an ;  also  »Ich  bin  gesonneui  ihn  zu  begraben  und  dies  schon  aus  dem 
einzigen,  aber  hinreichenden  Grunde,  dafs  er  mein  ist,  mir  angehört, 
da  er  mein  Bruder  ist»  und  ich  habe  also  ein  Vorrecht «  ihn  zu  be- 
graben, ebenso  wie  dies  Vorrecht  auch  du  hast,  das  ich  jedoch  an 
deiner  Statt  yolibringen  werde,  da  du  yon  demselben  nicht  Gebrauch 
machen  willst«.  —  V.  124 ff.  rotog  dfi^l  vwt'  irä^Tj  ndra/os ''Apsog. 
Der  Ausdruck  d/i/^l  va»r'  ist  bildlich  zu  nehmen  und  darf  auf  den 
wirklichen  Kampf  nicht  übertragen  werden.  Der  Dichter  stellt  sich 
einen  Adler,  (das  Heer  der  Argirer)  im  Kampf  mit  einer  Schlange 
(dem  Heere  der  Thebaner)  in  der  Höhe  Ober  der  Stadt  yor.  Der 
Adler  hält  schon  seine  Beute  in  seinen  Klauen,  als  die  Schlange  zum 
letzten,  yerzweifelten  Angriffe  sich  ermannt  und  durch  einen  B\Ib  in 
den  Bücken  yon  hinten  ihn  yerwundet,  so  dafs  er  sie  aus  seinen 
Klauen  loslassen  mufs.  Ähnlich  entgingen  auch  die  Thebaner  durch 
einen  letzten ,  yerzweifelten  Widerstand  dem  sicheren  Verderben. 
Vgl  Hom.  II.  12.  201  ff.,  namentlich  aber  den  yon  den  Erklärem  ge- 
wöhnlich unbeachteten  .Schlufs  des  Gleichnisses:  Ko^s  yäp  aöxöv 
i^ovra  xard  ar^^s  vapd  dttpj^v  IdvwMg  dmaof.  —  V.  21 1  ff.  ^ol 
roßt*  dpicxtt,  Tcal  Mtvouirnq  Kpiwv.  Am  Schlüsse  des  Verses  ist 
das  Wort  Kpiwy^  das  den  echten  SchluflB  des  Verses  (etwa  naMy) 
▼erdrftngt  hat,  zu  streichen.  Mit  eigenem  und  des  Vaters  Namen 
werden  die  Personen  in  den  sophokleischen  Tragödien  nur  fünfinal 
angesprochen  und  yon  diesen  Ansprachen  sind  nur  zwei  (unsere 
SteHe  mit  eingerechnet),  wo  der  eigene  und  des  Vaters  Name  ohne 
besonderen  Grund  angeführt  werden.  V.  2d3.  00/,  xtl  rd  /njdkv 
i$Mp&^  ^pdcto  S^  Sßmi  wird  mit  M.  Schmidt  umgestellt,  ohne  aber 
<}'  in  !9'  zu  ändern:  ^pdcm  d^  5/jMfg  eoi^  xtl  t6  pajdktß  iftpw,  V.  336. 
In  itspißpuxioiot  Ktpmv  6n*  Mfiaet  wird  ntpißpu^to^  etymologisch 


in  Zusammenhang  gebracht  mit  der  Wurzel  ßp^x  (rigare)  wie  ähn- 
liche Adljectiya  ön6ßpuxo^  u.  ÖKoßp6xtoi  und  hat  daher  die  Bedeu- 
tung: (das  Schiffji  ringsherum  (mit  Wogen)  bespülend  d.  h.  sich  um 
dasselbe  auftürmend  und  es  umgiersend,  welche  Bedeutung  sich  mit 
der  Präposition  ökö  im  Ausdrucke  un'  oXößatn  gut  verträgt.  V.  368  ff!. 
bipinoktiz=:b  ö^Xijy  r^v  noXtv  ^/cuv.  Der  Chor  spricht  hier  ganz 
im  Sinne  Kreons,  der  den  guten  Zustand  der  Gemeinde  für  die 
einzige  Bettung  des  Bürgers  erklärte  (z.  B.  188ff).  Wer  den  Staat 
unterwühlt,  indem  er  seine  Gesetze  nicht  befolgt,  bringt  sich  selbst 
um  den  Besitz  desselben,  richtet  sich  u.  ihn  zu  Grunde  und  wird 
änoAtg;  wer  die  Gesetze  des  Vaterlandes  ehrt  und  erfüllt,  der  erhebt 
den  Staat,  ist  ö^moXig,  hat  eine  mächtige  Gemeinde  und  lebt  in 
einer  mächtigen  Gemeinde.  V.  550:  el  yilwr^  iy  trol  yeXw  wd  nach 
Winckelmanns  Konjektur  emendiert  in:  e^  jfeXw  y\  iv  ao\  ^eXw. 
»Wenn  ich  wirklich  über  Dich  lache  (meine  Worte  sind  aber  kein 
Spott,  sondern  bittere  Wahrheit),  thut  es  mir  selbst  wirklich  leid, 
dafs  ich  gezwungen  bin  zu  Dir  so  zu  sprechen,  dafs  Du  es  für  Spott 
betrachtest  (nämlich  V.  549.  Kpiovr^  ipuna-  roOSe  ydp  ob  xjjde- 
/juou)a  V.  61Sffl  oödkv  ipnsi  ^varutv  ßtortp  ixrdg  ärag.  Der  Sinn 
ist:  »Da  die  Menschen  übermütig  gegen  Gott  sündigen,  werden  sie 
nach  den  ewigen  Gesetzen  für  diesen  Obermut  der  ärij  nicht  ent- 
weichen c.  Für  ipitMi  ist  ipyov  und  für  ndfiitoXtQ  etwa  nXrjfißsXiq 
zu  schreiben,  wobei  der  Dativ  ßtdrip  lokal  zu  fassen  ist  (»keine  Sünde 
im  menschlichen  Lebent).  V.  690 ff.  Nach  V.  690  wird  mit  Dindorf 
der  Ausfall  eines  Verses  yermutet.  V.  834  ff.  wird  mit  Wecklein 
fUya  rdxoucat  und  mit  Schäfer  eu/xXr^pa  aufgenommen  und  die  Stelle 
in  Übereinstimmung  mit  dem  Scholiasten  erklärt.  Für  das  korrupte 
^«ö/evviy^  wird  dioyeyrjq  yorgeschlagen.  V.  872  f.  Für  xpdroq  wird 
ytxpoug  ergänzt:  aißtiy  p,kv  eturißstd  rtg  vexpoug'  xpdrog  c^',  3r(p 
fieXet ,  Tüapaßardv,  ...  V.  970.  Für  das  handschriftliche  djrxiTrroXig 
wird  die  Konjektur  Seyfferts  dpxiitroXtg,  auf  die  der  Verfasser  auch 
selbst  verfallen  ist,  aufgenommen  und  begründet.  V.  1092  ff.  iS  ^ou 
XBoxifv  fyui  n^v  d'  ix  fuXaiurjg  dß^ißdXXofiat  rpixa  wird  erklärt  »in 
meinen  Greisenjahren,  in  denen  mir  die  Thätigkeit  des  Teiresias 
genau  bekannt  ist«.  V.  1095 ff.  Für  dfrj^  nard^at  ^opbv  iu  dsivf 
ndpa  wird  vermutet  ärv^  naxd^at  rod/adu  iv  dstvf  xdpa.  V.  1181  f. 
ix  dk  dwßärwy  ^tot  xXuooaa  natdbg  ij  tuxtq  ndpa{=z  ndpetru)  wird 
verteidigt. 

S.  65  — 74.  Dr.  JRobert  Xoväk,  Kritische  Beiträge  zu 
Livius.  I  14,  6 f.  partem  miütum  eirea  loca  densis  obsita  virgultis 
obscurit  statt  locis  circa  densa  obsita  virgulta  obscuris  subsidere  in 
insidiis  iussit  I  22, 4  ac  benigne  <ne)  eopinantet  fraudem,  regis  con- 
yivium  celebrant.    XXU  26,  1:  is  iuvenis  —  nttnirum  (statt:  nt  pri- 

mum  od.  utrum  der  Ms.)  ez  eo  genere   quaestus feciL 

XXVn  28,  9:  aperirique  wird  gegen  Friedersdorffs  aperireque  ver- 
teidigt, namentlich  durch  Harants  Wahrnehmung,  dafs  in  klassischer 
Zeit  qtte^  M,  ne  auf  eine  Sylbe  anzuhängen,  die  mit  kurzem  e  schliefst, 
entweder  gänzlich  oder  doch  zam  gröfsten  Teil  vermieden  wurde. 
Aus  diesem  Grunde  ist  XXI  39,  2  für  iabeguej  falls  es  zu  ändern  ist, 
iaboque  zu  schreiben.  XXXVI  22,  2:  et  ceteras  Graeciae  civitates, 
^guaey  defecissent  eo  hello  statt:  et  ceteras  Graeciae  civitates  defe- 
dsse  eo  hello,  worin  ceteras  anstöfsig  ist.  ibd  23,  6 f  ex  spatio  tem- 
poris  für  das  handschr.  expecteuio  oder  das  übliche  ex  ratione.  XXXIX 
1,  5:  loca  montana  et  aspera,  quae  et  ipsis  capere  labor  erat  et  ex 
praeoccupatis  deicere  bestem,  wo  iptis  anstöfsig  befunden  und  statt 
et -et  im  ersten  Gliede  et  (etiam)  oder  ve/,  im  zweiten  nedum  erwar- 
tet wird.  ibd.  40,  7:  Nee  is  tantum,  cuius  lingua  vivo  eo  viguerit. 
»tantum  scheint  ursprünglich  vor  oder  hinter  vivo  eo  gestanden  zu 
haben.  XLI  11,  5  f  quod  eaet  captum  ubi  für  das  handschriftliche 
tumtUi  oder  Grynaes  iuMuUum  t/^i  XLIV  8,  7 :  oppoaito  für  Harants 
oüeeto  (Ms.  hospesetseptum).  ibd.  10,3:  omne  forme  extractum  est; 
hier  dürfte  das  Subjekt  thesaurus  zu  ergänzen  sein.  ibd.  25,  5:  in 
eo  suam  operam  venditare  <quam  re>conciliandae  gratiam  <pacis 
merere>  magis  cupiit. 

S.  75-88.  K»  Cumpfe:  0  pastyrsköm  romanu  Longove 
se  zretelem  ku  vzniku  romanu  reckychyubec.  (Ober  den 


i 


1355 


[Mo.  43.J 


FHILOLOGISOHB  W0CHEN8CHB1FT. 


[28.  Oktober  1882.]  lSi4 


t 
s 


bacoHschen  Boman  des  Loagns  mit  Bflcksieht  auf  die 
Entwickelang  des  griechischen  Bomans  im  allgemeinen). 

Im  ersten  Teile  wird  Aber  die  Entwickelang  der  poetischen  Prosa 
in  der  Zeit  der  zweiten  Sophistik  als  der  formalen  Seite  und  Aber 
die  Torwiegend  erotischen  Stoffe  als  der  inhaltlichen  Seite  des  grie- 
diisehen  Bomana  gehandelt;  der  Mangel  an  psydiologischer  Dar- 
stellong  sollte  durch  wunder? olle  nnd  abentenerliche  Begebenheiten 
ersetst  werden.  Die  Erweiterung  des  erotischen  Stoffes  geschieht 
nidit  organisch,  wie  sie  sich  aus  der  inneren  Notwendigkeit  ergiebt, 
sondern  dnrdi  änftere,  manchmal  unpassend  eingef&gte  Episoden. 
Der  gewöhnliche  Gedankengang  ist»  daÜB  die  Liebenden  nadi  kurser 
Dauer  ihres  OlOckes  von  einander  getrennt,  aber  Land  und  Meer 
umherirren  und  nach  uneriiOrten  Erlebnissen  und  mannigfachen  PrO- 
Inngen  ihrer  Treue  sidi  glacklich  wiederfinden,  wobei  ihnen  keine 
Gelegenhdt  geboten  wird,  durch  ihre  eigene  Thatkraft  in  ihr  Schick- 
sal einsugreifen.  Nachdem  dieser  Boman  mit  unserem  modernen 
Boman  Terglichen  wird,  folgt  die  Inhaltsangabe  und  Besprechung  von 
Longus*  Boman  Uotfuva&y  x&v  Mord  Adfvtv  ktd  JUdijy  hinsichtlich 
seiner  Composition  und  seiner  Quellen,  eadlidi  audi  Andeutungen 
Aber  den  Verfasser. 

8.88  —  99.  JFV*.  Qresl:  AesthetickA  üraha  o  Homerovi 
(Ästhetisdie  Betrachtung  Ober  Homer).  In  einem  schönen  Stil  wird 
dargestellt,  welche  Schönheiten  der  Dichter  im  Beiche  der  onorganl- 
sdien  und  der  organisdien  Natur,  besonders  aber  an  dem  Pflanzen- 
und  Tierreidie  und  an  dem  Menschen  rorfindet. 

S.  09— 101.  Joe.  Krdl:  Kritickö  prispeoky  k  Euripi- 
doTi  (Kritische  Beitr&ge  suEunpides).  Med.  706 ff.  Ji^y^  fiJkv  od^i, 
xaprtptty  d^  oö  ßoöXtrcu,  Mit  einem  bitteren ,  sarkastischen  Tone 
sagt  ifedeia:  »Mit  Worten  wiD  er  ihre  Verbannung  nicht  zugeben, 
in  der  That  wAnscht  er  sie  aber,  vorschatzend,  er  wolle  sich  der 
Absicht  Kreons  nidit  widersetzen c  Med.  909 f.  Die  Eoiyektar 
Siegfried  Meklers  naptftxoX&vrt  xaUioog  wird  als  die  richtige  Emen- 
dation  bezeidmet  und  die  Korruption  aus  Verwechslung  von  k  und 
ic  begreiflich  gemacht 

8. 101  —  lOi.  J.  Gebauer:  Praesentni  trary  slores:  büiy  püi, 
väi^  knüi^  Uii  (Die  Prftsensformen  der  angeführten  Verba). 

S.  104  — 117.  J.  Oebauer:  Prispeoky  ke  kritice  a  vy- 
kladu  teztu  staroceskych  (Bdtrftge  zur  Kritik  und  Exegese  der 
altböhmischen  Texte). 

S.  117— 128.  j;  Oebauer:  Grammatische  Miscellen  (die  sla- 
viscke  Grammatik  betreffend). 

8. 199 "  149.  Ährenlese  aus  böhmisdien  Handschriften  von  J. 
Gebauer  und  Ferd.  Mencik. 

Anseigen. 

8. 149—161.  Homerova  ilias.  Metricky  prelozil  Ant  Skoda. 
Dil  I.  ZpOT*  1.— 12.  (Homers  Ilias.  Metrisch  ins  Böhmische  Abersetzt 
Ton  Ant  Skoda.  Taus.  1881.)  Wir  begrAfsen  diese  Übersetzung  mit 
aufrichtiger  Freude  und  hegen  nur  den  Wunsch,  dafs  auch  wirklich 
weitere  Kreise  sie  beachten  und  mit  den  grofsartigen  Schöpfungen 
Homers  bekannt  werden.  (J.  Krdl.) 

8. 162—163.  Bajky  AisopoTsk6  z  rectiny  prelozen6  od  Frant 
Lepare  (Aisopische  Fabeln  aus  dem  Griechischen  Abersetzt  von 
Frans  Lepar.  Jidn.  1881).  Von  dieser  Schrift  wurde  aus  prakti- 
sdien  GrAnden  eine  doppelte  Auflage  reranstaltet,  eine  kleinere  von 
178  Seiten,  die  den  böhmischen  Text,  400  Fabeln  und  zwei  Begister 
nach  Nummern  und  Inhalt  geordnet,  und  eine  größere,  die  aufser- 
dem  eine  Einleitung  tou  Seite  1—73  und  Anmerkungen  von  Seite  179 
— 282  enth&lt  »Es  ist  in  dem  Buche  eine  umfiangreiche  und  sehr 
fleiüBige  Arbeit,  die  Erklärungen,  in  denen  sich  zahlreiche  Gitate  und 
Parallelen  finden,  sind  klar  und  wohldurchdachte  (J.  Gebaner.) 

8.163—164.  Polyfem  ▼  nArodnej  tradiciji  sloTanskej 
(Polyphem  in  der  nationalen  Tradition  der  Slaren);  von  Dr.  G.  Erek. 
Klagenfurt  1882.  Der  ganze,  umfangreiche  Stoff  ist  mit  einer  grofoen 
Sachkenntnis  und  Gründlichkeit  behanddt  (J.  Gebaner). 


S.  164— 165.  Litauische  Volkslieder  nnd  Mibrckii, 
gesammelt  tou  A.  Leskien  u.  K.  Brugmann.  Strabbvf.  1S& 
(J.  Gebauer). 

ArchiT  fAr  slaTische  Philologie  (J.  Gebane^. 

Chmdim  in  Böhmen.  K.  Neadöid 


Nachrichten  Ober  VersammloDgeD« 

Beriebt  ttber  den  Yerlanf  der  XXXYL  Yenaiudu; 
deutscher  Philologen  uid  Schnlmäimer  zi  Kirisnk 

(Fortsetzung.) 
Dritte  allgemeiiie  Sitzung. 

Freitag,  den  29.  September.* 

Zur  Kultur  von  Gallien  und  Germanien  unter  rfiai^ 
scher  Herrschaft  von  Direktor  Hettner-Trier. 

Wenn  Bedner  es  sich  zur  Aufgabe  macht,  den  Knltursnsisod  ni 
vor  allem  den  Kulturunterschied  zwischen  Germanien  nnd  Osltiei  ■ 
römischer  Zeit  darzulegen,  so  spricht  er  nurTon  dem  Teile  BeitNi- 
lands,  der  sich  links  des  Bheines  hinaufziehend,  Germaoit  iirfener 
und  Germania  superior  genannt  wurde,  und  von  dem  aogeoiBota 
belgischen  Gallien.  Die  Grenze  zwischen  beiden  Gebieten  ist  nxftt 
Aberall  bekannt,  doch  geht  man  nicht  weit  fehl,  wenn  msn  eine  Lau 
zieht,  welche  im  SAden  den  Vogesen,  sodsnn  der  jetzigen  Gresifii» 
der  Begiemngsbezirke  Trier  und  Koblenz  und  nodi  weiter  oördUd 
der  jetzigen  Lsndesgrenze  folgt  Metz  und  Trier  gehörten  so  G«lb 
Belgien.  Die  Grenze  genau  zu  bestimmen,  wird  erst  im  l^ofe  te 
Zeit  durch  neue  Funde  ermöglicht  werden. 

Ein  wesentlicher  Unterschied  zeigt  sich  nun  ki  der  Bef6lktni| 
der  beiden  L&nder:  Gallien  war  schon  bald  nadi  C&Bzr  ttarsUgii 
Land,  daher  die  Einwohnersdiaft  eine  OTÜe;  Germanien  wsr  dipfa 
die  Militärgrenze,  und  hier  lag  eine  soldie  Müitinnasss,  «ie  fooa 
nirgends;  Toa  mUit&riashen  Q»sichtspnnfcten-  wild  dscv-^Mh  A 
ganze  Verwaltung  geleitet.  Agrippa  sdioo  hatte  Köhi  sod  flk^ 
scheinlich  auch  Mainz  gegrAndet,  nach  ihm  kamen  Drum  a  s; 
Xanten  wurde  im  Norden,  Mainz  wahrschmnUch  im  SAden  der  vi- 
tärische  Stutzpunkt,  und  in  diesem  Gebiete  mit  seinen  z^ikaohBi 
kleinen  und  grodBen  Befestigungen  lag  eine  Besatzung  ton  900001101. 
und  da  liegt  es  denn  klar  auf  der  Hand,  dafs  eine  sold»  Mstte  em 
nachhaltigen  Einflufs  Aben  mufste.  In  den  Vororten  wohstm  äff 
Weiber  und  Kinder  —  die  Hdrat  war  den  Soldaten  erfaud>t  >,  i^ 
da  die  Standquartiere  wie  in  Germanien  so  auch  in  Britiaflies  M 
in  unmittelbarster  Nfthe  dw  Niederlassungen  der  Einwohner  kc^i 
so  ist  es  nicht  zu  verwundern,  wenn  beide,  m^rAnglidi  öftüii  1^ 
trennt,  sp&ter  bei  zunehmendem  Wachsen  der  BerüfttruBg  io  «■ 
ferschmelzen.  So  geht  denn  langsam  und  aOmAhlioh  die  BomiBve 
rung  Deutschlands  vor  sich;  denn  die  Frage,  ob  das  Heer  llodB^ 
mente  genug  in  sich  trug,  um  romanisieren  zu  können,  mahvät 
dingt  bejaht  werden ;  zu  den  Heeren  in  Germanien  gab,  wie  die  b- 
Schriften  zeigen,  Oberitalien  viel  Beitrag,  und  diese  zogen  die  ftkrig« 
mit  sich. 

Auch  darf  man  sich  das  Verh&ltnis  der  Bevölkerung  za  dm  fr 
oberem  keineswegs  feindlich  denken ;  gern  und  willig  nshmai  fie  i^ 
mische  Art  und  Sprache  an.  So  waren  die  Ulner  gar  bald  sa  stotstf 
Freunden  der  Bömer  geworden,  die  Nemeter  nnd  Tribokerwerai^ 
frieden,  da  sie  von  Caesar  in  den  Wohnsitzen,  die  ihnen  Ariorttt  » 
gewiesen  hatte,  best&tigt  wurden,  und  das  zusammeogeUnfeie  TA 
welches  die  agri  Decumates  bewohnte,  verdankte  ja  den  Btocm  d« 
friediichen  Besitz  ihrer  Äcker. 

Ganz  anders  stand  es  in  Belgien.  Dort  hatten  ?ide  VölkM*  Gresi 
sidi  den  Bömem  fernzuhalten,  war  ja  doch  manchen,  wie  s. 6. 4« 
Trierern,  ein  Teil  des  Eigentums  geraubt  und  den  Ubiern  geieb«kt 
worden.  Vor  allem  aber  fehlte  hier  der  italische  Zuzug,  oder  itf 
römische  Beamtenkontingent  war  wenigstens  kein  erhebli^es  !■  ^^ 


1357 


[Ko.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WO0HBN8CHKIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1358 


gleich  za  der  einheimischen  BeYölkeruug,  und  so  behält  hier  auch 
die  Kultar  ein  heimisches  Gepräge,  ist  jedenfalia  wenigsr  romanisiert, 
als  in  Germanien.  Natürlich  war  in  gewissem  Sinne  auch  Belgien 
romanisiert;  rasch  entstanden  bei  den  Trevirem  und  den  Modioma- 
trikem  in  Trier  und  Metz  römische  Bauten ;  die  offizielle  Sprache  war 
das  Liateinische ;  aber  die  Bewohner  selbst  standen  der  römischen 
Kultur  femer,  wie  sich  aus  vielen  Thatsachen  hinlänglich  ergiebt. 
So  bewahrten  die  Beiger,  während  in  Germanien  die  römische  Sprache 
gaoz  durchdrang,  bis  zum  vierten  Jahrhundert  treu  ihr  altes  Idiom; 
denn  mag  man  auch  sonst  von  der  Notiz  des  Hieronymus,  die  Belgier 
in  Trier  hätten  dieselbe  Sprache,  wie  die  Galater  in  Kleinasien,  den- 
ken wie  man  will,  so  viel  scheint  man  ihr  doch  entnehmen  zu  dOrfen, 
dafs  ihre  Sprache  nicht  die  römische  war.  Während  femer  in  Ger» 
manien  Mithras,  Isis,  Dolichenus  und  alle  die  alten  römischen  Götter 
ihre  Yerehmng  fanden,  so  blieb  in  Belgien  viel  von  dem  alten  hei- 
mischen Gottesdienste. 

Eine  besondere  Nomenklatur  findet  sich  in  Belgien.  Denn  wäh- 
rend sonst  das  nomen  gentilicium  vom  Vater  auf  den  Sohn  übergeht, 
wird  hier  das  gentilicium  des  Sohnes  vom  cognomen  des  Vaters  her- 
geleitet. Mit  Unrecht  spricht  man  deshalb  von  dem  Igeler  Denkmal 
als  einem  Grabmal  der  Familie  der  Secundinier;  vielmehr  muls  der 
Vater  des  Secundinins  Secnras  das  cognomen  Secundus  gehabt  haben, 
und  diese  Sitte  der  Namengebung  entspricht  ganz  dem  keltischen 
Brauche. 

Deutlidi  läfst  sich  der  Unterschied  in  den  Grabmonumenten  ver- 
folgen. Was  in  Germanien  sich  findet,  kennen  wir  auch  aus  Italien. 
Da  sehen  wir  Grabreliefs,  auf  denen  die  Soldaten  bewaffiiet  oder  in 
der  Toga  (gleichviel  ob  Römer  oder  Germanen  von  Gebnrt)  abge- 
bildet sind»  die  Reiterdienste  thaten,  fahren  ein  Pferd  am  Zflgel  oder 
sprengen  Ober  einen  zu  Boden  Geworfenen  hinweg.  Auch  die  häu- 
figen TodtenmiAle  stimmen  mit  den  aus  Italien  bekannten.  Einen 
eigenen  Weg  gehen  nur  verschwindend  wenige  Monumente,  und  so  mufs 
man  sageo,  dafs  die  Steinmetzen  im  Rhönlande  ihre  Knnstgenossen 
in  Italieo  dorcfaweg  nachahmen. 

Mi't  1» «Belfiea* »dagegen  isi  Fonn  wie  Art  der  Grabsteine  verschie» 
den.  Da  finden  sich  halbrunde,  tonnenförmigo  Grabsteine  oder  solche 
von  pyramidaler  Form.  Auf  die  genaue  Wiedergabe  der  nackten 
Wirklichkeit  wird  grolses  Gewicht  gelegt,  daher  so  häufig  Porträt- 
darstellungen. (Kt  sind  die  Monumente  von  bedeutender  Höhe;  das 
gröfste  ist  die  Igeler  Säule  (circa  70  Fufs);  nicht  selten  sind  sie 
mehr  als  5  Meter  hoch.  Schuppendach  und  Pilasteranwendung  sind 
an  ihnen  wesentliche  Kennzeichen.  Auf  ihnen  findet  sich  auch  das 
nationale  Sagum.  So  sehen  wir  denn  Belgien  in  einer  gewissen  selb- 
ständigen Solturentwickelung  dahinschreiten. 

Redner  wendet  sich  nach  dieser  Darlegung  der  Unterschiede  zur 
Sohildemng  von  Kleidung  und  Hausbau;  hierin  waren  Gallier  und 
Gennanien  gleich. 

Bekleidet  finden  wir  auf  Denkmälern  die  Belgier  mit  einem  eigen- 
tümlichen Gewände,  einem  Mantel,  der  bis  zu  den  Füllen  hinabreicht; 
die  Ärmel  sind  weit,  weder  vom  noch  hinten  ist  am  Gewände  ein 
Schlitz  bemerkbar,  sondern  blofs  oben  mit  einem  Loche  versehen, 
durch  das  der  Kopf  gesteckt  wird;  hinten  hängt  eine  Kapuze  her- 
unter, die  genau  der  einer  Mönchskutte  entspricht.  Dies  mufs  das 
Sagum  sein,  welches  uns  als  nationale  Gewandung  der  Beiger  geschil- 
dert wird.  Nach  Diodor  war  es  meist  bunt,  karriert  oder  gestreift. 
Unter  dem  Sagum  trug  man  ein  tunicaähnliches  Hemd;  den  Hals 
schätzte  ein  EUklstuch.  Häufig  liegt  auf  der  linken  Schulter  ein  Plaid; 
Hosen  sind  bis  jetzt  nicht  auf  den  Monumenten  gefunden.  Die  Klei- 
doDg  der  Frauen  war  in  wesentlichen  Stocken  der  der  Männer  gleich; 
erwähnenswert  scheint,  dafs  ihre  Strümpfe  unseren  Fausthandschuhen 
entsprechen,  d.  h.  es  war  die  grofse  Zehe  von  den  flbrigen  getrennt 
Diese  Gewandung  der  Kelten,  glaubt  der  Vortragende,  mttsse 
auch  in  Germanien  am  Rheine  die  gewöhnliche  gewesen  sein.  Denn 
tunica  und  toga  konnten  nicht  genügend  vor  der  rauhen  Witterung 
schützen,  und  wenigstens  auf  einem  Monumente,  das  au  Köb  anf- 
gefhnden  wurde,  ist  auch  ein  sagum  abgebildet. 


Wie  die  Kleidung,  so  konnten  auch  die  Häuser  nicht  dieselben 
bleiben  wie  in  Italien,  aber  die  Frage,  wie  weit  das  Haus  geändert 
wurde,  ist  kemeswegs  einfach.  Unsere  Kenntnis  vom  Bau  des  Hau- 
ses mufs  sich  auf  die  Erforschung  der  Ruinen  selbst  gründen,  und 
wenn  man  bedenkt,  wie  selbst  für  römische  Häuser  in  Italien  noch 
so  vieles  zweifelhaft  ist,  wie  viel  mehr  mufs  dies  in  Belgien  und 
Germanien  der  Fall  sein.  So  ist  denn  zunächst  auch  ein  städti- 
sches römisches  Wohnhaus  in  Deutschland,  Frankreich  und  Eng- 
land bis  jetzt  noch  nicht  aufgefunden  worden;  meist  stehen  unsere 
modernen  Städte  darüber.  Lediglich  auf  den  Villen  beruht  unsere 
bisherige  Kenntnis.  Zwei  Arten  lassen  sich  unterscheiden,  die  einen 
haben  quadratischen  Grundris,  so  namentlich  alle  kleineren  Villen, 
in  der  Mitte  befindet  sich  kein  Atrium,  sondern  ein  Wirtschaftshof; 
die  anderen  sind  rechteckig  gebaut;  ihre  elegantere  Art  —  se  die 
Veranda  vor  der  Südfront  —  läfst  unschwer  erkennen,  dafs  sie  den 
Vornehmen  zur  Villeggiatur  dienten. 

Das  Dach  bestand  gewöhnlich  aus  Ziegeln  naeh  römischer  Art, 
die  Räume  sind  gröfser  als  in  Pompei;  den  Fufsboden  bildete  Estrich, 
nicht  selten  Mosaik. 

Die  Wände  sind  ähnlich  denen  in  Pompei,  jedoch  wdt  schlech- 
ter konserviert,  aber  wenigstens  einige  Male  sind  Rekonstruktionen 
geglückt. 

Die  MarmomachahmuDg  auf  den  Wänden  findet  sich  nur  in  ge- 
wöhnlichen Räumen,  Architekturstücke  sind  bis  jetzt  erst  einmal 
nachzuweisen;  gewöhnlich  war  unten  ein  Sockel  mit  Vögeln  und  an- 
deren kleinen  Dingen  bemalt,  darüber  gliederten  schwarze  Pilaster 
die  Fläche,  auf  ihnen  erhob  sich  das  Gesims.  Die  Flächen  sind 
teilweise  bemalt  Am  bestem  sind  die  Baderäume  erhalten,  weil  ein 
unverwüstlicher  Mörtel  für  sie  verwandt  ist. 

Durch  das  Klima  wird  die  Einrichtung  hauptsächÜch  in  zwei 
Punkten  bedingt:  die  Räume  sind  (wenn  nicht  alle,  so  doch  viele) 
heizbar  und  durch  Glasfeuster  geschlossen.  Die  Heizung  geschieht 
unter  dem  Boden  durch  Hypokausten ,  häufig  blofs  in  der  einen 
Hälfte  des  Zimmers,  damit  der  Bewohner,  wenn  die  Hitze  sich  allzu 
ftOübar  (besonders  für  die  Füfse)  macht,  sich  in  die  kühlere  Hälfte 
zurüdudehen  kann.  In  den  heizbaren  Zimmern  ist^  die  Anwendung 
des  Glases  vollkommen  durchgedrungen 

In  der  Nähe  des  Herrschaftshauses  befinden  sidi  die  Wohnun- 
gen für  die  Laadbebauer  und  die  Handwerker,  sowie  die  Wirtsdiafcs: 
gebäude  und  die  Werkstätten.  Offenbar  gehören  diese  Villen  den 
Grofsgrundbesitzem  mit  den  coloni.  Am  Rheine  scheint  sich  mehr 
als  in  Belgien  der  Kleinbesitz  gehalten  zu  haben. 

Die  Viehzucht  und  der  Obstbau  wurden  mit  Erfolg  getrieben, 
der  Weinbau  um  die  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  eingeführt. 

Berühmt  war  die  Töpferei,  aber  nie  war  sie  ein  Gegenstand  des 
Exportes ;  denn  allenthalben  kann  man  die  lokalen  Unterschiede  und 
an  vielen  Orten  die  verschiedenen  Topf^orten,  die  auf  einander  folg- 
ten, erkennen.  Die  Götterstatuen  werden  aus  Italien  importiert,  das 
Küchengeräte  ist  am  Orte  fabriziert. 

Im  grofsen  und  ganzen  wächst  die  Kultur  bis  zum  Jahre  250; 
dann  dringen  die  Germanen  vor  und  das  Dekumatenland  geht  ver- 
loren; der  Eroberung  germanischer  Völker  mufs  die  römische  Kultur 
weichen. 

Nur  das  belgische  Gallien  wird  nicht  in  gleichem  Maafse  be* 
troffen,  hier  ist  auch  späteihin  noch  ein  Wachstum  wahrzunehmen; 
denn  hier  schlagen  die  Kaiser  ihre  Residenz  auf. 


Hierauf  tritt  man  in  die  Beratung  über  den  Versammlungsort 
der  nächsten  Vereinigung. 

Direktor  Eckstein  schlägt  Dessau  als  Ort,  Obersdiuirat  Krü- 
ger von  dort  als  ersten,  Direktor  Stier  ausZerbst  als  zweiten  Prä- 
sidenten vor. 

Sodann  beantragt  er,  auf  die  Tagesordnung  des  nächsten  Jahres 
die  Frage  zu  setzen,  ob  nicht  besser  nur  alle  zwei  Jahre  eine 
Versammlung  gehalten  werden  solle  und  ob  es.  nicht  angehe,  den 


1359 


[Vo.  43.] 


PJBUÜLiOLOQISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[38.  Oktober  1882.] 


18M 


Stftdteo  und  Staaten  die  Uinen  bisher  sogematete  finandeUe  Last 
abnmehmea  und  selbst  sa  tragen. 

Die  Anträge  werden  angenommen,  der  anwesende  Oberschalrat 
Krttger  nimmt  die  Wahl  an  nnd  Terheifst  den  Philologen  eine  hers- 
liche  Anfiiahme  seitens  der  Stadt  Dessau. 


Daraof  ergreift  Priratdozent  Koch  ans  Marborg  das  Wort  und 
spricht  über  die  Besiehnngen  der  deatschen  zur  englischen 
Litteratnr  im  18.  Jahrhundert 


Die  dritte  aUgemeine  Sitzung  wird  ^sdilossen  durch  den  Vor- 
trag Professor  Böckeis  aus  Karlsruhe  Ober  Hermann  Eöchly. 
Der  Qang  des  Vortrages  war  etwa  folgender: 
Von  KOchly  ein  Lebensbfld  zu  geben,  bedarf  in  einer  Philolo- 
genversammlung  keiner  Entschuldigung,  besonders  auf  dieser  in  ba- 
dischem Lande.  Eöchly  war  ein  eifriger  Besucher  und  Förderer 
der  Philologenversammlungen  seit  Daimstadt  1845,  und  in  Heidel- 
berg (1865)  führte  er  nicht  nur  in  voller  Fnsche  und  Energie  den 
Vorsitz,  sondern  bot  auch  durch  seine  BegrOf^ungsrede  sowie  die 
griechische  Ezercier-  und  Schieftabung  der  Versammlung  mehr  als 
eine  wertroUe  Gabe.  Von  seinen  wissenschaftlichen  Thaten  soll 
hier  nicht  gesprochen  werden,  aber  you  seinem  Wirken  als  Lehrer, 
wozu  er  ganz  besonders  berufen  schien  Es  ist  eine  Pflicht  der 
Dankbarkeit,  seiner  hier  zu  gedenken «  wo  so  viele  anwesend  sind, 
die  ihm  Vorbildung  und  Begeisterung  für  ihren  Beruf  verdanken. 

Köchly  war  in  seiner  reichen  Thätigkeit  (12  Jahre  in  Saalfeld 
nnd  Dresden,  26  Jahre  in  Zürich  und  Heidelberg)  ganz  besonders 
durch  lebendige  Einwirkung  als  Lehrer  im  umfassendsten  Sinne 
segensreich;  den  alten  Humanisten,  die  er  1865  so  beredet  schil- 
derte, glich  er  in  diesem  Bedürfnis,  im  Leben  und  für  das  Leben  zu 
wirken,  sich  nicht  auf  die  Studierstube  zu  beschränken. 

Seine  letzten  Jahre  waren  verbittert  und  in  Innsbruck  erinnerte 
er  schwermütig  an  das  Sprüchwort  »sexagenarioa  de  pontec. 

Drei  Faktoren  lassen  sich  bei  ihm  unterscheiden,  unter  deren 
Einwirkung  seine  Persönlichkeit  das  ihr  eigene  Qepr&ge  angenom- 
men hat:  die  auf  der  Fürstenschule  in  Qrimma  begründete,  in  Leip- 
zig unter  G.  Hermann  ausgebildete  kritisch -philologische 
Bichtung;  eine  in  Dresden  und  Zürich  entwickelte  Vorliebe  für  ge- 
schmackvolle ästhetische  Würdigung  alter  und  neuer  Liiteratur 
und  drittens  eine  firflh  auftretende  lebendige  geschichtlich-po- 
litische AuffassoDg;  erinnert  sei  an  die  politischen  Disputationen 
bei  G.  Hermann,  daran  dafs  er  in  Dresden  Stadtverordneter  und 
Mitglied  der  zweiten  Kammer  war  und  endlich  in  den  Eeichstag  ge- 
vrählt  wurde. 

Er  war  kein  Stubengelehrter,  und  so  hat  ihn  die  politische 
Sturmflut  von  1849  und  die  folgende  Beaktion  schliefslich  seinem 
richtigen  Berufe  zugeführt,  der  akademischen  Thätigkeit 

In  Grimma  war  Eöchly  vorgebildet»  mit  Dankbarkeit  erinnert 
er  sich  seiner  Lehrer;  unter  Wunder  las  er  den  Sophokles  und 
machte  Versübungen.  In  der  Fürstenschule  zu  Grimma  war  ein  (3om- 
promis  der  alten  Schola  latina  mit  den  Forderungen  der  griechi- 
schen Wissenschaft  geschlossen. 

Köchly  besuchte  dann  die  Universität  Leipzig;  seinem  Lehrer 
G.  Hermann  hat  er  ein  schönes  Denkmal  gesetzt 

In  Dresden  hatte  er  einen  weiten  Wirkungskreis;  die  Gymna- 
nüreiorm  bereitete  sich  vor,  ein  Sturmlauf  gegen  die  einseitig  latei- 
ninlie  Bildung  ward  unternommen;  schon  jetzt  wird  für  das  Grie- 
ehlsdie  Gleichstellung  beansprucht,  er  hofft,  es  werde  »einst  den 
Ehrenplatz  erhaltene. 

Er  gründet  den  Gymnasialverein,  damit  Leute  der  verschieden- 
sten BerufBzweige  an  einer  zeitgemäfsen  Beform  mitarbeiten;  bei 
Diskussionen  und  in  Vorträgen  entwickelt  er  eine  fruchtbare  Thä- 
tigkeit Dem  Turnverein  hält  er  sich  nicht  fem,  er  redet  in  ihm 
über  Prinz  Eugen  und  weifs  seinen  Vortrag  durch  einen  PIüu  von 


Belgrad  zu  veranschaulichen.  Daneben  treibt  er  in 
weiterem  Kreise  Politik;  als  Bedner  nnd  Schriftsteller  thut  er 
auch  auf  diesem  Gebiete  hervor  (»Die  konstitntionelJe  de 
Monarchie«).  Als  dann  das  Ministerium  von  der  Pfoxütea  kia,  iit 
Köchly  Mitglied  der  Kommisdon  für  das  Sdiulgesels;  es  naiiew  dit 
Wirren  der  Maitage  (6.-9.  Mai  1849);  er  sieht  ätk  genftHgf  a 
fliehen  und  rettet  sich  unter  grofser  Gefahr  Aber  BerüOi  Tlenilf  ^ 
die  lüneburger  Heide,  Holland  nach  Brüssel  Hier  fergitbt  er  mtk 
in  das  Studium  des  Manetho. 

Im  folgenden  Jahre  (1850)  erhielt  er  einen  Bni  nadi  Zftridh; 
über  ein  Vierte^ahrhundert  war  er  als  akademiicher  Lekret 
thätig. 

1.  Seine  Vorlesungen  dehnten  sich  aof  ein  ziemlic 
Gebiet  aus.  Bevorzugt  waren  Autoren,  die  entweder  eine 
Sacherklärung  fordern  (Kriegsschriftsteller,  Xeoephon,  Caesar)  od 
durch  den  innigen  Zusammenhang  mit  der  poUtiscIieo  QeerihliAiae 
einer  (bei  ihm  oft  leidenschaftiichen)  Parteinahme  anffordem  (i 
phanes,  Demosthenes,  Cicero).  Daneben  liest  er  über  Aeaciiyki 
und  Euripides  (von  diesem  giebt  er  mehrere  Stücke  bermnsl,  vor 
allem  audi  über  Homer  und  die  Lyriker.  Bei  Homer  weist  er  aaf 
die  Ausbeutung  der  Scholien  auch  für  die  ästhetische  Analyse  der 
einzelnen  Khapsodien  hin,  unter  den  Lyrikern  ist  sein  Li^^tingsdidh 
ter  Archilochos.  Endlich  nimmt  er  als  Übungafeld  für  hiatoriacbt 
Kritik  die  Teile  des  Livius,  in  denen  die  älteste  Geschichte  erxiUi 
wird. 

Die  systematischen  Gollegia,  besonders  die  geschiditliebeo  mad 
litterargeschichtlichen  zeichnen  sich  durch  klare  nnd  geadiaackveJIt 
Gruppierung  der  einzelnen  Teile  auz.  Übersetzungsprobeo  gak  m 
überall  in  gewählter  Form.  Sein  Vortrag  war  durchaus  frei,  imtk 
ünmittelbarkait  und  das  Pathos  der  Empfindung  reilst  er  die  Ze- 
hörer  hin;  die  lateinische  Bede  stand  der  deutschen  an  FtX^  EnM 
und  AbrunduDg  in  nichts  nach. 

2.  Als  unmittelbare  Früchte  der  akademischen  Th&ti^rait  er- 
standen seine  Programme,  unter  denen  die  über  Homer  JE^pochs 
machten;,  si«  biegen  aul^,  der.  eleganten  UteioiarhettAgiPl  ■■■dM 
pikanten  Exkurse  aus  dem  engeren  Gebiete  der  Wiseenaekalt  oi 
weitere  literarische  und  politische  lieben.  Ihr  wjseenirktftftdifr 
Wert  ist  unbestritten. 

3.  Besonders  ans  Herz  gewachsen  war  ihm  s^  Seminar. 
Wie  es  die  Studierenden  davor  behüte,  bei  dem  AntdU  eimr 

schuknännischen  Wirksamkeit  gänzlich  hilflos  vor  die  Schüler  tn$m 
zu  müssen,  so  sollte  es  andererseits  dahin  wirken,  daCs  der  SoU^ 
mann  in  der  Praxis  nie  die  Fühlung  mit  der  Wissenschafit  veriist 
Diesem  Seminare,  dem  Köchly  einen  groten  Teil  seiner  Ari>eitskiiä 
widmete,  verdanken  seine  Schüler  die  meiste  Anregung  oad  visii 
die  so  nötige  ideale  Begeisterung  für  ihren  Beml  Auch  verianglt 
er  vor  SpezialStudien  und  Koigekturalkritik  eine  rnnfamiende  oriea- 
tierende  Gesamtlektüre  der  klassischen  Schriftsteller  und  dn  phil» 
logischen  Hauptwerke;  so  verlangte  er  z.  B.  die  Kennlus  der  WtM^ 
sehen  Prolegomena,  des  Lehrsschen  Aristarch,  der  Bitefhiechf  Pre^ 
legomena  u.  a.  m.  Später  wurde  die  vom  ihm  begrOndete  Oifa» 
sation  des  philologischen  Seminars  durch  persönliche  Dlfferenaaa.ll^ 
stört,  und  er  betrieb  die  pädagogischen  Übungen  privatJni. 

Die  Männer,  welche  das  Schulwesen  Badens  gefördert  habea 
sind  vorgestern  (beim  Festessen)  gefeiert  worden  nach  dem  Bechta 
das  der  Lebende  hat  Aber  Köchly  gebührt  auch  ein  grofeee  Tel 
des  Verdienstes.  In  Zürich  und  in  Heidelberg  hat  er  immer  eis  w» 
mes  Interesse  für  die  Schule  gehabt  und  in  amtlicher  SteUmig  fa^ 
deutend  zur  Beorganisation  der  badischen  Gelehrtenseholea  bcig«^ 
tragen. 

Wie  er  in  der  Schweiz  das  noch  heute  bhlhende  philologM^ 
Kränzchen  gegründet,  eine  Zierde  der  antiquariachea  GeselbcW 
war,  wie  er  in  Heidelberg  Mitglied  der  pädagogiacben  TJmrBifhiü 
war,  auf  mittekheinischen  Philologenversammlungen  und  der  e^lh» 
ten  deutschen  Philologenversammlung  thätig  vrar,  wie  er  dardk|» 
puläre  Vorträge  und  Aufführungen  antiker  Dramen  (Aachylni 


1861 


[No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1362 


in  Bilsinilieiiii)  das  Altertnm  in  weiteren  Kreisen  lebendig  xn  machen 
suchte,  —  das  so  schildern,  reicht  die  Zeit  nicht 

Es  war  im  September  1876,  als  Köchly  mit  dem  Erbprinzen  von 
Meiaiogea  über  Bologna,  Florenz,  Rom,  Neapel,  Brindisi  nach  Olym- 
pia reiste.  Nodi  Tor  seinem  Tode  sollte  er  das  lange  gewOnschte 
Ziel,  Hdlas  za  schauen,  erreichen.  Auch  fühlte  er  sich  körperlich 
dudiaiis  wohl,  als  er  die  Peloponnes  durchreiste  und  beispielsweise 
das  Schlachtfeld  ron  Mantmea  durchforschte.  Von  Athen  aus  besuchte 
er  Marathon«  wo  ein  Sturz  Tom  Pferde  zwar  ohne  weitere  Folgen 
war,  ihn  aber  nötigte,  nach  Athen  zurückzukehren.  Hier  blieb  er 
sieben  Tage,  brach  dann  nach  Böotien  auf,  besuchte  Plat&&  und  Eleu- 
therft;  da  befiel  ihn  plötzlich  sein  altes  Blasenleiden.  Er  kehrte  nach 
Athen  zurOdr,  die  Krankheit  liefs  nicht  nach,  die  beschlossene  Rück- 
fahrt nach  Triest  war  für  ihn  sehr  qualyoU.  Er  sah  voraus,  dafs 
das  Ende  seiner  Tage  gekommen  sei,  und  in  diesem  Gefühle  dichtete 
er  sich  selbst  die  Grabschrift: 

Viffk  TtßXüfv  Iditty^  fwJpav  fÖtv  i^avdroo. 
Er  starb  am  3.  Dezember;  seine  Überreste  ruhen  auf  dem  Kirch- 
hofe zu  Heidelberg,  die  Grabrede  hielt  Professor  Stark,  und  ein  Stein 
mit  der  tou  ihm  selbst  verfafsten  Inschrift  schmückt  die  Stätte,  ein 
gröfseres  Denkmal  hat  er  sich  in  den  Herzen  seiner  allzeit  dankbaren 
Schüler  hinterlassen. 


Am  Abende  des  dritten  Yersammlungstages  fand  der  von  der 
Stadt  Karlsruhe  gegebene  Festcommers  statt.  Die  grofse  Halle  des 
Ausstellungsgeb&udes  bot  einen  überraschenden  Anblick :  die  schönen 
GHedercmgen  des  Saales,  die  Galerien  und  Dekorationen  hoben  sich 
durch  die  gl&nzende  Erleuohtuog,  welche  durch  tausende  einzelner 
an  den  Aufsenlinien  sich  hinziehenden,  von  dahinter  befindlichen 
Spiegeb  rückstrahlenden  Flammen  gespendet  wurde,  sowie  durch 
ndkchtige  Krohenleuchtor,  welche  von  der  Decke  herabhingen,  schön 
ab.  Die  Gesellschaft  ordnete  sich  an  einzelnen  mit  weiTsen  Tisch- 
Sfloheni  ^stetztesTfeeheB  nach  den  NatfonaKtftten;  nur  die  Gastgeber 
und  ehizelne  Ehrengäste  hatten  vom  an  einem  gemeinsamen  Tische 
Platz  genommen.  Ein  reich  besetztes  Ordiester  empfing  die  ziemlich 
▼oUst&ndig  erschienene  Versammlung,  welche  sich  der  ungezwungen- 
sten Heiterkeit  hingab.  Ein  Liederbuch,  dessen  Inhalt  meist  von 
badensehen  Dichtem  gespendet  war,  enthielt  ernste  und  heitere  Ge- 
•Aage,  von  denen  sich  einige  durch  kräftigen  Humor,  andere  durch 
innige  lyrische  Färbung  auszeichneten.  Auch  zwei  griechische  Über- 
setinngen  von  Wilhelm  Müller's  das  Wandern  ist  des  Müllers  Lust 
und  Uhland's  guten  Kamerad  von  H.  Effing  in  Konstanz  gaben  den 
Ton  der  Originale  trefflich  wieder  0.  Gesungen  wurde  nur  wenig, 
geqirochen  dagegen  desto  mehr.  Wir  können  die  vollständige  Reihe 
der  Tischreden  um  so  weniger  geben,  als  die  meisten  sich  in  der 
allgemeinen  Heiterkeit  verloren,  unter  den  Reden  wirkte  die  des 
Geb.  Rat  Curtius  zündend:  hervorgerufen  durch  ein  vom  Bürger- 
meister der  Stadt  Karlsruhe,  Herrn  Schnetzler,  ihm  ausgebrachtos 
Hoch»  offenbar  ganz  unvorbereitet,  vom  Herzen  kommend  und  zum 
Herzen  gehend,  war  sie  ebenso  ehrenvoll  für  den  Redner,  wie  fOr 
die  Versammlung.  »Was  ich  bin,  und  was  ich  gewirkt  habet, 
•o  ungefähr  lauteten  seine  Worte,  »verdanke  ich  Griechenland. 
Als  es  mir  vergönnt  war,  in  meiner  Jugend,  voller  Mut  und 
Schwärmerei,  unter  dem  glänzenden  Himmel,  in  den  dunklen 
OHvenhainen  von  Hellas  zu  weilen,  erwachte  in  mir  die  Liebe 
an  jenem  Lande,   in  welchem  die  Kunst  einst  so  reich  geblüht 


1)  Wir  teilen  letzteres  als  Probe  mit: 

'0  'ETA/POl'  '0  'AFABOZ. 

0^fiia^  I  uap^  ifiiol  lßat¥t  ßijpa  \  Vmvc  /urpoO/uvog  ||  Bofifttt  ßdXa  dt* 

KoMu  dk  xcrraf,  i  *Efiou  dfg  dno/^bcqrtk^  jl  Xipauot  iM/c(  nooxtXvai,  I 
BoXU^  J)uU*  ijyiaf,  |  /Zo/od  rov  p(ov  ixst^oy  \  ^^rapög  ß*  apttnog  fuh 
¥CWf  I  Xipa  rtfvai  odx  l^w.  || 


hatte.  Damals  war  es  noch  nicht  das  Griechenland  von  heute : 
nur  wenige  Trümmer  waren  sichtbar;  noch  verhüllte  der  Boden  sie, 
und  nur  im  Gebte  war  es  möglich,  sie  hervorzuzaubern.  Aber  die 
ahnende  Seele  erfaTste  die  hehren  Stätten,  wo  die  Dichter  gesungen, 
die  Bildner  geschaffen  hatten  und  als  ich  wenige  Monate  später  in 
Berlin  in  der  Singakademie  einen  Vortrag  über  Olympia  hielt,  war 
es  die  Begeisterung,  welche  ich  aus  jenem  Lande  gesogen  hatte,  die 
Begeisterang,  welche  mich  so  ganz  erfüllte,  die  bei  der  hohen  Dame, 
der  Beschützerin  von  Kunst  und  Wissenschaft,  welche  jener  Vor- 
lesung beiwohnte,  den  Gedanken  wach  rief,  mich  zum  Erzieher  ihres 
Sohnes,  des  einstigen  Thronfolgers  von  Preufsen,  auszuersehen.  So 
ward  ich,  das  Kind  der  freien  Reichsstadt,  in  das  Fürstenhaus  der 
HohenzoUern  geführt  durch  meine  Liebe  fQr  Griechenland.  Und  als 
ich  meinen  Zögling  in  meine  Heimat  führte  und  weiter  nach  Ham- 
burg und  nach  den  Herzogtümern  von  Schleswig -Holstein,  da  ward 
auch  sein  Herz  von  Liebe  zu  meinem  Vaterlande  ergriffen,  und  schon 
damals  zeigte  es  sich,  dafs  er  nicht  nur  für  Preufsen  erglühte,  nein 
dafs  er  innige  Wärme  für  Deutschland  empfand.  Und  eine  gleiche 
Liebe,  eine  gleiche  Wärme  hatte  er  für  die  Kunst,  und  er  wufste 
auch  die  Anderen  dafür  zu  erwärmen.  Schon  damals  äufserte  der 
Prinz,  wie  sein  Vater,  wenn  ich  von  den  Schätzen  sprach,  welche 
der  griechische  Boden  noch  bergen  müsse,  dafs  einst  die  Zeit  kom- 
men würde,  wo  man  sie  heben  könne.  Und  die  Zeit  kam:  als  der 
grofse  Krieg  geschlagen  war  und  die  glorreiche  Friedenspalme  ihm, 
dem  Kaiser,  zu  Teil  geworden  war,  da  erinnerte  er  sich  der  Worte, 
welche  er  als  Prinz  von  Preufsen  gesprochen  hatte.  So  ward  ich 
wieder  nach  Griechenland  geführt,  als  Träger  der  grofsen,  uneigen- 
nützigen Idee,  welche  des  deutschen  Kaisers  würdig  war,  die  Schätze, 
welche  in  Olympias  Boden  mhten,  ans  Licht  zu  fördern;  jenes  Olym- 
pias,  das  einst  mich  an  die  Stelle  gefdhrt  hatte,  die  jetzt  mich  be- 
rief, den  dort  verborgenen  Zauber  zu  lösen.  Und  wenn  ich  heute  an  der 
Schwelle  des  Greisenalters  jener  Träume  meiner  Jugend  gedenke,  so 
fühle  ich,  dafs  wie  mir  einst,  so  auch  heute  die  Zukunft  ihr  gehört : 
sie,  die  ewig  spriefsende,  die  ewig  grofsen  Zielen  zustrebende  Jugend, 
ihr  bringe  ich  ein  Hoch.c  —  So  endete  auch  der  letzte  Festabend 
schön  und  harmonisch  ausklingend  als  gute  Vorbedeutung  für  die 
siebenunddreifsigste  Versammlung  in  Dessau. 

Vierte  allgemeine  Sitzung. 

Samstag,  den  30.  September. 

Über  die  Enstehung  der  Alexandrinischen  Philoso- 
phie von  Professor  Th  Ziegler-Strafsburg. 

Das  Wort,  mit  dem  der  Evangelist  Johannes  beginnt:  »im  An> 
fang  war  das  Wort  (6  l6/oq)€  bildet  auch  den  Ausgangspunkt  der 
Alexandrinischen  Philosophie:  diese  hatte  ihre  Grundlage  in  der 
Lehre  des  Philo  von.  Alexandria,  und  wenn  von  dem  Ursprünge  der 
alex.  Phil,  geredet  wird,  so  heilst  die  Frage  anders  gewandt:  woher 
entnahm  Philo  sein  religionsphilosophisches  System?  ist  seine  Lehre 
jodisch  oder  griechisch  ?  Die  Aufstellungen  von  Lucius  legen  es  nahe, 
dars  das  Jüdische  nicht  einer  der  Faktoren,  sondern  der  Haupt- 
faktor  seiner  Lehre  ist.  Zeller  war  früher  der  Ansicht,  dafs  die 
Basis  von  Pbilos  System  durchweg  griechisch  sei;  dem  trat  Lucius 
entgegen.  Allerdings  lebt  in  Philo  nicht  der  alte  jüdische  Geist  in 
seiner  vollen  Abgeschlossenheit,  sondern  er  wird  von  den  Griechen 
beeinflufst  Nur  in  der  Atmosphäre  von  Alexandria  konnte  sich 
dieser  Geist  ausbilden ;  hier  standen  die  Juden,  die  einen  integrieren* 
den  Bestandteil  der  Bevölkerung  bildeten,  in  regem  Verkehr  mit  den 
Griechen,  die  Umgangssprache  war  griechisch,  und  es  war  nicht  mög- 
lich, sich  den  Einflüssen  des  Griechentums  zu  entziehen.  So  schuf 
Philo  eine  Philosophie,  die  auf  der  Idee  des  Weltreiches  beruht  Er 
hat  das  Verdienst,  den  ersten  Versuch  zu  machen,  die  religiösen 
Gegensätze  des  Orients  und  des  Occidents  spekulativ  zu  vereimgen. 
Dabei  blieb  er  aber  Jude;  sonst  würde  er  zu  den  Eklektikern  zu 
rechnen  sein.  Er  findet  also  die  Gedanken  der  Griechen,  die  auch 
für  ihn  Meister  waren,  im  alten  Testamente  wieder:  um  dies  darzu- 


1363 


[No.  43.J 


PUILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1364 


legoi  maU  er  zur  Allegorie  greifen;  diese  bildet  sein  formales 
Priiurip.  Der  Oottesbegriff  ist  bei  äim  Ton  besonderer  Wichtigkeit 
Zirisciien  diesun  Tem  gdstigen  Gott  nnd  der  irdischen  Welt  fingiert 
ein  Zwisohenreich  von  Ktftften,  welches  den  Ideen  des  Flsta  nach- 
gebildet ist  und  andererseits  den  jadischen  Engeln  entspricht;  im 
Begriffe  des  ^Aöyog^  fafst  er  dieses  zusammen;  er  ist  der  Mittler 
zwischen  Gott  und  Welt.  Auch  die  Stoiker  hatten  das  Wort  X6rog, 
aber  mit  ihrem  pantheistischen  Jioyog  hat  der  des  Philo  nichts  zu 
thun,  und  nichts  anderes  aufser  dem  blofsen  Namen  hat  er  von  ihnen 
entlehnt  (diese  Bezeichnung  erschien  ihm  besser  als  tro^ia).  Dem 
Gotte  steht  die  nichtseiende  Materie  gegenftber,  ein  Dualismus,  der 
sein  ganzes  System  beherrscht  Seine  Anthropologie  und  seine  £thik 
sind  dualistisch,  und  letztere  wird  asketisch.  Denn  die  Seele  ist  gött- 
lich, der  Körper  aber  mit  Sünden  behaftet;  die  Aufgabe  besteht 
darin,  die  Seele  von  der  Sündhaftigkeit  zu  befreien.  Der  Begriff 
der  Sündhaftigkeit  ist  sehr  betont  bei  ihm,  dafs  er  Pessimist  wird, 
Pessimist  überall  da,  wo  Plato  optimistisch  denkt,  und  während  dieser 
positive  Forderungen  stellt,  verharrt  Philo  in  asketisch-negativer  Sitt- 
lichkeit. Die  Lust  verwirft  er,  den  Affekten  will  er  jegliche  Nah- 
rung entzogen  wissen;  das  höchste  Gut  und  das  höchste  Ziel  ist  das 
Schauen  Gottes.  Diese  höchste  Vollendung  ist  aber  nur  ein  freies 
Geschenk  der  Grottheit  selbst;  ein  vermitteltes  Erfassen  des  trans- 
cendenten  We&ens  ist  nicht  möglich,  vielmehr  bedarf  es  immer  eines 
besonderen  Gnadenaktes.  Dazu  ist  die  Ekstase  nötig;  und  hierin 
schliefst  er  sich  wieder  enge  dem  alten  Testamente  an;  insofern  die 
Propheten  ihm  Muster  sind.  Gott  ist  das  Ziel  und  die  Quelle  der 
Tugend,  er  ist  der  Geber  dieser  Gnade,  darin  beruht  das  A  und  das 
0  der  alex.  Philosophie.  Sie  ist  aus  dem  Ideenkroise  des 
Judentums  herausgebildet,  und  nur  Einzelheiten  sind  den 
Griechen  entlehnt 

Aber  ehe  dies  als  nachgewiesen  gelten  kann,  heifst  es  noch  zwei 
Säulen  zu  stürzen. 

1.  Unter  Philos  Namen  geht  ein  Buch  über  die  Therapeuten, 
und  von  allen  griechischen  Philosophien  wäre  allein  der  Neupytha- 
goräismus  befähigt  gewesen,  sie  ins  Leben  zu  rufen.  Hat  die  Scfarifl 
den  Philo  zum  Verfasser,  dann  ist  er  ein  Kind  des  Griechentums. 
Aber  schlagend  hat  Lucius  i)  nadigewiesen,  dafs  es  keine  Thera- 
peuten gegeben  hat;  vielmehr  ist  das  Buch  eine  Fälschung  aus  dem 
dritten  oder  vierten  Jahrb.,  welche  einen  literarisch  gebildeten  Christen 
zum  Urheber  hat;  er  wollte  die  Flucht  aus  der  Welt  begründen, 
und  seiner  Schrift  konnte  er  keinen  gröfseren  Anhang  verschaffen, 
als  wenn  er  sie  unter  dem  Namen  Philos  verbreitete.  Seinen  Beweis 
gründet  Lucius  auf  das  Stillschweigen  über  die  Therapeuten,  welches 
alle  mit  Philo  und  alle  geraume  Zeit  nach  ihm  Lebenden  über  die 
Therapeuten  beobachten,  und  auf  die  Unmöglichkeit,  sie  vor  Christus 
in  irgend  einen  Zusammenhang  einzureihen.  Die  Beweisführung  ist 
so  schlagend,  dafs  auch  Zeller  sich  in  seiner  neuesten  Auflage  den 
Ansichten  von  Lucius  anschliefst 

2.  Die  zweite  Stütze  für  die  Annahme,  Philos  Philosophie  habe 
ihren  Ursprung  im  Griechentume,  findet  man  in  der  Sekte  der  Essener. 
Denn  unverkennbar  berühren  sich  Philos  Grundsätze  mit  den  Lehren 
der  Essener,  diese  aber  sollen  Feinde  des  Judentums  sein  und  grie- 
chischen Vorbildern  folgen.  Allein  auch  diese  Ansicht  läfst  sich 
nicht  aufrecht  erhalten.  Sehen  wir  zu,  was  wir  über  die  Essener 
wissen.  Unsere  Quellen  sind  Philo,  Josephus  und  Plinius.  Etwa  aus 
6000  Mitgliedern  bestand  die  Gemeinde;  sie  hatten  sich  in  die  Ein- 
samkeit am  toten  Meere  zurückgezogen;  Askese  stand  im  Vorder- 
grunde: asketisch  waren  sie  im  Essen  und  Trinken;  die  Ehe  wurde 
im  allgemeinen  verworfen,  und  der  ausgesprochene  Zweck  der  Ver- 
heiratung war  nur  die  Fortpflanzung  der  Sekte.  Sonst  galt  das  Ge- 
schlechtsleben als  Befleckung.  Sie  lebten  in  Gütergemeinschaft,  ihre 
Mahlzeiten  waren  gemeinschaftlich,  die  Speisen  von  Priestern  zube- 
reitet.   Der  Eid  wurde  verworfen,  nichtsdestoweniger  aber  von  den 


1)  Die  Therapeuten  und  ihre  Stellung  in  der  Geschichte  der 
Askese. 


Novizen  nach  Ablauf  der  strengen  Pfobeittt  d 

abgelegt.    Sie  lebten  in  steter  fliy£8iieniftKha&,  die  : 

verwoifen.    Der  Glaube  war  im  allef«ciAOo  jüdiach,  aber  Fleiscb- 

irahnmg  und  Mnüge  Opfer  verworfen. 

Das  Böse  ist  von  ungöttlicher  Causalität,  die  Seele  im  Kftrper 
ist  wie  in  einem  Grabe,  alle  Lust  ist  vom  ÜbeL  Folgerung  iil  di« 
Unsterblichkeit  der  Seele  und  ihre  Präexistenz.  Dazu  komiiit  ^ma 
Lehre  von  der  Inspiration,  die  durch  Ekstase  aafgenoiiiiiien  vird; 
dämonischen  Einwirkungen  aller  Art  ist  der  Mensch  ausgesetzt. 

Zeller  nun  findet  in  vielen  dieser  Lehren  nicht  -  jfldis«^  An- 
schauungen; fremden  Einflufs  findet  er  darin,  da&  sie  die  Tieropler« 
die  Sklaverei  und  die  Ehe  verwerfen»  dafs  in  ihrer  Religion  ncbi- 
liehe  Spuren  von  einer  Verehrung  der  Sonne  zu  Tage  treten«  nad 
dafs  sie  die  allegorische  Art  der  Exegese  angenommen  haben. 

Dieser  Ansidit  Zellers  tritt  Lucius  in  seinem  neaesten  Badkr 
(ider  Essenismus  in  seinem  Verhältnis  zum  Judentamc)  entgegen.  Die 
Beweisführung  ist  minder  vollständig  und  minder  glOckUdi  als  in 
seinem  früheren  Buche ;  jedoch  ist  an  dem  Besnltate,  daCa  die  Kiwffnir 
echte  Juden  sind,  nicht  mehr  zu  zweifeln  Der  Abfall  der  Fnarinfr 
von  den  übrigen  Juden  hat  wahrscheinlich  in  der  abaohenlicbeo 
Hohenpriesterwirtschaft  jener  Zeit  seinen  Ursprung;  sie  w&gten  dn 
Bruch  mit  dem  Tempel,  blieben  aber  gesetzesstrenge  Juden,  iiatftr> 
lieh  nicht  den  ursprünglichen  zu  vergleichen,  denn  das  Exil  nnd  die 
Zeit  nach  dem  Exil  hatte  manchen  nachhaltigen  Einflufs  aoageübl; 
auch  fremde  Religionen  hatten  eingewirkt,  und  in  der  Anbetimg  der 
Sonne  erkennen  wir  den  persischen  Kultus.  Wo  sind  aber  die  gü- 
chischen  Vorbilder,  die  Zeller  sucht?  Sie  sind  nicht  zn  finden;  die 
Essener  bekämpfen  vielmehr  als  Iromme  Juden  das  Qtieoheotm, 
vielleicht  war  gerade  das  Salböl  von  ihnen  deshalb  verworfen«  veä 
die  Griechen  es  so  sehr  verwandten.  Der  KenpythagorUtmiu  aber. 
der  die  Lehren  der  Essener  denkbarer  Weise  hätte  liervorrsfen  kjk» 
neu,  enstand  mindestens  100  Jahre  später.  Weder  Z^t  noch  On 
stimmen.  Philos  Vorbild  sind  offenbar  die  Essener,  nach  ihrer  Be- 
urteilung mnfs  auch  das  Urteil  über  ihn  ansfiaHen.  Sonk 
echter  Jude,  nur  im  Detiail  von"  den  Griechen  beeinfiofit^' 
ein  griechischer  Eklektiker. 


Hierauf  redet  Oberiehrer  Dr.  Soltau -Zabem:  Über  den  ür* 
Sprung  von  Census  und  Censur  in  Rom. 

Nachdem  der  Vortragende  in  wenigen  einleitenden  Worten  zieh 
über  Ziel  und  Methode  seiner  mitzuteilenden  Untersuchnsg  über  4m 
Ursprung  von  Census  und  Censur  im  alten  Rom  ausgesprochen  belt^ 
fuhr  er  ungefähr  folgendermaßen  fort: 

Wer  nach  den  Ursachen  der  Gröfse  des  republikanischen  Born 
forscht,  wird  auch  der  Censur  gedenken  müssen.  Die  Geosoren  wane 
in  historischer  Zeit  die  höchsten  Wächter  über  Sitte,  Zockt  uoi 
Ehrenhaftigkeit  der  Bürger.  Die  Censur  galt  als  Kopo^  rt/i^  (Plot 
Cato  Mai.  16).  Aus  ihnen  ward  der  princeps  senatns,  der  Vonteead» 
jener  Versanmilung  von  Königen  genommen. 

Durch  die  Aufstellung  des  Budgets,  die  Notzbarmechong  das 
Staatseigentums,  die  Leitung  der  Staatsbauten  —  nrbis  tecta,  tem^ 
vias,  aquas,  aerarium,  vectigalia  tuento  —  war  der  Censur  eine  la 
alle  Zweige  des  Staatslebens  eingreifende  Thätigkeit  eingeftmeti 
deren  faktischer  Einflufs  in  der  Regel  noch  gröfserwar,  ah  selbA 
ihre  rechtliche  Kompetenz.  Leicht  könnte  man  nun  versucht 
eine  derartige  imposante  Listitntion  auf  die  organisatorisdieB 
eines  einzigen  bedeutenden  Mannes  zurückzuführen«  Und  das  m 
so  mehr,  als  die  Tradition  ja  mit  seltener  Einmütigkeit  nicht  aBeia 
den  Census,  sondern  auch  die  GrundzOge  aller  wesentlich  mit  ihn 
zusammenhängenden  militärischen,  finanziellen  und  rechtüchen  CM- 
nungen  auf  E.  Servius  zurückführt  Livius  stellt  in  seiner 
sehen  Stelle  1,  43  den  Servius  als  conditor  omnis  in  dvitaSn 
minis  ordinumque  neben  den  Numa,  den  auctor  divini  iuri%  und  iah 
der  römische  Staat  durch  Servius  in  der  That  die  Gnmdlagie  mam 
späteren  bürgerlichen  Ordnungen  erhalten  hat,  steht  fest  Die  Csnnr 


1865 


[No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  188S.1 


isee 


aber  war  dann  nur  zu  dem  Zwecke  gestiftet,  um  den  Yon  &a£seren 
Kriegen  Tielfach  abgehaltenen  Konsuln  Erleichterung  zu  verschaffen 
(wie  Livios  4,  8  sagt:  neque  consulibus,  cum  tot  populurum  bella 
inuoinerent,  operae  erat,  id  negotium  agere). 

Alles  dieses  mnlste  so  einfach  und  in  sich  zusammenhängend 
angesehen  werden,  dafs  gewifo  manche  der  hier  Anwesenden  nur  mit 
Kopfschütteln  vernehmen  werden,  dafs  von  dieser  ganzen  traditio- 
nellen Fassung  der  Oeschichte  nichts  als  wirklich  historisch  festge- 
halten werden  durfte. 

Die  erste  bedeutende  Bresche  wurde  diesem  System  beigebracht 
durch  eine  rein  militärische  Erklärung  der  servianischen  Centurien- 
ordnung,  wie  sie  seit  Mommsens  römischer  Tribus  sich  mehr  und 
mehr  Bahn  gebrochen  hat. 

Servius  selbst  kann,  wenn  speziell  mein  späterer  Nachweis  (Alt- 
röm.  Volksvers.  8. 264)  richtig  ist,  nicht  eine  neue  Art  liberaler  Volks. 
Versammlungen  geschaffen  haben,  sondern  er  war  nichts  anderes  als 
»der  Reorganisator  des  Heeres«,  »der  Urheber  der  Formirung«  eines 
Zweilegionencorps  (denn  das  sind  die  85  Centurien,  8600  Mann  der 
iuniores). 

Ich  will  an  dieser  Stelle  nicht  ausführlich  darauf  hinweisen,  dafs 
die  Bichtigkeit  dieses  Resultates  vor  allem  dadurch  festgestellt  wird» 
dsüi  sich  aus  der  servianischen  Centurienordnung  die  spätere  Mani- 
pularstelhing  herleiten  läfst  (das  ist  im  IV.  Absdinitt  memes  Buches 
gezeigt  worden)  oder  wie  alle  Einzelheiten»  welche  der  Centurien- 
ordnung ursprOngUch  eigentCUnlich  sind,  auf  militärischen  Ursprung 
hinweisen,  oder  dafs  König  Servius,  der  tuskische  Mastama,  als  ein 
tuskiacher  Eroberer,  wohl  schwerlich  an  eine  Gewährung  wichtiger 
konstitutioneller  Freiheiten  gedacht  haben  wird.  Aber  selbst  Cicero 
bezeugt,  dafs  erst  mit  Beginn  der  Republik  eine  politische  Verwen- 
dung der  Centurienordnung  aufgekommen  ist,  indem  er  von  der  lex 
Valeria  de  provocatione  hervorhebt  »quae  centuriatis  comitüs  prima 
lata  68t€  (de  rep.  2). 

SehoB  hierdurdi  wird  der  Satc  »Servius  censum  instituit«  in  ge- 
gewl88«r  Beziehung  beeinträchtigt  Denn  nie  Ist  die  Aushebung  und 
Bildung  des  Heeres  Sache  des  Censors  oder  ein  Ingrediens  des  Census 
gewesen.  So  lange  es  keinen  exercitus  quinquennalis  (wie  Varro  die 
comitia  eentnriata  nennt)  gab,  so  lange  hätte  sich  der  Census  populi 
auf  eine  Aufstellung  der  Anshebungsliste  und  der  Steuerrolle  beschrän- 
ken mOssen. 

Hier  aber  kommt  ein  zweiter  von  mir  vertretener  und  in  meinem 
Buche  Ober  die  altrOmiachen  Volksversammlungen  nachgewiesener  Satz 
in  Betraeht 

Nachdem  ich  daselbst  S.  401  ff  nachgewiesen  hatte,  dafs  eine  di- 
rekte Besteuerung  der  Bürger  der  servianischen  Zeit  fremd,  dafs  tri- 
botum  nicht  von  tribus  herzuleiten,  nicht  von  Servius  eingefohrt, 
sondern  nachdezemviral  sei,  ffthrte  idi  aus,  dafs  die  Stellung  in  den 
Klassen  des  Heeres  und  somit  auch  überhaupt  in  den  Klassen  auf 
dem  qoiritischen  Eigentum  an  res  mandpi  beruhe,  nicht  aber  auf 
der  Höhe  des  Gesammtcensus.  Ein  Bürger  z.  B.  der  ein  Ackergut 
im  Wert  von  26000  as  zu  eigen  hatte,  daneben  aber  eine  Million 
haar  oder  an  Ausständen  besaf^  gehörte  ebensowenig  zu  den  Orofs* 
gnudbesitiem  der  ersten  Klasse,  wie  heutzutage  ein  wohlhabender 
Banquier  mit  einigem  städtischen  Grundbesitz  zu  den  Vertretern  des 
alten  befestigten  Grundbesitzes  gerechnet  werden  kann. 

Wenn  aber  diese  Sätze  richtig  sind,  so  bedarf  es  keiner  weit- 
läufigen Dariegung,  dafs  damit  der  servianische  Census  Oberhaupt 
in  Frage  gestellt  ist.  Denn,  wenn  es  feststeht  (Volksv.  582),  »dafs 
die  Centurien-  und  Klassenordnung  zu  Servius  Zeit  noch  nichts  an- 
deres war,  als  eine  Heeresformationc,  dafs  Servius  noch  nicht  ein 
tributnm  ex  censu  eingeführt  und  erhoben,  ja  dafs  die  Dienstpflicht 
und  die  Stellung  im  Heere  unabhängig  von  der  Höhe  des  Qesamt- 
census  war,  so  versteht  es  sich  von  selbst,  dafs  auch  ein  Census  nicht 
zum  Zwecke  der  Bildung  ;von  Centuriatkomitien  oder  zur  Feststel- 
iuDg  des  Gesammtcensus  eines  jeden  Borgers  gestiftet  sein  könne. 

König  Servius  kann  abgesehen  etwa  von  einer  einmaligen  ge- 


nauen Katastrierung  des  ager  privatus,  auf  welcher  die  Anshebungs- 
liste beruhte  —  »nicht  den  Census  d.  h.  eine  in  bestimmten  Inter- 
vallen wiederkehrende  Vermögensabschätzungc  gestiftet  haben.  »Eine 
regelmäfsig  wiederholte  Lustration  fällt  damit  von  selbst  hinweg  und 
ist  auch  ohnedies  im  höchsten  Grade  unwahrscheinlich,  so  lange  die 
Centurien  das  Heer  waren   d.  h.  bis  zum  Dezemviratc. 

Kurz  der  Census  ist  nicht  älter  als  die  Censur  oder  wie 
Herr  Professor  Francken,  der  diese  ganze  Frage  jüngst  einer  sorg- 
fältigen Nachprüfung  unterzogen  hat,  (over  de  vonspronkelgke  Sa- 
menstellung en  vroegste  entwikelung  der  comitia  oenturiata  —  Am- 
sterdam. J.  Müller  1882  S.  31)  resümiert:  »Servius  hat  weder  comitia 
centuriata  noch  Census  eingeführt«. 

Selbstverständlich  ist  auch  die  Frage  über  den  Ursprung  der 
Censur  durch  die  soeben  entwickelten  abweichenden  historischen  Auf- 
fassungen über  den  Census  zu  einer  ganz  anderen  geworden,  als  wofür 
sie  bisher  angesehen  wird. 

Man  darf  sich  nicht  mehr  damit  begnügen,  die  im  übrigen  ja 
höchst  einfache  Vermutung  auszusprechen,  dafs  die  Censur  vom  Con- 
sulat  wegen  der  Zunahme  der  consularischen  Thätigkeiten  und  Kompe- 
tenzen abgezweigt  sei;  sondern  es  ist  jetzt  die  Frage  zu  lösen,  was 
überhaupt  in  der  Zeit  des  Decemvirats  eine  Neuschaffung  eber  finan- 
ziellen Oberbehörde,  bewirkt  hat,  was  die  Einführung  einer  vier- 
jährigen Budgetperiode,  einer  periodisch  wiederkehrenden  Schätzung 
des  Privatvermögens,  der  Verbindung  von  Bau-  und  Finanzwesen  und 
was  jene  zahlreichen  mit  dem  Census  zusammenhängenden  finan- 
ziellen Einrichtungen  z.  B.  indirekte  Steuererhebung  durch  Pacht- 
gesellschaften, zur  Verbindung  militärischer  Kompetenzen  und  den 
im  übrigen  rein  finanziellen  Kompetenzen  eines  Unteramtes,  wie  sie 
die  Censur  umfafst,  ins  Leben  gerufen  hat. 

Diese  Fragen  zu  beantworten  ist  nur  möglich,  wenn  zuvor  fest- 
gestellt ist,  worin  die  ursprüngliche  Kompetenz  der  Censur  be- 
standen habe. 

Nicht  allein  hebt  Livius  4, 8  hervor,  dafs  die  Censur  von  kleinen 
Anfilngen  aus  (»rei  a  parva  origine  ortaec)  allmählich  zu  gröfserer 
Bedeutung  gekommen  sei,  sondern  eben  daraufhin  führen  uns  rationelle 
Erwägungen,  welche  an  die  censorische  Kompetenz  geknüpft  werden 
können. 

Mommsen  hat  in  seinem  römischen  Staatsrecht!)  aliein  durch 
eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der  censorischen  Befugnisse 
und  Ehrenrechte  mit  Evidenz  gezeigt,  dafs  der  Censor  »seiner  recht- 
lichen Kompetenz  nach  den  Unterbeamten,  seinen  Ehrenrechten  nach 
aber  vielmehr  den  Oberbeamten  beigezählt  werden  müsse. 

Nun  ist  zweierlei  denkbar.  Entweder  die  Censor  war  anfänglich 
em  Oberamt  und  verlor  mit  der  Zeit  an  Machtfülle,  oder  sie  war 
em  Unteramt,  dessen  Kompetenzen  später  erweitert  wurden.  Von 
diesen  beiden  Eventualitäten  verdient  allein  die  zweite  Beachtung, 
denn: 

1.  Von  einer  Reihe  der  dem  Oberamt  inhärircnden,  den  magi- 
stratns  minores  fehlenden  Rechten  ist  ausgemacht,  dafs  sie  den  Cen- 
soren  von  jeher  gefehlt  haben  müssen.  So  s.  B.  das  Recht  den  Se- 
nat zu  berufen,  Collegen  zu  cooptieren,  Liktoren  zu  führen  —  Es 
wäre  bei  dem  faktisch  so  bedeutenden  Ansehen,  in  welchem  dieses 
Amt  mindestens  schon  gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts  vor  Chr. 
(Appius  Claudius  Caecusl )  stand,  gerade  zu  undenkbar,  dafs  ihm  sol- 
che Rechte  damals  genommen  worden  wären. 

2.  Ihre  Rangstellung  nach  magister  equitum  und  praetor  zeigt, 
dafs  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  weit  geringer  war. 

8.  Sind  mehrere  Ehrenrechte  nachweislich  dem  Censoren  erst 
später  eingeräumt  worden  Konsularischer  Rang  war  anfänglich 
nicht  Vorbedingung  zur  Übernahme  der  Censur.  Femer  hebt  Monmi- 
sen  richtig  hervor:  »dem  Censor  werde,  jedoch  nicht  von  Haus- 
aus, die  Dedikation  gesUttet.«') 

Aus  diesen  drei  Gründen  folgt  mit  Notwendigkeit: 


1)  II,  1,  828. 

S)  r.  St.  II,  1,  328. 


1367 


[No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1368 


Die  Gensur  war  anfänglich  kein  Ober-  sondern  ein  Unteramt 
Oflfenbar  aber  entsprach  dieser  Zunahme  an  Ehrenrechten  auch 
die  Fortentwickelung  ihres  Einflusses  und  ihrer  Kompetenz  und  es 
ist  a  priori  zu  yermuten,  dafs  der  sp&tere  teils  faktische,  teils  recht- 
liche Zuwachs  der  censorischen  Bedeutung  die  causa  movens  gewe- 
sen sei,  die  Rangstellung  dieser  Beamten  zu  erhöhen. 

In  der  That  finden  sich  drei  wichtige  Rechte,  welche  die  Cen- 
soren  in  den  letzten  drei  Jahrhunderten  besafsen,  nachweislich  erst 
eine  geraume  Zeit  nach  Einsetzung  der  Gensur  in  ihrer  Hand, 
nämlich:  • 

1.  Die  senatus  lectio. 

2.  Die  Ritterergänzung. 

3.  Die  censura  morum. 

Ausgemacht  ist  das  gesagte  von  der  senatus  lectio.  Dieselbe 
fehlte  den  Censoren  bis  zur  lex  Ovinia.S) 

Aber  auch  bei  dem  census  oder  recensus  equitum  ist  ein  Glei- 
ches mit  Sicherheit  festzustellen. 

Solange  die  centuriae  equitum  Romanorum  ein  militärisches 
Gorps  waren  —  und  das  waren  sie  zweifellos  bis  nach  der  Stiftung 
der  equitus  equo  private  406  v.  Ghr.  —  wäre  eine  censorische  Rei- 
terergänzung —  alle  4  Jahre!  —  widersinnig. 

Auch  die  censorische  Befugnife,  eine  Prüfung  des  Lebenswan- 
dels anzustellen,  ist  offenbar  erst  mit  der  Zeit  zu  jenem  morum  se- 
verissimum  maglsterium  (Cic.  de  prov.  cons.  19,  46)  geworden,  als 
schon  die  eben  genannten  beiden  Rechte  die  senatus  lectio  und  die 
Ergänzung  der  Rittercenturien ,  den  Gensoren  tibertragen  worden 
waren.  

Aber  auch  so  noch  enthält  das  censorische  Amt  manches  Rät- 
selhafte und  Widerspruchsvolle  in  sich. 

Bei  dem  soeben  gefundenen  Resultat,  dafb  die  Gensur  anfangs 
ein  Unteramt  gewesen,  ist  vor  allem  einer  Erklärung  bedürftig:  Wie 
kam  einem  solchen  Unteramt  eine  lex  centuriata  de  imperio,  und 
wie  die  Berufung  des  exercitus  zur  censorischen  Umfrage  auf  dem 
Marsfelde  und  zur  Lustration  zu? 

Auf  die  Lösung  des  Problems  giebt  uns  schon  die  analistisc^e 
Tradition  bei  Livius  eine  Antwort,  welche  nicht  so  kurz  bei  Seite 
hätte  gelassen  werden  dürfen.  Zum  Jahr  435  berichtet  Livius  4,  22: 
eo  anno  G.  Furius  Pacilus  et  M.  Geganius  Macerinus  censores  vil- 
lam  publicam  in  campo  Martio  probaverunt,  ibique  primum  census 
popnli  est  actus. 

Würde  uns  nicht  Livius  weitläufig  von  einer  früheren  Einfüh- 
rung des  Gensus  und  einer  ersten  Lustration  auf  dem  Marsfelde 
durch  K.  Servius  berichtet  haben,  so  zweifle  ich  nicht  daran,  dafs 
Livius  Worte  allgemein  —  zwar  nicht  von  dem  ersten  census  popnli 
~  wohl  aber  von  der  ersten  censorischen  contio  auf  dem  Marsfelde 
verstanden  worden  wären.  Erst  als  die  villa  publica  in  Gampo  Mar- 
tio errichtet  war,  wurde  >ibi  primumc,  zum  ersten  Mal  «dort«,  ein 
Gensus  des  Volkes  abgehalten.  Diese  analistische  Notiz,  welche  Li- 
vius seiner  Quelle  nachschrieb,  ist  um  so  wertvoller,  je  weniger  Li- 
vius entgangen  sein  konnte,  dafs  er  selbst  bereits  unter  Servius 
einen  Gensus  auf  dem  Marsfelde  ausführlich  beschrieben  hat,  und 
tritt  jetzt,  nachdem  em  Gensus  vor  der  Gensur  im  Eingang  von  uns 
geleugnet  worden  ist,  in  sein  volles  Recht.  Erst  seit  434  v.  Ghr. 
ist  jene  censorische  contio  auf  dem  Marsfelde  unsem  Quellen  zu- 
folge abgehalten  worden. 

Vor  allem  aber  ist  wichtig,  dafs  Livius  gerade  von  den  Gensoren, 
welche  435  auf  434  fungiert  haben,  berichtet,  dafs  ihre  Amtsdauer 
und  damit  überhaupt  die  censorische  Amtsfrist  auf  18  Monate  redn- 
dert  worden  sei. 

Die  lex  Aemilia,  welche  diese  Bestimmungen  traf,  hat  also  zu 
Folge  einer  guten  analistischen  Tradition  mit  einer  Beschränkung 
der  Amtsdauer  eine  Eompetenzerweiterung  der  Gensur  durchgeführt ; 

<)  vgl  Festus  s.  V.  conscripti.  Über  die  Zeit  der  lex  Ovinia 
siehe  Hofimann  im  röm.  Senat  1  ff. 


erst  seit  ihr  fand  ein  Gensus  und  eine  Lustradon  auf  dem  MarrfpJi 
statt.  In  erwünschtester  Weise  aber  hebt  eine  solche  AnffuHBif 
über  die  Entwickelung,  welche  die  Gensur  durchlaufen  hat,  die  Wi- 
dersprüche, welche  dieses  Amt  enthielt. 

Nur  ein  Vorurteil  hat  bisher  dieser  Auslegung  der  lex  AtaSai 
im  Wege  gestanden. 

Man  glaubte,  dsSs  zu  einem  Gensus  popnli  jene  cootio  auf  des 
Campus  Martins  notwendige  Weise  gehöre,  ja  dafs  diese  redit  tägeau 
lieh  der  Ausgangspunkt  und  das  Fundament  der  ganzen  Behätsnag»- 
thätigkeit  der  Gensoren  gewesen  sei.    Diese  Yoraussetzong  ist  iir^ 

Vor  allem  ist  zu  beachten,  dafs  ein  Gensus  popoli,  der  aot> 
wendig  mit  einer  Abschätzung,  einer  aestimatio,  verbanden  wv,  es 
keiner  Zeit  auf  jene  Umfrage  auf  dem  Marsfeld  beschränkt  gewegm 
sein  kann,  oder  auch  nur  eine  solche  militärische  Mosteraog  xsr 
Voraussetzung  hatte.  Gensorische  Gehülfsn,  die  uiratoree,  moCstea 
nachweislich  zu  Gates  Zeit,  zweifelsohne  aber  von  jeher  an  Ort  uaä 
Stelle  eine  Besichtigung  und  Taxierung  des  steuerfthigen  Besitsa 
vornehmen. 

Denn  wenn  auch  jene  Umfrage  auf  dem  Marsfelde  Ti^e  iMag 
gedauert  hätte,  etwa  so,  dafs  täglich  (nach  dem  ordo  tribaiim}  asf 
dem  Gampus  Martins  nur  die  Bürger  einer  Tribus  angefordert  vvr* 
den,  so  wäre  es  doch  absolut  unmöglich  gewesen,  eine  detafllirte  Ter- 
mögensdeklaration  auf  dem  Marsfelde  abzugeben  und  mfindiidi  al^ 
zunehmen. 

Ferner:  die  Klassifizierung  der  Bürger  und  ihre  Einrdliiiiig  In 
die  Genturien  des  comitiatus  maximus  sind  zwar  später  unter  ceo- 
sorischer  Au&icht  erfolgt,  keineswegs  aber  integrierende  Teile  &m 
Gensus  Sie  erfolgten,  wie  vorher  hervorgehoben  wurde,  nidit  nadi 
dem  Gesammtcensus,  sondern  nach  dem  Um&nge  der  res  mtoietfi^i 
Nichts  zeigt  schlagender  die  Unabhängigkeit  der  servianisdien  Tnimni 
Ordnung,  der  auf  ihrer  Grundlage  gebildeten  Genturiateomitieo«  ton 
der  auf  dem  campus  Martins  getroffenen  Anordnungen  Tom  Geoflia, 
als  ihre  Fortexistenz,  nachdem  die  Gensur  durch  Sulla  -  wenigiteas 
fiiktisch  -  beseitigt  war  und  14  Jahre  geruht  hatte. 

Aueh  mtil^ten  andcäf^  3eätnte,  haüptii&diHdi  Ü^  eafmmrar'ls^ 
bus,  fortlaufend  die  Veränderungen  in  Stand,  Eigentumswedisel,  Lei- 
stung  der  Dienstpflicht,  Altersgrenze  nachtragen,  wenn  die  auf  deo 
Marsfeld  revidierte  Aushebungsliste,  die  tabulae  xanionun  seaio- 
rumqne,  welche  zugleich  als  comitia  centuriata^)  dienten  Terwend» 
bar  bleiben  sollten.  Bei  dieser  Sachlage  ist  also  die  Annahme,  wel- 
che eine  gute  annalistische  Tradiüon  bietet,  dafs  die  anf  dem  eaap« 
Martins  vorgenommenen  censorischen  Akte  erst  434  v.  Gh.  der  Oai* 
sur,  einem  ursprünglich  rein  finanziellen  Unteramt,  Übertragen  wer* 
den  seien,  keineswegs  zu  beanstanden. 

Zu  verwerfen  ist  jedenfalls  der  Ausweg  einiger  neuerer  Forsdier, 
welche  vermuten,  daf^  eine  wichtige  Veränderung  der  Censor,  Öt 
Beschränkung  auf  18  Monate  nur  4urch  einen  Irrtum  aus  dem  Ge^ 
setze,  welches  die  Gensur  einführte,  an  spätere  Stellen  als  lex  AemiSa 
eingeschaltet  sei.  Denn  sicherlich  ist  die  Gensur  anfsags  qnhiqnes» 
nal  und  nicht  intervallierend  gewesen.  Das  bezeugt  nicht  war  ik 
annaUstische  und  antiquarische  Tradition  (Livius  und  Zonaras)  udt 
bestimmteste,  sondern  dies  steht  schon  nach  rationellen  Enragimgct 
fest.  Wenn  irgend  etwas  der  Gensur  ursprünglich  und  eigestftaiH^ 
war,  so  ist  es  ihre  finanzielle  Kompetenz  und  ihre  Leitung  von  Staat»- 
bauten.  Die  zweiten  Gensoren  lassen  die  viUa  publica  in  caapv 
Martio  erbauen  und  schon  der  Name  Gensor  zeigt,  dab  es  inder- 
sinnig  wäre,  wollte  man  auch  nur  an  die  MögUchkeif  einer  Ce&fv 
ohne  finanzielle  Kompetenzen  denken. 

Wenn  dies  aber  richtig  ist,  so  kann  die  Gensur  vernünftige 
Weise  nicht  intervalliert  haben.  Denn  wie  kann  man  sich  im  Bncl 
vorstellen,  dafs  verständige  Gesetzgeber,  wie  die  Decemvim  mid  die 
Männer,  welche  gleichzeitig  mit  ihnen  an  einer  ReorganiaaÜen  te 


«)  Vgl.  Abschnitt  V  §  7-9  meines  Buches  über  ^g"k^>»^ffng  aal 
Zusammensetzung  der  altrüm.  Volksversamml. 
5)  Vgl.  eb.  Abschnitt  TV  und  VH. 


1369 


[No.  43.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(28.  Oktober  1882.] 


1370 


römischen  Verüassnng  gearbeitet  haben,  ein  Amt  geschaffen  hätten, 
das  während  IVa  Jahren  befugt  war  Staatseigentum  zu  veräulaem, 
Locationen  vorzunehmen)  Bauten  zu  vergeben  und  bei  ihrer  Vollen- 
dung abzunehmen,  während  2V3  Jahren  aber  zu  pausieren  hatte. 

Das  Unzweckmäfsige  einer  solchen  Einrichtung  wird  nicht  ver- 
deckt)  sondern  vielmehr  erst  recht  ersichtlich,  wenn  man  sich  ver- 
gegenwärtigt, wie  man  später  für  diese  seltsamen  Zustande  Abhülfe 
zu  schaffen  gesucht  hat.  Die  censorischen  Befugnisse  wurden  nicht 
während  der  1V*J  Jahre,  sondern  während  der  intervallierenden 
2V9  Jahre  namentlich  auf  Aedilen  und  Quaestoren,  teilweise  aber  auch 
auf  Eonsulen,  Fraetoren,  curatores  viarum,  Duumvim  u.  a.  übertragen. 
—  Eine  derartige  Desorganisation  kann  nicht  von  Haus  aus  geplant 
sein,  viehnehr  weist  dieselbe  darauf  hin,  dafs  es  anfangs  anders  war, 
da£3  die  Censur  anfangs  ohne  Intervall,  d.  h.  wirklich  quinquennal?) 
gewesen  ist 

Wann  aber  und  unter  welchen  Umständen  ist  die  Censur  als  ein 
Finanzamt,  das  anfänglich  zu  den  magistratus  minores  gehörte,  mit 
voll  4 jähriger  Amtszeit  gestiftet  worden? 

Die  Antwort,  welche  unsere  Tradition  hierauf  giebt,  ist  durch- 
aus unbefriedigend. 

Livius  bezeichnet  das  Jahr  443  v.  Chr.  als  censurae  initinm. 
Aber  Mommsen  hat  bereits  mit  überzeugenden  Gründen  die  Unecht- 
heit  des  ersten  Censorenpaares  dargethan. 

Obenein  ist  bei  dem  hier  erbrachten  Erweis,  dafs  die  Censoren 
anfeuigs  Unterbeamten  waren,  durchaus  unwahrscheinlich,  daüs  sie 
das  Recht  der  Eponymität  besafsen.  Sie  standen  also  nicht  in  den 
Texten. 

Wie  es  nun  aber  auch  mit  der  Echtheit  dieses  ersten  Censoren- 
paares bestellt  sein  mag,  das  eine  —  denke  ich  —  ist  klar,  dals  — 
soweit  wir  sehen  können  —  ein  besonderer  Anlafs  zur  Neuorganisa- 
tion der  römischen  Finanzverwaltung  und  zur  Stiftung  einer  neuen 
Finanzbehörde  gerade  im  Jahre  443  v.  Chr.  nicht  vorgelegen  hat. 

Ich  sehe  die  Reorganisation  der  römischen  Finanzverwaltung  und 
damit -die-StiltuBg  von  Census  and  Censur  als  ein  Wei^  der  ersten 
Decemvim  an.  Ich  folgere  dies  1.  daraus,  daf!9  die  Zustände  Roms 
vor  dem  Decemvirat  vor  allen  Dingen  eine  solche  Reorganisation  der 
Finanzverwaltung  erheischten,  und  dafs  eine  solche  daher  eine  der 
Hauptaufgaben  der  Decemvim  gewesen  sein  mufs  und  2.  aus  der 
Verwandschafi  der  römischen  Census-  und  Finanzverwaltung  mit 
attischen  Einrichtungen.  —  Falls  mir  der  Nachweis  einer  solchen 
Yerwandschaft  gelingt,  so  können  es  nur  die  nach  Athen  geschick- 
ten Gesandten,  die  zu  den  ersten  Decemvim  gehörten,  gewesen  sein, 
welche  die  Neuorganisation  der  römischen  Census-  und  Finanzver- 
waltnng  nach  attischem  Vorbilde  herbeigeführt  haben.  — 

Zunächst  die  Ursachen  der  finanziellen  Zerrüttung,  welche  eine 
Reorganisation  durch  die  Decemviem  notwendig  gemacht  haben. 

Eine  Geschichte  der  Vermehrung  der  Tribus,  der  secessio  plebis 
und  der  darauf  folgenden  agrarischen  Streitigkeiten  ergiebt  das  Re- 
sultat, dafe  die  Zahl  der  Tribunen  und  somit  der  Grandeigentümer 
vermehrt,  die  Menge  des  ager  publicus  wie  die  der  nicht  Dienstbe- 
rechtigten, aber  steuerpflichtigen  aerarii  vermindert  wurde.  Umge- 
kehrt mnisten  aber  bei  einer  Heranziehung  der  Aermeren  zum  Dienste, 
bei  der  dann  bald  (seit  406  v.  Chr.  regelmäMg)  erfolgenden  Sold- 
sahlung,  aber  auch  schon  durch  die  Vergröfserung  der  Heere  die 
Staatsausgaben  zunehmen.  Dies  muffte  zu  einer  Regulirung  des 
Staatsbaushalts  und  zu  einer  Steuerordnung  oder  mit  andern  Worten 
zur  Censur  führen. 

DaCi  aber  die  neue  Finanzverwaltung  gerade  diese  Form  ange- 
nommen hat,  das  ist  —  so  hoffe  ich  jetzt  schliefslich  zu  zeigen  — 
entschieden  in  Anlehnung  an  attische  Verhältnisse  geschehen. 

Eine  der  gutbeglaubigsten  Angaben  über  die  ältere  republika- 


T)  Damit  fällt  also  auch  Mommsens  Hypothese,  daf^  die  lex  Aemi- 
lia,  d.  h.  das  Gesetz,  welches  bestimmte  ne  plus  annua  et  semenftris 
censora  esset,  die  Censur  gestiftet  habe.  Die  lex  Aemilia  setzt  die 
Existenz  der  (quinquennalen)  Censur  voraus. 


nische  Geschichte  ist  die  Nachricht,  dafs  einige  Jahre  vor  dem  De- 
cemvirat von  Rom  aus  eine  Gesandschaft  nach  Athen  geschickt  ist, 
um  die  dortigen  Gesetze  zu  studieren. 

Viel  Staub  hat  diese  Nachricht  aufgewirbelt.  Ebenso  oft  ver- 
worfen ist  sie,  wie  gut  geheifsen. 

Ich  halte  die  Versuche  nachzuweisen,  dafs  das  römische  Privat- 
recht, soweit  es  in  den  12  Tafeln  enthalten  war,  vielfältig  durch 
griechisches  Privatrecht  beeinflufst  worden  ist,  für  mislungen.  Vor 
allem  auch  nach  der  geistvollen  und  anziehenden  Untersuchung  Fr. 
Hofmanns  (Beiträge  zur  Geschichte  des  griech.  und  röm.  Rechts, 
Wien  1870).  —  Ein  solcher  Beweis,  der  in  Wahrheit  nur  auf  3—4, 
nicht  auf  den  23 — ^24  Fällen  (Hofinanns),  in  denen  wirklich  genaue 
Anlehnung  stattgefunden  hat,  bemht,  ist  schon  defshalb  nicht  zu  er- 
bringen, weil  —  wie  Hofinann  S.  34  selbst  zugesteht  —  ein  Volk 
überhaupt  nicht  „seine  nationalen  Anschauungen,  seine  religiösen 
Ueberzeugungen,  die  Organisation  der  Familie  nach  fremden  Mustern 
umzuändern*^  pflegt  Am  allerwenigsten  gewifs  das  römische  1  Auch 
waren  die  römischen  Verkehrszustände  nicht  mehr  so  primitiv,  dafs 
für  sie  ein  neues  Recht  hätte  geschaffen  resp.  in  Anlehnung  an  aus- 
ländisches Recht  hätte  importirt  werden  müssen. 

Die  trotzdem  nicht  wegzuleugnende  Thatsache,  dafs  Rom  sich 
nach  Hellas  wegen  juristischer  Erfahrungen  und  Vorbilder  wendete, 
bedarf  also  einer  andern  Erklärung.  Was  für  das  Gebiet  des  römi- 
schen Privatrechts  unerweislich  und  unglaublich  ist,  hat  nicht  nur 
wahrscheinlich  sondern  augenscheinlich  stattgefunden  in  der  Staats- 
verwaltung und  im  Staatsrecht 

Ich  lasse  hier  bei  Seite,  dafs  das  Decemvirat  die  Teilung  der  Ma- 
gistratur bewirkt  und  den  Schwerpunkt  der  Verwaltung  in  die  Hände 
des  Senats  gelegt  hat  —  beides  den  attischen  Verhältnissen  ent- 
sprechend! Noch  speziellere  Anlehnung  zeigt  sich  in  der  Umbildung 
der  plebejischen  Aedilität  zu  einem  Amt,  welches  der  attischen  Ago- 
ranomie  glicht). 

Am  wichtigsten  für  uns  und  zugleich  am  sichersten  ist  sie  auf 
^  dem  Gebiete  der  Finanzvcrwaltung.  Die  römische  Finanzverwalttmg, 
mit  ihrer  Spitze  in  der  Censur,  ist  —  so  behaupte  ich  —  durch  die 
Decemvim  unter  vielfältiger  Anlehnung  an  die  attische  Finanzverwal- 
tung reorganisiert  worden  und  zwar  zeigt  sich  die  Verwandschaft  beider 

1)  in  den  allgemeinen  Verwaltungsgrundsätzen, 

2)  bei  der  Steuererhebung, 

3)  bei  der  Bemessung  der  Steuerfähigkeit 

1)  Zunächst  sind  die  allgemeinen  Prinzipien  der  römischen  Fi- 
nanzverwaltung durch  den  Decemvirat  offenbar  nach  attischem  Vor- 
bild umgestaltet  worden. 

Vor  dem  Decemvirat  hatten  die  Consuhi,  welche  nach  Cic.  de 
rep.  2,  56  potestatem  haberent  tempore  dumtaxat  annuam,  genere 
ip^o  ac  iure  regiam,  freies  Dispositionsrecht  über  die  £jtöse')  oder 
übertragen  die  Leitung  der  Kasse  ihren  Mandataren,  den  von  ihnen 
ernannten  Quaestoren.  Erst  mit  dem  Decemvirat  wurde  dies  anders. 
Seitdem  wurden  'die  Quaestoren  vom  Volke  erwählt  und  —  was  wich- 
tiger ist  —  diese  vom  Volke  erwählten  Beamten  durften,  abgesehen 
von  einigen  notwendigen  Zahlungen,  an  die  Consuln  nur  Gelder  aus 
dem  Aerar  zahlen,  soweit  sie  dazu  vom  Senat  ermächtigt  waren.  Po- 
lybius  6,  13,  2 :  oört  ^dp  tlg  rag  xard  ßipog  XP^^^^  oö^ptiav  lUxeTy 
M^odov  ol  raßiat  dovavrat  /a»/>cc  roiv  x^q  mtYtkfjOOo  doyfidrmv  nk^v 
r^v  $lq  Toög  bndrooq. 

Gerade  das  gleiche  Prinzip  charakterisiert  auch  die  attische  Fi- 
nanzverwaltung, dafs  alle  Fäden  derselben  in  der  Beule  zusammen- 
laufen. 

Femer:  vor  dem  Decemvirat  lag  das  Recht  das  Staatseigentum 
nutzbar  zu  veranlagen,  oder  zu  vergeben  zugleich  mit  der  Oberleitung 
über  die  Staatskasse  in  der  Hand  der  Consuln.  Seitdem  Decemvirat, 
mit  der  Wahl  der  Quästoren  und  der  Emennung  der  Censoren,  mit 


«)  Vgl.  darüber  meine  in  diesen  Tagen  erscheinende  Schrift  über 
die  ursprüngliche  Kompetenz  der  Aediles  plebis  (Bonn,  Straufs). 
9)  Mommsen  r.  St  II,  1,  116 


1371 


[No.  43.J 


PHlLOLOaiSOOE  WOCHENSCHRIFT. 


I» 


1 


137« 


der  Abhängigkeit  beider  Beamten  vom  Senat,  ward  dies  völlig  an- 
ders. Die  Censoren  erhielten  ein  ausgedehntes  Recht  über  das  Staats* 
eigentum  zu  disponieren,  ohne  Kassenbeamten  zn  sein;  die  Qnästoren 
allein  zahlten,  aber  nie  ohne  Anweisung  der  Censoren,  Consuln  o.  a.; 
beide  Beamten  aber,  wie  mehrfach  erwähnt,  waren  abhängig  vom 
Senat. 

Eine  analoge  Trennung  der  Oberanf^icht  ttber  die  natzhche  Ver- 
wendung des  Staatsgutes  von  der  Kassenführung  finden  wir  in  Athen. 
Die  isüfhjrai  (Gilbert  227)  »verpachteten  die  Zölle,  die  Bergwerke« 
verkauften  die  vom  Staate  eingezogenen  Güter,  deren  Erlös  sie  ein- 
zogen und  verdangen  die  für  den  Staat  auszuführenden  Arbeitenc  lO). 

»Die  von  den  Poleten  vereinnahmten  Gelder  wurden  an  die  Haupt- 
kasse (der  xwXaxpirai  und  später ii))  der  dxodixrai  abgeführt.«  Diesen 
dagegen  lagen»  wie  den  Quaestoren,  nur  die  eigentlichen  Kassenge-, 
geschäfte  ob. 

Selbständiges  Verwendungsrecht  fehlte  den  attischen  Hauptkassen- 
vorstehem  so  gut  wie  den  römischen. 

2.  Noch  schlagender  ist  die  Analogie  zwischen  attischer  und  rö- 
mischer Finanzverwaltung  auf  dem  Gebiete  der  Steuererhebung. 
Und  das  ist  um  so  wichtiger,  als  ursprünglich  in  Rom  ein  anderes 
System  herrschte.  Bei  den  älteren  Verhältnissen,  zur  Zeit  als  die 
Naturalwirtschaft  die  Stelle  der  späteren  Geldwirtschaft  vertrat,  wer- 
den die  Bauern  ihre  Abgaben  vom  Gemeindeland  als  »Fuhren c,  als 
vectigalia,  direkt  an  den  Staat  abgefahren  haben,  ihr  Vieh  auf  die 
Gemeinweide,  auf  den  ager  compasenus  —  sei  es  umsonst,  sei  es 
gegen  ein  geringes,  direkt  an  den  Staat  zu  zahlendes  Gutgeld  — 
getrieben  haben. 

Aber  die  censorische  Verwaltung  der  vectigalia  beruht  auf  ganz 
abweichenden  Grundsätzen. 

Nach  dem  Dezemvirat  wurden  in  Rom  die  Steuern  nicht  direkt 
von  staatlichen  Einnehmern,  sondern  von  Pächtern  und  Pachtgesell- 
schaften vereinnahmt  und  erst  von  diesen  den  Kassenbeamten  über- 
liefert. 

Dieses  zunächst  bequemere,  aber  auf  die  Dauer  für  Staat  und 
Staatsbürger  verderbliche  System  ist  nun  offenbar  bis  ins  Einzelste 
hinein  in  Rom  nach  dem  Muster  der  attischen  Verwaltung  ausgebil- 
det worden. 

Selbst  die  rechtlichen  Formen  sind  die  gleichen.  Mancipes  autem, 
sagt  Hygin  p.  16  Lachm.,  qui  emerunt  lege  dicta  ins  vectigalis,  ipsi 
per  centurios  locaverunt  aut  vendiderunt  proximis  quibusque  pos- 
sessoribus. 

Die  Pachtung  wird  als  ein  Kauf  des  Rechts  auf  die  Pacht- 
summe angesehen,  ebenso  wie  in  Attika  die  verpachtenden  Beamten 
nwhjToi  Verkäufer  heifsen.  Wie  in  Athen  die  reJiwvat,  die  Zoll- 
pächter, so  traten  in  Rom  die  Publicani  zu  Pachtgesellschaften  zu- 
sammen (Gilbert  335). 

Dort  kam  die  Rechtsvertretung  der  Gesellsch^  dem  an  der 
Spitze  stehenden  äp^tovyi^^^)  zu,  hier  dem  manceps 

3.  Weiter  finden  wir  in  der  Art  der  Taxierung  der  Steuerfähig- 
keit bemerkenswerte  Analogien. 

Unverkennbar  ist  gleich  der  Modus  der  Schätzung:  Selbstein- 
schätzung mit  eventueller  Nachschätzung  und  Korrektur  seitens  der 
Schatzungsbermten. 

Wie  in  Athen  nicht  die  Klassenstelliing,  sondern  das  rifuifia  d  h. 
eine  neben  dem  Grundeigentum  vor  allem  auch  die  Mobiliarwerte 
berücksichtigende  Vermögensabschätzung  die  Höhe  der  Steuer  be- 
dingtet^), so  in  Rom  der  census,  nicht  die  dassis.  —  Die  Klassen- 


10)  Der  Kürze  wegen  ist  bei  einer  Skizzierui}|  der  attischen  Fi- 
nanzverwaltung oft  auf  das  bekannte  Buch  von  GfH>e^  verwiesen. 

1^  Vergl.  Christ  diss.  inaug.  Gryph.  1880. 

i>)  Der  Name  selbst  ist  Andok  von  den  Myster  133/4  allerdings 
nur  durch  eine  Koqjektur  Valckenaars  hergestellt. 

1»)  Gilbert  I,  348. 

1^)  Boeckh's  Versuch,  das  rifo^pLa  zu  definieren,  mnüBte  sdieitem, 
da  er  es  in  die  en^^te  Beziehung  zu  Minimalsummen  der  Klassen 
brachte.    Eine  loidüch  rationale  Besteuerung  muTs  von  derartigen 


Stellung  hing,  wie  ich  im  Eingang  ausgeftftrt, 
ritischen  Eigentum  an  res  mandpi  ab,  das 
der  Höhe  des  abgeschätzten  GesamtvermögeBS. 

Beachtenswert  sind  weiter  die  Analogien  zwisoken  den  Mn 
der  athenischen  Revision  der  bnndesgenössisehen  Sdiatsimg  nni 
Censur.  —  Dort  waren  es  in  jedem  der  5  Tribut-Bezirke  swei ! 
zwei  raxroi,  welche  die  Einschätzung  vornahmen.  »Vor  diesea  Td*vm 
schätzten  sich  zuerst  —  analog  der  Selbsteinachätxung  der  Sleoep» 
Pflichtigen  —  für  die  Eisphora  die  Bnndesstädta  selbst  ein  c  »HMlca 
die  rdxxat  die  SeM)steinschätzung  für  zu  niedrig,  so  stellten  aie  ftrer* 
seits  eine  Schätzung  auf  c 

Die  Hauptsache  aber  ist:  »Die  Schätzung  der  Bondesgfnniwi 
erfolgte  regelmäfsig  alle  4  Jahre  und  diese  4jährige  Tribetptmd» 
war  mindestens  seit  454  v.  Chr.  mit  der  grofsen  athenisdieo  fV 
nanzperiode,  welche  mit  den  groCsen  Panathenaien  in  jedem  diiitM 
Olympiadenjahr  ablief^  identisch-c     (Gilbert  395). 

Es  ist  unmöglich  zu  verkennen,  dafe  die  ältere  römSeobe  Censw» 
Periode  quinto  quoque  anno  dieser  attischen  ircvroen^/iic  enteprkfct 
und  in  ihr  ein  Vorbild  hat  — 

Hier  ist  eine  Anlehnung  der  römischen  Finanaf  ei  waltoug  aa  £t 
attische  also  zweifellos.  — 

An  dieser  Stelle  will  ich  noch  ganz  den  ra/Eua;  r^  x»of^  ^tp»* 
tfodouy  jenen  für  4  Jahre  gewählten  Oberfinanzbeamten  Athen  be 
Seite  lassen  da  seine  Existenz  neuerdings  in  Frage  gezogen  iat. 

Wenn  ein  solcher,  wie  ich  mit  Sicherheit  nachweisen  zu  kdonea 
glaube,  im  5.  Jahrhundert  existiert  hat,  so  hätten  wir  in  Um  das 
eigentliche  Vorbild  des  Censors. 

Doch  ich  betone,  dafs  ich  glaube,  auch  ohne  die  Existena  iamm 
Beamten  den  Satz  erwiesen  zn  haben,  das  die  Censur  soweit  m. 
selbst  und  die  mit  ihr  ins  Leben  gerufenen  Einrichtnngeii  finaLiiiitllr 
Are  waren,  in  attischen  Verhältnissen  ihr  Muster  hat. 

Die  im  Jahre  454  v.  Ch.  nach  Athen  geediickte&  QtiMitaB 
(Liv.  3,  31)  »iussi  inclutas  leges  Solonis  describerec  habee  also  ^^ 
niger  die  privatrechtlichen  Gesetze  Athens,  als  viekaehr  -£e  »tliwka 
Staats-  und  Finanzverwaltung  studiert  und  namentlidi  in  letxt«rir 
ein  Vorbild  gefunden,  data  sie  bei  der  in  Rom  damals  darchaos  wft^ 
sehenswerten  Reorganisation  der  Finanzverwaltung  trefflich  verwir* 
ten  konnten. 

Nur  ein  Punkt  scheint  mir  noch  einer  weiteren  Aulklinmg  fl 
bedtlrfen. 

Weshalb  gab  man  der  Censur  eine  18  monatliche^  und  skkt  «k 
allen  andern  Magistraten  eine  jährliche  Amtsfrist? 

Wenn  man  von  einer  18  monatlichen  Amtsfrist  redet ,  so  naelC 
man  sich  eigentlich  einer  Ungenaui^eit  schuldig. 

Die  Amtszeit  der  Censur  ist  höchstens  18  Monat,  ineiat  aar  14 
bis  15  Monate  lang;  sobald  die  lustratio  vorbei  ist,  ist  der  Ootter 
gesetzlich  gehalten  sein  Amt  niederzulegen.  Da£i  Appios 
Caecus  die  lex  Aemilia  ignorierte  und  länger  fasgierte , 
ihm  scharfen  Tadel:  diese  Anomalie  bestätigt  also  nur  die  BsfsL  — 

Für  diese  eigentümliche  Befristung  giebt  es  mm 
Analogen  im  römischen  Staatsrecht:  nämlich  die  Diktstor. 
sie  hat  keine  streng  begrenzte  Amtszeit,  sondein  eine 
=  1/3  Jahr.  —  Bei  der  Diktatur  liegt  aber  der  Grand  deotUeb  tsi^ 
Dieses  Amt  war  von  Haus  aus  Air  eine  bestimmte  Fnnktioo,  sia  be- 
stimmtes Ziel,  eingeführt  und  der  Diktator  sollte 
nach  Vollendung  der  ihm  gestellten  Aufgabe  vom  Amte 
ten.  —  8o  ist  dem  auch  wohl  Ähnliches  flSr  die  Ceosur 
men.  Oflenbar  setzt  sich  die  sogenaante  18  n^matlidis 
der  Censur  zusammen  aus  einem  Amt^ahr  für  die  censerisdMQ  ta»^ 
ziellen  Geschäfte  und  aus  einer  Frist,  bis  sor  AbsoWinuif  der  av 
Lustration  notwendigen  Geschäfte.  Selbst  lilerin  seigt  sidi 
kennbar  die  Censur  in  ihrer  zweifBichen  Herkunft  als  DoppeiattL 


untergeordneten  Vennögensdüferenzen  absehen  und  vieimefar  die  M^ 
ferenzen  innerhalb  der  ersten  Klasse  besonders  berüdEnehUceo.  OB- 
bert  I,  136. 


1373 


[No.  43.] 


PUIL0L06ISGHB  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1374 


Weit  verbreitet  ist  das  Bestreben,  jeden  ansländischen»  nnd  spe- 
ziell griechischen  EinfloXs  auf  die  Entwicklnng  des  römischen  Staats- 
und Rechtslebens  abzuleugnen. 

Römische  Staatverwaltung  wie  römisches  Privatrecht  stehen  so 
eigenartig  und  grofs  da,  »dafs  die  Meinung,  die  Römer  hätten  von 
andern  in  dieser  Richtnng  etwas  gelernt,  manchen  wie  ein  crimen 
laesae  maiestatis  erscheint«.    (Hof mann  S  41). 

Sehr  treffend  bemerkt  hiergegen  Hofmann  S.  41 :  Ȁhnlichen  Er- 
scheinungen begegnen  wir  auch  auf  anderen  Gebieten  der  Wissen- 
schaftc.  iDafs  die  Griechen  gar  manches  von  den  Egyptem  gelernt 
und  angenommen  haben,  erschien  vielen  Bewunderem  hellenischer  Ge- 
niaJit&t  unglaublich.  Heutzutage  wird  kaum  noch  jemand  allen  Zu- 
sammenhang zwischen  der  egyptischen  und  der  griechischen  Kultur 
leugnen  wollen.«  —  »Gelernt  zu  haben,  gereicht  aber  auch  Völkern 
nicht  zur  Unehre,  insbesondere  wenn  sie  die  Lehrer  weit  hinter  sich 
zurücklassen.« 

So  können  also  auch  di^enigen,  welche  eine  besonders  hohe 
Meinung  von  der  Originalität  und  Selbständigkeit  des  römischen  Volkes 
auf  dem  Gebiet  der  Staatsverwaltung  haben,  meinem  Resultat  über 
die  Censur  beistimmen. 

Hat  sich  doch  nirgends  trotz  und  neben  dem  Fremdartigen, 
was  in  der  Censur  sein  mag,  der  altrömische  Geist  strenger  Zucht 
nnd  männlichen  Ernstes  grofsartiger  ausgeprägt,  als  gerade  in  diesem 
Amt 


Hierauf  wird  kurzer  Bericht  Ober  die  Vorträge  und  die  Bora* 
tnngen  der  einzelnen  Sektionen  von  den  Vorsitzenden  derselben  er- 
stattet. 

Den  Schlufs  der  vierten  allgemeinen  Sitzung  und  damit  auch  den 
Schlufä  der  30.  Philologenversamraluug  macht  Professor  Wachsmuth- 
Heidelberg.  Nach  alter  Sitte  pflege  der  zweite  Präsident  die  Sitzung 
zn  schlieTsen,  er  wolle  es  thun  mit  wenigen  Worten,  denn  »des  Redens 
UberfluIlB  und  des  Hörens  Überdrufsc  liefsen  dies  ratsam  erscheinen. 
Nof  wolle  er  iKifch  kurz  auf  die  Änderung,  die  im  Studium  des  Alter- 
tums eingetreten  sei,  hindeuten.  Im  Jahre  1845  wurde  bei  der  Begrün- 
doDg  der  Philologen  Versammlungen  die  »monumentale«  Philologie, 
wie  man  sie  damals  nannte,  d.  h.  die  Archäologie  in  den  Vorder- 
grund gesteUt,  vor  ihr  herrschen  jetzt  Sprach-  nnd  Literaturstudien. 
Die  Verwertung  des  unendlich  gewachsenen,  neugefundenen  Stoffes 
ist  unsere  Aufgabe,  und  vor  ungesunder  Verirrung  bewahrt  uns  dabei 
der  realistische  Boden,  auf  dem  wir  beim  Studium  der  Monumente 
stehen.  Mag  unsere  Wissenschaft  noch  so  geteilt  sein,  das  Band, 
welches  uns  zusammenhält,  ist  die  klassische  Literatur»  sie  mnfs  far 
unsere  Gymnasien  den  wesentlichsten  Bestandteil  bilden. 

Der  Redner  dankt  sodann  allen,  die  bemQht  waren,  den  Gästen 
den  Aufenthalt  angenebm  zu  machen,  nnd  diesen  wünscht  er,  dafs 
sie  eine  gute  Erinnerung  von  Karlsruhe  mitnehmen,  und  dafs  sie  nicht 
das  vom  ersten  Präsidenten  in  seiner  Eröffnungsrede  erwähnte  Wort 
Göthes:  »die  Langeweile  wächst  hier  von  Stunde  zu  Stunde«  an  sich 
erfahren  haben.  »Hiermit  erkläre  ich  denn  die  36  Versammlung  deut- 
scher Philologe  nnd  Schulmänner  für  geschlossen  *,  es  lebe  die  sieben- 
nnddreilidgste.« 


Sitzungen  der  archlologiscben  Sektion. 

Vorsitzender  Professor  v.  Duhn- Heidelberg. 

Den  ersten  Vortrag  am  Donnerstag  den  28.  September  hält  Hof- 
rat Urlichs,  Professor  aus  WOrzburg:  Phidias  in  Rom. 

Derselbe  suchte  zu  beweisen,  dafs  die  eherne  Statue  der  Athena 
von  Phidias,  welche  von  Aemilius  Paullus  auf  dem  Palatin  aufgestellt 
war,  wenigstens  bis  zur  Zeit  Diodetians  dort  bestand.  Er  g^ng  von 
der  Erklärung  der  Müitärdiplome  aus,  die  ungefähr  vom  Jahre  90 
n.  Chr.  an  bis  zu  jener  Zeit  »in  muro  post  templnm  d.  Augusti  ad 
Minervam«  befestigt  wurden.  Die  letzten  Worte  können  nach  dem 
konstanten  Sprachgebranche  der  Diplome  nicht  »ad  aedem  Minervaei 


sondern  nur  »ad  simnlacrun  Minervae«  bedeuten« ;  auch  hat  es  eine 
eigene  »aedes  Minervae«  in  jener  Gegend  nicht  gegeben;  Minerva 
hatte  am  Tempel  der  Castores  Anteil,  aber  dieser  wird  auch  in  der 
Kaiserzeit  nur  nach  diesen  benannt. 

Dies  simulaismm  Minervae  stand  »post  templum  Augusti«.  Dieser 
Tempel  aber  lag  nicht  in  der  Ebene,  sondern  auf  der  dem  Kapitel 
zugewandten  Seite  des  Palatin.    Dies  erhellt 

1.  aus  der  konstanten  Bezeichnung  in  den  Arvalakten  »in  Palatioc, 
wohin  er  durch  die  Angabe  der  Zusammenkünfte  »in  Palatio  in,  ad, 
ante  templum  d.  Augusti«  oder  »templum  novum«  vom  Jahre  38 
n.  Chr.  gewiesen  wird  (einmal  sogar  schlechtweg  »in  Palatioc); 

2.  aus  Josephus  ausfohrlicher  Erzähhing  von  dem  Tode  Cali- 
gulas,  die  gar  nicht  verstanden  werden  kann,  wenn  man  den  Tempel 
in  die  Niederung  verlegt.  Die  Steile  Snetons,  wonach  Caligula  eine 
Brücke  super  templ.  Augusti  zum  Kapitol  schlug  (sie  ging  wohl  nicht 
Ober  die  Gebäude  am  Forum)  mnts  verdorben;  est  ist  zu  lesen:  sub- 
ter  templ.  Augusti. 

Durch  die  Kaiserpaläste  wurde  der  Standort  des  Bildes  nicht 
verändert,  denn  der  Vicus  huiusce  diei,  worin  der  Tempel  der  For- 
tuna huiusce  diei  und  somit  die  Statue  zu  suchen  ist,  wird  noch  in 
der  Kapitolinischen  Basis  der  Vicomagistri  erwähnt.  Vor  dem  Tem- 
pel stand  das  Bild,  nach  dem  Zusammenhang  bei  Plinius  ein  Ko- 
lossalbild im  Freien;  denn  in  quodam  simulacro  Minervae  Palatinae 
brachte  man  unter  Claudius  ein  Pasquill  an. 

So  sicher  wie  die  lange  Existenz  der  Statue,  so  un^cher  ist  ihre 
Gestalt,  die  ohne  Zweifel  fQr  die  römischen  Nachbildungen  bedeutend 
gewesen  ist.  Die  verschiedenen  Möglichkeiten,  welche  der  Vorrat 
an  Marmorwerken  und  die  Münzen  von  Domitian  nnd  Claudius  bie- 
ten, sind  noch  nicht  der  Art,  dafs  man  eine  für  vorwiegend  wahr- 
scheinlich erklären  kann.  Doch  läfst  sich  hoffen,  dafs  eine  glück- 
liche Kombination  sich  noch  vorfinden  wird. 

Den  nächsten  Vortrag  hält  Professor  Blümner-Zürich  über  den 
nndns  talo  incessens  des  Polyklet. 

Mit  Entschiedenheit  weist  Blümner  die  Auffassung  zurück,  die 
entweder  in  dem  vielbesprochenen  unbekannten  Kunstwerke  des  Po- 
lyklet  einen  einzelnen  Ringer  erblickt  oder  glaubt,  es  sei  eine 
Figur  aus  einer  Gruppe  gewesen,  von  der  schon  damals  eme  Figur 
verloren  gewesen  sei. 

Überraschend  ist  die  Lösung,  welche  Blümner  allerdings  nicht 
ohne  Zweifel  vorlegt.  Aus  der  Vasenmalerei,  glaubt  er,  müsse  man 
die  Erklärung  suchen.  Bekannt  ist  die  Talosvase  in  Neapel.  Auf 
derselben  ist  der  eherne  Talos  dargestellt,  im  Begriff  zu  sinken  und 
noch  von  den  Dioskuren  aufrecht  gehalten.  In  dieser  Gestalt  sei 
offenbar  bewufstes  Studium  einer  Bronze  zu  entdecken,  aber  noch 
weiter  geht  Blümner,  indem  er  den  Maler  eine  Statue  des  Polyklet 
kopieren  läfst  Es  ist  freilich  nicht  unbekannt,  wie  selten  eine  Nach- 
ahmung statuarischer  Werke  auf  Vasen  sich  findet,  aber  hier  scheint 
der  Fall  vorzuliegen.  Man  vergleiche  den  Talos  mit  Lysippischen 
Statuen,  etwa  dem  Apoxyomenos  oder  dem  Meleager,  man  wird  sich 
des  grofsen  Unterschiedes  bewufst  werden.  Dagegen  stimmt  die  ganze 
Formgebung  mit  Polyklet  Dieselben  Merkzeichen,  welche  die  Ver- 
wandtschaft des  Diadumenos  mit  dem  Doryphoros  ergaben,  treffen  hier 
zu;  klar  und  bestimmt  ist  alles  wiedergegeben,  die  Ähnlichkeit  ist 
firappant,  vor  allem  in  der  Bildung  des  Oberkörpers.  Auch  die  Kör- 
perproportionen stimmen. 

Selbst  die  Stellung  würde  nicht  abweichend  sein,  nur  dafs  der 
eine  Fufs  des  Laufenden  oder  Sinkenden  in  abweichender  Lage  ge- 
geben ist,  die  durch  den  Inhalt  des  Bildes  verlangt  wurde. 

Das  Untergesicht  ist,  wie  immer  bei  Polyklet,  ziemlich  breit 
sonst  dürften  gerade  im  Gesichte  die  gröCsten  Abweichungen  von  der 
Formengebung  des  Polyklet  zu  finden  sein.  Aber  alles  zusammen- 
genommen glaubt  Blflmner  auch  bei  Plinius  das  Wort  »talo«  als 
Eigennamen  fassen  zu  müssen.  Denn  neben  dem  Accusativus  Talon 
findet  sich  auch  Talo  im  Griechischen  und  diese  Form  möchte  in 
Plinios  Quelle  sich  finden.  Einen  Talos  also  hatte  Polyklet  gebildet, 


1375 


[No.  43.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Oktober  1882.] 


1876 


der  etwa  mit  einem  Stein  in  der  Hand  die  Ankommenden  bedroht 
(incessentem\  oder  wenn  man  Anstofs  nimmt,  weil  das  Objekt  eu  in- 
cessere  fehlt,  so  mag  man  die  Lesart  geringerer  Handschriften  »in 
cedcntemc  annehmen;  in  diesem  Falle  würde  die  Haltung  dieselbe 
wie  bei  den  übrigen  Statnen  gewesen  sein,  Der^as^nmaler  benutzte 
diese  Figur^  soweit  es  anging  und  veränderte  sie  nur,  soweit  es  seine 
Darstellung  verlangte. 

In  der  Debatte  über  diesen  Gegenstand  stimmt  v.  Duhn  bei,  was 
den  negativen  Teil  der  Rede  betrifft;  Blümners  Deutung  unbedingt 
beizutreten,  hindern  ihn  viele  Schwierigkeit^;  er  wirft  die  Frage 
au^  was  denn  wohl  das  »nndumc  zu  bedeuten  habe,  glaubt  an  der 
Lesart  »incessentemc  festhalten  zu  müssen  und  dann  sei  die  gram- 
matische Erklärung  der  Worte  sehr  gewagt. 

Vor  Schlufs  der  Sitzung  spricht  Blümner  noch  über  einige  in 
der  Schweiz  (Aventicum)  gefundene,  bisher  unerklärte  Gegenstände, 
die  aber  auch  keiner  von  den  Anwesenden  zu  erklären  vermag. 

(Fortsetzung  folgt) 


Bibliographie. 


BergueS'la-Oarde^  de,  L'Espagne  et  l'Aquitaine  au  Ylil.  si^cle : 
Moun-Y6zid.  (8.  240  p.}  Limoges,  imp.  et  librairie  E.  Ardant 
et  Cie. 

Caesar f  Cajtis  Jul^  Aufzeichnungen  über  den  gallischen  Krieg. 
Aus  dem  Lat.  von  R.  Zwirnmann.  (12.  VIII,  280 S.)  Frank- 
furt a.  M.,  Grobel.  1  M.  60  Pf.;  in  6  Heften  ä  80  Pf. 

Chase,  T«,  &  L^^i^  grammar.    Philadelphia,  Eldredge.  313  p.   cl. 

1  d.  35  c. 

Cficero^s  ausgewählte  Reden.  Erklärt  v.  Karl  Halm.  2.  Bdchn. 
Die  Hede  gegen  Q.  Caecilius  u.  der  Anklagerede  gegen  C.  Verres 
4.  u.  ö.  Buch.  Mit  e  Karte  v.  Sicilien  (in  Kpfrst.).  8.,  verb.  Aufl. 
(gr.  8.   IV,  241  S.)    Berlin,  Weidmann.  2  M.  2ö  Pf 

—  select  letters.  Edited  for  the  use  of  schools.  By  P.  G.  E.  Jea  ns. 
(l8mo.  p.  114.)    London,  Macmillan.   cl.  1  s.  6  d. 

—  Cato  maior  de  senectute;  Laelius  de  amicitia;  with  introduction 
and  notes  by  Fr.  W.  Kelsey.  (267  p.)  Boston,  Allyn.  cl.  1  d.  öOc. 

—  Rede  f.  Sex.  Roscius  aus  Ameria.  Mit  den  Testimonia  veterum 
u.  dem  Scboliasta  Gronovianus  hrsg.  u.  erklärt  v.  Gust.  Land- 
graf. 1.  Hälfte:  Text  m.  den  Testimonia  veterum  u.  d.  Scholiasta 
Gronovianus.   (gr.  8.    117  S.)    Erlangen,  Deichert.  2M. 

—  Pro  P.  Comelio  Sulla  oratio,  ad  ludices.  Edited  for  schools 
and  Colleges.  By  James  S.  Reid.  (12mo.  p.  180.)  London,  Cam- 
bridge Warehouse.   cl.  3  s.  6  d. 

JEdon,  O.f  Trait^  de  langue  latioe.  Ecriture  et  prononciation  du 
latin  savant  et  du  latin  populaire,  et  appendice  sur  le  chant  dit 
des  Fr^res  Arvales.  (8.  XVI,  362  p.  avec  9  planches.)  Paris, 
Belin  et  fils.  10  fr. 

EUendl^Sf  Frär.,  lateinische  Grammatik.  Bearb.  v.  Mor.  Seyffert 
26.  Aufl.  V.  M.  A  Seyffert  u.  H.  Busch,  (gr.  8.  XII,  340  S.J 
Beriin,  Weidmann,   geb.  2  M.  SO  Pt. 

Erastniani  G2/9nna«<i  programma  litterarium.  Parerga  scripsit 
H  J.  Polak.  Etymologie  et  N^osraphie  par  L.  Paul  Dclinotte. 
(Roy.    8vo.    iV,  63  p.)    Roterodami,  H.  A.  Kramers  et  filium. 

10,60 

Maripidef  Iphig6nie  en  Aulide.  Traduction  fran^se  par  Tb.  Fix 
et  Pb.  Le  Bas.  avec  le  texte  grec  et  des  notes.  {12.  107  p.) 
Paris,  Hachette.  2  fr. 


HSrodote»  R6cits  d'H^rodote  (texte  grec),  pröc^te  dHin  eonunen- 
taire  sur  le  dialecte  ionien  et  accompara^s  de  notes  hiatoriquef, 
litt^raires  et  grammatioales ;  par  Gh.  liebaigne.  2.  MiUon.  (13. 
XXI,  191  p.)    Paris,  Belin  et  fils. 

Heuzetf  Selectae  e  profanis  scriptoribus  historiae.  Texte  rtvn  et 
accompagn6  de  notes  göographiqnes,  historiqaes  et  gramnuUicalei; 
par.C.  Bouz6.    (12.  X,  450  p.)    Paris,  Belin  et  fils. 

Haraüi  JPtacci  Opera.  Nouvelle  Edition  d*aprö8  le  texte  et  le 
commentaire  d'Orelli  et  de  Dilleoburger  (1864),  renlermant  des 
arguments  analytiques  et  historiques,  des  notes  grammatieales  et 
en  fran^ais,  etc.,  par  Gh.  Aubertin.  (12.  XIX,  400  p.)  Parit, 
Belin  et  fils. 

J'ennema,  H.  ten  Cate,  quaestiones  Parthicae.  In. -Dias.  Neomagi, 
Thieroo.    120  p. 

Kuntze,  Johs.  Emil»  Prolegomena  zur  Geschichte  Roms.  On- 
culum.  Auspicium.  Templum.  Regnum.  Nebst  4  (lith  n.  cbro- 
molith)  Plänen,     (gr.  8.  IV,  224  S.)     Leipzig,  Hinrichs*  Verlay. 

LiviuSf  (1.  21.  22).    Nouvelle  6d  ,  avec  notice,  sommaires  et  notei 

historiques,  litt,   et  philologiques«  p.  A.  Harrant    Paiis,  Bedio. 

167  p. 
iMcian.  Selections  from  Ludan;  with  introdnctiona  and  notes  bf 

C.  R.  Williams.    (ß40p.)    Boston,  Allyn.  Id.  60t 

MaUfait,  P.y  exercices  latins  (th^mes  et  versions)  en  rapport  svee 

la  grammaire  abr^g^e.   11.  §dit.,  refondue,  snivie  ^un  lexique  des 

noms  propres.    (12  227  p.)    Paris,  V.  Belin  et  fils. 
Meynalf  cours  de  versions  latines  ä  Ihisage  des  dasset  de  grtm* 

maire.    6.  6dit.  (12.  VI,  186  p.)    Paris,  Belin. 
—    Cojirs  gradu6  de  versions  latines  ä  fusage  des  classes  de  grtiB- 

maire.    Traductions.    (12.  166  p.)    Paris,  belin  et  fils. 
MiUlngtafif  IL  M^f  selections  for  Latin  prose,  taken  from  tbi 

various  competitive  examination  papers  anaother  soorces.  5.  edH. 

(post-8.  108  p.)    London,  Longmans.    cl.  2s.6(L 

NusseVf  JoJUf  Piatons  Politeia,  nach  Inhalt  und  Form  betrachtet 

(gr.8.  107S.)    Amberg,  (Habbel).  SM. 

Pline  le  JeunCf  lettres  choisies  d'aprds  le  texte  de  H.  Keil,  am 

des  notes  historiques  et  philologiques,  et  une  ^tude  pr^limmurtt 

par  Ch.  Lebaigue.    (12.  XXVIll,  176  p.)    Paris,  Belin. 
Scudder^  H.  JE ,  Aesop  and  others.    The  book  of  fabies,  chiefly 

from  Aesop;  with  il.  by  H  W.  Herrick.  Boston,  Handiton.  (80p.) 

50c 
Senecaf  De  vita  beata.     Texte  latin  d'aprte  P^dition  de  Eoc^ 

f)r6c6d^  d'une  notice  sur  la  vie  de  86n^ue,  avec  nn  r^sosak  an»' 
ytique  de  Pouvrage,  accompago6  de  notes  litt^raires  et  phiiose» 
phiques  et  suivi  d*un  appendice  par  £.  Mai  11  et  (12.  XLlVi 
66  p )    Paris,  V.  Belin  et  fils. 

Stewart.  T»A,  An  advanced  greek  course;  comprising  a  syiK^ 
of  Greek  syntax,  hints  towards  compositioii,  exeroaes  in  contiDOoai 
english  narrative ,  and  a  fuU  vocabulary  containlng  all  the  wonb 
in  the  text.     (12.    36  p.»  110  p.)    Edinburgh,   Oliver  ä  Boji 

aa6A 

Vlrgüe,  Les  G^orgiques.  Expliqu6es  litt^ralement  par  E.  Som- 
mer, traduites  en  fran^ais  et  annot6e8  par  A.  Desportet.  (11 
280  p)    Paris,  Hachette.  2& 

WWcinsaHf  W.  deaver^  Preparatory  Greek  course  In  Eofüik 
(IV,  294  p)    New-York,  PhUlipps.  ID.  25t 

Wünsche f  die,  der  preufsischen  Gynmasial-Lehrer.  [Ans:  fMoosi- 
Schrift  fQr  deutsche  Beamte  c.  (gr.  8.  24  S.)  GrOnberg  i/ScR 
Weifs»  Nachf.  Veri.  40  R 

Xenophans  Anabasis  of  Cyros.  Books  3  and  4.  Kotes  and  bsi» 
By  R.  W.  Taylor.  New  edit.  (er.  8vo.  p.  210.)  London,  Biw 
tons.  cl.  3a  6i 


Litterarische  Anzeigen. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

lOANNIS  GAZAEI 

DESCRIPTIO  TABÜLAE  MÜNDI 

ET 

ANACREONTEA. 

RECENSÜIT 
EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    87  p.    2  Mark  40  Pf, 


Neuer  Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
I>ei*    X£  au  k  a  SU.  »« 

Landschafts-  und  Lebens-Bilder. 

Aus  dem  Nachlasse  von 

Karl  Koeh. 

Dr.  med.  et  pMl.  weil.  Professor  der  Botanik  an  der  Universität  Berlin 

herausgegeben  von 

nriieireeie  Kooli. 

Zweite  Ausgabe  der  »Nachkl&nge  orientalischer  WanderangeDc. 

Mit  dem  Portrait  des  Verfassers.. 

Lex.  8.    YUl,  20S  S.  mit  Portrait  —  Preis:  5  Mark. 


Verlag  von  a  GaWary  ft  Co.  In  Btrlin.    —   Dmck  Ton  J.  Brig«^  Bnchdrnctorel  (a  Feieht)  la  Baifia. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEIMT  J£D£N  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -ANNAHMEN 
ABONNEMENTS  XJKD 

HBHMEH  ALLE  GEORG  ANDRESEN  ÜHD  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

0UCHHANDLUN(»3f  ft  P06TAMTER 
■NTOBOBH. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


fREIS  DER 
ORBiaBSPALTBMEN  PETTTZEU^ 

sopmono. 


2.  JAHfiGANG. 


4.  NOVEMBER 


1882.    M  44. 


1S77 


iNH  ALT 

Seit« 

Arittidis  Quintiliani  de  musica  libri  UI,  ed.  Albertus 
Ja  ho  ins  (K.  ▼.  Jan) 

M.  Albert  Martin,  Les  scolies  da  manoscrit  d'Aristophane 

&  Rayenne  (Johannes  Wagner) 1383 

A.  Mogk,  Loci  memoriales  zur  Tateinischen  Syntax  aus  Dich- 
tern. —  Thiele,  Übersetzungen  aus  Ovid  in  achtzeili- 
gen  iambischen  Strophen  mit  Anmerkungen.  —  A.  Pohl, 
Das  2.  Buch  und  die  erste  H&lfte  des  4.  Buches  der 
Georgica.  —  J.  Bartsch,  Horazische  Oden  in  deutscher 
NadiDildung.  —  H.  Genthe,  Grammatik  und  Schrift- 
stellerlektttre  im  altsprachlichen  unterrichte  (H.  Draheim) 

Auaziiga  aus  Zeittohrifteii  etc. :  (Mitteilungen  des  deutschen 
archäologischen  Institutes  in  Athen.  Vi  8.  —  Aus  den 
Blättern  fttr  das  Bayerische  Gymnasialschulwesen  18,  8) 


1387 


1389 


S«to 

Naohriohton  Ober  Vertammlungen :  (Bericht  flber  den  Ver- 
lauf der  XXXVI.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  in  Karlsruhe.  Y.  Holm,  Rückzug  der 
'  Athener  yon  Syrakus  413.  —  Verhandlungen  der  päda- 
gogischen Sektion  der  36.  Versammlung  deutscher  Philo- 
logen und  Schulmänner  in  Karlsruhe) 1394 

Mittellungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  (Aus  Athen. 
-  Entdeckung  von  AlterthOmem  in  WOrttemberg.  — 
Gräberfunde  aus  der  Römerzeit   —   Ausgrabungen  in 

Pompeji) 1404 

Personal-Nachrichten:. (Aus  Württemberg) 1406 

AngekOndigte  Werke:  (Frankreich.  —  England)   ....    1406 

Bibliographie 1406 

Litterarische  Anzeigen 1407 


Recensionen  und  Anzeigeo. 

Aristidis  Quintiliani  de  musica  libri  III.  Cum 
brevi  annotatione  de  diagrammatis  proprio  sie  dictis,  figu* 
iras^  •eheliii  «et.  wüoum  ms.  odidit  AH^fTtüS  Jalinias 
dct.  phil.  hon.,  sod.  acad.  litt  et  scient.  reg.  Monac.  etc. 
—  Berolini,  sumptibus  Calvary  et  soc.    MDCCCLXXXII. 

Wenn  von  einem  antiken  Schriftsteller,  den  wir  bisher  nur 
in  der  Editio  prineeps  von  1652  lesen  konnten,  endlich  eine 
nene  Ausgabe  veranstaltet  wird,  so  ist  das  gewi&  mit  grofser 
Freude  zu  begrüfsen.  So  verhält  es  sich  mit  den  drei  Büchern 
des  Ajristides  Quintilianus  über  Musik,  Rhythmik  und  Metrik. 
Während  man  darum  bisher  diese  Schrift  nur  für  viele  Thaler 
erwerben  konnte  und  sie  deshalb  meist  auf  grofsen  Bibliotheken 
anfeuchte,  kann  sich  dieselbe  nun  ein  jeder  für  wenige  Groschen 
zu  bleibendem  Besitz  erwerben.  Man  braucht  sich  nun  auch 
nicht  mehr  durch  den  schwerfälligen  alten  Druck  und  seine 
widerwärtige  Interpunktion  durchzuarbeiten,  hat  unstreitig  einen 
besseren  Text  als  den  des  alten  Meibomius  vor  sich  und  findet, 
was  in  den  Augen  des  Ref.  auch  eine  nicht  zu  unterschätzende 
Annehmlichkeit  ist,  denselben  nach  dem  Inhalte  in  Kapitel  ab- 
geteilt. 

Freüich  war  es  nicht  schwer  einen  besseren  Text  zu  liefern 
als  den  der  alten  Editio  prineeps.  Denn  schon  Meibom  bietet 
in  seinen  Anmerkungen  eine  grofse  Anzahl  besserer  Lesarten 
als  im  Text,  für. die  rhythmischen  und  metrischen  Abschnitte 
des  Werkes  hatten  Cäsar  u.  a.  tüchtig  vorgearbeitet,  die  Noten- 
register waren  durch  Fr.  Bellermann  in  Ordnung  gebracht,  so 
konnte  schon  das  Einheimsen  dieser  Früchte  eine  erkleckliche 
Ausbeute  liefern.  Auch  von  Handschriften  war  in  Deutschland 
und  Frankreich  so  manches  vorhanden,  was  noch  gar  keine 
Benützung  gefunden;  somit  konnte  eine  Ausgabe  des  Aristides 
in  vielfacher  Beziehung  als  eine  lockende  Aufgabe  erscheinen. 


Dennoch  vermögen  wir  das  Erscheinen  des  Jahn'schen  Ari- 
stides nicht  mit  ungeteilter  Freude  zu  begrüfsen.  Gerade  bei 
einem  so  späten  Schriftsteller,  der  im  Handel  nicht  allzuviel 
begehrt  wird,  ist  ein  Vielerlei  von  neuen  Ausgaben  gewifs  nicht 
gy^  -Jiijir  Mflg  üof  fester  Gmodlage  rnhamift  Recension  des 
Textes  thut  uns  not,  dieselbe  mufs  die  Varianten  aller  einiger- 
mafsen  bedeutenden  Codices  wenigstens  mit  annähernder  Voll- 
ständigkeit enthalten;  ehe  das  zu  erreichen  ist,  dürfen  billige, 
auf  unzureichender  Grundlage  entworfene  Texte  nicht  auf  den 
Markt  gebracht  werden;  sie  erschweren  sonst  das  Zustande- 
kommen dessen,  was  für  die  Wissenschaft  notwendig,  in  seiner 
Verwirklichung  aber  schwierig  und  undankbar  ist.  Dieser  Vor- 
wurf, dafs  er  der  Herstellung  eines  soliden,  allen  Anforderun- 
gen der  Wissenschaft  entsprechenden  Textes  hemmend  in  den 
*Weg  getreten,  kann  Herrn  J.  nicht  erspart  werden;  ja  es  trifft 
ihn  dieser  Vorwurf  um  so  schwerer,  als  er  wufste,  es  sei  eine 
Ausgabe,  wie  wir  sie  soeben  bezeichnet,  bereits  in  Vorberei- 
tung. Vor  wenigen  Jahren  nämlich  richtete  die  Verlagshand- 
lung, in  welcher  jetzt  der  Aristides  erschien,  an  den  Referenten 
die  Bitte,  ihr  sein  Material  fhr  eine  neue  Textausgabe  dieses 
Autors  zu  Gebote  zu  stellen;  Ref.  konnte  darauf  nicht  anders 
antworten  als  mit  der  Erklärung,  sein  Material  sei  bereits  an 
Herrn  Deiters  übergeben,  aus  dessen  Hand  ein  neuer  Aristides 
demnächst  zu  erwarten  stehe.  Obgleich  also  Herr  J.  wufste, 
dafs  ein  Unternehmen  auf  breiterer  Grundlage  bereits  im  Werke 
war,  begnügte  er  sich  doch  mit  dem  Material,  dessen  er  hatte 
habhaft  werden  können  und  von  dessen  Unvollständigkeit  er 
selbst  überzeugt  war,  und  da  er  mit  Mufse  reichlicher  geseg- 
net ist  als  der  Direktor  eines  Gymnasiums,  das  an  der  Ostmark 
des  deutschen  Reiches  gelegen  seinem  Leiter  aufser  den  ge- 
wöhnlichen Direktorialgeschäften  auch  mitunter  Kämpfe  gegen 
einen  noch  nicht  völlig  bezwungenen  Landesfeind  auferlegt,  ge- 
lang es  ihm  leicht,  seinem  Concurrenten  mit  einem  neuen  Aristi- 
des den  Rang  abzulaufen. 


1379 


[No.  44.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1380 


Eef.  hat  also,  wie  gesagt,  über  das  Erscheinen  dieses  Bu- 
ches von  vorn  herein  kein  groCses  Vergnügen  empfinden  kön- 
nen. Dennoch  hielt  er  es  für  seine  Pflicht,  dasselbe  mit  un- 
be rangen em  Äuge  zu  betrachten  und  alles  Gute,  was  etwa  in 
demselben  enthalten  sein  möchte  ^  neidlos  anzuerkennen.  Aber 
schon  die  Einrichtung  der  dem  Text  vorausgeschickten  Einlei- 
tungen ist  nicht  geeignet^  der  neuen  Ausgabe  begeisterte  Freunde 
EU  erwerben.  In  grofsem  Druck  werden  hier  die  den  Aristides 
betreffenden  Notizen  ans  Fabricins  Bibliothek  ed.  Hartes  mit- 
geteilt nnd  von  einer  endlosen  Reihe  klein  gedruckter  Noten  be- 
gleitet, aus  welchen  sich  der  Leser  die  Ansicht  des  Verf.  nur 
mtlhsam  heraussucht.  Erst  auf  S.  XXIX  finden  wir  eine  Be- 
merkung Über  Person  und  Namen  unseres  Aristides.  Der 
Herausgeber  hält  hier  —  gewifs  mit  Recht  —  fest  an  dem 
Überlieferten  Artikel  'AptatEtdou  -oo  KoevreXtavou  und  will  die 
Ellipse  desselben  ergänzen  zu:  Aristides,  Freigelassener  des 
Quintilianus.  Als  diesen  Qu-  denkt  er  sich  den  Verfasser  des 
bekannten  Lehrbnchs  der  Rhetorik  und  setzt  demgemäfs  seinen 
Ar.  unter  die  Regierungszeit  des  Kaiser  Hadrian  (S.  XXX). 
SeliT  übel  ist  er  dabei  auf  We^^tphal  zu  sprechen,  weil  dieser 
seinen  Atitor  für  einen  unverständigen  Compilator,  einen  gedan- 
kenlosen Absclireiber  ans  später  Kaiserzeit  erklärt  (Metrik  I^ 
S.  86).  Lassen  wir  vorläufig  die  Frage  nach  der  Zeit  des  Ar. 
noch  auf  Bich  beruhen  und  fragen  blofs  nach  dem  wissenschaft- 
lichen Werte  seines  Werkes,  so  messen  wir  allerdings  beken- 
nen, dafs  Westpbal  mit  seinem  harten  Urteil  über  Ar.  der 
Wahrheit  entschieden  näher  steht  als  Meibom  oder  J.  mit  ihren 
Lobeserhebungen  desselben.  Denn  mag  ünmerhin  die  Verbin- 
dung zweier  verschiedener  Standpunkte  in  metrischen  Dingen 
auf  ein  äUeres  Conto  als  das  des  Ar.  zu  setzen  sein  (Westphal, 
Metrik  1  *  S.  98),  und  mag  immerbin  die  Vermischung  aristoxe- 
nischer  und  pythagoreischer  Anschauungen  bei  den  Musikern 
der  spateren  Zeit  allgemein  gewesen  sein,  wie  sich  ja  an  den 
Gebrauch  des  Ausdrucks  ^ficrtjvwv  allmählich  auch  Pythagoreer 
und  Platouiker  gewöhnten,  —  ein  Schriftsteller,  der  in  einem 
80  kleinen  Abschnitt,  w»e  der  des  Ar.  von  der  Einteilung  der 
Intervalle  ist,  es  nicht  bemerkt,  dafs  er  unter  seinen  neun  Ge- 
sichtspunkten den  einen,  nilmlich  den  des  Einfachen  und  Zu- 
sammengesetzten zweimal,  an  er:^ter  und  siebenter  Stelle  vor*- 
bringt  f  verdient  doch  gewifs  den  Namen  eines  unverständigen 
Cömpilalors.  Dieselbe  Erscheinung  wiederholt  sich  aber  bei 
Ar.  sofort  im  Absclniitt.  von  deii  Systemen  nochmals  (15  Itz.  Z. 
=  17,  u).  So  lange  also  diese  Wiederholungen  nicht  als  spä- 
tere Glosserae  erwiesen  sind,  bleibt  Westphals  Urteil  über  den 
Wort  unseres  Ar.  zu  Recht  bestehen. 

In  der  Frage  nun  nach  der  Zeit,  in  welcher  Ar.  schrieb, 
ist  Bef.  nicht  abgeneigt  dem  Herausgeber  zuzustimmen.  Das 
Motiv  freilich,  welches  der  letztere  S.  XXX  anführt,  nämlich 
die  von  Ar,  S,  75  a.  E*  gerühmte  vaiv  httnokdZooaa  ^tXoßiouaca^ 
wird  niemandem  ?m  imponieren  vermögen.  Aber  die  bekannte 
Eracheinnnir,  dafs  An  den  Ptolemäos  und  dessen  Reduktion 
der  fünfzehn  Tonarten  auf  sieben  nicht  kennt,  die  Thatsache 
femer,  dafs  derselbe  in  seinen  philosophischen  und  pädagogi- 
schen Erörterungen  nicht  mit  einer  Sijbe  des  Christentums  er- 
wtlhut,  sprechen  doch  mehr  dafür,  dafs  er  in  der  beginnenden, 
als  data  er  in  der  sinkenden  Kaiserzeit  geschrieben  hat.  Ver- 
gloicht  man  ferner  die  soeben  ervi'ähnten  philosophischen  An- 
sclmuungen  des  Ar-  mit  den  Lebren  der  Neupythagoreer  aus 
den  ersten  christlichen  Jahrhunderten,  so  gelangt  man  zu  dem- 
st'lben  Resultat.   Die  ganze  Zahlensymbolik  des  Ar»,  seine  Drei* 


teilung  der  Seele,  an  welehe  sich  S.  133  so  mannigfache  Ani' 
logien  knüpfen,  die  Scheidung  des  Weltalls  üi  eine  sublunare 
und  eine  überirdische,  ätherische  Region  S.  132,  die  Zosam- 
menstellung  der  fünf  Sinne  mit  den  geometrischen  Körpera.  den 
Elementen  und  Jahreszeiten  S.  144,  —  all  dieses  findet  sidi 
zum  Teil  schon  bei  Xenokrates  oder  bei  Alexander  Polyhistor, 
einiges  bei  Okellos  oder  Timäos,  das  übrige  bei  Moderatos  oder 
Nikomachos  wieder.  Nur  von  6iner  Lehre  aus  unseres  Ar.  drit- 
tem Buche  will  es  scheinen,  als  ob  sie  erst  der  Lehre  Plotins 
ihren  Ursprung  verdanke,  es  ist  dies  S.  131  der  Satz,  dafs  ii 
Folge  eines  Abnehmens  und  einer  Verschlechterang,  aa- 
dem  das  letzte  hinter  dem  ersten  an  Tflchti^eit,  Lebenskraft 
und  Bewegung  zurückbleibe,  alles  hinieden  nur  Schlechüg^rät, 
Schwinden  der  Kraft  und  Regungslosigkeit  zeige.  Die  Lehre 
von  einer  stufenweisen  Abnahme  und  Verschlechterung  der 
Dinge  spricht  Zeller  (Gesch.  der  Ph.  HI  s  S.  110)  mit  Bestimmi- 
heit  den  Neupythagoreem  ab  und  weist  ihre  Erfindung  den 
Plotin  zu  (ebd.  S.  491).  Dafs  aber  das  seelische  und  götüichf 
Leben  in  absteigender  Stufenfolge  durch  alle  Regionen  des 
Seins  verbreitet  sei,  lehrt  schon  Xenokrates  (TertuU.  ad  nat 
II  a.  Augustin  de  civ.  dei  VIII  is.  Stob.  ecl.  I  p.  294).  Es  ist 
also  auch  dieser  Gedanke  schon  vor  Plotin  aufgetaucht,  hikI 
demnach  hindert  uns  nichts  mehr,  den  Ar.  unter  die  nn  zwei- 
ten christlichen  Jahrhundert  auftretenden  Neupythagoreer  m 
rechnen  und  als  ungefähren  Zeitgenossen  der  Musiker  Nikoma- 
chos und  Theon  zu  betrachten. 

S.  XLIV  beginnt  endlich  in  unserer  Ausgabe  der  index 
codicum.  Aber  auch  hier  ist  es  wieder  Fabrici  oder  Tiefanelir 
Harlesi  notitia,  die  uns  aufgetischt  wurd,  begleitet  von  einer 
reichlichen  Menge  von  Anmerkungen.  In  den  letzteren  werdfi 
wohl  vierzig  Handschriften  des  Ar.  besprochen;  beotttzt  hat  je- 
doch der  Herausgeber  davon  nur  wenige,  nämlich,  wenn  wir 
alles  zusammensuchen,  zwei  Münchener,  eine  Hamburger,  meh- 
rere Pariser  Handschriften  und  die  Excerpte,  welche  am  Rande 
der  besten  Handschrift  des  Aristoxenos  stehen.  Von  den  in 
Italien  befindlichen  completen  Handschriften  des  Ar.  ist  nichts 
herangezogen,  auch  der  Neapolitanus  nicht,  der  sich  doch  bei 
Herstellung  der  Notenregister  durch  Fr.  Bellermann  so  ndtzlkb 
erwiesen  hat  (vgl.  dessen  Tonleitern  und  Musiknoten  S.  61). 

Die  diplomatische  Basis  dieser  Ausgabe  ist  also  eine  recht 
schmale  und  mufs  umsomehr  als  unzureichend  bezeichnet  wei^ 
den,  da  die  Pariser  Handschriften  des  Aristides,  wie  Ref.  sicfc 
persönlich  überzeugt,  sämtlich  ganz  unbedeutend  sind  imd  anck 
die  in  Deutschland  befindlichen  sich  von  Meiboms  Text  meht 
weit  entfernen.  Aus  Italien  aber,  wo  allein  Quellen  ftiefeen, 
welche  auf  Selbständigkeit  Anspruch  machen  können«  hat  J. 
keinen  Codex  für  den  ganzen  Ar.  benützt  Eine  andere  Frage 
ist  die  nach  der  Methode,  nach  welcher  der  Heran^eber  das 
ihm  zu  Gebote  stehende  Material  ausgebeutet  hat  Von  dieser 
darf  man  sich  indes  auch  keine  allkuhohen  Vorstellongen  ma- 
chen; denn  S.  XL  VI,  wo  man  endlich  ein  kritisches  üitefl  iber 
die  Handschriften  zu  finden  erwartet,  findet  man  statt  dessn 
nur  das  Bekenntnis,  es  komme  hier  nicht  sowohl  darauf  an, 
Wert  und  Verwandtschaft  der  einzelnen  Codices  festznsteUea 
als  vielmehr  die  von  Harlefs  gemachten  Mitteilungen  za  com- 
gieren  oder  zu  erweitem.  Über  die  Th&tigkeit  des  Beneagh 
bers  im  einzelnen  ein  genaues  Bfld  zu  gewinnen,  i^  tthri^Bar 
bis  jetzt  kaum  möglich,  da  der  vorliegende  erste  Band  die  ab- 
weichenden Lesarten  der  Codd.  noch  gar  nicht  enthAtt,  so&den 
dieselbeu  auf  den  verheiCsenen  Conunentar  verqiart    Cbediff 


1381 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1382 


bat  Ref.,  was  er  dereinst  von  kritiscbem  Material  zam  Ar.  be- 
sessen, jetzt  nicht  mehr  vollständig  beisammen,  konnte  also 
anfser  dem,  was  die  beiden  Texte  nnd  Meiboms  Gommentar 
bieten,  nur  weniges  zu  dieser  Besprechung  benutzen. 

Zu  diesem  wenigen  gehören  aber  die  Excerpte  des  Ar., 
welche  in  jenem  Codex  der  Marcusbibliothek,  dem  wir  die  beste 
Überlieferung,  des  Aristoxenos  verdanken,  an  den  Rand  geschrie- 
ben sind.  Diese  Excerpte  waren  auch  J.  zugänglich;  sehen  wir 
zu,  wie  er  dieselben  verwertet  hat.  Statt  des  dreimaligen  itepi 
Mb.  p.  6, 91  hat  das  venetianische  Excerpt  die  viel  bessere  Les- 
art: xai  iffu  fuiipSla  fjikv  ^  noia  ^<ovr)^  ^uBfiög  dk  xrX.  Das 
Wort  aufißa{vovra  der  folgenden  Zeile  bezieht  sich  offenbar  auf 
die  erste  der  oben  gegebenen  Definitionen  (p.  6,  i) ,  darum  ist 
sehr  zu  beachten  die  LA.  des  Excerpts :  &  d^  dnev  iv  r^  npwr(p 
Zptp  (TUfißaüfovra  nepc  fiiXoe^  und  dafs  das  Wort  riXetov^  welches 
der  zweiten  Definition  angehört,  hier  fortbleibt,  ist  jedenfalls 
auch  passend.  P.  7,  ii  hat  statt  des  störenden  Wortes  ^/ov 
unser  Excerpt  ehtov.  P.  8,  s»,  wo  von  einer  doppelten  xfvrjatg^ 
also  Bewegung  der  Stimme,  die  Rede  ist,  deren  eine  man  rdatg 
nenne,  flickt  die  Vulgata  die  an  dieser  Stelle  ganz  unmögliche 
Glosse  ein,  die  rdaiQ  sei  ein  Verweilen  und  Stehenbleiben  der 
Stimme,  einen  Satz,  welchem  ebenso  die  vorhergehenden,  wie 
die  p.  9,s  folgenden  Worte  widersprechen,  denen  zufolge  die  rdatQ 
vielmehr  eine  einfache  Bewegung  ist  Das  Excerpt  läfst  dieses 
Glossem  aus. 

Dieses  Excerpt  am  Rande  des  venetianischen  Musikercodex 
verdient  demnach  gewissenhaft  hei  Restitution  des  Ar.  berück- 
sichtigt zu  werden;  unser  Herausgeber  ignoriert  es  vollständig. 

Auch  in  anderer  Beziehung  können  wir  oft  nicht  mit  den 
von  J.  recipierten  Lesarten  übereinstimmen.  P.  6,  i9  Mb.  |;iebt 
er  einen  unverständlichen  Text,  und  doch  bedurfte  es  nur  der 
Einschiebung  eines  ^  hinter  aoipot^  um  die  Stelle  in  Ordnung 
zu  bringen:  EX^^  ivdSa  —  oßc  (sc.  xaXouaev)  ävdpeg  SeTot  xal 
aoipoi  —  1}  l6jo'^  iveauov  xaXsTv  lartv.  —  S.  7,  i  führt  nicht  nur 
die  Form  des  Gegensatzes  ^{xa  Sk^  sondern  auch  der  Conjunctiv 
der  Handschr.  bestimmt  auf  ^vexa  fikv  äv  rä  luprj.  J.  aber  läfst 
ijvlxa  fikv  yäp  stehen  und  ändert  lieber  den  Modus  der  beiden 
Verba.  Die  auf  derselben  Seite  weiter  unten  von  Meibom  vor- 
geschlagene und  von  J.  recipierte  LA.  8ed  rs  rdj^oQ  ist  keines- 
wegs schöner  als  die  Überlieferung  Std  rt  ra/oc.  Hingegen  hätte 
in  der  folgenden  Zeile  Vincent*s  Emendation  rä  8k  rouroßv  fie- 
ra^if  statt  des  überlieferten /is?)oa  entschieden  in  den  Text  auf- 
genommen zu  werden  verdient.  ~  S.  10,  »i  kann  das  überlieferte 
(mepondrai  nur  durch  eine  Art  von  Dittographie  an  die  Stelle 
des  allein  möglichen  bwirat  gekommen  sein.  S.  11,  lo  war  die 
LA.  iipb  r^Q  pdai^  nach  der  späteren  Anschauung,  welche  bei 
Betrachtung  der  Töne  unten  anfängt  und  oben  aufhört  (Jahrbb. 
1871  S.  371),  recht  wohl  zu  halten;  dagegen  ist  Ttpltg  r^c  pdinjC', 
wie  unser  Herausgeber  schreibt,  neben  xterat  ganz  unmöglich. 
11,18  ändert  derselbe  napa/iiai)  in  napdfu^roc  augenscheinlich 
gegen  die  Handschrr.  nur  deshalb,  weil  vorher  10,  is  diese  Form 
gestanden.  Aber  gerade  bei  einem  Autor  wie  Aristides,  der  seine 
Lehren  aus  den  verschiedenartigsten  Quellen  zusammenträgt,  darf 
ein  solcher  Wechsel  des  Ausdrucks  ja  nicht  durch  leichtsinnige 
Änderung  beseitigt  werden;  denn  er  kann  uns  einen  Fingerzeig 
abgeben  für  das  Original,  aus  welcher  die  betreffende  Stelle  ge- 
schöpft ist.  Näheres  darüber  wolle  man  im  Philologus  XXX  4, 
S.  418  A.  12  nachsehen.  —  Für  Aufiaahme  der  LA.  SusTv  statt 
SooTv  ist  keine  Veranlassung  abzusehen  S.  12,8t  und  18,  it.  — 
An  der  wirren  Stelle  femer  von  den  verschiedenen  Einteilungen 


eines  Ditonos  in  V4»  V«,  */•  S.  14,  ss  mag  sich  wohl  ein  den 
Anforderungen  der  Logik  genügender  Text  auf  keine  Weise  mehr 
herstellen  lassen ;  dann  sollte  jedoch  der  Herausgeber  die  Man- 
gelhaftigkeit der  Überlieferung  und  das  Scheitern  seiner  Her- 
stellungsversuche durch  ein  Sternchen  anzeigen,  damit  ein  Leser, 
welcher  nicht  kritische  Zwecke  verfolgt,  nicht  auch  eine  vergeb- 
liche Mühe  auf  Entzifferung  einer  so  wertlosen  Notiz  verwendet. 
Ähnlich  steht  es  17,»  und  17,  J7.  —  S.  15,  9  ist  das  transitive 
Biareivm  r^v  ^wv^v  unmöglich.  —  17, 3S  war  $t'  ö^etäv  zu  schrei- 
ben nach  Hesychios  s.  v.,  vergl.  Nikomachos  16,  si  und  die  Ana- 
logie von  8tä  naawv  und  8tä  reaadpwv,  —  S.  21, 8  bekommen 
wir  die  ganz  unmögliche  LA.  der  Oxforder  Handschriften  aufge- 
tischt: ylverai  xai  äkXat  8iaupi<rsiQ,  —  S.  23,  so  ist  J.'s  LA.  Snmc 
iv  SXJI  ebenso  unmöglich  als  das  überlieferte  Znutg  Av  l^et  und 
das  von  J.  ruhig  belassene  ixaazoQ  Äv  Imepe^st  der  Fortsetzung. 
Schon  Mb.  sah,  dafs  hier  iv  zu  streichen  sei,  und  es  liegt  ja 
klar  auf  der  Hand,  dafs  wir  es  mit  einem  Finalsatz  zu  thun 
haben.  An  die  13  Tonoi,  so  heifst  es,  haben  die  Jüngeren  noch 
zwei  oben  angesetzt,  damit  jeder  (von  den  fünf  Haupttonoi, 
lydisch  u.  s.  w.]  eine  Stelle  in  der  Tiefe,  eine  in  der  Mitte  und 
eine  in  der  Höhe  hätte  [hypolydisch,  lydisch  und  hyperlydisch, 
A-moll,  D-moll  und  hoch  A-moll].  Dieser  Finalsatz  setzt 
sich  fort  in  dem  Futurum  imepi^ei  >  damit,  wenn  man  unten  an- 
fängt, durchweg  jeder  folgende  Tonos  um  einen  Halbton  höher 
stehe,  wenn  man  aber  oben  anfängt,  um  eben  so  viel  tiefere. 
Man  hat  also  nur  die  Wahl,  vorher  entweder  8n(ug  i^jj  zu  schrei- 
ben oder  Zncjg  i$st,  —  Auch  zur  Heilung  des  locus  difßcillimus 
et  intricatissimus,  wie  Mb.  die  Partie  24, 1  nennt,  hat  J.  nichts 
gethan;  und  doch  war  die  Sache  nicht  so  schwer.  Man  verbinde 
-doch  nur  die  LA.  der  beiden  Genossen  Aristides  und  Bryennios 
und  man  bekommt  8tä  rö  ydaov  abrou  rbv  TrpoaXapßavöpsvov 
ehat  Too  rs  Ü7:o8cjpfotJ  xai  rou  tü5  8cä  naamv  d^uripou  unsp' 
^puy/ou.  Die  dorische  Skala  kann  ganz  durchgesungen  werden,  weil 
ihr  Anfangston  (B  nach  Alypios)  gerade  in  der  Mitte  liegt  zwischen 
den  Anfängen  (Fund/)  der  extremen  Skalen,  der  hypodorischen 
und  der  um  eine  Octave  höher  liegenden  hyperphrygischen.  — 
S.  26, 10  sollte  statt  koeT:o{  wohl  das  bei  Aristides  (S.  8,  le.  11, 5> 
beliebte  Adverb  Xotnov  stehen,  das  auch  S.  9, 5  in  der  Bedeutung 
»darauf,  spätere  steht.  —  Nicht  übel  dagegen  ist  in  dem  un- 
mittelbiur  folgenden  Satze  hinter  fjpuu  der  Ausfall  der  Partikel 
Tm*  vermutet,  während  wir  freilich  den  Optativ  fiecjpoTpev  dazu 
im  Hinblick  auf  das  Hauptverbum  yiyovsv  und  die  in  Scalige- 
ranus  und  Hamburgensis  noch  sichtbare  ursprüngliche  LA.  fiean 
pwfiev  wiederum  nicht  billigen  können. 

Auch  das  zweite  Buch  —  um  einmal  auch  auf  dieses  einen 
Blick  zu  werfen  —  beginnt  mit  einem  wunderlichen  Modusfalle 
8£6vT(üC  £v  inurxeipöfuBa.  Die  Handschrr.  haben  freilich  noch 
wunderlicher  8.  £v  intaxsfpatfießa  ohne  Nachsatz;  sollte  die  Än- 
derung in  das  potentiale  httaxciffo^ßa  zu  kühn  sein?  Wenige 
Seiten  später  begegnen  wir  einem  Satze,  der  in  zwiefacher  Be- 
deutung von  Interesse  ist  Es  wird  da  von  zwei  Bildungsmit- 
teln gesprochen,  Philosophie  und  Musik.  Davon  wird  die  erstere 
für  das  Kindesalter  als  unbrauchbar  bezeichnet.  Dann  heifst 
es  8.  62,  t:  iXtiTzezo  dpa  rocoorov  7:018 t{a^  1}  pJ^ze  rb  Xayexbv 
äofpoy  ixetvo  pivov  iip'  ^au^^fag  8tä  veoTT^za  xai  to  Xotnbv  difc- 
Xtt  auy  ^ovjj  nai8aywyoüaa  rfj  auvj^Bct^  Im  ersten  Satze  wollte 
Mb.  TOiouToiv  lesen  und  ihfntro  im  Sinne  von  requirebatur  neh- 
men: man  brauchte  ftir  sie  (die  Knaben)  ein  Bildungsmittel.  J. 
läfst  Totwvov  stehen  ohne  sich  zu  erklären,  welchen  Sinn  es 
geben  soU.  Ich  glaube,  ohne  die  Änderung  in  totaOnj  wird  man 


1383 


[No.  44; 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1384 


nicht  auskommen  können;  der  Sinn  aber  kann  nnr  der  sein: 
nach  Streichung  der  Philosophie  blieb  nur  (die  Musik)  ein  Bil- 
dungsmittel von  der  Art  übrig.  Dann  schreibt  der  Herausgeber 
weiter:  ?  fiyjre  rb  Xoytxhv  ixsTvo  doßpov  fiiveiv  lip'  ^auxeag  8eä 
vsoTTj-ra  i^.  Das  soll  doch  wohl  heifsen:  ein  Bildungsmittel, 
welches  das  Denkvermögen  nicht  zur  Unzeit  die  Jugend  hin- 
durch in  Ruhe  bleiben  läfst.  Schwerlich  richtig,  auch  abgesehen 
von  der  Umstellung  der  Worte  ixeTvo  und  äwpov.  Der  Gedanke 
mufs  vielmehr  der  sein:  ein  Bildungsmittel,  welches  das  Denk- 
vermögen, welches  wegen  der  Jugend  noch  schlummert,  nicht 
unzeitig  aufregt  Also  wird  zu  schreiben  sein  ?  /iU^re  r^  Xo- 
ytxhv  atopov  ixevet,  fisvov  xtX,  Das  Imperfekt  ix{vet  hat  an 
dem  vorhergehenden  ikefnero  sowohl  wie  an  dem  folgenden  iSi- 
Sa<rxe  eine  hinlängliche  Stütze,  to^iht  wird  dann  freilich  auch 
sich  zu  dieser  Form  bequemen  müssen.  —  S.  63,  u  constatiereu 
wir  mit  Vergnügen  hinter  den  Worten  fiaBrjasw^  Sc'  SfiototT^rwv 
Ynfo/ievTjC  die  Besserung  Äff  ToTff  alcBr)<rtatv  .  .  rsxfiaepöfu&a  ge- 
genüber der  Vulgata  iv  raug  alixB. 

Doch  genug  der  Einzelheiten.  Fassen  wir  das  Ergebnis 
zusammen,  so  zeigt  sich  leider,  dafs  Referent  mit  dem  Heraus- 
geber fast  nie  übereinstimmt,  dafs  letzterer  nur  selten  eine  Bes- 
serung verderbter  Stellen  versucht  und  dies,  soviel  wir  sahen, 
nur  zweimal  mit  Glück.  Auch  über  die  äufsere  Ausstattung  des 
Buches  läfst  sich  nicht  viel  günstiges  sagen;  die  Notenregister 
lassen  an  Schärfe  und  Klarheit  des  Druckes  viel  zu  wünschen 
übrig.  Von  Druckfehlem  finden  sich  schon  auf  den  ersten  Seiten 
mancherlei:  S.  1,it.  2,7.  30.  4,9.  5,  «8  J. 
Saargeraünd.  K.  v.  Jan. 


Las  scolies  du  manuscrit  d'Aristophane  ä  Ravenne,  etude 
et  coUation  par  M.  Albert  Martin,  membre  de  recole  fran- 
5aise  de  Rome.  Paris,  Ernest  Thorin.  1882.  XXVIII,  223  pp. 
10  fr. 

Die  Arbeit  bildet  den  27.  Band  der  Biblioth^que  des  Coo- 
les francaises  d' Äthanes  et  de  Rome,  publice  sous  les  auspices 
du  minist^re  de  Tinstruction  publique,  und  ist  gewidmet  dem 
Andenken  des  am  13.  Januar  dieses  Jahres  verstorbenen  Granx. 
Die  Vorrede  enthält  drei  Abschnitte.  Der  erste  betriflft  die  Ge- 
schichte des  Ravennas,  der  zweite  die  äussere  Beschaffenheit 
der  Handschrift,  der  dritte  im  besondem  die  Scholien  und  die 
Einrichtung  der  neuen  Ausgabe.  Dieses  Vorwort  bietet  viel 
Interessantes,  und  so  wird  es  nicht  unnütz  sein,  einen  Augen- 
blick bei  ihm  zu  verweilen. 

Die  Handschrift  soll  nach  einer  Angabe,  die  sich  bei  den 
Bibliothekaren  der  Ciassense  durch  Überlieferung  erhalten  hatte, 
im  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  zu  Pisa  von  dem  Camal- 
dulenser-Prior  Cannetti  erworben  sein.  Sicherlich  ist  sie  1698 
noch  nicht  in  Ravenna  gewesen;  sonst  hätte  Montfaucon,  der 
sich  damals  dort  aufhielt,  ihrer  Erwähnung  gethan.  1615  ist 
sie,  wie  v.  Velsen  nachgewiesen  hat,  zur  ersten  Ausgabe  der 
Lysistrata  und  der  Thesmophoriazusen  benutzt  worden.  >Ex 
Urbinate  bibliotheca  antiquissimum  Aristophanis  exemplar  nacti 
sumus«,  heifst  es  in  der  Vorrede  der  Juntina;  diese  Handschrift 
war  der  Ravennas.  Wenn  v.  Velsen  vermutet,  dafs  R  sich  da- 
mals in  der  urbinatischen  Abteilung  der  Vaticana  befand,  so  be- 
geht er  einen  kleinen  Irrtum.  Diese  Abteilung  ist  erst  1657 
entstanden,  als  die  ürbinates  nach  Rom  wanderten.  R  war  also 
früher  in  Urbino.    Wann  kam  er  dorthin,  wann  wieder  fort? 


Seit  jener  Juntina  war  er  nämlich  verschollen  f&r  die  philolo- 
gische Welt,  bis  ihn  Invemizi  1794  wieder  hervorzog.  In  einem 
von  Guasti  veröffentlichten  Katalog  der  Bibliotheca  ürbinas,  dn- 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  unter  der  Regierung  des  Hereog»  J 
Federico  (1474- 1482)  verfafst  ist,  heifst  es  unter  No.  692:  »An  r 
stophanis,  comedie  bis».  Unter  den  Ürbinates  der  Vaticana  be- 
finden sich  zwei  Aristophaneshandschriften,  141  und  143,  erstere 
eine  gute,  letztere  eine  junge,  wertlose.  Da  nun  der  grO&te 
Teil  der  Ürbinates  von  dem  Herzog  Federico  erworben  ist,  un- 
ter ihnen  fast  sicher  der  Vaticano-Urbinas  141  (bei  v.  Velsen  üK 
da  jenem  Fürsten  kaum  der  Ankauf  des  schlechten  VaÜcaoo- 
Urbinas  143  zuzutrauen  ist,  da  der  R  1515  bezeichnet  wird  ah 
sex  Urbinate  bibliothecac,  so  hat  Martins  Annahme,  dafs  R  vor 
1482»  Federicos  Todesjahr,  bereits  der  urbinatischen  Bibliothek 
angehörte,  grofse  Wahrscheinlichkeit.  Dafs  er  aber  150S  bei 
der  Plünderung  des  herzoglichen  Schlosses  durch  die  Soldaten 
des  Cesare  Borgia  entführt  worden  sei,  wie  Martin  vennutel, 
ist  mir  nicht  recht  glaublich  wegen  der  bereits  erwähnten  An- 
gabe in  der  Juntina,  dafs  die  fUr  die  Lysistrata  und  die  Thes- 
mophoriazusen benutzte  Handschrift,  eben  der  Ravennas,  ans 
der  urbinatischen  Bibliothek  sei.  Die  Worte  sind  so  gehaheo, 
dafs  man  nichts  anderes  annehmen  kann,  als  dafis  R  damaK 
1515,  Eigentum  der  urbinatischen  Bibliothek  war.  Wann  und 
wie  er  ihr  verloren  ging,  bleibt  demnach  unsicher.  1525  ist  er 
noch  bei  der  zweiten  Juntina  benutzt  worden.  (Vgl  ?.  Velsea, 
über  den  codex  Urbinas.   Halle  1871.   S.  52). 

Im  zweiten  Abschnitt  (S.  IX  — XIX)  bespricht  Martin  die 
äufsere  Beschaffenheit  des  R.  Er  macht  darauf  aufinerksam, 
dafs  die  191  Blätter  zählende  Handichrift  sich  in  drei  Omppeo 
zerlegen  lasse.  Die  erste,  neun  Quatemionen  and  drei  Snppl«- 
mentblätter  unrfassend,  enthält r- Pluto»,  Wetten^  Fritoche,  YOg«!; 
die  zweite,  acht  Quatemionen  und  in  deren  Mitte  das  Supple- 
mentblatt 116:  Ritter,  Friede,  Lysistrata,  Achamer  (•poor  oette 
derni^re  pi^ce,  les  v.  1 — 110  seulementc).  Letzteres  ist  nielit 
richtig.  Mit  Ach.  110  schliefst  kein  einziges  Blatt  im  Ravennas 
ab,  mit  V.  1110  endet  die  erste  Seite  von  Blatt  141,  und  end- 
lich Blatt  140,  um  das  es  sich  nämlich  handelt,  hört  mit  Adi. 
1067  auf.  Die  dritte  Groppe  nach  Martin  enthält  auf  zwei 
Supplementblättern  und  sechs  Quaternionen  den  Schloff  der 
Achamer,  die  Wespen,  Thesmophoriazusen  und  Ecclesiaiosea* 
Hier  ist  offenbar  ein  SupplemenU)latt,  wohl  am  Ende  der  Hand* 
Schrift,  vergessen;  man  erhielte  sonst  nur  190  Blätter.  Femer 
ist  mir  bedenklich  die  Zerreissung  der  Achamer  und  das  An* 
setzen  von  Supplementblättem  am  Anfang  einer  Gmppe.  Wir 
werden  wohl  besser  thun,  wenn  wir  Blatt  141  und  142  der  zwei- 
ten Gruppe,  die  dann  die  Acharner  ganz  enthält,  zuweisen  and 
die  dritte  mit  einem  neuen  Quatemio  und  einem  neuen  Stack 
bei  Blatt  143  beginnen  lassen.  Was  für  ein  Grand  zu  dieses- 
Einteilung  in  Grappen  vorlag,  läfst  sich  nicht  ermitteln,  eben- 
sowenig, weshalb  mitten  in  der  Lysistrata  ein  Snpplementblatt 
(116),  das  von  derselben  Hand  wie  die  übrigen,  aber  mit  an- 
derer Tinte  und  nicht  ganz  beschrieben,  eingefügt  ist;  letrter« 
Umstand  scheint  mit  der  Verstümmelung  oder  dem  Fehlen  die- 
ses Stückes  in  einer  Anzahl  von  Handschriften  in  einem  ge> 
wissen  Zusammenhange  zu  stehen.  Hinsichtlich  der  Sdirift  des  R 
giebt  Martin  eine  Fülle  interessanter  paläographiscber  Einiel- 
heiten,  die  ich  hier  nicht  alle  berücksichtigen  kann.  Ich  greife 
nur  einiges  heraus,  um  daran  ein  paar  Bemerkungen  zo  kaOpfea 
S.  Xin  heiEst  es:  »L'original,  snr  lequel  le  Ravennas  a  61^  ee- 
pi4,  devait  6tre  un  manuscrit  assez  ancienc,  und  die  Beteg«, 


1385 


[No.  44.J 


PHILOLOGISCHB  WOCH^SCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1386 


die  angeführt  werden,  machen  dies  glaublich.  £s  ist  nur  nnn 
beim  Durchsehen  der  vorliegenden  Arbeit  eine  Stelle  aufgefal- 
len, die  vielleicht  ein  Licht  auf  das  paläographische  Aussehen 
jenes  Archetypen  wirft  In  der  Didaskalie  am  Schlüsse  der 
ersten  Hypothesis  der  Frösche  hat  R  nach  v.  Velsen :  0po¥txog 
B  baae^,  nach  Martin:  ippovt^oQ  ßöaaug.  Die  scheinbare  Ver- 
schiedenheit der  beiden  Lesungen  rührt  nur  von  der  verschie- 
denen Wiedergabe  der  Scbolien-Unciale  her.  Das  Stück  des 
Phrynichos,  das  gleichzeitig  mit  den  Fröschen  aufgeführt  wurde, 
finge  hiernach  mit  einem  B  an,  in  Wirklichkeit  aber  waren  es, 
wie  wir  sicher  wissen,  die  Mooaac  dieses  Dichters.  Wie  erklärt 
sich  nun  der  Fehler  im  R?  Nicht  anders,  als  dafs  in  seinem 
Archetypen  B  und  M  eine  zum  Verwechseln  ähnliche  Form 
hatten.  Dieselbe  findet  sich  nach  Wattenbach  schon  in  der 
Corsive  des  VI.  und  VII.  Jahrhunderts  und  ist  in  der  Minuskel 
überaus  häufig,  so  auch  im  Text  des  R,  während  in  den  Scho- 
llen die  Form  der  sogenannten  Scholien-Unciale  herrscht  Viel- 
leicht lassen  sich  noch  einige  Stellen  derselben  oder  verwandter 
Art  ausfindig  machen.  Ich  gebe  vorläufig  zur  Erwägung,  ob 
wir  aus  der  angeführten  Thatsache  folgern  dürfen,  dafs  im  Ar- 
ohetypon  des  R  die  Schollen  —  und  dazu  gehören  doch  die 
bnoBdaeic  —  in  Cursive  geschrieben  waren,  und  ferner,  dafs 
dieses  Archetypen  nicht  älter  ist  als  das  VI.  Jahrhundert  Ich 
kehre  wieder  zu  Martins  Vorrede  zurück.  Im  Gegensatz  zu 
V.  Velsen,  der  den  Text  und  die  Schollen  von  zwei  verschiede- 
nen Händen  geschrieben  sein  läfst,  nimmt  er  auf  Grund  einiger 
paläographischer  Eigentümlichkeiten  an,  dafs  der  ganze  Text 
und  die  Schollen  zu  Plutos,  Wolken,  Fröschen,  Vögeln,  Frie- 
den von  derselben  Hand,  die  übrigen  Schollen  von  einer  ande- 
ren geschrieben  seien.  In  der  That,  wenn  die  Sachen  so  lie- 
gen, wie  Martin .  angiebt  —  und,  soweit  ich  ohne  die  Hand- 
schrift selbst  einzusehen  urteilen  kann,  hat  man  keinen  Grund 
ihm  zu  mifstrauen  —  scheint  v.  Velsen,  der  sich  vorwiegend 
mit  dem  Texte  beschäftigte,  sich  geirrt  zu  haben;  den  hohen 
Verdiensten  dieses  Gelehrten  um  den  Aristophanes ,  die  auch 
Martin  vollauf  anerkennt,  wird  durch  diese  Entdeckung  kein 
Abbruch  gethan. 

Auf  die  Unzulänglichkeit  unserer  Ausgaben  der  Aristopha- 
nesscholien  hat  betreffis  des  V  Augsberger  vor  5  Jahren  in  den 
Sitzungsberichten  der  Münchener  Akademie  hingewiesen.  Wie 
not  eme  neue  Vergleichung  der  Ravennascholien  that,  zeigt  die 
kurze  Übersicht,  die  Martin  im  dritten  Abschnitt  der  Vorrede 
von  den  neu  gewonnenen  Lesarten  der  Schollen  zu  den  Eccle- 
siazusen  giebt  Ich  komme  später  auf  die  sehr  reichlichen  Er- 
gebnisse dieser  neuen  Collation  zurück.  Ich  erwähne  hier  noch 
eine  interessante  Thatsache,  die  Martin  mitteilt.  Sie  betrifft 
die  mehr  oder  minder  gewissenhafte  Art,  mit  der  die  Schreiber 
bei  der  Eintragung  der  Schollen  in  den  R  zu  Werke  gingen. 
R^  verfährt  auDserordentllch  sorgfältig,  sondert  deutlich  die  ein- 
zelnen Schollen  von  einander  durch  Abstände  und  Striche,  be- 
deckt in  der  Regel  alle  vier  Ränder  mit  Schollen ;  diese  äufser- 
liche  Sorgfalt  führt  ihn  freilich  leider  oft  dazu,  Schollen,  für 
die  er  keinen  Platz  mehr  hat,  unbedenklich  fortzulassen.  So 
entbehrt  denn  in  diesem  Teil  der  Handschrift  auf  vielen  Seiten 
eine  beträchtliche  Anzahl  von  Versen  jener  erklärenden  Rand- 
bemerkungen. R'  giebt  sich  nicht  sonderlich  Mühe  mit  dem 
Abschreiben.  Hat  er  viel  unterzubringen,  so  reiht  er  Scholion 
an  Scholion,  ohne  sie  zu  trennen  oder  sonst  dem  Leser  die 
Sache  zu  erleichtem.  Und  sehr  reichlich  stattet  er  die  ihm 
zugewiesenen  Stücke  auch  nicht  aus.    Mit  Ausnahme  der  Achar 


ner  und  der  Lysistrata  sind  dieselben  nur  dürftig  mit  Schollen 
versehen;  in  den  Rittern  sind  von  V.  214  ab  (nicht  341,  wie  bei 
Martin  steht)  sämmtliche  Ränder  leer.  Man  sieht  daraus,  daCs 
auf  das  Fehlen  eines  Scholions  im  R  allein  nicht  zu  viel  Ge- 
wicht gelegt  werden  darf.  Bei  R^  ist  dessen  Nachlässigkeit  in 
Betracht  zu  ziehen,  bei  R^  darauf  zu  achten,  ob  der  Vers  des 
betreffenden  Scholions  gegen  das  Ende  einer  Seite  steht;  er- 
möglicht ist  letzteres  durch  die  Einrichtung  der  Martinschen 
Collation.  Sie  ist  nämlich  nach  Seiten  der  Handschrift  gegeben, 
jedesmal  dazu  der  Anfangsvers,  also  z.  B.:  Fol.48  verso,  vers  1212 
(Frösche).  Auf  dieser  Seite  stehen  die  Verse  1212—1254,  die 
Schollen  reichen  nur  bis  1247.  Man  hat  so  die  Handschrift  ge- 
wissermafsen  leibhaftig  vor  Augen.  Man  wird  femer  stets  da- 
rüber unterrichtet,  auf  welchem  der  vier  Ränder  das  betreffende 
Scholion  steht  oder  ob  es  Interlinear-  oder  Intermarginalglosse 
ist  Der  Wortlaut  des  R  ist  genau,  selbst  ohne  irgend  welche 
Verbesserung,  wiedergegeben,  aber  nicht  in  extenso,  sondern 
auf  Dübner  bezogen,  so  dafs  die  Arbeit  zu  dessen  Ausgabe  eine 
Nachlese  bietet,  in  der  die  vielen  Irrtümer,  die  sich  dort  fin- 
den, berichtigt  sind. 

Es  ist  kaum  eine  Seite,  auf  der  Martin  nicht  wenigstens 
eine  Ergänzung  zu  Dübner  brächte,  oft  aber  ist  es  deren  eine 
beträchtliche  Zahl.  Aufserordentlich  häufig  begegnet  man  einer 
Erscheinung,  die  bereits  Augsberger  S.  259 f.  hinsichtlich  der 
Au£zeichnung  der  Venetusscholien  tadelnd  hervorgehoben  hat, 
dafs  nämlich  in  unseren  bisherigen  Ausgaben  Schollen  als  feh- 
lend oder  aus  untergeordneten  Quellen  herrührend  bezeichnet 
werden,  die  sich  gerade  in  den  Hauptbandschriften,  also  im 
vorliegenden  Falle  im  R,  finden.  Da  hat  nun  nach  unserer 
neuen  Collation  so  manche  Klammer  bei  Dübner  zu  verschwin- 
den. Auch  ganz  neue  Schollen  sind  in  nicht  geringer  Anzahl 
hinzugekommen.  Was  nun  die  Zuverlässigkeit  Martins  betrifft, 
so  kann  ich,  da  mir  ein  Einblick  in  den  Ravennas  nicht  mög- 
lich ist,  kein  unbedingtes  Urteil  abgeben.  Aber  seine  ganze 
Art  des  Arbeitens  erweckt  trotz  einiger  kleiner  Versehen  Zu- 
trauen, und  was  ich  an  Hilfsmitteln  zum  Nachprüfen  habe  be- 
nutzen können,  läfst  seine  Genauigkeit  in  günstigem  Lichte  er- 
scheinen. So  die  Blätter  36  und  37  in  Wattenbacbs  Schrift- 
tafeln. Ach.  1018  steht  in  der  That  in  den  Schollen:  touq 
ßoas  xaü  h^ip^Btaag,  nicht  wie  Wattenbach  vorn  in  der  Eriäu- 
terung  angiebt:  XrjfBelQ.  Dübner  ist  in  der  Adnot.  ganz  un- 
genau. Schol.  Eccles.  1128  hat  R:  tuippopoel^  nicht  \s1c  Watten- 
bach will:  tö^povosT^  und  vollends  an  ein  eu^avsT^  wie  Dübner 
angiebt,  ist  gar  nicht  zu  denken;  Martin  hat  richtig  die  erste 
Lesart  Noch  über  ein  zweites  Mittel  zur  Kontrolle  konnte  ich 
verfügen,  nämlich  v.  Velsens  Ausgaben.  Einen  Fall  der  Über- 
einstimmung, in  jener  paläographisch  wichtigen  Stelle  der  er- 
sten Hypothesis  der  Frösche,  habe  ich  bereits  erwähnt;  ich  füge 
hinzu,  dafs  man  bei  Dübner  dort  keine  Auskunft  erhält  Plut 
695  hat  V.  Velsen:  dafenau6p.ij¥^  dazu  unten:  duenaUofUfjv  RV  in 
margine  yp.  dvsnaoopijv  adscr.  R*V.  Dindorf  bemerkt  in  dem 
kritischen  Apparat  der  ed.  Oxon.:  dyenaXXofja^v  R  et  cum  //?. 
dvsnauofinjv  V,  und  Dübner  schweigt.  Martin  stimmt  mit  v.  Vel- 
sen überein.  Zu  Plut.  713:  iwpag  hat  v.  Velsen:  ewpag  (yp. 
xoi  twpamg  scholium)  R,  Dindorf:  Aliquot  codd.  iatpaxaQ,  Düb- 
ner nichts.  Martin  bemerkt  dasselbe  wie  v.  Velsen.  Zu  Plut 
834:  o5c  riwQ  bringt  Martin  die  Interlinearglosse:  ypaift-cat 
oQq  t6t8  ?  nore,  nichts  derart  aufser  Dindorf  (in  der  ed.  Oxon.) 
und  Dübner  auch  v.  Velsen.  Was  nun?  Auch  in  diesem  Falle 
besiUe  ich  für  die  Zuverläfsigkeit  Martins  ein  Zeugnis,  und 


1887 


[No.  44) 


PHIL0L00I8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  Not ember  1882.] 


1388 


zwar  ein  lonit  wobl  kamn  bekanntes.  Dmdorf  bat  nämlicb  in 
seinem  Exemplar  der  ed.  Bekberiana,  das  ich  besitze,  auf  dem 
Rande  angemerkt:  yp,  oßg  rint  ^  noxt  R.  Ran.  1196  hat  t.  Vel- 
sen  in  der  Adnot:  iut*  *Epeufivßcu]  fiir^  ipaaev/9ou  (lemma 
scbolü  fUT^  epcurivßou)  R,  Martin:  Mer'  'Epaaav^oo.  Ich  glaube, 
der  Widerspruch  ist  nur  ein  scheinbarer.  Bei  v.  Yelsen  ist 
wohl  ein  Druckfehler  im  Scholienlemma,  es  sollte  epaaavßou 
heifsen;  wenn  hier  nicht  eine  andere  Form  angeführt  wOrde, 
wflre  Ja  die  Angabe  desselben  vollkommen  aberflüfsig.  Übri- 
gens fehlen  auch  bei  Martin  Versehen  der  Druckers  nicht.  Zu 
Plutos,  Wolken,  Fröschen,  VögeJn  bringt  er  ein  Errata-Ver- 
zeichnis, 20  den  andern  Stocken  und  der  Vorrede  nicht.  Viel- 
leicht holt  er  es  irgendwo  nach,  etwa  in  einer  Collation  der 
Venetnsscholien,  die  von  seiner  Hand  verschafft  zu  bekommen 
der  Wissenschaft  wohl  nicht  zum  Nachteil  gereichen  würde. 
Berlin.  Johannes  Wagner. 


Loci  memoriales  zur  lateinischen  Syntax  aus 
Dichtern.  I.  Kasuslehre.  A.  Mogk.  Progr.  der  Kdnigl. 
Realsch.  L  zu  Tilsit.  1682. 

Übersetzungen  aus  0?id  in  achtzeiligen  iambischen 
Strophen  mit  Anmerkungen  von  Thiele.  Progr.  des  Fürst. 
Gymn.  zu  Sondershausen.   1882. 

Das  2.  Buob  und  die  erste  Hälfte  des  4.  Buches 
der  Georgika,  übersetzt  von  A.  Pohl.  Progr.  der  Real- 
schule I  zu  Neisse.   1682. 

Horazische  Oden  in  deutscher  Nachbildung.  J. 
Bartseb.    Progr.  des  Königl.  Gymn.  zu  Stade.   1862. 

Grammatik  und  Scbriftstellerlektüre  im  alt* 
gpraohlichen  Unterrichte.  Ein  Beitrag  zu  den  gym- 
nasialen Fragen  der  Gegenwart  von  H.  Oenthe.  Progr.  der 
Neuen  Qelehrtenschule  zu  Hamburg.   1882. 

Die  Frage  nach  der  Verwendung,  welche  die  römischen 
Dichter  im  Unterrichte  finden,  war  die  Veranlassung  von  den 
Schulprogrammen  dieses  Jahres  fünf  auszuwählen,  die  jedes  in 
seiner  Weise  Jene  Frage  beantworten.  A.  Mogk  in  Tilsit  hat 
Loci  memoriales  zur  lateinischen  Syntax  zusammenge- 
stellt und  zwar  zunächst  auf  61  enggedruckten  Seiten  nur  Bei- 
spiele zur  Kasuslehre.  Wir  staunen  über  den  Fleifs  des  Ver- 
fassers, wie  wir  auch  anerkennen,  dafs  er  seine  Lektüre  für  die 
Schule  nutzbar  zu  machen  bestrebt  ist:  aber  wir  halten  es  für 
verfehlt,  so  viele  einzelne  Dichterstellen  zur  gedächtnismäfsigen 
Aneignung  oder  zum  Übersetzen  selbst  mit  Auswahl  den  Schü- 
lern zu  bieten.  Erstens  haben  Dichterstellen  nur  dann  einen 
bildenden  Wert,  wenn  auch  die  poetische  Form  zur  Geltung 
kommt  Was  soll  der  Schüler  mit  Fragmenten  von  Hexametern, 
mit  iambischen  Trimetern  und  anderen  Versen,  die  er  nicht  ein- 
mal lesen  kann,  anfangen?  Zweitens  sind  die  Beispiele  viel- 
fach zu  entlegen  und  würden  längerer  Erklärung  bedürfen,  also 
die  grammatische  Unterweisung  nicht  fördern,  sondern  stören 
nnd  aufhalten.  Was  soll  der  Untertertianer  mit  Versen  aus 
Horaz,  Plautus  und  Claudian,  während  er  schon  mit  Ovid  genug 
zu  thun  hat  Der  Verfasser  der  Beispielsammlung  hat  dies  selbst 
gefühlt,  indem  er  sagt,  dafs  Abänderungen  einzelner  Verse  nicht 
zn  umgehen  waren,  aber  lieber  mögen  solche  Beispiele  fehlen, 
als  dafs  ans  Horaz  III  2, 13  gemacht  wird  *Pro  patria  mori  dulee 
et  decomm  C9t\  Wir  glauben  also  nicht,  dafs  durch  solche  Mittel 


der  grammatische  Unterricht  belebt  werden  kann  —  viel  eber 
könnte  dies  durch  Zusammenstellung  solcher  Verse  gescheheB, 
welche  die  Schüler  bereits  selbst  im  Ovid  gelesen  haben.  Aher 
einer  besonderen  Belebung  bedarf  der  grammatiscbe  ünterridtt 
gar  nicht,  wofern  nur  nicht  seine  belebende  Kraft  durch  die 
Tyrannei  von  Paragn^henzahlen  gewaltsam  erstickt  wird.  Ef 
wird  also  die  fleifsige  Arbeit  des  Verfassers  weniger  einen  Wot 
für  die  Schüler  haben,  als  für  die  eigene  Arbeit  des  Lehrersi. 
dem  sie  namentlich  durch  die  sorgfältige  SteUenangabe  minchc 
Mühe  ersparen  kann. 

Anders  tritt  uns  Ovid  entgegen  in  dem  Programm  von  Thiele 
in  Sondershausen.  Daselbst  finden  wir  deutsche  Übersetxm- 
gen  aus  den  ersten  Büchern  der  Metamorphosen  in  achtzeiligea 
iambischen  Strophen  mit  Anmerkungen.  Der  Verfasser  will  also 
das  Interesse  für  den  Inhalt  und  den  Zusammenhang  der  Dich- 
tung erwecken  und  vne  es  scheint  bei  Lesern,  denen  Form  und 
Sprache  des  Dichters  ein  Hindernis  ist  Wenn  nor  Form  and 
Sprache  nicht  aufgegeben  wären  ohne  einen  gleichwertigen  Er- 
satz! Als  ein  solcher  wollen  uns  aber  die  dargebotenen  denir 
sehen  Verse  nicht  erscheinen.  Es  sind  keine  achtzeiligen  Stro* 
phen,  es  sind  nur  iambische  Verse  mit  abwechselnden  Reimea, 
an  denen  kein  StrophenschluTs  erkennbar  ist  Es  ist  eine  un- 
richtige Verteilung,  dafs  das  goldene  Zeitalter  2  V*  *  Strophen* 
erhält,  das  silberne  iVs-  ^s  ist  eine  Härte,  dafs  sAmtüchr 
Verse  stiynpf  ausgehen.  Ein  Vers  wie  PhaSthon  25  ^Und  tütt 
durch  sie  mich.  Vernimm  den  Ruf  oder  Kadmus  10  *  Sie,  dock 
er  stöfst  nach,  bis  durchbohrt  sie  ruht'  ist  nicht  zu  lesen;  Pha^ 
thon  8  'Mich  selbst  oft  Graun.  Beim  letzten  Teil'  hat  einen 
Fufs  zu  wenig.  Gegen  freie  Übersetzung  lädst  sidi  nicfats  ein- 
wenden,  aber  die  Worte  wegzulassen  'Hie  situs  est  Phaöthon  — 
excidit  ausis'  scheint  mir  nicht  gerechtfertigt  Endlich  Stjx  als 
.J^asculiimm  .und  Phaäthon  mit  t  statte  sind  VerstAise  'gi^BK 
die  griechische  Sprache,  welche  durch  den  Gebrauch  des  Fran- 
zösischen nicht  gerechtfertigt  werden.  Was  idi  getadelt  habe, 
sind  freilich  nur  Einzelheiten,  jedoch  bezeichnen  sie  zum  Teil 
so  durchgreifende  Eigenttlmlichkeiten,  dafs  ich  die  Frende,  die 
der  Verfasser  an  der  Entstehung  seines  Werkes  gehabt  bat 
nicht  teilen  kann. 

Ebenfalls  in  iambischen  gereimten  Versen  giebt  nns  Aag. 
Pohl  in  Neisse  das  zweite  und  die  Hälfte  des  4.  Buches  Ton 
Vergils  Georgica.  Die  Verse  haben  vier  Hebungen,  norkan 
vor  dem  Schlufs  stehen  einmal  fttnf  'Im  Ringkampf  messen  üat 
nervgen  Glieder',  sie  sind  auch  nicht  zu  Strophen  gruppiert, 
sodafs  wir  an  Hartmann  von  Aue  und  Wolfrtun  von  Eschenhidk 
erinnert  werden.  Ist  auch  diese  Versart  eintönig,  so  entschä- 
digt uns  doch  die  glückliche  Wahl  des  Ausdrucks  sowie  die 
Sprachgewandtheit  des  Übersetzers.  Leider  erscheint  anch  hier 
'der  Styx',  sonst  ist  nur  selten  etwas  mifsraten,  wo  das  Satz* 
ende  übergreift  oder  ein  Nebensatz  den  Vers  teilt 

Noch  höher  stellen  wir  die  Horazübersetzung  von  J. 
Bartsch  in  Stade.  Schon  die  Anordnung  und  Ausstattaog 
des  Druckes  zeigt  den  Geschmack  des  Verfassers,  nicht  mind» 
die  Auswahl  und  Reihenfolge  sowie  die  Überschriften  der  Ge- 
dichte. Es  ist  Carm.  I  31.  24.  22.  11.  3  (1—8).  3  (9sqq),  9. 
4.  35.  37.  II  3.  6.  7.  16.  14.  HI  2.  9.  IV  3.  Die  Vcrsmafce 
sind  fein  gewählt  und  der  deutschen  Sprache  angemessen,  a«^ 
ist  bei  der  Aufeinanderfolge  der  Gedichte  die  Abwechsektng  de» 
Strophenbaues  ebenso  beobachtet,  wie  Horaz  selbst  es  meist  gv- 
than  hat  'Horazische  Oden  in  deutscher  Nachbüdung'  UxSH 
der  bescheidene  Titel  für  dieses  schöne  Liederbuch  aus  Benz, 


1389 


[No.  44.] 


FHlLOLOeiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1390 


und  doch  geht  die  Freiheit  in  der  Nachbildung  nicht  weiter, 
als  der  Geist  unserer  Sprache  und  die  Forderung  der  Verständ- 
lichkeit es  bedingt  Als  Beispiel  und  zugleich  als  einen  Wunsch, 
dessen  Erfüllung  dem  Übersetzer  zu  Teil  werden  möge,  lassen 
wir  den  Schlufs  des  ersten  Gedichtes  folgen: 

Was  du  mir  gabst,  laCs  mich  genieCsen 

Gesund,  Apoll,  und  geisteshell, 
Lafs  traurig  welken  nicht  mein  Alter, 
Versiegen  nicht  des  Liedes  Quell. 
Einzudringen  in  Form  und  Geist  des  Altertums  und  durch 
die  richtige  Verbindung  von  Grammatik  und  Schriftstellerlektüre 
zum  Wahren,  Guten  und  Schönen  den  Verstand,  das  Herz  und 
den  Geschmack  der  Jugend  zu  lenken,  das  ist  der  Wert  des 
altsprachlichen  Unterrichts  und  das  Ziel,  zu  welchem  besonders 
die  Dichterlektttre  zu  ftUiren  geeignet  ist    Nicht  zu  granunati- 
scben  Beispielen  zerpflückt  werden  soll  der  Dichter,  nicht  nur 
des  Inhaltes  wegen  gelesen  werden;    das  ist  der  Standpunkt, 
von  welchem  wir  die  erwähnten  Programme  beurteilt  haben, 
und  diesen  Standpunkt   von  neuem  in  klarer,   überzeugender, 
eingehender  Darstellung  betont  zu  haben,  ist  das  grofse  Ver- 
dienst von  H.  Genthe  in  Hamburg.  Seine  Programmabhand- 
lung   *  Grammatik    und    Schriftstellerlektüre    im    alt- 
sprachlichen Unterrichte,  ein  Beitrag  zu  den  gymnasialen 
Fragen  der  Gegenwart'  hat  bereits  in  dieser  Zeitschrift  (No.  38, 
S*  1192  ff.)  ihre  Besprechung  gefunden,  doch  sei  es  mir  gestat- 
tet, aus  ihrem  reichen  Inhalte  mit  Beziehung  auf  die  voran- 
gehenden Bemerkungen  noch  einige  Sätze  hervorzuheben.    Die 
Klassiker  müssen  un  Original  gelesen  werden,  ist  Genthe's  For- 
derung, und  zwar  nachdem  die  Schüler  durch  den  grammati- 
schen Unterricht  ganz  gründlich   dazu  vorgebfldet  sind;  nicht 
muUa^   aber  muUum  müssen  sie  lernen;   nicht  die   äufserliche 
Fertii^cdt  des  Übefsetzens,   sondern   die  richtige  Würdigung 
des  Ausdrucks  an  jeder  einzelnen  SteUe  müssen  sie  erlernen. 
Wie  Grammatik  und  Lektüre  zwischen  den  einzelnen  Klassen 
abzustufen  sind,  darüber  werden  ohne  Pedanterie  und  doch  mit 
einem  in  jeder  Zeile  bemerkbaren  BewuTstsein  des  Zweckes  und 
der  Bedeutung  unserer  Gymnasialbildung  die  genauesten  An- 
weisungen gegeben.    Ich  habe  bei  der  Lektüre  dieser  vortreff- 
lichen Schrift  immer  nur  mit  Bedauern  daran  denken  müssen, 
daTs   doch   so   viele   dieselbe   nicht  lesen  werden.     Über   die 
Grammatik  sagt  H.  Genthe  an  einer  Stelle,  dafs  sie  in  ihrer 
heutigen  Gestaltung  zu   selbständiger  Stellung  im  Unterrichts- 
betriebe durchaus  berechtigt  ist  (namentlich  in  den  unteren  und 
mittleren  Klassen),  und  über  die  Lektüre  (namentlich  in  den 
oberen  Klassen):  'Lesen  wir  eindringlich  und  mit  häufigen  Wie- 
derholungen, damit  die  Schüler  in  den  grofsen  Prosaikern  und 
Dichtem  heimisch  werden;  lesen  wir  gut,  damit  den  Schülern 
auch  durch  das  Ohr  eine  lebendige  Ahnung  der  antiken  Sprach- 
Bchönhelt  und  Sprachkunst  aufgeht,  und  übersetzen  wir  so,  dafs 
jede  Stunde  der  Lektüre  zu  einem  Wettstreit  der  besten  Köpfe 
im  Ringen  nach  möglichst  sinngetreuer  und  geschmackvoller 
deutscher  Wiedergabe  des  Originals  wird.' 
Beriin.  H.  Draheim. 

AnszQge  aas  den  deatschen  und  aasl&ndischen 
Zeitschriften,  Programmen  and  Dissertationen. 

Mitteiliingeii  des  deatsehen  mrehiologisclieii  Institutes 
in  Athen.   VI  d. 

a  217-232.    6.  A  LoUing,  Mitteilusgen  aus  Klein- 


asien. II.  Aus  dem  Thal  des  Rhodios.  Die  alten  und  neueren 
Ansichten  über  den  Lauf  dieses  Flusses  werden  kritisch  resümiert  und 
daraus  geschlossen,  dafs  dem  Dardanellenflurs  der  Name  *Ilhodios'  zu 
vindizieren  sei.  Im  Rhodiosthale  liegt  Kremaste,  welches  bei  der 
von  Iphikratos  im  Jahre  388  ausgeführten  Überrumpelong  des  Anaxi- 
bios  eine  Rolle  spielt  Wo  dieses  Kastell  lag,  wird  unter  sorgf^tiger 
Erwägung  aller  thatsächlichen  Anhaltspunkte  zu  bestimmen  versucht ; 
dadurch  wird  nicht  blofs  jene  Expedition  des  Iphikrates  erläutert, 
sondern  auch  vielfach  die  Stelle  des  Xenophon  Hellenik.  IV  8, 
36  —  39.  In  demselben  Thale  fand  sich  ein  römischer  Meilenstein, 
wie  es  scheint,  aus  der  Zeit  des  Diocletian  mit  Inschrift;  derselbe 
giebt  wohl  die  Entfernung  von  Abydos  an.  Ebenso  gehört  dahin  eine 
Inschrift  aus  der  Zeit  etwa  der  Antonine  oder  später  mit  dem  Flach- 
relief der  Artemis  in  dem  bekannten  Jäger  -  Kostüm.  Die  Inschrift 
steht  auch  bei  Le  Bas  -  Waddington  Asie  mlneure  1743 o,  aber  nach 
schlechter  Kopie.  Lolling  giebt  eine  neue  mit  Transkription  und 
näherer  Erklärang.  —  III.  Inschrift  ausZeleia  (S.  229fl).  Eine 
Stele,  welche  in  Sarikiöi  (vermutlich  das  alte  Zeleia)  vor  kurzem 
ausgegraben  jetzt  in  Konstantinopel  aufbewahrt  wird,  enthält  auf 
der  Vorder-  und  Rückseite  eine  leicht  zu  lesende  Inschrift,  welche 
Lolling  in  extenso  giebt.  Derselbe  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  die 
Urkunde  sich  auf  die  von  Arrian  Anab.  I  17  erwähnten  Mafsregeln 
Alexanders  nach  der  Schlacht  am  Oranikos  beziehe. 

S.  233  —  237.  Kanrad  Lange,  Tempelskulpturen  von 
Sunion  mit  Taf.  IX.  Einzelne  Relief bruchstücke  aus  Sunion  wer- 
den skizziert  und  einem  Friese  zugeschrieben,  der  die  Theseussagen 
darstellte. 

S.  238—243.  Ulr.  Köhler,  Die  Münze  der  Kleruchen 
auf  Delos.  Sechs  Kupfermünzen  verschiedener  Gröfse,  zum  Teil 
mit  Wertbezeichnung  haben  auf  der  Vorderseite  entweder  den  Kopf 
des  Apollo  oder  der  Artemis,  auf  der  Rückseite  eine  Eule,  Cicade 
oder  ein  GefäTis  und  Beischrift  A0E.  Köhler  fafst  sie  als  Dreiviertel- 
obolen,  resp.  als  rptnjuöpia  auf  und  hält  sie  für  delische  Münzen, 
die  von  den  athenisdien  Klerdehen  auf  Delos  nach  dem  Jahre  166 
nach  einem  anderen  Ein teilungs- System  als  dem  attischen  geprägt 
worden  seien. 

S.  244-  255.  3i€ix  Ohnefaisch^Michier,  Von  den  neusten 
Ausgrabungen  in  der  kyprischen  Salamis.  (Schlufs.)  Unter 
den  Statuetten  aus  Terrakotta  sind  mehrere,  ziemlich  roh  gearbeitete 
Tierfiguren,  eine  Aphrodite  auf  einer  Schwanengans,  mancherlei  Ge* 
wandfiguren  von  Frauen  und  auch  eine  Athenastatuette,  die  sehr  ge- 
lungen ist  und  wohl  den  Vergleich  mit  guten  tanagräischen  Terra- 
kotten aushält;  an  ihr  lassen  sich  noch  bestimmt  Farbenspuron  kon- 
statieren. Ebenso  haben  sich  noch  eine  Terrakottenlampe,  mehrere 
Münzen  mit  und  ohne  Inschriften,  sowie  verschiedene  andere  Gegen- 
stände gefunden.  Verbrannte  Leichname  hat  Ohnefalsch-Richter  nicht 
nachweisen  können,  wohl  aber  Bestattung  ohne  Verbrennung.  Alle 
die  gefundenen  Objekte  werden  genauer  nach  Gröfse  und  Qualität 
gekennzeichnet 

S.  256  —  265.  c7.  JJ*  Mardimannf  Inschrift  aus  Kalli- 
polis  Bei  einem  Besuch  in  Kallipolis  (Gallipoli)  hat  Mordtmann 
einige  (8)  noch  nicht  publizierte  Inschriften  (fast  alle  aus  späterer 
Zeit)  entdeckt  und  kopiert;  ihr  Thatbestand  wird  mitgeteilt.  Ver- 
besserungen nach  Autopsie  giebt  er  zu  der  Inschrift  bei  Dumont, 
Insc.  et  monum.  de  la  Thrace  No.  100  und  zu  dem  langen  Orakel 
C.  J.  G.  1012  =  Kaibel,  Epigrammata  Mo.  1034;  doch  ist  bei  der 
letzteren  Inschrift  auch  jetzt  noch  kein  endgültiges  Resultat  erreicht. 
Auch  G.  J.  G.  2017  und  einige  Löffelinschriften  werden  zuletzt  noch 
erwähnt. 

S.  266 — 274.  UanaSönouXog  K t pafiM  uq^  *E'KtYpafa\ 
i(*Iwv{ai  xal  AuS(aQ.  Von  den  mitgeteilten  Inschriften  stammen 
No.  1  aus  Smyma,  2  und  3  aus  Nymphaion,  4  ans  Erythrai,  5  und 
6  aus  Kjme,  9  aus  Elaia,  jetzt  KKsekioI,  8—11  aus  Sardes,  12-20 
aus  Philadelpheia,  21—23  aus  Maionien.  Die  meisten  sind  kurz  und 
nicht  bedeutend,  nur  9  11  15  19  20  23  sind  umfangreicher  und  meist 


1391 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSGHBIFT« 


[4.  November  1882.] 


1392 


auch  interessanter;  yon  der  gröüseren  Zahl  ist  auch  eine  Transskrip- 
tion beigefügt 

S.  275—282.  K.  JPurffold,  Nike  aus  Megara  mit  Tafel  X 
u.  XI.  Diese  1830  in  Megara  gefundene  uud  alsbald  als  Nike  erkannte 
Statue  (jetzt  in  Athen)  hat  eine  lauge  Zerstörungsgeschichte ;  sie  hat 
im  Meere  auf  ihrer  linken  Seite  gelegen  uud  ist  daher  auch  sehr 
stark  in  den  noch  erhaltenen  Teilen  beschädigt;  doch  ist  die  Zerstö- 
rung nicht  eine  derartige,  dafs  die  Statue  etwa  einmal  ausgeladen 
und  als  herrenloses  Gut  am  Meere  liegen  geblieben  wäre.  Wahr- 
scheinlich hat  Rhangab6  Recht  mit  seinen  etwa  20  Jahre  nach  dem 
Fund  gemachten  Augaben»  dafs  die  Statue  am  südwestlichen  Abhang 
des  östlichen  Burghügels  von  Megara  (Kapia)  gefunden,  also  wohl 
auch  in  der  Nähe  gestanden  habe.  Trotz  der  vielfachen  Beschädi- 
gung läfst  sich  in  der  Figur  noch  das  künstlerische  Verdienst  er- 
kennen. Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  die  Nike  fliegend  ge- 
dacht war;  deshalb  ist  die  Gewandung  vom  anliegend,  der  Körper 
im  wesentlichen  gestreckt  und  in  Ruhe ;  nach  der  Haltung  der  Schul- 
tern ist  anzunehmen,  dafs  der  rechte  Arm  nach  oben  bewegt  war  und 
wahrscheinlich  einen  Kranz  trug. 

8.  283—302.  WUhelfn  D&rpfeld^  Untersuchungen  am 
Parthenon  mit  Tafel XII.  Infolge  der  Freilegung  des  olympischen 
Zeustempels  und  der  Rekonstruktion  seiner  inneren  Einrichtung 
muTste  der  Unterschied  seines  Cella-Grundrisses  von  dem  des  Parthe- 
non auffallen  und  die  Frage  naheliegen,  ob  die  bis  jetzt  allgemein  üb- 
liche Bezeichnung  der  einzelnen  Räume  zufolge  der  Restauration  von 
Bötticher  richtig  sei.  Unter  Anführung  bestimmter  technischer  Ar- 
gumente, die  noch  jetzt  nachgeprüft  werden  können,  führt  Dörpfelds 
Untersuchung  zu  folgenden  interessanten  und  wohl  sicheren  Resulta- 
ten, deren  Darlegung  im  einzelnen  hier  nicht  möglich  ist,  auf  die 
wir  aber  wenigstens  aufmerksam  machen  möchten:  1.  Die  beiden  seit- 
lichen Thüren  in  der  Westwand  der  Cella,  welche  Bötticher  annahm, 
stammen  aus  byzantinischer  Zeit;  2.  an  Stelle  der  Bötticher'schen 
Bildnische  ist  ein  hinterer  Säulenumgang  (Querstoa)  zu  rekonstruieren, 
Bodafs  also  die  Parthenos  frei  und  nicht  angelehnt  im  Mittelraum 
stand;  3  das  Bild  der  Athena  stand  wbiter  nach  Osten  auf  dem  von 
Bötticher  als  Bema  bezeichneten  Unterbau;  4  Böttichers  Benennung 
der  Räume  ist  nicht  richtig;  besonders  bezeichnet  der  Name  Parthe- 
non im  engeren  Sinne  das  grofse,  hinter  dem  Hekatompedos  liegende 
Gemach,  nicht  einen  besonderen  Teil  des  letzteren.  Alle  diese  Er- 
gebnisse sind  durch  eine  genaue  technische  Untersuchung  gestützt 
Darnach  teilte  sich  das  ganze  Gebäude  in  vier  Räume :  Pronaos,  He- 
katompedos, Parthenon  und  Opisthodomos.  Diese  Bezeichnungen 
stimmen  auch  mit  den  Übergabs- Urkunden  der  Schatzverwalter  und 
sonstigen  offiziellen  Urkunden.  Im  Parthenon  xar'  i^o^y^v  wurden 
Möbel,  Pompgerät,  Kleider,  Edelsteine  u.  s.  w.,  sowie  auch  wohl  (aus 
den  Urkunden  läfst  es  sich  nicht  belegen)  nach  der  übereinstimmen- 
den Überlieferung  vieler  Schriftsteller  die  Bundesgelder  aufbewahrt 
Dieser  Raum  war  dem  Publikum  verschlossen. 

8.  303  —  305  teilt  Arth.  MUchhöfer  I.  aufser  drei  kleinen 
Grabinschriften  aus  Kleitor  die  Inschriften  zweier  grofserKalk- 
Bteinplatten  mit.  Die  eine  trägt  Verzeichnisse  von  Proxenoi;  die 
Namen  sind  zu  verschiedenen  Zeiten  und  meistens  nach  Staaten 
geordnet  eingetragen,  aber  wohl  vor  Bildung  des  achäischen  Bundes. 
Die  zwei  Inschriften  der  anderen  Platte  sind  Ehrendekrete  der  thessa- 
lischen  Magneten  für  die  Kleitorier.  IL  Inschrift  aus  Orcho- 
menos,  die  zwei  Freilassungs  -  Urkunden  enthält,  von  denen  die 
letztere  jedenfalls  jünger  als  der  Anfang  des  2.  Jahrhunderts  vor 
Chr.  ist. 

Miscellen.  S.  306  —  309  legt  F.  v.  Duhn  im  Gegensatz  zu 
Gurlitt  dar,  dafs  die  Kopien  von  Patras  (Amazonenreliefs)  zu 
den  Friesplatten  von  Phigalia  in  dem  höchst  merkwürdigen 
Verhältnis  stehen  wie  Handzeichnungen  eines  Künstlers  zu  späterer 
Ausführung  seines  Werkes.  —  S.  309—31 1  giebt  LoUing  zwei  neuer- 
dings gefundene  Inschriften  aus  dem  Peiraieus,  von  denen  die  erste 
den  Namen  des  Wohlthäters  Tib,  Cl.  Atiliua  Bradua  AUiau  Mara- 
tkoniw,  der  auch  C.  J.  A.  III  1 145  vorkommt,  trägt  und  ungefähr  um 


200  n  Chr.  gesetzt  ist.  —  S.  312  —  315  erhalten  wir  Ton  SL  Swo^ 
boda  eine  in  Athen  auf  einem  Architrav  entdeckte  Inschrift»  in  da 
der  Prokonsul  von  Achaia  {dv^unarog  rijg  EAXdSog)  Seven^ 
Aötius,  wohl  der  bekannte  Staatsmann,  zu  Ehren  des  Atcadiua 
und  Honorius  ein  Gebäude  errichtet  hat  Es  mnfs  in  den  Jabreo 
396—401  incl.  erbaut  sein.  Zugleich  geht  daraus  hervor,  dafs  daaak 
nach  dem  Zuge  des  Alarich  der  Verfall  von  Athen  wohl  acbwaÜGb 
schon  begonnen  haben  kann. 


Ans  den  Blättern  für  das  Bayerische  Gymnasialaclial' 
wesen.  18.  Band.   8.  Heft.    Mftnehen,  1882. 

1.  Dr.  Alfons  Steinberger  in  Regensburg,  ein  Citat  des 
Aristoteles  aus  Homer.  S.  332—334.  IL  X  v.  1,  den  Anstotelet 
in  der  Poetik  c.  25  citiert,  sei  mit  Rücksicht  auf  die  nachfolgeadt 
Bemerkung  des  Aristoteles  ndursg  für  SUXot  einzusetzen  {ndi^rsg  /th 
napä  uyjualv  äpunifeg  nava^aitov  Ehdov  7tayy6)[toi),  Die  FasBOfig 
äXAot  ßiv  pa  ^eo(  etc.,  die  wir  in  der  Poetik  lesen,  sei  durch  eine 
von  einem  Kopisten  begangene  Verwechslung  mit  B  1  entatandan. 

2.  Emil  Rosenberg  in  Hirschberg,  über  die  Ordnung  der 
ersten  12  Oden  des  Horaz.  S.  335— 347.  Verfasser  pdemisen 
gegen  Eiefsling,  welcher  (Philologische  Untersuchungen.  2.  Heft 
S.  48—75)  die  ersten  12  Gedichte  als  eine  Einheit  zusammenlafet,  ie 
welcher  der  Dichter  in  wohlerwogener  Abfolge  der  Themen  dm 
Leser  von  vorneherein  die  Mannigfaltigkeit  der  Formen,  ühvr  v«K 
che  er  verfügt,  vor  Augen  stelle.  Denn  erstens  könne  von  eioem 
Prinzip  der  Auswahl  und  Anordnung  in  metrischer  Beaiebuag  bei 
den  ersten  12  Gedichten  nicht  die  Rede  sein,  zweitens  sei  die  Bedeu- 
tung der  durch  die  Gedichte  ausgezeichneten  Personen  nicht  voit 
Wert  für  die  Ordnung  gewesen,  drittens  zeigten  die  Themen  der 
Gedichte  keinen  inneren  Zusammenhang.  Insbesondere  habe  Kie£sliii| 
die  beiden  letzten  Punkte  nicht  genügend  von  einander  getrennt;  (kr 
Inhalt  der  10.  Ode  und  ihre  Beziehung  zur  zweiten  beweise  geradeo, 
dafs  der  Dichter  jene  12  Gedichte  nicht  zu  einer  Einheit  verbind« 
wollte;  I  i  sei  ni^t  an  deix.Kon$uU  ;sQudam  9A..den  iu»8eii»  l^bm^. . 
lustigen  Sestius  gerichtet ;  I  1 1  verrate  ein  von  der  Macbt  der  Liebe 
unberührtes  Herz,  während  I  5  Anzeichen  enthalte,  dafs  der  Didit«r 
sich  von  seiner  Liebe  geheilt  zu  sehen  wünscht,  ohne  es  zo  seia 
('Pyrrha'  sei  vielleicht  mit'Neaera'  in  der  15.  Epode  su  identi&denB; 
es  fehle  in  den  Oden  durchaus  nicht  an  Beweisen  dafür,  dab  d«r 
Dichter  Liebesglück  und  Liebesweh  wirklich  erfahren  habe);  17  ier> 
falle  in  zwei  Teile,  in  deren  erstem  der  Dichter  dem  vor  Octamn 
im  Jahre  40  v.  Chr.  flüchtenden  Munatius  Plancua,  der  ihn  ange- 
fordert habe,  mit  ihm  Rom  und  Italien  zu  verlassen,  antworte,  dtä 
er  bleiben  wolle,  während  er  in  dem  zweiten  ihm  rate,  in  die  ?e^ 
bannung  zu  gehen;  denn  dafs  dem  Dichter  nach  der  Eroberung  voa 
Perusia  der  Gedanke  an  Flucht  nahe  gelegen  habe,  zeige  auch  II  6, 
ein  Gedicht,  das  man  mit  Unrecht  in  das  Jahr  27  v.  Chr.  setze  1 12 
endlich  stehe  nicht  in  einem  inneren  Zusammenhang  mit  17  und 
I  9,  sondern  im  Gegensatze  dazu. 

3.  Kellerbauer  in  Kempten,  Übersetzung  von  Hör.  sat.  1 1. 
S.  347—360. 

4.  Bullinger  in  Dillingen,  zur  Notiz.  S. 350. 

5.  Anzeigen  von: 

Die  Sophokleischen  Gesänge  fCUr  den  Schulgebraneh  me- 
trisch erklärt  von  Wilhelm  Brambach  2.  Aufl.  Leipsig,  Tflob- 
ner  1881.  Von  Metzger  in  Schweinfurt  (Klar  und  einfach ;  in 
Ganzen  habe  der  Verf.  das  Einfache  und  Natürliche  getroffen).  — 
Die  griechischen  Inschriften.  Zwei  Aufsätze  von  Ch.  Tk. 
Newton.  Autorisierte  Übersetzung  von  Dr.  Im  e  Im  an  n.  Hanoofef 
1881.  Von  L.  Bürchner  in  Nürnberg.  Das  Buch  beansproebe  im 
nicht  eingehende  Gründlichkeit,  enthalte  aber  ab  und  n  tbafc«icih 
liehe  Irrtümer  nicht  geringfügiger  Art,  die  nicht  auf  BeehnoDf  d« 
Übersetzers,  sondern  des  Verfassers  selbst  zu  setzen  sei«n.  - 
Genealogien  sämtlicher  griechischer  GOtter  und  EerotfB.« 
von  Dr.  Hans  Brendicke.  Köthen  1881.  Von  H.  Fuggir  k 
Kaiserslautem.    Die  Arbeit  sei  fieifsig,  aber  nicht  hranchbac    Dtm 


1393 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1394 


erstens  brauchten  die  Schüler  Yon  der  griechischen  Mythologie  nicht 
mehr  zn  wissen,  als  sie  aus  Homer  and  den  Tragikern  durch  die 
LektOre  lernen  könnten,  zweitens:  yerschiedene  Überlieferungen  zu 
einem  Bilde  zu  gruppieren,  was  der  Ver£  vielfach  thue,  sei  ein  un< 
wissenschaftliches  Verfahren ;  endlich  gebe  das  Buch  in  einigen  Einzel- 
heiten unrichtige  Angaben.  —  Ausgewählte  Komödien  des  P. 
Terentitts  Afer  .  .  .  erkl&rt  von  Karl  Dziatzko.  2.  Bändchen: 
Adelphoe.  Leipzig,  Teubner  188L  Von  Dombart  in  Erlangen. 
Die  anerkennende  Anzeige  begründet  einige  abweichende  Meinungen 
and  giebt  einige  Ergänzungen.  Die  pyrrhichische  Messung  von  erü 
V.  4t  die  durch  die  Überlieferung  bedingt  wird,  sei  unbedenklich. 
37  sei  per  tenebrot  allerdings  bezeichnender  als  das  überlieferte 
tMpiam,  das  darum  aber  noch  nicht  zu  verwerfen  seL  v.  44  t//e  contra 
haee  omnia  sei  mit  Spengel=*er  treibt  in  allem  das  Gegenteil'  zu 
setzen,  v  83  sei  Conradts  seiet  (=  seit,  opinor)  besser  als  Dziatzkos 
9cie9.  T.  109  stehe  eicere  ohne  weitere  Nebenbedeutung  im  Sinne 
von  ix^ipuy,  i(d)rtiv.  v.  394  sei  quanttu  guanfu'«  = 'jeder  Zoll', 
395  bezeichne  somnium  die  Haltlosigkeit  des  Charakters,  v.  41 1  wür- 
den hui  und  phy  von  Spengel  richtiger  erklärt  als  von  Dziatzko. 
Ebenso  setze  Spengel  v.  421  catuiost  richtig  =  cavendam  est.  Das- 
selbe gelte  von  der  Ergänzung  von  vitam  zu  agitis  v  601.  fieete 
V.  653  enthalte  eine  höfliche  Ablehnung,  auf  eine  unbequeme  Frage 
zu  antworten,  v.  600  hätte  poBtea  ('unter  solchen  Umständen,  bei 
solcher  Sachlage')  nicht  geändert  werden  sollen.  ~  Ciceros  Rede 
für  T.  Annius  Milo.  Für  den  Schul-  und  Privatgebrauch  erklärt 
von  Friedrich  Richter.  3.  Aufl.  von  Alfred  Eberhard.  Leip- 
zig 1881.  Von  Qustav  Landgraf  in  Schweinfurt.  Anerkennend. 
Recensent  sammelt  Parallelen  zu  den  Ausdrücken  haee  novi  iudicU 
fiova  forma  §  1,  hodiemo  die  3,  prae  veetra  saltUe  neglexit  ib., 
oculie  videritii  6,  vortat  kominum  ienienUis  8,  causam  crimenque  23, 
P.  Qodiue  cum  etatuiseet  24  (Cicero  pflege  die  narratio  in  seinen 
Reden  mit  dem  Nominativ  zu  beginnen),  omnem  temper  vim  30,  hoc 
eiviie  odium^  quo  omnee  improbos  odimue  35,  proper ato  opus  esset 
49,  mUe/undum  CMü^  quo  tti  fundo  53,  pudor  pudicitia  77,  non 
queo  ib.,  instabat  urgebat  87,  tfalearU  mei  cives  93.  —  Neue  Beiträge 
zur  Erklärung  der  Aeneis  .  .  .  von  Johann  Kviöala.  Prag 
1881.  Von  Deuerling  in  München.  »Mit  eingehender  Kenntnis 
des  Dichters  und  der  einschlägigen  Litteratur  verbindet  sich  Sicher- 
heit und  Besonnenheit  des  Urteilsc.  Recensent  begründet  an  einigen 
Stellen  seine  abweichende  Ansicht.  II 178  seien  alle  Schwierigkeiten 
künstlidi  dadurch  geschaffen,  dafs  man  numen  'Gottheit',  'göttliches 
Wesen'  nicht  in  der  Bedeutung  'Götterbild'  gelten  lassen  wolle. 
II  848  werde  die  Interpretation  von  super  =  insuper  vom  Verf.  mit 
Unrecht  bekämpft.  II  423  sei  ora  sono  discordia  signant  =r  *sie  weisen 
auf  die  rücksichtlich  des  Tones  (oder  Klanges)  nicht  harmonierende 
Sprache  (Stimme)  hin'.  IV  158  sei  votis  nicht  Dativ,  sondern  =  cum 
votis.  IV  533  beziehe  sich  sie  wie  ita  auf  das  folgende;  insistit  auf 
das  'Stehenbleiben'  der  die  Brust  der  Dido  durchwogenden  Gefühle 
und  Gedanken.  Von  der  zweiten  Hälfte  der  Schrift  giebt  Recensent 
ein  kurzes  Resamö.   —   Constantin  Ritter,  die  quintiliani- 

sehen  Deklamationen Freiburg  und  Tübingen  1881.   Von 

hr.  Eingehende  Analyse  des  'inhaltsreichen,  belehrenden  und  beson- 
ders in  der  zweiten  Hälfte  frisch  geschriebenen,  aber  viel  zu  breit 
angelegten  Werkes'.  Für  die  sprachliche  Untersuchung,  bemerkt  Re- 
ceasent,  wtU'de  ein  Studium  der  Arbeiten  Wölfflins  über  das  Spät- 
latein sehr  förderlich  gewesen  sein.  Unglaublich  erscheine  ihm  die 
Annahme,  dafs  decl.  3  und  6  einen  Verfasser  baben  sollten  und  gar 
einen  Quintüian.  Die  kleineren  Stücke  könnten  aus  der  Schule  des 
grofsen  Rhetors  hervorgegangen  sein,  von  ihm  selbst  seien  sie  nicht. 
—  Jordanis  de  origine  actibusque  Getarum.  Edidit  Alfred  Hol- 
der (Germanischer  Bflcherschatz  5).  Freiburg  i.  B.  und  Tübingen 
1883.  Von  A.  Eafsner  in  Würzburg.  »Die  Arbeit  mufs  als  eme 
nene  und  selbständige  Recension  des  Textes  mit  Dank  begrüfst  wor- 
dene. Recensent  führt  eine  Reibe  von  Stellen  an,  um  zu  zeigen,  in 
welcher  Weise  das  kritische  Material  verwertet  worden  ist  ~  Die 
Wanderung  der  Cimbern  und  Teutonen.    Inangural  -  Dissertation 


von  Bernhard  Sepp.  München  1882.  Von  o—  in  Kaiserslautem. 
Zustimmend;  in  einzelnen  Punkten  widersprechend;  z.  B.  sei  der 
Beweis  für  die  Behauptung,  dafs  die  Cimbern  und  Teutonen  kelti- 
scher Abstammung  gewesen  seien,  nicht  erbracht. 

6.  Literarische  Notizen: 

Cic.  Cato  m  von  Jul.  Sommerbrodt.  9.  Aufl.  Berlin  1881. 
Xenoph.  Anab.  von  F.  Vollbrecht.  1.  Bändchen.  Buch  I-Ill. 
7.  Aufl.  Leipzig  1881.  Cic  Laelius  von  Lahmeyer.  4.  Aufl. 
Leipzig  1881.  Vergils  Aeneide,  von  Karl  Kappes.  1.  Heft. 
3.  Aufl.  1862.    4.  Heft.    2.  Aufl    1881. 

7.  Persoaal-Nachrichten. 

8   Berichtigung  (z.  Heft  6/7  S.  240  und  242). 


Nachrichten  Ober  VersammloDgen. 

Bericht  Aber  den  Verlauf  der  XXXVL  Versammluiij; 
deutscher  Philologen  und  Scholmänner  zu  Karlsruhe. 

(Fortsetzung.) 

Freitag  und  Samstag  sind  die  Sitzungen  der  archäologischen  und 
philologischen  Sektion  kombiniert. 

Die  Sitzung  am  Freitag  eröffnet  Professor  Hohn -Palermo  mit  dem 
folgenden  Vortrage:  Zum  Rückzug  der  Athener  ?on  Syrakus 
413,  Landschaft  und  Geschichte. 

»Es  ist  nicht  meioe  Absicht,  hier  eine  ausführliche  Erzählung 
der  einzelnen  Umstände  des  Rückzuges  der  Athener  von  Syrakus 
413  V.  Chr.  zu  geben;  ich  wiU  nur  die  Resultate  von  Forschungen 
mitteilen,  die  ich  an  Ort  und  Stelle  machte  und  die  aus  diesem  Grunde 
vielleicht  einiges  Interesse  beanspruchen  können.  Es  mufste  von 
Nutzen  sein,  einmal  die  Linie  jenes  Rückzuges,  mit  dem  Thukydi- 
des  in  der  Hand,  zu  beweisen,  und  zu  sehen,  in  wie  weit  die  Wirk- 
lichkeit den  Ideen  der  Gelehrten  entspricht.  Ob  das  auch  von  an- 
dern geschehen  ist,  weifs  ich  nicht,  wenigstens  sind  eingehendere 
Berichte  über  eine  derartige  Wanderung  nicht  an  die  Öffentlichkeit 
gelangt.  Den  äufseren  Anstofs  zu  meinem  Ausflug  nach  den  Stätten 
des  Rückzuges  der  Athener  gab  die  von  der  Königlich  italienischen 
Regierung  angeordnete  Aufnahme  eines  grofsen  Planes  des  alten 
Syrakus  Die  Stadt,  welche  eine  Zeit  laug  vielleicht  die  gröfstc  und 
schönste  Stadt  der  Welt  war,  die  auf  die  Geschicke  der  Mittelmeer- 
staaten einen  aufserordentlichen  Einflufs  ausgeübt  hat,  die  endlich 
jetzt  noch  so  manche  wichtige  Überreste  des  Altertums  birgt,  diese 
Stadt  verdient  es,  in  allen  topographischen  Details  genau  gekannt  zu 
sein.  Es  gebührt  deshalb  volle  Anerkennung  dem  Beschlüsse  des 
italienischen  Unterrichtsministeriums,  das  eine  genaue  Aufnahme  von 
Syrakus  anordnete  und  mit  der  Leitung  derselben  Saverio  Cavallari 
betraute,  der  seit  einem  halben  Jahrhundert  die  Altertümer  Siciliens 
kennt  wie  kein  anderer.  Ich  wurde  aufgefordert,  ihm  dabei  zur  Seite 
zu  stehen  Der  Plan  ist  unter  thätiger  Mitwirkung  der  Sohnes  von 
Saverio  Cavallari,  des  Ingenieurs  Cristoforo  Gavallari,  vollendet  wor- 
den und  wird  gegenwärtig  litographisch  reproduziert ;  am  Texte  wird 
gedruckt.  Dieses  Planes  wegen  hielt  ich  mich  im  März  1881  in  Sy- 
rakus auf,  und  ich  zähle  diese  Tage,  in  denen  das  prächtigste  Früh- 
lingswetter herrschte,  zu  den  schönsten  von  mir  im  Süden  verlebten. 
Es  sei  mir  gestattet,  die  Eigentümlichkeit  der  syrakusanischen  Land- 
schaft, die  wir  bei  unsern  Arbeiten  den  ganzen  Tag  vor  Augen  hat- 
ten, kurz  zu  skizzieren.  Sicilicn  enthält,  bei  allem  einheitlichen  Cha- 
rakter, doch  eine  grofse  Mannigfaltigkeit  von  eigenartigen  Land- 
schaftsbildem ,  und  dies  gilt  gerade  von  den  wichtigsten  Stätten  an- 
tiker nnd  moderner  Kultur  Messina,  Taormina,  Catania,  Girgenti, 
Selinos,  Segesta,  tragen  alle  in  sich  ein  ganz  verschiedenes  Gepräge. 
Den  gröfsten  Gegensatz  erblicke  ich  in  dieser  Hinsicht  aber  zwischen 
Palermo  und  Syrakus.  Die  Landschaft  von  Palermo  möchte 
ich  als  die  romantische,  die  von  Syrakus  als  die  klassische  bezeich- 
nen. Das  offenhart  uch  zunächst  in  dem  eigentlichen  Körper  der 
Landschaft,  d.  h.  in  den  Gebirgslinien.    Um  Palermo  zackige  Berg- 


1395 


[No.  44.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


13% 


linieD,  die  an  gothische  Dome  eriDiieni»  vor  allen  rertreten  durch 
den  schönen  Monte  Pellegrino,  der  selbst  allerdings  diese  Form,  in 
einem  andern  Sinne  des  Wortes,  zur  Klassidtät  erhebt.  Um  Sy- 
rakus  dagegen  haben  die  Berge  vorwiegend  gerade  lange  Linien, 
die  Horizontale  herrscht  vor.  Blicken  wir  sodann  auf  die  Beklei- 
dung des  Bodens,  so  fällt  sogleich  auf,  dafs  in  der  Palermitani- 
schen  Landschaft  an  Stelle  der  im  Altertum  vorhandenen  Vegeta- 
tion eine  ganz  andere  getreten  ist,  in  der  die  seltsam  aussehende 
Cactus  OpuDtia  sich  geltend  macht,  ganz  besonders  aber  die  Agrumi 
vorherrschen,  Citronen  und  Orangen,  die  mit  ihrem  glänzenden  dun- 
keln Laube  die  ganze  conca  d'oro  ftülen.  um  Sy rakus  ist  da- 
gegen noch  dieselbe  Vegetation,  wie  sie  im  Altertum  vorhanden  war; 
~  Korn,  Wein  und  besonders  Oliven  bedecken  die  Ebene  und  die 
Abhänge  der  Berge.  Während  man  bei  Palermo  an  Saracenen 
und  Hohenstaufen,  an  Ritter  und  Turniere,  an  die  Lustgärten  der 
Emire  und  die  Elosterhöfe  der  Normannen  erinnert  wird,  schweifen 
die  Gedanken  bei  Syrakus  in  das  griechische  Altertum  zurfick. 
Während  die  mannigfaltigen  Lichteffekte  auf  den  kahlen  Abhängen 
der  Palermitanischen  Berge  die  Sinne  in  einer  gewissen  Erregung  er- 
halten, verbreitet  der  Anblick  der  syrakusanischen  Landschaft  eine 
grofse  Buhe  über  den  Geist,  und  auch  der  majestätische  Aetna  stört 
nicht  diesen  Eindruck;  »die  himmlische  Säule«  wie  Pindar  ihn  nennt, 
erscheint  in  dieser  Entfernung  nicht  in  ihrer  Furchtbarkeit,  noch  in 
ihrer  Seltsamkeit  mit  den  unzähligen  kleinen  Kratern,  die  den  grofsen 
Berg  bedecken;  der  Aetna  bildet,  von  Syrakus  aus  gesehen,  nur  eine 
mhige  erhabene  Linie  mehr  in  der  ruhigen  Landschaft.  Aber  frei- 
lich erweckt  die  Landschaft  von  Syrakus  auch  nur  schwach  die 
Erinnerung  an  die  einstige  Gröfse  und  den  Glanz  der  alten  grie- 
chischen Stadt.  Wohl  sind  einzelne  höchst  interessante  antike  Über- 
reste vorhanden;  aber  sie  dienen  mehr  dazu  zu  zeigen,  wie  unend* 
lieh  verschieden  die  Gegenwart  von  der  Vergangenheit  ist  Syrakus 
ruft  wohl  eine  eigentamllche  Stimmung  hervor;  aber  es  ist  eine  me- 
lancholische Stimmung,  die  uns  beschleicht,  wenn  wir  stundenweit 
auf  dem  Boden  der  alten  Stadt  nur  vereinzelte  Trümmer  aus  dem 
Altertum  sehen;  und  es  ist  die  der  friedlichen  Freude  an  dem  länd- 
lichen Leben»  eine  idyllische  Stimmung,  welche  sich  unser  bemäch- 
tigt, wenn  wir  die  reichbebaute  Umgebung  durchwandern.  Es  über- 
wiegen bei  Syrakus  die  rein  ländlichen  Eindrücke.  Sehr  günstig  war 
in  dieser  Beziehung  die  Jahreszeit  meines  Aufenthaltes.  Im  Monat 
März  ist  die  ganze  Ebene  und  ein  Teil  des  Pkteaus  grün  in  ver- 
schiedenen Schattierungen:  hellgrün  das  junge  Korn,  dunkler  das 
Laub  mancher  Bäume,  graugrün  die  vielen  Oliven.  Und  es  ist  auf- 
fallend, wie  eine  vorzugsweise  mit  Ölbäumen  bedeckte  Gegend  einen 
mehr  ursprünglichen,  natürlichen  Eindruck  macht,  als  eine  mit  Oran- 
gen bepflanzte.  Abgesehen  davon,  dafs  im  Gegensatz  zu  den  mehr 
zierlichen  Orangenbäumen  die  Ölbäume  meist  unregelmäfsig  gestaltete 
Kronen  und  alte  verbogene  knorrige  Stämme  haben,  an  denen  oft  nur 
noch  Rinde  übrig  zu  sein  scheint,  ist  der  Boden  eines  Orangengar- 
tens wohlgepflegt  und  gesäubert  und  jeder  Baum  steht  in  einer 
besonderen  Grube,  in  der  sich  die  Feuchtigkeit  sammeln  soll,  wäh- 
rend auf  die  Olive  weniger  Arbeit  verwendet  zu  werden  braucht, 
und  sie  auf  steinigem  Boden  leicht  gedeiht  und  aussieht,  als  ob  sie 
wild  gewachsen  wäre.  Man  denkt  bei  Syrakus  so  leicht  an  die  buko- 
lische Poesie,  die  in  dieser  Gegend  sich  ausbildete. 

Bei  meinem  Aufenthalt  in  Syrakus  bestand  für  mich  eine  der 
Hauptaufgaben  darin,  zu  sehen,  in  wie  weit  die  Lokal forschung 
für  die  Feststellung  der  Rückzugslinie  der  Athener  nutzbar 
gemacht  werden  könne  und  ob  die  von  mir  in  dieser  Hinsicht  in 
meiner  Geschichte  Siciliens  aufgestellten  Ansichten  festzuhalten  seien 
oder  nicht.  Ich  machte  deshalb  gleich  in  den  ersten  Tagen  meiner 
dortigen  Anwesenheit  am  4.  und  5.  März  in  Gesellschaft  der  beiden 
Herren  Cavallari  zwei  Ausflüge:  den  ersten  nach  dem  Punkte,  den 
ich  als  das  Akraion  Lepas  nachgewiesen  hatte,  an  welchem  die 
Athener  am  vierten  Tage  ihres  Marsches  zur  Umkehr  gezwungen 
wurden,  und  den  zweiten  nach  dem  Flusse  Assinaros,  wo  sich  KiUas 
mit  dem  Reste  des  athenischen  Heeres  ergeben  muTste.    Ich  kann 


sogleich  hinzufügen,  dals  meine  Ansichten  in  Bezug  auf  alles  Wr« 
sentliche,  das  heifst  auf  den  Weg,  den  die  Athener  einsdblagnii 
vollkommen  bestätigt  wurden;  nur  die  Bestimmung  ihrer  Hallepuate^ 
hat,  infolge  veränderter  Distanzberechnung,  modifiziert  werden  mOanik 
Ich  möchte  nun  zunächst  in  kurzen  Zügen  den  Verlauf  des  RAdc- 
zuges  in  seiner  Verteilung  über  die  einzelnen  Tage  skiazieree,  woM 
ich  gegen  Grote  und  Unger  daran  festhalte,  dafii  es  wirUidi  idt 
Tage  waren 

1.  Tag.  Die  Athener  verlassen  ihr  Lager  vor  ^^rakus,  über 
schreiten  den  FluTs  Anapos,  und  lagern,  nachdem  sie  40  Sta£en  n- 
rückgelegt  haben,  auf  einem  Hügel. 

2.  Tag.  Sie  marschieren  weiter,  stets  von  den  Feinden  bedräi^ 
und  legen  nur  20  Stadien  zurück,  worauf  sie  ihr  Lager  an  eiooi 
ebenen  Orte  aufschlagen,  an  welchem  nodi  Wasser  zu  finden  war. 

8.  Tag.  Sie  ziehen  weiter  in  der  Richtung  auf  das  Akttioc 
Lepas,  müssen  aber  umkehren,  ehe  sie  es  erreicht  haben,  und  lagen 
ungefähr  an  demselben  Punkte,  wie  am  Ende  des  zweiten  Tages. 

4  Tag.  Wieder  vordringend,  erreichen  sie  das  Akraion  Ltp«, 
werden  aber  zurückgeworfen  und  müssen  auf  dem  Rückmarsch  eini 
von  den  Syrakusanem,  welche  sie  einschliefsen  wollen,  aufjgeworfrat 
Verschanzung  stürmen;  sie  schlagen  sich  durch  und  lagern  adÜMb- 
lieh  wieder  in  der  Ebene. 

5.  Tag.  Sie  versuchen  wieder  vorzudringen,  können  aber  mr 
6—6  Stadien  machen.  In  der  nun  folgenden  Kacht  ändern  sie  d» 
Richtung  ihres  Marsches  und  ziehen  nach  dem  Meere  lunab. 

6.  Tag.  Nachdem  sie  das  Meer  erreicht,  ziehen  sie  anf  des 
Helorinischen  Wege  nach  Süden  weiter  und  überschreiten  des  FMh 
Kakyparis.  Nikias  ist  voran;  Demosthenes  wird  von  den  Syrakn» 
nem  eingeholt  und  gefangen  genommen. 

7.  Tag.  Nikias,  der  sich  swischen  dem  Erineos  und  dem  Asa- 
naros  befindet,  ebenfalls  von  den  Syrakusanem  erreicht,  veriiaodeli 
und  kämpft  mit  ihnen. 

8.  Tag.  Nikias  gelangt  an  den  Assinaros.  Vemiditnng  und  G^ 
fangennahme  des  letzten  Restes  des  athenisdMn  Htsres. 

Dies  ist  ganz  kurz  zusammengefafst  der  Verlauf  des  ROckzuga, 
dessen  erste  5  Tage  mein  erster  Ausflug  betraf,  während  der  sw^t« 
sich  auf  die  drei  letzten  bezog.  Bei  diesen  Ausflügen  war  nicht 
alles  neu  zu  bestimmen  und  in  Frage  zu  stellen. 

Es  gab  gewisse  Punkte,  über  die  ich  keinen  Zweifel  hegte, 
Punkte  von  grofser  Wichtigkeit  für  die  Bestimmung  der  Rüdoroi»' 
linie,  welche  durch  meine  Lokalforschung  nicht  erschüttert  wordeo 
sind.    Es  sind  besonders  zwei: 

1.  Wo  war  das  letzte  Lager  der  Athener,  von  dem  sie  soi- 
gezogen?  Nicht,  wie  früher  manche  gemeint,  südlich,  sondern  nörd- 
lich vom  Anapos.  Sie  kommen  also,  indem  sie  am  ersten  Tage  des 
Flafs  überschreiten,  auf  das  rechte,  südliche  Ufer  desselben  ood 
müssen,  nach  Westen  marschierend,  in  die  Gegend  der  heutiges 
Stadt  Floridia  gelangen. 

2.  Wohin  wollten  die  Athener?  Nicht  nadi  Catania,  wie  Biodor 
sagt,  sondern  nach  Südwesten.  Die  Einzelheiten  der  Thukydideiicbea 
Erzählung  des  Rückzuges  lassen  darüber  für  mich  keinen  Zweifel 
Ein  dritter  Punkt  aber  ist  von  mir  erst  während  und  nadi  d«- 
nem  Ausflügen  neu  erwogen  und  in  anderem  Sinne  als  zuvor  eAftscfai«* 
den  worden.  Wenn  die  Direktion  des  Marsches  im  allg8iiieiDt& 
zwar  feststand,  fragt  es  sich  noch,  wie  weit  die  Marsdiieiesden  so 
jedem  Tage  kamen.  Thukydldes  giebt  bisweilen  die  von  ihnco  is- 
rückgelegten  Stadien  an.  Es  fragt  sich,  also:  wie  lang  habea  wir 
das  von  ihm  für  den  Rückzug  der  Athener  angewandte  Stadion  n 
setzen.  Ich  hatte  es  vorher  zu  ca.  187  M.  geschätzt:  40  SUdieo^s 
eine  geographische  Meile.  Aber  bei  einer  andern  Angabe,  Yskkt 
Syrakus  betrifft  und  kontrolliert  werden  kann,  bei  der  Angabe  do 
Weite  der  Mündung  des  syrakusanischen  Hafens  (VII  59)  fdsuDt 
die  Zahl  des  Thukydides  mit  der  Wirklichkeit  nur  unter  der  Vonu»* 
Setzung  eines  kleineren  Stadiums,  eines  Itinerarstadiams  von  gn^ 
150  Metern.  Deshalb  erschien  es  angemessen,  dieses  Mab  aaok  beia 


1397 


[No.  44.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1398 


^Qckzuge  der  Athener,  wie  iho  Thakydides  schildert ,  zn  Grunde 
:ii  legen;  und  wir  werden  sehen,  dafs  bei  der  Anwendung  desselben 
n  an  che  Angabe  dieses  Historikers  sich  noch  besser  erklärt,  als  unter 
Icr  Voraussetzung  eines  Stadiums  von  187  Metern. 

Ich  gehe  jetzt  zur  topographischen  Darstellung  des 
ü Uckzuges  Ober,  wobei  ich  alles  bei  Seite  lasse,  was  nicht  in  enger 
Beziehung  zu  meinen  eigenen  Forschungen  steht. 

Die  Athener  kamen  am  ersten  Tage  bis  Aber  den  Anapos, 
leta  Ton  den  Syrakusanem  umschwärmt  und  belästigt,  am  zwei- 
en nicht  ganz  bis  zur  heutigen  Stadt  Floridia.  In  meiner  Ge- 
icbichte  Siciliens  hatte  ich  sie,  unter  Zugrundelegung  des  längeren 
Stadiums,  schon  am  zweiten  Tage  Ober  diesen  Ort  hinaus  in  die  un- 
nittelbare  Nähe  des  Gebirges  geführt.  Wir  werden  alsbald  aus  dem 
Charakter  der  Otegend,  welche  dem  Akraion  Lepas  vorhergeht,  er- 
cennen,  dals  die  rer&nderte  Distanzberechnung  zu  topographischen 
l.ixfnahmen  fbhrt,  welche  der  Wirklichkeit  besser  entsprechen.  Ich 
Cksse  deshalb  diesen  Punkt  einstweilen  unbesprochen  und  wende  mich 
iQserer  Reise  zu.  Von  Syrakus  bis  Floridia  verfolgten  wir  einen 
ron  vielen  gemachten  Weg,  auf  einer  bequemen  Chaussee,  die  zwi- 
iciien  Olivengärten  sich  hinziehend,  nach  rechts  hübsche  Blicke  auf 
lie  Abhänge  von  Epipolae  gestattet.  Bei  Floridia,  wo  wir  die 
Dbaustee  verliefsen,  begannen  meine  Lokalstudien. 

Floridia  ist  eine  regelmäfsig  gebaute  kleine  Stadt  modernen  ür- 
ipningB,  wie  dergleichen  Städte  besonders  im  17.  Jahrhundert  viele 
in  Sicilien  von  den  GroCsen  angelegt  wurden,  [da  nur  wenn  ihr  Ter- 
ritorium eine  Stadt  enthielt,  die  von  ihnen  so  sehr  gewdnschte  und 
ron  der  Regierung  verschwendete  Titelerhöhong  (es  giebt  in  Sicilien 
ca.  120  Ffirstentitel)  von  der  spanischen  Regierung  bewilligt  zu  wer- 
den pflegte].  Im  Innern  von  der  Chanssee  gesehen  recht  langweilig, 
macht  Floridia  einen  malerischen  Eindruck  von  dem  Reitwege  aus 
betraehtat,  den  wir  nunmehr  einschlugen.  Unser  Ziel  war  die 
Schlucht  Spampinato  oder  Culatrello,  unsere  StraTse  die,  welche 
die  Athener  am  dritten  und  vierten  Tage  eingeschlagen  hatten.  Sie 
wollten  die  Hohe  gewinnen,  um  dem  Machtbereiche  der  Syrakusa- 
nar  zn  ontgehen.^^'  Anf  -dir  Hohe  konnten  sie  aber  nicht  fiberall 
kommen y  sondern  nur  auf  den  gangbaren  Wegen,  deren  Charak- 
ter SU  verstehen  man  sich  den  des  dortigen  Gebirges  klar  machen 
mofs. 

Die  südöstliche  Ecke  Siciliens  ist  nämlich  von  einem  besondem 
Oebirgssystem  eingenommen,  dessen  Centmm  der  Monte  Lauro  mit 
aeioen  Abhängen  bildet,  welche  ein  ausgedehntes,  plateauartiges  Hoch- 
land darstellen.  Tom  Monte  Lauro  gehen  zahlreiche  Wasseradern 
aos,  die  in  die  ziemlich  steilen  Ränder  des  Plateaus  tiefe  Risse 
gegraben  haben,  welche  man  Cave  nennt,  und  in  denen,  wenn  nicht 
allzagrofse  Wassermenge  sie  ungangbar  macht,  die  alten  Wege  aus 
der  Strandebene  in  die  Höhe  steigen,  z.  B.  der  von  Syrakus  nach 
seiner  Kolonie  Akrae,  jetzt  Palazzolo.  Nur  in  einer  solchen  Cava 
konnte  ein  Heer  von  aber  30000  Mann  hinaufsteigen,  und  die  Cava 
Spampinato  oder  Culatrello,  die  nach  allen  Anzeichen  von  den  Athe- 
nern durchzogen  worden  war,  bildete  den  Gegenstand  unserer  näch- 
sten Forschung,  um  zu  ihr,  durch  die  noch  vor  zwei  Decennien 
der  Weg  nach  Akrae  in  der  Sommerzeit  führte,  zu  gelangen,  ver- 
liefsen wir  Floridia  nach  Stiden,  überschritten  den  Bach,  der  aus  der 
genannten  Cava  herkommt,  und  wandten  uns  auf  der  Südseite  des- 
selben nach  Westen,  dem  Gebirge  zu.  Unser  Weg  war,  wie  alle 
akea-eicilianischen  Wege,  die  sogenannten  trazz^re.  es  in  der  Ebene 
und  Oberhaupt  auf  flachem  Boden  sind,  sehr  breit;  in  der  Regel 
circa  ISO  Meter,  so  dafs  man  auf  solchem  Terrain  nach  Bedürfnis 
nnd  Gelegenheit  seinen  Pfad  wählt  Der  Weg  führt  zwischen  Gär- 
ten mit  uralten,  phantastisch  geformten  Ölbäumen  hindurch.  Diese 
Gmndstacke  sind  hier,  wie  so  vielfach  in  Sicilien,  von  nicht  sehr 
hoben  Mauern  eingefafst,  die  aus  losen  Steinbrocken  aufgehäuft 
sind.  Wenn  man  sie  Übersteigen  will,  reifst  man,  falls  das  Hinüber- 
kletton  irgendwie  Schwierigkeiten  macht,  einfach  ein  Stück  der 
Maoer  ein,  dem  Eigentümer  die  leichte  Mühe  überlassend,  sie  wie- 
der aufsttbauen.    Die  Cava,  auf  die  wir  zuschritten,  und  die  von 


mir  in  meiner  Geschichte  Siciliens,  Band  II,  nach  verschiedenen  In- 
dicien  als  diejenige  bezeichnet  worden  war,  durch  die  die  Athener 
nach  dem  Akraion  Lepas  gezogen  sein  müfsten,  führt  auf  der  Karte  des 
Königlich  Italienischen  Generalstabs  den  Namen  Cava  di  Culatrello. 
Nun  hatte  der  ortskundige  Dr.  Italia-Nicastro  statt  der  Cava  Cula- 
trello die  Cava  Spampinato  als  die  von  den  Athenern  durchzogene 
bezeichnet,  und  ich  hatte  aus  der  Art,  wie  er  sie  beschrieb,  ge- 
schlossen, dafs  er  unter  diesem  Namen,  Cava  Spampinato,  keine  an- 
dere verstehen  könne,  als  eben  die  Cava  Culatrello.  Es  war  also 
von  Wichtigkeit  zu  sehen,  ob  diese  meine  Vermutung  begründet 
gewesen  war,  und  wirklich  war  mir  schon  in  Syrakus  die  Identität 
der  beiden  versichert  worden.  Da  aber  solche  Aussagen  über  etwas 
abgelegene  und  selten  besuchte  Gegenden  nicht  immer  zuverlässig 
sind,  war  eine  Bestätigung  an  Ort  und  Stelle  erwünscht,  und  sie 
ward  uns  durch  Bauern,  die  auf  ihren  Eseln  reitend,  uns  begegne- 
ten. Es  stand  also  fest,  dafs  dies  der  Weg  der  Athener  war;  es 
galt  nun  eine  Anschauung  von  der  Schlucht  und  von  dem  Akraion 
Lepas  zu  gewinnen,  und  vrir  durchwanderten  deshalb  die  Cava.  Von 
Floridia  bis  zum  Eingang  derselben  hatten  wir  etwa  2300  Meter 
zurückgelegt;  die  Länge  der  gewundenen  Cava  selbst  beträgt  bis 
zum  Akraion  Lepas  ca.  3000  Meter.  Diese  Schlucht  ist  einer  der 
malerischten  Flecke  Siciliens,  aber  von  wenigen  besucht;  denn 
für  die  Fremden,  die  nach  Syrakus  kommen,  existiert  sie  nicht,  und 
die  Einheimischen  schenken  ihr  natürlich  keine  besondere  Beachtung. 
Und  doch  ist  sie  von  Syrakus  unschwer  zu  erreichen.  Es  ist  eine 
Schlucht,  eingefafst  von  Felswänden,  die  sich  zu  20  bis  60  Meter 
Höhe  erheben  und  im  oberen  Teile  vertikal  abfallen,  im  unteren  mit 
Felsgeröll  und  mit  fruchtbarer  Erde  bedeckt  sind.  Diese  Abhänge 
tragen  Kornfelder  und  Ölbäume,  und  zwischen  dem  Steingeröll  wei- 
deten schöne  rote  Rinder.  Hin  und  wieder  sieht  man  eine  Pinie 
und  einzelne  jener  Caruben  (Johannisbrodbäume),  deren  dichtes  dun- 
kelgrünes Laub  einen  willkommenen  Schatten  spendet;  an  einigen 
nadi  Norden  gelegenen  besonders  kühlen  Punkten  bedeckt  kräftiger 
Epheu  die  Felswand  dicht  am  Wege.  Die  Schlucht  ist  unten  durch- 
schnittlich 20  Meter  breit;  die  oberen  Ränder  sind  wenigstens  80 
bis  100  Meter  von  einander  entfernt,  an  einzelnen  Stellen  mehr.  Der 
Weg  überschreitet  oft  den  Bach,  der  die  Cava  durchströmt,  und 
in  welchem  Oleandergebüsche  wachsen.  Einmal  sahen  wir  oben  an 
der  Felswand  eine  Wohnung,  offenbar  eines  Hirten,  für  die  eine  alte 
Grabgrotte  benutzt  worden  war,  wie  man  deren  viele  in  dieser  Cava, 
wie  in  ahdem  benachtbarten  findet.  Nach  Houel,  einem  französischen 
Reisenden  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  wurden  vor 
seiner  Zeit  auf  dem  Grunde  der  Cava  Spampinato  viele  Bronzewaffen 
gefunden.  Wohin  sie  gekommen  sind,  weifs  Niemand.  Ehe  man  in 
die  Cava  eintrat,  sah  man  hinter  dem  Spalt,  der  die  Schlucht  be- 
zeichnet ,  einen  hohen,  bläulich  schimmernden  Berg  hervorragen; 
das  ist  das  Akraion  Lepas,  das  die  Athener  überschreiten  mufsten, 
um  auf  das  Plateau  zu  gelangen.  Thukydides  beschreibt  diese  An- 
höhe als  auf  beiden  Seiten  von  Abhängen  eingefafst,  welche  die 
von  den  Syrakusanem  auf  derselben  eingenommene  feste  Stellung 
in  den  Flanken  schützten,  indem  sie  nur  einen  Frontangriff  gestat- 
teten. Ich  habe  die  Schlucht  bis  zu  dem  Abhänge  verfolgt,  den  ich 
für  das  Akraion  Lepas  hielt  und  gesehen,  dafs  er  vollkommen  dem 
Bilde  entspricht,  das  man  sich  nach  Thukydides  vom  Akraion  Lepas 
zu  machen  hat.  Es  ist  ein  Abhang,  der  sich  in  einem  Winkel  von 
etwa  30  Grad  erhebt. 

Über  ihn  führte  damals  der  Weg  und  führt  noch  jetzt  der 
alte  Weg  nach  Akrae -Palazzolo.  Ich  habe  mich  durch  den  Augen- 
schein überzeugt,  dafs  man,  aus  der  Cava  kommend,  diesen  Abhang 
nicht  umgehen  kann,  wenn  man  vorwfirts  will;  die  beiden  seitlichen 
Schluchten  sind  ungangbar,  zumal  für  ein  Heer.  Die  Athener  mufs- 
ten entweder  das  Akraion  Lepas  erstürmen,  oder  umkehren,  und  zum 
Letzteren  nötigte  sie  die  syrakusanische  Streitmacht  Das  geschah 
am  vierten  Tage  des  Marsches,  am  dritten  hatten  sie  überhaupt 
nicht  bis  zum  Akraion  Lepas  zu  kommen  vermocht,  ja  nicht  einmal, 
wie  ich  jetzt  annehme,   bis  in  die  Cava  Spampinato.    Es  ist  dies 


1399 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1400 


der  Punkt,  dessen  Besprechung  ich  mir  vorhin  vorbehalten  habe 
und  bei  dem  ich  jetzt  einige  Augenblicke  verweile.  Ich  hatte  in 
meiner  Geschichte  Siciliens,  in  Folge  der  Voraussetzung,  dafs  das 
Stadion  zu  circa  187  Meter  anzunehmen  sei,  das  Nachtlager  der 
Athener  am  Schlüsse  des  zweiten  Tages  so  nahe  an  den  Eingang 
der  Schlucht  gesetzt«  dafs  ich  notwendiger  Weise  glauben  muTste, 
die  Athener  seien  am  dritten  Tage  bereits  in  die  Schlucht  selbst 
gekommen  Nun  wurden  sie  an  diesem  dritten  Tage  nach  Thuky- 
dides  von  den  Beitem  und  Speerwerfern  belästigt,  und  ich  hatte 
gemeint,  die  Cava  möge  wohl  derartige  Operationen  gestatten.  Nach- 
dem ich  aber  die  Cava  gesehen,  mnfste  ich  mir  sagen,  dafs  ein  aus 
Tausenden  bestehendes  Heer,  das  hindurchmarschiert,  keinen  Platz 
mehr  darin  f(^  Feinde,  am  wenigsten  für  Reiter  läTst.  es  anzugrei- 
fen. Die  Athener  können  also  am  dritten  Tage  noch  nicht  in  die 
Cava  gekommen  sein,  und  doch  ist  es  schwer  das  zuzugeben,  wenn 
man  annimmt,  dafs  sie  am  Abend  des  zweiten  schon  weniger  als 
ein  Kilometer  vom  Eingang  derselben  entfernt  waren,  wie  ich  früher 
glaubte.  Es  kommt  uns  also  die  veränderte  Berechnung  des  Sta- 
dions (ca.  150  statt  ca.  167  Meter)  sehr  zustatten,  und  sie  selbst 
gewinnt  durch  diesen  Umstand  höhere  Wahrscheinlichkeit.  Wir  haben 
somit  anzunehmen,  dafs  die  Athener  sich  am  dritten  Tage  bemüh- 
ten, über  die  Ebene  zwischen  Floridia  und  dem  Eingange  der  Cava 
zu  gelangen ;  und  hieran  eben  hinderten  sie  die  Reiter  und  Schützen 
der  Feinde.  Am  vierten  Tage  erneuerten  sie  den  Versuch;  es  gelang 
ihnen,  die  Cava  zu  erreichen  und  auch  das  Akraion  Lepas.  Offen- 
bar geschah  dies,  zum  Teil  wenigstens,  in  Folge  einer  Änderung 
der  Taktik  von  Selten  der  Syrakusaner,  die  von  Thukydides  nicht 
ausdrücklich  ausgesprochen  ist,  aber,  wenn  man  die  Gegend  sieht, 
sehr  natürlich  erscheint.  Die  Syrakusaner  strengten  sich  nicht  über- 
mällBig  an,  ihre  Feinde  zu  verhindern,  durch  die  Schlucht  bis  zum 
Akraion  Lepas  zu  gelangen,  denn  ihre  Absicht  war,  sie  so  in  eine 
Falle  zu  locken.  Am  Ende  der  Schlucht  erwartete  sie  die  in 
Mufse  vorbereitete  Verschanzung  auf  dem  Akraion  Lepas,  und  so- 
bald die  Athener  vor  dieser  stanflen,  errichteten  die  Syrakusaner 
hinter  ihnen,  in  der  Schlucht  selbst,  einen  Verhau.  Die  Athener 
sollten  mit  einem  Schlage  vernichtet  werden.  Aber  an  dieser  Stelle 
gelang  das  noch  nicht.  Vorwärts  zu  dringen  vermochten  die  Athe- 
ner allerdings  nicht,  aber  zurück  konnten  sie  noch;  das  zu  ver- 
hindern, war  der  improvosierte  Verhau  in  der  Schlucht  nicht  stark 
genug.  Dies  Manöver  der  Syrakusaner  zeigt  übrigens  deutlich,  dafs 
vor  dem  Akraion  Lepas  eine  Schlucht  liegen  mufste,  was  Thuky- 
dides nicht  ausdrücklich  gesagt  hat.  Denn  in  der  offenen  Ebene 
hätte  es  kaum  einen  Sinn  gehabt,  eine  Verschanzung  zu  errichten, 
und  den  Athenern  den  Weg  zu  versperren,  oder,  wenn  man  es  that, 
80  war  es  keine  besonders  erwähnenswerte  Mafsregel.  Die  Athener 
erreichten  also,  vom  Akraion  Lepas  zurückgewiesen,  nach  Forcierung 
der  Verschanzung,  die  ihnen  jeden  Ausgang  aus  der  Schlucht  un- 
möglich machen  sollte,  noch  am  vierten  Tage  ihres  Marsches  die 
Ebene  wieder  und  schlugen  dort  ihr  Nachtlager  auf.  Am  fünften 
Tage  versuchten  sie  von  Neuem  vorzudringen,  in  derselben  Richtung 
wie  bisher,  also  wieder  direkt  aufs  Gebirge  zu,  natürlich  nicht  durch 
dieselbe  Schlucht,  sondern  durch  eine  andere,  an  denen  dort  kein 
Mangel  ist.  Es  gelang  ihnen  nicht,  und  sie  machten  an  diesem  Tage 
nicht  mehr  als  5  6  Stadien,  die  sie  offenbar  etwas  mehr  nach  Süden 
führten.  In  der  nun  folgenden  Nacht  fafsten  sie  einen  wichtigen  Ent- 
schhifs,  der  consequent  durchgeführt,  sie  vielleicht  gerettet  hätte. 
Aufs  Plateau  wollten  und  mufsten  sie  noch  immer;  aber  wenn  sie 
in  der  Nähe  des  Akraion  Lepas  nicht  hinauf  konnten,  weil  die  Feinde 
hier  auf  ihrer  Hut  waren,  konnten  sie  es  vielleicht  weiter  im  Sü- 
den. Es  handelte  sich  also  darum,  den  Feind  zu  täuschen,  und  un- 
bemerkt eine  Strecke  weit  nach  Süden  zu  gelangen.  Dort  konnte 
man  dann  hoffen,  beim  Marsch  auf  die  Höhe  weniger  Widerstand  zu 
finden.  Die  Ausführung  des  Planes  ward  begonnen.  Man  zog  in  der 
Nacht  ab,  ohne  dafs  es  die  Syrakusaner  merkten,  und  wandte  sich 
nach  Südosten,  um  auf  der  nach  Süden  zwischen  Gebirg  und  Meer 
sich  hinziehenden  Helorinischen  Strafse  vorwärts  zu  kommen.    Die 


Athener    marschierten   in    zwei    gesonderten    Abteilongeo,    Stla 
voran,  Demosthenes  hinterher.    Sie  überschritten  den   Fluf«  Ka^ 
paris,  der  aus  einer  grofsen  Gebirgsschlucht  dem  Meere  zmtife 
und  hatten  gedacht,  in  dieser  Schlucht  aufs  Plateau  zu  gdarj^ 
Es  wäre  wohl  verständig  gewesen,  hier  den  AuisUeg  za  versiKitt 
denn  von  allen  Cave  ist  die  vom  Kakyparis,  jetzt  Cassibiü,  dtnV 
strömte,  vne  schon  ihr  jetziger  Name  —  Cava  grande  —  b«c«v=. 
die  bedeutendste  und  wegsamste.    Doch   thaten   sie  ea   idcte,  e 
den  Rat  der  Führer,  landeskundiger  Leute,  die  es  flAr  p&s^eod  t> 
ten,  in  der  Schlucht  des  nächsten  gröfseren  Baches,  des  Enm^ 
in  die  Höhe  zu  ziehen.    Nikias  gelangte  am  sechsten  Tage  wirkli 
an  den  Flufs;  Demosthenes  aber  ward  von  den  Feinden  eiiis«^--X 
im  Gehöft  des  Polyzelos  eingeschlossen  und  zur  £rg(>biiDg  gcsw 
gen.    Wo  ist  dieser  Punkt   zu   suchen?  Nördlich   vom  Kak7p.r- 
wie  ich  in  meiner  Geschichte  Siciliens  gemeint  habe?   Ich  kann  (b« 
Ansicht  jetzt  nicht  mehr  unbedingt  aufrecht  halten.     Es   aisd  iv 
Gründe,  die  mich  veranlassen,  meine  Meinung  zu  ändern:    die  r.* 
änderte  Abschätzung  der  Länge  des  Stadium  und  die  ao  Ort  c 
Stelle  gemachte  Bemerkung,  dafs  ich  den  Erineos  zu  weit  ii6rät 
gesetzt  hatte.     Meine  Argumentation   war   nämlich   folgODde  gr^ 
sen.    Als  die  Syrakusaner  Demosthenes  erreichten,  war  Nikias  fe 
60  Stadien  voraus  und  noch  nicht  am  Erineos  angelangt.     Nns  r 
der  Erineos  7500  Meter  vom  Kakyparis  entfernt  und  50  Stadiea  ^r 
circa  9350  Meter.    Also  kann  Demosthenes,  als  er  eingeholt  wiff# 
noch  nicht  am  Cassibili  angekommen  sein.    In  Wirklichkeit  Ist  a^ 
der  Erineos  circa  10,000  Meter  vom  Cassibili  entfernt,  und  ts  h. 
sich  herausgestellt,  dafs  das  Stadium  in  der  Thukydidischen  GrMchtdr 
der  Belagerung  von  Syrakns  besser  auf  circa  150  Meter  za  sdiitza 
ist.    50  Stadien  sind  dann  7500  Meter,  und  wenn  Demostheoes»  ü 
er  eingeholt  wurde,  50  Stadien  hinter  Nikias  zurQck  war,  dtt  ^a 
Erineos  noch  nicht  erreicht  hatte,  so  konnte  er  den  Kakyparis  mkm 
überschritten  haben ,  dessen  Entfernung  vom  Erineos  60  Stadiec  > 
trägt.     Da   nun  Thukydides   nicht   sagt,   dafs   Nikias   allein  ia 
Kakyparis  abersc^ritten  habe,  so -ist  die  Wahrscheinlichkeit  gitlc, 
dafs  auch  Demosthenes  ihn  Oberschritt  und  südlich  von  ihm  f*6> 
gen  genommen  wurde,  obscbon  zuzugeben  ist,  dafs  diese  BtÄne 
tungen  die  Frage  nicht  erschöpfen.    Es  war  also  Nikias  mit  ttest 
Abteilung  allein  übrig  geblieben.    Ihrem  Marsche  zum  Assinanfö  :? 
ihrer  dortigen  Vernichtung  galt  mein  zweiter  Ausflug,  der  hh  tm 
Erineos  zu  Wagen  gemacht  wurde,  von  da  an  zu  Fofse.    Der  Mc 
welcher  bis  zum  Erineos  die  Chaussee  nach  Note  ist,  darehadmaif 
zwischen  Syrakus   und   dem  Bezirke  des  Olympieions   den  Soc^ 
in  der  Gegend  dieses  Heiligtums,  von  welchem  bekanntlich  nnr  s^ 
Säulen  übrig  sind,  führt  er  durch  eine  fruchtbare,  mit  Knra  ond^t- 
bäumen,  und  hin  und  wieder  mit  Wein  bebaute  Ebene.  Daran  scbG^ 
sich  alsdann  eine  weite  steinige  üaide,  die  mit  der  Syrakns  gep»- 
über  liegenden  Halbinsel  Plemmyrion  zusammenhängt    Bechts  U» 
ben  immer  die  allmählich  näher  rückenden  Abhänge  des  Piaienk 
auf  das  die  Athener  mufsten ,  dessen  horizontaler  oberer  Rand  u 
von  den  Cave  unterbrochen  wird,  vor  allen  von  der  am  dcntlicfass 
hervortretenden  Cava  grande.    Ehe    man  den  Kakyparis  enendt 
durchschneidet  man  ein  aus  wenig  Häusern  bestehendes  Gehöft,  (> 
seggiato  di  Cassibili  genannt,  das  im  Mittelalter  ein  Kastell  aiüaä 
Eine  Stunde  später  kamen  wir  in  der  kleinen  Stadt  Avola  an,  di>  fe 
sehr  fruchtbarer  und  gut  angebauter  Gegend  hegt.    Es  folgen  j« 
kleine  Bäche,    überbrückt,    aber  doch    zu  unbedeutend,    ak  A^ 
einer  von  ihnen  der  Erineos  sein  könnte,  der  tiefer  In  den  AUiaf 
des  Gebirges  einschneiden  mufste,  als  diese  Bäche  thon»  da  tooi  li 
die  Athener  aufwärts  ziehen  wollten.    Für  den  Erineos  ist  vieii»^ 
der  nun  folgende  Cavallata  zu  halten,  der  dem  AssinaroSy  dem  ji» 
gen  Fiume  di  Note,  sehr  nahe  fliefst    Nikias  gelangte,  wie  wir  «^» 
am  sechsten  Tage  bis  über  den  Erineos ;  er  sog  aber  nicht  aa  ^ 
hinauf,   wie  er  hatte  thun  sollen;  wir  wissen  nicht,  wanon  «• 
unterliefs.     Der   siebente   Tag   verging    mit   Unterhandliiii^o  tf 
Kämpfen  an  Ort  und  Stelle.    Am  achten  Tage  zog  endHdh  SM 
weiter.   Er  mufste  wohl  vorwärts  gehen ;  denn  wo  die  AtheMr  ^ 


1401 


[No.  44.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCURlFi*. 


[4.  November  1882.J 


1402 


len,  wären  sie  sonst  vor  Hanger  und  Durst  umgekommen.  Sie  er- 
'eichten  den  ganz  nahen  Assinaros,  in  den  sie  sich  in  wilder  Un- 
ordnung ätOrzten,  um  möglicher  Weise  der  sie  bedrängenden  syra- 
cusanischen  Kavallerie  zu  entgehen  und  ihren  brennenden  Durst  zu 
öschen.  Aber  an  das  jenseitige  hohe  Ufer  gelangten  sie  nicht. 
Die  Syrakusaner,  welche  es  besetzt  hatten»  wehrten  sie  ab  und  stie- 
gen endlich  selbst  in  den  FluDs  hinunter»  um  dort  die  Erschöpften 
kiederzumachen.  Endlich  ergab  sich  Nikias  dem  Gylippos.  Wo 
aod  diese  Katastrophe  statt? 

Der  Assinaros,  dessen  Name  durch  das  entsetzliche  Schicksal 
1er  Athener  in  der  Geschichte  fortlebt,  ist  der  jetzige  Falconara, 
>der  Fiume  di  Note,  so  genannt  nach  der  nicht  unbedeutenden  Stadt 
^^oto,  die  weiter  oberhalb  an  ihm  liegt  Der  Flufs  hat  einen  drei- 
fachen Charakter  in  drei  verschiedenen  Abschnitten  seines  Laufes: 
im  Gebirge,  in  der  Nähe  des  Gebirges  und  nahe  der  Mündung.  Die 
Katastrophe  kann  weder  in  den  ersten,  noch  in  den  dritten  Ab- 
schnitt verlegt  werden.  Denn  ins  Gebirge  kamen  die  Athener  nicht, 
tiud  in  der  Nähe  des  Meeres  hat  der  Flufs  nicht  mehr  die  hohen 
EULnder»  welche  die  Erzählung  des  Thukydides  voraussetzt.  Diese 
bat  er  dagegen  da,  wo  wir  ihn  sahen,  da,  wo  die  gerade  Fortsetzung 
der  Strafse  nach  Noto,  welche  selbst  rechts  abbiegt,  ihn  berOhrt. 
Hier  fliefst  der  Assinaros  in  tief  eingeschnittenem  Bette,  aber  mit 
sehr  wechselndem  Laufe,  bald  sich  dem  rechten,  bald  dem  linken 
Ufer  mehr  nähernd,  und  den  Raum  zwischen  den  beiden  hohen  Rän- 
dern selten  ausfallend.  Diese,  aus  fruchtbarer  Erde  bestehenden 
Ränder  erheben  sich  zu  circa  5  Metern;  sie  sind  durchschnittlich 
30  Meter  von  einander  entfernt  Als  wir  den  Flufs  am  5.  März  sa- 
hen, lieCs  er  an  beiden  Seiten  einen  Streifen  ebenen  Boden  übrig; 
er  war  nicht  so  tief,  dafs  er,  wie  Thukydides  erzählt,  hätte  Men- 
schen fortreissen  können,  und  man  hätte  auf  den  Gedanken  kommen 
können,  Leake  habe  Recht  gehabt,  anzunehmen,  man  müsse  den 
wasserreichen  Flufs  Heloros  für  den  Assinaros  erklären.  Aber  Thu- 
kydides sagt  auch,  dars  Gewitterregen  vorhergegangen  waren,  und 
ic)i  ^ol^  V09  Bewohnern  der  G£gend,  dafs  er  in  Folge  von  Regen- 
güssen sich  5,  ja  10  Meter  über  den  gewöhnlichen  Stand,  in  welchem 
wir  ihn  sahen,  erheben  kann.  Das  kommt,  wie  uns  versichert  wurde, 
nnter  anderem  nach  den  ersten  Herbstregen  vor,  welche  ja  ge- 
rade während  des  Rückzuges  der  Athener  begonnen  hatten.  Es  steht 
also  fest,  dafs  man  keinen  gröfseren  Flufs  zu  suchen  braucht, 
der  Fiume  di  Noto  genügt  vollkommen  für  die  von  Thukydides  bei 
der  Niederlage  der  Athener  berichteten  Thatsachen.  Wir  gingen  am 
Ufer  des  Assinaros  entlang  und  wählten  zur  Rückkehr  nach  dem 
£rineo8,  wo  unser  Wagen  wartete,  einen  anderen  Weg,  als  auf  dem 
wir  gekommen  waren,  über  eine  Anhöhe,  von  der  man  einen  präch- 
tigen Blick  weithin  über  das  Land  hat.  Vielleicht  war  hier  das 
letxte  Lager  des  Nikias;  jedenfalls  aber  war  in  dieser  Gegend  die 
letzte  Niederlage  der  Athener,  deren  genauer  Ort  sich  indefs  un- 
möglich noch  bestimmen  läfet  Gewöhnlich  setzt  man  sie  weiter  ab- 
wärts nach  der  Mündung  des  Flusses  zu  Aber  dort  pafst  der  Cha- 
rakter des  Thaies  nicht  so  gut  Und  weshalb  hätten  sich  die  Athe- 
ner auch  so  sehr  dem  Meere  nähern  sollen?  Ihre  Rettung  konnten 
Bie  ja  nur  im  Gebirge  finden.  Vielleicht  setzt  man  aber  besonders 
deshalb  die  Niederlage  weiter  abwärts,  weil  man  ein  dort,  südlich 
vom  Fiome  di  Noto  nur  noch  teilweise  erhaltenes  antikes  Monnment, 
das  eine  kolossale  Säule  zu  sein  scheint,  für  ein  von  den  Syraku- 
sanero  errichtetes  Denkmal  ihres  Sieges  über  die  Athener  hält.  Aber 
diese  Säule  steht  zu  weit  vom  Assinaros  entfernt,  als  dafs  eine  sol- 
che Bestimmung  Wahrscheinlichkeit  hätte. 

Ich  glaube,  die  Topographie  des  Rückzuges  der  Athener,  den 
ich  hier  weder  in  seiner  historischen  Bedeutung  noch  in  seiner 
Furchtbarkeit  zu  würdigen  hatte,  festgestellt  zu  haben,  soweit  sie 
überhaupt  festzustellen  ist;  insbesondere  glaube  ich,  dafs  über  die 
Lage  des  Akraion  Lepas  und  über  die  Richtigkeit  der  Annahme, 
dafs  der  Assinaros  der  Fiume  di  Noto  sei,  nach  meinen  Lokalfor- 
schongen  kein  Zweifel  mehr  herrschen  kann.  Meine  Untersuchungen 
haben  auch  bewiesen,  dafs  Thukydides,  wenn  man  ihn  so  genau 


wie  möglich  nimmt,  sich  in  der  Erzählung  dieses  Rückzuges  als 
durchaus  glaubwürdig  und  zuverlässig  bewährt,  und  dafs  man  seine 
Darstellung  noch  besser  versteht  und  noch  richtiger  würdigt,  wenn 
man  die  Lokalitäten  kennt  Ich  hoffe,  dafs  nach  meinem  Berichte 
der  bisher  von  fast  Niemand  gemachte  Ausflug  in  die  Cava  Cola- 
trello  oder  Spampinato  von  vielen  auch  unserer  Berufsgenossen  ge- 
macht werden  wird;  keiner  wird  es  bereuen,  sich  der  Mühe  unter- 
zogen zu  haben. 

Die  gefangenen  Athener  wurden  bekanntlich  in  die  Latomien  von 
Syrakus  gesperrt.  Ich  brauche  hier  keine  Schilderung  dieser  Stein- 
brüche zu  geben;  sie  sind  aus  unzähligen  Reisebeschreibungen  be- 
kannt. Freilich  hatten  sie,  als  die  Unglücklichen  dort  eingeschlossen 
wurden,  um  der  Hitze* und  Kälte  zu  erliegen,  ein  anderes  Aus- 
sehen als  jetzt.  Es  waren  nicht  jene  reizenden  Gärten,  in  welche 
Mönche  und  reiche  Privatleute  sie  verwandelt  haben;  es  waren  un- 
geheure kahle  Felsgrüfte,  vielleicht  mehr  noch  als  heutzutage  unter- 
irdisch; denn  vielfach  hat  man  anfangs  das  Gestein  oben  stehen 
lassen,  so  dafs  es  Decken  bildete,  die  erst  später  eingestürzt  sind. 
Und  ganz  denselben  Kontrast  zwischen  Gegenwart  und  Vergangen- 
heit mufste  ich  auch  in  betreff  der  Natur  der  Gegend  empfinden, 
durch  welche  ich  wanderte,  und  wo  die  Athener,  beständig  von 
Feinden  angegriffen,  marschiert  waren.  Im  September  brannte  die 
Sonne  anders,  als  da  ich  im  März  den  Weg  zurücklegte.  Man 
mOfste  ihn  ebenfalls  im  September  machen,  in  welchem  in  der  Regel 
die  drückendste  Hitze  in  Sicilien  herrscht,  um  einen  schwachen  Ein- 
druck von  den  Beschwerden  zu  bekommen,  die  im  Verein  mit  den 
Feinden  den  Athenern  den  Untergang  bereiteten.  So  kommen  wir 
jetzt  zum  Schlufs  auf  die  Bemerkung  zurück,  mit  der  wir  begonnen 
haben.  Die  Natur  der  Umgegend  von  Syrakus  ist  wohl  dieselbe 
geblieben;  aber  Glanz  und  Unglück,  welche  inmitten  derselben  Natur, 
die  wir  noch  heute  sehen,  ihre  Stätte  fanden,  sind  gleichmäfsig  in 
den  Nebel  der  Vergangenheit  gerückt,  und  Grofsthaten  und  Leiden 
der  vergangeneu  Geschlechter  sind  jetzt  dort  nur  eine  Folie,  welche 
die  idylliscbe  Gegenwart  noch  mehr  hervorhebt  Es  herrscht  in  und 
um  Syrakus  dieselbe  Stimmung,  die  seit  Frau  von  Staöl  so  oft  Rom 
nachgesagt  worden  ist,  das  melancholische  und  doch  tröstliche  Gefühl 
der  Vergänglichkeit  irdischer  Grolle  und  irdischen  Leidest. 

Es  folgt  der  Vortrag  des  Herrn  Professor  May -Offenburg  über 
die  Benutzung  altklassischer  Autoren  durch  einige 
Chronisten  des  Mittelalters.  Die  Sitzung  schliefst  mit  dem 
Vortrage  des  Dr.  Galland -Strafsbnrg  über  die  Quanti.tätslehre 
Herodians.    (Beide  Vorträge  werden  denuächst  folgen.) 

In  der  Sitzung  am  Samstag  den  30.  September  spricht  Professor 
Curtius- Berlin:  Über  die  Rekonstruktion  des  Ostgiebels 
von  Olympia. 

Redner  führt  das,  was  er  schon  in  einer  allgemeinen  Sitzung 
über  den  Ostgiebel  gesagt  hatte,  näher  aus,  macht  mit  den  Ein- 
zelheiten der  Anordnung  von  Treu  bekannt,  glaubt  aber  besonders 
aus  der  Fundstätte  des  hockenden  Knaben  diese  als  verfehlt  darthnn 
zu  müssen. 

Mit  der  Vorzeigung  von  Zeichnungen,  in  denen  der  Versuch  ge- 
macht war,  auch  den  Westgiebel  zu  rekonstruieren,  schliefst  der 
Vortrag.  

Verhandlungen 

der  pädagogisehen  Sektion  der  36.  Versammlong 

deutscher  Philologen  nnd  Scbnlmänner  In  Karlsmbe 

vom  26.  bis  30.  September  1882. 

Nach  Schlufs  der  ersten  allgemeinen  Sitzung,  welche  am 
Mittwoch  den  27.  September  von  Vormittags  9  Uhr  an  abge- 
halten wurde,  konstituierte  sich  die  pädagogische  Sektion  in 
der  Aula  des  Gymnasiums.  Die  Zahl  der  Teilnehmer  über- 
stieg 170. 

Oberschulrat  Dr.  von  Sallwfkrk,  welcher  die  vorbereiten- 


1103 


;Sa  «.1 


PHIIjCHjOGISCHS  wdchesschbift. 


[4.  KohmImi  1882.] 


srä  »r^TKi.  ti.i  ^jtLkt  it -vf^if««  Hfl 


bf  V^ririiTf  fsr 


b£55    cCfT  Lii>ifr:>i'C  A3.:i>xrfs«:i*if:t:::  XLUrt   ikr-rfz  lliata 


sxi:  K.rs  Kx  ^SAirdi"«-, 


fci  TS:i:icf^  B:.!::^!^ 


rÄssfi^ff  hi'L':hcix.  Sni^Lrc>:iz.*ii*  f^»f-rlis?^?2  vfrif-    E?  sä  b*- 

ftls  ÄfT  -a'^T^f.L— r_-s.'»tx^  tz*!  wiz:L  ü:1  AiiliTfi  w:*f  Lt.  ilJi 
&f   fcÄtsTf    i»-i«^  S»:i:L>f   izrfi:;  ftr   ii>  irrr!Liii>   Arrtt::^. 

>^rAlf  S:tx>fTf:x  ftr  Kif:x-AX£  xxr  Wff^filfx 
T«r:d5f^'U3ri'i:iir     Ix  E->Ar5-L  ,':tr:xrf  x  >££  fi:njf  ihtj;    .>> 

ix  >*^i)nn:  l^itüf  sjfüx  k;a.w      -x  rrfxr>fx  sifüfi  irfLi  lifö^- 

OiT  XiiHiLupftL  röt  Eriunair^a.  v^*  iLx  3X  Lii.lirii/sr  xmiü- 

T  ;irsfcrM>üf*x  tn^L  öfr  S%:d:rrAirfr-  Zjnx  T.-r^air'f'iJOfix  ^ttIh  p*^ 

5j«??i;r  >:I>fTf:>fx  ix  Ijjt  ldE  r^.c  Hxititfs  :a.  SLkrsrLtif.. 
r^  iÄ*HfcCf  Sfcm«:  wxr-bi  stxn  tax  a.o^iOiiifa  Tut  irii  ^  T~m 
joiPfsicia.     Alf   i»nr    Tüc^rrciinjc   5;iki»ö£X    üfr  ''^fcmtf:    o^ 

^TBOttsks^  HDt  ^fr  T:rr«  B:^  JV'ffssi  r  Tr.  >:x:l>r  xi 
■fcau.  BBC  Uli  cnMißictet  5ciirYLja.noir£a  xx  ärt  ä*- 


•i-fs  x::ij  hii»?*  l*^rr?iffx  kVizdc.  wi»  eü 

'CfT  iLf  Aififr*  Str:*  ix  iLr?a  A2^^J::rua  xi»t 
^tufi    :öfr  xs  f-"4irif:ii.     Fic«*  ci?;^»   TTikc 
neu.-*  2.kLi:>:i*  Axiiiä««-,   -i-t  Bf  r+ :x:irxxr 
xj»:xjxvfö>f^    Fs  r?>:i:ti£  cjf^w  roi:**  aÄ. 


er. 


f::rfx»fx  ^Th:^^'  a  r-fsiri.ra.ifii  xz_i  f:a.  Ui?mfc 

5fT  iLlTL'fr^r3t  ri  Fii::fc-  xiii  Zit^>:ij:r:'a  fr5.ilrr*«x  S*=jr^ 1- 

i.  •!»>  ^=5  I'i.tii':   Li^  ^nri^jmLusT.  iär»  a  oa- 

£^T  y^-Li,:-  ix  5L.:ä  m^iz .  hl    lOiüi   'if^i  xa>e   «i^wpi'nA  li- 
nh-T  r^'iitfa .   ^»^  -fs    £jf  '"^r'£jfij''f   Z»f'j»'Ji]a3sr  f^ccnfrts  X2&r  x 
sfCL^x  r^MirfX'S^x  I";*L::r  zx  Df»  S'iiJ^rKtK  •*aieK«Ät:  iä. 
Xrx    ^:*'^    ImLI*-'!^    <iJx    ti?    Hiaxiiirvir   "^^^rwami^  3 

r^'X  Jt-nii»-  T-nrstnnLlTiLpfa.  xx  Z-fOi^rärrÄnt 
iii^:rf%2sriL  xidl  xinir^rx  liwr  ^•fjffDrär*n,  mxBt  tue  TRdsia 
IX  öfT  S:a*LJi  ^frsoiiiiH  r^initriin-  w^yrit*  Cif  Ebcsk^küösk  i^ 
FriiTf  5Triii'r:fx^  xui  -?.:  ^  tl  (t^m.  if^Tr-'  «f  »rnmi  ötTV^^ 
frfcii-rfr  Tfr^ojmiJinirHL-  xac-sr  r*f-E**!iiiriir  frfr  aiffti?i*!sii  ^ 

.u-imrfr  -^'ir^üHr  Friiiiruir^a  oh  Ftap*-  üfr  jiCäsiifficÄfS  'lyc^ 
lifoic^a  XH^  rf  ^jcifm  vfrüfa-  FenKOBBC  ä»?^ 


r*jf  CTHTäüfcxir  if^pfrojr  ins*  rrä  FnÄssnna  fa"  ^^ 
'^^i^^^mi:  A:ifa.^  ^I-^  ?Xfr::-'£lf5  xmt  fcr  ArJunote* 
5x!rrfri^,  xuei  ritf*s?iLi>f!X  rr-foitc:-  im  m  ii  te  £jfl*ö 
üT  Xif»D£!x  r^r'^TLTfa  ^ 'r-nimfi^TMn  Itiansinic*  svä  Tmö^i" 

iJ.nrLir'T.    Sbf  iuj»°x  ix  Dta  Jülhs^rx  6*^  Fsofts  15»  le;*^ 

BHot^  nnt  r^X  Alf  r'iiiiHir  2*f<Kar:H4i£it  äii£  nii  ä  iJ 

Ai:;.rflx  öinarfr  sfiix-  soiil  Tf»!  raiü.  mi:  YT'U^"^ 

rn*r"»ij'X   üf^  A?'>:ä^)is  xnit  Sjgoi.ii» 


ivi> 


1405 


[No.  44.] 


PHILOLOOISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  November  1882.] 


1406 


Entdeckung  von  Altertümern  in  Württemberg.  Prof. 
Miller,  früher  in  Essendorf,  jetzt  in  Stuttgart,  schon  mehrfach 
als  Altertumsforscher  in  diesen  Blättern  erwähnt,  hat  auch  im 
Laufe  des  Sommers  dieses  Jahres  mehrere  wertvolle  Funde  ge- 
macht. Bei  Köngen  im  Neckarkreis,  südwestlich  von  Stuttgart, 
entdeckte  er  vier,  durch  Aushöhlen  grofser  Granitwtirfel  her- 
gestellte Sarkophage,  sowie  zahlreiche,  zum  Teil  wohlerhaltene 
Thonurnen.  In  dem  ersteren  fanden  sich  aus  Terracotta  gefer- 
tigte, verzierte,  meist  mit  dem  Töpferstempel  Marianus  versehene 
Trinkkrüge,  Teller,  Rauchschalen  und  Grablämpchen,  sowie  meh- 
rere eiserne  Werkzeuge.  Auch  einige  Münzen  mit  dem  Bildnisse 
Hadrians  wurden  bei  dieser  Gelegenheit  zu  Tage  gefördert.  Sämt- 
liche Funde  waren  kürzlich  im  Realgymnasium  in  Stuttgart  aus- 
gestellt Konservator  Prof.  Dr.  Paulus  in  Stuttgart  hat  an  der 
sogenannten  »Betmauert  Ausgrabungen  veranstaltet,  deren  Er- 
gebnis in  einer  Anzahl  von  Kupfer-  und  Goldmünzen  aus  der 
Zeit  von  Augustus  bis  Konstantin,  einigen  Lanzen-  und  Pfeil- 
spitzen^ sowie  Thongeschirren  besteht.  T. 


Über  Gräberfunde  aus  der  Römerzeit  schreibt  Herr 
Eoenen  der  »Neufs.  Z.t  Folgendes:    Seit  einiger  Zeit  sind  hier 
wieder  einige  Gräberfunde  aus  der  Römerzeit  gemacht  worden, 
welche  für  die  ältere  Lokalgeschichte  unserer  Stadt  eine  nicht 
geringe  Bedeutung  haben.    Zunächst  kamen  vor  dem  Niederthor 
in   der  Nähe  des  mittleren  Arms  der  Rheinrömerstrasse  etwa 
13  römische  Gräber  zum  Vorschein  mit  Beigaben  aus  der  ersten 
Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung.   Ein  gröfseres 
Interesse  hatten  unter  den  Fnndstücken  zwei  Gegenstände:  näm- 
lich ein  Becher  mit  en  Barbotine  ausgeführten  Reliefdarstellun- 
gen von  fliehenden  Hasen  und  eine  etwas  verzierte  ovale  Schüssel, 
welche  grün  und  glasiert  ist    Ein  terra  sigillata  Gefäfs  zeigt 
Lotusscbmuck.    Hat  dieser  Fund  an  und  für  sich  ein  archäolo- 
gisches Interesse,   so   ein  anderer  mehr  wegen  seiner  Fund- 
umstände.    Als  man  nämlich  auf  dem  Büchel  zu  dem  Cremer- 
schen  Neubau  das  Fundament  auswarf,  kamen  etwa  drei  römische 
Gräber  zum  Vorschein,  welche  recht  charakteristische  Beigaben 
aus  der  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung  auf- 
zuweisen hatten.   Da  nun  in  der  Fundgegend  von  allen  Forschem, 
welche  sich  bisher  mit  der  älteren  Geschichte  unserer  Stadt  bc- 
fafst  haben,  in  übereinstimmender  Weise  der  Mittelpunkt  des 
Castells  Novaesium  gesucht  wird  und  die  Römer  bekanntlich  ein 
Gesetz  hatten,  wonach  an  solchen  Stellen  Leichen  weder  ver- 
brannt  noch  begraben  werden  durften,   so  mufs  zu  der  Zeit, 
welcher  jene  Gräber  angehören,  das  Castell  bereits  aufgegeben 
gewesen  sein.  Es  ist  dies  um  so  wahrscheinlicher,  als  sich  aufser 
diesen  Gräberfunden  im  Bereiche  des  alten  Castells  auch  noch 
andere  Gräberfunde  nachweisen  lassen,  welche  bis  zu  Konstantin 
dem  Grofeen  reichen,  dann  weil  auch  nach  einigen  Stellen  im 
Tadtus  (Hist  IV.  26  und  V.  22)  hn  Jahre  63  das  Castell  Novae- 
sium seine  Bedeutung  verloren  zu  haben  scheint,  weil  der  Schwer- 
punkt militärischer  Unternehmungen  vom  Lager  zu  Grimlinghausen 
ausging.  Näheres  darüber  werden  wir  durch  die  iJahrbücher  des 
rheinischen  Altertumsvereinsc  veröffentlichen. 


Die  Ausgrabungen  in  Pompeji  haben  in  einem  Privat- 
hause ein  höchst  merkwürdiges  Gemälde  zu  Tage  gefördert 
Es  ist  auf  eine  Wand  gemalt  und  stellt  das  Urteil  Salomos 
dar.  Der  König  sitzt  auf  einem  erhöhten  Tribunal;  vor  ihm 
kniet,  die  Hände  bittend  zu  ihm  aufhebend,  das  eine  Jüdftche 


Weib,  die  Mutter  des  lebenden  Kindes.  Dieses  selbst  liegt  in 
einiger  Entfernung  auf  einem  Blocke,  wie  es  scheint;  neben  ihm 
steht  ein  Krieger,  der  ein  beilartiges  Instrument  in  der  Hand 
hält  und  sich  eben  anschickt,  das  Kind  zu  zerteilen.  Die  an- 
dere Mutter  sieht  schweigend  zu.  Die  Umgebung  bildet  ein  von 
einem  Tuche  überspannter  Palastvorbau  und  eine  Anzahl  von 
Soldaten  und  Dienern.  Auffallend  ist,  dafs  die  mit  Geschick 
entworfenen  und  ausgeführten  Figuren  offenbar  karrikiert  sind: 
sie  haben  dicke  Köpfe,  während  die  unteren  Leibespartieen  stark 
verkümmert  sind.  Dadurch  scheint  die  Annahme  ausgeschlossen, 
dafs  das  Haus  ein  jüdisches  sei.  Indes  läfst  sich  ein  bestimm- 
tes Urteil  nicht  Men,  ehe  über  die  übrigen  Fundgegenstände 
des  Hauses  ein  genauer  Bericht  vorliegt.  Das  Gemälde  ist  aus- 
geschnitten und  in  das  Museo  Nazionale  nach  Neapel  geschafft. 


Personal- Nachrichten. 

Aus  Württemberg.  Ordensverleihung:  das  Commenthur- 
kreuz  zweiter  Klasse  des  FriedrichsordeDS  dem  Direktor  der  Kult- 
ministerialabteiluDg  für  Gelehrten-  und  Realschulen  Dr.  t^*  Bocks^ 
ham/mer, 

Titelvcrleihung:  der  Professortitel  dem  Oberpräzeptor  Vct' 
teier  am  Lyceum  in  Reutlingen. 

Ernennungen:  Professor  Oniszer,  Pfarrer  in  Unlingen,  zum 
Rektor  und  ersten  Hauptlehrer  am  Gymnasium  in  Ellwangen;  Prof. 
Widmann  am  Eberhard  -  Ludwigs  -  Gymnasium  in  Stuttgart  zum 
Rektor  der  Realanstalt  in  Heilbronn;  Hilfslehrer  C^ffher  an  der 
Elemeotaranstalt  in  Stuttgart  zum  KoUaborator  an  der  Lateinschule 
in  Altensteig. 

Versetzung  in  den  Ruhestand:  Prof.  Schmoiier  am  Gym- 
nasium in  Heilbronn  auf  sein  Ansuchen. 


AngekfindiKte  Werke. 
Frankreieh. 

Der  greise  Barth^lemy  •  St.  -  Hilaire  hat  seine  Übersetzung  der 
Historia  Animalium  des  Aristoteles  beendet;  dieselbe  wird  demnächst 
im  Anschlufs  an  die  bekannte  Ausgabe  (Text  mit  gegenüberstehen- 
der Obersetzung)  in  drei  Bänden  bei  Germer -Bailliöre  in  Paris  er- 
scheinen. 

England. 

JPercy  Oardner  ?om  Brittiscben  Museum  und  Prof.  Sidney 
Calvin  werden  demnächst  ein  Buch  publicieren:  The  Types  of 
Qreek  Coins  mit  16  grofsen  phototypischen  Tafeln. 


Bibliographie« 


ArisioteieSf  Morale  k  Nicomaque.  Huiti^me  livre.  Texte  grec, 
publi6  avec  une  introdnction,  un  argument,  des  notes  en  fran^is, 
et  8ui?i  d'un  extrait  des  Essais  de  Montaigne,  par  Lucien 
L6vy.    (16.    107  p.)    Paris,  HacheUe  et  Ce.  1  fr. 

—  Ktpl  Köo^axig,  Aristoteles,  Ob.  die  Dichtkunst.  Nach  der  älte- 
sten Handscbritt  heransg.,  ins  Deutsehe  abers.,  m  krit  Anmerkgn. 
n.  e.  exeget.  Commentare  versehen  r.  Frdr.  Brandscbeid  (gr  8. 
IX,  163  S )    Wiesbaden.  Rodrian  3  M.  60  Pf. 

BlütnneTf  JJ,  Laokoon-Stndien.    2.  Heft    üeber  den  fruchtbaren 

Moment  n.  das  Transitorische  in  den  bildenden  KOnsten.   (gr.  8. 

VI,  99  8)    Freiburg  i/Br.,  Mohr.  SM.; 

m  Schweinsidr.  geb.  4M.  80  Pf  (1.  u.  2:  6M.;  feh  8  M.  30  Pf.) 

.BrofMl^  Sam.,  Eumenius  ▼.  Angnstodunum  u.  die  ihm  zugeschrie- 
benen Reden.  Ein  Beitrag  sur  Geschichte  der  röm.  Litterator  in 
Gallien,  (gr.    8.  46  S )    Freibnrg^i/Br.,  Mohr.  2  M. 

CaeMTiSf  C.  Juli,  belli  gallici  libn  Yll.  Aoeessit  A.  Hirti  über  YIU. 
Bec.  Alfr.  Holder,    (gr.  8.  VH,  896  S.)    Freiburg  i/Br.,  Mohr. 

16  M» 


1407 


iNü.  44.| 


PHILOLOGISCHE  WOCHKNSCHRIFT. 


14,  November  1882.] 


im 


CarracciOf  MarceUo^  La  Hngna  greca  moderna:  corso  gramma- 
ticale.  con  esercisii  di  tradozioae,  di  lettara  e  di  eonversazionet  e 
con  note  filologiche.    Padovai  tip.  Sacchetto.  5  M. 

Cicero^s  Rede  f.  Sex.  Roscius  ans  Ameria.  Für  den  Schulgebrauch 
erklärt  V.G.Landgraf,   (gr.  8.  IV,  104  S.)   Gotha,  F.  A.  Perthes. 

1  M. 

jDeniostheneSf  Les  Philippiques.  Edition  classique,  accompagnee 
d'analysea  et  de  notes  grammaticales,  philologiques,  litt^raires  et 
historiques,  par  P.  Chiron.  (12.  94  p.)  Paris,  Delalain.  80c 
IXUschke,  Hans 9  antike  Bildwerke  in  Oberitalien,  beschrieben. 
V.  Antike  Bildwerke  in  Vicenza,  Venedig,  Catajo,  Modena,  Parma 
u.  Mailand.  Mit  e.  General-Register  üb.  alle  5  Teile.  Mit  Unter- 
stützg.  d.  Central-Direction  d.  k  deutschen  arch&ol.  Instituts,  (gr.  8 
VllI,  460  S.)    Leipzig,  Engelmann.  11  M.  (cplt.:  34  M.  60  Pf.) 

Euier,  CaroluSf  de  locatione,  conductione  atque  emphyteusi  Grae- 
corum.  [Dlssertatio  inauguralfs  Lipsiensis.]  (gr.  8.  45  B.)  Giessen, 
Ricker.  80  Pt 

:P)estschrift  zur  Be^fsung  der  in  Karlsruhe  vom  27.-30.  Septbr. 
1882  tagenden  XXXVL  Philologen  -  Versammlung ,  verf.  von  den 
philolog  Collegen  an  der  Heidelberger  Universität,  (gr.  8.  124  S) 
Freiburg  i/Br ,  Mohr.  4  M.  60  Pf. 

Inhalt:    L  Die  Wiener  Apophthegmen-Sammlung.    Herausg.  u. 
besprochen  v.  Gurt  Wachsmut h.  (S.  1-36.)  —  2.  Zu  den 
sogenannten  Proverbia  Alexandrina  d.  Pseudo  -  Plutarch  [cod. 
Laur.  pl  80,  13].    Von  Fritz  Scholl.   (S.  37-67)  —  3.  Zur 
Wiederherstellung   d.  ältesten   occidentalischen  Compendiums 
der  Grammatik.  VonG.  Uhlig.  (S.  59-85.)  -  4.  Die  Periochae 
d  Livius.  Von  Karl  Zangemeister.   (S.  87— 106.) —  5   Be- 
merkungen z.  Würzburger  Phineusschale.    Von  F.  v.  Duhn 
Mit  2  (eingedr.  Holzschn.-)Abbüdgn.  (S  107—124.) 
Lhamotidf   EUements  de  grammaire  latine.    Annot^s  et  complet^s 
par  F  Deltour.   45.  Mition.  (12.  334  p.)     Paris,  Delalain  fröres. 
HerodotuSf  Morceaux choisis  Publi6s et annot^s par Ed.Tournier. 
6.  tirage.   (16-  XXVI,  300  p.)    Paris,  Hachette.  2  fr. 

Idviif  TUif  ab  urbe  condita  libri.  Ex  recensione  Andreae  Fri- 
gellii  Vol.  II,  fasc.  1,  iibrum  XXI  continens.  (gr.  8.  53  S) 
Gotha,  F.  A.  Perthes.  40  Pf.. 

—  dasselbe  liber  XXI.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  Frz. 
Luterbacher    (gr.  8   III,  148  S.)    Ebd.  lM.20Pf. 

Myera,  P:  V.  N.,  outlines  of  ancient  history  from  the  earliest 
times  to  the  fall  of  the  westcrn  Roman  empire,  476;  embracing 
the  Egyptians,  Chaldaeans,  Assyrians,  Babylonians  Hebrews,  Phoe- 


nicians,  Medes,  Persians,  Greeks  and  Romans;  desigaed  for  ptirrr 
reading  and  as  a  manual  of  instruotioii.  (XVI,  484  p  )  Nev-Iot 
Harper.    cl.  l  d.  75 1 

JPöestian,  Jos*  Calf  griechische  Philosophinnen  Zur  GeackickL- 
des  weibl.  Geschlechtes.    (8    X,  478  S  )    Norden,  Ftecher  Ka^ 

6M 

F'rosadia  della  b'ngua  latina,  ad  nso  delle  Scuole  Pie.  (16.  40  ^) 
Firenze,  tip.  Galasanaiana. 

Quicherat^  L.,  et  A.  JDaveiuy,  Dictionnaire  latin*frmacak  rtdf; 
Bur  un  nouveau  plan,  oü  sont  coordonnös,  revis^s  et  oomplöt^ta 
travaux  de  Robert  Estienne,  de  Gesner,  etc .  et  contenaot  plos  4t 
1,5(X)  mots  qu'on  ne  trouve  dans  aucun  lexique  publik  joaqv'i  a 
jour.  Avee  un  vocabulaire  des  noms  g^ographiques,  mythologifia 
et  historiques,  parL.  Quicherat  33.  tirage.  (Grand  in-8.  i  3ool^ 
XX,  1478  p.)    Paris,  Hachette. 

SeUluaH  Vrispif  €.f  de  Oatilinae  oon^jturatione  über.  Für  da  SeW- 

febrauch  erkl&rt  von  J.  H.  Schmalz,    (gr.  8.  IV,  88  &)    Gotk 
\  A.  Perthes.  1 1 

Sehneider,  JB.,  de  dialecto  megarica  (gr.  &  VIIL  87  S.)  Giea» 
Richter.  1  M.  dOh 

Serre,  la  triöre  ath^nienne.  (4.  38  p.  et  2  pL  de  fig  )  Paris,  iap. 
nationale. 

SicUianiy  BietrOf  storia  critica  delle  teorie  pedagogiclie  in  reU^ 
zione  con  le  scienze  politiche  e  socialL  (16.  XII,  493  p.  col.  ritr 
dell' autore.)   Bologna,  N.  ZanichellL  6L 

Vannued^  Atta  9  proverbi  latini  illostrati,  vol.  2.  (8.  296  p.)  IC- 
lano,  Brigola  eG.  (L 

Verzeichnis,  tabellarisches,  der  hauptsächlichsten  lateinischen  Wör- 
ter von  schwankender  Schreibweise,  nach  den  neaestea  Ergeboiwi 
zusammengestellt.  [Anhang  zu  ieder  latein.  Graomatik]  (fr.& 
24  S.)    Gotha,  F.  A.  Perthes.  36  Pt 

VlrgiPs  Eneid.  Book  I.  Fidited,  with  notes  and  vocabolary  ^ 
the  use  of  schools,  by  Arthur  S.  Walpole.  (ISmo.  p  1S2.) 
London,  Macmillan.    d.  1 1.  6  d. 

—  Liber  I.  Edited  with  English  notes,  by  A.  Sidgwiek.  (ISaa 
p.  76.)    London,  Cambridge,  Warehouse.    cL  1  8.  6  i 

ffharton,  JE.  .B.,  Etyma  Graeca:  an  etymological  lexioon  of  cUüi- 
cal  greek.   (Cr.  8vo.   p.  167.)   London,  Rivingtons.    cL       7s.6d. 

Xenophons  Helleuika  Für  den  Schulgebranch  erklärt  v.  H.  Za^ 
borflr.  1.  Bändch.  Buch  I  u.  II.  (gr.8.  VI,  86  8.)  GoUia  F.  L 
Perthes.  1  IL 


Litterarische  Anzeigen. 


Yerlaj?  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

GALLUS 

oder 

rSmische  Seenen 
aus  der  Zeit  Augusts. 

Zar  genaueren  Eenntniss 
des  römischen  Privatlebens. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von 

Heirmajui  Oöll. 

Drei   Bände. 
XIV,  232;  VIII,  462;  IV,  568  Seiten. 

Preis:  18  Mark. 


ORPHEI  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBUS. 

RECENSUIT 

EUGENIUS  ABEL. 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Abenheim'sohe  Verlagsbuchhandlung  (G.  Jo6l)  in  Berlin  W. 

Neue  Beiträge 

zur 

Deutschen   Synonymik* 

Von 
Dan.  Tandems. 

gr.  8.    Geh.    Preis  4  Mark. 

Die  Deutsche  Litteratur-Zeitmig  schreibt:  Die  Vorsüffe  des  Werkchena  bettebeo 
nicht  nur  in  scharfer  and  klarer  Begriffsbestimmung  der  behandelten  Wörter,  an  der  sieb 
selten  zu  bessern  findet,  sondern  auch  in  der  aus  der  Fülle  der  S.'schen  Belesenheit  ge- 
schöpften Belegstellen,  die  den  Sprachgebrauch  oft  recht  schlagend  darlegen.  —  Somit  kum 
das  Buch  aus  voller  Ueberzeugung  allen  empfohlen  werden,  die  sich  Ober  den  heottgea 
Sprachgebrauch  und  dessen  £igenthümlichkeiten  unterrichten  wollen. 


Seliillei^studieii. 

Von 
G.  Hauff. 

gr.  8.    Geh.    Preis  5  Marie. 

Das  Centralorftan  für  Realsehulen  schreibt:  Die  SchUlerstudien  aoOen  einen  Bei- 
traff  zur  Einheit  in  aer  Eenntniss  und  Beurtheilung  des  nationalsten  deutschen  EHchten 
bilden.  Wir  finden  hier  die  meisten  der  ezistirenden  Schillerstudien,  Erki&mngen,  Biofp* 
phien,  Programme,  abgerissene  Bemerkungen  in  Büchern  rerschiedenen  Inhalts,  Bnefe 
Schillers  erwähnt  und  verwerthet,  —  so  dass  das  ganze  Werk  nur  werthvoUe  üebersdii 
über  die  Schillerlitteratur  bildet. 


Verlag  von  8.  GaWary  &  Co.  in  Berlin.    —    Dni^  tod  J.  Diftc*''^  Bodidmokerd  (0.  Fei  cht)  in 


PHILOIOCISCHE  WOCHEiSCHRIFT. 


KRSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NBHMEII  ALLB 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 
SKTOEOEIT. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

inn> 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PBTITZEILE 

dOPFENNia 


2.  JAHRGANG. 


11.  NOVEMBER. 


1882.    M  45, 


iNH 

Seite 

F.   O.  Welse,   Die  griechischen  Wörter  im  Latein  (J.  P. 

Postgate) 1409 

Pauli  Oroeli  historiamm  adversus  paganos  libri  VII.  acce- 

dit  einsdem  liber  apoloffeticas  (Deutsch) 1416 

Cioeros  Rede  für  Sex.  Koscius  aus  Ameria.    Erklärt 

Yon  6.  Landgraf  (J.  H.  Schmalz) 1420 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  (Philologische  Rundschau. 
—  Deutsche  Litteraturzeitung.  —  Literarisches  Central- 
blatt.  —  Göttiagische  gelehrte  Anzeigen.  —  Theologi- 
sche Litteraturzeitung.  —  Revue  critique) 1424 

Naohrlohten   Gl>er  Versammlungen:   (Verhandlungen  der 


LT: 

Seite 

pädagogischen  Sektion  der  36.  Versammlunff  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  in  Karlsruhe.  Fortsetzung 
vom  Vortrag  des  Dir.  Schmalz:  Ober  den  mtlndlichen 
Gebrauch  der  lateinischen  Sprache  im  Gymnasium: 
schweizerischer  Gymnasiallehrer -Verein)  ....    1427 

Mitteilungen  über  wichtigere  Entdeckungen:  (AusEpidau- 

rus  und  Athen) 1436 

Personal-Naohriohten :  (Brief  aus  Cambridge.  —  Preussen. 

—  Bayern) 1436 

Bibliographie 1438 

Litterarisohe  Anzeigen 1439 


Recensionen  und  Anzeigen. 

F.  0.  Weise,  Die  griechischen  Wörter  im  Latein. 
J^,  XXSJ.  6^  Proioaohriften,  gelurönt  und  herausgegeben 
von  der  Fürstlich  Jablonowskischen  Gesellschaft.  Leipzig, 
S.  Hirzel.    1882.   VIII  u.  546  S.  8  «»p-  18  Mark. 

Zu  verschiedenen  Zeiten  ist  vieles  über  die  Nutzlosigkeit 
von  »Preisschriften«  geschrieben  worden,  und  nicht  ohne  eine 
gewisse  Berechtigung;  denn  wegen  der  Beschränkungen  sowohl 
in  der  Wahl,  als  in  der  Zeit,  welche  sie  dem  Autor  auflegen, 
müssen  sie  oft  einen  gewissen  handwerksmäfsigen  Charakter  an- 
nehmen, und  die  gesteckten  Grenzen  bilden  zugleich  eine  grofse 
Versuchung   für  ihn,   sich  nur  mit  einer  Sammlung  der  Ma- 
terialien oder  einer  oberflächlichen  Bearbeitung   derselben  zn 
begütigen,  anstatt  sie  in  ein  zusammenhängendes,  wohlgeordnetes 
Ganzes  zn  verarbeiten.    Aber  man  kann  manche  Irrttlmer  ver- 
zeihen, wenn  das  System  im  Stande  ist,  ein  Werk,  wie  das  vor* 
liegende,   hervorzubringen,   dessen  Gegenstand  und  Charakter 
uns  an  die  Thatsache  erinnert,   dafs  Corssen*s  grofses  Werk 
ursprünglich  auch  eine  >  Preisschrift «  gewesen  ist.    Man  kann 
der  Fürstlich  Jablonowskischen  Gesellschaft  von  Herzen  Glück 
wünschen,  dafs  sie  ein  solches  Werk  sich  für  ihre  Preisschriften 
erworben  hat,  ein  Werk,  welches  im  vollsten  Mafse  die  Em- 
pfehlungen verdient,  welche  demselben  im  Jahresberichte   der 
Gesellschaft  (1881)  gezollt  sind,  wie  die  Erhöhung  des  Preises 
von  700  auf  1000  Mark.    Wir  können  unsere  Besprechung  nicht 
besser  eröffnen,  als  indem  wir  den  Ausspruch  der  berufenen 
Preisrichter  anführen:  sie  sagen,  dafs  »die  Abhandlung  A  in 
allen  wesentlichen  Punkten  den  gestellten  Forderungen  entsprach 
und  sich  namentlich   durch  vollständige  Durchführung,   durch 
genaue  umsichtige  und  selbständige  Behandlung  der  sprach- 


wissenschaftlichen Grundlage,  sowie  durch  Sauberkeit  der  Aus- 
führung und  Beherrschung  des  Stoffes,  und  der  einschlägigen 
Litteratur  empfahl«.  Hiezu  können  wir  fürs  erste  nur  hinzu- 
fügen, dafs,  wenn  wir  die  Schwierigkeiten  ins  Auge  fassen,  unter 
denen  nach  der  Vorrede  das  Werk  verfaGst  ist,  die  Art,  in  wel- 
cher der  Verfasser  seine  Aufgabe  gelöst  hat,  unsere  höchste  An- 
erkennung verdient. 

Das  Buch  ist  in  drei  Abschnitte  geteilt,  welche  durch  eine 
kurze  Einleitung  eingeführt  sind;  der  erste  behandelt  das 
sprachlicbe  Material,  als  zweiter  folgen  die  daraus  abge- 
leiteten kulturhistorischen  Schlüsse  und  als  dritter  ein 
sehr  vollständiges  Register  aller  griechischen  Lehnwörter 
im  Lateinischen.     Der  erste  Abschnitt   zerfällt  in  vier  Teile: 

(a)  die  Erkennungszeichen  der  Lehnwörter  (S.  1— 67), 

(b)  die  Volksetymologie  (S.  67  -75),  (c)  Verzeichnis  von 
Wörtern,  die  der  Verf.  nicht  für  griechisches  Lehn- 
gut hielt  (S.  75-82),  (d)  einige  Anhaltepunkte  für  die 
Zeit  der  Entlehnung  (S.  82-  86).  Der  zweite  Abschnitt, 
welcher  den  Hauptteil  des  Werkes  bildet,  ist  ein  linguistischer 
Beitrag  zur  Kulturgeschichte.  In  ihm  sind  die  Lehnwörter 
unter  verschiedenen  Namen  geordnet,  um  zu  zeigen,  wie  weit  in 
jedem  Zweige  menschlicher  Erkenntnis  die  römische  Civüisation 
ein  natürliches  Produkt  des  italischen  Bodens  oder  ein  Erbteil 
des  gemeinsamen  indo-europäischen  Stammes  war,  und  wie  weit 
sie  geistig  oder  materiell  von  Griechenland  beeinflufst  wurde. 
Dieser  Abschnitt  umfafst  29  Kapitel  und  erstreckt  sich  von  S.  86 
bis  S.  825.  Die  Gegenstände  dieser  ELapitel  sind  S.  92  aufge- 
zählt und  umfassen  das  gesamte  Gebiet  menschlicher  Kultur, 
wie  Tierreich,  Nahrung,  Handel  und  Verkehr,  Philo- 
sophie, Religion,  Malerei,  Spiele  und  Belustigungen, 
Militärwesen  etc.  Den  Schlufs  des  Buches  S.  825—446  nimmt 
das  Register  ein,  welches  die  frühesten  Belege  der  Lehnwörter 


Uli 


[No.  45,] 


PHIL0L0018CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[IL  November  1882J  1412 


anführt  und  auf  die  Stelle  des  Buches  verweist,   in  welchem 
diese  besprochen  sind. 

In  jedem  dieser  Teile  hat  der  Verfasser  einen  neuen  und 
bedeutenden  Beitrag  zu  unserem  Wissen  gegeben.  Dafs  ein 
Werk  von  dieser  Ausdehnung  angreifbare  Stellen  enthält,  wie 
lange  und  sorgfältig  es  auch  vorbereitet  sein  mag,  ist  selbst- 
verständlich; und  wenn  wir  die  oben  erwähnten  Schwierigkeiten 
in  Rechnung  ziehen,  so  ist  es  zu  verwundem,  dafs  nicht  noch 
bei  weitem  mehr  von  uns  beanstandeter  Stellen  vorhanden 
sind.  Herr  Weise  hat  seinen  Gegenstand  in  allen  seinen  Teilen 
verständig,  sorgfältig  und  vollwichtig  durchforscht;  der  Fleifs, 
mit  welchem  er  die  zerstreuten  Notizen  der  Worte  oder  That- 
Sachen,  welche  den  Gegenstand  betreffen,  aus  den  verschieden- 
sten und  entlegensten  Quellen  gesammelt  hat,  verdient  unsere 
besondere  Anerkennung.  Und  nicht  an  letzter  Stelle  ist  eine 
treffliche  Seite  des  Buches  die  Nüchternheit  des  Urteils  bei 
einem  Gegenstande,  welcher  die  gröfste  Versuchung  zu  unge- 
zügelten Hypothesen  und  Spekulationen  bietet.  Wir  können  in 
der  That  behaupten,  dafs  Weise's  Werk  verbessert  und  in  einzel- 
nen Teilen  ergänzt  werden  kann,  aber  dafs  es  in  den  Haupt- 
zügen unverändert  bleiben  und  für  lange  Zeit  eine  Schatzkam- 
mer bilden  wird  nicht  nur  für  die  Forschung  in  der  lateinischen 
Sprache,  sondern  auch  für  Untersuchungen  in  römischer  Civili- 
sation  und  Kulturgeschichte. 

Im  Verfolge  unserer  weiteren  Bemerkungen  über  das  Buch 
werden  wir  uns  hauptsächlich  mit  den  Punkten  beschäftigen, 
in  welchen  wir  mit  dem  Verfasser  nicht  übereinstimmen; 
denn  es  würde  geradezu  unmöglich  sein,  die  herauszuheben,  in 
welchen  wir  einer  Meinung  mit  ihm  sind.  Bei  derartigen  Unter- 
suchungen ist  immer  eine  Neigung  vorhanden,  die  Ausdehnung  und 
die  Wichtigkeit  des  zu  behandelnden  Materials  zu  überschätzen. 
Der  Verfasser  ist  im  allgemeinen  von  diesem  Irrtume  frei;  nur  in 
einigen  Fällen  überschätzt  er  das  griechische  Lehngut  im  La- 
teinischen. Diese  Neigung  ist  natürlich  am  meisten  im  zweiten 
Teile  hervortretend:  so  können  wir  ihm  nicht  in  seiner  Ansicht 
folgen,  dafs  die  meisten  Einderspiele  von  den  Griechen  entlehnt 
seien  (S.  303),  denn  wenn  etwas  in  Rom  von  nationalem  Ur- 
sprünge war,  so  müfsten  es  die  Spiele  der  Kinder  sein,  und  es 
ist  auch  für  uns  geboten,  anzuführen,  dafs  Weise  es  bei  dieser 
Gelegenheit  hervorhebt,  dafs  »die  Nomenclatur  fast  durchweg 
römisch  ist«,  und  dafs  er  von  Marquardtfs  radikalem  Urteil 
(Privataltertümer  II  416)  bedeutend  abweicht.  Ebenso  wenig 
können  wir  mit  ihm  übereinstimmen,  wenn  er  vigüia  als  eine 
Übersetzung  von  ^oXaxrj  anführt;  die  Erwähnung  dieses  Wortes 
legt  die  auf  serordentlich  wichtige  Unterscheidung,  welche  auch 
Weise  anerkennt,  nahe,  zwischen  Wörtern,  welche  vollständig 
von  einer  Sprache  in  eine  andere  hinübergenommen  sind,  und 
solche,  welche  auf  dem  Wege  der  Übersetzung  erworben  wur- 
den. Beide  Arten  finden  sich  in  allen  Sprachen,  jedoch  nicht 
in  gleicher  Ausdehnung:  die  deutsche  übersetzt  fast  immer,  die 
englische  entlehnt  in  gleichem  Mafse.  Im  Lateinischen  ist  die 
Entlehnung  gewöhnlicher,  als  die  Übersetzung;  letztere  ist  fast 
ausschliefslich  in  der  grammatischen  Terminologie  zu  finden. 
S.  224ff. 

Wir  wollen  uns  nun  zunächst  mit  der  ersten  der  drei  Ab« 
teilungen  Weisels  beschäftigen;  wir  hätten  sie  zuvörderst  ausge- 
dehnter gewünscht;  es  scheint,  als  ob  sie  gewissermafsen  der 
zweiten  Abteilung  untergeordnet  worden  ist  und  in  Folge  dessen 
den  ihr  gebührenden  Teil  von  Berücksichtigung  eingebüfst  hat 
Und  doch  ist  es  ein  sehr  grofser  Gewinn,  die  Form  der  ent- 


lehnten Wörter  zum  Gegenstande   einer  unabhängigen  ITnfc«'- 
suchung  zu  machen;  zu  häufig  wird  es  vergessen,  ^fs  Lebt- 
wörter  ihren   eigentümlichen  Lautgesetzen  unterworfen    ^uL 
und  dafs  die  Regeln,  welche  den  Lautwandel  einer  Sprache  be- 
herrschen, in  der  Anwendung  auf  Lehnwörter  bedeutend  gHlA- 
dert  werden  müssen.    Eine  Art  der  Verderbnis  ist  den  Lelic- 
Wörtern  eigentümlich,  n&nlich  die  falsche  Anwendung  der  Lauf« 
und  Accente.   Eine  zweite,  welches  in  der  ünf&higkeit  od»  Ab- 
neigung, die  Laute  richtig  auszusprechen,  seinen  Grund  hmt,  be- 
rührt sie  in  einer  ganz  anderen  Art  als  die  Wörter  der  eigenen 
Sprache.     Der  Wandel  eingeborener  Wörter,  welche  in  dieser 
Weise  verändert  werden,   ist  allmählich  und  oft  unterbrodttfi, 
während  die  fremden  Wörter  plötzlich  und  oft  bis  zur  Über- 
raschung sich  vollkommen  ändern.    Die  eine  Erscheinung  laus 
man  mit  der  Wirkung  einer  konstanten,  die  andere  mit  der  ein«' 
plötzlich  wirkenden  Kraft  vergleichen.   Wenn  wir  zu  wählen  hü- 
ten, würden  wir  es  vorgezogen  haben,  dafs  Weise  die  Yerftod^ 
rangen  der  Lehnwörter  ebenso,  wie  ihre  Erkennungszeichen  be- 
handelt hätte:  denn  beides,  obwohl  eng  verbunden,  ist  doch  «^ 
unterscheiden:  dadurch  konnten  die  Erkennungszeichen  kttrzer 
und  doch  systematischer,  als  sie  es  jetzt  sind,  besprochen  wer- 
den,  während  wir  eine  so  sehr  erwünschte  Geschichte  ihres  lAat- 
wandeis  erhalten  hätten.    In  der  Behandlung  der  Erkennni^^ 
zeichen  unterscheidet  der  Verfasser  richtig  zwischen  dem  an*- 
seren  Beweise  oder  dem  Zeugnisse   alter  Schriftsteller,   daf> 
ein  Wort  entliehen  ist,  und  dem  inneren  oder  aus  der  Fom 
hervortretenden  Beweise,  welchen  das  Wort  selbst  bietet:  di« 
Anordnung  des  letzteren  Teües  könnte  verbessert  werden.    B 
giebt  drei  Anzeichen,  welche  vereint  oder  einzebi  zum  Beweis 
dienen,    dafs  ein  gegebenes  Wort  entHehen  ist:   (A)  wenn  « 
fremde  Laute  oder  Lautverbindungen  zeigt  (fremdes  Ansehen», 
(B)  wenn  es  mehr  oder  minder  einem  fremden  Worte  von  ^ei* 
eher  Bedeutung  gleicht  (ausländischer  Verwandtschnfts- 
schein),   (C)  wenn  es  so  zu  sagen  keine  Verwandten  ont« 
den  anderen  Wörter  der  Sprache   hat  (Abgesondertheit) 
(A)  schliefst  die  FäUe  ein,  wo  ein  neues  Lautzeichen  entKebca 
ist,  wie  y  im  Lateinischen,  und  wo  die  bestehenden  Lantzeichn 
in  einer  neuen  Bedeutung  und  Anwendung  gebraucht  sind.  Weise's 
Verzeichnis   dieser  Lehnwörter  ist  nicht  ganz  vollständig  nni 
müfste  aus  den  Mitteüungen  Ritschl^s,  Ribbe(*'s,  Fleckdsen"* 
u.  a.  im  Rheinischen  Museum,  den  Neuen  Jahrbüchern  und  an- 
derswoher erweitert  werden;   z.  B.  Sdephoenu  (CaedUns  =  gr. 
Ze<pöp6g)  enthält  zwei  Umschreibungen  griechischer  Laute,  wel- 
che  Weise  nicht  erwähnt.    Die  Anzahl  nicht  lateinischer  LM^ 
Verbindungen  könnte  leicht  von  jemandem  weiter  ausgedehitf 
werden,  der  sich  der  Mühe  unterzöge,  die  Zahl  der  Lantgmppei 
welche  in  rem  lateinischen  Wörtern  gefunden  werden,  zu  untei^ 
suchen;  er  dürfte  alsdann  nicht  vergessen,  dafs  die  Stelhing  md 
Umgebungen  der  Lautgruppen  oft  für  ihren  Charakter  entsdie^ 
dend  sind;  z.  B.  ist  in  andabata  keine  einzige  unlateinische  l^au 
Verbindung,  und  doch  ist  die  Art,  in  welcher  der  Reiche  VoW 
in  diesem  Worte  wiederholt  ist,  Beweis  dafür,  dafs  es  entlehne 
ist;  ebenso  ist  alapa,  welches  der  Verfasser  als  ursprttnglidtts 
Wort  bezeichnet,  ein  Lehnwort 

In  seiner  Behandlung  von  lucuns  ist  Weise's  Ansicht  ^eich- 
falls  irrig.  Das  -iiiw  in  lucuns  (welches  wir  an  einem  ander« 
Orte  mit  nXaxouc  identifiziert  haben  [vergl.  Philol.  Wochaischr. 
No.  80  p.  957  ^)J)  liefert  einen  klaren  Beweis  seines  fremden  ür^ 

^)  Wo  indes  das  Zusammenbringen  von  iueua  und  iudma 
tümhch  uns  zugeschrieben  wird.  ^^ 


1413 


[No.  45.] 


t»HlLOLOGISGH£  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.]         1414 


Sprungs ;  oinen  anderen  lieferte  die  erste  Silbe  des  Wortes,  wenn 
sie  vollständig  bliebe;  denn  pluc  ist  kein  echt  lateinischer  Anlaut, 
ein  Umstand,  welcher  den  Verlust  des  p  zum  Teil  verursacht 
hat.  Und  hier,  wie  auch  in  seiner  Erklärung  von  Turunda 
{rupouvra)^  hat  Mommsen  den  richtigen  Instinkt  bewiesen,  ob- 
wohl seine  Ableitung  von  yXuxoüg  nicht  angenommen  werden 
kann.  Dagegen  müssen  wir  wiederholt  gegen  die  Ableitung 
des  Wortes  adepg  von  äX&t^a  Einspruch  erheben;  es  ist  un- 
glaublich, dafs  die  Römer  ein  Wort  fdr  Fett  entlehnt  hätten, 
und  ebenso  unwahrscheinlich  ist  der  Lautwandel:  es  kann  mit 
opimus^  epuiae  u.  s.  w.  in  Verbindung  gebracht  werden.  Der  Auf- 
tritt einer  fremden  Endung  in  einem  Worte  ist  ein  Beurteilungs- 
zeichen, welches  gleichfalls  zur  Klasse  (A)  gehört,  wenn  auch  in 
der  That  derselbe  sich  gewöhnlich  unter  den  Erkennungzeichen 
von  (B)  befindet  Indem  wir  hiervon  sprechen,  müssen  wir  bemer- 
ken, dafs  Weise  nicht  mit  der  nötigen  Klarheit  die  Thatsache  unter- 
scheidet, dafs  eine  grofse  Zahl  lateinischer  Lehnwörter  den  casus 
obliqui  entnommen  sind,  wie  dem  Accusativ  und  Genitiv.  Solcher 
Art  sind  S.  52  »delphin  meist  erweitert  in  ddphinust^  S.  53  »Voll- 
kommen umgestaltet  sind  das  schon  erwähnte  bracchium,  n  =  ßpa- 
2[iwv^  ovoe  und  das  plautinische  trygonm  =  rpuywv^  ovoqm,  ib.  No.  2 
»Vielfach  . . .  sind  die  Wörter  auf  (ov  in  die  zweite  Deklination 
umgesprungen,  wie  architectus^  Geryonus^  u.  s.  w.  Ib.  S.  53  taulona 
ist  weiter  gebildet  aus  abXiuy^^,  Das  gleiche  bezieht  sich  auf 
Buxentum^  Tarenium,  Agrigentum^  Ilydrantum^  alles  Bildungen  von 
griechischen  casus  obliqui,  obwohl  Weise  sie  als  Nachahmungen 
echt  lateinischer  Namen,  wie  NomeiUum^  behandelt  (S.  45  cf.  261). 
Diese  Art  der  Ableitung  ist  wirksamer  gewesen,  als  im  allgemeinen 
angenommen  wird,  und  sie  hat  sogar  das  Geschlecht  der  Wörter 
in  einzelnen  Fällen  verändert,  z.  B.  amphitapa  (d/jL^traTn^za)^  pan- 
ihera  {TzdvBrjpa  von  ndvBifj^  masc),  Numida  {No/idSa}^  coccum^  cyti- 
ftum^  Lampsacum^  Naupactum  u.  s.  w.  Endlich  bemerken  wir,  dafs 
die  in  den  älteren  Entlehnungen  meistens  vorhandenen  dorischen 
Formen  (was  auch  für  die  geschichtliche  Behandlung  des  Gegen- 
standes von  Bedeutung  ist)  von  Weise  unseres  Wissens  nirgends 
erwähnt  sind. 

Was  die  Erkennungszeichen  von  (C)  betrifft,  so  kann  ein 
Wort  in  einer  Sprache  in  zwei  Fällen  vereinzelt  bleiben:  es 
kann  ohne  Verwandten  und  ohne  erkennbare  Vorgänger  oder 
es  kann  ohne  Ableitungen  geblieben  sein.  Weise  behandelt 
mit  Recht  den  Mangel  an  Verwandten  lediglich  als  sekundären 
Beweis  der  Entlehnung  (S.  66).  Doch  ist  es  von  grofser  Wich- 
tigkeit, diese  beiden  Arten  der  Isolierung  zu  unterscheiden; 
der  hochgeehrte  Koryphäe  der  griechischen  Etymologie  (Cnrtius, 
Grundzüge  *  No.  395b)  z.B.  sieht  das  Vorkommen  von  Ablei- 
tungen als  einen  Grund  an,  bullma  als  ein  eingeborenes  Wort 
zu  betrachten;  dennoch  ist  buUms^  wie  Weise  richtig  erkannt 
hat,  ein  Lehnwort,  und  seine  wenigen  Ableitungen  können  nicht 
als  Gegenbeweis  dienen.  Das  gleiche  gilt  von  machina^  von  wel- 
chem es  eine  Ftdle  von  Ableitungen  giebt*).  Um  einige  Ein- 
zelheiten zu  berühren,  so  stimmen  wir  nicht  mit  Weise  über- 
ein, dafs  das  griechische  ßuxdwj  (vergl.  ßuxT^Q)  (mxdvr}  vom 
lateinischen  bucina  und  runcina  entlehnt  ist;  pituUa  scheint 
offenbar  mrut'njg  (sc.  dno^)  der  »Fichtensaftt  (vergl.  Plin.  N.  H, 
XXn  96)  und  dann  jede  klebrige  Masse  zu  bedeuten:  in  die- 
sem Falle  ist  das  vereinzelte  Vorkommen  des  Wortes  entschei- 
dend.  Aus  dem  gleichen  Grunde  muGs  stega  als  das  griechische 


1)  Wir  haben  dies  ausführlicher  in  einem  demnächst  in  dem 
American  Jonmal  of  Philology  erscheinenden  Aufsätze  behandelt. 


ardpi  angesel\en  werden.  Bei  remtdcum  mag  Weise  im  Rechte 
sein,  wenn  er  es  als  ein  eingeborenes  Wort  ansieht.  Da  er  so 
viel  Gewicht  auf  die  Quantität  legt,  so  bemerken  wir,  dafs  er 
läridum  irrtümlich  als  läridum  bezeichnet,  und  dafs  demnach  die 
Folgerungen,  welche  er  daraus  zieht,  zu  ändern  sind  (S.  60). 
Auf  derselben  Seite  mufs  tipula  Uptdla  lauten. 

Der  zweite  Teil  ist  der  erste  Versuch  einer  Anwendung  der 
linguistischen  Palaeontologie ,  wenn  man  diesen  Ausdruck  ge- 
brauchen darf,  auf  die  sociale  und  innere  Entwickelung  Roms. 
Die  Erkenntnis,  wie  wichtig  das  Studium  des  Sprachschatzes 
einer  Nation  als  eines  Schlüssels  zu  ihrer  Geschichte  ist,  mufs 
auf  Hume  zurückgeführt  werden.  Er  wies  darauf  hin,  dafs  das 
einzige  Wort  vema  unter  der  Berücksichtigung,  dafs  es  kein 
lateinisches  Wort  für  den  Gegensatz,  ein  Nicht-vema,  gäbe,  selbst 
wenn  alle  übrigen  Beweise  verloren  wären,  zeigen  könnte,  dafs 
es  eine  sehr  geringe  Anzahl  in  Rom  geborener  Sklaven  gegeben 
habe,  und  dafs  folgerecht  die  grofse  Masse  der  Sklaven  frem- 
den Ursprungs  sei.  Weise's  Untersuchung  des  Lehnguts  bringt 
sehr  interessante  Resultate:  es  erhellt  daraus,  dafs  die  meisten 
Kunstzweige  durch  ihre  Terminologie  von  den  Griechen  entlehnt 
sind:  eine  Ausnahme  bilden  das  Bankgeschäft  und  das  Münz- 
wesen (S.  221.  222)  und  dies  stimmt  mit  dem  finanziellen  Genie 
der  Römer  und  ihrer  Meisterschaft  in  den  allgemeinen  staats- 
wissenschaftlichen und  staatswirtschaftlichen  Grundsätzen.  Und 
nicht  weniger  interessant  ist  die  Thatsache,  dafs  während  eine 
grofse  Anzahl  Inteijektionen  aus  dem  Griechischen  entnommen 
ist,  sich  nicht  ein  einziger  Ausdruck  des  Schmerzes  darunter 
befindet  (S.  310),  ein  Beweis,  dafs  derartige  Inteijektionen  aus- 
geprägter den  Charakter  des  natürlichen  in  sich  tragen,  als  alle 
übrigen  den  des  conventioneilen.  Ebenso  ansprechend  sind  die 
Bemerkungen,  welche  sich  auf  den  phönizischen  Ursprung  der 
Haushühner  und  Tauben  beziehen  (S.  108).  Doch  stimmen  wir 
nicht  mit  Weise  überein,  leo  als  Lehnwort  zu  nehmen.  Die 
Elision  des  v  ist  nicht  »beispiellost,  wie  er  sagt;  man  vergleiche 
deus  ( S.  99 ).  Das  dorische  a  in  silanus  beweist  gegen  Weise, 
dafs  das  Wort  vor-ciceronianisch  ist  (S.  197).  S.  212  hat  der- 
selbe eine  Zeile  in  Ennius  falsch  verstanden:  »Und  ist  nicht 
der  Name  des  aus  Nesseltuch  gefertigten  Segels  (carbama)  schon 
bei  Ennius  auf  das  Schiff  selbst  übertragen  worden?  carbasus 
alia  volat  pandam  ductura  carinam  (Ann.  560).«  Denn  Ennius 
hat  ebensowenig  an  das  Schiff  gedacht,  als  der  englische 
Dichter  in  dem  Verse:  »  White  saÜ8  that  H/t  the  büloioa  <u 
^hty  flyfi^  oder,  was  dem  deutschen  Leser  besser  bekannt 
ist,  Goethe  in  seinem  Gedichte:  Seefahrt:  »Ziehn  die  Segd, 
ziehn  die  hohen  WoJkent.  Bei  S.  224  No.  2  konnte  zu  den  Über- 
setzungen von  iropoAoyea  hinzugefügt  werden:  verborum  notatio. 
S.  261  ist  die  Ableitung  des  Wortes  Velia  von  ^YiXij  mehr  als 
fraglich.  Velia  erklärt  'Tihj  und  ^EUa^  beides  die  griechischen 
Namen  der  Stadt;  aber  Velia  kann  nicht  von  ^Tihfj  entnommen 
sein.  S.  263  ist  M.  Müllers  Ableitung  von  crimen  vom  althoch- 
deutschen hliumunt  von  Weise  mit  Unrecht  aufgenommen  worden. 
Den  Schlufs  dieser  Abteilung  bildet  ein  Anhang  »Varia«,  wel- 
cher hauptsächlich  aus  Adyektiven  und  Zeitwörtern  besteht; 
einige  derselben  hätten  schon  in  anderen  Teilen  des  Buches 
aufgeführt  werden  können,  z.  B.  mueeum^  punicue  u.  s.  w. 

Der  dritte  Teil,  das  Register,  zeugt  von  höchster  Sorgfalt 
und  grofsem  Fleifse;  es  ist  in  drei  verschiedenen  Typen  ge- 
druckt: »Die  Lehnwörter,  die  dem  Volke  in  Fleisch  und  Blut 
übergegangen  und  total  naturalisiert  sind  einschliefslich  vieler 
technischer  und  wissenschaftlicher  Ausdrücke,  deren  Vorkom- 


1415 


[No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1883.]         1416 


men  in  der  gesprochenen  lebendigen  Sprache  dies  Volkes  oder 
der  Gebildeten  an  sicheren  Kriterien  einigermafsen  deutlich  er- 
kennbar war,  sind  als  kulturhistorisches  Material  fett  gedruckt 
worden.  Die  Wörter,  fbr  die  sich  adäquate  Ausdrücke  in  der 
römischen  Sprache  nicht  finden,  bei  denen  gleichwohl  wegen 
ihres  ganz  vereinzelten  Vorkommens  und  der  Art  ihrer  Erwäh- 
nung bei  den  betreffenden  Autoren  bezweifelt  werden  muTs,  ob 
sie  wirklich  der  lebendigen  Sprache  angehört  haben  oder  blofs 
aus  griechischen  Wörtern  übernommen  sind,  ohne  dafs  die  da- 
mit bezeichneten  Gegenstände  in  Rom  importiert  resp.  den  Bö- 
mem  bekannt  geworden  wären,  sind  durch  gewöhnliche  Schrift 
bemerklich  gemacht  worden.  Dagegen  sind  die  Wörter,  die 
nicht  der  Umgangssprache,  sondern  nur  der  Litteratur  angehören 
und  von  den  einzelnen  Autoren  je  nach  ihrer  individuellen  Bil- 
dung und  Absicht  häufiger  oder  seltener  verwendet  worden  sein 
sollen,  durch  kleine  Schrift  von  Herrn  Weise  von  den  übrigen 
geschieden.  Es  mag  erwähnt  werden,  dafs  er  die  Wörter  der 
ersten  Klasse  im  Gegensatz  zu  den  anderen  einfach  Lehnwör- 
ter nennt,  wie  8.  294  »Hypocrites  ist  kein  Lehnwort«.  Es 
ist  zweifelhaft,  ob  eine  solche  Hervorhebung  dieser  Unterschiede 
erwähnenswert  ist.  Die  Kultur  der  oberen  Klassen  einer  Ge- 
neration ist  die  der  Massen  in  den  folgenden,  und  die  Unter- 
scheidung zwischen  dem,  was  zu  einer  gegebenen  Zeit  volks- 
tümlich war  und  was  nicht,  ist  oft  sehr  schwer;  am  schwierig- 
sten jedoch  erscheint  diese  Unterscheidung,  wenn,  wie  in  dem 
gegenwärtigen  Falle,  die  flüchtige  tägliche  Litteratur  einer  Sprache 
bereits  gröfstenteils  verschwunden  ist.  Ferner  ist  die  Sprache 
der  oberen  Klassen  und  die  sogenannte  Kunstsprache  in  der  Lit- 
teratur für  die  vergleichende  Sprachforschung  gerade  ebenso 
wertvoll,  wie  die  Vulgärsprache,  wenn  auch  das  Gegenteil  von 
bedeutenden  Gelehrten  scheinbar  behauptet  wird,  z.  B.  von  Pro- 
fessor SiQ^ce,  Introduction  to  the  Science  of  Language  1880  L 
S.  185—137.  Wann  wird  es  erkannt  werden,  dafs  das,  was  wir 
mit  dem  einfachen  Namen  einer  einzigen  Sprache  bezeichnen, 
die  Verbindung  zahhreicher  Thätigkeiten  ist^  und  dafs  die  Ent- 
wickelung  einer  jeden  einzelnen  getrennt  und  fast  imabhäugig 
von  einander  vor  sich  geht  —  077^;  ^*  ^TX^D  T^pd^xtr  övxov 
8'  ine  <n>xcu?  Um  zu  Weise  zurückzukehren,  so  glauben  wir, 
dafs,  wenn  er  sich  mit  der  Unterscheidung  zwischen  Wörtern  des 
gemeinen  Lebens  und  den  so  zu  sagen  alltäglichen  begnügt  hätte, 
es  ihm  besser  geglückt  sein  würde.  Wie  es  jetzt  ist,  ist  seine 
Einteilung  nicht  selten  einem  Einwurfe  von  Willkürlichkeit  aus- 
gesetzt: so  bezeichnet  er  als  »fett«  aoratophorum  Weingefäfs: 
Cic;  aethachates,  blutfarbiger  Bernstein:  Plin.,  anthias,  Meer- 
fisch: 0  V.Hai.;  apooryphui,  unecht:  Tertull.  Er  bezeichnet  in 
mittlerer  Type  alcyon:  Pacuv.,  zodiacus:  Gell.,  zomotega* 
nite,  Schüssel  gesottener  Fische:  Apic  und  zweifelhaft;  endlich 
klein  euscheme:  Plaut,  aoe:  Tertullian,  obwohl  Juvenal*s  Anspielung 
auf  die  populäre  Phrase  Z^ij  xal  iptjx^  und  der  Gebrauch  als 
Eigenname  beweisen,  dafs  es  ganz  volkstümlich  war.  Jedenfalls 
ist  die  Anordnung  Weises  in  dieser  Abteilung  oft  vom  Zufalle 
abhängig.  Einer  seiner  Grundsätze  für  die  Bestimmung  der  Po- 
pularität eines  Lehnwortes  ist  die  Erscheinung  desselben  in  den 
romanischen  Sprachen  und  dieser  Grundsatz  hat  seine  Berech- 
tigung. Doch  verhindert  ihn  dies  nicht,  theriace,  Gegenmittel 
gegen  Schlangenbifs,  in  die  zweite  Klasse  zu  stellen,  trotz  des  alt- 
firanzösischen  triacle,  theriaque  und  des  englischen  treacle; 
dagegen  druckt  er  irrtümlich  das  poetische  leaena  fett,  während 
das  volkstümliche  lea  (vgl.  pava)  klein  gedruckt  ist;  doch  ist  das 
rauzösische  lionne  sicher  nicht  von  dem  lateinischen  leaena 


gebildet,  sondern  aus  Hon  abgeleitet  Ganz  unglaablich  ist, 
dafs  xenoparoohus  fett  gedruckt  ist,  während  parochas. 
Cic.  Hör.  nur  in  gewöhnlicher  Schrift  erscheint;  merkwürdiger 
noch  ist  folgende  Anordnung:  malaoia;  Caes.,  Plin.  fett;  mm- 
laoisBo:  Plaut  fett;  malacticus:  Theod.  Prise,  gewOho- 
lieh;  malacua:  Naev.,  Plaut  (häufig)  klein!!  Eine  Schwierig- 
keit bei  der  Anwendung  typographische  Unterscheidung^o  n 
solchem  Zwecke  scheint  Weise  nicht  erkannt'  zu  haben,  welch« 
jedoch  nicht  zu  übersehen  ist :  nämlich,  dafs  ein  Lehnwort  in  einem 
Sinne  sehr  gewöhnlich,  in  einem  anderen  sehr  selten  sein  kann 
und  demnach  nach  seinem  Gebrauche  jedesmal  in  verschiedener 
Type  gedruckt  sein  müfste:  ich  habe  nirgends  bemerkt ,  dal^ 
dies  geschehen  ist.  Doch  genug  der  Einwendungen;  man  wird 
es  mir  verzeihen,  wenn  ich  am  Schlüsse  dieses  Artikels  es  wie- 
derholt ausspreche,  dafs  die  Gelehrten  dem  Verfasser,  wie  der 
Jablonowskischen  Gesellschaft  üi  Leipzig  für  dieses  ausgexesch- 
nete  Werk  grofsen  Dank  schuldig  sind. 
Cambridge.  J.  P.  Postgate. 


Pauli  Orosii  historiarum  adversaa  paganoa  libri 
VII.  accedit  eiosdem  liber  apologetioas.  Beceo* 
suit  et  commentario  critico  instnmt  Garolaa  Zange- 
meister. Vindobonae,  C.  Gerold,  1882.  (XXXVIII  und  81«. 
16  M.)  —  Corpus  scriptomm  ecclesiasticoram.   Vol.  V.     ISX. 

Die  sieben  Bücher  Weltgeschichte  des  Orosius  gehören  n 
den  im  Mittelalter  allgemein  gelesenen  Kompendien,  von  denen 
deshalb  auch  Handschriften  in  grofser  Zahl  vorhanden  sind. 
Mit  den  meisten  dieser  Schriften  haben  sie  aber  auch  das  Schii:^- 
sal  geteilt,  in  der  neueren  Zeit,  als  man  von  den  Kompilatloaen 
I  auf  die  Quellen  selbst  zurückging,  "bei  Seite  geschoben  zu  werden 
und  nur  wenige  Ausgaben  zu  erleben.  Für  die  genaue  Durch* 
forschung  der  klassischen  Litteratur  in  der  neusten  Zeit  haben 
sie  doch  zum  Teil  wieder  ein  erhöhtes  Interesse  gewonn^i, 
besonders  deshalb,  weil  sie  zur  Kenntnis  und  zur  FeststeUung 
des  Textes  der  von  ihnen  excerpierten  Schriftsteller  nicht  un- 
wichtige Beiträge  liefern.  Gerade  für  diesen  Zweck  aber  sind 
die  verbreit etsten  Ausgaben  des  Orosius,  die  von  Ftomm  Fabrik 
cius  (Köln  1561,  1574,  1582)  und  von  Haverhamp  (Leiden  1738 
und  1767)  dadurch  unbrauchbar  geworden,  dafs  sie  die  Citate 
des  Orosius  nach  den  anderweitig  überlieferten  Texten  der  Schrift- 
steller umgestaltet  haben.  Seit  Haverkamp  ist  für  Orosius  über- 
haupt wenig  geschehen;  die  in  Thorn  1857  erschienene  Hand- 
ausgabe und  die  in  Migne's  Patrologie  scriptor.  lat  VoL  Sl 
enthaltene  sind  blofse  Abdrücke  der  Haverkampschen,  doch  boten 
die  Emendationes  Orosianae  von  Ernst  Grubitz  (Programm 
von  Schulpforta,  1835)  eine  von  dem  Herausgeber  benutzte  and 
geschätzte  Vorarbeit.  Wir  erhalten  also  durch  Zangemeister 
zum  erstenmal  einen  auf  fester  diplomatischer  Grundlage  ruhen- 
den und  für  den  wissenschaftlichen  Gebrauch  vollkommen  taug* 
liehen  Text  dieses  Schriftstellers  und  schätzen  das  um  so  höher, 
als  Orosius  doch  nicht  blofs  Kompilator,  und  jedenfalls  kein 
geistloser  Kompilator  ist.  Ein  Teil  des  siebenten  Budies  ent- 
hält Nachrichten  über  gleichzeitige  Ereignisse;  die  ganze  Schrift 
aber  ruht  auf  einer  eigentümlichen  Betrachtung  der  Geschichte. 
Orosius,  ein  Schüler  Augustins  und  von  diesem  znr  AbflaCTung 
des  vorliegenden  Werkes  angeregt,  macht  in  demselben  den 
ersten  Versuch,  die  von  Augustin  in  den  Büchern  Dt  dmkUi 
Dd  niedergelegte  Anschauung  von  der  (kschichta  als  einem 


1417 


[No.  45.J 


PHILOLOOISCHE  WOGH^INSCHRIFT. 


(11.  November  1882.]        1418 


Kampfe  zwischen  dem  Reiche  Gottes  und  dem  des  Bösen  »in 
wirklicher  Darstellung  der  Weltgeschichte  durchzuführen.  Wie 
man  auch  ttber  die  Richtigkeit  jener  Anschauung  denken  mag, 
der  erste  Versuch  solcher  universalgeschichtlichen  Betrachtung 
ist  ohne  Zweifel  von  Interesse  ~  für  das  Mittelalter  ist  er 
typisch  geworden. 

Über  sein  Verfahren  bei  Konstituierung  des  Textes  giebt 
Zangemeister  in  der  Vorrede  ausfQhrliche  Rechenschaft.  Die 
grofse  Zahl  der  teils  von  ihm  selbst,  teils  von  andern  (Du  Rieu, 
der  einen  in  längerer  Zeit  gesammelten  Apparat  zu  Orosius  dem 
Herausgeber  zur  Verfügung  stellte,  Studemund,  Paul  Krueger 
u.  A.)  kollationierten  Handschriften  zerfällt  in  zwei  Familien, 
als  deren  älteste  und  beste  Repräsentanten  er  die  ansieht,  wel- 
che er  mit  L.  (Laurentianus,  wahrscheinlich  Ende  saec.  VI), 
D.  (Donaueschingensis,  in  der  Bibliothek  des  Fürsten  von 
Fürstenberg,  nach  Z.  saec.  VHI),  B.  (Bobiensis,  jetzt  Am- 
brosianus, nach  Z.  saec.  VHI),  S.  (»ecclesiae  divi  Remacli 
in  Stabulausc,  jetzt  in  verschiedene  Bibliotheken  zerstreut,  nur 
12  Bll.  saec.  VH)  bezeichnet;  in  die  zweite  Linie  stellt  er  P. 
(Palatinus  saec.  VIH  oder  VHII),  R.  (Rhedigeranus,  Vra- 
tislaviensis  saec  VIHI  oder  Anf.  X).  Unter  den  Handschriften 
der  ersten  Familie  verdient  keine  unbedingt  den  Vorzug.  Der 
Schreiber  der  ältesten,  L,  der  besonders  auf  Schönheit  der 
Schrift  bedacht  war,  hat  oftmals  Worte  ausgelassen  oder  ver- 
setzt, seltnere  Ausdrücke  und  Eigennamen  nach  seinem  Sinne 
verändert,  der  erste,  gleichzeitige  Korrektor  (L*)  hat  vieles  be- 
richtigt, hier  und  da  aber  auch  Fehler  verursacht  D  ist  von 
vielen  Fehlem,  die  L  hat,  frei;  die  bei  ihm  aus  mechanischem 
Verfahren  entstandenen  sind  leicht  als  solche  zu  erkennen.  B 
und  S  stehen  D  näher  als  L,  sind  aber  in  höherem  Grade  ver- 
derbt als  D.  Während  alle  diese  Handschriften  auf  denselben 
Archetypus  zurückführen,  entstammt  P  einem  anderen,  auf  den 
auch  R,  wahrscheinlich  aber  durch  Vermittelung  einer  Abschrift, 
zurückgeht.  R  kommt  besonders  für  die  Stücke  in  Betracht, 
welche  bei  P  fehlen  oder  wo  die  ursprüngliche  Lesart  durch 
Korrektur  getilgt  ist;  aufserdem  ist  dieser  Codex  für  die  Text- 
gescbichte  des  Orosius  deshalb  wichtig,  weil  viele  von  verschie- 
denen Korrektoren  in  ihm  angebrachte  Veränderungen  in  andere 
Handschriften  übergegangen  sind.  Der  dieser  Familie  zu  Grunde 
liegende  Archetypus  enthält  in  vielen  Stellen  die  richtige  LA. 
oder  konunt  derselben  doch  näher  als  der  der  anderen;  die  kri- 
tische Vergleichung  beider  Familien  aber  führt  auf  einen  Arche- 
typus zurück,  welcher,  obwohl  nicht  frei  von  Fehlem,  doch  nach 
Zangemeisters  Urteil  dem  Zeitalter  wie  dem  Texte  nach  der 
Urschrift  so  nahe  stand,  wie  kaum  ein  anderer  rekonstraierbarer 
Archetypus  eines  Schriftstellers  des  Altertums.  Hieraus  ergiebt 
sich  ftbr  die  Konstituiemng  des  Textes  die  Grundregel,  dats  wo 
L  D  B  S  P  R  oder,  besonders  bei  dem  Ausfallen  von  L,  wo 
D  6  R  übereinstimmen,  nur  aus  den  gewichtigsten  Gründen 
geändert  werden  darf.  Wo  die  beiden  Familien  von  einander 
abweichen,  sieht  man  sich  auf  Entscheidung  aus  inneren  Grün- 
den angewiesen;  bei  Differenzen  innerhalb  der  Familie  haben 
L  resp.  P  im  allgemeinen  den  Vorzug.  Vermittelst  dieser  Gmnd- 
sätze  ist  es  Zangemeister  gelungen,  einen  Text  herzustellen, 
der  nicht  blofs  den  bisherigen  Ausgaben  vorzuziehen  ist,  son- 
dern von  dem  sich  auch  behaupten  lädst,  dafs  kein  künftiger 
Herausgeber  des  Orosius  sich  von  ihm  weit  wird  entfemen  kön- 
nen. Namentlich  ist  in  vielen  Fällen  die  handschriftlich  allein 
oder  überwiegend  beglaubigte  LA.  in  ihr  Recht  eingesetzt,  wo 
irühere  Herausgeber  teils  die  weniger  beglaubigte  vorgezogen. 


teils  auch  ganz  ohne  Autorität  nach  Mafsgabe  des  klassischen 
Sprachgebrauchs  oder  aus  sonstigen  untriftigen  Gründen  geändert 
hatten.  Wir  führen  nur  einige  Beispiele  an:  101, 5  cur  im  Sinne 
von  guod  oder  quia,  wo  Haverkamp  ohne  weiteres  guod  gesetzt 
hat,  ebenso  179,  12  u.  ö.  92,  6  conpulai  förmig  wo  Hav.  fuisaeni] 
93,  1  per  quod  inspirobat^  Hav.  »pwabat;  429,  2  qui  cunctos  hörnte 
fus  fecit^  wo  Hav.  vor  cu$ictos  ein  ganz  überflüssiges  cum  ein- 
geschoben; 427,  11  ui  mzmo,  wo  Fabricius  a  quodam  mimo^  Hav. 
m  quodam  mimo  ohne  jede  Autorität;  ferner  namentlich  häufig 
in  Namen,  wo  die  von  Orosius  gebrauchte  Form  durch  die  sonst 
üblichere  ersetzt  worden  war;  so  schreibt  Zangemeister  mit 
Recht  SanUramis  für  Sem.  83,  2  u.  ö.  Babylonam  f^r  —em  85,  15 
u.  ö.  Oricolum  für  Ocricolum   90,  11  und  vieles  Ähnliche. 

Die  den  Text  begleitenden  Anmerkungen  bieten  aufser  der  voll- 
ständigen Angabe  der  Varianten  der  wichtigsten,  Codices  und  einer 
Auswahl  aus  den  übrigen  Handschriften  auch  den  Nachweis  der 
von  Orosius  benutzten  Quellen,  sowie  der  Stellen  späterer  Autoren 
bis  in  das  9.  Jahrhundert,  welchen  Orosius  als  Quelle  gedient 
hat  —  Arbeiten,  die  ebenso  viel  Mühe  und  Sorgfalt  erforderten, 
wie  sie  den  Wert  der  Ausgabe  erhöhen. 

Ein  in  gleichem  Mafse  befriedigendes  Ergebnis  wie  bei  den 
Historien  konnte  bei  der  zweiten  von  Z.  herausgegebenen  Schrift 
des  Orosius,  dem  Über  apologeticus  (gegen  Pelagius)  der 
Natur  der  Sache  nach  nicht  erreicht  werden.  Denn  die  Hand- 
schriften, welche  hier  zu  Gebote  standen  (2,  Parisinus  lat 
17349  saec.  VnU  oder  X;  T,  Parisinus  lat  1863  saec.  X; 
<P,  Vaticanus  Reginae  286  saec.  X  oder  XI;  X^  Trecetisis 
1145  saec.  XHI;  (T,  aus  St.  Omer,  saec.  XIV)  gehen  ebenso 
wie  der  verschwundene  Costerianus,  aus  dem  die  ed.  prin- 
ceps  Louanii  1558  geflossen  ist,  anf  denselben  schon  stark  kor- 
rumpierten Archetypus  zurück.  Schon  dieser  enthielt  auch  die 
längeren  unpassend  eingeschobenen  Stücke  aus  Augustin  de  na^ 
tura  et  graUa^  cap.  13—21  und  8—18,  welche  Z.  aus  dem  Texte 
des  Orosius  ausgeschieden  und  als  excerpta  ex  Augustini  libro 
de  n.  et  gr.  am  Schlüsse  beigefügt  hat  Am  häufigsten  hat  II 
die  richtige  LA.  bewahrt;  da  aber  der  von  dieser  Handschrift  darge- 
botene Text  schon  die  Kon-ektur  eines  gelehrten  Lesers  u.  a.  auf 
Grund  der  Vulgata  erfahren  hat,  so  ist  er  nur  mit  Vorsicht  zu 
gebrauchen.  Dasselbe  gilt  von  (T,  der  im  ganzen  mit  der  ed. 
princeps  übereinstimmt,  so  dafe  Z.,  wo  r0X  gegen  £9'  stehen, 
den  ersteren  den  Vorzug  giebt;  ^codicum  omnium  coneenme  non 
eine  ffraoieeima  cauea  reepuendue  e  Wenn  man  diesem  Grundsatz 
auch  beistimmen  mnÜB,  so  ist  doch  gewifs,  dafs  solche  gewich- 
tige Gründe  ziemlich  oft  vorhanden  sind  und  der  Eoi^jektural- 
kritik  in  dieser  Schrift  ein  ungleich  grörserer  Raum  gewährt 
werden  mufs  als  in  den  Historien.  Auch  Z.  hat  sich  mehrfach 
genötigt  gesehen  zu  derselben  zu  greifen,  und  meist  mit  Glück. 
So  Z.  B.  611,  3  unwereis  quod  ille  decemeret  eecuturis^  612,  1 
ruminans  für  —  r«,  614,  6  peccaret^  646,  5  vobis  für  voe^  638, 
6.  7  nunc  autem  (u^futorium  (J)ei  cui)  nihil  di/ficiU^  adeero. 
Zweifelhaft  ist  mir  dagegen  die  Richtigkeit  der  Änderung  ad- 
pro6ati^er)ie,  618,  13,  die  bei  einem  klassischen  Schriftsteller 
freilich  notwendig  wäre.  Erwägt  man,  in  welcher  Weise  Orosius 
z.  B.  627,  3—15  den  Indikativ  mit  dem  Koi\junktiv  wechseln 
läfst,  so  wird  man  nicht  ftlr  unmöglich  halten,  dafs  er  adprobor 
uit  geschrieben  habe.  Noch  weniger  war  652,  21  das  phineee 
oder ßneee  der  Handschriften  inPhineus  zu  verwandeln.  Phi- 
neee ist  die  bei  Hieronjmus  und  sonst  gebräuchliche  Form  für 
Pinehae^  dieser  war  Enkel  Aarons  und  Hoherpriester,  bezeichnet 
also  metonymisch  den  Bischof  von  Jerusalem,  und  eben  dieser, 


1419 


[No.  45,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHEIFT. 


[11.  November  1882.]  1420 


Bischof  Johannes,  der  Gönner  des  Pelagius,  ist  mit  dem  >t7/e 
tuus  Phineeat  gemeint.  An  zwei  Stellen  hätte  m.  E.  die  LA.  je 
einer  Handschrift  aufgenommen  werden  sollen,  nämlich  604, 1.  2 
iniuriam  manifeaiare  quam  passua  sum  ^ut^  cunctis  pateat  quifece- 
runt  wo  nur  2  das  nt  and  625,  1.  2  quem  de  manu  viventis  in 
secula  nullua  fuü  <dignus>  accipere^  wo  nur  W  dignus  hat.  Für 
die  Nichtaufnahme  ist  wahrscheinlich  die  Erwägung  mafsgebend 
gewesen,  dafs  das  Fehlen  des  Wortes  in  den  übrigen  Handschr. 
sein  Fehlen  in  dem  Archetypus  beweise  und  die  Ergänzung  in 
2  resp.  W  auf  Koi^ektur  beruhe.  Das  ist  gewifs  auch  wirklich 
der  Fall,  aber  die  richtige  Korrektur  ist  nicht  deshalb  zu  ver- 
werfen, weil  sie  sich  schon  in  Handschriften  findet.  Denn  der 
Archetypus  hat  gar  nicht. selten  Worte  ausgelassen;  »u/«  in  der 
ersten  Stelle  ist  kaum,  T^dignus^  in  der  zweiten  gar  nicht  zu 
entbehren,  beides  ist  von  dem  Verfasser  gewifs  geschrieben  wor- 
den und  nur  durch  Nachlässigkeit  des  Abschreibers  ausgefallen. 

Wir  fügen  einige  Stellen  hinzu,  die  offenbar  verderbt  sind, 
sich  aber  sicher  oder  mit  Wahrscheinlichkeit  herstellen  lassen. 
610,  21.  22  heiijst  es:  non  potent  idem  et  haereticns  esse  et  advo- 
catua  et  iudex.  Das  wird  von  Grosius  und  seinen  Freunden  dem 
Bischöfe  Johannes  gesagt.  Abgesehen  von  der  Inkoncinnität  des 
Ausdruckes,  der  so  lautet,  als  ob  man  sagte,  es  kann  nicht  je- 
mand zugleich  Dieb  (statt:  Angeklagter)  und  Verteidiger  und 
Bichter  sein,  ist  nicht  anzunehmen,  dafs  Grosius  auf  der  Synode 
den  Vorsitzenden  Bischof,  den  er  doch  auch  in  seiner  Schrift 
trotz  aller  Gegnerschaft  noch  mit  Achtung  behandelt,  geradezu 
einen  Ketzer  genannt  haben  sollte.  Ghne  Zweifel  ist  zu  lesen: 
n.  p,  id»  haeretici  esse  et  advocatus  et  iudex \  da  Johannes  sich  so 
warm  des  Pelagius  annimmt,  kann  er  nicht  zugleich  als  unbe- 
fangener Richter  entscheiden.  Die  überlieferte  LA.  ist  durch 
äufserliche  Konformierung  entstanden. 

611,  3—6:  heifstes:  man  sei  übereingekommen,  dem  römi- 
schen Bischöfe  Innocenz  die  Entscheidung  zu  überlassen,  sed  ut 
haereticus  Pelagius  imposito  sibi  eatenus  silentio  conticesceret  et  ut 
nostri  ah  insuUatione  convicti  Johannis  confessique  cessarent.  Hier 
ist  in  jedem  Falle  »Johannisc  zu  streichen,  es  kann  keine  Bede 
davon  sein,  dafs  er  als  convictus  confessusque  bezeichnet  würde, 
nur  Pelagius  kann  gemeint  sein. 

628,  5  lautet  bei  Z.:  egorie  me  servus  comparare  audeam  Do' 
mino  meo^  egone  terra  et  cinis  conferam  Verbo  Dd^  egone  morti  ob' 
noxius  dici  debeam  victori  mortis  aequalisf  "uconferam^.  kann  nicht 
mediale  Bedeutung  haben,  die  LA.  von  ff^  conferam  me  ist  nur 
Koi\jektur,  sicher  hat  Grosius  geschrieben  co«/crar,  auch  hier 
ist  äufserlich  konformiert  worden.  Man  beachte  den  nicht  un- 
eleganten und  gewifs  beabsichtigten  Wechsel  der  Ausdrucksweise 
in:  me  comparare  audeam^  conferary  dici  debeam, 

629  ist  von  den  verschiedenen  Gaben  die  Bede,  welche 
in  der  Kirche  als  einem  Leibe  den  verschiedenen  Gliedern  ge- 
geben werden,  und  es  beifst  dann  ib.  22 :  itaque  si  et  nemo  habet 
nisi  qui  a  te  petit  et  nemo  nisi  secundum  divisionem  mensuramque 
accipit.  Eine  Anrede  an  Gott  oder  Christus  ist  im  Zusammenhange  in 
keiner  Weise  veranlafst  und  findet  sich  weder  vorher  noch  nach- 
her; betrachtet  man  aber,  dafs  es  kurz  zuvor  hiefs:  nullum  pe- 
nitus  esse  membrorum  quod  non  egeat  aUerius  ope  alque  compage 
ipso  domino  capite  constüuto  in  quo  sunt  omnes  sensus  etc^  so  wird 
man  nicht  zweifeln,  dafs  zu  lesen  ist:  nisi  qui  a  capite  petU. 

651,  4—8  .  .  .  nouam  calumniae  machinam  tnstmenSf  ut  quod 
non  fieri  dicimus^  non  posse  fieri  dixisse  videamur  et  in  quo  prae^ 
c^ue  operantem  in  dispositione  quam  statuü  omnipotentiam  prae- 
dicamus^  ne  inpatienter  infamare  inpotentiam  iudicemur.  Schon  die 
Konstruktion  wird  durch  den  letzten  Satz  fehlerhaft,  aufserdem 


läfst  sich  aber  den  Worten  ne  impatienter  etc.  kein  im  Znsaizh 
menhange  erträglicher  Sinn  abgewinnen.    Das  Bichtige  erigieV: 
sich  aus  der  Erwägung  des  fi-eilich  einigermafsen  verwickeitcn 
Sinnes  der  Periode.    Es  handelte  sich  zuvor  um  die  Frage,  o\ 
Gott  einen  Menschen  sündlos  zu  machen  vermöge.    Orosius  gf* 
steht  das  zu.   Dann,  meint  Pelagius,  habe  er  auch  keinen  GnmJ 
zu  leugnen,  dafs  es  wirklich  sündlose  Menschen  gebe.    Nein 
antwortet  Grosius,  Gott  hat  seine  Zeit  und  fest  bestimmte  Ord- 
nung, zu  seiner  Zeit,  nämlich  in  der  künftigen  Vollendung,  winl 
er  die  Menschen  sündlos  machen,  wie  er  zu  seiner  Zeit  ihn« 
den  Erlöser  gesandt  hat;  Operator  temporis  temperat    uirinUt  a 
ratio  dispositionis  miscet  potentiae  patientiam  (650,  6 — 7).     Das  aber, 
fährt  er  fort,  will  Pelagius  nicht  gelten  lassen  und  macht  ue? 
aus  der  Behauptung,   dafs  es  gegenwärtig  sttndlose  Mensck^ 
nicht  gebe,  einen  Vorwurf,  gleich  als  wenn  wir,  wo  vrir  Gotu^ 
Allmacht,  die  nach  ihrem  Plane  wirkt,  preisen,  vielmehr  di 
Ghumacht,  welche  die  Zeit  nicht  erwarten  kann,  schmähten,  d-  h. 
man  giebt  uns  Schuld,  dafs  wir,  unter  der  Voraussetzung,  Gott 
würde,  wenn  er  es  thun  könnte,  es  ohne  Verzug  thun,  den  Gnnh! 
davon,  dafs  er  es  nicht  thut,  darin  suchen,  dafs  er  es  niclf 
thun  kann.    Es  ist  anstatt  ne  inpatienter  etc.  zu  lesen:   in  p< 
inpalien tem  infamare  inpotentiam  iudicemur.  —  Noch  an  gar  mar- 
cher  anderen  Stelle  ist  die  Verderbnis  offenbar,  wie  612.  7  '»  - 
nium  sc e  1er um  officio^  die  Heilung  aber  schwer  zu  finden. 

Die  früher  in  dieser  Schrift  sehr  verwahrloste  Interpoji- 
tion  ist  glücklich  zurechtgestellt  —  eine  einzige  Stelle  ist  mr 
aufgefallen,  in  der  sie  einer  Änderung  bedarf,  gleich  im  A> 
fang  603,  3  sqq.  ,  ,  ,  ut  ego  nunc  videar.  quod  quidem  tU  fate^ 
iniuria  coactus  sum ,  non  solum  defensor  fidd  meae  etc.,  WO  oS^»- 
bar  defensor  das  zu  videar  gehörige  Prädikatsnomen  ist.  ifip 
Worte  quod  quidem  bis  sum  aber  eine  Parenthese  bOden^  ai* 
nach  videar  nur  ein  Koroma  zu  setzen  ist 

Einen  besonderen  Wert  erhält  die  vorliegende  Ans^ 
noch  durch  die  mit  ausgezeichneter  Sorgfalt  gearbeiteten  Ir* 
dices,  von  denen  der  erste  die  von  Grosius  genannten  Schrift- 
steller, der  zweite  die  von  ihm  benutzten  Stellen,  der  dritL» 
die  von  Späteren  verwendeten  Stellen  des  Grosius  nachweiiC 
der  vierte  das  Namen-  und  Sachregister,  der  fünfte  ein  T'^r- 
zeichnis  der  eigentümlichen  oder  bemerkenswerten  Ansdr&ck- 
enthält.  Man  darf  sagen,  dafs  für  das  Hauptwerk  des  Oroätt- 
in  dieser  Ausgabe  alles  geleistet  ist^  was  eine  Ausgabe ,  welch  - 
nicht  die  Bestimmung  hat,  den  Schriftsteller  zu  erklären,  abrr- 
haupt  leisten  kann. 
Berlin.  Deutsch. 


Ciceros  Rede  für  Sex.  Roacius  aus  Ameria.  Für  dc£ 
Schulgebrauch  erklärt  von  Dr.  G.  Landgraf,  KgL  St«dir&- 
lehrer  am  Gymnasium  in  Schweinfurt.  Gotha,  Friedrich  AttdrK«* 
Perthes,  1882  (Bibliotheca  Gothana,  A,  2). 

Trotzdem  Klotz  (Stilistik  p.  65)  es  fQr  einen  grofsen  Ir" 
tum  erklärte,  wenn  man  die  »durch  und  durch  manimert/« 
Rede  Ciceros  pro  Roscio  Amerino  im  Gymnasium  Vorzugs»  r-- 
lesen  zu  müssen  glaube  und  Eckstein  (Lat.  Unterricht,  :t.A^ 
p.  145)  diese  »kriminalistische  Jungfemrede«  Ciceros  ans  d.s 
Schulkanon  ausscheidet,  hat  die  Ansicht  Nägelsbachs  und  Hiecfc»> 
(cfr,  auch  Wendt  im  Karlsr.  Programme  1877  p.  27  und  Wcscte* 
als  Referenten  der  VII.  pommerchen  DirektorenkonfereiOv  r** 
tokoUe  p.  84)  von  der  Trefflichkeit  der  Rosciana  als  ScImIkftiflP 
ihre  zahlreichen  Anhänger,  und  neue  Hilfsmittel  zur 
Behandlung  derselben  werden  immer  erwünscht  misu 


1421 


[No.  45.) 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.]         1422 


i0 

1.1 '-' 


satze  zu  Eckstein  (p.  145)  müssen  wir  deshalb  eine  neue  Schul- 
ausgabe der  Rosciana  herzlich  willkommen  heifsen,  namentlich 
wenn  sie  einen  Mann  zum  Verfasser  hat,  der  die  Erstlings- 
schriften Ciceros  mit  der  Akribie  der  Erlanger  Schule  durch- 
geprüft und  sichere  Resultate  über  die  Sprache  derselben  ge- 
funden hat 

Der  Konunentar  Landgrafs  stellt  sich  entsprechend  dem 
Zwecke  der  Bibliotheca  Gothana  die  Aufgabe,  dem  Schüler 
bei  seiner  häuslichen  Vorbereitung  über  die  sprachlichen  und 
sachlichen  Schwierigkeiten,  welche  die  Rede  bietet,  hinwegzu- 
helfen. Femer  giebt  er  in  einer  den  Bedürfnissen  des  Schülers 
entsprechenden  Weise  grammatische  und  stilistische  Bemerkun- 
gen, wo  dies  das  Verständnis  der  Stelle  oder  die  Rücksicht  auf 
eine  korrekte  und  geschmackvolle  Übersetzung  verlangt.  In  den 
Notizen  über  Realien  und  Personalien  erstrebte  der  Verfasser 
die  möglichste  Knappheit;  Bemerkungen  über  Anlage  und  Glie- 
derung der  Rede  wurden  nur  da  gegeben,  wo  sie  zum  bessern 
Verständnis  derselben  dienten. 

Wir  finden,  dafs  der  Kommentar  Landgrafs  in  wissenschaft- 
licher Beziehung  durchaus  auf  der  Höhe  der  Zeit  steht.  Es  war 
für  den  Referenten  ein  wahres  Vergnügen,  durch  die  ganze  Reihe 
der  Anmerkungen  hindurch  überall  die  Spuren  der  neusten  gram- 
matisch-stilistischen Untersuchungen  verfolgen  zu  können  und 
zu  konstatieren,  dafs  Landgraf  das  gesamte  weitschichtige  Ma- 
terial von  Nägelsbachs  Stilistik  und  Seyffert-Müllers  Läliuskom- 
mentar  herab  bis  zu  den  entlegensten  Programmbeilagen  herab 
sich  zu  nutzen  gemacht  hat. 

Wenn  wir  somit  voll  und  gern  anerkennen,  dafs  Landgraf 
in  wissenschaftlicher  Beziehung  seiner  Aufgabe  durchaus  gerecht 
geworden,  so  wird  der  jüngere  Kollege  doch  dem  Referenten 
als  langjährigem  Lateinlehrer  einige  praktische  Bedenken  vom 
Standpunkte  der  Schule  aus  zu  gute  halten.    Zunächst  finden 
wir,  dafs  Landgraf  an  ungefähr  6  Stellen  (p.  8.  11.  12.  21.  88.  42) 
in  der  früher  beliebten,  jetzt  aber  mit  Recht  verpönten  Weise 
Fragen  in  seine  Anmerkungen  aufgenommen  hat.    Die  Lektüre 
der  Rede  stellt  Fragen  genug  an  den  Schüler  und  giebt  ihm 
genug  zu  denken,  deshalb  soll  der  erklärende  Herausgeber  das 
weitere  Fragestellen  dem  Lehrer  überlassen  und  lieber  durch 
Andeutungen  und  Winke  Schwierigkeiten  hinwegräumen  als  zu 
den  vorhandenen  neue   schaffen.    Zweitens  giebt  Landgraf  zu 
viele  statistische  Notizen   (cfr.  p.  17.  64.  68.  71).    Unzweifel- 
haft spielt  die  Statistik  anch  in  Grammatik  und  Stilistik  eine 
grofse  Rolle  und  in  streng  wissenschaftlichen  Erörterungen  wird 
man  des  statistischen  Materials  nie  entraten  können.   Allein  für 
den  Schfüer  ist  es  beispielsweise  ziemlich  irrelevant,  ob  Cicero 
dreimal  oder  öfter  in  den  Reden  coniecturam  capere  neben  con- 
iecturam  facere  (zehnmal)  sagt;  für  ihn  genügt  es  zu  wissen, 
dafs  er  gleichmäfsig  coniecturam  capere  und  coniecturam  facere 
sagen  und  schreiben  darf.    Drittens  scheint  uns  Herr  Landgraf 
öfters  den  Standpunkt  des  Sekundaners  übersehen  und  zu  viel 
geboten  zu  haben.   Es  ist  schwer,  wir  wissen  es  aus  Erfahrung, 
Mafs  zu  halten  in  dem  Stoffe,  den  man  in  reicher  Sammlung 
vor  sich  hat,  und  die  Grenze  des  Notwendigen  gegenüber  dem 
blofs  Wissenswerten  ist  sehr  fein  und  auch  durch  subjektive  An- 
sichten oft  bedingt.    Allein  an  Parallelstellen  dürfte  Herr  Land- 
graf immerhin  zu  viel  angegeben  haben  und  eine  Reduktion  der- 
selben würde  das  Buch  gewifs  zwecktüchtiger  machen.  Ob  schliefs- 
.  lieh  Herr  Landgraf  gut  daran  gethan  hat,   die  Namen  Osen- 
brüggen,  Halm,  Nägelsbach  zu  zitieren,  wage  ich  in  Zweifel  zu 
ziehen.   Wenn  ihn  die  Rücksicht  veranlafste,  fremdes  Eigentum 


durch  Beifftgung  des  Namens  dem  rechtmäfsigen  Herrn  zu  vin- 
dizieren, so  hat  er  damit  den  nächsten  Zweck  der  Schulausgabe 
übersehen;  der  Herausgeber  der  schulmäfsigen  Erklärung  hat 
die  Pflicht,  das  beste  aus  dem  auszuwählen,  was  er  schon  vor- 
gearbeitet findet,  und  dies  mit  seiner  eigenen  originellen  Arbeit 
zu  verweben;  dem  Schüler  ist  er  darüber  keine  Rechenschaft 
schuldig,  der  Kommentar  aber  ist  ausschliefslich  für  den  Schüler 
bestimmt.  Ob  er  dem  Fachmann  gegenüber  sich  über  die  Art 
der  Bearbeitung  seiner  Anmerkungen  erklären  will,  ist  eine 
andere  Frage;  jedenfalls  mufs  er  sich  aber  dazu  einen  andern 
Platz  auswählen. 

Bevor  ich  zum  Einzelnen  übergehe,  will  ich  bemerken,  dafs 
Herr  Landgraf  seinen  Kommentar  mit  trefflichen  stilistischen 
Winken  besonders  p.  16.  19  (cfr.  Neue  Jahrbb.  1880  p.  64).  29. 
30.  50.  41.  91.  97  ausgestattet  hat;  die  Art,  wie  Herr  Land- 
graf dieselben  eingefügt  und  gestaltet  hat,  läfst  entschiedenes 
Verständnis  fttr  die  Bedürfhisse  der  Schule  erkennen,  welches 
durch  die  läuternde  Praxis  längeren  Unterrichts  gewifs  zu  noch 
tüchtigeren  Resultaten  gelangen  wird. 

Im  einzelnen  möchte  ich  mich  mit  dem  Herausgeber  über 
folgende  Punkte  auseinandersetzen: 

p.  8  si  quis  . .  dixisset,  si  verbum  . .  fecisset  ist  nach  Mad- 
vig  de  flu. '  p.  328  etwa  in  folgender  Weise  dem  Schüler  zu  er- 
klären: »Wenn  an  einen  Vordersatz  (Kondizional-,  Kausal-,  Re- 
lativsatz) allgemeinen  Inhalts  sich  ein  spezialisierender  Vorder- 
satz mit  gleicher  Konjunktion  (oder  Pronomen)  anschliefst,  hat 
wegen  des  verschiedenen  logischen  Gewichtes  beider  Sätze  die 
Verbindung  mit  et  zu  unterbleiben.«  Sache  des  Lehrers  ist  es 
mit  Benützung  der  von  Madvig  1.  1.  gebotenen  Beispiele  diese 
Regeln  einzuüben. 

p.  9  habe  ich  eine  Bemerkung  über  exire  »sich  verbrei- 
ten, bekannt  werden«  vermifst,  cfr.  Süpfle-Böckel  zu  Ciceros 
epp.  seil.  p.  41  Anm. 

p.  12  ist  für  den  Gebrauch  des  Reflexivs  im  indikativischen 
Relativsatz  Sallust  als  Schriftsteller  der  Sekunda  viel  wichti- 
ger als  die  Verfasser  des  bell.  Hisp.  und  Afric;  auf  ihn  war 
deshalb  zu  verweisen  (cfr  meine  Anmerkung  zu  Sali.  Jug.  61 
in  eis  urbibus,  quae  ad  se  defecerant,  praesidia  imponit).  Ebenso 
mufste  p.  15  zu  mortales  auf  Sallust  verwiesen  werden  (cfr. 
meine  Anmerkung  zu  Sali.  Cat  1,  5). 

Zu  p.  \ß  möchte  ich  dem  Herrn  Herausgeber  zu  überlegen 
geben,  ob  nicht  exercere  iudicium  ausschliefslich  vom  Präsiden- 
ten gesagt  wird,  während  iudicium  exercetur  (also  das  Passiv) 
die  allgemeinere  Bedeutung  hat. 

p.  17.  Nach  Seyff.  schol.  lat.  I  p.  11,  Osenbrüggen  pro 
Rose.  §  15  und  pro  Milone  p.  24  beginnt  Cicero  die  narratio 
gerne  mit  dem  »Nominativ  der  Person«;  so  hätte  Herr  Land- 
graf statt  »Nominativ«  schreiben  sollen. 

p.  18  patrius  leite  ich  her  von  patres,  wie  paternus 
von  pater,  cfr.  de  oratore  1,  84  und  dazu  Piderit.  Damach 
ist  sepulcrum  patrium  »die  Grabstätte  der  Ahnen«,  also  »die  Fa- 
miliengruft«, und  es  fällt  somit  die  Anmerkung  p.  25  als  über- 
flüssig weg.  Dafs  patrius  neben  paternus  zu  pater  gehören 
kann,  will  ich  nicht  bestreiten. 

p.  19.  domi  nobilis  war  eine  allgemein  gebräuchliche,  nicht 
blos  in  den  Reden  häufige  Phrase,  cfr.  Sali.  Cat.  17,  4  und  be- 
sonders Livius  8,  19,  4  vir  non  *domi  solum,  sed  etiam  Romae 
clarus.  Der  Zusatz  domi  nobilis  soll  besagen,  dafs  die  bezeich- 
nete Persönlichkeit  in  dem  beschränkten  Kreis  der  Provinzial- 
stadt  eine  angesehene  Stellung  einnahm;  der  Vergleich  mit  der 


**' 


i^ 


1423 


[No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.]  1424 


Hauptstadt,  wo  der  genannte  keine  Rolle  spielen  könnte,  ist 
dabei  meist  stillschweigend  angenommen. 

p.  20.  Die  Regel  idie  dem  Praes.  bist  vorausgehenden 
Sätze  verändern  ihr  Tempus  nichtt  ist  offenbar  durch  das  Stre- 
ben nach  Kürze  entstanden;  richtiger  sagt  man  »die  ... .  Sätze 
werden  durch  das  erst  nachfolgende  Tempus  des  Hauptsatzes 
nicht  bestimmte 

p.  21  »indicatote  Coniunctivus  permissivusc  soll  jeden- 
üalls  Imperativus  permissivus  heifsen,  cfr.  Hahn  zur  Stelle. 

p.  24.  Über  nondum  etiam  urteile  ich  anders  als  Herr 
Landgraf;  er  findet  »eine  pleonastische  Hinzuf&gung  des  tem- 
poralen eüam  (=  noch)  zu  nondum«;  ich  sehe  dagegen  in  non- 
dum etiam  »noch  dazu  noch  nicht  =  noch  nicht  einmal.«  Cicero 
hält  es  für  empörend,  dafs  T.  Roscius  den  jungen  Sextus,  der 
sich  noch  in  Trauer  befand  und  noch  nicht  einmal  seiner 
Kindespflicht  genügt  hatte,  ohne  weiteres  aus  dem  Hause  wirft 
Ähnlich  ist  Cic.  Yerr.  4,  5,  9  qui  nihildum  etiam  istius  modi 
suspicabantur,  verum  tamen  .  .  providebant  »die  noch  nicht 
einmal  eine  Ahnung  davon  hatten,  gleichwohl  aber  . .«  Ebenso 
habe  ich  Sali.  Jug.  31,  20  erklärt:  nisi  forte  nondum  etiam  vos 
dominationis  eorum  satietas  tenet  »es  mtKste  denn  sein,  dafs 
noch  nicht  einmal  ihr  genug  habt . .«,  cfr.  auch  Gaes.  b.  civ. 
1,  58,  3.  Es  steht  somit  nondum  etiam  auf  gleicher  Linie  mit 
neque  etiam  (abgesehen  natürlich  von  dem  temporalen  Suffix 
dum);  über  dieses  vgl.  meine  Abhandlung  in  Z.  f.  G.-W.  1881 
p.  136  und  die  daselbst  angegebene  Litteratur,  wozu  als  wich- 
tiger Beitrag  »Anton,  die  deutsche  Partikel  »noch«  im  La- 
teinischen« Halberstadt  1869  (besonders  p.  23  f.)  anzufClgen  ist. 

p.  27.  Zu  veterem  »ergraut,  gewiegt«  hätte  man  vielleicht 
auf  den  taciteischen  Gebrauch  des  Wortes  verweisen  können, 
cfr.  Nipp.  Tac.  1,  20,  Draeger  Synt  d.  Tac.  p.  31,  aber  auch 
SeyffertrMüller  zu  Laelius  p.  431. 

p.  30.  dissolutus  soll  »gleichgiltig,  phlegmatisch«  sein,  ich 
finde  vielmehr  »zerfahren,  leichtsinnige  darin;  cfr.  auch  Richter 
zu  Verr.  6,  8,  7. 

p.  54  hätte  ich  zu  venisses  eine  kurze  grammatische  Be- 
merkung nach  Madvig  de  fin.  >  p.  208  gewünscht,  etwa  noch 
mit  Beifügung  von  Cic  pro  Sest  45  restitisses  repugnasses  etc. 
Die  Beispiele  aus  Cicero  hat  Madvig  1. 1.  vollständig  gesammelt, 
und  es  kann  nur  von  Vorteil  sein,  wenn  der  Lehrer  dieselben 
gelegentlich  dieser  Stelle  verarbeitet 

p.  55  behauptet  Herr  Landgraf  »et  ipsos  Amerinos«  wäre 
»schulgerecht«?  Dies  bestreite  ich  auf  Grund  von  Nägelsbach- 
Müller  ^  p.  292  f.  und  Anton  Studien  I,  47  f. 

p.  68  f.  hätte  Herr  Landgraf  bei  commemorare  de  jedenfalls 
Sallust  erwähnen  müssen;  bei  keinem  Schriftsteller  ist  diese  prä- 
positionale  Wendung  an  Stelle  des  Akkusativobjekts  so  häufig 
als  bei  Sallust;  cfr.  Badstübner  de  Sallustii  dicendi  genere, 
Berlin  1863  p.  12. 

p.  73  erwartet  man  zu  praeclarum  testem  die  Bemerkung, 
dafs  praeclarus  oft  bei  Cicero  ironisch  gebraucht  wird,  also 
»praeclarum  testem  wie  oft  praeclarus  bei  Cicero  gebraucht  wird 
ironisch« ;  cfr.  SeyffertrMüller  p.  324. 

p.  73  vermisse  ich  zu  si  dis  placet  die  Übersetzung  »leider 
Gottes« ;  cfr.  Nägelsbach-Müller '  p.  275.  Zu  der  Erklärung  si 
dis  placet  =  sie  dis  placet  findet  man  mehr  Stellen  noch  bei 
Jakoby  in  Neue  Jahrb.  1881  p.  364 f.,  dessen  Emendation  zu 
Hör.  carm.  1,  12,  31  sie  di  voluere  (nach  Bentleys  und  Hein- 
sius  Vorsdilag)  L.  Müller  Mher  schon  (Textausgahe  1877  praef. 
p.  XY)  hilligte  und  jetzt  auch  in  der  kommentierten  Ausgabe 


1882,  jedoch  in  veränderter  Stellung  di  sie  voluere,  ao^seson- 
men  hat 

p.  92  spricht  Landgraf  von  einer  Landschaft  Brnttimn  oder 
Bruttia;  ich  glaube,  dafs  nurBruttii  und  ager  Bruttius,  dage^£ 
weder  Bruttia  noch  Bruttium,  gebräuchlich  waren.  Kiepert,  Geo- 
graphie §  235  erwähnt  aufser  Bruttii  keinen  Namen;  cfr.  Geor- 
ges s.  V.  Bruttii. 

Zu  p.  95  verweise  ich  bezüglich  recte  atqne  cmiiiie  aaf 
meine  Anmerkung  zu  Sali.  Gat.  51,  4. 

Über  die  Textgestaltung  Landgrafs  werde  ich  za  spredim 
Gelegenheit  haben,  wenn  dessen  gröfsere  Ausgabe  (Erlmn^eiL 
Deichert),  deren  erster  Teil  erschienen  ist,  uns  vollständig  wm 
Beurteilung  vorliegt.  Landgraf  selbst  sagt,  dafs  er  im  wesent- 
lichen sich  an  die  neueste  Recension  G.  F.  W.  Müllers  aiig<^ 
schlössen  und  darin  kann  man  ihm  nur  Recht  geben;  denn  dk 
besonnenen  Grundsätze  dieses  bewährten  Gicerokritikers  werdci 
vor  allem  in  einer  Schulausgabe  Beachtung  verdienen.  An  Druck- 
fehlern sind  mir  aufgefallen  p.  24  Z.  7  der  Anm.  sicut  erofl? 
(richtig  erant);  p.  68  Anm.  Z.  4  v.  u.  societam  (richtig  soöt- 
tatem) :  p.  69  Z.  6  v.  u.  in  der  Anm.  quaestum  (richtig  qnestuB). 
p.  71  Antomedon  (richtig  Automedon). 

Über  die  äufsere  Ausstattung  der  Ausgabe  genügt  es  nf 
das  anerkennende  Urteil  von  Georges,  Phil.  Bundschau   IBSZ 
p.  655  zu  verweisen. 
Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausi&ndisebei 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationeo. 

Philologische  Randschau  IB83  No.  35  (26.  Ancmi)'  • 

Recensionen:  S.  1089—1008.  X.  W.  Hkuper^  Die  Feig- 
heit der  ÖkoDomie  und  der  GharakterBeichnnng  tu  dei 
einzelnen  Dramen  des  Sophokles  etc.  U.  Progr.  d.  ev.  Gym 
zu  Grofs-Glogau  1862.  R.  Thiele  spricht  sich  sehr  aaertcesMoi 
Ober  die  Arbeit  aus  und  begpründet  seüie  eigene,  etwas  abvo- 
chende  Ansicht  von  der  Aufiassang  der  Charaktere  im  PkiloU« 
ziemhch  ausfabrlich.  >—  S.  1098—1099  JPra$toiscus  AmoU,  Qoae^ 
stionum  de  fontibos  Appiani  specimen.  Diss.  in.  HdnigriMrf 
1881.  Der  Beweis,  dafs  Appian  aus  Theophanes  Ton  Mytilcaa  ge- 
schöpft habe,  ist  nicht  gelungen.  Oodt,  ~  S.  1100-1102.  P.  Ovi- 
dii  Nasonis  Ibia.  Ed.  etc.  R.  Ellis.  Oxford  IB81.  'J«dcau 
der  sich  auf  diesem  Gebiete  beschäftigt,  nnentbehrliofa*.  Amt,  JSm- 
gerU.  —  8.  1103-1106.  Wrampelmeyer^  Codex  Wolf^ahut- 
telanus  no.205primum  ad  complures  CiceronisoratioDe* 
coli  Progr.  von  Clausthal  1880  u.  1881.  Part  Y.  et  VL  Die  Vcr* 
gleichung  ist  für  die  Textkritik  des  Cicero  nicht  überflfta^.  BmJ^ 
ner.  -  8.  1106—1108.  E.  Thewrewk  von  PUmar^  Fettac* 
Studien  Budapest  1881  (aus  der  *  Ungar.  Revue').  'GrOiMilich* 
und 'gelehrt'.  K.  E.  Georgei,  —  S.  1108—1112.  X  OowfowJr» 
De  causa  Harpalica.  Doctor-Diss.  Paris,  Thorin  1681.  ^Ebm 
gediegene  und  in  klarem  Latein  abgefafste  Schrift*  Wük.  JW.  — 
8  1112-1119.  VUa  8.  Wüiibrardi  .  .  .  a  Thiofrido 
versibus  conscripta  .  .  .  £x  codice  primum  ed.  Richardnc 
Decker.  Progr.  vom  Gymn.  zu  Trier  1881.  Diese  YilM,  ist  vefec 
der  vielfachen  Anlehnung  im  einzelnen  an  Juvenal,  Ovid  n.  &.  aocL 
für  den  Philologen  wichtig;  die  Ausgabe  entspricht  nicht  gana  4n 
Anforderungen.  Konrad  Hoßbtrg.  —  8.  1119  f  Eine  mehr  lobend* 
als  tadelnde  Notiz  fiber  die  [höchst  verwerflichen]  Lateinisch «2 
Aufsätze  von  J.  OaibtiUiL.    Vierte  Aufl.    Wiesbaden. 

Philologische  Rnndschan  No.  36  (2.  September^. 

Recensionen:  8.  1121  —  26.    Siegfried  Mekier^  Earif. 
dea.  Wien,  Konegen  1879.  Die  Koigektnren  verrateD  araist  Scks^ 


1425 


[No,  45.] 


PHILOLOGISGHE  W0GHEN8CHRIFT. 


[11.  November  1882.]         1426 


simit  gesundes  Urteil«  Kenntnis  der  euripideischen  Diktion.    B,  GloU, 
—  S.  1126— 1130.  BUUanis  opera  . . .  ed   M.  Schanz.  V.  Sym- 
posion.  Lips.,  Tauchnitz  1881.   Die  'treffliche  Aasgabe*  giobt  Fr. 
Schtätefi  zu  einigen  kritischen  Noten  Veranlassung:  p.  175a  billigt 
er  wegen  des  it6ppwf&tv  die  Aufnahme  der  Sauppeschen  Konjektur 
ob  üb  ntpifieyeh  nicht;  p.  176 b  liest  er  inel  deeKorrjs  (statt ^<?v 
ug)  bßXv  ob  ftif  i^e<rr^(st,  p.  178  b  billigt  er  die  Umstellung  der  Worte 
'HctSdip  ^  xal  ^AxooctAstog  ößoloytl  und  die  Einschiebung  von  8s  vor 
^ffi,  sieht  aber  in  n^v  yivtotv  (riveatv)  Xfytt  mit  Jahn  eine  Rand- 
glosse; p.  182  e  wünschte  er  Badhams  ^Uoig  d^Mg  für  ^doao^iag 
aufgenommen  zu  sehen;  in  p.  197d  schlägt  er  vor:  Ifieprbg  äya» 
^ic,  ^taxbg  oo^ot^y  dyaerbg  t9eoec,  in  197e  ist  ihm  ewr^p  zu  färb* 
los,  vielleicht  lari^g  zu  lesen.  -  S.  1130—1132.  Fragmenta  pÄ<- 
iosophorufn  Graecorunu    Collegit  recensuit  vertit   Fr.  GuiL 
Aug.  MuUachius«  lil.  Platonicos  et  Peripateticos  continens. 
Paris,  Didot  1881.   *Die  ganze  Arbeit,  die  M.  unternommen,  mufs 
noch  einmal  gemacht  werden'.  M.  Schanz  —  8.  1132  f.  O.  JJ.  Müller, 
Horatii  metra.    Berlin,  Weidmann  1882.    Inhaltsangabe  dos  Pro- 
gramms mit  wenigen  kritischen  Zeichen  you  C.  Venediger.  —  S.  1133 
—  1135.    CfomeHua  Nepos,     Mit  Anmerkungen   von   L.  Engl- 
mann.     München,  Engimann    1882.     Die  Ausführung  des  für  die 
Schule  richtigen  Grundsatzes  der  Anmerkungen  ist  nicht  immer  ge- 
lungen.   C.  W{agner).  —  S.  1135  f.  TiH  lAvii  liber  I.   Edited,  with 
introduction  and  notes  by  Louis  Purser.   Dublin,  Browne  &  Nolan 
1881.    *Eine  nicht  ungeschickte  Kompilation'.    N.  A.  Schröder,  — 
S  ll36f.   G.  Curia  Rufi  De  rebus  gestis  Alexandri  Magni 
Libri  superstites  cum  suppL  Freinshemü  et  adnotationibus  Thomae 
Yallaurii.    Edit.  altera.   Ditta  6.  B.  Paravia,  Torino  1882.    un- 
brauchbar.   £.  Kräh.  —  S.  1187—1139.    F.  Oustafssant  Frag- 
menta veteris  testamenti  in  Latinum  conversi  e  palimpsesto 
Yaticano  emta.  Helsingfors  1881.    *Wertfoll  für  die  Geschichte  des 
Yulgatatextes'.    B^rwuinn  Bdruch.  —  8.  1139 f.  Franz  Stotte^  De 
chori,  qualis  in  perfecta  Graecornm  tragoedia  apparet,  ra- 
tio ne  et^i»dole.    Pcogr«  von  Bietberg   18Ö2.    *Der  Verfasser  steht 
gan2  anf serhalb  der  neusten  Litteratur;  die  Arbeit  ist  schon  bei  ihrem 
Erscheinen  antiquiert'.   Chr.  Muf.  —  8. 1140—1149.  F.  Klaueke, 
Aufgaben  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Latei- 
nische etc.  Dritte  Auflage.    Berlin,  Weber  1881.   'Bezüglich  der 
Latinismen  und  Selbsamkeiten  des  Ausdrucks  ist  zwar  vieles  gebes- 
sert, aber  es  bleibt  noch  viel  zu  bessern  übrig*.    Dies  Urteil  wird 
mit  lahlreichen  Beispielen  belegt  von  Walther  Gehhardu   —  S  1149 
—  1162.   .A.  Scftröter,  Geschichte  der  deutschen  Homer-Über- 
setzung im  18.  Jahrhundert.    Jena,  Costenoble  1882.    Das  harte 
Urteil  des  Verfassers  über  Vofsens  Übersetzung  ist  wohl  nicht  be- 
gründet, wie  andrerseits  Fritz  Stolbergs  Leistung  (»er  ist  das  Genie 
in  der  deutschen  Homerübersetznng,  ihm  gebührt  ihre  schönste  P&lmec) 
zu  hoch  gestellt  erscheint.  —  8.  1152    Notiz  über  Oerlachs  Götter- 
lehre, wird  getadelt;  ib.  giebt  H.  Schütz  zu  No.  34  8.  1070  einen 
Nachtrag,  das  Uorazische  substringe  (Sat.  11  5,  95)  betreffend;  er  ver- 
mutet jetzt  dafür  nUnt^me. 

Deutsche  Litteratnrzeltang  1882  No.  34  (26.  August). 

Recensionen:  8.  1209.  FatUi  Orosii  Historiarum  ad- 
versum  paganos  libri  VII  etc  ex  rec.  C.  Zangemeister. 
Wien,  Gerold  1882.  'Umsichtige  Textkritik.'  H.  EnUtmann,  ~ 
S.  1215  f  Th.  Birtf  Das  antike  Buchwesen.  Berlin,  Hertz 
1882.  '  Bei  aller  Anerkennung,  welche  der  Arbeit  und  Gelehrsam- 
keit, dem  Scharfsinn  und  der  geschlossenen  Beweisführung  des  Verf. 
gebürt,  haben  doch  seine  Kombinationen  mit  ihren  weitgehenden 
Konsequenzen  zum  grollen  Teil  nicht  die  überzeugende  Kraft,  mit 
der  sie  Torgetragen  werden.*    Einige  solcher  Ausstellungen  berührt 

n.  Kea. 

Deutsche  Litteratnrzeitnng  1882  No.  35  (2.  September) 
Recensionen:  8.  1247.     The  Protagoras  of  Ftaio  with 

an  introduction  etc.  by  £.  G.  Sihler.    New-Tork,  Harper  1881.  £. 

üeiu  spricht    sich  anerkennend  Ober  die  Ausgabe  aus  und  empfiehlt 


als  nachahmungswürdig  die  Marginalangaben  des  Gedankengangs.  — 
8  1247  —  49.  Fr»  Oaca/r  Weise y  Die  griechischen  Wörter 
im  Latein.  Leipzig,  Hirzel  1882.  'Die  Aufgabe,  auf  Grund  einer 
vollständigen  Sommlung  der  griechischen  Lehnwörter  im  Latein,  die 
Einflüsse  griechischer  Kultur  anf  die  römische  darzustellen,  hat  der 
Verf.  mit  viel  Geschick  und  Umsicht  gelöst^  manches  bleibt  freilich 
auch  jetzt  noch  unsicher.  H.  Thumei/t&n.  —  8.  1260  f.  JL.  Hey^ 
rovsky^  Über  die  rechtliche  (Grundlage  der  leges  con- 
tractus  bei  Rechtsgeschäften  zwischen  dem  römischen  Staat 
und  Privaten.  Leipzig,  Breitkopf  und  Härtel  1881.  'Sichere 
Stoffbeherrschung,  strenge  Methode.'    F,  Regelaberger. 

Literariflehes  Centralblatt  1882  No.  35  (26.  August). 

Recensionen:  S.  1181-84  C  NeumanUf  Geschichte 
Roms  ...  .  vom  Scipio  Aemilianus  bis  zu  Sullas  Tode.    Hör.  von 

E.  Gothein.    Breslau,  Köbner  1881.    Das  Buch  ist  empfehlenswerti 

F.  Ii{ühl).  —  S.  119öf  O.  Hermanna  Briefe  an  s.  Freund 
Volkmann  Her.  von  A.  B.  Volkmann.  Heidelberg  1882.  '£in 
idyllischer  kleiner  Werther- Roman  in  Briefen  von  vollendeter  und 
liebenswürdigster  Latinität.'  —  8.  1197  f.  O.  Heinr.  Jaeger,  Die 
Gymnastik  der  Hellenen.  Stuttgart,  Heitz  1881.  Das  Buch  ist 
auch  jetzt  noch  eine  'Tendenz-  und  Agitationsschrift,  der  nichts  so 
sehr  abgeht  als  die  Ruhe  zu  unbefangener  Untersuchung  und  Schil- 
derung.' 

Llterariaehes  Centralblatt  1882  No.  36  (2.  September). 

Recensionen:  8.  1218 f.  JEug.  Westerburg,  Untersuchung 
der  Sage,  dafs  Seneca  Christ  gewesen  sei  Berlin,  Grofser 
1881.  —  S.  1220.  Franz  FröhUch^  Die  Gardetruppen  der 
römischen  Republik.  Aarau  1882.  Eingehende  u.  sorgfältige 
Untersuchung  mit  zahlreichen  Ergänzungen  und  Berichtigungen  der 
Ansichten  von  Marquardt  und  Mommsen.  —  S.  1234  f.  A^  I>unumt 
et  (7.  Cf^aplain^  Les  c^ramiques  de  laGr^ce.  1.  Vases  peints. 
Paris,  Didot  1881.  Inhaltsangabe  mit  einigen  kritischen  Bemerkun- 
gen von  A.  M. 

GOttin^sche  gelehrte  Anzeigen  1882  St.  35  (30.  Aug.) 

8.  1089—1096  bespricht  Fr.  Blaja  Phokion  und  seine  neue- 
ren Beurteiler  von  Jacob  Bemaya,  indem  er  die  makedoni- 
sche Richtung  der  Akademie  und  die  patriotische  Gesinnung  des 
Phokion  bestreitet  und  diese  Ansicht  zu  begründen  sucht  "  Das  vor- 
liegende Werk  mufs  man  in  der  Hanptsadie  wie  eine  Advokaten. 
Schrift  lesen*;  alsdann  wird  man  die  geschmackvolle  Darlegung, 
das  sauber  ausgcfOhrte  Detail  und  die  minutiöse  Genauigkeit  mit 
Vergnügen  und  Nutzen  aufnehmen. 

Theologisehe  Lltteraturzeitnng  1882  No.  17  (26.  Aug.). 

Recensionen:  8.  385—387.  «/•  lAppert,  Die  Religionen 
der  europäischen  Kulturvölker,  der  Litauer,  Slaven,  Germanen, 
Griechen  und  Römer.  Berlin,  Hoffmann  1881.  'Der  Verf.  schil- 
dert nicht  die  Religionen,  wie  sie  waren,  (hervorgegangen  aus  Natur- 
verehrung), sondern  die  Entstehung  derselben,  wie  er  sie  sich  denkt', 
beruhend  auf  dem 'Seelenkult'.  Wolf  Baudissiru  ^  S.  388-394. 
Juat*  V.  JDeaüftofif  Die  Quellen  des  Flavius  Josephus  (in 
Buch  XlI-XVll.)  Kiel  1882.  'Im  ganzen  ist  die  Arbeit  von 
gröfserem  Werte  als  die  .  .  .  Blochs,  doch  scheinen  mir  auch  seine 
Resultate  nur  zum  geringsten  Teile  wirklich  probchaltig  zu  sein*. 
Dies  Urteil  wird  im  einzelnen  zu  begründen  versucht  von  E. 
Schürer. 

Reyne  eritiqne  No.  35  (28.  August) 

Recensionen:  8.  161—169.  J.  H,  Nelson,  A  prospectns 
of  the  scientific  study  of  the  Hindu  Caw.  London,  Kegan 
Paul  et  Co.  1881  und  John  !>•  Mayne ,  A  treatise  of  Hindu  Caw 
and  usage.  Madras  und  London,  Stevens  and  Haynes  1878.  A. 
Barth.  —  8.  169—172.  Am.  Schoefer,  Abrifs  der  Quellen' 
künde.  2.  Abt.:  Die  Periode  des  römischen  Reiches.  Leip- 
zig, Teubner  1881.  Trotz  mancher  Auslassung  'wird  das  Werk  für 
Jedermann  von  bedeutendem  Nntzen'  sein;  es  ist  mit  'anfrichtiger 
Dankbarkeit*  hinzunehmen.    Camille  JuUUm. 


1427 


[No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.]         1428 


Nachricbteo  über  VersammluDgeD. 

Verhandlungen 

der  pädagogischen  Sektion  der  36.  Versammlong 

dentseher  Philologen  nnd  Sehnlmänner  in  Karlsruhe 

vom  26.  bis  30.  September  1882. 
(Fortsetzung.) 
Unser  hochverehrter  Lehrer  Köchly  pflegte  seinen  angehen- 
den akademischen  Schülern,  die  gar  oft  ungewandt  im  Aus- 
drucke und  mit  mäfsiger  formaler  Schulung  in  das  Seminar 
eintraten,  vor  allem  die  Bedeutung  der  Wortes  ipdoXoyog  zu 
entwickeln  und  an  den  beiden  Wörtern  ratio  und  oratio, 
welche  in  loyog  gleichmäfsig  enthalten  sind*),  die  Aufgabe  des 
Philologen  und  Lehrers  darzustellen;  diese  bestimme  sich  da- 
hin, dafs  man  nicht  allein  der  sprachlichen  Erscheinung  auf  den 
Grund  gehe  und  so  der  ratio  gerecht  werde,  sondern  auch 
das  gewonnene  Verständnis  gut  zum  Ausdruck  bringe  und  so 
der  oratio  mächtig  werde.  Gewifs  können  wir  das  Ziel  alles 
Unterrichts  nicht  besser  präzisieren,  als  wenn  wir  die  neben 
einander  gehende  Pflege  der  ratio  und  der  oratio  als  Haupt- 
aufgabe bezeichnen,  und  je  mehr  eine  Methode  diese  Forderung 
adoptiert  und  praktisch  ausführt,  um  so  mehr  wird  sie  der  Be- 
achtung und  der  Einführung  in  die  Schulpraxis  würdig  sein. 
Ich  behaupte  nun,  dafs  die  lateinischen  Sprechübungen,  im  An- 
schlüsse an  die  Lektüre  systematisch  von  Sexta  bis  Prima  be- 
trieben, ganz  wesentlich  die  Denkkraft  des  Schülers  üben,  und 
dafs  sie  zweitens  demselben  eine  Gewandtheit  und  Originalität 
im  mündlichen  und  schriftlichen  Ausdrucke  verleihen,  welche  in 
gleicher  Korrektheit  und  Eleganz  auf  andere  Weise  nicht  er- 
reicht werden  kann.  Wenn  nun  Professor  Teuffei  in  Würz- 
burg*) im  Jahre  18G8  sagte,  dafs  wir  unseren  Schülern  das 
Lateinische  lehren,  damit  sie  denken  lernen,  damit  sie  sprechen 
und  schreiben  lernen,  damit  sie  ihrem  künftigen  Lebensberufe 
zu  entsprechen  wissen,  so  sage  ich,  unter  freudiger  Zustim- 
mung zu  Teuffels  Ansicht,  dafs  das  Lateinische  diese  hohe  Auf- 
gabe nur  mit  Beiziehung  der  Sprechübungen  lösen  kann.  Daraus 
aber  geht  mit  Evidenz  hervor,  dafs  wir  in  den  Sprechübungen 
lediglich  ein  Mittel  zur  Erreichung  eines  viel  höheren  Zieles, 
nicht  aber  Ziel  und  Zweck  selbst  erblicken,  dafs  es  somit 
nicht  unsere  Absicht  ist  dem  Lateinsprechen  die  unwiderbring- 
lich verlorene  Stellung  in  Schule  und  Leben  zu  erobern;  ebenso 
e\1dent  ist,  dafs  mv  in  der  Lektüre  den  Mittelpunkt  des  gan- 
zen Unterrichts  anerkennen;  nur  an  sie  dürfen  Sprechübun- 
gen angeschlossen  werden,  was  mit  ihr  nicht  zusammenhängt, 
wird  zur  lateinischen  Behandlung  nicht  zugelassen.  Mit  einem 
Worte  also:  wir  erkennen  in  den  an  die  Lektüre  sich  an- 
Bchliefsenden  Übungen  im  mündlichen  Gebrauche  der  la- 
teinischen Sprache  ein  vorzügliches  Mittel,  das  Verständ- 
nis der  Lektüre  zu  fördern  und  zu  vertiefen,  die  gramma- 
tisch und  stilistisch  korrekte  und  elegante  Handhabung 
der  lateinischen  Sprache  zu  heben  und  so  den  Zweck  des 
lateinischen  Unterrichts,  ein  tüchtiges  Bildungsmittel  für 
Herz  nnd  Kopf  zu  sein'),  zu  verwirklichen. 

*)  Vgl.  auch  Köchly 8  Eröffnungsrede  bei  der  Heidelberger  Ver- 
sammlung in  Köchlys  opuscula  ed.  Böckel  p.  385. 

3)  Verhandlungen  der  XXVII  Versammlung  etc.  zu  Würzburg 
1868,  p.  182. 

8}  Vergl.  Eckstein  in  den  Verhandlungen  der  Würzburger  Ver- 
sammlung, p.  182. 


Dals  mit  den  Sprechübungen  in  Sexta  zu  beginnen  ist,  hat 
Eckstein  in  Wiesbaden*)  als  These  aufgestellt,  Fries*)  und  Per- 
thes^) sind  gleichfalls  dafür,  ebenso  Lattmann ^),  Gustav  Rich- 
ter*), und  der  Referent  der  VII.  Pommerschen  Direktorenkon- 
ferenz, Weicker*).  Es  entspricht  dies  dem  berechtigten  Ver- 
langen, dafs  man  den  Anfänger  möglichst  bald  in  das  volk 
Leben  der  Sprache  einfahre;  so  wird  demselben  die  AjDeigDuqg 
des  Sprachgefühls  erleichtert  und  ihm  die  Scheu,  sich  in  der 
fremden  Sprache  auszudrücken,  sogleich  beim  Beginn  genooF 
men.  Aufserdem  sind  wir  fOr  Anfang  der  Sprechübungen  in 
Sexta,  weil  wir,  wie  bemerkt,  in  ihnen  ein  unentbehrliches  Glied 
der  methodischen  Behandlung  der  Lektüre  erblicken  und  nach 
unserer  Ansicht  auch  schon  in  Sexta  die  Lektüre  den  Mittel- 
punkt des  sprachlichen  Unterrichts  zu  bilden  hat  AUerdiags 
bedürfen  wir  dann  eines  zweckentsprechenden  Lesebuches.  Ohne 
uns  auf  die  Übungsbuchfrage  einzulassen,  welche  die  verschie- 
densten Versuche  gezeitigt  hat,  als  deren  äufserste  Bechte  i»ir 
die  Bücher  mit  ausschliefslich  einzelnen  Sätzen,  als  äu/sersu 
Linke  aber  das  Unternehmen  Apuleius  als  Lektüre  f^  Sexta 
zuzuschneiden  bezeichnen  müssen  ^^),  wollen  wir  vom  Pertlies- 
sehen  Lesebuche  ausgehen ;  denn  die  Erfahrungen,  welche  Kao- 
mann^O  am  Friedrich- Wilhelms-G3rmnasinm  in  Berlin  und  Rich- 
ter'*) in  Jena  mit  der  Perthesschen  Methode  in  den  untern 
Klassen  gemacht  haben,  dürften  wohl  die  schärfsten  Gegner 
der  Perthesschen  Bücher  zu  neuer  Prüfung  von  dessen  Refiwm- 
vorschlägen  einladen;  ich  selbst  bin  durch  die  überraschend 
günstigen  Resultate  der  mir  ohnehin  sympathischen  Methode 
noch  mehr  zugethan  worden,  ohne  freilich  zu  verkennen,  daCs 
auch  hier  im  einzelnen  noch  vieles  zu  verbessern  ist 

Wir  verlangen  mit  Naumann  für  Sexta  ein  Lesebuch,  das  den 
Schüler  in  einen  Kreis  einfacher,  dem  Kindesalter  entsprechen- 
der Vorstellungen,  realer  und  geschichtlicher  Kenntnisse  ein- 
führen kann,  und  dies  bietet  Perthes.  Sobald  einmal  die  regel- 
mäfsige  Koi^ugation  in  ihren  Hauptformen  zur  Erkenntnis  ge- 
kommen ist,  kann  auch  mit  dem  Sprechen  begonnen  werden. 
So  läfst  sich  beispielsweise  No.  28  des  Perthes*schen  Lesebuches, 
welches  von  Theseus  und  dem  Labyrinthe  handelt,  schon  vor- 
trefflich in  dieser  Weise  behandeln.  Nachdem  das  Stück  ge- 
lesen, übersetzt  und  erklärt  ist,  mag  der  Lehrer  etwa  in  fol* 
gender  Weise  Fragen  stellen:  Ubi  Daedalus  labyrinthum  magnmn 
aedificavit?  Qnalis  erat  labyrinthus  a  Daedalo  aedificatns?  Quis 
in  labyrintho  a  tyranno  saevo  saginabatur?  Qua  forma  fbedum 
illud  monstrum  erat?  Cur  monstrum  illud  foedum  ab  incolis  Mi- 
notaurus  appellatum  est?  Alle  diese  Fragen,  welche  der  Lehrer 
mit  Leichtigkeit  sich  aus  dem  Lesestücke  bildet,  ohne  dals  er 
deshalb  ein  gewandter  Sprachkünstler  zu  sein  braucht,  lassen 
den  Inhalt  bis  ins  einzelne  eruieren,  nötigen  somit  den  Schüler, 
sich  mit  der  Materie  desselben  genau  zu  befassen;  femer  aber 
verlangen  sie  durch  Umwandlung  des  Aktivs  ins  Passiv,  Ver- 
setzung des  Nominativs  in  den  Ablativ,  Umbildung  der  Salz- 

^)  Verhandlungen  etc.  p.  101. 
Ä)  Neue  Jahrbücher  1878,  p.  226  ff. 
^j  Zur  Reform  des  lat  Unterrichts,  IV.  Artikel,  p.  69  t 
7)  Programm  des  Gymnasiums  von  Clausthal  1882,  p.  33. 
^)  Programm  des  Gymnasiums  in  Jena  1881,  p,  6. 
9)  Verhandlungen    der  VII.   pommerschen  Direktoreokonforoii 
1879,  p.  63. 

!<))  Bolle  im  Programm  von  Gelle  1877. 

11)  Z.  t  G.  W.  1881,  p.  193—214. 

13)  Programm  des  Jenenser  Gymnasiums  1881. 


1429 


[No.  45.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.]  1430 


teile,  Wechsel  im  Gebrauche  der  Tempora,  Ersatz  der  Suhstan- 
tiva  durch  geeignete  Pronomina  und  ähnliche  Abänderungen  des 
Textes  sorgfältige  Rücksichtnahme  auf  das  Pensum  der  Sexta, 
Sicherheit  und  Übung  im  Gebrauche  der  regelmäfsigen 
Formen. 

Wie  die  Sprechübungen  in  Quinta  passend  an  die  Lektüre 
angeschlossen  werden,  hat  Lattmann  in  seinem  diesjährigen  sehr 
beachtenswerten  Programme  in  trefflicher  Weise  gezeigt.  Jedoch 
weiche  ich  in  einigen  Punkten  Ton  ihm  ab.  Zunächst  verlangt 
er,  dafs  während  der  Zeit,  die  der  lateinischen  Sprechübung  zu- 
gedacht ist,  der  Lehrer  selbst  niemals  deutsch  spricht;  auch 
alle  nebenbei  vorkommenden  Dinge  müssen  lateinisch  besprochen 
werden.  Ich  halte  es  hier  mit  Genthe"),  der  meint,  dafs  die 
Zeiten  des  veniam  Rufens,  des  licet  exire,  domine  doctor  und 
Ferdinande,  stilum  mihi  subministra  nur  mäfsigen  Gewinn  ge- 
bracht haben;  ähnlich  äufsert  sich  auch  Eckstein  in  seinem  vor- 
züglichen Artikel  über  den  lateinischen  Unterricht^*)  und  Di- 
rektor Weicker  als  Referent  der  VII.  pommerschen  Direktoren- 
konferenz ^^).  Dafs  man  zwischenhinein  einmal,  um  etwas  kurz 
abzumachen,  deutsch  spricht,  läfst  sich  bis  in  die  Prima  hinauf 
nicht  vermeiden;  eine  lateinische  Erörterung  grammatischer  Dinge 
mit  den  entsetzlichen  Ausdrücken  enuntiatum  primarium  und 
enuntiatum  pendens  oder  ähnlichem  ist  mir  vollständig  zuwider, 
gerade  wie  die  französische  Behandlung  der  französischen  Gram- 
matik in  einer  deutschen  Schule ;  einen  Gewinn  für  unsern  eigent- 
lichen Unterrichtszweck  kann  ich  darin  schlechterdings  nicht 
finden.  Wir  bleiben  also  dabei,  dafs  die  Sprechübungen  sich 
ausschliefslich  an  die  Lektüre  halten  und  alles  aufser  ihr  Lie- 
gende ignorieren.  Selbstverständlich  kann  ich  nun  auch  Latt- 
mann nicht  beistimmen,  wenn  er  schon  in  Quarta  gar  den  An- 
fang eines  freieren,  von  der  nächsten  Lektüre  unabhängigen 
Sprechens  machen  will.  Es  soll  nämlich  der  Quartaner  die  im 
Quintanerbuch  gelesenen  und  durch  eigene  deutsche  Lektüre 
oder  Zuthat  des  Lehrers  erweiterten  Heroengeschichten  latei- 
nisch vortragen.  Diese  Aufgabe  geht  über  die  foäfte  des  Quar- 
taners hinaus  und  stimmt  nicht  mit  unserm  Prinzip;  denn  Latt- 
mann verlangt,  dafs  der  Schüler  das,  was  er  deutsch  gelesen 
oder  deutsch  gehört,  lateinisch  vortrage.  Wir  sind  der  An- 
sicht, dafs  die  auf  langjähriger  Erfahrung  beruhende  Verteilung 
der  Klassiker  auf  die  einzelnen  Stufen  des  Gymnasiums  auch 
der  Gradmesser  für  die  Anforderungen  im  Lateinsprechen  sein 
soll  und  begnügen  uns  deshalb  damit,  wenn  der  Quartaner  seinen 
Nepos  so  versteht  und  inne  hat,  dafs  er  auf  Fragen,  welche  in 
der  von  mir  in  den  N.  Jahrb.  1878  charakterisierten  und  von 
Lattmann ^•)  selbst  gebilligten  Weise  gestellt  werden,  genügend 
antwortet  und  über  eine  recht  leichte  erzählende  Partie  gerin- 
geren Umfanges  zusammenhängend  referieren  kann.  Damit  ist 
ein  weiterer  Unterschied  gegenüber  Lattmann  gegeben,  indem 
uns  der  von  Ortmann  gereinigte  Nepos  genügt  und  wir  Sprech- 
übungen nicht  an  ein  Lesebuch  anknüpfen  wollen,  welches  in 
buntem  Gemisch  oft  auf  ebenderselben  Seite  die  klassische  Sprache 
des  Cicero  mit  der  archaisierenden  Latinität  des  Gellius  und 
dem  unter  eigener  Zuthat  aus  Trogus  exzerpierenden  lustinus 
u«  a.  mengt.  Eine  solche  Lektüre  läfst  keinen  Geschmack  an 
guter  Latinität  aufkommen  und  doch  soll,  wie  Nägelsbach  sagt 


1«)  Z.  f.  G.  W.  1869,  p.  Ö59. 

1*)  p.  194. 

1*)  p.  63. 

1«)  Claustbaler  Programm  1882  p.  35. 


und  Rothfuchs  an  der  Spitze  seiner  trefflichen  »Beiträge«  re- 
produziert, das  Latein,  das  man  dem  Schüler  in  den  untern  Gym- 
nasialklassen bietet,  das  reinste,  echteste  oder,  sagen  wir,  min- 
destens einheitliches  Latein  sein.  Wie  die  Sprechübungen 
in  Quinta  unausgesetzt  die  Einübung  der  unregelmäfsigen  For- 
menlehre nebst  den  unentbehrlichen  syntaktischen  Vorbegriffen 
im  Auge  haben  müssen,  so  hat  der  Lehrer  der  Quarta  bei  den 
an  Nepos  sich  anschliefsenden  Kolloquien  stets  die  Verwertung 
der  Kasuslehre  zu  beachten.  So  bietet  beispielsweise  das  erste 
Kapitel  des  Aristides  Gelegenheit  aequalis  c.  gen.,  obtrectare, 
antestare,  den  genet.  quäl.,  abl.  separ.,  quaerere  ab  aliquo, 
dignus  c.  abl.,  ducere  mit  doppeltem  accus.,  den  abl.  temporis 
einzuüben;  der  verständige  Lehrer  wird  durch  passende  Fragen 
alle  diese  Konstruktionen  in  verschiedenster  Weise  wenden  und 
so  mit  dem  genauen  Verständnisse  des  Schriftstellers  phraseo- 
logische Bereicherung  und  grammatische  Sicherheit  verbinden. 

In  Tertia  schliefsen  sich  die  Sprechübungen  an  Caesar  an. 
Dieser  Schriftsteller  kann  in  sprachlicher  Beziehung  nicht  genug 
ausgebeutet  werden,  und  was  der  alte  Sej^ert^^)  von  dem  Ein- 
flüsse der  Xenophonlektüre  auf  den  griechischen  Unterricht  in 
den  Oberklassen  behauptete,  stehe  ich  nicht  an  für  Caesar  hin- 
sichtlich des  Lateinischen  in  Anspruch  zu  nehmen. 

Schon  Wiehert  hat  durch  seinen  Memorierstoff  aus  Nepos 
und  Caesar,  femer  durch  seine  Phraseologie  gezeigt,  welchen 
sprachlichen  Reichtum  die  so  anspruchslos  scheinenden  com- 
mentarii  de  hello  Gallico  enthalten.  Dieser  kann  aber  nicht 
besser  zum  Eigentum  der  Schüler  gemacht  werden,  als  durch 
die  unausgesetzten  Sprechübungen.  Ferner  wird  durch  diese 
umfänglichste  Verwertung  des  cäsarischen  Sprachstoffs 
eine  wie  uns  scheint  berechtigte  Aussetzung  Heynachers»®) 
gehoben;  der  letztere  beklagt  es,  dafs  mit  vielem  Aufwände  von 
Zeit  und  Mühe  in  Quarta  und  Tertia  syntaktische  Regeln  ein- 
geübt werden,  welche  in  Caesars  bellum  Gallicum  sich  gar  nicht 
oder  nur  höchst  selten  angewendet  finden. 

Machen  wir  entsprechend  unserm  Prinzip  den  Schriftsteller 
zum  Mittelpunkt  des  ganzen  Unterrichts,  so  dafs  er  allein  das 
phraseologische  und  granunatisch-stilistische  Material  bietet,  dann 
kommt  nichts  zur  Einübung,  was  aufser  dieser  Peripherie  ge- 
legen wäre;  die  Sprechübungen  aber  haben  dann,  wie  gesagt,  die 
Aufgabe,  den  ganzen  Sprachschatz  Cäsars  durch  die  mannigfal- 
tigste variatio  zum  geläufigen ,  stets  präsenten  Besitz  des  Schü- 
lers zu  erheben. 

Auf  diese  Weise  wird  der  angehende  Sekundaner  wohl  ge- 
übt an  die  schwierigere  Arbeit  herantreten.  Während  wir  die 
quaerendo  et  respond^jido  erfolgende  Behandlung  eines  Lese- 
stücks oder  einer  Partie  aus  Nepos  und  Caesar  im  Untergym- 
nasium als  Regel  aufstellen  und  nur  ausnahmsweise  bei  beson- 
ders geeignetem,  hübsch  sich  abrundendem  Stoffe  eine  Darstclluug 
oratione  perpetua  zulassen,  tritt  umgekehrt  in  Sekunda  und  Prima 
der  zusammenhängende  lateinische  Vortrag  in  den  Vordergrund; 
der  lateinische  Dialog  mufs  so  in  den  Unterklassen  geübt  sein, 
dafs  es  sich  hier  um  sehr  vereinzelte  Übung,  mehr  um  Erhal- 
tung und  Glättung  der  vorhandenen  Geläufigkeit  handelt.  Die 
stilistischen  Härten,  welche  in  dem  zusammenhängenden  Vor- 
trage sich  notwendig  ergeben,  müssen  mit  Beihilfe  des  Lehrers 
sofort  beseitigt  werden;  ein  sehr  instruktives  Beispiel  dafür  hat 


17)  Übungsbuch  zum  Übersetsen  aus  dem  Deutschen  ins  Grie- 
chische, Vorrede  zur  ersten  Auflage  p.  UL 

18)  Programm  des  Gymnasiums  in  Nordeu  ISdl. 


1431 


[No.  45.] 


PHILOLOOISGHB  WOCHEKBGHBIFT. 


[11.  Norember  1882.]         1439 


Schmalfeld  ^*).  Dafs  das  Lateinsprechen  bei  der  erst  das  Ver- 
ständnis vermittelnden  Erklärung  übel  angebracht  sei,  betonen 
die  revidierten  Lehrpläne;  Lttttge*>)  u.  a.  finden,  dafs  durch  den 
Gebrauch  der  lateinischen  Sprache  bei  der  Interpretation  die 
Lebendigkeit  und  Gründlichkeit  der  Lektüre  beeinträchtigt  werde- 
Dagegen  fragt  Hofl&nann^*)  auf  der  Hamburger  Versammlung, 
wenn  das  Lateinsprechen  nicht  ins  Interpretieren  komme,  wohin 
soll  es  denn?  Wir  antworten  »in  die  Repetition  und  in  die 
Kontrolle  der  Privatlektüre t.  Wir  halten  nichts  auf  solche 
Repetitionen,  welche  die  in  der  letzten  Stunde  gelesene  Partie 
nochmals  deutsch  vorführen,  weil  man  da  in  der  Regel  eine  me- 
morierte Übersetzung  ohne  jeden  bildenden  Wert  zu  hören  be- 
kommt, die  Lehrer  und  Schüler  gleichmäfsig  langweilt;  wir  hal- 
ten ferner  nicht  viel  auf  das  sogenannte  Retrovertieren,  nament- 
lich wenn  der  Lehrer  das  Buch  in  der  Hand  nach  momentaner 
Eingebung  den  Text  variiert  und  der  Schüler  das  mehr  oder 
minder  dürftig  Memorierte  ohne  hesondere  Anstrengung  und 
und  Frucht  beantwortet;  die  einzig  richtige  und  erfolgreiche 
Art  des  Retrovertierens  mufs  schriftlich  geschehen,  d.  h.  durch 
geschickte  Verarbeitung  des  Lesestoffes  in  den  Extemporalien. 
Dagegen  geben  wir  sehr  viel  auf  derartige  Repetionen,  welche 
durch  geeignete  Fragen  in  grofsen  Zügen  den  gelesenen  Stoff 
lateinisch  noch  einmal  vorführen  oder  über  das  richtige  Ver- 
ständnis schwieriger  Stellen  Klarheit  verschaffen  und  schliefslich 
in  zusammenhängendem  Vortrage  des  Schülers  den  Abschlufs 
des  Gelesenen  mit  dem  Beginne  des  erst  vorzunehmenden  ver- 
mitteln. 

Wenn  nun  eine  methodische  Lektüre  von  anfänglich  gerin- 
gem Umfange  ausgehend  immer  weitere  Kreise  zieht  und  schliefs- 
lich auf  dem  Standpunkte  einer  thatsächlich  kursorischen  Lektüre 
anlangt,  so  mufs  umgekehrt  die  Übung  im  mündlichen  Ausdruck, 
welche  die  Anfangsrepetitionen  bildet,  immer  mehr  zurücktreten; 
denn  das  Verständnis  der  Schüler  fttr  die  Lektüre  wird  täglich 
gründlicher  und  dadurch  erweisen  sich  die  lateinischen  Repe- 
titionsfragen immer  mehr  als  unnötig.  Allein  die  Fertigkeit  in 
der  Lektüre  läfst  auch  die  Notwendigkeit  Alles  in  der  Klasse 
selbst  zu  lesen  und  zu  übersetzen  mehr  und  mehr  verschwin- 
den; und  wenn  so  die  Sprechübungen  zur  Repetition  bei  stei- 
gernder Übersetzungsfähigkeit,  schnellerem  Überblick  und  tie- 
ferem Einblick  überflüssig  erscheinen,  finden  sie  jetzt  ihren  rich- 
tigen Platz  in  der  raschen  Förderung  der  Lektüre.  So  lassen 
sich  bei  Livius  und  Cicero  ganze  Partien  nachweisen,  die  der 
tibersetzungsgewandte  Sekundaner  oder  Primaner  nur  zu  Hause 
liest,  und  über  welche  er  dann  in  der  Klasse  referiert;  wie  viel 
Zeit  damit  gewonnen  wird,  ist  ersichtlich,  und  Zeit,  meint 
Rothfuchs,  müsse  man  der  Jugend  in  jedem  möglichen  Falle  er- 
sparen, während  man  ihr  in  keinem  Falle  Arbeit  ersparen 
dürfe.  Damit  ist  auch  der  Weg  zu  einer  richtigen  Kontrolle 
der  Privatlektüre  gezeigt.  Der  Lehrer  wird  entsprechend  der 
Wichtigkeit  oder  der  Schwere  einer  privatim  gelesenen  Partie 
bald  durch  einzelne  Fragen  sich  über  die  erfolgte  Lekttlre  ver- 
gewissern, bald  durch  einen  zusammenhängenden  Vortrag  sei- 
tens der  Schüler  sich  Rechenschaft  ablegen  lassen.  Bei  dieser 
Art  der  Kontrolle  ist  jede  Umgehung  unmöglich,  und  die  Kon- 


1^)  Erfahrungen  auf  dem  Gebiete  des  Gymnasialweaena.  BerHn 
1857,  p.  195. 

^)  Programm  von  Charlottenburg  1876,  p.  6. 

>i)  Verhandlungen  der  Hamburger  Philologenversammlung  1855, 
p.  97. 


trolle  selbst  verliert  durch  ihren  höheren  Zweck  das  GeliftBfig* 
was  sonst  derartigen  Mafsregeln  anzuhaften  pflegt 

Wenn  Benary  in  Hamburg»)  das  Lateinsprechoi  vor  AAen 
als  Sache  des  Lehrers  hinstellte,  damit  der  Schüler  immer  nie- 
der das  Richtige  höre  und  so  dasselbe  fest  ins  Gehör  bekomne, 
so  hat  er  damit  auch  ftkr  Sekunda  und  Prima  einen  beacbtens- 
werten  Wink  gegeben;  es  mufs  nämlich  der  Lehrer  selbst  aadi 
von  Zeit  zu  Zeit  zusammenhängend  vor  den  Schülern  latesni^ 
vortragen.  Verlangt  wird  dies  schon  durch  die  Bückskbt,  dafe 
der  Lehrer  selbst  auch  leistet,  was  er  vom  Schüler  geleista 
wissen  will,  und  durch  die  Erfahrung,  da(^  die  Macht  des  Bd- 
Spiels  auch  hier  kräftiger  wii^  als  mahnende  Worte. 

Am  besten  wird  der  Lehrer  seine  eigenen  Vorträge  der 
Lektüre  als  Einleitung  vorausschicken  Dabei  müssen  die  Schl- 
ier mit  angestrengter  Anftnerksamkeit  zuhören,  und  es  ist  kelD 
Zweifel,  dafs  durch  den  ununterbrochenen  Vortrag,  wo  in  ele- 
ganter und  korrekter  Verbindung  die  lateinischen  Worte  in  rkb* 
tiger  Aussprache  das  Ohr  des  Schülers  treffen,  der  Sinn  ftr 
gute  Latinität  genährt,  das  ästhetische  Gefühl  gebildet  nnd  der 
Eifer  zur  Nachahmung  angestachelt  wird. 

Diese  einleitenden  Vorü>äge  können  aber  noch  weiter  nnti- 
bar  gemacht  werden,  indem  sie  gewissermafsen  das  Fundament 
bilden,  auf  welchem  während  der  Lektüre  und  nach  derselbfn 
eine  erweiterte  Darstellung  vom  Schüler  aufgebaut  wird.  So 
wird  beispielsweise  eine  Einleitung  zur  Horaslektüre  sich  Iran 
über  die  Persönlichkeit  des  Mäcenas,  über  dessen  VeriiÜtnis  n 
Horaz,  über  die  Dankbarkeit  des  letzteren  verbreiten.  W&hrenl 
der  Lektüre,  die  natürlich  in  methodischer  Auswahl  zu  geschebeB 
hat,  notiert  sich  der  Schüler  die  einzelnen  Züge,  welche  nr 
weiteren  Ausführung  des  vom  Lehrer  skizzierten  Bildes  dieneo; 
am  Schlosse  der  Lektüre  werden  dann  die  genoiehten  Notben 
mit  dem  fundamentalen  Vortrage  zu  einer  einheitlichen  Aas- 
arbeitung  verwoben,  die  auch  schriftlich  fixiert  weiden  kann. 
Ähnlich  kann  man  es  bei  andern  Gruppen  horazischer  Gedicht«, 
bei  Reden  und  Briefen  Ciceros  und  einzelnen  Büchern  ans  li- 
vius und  Tacitus  machen. 

G.  Richter  sagt  im  Jenenser  Programm  von  1881*),  »da6 
bei  allen  Mafsnahmen  des  Unterrichts  ihr  Zusammenhang  mit 
den  letzten  und  höchsten  Fragen  aller  Erziehung  gegenwärtig 
zu  halten  sei«.  So  werden  dann  auch  Sie,  Hochverehrte  Herren, 
fragen,  welchen  Gewinn  ich  mir  von  den  lateinischen  Spreclh 
Übungen  in  dieser  Beziehung  verspreche. 

In  erster  Reihe  behaupte  ich,  dafs  diese  Methode  mehr, 
als  es  bisher  geschehen  ist,  der  harmonischen  Bildung  unserer 
Jugend  Vorschub  leistet,  indem  ein  nur  nebenher  beigezogener 
Sinn,  das  Gehör,  eine  volle  Aufgabe  beim  Unterricht  erhält 
und  die  Vermittelung  des  Sprechstofüs  an  den  Geist  ^eiehmälsig 
mit  dem  Auge  zu  besorgen  hat  Zweitens  ist  nichts  geeigneter 
die  Aufinerksamkeit  der  Schüler  rege  und  wach  zu  erhalten, 
als  gerade  die  lateinischen  Sprechübungen. 

Beim  deutschen  Satze,  den  der  Lehrer  spricht,  genügt  es 
dem  Schüler  oft,  wenn  er  rasch  noch  zwei  oder  drei  Worte  e^ 
hascht,  aus  denen  er  sich  dann  die  ganze  Frage  ergämt  and 
verständlich  macht  Dies  ist  bei  der  lateinischen  Frage  un- 
möglich; dieselbe  fordert  volle  und  ungeteilte  Aufinerksamk^; 
der  Schüler,  welcher  nicht  jedes  Wort  des  Lehrers  aoiafst, 
kann  unmöglich  genügend  antworten.   Denn  durch  alle  Klaseen 


»)  p.  98. 
3»)  p.  4. 


1483 


[No.  450 


PBILOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.]         1434 


ist  streng  daran  festzuhalten,  dafs  die  Antwort  des  Schülers  in 
einem  ganzen  Satze  erfolge  und  dafs  dieser  Satz  die  Frage  des 
Lehrers  möglichst  reproduziere.   Femer  behaupte  ich,  dafs  diese 
Methode  einen  besonderen  Reiz  auf  den  Schüler  ausübt  und 
ihm  das  Lernen   angenehm   macht     Nach    der  herrschenden 
Übung  ist  der  Schüler  gewohnt,  stets  in  sein  Buch  hineinzusehen 
und  nur  allein  im  Verkehr  mit  dem  Buche  seine  Weisheit  zu 
suchen.    So  wird  für  ihn  die  Schule  zu  einer  in  gleichmäfsigem 
Einerlei  sich  fortbewegenden  Zwangsanstalt,  der  man  das  Bis- 
chen Wissen  durch  viele  Lcmgeweile  abkaufen  mufs.    Hat  er 
gar  ein  Übungsbuch  mit  deutschen  Sätzen  vor  sich,  von  denen 
er  ja  weifs,  wie  Perthes  sagt^),  dafs  sie  ihm  nicht  davonlaufen 
können,  dann  fehlt  ihm  jede  Anregung  und  der  ganze  Betrieb 
des  Latein  wird  ihn  bald  anekeln.    Allein  die  Sprechübungen, 
welche  das  volle  Leben  in  die  Schule  einführen  und  nicht  allein 
das  auf  dem  Lehrer  haftende,  nicht  ins  Buch  gesenkte  Auge, 
sondern  auch  das  Ohr,  ferner  Verstand  und  Phantasie  vollauf 
beschäftigen,  bringen  reiche  Abwechselung  in  die  gewohnte  Ein- 
förmigkeit und  dadurch  Lust  an  der  Arbeit.    Diese  Lust  an 
der  Arbeit  aber  wird  noch  genährt  durch  das  Gefühl  des  Schü- 
lers, dafs  er  vorwärts  kommt  und  immer  in  Stand  gesetzt  wird, 
selbst  etwas  zu  leisten.   Wenn  auch  unsere  lateinischen  Sprech- 
übungen im  wesentlichen  Reproduktion  sind,  so  bleibt  doch  dem 
Schüler  ein  weites  Feld  eigener  Thätigkeit,  und  je  weiter  er 
vorrückt,  um  so  mehr  wird  er  den  zu  reproduzierenden  Stoff 
nach  freiem  Ermessen  gestalten  und  in  seine  Antwort  oder  sei- 
nen Vortrag  verweben,  was  er  sonst  gelernt  hat    So  mufs  bei- 
spielsweise der  Primaner,  welcher  über  eine  Partie  des  Tacitus, 
etwa  über  den  Prozefs  des  Drusus,  über  den  Tod  des  Britan- 
nicosi  das  letzte  Greschick  des  Germanicus,  die  Ermordung  der 
A^ripi^aia  zu  beriefaten  hat,  sich  zunächst  von  der  Sprache  des 
Tacitus  emanzipieren,  er  mufs  im  Satzbau,  in  der  Phraseologie, 
in  der  Grammatik  sich  von  der  Diktion  des  Tacitus  freimachen; 
er  wird  unwesentliches  bei  Seite  lassen;  femer  wird  die  Anlage 
des  Referates   als  eines   selbständigen  Vortrages  Zusätze  und 
Abänderungen  notwendig   erscheinen   lassen.     All  dieses  aber 
verlangt  Gedankenarbeit  und  das  Bewufstsein,  dieser  gewachsen 
zu  sein,  erhebt  den  Schüler  und  macht  fhn  frohen  Mutes. 

Um  aber  nicht  ausschliefslich  von  den  Schülem  zu  reden, 
wollen  wir  in  Kürze  erwähnen,  dafs  auch  der  Lehrer  durch 
diese  Methode  viele  Anregung  erhält,  und  dafs  dieselbe  den 
Unterricht  auf  der  untersten  Stufe,  dem  die  Lehrer  gewöhnlich 
mö^ichst  schndl  zu  entkommen  suchen,  zu  einer  ansprechen- 
den, der  Entfaltung  der  Phantasie  und  der  praktischen  Ge- 
wandtheit Raum  gebenden  Thätigkeit  gestaltet  Naumann  hat 
in  Z.  f.  O.-W.^)  gezeigt,  was  sogar  aus  den  einzelnen  Sätzen 
in  Sexta  von  einem  verständigen  Lehrer  gemacht  werden  kann: 
um  wie  viel  mehr  mufs  die  methodische  Behandlung  eines  zu- 
sammenhängenden Lesestflckes  Gelegenheit  bieten,  pädagogische 
Geschicklichkeit  an  den  Tag  zu  legen  und  aus  unscheinbarem 
Stoffe  für  die  Jugend  eine  Quelle  des  Wissens  und  Könnens  zu 
erschliefsen.  Das  deutsche  Übungsbuch  ist,  wie  Eckstein  mit 
Recht  bemerkt,  lediglich  ein  Schofskind  der  Bequemlichkeit,  da 
man  mit  seiner  Hilfe  ohne  Vorbereitung  an  die  Arbeit  gehen 
kann;  daher  fort  mit  dem  Übungsbuche,  das  Lehrer  und  Schü- 
ler langweilt,  an  seine  Stelle  trete  das  Lesebuch  in  der  Hand 
des  eifrig  mitarbeitenden  Lehrers  und  der  belebende,  wechsel- 


seitig anregende  mündliche  Verkehr  zwischen  Lehrem  und 
Schtllera. 

Doch  nicht  allein  die  höchsten  Ziele  des  Unterrichts  wer- 
den uns  durch  die  Sprechübungen  näher  gerückt,  die  Erfolge 
des  Lateinunterrichts  selbst  steigem  sich  und  die  gleichmäfsige 
stete  Klage  der  Schulmänner,  dafs  die  Resultate  in  diesem 
Fache  der  aufgewandten  Zeit  und  Mühe  nicht  entsprechen,  ver- 
liert an  Berechtigung. 

Zunächst  ist  anf  diesem  Wege  am  besten  die  korrekte  Aus- 
sprache der  lateinischen  Wörter  zu  erzielen.  Mit  Recht  finden 
Bouterwek  und  Tegge*«)  es  lächerlich,  wenn  jemand  vom  ge- 
fälligen Versbau  der  lateinischen  Dichter  und  von  dem  rhyth- 
mischen Wohllaut  der  Sprache  redet,  dabei  aber  die  einzelnen 
Wörter  nicht  korrekt  aussprechen  kann.  Auf  die  Orthoepie 
ist  im  Lateinischen  schon  auf  der  untersten  Stufe  ebenso  streng 
zu  halten,  als  im  Griechischen  die  stete  Beachtung  des  Ac- 
centes  vom  ersten  griechischen  Worte  an,  das  gelernt  wird,  zu 
verlangen  ist.  Besser  aber  läfst  sich  die  richtige  Aussprache 
nicht  vermitteln,  als  durch  den  dauernden  mündlichen  Gebrauch; 
der  Schüler,  der  nur  n^pos,  recens,  sälus  aus  dem  Munde  des 
Lehrers  hört  und  sofort  veranlafst  wird,  in  seiner  Antwort  das 
schwierige  Wort  in  korrekter  Weise  nachzubrauchen ,  wird 
schliefslich  ebenso  gewohnheitsmäfsig  das  richtige  sagen,  als 
jetzt  unsere  Schüler  gewohnheitsmäfsig  falsch  aussprechen. 

Zweitens  erspart  uns  das  Lateinsprechen  gar  manche  Be- 
lehmng  über  die  Stellung  einzelner  Wörter  oder  Satz- 
teile oder  auch  ganzer  Sätze.  Dies. hat  schon  Wiggert^) 
richtig  erkannt.  So  wird  der  Schüler,  welcher  immer  die  Ne- 
gation vor  dem  Verbum  hört,  nie  in  der  bei  Anfängern  beliebten 
Weise  non  ans  Ende  des  Satzes  stellen;  er  wird  schon  von 
Sexta  an  das  gemeinschaftliche  Subjekt  von  Haupt-  und  Neben- 
satz an  den  Anfang,  quisque  hinter  se  und  suus  etc.  treten 
lassen,  kurz  die  ganze  Lehre  von  der  Wort-  und  Satzstellung 
wird  ihm  praktisch  durchs  Ohr  vermittelt,  und  wir  halten  viel 
mehr  darauf,  dafs  der  Schüler  später  aus  der  richtigen  Ange- 
wöhnung sich  die  Regel  selbst  abstrahiert,  als  dafs  er  anf  Gmnd 
der  Regel  das  Richtige  sich  angewöhnt 

Drittens  wird  die  grammatische  Sicherheit  durch  die 
Sprechübungen  wesentlich  befördert.  Lattmann  ^)  hat  Recht, 
der  Schüler  der  immer  und  wieder  hört:  Parce  mihi!  De  me 
ipso  loquar!  noli  timere!  Vidistine  lupum  venientem  etc.  kann 
gegen  die  hier  verkörperten  Regehi  sich  nie  vergehen.  Es  sind 
somit  die  Sprechübungen  allerdings  eine  plastische  Grammatik, 
welche  in  immer  neuen  Bildem  als  wahres  Kaleidoskop  spielend 
dem  Knaben  beibringt,  was  er  sonst  unter  der  Zwangsmte  der 
Regel  lernen  mufste. 

Viertens  wird  durch  die  Sprechübungen  dieÜbersetzungs- 
fähigkeit  der  Schüler  bedeutend  gehoben.  Durch  die  mannig- 
faltige Verwendung  der  lateinischen  Phraseologie  bekommt  der 
Schüler  eine  solche  Vertrautheit  mit  dem  Sprachschatze,  dafs 
die  Schulklassiker  ihm  gegen  Ende  seiner  Gymnasiallaufbahn 
wenig  Schwierigkeit  mehr  bereiten  können,  und  er  so  mit  Leich- 
tigkeit und  Genufs  der  Lektüre  lateinischer  Autoren  sich  hin- 
geben kann,  ein  Ziel,  das  durch  blofses  Lesen  kaum  erreich- 
bar ist 


M)  IV  Artikel  p.  60. 
»)  Z.  t  O.-W.  1881  p. 


a09. 


M)  Die  altsprachliche  Orthoepie   und  die  Schulpraxis.    Berlin, 
Weidmann. 

^  Handbüchlein  der  lateinischen  Stammwörter.  Maffdeburs  1866. 
(14.  Aufl.) 

^)  8. 37  des  Clausthaler  1882er  Programms. 


1435 


[No.  45,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882,] 


14S6 


Am  meisten  aber  gewinnt  durch  diese  Übungen  der  latei- 
nische Stil  und  besonders  das  sogenannte  color  latinus. 
Ich  kann  aus  Erfahrung  bestätigen,  was  auch  andere  Latein- 
lehrer gesehen  und  ausgesprochen  haben,  dafs  jahrelanges  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  nicht  die  Gewandtr 
heit  und  Eleganz  der  Diktion  hervorzubringen  imstande  ist, 
welche  sich  durch  die  steten  Sprechübungen  erreichen  lassen. 
Dies  kann  man  am  besten  an  Abiturientenarbeiten  durch  Ver- 
gleichung  ersehen.  Schüler,  welche  nur  durch  Übersetzen  aus 
dem  Deutschen  ins  Lateinische  vorbereitet  sind,  werden  in  ziem- 
licher Konformität  ihre  Aufgaben  lösen;  dagegen  zeigen  die  Ar- 
beiten von  Abiturienten,  welche  in  Sprechübungen  sich  Gewandt- 
heit zu  erwerben  Gelegenheit  hatten,  reiche  Abwechselung  sowohl 
hinsichtlich  der  Satzbildung,  der  Phraseologie  als  auch  der  ge- 
samten Auffassung  des  ihnen  vorgelegten  Diktates,  und  es  wer- 
den unter  20  Arbeiten  kaum  zwei  oder  drei  sein,,  die  in  der 
Diktion  sich  ähneln.  Darin  aber  erblicken  wir  schliefslich  den 
grofsen  Vorteil  der  Originalität  der  Diktion,  die  bei  aller 
Korrektheit  doch  die  Subjektivität  des  Schreibenden  in  vollem 
Umfange  zur  Geltung  kommen  läfst. 

Eine  letzte  Frage  wird  sein,  was  wir  den  Abiturienten  auf 
Grund  dieser  Übungen  im  Lateinsprechen  zumuten  dürfen? 

1.  Dafs  die  ersten  der  Schüler  über  eine  vorher  noch  nicht 
gelesene  Partie  aus  Livius  oder  Tacitus,  nachdem  man  ihnen 
etwa  eine  halbe  Stunde  Zeit  gegeben,  während  mit  den  andern 
weiter  übersetzt  wird,  zusammenhängend  in  klassischem  Latein 
referieren. 

2.  Dafs  die  mittleren  Schüler  über  das,  was  während  des 
Examens  gelesen  worden,  in  gleicher  Weise  oratione  perpetua 
berichten. 

3.  Dafs  die  geringsten  Schüler  über  das  Gelesene  quae- 
rendo  et  respondendo  in  korrektem  Latein  sich  ausweisen 
können. 

Und  nun,  meine  Herren,  nachdem  ich  Ihnen  meine  Erfah- 
rungen und  meine  Ansichten  über  die  Frage  der  lateinischen 
Sprechübungen  dargelegt  habe,  möchte  ich  Sie  ersuchen,  auch 
Ihrerseits  zur  Förderung  der  Klärung  dieser  Frage  durch  ein- 
gehende Diskussion  beizutragen,  da  es  nicht  meine  Absicht  war, 
Sie  zu  belehren,  sondern  vielmehr  die  Gelegenheit  wahrzunehmen, 
aus  Ihren  Erfahrungen  zu  lernen  und  meine  Ansicht  bestätigt, 
widerlegt  oder  modifiziert  zu  sehen«. 

Nach  Beendigung  des  Vortrags  fordert  der  Vorsitzende  die 
Anwesenden  auf,  mit  Rücksicht  auf  die  schon  vorgeschrittene 
Zeit  sich  bei  der  Debatte  möglichst  kurz  zu  fassen.  Rektor 
Eckstein  in  Leipzig  glaubt,  man  werde  dies  am  leichtesten 
erreichen,  wenn  man  die  Diskussion  lateinisch  führe;  Schulrat 
Krüger  in  Dessau  verlangt  Thesen.  (Fortsetzung  folgt.) 


Versamiolaiig  des  schweizerischen  Gymnasiallehrer- 
Vereins, 

Am  7.  und  8.  Oktober  hielt  der  schweizerische  Oynmasiallehrer- 
Verein  unter  dem  Präsidium  des  Direktor  Dr.  Haag  (Schaffhausen) 
2u  Badeu  im  Kanton  Aargau  seine  Jahresversammlung  ab.  Sie  war 
von  etwa  60  Mitgliedern  besucht.  Auf  Antrag  des  Präsidiums  wurde 
die  Veröffentlichung  durch  den  Druck  der  Lehrpl&ne  sämtlicher  Gym- 
nasien der  Schweiz  als  wünschenswert  bezeichnet,  da  auf  diese  Weise 
die  zahhreichen  irrtümlichen  Angaben  am  wirksamsten  biosgestellt 
würden,  welche  in  dem  von  Prot  Karl  Vogt  in  Genf,  dem  bekann- 
ten Zoologen,  verfafsten  Gutachten  über  die  schweizerischen  Matu- 
ritätsprüfungen sich  vorfinden.    Die  eigentlichen  Tractanda  bestan- 


den in  einem  Berichte  der  Züricher  Professoren  Arnold  Hog.  Blfe- 
ner  und  Kaegi  Ober  die  Karlsruher  Philologenvenammltto^,  ftrwr 
aus  Vorträgen  von  Prof.  Misteli  (Basel)  über  den  Uoterrufe  & 
Griechischen  mit  spezioller  Berücksichtigung  der  neaeron  sfnA- 
wissenschaftlichen  Anschauungen  und  £.  KoUbnmner  (FaModtti 
über  neuere  Kartographie  und  deren  Verwendung  im  S^nliorjr 
rieht.  An  Prof.  Misteli's  Referat  knüpfte  sich  eine  ebenso  lohhii- 
wie  interessante  Diskussion  und  einigte  sich  die  Versammfimf  Bk; 
folgende  Thesen:  1.  So  notwendig  und  wünschenswert  es  exwdb^esL 
dafs  der  Lehrer,  welcher  die  Elemente  der  griechischen  Spncfaf  n 
behandeln  hat,  mit  den  sprachwissenschaftlichen  Forschungen  tc 
traut  sei,  ebenso  sehr  mufs  für  die  Schule  an  dem  GnzniiaaUe  fo^ 
gehalten  werden»  dafs  die  richtige  und  sichere  Kenntnis  der  frn 
gen  Sprachformen  das  hauptsächlichste  Ziel  des  Gymnaisialant«riut 
sein  und  bleiben  muTs  und  die  Resultate  der  Spradiwisseoacluit  «lt 
Mittel  zum  Zweck  sein  dürfen;  2.  von  der  neueren  lAatlehna  &:< 
sich  am  besten  die  Lehre  von  der  Themenabstufung  in  VetlHBdK; 
mit  dem  ursprünglichen  Accente  mitteilen,  weil  das  Grieduaefae  tAar 
hin  mehrfache  Anknüpfungspunkte  bietet  und  mehrfache  Abw«ctc> 
gen  des  Lateinischen  auf  die  einfachste  Weise  erkl&rL  —  Der  T-« 
trag  von  Dr.  Haag  über  die  modernen  slavischen  Spradien  üiiiS<4 
wegen  Mangels  an  Zeit  ausfallen.  Zum  Ort  der  nächsten  Versao» 
lung  wurde  Zug  gewählt.  T. 


MitteilongeD  Ober  wichtigere  EDtdecknogeik 

Bei  den  Ausgrabungen  in  Epidaurus  hat  Kabbadias  wkdcn:^ 
drei  Kolossalstatuen  gefunden,  zwei  weibliche,  von  denen  lii 
eine  der  Livia  im  Vatikan  ähnlich  ist,  und  eine  männliche«  dffe- 
bar  die  eines  römischen  Kaisers,  dessen  Panzer  mit  dem  irr- 
gonenhaupte,  Greifen  und  Schlangen  verziert  ist.  AoJ&erdtc 
hat  er  einen  grofsen  Rundbau  aufgedeckt,  welcher  mit  drei  Sil- 
lenreihen  umgeben  ist,  von  denen  die  erste  aus  der  dorische 
die  zweite  aus  der  ionischen,  die  dritte  aus  der  korinthiKb: 
Ordnung  ist.  Die  Marmorteile  gleichen  an  Ldchtigkat  cUr 
Arbeit  und  Schönheit  der  Zeichnung  denen  des  Erechtheia 
Kabbadias  vermutet,  dafs  es  das  Schatzhaus  des  Polyklete^  in 
welches  Pausanias  als  ein  Wunderwerk  beschreibt  —  In  AtL  i 
ist  beim  Umbau  des  Hauses  des  Herrn  Konioris  in  der  StraU 
Kapnikarea  eine  Säule  aus  Marmor  vom  HTmettos  mit  der  b- 
schrift  Nu/ipj  I  ätovoaiou  \  Keav^  gefunden  worden.  —  Bei  K.T^ 
sele  sind  bei  einer  Brunnenlegung  viele  alte  Gräber  au^edes^ 
worden,  in  denen  aufser  anderen  Altertümern  ein  schönes  Gr 
mälde  sich  findet  —  Die  Frau  von  Basilius  Delegeocgis  it 
dem  Museum  zu  Karystus  einen  Stein  mit  einer  alten  Iiischn: 
von  33  Zeilen  geschenkt. 


Persona! -Nachrichten. 

Cambridge,  den  L  November  1881 
Augenblicklich  kann  man  von  unserer  Universit&t  aagoo,  ^ 
sie  damit  beschäftigt  ist,  sich  zu  orientieren:  die  neuen  Suaitft 
das  Resultat  der  Universitäts-Konunission,  von  der  idi  in  w^am 
letzten  Briefe  sprach,  traten  während  der  Sommerferien  in  Knl 
und  wir  lernen  nun  allmählich  uns  an  sie  gewöhnen.  Eine  dar  lun^ 
sächlichsten  Änderungen  war  die  Übertragung  eines  bedcntcnAe 
Teiles  der  Einkünfte  der  einseinen  Colleges  auf  die  ÜDirereitit;  ^ 
her  ist  der  bei  weitem  gröfste  Teil  des  Unterrichts  von  den  ??f'"* 
Colleges  für  die  ihnen  zugehörigen  Studenten  ausgeführt  worien  01 
war  oft  in  der  Ökonomie  wie  in  der  Wirksamkeil  verfehU^  in  ie 
Zukunft  ist  es  wahrscheinlich ,  daTs  der  Unterricht  in  den  CiHp  J 
einen  mehr  untergeordneten  Charakter  annimmt,  und  dafs  der  Di 
rieht  der  Universität  ausschlaggebender  wird  als  bisher.  Die  J^i^  i 


1437 


[No.  45.J 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11,  November  1882.] 


1438 


der  Colleges  an  die  Universität  beginnt  mit  1 10  000  Mark  nnd  steigt 
bis  600000  Mark,  welches  Maximum  im  Jahre  1897  erreicht  sein 
wird.  Natürlich  ziehen  viele  den  bisherigen  Stand  der  Dinge  vor, 
aber  die  gegenwärtige  Aofgabe  ist,  sich  in  die  neue  Ordnung  zu 
finden. 

Eine  der  bemerkenswertesten  Änderungen  ist  die  Einführung 
eines  allgemeinen  Studiencomit^s,  zu^  welchem  die  einzelnen  Univer- 
sitätscomitös  für  die  Zweige  der  SpezialStudien  in  den  exakten  und 
historischen  Wissenschaften  durch  Delegierte  vertreten  sind. 

Erwähnenswert  ist  eine  Änderung  in  den  Bestimmungen  für  die 
Prüfungen  in  der  klassischen  Philologie.  Diejenigen,  welche  in  den 
klassischen  Promotionen  den  Orad  eines  t  Bachelor  of  ArU^  einnehmen 
wollen,  können  eine  allgemeine  Prüfung  in  griechischer  und  lateini- 
scher litteratur  und  Grammatik,  sowie  in  griechischer  und  römischer 
Geschichte  ablegen.  Hierauf  steht  es  ihnen  frei,  für  das  Schlufs- 
examen  selbst  aus  höchstens  zwei  der  folgenden  Fächer  Aufgaben 
zu  wählen :  alte  Philosophie,  alte  Geschichte,  Sprachwissenschaft  ein- 
schliefslicb  einiger  Kenntnis  des  Sanskrit,  und  Archaeologie  Die  neue 
Vorschrift  ist  noch  nicht  lange  genug  in  Kraft ,  um  ihren  Erfolg  zu 
prüfen:  aber  es  ist  ein  Schritt  in  der  neuen  Richtung. 

Während  der  Sommerterien  erlitt  die  Universität  einen  herben 
Schlag  durch  den  Tod  des  gelehrten,  auch  in  Deutschland  wohlbe- 
kannten Professors  Balfour  in  den  Alpen.  Zu  seinem  Ehrengedächt- 
nis ist  eine  Subscription  eröffnet  worden.  Das  Denkmal  soll  in  einem 
Stipendium  für  Studenten  oder  Promovierte  bestehen,  welches  man 
auf  2000  Mark  jährlich  zu  bringen  hoff't ;  es  soll  zur  Unterstützung 
biologischer  Untersuchungen  dienen;  auch  soll  ein  Kapital  gestiftet 
werden,  um  in  demselben  Sinne  Prämien  auszusetzen.  Diese  sollen 
Studenten  aller  Nationen  offen  stehen.  Herr  J.  W.  Clark  in  Cam- 
bridge nimmt  Unterschriften  entgegen. 

Ein  anderer  grofser  Verlust  ist  der  Tod  des  Professors  E.  H. 
Palmer,  welcher  vermutlich  mit  zwei  Gelehrten  von  Arabern  in  Ägyp- 
ten ermordet  wurde,  als  er  für  die  englische  Regierung  Kameele 
kaufen  sollte.  Man  kann  bezweifeln,  ob  noch  irgend  ein  Lebender 
eine  gröfsere  Fähigkeit  in  der  Aneignung  fremder  Sprachen  gehabt 
hat  als  Professor  Palmer:  er  hat  sich  vorzüglich  als  Kenner  des 
Arabischen  und  der  orientalischen  Sprachen  bekannt  gemacht.  Er 
hatte  sich  erst  vor  wenigen  Jahren  mit  einer  Dame  aus  dem  hohen 
deutschen  Adel,  wenn  ich  nicht  irre  einer  Gräfin,  vermählt 

Die  Zahl  der  Fellows,  welche  von  der  Abänderung  der  Statuten 
Gebranch  machten  und  sich  verheiratet  haben,  war  nicht  geringer, 
als  ich  es  vorausgesetzt  habe,  und  mehrere  werden  bald  ihrem  Bei- 
spiele folgen.  Dies  wird  voraussichtlich  eine  Änderung  in  dem  ge- 
sellschaftlichen Charakter  der  Colleges  hervorrufen,  da  verheiratete 
FeUows  nicht  in  den  Gebäuden  der  Colleges  leben. 

Demjenigen  Ihrer  Leser,  welche  ein  Interesse  an  den  Berichten 
über  die  Versammlungen  der  Philologischen  Gesellschaft  in  Cambridge 
haben,  welche  in  der  Philologischen  Wochenschritt  publiziert  sind, 
vnrd  es  lieb  sein,  zu  erfahren,  dafs  dieselben  gesammelt  erschienen 
und  von  Herren  Trübner  &  Co.  in  London  für  1  Mark  50  Pf.  zu  be- 
ziehen sind. 

Herr  G.  Chawner  hat  eine  englische  Übersetzung  von  Peter's  Ge- 
schichtstafehi  gebracht;  derselbe  Gelehrte  wird  in  Verbindung  mit 
anderen  eine  Bearbeitung  von  Hermanns  griechischen  Altertümern 
für  das  englische  Publikum  bringen.  Herr  Th.  D.  Hicks  ist  mit  einer 
Übersetzung  von  Susemihls  Ausgabe  der  Politik  des  Aristoteles  be- 
schäftigt, zu  der  er  eigene  Beiträge  hinzufügen  wird.  In  der  näch- 
sten Nummer  des  Journal  of  Philologj  wird  Herr  H.  Jackson  den 
Anfang  einer  Reihe  von  Abhandlungen  über  Piatos  Parmenides  und 
Philebns  veröffentlichen,  denen  ganz  neue  Anschauungen  zu  Grunde 
liegen.  P. 

Ans  Prenfsen.  An  Stelle  des  am  18.  Mai  d.  J.  verstorbenen 
Geh.  Reglerungsrates  im  Unterrichtsministerium  Dr.  Max  Qoep^ 
peri  (8.  Phil.  Wochenschrift  No.  22)  ist  der  bisherige  ordentliche 
Profetsor  an  der  Universität  Strabborg,  Dr.  iuris  AJUhoff  tum  Geh. 


Regierungsrat  und  Decernenten  für  die  Universitätsangelegenheiten 
ernannt  worden. 

Der  Oberlehrer  am  Königstädtischen  Gymnasium  zu  Berlin,  Mit- 
glied der  Akademie  der  Wissenschaften  Dr.  Hernna/nn  IHels  ist 
zum  ordentlichen  Professor  (für  klassische  Philologie)  an  der  Uni- 
versität Berlin  ernannt  und  Dr.  IF.  KUHnffj  Oberlehrer  am  Gymna- 
sium zu  Brilon,  zum  ordentlichen  Professor  zu  Braunsberg. 

Der  Direktorialassistent  de»  Antiquariums  der  Königl.  Museen 
zu  Berlin  Dr.  Treu  ist  als  Professor  an  das  Polytechnikum  in  Dres- 
den berufen. 

Zu  Gymnasialdirektoren  wurden  ernannt:  der  Oberlehrer  am  Ka- 
tholischen Gymnasium  zu  Grofs-Glogau  Dr.  Robert  Nieberding 
in  Gr.  Strofs-Strelitz ;  der  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Wongrowitz 
Dr.  I>olega  zu  Rogasen. 

Dem  Gymnasialdirektor  Dr  Georg  Kern  zu  Prenzlau  ist  die 
Direktion  des  Königl.  Gymnasiums  zu  Frankfurt  a.  0.,  dem  Direktor 
des  Gymnasiums  zu  Münster  Dr.  Johamiea  Oberdick  die  Direk- 
tion des  Matbiasgymnasiums  in  Breslau  übertragen  worden;  der  Di- 
rektor des  Königl.  Wilhelms- Gymnasiums  zu  Königsberg  i.  O.-P. 
Karl  Urban  ist  als  Propst  und  Direktor  an  das  Paedagogium 
am  Kloster  U.  L.  F.  zu  Magdeburg  versetzt;  dem  Direktor  Dr. 
Kunze  zu  Rogasen  ist  die  Direktion  des  Gymnasiums  zu  Schneide- 
mühl  übertragen. 

Das  Prädikat  »Professor«  erhielten  der  geistliche  Inspektor  am 
Kloster  ü.  L.  F.  zu  Magdeburg  JP»  O.  KaweraUy  Oberlehrer 
am  Gymnasium  zu  Duisburg  Heinrich  Averdunkf  Prorektor 
Schwu/rze  und  Dr.  du  Mesnil  am  Gymnasium  zu  Frankfurt  a.  0., 
Oberlehrer  Dr.  Joseph  Hense  am  Gymnasium  zu  Warburg. 

Zu  Oberlehrern  sind  ernannt  resp.  versetzt  worden :  Dr.  Wacheih- 
feld  am  Gymnasium  zu  Hersfeld  (vom  Titular-  zum  etatsmäfsigen 
Oberlehrer  befördert);  Dr.  Kausch  am  Gymnasium  zu  Elbing,  Dr. 
Monse  zu  Waidenburg  i.  Schi. ;  ordentl.  Lehrer  Starmans  vom 
Gymnasium  zu  Paderborn  als  Oberlehrer  nach  Brilon  versetzt;  Dr. 
Hermann  Schubert  am  Gynmasium  zu  Lissa,  Dr.  Tini'»ne  am 
Gymnasium  Andreanum  zu  Hildesheim;  ordentl.  Lehrer  27«.  Thal-- 
heitn  vom  Elisabet- Gymnasium  zu  Breslau  als  Oberlehrer  an  das 
Gymnasium  zu  Brieg  berufen ;  Dr.  Büning  am  Gymnasium  zu  Mün- 
ster, Dr.  Kewitsch  am  Gymnasium  zu  Laodsberg  a.  W.,  Dr.  WUh. 
Hahn  am  Gymnasium  zu  Stralsund;  Dr.  Wolff  zu  Hanau,  Dr. 
Bo^ie  zu  Köln ;  Dr.  Wrede  in  Düsseldorf  an  das  Gymnasium  an  der 
Apostelkirche  zu  Köln  versetzt;  ordentl.  Lehrer  Bölke  zu  Fulda;  Ober- 
lehrer Segffert  am  Gymnasien  zu  Friedederg  i.  N.  zum  Oberlehrer 
am  städtischen  Gymnasium  zu  Liegnitz  gewählt;  ordentl.  Lehrer 
Konrad  MiUter  vom  Marienstifts -Gymnasium  zu  Stettin  an  das 
Realgymnasium  zu  Potsdam ;  ordentl.  Lehrer  Dr.  Ulrich  I  an  der 
lateinischen  Hauptschule  zu  Halle;  der  erste  A4junkt  Dr.  Gustav 
Kettner  an  der  Landesschule  Pforta;  ordentl.  Lehrer  Dr.  Fan- 
nenberg  am  Gymnasium  zu  Göttingen;  Oberlehrer  Dr.  Thitn/m 
von  Bartenstein  nach  Tilsit,  Oberlehrer  Meckbach  von  Tilsit  nach 
Bartenstein  versetzt 

Verstorben  ist  Anfang  Oktober  zu  Breslau  der  vor  kurzem 
(s  Wochenschrift  No.  39)  zum  Provinzialschulrat  ernannte  bisherige 
Direktor  des  Mathiasgymnasiums  zu  Breslau  Anton  Joseph  KeiS" 
acker,  geb.  zu  Düsseldorf  den  S.Januar  1821,  seit  1859  Direktor 
in  Trier,  seit  1868  in  Breslau.  £r  schrieb  über  Lucrez  und  Horaz, 
zuletzt  über  Reformen  dos  Gymnasialwesens. 

Aus  Bayern.  Professor  Dr.  N,  Wecklein  zu  Bamberg  ist 
als  Direktor  an  das  Gymnasium  zu  Passau  berufen  worden. 


Bibliographie. 


Aubif  £.,  Polyeucte  dans  l'histoire,  ötude  sur  le  martyre  de  Po- 
Iveucte  d'ai>räs  des  documents  in6dits,  lue  ä  ^Institut  (Acad^mie 
des  inscriptions  et  belles-lettres)  dans  les  sdances  des  23  et  30  juin 
et  7  juillet    (8.  U,  121  p.)    Paris,  Firmin-Didot  et  Ce. 


1439 


[No,  45.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[11.  November  1882.1 


1440 


SaUardf  M.,  the  Solution  of  tbe  pyramid  problem;  or,  pyramid 
discoveries,  with  a  new  theory  as  to  their  aDcieot  ase.  (8.  II, 
109  p.  ill.)    New-York,  Wiley  &  Sons.  cl.  1  D.  6  c. 

dcerofiia  Cato  migor  de  senectute.  Kouvelle  ^ition,  revue  et  an- 
not^e   par  Elie  Leroux.     (12.   X,  68  p.)     Paris,  P.  Dupont. 

60  c 

—  Werke  45— öl  u.  126.  Lfg.  46  —  51.  Tusculanen.  übers,  und 
erklärt  Ton  Bapb.  Kahn  er.  3.  verb.  Aufl.,  besorgt  von  Rud. 
Kühner.  (8.  vin,  261  S.)  —  125.  Verriniache  Reden  Deutsch 
V.  W.  Binder.    9.  Lfg.  2.  Aufl.     (8.  48  S)    Stuttgart,  Werther. 

k  35  Pf. 

Cfomelii  NepoUe  vitae  excellentium  imperatorum.    Noyisima  edi- 

cion,  revista  y  contcijada  con  los  mejores  teztos  e  ilustrada  con 

notas  en  espanol,  etc.,  por  don  Juan  B.  Guim.   (18.  VI,  375  p.) 

Paris,  Bouret. 

—  Deutsch  V.  Jobs.  Siebeiis.  3  Lfg.  6.  Aufl  (8.  S.  97— 162.) 
Stuttgart,  Werther.  35  Pf. 

Duruy^  V.,  Histoire  de  la  Gr^e  ancienne  (programme  de  1880), 
pour  la  classe  de  cinqui6me.  Nouvelle  Mition,  entiärement  refon- 
due.    (12.  YUI,  400  p.  avec  vign.  et  cartes.)    Paris,  Hachette  et 

Ce.  ^  ^  3  fr 

IhdaifMf  Qust.f  griechisches  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem 
Deutseben  ins  Griechische  für  die  oberen  Stufen.  3.  Teill.  Syn- 
tax     (gr.  8.   IV,    132  S)     Berlin,  Simion.     1  M    80  Pf  (1-3.: 

5  M.  10  Pf.) 

Hauler,  Edm  ,  Terentiana.  Quaestiones  cum  specimine  lexicL 
(gr.  8.  47  S.)    Wien.  Holder.  1  M.  40  Pf. 

HoratvUZf  Adb.^  Erasmus  von  Rotterdam  und  Martinus  Lipsius. 
Ein  Beitrag  zur  Gelehrtengeschichte  Belgiens.  [Aus:  »Sitzungs- 
ber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.«]  (Lex.  8.  137  S)  Wien,  Gerold's 
Sohn  in  Comm  2  M. 

Ka^rbauni,  O.,  kurzgefafste  griechische  Formenlehre  in  Verbin- 
dung m.  deutschen  und  griechischen  Übersetzungsstücken,  (gr.  8. 
IV,  144  S.)    Breslau,  F.  Hirt.  1  M.  65  Pf. 

KtihTf  A.f  Scbulgrammatik  der  lateinischen  Sprache,  nebst  Übungs- 
stücken zum  Übersetzen  in  das  Lateinische.  In  der  neuen  Aufl. 
f.  Realgymnasien  bearb  6.  Aufl.  (8.  VIII,  290  S.)  Beriin,  G.  Rei- 
mer. 1  M   75  Pf. 

Liachmannif  Caroli,  in  T.  Lucretii  Cari  de  renim  natura  libros 
commentarius  quartum  editus.    (gr.  8.  439  S.)    Berlin,  G.  Reimer. 

7  M. 

—  dasselbe.  Index  copiosus,  confecit  Franc.  Härder,  (gr.  8. 
62  S )    Ebd  1  M. 

lAchtenheld,  Adf.j  das  Studium  der  Sprachen,  besonders  der 
klassischen ,  und  die  intellektuelle  Bildung.  Auf  sprachphilo- 
soph   Grundlage  dargestellt,    (gr.  8.  XVI,  259  S.)    Wien,  Holder. 

5  M.  40  Pf. 


JAviua,  Titus,  römische  Geschichte.  23.  Buch.  3.  Sdila£»-)Hfe 
Wortgetreu  aus  dam  Lat  ins  Deutsche  übers,  nach  H.  R.  MeckJ» 
burg'8  Grundsätzen  v.  Herrn.  DilL  (32.  a  129—192.)  Berti 
G.  R  Mecklenburg.  (i)  35  h 

Marquardt,  nloach.  und  Utdr,  MonrniseUf  Handback  ^ 
römischen  Altertümer.  7.  Bd.  2.  T.  Das  PriTatleben  der  Böw; 
y.  Joach.  Marquardt.  2.  Tl.  (gr.  8  XH  u.  S.  373—838  ai 
23  (eingedr.)  Hofzschn.)     Leipzig,  HirzeL  10  M.  rl— lU.  ose 

IV~VU  t  85  K. 

Martin,  A.9  Les  Scolies  du  manuscrit  d'Aristophane  k  BcresEt, 
6tude  et  collation.    (8.  XXVIII,  231  p )    Paris,  Thorin.  10  t 

Manod,  O»,  Jules  Quicherat,  1814 — 1882.  (Notices  biogrsphi^x 
et  bibliographique).    (8.  72  p.  et  portrait.)    Paris,  PicftnL 

Ovidii  Nasania  carmina  selecta,  m.  erläut.  Anmerk.  zum  Scfact' 
gebrauche  herausgeg.  von  Otto  Gehlen  und  Kari  8cbaii4i 
3.  verb.  Aufl.  (8  III,  191  S.)  Wien  1883,  Bermann  &  Ahau: 
geb.  1  M.  80  P: 

—  Werke.  Deutsch  im  VersmaTse  der  Urschrift.  1.  o.  8.  Lb 
1.  Metamorphosen,  übers,  und  erläutert  ▼.  Beinhart  SnchifL 
1.  Lief.  6.  Aufl.  (VIII,  32  S.)  —  2.  Dasselbe.  2.  Liet  &  kwL 
(S.  33—80.)    8.  Stuttgart,  Werther.  4  35  P! 

Mozeka  lateinisches  Lesebuch.  Wörter -Verzeichnis.  1.  u.  %  Id 
(gr.  8.)    1.   7.  unveränd.  Aufl.   (60  S)  —   2.  6.  Auflage.  (78? 

i  9on 

7.  AMr 


Schenkt f  Karl,  griechisch- deutsdies  Schulwörterbuch. 

(Lex.  8.  IX,  910  S.j    Wien  1883,  Gerold's  Sohn. 
Socrates ,  the  Apology  ant  Crito  of  Plato ,  Berten,  Roberts  bratL 

flex.  cl.  60  c 

fleL  d 

50i 


—     the    Phaedo    of  Plato.     Boston,  Roberts   Brothera. 


Theokrüos,  Bion  und   Moachos.    Deutsch  im  Vecaimfte  d-; 

Urschrift  von  Ed.  Mörike  und  Fried r.  Notter.  1  und. 2  L^ 
fernng.    2.  Aufl.    (8.  VIII,  SOS.)    Stuttgart,  Werther.      i  35ff 

Thurot,  C  et  E.  Chatelain^  prosodie  latine,  soiTie  d*uii  app^- 
dice  sur  la  prosodie  grecque.  (12.  IV,  144  p.)  Paris,  Haob«» 
et  Ce.  1  fr.  35  t 

VirchoWf  Mtul.,  alttrojanische  Gräber  und  Sch&deL  [Ans.  *AS 
handluDgen  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlinc]  (gr.  4.  153  S.  irt 
13  (lith.,  zum  Theil  färb.)  Taf.    Beriin,  (Dümmler's  Verl),    €m- 

VirgilU  opera.  Nouvelle  6dition,  publice  avec  nne  notice  scr  W 
vie  de  Virgile,  des  remarques  sur  la  prosodie,  la  m^triqoe  de  % 
langue,  des  arguments  et  des  notes  en  francais,  etc  ,  p^r  K.  Bt- 
noist.   5.  tirage,  revu.   (16.    XII,  595  p.)    Paris,  HacheUe  K  Ct 


Litterarische  Anzeigen. 


Bekanntmachung. 


Am  hiesiffcn  Gymna««io  wird  zum  1.  April 
1883  die  Stelle  eines  wissenschaftlichen  Hufs- 
lehrers vacant,  welche  mit  einem  Gehalt  von 
1800  Mark  dotirt  ist 

Bewerber  um  diese  Stelle,  welche  die  Be- 
föhigung  zum  Unterricht  in  der  Religion  für 
mittlere  Klassen,  in  den  alten  Sprachen  fQr 
alle  Klassen  eines  Gymnasii  nachzuweisen  ver- 
mögen, wollen  ihre  Zeugnisse  mit  einem  kur- 
zen Lebenslauf  bis  zum  1.  December  er.  bei 
dem  unterzeichneten  Magistrat  einreichen. 

Görlitz,  den  21.  October  1882. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

TROIS  POtllüES  &RECS 

DU  MOYEN-ÄGE 

INfiDITS. 

RECUEILLIS 

PAR 

FEU  LE  PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Aveo  la  portrait  de  I'aatear. 
gr.  8.  XX,  860  p.  mit  phot.  Portrait.    12  Mark. 


Für  Gymnasial -Bibliotheken. 

Deutsclie  Lltteraturdeiikmale  des  18.  Jahilmiiderts 

in  Neudrucken  herausgegeben 
von 

Die  Sammlung  von  Litteraturdenkmalen  legt  seltene  Originahinsgaben  tob  ilrntirfci 
Schriften  des  18.  Jahrhunderts  in  Neudrucken  vor  und  sucht  zur  Beachtung  und  Anibcvt» 
schwer  erreichbarer  Schriften  anzuregen.  Andererseits  will  sie  der  Forschung  folgen»  te- 
mit  die  Eenntniss  der  Nationallitteratnr  auf  selbständiger  Einsicht  der  Werke  raasea  kOiBs 

Die  Verlagshandlung  macht  durch  möglichst  niederen  Preis  die  nach  Zeit  und  O»- 
fang  zwangslos  erscheinenden,  einzeln  käuflichen  StQcke  allen  Kreisen  zugänglich  Sie  WA, 
durch  die  Ausgabe  der  Litteraturdenkmale  empfindliche  Lücken  in  öffentlichen  Biblwttdkc& 
besonders  auch  Gymnasial-Bibliotheken  wie  im  BQchersch&tz  der  lehremka  wmA 
lernenden,  überhaupt  aller  Litteraturfreunde  auszufüllen. 

Erschienen  sind: 

1.  Otto,  Trauerspiel  von  F.  M.  Kling  er  geh.  90  Pf. 

2.  Voltaire  am  Abend  seiner  Apotheose,  von  H   L.  VT^agner  geh.  40  Pf* 

3.  Faust's  Leben  vom  Maler  Müller  geh.  70  Pf. 

4.  FreuBsische  Kriegslieder  von  einem  Orenadier  von  J.  L.  W.  G I  e  i  m  ge^  VOK 

5.  Faust  ein  Fragment  von  Goethe  geh  80 Pf. 

6.  Hermann  von  C.  M.  Wieland  geh.  1  Mk.  20  Pf. 
Unter  der  Presse: 

7.  8.  Frankfurter  gelelirte  Anzeigen  vom  Jahr  1772. 
Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 

Verlag  von  GebrOder  Henninger  In  Heilbronn. 


Yerlag  Ton  Q.  CaUary  A  Co.  in  Berlin.    —    Drack  ?on  J.  Drftger'i  Bochdnutorei  (C.  Fei  cht)  in  BerifaL 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

NKHXEM  ALLE 

HUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

EMTOBOKN. 


PREIS  VIERTEIJÄHRLIC»'  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlung^  angenommen. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

80  PFENNIG. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


2.  JAHRGANG. 


18.  NOVEMBER. 


1882.    M  46, 


I  N  HALT: 


Sittl,  Die  Wiederholungen  in  der  Odyssee  (Carl  Rothe) 
Adolfüs  Stamm,  Tres  Canones  harmonici  (K.  v.  Jan) 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  (Academy) 

Naohrlofiten  Aber  Versammlungen :  ( Sitzung  des  archaeo 
logischen  und  anthropologischen  Landesvereins  zu  Bu 
dapest.  —  Cambridge  Philological  Society.  —  Verhand 
lungen  der  pädagogischen  Sektion  der  36.  Versaroni' 
lung  deutscher  Philologen  und  Schulm&nner  in  Karls 
ruhe.   Fortsetzung) 


Seite 
1441 

1449 
1452 


14Ö5 


Seite 


Mitteilungen  über  wichtigere  Entdeckungen:  ple  Samm- 
lung aus  Hamilton  Palace)     ......    i    .,    ^     1467 

Verordnungen  der  Behörden:   Neues  Reglement   für   die 

höheren  Ünterrichts-Anstalten  Itab'ens) 1468 

Personal-Nachrichten:  (Göttinger  philologische  Dissertatio' 

nen.  —  Preussen.  —  Ungarn)    ..,».,,..    1470 

Bibliographie 1471 

Litterarische  Anzeigen 1471 


RecensioDen  nnd  Anzeigen. 

#ttH,  öie  Wiederholungen  in  der  Odyssee.  Ein  Beitrag 
zur  Homerischen  Frage. '  Gekrönte  Preisschrift.  München  1882. 
Th.  Ackermann.    4  Mark. 

Der  Fortschritt,  den  die  Behandlung  der  homerischen  Frage 
in  den  letzten  Jahren  gemacht  bat,  besteht  hauptsächlich  in  der 
stärkeren  und  planmäfsigeren  Hervorkehrung  des  sogenannten 
»sprachlichen  Beweises. c  Dieser  beschränkt  sich  nicht  mehr 
auf  das  Aufsuchen  vereinzelt  vorkommender  Wörter  und  Wort- 
formen, um  daraus  das  Alter  eines  Abschnittes  der  Dichtung 
zu  bestimmen,  sondern  richtet  sich  ganz  besonders  auf  die  Ver- 
gleichung  von  einzelnen  Versen  und  Versgruppen,  die  sich  an 
verschiedenen  Stellen  entweder  genau  oder  mit  geringen  Ab- 
weichungen wiederholt  finden.  Dafs  eine  solche  Vergleichung 
wichtige  Resultate  für  die  homerische  Frage  liefern  könnte,  sah 
schon  Fr.  A.  Wolf  (Proleg.  p.  138),  ohne  sich  doch  weiter  dar- 
auf einzulassen.  Wesentlich  gefördert  wurde  die  Frage  durch 
die  berühmte  Abhandlung  Gottfried  Hermanns:  »de  iteratis 
apud  Homemm«  aus  dem  Jahre  1840:  denn  dieser  stellte 
zuerst  das  Prinzip  auf,  dafs  man  bei  solchen  Wiederho- 
lungen unterscheiden  müsse  zwischen  formelhaften  Wendungen, 
die  Eigentum  der  epischen  Sprache  überhaupt  geworden  seien, 
nnd  solchen,  die  nur  für  eine  Stelle  gedichtet  und  dann  fehler- 
haft an  einer  anderen  wiederholt  seien.  Weiter  betonte  Geppert 
(Über  den  Ursprung  der  Homerischen  Gedichte,  Leipzig  1840, 
S.  260),  dafs  man  nicht  nur  die  späteren  Dichtungen  mit  den 
älteren,  sondern  auch  diese  mit  einander  vergleichen  müsse,  um 
einen  Anhalt  für  die  zeitliche  Aufeinanderfolge  der  einzelnen 
Gedichte  zu  gewinnen.  Doch  führte  auch  diese  Bemerkung  noch 
zu  keiner  methodischen  Behandlung  der  ganzen  Frage.  Im  ein- 
zelnen zwar  wurde,  namentlich  von  den  Lachmannianern,  gern 


neben  andern  Gründen  für  die  ünechtheit  einer  Steile  auch  der 
Grund  vorgebracht,  dafs  sie  besonders  r^ich  an  Entlehnungen 
sei,  wobei  aber  der  Nachweis  unterlassen  wurde,  dafs  an  der 
betreffenden  Stelle  Nachahmung  originaler  Fassung  oiner  an- 
dern Stelle  vorliege  (vergl.  z.  B.  Haupt  in  Lacbmanns  Betrach- 
tungen über  die  Ilias  S.  99  ^  106').  Im  weiteren  Umfange  führte 
das  Prinzip  Kaiser  durch  in  der  Schrift:  »de  interpolatore  Ho- 
merico«  (wiederabgedruckt  in  den  »Homerischen  Abhandlungen* 
Leipzig  1881,  p.  47-78),  und  mit  grofsem  Erfalge  wurde  es  an- 
gewendet von  Kirchhoff,  welcher  in  seinem  ersten  flExcursa  da- 
mit den  schlagenden  Beweis  führte,  dafs  das  erste  Buch  der 
Odyssee  nach  dem  zweiten  entstanden  sei.  Doch  behandelte 
Kirchhoff,  wie  Kaiser,  nur  die  Stellen,  welche  mit  seiner  Hj^jo- 
these  im  Zusammenhang  standen.  Mehr  Stellen,  aber  ohne  den 
Stoff  zu  erschöpfen,  behandelte  schon  Düntzer  in  dem  Aufsatze: 
»Die  Bedeutung  der  Wiederholungen  für  die  Homerische  Kri- 
tik« (N.  Jahrbücher  1863,  S.  729).  Die  erste  systematische  Be- 
handlung erfuhr  jedoch  diese  Frage  erst  durch  Christas  akade- 
mische Abhandlung:  »die  Wiederholungen  öbnlidier  und  gleicher 
Verse  in  der  Ilias  »Sitzber.  der  K.  bayer  Äkad.  hist.-phil-  KL 
1880  S.  221—272).  Er  sieht  mit  Hermann  den  Grund  für  die 
Wiederholungen  in  der  rhapsodischen  Vortragsweise  der  Ge- 
dichte; es  wurden  fast  nur  einzelne  Lieder  vorgetragen  und  so 
fielen  Wiederholungen  weniger  auf:  im  Gegeuteil,  beliebte  Schil- 
derungen von  Kampf  und  Not  wurden  immer  wieder  in  einem 
anderen  Liede  gern  gehört.  So  hoch  nun  aber  auch  Christ  diese 
Wiederholungen  für  die  Entscheidung  der  homerischen  Frage 
schätzt  (er  beginnt  den  Vortrag  mit  den  Worten:  »Diu  dunklen 
Pfade  der  Untersuchung  über  den  Ursprung  und  das  allmäh- 
liche Wachstum  der  homerischen  Gediclite  erhalten  von  keiner 
Seite  mehr  Licht,  als  von  der  Beobachtung  gleicher  Verse  und 
ähnlicher  Scenen«),  so  sieht  er  sich  doch  am  Schlufse  des  Ver 


144ä 


[Ko.  4e.j 


I^fllLOLOGISCHE  WOCHEKSCHRIPT. 


[18.  November  1882.] 


1444 


zeichnisses  von  den  Wiederholungen  in  den  einzelnen  Gesän- 
gen zu  der  Bemerkung  veranlafst,  dafs  es  Widersprüche  ent- 
halte: spätere  Gesänge,  welche  sich  auf  frühere  beziehen,  ent- 
halten wiederum  Verse,  welche  in  früheren  nachgeahmt  wurden. 
Er  hat  darüber  seine  eigenen  Gedanken,  welche  er  ein  anderes 
Mal  entwickeln  will.  Auf  einen  Gesichtspunkt  dabei  hatte  schon 
Düntzer  (in  der  oben  genannten  Abhandlung  S.  735)  aufmerk- 
sam gemacht,  dafs  man  nämlich  dabei  zwischen  den  echten  Teilen 
der  nias  und  den  späten  Interpolationen  unterscheiden  müsse. 

Den  hier  entwickelten  Grundsätzen  nun  folgt  Sittl  in  der 
seinem  Lehrer,  Herrn  Prof.  Christ,  gewidmeten  Abhandlung,  der 
er  eine  geschichtliche  Entwickelung  der  Frage  (S.  1—8)  voraus- 
schickt. Er  selbst  macht  noch  darauf  aufmerksam,  dafs  manch- 
mal Verse  der  Ilias  mit  Unrecht  für  jünger  als  die  in  der  Odyssee 
ihnen  entsprechenden  gehalten  wurden,  weil  der  ganze  Vers  oder 
auch  nur  einzelne  darin  verwendete  Wörter  sonst  noch  an  meh- 
reren Stellen  der  Odyssee,  dagegen  nie  in  der  Ilias,  höchstens 
späte  Stücke  ausgenommen,  vorkommen.  Diese  Erscheinung  sei 
nichts  weiter,  »als  ein  allerdings  bedeutungsvolles  Zeichen,  dafs 
jene  Teile  der  Eias  entweder  aus  der  gleichen  Sängerschule, 
wie  die  der  Odyssee,  hervorgegangen  oder  doch  ungefähr  in  der- 
selben Periode  des  epischen  Gesanges  entstanden  sindt;  dies 
gelte  namentlich  von  der  Presbeia,  der  Doloneia  und  dem  Schlüsse 
der  Odyssee,  aufserdem  von  zwei  kleinen  Episoden,  Chryseis' 
Rückgabe  und  dem  Geronlenrate  (S.  10). 

Der  Gang  der  Untersuchung  ist  der,  dafs  im  ersten  Teile 
ähnliche  Verse  oder  Versteile,  ganze  Scenen,  Gleichnisse  und 
Beiwörter,  welche  die  Ilias  mit  der  Odyssee  gemein  hat,  darauf 
hin  geprüft  werden,  wo  sie  Original  und  wo  sie  Nachahmung 
sind  (S.  9—66),  und  daraus  das  Resultat  gezogen  wird  (S.  66 
—72);  darauf  werden  im  zweiten  Teile  die  Beziehungen  zwischen 
den  ältesten  Teilen  der  Odyssee  und  den  jüngeren  erörtert  (S.  73 
— 158)  und  die  sich  daraus  ergebenden  Resultate  zusammenge- 
stellt (S.  158-172).  Es  folgt  eine  ÜbersichtstabeUe  (S.  173) 
zum  zweiten  Teile  der  Abhandlung,  welche  das  Verhältnis  der 
Hauptteile  der  Dichtung,  als  welche  der  Verfasser  I.  den  alten 
Nostos,  n.  den  jüngeren  Nostos,  in.  Odysseus  in  Ithaka  nennt, 
zu  den  verschiedenen  Nachdichtungen  und  Erweiterungen  an- 
schaulich machen  soll.  Daran  schliefsen  sich  zwei  Excurse: 
1.  Schnorr  von  Carolsfeld  und  Lentz  als  Verteidiger  der  Wieder- 
holungen; 2.  Bereicherung  des  kritischen  Apparates.  Den  Schlufs 
des  Buches  bildet  ein  Verzeichnis  der  behandelten  Stellen  der 
Odyssee,  welches  das  Aufsuchen  der  einzelnen  Stellen  erleich- 
tern soll. 

Bei  der  aufserordentlichen  Reichhaltigkeit  des  Stoffes  ist  es 
natürlich  unmöglich,  hier  auf  alle  einzelnen  Punkte,  die  eine 
Besprechung  verdienten,  einzugehen.  Es  sei  deshalb  nur  im  all- 
gemeinen bemerkt,  dafs  der  Verfasser  meist  mit  gesundem  Ur- 
teil und  ohne  vorgefafste  Meinung  den  interessanten  Stoff  be- 
handelt. Eine  ganz  ungewöhnliche  Kenntnis  der  einschlägigen 
Litteratur  ermöglicht  es  ihm  aufserdem,  das  Für  und  Wider 
in  allen  Einzelfällen  genauer  abzuwägen.  (Übersehen  ist  von 
den  mü:  bekannten  neueren  Schriften  über  diesen  Gegenstand 
nur  das  Programm  von  Häsecke:  Die  Entstehung  des  ersten 
Buches  der  Rias.  Rinteln  1881.)  So  werden  nicht  allein  die 
Füll-  und  Flickstücke,  Fortsetzungen  und  Erweiterungen,  welche 
Lachmann  in  der  Rias,  Eirchhoff  in  der  Odyssee  ausgeschieden 
hat,  als  solche  behandelt,  sondern  es  wird  in  gleicher  Weise 
Rücksicht  genommen  auf  die  von  anderen  Gelehrten  als  Inter^ 
polationen  erkannten  Stücke.    Unangenehm  aufgefallen  ist  mir 


nur  der  bisweilen  das  Schickliche  überschreitende  Ton,  mit  *- 
über  Ansichten  der  »Berliner  Gelehrten t,  Lachmann,  Hasp. 
Kirchhoff  gesprochen  wird  (z.  B.  S.  7  »auf  Seiten  der  Kkt- 
liederjäger  steht  A.  GemoU«;  S.  9  »sogar  ein  Gelehrter,  r 
Moritz  Haupt,  scheint  sich  solchen  übereilten  Schlüssen  zil*^ 
neigen;  S.  26  »Kirchhoffs  Einfall,  der  in  dem  Worte  o?j»»  •* 
gar  die  Spur  eines  alten  Liedes  sieht,  verdient  kaum  einf  Ir 
wähnung.  c) 

Gehen  wir  nun  zu  den  Resultaten  über,  zu  denen  der  V^- 
fasser  nach  Besprechung  der  verschiedenen  Stellen  snnflrh^  m 
ersten  Teile  (S.  66  ff.)  gelangt,  so  ergiebt  sich  fiür  iho,  daf*  <l 
alte,  zum  Teil  mit  ganz  unzureichenden  Gründen  verfocht^* 
Ansicht,  die  Ilias  sei  ihren  Hauptbestandteilen  nach  fdier,  :L- 
die  Odyssee,  Bestätigung  findet  »Sogar  der  Schiffskatalog  ( Ü  V« 
Original  zu  e  61)  und  die  ^AdXa  fallen  noch  vor  die  Odr**" 
Die  letztere  Behauptung  war  einzuschränken.  Denn  wenn  aa : 
^  154/55,  wie  der  Verf.  S.  52  nachweist.  Original  zu  n  220  Ij 
ist,  so  folgt  doch  daraus  nur,  dafs  die  ^ABXa  älter  als  die  jftD*^•.■ 
Bearbeitung  der  Odyssee  sind.  An  anderen  Stellen  wird  diew 
Unterschied  gemacht.  So  urteilt  er  über  die  Doloneia,  daf*«  -i 
nach  den  beiden  Hauptteilen  der  Odyssee,  aber  vor  der  T^i- 
machie  entstand.  Dieses  Resultat  steht  nun  im  offenbar^ii 
Widerspruch  zu  dem,  was  Geraoll  im  Hermes  XV  (18d0>  S  5o 
als  erwiesen  ansieht,  dafs  nämlich  der  Verfasser  der  DoIol- 
die  Odyssee  in  ihrem  heutigen  Umfange  gekannt  habe.  De>b.> 
ist  eine  erneute  Prüfung  der  einschlägigen  Stellen  geboten.  l> 
nächst  schlofs  Düntzer  (a.  a.  0.  S.  729)  besonders  aus  A"  ii 
verglichen  mit  a  65  (5:0;?  &v  ineer*  ^Odoor^oQ  iyut  Bttoio  lahv- 
inf}v\  dafs  die  Dolonie  selbst  vor  den  ältesten  Teilen  der  Ody*^-t 
gedichtet  sei,  und  im  ersten  Augenblick  scheint  allerdiairs  tii* 
Priorität  von  Ä'  243  festzustehen.  Doch  ergiebt  eine  gentn«^* 
Erwägung,  wie  sie  Sittl  S.  32/33  anstellt,  das  entgegengesctr» 
Resultat.  Denn  während  sich  der  Gebrauch  von  ijrsfra  a  ►' 
mit  Grofsmann  (Homerica,  Baireuth  1866  S.  25)  erklären  liR 
weist  der  Gebrauch  von  iyat  in  dem  Verse  unbedingt  aof  «ir 
Priorität  von  a  65  hin,  da  hier  der  passende  Gegen^^at/  »4^^ 
Poseidon  zürntt  folgt,  was  in  K  nicht  der  Fall  ist  Auch  K  4^* 
=  /  371,  welche  Vs.  G.  übersehen  hat,  spricht  für  die  Pn^r 
tat  der  alten  Dichtung.  Anders  steht  es  nun  mit  den  vielarr 
strittenen  Worten  Xä^  noSt  xevjj<rac,  welche  o  45  und  Ä'  157  c 
gleicher  Verwendung  vorkommen.  Schon  die  Kritiker  des  AlUf- 
tums  haben  mit  ganz  unverwei-flichen  Gründen  sich  ftlr  die  Ecfe- 
heit  von  A'l57  entschieden.  Der  Sinn  ihrer  Worte  wird  Ton  G.  gröV 
lieh  mifsverstanden,  wenn  er  schreibt:  »Ob  es  natürlicher  ist,  da'* 
der  greise  Nestor  den  Diomedes  mit  einem  Fufstritt  weckt  od- 
dafs  dies  der  Jüngling  Telemach  bei  dem  neben  ihm  schlafe) 
den  Pisistratus  thut,  darüber  läfst  sich  meines  Erachtend  ^rr- 
ten  «  Nicht  darauf  kommt  es  an,  ob  es  der  greise  N.  odc 
der  Jüngling  T.  thut,  sondern  dafs  der  eine  es  in  liegend* 
Stellung  thut,  wo  er  den  andern  ebenso  gut  mit  der  Hand  odr 
dem  Ellenbogen  anstofsen  konnte,  der  andere  aber  stdie^ 
xuiffae  otoxyi^aag  Stä  rb  yijpaQ  (SchoL)-  Vergl.  ühngei? 
noch  Kirchhoff  zu  dieser  Stelle  (Odyssee  S.  606).  Danas  fciü 
evident,  dafs  o  45  Nachahmung  von  A'  167  ist.  Aus  andere 
Stellen  folgt  nicht  viel.  Jedenfalls  widerspricht  es  jeder  ge<Q> 
den  Kritik,  wenn  G.  »in  dem  übereilten  Streben,  überall  in  i 
zusammengelesene  Verse  zu  entdecken«  selbst  in  v  891  dj«  V»c 
bild  zu  K  290  sieht,  da  der  erstere  Vers  im  Zusammeiiliatr 
so  anstöfsig  ist,  dafs  J.  Bekker  ihn  athetierte  und  G.  »riJ* 
(a.  a.  0.  S.  662}  zugiebt,  »dafs  die  Form  des  betreffieadea  Stoe 


1445 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.]  1446 


nicht  sonderlich  geschickt  ist.«  Auch  aus  /  308  verglichen  mit 
K  483/84  ergiebt  sich  nichts,  da  das  Original  für  beide,  was  G. 
entgangen  ist,  0  20/21  ist,  wovon  /  308  eine  ungeschicktere 
Nachahmung  als  K  483  ist  (Sittl  S.  49).  Andererseits  aber  ist 
»charakteristisch  für  die  doXwveca  die  Abweichung  derselben  von 
den  übrigen  Teilen  der  Ilias  in  Betreff  der  Sprache  und  eine 
gewisse  Übereinstimmung  mit  der  Odyssee,  mit  welcher  sie  viele 
Ausdrücke  und  Spracheigentümlichkeiten  gemein  hat«  (La  Roche, 
Vorbemerkung  zu  A').  So  möchte  ich  auch  von  K  sagen,  was 
Hinrichs  über  die  Chrysesepisode  (Hermes  XVII.  S.  106)  ur- 
teilt: »es  bleibt  nur  eine  Annahme  übrig,  nämlich  die  der  Iden- 
tität der  Verfasser«,  d.  h.  der  welcher  die  Chrysesepisode  und 
das  Buch  K  dichtete  ist  auch  der  letzte  »Ordner«  der  Odyssee. 
»Ob  sonst  Teile  oder  etwa  ganze  Bücher  der  Ilias  auf  seine 
Rechnung  zu  setzen  sind,  wird  hoffentlich  die  fortgesetzte  Prü- 
fung ergeben«  (Hinrichs  a.  a.  0.  S.  121,  der  übrigens  noch  her- 
vorhebt, »dafs  auch  das  Buch  I  die  Odyssee  zweifellos  gekannt 
hat«).  ■  Mehr  über  diesen  Punkt  zu  sagen,  behalte  ich  mir  für 
einen  anderen  Ort  vor. 

Ebenso  folgert  Sittl  aus  i2  33  =  e  118;  263  =  C57;  643  = 
ii  335,  dafs  das  vierundzwanzigste  Buch  der  Ilias  jünger  als  die 
alte  Odyssee  sei,  dagegen  die  gröfseren  Nachdichtungen  an  Alter 
überrage  (ß  92  Original  zu  ß  318;  284ff.  zu  o  148ff.;  607  zu 
8  113).  Aufser  diesen  beiden  Gesängen  lassen  sich  noch  einige 
gröfsere  Interpolationen  der  Ilias  als  jünger  bezeichnen,  näm- 
lich die  BouXi)  yspovrojv  im  zweiten  Gesänge  (i&  58  =  C 152)  und 
Nestors  Erzählung  J  664  ff.  {J  705  =  r  42),  dagegen  beweist 
A  720  =  X  525,  dafs  die  Episode  vor  den  Schlufs  von  x  (die 
Einleitung  zur  Nekyia)  fällt.  Hinzuzufügen  war  die  Chryses- 
episode nach  den  gründlichen  Untersuchungen  von  Häsecke  (s.  o.) 
und  Hinrichs  (a.  a.  0.),  die  Köchlys  Zürcher  Progr.  von  1857, 
de  Iliade  dissertatio  III  (jetzt  opusc.  1881  Bd.  I)  wesentlich  er- 
gänzen. 

Dazu  kommen,  nach  Sittl,  noch  eine  Reihe  von  »unechten« 
Versen,  die,  aus  der  Odyssee  entlehnt,  uns  lehren,  dafs  auch 
aus  späteren  Epen  in  die  früheren  gern  Einschiebungen  gemacht 
wurden.  »Stellen  wir  nun  damit  die  Thatsache  zusammen,  dafs 
die  Alexandriner  Verse,  als  aus  Hesidd,  einen  sogar  aus  den 
Hymnen  entlehnt  ausgeschieden  haben,  so  dürfen  wir  die  Ver- 
mutung wagen,  dafs  nicht  wenige  Interpolationen  der  homeri- 
schen Gesänge  aus  den  Kyklikem  entlehnt  sind«  (S.  70).  Vergl. 
damit  Christs  Aufsatz  in  den  Jahrb.  f.  Ph.  123,  S.  433-448, 
und  Hinrichs  a.  a.  0.  S.  107 ff.  (über  die  Entlehnungen  in  der 
Chrysesepisode  aus  dem  zweiten  Hymnus  auf  den  pyth.  Apollo). 
»Umgekehrt  haben  auch  die  Interpolatoren  der  Odyssee  zahl- 
reiche Verse  der  Hias  benutzt,  eine  Thatsache,  die  um  so  inter- 
essanter ist,  als  verhältnismäfsig  weit  mehr  Stellen  der  Ilias  in 
den  älteren  Bestandteilen  der  Odyssee  Verwendung  finden  «  Wenn 
aber  S.  daraus  schliefst,  »dafs  die  Rias  längere  Zeit  nicht  recht 
gewürdigt  worde,  bis  sie  endlich,  als  die  homerische  Dichtung 
schon  fast  aufgehört  hatte,  neues  zu  schaffen,  in  der  Achtung 
wieder  stieg,  so  zwar  dafs  die  Dias  sogar  ihre  jüngere  Neben- 
buhlerin überflügelt  zu  haben  scheint,«  so  meine  ich  allerdings, 
^^  CT  keine  richtige  Vorstellung  von  den  Interpolatoren  und 
Interpolationen  hat,  ein  Irrtum,  der  ihn  auch  sonst  zu  nicht 
8*^2  richtigen  Schlüssen  geführt  hat.  Ich  stimme  in  diesem 
Punkte  durchaus  mit  Hinrichs  ttberein,  der  im  Wesentlichen 
Kirchhoff  folgt,  wenn  er  a.  a.  0.  S.  123  schreibt,  dafs  die  mei- 
sten sogenannten  Interpolationen  von  dem  letzten  Redaktor  her- 
'^^^bren.    »Interpolationen,  welche  nach  der  Zeit  der  Redaktion 


entstanden  sein  sollen,  anzunehmen,  mufs  als  bedenklich  erschei- 
nen und  kann  nur  in  seltenen  und  bestimmten  Fällen  zulässig 
sein.  Aber  ausgemerzt  werden  die  Alexandriner,  ich  meine  über- 
haupt die  Vertreter  der  Kritik  im  Altertum,  bisweilen  haben.« 
Sittl  (S.  81)  gerade  umgekehrt:  »Der  frühesten  philologischen 
Recension  blieb  es  vorbehalten,  alle  Verse,  die  nur  irgend  ein 
Rhapsode  wufste,  zu  einem  sinnlosen  Gemengsei  zu  verbinden.« 
Leider  spricht  er  sich  über  diese  »früheste  philologische  Recen- 
sion« nicht  näher  aus,  so  dafs  man  nicht  weifs,  ob  diese  für  ihn 
identisch  ist  mit  der  vielgenannten  Pisistratischen  Recension. 
Wir  aber  sind  der  Ansicht,  dafs  die  angeführte  Thatsache  nur 
die  Vermutung  stützt,  dafs  der  letzte  Ordner  der  Odyssee  iden- 
tisch sei  mit  mit  dem  letzten  Ordner  der  Rias,  dafs  so  sich  die 
Übereinstimmungen  am  besten  erklären  Wider  seinen  Willen 
stimmt  selbst  S.  damit  überein,  wenn  er  (S.  164)  schreibt:  »Lei- 
der zieht  Kirchhoff  nicht  auch  die  Ifias  in  den  Kreis  seiner  Stu- 
dien, sonst  würde  er  gewifs  auch  dort  überall  die  Spuren  seines 
»Ordners«  wiederfinden;  denn  die  jüngeren  Bestandteile  beider 
Gedichte  werden  augenscheinlich  von  dem  gleichen  Geiste,  den 
Kirchhoff  so  drastisch  schildert,  beherrscht.«  Herrscht  in  diesen 
Zusätzen  derselbe  Geist,  so  werden  wir  doch  richtiger  an  die- 
selbe Person  denken,  als  an  eine  »Sängerschule«,  zumal  da  doch 
einer  schliefslich  der  letzte  Redaktor  gewesen  sein  mufs. 

Gehen  wir  nun  zum  zweiten  Teile  über,  so  behandelt  der 
Verfasser  in  demselben  die  Nachahmungen  der  älteren  Teile  in 
den  jüngeren.  Er  bemerkt  mit  Recht,  dafs  die  Untersuchung 
eigentlich  die  ganze  homerische  Frage  für  die  Odyssee  zur  Lö- 
sung bringen  müfste,  und  dafs  in  der  That  durch  seine  Unter- 
suchungen wenigstens  die  Vorarbeiten  dazu  gegeben  werden 
sollten.  Deshalb  geht  er  auch  an  die  Untersuchung  nicht  vor- 
aussetzungslos, sondern  er  nimmt  von  vornherein  neben  dem 
alten  Kern  »gröfsere,  später  hinzugefügte  Dichtungen«  an,  näm- 
lich die  Telemachie  mit  der  Götterversammlung,  den  jüngeren 
Nostos,  die  Nekyia  und  den  Schlufs  der  Odyssee.  Zu  diesen 
kommen  dann  noch  »bedeutendere  Interpolationen,  die  schon 
fast  den  Namen  von  Nachdichtungen  verdienen«,  namentlich  in 
dem  alten  ersten  Teile  des  Epos  »Odysseus  Irrfahrten.«  Das 
Ende  bildet  eine  zusammenhängende  Untersuchung  über  den 
zweiten  Teil  des  Epos  »Odysseus  in  Ithaka.«  Wer  hiemach 
glaubt,  dafs  der  Verfasser  in  der  Frage  über  die  Entstehung 
der  Odyssee  wesentlich  Kirchhoffs  Standpunkt  einnimmt,  sieht 
sich  im  folgenden  getäuscht.  Zunächst  läfst  er  den  Kern-  und 
Angelpunkt  von  K.*s  Beweisführung  nicht  gelten,  dafs  nämlich  die 
Verse  a  269-302  erst  nach  dem  zweiten  Buche  und  zwar  mit 
sichtbarer  Anlehnung  an  die  in  demselben  geschilderten  Vor- 
gänge entstanden  seien.  Er  hält  vielmehr  die  Annahme  für  wahr- 
scheinlicher, »dafs  das  absolut  nicht  Zusammenpassende  auch 
ursprünglich  keine  organische  Einheit  gebildet  habe«,  und  giebt 
unter  den  verschiedenen  Vorschlägen,  der  inneren  Unwahrschein- 
lichkeit  der  Verse  abzuhelfen,  der  Vermutung  G.  Hermanns  den 
Vorzug,  der  aufser  V.  292  noch  275  —  278  streicht  »Freilich 
schliefst  sich  (toI  S*  auro}  nicht  ganz  glatt  an  V.  274  an,  aber 
dasselbe  gilt  auch  von  dem  Verhältnis  jener  Worte  zu  V.  278.« 
Die  Verse  a  374  -  380,  die  K.  ebenfalls  zum  Beweise  seiner  Hy- 
pothese heranzieht,  hält  S.  für  einfache  Interpolation,  deren  Ur- 
sprung er  so  erklärt:  »Gewifs  wurde  der  erste  Gesang  niemals 
mit  ihr  vor  dem  zweiten  vorgetragen,  sondern  wenn  die  Sänger 
sogleich  auf  die  sogenannten  Phäakenlieder  übergingen,  setzten 
wohl  manche,  um  den  Inhalt  des  zweiten  Gesanges  anzudeuten, 
jene  Verse  in  den  ersten  hinein«,  und  erst  die  erste  »philolo- 


1447 


[Ko.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  NoTOmber  1882.]        \M 


gische  Recensionc  brachte  den  Unsinn  durch  sinnlose  Yereini- 
gang  aller  möglichen  Variationen  zu  Stande.  Ja  freilich,  dann 
^ar  ihre  Kritik  eine  Wissenschaft,  die  nicht  blos  »in  den  Kinder- 
schuhen steckte«,  sondern  gar  nicht  einmal  diesen  Namen  ver- 
dient. Und  wann  geschah  dies?  Auch  läfst  sich  die  erste  Inter- 
polation doch  nicht  aus  dem  Streben  nach  Übertreibung  erklä- 
ren (S.  81).  Wenn  S.  ferner  K.  vorwirft,  dafs  »er  a  einseitig 
betrachtet  habe,  ohne  die  folgenden  Bücher  zur  Vergleichung 
heranzuziehen«,  so  beweist  allein  die  Stellenzahl,  die  S.  aus  a 
als  aus  älteren  Gesängen  entlehnt  anführt,  und  noch  mehr  die 
ausföhrlicheren  Nachweisungen  K.*s  zu  a,  wie  der  Verfasser  von 
o  ungleich  unselbständiger  und  ungeschickter  verfahrt,  als  der 
Dichter  der  folgenden  drei  Bücher. 

Sein  Gesamturteil  über  die  Telemachie  fafst  S.  dahin  zu- 
sammen, dafs  sie  für  ein  besonderes  Gedicht  zu  halten  sei,  das 
aber  nie  für  sich  allein  bestanden  habe,  sondern  »gleichsam  ein 
Vorspiel  zur  alten  Dichtung  bildete«,  also  ähnlich  wie  Heimreich 
(»Die  Telemachie  und  der  jüngere  Nostos«,  Programm  Flensburg 
1871),  nur  dafs  S.  die  Verse,*  welche  im  zweiten  Teile  die  Ein- 
schiebung  der  Telemachie  in  die  ältere  Dichtung  vermitteln,  für 
jüngere  Interpolationen  hält.  Diese  Vorstellung  ist  ganz  unklar. 
Wo  hat  denn  dann  das  alte  Vorspiel  geendet?  Wenn  in  der 
alten  Dichtung  Telemach  mit  seinem  Vater  die  Freier  bekämpfen 
sollte,  dann  mufste  er  doch  irgend  wie  wieder  nach  Ithaka  zu- 
rück. Da  nun  aber  auch  Heimreich  nicht  erklären  kann,  wes- 
halb grade  die  Stellen,  wie  o  Iff.,  welche  die  Verbindung  der 
Telemachie  mit  der  alten  Dichtung  vermitteln,  in  Widersprüche 
verwickeln,  so  scheint  die  Hypothese  von  K.,  weil  sie  alle  Schwie- 
rigkeiten löst,  die  annehmbarste,  wenn  er  auch  nicht  angeben 
kann,  wie  der  Anfang  und  das  Ende  der  ursprünglichen  Tele- 
machie gelautet  haben  mag.  Ebensowenig  wie  S.  inbezug  auf  die 
Telemachie  Kirchhoff  beistimmt,  t«ilt  er  seine  Ansicht  inbezug  auf 
den  sogenannten  jüngeren  Nostos,  d.  h.  die  Bücher  x  und  /z.  K. 
trennt  diese  vom  alten  Nostos,  während  S.  selbst  in  Verbindung  mit 
X  sie  ihm  läfst.  Dafs  aber  x  und  fi,  selbst  wenn  man  K.  bestreitet, 
dafs  sie  ursprünglich  in  dritter  Person  gedichtet  waren,  nicht  von 
demselben  sind,  welcher  e  dichtete,  sondern  aus  späterer  Zeit, 
glaube  ich  in  dem  Osterprogramm  dieses  Jahres  (de  vetere  quem 
ex  Odyssea  Kirchhoffius  eruit  N6(Tr(p)  erwiesen  zu  haben.  Es 
stimmt  damit  durchaus  der  »sprachliche  Beweis«.  S.  selbst  giebt 
zu,  dafs  X  543—545  eine  ungeschickte  Nachahmung  von  e  230 
—-232  sei,  ebenso  fi  313—315  von  e  67—69.  Da  er  nun  selbst 
glaubt,  »dafs  in  den  früheren  Stücken  der  Odyssee  wohl  auch 
Wiederholungen  älterer  Verse  vorkommen,  aber  nie  plumpe  und 
mit  groben  Fehlem  behaftete«  (S.  71/72),  so  sieht  er  sich  ge- 
zwungen, an  beiden  Stellen  »Interpolationen«  anzunehmen;  »denn 
erst  die  Nachdichter  verfahren  unbeholfener,  und  es  fehlt  über- 
all der  Takt  der  älteren  Dichtungen.«  Aber  jeder  der  die  Verse 
in  X  und  fi  liest,  wird  sagen,  dafs  nicht  der  geringste  Grund 
sei,  sie  dort  herauszuwerfen.  Dazu  kommt  nun,  dafs  x  142  - 
144  ebenso  gedankenlos  aus  e  74  —  76  und  x  300  aus  e  179 
wiederholt  sind,  Verse  die  S.  mit  Recht  beanstandet,  ohne  sie 
athetieren  zu  können.  Auch  die  drei  Verse,  welche  aus  der 
Telemachie  in  x  vorkommen  {x  540  =  ^  381;  289  =  ^  410; 
499  =  8  541)  sprechen  für  die  Priorität  der  Telemachie.  End- 
lich ist,  wie  oben  nach  S.  gezeigt  wurde,  Ü  wohl  nach  ;  aber 
vor  X  (wenigstens  vor  dem  Schlüsse  desselben)  entstanden.  Ab- 
gesehen also  von  allen  anderen  Gründen  folgt  auch  aus  diesen 
Thatsachen,  die  S.  zugeben  mufs,  das  x  und  fi  erheblich  später 
und  nicht  von  demselben  Dichter  wie  t  und  der  ältere  Nostos 


gedichtet  worden  sind.  Es  stimmt  damit  die  Erscheionoff,  l 
S.  (S.  168)  erwähnt,  »dafs  der  jüngere  Nostos  bei  NacJiafaarai^ 
ganz  ignoriert  wurde«,  eben  weil  er  selbst  zu  den  epätf?-! 
Teilen  des  Epos  gehört. 

Die  Verbindung  der  Nekyia  mit  dem  Nostos  macht  die  iJ^ 
gröfsten  Schwierigkeiten,  deren  Lösung  auf  die  Tersdiied^:^! 
Weise  versucht  worden  ist  (vergl.  8.115  Amn.  107,  u«  z 
Litteratur  darüber  angegeben  ist).  Es  würde  uns  zu  weit  iL] 
ren,  wollten  wir  uns  hier  auf  eine  genauere  Besprectmog  <>- 
selben  einlassen.  Es  sei  also  hier  nur  bemerkt,  dafs  auch  I 
Lösung  von  S.,  welcher  x  628—630  und  532  streicht  und  ;iirl 
(wie  weit?  ist  aus  seinen  Ausführungen  8.  111—114  maß  p 
sichtlich)  in  keiner  Weise*  befriedigt.  Auch  die  spradükL-i 
Vergleichungen  bieten  kein  sicheres  Resultat;  da  offenbir  6 
Nekyia  aus  sehr  verschiedenen  Bestandteilen  zusamlDal^ 
setzt  ist. 

Nach  der  Besprechung  des  Schlusses  der  Odyssee,  dK< 
späterer  Ursprung  ziemlich  allgemein  zugegeben  wird,  und  ^ 
ger  kleinerer  Nachdichtungen  im  ersten  Teile  der  Od\i«« 
kommt  der  Verf.  zum  zweiten  Teile  der  Dichtung,  der  wtt 
wie  S.  meint,  erheblich  später,  als  der  erste  entstanden  ist,  iV* 
nicht  einem  vom  ersten  Teile  verschiedenen  Dichter  anmgebOr' 
braucht*).  Unter  den  verschiedenen  Entlehnungen,  die  *^ 
teils  aus  dem  ersten  Teile  der  Dichtung,  teils  innerhalb  di^ 
Teiles  der  Dichtung  finden,  ist  die  wichtigste  n  281— S94\'' 
glichen  mit  r  5  -^13.  S.  wendet  sich  hier  gegen  Kirchhoff  c 
entscheidet  sich  für  die  Priorität  von  r  5 — 13,  obwohl  er  :• 
giebt,  dafs  die  ganze  Episode  (r  3  —  52)  wegen  des  Vori: 
mens  von  Öllampen  zu  den  allerspätesten  Teilen  der  Dfcbtr- 
gehöre  (S.  159 ff.).  Was  ich  selbst  über  diese  Verse  denke,  hiV 
ich  in  dem  obengenannten  Programm  { S.  27  ff.  y  attseBas<>^ 
gesetzt 

Lehrreich  für  die  Homerforschung  sind  auch  die  ^t^ 
ahmungen  ganzer  Scenen,  über  die  der  Verfasser  8.  I47ff.  ä^ 
delt,  sowie  die  Nachahmungen  hinsichtlich  der  poetischen  Tw 
nik  (Anwendung  derselben  Gleichnisse,  Epitheta,  bestimoi^ 
Formeln),  doch  mufs  ich  mir  versagen  hier  darauf  eninigffcA 
da  sie  doch  immer  erst  in  zweiter  Linie  flu*  die  Bearteüaogi!^ 
Frage  in  Betracht  kommen. 

Am  Schlüsse  der  Abhandlung  (8. 158 ff.)  zieht  diiui  der  ^^ 
das  Resultat  der  ganzen  Untersuchung,  wobei  er  w  ein«r  Fuß 
des  Epos  gelangt,  die  wesentlich  auf  derselben  Basfe  wie  ^ 
von  Kammer  angebaut  ist.  Die  Verschiedenheit  der  Aniistff 
bezieht  sich  wesentlich  auf  den  üm&ng  der  Nacbdicbtonfi 
bei  denen  S.,  namentlich  im  ersten  Teile  der  Didituog  wemf 
konservativ  vorgegangen  ist  Ganz  anders  steht  er  n  KffO 
hoff;  er  »legt  entschieden  Protest  ein  gegen  dessen  Beliwdl«r« 
des  ersten  Gesangest  und  verwirft  konsequenter  Weis«  vas 
seinen  »Ordner f.  Aber  wer  seine  Auseinandersetzungen  fifist  ^ 
sieht,  wie  unklar  sie  grade  über  diesen  Punkt  sind,  (besood^ 
8.  171  ist  mir  gradezu  unverständlich  geblieben,  troU  ^^ 
holten  Lesens!)  wird  seine  ganze  Interpolatorentheorie  vcrterf: 
und  sich  mit  Eirchhoffs  »Ordnen  befreunden. 

Im  L  Excurs  verteidigt  dann  S.  noch  sein  Prinrip  ▼o"  ^ 
Wiederholungen  gegen  »die  Unitarier  strengster  Obserna; 
Schnorr  von  Carolsfeld  (in  seinem  Au&atz:  Litterttnntf^^ 


1)  Eigentümlicherweise  nimmt  8.  an,  dafe  der  Dichte  ^^ 
Nostos  ursprünglich  etwa  bis  f  geflahrt,  dann  nach  Aiig«ivP>^ 
»den  jüngeren  Nostosc  und  den  zweiten  Teil  gedichtet  hibti  {ti^ 


1449 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  Noyember  1882.]         1450 


lende  Bemerkungeii  zu  den  homerischen  Gedichten,  Archiv  f. 
^tteratorgesch.  1881  S.  309 ff.)  und  Lentz  (de  versibus  apud 
merum  perperam  iteraüs,   Osterprogramm  von  Bartenstein 
81). 

Im  II.  Excurs  zeigt  er,  ausgehend  von  einer  Bemerkung 
ittntzers  (Hom.  Abhandig.  S.  482),  welchen  Wert  die  wieder- 
Iten  Verse  für  die  Bereicherung  des  kritischen  Apparates  haben. 
Wir  dürften  in  der  grofsen  Menge  der  Varianten  manche  vor- 
isistrateische  Lesart  haben,  und  es  ist  zu  bedauern,  dafs  Nauck 
d  La  Boche  sie  so  gut  wie  ganz  übergangen  habeuf.    Diese 
'arianten  bleiben  zwar  ein  äufserst  unsicheres  Mittel  für  die 
Konstituierung  des  Textes,  immerhin  aber  ist  die  Aufzählung  der- 
Iben  (S.  181  ff.)  nicht  ohne  Wert,   auch  wenn  sie  nur  dazu 
llienen  sollte,  uns  die  mannigfachen  Formen  der  Wiederholung 
desselben  Gedankens  zu  veranschaulichen.  »Interessant  ist  (S.  187) 
noch  die  Frage,  ob  die  Nachdichter  alle  Verse  gekannt  und  ob 
sie  selbst  Verse  eingefügt  oder  uns  unbekannte  Interpolationen 
benutzt  haben;  ich  weifs  dies  nicht  zu  entscheiden,  jedenfalls 
fehlt  $  324  in  der  Erzählung  r  293 ff.,  und  /i  407  -  414  sind, 
ohne  dafs  sie  in  ^301  ff.  vorkämen,  eingefügte.    Uebcr  die  letzte- 
ren beiden  Versgruppen  vergl.  mein  Programm  S.  13  ff. 

Druckfehler  finden  sich  nicht  wenige  in  dem  Buche;  der 
Verf.  bittet,  sie  milde  zu  beurteilen,  da  es  ihm  nicht  möglich 
war,  die  Gitate  aus  der  homerischen  Litteratur  während  des 
Druckes  noch  einmal  zu  revidieren.  Ich  erwähne  deshalb  hier 
nur  die  sinnstörendsten  und  -gröbsten.  Es  ist  zu  lesen:  S.  28 
Z.  4:  //(Statt  77);  S.  44  Z.  11:  ^  704  (st  760);  ib.  Z.  21:  P  697 
(st  397);  S.  50  Z.  9  (v.  u.):  <l>  362  (st.  267);  S.  68  Z.  8  (v.  u.): 
a  65  (st  265);  8.  84  Z.  3  (v.  u.):  a  237  (st.  397);  S.  116,  letzte 
Z.  d.  A.:  Jäckel  (st  Jäck);  S.  116  Z.  11:  t  533  (st  233);  S.  117 
Z.9  (V.  Q.)  muls  es  offenbar  Nekyia  (st  Telemachie)  heilen; 
S.  123  Z.  16:  X  539  (statt  z)\  S-  153  Z.  12  (v.  u.):  S.  126 f. 
(st  140). 

Wenn  ich  in  dieser  Besprechung  weit  über  die  Grenzen 
einer  einfachen  Anzeige  hinausgegangen  bin,  so  hoffe  ich,  dafs 
man  die  Berechtigung  dazu  mir  wegen  der  hohen  Wichtigkeit 
der  Frage,  die  hier  behandelt  wird,  und  der  Reichhaltigkeit  des 
Stoffes  zugeben  wird.  In  der  That  werden  hier  die  Vorarbeiten 
zu  einer  endlichen  Lösung  der  homerischen  Frage  gegeben,  und 
mag  auch  im  Einzelnen  das  Material  noch  lückenhaft  sein,  wie 
besonders  die  Specialarbeiten  von  Häsecke  und  Hinrichs  be- 
weisen, so  besteht  das  hohe  Verdienst  dieser  Arbeit  doch  darin, 
dafs  die  Untersuchung  auf  die  ganze  Dichtung  und  nicht 
blos  auf  Teile  derselben  ausgedehnt  wird.  Es  wäre  vielleicht 
besser  gewesen,  wenn  der  Verf.  zunächst  nur  das  Material  ge- 
geben und  die  Resultate  erst  später  nach  gröfserer  Durchar- 
beitung gezogen  hätte.  Vielleicht  wäre  dann  manches  Urteil 
anders  ausgefallen. 

Berlin.  Carl  Rothe. 

Tres  Canones  barmonici.  Ad  summos  in  ph.  honores 
....  academiae  Argentinensis  rite  impetrandos  edidit 
Adolfbs  Stamm  Naasoviensis.  Berolini  apud  Weidmannes. 
MDCCCLXXXI. 

In  einem  Codex  der  Laurentiana  haben  die  Strafsburger 
Professoren  Stndemund  und  Scholl  ein  Stück  griechischen  Textes 
gefunden,  das  zwar  an  Umfang  unbededeutend,  nach  seinem  In- 
halte Jedoch  von  hohem  Interesse  ist  und  für  die  bisher  be- 
kannte mathematisch-musikalische  Litteratur  des  Altertums  eine 
wesentliche  Bereicherung  enthält   Die  Herausgabe  dieses  origi- 


nellen Schriftstückes,  welche  Herrn  Stamm,  einem  Schüler  des 
Herrn  Studemund,  zu  verdanken  ist,  darf  darum  an  dieser  Stelle 
unmöglich  unberücksichtigt  bleiben. 

Von  den  drei  Abschnitten,  in  welche  die  Publikation  des 
Herrn  Stamm  zerfällt,  erregt  besonders  der  erste  unsere  Auf- 
merksamkeit. Es  ist  eine  vollständig  durchgeführte  Teilung  des 
Kanons,  d.  h.  eine  Angabe  der  Längen  Verhältnisse,  welche  auf 
ein  und  derselben  Saite  sämtliche  Töne  des  Systema  immutabile 
(d.  h.  zwei  Oktaven  von  A  -  a')  ergeben.  Wir  finden  solche 
Register  auch  bei  Euklid  p.  37  Mb.,  Gaudentios  p.  17,  Theon 
c.  86  und  kurz  angedeutet  auch  bei  Aristides  Quintüianus  p.  116. 
Alle  diese  Schriftsteller  legen  zwar  gleichmäfsig  die  pythagorei- 
sche Messung  zu  Grunde,  weichen  aber  in  der  Art,  in  welcher 
sie  diese  Lehre  vortragen,  sowie  in  der  Grundzahl,  von  welcher 
sie  bei  ihrer  Rechnung  ausgehen,  weit  von  einander  ab.  Gau- 
dentios wendet  allerdings  in  einem  kurzen  Abschnitt  S.  13  ein- 
mal dieselben  Zahlen  an  wie  unser  Laurentianisches  Fragment 
(nämlich  6  -  24),  eine  tiefere  Verwandtschaft  läfst  sich  jedoch 
daraus  nicht  ableiten.  Auch  Theon  führt  in  den  Einleitungen 
zu  seiner  Katatome  einmal  (c.  33)  Beispiele  aus  dem  Zahlen- 
kreis bis  24  an;  mit  seiner  Teilung  der  Saite  hat  sodann  unser 
Fragment  noch  eine  wichtigere  Eigenschaft  gemein.  Beide  Quellen 
nämlich  fügen  in  jegliches  Tetrachord  einen  chromatischen  Ton 
ein  (z.  B,  h  c  des  d  e).  Man  darf  daraus  wohl  den  Schlufs 
ziehen,  dafs  ebenso  gut  wie  der  betreffende  Abschnitt  bei  Theon, 
der  dies  ausdrücklich  sagt,  auch  unsere  neu  entdeckte  Kata- 
tome aus  der  Schule  des  Platonikers  Thr asyllos  herstammt 
Im  übrigen  ist  das  neu  edierte  Stück  nur  ein  dürres  Excerpt 
aus  dieser  Lehre,  das  ohne  jede  Einführung  in  die  Sache  so- 
gleich die  für  jeden  Ton  entfallenden  Zahlengröfsen  angiebt  Es 
rührt  in  dieser  Gestalt  jedenfalls  nicht  aus  sehr  alter  Zeit.  Ja 
betrachtet  man  den  Ausdruck,  dessen  sich  unser  Text  für  den 
halben  Ton  bedient,  so  möchte  man  auch  sein  Original  für  nicht 
sehr  alt  halten.  Pythagoras  selbst  nämlich  und  Philolaos  hatten 
den  Halbton  Säaeg  genannt  (Nikom.  p.  17,  Theon  c.  12),  Thra- 
syll  nannte  ihn  ^^u/ia  Scstnacov  (Theon  36),  schon  Plato  soll 
ihn  schlechtweg  hcfi/xa  genannt  haben  (Nik.  15),  die  späteren 
Anhänger  dieser  Schule  nahmen  auch  den  anfangs  verpönten 
Namen  ^növiov  an,  so  besonders  der  dritte  Anonymus  Bell. 
§  69.  71  (freilich  auch  Theon  c.  8),  meist  jedoch  mit  der  Er- 
klärung, dafs  dieser  Ausdruck  genau  genommen  unrichtig  sei, 
so  Gaudentios  p.  15,  Aristides  p.  13  und  15,  vgl.  Theon  c.  8. 
Zu  diesen  letzterwähnten  Leuten  nun  zählt  auch  der  Verfasser 
unseres  Fragments  (S.  11,  5);  wir  müssen  ihn  deshalb  zu  den 
jüngeren  Mitgliedern  der  pythagorisch-platonischen  Schule  rech- 
nen, obgleich  er  vielleicht  nicht  so  ganz  später  Zeit  angehörte 
me  der  dritte  Anonymus  Bellermanns  (§  66—82). 

An  diese  einfache  Angabe  bekannter  Zahlenverhältnisse 
schliefst  nun  unser  Fragment  die  merkwürdige  Mitteilung,  dafs 
eine  Multiplikation  derjenigen  beiden  Zahlen,  welche  von  der 
Mese  (dem  mit  12  bezeichneten  Mitteltone)  nach  beiden  Seiten 
gleich  weit  abstehen,  jedesmal  das  Produkt  144  ergiebt  In  der 
That  bekommt  man  durch  Multiplikation  derjenigen  beiden  Zah- 
len, welche  die  Mese  zunächst  umgeben  (13V9  und  lOVt))  das 
Produkt  144,  ebenso  wenn  man  die  nach  oben  und  unten  an 
zweiter  Stelle  folgenden  Zahlen  nimmt  (li^Vu  und  lOVs),  und 
so  fort  bis  zu  den  äufsersten  Zahlen  24  und  6;  das  Produkt 
ist  jedesmal  gleich  dem  Quadrat  der  Mese>). 

1)  Eine  ähnliche  Betrachtung,  jedoch  bei  weitem  nicht  so  conse- 
quent  durchgeführt,  findet  sich  bei  Nikomachos  Harm.  p.  15. 


1451 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.]  143: 


Aber  noch  durch  eine  andere  Eigentümlichkeit  ist  dieses 
Laurentianische  'Fragment  hoch  interessant.  Da  nämlich  die 
Zahlen  hier  so  niedrig  gegriffen  sind,  mufste  bei  der  Rechnung 
eine  grofse  Menge  von  Bruchzahlen  herauskommen,  wie  sie 
Referent  bisher  nie  auch  nur  annähernd  in  griechischen  Texten 
gesehen  hat  Den  Abschreibern  war  es  offenbar  ebenso  ergan- 
gen; ihnen  waren  diese  Brüche  so  total  unverständlich,  dafs  sie 
das  wunderlichste  Zeug  zusammenschrieben.  Wäre  nicht  durch 
das  Exempel  mit  den  respondierenden  Zahlen  eine  so  sichere 
Handhabe  für  die  Wiederherstellung  des  Textes  geboten  ge- 
wesen, so  würde  dieselbe  niemals  gelungen  sein.  Referent,  der 
an  Entzifferung  und  Restitution  des  Textes  mithelfen  durfte, 
kann  versichern,  dafs  es  trotz  dieser  Handhabe  noch  grofses 
Kopfzerbrechen  und  mannigfache  Versuche  kostete,  ehe  dieses 
eigentümliche  Schriftstück  so  weit  lesbar  gemacht  werden  konnte, 
als  es  jetzt  in  Stamms  Ausgabe  vorliegt.  Auch  nachdem  der 
Inhalt  des  Fragments  glücklich  bis  ins  einzelne  festgestellt  war, 
fragte  es  sich  noch,  wie  diese  wunderlichen  Gröfsen  griechisch 
zu  schreiben  seien.  Für  den  Zähler  der  Brüche  ergab  sich 
allerdings  aus  der  Überlieferung  ein  übergesetzter  kleiner  Bogen; 
für  die  Nenner  dagegen  mufste  ein  Meister  der  griechischen 
Zahlenkunde  wie  Hultsch  um  Rat  gefragt  werden,  der  dieselben 
durch  einen  beigefügten  Accent  charakterisieren  liefs.  15^/i4 
sieht  demnach  so  aus:  /£  ^  /ju/f. 

In  der  Ausgabe  Stamms  findet  man  zuerst  den  genauen 
Text  der  Handschrift,  dann  einen  restituierten  Text,  eine  latei- 
nische und  deutsche  Übersetzung,  endlich  einen  sachlichen  und 
einen  kritischen  Kommentar,  ^uch  jetzt  nach  Wiederherstellung 
der  ursprünglichen  Zählen  bleibt  indes  in  den  Worten  des  Tex- 
tes noch  so  manches  Rätsel  zu  lösen,  und  f)lr  die  Konjektural- 
Kritik  bieten  diese  wenigen  Zeilen  noch  immer  ein  verhältnifs- 
mäfeig  ergiebiges  Feld.  Nicht  immer  ist  Referat  mit  der  vom 
Herausgeber  in  den  Text  gesetzten  Lesart  einverstanden;  da  in- 
des hierüber  schon  der  Kommentar  S.  15  und  21  Auskunft  giebt, 
bedarf  das  jetzt  keiner  weiteren  Erörterung.  Dagegen  soll  hier 
ein  anderes  Bedenken  Erwähnung  finden,  das  Ref.  erst  jetzt 
auftaucht  über  einen  Passus  der  Stammschen  Übersetzung. 

Der  Herausgeber  hat  im  Eingange  seines  Textes  eine  Reihe 
unverständlicher  Worte  mit  Hülfe  des  Nikomachos  p.  U  (=  lam- 
blich  116)  emendiert,  jener  Stelle,  an  welcher  beschrieben  wird, 
wie  Pythagoras  vier  ungleich  beschwerte  Saiten  aufhängt  dnb 
naaodXoü  diayaiwou.  Stamm  übersetzt  die  letzteren  Worte:  »an 
der  querlaufenden  Zapfenreihe,  t  Dafs  Pythagoras  seine  mit  Ge- 
wicht beschwerten  Saiten  nicht  alle  an  ^inen  Zapfen,  sondern 
an  verschiedene,  an  eine  Reihe  von  Pflöcken  gehangen  habe, 
dieser  Gedanke  hat  etwas  bestechendes  und  erscheint  vielleicht 
auf  den  ersten  Blick  einleuchtender  als  eine  einfachere  wört- 
liche Übersetzung*).  Aber  Nikomachos  sagt  ja  ausdrücklich, 
Pythagoras  habe  eben  darum  nur  einen  Zapfen  genommen,  da- 
mit es  nicht  aussehe,  als  könne  in  diesem  Umstand  ein^  Ver- 
schiedenheit des  Tones  begründet  sein,  oder  als  könne  man  den 
Grund  dafür  in  der  individuellen  Beschaffenheit  der  einzelnen 
Zapfen  suchen.  (Meib.  11,  Z.  20  —  33.)  Wir  dürfen  somit  ab- 
solut nur  6inen  solchen  Pflock  annehmen,  nicht  aber  von  einer 
Reihe  derselben  sprechen. 


>)  Nikomachos  ist  neaerdings  in  einer  euten  französischen  Über- 
setzung erschienen :  Nicomaque  . . .  Maoael  d'harmonique  . . .  avec 
commentaire  perpetool  par  Cb.  Em  Huelle.  Paris.  Baar,  Rue  des 
Saints-P^res  U.  —  1881.  Ruelle  übersetzt  die  fragliche  Stelle:  II 
fixa  im  cJou  uniqne  dans  Taagle  forme  par  deux  murailles. 


Das  zweite  Fragment,  welches  in  der  Handschrift  sidi  w- 
mittelbar  an  das  erste  anschliefst,  aber  durch  das  Lemmai  i. 
zarofi^  xavüvog  deutlich  als  etwas  neues  bezeichnet  wird,  :ir 
der  Librarius  eigentlich  dem  ersten  vorangehen  lassen  i<^^ 
denn  es  enthält  nur  eine  Art  Einleitung  in  die  Katatome,  t^ 
stehend  in  Erörterung  der  einfachsten  ConsonanzexL,  gaox  m  d- 
Weise  wie  wir  das  bei  Theon  Kap.  35  auch  lesen.  Die  S*:*. 
wird  veranschaulicht  durch  eine  hübsche  Figur,  wekfae  Hrr 
Stamm  auf  S.  24  f.  gründlich  behandelt  und  richtig  restirik* 
hat.  Die  Figur  einiger  Handschriften  des  Bo^thius,  über  weK. 
Friedlein  in  dem  kritischen  Apparat  zu  I  10  berichtet,  ist  u  • 
unsrigen  verwandt,  erstreckt  sich  aber  nur  auf  die  drei  ervy. 
Consonanzen,  während  der  Laurentianus  zwar  im  Texte  act 
nur  drei,  in  seiner  Figur  dagegen  fünf  Consonanzen  berär 
sichtigt. 

Auch  das  dritte  Fragment  hätte  dem  ersten  vorangehen  solia 
denn  auch  dieses  enthält  Lehren,  welche  die  in  dem  ersten  r- 
wonnenen  Resultate  begründen.  Pythagoras  teilt  eine  pz-- 
Saite  (den  Proslambanomenos)  in  nenn  Teile,  schlägt  «cht  h 
von  an,  findet  die  Hypate  Hypaton,  nimmt  •/*>  findet  die  Ik-j- 
nos  Hypaton  u.  s.  w.  Auch  dieser  Abschnitt  beschränkt  * 
auf  die  sechs  einfachsten  Verhältnisse  und  bietet  bei  wem 
nicht  das  Interesse  wie  das  erste  Fragment.  Auch  hier  ist  fz 
Figur  beigegeben,  welche  die  Länge- Verhältnisse  an  dem  M  > 
Stab  veranschaulichen  soll.  Die  beigeschriebenen  Worte  gtfc-* 
dem  Ganzton  die  geringste,  der  Quarte  die  nächstgrolse,  ^ 
Doppeloktave  die  gröfste  Länge.  Das  ist  allerdings  nicht  U 
rekt;  denn  wenn  die  ganze  Saite  den  tieften  Ton  ergiebt,  braaai 
man  zum  nächsten  Ton  eine  fast  eben  so  lange  Saite^  zur  Dopf^r 
Oktave  dagegen  nur  ein  ganz  kurzes  Stück.  Die  Bdächnft": 
wtlrden  mithin  dem  Sachverhalt  genauer  entsprechen,  wenn  n 
in  gerade  umgekehrter  Folge  gesetzt  wären.  Dals  der  Her«- 
geber  diese  Ungenauigkeit  rügt,  ist  somit  wohl  begründet  Wtt: 
er  aber  nun  wirklich  auf  S.  13  unter  dem  restituierten  T^-t 
sämtliche  Beischriften  dieser  Figur  umkehrt,  geht  er  damit  die 
wohl  zu  weit.  Unfehlbar  sind  nun  einmal  die  Alten  nicht,  uci 
einmal  die  Pythagoreer  in  ihren  doch  im  Grunde  genomineo  ^ 
einfachen  Entwickelungen.  Die  Erzählung  von  Pythagoras  k' 
der  Schmiede,  die  ungeschickte  Vergleichung  eines  grofseu  ci 
kleinen  Halbtons  (bei  Nikomachos  p.  30  oder  Boetins  IH  c  ' 
geben  Beweis  genug  davon.  (Vgl.  Forthige  in  der  EncyclopS« 
von  Ersch  etc.  L  Bd.  81,  S.  200  und  202).  Auch  der  V^ 
fasser  unseres  Fragments  konnte  also  irren.  Aber  in  dem  lu^ 
vorliegenden  Falle  brauchen  wir  ihn  gar  nicht  einmal  des  Irr 
tums  zu  zeihen.  Er  schrieb  eben  die  Namen  der  Töne  mct 
an  das  klingende,  sondern  an  das  nicht  klingende  Stack  dr 
Saite.  Ihm  schwebte  die  Bewegung  vor,  welche  der  verschif*- 
bare  Steg  unter  der  Saite  machen  mufste,  um  bis  zn  dem  PnniÄ 
des  Tones,  der  Quarte  u.  s.  w.  zu  kommen;  gerade  wie  an5^ 
Geiger  auch,  so  lange  sie  beim  Greifen  eines  Tones  noch  nK> 
denken,  lediglich  das  abzuschneidende,  nicht  aber  das  küogf^' 
Stück  der  Saite  im  Sinne  haben.  K.  t.  JiQ 


AuszQge  aas  den  deotschen  and  ansliodisrJiH 
Zeitschriften,  Programmen  und  DissertatioDeii. 

Academy  No.  534.  29.  Juli  1882. 

p.  34.    In  der  Uni?ersität  Michigan  sind  am  17.  Juni  f''*^ 
Adilphi  im  Original  von  den  Studenten  au^efOhrt  worden;  h'^^ 


1453 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[18.  November  1882.]  1454 


erste  lateinische  Stück,  welches  in  Amerika  zur  DarstelluDg  kam. 
Kostüme  und  Requisiten  wurden  von  Westminstcr  geliefert  Die  »Na- 
tion« rühmt  die  Vorzüge  Durchführung.  —  p.  86.  Berosus-Ge- 
n  esis.  Herr  F  Cope  IFJiitehouse  versucht  den  Namen  des  Be- 
rosus  auf  ein  Mifsverständnis  des  Anfangs  der  Genesis  (n^t^{<13) 
zurückzuführen.  —  Cicero  in  travesty.  Herr  B.  Quarilch  in  Lon- 
don bat  den  Prospekt  einer  neuen  Ausgahe  von  Cicero  de  republica 
mit  englischer  Übersetzung  von  G.  G.  Hardingham  ausgegeben; 
derselbe  soll  auf  Subscription  für  12  8.  gedruckt  werden:  nach  einer 
Mitteilung  von  Henry  BraMey  sind  die  mitgeteilten  Proben  voller 
MiTs Verständnisse,  sodafs  dem  Herausgeber  anzuraten  wäre,  von  seinem 
Unternehmen  abzustehen  —  p.  88.  M.  Lenormant  and  the  Ber- 
lin Academy.  Nach  einer  Mitteilung  des  Dr.  Höhl  wird  die  nächste 
Nummer  des  Hermes  eine  Entgegnung  auf  die  Angriffe  Lenormants 
mit  einer  Note  von  Prof.  Kirchhoff  bringen  (vgl.  Ph.  W.  II  No.  27.28. 
p.  863).  Herr  Dr.  Röhl  giebt  die  Echtheit  der  202  Bleitafeln  (mit 
Ausnahme  von  18)  und  selbst  die  der  Inschriften  von  Mopsides  zu. 

—  p.  90.  Excavations  at  Ephesus.  Bericht  über  die  (Ph.  W. 
II  No  37  p.  1179)  mitgeteilte  Versammlung  zur  Aufnahme  der  Aus- 
grabungen von  Ephesus  durch  F.  T,  Wood.  Es  sind  dazu  6000  L. 
nötig,  welche  durch  Subscription  aufgebracht  werden  sollen.  —  Prof. 
Maspero.  Prof.  Maspero,  sowie  zwei  jüngere  Franzosen  der  ficole 
de  Caüre  haben  beschlossen,  zur  Erhaltung  des  Museums  von  6u- 
laq  in  Ägypten  zu  bleiben ;  man  fürchtet  sehr  für  ihre  Sicherheit.  — 
A.  H..  Sayce,  a  new  Trojan  inscription  Aus  den  Schlie- 
roann'schen  Sammlungen  hat  Herr  R  P.  Greg  ein  Terracotta-Gcwicht 
erworben,  auf  welchem  nach  der  Reinigung  zwei  Inschriften  in  Asiani- 
schem  Dialekt  gefunden  sind,  beide  in  kyprischer  Schrift.  Von  der 
einen  sind  bisher  von  den  vier  Zeichen  nur  drei  gelesen  (lu  ^  a? 

—  vo);  die  zweite  lautet  e  —  si  —  re. 

Academy  No.  535.    5.  August  1882. 

p.  94—95.  Rec  von  G.  W,  Cföx,  the  mythology  of  the 
Aryan  nations.  2.  ed.  Von  JFl  Ma>x  Müller.  Für  den  Wert 
des  Buches  spricht  der  Umstand,  dafs  es  zwdlf  Jahre  nach  seinem 
ersten  Erscheinen  in  gleicher  Form  wiedergegeben  werden  konnte. 
Die  einzige  wesentliche  Erweiterung,  welche  es  erfuhr,  ist  der  Nach- 
weis des  Einflusses  semitischer  Theologie  und  Religion  auf  die  Götter* 
lehre  der  Griechen.  Doch  ist  dieser  Einflufs  vielfach  übertrieben  an- 
gesehen ;  man  mnfs  daher  die  Einführung  semitischer  Götter,  wie  des 
Adonis,  Melikertes  und  anderer  und  die  Annahme  semitischer  Ideen 
in  arischen  Legenden  getrennt  halten:  es  ist  stets  notwendig,  von 
der  ursprünglichen  Bedeutung  des  Namens  auszugehen,  um  den  Ur- 
sprung und  das  Wesen  der  Gottheit  zu  fassen.  Herr  Brown  leitet 
in  seinem  gelehrten  Werke  »the  Great  Dionysiak  Myth  (1877)«  den 
griechischen  Namen  Dionysos  vom  assyrischen  Daian-nisi,  dem  Namen 
der  Sonne  mit  der  Bedeutung  »Richter  der  Menschen«  ab;  nun  wäre 
Dionysos  nach  Heraclitus  der  Gott  des  Hades  und  somit  der  »Richter 
der  Toten«  —  dennoch  wäre  es  gewaltsam,  hiemach  den  Gott  aus 
dem  Assyrischen  herzuleiten.  Dionysos  korrespondiert  einem  Sanskri- 
tischen Dyu-nis-ya,  Sohn  von  Dyu-nise,  Tags  und  Nachts  oder  Him- 
mels und  Erde,  also  des  natürlichsten  Namens  der  Sonne.  Aus 
dieser  etymologischen  Erklärung  ergiebt  sich  der  Charakter  und  die 
Attribute  des  Gottes,  der  Protagonos,  Pyrigcnes,  Antauges,  Chryso- 
komos,  Lampter,  Philodaphnos,  Brisaios,  Erikapaios  genannt  wird; 
in  Dimeter,  Dimorphes.  Diphyes  finden  wir  den  doppelten  Ursprung, 
den  doppelten  Charakter,  als  den  hellen  und  dunklen,  den  Tag-  und 
Nacht-Gott  wieder;  in  Hyes  den  Regenspender,  als  welcher  er  später 
Antheus,  Karpius,  Dendrites,  der  belebende,  erzeugende  Gott  und 
schlielslich  der  Repräsentant  des  belebendsten  Getränkes,  des  Reben- 
saftes, wird.  Wie  in  diesen,  so  in  anderen  Mythen  ist  man  vielleicht 
zu  sehr  geneigt  gewesen,  einen  syrischen  Ursprung  anzunehmen:  Cox 
hat  in  unparteilichster  Weise  die  Ansichten  neben  einander  gestellt 
und  es  seinen  Lesern  überlassen,  ihr  Urteil  zu  fällen.  —  p.  97.  Rea 
von  Ckt^rl  Peterf  chronological  tables  of  greek  history. 
Translated  by  Q.  CßMwner     Von  Fi'anklin  P.  Richards 


Vom  pädagogischen  Standpunkte  aus  zu  verwerfen,  wie  alle  Hülfs- 
mittel,  welche  das  Studium  untergraben.  —  p.  106—107.  Rec.  von 
Journal  of  Hellenic  Studies.  Vol  HI  No.  1.  Von  I>.  B. 
31onro.  Der  erste  und  vielleicht  wichtigste  Artikel  ist  W.  M, 
Batnsays  Studies  in  Asia  Minor,  in  welchen  er  über  die  Ne- 
cropolis  um  das  Grab  des  Königs  Midas  und  über  die  Niobe  des 
Berges  Sipylos  handelt;  er  fand  in  der  Necropolis  ein  dem  Sipylos 
ähnliches,  ausgehauenes  Felsstück  mit  einer  phrygischen  Inschrift, 
welche  mit  den  Worten  mcUar  Kubile  beginnt;  er  sieht  deshalb  in 
dem  Sipylos  eine  Stätte  des  Kybele-Dienstes  und  versucht  den  Ein- 
flufs desselben  auf  die  übrigen  dorischen  Stämme  nachzuweisen.  ~ 
Prof.  Mahaffys  Artikel  >on  the  site  and  antiquity  ot  the 
Hellenic  1 1  i  o  n  c  ist  zu  polemisch  gehalten,  um  objektiv  zu  wirken ; 
aufserdem  ist  seine  Auslegung  der  Stelle  des  Strabo  —  dafs  die  späteren 
Autoren  die  Zerstörung  der  Stadt  zugeben,  unter  ihnen  der  Redner 
Lykurgus  —  sophistisch.  —  H,  Hb  Stnith  versucht  eine  Herstel- 
lung des  Hermes  des  Praxiteles;  C.  Waldstein  prüft  in  gleicher 
Absicht  eine  Brohze-Statuette  im  Louvre ;  auch  die  Beschreibung  der 
Patera  von  Bemay  betrifft  diesen  Gegenstand.  —  Prof.  CfomparetH 
bespricht  eine  Inschrift  im  Orphischen  Stile,  welche  Licht  über  die 
Verbreitung  des  Mysticisnuis  im  3.  Jahrhundert  bringt;  aufserdem 
haben  Rantsay  und  Hicks  epigraphische  Beiträge  geliefert;  end- 
lich giebt  Prof.  Jehb  eine  vorzügliche  Arbeit  über  Pindar,  in  wel- 
cher er  den  Dichter  nach  seinem  Leben,  seine  literarhistorische  Stel- 
lung und  sein  Verhältnis  zur  Kunst  seiner  Zeit  schildert.  —  p.  108. 
In  memoriam.  Francois  Joseph  Chabas.  Von  Amelia  B, 
Edwards  Am  17.  Mai  starb  in  Versailles  nach  mehr  als  sechs- 
jähriger Krankheit  Fr.  J.  Chabas.  Geboren  am  2.  Januar  1817  in 
Brian^on  im  Departement  der  Hautes  -  Alpes  wurde  er  zum  Handel 
bestimmt  und  brachte  sein  Leben  bis  zum  Jahre  1852  als  Geschäfts- 
mann zu.  Dann  zog  er  sich  zurück  und  wandte  sich  der  Ägytologie 
zu.  In  Chalons-snr-Saöne,  entfernt  von  den  Centren  der  Wissenschaft, 
ohne  das  Land,  dem  er  sein  Studium  widmete,  zu  besuchen,  mit 
Hülfe  eines  aus  eigenen  Mitteln  geschaffenen  kostspieligen  Apparats 
erlangte  er  bald  unter  den  Gelehrten  eine  hervorragende  Stellung; 
seine  erste  Publikation  fällt  in  das  Jahr  1856  und  von  da  an  ward 
er  ein  regelmäfsiger  Mitarbeiter  der  verschiedenen  Zeitschriften,  denen 
er  die  M^langes  ^gyptologiques  anschlofs.  Er  begegnete  jedoch  in 
Frankreich  nicht  der  Aufmunterung,  die  er  verdiente,  erst  im  Kon- 
grefs  zu  London  1874  ward  er  zum  Mitbearbeiter  des  Ritual-Werkes 
bestimmt.  Als  Erforscher  der  ägyptischen  Metrologie  und  des  Zu- 
sammenhanges zwischen  Geschichte  und  Chronologie,  sowie  der  Kri- 
minal-Gesetzgebung der  Pharaonen  ist  er  der  Lehrer  aller  Forscher 
auf  diesem  Gebiete  gewesen. 

Aeadeniy  No.  536.    12.  August  1882. 

Rec  von  History  of  Rome.  ßy  Wilhelm  Ihne,  VoL  IV.  V. 
Yoü  Georg  C.  Warr.  Treffliche  Übersetzung  seines  eigenen  Wer- 
kes, welches  in  unvergleichlicher  Weise  die  konstitutionelle  Entwicke- 
lung  itoms  bis  zu  Sulla's  Ende  schildert 

Aeademy  No.  537.   19.  August  1882. 

p.  136—137.  Bob.  Brownf  J^unr.f  the  etymology  of  Dio- 
nysos. Gegenüber  der  Ansicht  Max  Müllers  hält  Verfasser  die  ety- 
mologische Erklärung  von  Dionysos  als  Zeus  von  Nysa  aufrecht  und 
stützt  sich  auf  Diodorus,  welcher  von  einer  Entführung  des  jungen 
Bakchos  nach  einem  arabischen  Orte  Nysa  bemerkt:  ivraußa  S*  öizd 
yuftftbv  Tpa^ivxa  xöv  itatda  itpoüayopsu^r^yat  piiy  dnd  toO  itarpbq  xal 
roü  Toizou  Jt6yo<Tüv;  einen  gleichen  Sinn  lept  er  dem  Pseudo-Orphi- 
schen  Hymnus  XL  VI  unter.  —  p.  140.  Rec.  von  Report  of  the 
investigations  atAssos  1881.  By  Joseph  TTiacher  Cflarke, 
With  appendix  etc.  Von  A,  S.  Murray,  Der  erste  Bericht 
über  die  Amerikanische  Expedition  nach  Assos  zeichnet  sich  durch 
eine  Fülle  von  Abbildungen  und  topographischen  Skizzen  aus  und 
verdient  in  vollem  Mafse  die  Anerkennung  der  gelehrten  Welt:  er 
beweist,  dafs  die  Archäologrn  Amerikas  von  ihrem  Unterrichte  bei 
deutschen  Professoren  und  durch  das  Beispiel  der  Olympischen  Aus- 


1455 


[No.  46] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  NoTember  1882.]  1436 


grabongen  einf^n  reichen  Nutzen  gezogen  haben.  Leider  entsprechen 
die  Abbildungen  nicht  vollkommen  den  Erwartungen,  welche  man  an 
sie  knfipfen  kann,  wahrscheinlich  ein  Fehler  der  Stecher;  anch  ist 
in  seinen  subjektiven  und  originalen  Berichten  Clarke  nicht  ganz 
glQcklich,  wenn  er  z.  B.  in  seiner  Besprechung  eines  Ketiefs  von 
Assos  im  Lonvre  annimmt,  dads  sich  der  Kampf  des  Herakles  mit 
einer  Meei-Gotiheit  nicht  auf  Nereus,  sondern  auf  die  Befreiung  der 
Tochter  des  Laomedon  bezieht.  Die  Figur  des  Nereus  entspricht  in 
keiner  Weise  einem  griechischen  Meer-Ungeheuer,  und  die  griechi> 
sehen  Künstler  stellten  in  diesem  Falle  keinen  Kampf,  sondern  eine 
Unterwerfung  dar;  auch  würden  die  Meergöttinnen  nicht  fliehen,  son- 
dern Herkules  zu  Hülfe  kommen ;  endlich  fehlt  Hesione  gänzlich.  — 
Ungerechtfertigt  ist  ferner  der  Angriflf  auf  Texier(S,  107),  dem  höch- 
stens üngenauigkeit  vorgeworfen  werden  kann.  Clarke  widerspricht 
sich,  wenn  er  p.  100  den  Bau  des  Tempels  von  Assos  in  die  Zeit 
nach  der  Schlacht  von  Mycale  und  p  118  in  die  Glanzperiode  griechi- 
scher Kunst  nach  den  Perserkriegen  legt.  —  Von  Interesse  sind  die 
ncugefnndenen  Centauren,  welche  vorn  Menscheufüfse  haben,  während 
sich  gleichzeitig  solche  mit  Pferdefüfsen  finden.  £s  scheint,  dafs  der 
Bau  des  Tempels  in  einer  Übergangszeit  erfolgt  ist,  wo  der  Centauren- 
Typus  noch  nicht  vollkommen  ausgebildet  war.  —  Von  Bedeutung 
sind  die  beigefügten  topographischen  Untersuchungen,  obwohl  sie  die 
Frage  nicht  vollkommen  lösen.  —  p.  140.  Fräulein  Amelia  B. 
EdwiMTda  teilt  mit,  dafs  Prof.  Maspero  Boulaq  am  13.  August  ver- 
lassen hat,  nachdem  er  das  Museum  unter  dem  Schutze  seines  Nazir, 
eines  alten  Cirkassiers,  Kourschid  -  EfPendi  zurückgelassen  und  alle 
wertvollen  Gegenstände,  welche  Plünderer  anreizen  können,  entfernt 
hat ;  man  erwartete,  dafs  er  gegen  den  20.  August  in  Paris  eintreffen 
würde. 


Nachrichten  Ober  VersammlaDgen. 

In  der  am  10.  Oktober  d.  J.  abgehaltenen  Sitzung  des  archaeo- 
logischen  und  anthropologischen  Landesvereins  zu  Budapest  hielt  Dr. 
Bobert  Fröhlich  einen  Vortrag  über  ein  von  ihm  im  alten  Aquin- 
cum  gefundenes  römisches  Castellum.  Dasselbe  befindet  sich 
nördlich  vom  Amphitheater  um  die  sogenannte  Pulverstampfe  herum 
an  dem  Punkte,  wo  die  Pfeiler  der  römischen  Wasserleitung  begin- 
nen, und  wo  sich  bekanntlich  eine  reiche  Quelle  befindet.    Um  den 
Teich,  in  welchem  die  Quelle  aufsprudelt,  ziehen  sich  in  Form  eines 
Trapezoides  vier  Gräben,  von  denen  der  nördliche  137,  der  östliche 
253,  der  südliche  214,  der  westliche  216  m  lang  ist,  so  dafs  durch 
diese  Gräben   ein  Raum  von   ca.  38  000—  39  000  qm  eingeschlossen 
ist     Nördlich  des  Teiches  aufserhalb  des  Terrains,  welches  direkt 
zu  dem  Teiche  gehört,  befinden  sich  neben  den  Gräben  noch  deut- 
lich sichtbare,  wenn  auch  niedrige,  Erdwälle,  die  das  Ansehen  von 
verfallenen  Schanzen  bieten.  An  der  Nordost-Nordwest-  und  Südost- 
ecke, wo  die  Gräben  zusammenstofsen,  befindet  sich  je  ein  Rundgra- 
ben, dessen  Durchmesser  8,10  und  13  m  beträgt;  an  der  Südwestecke 
fehlt  der  Rundgraben,  war  aber  noch  am  Ende  des  vorigen  Jahrhun- 
derts sichtbar,  wie  eine  militärische  Karte  aus  dem  Jahre  1778  be- 
weist.   Dieser  Rundgraben  wurde  durch  die  Anlage   eines  zweiten 
Abzugskanales  vernichtet.  —  Was  den  Umstand  anbelangt,  dafs  die 
Gräben  und  Überreste  der  Wälle  sich  zum  grofsen  Teil  auf  sumpfi- 
gem Terrain  befinden,  so  rührt  das  daher,  dafs  die  Quelle  nach  Zer- 
störung der  römischen  Wasserleitung,  welche  sie  speiste,  keinen  regel- 
roäfsigen  Abflufs  mehr  hatte,  in  Folge  dessen  in  späterer  Zeit  die 
Gegend  in  einen  Sumpf  verwandelt  wurde.    Die  von  der  regelmäfsi- 
gen  Quadratform  abweichende  Bauart  des  Kastells,  welches  allem  An- 
scheine nach  gegen  die  Einfälle  der  Barbaren  zum  Schutz  der  rei- 
chen Quelle  aufgeführt  wurde,  mag  daher  rühren,  dafs  schon  vorhan- 
dene Gebäude  mit  in  den  Umfang  des  Kastells  eingeschlossen  wur- 
den, und  vielleicht  auch  daher,  dafs  der  Bau  nicht  auf  einmal,  sondern 
mit  Unterbrechungen  zu  Ende  geführt  wurde. 


Zum  Schlufs  des  höchst  interessanten  Vortrages  ersochce  tfse  6*- 
sellschaft  den  in  der  Sitzung  anwesenden  Präsidenten  der  haMptt/Uit^ 
sehen  archaeologischen  Kommission,  Herrn  A.  üavas.  er  möi^te  dorti 
das  Veranlassen  von  Nachgrabungen  bestimmen^  ob  die  von  Fr6kik^ 
entdeckten  Bauüberreste  wirklich  von  einem  römiscbea  CA&teUai» 
oder  aber  —  wie  Karl  Torma  vermutete  —  von  im  MitielaUer  asI- 
geführten  Schutzwerken  der  Ciarissen  herrühren. 


Cambridge  Philological  Society 

Sitzung  am  Donnerstag  den  19.  Oktober  18$2. 

Zunächst  wurde  eine  Abhandlung  von  Dr.  Ha y man   Ober  Ver- 
besserungen des  Sophokles  gelesen. 
Trachiniae  628, 

^iyjji  Idwv 

sollte  man  lesen  npoadiyfiatf^  a^r^v  0"*  Sg  iSs^dfoji^  ^£iapc;    0^t^« 
statt  ißauri^y. 

Philoctetes  684—686 

og  oÖT*  ip^as  Tiy'  oSre  voü'^ieag^ 
dXX*  leog  iv  Tffoig  dpi^p 
&lXuO^  m^  dya^üßg 
nach  V.  696  — 700 

oöd^  dg  depfiordrav  aifidda  rtjxtofii^av  iXximv 
ip0i^pou  nodhg  ^Ktuim  ^uXXotg 

ipopßddog  ix  re  yäg  kXsXy 

(Campbeli), 
wo  ein  Subst.  wie  )f6cog  vermifst  whrd  und  xarM)fd99tM¥  wafandteu- 
lich  ein  kurzes  ä  hat;  xarsoudCia  ist  eher  die  Sophoklciache  Fora 
als  xaTeuudw,  cf.  Trach.  95,  Ant.  833,  Trach.  1005  (trmiisftfT),  4K' 
halb  würde  man  eher  Bg  oört  fii^ag  oSrc  yoö'pieag  rtva  leseo,  da 
vollkommener  senarius.  Im  folgenden  Verse  empfiehlt  sich  staft  des 
uumetrischen  iv  lauig  dvociotgi  i<rog  dpoüiotg^  i gerade  wi»  anheibgc, 
gleich  Xaog  ävaödtp ,  Hom.  Od.  10.  378. 

Oed.  Col.  277 

xdi  fiij  Oeoög  rifiwureg  itra  robg  ßtoug 

fioipatg  (vv.  11  fioipag^  ßutpav)  icottießB  fofiafimg,  -^91^09  6k 

ßXenetv  fihu  aöroög  npög  rbv  sb<nß^  ßparwv  x.  r.  iL 

Besser  ist  pjjdiv  S>g  ^ci^ds  dk;  &g  gleich  o5r»c;  cfl  Aevck. 
Ag.  930. 

Fragm.  343  (Campbell), 

xoxXii  6k  tüd&av  olxsrwv  nafiKhjdiait, 
ffuvond^erat  dk  ni'^ffog  ob^  oüov  doxetg. 

Die  MSS.  haben  nach  dem  Herausgeber  ^doxtlg  [o7]»  da^mt  matM» 
Daher  ist  die  Konjektur  erlaubt:  izX^ßog  o{,  icocov  doxtlg. 

Herr  Ridgeway  las  Bemerkungen  zu  Aristoteles'  Politik;  vea 
denen  wir  folgendeu  Auszug  mitteilen: 

III.  2,  3.  lopylag  fskv  obu  ö  AsouTiuog , , , ,  elvat  ydp  ramg  io* 
piaonoioug.  Die  Kommentatoren  legen  einen  doppelten  Sinn  in  ^- 
ptffaioug  wie  in  d-qfuoupyibv.  L.  und  S.  lesen  hier  allein  Äa^*i9ahf^ 
=r  »ein  Kessele.  Wir  wollen  (A)  zunächst  die  Gründe  dieser  Aa- 
sieht  prüfen  und  (B)  zeigen,  dass  die  Worte  slvcu  ydp  rcva^  Xapta*- 
notoug  {Xapttraeonoioug  Cam.)  interpoliert  sind. 

A.  Mit  Bezug  auf  (A),  (a)  ist  zu  vergleichen  zwischen  SXpevi 
und  Aapitraioug.  Warum  soll  man  etwas  anderes  hineinxieheo,  wa? 
das  Original  verdrängt?  (b)  Welches  sind  die  Beweise  (I)  für  ** 
Thatsache,  dass  Gefäfse  in  Larisa  fabriziert  sind»  welche  den  Naiaec 
vom  Orte  erhalten  haben,  und  (II)  welches  ist  die  Bcstinunonf  der 
Namensform  ? 

(I)  Die  Existenz  solcher  Getäfse  ist  durch  den  Vera  r^  ila^     i 
aaito^  xuToydiTTopag  ktfnjr^pag  (Leon.  Tar.  Anth.  VI.  305)  bewieiea 

(II)  Der  Beweis  der  Form  des  Kamens  ist  (1.)  der  a&g^UfW 
Vers;   (2)  Xaptaonotoug  MSS    Ar.  Pol.  I.e.;   (3.)  die  Aoalc^  rm 


1457 


[No.  46.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


118.  November  1882.] 


1458 


Tätfoj'pa  SS  ein  kupferner  Kessel  (Hesych);  raua/pig,  Poll.  10,  lö6; 
(4.)  die  AnfQbrang  einos  Stockes  Aaptaaioug,  I.e. 

lü  (1.)  Aaptaaiouz  ist  nicht  substantivisch,  sondern  adjckiiyisch 
mit  k4nriTfip  gebraucht;  (2)  XapiaoTtoibq  kann  nur  einen  Larisamacher 
bedeuten,  nicht  einen  Larisaeischen  Macher;  (3.)  analog  sollte  man 
erwarten  Adptca,  Xaptaiq;  (4)  Dr.  Thompson  bemerkt:  »es  scheint 
unwahrscheinlich,  dafs  AapKraloq  ohne  Substantiv  sollte  eine  andere 
Bedeutung  haben  als:  ein  Mann  von  Larisac  (Gorg  p  180)  Diese 
Bemerkungen  machen  es  sehr  unwahrscheinlich,  dafs  ein  Gef^s  Aa- 
pteatog  genannt  sein  soll,  doch  ziemlich  wahrscheinlich,  dufs  ein  sol- 
ches Gei^s  Adpiaa  genannt  wurde.  Ist  nun  dieser  Unterschied  rich- 
tig, dann  ist  der  Doppelsinn  erwiesen  und  das  Witswort  richtig. 

B.  (a)  Wenn  man  das  Wortspiel  des  Gorgias  in  eine  Erzählung 
verwandelt,  so  giebt  es  nicht  nur  den  Witz,  sondern  auch  die  Er- 
kldrung  dazu  Denn  ttvai  ydp  r,X,  hängt  von  1^  ab,  während  Ar. 
seine  eigene  Auseinandersetzung  mit  iart  d^  dnXoOi*  resümiert,  (b) 
Keine  Erklärung,  welche  5Xfioug  auüläfst,  kann  richtig  sein.  Jemand 
der  nicht  sah,  dafs  der  Schwerpunkt  in  dem  Doppelsinn  von  ^ßtuupyög 
liegt  und  wusste,  dafs  gewisse  eiserne  Gefäfse  in  Larisa  fabriziert 
wurden  und  dafs  Gorgias  auf  sie  anspielte,  schrieb  eine  Note,  dafs 
dort  Fabrikanten  waren,  welche  Larisa-Macher  genannt  wurden,  und 
diese  Bemerkung  ging  in  den  Text  über.  Die  Spitze  des  Scherzes 
liegt  darin,  dafs  dy^ßtoupyol  und  SXßolroioi  Larisaeische  Bürger  waren 
und  (Larisaeische)  oXfioi  in  derselben  Art  machten,  gerade  als  ob 
man  in  Bezug  auf  Sheffield  sagen  wollte,  dafs  die  Messerschmiede 
und  Schwertfeger  Guildsmen  und  Schwerter  nach  denselben  Grund- 
sätzen machen.  Das  Geschlecht  von  olßiouq,  welches  auf  Aapttraiouq 
folgt,  ist  etwas  gewaltsam.  Dies  hält  aber  die  Beziehung  der  Larisa 
eigentümlichen  Industrie  aufrecht  und  stellt  das  wichtige  Wort  oXfioug 
in  das  rechte  Licht,  was  bisher  übersehen  war.  Wenn  es  eine  Auto* 
rität  für  Aaptaatonotüög  gab,  so  ist  es  leicht  zu  sehen,  dafs  es  von 
jemandem  von  Aaptauioug  und  noteiy  gemacht  war,  um  mit  ÖXfionotoug 
zu  korrespondieren. 

IlL  3,  3.  9ht£p  oZv  xal  df^fioxparouprai  riueg  x.  r.  X.  William  über- 
setzt dies  in  democraUam  vtraae  /uerunty  wonach  Sosem.  1.2  xard  dij/io» 
xpariav  ixpdnovto  liest.  Hat  William  nicht  d-^fioxparouvrat  als  von 
dv^fioxparSto  stammend  angenonunen  und  daher  so  übersetzt? 

111.  S,  6.  &<rKtp  xal  icorafioög  x.r.X  bezieht  sich  auf  dicta  des 
Heraklitus. 

IlL  3,  7.  efntp  ydp  xoiyiovia  reg  ^  TtöXtg^  i<m  dk  xoivotvla  no- 
Xtrmw  noXtTMs  x.t,X. 

Die  Lesart  der  MSS.  ist  beizubehalten,  denn  fi  nöXtg  ist  das  Sub- 
jekt Ton  xoivatvia  noX.  noX,  Den  Sinn  betreffend  cf.  III.  4,  1.  Was 
die  Konstruktion  betrifft,  so  findet  sich  xoivtovla  gewöhnlich  mit  beiden 
Arten  des  Gen.,  und  bei  III.  9,  14  wieder  mit  denselben  beiden  Geni- 
tiven, obwohl  Snsem.  nach  Scaliger  ;(dptv  zu  einem  hinzuzieht,  offen- 
bar auf  Grund  der  vorhergehenden  Sätze,  wo  indefs  beide  Genitive 
objektiv  sind,  während  in  den  beiden  angeführten  Stellen  der  eine 
subjektiy,  der  andere  objektiv  ist. 

III.  6^,  9.  dXA*  &nou  rd  rotourov  inaexpo/i/iiuoy  iariu^  diüdri^g 
Xdpty  T&y  ffvvotxouyxwy  iariv.  Dies  wird  durch  VIII.  3,  11-12  er- 
klärt, dtd  5üOi  fjdf)  üuwixoog  idi^auro  fj  inoixoug,  x  t.X.^  wo  cuvot' 
xtcv  gerade  wie  hier  gebraucht  ist.  Daher  ist  es  klar,  dafs  cuyotxot 
verbundene  Ansiedler  fremder  Race  {rb  fx^  öfiö^uXou)^  in  der  ur- 
sprünglichen djtou(a]  inouot  =  Einwanderer  fremder  Raco  in  der 
bereits  gegründeten  dnotxia  bedeutet.  Der  Sinn  der  Stelle  ist,  dafs 
bei  GrCUidnng  einer  Stadt  der  eingeborene  Teil  der  Bürger  einer  Race 
fürchten  mufs,  die  kleineren  Teile  fremder  Race,  welches  die  cuvoixot 
sind,  tu  beleidigen.  Daher  wollen  sie  dndnjg  x^P^^  nicht  offen  in 
ihre  Verfassung  den  Grundsatz  aufnehmen,  dafs  pLSToixoag  ßi)  ßuri- 
yffiw  rwu  Ttfubv,  sind  jedoch  entschlossen  ihn  bei  gegebener  Zeit 
einzuführen. 

111.  9 ,  n  —  14.  Bei  dieser  Stelle  ist  es  den  Erklärern  stOrend, 
dafs  y^^V  ^^  olxiat,  xtofiat  und  n6Xtg  verbunden  ist,  während  in  1. 1 
Ar.  Ober  sie  nichts  sagt.  Der  Grund  ist,  dafs  er  in  I,  1  synthetisch 
auf  die  noXig  kommt,  erst  olxta,  dann  xfopr^^  endlich  geh«n  die  xdtpai 


in  icoXtg  auf  Hier  dagegen  geht  er  analytisch  vor.  Von  noXtg  aus- 
gehend bemerkt  er  als  ihren  Anfangspunkt  olxiat^  dann  /si^yjy  welche 
durch  ^uffiat  erklärt  werden  u.  s.  w.  Die  Verbindungen  der  yeyrj  in 
der  Stadt  zeigen  die  Einteilungen  an,  welche  vormals  unter  den  ein- 
zelneu xütßat  vor  ihrem  ^uvotxurfidg  bestanden.  So  ist  in  dem  ana- 
lytischen Processe  ybutj  von  der  höchsten  Bedeutung,  während  sie  in 
dem  synthetischen  keine  Stelle  haben,  da  ihre  Thätigkeit  bei  der 
Vereinigung  der  xiüßai  in  der  Stadt  aufhört.  Die  xihfirj  ist  das  frühere 
Stadium  desselben  Bi'griffs,  als  welches  yivog  später  in  der  Stadt 
eintritt. 

III.  12,  6.  e^  ydp  fidXXou  rö  ri  fiiyeffog  x,t,X.  ßäXXou,  welches 
von  ivdßtXXov  hereingekommon  ist,  ist  auszustofsen  und  cutißXr^bv 
aus  dem  vorhergehenden  Satze  zu  übertragen. 

IV.  11 ,  3.  Wirrt  py^denore  ÖTcoXeinei)^  elp/optivoug  x,t,X.  imXet' 
TzetP  (Koraes),  slpropiuotg  (Madvig),  önoXeiizetv  intransitivum  (Susem  ). 
üdara  ist  das  Subject  und  bnoXtineiv  ganz  regelmäfsig,  cf  Rbet.  I. 
13,  20    ÖTToXalnot  ynp  dv  b  alutv  diapiOpQUvra^  und  Rhet.  III.  17,  21. 

IV.  12,  2  rd  xuptwTara  täv  dp^^iatv  cutrmria. 
Ar.'s  Idee  ist,  dafs  die  Mahlzeiten  der  Bürger  an  dem  Orte  ihrer 
Thätigkeit  abgehalten  werden  sollten,  also  das  der  ^ukaxeg  in  den 
^vXaxrfipta]  ebenso  sollten  die  leitenden  Behörden  als  die  wichtig- 
sten es  halten.  P>gänzc  rd  vor  r&v  dp^eiwu-^  der  Ausfall  nach  xuptut' 
rara  ist  leicht  zu  erklären. 

IV.  12,  6.  ifzel  de  rb  nX^ßog  —  elg  lepetg^  glg  dp^oyrag^  npinet 
xal  ribv  Upiwv  avcmria  ntpl  r^v  rwv  lepihv  olxodupy^ßdttüv  ^X^f-v 
r^v  Ta$fv.  Man  braucht  äpxourag  nicht  zu  ändern.  Alle  Bürger 
können  gleichmäfsig  als  SnXlrai  oder  dpxovreg  bezeichnet  werden ;  denn 
sie  sind  jeder  xard  ßipog,  cf  IV,  9,  10.  ri^v  vor  rwv  Upwv  fehlt  in 
ID,  und  ist  von  Aretinus  nicht  übersetzt  worden.  Upwv  ist  hier  adj., 
während  es  zweimal  in  diesem  Kapitel  als  Substantiv  (=  Tempel)  ge- 
braucht ist.  Ebenso  wie  Ar.  wünscht,  dafs  ^uXaxsg  und  Magistrate 
ihre  Mahlzeiten  am  Orte  ihrer  Beschäftigung  abhalten,  so  sollen  hier 
die  Priester  die  ihrige  in  den  Gebäuden  des  Tempels  nehmen.  Mit 
ID  ist  T^v  auszulassen  und  statt  dessen  rd  zu  lesen,  ebenso  olxodo' 
pi^pLara.  Das  Mifsverständnis  rührt  davon  her,  dafs  olxodofii^para  um 
mit  hpAv  übereinzustimmen  geändert  wurde;  rd  wurde,  als  unver- 
bunden,  von  einer  Klasse  Handschriften  ausgelassen,  von  einer  andern 
in  ri^v  verwandelt  in  vergeblichem  Bemühen,  dadurch  eine  zusammen- 
hängende Konstruktion  zu  schaffen.  Über  den  Gebrauch  von  nepl 
mit  dem  Acc  cf.  den  nächsten  Satz. 

IV.  14,  11.  xal  dil  rdg  rou  ^u<ret  ßtXxtovog  aiptrwripag  chai  roig 
duvapiving  rt/^^/dveev  fj  na^wv  f^  roiv  duoXv,  Man  tilge  f^  vor  nacwv^ 
welches  unmittelbar  mit  ro;^;|fdv£<v  zu  verbinden  ist;  es  heifst:  wenn 
wir  die  Wahl  von  allen  npd^stg  haben  etc. 

IV.  16,  10.  irt  dk  ^  diadoxif  rwv  rixvwv  rotg  pkv  dpxopivijg, 
X  r.  X,  Die  Stelle  bezieht  sich  aut  das  Altersverhältnis  beider  Ge- 
schlechter. Ar.  geht  von  dem  gleichzeitigen  Aufhören  der  Frucht- 
barkeit aus  und  sucht  ihr  Alter  dadurch  in  Übereinstimmung  zu  brin- 
gen, dass  der  Anfang  in  dem  Maximum  der  physischen  und  geistigen 
Kräfte  liegt.  Männer  sollen  vor  ihrem  37.  Jahr  heiraten,  sonst  wür- 
den (a)  die  Frauen  zu  jung  und  (b)  die  Männer  nicht  mehr  auf  der 
Höhe  ihrer  geistigen  Kraft  sein,  welche  im  49  Jahre  liegt.  Der 
Wendepunkt  der  physischen  Kraft  ist  bei  den  Männern  das  36  Jahr 
(cf.  Rhet.  II,  14);  von  da  geht  die  physische  Kraft  abwärts,  während 
die  geistige  fortdauernd  wächst  Dies  wird  aufgewogen  durch  die 
Thatsache,  dafs  die  Frauen  alsdann  zur  Höhe  ihrer  physischen  Kraft 
gelangen.  Als  Grenze  der  rsxvoKutia  ist  für  Männer  das  54.,  für 
Frauen  das  35.  Jahr  zu  bezeichnen,  wo  der  Mann  das  Ende  seiner 
geistigen,  die  Frau  das  Endo  ihrer  körperlichen  Kraft  erreicht  haben. 
Man  lese  ratg  pkv  für  roig  pk'^ ,  wie  im  vorhergehenden  Satze  rdg 
pkv  und  robg  dk  entgegengesetzt  sind. 

IV.  17,  6.  ^  ydp  rou  nvtuparog  xdBi^tg  kouT  rijv  l^bv  rotg 
novouat.    Statt  novouat  lies  nvsupoatv, 

V.  2,  ö.  imi  dk  xal  r&v  iXtuB^pimv,  x.r.X,  Lies  rwv  dvsXew 
dipwvj  oder  vielleicht  dvtXiudspiwv, 


1459 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.]  H60 


VI,  1,  1.  xai  riq  roiq  nXcieröis  ßia  näeiy ,  x.r.X.  Statt  nä<nv 
lies  rtaurlu'y  cf.  ratg  nX^Unatq  noXsat  infra. 

VII,  11,  31.  ä<pttd(üi  yäp  iauTwu  i)^ou<n)f—^u;(^g  ydp  tbi^stiTdat^ 
cf.  £ud.  £th.  U  Jedenfalls  steht  wveiaffat  ohne  Objekt.  Ar.  will 
wuei ffffat  durch  d^etdätg  i^outrtv  erklären.  3ye(r0at  ist  ein  gutes 
dorisches  Wort  =  von  jemand  leicht  denken ,  und  für  den  Gen.  cf. 
Od.  e  379.  Dafs  hier  ein  sehr  alter  Irrtum  vorliegt,  sieht  man  aus 
Plutarch  und  Jamblichus,  welche  diese  Stelle  anführen  mit  einem 
ganzen  Apparat  verschiedener  Konjekturen,  um  wveiat^at  ein  Objekt 
zu  geben. 


Verhandlungen 

der  pädagogischen  Sektion  der  36.  Versammlung 

deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Karlsruhe 

vom  26.  bis  30.  September  1882. 
(Fortsetzung.) 

Direktor  Uhlig  in  Heidelberg  hält  diese  für  überflüssig  und 
bittet  Eckstein,  seine  Ansichten  und  Erfahrungen  der  Versamm- 
lung lateinisch  vorzutragen.  Dieser  that  es  und  legte  in  zu- 
sammenhängender lateinischer  Rede  dar,  dafs  er  mit  Direktor 
Schmalz  einverstanden  sei;  auch  seine  Erfahrungen  sprächen 
sowohl  f^  die  Notwendigkeit  des  Lateinsprechens  überhaupt, 
als  auch  besonders  für  den  Beginn  desselben  schon  auf  den 
untersten  Stufen.    Deshalb  müsse  man  daran  festhalten. 

Oberstudienrat  Planck  in  Stuttgart  hält  ebenfalls  Thesen 
für  überflüssig.  Er  fordert  die  Herren,  welche  das  Lateinsprechen 
betreiben  oder  freie  lateinische  Arbeiten  fertigen  lassen,  auf, 
ihre  Erfahrungen  darzulegen.  In  Württemberg  bestehe  weder 
das  eine  noch  das  andere;  aber  es  sei  auch  für  sie  wertvoll, 
Mitteilungen  darüber  zu  vernehmen;  daher  möchten  diese  ihnen 
nicht  vorenthalten  werden. 

Bektor  Eckstein  meint,  im  Lateinischen  bestehe  der  Ge- 
gensatz zwischen  Nord  und  Süd  immer  noch.  In  Württemberg 
habe  man  einen  guten  Schulsack  und  sei  sicher  in  der  Gram- 
matik, aber  man  vernachlässige  das  Lateinsprechen  und  freie 
Lateinschreiben.  Aber  deshalb  sollten  sie  diejenigen  nicht  ver- 
achten, die  diese  Übungen  hätten,  zumal  seit  die  Regierung 
angefangen,  die  Gymnasien  zu  verrealschulen. 

Oberstudienrat  Planck  erklärt,  dafs  es  ihm  ferne  gelegen 
habe,  andere  anzutasten  oder  anzugreifen;  im  Gegenteil,  er  habe 
die  Anwesenden  nur  um  Mitteilung  ihrer  Erfahrungen  auf  die- 
sem Gebiete  ersucht,  um  daraus  Belehrung  zu  schöpfen.  Er 
wolle  alles  erwägen  und  werde  für  jede  Auskunft  dankbar  sein. 

Der  Vorsitzende  Oberschulrat  von  Sallwürk  bemerkt  ge- 
gen Eckstein,  dafs  er  im  Seminar  in  Tübingen  habe  lateinisch 
sprechen  hören;  es  könnten  also  auch  in  Württemberg  diese 
Übungen  nicht  ganz  unbekannt  sein. 

Oberlehrer  Dr.  Kaufmann  in  Strafsburg  verwirft  ebenfalls 
die  Aufstellung  von  Thesen  Die  Hauptfrage  laute  einfach: 
»Sollen  wir  einen  grofsen  Teil  unserer  Kraft  und  Zeit  auf  das 
Lateinsprechen  verwenden?«  Er  ist  überzeugt,  dafs  viele  schöne 
Erfolge  damit  erzielten;  aber  der  ganze  Vortrag  habe  den  Ein- 
druck auf  ihn  gemacht,  als  überschätze  man  den  Wert  dieser 
Übungen.  Er  sei  auf  einer  Schule  gewesen,  wo  ein  Meister  in 
der  Handhabung  der  lateinischen  Sprache  gewirkt  habe,  Eck- 
stein. Aber  nicht  das  Lateinsprechen  selbst  sei  es  gewesen, 
das  sie  angezogen  und  gefordert  habe,  sondern  der  humane  Sinn 
und  das  Hineinleben  in  das  Klassische.  Er  fürchte,  wenn  man 
viele  Zeit  darauf  verwende,  so  veräufserliche  man  das  Studium 
des  Lateinischen.    Denn  nur   wenige  könnten  gewandt  Latein 


sprechen;  das  Formale  sei  dabei  die  Hauptfiache,  nicht  derl^ 
halt;  wir  brauchen  aber  unsere  Zeit  für  den  Inhalt  Das  U- 
teinsprechen  sei  nur  ein  Aufsenwerk,  das  man  getrost  aufgab: 
könne;  der  Inhalt  und  Geist  des  klassischen  Altertums  sei  di- 
Hauptsache,  und  diese  müsse  man  energisch  wahren. 

Oberschulrat  Direktor  Wendt  will  sich  nicht  mehr  auf  £k- 
zelheiten  einlassen.  Er  wünscht  eine  freiere  Art,  das  Gelese:- 
zu  wiederholen,  und  dazu  eigne  sich  gut  das  Lateinspreelkc. 
Den  Inhalt  des  Altertums  könne  man  auch  aus  ÜbersetzuBfEe: 
kennen  lernen,  nicht  aber  die  Form,  die  unzertrennlich  sei  \i: 
dem  Inhalt. 

Direktor  Uhlig  erklärt,  dafs  das  Lateinsprechen  das  \^ 
sische  Studium  stütze.  Er  hegt  zwar  Zweifel,  ob  durch  dasst^l: 
die  idealen  Zwecke,  die  der  Redner  aufgeführt,  erreicht  werd«; 
jedenfalls  hänge  dies  von  dem  Lehrer  ab.  Er  glaubt  nicht,  <k'> 
der  Schüler  durch  das  Lateinsprechen  dazu  gelange,  die  Kkv 
siker  leichter  zu  lesen;  auch  bezweifelt  er,  dafs  dasselbe  eiji- 
color  latinus  schaffe.  Aber  es  werde  durch  dasselbe  eine  ^- 
wisse  Korrektheit  erreicht,  d.  h.  Freiheit  von  den  Fehlem  ^i 
die  Formenlehre  und  Syntax.  Es  sei  nicht  zu  leugnen«  d^' 
sich  in  unsern  Gymnasien  im  Lateinischen  Mühe  und  Beätdt.' 
nicht  entsprächen;  man  treibe  neun  Jahre  Grammatik  und^J 
listik,  und  doch  kämen  auch  noch  in  den  oberen  Klassen  Felu  * 
gegen  die  Formenlehre  und  Syntax  vor.  Dies  lasse  sich  LeV* 
durch  Sprechübungen.  Man  verlange,  dafs  die  Schüler  leidLj 
korrekt  schreiben;  dies  erreiche  man  durch  das  Sprechea. 

Professor  Zöller  in  Cohnar  bestätigt  aus  eigener  £ri^ 
rung,  was  Wendt  gesagt.  Er  meint,  das  Lateinsprechen  h»> 
Wert  für  die  Ausbildung  des  Sprachgefühles;  die  meisten  Tth^ 
aber  rührten  von  dem  Mangel  an  SprachgeftUü  her.  Aber  «b 
Sprechübungen  müssten  auch  durch  schriftliche  Übongcn  «it^ 
stützt  sein ;  man  könne  also  auch  nicht  den  lateinischen  Aof^ 
entbehren.  Dieser  dürfe  sich  aber  nicht  etwa  an  die  s<^i; 
latinae  von  Seyffert  ansohliefsen,  also  in  einer  Sammlong  ^  : 
Phrasen  bestehen;  vielmehr  sei  die  Verinnerlichung  de«  G^j- 
senen  Gegenstand  des  Aufsatzes.  Wenn  er  so  betnebea  vtsr^ 
unterstütze  er  im  Verein  mit  den  Sprechübungen  das  Stodjr* 
des  Lateinischen  und  hebe  dessen  Bedeutung. 

Direktor  Genthe  in  Hamburg  glaubt,  man  habe  die  y 
sieht  des  Redners  verkannt.  Die  Hauptsache  sei,  dafs  das  ÜbuBT 
buch  schwinde  oder  doch  möglichst  reduziert  werde,  und  d. 
könne  nur  durch  Einführung  solcher  Sprechübungen  errekhl  «  * 
den.  Er  habe  mit  verschiedenem  Materiale  derartige  Chofif* 
vorgenommen  und  fast  alles,  was  Schmalz  empfohlen«  vund. 
untern  bis  in  die  obem  Klassen  angewandt  Nur  in  Bexng  ^ 
die  Privatlektüre  habe  er  es  etwas  anders  gehalten;  er  habe  tu  «^ 
ersten  Stunde  die  schwierigsten  Stellen,  die  die  Schükr  oi.i 
verstanden  hätten,  erklärt  und  dann  erst  in  der  nächsten  Scai 
die  KontroUe  vorgenommen.  Die  Schüler  hätten  diese  Uii- 
schen  Besprechungen  als  Bereicherung,  nicht  als  Verengung  f' 
pfunden,  und  das  Gesammtresultat  sei  immer  gut  gewesen-  T- 
her  solle  man  gegen  diese  Übungen  nicht  zu  argwöhnisch  >• 
man  soDe  ein  verständnisvolles  Mafs  darin  halten  und  die  Fro- 
werde  nicht  ausbleiben. 

Oberlehrer  Dr.  Kaufmann  erklärt,  er  sei  weit  euticnx" 
wesen,  den  Nutzen  dieser  Übungen  bestreiten  zu  wnUi^o  • 
Gegenteil,  er  stelle  sie  selbst  an.  Aber  er  halte  daran  feX.  w 
durch  den  ganzen  Vortrag  ein  Zug  ging,  als  ob  auf  Amm  1^*  - 
sprechen  sehr  viel  Zeit  verwandt  werden  solle  und  in  a«^^ 
ein  grofser  Wert  liege.    Dagegen  habe  er  sich 


U61 


[No.  46.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.] 


1462 


Oberschalrat  Direktor  Wen  dt  hält  fftr  gut,  wenn  auch  im 
Lateinischen  wie  im  Deutschen  das  Schriftliche  erst  nach  dem 
Mündlichen  folge.  Man  müsse  viel  durch  das  Ohr  unterrichten, 
und  dazu  seien  diese  Übungen  sehr  geeignet;  aber  er  empfiehlt, 
darin  Mafs  zu  halten. 

Professor  Dr.  Vogel  in  Leipzig  weist  darauf  hin,  dafs  in 
Sachsen  viel  lateinisch  gesprochen  werde.  Die  lateinische  In- 
terpretation sei  zwar  gefallen,  aber  das  Lateinsprechen  sei  bei- 
behalten worden.  Er  hält  dies  fUr  vorteilhaft;  denn  im  Schüler 
solle  früh  ein  Können  erzeugt  werden,  und  das  thue  eben  das 
Lateinsprechen.  Selbstverständlich  sei  es,  dafs  auch  der  Lehrer 
lateinisch  spreche.  Allein  Schmalz  gehe  ihm  doch  etwas  zu 
weit.  Er  möchte  das  Übungsbuch  nicht  ganz  verbannen  und 
lege  auch  auf  die  Orthoepie  keinen  so  grofsen  Wert.  Aber  an 
dem  Lateinsprechen  halte  er  fest  und  ^wünsche,  dafs  auch  die 
Universität  es  nicht  aufser  Acht  lasse.  Ecksteins  Latein- 
sprechen habe  für  Cicero  und  Horaz  Propaganda  gemacht  und 
für  das  Altertum  begeistert  Daher  könne  er  es  auch  für  kein 
Aufsenwerk  halten;  vielmehr  erscheine  ihm  die  Handhabung  der 
Form  als  eine  Hauptsache. 

Direktor  Kronmayer  in  Weifsenburg  bemerkt,  dafs  für 
alle  derartige  Übungen  der  Lehrer  die  Hauptsache  sei ;  fehle  es 
an  ihm,  so  erreichen  wir  nichts.  Aber  viele  Lehrer,  ja  selbst 
Gelehrte  hätten  wenig  Übung  im  mündlichen  Gebrauch  der  latei- 
nischen Sprache.  Daher  komme  es  auch,  dafs  diese  Übungen 
in  den  untern  Klassen  gut  ausfielen,  nicht  aber  in  Sekunda  und 
Prima.  Hier  müsse  Abhilfe  geschaffen  werden;  die  Universitäts- 
professoren müfsten  das  Lateinsprechen  mehr  üben;  denn  nur 
so  erhalten  wir  Lehrer,  die  für  diese  Übungen  qualifiziert  sind. 
Verschiedene  Herren  stellten  den  Antrag  auf  Schlufs  der 
Debatte.  Der  Vorsitzende  Oberschulrat  von  Sallwürk  bemerkt 
dagegen,  dafs  nur  noch  ein  Eedner  eingeschrieben  sei  und  bittet, 
diesen  noch  anzuhören. 

Direktor  Dämmert  in  Freiburg:  »Der  Schlufs  der  Debatte 
ist  gewünscht  worden;  es  wäre  also  unhöflich,  noch  viele  Worte 
zu  machen.  Nur  zwei  Bemerkungen,  die  lediglich  aus  derEr- 
fahmng  stammen,  da  gewünscht  worden,  dafs  Erfahrungen  aus- 
getauscht werden.  Als  früherer  Kollege  des  Herrn  Schmalz 
und  zugleich  als  sein  damaliger  Direktor  erlaube  ich  mir  nur 
zu  konstatieren,  dafs  die  praktischen  Leistungen  desselben  recht 
wohl  im  Einklang  stehen  mit  den  hier  entwickelten  Theorien, 
dafs  namentlich  die  Leistungen  seiner  Primaner  im  Lateinschrei- 
ben in  Betreff  des  color  latinus  wohl  mit  den  besten  Leistungen 
anderer  Anstalten  sich  messen  dürfen,  soweit  ich  das  beurteilen 
kann.  Sodann  möchte  ich,  da  der  Unterschied  der  württem- 
bergischen Methode  zu  der  unsrigen  hervorgehoben  worden  ist, 
mit  der  Bitte,  eine  rückhaltslose  Offenheit  nicht  zu  verübeln, 
aus  meiner  Erfahrung  folgendes  mitteilen.  An  meiner  Anstalt 
bin  ich  durch  besondere  Umstände  in  der  Lage,  gelegentlich 
Schaler  aus  württembergischen  Schulen  aufzunehmen.  Die  Lei- 
stungen dieser  einzelnen  Schtüer  stimmen  nur  wenig  zu  denen 
der  unsrigen.  Da  sie  gewohnt  sind,  nur  mit  Wörterbuch  und 
Grammatik  ihre  Stile  zu  machen,  so  will  es  ihnen  gar  nicht  ge- 
lingen, unsem  Anforderungen,  denen  die  Schmalz 'sehen  An- 
sichten zu  Grunde  liegen,  zu  genügen,  f 

Oberstudienrat  Planck  bemerkt  gegen  Dämmert,  dafs 
er  die  betreffenden  Schüler  nicht  kenne;  es  seien  vielleicht 
schwache  Schüler  gewesen.  Er  sei  überzeugt,  wenn  Direktor 
Dämmert  eine  genauere  Kenntnis  der  württembergischen  Schu- 
len besAfse,  so  würde  er  anders  urteilen. 


Direktor  Dämmert:  »Es  ist  nicht  meine  Absicht,  die  be- 
kannte Leistungsfähigkeit  der  württembergischen  Schulen  herab- 
zusetzen. Man  hat  mich  nicht  aussprechen  lassen;  sonst  hätte 
ich  genau  mit  der  Bemerkung  des  Herrn  Oberstudienrats  Planck 
geschlossen ;  denn  ich  weifs  sehr  genau,  dafs  man  nicht  vom  Teil 
auf  das  Ganze,  geschweige  von  einzelnen  Beispielen  auf  das  Ge- 
sammtresultat  schliefsen  kann.c 

Damit  war  die  Debatte  geschlossen.  Nun  erhielt  Professor 
Dr.  Schiller  das  Wort  zu  seinem  Vortrage.  Aber  da  die  Zeit 
schon  weit  vorgeschritten  war,  konnte  er  ihn  erst  in  der  näch- 
sten Sitzung,  die  auf  Freitag  früh  8—10  Uhr  anberaumt  wurde, 
beendigen. 

Der  Vortrag  des  Professor  Dr.  Schiller  lautete:  »Meine 
Herren!  Wenn  ich  mir  erlaube,  die  Stellung  des  Griechischen 
in  der  preufsischen  Gymnasialreform  und  des  griechischen  Scri- 
ptum in  der  Maturitätsprüfung  zum  Gegenstande  einer  Be- 
sprechung zu  machen,  so  möchte  ich  von  vornherein  weder  die 
Erwartung  noch  die  Besorgnis  aufkommen  lassen,  dafs  ich  etwa 
nur  eine  Polemik  gegen  die  betreffende  preufsische  Verordnung 
beabsichtige.  Ich  habe  vor  beinahe  10  Jahren  in  einer  Pro- 
grammabhandlung, von  der  ich  einige  Exemplare  zur  Verfügung 
des  Bureaus  gestellt  habe,  schon  im  wesentlichen  diejenige  Ge- 
staltung verfochten,  welche  heute  vorhanden  ist,  ich  habe  im 
Grofsherzogtum  Hessen  zu  einer  ähnlichen  Gestaltung  im  Jahre 
1877  mitgei^irkt,  ich  habe  früher  in  Baden  unter  ungünstigeren 
Verhältnissen  eine  ähnliche  Einrichtung  kennen  gelernt,  ich 
kann  seit  57)  Jahren  die  Wirkungen  einer  der  preufsischen 
nahekommenden  Einrichtung  beobachten,  ich  habe  aus  allen  die- 
sen Ursachen  keinen  Grund  gegen  die  Gestaltung  des  griechi- 
schen Unterrichts  in  der  preufsischen  Verordnung  in  der  Haupt- 
sache aufzutreten.  Dafs  ich  nicht  mit  allem  einverstanden  bin, 
was  in  demselben  steht,  darf  ich  ebenfalls  jetzt  schon  aus- 
sprechen. Wenn  ich  mich  zu  einem  Vortrage  entschlossen  habe, 
so  geschah  dies  mit  dem  Wunsche,  durch  Mitteilung  der  Er- 
fahrungen, die  ich  durch  besondere  Verhältnisse  vielleicht  in 
ausgedehnterem  Mafse  als  andere  zu  machen  in  der  Lage  war, 
manchem  der  preufsischen  Schulmänner,  welche  nach  den  Ver- 
handlungen der  Direktorenkonferenzen  zu  schliefsen  zum  Teil 
die  Verordnung  mit  schwerem  Herzen  und  banger  Besorgnis 
aufgenommen  haben  und  betrachten,  einiges  Material  geben  zu 
können,  das  vielleicht  dazu  beitragen  kann,  die  Besorgnis  zu 
mindern,  dafs  durch  Zurückschiebung  des  griechischen  Unter- 
richtes nach  Untertertia  an  den  Grundlagen  des  humanistischen 
Gymnasiums  gerüttelt  werde,  weiter  aber  hier  eine  Aussprache 
herbeizuführen  über  eine  Frage,  die  nicht  fundamental,  aber 
doch  wichtig  genug  erscheinen  mufs,  um  eine  Beschäftigung  der 
Sektion  mit  derselben  zu  rechtfertigen. 

M.  H.!  Die  Ursachen,  aus  welchen  die  königl.  preufsische 
Begierung  sich  zu  einer  Verschiebung  des  Griechischen  um  ein 
Jahr  entschlofs,  sind  bekannt  genug.  Es  waren  die  schlimmen 
Erfahrungen,  welche  man  bei  der  Erlernung  von  drei  fremden 
Sprachen  in  den  drei  ersten  Jahren  des  Gymnasialunterrichts 
machte,  insbesondere  der  hohe  Prozentsatz  an  Zurückbleiben- 
den, welcher  sich  bei  den  Versetzungen  von  Quarta  nach  Tertia 
ergab.  Ärztliche  und  pädagogische  Voten  hatten  sich  gleich 
entschieden  seit  Jahrzehnten  ftir  eine  solche  Mafsregel  ausge- 
sprochen. Ich  kann  bei  dieser  Gelegenheit  mein  Bedauern  nicht 
unterdrücken,  dafs  nicht  ein  weiterer  Schritt  geschehen  und  das 
Französische  nach  Quarta  verlegt  wurde;  ich  fürchte,  die  Ver- 
mehrung des  Französischen  um  4  Stunden  in  Quinta,  wesent- 


1463 


[No.  46.] 


PHILOLOOISOHB  WOCEIENSCHRIFT. 


(18.  November  1882.]  1464 


lieh  lim  eine  Gleichstellang  mit  der  Realschule  herbeiznfahren, 
die  thatsächlieh  doch  nicht  einmal  änfserlich  erreicht  wird,  wird 
8ich  bald  als  eine  Quelle  von  Unzulänglichkeiten  erweisen,  und 
das  Prinzip,  welches  doch  dahin  gehen  müfste,  die  jüngeren 
Schttler  am  wenigsten  zu  belasten,  finde  ich  dadurch  nicht  ge- 
wahrt. Und  ob  der  Nachteil  dieses  massenhaften  Betriebs  des 
Französischen,  der  ja  ohnehin  auf  Kosten  des  Lateinischen  zum 
Teil  erfolgt,  nicht  letzteren  Unterricht  weiter  schädigen  wird, 
ist  mindestens  eine  offene  Frage,  die  zu  recht  ernster  Betrach- 
tung auffordern  mufs. 

Ein  so  berufener  Beurteiler  wie  Herr  Geh.  Rat  Bonitz 
hat  bei  der  Erörterung  der  Frage  des  griechischen  Unterrichts 
in  drei  prenfsischen  Oktoberkonferenzen  das  bekannte  Wort  ge- 
sprochen, 6  X  7  sei  nicht  gleich  7X6;  ich  will  nicht  darauf 
hinweisen,  dafs  jetzt  4X7  +  2X6  Stunden  flir  genügend  er- 
achtet werden,  sondern  ich  halte  jenes  Wort  an  und  für  sich 
far  völlig  berechtigt  Man  wird  in  der  Schule  stets  in  7  X  6 
Stunden  ruhiger  und  stetiger  arbeiten  können  als  in  6  X  7. 
Aber  es  handelt  sich  darum:  Ist  gegenüber  dem  unzweifelhaften 
Vorteile  in  anderer  Hinsicht  die  Einbufse,  welche  durch  letztere 
Anordnung  des  Stundenplans  entsteht,  wirklich  so  bedeutend, 
dafs  durch  sie  der  humanistische  Charakter  unserer  Gymnasien 
ernsthaft  bedroht  wird?  Und  diesen  Schlufs  habe  ich  mit  Herrn 
Geh.  Rat  Bonitz  nie  zu  ziehen  vermocht. 

M.  H.!  Es  hiefse  vor  so  vielen  Kennern  dieser  Verhält- 
nisse die  Zeit  vergeuden,  wenn  ich  des  Längern  ausführen  wollte, 
dafs  der  griechische  Anfangsunterricht  wesentlich  anders  gestellt 
ist,  als  der  lateinische;  hier  handelt  es  sich  nicht  um  die  all- 
gemeine Grundlage  grammatischer  Bildung,  welche  der  lateini- 
sche geliefert  hat;  hier  handelt  es  sich  neben  der  Erwerbung 
des  Wortvorrates  lediglich  um  diejenigen  grammatischen  Kennt- 
nisse, welche  der  griechischen  Sprache  eigentümlich  sind.  M.  H. 
ich  halte  es  heute  nicht  für  meine  Aufgabe,  allgemeine  Erörte- 
rungen und  Reflexionen  anzustellen,  sondern  Urnen  an  ganz  kon- 
kreten, teilweise  ziffermäfsigen  Daten  den  Nachweis  zu  liefern, 
dafs  es  möglich  ist,  mit  der  jetzt  dem  Griechischen  gewidmeten 
Zeit  alle  wtlnschenswerten  Ziele  des  Gymnasialunterrichts  zu  er- 
reichen; nur  in  eine  allgemeine  Erörterung  gestatten  Sie  mir 
noch  einzutreten.  Für  die  Begründung  im  Einzelnen  mufs  ich 
auf  meine  Abhandlung  von  1874  »das  Griechische  im  Gymna- 
sium t  verweisen. 

Ich  glaube  darüber  herrscht  keine  Verschiedenheit  der  An- 
sichten, dafs  in  dem  griechischen  Sprachunterrichte  der  Nach- 
druck auf  der  Kenntnis  der  Litteratur  liegen  mufs;  unter  Kennt- 
nis verstehe  ich  diejenige  Bekanntschaft,  welche  auf  Kenntnis 
der  Grammatik  und  des  Sprachschatzes  basiert;  ohne  Kennt- 
nis der  griechischen  Grammatik  giebt  es  für  mich  keine  der 
griechischen  Litteratur,  und  die  schönen  Reden  von  tieferer  Er- 
fassung des  antiken  Geistes  durch  massenhafte  Lektüre  machen 
auf  mich  keinen  grofsen  Eindruck,  da  ich  weifs,  wie  wenig  dar 
hinter  steckt.  Ich  weifs  wohl,  dafs  man  häufig  im  Publikum 
.  anders  denkt,  und  dafs  das  Ideal  mancher  dem  klassischen  Alter- 
tum nicht  feindlich  gegenüberstehenden  Kreise  jene  seichte  ästhe- 
tische Schwärmerei  ist,  welche  bewundernd  den  Lehrer  Sopho- 
kles, Aeschylus  und  alle  möglichen  griechischen  Dichter  über- 
setzen läfst  und  hört,  vielleicht  auch  mit  Hilfe  einer  Übersetzung 
bewundernd  dies  nachmacht,  dann  von  dem  Genüsse  der  grie- 
chischen Litteratur  redet  und  mit  Bedauern  die  Kurzsichtigkeit 
der  »Philologent  verurteilt,  welche  von  der  Jugend  verlangt, 
dafs  sie  arbeite,  ehe  sie  geniefsen  will.    Andern  Kreisen  er- 


scheint die  Eriernung  der  Accente  als  eine  Sisyphasarbeftn  ah 
ob  der  Accent  dazu  da  sei,  losgelöst  von  dem  Worto  ohne  dlean 
gelernt  zu  werden  und  der  armen  Jugend  nur  neue  Mühsal  a 
schaffen,  von  denen  nicht  zu  reden,  denen  afles  vom  Überflösse 
zu  sein  scheint,  dessen  unmittelbare  Anwendung  nicht  einleorh- 
tet,  und  die  in  ihrem  utüitarischen  Streben  jeden  erfacbendeii 
und  idealen  Charakter  des  Unterrichts  zerstören  würden.  Also, 
meine  Herren,  ich  verlange  Kenntnis  der  gricchischeo 
Litteratur,  ruhend  auf  wirklicher  Kenntnis  der  Sprache. 
Diese  Kenntnis  verlangt  aber  ein  gewisses  Alter,  eine  gewisse- 
Reife,  und  sie  wird  progressiv  und  nicht  direkt  proportional 
vollkommen  mit  den  Jahren.  Es  kommt  also  besonders  darauf 
an,  je  weiter  nach  oben,  desto  mehr  Raum  für  das  Griechlscbe 
zu  schaffen,  und  aus  diesem  Grunde  bedaure  ich^  dafs^  wihresd 
in  der  preufsischen  Verordnung  zwar  (Ür  Tertia  und  Seknadi 
7  Stunden  angesetzt  sind,  für  die  Klasse,  in  der  die  Litteratvr 
mit  dem  reichsten  Gewinn  behandelt  werden  kann,  für  Primx 
nur  6  bestimmt  wurden.  Ich  hielte  es  für  viel  eher  mö^ch 
der  Tertia  als  der  Prima  6  Stunden  zuzuweisen,  und  wenn  maa 
sich  scheut,  die  Stundenzahl  der  Prima  um  1  Stunde  zu  ver- 
mehren,  so  wäre  es  meines  Erachtens  sehr  wohl  möglich,  da 
Tertia  4  Stunden  Mathematik  zuzuweisen  und  diese  für  PrimA 
auf  3  Stunden  zu  reduzieren.  Das  jetzt  von  dem  Lebrplane 
verlangte  mathematische  Pensum  liefse  sich  auch  bei  dieser  Ein- 
richtung  mit  Leichtigkeit  erreichen. 

Die  Erfahrungen,  die  ich  Ihnen  mitzuteilen  beabsIcfatigE, 
sind  gemacht  bei  6  Stunden  in  getrennten  Tertien,  7  in  getrenn- 
ten Sekunden  und  6  in  combinierter  Prima;  sie  sind  genanef 
kontrolliert,  als  dies  vielfach  sonst  möglich  ist,  da  mit  dein 
Giefsener  Gymnasium  ein  pädagogisches  Seminar  verbnnden  ist 
und  der  Unterricht  auch  im  Griechischen  häufig  Anfltogem  im 
Lehramte  zuerteilt  werden  mufs,  für  deren  Thätigkeit  der  Di- 
rektor verantwortlich  ist.  Dadurch  wird  nicht  nur  eine  sehr 
genaue  Kontrolle  notwendig,  sondern  ich  habe  den  Unterricht 
fiast  alljährlich  kürzere  oder  längere  Zeit  selbst  erteilt  Uh 
habe  zugleich  etwas  versucht,  was,  wie  ich  denke,  dordb  äk 
Art  der  hier  behandelten  Frage  gerechtfertigt  ist;  ich  habe  eine 
Anzahl  von  Heften  au^elegt,  in  denen  Sie  den  Qwag^  zum  Teil 
auch  die  Resultate  des  Unterrichts  verfolgen  können,  wenigstens 
bezuglich  der  schriftlichen  Arbeiten.  Letztere  sind  bei  dem 
an  unserer  Anstalt  festgehaltenen  Gange  des  Unterrichts  so  ixem> 
lieh  ein  Niederschlag  der  grammatisch-sprachlichen  Kenntnisse^ 
welche  in  einer  bestimmten  Zeit  verarbeitet  worden  sind.  Ich 
habe  Ihnen,  so  weit  dies  möglich  war,  je  ein  Exemplar  einn 
bessern,  eines  mittelmäfsigen  und  eines  geringen  Sdi&Iers  «or 
gelegt,  damit  Sie  auch  beurteilen  können,  wie  yneü  der  Gmnx 
des  Unterrichts  der  Fassungskraft  zumutet  Zngleidi  liegen  di( 
Maturitätsaufgaben  von  1880  —  82  vor;  dieselben  mll&ten  muA 
für  die  jetzigen  Primaner,  die  zuerst  nach  dem  Lehrplaa  toh 
1877  gebildet  sind,  wie  sie  leicht  aus  den  Arbeiten  von  ÜBtrr^ 
prima  und  Sekunda  erkennen  werden,  betreffs  ihrer  Anforde 
rungen  nicht  reduziert,  sondern  könnten  sehr  woU  erfaOfai  vrr- 
den.  Dabei  will  ich  bemerken,  dafs  im  Griechischen  im  Jahn 
1877/78  in  Untertertia  12Vo,  im  Jahre  1878/79  in  üntertrrfea 
LSVa^o,  in  Obertertia  lö^«,  im  Jahre  1879/80  in  ünteitertx 
12%  in  Obertertia  16^0,  in  Untersekunda  11  Vo,  im  Jahre  18»** 
in  Untertertia  löVo,  in  Obertertia  9%  in  Untersekunda  l^/»'* 
in  Obersekunda  6^o,  im  Jahre  1881/82  in  Untertertia  !*•* 
in  Obertertia  16^/0,  in  Untersekunda  12*>/o,  in  Obersekxpa 
lOVo»  iu  Unterprima  6%  ungenügende  Noten  erhielten.    Tt   1 


1465 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  W0GH£2I8CHRIFT. 


[18  November  1882.]         1466 


meisten  dieser  Schüler  beweisen  aber  auch  in  anderen  Gegen- 
ständen ungenügende  Leistungen. 

Ich  stelle  den  jungen  Lehrern  ia  Untertertia  im  Anfange 
des  Schuljahres  für  die  Behandlung  des  Griechischen  jetzt,  nach 
fünfifthrigen  Erfahrungen,  folgende  Zeiteinteilung  fest.  Aufgabe 
des  Sommerseroesters:  das  Nomen.  Im  einzelnen  für  die  Lese- 
zeichen, Leseübungen  und  Schreibübungen  8  Stunden,  fdr  die 
1.  Deklination  12  Stunden,  für  die  2.  Deklination  18  Stunden, 
für  die  3.  Deklination  40  Stunden.  Während  der  Einübung  der 
3.  Deklination  werden  täglich  5  Zahlwörter  gelernt  und  die 
Komparative.  Für  die  Pronomina  sind  12  Stunden  angesetzt 
Vokabeln  werden  in  dea  ersten  14  Tagen  je  5,  von  da  an  je  8, 
nach  4  Wochen  je  10  und  im  Maximum  je  15  täglich  gelernt, 
im  Anschlufs  an  das  Übungsbuch  von  Wesener.  Dabei  bleiben 
immer  noch  10—15  Stunden  nicht  eingerechnet,  welche  für  be- 
sondere Verhältnisse  als  Beserve  dienen.  Im  allgemeinen  konnte 
diese  Stundeneinteilung  stets  mit  gutem  Erfolge  durchgeführt 
werden. 

Für  das  Wintersemester  bleibt  neben  der  Befestigung  der 
Lehre  vom  Nomen  die  Einübung  des  Verbums.  Bis  jetzt  wur- 
den stets  noch  die  sogenannten  grofisen  Verba  in  fju  in  Unter- 
tertia gelernt;  ich  halte  es  aber  fUr  besser,  diese  Lehre  künftig 
nach  Obertertia  zu  verlegen,  nicht  als  ob  man  mit  diesem  Pen- 
sum in  Untertertia  nicht  fertig  werden  könnte,  sopdem  weil 
diese  Zeitwörter  doch  erst  am  Ende  des  Semesters  zur  Erler- 
nung kommen,  mit  dem  rückwärts  liegenden  Pensum  in  keinem 
rechten  Zusammenhange  stehen,  auch  bei  der  Kürze  der  Zeit 
nicht  gebracht  werden  können  und  ihre  rechte  Verwendung  und 
Eingliederung  in  den  Unterrichtsgang  erst  in  Obertertia  finden 
können,  um  so  eher  auch  finden  dürfen,  als  das  grammatische 
Pensum  dieser  Klasse  verhältnismäfsig  nicht  grofs  ist  Die  Be- 
handlung des  Verbums  verläuft  so,  dafs  bis  Mitte  oder  Ende 
Januar  das  regelmäfsige  Verbum  in  oi  behandelt  ist,  der  Best 
der  Zeit  auf  die  contracta  und  liquida  verwendet  wird. 

Dem  Unterricht  zu  Grunde  gelegt  wird  die  Grammatik  von 
Curtius  und  das  Lesebuch  von  Wesener.  Ich  will  hier  nicht 
in  die  Diskussion  der  oft  erörterten  und  nie  zum  Abschlufs  ge- 
brachten, auch  nicht  zu  bringenden  Frage,  in  wie  weit  die  Er- 
gebnisse der  historischen  Sprachwissenschaft  für  die  Schule  ver- 
wertet werden  können  oder  müssen,  eintreten;  ich  glaube,  die 
meisten  dexjenigen,  welche  sich  mit  dieser  Frage  beschäftigt 
haben,  werden  mit  den  mafs-  und  einsichtsvollen  Bemerkungen 
einverstanden  sein,  welche  Herr  Geh.  Bat  Bonitz  s.Z.  über 
die  Benutzung  der  Curtius'schen  Grammatik  veröffenüicht  hat; 
erst  das  Können,  dann  das  Erkennen  mufs  vor  wie  nach  die 
Losung  des  griechischen  Elementarunterrichtes  bleiben,  wenn 
seine  Besultate  nicht  durch  ein  unsicheres  Fundament  jeden 
Augenblick  ins  Schwanken  geraten  sollen.  Ich  habe  an  der 
Curtios'schen  Grammatik  vor  allem  ihren  viel  zu  starken  Um- 
fang auszusetzen,  der  nie  zum  Eigentum  des  Schülers  werden 
kann.  Die  lateinische  Grammatik  leidet  ja  auch  noch  unter 
einem  Ballaste  von  Ausnahmen  und  Unregelmäfsigkeiten,  aber 
viel  weiter  geht  dieser  Unfug  in  der  griechischen.  Wir  haben 
daher  an  unserer  Anstalt  eine  grofse  Menge  dessen,  was  in  der 
Cartins*schen  Grammatik  zu  finden  ist  —  ich  rede  hier  zu- 
nächst von  der  Formenlehre  —  gestrichen  und  den  Memorier- 
stoff  auf  das  allernotwendigste  reduziert.  Ich  will  versuchen 
an  einem  Beispiele  dies  klar  zu  machen.  Von  der  0-Deklina- 
tlon  sind  die  Bemerkungen  gestrichen  und  auf  da^enige  be- 
schränkt, was  in  den  Vokabeln  erlernt  wird;  die  attische  De- 


klination bleibt  ganz  unberücksichtigt;  unter  den  Accentregeln 
der  konsonantischen  Dekliufition  befinden  sich  als  Ausnahmen 
aufjgeführt  8f^  Fackel,  ^ws  Schakal,  ^^c  Brandfleck,  037c 
Motte,  die  schwerlich  einem  SchtQer  je  vorkommen;  was  sollen 
ferner  Dinge  wie  §  195:  /ieVoc,  Taoc,  eudtoQ^  npiotog^  ^ipeoc  ftlr 
den  Schüler,  welche  im  Komparativ  und  Superlativs  cu  an  die 
Stelle  von  w  setzen?  Sie  stofsen  ihm  in  seiner  Schullektüre  nie 
auf.  Oder  ^dXoQ^  nrw^oQ^  6(po^dyog^  iiovotpayog ,  die  la- 
repog  haben?  So  ist  dies  durch  die  ganze  Formenlehre  ge- 
schehen; nur  das  wirklich  Gebräuchliche  und  Gewöhnlidie 
wird  gelernt,  alles  Seltene,  Vereinzelte  der  Lektüre  vorbehalten. 
So  wahren  wir  das  Prinzip  der  Beschränkung.  Der  andere 
Hauptsatz  unserer  Behandlung  ist  die  Gruppierung  des  ge- 
samten Unterrichts  um  den  Lesestoff.  Die  Schüler  haben 
so  gut  wie  nie  im  Unterrichte  das  Lesebuch  in  der  Hand.  Der 
Lehrer  spricht  den  griechischen  resp.  den  deutschen  Satz  vor, 
der  Schüler  wiederholt  und  übersetzt  ihn.  Kein  Satz  wird  in 
derselben  Form  bei  der  Wiederholung  des  Fensums  vorgenom- 
men, sondern  nur  variiert  dem  Schüler  vorgeführt.  Ich  persön- 
lich hätte  aus  diesem  Grunde  am  liebsten  ein  Übungsbuch,  das 
nur  griechische  Sätze  enthielte,  doch  mufs  es  auch  mit  dem  bei 
uns  eingeführten  gehen.  Denn  sehr  bald  sehen  die  Schüler  ein, 
dafs  das  häusliche  Auswendiglernen  wenig  hilft,  die  Hauptarbeit 
von  ihnen  in  der  Stunde  gefordert  wird.  Dadurch,  dafs  sie  die 
Krücke  des  Buches  entbehren,  werden  sie  an  geschärfte  Auffas- 
sung und  an  rasches  Zusammennehmen,  an  Geistesgegenwart  ge- 
wöhnt. Mit  diesen  mündlichen  Übungen  werden  ganze  Partien 
der  einfachen  syntaktischen  Verhältnisse  erlernt:  Substantiv  Plu- 
ral und  prädikatives  Verb  im  Singular,  die  gebräuchlichsten  Prä^ 
Positionen  in  Verbindung  stets  mit  dem  Kasus  bei  der  Dekli- 
nation, die  Verbindung  des  Adjektivs  in  attributiver  und  prä- 
dikativer Stellung,  die  gebräuchlichsten  Partikeln,  die  Bedeutung 
der  Modi  in  unabhängigen  Sätzen,  sowie  des  Imperfektum  und 
Aorist  mit  av,  des  Optativ  mit  av;  die  Konstruktion  von  fi^a^  e/, 
idv  wird  bei  der  Koiyugation  sofort  geübt,  ebenso  fj^  im  Pro- 
hibitiv  u.  a.  (Fortsetzung  folgt) 

Noch  einmal  6  iraTpo^  6  dyaBoQ, 
S.  1361  dieser  Blätter  ist  eine  Übersetzung  von  Uhlands 
»Der  gute  Kamerade  als  von  Herrn  H.  £ffing  In  Konstanz 
herrührend  mitgeteilt.  Ich  erlaube  mir  die  im  Jahre  1860  von 
mir  verfafste  und  damals  in  der  Zeitschr.  f.  Gymnasialwesen 
XIV  S.  930  (wenn  auch  ohne  Nennung  meiner  Autorschaft)  ver- 
öffentlichte zur  Vergleichung  daneben  zu  stellen. 
^rapoQ  /jLoe  ^w  äpiorog  — 

irapo^  fxot  ^v  fiXoQ' 
6adxiQ  S*  ixkay^e  c^/ia^ 
nap'  i/iol  ^ßdSiZi^  ß^ßa 
5.        Tawg .  psrpoüfuvoc* 

Bopßgt  ßoX\Q  St*  aSpac  — 

irapoc  ßoXjj  xaBeerae^ 
Tipb  ißoTg  ndSeaae  xMTrae 
10.        ipMß  &g  dsxoppaytfs, 

Xipa  pLoi  ßeAst  T^poTsTvat^ 

ßoXlS'  ^v/x'  ^77^01. 
Jeä  rbv  ßiov  y*  ixtt¥oy 
Irapog  p    äpcare  pet^v 
16.        Z^^  recvat  oöx  l^<u. 


1467 


fNo.  46.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.]         1468 


Im  mehrfachem  Interesse  wäre  nähere  Auskunft  erwünscht, 
ob  hier  ein  Irrtum  vorliegt,  resp.  welcher.  Voiiäufig  finde  ich 
die  Abweichungen  der  neueren  Recension  nur  in  drei  Vernich- 
tungen des  Metrums  Y.  3  und  13.,  14,  in  zwei  Wortvertauschungen 
V.  4  und  13,  sowie  in  Veränderung  der  beiden  Verse  8.  9, 
welche  darauf  hinausläuft,  dafs  der  Freund  zwar  getroffen  wird) 
die  Kugel  aber  ihm  vor  den  FüDsen  liegt  (dagegen  freilich 
dnoppayeec). 
Zerbst  G.  Stier. 


MitteiloDgeD  Ober  wichtigere  Entdeclningen. 

Die  Sammlmig  aus  Hamilton  Palace. 

Die  jOngst  erworbene  Samnalung  von  Handschriften  der  Familie 
Hamilton  dürfte  wohl  die  umfangreichste  und  wertvollste  sein,  wel- 
che im  Privatbesitz  war.  Sie  enthält  Manuskripte  des  7.  bis  15.  Jahr- 
hunderts, darunter  einige  von  ganz  unschätzbarem  Werte. 

Das  kostbarste  Stück  der  ganzen  Sammlung,  welches  bei  einer 
Öffentlichen  Versteigerung  vielleicht  allein  die  Summe  von  P/a  Millio- 
nen Mark  eingebracht  hätte,  ist  Dantes  Divina  Commedia  mit 
Federzeichnungen  von  Sandro  Botticelli.  Die  letzteren  erwähnt 
bereits  Vasari,  aber  man  hielt  lange  Zeit  einen  im  Jahre  1481  zu 
Florenz  erschienenen  Dante  für  die  illustrierte  Ausgabe  des  Botticelli. 
Der  Irrtum  wurde  freilich  aufgedeckt;  denn  jene  Illustrationen  sind 
ziemlich  nnbedeutend.  Man  glaubte  nun,  die  Zeichnungen  Botticellis 
seien  verloren,  bis  sie  erst  viel  später  wieder  zum  Vorschein  kamen. 
In  welchen  Händen  sie  gewesen,  bis  sie  im  Jahre  1803  in  Paris  von 
dem  Herzog  von  Hamilton  von  einem  gewissen  Molini  erworben 
wurde,  wird  wohl  erst  eine  sorgsame  Untersuchung  ergeben  können. 
Dafs  wir  aber  den  echten  Botticelli-Dante  haben,  daran  ist  nicht  zu 
zweifeln,  auch  wenn  das  Dokument,  welches  die  Echtheit  bezeugt, 
dem  Herzog  1803  nicht  beigegeben  wäre.  Es  sind  88  Pergament- 
blätter in  Grofs-Folio,  doch  sind  vier  davon  nicht  ganz  fertig  gewor- 
den. Die  Illustrationen,  ursprünglich  mit  Metallstift  vom  Künstler 
vorgezeichnet,  um  nachher  mit  der  Feder  ausgeführt  und  vervoll- 
kommnet zu  werden,  stehen  auf  der  Vorderseite,  während  die  Rück- 
seite einen  Gesang  in  Manuskript  enthält.  Leider  scheinen  die  ersten 
Blätter  verloren  gegangen  zu  sein;  denn  mit  Ausnahme  des  7.  Ge- 
sanges beginnen  Text  wie  Illustrationen  erst  mit  dem  16  Gesänge. 
Nach  der  Ansicht  der  kunstverständigen  Männer,  die  die  Stücke  einer 
näheren  Prüfung  unterziehen  konnten,  sind  es  wahre  Meisterstücke; 
die  Gestalten  und  Gruppen  sind  mit  seltener  Frische  imd  Mannig- 
faltigkeit von  dem  phantasievollen  und  erfindungsreichen  Florentiner 
(wohl  in.  den  Jahren  1480—1490)  ausgeführt.  Die  feinste  Ausführung 
des  Details,  die  immer  neue  Wege  findende  Phantasie  des  Künstlers 
und  der  Reichtum  der  Formen  machen  dies  Werk  für  das  Studium 
der  Renaissance  cmd  der  Handzeichnung  ganz  besonders  wichtig.  In 
einer  Hdllenscene  hat  Botticelli  übrigens  auch  versucht,  die  Bilder 
zu  kolorieren,  aber  es  scheint,  als  ob  er  selbst  erkannt  hat,  dafs  die 
Originalität  und  Lebendigkeit  des  Ausdrucks  darunter  leide,  sodafs 
es  eben  nnr  bei  diesem  Versuche  geblieben  ist 

Eine  eigenartige  Kollektion  bilden  die  Illustrationswerke 
orientalischen  Ursprungs  aus  dem  17.  und  18.  Jahrhundert; 
es  sind  meistens  Darstellungen  zu  persischen,  resp  indischen  Fa- 
beln und  Märchen.  Dieser  Teil  der  Sammlung  ist  so  vollständig,  wie 
wohl  kaum  sonst  zu  finden  ist  Die  Stücke  sind  die  jüngsten  der 
ganzen  Bibliothek. 

Von  den  Manuskripten  beziehen  sich  viele  auf  Schriften  religio* 
sen,  christlichen  Inhalts.  Dahin  gehört  das  älteste  der  ganzen  Samm- 
lung, eine  Evangelienhandschrift  auf  Purpur  mit  Goldschrift 
aus  dem  7.  Jahriiundert  mit  der  Übersetzung  des  Ulfilas.  Sie  ist 
noch  besonders  dadurch  wichtig,  dafs  sie  Leo  X  dem  defensor  fidei 
Heinrich  VIII.  von  England  dediciert  hat 

Ein  sehr  altes  Stück  mit  reichen  Initialen  in  frühestem  Stil  und 


Holzschnitten  ist  das  etwa  um  650  entstandene  Psalterinm  d«r 
heiligen  Salamberga,  einer  Aebtissin  von  Ladne,  die  föS  ge^ 
sterben  ist 

Ganz  besonders  zahlreich  sind  illustrierte  Codices  byzantici- 
schen  und  römischen  Ursprungs  aus  dem  9.  und  10.  Jahrhi) 
dert ;  die  bedeutendsten  Stücke  dieser  Art  können  wir  leider  D»d 
nicht  hervorheben;  wir  müssen  noch  erst  eine  eingehendere  PrdloBi 
abwarten. 

Auch  die  französische,  besonders  aber  die  niederländische  Schal? 
der  Handschriften  -  Malerei  ist  in  der  Sammlung  reichlich  rrrtn> 
ten.  Philipp  und  Karl  der  Kühne  förderten  diese  Bestrebungen  gui 
aufserordentlich.  Die  Hamiltonsche  Sammlung  ist  für  diese  Epod» 
von  ungewöhnlicher  Reichhaltigkeit.  Das  umfangreichste  Stflck  di^ 
ser  Gattung  ist  wohl  Augustinus  de  civitate  dei  <XV.  stec; 
ein  Werk  von  riesigem  Format  und  mehreren  Volumina  mit  deo  feu> 
sten  Malereien  im  Stile  der  niederländischen  Schule  Rogiers  m 
Leyden 

Wir  führen  nur  zunächst  dieses  Wenige  an ,  um  vorläofif  n 
orientieren.  Man  sieht  wohl  schon  ans  diesen  Angaben,  dtii  ik 
Sammlung  von  eminentem  Interesse  für  die  Entwickelnog  der  Enm 
uad  Malerei  ist,  aber  es  liegen  auch  alte  und  sehr  wertToUe  Buti- 
Schriften  vor.  Wir  werden  nicht  verfehlen,  später  auf  di^joii^ 
besonders  aufmerksam  zu  machen,  welche  sich  auf  das  kltsstiofcf 
Altertum  beziehen. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Neues  Reglement  fttr  die  hSheren  üuterrichls- 
Anstalteii  Italiens. 

Durch  königl.  Verordnung  vom  21.  Mai  d  J.  ist  ftür  di* 
italienischen  Gymnasien  und  Lyceen  ein  neues  Keglement  eiv 
geführt  worden,  welches  bei  nicht  wesentlichen  Neuerungeß  »a 
bisherigen  Lehrplan  hauptsächlich  auf  gröfsere  KonfonruU: 
zwischen  den  eigentlichen  Staatslehranstalten  und  den  diaa 
gleichgestellten  städtischen  und  privaten  Instituten  hinzielt 

Dem  Reglement  ist  ein  obligatorischer  Stundenplan  M  bei- 
gefügt. Aus  diesem  erhellt,  dafs  die  fünf  Klassen  nnd  Jsir- 
gänge  des  Gymnasiums  je  22  und  23  wöchentliche  Unterrichts- 
stunden, die  drei  Klassen  des  Lyceums  deren  26  haben,  von 
allerdings  noch  die  fakultativen  Lehrgegenstände  hinzukommea 


1)   Stundenplan   far   Gymnasien: 

wöchentL  Stundefi: 
1.    n.  in.  IV.   T. 

Italienisch 7      7      7      55 

Latein 9      9      8      66 

Griechisch    .• —    —    —      6     6 

Geschichte  und  Geographie  ...  3  3  4  35 
Elemente  der  Naturgeschichte  .  ->  —  2  2  D 
Angewandte  Geometrie  u  Rechnen    2      2      2    —    — 

Praktische  Arithmetik —    —    —      i      l 

Zeichnen      1      i    —    —    — 

Stundenplan   für  Lyceen: 

wöchentl.  Stunden: 

I.     u.    m. 

Italienisch 5  4  4 

Latem 4  3i/t  3Vt 

Griechisch 4  3i/t  SVt 

Geschichte  und  Geographie  .64  — 

Mathematik 5  4  S 

Physik  und  Chemie     ...  —  —  9 

Naturgeschichte      ....    2  8  — 

Philosophie —  4  3 


X 


1469 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.]  1470 


Religion,  Deutsch,  Französisch  finden  im  amtlichen  Stadienplan 
keine  Erwähnung.  Das  Latein  beginnt  mit  9  wöchentlichen 
Stunden  bis  zu  3V»  Stunden  im  Lyceum.  Griechisch  wird  von 
der  4.  Klasse  (von  unten  an  gezählt)  an  gelehrt,  mit  0  Wochen- 
stunden im  Gymnasium,  4  im  Lyceum,  Naturgeschichte  vom 
dritten  Jahrgang  an,  Physik  erst  im  letzten  Schu^ahre  als 
Schlufs  des  naturgeschichtlichen  Unterrichts.  Die  mathemati- 
sche Disziplin  ist  im  Gymnasium  auf  praktisches  Rechnen  und 
angewandte  Geometrie  beschränkt  (2  und  1  St),  im  Lyceum 
sind  ihr  5,  4,  3  Stunden  vorbehalten.  Bevorzugt  sind  vater- 
ländische Sprache  und  Geschichte,  erstere  mit  7  und  5  wöch. 
Lehrstunden,  letztere  mit  3  —  6  Stunden  durch  sämtliche  acht 
Schuljahre.  In  den  beiden  höheren  Lycealklassen  wird  philo- 
sophische Propädeutik  traktiert. 

Nach  §  1  des  Reglements  beginnt  das  Schuljahr  am  1.  Ok- 
tober und  endet  am  31.  Juli;  der  eigentliche  Unterricht  soll 
jedoch  erst  am  17.  Oktober  in  Angriff  genommen  werden  und 
am  30.  Juni  schliefsen.  Am  16.  Oktober  findet  die  Eröffnung 
des  Kursus  in  feierlicher  Weise,  mit  Prämienverteilnng  etc.  statt. 

Im  Gymnasium  behalten  in  der  Regel  die  Lehrer  (der  Pro- 
fessorentitel kommt  allen  Gymnasiallehrern  zu)  ihre  Schüler  in 
den  zwei  unteren  und  den  beiden  oberen  Klassen;  Lehrer  und 
Schüler  rücken  demnach  gemeinschaftlich  vor.  (§3.)  —  Der 
lateinische  und  griechisch^  Unterricht  in  der  2.  und  3.  Lyceal- 
klasse  wird  den  Schülern  gemeinschaftlich  erteilt.  (5.)  —  Dauer 
und  Reihenfolge  der  Lektionen  bestimmt  das  Lehrerkollegium 
im  Einvernehmen  mit  dem  Provinzialschulrat.  Als  Norm  gilt, 
dafs  der  Unterricht  auf  zwei  gleich  lange  Perioden  des  Tages 
verteilt  werde,  mit  mindestens  zweistündiger  Ruhepause  inzwi- 
schen.   (7.) 

Der  Examina  sind  dreierlei:  Prüfung  zur  Zulassung  (Auf- 
nahme), zur  Vorrückung  (Versetzung),  zur  Entlassung.  Die 
formalen  Bestimmungen  bezüglich  der  Prüfungen  unterscheiden 
sich  wenig  von  den  in  Deutschland  üblichen.  Ein  Schüler  der 
vorletzten  Lycealklasse  kann  sich  zum  Abgangsexamen  melden, 
wenn  er  zum  Militärdienst  berufen  oder  sonstwie  an  der  Fort- 
setzung seiner  Studien  verhindert  ist  und  nachweist,  dafs  er 
seinen  Unterricht  auf  andere  Weise  vollendet  hat  (18.)  —  Ver- 
setzung in  eine  höhere  Klasse  kann  nur  auf  Grund  einer  ge- 
ntigend  bestandenen  Prüfung  erfolgen.  Für  die  Zulassung  zu 
den  Gymnasialkl&ssen  2-5  erstreckt  sich  die  Prüfung  (die  stets 
im  Juli  oder  Anfangs  Oktober  stattfinden  soll)  mündlich  au^ 
alle  Gegenstände  der  eben  absolvierten  Klasse;  schriftlich  wird 
verlangt:  ein  italienischer  Aufsatz,  zwei  Übersetzungen  aus  dem 
L*ateinischen  ins  Italienische  und  umgekehrt,  endlich  eine  Zei- 
chenprobe. An  Stelle  der  letzteren  tritt  in  der  obersten  Gym- 
nasialklasse  eine  Übersetzung  aus  dem  Griechischen.  Ähnlich 
verlaufen  diese  Versetzungsprüfungen  im  Lyceum ,  nur  daCs 
noch  eine  schriftliche  mathematische  Arbeit  hinzutritt,  und  die 
latein-griechischen  Aufgaben  nach  Wahl  des  Prüfungsausschusses 
sowohl  Übersetzungen  wie  freie  Aufsätze  sein  können.  —  Die 
mündlichen  Prüfungen  sind  öfi'entlich,  unter  Beiwohnung  des 
gesamten  Prüfungsausschusses.  —  Der  Schüler,  welcher  das 
Jnliexamcn  nicht  in  allen  Teilen  gut  besteht,  kann  sich  zum 
Oktoberexamen  melden.    (19-38.)  — 

Die  Abgangs-Prttfung  der  italienischen  Primaner  erstreckt 
sich  auf:  L  ein  mündliches  Tentamen  in  den  drei  Sprachen,  in 
Mathematik,  Physik  und  philosophischer  Litteratur;  2.  eine  schrift- 
liche Übersetzung  ins  Lateinische;  3.  eine  Übersetzung  aus  dem 
Griechischen;  4.  eine  mathematische  Ausarbeitung,  wobei  der 


Kandidat  aus  zwei  oder  mehreren  vorgeschlagenen  Aufgaben 
nach  Belieben  eine  oder  mehrere  auswählen  kann.  Für  jede 
schriftliche  Aufgabe  sind  sechs  Stunden  bemessen,  in  der 
mündlichen  Maturitätsprüfung  eine  Viertelstunde  für  jede  Ma- 
terie.    (34.) 

Die  Bezeichnung  der  Prüfungsresultate  geschieht  nicht  durch 
Erteilung  von  Prädikaten  wie  »gut,  oder  genügende,  sondern 
mittels  »decimi,  zehntel«.  Der  Schüler,  welcher  im  laufen- 
den Schu^ahr  in  irgend  einem  Lehrgegenstand  mindestens  sie- 
ben solcher  decimi  erlangt  hat,  ist  bei  der  Versetzung  von  der 
mündlichen  Prüfung  in  diesem  Gegenstand  befreit.  Zur  Erlan- 
gung der  licenza  d^onore,  am  Schlufs  des  achtjährigen  Kursus, 
sind  acht  decimi  notwendig,  gegen  sieben  bisher  geforderte.  — 
Beim  Maturitätsexamen  in  Latein,  Griechisch  und  Italienisch 
kann  der  Kandidat  nach  Belieben  die  Autoren  bezeichnen,  über 
welche  er  befragt  werden  will     (37.)  — 

Die  Themen  für  die  schriftliche  Prüfung  des  obersten  Ly- 
cealjahrgangs  werden  durchs  Loos  bestimmt;  von  jeder  Materie 
werden  fünf  oder  sechs  (Text-)Bücher  mit  Nummern  bezeich- 
net, die  Nummern  in  ein  Gefäfs  geworfen,  worauf  der  Vor- 
sitzende des  Prüfungsausschusses  durch  einen  Schüler  die  Loose 
herausziehen  läfst  und  das  korrespondierende  Buch  zur  Hand 
nimmt.  Dieses  wird  aufs  Gerathewohl  geöffnet,  und  der  erste 
auf  der  offenen  Seite  sich  darbietende  Absatz  bestimmt  das 
Thema,  welches  der  Professor  nun  für  den  Prüfungszweck  zu 
formulieren  hat.  (40.)  —  Auch  die  Maturitätsprüfung  findet 
öffentlich  statt.  —  Jedes  Mitglied  des  Prüfungsausschusses  ver- 
fügt behufs  Abstimmung  über  4  Stimmen;  erhält  der  Kandidat 
zur  Matura  drei  Viertel  aller  Teilstinmien,  so  ist  er  approbiert, 
licenziato.  (44.)  —  Der  Ausfall  der  schriftlichen  Prüfung  ent- 
scheidet über  die  Zulassung  des  Examinanden  zur  mündlichen; 
besteht  er  die  erstere  nicht,  so  wird  er  auf  ein  Jahr  zurückge- 
setzt. Erhalten  seine  schriftlichen  Arbeiten  nicht  die  vorge- 
schriebene Anzahl  von  Stimmen,  so  kann  er,  wenn  die  Exami- 
natoren zustimmen,  in  den  verfehlten  Materien  zu  einer  Nach- 
prüfung im  Oktober  zugelassen  werden.  (45.)  —  Alle  Exami- 
natoren erhalten  Renumerationen  in  verschiedener  Höhe,  welche 
von  den  erhobenen  Prüfungstaxen  bestritten  werden;  für  eine 
Versetznngsprüfung  im  Gymnasium  z.  B.  beträgt  diese  Gebühr 
80  Cent,  für  jede  Abgangsprüfung  (im  Lyceum)  6  Lire.  — 

Die  Prämien  werden  auf  Staatskosten  geliefert  und  haben 
zwei  Grade.  Prämien  des  ersten  Grades  gebühren  dem  Schü- 
ler, welcher  in  der  Mehrzahl  der  Prüfungsgegenstände  je  zehn 
»Punkte«  und  in  den  andern  nicht  weniger  als  je  neun  erhält. 
Prämien  zweiten  Grades  kommen  jenen  zu,  welche  In  gleicher 
Weise  neun  und  acht  Punkte  erringen,  und  wer  auch  dieses 
nicht  erlangt,  hat  bei  besonderer  Auszeichnung  in  einer  Ma- 
terie Anspruch  auf  »lobende  Erwähnung«.  —  u 


Personal -Nachrichten. 

Göttinger  phllologlsehe  Dissertationen. 

Neisser,  W.,  zur  vedischen  Verballehre  I.  GötUngen  1882.  8. 
36  p. 

BaikenhoU,  Joh.,  de  participiorum  nsu  Thucydideo.  Göt- 
tingen  1882.   8.   58  p. 

IgnaUuSy  Friedr^t  de  Antiphontis  Rhamnusii  elocutiooe.  Göt- 
tiogen  1882.   8.   32  p. 

UbeTf  FeliXf  Quaestiones  aliquot  Sallustianae  grammatlcae  et 
criticae.    Berlin  1882.  8.  54  p. 


1471 


[No.  46.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  November  1882.]         1472 


i 


Göttin  j^en-  Am  9  September  1882  verstarb  der  Gymnasial- 
Direktor  a.  D  Julius  Schoening,  70  Jahr  alt.  In  Hannover  wirkte 
er  45  Jahre^  davan  35  Jabre  in  Göttingen  und  hiervon  17  Jahre  als 
Direktor  des  hipßig^«  Gymnasium^.  Seit  Ostern  1880  befand  er  sich 
im  flubestande  —  Zu  Michaelis  1882  nahm  der  Oberlehrer  dersel- 
ben AüiiUiit,  Professor  Dr.  Heinr.  IHetrich  MüUer,  bekannt 
durch  seine  sprachwisseDSchaftlichen  und  vergleichend -mythologischen 
Arbpiten  seinen  Abschied  Es  fand  ein  Aufrücken  im  CoIIegium 
statt,  üymnaäiaUebrcr  Dr  Pannenberff  ward  zum  Oberlehrer  be- 
ftirdert,  die  jÜQg<te  ordentliche  Lehrstelle  erhielt  der  bisherige  Hülfs- 
lehrer  in  Stade,  Waehmer.  —  Aufserdem  verliefsen  die  Anstalt  die 
Scbula^mtäkandidaton  resp.  Mitglieder  des  pädtigogischen  Seminars 
Dr  I^hrmunn,  Dr  Bäckmann ,  Dr.  JR  Müller,  Dr.  B. 
EfigeUtardtf  und  ab  Ersatz  traten  ein  als  wissenschaftlicher  Hilfs- 
lehrer Dt  Laitniann,  die  Kandidaten  Dr.  Lantzius-Beningaf 
Sarlori^  Eherwein^  Klingetnann. 

Am  26.  Oktober  1882  starb  der  Cnstos  an  der  Universitätsbi- 
blioihck  Dr.  Errutt  Ehrenfeuchter,  3ö  Jahr  alt,  der  Herausgeber 
der  Bibliotbocft  phiiolcigica  und  Bibliotheca  historica  Prof.  Dr.  JET 
1>.  MÜU€^\  Oberlehrer  a.  D.  zu  Göttingen,  erhielt  den  Rothen 
Adler*Ordt?n  4.  Klasse. 

Am  22.  OkU>ber  starb  zu  Budapest  Johann  Arany,  (geboren 
im  Mrirz  löl7)  der  gröfato  Epiker  Ungarns,  dessen  ungarische  Ari- 
atophauesü Übersetzung  (drei  Bände  1880 — 81)  ein  unübertreffliches 
Muster  der  Überietzunf^skunst  ist. 


Bibliographie. 


Abbafe,  G*p  storia  della  Grecia  antica,  compilata  secondo  i  recenti 
programmi  dcille  scuole  classiche;  con  appendice  §ulle  antichitä 
private  dei  Greci  e  dei  Romani.  (16  IV,  271  p.)  Torino,  G  B. 
Puravia  1  L.  80  c. 

Br^filf  Michel  et  Anatole  Bailly,  le^ons  de  mots:  les  mots 
grecs  group^ä  d'ftpre,^   la  forme  et  le  sens     Ouvrage  r^dig6  con- 


forro^ment  aus  programmes  de  1880.    Paris»  Hachette.  cvi, 

I  fr.  W  . 

Oleiron,  choix  de  lettres.  Traduction  fran^aisp,  extraüe  de  b  ::>• 
duction  compl^te  des  oeuvres  de  Cic6ron  par  J  V.  Le  Clerc,  i\ 
recueil  publik  par  Y.  Gucheval.    Paris,  Hachette.  i^ 

Ihirupf  F.,  histoire  romaine  (programme  de  1880)  poar  U  cU^^ 
de  quatriäme.  Nouvelle  Edition,  enti^rement  refondue.  (VI  I, 
476  p.  avec  vignottes  et  cartes )   Paris,  Hachette  et  Ce     3  fr  .'<  (L 

Ebertf  A,,  histoire  generale  de  la  litt^rature  da  moyen  &gc  rc  (j^ 
cident  Traduit  de  l'allemand  par  Joseph  Aymeric  et  Jasi 
Gondamin.  Tome  1.  Histoire  de  la  litt^ratnre  chr^neimel- 
puis  les  origines  jusqu'ä  Gharlemagne.    Fase.  L   Paris,  £.  Lor>^ 

1fr  1'  t 

Oarbin,  A.  O.»  lecciones  historico  -  criticas  de  literaturm  Sksiot. 
lutina.    (8.483  p)    Madrid,  Perdiguero.  Mn 

Herodoti  historiarum  cclogae,  curante  H  Ottino.  (16.  IV.  176  j'^ 
Aug   Taurinorum,  1883.    J.  B.  Paravia  1  L  »c 

HomeruSy  Iliade.  Cbants  1,  2.  18,  22,  k  Tusage  de  la  clause  de  r^. 
torique;  par  F.  L^cluse.    (12.  86  p.)    Paris,  Delalain. 

Madvifff  J.  N.,  l'£tat  romain,  sa  Constitution  et  aon  admioktri 
tion.  Traduit  par  Ch.  Morel.  T.  1.  (8.  XIX,  296  p.)  Pir.% 
Vieweg. 

Minardf  L.,  histoire  des  anciens  peuples  de  POrient    (Class^  ^ 
sixiöme.)   1.  fascicule,  contenant  Tnistoire  des  £gyptiens,  de s  A^*^ 
riens  et  de  Isra^lite.^t     (8.  p  1  —468  avec  485  illastrations  dV 
le^  monuments  authentiques.)    Paris,  Delagrave.  4r 

Ovidii  ex  Metamorphoseon  libris.  curante  Oswalde  Berrii' 
(16.  IV,  172  p.)    Torino,  G.  B.  Paravia.  ll 

PifidarOf  restituito  alla  natia  consonanza,  e  tradotio  in  vcrn  u 
liani  da  Benedetto  Galli.  (8.  23p.)  Firenze,  tip.  dei  )Iii> 
renni  corrigendi.    (8.  23  p.)  sri 

Stampini,  Ettore,  trattato  della  ortografia  latina  conforve  ^ 
parte  al  manuale  di  W.  Brambach.    (16.  63  p)   Torino,  Loeäcbcr 

SL 

JaclU  ab  excessu  divi  Augusti  liber  primus.  Edition  classiqu^,  pr 
Delaunay.    (12.  XXXII,  82  p  )    Paris,  P.  Dupont. 

Thurot  CfiarleSf  et  Emile  Chatelai$i^  prosodie  Utine,  sti>» 
d'un  appendice  sur  la  prosodie  grecque.    (16.    140  p.)    Paris.  Bi 


chette. 


I  fr  t>i 


Litterarische  Anzeigen. 


Bekanntmachung. 


Am  hiesigen  Gymnasio  wird  zum  1.  April 
1S83  die  Stelle  eines  wissenschaftlichen  Hilfs- 
lehrers vacant,  welche  mit  einem  Gehalt  von 
1800  Mark  dotirt  ist 

Bewerber  um  diese  Stelle,  welche  die  Be- 
fähigung zum  Unterricht  in  diC^r  Religion  für 
mittlere  Klassen,  in  den  alten  Sprachen  fQr 
alli''  Klassen  eines  Gymuasii  nachzuweisen  ver- 
mögen ^  wollten  ihre  Zeugnisse  mit  einem  kur- 
zen I^ebenslauf  bis  xum  1.  Dccember  er.  bei 
dem  unterzeichneten  Magistrat  einreichen. 

GDrlitz,  den  21.  October  1882. 

Xlex-  BJCa^strat 

Soeben  wurde  ausgegeben  und  steht  auf 
Verlangen  gratis  und  portofrei  zu  Diensten: 

AntEqu  arisch  er  Katalog  Ober 

Classische  Philologie 

and  AlifrthtiinskQnde. 

6G57  Nummern. 

Enthaltend  n  a,  die  hinterlassenen  Biblio- 
theken der  Herren  Geh.  Reg -Rath  Prof.  Dr. 
H,  L.  Ähren  f^T  Direktor  des  Lyceums  in  Han- 
nover»  und  Prof  Dr.  Eugen  Frohwein  in 
Gera. 

Leipzig,  4  November  1882. 

F,  A.  Brockhans^ 

^  Soilinif»»'  und  Antiquanuni. 


Verlag  von  Velhagen  &  Klasing  in  Bielefeld  und  Leipzig. 

Soeben  erschien: 

Attische  Syntax. 

In  sohulmässiger  Fassung  zusammengestellt 

von 

Dr.  K.  Mayer, 

Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Cottbos. 
Preis   kartoniert   1   Mark   20  Pf. 

Dieses  aus  der  Schulpraxis  erwachsene  Lehrbuch  verfolgt  den  Zweck,  gem&f^  dra  Be> 
Stimmungen  des  neuen  preufsischen  Lehrplans  »eine  klare  Einsicht  in  die  HaaptgesetiM 
der  griechischen  Syntax  zu  verschaffen  und  »eine  Eingewöhnung  in  die  Gnindlehre«  de^ 
selben  zu  sichern.  Der  Verfasser  sucht  dieses  Ziel  zu  erreichen,  indem  er  einerseiti 
den  Lehrstoff  auf  die  durchgreifenden  Haupttypen  syntaktischer  Beziehungen  und  Be- 
zeichnungen beschränkt,  wie  sie  aus  den  Schulschriftstellern  selbst  zu  erschliefseii  sind,  da- 
bei grammatische  Erscheinungen,  welche  im  Lateinischen  ihre  Analogien  haben,  oichi  aas- 
fOhrlich  erörtert,  dafflr  aber  alle  spezifisch  griechischen  Partien  des  Sprachbest&mles  s6f' 
liehst  eingehend  dem  Verständnis  des  Schülers  zu  erschliefsen  sucht.  Was  andererseitf 
die  Formulirung  der  Regeln  im  einzelnen  anbetrifft,  so  ist  der  Verfasser  bestrebt  ge- 
wesen, wissenschaftliche  GrClndlichkeit  mit  praktischer  Anwendbarkeit  zu  Tereioeo,  nti 
möglichste  Kürze  und  Gedrängtheit  mit  möglichster  Klarheit  und  Bestimmtheit  des  An- 
drucks zu  verbinden. 

Die  »Attische  Syntax«  empfiehlt  sich  überdies  durch  ihre  vorzügliche  tjpogn* 
phische  Ausstattung  und  ihren  sehr  mäfsigen  Preis  ganz  besonders  zur  Einfilhraog.  Dft 
Herren  Fachlehrern  stehen  Freiexemplare  zur  Verfügung. 


V^irbg  von  S.  Calvary  ä  Co.  in  Berlin.    —    Druck  von  J.  Dr&ger's  Buchdruckerei  (C.  Fei  cht)  in  Beriia. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UND 


ABONNEMENTS 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 

BMTOEOSH.  HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGBSPALTENEN  PBTITZEILB 


PREIS  VIERTELJAHRUCH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER 


dOPFENNia 


2.  JAHRGANG. 


25.  NOVEMBER. 


1882.    M  47. 


Wilhelm  Qeiger,  Ostiränische  Knltur  im  Altertum  (F.  Justi) 
*Aya4rrd<nog  7.  Zdxa,  ^utp^unad  tU^'EXXr^va^  cuYYpa^iaq^ 

dtarptßi^  didaxTopa^  (Peter  N    Pappageorg)  .    .    . 
Paul  Rusoh,  De  Posidonio  Lucreti  Gari  auctore  in  carmine 

de  rerum  natura 

Auszüge  au8  Zeitschriften  etc. :    Theologische  Literaturzei- 

tung.  —  Literarisches  Centralblatt.  —  Revue  critique. 

—  Philologische  Rundschau.   —   Deutsche  Litteratur- 

Zeitung) 

Nachrichten  Ober  Vertammlungen :  (Gymnasialpädagogisches 

aus  WOrttemberg.  —  Deputazione  di  storia  patna  della 


INHALT: 

Seite  Seite 

1473  Romasna.  —  Hellenic  Society  in  London.  —  Archaeo- 

logicaT  Institute  in  London.  ~  Verhandlungen  der  päda- 
1479  gogischen  Sektion  der  36.  Versammlung  deutscher  Phi- 

lologen und  Schulmftnner  in  Karlsruhe.    Fortsetzung)    1484 
1481         De  Tetat  des  ötudes  philologiques  en  Belgique  (1870—1882)    1494 
Mitteilungen  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  (Ausgrabun- 
gen in  Epidauros.  ~  Reise  von  Sayce  und  Perdval)  .    1501 
Preis- Auflgaben :  Tübingen:  Philologische  Preisaufgaben    .    1501 

1481  Angekündigte  Werke:  (Constantinopel) 1502 

Bibliographie 1502 

Utterarltohe  Anzeigen 1503 


Recensionen  und  Anzeigen« 

Ostiränische  Kaltur  im  Altertum  von  Wilhelm  Geiger. 
Mit  einer  Übersichtskarte  von  Ostirän.  Erlangen.  Verlag  von 
Andreas  Deichert   1882.  VII  und  520  Seiten  in  8.    12  Mark,  i) 

Seit  dem  Erscheinen  von  Spiegels  Eranischer  Altertoms- 
konde  sind  nur  vier  Jahre*  verflossen,  und  man  könnte  fragen, 
ob  ein  neues  Buch  dieser  Art  ein  Bedtirfnis  wäre,  zumal  wenn 
sein  Herausgeber  denselben  wissenschafUichen  Standpunkt  wie 
der  Verfasser  jenes  gröfsem  Werkes  einnimmt,  der  letztere 
aber  durch  seine  mehr  als  dreifsigjährige  Beschäftigung  mit  den 
hier  behandelten  Dingen  eine  Sicherheit  des  Urteils  besitzt, 
welche  durch  die  »glänzenden  Entdeckungen«  jtingerer  For- 
scher nicht  aufgewogen  wird.  Doch  kann  man  jeden  Versuch 
die  vielfachen  Lücken  unsrer  Kenntnis  des  Awesta  auszuftdlen 
willkommen  heifsen,  und  eben  auf  das  Awesta,  die  in  diesem 
erscheinende  Bildungsstufe  der  Iranier  und  die  Einflüfse  der 
zoroastischen  Religion  beschränkt  sich  das  vorliegende  Werk. 
Es  beginnt  mit  einer  sachgeroäfsen  und  übersichtlich  geschrie- 
benen geographischen  Schilderung  Ostirans,  zu  welcher  die  jüng- 
sten Forschungsergebnisse  englischer  und  russischer  Reisenden 
gewissenhaft  verwendet  worden  sind.  Bei  der  Darstellung  des 
Oxuslaufes  (S.  28)  vermifst  man  die  wichtige  Schrift  von  de 
Goeje,  das  alte  Bett  des  Oxus.  Leiden  1875,  worüber  die  Revue 


^)  Vorstehende  Anzeige  ist  bereits  am  12  Oktober  in  die  Hände 
der  Redaktion  gelangt.  Der  Herr  Verfasser  ersucht  die  letztere  dies 
>Q  konsUtieren,  weil  in  dem  4.  Hefte  der  Zeitschrift  le  Müssen,  wel- 
ches er  am  19.  Oktober  zu  Gesicht  bekam,  von  Herrn  de  Harlez 
zum  Teil  dieselben  Ansichten  über  das  Alter  des  Awesta  ausgespro- 
chen werden,  wie  in  vorstehender  Anzeige.  Red. 


critique  (anscheinend  von  Barbier  de  Meynard)  S.  149,  und  von 
Gutschmid  im  Liter.  Centralbl.  S.  1352  ausführliche  Analysen 
geben. 

Da  Herr  G.  wie  einst  Rhode  und  neuerdings  Fontane  das 
1.  Kap.  des  Wendidad  für  eine  Urkunde  über  den  Exodus  des 
iran.  Volkes  hält,  so  sucht  er  das  Urland  Ariana  vaidijo  in  den 
Gebirgen  zwischen  dem  Surchab  und  dem  obem  Zarafschan, 
und  dafs  wirklich  der  Wendidad  dieses  Land  im  Auge  hat, 
geht  daraus  hervor,  dafs  er  es  vor  Sogdiana,  Baktrien,  Mar- 
giana,  offenbar  als  das  nordöstlichste  Land  aufführt;  aber  der 
Text  deutet  auch  an,  dafs  das  Urland  noch  weiter  in  den  Ge- 
birgen zu  suchen  ist,  denn  der  Winter  herrscht  dort  10  Mo- 
nate und  auch  in  den  2  Sommermonaten  sind  Wasser  und  Erde 
kalt.  Diefs  pafst  nicht  auf  das  Zarafschanthal,  sondern,  wie 
bereits  1856  Kiepert  bemerkt  hat,  auf  eine  schneereiche  Alpen- 
gegend, welche  nie  von  Menschen  dauernd  besetzt  sein  konnte, 
welche  vielmehr  wegen  der  Unnahbarkeit  ihrer  Firnen  und  Glet- 
scher nur  für  höhere  Wesen  zugänglich  war  und  in  die  Welt 
der  Götter  hineinragte.  Man  hat  geglaubt,  das  Pamirplateau 
möge  die  Wiege  der  Iranier  sein,  und  hierauf  würde  die  Exo- 
dustheorie führen,  und  doch  ist  die  Pamir  wegen  ihrer  geolo- 
gischen Beschaffenheit  (wie  Richthofen  und  Middendorf  gezeigt 
haben)  für  menschliche  Ansiedelung  ungeeignet;  es  ist  vielmehr 
wahrscheinlich,  dafs  die  Iranier  aus  den  Ebenen  die  Flufsthäler 
hinaufgestiegen  sind.  Der  Wendidad  sagt  nun  im  Widerspruch 
mit  der  winterlichen  Schilderung,  dafs  das  Urland  so  schön  ge- 
wesen sei,  dafs  alle  Menschen  ohne  den  Trieb  an  der 
heimatlichen  Scholle  zu  haften,  dorthin  ausgewandert  sein 
würden  (1,  4);  sonstige  Überlieferungen  im  Awesta  und  in 
jungem  Werken  verlegen  das  Urland  (zunächst  wohl  das 
Vaterland  des  Zoroaster)  bestimmt  in  den  Westen,  und  es 
ist  sehr  die  Frage,  ob  diese  Tradition  nicht  die  echte  ist    Um 


1475 


[No.  47.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1476 


uns  von  der  Kicbtigkeit  der  Annahme  eines  nordösU.  Stamm-« 
landes  zu  überzeugen,  wird  man  uns  nicht  glauben  machen  wol- 
len, dafs  die  erwähnte  Urkunde  ein  authentisches  durch  münd- 
liche Überlieferung  konserviertes  Zeugnis  über  die  gewifs  doch 
in  beträchtlichen  zeitlichen  Zwischenräumen  erfolgten  Besiede- 
lungen sei,  sondern  es  würde  höchstens  die  Annahme  statthaft 
sein,  dafs  der  Verfasser  die  Stationen  des  Exodus,  auf  einer 
alten  Überlieferung  von  der  Herkunft  der  Tränier  aus  Nord- 
osten fufsend,  nach  bestem  Wissen,  aber  nach  eigener  Kombi- 
nation aufgezählt  habe,  denn  jenes  Kapitel  ist  mindestens  1000 
Jahre  jünger  als  die  mutmafsliche  Auswanderung  der  Iranien 
und  scheint  die  Länder  nur  im  allgemeinen  von  Nord  nach  Süd 
in  Gruppen  geordnet  aufeuzählen,  wobei  sich  die  XJnregelmäfsig- 
keiten  aus  den  unklaren  Vorstellungen  über  die  geographische 
Lage  erklären,  wie  man  sie  noch  auf  den  frühsten  Karten  der 
arabisch -persischen  und  abendländischen  Geographen  bemerkt. 
Das  Schriftstück  enthält  in  den  Namen  von  Baktrien  und  Mar- 
giana  die  ganz  jungen  Formen  Bächdhi  und  Mouru,  welche  nicht 
älter  als  die  Zeit  der  Parther  sein  können,  in  welcher  man 
BaM  sagte  (heute  Bakh\  indem  das  «^  in  /  überging,  wie  in 
Hilmand^  awest.  HaetumarU^) ;  mouru  ist  ganz  die  neupers.  Form 
marw  des  altpers.  margu  (wofür  awest.  mareghu  zu  erwarten 
war),  nur  mit  dem  gewöhnlichen  Übergang  von  a  in  o,  wie  in 
pouru  für  paru.  Es  wird  femer  Nisaja  genannt;  dies  kann  nur 
N(aata  sein,  was  im  Parthischen  Hopdattveaa  hiefs  und  wo  die 
königliche  Gruft  lag;  Ptolemaeus  versetzt  die  Nisaeer  in  den 
Norden  von  Areia,  die  Stadt  Nisaea  nach  Margiana,  nach  Strabo 
fliefst  der  Ochus  (Teeren)  durch  die  Landschaft,  nach  Plinius 
lag  hier  Alexandropolis ;  bei  Firdusi  V,  678,  1532  zieht  Bahram 
Gor  von  Amul  nach  Gurgan,  Nisa  und  Marw.  Der  Verfasser 
von  Wend.  1,  26  mufs  einen  Irrtum  begangen  haben,  wenn  er 
sagt,  Nisaja  liege  zwischen  Balch  und  Marw,  es  liegt  vielmehr 
Marw  zwischen  Balch  und  Nisa.  Wenn  er  den  Unglauben  als 
charakteristisch  für  diesen  Ort  nennt,  so  kann  man  dies  auf 
die  Parther  beziehn,  welche  hellenischem  Wesen  zugethan  wa- 
ren und  unter  deren  Herrschaft  die  zoroastrische  Keligion  in 
Verfall  gerieth.  Vielleicht  darf  man  auch  Tschachra,  neupers. 
Tscharch  (eine  alte  Stadt  in  Chorasan),  einen  Ort,  den  das 
Awesta  sonst  nicht  erwähnt*)  auf  die  Stadt  Arsacia,  beim  Isi- 
dorus  Charac.  'Aaadx  (neup.  Aschk  =  Arsaces),  die  Heimat  der 
Parther  beziehen;  die  vom'  Wendidad  dort  erwähnte  Sünde  des 
Leichenbrandes  würde  alsdann  darauf  anspielen,  dafs  die  Par- 
ther ihre  Todten  teils  in  eigentümliche  Thonsärge  einschlössen, 
teils  nach  griechischer  Sitte  verbrannten.  Da  der  Name  Tscha- 
chra  ein  Rad  bezeichnet,  so  war  diese  Stadt  vielleicht  kreisför- 
mig erbaut  wie  das  mesopotamische  Hathra,  welches  zuerst  zur 
Partherzeit  erwähnt  wird  (116  nach  Chr.,  bei  Gelegenheit  des 
Feldzugs  Trojans),  dessen  jetzige  Ruinen  von  Fergusson  noch 
für  ein  Jahrhundert  jünger  gehalten  werden.  Unter  dem  aller- 
dings aus  sehr  alter  Zeit  überlieferten  Namen  Hapta  Hendu 
mufs  man  das  Pendschab  mit  dem  Indus  und  der  Saraju  oder 
Ganga  verstehn;  die  Achaemeniden  haben  nur  einige  indische 
Völker  diesseits  des  Indus  tributpflichtig  gemacht;  dagegen 
reichte  das  baktrische  Reich  unter  Alexanders  Nachfolgern,  be- 


>)  von  den  Wend.  1  genannten  Ländern  (abgesehn  von  Airjana  vaedjo 
und  der  Bauha)  werden  Sogd,  Marw  und  Herat  auch  Jascht  10,  14, 
Hilmand  das.  19,  66.  wend.  19,  130,  Ragha  J.  19,  51,  und  Warena 
an  8  identischen  Stellen  Jt.  6,  33.  9,  13.  15,  23  genannt,  die  übrigen 
acht  sind  änaf  Xe^öß. 


sonders  unter  Eukratidas  und  Menander  (Mitte  des  2.  iaisi 
vor  Chr.)  weit  nach  Indien  hinein,  und  es  würde  der  Ansdilif- 
der  Heptapotamie  an  die  andern  iranischen  Länder  am  bete 
aus  den  Verhältnissen  jener  Zeit  sich  erklären  lassen.  Gab 
entscheidend  gegen  die  Annahme  von  einer  Aufie&lihing  de* 
Länder  nach  der  Folge  ihrer  Besiedelung  ist  die  Stellung  tm 
Hyrkanien  zwischen  Zabul  und  Arachosien,  was  Herrn  G.  nkk 
entgangen  ist,  aber  von  ihm  durch  eine  gezwungene  Ertdäme 
mit  seiner  Theorie  in  Einklang  gebracht  wird  Die  Prie^ 
verstanden  (nicht  allein  in  Iran)  Schriftst&cke  in  älterer  Spr»ck 
abzufassen,  wenn  diese  längst  einer  neuem  Spracbform  ?]£i 
gemacht  hatte,  und  solche  späte  Produkte  verraten  sich  ir 
durch  Zufälligkeiten,  wie  die  erwähnte  Beschaffenheit  der  Naan 
von  Baktra  und  Marw.  Keinenfalls  darf  Wend.  1  als  eine  ur- 
alte authentische  Urkunde  über  den  iranischen  Exodus  betrug 
ieU  sondern  mufs  samt  dem  Mithra-jascht,  in  welchem  ebenMs 
die  Form  mouru  und  die  neue  Form  iskaia  für  ekata  (ancfa  it 
19,  3)  vorkommt,  als  eines  der  jüngsten  Stücke  des  AvesU  br- 
trachtet  werden.  Wie  spät  manche  unter  letztem  ver&üst  soL 
zeigt  z.  B.  der  Name  der  Hunnerty  welchen  Verfasser  8. 198  be- 
spricht. Er  trägt  Bedenken,  dieses  Volk  in  den  Hunu  za  scbc 
weil  es  »einer  viel  spätem  Epoche,  ab  die  Abfassongszeit  de 
Awesta  sein  dürfte«  augehöre;  er  hätte  umgekehrt  sagen  ml> 
sen,  die  Erwähnung  der  Hunnen  lasse  das  betreffende  Stad 
als  sehr  jung  erscheinen.  Spiegel  hat  in  der  Zeitschrift  <ur 
DMG.  35, 641  an  noch  weit  bedenklichere  Dinge  bezQglicb  it 
hohen  Alters  gewisser  Teile  des  Awesta  erinnert 

Der  Verfasser  hat  sich  bemüht,  aufser  den  Wend.  1  p- 
nannten  auch  andere  geographische  Namen  auf  der  Landkc^f 
nachzuweisen.  Eine  Anzahl  derselben  wird  sich  nicht  mehr  tf- 
mittein  lassen,  weil  die  Texte  keine  genügende  AnhmTtqwato 
geben,  weshalb  auch  die  Ansichten  der  Gelehrten  «elff  Äfe^ 
rieren.  Gewifs  irrig  ist  die  Gleichsetzung  von  Choarene  ^ 
Warena,  weil  wir  etwa  'Opvijv^  haben  müfsten;  der  Verlasse 
widerspricht  sich,  wenn  er  düiese  Landschaft  zugleich  flir  eiw 
Stadt  hält,  deren  Beiwort  »viereckige  auf  ihre  4  Thore  gebt 
wie  man  sich  aus  der  Lektüre  geographischer  Schriftsteller  ftb?" 
zeugen  kann,  sind  die  meisten  alten  Städte  (wie  assyrische  vd 
griechische)  vierseitig  angelegt;  die  Glosse  der  PehlewÜbe 
Setzung  sagt  richtig,  es  führten  vier  Wege  nach  Warena,  *l» 
wohl  vier  Pfade  in  den  vier  Ecken  des  Thaies;  andere  glanV 
ten,  der  Ort  habe  vier  Thore;  diese  andern  waren  oMfftAfK 
hierin  ebenso  im  Irrtum,  wie  die  ebenfalls  von  der  Glos»  c* 
wähnten,  welche  Warena  für  Kirman  hielten.  Auch  mit  d€ 
Erklärung  von  mareda  (wend.  1,  20)  als  Volksname  der  Mir 
der  (S.  203)  können  wir  uns  nicht  befreunden;  auch  kann  <fif 
ser  Name  nicht  *  Mörder'  bedeuten,  höchstens  könnte  er  tc? 
möge  Volksetymologie  so  erklärt  werden,  denn  es  ist  der  ato 
Name  Afarti  CAfiapdoc  beim  Strabo  in  der  Nähe  des  kaspisdiH 
Meeres),  womit  in  den  Eeilinschriften  Hwfdja  (Susiana)  ükf 
setzt  ist  Eine  solche  Hypothese  müfste  sich  vor  allem  auf  d* 
Text  stützen,  der  aber  einen  Akkusativ  fem.  zeigt,  weldien  V» 
fasser  emendieren  möchte.  Das  Wort  wird  als  'schledite  B«* 
nung'  erklärt  und  soll  vielleicht  auf  den  Geiz  in  Marw  assitf 
len  (worüber  zu  vgl,  Jaqut  IV,  508,  3.  Barbier  de  Meyw^  ^ 
Dict.  g6ogr.  527);  das  dabei  stehende  Wort  tÄBusham  wiD  V«- 
fasser  unter  denselben  Mafsntdmien  in  einen  VolksnasMa  ^  { 
wandeln,  aber  dies  Wort  ist  handgreiflich  verwandt  mit  i 
(sie  verschaffen  sich  Gewifsheit,  erhärten  durch  eine  Prot«,  ^  ] 
goth.  f)€iU)od$)^  tüBUhi  (so  alle  Oodd.  fbr  fMuM^  die 


1477 


[No.  47.] 


FHIL0L0GI8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1478 


sind  geschlagen  bei  der  Erhärtung  durchs  Oottesorteil),  und 
ein  a^ject.  tn&uahavaiti  ist  Beiwort  des  zur  Wasserprobe  ge- 
brauchten Wassers  (Zaotbra),  worüber  neuerdings  Geldner, 
Awestastudien  101  sich  geäufsert  hat.  Ebenso  geringen  Anhalt 
hat  die  Gleichsetzung  von  Driwika  und  Derbikker^  von  Bravarem 
und  Barbari  S.  204  u.  205  (hier  nur  zweifelnd). 

Der  Verfasser  hat  im  Lauf  seiner  Darstellung  viele  Stellen 
des  Awesta  übersetzt  und  mit  Noten  begleitet  und  damit  das 
VerstÄndnis  sehr  gefördert  Das  Streben  nach  einem  unsem 
Anschauungen  konformeren  Ausdruck  dtirfte  bisweilen  zu  sehr 
zur  Geltung  kommen,  z.  B.  wenn  der  Verfasser  ascha  durch 
'fromm*  oder 'heilig'  übersetzt;  es  bedeutet 'rein',  körperliche 
und  Reinheit  des  Herzens  sind  nach  zoroastrischer  Vorstellung 
innig  verbunden;  'fromm'  ist  €lahma,  'heilig'  ipenta\  vohu  ist 
nicht 'fronmi'  (S.  386),  sondern  'gut'  (np.  b%k)\  cJtvafna  heifst 
'Schlaf',  aber  chva/nä  js.  30,  8  kann  nicht  bedeuten  'im  Traum' 
(S.  333),  denn  die  Tradition,  welche  ersteres  Wort  sehr  wohl 
kennt ,  übersetzt  hier  '  selbst' ;  2^athustra  hat  nicht  nötig  sich 
auf  Träume  zu  berufen,  da  ihm  ja  die  Offenbarung  zu  Teil  ge- 
worden ist.  S.  381  übersetzt  G.  tüarad  durch  'trachtete  zu 
überwältigen',  es  ist  aber  'er  drang  ein',  wie  aus  der  ähnlichen 
Stelle  des  Bundehesch  63,  7  hervorgeht.  S.  390  will  der  Ver- 
fasser Jäma  mit  'irdenes  Gefäfs'  übersetzen,  zum  Unterschied 
von  Erde,  Lehm  (zemaini)  im  vorhergehenden  Satz.  Die  Peh- 
lewiübersetzung  giebt  keinen  AufschluTs,  da  sie  durch  einen  Irr- 
tum beide  Sätze  durch  dieselben  Worte  wiedergiebt;  doch  fügt 
sie  im  zweiten  Satz  eine  Glosse  hinzu,  welche  man  dösfn-karän 
lesen  und  Gypsbereiter  (np.  dös  Gypsblüthe)  übersetzen  könnte, 
während  die  Glosse  des  ersten  Satzes  dunkel  ist.  Die  Riwa- 
jets  haben  für  zemaini  np.  ^um  (irdenes  Gefäfs,  Ziegelbau),  für 
Jäma  aber  Ziegelofen  (Spiegel,  Kommentar  1,  264).  Wenn  G. 
selbst  das  np.  djäm  vergleicht,  so  hat  er  Recht,  aber  djäm  ist 
nicht  ein  gebranntes  Gefäfs,  sondern  ein  Glasbecher,  ein  Glas; 
er  glaubt,  die  Altiranier  hätten  das  Glas  nicht  gekannt,  und 
doch  mufsten  die  Töpfer  und  Erzarbeiter  Glasschlacken  kennen 
lernen;  glasierte  Ziegel  sind  längst  vor  Zarathustra  in  Mesopo- 
tamien fabriziert  worden,  und  man  hat  eine  ägyptische  Glas- 
flasche aus  dem  17.  Jahrhundert,  an  welcher  man  bereits  die 
Kunst  des  Überfangens  und  die  Anwendung  des  Schleifrades  er- 
kennt, wie  auch  die  Abbildung  der  Glasbläser  im  Grab  von 
Beni  Hasan  berühmt  ist.  Es  ist  merkwürdig,  dafs  das  Koptische 
das  persische  Wort  abacaein  (np.  äbglnah)  kennt  (Stern,  Ägypt 
Zeitschrift  XVI,  10)  und  dafs  unter  Thothmes  UL  der  Abha- 
stein erwähnt  wird  (ßirch,  Records  of  the  Past  II,  24.  48.  IV> 
56).  Es  ist  undenkbar,  dafe  eine  so  geschätzte  Ware  wie  das 
Glas  dem  Awestavolk  unbekannt  geblieben  wäre,  selbst  wenn 
das  Awesta  sehr  alt  wäre.  Auch  ein  anderes  Bedenken,  näm- 
lich die  Existenz  von  Geld  anzunehmen,  ergiebt  sich  dem  Verfasser 
aus  der  Überschätzung  des  Alters  mancher  Awestastücke  (S.  397); 
wenn  auch  tckaäa  nicht  'Geld',  sondern  'Besitz,  Reichtum'  be- 
zeichnet (vgl.  jt.  10,  77),  so  deutet  doch  der  Ausdruck  asperena, 
nach  der  Pehlewiübersetzung  und  dem  Zend-pehlewi  Farhang 
ein  Dirhem  (also  weit  mehr  als  der  heutige  türkische  Asper) 
darauf  bin,  dafs  man  das  in  Mesopotamien  übliche  Münz-  und 
Gewichtssystem  kannte  (man  vgl.  Hal^vy,  Revue  critique  1874, 
272.  Oppert,  Joum.  asiat  1874.  VII,  3,  538);  man  darf  aber 
auch  hier  ein  Argument  für  die  Abfassung  des  Wendidad  nicht 
im  Osten,  sondern  im  Nordwesten  Irans  erkennen,  wo  der  Ver- 
kehr mit  andern  Völkern  fremde  Kulturelemente  einführte,  die 
dem  durch  eine  Wüste  getrennten  Osten  erst  spät  zukamen;  in 


Seistan  existierte  noch  bis  zur  Ankunft  der  Perser  vor  einer 
Reihe  von  Jahr^  keine  Münze,  sondern  Tauschhandel. 

Der  Hund  spielt  eine  wichtige  Rolle  in  der  zoroastrischen 
Religion  (vgl.  Miller,  Atti  del  IV  Congresso  intemaz.  39),  er 
geniefst  eine  Behandlung  fast  wie  ein  Mensch,  und  an  seinen 
Blicki  der  auch  die  Nacht  durchdringt  und  Geister  sieht,  knüpft 
man  abergläubische  Kräfte;  der  bekannten  Ceremonie  des  Sag- 
did  (S.  264)  liegt  gewifs  die  Vorstellung  zu  Gbimde,  dafs  der 
Hund  mit  seinem  Blick  einen  Scheintoten  erwecken  könne,  wie 
dies  nach  Tyrhwitt  Drake  noch  die  Araber  der  Wtlste  Tih 
glauben,  welche  auch  behaupten,  die  Leute  in  Rum  (Kleinasien) 
begrüben  nie  einen  Toten,  ohne  ihn  dem  Blick  des  chinesi- 
schen Hundes  (el  kalti)  ausgesetzt  zu  haben.  Aber  nur  ein  be- 
sonderer Hund,  der  weifs  und  gelb  war  und  über  jedem  Auge 
einen  Fleck,  also  scheinbar  vier  Augen  hatte  (skr.  caiuraksehd^ 
np.  cärcaschm  türk.  dört-gözli)  war  geeignet;  etwas  anders  er- 
klärt der  Verfasser  diesen  Gebrauch  S.  264.  Das  Interesse  fär 
die  Hunde  zeigt  sich  an  der  Menge  Hundenamen  im  Awesta  und 
Bundehesch;  in  letzterem  Buche  werden  zehn  Hundearten  ge- 
nannt, von  denen  Schäfer-,  Haus-  und  Schweifshund,  Biber, 
Fuchs,  Igel,  Fischotter  (Wasserhund,  wie  gäl.  dobhar-ehu,  wälsch 
dwr-gi)  dieselben  Namen  wie  im  Awesta  tragen  (auch  Insekten- 
fresser, Marder,  Nagetiere  gelten  demnach  als  Canina);  der  Hund 
tauruna  (dies  Wort  bedeutet  an  einigen  Stellen^ jung')  entspricht 
dem  tarök  des  Bund.,  und  dieses  Wort  gebraucht  auch  die  Peh- 
lewiübersetzung Wend.  6,  98.  13,  46.  61.  Es  ist  wohl  das  np. 
törah  (Schakal),  wie  das  von  Sachau  herausgegebene  Pazend- 
Glossar  törah  offenbar  für  jene  ältere  Form  tarök  setzt,  im  syri- 
schen Kalilag  und  Dimnag  (ed.  Bickell,  Kap.  8)  (örak;  im  Ba- 
lutschi  ist  aber  tölagh  der  Schakal,  welches  dasselbe  wie  np. 
tölah  (Jagdhund)  ist;  da  beide  Wörter  wohl  ursprünglich  iden- 
tisch sind,  so  möchte  die  Bedeutung  Jagdhund  für  tauruna  vor- 
zuziehen sein,  weil  der  Schakal,  ein  wolfartiges  Tier,  nicht  zu 
den  nützlichen  gerechnet  werden  kann;  Geiger  S.  371  möchte 
*  Windhund'  übersetzen,  aber  dieser  helfet  pers.  täzt.  Der  Bunde- 
hesch nennt  femer  das  Wiesel  (räm)  entsprechend  dem  awest. 
urupis^  welches  in  der  Pehlewiübersetzung  mit  rapak,  in  der 
Guzaratiübersetzung  durch  nolia  (skr.  nakula  Ichneumon,  afgh. 
naulai  Wiesel),  wiedergegeben  wird;  als  zehnte  Art  nennt  der 
Bundehesch  das  Zibettier  meschk-a  faroch^  fOr  welches  kein 
sicheres  Äquivalent  im  Awesta  zu  finden  ist.  Dagegen  nennt 
letzteres  noch  einige  Hundearten:  gadhwa  (Hündin,  jidghah  guiv 
Hund);  sukuruna^  nicht 'junger  Hund'  (S.  371)  sondern  Stachel- 
schwein, np.  sugumahy  auch  sughur^  sugur;  djazhu  ist  np.  dßzhü^  wel- 
ches ebenfalls  Stachelschwein  ist,  vielleicht  wie  de  Lagarde, 
welchem  man  diese  Zusammenstellung  verdankt,  vermutet,  das 
weibliche  Tier,  vielleicht  eine  besondere  Art  desselben;  ganz 
dunkel  ist  aiwüu^  was  Anquetil  durch  hörisson  übersetzt,  und 
vizu  (Anquetil:  fouine),  welches  vielleicht  der  Zobel  ist,  wenn 
im  Bundehesch  bu  qäqum  dieses  Tier  bezeichnet.  Schädliche 
Canina  sind  Wolf  (vehrka)  und  Fuchs  {raoaha^  jidghah  roosah); 
madhaka  ist,  wie  Darmesteter  zeigte,  nicht  Hund,  sonder  Heu- 
schrecke. 

Die  Mafse,  welche  Verfasser  S.  398  aufzählt,  ohne  den  Ver- 
such zu  machen,  sie  in  ein  System  zu  bringen,  kann  man  un- 
schwer mit  den  griechischen  vermitteln,  tlbiachi  Fingerglied, 
ereMu  Finger,  bäzu  Arm  sind  offenbar  nur  volkstümliche  Mafse. 
Dagegen  ist  die  doppelte  Vita$ti  (Spanne)  soviel  wie  eine  /rä- 
röBni  (Elle,  unge&hr  530  mm)\  4  Spannen  oder  2  Ellen  sind  ein 
FrabäMu  (Stab),  und  8  Spannen  oder  4  Ellen  oder  2  Stäbe  sind 


1479 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Notember  1882.]         14M 


ein  Vfbäzu  oder  Klafter  (Orgyie)*).  Der  Parasanges  (assyr.  Kasbu^ 
oder  16  840  engl.  Fufs  oder  ca.  16  000  Fufs,  oder  3  engl. 
Miles,  da  1  Briüsh  Statute  mile  5280  Fufs  sind)  wird  im  Awesta 
nicht  erwähnt,  dagegen  wird  ein  anderes  Wegmafs,  der  HcUhra^ 
auf  V«  Parasang  (Bund.  28,  17)  oder  richtiger,  weil  der  Vier- 
teilung konformer,  auf  V*  Paras.  (das.  39,  16)  festgesetzt;  der 
Hathra  wäre  nach  der  ersteren  Angabe  soviel  als  eine  engl. 
Mile,  nach  der  zweiten  aber  4000  Fufs  lang.  Der  Hathra  kommt 
also  mit  der  römischen  Meile  (5000  römische  Fufs  =  1478,70  m) 
überein;  da  diese  auf  8  Stadien  angegeben  wird,  das  Stadion 
aber  (im  Awesta  caretu^  pehl.  asp-räa  Pferdeweg,  daher  armen. 
asparez^  s.  Patkanof,  Ananiae  Schirac  reliquiae  orationum  (armen.) 
S.  27)  600  Fufs  beträgt  (olymp.  Stad.  =  589  Fufs,  Hultsch, 
Metrologie  S.  54),  so  sind  8  Stadien  auch  ein  Hathra,  also 
5  Hathra  eine  geographische  Meile  (24  000  Fufs).  Femer  nennt 
das  Awesta  den  pädha  Fufs  und  gäma  Schritt,  der  3  Fufs  be- 
trägt (im  griechischen  2V>»  hn  römischen  5  Fufs);  6  Pädha  sind 
8  Spannen  (4  Ellen),  also  1  Padha  ^/z  Ellen,  daher  100  vtbäzu 
oder  Klafter  600  Fufs  oder  1  Caretu,  Stadion.  Als  einziges 
Hohlmafs  wird  Wend.  16,  }6  das  Danare  erwähnt.  Bei  den 
Parsi  beträgt  es  4  Tola  (Spiegel,  Kommentar  I,  363)  und  da 
1  Tola  179  Gran  (d.  1.  3  Drachmen)  ausmacht,  so  beträgt  ein 
Danare  12  Drachmen.  An  der  erwähnten  Stelle  wird  der  kran- 
ken Frau  vorgeschrieben,  ein  Danare  oder  (da  1  Drachme  etwa 
V«  Loth  ist)  3  Loth  Brot  und  2  Danare  oder  6  Loth  Fleisch 
zu  sich  zu  nehmen. 

Nachdem  sich  mehr  und  mehr  die  Überzeugung  Geltung 
verschafft  hat,  dafs  das  zoroastrische  Religionssystem  eine  eigen- 
artige Schöpfung  des  iranischen  Geistes  sei  und  dafs  die  An- 
klänge an  indischen  Glauben  nur  soviel  vorkommen  als  bei  der 
nahen  Verwandtschaft  beider  arischer  Nationen  natürlich  ist, 
dafs  also  z.  B.  die  vom  Verfasser  geglaubte  Identität  des  liei- 
ligen  Reiserbündels  (ursprünglich  der  Besen,  womit  der  heilige 
Platz  gekehrt  wurde)  mit  dem  indischen  Ku^agras  (S.  470),  des 
Skjaoma  mit  dem  indischen  Soma  (vom  Verfasser  selbst  S.  466 
als  'gar  zu  kühn'  bezeichnet)  unhaltbar  sei,  so  machen  bei  dem 
Verfasser,  der  doch  sonst  durchaus  methodisch  zu  Werke  geht, 
solche  Anwandlungen  von  Sympathie  mit  den  Gathaforschungen 
des  sei.  Hang  einen  sonderbaren  Eindruck. 

Den  Schlufs  des  Werkes  bildet  ein  dreifaches  Register,  das 
die  Auffindung  der  zahlreichen  sachlichen  und  sprachlichen  Ein- 
zelheiten erleichtert,  und  eine  Karte  von  Ostiran,  welche  der 
Verfasser  selbst  gezeichnet  hat. 

Marburg.  F.  Justi. 


'Avaaraafoo  7.  Zdxa.      'Ev  AeKJftqL  rlmoiQ  Mtroyep  xat  BirTty 
1882.    29  S.    8.   Pr.  1  Mark  50  Pf. 

Verfasser  bringt  48  Interpretationen  und  Konjekturen  zu 
Griechischen  Schriftstellern,  von  denen  sechs  auf  Aeschylos 
(Sept.  235.  Agam.  702.  1125.  Choeph.  469.  Suppl.  501.  1010.), 
9  auf  Sophokles  (Elektr.  363.  Oed.  Tyr.  287.  579.  Kolon.  467. 
629.  547.  Anüg.  4.  436.  Phil.  1381),  22  auf  Thukydides,  10  auf 
Plato  und  eine  auf  Demosthenes  fallen.  Zu  den  wahrschein- 
lichen Verbesserungsvorschlägen  rechne  ich  Aeschyl.  Suppl.  517 
(=  601) 


S)  Die  Belegstellen  findet  man  in  des  Ref.  Handbuch  der  Zend- 
sprache. 


iyw  Sk  ^oü^  aoyxaXSnf  iyj^aßpfouc 

x/öi,  T^  xotvbv  WC  3v  eöjisvks  rt^m 
st.  des  sinnlosen  niiraß,  welches  Tumebus  in  nttam  indcrte 
cf.  504.  und  Choeph.  680.  —  Agam.  727  (=  702) 
^pavtaBtiQ  S*  dnidet^ev 
eifoQ  rb  Tzphg  toxt^v 
wird  schön  in  I^oq  ropws  rb  tox^v  geändert,   wie  auch  Pii: 
de  republ.  373  B  ouxin  roij  ivtrfxaloo  Ivexd  iare^  hß  tu?;  es» 
X&atv.  dtov  o7  re  Brjptoxal  ndvrtg^  dl  re  fiqujTad  in  BepaoBoTz 
mit  Vergleich  der  Stelle  369  B.  —  Sehr  gut  wird  Phaed  B^I* 
ols  Tt  piket  r^c  ioaro/w  (pt^Z^^f  ^^  M  <^^/^^^  nXdiTvairzt^  C» 
irev  gegen  die  Conjektureu  verschiedener  Kritiker  (dttmüflvtz; 
Stallbaum,   neXareuovreg    Madvig)   durch   die    paraUde   3t£e 
Tim.  88  E  rov  rs  a3  cwpa  inepekms  nkdTToyra  väc  t§c  ^^px 
duranodoTiov  xtv^aeiQ,  pooacxjj  —  ^pwpevov  in  Schutz  geiM«- 
men.     Zu  erwähnen  wäre  auch  de  republ.  377  C  ttil^rrsw  -i 
(pu^äQ  aÖTwv  xdtQ  phbotQ  itoXb  päUov  ^  rä  atupara  roft  Z^fi^ 
verschieden  ist  dagegen  die  von  Zakas  angeführte  Stelle  Km 
415  D  TuofC  ps  oS  <pi)(Ttig  nkaTreev. 

Natürlich  finden  sich  auch  entweder  gezwungene  oder  r^ 
radezu  verfehlte  Konjekturen.  Der  Fehler  bei  Sophokles  A> 
tig.  4  f. 

oödkv  yhp  our    dXyeevbv  our^  drjgc  ärep 

out'  alazpby  out*  äTipov  x.  t.  iL, 
welche  Verse  bereits  eine  eigene  unerquickliche  Litterator  b<^ 
sitzen,  wird  sicherlich  nicht  durch  den  Vorschlag  oox  Sn^  fo 
beseitigt,  mit  dem  übrigens  schon  M.  Schmidt  Didyra.  Fr^ 
p.  242  voranging.  —  Philokt.  1381 

ä  co\  TS  xdpol  xdX  bp<ü  TeXoupsva 
wird  in  xeSv*  geändert,  während  doch  der  Dindorfscb«  T<r> 
schlag  ^OMT^'  von  Allen  angenommen  worden  ist;  wenn  Bff? 
Zakas  sagt,  derselbe  weiche  zu  sehr  von  der  Überliefemog  *: 
so  ist  dagegen  zu  bemerken,  dafs  sowohl  der  LanreDtiaDiK  vr 
auch  viele  anderen  Codices  nicht  xdX'  sondern  xaJwc  bieten 
—  'EnpaSdpjgv  kann  Oed.  Tyr.  287 

dXX'  oux  iv  dpyoTQ  oöSk  tout  ifqm$dpjpß 
nicht  iuBtpd&fjv  bedeuten;  und  wie  wäre  die  Verblndiing  si 
iv  dpyotQ  zu  erklären?  cf.  Kvicala  Beitr.  IV  S.  107.  - 
Dafs  a'npaxTog  Antig.  1032  dneipaTOQ  bedeutet,  haben  v6^^ 
viele  richtig  erkannt  (tW«n/a/tM  Hermann,  unbearbeilr^ 
Schneidewin,  unbehandelt  Wolff,  unpraetUed  linwood,  "^ 
tempted  Campbell  etc.)  —  Die  Koigektur  Elektr.  363 

ipol  yäp  Sarm  rohv  ipol  XuntTu  p6va¥ 

ßöffxijpa 
st.  des  handschriftlichen  Tobpi  p^  hat  schon  Hennann  anfp^ 
stellt  —  unrichtig  ist  die  Vermutung  zu  Thukyd.  n,  19  bf^ 
cavTeg  dat  oöt^c  fterd  t4  iv  nXaTaiq.  wv  iöeXBovrufif  Bi^ßa^ 
Y^vöpsvay  wo  2^as  mpl  vor  twv  einschiebt;  wenn  VcrCissf 
die  Stelle  ü,  6  roTs  S*  'ABrjvaioiQ  iirriX»ifj  ehBbc  vi  ie^  rC 
nXatatüJv  ytY&vijpiva  vorbringt,  so  hat  er  offenbar  keine  Bad 
sieht  auf  ^ryiXBj^  genommen,  worüber  Krüger  bemerkt:  knr. 
für  iJiyyiXBij  nepl  JlXarauwv  Td  :xpl  flXaratiaG  ygyevy^wc  ( 
die  schöne  Bemerkung  desselben  zu  Xenoph.  Anab.  H,  S,  S7  S» 
pdßot  Td  nspl  Bpo^ivou.  —  Plat  Apolog.  32  A  ipm  ik  V 
fopTtxd  pkv  xak  dixavixd^  dXfjB^  Sd  wird  dixaißtxi  in  vgok«« 
verändert,  während  doch  schon  Cron  auf  die  Statte  Govs-  ^^- 
E  hingewiesen  hat  üb  ydp  t^  ifvn,  dt  Xatxparwt^  sie 
dystQ  ipopTtxd  xaX  df^pofyoptxd^  fdüxwv  Tipf  H^sm» 

Weitere  Bemerkungen  gestattet  nur  der  Baam  nicht*  Sfen* 
fehler  stiefsen  mir  nicht  wenige  auf;  so  S.  16  ffft 


1481 


[No.  47.] 


PHIL0L0G18CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1482 


S.  20  Ttavrandaaf  und  $A^e,  S.  21  dv  und  ^Apjvc,  S.  25  npcouV' 
rec  st  notooirev  und  fUXiet  st  /iiiJlet,  S.  28  eu  und  {^c>/£c  und 
oüoa  etc  etc.  —  Die  besondere  Abneigung  der  neuen  Griecben 
gegen  die  Indices,  die  docb  bei  kritischen  Studien  unentbehr- 
lich sind,  flUilt  auch  Herr  Zakas. 

Peter  N.  Pappageorg. 


Paul  Rnsehi  De  Poeidonio  Lucreti  Cari  auctore  in 
carmine  de  rerum  natura  VI.  Dissert.  inaug.  GreiÜBwald 
1882.     52  p.    8. 

Der  Teriasser  macht  im  Eingang  darauf  aufinerksam,  da£s 
die  Beschreibung  der   Pest  Lucr.  V  222  ff.  eine  direkte  Über- 
setzung aus  dem  Thukydides  sei;   Epikur  könne  daher  nicht 
als   Zwischenglied  zwischen   den  römischen  Dichter  und   dem 
griechischen  Historiker  gelten.     Also   nicht   nur  epikureische 
Quellen   sind  vom  Lucr.  benutzt;  auf  Poseidonios  aber  führt 
Lucr.  VI  721  ff.  verglichen  mit  Strabo  n  8,  3  p.  98  (=  Poseid. 
frg.  68).    Aus  jenem  nun  hat,  wie  nachgewiesen  wird,   Lucr. 
auch  seine  Erklärung  der  Erdbeben  (VI  535  ff.)  zum  gröfsten 
Teil;  denn  er  geht  ausweislich  mit  An.  Q.  N.  VI  22  auf  eine 
Quelle  zurttck;  die  Vergleichung  des  Sm.  mit  Sirabo  I  p.  60C 
und  Duris  frg.  76  ergiebt,  dafs  Poseidonios  allen  zu  Grunde 
liegt    Im  2.  Kapitel  de  paradoxU  soll  Lucr.  VI  890  ff.  auf  Pa- 
radoxen zurttckgeftthrt  werden,  die  sich,  wie  Plin.  Sen.  Strab. 
lehren,   in  einem  der  Werke  des  Poseidonios  gefunden  haben 
sollen.      Flin.  N.  H.  n  225  ff.  und  -S^.  N.  Q.  HI  20  ff.    Plin. 
ib.  XXXI  28  ff.  und    Sen.  ib.  HE  25  ff.  gehen  auf  gemeinsame 
Quellen  zurttck.    Plin.  folgt  zum  Teil,  wie  eine  Vergleichung 
mit   Vitr.  Vill   3  ergiebt,    dem  Schttler  des  Isogonos,   Varro^ 
woÄr'  Athen.  II  42  c  ff.  herangezogen  wird  (nach  E.  Rhode). 
Anderes  bei  Sen.  und  t^lin.  ist  theophrasteisch;  es  bleibt  aber 
noch  ein  Rest  von  Angaben;  diese  nun  gehen  auf  Poseidonios 
zurttck,    wie   eine  Eonfrontierung  von  Sen.  HI  6  mit  Strabo 
XVn  830  (=  Poseid.  frg.  73)  lehrt;  direkte  Benutzung  ist  je- 
doch kaum  anzunehmen,  dem  Plin.  wird  der  Excerptor  des  Po- 
seidonios, Mucianus,  vorgelegen  haben,  (gegen  Diels).    Mit  sol- 
chen poseidonischen  Stellen  bei  Plinius  und  Seneca  decken  sich 
nun  verschiedene  Angaben  bei  Lucr.  lib.  VI.  wie  die  oben  an- 
geführte,  V.  890  mit  Plin.  11  227  und  die  Stelle  vom  Avemer- 
see  (788—40).    Es  scheint  also  wirklich  poseidonisches  Out  im 
Lucrez  zu  sein.    Der  Verfasser  schliefst  die  Dissertation,  mit 
welcher  er  der  bestehenden  Ansicht  entgegentritt  (Zeller,  Wol- 
terX  indem  er  sagt:  (iuodsi  in  rebus  einguUe  fortcuse  erravi,  ta- 
rnen summam  rerum  rede  me  perepeonsee  credo.     Auf  jeden  Fall 
wird    die  mit  ungemeinem  Fleifs  verfafste  Arbeit  von  einem 
neuen  Bearbeiter  der  poseidonischen  Fragmente,  der  hoffentlich 
nicht  mehr  zu  lange  ausbleibt,  gern  und  mit  Dank  benutzt 
werden. 


AuszOge  ans  den  deutschen  nnd  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Theologische  Literatoneitiing  1882  No.  18  (9.  September). 

Recension  S.  414£  von  F.  8pie/9,  Das  Jerusalem  des 
Joaephus.  BerUn,  Habel  1882.  »Das  Material  ist  fleiüiig  gesam- 
melt und  im  wesentlichen  Tollst&ndig  mitgeteilte,  aber  »gerade  weil 
Josepboi  der  Haoptgewährsmann  ist,  hat  es  keinen  Zweck,  sich  auf 


ihn  zu  beschranken  und  alles  sonstige  ergänzende  Material  bei  Seite 
zu  lassen-c 

Theologiaehe  Literatarzeitnng  1882  No.  19  (23.  September). 

Recension  S.  433— 441  von  Leop.  van  Bänke,  Weltge- 
schichte. I  und  II.  Leipzig,  Duncker  &  Hnmblot  1881  und  1882. 
0.  Bamach  hebt  in  den  anerkennendsten  Worten  einzehie  Teile,  ganz 
besonders  die  jüdische  und  griechische  Geschichte  henror. 

Literarisehes  Centralblatt  1882  No.  37  (9.  September). 

Recensionen:  S.  1263.  W.  (hUmann^  Etymologische 
Aufs&tze  und  Yortr&ge.  Strafsbnrg,  Schmidt  1882.  Nach  der 
etymologischen,  ganz  unglaublichen  Probe  ?on  Tnnos  »sapienti  satf. 
—  S.  1263 f.  K*  Cetteä'  fanf  Bücher  Epigramme.  Herausg.  von 
Karl  Hartfelder.  Berlin,  Galvary  1881.  Der  Wert  der  Ausgabe 
wird  anerkannt  und  dem  Wunsche  nach  einer  neuen  Edition  der 
Amores  und  Oden  Ausdruck  gegeben.  ~  S.  1265.  K.  SchmeizeTf 
Vom  höheren  Schulwesen.  Essen  1882.  »Die  Freude  an  der 
Schrift  beruht  wesentlich  in  den  Einzelheiten  des  darin  Vorgetra- 
genen.c 

Literarisehes  Centralblatt  1882  No.  38  (16.  September). 

Recensionen:  8.  I298f.  Th.  Braune,  Observationes 
granun.  et  criticae  ad  usum  »ita  sie  tam  (tarnen)  adeoc  par- 
ticularum  Plautinnm  ac  Terentianum  spectantes.  Berlin,  Gal- 
vary &  Co.  1882.  »Dem  Verfasser  w&re  vor  dem  Druck  die  Hand 
eines  strengen  und  kundigen  Censors  zu  wünschen  gewesen.c 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  39  (23.  September). 

Recensionen:  S.  1316  f.  Festschrift  des  Vereins  für  hessische 
Geschichte  und  Landeskunde :  Georg  Woiff,  Das  Römerkastell 
und  das  Mithrasheiligtum  Ton  Orofs-Erotsenburg  a.  Main; 
Beinhard  Suchier,  Die  römischen  Münzen,  Stempel,  In- 
schriften und  Graffite  tou  Gr.-Krotzenburg  nnd  der  Umgegend 
Ton  Hanau.  Kassel  1882.  »Die  erste  Abhandlung  löst  emen  be- 
trächtlichen Teil  der  Frage  nach  dem  rechtsmainischen  limest  in 
sorgfaltiger  und  musterhafter  Untersuchung;  die  zweite  »enth&lt 
mancherlei  Neues  für  die  Geschichte  des  römischen  Heerwesensf .  — 
S.  1328t  HSran  de  ViUefoeae  et  ThMenat^  Cachets  d'ocu- 
listes  romains.  Tours  et  Paris,  Champion  1882.  »Saubere  Publi- 
kationc;  »die  Erl&uterungen  enthalten  mancherlei  Gutes  und  Kor« 
rekturen  früherer  Irrtümerc;  die  Darstellung  ist  klar  und  übersicht- 
lich, aber  etwas  breit. 

ReTiie  eritiqoe  1882  No.  36  (4.  September). 

Recension  (S.  181  — 183)  Ton  Edmund  Hauier,  Teren- 
tiana.  Quaestiones  cum  indice  lexici.  Wien,  Holder  1882.  Das 
wichtigste  Stück  ist  die  Probe  eines  Lexikons,  zu  dessen  baldiger 
Veröffentlichung  LouU  Havel  dringend  auffordert. 

PhUologlsehe  Rondsehaa  1882  No.  37  (9.  September). 

Recensionen:  S.  1153  —  1165.  Leopold  Schmidt^  Die 
Ethik  der  Griechen.  I.  Berlin,  Hertz  1882.  Ein  Werk  Ton 
schlichter  Gediegenheit  und  sorgfiütigen  Studien,  welches  *  auf  eine 
Konstatierung  des  tbats&chlichen  Verhaltens  der  Griechen  verzichtet 
und  seine  Hauptaufgabe  in  der  Betrachtung  der  im  BewuTstsein  der 
Nation  lebenden  Mafost&be  der  sittlichen  Wertschätzung  siebte.  Von 
einer  kritischen  Besprechung  absehend  giebt  Emtt  Ziegder  den  In- 
halt der  wichtigsten  Kapitel  an.  ~  8. 1165— 1168.  L.  Schmidt, 
Zehn  Horas-Oden  in  freier  Übertragung.  Progr.  von  Bromberg. 
Gymn.  1881.  Die  Probe  ist  den  Andeutungen  Westphals  gefolgt  und 
ziemlich  glücklich  ausgefallen.  0.  Storch,  —  8.  1168  f.  W.  Besi, 
Utrum  dialogns,  ^i  inseribüur  de  oratoribus,  Tacito  adscribi 
poMiit  neene,  quaerUur,  Progr.  von  Gzemowitz  1881.  »Sorgfaltig,  aber 
etwas  schülerhafte  kann  die  Arbeit  wenig  befriedigen.  A.  Eu/tner, 
8.  1170—1173.  Bufi  JF\mU  Avieni  prognostica.  Ed.  Alfred 
Breysig.  Progr.  tou  Erfurt.  Gymn.  Leipzig,  Hirschfeld  1882.  Mit 
der  Konstituierung  des  Textes,  der  die  Verse  1326—1878  der  sog. 
prognostica  umfafst,  ist  R,  ßk$chof$ky  in  V.  52,  53,  253  f.,  337  f.,  430 


1483 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.] 


1484 


449t.  a.  a.  nicht  ganz  einverstanden.  —  S.  1173—1180.  F.  O,  Weise^ 
Die  griechischen  Wörter  im  Latein.  Leipzig,  Hirzel  1882. 
»Die  erreichten  kulturhistorischen  Besnltate  sind  durchaus  gelungen; 
es  will  uns  kleinlich  erscheinen,  bei  einem  Werke  von  solchem  Fleifse 
und  solcher  Umsicht  wohlfeile  kleine  und  kleinste  Bemerkungen  her- 
absetzender oder  auch  nur  einschränkender  Art  zu  machen.c  G,  A, 
Saal/M.  —  S.  1180—1184.  Fritz  August,  Zur  Frage  der  Verwer- 
tung der  Etymologie  in  der  Schule.  Progr.  von  Hörn  1881. 
Nach  einer  Einleitung  knüpft  Verfasser  an  Ovid.  Fast.  II  83—118 
eine  Besprechung  einer  »ziemlichen  Anzahl  lateinischer  Wörter,  wo- 
bei ihm  manch  glücklicher  Wurf  gelungen  istf.    Zirwik. 

Philologische  Rondschaa  1882  No.  38  (16.  September). 

Becensionen:  8.1185— 1188.  A.  Laves,  Kritische  Beiträge 
zu  Xenophons  Hellenika.  Posen,  Progr.  1882.  B.  Zurborg  er- 
wähnt die  wichtigeren  Vorschläge  (zum  4.  und  5.  Buch),  von  denen 
er  einige  für  wirkliche  Emendationen  hält.  —  S.  1188  —  1199.  Les 
harangues  de  DSmostMne ....  par  Henri  WeiL  Deuxiäme 
Edition.  Paris,  Hachette  1879—1881.  Die  Ausgabe  kann  als  Muster 
dienen;  im  übrigen  bespricht  Sdrgel  Einzelnes,  teils  zustimmend,  teils 
ablehnend.  —  S.  1199  —  1202.  Jo.  Stich,  De  Polybii  genere 
dicendis=  Acta  sem.  philol.  Erlaug.  II 141  sqq.  1881.  Eine  fleifsige 
Arbeit,  welche  aber  weniger  giebt  als  der  Titel  besagt,  indes  für  den 
Gebrauch  der  tempora  und  modi  eine  sorgfältige  Zusammenstellung 
der  Belegstellen  enthält.  Eaelker.  —  S.  1202—1204.  CJomeUi  Tor- 
ctti  de  origine  et  situ  Germanorum  liber.  Ed.  Alfred  Hol- 
der. Freiburg,  Mohr  1882.  »Der  Text  der  Germania  ist  hier  nicht 
emendiertc.  E.  Wolf.  —  S.  1204— 1212.  Fh,  Uiieimannt  Das 
Verhum  dare  im  LateinUehen  ah  Repräsentant  der  indogermaniaehen 
Wurzel  dha.  Leipzig,  Tenbner  1882.  Des  Verfassers  etymologische 
Hypothese  wird  in  Kürze  als  lautlich  unmöglich,  seine  Methode 
als  verfehlt  nachgewiesen;  wegen  der  für  die  Lexikographie  *  nütz- 
lichen Sammlungen  wird  der  Inhalt  resümiert  F,  Bamsen.  —  S.  1212 
—  1216.  W.  Mohr,  Das  lateinische  Verbum  in  Sexta.  Progr. 
von  Bensheim  1881.  Fr,  Bohweitng  stimmt  den  Prinzipien  des  Ver- 
fassers betreffs  der  Benutzung  der  Sprachvergleichung  und  der  heu- 
ristischen Methode  auf  der  Schule  bei,  möchte  aber  in  der  Praxis 
doch  dem  Standpunkt  des  Sextaners  mehr  Rechnung  getragen  wissen» 

Beutsehe  Litteratiirzeitung  1882  No.  36  (9.  September). 

Becensionen:  S.  1273 f.  Novum  Testatnentufn  graece 
et  germanice  .  .  .  von  Oskar  von  Gebhardt.  Leipzig,  Tauch- 
nitz  1881  und  Novunt  Testatnentutn  graece  .. .  von  demselben. 
Ibid.  »Bis  zur  Stunde  haben  wir  keine  zweite  Ausgabe,  welche ,  mit 
solcher  Sorgsamkeit  gearbeitet,  uns  einen  Einblick  in  die  neuesten 
Resultate  der  neutestamentlichen  Textkritik  gewährte.  Nowaeh.  — 
S.  1277f.  A,8chweglerf  Geschichte  der  griechischen  Phi- 
losophie. Dritte  Auflage  von  K  Köstlin.  Freiburg,  Mohr  1882. 
■Wegen  der  klaren,  Übersichtlichen  Darstellung  und  der  Besonnen- 
heit des  Urteils  . . .  besonders  Anfängern  nützliche.  Einige  Bedenken 
knüpft  J,  Freudenthal  an  diese  Ansicht  —  S.  1278  f.  Lycophr&nis 
Alexandra  rec.  Eduardus  Scheer.  I.  Berlin,  Weidmann  1881. 
»Endlich  kann  man  den  Lykophron  lesen,  hier  ist  die  grundlegende 
Sicherung  des  Textes  erreichte;  die  Ausgabe  ist  »eine  vorzügliche 
philologische  Leistung«.  U,  von  Wilamowüz ' M,  ^  S.  i282r  Tpa^ 
yoüdia  Toü  V Xufinou.  Chants  popuiaires  de  TOlympe  par 
Athanas  Oekonomides.  Athen  und  Leipzig,  Brockhaus  1881. 
Der  Verfasser  »begnügte  sich  damit,  was  er  an  Ort  und  Stelle  ver» 
nahm,  getreu  niederzuschreibene.  »Nicht  viel  besser  (wie  den  hier 
vereinigten  Liedern)  ¥rird  es  den  alten  Dichtungen  der  Rhapsoden« 
bis  auf  Pisistratus  ergangen  sein.  A,  R.  Rangab4,  —  S.  1291—1293. 
Die  antiken  TerraJkotten,  Herausg.  von  Reinhard  Eekul6. 
I.  Die  Terrakotten  von  Pompeji  von  Herm.  von  Rohden. 
Nach  Zeichnungen  von  Ludwig  Otto.  Stuttgart,  Spemann  1880. 
60  Mark.  «Freuen  wir  uns,  statt  über  die  Kostspieligkeit  einer  sol- 
chen Publikation  Betrachtungen  anzustellen,  lieber  über  den  Wert 
des  Gebotenen«.    G,  Körte, 


Deutsche  Litteratnrzeitiiii^  1882  No.  37  (16.  September; 
Becensionen:  S.  1308  f.   TheobfUd  Ziegler ,    Die  EtAi 

der  Griechen  und  Römer.    Bonn,  Strauls  1882.     Fleibdg  nti 
relativ  vollständig,  aber  von  Widersprüchen  nicht  frei    G.  p.  Gi^/ch 

—  S.  1311f.  JI.  «7.  FolaJCf  Ad  Odysseam  eiusqne  8chol/a»ri> 
curae  secundae.  L  II.  Leiden,  Brill  1881/82.  »Der  er^^MvStk'^ 
Fleifs  und  die  grofse  Belesenheit,  der  eindringende  Scharfimn  mä 
die  Genauigkeit  im  Kleinen  sind  zu  lobenc.  G.  BinriehM»  ~  S.  1311 
A.  O.  Engelbreehtf  De  scoliorum  poesL  Diss.  injutg.  Wies. 
Gerold  1882.  »Lobenswerte  ArbeiU.  E.  BiUer.  —  S.  1329  L  Asrnkt 
Flrmin^IMdot,  Histoire  de  la  typographie.  Paria»  Dior 
1882.  »Muster  und  Ergebnis  eines  geübten,  ruhigen  und  grttndlicha 
Queilstudiums  c  pp. 

Deutsehe  Litteratnrzeitung  1882  No.  38  (23.  SepteBrf>ef  i 
Recensionen:  S.  1339 f.  jB  Hirzel,  Untersnchangea  n 
Ciceros  philosophischen  Schriften.  2.  TeiL  Leipzig,  Hin» 
1882.  Das  Buch  enthält  »viel  des  Anregenden  und  Beachtungswentu 
es  verdient  »trotz  der  Breite  und  Unübersichtlichkeit  ^ex  DarfteCcn 
viele  Lesert.  E.  WtÜmann.  —  S.  13411  Nathanis  Cftyl»^d 
Ludi  litterarii  etc.  Herausg.  von  Gu.  Timm.  Rostock.  Prv; 
1882.  Inhaltsangabe  von  Patdsen,  —  S.  1342—1344*  BenedL  ükm 
Die  Entwickelung  der  homerischen  Poesie.  Bertifl,  Wiü 
mann  1882.  »Eine  annehmbare  Lösung  der  homerischen  Frage  viH 
nicht  geboten;  das  Buch  ist  klar  geschrieben  und  konaeqoeol  dstti 
gedacht;  die  Grundidee  ist  ebenso  kühn  als  venmglacktc ,  wu  i 
Binrichs  hier  mehr  im  einzelnen  durch  Fragen  andeutet  als  woaßär 

—  S.  1344.  Fiutarque,  Vie  de  Cic6ron  etc.  par  Ch.  Griut 
Paris,  Hachette  1882.  »Ein  vorläufiger  ErsaU  für  die  rdüMaip 
Kollation  des  Matritensisc.    B,  D, 


Nachrichten  über  VersammloDgen» 

Aus  Wllrttemberg.  Gymnasialpädagogiaohea.  £ia  Ha- 
gerer »Noch  einmal  der  Gymnasialunterrichtc  fibersdiriebeanr,  »& 
unterzeichneter  Artikel  der  »Schwäbischen  Kronik«  (2.  AUdta: 
des  »Schwäbischen  Merkurs«)  vom  16.  September  168S  eaUMto 
die  Ansicht,  dafs  der  heutige  Gymnasialunterricht  ebeososdir  aa  V«^ 
führung  d.  h  für  die  betreffenden  Alters  •  und  Klassenstiifeii  as  kod 
gegriffenen  Übungen  wie  an  der  vielbesprochenen  Überbürdong  Mi» 
Für  die  ersten  Jahre  soll  das  Übersetzen  vom  Deotscheo  ioa  Ij» 
nische  ganz  in  Wegfall  kommen,  der  Unterricht  sich  also  anf  tbec 
Setzungen  vom  Lateinischen  ins  Deutsche  beschränken,  £e  Kompc- 
sitionsübungen  in  den  mittleren  und  oberen  Klassen  aber  vereofuii 
werden,  indem  die  Übersetzung  schwererer  Abschnitte  aus  inodcne 
Schriftstellern  dem  philologischen  Fachstudium  vorbehalte»  bicü 
Vom  Gymnasium  sollen  femer  ausgeschlossen  bleiben  die  Teztkmä 
bei  der  Lektüre  der  alten  Schriftsteller,  die  Besdiäftigimg  lait  4e 
historischen  Kritik  bei  dem  Unterrichte  in  der  Gesdiidite  sod  it/ 
oft  so  eilfertige  Mitteilung  neuester  sogenannter  Forschungsergeluv^, 
bei  der  deutschen  Litteratur  die  systematische  Beschäftigong  mu  iv 
mittelhochdeutschen  Grammatik.  Ebenso  zieht  der  YerCaser  g«vtt 
mit  Recht  gegen  jene  unglücklich  gewählten  gegenwärtig  ao  brlwth 
ten  Themata  zu  deutschen  Aufisätzen  zu  Felde,  welche  muasx  ea' 
weit  über  das  jugendliche  Alter  hinausgehende  Erfahmsg,  Bckii 
heit  und  Gedankenproduktion  erfordern,  und  gegen  jene  Kmmitiri' 
von  Rechnungsaufgaben,  deren  Stoff  zum  gröfsten  Teil  aus  Vcrktkn- 
gebieten  entnommen  ist,  für  welche  ein  Gymnasiast  kein  TerAci 
nis  hat,  noch  haben  kann.  T. 

Deputazione  di  storia  patrIa  deUm  Romaga«. 

Sitzung  vom  28.  Mai  1882. 

€•  Mied  liest  ein  Expos6  über  den  Ursprung  der  rw 
sehen  Gelehrtenschulen,  deren  zuerst  Procop  im  Jahre  5M  enrtb- 
—  JL.  Manzoni  über  römische  Grabsteine  in  Lugo  und  Oitiprfk^ 

(Bolletino  del  mimstero  della  pubbL  istr.  l?o.  8  p.  675— tu.* 


1485 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSOHRIFr. 


[25.  November  1882.]  1486 


Hellenie  Society  in  London. 

Sitzung  Tom  19.  Oktober  1882. 
Prof.  Jebb  las  Ober  seiDen  jüngsten  Besuch  in  TroaSi  wo  er 
Dr.  Schliemanns  Ausgrabungen  in  Hissarlik  untersucht  hat.  Nach 
seiner  und  seiner  Gefährten,  unter  denen  sich  Prof.  Goodwin,  Herr 
CalTert  und  einige  praktische  Architekten  be£&nden,  Überzeugung 
bieten  die  Ruinen  keinen  Anhalt  fQr  die  Theorie  der  sieben  aufein- 
anderfolgenden St&dte,  wie  in  derllias  angegeben  ist,  oder  selbst  der  sechs 
St&dte,  wie  neuerdings  aufgestellt  wurde.  Auch  die  Gefäfse  oder 
anderen  gefundenen  Gegenstände  bilden  keinen  wissenschaftlichen  Be- 
leg für  diese  Theorien;  Herr  Albert  Dumont  spricht  sich  in  dem- 
selben Sinne  aus.  Pro£  Jebb  führte  an,  in  welchem  Sinne  er  allein 
Hissarlik  mit  dem  Homerischen  Troja  identifideren  könne.  Es  mag 
hier  eine  Stadt  gewesen  sein,  deren  Belagerung  zur  Sage  vom  tro- 
janischen Kriege  Veranlassung  gegeben  hat;  selbst  die  Lage  tou 
Troja  kann  im  allgemeinen  vom  Dichter  bier  entnommen  sein,  obwohl 
keine  Stelle  der  Troas  Tollkommen  den  topographischen  Angaben  der 
Uias  entspricht:  aber  Troja  selbst,  wie  es  im  Gedichte  geschildert 
ist,  kann  in  keinem  Überbleibsel  tou  Hissarlik  gefunden  werden.  Der 
Dichter  schrieb  nach  seiner  Phantasie  und  war  von  schönen  Städten 
seiner  Zeit  beeinflufst  Prof.  Jebb  schlofs  mit  lebhafter  Anerkennung 
der  Thatkraft  und  Ausdauer  Schliemanns.  Sein  Vortrag  soll  in  der 
nächsten  Nummer  der  Hellenie  Studies  erscheinen.  An  der  sich  an- 
schHefsenden  Diskussion  beteiligten  sich  C.  P.  Newton,  W.  M.  Ram- 
say,  F.  Pollok,  Prof.  Colrin  u  a.  —  Hierauf  las  Herr  L.  R.  Farneil 
eine  eingehende  Abhandlung  Qber  den  jQngst  entdeckten  Altar- 
fries von  Pergamon,  welcher  den  Kampf  der  Götter  und  Riesen 
darstellt.  Zuerst  sprach  er  Qber  die  Behandlung  des  Gegenstandes 
in  der  griechischen  Literatur,  verglich  alsdann  die  pergameoische 
Arbeit  mit  anderen  bekannten  Darstellungen  der  Gigantomachie  auf 
Vasen  und  in  Skulpturen  und  wies  nach,  wie  in  der  Gesamtauffassung 
und  in  der  Wärme  der  Darstellung  sich  hier  ein  bemerkenswerter 
Fortschritt  gegenQber  den  früheren  Darstellungen  des  Gegenstandes 
zeiget  und  dafs  der  Fries  einen  unschätzbaren  Beitrag  zur  Ent- 
wickelungsgeschichte  der  späteren  griechischen  Kunst  bilde.  Auch 
diese  Arbeit  soll  im  nächsten  Hefte  des  Journal  of  Hellenie  studies 
erscheinen.  —  Ein  Bericht  des  Prot  Sayce  über  eine  Reise  in 
Aeolis  und  eine  Beschreibung  Murray's  von  der  Statue  eines 
sitsenden  Herkules  aus  dem  Palaste  des  Sannascherib  in  Koyui^ib 
kamen  in  Abwesenheit  der  Verfasser  nicht  zum  Vortrage,  sollen  aber 
den  Berichten  der  Gesellschaft  einverleibt  werden. 


Arehaeologieal  Institute  in  London. 

Sitzung  vom  2.  November  1882. 

Herr  W.  M.  Flinders  Petric  las  eine  erste  Abhandlung  über 
die  Überbleibsel  des  Pivatlebens  der  alten  Ägypter;  er  zog  die  Ver- 
hältnisse der  grofsen  Menge  in  Betracht,  namentlich  wie  sich  ihr 
häusliches  Leben  aus  den  Wohnungen  und  Geräten  darstellen  läfst; 
er  beschrieb  die  von  ihm  aufgedeckten  Baracken  der  bei  dem  Pyra- 
midenban  von  Gizeh  beschäftigten  Maurer,  die  Privathäuser  von 
Memphis  und  Tel -el- Mama,  die  Baracken  der  thebischen  Garnison 
und  die  ptolemeischen  und  römischen  Gebäude  von  Gizeh.  Einige 
Muster  sehr  roher  Steinarbeiten  der  letzteren  wies  er  vor.  Zugleich 
^ab  er  eine  allgemeine  Vergleichung  der  Geschichte  Italiens  und 
Ägyptens  und  zeigte  die  grollen  Änderungen  in  der  ägyptischen  Ge- 
schichtscHteibung,  und  die  Wichtigkeit,  sie  aus  den  Originalquellen 
und  nicht  aus  den  griechischen  Überlieferungen  zu  studieren.  —  Der 
Vorsänger  Venabi  es  wies  die  Skizze  eines  Inschriftsteins  von  einem 
jüngst  aufgedeckten  römischen  Grabmal  in  Hungate,  Lincoln,  mit  Er- 
klärungsversuchen von  sich  und  Wordsworth  vor. 

Die  Inschrift  lautet:         V  L 

•EC  ALAE  U 

ASTORVIXIT 

ANNISLXX. 

Die  zweite  Ala  der  asturischen  Reiter  hatte  ihre  Standquartiere 
in  Cilnmom  (Chesters)  auf  dem  Römerwall. 


Verhandlungen 

der  pädagogischen  Sektion  der  36.  Versammlnng 

dentscher  Philologen  nnd  Schulmänner  in  Karlsruhe 

vom  26.  bis  80.  September  1882. 
(Fortsetzung.) 

Meine  Herren!  Bezüglich  der  schriftlichen  Übungen  bekenne 
ich  mich  zu  der  heute  etwas  anrüchigen  Ansicht,  dafs  ohne  die- 
selben eine  fremde  Sprache  gründlich  und  wissenschaftlich  nicht 
erlernt  werden  kann.  Aber  andererseits  halte  ich  auch,  an 
der  Überzeugung  fest,  dafs  häusliche  Übersetzungen  sehr  ge- 
ringen Wert  haben,  und  dafs  sie  nicht  nur  wertlos,  sondern  ge- 
radezu schädlich  sind,  wenn  sie  nicht  vom  Lehrer  korrigiert 
werden.  Wie  weit  letzteres  bei  unsern  überfüllten  Klassen  heute 
möglich  ist,  wenn  täglich  oder  auch  nur  einige  Mal  in  der  Woche 
solche  häusliche  Übersetzungen  gegeben  werden,  darüber  ist  kein 
Wort  zu  verlieren.  Jedes  Wissen,  das  für  einen  Schüler  wert- 
voll sein  kann,  mufs  präsent  sein  —  von  diesem  Satze  aus  sind 
die  schriftlichcfn  Arbeiten  an  unserer  Anstalt  geordnet.  Es  wer- 
den in  den  unteren  Klassen  nur  Extemporalien  geschrieben  d.  h. 
Arbeiten,  bei  welchen  der  deutsche  Satz  von  dem  Lehrer  vor- 
gesprochen, von  dem  Schüler  sofort  griechisch  niedergeschrieben 
wird,  und  in  den  oberen  Klassen  kommt  auf  ungefähr  drei  Ex- 
temporalien je  eine  sogen.  Klassenarbeit,  bei  welcher  der  Schüler 
den  deutschen  Text  vor  sich  und  in  bestimmter  Zeit  ohne  Wör- 
terbuch und  Grammatik  zu  übersetzen  hat.  Diese  Aufgaben 
sollen  vorwiegend  dem  Zwecke  dienen,  dafs  der  Schüler  lernt 
seine  Zeit  einzuteilen.  Ich  weifs  wohl,  dafs  man  hier  einwenden 
kann,  dafs  der  langsame  Schüler  durch  das  Extemporale  in  Nach- 
teil gerät;  aber  ein  solcher  Nachteil  ist  von  ihm  überhaupt  nicht 
abzuwenden;  das  Extemporale  ist  zweitens  nicht  das  einzige, 
nicht  einmal  ein  Hauptkriterium  für  die  Beurteilung,  und  auch 
der  Langsame  kann  durch  Übung,  aber  auch  nur  durch  solche, 
zum  raschem  Auffassen  und  Kombinieren  gebracht  werden.  Sol- 
che Extemporalien  werden  in  den  beiden  Tertia  wöchentlichi 
von  da  ab  14tägig  geschrieben.  Sie  werden  auf  allen  Stufen 
vom  Lehrer  gearbeitet  und  müssen  sich  an  die  Lektüre  und 
damit  an  den  grammatischen  Lehrstoff  enge  anschliefsen.  Na- 
türlich wären  solche  Forderungen  nicht  durchzuführen,  wenn 
sie  nicht  durch  den  ganzen  Unterricht  vorbereitet  und  auch  in 
ihrer  unmittelbaren  Gestalt  dem  Schüler  geläufig  wären.  Letz- 
teres suchen  wir  durch  eine  Einrichtung  zu  erreichen,  bei  deren 
Mitteilung  ich  manchem  Kopf&chütteln  zu  begegnen  glaube,  die 
sich  bei  uns  aber  vortrefflich  bewährt  hat  und  die  wir  unter 
keinen  Umständen  aufgeben  würden,  nämlich  der  intensivste  Ge- 
brauch der  Wandtafel.  So  ziemlich  jeder  Satz,  der  von  einem 
Schüler  mündlich  in  die  fremde  Sprache  übersetzt  wurde,  wird 
von  einem  andern  an  die  Wandtafel  geschrieben.  Sie  werden 
nun  vielleicht  denken,  dadurch  werde  der  Unterricht  unterbrochen 
oder  die  Aufmerksamkeit  der  Schüler  abgelenkt  Ich  gebe  zu, 
dafs  dies  vielleicht  in  der  ersten  Woche,  in  welcher  diese  Übun- 
gen begonnen  werden,  der  Fall  sein  kann;  in  der  Folge  küm- 
mert sich  kein  Schüler  um  das,  was  an  der  Tafel  vorgeht,  bis 
der  Lehrer  einen  auffordert,  die  etwaigen  Fehler  anzugeben. 
Dazu  sind  meist  nur  wenige  Sekunden  erforderlich;  dann  geht 
der  Unterricht  weiter.  Wir  haben  bei  den  zahlreichen  Ver- 
suchen und  Beobachtungen,  welche  gerade  über  diesen  Punkt 
gemacht  worden  sind,  konstatieren  können,  dafs  neben  der  übri- 
gen Arbeit  bis  zu  10  Sätzen  in  der  Stunde  angeschrieben  wer- 
den konnten.    Ein  Fehler  kann  sich  hierbei  nicht,  wie  bei  den 


1487 


[No.  47.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1488 


häuslichen  Übefsetznngen,  festsetzen,  von  Unselbständigkeit  ist 
nichts  zu  ftbrchten,  die  Aufinerksamkeit  wird  gesteigert,  die  rasche 
und  präsente  Verwendung  der  Kenntnisse  anerzogen.  Übrigens 
sind  die  Schüler  der  Tertia  schon  von  unten  herauf  im  lateini- 
schen und  französischen  Unterrichte  so  an  dieses  Verfahren  ge- 
wöhnt, dafs  es  für  sie  nichts  neues  oder  auffälliges  hat.  So 
sind  wir  in  der  Lage,  ohne  alle  und  jede  häusliche  schrift- 
liche Arbeit  eine  sehr  reichliche  Übung  im  Schreiben  ein- 
treten zu  lassen. 

In  Obertertia  wird  zunächst  das  bisherige  Verfahren  beibe- 
halten, und  das  Sommersemester  für  die  Einübung  der  Verba 
in  fit  und  die  Erlernung  der  unregelmäfsigen  Verba  verwendet, 
von  denen  jedoch  im  ganzen  nicht  mehr  fest  erlernt  werden,  als 
ungefähr  in  dem  Verzeichnisse  der  Krügerschen  Schulgrammatik 
aufgeführt  sind.  Alles  Seltene,  und  die  Zahl  der  seltenen  Verba 
und  Formen  ist  bei  Curtius  sehr  grofs,  überlassen  wir  der  Er- 
wähnung bei  dem  Vorkommen  in  der  Lektüre. 

Die  Hauptaufgabe  dieser  Klasse  besteht:  1.  in  der  Einfüh- 
rung in  die  Syntax.  Ich  brauche  hierüber  nicht  ausführlich  zu 
sprechen;  wir  haben  mit  den  durch  die  Beschränkung  der  Lese- 
stoffe, der  Fassungskraft  und  der  Zeit  gebotenen  Änderungen 
die  Grundsätze  durchgeführt,  welche  Behdantz  in  der  Zeitschr- 
für  G.-W.  1851,  S.  398  sq.  dargelegt  und  in  seiner  Anabasis- 
ausgabe teils  ausgedehnt,  teils  durchgeführt  hat.  Die  Beschrän- 
kung auf  die  dem  Griechischen  eigentümlichen  grammatischen 
Lehren  —  Partikeln,  Partizipialkonstruktionen  und  Modi  —  in 
streng  systematischer  Aufeinanderfolge  ist  der  Kernpunkt  der 
Behandlung.  Die  von  Behdantz  empfohlenen  verschiedenen 
Heftschreibereien  werden  bei  uns  durch  häufige  mündliche  Zu- 
sammenfassungen und  Zusammenstellungen  durch  die  Schüler 
mit  gutem  Erfolge  ersetzt  Mit  dem  Übersetzen  des  Xenophon, 
von  dem  Buch  I  und  11  1—5  gelesen  werden,  wird  es  wie  in 
Untertertia  gehalten.  Variieren  und  übersetzen  bei  geschlosse- 
nem Buche  findet  bei  der  Bepetition  statt;  Einarbeiten  der  un- 
regelmäfsigen Zeitwörter  in  die  Variationen  und  Extemporalien 
kehren  auch  hier  wieder.  Die  häusliche  Arbeit  besteht  aufser 
in  der  festen  Einprägung  der  Vokabeln  in  einer  Musterüber- 
setzung, welche  hier,  wie  in  allen  fremdsprachlichen  Stunden 
nach  dem  ersten  Versuche  der  Übersetzung  durch  einen  SchtÜer 
und  der  Erklärung  aller  einzelnen  Schwierigkeiten  der  Lehrer 
zu  geben  verpflichtet  ist,  und  die  mindestens  in  so  gutem  Deutsch 
wiederholt  werden  mufs,  als  sie  gegeben  wurde.  Feder  und  Bleistift 
sind  hierbei  nicht  in  den  Händen  der  Schüler.  Um  dem  unfrucht- 
baren Mechanismus  der  Bepetition  entgegenzutreten,  wird  dieselbe 
bisweilen  in  der  Form  gegeben,  dafs  bei  geschlossenen  Büchern 
ein  Schüler  den  Text  liest,  ein  anderer  die  deutsche  Übersetzung 
giebt,  oder  umgekehrt.  Bei  der  Variation  gilt  als  Grundsatz, 
möglichst  viele  Schüler  durch  rasche  Fragen  und  Antworten  zu 
beschäftigen.  Die  zweite  Aufgabe  ist  die  Einführung  in  den 
Homer.  Dieselbe  erfolgt  an  300  Versen  des  ersten  Buches  der 
Odyssee,  die  lediglich  infolge  der  intensiven  und  sehr  langsamen 
Durcharbeitung  von  dem  Schüler  so  ziemlich  auswendig  gewufst 
werden.  Die  ganze  homerische  Formenlehre  wird  nun  jeweils 
an  der  vorliegenden  Form  erlernt  und  die  eigene  Kombination 
der  Schüler  hierbei  möglichst  in  Anspruch  genommen.  Die  Ex- 
temporalien schliefsen  sich  dem  Gange  der  Lektüre  und  Gram- 
matik an;  selbst  bei  der  Homerlektüre  wird  —  nattlrlich  mit 
Festhaltung  des  attischen  Sprachgebrauches  —  der  Stoff  der 
Schreibübungen  aus  der  Lektüre  entnommen.  Die  Arbeiten  geben, 
sobald  die  Partikellehre  und  die  Partizipialkonstruktion  begonnen 


ist,  nur  noch  zusammenhängende  Stücke,  da  ja  sonst  die  Ge- 
legenheit zu  deren  Anwendung  nicht  reichlich  genug  sich  ergebcB 
würde. 

Aufgabe  der  Untersekunda  ist  die  Fortführung  der  JQUb- 
rung  in  die  Syntax,  welche  die  in  Obertertia  erlernten  Begeli 
in  derselben  Fassung  öfter  repetiert  und  diejenigen,  welche  to 
nur  experimentell  gelernt  wurden,  ergänzt  und  teilweise  zu 
Abschlufs  bringt  Während  der  Schüler  in  Obertertia  z.  B.  osr 
gelernt  hat,  dafs  rüir^dvio  mit  dem  Partizipium  verbundoD  «iid 
werden  jetzt  alle  ähnlichen  Fälle  aus  der  Lektüre  znsammn- 
gestellt  und  die  Lehre  vom  prädikativen  Partizip  entwickelt  ^ 
dem  gelegentlich  noch  einige  weitere  Fälle  gelernt  werdeit  IH» 
Hauptarbeit  wendet  sich  der  Kasuslehre  zu,  wobei  die  Eanfr 
Schwierigkeit  darin  besteht,  dafs  von  den  Kegeln,  welch«  hsr 
entgegentreten,  nicht  alle  aus  der  Lektüre  erlernt  werden  kOsnet 
Ich  halte  dies  an  und  für  sich  für  kein  Unglück,  und  viellädc 
wäre  es  richtiger  zu  sagen,  alles,  was  nicht  in  der  Lekt&rr  be- 
gegnet, wird  zunächst  nicht  gelernt  und  späterer  Ergänzong  v(ff> 
behalten.  Andererseits  wird  dies  durch  die  Anlage  der  Cnrth^ 
sehen  Grammatik  sehr  erschwert,  da  dieselbe  gerade  in  der  Ki* 
susiehre  wenig  zusammenfassende  und  abstrahierende  Geächz 
punkte  gebende  Regeln  enthält,  sondern  eine  Menge  von  einzL- 
nen  Vokabeln  aufzählt.  Zugleich  wird,  wenn  nicht  der  rotff* 
rieht  in  beiden  Sekunden  in  derselben  Hand  liegt,  was  alkr- 
dings  immer  der  Fall  sein  sollte  in  der  Weise,  dafs  der  Lein« 
in  Untersekunda  die  Klasse  nach  Obersekunda  fortflUnt,  obt 
Zweifel  und  unvermeidlich  vieles  übergangen  werden,  wai  ?nn 
doch  inmierhin  voraussetzen  mufs.  So  machen  wir  uns  hier  aui 
der  Inkonsequenz  schuldig,  dafs  wir  als  Vokabeln  bei  naoclai 
Regeln  auch  die  übrigen  zu  einer  Gruppe  gehörigen  Wörter 
lernen  lassen,  selbst,  wenn  sie  laicht  in  4fiV  Lektüre  MM^tt» 

Obersekunda  bringt  die  syntaktische  Bildung  zum  Ab6ctin{& 
Für  die  schriftlichen  Arbeiten  und  grammatischen  Eioftbao^ft 
verwenden  wir  im  Durchschnitt  in  Untersekunda  S'/i,  in  0^ 
Sekunda  2V9— 3  Stunden  wöchentlich.  Selbstverständlich  ptbt 
es  keine  Grammatikstunden  adhoc,  sondern  die  Zeit,  wekhe  \n 
der  Lektüre  auf  grammatische  Dinge  und  auf  die  Extefliponb0 
verwendet  wird,  läfst  sich  ungefähr  so  bemessen.  Bei  jete 
Regel  spielen  die  Beispiele  eine  Hauptrolle.  Wir  habea  eisec 
Kanon  von  Beispielen  für  die  ganze  Anstalt,  der  gedruckt  sc^ 
in  den  Händen  der  Schüler  befindet  und  thatsächlich  die  Gm* 
matik  ersetzt.  Diese  Beispiele  sind  womöglich  metrisch  und  ctv 
halten  einen  Sinnspruch  oder  irgend  etwas  bei  dem  betreiBvia 
Dichter  Charakteristisches.  Und  dafs  diese  Beispiele  nicht  totr^ 
Kapital  sind,  dafür  sorgt  folgende  Übung,  die  sehr  hio^  ein- 
tritt. Statt  die  Regel  bei  einem  in  der  Lektüre  vorkommk<iA 
Fall  sagen  zu  lassen,  wird  der  Schüler  aufgefordert,  dis  Bei- 
spiel anzugeben.  Man  nötigt  ihn  auf  diesem  Wege  zu  eiser 
Geistesoperation  mehr,  und  wenn  er  das  richtige  Beiquel  o* 
zugeben  vermag,  beweist  er,  dafs  er  den  Fall  der  Lektüre  iniff 
die  richtige  Regel  subsummiert  hat. 

Meine  Herren!  Gestatten  Sie  mir  bei  dieser  Gelegenbeil  ea 
Geständnis,  welches  vielleicht  manchem  unter  ihnen  unerwift'< 
sein  wird,  darum  aber  doch  ausgesprochen  werden  mofe.  Ft 
den  Schulgebrauch  halte  ich  den  syntaktischen  Teil  der  Ctr- 
tius* sehen  Grammatik  noch  weniger  geeignet  als  die  FonK> 
lehre.  Dieselbe  enthält  auf  170  Seiten  eine  Menge  vcm  Bcp^ 
welche  der  dogmatischen  Schärfe  entbehren  und  £ridämi|  ^ 
Gesetz  durch  einander  bringen,  daher  sie  von  den  Schalen  äc- 
mit  Sicherheit,  in  den  seltenen  Fällen  aber,  wo  diee  geUigu  * 


1489 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1490 


mit  Aufgebot  von  viel  Zeit  und  Kraft  gelernt  werden  können. 
Ich  wnndere  mich,  dafs  Cortias  noch  nicht,  wie  Seyffert,  seinen 
Harre  oder  Schaper  gefunden  hat  Wir  haben  uns  z.B.  über 
kurze  und  knappe  Fassungen,  oft  im  Anschlufs  an  die  vortreff- 
lichen Regeln  von  Krüger,  geeinigt  und  berücksichtigen  einen 
grofsen  Teil  der  Curtius'schen  Syntax  gar  nicht,  einen  andern 
nur  ftlr  die  Erklärung.  Wenn  ich  die  Zeitströmung  verstehe, 
so  meine  ich,  wenn  die  Curtius'sche  Grammatik  sich  erhalten 
soll,  so  müfste  ihr  syntaktischer  Teil  ungeflüir  auf  den  Umfang 
von  Krüger,  Seyffert,  Tillmanns  oder  Lindner  gebracht 
werden.  Zur  Durchnahme  so  ausgedehnter  syntaktischer  Regeln 
ist  bei  der  Zahl  der  griechischen  Lehrstunden  nur  auf  Unkosten 
der  Lektüre  oder  des  häuslichen  Fleifses  die  Zeit  zu  finden. 
Die  Lektüre  wird  nicht  einmal  durch  dieselben  gefördert,  da 
ein  sicheres  grammatisches  Wissen  dabei  nicht  gewonnen  wird. 
Und  machen  wir  uns  darüber  keine  IllusioDen;  ein  grofser  Teil 
der  Klagen  des  Publikums  wird  durch  unsere  dickleibigen  Gram- 
matiken veranlafst.  Es  sind  mir  nicht  vereinzelte  Fälle  bekannt, 
in  denen  4-5  Seiten  Grammatik,  natürlich,  wie  dies  nicht  fehlen 
kann,  ohne  Durchnahme  in  der  Schule  und  ohne  Scheidung  von 
Gesetz  ond  Erklärung  als  Hausarbeit  aufgegeben  wurden.  Ich 
kann  es  keinem  Elternhause  verdenken,  wenn  es  über  solche 
Verkehrtheit  Lärm  schlägt. 

In  der  dargelegten  Weise  war  es  möglich,  in  Untersekunda 
4—6  Bücher  Xenophon  und  ungefähr  8  Gesänge  Homers  zu 
lesen.  Nur  über  letztere  Einrichtung  möchte  ich  einige  Worte 
bemerken.  Wir  halten  ftü*  die  homerischen  Gedichte  den  Grund- 
satz fest,  dafs  sie  ganz  gelesen  werden  sollen.  Selbstverständ- 
lioh  meine  ich  dabei  nicht,  dafs  unpassende  oder  triviale  Stellen 
nicht  überschlagen  werden.  Wer  möchte  z.  B.  die  zahlreichen 
Wiederholungen  oder  in  der  Ilias  alle  Kampfscenen  lesen  lassen, 
die  auf  die  Dauer  etwas  Einförmiges,  oft  etwas  Rohes  und  das 
Gefühl  Beleidigendes  haben?  Aber  bei  dem  im  ganzen  lang- 
samen Fortschritte,  welchen  die  Lektüre  in  Untersekunda  zu- 
nächst nehmen  mufs,  wttrde  die  Zeit  nicht  vorhanden  sein,  um 
die  Aufgabe  von  8  Büchern  zu  bewältigen,  und  wir  haben  des- 
halb eine  Einrichtung  getroffen,  welche  der  von  Herrn  Direktor 
Radtke  im  Programm  von  Plefs  1874  vorgeschlagenen  nahe 
kommt.  Es  ist  ein  für  alle  Male  festgesetzt,  bestimmte  zusam- 
menhängende Partien  (ungefähr  5  Bücher)  in  der  Schule  zu  lesen, 
während  andere  (ungefähr  8  Bücher)  von  den  SchtÜem  zu  Hause 
gelesen,  aber  in  der  Schule  kontrolliert  werden.  So  gewinnen 
wir  neben  schwachen  Anfängen  von  Privatarbeit,  welche  sich 
hier  lediglich  als  freie  Disposition  über  die  Arbeitszeit  äufsert, 
die  Zeit,  nicht  blofs  die  Kenntnis  der  homerischen  Formen  zu 
befestigen,  sondern  vor  allem  in  die  Kenntnis  des  homerischen 
Lebens  einzuführen,  was  ich  für  die  Hauptseite  dieses  Unter- 
richts halte.  Hieran  werden  die  Schüler,  namentlich  in  Ober- 
sekunda, beteiligt,  und  ich  brauche  nur  anzudeuten,  dafs  der 
deutsche  Aufsatz  häufig  den  Prüfstein  abgiebt,  wie  viel  in  dieser 
Hinsicht  ihnen  klar  und  ihr  Eigentum  geworden  ist. 

In  Obersekunda  wird  die  Lektüre  gewöhnlich  mit  einer 
gröfsem  oder  2  —  3  kleinem  Reden  des  Lysias  eingeleitet  und 
geht  zu  Herodot  über,  von  dem  ich  selbst  früher  wiederholt  von 
6,  34  —  9  einschliefslich  gelesen  habe;  jüngere  Lehrer  haben 
wenigstens  noch  einen  TeU  des  9.  Buches  gelesen.  Alle  ab- 
schweifenden Episoden,  z.  B.  die  an  und  für  sich  ja  sehr  inter- 
essanten sikilischen  Ereignisse,  oder  alle  zu  viel  Detail  der  Er- 
klärung fordernden  Partien,  wie  z.  B.  die  Tölkerkataloge,  blei- 
ben dabei  weg.    Hauptgesichtspunkt  ist,  dafs  die  Schüler  eine 


klare  Übersicht  über  den  Gang  und  die  Ereignisse  der  Perser- 
kriege gewinnen.  Dafs  die  sprachliche  Seite  nicht  vernachläs- 
sigt wird,  möge  folgende  Betrachtung  zeigen.  Bei  der  Yer- 
setzungsprüfiing  wird  von  dem  Schüler  verlangt,  dafs  er  von 
den  herodoteischen  Formen  sichere,  ja  selbst  systematische  Kennt- 
nis besitzt  Die  regelmäfsigen  Übungen  beider  Repetition  sind: 
Variieren  des  Textes  in  der  Weise,  dafs  gute  attische  Ausdrucks- 
weise gewonnen  wird  -  das  häufig  beliebte  Lesen  des  jonischen 
Textes  mit  attischen  Formen  giebt  einen  Mischmasch,  der  nach- 
her durch  die  Anwendung  rein  dialektischer  Vokabeln  die  Schüler 
irre  führt  —  zusammenfassende  und  kürzende  Erzählung  einer 
gröfsem  zusammengehörigen  Partie  in  Form  der  Extemporalien 
oder  durch  die  Schüler  mit  häuslicher  Vorbereitung.  So  machen 
sich  selbst  bei  längerer  Herodotlektüre  keine  besondem  Nach- 
teile bemerkbar;  wenn  ab  und  zu  jonische  Formen  in  den  Ex- 
temporalien erscheinen,  wird  man  dies  dem  Gewinn  einer  reichen 
Lektüre  gegenüber  für  kein  Unglück  halten  können.  In  der 
Odyssee  liest  diese  Klasse  Buch  10-24;  davon  ungefähr  sieben 
Bücher  zu  Hause  mit  Kontrolle  in  der  Schule. 

In  Prima  sind  nur  grammatische  Wiederholungen  und  Er- 
weiterungen erforderlich,  welche  bisweilen  an  die  Lektüre,  re- 
gelmäfsig  an  die  Extemporalien  angeschlossen  werden.  Im 
Durchschnitt  beträgt  hier  die  fttr  Grammatik  verwandte  Zeit 
ungefähr  1  Stunde  wöchentlich,  und  dieselbe  vermindert  sich 
gegen  die  2.  Hälfte  des  Kursus  auf  nicht  viel  mehr  als  'A  Stunden. 
Auch  hier  schliefsen  sich  die  Extemporalien  und  Klassenarbei- 
ten nur  der  Lektüre  an,  und  auch  die  Arbeiten  der  Maturi- 
tätsprüfung wurden  regelmäfsig  an  einen  Teil  der  Jahreslektion 
angeschlossen.  Die  Arbeiten  haben  sämtlich  den  Zweck,  nicht 
blofs  Grammatik  und  Sprachstoff  der  Lektüre  zu  fördern,  son- 
dern auch  die  Kenntnis  des  Inhalts;  sie  sind  teils  Inhaltsan- 
gaben und  Auszüge,  teils  Darlegungen  der  historischen  That- 
sachen,  namentlich  die  Anlässe,  Zwecke,  Erfolge  bei  Reden, 
teils  kürzende  Erzählungen  einzelner  Vorgänge,  welche  ledig- 
lich mit  dem  vorgekommenen  sprachlich -grammatischen  Mate- 
riale  zu  lösen  sind;  überall  bieten  dieselben  ein  abgeschlosse- 
nes Ganzes.  Es  wird  den  Schülern  nie  eine  Partie  besonders 
namhaft  gemacht,  auf  die  sie  sich  speziell  vorzubereiten  haben ; 
dafür  bleiben  seltene  Wörter  und  Verbindungen  aus  diesen  Ar- 
beiten verbannt.  Die  Hauptarbeit  fällt  in  dieser  Klasse  der  Lek- 
türe zu,  und  dafs  hier  nicht  wenig  gelesen  werden  kann,  mag 
folgende  Übersicht  zeigen:  1880:  H.  1-12.  Thuc.  2.  Demosth. 
Ol.  1.  Phil.  1.  3.  Cherson.  Sophokl.  Oed.  Rex.  1881:  H.  13 
—  24.  Thuc.  1.  Plato  Apol.  Grit.  Phaedo  Anfang  und  Ende. 
Soph.  Antigene.  In  der  IliaslektUre  erleichtere  ich  die  Arbeit 
der  Schüler  dadurch,  dafs  ich  ihnen  in  jeder  Stunde  die  noch 
nicht  dagewesenen  oder  selten  erscheinenden  Vokabeln  für  100 
bis  180  Verse  diktiere,  um  ihnen  die  zeitraubende  und  mecha- 
nische Thätigkeit  des  Aufschiagens  ihres  Lexikons  zu  ersparen. 
In  Thuk.  1.  wird  die  Pentekontaetie  unter  die  Schüler  verteilt. 
Auswendig  gelernt  werden  in  den  Homerstunden  jeder  Klasse 
von  Untersekunde  ab  100-160  Verse  jährlich,  und  im  Soph. 
die  von  Schwierigkeiten  der  Überlieferung  und  Metrik  freien 
Chöre.  Dafs  auf  das  Verständnis  des  Inhalts  und  Beteiligung 
der  Schüler  an  dessen  Verarbeitung  besonderer  Nachdruck  ge- 
legt wird,  brauche  ich  kaum  zu  bemerken.  Bei  der  Dichter- 
lektüre werden  die  Schüler  sämtlich  mit  freien  Vorträgen,  oder 
ich  will  lieber  sagen  Auseinandersetzungen  beteiligt  Im  Ein- 
zelnen mufs  ich  auf  die  Ausführungen  verweisen,  die  ich  in  Z. 
f.  G.-W.  1874  S.  881  sq.  gegeben  habe. 


1491 


[No.  470 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  18820  im 


Meine  Herren!  Durch  das  neue  preußische  Reglement  wird 
aus  der  Maturitätsprüfung  das  griechische  Skriptum  entfernt 
und  durch  eine  Übersetzung  aus  dem  Griechischen  ins  Deut- 
sche ersetzt.  Ich  glaube,  soweit  sind  wir  schon  durch  die  letz- 
ten Jahrzehnte  belehrt  worden,  dafs  wir  von  dieser  Einrichtung, 
speziell  von  dem  Ausfall  des  griechischen  Skriptums  einen 
Ruin  der  Gymnasien  nicht  befürchten;  aber  bedauern  werden 
wir  doch,  dafs  uns  ein  wesentliches  Iffittel  der  Vertiefung  und 
Förderung  der  Lektüre  fehlen  soll.  Es  ist  ja  allerdings  nicht 
ausgeschlossen  und  in  Preufsen  direkt  ausgesprochen,  dafs  auch 
künftig  das  griechische  Extemporale  im  Prima  beibehalten  wird, 
und  es  wird  gewiHs  zum  Teil  von  dem  Ansehen  und  der  Ge- 
schicklichkeit der  betreffenden  Lehrer  abhängen,  ob  seine  Taxa- 
tion bei  den  Schülern  abnehmen  wird  oder  nicht;  aber  im 
grofsen  und  ganzen  haben  wir  auch  heute  keinen  Grund,  eine 
andere  Wirkung  zu  erwarten  als  die,  welche  Herr  Geh.  Rat 
Bonitz  in  seinem  lehrreichen  Aufsatz  in  der  Z.  f.  G.-W.  1871 
geschildert  hat  Wird  das  griechische  Skriptum  in  der  Ma- 
turitätsprüfung aufgegeben,  so  wird  dadurch,  wie  nachdrücklich 
man  auch  gleichzeitig  in  Worten  die  Bedeutung  sicherer  gram- 
matischer Kenntnisse  betonen  möge,  durch  die  That  unaus- 
bleiblich dem  wahrhaft  gymnasialen  Charakter  des  griechischen 
Unterrichts  ein  schwerer  Schlag  beigebracht,  und  »wenn  in  dem 
griechischen  Unterricht  an  den  Gymnasien  die  eine  Seite  des 
Erfolgs,  nämlich  die  Gewandtheit,  einen  leichten  griechischen 
Text  zu  übersetzen,  durch  die  Maturitätsprüfung  erprobt  wird, 
die  andere  hingegen,  die  Sicherheit  der  grammatischen  Kennt- 
nisse, auf  welchen  allein  ein  wertvolles,  den  Kraftaufwand  ver- 
dienendes Verständnis  beruhen  kann,  trotz  etwaiger  Worte  des 
Vorbehaltes  in  Betreff  der  mündlichen  Prüfung,  nicht  mehr 
wird  erprobt  werden,  so  ist  die  uuausUeibHche  Folge,  dafs  zu- 
nächst unter  den  Schülern  eine  solide  Kenntnis  des  Griech. 
zum  Eigentum  einer  kleinen  auserlesenen  Schaar  werden  wird, 
und  dafis  bald  genug  an  einem  grofsen  Teile  der  Gymnasien 
selbst  der  griechische  Unterricht  zu  dilettantischer  Seichtigkeit 
herabsinktf.  In  sofern  halte  ich  den  Ausfall  des  griechischen 
Skriptums  für  eine  bedauerliche  Mafsregel,  die  ich  mir  wohl  er- 
kläre, die  ich  aber  nicht  billigen  kann.  Mann  kann  allerdings 
anführen,  dafs  die  Anforderungen  der  Maturitätsprüfungsordnun- 
gen in  iülen  deutschen  Staaten  für  das  Skriptum  stets  niedrig 
bemessen  waren,  und  dafs  diese  Anforderungen  thatsächlich 
jetzt  meist  in  Untersekunda  erreicht  und  in  Prima  überschrit- 
ten werden.  Aber  es  ist  ein  falscher  und  lediglich  bei  dem 
Laienpublikum  verständlicher  Schlufs,  wenn  man  hiemach 
glaubt,  ein  firüheres  Aufhören  der  griech.  Schreibübungen  sei 
dadurch  gerechtfertigt.  Unsere  Methode  des  Anschlusses  der 
gesamten  Schreibübungen  an  die  Lektüre  hat  zu  scheinbar  viel 
höheren  Leistungen  geführt,  die  aber  keineswegs  höhere  An- 
sprüche an  den  Fleifs  und  die  Arbeitskraft  der  Schüler  stellen. 
Das  Skriptum,  richtig  behandelt,  ist  heute  ein  notwendiger  Teil 
des  Unterrichts,  und  damit  eigentlich  schon  über  seine  Berech- 
tigung in  der  Schlufsprüfang  entschieden.  Die  Verordnung  be- 
fOrchtete  wohl  eine  Beeinträchtigung  der  Lektüre  durch  die 
Schreibübungen,  und  ich  kann  diese  sicherlich  auf  zahlreichen 
Thatsachen  beruhende  Besorgnis  nicht  anzweifeln.  Aber  ich 
hätte  einen  andern  Schlufs  gezogen,  wenn  diese  Beobachtung 
vorlag.  Die  Art  und  Ausdehnung  der  Schreibübungen  nmfste 
reformiert,  nicht  diese  selbst  einfach  beseitigt  werden.  Die 
häufig  beklagte  Belastung  der  Prima  mit  einem  Übermafse  von 
grammatischen  Erörterungen  und  Quisquilien  wird,  wenn  über- 


haupt mit  der  Verordnung  auch  sichere  sprachliche  Kennogw 
als  nötig  erachtet  werden,  viel  eher  eintreten,  als  jetzt»  wo  ist- 
selben  wesentlich  dem  Extemporale  zugewiesen  werden  köofiä 
Zu  beseitigen  wird  diese  Gefahr  überhaupt  nie  vollständig  s«L. 
so  lange  der  Lehrer  nicht  jeden,  sondern  nur  alle  lehren  km 
Aber  wenn  der  Lehrer  durch  lediglich  mündliche  Bespredvo- 
gen  die  Lektüre  für  die  Grammatik  fruchtbar  machen  soD,  %« 
wird  grofse  Erfahrung,  Lesekunst  und  Selbstbeherrschnoi  e^ 
forderlich  sein,  um  das  richtige  Mafs  nicht  zu  überschrexU:. 
Tröstlich  ist  eines!  Wir  bewegen  uns  ja  im  Schulwesen  wie  ■ 
übrigen  Leben  ruckweise  vorwärts,  und  auf  Zeiten  der  EBopf 
folgen  solche  des  Nachlassens.  Ich  glaube,  auch  die  griedtiscfac 
Skripta  in  der  Maturitätsprüfung  werden  wieder  eine  besser 
Zeit  sehen.  Und  wenn  Sie  einen  kleinen  Blick  rückwärts  wf> 
fen,  so  wird  derselbe  eher  er-  als  entmutigen.  Es  sind  fiod 
keine  50  Jahre,  da  wurde  in  den  süddeutschen  Kammern,  *« 
der  Parlamentarismus  älter  ist  als  im  Norden,  die  Forderung  cf 
Abschaffung  des  Griechischen  erhoben,  und  die  Strömmig  «c 
dieser  Sprache  so  ungünstig  als  möglich;  die  griecfaisda 
Schreibübungen  fielen.  Keine  10  Jahre  später  nahm  man  dt 
rasche  Sinken  der  griechischen  Kenntnisse  mit  Übeirasdoc 
wahr;  von  da  an  suchte  man  die  Pflege  des  Griechischen  9^ 
ziell  in  Baden  und  Hessen  —  Württemberg  und  Baiem  sind  c 
nicht  genug  bekannt  —  zu  fördern.  Ich  will  nicht  sa^en,  ä^ 
die  damaligen  Resultate  heute  absolut  befriedigen  wttrde&i  Ü!C 
gegen  frühere  Zeiten  war  ein  Fortschritt  zu  konstatieren;  h& 
ser  wurden  jedoch  erst  die  Resultate,  als  man  das  griedusä 
Skriptum  wieder  zurückführte,  das  allerdings  verstohlen  an  rri- 
gen  Anstalten  stets  beibehalten  worden  war;  ich  kann  ans  «9*^ 
ner  Erfahrung  konstatieren,  dafs  dasjenige  badische  Gywntiira 
an  dem  griechische  Schreibübungen,  weim  auch  ixx  UMdha» 
mener  Weise  betrieben  wurden,  zu  jener  Zeit  iat^J^jm  be 
sonderer  sprachlicher  Leistung  genofs. 

Die  Äufserungen  in  den  gesetzgebenden  Körperscbaftea  la^ 
in  der  Presse  erklären  sich  zum  Teil  aus  dieser  Sacih^ 
Wenn  heute  der  Vater  die  Gelehrsamkeit  des  Sohnes  ia  gn> 
chischen  Exercitium  sieht  —  Accente,  zusammenhängende  StdcX- 
statt  einiger  Sätze,  Extemporalien  ohne  Wörterbuch  und  Gm- 
matik  — ,  so  denkt  er  mit  Entsetzen  an  die  Überanstreognif 
und  unnütze  Zeitvergeudung,  die  eine  solche  Kunst  erfordert 
und  macht,  wenn  er  dazu  Gelegenheit  findet,  dem  gepreC^it« 
Herzen  Luft.  Er  bedenkt  aber  nicht,  dafs  diese  Dinge  uaitf^ 
ganz  anderen  Voraussetzungen,  wenn  die  Sache  richtig  gehtni 
habt  wird,  entstehen  als  zu  seiner  Zeit,  und  er  weils  nicht,  di£* 
seine  Beschuldigung,  durch  diese  Übungen  werde  die  Lektfir 
und  Kenntnis  der  griechischen  Litteratur  geschädigt,  hinfig  oka 
Grundlage  ist  Ich  behaupte,  meine  Herren,  daCs  wir  hgs^ 
im  allgemeinen  nicht  nur  mehr  von  der  griechischen  liU^AU* 
kennen  lernen,  sondern  das  dieses  Mehr  auch  gründlld»:  vor 
den  Schülern  kennen  gelernt  wird,  als  vor  30  nnd  40  Jahrs 
meist  der  Fall  war,  und  ich  behaupte  weiter,  dieses  Mehr  rtr 
danken  wir  der  Unterstützung  durch  das  an  die  Lektftre  aa^ 
schlossene  Extemporale,  und  ich  behaupte  endlich,  nnsere  Sctf 
1er  müssen  für  das  Griechische  nicht  mehr  arbeiten  ah  x^ 
20—40  Jahren,  wenn  der  Unterricht  richtig  gehnndhaalA  wrt< 

Ich  sage:  wenn  der  Unterricht  richtig  gehmndhA**! 
wird;  denn  leider  scheint  kein  Zweifel  darüber  besteh  sl 
können,  dafs  dies  recht  häufig  nicht  der  Fall  ist  Ich  iiflliffl 
auf  die  Angaben  der  Presse  oder  des  preufsischea  VinirtEri«! 
rekurrieren;  ich  will   nur  eine  Thatsacfae  ins  Auge  Ihb  J 


1493 


[No.  iL] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[52.  November  1882.]         U94 


die  litteratur  der  griechischen  Übersetzungsbttcher.  Wenn  die- 
selben nicht  massenhaft  gebraucht  würden,  könnten  sie  nicht 
so  rasch  in  neuen  Auflagen  erscheinen ;  daraus  wird  eines  klar, 
dafs  die  Gruppierung  des  griechischen  Unterrichts  um  die  Lek- 
türe vielfach  nicht  vorhanden  ist;  ich  glaube,  man  darf  auch 
weiter  daraus  schliefsen,  dafs  die  häuslichen  Arbeiten  noch 
recht  häufig  gefordert  werden.  Und  ich  kann-  nicht  günstiger 
Ober  die  neueste  Gestalt  dieser  Übungsbücher  urteilen,  welche 
an  die  Schriftsteller  sich  anschliefsende  Texte  bringen,  obgleich 
ja  an  und  für  sich  ein  richtiges  Prinzip  hier  zu  Tage  tritt; 
denn  abgesehen  davon,  dafs  kein  Lehrer  die  von  anderen  für 
einen  bestimmten  Schulcötus  und  unter  ganz  bestimmten  Vor- 
aussetzungen gefertigten  Übungsstücke  in  der  Kegel  ohne  wei- 
teres für  seinen  Unterricht  gebrauchen  kann,  hemmen  sie  die 
Entwickelung,  die  wir  allgemein  wünschen  müssen,  dafs  nämlich 
jeder  Lehrer  seine  Aufgaben  selbst  ausarbeitet;  und  doch  wer- 
den nur  in  diesem  Falle  die  Schreibübungen  den  griechischen 
Unterricht  befnichten,  wie  sie  von  ihm  befnichtet  werden.  Auch 
wird  am  sichersten  auf  diesem  Wege  zu  hohen  Anforderungen 
an  die  Schüler  begegnet  werden  können;  denn  nur  wenn  der 
Lehrer  seine  Stücke  selbst  komponiert,  übersieht  er  die  An- 
sprüche ganz  genau,  welche  sie  an  die  Schüler  steilen.  Den 
einzigen  Vorteil,  den  gutgearbeitete  Stücke  der  letzterwähnten 
Haltung  haben  können,  dafs  sie  nämlich  unerfahrenen  Lehrern 
den  Weg  zeigen,  werden  sie  leider  wohl  nicht  allzuoft  erreichen; 
sie  werden  nur  selten  als  Wegweiser,  um  so  öfter  als  Brücken 
der  Bequemlichkeit  dienen. 

Aber,  meine  Herren,  sollte  denn  der  Ersatz,  den  die  preufsi- 
sche  Verordnung  herstellen  will,  die  Übersetzung  aus  dem  Grie- 
chischen ins  Deutsche,   nicht  ausreichen?   Ich  stehe  nicht  an 
diese  Frage,  wenn  man  den  idealen  Gedanken  derselben  erfafist, 
zu  bejahen.  Man  kann  aus  dieser  Übung  allerdings  etwas  machen, 
das,  wenn  auch  in  etwas  anderer  Weise,  wohl  im  Stande  ist, 
das  Skriptum  zu  ersetzen.    Wenn  ein  Schüler  so  weit  gebracht 
ist,  dafs  er,  abgesehen  von  der  Korrektheit  der  Konstruktionen 
and  Worte  z.  B.  in  einer  leichten  Platonischen  Stelle  jedes  Sr/^ 
roi  etc.  richtig  im  Deutschen  wiedergiebt,  wenn  er  die  Inein- 
anderscbachtelung  einer  platonischen   Gedankenverbindung   — 
natürlich  gilt  dasselbe  von  Demosthenes  oder  Thukydides,  von 
letzterem  in  noch  erhöhtem  Mafse  —  nach  den  Gesetzen  der 
einfachen  deutschen  Satzverbindung  entwirrt,  welche  die  Häufung 
untergeordneter  Sätze  zurückweist,  wenn  er  endlich  den  Aus- 
druck selbst  im  Anschlufs  an  das  Original  möglichst  plastisch 
und  treffend  und  doch  gut  deutsch  wiederzugeben  vermag,  meine 
Herren,    von  einem  solchen  Schüler  wird  niemand  behaupten 
wollen,   dafs  er  die  griechische  Sprache  nicht  gelernt,  in  das 
Verständnis  der  Griechen  nicht   eingedrungen  sei.     Und  dafs 
eine  solche  Fähigkeit  nur  durch  ausgedehnte  Lektüre  gewonnen 
werden  kann,  wird  man  der  Verordnung  ebenfalls  zugeben  kön- 
nen.    Aber,  meine  Herren,  so  viel  ist  doch  auch  unbestritten: 
1.  diese  Knnst  wird  immer  eine  seltene  bleiben,  weil  sie  auch 
in  der  Lehrerwelt  erfahrungsmäfsig  eine  seltene  ist    Sehen  Sie 
alle  gedruckten  Übersetzungen  auf  diese  Forderungen  hin  durch, 
wie   wenige   werden  denselben   entsprechen!    2.  werden  die  zu 
diesem  Zwecke  zu  stellenden  Anforderungen  nicht  nur  gröfser 
sein  mOssen  als  beim  Skriptum,  sondern  sie  setzen  eine  Konse- 
quenz und  eine  Übereinstimmung  der  Schriftstellerbehandlung 
an  einer  Anstalt  voraus,  die  wohl  recht  häufig  ein  Ideal  blei- 
ben werden.    Und  praktisch  stellt  sich  die  Sache  doch  so.  Wer- 
den diese  Übersetzungen  ins  Deutsche  nach  der  gewöhnlichen 


Art  gefertigt,  d.  h.  so,  dafs  der  griechische  Text  in  eine  so- 
genannte deutsche  Übersetzung  gezwängt  wird,  so  wird  eine 
solche  Übung  nicht  nützen,  sondern  eher  schaden;  denn  der 
deutsch-altsprachliche  Typus,  der  in  so  bezeichnender  Weise 
die  meisten  der  Übersetzungsbücher  für  das  Lateinische  oder 
Griechische,  oft  auch  die  deutsch  geschriebenen  philologischen 
Arbeiten  beherrscht,  wird  sich  in  gesteigerter  Weise  in  diesen 
Schulübersetzungen  zur  Geltung  bringen,  in  um  so  mehr  gestei- 
gerter Weise,  als  hier  das  Ringen  mit  Sinn  und  Ausdruck  zu 
der  Beeinflussung  durch  die  ganze  Fügung  der  alten  Sprache 
kommt.  Meine  Herren,  ich  urteile  nicht  blofs  theoretisch,  ich 
kenne  eine  solche  Einrichtung  aus  Erfahrung;  sie  bestand  früher 
in  Baden,  und  ich  habe  sie  dort  an  drei  Gynmasien  kennen, 
aber  nicht  schätzen  gelernt.  Ich  habe  sodajin  am  Giefsener 
Gymnasium  derartige  Übungen  überall  eingeführt,  wo  ein  Schrift- 
steller den  Schülern  einigermafsen  vertraut  geworden  ist,  also 
von  Untersekunda  ab;  ich  vermag  deshalb  die  Schwierigkeiten 
und  Resultate  einigermafsen  zu  beurteilen.  Ich  kann  mir  sehr 
gut  vorstellen,  dafs  man  eine  solche  Einrichtung  schätzen  kann, 
und  die  Erfahrungen  des  englischen  Schulwesens  können  nur 
dazu  ermutigen;  die  Engländer  erklären  bekanntlich  die  auf- 
fallende stilistische  Gewandtheit  der  jungen  Gentlemen  haupt- 
sächlich durch  ihre  häufige  Übung,  aus  den  alten  Klassikern 
ins  Englische  zu  übertragen.  Aber  zu  solch  gehäuften  Arbeiten 
würden  wir  nicht  greifen,  weil  wir  nicht  wagen  dürfen,  an  die 
häusliche  Arbeit  unserer  Schüler  weitere  Anforderungen  zu  stel- 
len, und  auf  der  anderen  Seite  uns  nicht  entschliefsen  werden, 
unsere  ganze  Unterrichtsweise  auf  den  Stand  der  englischen 
zurückzuschrauben. 

Meine  Herren!  Ich  halte  also  den  Ersatz  des  Reglements 
für  eine  treffliche  Einrichtung,  ideell  gedacht;  pi^iktisch  wird 
sie  meines  Erachtens  zu  zwei  Lösungen  führen  können.  Ent- 
weder die  Arbeiten  werden  in  der  gewöhnlichen  deutsch -grie- 
chischen Redeweise  gefertigt,  die  keine  Förderung  für  die  deut- 
sche stilistische  Bildung,  keine  für  die  Kenntnis  der  griechischen 
Sprache,  keine  für  die  geistige  Schulung  ist;  dies  wird  die  Re- 
gel sein.  Oder  man  wird  zu  besseren  Resultaten  zu  gelangen 
suchen ;  dann  wird  aber  sehr  leicht  die  grammatische  Kenntnis, 
ich  meine  die  Befähigung  zur  Anwendung  der  Regeln  Not  lei- 
den, oder  aber  es  müssen  grosse  Anforderungen  an  die  Schü- 
ler eintreten.  Denn  darüber  darf  man  sich  keiner  Täuschung 
hingeben:  eine  solche  Fertigkeit  wird  nur  erreicht,  wenn  jede 
mtLndliche  Übersetzung  auch  ein  Muster  von  deutscher  Aus- 
drucksweise ist.  Welche  Anforderungen  dabei  auch  bei  den 
Lehrern  vorausgesetzt  werden,  brauche  ich  nicht  besonders 
hervorzuheben.  Wird  ein  befriedigendes  Resultat  erreicht,  so 
ist  der  Ausfall  des  Extemporales  nicht  zu  beklagen;  aber  so  viel 
scheint  mir  nicht  fraglich  zu  sein,  dafs  bei  der  Unvollkommen- 
heit  aller  menschlichen  Einrichtungen  letzteres  als  Unterrichts- 
mittel sicherer  fungierte  als  menschlicher  Berechnung  nach  das 
neue  fungieren  wird.  Es  hält  zum  Teil  die  Gefahr  ferne,  wel- 
che jetzt  näher  gerückt  wird,  dafs  das  doktrinäre  Wesen  in  der 
Regel  mehr  gilt  als  seine  sichere  Anwendung,  die  Grammatik 
mehr  als  die  Sprache.  Wenn  die  neue  Einrichtung  überhaupt 
einmal  ihren  Zweck  erfüllen  wird,  so  wird  dazu  längere  Zeit 
erforderlich  sein;  in  dieser  Zwischenzeit  aber  liegt  die  Gefahr 
eines  allgemeinen  Sinkens  der  griechischen  Kenntnisse  nahe, 
und  dafs  dem  entsprechend  auch  jene  Leistung,  welche  das  Re- 
glement voraussetzt,  schwieriger  zu  erzielen  sein  wird,  liegt  auf 
der  Hand.    Das  Richtige  scheint  auch  hier  in  der  Mitte  zu  lie- 


U95 


[No.  47.] 


PHIL0L0GI8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1496 


gen:  das  eine  nicht  lassen  und  das  andere  thun.  Das  Extem- 
porale in  richtiger  und  mafsvoUer  Anwendung  und  Beschränkung 
garantiert  uns  mit  gröfserer  Sicherheit  die  Erhaltung  grammati- 
scher Schulung;  umgekehrt  kann  jene  deutsche  stilistische  Bil- 
dung fordernde  Uebersetzung  aus  dem  Griechischen  ohne  die 
Yoraussetznng  tüchtiger  grammatischer  Kenntnisse  nicht  erzielt 
werden;  aufserdem  mufs  jede  Übersetzung  in  meisterhaft  deut- 
schem Ausdrucke  vom  Lehrer  gegeben  und  vom  Schüler  gefoiv 
dert  werden.  Beide  Aufgaben  schliefsen  sich  nicht  aus,  sondern 
können  und  müssen  sich  gegenseitig  ergänzen  und  fördern.  Des- 
halb beklage  ich  den  Wegfall  des  griechischen  Extemporales  aus 
der  Prüfungsordnung  und  deswegen  halte  ich  die  Erfolge  des 
in  derselben  angeordneten  Ersatzmittels  für  zweifelhaft,  letzteres 
selbst  für  einseitig. 

Thesen,  meine  Herren,  habe  ich  nicht  aufgestellt;  sie  schei- 
nen mir  bei  der  wechselnden  Zusammensetzung  unserer  Ver- 
sammlungen nirgends  von  erheblichem  Werte  zu  sein  und  haben 
in  dem  vorliegenden  Falle  um  so  weniger  praktische  Bedeutung, 
als  an  eine  unmittelbare  Änderung  der  hier  besprochenen  Ver- 
hältnisse nicht  zu  denken  ist,  höchstens  vielleicht  eine  und  die 
andere  Schulbehörde,  die  im  Begriffe  ist,  dem  preufsischen  Vor- 
gange zu  folgen,  sich  dadurch  zu  einer  femeuten  Prüfung  der 
Frage  bestimmen  läfst;  diesen  Erfolg  wird  aber  möglicherweise 
die  Diskussion  selbst  herbeiführen.  Was  mir  der  Hauptwert 
von  solchen  Erörterungen  zu  sein  scheint,  dafs  man  die  ver- 
schiedenen Ansichten  zum  Ausdruck  und  zur  Begründung  ge- 
langen läfst,  kann  und  wird  sich  auch  ohne  Thesen  vollziehen. 
Selbstverständlich  würde  ich  nicht  das  Mindeste  einzuwenden 
haben,  wenn  solche  aus  der  Versammlung  gestellt  oder  gefor- 
dert würden«. 

Der  Vorsitzende,  Oberächulrat  von  Sallwürk,  eröffiiet 
die  Debatte,  indem  er  die  anwesenden  Herren  bittet,  wegen  der 
Kürze  der  Zeit  nur  die  Hauptpunkte  zu  berücksichtigen. 

Zuerst  ergreift  Dr.  Witte  in  Strafsburg  das  Wort:  Im 
Reichsland  bestehe  kein  Maturitätsskriptum.  Mit  der  Methode 
Schillers  sei  er  völlig  einverstanden;  auch  er  mache  immer 
die  Lektüre  zum  Mittelpunkt  des  Unterrichts  und  führe  seine 
Schüler  erst  zur  Syntax,  wenn  sie  die  Regeln  schon  aus  der 
Lektüre  abstrahiert  hätten.  Von  Sekunda  an  habe  er  jedes 
Übungsbuch  verbannt;  seine  Übungen  fasse  er  selbst  ab,  wobei 
er  besonders  darauf  sehe,  alle  Gräcismen  möglichst  zu  vermei- 
den. Anfangs  nur  sei  er  gegen  Abschaffung  des  Skriptums  im 
Reichslande  gewesen,  da  er  dafür  halte,  dafs  das  Skriptum  die 
Lektüre  unterstütze;  denn  es  diene  nicht  nur  zum  gnunmaü- 
schen  Verständnis,  sondern  auch  zur  Einführung  in  den  Inhalt 
Baumeister  sei  mit  seiner  Behandlung  des  Skriptums  einver- 
standen gewesen  und  habe  ihm  gestattet,  es  fortzuführen,  aber 
da  es  offiziell  nicht  verlangt  werde,  so  habe  er  es  nicht  durch 
ein  Hinterthürchen  einschmuggeln  wollen;  denn  sicher  sei,  daCs 
es  in  den  Augen  der  Schüler  an  Wert  verloren  habe,  weil  es 
für  das  Abiturientenexamen  nicht  mehr  erforderlich  sei.  So- 
dann aber  habe  er  auch  gefunden,  dafs  seit  Beseitigung  des 
Skriptums  eine  Erweiterung  der  Lektüre  um  ungefähr  V«  niög- 
lich  gewesen  sei.  Dies  beweist  er  dadurch,  dafs  er  aufeählt, 
was  er  alles  in  einem  Jahre  gelesen  habe.  Überdies  habe  er 
auch  bemerkt,  dafs  die  Schüler  eine  gröfsere  Freudigkeit  zeig- 
ten, seit  das  Skriptum  gefallen.  Daher  tröste  er  sich  über  dessen 
Verlust,  denn  die  Lektüre  in  möglichster  Ausdehnung  sei  und 
bleibe  die  Hauptsache. 

Direktor  Uhlig  in  Heidelberg:  Auf  pädagogischem  Gebiete 


sei  gewöhnlich  wenig  Einverständnis ;  er  freue  sich  dtka  la 
so  mehr,  in  den  wesentlichen  Punkten  mit  Schiller  einrenu«- 
den  sein  zu  können.  Nur  auf  drei  Punkte  wollte  er  fainiic- 
sen.  1.  Er  habe  früher  an  einer  Anstalt  gewirkt^  wo  kdn  fh»- 
chisches  Skriptum  bestanden  habe;  jetzt  sei  er  an  einer  sokksi 
wo  geschrieben  werde;  er  müsse  kons^tieren,  daCs  an  dies« 
mehr  gelesen  werde  als  an  jener;  2.  dürfe  man  nifilil  r?- 
kennen,  dafs  das  griechische  Extemporale  die  Lektüre  von  grai&- 
matischen  Bemerkungen  entlaste  und  so  das  Lesen  von  Pill« 
und  Sophokles  fördere;  8.  müsse  er  aussprechen,  daCs  die  Ste^ 
tax  im  Anschlufs  an  die  Grammatik  vielfach  verkehrt  betriebet 
werde;  sie  müsse  weniger  systematisch  gelehrt  werden;  din 
thue  auch  der  richtige  Schulmann,  während  der  Anfänger  oder 
Ungeübte  sich  gerne  an  das  System  halte.  An  des  Redarn 
Anstalt  werde  z.  B.  die  Casuslehre  nicht  systematisch  behanddt: 
schon  beim  Auswendiglernen  der  wichtigsten  anomalen  Terbi 
werde  das  Objekt  hinzugelernt,  nicht  rcvd  rm?c,  sondern  ea 
passendes  Nomen,  das  der  Schüler  immer  hinzuzusagen  hat 

Direktor  Pähler  in  Wiesbaden  hegte  anfangs  der  neoct 
Verordnung  gegenüber  ebenfalls  Befürchtungen,  aber  mcht  Weh 
wegen  Wegfalls  des  Maturitätsskriptums,  sondern  aoch  wcga 
Verlegung  des  Griechischen  nach  Tertia.  IndeCs  müsse  er  ^ 
doch  aussprechen,  dafs  die  Angriffe  auf  die  neue  Yerordnui 
zu  mafslos  seien;  man  könne  ja  noch  nicht  überseheUt  ^^^<^ 
Erfolge  sie  haben  werde.  Die  preufsischen  Schulmänner  wl^ 
den  nach  wie  vor  das  Griechische  hochhalten.  Er  «ei  im  Gat- 
zen  mit  der  Methode  Schillers  m  der  Behandlung  derGn» 
matik  einverstanden;  nur  gegen  den  Anschlufs  der 
ralien  an  Homer  habe  er  grofse  Bedenken.  Er  stdie 
demd  vor  dem  Umfange  der  Lektüre  Wittes.  Er  glaube,  weM 
soviel  lesen  zu  können.  Gegen  kursorische  Lektüre '«^  cri^ 
ständig;  ein  langsames  Vorschreiten  sei  die  Hauptsadie.  lad 
sollte  der  Lehrer  keine  Musterübersetzung  geben,  soodeca  a^ 
von  den  Schülern  erarbeiten  lassen;  es  komme  dabei  swar  weah 
ger  zu  Stande,  aber  das  Gelesene  werde  klar  und  deuUich.  Wen 
sich  einer  der  Lehrer  aus  Bequemlichkeit  oder  Leichtamn  akk 
zur  richtigen  Erteilung  des  Unterrichts  bequemen  woDte.  u 
müsse  man  gegen  ihn  auftreten.  Aber  gerade  so  energisch  mftsäc 
man  Front  machen  gegen  die  mafslosen  und  ungerediien  A> 
griffe  von  Seiten  Unberufener  in  der  Agitationspresse.  Sie  sch^ 
digten  entschieden  das  Studium  des  Klassischen;  daher  sei  es 
an  der  Zeit,  dieses  Pygmäengeschlecht  niederzuschmettern.  £i 
macht  deshalb  den  Vorschlag,  dafs  die  Versammlung  eine  B^ 
Solution  fasse. 

Der  Vorsitzende,  Oberschulrat  von  Sallwürk,  ersacki  des 
Redner  um  schriftliche  Formulierung  derselben  für  ^e  ni^i^ 
Sitzung.    Pähler  ist  damit  einverstanden.      (Fortsetgimg  falfLj 


De  Tetat  des  6tudes  philologiques  en  Belgiqae  (1870— 
1882). 

Quand  on  consid^re  ce  que  la  Belgique  a  prodnii  dey^a 
douze  ans  dans  le  domaine  de  la  philologie  dassiqoe^  oa  v 
peut  la  taxer  d'inertie  et  de  st^rilit^. 

L'arch^ologie  est  cultivöe  avec  pr6dilection  dans  notre  par« 
Les  soci^t6s  beiges  d'art  et  d'arch^ologie  sont  nombre«s», 
leur  activit^  ne  se  ralentit  pas.  Sans  doute,  leurs  puMkatt» 
sont  dln^gale  valeur,  et  elles  comptent  parmi  leurs 
des  amateurs  dont  Töducation  philologique  est  imparüäle; 
elles  n'en  rendent  pas  moins  d'incontestables  Services.       ! 


1497 


[No.  47.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHSNBGHRIFT. 


[25.  November  1882.]         1498 


avons  perdu  en  M.  Roolez  (f  1878)  un  arch^ologae  de  premier 
ordre.  Trois  ans  avant  sa  mort,  M.  Roulez  avait  encore  publik 
dans  les  recaeils  de  FAcad^mie  royale  <\o  Belgiqae  un  memoire 
sur  Le§  UgaU  propriteurs  et  les  procura  ,  n^  des  provinces  de 
Belgique  et  de  la  Germanie  infirieure.  Donx   antres  v6t^rans 

de  la  science  arch^ologique,  M.  le  baren  de  Witte  (qui  r^side 
ordlnairement  ä  Paris)  et  M.  Schuermans,  jioursuivent  lenrs  ^- 
des  avec  un  z61e  infatigable.  L'^num^ration  des  travaux  de  M. 
de  Witte  nous  entralnerait  trop  loin.  M.  Schuennans  a  ins6r6 
dans  le  Bulletin  des  commissions  royales  dart  et  darchiologie  une 
s^rie  d*article8  sur  VEpigraphie  romaine  de  la  Belgique.  —  M. 
Camille  Van  Dessel,  qu'une  mort  pr6matur6e  nous  a  enlev^  (n6 
en  1851,  f  1878),  a  laissö  une  Carte  archiologique  de  la  Belgique: 
Periode  antihistorique,  romaine  et  franque^  qui  obtint  une  mention 
honorable  k  TExposition  organis^e  lors  du  Congrfes  de  g6ograr 
phie  de  Paris,  en  1875,  et  une  Topograpliie  des  voies  romaines 
de  la  Belgique  (Bruxelles,  1877.).  —  Un  jeune  savant  de  grand 
m6rite,  M.  Adolf  De  Ceuleneer,  s'est  fait  connaltre  par  un  Essai 
sur  la  vie  et  le  rhgne  de  Septime  Sivbre^  dont  nous  parlerons  plus 
bas,  et  par  une  Notice  sur  un  diplöme  miUtaire  de  Trajan  trouvi 
aux  environs  de  LiSge  (Li^e,  1881). 

Le  droit  public  romain  depuis  la  fondation  de  Rome  jusqu'ä 
Justinien^  de  M.  P.  Willems,  professeur  ä  l'üniversit^  de  Lou- 
vain,  est  un  excellent  manuel,  fort  estimä  non  -  seulement  en 
Belgique  mais  encore  ä  T^tranger  (la  4«  Edition  a  paru  en  1880; 
une  6«  6d.  est  sous  presse).  M.  Willems  est  aussi  l'auteur  d'une 
vohunineuse  monographie  sur  Le  Sinat  de  la  ripüblique  romaine 
(Tome  I««",  Louvain,  1878;  le  tome  11  est  sous  presse),  qui  se 
distingue  par  la  profondour  et  l'^tendue  des  recherches,  la  nou- 
veautö  des  r^sultats  acquis,  la  süret^  de  la  m^thode  et  la  clart^ 
de  Fexposition: '  <fe6t  k  tous  6gards  une  oeuvre  sup^rieure.  — 
Le  droit  proprement  dit  ne  rentre  pas  dans  le  cadre  de  notre 
compte-rendu.  Nous  devons  signaler  pourtant  la  2«  Edition  de 
V Introduetion  historique  au  droit  romain  de  M.  Alphonse  Kivier, 
professeur  ä  ITTniversit^  de  Bruxelles  (Bruxelles,  1881):  les 
pbilologues  y  pourront  puiser  d'utiles  indications.  —  Nous  en 
diroDs  autant  du  beau  livre  de  M.  Tbonissen,  professeur  ä  rUni* 
versitz  de  Louvain:  Le  droit  pSnal  de  la  ripüblique  athinienne^ 
pricSd^  d^une  itude  sur  le  droit  criminel  de  la  Chice  Ugendaire 
(Broxelles,  1875). 

Pour  lliistoire  ancienne,  nous  mentionnerons  d'abord  la 
dissertation  inaugurale  de  M.  Godefiroid  Kurth,  actuellement  pro- 
fesseur ä  rUniversit^  de  Li^ge,  sur  Caton  V Anden  (Li^e,  1872), 
est  Celle  de  M.  Adh^mar  Motte,  actuellement  professeur  ä  lUni- 
versit*  de  Gand,  sur  Marcus  Agrippa  (Gand  1872). -M.  Motte 
a  ^crit  en  outre  une  consciencieuse  6tude  sur  La  Paix  de  Ci' 
fi40ft  (Oand,  1880:  extrait  de  la  Revue  de  Vinstruction  publique). 
—  L* Essai  sur  la  vie  et  le  r^gne  de  Septime  S^vkre^  par  M.  De 
Ceuleneer  (memoire  couronn6  par  l'Acad^mie  royale  de  Bel- 
gique, Bruxelles,  1880),  t^moigne  d*une  solide  Erudition:  Tauteur 
a  SU  notamment  tirer  le  plus  grand  parti  des  documents  ^pi- 
graphiques.  —  M.  Paul  Devaux  (f  1880)  6tait  Tun  de  nos  hom- 
mes  d*£tat  les  plus  distingu^s.  Malgr6  son  grand  &ge  et  de 
douloureoses  infirroit^s,  il  consacrait  ses  loisirs  aux  travaux  histo- 
riques.  Son  Mhnoire  sur  les  guerres  midiques^  pr^sent^  ä  l'Aca- 
d^mie  de  Belgique  (Bruxelles,  1875),  contient  des  parties  dignes 
d*attention.  Ses  Etudes  poUtiques  sur  les  prineipauz  ivhnements 
de  Vhiataire  romaine  (2  volumes,  Bruxelles,  1880)  ont  ^t6  diver- 
sement  jug^es.  On  peut  y  relever  des  lacunes  et  des  erreurs; 
maifl  ce  livre  n*en  est  pas  moins  Toeuvre  d*un  penseur,  d*un 


esprit  sagace  et  p6n6trant,  qui  a  r^ussi  ä  jeter  un  jour  nou- 
veau  sur  certains  faits  de  Thistoire  romaine.  —  Les  origines  de 
notre  histoire  nationale  continuent  ä  passionner  les  ^rudits  bei- 
ges. On  consultera  avec  plus  ou  moins  de  fruit  La  Minapie  et 
les  contries  Umitrophes  ä  Vipoque  de  Jules  Cisar^  par  M.  Alphonse 
De  Ylaminck  (Anvers,  1879),  Jules  Clsar  et  les  Eburonsy  par  M. 
Paul  Henrard  (memoire  pr6sent^  ä  TAcad^mie  de  Belgique, 
Bruxelles,  1882),  La  conquite  de  la  Belgique  par  Jules  Cisar^  par 
M.  Victor  Gantier  (Bruxelles,  1882),  etc.  --  N'oublions  pas  la 
seconde  6dition,  compl^t^e  par  Camille  Van  Dessel,  du  grand 
ouvrage-de  Schayes,  La  Belgique  et  les  Fays-Bas  avant  et  pen- 
dant  la  domination  romaine  (4  volumes,  Bruxelles,  1877). 

Uhistoire  de  la  Philosophie  n*a  pas  6t6  n^glig^e.  La  th^se 
de  M.  E.  Yan  der  Rest,  aujourd'hoi  professeur  k  rUniversit^ 
de  Bruxelles:  Piaton  et  Aristote,  essai  sur  les  commencements  de 
la  science  politique  (Bmxelles,  1876)  renferme  des  aper^us  iu- 
g^nieux  et  des  remarques  originales,  ä  cbi6  de,  d^fauts  qui  tien- 
nent  k  ce  que  M.  Van  der  Rest  est  ^tranger  k  la  philologie. 
—  Dans  sa  dissertation  sur  Evhim^re^  *oa  livre  ti  sa  docirine 
(Mens,  1876),  M.  De  Block  a  fait  preuve  de  jugement  et  d'acribiei 
il  a  montr^  qu*il  possßdait  parfait4^meut  son  aiyet.  —  VEssai 
sur  la  morale  stoicienne  et  8ts  cotis^quence^  ou  poini  de  vue  de  la 
civilisation^  par  M.  Emile  Hannot  (Bnixelles,  lß80),  est  une  ea- 
quisse  brillante,  mais  trop  rapide  et  trop  g^u^raie, 

En  fait  d*histoire  littcraire,  nous  citerons  VEivquence  ri- 
publicaine  de  Rome,  de  M.  J.  Demartean  (Mons,  1870)  et  t Essai 
sur  mvius  de  M.  D.  De  Moür  {Tournat,  L877)> 

V Histoire  et  thiorie  de  la  musiqae  de  fantiquüi  de  M,  Ge* 
vaert,  directeur  du  Cousen^atoire  royal  de  musiquo  dt?  Bruxelles 
(Tome  I,  Gand,  1876;  lome  II,  Gand,  1881),  est  un  ouvra^e 
Capital,  aussi  remarquable  par  la  richesse  et  roriginaüt^  du  fond 
que  par  T^lögance  de  la  forme.  A  la  fois  musicien  et  philo 
logue,  M.  Gevaert  est  parvenu  ä  ^^claircir  plus  d'un  pomt  de  la 
difficile  matidre  qu'il  avait  entrepris  de  traiter.  Son  livre,  lente- 
ment  muri,  ex^cut^  avec  un  soin  admirable,  est  et  restera  Tun 
des  omements  de  notre  litt^rature, 

M.  Roersch,  professeur  k  lUniversitd  de  Li^ge,  a  donniS  un 
bon  r^sum^  de  V histoire  de  ia  phihlogie  en  Belgique  dans  le  3^  Vo- 
lume de  la  Patria  befffica  {Bmxolles,  1673).  —  Ou  doit  k  M, 
Max  Reeses  des  recherches  interessantes  sur  le  fameux  impri- 
meur  Plantin,  sa  famille,  ses  coUaborateurs. 

La  Philologie  dans  le  sens  restreint  (grammoire,  critique, 
ex^^se)  a  chez  nous  beaucoup  moins  de  vogue  que  tAlierthums^ 
unssenscha/t.  Nous  offroas  a  cet  6gard  an  frappant  co astraste 
avec  nos  voisins  les  Hollandais.  C'est  qtie  nous  n*avons  pas, 
comme  la  Hollande,  une  grande  tradiüon  de  critique  pbüolo- 
gique  ininterrompue  depuis  trois  siecles;  notre  esprit  positif  et 
pratique  se  toume  de  pr^f6rence  vers  les  Realia;  nous  avons 
peu  de  goüt  pour  les  longues  et  minutieuses  investigatious  qui 
paraissent  ne  porter  que  sur  les  moti,  au  lieu  que  nous  de- 
vrions  bleu  nous  convaincre  qu'elles  portent  en  effet  aussi  sur 
des  ohoses.  De  lä,  des  lacunes  regrettables  dans  notre  acti- 
vit^  philologique. 

La  Philologie  latine  est  dignement  rcpr^sent^e  en  Belgique 
par  M.  Gantrelle,  professeur  h  rUniversite  de  Gand.  Ses  tra- 
vaux sur  Tacite  jouissent  eu  France  et  en  Allcmagne  d*une  le- 
gitime r6putation:  on  connalt  son  traite  sur  la  Grammaire  et  le 
style  de  Tacite  (Paris,  1874;  la  2*  6d.  va  paraltre),  ses  Contri- 
butions  ä  la  critique  et  ä  Ic^pHaUioji  de  Tadte  (fascicule  1,  Paris, 
1875),  ses  äditions  de  ^Agricola  (Paris,  1876  ^  2«  ^.  ISSO),  de 


U99 


[No.  47.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]         ISOO 


la  Germanie  (Paris,  1877)  et  des  Hiatoiree  (Paris,  1880:  ce  der- 
nier  ouvrage  a  obtenu  r^cemment  un  prix  de  1000  francs  de  la 
fondation  De  Keyn,  destin^e  k  r^compenser  les  meilleurs  livres 
d'enseignement).  Sa  Grammaire  IcUine,  soigneusement  tenue  au 
courant  de  la  science,  est  parvenue  ä  sa  11*  Edition.  M.  Gan- 
trelle  a  publik  aussi  une  Edition  classique  de  la  II*  Philippique 
de  Cic^ron  (Paris,  Hachette,  1881;  2.  6d.,  1882),  qui  a  re^u  le 
meillenr  accueil.  —  M.  Wagener,  professeur  et  administrateur- 
inspecteur  de  ITTniversit^  de  Gand,  a  commenc6  une  Edition  des 
Annales  de  Tacite,  dont  le  1«'  livre  a  paru  (Paris,  1878).  — 
Mentionnons  deux  disseriAtions,  Tune  de  M.  H.  Eggers,  De  or- 
dine  et  figuris  verborum  quibus  Horaliua  in  carminibua  usus  est 
(Louvain,  1877),  Tautre  de  M.  Gr.  Dobbelstein,  De  camiine 
christiano  codicis  Parisini  8084  contra  fautores  paganae  superstV' 
tionis  Ultimos  (Louvain,  1879). 

Quant  ä  la  philologie  grecque,  eile  est  lein  d'occuper  en 
Belgique  le  rang  auquel  eile  a  droit.  Nous  ne  trouvons  guöre 
h  signaler  que  les  ing^nieux  Essais  sur  quelques  question»  de  gram- 
maire raisonnSe  (i*  sirie^  langue  grecque)^  de  M.  Delboeuf,  pro- 
fesseur ä  l*Universit6  de  Li6ge  (Li6ge,  1877;  extr.  de  la  Revue 
de  Vinsiruction  publique), 

Nos  6ditions  classiques  d'auteurs  grecs  et  latins  sont  g^n6- 
ralement  estimables;  elles  sont  faites  d'apr^s  les  meilleures  ^di- 
tions  allemandes. 

La  Revue  de  finsiruction  publique  en  Belgique^  publice  ä  Gand 
sous  la  direction  de  M.  M.  Gantrelle,  Roersch  et  Wagener,  est 
un  recueil  favorablement  appr^ciö  m^roe  ä  T^tranger;  une  large 
place  y  est  r6serv6e  h  la  philologie  classique.  —  üne  nouvelle 
revue  scientifique  et  littöraire,  le  Musion  ^  a  6t6  fondöe  par  M. 
de  Harlez,  professeur  k  llJniversitö  de  Louvain;  eile  comprend 
dans  son  cadre  la  philologie  grecque  et  latine.  —  Les  Bulle- 
tins de  VAcadimie  royale  de  Belgique^  VAthenaeum  belge^  la  Revue 
de  Belgique,  la  Revue  catholique^  etc.,  renferment  des  articles 
philologiques.  —  £n  outre,  plusieurs  savants  beiges  coUaborent 
k  des  revues  ^trang^res. 

Nous  ne  pouvons  passer  sous  silence  la  SoditS  pour  le  pro- 
grhs  des  itudes  philologiques  et  kistoriques,  qui  a  ^t6  fondöe  en 
1873  par  un  groupe  de  personnes  appartenant  k  Tenseignement 
moyen  et  k  Fenseignement  supörieur.  Des  magistrats  ^minents, 
des  fonctionnaires ,  beaucoup  de  professeurs,  etc.,  ont  pr§td  k 
Tassociation  le  concours  le  plus  empress6  et  le  plus  6clair4.  La 
Soci^t^  se  r^unit  deux  fois  par  an;  dans  ces  assembl^es,  on 
fait  des  lectures,  on  discute  des  questions  de  science  et  de  p^ 
dagogie.  Les  proc^s-verbaux  des  s^ances  et  les  principales  Com- 
munications sont  reproduits  par  la  Revue  de  Vinsiruction  publique. 
De  plus,  la  Soci^tö  döceme  des  m^dailles  k  ceux  de  ses  mem- 
bres  qui  publient  les  meilleurs  travaux  sur  Thistoire  ou  la  philo- 
logie, ou  qui  contribuent  autrement  au  progr^s  de  ces  6tudes^). 


1)  Yoici  Pindication  des  m6dailles  qui  ont  6t6  ddcem^es  jnsqu^ici 
par  la  Soci^t^,  avec  le  texte  des  inscripüons  qui  y  sont  gray^es :  E, 
Benoisty  viro  doctitsimoy  quod  VirgilU  opera  in  usum  scholarum  aceu- 
ratissime  edidit  et  dilucide  interpreiatus  est,  1874.  ^  J.  Du  Fie/,  pro- 
fessori  düigentissimo,  quod  orbis  ierrarum  descriptUme  edita  de  juvenum 
studiis  optime  merittu  est.  1874.  —  J.  Peltier,  profestori  düigentissimo, 
quod  epitomen  hisioriae  sacrae  mendis  purgavit  et  diludde  interpreia- 
tus est.  1874.  —  F,  A,  Gevaerty  quod  Aristoxeni  vestigiis  ingressus, 
musicen  Graecam  docte  dilucide  ingeniöse  explieavit,  1875.  —  Joh,  Jo* 
sepho  Thanissen,  quod  Atheniensium  leges  de  criminibus  puniendis  docte 
ei  dilucide  explieamt,  1876.  —  Petro  Willems  ^  quod  Senatus  Romani 
anteAugustum  lectionemplenissimedoetissimeingeniosissime  explieuit  1878. 


Pris  dans  son  ensemble,  le  tableau  que  nous  Tenoos  ie 
tracer  n'est  point  de  nature  k  donner  de  la  Belgiqxie  une  üb 
d^favorable.  Notre  pays  possdde  des  savants  qui  Ini  fönt  k» 
neur,  et  il  a  vu  paraitre,  dans  les  douze  demi^res  ann^es,  da 
ouvrages  philologiques  de  haute  valeur.  Cependant  noos  Hf 
nous  faisons  pas  Illusion.  La  Situation  des  ^tudes  phüologiqiR 
en  Belgique  est  pr^caire.  Tout  dopend  des  efforts  indiTidBe^ 
de  quelques  hommes  qui  sont  en  partie  des  autodidaetesz  ü  t} 
a  point  ici  de  tradition  solidement  dtablie,  de  foyer  scieotüqa* 
constamment  aliment6;  bref,  nous  n'avons  pas  de  vöritable  6ocV 
philologique.    Ceci  demande  quelques  mots  d'expücation. 

L'instruction  classique  ne  donne  pas  chez  nous  de  t^ok 
tats  fort  satisfaisants.  On  y  consacre  trop  peu  de  temps.  Pik 
r^tude  du  grec  et  du  latin  est  impopulaire;  eile  a  6t6  Tivoust 
combattue  k  diverses  reprises.  £nfin  la  loi  de  1876  a  suppn» 
lexamen  de  maturit^.  Cette  mesure  a  produit  des  Consta» 
ces  fächeuses:  nos  Universit6s  Qont  envahies  par  des  i^todmk 
insuffisamment  pr^par^s. 

Les  professeurs  des  Facultas  de  Philosophie  et  lettres  v 
voient  ainsi  Obligos,  s'ils  veulent  dtre  compris  de  leors  auditeon 
de  reprendre  des  choses  tout  k  fait  ^l^mentaires,  de  faire  u* 
besogne  qui  incombe  aux  professeurs  de  colldge,  et  d'abaHSff 
en  definitive  le  niveau  de  leur  enseignement. 

Nos  Facultas  de  philosophie  et  lettres  sont  divis4es  oi  dem 
sections:  candidatnre  et  doctorat.  La  candidatore  a  lui  caree 
t^re  prop^deutique ,  c'est  k  dire  que  les  ^tudiants  qui  reakat 
entrer  dans  la  Facult^  de  droit  doivent  subir  au  pr6alabie  Veth 
men  de  candidat  en  philosophie  et  lettres.  Ces  6tadiants  stM 
tr^s-nombreux,  mais  la  plupart  ne  s^int^ressent  gu^re  k  la  ^ü^ 
logie,  k  la  Philosophie  et  k  Thistoire,  toutes  sciences  poar  Je?- 
quelles  ils  n'ont  point  de  vocation  et  dont  ils  se  h^ent  de  pm- 
dre  une  teinture.  Les  seuls  ^tudiants  en  philosophie  et  Ifttn^ 
qui  m^ritent  ce  nom  sont  ceux  qui  se  destinent  an  doctarn 
Or,  leur  nombre  est  excessivement  restreint,  presqoe  dänsom, 
et  cela  pour  diff^rentes  causes.  D*abord  le  goüt  de  la  scieiicr 
pure  et  d^sint^ressöe  est  rare  en  tout  pays,  et  la  Belgiqie  v 
fait  point  exception  sous  ce  rapport  Ensuite  la  carri^  d» 
Teuseignement  —  la  seule  k  laquelle  le  doctorat  en  pbüosoiüü« 
et  lettres  donne  accds  —  compte  peu  d'aspirants  en  Belgique; 
nos  jeunes  gens  se  sentent  attir^s  de  pr^f^rence  vers  le  barreai. 
la  magistrature,  la  m^decine,  les  professions  techniques« 

Ce  n'est  pas  tout.  II  faut  bien  reconnaltre,  quelqae  pe- 
nible que  soit  cet  aveu,  que  Torganisation  de  nos  FactütAs  d« 
Philosophie  et  lettres  est  tr^s-d^fectueuse.  Le  lögislatenr  senblp 
avoir  tout  sacrifi6  au  but  prop^deutique  dont  nous  avoos  paH^ 
plus  haut.  Nos  programmes,  d^termin^  par  la  loi  JQsqae  dan» 
les  d^tails,  ne  sont  pas  k  la  hauteur  des  progr^  et  des  exi* 
gences  de  la  science  moderne.  Ds  sont  tout  k  la  fbis  aooa- 
plets  et  surcharg^s  —  incomplets,  car  les  branches  les  plos  ia* 
portantes,  telles  que  Tencyclop^die  de  la  philologie,  Tarchikh 
logie,  la  pal^ographie,  T^pigraphie,  la  grammaire  coiiipar6e.  U 
Philologie  romane,  la  philologie  germanique,  etc.,  etc^  ii^  ipn- 
rent  pas;  —  surcharg^s,  car  tous  les  ^udiants  sont  interrof« 
k  l'examen  sur  toutes  les  matidres  inscrites  au  Programme:  U 


—  Viro  darissimo  Carolo  Faider,  quod  sodetaiis  phHologieae  per  fv» 
quennium  praeses  de  litteris  humanioribus  optime  w^eritus  tsf^  ttS9i  * 
Josephe  Gantrello  grammatico  soUerti  Tadti  Agrieolae  i 
riarum  inierpreti  doeto  et  ingenioso  Ktterarum  htmmnorms 
tori  strenuo  impamdo  ind^fesso,    18801 


1501 


[No.  47.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  November  1882.]  1502 


masse  de  connaissances  qua  nos  ^l^ves  sont  tenus  d'acqa^rir 
est  v^ritablement  ^crasante,  et  la  pr^occnpation  de  Fexamen 
6tonffe  en  eux  toute  initiative.  On  ne  tient  pas  assez  compte 
des  vocations  et  des  aptitndes  particoli^res:  il  fandrait  diviser 
le  doctorat  en  Philosophie  et  lettres  en  plusieurs  doctorats  sp^ 
cianx  (philosophie,  histoire,  philologie  classiqne,  etc.)>  Les  cours 
obligatoires  de  nos  Facultas  de  Philosophie  et  lettres  sont  ex- 
olusivement  dogmatiqnes  et  ont  an  caract^re  trop  g^n^ral  (par 
exemple,  lliistoire  ancienne  tont  entiftre  s*enseigne  en  une 
ann^e;  de  m^me  l'histoire  du  moyen-äge,  Thistoire  moderne,  etc.)* 
La  marche  des  Stades  6tant  rigonreusement  fix^e,  le  mattre  est 
contraint,  tous  les  ans,  de  reprendre  ä  peu  pr^s  les  m^mes  ma- 
ti^res.  Ponr  T^l^ve,  tout  se  r^duit  &  un  effort  de  memoire,  k 
une  pr^paration  m^caniqne  k  Texamen.  Quelques  professeurs 
d^vou^s  ont  essay^  de  r^agir  contre  cette  annihilation  de  la  vie 
scientifique  en  cr^ant,  en  dehors  du  Programme  officiel,  des  cours 
pratiques  dans  le  genre  des  s^minaires  allemands.  Cette  Inno- 
vation a  d^jä  port^  de  bons  firuits,  mais  eile  ne  prendra  d^ci- 
d^ment  racine  que  lorsque  le  terrain  et  le  milieu  y  auront  6t^ 
en  quelqne  sorte  approprids. 

On  annonce  pour  Tann^e  prochaine  une  r^fonne  de  notre 
enseignement  sup^rieur.  Puisse-t-elle  ^tre  plus  heureuse  que 
les  r^formes  antörieures!  Qu'on  ne  s'y  möprenne  pas:  l'avenir 
des  6tudes  philologiques  dans  notre  pays  est  en  jeu.  ß. 


Nitteilangen  Ober  wichtigere  Entdeckangen. 

Bei  der  Fortsetzung  der  Ausgrabungen  in  Epidauros  hat  Herr 
Kabbadias  die  Grundmauern  eines  Tempels  aufgedeckt,  welcher 
nach  einer  daselbst  gefundenen  Inschrift  der  Tempel  der  Ar- 
temis ist;  sowie  einige  weitere  Inschriften,  aus  denen  man  einen 
bisher  unbekannten  athenischen  Dichter,  Diomedes  mit  Namen, 
kennen  lernt  Bisher  sind  fünfzehn  Statuen  ausgegraben  wor- 
den, leider  alle  ohne  Köpfe;  doch  hofft  man  beim  weiteren  Aus- 
graben noch  einige  zu  finden. 


Die  Herren  Prof.  Sayce  und  Francis  Percival  wollen  gegen 
Ende  dieses  Monats  eine  Reise  nach  Algier  und  Tunis  unternehmen ; 
sie  gedenken  Constantine  und  wenn  möglich  Kairwän  zu  besuchen 
und  nach  Malta  und  Gozzo  zu  gehen,  um  die  noch  vorhandenen  phö- 
nicisch-pnnischen  Altertümer  zu  erforschen. 


Preis-Anfgaben. 

Universität  Tabingen.    Philologische  Preisaufgaben. 

Bei  der  am  6.  November  stattgehabten  akademischen  Preisver- 
teilung wurden  für  das  n&chste  Studienjahr  folgende  philologische 
Preisaufgaben  gestellt: 

I.  Von  der  philosophischen  Faknlt&t 
Wiederholte  Aufgabe. 

Numidien  und  Mauretanien  bis  zur  definiti?en  Einrichtung  der 
römifchen  Provinzialregierung. 

Unter  möglichst  Tollst&ndiger  Ausnutzung  des  von  den  Schrift- 
stellern des  Altertums  gegebenen,  sowie  des  in  den  Werken  von 
Maller  und  Renier  gesichtet  vorliegenden  numismatischen  und  epi- 
graphischen Materials  sollen  die  ethnographischen  Verhältnisse  bei- 
der L&nder  dargelegt,  die  Abgrenzung  der  einzelnen  Reiche  festge- 
stellt und  ihre  Geschichte  bis  auf  die  römische  Herrschaft  erzählt 
werden.  Wo  die  Fürsten  dieser  L&nder,  wie  dies  bei  Masinissa, 
Jngurtha,  Juba  der  Fall  ist,  Mithandelnde  in  wichtigen  Episoden 
der  römiiehen  Geschichte  geworden  sind,  soll  nicht  das  allbekannte 


wiederholt,  sondern  nur  gewifsermafsen  Regesten  der  Annalen  dieser 
Regierungen  gegeben  und  blofs  bei  solchen  Punkten  l&nger  verweilt 
werden,  die  entweder  für  die  innere  Geschichte  der  L&nder  wichtig 
sind  oder  noch  eingehender  Untersuchung  bedürfen.  Doch  ist  auch 
bei  diesen  kürzenden  Referaten  darauf  zu  achten,  dafs  die  einzelnen 
Erwähnungen  bei  den  Alten,  auf  die  hingewiesen  wird,  thunUchst 
chronologisch  fixiert  werden.  Besonderes  Augenmerk  ist  der  Aufhel« 
long  der  noch  sehr  dunkehi  Periode  zwischen  dem  Ende  des  Jugur- 
thinischen  Kriegs  und  der  Schlacht  bei  Thapsos,  sowie  der  staats- 
rechtlichen Stellung  Numidiens  unter  den  ersten  römischen  Kaisem 
zuzuwenden.  Im  allgemeinen  empfiehlt  es  sich,  die  Art,  wie  diese 
Fragen  in  Zippeis  Buch  »Illyricum  bis  zur  römischen  Herrschaftt 
behandelt  worden  sind,  zur  Richtschnur  zu  nehmen. 

11.  Freiherrlich  von  Palm'sche  Stiftung. 
I.  Neue  Aufgabe. 

Hermetis  Trismegisti  quae  nomen  ferunt  de  philosophiae  variis 
partibus  tarn  integris  opusculis  quam  librorum  fragmentis  accuratius 
quam  a  quoquam  hucusque  factum  est  pcrveätigaiia  pbiloeophiae 
et  theologiae  Hermeticae  plena  proponatur  descriptio;  porro  quibus 
illa  ex  originibus  succrevisse  vidi^atur,  qx  riatoDicorum  aliomnique 
philosophorum  opinionibus  quid  adsclveritf  Aegyptiae  fiupcrstlüoüLa, 
Judaicae  Ghristianaeve  doctrinae  nutn  forte  adroixta  habeat  Bemioa, 
indagetur;  denique  secundum  sennonis  ipsarumque  de  düs  mundo 
hominibus  sententiarum  diversitatea  cogoationesqua  num  Tariae  ho- 
rum  librorum  intemosci  possiat  et  distingui  aetates  fümiliaequet  peri- 
culum  fiat. 

Instrumenta  quaestionis  et  substdla  hacc  eniot  praccipuai 

Hermetis  Trismegisti  libcUi  iotegri  XX  et  fragmeut*  ed,  Franc 
Patricias.  Ferrarae  1591  fol.  —  Hermetis  Trismegisti  Poemaüder  ed. 
Parthey.  Berol.  1854.  —  >A§cleplus€  intcr  Äpulell  scripta  philoip- 
phica  nonissime  editus  a  Goldbachero.  Tiodob.  J876  -^  Pietscb- 
mann,  Hermes  Trismegistos.  Leipz.  1875.  —  Baumgarteo  —  Cm- 
sius.  De  librorum  Hermeticomm  origioe  i^t  indde.  Genuae  1327 
4.  —  M6naud,  Hermäs  Trism&giäte.  Paris  186Ö»  —  Jos.  Hiigers,  de 
Hermetis  Trismegisti  Poimandro  CommentatiQ.  Bonoae  1S55.  4, 
Jacob  Bemays,  Über  den  Dialog  »Asclepius.i  Monat  aber,  dor  Aka- 
demie zu  Berlin,  1871.  —  E.  Zeller,  Philosoph  le  der  Griechen  11 1  S 
p.  224  sqq.  ed.  tertiae. 

2.  Wiederholte  Aufgabe, 

De  Romanorum  ordine  equestri  ita  disscratur,  ut  summ  alt  m  e%- 
posita  priore  eins  forma  tam  ex  scriptonbus  quam  ex  in^criptiombus 
quaeratnr,  quae  post  legem  C.  Gracchi  iudiciariam  extremo  liberae 
reipnblicae  tempore  et  sub  itnpcratoribus  ordlois  fuerint  condiciones, 
quae  munera  et  iura,  qui  dignitatia  gradus.  T, 


AngekOndtgte  Werke, 
Herr  Matsas  in  Konstantinopel  wird  achirJg  bisher  unbekannt« 
griechische  Volkslieder  mit  ifarcu  Originalmclodien  herausgebe d.    Die 
Sammlung  wird  in  zwei  Bänden  in  Leipzig  erscheinen. 


Bibliographie* 


Aeschyios*  Tragödien.  Deutsche  Nachdicbtung  ?.  Oswald  Mar- 
bach.    (8.  XXXI,  432  8.)    Btattgart   1383,  Göachea.    5  M.  geb. 

6  M.  10  PL 

CaestMTiSy  C.  Julii^  commentarii  de  bello  galtico.  Für  den  ächal- 
ffebrauch  erkl&rt  Ton  Alb*  Dobcrenz.  Mit  einer  (chromoliib*) 
Karte,  einer  Einleitung,  ein^m  geographisch  en  und  gminmatiacbeo 
Register.  8.  Aufl«,  besorgt  von  Dinter.  (gr.  S.  XIV,  386  3.)  teip- 
aig,  Teubner.  3  M.  2ö  PL 

Christ,  TP.,  die  Attikusausgabe  des  DemoslheneSf  ein  Beitrag  züt 
TeztMgeschichte  des  Autors,  Mit  1  Taf.  [Aus:  iAbhand!ung«ii 
d.  k.  b.  Akad.  d.  Wiss.t]  (gr.  4.  82  3.)  Manchen,  Frauf  in  Comm 

2  M.  50  Ff, 


1503 


[No.  47.] 


PHILOLOOISCHE  WOCEENSCHHIFT. 


[25.  November  1882.]       lißi 


I 


CUceranis  orationes  selectae  XIV.  Ed.  21.  emendatior,  qaam  post 
editiones  Ernestii,  Seyfferti,  Ecksteinii  cnr.  Otto  Heine.  Part.  I. 
Pro  S.  Boscio  AmeriDO.  Pro  lege  Manilia.  (8.  VIII,  66  S.)  Halle 
18S3,  Buchh.  d.  Waisenh.  60  Pf. 

—  choix  de  lettres.  Traduction  fran^aise  extraite  de  la  traduction 
compl^te  des  oeavres  de  Cic6ron,  par  J.  Y.  Le  Clerc.  (16.  302  p) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  2  tr. 

—  de  officiis  libri  III.  Für  dea  Schulgebraach  erkl&rt  Ton  C  F.  W* 
Müller    igt.  8.  XVI,  21ö  8.)    Leipzig,  Tenbner.  2  M.  26  Pf- 

IHetericif  Fr.9  die  sogenannte  Theologie  des  Aristoteles,  aus  ara- 
bischen Handschriften  zum  ersten  Mal  herausgeg.  (gr.  8  XII,  184  S.) 
Leipzig,  Hinrich's  Verl.  6  M. 

Formenlehre^  lateinische,  für  Sexta  und  Quinta.  In  engem  An> 
schluTs  an  EUendt-Seyffert.  (gr.  8,  IV,  71  8.)  Hamburg  1883,  Nolte. 
cart  1  M. 

ELcLockef  H.9  Wörterbuch  zu  den  Lebensbeschreibungen  des  Cor- 
nelius Nepos.  Für  den  Schulgebrauch  herausgeg.  7.  verb.  Aufl. 
(8.  Vm,  198  S.)   Leipzig,  Teubner.  1  M. 

Herod^OoSf  erklärt  von  Heinr.  Stein.  5.  Band.  Buch  VIII  u.  IX. 
Namenverzeichnis  Mit  2  (lith )  E&rtchen  von  H.  Kiepert.  4.  verb. 
Aufl.    (gr.  8.  260  S )    Berlin,  Weidmann.  2  M.  25  Pf. 

HaraHus  Flaccus,  sämtliche  Werke,  £  den  Schulgebrauch  erklärt 
I.Teil.  Oden  und  Epoden.  Erklärt  von  0.  W.  Na  uck  11.  Aufl. 
(gr.  8.  VIII,  271  S.)  Leipzig,  Teubner.  2  M.  26  Pf. 

laocrcUeSf  Panegyric:  a  literal  translation.  By  James  Rice.  (12. 
46  p.)  London,  Comish.  2  s. 

Juv^nalf  les  hypocrites,  satire  de  Juv^nal;  traduite  en  vers  fran- 
^is  par  J.  B.  Marchet.  Pröc^d^e  d'une  6tude  sur  Horace  et 
Juv^nal,  par  Crestin.  (8.  20  p.)  Lyon,  imprimerie  Duc  et  De- 
maison. 

Kaetnmelf  Heinr.  Jul,  (beschichte  des  deutschen  Schulwesens 
im  Übergange  vom  Mittelalter  zur  Neuzeit.  Aus  seinem  Nachlasse 
herausgeg.  von  Dr.  Otto  Kaemmel.  (gr.  8.  XI,  444  S.)  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.  8  M.  40  Pf. 

lAvy^a  Roman  history.  Book  21.  Literal  translation  (arranged  for 
interlining),  with  Madvig's  text.  By  T.  A.  Blyth.  (12.  58  p.) 
Oxford,  Shrimpton.  1  s. 

Mueller^  Franc.,  de  Claudio  Rutilio  Namatiano  Stoico.  (4.  12  S.) 
Soltquellae.    Leipzig,  Teubner.  80  Pf. 

JPerthes,  HernUf  lateinische  Wortkunde  im  Anschlufs  an  die  Lek- 
türe.   FQr  Gymnasien  und  Realschulen  bearbeit.    2.  Kurs.     Fttr 


Quinta.  A.  u.  d.  T.:  Grammatisch -etymolog.  Vocabidarin  X: 
Bezeichnung  sämtl  langen  Vocale  v.  Gust  Lowe.  1  veib  Ai£ 
Nebst  dem  latein.  Lesebuch  f.  Quinta  2.  verb.  Aufl.  (et  a  T; 
144  u.  Lesebuch  VI,  86  S.)    Berlin,  Weidmann.  3M  «h 

Fhaedri  fabularum  libri  quinque  cum  fabellis  novia.  Aooi&i^ 
pendix  de  diis.  Nova  edi^o,  publicada  com  varias  notu  mi  y» 
tuguez  por  J.  I.  Roquette.  (18.  VIII,  207  p.)  Paris,  Giilkii 
Aillaud  et  Ce 

PUnii  Secundi,  C,  naturalis  bistoria.  D  Detlefsen  rec  V. 
VI  Index  1  deorum  et  hominum.  Index  11  looorom.  [p  • 
XXX,  307  S.)    Berlin,  Weidmann.      4  M.  (L-VI.:  U  II.8OI:. 

jPr>6toe  latini  minores.  Rec.  et  emendavit  Aemilins  Btefartu 
Vol.  IV.     (8.   446  S.)    Leipzig,  Teubner.      4  M.  20  R  (L.i\ 

U  M.70H 

Saalfeld,  O.  A.,  Italograeca.  Kulturgeschichtliche  Stofa  b 
sprachwissenschafü  Grundlage  2.  Heft:  A.  a.  d.  T  :  Emini 
Wandel  der  Römer,  im  Lichte  der  griech.  Beeinflufsiuig  becna 
tet.     (gr  8.   78  S.)    Hannover,  Hahn.       2  M.  40  Pf.  (Li. 

3M.4Dh 

Schaubach,  A,,  Wörterbuch  zu  Siebeiis'  Tirociniom  poftkx 
6.  verb   Aufl.    (gr.  8.  III,  47  S.)    Leipzig,  Teubner.  43  ^ 

Seyffertf  Mar. ,  palaestra  musarum.    Materialien  zur  Einflbf  3 

fewöhnlicheren  Metra  u.  Erlernung  der  poet  Öprache  der  ^ 
orteesetzt  v.  Rieh.  Habenich t     1.  Teil      Der  Heunnr. 
das  Distichon.    9.  Aufl.  (gr.  X,  154  S.)   Halle,  Buchh.  i  Wu^ 

lE^' 

Sarani  Gynaeciorum  vetus  translatio  latina,  nunc  primom  ediu  -.: 
additis  graeci  textus  reliquiis  a  Dietzio  repertis  atque  ad  ijMi 
codicem  Parisiensem  nunc  recognitis  a  Valentine  Kose.  x= 
2  tab.  lith.]    (8.  XX,  423  S.)    Leipzig.  Teubner.  4M.ft)i. 

Troebst,  W.f  quaestiones  Hyperideae  et  Dinareheae.  2  ptfta  tf 
u.  gr.  8.  26  u.  43  S.)    Hamehi  1881   und  Berlin  1802,  lü}ert 
Müller.  iEtf.H 

VirgUe,  oeuvres  compl^tes.  Traduites  en  fran^ais  par  Ti  C*U 
ret  Dupaty.   (18j^u8,  IV,  400  p.)   Paris,  lUchette.     3fr  5«: 

We88ely,  Carolus^  prolegomena  ad  papyrorum  graeconm  »n: 
coUectionem  edendam.  Insunt  disquisitiones  palaeogrtpUne  ts" 
quariae  diplomaticac  metrologicae  chronologfcae  inteipreutiar 
que  nonnullorum  papyrorum.  (gr.  8.  V.  80  S.  mit  1  Steinttl)  V'c 
Gerold*s  Sohn.  «^ 

Xenophon^s  Anabasis.  Book  VII.  With  a  vocabulaiy  6f  ha 
T.  White.   (18.  280p.)    London,  Longmans.     d.  •' 


Li 

Meyers  Hand-Lexikon  des  aiig^neinen 

Wissens.  Dritte  Auflage  in  40  Lieferungen 
äSOPf.  Verlan  des  Bibliographischen 
Instituts  in  Leipzig.     1882. 

Wer  bei  jedem  auftauchenden  Zweifel 
sichere  Auskunft,  auf  jede  Frage  augenblick- 
liche Antwort,  kurz  und  bündig  und  vor  allem 
auch  richtig,  sucht,  dem  wossten  wir  kein 
ffeeigneteres  Buch  zu  nennen  als  Meyers  Hand- 
Lexikon,  das  jetzt  in  dritter  Auflage  und  zwar 
in  einer  Weise  (10  Lieferungen  k  30  Pf.)  zu 
erscheinen  begonnen  hat,  die  unbedingt  jedem 
die  Anschaffung  ermöglicht  »Ein  Haushalts- 
stück ersten  Rängest  nannte  seiner  Zeit  ein 
hervorragender  Schriftsteller  das  Werk,  und 
wir  stimmen  ihm  bei,  ja  wir  würden  es  frisch- 
weg ein  »unentbehrliches f  nennen,  wenn 
man  in  Deutschland  von  unentbehrlichen  Büchern 
reden  könnte.  Aber  Unzähligen  ist's  das  doch 
schon  geworden  und  wird  es  sicherlich  auch 
in  dieser  vortrefflich  neubearbeiteten,  gesich- 
teten und  erg&nzten  und  mit  Hunderten  von 
erl&utemden  Karten,  Tafeln,  Tabellen  etc.  ver- 
sdlienen  dritten  Auflage  vrieder  werden.  Zehn 
Lieferungen  sind  bis  jetzt  davon  erschienen, 
und  sie  beweisen  aufs  neue,  dass  der  »Kleine 
Meyert ,  wie  das  Hand-Lexikon  gemeinhin  ge- 
nannt wird,  das  Nachschlage budi  par  excel- 
lence  ist  und  bleibt 

Jagos:  »Thue  Geld  in  deinen  Beutel, 
Freunde,  und  —  subskribiere!  möchten  wir 
jedem  zurufen,  der  es  noch  nicht  besitzt;  wir 
wissen,  dass  er's  uns  einmal  dankt. 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  Wilhelm  Koebner  in  Breslaa. 

Das  Zeitalter  der  Panischen  Kriege. 

Von 

Dr,  Carl  Neumann, 

Geh.  Reg.-Rath  u.  Prof.  der  alten  Geschichte  u.  der  Geographie  an  der  UaiferiitM  Bn^^ 

AtLS  seinem  Nachlasse  herausgegeben  und  ergaazt 

von 

OustA^   IPaltliu 

Preis  12  Mark. 


Garmina    Burana. 

Lateinische    und    deutsche    Lieder    und    Gedicht 
einer  Handschrift  des  XIII.  Jahrhunderts. 
Herausgegeben  Ton 

J.  Am  Sch/meUer. 

Zweite  Auflage.    Preis  8  Mark. 


Auf  Verlangen  gratis  und  f^aneo: 

Katalog  VIL 

Bibliothek  destProLDr.G.LiDJier 

in  Frag. 
Carl  Steyer, 

philolog.  Antiquariat, 
Gannstatt  bei  Stuttgart 


Verlajir  Yon  S.  Cal  vary  A  €«.  ii  I 

ORPHEl  LITDICJ 

ACCEOIT 

DAMIGERON  DE  LAPI0IBI| 

RECEKSUrr 

EUGENIUS  ABEL 

gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mali 


Yerlac  Ton  &  CalTary  ä  Co.  in  Barün.    —    Drook  Ton  J.  Drtcar's  BiuAdracknai  (a  FeiekQ  te 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


ABONNEMENTS 


INSERATE  WERIHCN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

UND 


BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
■MTOBOBK. 


GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


PREIS  YIERTKIJAHRLTCH  6  MAIUC 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 

DREIOESPALTENEN  FETTTZEILE 

dOPFENNia 


2.  JAHB0AN6. 


2.  DEZEMBER. 


1882.    M  48. 


INH 

Seite 

N.  von  Staokelbarg,  Otto  Magnus  von  Stackeiberg. 
Schilderung  seines  Lebens  und  seiner  Reisen  in  Italien 
und  Griechenland  (Christian  Beiger) 1505 

M.   Tullii   Ciceronis  de  oratore  libri  tres  erklärt  von 

G.  Sorof  (A.  Eufsner) 1511 

Auaztige  «uaZeitaohrlften  etc.:  Zeitschrift  für  das  öster- 
reichische Gymnasialwesen.  ~  Zeitschrift  für  das  Gym- 
nasialwesen    —  Budapest!  Szemle) 1514 

Nachrichten  Ober  Veraammlungen :  (Verhandlungen  der  päda- 
gogischen Sektion  der  36.  Versammlung  deutscher  Phi- 
fologen  und  Schulmänner  in  Karlsruhe.   Fortsetzung.  — 


ALT: 


Seite 

Society  of  Biblical  Archaeology  in  London.  —  Hellenic 

Society  in  London) 1516 

Mitteilungen  Qber  wichtigere  Entdeckungen:  (Handschrift- 
liches: Codex  ms.  Lüneburg.  2.  —  Handexemplar  von 

Bentley's  Plautus) 1525 

Verordnungen  der  Behörden:    (1.  Bestimmungen  Qber  die 
Doktorpromotionen  an  der  phil.  Fak.  zu  Kiel;  2.  Statut 

des  paed.  Seminars  zu  Halle) 1532 

Personal- Nachrichten :  (Preuisen.  —  Nekrolog  auf  K.  Hahn)    1534 

Bibliographie 1534 

Littcraritchc  Anzeigen 1535 


Aecensionen  und  AnzeigeD. 

T7tto  Ilagnus  von  Stackeiberg.  Schilderung  seines 
Lebens  und  seiner  Reisen  in  Italien  und  Griechenland. 
Nach  Tagebüchern  und  Briefen  dargestellt  von  N.  von 
StackelberiC«  Mit  einer  Vorrede  von  Enno  Fischer  und  Stackei- 
bergs Bild  nach  Vogel  von  Vogelstein.  Heidelberg,  Karl  Win- 
ters Universitätsbuchhandlung  1882.    XII  und  444  S.     9  Mark. 

''        lEine  schöne  Menschenseele  finden  ist  Gewinn. c    Die  Wahr- 
heit dieses  Herderschen  Spruches  ward  uns  recht  lebendig  und 
wir  empfanden  es  freudig,  einen  solchen  Gewinn  gemacht  zu 
haben,   als  wir  die  Biographie   des  esthländischen  Edelmanns 
Otto  Magnus  von  Stackeiberg,  des  begeisterten  Freundes  des 
^echischen  Altertums,  lasen.     Wenn  Reinheit  und  Güte  des 
Herzens,  volle  Wahrhaftigkeit  des  ganzen  Menschen,  thätige  Be- 
^Isterung  für  alles  Schöne  und  Gute,  eine  schwärmerische  Nei- 
^ng  zur  Kunst,  ein  lebhaftes,  wahrhaft  dichterisches  Natur- 
(ef&hl  hinreichen,  um  jene  Bezeichnung  zu  rechtfertigen,  so  trifft 
i!de  auf  unseren  Helden  zu:  i Seit  Winckelmann  und  Zoäga,  sagt 
'  Smst  Gurüus  in  einer  seiner  Reden,  ist  die  Thäügkeit  der  Deut- 
«hen  nie  wieder  abgerissen,  sondern  stetig  angewachsen,  vor 
Jlem  in  diesem  Jahrhundert,  dessen  ganz  besonderer  Beruf  es 
on  seinem  Beginn  an  gewesen  ist,  unsere  Heimat  eng  und  enger 
xnit  dem  klassischen  Boden  zu  verbinden.    Dieser  Trieb,  der 
il|iich  gerade  bei  den  Söhnen  des  fernsten  Nordens  am  kräftig- 
|iften  geltend  macht,  finde  ich  bei  keinem  der  älteren  in  so  lie- 
ll'enswttrdiger  Weise  ausgebildet,  wie  bei  Otto  von  Stackeiberg, 
>  em  esthlftndischen  Edelmann,  der  wie  Zoöga  in  Göttingen  ge* 
diüdet  wurde  und  in  seltener  Weise  begabt  war,  das  Kunatschöne 
^fi  der  Antike  zu  empfinden  und  andere  empfinden  zu  lassen.! 

<* 


Wir  glauben,  dafs  eine  Darstellung  dieses  schönen,  anzie- 
henden Lebens  auch  für  philologische  Kreise  Interesse  haben 
wird,  obwohl  e&  sich  bei  Stsu^lbarg  nicht  eigentlich  um  strenge, 
methodische  Wissenschaft  nach  den  Anforderungen,  die  wir 
hier  heute  an  die  Kritik  und  Exegese  auch  der  monumen- 
talen Denkmäler  des  Altertums  zu  stellen  gewohnt  sind,  son- 
dern vielmehr  um  eine  fireiere,  in  dem  Schönen  schwelgende 
Beschäftigung  mit  dem  Altertume  handelt,  wenn  wir  wollen, 
eine  Art  des  Dilettantismus:  Dilettantismus  freilich  in  dem 
ursprünglichen  und  edlen  Sinne,  in  welchem  das  Wort  nur 
die  Liebe  zu  einer  Sache  bezeichnet,  dem  Sinne,  in  welchem 
die  englische  Gesellschaft  sich  die  Dilettant!  nennt,  der  wir  die 
bedeutendsten  Publikationen  über  Attikas  und  Kleinasiens  Alter- 
tümer verdanken.  Vielleicht,  dafs  unsere  Zeilen  die  Anregung 
dazu  geben,  dafs  eine  solche  Liebe  zu  dem  Schönen  des  klassi- 
schen Altertums,  namentlich  des  griechischen,  auch  bei  uns  nicht 
den  specifischen  Fachleuten  überlassen  wird.  Was  könnte  es 
aber  edleres  geben,  als  eine  freie  Mufse  mit  der  Erforschung, 
ja  Entdeckung  einer  Vergangenheit  auszufüllen,  die  uns  in  vielen 
Dingen  immer  ein  Quell  der  Jugend,  ein  unerreichtes  Vorbild 
schaffenskräftiger  Schönheitsfreude  bleiben  wird!  Auch  giebt 
eine  solche  freie  Begeisterung  der  manchmal  kleingläubigen 
strengen  Wissenschaft  nicht  selten  neue,  bedeutende  Impulse; 
denn  »les  plus  grandes  pens^es  viennent  du  coeurc. 

Aus  Curtius  treffenden  Worten  geht  bereits  hervor,  dafs 
wir  in  Stackeiberg  nicht  einen  eigentlichen  Grelehrten  zu  suchen 
haben;  so  bietet  auch  unser  Buch  nicht  sowohl  eigentliche  Ge- 
lehrsamkeit, als  vielmehr  die  Darstellung  eines  reichen,  in  sich 
ganz  harmonischen  Lebens,  welchem  der  Laie  wie  der  Fach- 
mann mit  Genufs  und  Belehrung  folgen  wird.  Die  Tochter  seines 
Bruders,  Natalie  von  Stackeiberg,  hat  mit  vieler  Liebe  und  Ver- 
ständnis aus  seinen  Tagebflchern,  Briefen  etc,  diese  Biographie 


1507 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENBOHRIFT. 


[2.  Dezember  1882  ] 


1508 


zusammengestellt  Indem  sie  dabei  möglichst  Stackeibergs  eigene 
Worte  beibehielt,  gab  sie  ihrem  Buche  fast  den  Charakter  und 
die  Vorzüge  einer  Autobiographie,  wofür  ihr  der  Dank  aller 
Freunde  ihres  Helden  gebührt. 

Einer  altangesessenen  deutschen  Adelsfamilie  entsprossen, 
ward  Otto  Magnus  1787  zu  Reval  geboren,  zeigte  schon  früh 
grofses  Talent  für  Musik  und  Malerei,  ward  trotzdem  für  die 
diplomatische  Laufbahn  bestimmt,  entschied  sich  aber  bereits 
1808,  da  er  in  Göttingen  studierte,  seinem  Herzensdrange  nach- 
zugeben und  sein  Leben  der  Kunst  zu  widmen.  Was  wir  von 
seiner  Jugend  lesen,  ist  ungemein  anziehend;  charakteristisch 
fiir  sein  Gemüt  ist 'das  Verhältnis  zur  Mutter.  An  ihr  hing  er 
mit  zarter  Innigkeit  und  schwärmerischer  Verehrung.  Sie  war 
ihm  nach  seinen  eigenen  Worten  »gleichmäfsig  überall  gegen- 
wärtig, und  dies  heilige  Gefühl  hat  er  bis  an  sein  Lebensende 
treu  bewahrte.  Ein  lebhaftes  Naturgeftthl  liefs  ihn  schwärmen; 
er  schreibt  z.B.  1807  vom  Hanstein  bei  Göttingen:  »Mir  war 
alles  vom  Geisterhauch  belebt!  Goethes  Lieder  hörte  ich  von 
den  Mauern  wiederhallen  und  frisches,  warmes  Leben  zog  durch 
meine  Brust.  Dem  Dichter  allein  lebt  die  Schöpfung. 
Von  den  Sternen  herab,  aus  den  Quellen,  Blumen  und  Bäumen 
wehen  ihn  die  Geister  an.  Wie  laue  Winde  ziehen  sie  an  dem 
Wanderer  vorüber  und  leiten  ihn  durchs  Leben.  Er  liest  in 
den  Sternen  und  die  geheimste  Schrift  der  Natur  liegt  vor  ihm 
aufgeschlagen.  Wohl  mir,  dafs  ich  ein  Jüngling  bin  und  solche 
Wonne  der  Poesie  erfassen  kann«.  Mit  seinen  Brüdern  reist 
er  durch  die  Schweiz  und  schreibt  als  Motto  vor  sein  Tage- 
buch: »In  dem  Guten  liegt  das  Schönet,  was  uns  ganz  plato- 
nisch anmutet.  Wir  würden  uns  wundern,  wenn  aus  einem  so 
begeisterten  und  empfänglichen  Gemüt  nicht  auch  das  Lob  der 
Freundschaft  ertönte,  und  wir  täuschen  uns  nicht;  d^nn  nach 
der  Entscheidung  über  seinen  Lebenslauf  fafst  er  1808  den  herr- 
lichen Plan,  zu  Fufs  gen  Rom  zu  wandern  und  führt  ihn  mit 
seinem  Freunde  Tölcken  aus:  »Als  zögen  wir  den  Sonnenwagen, 
schreibt  er,  und  alle  Musen  darin,  so  flog  ich  mit  Heinrich  über 
Berg  und  Thal.  Auch  er  ist  voll  Jugendlust,  wie  ich  selbst  es 
bin!  Allein  und  ohne  ein  volles,  begeistertes  Herz  sollte  Nie- 
mand auf  Reisen  gehen«.  Dieser  Ton  klingt  durch  sein  ganzes 
Leben  fort;  »ein  edles  Herz  zieht  edle  Herzen  an  und  weifs 
$ie  festzuhalten.«  Noch  gegen  Ende  seines  Lebens  schrieb  er: 
Ich  will  über  nichts  klagen;  denn  ich  war  immer  glücklich  im 
Finden  guter  Menschen,  die  mir  stets  aufrichtige  Liebe  und 
Treue  erwiesen.«  Neben  manchen  anderen  war  es  der  frühge- 
storbene, gleichgesinnte  Haller,  der  ihm  sogar  das  Leben  rettete; 
an  ihn,  den  Entfernten,  schrieb  er:  »Meine  Seele  lebt  in  den 
Erinnerungen  an  die  Bilder,  welche  unser  Beisammensein  ihr 
so  tief  eingeprägt.  Warum  kehrst  Du  nicht  wieder?  Warum 
gönnst  Du  mir  nicht  die  seelenvollen  Augenblicke,  welche  die 
wahre  Freundschaft  bietet,  und  das  Leben  so  rasch  entführt! 
Wie  selten  ist  überhaupt  solche  Freundschaft,  und  hier  soll  sie 
nun  ungeteilt  altem! 

Der  Bericht  über  die  jugendliche  Romfahrt  ist  in  seiner 
Frische  und  Lebendigkeit  sehr  interessant;  eine  hübsche  Episode 
bietet  der  Besuch  bei  Jean  Paul  in  Bayreuth:  »Stackeiberg 
nannte  die  Namen,  das  Ziel  der  weiten  Reise,  sprach  von  Ver- 
ehrung, Begeisterung  und  wagte  schüchtern  die  vielverbrauchte 
Frage:  »Wir  stören  Sie  tioch  nicht?«  Darauf  örfolgte  einiger- 
mafsen  geheimrätlich  die  Antwort:  »Es  wäre  schlimm,  wenn  Sie 
mich  nicht  störten.«  Nachher  aber  entwickelt  sich  eine  vertrau- 
liche Unterhaltung.    Wie  auf  ein  solches  Gemüt  Italien,  wie  Rom 


wirken  muCste,  können  wir  uns  leicht  denken;  welch  feiiri 
Kunstgefühl  aber  der  Neunzehnjährige  besafs,  lehrea  ans  man 
seiner  Äufserungen,  z.  B.  eine  vortreffliche  über  Raphael,  wel 
als  Motto  einer  viel  späteren  Abhandlung  Brunns  über  Bapl 
Fresken  im  Vatican  dienen  könnte:  »Raphael,  sagt  Stackelbe, 
(p.  48),  war  niemals  durch  den  Raum  gestört,  den  ihm  di< 
chitektur  darbot,  es  gehörte  vielmehr  zur  Grofsheit  nnd  Ejßi^ 
seines  Grenius,  dafs  er  jeden  Raum  auf  das  ziertidistS'cii  n£n 
und  zu  schmücken  wufste,  wie  er  augenfällig  in  der  Faraesfii 
das  gethan  hat  Selbst  die  herrlichen  Bilder  der  Messe  tu 
Bolsena,  der  Befreiung  des  gefangenen  Petrus,  des  PaniS53»i 
—  wären  ohne  die  wunderliche  Beschränkung  des  Ranmes  nick 
so  unschätzbar  geistreich  zu  nennen.  Ebenso  ist  auch  ii  da 
Sibyllen  die  verheimlichte  Synmietrie,  worauf  bei  der  Kompo^ 
tion  alles  ankömmt,  auf  eine  höchst  geniale  Weise  obwaltnidt 
An  ein  Distichon  von  Goethe  erinnert  uns  der  Aasspmch:  »E» 
darf  ans  nicht  niederschlagen,  wenn  wir  bemerken:  auch  d» 
Grofse  sei  vergänglich,  vielmehr  mufs  es  uns  erheben,  wenn  wv 
finden,  das  Vergängliche  sei  grofs  gewesent. 

Für  sein  ganzes  Leben,  äufserlich  und  innerlich  betradiM 
war  von  entscheidendem  Einflüsse  die  Ankunft  des  Dänen  Brti- 
dited  in  Rom  (1809).  Dieser  hatte  eine  Reise  nach  GriechcB- 
land  und  Eleinasien  vor,  um  deren  Schätze  zu  studieren ,  r 
heben  und  zur  allgemeinen  Kenntnis  zu  bringen.  Aulser  b- 
deren  wufste  er  auch  Stackeiberg  zu  gewinnen;  er  hatt*  <* 
übernommen,  die  landschaftlichen  Zeichnungen  zu  dem  geplmtct 
grofsen  Werke  über  diese  Reise  zu  liefern. 

Diese  sollte  etwa  sechs  Monate  dauern;   aber  aus  ikm 
wurden  fünf  Jahre.    Sie  war  schon  an  sich  in  damaliger  Zeit 
viel  schwieriger  als  heute,  wo  direkte  Dampferlinien  den  Pilgrüi 
äufserst  bequem  nach  Athen  führen,  besonders  erscähreH  s!tar 
ward  sie  dadurch,  dafs  1810  die  Türkei  in  vollem  Kampfe  laä 
Rufsland  lag.   Der  Bericht  über  diese  Reise  nimmt  naturgemü 
den  gröfsten  Teil  des  Buches  ein  und  ist  besonders  doidi  die 
Frische  der  Erzählung,  die  Lebhaftigkeit  der  Natorschfldenragei 
und  den  liebenswürdigen  Geist  ihres  Verfassers,  der  sich  ftbenH 
offenbart,  für  jeden,  auch  den  Laien,  von  hohem  Interesse;  äit 
Schilderung  der  Zustände  Griechenlands  unter  der  damals  nocib 
unbezweifelten  Türkenherrschaft  aber  auch  filr  den  Fachmaoi 
von  wirklichem  Werte.    Der  Archaeologe  hingegen  wird  nicbt 
viel  Neues  in  diesen  Tagebuchblättem  finden,  es  sei  denn  nno- 
che  neue  Notiz  für  die  immerhin  interessante  Geschichte  dtf 
berühmten  Ausgrabung  des  Phigalischen  Tempels.     So  folge« 
wir  unserem   begeisterten  und   beredten  Führer  über  Patrai 
Korinth  nach  Athen,  durch  Boeotien  nach  Konstantinopel,  Troja. 
Pergamon,  Smyrna,  Ephesus,  kehren  mit  ihm  wieder  nadi  Äthet 
zurück,  um  ihn  dann  nach  Salamis,  Aegina,  in  den  Peloponnff 
zu  begleiten. 

Es  ist  ein  wahrer  Genufs,  ihm,  dem  als  einem  Poeten  die 
Natur  lebte  und  zu  dem  sie  sprach,  auf  diesem  W^e  zn  folgen 
besonders  da  ihm  die  im  Worte  gegebenen  Laadschafts*  uoi 
Vegetationsbilder  nicht  minder  gut  gelingen,  als  die  mit  des 
Stift  gezeichneten.  Wer  möchte  ihn  nicht  beneiden»  wenn  tt 
Andritzena  in  Arkadien  beschreibt:  »Was  sich  die  sdudFeiid» 
Phantasie  von  einem  arkadischen  Wohnsitz  nur  träumend  n 
bilden  wagt,  das  fand  ich  hier  in  Wirklidikeit  erfilllt  Weit- 
vorstehende  Höhen  waren  mit  immergrünen  Bäumen  geschmftelt 
die,  für  den  sonnigen  Süden  eigens  geschaffen,  zu  jeder  JahrH- 
zeit  dichten  Schatten  bieten.  Dunkle  Cypressen  flamaeo  md 
zwischen  hellbelaubten  Obstpflanzungen,  und  riesenhafte  Pbia- 


^^    1509 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


1510 


''Ä  n,  wahre  Wunder  der  Vegetation,  hatten  ihre  Äste  weit  aus- 
^  ibreitet.     Aus  dieser  grünen  Umgebung  blickten  die  Häuser 
^^  <^s  reizenden  Städtchens  halb  versteckt  hervor  und  zogen  sich 
>    n  Berghang  tief  hinab,  ländlich  verbunden  durch  schattig  ge- 
mhlungene  Püade  und  leichte  Stege,  die  über  rieselnde  Bäche 
führten.    Von  der  Höhe  überschaute  der  weite  Blick  eine  neb- 
lige Tiefe,  wo  sich  das  Gebirge  mit  den  labyrinthischen  Win- 
dungen der  Schluchten  hinabsenkte,  wo  niedere  Bergreihen  mit 
den  Zwischenthälem  des  Alpheios,  Ladon  und  £r7manthus  sich 
verzweigten  und  allmählich  wieder  zu  den  fernen  Zacken  des 
Pholoö  und  den  Aroanischen  Bergen  hinaufschichteten,  c    Das 
Haupinteresse    aber  konzentrierte    sich   um  den  Apollotempel 
von  Phigalia. 

Ein  Jahr  zuvor,  1811,  hatten  namentlich  Cockerell  und 
Haller  den  Tempel  der  Athena  auf  Aegina  genau  untersucht 
und  dabei  jene  unschätzbaren  Giebelskulpturen  gefunden,  welche 
heute  die  Hauptzierde  der  Glyptothek  zu  München  bilden.  1812 
thaten  sich  dieselben  Freunde  zusammen,  diesmal  mit  Stackel- 
berg  an  der  Spitze,  um  in  der  Bergwildnis  des  südlichen  Arka- 
diens, 3500  Fufs  über  dem  Meere,  den  halbverfallenen  Tempel 
des  Apollon  Epikurios  genau  zu  untersuchen,  zu  zeichnen  und 
auszugraben.  Sie  fanden  hier  den  nicht  minder  berühmten  Fries, 
welcher  jetzt  im  britischen  Museum  sich  befindet.  Stackeiberg 
hat  selbst  ein  mit  vieler  Liebe  gepflegtes,  grofses  Kupferwerk 
über  diese  Ausgrabung  zehn  Jahre  später  veröffentlicht,  auf 
dessen  Text  vornehmlich  auch  die  Schilderungen  unseres  Buches 
beruhen.  Viele  Anstrengungen  kostete  das  Unternehmen,  war 
aber  auch  hohen  Genufses  voll.  Der  Poät  erzählt:  »Man  kann 
sich  kaum  ein  grofsartigeres  Bild  denken,  wie  diese  herrliche 
Ruine  in  der  unvergleichlich  schönen  Landschaft.  Nichts  läfst 
einen  tieferen  Eindruck  zurück,  als  dieser  Anblick.  Selten  wird 
hier  oben  die  f^erliche  Stille  unterbrochen,  und  geschieht  es 
einmal,  so  ist  es  ein  Gewitter,  das  mit  mächtigen  Lauten  über 
die  Gipfel  der  Berge  zieht,  ist  es  der  Sturm,  welcher  die  ur- 
alten Bäume  zur  Erde  beugt,  ein  aufgescheuchtes  Wild  oder  der 
Ruf  des  Hirten,  der  seine  Herde  vorübertreibt  Auch  sind  die 
Laubhatten  umherziehender  arkadischer  Schäfer  und  ihre  brau- 
nen Zelte,  die  von  Zeit  zu  Zeit  hier  aufgeschlagen  werden,  die 
einzigen  Zeichen  menschlicher  Bewohnung.  Diese  Einsamkeit 
vermehren  selbst  die  Wolken,  wenn  sie  unterhalb  des  Tempels 
sich  bilden.  Vom  Nebehneer  umschlossen  steht  dann  der  hei- 
lige Ort  gleich  einer  Insel  allein  im  Schein  der  Sonne,  alles 
übrige  Land  ist  dem  Auge  entzogen.  Der  Zauber  des  wechseln- 
den Lichts  und  der  Farben,  die  beim  Sinken  der  Sonne  immer 
mehr  wachsen  und  sich  erhöhen,  verbreiten  einen  so  wunder- 
baren Reiz  über  diese  Gegenden,  geben  ihnen  einen  so  steigenden 
Ausdruck,  dafs  es  scheint,  als  hätten  sie  wirklich  Seele  und 
Leben,  wie  es  der  Glaube  der  Griechen  ihnen  beilegte.  Noch 
ruht  in  dieser  Natur  ein  eigener  Genius,  der  mit  der  heiteren 
Oötterwelt  nicht  entwich.  Denn  wo  die  Götter  geweilt  haben, 
da  lassen  sie  einen  Abglanz  ihrer  Herrlichkeit  zurück,  c  Hoch- 
interessant sind  die  Schilderungen  des  eigenen  Lebens  in  der 
Öde,  der  griechischen  Arbeiter  und  ihrer  Gewohnheiten,  der 
mannigfachen  Wechselfälle  und  Schwierigkeiten,  welche  Veli 
Pascha,  der  damalige  Herr  des  Peloponnes,  machte.  Stackel- 
berg  beschreibt  alles  mit  gleicher  Lebendigkeit  und  scheidet 
tranemd  von  dem  liebgewonnenen  Orte  mit  dem  einzigen  Tröste: 
»Die  Freude  ist  nur  beständig,  wenn  sie  gestorben  in  der  Er- 
innerang  fortlebte  Nach  diesem  Unternehmen  geht  es  wieder 
auf  Reisen  auf  die  Inseln:  Zante,  Kephalonia,  Ithaka  und  von 


da  nach  Athen  zurück.  Nicht  lange  hielt  es  ihn  aber,  von  neuem 
durchreist  er  den  Peloponnes,  auch  die  berüchtigte  Maina,  und 
wollte  September  1813  auf  dem  Landwege  in  die  Heimat  zu- 
rück. Doch  kam  er  nicht  weit:  denn  in  Thessalien  fiel  er  in 
die  Hände  von  Räubern,  die  ihn  lange  mit  sich  herumschleppten, 
bis  es  ihm  namentlich  durch  den  Freund  Haller  gelang,  gegen 
hohes  Lösegeld  freizukommen.  Abgezehrt,  krank  und  bleich 
lag  er  in  der  Höhle,  als  der  Befreier  ankam.  Das  Lokalkolorit 
giebt  Stackeibergs  kurze  Schilderung:  »In  fieberhafter  Angst 
harrten  seiner  die  Piraten,  denn  jeden  Augenblick  fürchtete  man, 
von  einer  türkischen  Fregatte  überrascht  zu  werden.  Unter 
hohem  Felsabsturz  lagerten  sie  auf  den  spitzen  Klippen  von 
Euboia.  Zu  ihren  Füfsen  brandeten  die  Wogen.  Vier  Lämmer 
schlachteten  sie,  um  meinen  Befreier  zu  bewirten  und  sangen 
dazu  das  in  Griechenland  so  berühmte  Räuberlied:  »Es  saCsen 
40  Räuber  auf  dem  Olymp,  40  kalte  Nächte  lang.  An  ihren 
Leibern  faulten  die  Wäroroser,  mit  schwarzem  Blut  beschmiert 
Bo!  Bo!  Nacht  und  Mond  u.  s.  w.c  Wahrlich,  es  gehörte  die 
ganze  Poetennatur  Stackeibergs  dazu,  um  trotzdem  beim  Ab- 
schiede von  Griechenland  im  Mai  1814  auszurufen:  »Unendlich 
schwer  ward  es  mir,  dieses  Land  zu  verlassen,  von  dessen  tief 
erkannter  und  erforschter  Schönheit  ich  mein  ganzes  Wesen  durch- 
drungen fühlte.  Wie  gehoben  und  befriedigt  war  dort  mein  Ge- 
müt beim  Anblick  der  Natur.  Wie  störte  mich  der  Wechsel 
im  Charakter  der  Gegend,  als  Griechenland  dem  Auge  ent- 
schwand. Farblos  und  matt  schien  mir  jede  andere  Landschaft. 
Eine  unaussprechliche  Sehnsucht  zog  mich  zurück  nach  dem  Lande, 
das  durch  den  dichterischen  Geist  seines  Volkes  so  herrlich  be- 
lebt ist.c  Als  er  nun  gar  zu  Triest  in  die  Dogana  mufs,  bricht 
neben  dem  Vaterlandsgefühl  der  Unmut  lebhaft  hervor:  »So 
hatte  ich  denn  endlich  das  treulose,  wechselvolle  Meer  verlassen 
und  stand  auf  fester,  auf  deutscher  Erde.  Mit  meinen  Armen 
hätte  ich  sie  umfassen,  hätte  sie  mit  Entzücken  küssen  mögen, 
doch  die  Furcht  hielt  mich  zurück.  Die  Herren  von  der  Dogana 
und  der  Sanität  würden  mich  gewifs  für  krank  gehalten  und  die 
civilisierte  europäische  Welt  mich  wohl  gar  einen  Wahnsinnigen 
gescholten  haben.  Denn  solche  Gefühle  übersteigen  die  Schran- 
ken de,s  Anstandes.  Statt  dessen  mufste  ich  mich  mit  meinem 
vor  Freude  hoch  klopfendem  Herzen  befragen  und  untersuchen 
lassen,  mufste  von  einem  Polizeibureau  in  das  andere  wandern, 
und,  tüchtig  gehudelt  und  geärgert,  sogar  mein  Zimmer  im  Al- 
bergo  noch  zuvor  bedingen.  Lebt  wohl  ihr  poetischen  Lebens- 
tage! In  dem  barbarischen  Lande  fühlte  ich  mich  so  unaus- 
sprechlich glücklich!! 

Er  kehrte  nunmehr  in  die  Heimat  an  der  Ostsee  zurück, 
angestaunt  und  bewundert,  nicht  zum  mindesten  darum,  weil 
er  von  wirklichen  Räubern  in  der  Räuberhöhle  und  auf  dem 
Räuberschiff  gefangen  war:  » Tint^ressant  malheureuxt.  Trotz 
aller  Liebe  der  Seinen  und  auch  äufserlicher  Ehrenbezeugungen 
aber  hielt  er  es  nicht  ganz  zwei  Jahre  im  Norden  aus:  »Armes 
Vaterland,  ruft  er  aus,  wie  einförmig  sind  deine  Ebenen  voll 
Saatfelder,  Wiesen,  Moräste  und  Wälder!  Und  wenn  das  Land 
auch  einmal  zu  Hügeln  aufragt,  so  sieht  man  von  ihrer  mäfsigen 
Höhe  nur  den  schwarzeu,  borstigen  Tannenwald,  welchen  die 
sparsame  Sonne  nicht  erhellen  kann.  Es  giebt  doch  nichts  Un- 
malerischeres als  einen  solchen  Wald,  starrzweigig,  gradstämmig, 
gleichförmig.  Und  neben  der  Tanne  steht  hier,  von  dem  frosti- 
gen Nordwind  durchschauert,  die  zitternde  Espe.  Lebe  wohl, 
mein  Vaterland!  Ewig  schweigst  du  dem  Dichter  und  Maler! 
Nur  unter  südlichem  Himmel  entfaltet  sich  die  schönste  Blüte 


1511 


[No.  48. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.J 


151? 


der  Kunst,  die  hier  als  Knospe  schon  welkett.  Mit  diesen 
Worten  nimmt  er  1816  Abschied  von  Esthland,  um  über  Berlin, 
Dresden,  Wien,  wiederum  nach  dem  geliebten  Süden,  diesmal 
nur  nach  Italien  zu  ziehen:  »Reisen  ist  Leben,  darum  will  ich 
reisen,  weil  ich  leben  will«,  so  hatte  er  schon  als  Jüngling  oft 
gesagt,  und  diese  Wanderlust  verliefs  ihn  bis  zu  seinem  Tode  nicht. 

Wir  sehen  ihn  nunmehr  lange  Zeit  in  Rom  im  Kreise  edel- 
ster Freunde,  begleiten  ihn  nach  Neapel  und  Sicilien,  von  wo  leider 
das  Tagebuch  nur  weniges  berichtet,  sehen  ihn  an  den  Werken 
über  seine  Reisen  arbeiten,  wandern  mit  ihm  durch  die  unter- 
irdischen Grabbauten  zu  Tarquinii  im  alten  Etruskerlande,  be- 
gleiten ihn  durch  Paris,  London  und  Deutschland,  wo  wir  mit 
ihm  bei  Goethe  vorsprechen,  um  ihn  dann  allmählich  mit  Trauer 
dem  Tode  entgegen  kränkeln  zu  sehen,  dem  Tode,  welcher  ihn 
am  27.  März  1837  in  seiner  Heimat  traf.  Wenige  Wochen  vor 
demselben  war  noch  eins  seiner  Lieblingswerke:  »Die  Gräber 
der  Hellenen«  erschienen;  dies  zeigt,  wie  er  den  Tod  auffafste: 
»als  eine  Trennung  vom  irdischen  Leben,  und  den  Übergang  der 
Seele  in  die  Welt  der  Ewigkeit « 

Ihm  war  der  Tod  nichts  Schreckliches,  im  Gegenteil,  bei 
seinem  festen  Glauben  an  die  Unsterblichkeit  unseres  besseren 
Teiles,  sprach  er  Worte,  die  lebhaft  an  die  des  Sokrates  in 
seiner  letzten  Stunde  erinnern.  Empfand  er  doch  in  seiner 
Natur  auch  einen  Widerspruch  zu  den  praktischen  Forderungen 
dieser  Welt  Darum  kann  er  sich  auch  niemals  ganz  in  sie  hin- 
einfinden und  trotz  der  Wünsche  seiner  Angehörigen  nicht  sich 
entschliersen,  in  Esthland,  wie  seine  Geschwister,  einen  Haus- 
stand zu  gründen:  »Jedes  von  Euch,  schreibt  er  1820,  hat  sich 
schon  ein  eigenes  Haus  gegrtlndet.  Ich  bin  der  Einzige,  welcher 
sein  Loos  noch  unabhängig  erhalten  hat  von  einem  andern  Men- 
schen, aber  auch  ich  bin  nicht  unabhängig,  obgleich  nichts  Le- 
bendes mich  fesselt.  Mit  südlichen  Gaben  ward  ich  im 
Norden  geboren.  Zwischen  Geist  und  Herz  ist  dadurch  ein 
Streit  in  mir  entstanden,  den  ich  vermitteln  mufs,  so  gut  es 
geht:  »Les  arts  et  les  sciences  sont  une  mer  ä  boire«,  so  klingt 
die  alte  Litanei.  Aus  diesem  Meere  habe  ich  getrunken,  und 
bevoi:  der  Durst  nicht  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gestillt  ist, 
kann  mir  das  Wasser  der  Ostsee  nicht  munden.«  Ähnlich  lautet 
die  Klage,  als  sein  grofses  Kupferwerk  über  den  Apollotempel 
in  Deutschland  nicht  den  rechten  Anklang  fand:  »Viel  empfind- 
licher als  die  physische  Kälte  des  Nordens  ist  dort  die  mo- 
ralische Kälte.  Das  fühlt  man  recht,  wenn  das  lebendige  In- 
teresse der  Italiener  uns  noch  in  frischem  Andenken  ist.«  Wir 
glauben  darum,  und  damit  soll  diese  Schilderung  volltönend  aus- 
klingen, dafs  es  ihm  Ernst  war,  als  er  zwei  Jahr  vorher  nach 
schwerer  Krankheit  schrieb:  »Wie  gern  schaue  ich  im  weiten 
Meere  das  Bild  der  Unendlichkeit  In  diesem  Leben  denkt  man 
nur  mit  Furcht  und  Grauen  an  das  Jenseits  und  ebenso  wird 
man  in  der  Ewigkeit  auf  das  Erdenleben  herabschauen.  Glück- 
lich zu  preisen  ist,  wer  es  überstanden  hat.  Und  wer  möchte 
wohl  einst  in  diese  Welt  zurückkehren?«  Und  nun  läfst  er  uns 
durch  Darlegung  seiner  eigenen  reinen  Seele  einen  Blick  in  ein 
Leben  thun,  wie  er  als  das  selige  es  sich  vorstellt:  »Während 
der  Tage  meines  Aufenthalts  in  Neapel  soll  kein  Buch  in  meine 
Hand  kommen.  Keine  andere  Weisheit  will  ich  hier  suchen, 
als  nur  die,  welche  unmittelbar  aus  der  Natur  selbst  geschöpft 
werden  kann.  In  dieser  heiligen  Stille  Uchtet  sich  jedes  Dunkel. 
Es  sind  Stunden,  in  denen  die  Seele,  getrennt  von  der  Welt, 
im  eigenen  Geistesschaffen  lebt  und  mit  dem  Frieden,  der  sie 
umgiebt,  auch  den  Begriff  des  Göttlichen  ahnet  und  empfindet«. 


In  der  Wissenschaft  wird  sein  Andenken  namentlich  dorci 
die  beiden  grofsen  Werke  über  den  Apollotempel  und  dieGri- 
ber  der  Hellenen  fortleben,  und  in  ihnen  wieder  mehr  dardi  & 
gegebenen  Zeichnungen,  die  zum  Teil  in  alle  Handbacher  über- 
gegangen  sind,  als  durch  den  Text.  Von  modernem  Interw*^ 
ist  sein  Werk  über  die  Trachten  der  Neugriechen,  nnrolleoäsi 
geblieben  eine  Sammlung  landschaftlicher  Ansichten  an§  Grif^ 
chenland.  Ein  ebenso  grofses  Verdienst  aber  erwarb  er  sSd 
durch  die  Anregung,  die  er  im  römischen  Freundeskreise  nd 
Gelehrteren  als  er,  gab.  Von  der  folgenreichsten  Wicht]|^«d 
ward  sogar  die  Freundschaft  mit  Eduard  Gerhard,  dem  eigv«ft- 
liehen  Stifter  des  heute  in  voller  Blüte  stehenden  deatscfea 
archaeologischen  Institutes  zu  Rom.  Gerhard  hat  Qm  selb^ 
nicht  nur  als  einen  Mitdirigenten  des  Institutes,  sondern  des 
Wesen  nach  einen  Gründer  desselben  genannt  und  nach  seines 
Tode  einen  warmempfundenen  Nachruf  geschrieben. 

Stackeiberg  hat  sich  stets  als  einen  Deutschen  betradsitis 
und  unsere  grofsen  Dichter  als  die  seinen  verehrt;  wir  febes 
darum  noch  zum  Schlüsse  die  Beschreibung,  die  er  von  Goetk 
entwarf,  als  er  ihn  im  Jahre  1829  zu  Weimar  besucht  halt^: 
>So  schlicht  und  einfach  ist  Goethe  in  seinen  Reden,  so  mig^ 
künstelt  und  ungewählt  sind  seine  Worte  und  imm^*  trelnd. 
Er  hat  die  Natursprache  in  seinem  Besitze.  Es  war  eine  LnA, 
ihn  mit  Kindern,  die  immer  ab  und  zu  bei  ihm  vorkamei, 
sprechen  zu  hören,  denn  er  hat  eine  rührende  Art,  sidi  nsi 
ihnen  zu  unterhalten,  spricht  dann  in  ihrem  Sinne;  dämm  «» 
auch  an  ihm  hängen  und  mit  ihm  ganz  rertrant  dnd.  M 
möchte  nicht  aufhören,  von  ihm  zu  reden,  so  hat  er  midi  b^ 
zaubert.  Ich  war  froh,  wenn  ich  allein  sein  und  über  ihn  aidb- 
denken  konnte.  Den  festen,  ernsten  Charakterausdroelr  al«^ 
rechnet,  ist  Goethe's  Gesicht  nicht  mehr  s6fiiÖii  'M^^teäeC  W 
Nase  ist  sehr  stark,  die  äufseren  Augenwinkel  haben  ^h  ^ 
senkt,  die  Augensterne  sind  kleiner  geworden,  well  sich  dorci 
eine  staarartige  Vorbildung  ein  weifser  Rand  ergossen  hat.  Noch 
ging  er,  nngestützt  und  ohne  den  Arm  eines  Bereiters  aim* 
nehmen,  die  Treppe  hinab.« 

Christian  B«lg<r. 


M.  Tullii  Giceronis  de  oratore  iibri  tres.     ErkUM 
Ooslav  Sorof.    Erster  Band.   Buch  I.   Zweite  Auflage,    ßerün. 
Weidmannsche  Buchhandlung.  1882.  VIH,  202  S.  8.    lM.8aPf 

Sorofs  erklärende  Ausgabe  der  Bücher  de  oratore  I  U  ha: 
der  unterzeichnete  Referent  bei  ihrem  ersten  Erscheinen  in  einer 
andern  Zeitschrift  angezeigt  Als  ihm  die  neue  Auflage  mkam. 
lag  es  nahe,  sie  mit  der  früheren  zu  vergleichen,  und  nun  liegt  e> 
nahe,  über  diese  Vergleichung  kurz  zu  berichten,  obwohl  eint 
rätselhafte  Bemerkung  der  Vorrede  davon  abschrecken  könnte^). 
Die  sorgfältige  Revision  erkannte  Referent  schon  daraus,  das5 
die  in  seinem  Exemplar  der  ersten  Auflage  angemerkten  Ver- 
sehen mit  nur  einer  Ausnahme  berichtigt  sind.  Die  Eialeüanf 
ist  in  ihrer  Anlage  unverändert  geblieben,  hat  aber  durch  Ein- 
teilung in  Paragraphen  mit  Überschriften  im  ganzen  an  Über- 
sichtlichkeit, durch  Nachbesserungen  und  Zusfttse  im  einielneTt 


1)  Der  Herausgeber  spricht  S.  VI  von  den  »meist  woUwoQaadts 
und  gründlichen  Beurteilungen«  der  früheren  Auflage,  da  jede  4tr 
drei  dort  bezeichneten  Recensionen  des  L  Buches  sehr  wohhroIWBi 
gehalten  und  keiner  irgend  welche  Ungründlicbkeft  nachgewiesn  ii% 
so  bleibt  der  Sinn  jenes  »meiste  dem  Referenten  nnrersliiMlBck;. 


1513 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


12.  Dezember  1882.] 


1514 


an  Genauigkeit  gewonnen.    Die  Inhaltsangabe,  welche  dem  Re- 
ferenten jetzt  wie  Mher  entbehrlich  scheint,  hat  der  Heraus- 
geber unter  Benützung  der  Ausgabe  Yon  Taläus  weiter  ausge- 
führt.   Der  Text  ist  mehrfach  verbessert  worden,  durch  fortge- 
setzte Studien  des  Herausgebers  wie  durch  Verwertung  der  Aus- 
gaben von  Piderit-Adler  und  WiUsins  (nicht  Wilkens,  wie  wieder- 
holt gedruckt  ist)  und  sonstiger  Beiträge,  Soweit  sie  dem  Her- 
ausgober nicht  zu  unbedeutend  däuchten,  wie  die  vom  Referenten 
geschriebenen  Kleinigkeiten.     Über   das  Verhältnis   der  Codd- 
mutili  zu  den  jüngeren  Handschriften  hält  der  Herausgeber  seine 
frühere  Ansicht  fest    Das  kritische  Material  hat  durch  einen 
Codex  Harlelanus,  auf  dessen  Bedeutung  zuerst  Rühl  hinwies, 
einen  namhaften  Zuwachs  erfahren.    Eine  Abschrift  der  Rühl- 
schen  Vergleichung  wurde  dem  Herausgeber  durch  Th.  Stangl 
zur  Verfügung  gestellt    Die  Untersuchungen  dieses  jungen  Fo]> 
schers  haben  die  Berichtigung  des  Textes  an  manchen  Stellen 
gefördert   Zweifelhaft  ist  freilich  trotz  §  17  die  Lesart  der  mu- 
tili §  14  exercitationis  ullam  vim,  da  viam  durch  Stellen  wie 
§  205   geschützt  wird.    Aber  zu  billigen  ist  §  49  ab  (statt  a) 
civilibus  nach  Erlang.;  51  orator  id  (statt  id  orator)  nach  Erl. 
Harl.  Guelferbyt;  65  atque  (statt  aut)  studiis  und   102  inquit 
(ohne  Sulpicius)  nach  Codd.  mutili;  ferner  112  perge  vero,  in- 
quit, Grasse,  Mucius  nach  Erl.  HarL  Guelf.  und  113  sie  igitur, 
inquit,  sentio,  Crassus  nach  Erl.  Harl.,  wo  Stangl  beide  Male 
die  auffällige  Wortstellung  belegt  und  zu  erklären  sucht.    Auch 
unter  den  übrigen  Textänderungen  der  neuen  Auflage  ruhen  die 
meisten  auf  handschriftlicher  Gewähr:  §  8  versentur  (statt  ver- 
santur);    30  die  von  W.  Meyer  begründete  Ausscheidung  von 
coetus;  47  in  hoc  maxime,  wo  Referent  die  Hinzufügung  der 
Präposition  sowenig  billigt,  wie  gleich  darauf  die  Verdrängung 
des  in  vor  oratoribns   irridendis   (die  durch  keine  der  beige- 
brachten Belegstellen  gerechtfertigt  wird);  162  nisi  (ohne  qul); 
184  atque  (statt  ac);  206  intellegas,  sentiemus  (statt  sentias,  in- 
tellegemus);   239   quod  Crassi  filiam  C.  filio  suo  despondisset 
(statt  cuius  C.  filio  suam  filiam  despondisset);  253  cum  ipsi  sint 
imperiüssimi,  ei  qui  (statt  [cum  ipsi  sint  peritissimi  et]  qui;  im- 
peritissimi  nach  Lambin,  ei  nach  Vermutung  des  Herausgebers)* 
Neue  Vermutungen  begegnen  im  Texte  nur  selten:  §  14  discendi 
(statt  dicendi)  studio  nach  Adler;  164  quoque  te  iam  (statt  des 
handschriftlichen  etiam)  nach  G.  Kiessling;  232  [quasi  aestima- 
tionem]  nach  Schütz;  234  [et  incomitatamj  et  incomptam  nach 
Pearce.   Andere  Vorschläge  haben  den  Herausgeber  zu  Erörte- 
rungen im  kritischen  Anhang  angeregt;  unter  diesen  verdiente 
das  von  Langen  vorgeschlagene   atque   statt  et  qui  §  84  den 
Platz  im  Texte.    Die  Athetesen  und  Konjekturen  von  Pluygers 
und   Gebet    sind  nicht  genügend    beachtet.     Wenn   auch  nur 
§  242  oratoriis  statt  oratoris  in  den  Text  zu  setzen  war,  so 
konnten  doch  manche  als  Fingerzeige  dienen,  wo  der  überlieferte 
Wortlaut   einer  Erläuterung  und  Rechtfertigung  bedarf.     Der 
Kommentar  enthält  ja  auch  sonst  dankenswerte  Bemerkungen 
dieser  Art,  darunter  allerdings  eine,  die  nicht  glücklich  genannt 
werden  kann.   Zu  §  202  quemcumque  in  animis  hominum  motum 
res  et  causa  postulet,  cum  dicendo  vel  excitare  .  .  vel  sedare 
bemerkte  der  Herausgeber  früher  im  zweiten  Bändchen  seiner 
Ausgabe  p.  VIII,  der  an  sedare  genommene  Anstofs  erledige  sich 
leicht,  wenn  man  bei  der  von  Cicero  so  häufig  angewendeten 
Prägnanz  des  Ausdrucks  sedare  im  Sinne  von  sedando  efficere 
verstehe.    Doch  die  herangezogenen  Belegstellen  scheinen  ihn 
selbst  wenig  be&iedigt  zu  haben;  denn  jetzt  giebt  er  die  Note: 
»sedare,  natürlich  dann,  wenn  der  motus  fehlen  soll,  was  sich 


leicht  aus  dem  Zusammenhang  ergiebt«,  aber  ein  analoges  Bei- 
spiel so  kühner  oder  nachlässiger  Ergänzung  aus  dem  Zusam- 
menhang giebt  er  nicht.  Ist  etwa  eos  (sc.  hominum  animos)  vel 
excitare  . .  vel  sedare  zu  lesen  wie  §  17  in  eorum,  qui  audiunt, 
mentibus  aut  sedandis  aut  excitaudis?  Denn  animos  sedare  ent- 
hält jenen  Widerspruch  gegen  motus  nicht,  da  auch  eine  sanfte 
Regung  der  Zuhörer  gefordert  werden  kann.  -  Noch  eine  kii- 
tische  Frage  mag  gestattet  sein:  §  15  liegt  in  den  Worten  exci« 
tabat  eos  magnitudo,  varietas  multitudoque  in  omni  geoere  cau- 
sarum  eine  gewisse  Tautologie,  da  in  varietas  der  Unterschied 
von  grofs  und  klein,  also  der  Begriff  magnitudo  enthalten  ist. 
Nun  vergleiche  man  die  verwandte  Stelle  §  19  mirari  desinamus, 
quae  causa  sit  eloquenüum  paucitatis, . .  hortemurque  poüus  li- 
beros  nostros  .  .,  ut  animo  rei  magnitudinem  complectantur;  fer- 
ner 118  si  multitudo  litium,  si  varietas  causarum,  si  hacc  turba 
et  barbaria  forensis  dat  locum  vel  vitiosissimis  oratoribus.  Sollte 
da  nicht  auch  an  unserer  Stelle  zu  causarum  nur  varietas  multi- 
tudoque gehören,  magnitudo  aber  auf  einzufügendes  rei  hin- 
deuten? -  Weitere  Fragen  unterdrückt  Referent  und  schliefst 
mit  der  Anerkennung,  dafs  es  dem  Herausgeber  gelungen  ist, 
die  zweite  Auflage  seiner  Ausgabe,  wie  er  es  wünschte,  als  eine 
vervollkommnete  erscheinen  zu  lassen. 
Würzburg.  A.  Eufsner. 


Auszüge  aas  den  deatschen  und  ausläDdischeo 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Zeitschrift  für  das  österreichische  Gymnasialwesen 
1882  XXXIII.   Siebentes  Heft.   (Ausgeg.  16.  Aug.) 

S.  491— 503  Qu,  Hirschfeldf  Zu  griechischen  Inschrif- 
ten, besonders  kleinasiatischer  Herkunft.  III.  unechte 
Olympien  Die  in  der  Arch&olog.  Zeitung  1879  S.  132  No.  261 
veröffentlichte  Inschrift  enthält  eine  Verordnung  über  gymnische, 
hippische,  musische  und  scenische  Kampfspiele.  Sie  auf  die  eli- 
schen  Olympien  zu  beziehen,  verbietet  der  Inhalt,  trotzdem  sie  in 
der  Altis  gefunden  ist.  Sie  stammt  wohl  aus  der  ersten  Kaiserzeit, 
aber  weiche  VAujuma  sind  gemeint  und  wie  kam  sie  an  ihren  Fund- 
ort? H.  bespricht  bei  dieser  Gelegenheit  die  sonst  vorkommenden 
VXußma,  ebenso  die  laonuSia  und  ähnliche,  sowie  das  Verhält- 
nis solcher  Kampfspiele  zu  den  echten.  FQr  diu  nicht  elischen  Olym- 
pien seheinen  zwei  Bedingungen  uncrläfslich  gewesen  zu  sein:  sie 
mufsten  pentagterisch  und  lediglich  cre^avTrat  sein.  Die  Anordnung 
solcher  Olympien  konnte  nur  mit  Genehmigung  oder  doch  Anerken- 
nung von  Olympia  geschehen.  Daher  können  sich  Urkunden  der  Art 
in  Olympia  finden.  Die  in  Frage  stehende  Inschrift  ist  wahrschein- 
lich nachH.  auf  die  Ituli  Augustales  von  Neapolis  Campaniae  zurück- 
zuführen. —  IV.  Kponxyj  icodog,  xpuTcrdg  ntpinaroq.  In" 
Schrift  von  Tralles.  Stiftungen  von  Agoranomen  (S.  499 ff.) 
Es  ist  verkeht,  das  xpoirrdg  in  den  beiden  Verbindungen  mit  jb ver- 
borgene oder  Bverdecklc  zu  übersetzen;  die  xpunrij  iaodoi  in  Olym- 
pia war  ein  100'  langer  und  lO'  breiter,  hochgewölbter  Gang  für  die 
Hellanodiken  und  Kämpfer  mit  stattlichem  Propylaeon;  auch  zeigen 
die  von  Athen,  p.  205a  206a  erwähnten  xponrol  nepinaxot  und  eine 
Inschrift  von  Tralles  deutlich,  dafs  xpunrdg  nur  »verdeckte  be- 
deutet und  erst  spät  die  andere  Bedeutung  •heimlich,  verborgen«  er- 
halten hat.  Zuletzt  wird  noch  die  Stellung  der  Agoranomen  und  ihre 
Leistungen  nach  urkundlichen  Zeugnissen  beleuchtet  und  speziell  die 
Stiftung  der  beiden  Agoranomen,  welche  die  Inschrift  von  Tralles  er- 
wähnt, geprüft  und  ganz  zu  erklären  versucht. 

Becensionen:  S.  504  —  506.  Vergils  Aetieide  von  Karl 
Kappes.    2.  und  3.  lieft.    2    Aufl.    Leipzig,  Teubncr   1676  —  80. 


1515 


[No.  48.] 


PUILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


IMS 


Der  Herausgeber  hat  begründete  fiemerkungen  meist  gewissenhaft 
benatzt.  Ä,  Zingerle.  -  S.  506—510.  C  Julii  Cciesaria  com- 
mentarii  de  hello  gallico.  SchoL  osoi  accomm.  Y.  A.  Sla- 
▼  ik.  Prag,  Eober  1881.  'Weder  wissenschaftlichen  noch  besonders 
pädagogischen  Wert*  hat  diese  Ausgabe.  Ig.  Prammer,  —  S.  510. 
Thotntis  Friedrich f  Biographie  des  Barkiden  Mago  =  Unter- 
suchungen a.  d.  alten  Gesch.  Heft  3.  Wien,  Konegen  1880.  Die  Be- 
handlung ist  umsichtig.  A.  Bauer.  —  S.  537  ff.  TT.  Herbsl,  Histori- 
sches Hilfsbnch.    I.  Alte  Geschichte.    8.  Aufl.    Wiesbaden  1880. 

A,  Zeehe  billigt  die  Beschränkung  des  Stoffes  in  der  Geschichte  des 
Altertums»  tadelt  dagegen  die  Ausdrucksweise. 

S.  559—564.  Inhaltsangabe  Ton  Euaebius  Cfzerkawshif  Ver- 
handlungen und  Anträge  der  1879  zur  Prüfung,  resp.  Reform 
des  galisischen  Gymnasiallehrplanes  berufenen  Kommission. 
Lemberg  1882. 

Unter  den  Miscellen  findet  sich  S.  565 f.  eine  kurze,  lobende 
Anzeige  Ton  Th.  Birt,  Das  antike  Buchwesen  (Berlin,  Hertz 
1882),  von  Hans  Droysen^  Athen  und  der  Westen  vor  der 
sicilischen  Expedition  (ibid.)  und  S.  567 f.  von  A.  Th.  Christ, 
Die  Wage  des  Zeus  bei  Homer  in  ^68sqq.  und  A'208ff.  (Inns- 
bruck 1880).    Letztere  Anzeige  rfihrt  von  H,  St.  Sedlmayer  her. 

Zeitsehrilt  für  das  6ymnasialwe§en.  XXXVI.  Sep- 
tember. 

S. 629-544.  Baufneister,  Die  neuen  preufsischen  Lehr- 
pläne und  Elsafs-Lothringen.  Nach  einer  nicht  unberechtigten 
Verteidigung  der  in  dem  neuen  Reichslande  hauptsächlich  von  ihm 
veranlafsten  Ordnung  des  höheren  Schulwesens  und  der  Darstellung 
der  Beziehungen  zwischen  den  revidierten  preufsischen  und  den  in 
den  Reichslanden  gehandhabten  Lehrplänen  im  allgemeinen  bespricht 

B.  einige  wesentliche  Abweichungen  von  der  früheren  preufsischen 
Regel,  besonders  den  lateinischen,  deutschen,  griechischen  und  fran. 
zösischen  Unterricht. 

S.  544  —  555.  W.  tFV#r«on,  Über  ein  Hülfamittel  b«im 
Unterricht  in  der  preufsischen  Geschichte.  Nach  einem 
Vortrage  im  Gymnasiallehrerverein.  Als  ein  geeignetes  Mittel,  die 
vaterländische  Geschichte,  besonders  in  Prima,  zu  repetieren,  em- 
pfiehlt Pierson  das  grofse  preufsische  Staatswappen  von  1873.  Auf 
Grund  seiner  Erfahrung  führt  er  die  Methode  der  Wiederholung  im 
einzelnen  aus. 

S.  555— 558.  E.  Schweikertf  Noch  einmal  die  consecutio 
temporum  der  abhängigen  Fragesätze.  Gegen  Goebels  An- 
sicht (1882  S.  163)  macht  Seh.  seine  früher  bewiesene  Annahme,  dafs 
auch  indirekte  Fragesätze  der  freieren  Weise  der  Folgesätze  sich 
anschliefsen,  durch  einige  weitere  Bemerkungen  deutlich ;  namentlich 
vertritt  er  auch  jetzt  noch  den  Satz,  dafs  in  indirekten  Fragesätzen 
die  präsentische  consecutio  auch  dann  eintreten  könne,  wenn  im  re- 
gierenden Satz  ein  Präteritum  steht.  Ellendt-Seyffert  §  244,  1  u.  2 
wird  von  ihm  anders  formuliert 

Recensionen:  S.  559  —  561  bespricht  H,  Meier  Die  prak- 
tische Vorbildung  zum  höheren  Schulamt  auf  der  Uni- 
versität von  Bud.  Hofflnann  (Leipzig,  Edelmann  1881);  er 
hat  namentlich  das  Bedenken,  dafs  bei  Hoffmanns  Vorschlag  die  Wis- 
senschaftlichkeit  der  Studierenden  beeinträchtigt  werde.  —  S.  561  — 
564.  «7«  Bappoid,  Unser  Gymnasium.  Wien,  Pichler  1881 
*Die  Reform  vorschlage  des  Verfassers  sind  zwar  nicht  wesentlich  neu, 
aber  zum  Teil  wohlbegrttndet' ;  einige  werden  besonders  hervorge- 
hoben. K.  Kru9e,  —  S.  564— 568.  Bleskes  Elementarbuch  der 
lateinischen  Sprache.  6.  Aufl  von  Albert  Müller.  Hannover, 
1880.  Für  den  lateinischen  Unterricht  wegen  verschiedener  Mängel 
nicht  brauchbar.  E.  Naumann.  —  S.  573— 575.  Boths  Griechi- 
sche Geschichte.  Dritte  Auflage  von  A.  Westermayer.  Nörd- 
lingen  1882.  Eine  *  vortreffliche  Einführung  in  das  Griechentum  für 
Schüler  von  12—17  Jahren'.  Max  Hof  mann,  —  S.  575—578  zeigt 
F.  Bohde  die  Geschichtstab  eilen  von  JuUua  Brock  (Berlin, 
Gärtner  1882),  8.  578  -  580  H.  Brendel  die  3.  Aufl.  von  Gehrings 


Geschichtstabellen  (Wiesbaden  1882)  an.    Jene  and 
bar,  diese  geschickt  angelegt  und  wohl  verwendbar. 

S.  586  —  592.  Fr.  Moidenhauer,  Bericht  Ober  die  Ifi-Vtr* 
Sammlung  rheinischer  Schulmänner  am  IL  April  IBSS  Ca 
Köln).  Die  Gegenstände,  welche  debattiert  wurden,  betrafin  te 
Konfirmanden-,  den  geographischen  und  den  TumunterrichL 

Jahresberichte    des    Philologischen   Vereins:  S.  ST 
—266.  Quintus  Curtius  Rufus  von  M.  C.  P.  Schmidt  (ScklB& 
-S.  267— 288    XriHt«  von  H.  J.  Müller.    1.  Teil 

Budape§ti    Szemle   (Budapester  Revue«     Im    Auftrage  im 

Ungarischen  Akademie  der  Wissenschaften  redigiert  von  Pmal  Gj« 
lai.     1882     4.  Heft.) 

Gregor  CsUey 9  VXmivA  Frauengestalten,  (p.  1  —  31).  Oder. 
einer  der  truchtbarsten  ungarischen  Dramatiker,  der  uns  Mxußk.  ci 
einer  vortrefflichen  Sophoklesübersetzung  beschenkt  hat,  £afft  in  <» 
sem  Artikel  das  Resultat  eines  Teiles  seiner  Plautosstodi«!  nss» 
men,  gleichsam  ein  Kapitel  der  Einleitung  zu  einer  neaen  iiaga& 
sehen  Plautusübersetzung.  Er  charakterisiert  eingehend  die  eiaab- 
nen  Frauengestalten  des  Plautus,  in  welchen  trotz  der  griecUscka 
Maske  das  Weib  des  von  den  alten  guten  Sitten  abgefaUencfl  K«b 
klar  zu  schauen  ist,  und  hebt  besonders  die  frappant«  Wahzte 
jedes  einzehien  dieser  Frauencharaktere  hervor. 


Nachrichten  Ober  VersannDloDgen. 

Verhandlungen 

der  pädagogischen  Sektion  der  36.  VersnuBlutg 

dentseher  Philologen  nnd  Sehnlmänner  ia  Kmrifinke 

vom  26.  bis  80.  September  1882. 
(Fortsetzung.) 

Oberschulrat  Direktor  Wandt  erklärt,'  daTBäncSi '^luän^ 
Extemporalien  an  Homer  anschliefse;  ebenso  habe  er  ein  Blieb 
geschrieben,  das  aber  nie  in  der  Schule  benutzt  werden  solk. 
£r  wolle  nur  auf  einen  Punkt  hinweisen;  firtther  habe  man  kein 
schriftlichen  Übungen  gemacht,  nnd  trotzdem  weniger  geksea 
als  jetzt.    Zu  seinen  Gegnern  gehören  nicht  seine  SchQler,  son- 
dern nur  diejenigen,  denen  ein  genaueres  Yerstfindnia  in  diese 
Sache  fehle.    Es  gäbe  zwar  Stimmen,  auf  die  man  am  bellet 
mit  Stillschweigen  antworte,  aber  der  ganzen  Zeitströmang  gegen- 
über solle  man  Stellung  nehmen.    Den  Regierungen  gegenftber. 
deren  entscheidende  Mitglieder  oft  Juristen  seien,  sei  Wideir- 
legung  der  falschen  und  übertriebenen  Angriffe  azigezeigt    Wen 
auch  das  griechische  Skriptum  in  Prima  falle,  so  madie  er  mA 
nur  wenig  daraus;   wenn   man  aber  nur  die  Übersetraig  nx 
Xenophon  im  Abiturientenexamen  veriange,  so  sei  das  entsoliie^ 
den  zu  wenig;  denn  die  Schüler  zögen  daraus  den  Sehhils«  daT* 
sie  nicht  mehr  zu  leisten  brauchten.    Daher  halte  er  es  flbr  gsL 
wenn  sich  die  Versammlung,  zumal  eine  so  ansehnlielie,  cMf* 
und  über  diese  Frage  schlüssig  mache. 

Direktor  Genthc  ist  mit  Schiller  einverstanden,  aber  tbs 
die  Beseitigung  des  Skriptums  mehr  betrübt  als  jener.  Im  Fori- 
gang  seiner  Rede  erklärt  er,  auf  welche  Weise  fionitx  nit 
Widerspruch  mit  sich  selbst  gedrängt  worden  sei.  Zaa  Sdikil 
empfiehlt  und  bestätigt  er  die  Ausführungen  Wendts. 

Direktor  Kromayer  gehört  zu  denen,  die  auf  das  Grr 
chische  den  gröfsten  Wert  legen;  er  halte  die  Entfemuag  4*»- 
selben  für  eine  Schädigung  der  nationalen  Bildung.  Aber 
meint,  durch  unsere  Begeisterung  für  diese  Sprache  und 
praktischen  Erfolge  beim  Unterricht  derselben  dürften  wir 
nicht  hinreifsen  lassen;  es  handle  sich  nur  darum,  welcbea  fTt 


1517 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.]  1518 


wir  für  den  richtigen  bei  dem  Unterrichte  dieser  Sprache  hal- 
ten. Auch  im  Reichslande  seien  seit  einigen  Jahren  Erfahrun- 
gen gemacht  worden,  die  man  denen  Uhligs  gegenüberstellen 
könne.  Vor  allem  müsse  man  beachten,  dafs  sich  die  Ab- 
schaffung des  Skriptums  nur  auf  Prima  beschränke.  Im  übri- 
gen könne  er  die  Ausführungen  Wittes  bestätigen;  er  habe 
zwar  nicht  soviel  gelesen  wie  jener,  aher  doch  mehr  als  gewöhn- 
lich. Auch  die  Vertiefung  in  den  Inhalt  sei  durch  Wegfall  des 
Skriptums  nicht  untergraben,  sondern  der  Eifer  der  Schüler  ge- 
hoben. Im  Reichslande  sei  man  mit  dem  Erfolge  zufrieden;  es 
sei  keine  Yerflachung  eingetreten.  Die  Methode  Schillers  sei 
ihnen  bekannt  und  werde  von  ihnen  angewandt. 

Direktor  Pähler  fragt  an,  ob  im  Reichslande  in  Prima 
noch  Übersetzungen  aus  dem  Deutschen  ins  Griechische  gefertigt 
worden  seien ?  Darauf  antwortet  Direktor  Kromayer,  dafs  da- 
selbst in  Prima  kein  regelraäfsiges  Skriptum  bestehe. 

Oberschulrat  von  Sallwürk  bemerkt,  dafs  man  in  Baden 
lange  Zeit  in  Prima  das  griechische  Skriptum  nicht  gehabt  habe, 
jetzt  aber  durch  die  Erfahrungen  wieder  zu  demselben  gedrängt 
worden  sei.  « 

Damit  war  die  Debatte  beendigt,  und  die  Sitzung  wurde 
geschlossen. 

Die  nächste  Sitzung  fand  Nachmittags  4  Uhr  statt.  Zu- 
nächst verlas  Direktor  Pähler  seine  Resolution.  Die  Debatte 
über  dieselbe  wurde  auf  die  nächste  Sitzung  vertagt.  Dann  er- 
hielt Professor  Bruno  Meyer  in  Karlsruhe  das  Wort  zu  sei- 
nem Vortrage:  »Die  Kunstwissenschaft  und  die  Mittelschulec 
Er  wies  darin  nach,  dafs  die  Mittelschulen  die  Verpflichtung 
hätten,  ihre  Schüler  auch  in  das  Kunstleben,  besonders  der  alten 
.  VöUcer,  einzuflUiren«  Aber  es  habe  bisher  immer  noch  an  den 
hierzu  geeigneten  Wandtafeln  gefehlt.  Daher  habe  er  sich  ent- 
schlossen, solche  herzustellen.  Der  Redner  hatte  im  Sitzungs- 
saal einige  von  diesen  aufgehängt  und  zeigte  nun,  in  welcher 
Weise  sie  im  Unterrichte  verwertet  werden  könnten.  Zum  Schlufs 
lud  er  die  Versammlung  zur  Besichtigung  seines  Projektions- 
apparates auf  Abends  7V«  ühr  in  sein  Auditorium  im  Poly- 
technikum ein.   Eine  Debatte  über  diesen  Vortrag  fand  nicht  statt. 

Hierauf  erhielt  Professor  Bihler  in  Karlsruhe  das  Wort, 
welcher  über:  »Die  gegenwärtige  Methode  des  französischen 
Sprachunterrichts  an  den  badischen  Gymnasienc  sprach.  Der 
Vortrag  lautete: 

»Nachdem  ich  vorausgeschickt,  dafis  wir  zur  Zeit  den  fran- 
zösischen Unterricht  in  Quarta  mit  vier  Wochenstunden  begin- 
nen, in  Tertia  und  Sekunda  mit  je  drei  fortsetzen  und  in  Prima 
mit  zwei  zu  Ende  führen,  kann  ich  sofort  in  medias  res  ein- 
gehen, wie  wir  es  in  unsenn  Unterrichte  auch  machen,  nnd  kann 
Ihnen  mitteilen,  dafs  wir  mit  der  Lektüre  beginnen.  Natürlich 
unterscheidet  sich  unser  Lesestoff  von  dem  in  den  meisten  Chre- 
stomathien gebotenen  wesentlich.  Wir  setzen  unsem  Ehrgeiz 
nicht  darein,  mit  Anekdoten  beginnend  unsem  Weg  durch  alle 
Stilgattungen  hindurch  zu  nehmen,  um  an  verwickelten  Sätzen 
die  Kunst  des  Übersetzens  zu  lehren,  dazu  haben  wir  in  den 
oberen  Klassen  noch  reichlich  Gelegenheit  — ,  sondern  wir  suchen 
schlichte  Erzählungen  aus,  die  sich  möglichst  in  Hauptsätzen 
bewegen,  und  finden  sie  am  besten  in  den  französischen  Schul- 
büchern. Wenn  ich  die  komplizierte,  eben  nicht  für  die  Schule 
geschriebene  Anfangslektüre  so  mancher  Lesebücher  mir  ansehe, 
erinnere  ich  mich  an  jene  deutsche  Grammatik,  in  der  es  heifst, 
^  Nebensatz  sei  ein  Satz,  der  für  sich  keinen  Sinn  habe,  und 


ich  glaube,  dafs  der  geehrte  Verfasser  für  unsem  Fall  wenig- 
stens das  Richtige  geahnt  hat. 

Im  Chore  und  im  Takte  lesen  und  sprechen  zu  lassen  ist 
unser  wirksames  Mittel.  Es  gewährt  den  Vorteil,  dafs  Zeit  er- 
spart, dafs  auch  der  Schüchterne  mit  fortgerissen  wird,  dafs  der 
schallende  Klang  der  vielen  Stimmen  sich  schärfer  dem  Ohre 
einprägt  und  dafs  die  Kontrolle  sich  durch  Überschauen  der 
Muudhaltung  sehr  leicht  ausüben  läfst.  Ein  Wort  nach  dem 
andern  wird  vor-  und  nachgesprochen,  dann  werden  sie  zu  pas- 
senden Gruppen  verbunden,  bis  die  ganze  Klasse  einen  ganzen 
Satz  fliefsend  nachspricht.  Darauf  wird  die  Probe  am  einzelnen 
Schüler  gemacht.  Das  Übersetzen  kann  bei  richtiger  Wahl  des 
Stoffes  und  nachdem  uns  das  Lateinische  zwei  Jahre  vorgear- 
beitet hat,  —  ein  Punkt,  auf  den  wir  später  zurückkommen  wer- 
den, —  nicht  schwer  fallen.  Um  einen  so  durchgenommenen  Satz 
möglichst  oft  zu  wiederholen  und  dem  Gedächtnisse  einzuprägen, 
wird  er  zu  Fragen  umgestaltet,  aus  denen  sich  die  Antwort, 
anfangs  mit  Hilfe  des  vorliegenden  Textes,  leicht  ergiebt,  und 
diese  werden  so  lange  eingeübt,  bis  alle  Schüler  die  Antworten 
bereit  haben.  Der  mehrere  Stunden  nach  einander  behandelte 
Text  wird  memoriert.  So  vorwärts  schreitend  sind  wir  nach 
einigen  Wochen  imstande,  uns  ein  Stündchen  mit  unseren  Schü- 
lem  in  französischer  Sprache  zu  unterhalten.  Von  diesem  Augen- 
blicke an  tritt  das  grammatische  Pensum  in  den  Vordergrund. 

Auf  diese  Weise  zu  beginnen,  empfiehlt  sich  aus  mehreren 
Gründen.  Lehrer  und  Schüler  gewinnen  von  vornherein  die 
Überzeugung,  dafs  sie  es  mit  einer  lebenden  Sprache  zu  thun 
haben,  die  das  Bedürfiiis  hat,  gesprochen  zu  werden,  dafs  sich 
der  Unterricht  in  erster  Linie  an  Ohr  und  Verstand,  und  erst 
in  zweiter  an  das  Auge  zu  wenden  hat,  dafs  die  Pflege  verstän- 
diger und  gewandter  Konversation  ebenMs  eine  beachtenswerte 
Geistesgymnastik  ermöglicht  Dadurch,  dads  der  Lehrer  gezwun- 
gen ist,  so  lange  das  Wort  und  den  Satz  vorzusprechen,  bis  alle 
Schüler  sie  richtig  nachsprechen,  dafs  derselbe  Satz  aus  dem  Munde 
des  Lehrers  in  Frageformen  immer  wiederkehrt,  werden  nicht  nur 
die  einzelnen  fremden  Laute,  sondern  auch  der  französische  Satz- 
ton, der  sich  durch  seine  stetige  Tonhöhe,  wobei  sich  die  Stimme 
nur  vor  der  kürzeren,  in  der  Schrift  etwa  durch  ein  Komma 
zu  bezeichnenden  Pause  hebt  und  am  Satzschlusse  senkt,  sowie 
durch  die  Haison  wesentlich  vom  Deutschen  unterscheidet,  den 
Schülern  zu  Eigentum  gegeben.  Wir  dürfen  uns  dabei  getrost 
auf  den  in  der  Jugend  so  mächtigen  Nachahmungstrieb  verlassen, 
wofern  wir  nur  selbst  Mustergiltiges  leisten;  wo  der  nicht  aus- 
reichen will,  mfen  wir  aus  der  Sprachphysiologie  geschöpfte, 
präcise  Anweisungen  zu  Hilfe,  wie  Herr  Merkel  sie  uns  z.  B. 
mit  der  ihm  eigenen  Klarheit  in  seinen  Programmbeilagen  zur 
Verfügung  stellt 

Das  Gesetz  der  Analogie  spielt  in  der  Sprachgeschichte 
eine  gewaltige  Rolle.  Diesem  Gesetze  gehorcht  das  Kind  im 
Erlemen  der  Muttersprache.  Seinem  unbewufsten  Sprachgefühle 
folgend,  bringt  es  seine  Gedanken  in  Sätze,  welche  gehörten 
sich  nachbilden,  und  lernt  nach  und  nach  korrekt  sprechen. 
Diesem  Gesetze  vertrauen  wir,  indem  wir  das  Kind  durch  die 
Lektüre  mitten  in  die  lebende  Sprache  hineinfuhren,  und  wohl 
mit  Recht,  denn  in  den  jungen  Jahren,  wo  der  Verstand  noch 
nicht  genügend  erstarkt  ist,  um  jedes  Wort,  jede  Wendung  auf 
die  Goldwage  zu  legen,  macht  das  unbewufste  Sprachgefühl  seine 
Rechte  am  nachhaltigsten  geltend.  Des  Lehrers  Sache  ist  es, 
dieses  Gefühl  zu  unterstützen  und  zu  heben,  und  er  thut  dies 
durch  die  mannigfaltige  Umbildung  eines  und  desselben  Satzes 


1519 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


1520 


zu  Fr^^en  und  Antworten;  seine  Sache  aber  ist  es  auch,  nur 
Nachahmungswertes  vorzulegen.  Fürchten  wir  uns  jedoch  in 
der  Leitung  der  Konversation  ja  nicht  vor  den  Fehlern,  die 
gemacht  werden  können,  sie  sind  einer  der  Pfeiler  jener  Brücke, 
die  zum  Gebrauche  der  Sprache  führt.  Vor  lauter  Ängstlich- 
keit, einen  Sprachfehler  zu  machen,  bringen  wir  es  sonst  so  weit, 
lieber  unsem  Gedanken  keinen  Ausdruck  zu  geben:  weil  man 
im  Wasser  ertrinken  kann,  lernen  wir  nicht  schwimmen.  Der 
grammatische  Unterricht  bietet  Gelegenheit  zu  sichten  unter  dem, 
was  aufwächst,  und  zum  akademisch  Reinen  und  Unverfälschten 
überzuführen. 

Nachdem  wir,  wie  ich  vorhin  schon  gesagt,  etwa  vier  Wochen 
lang  die  ganze  Stundenzahl  der  Lektüre  gewidmet  haben,  tritt 
das  grammatische  Pensum  in  den  Vordergrund,  und  der  Lektüre 
verbleibt  noch  eine  Wochenstunde  durch  Quarta  und  Tertia,  der 
Betrieb  bleibt  der  gleiche,  Präparation  wird  nicht  verlangt,  Ein- 
übung des  Ohres  auf  das  Erfassen  hingeworfener  Fragen,  Er- 
zielung einer  gewissen  Fertigkeit  im  Antworten  und  Nacherzählen 
sind  die  Hauptaufgaben.  Stücke  erzählenden  Inhalts,  sei  es  aus 
der  Geschichte  oder  aus  dem  Tagesleben,  geben  den  Stoff,  der 
allerdings  nach  Mafsgabe  der  gewonnenen  grammatischen  Kennt- 
nisse schwieriger  wird,  ohne  sich  zum  style  soutenu  zu  erheben- 
Wir  pflegen  also  die  Konversation,  aber  nur  im  Anschlüsse  an 
die  Lektüre,  die  sich  ihrerseits  wieder  den  Anforderungen  jener 
anbequemt.  Zu  mehr  fehlt  uns  die  Zeit  Als  Muster  wage  ich 
meinen  Herren  Kollegen  die  in  New- York  erschienenen  Cause- 
ries  avec  mes  ^l^ves  von  Sauveur  zu  empfehlen. 

Von  Untersecunda  an,  wo  die  Lektüre  Selbstzweck  wird, 
wo  wir  beginnen,  den  Schüler  in  das  geistige  Leben  Frankreichs 
während  der  letzten  Jahrhunderte  einzuführen,  greifen  wir  zu 
Originalausgaben,  wie  es  ja  im  altklassischen  Unterrichte  auch 
geschieht.  Wenn  es  ratsam  ist,  einen  Kanon  für  die  Lektüre 
aufzustellen,  so  mufs  wohl  von  dem  Grundgesetze  ausgegangen 
werden,  dafs  diejenigen  Schriftsteller  des  17.,  18.  und  19.  Jahr- 
hunderts, deren  Werke  ein  getreues  Bild  französischen  Lebens, 
Denkens  und  Fühlens  geben,  den  Ausdruck  der  Ideen  einer 
bedeutungsvollen  Zeit  enthalten  oder  eine  solche  vorbereiten, 
deren  Werke  endlich  für  unsere  Vaterländische  Litteratur,  für 
die  Gestaltung  unserer  sozialen  und  politischen  Verhältnisse  von 
Einflufs  waren,  in  passender  Gruppierung  und  mit  Wahrung 
der  erzieherischen  Zwecke  herangezogen  werden  sollen.  Geht 
man  von  diesen  Gesichtspunkten  aus,  so  ist  es  einleuchtend, 
dafs  eine  Chrestomathie  mit  ihren  herausgerissenen  Stücken  und 
ihrem  bunten  Wechsel  von  Schriftstellern  und  Stoffen  uns  keine 
Dienste  thun  kann.  Um  einen  Autor  in  der  Stellung  zu  seiner 
Zeit  zu  begreifen,  mufs  man  mindestens  eines  seiner  Haupt- 
werke in  seinen  Hauptzügen  kennen  gelernt  haben.  Ausge- 
dehnte literarhistorische  Kenntnisse,  die  sich  auf  die  Lektüre 
von  jeweils  ein  paar  Seiten  Text  gründen,  sind  wertlose  Ge- 
dächtnisarbeiten. Für  uns  ergeben  sich  die  für  die  Schule  not- 
wendigen Litteraturkenntnisse  aus  der  Einreihung  des  gelese- 
nen Schriftstellers  in  seine  Zeit,  in  seine  Schule,  aus  einer  Zu- 
sammenstellung mit  seinen  Vorgängern  und  Nachfolgern.  Für 
leichtlebige  Geister  mag  es  recht  unterhaltend  sein,  jede  andere 
Stunde  auf  ein  neues  Thema  überzuspringen,  unsere  Schüler 
sollen  aber  angeleitet  werden ,  auch  in  der  Anlage  und  dem 
Plane  ganzer  Werke  die  Geistesarbeit  kennen  zu  lernen. 

Allerdings  brauchen  wir  eine  Sammlung  Reden  und  lyri- 
scher Gedichte,  die  den  Schülern  in  den  vier  oberen  Klassen 
neben  der  übrigen  Lektüre  zur  Hand  sein  mufs.  Solche  Stücke 


sind  in  sich  abgeschlossene  Ganze,  von  denen  die  eineo,  ^fi 
sie  zugleich  den  Memorierstoff  abgeben,  sorgfiütig  aasge«ftki 
sein  wollen,  die  andern,  sofern  sie  politisdieii  Inbatttf  onl 
nur  dann  beigezogen  werden  können,  wenn  sie  emen  fftr 
Geschichtsstudien  bedeutungsvollen  Hintergnmd  haben* 
sie  aber  der  Kanzel  oder  der  Akadenue  entnommen  sud« 
die  Jugend  fesselnden  Gegenstand  behandeln  müssen. 

Um  das  17.  Jahrhundert  zu  verstehen,  am  die  dasselbe  k- 
herrschende  Autoritätsidee  in  ihrem  Wirkongskreue  20  iorsk- 
schauen,  ist  das  Studium  der  Tragiker,  Ck)meille,  Badne,  sovi! 
des  sich  im  folgenden  Jahrhundert  gegen  diese  Idee  enpOm- 
den  Voltaire  unerl&fslich.  Und  doch  sträuben  sidi  mancW 
Kollegen  dagegen,  sie  in  der  Schule  zu  lesen«  mit  der  Begite- 
düng,  unsere  Primaner  könnten  dieser  Art  zu  denken  imd  siflL 
auszudrücken,  idiesem  verfälschten  Altertumec  kdnen  Geedaaiek 
abgewinnen.  Nun  fällt  es  aber  keinem  Litterarhistorücer  eii 
obgleich  er  seine  Augen  durchaus  nicht  gegen  die  Schwfldiefi 
dieser  Zeit  verschliefsen  kann,  wenn  er  die  Bewegjuigen  dff 
folgenden  Jahrhunderte  in  das  rechte  Licht  setzen  wfll,  ibe 
die  Litteratur  des  Zeitalters  Ludwigs  XlV.  den  Stab  xs  bnoba 
oder  vom  Geistesleben  des  17.  Jahrhunderts  antike  ATifirfwmi 
verlangen  zu  wollen.  Die  französische  Jngend  bildet  skii  li 
Liebe  und  Nutzen  daran;  die  Erwachsenen,  wenn  ancheiaTä 
ihrer  Begeisterung  auf  Rechnung  nationalen  Stolzes  zn  sftie 
ist,  lauschen  mit  ungeschwächter  Teilnahme  den  AufBÜmavs 
Comeillescher  und  Racinescher  Stücke  im  Tbdlutre-Fmi(aii 
müssen  wir  dem  gegenüber  nicht  fürchtsen,  da£5  der  FeUfir« 
unserem  Schulbetriebe  liege,  wenn  unsere  Jugend  sich  ais^ 
widert  fühlt?  Wenn  man  bedenkt,  mit  welche  Gewissenhaft^- 
keit  bis  in  die  neuesten  Zeiten  herein  der  Alexaadiäier  las- 
bisch  skandiert  wurde,  so  ist  as  den^Sshüiem^nidiUsMrtfSE* 
gen,  dafs  sie  an  diesem  an  sich  so  abwedislougsraicben  Tem 
keinen  Gefallen  finden  konnten:  wir  haben  unserer  Jvgeodtt^ 
gemutet,  was  fUr  ein  französisches  Ohr  ein  Orftuel  gewesen  vira 
Dieser  Übelstand  wird  nun  allerwärts  beseitigt  sein,  eeü 
liehe  Arbeiten  über  französische  Yersknnst  TorOlEeiitUcbt 
den  sind. 

Obschon  man  zugeben  mufs,  dafs  Reichtum  an  geniales 
Bildern  in  diesen  Tragödien  nicht  zu  suchen  ist,  data  Aickife 
Andeutung,  welche  die  Phantasie  der  Hörer  und  Leser  lor 
Thätigkeit  anregt,  oftmals  bessere  Wirkung  verspräche  ab  isnge 
Deklamation,  so  zeichnen  sich  die  Meisterwerke  difeser  ia  ihrer 
Art  grofsen  Zeiten  doch  durch  solche  Innigkeit  der  Empfiadmi^, 
Wahrheit  der  Charakterschilderung  und  GredankeniÜlle  aiB,  daCi 
der  Primaner  eher  alles  Recht  hätte,  mit  dem  Gefthle  der  Be> 
wunderung  bei  ihnen  in  die  Schule  zu  gehen»  als  die  Nase  za 
rümpfen. 

Durch  die  verdienstvollen  aber  etwas  prüden  Bestrcbmi^ 
des  H6tel  Rambouillet  und  ähnlicher  Kreise  hatte  sich  dtm 
früheren  rauhen  Eriegstone  gegenüber  eine  Sprache  d^  b&he- 
ren  Stände  oder,  was  zur  Zeit  Ludwigs  XIV  dasselbe  besagrci 
will,  des  Hofes  herausgebildet,  die  sich  mit  einer  Menge  nm 
Umschreibungen,  welche  minder  schickliche  WOrter  ersetaes 
sollten,  breit  machte.  Jene  und  die  folgende  Zeit  waren  derart 
von  der  Yortrefflichkeit  solcher  Periphrasen  überzeug  da£&  dar 
geniale  Friedrich  der  Grofse  aus  dem  Umstände,  dafe  die  deov 
sehe  Sprache  sich  dieser  Verbesserung  nicht  fügte,  den  ialsGk>« 
Schlufs  ziehen  konnte,  dieselbe  sei  überhaupt  nicht  büduii^ 
fähig.  Während  diese  Neigung  in  der  Prosa  schon  aafillig  iä 
wurde  sie  in  der  Poesie  durch  die  Geaetae  des  Alexandno«^ 


1521 


[No,  48.J 


PUIL0L0GI8CHB  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


1522 


der  Zur  VermeidiiDg  des  eiyambement  Füllwörter  brauchte,  noch 
bedeutend  gesteigert  Das  französische  Ohr  f&hlt  sich  dabei 
heimisch,  denn  diese  Entwicklung  geschah  naturgemäfs  aus  la- 
teinischem Vorbilde;  anders  aber  ergeht  es  uns.  Lassen  wir 
wörtlich  übersetzen,  so  sehen  unsere  Schüler  vor  lauter  Bäu- 
men den  Wald  nicht  mehr,  der  Adel  der  Empfindung,  die  Tiefe 
der  Gedanken  geht  ftr  sie  in  Geziertheit  und  Wortschwall  un- 
ter. Hierin  ist  der  Hauptgrund  jener  Abneigung  zu  suchen, 
wie  ich  aus  eigener  Lehr-  und  Lemerfahrung  zu  wissen  glaube. 
Oute  Übersetzung,  die  dem  Texte  sowohl  als  dem  Geiste  der 
deutschen  Sprache  gerecht  wird,  ist  also  notwendig. 

Fürchten  Sie  nicht,  dafs  damit  der  Phantasie  des  Schülers 
Thttr  und  Thor  geöffnet  werde.  Die  Abweichungen  der  beiden 
Sprachen  lassen  sich  auf  ein  paar  einfache  Regeln  zurückfüh- 
ren, deren  Beobachtung  die  Hindemisse  wegräumt.  Auf  die  Ge- 
fahr hin,  die  Grenzen  meines  Themas  zu  überschreiten,  will  ich 
einige  derselben  kurz  berühren. 

Leonhard  Schmitz  giebt  im  zweiten  Hefte  der  iNeuesten 
Fortschritte  der  französisch -englischen  Philologiet  einen  sehr 
lehrreichen  Aufsatz  über  »die  charakteristischen  Grundzüge  der 
Verschiedenheit  der  französischen  und  deutschen  Sprache  in 
grammatisch-stilistischer  Hinsichtc.  Darnach  ist  das  Subjekt 
im  frttnzösischen  an  die  Spitze  des  Satzes  zu  stellen,  eine  Ab- 
weichung davon  setzt  eine  besondere  Intention,  einen  nötigen- 
den Grund  voraus;  während  im  Deutschen  von  einem  Satz  zum 
andern  leicht  ein  Wechsel  des  Subjekts  stattfindet,  bleibt 
man  im  französischen  gerne  bei  demselben  Subjekte;  statt 
eines  abstrakten  oder  sächlichen  Subjekts  im  Deutschen 
wird  im  Französischen  gerne  ein  konkretes,  ein  persön- 
liches Subjekt  zum  Träger  des  Satzes  gemacht 
--rr-j^Of^^K^wtvoll'^diefi^'Satze  sftid,  äo  relöheö  sie  doch  füi-  uü- 
sere  Zwecke  nicht  aus.  Bei  der  grofsen  Menge  von  Gallicis- 
men,  die  sich  in  unserer  Sprache  eingenistet  haben,  verlohnt 
es  sich,  schon  auf  in  der  Grammatik  gelernte  Dinge  auf- 
me^sam  zu  machen,  wie  z.  B.  auf  die  richtige  Verwendung 
des  Artikels  vor  Abstn&ten  mit  oder  ohne  A(i(]ektiv,  auf  die 
Übersetzung  des  Demonstrativpronomens,  auf  die  grofse  Zahl  fran- 
zösischer Verba,  die  durch  deutsche  Adverbien  wiederzugeben 
sind,  auf  die  Übersetzung  französischer  Participien  des  Per- 
fekts durch  deutsche  Abstrakta,  französische  Relativsätze  durch 
indirekte  Fragen  u.  s.  w.  Die  pronoms  personnels  verraten  offen- 
bar ZQ  keckes  Vortreten  des  Individuimis  und  werden  deshalb 
meistens  vermieden.  An  ihre  Stelle  treten  allerhand  Körper- 
teile, körperliche  oder  geistige  Eigenschaften  und  Thätigkeiten, 
das  verallgemeinernde  on  kehrt  unsägliche  Male  wieder,  wo 
wir  Deutsche  frisch  mit  der  gemeinten  Person  herausrücken. 
Den  pronoms  possessifs  geht  es  wenig  besser:  wo  der  Sinn  es 
irgend  gestattet,  tritt  der  unbestimmte  Artikel  an  ihre  Stelle, 
oder  aber  der  Besitzer  wird  durch  einen  Relativsatz  ausgedrückt, 
was  man  dem  Versbedürfnis  zuschreiben  möchte,  wenn  es  nicht 
in  Prosa  so  häufig  wiederkehrte.  Ici  und  \k  sind  streng  ver- 
pönt, dafür  regnet  es  lieu,  endroit,  s^jour,  bord,  rivage  clima, 
del  u.  8.  w.  Umschreibungen  mit  den  Verben  der  Wahrneh- 
mung, der  Bewegung  sind  dem  lebhaft  umfassenden  und  zu  ma- 
lerischer Ausdruoksweise  geneigten  Romanen  Bedürfnis,  wo  wir 
uns  mit  der  unvermittelten  Thatsache  begnügen.  Eben  dahin 
gehören  die  vielen  Ausrufe  wo  der  Germane  es  vorzieht,  sei- 
nen Gefühlen  in  der  Form  des  Aussagesatzes  Luft  zu  machen. 

Mögen  diese  wenigen  Andeutungen  eine  ausführliche  Be- 
handlung der  Sache  anregen,  der  Schule  wtlrde  dadurch  ein 


guter  Dienst  geleistet  werden.  Wenn  wir  uns  wohl  hüten,  die 
Helden  des  Altertums  sich  auf  der  Bühne  mit  Sie  anreden  zu 
lassen ,  wenn  Talma  das'  Kostüm  der  Zeit  Ludwig  XIV  für 
die  klassische  Tragödie  abgeschafft  und  durch  historisch 
zutreffendes  ersetzt  hat,  so  dürfen  wir  wohl  ganz  abge- 
sehen davon,  dafs  Pflege  der  Reinheit  unserer  Muttersprache 
für  die  Schule  Pflicht  ist,  kein  Bedenken  tragen,  die  tragische 
Sprache  ihrer  Modetracht  zu  entkleiden.  Von  diesem  Augen- 
blicke an  wird  das,  was  dem  Franzosen  seine  klassischen  Tra^ 
giker  wert  macht,  sich  auch  dem  Sinne  unserer  Schüler  er- 
schliefsen,  die  Gedanken  werden  klar  vor  unser  Verständnis, 
die  Geffthle  warm  an  unser  Herz  treten,  die  unverdiente  Ge- 
ringschätzung wird  unbefangenem  Urteile  weichen. 

Um  den  Überblick  über  ein  ganzes  Werk  nicht  allzu  lange 
hinauszuziehen,  und  damit  in  den  oberen  Klassen  je  zwei  und 
mehr  Werke  gelesen  werden  können,  mag  man  über  einzelne 
minder  wichtige  Partien  referiemd  weggehen.  —  Über  die  Ver- 
teilung der  Lektüre  geben  zwei  Cirkulare  des  Grofsh.  Ober- 
schulrates von  den  Jahren  79  und  82  Winke.  Sie  beginnt  mit 
historischer  Prosa,  wofttr  Voltaire,  Charles  douze,  S6gur,  Hi- 
stoire  de  Napoleon  et  de  la  Grande-Armöe  und  dergl.  sich  eig- 
nen, wogegen  die  räsonnierende  und  philosophische  Geschichts- 
schreibung in  Prima  ihren 'Platz  findet  Unterhaltungslekttlre 
als  solche  ist  aus  dem  Gymnasium  überhaupt  auszuschliefsen; 
zulässig  sind  indessen  wegen  ihrer  eigentümlichen  Vorzüge  Sou- 
vestre  und  Havier  de  Maistre.  In  die  dramatische  Litteratur 
wird  durch  Racine  eingeführt,  Corneille,  MoUiöre  und  Voltaire 
folgen.  Ein  Konversationslustspiel  zu  lesen  kann  nur  empfohlen 
werden,  wenn  dies  ohne  Schädigung  der  der  klassischen  Tra- 
gödie und  Komödie  zuzuwendenden  Au&nerksamkeit  geschehen 
kann. 

Die  Konversation  wird  in  der  Weise  weiter  geführt,  dafs 
an  die  Stelle  der  Repetitionen  mündliche  Referate  oder  Nach- 
erzählungen treten,  bei  denen  es  niemals  an  Gelegenheit  zu 
Kreuz-  und  Querfragen  fehlen  wird,  dafs  überdies  etwa  die 
litterarhistorischen  Überblicke  und  Anleitungen  in  Gesprächs- 
form eingekleidet  werden  und  dafs  der  Lehrer  selbst  wo  immer 
thunlich  sich  der  französischen  Sprache  bedient  Jedenfalls 
müssen  wir  soviel  erreichen,  dafs  eine  aus  dem  Schulstoffe  ent- 
nommene französische  Frage  verstanden  und  in  leidlicher  Form 
beantwortet  wird.  Für  den  Lehrer  steigert  sich  dadurch  die 
Aufgabe,  doch  mag  von  Zeit  zu  Zeit  ein  Ferienaufenthalt  in 
Paris  zur  Auffrischung  der  Konversationsgewandtheit  nachhelfen, 
wozu  allerdings  öffentliche  Mittel  zu  Gebote  stehen  sollten. 

Gehen  wir  zum  grammatischen  Unterrichte  über.  Die  For- 
menlehre bietet  nur  eine  Schwierigkeit:  das  Zeitwort  in  all  seinen 
Gestaltungen  und  Verschlingungen  mit  andern  Wörtchen  den 
Schülern  dergestalt  zu  Eigentum  zu  geben,  dafs  die  Formen 
nicht  mehr  erst  durch  zeitraubendes  Nachdenken  gefunden  wer- 
den, sondern  wie  in  der  Muttersprache  unvermittelt  vom  Munde 
fiiefsen.  Diese  Forderung  bedarf  bei  einer  lebenden  Sprache 
keiner  weiteren  Begründung:  das  Gespräch  verlangt  Schlagfer- 
tigkeit. Wenn  diese  Aufgabe  durch  die  vielfache  Ähnlichkeit 
der  Formen  unter  sich  noch  erschwert  wird,  so  bedingt  sie  um 
so  beharrlichere  Übung.  Gleich  mit  dem  Beginnen  des  gram- 
matischen Unterichts  widme  man  also  einen  bestimmten  Teil 
jeder  Stunde  dem  Verbum.  Ich  habe  seither  dem  Anschlufs  an 
das  Übungsbuch  zu  lieb  mit  avoir  angefangen,  das  ich,  wie 
nachher  6tre,  nach  und  nach  an  die  Tafel  schrieb,  von  den 
Schülern  in  fragende  und  verneinende  Form  umbilden  und  um- 


1223 


[No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOHBIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


J&24 


schreiben  liefs  und  durch  mannigfaltige,  am  besten  in  bestimm- 
ter Ordnung  vorzunehmende  Wiederholung  vokabclartig  so  lange 
einübte,  bis  auch  die  schwächsten  Schüler  darin  sicher  waren. 
Ich  fürchte  nach  meinen  Ausführungen  über  die  Lektüre  nicht 
mehr,  dafs  man  mir  den  Einwurf  mache,  die  Aussprache  sei  ja 
noch  nicht  so  weit  an  der  Hand  des  Übungsbuches  erlernt  wor- 
den ;  ebenso  wenig  wird  man  noch  Klage  erheben,  wenn  in  den 
Beispielen  einmal  eine  Regel  zur  Verwendung  kommt,  die  noch 
nicht  nach  der  Schnur  gelernt  worden  ist:  wozu  ist  denn  der 
Lehrer  da?  müfste  man  ja  darauf  antworten.  Doch  gebe  ich 
zu,  dafs  es  vorzüglicher  sein  dürfte,  mit  einem  verbum  quali- 
tatis  anzufangen  und  zwar  wegen  des  leichteren  Anschlusses  an 
das  Lateinische,  der  grösseren  Regelmäfsigkeit,  der  leichteren 
Verwendung  zu  inhaltvollen  Sätzen  und  der  Übertragung  auf 
eine  Menge  anderer  Verba,  sofern  das  Übungsbuch  darnach  ein- 
gerichtet ist  —  Die  Koi^ugationen  werden  nach  den  Endungen 
erlernt;  die  unermüdlichen  Repetitionen  erhalten  den  Reiz  der 
Neuheit  durch  Kombination  mit  all  den  kleinen  Wörtchen,  die 
sich  wie  im  Elfenreigen,  bunt  wechselnd  und  doch  nach  be- 
stimmter Regel,  um  das  Zeitwort  drehen.  Diese  Übungen 
mögen  noch  in  die  Untertertia  hinein  fortgesetzt  werden;  Zu- 
sammenstellungen wie  6*en  aller,  s'en  repentir,  s*enfuir  u.  s.  w. 
werden  Gelegenheit  geben,  etwa  Vergessenes  wieder  aufzufirischen. 
Wie  weit  die  Hauptregeln  der  Syntax  schon  bei  der  Erlernung 
der  Formenlehre  beizuziehen  und  mit  einzuüben  sind,  wird  in 
der  Regel  durch  das  Übungsbuch  normiert.  Da  die  empfohlene 
Eindrillung  der  Verba  einen  sehr  raschen  Gang  im  Übungs- 
buche ermöglicht,  so  lohnt  sie  sich  reichlich. 

Indem  wir  unseren  Unterricht  mit  der  Lektüre  beginnen, 
sind  wir  naturgemäfs  darauf  hingewiesen,  den  Schülern  das  Keue, 
Unbekannte  aus  dem  ihnen  schon  Bekannten  zu  erklären,  d.  h. 
wir  müssen  auf  das  Lateinische  zurückgehen.  Dafs  wir  uns 
nicht  begnügen,  blofs  auf  das  lateinische  Wort  hinzuweisen,  wie 
es  z.  B.  die  neue  Auflage  der  Süpfleschen  Grammatik  macht, 
sondern  die  Neugierde  der  Jugend  besser  ausbeutend  die  Re- 
gelmäfsigkeit der  Umgestaltung  betonen  und  das  eigene  Finden 
lehren,  liegt  deshalb  nahe,  weil  in  allem  Unterricht  weniger  der 
einzelne  Fall  als  die  zu  abstrahierende  Regel  bildende  Kraft 
hat.  Darum  setzen  wir  auch  das  einmal  Begonnene  im  gesam- 
ten Unterrichte  fort  und  bahnen  die  Erkenntnis  der  Gesetze, 
nach  welchen  sich  das  Französische  aus  dem  Lateinischen  her- 
aus entwickelt  hat,  so  weit  sie  unbestritten  feststehen  und  der 
Altersstufe  zugänglich  gemacht  werden  können,  zu  deijenigen 
Zeit  an,  wo  der  Nutzen  einer  Vergleichung  der  Tochtersprache 
mit  der  Muttersprache  dieselbe  geradezu  herausfordert.  Wenn 
man  sich  auch  anderwärts  geeinigt  hat,  die  Resultate  der  ro- 
manischen Studien  in  besonderen  Exkursen  der  Prima  zuzu- 
schieben, so  bezweifle  ich  doch,  dafs  Primaner,  welche  etwas 
anderes  als  Philologie  zn  studieren  beabsichtigen,  denselben 
viel  mehr  Auänerkstunkeit  entgegen  bringen,  als  ihnen  eine  an- 
genehme Unterhaltung  wert  zu  sein  scheint,  wobei  sie  sich  noch 
immer  höchlich  verwundem  mögen,  warum  man  ihnen  diese 
Dinge  so  lange  geheim  gehalten.  Aufserdem  brauchen  wir  un- 
sere zwei  Wochenstunden  in  Prima  vollauf,  um  den  Anforde- 
rungen der  Maturitätsprüfung  gerecht  zu  werden.  Die  Korrek- 
turen der  Stilübungen,  noch  nicht  gelernte,  vergessene  oder 
falsch  verstandene  Wörter  geben  schon  Gelegenheit  zur  Reka- 
pitulation früher  gelernter  Gesetze«  —  Um  unseren  Versuch 
fruchtbar  zu  machen,  werden  im  Elementarbuch  die  Wörter  für 
einige  Nummern  so  auszuwählen  und  zusammenzustellen  sein. 


dafs  sich  an  den  einem  Paragraphen  überschriebeDen  ein  Gt» 
setz  demonstrieren  läfst.  So  erhält  der  französisclie  Aiifiq^ 
Unterricht  einen  Anschlufs  mehr  an  den  eingesehbigetieii  Bil- 
dungsgang, und  der  Lehrstoff  wird  interessanter.  Wenn  nui 
zu  den  sogenannten  unregelmäfsigen  Verben  kommt,  mofs,  wr- 
zur  richtigen  Erkenntnis  der  abweichenden  Formen  nötig  isi  * 
genügend  vorbereitet  sein.  —  Über  das  Mafs,  wie  weit  bime 
gegangen  werden  darf  oder  soll,  wird  man  sobald  nidit  ä&i 
werden;  doch  ist  die  Forderung  billig,  dafs  nur  Erwiesest 
und  Unbestrittenes  gelehrt  werde,  dafs  etymologische  Erklin»* 
gen  nur  eintreten,  wenn  sie  das  Verständnis  und  Gedichtia 
unterstützen,  dafs  ihnen  zu  lieb  nicht  neuer  LehrstoiT  ib  dn 
engen  Rahmen  der  uns  zugemessenen  Zeit  hineingetragen  ote 
der  klare  Überblick  gestört  werde.  Eine  gewisse  Ferti^fli 
im  schriftlichen  und  mündlichen  Gebrauche  der  französischrt 
Sprache  ist  für  uns  Süddeutsche  ein  unabweisliches  Bedürftiii 
dem  wir  vor  allem  gerecht  werden  müssen.  Man  würde  mt 
schlechten  Dank  wissen,  wenn  wir  vor  lauter  Philologie  dcD 
praktischen  Zweck  aus  dem  Auge  verlören.  In  der  Syntax  er- 
spart ein  genauer  Anschlufs  an  das  im  Lateinischen  Erieralc 
viele  Zeit  und  Arheit.  Ich  will  damit  nicht  der  Pedanterie 
derjenigen  das  Wort  reden,  die  meinen,  man  dürfe  nicht  mefar 
subjonctif,  particlpe  pass6,  sondern  nur  Koi^anktiv,  P&rticipniiL 
Perfekti  u.  s.  w.  sagen,  und  zwar  schon  deswegen,  weil  der  Gt- 
brauch  der  französischen  Bezeichnungen  immer  andi  eine  Afis- 
Spracheübung  involviert.  Die  Lehre  von  den  Zeiten  bedarf  1.6 
nur  weniger  Erweiterungen,  wie  etwa  genauer  Fixitraag  fe 
Gebrauchs  des  Perfektum  präsens  als  pass6  ind^fini  Be 
den  Modi  ist  festzustellen,  wann  der  Konditionel  an  die  Steü» 
des  lateinischen  Konjunktivs  tritt.  Bei  der  Lehre  Tom  AUrn- 
sativ  mit  dem  Infinitiv  ist  der  abenleuerücfie  i>iäi  fellton, 
laisser  etc.  auf  die  Konstruktion  von  inbeo,  sino  zurückzoflb- 
ren.  Beim  Ausfall  der  zweiten  Negation  sind  die  Fälle,  wo 
das  lateinische  quin,  ne,  nisi  sich  erhalten  hat,  zu  konstatwen, 
u.  s.  w.  Gut  ist  es,  wenn  dem  Lehrer  die  aus  der  lateimsdben 
Grammatik  erlernten  Musterbeispiele  zur  Verfi^gong  steken: 
non  ego  is  sum  qui  mortis  metu  terreor,  res  difßcilis  est  ad  i»- 
tefligendum^  difficile  est  rem  inUlligere^  nemo  fere  est  ^irai  nah 
tius  vitia  in  altero  quam  recta  videat,  u.  s-  w.  werden ,  wo  ein 
Fehler  droht,  gleich  auf  den  rechten  Weg  führen. 

(Fortsetzung  folgt) 


Society  of  BiUieal  Arehaeolofn^  in  Londom. 

Sitzung  vom  7.  November  1883. 
Herr  T9u  O.  Finches  las  Ober  einige  neue  Enid«ekaA- 
gen  zur  alten  Geschichte  und  Chronologie  voa  Baby* 
lonien.  Ein  Cyliader  mit  dem  Namen  des  Königs  Nabtaidos,  wel- 
cher jüngst  durch  Herrn  Hormuzd  Rassow  bei  Ausgrabongen  ia  d^r 
Nähe  von  Sipara  oder  Sepharvaim  gefundeu  wurde,  handelt  hanpt- 
s&chlich  von  Tempel  bauten ,  bringt  jedoch  auch  gelegentUdi  etiiige 
wichtige  historische  Notizen;  so  u.  a.  »Im  dritten  Jahre  veranlaliU 
er  [der  Gott  Mardnk]  Gyrus,  König  von  Anzan,  seinen  jungen  Dimer« 
mit  seinem  kleinen  Heere  voreugehen;  er  fiberwand  die  miilirigi  i 
Sabmanda  [die  Meder],  nahm  Sstumego  [Astyages]  den  KdaSf  dir 
Sabmanda  gefangen  und  brachte  dessen  Schätze  in  sein  eig«n«s  Lmaia 
Dies  ist  nicht  genau  übereinstimmend  mit  der  von  Cjnis  selbst  gr 
gebenen  Erzählung,  wie  sie  mit  der  von  Herodot  mitgeteiltea  Efsä^ 
iung  übereinstimmt.  An  einer  anderen  Stelle  erzählt  Nabooidaa,  wir 
er  bei  der  auf  Befehl  des  Gottes  Marduk,  der  zu  ihm  im  Tnuim  f^ 
sprechen  habe,  veranlafsten  Wiederaufrichtnng  des  Tempels  tob  F 
Bit-Hulhul  auf  die  Gründungs-Cylinder  der  assyri^en  Kd«^«^ 


1525 


[No.  48.] 


FfilLOLOOlSCHE  WOCHENSCHRIFt. 


[2.  Dezember  1882.] 


1526 


baoipal  ond  Sahn&nasar  II.  gestorsen  sei;  aber  des  babytoidsdien 
Königs  Hauptwerk  war  das  Aoffiaden  Ton  Gylindem,  welche  in  der 
Kähe  des  berohmten  Sonoentempels  von  Sipara  vergraben  von  Nebu- 
chadnezar  vergebens  gesucht  waren.  Er  grub  18  Klafter  tief  und 
fand  dort,  wie  er  sagt,  «den  Cylinder  von  Naramiu,  dem  Sohne  von 
Sargon,  welchen  3200  Jahre  vor  mir  kein  König  gesehen  hattet.  Wie 
Herr  Pinches  bemerkt,  ergiebt,  wenn  man  zu  dem  Datum  von  Na- 
bonidus  550  v.  Chr.  diese  3200  Jahre  z&hlt  als  Datum  des  Naramsin 
3700  V.  Chr.  d.  h.  2000  Jahre  mehr,  als  George  Smith  in  seiner  baby- 
lonischen Geschichte  den  beiden  berOhmten  Königen  von  Agane  zu- 
gewiesen hat:  und  der  Zwischenraum  von  3200  Jahren  ist  fa$t  der 
doppelte  2^itraum  von  1635  Jahren,  welchen  Assurbanipal  zwischen 
seiner  Herrschaft  und  der  des  elanniachen  Königs  Kudumakhundi  an- 
gegeben hat,  dem  ältesten  Datum,  welches  bisher  aus  Keilinschritten 
bekannt  war.  —  Herr  Oppert  fahrte  dagegen  an,  dals  nach  neueren 
Entdeckungen  des  französischen  Archaeologen  Salzec  in  Tello  bei 
Hillah  auch  Statuen  der  ältesten  chaldftischen  Könige  mit  Inschritten 
gefunden  seien.  Nach  Herrn  Oppert*s  Auslegung  war  zur  Zeit  Gudea's, 
eines  der  beiden  Monarchen,  schon  ein  lebhafter  Verkehr  zwischen 
Chaldäa  und  Ägypten. 


Hellenie  Society  in  London. 

Sitzung  vom  19.  Oktober  1882. 
Zu  dem  Ph.  W.  N.  47  p.  1485  mitgeteilten  Vortrage  von  Prof. 
Jebb  bemerkt  Prof.  A.  H.  Sayce  in  der  Academy  N.  550  p.  368 
— 369,  er  könne  nicht  begreifen,  wie  jetzt  die  Existenz  der  aufein» 
anderfolgenden  Städte  nicht  klar  sein  sollte,  während  noch  1879, 
als  er  die  Gegend  besnchte,  aUes  offen  lag;  er  war  der  Annahme 
geneigt,  dato  die  neoen  Ausgrabungen  Schlieman*s  die  alten  verdeckt 
hatten;  gleichwohl  sei  es  nicht  zu  begreifen,  dafs  Prof.  Goodwin  und 
Herr  Frank  Galvert  ihre  trüberen  Ansichten  geändert  haben  sollten. 
Prof.  Goodwin  widerruft  denn  auch  in  einem  mitgeteilten  Schreiben 
in  seinem  und  Calvert's  Namen  die  ihm  beigelegten  ÄuTserungen  und 
sagt,  dafe  er  durchaus  mit  Dr.  Dörpfeld  Qbereinstimme. 


Mitteilangen  Ober  wichtigere  EntdeckaogeD. 

Handschriftliches.  Codex  ms.  Lüneburg.  2  zu  Göttingen. 
Die  in  No.  24  des  Jahrganges  1882  dieser  Wochenschrift 
(Sp.  757  —  768)  besprochene  Handschrift*)  des  St  Michaelis- 
klosters in  Ltüieburg  befindet  sich  wie  die  tlbrigen  Handschrif- 
ten des  Klosters  seit  1852  auf  der  Universitäts  -  Bibliothek  zu 
Göttingen  unter  der  Bezeichnung  Cod.  Lüneburg.  2  nnd  ist  eine 
Papierhandschrift  in  folio  mit  Holzdeckeln,  die  mit  Leder  über- 
zogen sind.  Ihr  Inhalt  ist  von  ihrem  früheren  Besitzer,  dem 
Rektor  der  Michaelisschule  Job.  Nicolaus  Niclas  zu  Ltüieburg 
bei  Bnrns,  Beiträge  zur  kritischen  Bearbeitung  alter  Handschrif- 
ten p.  814,  weit  ansführlicher,  aber  auch  noch  nicht  vollständig 
von  Ad.  Martini  in  seinen  Beiträgen  zur  Kenntnis  der  Biblio- 
thek des  Klosters  St  Michaelis  zu  Lüneburg  (Lüneburg  1827.  8.) 
p.  85  —  40  angegeben.  Dieser  Inhalt  ist  sehr  mannigfaltig,  eine 
Buntheit,  die  sich  aus  der  Art  der  Entstehung  der  Handschrift 
erklärt  Denn  die  weniger  sauberen  Anfangs-  und  Endseiten 
einzelner  Lagen  des  Papiers  beweisen,  dafs  dieselbe  ursprüng- 
lich aus  einer  Reihe  einzelner  Fascikel  bestand,  die  in  Rück- 
sichtnahme auf  den  Inhalt  bald  stärker  bald  schwächer  waren; 
aus  eben  dieser  Rücksicht  schwanken  auch  die  einzelnen  Papier- 
lagen zwischen  einer  Stärke  von  8-14  Blatt  Anderseits  be- 
weist die  gleiche  Breite  der  Ränder,  die  Gleichheit  der  Zeilen- 


1)  Nicht  zwei  Handschriften,  wie  man  notwendig  jene  Notiz  ver- 
stehen  mull 


laU,  dfie  WiedMcdir  doradben  If  asBerzdchen  im  Papier  n.  dgL, 
dafs  ihre  Vereinigung  zu  einem  Bande  beabsiditagt  war.  Erst 
nachdem  dies  geschehen,  wurden  von  einer  späteren  Hand  die 
am  Ende  des  Fascikel  freigebliebenen  Blätter  und  Seiten,  dann 
die  Ränder  mit  einer  Menge  yerschiedenartiger  Aufzeichnungen 
angeftlllt.  Während  der  Hauptinhalt  der  Handschrift  den  Unter- 
richtszweck verräth  (Terenz,  Sallust,  Horaz,  Stillehren  und  Brief- 
muster), so  bestehen  die  Nachträge  in  deutschen  und  lateinischen 
geistlichen  und  oft  recht  profanen  Gedichten,  Sinnsprüchen,  histo- 
rischen Notizen  aus  damaliger  Zeit,  dann  auch  wieder  Brief- 
mustem  und  Vokabularien. 

Die  ursprüngliche  Niederschrift  stammt  nach  den  Subskriptio- 
nen mindestens  ftlr  die  Hälfte  des  Bandes  aus  den  Jahren  1474, 
1475  und  vielleicht  noch  den  nächsten  Jahren,  die  späteren  Ein- 
tragungen (darunter  gehört  auch  ein  Teil  der  Haupteintiagungen) 
sind  aus  der  Zeit  zwischen  1490—1500,  das  spätest  auftretende 
Datum  ist  1499. 

Während  die  späteren  Stücke  fast  durchgängig  dieselbe  Hand 
zeigen,  scheinen  ftlr  die  früheren  Eintragungen  mehrere  Hände  an- 
zunehmen zu  sein,  die  aber  leidlich  ähnlich  sind  und  nicht  überall 
die  Möglichkeit  ausschliefsen,  dafs  nur  Verschiedenheit  der  Zeit 
und  der  Feder  Schuld  an  der  Verschiedenheit  des  Eindrucks 
der  Schrift  sein  könnte.  Im  folgenden  verzeichne  ich  möglichst 
genau  den  Inhalt  der  Handschrift  nach  den  ursprünglichen  ein- 
zelnen Heften.  Die  nachträglichen  Eintragungen  habe  ich  durch 
[]  Klammern  kenntlich  gemacht 

Fascikel  I.    Fol.  1  —  23.    (Zwei  Papicrlagen  zu   11  und 
12  Blatt)    Fol.  1  -22a  (ohne  Überschrift):  P.  Terentii  Afri 
Andria.  Akte  und  Scenen  und  Personenwechsel  sind  durch  rote 
Überschriften  und  Initialen  gekennzeichnet.    Zwischen  den  Zei- 
len zahlreiche  Glossen  und  auf  dem  Rande  zahlreiche  Erklä- 
rungen von  derselben  Hand  wie  der  Text.     Vorauf  geht  das 
Epigramm  Anthologia  Latina  ed.  Riese  No.  784. 
Natus  in  excelsis  tecUs  cartaginis  alte 
Romanis  ducibus  bellica  preda  fni; 
Descripsi  mores  hominum  iuuenumque  sennmque 

Qualiter  et  serui  decipiant  dominos 
Quid  meretrix,  quid  leno  dolis,  quid  fingat  auarus, 
Hec  quicunque  legit,  sie,  puto,  cautus  erit  — 
[Fol  22a  (Rest  der  Seite),  22b,  23a  in  zwei  Kolumnen:  Verba 
significantia  passiones  innatas  et  illatas.    Incip.:  Abtäi  mUprau- 
chen  abhominari^  fmmeMchlich  Ubm  etc.    Explic:  urinare  pruntzm^ 
vertiffinari^  schwinteünn,    ExpHdtttm  etc.  —  Fol.  23  a:  Nota  quae 
sunt  Pronomina  habentia  specialem  compositionem  et  dedinatio- 
nem  secundum  grammaticos  ut  sequitur.   Incip.:  IlUc^  itUc,  illoc 
componitur  ab  üle  et  hie  etc.   Auf  dem  untern  Rande  von  Fol.  22  a 
und  28  a  einzelne  sehulgrammatische  Notizen  über  Konstruktion 
von  pudet  u.  dgl.] 

Fase  n.  Fol.  24—61.  (12,  12,  14  Blatt)  Terentü  Eunu- 
chus  und  (von  Fol.  44  b  ab)  Heautontimorumenos  mit  Glossen 
und  Kommentar.  Im  Text  beginnt  in  der  Mitte  auf  Fol.  81b 
eine  zweite  Hand.  Glossen  und  Kommentar  von  erster  Hand 
reichen  nur  bis  Fol.  25  incl.  (Sie  sind  von  hier  ab  viel  weniger 
umfangreich  und  rühren  wie  es  scheint  erst  von  dem  Schreiber 
der  Jahre  1490—1500  her.)  Auf  Rest  der  S.  Blb  [24  üble 
Hexameter:  De  cura  infirmitatis  dicte  malefranzosa.  Explic: 
hos  versus  fecit  sacerdos  Jaspior  sed  incorrecta  sunt]. 

Fase.  m.  Fol.  62  —  81.  (10,  10  Blatt)  Publii  therencii 
afri  poete  comici  Comedia  adelphos  indpit  feliciter.  Fol.  80  a 
unten:  Adelphos  Therencii  poete  finit  feliciter.    -    (.Fol.  80b  - 


1527 


[No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


1528 


81b  partes  indeclinabiles.  Incip.:  audacter^  kUnlich.  Explic: 
verum  pro  sed.] 

Fase.  IV.  Fol.  83  105.  (12,  12  Batt)  Fol.  82a:  Pbor- 
mio.  Fol.  101a:  Finit  feliciter  Therendi  poete  comici  phonnio 
sexta  et  ultima  comedia.  Anno  1574.  VI  kl.  februailj  mit 
Bebr  zablreicben  Glossen  und  umfiangreicbem  Kommentar,  von 
der  ersten  Hand.  IFol.  lOOb  und  101  a  unterer  Rand,  grieebi- 
scbe  und  Chiffirealphabete  und  grammatische  Regeln.  -  Fol.  101  b 
Yerbarius.  Incip.  Aöhominari,  vnmenschUg  gepumn  fol.  105  b 
explic:  euouere  gelüö  preehm.  EzplicU  verbarius  die  Aesumptioms 
in  caatro  Cadol/purg  anno  1494»] 

Fase.  V.  Fol.  106  121.  (8,  8  Blatt)  Fol  106  hechira 
(mit  Interlinear-Glossen  und  Randkommentar  von  erster  Hand). 
Fol  121b.  Hechira  comedia  therencii  poete  finit  feliciter.  — 
(Fol.  121b.    Verschiedene  Gedichte:  a)  Galtherus  in  nova  poe- 

tria b)  Die  quibus  in  terris  et  eris  mihi  magnus  appoUo. 

c)  Suscipe  completi  laudes  o  christe  labores.  .  . .  d)  Compilatio 
mea  1498  circa  urbani.  —  Femer  eine  Notiz  aus  Plinius:  Pli- 
nius  üb.  7  c.  48  hi.  na.  ait  hesiodum  etc.  —  Zeichnung  eines 
Hirsches  mit  der  Unterschrift  »Spring  ins  Feld.«] 

Fase.  VI.  Fol.  122  —  145.  (12,  12  Blatt.)  Fol.  122:  Ad 
illustrissimum  prineipem  tharantinum  jacobi  publicii  panagericon 
incipit  feliciter.  Nonnulloe  fore  vereor  ,  .  ,  Fol.  129a  explic: 
nouitate  ealtem  rei  te  habüurum  spero,  Finil  feliciter.  Mit  erklä- 
renden Randnotizen.  Die  Schrift  ist  der  des  ersten  Fasci- 
kels  ähnlich.  Fol.  123b  auf  dem  untern  Rande:  de  senlo. 
Stai  dubiua  tremulusque  senex  malorum  etc.  (aus  dem  Maximianus). 
Fol.  129  b  Jacobi  publicii  poete  laureati  oratorisque  preclarissimi 
ars  epistolandi  incipit  feliciter.  Mit  einzelnen  Randnotizen. 
Fol.  136  b  Jacobi  publicii  poete  laureati  ars  epistolandi  quam 
met  ipse  in  abna  uniuersitate  lipczensi  anni  1467  in  publicum 
dedit  Finit  feliciter.  —  [Fol.  136b  unterer  Rand:  Bona  con- 
clueio  einetolarum.  Quot  eancti  rome  etcj  Fol.  137.  Marii  Ruffi 
de  arte  componendi  libellus  incipit  feliciter.  Fol.  141.  Explic: 
deua  impare  guudeL  [Fol.  140b  auf  dem  Rande  lateinisches  Ge- 
dicht, incip. :  Solis  celis  sexmillenis  |  Sexcentenis  octodenia  \  A  creato 
mwido  plenis  \  Prodiel  mieeria.  Explic:  Ergo  nolunt  peccatores  \ 
Prauoa  emendare  mores  |  Quo  occedant  purirtres  \  Ante  conapectum 
iudicU,  16  Strophen.]  Auf  Fol.  141  145  eine  grofse  Anzahl 
verschiedener  Stücke  in  Vers  und  Prosa:  [a)  Versus  quos  com- 
posuit  papa  Johannes  in  concilio  Constantiensi  depositus  a  pa- 
patu.  6  Distichen,  b)  Epitaphium  Johannis  rockeczana  (Erz- 
bischofs   von    Prag),    explic:   fadt    1461   annoe    et   tnnc    obiit, 

c)  Epithaphium  doctoris  pockstorff  episcopi  Ciczensis.  8  Hexa- 
meter,   d)  Aliud  de  exustione  Ertfordie  (1492).   35  Hexameter. 

d)  Tempore  cum  quodam  nuper  fee$a(pu  aedere  |  Ceperim  etc.  e)  Bam- 
berge  in  capella  subterscripU  uersus  habentur.  19  Hexameter 
(1472).  Fol.  141b.  f)  Epitaphium  aurei  A.  10  Distichen,  g)  Drei 
Sinnsprache,  h)  Saphicon  endecasillabon  archidyaconi  ahne  ec- 
clesieAlbensistraussilvanie  in  Mathiam  regem  ungaric  8  Strophen, 
i)  Epitaphium  Serenissimi  kazimiri  regis  polonie.  6  Distichen. 
k)  Heroieum  bexametrum  magistri  Laurencii  Coruini  nouoforensis 
editum  in  electionem  serenissirai  Alberti  regis  polonie.  127  Hexa- 
meter. Fol.  142  b.  1)  Epicedion  elegiacum  pentametrum  magistri 
Laurencii  Coruini  nouoforensis  editum  in  nobile  funus  Serenissimi 
kazimiri  olim  regis  polonie  magni  ducis  lituanie  Russie  prussi- 
eque  domini  et  heredis.  Explicit;  Anno  domini  1492  circa  aacen^ 
aionem  mortuua  est  rex  Cazimirua  in  Utuania,  m)  Orationes  apud 
senatum  atheniensem  de  reeipiendo  uel  non  recipiendo  Alexan- 


dre. Nach  dem  Muster  der  Reden  im  lateioischen  Alexander 
roman  des  epitomierten  Julius  Valerius.  Fol.  143  b.  n)  ScUdTs 
des  Julius  Valerius:  Nota.  Alexander  vixU  annia  32  cic  — 
alexander  rex  genua  lovia  fuii.  -—  o)  (Epistola  Pii  IL  Pl|M«.^ 
Incip. :  Chariasime  in  chriato  fili  aaiulem  et  apoatoUcam  b^udicH^ 
nem.  Explic. :  Datum  Borne  apvd  S.  Petrum  aub  atmuto  jns<nkaM 
die  26.  apriiia  1462  pontificii  noatri  anno  quarto  (polJtiscben  II- 
halts).  p)  Turcus  scripsit  sequentes  versus  papaeSixto  -  Bespoasu 
pape  Sixti  quarti.  q)  Laudes  regis  romanorum  Maximiliani>  r)  De 
Frederico  imperatore;  —  versus  sigilli  eiusdem  firiderid  bs^ 
ratoris;  —  epitaphium  eiusdem.  Fol.  144  a.  s)  £x  antlquisssBi 
prophetia  Rome  inventa.  Incip.:  Gaüorum  leuUaa  Cfermamoa  mfik 
ficabit  (auf  das  Jahr  1490).  t)  Vaticinium  in  antiquissimo  lihro 
repertum.  u)  Historische  Notiz:  Anno  domini  1493  aecnndafmk 
poat  natiuitatem  marie  eat  in  prouineia  Croccie  fada  magna  itf- 
gea  —  —  circa  caatrum  ütfachta  etc  v)  Sum  Ma^daitma  a%M 
apes  peccantibua  una  etc  w)  Gallorum  leuitaa  Gtrmaau%9  imab- 
ficabit  etc.  verändert  x)  Epithaphium  regis  Wenceslai  BohfBX 
—  aliud  -'  aliud,  y)  Que  hisce  temporibus  anno  a  nsUfi 
Christiane  1492  Cracouie  üacta  accipe.  Fol.  144  b.  s)  k 
horrendum  facinus  Judeorum  Stemebergensium  Heinricas  Bo> 
gherer  (Curuator)  ita  inuehitur.  —  Explic  fol.  145  a»  Hm  «tii 
aunt  in  ducatu  meckelbergenai  prouincie  pomeranit  in  oppidö  Stent 
berg.  —  aa)  Sermo  compendiosus  Isidori  de  moribos  et  riti 
honesta,  bb)  Pindarus  poeta.  Inc.  Nento  ventmram  pohtä  ieo- 
rum  noaae  fortunam.  cc)  Superscriptio  quommcnnque  grumttti- 
corum.  Fol.  145  b.  dd)  De  raptu  Caroli  gaUonun  n^  car 
mina  ex  urbe  missa;  aliud,  ee)  Gnomologische  Exoeipte:  Ex 
historia  S.  Albani;  Seneca  epistula  secunda;  (Mfi  (sie);  DkU 
SocraÜs;  Plato;  Franciscus  petrarcha;  Sydonins  in  epistola  race 
probo;  Ipocras  in  amphorismis  (sie).] 

Fase  Vn.  Fol.  146  -  182.  (Ein  vorgesetztes  Blatt,  12,  la, 
12  Blatt)  [Fol.  146.  Carmen  saphicum  trochaicum  pentametrum 
endecasillabum  adiuncto  adonio  (de  raptu  Caroli  Gallonun  re^s). 
ExpL :  Edidit  Jacobua  Vympfelingi  Sletatenaia  ad  Rob^rtum  Go^ummm 
francorum  regia  oratorem;  Roberti  Gaguini  francie  regb  (»aUiirii 
Elegiacum  ad  Jacobum  Vympfelingensem  Sletatensem;  Sequitnr 
responsio  Jacobi  V.  Sletatensis  ad  Carmen  Roberti  GaguinL  El 
est  Carmen  elegiaco  et  saphico  mixtum.  Explicit:  Spire  14^] 
Fol.  146  b.  Introductio  in  historiam  Crispi  Salustü  de  Catbc^ 
line  coniuratione.  Fol.  147a— 180a  Text  des  Sallust  mit  Gkcsco 
und  Randnotizen  von  der  Hand,  die  den  Text  schrieb.  FoL  180  a: 
Historia  de  Catiline  coniuratione  Crispi  Salustü  romaiii  seiiato- 
ris:  Explicit.  [Fol.  179b  unten:  Si  tibi  pulckra  domu^^  «t  ajilm 
dida  mmaa  etc  Fol.  180  am  Rande  Reime:  Vier  din^  Ki£ 
gar  cleglich  etc.  Reym  dich  pwnt  schuch  etc  Auf  dem  Re£L 
der  Seite:  Generöse  militi  Raymundo  Bemardus  in  Senium  duc- 
tus  salutem.  Doceri  petiati  a  nobia  etc;  explicit:  ad  qm€m  ms% 
perducuni  merita  aue  dampnabitia  aeneclutia,]  FoL  180  b.  Inter^ 
pretationes  rarorum  vocabulorum.  Incip.:  JVibunus  ^»catmr  o 
tribu  quia  preeat  miütibua.  —  Bricht  Fol.  182  unten  mltteil  OK 
Wort  ab.]  [Fol.  180b  Rand:  Anno  domini  1495  a  tempon  j«^ 
junii  usque  ad  festum  michaelis  congregauit  romanorum  rex. 
Maximilianus  etc  principes  et  episcopos  in  Wormacia  qoorms 
stantra  erat,  ut  sequitur.  Explic:  Schenck  au  lympurg.  —  EbtaA» 
X  Jaer  ein  Kytz^  XX  jaer  ein  Kalp  etC  —  Auf  den  Qnurs 
Rande:  per  trinoa  annoa  aepea  aepisaime  durani  3  etc.  and  da- 
neben  deutsch:  Ein  feidlzawn  werdt  IJI  jaer  u.  s.  w.;  Virgilk: 
de  etatibus  animalium.  Per  binoa  dedeaqwe  novem  sf^^^» 
in  annoa  etc.    —    Notiz    ans  Plinius,   alles   fthnlich   «ie  a« 


1529 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


1530 


folio  121b').  -  Fol.  181a  auf  dem  Rand:  Scema  tabemoeuli 
moises  salomo  quoque  tempH  \  Hüud  praeter  ingenuos  perßcivnt  de^ 
daloa  etc.  Explic. :  hij  versus  scripti  sunt  in  Clementinis  moguntinis. 
—  Verzeicbnis  der  Yogelnamen:  Hie  volucres  ctU  referam  ser- 
mone  fideli  |  occipiter  nums  capus  atque  ciconia  picua  (die  deut- 
schen Bezeichnungen  sind  meist  übergeschrieben).  Explic:  Venu 
Stare  nequit  carduellus  (Distelvogel)  quique  recedit,  —  Notnina  pau" 
carum  sunt  haec  socianda  ferarum.  —  Fol.  181b  auf  dem  Rande: 
Ecce  stilo  digna  ponam  campestria  ligna  Cedrus  etc.  —  —  Istam 
postremo  quae  crescä  in  arbore  pono,  —  Hinc  eUam  pisces  et  eorum 
nomina  disces,  —  Vespa  culex  etc.  —  Explic :  SÜvivs  et  veiter  mo^ 
losus  clancula  peoper.  —  Fol.  182a  auf  dem  Rande:  Deutsche 
Sinnsprüche:  Incip.:  Ein  glock  on  klopf el  gibt  nü  ton  \  ob  da  in 
hangt  ein  fuchsschwantz  schon  etc  —  Lateinische  Verse:  Incip.: 
Heu  zephirus  appellio  diu  diro  hello  pressi  etC  Explicit  fol  182  b. 
ExjAidt  sQthyra  seu  inuectiua  contra  armacenos, 

Fase  Vin.  Fol.  183-193.  (11  Blatt)  Maximianus  (sive 
Cornelius  Gallus).  Die  sechs  Elegien  sind  als  ein  Gedicht  nieder- 
geschrieben mit  zahlreichen  Textkorrekturen.  Fol.  193b:  Ex- 
plintus  est  Maximianus  nugax.  [Auf  dem  Rande:  Talibus  infecte 
deponens  verba  senecte  |  Scriptus  ab  uricano  maximiane  lupo  etc.^ 

Fase  IX.  Fol.  194-— 229.  Epistole  Horacü  mit  Interlinear- 
glossen und  Randerklärungen.  Fol.  220  b:  expliciunt  epistole  ho- 
racü emendate  cum  glosulis  suis  anno  domini  1494  die  Steffani  pape 
et  martyris  in  Burgo  Cadol/nbourg,  [Fol.  220  b  auf  dem  untem 
Rande:  Briefmuster:  Incip.:  Rector^  doctores  vnd  maister  der  hohen 
Schule  tu  N,  Explic:  Gebenn  zu  L,  under  unsers  rectorats  insigel 
anno  etc.  Den  ersamen  vnd  ujeisen  Bürgermeistern  vnd  ratmannen 
zu  N.  unsemn  liehenn  freundenn»  Fol.  221a.  Verschiedene  lateini- 
sche Gedichte:  a)  MulH  sunt  presbyten  qui  ignorant  quare  \  Supra 
domum  domini  gallus  solet  stnre.  Explic.  Tenaci  memoria  demum 
replicata  j  Plus  reddunt  aromutis  bene  maaticata,  Explicit,  48  Verse, 
b)  Alias  dum  synodum  clerus  cdebraret  \  Et  tunc  cunctis  cterids 
episcopus  mandaret  |  Ne  quis  in  hospicio  feminam  seruaret  etc. 
Expl.  fol.  221  b:  Quia  tales  timeo  nolo  magis  fari  \  Pacta  hoc  ca- 
pitnlo  hoc  concludo  verum  \  Quod  nü  magis  destrvit  aut  confundit 
derum  \  Quam  vanus  et  fatuus  amor  mulierum  \  Ab  his  nos  custodiat 
tenax  vigor  rerum.  ExpUdtum  est.  83  Verse,  c)  Befuge  cetus 
feminarum.  10  Verse,  d)  Inuocatio  bacchi  ad  mensam.  18  Verse, 
e)  Inuocatio  panis  ad  mensam  10  Verse,  f)  Septem  claues  etc 
Expl.  *  Dat  varias  fortuna  vias  non  ergo  mireris,  g)  De  quattuor 
yirtutibos  cardinalibus.  h)  Rätsel:  Inc.:  0  sine  p  timet  l  etc 
Als  Beispiel  diene:  Res  est  in  silvis  quae  scribitur  octofiguris  Inde 
tribus  demptis  vix  una  mille  (vielleicht  ZU  lesen:  unam  ex  mille) 
videbis.  (Auflösung:  castanea.)  Fol  222a:  Circa  mores  singu- 
lares  considerationes  magis  proficiunt.  Es  folgen  Citate  aus: 
4to  etbicornm,  Plautus,  Franciscus  Petrarcha,  Seneca,  etc.  Decem 
precepta  sibille;  duodecim  abusiones  seculi;  Sex  sunt  turbantia 
ciuitatem;  Petrarcha,  Tullius,  Leo,  2do  rhetoricorum,  besonders 
Tiel  aus  Seneca,  dann  wieder  R&tsel:  Cultellus,  mel,  wieder  Gl- 
eite ans  Sydonius  in  epistula  si  quid  u.  s.  w.,  Verse  de  conclu- 
dendis  coUectis,  de  Credo  in  missa,  über  die  Temperamente,  die 
Signa  mortis,  mala  Signa  in  ptisicis,  Quae  in  apoteca  sunt  cara 
et  rara,  de  quattuor  gradibus.  —  Fol.  223  b.  a)  Sebastianus 
Brant  doctor  utriusque  iuris  subterscripta  fecit  (1.  Salve  regina, 
2.  ad  sacratum  eukaristie.  3.  de  vita  hnmana  bene  instituenda. 
4.  Elegia  Christi  colaphis  cesi).  b)  Utüitates  juniperi.  c)  Es 
folgen  FoL  224—229  noch  eine  grofse  Anzahl  moralischer  Sinn- 


9)  Vgl.  AnthologU  LaUna  ed.  Biese  No.  647. 


Sprüche,  über  den  Nutzen  bestimmter  Gegenstände,  Verse,  die 
zum  Teil  kulturhistorisches  Interesse  haben  mögen,  meist  ohne 
jede  Trennung,  hier  und  da  Überschriften:  de  impositione  histo- 
riarum,  de  roseto,  in  agnos  pontificios  preconium,  Virtutes  agnus 
dei  (letztere  erst  auf  den  untem  Seitenrändem  nachgetragen), 
Vincentius  de  Britania,  de  caseo.  Fol.  229  b.  Ende  der  Samm- 
lung: ExpUdunt  versus  prouerbiales  in  Burgo  Waldenrod  in  pro* 
festo  presentationis  marie  1494,] 

Fase  X.  Fol.  240  -  241.  Fol.  280.  Alanus  (ab  InsuHs) 
de  fortuna  et  domo  eins.  Fol.  238  b  expl.  Mentis  uestigia  fedssd 
inrita.  [Fol.  233  a  auf  dem  Rande  zum  dritten  Male  die  Verse 
über  etas  animalium  mit  der  Notiz  aus  Plinius,  ferner  XXIV 
diffinitiones  dei.  —  Fol.  236a  unten  deutsche  Verse:  0  mensch 
du  soll  dich  bedenken  lang,  Wie  dir  ddn  red  auss  deinem  mund 
gang,  —  FoL  238  unten:  Maximilian  von  gotzs  gnaden  Romischer 
Konig.  Beglaubigungsschreiben  fUr  den  Landvogt  zu  Burgaw 
bei  Markgraf  Sigmund  von  Brandenburg  von  1493.] 

Auf  den  freigebliebenen  Blättern  239—241  sind  eine  Reihe 
Briefe,  Fakultäts-  und  Rektoratsschreiben,  Diplome,  Zeugnisse 
von  der  Universität  Leipzig,  mehrfaph  in  Bezug  auf  den  Ma- 
gister und  Professor  Jo.  Murmann  eingetragen,  [a)  Post  mille 
iahUes  etc  Ein  Entschuldigungsschreiben,  der  Adressat,  vene- 
ra bilis  domine  doctor  d  magister  amantisnme  angeredet.  Expl. 
Ex  Lipczk  ^er  vestre  caritatis  rusticum  zdatorem,  b)  Diplom. 
Nach  der  Eingangsformel  folgt:  Nos  N,  (auf  dem  Rande:  Vogt  de 
auffickj  artis  magister,  in  decretis  baccalaureus  Collegiique  principis 
coUegiatus)  Rector  totaque  communitas  magistrorum  <dme  universitär 
tis  studii  Lipczensis  mersburgensis  dyocesis  tenore  presentis  publice 
recognosdmus  atque  profitemur  dÜedum  atque  scientificum  artis  bacca- 
lawreum  Johannem  murman  de  Bnyreut  nostre  univerdtatis  fore  mem- 
brum  bene  meritum  atque  pergratum,  Explicit:  Anno  a  natiuitate 
domini  millesimo  quadringentedmo  septuogedmo  sexto  die  satumi 
septima  mensis  decembris,  c)  Fleifszeugnifs  für  den  Baccalaureus 
Andreas  Schrufit  von  Sultzbach  behufs  Weitergenusses  eines 
Stipendiums  ausgestellt  vom  Rektorat  der  Universität  Leipzig 
tarn  sontag  nach  vincula  sancH  petri  anno  domini  1477  für  den 
Rat  der  Stadt  Sultzbach.  d)  Quittungsschreiben  desselben  An- 
dreas Schrufft  an  den  Rat  von  Sultzbach  über  Empfang  des  Sti- 
pendiums, vom  selben  Datum,  e)  Schreiben  des  Rektorats  der 
Universität  Leipzig  in  betreff  des  Professor  Job.  Murman.  Datum 
1471  in  profesto  S,  Egidii  confessoris.  f)  Schriftstück  hussitische 
Streitigkeiten  zu  Leipzig  betreffend.  Explic:  Haec  intimatio /ada 
est  in  Lipczk  post  trinitatis  1468  quando  fuit  crux  contra  bohemos 
preäicata,  Compilata  uero  est  per  magistrum  Philippum  Laurung 
de  Kunigsbergk  nationis  bauarorum,  —  Fol.  241.  Ad  frauclscum 
Petrarcham  Lombardus  a  Siciro  (sie)  de  vite  sue  dispositione.] 

Fase  XI.  Fol.  242-261.  Von  der  Hand,  die  den  Haupt- 
teil des  Terenz  schrieb,  Briefe  aus  dem  Burgundisch-Kölnischen 
Krieg  1474—75  auf  Fol.  242  244.  a)  Epistola  ducis  burgun- 
die  missa  archiepiscopo  maguntinensi.  Reverendissimo  in  Chrido 
illustrique  principi  Adolpho  archiepiscopo  maguntinend  sacrique  ro» 
mani  imperii  per  germaniam  archicancdlario  prindpi  dedori  de.  eon^ 
sanguineo  nodro  charisdmo.  Explicit:  Ex  castris  contra  nusdam 
prima  novembris,  Karolus  dd  grada  diux  burgundie  lothringensis 
lumbardensis  brabancie  lucceburgcnsis,  Oomes  Flandris  Artesie  Burgun» 
die  Armonie  holandrie  Selandrie  novomagensis  Sotuane,  b)  Fol.  242  b. 
Fridericus  dd  grada  romanorum  imperator  etc.  Karolo  prindpi 
burgundieque  duei  d  quid  meritus  ds  sahUem.  Explicit:  Vale  d 
nos  valere  optas,  Datum  Franck/ordie  terda  decembris  Anno  do* 
mini  1474.   c)  FoL  243 b  Incip.:  S$  cum  obMenda  plurima  com* 


1531 


[No.  48.] 


PHILiQfiOQISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.]         1532 


mendatum  facU,  Qmd  rerum  hie  agcUur  et  qtia  racione  hie  alli- 
gati  nmu$  ex  Utterie  eoietu  que  ad  Emestum  ducetn  date  eunt,  — 
Explicit:  Ego  guidem  non  bonw  cesarianue  eum  et  uellem  domi- 
num meum  nusquam  accessurum  Cesarem,  ConnUui  tarnen  id  non 
potuisse  fieri  aliier,  ValeU,  Baptius  de  Colonia  quarta  die  paece 
anno  domini  MCCCCLXXV.  Handelt  über  die  politische  Sitna- 
Uon  im  Kampfe  Kölns  gegen  Karl  den  Ktthnen,  als  die  Not  der 
Bürger  des  belagerten  Neufs  hoch  stieg.  Schreiber  und  Adressat 
sind  vermutlich  dieselben  wie  im  folgenden  Briefe,  d)  Fol.  244  b. 
Heinricus  Meilerstadt  venerahüi  decretprum  licenciato  domino  Oristo- 
fero  Eckel  de  Friberga  fratri  suo  chariesimo  S-  d»  p.  Ex  tot  tantiaque 
acriptis  que  ex  caetris  noeiris  in  misnam  data  sunt.  Expl.  lam  vale  et 
me  doctoribue  et  dominis  meie  ordinario  et  thome  lam  ceterisque  commen» 
datumfac,  Rnptim  ex  castris  prope  zünzig  die  veneris  pont  penthecohtee 
anno  147 ö.  [Fol.  244b  auf  dem  Rost  der  Seite:  Epitaphium  super 
sancto  sepulchro  jehsu  christi.]  Fol.  245.  [a)  Brief.  Inc.  Scio  te 
eepiue  conqueri  »olere  Expl.  Valele  anno  1473,  —  b)  Inc.  Cum 
fulminia  impetus  vires  suas  e^andere  dedignetur,  Expl. :  de 
uarietate  rubiginem  aUorumque  profeclibus  labore  mei  studii  desu- 
darem:  Buchvorrede.  -  c)  Muster  von  Briefanföngen.  d) 
Dy  nachgeschriebenn  absag  habenn  dy  sweiczer  genn  feltkir- 
eben  geschickt  1499.  Expl.  Lwdwig  Seyler  oberster  velthawbt- 
mann.]  Fol.  246.  [e)  Honorabili  in  christo  nobis  sincere  di- 
lecto  Johanni  murmann  magistro  in  artibus  fridericus  dei  gratia 
episcopus  Ratisbonensis  (ohne  Datum).  —  f)  Recommendatio 
theologorum  ab  eorum  decano  (Job.  Murmann).  —  g)  Mandat 
Omnibus  et  singulis  magistris  doctoribus  etc.  etc.  —  h)  Fol. 
246  b  Epistula  missa  a  facultate  theologica  ad  papam  ex  parte 
patrum  ordinis  S.  benedicti  pro  monasterio  Sancti  Burckardi 
in  Herbipoli.  —  i)  Recommendatio  Capistrani  ab  universitate 
lipsiensi  per  doctorem  Ratisb.  edita.  k)  Fol.  247  a  Cilidam  ab- 
bati  in  Michelfeldt  1)  Susceptio  arengalis  regis  ladislaij  veni- 
entis  in  vratislauiam.  Fol.  247b  m)  de  universitate  ad  episcopum.  n) 
ad  amicum.  o)  Fol.  248  a  ad  decanum  Bambergensem.  p)  Incip. 
Poet  humÜlimam  recommendationem  debile  subiectionis  reuerenciam 
tarn  promptam  quam  deuotam  etc  q)  Incip.  Cum  humiU  eubieo 
tione  reuerenciam  et  obedienciam  tarn  debitam  quam  deuotam  etC. 
r)  Ad  episcopum  Rigensem.  s)  Recognitio  boni  testünonii  pro 
stodente.  t)  Recognitio  testimonii  super  adepto  magisterio  et 
completione   biennii.     u)  Ad   abbatem  in  Ratlsbona.     v)  Fol. 

249  b.  Pro  Capistrano  ad  papam  ex  parte  universitatis.  w)  Fol. 

250  Incip.  Poet  humilem  eui  recommendationem  cum  orationibus  auia 
etc.  X)  Epistola  socialis  et  semihyronica  ad  quendam  ma- 
gistrum  qui  uxorem  duxit  y)  Fol.  250  b  Epistola  ad  boyum 
amicum.  z)  Ad  doctorem  Mendall.  aa)  Fol.  251a  ad  magistrum 
Cressum.    bb)  Fol.  251b  Excerpt  aus  Boecius  lib.  3.  metro.  6. 

Auch  auf  den  Innern  Seiten  der  Einbanddeckel  finden  sich 
von  derselben  Hand  stilistische  und  grammatische  Regeln,  so- 
wie gnomologisches. 

Von  dieser  Hand  scheinen  nun  auch  die  Haupteintragun- 
gen auf  fasc.  VII  VIII  IX  X  (also  der  Sallust,  Maximianus, 
Horaz,  Alauns)  herzurühren;  denn  nicht  nur  sind  die  Schrift- 
zttge  abgesehen  von  der  verschiedenen  Buchstabengröfse,  durch- 
aus gleich,  sondern  auch  die  Subskriptionen  auf  Fol  220  b  und 
229  b  fuhren  auf  diesen  Schlufs.    Denn  am  Schlüsse  des  Horaz 

steht:  Expliciunt  epietole  Horadj anno  domini  1494  die 

Steffani  pape  et  martyrie  in  burgo  Cadol/abourg  ,  d.  i.  am 
2  August  1494  am  Ende  der  nun  nachträglich  eingetragenen 
versus  prouerbiales  auf  Fol.  229  b:  Expliciunt  veraua  prov,  in 
burgo    Waldenrod  in  pro/eeto  presenlationie  marie   1494   d.  1.  am 


20  November,  also  zwei  Zeitpunkte,  die  so  nahe  an  eijiinder  li^ 
gen,  dals  zwei  verschiedene  Schreiber  schwerlich  anztmehnn 
sind,  zumal  bei  dem  ganz  nebensächlichen  Charakter  des  la- 
halts.  Die  Briefe  auf  fasc.  XI  (über  die  Belagerang  Ton  Neossi 
sind  entschieden  wieder  der  Hand,  die  den  grödsten  TeO  d« 
Terenz  schrieb,  zuzuweisen. 

Dies  ist  der  Inhalt  der  Handschrift,  die  ihr  HaoptiDter- 
esse  durch  ihre  Buntheit  gewinnt  und  den  Einblick,  den  sie  ii 
die  geistigen  Interessen  einer  markgräflich  brandenborgisc^ 
baireuthischen  Hofburg  am  Schlüsse  des  15.  Jahrhaaders  ^ 
stattet.  Schlofs  Cadolzburg  liegt  nahe  bei  Nürnberg,  Walde^ 
rod  scheint  untergegaogen  zu  sein,  Markgraf  Albrecbt  Achilles 
von  Brandenburg  wird  in  den  älteren  Stücken  nehrfiacli  a- 
wähnt,  besonders  hervorstechen  die  Beziehungen  zur  UniTw»- 
tat  Leipzig  und  zu  polnischen  und  hussiüschen  Ereignissen. 

Für  die  in  ihr  enthaltenen  klassischen  Schriftsteller  «iri 
die  Handschrift  kaum  Gewinn  abwerfen.  Der  Saliusttext  ist  M 
dem  der  von  R.  Dietsch  mit  s  bezeichneten  Handschrill  da 
XI.  Jahrhunderts  in  der  Rathsbibliothek  zu  Leipzig  sähe  vn^ 
wandt  und  vielleicht  aus  ihr  abgeschrieben.  -  Der  Text  df^ 
Terenz  und  Horaz')  teilen  den  Charakter  der  zahlreichen  ja» 
gen  Handschriften  jener  Zeit 

Für  eine  Ausgabe  des  Alauns ,  oder  der  Stttcke  des  Jic 
Publicius  wäre  die  Handschrift  heranzuziehen.  Was  fon  dfi 
kleinen  Gedichten  Wert  hat,  wird  demnächst  fikr  eine  Suhd- 
lung  spät  mittelalterlicher  lateinischer  Gedichte  von  befreQad^ 
ter  Seite  excerpiert  werden. 

Die  Stilübungen,  betitelt  Orationes  apud  senatum  Atbeniea- 
sem  de  recipiendo  uel  non  recipiendo  Alexandro  sind  nach  des 
Reden,  die  sich  in  der  Epitome  des  Julius  Valerias  (ed.  Zack 
p.  39.  40.)  finden,  erweitert  und  zum  Teil  neu  erfanden,  f t 
Benutzung  vorliegt,  finden  sich  auch  wörUiche  Anklänge  la  die 
Epitome.  K.  R 

Herr  JE.  A.  Sonnenschein  hat  ein  neues  Haadezemplir  vm 
Bentley's  Plautus  gefunden;  es  ist  eine  Ausgabe  der  VnIpU  tos 
1669  mit  Konjekturen,  welche  das  bekannte  Exemplar  des  Pireiu 
ergänzen. 

Verordnungen  der  Behörden. 

Aus  dem  neusten  Doppelheft  (Oktober  und  November)  ^ 
Centralblattes  für  die  gesamte  ünterrichtsTerfal* 
tung  in  Preufsen  heben  wir  hervor: 

1.  S.  614f.  Abänderung  der  Bestimmungen  Ar  die  Dok- 
torpromotionen bei  der  philosophischen  FiknItttwBel 
d.  d.  16.  August 

Damach  lautet  §  2:  Es  sind  femer  UmversitätazeagBiae 
über  das  vollendete  Triennium,  sowie  von  Inländern  ein  BhM" 
Zeugnis  von  einem  Gymnasium  oder  fÄr  die  Fälle,  in  wefcto 
dies  nach  den  bestehenden  Vorschriften  durch  das  Beifei^oP^ 
von  einem  Realgymnasium  ersetzt  werden  kann,  ein  Reifez«^ 
nis  von  einem  Realgymnasium,  von  Ausländem  Schnliengoiss^ 
oder  sonstige  Dokumente  einzusenden,  welche  Ober  den  wissei- 
schaftlichen  Bildungsgang  Aufschlufs  erteilen.  —  Antrlge  m 
Dispensation  von  der  Beibringung  eines  Reifezeugnissea  in  ^ 
zelnen  Fällen  sind  durch  das  Üniversitäts-Earatoriam  an  dtf 
vorgesetzte  Ministerium  einzureichen. 

»)  Bei  einer  flüchtigen  Durchsicht  des  Horaz  sehe  ich,  daft^ 
I,  1  V.  27  Restat  ut  his  ego  me  ipse  regam  aolerqne  tkwfiBüM  v^ 
hier  aondem  nach  v.  12  steht. 


1533 


[No.  48.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Dezember  1882.] 


1534 


Anfserdem  ist  die  Bestimmung  über  die  Einlieferang  einer 
Lebensbeschreibung  in  §  2  gestrichen  und  in  §  I  dafür  gesetzt: 
Derselben  ist  auch  eine  kurz  gefafste  Lebensbeschreibnng  bei- 
zufügen. 

2.  Statut  für  das  pädagogische  Seminar  der  Uni- 
versität Halle- Wittenberg  (16.  September)  S.  616-618. 
Aus  demselben  setzen  wir  die  wichtigeren  Paragraphen  her: 
§  1.  Das  Pädagogische  Seminar  hat  die  Aufgabe,  Kandidaten 
des  höheren  Schulamts  nach  dem  Abschlüsse  ihrer  wissenschaft- 
lichen Universitätsstudien  in  ihrer  didaktischen  und  pädagogi- 
schen Ausbildung  zu  fördern.  —  §  2.  Das  pädagogische  Semi- 
nar bildet  eine  Abteilung  des  zur  theolog.  Falniltät  der  Uni- 
versität Halle-Wittenberg  gehörigen  Seminars ;  die  für  sämtliche 
Abteilungen  des  theol.  Seminars  in  Kraft  stehenden  gemeinsa- 
men Bestimmungen  finden  auch  auf  das  pädag.  Seminar  An- 
wendung. —  §  3.  Zum  Direktor  des  pädag.  Seminars  ernennt 
der  Minister  einen  Professor  der  Theologie.  -  §  4.  Das  Se- 
minar hat  sechs  ordentliche  Mitglieder.  —  §  5.  Bedingung  der 
Aufnahme  ist:  1.  dafs  der  Aufzunehmende  die  wissenschaftliche 
Lehramtsprüfung  in  einer  Weise  bestanden  habe,  welche  Ver- 
trauen zu  dem  Ernste  seines  Sirebens  und  seiner  Hingebung 
an  den  Lehrberuf  begründet,  und  dafs  derselbe  mindestens  zwei 
Semester  ...  in  Halle  immatrikuliert  gewesen  sei;  2.  dafs  der- 
selbe an  einer  höheren  Schule  in  Halle  als  Probekandidat  oder 
als  kommissarischer  Lehrer  (wissenschaftlicher  Hilfslehrer),  in 
letzterem  Falle  höchstens  mit  15  wöchentlichen  Lehrstunden 
beschäftigt  werde;  3.  dafs  derselbe  dem  preuTsischen  Staate 
angehöre.  (Unter  sonst  gleichen  Bedingungen  erhält  bei  einer 
Auswahl  von  Bewerbern  der  Kandidat  den  Vorzug,  welcher 
die  Lehrbefähigung  in  der  Religion  und  im  Hebräischen  nach- 
gewiesen hat).  Die  definitive  Anstellung  (oder  ein  Kommisso- 
rium) mit  mehr  als  15  Lehrstunden  schliefst  die  Zugehörigkeit 
als  ordentliches  Mitglied  aus.  —  §  6.  Die  Aufnahme  ...  er- 
folgt auf  1  Jahr.  Die  Verlängerung  auf  ein  2.  Jahr  kann  von 
dem  Direktor  beantragt  werden,  sofern  dadurch  geeignete  Be- 
werber nicht  beeinträchtigt  werden.  —  §  T.  Der  Direktor  kann 
aufserordentliche  Mitglieder  zulassen  und  das  Mafs  ihrer  Be- 
teiligung bestimmen.  §  6.  Bestimmungen  über  die  Sitzungen 
und  der  Thätigkeit  in  denselben.  —  §  9.  Jedes  ordentliche  Mit- 
glied des  Seminars  ist  verpflichtet,  l.  an  den  Sitzungen  des  Se- 
minars regelmäfsig  teilzunehmen  und  zur  ßethätigung  in  der- 
selben sich  in  der  vom  Direktor  erforderten  Weise  vorzube- 
reiten, 2.  in  jedem  Halbjahr  eine  schriftliche  Arbeit  einzurei- 
chen. Die  Wahl  des  Gegenstandes  erfolgt  auf  Vorschlag  oder 
unter  der  vorher  einzuholenden  Billigung  des  Direktors.  Fer- 
ner bestinunt  der  Paragraph,  dafs  jedenfalls  eine  der  beiden 
Arbeiten  didaktisch-pädagogischen  Inhalts  sein  roufs.  —  §  10. 
Die  Lehrthätigkeit  an  der  Schule  unterliegt  den  sonst  fär  Probe- 
kandidaten geltenden  Bestimmungen,  nur  hat  auch  der  Seminar- 
direktor noch  die  Lehrstunden  des  Seminaristen  zu  besuchen. 
--  §  11.  Untericht  an  Privatanstalten  darf  der  Kandidat  nur 
mit  Genehmigung  des  Seminardirektors  erteilen.  -  §  12.  Die 
Seminarbibliothek  können  die  Mitglieder  ohne  Kaution  benutzen. 
~  §  13.  Jedes  ordentliche  Mitglied  erhält  ein  quartaliter  und 
postnumerando  zu  zahlendes  Stipendium  von  500  Mark.  -- 
§  14.  Auf  Verlangen  erhält  das  Mitglied  bei  seinem  Austritt 
ein  Zeugnis.  —  §  15.  Der  Direktor  berichtet  durch  das  Uni- 
versitätskuratorium al^ährlich  unter  Beifügung  der  Arbeiten  an 
den  Minister. 


Cambridge,  20.  November  1882. 
Das  Balfoor  Stipendinm,  dessen  in  meinem  Briefe  vom  l   d.  M. 
(Ph.  W.  N.  45  p.  1437)  erwähnt  wurde,  wird  nicht  2000  Mark»  son- 
dern 4000  Mark  betragen. 


Personal -Nachrichten. 

Am  Luisenstädtischen  Gyronasiom  bat  an  Stelle  des  in  den 
Ruh^tand  getretenen  Direktor  Dr.  U^odor  Kock  der  bisherige 
Oberlehrer  an  derselben  Anslalt  Professor  Dr.  Kietnena  die  Direk- 
tion übernommen.  Der  Uektor  des  Realprogymnasiums  zu  Oumbin- 
nen,  Dr.  BIduard  KUsel  ist  zam  Direktor  de?  Gymnasiums  zu 
Memel  ernannt  worden.  Der  Direktor  am  Königlichen  Gymnasium 
zu  Gr.  Strehlen,  Dr.  Chistav  Sehräter  ist  in  gleicher  Eigen- 
schaft an  das  Königliche  Katholische  Gymnasium  zu  Glogau  versetzt 
worden. 

Dem  Oboriebrer  am  Sophien -Realgymnasium  zu  Berlin»  Dr. 
Hugo  Bieling  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden,  des- 
gleichen dem  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Uadersleben,  Adolf 
Beckmamu 

Zu  Oberlehrern  befördert  wurden  der  ordentliche  Lehrer  am 
Eönigstadtischen  Gymnasium  zu  Berlin,  Dr.  Lengnich^  die  ord. 
Lehrer  am  Realgymnasium  zu  Stralsund,  Dr.  «T«  Engeln  am  Kö- 
nigstadtischcn  Realgymnasium  zu  Berlin  Dr  Horstmannf  an  der 
Löbenichtschen  höheren  Bürgerschule  zu  Königsberg  i  Pr.  Freu^ 
denhanttneTy  der  Titular-Oberlehrer  Dr.  Scholz  und  der  ordent. 
Lehrer  Dr.  8om/»nerfeld  am  katholischen  Gymnasium  zu  Glogau. 


Am  5.  Oktober  starb  zu  München  Karl  Hakn^  Professor  der 
klassischen  Philologie  an  der  Universität  Manchen  und  Oberbiblio* 
thekar  daselbst  Er  war  geboren  zu  Manchen  am  5.  April  1809. 
Gebildet  auf  den  Gymnasien  und  der  Hoehschule  seiner  Vaterstadt 
wnrde  er  1834  Professor  am  Ludwigsgymnasium  daselbst«  1839  Ly- 
cealprofcssor  in  Speyer,  1846  Professor  in  Hadamar,  1849  Rektor 
des  Maximiliansgymnasiums  zu  Manchen;  1857  trat  er  in  die  Stel- 
lungen ein,  die  er  fast  bis  zu  seinem  Lebensende  bekleidet  hat.  Von 
seiner  schriftstellerischen  Thätigkeit  hat,  wie  von  seinem  Lebens- 
gange eingehend  K.  Bursian  in  dem  so  eben  erschienenen  10.  Heft 
der  Jahresberichte  far  die  Altertumswissenschaft,  Jahrg.  IX,  ein- 
gehend gehandelt  Sein  Hauptwerk  bleibt  die  grofse  Zaricher  Aus- 
gabe Ciceros  —  Reden  und  philosophische  Schriften.  Die  im  Weid« 
manschen  Verlage  erschienene  Auswahl  der  Ciceronischen  Reden  mit 
erklärenden  Anmerkungen  (7  Bände)  sind  in  zahlreichen  Auflagen 
wiederholt  worden.  Auch  an  der  von  der  Wiener  Akademie  der 
Wissenschaften  herausgegebenen  Sammlung  der  lateinischen  Kirchen- 
väter, sowie  an  den  Monumenta  Germaniae  historica  war  er  be. 
teiligt. 


Bibliographie. 


BrS€$i,  M„  et  A.  BaiUUf  Lebens  des  mots;  les  Mots  grecs  grou- 
p^s  d*apr^  la  forme  et  le  sens.  (Programme  de  1880.)  (12.  XII, 
96  p.)  Paris,  Hachette  et  Ce. 

CkisseWs  illustrated  universal  history.  By  E.  Ol  Her.  Early  and 
greek  history.    (8.  660  p )    London,  Gasseil.  cl.  9  sh. 

Cicero,  de  oratore  libri  tres.  Erklärt  v.  Gustav  Soro f.  1.  Band 
Buch  1.    2.  Auflage,     (gr.  8.  Ylll,  202  8.)     Berlin,  Weidmann, 

1  M.  80  Pf 

~  pro  Rabirio  (Perduellionis  reo)  oratio  ad  Qulrites.  With  notes, 
introduction ,  and  appendices  by  W.  E.  Ueitland.  (8.  138  pp.) 
London,  Cambridge  Warebonse.  cl.  7  s.  6  d. 

—  select  letters.  Edited  for  the  use  of  schools  by  G.  E.  Jeans« 
(18.  114  p.)  London,  Macmillan.  cl.  1  sh.  6  d. 

^  de  flnibus  bonorum  et  malorum  libri  l  et  2.  Texte  latin,  publie 
avec  une  introduction  et  des  notes  en  fran^ais,  par  Emile  Char- 
les.   (16.  XL,  171  p)    Paris,  HacheUe  et  Ce.  1  fr.  5a 


1 


1535 


[No.  48.] 


PHa.0L00]8CHE  WUCHEN8CHUFT. 


[2.  Dezember  1882.]         I5S( 


Fr. 


JDSmoMMne  et  Eschine,  chefs-d^oeayre.  Tradaits  sar  le  texte 
des  meillenres  6dition8  critiqucs,  Dar  J.  F.  Sti^Tenart.  10.  ödi- 
tioD.    (18  j^us,  XVlll,  483  p.)    Paris,  Charpentier.  3  fr.  50. 

IhiTupf  V.f  petite  histoire  romaine.    l^ouyeUe  6ditioD.  (12.  240 
avec  vign.  et  cartes).    Paris,  Hachette  et  Ge.  1 

JB\>rchhaminer f  JP«  7F. ,  zor  Reform  des  höheren  ünterrichtswe- 
sens.    (gr.  8.  24  8.)    Kiel,  Üuiyersitäts-Bachh.  1  M. 

Ougffenheinif  Mar.,  die  Bedeutong  der  Foltemng  im  attischen 
Processe.  Inaugural- Dissertation  (gr.  8.  73  8.)  ZQrich,  (Leip- 
zig, Simmel  &  Co.  1  M   60  Pf 

Hennings f  P.  Z>.  Ch,,  Elementarbuch  eu  der  lateinischen  Gram- 
matik Yon  Ellendt-Seyffert.  1.  Abteil.  Für  Sexta.  7.  Aufl.  (gr.  8 
lY,  116  8.)    Halle,  Buchh.  d.  Waisenh.  1  M. 

Heydenreichf  Ef  Livius  und  die  römische  Plebs.  Ein  Bild  röm. 
Geschichtsschreibung.    (8.  48  p.)    Berlin,  Habel.  1  M. 

^JwäyuoOj  i^iXiitnoo^  äp^ata  fioOea  önd  viov  ivdofia  ^TfHi  diaupo^ 
dpyaia  kXAKucxd  not^fiara  xal  iitt^päßfiara  xar*  ixAojrifv  dg  ttju 
xa3*  ^ßäg  IXJiyjutxi^v  iAto^eptog  utra^paa^hroy  nvä  fikv  iv  köytp 
nsZip^  rd  nXetara  d*  i/iftirpatSf  bnö  roO  dvB^tou  aörou  i>iAi7cicou 
A.  Olxovoßldou,  (gr.  8.  112  S.)    (Wien,  Gerold's  Sohn).      3  M. 

Juvenalis  satires.  With  a  literal  English  prose  translation  and 
notes  by  John  Delaware  Lewis.  2nd  edit.  revised.  2  yols. 
(8vo.  628  p.)    London,  Trübner.  d.  12  s. 

—  Persins,  Martial,  and  Catullus:  an  experiment  in  translation. 
By  W.  F.  Shaw.   (8  280  p)    London,  Paul.  cl.  5  s. 

Kochf  Ernst  f  griechische  Schulgrammatik,  auf  Grund  der  Ergeb- 
nisse der  vergleich  Sprachforsch,  bearb.  9.  Auflage,  (gr.  8.  XVI, 
400  8.)    Leipzig,  Teubner.  2  M.  80  Pf. 

lAvif  T,f  ab  urbe  coodita  libri.  Recogno?it  H.  J.  Mneller.  Pars 
IV,  libros  XXI  et  XXII  continens  (gr.  8.  XII,  92  S.)  Berlin, 
Weidmann.  (ä)  76  M. 

MiUier^Sf  Karl  Otfr.f  Geschichte  der  griechischen  Litteratur  bis 
auf  das  Zeitalter  Alexanders.  Nach  der  Handschrift  des  Verfassers 
herausg.  y.  Ed.  Müller.  4.  Aufl.,  mit  Anmerkungen  u.  Zusätzen 
bearb.  von  Emil  Heitz.  1.  u.  2.  Bd.  1.  Hälfte,  (gr.  8.  XVI, 
636  u.  VI,  212  S.)    Stuttgart,  Heite.  12  M. 

PapaUhannoSf  L»^  duaropttnd  fitlsT^ßarOy  dua^spSfisva  elg  roög 
dpxaiouq  tarpoög,    (8.    38  p )    Piräus,  Typ.  Ameroleptos. 

JPeteVy  Carl 9  Zeittafeln  der  römischen  Geschichte  zum  Handge- 
brauch u.  als  Grundlage  des  Vortrags  in  höheren  Gymnasialklassen 
mit  fortlauf.  Belegen  u.  Auszügen  aus  den  Quellen.  6.  verb  Aufl. 
(gr.  4.    IV,  142  8.)    Halle,  Buchh.  d   Waisenh.  3  M.  60  Pf. 


JPierran,  A  ,  histoire  de  la  littöratnre  greeqne.  11  Miüco,  uf 
ment6e  d'un  appendice  bibliographiqoe  (18  j^sw,  VlIl,8Mb 
Paris,  Hachette.  ^j^' 

TloMs  Republic.  Book  L  Edited  with  notes,  ifitrodoctioo  lad 
appendices,  by  E.  G.  Hardy.    (8.    106  p.)    Loudon,  Longuai. 

FhOarch^s  Lives.  Translated  from  the  Greek  by  Aabrej  Ste- 
wart and  George  Long.  4  volfc  Vol.  4.  (13.)  LeBdeo,Bd 
&  Sons.  3,^  ei 

Fiorphprii  quaestionnm  Homericamm  ad  Uiadem  perttnentiim  n> 
liquias  collegit,  disposoit,  ed.  fl.  Schrader.  Fase  U.  (gr  i 
S.  181-496.)    Leipzig,  Teubner.  10  BL  (cpli:  16 5L 

SaUtisHi  Gatilinarium  et  Jugurtinuro  bella  Noovrile  ^'tioiL  wt 
sommaires  et  notes  en  fran^ais,  ä  l'usage  des  dasies,  ptr  iTMoi- 
courL    (12    XII,  137  p.)   Paris,  Delagrave, 

Schroeter,  WUhy  de  Coiumella  Vergilii  hniutore.  Disiertatio  li- 
auguralis.    (gr  8.    40  S )    Jena,  Deistung.  80  K 

SnUthy  J.  Moyr^  ancient  Greek  female  costnme.  lUostntedbr 
112  plates  and  numerous  smalier  illostrations,  with  eipluatan 
letteröress  and  descriptive  passage«  from  the  works  of  Honer,  Hf 
siod,  Herodotus,  Aeschylus,  Euripides,  Aristopbanes,  TbMcrifii, 
Xenophon«  and  other  Greek  Aathors.  (Square  16mo.  S70  v> 
London,  Low.    cl.  74(1 

SpraUing^  W.  J".,  Latin  for  little  folka.  A  first  year'i  conm 
contaioing  grammar  and  exercices,  with  Tocabularies  and  aut^m 
for  drill  and  examination.   (12   116p)    London,  Shopkin.  d  It 

TacUi  ab  excessu  divi  Augusti  liber  secundns.  Edition  daoicitt 
par  D.  Delaunay.    (18.    92  p.)    Paris,  P.  Dupont 

Terencßf  les  Adelphes.  Texte  latin,  publik  avec  mt  iatt^ 
duction,  des  notes  en  frangais.  les  fragments  des  Adelphes  d<  Mf 
nandre,  les  imitations  de  Moliöre,  etc.,  sous  la  direction  de  M.  L 
Benoist.  par  J.  Psichari.    1I6    96  p.)    Paris,  Hachette.  JOi 

VirffUf  Aeneidos,  Hb.  1  Edited,  with  English  notes,  by  A  Si4| 
wick.    (12.   76  p.)   London,  Cambridge  Warehoose.  cl  U«i 

Weissenbomt  Edm.,  Aufgabensammlung  zum  ÜbenelM  te 
Griechische  im  Anschluss  an  die  Lektüre  ftlr  die  obei«i  Kiasm 
der  Gymnasien,  (gr.  8.   XII,  306  8.)  Leipzig,  Teubner.  SETOPl 

Whartanf  E  M.f  Etyma  Graeca;  an  etymological  lexicoo  of  dm- 
cal  Greek.    (8     178  p.)    London,  Rivingtons    d.  ItkU 

Xen&phan^s  Anabasis  of  Gyms,  book  3  and  4.  NoteiaalH^ 
by  R.  W.  Taylor.   New  ed    (8    210  p.)   London,  Rifmitoni  d 


Li 

Bekanntmachung, 

betreffend  die  XXXVII.  Yersammlnns 
deutscher  Philologen  n.  Schulmänner. 

Wider  Erwarten  stellen  sich  der  AusfOhmng 
des  in  Karlsruhe  gefassten  Beschlusses,  im 
nächsten  Jahre  die  Philologen-Versammlung 
in  D  e  s  s  a  u  abzuhalten,  unQberwindliche  Schwie- 
rigkeiten entgegen.  Die  Unterzeichneten  sehen 
sich  hierdurch  zu  ihrem  Bedauern  genötigt, 
diese  Versammlung  bis  IMCietiaelis  199^ 
zu  vertagen,  und  glauben  hiervon  bereits  gegen- 
wärtig den  beteiligten  Kreisen  Kenntnis  geben 
zu  sollen. 

Dessau  u.  Zcrbst,  den  20.  November  1882. 
Das  Präsidium. 
Dr.  Krüger.        G.  Stier. 


Einem  Fhilologen 

von  tüchtiger  germanistlsoher  Bildung  und 
pfidagoaisoner  Erfahrung  soll  von  einer  grofsen 
Yerlagsbuchbandlung  eine  lexikalische  Arbeit 
grOfseren  Umfangs  fibertragen  werden.  Die 
Uebernabme  derselben  bedingt  aufser  den  ge- 
nannten Eigenschaften  noch  ein  besonderes 
litterarisohes  Geschick  und  Routine.  Gelehrte, 
die  zu  einer  solchen  Aufgabe  Neigung  ftthlen 
and  ihr  einige  Jahre  widmen  könnten,  sind 
gebeten,  sich  durch  Zuschriften  sub  D  G  398 
an  Haaaenstein  &  Vogler  in  Leipzig  mit  der 
Verlagsbandlung  in  Verbindung  zu  setaen. 


tterarische  Anzeigen. 

Abenheim'sche  Verlagsbuchhandlung  (G.  Jo6l)  In  Berlin  W. 

Ergänziiiigs-Wörterbucli  der  deutschen  Spiack 

Eine  Vervollständigung  und  Erweiteruug  alW  bisher  erschienenen  deutBclh 
sprachlichen  Wörterbücher  (einschliesslich  des  Grinam'schen). 
Mit  Belegen  von  Luther  bis  auf  die  neueste  ttegenwait 

Von 
Prof.  Dr.  Daniel  Sanclexns« 

Das  Werk  erscheint  in  ca.  34  Lieferungen  zum  Preise  von  je  1  Mk.  86  Pt  —  W* 
ersten  Abtheilnngsbftnde  (Lief.  1—12)  sind  durch  jede  solide  Buchhandlung  dea  In- "»^ 
Auslandes  zur  Absicht  zu  beziehen. 


Im  Verlag  von  A  G  Liebeskind  erschien 
und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Die  äussere  Form 
neuhochdeutscher  Dichtung 

von 
R>i].cloli*  AfinnuB. 

5  Mark. 

Auf  Verlangen  gratis  und  franco: 

Katalog  Vil. 

Bibliothek  destProf.Dr.G.Linl(er 

in  Prag. 
Carl  Steyer, 

philolog.  Antiquariat, 
Cannatatt  bei  tftuttgart 


Im  Verlage  der  Halm'sehen  Biehhiiji; 

lone  in  Hannover  ist  soeben  erschienen  v» 
durcn  alle  Buchhandlungen  zu  bedeheB: 

It  alogr  aeca. 

Kulturgeschichtliche  Stadien 
auf 
sprachwissenschaftlich«'  Grundlage  gevou« 

▼OD 

Dr,  G.  A.  Saatfeld. 

Zweites  Heft:  Handel  und  Waadd  i^ 
Römer  im  Lichte  der  griechischaiBeeiaflosBflr 
betrachtet 

8.    1883.    aM.40Pf. 

Das  erste  Heft,  im  Anfirngdiemii^ 
im  Preise  von  1  M.  erschienen»  enthielt:  v« 
ältesten  Verkehr  zwischen  Hellas  ond  Bob  v 
zur  Eaiserzeit 


Yerlif  von  a  Oalvary  d  Co.  in  BtrUn.    ^    Dmek  von  J.  Oiigor's  Bnchdraekefei  (a  Foioht)  ia 


PHILÖLOCISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


KRSCHSINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 


BUGHHANDLtTNGEN  ft  POSTÄMTER 
BVTQsonr. 


PREIS  VORTELJAHRUCH  6  MARK. 

*         — 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

INSERTIONS  -  ANNAHBIEN 

UHD 

BUCHHANDLUNGEN  ^GENOMH^N. 

PREIS  DER 

DREIGESPALTENEN  PBTITZBILE 

80  PFENNIG. 


2.  JAHB0AN6. 


9.  DEZEMBER. 


1882.    M  49. 


F.  Olauten«  De  scholifs  feteribns  io  Ayes  AristophaDis 
eompoBitis  (Johaones  Wagner) 

A.  8oluiiMiibupg,  De  Symmacbi  in  Aristophania  interprata- 
tione  8ab8idii8  (Jobannes  Wagner) 

Jo.  Nio.  Madvfgii,  Titi  Li? ii  Historiarum  Romanaram  libri 
qai  sopersunt  (A.  Eofsner) 

SaMiial  Wargha,  Über  die  Eleusiniscben  Mvsterien  (A.)    . 

AuazfiM  Bue  Zeitaohpiflen  etc.:  (M^lunges  d'arcb6ologie  et 
d'liistoire.  —  Philologische  Rondsciiao.  ~  Padago^- 
sches  Archiv.  —  Revue  critique.  —  Historische  Zeit- 
schrift —  Mitteilangen  des  deutschen  arch&ologischeo 
Institotea.  ~  Egyetemes  Philologiai  £6alöny)     .    .    . 


INH 

Seite 

1537 

1538 

1539 
1541 


1541 


LT: 

Seite 

NaohriohteniiberVeraainmliffioeffi:(1Wrangen  der  Acadtoie 
des  Inscriptions  et  Beiles- Lettres«  —  Arch&ologische 
Qesellschalt  zu  Berlin.  —  Verhandlungen  der  pädaffo- 

{(ischen  Sektion  der  36.  Versammlung  deutscher  Phi- 
ologen  nnd  Schnlm&nner  in  Karlsrohe.   Fortaetsooff.  ~    1552 
Mittellungen  über  wlohtigere  Entdeokiingen :  (Rom.  —  Klein* 

Asien.  —  Sfld-Italien) 1564 

Pereonai-Naobriohten :  (Treufsen«  —  Worttemberg.  —  Auf- 

fohrungen  antiker  Stocke  in  Bern  u.  in  Cambridge)    .    1566 
Angakfindigta  Werk«:  (England.  -  Deutschland)     .    .    .    1566 

Bibllogfaphie 1567 

UttertriaohB  AnzelQMi 1567 


RecensfoneD  dimI  Anzeigeik 

T.  IHaiMI,  de  BcholuB  yeteribna  in  Äves  AriBtophanis 
compoBitis.    Diss.  inaug.    Kiliensis  18dl.    V,  78  p. 

Verfasser,  der  über  die  Bestandteile  und  Quellen  der  Aristo- 
phanesacholien  mit  Dindorf  und  Bemhardy  ftbereinstimmt,  hat 
sich  mit  Beiseitelassung  jener  Fragen  darauf  heschrftnkt,  die 
Leistungsfähigkeit  der  antiken  Erklärer  nach  verschiedenen  Q^ 
Sichtspunkten  zu  beleuchten;  er  liat  dazu  die  Schollen  der  Vö- 
gel ausgewählt  Der  erste  Hauptabschnitt  handelt  in  vier  Pa- 
ragraphen de  scholiastanun  ingenii  acumine.  Während  (Tlaosen 
von  ihrer  Textkritik  eine  sehr  geringe  Meinung  hat,  urteilt  er 
über  ihre  Behandlung  scenischer  Fragen,  über  die  Erörterung 
von  Parodien,  sowie  ihr  Verständnis  für  die  Witze  des  Dich- 
ters etwas  günstiger;  volles  Lob  ernten  sie  auch  in  den  drei 
letzt  erwähnten  Beziehungen  nicht,  da  sie  neben  Richtigem  auch 
Verkehrtes  bringen.  Der  zweite  Hauptabschnitt  spricht  in  drei 
Paragraphen  de  scholiastamm  rerum  scientia.  Ihre  Angaben 
über  Leute,  die  Aristophanes  erwähnt,  sind  mit  grofser  Vor- 
sicht aufEunehmen,  da  sie  häufig  in  Ermangelung  zuverlässiger 
Nachrichten  sich  aufs  Raten  verlegten.  Was  sie  ans  der  grie- 
chischen Oeschichto  zur  Erklärung  des  Stückes  beibringen,  ist 
oft,  weil  aus  den  besten  Quellen  geschöpft,  von  aufserordent- 
licher  Wichtigkeit  Leider  freilich  haben  sie  sich  auch  hierbei 
Nachlässigkeiten  zu  schulden  kommen  lassen,  die  aufzudecken 
und  zu  berichtigen  Sache  methodischer  Kritik  ist;  Verfasser  be- 
handelt eine  Anzahl  solcher  Stellen.  Zum  Schlub  giebt  er 
einen  Oberblick  über  die  Bedeutung  der  Aristophanesscholien 
fbr  unsere  litterarhistorischen  Kenntnisse. 

Obgleich  die  Arbeit  nur  bescheidene  Ansprüche  erhebt, 


enthält  sie  eine  Menge  treffender  Bemerkungen.  Der  Ver&sser 
besitzt  gesundes  Urteil,  das  ihm  sicher  durch  das  leicht  irre 
fUii>en40  Trümaierfeld  dar  fldi^Uen  hindurcl^Ullt»  «r  lorftbrt 
mit  gevfiesenhacdeT  Burgfkk  und  M  hR  dbü  Arboileii  anderer 
Gelehrten  auf  diesem  Gebiete  im  allgemeinen  vertraut;  Schnees 
kleine  Schrift  »Ein  Beitrag  zur  Kritik  der  Aristophanesscho- 
lienc,  wo  S.  22—33  eine  Anzahl  auch  von  ihm  besprochener 
Stellen  kritisch  behandelt  werden,  scheint  ihm  entgangen  zu 
sein.  Es  wäre  vielleidit  angebracht  gewesen,  im  ersten  Ab- 
schnitte die  Ansichten  der  alten  Erklärer,  soweit  es  anging,  in 
chronologischer  Reihenfolge  vorznführra;  die  Scholien  der  Vö- 
gel bieten  ja  bekanntlich  Anmerkungen  mit  ausdrücklicher  An- 
gabe Ihrer  Verfasser,  so  z.  B.  des  Euphronios,  Didymoe,  Sym- 
machos  u.  a.,  in  weit  reicherem  Mafse  als  die  zu  den  übrigen 
Stücken.  Eine  Zusammenstellung  derart  hätte  manche  inter- 
essante Ergebnisse  liefern,  manchen  Anhalt  zur  Wertbestim- 
mung der  einzelnen  Erklärer  geben  können.  Zudem  ist  an  einer 
Anzahl  Stellen  die  Kollektivbezeichnung  »die  Scholiastenc  nicht 
gut  angewandt,  da  häufig  genug  Ansichten  des  einen  Scholiasten 
durch  einen  andern  verworfen  werden;  da  kann  also  von  einem 
Gesamturteil  über  sie  nicht  die  Rede  sein.  Es  ist  diese  Ver- 
allgemeinerung ein  Mangel  hauptsächlich  des  ersten  Teils  der 
Arbeit,  ein  Mangel,  dem  mancher  individuelle  Zug,  der  sich 
schärfer  hätte  hervorkehren  lassen,  zum  Opfer  f&llt 


A.  Sehanenboi^,  de  Symmachi  in  Aristophanis  inter- 
pretatione  subsidüs.    Diss.  inaug.    Halensis.  1881.  33  p. 

Vor  einigen  Jahren  hat  Schnee  im  dritten  Abschnitte  seiner 
bereits  erwähnten  Schrift  über  die  Quellen  unseres  Scholien- 
textes,  vor  allem  über  das  Verhältnis  des  Symmachos  zum  Di- 


1539 


[No.  49.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  I882.J 


1544 


dymos,  gebandelt.  An  diese  yerdienstliche  Untersuchung  knüpft 
Schauenburg  seine  Erörterung  an,  um  nocb  weiter  in  jene  Frage 
einzudringen  und  sie  zu  erledigen.  Und  das  ist  ibm  meiner 
Ansiebt  nach  auch  völlig  gelungen.  Die  kleine,  trefiOiche  Ab- 
handlung zerfällt  in  fUnf  Paragraphen.  Im  ersten  werden  Stel* 
len  besprochen,  wo  die  Erklärung  des  Symmachos  fast  wört- 
lich mit  der  des  Didymos  übereinstimmt,  dieser  also  von  jenem 
offenbar  ausgeschrieben  ist.  2.  Eine  Anzahl  Schollen  werden 
zwar  als  symmacheisch  bezeichnet,  doch  ihrem  Ausdruck,  ihrer 
Erklärungsweise,  den  Kenntnissen  nach,  die  sie  bergen,  rühren 
sie  unzweifelhaft  von  Didymos  her,  obgleich  dieser  nicht  ge- 
nannt ist;  er  ist  sicher  von  Symmachos  benutzt  3.  Mehrere 
Erklärungen  des  letzteren  stimmen  überein  mit  Hesychios,  der 
bekanntlich  des  Didymos  xwfux^  ^ef^ff,  allerdings  erst  durch 
Yermittelung  des  Diogenian,  in  sein  Lexikon  aufgenommen  hat. 
Im  4.  Paragraphen  untersucht  Schauenburg^  woher  die  Scho- 
llen die  didymeischen  Erklärungen  geschöpft  haben.  Sie  haben 
dieselben  aus  den  Kommentaren  des  Symmachos  und  der  äUot 
Tivig^  die  bald  dies  bald  jenes  aus  Didymos  entnommen  hatten. 
Dieser  selbst  lag  dem,  welcher  den  Grund  zu  unsern  alten 
Aristophanesscholien  legte,  nicht  mehr  vor.  5.  Des  Didymos 
Kommentar  und  daneben  seine  Xi^tQ  xwfux^  sowie  seine  Schrift 
nepe  dee^&opocag  Xi$ewg  sind  die  hauptsächliche,  wenn  nicht 
einzige  Quelle  des  Symmachos  gewesen.  Wenigstens  findet 
sich  von  der  Benutzung  irgend  eines  andern  Erklärers  durch 
ihn  auch  nicht  die  geringste  Spur;  die  Bemerkungen  der  vor- 
didymeischen  Gelehrten  kannte  er  einzig  durch  den  Äabeiv- 
repos. 
Berlin.  Johannes  Wagner. 

P.  S.  Vorstehende  Anzeigen  habe  ich  vor  meiner  Recen- 
sion  der  Martinischen  Scholienausgabe  geschrieben;  daher  auf 
dieselbe  nicht  Bezug  genommen  ist. 


Titi  Livii  Historiarum  Romanarum  libri  qui  super- 
sunt.  Ex  recensione  Jo.  Nie.  Madvigii.  Iterum  ediderunt 
Jo.  Nie.  Madvigius  et  Jo.  L.  Ussingius.  Vol.  II  pars  IL  libros 
avicesimosextoadtricesimumcontinens.  Hauniae  MDCCCLXXXII. 
Sumptibus  librariae  Gyldendalianae  (Hegeliorum  patris  et  filii). 
XV,  272  p.  8.   8  M.  50  Pf. 

A.  Luchs  hat  in  seiner  Ausgabe  der  Bücher  26  —  30  des 
Livius  (Berlin  1879)  zuerst  den  Text  auf  einer  breiteren  und 
richtiger  gewürdigten  Grundlage  methodisch  hergestellt.  Was 
Hertz  geahnt,  Heerwagen  begründet,  Mommsen  mit  Studemund 
an  Beispielen  nachgewiesen  hatte,  dafs  eine  vom  Codex  Pute- 
anus unabhängige  Überlieferung  der  sechsten  Halbdekade  des 
Livius  existiere,  ist  von  Luchs  wissenschaftlich  durchgeführt 
und  verwertet  worden,  indem  seine  Recension  des  Textes  dem 
verlorenen  Spirensis,  soweit  sich  derselbe  rekonstruieren  läfst, 
und  den  Handschriften  seiner  Klasse  die  gebührende  Stelle  ein- 
räumte. Das  Verdienst  von  Luchs  hat  bei  Madvig  in  der  neuen 
Ausgabe  der  betreffenden  Bücher  des  Livius  volle  Anerkennung 
gefunden.  Nachdem  Madvig  schon  in  der  zweiten  Auflage  der 
Emendationes  Livianae  (Kopenhagen  1877)  seine  fillhere  An- 
sicht ^on  der  allein  mafsgeb enden  Bedeutung  des  Put  aufge- 
geben hatte,  steht  er  in  seiner  neuen  Textausgabe  auf  dem 
sehoti  von  Studemund  vorgezeichneten  und  von  Luchs  einge- 
nommenen Standpunkt,  den  er  selbst  in  folgenden  Worten  be- 
^ttminti  ^uoiiiiLm  a  üodice  Puteaneo  atterms  famüiae  duae  stir- 


pes,  quarum  unius  in  Spirensi  positae  tesümonia  paniin  pl 
tenemus,  non  certo  quodam  proposito  seiunguntur ,  seil  taut 
erroris  negligentiaeque  diversitate  et  interdum  siznplici  quod 
erroris  corrigendi  conatu,  res  posita  erat  in  pnxdeiiti 
maxime  Livii  sententiae  et  orationi  conveniret 
cauta  aestimatione  originis  errorum,  deinde, 
conmiunis  mendi  convincebantur  aut  ipsa  discrepantia  mnai 
suspicionem  confirmabant,  in  coniecturae  probabilitate.  Di£ 
der  hier  bezeichnete  und  mit  Schärfe  begrenzte  Eklekticisams  b*. 
verschiedenen  Herausgebern  zu  verschiedenen  Ergebnissen  f^ 
ren  mufs,  ist  natürlich.  So  folgt  Madvig  im  29^  Bach  «n  etxi 
zwei  Dutzend  Stellen  dem  Put,  wo  Luchs  eine  Lesart  der  u- 
deren  Handschriftenklasse  vorzog.  An  allen  diesen  Stellen  ii 
Madvig  den  Lesungen  seiner  ersten  Ausgabe  treu  gebliebei: 
doch  23,  5  liest  er  statt  populum  Carthaginiensem,  wie  and 
Luchs  schrieb,  jetzt  nach  Put  populum  Carthaginiensiom.  And 
sonst  finden  wir  bei  den  meisten  Unterschieden  zwischen  d« 
Texten  von  Luchs  und  Madvig,  dafs  Madvig  seine  frühere  L^ 
sung  beibehalten  hat:  so  1,  21  habeant  (Luchs:  haberent),  i 
11  ab  se  Comeliimi  (L.:  ab  se  Ser.  Comelium),  4,  8  qfiiest» 
est^  quod  (L.:  questus,  quod),  8,  10  asportabant^  extalenmt  iL 
asportaverant,  extulerunt),  12, 12  petiit  (L.:  petit),  17, 17  tMdat 
singula,  quae  (L.  nach  Put.:  audire,  singoli  quae),  18,  2  Tide- 
mus  (L.:  vidimus),  18,16  [templa],  19,12  molliterque  (L.:  mol- 
liter),  22,  10  deiectum  (L  :  delegatum),  24,  1  his  (L.  nad 
Put:  üs),  24,  4  in  exercitu  insideret  (L.:  in  exerdtnm  ind- 
deret),  26,  5  quadam  in  ingentia  incrementa  (L.:  quadam  r> 
genti  ad  incrementa),  32,  10  [repleta]  varie  (L.:  volgata  van«L 
33,  1  Yerminae  (L. :  Yermina),  37,  4  [credebantj,  37,  8  ventan 
esset  (L.:  ventum  est).  Die  ganze  von  Luchs  eingeklaiuMTt« 
Stelle  22,  10  hunc  Pieminium  ...  ex  senatus  considto,  wdche 
im  Harleianus  2684  ui^d  Yaticanus  Pal.  876  fehlt,  lAfst  Madvig 
unangetastet,  da  sie  im  Put  und  anderen  Handschriften  übcf' 
liefert  ist  und  da  ihm  die  Erwähnung  des  Clodios  Lidniis  in 
libro  tertio  rerum  Romanamm  nicht  den  Eindruck  eines  Glos- 
sems macht  Auch  14,  14  (13)  beharrt  Madvig  bei  der  Obc^ 
lieferung  und  seiner  früheren  Lesart  idus  Apriles,  indea  er 
dem  Livius  einen  Irrtum  zutraut,  während  Lochs  nach  F.  Ua- 
nutius  und  Pighius  non.  Apr.  schrieb.  Dagegen  hat  Luchs  dem 
Put.  folgend  1,  2  Madvigs  frühere  Lesart  florentis  aetate  et  vi- 
dum  robore,  inermis  aufgenommen,  Madvig  nach  dem  Spirensis 
und  anderen  Hss.  jetzt  flor.  aet  et  vir.  robore  insignes  ge- 
schrieben. 17,  4  schrieb  Madvig  früher  und  mit  ihm  Lochs  ea. 
quae;  jetzt  nach  Harl.  u.  a.  Hss.  (da  die  Worte  im  Pot  feih 
len)  haec,  quae.  Nach  dem  Put.  stand  20,  2  bei  Madvig  froher 
detractumm;  jetzt  mit  veränderter  Wortstellung  nach  (Spir.)  Hart 
u.  a.  retracturum.  18,  7  schreibt  Madvig  wie  in  der  ersteo 
Ausgabe  non  augendae  religionis  causa,  bemerkt  aber  in  der 
Vorrede,  dafs  die  Verbindung  mit  referebantor  hart  encheinf, 
und  weist  auf  die  Konjekturen  von  Pluygers  und  Gebet  hia, 
von  welchen  jener  inventa,  dieser  ficta  hinter  caosa  einzofikgea 
vorschlug.  Ebenso  wird  34,  8  die  Lesart  se  in  tempore  pug* 
nae  obventumm  zwar  festgehalten  aber  der  Vorschlag  von  Boot 
subventurum  als  nicht  unwahrscheinlich  angeftlhrt  Eine  oeiie 
eigene  Vermutung  teilt  Madvig  zu  10,  6  mit,  indem  er  die  ans 
dem  Put.  von  Luchs  aufgenommene  Form  ApoUoni  abMot 
und  statt  Apollini  laeta  exta  fuisse,  wie  im  Texte  seiner  beides 
Ausgaben  steht,  ApoUini  omnia  laeta  fuisse  aus  der  nnstdiecfi 
Überlieferung  aufnehmen  will.  Mehrere  in  den  EaieodatiaBei 
Liv.   vorgeschlagene   Textänderungen    haben    keinen  Einpaf 


m 


541 


[No.  49.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1542 


iinii  olAf 

j^/r   lie  neue  Auflage  gefunden,  so:  26,  8  in  (statt  ad)  immen- 


^^« 


26,  8  sed  ora  (statt  sed  terra),  27,  12  aperuit  omnibus 
aperuit  omnia),  36,  7  et  consuli  .  .  et  Poeno  (statt  con- 
'suli  .  .,  Poeno),  37,  12  edidit  (statt  dedit).  Auch  die  in  der 
ersten  Auflage  aufgenommenen  22,  3  horrea  ad  belli  apparatum 
und  28,  8  duci  credebant  ducem  sind  den  Lesarten  horrea  bel- 
lique  alium  apparatum  und  ducem  duci  gewichen.  Diese  Pro- 
ben mögen  genügen,  um  Madvigs  Verfahren  bei  der  Revision 
seiner  vor  neunzehn  Jahren  zum  ersten  Mal  erschienenen  Aus- 
gabe zu  kennzeichnen.  Sie  sind  alle  dem  29.  Buch  entnommen, 
weil  es  das  kürzeste  der  Halbdekade  ist  und  weil  wir  von  kei- 
nem andern  eine  so  vollständige  und  genaue  Kenntnis  der  Re- 
cension  des  Spirensis  besitzen  als  von  diesem  durch  den  Har- 
leianus  2684.  Was  diese  Proben  dem  Leser  zeigen,  das  wird 
ihm  die  weitere  Prüfung  bestätigen.  Der  ehrwürdige  Heraus- 
geber beklagt  die  Verdunkelung  seines  Augenlichtes,  die  ihm 
eine  solche  Arbeit  erschwert;  wir  bewundem  den  hellen  Gei- 
stesblick, dem  eine  solche  Arbeit  gelingt,  und  wünschen,  dafs 
Madvigs  dsurepae  ^povrcdeg  auch  den  folgenden  Büchern  des 
Livius  zu  gute  kommen. 

Würzburg.  A.  Eufsner. 


Böicseszettudori  ertekezes  az  eleusisi  mysteriumsk- 
roL  Az  eredeti  kütfök  felbasznaläsaval  irta  Wargha 
Sama  ,  Sz.  Benedekrendi  ny.  r.  tanär  az  Esztergomi 
fögyianasiumban.  (Doktordissertation  über  die  Eleusinischen 
Mysterien.  Auf  Grund  der  Originalquellen  geschrieben  von  Sa- 
muel Wargha,  ord.  Professor  am  Gymnasium  des  Benediktiner- 
Ordens  zu  Gran.)  Budapest,  Druckerei  der  Franklingesellschaft. 
1882.    80.    105  S. 

Wargha*s  Abhandlung  ist  eine  aus  den  Werken  von  Preller, 
Lobeck,  Döllinger,  Behncke,  Welcker,  Petersen,  Nägelsbach,  K. 
F.  Hermann,  Lehrs,  Schoemann,  Eckert,  Palmblad,  Bötticher, 
Kitzsch,  Menzel,  Schneider,  Wachsmuth,  Aug.  Mommsen,  Lenor- 
mant  u.  A.  zusammengestellte  gründliche  Darstellung  der  Eleu- 
sinischen Mysterien,  welche  aus  folgenden  Teilen  besteht:  L  Über 
die  Mysterien  des  Altertums  im  allgemeinen  (Wesen  und  Ver- 
hältnis derselben  zu  den  öffentlichen  Kulten,  zum  Staate  und 
zu  den  Göttern  etc.).  H.  Über  die  Eleusinischen  Mysterien  ins- 
besondere, namentlich  über  die  historische  Entwickelung  der 
Eleusinischen  Sagen,  über  die  Priester  und  die  einzelnen  Fest- 
lichkeiten der  Mysterien.  Den  Scblufs  bilden  einige  Reflexio- 
nen Ober  die  Geheimhaltung  der  Mysterien  und  über  den  Unter- 
richt in  denselben,  Äufserungen  alter  Schriftsteller  über  die 
Mysterien  und  eine  Beschreibung  der  heiligen  Orte  zu  Eleusis. 

A. 


AaszOge  aus  den  deutschen  ond  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

M^langef  d'arch^ologie  et  d'liistoire.  £cole  fran^ise  de 
Rome.     1.  annto  1881. 

p.  1 — 17.  Oeorges Lafaye^  inscription  de  Taurom^nion 
(ar.  pl.  l).  —  p*  18-34.  Albert  MarH$^f  remarques  pal6o- 
graphiques  et  critiquessur  Pinscription  de  Tanromönion. 
^  p.  idl  — 186.  D.  CkympareiHf  lettre  sur  Pinscription  de 
Taurom^nion.  —  p.  180—191.  Albert  Martin,  note  sur  Pia* 


scription  de  Taurom^nion.  —  p.  384— 389.    Albert  Martin, 
reyue  de  »Fastorum  civitatis  Tanromenitanae  reliquiae 
descriptae  et  cditae  ab  Eugenio  Bormann  Marb.  1881c 
Im  Jahre  1864  wurde  in  einer  der  obersten  Terrassen,  welche  sich 
zwischen  Taormina  und  dem  Meere  erstrecken,  ein  Pfeiler  mit  In- 
schritlen  gefunden  und  dem  kleinen  Lokal-Museum  der  Stadt  einver- 
leibt.   Er  ist  auf  drei  Seiten  mit  Inschriften  versehen,   die  vierte 
Seite  war  frei;  zwei  Seiten  sind  gut  erhalten;  die  dritte  zum  gröfsten 
Teile  vernichtet,  weil  der  Pfeiler  im  Mittelalter  als  Treppenstufe  ge- 
dient hatte,  und  die  Seite,  auf  welche  man  getreten  hatte,  gröfsten- 
teils  sich  abgerieben  hatte.    Prof.  Ädert  in  Genf  war  der  erste,  wel- 
cher auf  die  Bedeutung  der  Inschriften  hinwies,  Lafaye  nahm  von 
ihr  Abklatsche,  die  er  hier  veröffentlicht;    Alb.  Martin  fügte  der 
Publikation  Erläuterungen  hinzu,   welche  D.  Comparetti  zum  Teil 
angriff;   Eug.  Bormann,  welcher  früher  bereits  auf  einer  Reise  in 
Sicilien  auf  den  Stein  •  aufmerksam  geworden  war,  brachte  die  In- 
schrift in  Verbindung  mit  bereits  frflher  bekannten,  im  C.  I.  G.  mit- 
geteilten, wodurch  sie  inhaltlich  klarer  wurde  und  trat  auch  seiner- 
seits in  Gegensatz  zu  Alb.  Martin,  welcher  sich  hier  anerkennend 
über  die  Bedeutung  der  Schrift  ausspricht.     Die  Inschrift    enth&lt 
eine  Reihe  von  Strategen-Namen  in  Gruppen  von  zwei  Namen  unter 
Beifügung  der  Archonten  mit  der  Überschrift  Zrparajroi  Std  Triwrt 
iritou.   Lafaye  nahm  an,  dafs  dies  die  Strategen  während  der  letzten 
fünf  Jahre  bedeute;  er  glaubte,  dafs  die  ersten  fünf  Namengrnppen 
diese  ausmachten,  und  dafs  alsdann  ohne  eine  neue  Überschrift  die 
folgenden  Namen  während  eines  Zeitraums  von  etwa  200  Jahren  bei- 
gefügt waren.    Dem  entgegen  machte  Martin  geltend,  dafs  die  erste 
Seite  des  Pfeilers  übereinstimmend  in  der  Handschrift  und  der  Form 
wäre;  man  könne  das  dtd  nivre  iriwv  deshalb  nicht  auf  die  fünf 
ersten  Strategenpaare  beziehen;  gegen  die  Deutung  eines  Turnus  von 
fünf  Jahren  unter  den  Strategen  spreche  die  Liste  selbst,  welche 
dadurch  einen  Zeitraum   von  1050  Jahren  füllen,   aufserdem   aber 
wegen  der  Wiederwahl  einzelner  Strategen,  welche  durch  die  Be- 
zeichnung B,  r  hervorgehoben  würde,  die  Lebensdauer  dieser  Stra- 
tegen über  alles  Maafs  hinaus  verlängern  müfste.    Er  nahm  deshalb 
an,  dafs  die  Bezeichnung  dtä  Ttiurt  iriatu  einen  Wahlakt  für  fünf 
Jahre  bedeute  in  ähnlicher  Weise,  wie  die  Olympiade  und  andere 
Feste  bezeichnet  wurden.     Comparetti  macht  auf  einzelne  Wider- 
sprüche in  der  Liste  aufmerksam,  welche  sich  mit  dieser  Erklärung 
nicht  vertragen,  worauf  Martin  zu  der  Annahme  gelangte,  dafs  die 
regelmäf^ige    Wahl    durch   politische   fireignisse  unterbrochen   sein 
könne,  und  dafs  sich  dies  in  den  Lücken  äufsere,  welche  die  schein- 
bare Wiederholung  des  einen  Namens  nach  drei  Jahren  andeutet; 
er  neigte  sich  auch  zur  Annahme,  dafs  die  ganze  Liste  eine  politi- 
sche Neuerung  andeute;  während  vorher  das  Institut  der  Strategen 
nur  aus  zwei  Personen  bestand,  habe  man  unter  dem  Archontat  des 
Histieus  die  Modifikation  eines  fünQährigen  Wahltumus  begonnen  in 
der  Art,  dafs  es  nach  dem  fünften  Archontat  zehn  Strategen  gab, 
von  denen  die  ersten  alsdann  ausschieden,  falls  sie  nicht  wiederge- 
wählt wurden.    Einen  zweiten  noch  ungelösten  Widerspruch  weist 
Bormann  nach ;  in  den  schon  früher  bekannten  Archonten-Listen  von 
Tauromenium  finden  sich  nur  wenige  Gruppen  in  Übereinstimmung 
mit  der  neuen  Liste ;  Bormann  versucht  die  Lösimg  auf  Grund  einer 
Wahrscheinlichkeitsrechnung,  welche  zugleich  eine  genaue  Chrono- 
logie der  Gesamtlisten  zu  Wege  bringt;  nach  ihm  ist  ein  Turnus 
von  34  Jahren  für  jede  Generation  anzunehmen;   hierdurch  ist  es 
möglich  das  Ende  der  zweiten  verwischten  Seite  auf  das  Jahr  131 
V.  Chr.  festzustellen,  und  in  dieses  Jahr  fällt  das  Ende  des  Sklaven- 
kriegcs,  sodafs  die  letzte  Seite  eine  Regeneration  der  Stadt  andeutet. 
Martin  hält  dies  für  unwahrscheinlich,  giebt  jedoch  im  übrigen  die 
Lösungen  Bormanns  zu.    Die  beigefügte  Tafel  läfst  an  Klarheit  zu 
wünschen  übrig ;  es  wird  sich  stets  als  ein  vergeblicher  Versuch  er- 
weisen, Photographien  von  ungenauen  Papier-Abklatschen  zu  geben. 
—  p.  35  —  62.    RenS  de  la  BlancMref  inscriptions  de  la 
Valle  di  Terracina.    p.  249— 257.  Addenda.    Die  25  hier  mit- 
geteilten unedierten  Inschriften  sind,  mit  Ausnahme  einer  einzigen 


1543 


[No.  49.J 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHRIF1\ 


[9.  Dezember  1882.J 


1544 


Sepulcral- Inschriften  und  bieten  somit  nur  ein  geringeres  Interesse. 
Die  eine  ancb  sachlich  höchst  interessante  Inschrift  (N.  9)  ist  leider 
sehr  zerstört;  es  ist  ein  Dekret  des  Pontifical-CoUegiums  zur  Wieder- 
herstellung eines  Werkes,  vermutlich  eines  Grabmals,  zu  welchem 
Zwecke  das  Opfer  eines  schwarzen  Schafes  verlangt  wird.    Die  zwei 
Pfeiler,  auf  welchen  die  Inschrift  sich  bcfiodet,  bildeten  wahrschein- 
lich die  Thürpfosten  des  Grabmals.    Mit  Hülfe  von  E  Bormann  und 
Th.  Mommsen  ist  es  gelungen ,  die  Inschrift  vollständig  herzustellen ; 
sie  lautet   nach  Herrn   de  la  Blanchöre:    Colleg(i)um  Pon(t|i)ficum 
d(e)|crevit,  si  e{a  ita  sunt  |  que  libelo  |  (c)onteneintur  plajcere:  per  | 
(fe)re  i)  puela  |  (d[e])  q[ua]  agat(ur)  |  (s)aeclo   d(e)   (quo  re)fert|(ur 
8n)pra  |  (scr)ipto  |  (r)eponer|(e)   et    scriptjuram   titu|H    at   prist|inam 
formara  restjituere  piajculo  prius  |  dato  operi|s  faciendi i  ove  atra.  | 
Die   übrigen  Inschriften  bieten  ein  gutes  Material  an  Eigennamen; 
Herr  de  la  Blanch^re  knüpft  daran  ciogehende  Untersuchungen  über 
die  Geschichte  der  städtischen  Geschlechter,  welche  er  noch  näher 
an  der  Hand  eines  andern  unedierten  Monumentes,  auf  welchem  sich 
85  Namen  von  Einwohnern  von  Terracioa  verzeichnet  finden,  zu  er- 
läutern gedenkt.    Übrigens  geben  eingehende  topographische  Unter- 
suchungen dem  Aufsatze  noch  besonderen  Wert.  —  p  63  —  67.   P. 
JBlondel,  restauration  du  pretendu  th^ätre  maritime  de 
la  Villa  d'Adrien  (pl  H).    Dem  geistvollen  Architekten,  welcher 
bedeutende  archäologische  mit  den  technischen  Kenntnissen  verbindet, 
ist  es  gelungen,  das  nach  früheren  Annahmen  zu  Seeschauspielen  be- 
stimmte Rondel  der  Villa  Hadriana  auszugraben  und  in  ihm  einen  Pracht- 
raum zu  erkennen,    welcher  durch  eine  sinnreiche  Vorrichtung  in 
eine  Insel  verwandelt  werden  konnte.    Durch  Zuleitung  von  Wasser, 
weiches  in  einen  Kanal  geführt  wurde,  konnte  das  Innere  des  Ratunes 
abgeschnitten  werden  und  zwei  lange  stellbare  Brücken  liefsen  die 
Verbindung  mit  den  Zugängen  frei;  in  prächtigen  Nischen  fanden 
sich  noch  Wasserkünste.     Der  beigefügte  Plan  sowohl  des   gegen- 
wärtigen Zustandes,  wie  der  Restauration  ist  höchst  anerkennenswert. 
—  p.  68 — 110.    Georges  Lacour^Gayet,  Fastes  consulaires 
des  dix  premi^res  ann^es  du  r^gne  d'Antonin  1q  Pieux. 
--   p  290  —  292.    Rec.  von  Klein,    Fasti  consulares  von  G. 
Lacau/r  -  Gayet.    Die  Arbeit  von  G.  Lacour  -  Gayet  ist  eine  der 
gründlichsten  Untersuchungen  über  die  Chronologie,  die  Eponymik 
und  die  Geschichte  der  Geschlechter  in  der  von  ihm  behandelten 
kurzen  Epoche  von  138  —  147  n.  Chr.  und  in  ihren  Resultaten  auch 
keineswegs  von  dem  wenig  später  erschienenen  Buche  Jos.  Kleins 
überholt.     Gestützt   auf  ein   unediertes   Manuskript   Marini'd    über 
Ziegel  •  Stempel ,  sowie  auf  das  gesamte  gedruckte  inschriftliche  Ma- 
terial hat  Verf.  die  Chronologien  der  Kirchenväter  und  der  Histori- 
ker einer  Prüfung  unterzogen,  welche  auch  in  den  positiven  Resul- 
taten von  Belang  ist :  die  Arbeit  wird  für  eine  Geschichte  des  Kaisers 
Antoninus  Pius  als  grundlegend  zu  betrachten  sein     Für  die  Arbeit 
Kleins,  welche  der  Red  als  höchst  verdienstlich  anerkennt,  ergeben 
aus  dem  obigen  Aufsatze  sich  einige  Zusätze  zu  den  Suffect  •  Consu- 
laten,  welche  derselbe  nach  dem  Urteile  des  Ref.  überhaupt  zu  wenig 
berücksichtigt   hat,   nämlich   zum  Jahre   138   den  Cunsul   suffectus 
Sulpicius  od.  Sulpius  Kanus.  —  Zu  141.   M.  Peducacus  Stloga  Pris- 
cinus  hatte  noch  den  Beinamen  Silvanus.  —  Zu  158.    Die  Suffect- 
Consuln  .  .  .  Marcellus  und  [Appius?]  Galius  gehören  wahrschein- 
lich in  das  Jahr  157.  —  Zu  161.   Die  Consules  suffecti  Celsus  Plan- 
cianus  und  Avidius  Cassius.  —  p.  138  — 146     Georges  LacowT" 
Gayet,  lettre  de  M.  J.  B.  de  Bossi  et  note  sur  un  m6- 
dailton  de  verre  trouv^  dans  une  catacombe  (av.  5  pho- 
togr.)    Eine  in  der  Begräbnisstätte  der  HH.  Peter  und  Marcellinus 
oder  der  H.  Helene    gefundene  Glaspaste   mit   einem  jugendlichen 
Kopfe  aus  der  Familie  der  Antonine  giebt  dem  Ref.  Veranlassung, 
ausführlicher  über  den  Gebrauch  der  Glaspasten  auf  Möbeln  und  als 
dekorati/en  Schmuck  in  Bauwerken  und  über  das  Vorkommen  von 
Kaiserbildem  in  christlichen  Grabstätten  zu  sprechen.  ~  p.  148—156. 
Rec.  von  Bodoifo  Lanciani,  i  commentari  di  Frontino 


1)  Mommsen:  per  (nnte)rei 


fntorno  le  acque  e  acquedotti  von  Om Itaeour^OMHifet*  Jh§ 

seltene  Vereinigung  technischer  und  antiquariacher  Kenntniffie  he- 
f^igte  den  Verf.  auf  Grund  des  Textes  des  bekannten  Ardiitektta 
ein  für  die  Topographie,  die  Epigraphik,   die  Gesetsgebong  ood  ät 
Technik  des  Wasserbaues  in  Rom  gleich  wichtiges  Werk  ZQ  sohaffeik 
Jedes  einzelne  Kapitel  hat  einen  hohen  Wert,  und  es  genügt  kein» 
wegs  die  gelungene  Analyse  des  Ref.,  um  die  volle  Ansbeate  aus  dkam 
Werke  zu  geben    Die  Schwierigkeit  einer  Topographie  der  Waoer 
anlagen  in  Rom  nach  dem  Frontinus  beruht  zum  Teil   dMin,  diu 
Frontiuus  sein  Buch  im  Anfange  seiner  Laufbahn  schrieb,  währeod 
er  später  in  seiner  Thätigkeit  als  Chef  des  Wasaerwesens  bedeoteiide 
Änderungen  in  den  Konstruktionen  ausführte.    Es  ist  dem  Verl  g*- 
lungen,  nicht  nur  die  alten  Wasserläufe  aufzufinden,  sondern  aodt 
auf  Grund  seiner  eingehenden  topographischen  Studien  eine  fiuk 
Textesverbesserungen  zu  geben    Die  sich  anschliefsenden^opogiaph»- 
sehen  Untersuchungen  über  den  Bogen  des  Drusus,  die  Au£U«Ihu^ 
der  Trophaeen  des  Marius,  den  Tempel  der  Minerva  Medica  n.  s. 
sind  von  Interesse  für  die  Kenntnis  Roms  der  Kaiserzeit;  dieSiUoffl 
epigrafica  acquaria,  eine  Sammlung  von  556  Inschriften,  nicht  90vohJ 
von  epigraphischem  Interesse,  als  vielmehr  von  Bedeutung  für  alle 
einschlagenden  technischen  und  juridischen  Fragen,  welche  der  Verl 
in  höchst  lobenswerten  Kommentaren  erläutert  hat:  es  ist  ihm  ge* 
lungen,  die  ganze  Entwickelungsgeschichte  der  OrganiaatioD  von  ihren 
An^ngen  bis  zu  ihrer  Ausbildung  zu  geben.    Wie  einzelne  Fngca 
hierbei  von  allgemeinstem  Interesse  sind»  dafür  mag  der  Nachvai 
dienen,  dafs  Landani  es  mit  ziomlicher  Sicherheit  festgestellt  hat, 
dafs  sich  die  plumbarii  zum  Stempeln  der  Bleiröhren  bewegiidw 
Buchsuben  bedienten     —    p.  161  -- 180.    B.  de  la  SUmek^ 
villes  disparues.   La  Civitä.   (av.  pl.  IV.  V.)  In  der  Nähe  des 
Städtchens  Monte-Fortino,  welches  seit  1873  den  Namen  Artea^  dei 
Volsci  angenommen  hat,  auf  einer  Höhe  der  Lepinischen  Berge  liegw 
die  Trümmer  einer  Stadt,  heute  als  Piano  della  Civitli  beaeiohMt. 
Cyclopische  Mauern  von  ungeffigten  Steinen,  deren  ZvrUdieiirlaae 
mit  kleineren  Steinen  und  Erde  verstopit  siodk.iiQd  Wt^vf^  Bioeke 
von   rohem  Mauerwerk   lassen   auf  hohes  Alter   sehlieTseo;  ünMt- 
suchungen  an  Ort  und  Stelle  haben  die  Ringmauer,  einige  Wege  uad 
Thore   herstellen   lassen.     Schriftsteller  des    vorigen  Jahrfaandects 
sprachen  noch  von  dem  Vorhandensein  gewölbter  Gemäneri  wahr- 
scheinlich Cisternen,  welche  in  der  wasserarmen  Gegend  notwendig 
waren,  die  aber  heute  sämtlich  verschwunden  nnd  als  Banmaleml 
in  dem  benachbarten  Monte-Fortino  verbraucht  sind.  Trotx  de*  Vor- 
kommens vieler  Altertümer  in  der  Gegend,  ist  noch  kein  epignipb- 
sches  Denkmal  gefunden,  welches  mit  Sicherheit  den  Namen  der  Stadt 
gegeben  hätte.   Aus  Analogien  der  Schriftsteller  hat  man  anf  ficeicfi, 
Artena  und  Ortona  geschlossen»  ohne  dafs  sich  ausreichende  Belege 
finden  lassen.    Nur  scheint  es  sicher  zu  sein,  dafs  die  ganze  Gegesd 
Fortinii  hiefs,  und  dafs  die  Namena&ndemng  der  Behörden  von  Monte« 
Fortino  ein  historischer  Irrtum  ist.  —  p.  192—214.    QeoTQes  Ij^ 
faye,  un  monument  romain  de  P^toiie  Isis.    Bas-relitf 
in6dit  du  mus^e  Kircher.   (marbre«  long.  0,57»  haac  OSV.» 
(av.  pl.  14).    Ein  von  Benndorf  in  Gervetri  gefundenes,  dmch  dea 
Baron  P.  H.  Visconti  dem  Kircher'sehen  Museum  einverieibiee  Bat- 
relief stellt  eine  weibliche  Gestalt  auf  einem  Hunde  reitend  dar«  la 
der  einen  Hand  eine  Schale,  in  der  andern  das  Siatram  hallend.    Dai 
Basrelief  korrespondiert  mit  einer  Münze  Hadriana,  welche  Iss  bst 
identisch  darstellt.    Verf.  führt  aus,  dafs  die  ObereinstiinaiXBf  der 
Isis  mit  dem  Sirius  nnd  die  Anschauung  der  griechischen  MytfaolefiB* 
den  Sirius  in  dem  Stembilde  des  Hundes  zu  sehen,  in  der  Eonat  die 
Verbindung  der  Gottheit  mit  dem  Hunde  so  Wege  gabrmcbi  habe 
Das  Denkmal  stamme  aus  der  Kaisexzeit,  obwohl  der  lAadieatt  «chet 
von  sehr  früher  Zeit  im  Westen  und  in  Rom  eingeführt  gewM«B  e^ 
—  p.  215—225.   G*  Blochf  quelques  mota  snr  la  Idgaade  i< 
Goriolan.    Die  Frage,  welche  auch  Monunaen  in  seinem  Aabaew 
die  Erzählung  von  Cn.  Marcius  Coriolanus  (1870)  behandelt  lul«  ^ 
der  Proceüi  des  Coriolan  authentisch  oder  eine  Legende  wk  ki  Ü« 
wenig  abweidiend  von  ihm  in  der  Beweiafllhnuif  nnd 


1545 


[No.  49.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882*] 


1546 


tisch  io  deo  Remltaten  erörtert  Der  Verf.  oimmt  tax,  da£g  Momm- 
sen  die  Sage  als  reine  Fiktion  behandelte,  während  er  einen  histori- 
schen Kern  in  den  Belegen  des  Livios,  Dionysius  und  Platarcbs  fin* 
det:  dies  bestreitet  indes  Mommsen  auch  nicht  ^  p.  226  —  24& 
€9eargeB  lAUs&ur^Gay^f  graffiti  fignrös  dn  temple  d'An- 
tonin  et  de  Fanstine»  au  Forum  romain.  (ai.  pL  VIL  VIIL) 
Die  Freilegung  des  Tempels  des  Antoninus  und  der  Faustina  hat  die 
schönen  Cipollin-S&ulen  der  Fa^de  bis  su  ihrer  Basis  enthüllt  Auf 
den  bidier  Tergrabenen  Stellen  hat  Verf.  eine  Anzahl  Graffiti  gefnn- 
deo,  welche  für  die  Geschichte  des  2.  und  3.  Jahrh.  n.  Chr.  von 
grolsem  Interesse  sind;  neben  einigen  christlichen  Inschriften 9)  sind 
es  eine  Anzahl  Gemälde,  teils  besser,  teils  schlechter  ausgefOhrt; 
Ver£  klassifiziert  sie  nach  den  Gegenständen  in  Karrikaturen ,  Ab- 
bildungen von  Circus-Spielen,  und  Nachbildungen  von  Kunstwerken. 
Zq  ersteren  gehört  ein  ziemlich  ungeschickt  entworfener  grofser  Kopf, 
bei  welchem  die  Stellung  des  Auges  den  Mangel  der  elementarsten 
Zeichen-Kenntnis  verr&t,  zur  zweiten  KUsse  eine  frei  durchgefflhrte 
Gruppe  eines  Gladiators  im  Kampfe  mit  einem  Tiger,  zur  dritten 
eine  reich  drapierte  Victoria  und  eine  Qewandfigur  mit  einem  Füll- 
horn, welche  wahrscheinlich  einen  Kaiser  darstellt.  Nicht  zu  klassi- 
fizieren sind  zwei  Figuren,  eine  ziemlich  roh  entworfene  nackte  Frau 
und  eine  schwer  erkenntliche  männliche  Figur,  die  mit  einer  Toga 
bekleidet  ist  und  die  Hände  erhoben  hat,  in  der  Art,  die  Quintilianus 
als  paciflcator  bezeichnet  In  Verbindung  mit  diesen  Graffiti  giebt 
der  Verl  eine  Obersicht  der  ihm  bekannt  gewordenen  Darstellungen 
ähnlicher  Art  und  bespricht  dabei  die  bisher  unbekannten;  er  teilt 
dieselben  in  sechs  Gruppen:  1.  Portraits  und  Karrikaturen  (bemer- 
kenswert sind  zwei  jüngst  im  Palatin  entdeckte^  hier  abgebildete 
Köpfe;  ein  sehr  frei  im  Umrifs  gezeichneter  Kopf  des  Caliguk  und 
ein  mehr  karikierter,  jedoch  höchst  charakteristischer   des  Nero); 

2.  Genrebilder,  (er  erwähnt  nur  ein  kleines,  schon  früher  bekannt 
gewordenes  Bildchen  vom  Pahtin:  ein  Esel,  eine  Mühle  treibend). 

3.  Die   sehr   reiche   Gruppe    der  Cirkus*    und  Rennbahn  -  Bilder. 

4.  BchiffsdanteMiingeB  (wobei  die  Abbildong  eiaes^  bisher  inedierteo 
Schiffsbildes  vom  Palatin).  5.  Embleme  und  Allegorien.  6.  Nach- 
bildungen Yon  Kunstwerken  unberücksichtigt  gelassen  liat  er  die 
Ubnlae  lusoriae;  er  teilt  mit  dafs  P.  Bruzza  darüber  eine  Abhand- 
lung veröffentlichen  wird.  —  p.  284—289.  üatnüie  JuiUan,  note 
snr  an  manuscrit  de  la  Notitia  dignitatnm.  Pandroli  er- 
wähnt hl  seiner  Ausgabe  der  Notitia  Dignitatum  eines  von  ihm  in 
Rom  benutzten  Manuskriptes  der  Notitia,  welches  Petras  Donatas 
im  Jahre  1486  während  des  Baseler  (^ncila  aus  dem  Speierer  Codex 
abgeschrieben  habe;  diese  Abschrift,  welche  schon  Bödcing  in  Eng- 
land yennutete,  ist  die  von  Seeck  als  Oxon.  Canonicianus  lat  misc« 
378  bezeichnete,  schon  von  0>ze  beschriebene.  Eine  prächtige  Ko> 
pie  dieser  Abschrift  befindet  sich  im  Besitze  der  Familie  Bianconi 
in  Florenz,  welche  nach  dem  Verfasser  zwischen  1523  und  1524  für 
den  Cardinal  Francisco  Soderino  von  Yolterra  angefertigt  worden  ist; 
sie  ist  getreu  ihrem  Original  nachgebildet  und  bietet  lesartUch  nichts 
Eigentümliches.  Wir  möchten  übrigens  annehmen,  daüB  das  S.  C.  auf 
dem  Titelblatte  nicht  tSenatns  0)nsultac,  sondern  Soderinus  Cardi- 
nalis bedeutet;  nach  will  uns  nicht  scheinen,  dafs  die  Einschrift  des 
Namens  and  Titels  die  Proyenienz  so  absohit  bestimtnen  könne,  wie 
es  Verfasser  annimmt;  vnr  möchten  im  Gegenteile  schlief sen,  dafs 
das  Manuskript  in  einer  Zeit  begonnen  ist»  als  Soderino  noch  nicht 
das  Bistum  Ostia  erhalten  hatte,  da  sonst  der  Kopist  dies  aaf  dem 
Titelblatt  angedeutet  hätte.  -  p.  2^-311.  Edouard  Ouq,  les 
juges  pl^b^iens  de  la  colonie  de  Narbonne.  Im  Jahre  11 
n.  Ch.  wurde  in  Narbonne  (der  Kolonie  Julia  Patema  Narbo  Mar- 
tins) yon  den  Plebejern  dem  Augnstus  ein  Altar  aof  dem  Forum  er- 
richtet, auf  welchem  jährlich  za  gewissen  Zeiten  drei  equites  a  plebe 
nnd  drei  Libertini  ihm  opfern  sollten  am  23.  September,  seinem  Ge- 
bnrtstage,  am  7.  Janaar,  dem  Tage,  an  welchem  er  sein  erstes  (?)  Kon- 


^  Sollte  die  Umstellung  des  QA  sUtt  AQ  nicht  aof  den  semiti- 
schen Ur^rung  der  Christen  zurückzuführen  sein? 


sulat  antrat,  den  31.  Mai  iquod  ea  die  T.  Statillo  Tauro,  M'Aemi- 
lio  Lepido  co(n)s(alibus)  iudida  plebia  decurionibus  conjunxit     Es 
ist  dieser  Tag  derselbe,  an  welchem  Augustus  in  Rom  die  Neuerung 
einführte,  dafs  die  Richter  nicht  nur  aus  den  ersten  drei  Klassen 
römischer  Bürger,  welche  einem  Census  von  1200000,   400  000  und 
300  000  Sesterzien  unterworfen  waren,  sondern  auch  aus  der  niederen 
Volksklasse,  welche  mit  200000  Sesterzien  abgeschätzt  war,  gewählt 
werden  sollten.    Dom  entsprechend  scheint  in  den  Provinzen  neben 
den  Dccurionen  den  Plebejern  die  Teilnahme  an  den  Geriditen  ein- 
geräumt worden  zu  sein.    Henzen  und  Herzog  haben  dies  in  Zwei» 
fei  gezogen;  Henzen  ist  der  Ansicht,  dafs  iudida  hier  die  Bestim- 
mung des  Volkes  bei  der  Wahl  der  Decurionen  bedeutet;  Herzog, 
dafs  Augustus  bei  ausgebrochenen  Streitigkeiten  zwischen  Plebejern 
und  Decurionen  vermittelnd  eingetreten  sei.     Der  Verfasser  findet, 
dafs  in  beiden  Fällen  es  schwer  zu  begreifen  sei,  weshalb  die  Ple- 
bejer diesen  Tag  als  einen  ewigen  Oplertag  bestimmt  hätten,  dies 
könnte  noch  weniger  der  Fall  sein,  wenn  die  Ansicht  Rudorffs  rich- 
tig wäre,  welcher   annimmt,  dafs  die  Stelle  bedeute,  er  habe  das 
frühere  ludidum  des  Volkes  auf  die  Decurionen  übertragen.    Übri- 
gens kommt  der  Ausdruck  tiudicium  populic  noch  in  zwei  anderen 
Inschriften  vor.  —  p.  312  —  321.    O.  Lac<nir''Oayeti  la  Pigna 
du  Vatican.    (Vgl  Ph   W.  No.  27.  28.  p.  868).    Die  neueren  Be- 
Schreibungen  Roms  sind  der  Ansidit,  daXb  der  bronzene  Pinien-Apfel, 
welcher  sich  jetzt  in  den  Gärten  des  Vatikan  befindet,  vom  Mauso- 
leum des  Hadrian  (dem  Castello  S.  Aogelo)  stammt;  dagegen  sagen 
die  verschiedenen  mittelalterlichen  Schriftsteller,  die  Verfasser  der 
Mirabilia  urbis  Romae,  übereinstimmend,  dafs  er  das  Pantheon  ge- 
krönt habe,  von  einem  Blitze  herabgeschleudert  sei,  und  dafs  ihn 
der  Papst  Symmachus  vor  die  Thür  von  S.  Peter  geschafft  und  zu 
einer  Wasserkunst  verwendet  habe.     Diese  Angaben  werden  durch 
Traditionen  (man  nennt  noch  heute  die  Umgegend  des   Pantheon 
rione  della  Pigna)  und  Abbildungen  bestätigt,  so  in  der  Freske  des 
Benozzo  (xozzoli  im  Campo  Santo  zu  Pisa.  Auch  ist  es  nach  archi- 
tektonischen RegeUi  wahrscheinlich,  dafs  die  Kuppel  des  Pantheons 
nicht  offen,  sondern  durch  eine  Laterne  geschlossen  war,  welche  die 
Pigna  krönte.     (Die  abweichende  Ansicht  de  Rossis  haben  wir  an 
der  oben  angeführten  Stelle  mitgeteilt).  —  p.  322  -  348.    R.  de  la 
BlaneMrCy  le  port  de  Terracina.    Histoire  et  archeolo- 
gie.    (av.  pl.  X— XII).  Bedeutende,  höchst  lesenswerte  Arbeit  nicht 
sowohl  wegen  der  lokalen  Beziehungen,  als  vielmehr,  weil  sie  die 
Gründe  des  Verfalls  der  Häfen  an  der  Westküste  des  adriatischen 
Meeres  in  grofsen  Zogen  aogiebt  und  den  Beweis  an  dem  kleinen 
Hafen  von  Terracina  verfolgt.     Terracina,  das  alte  Anxur,   mufs 
schon  in  frühen  Zeiten  Hafen- Anlagen  gehabt  haben;  wie  alle  Häfen 
an  der  Ostküste  Italiens  waren  sie  der  natürlichen  Zerstönfng  ausge- 
setzt, die  hier  mehr,  als  irgend  wo  anders  wirkt:  der  feine  Sand, 
welcher  den  Meeresgrund  bedeckt,   dem  keine  feste  Gebirgsmasse 
Widerstand  entgegensetzt,  wird  durch  die  Wellen  und  die  wenn  auch 
in  geringem  Mafse,  doch  immerhin  wirksame  Flut  am  Ufer  abgesetzt 
und  kann  nur  durch  fortdauernde  Arbeiten  entfernt  werden    Anxur 
hatte  zur  Aufrechthaltung   seines  Handelsverkehrs  Hafen -Anlagen 
ausgeführt,  welche  noch  heute  in  den  Sobstruktionen  der  späteren 
Bauten  zu  erkennen  sind;  sie  bestanden  aus  dem  vorzüglichen  ap- 
peninischen  Kalksteine ,  welcher  mehr,  als  der  Tuff  dem  Wasser  Wi- 
derstand bietet.    Nach  der  Unterwerfung  der  Stadt   verlor  sie  die 
Bedeutung,  welche  sie  noch  in  der  ersten  Zeit  unter  römischer  Herr- 
«chaft  gehabt  hatte  —  wir  finden  sie  in  dem  alten  Handelstraktat 
zwischen  Carthago  und  Rom   eingeschlossen.    Ihr  Hafen  verfiel  und 
im  Anfange  der  Kaiserzeit  geschieht  ihres  Hafens  keine  Erwähnung 
mehr.    Erst  Tngan  und  die  Antonine  stellen  den  Hafen  wieder  her. 
Aus  einem,  hier  aufgefundenen  Relief  zu  schliefsen,  bat  Trajan  die 
Arbeiten  begonnen,    nach   den  Angaben  der  Schriftsteller  Marcus 
Antoninus  Pins  sie  vollendet  Als  Azenpunkt  der  Appischen  Strafte 
hatte  Terracina  auch  eine  strategische  BedeutoDg,  lodaft  die  Anlage 
eines  Hafens  neb  als  wünschenswert  erwies.     Abweichend  von  den 
sonstigen  Hafen-Anlagen  der  Kaiseneit  bildete  der  Hafen  von  Ter- 


1547 


[No.  49.3 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1548 


racina  nur  ein  grofses  Bassin  von  120  000  Kabikmeter  Inhalt,  ohne 
Innenhäten  und  Docks,  allein   durch   Molen  gegen  das  Meer  ge- 
schützt und  durch  Mauern  nach  dem  Innern  abgeschlossen.  Es  wur- 
den eben  die  alten  Anlagen,  soweit  sie  Torhanden  waren,  benutzt 
und  ausgebaut.     Die  früheren  Steinblöcke  wurden  mit  Stuck  und 
Mauerwerk  bekleidet,  der  Boden  geebnet»  Mauern  von  beiden  End- 
punkten ins  Meer  geführt  und  die  nötigen  Gebäude  auf  der  Höhe 
der  Anlagen  errichtet;  nach  dem  Meere  hin  auf  der  einen  Flanke, 
wie  immer,  ein  Tempel  der  Venus  als  offene  Rotunde,  auf  der  an- 
deren Flanke   der  Leuchtturm  und  das  Wachtbaus,  und  rings  um 
den  Hafen  Magazine,  welche  mit  korinthischen  Säulen  geschmückt 
waren.    Aber  die  Gebäude  selbst  waren,  wie  viele  der  Bauten  der 
römischen  Kaiser,  in  Eile  und  aus  wenig  guten  Materialien  gebaut; 
selbst  die  Säulen  waren  aus   vorhandenen   Magazinen   entnommen, 
nicht  übereinstimmend,  nicht  einmal  aus  dem  gleichem  Material:  so 
trugen  sie  den  Kern  des  Verfalls  in  sich,  der  in  kurzem  über  den 
Hafen  einbrach.  Bietet,  wie  oben  ausgeführt,  schon  die  ganze  Küste 
an  sich  wenig  Schutz  für  die  Häfen,  so  hatte  der  Hafen  von  Terra- 
cina  noch  andere  Übelstände  aufzuweisen:  es  münden  hier  zwei  Ge- 
wässer, welche  allen  Schlamm  der  pontinischen  Sümpfe  in  dem  Ha- 
fen ablagern.    Zwar  geht  die  Sage,  die  Päpste  hätten  den  Hafen  zu- 
schütten lassen,  weil  sie  fürchteten,  die  Corsaren  könnten  sich  dort 
niederlassen;  doch  ist  dies  nicht  wahrscheinlich,  der  natürliche  Ver- 
lauf erklärt  sich  aus  den  natürlichen  Gründen;  viele  der  Gebäude 
sind  gleichfalls  in  den  Hafen  gestürzt,  auf  dem  einen  Damme  ist 
das  Bagno  errichtet,  doch  ist  es  dem  Verfasser  gelungen,  ein  voll- 
kommenes Bild  des  alten  Hafens  herzustellen.    —  p.  349—369.    A. 
Oeffi*op,    Oenomaüs,     Pölops     et     Hippodamie,     Vase 
peint   in^dit     (av.   pl.  XIII).     In    dem   Besitze   des  Architek- 
ten Hardy  in  Paris   befindet  sich  eine  leider  der   unteren    Hälfte 
beraubte  Vase,  welche  auf  der  Vorderseite  eine  Duplik  des  Vasen- 
bildes  aus  Neapel   (Vase  Num.  2200;,    auf   der    Kückseite    eine 
solche  der  berühmten  Vase  von  Poniatowski  hat.     Ersteres,    dem 
Sagenkreise  des  Pelops  entnommen,  stellt  das  Opfer  des  Oenomaüs 
dar,  in  der  Mitte  eine  acbaische  Gottheit,  die  Chryse  oder  Athene 
Cydonia,  als  ^oavou  gedacht,  zur  Seite  oben  Neptun  und  Minerva, 
unten  Oenomaüs  und  ein  Ephebe;   weiter  zurück  Myrtilus  auf  dem 
Viergespann;  die  Ausführung  verrät  die  beste  Zeit;  namentlich  ist 
auch  die  Rückseite,  die  Deificierung  eines  Verstorbenen  in  einem 
dorischen  Tempel  von  äufserst  gefälliger  Ausführung.   Der  Verfasser 
nimmt  Veranlassung  im  Anschlüsse  an  die  Beschreibung  des  Vasen- 
bildes eine  Zusammenstellung  sämtlicher  Kunstwerke  aus  dem  glei- 
chen Sagenkreise  zu  geben,  sowohl  soweit  sie  von  Schriftstellern  er- 
wähnt, wie  in  Denkmälern  erhalten  sind.3)  —  p.  381— 389.  Biblio- 
graphie.    Rec.  von  Ö.  Mifiervini,    terrecotte   del  Mnseo 
Campana.    —   Atti  della  Commissione  conservatrice  dei 
monumenti  ed  oggetti  di  antichitä  e  belle  arti  della  pro- 
vincia  di  Terra  di  Lavoro.  —  Pompei.    Rivista  archeo- 
logica.    Publikationen,   von  denen  die  ersten  beiden  einen  wissen- 
schaftlichen Charakter  haben,  die  dritte  mehr  popularisierend  ist;  zu 
den  ersten  haben  die  Ausgrabungen  von  Curti  und  das  neue  Museum 
von  Capua  das  meiste  beigetragen;  letzteres  sucht  die  für  Kunst- 
technik wichtigen  Funde  auch  der  Wissenschaft  nutzbar  zu  machen  4). 
—  BatUaieofii,  JD,^  storia  civile  di  Roma.   Vol.  I.    Das  Werk 
des  Dr.  Pantaleoni,  der  mit  dem  Geiste  seiner  Nation  vertraut  und 
dem  die  modernen  Staatsgeschäfte  nicht  fremd  sind,  ist  ein  pragma- 
tisches Werk  im  höchsten  Sinne;   abweichend   von  den   bisherigen 
Forschem,  sucht  Verf.  aus  staatswissenschafilichen  Gründen  den  histori- 
schen Charakter  der  verschiedenen  Epochen  zu  ergründen,  und  aus 
den  Ergebnissen  heraus  die  »ideale  Geschichte  der  Menschheit f  zu 


3)  Vgl.  hierzu  jedoch  auch  K.  0.  Müller,  Handbuch  der  Archaeo- 
logie  der  Kunst.    3.  A.  (1848)  p.  705. 

4)  Leider  haben  die  drei  Unternehmungen  wegen  mangelnden 
Zuspruchs  frühzeitig  ein  Ende  erreicht;  zu  bedauern  ist  dies  haupt- 
sächlich für  das  Terracotten-Werk,  welches  einen  ungeahnten  Schatz 
echter  Kunstwerke  der  Wissenschaft  zugänglich  zu  machen  vcrt»prach 


entwickeln.  Somit  ist  dieser  erste  Band«  welcher  bis  zum  Jahre  343 
reicht,  vielmehr  geschichtsphilosophisch ,  als  geschichtlich;  axid  es 
bleibt  zu  hoffen,  dafs  das  Werk  für  die  Folgezeit,  wo  die  Über- 
lieferungen sicherer  smd,  einen  präziseren,  leichter  an  JtxfoigeB^ 
den  Weg  einschlagen  wird. 


Philologische  Randschao  1682  No.  39  (23.  Septembcj). 
Recensionen:  S.  1217— 1219.  The  Tro Ades  of  EurifiideB 
with  revision  of  text  and  notes  . .  .  by  Roh.  Yelvertoo  Tjrell 
Dublin,  Browne  1882.  Anspruchslose  Schulausgabe  mit  einigen  selbst- 
ständigen  Beobachtungen.  N.  Wccklein.  —  S.  1219-1224  H.  Btfefc* 
aenschüiz^  Studien  zu  Aristoteles  Politik.  Berlin  (Festacknfi 
d.  Fr.  Werd.  Gymn.).  J,  Cook  Wilson  spricht  sich  gegen  die  Aufhel- 
lung des  Verfassers  aus.  -  S.  1224—1226.  Jos.  Streifinger,  D« 
syntaxi  Tibulliana.  Diss.  inaug.  Würzbnrg  1881.  Einzelnes  i£ 
verfehlt,  aber  der  Stoff  ist  vollständig  gesammelt.  A'.  Hofabtrg,  — 
S.  1227-1229.  Georg  Stepan,  Die  dichterische  Individoa- 
lität  des  Persius.  Progr.  von  Mähr.  Schönberg  1881.  H,  Lbwmr 
macht  einige  Einwendungen  gegen  die  Methode  und  den  Titel.  — 
S  1229  —  1232.  ComeUus  Nepo8  .  .  .  par  A.  Monginot.  Part», 
Hacbette  1881.  »Die  klaren  und  präzisen  Notenc  sind  für  den  Schfller 
recht  brauchbar.  C.  W{agntr),  —  S.  1232  1235.  Des  C  Corae- 
lius  TacUiis  Dia[log  über  die  Redner... von  C.  //.  A^rotyj. 
Stuttgart,  Metzler  1682.  iDer  Gedankengang  ist  mit  Klarheit  and  Be- 
stimmtheit verfolgt  und  adäquat  ausgedrückt;  das  ganze  liest  sich  wie 
eine  Originalabhandlungc :  in  unbedeutenden  Punkten  weicht  £damd 
Wulff  vom  Uebersetzer  ab.  —  S.  1236—1241.  L.  Quicherat^  Traite 
de  versification  latine,  3.  6d.  und  Nouvelle  prosodie  la- 
tine,  28.  ^d.  Paris,  Hacbette  1882.  Nicht  mehr  ganz  auf  der  Hfibe 
der  jetzigen  Resultate,  aber  sonst  zu  loben.  G,  Stier.  —  S.  1241  — 
1244  O.  Jäger f  Geschichte  der  Griechen.  4.  Aufl.  GAt«rs- 
loh  1881.  lioh.  Schmidt  wünscht  das  Buch  in  den  Händen  aller  Se- 
kundaner und  Primaner.  —  S.  1244—1247.  K.  Buthardt  owi  Boö. 
JB^/tT^^y  Vollständiges  Verzeichnis  der  griechischen  Verba  aao- 
mala.  »Überflüssig,  ohne  rechte  Scheidung  von  Regelm&Csigtm  «a& 
Unregelmäfsigem«.  KocJu.  —  S.  1247 f.  HieckCf  Griechisches 
Vokabularium.  Berlin,  Gsellius  und  O.  Heltnreich,  Griechi- 
sches Vokabular.  Augsburg  1882  »Beide  Bücher  sind  an  em- 
pfehlenc. 

Paedagogisches  Archiv.  XXIY  No.  8  (Ausg.  8.  Septenbcr 
1882). 

Recensionen:  S.  558—564.  jnutarque,  Vie  de  Cic^ron 
....  par  Ch.  Graux  Paris,  Hacbette  1882.  Die  Ausgabe  »ent- 
spricht allen  Anforderungen  einer  richtigen  Interpretationc.  Lud^ 
Schmidt.  —  S  564  —  571.  Sophokles^  Oedipus  Tyrannoi  (Ür 
den  Schulgebrauch  erklärt  von  Friedrich  Brand  scheid.  Wie9> 
baden  1882.  Der  Kommentar  macht  den  Eindruck  von  Grflodlich- 
keit  und  grofser  Vertrautheit  mit  dem  Dichter,  doch  sind  im  einzel- 
nen manche  Unrichtigkeiten  zu  bemerken.    Ludwig  Sehmidi. 

Revae  eritiqae  No.  37  (11.  September). 

Recensionen:  S.  197.  Bautmck^  1.  Einige...  Qlotten  de* 
Hesychius  und  2.  Über  den  Namen  Aijjii^Ti^p  =  Rhein.  MaaeoB 
1882.  —  S  200f.  Wilhelm  Meyer^  Ludns  de  Antichritto 
und  über  die  lateinischen  Rhythmen  München  1882  (Ana 
den  Abhandlungen  der  Münchener  Akademie  1882,  1.  Hefl),  Der 
zweite  Teil  ist  besonders  interessant  und  empfehlenswert    G,  i\^v). 

Revae  crltique  No  38  (18.  September) 

Recension:  S  217f.  JFV.  HuUsch^  Heraion  und  Arte* 
mision.  Berlin,  Weidmann  1881.  Die  Broschüre  verdient  mtag^ 
Aufmerksamkeit.    J.  Marilia, 

Historische  Zeitschrift  Herausgegeben  Ton  H^  tv  Sybmi* 
48.  Band  (1882),  2.  Heft 

Litteraturbericht:  S.  307— 311.  Carl  Neumamn»  Oe* 
schichte  Roms  . .  .  vom  Zeitalter  des  Scipio  Aemilianos  hk  ^ 
Sullas  Tode.  Herausg.  von  E.  Gothein.  Breslau,  KOhoer  IS&l. 
fDas  Buch   wird  sich  gtjwifs  bald  aalüreicbe  Freunde  gewiiui«BN« 


1549 


[No.  49.J 


PUIL0L0GI8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1550 


O,  Z.  —  8.  312-313.  F.  Cfrefforavius,  Athenais,  Geschichte 
einn  byzantinischen  Kaiserin.  Leipzig,  Brockhans  1882.  »Die  Schil« 
dernngen  gehen  nicht  gerade  sehr  tief,  sind  jedoch,  znmal  in  der 
kflnstlerischen  Form,  recht  hObsch  nnd  anziehend;  für  die  Geschichte 
selbst  hat  es  der  Verfasser  unterlassen,  sich  durch  quellenkritische 
Stadien  eine  festere  GrundUge  zu  verschaffen.c  F.  Hir»eh.  —  S.  313 
—315.  H.  rofi  Kap " Herr ^  Die  abendländische  Politik  Kaiser 
Manuels.  Stral^burg,  Dissertation.  Trübner  1881.  F.  Hirtch,  >- 
S.  316f.  Hdnr.  Boos,  Thomas  und  Felix  Platter.  Zur  Sitten- 
geschichte des  16.  Jahrhunderts.  Leipzig,  Hirzel  1878.  G.  Kdning. 
—-  S.  316  —  324.  Sleidafis  Briefwechsel.  Herausg.  von  Herrn. 
Baumgarten.  StraTsburg,  Trübner  1881.  Sehr  ausgedehnte  Be- 
sprechung des  Inhalts  von  T.g.n.  —  S  338-360  giebt  Mangold  die 
Berichte  über  die  Sitzungen  der  ungarischen  Akademie  kurz  an;  dar- 
unter befindet  sich  Karl  Ibrma,  Der  lim  es  Dacicus  S.  341  f. 
Derselbe  ist  römischen  Ursprungs  und  nicht  etwa  erst  von  Barbaren 
aufgefQhrt.  Von  demselben  Torma  wird  das  Repertoriom  ad  litera- 
turam  Dadcam  archaeologicam  et  epigraphicam  8.  354  erwähnt, 
desgl.  Eugen  Abels  Ungarische  Humanisten  (Celtes  und  seine  >Aka- 
demiec)  und  desselben  Analecta  ad  historiam  renascentium  in  Hun- 
garia  litterarum  spectantia.  Kurz  berQhrt  wird  auch  die  Aristo - 
pbanes-Übersetzung  von  Job.  Arany  und  Theod.  Pauler,  Ge- 
schichte der  Universität  Budapest.  —  S.  380-484.  Bericht  über  die 
Monumenta  Oermaniae. 

nitteilimgen  des  dentschen  archäologischen  Institates. 
\l.  Jahrg.  4.  Heft 

S.  315-837.  Bud.  Weil,  Bündnis  der  Athener  mit  Mi- 
thradates.  In  dem  Friedenstraktat  mit  Philipp  V.  von  Makedo- 
nien 205  V.  Chr  erscheint  Athen  als  Roms  Bundesgenosse  Bei  der 
ziemlich  grofsen  Freiheit,  die  die  Stadt  behielt,  trug  man  auch  kein 
Verlangen,  das  Yerhältnis  zu  ändern.  Der  Besitz  von  Dolos  mit 
seinem  Freihafen,  wo  sich  römische  und  italische  Kaufleute  ansiedel- 
ten und  den  Athenern  Konkurrenz  machten,  scheint  erst  die  Veran- 
lassung geworden  zu  sein,  dafs  Athen  infolge  der  römischen  Nieder- 
lagen in  Kleinasien  Fühlung  mit  Mithradates  suchte  (Athen.  V  48)- 
Seine  hellenische  Bildung,  die  alten  Beziehungen  zu  den  pontischen 
Städten,  besonders  zu  den  milesisch-athenischen  Kolonien  Sinope  und 
Amisos  waren  nicht  ohne  Einfiufs  zu  einer  leichteren  Vermittelung 
nnd  Verständigung,  zumal  Mithradates  als  der  Vorkämpfer  des  Hel- 
lenismus erschien.  Der  VerUnf  der  Verhandlungen  ist  etwas  ver- 
wickelt Zunächst  trat  nach  des  Mithradates  Sieg  über  Nikomedes 
am  Amneios  und  über  Manius  bei  Pachion  ein  Stillstand  in  den  Ope- 
rationen ein.  Wie  die  italische  Gesandtschaft,  so  muTs  auch  die  Sen- 
dung des  Aristion  von  Athen  in  die  ersten  Monate  des  Jahres  88 
fallen,  aber  noch  vor  das  Mordedikt.  Während  man  von  Rom  aus 
nichts  gegen  den  wachsenden  Aufstand  unternahm,  versprach  Mithra- 
dates Herstellung  der  Demokratie  n.  a.,  sodafs  Aristion  im  Triumph 
von  seinen  Mitbürgern  empfangen  und  zum  orpaTTj/dg  M  r&v  dnAwv 
erwählt,  die  Gegenpartei  (tö^povoOvrtg)  eingeschüchtert  und  zum 
grofsen  Teil  flüchtig,  resp.  ins  £xil  getrieben  wurde.  Man  suchte 
zunächst  Delos  wieder  in  seinen  Besitz  zu  bringen.  Der  Bruder  des 
Aristion,  Apellikon,  wurde  dahin  gesandt,  ohne  indes  in  den  Be- 
sitz gelangen  zu  können.  Nach  Posidonios'  Bericht  bei  Athen  V  53 
waren  alle  diese  Bewegungen  nur  ausgegangen  von  den  ^x^ot,  aber 
wir  dürfen  nicht  vergessen,  dafs  es  der  einseitige  Bericht  des  römer- 
freundlichen  Oligarchen  ist.  Der  Münzfund  bei  den  Dipylon- Aus- 
grabungen bietet  wenigstens  einige  Ergänzungen.  Wie  die  Münzen 
zum  Teil  die  Verkommenheit  dieser  athenischen  Demagogen  erken- 
nen lassen,  weil  auf  ihnen  Mithradates  an  erster  Stelle  als  König  mit 
dem  Achämenidenwappen  n.  s.  w.  erscheint,  so  ergiebt  sich  ans  ihnen 
auch,  dafo  im  Juli  88  das  Bündnis  mit  Mithradates  bereits  ratifiziert 
war.  Weil  spricht  im  Zusammenhang  mit  der  Erhebung  des  Peri- 
patetikers  Aristion  auch  über  die  Beteiligung  der  Philosopbenschulen 
an  der  Bewegung.  Sulla  gewann  nachher  nicht  ohne  grofse  Anstren- 
gungen die  Oberhand,  stürmte  die  Stadt  am  1.  März  86,  aber  den 


Aristokraten  in  seinem  Lager  gelang  es,  seinen  Zorn  zu  besänftigen, 
sodafs  die  Bürger  die  persönliche  Freiheit,  doch  zunächst  ohne  das 
Wahlrecht,  wieder  erhielten.  Die  Verwüstungen  in  der  Stadt  und 
der  nächsten  Umgebung  waren  freilich  bedeutend,  vor  allem  aber  war 
die  fast  vollständige  Demolierung  des  Hafens  der  Ruin  von  Athen, 
der  Handel  zog  sich  zumeist  nach  Smyma  und  Ephesos.  Erst  die 
Liberalität  einzelner  Einheimischer  und  Römer,  wie  die  des  Atticus, 
Cn.  Pompeius  that  erst  wieder  mehr  für  die  alte  Bildungsstätte.  Ob 
nach  der  Niederwerfung  des  Aristion  Athen  auch  das  Recht  der 
Silberprägung  verlor  oder  nicht,  hat  der  Dipylonfund  nicht  ins  Klare 
gebracht. 

S.  338—362.  Joh  Schmidif  Mitteilungen  aus  Griechen- 
land. Zuerst  einige  Nachträge  zu  C.  J.  L.  III,  drei  Grabstelen,  die 
bei  'A/ia  Tptdda  gefunden  sind.  No.  2  =  Ephem.  epigr.  IV  50  No.  103, 
No.  3  =  G.  J.  L.  III  6542,  No.  4  :=  ib.  6112  c,  No.  5  bezieht  sich  auf 
ib.  6108;  im  Centralmuseum  befinden  sich  jetzt  HI  556a,  6109  und 
6542.  Es  folgen  zwei  griechische  Grabinschriften,  die  erste,  vor  dem 
Hause  des  Snupog  Sxoridijq,  ist  eine  zweimal  benutzte  Stele,  hat  also 
auch  zwei  Inschriften,  die  eine  für  den  Milesier  Apollonios  aus 
dem  1.  Jahrhundert  n.  Chr.,  die  zweite  etwa  zwei  Jahrhunderte  später 
für  Onesimos  aus  Paiania  mit  der  eigentümlichen  Drohungsformel: 
äy  Ttq  dpvefffi  fiot,  dnd  toü  xarS^ou  (=  Grabdenkstein)  doo  nödtg 
(accus.)  furaßärw,  No.  9  ist  in  einem  Hause  im  Piräus  eingemauert: 
ein  Soldat  in  Pänula  und  Tunica  mit  lateinischer  Inschrift.  Ebenda 
(No.  10)  ist  eine  Stele,  die  einem  Weihgeschenk  als  Untersatz  diente, 
mit  Inschrift  aus  dem  4.  oder  3.  Jahrhundert.  No.  11  »teilt  ein  Grab- 
relief eines  Ehepaares  dar  mit  Namenbezeichnung,  No.  12  Grabstele 
mit  Namen.  No.  14 — 15  desgl.  Grabstelen  mit  Namen,  No.  16  Grabrelief 
aus  römischer  Zeit  In  Attika  sind  sonst  noch  gefunden  No.  17  bei 
der  Kirche  'A/ia  Aäda,  ein  Stück  Marmorplatte  mit  später  Inschrift 
Aus  derselben  Gegend  sind  noch  Reste  vorhanden,  die  in  No.  18—20 
erwähnt  werden.  No.  21  betrifft  ein  Grundstück,  in  dessen  Baulich- 
keiten wohl  auch  alte  Reste  vorhanden  sind.  No.  22  enthält  einen 
Nachtrag  zu  C.  J.  A.  I  472,  23  und  zu  Kumanudes*  ^Emrufiß,  946,  beide 
Inschriften  befinden  sich  wie  No.  24  in  Liopesi,  No.  25  in  der  Kirche 
bei  Pikjermi,  26  in  dpd^oq^  27  im  Hof  des  Klosters  Dafni,  No.  28 
auf  dem  Wege  nach  Eleusis.  No.  29—42  sind  in  Eleusis  gefunden 
oder  aufbewahrt;  darunter  enthält  30  ebi  Stück  Rechnungsurkunde. 
No.  43-47  enthalten  Nachrichten  von  Inschriften  in  Megara,  dar- 
unter Berichtigungen  zu  Le  Bas-Foucart  47  a  und  (No.  46)  Bruch- 
stücke eines  Ehrendekretes  aus  der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
No.  48  —  54  rühren  aus  Neu-Alt-Akrokorinth  her,  unter  ihnen 
sind  50—54  lateinische  Inschriftenreste.  In  No.  55  wird  eine  neue 
Inschrift  aus  Kleonae  gegeben.  Aus  Argos  ist  No.  56  nicht  un- 
wichtig in  Vergleich  zu  Le  Bas-Foucart  127,  128  und  aus  Tegea 
No.  60  (ib.  346  und  C.  J.  G.  1527),  sowie  No.  61  =  Mitteil.  IV 
p.  I43m  —  No.  62-68  enthalten  Kleinigkeiten  aus  Sparta,  Mavro- 
mati  und  Patras,  No.  69—71  aus  A  egina.  In  No.  72  wird  ein  kleines 
Figürchen  aus  Delphi  beschrieben  und  abgebildet,  «eine  sehr  primi- 
tive Menschengestalt,  wie  man  sie  sonst  nur  ähnlich  in  Mykenai, 
Nauplia,  Jalysos  u  a.  gefunden  hat. 

S.  362--371.  17.  Köhler,  Der  Plutos  des  Kephisodot  mit 
Tafel  XIII.  Ein  neues,  im  Hafen  von  Piraeus  gefundenes  Bildwerk 
von  pentelischem  Marmor  geringerer  Sorte  stellt  eine  Replik  der 
Münchener  Lenkothea  dar,  welche  selbst  wieder  nach  der  Eirene- 
Gruppe  des  älteren  Kephisodotos  gebildet  ist  und  eine  weitere  Nach- 
bildung auf  einer  Münze  von  Kyzikos  erhalten  hat.  Eine  dritte  Nach- 
bildung des  Knaben  befindet  sich  in  Dresden  (Hettner,  Bildwerke 
8.  60  No.  29).  Die  Gruppe  im  Piräus  ist  nun  wohl  nicht  so  gelungen 
wie  die  Münchener,  aber  sie  giebt  uns  einen  alten,  nicht  später  ^rst 
aufgesetzten  Kopf,  der  die  Möglichkeit  eines  Vergleidies  mit  dem 
Dionysosknaben  des  Praxiteles  zuläfst  Ein  zweiter  Punkt  kann  aus 
dem  Material  erschlossen  werden;  die  Art  der  neuen  Arbeit  zeigt 
nämlich  auch  noch,  dafs  Brunn  richtig  gefolgert  hat,  des  Kephisodot 
Kunstwerk  sei  in  Bronze  ausgeführt  gewesen;  in  dem  neuen  Werke 
haben  wir  eben  eine  Umsetzung  des  Bronzestils  in  Marmor.   Daraus 


1551 


[No.  49.J 


PHILOLOÜISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.]  1562 


lassen  sich  manche  Eigenheiten  erkl&ren.  Zu  einem  interessanten 
Vergleich  mit  dem  Plntos  des  Eephisodot  fordert  auch  ein  athenischer 
Torso  und  eme  Statuette  in  Toulouse  (Clarac  763)  auf;  die  letztere 
ist  wohl  ein  Harpokrates  aus  dem  Serapeion  in  Delos 

S.  372—392.  Ä  BinTtnannf  Neue  Untersuchungen  am 
Erechtheion  in  Athen  mit  Tafel  XVI.  Die  ünregelm&fsigkeiten 
des  Baues  treten  an  der  Westseite  hervor,  wo  man  gewisse  älteste 
Teile  belassen  mufste.  Dahin  gehört  das  Pandroseion,  der  heilige 
Ölbaum  der  Athene  und  der  Altar  des  Zeb^  *Lpxt7og,  Dies  sind 
die  ersten  Punkte,  welche  Borrmann  anders  als  Bötticher  bestimmt. 
Es  werden  aufserdem  noch  Teile  der  Webtseite  und  deren  Grenzen  nach 
Norden  bezeichnet,  ebenso  die  Fels  male  unter  dem  Fulsboden  der 
Nordhalle.  Was  das  Innere  betrifft,  so  widerlegt  Borrmann  eingehend 
die  Zweistöckigkeit,  welche  Bötticher  annahm,  aus  mehreren, 
wie  es  scheint,  unzweifelhaften  technischen  und  noch  jetzt  wohl  nach- 
weisbaren Gründen.  Die  doppelsinnigen  Worte  des  Pausanias  dtnkoüv 
ydp  icTi  rd  oXxijßa  beziehen  sich  also  auf  zwei  nebengeordnete 
Rftume.  Das  Ostgemach  war  auf  das  Niveau  des  davorliegendeu  Ter- 
rains gehoben,  der  Westvorrautin  schmal  und  in  direkter  Verbindung 
mit  dem  Pandroseion;  dieser  war  das  npoaroßtahv.  In  der  Ostcella 
war  wohl  auch  das  Kultbild  dar  Polias»  im  westlichen  Räume  der 
Salzquell  des  Poseidon,  die  iXaia  icd/xo^og  n   a. 

Sw  393—423.  Georg  Treuj  Fragmente  aus  den  tegeati- 
schen  Giebelgruppen  des  Skopas  mit  Tafel  XIV  u.  XV.  i.  Die 
vorhandenen  Fragmente,  die  sich  in  dem  Dorfe  Piali  von  der  Giebel- 
gmppe  des  tegeatischen  Athena  Alea-Tcmpels  gefunden  haben,  werden 
beschrieben  und  die  Stelle  Paus.  VIII  45,  4—7  hinzugefügt.  2.  Die 
Zugehörigkeit  der  Stücke  zu  dem  Tempel  der  Athena  Alea  wird  vor- 
ausgesetzt; die  dafür  sprechenden  Thatsachen  und  Gründe  kurz  re- 
sümiert. 3.  Manche  Frage  mufs  noch  zweifelhaft  und  einer  wieder- 
holten Untersuchung  anheimgegeben  werden;  z.  B.  die  Wendung  des 
Eberkopfes.  Treu  nimmt  zunächst  im  Gegensatz  zu  Milchhöfer  an, 
dafs  derselbe  nach  links  gewandt  war..  Unter  dieser  Voraussetzung 
gruppiert  er  die  Gestalten.  la  der  Mitt^  be£uiden  sich  Atalanta  (auf 
der  rechten  Giebethälfte,  wohl  hinter  dem  Kopfe  des  Ebers),  ein 
wenig  zur  Linken  geschoben  wohl  Meleager  und  dann  Theseus.  4.  Eine 
genauere  Betrachtung  des  Eopftypus,  seine  Vergleichung  mit  dem 
Hermes  des  Praxiteles  und  andrerseits  mit  dem  polyklctischen  Do- 
ryphoros  machen  es  sehr  wahrscheinlich,  dafs  «in  Zusammenhang  des 
Skopas  mit  der  peloponnesischen  Schule  besteht.  Einige  Kennzeichen 
des  Skopas -Jünglings  werden  noch  innerlicher  erfafst  und  in  Kon- 
trast mit  dem  Hermes,  sowie  mit  dem  Apoxyomenos  des  Lysipp  er- 
wogen. 5.  Wie  Skopas  die  Körper  gebildet,  lassen  diese  Fragmente 
zunächst  noch  nicht  erkennen;  hier  müssen  die  Figuren  der  vier 
Ostreliefs  des  Mausoleums  aushelfen;  denn  ihr  Zusammenhung  mit 
Skopas  oder  dessen  Schule  ist  noch  am  besten  bezeugt  Sie  werden 
von  Treu  eingehender  betrachtet.  6.  Durchmustert  man  nun  mit 
Hülfe  der  neuentdeckten  Köpfe  diejenigen  Arbeiten,  die  sonst  dem 
Skopas  zugeschrieben  werden,  so  wächst  die  Urheberschaft  der 
Niobegruppe  des  Praxiteles  um  ein  Beträchtliches.  Auch  der 
Vatikanische  Apollo  im  Kitharöden- Gewand  und  der  Ludovi- 
sisehe  Ares  sind  nunmehr  wohl  aus  der  Reihe  der  auf  Skopos  zu- 
rückgehenden Kunstwerke  auszuscheiden. 

S.  424 — 426.  Um  KoeMeTf  Ägyp tisch eB  Gewicht  in  Athen. 
In  Böckhs  Staatshaush.  II  333  ist  eine  Inschrift,  welche  die  Schiffsvor- 
räte nach  dem  Gewicht  angiebt,  sowie  eine  andere  *£^.  dp^aiok,  3687. 
Diese  Thatsache  ist  nicht  daraus  zu  erklären,  dafs  Ägypten  beson- 
ders Flachs,  Hanf  und  Byblos  kultivierte,  sondern  hängt  wohl  mit 
dem  Bündnis  zusammen,  welches  Kassander  Ol.  116,  1  (316  v.  Chr) 
mit  Ptolemaios  gegen  Antigenes  schlofs.  Es  scheint,  als  ob  Kassan- 
dros  auf  die  Unstützung  der  athenischen  Marine  rechnete;  und  es 
ist  wohl  möglich,  dafs  Ptolemaios  deshalb  Scbiffsmatcrial  nach  Athen 
gesandt  hat.  Nach  dem  Anfang  des  4.  Jahrhunderts  befand  sich  ein 
Reservedepot  auf  der  Burg,  wo  die  Steine  gefunden  wurden.  Das 
Material  hatte  ägyptische  Gewichtsbezeichnung.  Diese  Ansicht  scheint 
Bestätigung  in  der  Preisnotiemng  zu  finden;  denn  das  ptolemäische 


Talent  war  ebenfalls  in  60  Minen  zu  100  Drachmen  eingeteilt  Fei- 
läufig korrigiert  K.  Athenaios  I27f,  indem  er  nach  xpMfiMn! m 
Komma  setzt 

Egyetemes  PhUoIogiai  Közlöny  1882.  VI.  6  Heft. 

Bmai  Finäciüyf  Römische  Dichterinnen  (p.  481— 489).  S9l«^ 
den  in  gefälliger  Form  die  bekannten  Daten  Ober  GomSeit,  dit 
beiden  Sulpicia,  Anicia  Proba,  Euchrotia,  Procnla  und  Eoehens  nü* 
geteilt;  natürlich  verweilt  Finäczy  am  längsten  bei  den  YoihilUiii 
der  Sulpicia  zu  Oomutus. 

JEugefi  Schfviedlandf  Über  Schliemann's  Forschungen  (Sc^lnb) 
(p.  490—515)  bespricht  und  erläutert  durch  zahlreiche  wohlfduDCMf' 
Abbildungen  die  Resultate  von  Schliemann's  Ausgrabungen  m  Mj- 
kene  und  Hissarlik  ohne  dabei  etwas  Neues  Torzubringen. 

J€mas  BeUczay  f  Jupiter  Dolichenus  und  die  SdildNiT|et 
Aesculapiusinschrift  (p.  516—526).  Die  Inschrift,  die  Beliczay  so  w- 
klären  für  notwendig  erachtet  hat,  steht  bei  Orelll  I,  1214.  13m  n 
beweisen,  dafs  das  1.  0.  M.  D.  der  Inschrift  lovi  Optimo  Mnimc 
Dolicheno  bedeutet,  wie  schon  Katancsicb,  Seidl  und  Preller  woljli, 
citiert  Beliczay  in  Kapitalschrift  eine  Reihe  von  lori  OptimoJ 
Dolicheno  gewidmeten  Inschriften,  giebt  die  Gescfalcbt^^hfth. 
rung  des  Aesculapcultus  in  Rom,  stellt  die  auf  Aei^H^Bifigli^« 
dakischen  Inschriften  zusammen,  und  kommt  nach  eimgen  Bemefkoa- 
gen  von  ähnlicher  Wichtigkeit  zu  dem  Resultate,  dafs  lA^teolip, 
vielleicht  wegen  der  Heilkraft  der  Bäder  zu  Mehadia,  in  Dsdeo  bt* 
sonderer  Verehrung  teilhaftig  war.  Da  wir  seinem  Namen  am  hlafif- 
sten  auf  Karlstädter  Inschriften  begegnen,  ist  es  wahrsebetfitiefa.  ith 
er  in  Apulom  und  vielleicht  auch  in  Mehadia  einen  Tempel  htn«; 
dafs  er  in  Apulnm  einen  Porticus  hatte,  beweist  eine  Kboa  ^m 
Bongarsi  bekannte  Karlstädter  Inschrift.  Aus  der  Erwlkomig  toi 
Priestern  und  Freigelassenen  des  Aesculap  läfsi  sich  andi  Mg«n, 
dafs  der  Aesculapcultus  in  Dacien  ein  sehr  ausgebrefteter  gewemc 

Ignaz  Kant,  Der  Xpundg  Ddaxofv.  II  (p.  642—655).  Ii4itsett 
Schlufsartikel  beschäftigt  sich  Kont  mk  den  Ansiebten,  welcbi  MigDm, 
Laianne,  Ellissen,  Grenier,  Klein  und  Döring  über  den  VerfsAHt  4ti 
Xp.  nd«rx<i>v  veröffentlicht  haben;  Kont  schliefst  sich  ganz  den  Aas- 
führungen Magnin's  an.  Am  Schlufs  glebt  er  ein  Resum^  von  Dörisi'i 
Untersuchungen  über  das  Verhältnis  dieses  Dramas  zu  Baci|ridef .  - 
Erwähnt  zu  werden  verdient,  dafs  nach  Kontos  Mitteilung  der  ilte 
Wiener  Codex  des  Xp.  ü.  am  Anfang  ein  Verzeichnis  der  Pene&n 
giebt  und  den  Epilog  (v.  2605-2610)  nicht  enthält. 

Moria  Weriner,  Zur  Geschichte  des  Rechtes  Geld  zn  prlfn 
(p.  561—566).  Kurzer  Auszug  aus  Dadin  d'Alteserre;  blos  die  erstii 
zwei  Seiten  beziehen  sich  auf  die  klassischen  Völker  des  Altrrtomi 

In  den  Miscellen  giebt  Kont  nach  einem  vom  6  April  datieittt 
Briefe  der  Times  eine  kurze  Notiz  über  das  Pantheon,  Pecz  einefiA» 
zug  aus  Guhrauer's  Vortrag  über  die  Einführung  in  die  antike  Koi« 
(Zeitschr.  f.  d.  Gymnasial- Wesen  1882  Februar-Mäns) ;  und  wird  i» 
von  J.  Kont  übersetzte  Sophokles- Monographie  des  W«  GoUtos  ca* 
pfohlen. 

Übersetzt  ist  in  diesem  Hefte:  Anacr.  Vray  Hm  r^v  •!»«*, 
W  Taurdkou,  Sorgenlos,  ''Ayt  (^to^pd^tov  äpiürt  von  Karl  Oergitj. 
Martial.  m  14.  Anth.  Pal.  V  32,  V  81,  Anth  LaL873  B.  roo  Eal 
Thewrewk,  Theokrit:  Der  Ziegenhirt  von  Ludwig  György 


Nachrichten  Ober  VersammliiDgeiu 


Bericht  über  Sitzungen  der  Aead^mie  des  InseiiptiM»  ^ 
Belles-Lettres.    Nach  Revue  critique  No.  38    S.  230<-S31 

1.  (11  Aug.).  Hr.  Hussethet  hat  an  die  Akademie  ▼««  i* 
Insel  Djerba  aus  die  Abschrift  einer  christlidien  Grabacbrid  nsA  t^ 
Schreibung  des  Denkmals  (einer  Basilika)  gesandt.  Die  EadMla* 
ist  in  den  Ruinen  des  alten  Mtnina  rem  Lieutenant  i^  fl^  v 
macht  Die  Inschrift  ist  zum  Teil  verwischt;  sie  besog 
pudla  mit  Namen  £gtuUia\  sonst  ist  in  pace  und  in 


1553 


iNo.  49.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1554 


Andere  noch  orkexmbar.  —  Hr.  Bergaigne  begann  die  Lesung  seiner 
Scbrift:  Les  JruenptUms  tameriiM  du  Cambodge^  examen  sommaire  de 
3f  Aymcftiier^  par  Barth,  Bergaigne  ei  Senart,  —  I>e^f€trdin8  teilt 
mebrere  von  Prof.  de  la  Blaneh^re  im  Departement  Oran  gefundene 
Inschriften  mit,  darunter  eine  sehr  interessante  Orabschrift  eines  de- 
curia  praeposituM  T<tn  der  Kohorte  der  Breuci  —  CtemunU^ChMn^ 
tBC€igu  giebt  einige  neue  Details  ans  den  Besuitaten  der  archäologi- 
schen Mission  in  Syrien  und  Palästina  (Gezer).  —  Der  Ingenieur 
XHeulafoy  hat  die  nördlich  von  Persepolis  gelegenen  zwei  Denk- 
mäler der  Ebene  Polvar-Roud  in  der  Mähe  von  Meched-Muzzab  und 
Mader^-Soleiman  unterducht  und  glaubt,  dafs  Cyrus  in  dieser  Ebene 
den  Astyages  besiegt  und  das  eine  Gebäude,  das  Ähnlichkeit  mit  den 
ältesten  Denkmälern  von  Segesta  und  Selinns  habe,  errichtet  habe. 
Daa  Gebäude  bei  Meched-Muzzab  führt  er  auf  Eambyses  zurück. 

2.  (18.  Aug.)  Prof.  de  la  Blanch^e  liest  Ober  die  10  vier- 
eckigen Pyramiden  Djedar,  die  sich  auf  dem  Djebel  Ladjdar  und  in 
seiner  Umgebung  finden.  In  der  einen  fand  sich  auch  ein  Inschriften- 
fragment, das  auf  Caracalla  zurückweist,  mit  den  Worten:  ADIA- 
BENICYS  •  PARTHICVS  •  M.  Bl  glaubt,  dafs  diese  Pyramiden  etwa 
im  6.  oder  6.  Jahrhundert  n.  Chr.  erbaut  und  Grabstätten  von  Fürsten 
einer  einheimischen  christlichen  Dynastie  gewesen  seien. 

d.  F^erd.  LMuunay  las  die  Schrift  des  Rechtsgelehrten  Eo- 
manet  du  Cailland  in  Limoges  über  die  Ux  Junta  Norbana,  Die- 
selbe, die  Stellung  der  Freigelassenen  betreffend,  sollte  nach  der  bis- 
herigen Annahme  entweder  im  Jahre  671  (83  v.  Chr )  oder  772  (19 
n.  Chr.)  erlass^tn  sein.  Romanet  du  Cailland  sucht  beide  Hypothesen 
zo  widerlegen;  er  ist  der  Ansicht,  dafs  das  Gesetz  729  (25  v.  Chr.) 
unter  dem  Konsulat  des  Augustus  und  M  Junius  Silanus  erlassen  und 
730  (24  V.  Chr.)  unter  Augustus  und  seinem  Kollegen  C.  Norbanus 
Flaccos  verbessert  und  nochmals  publiziert  sei.  Der  eigentliche  Ur- 
heber sei  Augustus,  aber  den  Namen  habe  es  nach  dem  ersten  und 
zweiten  Antragsteller  erhalten.  Die  Freigelassenen,  für  welche  dieses 
Gesets  gegeben  war,  hiefsen  LaHni  Juniani. 


Arebäolo^sche  Gesellschaft;  zu  Berlin. 

Sitsnng  vom  7.  November. 

Bei  Wiederanfhahme  der  regelmäfsigen  Monatsvenammlnn- 

gen  begrüTste  der  Vorsitzende,  Herr  Gnrtins,  die  zahlreich 

erschienenen  Mitglieder  der  Gesellschaft  und  legte  sodann  an 

eingegangenen  Schriften  die  folgenden  vor:  Michaelia,  Ancient 

Marblea  in  Oreat  Brüain^  Cambridge   1882;  E.  de  Meester  de 

Bavestein,  Qüalogue  deecripHf  du  Mtteie  de  Raveelem,  tome  m 

Suppl&nentaire;  Perrot-Ghipiez,  Histoire  de  Vari  dans  ÜantiquiU 

U  (enthaltend  la   ChaldU^  VAetyne,  la  Fhinicie);  Fopere  of  the 

Archaedogieal  ImtUute  of  America  I,  Boston  1882  (darin:  Report 

of  the  inveetigatioM  ai  Aseos  1881);  Gardthausen,  Maetama  oder 

Servius  TuiUtiB;  Schliemann,  ReUe  in  der   Droae  im  Mai  1881; 

K.  von  Jan,  Die  griechischen    Saitenmstrumente  (Programm  von 

Saargemünd    1881  —  82);    AnnaUn   des    Vereine  für    Naseauieche 

Altertumskunde  XVI,   Wiesbaden    1881;  Bericht  des   Oldenburger 

Landeevereins /ibr  Altertum$k%mde\  Rügisch 'Fommerecher  Jahresbe- 

rieht  38,  39;  Bulletin  des  commissions  royales  d'art  et  tParchMo- 

gis  XVm  1.  2;  BulleÜno  di  Areheologia  e  Storia    Dalmata  V  7; 

Revue  de  tinstruetion  publique  en  Belgique  XXV  5   (daria:   itude 

sur  les  mscriptions  sipulcraUs  des  Grecs);  AtH  delF  Accademia  deüe 

scienze  di  Torino  XVU   2,  3,  4;  Weil,  Münzwesen  des  achäisehen 

Bundes  (aus  der  Zeitschrift  ßtr  Numismatik  IX);  Wieseler,   Über 

die  Biehlertche  Oemmensammlung  (aus  den  Berichten  d.  KOnigl. 

Ges.  d.  Wissensch.  zn  Göttingen  1882  no.  9);  Gverbeck,  Ana- 

lecten  (ans  den  Berichten  d.  Königl  Sachs.  Ges.  d.  Wissensch. 

1880);  Bamsay,  Studies  in  Asia  mmor  (ans  dem  Journal  of  Fhi* 

lologjf  XI);   Rohaolt   de  Flenrjr,    Un  tabemade  ckrilien  da    Ve 


sikde  (ans  der  Reime  de  tart  chriHen  XIII);  Gk)zzad!ni,  Di  un 
titensile  trotte  dalla  neeropoli  Felsinea.  —  Herr  E.  Purgold  be- 
richtete sodann  über  die  letzten  Arbeiten  auf  dem  Bo- 
den von  Glympia.  Nach  Beendigung  der  früheren  Arbeiten 
in  Olympia,  welche  während  des  Laufes  der  Ausgrabungen 
hauptsächlich  im  Sammeln  und  Verzeichnen  der  Fundstücke  be- 
standen, war  am  Schlufs  derselben  noch  die  Aufjgabe  zurück- 
geblieben, die  einzelnen  Gruppen  des  reichen,  neugewonne 
neu  Materials  einer  weiteren  und  eingehenderen  Durchar- 
beitung zu  unterziehen,  die  zum  grofsen  Teil  nur  an  Ort  und 
Stelle  vorgenommen  werden  konnte.  Einen  Teil  dieser  Auf- 
gabe, nämlich  eine  nochmalige  Durchsicht  der  in  Olympia 
gefundenen  Inschriften,  bearbeitete  der  Vortragende  wäh- 
rend seines  letzten  Aufenthaltes  dort  im  Sommer  dieses  Jahres 
im  Auftrage  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften.  —  Dies 
Material  ist  ein  sehr  umfangreiches,  denn  die  Nummern  des 
olympischen  Inschrifteninventars  gehen  bis  gegen  1100,  und  wenn 
sich  darunter  auch  manche  unbedeutenden  und  viele  Fragmente 
befinden,  welche  die  Zahl  der  ganzen  Stücke  natürlich  bedeu- 
tend reduzieren,  wenn  es  gelingt,  sie  wieder  zusammenzusetzen, 
so  bleibt  doch  immer  noch  eine  Sammlung  epigraphischer  Denk- 
mäler übrig,  welche  an  Zahl  und  Bedeutung  nur  von  den  in 
Athen  vereinigten  Sammlungen  übertroffen  wird.  Ihre  Zahl 
wird  sich  überdies  noch  immer  vermehren,  denn  selbst  abge- 
sehen von  einer  Fortsetzung  der  Ausgrabungen  finden  sich  un- 
ter der  grofsen  Masse  der  bisher  zu  Tage  geförderten  Steine 
stets  noch  neue  mit  Schriftresten;  ein  grofser  Teil  der  Funde 
der  letzten  Jahre  ist  schon  von  dieser  Art,  da  während  dieser 
Zeit  ständig  Arbeiter  eigens  zum  Absuchen  der  grofsen  Stein- 
haufien,  die  sich  über  das  ganze  Gebiet  der  Ausgrabungen  hin- 
ziehet, angestellt  waren,  tf&d  fast  täglich  einige  Ausbeute  lie- 
ferten. Meist  bestand  diese  allerdings  in  kleinen  Fragmen- 
ten oder  in  Steinen,  deren  Schrift  so  verlöscht  ist,  dafs  sie  aus 
diesem  Grunde  bisher  den  Blicken  entgangen  war.  Daher  er- 
klärt es  sich  auch,  dafs  sich  unter  diesen  zuletzt  gefundenen 
Inschriften  ein  ganz  ungewöhnlich  hoher  Prozentsatz  von  sol- 
chen befindet,  welche  sich  nur  mit  gröfster  Mühe  noch  entziffern 
lassen;  gerade  von  diesen  in  möglichster  Vollständigkeit  und 
Zuverlässigkeit  Abschriften  zu  nehmen,  bildete  den  wesentlich- 
sten Teil  der  Aufgabe  des  Vortragenden.  Häufig  war  das  Le- 
sen solcher  Steine  nur  mit  Zuhülfenahme  künstlicher  Mittel 
Durchreiben  auf  Seidenpapier  mit  Graphit  oder  Beträufeln  des 
Steins  mit  verdünnter  Tusche  oder  einem  anderen  Farbstoff,  zu 
ermöglichen,  ein  mühsames  und  langwieriges  Verfahren,  das 
noch  nicht  einmal  in  allen  Fällen  zum  Ziele  führte. 

Ein  anderer  Teil  der  dem  Vortr.  gestellten  Aufgabe  be- 
stand in  der  nochmaligen  Vergleichung  der  früheren  Abschrif- 
ten mit  den  Originalen,  die  jedoch  bei  der  Sorgfalt,  die  im  all- 
gemeinen auf  die  Herausgabe  der  olympischen  Inschriften  von 
vom  herein  verwendet  worden  ist,  nur  wenige  und  verhältnis- 
mäfsig  unbedeutende  Verbesserungen  ergeben  konnte,  von  denen 
noch  dazu  manches  eher  eine  Korrektur  von  Druckfehlern  als 
eine  Verbesserung  der  früheren  Abschriften  sein  wird.  Auch 
hier  war  natürlich  wieder  am  ersten  von  den  besonders  schwer 
lesbaren  Steinen  einiges  Neue  zu  erwarten;  eine  besondere 
Schwierigkeit  bilden  immer  die  an  den  Bruchrändem  fragmen- 
tierter Steine  ,8tehenden  Buchstabenreste,  welche  häufig  zur  Er- 
gänzung der  fehlenden  Teile  des  Textes  von  besonderer  Wich- 
tigkeit Bind.  Von  gröfseren  Inschriften,  welche  auf  diese  Weise 
Verbesserungen  oder  eine  vollständigere  Lesung  erhalten  haben, 


1255 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Oeiember  1882.] 


15»6 


sind  zu  nennen  die  bekannte  lErisis« -Inschrift  der  Nikebasifi, 
welche  die  Entscheidung  in  einem  Grenzstreite  zwischen  Sparta 
und  Messenien  aus  dem  Anfang  der  römischen  Herrschaft  in 
Griechenland  enthält,  und  eine  ähnliche  Urkunde  des  achaei- 
schen  Bandes  mit  der  Festsetzung  einer  Grenzreguliemng  zwi- 
schen Sparta  und  Megalopolis.  Das  Fragment  eines  dritten  Do- 
kuments derselben  Art  und  Zeit,  in  welchem  der  Name  der 
Stadt  Eaphjae  in  Arkadien  vorkommt,  ist  ein  Zeichen  mehr 
fOr  die  in  dieser  Periode  von  allen  griechischen  Staaten  aner- 
kannte Bedeutung  Olympias  als  eines  neutralen  Nationalheilig- 
tums von  ganz  Hellas. 

Eine  weitere,  sehr  umfassende  Arbeit  war  endlich  die  Be- 
schäftigung mit  der  grofsen  Masse  von  Fragmenten  gröfseren 
und  kleineren  Umfangs;  hier  handelte  es  sich  darum,  den  etwa 
unter  sich  zusammengehörigen  Stocken,  oder  denen,  welche  sich 
zur  Ergänzung  anderer,  schim  bekannter  Inschriften  verwenden 
lassen,  ihren  Platz  anzuweisen,  oder  endlich  aus  den  zurück- 
bleibenden Einzelfragmenten  womöglich  die  Bedeutung  des  ver- 
lorenen Ganzen,  dem  sie  angehörten,  herauszufinden.  Bei  der 
grofsen  Menge  derselben  und  den  zum  Teil  in  den  Räumlich- 
keiten und  der  Aufbewahrung  der  Sammlungen  in  Olympia  lie- 
genden äufseren  Schwierigkeiten  ihrer  Bearbeitung  ist  auch  auf 
diesem  Gebiete  noch  vieles  zurückgeblieben  und  wird  sich  noch 
manches  später  feststellen  und  herausfinden  lafsen.  Eine  in 
sich  geschlossene  Klasse  von  Inschriften,  weldie  zum  grö&eren 
Teil  nur  in  Fragmenten  erhalten  ist,  hat  der  Vortragende  w^ 
gen  des  Interesses,  das  sie  für  unsere  Kenntnis  der  priester- 
lichen Institutionen  Olympias  bietet,  möglichst  vollständig  zu- 
sammengestellt; es  sind  dies  die  von  Olympiade  zu  Olympiade 
aufgezeichneten  Listen  der  priesterlichen  Beamten  von  Olympia. 
Von  diesen  ist  schon  eine  grofse  Anzahl  bekannt,  die  sich  je*> 
doch  um  das  Doppelte  noch  vermehren  läfst;  manche  Stflcke 
darunter,  welche  in  ihrer  bisherigen  Vereinzelung  nur  geringes 
Interesse  boten,  gewinnen  an  Bedeutung,  nachdem  sie  mit  an- 
deren, womöglich  nach  der  Olympiade  datierten  Fragmenten 
in  Verbindung  gebracht  worden  sind,  und  es  ist  schliefslich  ge- 
lungen, aus  diesen  bisher  Aber  einen  gröfseren  Zeitraum  ver- 
einzelt zerstreuten  Überresten  eine  nur  mit  unbedeutenden  Un- 
terbrechungen fortlaufende  Reihe  von  Urkunden  zusammenzu- 
stellen, welche  in  der  zweiten  Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts 
vor  Chr.  beginnend,  sich  durch  einen  Zeitraum  von  vier  Jahr- 
hunderten bis  in  die  spätrömische  Zeit  hinein  erstreckt  Als 
ein  Mittel  selbst  kleineren  Stücken  innerhalb  dieser  Reihe  ihren 
ungefähren  Platz  anzuweisen,  ergab  sich  anfser  den  schon  häu- 
fig benutzten  Fingerzeigen,  welche  die  Wiederkehr  bekannter 
Namen  darbieten,  noch  besonders  die  Behandlung  der  Inschrift- 
steine als  Monumente,  da  es  sich  herausgestellt  hat,  dafs  auch 
die  Form  und  die  Verzierungen  der  Platten  und  Tafeln,  auf 
welche  diese  Verzeichnisse  geschrieben  sind,  eine  bestimmte, 
allmählig  fortschreitende  Entwickelung  erkennen  lassen. 

Von  den  neueren  Inschriftenfunden,  welche  die  letzten  Ar- 
beiten in  Olympia  ergeben  haben,  sind  die  interessantesten 
Stücke  die  folgenden:  Von  der  Statuengruppe  der  berühmten 
Rhodischen  Siegerfamilie  der  Diagoriden,  welche  Pausanias  VI 
7,  1-3  beschreibt,  war  schon  eine  fast  vollständige  Basis  mit 
dem  Namen  des  Damagetos,  Sohnes  des  Diagoras  bekannt,  zu 
welcher  jetzt  noch  die  aus  fiknf  kleinen  Fragmenten  zusammen- 
gesetzten Stücke  einer  anderen  von  Diagoras,  dem  Sohne  der 
Damagetos,  Sohnes  oder  Vaters  des  vorigen,  hinzukommt.  — 
Zu  der  Inschrift  des  Weihgeschenkes  eines  Ptolemäers,  welcher 


die  Statue  eines  Spartaners  nach  Olympia  stiftete,  &nd  ^eh  $m 
weiteres   Stück  und   es  zeigt  sich,  dafs  die  erhaltenen  Beste 
von  der  Basis  einer  grofsen  Säule  herrühren,  auf  welcher  jene 
Statue  au^estellt  war.    Dies  Monument  bildet  in  VerWit^g 
mit  zwei  anderen  kolossalen  VoUvsänlen,  welche  ein  Saaner  m 
den  Bildnissen  des  Ptolemaeos  Pfailadelphos  und   semer   Ge- 
mahlin Arsinoe  in  Olympia  weihte,  sowie  mit  ihnUcfaen  mdJk-     ' 
los  und  Samothrake   gefundenen  Überresten  eine  Gruppe  vn    .* 
Denkmälern,  in   denen  wir  die  hellenistischen  VortnUer  d»-    I 
ses  in  der  römischen  Architektur  so  charakteristisch  ansgebäd^    1 
ten  Motivs,  wie  z.  B.  der  Tnganssäule,  zu  ericennen  liaben;  m    I 
sind  selbst  aber  nur  die  ins  Grofsartigere  und  Dekorative  ^ 
steigerte  Fortsetzung  der  altgriechischen  Sitte,  Säulen  aellMttD- 
dig  oder  zur  Aufstellung  von  Statuen  und  der^  als  Oraksy 
numente   und  Anatheme  zu  verwenden,  für  welche  nock  dat 
Reihe  von  Beispielen  aus  Melos,  Paros  und  anderen  Orten  er- 
halten ist  —  Von  einem  Weihgeschenk  der  Byzantier,  wekhes 
aus  den  Statuen  des  Antigonos  Gonatas  und  seines  VslerE  Df> 
metrios  bestand  (Paus.  VI  15,  7),  hat  sich  zu  einem  Stück  n« 
der  Basis  und  Inschrift  der  ersteren  nun  auch  ein  solchef  «n 
der  des  Vaters  gefunden;  ein  anderes  kleines  Fragment  rüfaß 
von  der  Statue  eines  Sohnes  des  Pyrrtius  her,  eben&Us  G^e> 
stück  zu  einer  schon  länger  vorhandenen  Baas  von  der  Stator 
der  Olympias,  Toditer  des  Pyrrhos  und  Gemahlin  ihres  Breden 
Alexandres.   —   In  einem  kleinen,  an  sich  kaum  eitemtersD 
Fragment  hat  sidi  nochmals  ein  Epigramm  gefunden«  das  wir 
von  der  Statuenbasis  eines  Polybius,  eines  Nachkommens  des  grobe« 
Historikers  aus  der  Kaiserzeit,  bereits  kennen,   ein  wertvofle» 
Zeichen  dafür,  daCs  man  in  dieser  Familie  der  BeiAlgaQg  des- 
selben Verses  Wert  beilegte,   vemmtlich  weil  er  unpri^gitich 
ihrem  berühmten^  Vorfiihren  selbst  gegolten  hatte;  ein  in  Kkiftar 
in  Arkadien  gefundenes  Relief,  das  nach  einigen  Spam  des- 
selben Verses  schon  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  auf  diesen 
bezogen  worden  war,  erhält  dadurch  eine  erneute  Be^aiibi* 
gung. 

Herr  Curtius  legte  zwei  Photographien  vor,  wekhe  Hexr 
von  Sabouroff  zur  Vorlage  an  die  G^dlschaft  hatte  a^erti- 
gen  lassen.  Sie  stellen  den  neuesten  Erwerb  des  Kahinffto  Sa- 
bouroff dar,  eine  Terrakotta  aus  Korinth,  von  über  ein 
drittel  Lebensgröfse,  trefflich  mit  d^  Färbung  erhalten.  £i 
ist  ein  nackter  Jüngling,  wahrscheinlidi  Hermes,  bekrinxt^  mü 
dem  linken  Arm  auf  einen  Baumstamm  sich  lehnend,  über  den 
die  Chlamys  hängt;  die  Füfse  sind  gekreuzt,  die  rechte  Hand 
liegt  auf  dem  Rücken.  Die  Figur  hat  im  Ausdruck  des  Kopfes. 
in  der  Behandlung  des  Haares,  des  fallenden  Gewandes  o.  s.  w. 
einen  unverkennbaren  praxitelischen  Charakter.  —  Ebendendbe 
legte  noch  den  Aufsatz  von  Müller-Strübing  (in  Fleckebena 
Jahrbüchern)  vor,  der  die  iLegende  von  Phidias*  Tod« 
behandelt,  und  sich  mit  guten  Gründen  gegen  die  nevodmgt 
weitverbreitete  Ansicht  ausspricht,  dafs  die  Nachricht  von  Tode 
des  Meisters  in  Elis  die  besser  beglaubigte  und  auf  PfailodiBni 
zurückgehende  sei. 

Herr  Fränkel  spradi  über  einen  aus  Attika  nnd 
Böotien  bekannten  Terrakottatypus,  der  eine  «itwnJt 
Frau  mit  hohem  Stimbande  in  ganz  primitiver  Darstelfamg,  gt- 
wohnlich  ohne  jede  nähere  Charakteristik,  zeigt  Dires  hl^ 
gen  Vorkommens  wegen  erklärte  man  mindestens  die  attiacb« 
Exemplare  für  Weihungen  an  die  Landesgöttin,  nnd  in  4et 
That  zeigt  eine  derartige  Figur  im  Berliner  Museum  die 
eines  aufgemalten  Gorgoneions.    Jüngst  hat  dasselbe 


1557 


[No.  49.] 


FHILOLOGISOHE  W0CBEN8GHR1FT. 


L9.  Dezember  1882.] 


1558 


einen  Kopf  dieses  Typus  erworben,  der  zwar  als  Athena  ge- 
kennzeiclmet  ist,  aber  auf  eine  merkwürdige  Art:  es  ist  offen- 
bar nur  mit  den  Fingern  dem  Scheitel  ein  grofser  Helmbnscb 
angeknetet,  ohne  daCs  ein  Helm  vorhanden  ist,  ein  Verfahren 
das  schwerlich  erklärlich  wäre,  wenn  der  Typus  von  vornher- 
ein die  Athena  bedeutete.  Weiter  fhhrt  ein  drittes  Exemplar 
des  Berliner  Museums,  dessen  Rückseite  in  Buchstaben  des 
6.  Jahrhunderts  v.  Chr.  eine  Weihung  an  Hekate  enthält  Diese 
Figuren  geben  uns  folglich  das  allgemeine  Schema  füi*  die  Dar- 
stellung einer  bekleideten  Frau,  wie  wir  ein  solches  für  den 
nackten  Mann  schon  kennen:  es  sind  für  arme  Leute*  fabrik- 
mäßig und  iHlHg  hergestellte  Weihgeschenke,  die  heute  diese, 
morgen  jene  Göttin  bedeuten  mufsten;  für  diejenigen,  die  ein 
Übriges  thun  wollten,  wurden  die  Attribute  bestimmter  Göttin- 
nen, soweit  es  möglich  war,  äufserlich  angefügt.  ~ 

Herr  Mommsen  legte  den  Abklatsch  eines  in  den 
pomptinischen  Sümpfen  gefundenen  Meilensteines 
vor,  der  schon  seit  einigen  Jahren  bekannt,  aber  erst  jetzt  von 
Herrn  Dressel  in  Rom  vollständig  entziffert  worden  ist  Es  ist 
wahrscheinlich  der  älteste  aller  erhaltenen  Meilensteine,  gesetzt 
von  zwei  kurulischen  Ädilen,  P.  Claudius,  des  Appius  Sohn, 
und  einem  Furius,  von  denen  der  erstere  vermutlich  derselbe 
ist,  welcher  im  ersten  punischen  Kriege  die  Seeschlacht  bei 
Drepana  gegen  die  Karthager  lieferte  und  verlor.  Ist  diese 
Zeitbestimmung  richtig,  so  ist  die  Inschrift  wenig  jünger  als 
der  älteste  der  Scipionensarkophage;  mericwttrdig  ist  sie  über- 
dies, weil  sie  aufs  neue  bestätigt,  was  bisher  nur  durch  zwei 
Inschriften  einigermafsen  bezeugt  war,  dafs  die  Wegeaufsicht 
in  der  Campagna  von  Rom  den  Ädilen  zukam,  um  so  mehr 
ist  es  .zu  bedauern,  dafs  dieses  ehrwürdige  tind  wichtige,  im 
der  nächsten.  Nähe  yjoiä  Rom  gefundene  iDenkmal  jetzt  in  dem 
Posthause  von  Mesa  als  Tischfufs  dient,  zu  webhem  Ende  man 
zur  Etplassung  der  Platte  in  die  Inschrift  (die  auf  der  Ober- 
fläche des  Steines  steht)  ein  Loch  gebohrt  und  dieselbe  ver- 
deckt hat.  Es  kann  keinem  Zweifel  nnteiliegen,  dafs  die  ita* 
lienisdie  Regierung  dieser  Barbarei,  wenn  sie  davon  Kunde  er- 
hält, scbleanig  ein  Ziel  setzen  und  den  Stein  nach  Rom  schaf- 
fen lassen  wird. 

Verhandlungen 

der  pädagogischen  Sektion  der  36.  Versammlnng 

dentscber  Philologen  nnd  Schulmänner  in  Karlsruhe 

vom  26.  bis  30.  September  1882. 
(Fortsetzung.) 

Erlauben  Sie  mir  noch  eine  kurze  Rekapitulation  des  Ge- 
sagten, um  unseren  Standpunkt  abzugrenzen  und  gegen  jede 
falsche  Auffassung  sicher  zu  stellen.  Wenn  wir  mit  Lektüre 
und  Konversationsttbung  beginnen,  so  beabsichtigen  wir  keines- 
wegs, den  Empirikern  eine  Konzession  zu  machen.  Unsere  Art 
ttbt  nicht  allein  Laut  und  Wort,  sondern  von  vornherein  auch 
den  Satzton  ein«  Sie  verwertet  die  Sprachkenntnisse,  welche 
in  Sexta  nnd  Quinta  erworben  worden  sind,  während  nebenbei 
die  Formenlehre  schulgerecht  erlernt  wird.  Sie  macht  ein  Zu- 
rOckgehen  auf  das  Lateinische  zur  Notwendigkeit  und  bewahr- 
heitet so  einerseits  den  alten  Satz:  Wer  Latein  gelernt  hat, 
ftr  den  ist  das  Französische  leicht,  während  sie  anderseits  den 
Grund  zur  Kenntnis  der  Sprachgeschichte  legt.  Bei  alledem 
kommt  sie  aber  auch  im  Verhältnis  der  aufgewendeten  Zeit 
dem  praktischen  Zweck  der  Erlernung  einer  neueren  Sprache 


am  meisten  entgegen.  Indem  wir  dem  Anfangsunterrichte 
den  Schein  der  Unbedeutendheit  nehmen,  indem  wir  die  Schü- 
ler anleiten,  in  eiüer  fremden  Sprache  zu  denken,  versagen 
wir  dem  Formen-  und  Regellernen  unsere  Achtung  durchaus 
nicht;  indem  wir  in  Syntax  und  Lektüre  Mittel  zur  Schärfnng 
des  Verstandes  besitzen  und  eine  Geistesgymnastik  üben,  die 
sich  neben  jede  andere  stellen  darf,  eröffnen  wir  unter  den  für 
die  Schule  denkbar  günstigsten  Vorbedingungen,  da  wir  beim 
Erlernen  der  Tochtersprache  die  Muttersprache  zum  Teil  schon 
besitzen,  einen  Blick  in  die  Werkstätte  der  Sprachentwicklung, 
so  klar  und  so  überzeugend,  wie  er  in  den  alten  Sprachen  der 
Jugend  kaum  geboten  werden  kann.  In  den  oberen  Klassen 
aber  lernen  unsere  Schüler  das  geistige  Leben  eines  der  ein- 
flufsreichsten  modernen  Kulturvölker  kennen,  das  durch  Jahr- 
hunderte bestimmend  auf  Europa  eingewirkt  hat.  Dieser  Be- 
trieb sichert  dem  Französischen  nicht  nur  eine  der  Anzahl  der 
Wochenstunden  entsprechende  Gleichberechtigung,  sondern  auch 
die  Unentbehrliehkeit.  Das  den  Unterricht  begleitende  Übungs- 
buch nimmt  auf  der  unteren  Stufe  hauptsächlich  auf  die  Um- 
gangssprache Rücksicht,  ohne  deshalb  uns  in  alte  Uandwerkers- 
buden  einzuführen.  Neben  den  Einzelsätzen  mögen  kleinere 
Stücke  zusammenhängenden  Inhalts  hergehen,  um  bei  Zeiten 
dem  discours  suivi  vorzuarbeiten.  Auf  ein  Übungsbuch  zu  ver- 
zichten und  es  dem  Eifer  des  Lehrers  zu  überlassen,  den  Übungs- 
stoff mündlich  zu  geben,  wie  es  zum  Teil  in  den  alten  Sprachen 
geschieht,  dazu  werden  wir  uns,  ganz  abgesehen  von  der  Ge- 
fahr der  Einseitigkeit  und  Einförmigkeit,  die  eine  lebende  Sprache 
am  allerwenigsten  ertragen  kann,  wohl  schon  deshalb  nicht  ent- 
schliefsen,  weil  das  Elternhaus,  wenn  einmal  ein  Schüler  aus 
irgend  welchen  Gründen  niciit  mehr  nachkommen  kann,  einen 
Anh»ltepnnkt  für  die  NaehhiUe  von  nns  beansprucht 

Nun  habe  ich  noch  gar  nichts  von  des  französischen  Schul- 
meisters Hauptqufü,  den  Schreibfehlem,  gesagt.  Die  Differenz 
ZMTischen  Laut  und  Schrift  erschwert  unsere  Arbeit  erheblich. 
Wir  müssen  darum  von  Anfang  an  auch  die  Schrift  lehren.  Ein 
grofser  Teil  dessen,  was  im  Übungsbuche  übersetzt  wird,  wird 
gleichzeitig  an  die  Tafel  und  in  die  Hefte  geschrieben,  die  Schüler 
kontrollieren  den  an  die  Tafel  schreibenden,  der  Lehrer,  zwi- 
schen den  Bankreihen  hin  und  hergehend,  den  richtigen  Ein- 
trag in  die  Hefte.  Auch  diese  Übungen  können  noch  in  die 
Untertertia  hinein  fortgesetzt  werden,  freilich  mit  sorgsamer 
Rücksichtnahme  auf  die  knapp  zugemessene  Zeit.  Häufiges  Buch- 
stabieren und  Syllabieren,  ich  erinnere  nur  an  e  onvert  in  ge- 
schlossener Silbe  ^  Zuhilfenahme  des  Lateinischen  und  der 
Sprachbildungsgesetze  ~  man  denke  an  defense,  silence,  cor- 
respondance,  raison  und  le^on,  also  an  die  Nenmann*sche  Regel, 
an  combler  und  accomplir,  an  die  Endungen  au  und  eau  u.  s.  w. 
—  werden  die  schwerlich  ganz  auszurottenden  Schreibfehler  auf 
ein  bescheidenes  Mafs  zurückführen.  --  Ein  kurzes  Extempo- 
rale rekapituliert  und  prüft  die  Wochenarbeit,  läfst  also  vor- 
aussetzen, dafs  es  weniger  eine  Übung  für  das  Fehlermachen  als 
für  korrektes  Schreiben  sein  werde.  Hierzu  eignen  sich  beson- 
ders Stückchen  zusammenhängenden  Inhalts,  die  man  ohne  der 
Würde  der  Sache  Eintrag  zu  thun,  füglich  vor  dem  Nieder- 
schreiben erst  von  den  schwächeren  Schülern  einmal  mündlich 
übersetzen  läfst  Von  der  Zeit  an,  wo  wir  die  Grammatik  ab- 
solviert haben,  was  im  Laufe  der  Obersekunda  wohl  überall  ein- 
treten wird,  schliefsen  sich  die  Extemporalien  an  die  Lektüre 
an,  so  dafs  Übersetzen,  Schreib-  und  Sprechübungen  sich  um 
den  gleichen  Stoff  drehen. 


1559 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1560 


Ans  dem  Gesagten  ist  ein  Schlufis  anf  unsere  Ansprache 
an  den  hänslichen  Fleifs  leicht  zn  ziehen.  Wenn  einerseits  die 
Klagen  der  Eltern  über  Überbttrdung  der  Jagend  dnrch  Schul- 
aufgaben laut  genug  geworden  sind  um  beachtet  zu  werden,  so 
ist  anderseits  das  Französische  am  Gymnasium  auch  noch 
ein  Nebenfach,  das  vor  den  Anforderungen  der  Hauptfilcher  be- 
scheiden zurücktreten  mufs  Wir  beschränken  uns  also  darauf, 
die  zu  den  Übungsbeispielen  gehörigen  Vokabeln  und  phraseo- 
logischen Redensarten  nach  tüchtiger  Einübung  der  Aussprache 
und,  wo  das  Gedächtnis  dadurch  unterstützt  wird,  auch  etjrmo- 
logischer  Erklärung  daheim  lernen  zu  lassen.  Daran  schliefsen 
sich  die  paar  Regeln,  die  sich  nicht  aus  der  lateinischen  Syn- 
tax ergeben,  und  die  jeweils  aus  einem  vorhergegebenen  Bei- 
spiele abgeleitet  werden.  Häusliche  Schreibereien  bleiben  dem 
freien  Willen  überlassen.  Die  Korrektur  der  Extemporalien 
wird  in  der  Schule  gemacht,  mit  Benutzung  der  Tafel  in  den 
untern  Klassen.  Den  Lesestücken  der  Unterstufe  wird,  da  die 
.Vokabeln  durch  die  Sprechübung  sich  dem  Gedächtnisse  ein- 
prägen, am  Ende  des  Buches  eine  Präparation  beigegeben,  auf 
der  Oberstufe  genügt  mündliche  Rekapitulation  des  in  der  vor* 
hergehenden  Stunde  Gelesenen.  Unerläfslich  för  die  Aneignung 
des  französischen  Satztones  ist  das  Memorieren  von  Poesie  und 
Prosa:  wfr  lassen  also  in  jedem  Jahre  2  bis  3  G^ichte,  Ge- 
spräche oder  dramatische  Scenen  mäfsiger  Gröfse  auswendig 
lernen.  -  Trotz  diö^r  bescheidenen  Anforderungen  wird  doch 
noch  manches  Elternhaus,  wenn  der  Sohn  durch  Kränklichkeit 
oder  Unaufmerksamkeit  verhindert  nicht  folgen  kann,  seine  Zu- 
flucht zur  Nachhülfe  nehmen  müssen. 

Nachdem  ich  nun  zugestanden,  dafs  das  Französische  ver- 
möge der  ihm  zugewiesenen  Stundenzahl  ein  Nebenfach  am  Gym- 
nasium ist,  und  nachdem  ich  die  Ansprüche  an  den  häuslichen 
Fleifs  auf  ein  Minimum  herabgesetzt  habe,  gestatten  Sie  mir 
noch  einige  Worte  zur  Präzisierung  seiner  Stellung.  Noch  vor 
wenigen  Jahren  ist  bei  uns  unverhohlen  die  Meinung  zu  hören 
gewesen,  weil  das  Französiche  dem  übrigen  Unterrichte  zu  ferne 
stehe,  sollte  es  aus  der  Reihe  der  obligatorischen  Fächer  des 
Gymnasiums  ausgeschieden  werden.  Wer  so  sprach,  verkannte 
nicht  blos  die  Bedürfnisse  Süd -Deutschlands,  er  übersah  auch, 
dafs  eine  wissenschaftliche  Vorbildung  auf  vorwiegend  sprach- 
lich-historischem Untergrunde  zum  mindesten  eine  moderne  Kul- 
tursprache aufiiehmen  mufs,  wenn  sie  modernes  Kulturleben  be- 
greilen  will. 

Altphilologische  Einseitigkeit,  die  sich  dem  wiedersetzt,  läfst 
sich  aus  dem  bescheidenen  Wunsche  erklären,  keine  anderen 
Götter  neben  sich  angebetet  zu  sehen.  Daneben  giebt  es  noch 
andere  Widersacher,  das  sind  diejenigen,  welche  ihre  Kennt- 
nisse der  französischen  Sprache  sich  etwa  als  Hauslehrer  ge- 
holt haben.  Während  sie  leidlich  konversieren  können,  verzich- 
ten sie  auf  einen  Einblick  in  die  grofsartigen  Leistungen  der 
Philologie  auf  neusprachlichem  Gebiete  und  machen,  indem  sie 
die  Aufgabe,  den  Geist  des  Zöglings  zu  bilden,  den  alten  Sprachen 
zuweisen  und  für  das  Französische  nur  den  äufserllchen  Nütz- 
lichkeitsstandpunkt zugeben,  dasselbe  zu  einem  unorganischen 
Anhängsel  der  Schule. 

Aus  beidem  resultiert  eine  gewisse  Aschenbrödelstellung  für 
das  Fach  sowohl  als  den  Lehrer  derselben.  Die  Kennzeichen 
davon  will  ich  nicht  einzeln  aufzählen,  betone  aber,  dafs  sie 
sich  in  dem  Verhältnisse  mehren,  als  die  erzieherische  Aufjgabe 
der  Schule  entzogen  wird.  Doch  ich  spreche  hier,  was  Baden 
betrifft,  von  vergangenen  Zeiten.    Seit  einigen  Jahren  geht  ein 


frischer,  schöpferischer  Hauch  durch  den  neuspraclilicben  Utfer 
rieht  in  unserem  Lande.  Lehrer  und  Faoh  finden  die  ihneo  ^ 
bohrende  Stimme  in  den  Konferenzen,  und  in  der  OberBdmft^ 
hörde  nicht  nur  Schutz,  sondern  auch  eine  Ffllle  anrogende 
Gedanken,  wovon  ich  Dmen  eben  freilich  nur  einen  kleiseii  Ta 
vorzutragen  die  Ehre  hatte.  Erlauben  Sie  mir  zum  SekhoA 
dem  Urheber  derselben  hier  in  öffentlicher  Versanuniang  d« 
Dank  der  Fachgenossen  auszusprechen:  es  ist  der  Yorsitvs^ 
der  Sektion,  Herr  Obersehulrat  Dr.  v.  Sallwürk.« 

Nach  Beendigung  des  Vortrags  übernahm  Direktor  Uklif 
den  Vorsitz.    Er  sprach  dem  Redner  den  Dank  der  V^rsam» 
lung  aus  und  erteilte  dem  Obersehulrat  v.  Sallwllrk  dos  W«rt 
Dieser  konstatierte  zunächst,  dafs  der  frische  Hancb,  der^äA 
den  französischen  Unterricht  auf  den  badischen  Anstalten  darc^ 
wehe,  der  Thätigkeit  der  Lehrer  dieses  Unterrichtsgegenataad« 
zu  verdanken  sei.    Aber  er  wolle  hier  auch  mitteilen,  was  da 
Obersehulrat  veranlafst  habe,  eine  Änderung  in  der  Methodt 
dieses  Unterrichtsgegenstandes  vorzunehmen.   Es  seien  jetzt  M 
Jahre,  dafs  er  das  Respiziat  über  das  Französische  übeno» 
men  habe.   Er  habe  damals  eine  Menge  Methoden  vorgefiudm 
d.  h.    vom   Standpunkt    des   Inspizierenden   ans  eben   kwL 
Die    Lehrer   selbst   seien   sehr  verschieden  gewesen;  maachi 
hätten  als  Hauslehrer  französisch  gelernt  und  seien  im  Besits 
einer  gewissen  Sprachfertigkeit  gewesen;  andere  hätten  neba 
andern  Examina  auch  noch  ein  leichtes  französisches  £zama 
zu  machen  gehabt;  wieder  andern  habe  man  nur  zur  AosÜtlniv 
ihres  Deputates  noch  einige  Stunden  Französisch  gegeben,  nod 
es  seien  nur  wenige  junge  Kräfte  ans  der  neuen  romanisoha 
Schule  dagewesen.  Infolgedessen  habe  dem  Unterrichte  die  rechte 
Freudigkeit  gefehlt;  es  habe  eine  Änderung  eintreten  fflflssee. 
Wegen  der  Ver sdhiedenheit  der  Methoden^^aei  es  nötig  ^weiea, 
bestimmte  Gesichtspunkte  aufrnstellen,  zunächst  allerdings  nnr 
zur  Probe,  jetzt,  nachdem  sie  sich  bewährt,  definitiv.    Hinbii 
seien  die  leitenden  Grundsätze  gewesen:    1.  Das  Franzöatcfae 
aus  seiner  stiefmütterlichen  Stellung  zum  Lateinischen  heram- 
zureifsen.   2.  Die  französische  Sprache  für  den  Unterricht  BQt^ 
bar  zu  machen  da,  wo  sie  über  das  Alt^rachlidie  hiBasii^ 
und  etwas  Besonderes  biete,  also  in  phonetischer  nnd  stifisti- 
scher  Beziehung.    3.  In  die  moderne  Kultur  einznfiihren  dircfc 
Fortf£ihrung  des  Altsprachlichen  bis  in  die  neue  Zeit»  aho  unsere 
Kulturziele  zu  erweitem.   Zwei  Punkte  seien  es  nun  vor  allem, 
die  diese  Methode  von  den  andern  unterscheiden:  1.  Sie  istreio 
analytisch;  wir  sprechen  gleich  in  der  ersten  Stunde.    3.  Wir 
führen  die  romanische  Philologie  in  den  für  die  Sehnte  nstx* 
baren  Ergebnissen  in  die  Schule  ein.   Wir  sprechen  aber  in  des 
obern  Klassen  weniger  als  in  den  untern  und  belasten  modi  die 
erste  nicht  mit  Litteraturgeschichte  und  LinguistSi.    Dnthaas 
nicht  jedes  Wort  müsse  auf  das  Lateinische  zurückgeAklirt  we^ 
den;  vielmehr  sei  es  die  Lautgeschichte,  anf  der  der  8chwe^ 
punkt  liege,  und  daher  komme  es,  dafe  bis  tu  den  unregefanAls- 
gen  Verben  die  meisten  Erscheinungen  schon  klar  seien«    Etjr* 
mologien,  die  nicht  von  den  Sdiülern  selbst  gefunden  werdes 
können,  seien  von  der  Schule  ausznsdiliefsen.  Damit  aeien  wir 
der  Praxis  des  französischen  Bprachnnterridits  näher  getieteo 
und  hätten  auch  die  romanische  Philologie  in  den  üotenrickt 
eingeführt.    Die  neue  Methode  sei  eine  Verbindung  von  Prazif 
und  Wissenschaft,  und  damit  sei  der  Str^t  swisehen  diesen  bei- 
den Bichtnngen  gehoben. 

Direktor  ühlig  eröffnet  nnn  die  Diskassion  und  ermtM 
die  Versammlung,  besonders  folgende  vier  Punkte  in  berttok* 


1561 


[No.  49.J 


FHJL.0L00i8€H£  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882. 


1562 


sichtigen:  1.  Soll  der  Anfongsunterricbt  im  Franzödschen  ana- 
lytisch oder  grammatisch  sein?  2.  Wie  soll  es  mit  dem  Sprechen 
gehalten  werden?  3.  In  wie  weit  soll  der  AnschluTs  an  das  La- 
teinische, besonders  in  Lautlehre  und  Sjutax,  stattfinden?  4.  Wie 
ist  die  Lekt&re  zu  wählen?  Die  Anwesenden  sind  damit  einver- 
standen. 

Bektor  Österlen  in  Stuttgart:  Er  habe  selbst  eine  fran- 
zösische Grammatik  im  Anschlufs  an  das  Lateinische  geschrie- 
ben, die  an  einigen  Anstalten  eingeführt  sei  Man  könne  dar- 
aus ersehen,  dafs  er  nicht  ganz  unbekannt  mit  dieser  Frage  sei. 
Er  habe  nun  zunächst  das  Bedenken,  ob  das  richtige  Lehrer- 
material zu  finden  sei,  d.  h.  ob  man  Leute  finden  werde,  die 
der  französischen  Sprache  so  mächtig  seien,  da(s  sie  die  stam- 
melnden Versuche  der  Schüler  leiten  könnten,  ohne  zu  viele 
Fehler  zu  übersehen.  Nicht  überall  habe  man  Fachlehrer  für 
das  Französische,  sondern  oft  auch  Philologen,  die  zwar  fest 
seien  in  der  Grammatik,  aber  wohl  schwerlich  die  nötige  Ge- 
wandtheit zur  Erteilung  eines  solchen  analytischen  Unterrichts 
besäCsen.  Sodann  glaube  er,  für  das  Gjrmnasium  dürfe  die  Rück- 
sicht auf  den  praktischen  Nutzen  nicht  so  stark  hervorgehoben 
werden;  man  müsse  das  Französische  geradeso  wie  die  alten 
Sprachen  als  Denkübung  betreiben.  Er  sei  damit  einverstan- 
den, dafs  man  es  auf  die  Grundlage  des  Lateinischen  stelle;  aber 
nicht  das  Utilitätsprinzip  dürfe  das  Entscheidende  dabei  sein, 
sondern  die  Grundlage  des  grammatikalischen  Denkens  müssten 
die  Hauptsache  bleiben.  Er  möchte  gerne  wissen,  ob  beim  Ein- 
halten jenes  analytischen  Weges  nach  den  Erfahrungen  nicht 
eine  gewisse  Ob^tiächlichkeit  bemerkbar  sei. 

Oberschulrat  v.  Sallwürk:  Es  sei  die  Frage  au%eworfen 
worden,  ob  man  auch  die  richtigen  Lehrer  für  diese  Methode 
habe?  Er  wolle  deshalb. zunäfibst  die  Methode  darlegen.  Diese 
bestehe  darin,  dafs  man  ein  kleines  einfaches  Stück  lese.   Dies 
werde  nachher  mit  den  Schülern  französisch  besprochen.  Wie? 
Dies  zeigt  der  Redner  an  dem  Beispiel:  un  voleur  entra  dans 
la  chambre  etc.    Die  Erfahrung  zeige  durchweg  gute  Erfolge. 
Eine  Rücksichtnahme  auf  die  Utilitftt  liege  nicht  darin,  denn 
ob  der  Primaner  noch  französisch  reden  könne  oder  nicht,  daran 
läge  nicht  viel;  der  Erfolge  zeige  überdies,  dafs  er  es  noch  könne ; 
man  wolle  nur,  dab  der  Lehrer  beim  Unterricht  des  Französi- 
schen mit  den  Schülern  viva  voce  verkehre ;  die  alten  Sprachen 
lieüsen  keine  solche  Lebendigkeit  zu  wie  das  Französische.   Doch 
er  komme  jetzt  wieder  auf  die  Frage,  ob  man  hierfür  geeignete 
Lehrer  habe.    In  Baden  habe  man  für  diesen  Zweck  ein  be- 
sonderes Examen,  ebenso  auch  in  Preufsen.    Die  Examinanden 
müssen  das  Französische  können.    Oft  gehen  die  Lehrer  auch 
in  das  Ausland,  um  sich  die  nötige  Fertigkeit  zu  erweren.   Man 
bemerke  unter  den  Lehrern  einen  Drang,  sich  nach  dieser  Seite 
hin  zu  vervollkommnen;  manche  bringen  ihre  Ferien  in  Paris 
so.    Auch  die  Universitäten  hätten  diese  Seite  mehr  ins  Auge 
ge&bt;  sie  behandelten  jetzt  nicht  nur  die  alte,  sondern  auch 
die  neuere  Zeit    So  kommt  das  Recht  der  lebenden  Sprache 
neben  der  wissenschaftlidien  Behandlung  derselben  zur  Geltung. 
Professor  Stoy  in  Jena  empfiehlt  die  analytische  Methode. 
Denn  1.  liefere  sie  ein  ansprechendes  Materiid,  2.  liege  in  dem 
Znsanunenbängenden  eine  anziehende  psychologische  Kraft;  denn 
die  einzehen  Teile  tragen  einander,  8.  heben  sich  die  einzelnen 
^^^flirate  gegen  einander  heraus  und  ergänzen  sich.    In  Jena 
werde  das  Deutsche  ebenso  begonnen,  und  an  anderen  Orten 
ioeh  das  I^ateinische.    Der  systematische  Gang  werde  dadurch 
niebi  aufgehoben;  denn  diesen  trage  der  leitende  Lehrer  in  sich, 


der  es  verstehe,  an  geeigneter  Stelle  zusammen  zu  fassen.   Die 
Reihenfolge  sein:  1.  Analyse,  2.  Gruppierung,  3.  Übung. 

Professor  Dr.  Schiller  ist  erstaunt,  dafs  man  diese  Me- 
thode des  französichen  Unterrichts  jetzt  erst  in  Baden  einführt; 
er  kenne  gar  keine  andere.  Übrigens  bezweifle  er,  ob  die  Mittel 
vorhanden  seien,  die  Lehrer  nach  Frankreich  zu  schicken;  auch 
der  Erfolg  sei  nicht  immer  sicher.  In  Gi eisen  habe  man  eine 
andere  Einrichtung  getroffen;  man  habe  dort  nicht  blofs  theo- 
retische Vorlesungen  über  das  Französische,  sondern  auch  ein 
praktisches  Seminar,  in  welchem  das  Sprechen  kultiviert  werde. 
Jeder  Student  müsse  daran  6~8  Semester  Anteil  nehmen,  wenn 
er  sein  Examen  im  Französischen  machen  wolle;  dies  sei  obli- 
gatorisch. Eine  solche  Einrichtung  halte  er  für  besser  als  den 
Aufenthalt  in  Frankreich  und  sei  überzeugt,  dafs  erst  nach  sol- 
cher Vorübung  der  Aufenthalt  in  Frankreich  wahren  Nutzen 
bringe. 

Damit  ist  die  Debatte  über  den  ersten  Punkt  geschlossen. 
Zu  2)  und  3)  meldet  sich  niemand.  Zu  4)  ergreift  Professor 
Dr.  Schiller  das  Wort;  Er  finde  die  Intentionen  zu  hoch; 
zur  Vermehrung  der  geistigen  Übungsmittel  brauche  man  das 
Französische  nicht;  der  Utilitätsstandpunkt  sei  der  allein  rich- 
tige. Auch  solle  man  die  Tragiker  nicht  besonders  kultivieren; 
wozu  brauchen  wir  Corneille  und  Racine?  Er  wisse  nicht,  ob 
sich  die  französische  Jugend  dafür  begeistere,  er  bezweifle  es. 
Unsere  Jugend  aber  habe  jedenfalls  das  Recht,  sich  nicht 
daran  zu  erfreuen.  Solche  Unnatur  brauchen  wir  ihr  nicht  bei- 
zubringen. Er  empfehle  vielmehr  neuere  Sachen  des  18.  und 
19.  Jahrhunderts,  Reden  und  auch  Tageslitteratur. 

Oberschulrat  von  Sallwürk  meint,  von  dieser  Ansicht  aus 
fehlten  nur  noch  ein  paar  Schritte,  um  auch  den  Cicero  aus 
unseren  Schulen  zu  verbanni^.  Aber  man  dürfe  nicht  übersehen, 
dafs  eben  gerade  für  die  Wahl  der  Litteratur  des  17.  Jahrhun- 
derts gewichtige  Umstände  sprächen.  Wir  alle  seien  durch 
eine  abgeschmackte  Behandlung  jener  Tragiker  dazu  gekommen, 
sie  zu  verabscheuen.  Dieser  Eindruck  müsse  unserer  Jugend 
ersparrt  bleiben.  Man  müsse  die  Schüler  bei  der  Lektion  jener 
Tragiker  auf  ihre  griechischen  Vorbüder  hinweisen,  dieses  gebe 
die  dankbarsten  Stunden.  Er  habe  selbst  die  Erfahrung  mit 
Seminaristen  gemacht  und  habe  die  Freude  gehabt  zu  sehen, 
dafs  sich  diese  für  den  französichen  Dichter  begeistert  hätten. 
Dasselbe  sei  auch  in  den  Gymnasien  der  Fall,  wenn  Racine 
und  Corneille  richtig  behandelt  würden.  Sodann  aber  dürften 
wir  nicht  übersehen,  dafs  wir  von  Frankreich  litterarisch  be- 
einflufst  seien.  Wir  könnten  diesem  Einflufs  wohl  entgegen- 
treten, aber  wir  müfsten  die  Waffen  von  dem  Feinde  holen. 
Die  französische  Litteratur  sei  grofs  und  bedeutend;  sie  habe 
einen  grofsen  Einflufs  auf  unsere  Litteratur  ausgeübt;  also  sei 
die  Kenntnis  derselben  schon  nötig  zum  Verständnis  der  deut- 
schen Litteratur.  Vom  Utilitätsstandpunkt  aus  möchte  man 
vielleicht  das  Englische  vorziehen;  indefs  sei  der  französische 
Einflufs  mächtiger  gewesen,  und  so  bleibe  man  bei  diesem. 

Direktor  Pähler  schliefst  sich  den  Ausführungen  von  Sall- 
würks  an.  Man  gehe  in  der  Verurteilung  jener  Dichter  zu 
weit  Man  vergesse,  dafs  auch  unsere  Dichter  modernisier- 
ten; er  erinnere  nur  an  Göthes  Iphigenia.  Aus  Erfahrung 
wisse  er,  dafs  sich  die  französische  Jugend  für  jene  Tragödien 
begeistere,  und  dies  sei  auch  bei  der  unsrigen  möglich.  Er 
sei  entschieden  gegen  die  Lektüre  der  Tageslitteratur  in  den 
Schulen. 

Professor  Dr.  Schiller  ergreift  das  Wort  zu  einer  per- 


1563 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSGHRlliT. 


[9.  Dezember  1882.1 


1564 


sönlichen  Bemerkung  gegen  Sallwürk.  Das  Grieehisohe  nnd 
Lateinische  gehöre  von  jeher  zu  den  ünterrichtsgegenständen 
des  Gymnasiums,  nicht  so  das  Französische;  es  könne  sich  also 
nur  um  Verminderung  oder  Zurückdrängen  dieses  handehi.  An 
Pähler  richtet  er  die  Frage,  ob  aus  der  Begeisterung  der 
Franzosen  fllr  jene  Dichter  folge,  dafs  auch  wir  uns  dafttr  be- 
geistern müssen?  Wir  verlangten  ja  auch  für  Göthe  und  Schil- 
ler nicht  dasselbe  von  den  Franzosen. 

Oberlehrer  Dr.  Zelle  in  Berlin  betont,  datis  auch  das 
Französische  geistbildend  wirke;  erst  an  zweiter  Stelle  komme 
die  Utilitätsrücksicht. 

Damit  wird  die  Debatte  geschlossen,  die  nächste  Sitzung  fand 
Samstag  den  80.  September  früh  8  Uhr  statt  Zunächst  verliest 
Direktor  Pähler  die  von  ihm  eingebrachte  Resolution;  sie  lautet: 

In  Erwägung,  dafs  in  letzter  Zeit  gegen  den  Wert  der  klas- 
sischen Studien  auf  dem  Gymnasium,  insbesondere  gegen  die 
Beschäftigung  mit  dem  Griechischen  fort  und  fort  von  einer 
ephemeren  Litteratur  die  heftigsten  und  mafslosesten  Angriffe 
erhoben  werden; 

In  Erwägung,  dafs  eine  nachdrücklidie,  aber  selbstver- 
ständlich die  Bedürfioisse  unserer  Zeit  vernünftig  berücksichti- 
gende Betreibung  des  Lateinischen  und  Griechischen  für  die 
Geistesbildung  derjenigen  Ejreise,  die  aus  dem  Gymnasium  her- 
vorzugehen pflegen,  in  formeller  wie  materieller  Beziehung  von 
unantastbarer  Wichtigkeit  ist,  dafs  namentlich  eine  gründliche, 
besonnen  geleitete  Einführung  in  die  alle  Gebiete  des  mensch- 
lichen Denkens  und  Empfindens  umfassende  Litteratur  der  Hel- 
lenen, an  der  unsere  grofsen  Dichter  und  Denker  das  Gesetz 
des  Mafses  kennen  gelernt  und  die  Formen  des  Schönen  ge- 
schaut haben,  für  die  geistige  Entwicklung  unserer  Jugend  wie 
für  die  Zukunft  der  deutschen  Wissenschaft  von  feststehender,- 
bleibender  Bedeutung  ist; 

In  Erwägung  endlich,  dafs  die  hartnäckig  fortgesetzten  Be- 
mühungen der  Gegner,  einschneidende  Veränderungen  im  Orga- 
nismus  des  Gymnasiums  zu  erstreben,  die  öffentliche  Meinung 
zu  verwirren,  die  Lust  und  den  Eifer  der  Schüler  zu  lähmen, 
kurz  eine  Gefahr  zu  werden  drohen. 

Hält  die  pädagogische  Sektion  der  Karisruher  Yersanmi- 
lung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  —  wie  sie  es  einer- 
seits betont  wissen  will,  dafs  die  Methode  des  Unterrichts  stets 
mehr  und  mehr  zu  vervollkonminen  und  den  Klagen  wegen 
Überbürdung  der  Gymnasiasten,  soweit  sie  berechtigt  sind,  die 
gebührende  Beachtung  zu  schenken  sei  —  doch  es  anderseits 
für  ihre  Pflicht,  im  Interesse  des  heranwachsenden  Geschledi- 
tes  Zeugnis  abzulegen,  dafo  sie  eine  Beeinträchtigung  der  klas- 
sischen Studien  für  unheilvoll  erachtet,  und  protestiert  von 
vornherein  auf  das  entschiedenste  gegen  jede  Eonzession,  die 
einer  irre  geleiteten  Zeitströmung  gemacht  werden  könnte. 

Zur  Begründung  seiner  Resolution  führt  er  folgendes  an: 
Zu  Vorschlägen  über  die  Schule  berufe  man  Juristen  und  Me- 
diziner; diese  hätten  die  Entscheidung  über  das  Schulwesen. 
Wir  liefsen  es  uns  ruhig  gefallen.  Aber  es  sei  an  der  Zeit, 
dafs  wir  endlich  auch  einmal  ein  klein  wenig  mitreden  und  un- 
sere Ansicht  geltend  machen.  Wir  müfsten  endlich  Front  ma- 
chen gegen  die  unberechtigten  Bestrebungen  von  dieser  Seite.  In 
Preufsen  diene  Jahr  für  Jahr  bei  Budgetberatungen  die  Schule, 
das  Gymnasium  als  Gegenstand  zu  Ausführungen,  die  oft  ganz 
verfehlt  seien.  Allerdings  würden  die  Angriffe  von  der  Schul- 
behörde zurückgewiesen,  aber  nicht  mit  der  Schärfe,  die  den 
widersinnigen  Behauptungen  gegenüber  am  Platze  wäre.    Diese 


agitatorischen  Bestrebungen  drohen  audi  die  öffentliche  Mc 
nung  zu  verwirren,  und  die  Presse  helfe  bereitwilligst  daz 
Wenn  die  Jugend  diese  böswillige  Herabsetzung  der  allklasä 
sehen  Bildung  erfahre,  so  erlahme  ihre  Lust  und  ihr  Eifer;  < 
habe  dies  selbst  schon  erlebt.  Aufserdem  üben  die  Abgeordnet« 
einen  oft  grofsen  Einflufs  aus  auf  die  Verwaltung,  die  zum  T( 
die  Anklagen  gegen  die  Schule  glaubten,  da  von^ 
keine  Erwiederung  erfolge.  Man  werfe  uns 
Egoismus  vor;  man  vergesse,  dafs  es  Schulen  geben  werde,  -• 
lange  Deutschland  stehe.  Gegen  diese  Agitation  nun  niicbei 
wir  Front,  in  dem  vollen  Bewufstsein,  unsere  Pflicht  zu  Um» 
Denn  wenn  es  so  schlecht  mit  unserem  Schulwesen  stände,  ?k 
die  Gegner  glauben  machen  wollten,  woher  käme  dann  die  B^ 
wunderung  desselben  von  Seiten  des  Auslandes?  Unsere  Geg- 
ner setzen  Deutschland  dem  Auslande  gegenüber  herab.  Dv 
her  müssen  wir  ihnen  ein  'videant  consules*  entgegenhalten.  Er 
habe  alles  Vertrauen  zur  Regierung,  aber  der  Druck  anf  i\^ 
werde  immer  gröfser;  wir  müssen  endlich  dagegen  aultreteo. 
Im  weitern  Verlauf  seiner  Rede  kommt  er  auch  auf  die  Cb«- 
bürdungsfrage  zu  sprechen.  Er  meint,  nur  im  Griecbiscb^s 
seien  die  Anforderungen  gesteigert,  im  allgemeinen  nicht  Mit 
werde  die  Überbürdung  leicht  beseitigen,  wenn  man  den  Sdiwer- 
punkt  des  Unterrichts  in  die  Schule  verlege;  jedoch  dürfe  mu 
nicht  übersehen,  dafs  die  Jugend  auch  zu  Hause  arbeiten  nrikaw. 
Sohliefsiich  bittet  er  um  Annahme  der  Resolution,  veo  der  tr 
sich  das  Beste  verspricht.  (FortseCxmig  foln» 


MitteiluDgeD  Ober  wichtigere  EntdeekungfiD. 

In  Rom  hat  man  bei  Niederlegung  der  Fundamente  einiger 
aus  dem  Mittelalter  stammenden  Magazine  (zwischen  der  Thoka«- 
säule  und  dem  Tempel  des  Saturn)  neben  anderen  weniger  bfr 
deutenden  Dingen  zwei  äufserst  wichtige  Inschriften  ge- 
funden; die  eine  enthält  die  vom  Senat  ani  Antrag  des  Kais^ 
Vespasian  für  dessen  Bruder  T.  Flavius  Sabinns  bd  seinem  Toiif 
beschlossenen  Ehrenbezeugungen.  Es  werden  die  YercKenfte  auf- 
geeählt,  welche  sich  der  Ver8t(»*bene  bei  der  Yerwittnng  der 
verschiedensten  Ämter  um  den  Staat  erworben  hat,  tmd  dann 
die  Bestimmungen  veröffentlicht,  die  in  Bezug  auf  sein  Leidien- 
begängnis  getroffen  sind.   Er  soll  ein  funus  Censorium  erhalten, 
d  h.  wie  es  für  einen  Censor  üblich  war,  seine  Büste  soll  im 
Senatssaal  aufgestellt  und  ihm  eine  Statue  auf  dem  Forum  des 
Augustus  errichtet  werden.  —  Die  zweite  Inschrift  entliält  da* 
Verzeichnis  der  Schatzmeister  und  höheren  Beamten  vom  Aera- 
rium  Saturni  für  die  Jahre  15—20  unserer  Zeitrechnung.    Da» 
Fragment  schliefst   sich  an  ein  anderes  schon  bekanntes  an. 
Nähere  Mitteilungen  behalten  wir  uns  vor. 

Nach  einer  Mitteilung  der  Academy  (No.  651  p.  &79)  ha* 
ben  Dr.  Puchstein  und  Dr.  Sester  auf  einem  hohen  Feten  da 
Nimrud  Dagh,  zwischen  Malatiyeh  und  Samsat,  wo  der  Bnpbral 
seinen  Lauf  durch  den  Taurus  zwängt,  kolossale  Steinblöck« 
gefunden,  welche  mit  Hittitischen  Skulpturen  und  Inschriften  b«^ 
deckt  sind.  Die  Gebirgswand  steigt  in  Terrassen  zo  betrachte 
lieber  Höhe  an,  und  auf  diesen  Terrassen  sind  die  neuen  Denk^ 
mäler  entdeckt  worden.  Sie  sollen  gut  erhalten  sein  und  wid 
die  Skulpturen  von  Boghaz  Keni  die  Gottheiten  der  Hittitischa 
Race  darstellen.  Die  Gegend,  in  welcher  sie  gefunden  siad^ 
gehörte  meist  zum  Königreich  Komagene.  [Die  DeakmÜer  abl 
griech.  Inschriften  werden  von  A.  dem  Aatiochns  Bosebes  to- 
geschrieben.] 


'5M       1565 


[No.  49.J 


PUIL0L00I8CHE  WOCHSafBGHBIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1566 


*^  Eugene  R^vülout  hat  im  Britischen  Moseom  die  demoü- 
^  ir,  heu  Papyri  kopiert  und  wird  sie  in  der  Reyae  £gyptologiqiie 
tb&  rOffentlichen;  sie  sind  von  höchster  Bedeatong  für  die  Kennt- 
^'f:  8  des  Privatlebens  der  Ägypter  von  der  Zeit  des  Darias  bis 
^  I  den  Römern.  R^viliont  beabsichtigt  auch  einen  Katalog  der 
alt)    3motischen  Papyri  in  Europa  zu  geben. 

f..V<  

Fr.  Lenormant  hat  die  Via  Aquilia  in  ihrer  ganzen  Aus- 
dehnung untersucht  und  dabei  festgestellt,  dafs  der  Ponte  di 
8111a  ein  mittelalterliches  Bauwerk  ist  Er  hat  das  bisher  un- 
bekannte Ck>nsUinum  festgestellt  und  die  Ruinen  von  Yelia 
durchforscht;  letztes  stellt  er  als  die  bedeutendsten  von  Unter- 
Italien hin. 


Personal -Nachrichten. 

Aus  Preursen.  Der  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Prenzlau, 
Dr.  €hutav  Völker  ist  zum  Direktor  der  Realschule  zu  Schöne- 
beck ernannt. 

Den  Oberlehrern:  Dr.  Anian  Seyffert  und  Dr.  Gustav  Hutt 
am  st&dtischen  Gymnasium,  Dr.  Hermtmn  Beuscher  an  der 
Ritterakademic  zu  Brandenburg  an  der  Havel,  Dr.  Johann  Ckm^ 
rad  am  Gymnasium  zu  Koblenz  ist  das  Prädikat  Professor  bei- 
gelegt. 

Dem  ordentlichen  Lehrer  an  der  Ritterakademie  zu  Branden- 
burg an  der  Havel  Dr.  Joh,  Klein  ist  das  Prädikat  Oberlehrer 
beigelegt 

Ana  Wflrttemberg.  Ordensverleihung:  Das  Ritterkreuz  zwei- 
ter Klasse  des  Ordens  der  wOrttembergischen  Krone  dem  kaiserl. 
Oberbibliothekar  Prot  Dr.  ߀Mraek  in  Strafsburg. 

Ernennungen:  Zum  Hauptlebrer  und  Professor  am  Gymnasium 
in  Heilbronn  Oberpräzeptor  Dr.  Muthardt  in  Ludwigsburg,  zu 
Hanptlehrem  und  Professoren  am  Lyceum  in  Ludwigsburg  Präzeptor 
Dr.  Welateäeker  an  dieser  Anstalt  und  Oberpräzeptor  IHeterle 
an  der  Lateinschule  in  Aalen,  zum  Hauptlebrer  am  Gymnasium  in 
Rottweil  HilMehrer  Bief  am  Lyceum  in  Ludwigsburg,  zum  Präzep- 
tor in  Backnang  Hilfslehrer  Drück  am  Gymnasium  in  Tobingen, 
zum  ordenilicken  Lehrer  der  provisorische  Präzeptor  Kerker  in 
^Michingen,  zum  Collaborator  an  der  Lateinschule  in  Balingen  der 
Amtsverweser  Kumnnaül  daselbst.  T. 

Aus  der  Schweiz.  Dienstag  den  21.  und  Sonnabend  den  25.  No- 
vember wurde  der  »König  Oidipusc  des  Sophokles  im  Stadt- 
theater zu  Bern  von  Schalem  des  bernischen  Gymnasiums  in 
griechischer  Sprache  zur  Aufiführung  gebracht  und  zwar  unter 
ganz  unerwarteter  Teilnahme  des  Publikums  und  mit  ungeahntem 
Erfolge.  Fast  alle  Rollen  waren  gut  besetzt,  die  Hauptpersonen,  be* 
sonders  der  Oidipus  selbst,  spielten  sogar  metsteriiaft,  und  es  war 
aufserordentlidi  interessant  zu  beobachten,  wie  die  Schüler  von  Probe 
ra  Probe  tieto  in  das  Verständnis  des  Dichters  eindrangen  und 
sehHeMidi  ihre  Rollen  so  wahr  und  ergreifend  darzustellen  wuDiten, 
dab  anch  diejenigen,  die  blofä  ans  Neugierde  oder  mit  skeptisdiem 
Mifstrauen  ins  Theater  gegangen  waren,  sich  für  vollständig  Ober- 
wunden erklären  mufsten.  Wahrhaft  ersohattemd  wirkte  die  Scene, 
in  der  Oidipus  endlich  das  Schreckliche  in  seinem  ganzen  Umfang 
erkannt,  und  ebenso  nachher  seine  Klage  Ober  sein  gräfsliches  Schick- 
sal und  über  seine  hilflosen  Töchter.  Nicht  das  geringste  Verdienst 
an  dem  Gelingen  hatte  freilich  die  vortreffliche  und  weder  Mühe 
noch  Zeitverlust  scheuende  Leitung  des  Ganzen  durch  Herrn  Rektor 
Hitzig,  sowie  die  musikalische  Bearbeitung  und  Einübung  der  Chöre 
durch  Herrn  Hunzinger.  Die  ganz  eigenartigen  aber  packenden,  in 
genauem  Ansehhifs  an  das  antike  Metrum  und  ni^r  teilwetoer  Be- 
nntinng  der  antiken  Tonarten  unisono  komponierten  Weisen  tmg 


ein  12  Mann  starker  Chor  unter  feierlichen  Bewegungen  vor,  wozu 
ein  nur  schwach  besetztes  Orchester  die  nun  einmal  tOr  das  moderne 
Ohr  unentbehrliche  harmonische  Grundlage  und  Begleitung  spielte. 
Von  den  längeren  Chören  wurde  freilich  meist  nur  die  erste  Strophe 
gesungen,  das  übrige  von  den  beiden  Chorführern  wechselweise 
gesprochen,  eine  Einrichtung,  die  zunächst  aus  dem  praktischen 
Bedürfois,  die  Aufgabe  des  Chores  etwas  zu  vereinfachen  und  abzu- 
kürzen, hervorging,  welche  aber  durchaus  nur  wohlthuend  wirkte.  — 
Ober  den  Nutzen  solcher  Aufführungen  in  erster  Linie  für  die  Schüler, 
die  dabei  -  um  nur  das  unbedeutendste  anzuführen  ~  mit  griechi- 
scher Sprache  und  Metrik  vertraut  werden,  wie  es  sonst  auf  keinem 
anderen  Wege  sich  erreichen  läCst.  dann  für  den  Lehrer  der  alten 
Sprachen,  dem  es  nun,  nachdem  so  leibhaftig  ein  Stück  antiken 
Lebens  an  ihm  vorübergegangen  ist,  weit  besser  gelingen  wird,  seinen 
Schülern  das  Verständnis  far  den  erhabenen  Geist  der  Antike  und 
die  einfache  Grofsartigkeit  der  antiken  Dichtung  zu  eröffiien,  endlich 
für  die  Schule  resp.  das  Gymnasium  im  allgemeinnn  und  seine 
Schätzung  in  den  Augen  des  grofsen  Publikums  —  ein  Gesichts- 
punkt, der  bei  der  heutzutage  herrschenden  Zeitströmung  nicht  un- 
wichtig ist,  —  ober  diesen  Nutzen  kann  unter  den  Einsichtigen  wohl 
keine  Meinungsverschiedenheit  herrschen,  wenn  auch  erst  derjenige, 
der  Gelegenheit  hat,  das  allmähliche  Werden  einer  soldien  Auffüh- 
rung zu  verfolgen  oder  gar  selbst  mitzuwirken,  sich  desselben  recht 
klar  bewnÜBt  werden  dürfte. 

Bern.  "^1 " 

In  Cambridge  sollten  am  29.  und  30.  November  und  am  1. 
und  2.  Dezember  Aufführungen  des  Ajax  von  Sophokles  im  Original 
stattfinden:  das  Ganze  stand  unter  Leitung  des  Dt,  Waidstein^ 
welcher  die  Scenerie,  die  Kostüme  und  die  Bühneneinrichtungen  ge- 
leitet hat;  die  Dekorationen  sind  von  John  O'Connor  nach  Origina- 
lien  gemalt:  die  Musik  von  Prof.  Maefarren  konponiert  und  unter 
Leitung  von  Stanfart  vor  getragen.  Prof.  Jebb  hat  eine  englische 
Übersetzung  geliefert.  Über  die  Aufführung  wird  unser  Korrespon- 
dent demnächst  berichten.  —  In  Bath  College  soll  kurz  vor 
Weihnachten  der  Phormio  des  Terenz  zur  Aufführung  gelangen. 
Cardinal  Newmanns  Bearbeitung  wird  derselben  zu  Grunde  gelegt. 


Ansekfindi;^  Werke. 

Von  Edhn.  Wallaee  ist  in  der  Cambridge  Press  eine  neue  er- 
weiterte (3.)  Ausgabe  seiner  OutUnes  of  the  phitosophy  of  Aristotle 
in  Vorbereitung;  namentlich  wird  die  Logik  ausführlicher  behandelt 
werden.  —  Von  John  Bwrvee  wird  die  Clarendon  Press  in  Oxford 
eine  Auswahl  der  Dialoge  des  Plato  mit  einer  Einleitung  von  Bev^. 
JoweH  bringen,  welche  namentlich  vom  philologischen  Standpunkte 
aus  redigiert  werden  soll.  —  Das  nächste  Heft  der  Aneedata 
OxonienHa  wird  das  7.  Buch  von  AristoteUe  Physica  nach 
Collationen  dreier  Pariser  und  einer  Bodlcjanischen  Handschrift  mit 
einer  Einleitung  von  J^  Shute  enthalten. 


Bei  B.  O^  Tßtihner  m  Leipzig  sollen  erscheinen:  Wilhelm 
EL  Boecher,  Nektar  und  Ambrosia,  dritte  Vorarbeit  zu  einem  Lexi- 
kon der  griechiscben  und  der  romischen  Mythologie.  ^  B,  Her^ 
zog»  Geschichte  nnd  System  der  römischen  Staatsverfi&ssung.  Erster 
Band.  Die  Staatsverfassung  der  Königueit  und  der  Republik.  — 
Herodiani  ab  excessu  divi  Marci  libri  octo,  edidit  XriMio- 
vicue  Mendelssohn*  —  TaciH  libri  qui  supersuot  Quartum  re- 
oognovit  Oarolus  Halfn.  2  tomi.  —  8i€Mi  T heb  als.  Recensuit 
FMUppus  KoMnumn.  [Vol.  II  Fase.  2  der  GesamUusgabe  des 
Statins  nebst  Schollen.)  —  Annae  eomnenae  Alexias.  Ex  re- 
censione  AugusH  Beifferseheid.  2  voll. 


1567 


|Xo.  49. 1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Dezember  1882.] 


1568 


Bibliographie. 


Bang,  A,  C,  Bidrag  til  de  SibylÜDskc  Oraklers  og  den  Sibyllioske  Orakeldiglninga  liistorie 
i  Middelalderen.  L  Lactants  og  Sibyllinerne.  (Saerskilt  aftrykt  af  Christiania  Vijen- 
skabssel8kab3  Forhandliogor  1882.   No   8.    (8.   24  p.)    Christiania,  Dybwad.  60  Öre. 

Baracconif  Cfiuseppe^  Rivista  aoeddotica  del  teatro  romano  antico.  (16.  XVI,  208  p.) 
Roma,  Periuo.  2li. 

Booch'Arkosayf  2^1,  das  Meisterschafis- System  unter  gleichzeitiger  Anwenduag  der 
Robertson 'sehen  Methode  f.  den  Schal-  o.  Selbstunterricht  in  der  lateinischen  u.  griechi- 
schen Sprache.  Im  Verein  mit  mehreren  Schalmfinnem  heransgeg.  Griechisch.  2. — 
16.  Lief.    (gr.  8    ^.33^256)    Leipzig,  C.  A.  Koch.  ä  50  Pf. 

—  dasselbe.    Lateinisch.    2.-15   Lief.    (gr.  8.   3.33-956.)    Ebd.  4  50  Pf. 
I}eseiUe,  E,  Anguste  Mariette.    (16  juillet  1882.)    (8.    118  p.  et  planche.)    Boulogne- 

sur-Mer,  imp.  Simonnaire  et  Ce.  2  fr. 

Maftimarstrand  t  S»  ^j^Romerska  rikets  författningshistoria  fran  Augustu*«  tili  vestro- 

merska  rik eis  fall.    Förra  afdelnlngen.    'l:a  Hftl    (8.    iT,  158  p.)    üpsala,  Es.  Edquist. 

1  Kr.  50  Öre. 
Homeri  llias  [Greek],  edidit  G.  Dindorf.    (8.   XXIX,  504  p.)    Chicago,  Mac  Coan.  cl. 

1  D.  26  c. 
Horatii  Carmina,  recognovit  L.  Mueller.  (8.  II,  295  p.)  Chicago»  Mac  Coun.  cl.  1  D. 
Isokrates.    Panegyrikus,  übersetzt  von  0.  Güthling.   (Universalbibliothek,  Bdch.  1666.) 

(16.    60  p.)    Leipzig,  Ph   Reclam.  20  Pf. 

Kauffnann' Hartenstein  9  J..  über  die  wichtigsten  Resultate  der  Sprachwissenschaft 

(gr.  8.    99  S.  mit  2  Steintaf.)    Solothum,  Jent  A  Gassmann.  3  M. 

Menge,  Herrn. f  laleioische  Synonymik  für  die  obersten  Gjrmnasialklasscn.    [Anhang  zu 

dem  von  demselben  Verfasser  bearb.  Repetitorium  der  latein.  Grammatik  u.  Stilistik  fbr 

die  oberste  Gymnasialstnfe  und  namentfich  zum  Selbststudium.]    3.  wesentlich  verm.  u. 

veib.  Aufl     (gr.  8.    IV,  239  S.)    Wolfenbüttel,  Zwifsler.  2  M.  50  Pf. 

Meyer,  Leo,  vergleicheLde  Grammatik  der  griechischen  u.  lateinischen  Sprache.     1    Bd. 

1.  Hälfte.    2.  Aufl.    (gr  8.    VI,  640  S )    Berlin,  Weidmann.  9  M. 

Mofnmsen,  Ifieod.,  römische  Geschichte.    3.  Bd     Von  Sullas  Tode  bis  zur  Schlacht  v. 

Thapsns     7.  Aufl.    (gr.  8.   IV,  708  S )    Berlin,  Weidmann.  8  M.  (1—3:  23  M.) 

Mownier,  F*,  Vercingetorix  et  Vind^peudauce  gauloise;  Religion  et  institotions  celtlques. 

3.  6d.    (18  j6sus,  295  p.)    Paris  1883,  Didier  et  Ce. 
Morosi^  Giuseppe,  Linvito  di  Eudossia  aGenserico:  studio  critico.   (8.   95  p.) 

Le  Monnier. 
Nispi^Landi^  Ciro^  Marco  Agrippa  e  i  suoi  tempi: 

storico-archeologico-critico.    (folio.    75  p.  oon  2  tav.) 
Ovidio,  Le  metamorfosi  tradotte  in  versi  italiani  da  Giuseppe  Barbicinti,  sul  teste 

integro,  cou  uote.    (16.   496  p)    Ferrara,  Pautore,  via  Giovecca,  n.  61.  6  L. 

Piatone,  Dialoghi,  trade tti  da  Ruggero  Bonghi,  volume  III:  Protagora,  o  i  Sofisti. 

(16.    XL  V,  336  p)    Torino,  Bocca.  6L 

SophocUe  Electra.  In  usum  scbolamm  ed.  Otto  Jahn.  Ed.  8.  corata  ab  Adolfe  Michae- 
lis,   (gr.  8.    VIll,  175  S.)    Bonn,  Marcus.  3  M.  60  Pf. 

—  Oedipe  ä  Colone,  tragedie  Edition  nouvelle,  avec  des  notes  grammaticales  et  litt6- 
raires,  etc.,  par  Ch.  Gidel.    (12.   XXIV,  137  p.)    Paris,  Garnier  fröres. 

Universität  Dorpat,  die  deutsche,  im  Lichte  der  Geschichte  u.  der  Gegenwarf.    Eine 

histor.  Studie  auf  dem  Gebiete  östl.  Cultnik&mpfe.    3.  bedeutend  verm.  u.  erweit  Aufl. 

(gr.  8    XI,  161  S)    Leipzig,  Brockhaus.  3  M.  50  Pf. 

Verhandlungen  der  Direktoren-Versammlungen  in  den  Provinzen  des  Königr.  Preussen 

seit  dem  Jahre  1879.    13  Bd    6.  Direktoren- Versammlung  in  der  Prov.  Schlesien,  (gr.  8. 

192  S )    Berlin,  Weidmann.  3  M. 

Zeitschrift  für  vergleidiende  Sprachforschung  auf  dem  Gebiete   der  indogemumischen 

Sprachen     Begründet  v   A.  £unu.    Herausg.  v.  E.  Kuhn  und  J.  Schmidt    27.  Bd. 

Neue  Folge     7.  Bd.  6  Hofte.    (gr  8.    1.  Heft  112  S.)    Berlin,  Dümmler's  VerL     16  M. 

.  Litterarische  Anzeigen- 

In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 
B&hdery    Dr.    K.    von,    Pnvatdooent  an  der  Universität  zu  Leipzig. 

Die  deutsche  Philologie  im  Ornndriss.  472  Seiten,  gr.  so.      Mark  e. 

In  grösster  Vollständigkeit  enthält  dies  wichtige  Werk  alle  literarischen  Nachweise ,  die 
dem  Gelehrten  und  Studirenden  nöthig  und  wichtig  sind,  und  zwar  beschränken  sich 
die  Angaben  nicht  allein  auf  Bücher,  Broschüren  und  Programme,  sondern  sie  dehnen 
sich  auch  auf  Aufsätze  in  Zeitschriften  ans. 

IXiWskWkA      ^*^  ausführlichem  Glossar  herausgegeben  von  X>r.  IMCoritz  Heyne, 
AAt;iicUlU.    0.  Professor  an  der  Universität  Basel.     Dritte  verbeMerte  Auflage. 

Mark  6. 


Firenze, 
3L. 

le  Terme  ed  il  Pantheon:  lavoro 
Roma,  E   Perino.  2  L. 


394  S.    gr.  80. 
Paderborn. 


Ferdin€md  Schön4ngh. 


M 


WertiiTolle  Pest^escbenke. 

VerlagvoAQebr.HenningerlnHeilbroiiii. 

OLII^REL    Einführung  iD  das 
\/uicn^  ^^^  ^^  die  Werke 

des  Dichters.  Von  Uiehard  nah- 
renlioltz.  Kleinere  Aasgabe  von 
des  Verfassers:  Moli^e's  X*eben  und 
Werke  vom  Standpunkt  der  heutigen 
Forschung.    Eleganteste  Ansstat 


MOLI^Res  Leben  und  Weri» 
■■■^.■««■^  vom  Standpunkt 
der  heutigen   For^chun^.     Von, 
Richard  Mahrenholtz.   (Franz.  Stu- 
dien n.  Bd.)  Gdi.  Ji  13.  *-. 

Die  wisMnschaftUche  Kritik  wem  MabxvB* 
holu*  Werk  seine  Stelle  unmittelbar  oebea  de» 
grimdlegenden  Werken  eines  Tasfdkercaa«  Bas«^ 
Molandf   Lacroix«  Dcspois  an.  Während  die 

grössere  Ansgabe  namentlich  für  Gelehr* 
tenkreise  bestimmt  ist,  soll  die  kleinere 
Ausgabe  das  grösser«  gebU4ele  Pttb* 
t  i  k  u  m  ohne  den  wissenschaftlichen  Baliatt  ta 
das  Leben  und  die  Werke  d«s  gims—  Tniao%m 
einleiten.  Der  geringe  Preis  von  aar  H  4-  " 
bei  feinster,  höchst  ansprechender  Au-^statnaf 
ermöglicht  jedermann  die  Anschaffung»  dcrdoich 
die  theuren  Preise  der  bisher  vorhandenen  M*- 
li^re-Biographien  davon  i^ehalrtn  wurd* 

Sein   Entwickl- 
ungsgang in  sei* 
Von  £dw«rd  Dvir- 
des  Ver£ttirrg 

er, 
ÜL  JC'7.  5a' 


HAKSPERE. 


^^  nen  Werken« 
den.    Mit  Bewi 

übersetzt  von  Wil 


Dowdens  Werk  hat  in  Kiuriaod  Tewwjig»  tr 
ner  ganz  eigenartigen .  geistvollen  Darurllirag  ia 
kur^r  Zeit  zahlreiche  AuAagen  erlebt;  aacn  i« 
Deutschland  dürfte  wohl  kaum  ein  besseref  Werk 
über  Shakspere  den  zahlreichen  Venhxwa  des 
Dichters  geboten  werden. 

I-NANTE  -  FORSCHUNGEN. 


■^  Altes  und  Neues  von  &iri 
Witte.  Erster  Band.  Mit  Danlai 
Bildniss  nach  Giotto.  Jn  Knpfer  ge> 
stechen  von  J.  Thaeter.  Geh.  JC  13.  — , 
Zweiter  Band.  Mit  Dantes  BOdniss 
nach  einer  alten  Handzeichnnng  und 
dem  Plan  von  FloresE  za  law  <le« 
Xm.  Jahrhunderts.        Geh.  JC  15.  — . 

Die  Dante-Forschunfeo  des  Nestors  der  leben- 
den Dame'Porscher  sind  genfigeod  bekamntl  flir 
jedermann«  der  sich  mit  dem  Studium  de»  Dich* 
ters  beschäftigt »  sind  dieselben  geradezu  naeaf 
behrUch. 


H 


ERDER's  CID, 


die  firanzO» 

«iache  oqA 

die  spanische  Quelle.  Zusammea* 
gestellt  V.  A  8.  VOgelin.  Geh.  Uta— . 

Diese  Ausgabe  des  Cjd  bietet  die  HertSer'ache 
Dichtung»  die  ftanzösische  und  4ic  mawiachf 
Quelle,  sowie  eine  wort^etteue  Uebecsetznng  des 
Herausgebe»  spakeagleich  ttcbcnoiiiatticupaiirtte. 


^uch  der  IXBteisheit  aus  6necfifn- 
lands  fichtun^, 

Son  Gorl  ^ccf.    fl^  Uü  8. 60.   3«*' 
gantem  £ein<nbanb  »IC  i.  60. 

üi  Ift  ^ir#  dnc  Art  b«ncnt|'^r  Ztttfln't.  »«i^ 
b<r  SrrfafTfr  %lrc  i»orftibrt.  «lAt  as^AMs^rtm 
fonbrrn  uiu  is  ^U)^ab)6BüUB  oi^ftciutt.  wat 
ee ivriiftdlcn  aal  t^m  Ql^tcnt  vfrfrbrn .  nrir  evt 
fritdatfimd  ^<c  ^roi'atCrr. 

X)ttt4i  ßXU  fPtti^^fl^fmigfft  |B  htfjU^ßtL 


Verlag  von  H.  Calfary  St  Co.  In  Btrlin.    —    Drnek  ?on  J.  Origer't  Buchdrookertt  (Q.  Feickt)  in  Beftia. 


ie. 


PHIlölöGISCHE  WÖCIENSCIRIFI 


XRSCHEINT  JEDEN  SONNABEND- 


ABONNEMENTS 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS-ANNAHMEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  ond  HERMANN  HELLER  iiucHHAin>Ltmc»  angrnohheh. 

HERAUSGEGEBEN  VON 

PRBs  ym.T^^^c^  6  MARI.       WILHELM  HIRSCHFELDER. 


BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTABCTER 
WMTOMÜWK, 


PREIS  DER 

DRSIGBSPALTBNEN  FETTTZEILE 

aOPTENNia 


2.  JAHRGANe. 


16.  DEZEMBER. 


1882.    M  50, 


INH 

Seite 

lüfr«d  BiMe^  Die  Entwieklaog  des  Naturgefühls  bei  den 

Qriechan  und  Römern  (JOrgen  L&bbert) 1569 

Miohael  Ring,  Alt  lateinische  Studien  (H.  Schweizer- 

Sidler) 1572 

Plaiiti,  T.  Maool,  Aolnlaria  ed.  G.  Goets  (Max  Niemeyer)    1577 

Tha  Amerloan  Jourfial  of  Phllology 1580 

Autzflga  aus  Zaitaohriften:  (Philologischer  Anaeiger)    .    .    1583 
NaohrfohtMiabarVeraaminluiigan:  (Verhandlungen  der  pä- 
dagogischen Sektion  der  86.  Versammlung  deutscher 


L  T:  sdto 
Philologen  und  Schulm&nner  in  Karlsruhe.  Schlnss.  — 
Verhandhingen  der  kritisch-exegetischen  Sektion.  I.  — 

Anthropologische  Gesellschaft  in  Stuttgart)    ....  1584 
Verordnungen  der  Behörden:  (Aus  Preulsen.  ~  Aus  £1- 

safs-Lothringen) 1589 

PerM>nal-Naohrlohten:  (Göttingen.  —  Hamburg)  ....  1596 

Neue  Publikation:  (Neues  palaeographisches  Werk)      .    .  1596 

AngekOndigte  Werke:  (Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin)  1597 

BibUographle 1598 

Litterariaohe  Anzelgan 1599 


Recensionen  nnd  Anzeigen« 

Dr.  Alfred  Biese,  Die  Entwiddang  des  NatnrgefSUs  l)ei 
den  Griechen  und  Römern.  Erster  Teil:  Die  Entwicklung 
des  Natnrgefiibla  bei  den  Griechen.  Kiel,  Lipsius  n.  Tischer, 
1882.    Vm.  ÜB  8.   8  Mark. 

Der  VerCaseer  der  Torliegenden   hochinteressanten  Schrift 
-tet  sich  die  Aulgabe  gestellt,  ein  ehemals  fast  allgemeines  und 
auch  jetzt'  noch  immer  ziemlich  weit  verbreitetes  Vorurteil,  das 
ganze  Altertum  kenne  keine  Freude  an  der  Natur,   es  fehle 
sowohl  den  Griechen  wie  den  Römern  das  NaturgefOhl,  zu  be- 
kämpfen und  zu  widerlegen.    Denen  gegenüber,   die  vor  ihm 
Aber  denselben  Gegenstand  gehandelt  haben,  von  denen  beson- 
ders Motz  zu  nennen  ist,  hat  er  den  fftr  die  Lösung  der  Frage 
sicher  einzig  richtigen  Weg  eingeschlagen,  dafs  er  nicht  wie 
Motz  blofs  das  Vorhandensein  des  NaturgefUils,  sondern  die 
historische   Entwicklung   desselben    durch    die    verschiedenen 
Epochen  der  griechischen  litteratur  nachweist    Dabei  konmit 
er  zu  dem  Resultate,  dafs  auch  schon  im  Altertum  eine  Bewe- 
gung zu  dem  Modernen  hin  sich  nachweisen  läfst,  dafs  auch 
dort  schon  allmählich  immer  deutlichere  Ansätze  und  Spuren 
eines  stimmungsvollen,  empfindsamen,  romantischen  NaturgefUils 
sich  auffinden  lassen.  Er  durchmustert  demnach  die  ganze  grie- 
chische litterator,  indem  er  sorgfiütig  alle  Spuren  sammelt,  die 
Aber  das  Naturgeffthl  des  betreffenden  Schriftstellers  Auskunft 
geben.    Die  Malerei  ist  abgesehen   von  kurzen  Bemerkungen 
von  der  Untersuchung  ausgeschlossen,  und  konnte  wohl  ausge- 
schlossen werden,  weil  sie  ein  Vorhandensein  des  Naturgeflüils 
swar  beweist,  wie  Hess  und  Woermann  dargethan  haben,  in  die 
Entwickhingsgeschichte  desselben  aber  schwer  einzureihen  ist 


Geben  wir  einen  kurzen  Durchblick  durch  die  ganze  Ab- 
handlung, für  die  mit  grofsem  Fleifse  nicht  blofs  alle  älteren 
Quellen,  sondern,  wie  besonders  die  Anmerkungen  zeigen,  auch 
mite  neueren  fioUsmittel  «orgfiAüg  hurangoMQflfi  sind.  Schon 
die  Mythenbildung  legt  Zeugnis  ab  von  dem  mächtigen  Eindruck, 
den  die  Natur  auf  die  Griechen  machte.  Trotzdem  war  sie 
einer  Weiterentwicklung  des  NaturgeftÜüs  nicht  günstig,  da  der 
Otoit  die  Landschaft  in  sich  aufsog.  Die  Natur  gewann  in  der 
Phantasie  der  Griechen  ihre  Selbständigkeit  erst  wieder,  als  die 
Naturgötter  immer  mehr  in  ethische  Gewalten  sich  umsetzten, 
und  als  die  Reflexion  den  Glauben  zersetzte.  Deshalb  tritt  bei 
Homer  die  Natur  vor  den  Göttern  und  den  Menschen  zurück, 
dennoch  zeigt  auch  er  namentlich  in  den  Gleichnissen,  dafs  er 
ein  offenes  Auge  für  die  Natur  hat,  wenn  auch  die  Symboli- 
sierung der  Gemütsbewegungen  mit  Vorgängen  in  der  Natur  bei 
ihm  erst  im  Keim  vorhanden  ist  Wesentlich  dasselbe  gilt  von 
den  homerischen  Hynmen  und  von  Hesiod*  Anders  verhält  es 
sich  schon  mit  den  Vertretern  der  Lyrik,  da  in  dieser  Dich- 
tungsart ihrem  Wesen  gemäfs  das  NaturgeftÜil  mehr  hervoitre- 
ten  mufs.  Während  die  Elegie  wesentlicb  nur  noch  homerische 
Bilder  und  Gleichnisse  zeigt,  tritt  uns  ein  frischeres,  stinunungs- 
voUeres  Naturgefühl  zuerst  entgegen  in  den  Liedern  des  Alkaios. 
Eine  zarte  Natursymbolik,  die  Vergleichung  der  Stimmung  des 
Menschen  mit  der  Natur,  bieten  uns  die  Reste  der  Dichtung 
der  Sappho.  Sehr  hübsch  werden  die  Natur  und  die  Gemüts- 
bewegung des  Menseben  einander  gegenübergestellt  in  der  Danae- 
Uage  des  Simonides  von  Keos.  Bei  Pindaros  bricht  der  Mythos 
wieder  voller  und  breiter  hindurch  als  bei  den  übrigen  Lyri- 
kern, es  besteht  aber  doch  ein  grober  Unterschied  in  der  Auf- 
fassung desselben  bei  ihm  und  Homer.  Bezüglich  der  Natur- 
anschauung hat  sich  in  dem  Zeitraum  von  Homer  bis  zu  den 
Perserkriegen  eine  Wandlung  voUzogen,  die  an  Stelle  des  epi- 


1571 


[No.  50.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16  Dezember  1882.]  1572 


sehen,  objektiven  Gleichnisses  die  subjektive,  lyrische  Metapher, 
die  poetische  Beseelung  und  die  sympathetische  Beutung  der 
Naturscenen  treten  liefs. 

Sehr  interessant  ist  die  Untersuchung  ttber  die  drei  grofsen 
Tragiker,  8.  36—56.  Während  Aischylos  von  dem  Grofsartigen 
und  Gewaltigen  in  der  Natur  gefesselt  wird,  Sophokles  aber 
das  Zarte  und  Liebliche  in  der  Pflanzen-  und  Tierwelt  sucht 
und  den  Aischylos  an  Innigkeit  jener  Naturauffassung,  die  der 
Natur  ein  Mitgeftthl  beilegt,  übertrifft,  zeigt  Euripides  auch  in 
dieser  Beziehung  einen  Abfall  von  der  alten  hellenischen  An- 
schauung, aber  damit  zugleich  eine  Weiterentwicklung  zum  Mo- 
dernen hin.  Auch  Aristophanes  (S.  (56  — 60)  zeigt  gelegentlich 
in  seinen  Stücken  Empßüiglichkeit  für  das  StUlleben  in  der 
Natur.  Dafs  es  selbst  dem  Piaton  trotz  seiner  zugegebenen 
Naturverachtung  in  philosophischer  Beziehung  an  echt  poetischer 
Auffassung  der  Natur  nicht  fehlt,  zeigt  besonders  die  Schilde- 
rung im  Phaidros  230  B.  u.  C.  Für  Aristoteles  ist  bezeichnend 
die  bei  Cicero  de  nat.  deor.  U  37  erhaltene  Stelle. 

Wie  das  ganze  Hellenentum  eine  Umwandlung  erfiüirt  mit 
dem  Übergang  in  den  Hellenismus,  so  auch  das  NaturgefUhl. 
Der  Hellenismus  entwickelte  die  Keime,  die  sich  in  früherer 
Zeit  schon  zeigten,  weiter,  er  erzeugte  eine  sentimentale  Natur; 
betrachtung,  die  sich  in  der  Kaiserzeit  weiter  ausbildete  und  über 
diese  hinaus  die  Brücke  vom  Hellenismus  zur  Kenaissance  und 
damit  zu  der  modernen  Zeit  bildete.  Das  NaturgefQhl  der  alexan- 
drinischen  Periode  zeigt  schon  so  sehr  eine  Bewegung  zum  Mo- 
dernen hin,  dafs  es  nur  noch  graduell  von  dem  unsrigen  ver- 
schieden genannt  werden  kann.  Die  von  Dilthey  rekonstruierte 
Liebesgeschichte  des  Akontios  und  der  Kydippe  von  Kallimachos 
zeigt  eine  phantastische  Beseelung  der  Natur  mit  menschlichen 
Motiven,  wie  sie  selbst  in  modemer  Poesie  sich  sentimentaler 
kaum  findet.  Viele  hübsche,  abgerundete,  naturwahre  Bilder 
bietet  uns  Theokrit  (S.  69—76).  Apollonios  Rhodios,  der  auch 
in  seinen  Gleichnissen  aus  dem  Naturleben  sich  als  Nachahmer 
des  Homer  offenbart,  aber  weit  hinter  seinem  Vorbilde  zurück- 
steht, zeigt  doch  in  der  Weiterbildung  des  Reflektierten  in  dem 
Naturgefühl  manches  Interessante  und  neue  Gedanken.  Noch 
mehr  aber  als  bei  Theokrit  und  Kallimachos  gelangt  das  oft 
völlig  moderne  sentimentale  Naturgefühl  jener  Zeit  zum  Aus- 
druck in  den  Epigrammen  und  kleinen  Liedern,  die  dem  Aisopos 
und  dem  Anakreon  zugeschrieben  werden,  ferner  in  den  Liedern 
des  Asklepiades  von  Samos,  des  Rhianos  von  Bena,  des  Anti- 
patros  von  Sidon  und  vor  allem  des  Meleagros  (S.  99  — 106). 
Bei  den  unbedeutenderen  Dichtem  der  Folgezeit  findet  sich 
neben  dem  das  Greisenalter  des  Volkes  verratenden  Pessimis- 
mus öfter  herzlicher  Genufs  der  Naturschönheit  und  Schilde- 
rung derselben  um  ihrer  selbst  willen.  Unter  den  Vertretern 
des  Epos  und  Romans  (S.  116  — 127)  zeichnet  sich  Musaios 
durch  naturwahre  Bilder  aus,  die  meisten  andern  zeigen  in  ihren 
überschwenglichen  Beseelungen  deutlich  den  Verfall  des  Volkes 
und  des  Geschmackes. 

Es  schliefst  das  geistreiche  Buch,  das  Nichtphilologen  ebenso 
sehr  wie  PhOologen  mit  hohem  Genufs  lesen  werden,  mit  einem 
Rückblick  auf  die  gewonnenen  Resultate. 

Die  zahlreichen  Proben  aus  den  behandelten  Schriftstellern 
werden  in  deutscher  Übersetzung  gegeben,  bei  den  Lyrikern 
meistens  nach  Brandes,  Gcibel  und  Jakobs.  Vielleicht  mag 
dieser  oder  jener  philologische  Leser  sein  Bedenken  haben ,  ob 
es  dem  Zwecke  des  Buches  ganz  entsprechend  war  die  >Ver- 
deutschungenc  von  Brandes,  die  doch  den  antiken  Stempel  oft 


zu  sehr  verwischen,  in  so  ausgedehntem  Mafsstabe  za 
den,  um  so  mehr,  da  es  doch  meistens  gute,  dem  Origmal  sirL 
enger  anschliefsende  Übersetzungen  giebt,  und  der  Terfwa^r 
auch  zeigt,  dafs  ihm  selbst  solche  nicht  übel  geraten*  Zu  d^ 
Übersetzung  wird  meistens  für  die  Kenner  der  griechisrh#'a 
Sprache  das  Original  hinzugefügt,  das  geschieht  aber  nicht  immer 
und  oft  nicht  vollständig.  Letzteres  ist  kein  Unglück  Rlr  dir 
Schriftsteller  der  klassischen  Zeit,  wohl  aber  zuweilen  tm&Dge- 
nehm  bei  den  Dichtem  der  späteren  Zeit,  die  einem  schwerer 
zur  Hand  sind. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  gut,  der  Druck  geschmackvoll 
Die  Druckfehler,  die  sich  besonders  in  dem  griechischen  Ter 
finden,  sind  wohl  sämtlich  unbedeutend  und  hier  nicht  besonder 
bemerkenswert. 

Wie  der  Titel  zeigt,  hat  der  Verfasser  die  Absicht  dieser 
ersten  Bändchen  einen  zweiten  allen  Kennern  dieses  erste - 
sicher  willkommenen  Teil  über  das  Naturgefühl  der  Römer  fot 
gen  zu  lassen. 

Halle  a/S.  Jürgen  LflbberU 


Altlateinische  Studien.  (Das  Arvallied  und  di? 
Salischen  Fragmente.  —  Zur  Semasiologie  der  lateimschec 
Stammbildung.  —  Beiträge  zur  Erklärung  des  temphu 
von  Piacenza.)  Von  Dr.  Michael  Ring,  Profeasor  an  d» 
Königl.  Akademie  in  Prefsbui^.  Prebburg  und  Leipzig,  Ver^ 
lag  von  Steiner,  1882.    142  S. 

Die  Philologische  Wochenschrift  hat  sieb  die  kelneswesv 
leichte  Aufgabe  gestellt,  die  Fortschritte  der  klassjscben  PhilC' 
logie  nach  allen  Richtungen  innerhalb  möglichst  kurzer  Zöt  tv 
Kenntnis  der  Fachmänner  zu  bringen.  Dieses  schöne  25el  könnte 
sie  vollkommen  nur  dann  erreichen,  wenn  die  Refermtoi  Aber 
neue  Erscheinungen  je  dei^enigen  Stand  der  Forschung,  wekber 
sich  vor  der  betreffenden  Erscheinung  gestaltet  hat,   klar  n 
zeichnen  im  Stande  wären  oder  dazu  Raum  fänden.    Im  vor- 
liegenden Falle  sollten  vor  einer  Besprechung  des  Werkes  vt» 
Professor  Ring  speziell  die  Bemühungen  von  Bücheler,  Br^al 
und  Jordan  um  die  Erklärung  des  Arvalliedes^  di^nigoi  raa 
Jordan  um  die  Deutung  der  Salischen  Fragmente,  von  Bfiche- 
1er,  Br^al,  Jordan  und  Osthoff  um  die  Deutung  der  Dronos- 
Inschrift  aufgeführt  und  charakterisiert  werden.  Da  ein  sdcbfr 
Versuch  aber  an  sich  bedeutenden  Raum  in  Anspruch  nihme; 
müssen  wir  uns  damit  begnügen  zu  sagen,  dab  das  vorfiegendf 
Buch  einen  ganz  andern  Charakter  der  Forschung  trägt  als  di« 
Schriften  der  eben  genannten  Gelehrten,  dafe,  wenn  fing  die 
Wahrheit  träfe,  die  Bedeutung  der  diesftlligen  Arbeiten  eines 
Bücheier,  Br6al,  Jordan  sehr  vermindert  würde.    Es  würde  da- 
mit nicht  nur  die  Kunde  des  alten  Lateins,  es  würden  andi  & 
Kunde  der  ganzen  indogermanischen  Wortschöpfung  und  Staun- 
bildung  und  die  Kenntnis  der  mythologischen  Anschannng»  da 
gesamten  Altertums  in  ein  neues,  ungeahntes  Stadium  treten. 
Wir  fänden  es  ungerecht,   dem  Verfasser  ein  ungewöhnlkhes 
Mafs  von  Gelehrsamkeit  auf  dem  Gebiete  des  italischen  Alter- 
tumes, umfassende  Kenntnisse  der  neueren  und  neuesten  spndh 
vergleichenden  Forschung,  endlich  auch  grofse  Kombinatio»- 
gäbe  abzusprechen.     Aber  diese  Kräfte  und  Fähigkeiteo  nai 
hier  so  verwendet,  dafs  uns  beim  Durchlesen  des  Bucjies  n- 
weilen  der  Verdacht  anwandelte,  der  Ver&sser  hätte  eine  SttiR 
auf  jene  schreiben  wollen;  dagegen  spricht  jedoch  laot  der  | 


1573 


[No.  50.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.]         1574 


Tenor  desselben.  Wir  können  das  Gesamtresultat  und  den  gröfsten 
Teil  der  einzelnen  Resultate  nocb  nicbt  annehmen.  Sie  schei- 
nen uns  durch  gewaltsame  Mittel  erreicht.  Es  ist  eine  vorge- 
fafste  Meinung  mit  aller  die  berechtigtsten  Schranken  durch- 
brechenden Eonsequenz  durchgeführt;  auf  dem  Grunde  aller- 
dings ganz  sicher  stehender  Lautgesetze,  wie  der  Veränderungen 
durch  den  indogermanischen  Accent,  werden  neue  Lautgesetze 
erzwungen,  neue  Accentuationsweisen  geschaffen,  welche  nicht 
nur  in  demselben  Wortstamme,  sondern  in  derselben  Wortge- 
stalt bunt  unter  sich  wechseln.  Bruckaccent,  deiktische 
Formen,  Hypostasen  aus  Genetiven  und  Dualen  sind  hier  von 
einer  Wirksmnkeit,  welche  ins  Ungeheure  geht  Im  Gebiete  der 
Wortbildung  und  der  Ausdeutung  des  Sinnes  von  Stamm-  und 
Deklinationssuffixen,  in  der  Gestaltung  von  Kurzwörtern  geht 
es  oft  wundersam  zu.  Ganz  eigentümlich  mutet  es  uns  an,  wenn 
wir  lesen,  wie  die  Zahlwörter  vier,  fünf,  sieben,  acht  in 
kosmogonischen  Anschauungen  ihre  Begründung  haben  und  ur- 
sprünglichst mystische  Wörter,  Überlieferung  der  Priestersprache, 
sein  sollen.  Auch  der  saturnische  Vers  erhält  durch  Ring 
eine  ganz  neue  Deutung,  und  die  vermeintliche  Aufdeckung 
seiner  Konstruktion  führt  den  Verfasser  wieder  auf  über- 
raschende Resultate  in  der  Worterklärung. 

Wir  müssen  uns  in  unserem  Referate  daran  genügen  lassen, 
die  neuen  Ideen  Rings  über  die  Semonen  und  deren  Grund- 
lage aufzuftdiren,  dann  etwa  auf  das  Arvallied  einzutreten  und 
danach  einzelne  Formen-  und  Worterklärungen  zu  besprechen. 
Zum  voraus  bemerken  wir  nur  noch,  dafs  der  Verfasser  mit  sehr 
geringftlgigen  Ausnahmen  die  Überlieferung  des  Textes  des  Ar- 
valliedes  und  der  Salischen  Fragmente  für  eine  durchaus  authen- 
tibche  (!)  hält. 

Seite  17  lesen  wir  (gegen  Preller):  Die  Kosmologie  der 
Italer  war  so  gut  und  so  schlecht  wie  die  der  Griechen,  weil 
sie  eben  dieselbe  war.  Ein  Hauptzweig  derselben,  die  Lehre 
von  der  Entstehung  des  Feuers  aus  dem  Wasser,  ist  in  ursprüng- 
lich kongruenten,  nur  der  griechischen  und  italischen  Lautnei* 
gung  angepafsten  Namen  versteinert;  ein  anderer  Zweig,  die 
Lehre  von  der  Entstehung  der  trockenen  Erde  aus  dem  Wasser, 
ist  in  ihrem  gräkoitalischen  Zusammenhange  nicht  mehr  nach- 
weisbar, dafür  durch  das  Arvallied  ungewöhnlich  durchsichtig. 
Als  drittes  grofses  Mysterium  der  alten  Religion  ist  Seite  75 
die  Entstehung  der  Kälte  (Finsternis)  aus  dem  Feuer  bezeichnet. 

—  Das  Wort  Simöyn)  bezeichnet  ein  aus  zwei  Hälften  be- 
stehendes Wesen,  einen  Hälftengott  Nach  dem  festen  Ge- 
setze der  onomatologischen  Stammbildung  muTste  semö  die  zweite 
Hälfte  des  zweiteiligen  Götterwesens  bezeichnen;  da  aber  mit 
Semo  das  Ganze  gemeint  ist,  muTs  das  periektische  Suffix 

—  ton  für  den  Ausgang  vorausgesetzt  werden,  dessen  »  nach 
dem  langen  Udatta-Vocal  e  reduziert  wurde.  Ein  solcher  Sem(j)ö 
war  in  der  Kosmologie  der  Alten  der  Gott  der  heifsen 
Quellen,  —  femer  der  alte  Schlammgott,  der  aus  Wasser 
und  Erde  bestand.  Der  SBmö  als  Vater  erhielt  zwei  Söhne, 
Simünt.  In  einer  älteren  in  Tiersymbolen  sprechenden  Dar- 
stellung erscheint  der  heifse  Quell  als  Bär -Wolf,  der 
Schlamm  (MdpijQ)  als  Rofs-Mann  (acua  +  humus  =  tcuoM  + 
homo).  Im  Arvalliede  also  sind  Marmor  und  Mars  die  beiden 
Hälften  aus  denen  einst  der  Rofs-Mann  sich  zusammensetzte. 

Der  Chorführer  singt  im  Arvalliede  allein  die  Zeilen: 

En6$  UuU  iuvdtey  u. 
JSinJt  marmor  iuvdto^ 


und  die  c(^do«- Zeile.  Da  nun  die  Loies  zwei  Personen  sind, 
Marmor  6ine  ist,  so  wird  die  höhere  Einheit  von  Lasea  und 
Marmor  drei  umfassen,  wie  ihr  Name  deutlich  sagt;  denn  trium^ 
pos  (Fem.)  ist  dreiverbindend.  Die  erste  Zeile  des  Arval- 
liedes  heifst  nach  Ring  etwa:  »Der  Grofsmutter  Enkel 
helfetc  Die  gewöhnlichste  Deutung  war  vorher:  >0  Laren, 
helfet  uns!«  Nach  Br^,  welcher  enös  in  eriSm  korrigierte: 
»Laren  helfet  uns  doch!«  Ring  sagt  S.  22,  der  Stamm  inöu 
»Das  Andere«  ist  männlich  inöus  »Grofsvater«,  weiblich  inö 
»Grofsmutter«,  und  sucht  dann  den  Genetivus  inös  sprachlich 
zu  begründen,  der  Genetiv  inSvon  zu  inöut  »Grofsvater«  liege 
als  Hypostase  vor  in  lateinischem  Inuw  »Sohn  des  Grofsvaters« 
d.  h.  Semonenvater,  und  daran  reihen  sich  'EvudXtoQ  und 
'Evow\  Loses  seien  lad-tis  »die  Enkel,  die  anderen  Kinder.« 
In  der  Zeile  nev6  luairve  etc.  sei  die  Überlieferung  wieder 
durchaus  richtig,  aufser  dafs  es  das  erste  Mal  (um  den  Reim 
herzustellen!)  pleoris^  das  zweite  Mal  pleores  heifsen  müsse.  Die 
verschiedenen  Formungen  marmd  sins^  marmor  [9er]na  und  mar^ 
mar  aers  werden,  wie  überhaupt  diesßülige  Verschiedenheiten 
von  der  veränderten  Recitationsweise  hergeleitet.  Nev6  heifse 
»wolle  nicht«,  wie  in  dem  Verse  des  Pacuvius :  Neve  reUquiaa  etc. 
Luaerve  wird  S.  36  f.  nur  seinem  prosodischen  Baue  nach  (luifn>e) 
besprochen  und  erwähnt,  dafs  es  aus  einem  —  ^Stamme  komme, 
wie  Minerva,  caUrva  u.  8.  w.;  über  die  grammatische  Form  und 
die  Bedeutung  wird  hier  nichts  gesagt.  Marma  u.  s.  f.  wird 
ein  hypostasierter  Genetiv  sein  müssen,  Sohn  der  Marmor 
(Wasser  +  Erde  =  Schlamm)  also  »Schlammwasser.« 
Diesem  marma  ist  der  folgende  Name  enklitisch  angeschlossen; 
Sima  für  Sem\o]a  (vielleicht  Seran[o]a  für  Sveran[o]a)  ist  der  andere 
Sohn  des  Seriua,  ist  =  Soränus  (S.  92)  Seuchengott.  Es  ist 
nach  Ring  fncwrrire  zu  betonen,  welches  zusammengesetzt  sein 
soll  aus  incurre^  Infinitiv  eines  unthematischen  Verbums,  und 
einem  neuen  r«,  wie  später  esae-^e  u.  ä.,  »wieder  einbrechen.« 
In  einer  Anmerkung  zu  S.  139  wird  diese  Deutung  zurückge- 
nommen und  gesagt,  dafs  sich  der  Accent  auf  incurrere  aus  der 
alten  Infinitivendung  auf  ezai  erkläre;  die  Bedeutung  »wieder 
einbrechen«  liege  in  dem  mit  curz  —  assimilierten  Nasal  (curz 
—  n're).  Viel  hai pUorea  den  Frühem  zu  schaffen  gegeben;  die 
meisten  haben  darin  ein  plurea  gesehen,  und  die  vergleichende 
Sprachforschung  hat  eine  solche  Form  wohl  begründet  Aber 
Herr  Ring  sieht  darin  eine  Zusammensetzung  aus  einem  pUvi  + 
ör&,  Bezeichnung  eines  trockenen  Platzes  (öria  =  area\  der  Über- 
schwemmungen ausgesetzt  ist,  ein  »Inundationsgebiet.«  Die  Foi^ 
mation  von  plevi  erklärt  er  nicht  weiter,  aber  äri  soll  sich  zu 
ort  in  pleorea  so  verhalten,  wie  gnarua  zu  ignoro  u.  s.  w.,  und 
einen  (freilich  ao^ektivischen)  t-St  zu  area  sieht  er  in  einem 
Verse  des  Lucilius.  Der  Sinn  unserer  Zeile  ist  nach  S.  84: 
Wolle  nicht  überschwemmend,  Marmor  Sema^  wieder  einbrechen 
in  das  durch  frühere  Überschwemmung  frachtbar  gemachte,  nun 
angebaute  trockene  Gebiet.  —  Unter  den  früheren  Forschem 
meint  schon  Br^al  in  barber  (Zeile  3)  einen  Eigennamen,  etwa 
einen  Beinamen  des  Mara  erkennen  zu  können.  Ring  sieht  in 
dieser  Zeile  aufser  dem  Verbum  ata  lauter  religiöse  Namen^ 
welche  aus  kosmogonischen  Anschauungen  hervorgegangen  seien. 
Er  erklärt  auch  hier  den  ziemlich  starken  Wechsel  der  Formen 
furire  und  /ufere  (für  fufrere)  von  aalt  ata  und  at^fi^'a  nur  aus 
dem  Wechsel  der  Recitation.  3  Mara  ist  der  trockene,  entwässerte 
(berber)  Erdbestandteil  des  Schlammes,  das  nach  der  Überschwem- 
mung verbliebene  fruchtbare  Erdreich.«  Er  wird  aufgefordert 
sich  zu  setzen  (ata  s  a4fd.    Sä  —  (ur  mufs  —  so  weils  es  der 


1575 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.]  1576 


Verfasser  aus  der  neuen  Erkenntnis  des  Baues  des  saturnischen 
Verses  —  ein  Kompositum  sein,  welches  er  an  verschiedenen 
Stellen  des  Buches  verschieden  erklärt,  auf  S.  25  ff.,  wo  er  auch 
mit  den  verschiedenen  Formen  des  Namens  Säiumus  in  ganz 
anderem  Mafse  als  ein  Ritschl,  Osthoff  u.  a.  fertig  wird,  als 
Gott  Erde  {djä{u),  dzä{u)^  zä(u),  sä  +  <ör),  S.  72  «möglicher- 
weise«  als  Schwemmend-Erde  (svä  —  tür).  Fufere^  /urire 
(älter  fufröre)  ist  =  fuzrede  (von  fuzredo  — ),  was  mit  anerkann- 
ten Lautgesetzen  nachgewiesen  wird.  S.  26:  der  zweite  Sohn 
der  Mutter  Schlamm  ist  durch  .^Wre^  als  zweiter  Sohn  des 
Vaters  ^/o,  des  Faunus  bezeichnet  Limen  für  Limnus  stammt 
von  Umus  »Schlamm.«  Sali  (für  Säs^fe)  ist  Gott-Bodensatz 
oder  Schwemmend-Bodensatz.  Berber  soll  aus  dvi  +  arsröe 
bestehen.  »Es  ist  also  herber  wie  vervex  ein  »Nafsloser,  Nicht- 
netzer  a  und  Mars  ist  ganz  gewifs  (sie)  in  älterer  Zeit  als  Ham- 
mel gedacht  worden;  im  Arvallied  ist  die  ro- Bildung  offen- 
bar die  Scheideform  für  d&a  tf^enüichen  Sinn  »trocken,  ent- 
wässert.« nafs  der  Name  des  Mara  selbst  ganz  andere  Ablei- 
tung und  andern  Sinn  erhält  als  ihm  bis  dahin  zu  Teil  gewor- 
den, ist  selbstverständlich.  Über  die  sachliche  Deutung  Rings 
von  Semunis  haben  wir  schon  gesprochen;  darauf,  wie  der  Ver- 
fasser die  Formen  alteruoi^  welches  er  an  der  Stelle  von  aUemei 
liest,  und  ddvocapä  erklärt,  konmien  wir  unten  zurück. 

Der  Raum  gestattet  uns  nicht  auch  auf  die  sachliche  Be- 
handlung der  Salischen  Fragmente  und  des  templum  von  Pia- 
cenza  einzugehen,  da  es  uns  geboten  scheint»  noch  einiges  ttber 
Rings  Stammbildungen  und  seine  Flexionslehre  zu  sagen,  und 
nündestens  einen  kleinen  Teil  seiner  Etymologien  zu  besprechen. 

Der  Verfasser  dringt  in  ganz  anderer  Weise  in  den  ver- 
borgenen Sinn  der  Suffixje  ein^  als. es. etwa  die  neuesten  vm> 
gleichenden  Sprachforscher  thun.  Auf  S.  12  ff.  sind  die  stamm- 
bildenden Elemente,  primäres  t-,  r-  sekundäres  n-  und  t-  be- 
handelt. Diese  stammbildenden  Elemente  müssen  das  »Nähere« 
und  »Entferntere«  den  einen  und  den  anderen  durch  die 
Stammbildung  selbst  bezeichnen;  dieselben  Stammbildungen  er- 
scheinen auch  in  der  sogenannten  heteroklitischen  Flexion,  deren 
Neutra  überwiegend  Körperteile  bezeichnen,  und  meist  solche, 
die  doppelt  am  Körper  oder  zweiteilig  vorhanden  sind.  Der 
Begriff  des  einen  ist  femer  in  *(o)-  enthalten.  —  Mit  den  ?- 
und  fi-  gleichstufig  ist  ein  ä-  (schon  in  vorlateinischer  Zeit  aus 
n,  einem  langen  Sonanten,  hervorgegangen)  mit  dem  Begriffe  des 
anderen,  so  in  hosticapas,  — -  Sehr  ausführlich  sind  S.  13ff. 
die  Nomina  mit  den  »Kosesuffixen  < :  ölo-^  ilo-^  6üo-^  älo-^  ido^ 
iro'y  inno-,  6mo'  behandelt.  Alte  ödo-^  ödno-,  idOy  idno-  sind 
schliefslich  hypostasierte  Genetive  auf  dzdo-^  izdo-^  dzäno^^  izdno-^ 
welche  die  sekundären  Formen  zu  6s jo-^  isjo,  (fttr  das  lateini- 
sche 6zjo'^  izjo)  darstellen.  Hier  sollte  freilich  nach  Ringes 
Theorie  statt  d  eixi  t  stehen,  aber  es  soll  falsche  Analogie  ge- 
wirkt haben.  Wie  der  griechische  Genetiv  z.  B.  von  iXn\{Q)  ein 
d  statt  r  annimmt  wegen  des  ursprünglich  daneben  stehenden 
i^TT^os,  wie  lat.  vehendus  in  uraltem  Parallelismus  mit  einem 
primären  vehenßs  steht,  so  entwickelt  sich'  in  ozdo»  u.  s.  t 
der  tönende  Laut  wegen  des  tönenden  j  im  primären  Genetiv. 
Ähnliche  Hypostasen,  dafs  aus  Genetiven  Stämme  erwachsen, 
nimmt  der  Verfasser  sehr,  sehr  häufig  an,  einen  besonders  star- 
ken Fall  z.  B.  S.  58  f.,  wo  humänusj  welches  wegen  seines  ü 
Schwierigkeiten  gemacht  hat,  auf  hümön  —  weiblich  hümö^  Ge- 
netiv hümänos  zurückgeführt  wird.  Dafs  an  sich  die  Hypostase 
nichts  unerhörtes  ist,  ist  den  Sprachforschem  längst  bekannt, 
und  sie  ist  besonders  von  üsener  so  fein  begründet  worden; 


aber  was  namentlich  die  Hypostase  im  Genetivgebiet  betrifft, 
so  düFfte  eher  die  Ansicht  Billigung  verdienen,  dafe  der  G^ 
netiv  ein  kasuell  gebrauchtes  AcUektivum  sei.  Der  Verfasser 
macht  übrigens  von  seiner  Stammbildungstheorie  den  ergiebig- 
sten Gebrauch.  Auf  dem  Wege  der  Hypostasen,  einer  Hypostase 
aus  dem  sekundären  Genetivus  und  einer  zweiten  aus  dem  Daalb 
{^AniXhu,  'AnöXhü)  findet  endlich  einmal  auch  'JsoiUaiy  fieinc 
Deutung,  (?),  dessen  nächstes  Grundwort  ^AräXh}^,  'AnSiXo^  für 
'i.,  d.  i.  Sabeüus  ist.  Was  diesem  'AniUoQ  SabeOus  selbst  so 
Grunde  liegen  soll,  mt^en  wir  uns  auszuführen  versageo. 

Wenden  wir  uns  mit  Übergehung  der  neuen  Accenttheorie 
der  Flexionslehre  des  Verfassers  zu  und  greifen  auch  da  dv 
einzelne  wenige  Eigentümlichkeiten  heraus.  Auf  S.  2  werdet 
wir  belehrt,  dafs  deivös  in  der  Duenos  Lischrift  bedeute  »dca 
beiden  Göttemc,  d.  h.  dafs  es  eine  aus  der  vollen  Form  da- 
vöis  ausgeschiedene  Dual  form  sei,  und  diväs  Comiscäs  dec 
beiden  Comiscae  heiCse.  Dafs  ddvös  und  deväs  eine  aiukr? 
Art  Dative  seien,  als  divis  ist  auch  unsere  Üeberzeugong;  osr 
legen  wir  den  erstcren  nicht  Dualbedeutung  bei.  Wie  im  Pia- 
ralis,  so  soll  auch  im  Singularis  von  der  eigentlichen  Stx&galv- 
form  eine  solche  mit  Dualbedeutung  ausgeschieden  sein.  Üb& 
solche  Scheide  formen  redet  R.  SS.  3,  59,  115.  An  der  kt^ 
ten  Stelle  fafst  er  die  inschriftlichen  Dative,  wie  Fe^enimä  1/c- 
ncä  und  das  erst  von  ihm  —  wir  denken  mit  zweifelhaftem  Yj> 
folge  —  auf  der  Inschrift  aus  dem  Fucinersee  eruierte  A^r- 
paiHa  als  solche  Dualformen,  dann  das  nur  von  ihm  geÜDUidesie 
hatöi  auf  derselben  Inschrift,  auf  S.  3  ein  wieder  nur  von  iha 
hergestelltes  männliches  aüemöi  des  Arvalliedes  und  das  viel 
behandelte  populoi  Romanoi,  Ein  derartiger  Genetir  hcm^ 
(S.  59)  »auf  nafser  Erde«  (denn  hömö^  »die  beid^i^  fitdcut 
ist  Schlamm)  ist  rein  erträumt.  Aufser  den  anerkannter 
lateinischen  Dualformen  duo^  ambo^  nach  Mahle ws  scharfsii- 
nige  Deutung  ducenti  und  etwa  noch  viffinti  noch  andere  nach- 
zuweisen ist  natürlich  der  Entdecker  des  Semonensysteaes 
sehr  geneigt  Zu  einer  solchen  wird  denn  auch  miar^  n.  i.  ge* 
stempelt:  nMre  ist  dem  Verf.  =  Tnar-^a^  ein  Dual  von  mdr 
»Schlamm«,  also  »Schlammwasser  und  Schlammerdet,  vir 
Jdxe  in  JaxeSat/ioßv  Salzwasser  und  Salz  ist  Wir  denken,  dtf> 
R.  bei  dieser  Behauptung  von  einer  Äufserung  J.  Schmidt^ 
(E.  Z.  26,  S.  17)  ausgegangen  ist,  haben  aber  allen  Gm4 
anzunehmen,  dafs  Schmidt  zu  solcher  Folgerung  nicht  steh« 
würde. 

Von  Verbalformen  deutet  R.  Manches  ganz  elgentfimüd 
wie  die  deiktische  Form  advocapit  (mit  p  wegen  des  Dmci- 
accentes  auf  der  letzten  Silbe),  perfecta  wie  /ect\  das  lange  > 
der  Perfektendung,  primäre  und  secundäre  PronominaLsetdusi. 
die  Passivformen  auf  —  ru«  u.  a.  Aber  alle  diese  Deatm^ 
werden  die  meisten  Forscher  kaum  überzeugen. 

Wir  schliefsen  mit  der  Verzeichnung  einiger  Etymologien 
wie  sie  in  diesem  Buche  haufenweise  auftreten.  Sehe  24  koD- 
statiert  der  Verfasser  zunächst,  dafs  IldXXac  und  Ik^oac  das- 
selbe sagen,  dafs  die  Basen  pde  und  pers  für  »brennen«  aaii 
in  Italien  neben  einander  liegen  (über  diese  Basen  ftobext  er 
sich  Seite  80  etwas  abweichend),  femer,  dafs  die  drei  Kasfs 
ffepas^övTj^  fltpa-efdvBtay  ÜBpa-ifavca  fUschlich  identifickst 
werden,  endlich,  dafs  ifarta  =  eghni/a,  und  l^tSva  nadi  d« 
oben  bemerkten  parallele  sekundäre  Namen  sind  =  die  ii- 
dere  Schlange.  Ilepa-^övfj  ist  das  weibliche  Prinzip  zn  /b^ 
=  *nepa'fy(ov  dem  Semonenganzen,  Uepü-e^vMi  igt  die  cn 
Hälfte  seines  WesenSf  die  ältere  Tochter,  cUe  Feuert 


1577 


[No.  50.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


(16.  Dezember  1882.]  1578 


^E)[t8va  ist  die  zweite  Hälfte,  die  jüngere  Tochter,  die  Kälte- 
schlange. Seite  60,  nachdem  Herr  R.  die  Ansicht  geäaCsert 
hat,  dafs  das  Arvallied  ursprünglich  beim  Feuerreiben  ge- 
siingen  worden  sei,  sagt  er:  das  Feuer  ist  Schlange  in  Hspa- 
e^ow^  =  Pro$erpina  {pro  der  Genetiv  von  pön,  »Feuere,  ««r- 
p^a  das  Participium  »kriechend«).  Zu  Proaerpina  steht  Pro- 
s{r)epna,  ffcr  welche  übrigens  derVerfasser  S.  58  Prosepnö  als  Stamm 
ansetzt,  wie  zu  aerpo  {sygpo.  —  Wie  viel  Kopfbrechens  machte 
bishin  der  Name  MvdöoqI  Seite  16  lesen  wir,  der  Name  des 
Mieren  Bruders  zu  Sabdlo-^  'AnoXXm-  ist  lat  Sandua  griech.  Aid- 
avuxjog^  ätövoaog.  Durch  Ato  ist  aancius  als  Abkömmling  des 
Zeu^  genannt  —  Toitma,  jene  sonst  rätselhafte  Erscheinung 
der  2)i*«io#-Inschrift  ist  nach  S.  141  =  Tvätedtii  (von  Mto 
»Feuere)  »Kälte  und  Finstemis.c  Nach  S.  80  hiefs  die  thau- 
ende  Eismasse  (a),  aus  welcher  die  Einheit  des  katachthoni- 
sehen  Wassers  und  Feuers  (b)  hervorging,  auch  sövos,  in  der 
Svaritaform  söus,  weiW.  so.  Das  weibl.  so  flektiert  savos  (im 
Gen.),  also  ist  savos  =  b,  die  Einheit  von  katachthonischem 
Wasser  und  Feuer.  Savda  selbst  (b)  igt  in  Juno  SöapUa  vor- 
handen, aus  deiktischem  SävispUa,  Mit  dem  udattatara  soll 
sävis  =  aävis  ==  saia  =  aeis  —  (SUpita)  sein  —  Romulus  und 
Remus  sind,  wie  8.  32  weiter  ausgeführt  wird,  »Schaf bocks- 
sOhnec.  —  Genius  darf  nach  8.  71  nicht  von  gignere^  sondern 
mufs  von  W.  ghn  »verbinden«  abgelettW  werden,  und  auf  die- 
selbe Wurzel  wird  Satfiafv  u.  s.  f.  zurückgeführt.  —  Schliefsen 
wir  mit  der  Deutung  von  ponH/ex.  Nach  S.  82  erscheint  das 
gotische /on(f})  im  Lateinischen  als  /-Stamm  (porä)  u.  pontifex 
bedeutet  nichts  Anderes  als  »Bereiter  des  Opferfeuers.!  — 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  gut,  der  Druckfehler  sind 
nicht  gerade  viele;  doch  glauben  wir  einige  falsche  Citate, 
welche  der  Verfasser  fan  Druckfehlerverzeichnis  nicht  aufführt, 
bemerkt  zu  haben. 

Zürich,  im  September  1882.  H.  Schweizer-Sidler. 


Planti,  T.  Maeci,  comoediae.  Recensuit,  instrumento 
critico  et  prolegomenis  auxit  Fridericus  Bitschelius  sociis 
operae  adsumptis  Gustavo  Loewe,  Georgio  Goetz,  Fride- 
rico  SchoelL  Tomi  II.  fasc.  L  Anlülaria.  Recensuit  Geor- 
gias Goetz.  .lipsiae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri  1881.  [Xm 
u.  96  S.]  gr.  8.  geb.  n.  2  Mark  40  Pf. 

Das  gröfste  Verdienst  um  die  Bekanntmachung  der  urkund- 
Uchen  Überlieferung  der  Aulularia  hatte  sich  bisher  A.  Lorenz 
durch  ein  Programm  des  Kölnischen  Gymnasiums  zu  Berlin 
vom  Jahre  1872  erworben;  jetzt  liegt  uns  in  obiger  Ausgabe 
das  gesamte  kritische  Material  dieses  Stückes  in  der  saubersten 
und  übersichtlichsten  Weise  vor.  Der  gewissenhafte  und  sach- 
kundige Herausgeber  hat  sich  von  allen  in  Frage  kommenden 
Handschriften  neue  Kollationen  zu  verschaffen  gewufst  Er 
giebt  aufser  den  Urkunden  in  den  Anmerkungen  eine  sehr  in- 
teressante Geschichte  der  Textkritik  dieser  Komödie.  Koi\jek- 
turen  von  etwa  48  verschiedenen  Gelehrten  werden  gebilligt, 
von  Camerarius  ca.  26,  von  Pylades  ca.  18,  von  Guyet,  Bothe 
und  Brix  ca.  16.  Yon  den  übrigen  Kritikern  erwähnen  wir 
noch  C.  F.  W.  Müller  mit  ca.  14,  W.  Wagner  mit  ca.  10,  0. 
Seyffert  mit  ca.  8  in  den  Text  aufgenommenen  Vermutungen. 
Da  wir  unlängst  in  dieser  Wochenschrift  das  kritische  Yerfah- 
ren  des  Herausgebers  und  seine  Stellung  zu  den   wichtigsten 


Fragen  der  Plautuskritik  charakterisiert  haben,  beschränken 
wir  uns  jetzt  nur  auf  wenige  Bemerkungen. 

Zur  höheren  Kritik.  —  Dafs  der  Sklave  desMegadorus 
ursprünglich  Pythodikus  geheifsen,  hat  auch  Dziatzko  neuer- 
dings bemerkt  Die  Übernahme  der  beiden  Sklavenrollen  durch 
ein  und  dieselbe  Person  hat  warscheinlich  den  Anlafs  zu  dem 
Irrtum  gegeben.  —  Manchem  wird  die  Notiz  interessant  sein, 
dafs  von  der  Aulularia  im  Lauf  der  Zeit  etwa  70  Verse  ver- 
dächtigt worden  sind.  Ungleich  vorsichtiger  als  Ussing  urteilt 
Götz  in  diesem  Punkt,  gleichwohl  geht  auch  er  zu  weit.  Vers 
78:  Das  Kachklappen  des  Verses  ißt  beabsichtigt,  der  Satz  er- 
leichtert den  Zuschauem  die  Auflösung  des  Rätsels  und  ist 
natürlich  mit  bezeichnender  Position  und  Handbewegung  ge- 
sprochen worden.  Vielleicht  trifft  Götz  mit  J  longum  (hessser 
longam)  das  Richtige.  —  475  ff.  Merkwürdig,  dafs  die  vielen 
Freunde  des  Alten  dessen  so  späte  Heirat  mit  einem  armen 
Mädchen  ganz  im  Gegensatz  zu  der  Ansicht,  die  gewöhnlich  in  der 
neueren  Komödie  zur  Geltung  kommt,  sämtlich  für  so  weise  und 
löblich  halten,  zumal  aus  dem  Projekt  schliefslich  gar  nichts  wird. 
Man  erwartet  etwa:  sie  loben  zwar  die  Tochter  des  Eucllo, 
tadeln  aber  die  Vermählung  mit  derselben  wegen  ihrer  Armut. 
Die  folgende  Ausführung  scheint  die  Gründe  wiederzugeben, 
mit  denen  Megadorus  der  Opposition  seiner  Freunde  entgegen- 
getreten ist  (vergl.  meo  qiddem  ommo)^  ihm  selber  scheint  die 
Verlobung  aapienUr  factum  et  eonsüio  bono.  Ich  will  nun  nicht  ent- 
scheiden, ob  hinter  laudanU  eine  Lücke  anzunehmen  ist,  oder 
ob  dem  Zuschauer  durch  mimische  Darstellung  folgender  Ge- 
danke zum  Verständnis  gebracht  werden  konnte.  Sie  loben 
das  Mädchen,  und  das  ist  mir  genug.  Dem  übrigen  Gerede, 
dessen  Inhalt  das  Publikum  leicht  konjicieren  konnte  (vergl. 
174),  tritt  er  mit  dem  Ausruf  entgegen;  SapierUer  factum  et  con- 
sUio  bono!,  den  er  dann  ausführlich  motiviert.  Von  den  Ver- 
sen 481  -495  ist  kein  einziger  überflüssig.  »Wenn  die  Reichen 
immer  nur  pauperiorum  ßlüu  indotcUaa  heiraten  würden,  so  würde 
sich  die  Kluft  zwischen  Arm  und  Reich  mindern,  die  Reichen 
wären  dann  (überhaupt)  beliebter,  die  Frauen  wüi'den  sich  mehr 
vor  einem  diuortium  hüten  (weil  sie  nicht  zu  einem  reichen 
Vater  zurückkehren  könnten),  sie  würden  auch  anspruchsloser 
sein.  Den  Schaden  hätte  nur  der  Nimmersatt;  denn  die  Töch- 
ter der  Reichen  könnten  ja  auch  nur  eine  dote  heiraten.  Gute 
Sitten  wären  dann  die  einzige  Empfehlung  der  Mädchen,  und 
wie  würden  sie  darin  (denn  heiraten  wollen  sie  ja  alle)  unter- 
einander wetteifern!  ja,  die  jetzt  so  teuer  bezahlten  Maulesel 
würden  bald  gar  nicht  mehr  gekauft  werden.c  Dieser  Gedan- 
kengang kommt  bei  Plautus  etwas  schwerflüssig  zum  Ausdruck, 
wie  ja  diese  Komödie  überhaupt  zu  den  ältesten  zu  gehören 
scheint  und  in  der  Diktion  hier  und  da  etwas  Starres  und 
Steifes  hat. 

Die  Hauptaufgabe  eines  Herausgebers,  den  Text  so  zu 
edieren,  wie  er  nach  dem  Stande  der  Wissenschaft  als  der 
wahrscheinlichste  gelten  kann,  hat  Goetz  trefflich  gelöst.  Er 
hat  aus  dem  Koi^jekturenballast  im  allgemeinen  mit  richtigem 
Takt  seine  Auswahl  getroffen.  Auch  für  dieses  Stück  hat  die 
neuere  Kritik  mancherlei  geleistet,  und  es  giebt  viele  Stellen, 
an  welchen  ein  Zweifel  nicht  mehr  gestattet  ist  Hier  nur 
wenige  Fragen  zu  erneuter  Erwägung.  656,  710:  Darf  Ule 
wirklich  nur  im  Versanfang  einen  Pyrrhichius  bilden?  —  703: 
hominum  mendicabula  scheint  mir  zweifellos  richtig  zu  sein,  und 
man  kann  trotz  Langen  aoelua  titrt,  ßagüium  hominia^  umbra 
amantia  recht  gut  vergleichen.    Der  Hiat  ist  leicht  durch  Eün^ 


1579 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHEMBCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.]         1580 


schieboBg  von  isia  o.  dergl.  z^  tilgen.  —  707  Indeque  exspec- 
tabam  — :  das  gewöhnlichste  Wort  wäre  proapectabam^  gleich- 
wohl scheint  exspeciabam  möglich.  Der  Sklave  ist  auf  einen 
Baum  geklettert,  nm,  in  dem  Blätterwerk  verborgen,  von  oben 
herab  seine  Ausschau  zu  halten.  Mufs  etwa  jede  Bedeutung  eines 
Wortes,  die  an  und  für  sich  s^ir  natürlich  ist,  im  Plautus  minde- 
stens  zweimal  vorkommen?  Den  Yersanfang  indeque  möchten  wir 
auch  679  nicht  ändern,  vielleicht  fing  auch  Vers  305  mit  inde  an.  - 
Ritschi  hat  nicht  bewiesen,  dafs  753  purgüant^  791  purget  iese 
in  der  uns  vorliegenden  Aulularia  unmöglich  ist.  —  Warum  ist 
829  inquam  gestrichen?  —  Zur  Interpunktion  bemerken  wir, 
dafs  der  Punkt  hinter  palamst  wohl  ein  Druckfehler  ist.  — 
Vers  9  setzen  wir  nach  Quoniam  moriiur  einen  Gedankenstrich; 
denn  mit  üa  schwellt  die  Rede  ab  und  kehrt  erst  mit  Vers  13 
zu  dem  ersten  Gedanken  zurück,  ohne  dafs  man  nötig  hat,  durch 
Annahme  einer  Parenthese  mit  Ussing  Vers  13  zum  Nachsatz 
zu  machen.  £s  ist  wohl  ein  Anakoluth  anzunehmen.  —  560  Tum 
obaonium  auiem  —  ist  von  üssing  gut  erklärt.  Die  Beispiele, 
in  denen  ein  Satz  infolge  einer  Unterbrechung  nicht  vollendet 
wird,  sind  nicht  selten  und  verdienen  eine  Zusanmienstellung, 
z.  B.  sind  die  Verse  Most.  747,  808,  858,  1149  vielfach  mifs- 
verstanden. 

Der  eigne  Beitrag  zur  Konjekturalkritik  kommt  neben 
jener  Hauptaufgabe  nur  nebensächlich  in  Betracht  Götz  hat 
etwa  30  eigne  Konjekturen  in  den  Text  gesetzt,  noch  andre  in 
ziemlich  grofser  Anzahl  in  den  Anmerkungen  vorgetragen.  Wir 
glauben,  dafs  von  diesen  Vermutungen  nur  wenige  Beifall  fin- 
den werden.  Manche  scheinen  mehr  die  Konstituierung  eines 
Textes  als  die  Restituierung  des  Textes  zu  beabsichtigen.  Wir 
hassen  aber  alle  jene  subjektiven  und  provisorischen  Konjek- 
turen^ die  unsrer  Ansicht  nach  nur  in  Schulausgaben  berechtigt 
sind.  —  Hinter  Vers  5  ist  die  Annahme  einer  Lücke  recht 
probabel  (ich  hatte  mir  beigeschrieben:  Faironus  fures  saepe  a 
/oribus  prohibui) ;  denn  die  Zusammenfassung  von  possideo  et  colo 
bleibt  das  natürlichste.  —  175:  Quid  me  —?  \\  Numguid  uisf 
Was  willst  du  noch  von  mir?  was  starrst  du  mich  an?  (vergl. 
173  uerba  ne  facia8.)l\  £mpfehle  mich.  Diese  Verabschiedung 
konnte  mimisch  von  grofser  Wirkung  sein.  —  488:  Ist  nicht 
sutor  doch  möglich?  bei  den  insatietates  der  Reichen  kann  eben- 
sowenig ein  Gesetz  kurz  ausfaUen,  wie  den  Arbeiten  von  Schnei- 
der und  Schuster  das  rechte  Mafs  fehlen  mufs.  Der  Dichter 
hatte  ein  bestimmtes,  sehr  langes  Luxusgesetz  im  Auge.  — 
Warum  ist  263  numqtdd  uU  me  —  ?  \\Istuc,\\Fietx  uale  falsch? 

Zum  Schlufs  noch  die  Bemerkung,  dafs  es  uns  unbegreif- 
lich ist,  wie  Scholl  zu  Vers  44  noch  eine  Konjektur  vorbringen 
kann.  Zu  Vers  206  haben  die  socii  bereits  5  Konjekturen  ver- 
öffentlicht, darunter  Scholl  3,  nächstens  wird  er  wohl  noch 
saluomst,  aaluomst^  non  perü  oder  saluomst^  quidqxäd  comperü 
u.  dergl.  vorschlagen. 

Der  Ton  des  Herausgebers  ist,  wie  es  sich  für  eine  so 
dokumentale  Ausgabe  geziemt,  ernst  und  ruhig  und  gegenüber 
der  Weise  des  gloriosen  Heidelberger  Genossen  äufserst  wohl- 
thuend. 

Möge  doch  bald  dieses  vortreffliche  Stück  des  Plautus  in 
einer  guten  exegetischen  Ausgabe  auch  in  Deutschland  einem 
gröfseren  Publikum  zugänglich  werden!  Wie  lange  wird  man 
noch  genötigt  sein,  sich  die  englische  Ausgabe  Wagners  oder 
die  französische  Benoists  schicken  zu  lassen?  Und  warum  zögert 
die  Teubnersche  Verlagsbuchhandlung  für  eine  Fortsetzung  ihrer 


Textausgabe  zu  sorgen?  Für  die  Bearbeitung  der  Aulularia 
und  der  Menaechmi,  des  Epidicus,  Mercator  und  Persa  wini 
Fleckeisen  gewifs  filhige  Mitarbeiter  zu  finden  wissen. 

Berlin.  Max  Niemeyen 


The  American  Journal  of  Pbilology,  edited  by  Basil 
L.  Gildersleeve,  Professor  of  Greek  in  the  Johns  Hopkins 
üniversity.  Baltimore:  The  editor,  New  York  and  London: 
Macmillan  and  Co.,  Leipsic:  F.  A.  Brockhaus,  VoL  IH.  No-  9. 
May,  1882. 

Auf  No.  8  dieser  Zeitschrift,  des  Hauptorgans  der  amen- 
kanischen  Philologen,  haben  wir  U  S.  617—619  dieser  BUtier 
aufinerksam  gemacht  Das  vorliegende  neunte  Heft  enthält  zwei 
interessante  Aufsätze  aus  dem  Gebiete  der  klassischen  Philo- 
logie, deren  Inhalt  wir  im  folgenden  mitteilen. 

1.  Henry  Nettleship,  Nonius  Marcellus.  L  S.  l— 1«, 
Das  Werk  des  Nonius  ist  von  Bedeutung  nicht  nur  ftUr  die  Ge- 
schichte der  lateinischen  Grammatik  und  Kritik,  sondern  auch 
fUr  die  der  lateinischen  Litteratur,  insofern  es  mit  den  littera^ 
rischen  Tendenzen  der  Zeit,  in  der  Nonius  lebte,  in  organischer 
Verbindung  steht  Er  stammte  aus  Afrika,  wo  das  Studium  der 
alten  römischen  Litteratur  früh  heimisch  geworden  war.  Über 
seine  Persönlichkeit  und  seine  Lebensumstände  sind  wir  einzig 
und  allein  durch  den  Titel  seines  Werkes  und  durch  die  Inacfanft 
C  I.  L.  VIII  4878  unterrichtet  Er  war  NichtChrist  and  sUhi 
in  litterarischer  Hinsicht  auf  einer  Linie  mit  Servius,  Macrobiitt 
und  dem  älteren  Symmachus.  —  Die  Reaktion  zu  Gonsten  de& 
Altertümlichen  trat  in  der  zweiten  Hälfte  des  1.  Jabrbiwderts^ 
n.  Chr.  ein;  sie  zeigt  sich  bereits  im  dial.  de  erat,  in  we\diein 
(c.  3*7)  Mucianus  als  Sammler  von  Acta  und  Epistulae  erwähnt 
wird.  Das  kritische  Studium  der  alten  Texte  weckte  M*  Ya> 
lerius  Probus  aus  Berytus;  in  der  Zeit  des  Trajan  behandelten 
Flavius  Gaper  und  Velins  Longus  Grammatik  und  Orthographie; 
um  dieselbe  Zeit  verfafste  Caesellius  Vindex  seinen  Stromateos 
(oder  Lectiones  antiquae),  enthaltend  sprachliche  Untersadras- 
gen  über  die  Schriftsteller  von  Naevius  bis  Vergil.  An  ihn 
schlofs  sich  Terentius  Scaurus,  dessen  Fragmente,  orthographi- 
schen Inhalts,  mit  den  ersten  Kapiteln  der  Institutionen  des  Quiii- 
tilian  auffallend  übereinstimmen.  Probus,  Caesellius  Vindex,  Teren* 
tius  Scaurus,  Nisus,  Sulpicius  ApoUinaris,  denen  vielleicht  noch 
Varro  und  Nigidius  Figulus,  sicherlich  Verrius  Flaccas  hinxu- 
zufügen  ist,  sind  die  Quellen  der  Noctes  Atticae  des  GeUina, 
dem  in  der  archaisierenden  Tendenz  der  weit  fähigere  Apnleios 
nahe  steht  Von  diesem  sagt  Verfasser:  'His  style  is  a  curioit 
monument  of  great  originality  and  force  struggling  with' «  laiK 
guage  which  has  lost  half  its  life  and  significance*.  Vieles  tn 
seiner  Sprache  beruht  auf  antiquarischen  Studien;  ein  beträcht- 
licher Teil  vertritt  die  lebende  Volkssprache  Afrikas  in  jener 
Zeit  In  der  Mitte  und  in  der  zweiten  Hälfte  des  2.  Jahrlmi- 
derts  tritt  die  religiöse  Trennung  in  der  Litteratur  offen  herror. 
Beide  Teile,  die  christlichen  und  die  heidnischen  Schriftsteller, 
beuteten  ihre  antiquarischen  Studien  ftlr  ihre  Zwecke  aus.  Ar* 
nobius  adversus  nationes  ist  wie  Apuleius  beeinflufst  durch  be- 
wufsten  Archaismus.  Sein  Zeitgenosse  und  Landsmann  war  No- 
nius, ff^r  dessen  Werk  De  compendiosa  doctrina  man  irrtam- 
lieh  u.  a.  Gellius  Noctes  Atticae  als  Quelle  angeführt  hat.  Der 
Text  ist  uns  sehr  verstümmelt  überliefert.  Schon  im  3«  Jala^ 
hundert    wurde    die   Masse    des    grammatisch  -  antiqnariiicben 


1581 


[No.  50.j 


PHILOLOGIBCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.] 


1582 


Wissens,  welches  in  der  Zeit  von  Augnstos  bis  Hadrian  aufge- 
bäoft  war,  nicht  mehr  vergröfsert,  geschweige  denn  dafs  Nonius 
e;was  hinzufügen  konnte.  —  Es  folgt  eine  Beschreibung  seines 
Werkes  und  eine  Erörterung  der  Frage,  welchen  Quellen  er 
folgte.  Die  20  Bücher  zerfallen  in  drei  Klassen:  1.  lexikogra- 
pMsche:  L  II.  IV.  V.  VI,  Teile  vonXn.  2.  grammatische:  in. 
VII- XI,  Teile  von  XII.  3.  antiquarische:  XIII— XX.  Eine 
Vergleichung  der  grammatischen  Bücher  des  Nonius  mit  den  entr 
sprechenden  Partien  des  Charisius  und  Priscian  zeigt,  dafs  seine 
Hanptquellen  Probus,  Caper  und  Plinius  oder  von  diesen  ab- 
hängige Werke  waren.  Dies  hat  Verfasser  bereits  in  den  dem 
1.  Bande  von  Goningtons  Vergil  (4.  Ausgabe)  vorausgeschickten 
Abhandlungen  erwiesen.  Er  beschränkt  sich  daher  in  der  gegen- 
wärtigen Untersuchung  auf  die  beiden  anderen  Kategorien  der 
Bücher  des  Nonius.  In  dem  1.  Buche  (De  proprietate  sermo- 
num)  hat  man  beobachtet,  dafs  in  den  Wörtern,  die  es  enthält, 
sich  gewisse  Beihen  unterscheiden  lassen,  von  denen  sich  jede 
dadurch  kennzeichnet,  dafs  ein  Citat  aus  einem  bestimmten  Schrift- 
steller stets  an  der  Spitze  erscheint;  auch  sind  die  Werke  der 
Schriftsteller  in  einer  erkennbaren  Ordnung  citiert  (diese  An- 
ordnung findet  sich  auch  bei  Varro  de  1.  1.,  Verrius  Flaccus, 
Julius  Romanus,  Macrobius);  doch  sind  auch  Spuren  einer  rohen 
alphabetischen  Anordnung  nachzuweisen.  Das  2.  Buch  (De  ho- 
nestis  et  nove  veterum  dictis)  ist  zugleich  nach  Autoren  und 
alphabetisch  geordnet.  Die  Zahl  der  Citate  unter  jedem  Worte 
ist  hier  meist  geringer  als  in  dem  1.  Buche.  Das  4.  Buch  (De 
varia  significatione  sermonum)  ist  alphabetisch  geordnet,  ent- 
hält sehr  ausführliche  Artikel  und  sehr  zahlreiche  Citato  aus 
Vergil.  Das  6.  Buch  (De  differentia  similium  significationum) 
ist  im  ganzen  nach  Autoren  geordnet;  auch  hier  ist  Vergil  be- 
vorzugt Dasselbe  gilt  vom  6.  Buche  (De  impropriis).  Das 
12.  Buch  enthält  nur  Spuren  der  Anordnung  nach  Autoren.  ~ 
Gewöhnlich  nimmt  man  an,  das  Werk  des  Nonius  sei  eine  Samm- 
lung in  lose  Ordnung  gebrachter  Auszüge  aus  den  Kommen- 
taren der  Autoren,  die  er  citiert.  Gegen  diese  Auffassung  macht 
Verfasser  mehrere  Bedenken  geltend  und  bemerkt  seinerseits, 
dafs  die  innere  Zusanmiengehörigkeit  des  4.,  5.  und  6.  Buches 
darauf  hinweist,  dafs  die  Quelle  fär  dieselben  ein  besonderes 
Werk  war,  während  der  Inhalt  des  1.  und  2.  Buches  auf  ver- 
schiedene Kompendien  zurückzuführen  ist  Die  Autoritäten  des 
Nonius  sind  in  der  Zeit  zwischen  Nero  und  Vespasian  zu  suchen. 
Aus  Amobius  wissen  wir,  dafs 'Epicadus,  Caesellius,  Verrius, 
Scaurus,  Nisus'  im  Anfange  des  4.  Jahrhunderts  eifrig  studiert 
wurden.  Über  Epicadus',  Scaurus*  und  Nisus*  Beziehungen  zu 
Nonius  und  Amobius  läfst  sich  nichts  Sicheres  sagen.  Spuren 
des  Caesellius  Vindex  lassen  sich  im  2.  und  8.  Buche  des  No- 
nius nachweisen.  Vieles  in  den  antiquarischen  Büchern  des 
Nonius  ist  entweder  auf  das  Pratum  des  Sueton  oder  auf  Verrius 
Flaccus  zurückzuführen.  Mit  dem  letzteren  zeijgt  sich  Arnobius 
vertraut,  der  manche  Notizen  mit  Nonius  gemeinsam  hat.  Auf 
Valerius  Probus  Silva  observutionum  sermonis  antiqui  ist  mög- 
licherweise direkt  oder  indirekt  Nonius  B.  4—6  zurückzuführen. 
Jedenfalls  sind  die  Autoritäten  des  Nonius  im  ganzen  dieselben 
wie  die  des  Gellius:  Kompendien,  beruhend  auf  den  Werken  des 
Verrius  Flaccus,  Caesellius  Vindex,  Probus,  Sueton.  Von  der 
Existenz  solcher  Handbücher  wissen  wir  aus  Gelüus  praef.  5  ff. 
Verfasser  bemerkt  zum  Schlufs,  dafs  er  alle  Stellen  im  1.  Buche 
des  Nonius  ausgeschrieben  habe,  zu  welchen  Parallelen  aus 
Verrius  Flaccus  oder  späteren  Kommentatoren  und  Grammati- 
kern angeführt  werden  können,  und  verspricht  später  mit  den 


übrigen  lexikographischen  und  antiquarischen  Büchern  in  ähn- 
licher Weise  zu  verfahren.    (Fortsetzung  folgt.) 

2.  Minton  Warren,  On  Benlleys  Engli&h  Mss,  of 
Terence.  S.  59-71.  Kaum  sind  10  Jiüire  seit  d&m  Erschei- 
nen von  ümpfenbachs  Terenzausgabe  verflossen  und  schon  be- 
darf man  eines  erschöpfendereD  Werkes  j  voUstüBdigerer  und 
genauerer  Kollationen  und  schärferer  Unterscheidung  zwischen 
den  drei  Familien  der  Mss.  Mit  dera  von  Urapfeubach  geliefer- 
ten Material  ist  es  unmöglich,  ein  Stück  des  Terenz  mit  der^ 
selben  Sorgfalt  herauszugeben,  wie  Rit^chl  sie  in  seiner  zweiten 
Ausgabe  des  Trinummus  und  seine  Schüler  Goetz  und  Loewe 
in  der  Ausgabe  der  Asinaria  bewährt  hnben.  Die  von  Fritsch 
fftr  Umpfenbach  gemachte  Kollation  des  Parisinus ,  des  Haupt- 
vertreters der  Calliopischen  Receadon,  genügt  dem  Verfasser 
nicht:  er  giebt  aus  eigener  Anschauung  einige  Berichtigungen 
und  Ergänzungen  zu  derselben.  Darauf  wendet  er  sich  zu  einer 
Betrachtung  der  von  Bentley  benutÄten  Hajidschriften ,  haapt- 
sächlich  um  festzustellen,  welche  die  Regii  cüdjces  waren,  die 
Bentley  benutzte.  Er  giebt  zunächst  genauere  Angaben  über 
den  Inhalt  des  cod.  8  D  XVII.  Diesen  codex  scheint  Bentley 
nicht  benutzt  zu  haben,  dagegen  jeden  der  anderen  vier  Regii« 
Die  Identifizierung  ist  unter  Einsicht  in  die  Harginalnoten  in 
Bentleys  Handexemplar  seiner  Ausgabe  des  Tereuz  (im  British 
Museum)  für  jede  einzelne  Stelle,  an  der  Bentley  einen  der 
von  ihm  benutzten  Regii  citiert,  vermittelst  eigener  Kachprü- 
fung durchgeführt.  Dabei  ist  auch  auf  die  in  späterer  Zeit 
öfters  geänderte  Ansicht  Bentleys  über  die  aufzunehmende  Les- 
art und  das  Verhalten  der  modernen  Editoren  zu  Bentleys  Tejrt- 
gestaltung  Rücksieht  genommen.  Nach  diesen  Erörterungen  ver- 
dient die  Handschri^  Regius  15  A  VIII  fernerhin  keine  Berück- 
sichtigung, der  Regius  15  B  VIR  vielleicht  einige  für  den  Teil 
der  Andria,  für  den  der  Bembinus  fehlt.  Über  die  Lesarten  des 
cod.  15AXI,  den  Bentley  öfters  einfach  chartaceus  nennt  und 
dem  er  einen  hohen  Wert  zugesehrieben  zu  haben  scheint,  giebt 
Umpfenbach  unrichtige  Angaben.  Dieser  tiowohl  als  der  cod. 
15AXII,  der  sich  teils  zu  DG 3  teils  zu  PC  stellt,  verspricht 
geringe  Ausbeute.  Zum  Schlufs  handelt  Verf  über  zwei  von 
Bentley  selbst  verfafste  Listen  der  von  ihm  benutzten  Uand- 
schriften,  geschrieben  auf  zwei  besonderen  Blättern  eines  in  Cam- 
bridge befindlichen  Terenzexemplars,  in  das  Bentley,  als  er  seine 
Ausgabe  vorbereitete,  seine  handschriftlichen  EoUationen  eintrug. 

Das  Heft  enthält  femer  Anzeigen  von  folgenden  Werken 
aus  dem  Gebiete  der  klassischen  Philologie:  Demosthenes,  Trans^ 
lated  firom  the  French  of  L.  Br6dif  by  M.  J,  Mac-Mahon.  Chi 
cago  1881.  (M.  L.  D*Ooge:  das  französische  Bnch  wird  im  all 
gemeinen  anerkannt,  die  Übersetzung  aiij  ungenügend  bezeich^ 
net)  —  Mich.  Defher,  Zakonische  Grammatik.  Erste  IliUften 
Berlin,  Weidmann  1881.  (T.  D.  S.:  aDerkennend.)  —  P.  Ovidii 
Nasonis  Ibis.  Ex  novis  codicibuK  edidit ....  R.  Ellis.  Oxonii 
e  typographeo  Clarendoniano  MDCCCLXXJCL  (D.  L.  G.:  ane^ 
kennend.)  —  The  Odyssey  of  Homer,  Edited  . , .  by  Henry 
Hayman.  Vol.  m.  Books  Xm  to  XXIV.  London,  David  Nutl 
1882.  (L.  R.  F.:  im  allgemeinen  verkennend.)  —  Anecdota 
Oxoniensia ....  Vol.  I.  Part.  1>  Contents:  The  English  ma- 
nuscripts  of  the  Nicomachean  Ethics  described  by  J.  A.  Ste- 
wart, A.  M.  Oxford,  at  the  Clarendon  Press  1882.  —  Trans- 
actions  of  the  Cambridge  Philological  Society.  VoL  h  fröm  1872 
to  1880.  Edited  by  J.  P.  Postgatü,  M.  A.,  honörary  secrctary- 
London,  Trttbner  &  Co.  1881.  (B.  L.  G,:  anerkennend.)  —  So- 
phocles.    Edited  . .  .  by  Lewis  Canij»bßll  ....    Vol  U:  Ajax, 


1583 


(Wo.  50,] 


PHILOLOQIBOHB  WOGE^ÜSOHRIFT. 


[16.  Desember  1882.1  1584 


Electra,  Trachimae,  Philoctet^s,  Fragnents.  Oxford,  «t  the 
Clarendon  Press.  1881.  (J.  W.  W.:  *There  is  no  better  edition 
Üian  Uns  with  wbich  to  begin  äie  stady  of  the  text  of  Sapbo- 
cles'.    Doch  madit  Rec.  einige  AnssteUnngen.) 

Es  folgen  Anszttge  aus:  Hermes  1881,  1.  2.  Mnemosyne 
IX  3.  Eevue  de  philologie  VI  1.  —  Femer  giebt  Lewis  R. 
Packard  einige  Beri0&tigiiiig6&  en  A«  H.  Sayce&  Appendix  OB  the 
langaage  of  Homer,  YeröffentUcht  is.  Mahaffys  Geschichte  der 
griechischen  Litterator,  A.  D.  Savage  Berichtigungen  und  Er- 
gänzungen zu  seinem  Auszug  aus  Milchhöfers  Aufsatz  über  Ge- 
malte Grabstelen  (Mitteilungen  des  deutschen  archäpl.  Inst;,  in 
Athen)  im  Amer..  Joürn.  of  Pbilol  Ü  p.  25%;  Campbell  und  EQis 
knüpfen  einige  Bemerkungen  an  jPragipaente  des  Sqpl^qcles. 

Den  Schlufs  machen  die  beiden  Rubrücen:  ^Recent  publica- 
tions'  und  *Book8  received*. 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

PhiloIogtscluNr  AasEdiger  ZU  (1882).  7.  und  a  Heft,  (ans^ 
geg.  28.  Aug.) 

ReceiL8io4ien:  8.  36S--35&  lA.^Mien^p  Die  Spen  des 
Homer.  Hannover,  Helwing  a881.  Die  Hjpothesen  werden  mit 
einer  beneidenswerten  Sicherheit  vorgetragen;  eine  Widerlegung  ver- 
dienen sie  nicht.  H.  F.  Mdikr.  —  S.  356  -  358.  IL  Siöpler, 
Zur  Erklärung  des  Homer  und  Horas.  Progr.  des  Darm- 
stadter  Lodwig-Georgs-Oymn.  1881;  Im  1.  Teil  wird  Ober  öi^ap  Susi- 
poQ  etc.  gehandelt;  die  Bedeutung  des  Wortes  entwickelt  und  mit 
äif'9'iiüc  xusammeBgefttelk.  Im  %,  Teil  ist  die  neue  Auffasiang  von 
Hör.  od.  I  1  betoodsr»  aareg^d,-  Tk.  DnuuHU  -^  a  35B--d66. 
E tfptxidou  Mijd94a  ....  by  A  W.  Yerrali  L(mdo%  Mac- 
millan  1881.  Die  Ausgabe  wird  den  Leser  »durch  neue  deaichta« 
punkte  für  die  Interpretation  anziehenc  i  »auch  die  Kritik  geht  nicht 
leer  ausc.  Ludw.  Schmidt.  —  S.  366—373.  Aristophanis  comoe« 
diae.  Annotatione  critica  .  .  •  instr.  Fredericus  H.  M.  Blaydes. 
IV.  Ave 8.  Halle,  Waisenhaus  1882.  »Fleifsig,  doch  ist  das  reiche 
Material  zu  wenig  gesichtet.«  OUomar  BaekmcMtu  —  S.  373—  375. 
WUh.  Hartelf  Demosthenische  Studien  II.  Wien,  Gerold 
1878.  Das  Heft  behandelt  den  Philokrattsehen  Frieden  und  giebt 
manchen  schätzenswerten  Beitrag  zur  Aufklärung  der  Verhandlun- 
gen, aber  den  Hauptresultaten  des  Verf.  kann  A,  Hj^ck  nicht  bei- 
stimmen, vergl.  Hermes  1879  S.  119  ff.  —  S.  375^384..  Leap. 
Cfohn,  De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo 
Eustathi  auctoribus  t=  Fleckeisens  Jahrb.  Sn|)plem.  XII  p.  283 
—374.  Leipzig,  Teubner  1881.  »Die  Resultate  werden  mit  grellem 
Scharfsinn  gewonnene  und  meistens  recht  befriedigend  bewiesen; 
die  schöne  Abhandlung  erweckt  den  Wunsch  nach  der  Untersuchung 
der  übrigen  Quellen  des  Eustatidnsc.  Georg  Sehoeaunm,  —  S.  384- 
386.  A.  I>€fu6,  Studien  zu  den  Biographika  4es  Suidas. 
Freibnrg,  Mohr  1882.  Mit  iselbstverläugnendem  Fleifs  und  grofser 
Gewissenhaftigkeitc  gearbeitet,  doch  wäre  mehr  Selbstkritik  zu  wfln> 
sehen  gewesen.  P.  Puleh.  —  S.  386f.  JSans  Kern,  Zum  Ge- 
brauch des  Ablativs  bei  VergiL  Progr.  v.  Schweinfurt  1881. 
»Der  Verfasser  hat  den  Dichter  wirklich  studiert  und  einen  brauch- 
baren Beitrag  zur  Erklärung  gelieferte  —  S.  387^388.  A.  Biachoff, 
De  itinere  Horatii  Brunditino  eommentatio.  Landau 
1880.  Progr.  Was  Verf.  zu  Sat  I  7  und  8  vorbringt^  ist  »durchaus 
gesuchu.  H.  F  Beller.  —  S.  389  -  391.  Bob.  Scharfe  Quae- 
stiones  Pro  pertianae.  GOttinger  Dissert.  Halle  1881.  Dafs  das 
5.  Buch  der  letzten,  reifsten  Zeit  des  Dichters  angehört,  ist  in  zwar 
nicht  neuer  und  origineller,  aber  doch  zutretender  Weise  nachge. 
wiesen;  die  übrige  Atdfassung  des  V.  Buches  ist  irrig.    Hi.  £%tra/(2. 


—  8.  891-^94.  Des  CfameUw  TtMeUms  Dialog  Aber  dU  a«d- 
ner  übersetzt  und  mit  den  Nötigsten  Anrnerkungea  versebaa  fo»  G« 
H.  Kraufff.  Stuttgart,  Metzler  1882  Es  ist  die  erheUemd*  Harre- 
tat  eines  Dilettanten /welche  diese  Verdeutschung,  in  der  Mnadiat 
nicht  genau  genug  ausgedri^cktc  ist,  möglich  gemacht  hat;  von  Wer. 
ist  sie  nicht  -  S.  394-396.  Alfl'.  Egen,  De  Ploro  histo- 
rico  eloctitionis  Taciteae  imitatore.  Diss.  inaog.  MnwA9 
1882.     »Die  Beweisführung  Egens  ist  in  der  Hanptaaete  ikfeagc 

—  S.  396f.  Ih.  iStofi^l/Textkrftisohe  Bemerktioc#ii  m 
Ciceros  rhetorischen  Schriften  k=  Bayarieehe  Blittcr,  8t|a^ 
ratabdruck.  München  1882.  »Eine  reiche  Fülle  scharfrinnigiBr  Be- 
merkungen.«. Ar.  (Casifor  Hvnmar).  ^  S.  3^-400.  AOoif  Eb^H% 
De  M.  Cornelii  Froxitonis  sjrntaxi  =  Act.  aem.  phiL  Bring. 
U  311— 357.  »Der  fleifsigen  Zusammenstellung  irt  die  Verarboinng^ 
nicht  ebenbdrtig.«'  -^  S:  400-40^7.  Aneedata  OaDtnUentiam 
;Text8  etc.  I  1  unrf  8in&noVna  BarUhoUnmei  ed.  I.  L.  ÄJ^  * 
wat.  Oxford,  Clarendon  Press  1S88.  InhiStsangabe  mM  «M^ 
Beträgen.  (Tu.  Xöm«.  —  S.  407-411.  ^.  jahv^  Stadien  lai 
dem  klassischen  AiteTtorm.  I.  Freibar«  nnd  Tfibiv&lfllL 
Inhaltsangabe  mit  einigen  kritischen  Bemerkungen,  besolden  tm 
3.  Aufsatz  (doppelte  Lesung  in  der  attischen  Ekkleeie).    A,  Bkk 

—  S.  411—414.  Leop^  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten  Gmcba 
I.  Beriin,  Hertz  1882.  »Das  Werk  bildet  eine  wahre  Fondgr^  »r 
Studien  auf  dem  Gebiete  der  griechischen'  Ethik.c     ff.  F.  JMUr 

—  S.  414-418.    Luc.  MOUer,  Bei  metricae  poetarnm  litl* 
norum'.  .  .  summarium.    Petenburg,  Leipzig  (Tetttesr)  WÄ 
Auf  rhythmische  Fragen  wird  nicht  eingegangen^  das  Emmmim 
ist  »ein  brauchbares  Eompendiiua«,  am  die  handwwfciimifcigi  tto^ 
nik  der  klassischen  Dichter  der  Eömer  kennen  au  loniea.  -^  &41I 
—422.  JüUus  Orimm,  Der  römische  Brückenkopf  in  Ksittl  b« 
Mainz  und  die  dortige  Römerbrücke.    Mainz  1882.    »Grindfick  ml 
gewissenhafte     B.  F.  ffeUer,    —    8.  422  -  24.    GüäfrMI  Äar- 
manns  lateinische  Briefe  an  s.  Freund  V«Ä«»«»    ^m-, 
von  A.  B."  Volkmann.    HeldeHMrg,  Wteter  18B2. '  Onl 
müt  des  Lesers  wirken  diese  Briete  wie  «a  eifriwchiwia 
Th.  Fritzaehe.    -   S.  424  —  430.    Acta   martjran  Stlllitoaa- 
rum  grasce  ed.  ab  Hermanno  üs^ner  =  Index  led  ta. 
Somm.  1881  und  B,  AubS^  £tude  sur  nn  nonveao  textt  4tt 
actes    des    martyrs    scillitains.     Paris,    Didot   1881.    ü»* 
ner  verdient  den  aufrichtigsten  Dank  für  sehie  Entdednoif ,  ste 
die  ridttige  Datierung  hat  er  »nicht  pointiert,  genug  cnM  oi 
dargelegt«,  wii  er  auefa  das  VerhidlniB  des  griecfaiaAaa  TMva 
den  lateinischen  Akten  nkiht  riditig  erkannt  hat;  dttn  jeaet  ^ik 
das  ur^flngUche  Aktenstück  dar,  nicht  aber  eine  ObarBotimg.  Vm 
Resultat  hat  erst  Aub6  gewonnen,  der  aber  seinerseits  die  •pswtiap 
Bedeutung  des  fiapxöptov  für  die  korrekte  Würdigung  der  InfiKra 
Schicksale  unter  Gommodus«  nicht  ins  richtige  licht  geetefit  tak 
Fr.  Öbrres.   —   S.  430.    Theses.   —  8  430—437.    ffibfiogTi|lit 
—  8.  437—443.    Kleine  phüolo^sohe  Zeitung     Über  Pteda,  MiS> 
ausgaben,  Ausgrabungen  n.  a  w.  dtöist  nach  d.  Aofsb.  allg .  XiiHC 
od.  d.  Beichsanzeiger.  —  8. 443—448.  Auszüge  ans  Flecfcu8a»ill^ 
büchem  Bd.  123  Heft  12,  Bd.  125  Heft  1.  2,  PhiloL  Rondtchza  IdC 
No.  11-17.  —  S.  448.   Litteratur  1882, 


Nachrichten  Ober  VersajunluigM» 

Verhandlungen 


der  pädagogiseheu  SektioB  der  36. 
deatgeher  PbUolügen  mid  Sokitanfianer  ia 

vom  26.  bis  80.  September  1S89« 
(Fortsetsnng.) 
Oberschnlrat  von  Sallirfirk  bemerict 
Besokition  nur  gegrai  die  gedchtet  sei,  weldie  iceiBe 


1585 


[No-  50.] 


TBOJOHjyWBCBE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.] 


1586 


W^nscken,  sondern  böswillig  anfeindea  und  verUeinem.  Hier- 
airf  Bleut  er  die  Frage  zur  DiskossioE,  ob  es  an  der  Zeit  za 
sein  scheine,  gegen  die  an  uns  herantretende  Presse  Front  zu 
machen? 

Bektor  Bender  in  Ulm  bezweifelt,  ob  die  Form  der  Re- 

lolvtion  unseren  Feinden  gegenüber  die  richtige  sei.  Jedenfalls 

;eiaii  die  Ausdrücke  der  vorliegenden  Resolution  zu  allgemein. 

Sr   glaube,  die  Opposition  werde  durch  keine  Resolution  zu- 

icbB^^lrtiigt»  jeder  mtlsse  für  die  gute  Sache  eintreten. 

Direktor  Frühe  in  Baden  stimmt  Bender  bei;  auch  er 
erspricht  sich  von  der  Resolution  keinen  Nutzen.  Ifon  bringe 
tlarcb  dieselbe  die  Zeitungen  nicht  zum  Schweigen,  und  auch 
Väter  nicht,  Der  JLehrer  sei  es,  der  in  der  Klasse  durch  seine 
Perstalichkeit  den  Schaden  leicht  wieder  gut  machen  könne. 
Findlicfa  würden  auch  die  Regierungen  durch  eine  solche  Reso- 
loCkm.  nicht  umgestimmt  Wenn  man  also  überhaupt  eine  Er- 
klftmng  fikr  nOtig  erachte,  so  möge  man  eine  andere  Form 
w&lileii. 

Direktor  Uhlig  Ist  im  ganzen  mit  der  Resolution  einver- 
standen, aber  auch  er  hält  diese  Form  der  Kundgebung  nicht 
für  diie  richtige  und  zweckmäTsigste.  Er  glaube,  man  werde 
mehr  erreichen,  wenn  man  nicht  blofs  Unberufene  über  das 
Schulwesen  schreiben  lasse«  sondem  auch  selbst  zur  Feder  greife 
und  gegen  die  Agitation^  wirke. 

Direktor  Lüttgert  in  lingen  stimmt  mit  Uhlig  überein, 
meint  aber,  daÜB  eine  Antwort  nötig  wäre,  da  die  Frage  doch 
einmal  angeregt  sei. 

Direktor  Fischer  in  Bemburg  kann  wegen  des  Kampfes 
QPJflDheii  Jl^alscbule  und  Gymnasium  der  Resolution  nicht  bei- 
stiuunen.  £•  kömite  sdieinen,  als  ob  die  Resolution  gegen  die 
Beidschide  geriehtet  wire.  Er  verlangt  also,  die  Gegner  nun* 
destens  genauer  zu  prftdsieren. 

Oberlehrer  Dr.  Soltau  in  Zabem  macht  darauf  aufinerk- 
sam,  dafs  nicht  alle  Schüler  das  ganze  Gymnasium  durchma- 
chen, führt  aber  seine  Rede  nicht  zu  Ende. 

Dirdtor  Fühler  billigt  das  meiste  von  dem  Gesagten; 
trotzdem  hält  er  eine  Resolution  für  zweckmäfsig.  Direktor 
Fischer  gegenüber  bemerkt  er,  dafs  seine  Resolution  nicht 
gegen  dAe  Realschulen  gerichtet  sei.  Gegen  Änderung  der  Form 
habe  er  überdies  nichts  einzuwenden. 

Der  Yorsitzende  Oberschulrat  von  Sallwürk  bringt  nun 
die  Frage  zur  Abstimmung.  Ist  es  Wunsch  der  Sektion,  gegen 
die  agitierende  Presse  eine  Resolution  zu  Sassen? 
Die  Yersammlung  lehnte  dies  ab. 

Direktor  Schiig  betont  jetzt  noch  einmal,  dafs  jeder  Leh- 
rer die  Verpflichtung  habe,  gegen  die  Agitation  aufzutreten. 
Aufserdem  müsse  num  dahin  streben,  eine  Verständigung  mit 
den  Eltern  zu  erzielen.  Hierzu  müsse  num  jeden  Weg  ein- 
schlagen. Es  würde  sich  vielleicht  empfehlen,  die  Eltern  von 
Zeit  zu  Zeit  in,  der  Aula  des  Gymnasiums  Ober  gewisse  Fragen 
zu  belehren. 

Direktor  Fühler  hUt  die  Ablehnung  der  Resolution  für 
Bchftffich.    Er  bittet  die  VeiBammhmg,  wenigstens  auszuspre- 
chen, däfe  man  mit  dem  Inhalt  der  Resolution  wohl  efaiverstan- 
den  sei,  aber  nur  von  der  Form  einer  solchen  absehen  wolle. 
Die  Versammlung  ist  damit  einverstanden. 
Hierauf  scUiefiBt  der  VorsitieBde  Oberschulrat  von  Sall- 
'        wirk  die  Süzungen.     Er  hält  die  Arbeiten  der  Sekticm  Ar 


fruchtbar;  jeder  habe  Anregung  und  Belehrung  empfangen.  Er 
endigt  mit  den  üblichen  Danksagungen. 

Direktor  Fühler  bringt  ein  Hoch  auf  Obersdiulrat  von 
Sallwürk  aus,  in  das  die  Versammlung  freudig  einstimmt. 


SitEingea  der  philologiseheii  (kritisch- exegetischen) 
SektiMi. 

An  dieser  Sektion  nahmen  e4  Mitglieder  der  Versammlung 
teil.  Die  konstituierende  Sitzung  am  27.  September  Mittags 
12  Uhr  eröfhete  der  Geschäftsführer  der  Sektion,  Professor  Dr* 
F.  Scholl  aus  Heidelberg  mit  der  betrübenden  Mitteilung,  dafs 
Professor  W.  Christ  aus  München  durch  einen  schwereii  Krank- 
heitsfall in  seiner  Familie  verhindert  sei,  zu  erscheinen  und  den 
angekündigten  Vortrag  über  die  *ATTixia)fä  dvrfypn^  des  De- 
mosthenes  zu  halten. 

Darauf  gelangten  zur  Verteilung  zwei  Festschriften:  1.  die 
der  philologischen  Kollegen  der  Heidelberger  Universität,  2.  die 
von  Samuel  Brandt  in  Heidelberg:  Eumenius  von  Angusto- 
dunum  und  die  ihm  zugeschriebenen  Reden.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  römischen  litteratur  in  Gallien.  Freiburg  und 
Tübmgen  1882.   46  S.   8. 

Zum  Vorsitzenden  der  Sektion  wurde  Professor  W.  Harte  1 
aus  Wien,  zum  Schriftführer  Dr.  C.  C.  Müller  aus  Würzburg 
erwählt 

Als  Tagesordnung  für  die  nächste  Sitzung  wurden  die  Vor- 
träge von  Professor  Dr.  A.  Hug  aus  Zürich  und  Dr.  Haussen 
aus  Strafsburg  bestimmt 

In  der  Sitzung  vom  28.  September  Morgens  8  Uhr  hielt 
zunächst  Professor  Dr.  Hug  den  angekündigten  Vortrag:  Mit^ 
teilungen  über  die  handschriftliche  Kritik  der  Xenophontischen 
Kyropädie,  insbesondere  über  cod.  Paris.  1640  (c).  Der  Redner 
legte  demselben  das  im  folgenden  mitgeteilte  hektographierte 
Blatt  zu  Grunde: 

Handschriftliches  zur  Kyropädie. 

A  ==  Par.  1036. 

G  »  Guelferbytan.  71,  19. 

D  »  Erlangensis  (ohm  Altorpiensis)  88. 

C  =  Par.  1640. 

B  (im  ersten  Buch)  ^  Bremensis. 

1.  VI  1,  88  insl  8k  6  'Apäaitag  8oxaßv  bniiptrl^attv  r^ 
xo^%Tv  5  ißoohro  ijntihiat  r^  -jfuvoixl  Srt  ti  fiiji  ßou^ero  ixouöo, 
äxowfa  nodjaot  raSta,  ix  xoovou  ^  7^^%  ^  iSetae  rijv  ßiav^ 
oöxirt  xpünrtt^  dXXä  ndfjat$i  rbv  sbwoj^ov  npbc  rbv  Kopov  xal 
xB^ieosi  Xi$ai  nditea, 

Soxwv  afap€r^auif  r^  rtijtfV  AG  /iv.  G,  doxwv  bm^psree^ 
dmr&YZ^^^  D  Grom.  (Junt  Aid.) 

2.  Vlll  1,  10  oSc  Si  (TufipukLxac  Ti^C  euSatfioviag  ot  ^ero 
;Ut?i^yflu  i])f£^i  ToOroug  Snate  itc  fieXriarot  iöotvro,  obxirt 
Toorou  tipf  iTUfiihtav  aXXotg  npo^rarrsv^  dXX*  alnou  ivo/itCe 
TtduTO  Ipyov  £h(u. 

xoiroiK  inoiQ  wq  ßiXxunoi   löoeyro  oöxirt  AGC  (Junt 

Aid.),    roüTouc  wQ  ßilrtütoi    löoivro  airb^  iax&itBi  xak 

cdxitt  D. 
8.   n  1,  30   Köpoc  y    iounjD  irxi^i^w  fikv    xartax€t}daaro 
&0r€  cxav^v  IjfeiV  oSc  xahtAj  inl  Sstnvoy, 

iere  arov^  fysnf  ACG  (Junt  Aid.),  äK  ixavij  shj  D. 
4.  Vn  4,  4  TWßra  ik  noti^üac  d^ifoxtpotg  XiBpf  ixavepwy 


1587 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882«]  1588 


xai  TtapiXaße  rä  ipu/iara  dfij^oTipmv ' 

BlaijXXazo  AGC  (Junt.  Aid.),  BlarJAbe  D. 
6.   I  4,  4  av  ^^  Tipo^Y^v  adrbv  6  ^p6vog  auv  r&  fieyi&ee  elg 
Sfpay  Tou  npöwjßov  yevea&ac^  iv  vo&rw  8ij  roTg  fikv  XöyoeQ  ßpa- 
XoripoiQ  izpiJTO  xal  rjj  ^(ovg  ijau^^aerip^,  aldooQ  d'  hemp.- 
TtkkTO  x,rA. 

ßpa^ozipotQ  AGC  (Junt.  Aid.),  pavozipotg  D. 

6.  VI  3,  17  ab  3k  .  ,  .  TttzpdyyeXXe  xcitg  aaurou  .  .  roTg 
pkv  rb  Seov  Ttoiouatv  inexeXeuetv,  rolg  8k  xaxovopivotg  dnet- 
keh  iaj^upatg, 

xaxüvopeifotg  AGC  (Junt  Aid.),  pa^xuvofiivocg  D. 

7.  Vn  5,  61  Tipbg  8k  rouToeg  ä8o$oe  Svrsg  ol  tuvoü^oi  napä 
ToTg  aXXotg  duBpufnoeg  xa}  8eä  zouro  Seanoroo  inexoüpou  TtpoO" 
Sdovrac  oöSelg  yäp  3v  §v  oarig  oux  av  d^eanreeBv  euvou^otj  nXeov 
i)[Siv  iu  navri^  d  pjrj  re  äXkv  xpelrrov  drtetp^oe. 

av  ^v  AC  (Junt.  Aid.),  ^v  G,  dvijg  D  —  r<  äXXoxpttrrov 

AGC  rig  aXlog  xpeirrwv  D. 
8)  n  I,  6   Xiyetg  ait^  ifTj  b  Kupog^   hmeag  pev  ^pev  stvai 
p£tO¥  ij  zpiroy  pipog  roo  rm   noXep/wv  cTtmxou,   neCobg  8k 
dp^\  Tobg  ijip/treeg- 

^  Tphav  fiepog  AGC,  ^  rb  rperov  pipog  D. 
9.  IV  4,  10  äv8peg,  li^,  vuv  re  Src  inee&eoBs  rag  ^u^äg 
7t6peenoerjaaa&e  tou  re  Xoenou,  rjv  ouru)  not^re^  oü8^  brtouv  xa- 
xbv  Sorot  up2v,  äXX'  ^  oux  8  aurbg  äp^ee  bpmv  Z<mep  xae  Tzpo- 
rtpov\  ohdjaerE  8k  rdc  abräg  olxtag  xak  x^pav  r^v  air^v  ipyd- 
aeo&6  x.r,X. 

xaxbv  AG  (Junt  Aid.),  xatvbv  C. 

I.   Stammbaum  der  Handschriften  fftr  Buch  I,  n,  IV  ö,  14   — 
Sehlufe  V.  Buch  Vm. 


10*  vm  2,  10  noXkobg  inoajtrev  dvBpdmoog  xa}  wraxooaretv 
xa)  Sw^rebetv  rf  dv  (i;'7'e/^avrec  w^eX^cetav  ßofftXea» 

8t<mreueiv  (AG  pr.)  xaronreuetv  DG  corr.  (Junt.  Aid.)  — 
rf  äv  dy^e^XavTsg  C  (Junt  Aid.),  re  dnayy.  D,  ri  dyy,  AG. 

11.  I  1,  3  Bre  piv  8^  raura  iveBupobpeBa^  ourwg  iyt- 
yvaKTxopev  nepl  airm^  wg  dvBpamw  nefoxori  ndvra9V  rojv  äXXiov 
ftqiov  Ij  dvBpwnwv  äp^siv. 

iveBupoupsBa  Cpr.  AG  (Junt  Aid.),  iyevooupeda  D  Corr. 
—  ji^v  ^  dvBpwTKüv  A,  f>(fiOV  eh)  Zwmv  ij  dvBpumcjv  C 
(Aid.)  p^v  Zmaov  tr^  D  (Junt) 

12.  I  6,  27  nXeov  S"  i^siv^  &  ndrep,  noXepJmv  nwg  äv  reg 
8uvaero  pdXeara;  Ob  pä  M\  l^^  obxirt  robro  ^aJbXov^  &  naT^ 
ob8apwg  ipyov  ipojrqig. 

ob8apiog  AG,  ob8"  änXouv  CDRG  com.  Stob. 

13.  V  2,  31  TtoXXol  pev  ydp  elaiv,  wg  ab  ^jjg'  el  8e  Bap- 
pouae^  xa)  8ijXot  3}/i?v,  oiff  ly^  TO^i  iaovrat, 

ßappouae  AG  (Dind.),  dappijaouat  CD  (Junt  Aid.)  —  8t^Xoi 
AG,  8mo\  CD  (Junt  Aid.) 

14.  I  6,  12  xdXltarov  8k  ndvrmv  xal  noXsptxwrarov 
xr^pja  elg  rag  (pu^äg  awjrxBxSptade-  imitvoupevoi  yhp  päXXov  ij 


roTg  aXXoeg  anaac  j^oujoere*  robg  ^  inahtav  ipaaräg  dvdyx^ 
xräa&ai  rä  aTrea,  8eä  roüro  irdvra  pkv  www,  Ttdvra  ^ 
xMuvov  ^8ia}g  bno8ueads. 

mXspJxdtrarov  CD  Long:  de  suhl.  28,  TtoXercxatrarav  AGB 

(Junt  Aid.)  —  ina/v(uv  AG,  inaAou  CR,  rod  inaiHHß  D 

—  dvdyxi]  xräaBae  rä  acria  8tä  robro  A6J)  corr«,  Jbfdj^ 

8iä  rouro  CR,  dydyxi)  in)  robr^  D  (Junt  Aid.)   —    {»• 

86e4rB6  AG,  bno8ueaBai  CDR  (Junt  Aid.) 

15.  V  5,  24  r^  ^ß  ndvroßv  psyearov  xa}  xdXXiorov^  ri^  piv 

a^u  ;^a)pai/  ab^avophrjv  Sp^tg^  ri/v  8k  rufv  noXepiwv  pstoofisv^^ 

xa]  rä  pJkv  ro/i/  noXep/mv  (ppobpta  i^^psva^  rd  8k  ai  rA  np^ 

repov  elg  r^v  Zbptov  Inixpdretav  ao^xaraanaaBivTa  w 

rdvavna  ao\  7tpoaxex<op7jx6Ta, 

rä  8k  aä  rä  Ttpörepov  elg  r^v  übpojv  CD  (Junt  Ald.X  ^ 
rijv  aij/v  'np6rep6v  aot  bp^g  AG  m.  —  auyxaraanaa^iyr^ 
AG  (Junt  Aid.),  auyxupouvta  CD,  liber  Brodaei. 

n.  StÄmmbaum  der  Handschriften  für  Buch  in  1,  1  —  IV  6,  H 


16)  m  1,  3  6  8k  Kbpog  6k  iwpa  SeoBeSvrunf  xoe  iAaußv^m 
rb  ne8co\t  pearov^  unoTtepTtcov  eXeyev  Sn  ob8eul  noXefiog  tSg  von 
pevöurwv  el  8e  rtva  ipebyovra  Xn^oero^  npoijyopeuev  Stt  &g  ley 
Xepetp  jif/OjytfofTö. 

noXepog  AG  pr.,  mXipiog  CDG  corr.  (Junt  Aid.) 

17.  in  3,  3  dnb  8k  rm  Xomwv  xrm  xtü  auüTJ  xd  r^ 
dv8pl  xal  ralg  Buyarpdae  xal  rotg  oeoTg  S  rt  xsxn^fUißOi  xal 
xexoapTjpevot  xdXXeov  xal  ^eov  rbv  allbva  Stöbere, 

xal  xexoapyipivot  AGD  corr.  (Junt  Aid.),  xogp^fitt^ 
CD  pr. 

18.  m  3,  58  hzei  8k  miXev  ^xe  rb  abvd^pa  dyraato8eSofit90»^ 
i^pxev  ab  b  Kopog  naeäva  rbv  voptZöpsvov. 

ao  b  Kbpog  naeäva  AG,  oS  8eoax6poeg  muatva  C,  d  Brno- 
xobpotg  natdva  D  (Junt.  Ald.]f,  au  b  Kbpog  8ioexo6poig 
nauäva  G  corr.  (FortseUung  folgt) 


In  der  altertumsiorschenden  und  anthropologiadifii  Ge- 
sellschaft in  Stuttgart  hielt  Dr.  Miller,  Mher  Kaphui  In  Eteo- 
dorf,  gegenwärtig  Professor  am  Realgymnasium  in  Stuttgart,  eioMi 
mit  vielem  Beifall  aufgenommenen  Vortrag  über  die  ROmerstrafoei 
in  Obersdiwaben.  Die  gemachten  Mitteilungen  beruhen  dorchgiBgif 
auf  eigenen  an  Ort  und  Stelle  gemachten  Forschungen.  Dtaach 
waren  jene  Straften»  welche  (wohl  in  Folge  des  ümstandea,  dala  sk 
meist  mit  einer  1—2  Fufe  tiefen  Schiebt  Humus  oder  Moor  bedeckt 
sind)  vortrefflich  erhalten  blieben,  nicht  gepflasterte  MilttlLrstntefi, 
sondern  chaussierte,  mit  Kies  belegte  Zivilstrafsen,  lediglich  6mä 
friedlichen  Verk^ir  zu  dienen  bestimmt  Dies  gdit  namentlich  dar* 
aus  hervor,  dafs  sich  längst  derselben  keinerlei  Befestigung  irgend 
welcher  Art,  kein  castrum,  befand.  An  den  Knotenpunkten  wolmte 
die  unterworfene  Bevölkerung:  die  römischen  Niederlassongeo.  t«^ 
zugsweise  Wohnhäuser  der  Verwaltungsbeamten,  befimden  zieh  «teti 
einige  hundert  Meter  seitwärts,  durch  eine  Nebenstraf^  mit  des 
Hauptverkehrsweg  verbunden.  Eine  genauere  Betrachtung  der  ober^ 
schwäbischen  Römerstrafsen  zeigt»  dafs  die  römischen  Ingcaiem 
dieselben  Grundsätze  befolgten  wie  der  moderne  Eizenbahabio«  i»> 
dem  sie,  soweit  irgend  möglich,  der  Horizontale  folgten,  Dtame  <r- 


1589 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.]  1590 


richteten  and  Einschnitte  anbrachten»  um  Steigungen  zn  yenneiden. 
Um  die  Richtung  der  Strafsen»  welche,  wie  bemerkt,  mehrenteils  Yer- 
deckt  sind,  zu  erforschen,  bedient  sich  Dr.  Miller  eines  dünnen  stäh- 
lernen Stabes  mit  starkem  Griff,  Yom  Yolksmund  der  iRömerstabc 
benannt. 

Bei  diesem  Anlafä  erwähnen  wir  als  ein  zur  Orientierung  Yor- 
zügHeh  geeignetes  Werk  die  lArchäologische  Karte  Yon  Wttrttem- 
berge,  bearbeitet  Yom  Finanzrat  Paulus,  fortgesetzt  von  Prof.  Dr.  E. 
Paulas  (Ausgabe  des  kgl  Statist. -topogr.  Bureau.  Vierte  stark  Yor- 
mehrte  Aufl.  Stuttgart  1882.  Vier  Blätter  in  gr.-fol  im  Mafsstab 
1  :  200  000).  Auf  derselben  sind  aus  der  Römerzeic  in  roter  Farbe 
eingetragen  und  durch  ven>chiedene  Bezeichnung  deutlich  unter- 
schieden: 

der  Grenzwall  (Limes),  Niederlassungen  von  namhafter  Aus- 
dehnnng,  solche  mit  Kastell,  minder  bedeutende  Niederlassungen,  Ge- 
bäadegruppen  wie  Villen  oder  Gehöfte,  Befestigungen  und  Wach> 
posten,  Denksteine  und  Bildwerke,  Gräber,  Haupt-  (Consular-),  Heer-, 
Commerzialstrafsen,  Wasserleitungen,  vermutliche  Römerstrafsen,  so- 
wie die  Orte,  welche  auf  römischen  Niederlassungen  gegründet  sind. 

T. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Ana  Prenfsen.  Im  Etat  for  das  Ministerium  der  geistlichen, 
Unterrichts-  und  Medizinal -Angelegenheiten  ist  zur  Bestreitung  der 
Aasgaben  der  Kommissionen  fQr  die  praktische  PrOfung  der  Kan- 
didaten des  höheren  Lehramts  die  Summe  von  10  800  Mark  ausge- 
setzt und  dabei  bemerkt,  dafs  die  nähere  Begründung  in  einer  be- 
sonderen Denkschrift  erfolgen  werde.  Diese  letztere  ist  soeben  zur 
Verteihmg  an  die  Mitglieder  des  Abgeordnetenhauses  gelangt.  Die 
oben  erwähnte  Summe  soll  zu  Remunerationen  etc.  der  Prüfungs- 
kommissionen benutzt  werden  für  die  Mehrarbeiten,  welche  denselben 
aus  einer  zweiten  Prüfung  der  Kandidaten  des  höheren 
Schalamtes,  deren  Einführung  beabsichtigt  wird,  erwachsen.  Über 
diese  zweite  Prüfung  entnehmen  wir  der  Denkschrift  Folgendes: 

£^  ist  in  Aussicht  genommen,  auf  das  Probejahr  ein  Jahr 
kommissarischer  Beschäftigung  folgen  zu  lassen,  in  welchem 
der  Kandidat  mit  der  selbständigen  Erteilung  einer  eventuell  auch 
gröfseren  Anzahl  von  Lehrstund^  zu  beauftragen  ist  und  für  die- 
jenigen Lehrstunden,  welche  zur  Erfüllung  der  durch  die  etatsmäfsi- 
gen  Lehrer  nicht  gedeckten  Erfordernisse  des  Lehrplanes  dienen, 
Anspruch  auf  den  ordnungsmäüsigen  Betrag  der  Remuneration  hat. 
Die  Kandidaten  erhalten  auf  diese  Weise  für  das  Jahr  der  kommis- 
sarischen Beschäftigung  die  Möglichkeit  des  Bezugs  einer  Remune- 
ration; den  Anstaltskassen  erwachsen  keine  anderen  Verpflichtungen, 
als  die  zur  Bestreitung  der  Kosten  der  lehrplanmäfsigen  Unterrichts- 
stunden« für  welche  durch  den  Etat  jedenfalls  gesorgt  sein  mufs. 
um  andererseits  der  Probezeit  einen  bestimmten,  ihren  Erfolg  kon- 
statierenden Abschlttfs  zu  geben,  ist  beabsichtigt,  an  das  finde  des 
Jahres  der  kommissarischen  Beschäftigung,  also  frühestens  zwei  Jahre 
nach  Ablegung  der  wissenschaftlichen  Lehramtsprüfung,  eine  prak- 
tische Lehramtsprüfung  zu  setzen  der  Art,  das  erst  durch  das 
Bestehen  dieser  Prüfung  die  Anstellnngsfähigkeit  erworben  werde. 
Die  praktische  Prüfung  soll  nicht  eine  Fortsetzung  der  wissen- 
schaftlichen Lehramtsprüfung  bilden,  etwa  um  für  die  in  derselben 
noch  bemerkten  Mängel  der  wissenschaftlichen  Studien  den  Er- 
satz nachweisen  zu  lassen,  sondern  soll  ausschliefslich  bestimmt 
sein  zu  ermitteln,  ob  der  Kandidat  die  Kunst  des  ünterrrich- 
tens  sich  im  ausreichenden  MaTse  erworben  und  ob  er  sich  die- 
jenigen Kenntnisse  angeeignet  hat,  welche  zu  dem  Univeraitäts- 
studium  des  betreffenden  wissenschaftlichen  Gebietes  hinzukommen 
müssen,  damit  eine  erfolgreiche  Erteilung  des  Unterrichtes  gesichert 
wird.  Zu  diesem  Zwecke  hat  der  Kandidat  eine  Probelektion  zu  hal- 
ten und  in  einer  mündlichen  Prüfung  sa  erweisen,  dab  er  mit  der 
Lehreinrichtung  unserer  höheren  Schulen  überhaupt  und  speziell  mit 


der  Methodik  und  den  Lehrmitteln  des  von  ihm  zu  vertretenden 
Unterrichtsgebietes  sich  genau  bekannt  gemacht  hat  Entsprechend 
diesem  Zwecke  der  Prüfung  ist  in  jeder  Provinz  jährlich  eine  Prü* 
fnngskommission  zu  ernennen ;  der  Vorsitz  in  derselben  und  die  Lei- 
tung der  Geschäfte  ist  dem  technischen  Rate  für  die  höheren  Schulen 
in  dem  betreffenden  Provinzial-Schulcollegium,  beziehungsweise,  wenn 
deren  mehrere  in  demselben  Kollegium  sich  befinden,  diesen  in  be- 
stimmter Abwechslung  zu  übertragen;  zu  Mitgliedern  sind  Direktoren, 
erforderlichen  Falles  auch  Oberlehrer  an  höheren  Schulen  von  aner- 
kannter didaktischer  Tüchtigkeit  zu  berufen  In  Anbetracht,  dafs 
über  Methodik  und  Lehrmittel  eines  bestimmten  Unterrichtsgebietes 
nur  deijenige  ein  kompetentes  Urteil  besitzt  und  zu  prüfen  berech- 
tigt ist,  der  dasselbe  sowohl  wissenschaftlich  beherrscht  als  auch 
durch  seine  eigene  Lehrthätigkeit  mit  Erfolg  vertritt,  ist  darauf  Be- 
dacht zu  nehmen,  dafs  durch  die  Mitglieder  der  Kommission  die  Haupt- 
gebiete des  wissenschaftlichen  Unterrichts  an  den  höheren  Schulen 
(also  alte  Sprachen  und  Deutsch,  neuere  fremde  Sprachen,  Geschichte 
und  Geographie,  Mathematik  und  Physik,  Chemie  und  Naturbeschrei- 
bung, Religion  und  Hebräisch)  ihre  angemessene  Vertretung  finden. 
—  Die  Prüfungen  werden,  so  weit  es  angeht,  am  Sitze  des  Provin- 
zial  -  Schul  -  Kollegiums  gehalten;  nur  in  der  Rheinprovinz  und  in 
Schleswig-Holstein  bietet  der  Sitz  der  Provinzialbehörde  nicht  in  aus- 
reichendem Mafse  höhere  Schulen  behufs  Abhaltung  der  Probelek- 
tionen und  zur  Berufung  von  Direktoren  oder  Oberlehrern  zu  Mit- 
gliedern der  Kommission,  so  dafs  die  Abhaltung  der  Prüfung  zweck- 
mäfsiger  voraussichtlich  nach  Köln,  beziehungsweise  Kiel  gelegt  wer- 
den wird.  

Aus  EIsafs-Lothringen.  In  Bezug  auf  das  in  No.  40  und  41 
der  Philologischen  Wochenschrift  abgedruckte  ärztliche  Gutachten 
über  das  höhere  Schulweaen  Eltaf^  -  Lothringens  schreibt  Herr 
Ministerialrat  Dr.  Baumeister  in  München,  der  fast  11  Jahre  mit 
der  Sorge  für  die  höheren  Schulen  des  Reichslandes  betraut  gewesen, 
er  vermisse  darin  vor  allem  jede  Andeutung  darüber,  was  seit  der 
Zeit,  wo  man  anfing  die  französischen  Schulen  des  Reichsüindes  in 
deutsche  umzuwandeln,  zur  Hebung  derselben  geschehen  ist  Dafs 
er  sich  schon  seit  längerer  Zeit  mit  der  Gesundheitsfrage  in  Schulen 
beschäftigt  habe,  beweise  hinreichend  seine  im  Januar  1878  zu  Strafs- 
burg erschienene  Schrift  »Der  höhere  Unterricht  Bemerkungen  und 
Vorschläge,  weitem  Kreisen  vorgelegt  von  einem  Schulmanne  im 
Elsafs.c    Dann  fährt  er  fort  sich  wörtlich  so  zu  äufsem: 

Der  Abschnitt  11  des  Gutachtens,  welcher  von  den  körperlichen 
Übungen  handelt,  trägt  einige  Gedanken  vor,  die  man  im  letzten 
Jahrzehnt  mehrfach  ventiliert  hat,  und  welche  an  die  Zeit  der  Philan- 
thropen, an  Basedow  und  die  Erziehungsanstalt  in  Schnepfenthal 
erinnern.  Gewifs  wäre  es  nicht  übel,  wenn  man  wöchentlich  der 
eigentlichen  Schulzeit  noch  sechs  Stunden  hinzufügen  könnte,  in  denen 
Lehrer  und  Schüler  gemeinsam  baden,  schwimmen,  springen,  laufen, 
Ball  fangen,  klettern  und  was  es  sonst  noch  giebt  Dazu  vmrde  nun 
erstlich  die  Vermehrung  des  Lehrpersonals  um  etwa  20  pCt.  nötig 
werden,  da  man  nach  allgemein  deutschem  Brauche  jedem  Lehrer 
regelmäfsig  nicht  wohl  mehr  als  24  Stunden  wöchentlich,  neben  der 
Vorbereitung  und  Korrektur  der  Arbeiten,  zuzumuten  pflegt.  Man 
wende  nicht  ein,  diese  tSpielstundenc  seien  eine  Erholung  I  Das  kön- 
nen sie  für  die  Schüler  sein;  für  den  Lehrer,  der  Aufsicht  führen 
soll,  verantwortlich  ist  für  Unfälle,  sind  sie  es  nimmermehr;  man 
frage  die  Adjunkten  in  jeden  Internaten!  Ich  halte  mich  für  ver- 
pflichtet hierauf  im  Interesse  der  Lehrer  aufmerksam  zu  machen. 
Andere  Übelstände,  die  sich  leicht  bei  altern  und  kränklichen  Leh- 
rern ergeben  und  wahrscheinlich  häufige  Vertretungen  nötig  machen 
würden,  will  ich  hier  nicht  berühren;  der  Gedanke  ist  im  ganzen 
noch  zu  unreif  und  dürfte  nicht  allein  am  Kostenpunkte  in  seiner 
Ausführung  behindert  werden.  Was  soll  z.  B.  im  Winter  geschehen 
an  den  vielen  Tagen,  wo  »Regen,  Schnee  und  starker  Winde  die 
Spiele  im  Freien  verhindern?  Man  wird  reichlich  grofse  Säulen- 
hallen bauen  müssen  (die  Turnhallen  genügen  lange  nicht I),  wie  die 


1591 


[No.  50.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.J         1593 


alten  Griechen  in  ihren  Palästen  und  Gymnasien  hatten,  wo  die  ritter- 
liche Jngend  sich  tnmmelte.  Und  dann  noch  eins :  wenn  die  Knaben 
nnd  Jünglinge  ihren  Lehrer  auch  sonst  noch  so  gern  haben  —  spielen 
werden  sie  in  seiner  Aufsicht  nie  so  ungezwungen,  wie  ohne  ihn! 

Zum  Schlüsse  des  betreffenden  Abschnitts  wird  der  private  Musik- 
unterrichty  aufser  bei  ausgesprochenem  Talente,  gemilsbilligt.  Ich 
kann  dem  nicht  ganz  beistimmen,  wenn  ich  auch  das  ÜbermaTs  ver- 
werfe. Musikalische  Empfindung  zu  wecken  durch  eigene  Übung  ist 
mehr,  als  durch  blofses  Hören  gewonnen  werden  kann;  die  sittliche 
Wirkung  bleibt  gerade  in  jungen  Jahren  nicht  aus,  und  niemand 
braucht  Virtuos  zu  werden,  um  reinen  seelischen  Genufs  in  harmoni- 
schen Tönen  zu  finden.  Es  wäre  unbegreiflich,  wenn  man  solches 
Gemeingut  und  Erbteil  unserer  Nation,  um  das  uns  die  andern  Völker 
beneiden,  geringschätzig  yerschleudem  wollte.  Es  yersteht  sich,  dafs, 
sobald  die  Sache  dem  Kinde  zur  Plage  wird,  man  sie  aufgiebt.  Weit 
eher  wäre  es  am  Platze  gewesen,  yor  einer  Spielerei  zu  warnen,  die 
sich  in  neuester  Zeit  in  Strafsburg  einige  Freunde  erworben:  der 
Klauson-Kaassche  Handarbeits-Unterricht.  Während  es  unyerfänglich 
ist,  dafs  der  Knabe  heute  einmal  Papparbeiten  macht  und  dabei 
emen  ihm  bekannten  Buchbinder  um  Unterweisung  angeht  (wie  wir 
das  auch  in  unserer  Jugend  gethan  haben)  oder  ein  andermal  die 
Laubsäge  nimmt  oder  physikalische  Experimente  versucht,  so  wird 
der  ganze  Charakter  solcher  Beschäftigung  als  freies  Spiel  vernichtet, 
sobald  man  daraus  eine  förmliche  Lehrstunde  macht,  in  der  ein  ge- 
wisser Zwang  herrschen  mufs. 

In  dem  dritten  Abschnitte  des  Gutachtens  wird  von  der  Sitzbank 
nnd  dem  Tische  des  Schülers  gesprochen  und  erklärt,  dafs  man  in 
den  allermeisten  Klassen  »noch  die  alten,  mit  allen  Fehlern  behaf- 
teten und  den  Augen  geradezu  verderblichen  Subsellien  finde.«  In- 
dem ich  nun  die  weitläufig  beschriebene  Konstruktion  der  Klapptisch- 
einrichtung, wie  sie  schon  oft  dargestellt  ist  und  von  der  ärztlichen 
Kommission  gefordert  wird,  als  bekannt  voraussetze,  bekenne  ich 
mich  rückhaltslos  zum  Widerspruch.  Viele  von  den  gegenwärtigen 
Direktoren  und  Lehrern  wissen  es,  dafs  ich  oftmals  versucht  habe, 
darzutbun,  dafs  längeres  Sitzen  auf  einer  Bank  mit  der  sogenannten 
Nulldistanz,  wo  der  Körper  gezwungen  ist,  wie  in  einer  Zwangs- 
jacke stets  die  gleiche  Lage  zu  behalten,  notwendig  bald  ermüden 
müsse  und  dafs  ich  von  der  Anschaffung  solcher  Schulbänke  abge- 
raten habe.  Hier  also  trifft  die  Schuld  keinen  andern  als  mich; 
dabei  aber  habe  ich  auch  jedem  Direktor  freigestellt,  solche  Schul- 
bänke anzuschaffen,  wie  er  sie  für  gut  halte.  Aus  französischer  Zeit 
finden  sich  noch  gewifs  in  den  Rumpelkammern  einzelner  Schulen 
die  Exemplare  von  Bänken,  auf  welche  das  Prädikat  der  »schreiend- 
sten Mifsständec  eher  anwendbar  wäre,  als  auf  die  jetzt  vorhande- 
nen. Sollten  nicht  die  elsässischen  Mitglieder  der  Kommission  jene 
neun  Zoll  breiten  horizontalen  Tischplatten  kennen,  welche  auf  eiser- 
nen Säulen  vor  ebenso  befestigten,  etwa  sechs  Zoll  breiten  Bänken 
in  allen  französischen  Lyceen  bis  1871  (und  vielleicht  noch  jetzt)  in 
Gebrauch  waren?  An  Stelle  dieser  hat  man  zuerst  im  Sommer  1871 
(wahrscheinlich  nach  rheinländischem  Muster)  in  den  Hofklassen 
des  Strafsburger  Lyceums  Bänke  mit  schräger  an  die  hintere  Tisch- 
platte befestigter  Lehne  aufgestellt,  welche  dem  Schüler  bequemes 
Sitzen  und,  was  die  Hauptsache,  Veränderung  des  Sitzes,  hin  nnd 
wieder  Streckung  des  Körpers  erlauben  und  Raum  gewähren,  um 
aulzustehen.  Dagegen  wendet  man  nun  ein,  der  Junge  müsse  sich 
hier  beim  lesen  krunmi  vornüber  beugen.  Nein!  er  soll  vielmehr 
das  Buch  aufheben  und  zum  Lesen  in  die  passende  schräge  Lage 
bringen.  Aber  beim  Schreiben?  Da  beugt  er  sich  allerdings  ein  we- 
nig vor,  verändert  also  plötzlich  die  Lage  -—  was  ja  auch  in  dem 
Gutachten  für  zuträglich  erklärt  vrird  —  und  schreibt  in  der  jedem 
Menschen  bequemsten  Stellung  einige  Minuten  lang.  Denn  abge- 
sehen von  dem  Schönschreibeunterricht  in  den  beiden  untersten 
Klassen  wird  im  ganzen  täglich  im  Durchschnitt  nur  eine  halbe  bis 
dreiviertel  Stunden  geschrieben.  Die  von  der  Kommission  belobte 
Schulbank  —  es  giebt  deren  sechs  bis  acht  Systeme  —  halte  ich  für 
eine  unbequeme  Künstelei,  welche  das  Aufstehen,  ja  jede  Bewegung 


erschwert,  das  unbemerkte  Einschlafen  befördert.  Will  maa  da» 
alte  System  wirklich  verbessern,  so  mache  man  es,  wie  in  der  Ge- 
werbeschule zu  Mühlhausen ,  wo  jeder  Schüler  seinen  eigenes  Stuhl 
aus  schwerem  Eichenholz  hat;  dann  sitzt  er  wie  zu  Hsoae.  Irli 
kann  aus  vielstündiger  Beobachtung  versichern,  dafs  dies  Syat^s 
sich  bewährt  hat;  aber  es  kostet  etwas  Geld.  Im  übrigen  aber  baiu 
man  auf  Durchführung  der  in  CirkularverfÜgung  Mo.  151  onter  2-. 
4)  und  5)  gegebenen  Anweisungen  Für  die  Schonung  der  Auge« 
ist  es  weit  wichtiger,  dafs  der  Schüler  zu  Hause  gute  Vorrichtiuig«! 
zum  Schreiben  und  abends  gute  künstliche  Beleuchtung  habe,  ab  is 
der  Schule,  wo  letztere  möglichst  wegfallen  sollte. 

Wenn  ich  mich  jetzt  zn  den  Ausstellungen  und  Angriffen  wende 
welche  die  ärztliche  Kommission  gegen  die  elsafs-lothringiacbeo  Ua- , 
terrichtspläne  gerichtet  bat,  so  ist  das  zwar  für  die  Schule  da 
Hauptsache  und  sollte  somit  auch  in  dieser  Entgegnung  den  breite 
sten  Raum  einnehmen.  Dennoch  werde  ich  mich  hier  ziemlicb  Inr: 
fassen  können,  und  zwar  aus  Gründen ,  die  sich  sofort  ergeben  mr- 
den.  Die  Herren  Ärzte  haben  die  Stundenzahlen  und  die  Arbeits 
forderungen  für  die  einzelnen  Klassen  viel  zu  grofs,  ja  »horribej 
(horribile  dictu)  gefunden  und  verlangen  ganz  beträchtliche  Heni 
Setzungen  in  beiden  Bichtungen.  Nun  wolle  man  folgendes  gOtags 
erwägen. 

Die  Lehraufgaben  für  jede  Klasse  der  elsafs-lothringischen  Sdinls 
sind  allmählich  genau  so  festgesetzt  worden,  wie  sie  in  allen  d«K- 
scben  Anstalten  gleicher  Art  bestehen.  Namentlich  hat  man  ^ 
preufsischen  Normen  bewufst  und  grundsätzlich  zum  Master  geoo» 
men,  und  zwar  deshalb  1.  weil  nur  dadurch  die  Berechtigimg  zm 
einjährig-freiwilligen  Militärdienst  zu  erlangen  war  nnd  2  weil  ic. 
sehr  zahlreichen  Söhnen  von  Militärs  nnd  Beamten  dea  Beicbei  is 
bei  dem  Wechsel  häufige  Eintritt  in  preufsische  Schalen  nkht  sa 
möglich  gemacht  werden  durfte  Bei  diesem  Anschlösse  an  ^ 
gröfsten  deutschen  Staat,  der  naturgemäfs  und  geboten  war,  as  de* 
jenigen  Staat,  der  in  Schulsachen  die  Führung  in  DeatarMand  ^a;^ 
mufste  aber  zu  gleicher  Zeit  den  elsafs-lothringischen  VerhiHnkwr 
bezüglich  des  Französischen  Rechnung  getragen  werden,  ond  nja 
ist  anderseits  stets  bemüht  gewesen,  die  natürlichen  Schwierigkeitct. 
welche  bezüglich  des  deutschen  Unterrichts  für  Einheimiscbe  ec- 
standen,  zu  ebnen.  Am  Ende  des  Jahres  1877  habe  ich  dcswe^ 
mehrfache  Veränderungen  und  Ermäfsigungen  in  den  LebrpUiiB» 
namentlich  für  die  Schüler  der  obersten  Klassen  herbeigeführt;  a  & 
die  Aufhebung  dreier  schriftlicher  Arbeiten  für  Prima:  des  hlam 
sehen  Aufsatzes,  des  griechischen  und  des  französischen  Scrqitaaa 
Obgleich  ich  mich  damit  noch  in  den  zulässigen  Grenzen  der  fa 
das  deutsche  Reich  allgemein  bestehenden  Vorschriften  hieh^  hat  e 
doch  nicht  an  verurteilenden  Stimmen  aus  mafsgebenden  Kreiseo  ^ 
fehlt.  So  steht  z.  B.  in  dem  früher  erwähnten  Buche  Yon  Sdmier 
S  23:  »Man  hat  nach  Ermäfsigung  der  Forderungen  verlangt  oaä 
auf  dies  Verlangen  ist  in  den  deutschen  Reichslanden  die  Schalfo^ 
waltung  nach  allzu  kurzer  Beratung  in  ausgedehntem  Mafoe  rä^ 
gangen«.  Die  Ermäfsigung  wird  darauf  »höchst  bedenklich,  ja  n- 
heilvollc  genannt.  Ich  habe  mich  durch  diese  und  manche  andere 
Äufserungen  nicht  schrecken  lassen,  und  vor  einem  halbea  Jakrr^ 
kurz  vor  meiner  Entfernung  aus  dem  Amte,  die  Befnedigemg  er- 
fahren,  dafs  die  im  März  d.  J.  veröffentlichten  neuen  preabncha 
Lehrpläne  nicht  nur  in  Beseitigung  der  beiden  Scripta,  sofern  m 
ganzen  in  16  bis  17  Punkten  solche  Neuerungen  adopdeit  hahfit^ 
welche  in  Elsafs  •  Lothringen  schon  lange  eingeführt  waren  md  ba 
dahin  bestanden.  Im  kürzlich  erschienenen  SeptemberheÜe  der  Bc^ 
liner  »Zeitschrift  für  Gymnasialwesenc  ist  dies  von  mir  dee  Nakn 
nachgewiesen.  Hieraus  dürfte  hervorgehen,  dafis  die  ebab-lothnt- 
gischen  Schuleinrichtungen  immerhin  auf  der  Höhe  der  Zm 
Eine  einzige  Neuerung  hätte  ich,  nach  dem  Vorgänge  der 
süddeutschen  Staaten,  auch  längst  vorgesdilagen,  die  Verlcfs^ 
des  Anfangs  für  den  griechischen  Unterricht  nach  Tertia;  di»eftr 
war  jedoch  wegen  des  häufigen  Wechselverkehre  mh  PcvafiRn  ar# 
dann  möglich,  als  sie  in  letzterm  Staate  eintrat 


1593 


iNo.  80. 1 


l*llll.(U.(MIIK(i||M  W(Mi|lliiNM|i|||tll<  r 


In  |iimiiMiiiiii  iMii.i 


|iiii( 


Wenn  nun  aber  das  Arztlicho  Oiitaoliton  vomolilatfl,  Ul«  (iitRiuiil 
ähl  der  » Sitzstunden c  (klingt  nicht  Nrlinii)  lUr  MohU  uinl  i^iilnm 
(if  24,  der  Arbeitsstunden  auf  acht  wAclirnillrlt  hiMHltMMmtUiii  mimI 

>  auch  in  den  höheren  KlaHNon  3  bU  i  HtiiiMJnii  nbdilii'lti'ii   will, 

>  kann  ich  darin  für  das  nächste  .lahrxohnt  ilrn  Mftrri'fi  mll  Iii>«I(*mi 
ewissen  nicht  folgen,  glaube  auch  iiidit,  flaf«  nU*  ibri<M  /wiib  f«r 
ächeo  werden.  Denn  anfiter  d^^n  ^UuMuiUrUtifJ'iV.hi  u  L«n<tf<t«lM<li/ir 
in  haben  dabei  noch  gewisse  RiMik\mUfiTtU^ii  folUMf^rhiM«  Wf<Mii« 
e  Grandsätze  fOr  die  Erteilung  d^'S  unp^iiMiiiU^it  Kf^lwlIlli^^M/f^di^ 
sses  aufstellen  und  die  Berechtigung  «ur  V#ffl^lb»/ng  (\ftnih\Utni  lUn 
Dzelnen  Schulen  zuerkennen.  Ich  r^d«  mm  KrUhriiiiH  iiu^i  wil\ 
I  eine  Tielen  El%43Urm  bekannfe  l'häUMt.hi  fr)fiu^fu  itft  hpt,h>t*tfHfi 
i  Möhlhansen  wurde  z^itw^Jig  g*'%ut*>t,  dM  l,4fJ'>hi*fhM  Mf»i  Ut 
slntA  oder  wenig'.t/^f  erU  ia  tUrm  z^^t^^n  M*l^/*hM  /fA^  iV/U 
i  b«?ginn«n,  da  fiel*  .S/^ii'W'rT  u/^.h  M.^j^ri^lr/r.^iif,  m.'  4^f  /|^^#./f,*^ 
yr^che  harten.     ^Aali  d>4  'f^f'Jk  um  H^.f*u.;,f^x^»f/,f^  A*t  \'^,^f,^ 

TTTianT.Kknr^  r^aanc  iat:-»,  ji  <  «^  T-ä^jt.»  #>fn  ••n«»  *♦♦»*»  ^/^»^  »i. 
it  ^^  nui  LL3i:r  1  *  1  i^.i-u' j-i  I>n.-V  in  ♦-»'./iMF'«*^*»^»  ^'/^^  «•>«(  //i. 
fci-ji  XL  ^*ini^  '-niiim.r  >  *  tu»  i.i«'/.»'ti^M:/.'n  i.*3.  ^-v'' -./-x*^  >^». 


mImm  Miln<lt)li<liH  VmmiiImiIkmiiim  ih«i  ^i)ii.IIm>pII  ,  i|i|i>  Im  linllllli  li  mmi 
Mlli  IMMImI  iIi  mImmImmm  MiHhmi  »ii.IiIiih  |i|>il|h|  l|h|)  liliiill  i(|i  M  ihi| 
Hm    iIIm    hM|l<ll'l<llMlllM*»l|lllt*»     H'ltl.lllll    HM  |l(l    »lld    IUI'      lll'lll      l||l< 

lMi<(iMrltf(tlM*i(iiilllcl«M  AI«'Hi.|il  i|h(  Mmihi  IiIi  rfliii  i  In*  »••  ||i  d  |  *j  im 
NflHil««»,  (ImIn  !••«  lliMt  I(|I)mII'I(  IIMII  )"IM  iIM  MiiIIII  m'M  l'td  II  I  (I  lil 
fNMl.Ji   0(1   iKfMhIHMffI  l«l(<)l   hHmm    ^hIH'()m/|   •!{   MiIIhIIx'K      ^||   |    |/ |'|   | 

IMilH^  l('«^fH/<  l'Hd»</^M  |.f«M/^<»  mH<^  »nitinh,  t4in  ßi-,1,  liii  1//,/,./  i  \,i  i 
^^^  ></'^>h.  hH^-^^^  hh'^  iU  hhitmlii  iti,h(Oiilii\ili  Mi'l  .!/(/(  III, 'i  t>  /'///, 
AI/«MMf/fw  Hhh  ilntmif  hi^  tilh  i^i  W'"^nnii  lihf  nn  ^ihjf  in  iihii  ictl  t 
i\h^  \i\n,u\h   h^'ni^ni   '/ni    htiflr-n     ^ii   li  ^   iti  jih-h   ^li,  <l     <    i  ii 

fif't  t.lhh  Ui  nhht  h^ihfji  rhih/lh  0lit  Hfif'fht^',  ^K  i'i  lil  hU,  •>li1  I  I 
/i»*,    A'iti,,\hu   /,hnh    th.f(.flhftt    hl  Iti      \i  t    Ifnrfi  if.nul    f,   I  I    tf    i 

*o^^h  'Ut/t  A^H  ilu^nt  If^'   f(  fti' *ni'tt  tr,f,tlr  I,  .f ,,(      (f '    tf  <f  i      ,i    / 


1 1 


t?-f 

f,^A     /f<tff,,. 

*^//   (  »  . 

♦  ' 

^, 

A*  »A  //    •   • 

.*  ^/  >, »,  f 

*,^ 

S'<  4    /4-A    f*,/    '. 

1 

A    #/ 

.  ,.«    /  .  , 

,/'    /       A 

A 

S       ' 

\'  / 

'  /     /<   ' 

i>; 

i.  /, 

•  -  r  tt    /.  ' 

- 

//*' 

/  -  «  1' 

/  /-♦*  / 

•'.„,' 

..    A.^.     , 

V    •  .  »/  . 

. 

*^^ 

O 

.     /     •  /    . 

y  ' 

■/:  -  /  * 

>    .^   J. 

t*^,4 

'         .K       0L             1 . 

''-  '  Ar       • 

/' 

M      ' 

•   -  *".  ,'  .  . 

..       .  .  ,  , 

ß    ^ 

»'     "t 

.      • 

/     ' 

V    /    ..^. 

«i       //•  <  » 

- 

M*    : 

#^y      r      «.»^       4r#           .    > 

/      / 


f    / 
/  / 


/    f 


•  0       « 


-1,1-C    -r-,' 


1595 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.1         15% 


langsam  und  in  vielfochen  Wiederholungen  yorschreiten  mofs,  damit 
auch  die  schwächeren  Elemente  nicht  znrückhieiben,  nnd  wie  er  also 
für  den  iformalschQler  nicht  leicht  angreifend  wirken  kann?  Wie 
wenig  Lehrer  sind  es  doch,  die  in  unteren  nnd  mittleren  Klassen  mit 
solcher  intensiven  Lebhaftigkeit  die  Schüler  anregen  und  in  Span- 
nung halten,  dafo  die  Stunde  für  letztere  eine  Arbeit  ist!  Wohl  findet 
man  Anf&nger,  welche  in  jugendlichem  Eifer  über  die  Köpfe  hin- 
weg dozieren,  oder  vielmehr  schwatzen;  aber  diese  sind  am  wenig- 
sten gefährlich.  Wie  oft  hört  man  nicht  auch,  in  den  Stunden  dieses 
oder  jenes  Lehrers  sei  es  so  langweilig,  man  lerne  nichts,  er  sei 
nicht  anregend!  Und  mehrfach  ist  mir  mitgeteilt,  dafs  els&ssische 
Eltern  geklagt  haben,  ihre  Söhne  h&tten  zu  wenig  zu  thun!  Die 
ganze  Frage  ist  jedoch  so  geartet,  dafs  sich  darüber  auf  dem  Pa 
piere  mit  Erfolg  nicht  verhandeln  lätst.  Diejenigen  Herren  Ärzte, 
welche  sich  darüber  genau  unterrichten  wollen,  müfste  ich  bitten,  in 
die  Schuiklassen  selbst  zu  gehen,  daselbst  aber  nicht  etwa  eine  halbe 
Stunde  zu  verweilen,  um  etwa  eine  Musterlektion  eines  Lehrers,  der 
sich  beobachtet  weifs  und  sich  zeigen  will  (wie  auch  im  öffentlichen 
Examen)  mitanzuhören,  sondern  mindestens  in  derselben  Klasse  eine 
volle  Woche  hindurch  allen  Lehrstundön  beizuwohnen  und  sich  da- 
neben noch  erzählen  zu  lassen,  wie  viel  Ausfall  durch  Lehrerkrank- 
heit oder  sonstige  Störungen  vorkommt.  Dann  würden  sie  auch  Über 
das  böse  Certieren  und  die  schlimmen  Extemporalien  andere  An- 
schauungen gewinnen  können.  Überhaupt  aber  sei  beiläufig  bemerkt, 
dafs  das  Bild,  welches  Erwachsene  von  dem  täglichen  Verlaufe  ihrer 
Schulzeit  zurückbehalten^  meistens  recht  unklar  und  oft  ziemlich  ver- 
zerrt ist.  Die  grellen  Eindrücke  von  Personen  und  einzelnen  kleinen 
Erlebnissen  schreiben  sich  nebeneinander,  während  die  lange  Zeit 
der  stillen  ruhigen  Arbeit  allmählich  ins  Meer  der  Vergessenheit  sinkt. 
Die  Erinnerung  vergoldet  ja  alles  Vergangene.  So  erzählt  der  Vater 
dem  heranwachsenden  Sohne  sehr  gern  von  seiner  Jugendlust,  viel- 
leicht auch  von  Jugendstreichen  auf  der  Schule  und  Universität  und 
vergiTst,  dafs  er  doch  auch  die  längste  Zeit  gewifs  redlich  gearbeitet 
hat;  der  begeisterte  Sohn  sucht  möglichst  früh  einen  Vorgeschmack 
auch  jener  Freuden  zu  erhaschen  und  findet  trotz  aller  Überbürdung 
—  wer  glaubt  es  wohl?  -  noch  immer  vollauf  Zeit,  das  Leipziger 
Kommersbuch  beim  Biere  gründlich  zu  studieren,  um  als  iFuchsc 
auch  in  dieser  Beziehung  mit  Anstand  auf  der  Hochschule  auftreten 
zu  können. 

Nun  genug  auch  des  Scherzes;  ich  komme  zum  SchluTiB,  obwohl 
ich,  wie  jeder  sieht,  das  vorliegende  Material  nicht  ipi  entferntesten 
erschöpft  habe. 

Die  Herren  Medidner  haben  ihr  Gutachten,  wie  ich  keinen 
Augenblick  bezweifle,  nach  bester  Wissenschaft  abgegeben.  Aber 
abgesehen  davon,  dafs  sie  schlecht  informiert  waren,  hat  ihr  Gut- 
achten einen  rein  theoretischen  Wert;  es  stellt  Forderungen  ganz 
ohne  Rücksicht  auf  die  Möglichkeit  ihrer  Verwirklichung  für  die 
praktische  Pädagogik.  Dafs  man  nun  dies  Gutachten  blank  nnd  bar 
veröffentlichen  konnte,  ist  mir  geradezu  unbegreiflich.  Ein  besseres 
Mittel,  um  die  deutsche  Schule  im  Reichslande  zu  diskreditieren,  um 
die  Freudigkeit  und  die  Erfolge  der  Lehrer  zu  schädigen,  konnte 
wohl  nicht  gefunden  werden.  Auch  um  sich  die  Folgen  im  Einzel- 
nen auszumalen,  braucht  man  kaum  Sachverständiger  zu  sein.  Was 
wird  der  Lehrer  antworten,  wenn  ihm  ein  kecker  Bube  erklärt,  er 
habe  nichts  gelernt,  denn  sein  Vater  habe  ihn  belehrt,  er  brauche 
nicht  länger  zu  arbeiten.  Ist  er  klug  nnd  schickt  sich  in  die  Zeit, 
80  wird  er  wahrscheinlich  die  Dinge  gehen  lassen  »wies  Gott  ge- 
fällte. Man  wird  fürdcr  die  unreifsten  und  unfähigsten  Schüler  in 
höhere  Klassen  versetzen,  um  nicht  böse  Dinge  zu  erleben  und  da- 
durch den  tüchtigen  und  strebsamen  Schülern  Nachteil  bringen. 
Das  wird  alle»  eine  gute  Reihe  von  Jahren  fortgehen,  bis  das  Publi- 
kum endlich  selbst  merkt,  dafs  die  Schulen  nicht  das  Nötige  leisten 
und  in  Unordnung  sind.  So  ist  meine  innerste  Überzeugung.  Sollte 
ich  mich  dennoch  getäuscht  haben,  so  würde  ich  das  mit  Freude 
anerkennen  um  dererwillen,  für  die  ich  mich  verpflichtet  gehalten 
habe,  das  Wort  zu  ergreifen. 


Personal -Nachriehten. 

GAttingen.  Die  Zahl  der  Studierende  hieeiger  üniveniiAt  bf. 
trägt  im  Winter  -  Semester  1882  83:  1063;  dnzekie  Vorleongea  k^ 
suchen  aufserdem  noch  21.  Die  philosophische  Fakultät  lähH  527  SUr 
deuten,  darunter  396  Preufsen.  Speziell  dem  philologiach-histonidc 
Studium  haben  sich  gewidmet  ld8  Preufsen,  63  auCserprenbisdie,  n 
sammen  261  Studenten. 


Am  23.  September  1882  verstarb  zu  Oöttingen  im  83.  Mn- 
jähre  der  beständige  Sekretär  der  Göttinger  Königl.  Gesellscbft  dtr 
Wissenschaften,  dec  Geh.  Ober-Medizinalrat  und  Professor  Dr.  /Vir- 
drich  Wöhier.  In  der  nächsten  Sitzung  der  Gesellschaft  du.' 
eine  besondere  Erinnerungsfeier  statt. 


Hamburg,  7.  Dezeabtr 
In  Folge  der  durch  die  neuen  preutsischen  LehrpUne  io  kr, 
Nachbargymnasien  vorgenommenen  organisatorischen  yeriodenosE 
ist  auch  für  die  hiesigen  beiden  Gelehrtenschulen  ein  oeoer  Li^ 
plan  entworfen  worden.  Nach  demselben  wird  von  Osten  k.  J.  i^ 
der  Beginn  des  griechischen  Unterrichts  ebenfalls  von  Quiti  laA 
Untertertia  verlegt  werden,  und  zwar  soll  derselbe  in  HIB,  HU 
und  11 B  je  7  Stunden,  von  IIA  ab  aber  nur  je  6  Stunda  wtöm- 
lieh  haben.  Letzteres  ist  mit  Rücksicht  auf  das  Englische  besUBi 
worden,  welches  hier  aus  nicht  abzuweisenden  lokalen  iaureMi 
von  II A  ab  neben  dem  Französischen  obligatorisch  an  den  Qti^Br 
schulen  ist.  f*- 


lüeue  Poblikation. 


Zum  1.  Februar  1883  wird  die  Buchhandhing  Qiufllav  Koetter  t3 

Heidelberg  ein  neues  Hilfsmittel  zum  Studium  der  Paläograp^e  va* 

öffentlichen ,  das  sich  in  hervorragender  Weise  den  Publikatiows 

Wattenbachs,  Zangemeisters,  von  Yelsens  anschliefot  Es  sind  dir 

lExempla  scripturae  Visiogothicae  XL  tabnlis  ezpressa  Hbml- 

tate  ministerii  quod  regni  Bomssici  rebns  ecdesiasticis  «d' 

lasticis  medicinalibus  praeest  adiuti  edidenint  Panlns  Zri 

et  Qustavus  Loewe.  Tabulas  photographicas  arte  Astoan  Sf^ 

Escorialensis  maximam  partem  confectas   pbototjpi  A  5s 

mann  et  Schroeder  Lipsienses  Heidelbergae  A«  1883.   AF 

Gustavum  Koester. 

Ein  Prospekt  mit  einem  Begleitwort  der  Heraasgeber«  evz 
Verzeichnis  der  Tafeln  und  den  Preisbedingungen  wird  i 
Verlagshandlung  demnächst  ausgeben.  Der  Lmdenprtts  vr 
vom  1.  Februar  1883  60  Mark  betragen,  bis  d^hin  bestell  c 
Wunsch  der  Herausgeber  ein  Subskriptionspreis  von  SOlc* 
sowohl  für  Buchhändler  wie  Private. 


Diese  Publikation  ist  mit  Freude  zu  begrüCiai«  und 
wichtig  deshalb,  weil  die  westgothische  Schrift  bisher  wenig  betasi 
war  und  fast  alle  Schriftproben  meist  dem  bisherigen  HaiipCvfli '' 
westgothische  Paläographie,  Merinos^  escuela  paleogrmphica  Mac. 
1780  fol.  entnommen  sind,  dessen  Nachbildungen  nidit  iaacr  t 
richtigen  Vorstellungen  der  Schriftzüge  bieten. 

Die  westgothische  Schrift  ward  nur  bis  in  den  An&af  ^ 
12.  Jahrhunderts  geschrieben,  im  Jahre  1091  ward  sie  an!  d^  Cjt 
zu  Leon  verboten  und  verschwand  allmählich  vor  der  nmi  zar  &.~ 
Schaft  kommenden  fränkischen  Minuskel  Die  Heraosgebw,  ¥r  « 
dozent  Dr.  Paul  Ewald  in  Berlin  nnd  Dr.  Gustav  Loewe  ^  Cutt^  • 
derfUniversitätsbibliothek  zu  Göttingen»  haben  während  ihrs  «  ^ 
schaftlichen  Heise  in  Spanien  auf  den  Bibliotheken  eine  Bn^ 
Schriftproben  ausgewählt,  die  besonders  geeignet  schienen,  d«  ^ 
Wicklung  und  Eigentümlichkeiten  der  westgothischen  SckrUt  4ft~i 
stellen.  Die  Tafeln  bieten  ein  Bild  der  Schriften  vom  V1.^XU>  «»= 


1597 


iNo.  50.J 


PHIliOLOGISCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Dezember  1882.] 


1598 


hundert,  die  fest  datierten  Handschriften  sind  natürlich  beYorzngt; 
12  Tafeln  veranschanlichen  die  Schrift  des  TL— VIII.  Jabrh.,  sechs 
die  des  IX.,  zehn  die  des  X.»  ebensoviele  die  des  XL  und  zwei  die 
des  xn.  Jahrhunderts.  Aus  der  Liste  der  Tafeln  sind  besonders 
henrorzuheben  die  Tafeln  1.  aus  dem  Codex  Escorialensis  des  S. 
Augustinus  de  baptismo,  der  in  Spanien  als  Autograpb  des  Heiligen 
gilt  und  demgemäfs  als  Reliquie  verehrt  wird,  femer  die  Tafeln  IV 
— VU,  sämtlich  aus  dem  berQhmten  Codex  Ovetensis  (Escorial.  R. 
II,  18),  der  fast  allein  heute  die  westgothische  Cursive  repräsentiert, 
eins  der  phototypierten  Blätter  ist  Palimpsest.  —  Ebenfalls  Cursiv- 
Schrift  bieten  die  Ränder  der  Madrider  Handschrift  Gg.  132  Tom 
Jahre  1049,  deren  Text  arabisch  ist  nnd  die  Übersetzung  der  spani- 
schen Canonensammlong  enthält.  —  Den  Übergang  zur  fränkischen 
Schrift  repräsentiert  besonders  Tafel  XXXVIII  Tom  Jahre  1115,  deren 
westgothische  Schriftzüge  mit  fräokischer  Minuskel  untermischt  sind. 
—  Die  letzten  beiden  Tafeln  zeigen  die  fränkische  Minuskel  (aus  den 
Jahren  1012  und  1171).  Datiert  sind  im  Ganzen  17  Handschriften. 
In  Zukunft  wird  die  Kenntnis  der  westgothischen  Schrift  auf  diesem 
Werke  fufsen. 


Angekfindigte  Werke. 

Bei  8.  Cküvary  <ß  Co.  in  Berlin  werden  demnächst  et^chei- 
nen:  BiograpM  graeci  ed.  H.  Flachf  eine  neue  Recension  der  ver- 
alteten Ausgabe  der  1848  yon  Anton  Westermann  gegebenen  Vitarum 
scriptores  graeci  minores.  —    WUheltn  Oetnoli,  Untersuchun- 
gen aber  dieQuellen,  den  Verfasser  und  die  Abfassungs- 
zeit der  Geoponika.  ~  Oraumia  Chuidaica  herausgege 
ben  Ton  Albert  J^ahn.   —  H.  Otnant,  Catalogus  Manu- 
scriptorum  graecorum  Bibliothecae  Vaticanae.  —  Femer 
Yon  C.  I^ucker:  Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprach- 
geschichte; diese  zerfallen  in  drei  Abteilungen:   Abt.  I.  Mate- 
rialien zur  lateinischen  Wörterbildungsgeschichte.    Auf- 
sätze, in  denen  lateinische  Derivativformen  in  der  Art  bebandelt  wer- 
den, dafs  möglichst  Yollständige  Verzeichnisse  der  Wörter  mit  Unter- 
scheidung der  Zeiten,  aus  denen  sie  überliefert  sind,  gegeben  und 
die  Ergebnisse  ausgezogen  und  kurz  zusammengestellt  werden.    Die 
einzelnen  Aufsätze  werden  auch  einzeln  abgegeben:  zum  Teil  sind 
▼ollendet:  die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba, 
die  Adjektiva  auf  «bilis  und  verbalia  auf  -ilis,  die  auf 
-icius»  -ivuB,  -orius,  -osus,  aduerbia  auf  -im.    Beigehend 
wird  auch  über  andere  Derivativformen  gehandelt,  z.  B.  bei  -icius 
auch  aber  -eus.  -aceus,  zum  Teil  auch  -anens,  bei  osus  aber 
entus;  in  Anhängen  auch  Verzeichnisse  anderer  Wortarten,  wie 
z.B.  adi-  auch  -ax,  ohne  ausführlichere  Abhandlung  der  Form. 
Ähnliche  Beiträge  zur  WortbUdungslehre  finden  sich  auch  in  den 
anderen  Abteilungen.    Es  wird  jedenfalls  damit  ein  sehr  beträcht- 
licher Beitrag  an  Stoff  znr  lateinischen  Wortbildungslehre,  einem  etwas 
vernachlässigten  Bestandteil  der  lateinischen  Grammatik,   geliefert 
Ahteüung  U,  enthält  ein  nach  den  Wörterformen  digerier- 
tes Verzeichnis  der  dem  sog.  sübemen  Latein  angehöri- 
gen  Wörter,  vorzugsweise  der  abgeleiteten.    Es  soll  zunächst  als 
eine  Grundlage  dienen  für  Arbeiten  über  die  Latinität  der  darauf 
folgenden  Zeit,  wie  die  demnächst  in  vervollständigter  Bearbeitung 
herauszugebende  Arbeit  des  Verfassers  über  den  Sprachschatz  der 
scriptores  historiae  Augustae.  Die  AbteUung  lU.  hat  zum  Inhalt 
Berichte  über  die  Sprache  (Lr'xikalisches  und  Syntaktisches) 
einzelner  weniger  gelesener  oder  doch  weniger  vollständig  ausgebeu- 
teter späterer  Schriftsteller.     Vollendet  sind  Arbeiten   über  den 
",  Grammatiker   Diomedes,  über  die  historia  des  Orosius  mit 
einem  epimetrum,  in  welchem  anch  über  [Rufini]  commentarii 
in  prophetas  minores  (sprachlich  sehr  bemerkenswert),  Julianos 
Pelagianns  u.  a.  gehandelt  wird  etc.    Femer  erscheint  ein  Suppie- 
merUum   Lexian^tn  Latinarum-j  dieses  umfafst,  durch  be- 


trächtliche Zusätze  vermehrt,  die  vom  Verfasser  in  mehr  als  20 
gröfseren  oder  kleineren  Schriften  zerstreut  gegebenen  Beiträge  zur 
lateinischen  Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens  60  Bogen 
betragen. 


Bibliographie. 


Antaniniy  d.  imperatoris  Marci  commentariomm,  quos  sibi  ipsi 
scripsit,  libri  XII.  Rec.  Jobs.  Stich.  (8.  XVIII,  211  S.)  Leipzig, 
Teubner.  l  M.  80  Pf. 

Aristophanes.  ausgewählte  Komödien.  Erklärt  von  Thdr  Kock. 
2.  Bändchen.  Die  Ritter.  3.  Aufl.  (gr  8.  196  S.)  Berlin,  Weid- 
mann. 1  M.  80  Pf, 

Avienif  Rufi  Festi,  Aratea,  ed.  Alfr.  Breyaig.  (S.  XIS,  85  S.) 
Leipzig,  Teubner.  IM. 

Baikenhollj  Johs.,  de  participiorum  übu  Thucydideo.  Dissertatio 
inauguralis.    (gr.  8.  58  S.)    Göttingen.     (Hildesheim,   Borgmejer^ 

BuUinger,  Ant.,  Aristoteles  Nns-Luhre  [de  an,  111,  c.  4-8  incl] 
interpretiert,  (gr.  8.  XVI,  73  S.)  Dilliagen.  (München,  Th.  Acker- 
mann.) i  M.  20  Pf. 

Boetticher,  Adf,y  Olympia,  das  Fest  uod  seine  Stätte.  Nach  den 
Berichten  der  Alten  und  den  Er^ebnis^ea  der  deutschen  Ausgra- 
bungen. Mit  vielen  (eingedr )  HolzschD.  und  15  Taf  in  Kupfer- 
Radirg.,  Lith.  etc.  (gr.  8  XIK  407  S.)  BerÜD  J@83,  Spriogcr,  geb. 
in  Leinw.  20  M  ;  in  Uebhaherhalbfrzbd.  25  M, 

Ckiesaria^  C.  Juliit  commentarii  de  hello  galllco;  (^cholaram  in 
usum  ad  optimarum  editionum  üdf^m  rc^censult  C.  Fumagalli. 
(16.  205  p.)    Veronae,  Drucker  et  Tedeschi.  0,90  U 

—  commentarii  de  hello  gallico;  con  Dote  italiacß  di  Carlo  Fu- 
magalli.    (16.  357  p.)   Verona^  Drucker  et  Tedeschi  2,60  L. 

Cicero,  les  Quatre  Gatilinaires,  Ävec  introdurEioDS  bi^storiqucs.  ap- 
pr^ciations  litt^raires  et  notes  eo  fraccai^t  ü  Tu  sage  de^  classes 

Ea.r  J.  Girard.    Nouvelle  Edition.    (12.  XXXII«  135  pj    Paris, 
^elagrave. 
CocchiUf  E.f  Questioni  di  fonologia  latina.  (8.  72  p.)   Torino,  Erm. 
Loescher.  2,50  L. 

Cornelii  Nepotis  vitae  excctlentium  impcrarorum.  Nouvetle  Edi- 
tion, k  Pusage  des  classes,  avcc  ^oüimairB^i  et  not  es  on  fran^s 
par  Beaujean.   (12.  VIII,  178  p.)   Paris,  Dolagrave. 

—  qui  exstat  über  de  excellentibus  dncibus  exterarum  ftt^atiam. 
Accedit  eiusdem  vita  Attici.  Ad  hisfonat?  tidem  recognovit  et  usui 
scholarom  accommodavit  £d.  Ortm  ann.  Ed.  III.  novis  curis  per- 
polita.  (gr.  8.  VII,  96  S.)  Leipzig,  Teubner.  1  M, 

Deiavenne^  JEF.«  grammaire  Climen taira  de  la  langue  latine.  (12. 
136  p.)  Paris,  Balten  weck. 

—  grammaire  abr6g6e  de  la  langae  latine.  (12.  237  p»)  Paria,  BaU 
tenweck. 

—  grammaire  complöte  de  la  langue  latine.  (12.  305  p.)  Paris,  Bai- 
tenweck. 

IHssertaticnes  philologicae  Argeotorateoses  selectae.  Vol.  VI  et 
VII.  (gr.  8.  III,  330  und  III,  318  Sj    Strafsburg,  Trübner    klM. 

(I-VII  :46M,> 

Ebeling,  Heinr  ,  Schulwörterbuch  zu  EJomera  Odyssee  und  llias. 
4.  verbesserte  Aufl.    (gr,  8.  IV,  216  S.)    Leipzig,  Hahns  Verlag. 

1  M.  80  Pf. 

Eichertf  Otto,  vollständiges  Wörterbuch  zu  den  Ven*^andlungen 
des  PubKus  Ovidius  Naso.  8.  vorb,  Aufl.  (gr  8,  IV,  300  S)  Han- 
nover, Hahn.  2  M.  40  Pf. 

F^BldttHmUf  Jos.f  lateinische  Syntax.  In  den  Hauptre^ln  mit 
ROcksicht  auf  die  Ergebnisse  der  vergleich  enden  Sprachwisten- 
schaft  Qbersichtlich  zusammengestellt  (gr.  8.  XII,  66  S.)  Hannover, 
Hahn.  l  M.  20  Pf, 

EMtfiehrifl  zur  XXXVL  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner  zu  Karlsruhe  in  den  Tagen  vom  27.— 30.  September 
1882.    Mit  2  Tafl.  in  Lichtdr.     (gr.  4.  121  S.)   Karlsruhe  (Braan). 

IM. 

FUiChf  Han8,  Geschichte  der  griechirichen  Lynk,  nach  den  Quellen 
dargestellt.  I  (gr.  8.  XVI,  358  S )  Tübingen  1883,  Fues,  6  M.  40  Pt 

QewMe.  Iffinio^  Storia  dell'arte  greca.  (16.  i06  p^  con  fig }  Mt- 
lano,  U.  Hoepli.  2,^  L. 


1599 


[No.  50.] 


philologische:  woghenschbift. 


[16.  Dezember  1882.]         1600 


Qeorfes^  Karl  JEmsif  aosf&brliches  lateinisdi-deataches  u«  deutsch* 
lateiaisdieB  Handwörterbuch,  aus  deu  Quellen  susaounengetragen 
XL.  mic  besond.  Bexngnahme  anf  Synonymik  n.  Antiauit&ten  unter 
Berücksicht  der  besten  HQlfsmittel  auseearb.  Dentsch-latein.  Theil 
2  Bde.  7.|  sehr  verb.  und  Yerm  Aufl.  (Lex. -8.  YIO,  2032  u. 
2052  Sp.)   Leipzig,  Hahn's  Verl  13  M. 

Cfiambeüi,  Carlo  f  sulle  falsifieazioni  Anniane:  breve  saggio  cri- 
tico.    (8.  40  p.)    Torino,  Chiantore  e  MascarellL  1,60  L. 

Homers  Ilias.    Fftr  den  Schulgebrauch  erklärt  y.  Karl  Friedr. 

Am  eis.    1.  Bd.  2.  u.  4.  Heft  u.  2.  Bd.  3.  Heft    (gr.  8)    Leipzig, 

Teubner.  8  M.  30  Pf.  (I-Il.  3 :  7  M.  80  P£) 

I.  2.   Gesang  IV-YI.    3.  yielfach  bericht.  Aufl..  besorgt  ▼.  G. 

Hentze.   (130  S.)    90 Pf.  —  1,4.  Gesang  X—XIL    Bearb.  ▼. 

C.  Hentze.    2.  bericht  Aufl.    (126  8.)    1  M.  20 Pf.   —   II,  3. 

Gesang  XIX-  XXI     Bearb.  y.  C.  Hentze.  (93  8.)    1  M.  20  Pf. 

—    dasselbe.   Anhang.  2.  Heft.    Erläuterungen  zu  Cksang  lY— VI. 

2.  umgearb.  u.  mit  Einleitungen  yersehene  Auflage.    Besorgt  v. 

C.  Hentze.  (gr.  8.   167  S.)  Ebd.  1  M.  60 Pf 

lAMcreziio  CkM/ro,  T.,  La  natura,  libri  YI.  tradotti  da  Mario  Ra- 

Sisardi.   Seconda  edizione,  riyeduta  dal  traduttore  ed  accrescinta 
i  una  prefazione  di  G.  Trezza.  (8.  419  p )  Tonne,  Erm.  Loescher. 

5  L. 

JPunionij  F.,  Le  rappresentanze  figurate  relative  al  mito  di  Ippo* 

lito.   (8.  96  p.)   Tonne,  Erm.  Loescher.  6  L. 

Biecke,  Adf.p  Pythagoras.    Zeit-  und  Lebensbild  aus  dem  alten 

Griechenland.    Der  studier.  Jugend  gewidmet    Mit  50  Text-Ab- 


bildungen (Holsschn )  u.  4  Toobilden  nadi  Zeiduuuigai  ?.  Ron. 

Ermisch  u.  a.   (gr.  8.  YIU,  168  SJ  Leipzig  1883.  SpaBer.  SU; 

«^.4M. 
Schmer,  Herrn.  ^  Geschichte  der  römischen  KaiaeneiL    L  U 

1.  Abth  :  Yon  Cftsars  Tod  bis  zur  Erhebung  YespaziaDa.    (b.  l 

YUI,  496  8.)    Gotha  1883.  F.  A.  Perthes.  9E 

SioUßy  JPVcfr.,  zur  lateinischen  Yerbal  •  FlexioxL    Stndiaa     1.  M 

(gr.  a   lY,  74  S.)   Innsbmdr,  Wagner.  H 

TaeUus,  Anualen.  Schulaosg.  ▼.  A«  Draeger.  La. 2.  Bd.  (pii 

Leipzig,  Teubner.  4 11  CA 

1.  Buchl-YI.  4  Aufl.  (YLd02S)  2M.40Pf:  -   2  US 
-XYL  3.  Aufl.  (262  S  )  2  M.  25  Pf 
—    (Germania.    Erklärt  y.  Carl  TOcking.    6.  yerfo.  Ajifl.  fet 

73  8)  Paderborn,  F.  Schöningh.  ift 

Uiukydidee.    FOr  don  8chulgebraudi  erklärt  y.  Gfr.  Boikai 

1.  Bd.   1.  Heft.  Buch  I  o.  H.  6.  Aufl.,  besoift  ▼.  Siaea^ii 

mann.  (gr.  8.  XXIY,  2SlO  8.)  Leipzig,  Teubner.  1  M.  IBP 

Usener,  Herrn.,  Philologie  xl  Gesehichtswissenschalt  (gr.  6  Vi« 

Bonn,  Cohen  &  Sohn.  ]I 

JlrgiUi  Maronis  opera,  recenzoh  ae  notis  ühiBtrKvit  J.  Ltjiri 

(18.  XXIY,  772  p.)  Paris,  Ptmssielgue. 
Wesener,  P^  latehiisches  Elementarbneh.    1.  TL    fBcxta.)  Mt 

einem  systematisch  geordneten  YocabaUrium.    8.  Tcrb.  t.  fn 

Aufl.    (gr.  8    lY,  14  S.)   Leipzig,  Teubner.  HR 

Wiggert,  Frdr.,  yocabula  latinae  Unguae  primiüya. 

der  latein.  Stammwörter.    19.,  yerb.  Aufl.   (8     ISS  8) 

Teubner. 


^ 


Litterarische  Anzeigen. 


»olftaitbigfte  gimft>grflfttttitg! 

iTöllft  ^<>"  ©oet^e.  SRit 
^v^u,v.  ©nlcitung  unb  fotfc 
'"^^  laufenbct  ertläninfl  betau** 
gegeben  oon  ^of .  Dr.  H  3.  Sift?6ev 

(2Bicn.) 

±S|eU.  Oe^.  X  3. 76.  3n  elea. 
b  Ui^6.— .  BneiterS^eU  «6$. 
JC  6.26.  3n  eleg.  Selnenbanb  UK  6.60. 
■C3  ^  SCuSgo^e  entbölt  ben  gfoufis 
5t^t  mit  fortlttufenbet  (fenaninö  unter 
bem  Sejt  felb^  """^ 


Siffenfc^ftl.  Seitoge  ber  Seij^iger  Seitung 
188SI  «c.  18: 

n .Hand"  gleicht  bem  in  ber  »rmancrs 

ttn  itammer  einer  V^ramibe  verf<^(offeiien  eÄat» 
röftli(6er  nnb  foftbarcr  ^erSt^e  unb  6d}mn(ffa(^n : 
9li(manb  fonn  f!«  tefTen  erfreuen,  bi«  eine  9eu(bte 
bi<  itleinobien  ficf^tbar  nad^t.  (Sine  Beuchte  iÜ  nir 
He  SanfttragdMe  ein  gnter  (Sommentar :  al  Asien; 
be«  9 id)t  verbreitet  ber  von  ed)r der,  unb 
wer  ibn  benukt  wirb  fid>  von  2)anf  gegen 
ben  9id^tf)?enber  burcbbrnngen  fnblen." 

3)et  auf  bem  <8eMet  ber  (Soetl^e^gforfc^ 
ung  alft  Sutoritftt  anedannte  ®.  o.  Soepev 
fagt  borfiber: 

©ie  ©(ftrder'ft^e  «ulgabe  rei^  fl*  ben  fröHren 
Se^taulgaben  nü  erfi&renben  9{oten  von  t^ünftcr, 
(larriire  unb  mir  burt^aul  felbfifiAnbia  an  36r 
Borjug  liegt,  wie  mir  f*eint.  einmal  in  ben  tief 
einbringenben  Unterfut^nngen  über  bie  Cntile^ungl« 
leiten  ber  iDi<^tttng,  unb  iweiten«  tn  ber  lum 
$rinsiv  ergebenen  S3  odüanbigfeit  ber 
fa(^lid)en,  metrifc^en  unb  Sorterfldrung. 

Verlagvoii6ebr.Henninger,Heilbronn. 
3ii  oKat  S)tt4^attblnngitt  nortdt^ig! 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBUS. 

RECENSÜIT 

EUGENIUS  ABEL 
gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Ca  In  Berlin. 

ARISTIDES  QVINTILIANVS 

DE  MVSICA. 

NUNC  RPDIÜM  SEPAMTDI  EDIDIT. 

E  CODICfflDS  MSS.  RECEM8U1T,  EMENDAVIT,  AMOTim 
ET  COMMENTATUS  EST 

ALBERTUS lAHNIüS 

DOCTOR  PHILOSOFHIAE  HONONARIUS,  SODAUS  ACADEMAS  UTTSBARÜM 

BT  SCIENTIARUM  REGIAE  MONACENSIS  CKT. 

PARS  PRILdCA: 

ARISTIDIS  QVINTILIANI 

DE  MYSICA  LIBRI  IIL 

CUM  BREVI  ANNOTATIONE 

DE  BIAGKAHMATIS  PROPBIE  SIC  DICTIS,  FIGDRIS,  SCflOUIS  C8T. 

CODICDM  MSS. 

LXn,  08  S.    gr.  8  mit  2  lithogr.  Tafeln  in  gr.  föL 

Preis  6  Mark. 

Erste  Einzel-Ausgabe  dieses,  sowohl  für  die  Musik  und  Metxlk.,  wi«  te  ^ 

Kenntniss  der  Platoniker  der  Alexandriner-Zeit  wichtigen  Antora,  yoa  ' 


seit  dem  Jahre  1652  nur  Bmchstfldce  veröffentlicht  wurden.    Der  sweäe  Baad  viri 
den  Commentar  enthalten  nnd  im  Laufe  d.  J.  erscheinen. 


Im  Verlage  der  Hahn'sehen  Bnehiiand- 

long  in  Hannover  ist  soeben  erschienen 
and  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Lateinische  Syntax. 

In  den  Hauptregeln  mit  Rücksicht  auf  die  Er- 
gebnisse der  vergleichenden  Sprachwissenschaft 
übersichtlich  zusammengestellt 
von 
Jos.  mdmann. 
S.    1882.    lMark20Pf. 


Voriag  von  8.  Calvaiy  &  Co.  i 

TEOIS  POikHES  OESCS 

DU  MOYEN-AOE 

iMEDrra. 

BECUEILUS 
PAB 
FEU  LE  PR0PES8SÜR 

W.  WA6NBR. 

Aveo  le  portralt  ^m  Vsk^tsmt. 

gr.8.  XX,  d60p.mitphou  Antnlt  UWm 


Verlag  fon  &  OaUary  ä  Oo.  in  fiiilin.    —   DtMk  foo  J.  Dfigv^l 


(OuFoloh^ta 


PHILÖLÖCISCIE  WOCHENSCHRIFT. 


BÄSCHKWT  JEDEN  SONNABEND 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


ABONNEMENTS 

UKBMEa  iJ4*E 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 

EflTOVOBir. 


PREIS  VIERTEIJXhRUCK  6  MARK, 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BucHHANOLwcr  angenommen. 

FKEIS  DER 

DREIGESPALTENEN  FETTTZEtLE 

30PFENNI& 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER 


2.  JAHBGAira 


25.  DEZEMBER, 


1882. 


5L 


INH 

S«ite 

Thomae  Valiaurii,  Qu.  Cartii  Bi^  de  r«bas  gestis  AI.  M. 
Ijbri  soperst.  cum  suppl  Freinshemii  et  adAotatiooi- 
bus  (Max  C.  P.  SchmiOt) 1601 

AutzQpe  aus  Zeitschriften:  (Neue  Jahrbücher  für  Philolo- 
gie und  P&dagogik) 1603 

Nachrichten  Ober  Versammfungen:   ^estversammlung  der 
archftologischen  Gesellschaft  zu  Berlin.   —   3itsaqgg|9p  .  , 
der  Acad^niie  des   inscriptions  et  heiles   lettres.   ~    ' 
Sitzungen  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin. 


lLT: 

Seite 

—  Numtsmatfc  Society  in  London.  ^  Kais.  Akademiö 
der  Wissenschaften  in  Wien.    —   Hellenic  Society.  — 

—  Cambridge  PMlelogical  Socie^.   —   Sitzungen  der 
kritisch-exegetischen  Sektton  in  Karlsruhe  II )     ...    1609 

lyiitteilvngen  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  (Italien.  — 
"       EbglSbd)  ....:.....:......    1630 

ffraofiaM^ohr^Hten;.' (England) 1631 

Bibriographld' 1631 

Litterarische  Anzeigeil     .    .  ~ 1631 

i*»— — —i— — ^*— ^— ■^■— i— ■■    '    1 1    ——        I 

rexL  Herausgebern  tibereinstimmt,  da  liat  schon  Freinsheim  die- 
aÜie  tii&saprt.  Nicht  anders  steht  es  mit  der  Orthographie.  Nach 
der  Schntir  ist  das  ^es  nivellierende  Adaequations-  und  Assi- 
milatioDS-Gesetz  duroligöftlhrt,  demzufolge  man  Überall  attribuere^ 
assumere^  impKcare  Q.'  dergl.  Hest,  ohne  je  die  handschriftliche 
Autorität  geachtet  zu*  sehen.  PamphÜia^  ohiicere^  mülia  und  vieles 
andere  stört  Die  konsequente  Schreibweise  von  Darius  und  quum 
aber  kann  einen  zuletzt  farmlich  peinigen.  Doch  genug  über 
den  Text!  Es  muss  jedem  bei  dem  ersten  Blick  in  das  Buch 
einleuchten,  dass  die  Gestaltung  des  Text^s  absolut  nichts  Neues, 
aber  sehr  viel  Veraltetes  und  Ueberwundenes  bringt 

Die  Erklärung  ist  aber  nicht  minder  dürftig  behandelt 
!WQrf[eiv  Wirklich  scjiwierige  Stellen,  z.  B.  in,  8,  8  imago  sali* 
brj«|a/^  indusa^  DI,  6,  10  sacro  et  venerabili  ore  trahihtr^  HI,  8, 18 
sed  cum  und  zahllose  andere  Stellen  bleiben  unerklärt  Dagegen 
mögen  folgende  Anmerkungen  als  Beispiele  der  wahrhaft  kind- 
lichen Art  des  Autors  dienen.  S.  83:  doryphori^  graeca  vox 
a  Söptß  basta^  ^ipio  fero,  ItaL  GH  Alabardieri.  S.  96:  tantulo 
impendio  victoria  steiit,  ItaL  Cosi  poca  perdUa  coitb  quella 
grande  Vittoria,  S.  100:  Summa  pecuniae  signatae,  Ital.  La 
Bomma  della  maneia  eoniaia.  So  sind  alle  Bemerkungen  der  Aus- 
gabe. Man  sieht  k^in  bestimmtes  Prinzip  in  ihnen.  Die  ein- 
fachsten Dinge  werden  übersetzt;  sonderbare,  seltenere  Wen- 
dungen werden  umsdirieben,  durch  andere  lateinische  Phrasen 
wiedergegeben;  erklärt  aber  wird  nichts.  Vergeblich  würde  man 
nun  gar  eine  Notiz  zum  Inhalt  suchen.  Mindestens  die  geo- 
graphischen Yerhältiiiiie^  die  im  Ooitnis  aelir  als  einmal  un- 
genau, verworren,  falsch  sind,  hätten  eine  Berücksichtigung  fin- 
dei|  nüsd^.  Kurz,  auch  die  Anmerkungen  des  Verfassers  stehen 
noch  nicht  auf  der  Stuib,  ^t  der  bei  uns  die  schlechteste  Aus- 
gabe sich  nicht  bloss  zu  halten  sucht,  sondern  auch  noch  hält. 

Irgendwelche  Hülfsmittet  anderer  Art  erleichtem  weder 
dem  Lehrer  noch  dem  Schüler  die  Arbeit.  Jener  findet  kein 
Wort  von  Manuskripten,  voui  faiüsch^m  ^Apparat)  von  Verglei- 


RecensiODeo  imd  Aozeigen. 

Qu.  Curtii  Rufi  de  rebus  gestis  AI.  M.  libri  superst 
•cmn  Hopfd.  Freinshemii  et  adnotationibus  Thomae  Val- 
laurii.  Ed.  alt.  1882.  Aug.  Taur.  G.  B.  Paravia  e  Comp.  kl-8. 
S.  300.    Prezzo  L.  2. 

Diese  Ausgabe  ist  ein  Band  der  '  BibUoteca  scolastica  di 
scrittori  latini  conforme  alle  piü  accreditate  edizioni  moderne 
con  note  scelte  dei  migliori  commeutatori' .  Dass  sie  in  Bezug 
auf  Textkritik  nichts  Neues  bringen  wird,  liegt  schon  im 
Wortlaute  dieser  Bezeichamig  der  8amm)uBg  ausgedrückte  Das 
Vorwort,  welches  Dndf  vorigen  J4hrts  geschrieben  is|,  iieint 
denn  auch  das  Buch  librwn  <id  receniiores  editiones  exactum,  3ehr 
alt  aber  müssen  die  Ausgaben  sein,  welche  dem  Verfasser  recen- 
tiares  heissen.  Manche  Lesart  mutet  den  Leser  wie  aus  alten  Zei- 
ten an  und  schaut  so  vergilbt  aus  wie  ein  Blatt  der  Rappscben 
Edition  oder  der  Bipontina  Damit  stimmt  denn  freilich  überein, 
dafs  die  Anmerkungen  zu  der  kurzen  Bemerkung  über  Curtitts, 
welche  aus  der  historia  critica  litterarum  latinarum  Thomae  Val- 
laurii  abgedruckt  ist,  als  Quellen  des  Verfassers  folgende  Auto- 
ren  nennen:  Moller  (1726),  Bagnolo  (1741),  Berg  (1802),  Schmie- 
der (1804),  Ernesti  (1719),  und  andere,  die  vor  1804  schrieben. 
Das  sind  ganz  würdige  alte  Herren,  auch  wohl  Männer  von  Ver- 
dienst; aber  den  modernen  Bedürfaissen  gegenüber  genügten  die 
Hesnkate  ihrer  Forschongen  nicht  melsr.  So  ist  denn  das  Ge- 
wand des  vorliegenden  Textes  altfränkisch.  Es  heisst  z.  B.  gleich 
in  der  vierten  Zeile  (in,  1,  2):  Mediam  Uta  tempsstafe  inkrftuebat^ 
So  bis  man  von  Freinsheim  (1640)  bis  Koken  (1818).  Zumpt 
(1826)  und  Mützell  (1841),  Hedicke  (1867)  und  Vogel  (1870), 
Foss  (1871)  mid  selbst  nnbedeutendere  wie  Koch  (1849)  lesen 
media  üla  t,  mo0ni9i  inUrfluibat,  Wo  aber  Vallaurius  mit  Vogel 
(z.  B.  m,  8, 6)  oder  Zmopt  (z*  B.  m,  13, 1)  oder  anderen  neue- 


1603 


[So.  51.] 


PUILOLOGiaCHE  WOCHENSGBOUfT. 


fis. 


iSSl] 


l^A 


dien  mü  Mmdertn  AatoreiL  IHeier  sadrt  Tergebücb  Mch  «bwr 
Karte,  efsen  Exkurse,  eiseB  Kamearegister.  Also  nklit  ene 
el]iz%e  der  Anfiffdervogea,  weicbe  wir  an  eine  solche  Aasgabe 
211  stellefi  gewdfaot  aad  berecfatigt  sind,  ist  ?od  Yallanri  erftOL 
Man  weiCs  mdA  reebt,  te  wen  seine  Arbeit  elgentlidi  besümntf 
ist  Zu  bedaoem  wären  die  italienischen  Schulen,  wenn  ge  nicht 
heuere  QneDen  zu  bieten  Termöchten,  ans  denen  ihre  Schfiler 
Methode  nnd  Kenntnisse  gewinnen  könnten. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt 


Ai&zflge  ais  den  deotscheD  nnd  aosliodisclieD 
Zeftscbrifleo^  ProgramiDen  nnd  DissertatioDeiL 

Vene  Jahrbfieher  ftr  Philologie  nnd  Paedagogik.  125. 
uid  126.  Band.  8.  und  9.  fleft  Leipzig  1882. 
Erate  AbteUmig, 

L  Edaard  Kammer  in  Ljck,  Anzeige  Ton:  Benedictus 
Niese,  die  Eatwickehmg  der  homerischen  Poesie.  Berlin,  Weid- 
mann 1882.  S.  «rr— 503.  Becensent  erhebt  eme  Reihe  foo  Einwän- 
den aamentHch  gegen  das  ▼omehmste  Ergebnis  der  üntersodinngen 
des  Yerfiusers,  dab  nicht  nnr  die  Form,  sondern  auch  der  Inhalt 
nod  der  8toff  der  homerischen  Gedichte  das  Eigentnm  ihrer  Dichter 
sei,  nnd  gegen  die  Art,  in  welcher  Yeriässer  den  orsprOnglichen 
Kern  beider  Epen  abgrinzt,  bezeichoet  aber  demnngeachtet  das  Boch 
ab  ein  hochbedeotendes,  das  eine  Falle  ron  Anregung  anch  da  biete, 
wo  man  anderer  Meinnog  ist 

2.  Jacob  Sitzler  in  Taoberbiscbofshenn,  einige  Bemerlrangen 
Ober  die  Sprache  der  griechischen  Elegiker.  S.  504  — 5ia 
Verfasser  behandelt  einige  Punkte,  in  denen  nach  seiner  Meinung 
J.  Benner  in  seiner  ferdienstvollen  Arbeit  Ober  den  Dialekt  der  grie- 
chischen Elegiker  in  Curtins  Studien  I  (1868)  1  a  133  — 235  nnd  2 
S.  1— 62  nicht  das  richtige  getroffen  hat.  Er  behandelt  nadi  ein- 
ander die  Frage  der  Doppelformen  der  interrogatiren  Pronomina 
nnd  Adrerbia  (xorc  — irori),  das  Digamma  (das  bei  den  Elegikem, 
namentlich  bei  Theognis,  in  einer  beschrankten  Anzahl  von  Wort- 
Stimmen  anzuerkennen  sei)  ij  statt  a  und  tt  statt  c,  dann  zu  den 
Deklinationen  Obergehend  die  Genetiyformen  der  a  -  Deklination  auf 
ao  und  äwu^  sowie  auf  oo,  die  Formen  des  dat.  plur.  auf -j^m— i^^iv 
und  j^c*  Mfn — atatv  und  -oi;,  von  der  o- Deklination  die  Genetivform 
anf  'OUf  und  die  Datiyform  auf  --owi^ounp  und  —  oc(,  die  Frage 
der  kontrahierten  und  unkontrahierten  Formen  (z.  B.  ZP^^^^XP^' 
a^i)\  aus  der  konsonantischen  Deklination  die  Gasusformen  der  No- 
mina auf  -Off,  -i7(  und  -cc;  you  den  Pronomina  den  G^n.  Sing,  des 
personale  {ifuö  —  iiwO),  den  Dat  Sing,  aol  neben  rot,  die  kon- 
trahierten Formen  des  Plurals  Hfuuif)  neben  den  offenen  (^fidwv^ 
endlich  den  Dativ  or^  neben  Jrt^;  aus  der  Konjugation  die  Form 
ix^ta^  Theogn.  1316  und  das  <  subscr.  in  -i^<  als  Endung  der  dritten 
Person  Sing.  Konj.,  die  Frage  der  Kontraktion,  z.  B.  in  ipS>—ipim^ 
{^utfu^a^^taßtBciy  jrfäf^^jrptifinai  (die  offene  Silbe  finde  sich  nnr, 
wo  sie  das  Metrum  verhuigt,  sonst  überall  Kontraktion),  femer  die 
Frage,  ob  das  -so  des  Impf,  und  Imper.  in  -tu  oder  »ou  kontrahiere, 
die  Kontraktion  der  Yerba  auf  -  iw^  endlich  einige  Formen  von  9i/u, 
n&mlich  die  2.  Pers.  Sing,  dg  statt  «r,  den  dorischen  infin.  Jjfuv^  die 
Pardzipialformen  J^y  nnd  kwu.  In  allen  diesen  Erörterungen  sucht 
Verfasser  seinem  Vorgänger  gegenOber  das  Becht  der  Überliefe- 
rung zu  wahren  und  das  der  Emendation  einzuschränken;  er  be- 
tont dagegen  die  individuelle  Freiheit  -und  Sonderstellung  des  ein- 
zelnen Dichters  und  Gedichtes;  auch  weist  er  wiederholt  die  An- 
nahme einer  Nachahmung  des  Homer  ab.  —  Den  ScbluTs  des  Auf- 
satzes bildet  eine  Prüfung  der  Frage,  in  wie  fem  die  von  W.  Hartel 
in  seinen  *  homerischen  Studien*  über  die  Falle  der  Vernachlässigung 
der  Position  vor  muta  mit  liqnida  bei  Homer  aufgestellten  Eegeln 


aaf  fie  Slegifccr 
Pentaaeter,  im  lalaBt 


3*  Panl  Stengel  i&  &..!=]•  die  Aif  is  ¥ei  RaaeriL  >  | 
—  520.  TcfliSRr  tarnen  weiwe  ITiiiaiiB  pi^m,  fte  fi|yed^  | 
Baders  (Jahrb.  1878  &  dTTff^).  dals  fc  Aigs  amck  «kn  hr.E-j 
eineTierhaat  sei  nnd  nicht,  wie  mnabiihs  te^ßatmmm,  »t^il 

4.  Richard  Meister  in  Läpsig,  AaBOf»  mb:  l%Hzy\ 
nes  Qraecae  antifiiyaiwse  ptaeter  Attkas  in Aaaca  syr*  ^ 
Hermannns  RoehL  Berotiai  afmä  riin^Mi  trimni  H 
a  521—^25.  BecenscnS  besprich  asrhiim  er  Pha  ad  isap , 
vortreflfBchen  nnd  danknswertmi  Werkes  ini,nptiB  fcgk.  n  p 
Zahl  einzelner  SCeBen,  an  fernem  die  IrfiiiiMi.  dn  Httt^- 
seiner  Meinung  nach  einer  Befi^tign^g  bcdirf. 

5.  Friedrich  Blafs  in  Kid.  zn  der  bcmb  lafc&r.!  • 
Larisa.  S.  52&-527.  Sachliche  nd  Mf  frh  ^ncibde  li 
rungea  zu  do-  von  H.  G.  LoUiag  in  den  ¥itTnlifi  ia  trL 
gischen  Instituts  1882  S.  64C  Ter6SncBchten  l»chß&  vw  Ur-i 

6.  Bruno  Hirschwilder  in  Bresiaa,  auApfias«!  v 
—528.  Es  sei  ^Äi^vißaüdf  c  40  statt  zdrco«;  ■■  acMta  p^ 
colL  c.  43  nnd  Lir.  XXV  20,  3.  Mt^ptürtmq  c  4ft  kk  bej 
emendieren  iH^axzov  xp^  mbrm^  ( fodk  Kftsi  hinmini.'-- 
Verfasser  vergleicht  anderweitige  SchfldCTiiiigin  ihaichtr  Saite 

7.  Johannes  Oberdick  in  Mtester  in  Wcsdiki. a Aiir 
los.  S.  529— 53a.  Ver&ssergiebtzoadus  cinVcnäctatt^-: 
Emendationen  der  Scholien  des  Atschylos,  te  vw  iha  lek  =' 
▼on  Palej  (' commentarins  in  sdiofia  Aesthjfi  Meficeif,  Cicr: 
1878)  oder  auch  von  anderen  herrnfecn,  ani  voa  k.  Ei?ci^. 
seine  Ausgabe  des  Aischjlos  (Berfia  1880)  in  der  Weiie  m^' 
men  worden  sind,  dals  er  den  Namen  des  ürheben  «cv^r* 
nicht  oder  nicht  richtig  angiebt  Darauf  spricht  Verteer  b 
staunen  darüber  ans,  daCs  Kirchhoff,  ob^eich  Heimsofrt  i  f^- 
Florentiner  Briefe  nachgewiesen  habe,  daCi  die  biifceriyrrrf**^ 
des  Medioeus  rücksichtlich  der  Scholien  vOlfig  iisgfiiis'  **' 
diese  Scholien  habe  edieren  kOnnen,  ohne  dafi  ihm  ciscmr^' 
lation  der  Handschriften  vorlag.  Es  fiinden  sieh  daher  fest  ah  r*-' 
des  Dindorfschen  Textes.  Auch  für  den  Text  hsbe  Sk^^ 
neue  Kollation  gehabt;  die  Litteratnr  Aber  den  Dieter  hä^^'-^ 
vollständig  durchgearbeitet  und  sei  in  semen  kritischetisp^* 
znverUssig:  die  völlige  Ignorierung  der  Thitigkrit  WcHjlk'''- 
seiner  Schule  sei  unwissensdiaAlich.  Bs  bedOrle  eissr  s«a  ^ 
lidi  zuverlässigen  Ausgabe  des  AischjUM  nnd  d«r  Sekofi«»^* 
selben. 

a  Arthur  Frederking  in  Dorpat,  q^rachliche  Snttt«- 
die  Chronologie  der  Platonischen  Dialoge.  8.04-^1  '' 
fasser  sucht,  anknttpfend  an  den  die  |ß«che  Cbeisdiiift  tar^ 
Auftatz  von  W.  Dittenberger  im  Hermes  XI  S.ni-^-^'^ 
weisen,  dafs  weder  ans  dem  gleich  hinfigen  Vockosna  cV 
zelnen  Spracherscheinung  in  verschiedenen  Schriften  dsMitei^ 
die  zeitliche  Zusammengehörigkeit  dersdben,  noch  «os  ta  ^^ 
h&ufigen  Gebrauch  oder  dem  ginzlichen  Fehlen  esotf  «old«^ 
frohere  oder  sp&tere  Abfassungsseit  gefolgert  werden  M^  ^ 
grammatisch  -  stilistische  Untersuchungen  könnten  nur  disa  ^ 
einem  gewissen  Grade  wahrscheinliche  Schln&folgerssgfs  ^f^ 
werden,  wenn  man  verschiedene  EinzelbeobaclitniigfS  bn^^ 
Hierzu  f&gt  Verfasser  seine  Beobachtungen  Ober  die  Hlitff^^' 
Gebrauchs  von  li/Bv  (und  seinen  Verbindnngen  mit  od»,  »9»  ^^  *' 
und  über  die  Stellung  des  Verboms  eficov  in  den  versehiedss^ 
ten  des  Piaton. 

9.  Robert  Philippson  in  Leipzig,  die  tragiic*«^ 
bei  Aristoteles.  S  541—544.  Der  Artikel  sucht  in  l»** 
an  den  Schlufs  des  Aufsatzes  von  H.  Siebeck  'zur  Kstki«*' 
Jahrb.  125.  a  236  ff )  nachzuweisen,  dab  Aristoteles  bei  dertit|i^ 
Furcht  in  der  Hauptsache  an  eine  soldie  gedieht  liM,  vdc»  * 
für  den  Helden  empfinden.  Doch  sei  nicht  au^geadüoiieBi  ^ 
Furcht  ihr  mitleidiger  Charakter  dadurdi  genommen  wifds  ^  " 


1605 


[No.  51.  J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.] 


1606 


Furchtbare  der  TLat  an  sich  momentan  den  Oedanken  an  den,  wel- 
cher es  leiden  soll,  surückdrängt. 

10.  Karl  Jnlins  Liebhold  in  Rudolstadt,  zu  Piatons  Po- 
litik os.  &  546-550.  264 e  sei  vspt  hinter  rö  icoltxadv  ansgfallen. 
267  a  äifoxliw^y  statt  e^Treua^iv.  272  d  i/jTrsiXafisy  statt  i^sipapisu, 
281c  sei  60  omzasfcellen:  nötspov  oZv  fißtv  6  icspl  oh  npoeddpie^a 
T^^  ö^payrix^g  fiipou^  kofo^  Ixavw^  iarat  ^kwptafdvo^^  idu  etc.  284  d 
xdx€iy&nf  (sc.  roö  ftt(Cov6^  re  xai  iXärrovog)  Hvrwv.  285 d  ort  rotg 
pukv  TWif  Bvrmu  fi^ätot  xarafioMv  al<r&T)Ta(  rwtg  öfiUHÖmjTtg  ttc^- 
xaafv.  286 b  raÖTTjg  yt  oö^  ^xtcra  ,  , .  duüx^psiag,  ^t^9p  r^v  /la- 
xpoAajriau  rifv  nepl . . .  dwrx^p&i  xak  ti^v  roO  xavrd^  äntikt^^  xal 
rify  xou  ao^wrou  etc.  (r^v  . . .  diteUt^i»  hftnge  von  dem  yoranfgehen- 
den  it9pl  ab).  293 e  rdf  ß^v  statt  Slq  ftkv,  das  zweite  Xfyofuv  und 
fiefAtfiiflcdax  sei  zu  streichen.  294c  prjd*  äu  rc  uiov  äpa  r^  ^u/ißaivou 
i  ßiltiov,  296b  sei  dnöxptvat  hinter  nporspov  zu  stellen.  297  e  ße- 
raMjj  statt  ßera^j.  301  e  sei  vor  Mpa  (d.  h.  einer  solchen  Grund- 
lage« die  mit  Gesetz  und  Herkommen  in  Widerspruch  steht)  intl 
einzuschieben;  das  nachfolgende  r  aar  ff  sei  =  fiij  furd  int^rjjfn^q 
304  a  sei  die  yon  Madvig  adv.  I  S.  389  vorgeschlagene  Änderung  zu- 
rückzuweisen. 304 e  intßivouaiv  statt  kxofiivotmv.   306c  sei  ärra  hin- 

•  ter  dtafopdv  einzusetzen.   311b  rokfoipöv  statt  rd  fjutv, 

11.  Edwin  Patzig  in  Leipzig,  die  Tübinger  Nonnoshand- 
schrift.  S.  550-552.  Berichtigungen  zu  Flachs  Auftatz  Jahrb  125 
8.238. 

12.  Johann  Gustav  Cuno  iuGraudenz,  Etruskische  Stu- 
dien (Fortsetzung  aus  den  Jahrg.  1873.  1874.  1878.  1881).  8.553 
—  592.  Die  £  van  der  sage.  I.  Nicht  Fabius  Pictor  hat  den  Dio- 
kles  von  Peparethoe,  sondern  umgekehrt  Diokles  den  Fabius  benutzt. 
Wir  stehen  mit  der  Romulussage  auf  römischem  nationalen  Boden : 

:  Rea  Silvia  =  dea  Silvia -^  Silvia  =  umbrisch  ^erfia,  verwandt  dem  lat. 

leeruB  *creator'.  Alba  longa  verdankt  seine  Stellung  in  der  Romulus- 
sage im  wesentlichen  dem  alten  Namen  des  Tiberis,  Albula.    Die 

:-Sagen  von  Aeoeas  und  Romulus  sind  früh  in  Zusammenhang  ge- 

;- bracht:  (Aeneas)  Silrius ^=  Servius ^  umbrisch  Cer/e^  lateinisch  cerus; 

.  Hius  ist  Siloiu9  in  griechischer  Aussprache.  Nicht  die  Hellenen  haben 

.  zuerst  von  des  Aeneas  Ankunft  in  Italien  gedichtet;  manches  deutet 
darauf  hin,  dafs  die  Sage  auch  in  Etrurien  beimisch  war.  —  II.  Cor- 
men(a  von  Wurzel  ear  *  iaeere*,  Evemdroa  ist  zurückzufahren  auf  E/- 
/andu$  *der  hoch  zu  preisende*  (die  Gottheit  überhaupt),  mit  stei- 
gernder Präposition.  Es  existierte  im  Lateinischen  ein  dem  deut- 
Bchen  W  Ähnlicher  Laut,  der  in  der  ältesten  Latinität  durch  F, 
in  der  Fdge  durch  V  oder  durch  B  dargestellt  wurde :  ßeua  Rumi- 
nalU  ^  vicui  A.;  ebenso  Fieana^  FictUea^  medius  Fidius  (Vediovis) 
u.  a.;  andererseits  bellum,  6tf ,  banum  aus  dueüum,  duis,  duonum  mit 
abge&llenem  Anlaut  u.  a.  Das  umbriscbe  F  hatte  in  vielen  Fällen 
die  Bedeutung  des  W,  wie  denn  das  lateinische  Y  oft  durch  etrus- 
kiscfaes  F  vertreten  wurde ;  das  Etruskische  besafs  endlich  nicht  blofs 
den  Konsonanten  W,  sondern  auch  dessen  Verhärtung  CHV  oder  CV.  — 
Ul.  Der  arkadische  Ursprung  des  Evander  ist  in  Zusammenhang  zu 
bringen  mit  dem  Namen  Argessa,  der  etruskisches  Land  bezeichnet: 

'  vermutlich  existierten  in  Etrurien  zwei  Stämme,  die  Arci  oder  Argi 
neben  den  Rasennae.  Cacu$  ist  das  aus  dem  Erdinnem  hervor- 
brechende verschlingende  Feuer,  fferäm  —  verschieden  von  dem 
griechischen  Herakles  —  ist  mit  (h)erut  und  Eryx  verwandt.  Satur- 
nuM  (das  sich  herabsenkende  Himmelsgewölbe)  ist  der  Gott,  der  das 
ursprtUaglkh  über  einen  grofsen  Teil  Mittelitaliens  verbreitete  Volk 
der  Saiun  'gesät'  hat.  Die  Ausoner,  welche  von  den  ersten  helleni- 
schen Ansiedlem  in  Campanien  als  ein  zahlreicher  Volksstamm  an- 
getroffen wurden,  sind  mit  den  Aboriginem  und  Aurunkem  identisch. 
Die  Änderung  des  altlateinischen  Namens  Albula  in  das  etruskische 
Tib9ri8  beweist  das  Eindringen  dieses  Volkes  in  vorhistorischer  Zeit 
Roma  ist  die  Stadt  der  Raumes;  Saturnia,  wie  Stadt  und  Land  ehe- 
dem hieben«  ist  viellekht  der  mehr^Bich  erwähnte  geheime  Name. 
JanuB  ist  dma  schlechthitt,  Satumua  der  Janus  Consivius;  etrnskisch 
Tina  SS  JaBUS.  Viele  als  urrömisch  überlieferte  Sagen  sind  ohne 
Zweifel  etnukisch.    Die  Heimat  des  Evander,  Pallantion,  erinnerte 


die  Römer  an  ihr  Palatium,  das  übrigens  Dionysios  als  eine  Abori* 
ginerstadt  in  der  Nähe  von  Reate  nennt.  Zur  Zeit  des  Polybios,  der 
für  uns  den  Evander  zuerst  erwähnt,  kann  die  Sage  von  dem  aus 
italischen  Elementen  gebildeten  Evander  erst  wenig  ausgebildet  g^ 
Wesen  sein.  Sie  bezeichnet  Rom  als  Gründung  der  Arkader,  d.  h. 
der  Arkentier  (Etrusker).  —  IV.  Kritik  der  Darstellung  des  Diony- 
sios von  den  Zuständen  des  alten  Italiens,  der  Pelasgertheorien  und 
der  Herodoteischen  Ansicht  von  der  lydischen  Abstammung  der  ita- 
lischen Tyrrhener  oder  Etrusker,  mit  denen  die  Siculer  fQr  identisch 
zu  erklären  sind.  —  V.  Unter  den  Ortsnamen  Siciliens,  der  brutti- 
schen Halbinsel  und  Lucaniens  klingen  nicht  wenigo  ganz  lateinisch 
oder  etrnskisch.  Eryx  und  Segesta  sind,  wenn  auch  vielleicht  illyri- 
sehen  Ursprungs,  doch  benannt  von  den  später  aus  Italien  eingewan- 
derten Siculem,  welche  von  den  älteren  Bewohnern  die  Trojasage 
angenommen  hatten.  Agyüa  (Caere)  erinnert  an  das  sicilische  Agy- 
rionf  beides  ist  zu  dem  lateinischen  Quirium  'Stadt'  zu  stellen  und 
mit  dem  Namen  Aquillius  und  Etquiliae  ('AuTsenstadt^)  verwandt 
Einst  war  Caere  der  Vorort  des  etruskischen  Städtebondes.  Die 
Sage,  dafs  des  Tarquinius  Priscus  Vater  aus  (3orinth  gekommen  sei, 
beruht  auf  einer  Verwechselung  mit  Corythus;  es  ist  möglich,  dafs 
einmal  die  italische  Sage  erzählt  hat,  wie  der  lucumo  Tarquinius  von 
Agylla  oder  Quirium  (Corythus  von  Quirites)  nach  Tarquinii,  wie 
sein  Sohn  von  dort  nach  Rom  gewandert  sei.  Einzelne  umbrische 
Örter  zeigen  Namensgemeinschaft  mit  etruskischen,  viele  latinische; 
die  Namen  mancher  etruskischen  Städte  zeigen  Wortstämme,  die 
auch  im  Lateinischen  vorkommen;  dies  sind  Beweise  dafür,  dafs  die 
Etrusker  ein  uritalisches  Volk  sind. 

13.  Bernhard  Dombart  in  Erlangen,  zu  Julius  Firmicus 
Maternus.  S.  592.  Er  koi^iziert  im  Anfang  des  astrologischen 
Werkes:  occurri  tibi  rigore  .  .  .  eonfectut.     lÜie  etc. 

14.  Karl  Ernst  Georges,  Anzeige  von!  Vorlesungen  über  la- 
teinische Sprachwissenschaft  von  Christian  Karl  Reisig  mit 
den  Anm.  von  F.  Haase.  Unter  Benutzung  der  hinterlassenen  Ma- 
nuskripte neu  bearbeitet  von  Hermann  Hagen.  1.  Band.  Berlin, 
Calvary  &  Co.  1881.  S.  593—599.  Recensent  zeigt  an  einer  Menge 
von  Einzelheiten,  daf^  man  in  der  Neubearbeitung  Hagens  überall 
die  nachbessernde  Hand  vermisse. 

15.  Wilhelm  GemoU  in  Striegan,  zu  Julius  Florus.  S.  699 
—600.  I  34,  4—6  wird  so  konstituiert:  debellare  potuitsent;  Hotti- 
lium  deinde  Mancinum  adaiduis  eaedihus  Ha  gubegerunt,  ut  .  , .  tutti' 
neret,  tarnen  cum  hoc  quoque  .  .  aaevire  potuiM$ent.  I  39,  I  «te  di$ 
placet.  I,  39,  2  tarn  igni  quam  fumo  als  (ilossem  ZU  streichen.  II  33, 
55  utique  Statt  uUnam. 

16.  Otto  Harnecker  in  Friedeberg  in  der  Neumark,  Cicero 
und  die  Attiker.  S.  601  —  611.  1.  Ciceros  rhetorische  Werke. 
Cicero  ging  im  Jahre  46  nach  fast  lOjährigem  Schweigen  an  die 
Weiterfuhrung  seiner  Ideen  über  die  Theorie  der  Beredsamkeit,  weil 
man  damals  anfing,  seine  Art  zu  reden  als  etwas  abgethanes  zu  be- 
trachten. Daher  die  im  Brutus  und  Orator  zahlreichen  Spuren  einer 
Verteidigung  gegen  Angriffe,  desgleichen  in  Ciceros  Briefen.  Seine 
Gegner  waren  die  Atticisten.  2.  Ciceros  rhetorischer  Briefwechsel. 
Es  existierte  ein  rhetorischer  Briefwechsel  zwischen  Cicero,  Calvus 
und  Brutus.  Dies  wird  für  Calvus  durch  Cicero  selbst  ep.  XV  21 
bezeugt,  für  Brutus  durch  den  Ausdruck  me  ad  pristina  ttudia  revo' 
eavi  Brut.  3,  11  und  durch  Stellen  des  Quintilian  und  Plutarch.  3.  Die 
Datierung  des  Streites  mit  den  Attikem.  Die  Bücher  vom  Redner 
zeigen  noch  keine  Spur  desselben.  M.  Calidius,  mit  dem  Cicero  64 
einen  siegreichen  Straufs  hatte,  war  nur  ein  Vorläufer  und  Bahn* 
brechor  des  Attidsmus.  Die  Briefe  ans  den  Jahren  56—48  haben 
noch  keine  Andeutung  des  Kampfes  mit  den  Attikem.  Das  Jahr 
51/50,  wo  Cicero  abwesend  war,  brachte  die  Attiker  empor.  Der 
XV  21  (aus  dem  Jahre  707)  erwähnte  rhetorische  Brief  Ciceros  an 
Calvus  stammt  aus  der  Zeit  sebes  Brundusinischen  Exils  48/47,  in 
welchem  er  durch  diesen  Beweis  harmloser  literarischer  Beschäftigung 
den  Caesar  versöhnlich  stimmen  wollte;  mit  diesem  Brief  ist  der  Brut. 
3,  11  erwähnte  Troftbriel  des  Brutus  zu  kombinieren.    Calvus  wid- 


1607 


[No.  51. J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.] 


160 


xnete  sich  wahrscheinlich  seit  seiner  Aass5houng  mit  Caesar  bis  zu 
seinem  Tode  (47)  in  Rom  seinen  Studien.  Die  eigentliche  Entschei- 
dungsschlacht in  jenem  Streite  bezeichnen  der  Brutus  und  Orator  46 
Im  Jahre  45  hatte  er  seine  Gegner  völlig  geschlagen. 

17.  Adam  Eussnor  in  Würzburg,  zu  Cicero  de  inventione. 
S.  611—612.     I  S,  4  »umtni  illi  statt  superiores  älL 

18.  Paul  Pabst  in  Genthin,  zu  Catullus.  S.  612  64,  94  sei 
erst  nach  fürorei  stark  zu  interpungieren  und  in  miti  zu  schreiben: 
'indem  sie  (Ariadne),  ach,  unselig  im  friedsamen  Herzen  Raserei  er- 
weckte*. 

19.  Paul  Schwenke  in  Kiel»  zu  Cicero  de  natura  deo* 
rum.  S.  613—633.  Verfasser  sucht  zunächst  zu  erweisen,  dafs  sich 
zwischen  I  §  49  und  105—109  Discrepanzen  finden  (wie  Cicero  auch 
in  einem  ähnlichen  und  nahe  liegenden  Falle  seine  früheren  Worte 
flüchtig  und  falsch  wiedergegeben  habe);  es  bestehe  sogar  der  Ver- 
dacht, dafs  einiges  aus  einer  antiepikureischen  Quelle  der  letzteren 
Stelle  beigemischt  sei ;  also  sei  es  unmethodisch  (wie  flirzel  es  thnt), 
auf  diese  die  Erklärung  der  ersteren  zu  begründen.  Es  seien  viel- 
mehr die  philosophischen  termini  des  griechischen  Originals  aus 
CiceroB  Übersetzung  wiederherzustellen  und  zur  Erklärung  heranzu- 
ziehen. Durch  vis  et  natura  deorum  gebe  Cicero  vermutlich  i^  &€ia 
^uütQ  wieder,  durch  mente  cemere  A6/'<ff  i9ewpeh\  durch  die  soliditas 
(toUdm  =  orepeöq)  sind  die  tntpißyta  den  Sinnen  als  Körper  erkenn- 
bar. Ad  numerum  ctmi  ist  =  xar'  dpi&fidv  ^eiüpeta^at:  die  «re- 
pißyta  können  der  Zahl  nach  wahrgenommen,  einzeln  unterschieden 
werden.  Während  diese  vermöge  der  Festigkeit  den  Sinnen  als 
Körper  unmittelbar  gewifs  sind,  werden  die  Bilder,  durch  welche  die 
Götter  wahrgenommen  werden,  erst  durch  einen  Analogieschluts  be- 
griffen {similitudo  ei  tramitio  =  ßBxdßaatq  xar*  öfioioxTira).  Der  Sinn 
des  folgenden  cum(^quey  u.  s.  w.  ist,  dafs  unendlich  viele,  ganz  gleiche 
Bilder  von  den  unzähligen  Atomen  (welche  die  Götter  bilden)  aus  — 
und  zu  uns  überströmen  (ad  nos  mit  Lambin).  Trotz  der  unend- 
Uchen  Anzahl  dieser  Bilder  erhält  der  menschliche  Geist  aus  deren 
Betrachtung  nur  einen  (allgemeinen)  Begriff  eines  ewigen,  seligen 
Wesens.  (Cicero  nahm  iyuoia  oder  yöi^aig  =  ^Begrifl'  allgemeiner 
als  'Erkenntnis'  und  verwandelte  den  davon  abhängigen  Genetiv  in 
einen  indirekten  Fragesatz).  Die  entsprechende  Stelle  bei  La.  Diog. 
X  139  ist  etwa  so  zu  verbessern:  roög  ^eoug  kdyfp  ^eatpr^Toug,  dnü- 
poog  ßkv  xar'  dpii^fidu  ü^Bar&xaq^  Ttdvrag  dk  xa^*  bßostdiav  ix  r^g 
aovs^oug  imppotnwg  rdfu  öftoiofv  eldmkwv  im  rö  clötö  dnoTsreXe^' 
fiivoüi  du&pwnoet^wg.  Ein  Blick  auf  die  Stelle  bei  Cicero  §  105  ff. 
lehrt,  dafs  Cicero  hier  mit  der  äufsersten  Nachlässigkeit  arbeitet  und 
dafs  er  sich  nicht  bewuTst  ist,  in  welchem  Zusammenhang  die  Stelle, 
welche  er  zu  kritisieren  unternimmt,  im  Epikureischen  Vortrage 
stand,  wie  der  Verfasser  durch  ein  Bild,  das  er  von  dem  ganzen  Ab- 
schnitt entwirft,  darthut.  Obgleich  Cicero  vielleicht  Bedenken  ge- 
tragen habe»  den  Stoikern  gegenüber  zu  thun,  was  er  den  Epiku- 
reern gegenüber  für  erlaubt  hielt,  so  sei  es  doch  gut  im  Auge  zu 
behalten,  was  wir  im  schlimmsten  Falle  von  ihm  erwarten  dürfen. 
—  Nachträglich  erwähnt  Verfasser  noch  zwei  neuerdings  bekannt 
gewordene  Auffassungen  jener  Cicerostelle  und  giebt  seine  SteUung 
zu  denselben  an. 

20.  Zu  Tacitus,  von  Carl  Meiser  in  München  und  Anton 
August  Dräger  in  Aurich,  S.  634.  Meiser:  Agr.  43  speciem  tarnen 
doloris  animi  mtltu  prae  se  tidit  und  Ann.  XII  40  cuiu$  initium  ambi- 
guum,  finia  laetior  /uit.  Dräger  bringt  eine  Parallelstelle  zu  der  Er- 
gänzung von  mari  zu  vasto  et  profunda  Ann.  II  24  aus  dem  folgen- 
den mare  und  vermutet  XIII  26  patientiam  eorum  imuUarent. 

21.  Friedrich  Otto  in  Wiesbaden,  Anzeige  von:  Julius 
Grimm,  der  römische  Brückenkopf  in  Kastei  bei  Mainz 
und  die  dortige  Römerbrücke,  Mainz  1882.  S.  635  —  640.  Zu- 
sammenstellung der  Resultate  der  Schrift,  aus  denen  hervorzuheben 
ist,  dafs  die  Anlage  des  Castells  und  der  erste  Bau  der  (steinernen) 
Brücke  dem  Jahre  11  v.  Chr.  zuzuweisen  ist. 

22.  Oskar  Weise  in  Eisenberg,  zu  Seneca«    S.  640.    Epignu 


bei  Sen.  de  ben.  H  12,  2,  Isid.  XIX  19,  7  und  IsiJ.  gloss.  62^ 
in  epiuruM  (Moupoq)  'hölzerner  Nagel'  zu  ändern. 
Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  0.  Jäger  in  Cölu,  Bemerkungen  zu  den  neuen  Lehri 
neu  für  die  höheren  Schulen  Preufsens.  S.  385  -400.  Der  Aui 
erhebt  eine  Anzahl  von  Bedenken,  hauptsächlich  gegen  die  He 
Setzung  der  Zahl  der  Lateinstunden  in  den  drei  unteren  Klassen 
Gymnasiums. 

2.  Fügner  in  Dessau,  der  erste  internationale  ünterric 
Kongrefs  zu  Brüssel  1880  (Fortseteung).  S.  400-416.  IV  1 
ports  sur  Tenseignement  moyen.  Es  werden  im  Auszuge  die  H 
rate  über  folgende  Fragen  mitgeteilt:  Sollen  die  Lehrpläne  höh 
Lehranstalten  in  Beziehung  gesetzt  werden  zu  den  höheren  F 
Studien,  denen  sich  die  einzelnen  Schüler  widmen,  oder  sollen 
unter  dem  Gesichtspunkte  einer  abgeschlossenen  Bildung  abgei 
werden,  als  einer  gemeinsamen  Grundlage  ftkr  alle  Fachstudien? 
Soll  der  Staat  im  ofßciellen  höheren  Unterricht  auch  in  den  Ex 
naten  eine  moralische  Thätigkeit  auf  die  Schüler  ausüben  und 
einer  Erziehungsregel  unterwerfen,  oder  soll  er  sich  auf  die  I 
reichung  bestimmter  Kenntnisse  beschränken,  indem  er  die  sittK 
Führung  anderen  überläTst?  ~  Über  die  Zweckmäfsigkeit  der  £ 
richtung  von  Vorschulen.  —  Welches  sind  die  bei>ten  Methoden 
den  Unterricht  in  den  Sprachen,  sei  es  den  alten  oder  den  neuere 
(Dieses  Referat  wird  besonders  gelobt.)  —  Welches  ist  das  bei 
System  für  die  Ausbildung  der  Lehrer  des  höheren  Unterrichts? 
Über  das  Programm  höherer  Mädchenschulen.  —  Die  Zwecknit^i 
keit  der  Maturitätsprüfungen.  —  Soll  man  Geschichte  lehrra  m 
weder  einmal  succesaiv  -  chronologisch  oder  öfter  in  koozefltn%^  ^ 
Kreisen?   —   Die   Einführung    eines  Kursus    über  konstitatione^- 

Recht  des  Heimatlandes. V.  Die  Gutachten  über  den  abdf**^ 

sehen  Unterricht  (enseignement  sup6rieur).   Referate  über  diefn^ 
Kann  man  hinsichtlich  des  wissenschaftlichen  Interesses  nad  dts  i^ 
gemeinen  sittlichen  Forlschritts  die  Regeln  bestimmen,  &  8^^ 
Professor  selbst  auferlegen  soll ,  wenn  es  sich  um  n^'ue  Dctoc  | 
handelt,  die  mit  den  religiösen  Ideen  der  Befölkerung  in  ^»^'^ 
Spruch  stehen?  —  Soll  das  Ziel  der  höheren  Studien  beschrtLkt « 
den  auf  die  Erwerbung  der  Bemfstüchtigkeit?  -  Ist  es  riü)4  ^ 
die  Verfassung  das  unbeschränkte  Recht  höhere  Unterrichtsumi^V: 
ins  Leben  zu  rufen  gewährleistet?  (wird  besonders  gek^bt)  -Af 
welche  Weise  sollen  die  offiziellen  Programme  den  Gang  niMi  l'> 
fang  der  Studien  am  zuträglichsten  vorschreiben?  —  Ober  dieltni 
um  den  Erfolg  der  Studien  zu  sichern.  —  Ist  es  rätlidi,  die  Fru: 
zu  den  Vorlesungen  und  Prüfungen  an  Universitäten  zuzhUko^ 

3.  Günther  Alexander  Saalfeld  in  Holzminden,  d«r  ;r 
chische  Einflufs  auf  Erziehung  und  Unterricht  Id  B  ■ 
(Schlufs).  S  417-426.  Am  Schlüsse  des  Artikels  wird  ein  i» 
sammenstellung  von  einschlägigen  Wörtern  (ephebuM^  f0mnoiiv».r^ 
dagogui  u.  ä.)  samt  Belegstellen  gegeben ;  die  Gruppierung  heroh'»  ^ 
dem  Versuche  chronologischer  Trennung. 

4.  Schuck  in  Breslau,  die  letzten  heidnischen  F^>i' 
sophen  unter  Justinian.  S.  426—440.  Nach  einigen  Vortis* 
kungen  über  die  Litteratur  des  Gegenstandes  behandelt  Veri«'« 
L  Die  letzten  Edikte  gegen  die  Heiden.  Cod.  Just  I  tit  XI  j 
paganis,  sacrificiis,  templis.  L  9.  10.  Dafs  diese  Edikte  den  im 
nian  zuzuschreiben  sind,  schliefst  Verfasser  aus  Angaben  d^ 
copius,  Malalas  und  Agathias;  er  setzt  das  Edikt  10  in  das  J 
das  Edikt  9  etwas  früher  II.  Das  Ende  der  neuplatoniache& 
in  Athen.  Dieselbe  wurde  von  Justinian  aufgehoben.  HI.  U^ 
Wanderung  der  heidnischen  Philosophen  nach  Fernen.  A|il 
Uranins.  Simplicius.  Darstellung  der  Reise  der  deben  atbrOii 
Philosophen  zu  Chosroes  von  Persion  (nicht  vor  532^  und  ihrer  I 
kehr  (nach  dem  Frieden  von  533)  nach  dem  Bericht  des  M^ 
Kritik  ihres  angeblichen  Erlebnisses  auf  der  Rückreise.  Dtr 
und  Philosoph  Uranius  ist  mit  dem  Gesandten  Areoblndus  eH 
Gelegenheit  des  Friedens  von  556  lu  Chosroes  gekommcfl 
Schriften  des  Simplicius. 


09 


[No.  51. J 


PHILOLOGIäCHB  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.]  1610 


fc' 


gii^äSi]!  Ernst  Bachof  in  Bremen,  Anzeige  von:  Dr.  Raphael 
er,  Earzgetafste  Schulgrammatik  der  griechischen 
che  für  die  unteren  und  oberen  Gymnasialklassen.  6.  verbess. 
lUhf^  $  bearb.  von  Dr.  Rudolf  Kühner.  Hannover  1881.  S  441 
I^Aeq  l  Reo.  bedauert,  daTs  der  Bearbeiter  in  der  Streichung  dessen, 
sidL^Eüi^  ^^  6Uie  Schulgrammatik  nicht  zu  gehören  schien,  nicht  noch 
^Kltfeä  '^  radikaler  vorgegangen  ist,  wünscht  die  Beseitigung  der  allzu- 
ien  Breite,  mit  der  einzelne  Partien  behandelt  «ind,  notiert  einige 
[Ettrricb  clcrholungen  und  Ungleichmäfsigkeiten  und  weist  auf- eine  grofse 
m  K  !&  '^  ^^^  Einzelheiten  der  Formenlehre  hin ,  bei  denen  ihm  die 
^iilt  ^S^  Fassung  einer  Verbesserung  oder  Änderung  bedürftig  zu  sein 
ifh  ör  '^^^  (Schlufs  folgt). 

iilstim  ^  Feodor  Rhode  in  Guhrau,  Anzeige  von:  Ferdinand 
^^^hultz,  lateinische  Sprachlehre,  zunächst  für  Gymnasien. 
^jg.jjg^  Ausgabe,  bearbeitet  von  Dr.  Job.  Ob  er  dick.  Paderborn  1881. 
j^^^  ehlaTs).  S.  451—461.  Im  allgemeinen  lobend.  Doch  wünscht  Re- 
^^;^insent  eine  Menge  Änderungen  im  Einzelnen,  äuTsert  den  Wunsch, 
I^.jkfs  künftig  durch  einzelne  Vereinfachungen  und  Änderungen  die 
,.. Taktische  Brauchbarkeit  und  Übersichtlichkeit  noch  erhöht  werden 
'  '..löge,  und  dafs  der  flerausgeber  sich  über  die  stets  wiederkehren- 
V  Icn  Ausdrücke '.'gute  Prosa,  beste  Prosa'  ktu'z  ausspreche  oder  noch 
^'besser  sie  durch  andere  ersetze,  und  notiert  einige  Unrichtigkoiten 
.In  den  Citaten  tmd  in  den  litterargeschichtlichen  Angaben  (im  6.  An- 
'^  hang). 

.^'J  7  J.  H.  Schmalz  in  Tauberbischofsheim,  Anzeige  von:  C. 
' '  Sallustii  Crispi  de  coniuratione  Catilinae  et  de  hello  Jugur- 
thino  libri,  ex  historiarum  libris  quinque  deperditis  orationes  et 
epistulae,  erklärt  von  R.  Jacobs.  8.  Aufl.  von  Hans  Wirz.  Berlin 
1881.  S.  461—468.  Anerkennend.  Auf  die  Bearbeitung  des  Gati- 
lina  sich  beschränkend,  erklärt  sich  Recensent  mit  der  Gestalttmg 
des  Textes  im  allgemeinen  einverstanden  und  tadelt  am  Kommentar, 
dafs  die  Erörterung  des  Sprachgebrauchs  nicht  genug  berücksichtigt 
sei,  und  daüs  Stellen  unerklärt  gelassen  seien,  die  einer  Erklärung 
bedürften;  auch  sei  die  Zahl  der  Hinweise  auf  eine  geschmackvolle 
Übersetzung  nicht  grofs  genug;  endlich  sei  die  Erklärung  mancher 
Stellen  anfechtbar.  In  einer  Anmerkung  teilt  Recensent  seine  An- 
sichten darüber  mit.  wie  die  Lektüre  des  Sallust  in  der  Schule  und 
eine  Schulausgabe  desselben  einzurichten  sei. 

8.  Möller  in  Friedberg,  Anzeige  von:  E.  Flegel,  Flexion 
des  griechischen  Verbums.  Leipzig  1879.  S.  469 — 472.  Die 
Schrift  bezeichne  keinen  Fortschritt  in  der  Wissenschaft,  da  sie  nicht 
einmal  wissenschaftlich  genannt  werden  könne. 

9.  Ferdinand  Stein  in  Cöbi,  Bericht  über  die  19.  Versamm- 
lung des  Vereins  rheinischer  Schulmänner    S.  476 — 480. 


Nachrichteo  Aber  VersammloDgeD. 

FestversamnüaDg  der  archäologischen  Gesellschaft 
zu  Berlin. 

1.  Dezember  1882. 
Die  Festsitzung  zu  Ehren  Winckelmanns,  welche  statuten- 
mäfsig  an  dessen  Geburtstag  (9.  Dezember)  abgehalten  werden 
soll,  mufste  in  diesem  Jahr  schon  am  1.  d.  M.  stattfinden,  da 
später  die  Räume  des  Architektenhauses  durch  die  Weihnachts- 
Messe  in  Anspruch  genommen  wurden.  Der  erste  Vorsitzende, 
Herr  Curtius,  begrüfste  die  zahlreich  erschienenen  Mitglieder 
und  anwesenden  Gäste,  unter  denen  sich  der  Kultusminister 
von  Gofsler  befand,  und  übergab  zunächst  das  an  die  pergame- 
nischen  Funde  sich  anschliefsende  42.  Festprogrxunm  der  Ge- 
sellschaft: Die  Befreiung  des  Prometheus^  für  welches  die  Ge- 
sellschaft Herrn  Dr.  Arthur  Milchhoefer,  gegenwärtig  Pri- 
vatdozent an  der  Universität  Göttingen,  zu  Dank   verpflichtet 


ist.  Dasselbe  war  den  Mitgliedern  schon  vorher  durch  die  Post 
zugegangen  und  gelangte  deshalb  nur  an  Gäste  zur  Verteilung. 
Sodann  gedachte  der  Vorsitzende  des  schmerzlichen  Verlustes, 
den  auch  die  Gesellschaft  durch  den  Tod  des  Geheimen  Ober- 
Regierungsrats  Goeppert  im  Laufe  dos  Jahres  erlitten  hat. 
Endlich  wies  derselbe  auf  die  zur  Feier  des  Tages  im  Saale 
ausgestellten  Kunstgegenstände  hin:  die  hu  Mafsstabi?  von  1;10 
jetzt  vollendeten  Restitutionen  der  beiden  Giebelfelder  des  Zeus- 
tempels  von  Olympia,  welche  der  Haüd  des  Bildhauers  Ilerrn 
Richard  Grüttner  verdankt  werdeu^  nebst  dem  Aiifrifs  des 
Tempels  und  dem  Situationsplan  der  Ruiaenstätte  von  Herrn 
Baufilhrer  Gräber;  die  Tafeln  der  ersten  LiefeniDgen  des  bei 
Asher  erscheinenden  Prachtwerks;  Das  KabinH  Sctburuff^ 
Text  von  Adolf  Furtwängler;  das  eben  beendigte,  bei  Was- 
muth  erschienene  Werk:  Die  Fundt^  vm  Ohjmina^  in  einem 
Bande.  Aufserdem  lagen  vor  die  Originaknfhahmen  des  Herrn 
Hauptmann  Steffen  von  Mykenai  und  Umgebungj  von  den 
in  Veröflfentlichung  begriffenen  attischen  Karten  der  Andruck 
von  vier  Sektionen  ( Athen- Hymettos,  Atlien-Peiraieus,  Kepliis- 
sia,  Pyrgos);  die  Aufnahmen  der  Sektionen  Peatelikon  und 
Spata  durch  Herrn  Hauptmann  Steinmetz  und  Herrn  Ingenieur 
Wolf  f.  Die  Generalverwaltung  der  Museen  hatte  die  aus  der 
Hamiltonschen  Sammlung  stammende  Excerpten  -  Hand-schrift 
no.  458,  welche  die  Aufzeichnungen  des  CjTiacus  von  Aneona 
enthält,  ausstellen  und  eine  Seite  der  Handschrift  zur  Vertei- 
lung an  die  Versammlung  durch  Lichtdruck  vervielfältigen 
lassen. 

Herr  Suphan  sprach  über  die  Bedeutung  Winckel- 
manns für  die  deutsche  Bildung  und  Litteratur,  welche 
deutlich  zu  Tage  tritt,  wenn  man  beobachtet,  wie  alle  namhaf- 
ten Schriftsteller  seiner  und  der  nächsten  Generation  sieh  zu 
ihm  stellen  und  wie  sie  dabei  sich  selbst  ktlnsUerisch  und  mensch- 
lich charakterisieren.  Herders  Verhältnis  zu  Winckclraaun  stellt 
sich  am  schönsten  dar  in  dem  »Denkmal  Johann  Winckelmaniisfl, 
einer  durch  das  erste  Preisausschreiben  der  hessischen  Ges>ell- 
schaft  der  Altertümer  vom  Jahre  1771  veraolaTsten  Schrift,  die 
nach  dem  im  vorigen  Jahre  in  Kassel  aufgefundenen  Original- 
manuskript  (in  Herders  Nachlafs  in  Berlin  beiludet  sieh  eine 
Kopie  V.  J.  1778  und  der  erste  Entwurf)  kürzlich  von  Dr.  Al- 
bert Duncker  veröffentlicht  worden  ist.  Herder  hat  Winckel- 
manns Schriften,  besonders  die  Geschiebte  der  Kunst  des 
Altertums  früh  zum  Gegenstande  eiogebeudster  Studien  ge- 
macht, aus  denen  seine  Vorstellungen  von  der  hellenischen 
Welt  und  vom  Kunstschönen  erwachsen  sind-  Ein  gleichge- 
stimmtes, enthusiastisches  Gemüt,  hat  er  Winckelmanns  Kunst- 
andacht  damals  in  sich  aufgenommen  und  zeitlebens  diese  Ju- 
gendstinunung  und  mit  ihr  die  bewundernde  Pietät  eines  Schü- 
lers gegen  Winckelmann  bewahrt,  unbeirrt  durch  mancherlei 
gewichtige  Bedenken  gegen  Winckelma[ms  bislorisches  System, 
die  er,  um  sie  Winckelmann  selbst  zu  unterbreiten,  schon  iu 
Riga  formuliert  hatte.  In  seinen  ersten  Schriften  ist  Herder 
ein  begeisterter  Verkünder  des  griechischen  Kunstideals  und 
der  Gröfse  Winckelmanns,  dessen  silkulare  Bedeutung  für  un- 
sere Kultur,  Litteratur  und  Sprache  er  zuerst  erfafst  und  mit 
landsmannschaftlichem  Stolze  gepriesen  hat.  Derselbe  Geist 
herrscht  in  dem  »Denkmale  und  in  allen  späteren  Manifestatio- 
nen, in  denen  die  Winckelmann -Vertbrung  des  jüngeren  Ge- 
schlechts einen  klassischen  Ausdruck  gefunden  hat. 

Herr  Hauptmann  Steffen  sprach  Über   die  Resultate 
seiner  topographischen  Aufnahmen  iu  Argolis» 


1611 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[23.  Dezember  1882.]         1612 


Es  wurden  2  Eartenblätter  vorgelegt:  eines  im  Mafsstabe 
1:12  500,  c.  V«  Qnadratineilen  der  Landschaft  Argolis  mit  Mj- 
kenä  und  dem  Heräon  umfassend;  das  andere  mit  der  Spezial- 
au&ahme  der  Akropolis  von  Mykenä  (1 :  750)  und  der  Befesti- 
gungsanlagen von  Tiryns  (1 :  2000). 

Das  Gebiet  von  Mykenä  gehört  vorwiegend  dem  Berglande 
an.  Seine  Lage  >im  äufsersten  Winkel  des  Rosse  nährenden 
Argosc  weist  der  Atridenburg  für  die  Beherrschung  der  Ina- 
chos-Ebene  nur  einen  untergeordneten  Wert  zu.  Den  eigent- 
lichen Mittelpunkt  der  Ebene  im  geographischen  wie  im  militä- 
rischen Sinne  bildet  die  aufserordentlich  starke  Position  von  Argos. 
Sie  ist  der  gegebene  feste  Stützpunkt  für  deiyenigen,  welcher 
die  Argeia  beherrschen  will.  Um  diesen  Punkt  mufstc  sich 
zu  allen  Zeiten  das  Einheimische  sammeln.  Ein  mächtiges 
Mykenä  neben  Argos  weist  somit  auf  einen  Gegensatz  zwischen 
beiden  hin.  —  Diesen  Gegensatz  deutet  auch  die  Sage  in  der 
Gegenüberstellung  der  Prötiden  von  Argos  und  der  Perseiden 
an,  wenn  sie  die  Gründung  von  Tiryns,  Midea  und  Mykenä 
durch  den  Danaiden  Perseus  an  das  Zerfallen  des  argivischen 
Gebietes  der  Danaer  knüpft. 

Eine  Betrachtung  der  Ringmauern  von  Tiryns  und  Mykenä 
weist  in  der  That  eine  vollkommene  Identität  der  ursprüng- 
lichen Anlagen  nach,  und  bestätigt  somit  die  Annahme  einer 
gleichzeitigen  Bauepoche  beider  Burgen.  Für  Mykenä  führt 
die  Sage  eine  zweite  Epoche  mit  den  Pelopiden  herbei.  In 
diesen  scheint  sich  im  Gegensatz  zu  den  zur  See  gekommenen 
Perseiden  eine  zweite  Gruppe  asiatischer  Einwanderer  zu  ver- 
körpern, welche  —  auf  dem  Landwege  durch  Macedonien  kom- 
mend und  vom  Isthmus  aus  gegen  die  InachosEbene  vordrin- 
gend —  sich  der  alten  Perseidenburg  von  Mykenä  bemächtigt  und 
dieselbe  zu  einer  grofsartigen  Offensivposition  organisiert  haben. 
Die  Spezialbetrachtung  der  Mykener  Ringmauer  zeigt  in  der 
That  neben  dem  rohesten  kyklopischen  Baustyl  der  ersten  Pe- 
riode den  entwickelteren  Styl  einer  späteren  Zeit.  Die  Rekon- 
struktion des  antiken  Wegenetzes  aber  läfst  keinen  Zweifel  dar- 
über, dafs  das  Mykenä  der  Pelopiden  seine  rückwärtigen  Ver- 
bindungen in  Korinth  hatte,  dafs  es  somit  als  eine  Offensivpo- 
sition für  eine  von  der  Basis  des  Isthmus  aus  gegen  die  Ina- 
chos-Ebene  vordringende  Macht  zu  betrachten  ist. 

Drei  Richtungen  waren  solchem  Vordringen  durch  die  Na- 
tur in  den  drei  Hauptthälem  des  Gebirges  vorgeschrieben.  Von 
den  durch  sie  gegebenen  drei  Operationslinien  haben  die  Alten 
diejenige  gewählt,  welche  auch  die  moderne  Kriegskunst  in  der 
Lehre  von  der  Operation  auf  der  inneren  liinie  als  die  strate- 
gisch günstigste  bezeichnet,  d.  h.  sie  wählten  das  mittlere  der 
drei  Gebirgsthäler.  Die  grade  Linie  von  Korinth  nach  Mykenä 
geht  nahe  an  dem  Burgfelsen  von  Mykenä  vorüber.  Eine  starke 
Befestigungsanlage  in  diesem  mittleren  Debouchö  sicherte  der 
auf  dieselbe  sich  stützenden  Streitmacht  bei  nur  einiger  Offen- 
sivkraft indirekt  auch  die  beiden  anderen  Döboncheen,  welche 
nur  fünf  respektive  sieben  Kilometer  von  der  Hauptposition  ab- 
liegen. 

War  nun  Mykenä  wirklich  in  dem  gedachten  Zusammen- 
hang in  einer  zweiten  Epoche,  welche  wir  der  Kürze  wegen 
als  die  der  Pelopiden  bezeichnen  wollen,  ausgebaut  worden, 
so  mufsten  sich  in  dem  Felsengebirge,  an  dessen  Hange  die 
Burg  liegt,  auch  Spuren  der  antiken  Wegeverbindung  zwischen 
Mykenä  und  Korinth  nachweisen  lassen.  Dem  Suchen  nach 
diesen  Wegespuren  verdankt   die   Aufnahme   das  Auffinden 


des    auf    die    Atridenburg    konvergierenden    Hoch- 
strafsennetzes  der  heroischen  Zeit 

Es  wurden  drei  bisher  vollkommen  anbekannte  Hoch- 
strafsen  aufgefunden,  welche  —  aus  dem  Gebirge  kommend  — 
unter  den  Mauern  von  Mykenä  ihre  Vereinigung  fanden.  Eine 
vierte  Hochstrafse  führte  von  Mykenä  nach  dem  Heräon.  Aach 
von  dieser  sind  noch  zahlreiche  Spuren  vorhanden. 

Nach  Mitteilung  der  technischen  Details  des  Strafsenbaxies 
der  heroischen  Zeit  ging  der  Vortragende  zur  Schilderang  dirr 
taktischen  Verhältnisse  von  Mykenä  über.  Es  wurde  dabei 
besonders  der  Schwäche  der  Nordostfront  Erwähnung  gsChtn. 
Die  geringe  Frontausdehnung  dieses  Burgteils,  Beine  Über 
höhung  auf  zwei  Seiten  innerhalb  wirksamer  Schulsweite  des 
Pfeils  durch  die  Berghänge,  endlich  der  umstand,  dals  von  hirr 
aus  die  Burg,  wie  Leitungsspuren  bekunden,  mit  Wa^oer  ver* 
sorgt  wurde,  stellen  eine  Empfindlichkeit  der  Burg  gegen  etaea 
Angriff  vom  Gebirge  her  dar,  welche  dafür  spridit,  dab  aus 
hier  seine  gesicherten  Verbindungen,  und  einen  Angriff  dieser 
Front  nicht  zu  fürchten  hatte.  Zugleich  widerlegt  fich  schon 
aus  taktischen  Gründen  hierdurch  die  Annahme,  die  onprfti^- 
liehe  Perseidenburg  sei  zum  Schutz  der  Inachos*  Ebene  gogei 
kontinentale  Einwanderung  erbaut  gewesen,  von  der  verkehr- 
ten strategischen  Anlage  solcher  Aufgabe  gegenüber  ganz  n 
schweigen. 

Nachdem  der  Vortragende  aus  dem  Bedftrfiiisse  des  Baom- 
gewinnes  einerseits  und  aus  fortifikatorischen  Gründen  anderer- 
seits die  Notwendigkeit  einer  unteren  Stadtbefestigang,  welch« 
indessen  nur  einen  Teil  der  Stadt  einschlofs,  motivirt  hatte, 
wurde  hervorgehoben,  dafs  die  Stadtmauer  im  allgemefaien  da 
konstatiert  wurde,  wo  das  Auge  des  Soldaten  sie  soiM^  Es  er- 
gaben sich  mit  Bezug  auf  die  rekonstruierte  StadtmaAer  ^'fivp- 
pelgräber  innerhalb  und  4  aufserhalb  derselben,  —  ein  Yei^ 
hältnis,  welches  für  die  Angabe  des  Pansanias  von  der  Lage 
der  Atridengräber  insofern  von  Bedeutung  ist,  ab  er  dabei  sehr 
wohl  die  Stadtmauer  gemeint  haben  kann,  jeden&lls  nicht  die 
Akropolismauer  ausschliefslich  gemeint  zu  haben  brancht 

Es  wurde  nun  einer  ganzen  Reihe  zom  grölaeren  Teübe- 
her  unbekannter  detachirter  Befestigungsanlagen,  meist  Türme 
auf  polygonalen  Quadern  erbaut,  Erwähnung  gethan.  IHesd- 
ben,  im  Zusammenhange  mit  Mykenä  betrachtet,  gewähren  deo 
Eindruck  eines  grofsartigen  Befestigungssystemes,  welches  bogen* 
förmig  die  ganze  c.  2  Meilen  lange  Front  des  Grenzgebirgei 
umspannte.  Nicht  ausschliefslich  auf  die  Manem  der  Atriden- 
burg, oder  diese  oder  jene  Pafsbefestigung  kommt  es  hier  bei 
der  Beurteilung  an,  sondern  darauf,  dafs  jede  dieser  Anlagen 
eine  Lücke  in  der  ungeheuren  Festangsmauer  schlofs,  welche 
die  Natur  hier  in  den  steilen  Felshängen  gegeben  hatte.  Da« 
Mifsverhältnis,  welches  Thucydides  zwischen  der  geringen  rtum- 
lichen  Ausdehnung  der  Atridenburg  und  ihrer  nniversalhistori- 
schen  Bedeutung  fand,  schwindet,  wenn  man  Mykenä  in  diefi^n 
Zusammenhange  als  einen  Teil  des  Ganzen  betrachtet 

Als  Beweis  für  die  Gleichartigkeit  der  Ringmauern  von 
Tiryns  und  Mykenä  wurde  zunächst  hervorgehoben,  da&  anth 
die  Mykener  Mauer  ihrer  Masse  nach  im  rohen  kyklopischoi 
Baustyl  der  ersten  Epoche,  also  wie  die  Tirynther  Mnner  ans 
unbehauenen  Blöcken  erbaut  ist  Wo  sich  in  Mykenä  behaaenc 
Blöcke  zeigen,  da  umfassen  sie  nicht  etwa  die  Maaer  in  ilirer 
ganzen  Dicke,  sondern  es  handelt  sich  hier  nur  am  eine  AoCserv 
Bekleidungsschicht.  Diese  Bekleidung,  welche  sowohl  aus  dem 
militärischen   Bedürfnis  einer   gröfseren  Sicherung  der  Maser 


1613 


[No.  51.] 


PHIL0L06I8GHE  WOCHENSCHBLFT. 


[23.  Dezember  1882.]         16U 


gegen  Erklettern  an  besonders  wichtigen  Punkten  (Thoren,  Tür- 
men), als  aus  dem  Bestreben  nach  monumentaler  Prachtentfal- 
tang  hervorgegangen  war,  ist  in  wesentlich  geringerem  Mafse 
vorhanden  als  man  bisher  annahm.  Es  ist  im  ganzen  noch 
nicht  der  dritte  Teil  der  Gesamtlänge  der  Mauer  mit  behauenen 
Blöcken  bekleidet«  Der  Umstand,  dals  die  Tirynther  Mauer 
keine  Spur  dieses  entwickelteren  Baustils  enthält,  beweilst, 
dafs  derselbe  jener  ersten  Bauepoche  noch  nicht  eigen  war. 
Da  nun  aber  die  detachirten  Befestigungsanlagen  fast  alle  im 
Style  der  2.  Epoche  erbaut  sind,  so  kann  hieraus  gefolgert  wer- 
den, dafs  erst  durch  die  Pelopiden  den  Mykener  Befestigungs- 
anlagen jene  offensive  Tendenz  der  Inachos -Ebene  gegenüber 
gegeben  wurde. 

Auch  in  Bezug  auf  die  Galerieanlagen  besteht  eine  voll- 
kommene Identität  zwischen  den  Bingmauem  von  Tiryns  und 
Mykenä.  Es  wurde  nachgewiesen,  dafs  auch  die  Mykener  Mauer 
an  den  besonders  stark  profilierten  Stellen  eine  Doppelmauer  wie 
Tiryns,  und  in  der  inneren  höheren  Mauer  Längsgalerien  ge- 
habt hat,  aus  denen  die  Besatzung  zum  ambulanten  Gebrauch 
ihrer  Femwaffen  auf  die  äufsere  niedere  Mauer  hinaustreten 
konnte. 

Den  beiden  Ringmauern  eigenen  spitzbogenf5rmigen  Poter- 
nen  quer  durch  den  Hauptwall  wurde  die  Bedeutung  von  Aus- 
fallpforten gegeben,  fUr  welche  vermutlich,  wie  das  eine  erhal- 
tene halbkreisförmige  Deckwerk  am  Fufse  der  Tirynther  Mauer 
bekundet,  eine  ähnliche  Sicherung  im  Altertum  vorhanden  war. 
Diese  Ausfallpforten  aber  waren  bei  der  geringen  Anzahl  von 
Thoren  für  eine  Epoche,  welöhe  noch  keinen  Festungsgraben 
kannte,  und  dennoch,  wie  die  Kämpfe  um  Troja  beweisen,  die 
Festnngsverteidigung  vorzugsweise  im  offensiven  Sinne  führte, 
eine  Notwendigkeit. 

Zum  Schlüsse  beleuchtete  der  Vortragende  das  gegenseitige 
Verhältnis  der  grofsen  Stützmauer  östlich  vom  Löwenthor,  des 
Plattenringes  und  des  westlich  desselben  gelegenen  konzentri- 
schen Bogens  der  Ringmauer,  in  der  Absicht,  hieraus  zu  einem 
Rttckschlufs  auf  das  Alter  der  Schliemann'schen  Gräber  zu  ge- 
langen. Für  die  Stützmauer  wurde  angenommen,  dafs  sie  be- 
reits bei  der  ursprünglichen  Anlage  der  Burg  als  Stützmauer 
beabsichtigt  gewesen  sei,  die  Gräberschachte  also  von  vorn- 
herein innerhalb  der  Burgmauern  in  den  Felsen  getrieben  wur- 
den. —  Dem  Plattenrioge  konnte  die  Bedeutung  einer  Defen- 
sionsanlage  nicht  beigelegt  werden.  Es  bleibt  keine  andere  Er- 
klärung für  ihn  als  die  eines  Temenos.  In  einem  Räume,  wel- 
cher, wie  die  vielen  Fundamentmauem  bekunden,  zahlreiche 
Wohnräume  enthielt,  bedurfte  eine  durch  die  Tradition  geweihte 
Begräbnisstelle  der  Ab^enzung  gegen  den  Profanbezirk.  Daher 
hat  der  Ring  auch  seinen  Eingang  von  der  Seite  des  Löwen- 
thores  her.  Der  Vortragende  nahm  an,  dafs  die  Errichtung  des 
Plattenringes  —  der  die  Ecken  der  Gräberschachte  schneidet, 
mithin  jünger  als  diese  sein  mufs  —  in  einer  zweiten  Epoche  der 
Burg  stattgefunden  habe,  und  dafs  in  Folge  dessen  die  Ring- 
mauer auf  der  Westseite  des  Plattenringes  etwas  nach  Westen 
vorgeschoben  werden  mufste,  damit  die  Herstellung  eines  Ron- 
denganges  zwischen  der  Ringmauer  und  der  Stützmauer  des 
Plattenringes  möglich  wurde.  Der  Umstand,  dafs  die  Ring- 
mauer an  dieser  Stelle  nach  aufsen  mit  polygonalen  Blöcken 
bekleidet  ist,  deutet  ebenfalls  auf  die  2.  Epoche  hin. 

Für  das  Alter  der  Gräber  ergiebt  sich  aus  solchem  Zu- 
sammenhange, dafs  dieselben  jünger  als  die  ursprüngliche  An- 
lage der  Perseidenburg,  aber  älter  als  der  Plattenring  und  der 


von  diesem  unzertrennliche  konzentrische  Bogen  der  Ringmauer 
sind,  mit  gröfserer  Wahrscheinlichkeit  also  der  Perseidenepoche 
angehören,  als  der  der  Pelopiden. 

Im  Gegensatz  zu  der  von  Schliemann  ausgesprochenen  Ver- 
mutung, dafs  die  südlich  des  Plattenringes  befindlichen  Mauer- 
züge dem  Atridenpalaste  einstmals  als  Fundamentmauern  ge- 
dient hätten,  schlofs  der  Vortragende  mit  der  Hervorhebung,  dafs 
die  auf  dem  Gipfel  der  Burg  nachweisbaren  grofsartigen  Fun- 
damentmauern und  Architekturteile  mit  gröfserer  Wahrschein- 
lichkeit dort  den  Palast  vermuten  lassen. 

Herr  Mommsen  las  über  die  ehemals  Hamiltonsche 
jetzt  Berliner  Excerpten-Handschrift  no.  458,  das  Kol- 
lektaneenbuch  des  Pietro  Donato,  der  von  1429  —  1447  den 
Bischofssitz  von  Padua  inne  hatte.  Soweit  sie  aus  Schriftstel- 
lern entlehnt  sind,  sind  diese  KoUektÄüeen  ohne  weseotlicbe  Be- 
deutung: die  Chronik  des  Rufius  Festus,  die  Schrift  Froatins 
über  die  römischen  Wasserleitungen,  Varros  Preis  des  itaUschen 
Weizens,  einzelne  Briefe  Cicero s  und  Cassiodors  und  bei  Sallu- 
stius  eingelegte  Stammbäume  der  Catonen  und  Scipionen  wech- 
seln mit  Gedichten  Yergils  aber  auch  Petrarcas  und  eines  ge- 
wissen Franciscus  Fianus.  Griechisches  findet  sich  fast  nur  in 
lateinischer  Übersetzung,  so  Appians  Beriebt  über  den  Triumph 
des  Pompejus  und  der  angebliche  Brief  Plutarchs  an  Trnjan. 
Im  Vordergrunde  stehen  die  Inschriften,  unter  diesen  eine,  wel- 
che wahrscheinlich  nur  in  dieser  Handschrift  erhalten  ist  und 
die  Kunde  des  Umbaues  der  Thermen  in  Reims  durch  Eon* 
stantin  den  Grofsen  aufbewahrt  hat  Weitaus  die  Mehrzahl  der 
Inschriften  gehört  nach  Rom  und  Oberitalien  und  sie  stammen 
zum  gröfsten  Teil  aus  den  Sammlungen  des  Ciriaco  de'  Pizzi- 
colli,  gewöhnlich  nach  seiner  Vaterstadt  Cynacus  von  Ancona 
genannt,  der  vor  vier  Jahrhunderten  die  ersten  wissenschaft- 
lichen Reisen  zur  Erforschung  des  klassischen  Altertums  unter- 
nommen hat.  Obwohl  Cfriacus  nur  in  den  Halbgelehrton  ge- 
hört (er  war  Kau&nann)  und  durch  seine  lückenhafte  Kenntnis 
der  griechischen  und  lateinischen  Sprache  sowie  gelegentlich 
auch  durch  eine  auf  Fälschung  hinauskommende  Behandlung 
und  Ergänzung  der  Inschriften  den  gleichzeitigen  und  späteren 
Mitforschern  zu  strengem  Tadel  Veranlassung  gegeben  hat,  so 
hat  er  doch  durch  seine  energische  Sammellhätigkeit  der  Wis- 
senschaft aufserordenllich  genutzt  und  der  fast  vollständige 
Verlust  seiner  Abschriften  und  Zeichnungen,  die  er  in  Ober- 
italien, Neapel,  Kampanien,  Apulicn,  Dalmatten  und  Griechen^ 
land,  am  Athos,  auf  den  Inseln  des  thracischen  und  ägäischen 
Meeres ,  in  Kreta  und  Vorderasien  zusammengebracht  hat, 
Sammlungen,  die  einst  drei  grofse  Bände  ftlllten,  jetzt  aber^ 
von  acht  Blättern  in  der  vatikanischen  Bibliothek  abgesehen, 
nur  aus  unvoJlkommenen  Abschriften,  Auszügen  und  nlten 
Drucken  bekannt  sind,  ist  im  Interesse  der  Epigraphik  und 
Archäologie  sehr  zu  bedauern.  Diesen  Sammlungen  des  C)Tia- 
cus  sind  also  auch  die  Aufzeichnungen  des  Pietro  Donato  gröfti- 
ten  Teils  entnommen,  stehen  aber  an  Alter  und  Ursprünglich- 
keit allen  sonst  bekannton  voran.  Ein  Teil  derselben,  die  jetzt 
siebente  Lage  dos  Bandes  (ursprünglich  ein  selbständiger  Quin- 
temio), rührt  sogar  von  Cyriacus'  eigener  Hand  her,  wie  sich 
dies  aus  der  Überschrift  der  Rückseite  des  ersten  Blattes  IL 
D.  Petro  episcopo  Püiavino  Kyrmcut  Äncomianut  und  einer  Ver- 
gleichung  der  SchriftzQge  dieses  Quinternio  mit  der  Handschrift 
des  Cyriacus  ergiebt.  Auch  auf  Blatt  121  der  Handschrift  hat 
CTriacus  in  die  Adversarien  seines  Freundes  —  er  verkehrte 
im  Hause  des  ßischofs  auf  meiner  oberitalischen  Inschriftenreise 


1615 


[No.  51.1 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.]  161« 


im  Jahre  1443  —  eine  Bemerkung  über  das  Digamma  einge- 
tragen. Was  er  dem  Bischof  von  dem  Epigramm  berichtet,  wel- 
ches Hesiod  apud  Heliconem  in  tripode  Mitsis  ipse  dicarat  und 
das  Cyriacus  iv  SsffffaXovU^  in  marmore  AUicis  coMctUptum  Ut- 
teria  gelesen  haben  will,  ist  aufser  der  aus  Gellius  entnomme- 
nen Ortsangabe  und  dem  der  planudischen  Anthologie  entlehn- 
ten Epigramm  alles  eigene  Erfindung  des  Schreibers.  Auch 
die  eigenhändigen  Aufzeichnungen  des  Cyriacus  bieten  in  der 
Hauptsache  nur  Bekanntes;  doch  machen  die  eingestreuten 
Zeichnungen  nach  antiken  Bau-  und  Kunstwerken,  namentlich 
die  am  6.  April  1436  aufgenommene  Ansicht  der  Westfront  des 
Parthenon  mit  den  Giebelfiguren  bei  all  ihrer  Flüchtigkeit  und 
Mangelhaftigkeit  davon  eine  Ausnahme.  Denn  wenn  diese 
Zeichnungen  auch  anderswoher  schon  bekannt  waren,  so  zeigen 
doch  die  jetzt  wiederentdeckten  Originale,  in  wie  hohem  Grade 
ungenau  und  entstellt  die  bisher  bekannten  Eopieen  waren. 
Somit  haben  die  bis  vor  wenigen  Wochen  schlechthin  unbekann- 
ten Kollektaneen  des  Pietro  Donato  nicht  blos  ein  hohes  kul- 
turgeschichtliches Interesse,  sondern  bieten  der  Epigraphik  wie 
der  Archäologie  auch  realen  Gewinn,  und  der  Band  der  Hamil- 
tonschcn  Excerpta  wird  unter  den  Handschriftenschätzen  Ber- 
lins stets  einen  hervorragenden  Platz  behaupten. 

Zum  Schlufs  sprach  Herr  Curtius  über  die  Modelle  der 
beiden  Giebelgruppen  des  Zeustempels  zu  Olympia. 
Auf  keinem  Gebiete  der  Denkmälerkunde,  so  führte  der  Vor- 
tragende aus,  ist  seit  Winckelmann  soviel  gearbeitet  und  so  viel 
gewonnen  worden,  wie  auf  dem  des  hellenischen  Tempelbaues 
und  der  hellenischen  Tempelplastik.  Winckelmann  selbst  hatte 
von  einem  griechischen  Tempelgiebel  noch  keine  Vorstellung, 
denn  erst  nach  den  Entdeckungen  von  1811  wurde  es  möglich, 
eine  ganze  Giebelgrappe  so  vollständig  herzustellen,  wie  der 
äginetische  Westgiebel  aus  Thorwaldsens  Atelier  hervorging. 
Eine  neue  Epoche  auf  diesem  Gebiete  bezeichnet  die  Aufdeckung 
von  Olympia,  welche  nicht  weniger  als  drei  im  ganzen  vollstän- 
dige Giebelgruppen  geliefert  hat:  die  des  Megareer-Schatzhauses 
und  die  beiden  Giebelkompositionen  des  Zeustempels.  Die  Wich- 
tigkeit der  letzteren  beruht  darauf,  dafs  sie  schon  im  Altertum 
genau  beschriebene  Werke  namhafter  Meister  waren,  dafs  sie 
einer  genau  zu  begrenzenden  Zeit  und  zwar  der  allerwichtig- 
sten  Entwicklungsperiode  griechischer  Plastik,  der  ersten  Hälfte 
des  fünften  Jahrhunderts,  angehören,  dafs  sie  bei  aller  Ver- 
wandtschaft des  Stils  doch  die  gröfste  Verschiedenheit  unterein- 
ander zeigen  und  dafs  sie  endlich  Gegenstand  einer  öffentlichen 
Konkurrenz  gewesen  sind.  Das  Wort  dxpiOTi^ta  auf  die  De- 
koration von  Giebelspitze  und  Giebelecken  zu  beschränken,  liege 
kein  Grund  vor;  wir  seien  vielmehr  berechtigt,  darunter  die 
plastischen  Arbeiten  im  Giebelfelde  und  auf  demselben  zu  ver- 
stehen. Auch  sei  bei  Pausanias  noch  eine  Überlieferung  zu  er- 
kennen, dafs  der  Urheber  des  Westgiebels  den  zweiten  Preis 
erhalten  habe.  Zum  Schlufs  machte  der  Vortragende  an  den 
beiden  Giebelmodellen  die  Übereinstimmung  sowie  die  Ver- 
schiedenheit der  beiden  Kompositionen  anschaulich. 


Berichte  über  Sitzungen  der  Acad^mie  des  insoriptions  et 
belies  lettres.    Rovoe  critique  No.  44.  45  46. 

1.  (6.  Oktober  1882.  No  44  8  360.)  Herr  Oppert  setzt  seinen 
Vortrag  über  Pasargadae  fort.  Die  Reilinschriften  des  Königs 
Darios  sprechen  gegen  die  Identifizierung  von  Pasarpadae  mit  Mur 
ghäb.  Die  Aufstände  des  falschen  Smerdis  begannen  danach  im  Osten 
des  Reiches  nahe  von  Pasargadft;  beim  ersten  wird  ausdrücklich  ge- 


sagt, dafs  die  Stadt  in  der  Nähe  eines  Gebirges  lag;  ein  solches  Bochi 
man  bei  Murghäb  vergeblich.  Es  ist  demnach  wahrscheinlich,  daCs 
Pasargadä  weiter  nach  Osten,  aber  nicht  im  Norden  von  Mor^il^  lag. 

2.  (13.  Oktober,  No.  45  S.  378f)  Der  Minister  de«  dffentltchca 
Unterrichts  teilt  der  Akademie  eine  Abschrift  des  von  Maspero  «'- 
statteten  Berichtes  über  die  Thätigkeü  der  französischen  Schale  «n 
Kairo  mit.  —  Herr  de  Laigne  hat  den  Abdruck  einer  lateiniadieii 
Inschrift  eines  Bleiplättchens  aus  Sardinien  eingesandt,  nm  die  An- 
sicht der  Akademie  darüber  zu  erhalten.  —  Es  werden  die  Koa« 
missionen  gewählt,  welche  die  Fragen  zu  den  verschiedenen  Fmif* 
bewerbungen  zu  stellen  haben;  die  für  das  klassische  Altertum  be- 
steht aus  Egger,  Leon  Renier,  H.  Weil,  Albert  Dumont,  die  für  des 
Orient  aus  Renan,  Schefer,  Barbier  de  Meynard  und  Senart  Danadi 
las  Herr  Ge.  Perrot  über  Siegel  und  Terrakotten  der  im  alten  TesUr 
mente  erwähnten  Hethiter. 

3  (20.  Oktober,  No.  45  S.  379f.)  Herr  Alexander  Bertrand 
legt  zwei  von  Gaignard  ausgeführte  Zeichnungen  der  rdimiscbea 
Ruinen  vor,  welche  von  Herrn  de  la  Croii  zu  Sauxay  1 28  hm  tob 
Poitiers)  beim  Ausgraben  zu  Tage  gefördert  sind.  Man  bat  dort  ein 
Theater,  Bäder,  ein  sacdlum^  ein  grofses  tempelart^  Qebaode,  v«^ 
schiedene  Gerätschaften,  gaUische  nnd  römische  MOnsen  und  eadlidi 
auch  zwei  Inschriftenfragmente  gefnuden«  Das  eine  tr&gt  die  Bodi* 
Stäben  POL  (Apollof),  auf  der  andern  liest  man 
TI 
ECR  lc(m$]ecr[avit] 
V  ^[otum  iolvit] 
Herr  Delisle  teilt  den  Auszug  eines  Briefes  von  Lenonnant  Aber 
die  Resultate  von  dessen  archäologischer  Reise  in  der  Basiülcate  irad 
Calabrien  mit.  Lenormant  bat  in  Begleitung  von  Bamabei  eine  laogi 
Reihe  alter  Städte  ünteritaliens  besucht,  darunter  viele,  in  dmm, 
wie  er  sagt,  vorher  noch  kein  Archäologe  gewesen  8ei(?).  Uiertd 
hat  er  mehr  als  200  unedierte  lateinische  und  ca.  30  ^frieehisckB  üi* 
achrifien  entdeckt  und  nene  Anhaltspunkte  fOr  die  BesUnuuu^  dff 
genauen  Lage  von  Terina  gewonnen,  sowie  die  noch  nnb^kianVi 
Trümmer  von  Aledma  und  dem  Hipponion  (Monteleooe).  Zng>ekh 
sei  es  ihm  gelungen,  »neue  und  wichtige  Beweise  für  die  Rriiüiai 
eines  apuliscben  Töpferbandwerks«  zu  sammeln,  »welche»  ganz  aals»- 
ordentlich  nahe  Verwandtschaft  mit  dem  cyprischen  zeiget  Ebenio 
glaubt  er  an  mehreren,  von  den  Griechen  kolonisierten  Punkten,  m 
Metapontnm  und  Hipponion,  die  Existenz  von  wichtigen  Pl&Uen  Skt 
die  Fabrikation  von  pierre  polie  in  vorgriechischer  Zeit  nnd  aoflk 
trümmerhafte  Reste  einer  primitiven  italischen  Töpferarbeit  wieder 
erkannt  zu  haben.  Auch  hat  er  zahlreiche  Spuren  der  Kulttir  and 
Architektur  aus  der  Zeit  der  Normannen-  und  Hohenstanfea-Hecndall 
aufgefunden.  —  Herr  Casati  liest  über  den  gegenwärtigen  Suad 
der  Kenntnis  des  Etruskiscken.  Trotz  mancher  Anstrengungen  m 
man  nicht  viel  über  Gori  und  Lanzi  (18.  Jahrh.)  hinaoagekomiiMi. 
Noch  immer  glaube  man  z.  B.  ganz  allgemein,  dafs  von  den  etnviä- 
sehen  Wörtern  lar  eine  Bezeichung  des  Adels  und  lueumo  ein  kteig- 
lieber  Titel  sei,  aber  beide  seien  keine  Titel,  sondern  ein£aeb«  Vor- 
namen:  Lar  bilde  das  Femininum  Larthia^  Lueumo  sei  aufUiif  der 
Vorname  des  ersten  etruskischen  Königs  von  Rom,  des  Tarqainiiis 
gewesen.  Im  Lateinischen  sei  Lucius  daraus  geworden,  wAfatnd 
Lueumo  gerade  so  wie  später  Caesar  sich  zu  der  aligemeinea  B»* 
Zeichnung  für  jeden  etruskischen  Häuptling  entwickelt  habe. 

4.  (27.  Oktober,  No.  45  S.  380.)  Herr  Heuzey  liest  die  Ki&iei- 
tung  eines  nächstens  erscheinenden  Werkes,  dessen  erstor  Ted  te 
Katalog  der  Terrakotten-Figuren  des  Louvre  enthalten  wird.  H.  «M 
darin  die  Terrakotten  assyrischen,  chaldäischen,  babyloniacbfn.  pk^ 
niziscben,  kyprischen  und  rhodischen  Ursprungs  behandeln,  in  dv 
Vorrede  wird  er  Erwägungen  über  die  glasierten  Te  rrakotten  Egjf- 
tens  (uneigentlich /aience«  ^gypti&inea  genannt)  bringen.  Sie  vierda 
im  Verein  mit  den  Nachahmungen  in  Phöoizien  den  Bewei»  lieisx» 
dafs  durch  die  ägyptische  Kunst  eine  nachhaltige  Emwtrkun^  anl 
die  griechische  Mythologie  ausgeübt  wnrde.  Die  Orieeben  nateo. 
die  durch  den  Handel  Über  die  Küsten  des  Mittetmeera  vprbittgctoa 


1617 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.]         1618 


&gypii8chefl  Typen  auf,  gaben  ilmeü  eine  Stelle  in  ihrem  Ealtus,  aber 
▼erschoben  oft  die  Vorstellung,  welche  die  Egypter  damit  verbanden. 
Horus,  das  Symbol  der  aufgebenden  Sonne,  als  Knabe,  der  sich  am 
Finger  saugt,  dargestellt,  wurde  z  B.  cum  Genius  des  Schweigens, 
Harpokrates;  aus  dem  Ptah  wurde  das  ungestaltete  und  hinkende 
Kind  Heph&stos.  In  einem  cweiten  Teil  des  ersten  Bandes  wird  Heu- 
xey  den  Nachweis  versuchen,  dafs  die  rhodische  Terrakottenindustrie 
nicht  die  phdnisische  nachgeahmt  hat,  sondern  dal^  umgekehrt  die 
rhodische  die  ältere  gewesen  ist.  Infolge  der  grofsen  Wichtigkeit 
fingen  die  Phönizier  an,  diese  Produkte  nachzubilden  und  als  Hau- 
delswaare  zu  vertreiben;  sp&ter  trat  freilich  wieder  das  entgegen- 
gesetzte Yerh&ltnis  ein:  die  Griechen  ahmten  die  phönizischen  Ge- 
bilde nach;  die  Bestimmung  der  Zeit,  wann  dieser  Rackschlag  ein- 
trat, bleibt  einer  weiteren  Untersuchung  vorbehalten.  —  Die  vom 
französischen  Eonsul  de  Laigue  (s.  ob.  2)  in  Livorno  eingesandte  In- 
schrift eines  Bleiplättchens  hat  Desjardins  einer  Prtifung  unter- 
worfen, deren  Ergebnis  dahin  geht,  dafs  die  Inschrift  sicherlich  un- 
echt ist;  denn  weder  sei  die  Anwendung  von  Blei  für  eine  Grab- 
inBchrift  nachweisbar,  noch  die  Form  der  Buchstaben  alt;  auch  die 
worttrennenden  Punkte  seien  nicht  in  halber  Höhe,  sondern  unten 
angebracht;  ebenso  sind  manche  Formeln  und  Abbreviaturen  durch- 
aus UDgebräuohlich. 

6.  (3.  November,  No.  46  S.  399  f.)    Der  in  der  vorigen  Sitzung 
schon  begonnene  Vortrag  von  Edouard  Cuq  über  das  conaüium 
prindpii  von  Auguttiu  bis  Diokletian  wird  fortgesetzt.    Man  hat  das 
ecnMÜium  prineipis  gewöhnlich  nur  in  seiner  letzten  Gestaltung  ab 
eontiMtorium  betrachtet,  aber  welches  im  theodosianischen  Codex  reich- 
liche Nachrichten  vorliegen.    Aber  jene  Einrichtung  hat  schon  eine 
offizielle  Stellung  am  Ende  der  Regierung  Hadrians  erhalten,  wie 
ein  genaues  Studium  der  Inschriften  und  juristischen  Schriftsteller 
erkennen  l&Ist.    ürsprQoglich  aus  dem  Bestreben  der  Kaiser  hervor- 
gegangen, alle  Macht  in  ihren  Händen  zu  konzentrieren,  schufen  sie 
sich  sur  Revision  der  gerichtlichen  Akte  das  coTuüiutn.  Nicht  schon 
AUgüitus;  Sondern  erst  seine  Nachfolger  haben  sich  schrittweise  das 
Appellationsrecht  erworben;  denn  unter  Augustus  wurden  alle  Er- 
kenntnisse noch  von  Privatriehtem,  die  sich  die  Parteien  selbst  wähl- 
ten, gefaßt.   Die  Nachricht  Suetons,  dafs  Augustus  die  appeüeUione$  ur- 
bonorum  Utigatorum  dem  praetor  urbanus  und  die  appeüationes  der  Pro- 
vinzalen  an  viri  connäare»  flbertrug,  kann  nur  den  Sinn  haben,  dafs  ein 
Beamter  durch  seine  interceaio  die  Entscheidung  eines  andern  beanstan- 
dete ;  ein  ordentliches  Appellationsverfahren  ist  darin  nicht  zu  sehen. 
Bis  dahin  gab  es  im  römischen  Recht  nur  dann  ein  Appellationsverfah- 
ren, wenn  ein  Beamter  seine  Befugni^e  einem  Stellvertreter  übergeben 
hatte;  dann  konnten  die  Entscheidungen  durch  den  vertretenen  Be- 
amten abgeändert  werden.    Darum  suchten  nun  die  Kaiser  gerade 
möglichst  viele  Beamte  nur  als  ihre  Stellvertreter  hinzustellen  und 
damit  eine  Rekursinstanz  in  ihrer  Person  zu  gewinnen.    Allmählich 
wurde  dies  zur  allgemeingaltigen  Anschauung.    Im  3.  Jahrhundert 
war  diese  Reform  für  die  Civil-,  unter  Septimius  Severus  für  die  Kri- 
minal-Gerichtsbarkeit durchgeführt;  von  da  war  nur  noch  ein  Schritt 
bis  zu  der  später  mafsgebenden  Auffassung  und  Praxis,  dafs  über- 
haupt alle  Justiz    im  Namen    der    Kaiser   ausgeübt   würde,    dafä 
sie  also  das  Recht  der  Revision  der  Erkenntnisse  in  allen  Fällen 
erhielten.   Dies  konnten  sie  natürlich  nur  durch  Mittelinstanzen  aus- 
üben ;  denn  abgesehen  von  der  geschäftlichen  Unmöglichkeit  mufsten 
sie  auch  auf  das  moralische  Ansehen  ihrer  Entscheidungen  Bedacht 
nehmen.    Zu  diesem  Berufe  wurde  nun  das  con$Uium  prindpis  ge- 
schaffen,   unter  Augustus  bildet  dieser  Rat,  dem  nur  Senatoren  an- 
gehörten, noch  kein  bestimmtes  Organ   in  der  Beamten  -  Hierarchie. 
Die  folgenden  Kaiser  machten  auch  Ritter  zu  Mitgliedern.    Erst  als 
Hadrian  noch  eine  besondere  Sektion  von  gelehrten  Juristen  hinzu- 
gefügt hatte,  wurde  der  einfache  Beirat  des  Fürsten  allgemein  ein 
regelrechtes  Glied  in  der  gesamten  Verwaltung  des  Uechtes,  an  wel- 
ches, wie  bisher  an  den  Privatrat  des  Kaisers,  alle  Entscheidungen 
zur  Prüfung,  zur  Abänderung  resp.  Bestätigung  gelangten.  —  Herr 
Delisle  teilt  weitere  Nachrichten  über  Lenormants  Reise  in  Süd- 


italien (vergl  oben  3)  mit  L.  hat  die  via  Aquüia  in  ihrer  ganzen 
Länge  erforscht  und  überhaupt  Entdeckungen  gemacht,  die  alle  seine 
Hoffnungen  Qbertroffen  haben.  Nach  ihm  ist  die  ponte  di  Silla  nicht 
römischen,  sondern  entweder  normannischen  oder  hohenstaufischen 
Ursprungs.  Die  Ruinen  von  ContiUnum^  welche  bis  jetzt  vollständig 
unbekannt  waren,  hat  er  entdeckt,  die  von  Velia^  die  besterhaltenen 
neben  denen  von  Gat/Ua  und  nach  denen  von  Paestum^  aufs  neue 
untersucht  und  deutlich  die  Spuren  der  Strafsen  und  Plätze  verfol- 
gen können.  Herr  La  Cava  wird  einen  Plan  davon  entwerfen.  Die 
Ausbeute  an  neuen  oder  schlecht  edierten  Inschriften  und  sonstigen 
Antiquitäten  ist  bedeutend.  —  Herr  de  Vogue  teilte  einen  vor- 
läufigen Bericht  über  den  Inhalt  des  aramäischen  Textos  der  In- 
schriften von  Palmyra,  die  der  Fürst  Abamelek  Lazarew  ge- 
funden und  deren  gleichlautenden  griechischen  Text  Waddington  be- 
reits geprüft  hat,  der  Akademie  mit.  Schon  Waddington  hat  darin 
einen  verbesserten  Steuertarif  entdeckt  Der  aramäische  Text  be- 
stätigt diese  Annahme  und  gestattet  einige  Verbesserungen.  Das 
Dokument  führt  den  Titel  »Senatsdekret  vom  8.  Nisan  448  (=  135 
n.  Chr.),  Vorsitzender  Bonna,  Sohn  des  Bonna,  des  Sohnes  von 
Hairan,  Sekretär  Alexander,  Sohn  Alexanders»  Enkel  Philopators» 
Archouten  Malkou,  Sohn  des  Olaii,  Enkel  des  Moqimou,  und  Ze- 
belda,  Sohn  des  Nesac.  Herr  de  Vogue  hofft,  seinen  Bericht  bald 
vervollständigen  zu  können. 


Sittzungen  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin 

nach  den  Berichten  XXXIX- XLI. 

1.  (19.  Oktober.)  Mommsen  las:  Über  das  ieriale  Guma- 
nnm.  —  Es  wurde  der  Bericht  von  Puchstein  über  die  nach 
dem  Nimrnd-dagh  im  Auftrage  der  Akademie  ausgeführte  Reise  vor- 
gelegt; derselbe  wird  in  den  Berichten  abgedruckt  werden.  —  Ge- 
storben sind  das  Ehrenmitglied  Graf  Rud.  v.  Stillfried- Ratto- 
ni tz  (9.  Aug.),  die  auswärtigen  Mitglieder  Herr  Lionville  in  Paris 
(9  Sept.)  und  Friedrich  Wühler  in  Göttingen  (23.  Sept.),  sowie 
das  korrespondiernde  Mitglied  Dr.  EL  Halm  in  München  (9.  Okto- 
ber). —  Professor  E.  Hübner  hat  1200  Mark  zur  Fortführung  der 
Paläographie  römischer  Inschriften  und  Professor  Dr.  Gerhardt 
in  Eisleben  900  Mark  zur  Herausgabe  des  5.  Bandes  von  Leibnizens 
philosophischen  Schriften  erhalten.  —  Herr  Lepsius  legte  eine  Ab- 
handlung vor,  welche  in  XXXIX  8.  847—853  abgedruckt  ist  Sie 
fuhrt  den  Titel:  Über  die  babylonische  halbe  Elle  des  Herrn 
Oppert.  Lepsius  sucht  darin  nachzuweisen,  dafs  das  Grundmafs  des 
ganzen  babylonischen  Längensystems  nicht,  wie  Oppert  meint,  die 
Halbelle  oder  Spanne  sei,  sondern  die  Elle  (babylonisch  u ,  assyrisch 
ammaty  hebräisch  ammah  genannt). 

2.  Herr  E.  Gerland  hat  an  die  Akademie  einen  Bericht  über 
neuere  Ermittelungen  Leibnizischer  Manuskripte  in  der  Bi- 
bliothek zu  Hannover  und  über  einen  Nachtrag  zu  dem  Briefwechsel 
von  Leibniz  und  Huygens  mit  Papin  eingesandt,  welcher  abgedruckt 
werden  wird  (XL  S  891). 

3.  (XLI  a  901.)  Am  26.  Oktober  las  Herr  Adolf  Eirchhoff 
Über  die  von  Thukydides  benuUten  Urkunden  Es  ist  ein  zweiter 
Teil,  der  in  künftigen  Sitzungsberichten  auch  publiziert  werden  wird. 


Hnmismatlc  Society  in  London. 

Sitzung  vom  16.  November  1882. 
Herr  A.  J.  Evans  legte  ein  sehr  schönes  Tetradrachmon  von 
Alexander  dem  Grofsen  vor  mit  der  Figur  des  Zeus  und  einer  In- 
schrift auf  der  Rückseite  (Müller  548)  und  ein  Tetradachmon  von 
Macedonien  als  römischer  Provinz  (c.  99  v.  Gh.).  -—  Miss  A«  Lucas 
hatte  eine  sehr  seltene  silberne  Medaille  des  Kaisers  Geta  einge- 
sandt mit  den  drei  monetae  auf  der  Rückseite  und  der  Inschrift 
Aequitati  pnblicae.  —  Herr  H.  C.  Reichardt  teilte  die  Beschreibung 
einer  unedierten  Münze  von  Hyrcanus  I  mit;  sie  ist  im  Typus  ähn- 
lich der  von  Madden  (coins  of  the  Jews  p  85  No.  2)  publicierten 
Münze  des  Alexander  Jannaeus. 


1619 


[No.  51.J 


PHILOLOGlSCffiS  WOOHENSCHSIFT. 


[23.  Dezember  1882.] 


1620 


Kais.  Akademie  der  Wiseeiweluiften  in  Wira. 

Mathematifich^iatarwissenschaftlicbe  Klasse. 
Sitzung  vom  19.  Oktober  1882. 
Th.  V.  Oppoixer  bespricht   eine  von  Archilochos  erw&bnte 
Sonnenfinstemis;    in  dem  von  Jacob  Krall  mitgeteilten  Fragment 
heiÜBt  es: 

Xptfidrtüv  ätAnou  obdiv  ianju  oö6*  dintbfioTov 
oödk  ^aufidtnov^  iitetdif  Zeuq  nari^p^OAufimtou 
ix  pLSffi^fißphjQ  i&r)xe  vuxr*  änoxpofpa^  ^do^ 
i^Xioo  AdfiKouTogy  Xu/pöp  d*^A{^*  iii*  du^pwnoug  dioq. 
Der  Vortragende  hat  diese  totale  Sonnenfinstemis  ftir  Nord- 
griechenland auf  den  6.  April  648  ▼.  Chr.  gegen  10  Ubr  berechnet ; 
sie  erreichte  Thasos,  wo  sich  damals  Archilochos  aufhielt  und  er- 
streckte sich   nördlich  Ober  Leukadia  und  Barossa,  südlich   aber 
Pylos,  Skyroi  und  die  Meerenge  von  Korinth. 


Hellenie  Society. 

Gegenüber  den  yon  uns  kürzlich  mitgeteilten  Aufstellungen 
▼OD  A.  H.  Sayce  verweist  Prof.  R.  C.  Jebb  auf  seine  im  Jour- 
nal der  Gesellschaft  zu  publicierende  Mitteilungen,  welche  haupt- 
sächlich auf  einem  am  27.  September  1882  in  Assos  gelesenen,  in 
den  Besultaten  von  Prof.  Goodwin,  J.  P.  Glarke  und  Calvert  gebil- 
ligten Vortrage  basieren. 


Cambridge  Plülological  Society. 

Sitzung  vom  2.  November  1882. 
Dr.  Hager  teilte  über  Richard  Groke  ungefthr  Folgendes  mit: 
Mnllinger  berichtet  in  seiner  Geschichte  der  Universität  von  Cam- 
bridge p.  527  über  Croke's  Reise  und  seinen  Aufenthalt  in  Paris, 
Cöln,  Löwen  und  Leipzig.  Die  dortige  kurze  Notiz  kann  aus  ver- 
schiedenen Quellen  ergänzt  werden.  In  Paris  hörte  er  die  Vorlesun- 
gen Aleanders;  in  Leipzig  hielt  er  sich  einige  Zeit  während  des 
Jahres  1514  auf;  er  war  im  Sommersemester  immatrikuliert  und  be- 
suchte im  Herbst  Mutianus,  der  ihn  wahrscheinlich  auf  die  reiche 
Bibliothek  in  V^ittenberg  aufmerksam  machte.  Von  hier  kam  er 
nach  Cöhi,  wo  er  eine  Zeit  lang  vor  seiner  Immatrikulation  Vorle- 
sungen gehalten  haben  muCs,  von  wo  er  jedoch  nach  kurzer  Zeit 
ineder  abreiste.  Von  seinem  Aufenthalte  in  Löwen  wissen  wir  nur 
ans  seinem  Encomium  gratulatorium,  dafs  er  vor  seinem  zweiten  Auf- 
enthalte in  Leipzig  dort  war,  doch  kann  er  nicht  so  lange  daselbst 
verweilt  habeui  um  eine  Spur  seines  Aufenthalts  au  hinterlassen,  da 
sein  Name  nicht  in  den  Werken  über  die  Geschichte  dieser  Univer- 
sität vorkommt  Groke  war  nicht  der  erste,  welcher  auf  der  Leip- 
ziger Universität  griechisch  lehrte,  aber  der  erste,  welcher  es  mit 
Erfolg  lehrte.  An  Zeugnissen  dafür  fehlt  es  nicht;  Camerarius  pflegte 
im  hohem  Alter  zu  erzählen,  wie  schnell  er  als  Schüler  eines  so  be- 
rühmten Lehrers  Ruhm  erwarb.  Das  gleiche  ergiebt  sich  aus  den 
Briefen  des  Erasmns  an  Linaker  und  von  Emser  an  Erasmus  (Erasmi 
epp.  p.  1592)  und  gleichfiftüs  aus  den  Worten  Groke's  selbst  in 
seinem  Encomium  über  die  Professoren  der  Philosophie,  der  Juris- 
prudenz und  der  Geschichte  und  aus  dem  Hasse  der  Sophisten  (Böcking, 
Hutteni  opera  p.276,  19  ff.  cL  Carmen  Rithmicale  magistri  PhlL  Schau- 
raff p.  800,  48  ff.).  Auf  den  Wunsch  des  Herzogs  Georg  von  Sachsen 
bewilligte  die  Fakultät  der  Künste  Groke  10  Gulden,  lut  ad  iamam 
nostre  Achademie  et  profectum  studiosorum  legeret  gratis  unam  lec- 
tionem  in  grecis  litterisc.  Bald  darauf  trug  die  Fakultät  beim  Her- 
zog an,  für  Groke  ein  Stipendium  von  100  Gulden  zu  bewilligen; 
und  als  dies  nicht  sofort  bewilligt  wurde  und  ihm  von  Prag  dieselbe 
Summe  offeriert  wurde,  sandte  man  am  12.  März  eine  Petition,  welche 
von  15  Magistri  Artium  unterzeichnet  war,  nach  Dresden  und  wieder- 
holte das  Gesuch  in  dringenderer  Form.  Wir  wissen  nicht,  ob  es 
bewilligt  wurde,  doch  das  ist  sicher,  dafs  Groke  von  der  Grofsher- 
herzigkeit  des  Senats  und  des  Herzogs  befriedigt  war.  Im  Jahre 
1517  kehrte  Groke  nach  Cambridge  zurück  und  vrurde  in  demselben 


Jahre  Magister  Artium.  Seine  literarische  Thäti^eü  in  Ijeipng  m»- 
falst  1.  eine  Ausgabe  des  Ausonius  (1516).    Sie  hat  ein  griechSsbke» 
Motto  und  im  prooemium  kommen  griedüsche  Phrasen  und  Gisatte 
vor;  es  sind  deren  zehn,  fünf  aus  Homer,  vier  aus  Hesiod^  op«n 
et  dies  und  eins  aus  Piutarch.   Aus  der  Tjrpe  sowie  dem  Fehles  <lcr 
Aocente  und  des  Iota  subscriptum  kann  man  zur  Genüge  ericenoan. 
dallB  der  griechische  Druck  noch  nicht  weit  eniwickell  war.     l>er 
Name  des  Druckers  war  Valentin  Schumann.    Bei  demsettMo  SciiA- 
mann  verlegte  (^ke  im  Jahre  1516  seine    »Tabnlae  gnecaa  Ittora« 
compendio  discere  cupientibus  sane  quam  necessariaa«.  Es  war  mcht 
das  erste  in  Sachsen  mit  beweglichen  griechischen  Typen  gedruckte 
Buch,  wie  man  früher  angenommen  hat;  aber  gegen  das  erste  g^ 
halten,  eine  curo^of^  npoe  rtau  Ypofifioxmy^  welche  fünf  Jahre  firCdi«r 
in  Wittenberg  gedruckt  ist,  zeigt  es  einen  greisen  Fortsdiriti.     £« 
ist  gewidmet  Academie,  Senatui  et  Philosophorum  in  vrbe  Lipcieui 
corone,  auf  deren  Wunsch  er,  wie  er  in  der  vom  26.  Febnuir  da- 
tierten Vorrede  sagt,  das  Werk  unternommen  hat.    Auf  60  SeHea 
behandelt  er  die  Gegenstände  in  folgender  Ordnung:  dedinatio  aiti 
culorum,  ded.  nominum  (la  [a^,  170],  Ua  [o,  17],  lUa  [o^  o>],  [Va 
[wa\\  de  imparisyllabis;  dedinationes  nominum  contractorum :   I»  bs 
VIII  a,  dann  vooü\  zunächst  numeralia,  de  formatione  eomparativonm 
et  superlati verum,  de  verbis  (fünf  Konjugationen  räpKmp  xkizto,  dj^e/ro, 
(pdXXuty  und  Verba  in  -fu;  de  verbis  clrcumflexis);  de  advert)io  ex 
quarto  Theodori.    Von  besonderem  Interesse  in  diesen  Tabolae  mi 
zwei  als  Anhang  gedruckte  Gedichte  an  Mutianos.    In  demeelbefl 
Jahre,  nicht,  wie  Horawitz  sagt,   1519,  veröffentlichte  Groke  eiof 
Übersetzung  des  vierten  Buches  von  Theodorus  Gaza,  welche  er  den 
Erzbischofe  von  Mainz  und  Magdeburg  widmete.    Auch  hier  dti«rt 
er  in  der  Vorrede  griechisch  und  das  Wappen  des  Krzbischofs,  ea 
Adler,  zwei  Löwen  und  vier  Greife,  veranlafst  ihn  zu  einer  lat«im- 
sehen  Elegie.    Für  diese  und  seine  anderen  Pubiikationeo  gab  i«r 
Senat  der  Universität  Groke  ein  Privilegium  fikr  vier  Jahn.    Ikirih- 
nenswert  ist  noch  ein  anderes  Gedicht  Groke's     Kt  gab  der  Btpro- 
batio  orationis  excusatoriae  picardorum  des  Hleronymua  OcksanSort 
ein  Gedicht  bei,  weiches  beginnt  quis  hanc  perfidiam  toam  ptcazdt. 
Croke's  Wirksamkeit  in  Leipzig  trug  reiche  Früchte.    Lediglieh  in 
Folge  seiner  Bemühungen  wurde  das  Griechische  als  ein  wesentlichftr 
Bestandteil  des  Universitätskursus  aufgenommen  (1519).  Er  IMt  eoMs 
Schüler,  P.  MoseUanns,  zurück,  wdcher  wohl  geeignet  war,  sein  Kadh 
folger  zu  werden.    Wie  Camerarius  sagt,  war  Croke  höchst  bedeo* 
tend  als  Lehrer  der  Grammatik.    Er  war  unter  den  deotschea  Ge- 
lehrten seiner  Zeit  weit  bekannt,  wie  es  durch  seine  KerraspoBdas 
bezeugt  wird.    Auch  wurde  dieser  Verkehr  durch  seine  Rftckkakr 
nach  England  nicht  unterbrochen.    Immerhin  vermochte  er  P.  M^ 
sellanus  nicht  zu  bewegen,  nach  England  zu  kommen.  — 

Herr Verr all  las  über  folgende  Gegenstände:  X.^Epxoif^a  (auch 
il  ''Eßjtooira  oder  ^  Ipxouea)  Das  Wort,  der  Name  einer  Spokgettah 
oder  Erscheinung,  dürfte  die  Bedeutung  gehabt  haben  ii  pcp^d^  J^»> 
vag  dAXdeaouaa,  die,  welche  verschiedene  befremdende  Formen  an- 
nimmt oder  kurz  die  sich  verwandelnde  (vergL  die  Stdlen  aos  Ah- 
stophanes  und  Demosthenes  in  Liddell  und  Scott  s.  v.).  Der  Fun 
nach  ist  es  ein  Partizipium,  wie  Midooea,  Kpiouüa,  *ApMoo^a  n.  t.  w  • 
deutet  deshalb  auf  die  Existenz  eines  Verbnm  Mpacttt^  I^P9^  ^XjtMm- 
^tfiv.  Eine  Zusammensetzung  dieses  Partizipium  iHßMOuüm  (c£  äbra^ 
Xdaetiu)  »verscjiiedene  Formen  nach  und  nach  annehmenc  aottte  her- 
gestellt werden  in  Plato  Crito  46  C  obi*  dv  nUiu  r»y  vvy  xopovzm» 
^  r&u  nokUbv  duvaßii  &ünsp  natdas  ^/ioq  fioppufidrnjraif  ^Sm^mv« 
xal  ßavdToug  inifixooaa  xal  j^pijfidrwy  d^atpiatti  —  nicht  mehr  soUtt 
uns  die  Macht  der  jetzt  existierenden  oder  noch  gröfserer  Zahlen  er- 
schrecken, wie  man  unsere  Kinder  schreckt,  indem  man  ihnen  die  Ge- 
spenster von  Fesseln,  Tod  und  Mangel  an  Geld  vorführt  Die  Les- 
art der  Handschriften  iKiTti/txoo^a^  obwohl  scheinbar  dafiach.  in 
überaus  schlecht:  die  Metapher  der  Mopfuo  oder  des  Gespenstes  er- 
fordert durchaus  keine  Bezeichnung  für  schicken  und  in  jedem  FaBe 
dürfte  es  nicht  äntnifinouüa^  sondern  müfsie  #f»u2#B  heüsen.  *  P»ate- 
sor  Skeat  meinte,  dafs  die  Wurzel  von  ifix€u>  müglieherweita/Met  — 


1621 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOBRIFT. 


[23.  Dezember  1882.]         1622 


w&re,  eine  labialliierte  Fonn  von  wank^«  wovon  o.  a.  das  lateinische 
▼aciUor,  das  deatsdie  wanken,  das  englische  wench  herkäme.  —  Herr 
Nixon  bemerkte,  dafo,  wenn  das  Verbum  ißntty  nnd  sein  Partiai- 
piom  ifixoü€a  nicht  in  Oebranch  gewesen  w&re,  Plato  recht  gnt  iiti^- 
itouaa  direkt  von  dem  Eigennamen  *Ef»noüaa  selbst  abgeleitet  haben 
ktone.  —  2.  Eur.  Med.  1159ff.  und  947  — 963  In  etsterer  Stelle 
scheint  mit  sorgfältig  angelegter  Zweideutigkeit  die  Parallele,  welche 
auch  sonst  im  St&cke  angedeutet  ist,  angebracht  zu  sein,  nftmlich 
zwischen  dem  vergifteten  Koepß^  (dem  Brantschmnck),  welchen  Medea 
ihrer  Nebenbuhlerin  sdiickt,  und  dem  K&afxoq,  welcher  zum  Toten- 
schmuck  beim  Begräbnis  gebraucht  wurde.  In  der  letzten  Stelle  meint 
Verrall,  dafs  das  Gift  der  Medea,  wie  das  der  Deianira  in  den  Tra- 
chinieriniien,  in  dem  xp^f^^*  ^^^  Salböl,  weldies  Griechen  und  Römer 
zu  Festkleidungen  verwendeten,  verborgen  gewesen  sei.  In;  Ver- 
bindung mit  dieser  Theorie  schlftgt  er  die  Änderungen  xP^/närm»  statt 
Xpn^ftdrmv  in  963  und  aHpa  statt  afya  in  982  vor.  Die  Begrfindung, 
wekhe  an  dieser  Stelle  zu  weitläufig  w&re,  soll  an  anderem  Orte  folgen. 


Philologenversammlung  in  Karlsruhe. 

Sitziingeii  der  philologischen  (kritisch -exegetischen) 
Sektion. 

Der  Herr  Vortragende  gab  folgende  AusfUmingen: 

Diejenigen  Handschriften  der  Xenophontischen  Kyropädie, 
welche  durch  systematische  CoUationen  bekannt  sind,  zerfiaUen 
in  zwei  ziemlich  scharf  ausgeprägte  Familien.  Die  erste  wird 
repräsentiert  durch  den  Codex  A.  (Parisinus  1635)  aus  dem 
16.  Jahrhundert,  und  durch  G  (Guelferbytanus  71,  19),  der 
etwas  früher  zu  sein  scheint.  Strenggenommen  gehört  derselbe 
aber  erst  von  1,  3,  4  an  in  die  erste  Familie,  bia  dahin  gehört , 
er  zur  zweiten.  Diese  beiden  Repräsentanten  sind  nahe  mit 
einander  yerwandt  G  enthält  einzelne  Abweichungen  von  A, 
aber  beide  sind  Zwillingsbrüder.  Die  zweite  Familie  ist  bis 
jetzt  einzig  durch  D  vertreten.  Dies  ist  ein  Erlanger  Codex 
No.  88,  früher  eine  Altorfer  Handschrift,  und  wie  Dindorf  wohl 
richtig  vermutet,  identisch  mit  dem  codex  Budensis,  den  (damals 
noch  vollständig)  zuerst  Camerarius  benutzte  für  die  lateinische 
Übersetzung,  Paris  1672.  Von  diesen  drei  Eümdschriften  hat 
Dindorf  zum  ersten  Male  ordentliche  CoUationen  in  der  Oxfor- 
der Ausgabe  gegeben. 

Die  Abweichungen  beider  Familien  sind  sehr  zahlreich  und 
stark,  sodafs  man  nicht  blofs  an  Korruptelen,  sondern  an  ver- 
schiedene Recensionen  denken  mufs.  Schon  Poppe  in  seiner 
Ausgabe  von  1821  hat  in  der  Yorrede  das  Charakteristische  zu- 
sammengesteüt. 

Es  Ifamen  vor  Yertauschungen  von  Synonymen,  z.  B.  ßil- 
rearo^  und  xpärtaro^^  i^ilu»  und  ßoGXoyjau^  aber  nicht  blofs  von 
einzelnen  Ausdrücken,  sondern  auch  von  ganzen  Konstruktionen, 
z.  B.  Toöroo  yivopLi^u  und  ItoI  touto  i^i^sro,  imd^e^eoBat  und 
inedtt^au^  no)ib  imXXov  und  pdkiara^  I  8,  18  ipti  paBovra  nXiov» 
txTStv  und  i/ii  8c8d$ac^  I  2,  9  i^yeev  ri^  i^xttntw  r^  fohua^ 
irä  Biipix^  nnd  xarahhutv  r.  ij, 

Fischer  hat  sogar  an  doppelte  Recension  des  Xenophon  ge- 
dacht, ist  aber  von  Bomemann  widerlegt 

In  der  Wortstellung  scheint  systematisch  geändert.  Hat  die 
eine  Familie  b  Kupoc  Iktyt^  so  hat  die  andere  i^  b  KupoQ. 
1 3, 2  itörepoc  xoAklcüV  d^M/^pm  3k  nnd  nörepoQ  Sk  xaXkuüv  dfjt^v. 

Es  giebt  auch  Beispiele,  wo  eine  Familie  die  Erklärung 
giebt,  während  die  andere  das  Ursprüngliche  erhalten  hat. 

Das  Beispiel  von  Buridans  Esel  wiederholt  sich  füp  den 


Herausgeber.  Ans  dieser  schweren  Sitiurtion  henmamkommen, 
sucht  er  einen  leitenden  Faden  und  ertappt  er  nachweisbare 
Versuche  zum  Verbessern  Calsofaer  Lesarten  oder  Ausfüllung  von 
Lücken,  dann  schöpft  er  Verdacht.  So  auch  in  der  Kritik  der 
Kyropädie.  i 

Die  Herausgeber  schenkten  alle  der  ersten  Ausgabe  Glau- 
ben, welche  wesentlich  mit  der  zweiten  Familie  Übereinstimmt. 
Cod.  D  hat  das  Vertrauen  verwirkt  durch  willkürliche  Änderun- 
gen. Hierher  gehören  die  Beispiele  No.  1 — 3  auf  dem  mitge- 
teilten Blatte.  Besonders  ist  Beispiel  2  charakteristisch,  wo  in 
D  die  Anakoluthie  durch  atdrbc  iax6mt  beseitigt  werden  soU. 
Also  in  der  Redaction  von  D  steckt  die  Recension  eines  doctus 
grammaticus  (im  Stemma  mit  b  bezeichnet). 

Dindorf  ist  demnach  dem  codex  optimus  A  soviel  als  mög- 
lich gefolgt  und  nur  im  äufsersten  Notfalle  der  zweiten  Familie. 
Es  giebt  aber  Fälle  genug,  in  denen  man  aus  der  Not  eine 
Tugend  machen  mufs,  namentlich  bei  Ausfüllung  von  Lücken. 
Allerdings  ist  ja  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  dab  in 
solchen  Fällen  die  zweite  Familie  das  Ursprüngliche  erhalten 
hat.  Cobet  in  der  Mnemosyne  N.  S.  lU,  380  ist  dazu  gekom- 
men, den  codex  D  fllr  den  optimus  zu  halten,  der  oft  solum 
verum  servavit.  So  auch  Schenkl  in  Bursians  Jahresbericht 
1879  S.  17  N.  2.  Er  redet  von  Überschätzung  des  A  und  be- 
hauptet, dafs  die  zweite  Familie  dem  Text  zu  Gbunde  zu  legen 
sei.  Sehen  wir  zu,  ob  die  Sache  so  schlimm  steht  Einstweilen 
ist  aber  auch  noch  die  Liste  deijenigen  Fälle,  in  denen  D  Recht 
gegeben  werden  mufs,  zu  bereichem.  In  der  oben  angeführten 
Stelle  I  4,  4  (No.  5)  ist  vom  jugendlichen  Kyros  die  Rede,  als 
er  herangewachsen  sei,  rmc^  Xöyoig  ßpa^vripotf  i^f^ooro. 
ßpax-  drückt  nicht  die  Schflchtendi^  am,  «eiche  das  Cha- 
rakteristische ist  (s.  I  4,  12).  Die  Lesart  des  D  poMoripotg  be- 
deutet raris  (vgl.  Vn  5,  6).  Sie  giebt  ein  Xenophontisches  sel- 
tenes Wort  und  pafst  besser  als  ßpax»  Der  jtohjXoyla  des  Knaben 
stehen  entgegen  die  pAvoi  Xdyoi  des  Jünglings.  Die  Lesart  des 
D  ist  entschieden  die  feinere.  Ebenso  ist  in  VI  3,  7  (No.  6) 
die  Lesart  von  D  puXaxovo/uvoug  unbedingt  vorzuziehen  aus 
sprachlichen  Gründen.  xaxovBoBat  findet  sich  erst  bei  Die 
Cassius  in  der  Bedeutung  feige  sein.  Aber  pjxXaxOveaBat^  was 
weniger  scharf  ist,  hat  Xen.  auch  n  2,  5,  ebmiso  palaxiZecBiu. 
Schon  Zeune  hat  hier  auf  die  Lesart  des  Altonfiensis  hinge- 
wiesen. 

In  dem  locus  classicus  über  die  Eunuchen  VH  5,  61  (No.  7) 
liest  D  TtQ  äXXoQ  xpelrrtov.  Diese  Lesart  ist  wahrscheinlich  nur 
eine  Erklärung.  Aber  in  der  Lesart  der  ersten  Familie  ooSelg 
yäp  Siv  ^  hat  das  Imperfectum  Anstods  erregt.  Schneider  wollte 
s^.  Die  Lesart  von  D  olMg  j^  dvijp  bedeutet:  kein  voller 
Mann  (gegenüber  dem  Eunuchen).  V^.  Herodot  VHI  108  Srt 
pz  dyv^  dvSpbg  inoftjüo^  ic  rb  pf^h  Aac  Diese  Lesart  ver- 
diept  den  Vorzug. 

Die  Steile  H  1,  16  (No.  8)  gehört  nur  zum  Teil  hierher. 
Es  handelt  sich  um  die  Streitkräfte  der  Assyrier.  Es  sind 
60  000  feindliche  Reiter  richtig  aus  den  einzelnen  Zahlen  addiert 
Denen  stehen  entgegen  14  000.  Das  ist  weniger  als  der  dritte 
Teil,  ja  sogar  weniger  als  der  vierte  Teil.  Es  ist  also  rirap- 
Tov  pipoQ  zu  lesen.  Darauf  kann  auch  die  Lesart  in  D  führen: 
^  rb  TptTov  pjipog. 

Soviel  über  das  Verhältnis  der  Handschriften  nach  der  bis- 
herigen Kenntnis. 

Alle  diese  Fälle,  sowohl  die  von  Dindorf  und  Cobet,  als 
auch  die  von  mir  angeführten  heben  die  Thatsache  nicht  auf, 


1623 


[No.  51.] 


PfilLOLOeiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.]  1624 


daXs  D  oder  3  oft  willkürüeh  ändern.  Es  bleibt  also  kein  an- 
derer Grundsatz,  als  der,  nur  in  schlagenden  Ausnahmen  dem 
Codex  D  zu  folgen,  wenn  er  all^insteht,  aber  eher  dann,  wenn 
seine  Lesart  durch  andere  Quellen  bestätigt  wird.  In  der  Aus- 
gabe f^r  die  Teubnersche  Sammlung,  an  der  er  arbeitet,  ist  der 
Redner  dem  Codex  D  gelegentlich  auch  dann  gefolgt,  wenn  die 
Juntina  und  Aldina  ihn  unterstützen.  Im  wesentlichen  gehört 
der  Text  der  Juntina  der  zweiten  Handschriftenfamilie  an.  Aber 
sie  ist  unabhängig  von  8  und  D.  Noch  erwünschter  wäre  es, 
wenn  die  Kontrole  dieses  Textes  in  einer  Handschrift  besteht 
Darin  liegt  nun  der  Hauptwert  des  codex  Parisinus  C,  den  der 
Redner  zum  ersten  Male  ausgebeutet  hat.  Dieser  Codex,  auf 
den  derselbe  eine  neue  Recension  der  Anabasis  gegründet  hat, 
ist  für  diese  ein  Unicum.  Für  die  Eyropädie  hat  er  nicht  diesen 
hohen  Wert,  ist  aber  doch  auch  wichtig.  Dindorf  scheint  gar 
nicht  zu  wissen,  dafe  dieser  Codex  die  Eyropädie  enthält,  denn 
er  hat  ihn  in  der  editio  Oxoniensis  ganz  übergangen.  Redner 
hat  über  diesen  Codex  gehandelt  in  seiner  commentatio  de  Ana- 
baseos codicibus.  Schenk!  hat  ihn  seitdem  auch  verglichen, 
aber  bis  jetzt  nur  eine  allgemeine  Äufserung  über  ihn  gethan 
im  Jahresbericht  a.  a.  0. 

Was  C  allein  hat,  ist  mit  grofser  Vorsicht  aufzunehmen.  Er 
hat  Verschreibungen,  Auslassungen  und  auch  einige  Willkürlich- 
keiten, aber  ohne  gelehrten  Anstrich.  Der  Codex  Yaticanus  987 
(£)  bestätigt  mitunter  seine  Lesart.  Derselbe  ist  in  der  Ana- 
basis codex  A,  und  es  ist  bewiesen,  dafs  er  direkt  aus  C  ab- 
geschrieben ist    Was  also  der  Yaticanus  bietet,  ist  uns  C. 

Nun  ein  paar  Fälle,  in  d^nen  C  solus  verum  servavit  .  .  . 
YIII  3,  19  haben  alle  Imdp^o^v^  Fischer  und  cod.  C  htndp^^wv, 
lY  5,  16  haben  alle  mfutstv,  Zeune  liest  nach  Philelphus  Über- 
setzung rursua  inmi/inecv  und  so  hat  C:  lY  4,  10  (oben  No.  9) 
haben  die  andern  Quellen  xaxöv  C  xa^v^v.  Das  Wechseln  des 
Herrschers  kann  Kyros  doch  nicht  als  xaxov  bezeichnen.  Kai' 
vÖ¥  aber  pafst  Es  sind  Spuren,  welche  darauf  führen,  dafs 
diese  Lesart  schon  früh  existiert  hat  Zeune  macht  schon  auf 
Zonaras  au£aierksam,  der  diese  Stelle  nachahmt  und  liest:  Sv 
yäp  Tc  xaevöv  icrcu  ufjuv^  und  in  der  Aldina  steht  yp,  xatvöv. 

Den  Wert  des  Codex  C  als  einer  Controle  ftlr  die  anderen 
Handschriften  kann  man  erst  dann  erkennen,  wenn  man  sein 
Yerhältnis  zu  -  den  beiden  Familien  prüft.  Diese  Prüfung  war 
nicht  leicht  Die  Yeröffentlichung  derselben  bleibt  einer  beson- 
deren Commentatio  vorbehalten.  Schenkl  hat  kurzweg  den  codex 
C  der  zweiten  Familie  zugeschrieben.  Dafs  dies  nicht  ganz 
richtig  sein  kann,  zeigt  schon  die  häufige  Übereinstimmung  von 
AG  und  C.  Es  ist  aber  auch  nicht  unrichtig.  Es  läfst  sich 
durch  Zählung  und  Wägung  der  Abweichungen  und  Überein- 
stimmungen, besonders  aber  aus  den  Lücken  beweisen,  dafs  der 
codex  C  meistens  Reptäsentant  der  ersten  Familie  ist.  Dieser 
Teil  der  Eyropädie  ist  der  im  Stammbaum  I  bezeichnete  Buch  I. 
n.  lY  5,  14  bis  zum  Schlufe  des  YIH.  Buches. 

Zwischen  in  1  und  lY  5,  13  gehört  Codex  2  der  zweiten 
Familie  an.  Dieses  Yerhältnis  ist  auffallend,  aber  wahrschein- 
lich war  die  Yorlage  von  C  an  dieser  Stelle  defekt,  und  es  wurde 
die  Lücke  aus  einer  anderen  Yorlage  ergänzt.  Das  Yerhältnis 
der  Handschriften  illustriert  kurz  Beispiel  No.  10  (YIII  2,  10) 
av  djjeiXovTsg  stand  in  Z  und  X  noch,  aber  erst  a  liefs  es  fort. 
C  leistet  in  unzähligen  Fällen  den  Dienst,  für  Lesarten,  die  not- 
wendig sind,  die  handschriftliche  Gewähr  zu  geben.  In  dieser 
Hinsicht  ist  der  consensus  CD  gegenüber  a  (AG)  mafsgebend. 

Was  in  CD  steht,  stand  auch  in  x,  also  auch  in  Z.   Dieser 


Satz  hält  nur  in  einzelnen  Fällen  nicht  Stich.  Es  sind  seiteae 
Fälle.  Nicht  wenige  Auslassungen,  die  Dindorf  als  neue  Fandi 
betrachtet,  erweisen  sich  ids  blolse  Fehler  von  o.  Daher  viri 
die  Ausgabe  des  Yortragenden  gegen  Dindorf  etwas  reactionir 
sein.  Beispiele  des  Consensus  CG  bieten  No.  11  und  11  Ai 
der  letzteren  Stelle  (I  6,  27)  findet  sich  die  Lesart  von  CD 
0Ü8'  dnXoüv  auch  in  cod.  R  und  bei  Stobaeus.  In  No.  U 
(5,  2,  31)  verdienen  die  Lesarten  von  CD  dappijootßöt  und  ^so^ 
den  Yorzug.  Breitenbach  und  Hertlein  haben  die  Lesart  &{W( 
schon  vorgezogen.  In  No.  14  (I  6,  12)  ist  in  CD  eine  Lttckf. 
und  in  Folge  derselben  die  Yeränderung  des  bno8o€4y^  in  vf»> 
BüsaBiu  entstanden.  In  No.  15  (Y  5,  24)  haben  wir  in  CD  die 
Quelle  des  Richtigen,  nicht  das  Richtige  selbst  Dem  neutrtien 
Begriff  npoaxe^üßpvjxura  ist  ffu^xaTaanaöBevra  gegenübergestelll 
Dann  ist  die  Konstruktion  anders  als  beim  Passiv  erwartet  wiii 
CD  haben  aoYxupouvrou  Fischer  hat  seiner  Zeit  für  diese  Les- 
art gesprochen,  aber  au/xopetv  kann  nicht  incidere  bedeotec 
Aber  in  dem  consensus  CD  steckt  die  Spur  des  Richtige 
autxarappdovra^  d.  h.  zu  Boden  fallend,  vergl.  Y  6,  11.  Theo- 
krit.  1,  5. 

Auf  die  Anfrage  des  Prof.  Flach  aus  Tübingen  nach  dw 
Altersbestimmung  der  Handschriften  D  und  C  erwidert  der  Vor- 
tragende über  D  keine  Bestimmung  geben  zu  können,  aber  f 
habe  eine  subscriptio  von  1320,  und  sei  in  der  Anabasis  iß 
älteste  Handschrift,  vielleicht  auch  in  der  Eyropädie. 

Professor  Flach:  In  No.  3  scheint  mir  die  Lesart  k 
ixavi^  sn^  in  D  die  ursprüngliche  zu  sein.  Der  Autor  schon: 
die  doppelte  Relativkonstruktion  haben  beseitigen  zu  woUen 

Der  Y  ersitzen  de  ist  der  Ansicht,  dafs  wohl  übereimein! 
Stellen  Meinungsverschiedenheit  möglich,  dafs  aber  der  Hsopt- 
Inhalt  des  Yortrages  einleuchtend  begründet  sei.  Der  Vor- 
sitzende drückt  daher  dem  Yortragenden  den  Dank  der  Sek- 
tion aus. 

Es  folgt  der  Yortrag  des  Dr.  Hansen  aus  Strafsborg: 

Ober  die  Gliederang  der  im  Codex  Palatinas  erhalleiei 
Sammlang  der  Anacreontea. 

Meine  Herren! 

Die  Sonderung  und  Sichtung  der  im  Codex  Palatinos  d«r 
sogenannten  griechischen  Anthologie  erhaltenen  AnacreoDta 
ist  eine  der  interessantesten  Aufgaben  der  höheren  Kritik.  P> 
diese  Aufgabe  sich  nicht  mit  wenig  Worten  erledigen  Itfst^ » 
mufs  ich  mich  damit  begnügen,  zwei  Mittel  anzudeuten,  dorcft 
welche  die  Frage  wesentlich  gefördert  werden  kann. 

Das  erste  ist  die  Beachtung  der  überlieferten  Reibenfolp 
der  Gedichte.  Die  Blütenlese  der  Anacreontea  zeigt  bekiaö- 
lieh  keine  bestimmte  Ordnung;  die  Aufeinanderfolge  der  G^ 
dichte  ist  weder  durch  ihr  Alter,  noch  durch  das  Metrnin,  luck 
durch  den  Inhalt  bestimmt;  nur  gelegentlich  scheint  derSum- 
1er  Gedichte,  die  ähnliche  Gegenstände  behandein,  zusaames* 
geordnet  zu  haben 

Da  also  der  Sammler  bei  der  Zusammenstellung  keine  b^ 
stimmten  Grundsätze  befolgte,  so  läfst  sich  vermuten,  dals  ^ 
Gedichte,  die  er  an  einem  und  demselben  Orte  beisammen  ^ 
sei  es  bei  einem  Dichter,  sei  es  in  einer  älteren  Sanunloo^ 
sich  auch  in  seiner  Anthologie  beisammen  finden.  Der  T(sp- 
brachte  Gedanke  ist  nicht  neu;  aus  der  Reihenfolge  der  ^ 
dichte  hat  schon  Düntzer  in  einem  Aufsatze  in  der  Zcüseltfä 
für  Altertumswissenschaft  vom  Jahre  1836  über  die  Entsteto 
der  Sanmilung  Schlüsse  zu  ziehen  gesucht,  doch  ging  er  di^ 


1625 


[No.  5i.] 


PHILOLOGISCÖE  WOCHBUSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.J  1626 


von  irrigen  Voraussetzungen  aus,  z.  B.  zog  er  die  vom  Codex 
Palatinus  abweichende  Ordnung  der  Gedichte  in  der  editio  prin- 
ceps  bei  Stephanus  zum  Vergleich  heran;  es  ist  aber  seither 
durch  Valentin  Rose  festgestellt,  dafs  Stephanus  keine  anderen 
Codices  neben  dem  Palatinus  zu  Gebote  standen.  Die  For- 
schung ist  also  ausschliefslich  auf  die  Betrachtung  des  durch 
den  Palatinus  Gebotenen  angewiesen.  Nun  ergiebt  sich  auf 
den  ersten  Blick,  dafs  im  allgemeinen  die  besseren  und  älteren 
Gedichte  sich  gegen  Anfang  befinden,  während  die  Kennzeichen 
sinkender  Kunst  um  so  häufiger  werden,  je  näher  der  Leser 
dem  Ende  kommt.  So  stehen  gleich  im  Beginn  der  Sammlung 
zwölf  in  Hemiiamben  abgefafste  Gedichte,  die  durch  Anmut  und 
Geist  eine  hervorragende  Stellung  einnehmen ;  es  sind  dies  nach 
Rosescher  Zählung  No.  1,  No.  4  und  No.  6-15.  Zu  ihnen 
gehört  z.  B.  das  die  Sammlung  einleitende: 
^Avaxpewv  Idwv  fis 

zu  ihnen  gehört  das  Gedicht  vom  Eros  (No.  6),  den  der 
Dichter  unter  den  Rosen  findet,  bei  den  Flügeln  erwiscM  und 
in  den  Wein  taucht;  dann  trinkt  er  den  Wein: 

xal  yuv  iffio  fieXiov  fiou 

TtrepoTffe  YopyaXeXstt 
zu  ihnen  gehört  das  Trinklied  (No.  9): 

^A^eg  /JLS^  Toug  BeouQ  aot^ 

m^Ty  nescv  dfxuare^ 
zu  ihnen  gehört  das  hübsche  Gedicht  über  Anacreons  Taube 
(No.  15): 

'Epafffia^  TtdXeea^ 

no^ev,  no&ev  nivaa<rat\ 

Allerdings  ist  der  Zusammenhang  dieser  Gedichte  im  Co- 
dex durch  einige  Machwerke  unterbrochen,  die  den  Stempel 
byzantiMschen  Ursprungs  deutlich  an  der  Stirn  tragen.  Diese 
sind:  No.  2: 

Mrt  fioe  XupTjV  Wfi7/poü 

fovtr^Q  äyeoBe  ^op8^g^ 
ein  Dichtwerk,  welches  offenbar  vom  Sammler  dem  ersten  ein- 
leitenden Gedicht  gewirsermaTsen  als  zweites  Prooemium  zur 
Seite  gestellt  worden  ist;  ferner  No.  3,  welches  im  Codex  von 
No.  2  nicht  geschieden  ist  und  wahrscheinlich  schon  vom  Samm- 
ler als  zu  diesem  gehörig  betrachtet  worden  ist,  es  besteht  aus 
sinnlos  an  einander  gereihten  Gedichtfragmenten;  schliefslich 
No.  6: 

KaUtrd/va  röpeuaov, 

dies  ist  ohne  Zweifel  vom  Sammler  dem  vorausgehenden  Ge- 
dicht : 

72p  Spyupov  ropBÖwv 

^Ifyatari  fwt  no6^¥ 
als  Gegenstück  hinzugefügt  —  Scheiden  wir  diese  drei  Gedichte 
aus,  so  haben  wir  also  im  Beginn  der  Sammlung  zwölf  Gedichte 
ans  guter  Zeit,  von  gleicher  Form  und  ähnlichem  Charakter  an 
einem  Orte  vereinigt. 

Auf  diese  hemiiambischen  Gedichte  folgen  vier  in  anacreon- 
tischen  Anaclomenoi  abgefaCste  Gedichte  No.  16.  17.  18a  (d.h. 
18,  1—9)  und  18b  (d.  h.  18,  10  -  IT).  No.  17  ist  die  Anwei- 
sung für  den  Maler,  wie  er  des  Dichters  Liebste  malen  soll : 

^Ays  Z<^Ypd^anf  Sptaxe^ 

ypwpt  fi(toypüüfpto)f  äptoTB^ 

PoShjg  xo^ave  Td](tnjiy 


No.  17,  die  Anweisung  den  Bathjllos  zu  malen, 

rpd^e  fioc  BdBoXXov  ouzm 

rhv  kralpov  wQ  dt8d<Txw, 
ist  eine  unverkennbare,  jedoch  nicht  uEigescliickte  NachahtBung 
der  vorhergehenden  Dichtung.     No.   18a  und  t8b  sind  unter 
sich  nahe  verwandt,  No.  18  b  aber 

Ilapä  rijv  axtijv  Ba^ukXüu 

xa&cao}'  xaXdv  rb  diudpov 
erinnert  durch  bestimmte  Merkmale  an  No.  17.  Diese  vier  Ge- 
dichte, No.  16.  17.  18  a  und  18  b,  gehdri^n  ^ho  wieder  zusam- 
men. Von  den  zwölf  hemiiambischen  Gedichten  unterscheiden 
sie  sich  in  Ton  und  Inhalt  sehr  wesentlich,  doch  will  ich  das 
jetzt  nicht  ausführen. 

Es   schliefsen  sich   an   die   erwähnten   vier  Ewei   ziemlich 
alberne  Gedichte,  die  hinsichtlich  des  Metrums  von  allen  übri- 
gen abweichen: 
No.  19 

AI  Mouaat  rbv  ^Epa^ra         * 

dT^aaaat  ave^duoem^ 
und  No.  20 

'HSüfjLsXijg  'AvaxpdiüVy 

^SufjLeX^  8k  Han^üt. 

Die  Gedichte  No.  1-20  können,  wenn  man  von  den  drei 
vom  Sanmiler  eingestreuten  byzantinischen  Erzeugnissen,  No.  2, 
3  und  5,  absieht,  als  eine  kleine  ursprünglich  selbständige, 
nach  dem  Metrum  geordnete  Anthologie  betrachtet  werden,  wel- 
che enthielt:  zwölf  Gedichte  in  Hemiiambon,  vier  Gedichte  in 
Anaclomenoi,  zwei  Gedichte  in  selteneren,  eigenartigen  Metren. 
Diese  Vermutung  gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit,  wenn  wir 
die  begonnene  Untersuchung  fortsetzen.  Es  schliefst  sich  nämlich 
an  diese  erste  ältere  Anthologie  eine  Reihe  von  14  Gedichten, 
No.  21  —  34,  die  eine  in  sich  festgesclilossene  Gruppe  bilden. 
Dieselbe  besteht  aus  sieben  Gedichten  in  Hemiiamben,  No.  21 
—27,  und  bezeichnender  Weise  wiederum  sieben  Gedichten  in 
Anaclomenoi,  No.  28  -34.  Diese  14  Gedichte  scheinen  sogar 
einem  und  demselben  Dichter  zugeschrieben  werden  zu  müssen. 
Sprache  und  Metrum  sind  nämlich  iu  ihnen  allen  durchaus  ein- 
heitlich; und  zwar  ist  hervorzuheben,  dafs  die  Gedichte  28—34 
in  reinen  Anaclomenoi,  d.  h.  ohne  prosodische  Freiheiten  und 
ohne  Einmischung  von  ionischen  Dimetern  olme  Anaclasis,  ge- 
schrieben sind;  dadurch  unterscheidet  sich  dieser  Dichter  von 
allen  anderen  uns  bekannten,  die  vor  dem  fElnften  christlichen 
Jahrhundert  anacreontische  Anaclomenoi  gebaut  haben,  denn 
alle  anderen,  von  Anacreon  bis  Synesius  nnd  Gregor  von  Na- 
zianz,  pflegen  unter  die  Anaclomenoi  ionische  Dimeter  ohne 
Anaclasis  zu  mischen.  In  Inhalt  und  Ausdruck  sind  die  14  Ge- 
dichte den  vorher  erwähnten  zwölf  hemiiambischen,  No.  1,  No.  4 
und  No.  6—15,  ähnlich.  Im  Ganzen  genommen  bleiben  sie  zwar 
an  dichterischer  Kraft  hinter  jenen  zurück,  doch  finden  sich 
auch  unter  ihnen  manche,  die  den  besten  der  ganzen  Sammlung 
zuzuzählen  sind,  so  No.  25,  wo  der  Dichter  das  Nest  schildert^ 
das  der  Eros  in  seinem  Herzen  gebaut  bat,  No.  33,  welches 
das  Märchen  vom  bösen  kleinen  Eros  enthält,  dem  der  Dich- 
ter bei  nächtlichem  Unwetter  Zuflucht  gewährt,  No.  34,  das  die 
Cicade  preist: 

Majcap^opiv  ae  rim^, 

8re  8ev8piwv  fe*  Sxpatv 

dXiyfjV  8p6cov  nenmx^g 

ßaatXebg  Smug  dtßEtg, 


?H. 


FHILOLOaiSGHB  WOCHENSCHRIFT. 


(23.  Dezember  1882.]         ]«38 


.^    *f  <Ä?Äbte  genaiier  mit  je- 

"*  /j  rattrschiede  zu  Tage.  Ich 

.fv<j£f  6ediehte  beschäftigen 

•   "  '     '  y    ^,.^,j  ifr?  AMcreon.    No.  1  schil- 

^     -L/juT   OB    Traume    erscheint; 

~".   ^-*.^*<  -wt  der  Taube  des  Anacreon; 

^  Huud  gelegt;  No.  4  und  No.  10  prei- 
itni  thith,vlh>s:  in  l^o.  4  soll  der  KOnst- 
i\.>  Mxi  dt?»  Becher  darstellen,  in  No.  10 
xcaü  tMWtrckte  Dichter  die  Schwalbe: 

V  ^.. xi  uicü  iu  Gedicht  15  erwähnt,  wo  die  Taube 

^^ic  «aMo,  fy?ic  BdBuXXov, 

,.,vi  f^it  dut  dafs  sich  in  den  Gedichten  21—34  von 

..  a   io.x  Vu4itri>0D  keine  Spur  zeigt  Auch  bemerkt  man 

„i.A  aci   l>icllt^^^  absichtlich  im  Geiste  des  Anacreon  re- 

.  i  ;K.>auUtIt  uirgends  das  Thema  vom  lebens£rischen  Greise, 

•  .   v.u.Km  .»t^ivvmann  sofort  an  den  Sänger  von  Teos  denken 

M .  V...,  « l^^ltii,^  ^  doch  sonst  so  beliebt  ist,  ich  erinnere  z.  B. 

ipb  Sk  räQ  xöfiOQ  lih 

oiix  oÜa^  TOOTO  ^  oida 

npinee  ri>  rtfynvä  no/fe^v, 

Zü(p  itiXaQ  rä  /wlpi^c» 
\us.hi  HtttUyllos  wird  innnerhalb  der  Gedichte  21—34  nicht  er- 
%.*Uut;  ttberhaupt  denkt  der  Dichter,  wo  er  auf  Lieb^  anspielt, 
wM^*«d«  an  Knabenliebe,  innerhalb  der  ersten  Anthologie  da- 
HK^w  M  auf  Knabenliebe  entschieden  häufiger  als  auf  Frauen- 
U\»bt»  angespielt.  —  Während  also  jene  zwölf  hemiiambischen 
V^^dichto  sich  sichtlich  und  ausdrücklich  an  Anacreon  an- 
»vhUt^hen,  hat  der  Verfasser  der  14  Gedichte  jeglichen  Hinweis 
mt  Anacreon  und  die  Poösie  des  Anacreon  vermieden. 

Ferner  erscheint  in  den  zwölf  hemiiambischen  Gedichten 
Htttts  nur  6in  Eros,  während  der  Dichter  von  No.21-34  aufser 
dem  Eros  noch  eine  Mehrzahl  von  Eroten  kennt  Er  sagt  in 
Gedicht  28  von  Hephaestos: 

rä  ßih]  rä  rm  'Epdroiv 

inoet  )iaßaiv  aßfjpov 
mi4  In  Gedicht  25  schildert  er  die  kleinen  'EpatridtlQ,  die  scha- 
renweise in  seinem  Qerxen  nisten: 

'fyoßTtdeii  Sk  fitxpouQ 

ol  lU^ovtQ  rpifooaof^ 

ol  8k  rpafi¥T%Q  ebBhQ 

naXiV  xdooütv  &XXoqq. 
Ein  eigentümliches  Characteristicum  des  Verfassers  der  Ge- 
dichte 21-34  ist  endlich  seine  Vorliebe  für  naturwissensefaaft- 
liche  Anspielungen.  Ich  hebe  als  besonders  bemerkenswert  hei^ 
vor:  Ho.  21  mit  der  Au&ählung 

nlvBi  Sk  iMpi  oS  ;^  u.  s.  w«, 


woraus  der  Dichter  folgert: 

ri  not  fitdj[ury  Iroupoe^ 

xalnw  SiXoDtn  nt¥€t¥\ 
No.  24  mit  der  Anzahlung  der  Waffen,  die  &  Kater  vcndüe- 
denen  Tieren  gegeben  hat;  es  beginnt: 

06mQ  xipara  voBißpotg, 

ImXä/Q  V  iSwKS»  Sococc 
und  geht  so  fort;  No.  26  mit  der  Erwähnung  der  Wuäenzi 
der  Schwalben  zum  Nil  und  nach  Memphis  und  Bit  der  iM- 
liehen  Beschreibung  des  Nestes  des  Eros;  No.  38  laÜ  der  istrtw 
nomischen  Einleitung: 

MtaauoxtiotQ  no^  Stpmc 

üTpe^inpß  8t   Spxroc  TJ9e 

xavä  X^H^  '^  ßodtzoo 
und  schliefsHch  No.  34  mit  der  Schildemng  des  Leben  de 
Cicade,  die  auf  den  Bäumen  wie  ein  König  tront  und  singt,  g^ 
liebt  von  den  Musen,  geliebt  von  Phoebns,  ohne  Fleisdi  ol 
Blut  beinahe  den  Göttern  vergleichbar. 

£is  jetzt  ergaben  sich  also  zwei  Gruppen  von  Oedidten 
nämlich: 

1.  Eine  kleine  ältere  nach  den  Metren  geordnete  in\k<y 
logie,  umfassend  No.  1—20  (mit  Ausscheidung  der  drei  dinv 
sehen  gesetzten  byzantinischen  Gedichte). 

2.  No.  21—34,  eine  Auswahl  aus  den  Gedichten  eines  mh!- 
scheinlich  am  Ausgang  der  alexandrinischen  Epoche  lebeDdü 
Dichters,  enthaltend  sieben  Gedichte  in  Hemiiamben  und  siebe: 
Gedichte  in  Anaclomenoi. 

Ich  will  die  Analyse  der  Falatinischen  Sammlung  nidit  wöts 
auf  diesem  Wege  verfolgen,  sondern  wende  micli  zum  rwotet 
Mittel,  durch  welches  die  höhere  Kritik  der  AnacreonU  gefor- 
dert werden  kann.  Es  sind  dies  gewisse  in  byzantinischer  Zeit 
zur  Geltung  gekommene  Regeln  über  die  Verteilung  der  grta- 
matischen  Accente  im  Verse.  Achtet  man  auf  die  KoQe,  wekb! 
der  Accent  im  griechischen  Versbau  spielt,  so  ergiebt  sich  nnter 
anderem  Folgendes:  In  aussteigenden  Rhythmen,  oder  wenn  t^ 
steigende  Rhythmen  katalektisch,  d.  h.  männlich,  enden,  herrsdn 
in  der  griechischee  Poesie  von  ältester  Zeit  an  das  immer  mäd 
tiger  zur  Geltung  gelangende  Streben,  Widerstrdt  von  granoiu- 
tischem  Accent  und  metrischem  Ictus  zu  erzielen.  Dieses  Strebes 
tritt  am  deutlichsten  zu  Tage  bei  männlichen  Versansgl&ga 
und  männlichen  Caesuren.  Ich  wähle  als  Beispiel  f&r  me 
männlichen  Versausgang  den  Schluls  des  Pentameters.  Die  Pentjr 
meter,  die  in  Justinianischer  Zeit  gebaut  sind,  endigen  bst  w 
auf  Oxytona  oder  Perispomena,  es  wird  also  die  grammitiscb 
Betonung  der  metrisch  ictuierten  Endsilbe  vermieden.  Dies  b^ 
ruht  nicht  etwa  auf  einer  Laune  byzantinischer  Schulweishät. 
sondern  ist  das  Ergebnis  einer  seit  ältester  Zeit  fortschreita* 
den  Entwickelung,  wie  sich  durch  statistische  Zahlen  duünQ 
labt  Unter  den  Pentametern  der  klassischen  Periode,  also  bei 
Tyrtäus,  Selon,  Theognis  u.  s.  w.,  sind  auf  der  Endsilbe  bet(St 
unter  hundert  Versen  18;  schon  hier  zeigt  sich  deutiidi  «tf 
Abneigung  gegen  die  Accentuierung  der  Endsilbe:  denn  dif 
SchludBSilbe  des  ersten  Kolons,  f&r  welches  das  Gesetz  nicbt  fS^ 
pflegt  in  hundert  Versen  nicht  18  mal,  sondern  S4mal  ^&^ 
grammatischen  Accent  zu  haben.  Während  nun  in  Uissis^^ 
Zeit  18  Vo  der  Pentameter  den  Accent  auf  der  Endsibe  traga 
finden  sich  bei  den  Alexandrinern  bereits  noch  wemgo*,  idD* 
lieh  12  —  13  70.  In  der  folgenden,  der  römischen  Zeit  tpeWJ 
zwei  verschiedene  Richtungen  hervor:  die  einen,  die  arcbis^ 
renden  Dichte  (zu  ihnen  gehören  unter  anderen  Lndsa  ^ 


"^^a 


1629 


[No.  51.J 


PHILOLOGISQHS  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Dezember  1882.]         1630 


die  meisten  griechisch  dichtenden  Römer)  weisen  unter  hnnd»t 
Pentametern  noch  etwa  10  auf  der  Ultima  betonte  auf,  die  übri- 
gen dagegen  (z.  B.  Anüpater  von  Sidon,  Philippus  von  Thessa- 
lonice) haben  nur  noch  etwa  zwei.  Bei  6regor  Yon  Nazianz 
und  den  Dichtern  des  6.,  7.,  8.  Jahrhunderts  findet  man  unter 
hundert  Pentametern  kaum  noch  einen  auf  der  Ultima  beton- 
ten, während  der  Versbau  der  spätesten  Byzantiner  in  dieser 
Hinsicht  wieder  nachlässiger  wird«  Ähnliche  Beobachtungen 
lassen  sich  beim  iambischen  Trimeter  anstellen.  Hier  zeigen 
sich  aufserdem  Unterschiede  in  den  Gattungen  der  Poesie,  z.  B. 
unterscheidet  sich  das  Verfahren  der  Trauer  (Aeschylos,  So- 
phokles, Euripides)  in  gewisser  Hinsicht  auffallend  von  dem  der 
Komiker  (Aristophanes,  Menander,  Philemon). 

Ein  ähnliches  Streben  nach  Widerstreit  von  grammatischem 
Accent  und  metrischem  Ictus  bei  aufsteigendem  Rhythmus  läfst 
sich  in  den  anacreontischen  Anaclomenoi,  nicht  in  den  fiemi- 
iamben,  in  der  Versmitte  nachweisen.  Es  zeigt  sich  nämlich  in 
byzantinischer  Zeit  eine  Zunahme  der  grammatischen  Accente 
auf  der  zweiten  Senkung,  das  ist  auf  der  vierten  Silbe,  und  eine 
Abnahme  der  Accente  auf  der  zweiten  Hebung,  das  ist  auf  der 
fünften  Silbe.  Beispielsweise  sind  in  den  älteren  in  Anaclo- 
menoi abgefafsten  Gedichten  unserer  Sammlung  (ich  rechne  hier- 
her No.  16 — 18  und  No.  28  -  84)  auf  der  vierten  Silbe  accen- 
tuiert  unter  hundert  Versen  49,  auf  der  fftnften  Silbe  unter  hun- 
dert 2lVS'  Demnach  verhält  sich  die  Häufigkeit  der  Betonung 
der  zweiten  Senkung  zu  der  Häufigkeit  der  Betonung  der  zweiten 
Hebung  etwa  wie  100  zu  44;  bei  Synesius  (im  4.  Jahrhundert 
n.  Chr.)  ist  das  Verhältnis  100 :  67 ;  dagegen  bei  dem  vermutlich  in 
das  6.  Jahrhundert  zu  setzenden  Johannes  von  Gaza  100 :  15,  bei 
Leo  Magister  (im  10.  Jahrhundert)  100 :  ISV^)  in  den  unproso- 
dischen  Anaclomenoi  des  Kaisers  Leo  Sapiens  (im  9.  Jahrhun- 
dert) 100:2Vt*  Am  strengsten  ist  das  Gesetz  bei  Theodorus 
Prodromus  (im  12.  Jahrhundert)  durchgeführt,  hier  ist  die  vierte 
Silbe  fiast  immer,  die  fünfte  fast  nie  grammatisch  betont;  ich 
eitlere  als  Beispiel  einige  der  Verse,  die  sich  in  seinem  Dialog 
'Aydpavro^  i}  yipovrog  Spturtg  finden: 

0eda}v  äyaaaa^  Kimpt^ 
^fispe^  xpdrog  )[dov{wVf 
räfis^  ßioroio  fuhoL^^ 
üfdaQ  XSyoeg  ^pi^itw, 
bfiiag  ar/^oec  xuSaJvWy 
IfispoVy  rdfwv^  üotjpajv. 
Zwar  zeigen  sich  starke  individuelle  Schwankungen,  so  dafs  eine 
ganz  gleichmäfsig  fortschreitende  Entwickelung  nicht  nachweis- 
bar ist;  jedoch  kann  man,  wo  immer  ein  augenscheinliches  Stre-* 
ben  nach  .Widerstreit  von  grammatischem  Accent  und  metrischem 
Ictus  in  der  Versmitte,  wie  z.  B.  bei  Johannes  von  Gaza  und 
Leo  Magister,  hervortritt,  dies  als  ein  sicheres  Kennzeichen  by- 
zantinischer Verskunst  betrachten. 

Der  Grund  des  Strebens  nach  Widerstreit  zwischen  gram- 
matischem Accent  und  metrischem  Ictus  ist  jedenfalls  ausschliefs- 
lich  in  der  musikalischen  Natur  des  Accentes  zu  suchen:  Dem 
griechischen  Ohr  schien  es  angemessen,  mit  dem  Übergang  vom 
leichten  Taktteil  zum  schweren  einen  Übergang  vom  höheren 
Ton  zum  tieferen  zu  verbinden.  Nun  änderte  sich  aber  im  Laufe 
der  Zeit  die  Natur  des  griechischen  Accentes;  wählend  die  mit 
dem  grammatischen  Accent  versehene  Silbe  in  älterer  Zeit  nur 
die  höchst  betonte  Silbe  des  Wortes  war,  war  sie  in  byzantini- 
scher Zeit  nicht  nur  die  höchst  betonte  sondern  auch  die  stärkst 
betonte.   Sobald  diese  Umwandelung  eintrat,  sobald  der  griechi- 


sche Accent,  ähnlich  dem  jetzt  gebituchlichen  deutschen,  zu- 
gleich Ictuskraft  gewannn,  machte  sich  ein  neuer  dem  von  Alters 
her  wirkenden  gerade  entgegengesetzter  Trieb  geltend,  nämlich 
der  Trieb,  dep  grammatischen  Accent  mit  dem  metrischen  Ictus 
zusammenfallen  zu  lassen.  Es  herrschten  also  jetzt  im  griechi- 
schen Versbau  zwei  ganz  entgegengesetzte  Neigungen,  und  zwar 
teilten  sie  sich  das  Gebiet  folgendermafsen:  Bei  aufsteigendem 
Bhythmus,  vor  allen  Dingen  bei  männüdien  Versausgängen,  be- 
hielt zunächst  das  in  der  musikalischen  Natur  des  Accentes  be- 
gründete Streben  nach  Widerstreit  von  grammatischem  Accent 
und  metrischem  Ictus  die  Oberhand;  bei  fallendem  Rhythmus 
dagegen,  vor  allen  Dingen  bei  weiblichen  Versausgängen,  wurde 
das  in  der  neugewonnenen  Ictuskraft  des  Accentes  begründete 
Streben  nach  Vereinigung  mit  dem  metrischen  Ictus  herrschend. 
So  hielten  sich  die  beiden  feindlichen  Kräfte  eine  Zeit  lang  im 
Gleichgewicht,  bis  schliefslich  im  10.  Jahrhundert  im  politischen 
Vers  das  Streben  nach  Vereinigung  von  grammatischem  Accent 
und  metrischem  Ictus  den  Sieg  davontrug.  Ich  sage  absichtlich 
»den  Sieg  davontrugf ,  denn  die  ältesten  politischen  Verse,  die 
wir  kennen  —  sie  finden  sich  in  No.  5  unserer  Anacreontea- 
sammlung  —  sind  ein  Denkmal  des  Kampfes,  sie  zeigen  die  Ver- 
einigung von  grammatischem  Accent  und  metrischem  Ictus  nur 
im  weiblichen  Ausgang  der  zweiten  Hälfte  herrschend: 
fiäXXov  Tzoitt  Acbg  yovov  —  Bdxj^ov  Eucov  ^fiev, 
fiOartg  vdfiaroQ  ^  KimpiQ  —  ufuva/ouQ  xporouffa' 
idpaxTü^  ^(oroQ  dvonXoüQ  —  xat  XdptrtiQ  yeXibaoQ, 

(Sehluss  folgt) 


MitteilQDgeD  über  wichtigere  EntdeckaDgeo. 

Italien. 
Professor  E.  de  Pais ,  den  die  R.  Accademia  dei  Lincei  mit  der 
Veröffentlichung  eines  Ergänzungsbandes  zu  vol.  V.  des  Corpus 
inscriptionum  latinarum  betraut  hat,  hat  die  Revision  der  seit 
1877  in  Nord-Italien  gefundenen  Inschriften  vollendet.  —  Die 
Ausgrabungen  auf  dem  Forum  haben  dien  Triumphbogen  des 
Septimius  Severus  und  die  Säule  des  Phocas  fireigelegt,  sowie 
eine  Anzahl  von  AHertttmem  unter  dem  Tabularium;  ebenso 
haben  die  Arbeiten  bei  S.  Maria  Liberatrice  Gebäude  unterhalb 
des  Palastes  des  Caligula  zu  Tage  gefordert  ~  Das  Museum 
Kircberianum  ist  seit  November  wieder  eröffiiet  ~  Bei  den 
Ausgrabungen  von  Cometo-Tarquinio  sind  prähistorische  Grä- 
ber, ähnlich  denen  von  Monte  Albano  gefunden  worden.  —  Nahe 
bei  den  gegenwärtigen  Grundmauern  von  S.  Maria  in  Venedig 
sind  andere  aus  dem  höchsten  Altertum  aufgedeckt  Auch  ist 
in  S.  Marco  auf  einem  in  der  Kirche  eingebauten  Marmorblock 
eine  grofse  griechische  Inschrift  entdeckt.  —  Die  Überschwem- 
mungen von  Verona  haben  die  erst  kürzlich  von  De  Ste£mi  gei 
fundenen  prähistorischen  Altertümer  zerstört 

England. 

In  der  Sitzung  der  antiquariichen  Gesellschaft  in  Cambridge  vom 
20  November  wurde  von  Herrn  A.  G.  Wright  in  Newmarket  ein 
kleiner  Silenuskopf  aus  Terracotta  in  Hautrelief  vorgelegt,  welcher 
1877  in  Warren -Hill,  Ickiingham,  zwei  Fnüs  tief  gefunden,  wahr- 
scheinlich als  Amuiet  für  Pferde  gedient  hatte. 


1631 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[^3.  bezemW  I88l]        Itöt 


Personal -Nachrichten. 

MarkPatHsan  ist  mit  einer  Biographie  Joseph  Scaligers 
beschäftigt,  elDem  Seitenstück  zu  seinem  Casonbonns  (1875).  Seit 
Bemays'  bekanntem  Buche  sind  namentlich  dorch  Publikation  der 
Briefe  an  Claude  du  Puj  von  Tamizey  de  Larroque  neue  Mate- 
rialien über  seinen  Anfenthalt  in  Ai\iou  gegeben  worden. 


Bibliographie. 


Beiezef  G»,  Petite  histoire  romaine  ponr  le  premic'r  &ge»  avec 
qnestionnaires.  7  6dition  ( 18.  200  p  )  Delalain  fr&res.  76  c. 
Bibliothek,  philosophische,  od.  Sammlung  der  Hauptwerke  der 
Philosophie  alter  und  neuer  Zeit.  Unter  Mitwiikg.  namhafter  Ge- 
lehrten herausg.,  beziehungsweise  fibers ,  erläutert  n.  m.  Lebens- 
beschreib.  versehen  von  J.  H.  v.  Kirchmann.  304—309.  Lief. 
(8.)    Heidelberg  1883,  Weiss'  Verl  ä  60  P£ 

Inhalt:  304  —  307.  Die  Topik  d.  Aristoteles.     Übers,  von 
J.  a  V.  Kirchmann  (XXXVI,  206  S.)  —  808.  309.  Erläu- 
terungen dazu  von  J.  H.  v.  Kirchmann.    (VI,  130  S.) 
BrenttMnOf  Frz^,  üb.  den  Creatianismus  des  Aristoteles.     [Aus: 
iSitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wisse]    Lex.  8.  34  S )    Wien.  Ge- 
rold's  Sohn.  60  Pf. 

CaesarSf  JüLf  Denkwürdigkei^n  vom  gallischen  Kriege,  übers,  v. 
B.  Kessler,  a  verb'.  Aufl.  1.  Heft  Buch  I-IY.  (12.  64  S.) 
Leipzig  1883,  Leuckart.  40  Pf. 

CaUifMUshi  hymni  et  epigrammata.  Uldaricus  de  Wilamo- 
witz-Moellendorff  recognovit.    (8.  60  S.)     Berlin,  Weidmann. 

7öPf: 
Corptis  inscriptionum  latinarum  consilio  et  auctoritate  academiae 
litterarum  regiae  Borussicae  editum.    Vol.  VI  pars  2.  (Fol )   Ber- 
lin, G.  Reimer,  cart  90  M.  (1  -VIIL:  671  M.  76  Pf.) 
Inhalt:  Inscriptiones  urbis  Romae  latinae,  collegerunt  Gull 
Henzen  et  Jobs.  Baptista  de  Rossi,  edd.  Eng.  Bor- 
mann, GuiL  Henzen,  Chrn.  Huelsen.    Pars  2.   (VIU  u. 
S.  876—1746). 
—    scriptorum  eccledasticorum.    Editum  consilio  et  impensis  aca- 
demiae litterarum  Caesareae  Vindobonensis.     Vol.  VIII.     (gr.  8.) 
Wien  1883.    Gerolds  Sohn.  7  M. 
Inhalt:  Salviani  presbyteri  Massiliensis  opera  omnia  rec.  et 
commentario  critico  instruxit  Jr.  Pauly.    XVI,  369  p. 
lyuemnUeTf  Ferd  f  Antisthenica.     (gr.  8.  76  S.)    Halis.    (Berlin, 
Weidmann.)                                                                     1  M.  60  Pf. 
JSuripide,  Iphig^nie  ä  Aulis.  Edition  classique,  accompagnde  d'une 
anaiyse  et  de  notes  philologiques  et  litt^raires  par  £.  Pesson- 
neaux.    (12.  96  p)    Paris,  Delalain  fröres.  1  fr. 


FUuide^  A.,  Electrae  Sophocleae  stasimi  primi  ntterpretatk  aitia 
et  metrica.    (gr.  8.  31  S^)    Neisse,  Graveurs  VerL  so  R 

Fesigrusst  dem  Rektor  d.  Gymnasiums  zu  HOmberg,  Hfno  OW 
studienr.  Dr.  Heinr.  Heerwagen,  zur  25.  Feier  seines  Aiaüaoimd 
in  dankbarer  Verehrung  dargebracht  v  den  Lehrern  der  Sta^ttr 
anstalten  Nürnberg  und  Fürth,  (gr  8.  VIII,  101  S)  Edaf«! 
Deichert.  !  i 

Festschrift  zu  der  am  2.  Nov.  1882  suttfindend«!  Feier  der  Ei- 
weihung  d.  neuen  Gynmasiums  zu  Saliwedel.  Veföfieatück  m 
dem  Lehrerkollegium  der  Anstalt    (4.)   Salzwedel,  (KÜBgcBstcta 

eop 

Inhalt:  2.  De  Claudio  Rutilio  Namatiano  Stoico  scrq«!  Frac: 

Müller.    (12  S.)    -  3.  De  re  metrica  qua  nsm  est  Yerpkn 

in  eclogis.    Von  Konrekt  Dr.  Karl  Brandt    (8  8.)  -  i 

Einiges  zur  Geschichte  d.  Salzwedeier  Gymnasiums.   Zoss» 

mengestellt  v.  Paul  Schwarz.    (20  S.  m.  1  graj^  SteiDUr 

—  6.  Etymologische  Studien.     Von  Oust.  Legerlott.  J«; 

Xog  und  seine  nähere  und  fernere  VerwandtM^talt    (16  S )  - 

7.  Metrische  Übersetzungen.   Von  Gast  Legerlots.  (12  i 

Orote,  Oeorg,   Geschichte  Griechenlands.    Aus  dem  Euglkckf^ 

2.  rev.  Aufl.   30  (Schln£3-)Lief.  (gr.  8.  4.  Bd.  8.  545— 7as  mitne 

lith.  Karten.)  Berlin,  Th.  Hofmann.  (i)3I 

Hense,  Otto^  de  Stobaei  florilegii  excerptis  Braxelleosibits.  fp.* 

36  S.)   (Freiburg  1  Br.,  Mohr.  3  M.  50  K 

Lanffe^  Ludw.f  de  pristina  libelli  de  republica  Athemensiam  km 

restituenda  commentatio.     Pars  I.   (gr.  4.  32  S.)     Leipci|i  (Hc- 

richs*sSort)  1  iL  301" 

LehrSf  K.,  de  Aristarchi  stndiis  homerids.  Ed.  IIL  (coravit  A.Ui 
wich.)   (gr.  8.  V,  606  S.)   Leipzig,  HirzeL  $1 

Msardf  Ch.f  notes  sur  les  lettres  de  Cic6ron.  (G^raod  in-8.  4  S  a. 
II,  242  p )    Paris,  Firmin-Didot  et  Ce.  5  2 

Oerif  nf.  J,f  Interpolation  und  Responsion  in  den  jambtscheo  h; 
tien  der  Andromache  des  Euripides  (gr.  8.  30  S.)  Berhii,  W«ii- 
mann.  1 1 

FUftarque^  vie  de  Clodron.  Edition  dasstque,  acooomapit  4r 
notes  et  remarques  par  M  C.  Cuvillier.  Nouvelle  öouiofl.  1: 
92  p.)   Paris,  Delalain  fröres.  I  ^ 

Fresuhn^  Fhnilj  die  pompejanischen  Wanddecorationen.  FAr  Kim^ 
1er  und  Kunstgewerbtreibende,  sowie  Freunde  des  AitenkiBs.  M.' 
24  Tafeln  nach  Origin  -Kopien  v.  Discanno,  in  Farbendr  angt^ 
von  Steeger,  nebst  einem  Plan  der  Malereien  Pomp^Pi  Kcv 
wohlt  Ausg.  2-4.  Lief.  (12  Taf  m.  24  S  Text)  Leipzif,  T  '• 
WeigeL  i^t 

Virgilii  opera.  Oeuvres  de  Virgile.  Texte  latin,  publik  dV^ 
les  travaux  les  plus  r^ents  de  la  philologie,  avec  on  comseitir 
critique  et  explicatif ,  une  introduction  et  une  notice  ptr  E  B'* 
noist  En^ide.  Livres  VII— XU  3  Urage.  (8.  LH,  455p}  i^ 
Hachette  et  Ce.  ifr.Ät 


Li 

Neuer  Verlag  von  Breitkopf  &  Hfirtel  in 
Leipzig. 

Die  UmschreibaDg 

der  iranischen  Sprachen 

and  des  Armenischen 

von 
H.  Hübsohmann. 

gr.  8.    rV,  44  S.    Pr.  geh.  JC  1.  — . 
Neu!    Verlag  v.  Th  Sohrdter.    ZQrioh. 

Die  TraamdeatUDg  in  den  Asklepien. 
Die  AkaStik  im  Theater  der  Griechen. 

Von  Fr.  Hoffmann.    Preis  1  Mk.  pro  Heft- 
Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBÜS. 

RECENSDIT 

EUGENIUS  ABEL. 
gr.  8.    IV.  198  p.    5  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  8.  Oalvary  &  Co.  in  Berlin. 

TßOIS    POMMES    GREGS 

DU  MOYEN-AGE 
mfiDITS. 

REGUEILLIS 

PAR 

FEU    LE    PROFESSEÜR 

W.  WAGNER. 

Avec  le  portrait  de  I'auteur. 
gr.  8.    XX,  350  p.  mit  photograph.  Portrait    12Marh. 


IMünfirfll/t     An^Anla    Neugriechischer  Parnass  odar  Samah 
iTlallal  Ulilf  AlilUlllUf  lune  der  aosgezeichneteren  Werke 

der  neueren  Dichter  Griechenlanas.    Original  und  Debenetznag- 
Zweiter  Band.    Heft  2.    142  S.  gr.  8.    3  Mark. 
Enthält:  Die  Janitscharenmutter,  ein  episches  Gedicht  von  Antonio  J.  Antosiid^^ 

BuLcl  I  in  O  SCeften.    BancI  n  SCent  1  MjurU  V. 


Yerlag  Ton  a  CalTary  ft  Co.  in  Bariin.   —   Drack  Ton  J.  Drigtr*«  Buohdnickerai  (a  FeiokQ  ki 


prp^wwc^sBBT» 


^B^ 


PIILOLOillSCIE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 

HBHMEN  ALLS 

BUCHHANDLUNGEN  ft  POSTÄMTER 


PREI^VISRTEIJÄHRUCK  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HffiSCHFELDER 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANNAHMEN 

BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 

PREIS  DER 

OSBIOBSPALTENEN  FBTTTZEILE 

dOPFSNNia 


2.  JAHRGANG. 


30.  DEZEMBER. 


1882.    M  52. 


QiMtav  Kastal  (Engelmaiin),  Yariae  Qaaestiones  (A.) 
Robert  v.  Braitenberg,  Über  das  Yerhältois  Catalls  zu 


seiner  Zeit  (L.) 

r,  Mitte 


Johann  Huemer,  Mittellateinische  Analekten  (L.) 
Auazöga  aus  Zeittohriften :  (Neue  Jahrbücher  fOr  Fhilolo- 
ffie  and  Pädagogik.  125/126.  10  —  Mitteilungen  des 
deutschen  archäologischen  Institutes  in  Athen  YII  1. 
—  Egyetemes  Philologiai  Közlöny.  VI  7.  —  M61ange8 
d'archeologie  et  d'histoire.  II  1—4.  —  Correspondenz- 


Seite 
1639 


INHALT: 

Seite  Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschalen  Württem- 

1638  ^eres  XXIX  7  8) 

Naohriohten  Ober  Vertammlungen :  (Sitzungen:  der  kritisch- 

1636  exegetischen  Sektion  in  Karlsruhe  III:   Hansen,  Die 

1537  Sammlang  der /lfiaX;reon/ea(Schluf8);  Galland,  Hero' 

dians  Qoantitätslehre.    —    Society  of  Antiquaries  in 

London   —   Sitzung  der  Numismatischen  Gesellschaft 

in  Berlin) 1666 

Korrekturen  zu  No.  60  u.  61 1662 

Bibliographie 1663 

Litterarisohe  Anzeigen 1663 


Titel  und  Index  znin  2.  Jahrgang  werden  mit  einer  der  nächsten  Nnmmem  aasgegeben. 


ReceDsiODOD  and  Aozeigen. 

Gustav  Kassai  (Engelmann),  Yariae  Quaestiones.  (Pro- 
gramm des  k.  katholischen  Obergymnasiums  za  Budapest,  1882. 
Gr.  8<>.    11  S.) 

Im  ersten  Teile  dieser  mit  Eleganz  und  Verve  geschriebe- 
nen Abhandlung  »refutatur  A.  SchöUii  de  Sophoclea  tragoedia- 
rum  componendamm  ratione  sententiac  (p.  3-7).   Kassai  weist 
zuerst  nach,  dafs  die  auf  uns  gekommenen  Dramen  des  Sophokles 
mit  einziger  Ausnahme  des  aus  früher  Zeit  stammenden  Aias 
alle,  anch  die  Elektra  nicht  ausgenommen,  unmöglich  Teile  einer 
Tetralogie  bilden  können,  und  sucht  dann  die  etwas  unklaren 
Worte  des  Suidas,  welche  Schoell  mit  Unrecht  für  das  Auto- 
scbediasma  eines  beschränkten  Grammatikers  erklärt  hat:  xal 
airl^g  [nparrog  Bergk]  ^$e  toü  dpofia  Ttphg  dpajm  d^wv^ZeirBat^ 
dXXä  fi^  T£rpaXoy/av  auf  folgende  Weise  zn  erklären:    iSopho- 
des  primo  tempore,  quo  se  ad  Studium  scribendi  contulerat,  te- 
tralogias  composuisse  censendns  est,   quae  partim  argumento, 
partim  consilio  inter  se  coniunctae  erant,  cni  rei  maximo  docu- 
mento  est  com  ingens  numerus  fabulan^  (113),  tum  maxime, 
quod  in  nna  ex  superstitibus  tragoediis.   quae  antiqnissimi  est 
temporis,  tetralogiae  expressa  adparent  .jDStigia.    AHqao  autem 
tempore  post  tragicae  artis  mataüo  in  eo  exstitit.  Sed  hac  quam 
tractaveramus  ratione,  obscnris  Suidae  verbis  nondom  satis  lacis 
aüatum  est.   Nam  si  Sophoclem  singularem  fabulam  contra  sin- 
golarem,  non  tetralogiam,  ut  Snidae  verba  indicant,  in  certamen 
commisisse  statnimos,  repngnamns  consnetadinl  receptae,  qaa 
onusquisque  triam  illomm  qui  certamen  inierant  poetarom,  tres 
tragoedias  et  drama  satyricum  in  scenam  producere   debebat 
Hoc  igitor  modo  Suidae  verba  explicari  non  possunt  Expcrien- 
dam  atque  tentandum  nobis  est  novam  lucem  iis  accendere.  Cuius 
rei  facultatem  at  consoqaamor,  Aristotelis  sententiarum  facienda 


est  mentio,  cuius  auctoritas  in  hoc  ipso  genere  mirum  quantum 
valet  Etenim  in  Aristotelis  Arte  Poötica,  oapite  illo,  quo  de 
tragoedia  agitur,  vocabnla  trilogiae  et  tetralogiae  ne  commemo- 
rantur  quidem.  Hinc  perspicuum  fit  Aristotelem  tragoediam  to- 
tum  quiddam,  quod  numeris  suis  absolutum  esset,  accepisse  et 
hoc  praeceptum  constituisse,  ut  oniuscuiusque  tragoediae  com- 
positio  tota  esset  apta  ex  sese.  In  quo  quidem  tenendum  est, 
morem  illum,  quo  tres  tragoediae  et  drama  satyricum  in  sce- 
nam darentnr,  semper  obünoisse,  sed  non  iam  ita,  ut  tragoediae 
in  nna  argumenti  perpetuitate  versarentur,  id  qaod  Aeschylo 
nsa  venit.  Si  igitur  tenemus  Aristotelem  hanc  legem  statnisse, 
ut  uniuscniusque  tragoediae  compositio  tota  esset  apta  ex  sese, 
facili  coniectura  per^icitur,  hunc  morem  a  Sophocie  esse  in- 
ductum.  Initio  Aeschylum  imitandum  sibi  snmpsit,  mox  Aeschylo 
relicto  illud  effecit,  ut  tragoediae  snblato  omni  coninnctionis  nodo, 
aliae  in  alio  argumento  versarentur.c  Bekanntlich  hat  schon 
Welcker  (Trag.  p.  83.  898)  die  Worte  des  Soidas  so  gedeutet, 
•dafs  Sophokles  nicht  zusammenhängende  Trilogien  nebst  Sa- 
tyrspiel, sondern  drei  gesonderte  Tragödien  der  einheitlichen 
Trilogie  entgegenstellte  c  (Bemhardy,  Grundr.  *  n  2.  p.  87). 
—  An  zweiter  Stelle  spricht  Kassai  »De  figurae  etymologicae 
jpu  Sophocleot  (p,  7  — 10).  Die  allgemeine  Regel  der  Pigura 
^tymologica:  »ut  obiecto,  qaod  ipso  verbo  continetur,  tantologiae 
quam  dicunt  vitandae  causa  aliquid  addatur,  quo  accnratios 
definiatur.  Haec  accoratior  definitio  per  articulum,  prono- 
men,  adiectivum  et  alicoius  nominis  genitivom  fieri  soletf 
finden  wir  aach  bei  Sophokles  stets  berücksichtigt,  und  zwar  ist 
das  Object  meist  durch  ein  Pronomen  oder  Adiectivum  näher 
bestimmt  (Ant  427, 1045,  1228;  Aiax  317,  969;  EL  210;  Philoct 
59,  173,  276,  297,  918,  1249,  1380,  1419;  0.  T.  526,  1046; 
0.  C.  361,  763,  961,  1196;  Trach.  706,  745;  Teuer,  fir.  508), 
zweimal  durch  den  Artikel  (roSpyov  iftcpyaafi.  Ant.  386,  427), 
einmal  dorch  einen  Genetiv  {tsX^ri^v  tou  ßloo  nitP^^  d.  h.  ßioh 
rtx^¥  rthor^v  rsitxv  Trach.  79).     »Iam  porro  videamus  ea 


1635 


[No.  52.J 


PfllLOLOGISGIE  WOGHENSCHBIFT. 


[30.  Dezember  1882.1         1636 


exempla,  in  qnibus  substantivmn  verbo  adiunctum  non  desiderat 
adtiibatom  ad  accuratiorem  definitionem  significandam.  Ex  quo 
genere  est  locus  Ant  551  el  yiXtü-^  iv  ool  Y&XS>y  quem  locum 
Schneidewinus,  G.  Wolfins,  et  Wunderus  perperam  explicue- 
runt  Mea  quidem  sententia  obiectum  internum  hoc  loco  usnr- 
patur  ad  notionem  verbi  gravius  efferendam,  similiter  ac  si  di- 
citur  posito  pro  casu  accusativo  dandi  casu  0.  G.  1625  ^6ß<{> 
SstaavraCy  Phü.  225  /A17  /i'  Sxvq}  d&iaavreg^  ut  verbi  notio  inten- 
datur.  Adde  etiam  quod  locutio  YiXmra  yeXäv  iv  reve  eodem 
modo  construitur,  quo  simplex  verbum  yeXäv,  velut  Aesch.  Gho. 
i22  iv  xaxoTat  rote  ifioTc  YtXaiv  BiXstQ^  qua  constructione  in 
Graeco  sermone  nihil  est  triüus.  Atque  eodem  plane  modo  ex- 
plicanda  esse  censeo  etiam  haec  exempla:  Ant.  577  11^  rptßäg 
Irr,  Ant.  1247  e/c  nöXtv  yöouQ  ohx  d^ewasev^  quoram  ad  prius 
rpißexBy  ad  alterum  YoäffBat  facili  negotio  cogitatione  snppleri 
potest  Longe  autem  diversa  est  ratio  loci  illius  0.  0.  477  ^odc 
j^iaoBai  crrovra  nphg  Ttpwnjv  iiu  ,  . ,  cum  obiectum  x^ä^  ^^^ 
ipsum  per  se  satis  accurate  expHcetnr,  quandoquidem  certam 
suis  regionibus  ac  terminis  circumscriptam  habet  significationem 
omni  potest  carere  adtributo  [ähnlich  z.  B.  ^uXaxäg  foXamtv 
und  dp^äg  äpxitv\  Itaque  yertendum  est:  dedita  libamenta  sol- 
yere.  [Anders  Eolster,  SophocL  Studien  p.  283,  auf  den  Eassai 
verweist].  lam  quidquid  dixi  ad  unam  summam  referri  volo: 
figuram  etymologicam  a  Sophocle  ita  adhiberi  demonstravimus, 
ut  ad  obiectum  semper  accederet  accuratior  definitio;  quae  ubi 
omittitur,  id  certis  probabilibusque  causis  iieri  solere  ostendi- 
mu9.c  --  Drittens  iQuaeritur,  utrum  Spengelius  de  tempore 
Phaedri  Platonici  recte  iudicaverit  necnec  (p.  10—13).  Leonh. 
Spengel  (ilsokrates  und  Platonc  1855)  hatte  angenommen,  die 
Abfassungszeit  des  Phaedrus  sei  >in  prima  tempora,  quibus 
Plato  in  scribendo  versabaturc  gefallen,  »etiam  si  ante  annum 
396  collocanda  Site  Dagegen  erhebt  Kassai  folgende  Einwände: 
>At  vero  quominus  Phaedrum  tam  mature  compositum  esse  sta- 
tnamus,  impedimento  est  partim  ipsius  Phaedri  argumentum, 
quandoquidem  altera  Socratis  oratio  [im  Phaedrus]  in  doctrina 
idearam  versatur,  partim  ea  ratio,  quae  inter  Phaedrum  et  Gor- 
giam  intercedit,  partim  denique  quod,  pro  totius  dialogi  consilio, 
aptius  tempus,  ad  quod  Phaedri  confectio  referatur,  vix  uUum 
aliud  cogitari  potest  quam  cum  iam  Plato  praecipuam  operam 
in  vivae  vocis  institutione  posuerit;  nam  is  tantum,  qui  vivae 
vocis  institutione  magna  se  effecturum  esse  sperat,  potest  prae- 
ter munus  suum  pro  ludo  habere  operam  scribendi  (nayxaX^ 
natS{a)  et  haec  tam  apta  tamque  explicata  provincia  philoso- 
phandi  non  potest  referri  ad  Iuvenilem  Piatonis  aetatem,  non 
ad  Socratis  aetatem,  non  denique  ad  tempus  illud,  cum  Plato 
Athenis  non  fuerit.  Quae  cum  ita  sint,  luce  clarius  apparet,  , 
Spengelii  coniectura  nihil  profici  ad  tantas  difficultates  removen- 
das.  Ei  enim  non  contigit,  ut  ostenderet,  quid  illud  esset,  ad 
quod  Isocratis  oratio  pertineret,  atque  id  quidem  hac  de  causa: 
oratio  quae  inscribitur  xarä  ra>v  ao^earajv^  etiam  ad  alium  So- 
craticae  sectae  philosophum,  ad  Antisthenem  referri  potest,  quem 
Plato  ipse  irrisu  insectatur  et  suam  contra  eum  rationem  tuetur. 
Sic  appellat  eum  in  Euthydemo  SiptfiaB^^  cf.  etiam  Soph.  251 B., 
Theaet.  155  E.  —  Itaque  verisimile  est,  iudicium  illud  parum  ho- 
norificum,  quod  in  oratione  Isocratis  deprehendimus,  ad  Anti- 
sthenem Atheniensem,  illum  cynicae  sectae  auctorem,  spectare, 
quem  Plato  caviUatur  quemque  ipse  Isocrates  cum  Piatone  fa- 
miliaritate  et  genere  ipso  sentiendi  dicendique  coniunctum  esse 
arbitrabatur.  Isocratis  igitur  oratio  non  obstat,  quominus  Phae- 
dri confectionem  ad  posteriorem  Piatonis  aetatem  revocandam 


esse  dicamus,  siquidem  iudicium  iüud  parum  honorificom,  qu^d 
Isocratis  oratione  continetur,  non  ad  Platonem  neque  ad  V«^ 
garicos,  sed  ad  Antisthenem  referri  statuimus.  Quae  si  iU  sunt 
illud  nobis  vere  persuademus,  indiciis  historids,  quae  in  bx 
dialogo  insunt,  nihil  effici  posse,  utpote  ambiguis  et  incerü&t 

A 


Dr.  Robert  t.  Braitenbers,  Ober  das  Yerhättnis  Ca- 
tulls  zu  seiner  Zeit.  Progranun  des  K.  K.  deutschen  Obcr- 
gymnasiums  der  Kleinseite  in  Prag.    1882.   22  8.   8®. 

Der  Verfasser  versucht  in  dieser  Schrift  das  Verhältnis  Ca- 
tulls  zu  seiner  Zeit  zu  bestimmen.  Man  kann  es  selbstrer- 
ständlich  Herrn  Braitenberg  nicht  verdenken,  dafs  er  bei  der 
Erörterung  seines  Themas  Thatsachen  vorbringt,  die  als  bebmot 
vorausgesetzt  werden.  Dahin  gehören  u.  a.  die  Notizen,  dafs  C«- 
tuU,  abgesehen  von  einer  Reise  nach  Bithynien,  stftndig  in  Boa 
lebte,  dafs  er  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gut  sttuiert  w&r, 
dafs  er  aus  vornehmer  Familie  stammte  und  Beziehungen  zu  des 
besten  Häusern  Eoms  unterhielt.  Zur  Vermittlung  des  Cber- 
ganges  zum  eigentlichen  Aufsatz  sind  diese  Bemeriningen  lo 
Platze.  Einen  Wendepunkt  im  Leben  unseres  Dichters  büdei 
die  im  Jahre  57  v.  Gh.  in  der  cohors  des  Praetors  Memmias 
Gemellus  nach  Bithynien  unternommene  Reise.  Von  dieser  Reise, 
die  ihn  ein  volles  Jahr  von  Rom  fernhielt,  versprach  sich  Ca- 
tuU  gar  manchen  materiellen  Vorteil,  allein  die  gehegten 
Hofi&iungen  des  Dichters  blieben  bei  dem  kargen  Sinn  des  Prae- 
tors unerfüllt.  Daftir  aber  wurde  Catull  durch  den  ümsUod 
entschädigt,  fremde  Länder  gesehen  und  neue  Verbältnisse  ken- 
nen gelernt  zu  haben;  er  hatte  sein  bisheriges  Liebesleben  ver- 
achten gelernt,  war  zum  Manne  herangereift  und  geistig  geüo- 
tert.  Man  wird  dem  Verfasser  darin  nur  beitreten  können,  dils 
er  bei  seiner  Untersuchung  namentlich  demjenigen  Lebenub- 
schnitt  des  Dichters  berücksichtigt,  wo  sich  der  Manneschank- 
ter  desselben  ausgeprägt  hat;  von  diesem  Standpunkte  ans  schB- 
dert  er  uns  das  Verhältnis  CatuUs  zu  seiner  Zeit  Braitenbeiu 
charakterisiert  weiter  die  hellenische  Modedichtung,  eine  Be- 
trachtung, zu  welcher  er  sich  naturgemäfs  dadurch  veranlafst 
sieht,  dafs  Catull  ein  warmer  Anhänger  und  Nachahmer  der 
Alexandriner,  insbesondere  des  KaUimachos,  war.  Daraus  e^ 
klärt  sich  auch  zur  Crenüge,  dafe  der  Dichter  das  Feld  der 
Liebeselegie  betrat,  auf  dem  er  sich  nicht  blofs  heimisch  fliUte, 
sondern  auch  sein  Talent  aufis  schönste  entwidcelte  und  die  Be- 
wunderung der  Dichter  Tibull,  Ovid,  Martial  u.  a.  hervorrief. 

Das  Verhältnis  Gatulls  zu  Männern  seiner  Zeit,  wie  Mi- 
murra,  Caesar,  Mentula,  C.  Licinius  Calvus,  C.  Helvios  Cinna, 
Hortensius,  Hortalus  und  Cicero,  entnehmen  wir  aus  den  eigenen 
Dichtungen  Catulls  und  den  uns  bei  den  Schriftstellern  römi- 
scher Zunge,  Tacitus,  Suetonius  u.  a.  erhaltenen  Nachricht^; 
hieraus  geht  unzweideutig  hervor,  daÜB  die  Beziehungen  in  des 
genannten  Männern  teils  feindlicher  Art  (Mamurra,  Caesar),  teils 
freundlicher  Natur  (Licinius  Calvus,  Helvius  Cinna)  gewesen  sind. 
Über  das  Verhältnis  Gatulls  zu  Cicero  ist  freilieb  andi  hier  nicht 
völlige  Klarheit  gewonnen  worden.  L. 


"  ^ 


1637 


[No.  52.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1882.] 


1638 


Dr.  Johann  Hnemer,  Mittellateinische  Analekten. 
8pezial-Abdrack  aus  dem  Jahresbericht  über  das  K.  K.  Staats- 
gymnasium  m  IX.  Bez.  von  Wien.    1882.   20  8.   8^. 

Für  die  vorliegende  litterarische  Leistung  sind  wir  dem 
Herrn  Verfasser  zu  um  so  lebhafteren  Dank  verpflichtet,  als 
er  der  Litteraturgeschichte  durch  seine  Publikation  neues  Ma- 
terial zuführt.  Er  bietet  uns  I.  eine  poetische  Bearbeitung  der 
Legende  vom  Martyrium  der  thebäischen  Legion;  II.  die  Neu- 
bearbeitung zweier  mittellateinischer  Gedichte  »de  excidio  Troiaec 
auf  Grund  unbenutzter  handschriftlicher  Quellen. 

Im  folgenden  gebe  ich  zunächst  den  Inhalt  der  erwähnten  Le- 
gende wieder.  »Der£[aiserDiocletianc,lesen  wir  p.  I,  »hatte  zur  Be- 
kämpfung der  Baganden,  eines  Landvolkes  in  Sttdgallien,  das  unter 
Amandus  undHeHanus  sich  erhoben  hatte  (Eutrop.  breviar.  ab  urbe 
cond.  IX  18 ;  Gros.  bist.  TU  25),  seinen  Mitregenten,  den  heid- 
nischen Maximianus  mit  dem  Beinamen  Herculeus,  abgesandt. 
Vom  Osten  wurde  eine  Legion  aus  der  Thebals  in  Ägypten,  wo 
es  damals  schon  viele  Christen  gab,  zu  Hilfe  geschickt,  die  in 
dem  Rufe  grofser  Tapferkeit  stand.  Der  Anführer  der  Legion 
war  Mauricius.  Nachdem  Maximian  mit  seinem  Heere  die  Alpen 
überschritten  hatte,  lagerte  er  in  Octodurum,  der  damals  be- 
deutendsten Stadt  an  der  Ehone,  oberhalb  des  Genfersees  (j.  Mar- 
tinach). Hier  ordnete  er  heidnische  Opfer  und  eine  Verfolgung 
der  Christen  an.  Die  thebäische  Legion  weigerte  sich  diesen 
Befehl  auszuführen  und  rückte  nach  Agaunum,  dem  heutigen  St. 
Moriz  in  den  Walliser  Alpen.  Nach  vergeblicher  Aufforderung 
zur  Rückkehr  und  zum  Gehorsam  liefe  der  erzürnte  Feldherr 
jeden  zehnten  Mann  hinrichten.  Die  Übriggebliebenen  blieben 
dessenungeachtet  unerschütterlich.  Maximian  ordnete  eine  zweite 
Decimierung,  darauf  die  Niedermetzelung  aller  an.  Ihre  An- 
führer Mauricius  als  Primicerius,  Exsuperius  als  Campiductor 
und  Candidus,  der  Senator  der  Truppen,  hatten  sie  in  ihren 
Gesinnungen  bestärkt  Während  das  Heer  die  Niedergemetzel- 
ten plünderte,  kam  ein  Veteran  namens  Victor,  der,  als  er  sich 
an  der  Plünderung* nicht  beteiligte  und  als  Christ  bekannte,  gleich- 
falls getötet  wurde.  Ursus  und  Victor,  welche  ebenfalls  zur  the- 
bäischen Legion  gehörten,  erlitten  zu  Solodurum  (Solothum)  den 
Märtyrertod.  Die  Leiber  des  h.  Mauricius  und  seiner  Genossen 
wurden  einige  Jahre  nach  der  Greuelthat  von  Theodoros,  dem 
Bischof  von  Octodurum,  bei  Agaunum  aufgefunden  und  in  einer 
Basilica  gesammelt,  die  König  Sigismund  von  Burgund  zur  Sühne 
seines  von  ihm  ermordeten  Sohnes  Sigerich  im  Jahre  525  wieder 
aufbaute.  Vom  Bau  der  Basilica  an  ereigneten  sich  viele  Wun- 
der am  Grabe  der  Märtyrer.  Diese,  namentlich  der  Anführer 
der  Legion,  Mauricius,  werden  in  vielen  Kirchen  Frankreichs, 
der  Schweiz  und  Italiens  gefeiert;  Mauricius  ist  seit  mehreren 
Jahrhunderten  der  Patron  des  savoy sehen  Königshauses.«  Dies 
der  kurze  Inhalt  Der  Sage  vom  Tode  der  heiligen  Legion,  die 
höchst  wahrscheinlich  im  5.  Jahrhundert  schon  ausgebildet  ge- 
Wesen  sein  mochte,  gedenken  vom  6.  Jahrhundert  ab  Ennodius, 
Bischof  von  Pavia,  Venantius  Fortunatus  und  zur  Zeit  der  Ka- 
rolinger Alcuin.  Wir  haben  femer  aus  der  zweiten  Hälfte  des 
11.  Jahrhunderts  die  poetische  Bearbeitung  der  Legende  von 
Sigebert  von  Gembloux  zu  verzeichnen,  nebstdem  die  von  Mar^ 
bod,  Bischof  von  Rennes,  u.  a.  m.  Auch  der  Codex  Vindo- 
bonensis  052  enthält  eine  Bearbeitung  der  nämlichen  Legende 
unter  dem  Titel  vitae  sanctorum.  Das  Alter  der  Handschrift, 
sowie  die  reimlose,  ungekünstelte  Form  des  Gedichtes  veran- 
lafsten  Hnemer,   die  Vermutung  auszusprechen,  dafs  dasselbe 


dem  10.  Jahrhundert  angehören  mag.  Das  kleine  Werk  hebt 
mit  einem  Prolog  an.  In  demselben  vergleicht  sich  unser  Dich- 
ter mit  einem  kühnen  Seemann,  der  sein  Leben  dem  Meere  ver- 
traut. —  Betreffs  der  Quellen,  aus  denen  der  Verfasser  seinen 
Stoff  genommen,  sei  bemerkt,  dafs  zwei  alte  prosaische  Bear- 
beitungen des  Martyriums  vorhanden  sind,  von  welchen  die  eine 
mit  Unrecht  dem  zu  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  lebenden  Bischof 
zu  Lyon,  Eucherius,  vindiziert  wird,  während  die  letztere  inter- 
polierte Bearbeitung  Sigebert  benutzte,  die  er  um  drei  Bücher 
bereicherte.  Erstere,  die  Pseudoeucherische,  mag  wohl  un- 
serem Dichter  bei  seiner  Bearbeitung  vorgelegen  haben.  Huemer 
schliefst  dies  ganz  richtig  daraus,  dafs  der  Poet  oft  ad  verbum 
sich  an  jenes  Original  hält. 

Nun  folgt  der  Text  der  versiflzierten  Legende  selbst  (Hexa- 
meter) und  zwar  nach  der  Überlieferung  der  Wiener  Hand- 
schrift, die  von  Fehlem  nicht  frei  ist.  Es  würde  uns  zu  weit 
führen,  wollten  wir  auch  auf  die  orthographischen  Verschieden- 
heiten, die  in  diesem  Gedichte  begegnen,  sowie  auf  die  kriti- 
schen Anmerkungen,  die  unter  den  Text  gesetzt  sind,  eingehen. 
An  Genauigkeit  und  Sorgfalt  hat  es  Huemer  nicht  fehlen  lassen. 

Was  nun  die  zwei  mittellateinischen  Gedichte  angeht,  so 
hat  Herm.  Dünger^)  nebst  anderen  darauf  hingewiesen,  dafs  die 
Erzählung  vom  trojanischen  Kriege  im  Mittelalter  ziemlich  oft 
poetisch  bearbeitet  wurde.  Aus  dem  eilften  Jahrhundert  wird 
der  Mönch  Bemhardus  zu  Fleury  als  Verfasser  des  Gedichtes: 
Planctus  troianae  destructionis,  gew.  Carmen  de  excidio  Troiae 
angeführt  Das  Poem,  leoninisch  gereimt,  hat  zum  Inhalt  die 
Klage  der  Hecuba,  der  eine  Skizze  des  trojanischen  Krieges 
vorangeht.  Dem  Dichter  war  es  hier  namentlich  um  die  Her- 
stellung eines  künstlichen  Reimgebildes  zu  thun,  die  Erzählung 
selbst  war  ihm  Nebensache.  Ein  Abdruck  des  Gedichtes  be- 
findet sich  in  Goldasts  Ovidii  erotica  etamatoria  opuscul.  p.  193  ff. 
in  Barths  Advers.  XXX  7  (ohne  Angabe  des  Verf.)  und  noch 
anderswo;  vgl.  p.  12  des  Aufsatzes. 

Für  die  Herstellung  eines  korrekten  Textes  hat  Verfasser 
bestens  Sorge  getragen. 

Das  zweite  Gedicht,  welches  eben  auch  icärmen  de  excidio 
Troiaec  betitelt  ist,  beginnt  mit  dem  Verse:  Viribus,  arte,  minis 
Danaum  data  Troia  ruinis.  und  ist  mit  dem  ersten  Gedichte  im 
cod.  Vindob.  882  vereinigt  Aus  der  subscriptio'),  die  sich  am 
Schlüsse  der  Wiener  Handschrift  befinde,  geht  hervor,  ditfs  der 
Verfasser  beider  Gedichte  der  Primas,  der  lateinische  AUerwelts- 
dichter  des  Mittelalters  ist  Dem  Text,  wie  uns  ihn  Hueracr 
bietet,  liegt  die  Ausgabe  von  Lejser  zu  Grunde,  der  das  Ge- 
dicht aus  der  Leiyistiger  Handschrift  edierte.  Während  das  Mar- 
tyrium 252  Verse  (Hexam.)  enthält,  besteht  das  carm.  Ä  aus 
88,  carm.  B  aus  124  Versen  (eleg.  Dist.).  Auch  unter  den  Text 
der  beiden  Gedichte  de  excidio  Troiae  sind  kritische  Äiuner* 
kungen  gesetzt. 

Die  Arbeit  ist  im  Dmck,  soweit  ich  mich  überzeugte,  kor- 
rekt; p-  3  lese  man  Ado  statt  Odo. 

T"^  wäre  zu  wüjvschen,  dafs  Verfasser  sein  Programm  auch 
weiteren  Kreisen  zugänglich  machte.  L. 


1)  Die  Sage  vom  iroj  Unis  eben  Kriege  in  den  Bearbeitungen  des 
Mittelalters  und  ihren  antiken  Quellea.    Leipzig  1869. 

t)  Explicinct  exclanmtioueg  super  tnurisi  Troianfs  oditae  per  pH- 
matem,  egregium  uerslfic&torcm. 


163» 


[No-  52.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1882.]  1640 


AaszQge  aas  den  deutschen  nnd  ansländischeD 
Zeitschriften,  Programmen  and  Dissertationen. 

Vene  Jabrbficlier  fOir  Philologie  und  Pädagogik.    125. 
nnd  126.  Band.   10.  Heft    Leipzig  1882. 
Erste  Abteilung. 

1.  Adolf  Kiene  in  Hannover,  Homerische  Studien.  S.  641 
—648.  I.  Zwei  Thatsachen  und  ein  Lehrsatz:  1.  Die  geschichtliche 
Entwicklung  des  griechischen  Epos  fordert  den  einen  Dichter  der 
homerischen  Gedichte.  2.  Die  ganze  geschichtliche  Zeit  hindurch  bis 
auf  Piaton  und  Lykurgos  bestand  in  Athen,  wie  auch  in  Epidauros 
und  anderen  griechischen  Städten,  die  gesetzliche  Anordnung,  dafs 
alle  fünf  Jahre  an  den  grofsen  Panathenäen  die  Epen  Homers,  also 
Ilias  und  Odyssee,  zum  Vortrag  gebracht  wurden.  Dasselbe  beweist 
die  Zusammensetzung  der  Kommission  unter  Peisistratos  für  dessen 
Zeit.  3.  Etwaige  sprachliche  Verschiedenheiten  in  unserem  Texte 
der  Alexandriner  sind  nicht  auf  den  ursprünglichen  Dichter  zurück- 
zuführen, sondern  auf  die  langdauernde  Überlieferung  in  den  Schulen, 
ebenso  wie  die  Eindichtungen  und  die  dadurch  herbeigeführten  Diffe- 
renzen und  Widersprüche.  II.  Die  Herstellung  der  Gesänge,  in  denen 
die  Ilias  und  Odyssee  zum  Vortrag  gebracht  wurden.  Der  dritte 
Gesang  der  Odyssee,  ^AXxtvou  ändXoyoq^  'Entschuldigung  des  Alldnoos', 
der  mit  8,  470  beginnt,  ist  bis  zu  13,  184  auszudehnen,  so  dafs  die 
am  Anfang  stehende  Weissagung  sich  am  Schlüsse  wiederholt.  Dies 
führt  zu  der  Zahl  6  für  die  Gesänge  der  Odyssee  und  8  für  die 
der  Ilias. 

2.  Carl  Gneisse  in  Weifsenburg  im  Elsafs,  zum  fünften 
Buche  der  Odyssee.  S.  649  — 658.  I.  Die  Rede  des  Hermes 
vorEalypso  e  97— 115.  Diese  Rede  ist  ein  Meisterstück  homeri- 
scher Rhetorik;  aus  jedem  Wort  derselben  hören  wir  den  klugen, 
gewandten  Gdtterboten  heraus,  dessen  Aufträgen  Niemand  wider- 
stehen kann,  weil  er  sie  so  geschickt  vorbringt  —  der  ebenso  sehr 
den  Gefühlen  derer  Rechnung  trägt,  welchen  er  des  Zeus  Beschlüsse 
übermittelt,  wie  dem  Willen  seines  Gebieters  —  den  der  Dichter  als 
ein  menschlich  empfindendes  Wesen  darstellt  und  dabei  auch  nicht 
yerschmäht  ihn  des  menschlichen  Lebens  Genüsse  geniefsen,  seine 
Beschwerden  beseufzen  zu  lassen,  weil  nur  ein  solcher  der  Menschen 
Gefühle  verstehen  und  auf  sie  einwirken  kann.  II.  Die  Gespräche 
zwischen  Kalypso  und  Odysseus  e  159—191  und  202—224. 
1.  Kalypso  versdiweigt  die  Botschaft  des  Zeus  dem  Odysseus  gegen- 
über deshalb,  damit  es  nicht  unnatürlich  erscheine,  dafs  Odysseus 
den  Gefahren  gegenüber,  welche  ihm  auf  der  Fahrt  ins  Phäakenland 
drohen,  menschlich  schwach  erscheint.  Sie  entsendet  ihn  daher  aus 
eigenem  Entschlufs;  ihr  Motiv  ist  das  Mitleid.  Die  Ausstellungen, 
welche  Wegener  an  v.  161  und  162  und  Düntzer  an  v.  169  und  170 
gemacht  haben,  sind  unberechtigt.  2.  Verteidigung  des  aörij»  und 
äXXo  V.  179  (=  187)  und  abr^  v.  190  gegen  van  Herwerden.  3  V.  202 
—213:  Indem  die  Gdttin  sich  selbst  sophistisch  hinwegtäuscht  über 
die  Bedeutung  des  Auftrags,  der  ihr  von  Zeus  geworden  ist,  sucht 
sie  den  Odysseus  anfangs  zu  bewegen,  einige  Zeit,  dann,  dauernd  bei 
ihr  zu  bleiben. 

3.  Hermann  Rönsch  in  Lobenstein,  Eine  seltene  Anwen- 
dung von  pungere.  S.  658.  Dieses  Verbum  heiüBt  'jemand  in  die 
Seite  stofiien,  um  ihn  zu  erinnern'  bei  Petronius  87  und  in  der  von 
J.  Belsheim  veröffentlichten  Version  der  Apostelgeschichte  (ChrisUania 
1879)  12.  7. 

4.  Christian  Friedrich  Sehrwald  in  Eisenach,  zu  Theo- 
kritos  Eidyllion  XXVII.  S  669-660.  Koigekturen:  v.  2  kXottr^ 
statt  kdoXa^*.  V.  9  ob  <na^uXig  ara^lg  sZaa  xal  od  ßö^ov  aHov  dXei' 
rat;  v.  13  ti^v  iraoTOÖ  ^piva  ripit^'  daplCetv  oltdkv  dpitrxet.  v.  31 
aÖTäg  statt  uJaq.    v.  34  Sßvug , .  .  dnev&etu;  J.  Sfivußt  val  rdv  flava, 

5.  Hermann  Müller-Strübing  in  London,  Der  Vertrag 
der  Athpuer  mit  don  Hauern  S.  661  — 670.  Abweichend  von 
Kircbho^D)  Krgäuzuugeu  zu  den  Fragmeutea  des  genauuteu  Vertragos 


C.  I.  A  IV  S.  20  schlägt  Verl  vor,  Z.  9  xa  ergäiuen:  fofd*  i[a» 
duivai  TtoXeßtous  diä  r^g  abr\&v  und  Z.  7:  zaX  l[^eTd^  p^  i&di^^i9mt 
^AXiäi  pTiSh  a]ÖTobg  X^C^tr^i.  In  dieser  letzteren  Ergä&song  liegt  der 
Schlüssel  zum  Verständnis  des  Ganzen.  Verl  giebt  daranf  die  toQ- 
ständige  Inschrift  mit  seinen  Ergänzungsversuchen ;  der  VertnM^  ftile 
wahrscheinlich  in  die  Zeit,  als  die  Lakedaimonier  im  Sommer  416 
gegen  die  Athener  Kaperbriefe  ausgaben  (Thuk.  V  115).  J)$I$  die 
Halier  auch  nach  dem  unglücklichen  Ausgang  der  sidlischen  Expe- 
dition den  Athenern  treu  geblieben  sind,  ist  aus  Thuk.  VIU  8  xn 
schliefsen,  wo  statt  des  unpassenden  ^Apxdat  nicht  etwa*^iicü^ 
dem  Uarpsöüt  zu  schreiben  ist.  Laches,  der  Antragsteiler  in  je 
Urkunde,  sei  mit  dem  Laches  zu  identifizieren,  der  im  Jahre  424 
den  Absdilufs  des  Waffenstillstandes  mit  Sparta  beantragte  (Thnk. 
IV  118). 

6.  Alexander  Drescher  in  Mainz,  Zu  Aristophanea  Wol- 
ken. S.  670  — 672.  V.  528  sei  zu  schreiben  oXg  Ijdö  xal  ^e>ccy: 
'denn  seitdem  bei  Mäunem,  die  auch  gern  tadeln,  gleich  mein  erstes 
Stück,  die  AairaXfjSy  eine  gute  Aufnahme  gefunden  hat,  seitdcn  cr< 
kenne  ich  in  euch  (trotz  des  unverdienten  DnrchfalU  der  erstea  WoK 
ken)  feine  Kenner  und  scharfsinnige  Kritiker.' 

7.  Paul  Stengel  in  Berlin,  Kaaeopfer.  3.672.  .'^^mfkmy 
von  Beweisstellen  für  das  nicht  ungewöhnliche  Opfern  von  Käse. 

8.  Peter  Langen  in  Münster  in  Westfalen,  Die  Metapher 
im  Lateinischen  von  Plautus  bis  Terentius.    S.  673— 691. 
Plautus  repräsentiert  die  Umgangssprache  des  gewöhnlichen  Volkes 
und  zeigt  schöpferisches  Talent;  bei  Terentius  tritt  uns  die  Spradw 
der  gebildeten  und  vornehmen  Gesellschaft  seiner  Zeit  und  ein  Mangel 
an  persönlicher  schöpferischer  Kraft  entgegen.    Die  Metaphern  des 
Terenz  sind  daher  nicht  sein  Sondergut,  sondern  gehören  der  Sprache 
der  Gebildeten  seiner  Zeit.     Verf.  führt  nun  den  UntersdüÄd  und 
Fortschritt  des  metaphorischen  Gebrauchs  bei  beiden  Dichieni  aa 
folgenden  Wörtern  durch :  o&irs,  dessen  metaphorisdiar  Gebraneh  bei 
Plautus  noch  selten  und  leicht  ist ;  abundaret  bei  Plautos  nnr  sweUnaJ 
und  in  ursprünglicher  Bedeutung,  oecipere,  bei  Plautos  noch  nicbt 
'auffassen';  adducere,  bei  PI.  nur  einmal  (Bacch.  112),  bei  Ter.  dreiaal 
metaphorisch ;  adftrre^  welches  bei  PI.  erst  den  Beginn  der  Metamer 
zeigt,  so  dafs  der  Begriff  'herbei,  hinzubringen'  gewahrt  bleibt,  Cut 
immer  mit  persönlidiem  Subjekt;  adiungert^  bei  PL  noch  nicht* sich 
jemand  verpflichten,  verbindlich  machen';  ammum  adoortere^  bei  Fl. 
ausschliefslich  'auf  einen  Gegenstand  den  Geist  lenken',  am  hinfi^ 
sten  ganz  absolut,  mehrmals  mit  hoc  (s=:Auc),  einmal  mit  ad  (Mgf. 
39),  ein  paar  mal  mit  zu  ergänzendem  ad  ea,  zweimal  mit  einesi 
Fragesatz ,  nie  transitiv  —  Pseud.  143  ist  nunc  adm  ad  haste  edk- 
äonem  zu  schreiben,   Epid.  215  und  Trin.  1046  nonne  .  .  .  Jacä  sind 
unächt;  Naevius  com.  42  ist  zu  emendieren  quid  ithtd  ^rauiy?  fmmt 
te  avortiati  tarn  cüo;  animos  adooriere  findet  sich  nirgends  —  wahmd 
sich  bei  Terentius  der  Gebrauch  der  klassischen  Sprache  bereite  voll- 
ständig vorfindet;  alienus,  bei  PI.  einigemal  metaphorisch  'nicht  paa- 
send',  aber  noch  nicht 'abgeneigt'  wie  bei  Ter.;  amanu,  metaphorisci 
bei  PI.  nur  von  sächlichen  Begriffen,  im  Wortspiel  mit  amart  odsr 
im  Gegensatz  zu  dtäcis,  von  Personen  erst  bei  Ter;  cireuMupiart, 
bei  PI.  nur  eigentlich;  cogere^  dessen  metaphorischer  Gebrauch  bei 
Ter.  (und  bei  Lucilius)  den  eigentüdien  in  weit  höherem  Grade  Ohcr* 
wiegt,   als  bei  PL;  commovere,  zuerst  bei  Pacnvina    metapbotiMh; 
commiUarey  das  erst  bei  Ter.  mit  verba  den  Gedankenanstaoach  b#> 
zeichnet;  comparare^  das  bei  PL  nur  an  einer  Stelle  den  Begittn  der 
Metapher  zeigt;  con/ugere,  bei  PL  ausschliefslich  im  eigentfiebtn 
Sinne;  decedere,  desgl. ;  decidere,  in  dessen  Anwendung  FL  die  Me> 
tapher  nur  streift;  dedinare  und  derivare,  bei  PL  nicht  meUqihoriech; 
dUcederej  einmal  bei  PL  mit  beginnender  Metapher;  dUBohere^  bei  Fl 
zweimal  im  Gegensatz  zu  pendere,  in  anderen  Metephem  bd  T«r.: 
^Uetrahere^  erst  bei  Ter.  von  der  Trennung  zweier  xosammeBg^fiil- 
ger  Gegenstände  gebraucht;  darmire^  bei  welchem  PL  im  Gebmiä 
der  Metapher  noch  sehr  zurückhaltend  ist;  dtirta,  bei  Ter.  sSdkt 
mehr  in  eigentlicher  Bedeutung;  eferre,  bei  PL  nur  Im  efgeatficbia 
Sinne  aufser  Bacch«  965  und  Amph.  225 ,  bei  Ter.  io 


1641 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1882.]         1642 


dem  klassischeo  Gebrauch  entsprecheoden  Metaphern  (ähnlich  bei 
Lncilios);  efugere,  bei  FL  öfter  im  eigentlichen»  ala  im  metaphori« 
sehen  Sinne*  bei  Ter.  nmgekehrt;  eicere,  dessen  metaphorischer  Ge- 
brauch zuerst  bei  Ter.  nachweisbar  ist;  exoneren'e^  desgL  (Schlufs  im 
nächsten  Hefte). 

0.  Wilhelm  Heinrich  Kolster  in  Entin,  Die  Einleitung 
des  dritten  Buches  tou  Vergilius  Georgica.  S.  693—719. 
Das  dritte  Buch  der  Georgica  ist  der  älteste  Teil  der  ganzen  Dich- 
tung; denn  v.  10—12  können  nur  in  Mantua  Tor  der  Übersiedelung 
des  Dichters  geschrieben  sein.    In  Neapel  wurden  die  Georgica  ab- 
geschlossen (lY  664).    Schon  in  Mantua  ist  Vergil  mit  Maecenas  in 
BerQhrong  getreten :  die  stolze  Sprache,  die  Vergil  in  der  Einleitung 
des  dritten  Buches  führt,  erklärt  sich  daraus,  daCs  der  Dichter  uns 
hier  nur  die  Urteile  und  Versicherungen  des  Maecenas  über  den 
Wert  und  die  yoraussichtlichen  Erfolge  der  neuen  Dichtung  aus- 
spricht.   Der  Tempel  (v.  13)  ist  ein  Musentempel,  Octavian  (t.  16) 
nicht  als  Gott,  sondern  als  Preisrichter  und  Eränzespender  aufzu- 
fassen.   V.  286  hebt  ein  neues  Buch  an,  dessen  Einleitung  die  glei- 
chen Gedanken  enthält  wie  die  des  ersten;  yielleicht  liegt  uns  daher 
an  der  zweiten  Stelle  eine  ältere  Fassung  des  ursprünglichen  Anfangs 
Tor,  ehe  Maecenas  den  bescheidenen  Dichter  mit  der  Hoffnung  er- 
füllt hatte,  der  Stolz  seiner  Vaterstadt  zu  werden  (y.  1.  2.  289—294. 
49 sq.).    Am  spätesten,  erst  725,  sind  t.  26—39  und  46  — 48  (auch 
I  24-39)  entstanden.  —  Im  einzelnen  bemerkt  Verf.  zu  diesen  Hypo- 
thesen folgendes :  Quoque  t.  1  bezieht  sich  auf  anderweitig  bekannte 
laudes,  wie  cetera  (=ceteri  dei  et  heroes)  ?.  3,  ohne  dafs  diese  so 
eben  genannt  zu  sein  brauchen.   Zu  ponam  y.  13  ist  ein  iU  {=  Muiis) 
hinzuzudenken.   Wenn  Seryius  zu  V.  16  bemerkt,  templum  teuere  sei 
ein  yom  Dedizierenden  gebrauchter  Pontifikalausdruck,  so  opfert  er 
den  Sinn;  denn  nicht  Octayian,  sondern  Vergil  ist  der  Dedizierende. 
Die  Hauptbildsäule,  sagt  er  femer,  stehe  in  inedh  templo.    Das  ist 
nicht  richtig,  sondern  in  extremo  templo,    Caesar  ist  der  persönliche 
Caesar,  nicht  seine  Statue  --  yon  dieser  könnte  auch  templum  teuere 
nicht  gesagt  werden  —  in  media  esse  ist  'gegenwärtig  sein';  aber  der 
Zusatz  mihi  macht  aus  dem  leiblichen  Akt  einen  geistigen,  so  dafs 
er  nur  dem  Redenden  gegenwärtig  ist,  der  ihn  sich  dort  denkt.  Auf 
den  Gedanken  *ich  will  dem  Octayian  in  Mantua  einen  Tempel  grün- 
den'  wflrde  folgen  müssen:   est  enim  iüe  ante  omnes  templo  dignus 
oder  etwas  ähnliches.    V.  1 —  9:  Einleitung,  10—16:  beabsichtigte 
Gründung  eines  Musentempels,  17  —  25:  bei  dieser  Gelegenheit  zu 
gebende  Spiele.  Diese»  gegeben  bei  der  Anwesenheit  und  Ansiedlung 
der  Musen,  tragen  den  Charakter  beider  Länder,  des  Landes,  woher 
sie  kommen,  und  deiyenigen,  das  sie  aufnimmt  Vergil  aber  erscheint 
hier  zuerst  als  Stifter  der  Spiele,  dann  als  Mitbewerber  um   den 
Oliyenkranz.    Der  Pnrpurmantel,  den  sich  Verg.  y.  18  yindiziert,  ist 
auf  seinen  Sieg  auf  dem  Helikon  zu  beziehen.    Ägitaho  hat  Heyne 
richtig  erklärt;  Uli  y.  17  (yergl.  mihi  y.  16)  ist  fast  =  coram  iUo.    Den 
cenium  currus  hat  Seryius  die  richtige  Beziehung   gegeben  (yergl. 
Catull  64,  388).  V.  19  bestätigt  die  oben  gegebene  Deutung  des  mihi 
y.  16     Dona  y.  22  ist  yom  Eampfpreise  gesagt;  tonsa  y.  21  hat  Vofs 
yortreCüich  erklärt.   Es  folgen  nun  die  dargebrachten  Opfer  und  die 
scenischen  Spiele.     Vereis  frontibus  bezieht  sich  auf  die  Umdrehung 
der  Periakten.    In  den  eingewebten  wilden  Männern  des  Vorhangs 
{Britanni)  y,  25  ist  eine  Beziehung  auf  ein  Zeitereignis  wohl  nicht 
zu  suchen.  —  V.  26—33  Octayians  neueste  Thaten,  auf  der  Ostfront 
seine  Ahnen  34—36,  auf  der  Westfront  37—39  Gestalten  des  gegen 
ihn  yerschworenen  Acheron.    Die  Erwähnung  der  troischen  Ahnen 
deutet  auf  die  Aenois     Gangaridum  y.  27  erklärt  sich  durch  Aen- 
Vlil  705.   Georg.  II  170  ff.  Cass.  Dio  LI  6;  Quirinus  bezeichnet  das 
römische  Volk.    V.  28.  29  gehen  auf  die  Schlacht  bei  Actium.    Zu 
V.  30.  31   geben  yerschiedene  Stellen  bei  Dio  LI  den  Kommentar. 
V.  33  erklärt   sich    aus  Appian  b.  ciy.  V  113.  IV  83;  die  beiden 
Triumphatoren  sind  Octayian  und   der  Proconsul  C.  Domitius  Cal- 
yinus;  y.  32  geht  auf  die  Heere  des  S.  Pompeius  und  Lepidus,  die 
Octayian  gewann,  nachdem  sie  sich  eben  noch  feindlich  gegenüber- 
gestanden hatten.    Die  Bildsäulen  y.  34ffl  füllen  das  Giebelfeld;  die 


Handlung  ist  Aeneas  Scheiden  aus  Troia.  V.  37  ff.  (die  hintere  Giebel- 
front) deuten  auf  den  Neid  des  Antonius  gegen  Octayian.  —  Interea 
y.  40  weist  auf  y.  25  zurück  und  deutet  auf  die  Aeneis.  ffaud  moUia 
iussa  sind  *  strenge,  nachdrückliche  Forderungen';  die  Aufforderung 
rumpe  moras  ist  an  den  Dichter  gerichtet  —  In  dem  nicht  notwen- 
digen Einschiebsel  y.  46—48  weist  der  Dichter  noch  einmal  auf  seinen 
dereinstigen  Gesang  hin. 

10.  Emil  Grünauer  in  Winterthur,  zu  Tacitus.  S.  720. 
H.  I  50  sei  et  Perusiam  ac  Mutinam  als  Interpolation  zu  streichen. 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  Mezger  in  Schönthal,  Lateinischer  Aufsatz  oder  La- 
teinische Composition.  S.  481— 494.  Verteidigung  der  in  Würt- 
temberg üblichen  lateinischen  Composition  gegen  den  Fürsprecher  des 
lateinischen  Aufsatzes,  F.  Zitscher  in  Saargemünd  (Jahrb.  1879  II 
No.  20:  *Die  Abschaffung  des  lateinischen  Aufsatzes  an  den  Gymnasien 
Elsafs-Lotbringens  *). 

2.  G.  A.  Weiske  in  Halle,  Der  Gebrauch  des  substan- 
tiyischen  Infinitivs  im  Gricchischeu.  S.  494  —  504,  Samm- 
lung sämtlicher  Beispiele  doa  sub^ätantivtcrteu  InjQaitivg  -  weggeUsi^en 
sind  nur  die  Belege  für  den  Komioativ  —  aua  PlatOD,  Tbnky;lides, 
Xenophon  und  den  RedüerDf  im  iVnschJufä  an  dio  Kaauslehra  in 
Kochs  griechischer  Sdmlgnuumatik  (von  §83,  2  an),  mh^i  eintg^n 
Ergänzungen  und  Berichtigungen  zu  Koch  g  119—122  (ScblüN  foEgt). 

3.  £rnst  Bachof  in  Bremen,  Anzeige  vod  Kübncrä  ktirz* 
gefafster  Schulgrammatik  der  griechischen  Sprache. 
6.  yerbess.  Aufl.,  bearbeitet  von  Di.  Rudolt  Kabocr.  Hannover  1881* 
(Schlufs.)  S.  504  — 51 1^.  Eecenä.  giebt  eine  Menge  dn^ einer  Ausslel- 
lungen  zu  den  §§158 — 331  der  genannten  Grammatik  uoil  schliefst 
mit  folgendem  Gesamturtoü:  *Die  Kühnerscbcn  Urammatiken  werden 
in  der  Konkurrenz  mit  m  ? or Ire fü leben  Labrbüchern  neueren  Schia- 
ges  einen  schweren  Kampf  haben,  sich  weitere  Gebiete  zu  erschli einen; 
wenn  sie  aber  darauf  bedacht  sind ,  nicht  nur  einzelne  that^ikchlicho 
Irrtümer  zu  berichtigon ,  sondern  auch  durch  eine  durchgreifendere 
Umgestaltung  gewisser  Teile  der  SynLaz  sich  dem  heutigen  Stand- 
punkt der  Wissenschaft  mehr  zu  nHbern  und  durch  eice  noch  grOfjiere 
Knappheit  im  ganzen  uDd  bei  einzelnen  Hegeln  dem  wahren  Bq*- 
dUrfnis  der  Schule  noch  welter  entgcgenzukommeo ,  so  künnen  sie 
wohl  ho£fen,  sich  ihre  vielen  alten  Freunde  zu  erhalten. 

4.  Franz  Müller  in  SaJ^wedel,  Anzeige  von  K.  Mayers  At- 
tischer  Syntax.  Bidcteld  imd  Leipzig  1882.  Ö.  515  — 518.  Das 
Buch  sei  -  die  Beseitigung  der  vom  Becens.  gemjicbten  Auästellim- 
gen  vorausgesetzt  —  zu  empfehlen. 

5.  Reinhold  Dorscbel  in  Stargard  in  Fomm.i  lobende  Ao^eige 
von  Carl  Fricks  Geographischem  Vaderaecnm  für  den  histori- 
schen Unterricht.  Leipzii^  1881.  S.  52Ö  — 528.  ßecens.  spricht  den 
Wunsch  aus,  dafs  fiiuzehica  hinzugesetzt^  anderes  gestrichen  werde. 

6.  Personalnoti^en. 


Mitteilongen  de§  deutschen  arcMolagischen  InstUu* 
tes  in  Athen.    VTI   erstes  ilett. 

S.  1—7.  U,  Köhler^  Zur  Geschichte  des  griechlichen 
Münzwesens.  Die  ersten  i^iJbermÜnzen  Hers  Pheidon  von  Argoa 
prägen.  Nach  alter  Überlieferung  wurden  in  Sparta  Eisenstücko 
{jtikavop  =  4  /a>lxor]  gcprilgt.  Indes  hat  man  in  neuerer  Zeit  da^ 
ran  gezweifelt,  weil  kutue  Eisen  münzen  nachweisbar  waren.  Nun 
haben  sich  in  Tegea  und  Argg^  g 4^' prägte  Eiäenstücke  gefunden,  die 
genauer  bezeichnet  werden.  Diese  BtQcko  können  weder  Marken 
noch  eine  Art  Notgeld,  wjg  es  einmal  in  Klazorneuae  vorkaoa,  sein. 
Die  Stücke  von  Tegea  gtiben  m  das  4.  Jahrbunden  zurück  und  sind 
wohl  nur  aus  altem  Berkom nie n  im  Pcloponncs  zu  erklaren.  Pheidon 
hat  eben  mit  der  altoa  Gewobnhvit  {gebrochen,  ohxie  dafs  darum 
anzunehmen  ist,  er  Labe  auf  Aegina  prägen  lassen.  WUhrend  man 
in  Sparta  das  Eisen  beibehielt,  scheint  man  in  Tegea  und  Argos  erat 
nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  tafylge  einer  eigenen  Bewegung  au 
dem  alten  Herkommeu  trn  Peloponaes  zurückgekehrt  zu  sein.    Viel- 


1643 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCEmiFT. 


[30.  Dezember  1882.] 


1644 


leicht  hängt  damit  aach  das  Eisengeld  in  der  megarischeo  Kolonie 
Byzanz  zusammen. 

S.  7.  17.  Köhler,  Inschrift  ans  dem  Asklepieion  in 
Athen.  In  diesem  Reste  eines  Jahresverzeichnisses  der  Enltbe- 
amten  findet  sich  der  C.  J.  A.  III  1015  zweifelnd  ergänzte  Archon- 
tennamen  Aristaios  (Ol.  179,  2  s=  63/62  v.  Chr.)  deutlich  Tor. 

S.  8^21.  Otto  JPuchsteiUf  Die  Samlung  Demetrio  in 
Athen.  Aus  dieser  Kollektion  werden  die  Gegenstände  ägyptischer 
Kunst  zu  einem  Teil  genauer  betrachtet  und  ihre  Beziehungen  zu 
griechischen  Formen  besprochen.  Namentlich  wird  die  Grabstatuette 
einer  Frau,  zwei  kleine  Portraitstatuen,  welche,  wenn  auch  jüngeren 
Datnms,  doch  wegen  ihrer  Verwandtschaft  mit  dem  sogen.  Alezander 
Im  brit.  Museum  aufFallen,  und  zwei  Vasen  hervorgehoben  und  ein- 
gehender behandelt  Angefügt  sind  die  zwei  Inschriften  aus  der- 
selben Sammlung  ycfn  U,  K(dlhl€r)  und  die  Notiz,  dafs  die  lateini- 
sche Inschrift  Eph.  epigr.  II  289  und  335  sich  ebenfalls  darin  be- 
findet. 

S.  21 — 30.  tTohtinnes  Schtnidtf  Ein  neues  Fragment 
des  edictum  Dtocietiani  de  pretiis  mit  einer  Beilage.  Aus 
der  alten  Stadt  der  Eleutherolakonen  Geronthrai  (h.  Geraki),  aus 
der  schon  vier  Stücke  des  diokletianischen  Ediktes  gekommen  sind, 
stammt  ein  weiteres  von  Purgold  entdecktes  und  nach  einem  Abklat- 
sche, der  aber  bei  dem  Zustand  des  Steines  eine  Kopie  nicht  er- 
setzen kann,  in  der  Beilage  wiedergegebenes.  Das  Bruchstück  wird 
nun  von  Seh.  zuerst  in  den  Einzelheiten  erläutert,  um  dann  den  Ge- 
samtinhalt der  drei  Kolumnen  ins  Auge  zu  fassen.  Seh.  meint,  es 
sei  ein  Rest  eines  Apothekerverzeichnisses,  dessen  Überschrift  wohl 
hier  erhalten  ist  in  .  .  .  xawdßewq  xal  Xlvou]  xal  andproo.  Dann 
werden  die  Bezüge  des  neuen  Fragmentes  namentlich  zu  dem  liva- 
dischen  (C.  J.  L.  III  812  F)  einer  näheren  Prüfung  unterworfen  und 
eine  Bekonstruktion  versucht. 

S.  81—39.  JB.  LaUschew^  Die  Festzeit  der  Pamboio- 
ti  en.  Über  das  wichtigste  Fest  des  boiotischen  Bundes  wissen  wir  man- 
cherlei, nur  nicht  die  Jahreszeit  und  den  Monat  der  Feier.  Nach 
dem  neuerdings  von  Foucart  herausgegebenen  wertvollen  Dokument 
über  die  Zahlung  der  Anleihen  der  Gemeinde  Orchomenos  an  die 
Thespienserin  Nikareta  hat  Foucart  (und  Lipsius  ihm  folgend)  das 
Fest  in  den  Nonat  Alalkomenios  an  das  Ende  des  boiotischen 
Jahres  verlegt;  gegen  diese  Annahme  spricht  manches,  vornehmlich 
der  Umstand,  dafs  es  einen  Monat  Uafißotwrioq  gab  (cf.  ^A^i^v,  IV 
376  C.  J.  Gr.  1608  a),  in  dem  dem  sonstigen  Gebrauch  der  Griechen 
zufolge  das  Fest  stattgefunden  hat.  Die  Stelle  dieses  Monats  im 
boiotischen  Kalender  würde  also  auch  das  Pamboiotienfest  fixieren; 
und  dies  scheint  nach  den  auf  die  Nikareta  bezüglichen  Dokumenten 
möglich.  Nach  dem  einem  Dokument  war  der  Vertrag  mit  Nikareta 
im  Monat  Panamos  (9.  des  boiotischen  Jahres)  abgeschlossen.  Als 
äufserste  Zahlungsfrist  war  darin  der  Monat  Alalkomenios  desselben 
Jahres  in  Aussicht  genommen,  in  einem  zweiten  Dokument  aber  wird 
die  Frist  genauer  bis  zum  Pamboiotienfest  begrenzt.  Indes  konnte 
die  Zahlung  nicht  geleistet  werden,  Nikareta  machte,  wozu  sie  kon- 
traklich  berechtigt  war,  die  Sache  in  Orchomeenos  anhängig.  Auf 
Vorschlag  eines  Polemarchen  wird  nun  im  Monat  Damatrios  vom 
Volke  beschlossen,  die  Schuld  noch  im  Lauf  dieses  Monats  zurück- 
zuzahlen. Aber  es  gelingt  nicht,  die  Summe  aufzubringen,  sodafs 
die  Sache  erst  am  11.  des  zweiten  Alalkomenios  erledigt  und  am 
26.  ein  Volksbeschlufs  gefafst  wird,  alle  auf  die  Anleihe  bezüglichen 
Verordnungen  auf  Stein  einschreiben  zu  lassen.  Da  nun  kein  Zwei- 
fel sein  kann,  dafs  der  Alalkomenios  an  das  Ende  des  boiotischen 
Jahres  (Dezember  des  julianischen  Kalenders)  fiel,  so  mufs  der  Pam- 
boiotios,  der  nach  der  ganzen  Sachlage  später  als  der  Panamos 
und  früher  als  der  Damatrios  war,  der  zehnte  Monat  sein. 

S.  89  giebt  J.  8(chmidt)  einen  Nachtrag  zu  V  147  ff.,  in  dem 
er  die  Ergänzung  Mommsens  zu  Z.  1  der  Inschrift  aus  Sardes 
billigt  und  als  den  Statthalter,  dem  die  Inschrift  gewidmet  ist,  den 
A,  Caesennius  Gallus  eruiert. 

S.  40—44.    Ä  Q.  LoUiiiff,  Inchrift  aus  Salamis  mit  Bei- 


lage. Die  Inschrift  ist  im  Hafen  der  alten  Stadt  Salamis  gefunden. 
Sie  enthält  die  Widmung  an  die  Heroine  ZaXafwfia  von  einem  Bit- 
terkorps, dessen  Namen  wohl  sämtlich  gegeben  waren;  aber  schon 
im  Altertum  ist,  wie  es  scheint,  das  Denkmal  unten  abgemeiflielt  nnd 
damit  eine  Anzahl  von  Namen  verschwunden.  Verwandt  mit  der 
von  Rangabe  Ant.  Hell  1160  u.  C.  J.  A.  560  (cfl  Mitt.  V  318  A.  1) 
veröffentlichten  Urkunde  bietet  sie  manches  Eigentümliche ;  sie  stammt 
aus  der  2.  Hälfte  des  4.  Jahrfaund.,  also  ans  einer  Zeit,  wo  Salamis 
Kleruchie  war.  Daraus  darf  man  wohl  schliefsen,  dafs  der  Hipparch 
Theogenes,  der  hier  erwähnt  wird,  nicht  einer  von  den  zwei  atheni- 
schen Hipparchen  ist,  sondern  —  und  das  ist  für  Salamis  noch  nicht 
nachgewiesen  —  der  Eeiteroberst  des  salaminischen  (Klerudi^i-) 
Hegimentes.  Darauf  lassen  auch  die  Phylenbezeichnnngen  schlieüieii. 
Man  wird  also  jetzt  auch  einen  Hipparchen  ftlr  Salamis  in  der  Zeit 
anzunehmen  haben,  wo  die  Insel  Kleruchie  war.  Es  liegt  die  Ver- 
mutung nahe,  dafs  mit  der  Vertreibung  der  attischen  Kolonisten 
durch  Kassandros  (infolge  der  Ereignisse  d.  J.  318)  auch  die  Ver- 
stümmelung des  unteren  Teiles  des  Dokumentes  nnd  das  UmstOizen 
des  Postamentes  zusammenhängt. 

S.  46— 47.  O.  Benndorf,  Zur  Periegese  der  AkropoHs. 
B.  macht  darauf  au&nerksam,  dass  wir  auf  Gedichte,  welche  steh 
auf  Weihgeschenke  der  Akropolis  beziehen,  mehr  als  bis  jetzt  achten 
müssen.  So  geht  wohl  das  Epigramm  des  Antiphiios  wti  Byzana 
{Anth,  Palat.  IX  156:  Aipxtorbv  Tpoiag  etc.)  auf  den  dooptog  Ttnos 
der  attischen  Akropolis,  desgleichen  auf  die  Promachoa  Julian  Amk. 
Plan.  IV  157,  auf  die  Reliefs  der  Nikebalustrade  die  schönen  Ver» 
des  FaUadas  Anthol.  Plan.  IV  282,  auf  den  vom  Areopag  geweihten 
Stier  und  Widder  das  Epigramm  bei  Suidas  s.  v.  ßouq  ißSopL»^  nad 
endlich  vielleicht  auch  das  Epigramm  bei  Kaibel  No.  *43.  Diesei 
letzterwähnte  möchte  B.  am  liebsten  auf  die|  Pofiaspriesterin  Lysi- 
mache  beziehen. 

S.  48-58.  C.  Bobert,  Das  Schiedsgericht  über  Athena 
und  Poseidon.  Relief  in  Smyma,  mit  Tafel  I  U.  Ein  jetsrt  io 
Smyrna  befindliches,  vielleicht  aus  Aphrodisias  in  Karlen  atammemie« 
Relief  wird  beschrieben  und  auf  den  Streit  der  Athena  ond  des  Po- 
seidon bezogen.  Nach  demselben  wird  ein  anderes,  bisher  nur  nun 
Teil  erklärtes  römisches  Relief  der  Villa  Carpegna  zu  deatai  Ter- 
sucht.  Auf  beiden  wird  die  Flügelfigur  als  Nike,  nicht  als  Jrit 
aufgefafst,  während  manche  andere  Gestalten  des  letzten  Belieb 
noch  zweifelhaft  bleiben.  Zur  weiteren  Vergleichung  werden  noch 
mehrere  Kompositionen  der  beiden  Hauptfiguren  in  beaciirinktcr 
Weise  herangezogen.  Schliefslich  vnrd  die  Frage  gestellt  und  ex^ 
örtert,  ob  alle  diese  Darstellungen,  wie  schon  vermutet  ist,  auf  Sca- 
tuengruppen  zurückzuführen  seien  und  ob  diese  auch  wohl  die  Nike  mit 
enthalten  haben  R.  neigt  sich  der  Ansicht  zu,  dafs  die  OriginADrom- 
position  wohl  gekürzt  gewesen  sei. 

S.  58— 60.  O.  Mobert,  Fragment  eines  Hippolytosssr* 
kophages  mit  Tafel  I  1.  Aus  einem  jetzt  in  Konstantinopel  be« 
findlichen  Sarkophage  werden  die  wenigen  Reste  des  in  der  Pina- 
kothek erhaltenen  zu  erklären  versucht;  dies  Fragment  scheint  eint 
genaue  Replik  des  ersteren  zu  sein. 

S.  60  giebt  U.Köhler  einen  attischen  HippothokenateiB, 
dessen  Inhalt  mit  seiner  Ergänzung  folgender  ist:  ^Op]oi  j^pioa  \ 
[7[]e7r pafiivou  \  i7:l   Autret  HP  |  XpiitfAwvt  i»u-\[X\aüi^. 

S.  61—76.  H.  O.  LoUifig^  Mitteilungen  ans  ThessaUen 
mit  fünf  Inschriftenbeilagen.  L  Inschrift  ausLarisa.  Im  Frtl^jalir 
dieses  Jahres  hat  L.  auf  dem  südlichen  bei  Lan'sa  gelegenen  Friedb«tf 
drei  Inschriften  entdeckt,  von  denen  er  zunächst  die  erstere  grM^te  tct* 
öffentlicht.  Von  dieser,  die  mit  den  beiden  andern  jetzt  imPolisetgebftodt 
Larisas  aufbewahrt  wird,  hat  er  eine  Abschrift  an  zweifelhaften  SteUeti 
nach  einem  Abklatsch  revidiert,  sodab  er  sie  mit  möglichster  Treue 
auf  Beilage  1^3  wiedergeben  kann.  Der  Beschreibtisg  der  gj^lscn 
Steinplatte  fügt  Lolling  hier  nur  die  Zeit  hinzu,  in  welcher  die  Ia> 
Schrift  verfafst  ist,  während  er  die  historischen  VeaMlcxuese  im  Unv 
gen  nicht  näher  betrachtet.  Es  ist  kein  Zweiüe!,  dals  die  lasc^rtll 
in  das  Jahr  214  v.  Chr.  unter  Philipp  V  Ter&Üst  ist    S.  64—60  pM 


1645 


[No.  52.1 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHBIFT. 


[30.  Dezember  1882.] 


1646 


er  dann  die  Transskription.  Diese  Urkunde  verspricht  uns  ganz 
neue  Belehrungen  über  den  nordthessalischen  Dialekt.  Die  Berliner 
Universität  hat  an  sie  die  oben  No.  36  S.  1117  abgedruckte  Preis- 
aufgabe geknUpft  IL  Inschriften  aus  der  Halbinsel  Mag- 
nesia. In  der  Nähe  des  reichen  Peliondorfes  fanden  sich  drei  Plat- 
ten aus  weifsem  Marmor,  die  zusammengestellt  eine  nach  unten  hin 
gröfser  werdende  Lttcke  zeigen,  in  die  die  von  M^ziöres  Missions 
scientifiques  1853  S.  266  No.  4  mitgeteilte  Inschrift  gehört.  Es  be- 
zieht sich  das  Denkmal  auf  das  Heiligtum  des  Apollon  Eoropaios, 
das  nur  einmal  bei  Nikander  Ther.  612  Sehn,  berührt  wird;  der 
Artikel  bei  Steph.  Byz.  s.  v.  Kop6wq  giebt  dazu  nichts  Neues.  Das 
Heiligtum  wird  bei  der  Stadt  gleichen  Namens  zu  suchen  sein;  wir 
werden  das  bei  Skylax  65  erwähnte  Kopoxal^  zwischen  Me&dtvij  und 
E^dkau^pa  gelegen,  als  aus  Kopdwf^  verschrieben  fassen  dürfen.  Es 
ist  nicht  unmöglich,  dafs  Korope  unmittelbar  bei  der  Fundstätte  an 
der  'Pdxri  roö  Mapyapwvyi  gelegen  hat.  Der  Text  der  Inschriften, 
der  ebenfalls  gegeben  wird,  bildet  durch  seinen  Inhalt  ein  gewisses 
Gegenstück  zu  der  beträchtlich  alteren  Mysterieuinschrift  von  An- 
dania;  die  neue  gehört  etwa  in  das  I.Jahrhundert  unserer  Zeitrech- 
nung. Lolling  wird  noch  einmal  auf  dieselbe  zurückkommen,  um  die 
politischen  Verhältnisse  und  anderes  auf  sie  Bezüglittie  zu  besprechen. 
Der  Erinon  und  Dionysodoros  dieser  Inschrift  unovin  Priester  des 
Zeus  AkraioB  werden  noch  in  einer  anderen  Inschnft,  welche  im 
Dorfe  Agriä  über  der  Westthür  der  Kapelle  des  Hag.  Georgios 
eingemauert  und  nach  einer  Abschrift  und  in  Umschrift  mitgeteilt 
wird,  in  ähnlicher  Weise  wie  in  der  grofsen  erwähnt.  Ganz  in  der 
Nähe  der  Platten,  welche  die  auf  den  Apollon  Eoropaios  bezügliche 
Inschrift  enthalten,  hat  sich  noch  das  Fragment  einer  archaischen 
gefunden,  deren  geringe  Reste  gegeben  werden. 

8.  77—80.  U.  1*.  Boissevain,  Zwei  Grabsteine  aus  La- 
rissa.  Die  beiden,  auf  einem  türkischen  Friedhofe  gefundenen  Grab- 
steine  mit  Reliefs  werden  genau  beschrieben;  sie  sind  beide  alter- 
tümlich und  nicht  unwichtig  für  die  thessalische  Kunst;  die  erste 
enthält  nur  die  Inschrift  DoXu^evaia  ißßi  mit  der  auf  Inschriften 
noch  nicht  belegten  Form  f  für  ^;  das  Digamma  hat  die  Form  C 
auf  der  2.,  vergl.  Heuzey,  Le  mont  Olympe  S.  484.  Schwierigkeiten 
bietet  der  Name  fexidafio^  der  2.  Man  kann  zweifeln,  ob  es  soviel 
wie  fexädy^fiog  oder  wie  ^E^i^/iog  ist. 


Egyetemes  PhUoIogiai  Közlöny.    1882.    VL    7.  Heft. 

Joh.  Gsengeri,  Die  alte  Litteratur  der  griechischen  Rhetorik 
(p.  610—630).  Eine  gedrängte  Darstellung  der  Geschichte  der  grie- 
chischen Beredsamkeit  nach  den  neuesten  Arbeiten  von  Westermann, 
BUfs  etc.  ~  Karl  Pozder,  Der  Vogel  in  arischen  Sagen  (p.  631— 
633)  behandelt  die  Angabe  des  Aelian  :  ^dU*  *AxatfiivT2  pJkv  rbv  Uep- 
ffjjv  6^'  o5  xärstirtif  ^  tcDv  Uepewu  B^iueia,  deroü  rpöiptfwv  dxouat 
ytvia^at^  und  erwähnt,  dafs  dieses  kleine  Sagenfragment  in  der  Er- 
zählung von  der  Erziehung  des  Zäl  bei  Firduszi  sein  Gegenstück  hat. 
—  Wilhelm  Pecz,  Die  junggrammatische  Richtung  und  das  psy* 
chologische  Moment  im  Satze  (p.  634—645).  Pecz,  der  schon  zu 
wiederholten  Malen  in  dieser  Zeitschrift  anerkennende  Recensionen 
über  neuere  Publikationen  von  Koryphaeen  der  junggramma- 
tischen Litteratur  veröffentlicht  hat,  giebt  diesmal  nach  Ziemer 
(iJunggiammatische  Strei&üge  im  Gebiete  der  Syntaxc)  einen  gu- 
ten Überblick  über  die  junggrammatische  Litteratur  und  geht 
sodann  über  auf  die  Besprechung  des  zweiten  Teiles  von  Zie- 
mer's  Werke,  des  Kapitels:  Das  psychologische  Moment  in  der 
Bildung  syntaktischer  Sprachformen.  Ohne  auf  die  zum  Wider- 
spruch auffordernden  zahlreichen  Stellen  in  Ziemer 's  Buche 
(p.  76-83,  84,  88,  92,  94,  05,  97,  102,  103,  104,  112,  113,  117,  122, 
127,  131,  135,  137,  144,  154,  156)  näher  einzugehen,  beschränkt  sich 
Pecz  auf  folgende  Berichtigungen  und  Zusätze.  Um  die  Grundbe* 
dingnng  und  den  ProceÜB  der  Bildung  der  Combinations-  oder  Rei- 
henansgleichung zu  verdeutlichen,  vergleicht  Z.  das  geometrische 
Gleichnis  a : b  s  a:ß  und  daa  Suchen  eines  Unbekannten  in  dem- 


selben (a :  b  £=  a :  ^);  doch  mit  Unrecht,  denn  die  Sprache  erschafft 
im  gegebenen  Falle  keine  unbekannte  syntaktische  Sprachform,  son- 
dern kombiniert  eine  solche  aus  schon  Gegebenem.  Deshalb  ist  je- 
nes Gleichnis  a : b  s=  a\  ß  vielmehr  als  arithmetisches  aufzufassen, 
in  welchem  a-|-i9  =  a4-b;  d.  h.  wenn  interdico  alicui  =  a,  forum 
=  b,  und  interdudo  aliquem  =  a,  foro  =  ß  ist,  dann  kann  ein  Satz 
entstehen,  wie  interdico  alicui  foro,  gleichwie  man  auch  intercludo 
aliquem  forum  sagen  könnte  (denn  a  +  /^  =  <>  +  h).  —  P.  89  ff. 
sagt  Z.  bei  Erklärung  des  Gebrauches  von  Adiectiven  statt  Adver- 
bien (z.  B.  hodicrnus  [d.  h.  hodie]  venis),  daOs  dieser  Gebrauch  auf 
Attraction  beruht ,  und  dafs  hiedorch  die  nähere  Bestimmung 
des  Zeitwortes  durch  Traiection  dem  Uanplworte  beige  seilt  wird. 
Letzteres  ist  wohl  etwas  unklar  ausgedrückt ,  Ziemer  halte  aagou 
soUen,  dafs  durch  diese  Attraction  der  Ad^erbialbegrifl  zum  attribu- 
tiven wird,  weshalb  man  ihn  als  proleptisch  erklärendes  Attribut  be- 
zeichnen kann.  —  Bei  der  Besprechung  des  Accusativus  cum  inßui- 
tivo  (p.  124  ff.)  hat  Ziemer  den  Übergang  von  seqtiidem  scio  iam  üliua 
quod  amet  meusa  in  das  später  allein  gebräuchliche  »equidem  scie 
iam  filium  meum  amarec  nicht  erklärt,  Pecz  denkt  sich  diesen  Über- 
gang folgendermafsen:  Da  der  quod -Satz  ein  Objektsatz  ist,  und  in 
jedem  Satz  das  Prädikat  der  wichtigste  Satüteil  ist,  wurde  zuerst 
das  Prädikat  dieses  Nebensatzes  in  diejenige  Form  gesetzt,  in  wel- 
cher das  durch  ein  Zeitwort  ausgedrückte  Objekt  zu  stehen  pöegt, 
d.  h.  in  den  Infinitiv.  Infolge  dessen  wurde  nuu  durch  Attraction 
auch  das  Objekt  des  Objektsatzes  iu  diejenige  Form  gesetzt,  in  wel- 
cher das  durch  ein  Hauptwort  ausgedruckte  Objekt  zu  stehen  päegt, 
d.  h.  in  den  Accusativ.    Nachdem  nun  auf  solche  Weise  der  Acc 

c.  infin.  eines  der  gebräuchlichsten  Formen  zum  Ausdrucke  des  Abhän- 
gigkeitsverhältnisses geworden,  wurde  er  durch  Analogie  auch  auf  an- 
dere als  Objektsätze  übertragen,  besondersauf  solche  Subjektsätze,  wel* 
che  von  unpersönlichen  Zeitwörtern  oder  seltener  von  Yerba  im  Pas- 
siv abhingen  (z.  B.  »necesse  est  te  hoc  facerec  »dicitur  eo  tempore 
matrem  Pausaniae  vixissec).  Auf  ähnliche  Weise  mag  aus  dem  mit 
quod  eingeleiteten  Subjektsatze  der  Nom.  c.  inf.   entstanden  sein^ 

d.  h.  das  Prädikat  bekam  die  Form  des  durch  ein  Zeitwort  ausge- 
drückten Subjekts,  den  Infinitiv,  während  das  Sulgekt  unTerändert 
blieb.  Durch  letzteren  Umstand  finden  wir  auch  die  Thatsache  er* 
klärt  und  begründet,  weshalb  der  Nom.  &  inf.  nicht  auch  zum  Aul- 
drucke der  Objektsätze  verwendet  wurde,  uäralicb,  weil  der  Nomi- 
nativ des  Nom.  c.  inf.  bei  der  Umwandlung  des  quod- Nebensatzes  m 
den  Nom.  c.  inf.  unverändert  blieb,  und  als  uraprünglicbe  Form  nicht 
mächtig  genug  sein  konnte,  um  in  andern  als  in  Subjektäätzen  das 
Abhängigkeitsverhältnis  auszudrücken.  ^  Der  bei  licet  und  ntct^t^  c»f 
häufige  Dativus  cum  infinitivo  findet  bei  Ziemer  keine  Erklärung; 
aus  »vobia  licet  iam  esse  (vos)  fortunatissimosc  wurde  durch  AttraC'^ 
tion  ivobis  licet  iam  esse  fortunatissimis.«  —  Anch  der  zweite  Nomi- 
nativ und  Accusativ  (richtiger:  das  proleptisch  erklärende  Subjekt 
und  das  proleptisch  erklärende  Objekt)  im  doppelten  Nominativ  und 
Accusativ  dürfte  auf  ähnliche  Weise  aus  einem  nicht  mehr  nach- 
weisbaren Adverbium  entstanden  sein,  wie  die  an  StcIZe  eines  Adver- 
biums stehende  Beifügung.  —  Schlielstich  spricht  eich  Pecz  gegen  die 
Annahme  aus,  dafs  in  Ausdrücken  wie  a minus  duo  mitia  hominum.  e% 
tanto  ezercitu  effugeruntc  nach  dem  Komparativ  die  Koqjunktion 
quam  ausgefallen  sei;  wir  haben  es  hier  mit  einer  einfachen  Attrac^ 
tion  des  Ablativus  Comparativus  zu  thun. 

Die  auf  psychologischen  Momenten  beruhenden  filgeuheiten  des 
Satzes  hat  Ziemer  in  drei  Kategorien  geteilt;  er  imt  erscheid  et  In 
denselben  1.  formale  Ausgleichung,  2.  reale  oder  Bedeutungsausglei* 
chung,  ^  Eombinations-  oder  Reihenausgleicbung.  Pecz  und  et  an 
diesen  Aufstellungen  besonders  auszusetzen ,  dafs  Ziemer  syntakti- 
sche Eigenheiten  auf  ähnliche  Weise  bobandolt,  wie  Ostbofif  Eigen« 
heiten  der  Formenlehre,  dafs  die  drei  Kategorien  nicht  umfassend 
genug  sind,  wie  z.  B.  der  Pleonasmus  in  keine  derselbi^n  ciDgeteilt 
werden  kann,  und  dafs  die  dritte  Kategorie  nicht  prbcia  genug  be- 
stimmt ist,  da  man  nicht  weifs,  ob  Ziemer  unter  den  »Beihenc  Com- 
plexe  von  Satzteilen  oder  aber  Sätze  versteht.    Ton  dem  Prinzip 


1647 


[No.  52.J 


PHILOLOGßCHB  WÜCHEN8CHH1FT. 


[30.  Dezember  1882.]         1648 


ausgehend,  dals  me  die  Syntax  überhaupt,  so  auch  die  auf  psycho- 
logischen Momenten  beruhenden  Eigenheiten  der  Syntax  auf  syntak- 
tischer Grundlage  behandelt  werden  müssen ,  stellt  Pecz  sur  Erklä- 
rung dieser  Eigenheiten  folgende  —  vielleicht  erschöpfende  —  Ka- 
tegorien auf:  I.  Satxteile,   welche  durch    den  Einfiafs  eines  durch 
einen  andern  Satzteil   ausgedrückten  Begriffes  entstehen:  z.  B.  in 
9^  dpx^j  T^s  öfwXojrtas  ist  ijds  unter  dem  Einflufs  des  Femininum 
dpxrj  aus  Töde  enstanden.   Hierher  gehört  der  gröfsere  Teil  der  for- 
malen Ausgleichungen  bei  Ziemer.  —  II.  Satzteile,  welche  durch  den 
Einflufs  von  Begriffen  entstanden  sind,  die  durch  andere  Satzteile 
nicht  direkt  ausgedrückt,  sondern  in  denselben  implicite  inbegriffen 
sind.     In  Aadg  *A;[atßtv  jtsieovrat  z.  B.  hat  der  in  Xad^  enthaltene 
Begriff  des  Plunüs  die  Veränderung  des  Singulars  Tcsiaerai  in  den 
Plural  yeranlafst.     Hierher  gehören   die  »realen   oder  Bedeutungs- 
ausgleichungene  und  ein  kleiner  Teil  der  »formalen  Ausgleichungen«. 
— >  III.  Satzteile,  welche  durch  den  Einflufs  von  Gedanken  entstan- 
den sind,  die  durch  einen  eigenen  Satz  ausgedrückt  werden  sollten. 
In  i^S^u  aÖTüh  i^eAourai  (st.  ii^iXoyrali)  U^at  z.  B.  ist  das  im 
Nom.  stehende  Attribut  iß^lovral^  welches  Attribut  des  Nominativs 
m  dem  hier  zu  ergänzenden  Nom.  c.  inf.  {ido^ev  aöroh  aörol  i^c- 
Xoyral  Uuat)  ist,  aus  i^eAovratg,  dem  Attribut  von  aÖTotg,  unter  dem 
Einflufs  des  folgenden  hier  nicht  durch  einen  Satz  ausgedrückten 
Gedankens  entstanden:  ißouXovro  {aörol)  i^sXovxai  Uvol    Hierher 
gehört  der  gröfsere  Teil  der  •Reihen-Ausgleichungenc  —  IV.  Satz- 
teile, welche  auf  solche  Weise  entstanden  sind,  dals  mit  einem  durch 
einen  Satz  ausgedrückten  Gedanken,  ein  anderer  durch  einen  Satz 
nicht  ausgedrückter  Gedanke  zusammenschmiltzt ,  wobei  von  letzte- 
rem meist  blofB  der  Hauptbegriff  übrig  bleibt  (Brachylogie).     ^Jam- 
dudum  sumite  poenasc  (Verg.  Aen.  2,  103)  z.  B.  ist  durch  das  Zu- 
sammenschmelzen von  »sumite  poenasc  und  »iamdudum  factum  esse 
oportuitc  entstanden.    In  der  von  Textkritikem  mit  Unrecht  ange- 
fochtenen  SteDe  TOüTtop    ob/l    vtiv  ÖpS»   rbv    xatpbv  roü  Xifstv 
(Demosth.  Olynth.  II  c.  4)  erklären    sich  die  beiden  Genetive  durch 
das   Zusammenschmelzen  zweier  Sätze;,  »od/2   vtiy  6pw  rdu  xatpöv 
roß  Xijr€ty€  und  prourofM  o&x^  vefv  6pw  rö9   xatpövc   'Hierher  ge- 
hört ein  kleiner  Teil  der  »Beihen- Ausgleichungen«.  ~  V.  Satzteile, 
welche  Verstärkungen   durch  Satzteile  ausgedrückter  anderer  Be- 
griffe sind.    Vgl  die  Pleonasmen  -»ntque  tu  haud  dices«  und  wiegys 
haud  longo  post«.    Diese  Erscheinungen  lassen  sich  in  keiner  von 
Ziemer^s  Kategorien  unterbringen.  —  VI.  Sätze,  welche  unter  dem 
Einflutee  durch  einen  Satz  ausgedrückter  Gedanken  stehen.    Hierauf 
beruht  im  Lateinischen  die  consecutio  temporum  und  teilweise  der 
Gebrauch  des  coniunctivus  obliquus  in  Nebensätzen.    Z.  B.  in  dem 
Satze  »exponerem  etiam  quem  ad  modum  viveremus  (st.  vivamus]« 
ist  das  Imperf.  des  Nebensatzes  durch  das  des  Hauptsatzes  bedingt, 
gleichwie  in  »Servins  fietdle  diceret,  quod  tntas  haberet«  (st   habet) 
der  Coni.   im  Nebensatze  dem   Einfiufse  des  Coni.  im  Hauptsatze 
zuzuschreiben  ist.  Hierher  gehört  ein  kleiner  Teil  der  »formalen  Aus- 
gleichungen«^ —  Vn.  Sätze,  welche  unter  dem  Einfiufse  eines  durch 
einen  Satz  nicht  ausgedrückten  Gedankens  stehen.    So  z.  B.  erklärt 
sich  der  Com.  obliquus  in  »cum  accusatus  est,  quod  contra  rem  pu- 
blicam  sensisse  eum  dicerent  (st.  dicebant)«  durch  den  Einflufs  des 
Coniunctivs  in  folgendem  hier  nur  nicht  ausgedrückten  Causalsatz: 
(cum  accusatus  est)  quod  contra  rem  publicam  sensisseL    Hierher 
gehört  ein  kleiner  Teil  der  »Reihen-Ausgleichungen«.  —  VIII.  Sätze 
(nicht  Satzteile,  vgl.  nr.  IV),  welche  auf  solche  Weise  entstan- 
den sind,  dafs  mit  einem  durch  einen  Satz  ausgedrückten  Gedan- 
ken ein  anderer  durch  einen  Satz  nicht  ausgedrückter  Gedanke  zu- 
sammenschmilzt.   Im  Heischesatz   »Quin  tu  audi«   z.  B.   ist  aufser 
dem  Imperativ  der  Hauptbegriff  des  Fragesatzes  »Quin  audis«  ent- 
halten.    Hierher  gehört  ein  kleiner  Teil  der  »Reihen-Ausgleichun- 
gen«. —  IX.  Sätze  (nicht  Satzteile,  vgl.  nr.  V),  welche  aus  der 
Verstärkung  anderer  durch  einen  Satzteil  ausgedrückter  Begriffe  ent- 
standen sind.    Z.  B.  »Negue  nucleis  ad  olcam  ne  ntatur«  und  Mieque 
nunc  ubi  sit,  nexcio«.     Diese  Erscheinungen  lassen  sich  in  keiner 
von  Ziemers  Kategorien  unterbringen.  —  Zum  Schlufse  bemerkt  Pecz 


M^langes  d'arch^ologie  et  d'histoire.  £cole  (rwo/g^m  dm 
Rome.  2.  ann§e  1682.     I.~4.  Heft.    Februar— August 

p.  1  —  35.  CanUile  JuUian,  le  diptyque  de  Stilicon  &« 
tr6sor  de  Monza.  In  dem  Schatze  der  Kathedrale  von  HoaiB 
findet  sich  ein  Elfenbein-Dyptichon,  welches  auf  der  VoiderBcit«  d» 
reichgekleidete  Figur  eines  Kriegers  mit  Lanze  und  Schild,  auf  der 
Rückseite  das  Bildnis  einer  Frau  und  eines  Kindes  gleichMb  n 
reicher  Gewandung  hat;  das  Kind  trägt  eine  Quaestor-BnUe.  Der  Vcr^ 
fasser  verfolgt  an  der  Hand  der  Schriftsteller  und  Denkmiler  dia 
Kostümkunde,  um  aus  der  Bekleidung  der  drei  Personen  ihre  Stel- 
lung zu  bestimmen;  seine  Schlüsse  sind  überzeugend:  der  Iftaim 
nimmt  die  höchste  militärische  und  Civüsteilnng  ein;  man  kdaat» 
ihn  für  einen  Kaiser  halten,  doch  fehlt  ihm,  wie  dem  Kinde  dk 
kaiserliche  Fibula  mit  drei  Franzen.  Die  Frau  müh  am  kais«^ 
serlichem  Geblüte  sein»  da  sie  in  der  Hand  ein  Tuch  hält  ond  m 
dem  Bilde  des  Mannes  die  Emblemen  ausfüllt,  welche  sonst  ^  Kai- 
ser innehat  Da  das  Dyptichon  aus  dem  5.  Jahrhundert  stammt,  kaiui 
es  nur  zwei  Persönlichkeiten  darstellen,  Constantios  und  Stilicb«. 
Constantius  heiratete  am  Antrittstage  seines  zweiten  Konsolata  467 
Gallia  Placidia,  doch  starb  diese,  als  sein  Sohn,  der  spätere  Kaiser 
Valentinian  ni.,  erst  zwei  Jahre  alt  war,  421;  auch  würde  die  Por^ 
trait-Ähnlichkeit  nicht  stimmen,  da  Constantius  nach  Olympiade«  eil» 
aufi'allend  breite  Stirn  hatte.  Demnach  kann  es  nur  Stilidio  ida, 
für  den  auch  ein  gewisser  nicht  römischer,  strenger  Ausdruck  dei 
Gesichts  spricht  Er  hatte  389  die  Tochter  des  Etonorins,  die  Schvealac 
des  Theodosius  Serena  geheiratet  und  mit  ihr  vor  38d  einen  8dn 
Euchorius;  wahrsche'mlich  ist  das  Dyptichon  im  Jahre  400  TeriertifC, 


richtig,  dafs  auch  die  von  ihm  aufigeatellten  Kategorien  aar 
brauchen  sind,  wenn  wir  uns  auf  die  Darstellung  der  auf  psycholo- 
gischen Momenten  bemhenden  syntaktischen  Eigenheiten  besechda- 
ken.  Sobald  wir  eine  systematische  Syntax  bieten  wollen,  moCiesok 
unsere  Basis  eine  andere,  breitere  sein,  auf  weldier  die  peycbdloip- 
schen  Momente  im  Satz  hlots  gelegentlich  zu  erklären  ttnd  — 

>T.  M  Plauti  Gaptivi.  Iskolai  hassnälatra  nwgyariksla  ht 
bevezet^ssel  ellätta  Gerevics  Gusztäv.  Budapest  1863.C  (T.  IL 
Plauti  Gaptivi.  FQr  den  Schulgebrauch  erklärt  und  mit  einer  Sa- 
leitung  versehen  von  Gustav  Gerevics.  Budapest  1882.  8b  V  mi 
113  Seiten].  E.  Abel  findet  an  dieser  ersten  ungarisehoi  Auisabe 
der  Gaptivi  im  einzelnen  manches  auszusetzen,  erklärt  m&  aber 
sonst  für  ganz  gut  brauchbar  Der  Text  und  ein  grolser  T^  dm 
Noten  stammen  aus  Brix'  Ausgabe,  doch  wird  der  häufig  dunkle  Za- 
sammenhang  einzelner  Stellen  und  der  Sinn  der  Plantinischen  Witte 
und  Anspielongen  eingehender  erklärt,  als  dies  bei  Brix  der  Fall 
ist.  In  der  Einleitung  verdient  besonders  die  ausführliche  Schilde- 
rung des  Parasiten  in  de£  alten  Komödie  lobend  erwähnt  au  wirdea. 
—  Latin  Stilusgyakorlatok.  A  gymnasiumok  köz^posstiUyai,  kft)üa&- 
sen  az  V.  osztäly  szämära  szerkesztett^  Csemy  Käroly  H  David 
Istvän  pozsonyi  fögymn.  tauärok.  Pozsony  1882.  Kia^ja  Staapftl 
Käroly.  (Lateinische  Stilübungen.  Für  die  mittleren  KlaeMQ  6a 
Gymnasien,  besonders  für  die  V.  Klasse  verfabt  von  Karl  Cseray 
und  Stephan  David.  Prefsburg  1882.  Verlag  von  Karl  StaBpfiaL 
80.  148  S.  Preis  1  fi.).  —  Vincenz  Keleti  findet,  dab  dies  Buch  mamk 
entschiedenen  Fortschritt  bildet  im  Vergleich  zu  der  bisher  aaf  aagarv 
sehen  Gymnasien  gebrauchten  Stilistik  von  Kolmär  und  Sväbj;  a«ia 
Hauptfehler  ist,  dafs  es  sich  nicht  genug  nadi  dem  neuesten  ministe» 
riellen  Lehrplan  richtet,  namentlich  dafs  es  statt  nach  laviaa  XU« 
mehr  nach  Caesar  de  hello  Gallico  und  GomeUns  Nepos  gebildete 
Lesestücke  enthält,  welch  letztere  Klassiker  in  neuester  Zeit  v«a 
ungarischen  Mittelschnlunterriohte  ausgeschlossen  wurden.  —  Ia*i 
Ungarische  übersetzt  sind  in  diesem  Hefte  Anth.  PaLX168  voa  Je* 
seph  Thewrewk  von  Ponor,  Auson.  Epigr.  28  and  Kaiser  Jaäea 
über  das  Bier  von  Emil  Thewrewk  von  PÖnor,  Gvid^  Brid  6m 
Hero  an  Leander  (in  fünf  ein  halb  und  fiOnffÜIsigen  gereimtca  Jai^ 
ben)  von  Michael  Latköczy. 


^ 


■«c 


1649 


[No.  52.J 


PHILOLOGISGHB  WO0HENSCHRIF7 . 


(80.  Dezember  1882.]         1650 


wo  Bochorias  elf  Jahre  s&hlte..  —  p.  84  — 98.  Cl  JuÜian,  cor- 
rections  4  la  liste  de  Yßrone  (ProTinces  Africaines),  Die 
Yon  Th.  Mommsen  1862  veröffeDtlichte  Liste  der  Provinzen  sagt: 
Diocensis  Airicae  habet  proyincias  numeroYII:  proconsolaris  zeagi- 
tana  bizacina  nnmidia  drtensis  numidia  miliciana  manritania  caesa- 
riensis  manritania  tabia  insidiana.  Der  Text  bietet  eine  Menge  Schwie- 
rigkeiten: offenbar  ist  die  proconsnlaris  als  ^ine  Provinz  genommen, 
während  gewöhnlich  die  proconsolaris  zengitana  als  eine  Provinz  (Car- 
thago)  angenommen  wird;  das  Fehlen  der  Tripolitana  und  das  Vor- 
kommen der  Nnmidia  miliciana.  Mommsen  will  letztere  beiden  iden* 
tifizieren»  Marqnardt  nimmt  sogar  einen  Schreibfehler  an;  De^ardins 
will  es  als  synonym  mit  militaris  nehmen.  Jollian  schlägt  die  Ände- 
rung limitanea  oder  limitana  vor,  für  welche  leicht  auch  limitiana 
gesetzt  werden  konnte.  Dieser  Begriff  entspricht  dem  Charakter  der 
Tripolis,  welche  keineswegs  nur  die  Dreistadt  01a,  Macaroea,  Bilan 
um£afste,  sondern  nach  Analogien  die  Provinz,  deren  Centralpunkt 
diese  Städte  waren,  welche  wahrscheinlich  6ine  Verwaltung  hatten. 
—  p.  94— 106.  IL  de  la  Bianchdre,  la  malaria  de  Rome 
et  le  drainage  antique  (avec  pL  1).  —  p.  136^146.  Ckni" 
rtEd  Tommaai'Orudeiif  l'ancien  drainage  de  la  Garn- 
pagne  Romaine  (avec  pl.  2).  p.  207—221.  M  de  ia  Blan^ 
ehdre,  le  drainage  profond  des  campagnes  latines.  Es 
ist  eine  feststehende  Thatsache,  dafs  in  der  vorrömischen  Zeit  die 
Campagna  und  Latium  von  einem  ackerbauenden  Volke  bewohnt 
und  reich  kultiviert  war ;  alle  Versuche  späterer  Zeit  bis  auf  unsere 
Tage,  den  jetzigen  Zustand  zu  verbessern  und  den  Herd  der  ver- 
heerenden Krankheiten,  der  Malaria  und  ihrer  Fieber  zu  einem  ge- 
sunden und  nutzbringenden  umzugestalten,  sind  vergebens  gewesen: 
erst  in  neuester  Zeit  glauben  zwei  Italiener,  der  Ingenieur  Dr.  Prudi 
in  Velletri  und  der  bedeutende  Pathologe  Tommasi-Crudeli,  die  Ur- 
sache jener  Erscheinung  gefunden  zu  haben;  ihre  Entdeckung  ist 
inzwisdien  durch  Herrn  R  de  la  Bknchöre  bestätigt  worden:  sie 
ist  auch  historisch  von  der  höchsten  Wichtigkeit.  Es  hat  sich  ge- 
fanden,  dab  der  Boden  der  Campagna,  wie  des  Pontinischen  Sumpf- 
landes in  uralter  Zeit  durch  ein  systematisches  Drainiersystem  gleich- 
mäCrig  bewässert  und  dadurch  zu  einem  hohen  Eulturstand  gebracht 
war.  Die  geologische  Formation  des  Bodens,  der,  vulkanischer  Natur, 
durch  zwei  Eruptionen  ganz  eigentOmüchen  Verhältnissen  unterwor- 
fen war,  hatte  diese  Art  der  Kultivierung  notwendig  gemacht:  die 
oberste  Schicht  war  ein  leicht  durchsetzbares,  durch  vegetabilische 
Stoffe  zur  Kultur  umgeschaffenes  Erdland  von  geringer  Tiefe,  ihm 
folgte  ein  ziemlidi  harter  Tuff  und  unter  diesem  leichtere  Kreide- 
und  Thonerden,  wie  Puzzuolano.  Der  muldenartige  Boden,  welcher 
(kberall  leichte  Erhöhungen  und  unzusammenhängende  Thalbildungen 
veranlafste,  mubte  ein  ausgebildetes  System  der  Drainierung  bedin- 
gen, und  dies  findet  sich  überall  gleichmäfsig  durchgefohrt:  wie  Herr 
de  Ibl  Blanche  gefunden  hat,  sind  die  etwa  1,60  m  hohen,  0,80  m 
breiten  Cuniculi  in  vollkommen  systematischer  Art  durch  das  ganze 
Latium  durchgefohrt,  dem  Laufe  des  Bodens  folgend,  die  Berieselung 
fördernd  und  von  der  höchsten  theoretischen  wie  technischen  Kennt- 
nis Zeugnis  ablegend:  vieHeicht  durch  leichte  Arbeit  auch  in  der 
Zukunft  ein  erfolgreiches  Feld  für  die  zukünftige  Besserung  dieser 
Gegenden  bietend.  —  Es  ist  die  Frage  aufgeworfen,  wer  diese  An- 
lagen gemacht  hat,  und  ob  sie  den  Römern  bekannt  waren.  Herr 
de  la  Blanch^re  ist  der  Ansicht,  dab  es  Überbleibsel  der  vorrömi- 
schen Bevölkerung  sind,  daT^  mit  der  ITnteijochung  und  teilweisen 
Ausrottung  der  Volksstämme  die  Kenntnis  davon  ausstarb,  und  da- 
durch der  Ruin  der  Gegend  herbeigefOhrt  wurde:  Beweis  dafür  sei, 
dab  die  Ackerbau -Schriftsteller  nichts  von  diesem  ausgebildeten 
Drainagesystem  erwähnen.  Freilich  bedarf  es  noch  einer  eingehen- 
den Untersuchung,  ob  der  Ursprung  nicht  ein  noch  viel  älterer  sei, 
ob  nicht  in  den  gleichartigen  Gegenden  Griechenlands,  Kleinasiens 
und  vielleicht  Ägyptens  nicht  die  gleiche  Kultur  angewandt  war. 
Herr  Tommasi-Crudeli  dagegen  glaubt,  daDs,  wo  auch  immer  der  Ur- 
sprung der  Drainierung  läge,  sie  den  Römern  wohl  bekannt  war: 
die  stets  bei  ihren  Bauten  vorkommenden  Entwässerungsgräben,  ihre 


teilweise  Benutzung  zu  Cistemenanlagen,  ja  das  noch  zu  wenig  er- 
forschte System  der  Gloaca  maxima  machen  es  wahrschefailich,  dafii 
nur  die  allgemeine  Kenntnis  die  Schriftsteller  abgehalten  habe,  sich 
darüber  zu  verbreiten:  übrigens  seien  dieselben  nicht  einmal  auf 
diese  Frage  hin  untersucht  —  ein  Zufall  habe  überdies  erwiesen, 
dafs  in  den  Abbruzzen  die  heutigen  Bewohner  noch  vollkommen  mit 
dieser  Art  der  Kanalisiemng  vertraut  sind  und  sie  aus  der  Überlie* 
ferung  empfangen  haben,  ein  Beweis  der  unbewufsten  Arbeit  des 
Volksgeistes,  welche  unmittelbar  neben  der  intellektuellen  Arbeit  der 
Gelehrtenwelt  sich  eriialte  und  fortschreite.  —  p.  107—110.  Bee. 
yon  G*  Ijwnhroeo,  PEgitto  al  tempo  dei  Greci  e  dei  Ro* 
manL  Von  CkxnUUe  JuiUaiu  Ein  Buch  voll  geistvoller  Anek- 
doten und  eine  lesenswerte  Schilderung  des  Kulturzustandes  Ägyp- 
tens und  namentlich  Alexandriens  in  der  Kaiserzeit  Zwei  Seiten 
hätten  mehr  berücksichtigt  werden  sollen,  die  Verfassung  und  Ver- 
waltung und  das  geistige  Leben,  welches  nach  Zeugnissen  der  Alten 
in  Alexandrien  in  höchster  Blüte  stand.  —  p.  147  —  167.  Miehel 
BrS€Uf  rinscription  de  Duenos  (avec  pL  lU).  Im  Früh- 
jahr 1880  erwarb  H.  Drossel  aus  einem  Funde  der  Via  nazionale  in 
Rom  ein  kleines  irdenes  Gefäfs,  welches  aus  drei  kleineren  durch 
Cylinder  verbundenen  Vasen  bestand  und  offenbar  zum  Zwecke  der 
Opferspende  fdr  einen  Verstorbenen  der  niederen  Volksklassen  ge- 
dient hatte.  Eine  dreizeOige  von  rechts  nach  links  laufende  Inschrift 
des  Gef&fses  erregte  das  höchste  Aufsehen,  da  sie  palaeographischj 
wie  stilistisch  auf  das  höchste  Alter  der  lateinischen  Sprache  hin^ 
wies.  Drossel  selbst  (Annali  delP  Institute  t.  UI),  Bflcheler  (Rhein. 
Mus.  1881  p.  235),  H.  Jordan  (Hermes  1881  p.  225  und  in  seinem 
Programm:  Vindiciae  sermonis  latini  antiquissimi),  H.  Osthoff  (Rhein. 
Mus.  1881  p.  481.  vgl  Ph.  W.  U,  5  p.  152)  haben  eine  Deutung  ge- 
geben, M.  Br6al  giebt  hier  seinen  in  der  Aead^mie  des  Inscr.  et 
Belles-Lettres  gehaltenen  Vortrag  (v.  Ph.  W.  No.  22  p.  688)  Er  setzt 
das  Alter  der  Inschrift  in  das  3.  Jahrhundert  v.  Chr.,  da  einzeUie 
Formen  zeigen,  dab  sich  schon  der  gräoisierende  Einflute  geltend 
gemacht  hat  und  nur  einzeUie  Worte  antikisierend  sind.  —  p.  168^108. 
Biondeip  6tat  actuel  des  ruines  du  temple  de  la  For- 
tune ä  Pr6neste.  —  p.  199—202.  B.  Fbrniquet  note  sur  les 
ruines  du  temple  de  la  Fortune  ä  Pr6neste  (av.  pl.  IV.  V). 
Genaue  Untersuchungen  und  Ausmessungen  in  Palaestrina,  dem  alten 
Praeneste,  haben  erwiesen,  dafo  die  Rekonstruktionen  Ganina's  und 
Nibby's  nicht  richtig  sind;  die  groliuurtige  Tempelanlage,  welche  die 
ganze  Stadt  umfafst,  erhob  sich  in  zehn  Etagen,  welche  jede  einzeln 
die  ausgedehntesten  (^bäude ,  Pistrinen  und  Wasserleitungen  um- 
faßte. Die  sehr  exakte  Beschreibung  des  jungen  französischen  Ar- 
chitekten, gestützt  auf  zwei  schön  entworfene  und  anerkennenswert 
durchgeführte  Pläne  —  wir  ziehen  jedoch  bei  Grundplänen  den 
Stich  der  Radierung  vor  —  erlaubt  die  vollständige  Kenntnisnahme 
des  Komplexes.  Die  Bemerkung  des  Herrn  Femique,  welche  dfie 
Arbeit  Blondeis  resümiert,  giebt  einige  Verbesserungen  zu  seinem 
Buche  über  Präneste.  —  p.  203-~206.  Michel  Bridlf  insjorip* 
tions  du  vase  Chigi  (avec  pL  VI)  (v.  Ph.  W.  Ko.  29  p.  907). 
p.392— S08.  IP^ran^ais Lenarmantf  Talphabet  grec  du  vase 
Chigl  Lettre  au  Directeur  de  T^cole  fran^aise  ä  Rone, 
p.  356-361.  O,  F.  Oamurrini,  les  inscriptions  ^trusqnei 
du  vase  ChigL  Lettre  au  Directeur  de  l'^cole  fran^aise 
de  Rome.  Diese  in  Formelle  bei  Veji  gefondene  Vase  mit  iwei 
griechischen  Alphabet -Inschriften  hat  bereits  mehrere  Erklärongen 
hervorgerufen  (v.  Ph.  W.  U  No  27.  28  p.  869).  Br^al  glaubt.  da£i 
die  griechischen  Buchstaben  in  der  Anordnung  des  phönizischen  Al- 
phabets, jedoch  von  links  nach  rechts  geschrieben,  kein  sehr  hohes 
Alter  verraten;  die  zwei  weiteren  Inschriften  hält  er  lediglich  flto 
Schreibübungen  ohne  Sinn.  Lenormant  hält  den  Ursprung  des  Alpha- 
bets für  tarentinisch  und  deshalb  nicht  für  chalcidisch,  sondern  für 
dorisch;  das  chalcidische  Alphabet  bildete  von  Cnmae  aus  die  Grund- 
lage des  römischen;  das  tarentinische ,  von  dem  jedoch  nur  wenige 
Spuren  in  messapischen  Inschriften  erhalten  sind,  die  Grundlage  des 
etruskischen.    Aus  diesem  Grunde  sind  die  letzten  drei  Buchstaben 


1651 


[Na  52.] 


PHILOL06ISOHB  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  D^sember  1882.]         1653 


nicht  Xf  9%  4^»  sondern  ^,  ^,  x  ^^^  ^elbat  das  doppelte  Vorkommen 
eines  Doppelzisdüantes  ist  zu  erklären,  da  der  eine  ein  aü^  der  an- 
dere ein  xa  repräsentiert.  Bisher  sind  die  etroäkischen  Inschriften 
der  Vase  keiner  äeachtong  gewürdigt  worden,  da  die  Sprache  nicht 
genug  dnrchforsdit  ist  Gamurrini  schliefist  sich  der  Lesung  Momm- 
sen's  an  und  erklärt  die  Inschrift: 

Mi  atianaia  a^a  priaiiee  venelisi^  Hie  Atinia  aquam  sumptii  Venelo 
vddur  »indce  a  starva  zarva  zarvass  Veliurus  iignavit:  o  Molve^salve,  salve I 
p.  224—233.  Albert  MarHn,  les  manuscrits  grecs  de  la  bi- 
blioth^que  Malatestiana  ä  Cösena.  Corrections  au  cata- 
logue  de  J.  M.  Muccioli.  Die  1452  von  Donato  Malatesta  No- 
vello  in  Cesena  gegründete  Bibliothek,  die  älteste  der  Reaaissance- 
seit,  ist  merkwürdigerweise  in  ihrer  Gesamtheit  erhalten  gebliel)en: 
Gebäude  und  Material  sind  heute  noch  im  ursprünglichem  Zustande, 
die  BücheiLan  Ketten  in  den  Regalen  befestigt,  in  der  Sauberkeit 
und  der  guten  Haltung  der  Zeit  ihrer  ersten  Aufstellung  bewahrt, 
und  ß\a  Eigentum  der  Stadi  jedem  zngänglich.  Während  andere 
Bibliotheken  in  def  Folgezeit  vermehrt  wurden,  haben  die  Nachkom- 
men des  Stifters  nicht  daran  gedacht,  diese  Sammlung  zu  vergröfsern^ 
doch  hat  das  Testament  des  Gründers,  der  100  Goldgulden  jährlich 
zur  Erhaltung  und  Vermehrung  für  sie  anwies,  wenigstens  für  die 
musterhafte  Aufbewahrung  Sorge  getragen.  Was  an  sich  zu  bedauern 
ist,  dafii  für  die  Vermehrung  in  der  damaligen  Zeit,  wtf  der  lebhaf- 
teste Verkehr  mit  dem  Orient  die  Anschaffhng  von  Handschriften 
erleichtezi^e,  kein  Interesse  vorhanden  war,  ist  für  die  Erhaltung  der 
Bibliothek  an  dem  Orte  ihrer  Entstehung  in  dem  schönen,  von  Masteo 
Nuti  aus  Fano  errichteten  Gebäude  ein  Glück  gewesen:  reichere 
Sammlungen,  wie  die  von  Urbino,  regten  die  Habgier  an  und  ver- 
anlaÜBten  deren  Auflösung  und  Entfahrung.  Der  Katalog  der  58  Flutei 
umfassenden  Sammlung  ist  von  Sa.  Maria  Muccioli  in  zwei  Bänden 
1?B0— 1784  herausgegeben;  die  13  griechischen  Handschriften  indes 
ziemlich  unzureichend  beschrieb^,  auch  die  Angaben  bei  Montfau' 
con,  Mabillon  und  Blume  stützen  sich  nur  auf  den  gedruckten  Ka- 
talog. Alb.  Martin  hat  den  Demosthenes  (57  Reden,  begonnen  1426, 
vollendet  1451  von  Johannes  Chrysoloros},  die  Odyssee  (von  etwa 
1311),  den  AristicTes,  den  Xenophon  (Oeconomica,  (^opaedia,  Ana- 
basis, Hieron  aus  dem  15.  Jahrhundert  wahrscheinlich  von  Johannes 
Scutariota)  und  Joannes  Chrysostomus  ezpositio  in  Psalmos  (aus  dem 
U.  oder  12.  Jahrhundert  von  Muccioli  ii:rtümlich  mit  1303  bezeich- 
net) nachgeprüft*  Er  erklärt  die  Ursache  des  geringen  Bestandes 
an  griechischen  Handschriften  aus  dem  Umstände,  dafs  ein  Schiff, 
welches  die  von  Domenico  Malatesta  im  Oriente  angekauften  grie- 
chischen Handschriften  mit  sich  fährte,  Schiffbruch  litt^  —  p.  234 
—237.  Bec.  von  O.  B.  de  Massig  note  di  tipografia  romana, 
raccolte  dalla  bocca  di  Pomponio  Leto;  e  teste  Pompo- 
niano  dalla  Notitia  regionum  Urbis  Bomae  (Abdruck  aus 
Studf  e  documenti  di  storia  e  diritto.  Anno  HI.  1882).  In  dem  be- 
rühmten Sammelbande  Von  Albertini,  de  Koma  prisoa  et  nova  varii 
antores,  findet  sich  ein  Abdruck  von  De  vetustate  Urhis  des  Pom- 
ponius  Laetus,  der  als  sorgfältiger  Antiquar  bekannt  in  diesem  Buche 
sich  schwer  zu  erklärender  Fehler  schuldig  macht.  Herr  de  Rossi 
hat  in  der  S.  Marcus-Bibliothek  eine  Handschrift  gefunden  »Excerpta 
a  Pomponio  dum  inter  ambulandum  cuidam  domino  ultramontano 
reliquias  ac  ruinas  Bomae  ostenderetc,  welche  den  Text  der  Vetustas 
enthält  und  woraus  hervorgeht,  dafs  die  Schrift  nicht  von  Laetus 
selbst,  sondern  von  einem  Schüler  herrührt  und  gelegentliche  Auf- 
zeichnungen enthält.  Von  besonderem  Werte  sind  die  Bemerkungen 
über  die  im  15.  Jahrhundert  aufgefundenen  Reste  der  berühmten 
Sonnenuhr  des  Augustus.  Die  zweite  von  de  Rossi  veröffentlichte 
Schrift  prüft  eine  Art  von  Katalog  der  römischen  Antiquitäten,  den 
sich  Pomponius  Laetus  angelegt  hatte.  —  *p.  237  —  239.  Rec.  von 
A.  Mau,  beschichte  der  Wandmalerei  in  Pompeji  Treff- 
liches, auch  durch  den  Atlas  von  Sickhardt  hervorragendes  Werk, 
in  welchem  die  Frage  der  dekorativen  Architektur  bei  den  Griechen 
und  Römern  nach  eingehenden  Studien  in  Pompeji  gelöst  wird.  —  p.  241 
— :276.   G.  Bioeh,  recherches  Bur  quelques  gentes  patri- 


ciennes.    Mommsen  zählt  54,  Willems  114  Patrizier »Gescbladit« 
auf;  Mommsen  will  nur  die  in  den  Konsolarfaaten  an^gesähltea  Gcfltta 
als  Patrizier  gelten  lassen,  Willems  dagegen  adoptiert  alte  die,  vek&a 
vor  dem  Jahre  381  v.  Chr.  in  den  Annden  erwähnt  werdeiL    Bl^ch 
bestimmt  drei  Kategorien:    1.  Die  38  Geschlediter,  welche   fhrm 
Namen  einem  der  alten  16  ländlichen,  vor  495  v.  Ohr.  gebiUatafi 
Tribus  gegeben  haben  oder  vor  den  lidnischen  Gesetaen  (366  v.  Ckr.> 
zwei-  oder  mehrere  Male  Konsuln  waren  (zu  denen  man  nodi  fie- 
jenigen  zählen  könnte,  welche  patrizische  Sacerdoten  waren.  ftl«r 
mit  den  angeführten  beiden  identisch  sind);  zu  ihnen  kooniiflB  (Im 
drei  Geschlechter:  Antonia,  Atilia,  Doilia.  welche  zweimal  in  6m 
Listen  der  konsularischen  Magistrate  erwähnt  sind.  3.  18  (jesckledH 
ter,  welche  vor  366  nur  einmal  in  den  Fasten  vorfcommeo  oder  in 
Decemvim-Gollegium  sich  befanden.  3.  14  Geschlechter,  wekb«  vta 
Autoren  überliefert  sind,  zusammen  73  Namen«    In  den  Ao^ähnai- 
gen  sucht  er  namentlich  die  Ansicht  Mommsens  Über  die  Adoptio»- 
namen  plebejischer  .Geschlechter  zu  wideriegen,  was  ihm  aodk  io 
einzelnen  Fällen  gelungen  ist;  von  Interesse  sind  hierbei  vocsQ^gfich 
die  topographischen  Untersuchungen  über  die  Ansiedelungen  der  Oe- 
schlechter.  Wir  können  hier  diese  sehr  ins  Einzelne  gehende  Uoicr- 
suchongen  nicht  weiter  verfolgen.  —  p.  290— 301.   IF.  Jtf.  JKaos* 
say,  inscriptions  in6diteB  de  marbresPhrygiena.  Die  hier 
mitgeteilten  27  lateinischen  Inschriften  aus  den  Marmorbrüdien  vot 
Docimlon  geben  interessante  Aufschlüsse  über  die  Einteüiing  te 
Brüche,  ihre  Ergebnisse. und  deren  Export  in  der  römischen  Z^  ~ 
p.  362— 370.   F.  Lalouoc^  restauration  du  temple  de  T^^noi 
et  Rome»    Avec  6  planches  photographiquea  (No.  TU— 
XII>.  —  p.  371—378.    De  quelques  documents  concernaat 
le  temple  de  V6nus  et  Rome.  Die  an  dem  Ausgange  dea  Foran« 
gegenüber  dem  Palatin,  oberhalb  des  Coliseo  gelegenen  Bmuem  der 
Doppelzelle  der  Tempel  der  Venus  und  Roma,  bieten  dem  Beancbcr 
Roms  eines  der  eigentümlichen  htndschaftlidxen  Bflder  der  StadL 
Die  Versuche  einer  Herstellung  der  im  zweiten  Jahrhundeit  ecndi- 
teten  herrlichen  Gebäude,  welche  bis  zum  7.  Jahrhundert  trhahra 
waren,  sind  seit  dem  16.  Jahrii.  eine  Lieblingsanfigabe  derArdiaaa- 
logen  und  Architekten.   Der  hier  gemachte  gdstvoUe  Vossncb  oaer 
Rekonstruktion  stützt  sich  auf  Ausmessungen,  wie  aof  Medaütoo  vnd 
auf  ein  Basrelief,  welches  in  der  Renaissanceseit  entdeckt  und  tob 
Pighius  gezeichnet  ist,  dann  verschwand,  1819  von  Caristia  in  eäam 
Hanse  in  der  Nähe  des  Porticns  Octaviae  wiedergefunden^  dam  tos 
neuem  verschwand,  endlich  in  der  Sammlung  der  Marcheae  Mod- 
Pappazurri  auftaudite  und  in  die  EÜlnde  des  Bildhauers  YiA  ober* 
ging,  in  dessen  Atelier  es  sich  noch  heute  befindet.   Ans  den  Sckrüt> 
steilem,  namentlich  Dio  Cassius,  ergiebt  sich,  dab  der  Eaiaer  Ba- 
drian  den  Doppeltempel  nach  eigenen  Plänen  unter  ZnzJehnng  de« 
Baumeisters  Apollodorus  im  Jahre  112  n.  Chr.  erbauen  lieb,  Hero- 
dian  erwähnt  unter  Gommodus  191  n.  Chr.  einer  grossen  FeuosbraBiU 
welche  den  Tempel  ergriffen  hatte;  er  wurde  jedoch  wiedarhergeat«!!! 
und  wird  von  Aurelius  Victor,  Ammiua  Marcellinus  und  Pradeotlaa« 
also  am  Anfange  des  4.  Jahrhunderts,  als  Prachtbau  erwähnt.    la 
Anfange  des  7.  Jahrhunderts  mufs  er  bereits  im  Verfall  geweaeo  «ein« 
da  625  Kaiser  Heraclius  dem  Papste  Honorius  L  bewilligt,  die  Y«t) 
ihm  errichtete  Basilika  des  H.  Peter  (welche  aller  Wahrvdieinlicb- 
keit  an  Stelle  der  heutigen  Kirche  der  S.  Francesca  Romana  U%) 
mit  dem  Kupfer  vom  Dache  des  Doppeltempela  za  decken.  In  BCiV 
telalter  verschwinden  die  Ruinen  s<^ell  (der  Palaaao  di  Veaeida 
soll  von  Paul  II.  aus  den  Steinen  des  Tempels  erbaut  worden  seia\ 
so  dafs   selbst  der  Name  verloren  geht    Hadrian  hatte  eine  Ko> 
lossalbüste  des  Nero,  welche  an  dieser  Stelle  errichtet  war,  wtitcr 
fortrücken   und    mit  einem    bronzenen  Strahlenkranze   sdnaflckes 
lassen,   worauf  der  Kaiser  als  Sol  verehrt  wurde:  dieser  Name  war 
durch  Überlieferung  erhalten  und  die  Antiquare  der  Renaissancaaeit, 
vornehmlich  Ligorio,  vermuteten  in  der  Doppelzelle  einen  Tempel 
der  Sol  und  der  Luna.   Unter  diesem  Namen  finden  wir  ihn  aovohl 
in  den  Handzeichnungen  des  Bramtmte  und  Pightoa  [wie  üi  da 
Kupferstichen  des  Lafrerii  du  Perac,  Ck>ck  o.  a.].  Seit  dem  Antaaga 


1653 


[No.  52.] 


FHHiOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1882.]         1654 


dieses  Jahrhunderts  sind  teils  durch  Ausgrabungen,  teils  durch  Aus- 
messungen, namentlich  vom  Herzoge  von  Blaccs,  von  Claretie,  Fea, 
Vergani  u.a.,  Rekonstruktions  -  Versuche  gemacht  worden»  die  von 
Herrn  Laloux,  welche  durch  Photographien  seiner  Zeichnungen  be- 
legt werden,  scheinen  das  Richtige  zu  treffen.  ^  p.  371  —  389. 
Albert  MarÜHf  inscription  grecque  de  Corcyre  de  1226. 
Ayec  pl.  Xni.  Die  bereits  von  Biagi  in  den  Monumenta  Musci 
Nanii  1787  und  von  J.  Guidi  im  BuUetino  delia  Com.  arch.  commun. 
1881  Okt-Dez.  mitgeteile  Inschrift  wird  hier  nochmals  reproduziert, 
um  cur  Grundlage  palaeographischer  Untersuchungen  zu  dienen ;  der 
Umstand,  dafs  sie  eine  reiche,  künstlerisch  ausgeführte  Minuskel- 
schrift bietet,  macht  sie  zu  einer  palaeographischen  Vorlage  sehr  ge- 
geeignet. —  p.  390— 396.  JR.  de  la  Bianch^e»  les  Souama 
de  M^cherasfa  (Prov.  d'Oran,  Al^^rie)  avec  pl.  XIV.  Ganz 
Gran,  das  heute  kaum  70000  Einwohner  hat,  ist  im  Altertum  von 
blühenden  Städten  bedeckt  gewesen,  welche  heute  in  Ruinen  liegen 
und  deren  Namen  man  kaum  aus  einzehien  Inschriften  oder  topo- 
graphischen Bemerkungen  in  den  Schriftstellern  zu  finden  vermag. 
Etwa  30  Kilometer  von  Tiaret,  der  Hauptstadt  des  Teil,  an  der  land- 
schaftlich reizenden  Mina  liegen  weit  zerstreut  Ruinen  einer  Stadt, 
deren  verschiedene  Bestandteile  und  Bauart  beweisen ,  dab  sie  von 
der  numidischen  Zeit  bis  zur  ROmerherrschaft  bewohnt  war.  Die  ein- 
zelnen Gebftude  sind  meist  aus  ziemlich  roh  bearbeiteten  Steinen  aus 
den  nahen  Gebirgen  mit  einem  sehr  schlechten  Mörtel  errichtet  wor- 
den, fester  angelegt  waren  die  Mauern,  welche  die  einzelnen  Häuser 
von  einander  schieden;  sie  waren  aus  rohen  Blöcken  unvermittelt 
über  einander  geschichtet  und  durch  kleinere  Stücke  ausgefüllt  wor- 
den; merkwürdigerweise  haben  sich  diese  erhalten,  während  die  Häu- 
ser zusammengestürzt  sind.  Nur  aufserhalb  der  Stadt,  wo  das  Ge- 
birge eiaeo  natürlichen  Halbkreis  bildet,  findet  sich  eine  Anzahl 
eigentümlicher  Anlagen:  an  das  Gebirge  gelehnt,  welches  die  Rück- 
wand bildet,  sind  zwei  Wände  und  ein  Dach  angelegt,  etwa  5 -6m 
lang  und  kaum  so  hoch,  dafs  man  sich  aufrecht  halten  kann ;  Wände 
und  Dach  sind  von  dem  leichten  Tuff,  welchen  das  Gebirge  bietet; 
von  den  Brüchen  geschnitten,  sind  die  einzelnen  Teile  einfach  aufge- 
richtet, das  Dach  meistens  aus  Stücken  zusammengesetzt,  welche  an 
Ort  und  SteUe  dem  Gebrauche  gemalt  zerschnitten  waren.  Keine 
Inschrift,  kein  Fund  deutet  ihre  Bestimmung  an,  doch  vermutet  der 
Verfasser,  dafo  es  eine  Gräberstadt  ist,  zumal  ein  einziges,  reich 
ausgeführtes,  durch  einen  Pfeiler  gestütztes  Gebäude,  drei  ziemlich 
roh  gearbeitete  Zeichen:  einen  Fisch,  eine  Taube  und  eine  Lampe, 
christliche  Insignien  aufweist.  Wahrscheinlich  war  dies  die  Nekro- 
polis  der  Glanzepoche  der  Stadt,  der  römisch-christlichen  Zeit,  wäh- 
rend jenseits  des  Flusses  Tnmuli  mit  Dohnens  die  ältere  Gräberstadt 
zu  sein  scheint.  —  p.  397—402.  Bibliographie,  p.  397— 399.  Un 
nouveau  fragment  de  repr^sentation  iliaque  (v.  Ph.  W. 
No.  27.  28  p.  861).  Die  Beschreibung  fügt  der  unsrigen  wenig  hinzu. 
Referent  glaubt,  dafo  die  Darstellungen  der  Aufsenseite  die  Verse 
490 — 605  illustrieren,  während  die  Innenseite  des  Raums  ein  Rätsel- 
spiel mit  der  Inschrift  AIEPEI,  welches  er  als  alp$2  (rate)  erklärt, 
bildete.  —  p.  399— 402.  L»  VioUh  scoperte  di  antichitä  in 
Taranto.  Die  Ausgrabungen  des  jungen  Archaeologen,  welchen 
Heibig  mit  Recht  den  Wiedererwecker  Tarents  nennt,  haben  aufeer 
einem  dorischen  Tempel  und  einem  sehr  interessanten  Friese  der 
alexandrinischen  Zeit,  einen  Kampf  zwischen  Griechen  und  Barbaren 
darstellend,  eine  Anzahl  Votivfiguren.  gröfstenteils  gut  erhalten,  vor- 
geführt, welche  ein  ganz  neues  Bild  der  tarentinischen  Kunst  geben 
und  für  diese  eine  eigentümliche  Epoche  in  der  Geschichte  zuweisen. 
Fragmente  tausender  ähnlicher  Figuren  deuten  auf  die  Überbleibsel 
einer  hier  gewesenen  grofsen  Fabrik. 


Correspondenz  -  Blatt  fOr  die  Gelehrten-  und  Real- 
scbnlen  Wftrttembergs.  Herausgegeben  unter  der  provisorischen 
Redaktion  von  Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXIX.  Jahrgang 
1882.  7.  und  8.  Heft.  Juli  und  August  (8.  269  —  360  des  ganzen 
Jahrgangs).    Tübingen,  Franz  Fues. 


Philologischer  Inhalt: 

XXXIII.  Zu  Horaz  Episteln  I,  7  von  Rektor  Dr.  Oesterlen  in 
Stuttgart.    S.  283-289. 

Dem  Fembleiben  des  Dichters  von  der  Hauptstadt  werden  von 
den  Erklären!  mit  Berufung  auf  v.  1,  3,  11,  25  Gesundheitsrücksich» 
ten  zu  Grunde  gelegt  Nach  Oesterlen  sind  noch  andere,  wichtigere 
Beweggründe  in  den  Versen  29  bis  zum  Schlufs  enthalten.  Horaz, 
ein  Sohn  des  Landes,  nur  durch  die  Macht  der  Verhältnisse  in  das 
großstädtische  Treiben  hineingezogen,  ist  der  höfischen  Etiquette  und 
der  Diskussion  der  Fragen  der  inneren  und  äufseren  hohen  Politik 
müde.  Er  wünscht  t mit  der  Vergangenheit  gewissermafsen  zu  brechen 
und  sich  eine  neue  Stellung  zu  sichern,  die  seiner  innersten  Neigung 
mehr  entspräche,  die  ihm  womöglich  in  freundschaftlichen  Beziehun- 
gen zu  Maecenas  erhalten,  aber  ihm  die  Freiheit  lassen  soll,  diesel- 
ben nur  soweit  zu  pflegen,  als  er  dabei  er  selbst  bleiben  kanac 
Diese  Epistel  bezeichnet  demnach  t eine  Krisis  im  Leben  des  Dich- 
ters.« Den  Übergang  aus  dem  alten  in  das  neue  Verhältnis  soll  ein 
längerer,  sechs  Monate  oder  noch  mehr  dauernder  Aufenthalt  fem 
von  Rom  ermöglichen. 

XXXV.  Über  den  Stil  des  Livius  mit  besonderer  Rücksicht  auf 
die  livianische  Syntax  von  Ephorus  Kraut  in  Blaubeuren.  S.  291 
—304. 

AuTser  wenigen  eigenen  Beobachtungen  den  Schriften  von  Kühn- 
ast»  Die  Hauptpunkte  der  livianischen  Syntax,  2.  Auflage,  Berlin 
1872 1  und  Wölfflin,  Livianische  Kritik  und  livianischer  Sprachge- 
brauch, Berlin  1864,  entnommen. 

XXXVI.  Über  den  griechischen  Accent  von  Prof.  Rösch  in  Heil- 
bronn.   S.  304—321. 

Nach  Rösch  ist  der  griechische  Accent  musikalischer  Natur,  er 
bestimmt  sich  nach  Höhe  und  Tiefe  der  Stimme.  Er  läfbt  erkennen 
auf  welche  Silbe  des  Wortes  der  Hauptton  liegt,  und  kann  dreierlei 
Art  sein:  Acut  (einfacher  Hochton),  Gravis  (Mittelton  oder  gedämpf- 
ter Hochton),  Circumflex  (Zusammensetzung  von  Hoch-  und  Mittel- 
ton). Die  beiden  klassischen  Sprachen  haben,  wie  das  Sanskrit,  das 
freie  oder  grammatische  Betonungsgesetz,  doch  beschränkt  auif  die 
drei  letzten  Silben  und  durch  das  drei  (oder  vier)  Morengesetz  mo- 
dificiert.  Im  einzelnen  wird  die  Accentuation  der  Proklitikae  (Atona)» 
der  Encliticae,  der  zusammengesetzten  A(iyective,  der  Nominal-  und 
Verbalflexion  eingehender  besprochen. 

XXXVn.  Über  den  Ursprung  des  epischen  Verses  von  Prof. 
Rösch  in  Heilbronn.    S.  321—326. 

Nach  Aliens  Vorgang  (Zeitschr.  t  vergl.  Sprachf.  Bl.  24)  wird 
der  Hexameter  als  eine  Zusammensetzung  aus  zwei  ursprünglich  ge- 
trennten Reihen  erklärt  mit  Übergang  aus  dem  jambisch-trochäischen 
Takt  in  den  daktisch-spondäischen  vermittelst  Weglassung  des  Auf- 
taktes und  Katalexis  der  ersten  Reihe. 

XXXVIIL    Litterarischer  Bericht: 

S.  332  —  336.  Lateinische  Grammatik  samt  Übungsstücken  und 
Vocabular.  Zum  Gebrauch  für  Sexta  bearbeitet  von  W.  Kuhn  und 
W.  Fick.  Tübingen  1861,  Fues.  Recensiert  von  J.  Hochstetter  in 
Stuttgart. 

Nach  zahlreichen,  im  einzeben  begründeten  Ausstellungen,  die 
sich  auf  die  Wahl  der  Beispiele,  Fassung  der  Regeb,  Orthographie 
und  vieles  sonstige,  das  den  Vorzug  eines  guten  Schulbuchs  ausmacht, 
beziehen ,  fafst  der  Recensent  sein  urteil  dahin  zusammen,  daf^  der 
besprochenen  Grammatik  eigentümliche  Vorzüge  nicht  ganz  abzu. 
sprechen  seien,  dieselbe  aber  wesentliche  Verbesserungen  und  Ände- 
rungen ertahren  müsse,  ehe  sie  Aussicht  habe,  neben  den  bewährten 
älteren  Sprachlehren  Verbreitung  zu  finden.  T. 


1655 


[No.  52.) 


FHILOLOOiaCHB  WOGHENBCHBIFT. 


[80.  Dezember  1882.]         1656 


Nachrichten  Ober  VersammliiDgeD« 

Phllologenversammlung  in  Karisruhe. 

Sitrangen  der  philologischen  (kritisch-exegettsehen) 
Sektion. 

Wo  zeigt  sich  nun  zuerst  das  Streben  nach  Vereinigung 
▼on  grammatischem  Accent  und  metrischem  Ictus  bei  weiblichem 
Yersausgang?  Es  zeigt  sich  nicht  etwa  bei  Babrius  und  nicht 
bei  Nonnus  ~  die  Eigentümlichkeiten,  die  dort  zu  Tage  treten, 
sind  viehnehr  ganz  anders  aufzufassen  — ,  sondern  es  läfst  sich 
zuerst  in  den  anacreontischen  Anaclomenoi  und  Hemüamben  er- 
weisen. Ich  will  hierüber  keine  genaueren  Nachweise  geben, 
es  genfigt,  wenn  ich  kurz  bemerke:  Im  4.  Jahrhundert,  bei  Sy- 
nesius  und  Gregor  von  Nazianz,  tritt  noch  keine  Vorliebe  für 
Betonung  der  yorletzten  Silbe  hervor.  Im  6.  und  7.  Jahrhun- 
dert dagegen,  z.  B.  bei  Johannes  von  Gaza  und  dem  Bischof 
Sophronius  von  Jerusalem,  ist  die  Betonung  der  vorletzten  Silbe 
bereits  eine  Begel,  der  sich  nur  wenig  Verse  entziehen ;  in  spa- 
terer Zeit  wird  die  Betonung  der  vorletzten  Silbe  zum  ausnahms- 
losen (besetz. 

Wendet  man  diese  Beobachtungen  über  den  Accent  auf 
unsere  Sammlung  der  Anacreontea  an,  so  kann  man  aus  ihnen 
einen  doppelten  Vorteil  ziehen.  Erstens  läfst  sich  mit  ihrer  Hülfe 
eine  Reihe  von  Gedichten  mit  Sicherheit  in  byzantinische  Zeit 
setzen;  zweitens  aber  kann  für  andere  Gedichte  die  Entstehung 
in  vojjustinianischer  Zeit  bewiesen  werden.  Ich  will  ein  Beispiel 
geben:  Die  Gedichte  65,  56  und  57  sind  ohne  Zweifel  6inem 
Di<Ater  zuzuschreiben.  Die  Übergftistimmungen  in  Form  und 
Charakter  würden  uns  zunächst  nur  berechtigen,  sie  einem  Zeit- 
alter zuzuweisen,  aber  ihr  Verfasser  hat  als  besonderes  Kenn- 
zeichen eine  eigentümliche  Vorliebe  für  allerhand  Gleichklänge, 
80  findet  sich  öfters  Anaphora  (z.  B.  56,  11-18): 

äyoaot  /livwat  ndvng, 

ivoaot  Sifiae  B&i^v^ 

äyoaot  yXox6v  T€  Bu/i6v, 
es  finden  sich  Reime  (z.  B.  55,  4.  5): 

r6d€  yäp  Btwv  ii^fia^ 

t6Ss  xai  ßporm  ^dpi^ia^ 
AQitteratlonen  (z.  B.  57,  27-28): 

X^Q  (jf^^y  re  xuprbe 

inl  xupArwv  Mußearf 

Wortspiele  (z.  B.  56,  1.  2): 

6  rbv  iv  növoic  dreep^ 

viov^  iv  ndrot^  drapß^. 
Die  Verse  sind  so  geschmacklos  —  ich  erinnere  z.  B.  an  die 
Beschreibung  des  Bildes  der  Aphrodite  (57,  9—11): 

6  Si  VI»  Sidet^e  yufivdv, 

Saa  pij  BifitQ  S"  bpaoBat 

pßva  xujJLoaof  xaUmret  — 
daÜB  wir  sie  gewib  später  Zeit  zuzuschreiben  haben.  Nun  zeigt 
sich  aber  in  ihnen  keine  Spur  des  byzantinischen  Accentgesetzes, 
sie  rühren  also  aus  voijustinianischer  Zeit  her  und  zwar  von 
einem  Dichter,  der  mit  Wahrscheinlichkeit  in  das  4.  oder  5.  Jahr- 
hundert gesetzt  werden  kann. 

Ich  hoffe,  die  gegebenen  Andeutungen  werden  genfigen,  um 
zu  zeigen,  dafs  es  nicht  unmöglich  ist,  den  einzelnen  Gedichten 


der  Anaoreonteasammlung  sicherer  und  bestimmter  als  bisher 
ihren  Platz  in  der  griechischen  Litteraturgeschichte  siiziiweiscB. 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Herrn  Vortragendeo  oad 
schliefst  nach  Feststellung  der  nächsten  TageBordnang  die 
Sitzung. 

In  Gemäfsheit  dieser  Tagesordnung  tagte  am  29.  and  361 
die  Sektion  gemeinschaftlich  mit  der  archäologischen. 

Am  29.  September  Morgens  8  ühr  trug  in  der  archäologi- 
schen Sektion  Professor  Dr.  Holm  aus  Palermo  vor:  »Zna 
Rückzuge  der  Athener  von  Syrakus  413,  Landschaft  nnd  Ge> 
schichte.  (Vgl.  Ph.W.  n  44  S.  1394—1402).  Nach  Schlafe  dieecs 
Vortrages  hielten  seitens  der  philologischen  Sektion  die  Etetrcft 
May  und  Galland  die  angektlndigten  Vorträge. 

Zuerst  sprach  Professor  May  aus  Offenburg  über  die  Be- 
nutzung altklassischer  Autoren  durch  einige  Chronisten  des  Mit- 
telalters. 

Wenn  auch  die  mittelalterlichen  Chronisten  wegen  der  be- 
deutenden Stellung  des  Lateins  in  ihren  geschichtlichen  Arbeitea 
fast  ausnahmslos  sich  dieser  Sprache  bedienen,  so  macht  ihn 
Lektüre  doch  nicht  den  Eindruck  frischer  ürsprünglichkeit  Su 
sind  fast  nicht  über  die  trockene  analistische  Form  hinausge- 
gangen. Sie  schreiben  einander  aus.  Wie  den  mittelalterüclMa 
Geschichtsschreibern  mit  wenig  Ausnahmen  die  Originalität  fiefah, 
so  ist  bei  ihnen  Entlehnung  fremder  Ausdrücke  gewöhnlich.  D«r 
lateinische  Ausdruck  ist  nicht  Fleisch  und  Blut,  sondern  mtbx 
äufserer  Putz.  Aber  wenn  ihnen  auch  gröfsere  Abschnitte  ans 
alten  klassischen  Autoren  zur  Verfügung  stehen,  so  eriEeont  xnao 
doch  die  Methode  ihrer  lateinischen  Studien  daraus,  daCs  fk 
gröfsere  Phrasensammlungen  aus  den  verschiedensten  Schrift- 
stellern benutzen.  Diese  Sammlungen  bezogen  sich  aodi  auf 
solche  Schriftsteller,  welche  nicht  gelesen  winden. 

Wipo,  der  Verfasser  der  Gesta  Conradi  II.  ist  ein  BeispieL 
Wenn  derselbe  auch  eine  bedeutende  stilistische  Gewandtheit 
besitzt,  so  hat  er  doch  auf  das  mannichfaltagste  alt«  Schrift* 
steller  verwandt,  so  Cic  Tusculanen  und  pro  Archia,  Maisrobiiu, 
Sallust  (Catilina  c.  83).  Wipo  hat  die  Eigentümlichkeit»  die 
benutzten  Schriftsteller  nicht  namentlich  zu  citieren,  sondern 
'ut  alt  quidam'.  Namentlich  aus  Sallust  hat  er  allgemeine  Sen- 
tenzen entnommen  (vgl.  Jug.  4,  Cat  4.)  Sehr  eigentümlich  iät 
Wipos  tetralogus  in  fließenden  Hexametern.  Hier  sind  Ovids 
Fasten,  Statins,  Lucan,  Vergil,  Horaz,  Persius  und  Jnvenal  be- 
nutzt Mitunter  sind  seine  Verse  ganz  aus  Teilen  antike  Verse 
zusammengesetzt,  so  Vers  132  und  133  aus  Statins  Thebau, 
Lucans  Pharsalia  und  Ovid  zusammengesetzt 

Noch  ausgedehnter  als  die  Benutzung  der  klassischen  Lite- 
ratur ist  die  der  Vulgata.  Die  Reminiscenzen  sind  sehr  zahl- 
reich, die  Proverbia  sind  als  Nachahmung  der  Sprüche  8aIo- 
monis  zu  betrachten,  z.  B. 

4:=Sp.  Sal.  8,11 
16  =r  »  10,12 
77=      »       19,17  u.  8.  t 

Dafs  Lamberts  von  Hersfeld  blühender  Stil  an  den  altklasaischcn 
Autoren  gebildet  ist,  ist  bekannt  Hier  kommt  besonders  livxns 
in  Betracht,  femer  Tacitus,  Sallust,  Horaz  (Oden  und  EpistefaiX 
Terenz. 

In  interessanter  Weise  ist  Sallusts  Catilina  bei  Bmno  Ter* 
wendet  in  seiner  gehässigen  Geschichte  des  SachsenkriegiBe. 
Bruno  ist  nicht  wahrheitsliebend.  Er  versichert  zwar  seine  Wahr- 
heitsliebe mit  Sallusüanischen  Phrasen  (Sali.  Cat.  4) ,  aber  <&e 


1657 


[No.  52.J 


PHILOLOOIBCHB  WOGHENBCHRIFT. 


[80.  Dezember  1882.]         1658 


Bede  Otto  von  Nordheims  gegen  Kaiser  Heinrich  IV.  an  die 
Sachsen  ist  gleich  der  Bede,  welche  Gatib'na  am  l.  Jan.  64  hielt 

Diese  üble  Gewohnheit,  zeitgenössische  Personen  mit  ge- 
lehrtem Prnnk  aus  altklassischen  Autoren  auszuschmücken,  fin- 
det sich  auch  noch  bei  anderen  Schriftstellern.  Aber  die  meisten 
Reminiscenzen  sind  poetische,  aus  Yergil,  Horaz,  Terenz,  Ovid. 
Bei  letzterem  wieder  weniger  die  Metamorphosen  als  die  ars 
amandi  benutzt,  sodafs  Wattenbach  zu  dem  Schlüsse  geneigt  ist, 
es  sei  dies  im  Mittelalter  eins  der  gelesensten  Werke  gewesen. 
Das  Vorwiegen  der  poetischen  Beminiscenzen  kommt  wohl  daher, 
daCs  das  Versemachen  einen  wichtigen  Teil  des  Unterrichts  bil- 
dete. Wipo  hat  seine  Gresta  Conradi  sehr  mit  Versen  durch- 
setzt, deren  Herkunft  noch  nicht  bei  allen  bestimmt  ist 

Von  den  Prosaikern  sind  die  meisten  bereits  genannt  Den 
Sueton  hat  sich  Einhardt  zum  Muster  genommen.  Lucrez,  Justin, 
Josephus  und  Cicero  treten  mehr  zurück.  Der  Ehrgeiz,  zu 
schreiben  wie  Cicero  blieb  einer  späteren  Zeit  vorbehalten. 
Gegen  die  altklassischen  Studien  hat  sich  auch  im  Mittelalter 
eine  Opposition  erhoben,  zuerst  \oxt  Bom,  doch  war  die  Oppo- 
sition nicht  von  Erfolg. 

Der  Vorsitzende  Hartel  dankt  dem  Bedner  fftr  seinen 
Vortrag. 

Es  folgt  der  Vortrag  des  Dr.  Galland  aus  Strafsburg: 

Über  die  QnantitStslehre  Herodians. 

Es  ist  das  Verdienst  von  Lentz  das  grofsartige  Hauptwerk 
des  Herodian,  die  KadoXexij  Upotupötoi,  auf  Grund  der  dürftigen 
Epitome  des  sogen.  Arcadius  und  der  in  Schollen,  Lexica  und 
grammatikalischen  Schriften  zerstreuten  Fragmente  wieder  her- 
gestellt zu  haben.  Allein  wie  die  herodianische  KolBoXix^  Upo- 
cipd&i  uns  heute  in  der  Lentzschen  Bearbeitung  vorliegt,  macht 
sie  den  Eindruck  eines  lexiconmäfsig  angelegten  Handbuches 
über  Accente,  Quantität  und  Spiritus.  Wir  wissen  aber,  dafs 
das  Original  dies  keineswegs  sein  wollte.  Der  Zweck,  den  He- 
rodian bei  der  Abfassung  der  KaBoXuc^  im  Auge  hatte,  war  das 
Prinzip  der  Analogie  zur  Anerkennung  zu  bringen,  und  das  ist 
ihm,  wie  bekannt,  gelungen.  Um  seinen  Zweck  zu  erreichen, 
mnfste  Herodian  natürlich  möglichst  umfassende  Begeln  auf- 
stellen,  unter  denen  sich  die  grammatischen  Erscheinungen  zu- 
sammenfassen liefsen;  und  es  liegt  auf  der]  Hand,  dafs  infolge 
dessen  seine  Begeln  in  den  meisten  Fällen  verwickelt  und  nur 
fbr  Kundige  übersichtlich  waren.  Wollten  nun  spätere  Gram- 
matiker irgend  einen  Teil  des  umfangreichen  Werkes  flir  die 
Schule  verwerten,  so  waren  sie  genötigt,  die  schwerfiUligen 
Herodianischen  Begeln  umzugestalten  und  in  mehrere  zu  zer- 
legen. So  erklärt  es  sich,  dafs  GrammaUker  und  Lezicographen, 
welche  die  KoBoXpc^  benutzten,  in  ihren  Citaten  aus  einer  und 
derselben  Herodianischen  Begel  bisweilen  so  sehr  von  einander 
abweichen,  dafs  man  jene  Gitate  für  Teile  von  verschiedenen 
Begehl  zn  halten  geneigt  ist  und  auch  schon  dafür  gehalten  hat 

Diesem  Umstände  sowie  der  Verkennung  des  Zweckes  He- 
rodians ist  es  zuzuschreiben,  dafs  besonders  über  die  ursprüng- 
liche Fassung  der  Quantitätslehre,  welcher  Herodian  das  erste 
Kapitel  des  zwanzigsten  Buches  der  xaBoXtx^  gewidmet  hat, 
irrtümliche  Ansichten  herrschen. 

Wie  Herodian  diesen  von  alten  Grammatikern  viel  benutz- 
ten und  noch  heute  lehrreichen  Abschnitt  behandelt  hat,  will 
ich  in  möglichster  Kürze  andeuten.  Aus  dem  Kapitel  mpl  ^P^- 
voiv  liegen  ims  heute  aufser  zahlreichen,  bis  jetzt  noch  nicht  in 
genügender  Weise  gesammelten  Fragmenten  zwei  Ezcerpten- 


Familien  vor.  Das  vorzüglichste  and  nmfiuigreichste  dieser 
Ezcerpte  ist  das  sogenannte  Buch  nsp\  3ej(p6¥Ci¥^  wel- 
ches von  Lehrs  and  Lentz  für  eine  verkürzte  Becension  einer 
speciellen  herodianischen  Schrift  über  die  S{}[po)Hi  angesehen 
und  infolge  dessen  auch  separat  gedruckt  worden  ist  Jenes 
Buch  fr.  Se^p.  ist  aber,  wie  SQller  schon  behauptet  hatte,  nnd 
wie  ich  in  meiner  Promotionsschrift  De  Arcadii  qui  fertur  Hbro 
de  accentibus  (Diss.  Argent  Vol.  VH),  gestützt  auf  neue  Arga- 
mente,  erwiesen  zu  haben  glaube,  nichts  Anderes  als  ein  Ex- 
cerpt  aus  dem  zwanzigsten  Buch  der  xaBoXix^^  und  zwar  ist  es 
ein  von  seinem  Verfasser  so  angelegtes  Excerpt,  dafs  nur  die 
sich  speziell  auf  die  di^pova  beziehenden  Begeln  ausgeschrieben 
wurden. 

Zu  der  zweiten  Klasse  gehört  der  Abschnitt  nspl  )ip6}ßm¥ 
in  der  Epitome  des  sogen.  Arcadius. 

Derselbe  ist  von  so  geringem  Umfange  und  die  erhaltenen 
Begeln  sind  so  planlos  gewählt,  dafs  man  nicht  umhin  kann 
zu  vermuten,  der  Verfasser  habe  nicht  unmittelbar  aus  der  xo- 
bolud^  geschöpft  Wie  dem  aber  auch  sei,  soviel  steht  fest, 
dieser  kurze  Auszug  des  Arcadius  ist  nicht  aus  dem  Buch  n. 
itXP'  ^^^  &u<^h  ^^^  ^s  einer  etwa  firüher  vorhandenen  um- 
fangreicheren Fassung  desselben  excerpiert 

Auf  Grund  der  angefahrten  Hülfsmittel  hat  Lentz  den  Ab- 
schi^tt  itep}  xp6vaßv  so  rekonstruiert,  dafs  er  den  kürzeren  Aus- 
zug zur  Grundlage  machte  und  dessen  Begeln  aus  dem  Buche 
ft.  Si^p,  ergänzte,  zugleich  aber  die  einzelnen  Begeln  nach  den 
Wortklassen  ordnete,  da  nach  seiner  Ansicht  die  BegeUi  des 
Arcadius  bezüglich  der  Beihenfolge  in  eine  heillose  Verwirrung 
geraten  seien. 

Was  zunächst  die  Frage  nach  dem  Prinzip  der  Anordnnng 
betrifft,  so  stofsen  wir  allerdings  bei  der  Lösung  derselben  auf 
grofse  Schwierigkeiten. 

Es  tritt  uns  nämlich  in  beiden  Excerpten  eine  ontereinaii- 
der  übereinstimmende,  aber  so  buntscheckige  Aofeinandorfolge 
von  Begeln  entgegen,  dafis  wir  in  der  That  versucht  sind,  das 
Vorhandensein  eines  Anordnungsprinzips  zn  leugnen  and  mit 
Lehrs  anzunehmen,  dats  Herodian  zwar  hier  und  da  mehrere 
Begeln  mit  einander  verknüpft,  sonst  aber  keine  feste  Dispo- 
sition eingehalten  habe. 

Es  mufs  gleichwohl  ein  für  alle  Mal  daran  festgdialten 
werden,  dafs  wir  im  allgemeinen  von  der  überlieferten  Anord- 
nung nicht  abweichen  dürfen.  Denn  mag  das  Buch  ir«  Si^p. 
aus  einer  speziellen  Herodianischen  Schrift  über  die  Sl^pom 
herstammen  oder  nicht,  der  Umstand,  daCs  beide  Aaszüge  die- 
selbe Beihenfolge  der  Begeln  aufweisen,  beweist,  dafs  jene 
Beihenfolge  die  wahrhaft  herodianische  gewesen  sein  mufs.  Dab 
wir  aber  nur  in  den  wenigsten  Fällen  den  Zusammenhang  swi> 
sehen  den  einzelnen  BegeUi  erkennen,  liegt  vor  illem  daran, 
dafs  wir  es  mit  Excerpten  zu  thun  haben,  deren  Verfasser  nur 
eine  ganz  bestimmte  Kategorie  von  Begeln  ausschrieben  and  die 
übrigen  unberücksichtigt  Uefsen. 

Für  das  Buch  n.  itj^p,  ist  es  schon  durch  die  Überschrift 
klar,  dafs  der  Verfasser  nur  die  für  die  praktischen  Zwecke 
der  Schule  brauchbaren  Begehi  über  die  Uxpom  ansgezo« 
gen  hat 

Dasselbe  gilt  im  allgemeinen  von  dem  Auszug  des  Arcadius 
obwohl  der  Verfasser  diese  Absicht  nicht  ausgesprochen  and 
auch  nicht  ausgeführt  hat  Allein  es  lag  in  der  Nator  der 
Sache,  dafs  wer  die  herodianische  Quantitätslehre  für  die  Schale 
excerpierte,  vorzugsweise  die  Begeln  über  die  t^fiwa  aassog. 


165» 


[No.  52.] 


PHIL0L06I8GHE  WOCHENSGHBIFT. 


[30*  Dezember  1882.]  1660 


Nun  bemerkte  ich  gleich  im  Aoüang,  dafe  Herodians  Zweck 
die  Durchführung  des  Prinzips  der  Analogie  gewesen  sei.  Ebenso 
wenig  wie  er  im  Kapitel  nepi  Ttvei/fidra})^  ein  alphabetisch  geord- 
netes Nachschlagebuch  schaffen  wollte,  ebenso  wenig  beabsich- 
tigte er  auf  dem  Gebiete  der  Quantität  in  einer  übersichtlichen 
Darstellung  die  Schüler  zu  belehren,  in  welchen  Fällen  die  zwei- 
zeitigen Vokale  lang  und  in  welchen  sie  kurz  gemessen  werden 
müfst^. 

Wie  sollen  wir  aber  heute  die  von  den  £pitomatoren  aus- 
gelassenen Kegeln  wieder  gewinnen? 

Mit  Hülfe  des  Buches  yt.  Scxp>  allein  würde  man  freilich 
nicht  weit  kommen;  aber  eine  genaue  Yergleichnng  desselben 
mit  dem  Abschnitt  it.  ^.  des  Arcadius  wird  die  nötigen  An- 
haltspunkte geben. 

Ich  werde  nur  das  Notwendigste  anführen. 

Die  zweite  Kegel  lautet  bei  Arcadius:  /7av  dpaevcxbv  xal 
9i^Xuxbv  bIc  dfurdßoXov  ^i^y^^  fiaxpoxarah^xTsr  ^/l^x/jidv,  naidvy 
'SsXffv^  dxrlv^  ß(v^  HaXapiv^  Kap,  j>dp,  fidprup,  06p xov,  aec^- 
fu{<oTat  rb  fidxap  ddjiap. 

Im  Buche  n.  dt^p-  lautet  die  entsprechende  Kegel  so:  fläv 
6lc  av  ^yov  dpasvtxöv  in  edBe/ac  ixrsfveaBat  MXer  IJacdv^ 
TcTd^f  ^AXxpjdv,  xal  den  rotoLura, 

Hier  hat  also  der  sogenannte  Arcadius  die  herodianische 
Regel  über  die  Quantität  der  Endsilbe  der  auf  eine  liquida  aus- 
gehenden Nomina  in  kürzerer  Fassung  wiedergegeben;  der  Verfas- 
ser des  Buches  n.  Sixp.  dagegen  hat  daraas  eine  spezielle  Regel 
über  die  Substantiva  auf  av  gemacht.  Es  ist  nicht  unwahr- 
scheinlich, dafs  er  in  gleicher  Weise  Regeln  über  die  Sub- 
stantiva auf  Off  ap,  UV  und  up  aufgestellt  hat,  die  aber  in  der 
uns  erhaltenen  Recension  ausgefallen  sind.  Dies  wird  noch 
wahrscheinlicher  dadurch,  dafs  er  wirklich  eine  Regel  über  die 
Wörter  auf  ap  vorbringt.  Dieselbe  steht  aber  an  der  31.  Stelle, 
WO  sie  offenbar  den  Zusammenhang  stört,  und  ist  wahrschein- 
lich ein  Zusatz  von  späterer  Hand. 

Eine_analoge  Erscheinung  bietet  die  RegelMiber  die  Verbal- 
endung ae.  Sie  lautet  bei  Arcadius:  Tä  sie  at  Xrjyovra  ^i^fiara 
pLOxp^  napakijYer  lijrdffi,  xt^paai,  Csuyvuae,  noiouar  noa^ra}  8k 
ivloTe  auariXXoumv, 

Im  Buche  nepl  Sej^pövwv  dagegen:  Tä  eis  OLot  ^y^vra  /^^ 
fiaxa  TJjp  npb  riXoDC  ix^t  fbati  pjoxpdv  iar^xaat,  ßsßaacXeO- 
xaat,  reru^aae,  yeypdj(paai^  veycijxaai'  ol  fuuroi  noa^ra}  TioXXdxtg 
Ik}  ToÖTOiQ  aoaroXäg  noiouvTcu. 

Diese  Regel  giebt  also  wieder  ein  charakteristisches  Bei- 
spiel für  die  Art  und  Weise,  wie  der  Verfasser  des  Buches  m 
dixP'  die  xaBoXixi^  benutzte.  Herodlan  hatte  nämlich  gelehrt, 
dafs  die  auf  at  ausgehenden  Verbalformen,  wozu  natürlich  auch 
ebensogut  wie  notouat  Formen  wie  ri^i^at,  didtoat  und  ähnliche 
gehören,  r^ine  lange  Pänultima  hätten.  Für  den  Epitomator  aber 
hatte  es  keinen  Zweck,  Formen  anzuführen,  welche  in  der  vor- 
*  letzten  Silbe  einen  durch  die  Orthographie  {yj,  w)  als  lang  er- 
kennbaren Vokal  oder  Diphthong  haben.  Deshalb  änderte  er 
die  Fassung  der  Regel. 

^r'M  sich  jedoch  nicht  immer  konsequent  geblieben,  sei 
«es ,  dafs  die  herodianische  Regel  sich  schwer  umgestalten  liefs, 
sei  es,  dafs  er  seine  Absicht  vergafs  nnd  aus  der  Rolle  fiel. 
Ein  hierfür  interessantes  Beispiel,  welches  man  recht  wohl  als 
Argument  gegen  die  Annahme  des  Ursprunges  des  Buches  n. 
dt^p.  aus  einer  speziellen,  von  der  xaBoXtxij  verschiedenen  Schrift 
Herodians  anführen  kann,  bietet  folgende  Regel:  AI  ek  c  ^' 
youffot  luroxoJ  dptnvtxai  ijroi  ßpa^^xardh^xro^  sictv,  &c  ot  ^k 


OQ  Xijyooffotf  TtmröpLevoQ,  XeyöpevoCy  ^  paxpoxavdJii^xviH^  m:  a:  ^ 
oStwc  ixotßaae*  TzertoiBiag^  deSou^^  ßtou^.  d  8k  sk  ^!q;/'oku>  ^ 
yooaev,  ixrerapivov  abrb  i^ouatv*  Urrd^y  ß^ßdCj  Ck^vvc»  ^»,  ^J^- 

Nach^ Analogie  der  eben  angeführten  Regel  Ober  die  Verb*)- 
endung  ae  hätte  er  unge&hr  so  schreiben  müssen:  A^  sh  ^  ^v 
yooöot  psTo^al  dpöevtxoi^  el  S^ooct  dixp^^ov,  ixTtrafi£vc¥  airr- 
SxooaiV  lards,  ßeßdc  xtX, 

Diese  Beispiele  werden  genügen,  um  eine  Vorsidinng  vi 
der  ursprünglichen  Gestalt  des  Herodianischen  Kapitels  ts^ 
Xpovwv  zu  geben.  Es  waren  also  die  Herodianiscben  Re^ .: 
nicht  so  gefafst,  dafs  Herodlan  lehrte,  die  zweizeitigeo  Yokil^ 
sind  in  diesen  oder  jenen  Wörtern  bezw.  Wortklassen  lang  od«: 
kurz;  sondern  so,  dafs  €r  sagte,  die  letzte  oder  die  rorkut- 
oder  die  erste  Silbe  dieser  oder  jener  Wortklasse  oder  der  s; 
und  so  ausgehenden  Wörter  hat  einen  von  Natur  langen  odrr 
kurzen  oder  einen  zweizeitigen  Vokal,  und  in  letzterem  FaL 
giebt  er  dann  die  Quantität  desselben  an. 

Dafs  sämtliche  Wortklassen  und  sämtliche  Deklinatioiis-  ccä 
Konjugationsformen  in  diesem  Herodianischen  Kapitel  ntpi  /r»- 
vcjv  behandelt  waren,  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  und  p.* 
auch  aus  dem  Buche  Tispl  Sexpovwv  und  den  schon  von  Lcl^* 
gesammelten  Fragmenten  hervor. 

Hieraus  ergiebt  sich  das  Anordnungsprinzip  sehr  leicht 

Das  Kapitel  nspl  xp^vwv  zerfiel  nämlich  in  vier  Hanptieilt : 

Der  erste  Teil  enthielt  allgemeine  Regeln  über  Krasis,  Sjiw- 
loephe,  Pleonasmus,  Metaplasmus  u.  s.  w. 

Der  zweite  Teil  behandelte  die  Quantität  der  letzten  Sül-r 
und  umfafste  also  die  Monosyllaba,  die  Wörter  auf  v,  p^  c,  ?,  C- 
mit  vorhergehendem^ Vokal,  endlich  die  Feminina,  Neutra  und 
Adverbia  auf  a,  7,  o. 

Im  dritten  Teile  waren  die  Regeln  über  die  Quantität  drr 
vorletzten  Sijben  gegeben.  Es  kamen  demnach  in  Betracht  dp 
Wörter  auf  (öv  mit  vorhergehendem  Vokal,  die  KomparatiTa  auf 
affffwv^  die  Deminutiva  auf  tov^  die  Nomina  auf  oc,  >;c  o>,  du 
Verba  auf  H  und  px  nebst  den  verschiedenen  Tempora  nnd  Modi 
u.  s.  w. 

Der  vierte  Teil  endlich  umfafste  die  Regeln  über  die  Qoaih 
tität  der  ersten  Silbe ;  z.  B.  Regeln  über  a  priuataoum,  über  an- 
lautendes t  vor  den  verschiedenen  Konsonanten. 

Nimmt  man  an,  daCs  dies  wirklich  das  von  Herodlan  bei 
der  Behandlung  der  Quantitätslehre  befolgte  Prinzip  gewwca 
ist,  und  dieses  Prinzip  rührt  doch  wohl  nicht  von  einem  Epitv 
mator  her,  so  wird  im  allgemeinen  die  in  beiden  £xcerpt<a 
überlieferte  Reihenfolge  bewahrt  Ich  sage  im  aUgemeinen;  denn 
es  giebt  im  Buche  7tep\  8txp6va»)f  manche  Regehi,  welche  jcn^ 
Prinzip  stören.  Für  viele  derselben  läfst  sich  Jedoch  auf  dj^ 
Bestimmteste  nachweisen,  dafs  sie  durch  Zufall  an  eine  fiUdH 
Stelle  geraten  sind.  Die  meisten  mögen,  wie  ich  es  schon  an- 
deutete, als  Zusätze  von  späterer  Hand  am  Rande  oder  am 
Schlufs  der  Seiten  im  Archetypus  nachgetragen  und  sp&ter  in 
den  Text  aufgenommen  worden  sein.  Dafs  dieser  Erklintai:»- 
versuch  nicht  ein  blofser  Notbehelf  ist,  sondern  sich  auf  Thal- 
Sachen  stützt,  kann  ich  leider  bei  der  Kürze  der  mir  zogemeise^ 
neu  Zeit  nicht  ausführlich  darlegen.  Es  wird  einstweQen  ge- 
nügen, auf  folgenden  Umstand  hinzuweisen: 

Im  XXXTX.  Bd.  des  Philol.  S.  366  ff  hat  Egenolff  aua  dem  Col 
Haun.  1965  zwei  alte  Traktate  über  die  Quantität  heraosgegeKrr. 
von  denen  der  erste  nichts  anderes  ist  als  eine  veitaiizte  Re- 
cension des  Buches  nspl  Sexpovanf^  der  zweite  dagegen  eine  cCwk 
vollständigere  Recension  von  dem  Auszog  des  Arcadias     It 


1661 


[No.  52.] 


PHILOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1882.]         1662 


beiden  finden  sich  an  mehreren  Stellen  and  besonders  am  Schlufs 
längere  Interpolationen,  aber  auch  Regeln  und  Beispiele,  welche 
in  der  uns  erhaltenen  Fassung  des  Baches  ru  dt^p-  fehlen,  welche 
siob  aber  durch  die  Yergleichung  mit  anderen  Fragmenten  als 
echt  Herodianisch  erweisen. 

Die  Überlieferung  des  sogenannten  Buches  n.  Si^p,  ist  also 
eine  sehr  schwankende  gewesen;  bald  wurden  Regeln  ausgelassen, 
bald  hinzugefügt 

Mehr  derartiges  Beweismaterial  wird  sich  ohne  Zweifel  durch 
eine  gründliche  Benutzung  der  bisher  ungenügend  oder  gar  nicht 
herangezogenen  Handschriften  der  Pariser  und  Madrider  Biblio- 
theken ergeben,  welche  ich  in  der  allernächsten  Zeit  an  Ort  und 
Stelle  zu  kollationieren  beabsichtige. 

Hiermit  waren  die  speziellen  Arbeiten  dieser  Sektion  be«- 
endigt 

Prot  F.  Scholl  bringt  dem  Vorsitzenden  Prof.  Hartel 
und  dem  Schriftführer  Müller  den  Dank  der  Sektion  für  ihre 
Mühewaltung  dar. 

Der  Vorsitzende  Hartel  erwidert  mit  Dank  für  die  ihm 
erwiesene  Ehre. 

Am  Sonnabend  d.  80.  wohnten  die  Mitglieder  der  Sektion 
in  corpore  der  Sitzung  der  archäologischen  Sektion  bei,  in  wel- 
cher Professor  E.  Curtius  aus  Berlin  die  Restitution  der  Giebel- 
felder von  Olympia  eingehend  behandelte  (vgl.  Ph.  W.  II  No.  41, 
p.  1303). 


Society  of  Antiqnaries  in  tondon. 

Sitzuog  von  Donnerstag  den  80.  November. 
Herr  A.  J.  Evans  sprach  über  römische  Altertümer  in  Illyrien, 
vorzüglich  in  Epidanrus  nnd  Risinium.  Ragusa  vecchia  ist  die  Stelle 
der  griechischen  Kolonie  und  griechischen  Altertümer;  hier  sind  böo- 
tische  Münzen  gefunden  worden;  die  meisten  Gebäude  sind  jedoch 
zum  Aufbau  der  heutigen  Stadt  gebraucht  worden.  In  Risinium 
sind  Münzen  einheimischen  Gepräges  gefunden  worden.  Herr  Evans 
beschrieb  auch  die  Konstruktion  der  Wasserleitung,  welche  Epi- 
dauros  mit  Wasser  versorgte  und  das  Mithras-Bas-Relief,  welches  auf 
einem  Felsen  oberhalb  der  Stadt  sich  befindet,  aber  keine  unter- 
irdische Kammer  bedeckt,  wie  es  gewöhnlich  der  Fall  ist;  wahr^ 
scheinlich  war  an  den  Felsen  ein  umschlossener  Raum  gebaut,  wel- 
cher die  Höhle  vorstellt.  Münzen  vor  Aurelius  und  Constantin  sind 
in  unmittelbarer  Nähe  gefunden  worden.  Der  Vortragende  teilt  eine 
sehr  sorgfältig  gearbeitete  Karte  mit,  welche  die  Überreste  der  Römer- 
strafsen  in  der  Umgegend  aufweist,  sowie  Zeichnungen  einiger  Gegen- 
stände von  besonderem  Interesse;  eine  stellte  ein  Intaglio  auf  einem 
Cameval  in  der  Kathedrale  von  Ragusa  dar;  es  ist  die  Reiterfigur 
eines  Kaisers,  mit  dem  paludamentum  bekleidet  und  die  Hände  zum 
Gebet  erhebend;  auf  beiden  Seiten  des  Kopfes  sind  Kreuze  und  in 
dem  Exergue  der  aufgehende  Mars  und  ein  Stern,  die  Zeichen  von 
Bysanz.  Wahrscheinlich  stellt  es  die  Vision  ^es  Constantinus  dar. 
Ein  anderes,  ein  halber  Sardonix,  stellt  einen  Mann  dar,  welcher  ein 
Lamm  hält,  mit  einem  Widder  und  einer  Amphora  zur  Seite;  wahr- 
scheinlich ist  es  Christus  als  guter  Hirte.  Herr  Evans  wies  auch 
auf  die  Legende  von  St.  Hihirion  als  Schlangen -Toter  hin  und 
brachte  sie  in  Verbindung  mit  dem  Apollodiensto.  —  Herr  0.  H. 
Parker  widmete  der  Gesellschaft  einen  neuen  Plan  von  Rom,  auf 
Privatkosten  gedruckt,  in  welchem  die  neuen  topographischen  Ent- 
deckungen eingetragen  sind. 


Sitzung  der  Nnmismatischen  Geeellsehafl  in  Berlin. 

4  Dezember  1882. 
Herr  vonWinterfeld  legte  einige  schöne  römische  Grofsbronzen 
vor,  darunter  namentlich  einen  in  dieser  Weise  noch  nicbt  beschrie- 
benen Vespasianus  mit  vollständig  ausgeschriebenen  Namen  und  Titeln, 
auf  der  Rückseite  eine  Victoria  ohne  Umschrift;  auf  einer  anderen 
Vespasianus  -  Bronze  mit  IVDAEACAPTA  ist  das  AQ  ausgekratzt, 
offenb^  um  der  Münze  bei  ihrem  sehr  breiten  Schrötling  das  Aus- 
sehen eines  Medaillons  zu  geben;  daran  schlods  sich  die  Vorlegung 
einer  Reihe  voUkolnmen  schön  edialtener  Stücke  der  Kaiser  Macrinus 
und  Balbinus.  —  Herr  Weil  bespricht  in  sehr  anerkennender  Weise 
das  neu  erschienene  Buch  von  Adolf  Bötticher ,  in  dem  zum  ersten 
Mal  ein  Gesamtbild  der  reichen  Ergebnisse  der  Ausgrabung  Olympias 
gegeben  wird  (vgl.  Pb.W.  lU  1  S.  1  £).  Auch  die  Münzen  haben,  soweit 
sie  dabei  in  Betracht  kommen,  die  nötige  Berücksichtigung  erfahren. 
Nur  anzuerkennen  ist  es,  wenn  sich  der  Verfasser  des  Buches,  wo  er 
auf  die  Darstellung  des  Phidias-Zens  auf  den  elischen  Münzen  der 
Kaiserzeit  zu  sprechen  kommt,  grofse  Zurückhaltung  auferlegt  hat. 
Durch  die  in  den  letzten  Jahren  gewonnene  Bereicherung  des  Materials 
ist  nämlich,  wie  der  Vortragende  ausführt,  Unsicherheit  darüber  entstan- 
den, welche  der  auf  den  Münztypen  vorhandenen  ^eusdarstellungen  sich 
enger  an  d^s  Urbild 'des  Phidias  anlehnt.  Auszuschliefsen  sind  von 
der  Untersuchung  jedenfalls  die  Münzen  der  Eleer  ans  Caracallas 
Zeit,  auf  denen  der  thronende  Zeus  mit  völlig  nacktem  Oberkörper 
ganz  in  den  besonders  aus  kleinasiatischen  Münzen  bekannten  Typus 
verwandelt  ist;  dann  verbleiben  allerdings  nur  die  Münzen  ans  Ha- 
drians  Zeit,  unter  denen  sich  aber  bisher  nicht  weniger  als  drei  ver- 
schiedene Darstellungen,  alle  in  der  Behandlung  des  Gewandes  unter 
einander  abweichend,  vorfinden.  Statuarische  Gopien  des  Goldelfenbein- 
bildes, wie  sie  jetzt  für  die  Parthenos  vorliegen,  haben  die  Ausgrabungen 
in  Olympia  nicht  ergeben,  wir  sind  darum  auch  heute  *noch  ange- 
wiesen auf  den  Zeuskopf  der  elischen  fiadriansmünze  und  den  stark 
verflachten  der  Severusmünze ,  und  es  .wird  unter  diesen  Umständen 
nach  den  Monumenten  schwer  auszumachen  sein,  ob  die  Parthenos 
oder  der  Zeus  die  spätere  Arbeit  des  Phidias  ist;  für  diese  Frage, 
die  nun  neuerdings  aufgeworfen  worden  ist,  sind  wir  vielmehr  ganz 
auf  die  Angaben  der  Historiker  angewiesen. 


Korrekturen. 

Ko.  50  zu  Hug's  Vortrag.  S.  1586  in  der  Aufzählung  der  Hand- 
schriften: statt  B  (im  ersten  Buch)  lies:  R  (im  ersten  Buch).  Zu  1. 
(VI  1,  33)  im  kritischen  Apparat:  sUtt  Q  fiu  lies:  Gpr.;  statt 
Grom.  lies:  Gcorr.  S.  1687  zu  7:  statt  dui^g  D  lies:  dvi^p  D. 
Zu  10:  BtAtt  dumrtuetiß  (AGpr.)  lies:  dtoTcvBÖttwCAQ^r,  Zu  11: 
statt  ivtvtvoufu^  D  Corr  lies:  itßBuoups^  DG  corr.  Zu  12  statt 
CDR  Grom.  lies  GDRG  corr.  —  S.  1588  Zu  14:  sUtt  itüAtvatoTarou 
AGB  lies:  iroicrixc^rarov  AGR.  Zu  15:  statt  6p^i  AG  m  lies: 
öpqtg  AG  pr.  —  statt  cuy^upouyta  lies:  cufnupoüvra.  In  den  bei- 
den Stammbäumen  lies  statt  g  ein  G  (Miguskell). 

No.  51  S.  1621  unten:  statt  I  3,  2  itönpo^  xalXlmv  df^pwy  dk 
und  ndrepoi  Sk  xaXXianß  dfi^v  lies:  nörtpoi  xalAitav  aörf 
Soxtl nnö.  nörepog  xtUX(afv  dox et  aÖT^f  ein  Zweig  einer  Hand- 
schriftenklasse  sogar  noch  nörtpot  doxel  xaXXlaty  aörf, 
—  S.  1623  Z.  19:  statt  commentatio  de  Anabaseos  codicibus  lies:  com  dl 
de  Anabaseos  codice  C.  —8. 1624  Z.  5  statt:  Beispiele  des  con- 
sensus  CG  lies:  Beispiele  des  consensus  CD.  Z.  10  statt:  In 
No.  14  (I  5,  12)  ist  in  CD  —  entstanden  lies:  nachdem  das  von 
CD  erhaltene  richtige  önodöt^^at  in  öxodut^^g  ver- 
schrieben war,  wurde  in  a  (AG  und  sämtlichen  neueren 
Ausgaben)  zur  Ausfüllung  der  scheinbaren  Lücke  das 
sinnlose  xrä^i^at  rd  afrea  hineininterpoliert  Z.  19:  statt 
coyxaTappoovra  lies:  au^xarappuiura. 

No.  50  zu  der  Recension  von  Rings  Buch.  S.  1574  Z.  11  v.  o.  I.: 
begründen.  Der  etc.  —  Ibid.  Z.  23  v.  o.  L  -lUre.  —  S.  1575  Z.  22 
Y.  0.  L  aUmioi.  —  S.  1675  Z.  82  v.  o.  1.  A5miM  o«  Z.  58  scharf- 
sinniger. —  S.  1577  Z.  10  T.  a  L  *An6U^ 


1668 


[No.  52.J 


PHIL0L06I8GHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Dezember  1882.]         16« 


Bibliographiet 


Bang 9  ^  d.  Et  sibyUiosk  Orakel  fra  Bliddelalderao  ptany  od- 
ffiret.  (Saerakilt  aftrykt  af  ChristiaDia  Videnskabsselskabs  For- 
fiandlinger  1882.    No.  9.  (8.  86  p.)    Christiaoia,  Dybwad.       60  ö 

JDeiavmmef  H.f  mmmaire  abregne  de  la  langne  latlDe.  (12. 
283  p.)    firoges,  Jlb.  Saim-Angastin.  1  fr.  60  c 

—  grammaire  complftte  de  la  langne  latine.    (12.  800  p.)  Ibidem. 

2  fr.  25  c. 

—  grammaire  616mentaire  de  la  langne  latine.    (12.  182  p.)    Ibid 

1  fr.  10  c. 
JFreund^s  ScbOler-Bibliothek.  1.  Abt.  Präparationen  zn  der  griech. 
und  rOm.  Schulklassikem  Präposition  so  Arrian's  Anabasis. 
1—4.  Heft.  Cäsars  gallischem  Kriege.  5.  HefL  4.  Aufl.  Ci- 
ceros  Werken.  22.  o.  27.  Heft  2.  Aufl.  Cartins,  Alezander 
d.  Or.  4.— -6.  (Schloss  )Heft.    Demosthenes'  Beden,     i.  Heft 

Horai'  Werken.     2.  ond  8.  Heft 

Plntarehs  Werken.     1.  n.  2  Heft 

8  Aofl,  9.  HefL    2.  Aofl.    Xeno- 

8.  Aufl.    12.  (ä  ca.  80  8.)    Leipzig, 

ä  öO  Pf. 
(8.  IV,  90  p.  With  6pl.) 

5  8. 


4   Aufl.     8.  Heft 
4.  Aufl.    14  Heft 
Tacitus*  Werken, 
phons  Anabasis. 
Violet 
QardneTf  JP«,  Samos  and  Samian  coins. 
London,  Macmillan.  cL 


8.  Aufl. 
2.  Aufl. 

5*  Heft. 
2.- Heft 


Grcte^  Of  Qeschichte  Griechenlands.  Aus  d.  Engl.  2.  rev.  Aufl. 
26-29.  Lief.  (gr.  8.  8.  Bd.  p.  629-708  m.  7  iith.  Karten  u.  4  Bd 
p.  1—644.)    Berlin,  Th.  Hofmann.  ä  2  M. 

Haiuier^  t/.,  Aufgaben  zur  EinQbung  der  lateinischen  Syntax  in 
einzelnen  Sätzen  u.  znsammenhängenaen  Stücken  nach  den  Gram- 
matiken ▼.  Karl  Schmidt,  EUendt-Seiflert  u.  Ferd.  Schultz.  1.  u. 
2.  Teil    (gr.  8.)    Wien,  Holder.  2  M.  86  P£ 

Inhalt:  1   Casuslehre.    4.  Aufl.    (IV,  144  S.)    1  M.  86  Pf .  — 
2.  Moduslehre.    8.  Aufl.  (lY,  167  8.)    1  M.  60  PL 
Ha4zcke,  Ana.  und  Bhoid,  K&pkef  Auf^^en  zum  Übersetzen 
in*s  Lateiniscne.    8.  Teil.    (gr.  S)    Berlin,  Weidmann.  2  M. 

Inhalt:  Aufgaben  zum  Übersetzen  ins  Lateinische  f.  Ober-Ter- 
tia u.  Unter-Sekunda  m.  Verweis,  auf  die  Grambatik  von  EUendt- 
Seyflert  v  Aug.  Haacke.  (287  S.) 
JBTofnera  llias.  Vossische  Übersetzung,  mit  12  Phototypien  nach 
Kohlenzei(^ungen  ▼.  Frdr.  Preller,  Kopfbilder  nach  J.  Flax* 
man,  Ornamente  t.  A.  Schill.  (Fol. 890  S.)  Manchen,  Brück- 
'    m.  Goldschn.  40  M. 


Hör€Uii  JPfaeei,  Q^  carmina  selecta.    FQr  den  Sdiidgebrud 
herausg.  von  Job.  Huemer.    (8.  XXVI,  204  S.)   Wies,  Hölfo 

1M.4(>H 

MemofahiUa  Alezandri  Magni  et   aliorum  tiromm  iUnitriBa. 

Phaedri  fkbulae  selectae.    Zum  Schulgebrauch  heraosM.  tqi  K 

Schmidt  u.  0.  Gehlen.    4.  yerb.  Aufl.    (gr.  8.  Vm»  2USl 

Wien,  Holder.  %u. 

Onckefh  W.f  allgemeine  (beschichte  in  EinzeldarsteUungen.  üate 

Mitwirkung  von   F.  Bamberg,  A.  Brflckner,  F.  Dabo  ete.  fiO-s& 

Abteil,    (gr.  8.)    Berlin,  Grote.    Subskr.-Pr.  ft  3  M 

Inhalt  u.  A.:  Hertzberg,  G.  J.,  Geschichte  der  Bnaatiittr 

u.  d.  Osmanischen  Reiches ,  p.  1  — 144  m.  eingedr.  HoUsdoM 

4  Holzschnitte  u.  1  Facs.  ^  Geiger,  L.,  Kenaissasee  xaA 

Humanismus  in  Italien  und  Deutschland»  p.  2^—433  a.  eb- 

gedr.  Holzschn.  u.  6  Holzschnitttaf. 

FhUo8tratU8f  Apollonius  von  Tyana,  Aus  dem  GriechisdA  fiW^ 

setzt  und  erläutert  ▼.  Ed.  Baltzer.    Mit  einer  (iith)  Obenicku- 

karte.    (gr.  8.    IV,  404  S.)    Endolstadt  1888,  Hartoog  k  S«h& 

SM.;  gab.  TU 
Prosaiker,  griechische,  in  neuen  Übersetzungen.    HertBig.  ra 
C.  N.  ▼.  Oslander  u.  G.  Schwab.    846.  Bdchn.   (16.)  Stou 
gart,  Metzlers  Verl.  (|)  MPf 

Inhalt:  Hypereides'  erhaltene  Reden,  zum  ersten  IUI  iv 
Deutsche  abers.  y.  W.  S.  Teuffei.  Lyknrgos'  Rede  gcfci 
Leokrates,  übers.  ▼.  Carl  Holzer     2.  Aufl.  (1^  8.) 
—    römische,  in  neuen  Übersetzungen.    Herausgegeben  ?oo  C  S 
V.  Oslander  u.  G.  Schwab.    26.  u   197.  Bdchn    (16.)  StBR- 
gart,  Metzler's  Verl.  ft  50r( 

Inhalt:  26.  Titus  Livius,  rOmische,  ebersetzt  too  C  F 
V.  Klaiber.  8.  Bdchn.  8.  Aofl.  (S  847-936.)-  t97.  D« 
Quintus  Curtius  Rufus  noch  vorhandene  acht  Böekr  r 
den  Thaten  Alexanders  d.  Grofsen,  Königs  von  Maoedoom, 
ttbers.  von  Adph  Heinr.  Christian.  2.  Bdchn.  S.  Aol 
(S.  163-278.) 
Sophoclis  Aiaz,  seholarum  in  usum  ed.  Frdr.  Schubert  ift 
XVIll,  60  S.)    Pragae  1883.    Leipzig,  FreyUg.  4öH 

TacUus,  Annais.  Edited,  with  Notes,  by  Qeo.  0.  Holbrookr 
(8.  648  p.)    London,  Macmillan.    cl.  Hi 

Thucydide,  Guerre  du  P61oponndse.  Extrait«  k  l'nsage  da  ilHe 
de  la  classe  de  rh^torique.  Pr6c6d6s  d^une  introduetion  histori^ 
et  accompaffn^s  de  notes  grammaticales,  phüologiqQes ,  c^gn- 
phiques  et  historiques,  de  cartes,  plans,  etc.,  dans  le  texte  et  bon 
texte  par  M.  J.  Bebin.    (12.   XX,  212  p)    Paris,  DeUUin.  etit 

3fr.  a5t 


Li 


JSitte. 


Der  Unterzeichnete  ersucht  behufs  Benutzung 
für  die  in  Angriff  genommene  neue  Auflage  der 
Hermannschen  griechischen  Staatsalterthfimer 
die  Verfasser  von  einschlägigen  Abhandlungen, 
namentlich  solchen,  die  nicht  in  den  Buchhandel 
kommen,  (Dissertationen,  Programme  etc )  ihm 
freundlichst  je  ein  Exemplar  zuschicken  zu 
wollen.  Er  spricht  demjenigen  Herren,  die  ihm 
jetzt  schon  unaufgefordert  diese  Gefälligkeit  er- 
wiesen haben,  hiermit  öffientlich  seinen  Dank  aus. 

Riesbach,  bei  Zflrich,  Mfihlebachstr.  86. 
im  Dezember  1882.      Amold  Suff. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

ORPHEl  LITHICA. 

ACCEDIT 

DAMIGERON  DE  LAPIDIBUS. 

SECENSÜIT 

EUGENIUS  ABEL, 
gr.  8.    IV,  198  p.    5  Mark. 


tterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  In  Berlin. 

TROIS    POJfcMES    GREGS 

Du   MOYEN-AGE 
ENfiDITS. 

REGUEILLIS 

PAB 

FEÜ    LE    PR0FES8EÜR 

W.  WAGNER. 

Avec  le  portrait  de  l*auteTir. 
gr.  8.    XX,  860  p.  mit  photograph.  Portrait    12  Mark. 


Iliailfll»fll/t     A  II^AIiIa     Neugriechischer  Parnass  oder  Samiih 

Iflallal  alily  iilllUlllUy  lons   der  ausgezeichneteren  Werke 

der  neueren  Dichter  Griechenlands.    Original  und  Debersetzong. 

Zweiter  Band.    Heft  2.    142  S.  gr.  8.    3  Mark. 

Enthält:  Die  JanitBcharenmutter,  ein  episches  Gedicht  von  Antonio  J.  Antoniades. 

Band  I  In  O  fitefteii.    Band  H  Heft  X  MairU  'T'« 


Verlag  yon  &  Cal?ary  ft  Co.  fai  Berlin.    —    Druck  yon  J.  DcAger's  Buchdraokerei  (0,  Fei  cht)  in  Berün. 


Register 


zum   ersten   und   ZT^eiten   Jahrgange. 

(Die  anbezeichneten  Stellen  gehören  zum  sweiten  Jahrgange.) 


L   Besprochene  Bfieher,  Aufsätze, 
Vorträge  etc. 


8«ite 
117 


897 
85 
86 
85 
85 
120 
109 
47 


565 

I  240 

673 

250 

121 
505 

582 

215 
462 
1348 


—  tt  —  Abiturienten-  Commerce. 
AbelfE.^  Joannis  Gazaei  descriptio  ta- 

balae  mandi. 

—  zu  Johannes  Philoponos. 

—  Handschriften  zu  Janus  Pannonius. 

—  zu  Plinius  bist.  nat. 

—  Geschichte  Trojas,  ungarisch. 

—  der  Titel  der  Annalen  des  Tacitus. 

—  philologische  Revue  aus  Ungarn. 

—  die  Sölonerinschr.  von  Abu-Simbul. 

—  Eg^etemeink  a  köz^^korban  (unsere 
Universitäten  im  Mittelalter). 

Adam,  über  die  Horazische  Ode  I  28. 
Adamy,  B.,  Architektonik. 
Adler,  die  Ausgrabungen  in  Assos. 

—  die  Marmorstütze  uer  Parthenos  in 
Athen. 

^    Gymnasium  u.  Festthor  zu  Olympia. 
Albioini,  die  Anfänge  von  Bologna. 
Albreeht,  £.,    wiederholte  Verse  bei 

Vergil. 
Allen,  W.  J.,  introduction  to  Latin  com* 

Position. 
Aly ,  Fr. ,  die  Quellen  des  PliniuB  im 

8  Buche  der  Naturgeschichte. 
Anderson.  J.,  Scotland  in  early  Chri- 
stian times.  246.  397 
Ampere,  J.  J,  voyage  en  Egypte.  1 
AntoninoB  lib.  VI  ed.  Uastings  Crosaley.  27 
d'ArbolB  de  Jubainville,  Qber  das 

Wort  celte.  1047 

Arnim,  J.  de,  de  prologorum  Euripi- 

deorum  arte  et  interpolatione.  1287 

Arohimedia  opera,  ed.  Heiberg.  453 

AriotaroheB,  8.,  ^wrloo  öfitXiat,  403 

Aristidia  Quintiliani  de  musica  libri  ed. 

A.  Jahn.  1377 

Arnold,  Castrnm  auf  dem  Anerberg  im 

Allg&u.  I  301 

AriBtophanlB  avea  ed.  Blaydes.  158 

—  le  nuovole  trad.  da  A.  Franchetti.  341 
Aube,  B.,  acta  martyrum.  396 
Aufrecht,  Th.,  Stamm  /o=rskt.  iva. 

B.,  F.,  Inschriften  von  Olympia.  154 

Baar,  A.,  zu  Verg.  Aen.  I  446 f.  374 

Baohol  E.,  zu  Kühneres  griech.  Gramm.    1642 

—  zu  Herodot.  666 
Badham,  C,  Platonica.  1072 
Baehrens,  E.,  poetae  Latin!  minores.  810 
Baier,  über  ftgypt.  Baudenkmale.  632 
BakoTBky,  zur  Exegese  (Caes.  Cic).  151 
Bamberg,  A.  v.,  praktische  Aufgaben 

der  altklassischen  Philologie.  88 

—  Kirche  und  Gymnasium  528 
Bartal,  A.,  ungar.  Homer -Übersetier.  1    88 
Bartaoh,  J.,  Horasisehe  Oden  in  deut- 
scher Nachbildong.                             1387 

Baaa,  J..  Dionysios  I  von  Syrakos.  19 

-^    XtxcxMrroc  und  SupaiiSmot,  50 

B4nel,  A.,  Parallele  zwischen  Piaton 

und  Aristoteles.  306 

—  Thnkydides  beszMei.  I  200 

—  Cbaraktersflge  der  alten  Hellenen.     936 

—  a  classica  phUologia.  936 


Sau« 
Bauer,  A.,  Themistokles«  I  253 

Baumann,  J.,  de  arte  metrica  Catulli.  I  105 
Baumeister,  zu  dem  ärztlichen  Gut- 
'achten  über  das  Schulwesen  in  El- 
sass-Lothringen.  1590 

BeaudoTÜn,  M.«  ^iXw  cum  inf.  822 

—  du  rhotacisme  6I6en  et  laconien.         826 

—  la  lettre  grecque  Z.  825 
Behrendt,  L.,  Horaz'  Oden  deutsch.  I  388 
Beidame,  C,  observations  sur  Cic6ron 

de  officiis  d'apr&s  un  manuscrit  de 
Nice.  I     12 

Beiger,  Ohr.,  ein  neues  fragm  mathe- 

maticum  Bobiense.  I  155 

Belicsay,  J.,  ein  Epigramm  d.  Augustus.  I    85 

—  an  die  Leser  unserer  Inschriften.         336 

—  die  Sch&sburger  Aesculapinschrift.     1552 
Belle,  trois  ann^es  en  Gr^ce.  289 
Benioken,  H.  K.,  Homerische  Unter- 
suchungen. 375 

Benndorf,  O.,  z.  Periegese  d.  Akropolis.  1644 
Benolst,  A.,  conditions  d'admission  aux 

ötudes  d'enseignement  sup^rieur.  1228 
Bergk,  Th.,  der  Verfasser  der  Schrift 

nepl  x6ofiou»  184 

Bemaye,  J.,  Phokion  und  seine  Beur- 

theiler.  i  4.  1426 

Bemdt,  Th.,  de  ironia  Menexeni  Pla- 

tonici.  515 

Bertrand,  A.,  Ruinen  von  Sanxay.  1615 
Besold,  aus  dem  Freundeskreise  des 

Conrad  Celtes.  625 

Biblioth^ue  de  l'enseignement  des 

beaux-arts.  319 

Biese,  A.,  die  Entwickelung  des  Natur- 
gefühls bei  Griechen  und  Bömem.  1569 
Bihler,  die  gegenwärtige  Methode  des 

französischen  Sprachunterrichts  an 

den  badischen  Gymnasien.  1517 

Binder,  J.,  Tacitus  u.  d.  Geschichte  d. 

römischen  Reiches  unter  Tiberius.  375 
Birt,  Th.,  das  antike  Buchwesen.  1425 

Bitaohoftky,  B.,  zu  Propertius.  51 

—  de  Sidonii  studiis  Statianis.  347 

—  zu  Statins  Silv.    I  5.  39  19 
Blanoh^re,  de  la,  v.  La  BUnch^re. 
Blaae,  F.,  Papyrusfragmente  im  Ber* 

liner  ägyt  Museum.  i  52.      725 

—  zu  griechischen  Inschriften.  154 

—  Quod   mit  Conjuno^v  nach  verbis 
sentiendi  et  declMndi.  186 

Bloch,  G.,  quelques  mots  sur  la  lägende 

de  Coriolan.  1644 

—  recherches  sur  quelques  gentes  pa- 
tridennes.  1652 

Blook,  B.  de,  Tidde  du  destin  dans 

Pindare.  60 

Blondel,  F..  restanration  du  thöätre 

de  la  Villa  d'Adrien.  1643 

Blünmer,  H.,  rapprensentazioni  de  me- 

stieri.  917 

—  über  den  nudos  talo  incessens  des 
Polyklet.  1374 

Böhm,  D^  Beiträge  Cäsars  zur  Ethno- 
graphie der  Germanen.  397 
Boehner,  A.,  Arrianea.                         I  382 
Bökelp,  Ober  Hermann  Köchly.               1369 


Seit« 
1204 

1645 

I     13 

474 

366 

140 

1541 

332 

155 1 

I  367 

I    86 

862 

135 


Böttcher,  A.,  z.  Topogr.  v.  Olvmpia. 
BolBsevaln,  XJ.   F.,  zwei  Grabsteine 

aus  Larissa. 
Boissier,  G ,  Briefe  des  Symmachus. 

—  le  Carmen  Paschale. 

—  Pode  d'Horace  ä  Pollion. 
Bolta,  A.,  die  hellenische  Sprache. 
Bormann,  E.,  inscript.  Tauromenitanae. 
Bormann  etHenzen,  additamenta  ad 

C.  L  L.  IV. 
Bormann,  R.,  das  Erechtheion.  I  213. 
Bormanns,  St.,  Sedulius. 
Boros,  O.,  Alkaios,  ungar. 

—  Sappho. 

Bougot,  A.,  Philostrate  Pancien. 
Bouvier,  H.,  Schildepisoden  in  Homers 

Ilias  und  Vergils  Aeneis.  355 

Braitenberg.  B.  v.,  CatuU  u.  seine  Zeit.  1636 
~  die  histor.  Anspiel,  in  Sophokles.  325 
Brambach,  W.,  die  Sophokl.  Gesänge.  I  319 
Brandes.  G,  griech.  Liederbuch.  899 

Brandscheid,  Fr.,  Sophokles  Oedipus 

Tyrannos.  554 

Brandt,  S.,  zu  Cicero  ad  Atticum.  154 

Brandts,  die  Handels-Gesellschaften  des 

alten  Griechenlands.  86 

Braune,  Th.,  observationes  gramma- 

ticae  ad  usum  >ita  sie  tarn  adeoi.  1030 
Breal,  ML,  Spigraphie  italique.  266 

—  Etymologie  du  mot  iodutiae.  3G6 

—  Brief  ans  Rom  24.  Dezember  1881.        23 

—  Etymolo^jie  lateinischer  Wörter.        I  301 

—  Pinscription  de  Dnenos.  1650 

—  Praevaricator.  1203 

—  griech.  Alphabet  auf    einer   etru- 
skischen  Vase.  538.  690 

Breisig,  A.,  zu  Avienus.  I    54 

Brendicke,  H.,  Genealogien  der  Götter 

und  Heroen.  648 

Brialo,  E.,  umbrische  und  etruskische  . 

Funde  bei  Bologna.  828 

Brown,  B.,  the  etymology  of  Dionysos.    1454 

—  the  nnicom.  59 
Brugsch,  neueste  Funde  in  Aegypten.  I    23 

I  57.  I  98 

—  üb.  d  Litteraten  im  alten  Aegypten.  I  300 
Bruncke,  H.«  Beiträge  zur  Entwicke- 

lungsgeschichte  d.  röm.  Heerwesens        692 
Brunn,  H.,  Medea  und  die  Peliaden.     I  265 

—  die  Dariusvase  in  Neapel.  I  266 

—  exegetische  Beiträge.  I  266 
Brunn,  Ii ,  äxavog.  371 
Brunner,  Fh.,  Samml.  v.  Schukeden.  686.  814 
Bruasa,  röm.  Amulete.  1  395 
BuchholB,  B.,  die  homerischen  Realien.  229 
Bucheler,  Fr^  coniectanea.  1  149 
Budinsilq^,  A«,  die  Ausbreitung  der 

lateinischen  Sprache.  375 

Bugge,  Etruscan  researches.  72e 

Buräny,  Gr.,  quaestiones  perpetoae  and 

die  Frozessordn«  in  Kriminalsachen.  307 
Burian,  J.»  Anachronismen  in  Vergils 

Aeneis.  307 

Butcher,  H.,  dassical  writers.  473 

Oagnat,  R,  correction  d'nn  passage  de 

Symma^ue.  I    12 

—  inscription  romaine  de  Tonisie.  315 


1667 


PHILOLOGISCHE  W0CH£N8CHBIFT. 


1668 


Stito 
CMmtor»  M.,  Denet  fragmentum  nmtlL 

Bobmse.  582 

Casati,  gegenwärtiger  Stand  der  Kennt- 

niss  des  £trQaa6ch,6n.  1616 

Oaoer,  F.,  HomeriBches.  1136 

—  de  mimeribas  militaribos  oeBtuiio- 

natu  inferioribos.  32 

Cayley,  d.  Aussprache  des  Griechischen.  344 
Celtes,  Epigramme»  heraosgeg,  t.  K. 

Hakfeider.  I  10.      337 

Centervall,  Zasammensetsiing  des  rö- 
mischen Senats.  I    67 
Oemola,  A.  F.  dl,  Salaminia.  27 
Ceoleneer.  A.»  on  diplome  militaire  de 

Trajan.  60 

—  Fnnde  zu  Angleor.  381 
Chaeeang»  A.,  noutelle  grammaire  la- 

tine.  341 

OhriBt,  A.  Th.,  über  die  Art  o.  Ten- 
denz d.  Juvenalischen  Personenkritik     356 
Gbrist,  W.  v.»  Ober  die  sachlichen 

Widersprüche  in  der  Dias.  1  267 

CHcero  pro  Archia  ed.  P.  Thomas.  60 

•^    erste  Catüinarische  Bede  ongar.  v. 

P.  Jambod.  307 

—  Phiiippica  secunda  ed.  J.  Gantrelle.  341 
darke,  Hyde,  Bemerkungen  Aber  Li- 

gurer,  Sequitaoier  und  Beider.  22 

Clarke,  J.  Th.,  report  of  the  investi- 

gations  at  Assos  1881.  1454 

ClaoBen,  J.,  de  scholiis^  veteribus  in 

Aristoph,  aves.  1537 

Clemm,  G.,  de  breviloquentia  Taciti.  773 
derlei,   Chronik   des  Salimbene  Ton 

Parma.  143.  175 

Oobet,  C.  G.,  bibliotheca  philologiea 

Batava.  909 

—  Emendationen.  1  264 
.—  Comelii  Nepotis  vitae  imperatorum.  1  45 
>*  ad  Eunapii  fragmenta.  20 
^  ad  Galenum.  53.  942. 
^    de  iocis  nonnuUis  apud  Graecos  epi- 

Btolarum  scriptores.  21 

de  nonnullis  iocis  apud  Lirium.     53.  943 

-  •         "  279 

279 


8tit« 


Ooaat^  A.,  rOfectle  de  Gallima^aa, 

—  sur  les  hynmes  de  Caüimaaue. 

—  les  potoies  astronomiques  d'Aratiis. 
C^remer,  H.,  biblisd^theolo^sches  Wdr< 

terimch  der  neatestamentl.  Gridtit 
Crespl^  V.,  de  AtUiae  PcmiptUlae  mo« 

num.  GUrit 
Oroieet,  A.,  rythmes  et  mdtres  seien 

Quintilien. 
Oron,  Ohr.,  zu  Platon's  Ladies.       328.  665 


571 


846 
384 
370 


1  14» 
U13 
ftSD 


Cohaueen,  Erinner,  aus  Hohenzollem. 

—  der  Pfahlgraben  v.  Main  z.  Wetter. 

—  d.  Wallburg  Rippenweiher  im  Oden- 
wald. 

Cohn,  zu  den  Glossen  des  Papias. 
Coldin,  Sldney,  a  new  Diadumenos  gem. 
€k)lllgnon,  M.,  les  Colleges  de  vioL 

—  deux  inscriptions  grecques  ä  Yerdun. 

—  Apollon  et  les  Muses.  Vase  peinte. 

—  inscriptions  d'Asie  mineure. 

—  les  cör^monies  tun^bres  en  Attiqne. 

—  Tenseignement  de  l'arch^logie  en 
AUemagne. 

—  les   c^ramiques   grecques  de  style 
primitif. 

—  rinscription  de  Tarse. 
Comparetti,  D.,  on  two  inscriptions 

from  Olympia. 

—  lettre  sur  Tmscript.  de  Taurom6nian. 
Conse>  Ergebnisse  der  Ausgrabungen 

zu  Pergamon. 

—  das  Reuef  bei  den  Griechen. 

—  Bronzefigur  eines  Domausziehers  in 
Paris. 

—  la  frise  de  Pergame. 

Oonfi^  pedagogique  des  instituteurs. 
Ckmetans,  L.,  de  sermone  Sallustiano. 
ComeUoB  Kepos  ▼.  L.  Engelmann. 
Ck>meliasen,  J.  J.«  Taciti  yitaAgrioolae. 

—  ad  Petronium. 

Oorssen,  F.,  Ciceros  1.  Buch  der  Tu- 

Bculanen. 
Couat,  A«,  biogr.  de  quelques  anteuis. 

—  composition  des  Axgonautiques. 

—  le  mus6e  d'Alezandne. 

'—    yersification  des  hymnes  de  Calli- 
maque. 

—  les  Messtoiennes  de  Rhianua. 


Gaemy»  K»  Latin  Stilutgyakorlatok,  1648 

Ceiky,  Gr.,  Plautus  Fraueogestalteu.  1516 

Caexigeri,  J.,  Nausikaa.  307 

Ozuprik,  A.,  Erziehung  b.  d.  Griechen.  807 

Oacheval,  V.,  bist  de  l'61oj[Uenoe  lat.  676 
Oniraf»,  JL,  Aristophanes  jako  kritik 

Euripiduv.  558 

—  über  den  bukol.  Roman  d.  Longus.  1355 
Cuno,  J.  G.,  etruskische  Studien.  .  393 
•—  Evandersage.  1605 
Cuq,  B.,  über  das  consilium  prindpis.  1617 

—  les  juges  pl^bi^iens  de  la  colonie  de 
Narbonne.  1545 

Ourtius,  G.,  griech.  Schulgrammatik.  650 

—  Altertum  und  Gegenwart  —  gesam- 
melte Reden  und  Vorträge.  1  281 

~    über  älteste  griech.  Kunstindustrie.  1  365 
-^    die  Gruppenkomposition  in  der  an- 
tiken Plastik.  I  212 

—  d.  species  v  elata  d.  coisch.  Aphrodite.  668 

—  Arbeiten   preussischer  Offiziere  in 
Griechenland.  120 

—  epigraphische  Skizzen.  116 

—  Weihinschr  d.  Schildes  y.  Tanagra.  668 

—  Terraoottafigur  aus  Corinth.  1656 

—  pädagogische  Scene.  1172 

—  die  Modelle  der  Giebelgruppen  des 
Zeostempels  zu  Olympia.  1615 

—  die  Altäre  von  Olympia.  986 

—  Ausgrabungen  in  Olympia.  1300 

—  Wandplan  von  Alt-Athen.  I  233 

—  und  J.  A.  Kanpert,  Karten  von 
Attika.  1  161.  I  225. 

Gust,  B.  N.,  Athen  und  Attika.  507 

Gutta,  S.  L.,  Gonstantine  the  Great  I  394 

Dabaa,  J.  Gh.,  la  fotalit^  antique.  369 

Dahl,  B.,  die  Partikel  ut.  363 
279  Daesenbaoher,  J.  R,  Schematismus 

156          der  österr.  Mittelschulen.  720 

85  Baub,  A ,  Studien  zu  Suidas.  341 
573  David,  St.,  Cäsar  in  den  Gymnasien.  307 

573  Davidson,  Th.,  die  sog.  Venus  v.  Milo.  620 
366  Deecke,  W.,  etruskisdie  Forschungen.  968 

365  ^    iscrizioni  etrusche  del  vaso  di  Tra* 
gliatella.  917 

—  zur  Entzifferung  der  messapisdien 

440          Inschriften.  153 

Deflher,  M.,  zakonische  Grammatik.  97 

823  Dejob,  Gh.,  Marc-Antoine  Muret.    394.  1217 

824  Delaunay,  F.,  üb.  d.  lex  lunia  Norbana.  1553 
De  la  Groiz,  fouilles  ä  Sanxay.  315 

86  Delboeuf;  J.,  le  latin  et  l'esprit  d'ana- 
1541          lyse.  86 

Delbrück,  B.,  Einleit.  in  das  Sprach- 

449          Studium.  1132 

790  Deloehe,  C  =  E  oder  Z.  690 

—  beschrieb.  Glasvase  a.  d.  Dep.  Oise.  538 
120  De^jardixlB,  B.,  L.  Renier  et  Vepigr.  726 
120  —    Inschrift  von  Henschir-Saktua.  731 

46  •—    inscription  de  Rome.  315 

202  —    römisches  Grab  in  Paris.  314 

39  —    falsche  Inschrift  von  Livomo.  1617 

1      S  Deeeau,  H.,  der  Meilenstein  auf  dem 

1099          GapitoL  907 

—  Plünderung  antiker  Monumente  in 

152          Ostia.  587 

366  -*    und  Bobert,  Florentiner  Büste  des 

367  Homer.  120 
365   Deetunee,  G.,  K€pi  r^$  dvaXmatoi  Onh 

TÄv  Utpa&u  e/c  'Ji^iyva.  1      7 

1204   -^    Too  Sau^ivou  dtifunmv,  I      7 

574  «-    xoü  ^Apptoopffi  &irifuoTtK6v,  l      7 


I  1&4 


Dettweiler,  P.«  Aber  den  freien  Ga^ 

jeetiva  bei  Aesch^lns. 
Deseimariayltf  sdioliea  8or  le  Oorgiafc 
Diele,  Stobaens  und  Adtios. 

—  Simplidi  in  Aristotdis 
libres  commeataria. 

—  zur  Textgeschichte  d. 

Dietrioh,  G.  G.  Ubongsbodi  i.  Übec^ 
setzen  ans  <t  Deoäek  ins  lafeiii 

Dieolafby,  Denkmäler  voa  Peraepoto. 

DOlenbniser,  W.,  Horatii  opera  eauiia. 

Dittenberger,  W.,  tpraehlsche  Krite- 
rien für  die  Chronologie  der  PlaCo» 
nischen  Dialoge. 

—  zur  griechischen  NommaMtadoo, 

—  kritische  Bemerkungen  zu  griedn- 
sehen  Inschriften. 

—  Herstellung  einer  OMtr.  Inschrift. 
Dio,  di,  Prägbilder  der  Bigen  u.  Qoar 

drigen  au  römischen  Deaareo. 
DorpHsld,  W„  Untersuchungen  am  PaF> 

thenon. 
Dombart,  zu  Commodian. 
Draheim,  J^  de  carmine  Cereafi. 
Dreacher,  A.,  zu  Aristophanes  Welken. 
Dreeeel,  über  die  Insdirift  •Oamw^mto^ 

—  antike  Gef&fsfragm.  ans  PorzeiiaD- 
erde. 

—  neue  jedische  Katakombe  in  Ron. 
Droyaen,H.,  d  attische  YoDubeechlofii 

zu  Ehren  des  Zeoo. 

—  Athen  und  der  Westen. 
Ducheane,  L^  un  texte  inödit  d'actee 

de  martyrs. 

—  Charles  Granx. 

Dohn,  F.  ▼.,  der  Hafen  von  POflqMrfL 
»    Amazonenreliefs  von  Patres. 
Dumeril,  A.,  origine  et  histoire  des 

d^teurs.  8£> 

Donoker,  Max,  Geschichte  d.  Ateit.  I  %^ 

—  die  Schlacht  von  Marathon.  1  IM 
Dapoy,  P.,  sur  les  lettree  de  Pline  et 

de  Traian  relatives  aux  chr6tieoa  57^  8^ 
Dupays,  J.,  le  nombre  g^ometnqoe  de 

Piaton.  0rn 

Dziatako,  G.,  Komödien  des  Tenmz.  90.  IS^ 


311 
TIS 

I   153 
I  150 

1X9 

1391 

31t 

1142 

1640 

«>; 
»1 

5di 

Ji> 
357 

SfT 
3U 

I»l 


1 


zur  Asinaria. 

—  zur  Aulularia. 

J^ert,  A^  de  syntaxi  Frontoniaoa. 
Edon,  G.,  das  Lied  der  ArvattMdsr. 
Edwards,  AmeUa,  B.,  an  archaic  ear* 
ring. 

—  opening  of  the  Pynunid  of  Meydoom. 

—  palmam  qui  meruit  ferat 

—  Egyptien  jottings. 

—  Pjramide  von  Meydun. 

—  altchristliche  Tempel  auf  Philae. 

—  Francis  Joseph  Chabas. 
Efflng,  H.,  6  iratfi^  6  äjraM^ 
Egenolff,  F.,  in  Herodianum  Tecfanicam. 
Egerer,  F.,  G.,  die  homerische  Gatt^ 

fireundschaft 
Egger,  Ej»  les  ^conomiques  dTAiiMoie 

et  de  Tb^ophraste 
Ehrhardt,  G.,  Interpolat.  im  Aiiatenk 
Eiohert,  O.,  Wörterb.  zu  Corthia  Rata. 

—  Wörterbuch  zur  Philippisdiea  6t* 
schichte  des  Justinus. 

Ellia,  B.,  Ovidii  Ibis. 

—  on  the  fragments  of  Sopbeoles. 
Engelmann,  B.,  Bdtr.  zu  Ennpidef. 
Ephemeris  epigraphica  vol  Iv,  9  4» 
Erdmann,  IC.,  de  Peeudolysiae  ^lita^ 

phii  codicibus. 
Erodi,  B.,  Volk  n.  Sprache  d  Albanea. 
Eemetn,  zu  BrM,  la  table  de  BantSe. 
Enler,  G.  A.,  die  hohe  KarisyhaU. 
Suripidea  Iphigenie,  fibenetzl  ▼.  Tl. 

Sayaer. 

—  Phoenissae  rec  N.  WeeUein. 


nw 
I  att 

70» 

1454 
U«l 

SS4 

I  517 

4SV 

»SO 

eu 


141 
T4T 

Ti 


1669 


PHUiOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1670 


SuMbluB,  W^  de  Tocabolo  Ntmicn.  Ml 

Boflonev,  A.,  Adrenamn  YL  TU.  118 

—  sa  Cicero.  1607 
Vrans,  A.  JT.»  rSaisohe  AlterUUner  ia 

lUyrien.  1651 

—  lliinen  aus  Nunaetoo.  219 
JDwmld,  F.,  aod  O.  Iioewe,  ezempla 

Boriptiirae  Visigothioae.  1596 

JQyBsezmardtJ'HBöinischa.Romaoiadi.  168 

—  die  architekioD.  Entwickel.  HoaiB.  I  245 
TmX^Tieixa,  XS..  de  arobltectttra  graeca 

commeotationes  epigmfaieae.  947 

—  der  BankoDtraki  atis  I>elos.  721 
Farkas,  J.,  d.  Becbtegelebrt.  Soaevola.  888 
Pamell,  Ii.  R.,  tbit  den  Altarfriee 

▼on  Pergamon.  1485 

IBTeblelsen,  O.,  2.  Bettung  d.  Tadtos.  1  189 
Femlqae»  E.,  der  Fortunatempel  an 

Praeneste.  1650 

Fin&oay,  B ,  Sappbo  und  Phaon.  886 

—  das  griech   Weib  im  Altertum.  I    88 

—  Denkrede  auf  Hefnaiaa  1  862 
FiBOher,  O.,  der  Logograph  in  Piatons 

Euthydem.  I      6 

Flach,  H.,  die  Prometheossage.  392 

—  Codex  Tabingends  des  Gregorios 

von  Nasianz  und  des  Nonnos.  1186 

—  HieronymusSopbronias.  154 
Fleay«  Homer  n.  d.  vergl.  MYthologie.  345 
Fleory,  B.,  antiquit^s  üe  PAisne.  371 
Foerster,  B.,  zwei  anedierte  Deklama- 
tionen des  Chorizios*  784 

Fontrier ,  A ,  inscriptioas  de  Tomi  916 

Fouoart,  F.,  inscriptions  d^fileuiis.  914 
Fox.  W.,  die  Bede  d.  Oedipus  bei  Sopk. 

Oed.  Rex.  530 
Fraccarolii  Q>.,  sopra  la  genesi  deila 

metrica  classica.  1225 
Fraknoi,  W.,  descrizione  dell^Ungheria 

nei  secoli  XV  e  XVI.  1  861 
Frinkel,  M.,   über  einen  aus  Attika 

o.  Böotien  bekannt  Terracottatypus.  1556 
Frederking,  A,  sprachl.  Kriterien  für 

d.  Chrono],  d.  Piatonisehen  Dialoge.  1604 
Fr^dörlcq,  F.,  Skizzen  t.  der  Berliner 

Universität  402.  408 
Freudenthal,  zu  Proklus  n.  dem  jun- 
gem Olympiodor.  I  154 
Friedersdorff,  Fr.,  T.  Livi  lib  XXYL  754 
Fritssche,  Th.,  zu  Pindar's  Epinikien.  663 
Fröhlich,  B.,  z.  Gesch.  v.  Aqnincum.  386 

—  römisches  Kastell  zu  Aqnincum.  1455 

—  die  Pannonen.  I  87 
Frohwein,  B.,  Verbum  Homericum.  38 
Froment,  Th^  un  orateur  r^publicain 

sons  Auguste.  367 

—  les  leQons  publiques  k  Borne  au  XYl 
si^le.  369 

—  r^loquence  des  d^lateurs.  571 

—  la  critique  d'art  dans  Quintilien.  1203 
FÜgner,  der  internationale  Unterrichts- 

kongrellB  zu  Brüssel.  1146 
Fugger,  H.«  über  Fr.  G.  Wekker  und 

seine  Biographie  von  Kekul^.  119 
Furtwän^er,  A.,  Marmore  von  der 

Akropoiis.  I  296 

~    Reise  in  Griechenland.  795 

~  Thongefässe  aus  Athen.  I  219 
Fuatel  de  Conlangea,  la  proprio  i 

Sparte.  87 
OfJland,  C,  Areadins  und  das  Atfadv 

ypatifiattx^  183 

~    über  d.  Qnantit&tslehre  Herodians.  1657 

—  Interpolation  im  sooen.  Areadins.  722 
CNunnrrliii,  Q.  F.,  YoTsinii  Etrusca  in 

Orvleto.  916 

—  les  inscript.  ^rosques  du  vase  Chigi*  1650 

—  üb.  Bronzefragm.  aus  Yal  di  Chiana.  586 
Oanneau,  O.,  über  d.  Qu^e  v.  Siloah.  688 
QantreUe,  J^  zu  Cic  Phil  17»  16.  1  121 

—  note  sur  un  substantif  k  l'accosatif 

en  appozition  daos  Ciofoo.  I    12 


8«lt« 


II  60 

85 

85 

342 

784 

573 

918 

483 

1483 

343 


119 

725 

1297 
1387 

1547 

[    79 
[  201 

833 

[    56 
353 


617 

619 

1057 

1147 

I  256 

185 


Qantrelle,  J.,  Cicero,  zweite  PhlKp* 

pika.    I  855. 
Qardner,  Feroy,  boat-races  at  Athens. 

—  stotnette  of  Pallas  from  Cyprus. 
aardthansen,  V.»  gHech.  Palftographie. 

—  ürsicinna  a.  d.  Inschrift  v.  Dojan. 
Oastd,  A,  sur  un  manuscrit  de  Juvenal. 
Oatti/  a«,  deOa  leggenda  exaet.  ad 

Artic 
Clebhard,  Herakles  und  Amazone. 

—  Novnm  Testamentum. 
Oeib,  ein  Beitrag  zur  Erklärung  des 

König  Oedipus. 

Gtoiger,  W.,  Ostiranische  Knltur  im 

Altertum.  47.  1478 

Qeiat,  zu  Enrip.  Androm.  v.  6.  7. 

Gkemoll,  A.,  Emendationen  zu  der  Hy- 
ginisehen  Lagerbeschreibung. 

Genthe,  H ,  die  Beziehungen  der  Grie- 
chen und  Römer  zum  Balticum 

—  Gramm.  u.Schrift8tellerJektüre.  1192. 
Qeoftoy,  A.,  Oenomaous,  P^lops  et 

Hippodamie,  vase  peinte. 

Georges,  K.  B.,  lateinisch -deutsches 
und  deutscfa-lateia.  Wörterbuch. 

Qerber,  A.,  lexicon  Taciteum. 

Gerlaoh,  G.  Th.,  der  alten  Griechen 
Götterlehre. 

Oerta,  zur  Pseudo-Xenophonteischen 
Schrift  vom  athen   Staat 

Gilbert,  G.,  ^ech.  Staatsaltertttmer. 

Gilderaleeve,  L.,  the  American  Jour- 
nal of  Philology. 

—  on  npw  in  the  Attic  orators. 
Girard,  l'Asclepieion  d'Ath^aes. 

—  la  Statue  de  Mariette. 
Gitlbauer,  M.,  Horatii  carmina  selecta. 
GI06I,  H.,  zu  Piatons  Philebus. 
Oneiaae,  C.»  zur  Odyssee  Y. 
Goeta.  G.,  Aiilularia. 

—  codex  Guelterbytanus  des  Tibull. 
GoUob,  B ,  attische  Prytanenurknnde. 
Oollwitaer,Th,deasyndetisAescl   * 
Gompera,  Th,  die  Akademie  un 

vermeintlicher  Philomacedonismus. 
Graeber,  G.,  Bemerk,  z.  lat   Gramm. 

—  die  Konstruktion  antiker  Dächer. 
Graf,  schwache  Punkte  der  Bäumlein- 

schen  Grammatik. 
Graaberger,  L.,  zur  Würdig.  TibuUs. 
Granx,  Ch,  notes  palöographes. 

—  de  Plutarchi  codice  Matritensi. 

—  de  Penseignement  de  la  philoIogie. 
Gregorovina,  Athenais. 
Grieabaoh,  H.,  üb.  die  Nothwendigkeit 

der  Gleichberechtigung  d.  Gymnasien 

und  Realschulen. 
Grimm,  H.,  wie  Raphael  einen  der 

Rossebändiger  benutzt  bat 
Grimm,  J ,  d.  römische  Brückenkopf  in 

Kastei  bei  Mainz. 
Groaa,  F.,  die  Tropen  und  Figuren. 
GroBsmann,  A.,  zu  Thukydides. 
Grünauer,  B,  zu  Tadtns. 
Gurlitt,  Ij  ,  Kriegerrelief  aus  Kleitor. 
GuataJkaon,  F.,  ad  Ciceronis  Tuscu- 

lanas  di^.  coniecturae. 
Hager,  Magister  Richard  Croke. 
Hal4>ap,  £,  quaestiones  Servianae. 
Hammer,  O.,  zu  Cäsar  b.  G. 
-*•    zu  Menander. 
Hampel,  J.,  Jelentte  az  ö  budai  pap- 

földi  äsatäsi^l. 
Hanaen,  über  die  im  Cod.  Pal.  erhal- 
tene Sammlung  der  Anacrontea. 
Hanaaen,  F.,  üb.  d.  griech.  Wortictus. 
^    de  arte  metrica  Commodiani. 
Harlan,  O.  de,  war  Cyrus  König  von 

Persien  oder  von  Susiana? 
Hameoker,  O.,  CatuU's  oarm.  LXYIII. 

—  Cicero  und  die  Attiker. 
Hartel,  W.,  Analecta. 


1577 

186 

48 

leis.  1  332 
ihr 

858 
432 
376 


186 

760 

13 

12 

1081 

403 


249 

769 

679 

1142 

1642 

I  295 

725 

1619 

1285 

57 

83 

131 

1624 
782 
375 


I  108 

1606 

18 


Seite 

Hartel,  W.,  Aussprache  des  Lateinischen.  308 
Hartfislder,  e:,  Epigramme  v.  Oehes.  I  10 
Hartnuum,  X  J.,  Euripidea  871.  1040 

Hartmann,  O.  B.,  der  röm.  Kalender.  220 
Härtung,  C,  zu  Cato  de  mor.  56.  694 

—  zu  Mosehus.  55 
Haaper,  die  Feinheit  der  Oekonomie 

bei  Sophokles.                             853.  1221 

Hang  tt.  Fauloa,  Königr.  Wflrtemberg.  507 

Haupt,  H.,  Dares,  Bfalalas  n.  Sisyphus.  56 

—  Dio  Oassius  (Jahresbericht).  56 
Haureau,  sur  Quelques  traductions  de 

l'6conomie  a'Aristote.  574 

—  über  den  Yerüasser  des  über  de  viris 
illustribus.  538 

Hauaaollier,  F.,  inscript.  de  Delphes.  1175 

Hauvette-Beanaut,  fouiUes  de  Ddlos.  912 

Havet,  Ii.,  notes  sur  l'Asinaria.  1004 
•^    observations  sur  les  Mönipp^es  de 

Yarron.  476 
Haydnck,  M ,  Simplicii  in  libros  Ari- 

stotelis  de  anima  commentaria.  1313 

Hayman,  zu  Sophokles.  1456 
Head,  B  V.,  on  the  ohronological  se- 

quence  of  the  Coins  of  Boeotia.    23.  621 

Heerdegen,  F.,  z.  latein.  Semasiologie.  341 

Hegedüa,  St.,  Pindars  Olymp.  XIY.  338 
Heiberg,  J.  Il,  philolog.  Studien  zu 

griechischen  Mathematikern.   I  384.  II  74 

—  Archimedis  opera.  453 
Heimreioh,  G..  kritische  Beiträge  zu 

den  alten  Sophoklesscholien.  790 

Heinrich,  Boccaccio  Mete  es  müvei.  567 

Heisterberg,  B.,  der  Name  Italien.  3 
Helbig,  W.,  der  homerische  Amphi- 

k^^ellon.                                1  396.  II  918 

—  Ausgrabungen  von  Cometo.  624 

—  Ring  in  Form  eines  Steigbügels.  622 

—  viaggio  neir  £tmria.  1045 

—  die  Italiker  in  der  Po-Ebene.  I  379 

—  die  Nekropolis  von  Este.  869 

—  Schmuckfunde  von  d.  karthagischen 
Todtenstadt  Tharros,  Sardinien.  863 

Helmreiob,  G.,  Galeni  itepi  alpiasmv.  I  331 

—  Griechisches  Yokabular.  1095 
Henzen,  additamentum  ad  tabulas  triom- 

phales  Capitolinas.  332 

—  additamentum  ad  fostos  consulares 
capitolinos.  332 

—  Bronze-Altar.  623 
~  über  die  frumentarü  587 
Henry,  C ,  sur  lea  math^m.  grecques.  572 
Heraeua.  C,  Kasusübereinstimmung  d. 

Nomen  propr.  und  Nomen  appell.  430 

Herbat,  Ii.,  Jahresber.  üb.  Thukydides.  83 

Hercher,  B.,  Homerische  Aufsätze.  I  129 

Herodiana  Quantitätslehre.  1657 
Heron  de  Villefosse,  A.,  inscriptions 

de  Ghardimäou.  339 

~  Stempel  römischer  Augenärzte.  405 
Herwerden,  H.  van,  zur  Batracho- 

mvomachie.  870 

—  ad  Comicos  graecos.  52 

—  Homerica  213 

—  ad  Isaeum.  53 

—  de  futuro  iuncto  cum  particula  oon- 
ditionali  ap.  Homerum.  474 

Herwig,  Chr.,  zur  handschriftL  Über- 
lieferung des  Aeschylos.  432 
Heraog,  A,  eine  Lutrophoros.  1172 
Hettner,  zur  Kultur  von  Gallien  und 

Germanien  unter  röm.  Herrschaft.  1356 

—  die  Neumagener  Monumente.  I  150 
Heuaey,  ägyptische  Terracotten.  1616 

—  lesterres-cuitesdeKiuionfLamaca).  700 
Heydemann,  H.,  Epigraphisches  auf 

griechischen  Yasen.  I  151.  II  154 

—  Gigantomachie  auf  einer  Yase  aus 
Altamura.  1153 

Heynaoher.  M.,  Cftsar's  belLgall.  und 

die  latem.  Syntax  in  der  Schule.     I    43 


1671 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1679 


Seite 

Hickfl,  E.  Ii.,   greek  historical  inscri- 

ptions.  28.  321 

—  Theophrastus  uod  die  iDSchriften.  346 
Hilbergr,  J.,  xu  Sophokles  Trachinie- 

rinnen  10 
Hinriohs,  O.,  die  homerische  Chrysels- 

Episode.  723 

Hintner,  V.,  griech.  Elementarbach.  375 
Hirsohfisld,  O.,  antiquarisch-kritische 

Bemerkung  zu  röm.  Schriftstellern.  17 

—  Epiffraphisches.  48 

—  das  Net^ahr  des  tribunicischen  Kai- 
serjahres.  17 

—  2u  griech.  Inschriften,  bes.  klein- 
asiatischer  Herkunft.  756   1514 

^  Pausanias  u.  die  Inschr.  v.  Olympia.  1171 
Hirschfelder,  Aussprache  und  OrUio- 

graphie  des  Latein.  1  208 

—  Horatius  rec.  (Orelli-Ausgabe.)  I  352 
Hirt,  Otto,  commentaria  Lysiaca.  385 
Hirzel,  B..  der  Demokriteer  Diotimos.  787 
Hochreiter,  B.,  z.  Überbardungsfrage.  532 
Hochstetter,  Lesart  zur  Germania.  I  189 
Hodder,  M    Westropp,  tho  cxcava- 

tions  in  the  Forum  Romanum.  1179 

Hörschelmann,  W.,  eine  Strophe  des 

Alkäos.  I  151 

HofEmann,  F.  Ii ,  Erasmiana.  342 

Hoffinann,  J.,  de  libro  Pseudo-Apu- 

leiano  de  mundo  I  331 

Hoftnann,  A.  W.,  die  Frage  der  Thei- 

lung  der  philosophischen  Fakultät  I  177 
Hofbiann,  Fr.,  Lehrb.  d,  (röm.)  Gesch.  929 
Hofinann,  B.,  Vorbildung  z.  höheren 

Schulamt  auf  der  Universität.  524 

Holder,  A.,  Tacitus,  Germania.  I  145 

—  Jordanis  de  origine  actibusque  Ge- 
tarum.  1393 

Holm,  zum  Rückzug  der  Athener  von 

Syrakas.  1394 

—  Briefe  aus  Palermo.  24.  190 
Holzapfel,  1».,  die  nöpot  des  Xenophon.      695 
Holzer,  Matris.   Beitrag  zur  Quellen- 
kritik Diodors.  I  124 

398 

337 

368 

I  352 

286 

101 

337 

186 

678 

1  213 

I  155 

861 

1637 

51 

1586 

1138 

485 

I  86 

707 

637 

I  54 

I  358 

664 

434 

1877 

807 

1485 

I  160 


Hoinmel,Fr.,derivation  of  »Aphroditec. 
HomeroB  Odysse^a  I— III  ill.  E.  Abel. 
HomoUe,  Th.,  decrets  de  D61ob. 
Horatius  rec.  W.  Hirschfelder, 
ed.  Lucian  Müller. 

—  Ed.  J.  Vahlen. 

—  Od^  ks  Epodosai  ford.   It.  DAvid. 

—  de  arte  poetica  von  Feucht. 
Hübner,  £.,  das  röm.  Heer  in  Britann. 

—  über  das  Römercastell  von  Deutz. 
Bewafbung  der  röm.  Legionäre. 

Huemer,  J.,  Handschriftliches. 

—  mittellateinische  Analekten. 

—  zur  Anthologia  latioa. 

Hag,  über  die  handschriftliche  Kritik 
zu  Xenophon. 

—  consecutio  temporum  des  praes.  hist. 
Huit,  C,  Piaton  ä  TAcad^mie. 
Hunfalvy,  J.,  Theophrastus  übersetzt 
Husen,  Chr.  v.,  Odyssee-Bilder;  Nau- 

sikaa's  Yerschüttnng. 
Jackson,  zu  Aristoteles  Polit.  I,  6;  zu 

Plato's  Republik. 
Jaoob,  G.,  zu  Isokrates  Brief  IL 
Jacob,  £.,  Tacitus,  vita  Agricolae. 
Jacobi-Wirs,  Sallustii  opera. 
Jäger,  O.,  die  Odyssee  emes  Sklaven. 
Jahn,  A.,  Aristidis  Quintiliani  de  mu- 

sica  libri  UI. 
Jämbor,  F.,  Cicero. 
Jebb,  Besuch  in  Troas. 
Jeep,  Ii.,  die  Lücken  in  der  Chronik 


Jerusalem,  W.,  chronologische  Angabe 

bei  Thnkydides.  60 

Hg,  lateinische  Grammatik  von  Midden- 

dorf  und  Hermann.  843 


Seite 
Hlhardt,  Titus  und  der  Tempel  so  Je- 
rusalem. 67 
Jörgensen,  A.  D.,  Zoega's  Biographie.  I  242 
Jordan,  H.,  altlat.  Inschr.  aus  Rom.  1  164 

—  z.  Codex  Vaticanus  des  Theogois.  218 

—  Faliskisches.  218 

—  il  tabulario  Capitolino.                   ,  916 

—  quaestiones  orthographicae  latinae.  I  62 
Josupeity  O.,  Syntax  d.  lat.  Sprache.  173 
Jülg.  J.,  vita  L.  Aeli  Seiaui.  361 
Jollian,  C,  un  manuscrit  de  la  Notitia 

dignitatum.  1646 

—  le  dipbtyche  de  Stilicon  k  Monza.  1648 

—  la  liste  de  V6rone  (prov.  Africaines).  1649 
Jung,  J.,  d.  romanischen  Landschaften 

des  römischen  Reichs.  376 
K.,  B.,  Handschriftliches;  Codex  Lue- 

neburgensis  II.  1623 

Kan.  J.  B.,  Erasmiana.  I  176 

Karsa,  8t. ,  das  Eigenthum  b.  d.  Röm.  307 

Kassal,  G.,  de  Tacito  philosopho.  633 

—  variae  quaestiones.  1633 
Kaupert,  Karten  von  Attika.  338.  341 
Keary,  C.,  outUnes  of  primitive  belief 

amoog  the  Indo-European  races.  864 

Keck,  O.,  tomba  della  caccia  in  Corneto.  916 

Kekal6,  B.,  die  antiken  Terracotten.  1483 

Keller,  lateinische  Sprachformen.  61 
Kennedy,  zu  Soph.  Oed.  Tyr.           380.  381 

—  zur  Leichenrede  d.  Thnkydides;  su 
Euripides'  Troades  1048 

Kerer,  A.,  über  die  Abhängigkeit  des 

C.  Silius  Italicus  von  Livius.  863 

Kern,  Fr.,  zu  Sophokles  Antigene.  1142 

Kiepert,  H.,  Generalkarte  von  Unter- 
italien. 1121 

Eliene,  A.,  Homerische  Studien.  1639 

King,  die  Votivtafel  des  Scriba  Deme- 

trius  in  York.  I  401 

Kirchhoff,  Adolf;  Reste  einer  Hand- 
schrift des  Euripides.  116 

Kirohhoff,  Alfred,  Thüringen  Hermun- 
durenland. 904 

Kiessling  u.  v.  Wilamowita,  zu  augu- 
steischen Dichtern.  I  70 

B[lammer,  H,  lectiones  Annaeanae.  432 

Klein,  J.,  fasti  consulares.  472 

—  stadtrömische  Inschrift  und  die  Cu- 
ratores  locorum  publicorum.  166 

Klein,  W.,  anfora  di  Filtia.  917 

Klette,  B.,  Fries  v.  Phigalia  in  Patras«  1172 
Klinkenberg,  J.,  deEuripideorumpro- 

logis  306 
Kloaoek,  W ,  zu  Vergilius              373.  1320 

Knaack,  G.,  Studien  zu  Hyginus.  681 

Knöll,  J ,  z.  codex  Athens  d.  Babrios.  47 

Koch,  H   A.,  Seneca.  I  356 

Köohly ,  A. ,  opuscnla  philoL   Vol.  1.  129 

—  Akademische  Vorträge.  364 

—  Cäsar  und  die  Gallier.  354 

—  über  Demosthenes.  355 

—  aber  den  Hippolytos  des  Euripides.  366 

—  die  lliaslieder.  355 

—  über  die  griechischen  Mondmythen.  365 
Kook,  Th.,  Alexandres  von  Pherae.  186 
Köhler,  C.  8 ,  Homer-Analekta  für  die 

Schule.  I  206 

—  das  Thierleben  im  Sprichwort  der 
Griechen  und  Römer. 

Köhler,  IT.,  attische  Seeurkunden. 

—  d.  Grüna.  d.  Königreichs  Pergamon. 

—  attischer  Hypothekenstein. 
Inschrift  aus  dem  Asklepieion. 


—  ägyptisdies  Gericht  in  Athen« 

—  s.  Gesch.  des  griech.  Münzwesens. 

—  die  Münze  d.  Eleruchen  auf  Delos. 

—  der  Plutos  des  Kephisodot. 
Koenen,  Gräberfunde  bei  Neulä. 
KÖBtlin,  H.,  zu  Manilios. 

—  zu  Yalerios  Flaccus. 

—  zu  Verffilins. 
Kohm,  J ,  STeus  n.  d.  Moind  nach  Sophokles.  327 


I  291 

1  217 

67 

1644 

1643 

1661 

1642 

1390 

1660 

1406 

67 

83 

67 


Kolater,  Einleitung  des  3.  Baches  der 

Georgica. 
Konstantinides,  F.,  altchristL  Kirchs 

in  Athen.  I  3S3.  II  32.  403. 


1641 


AT 

1006 
»17 

1» 
150 

1» 
85«> 

H>! 
Mi 


1^ 
£43 


—  christL  Inschriften  aas  Athen.  401 
Kont,  J.,  Minerra  in  Rom.                     l  S30 

—  d.  religiöse  Standp.  d.  Eoripides.     I    S$ 

—  über  die  Prologe  bei  Euripides.         i  3€a 

—  Lessing  als  Philologe.  I  361 
•~    die  Satumalien.  I    66 

—  über  Äpundi  ndtrxmv.  86S«  liHS 
KoraSs,  A  ,  frans. -griech.  Lenkoju  112^ 
Komitzer,  A ,  quo  tempore  oratio  x^l 

Twv  TTpdg  Aii^avdpQv  mty^T^nitv  Jik* 

bita  esse  videatur. 
Kotunovics,  A.,   Gebete  und  Opfer 

bei  den  Griechen. 
Kra£fert,  H ,  Beitrage  zar  Kritik  ond 

Erklärung  lateinischer  Aotorea. 
Krajnyäk,  £.,  die  Diaeteten. 
KraU,  J.,  das  Alter   archäologischer 

Funde  in  M^cenae. 

—  kritische  Beiträge  zu  Euripides. 

—  zu  Euripides'  Medca. 

—  die  persische  Flotte  des  DariusL 

—  zum  2.  Buche  Herodots. 
~    exegetische  Beiträge  zu  Sophokles' 

Antigene. 

—  UoraatßicTo, 
Krauas,   C.    H.,  des   Tacitos  Diftlog 

übersetzt 

—  zu  Bacmeisters  Übersetzung  der 
Germania. 

KrauBB.  J..  Leben  und  Dichtkuast  des 
Ecuipides. 

Blraut,  K..  das  vulgäre  Element  in  der 
Sprache  Sallusts  I 

Krebs,  EL,  deri?ation  of  the  name  Pf» 
renees. 

Krlohenbauer,  A.,  Theogonie  a.  Astro- 
nomie. ST^  TW 

Kuhlmann,  Ii.,  de  Sallustii  codice  F^ 

risino  600.  ^U 

Kurts,  Fr.,  allgemeine  Mythologie.  SSI 

Kvicala,  J.,  Beiträge  zur  ErldArang 

der  Aeneis.  269.  dd3w  VSSSX 

Iia  Blanohere,  B.  de,  viQes  disparoea.    1>44 

—  inscript.  de  la  Yalle  di  TerradBa. 

—  le  port  de  Terracina. 

—  la  malaria  et  Tancien  dndnage  de 
la  Gampagne  de  Rome. 

^  '  die  viereckigen  Pyramiden  y.  Djedar. 
-~    les  Souama  de  M6cheras£a. 
Isaooor-Gayet,  Q.,  fasti  consulares. 

—  graffiti  figur^s  du  temple  d^Antonia 
et  de  Faustine. 

—  la  Pigna  du  Yatican. 
Ijafeiye,  G.,  inscript  de  TauromWon. 

—  an  monument  romain  de  Pötoile  Isia. 
IjaUier«  B  ,  note  sur  an  passage  de 

Sempronius  Asellio. 

—  observations  sur  le  discoars  de  Gm- 
ton  dans  Salluste. 

—  Sallustii  coniuratio  Cat. 
Iialoux,  V.,  restauration  du  temple  de 

Vönus  et  Rome. 
Iiambros,  eine  Inschrift  aas  Chalkis. 
Iianeiani,  B.,  i  commentari  di  Frontioo 
intomo  le  acquedotti 

—  Freilegung  der  Tia  sacra. 
Iiandgraf;  O»  Analecta. 

—  Cicero*s    Bede   für    Sex.    Rosdos 
Amerinas. 

—  de  figuris  e^ologids  üngoae  li^ 
tinae. 

~    za  JuHaa  Valerias. 

Iiange,  K.»  die  Athena  Parthem». 

—  Tenipelscalptaren  Ton  SonioD. 
Iiange,  Ii.,  de  diebos  ineondo  coniolaftri 

solemnibus  interregnorom  caiua  ibb- 
Utis. 
Iiangen,  F.,  die  Metapher  im  Lateio. 


l^Hl 
15«^. 

IMS 

1M5 
164fi 
1641 
1M4 

uoa 

49 

ics: 
um 

lt4& 
14Jf> 

I  3» 
1174 

I  Slo 
190 


744 


1673 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1674 


Seite 
I«AtlBcbew,  B ,  Festzeit  d.  PamboiotieD.    1643 

—  loschriften  von  NarthjüdoD.  913 
IjAtkoczy,  M.,  Orpheus  Lithika  flbers.  I    88 

—  Tibullus,  ungarisch.  563 
Iiauridre,  J.  de,  bagoe  antlque  de  Car- 

haix.  Inscription  chr^tienne  ä  Auch.  371 
Laaarow,  A.,  inscription  de  Paimyre.  915 
IiOBarewiea,  Fiores  Hörnend.  I  207 

I«6bdsae,  extrait  des  fastes  de  la  Gaulo 

Narbonnaise.  1203 

Iieblont,  snr  un  manoscrit,  cont  le 

martyre  des  saints  Carpus,  Papylus 

et  Agathones.  689 

Le  Foyer.  H.»  zu  Martial  IV  66,  14.  I  121 
Iiehfeldt,  Thonplatten  als  Bekleidung.  122 
Iienormant,  F.,  l'alphabet  grec  du  vase 

Chigi.  1650 

—  arch&ologische  Reise  in  SOditalicn, 
Oiranto.  313.  314.  344.  400.  473.  535.  620. 

689.  1616. 

—  lat.  Inschrift,  gefunden  bei  BrindisL      638 

—  Vorlesungen  Ober  Keramik.  157 

—  les  origines  de  Phistoire  d'apr^  la 
Bible.  1202 

I«entB,  H.,  der  Epitaphius  pseudoepi- 

graphus  des  Demosthenes.  838 

—  zu  Theokrit  und  Euripides.  576 
X.eo,  F.,  aber  einige  Elegien  TibuUs.     1  170 
I«epar,  Fr.,  Aesopische  Fabeln  ins  Böh- 
mische abersetzt.                                1355 

Iietronne,  A.  J.,  Egjpte  ancienne.  I  382 
Iieutsoh.  E.  V.,  zu  Sophokles  Electra.       83 

—  zu  Verg.  Aen.  VI,  20ff..  42 ff.  56 
IiewlB,  J.  D.,  bonmots  des  Grecs  et 

des  Romains.  398.  727 

Uebholt,  JLj  J.,  zu  Piatons  Politik.  1605 
TdmftTi,  F.,  foederis  Boeotii  instituta.  1287 
Iiincke,  BL,  zur  Xenophonkritik.  787 

liipBinB,  J.  H,  Archonten  im  Areopag.      116 

—  der  attische  Procefs.  I    33 

—  zum  boiotischon  Kalender.  116 

—  Chronologie  des  Hellanikos.  116 

—  zu  Thukydides.  116 
Iiiale,  F.  de,  d^couvertes  de  haches 

en  plomb.  396 

liiTius  ed.  0.  Riemann.  488 

—  ed.  Madtig.  1539 
Uoyd,  W.,  WatklBs,  the  battle  of  Ma- 
rathon!. 86 

liowy,  A,  aber  Glas  in  alt-hebräischen 

Aufzeichnungen.  670 

I«oeBcbke,  Mitteilungen  aus  Kameiros.  1  217 
I«olliiig,  Altar  aus  Sestos.  I  296 

—  Ehrendekrete  aus  Lampsakos.  1  218 

—  Inschrift  aus  Salamis.  1643 

—  Mitteilungen  aus  Kleinasien.  1389 

—  —  aus  Thessalien.  1644 
lK>iigp^rier,  A.,  zwei  syrakusanische 

MOnzen.  61 

liuoenteforte,  Inschrift  t.  Presenzano.  907 
Iiuobaire,  A,  origines  de  Bordeaux.  365.  367 
liuckenbacb,  H.«  Perseo  e  Polidette.  917 
liudwicb,  A.,  zu  Apollod.  III.  I  151 

—  Eudokia  als  Dichterin.  781 
~  zu  Theokrit.  154 
~  aus  Tibuii  lU,  3.  343 
liübbert,  G.,  de  amnestia  a.  403  a.  C. 

ab  Atheniensibus  decreta.  481 

liiiderB»  F ,  Ober  latein.  Orthoepie.  260 

Imkas,  O.,  das  häusL  Leben  in  Athen 

zu  den  Zeiten  des  Aristophanes.  683 
liumbroeo.   Ober  die  Bezeichnungen 

der  antiken  H&fen.  623 

>-    PEgitto  al  tempo  dei  Gred  e  dei 

Ronuni.  1650 

liUpuB,  B.,  Cornelius  Nepos  od.  Julius 

Hyginus?  1143 

Ijynoh,  Euripides  und  Seneca  in  der 

EntWickelung  der  Tragödie.  1    56 

Jftaaae,  BS.,  affreschi  soenicidi  Pompei.       917 

—  Artemide  e  Orione.  1046 

—  ein  angebliches  Enniusfragment.  215 


Seiu 
Maaas,  IL,  das  vatikanische  Verzeichnis 

der  Aratkommentatoren.  215 

Maassen»  H.  J.  J.,  de  Uttera  u  Grae- 

corum  paragogica.  262 

Madwig.  j.  N.,  was  ist  Sprachwissen- 
schaft? I    56 

—  Verfassung  des  römischen  Staates.  I      1 

1064 

—  Livil  historiarum  Romanarum  libri.  1539 
llabaiiy,  J.  F.,  education  in  Saxony.  1202 
->    the  second  part  of  the  Sunderland 

sale.  398.  1082 

Major,  I«.,  Proklos  Comm.  zu  Enklid.  I  125 
Malagola,  C,  die  Polen  in  Bologna.  588 
MarkoBovBky,  8 ,  Ober  Horazens  Ars 

poetica.  307 

Marsh,  H.,  aber  Hittische  Inschriften 

von  Marash.  247 

Martialia  epigrammata  ed.  J.  Flach.  104 
Martin,  A.,  les  scolies  d'Aristophane 

k  Ravenne.  1383 

—  manuscrits  grecs  de  la  bibl.  Mala- 
testiana  h  Ceseoa.  1651 

—  fasti  Taoromenitani.  1542 
^    remaniues  pal6ographi<}ues  sur  Tin- 

scription  de  Taurom^nion.  1541 

—  inscription  grecque  de  Corcyre.  1653 
Martin,  Tb  ,  the  works  of  Horace, 

translated.  1147 

—  questions  sur  denx  Sosig^oe.  367 
Maapero,   O.,    contes  populaires  de 

Pfigypte.  313 

Mata,  Fr.,  antike  Bildwerke  in  Rom.  545 
Mau,  A,  Ausgrabungen  in  Pompeji.  869.  907 

—  scavi  di  Pompei.  1081 

—  die  dekorative  Wandmalerei.  249 
May,  Benutzung  altclassischer  Autoren 

durch  mittelalterliche  Chronisten.       1656 
Mayor,  J.  B.  B.,  zu  Juvenal  sat  VIII.      792 

—  Ober  den  Philologen  MbSBfdn  Saul.      732 

—  zu  Ovid  met.  792 

—  zu  Seneca.  792 
Meier,  M.  B.,  und  Q.  F.  Sohomann, 

der  attische  Prozefs.  340 

Meiser,  C.«  zu  Tacitus.  578.  1607 

Meisaner,  K.,  die  Cantica  des  Terenz.  77 
~    lateinische  Phraseologie.  659 

Mekler,  8.,  zu  griechischen  Tra^kem.  15 
Menant»  aber  Portrilts  der  assyrischen 

Könige.  I  244 

Menge,  H.,  Repetitorinm  der  griechi- 
schen Syntax.  I  345.  U  40. 
Menge,  B.,  und  F.  Wemeburg,  an- 
tike Rechenaufgaben.  1044 
Mergttet ,  H  ,  Lexikon  zu  den  Reden 

des  Cicero.  357 

MösB^os,  A..    Horatius   epistoläinak 

(Ordnung  der  Episteln)  I  360 

—  wann  fing  Horatius  an,  seine  Episteln 

zu  schreiben?  308 

Methner,  B.,  de  tragicorum  Graec.  mi- 
norum  et  anonymomm  fragmentis 
observationes.  836 

Mettenhelmer,  C,  Zulassung  d.  Real- 
schaler zum  medizinischen  Studium.      524 
Mey,  H.  W.  v.  d.,  zu  Nepos  v.  Att.    I  299 
Meyer',  B.,    die  Metopenreliefs  vom 

olympischen  Zeustempel.  I  397 

Miohelangeli,  L.  A ,  Anacreon  flbers.  801 
Müohh5f)sr,  A.,  die  Anfänge  d.  Kunst 

in  Griechenland.  247 

—  Inschr.  aus  Kleitor  u.  Orchemenos.  1391 
Middleton,  Armb&nder  n.  Fingerringe.  345 
Milani,  Ii.  A,  nuovi  monumenti  di  Fi- 

lottete.  918 

Miller,  M,  zu  Vergilius'  Aen.  1.  396.      119 
Miller,  Profi.  d.A]tertamer  Oberschwa- 
bens.   Ausgrab,  im  Neckarkreis.  156 

—  Römerstrafsen  in  WOrttemberg.  282.  1588 
Mogk.  A.,  loci  memoriales  zur  latelni- 

scnen  Syntax.  1387 


Stite 

Mohr,  W.,  das  latein.  Verbom  in  Sexta.  14 

Monunsen,  adsertor  libertatis.  I    54 

—  das  griechisch  italische  Alphabet  d. 
Vase  von  Chigl  869 

—  Ammian's  Geographica.  581 

—  attische  Gewichte  aus  Poinpeji.  I  156 
^    aber  d  Berliner  Excerpten-Handschr«  1614 

—  die  römischen  Gardetruppen.  582 

—  diplomata  militaria.  325 

—  Inschrift  aus  Caiatia.  218 

—  das  Inschriftenbruchstack  d.  Tappo.  796 

—  observationes  epigraphicae.  835 
<-    principalium  recensus  secundum  prae- 

positos.  334 

•^    Schweizer  Nachstudien.  216 

—  aber  d.  ältesten  röm.  Meilenstein.  1557 

—  die  Remuslegende.  I    50 

—  ein  zweites  Bruchstack  des  rubri- 
schen Gesetzes  vom  J.  705  Roms.  I    51 

—  die  untergegangenen  Ortschaften  in 
Latium.  723 

Meyer,  F.,  quaestiones  Strabonianae.  I  329 
Moravsky,  K.  V.,  zu  lateinischen  Schrift- 
stellern. 861 
Mordtmann,  J.  H ,  Inschrift  aus  Kai- 

lipolis.  1390 

—  zur  Epigraphik  von  Kyzikos.  I  218 
Moschakea,  J.,  die  Stellung  der  Frau 

im  Altertum.  401 

Motte,  A,  la  paix  de  Cimon.  675 
Müller,   Alb  ,  Sepulcral  -  Monumente 

röm.  Krieger.  83 

—  Bewafi&iung  d.  römischen  Legionen.  56 
Müller,  Aug.,  de  auctoribns  rerum  a 

Claudio  Marcello  in  Sicilia  gestarum.  743 

Müller,  O.  F.,  de  Soph.  Aiace  v.  928.  56 
Müller.  EL  F.,  Cobet's  Emendationen 

zu  Porphyrius.  694 

—  zu  Plotinus.  56 
Müller,  EL  BL,  die  antiken  Schriftstel- 
ler aber  Seekrieg.  188 

Müller,  MaZy  the  mythology  of  the 

Aryan  nations.  1453 

Müller,  B.,  die  geographische  Tafel 

nach  den  Angaben  Herodots.  328 

Müller-Strübing,  Vertrag  d.  Athener 

mit  den  Halliern.  1639 

—  die  Lesende  vom  Tode  d.  Phidias.  1139 

—  Thukymdeische  Forschungen.  342.  950 
Münta,  Briefe  französischer  Gelehrten.  906 
Mahl,  J ,  zur  Geschichte  der  attischen 

Komödie.  850 
Mnllacb,  Fr.  W.  A,  fragmenta  phi- 

losophorom  Graecorum  1425 
MurmelliuB,  J.,  Gedichte  herausgege- 
ben von  D.  Reichling.  107 
Murray,  A  8.,  perspective  in  early 

greek  art.  85 
Naber,  8.  A ,  Euripidea.       871.  1038.  1096 

NSgelabaoh,  K.  F.  v.,  lat.  Stilistik  301 
Keatoridea,  K.,  int/ifioi^  tou  //oc^rea- 

viüfAOO  iitl  r^c  dp^ntxToytJt'^g,       22,  335 

Nettleahip,  H,  Nonius  Marcellus.  1580 

Neuddrfl,  K ,  Ob.  d.  platonische  Liebe.  150 

Neumann,  K.  J.,  Strabons  Quellen.  1143 

Newton,  C.  T.,  die  griech.  Inschriften.  I  137 

—  inscription  from  Kalymnos.  86 

—  unedited  Rbodian  inscription.  85 
Niemeyer,  M,  GöU  u.  Löwe,  Asinaria.  I  38 
Nipperdey-Andreaen,  Comel. Tacitus.  754 
Niaaen,  H.,  der  Ausbruch  d.  Barger- 

kriegs  49  v.  Chr.  1     11 

Nitache,  aber  HorazLektOre.  630 
Nonni  paraphrasis  Evangelii  Joannei 

ed.  A.  Scheindler.  138 

Nouvellea  de  Paris  312 

Noavion,  O.  de,  les  fouilles  de  Sanxey.  866 
Novak,  R,  krit  Beitr.  zu  Livius.   151.  1354 

—  Emendation  zu  Martial.  151 
Oberdiok,  J.,  zu  Aeschylns.  1604 
Oehmlehen,  G.,  de  compodtione  epi- 

sodiorum  tragoediae  Graecae.  237 


1675 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1€76 


SetU 

Oehmioben,  O.,  Plinianische  Stadien.  I  108 
Oesterlen,  zu  Horaz  Episteln.  1654 

—  zu  Horaz  Oden.  12.  186 
Ohne&lsch-Bichter»  M.,  neue  Aus- 

grabnngen  von  Salamis.      I  296.  11  1390 

Oppert,  Inschriften  von  Oud^.  313 
OpiK>l8er,  Th.  v.,  ein  Fragment  des 

Archilochas.  1619 

Osthoff,  HL,  SU  der  Dvenus  -  Inschrift  152 

—  fAvdofjtat.  183 
Overbecli,  J.,  Geschichte  der  griechi- 
schen Plastik.                              399.  1202 

Fahler,  Resolution  betreffis  der  klassi- 
schen Studien.  1563 
Paia,  E.,  la  Sardegna  prima  del  dominio 

Romano.  7 

Faley,  F.  A.,  Greek  wit.  398 

FalliB,  A.,  zu  Soph.  PhU.  601.  I    12 

FaluBtre,  Ii.,  inscription  de  Lezonx.  371 
FapadopuloB,  K.,  ^Eizt^pa^al  i$  *l(o- 

viag  xal  Audta^.  1390 
Fapias,  Ausgabe  des  Vocabulars  mit 

Glossen  von  Jos.  Scaliger.  1  156 
Fappageorg,  F.  K.,  Inschriften  aus 

Salonich.  1211 

Fapst,  F.,  zu  Catullus.  1607 

Faris,  O.,  Charles  Graux.  394 

Fatzig,  E.,  d.  Nonnusquelle  d.  Eudocia.  184 

Fauer»  Fh.,  über  die  vita  Agricolae.  458 

FauluB ,  E. ,  arcbäol.  Entdeckungen.  279 
Fayne,  J.  Fr.,  Galeni  de  temperamen- 

tis  Thoma  Linacro  interprete.  397 
Feoa,  W.,  die  junggrammatische  Rich- 
tung im  Satze.  1645 

—  latin  vcrstan  6s  prosodia  (Latein. 
Verslehre).  I  119 

Feosi,  8t.,  Blumen  der  griechischen  An- 

thoio^e.  306 

Follicoionl,  O  ,  Emiliano  Sarti.  87 

Ferrot,  G.,  l'^cole  franc.  ä  Rome.  727 

—  et  Ch.  Chipiez,  histoire  de  l'art 

dans  Tantiquit^.  65 

Ferthen,  H..  lateinisches  Lesebuch.  I  293 

—  griechisches  Vocabuiarium.  I  293 
Feter,  H.,  zur  r5m.  Geschichtschreib.  576 
Fetersen,  E.,  der  Streit  der  Gdtter  um 

Athen.  724 

Fetrlo,  H.,   Überbleibsel  des  Privat- 
lebens der  alten  Ägypter.  1485 
Fetsehar,  M.,  de  Horatii  poesi  lyrica.      684 
Fetsohenig,  M.,  zur  Kritik  spätlatei- 
nischer Autoren.  51 

—  Ohnützer  Papierhandschrift  d.  Job. 
Philoponus  50 

—  eine  uita  üergilii.  861 
-—    Studien  zu  den  Metamorphosen  des 

Apuleius.  860 

Feyre,  B ,  ad  Cic.  Her.  I    13 

—  zu  Strabo.  I  121 
Ffiannenaohmidt,  V.,  Tacitus  Geschichts- 
werke übersetzt.                               I  143 

Fhillppi,  A.,  Selon  und  Krösus.  I  151 

Fhilippson,  B.,  die  tragische  Furcht 

bei  Aristoteles.  1604 

Fierret,  F.,  le  decr^te  trilingue  de  Ca- 

nope.  1025 

Fierson,  W.,  über  ein  Hilfsmittel  beim 

Unterricht  in  d.  preuTs.  Geschichte.    1515 

Finohee,  Th.  O.,  neue  Entdeckungen 
zur  Geschichte  u.  Chronologie  Ton 
Babylonien.  1524 

Finter,  E.,  der  attische  Schwur.  308 

Flanok,  über  die  Ableitung  des  Wor- 
tes caerimonia.  186 

Fiatner,  C,  die  deutschen  Yölkerzüge 

zur  Zeit  der  Wanderung.  I  328 

Flaut!  Captiyi,  erste  ungarische  Aus- 
gabe von  G.  Gerevics.  1648 

F1Ü88,  J.  Th.,  Aufsätze  über  Horazi- 

sehe  Lyrik.  994 

—  zur  Erklärung  der  Aeneis.         470.  1144 


SeHe 

Flutarque,  vie  de  D^mosth^ne  par  Ch. 

Graux,  12 
Fluygers,  ö.,  ^AnoßvrjßovsöfiLara.  Con- 

jecturen  zu  Cäsar,  Lirius  u.  A.  I  182 

—  Coniecturen  zu  Cicero.  I  214 
Foohop,  J.,  über  die  poetische  Dictioin 

des  Hesiod.  420 
FocUaski,  O.,  quomodo  Terentius  ver- 

borum  accentus  cum  nnmeris  eon- 

sociaverit.  808 
Fokel,  W.,  philol.  Schriftstellerlexikon.  I  116 

II  778 
Fohl,  A.,  das  2.  Buch  u.  d.  erste  Hälfte 

des  4.  Buches  der  Georgica  übers.  1387 

Fohlmann,  B.,  die  Anfänge  Roms.  33 

FclybioB,  de  zonis.  Periphis.  ßtßXiov.  577 

Folylas,  J.,  ^Od6e<rBta,  513 
Fomtow,  J.  K.,  de  oraculis  quae  ex- 

tant  trimetro  iambico  compositis.  872 

Fonnelle,  F.,runi7ersit^  de  Christiania.  873 
Foole,  B.  St.,  Auszug  der  Juden  aus 

Ägypten.  729 

—  the  art  of  cofns  and  medals.  865 
FoBtgate,  J.  F.,  Reform  d.  Aussprache 

des  Griechischen  und  Lateinischen.  I  368 

—  transactions  of  the  Cambridge  Phil. 
Society.  938 

Fottier,  E.,  fouilles  de  Myrina.  914 

Fozder,  K.,  die  KyrosSage.  862 
Frammer,  Ig ,  Beiträge  zur  Kritik  y. 

Tacitus'  Historien.  1172 
Frice,  remains  of  Ro'man  buildings  at 

Norton.  729 

Frlmas,  carmen  de  exddio  Troiae.  1638 
Frocksch,  A ,  Über  den  Gebrauch  des 

Artikels.  54 
Frootor,  B.  A.,  über  d.  Pyramide  von 

Gizeh.  246 
Fseadc-Iiysiae  oratio  funebris  ed.  M. 

Erdmann.  161 
Fuohstein,  O.,  Sammlung  Demetrio  in 

Athen  1643 
Fulch,  F.,  zu  Eudocia.   Constantinus 

Palaeocappa,  Verf.  des  Violariums.  783 

Furgold,  K.,  Nike  aus  Megara.  1391 

—  letzte  Ausgrabungen  in  Olympia.  1554 

—  Inschriften  aus  Olympia.  1172 
Bamsay,  W.  M.,  contributions  to  the 

history  of  Southern  Aeolis.     85.  219.  345 

— -    studies  in  Asia  Minor.  1454 

Bänke,  Ii.  v.»  Weltgeschichte.  625 

Bappold,  J.,  Textkritisches  zu  Ovid.  531 

Baasow,  H.,  de  Plauti  substantivis.  166 

Bawlin8on,G.,historjofancientEmt  I  381 
Beboud,  V.,   lateinische  Inschrift  in 

Oued-Touta.  89 

Behatsek,  zum  Miles  glor.  436 
Belohenhart,    cansale   Conjunctionen 

bei  Lncrez.  1076 

Beiohling  D ,  Johannes  Murmellius.  I  176 

Benier,  Ii.,  Sarg-Inschriffc  aus  Tunis.  689 

Benn,  Beiträge  zu  Martial.  311 
Beal,  W.,  über  den  Urheber  Ton  Tac. 

dialogus.  460 

Bet8la£f,  O.,  Vorschule  zu  Homer.  I  345 

Beomont,  A.  v.,  Vittoria  Colonna.  1191 

Bhangabe,  das  Erechtheion.  795 
Bheinhard,  H.,  Album  des  klassischen 

Altertums.  1069 

BhianuB.  Messeniaca.  574 

Bhode,  ^.,  Chronologie  zu  Homer.  I  150 
Bibbeok,  O.,  Bemerkungen  z.  Asinaria 

des  Plautus«  184 

—  Plauti  miles  gk>riosns.  I  349.  386 
Blehter,  E.  A.,  die  Abiturienten  der 

Realschule  und  der  Gymnasien  Tor 

dem  Forum  der  Statistik.      I  181.  II  13 

—  Hrabanus  Maurus.  647 
Bi<^ter,  Fr.,  Gcero's  Rede  f(^  T.  An- 

nius  Milo.  1393 
Biohter,  O.,  die  Befestigung  des  Ja- 

niculnm.  813 


Biohter,  B.,  CataÜiasa.  1  tor 

Bidgeway,  zu  Aristotelea*  PoHtilL  1456 
Biedel»  K.,  der  gegenwärtige  Staad  d* 

Sappho£rage.  $7) 

Biedl,  F.,  der  Name  der  Theias  M 

den  Alten.  141  Itt 

Biemann,  O.,  le  dialeete  Attiqne.        I  m 

—  notes  de  grammaire  I  13^  11 47B 

—  Livius  ed.  ^, 
Bing,  M.,  altlatefnisehe  Stufen.  isn 
Bitsohl,  Fr.,  Plauti  Asinaria  ed.  6o«U 

et  Löwe.  i  )j 

Bitter,  C,  die  Quintilianiscben  Dddt- 

mationen.  isu 

Bivi^es,  de,   inscriptions  et  deriset 

horaires.  sn) 

B.,  Fortographe  da  ladn  99S 

Bobert,  Gh.,  Qber  Gendowald.  99D 

—  les  m^dailles  contorniates.  5f4 
Bobert,  K.,  athenisches  Franenlebea.    im 

—  Fragment  e.  Hippolytossarkoi^.    1644 

—  die  angebliche  Fynios-Bttste  der 
Uffizien.  T^k 

—  neueste  Funde  in  Ron  u.  Üngeg.    69r 

—  das  Schiedsgericht  aber  Athena  o. 
Poseidon.  l&H 

—  der  Streit  der  Götter  um  Athen.  I  Ä 
Boby,  Ergebnisse  aus  den  Gnnnfttid 

veteres.  lOtt 

Boder,  W.,  Ober  Cobet*9  EmendattoMB 

der  attisdien  Redner^  litt 

Bönsoh,  H..  Etymologisches.  5$l 

—  zu  Petronius.  Ili« 

—  pungere.  WS 
Boersoh,  Ii.«  un  passage  d^Euripide.  6A 
Bosch,  Qber  den  griech.  Accent           I6M 

—  Ursprung  d.  Hexameter.  I  189.  D  1«H 
Bohde,  £.,  Abfassungszeit  von  PUto'i 

The&tetos  hV: 

—  zur  handschriftlichen  Oberliefemof 
der  philosophischen  Schriftee  4m 
Apulejus.  1%: 

~  Studien  zur  Chronologie  der  grie- 
chischen Litteraturge^bdchte.  1^ 

Bosenberg,  S.,  über  die  Ordnung  der 
ersten  zwölf  Oden  des  Horai.         19K 

Bosenberger,  F,,  Geschichte  d.  Phydc   U98 

BoBBi,  O.  B.  de,  neues  Fragment  der 
acta  fratrum  ArTalinm.  ^ 

—  il  cubicolo  d'Ampliato.  ^> 

—  die  Inschriftensammlang  des  Fi« 
Giocondo.  £ 

—  note  di  topomfia  romana  e  teito 
Pomponiano  della  Kotitia  regionmi 
ürbis  Romae.  \^\ 

Both,  K.  II.,   griechische  Geschichte 

nach  den  Quellen.  9(1 

Bubbiani,  A^  fib.  d.  ager  Boionmi.  87.  M 
Bühl,  Fr.,  Herodotlsches.  0» 

Baelle,  Ch.  B.,  un  manuscrit  d*Aii* 

stoxäne,  k  Strasbourg.  ^^ 

Bn^giero,  B.  de,  l'impero  sieiliaoo  di 

I)ionisio.  *^ 

Bomph,  H.,  die  Hennesstatoe  ans  d. 

Heratempel  su  Olympia.  ^ 

Bzach,  A.,  der  Hiatus  bei  ApoDoid» 

Rhodius  1.  ^• 

—  zur  Kritik  der  SibjUinisdien  Wäi- 
sagungen.  ^ 

Saalfeld«  G.,  Italograeca.  4t* 

—  JuHns  Gftsars  yerfahren  gegen  & 
Gallier.  ü« 

Sachao,  PalmyrenisGhe  Temk&Um.  ^ 
Balamon,  Fr.,  d.  Hunnen  o.  Piannoniii.    ^ 

—  wo  war  Attila*8  Hauptauitier?        1^ 

—  Aber  den  Verfall  des  KömerthoBi 

in  Pannonien.  t**« 

Salinas,  die  ältesten  Grtber  tod  Pa- 
lermo. *l 
Ballet,  V.,  röm.  Denare,  gef.  bei  Mfts>  I  ^ 

—  Eupfermflnze  ans  lliiun.  1  ^^ 

—  die  Münzen  des  Kaiser«  Frobvs.       S'i 


1677 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1678 


Erklärung  gegen  M.  Woblrab. 
HAnd8chn£üu£ea  za  AUdphron. 


Seite 

Sallat,  V.,  aber  MüDaeo  mit  römiich- 

mythisoheii  Dantellongen.  407 

Balloate.  Noorelle  Edition  par  L.  Con- 

stans.  203 

Ballwürk»  v.,   firaiizösiscber   Sprach- 

noterricht  in  Baden.  1560 

Rammlnng  ararnüischer  Inschriften.  27 

Sauppe.  H.,  ein  Kapitel  aus  Xenophons 

Hellenika.  791 

Sasroe.  A.  H.»  Briefe  ans  Aegypten.        246 

—  the  myth  of  Er.  245 

—  Korrekturen  zu  einer  kypriBchen 
Inschrift  im  britifichen  Museont.  731 

—  inscribed  potsherds  in  Üpper-Egypt.      397 

—  a  new  Trojan  inscription.  1453 
Sohafsr,  A.,  Abriss  der  Quellenkunde 

der  röm   n.  griech.  Geschichte.  646 

Bohambaoh,  O ,  za  Caesar  und  seinen 

Fortsetzen!  666 

eobans,  IC,  Platonia  opera.  I.       1  65.  97. 

n  1425 

—  aber  d.  Schriften  d.  Com.  Celsus.  I  150 
^    zu  den  Quellen  des  Yegetius.  I    54 

—  zur  Stichometrie.  I  156 

157 
186 

Sehaper,  7.,  Hauptregeln  der  lateini- 
schen Syntax.  45 

Sohauenburg,  A ,  de  Symmachi  in  An- 

stophanis  interpretatione  subsidiis     1538 

Scheer,  E ,  Lycophronis  Alexandra.        1483 

Soheindler,  A.,  zur  Kritik  des  Nonnos.        48 

—  ZQ  Monnos  von  Panopolis.  16 
Sofaenkl,  H.,  zur  Kritik  des  Demetrios 

Tttpl  ipfttjvtiag,  857 

—  Handschriftliches  zu  L^sias.  16 

—  zwei  Juvenalhandschrinen.  51 

—  Plautinische  Studien.  200 

—  die  Properz-Handschriften.  19 

—  die  Überlieferung  d.  Isaios  im  Crip- 
psianus.  48 

Schenkl,  K.,  zur  Antbologia  latina.  51 

~    zu  Ausonins  51 

—  Lectiones  Panegyricae.  17 

—  zu  Symphosius  18 
•^  de  Statii  Achilleidis  codice  EtonensL  858 
Scherfig,  E.,  psychischer  Werth  des 

Einzel-  und  des  Klassenunterrichtes  578 
Sohiller,  H.,  JulianuSi  BQcher  gegen 

die  Christen.  83 

—  die  Stellung  des  Griechischen  in  d. 
preuss.  Gymnasiabeform.  1462 

Sohindler,  H.,  obserrationes  criticae 

in  Terentium  998 

Sol^ött,  F.  O.,  die  pseudo-Xenophon- 

teische  Schrift  vom  athen.  Staate.    I    56 

Schleyer.  J.  M.,  System  einer  Welt- 
sprache. I  188 

Sobliemann,  H.,  Ausgrabungen  in  d. 

Troas.  761.  878.  1011 

—  Reise  in  der  Troas.  I  193 

—  Vortrag  auf  dem  13.  anthrop.  Con- 
gress.  1105 

—  Orchomenos.  193 
Bclüiemaim,  Bophi^  Reise   in  der         • 

Troas.  1051 

Sehnislein,  Handschriften  Ton  Terenz 

und  Horaz  im  Kloster  Kadolzburg.  758 
Sohmals,  J.  H ,  die  Latinität  des  Va- 

tinius.  I  113 

—  Ober  den  mflndlichen  Gebrauch  d. 
lateinischen  Sprache  im  Gymnasium«    1403 

Sohmelier,  K^  aas  Realgymnasium  u. 

seine  Berechtigung*  1083 

^  vom  höheren  Schulwesen.  526 
Sehmidt,  Fr.  W.,  kritisdie  Stadien  zu 

den  griechischen  Erotikem.  665 
Bohmid^  J.y  die  psycholog.  Lehren  d. 

Aristoteles.  421 

—  de  Dumeris  choridt  Aiaois.  l  M 

—  ein  Fehler  des  Liriui.  'V    55 

—  zu  Q.  Serenos  Sermonicas.  784 


Seite 
Schmidt,  J.,  griechische  und  lateinische 

Inschriften  aus  Kleinasien.  I  294 

—  Mittheilungen  aus  Griechenland,        1550 

—  neues  Fragment  des  Edictum  Dio- 
cletiani  de  pretiis  1643 

Schmidt,  I«.»  die  Ethik  der  Griechen.    1482 

—  zu  Euripides.  56 

—  Bemerkungen  zu  Plato's  Symposion.       83 

—  zu  Sophokles  Oedipus  auf  Colonos.       56 
Schmidt,  Max,   über  die  geographi- 
schen Werke  des  PoJybias.  .v77 

—  de  numeris  in  choricis  Sophocleao.  I  36 
Schmita,  W.,  mittelalteri.  SchQleriied.      433 

—  Quellenkunde  der  röro.  Geschichte.  641 
Schnee ,  griech.  Lernstoff  fQr  Quarta  207 
Schneider,  F.,  die   Rheinbrücke  zu 

Mainz.  84.  278 

Scholl,  F.,  eine  Verderbung  der  Uias 

durch  Aristarch.  185 

Schomaxm,  G ,  der  wahre  Grund  von 

Ovids  Relegation.  694 

Schomann,  vide  Meier 
Schöne,  A.,  Ober  Fabricius  de  archi- 

tectura  graeca.  247 

Schoner,  Chr,  Titulaturen  der  römi- 
schen Kaiser.  332 
Schröter,  A^  Gesdiichte  d.  deutschen 

Homer-Übersetz  im  18.  Jahrhund     1425 
Schubert,  F.,  Handschrift  der  Orphi- 

schen  Argonautika.  225 

—  der  Stranover  Codex  der  Argo- 
nautica.  752 

Schuck,  die  letzten  heidnischen  Philo- 
sophen. 1608 

Schürmans,  H.,  Ober  A.  de  Ceulenoer, 

diplöme  militaire  de  Trajan.  279 

Schulz,  V.,  die  Regierung  Roms,  be- 
sonders während  der  Republik.  308 

Schulze,  K.  F.,  zu  CatuUus      I  107.  II  666 

Schultz,  F.,  die  zweite  mathematische 

Stelle  in  PJaton's  Menon.  470 

Schwabe,  Ii.,  Pergamoo  u  seine  Kunst      467 

Schwarts,  EL  O.  F.,  Emendationen  zu 

Lncian.  1097 

Schwegler,  A.,  Geschichte  der  griechi- 
schen Philosophie.  1483 

Sehweikert,  XS.,  noch  einmal  die  con- 
secntio  temporum  der  abhängigen 
Fragesätze.  1515 

Schwenke,  F.,  zu  Cicero  de  natura 

deomm.  1607 

Sciuto-Fattl,  die  Gräber  von  PaTs 

Martine.  24 

—  die  Stadt  Symaethns.  190 
Seck,  Fr.«  de  Pompei  Trogi  sermono.  I  173 
Sedlmayer.  St..  kntischer  Kommentar 

zu  Oyid*s  Herolden.  948 

—  Orids  epistola  Cvdippes,  ein  Mach- 
werk des  15.  Jahrhunderts.  19 

Seeok,  O.,  Urkundenstudien  z.  älteren 

römischen  Geschichte.  183 

Sehrwald,  zu  Theokrit  1639 

Seibel,  M..  zu  Ilias  7*287—300  311 

Sellar,  W.  H.,  the  Roman  Poets  of 

the  Republic.  340 

Serre«  snr  la  triöre  ath^nienne.  726 

SeyifBrt,  M.,  Hauptregeln  der  grie- 
chischen Syntax.  1226 
Seyss,  B.,  über  den  Plural  der  Sub- 

stantiva  abstracta  in  Yergils  Aen.    1288 
Siebeck,  H.,  zu  Piatons  Phaedms  und 

Gornas.  56 

^    zur  Katharsisfrage.  1 136 

Situ»  Wiederholunsen  in  der  Odyssee.    1441 
Sitiler,  J.,  Aber  die  Sprache  der  grie- 
chischen Elegiker.  1603 

—  zu  den  griecfi.  Jambographen.  664 
Siz,  J.  B.,  SUberSUter  aus  Cypem.  759 
Slavik,  Julii  Caesaris  comm.  bu  G.  422 
Skeat,  W.  W.,  the  etymology  of  iPa- 

radisec.  396 

Smith,  C,  actors  with  birdmasks.  85 


Seite 

Smith,  Ij.,  Virgil's  introduction   for 

ploughing  and  faüoiring.  618 

SSrgel,  J.,  Demosthenische  Studien.  851 

Soltao,  Ober  den  Ursprung  von  Census 

und  Censur  in  Rom.  1864 

Sophokles,  op.  J.  Krkl  326 

—  Ton  N.  Wecklein.  69 
Sorot;  M.,  z.  Textkritik  d.  Aeschylns.  1092 
Sorof;  G.,  Ciceronis  de  oratore  libri  tres.  1512 
Soyrea,  J.  de  ,  iettres  of  H.  Walpole.  398 
Spiese,  "F.,  das  Jerusalem  d.  Josephus.  1481 
Stackeiberg,  N,  v.,  Otto  Magnus  von 

Stackeiberg.  1505 
Stackel,  O.,  Germanen  im  röra.  Dienst  I  528 
Stanmi,  A,  tres  canones  harmonioi.  1449 
Stampini,  H.,  de  Jnvenalis  Tita.  341 
Stange,  die  Namen  der  Himmelsgegen- 
den in  der  lateinischen  Prosa.  I  257 
Stangl,  Th.y  textkritische  Untersuchun- 
gen zu  Cicero.  1079 
Steffen,  fiber  die  topographischen  Auf- 
nahmen in  Argolis  1610 
Steinberger,  A ,  ein  Citat  des  Aristo- 
teles aus  Homer.  1392 
Steiner,  J.,  über  Horaz  Lektüre.  684 
Steinmeyer,    über   unser   klassisches 

Schulwesen  1192 

Stengel.  P.,  Käseopfer.  1640 

—  d.  Opfer  d.  Hellenen  an  die  Winde.    212 

—  die  Entstehung  und  Erklärung  grie- 
chischer Mythen.  379 

—  Weinspenden  bei  Brandopfem.  787 
Stephani,  antike  Gewebereste  aus  sQd- 

russischen  Ausgrabungen.  I  118 

Stich,  H.,  Leonardo  Bruni  Aretino.  118 

Stich,  J.,  de  Polybii  dicendl  genere.  I  330 
Stier,   O.,   noch   einmal  6  krdtpoq  6 

dra^g.  1466 
Scix,  Gebrauch  des  Infinitiv  mit  Arti- 
kel bei  Demosthenes.  I  261 
Stoll,  H.  W.,  Anthologie  griechischer 

Lyriker.  708 
Stolz,  F.,  zur  Deklination  lateinischer 

Sabstantiva.  m^ 

—  Vis.  g 
Stolze,  P.,  Persepolis.  2S*b- 
Stowaaser,  J.,  zu  Lucilias.  49 

—  der  Verfasser  d.  argumentum  dxp6- 
<ni^ov  der  Captiri.  60 

—  Varia.  8ö9 
Studemond,  W.,  zwei  Parallel-Komö- 

dien  des  Diphilus.  1336 
Stutzer,  E.,  Beiträge  zur  Erklärung 

des  Lysias.  I  53 
Suaemihl,  Fr.,  über  den  Platonischen 

Phädrus.  390 
Swoboda,  H.,  athenische  Inschrift  des 

Proconsnls  Severus  Aötius.  1392 
Saanto,  XS.,   die  Abstimmung  in  den 

attischen  Geschwomengenchten.  14 

—  ^A/wdpd  Ypdfißara  bei  Thuk.  VI,  64.  19 
Saanto,  £.,  Untersuchungen  über  das 

attische  Bürgerrecht  I  195 
SsUJärt6,  J.»  der  Einflu/s  d.  Augustus 

auf  den  Verfall  d.  Wissenschaften.  303 

Ssilaai,  M,  Composita  bei  Homer.  I  119 

Taciti  annales  par  £.  Dupuy.  369 

—  dialogus  de  oratoribus  rec.  AenL 
Bährens.  239 

—  life  of  Agricohi  by  W.  F.  Aliens.  81 
Talini,  F.,  scritti  di  storia  e  d'arte.  404 
Tamiaey  de  Larroque,  les  comspen- 

dants  de  Peiresc.  I  276 

—  lettres  fran^.  de  Joseph  Scaüger.  868 
Tannery,  F.,  sur  un  passage  de  Dk>- 

gtee  Laerce.  867 

^    sur  les  fragm.  d*£ndöme  de  Bhodes.  1203 

—  le  procös  de  Protagoras.  826 

—  Snfdas  über  Hypatia.  573 

—  l'article  de  Suidas  sur  le  philosophe 
Isidore.  824 


\ 


1679 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


1680 


Seite 

Tartara,  A.,  dalla  battaglia  della  Treb- 

bia  a  quella  del  Trasimefio.  738 

ß.  Mitteilnogen  aus  Belgien.  60 

—  de  P^at  des  Stades  philologiqnes 

en  Belgiqtte.  1496 

Thakeray ,  Fr.  fit.  J. ,  £ton  College 

library.  I  894 

Thewrewk,  S.  von  Ponor,  Anakreoii* 

tische  Lieder.  I  85.  I  220 

—  ZQ  Palladas.  I    86 

—  vame  leetiones.  I    86 

—  Festus-Studien.  277 
Tlüele,  Übersetzungen  aus  Orid  in  aefat* 

zeiligen  iambischen  Strophen.  1387 

Thiebnann,  Fh ,  das  Yerbom  dare  als 

Repräsentant  der  Wurzel  dha.  464.  1483 
Thomas,  F  ,  Cicdro  pro  Lioinio.        60.  518 

—  conjectures  sur  Sulpicia.  60 
Thomö,  de  Flori  eloculione.  1  172 
Thurot,  Gh.,  Leonard  de  Spengel.  I  121 
Tillmann,   H.,   der  Datiyus  graecus 

oder  auctoris. 
Tooileaou,  Or.  G.,  Dacia. 
Todt,  B.,  der  Scenenwechsel  in  den 

Eumeniden. 
Torma,  K »  Ausgrab,  zu  Aqulncum. 

—  der  Limes  Dacicus. 
Toth,  A.,  die  Metaphrasis  des  Nonnus 

von  Panopolis. 
Toaer,  H  F.,  Byzantine  satire. 
Tresohlavy,  J.,  Inkongruenzen  im 

1.  Gesang  der  Aeneis. 
Treu,  die  tegeatischen  Giebelgruppoi 

des  Skopas.  505.  1551 


1  880 
I    82 


1348 
168 

808 
84 

965 


Tacitus  Ann.  I.  U. 
T.,  tbe  Troades  bf  Euri- 

appendix   artis  Dionysü 


y 


Tückine,  K. 
Tyrrell,  B 

pides. 
XJhligr,    a, 

Thracis. 
Undset,  J.,  das  erste  Auftreten  des 

Eisens  in  Nord^Europa. 
XJnger,  Q.  F.,  zu  Coelius  Antipater. 

—  zu  Diodor, 
^s-    Diodors  Quellen  im  XI.  Buche. 

I  -    zu  Livius  und  Festns. 
-    zu  Plutarch's  Solon. 

—  die  Stelle  des  jnlianischen  Schalt- 
tages. 

—  römisch  pnnische  Verträge. 
Uphuea,  K.,  de  »Definition  d.  Satzesc. 
XJrlichfl,  Phidias  in  Rom. 
Uaener,  H.,  E.  L.  Kayser's  homerische 

Abbandlungen.  I  233 

XJsslng,  über  die  Ausgrab,  in  Olympia.  I    57 

746 


491 

712 

1190 


26 
57 
56 
55 
57 
83 

187 

781 

496 

1373 


Vahlen,  zum  Dialog  des  Tacitus. 

—  über  zwei  Elegien  des  Prop^rtius. 
Vallaurius,  Th.,  Curtii  Ruft  de  rebus 

gestis  AI.  M.  libri.  1601 

Vanioek,  AI.,  etymologisches  Wörter- 
buch der  lateinischen  Sprache.         I    78 
Vatinius,  Briefstil.  1  113 

Veosey,  Th.,  L.  ülpius  Marcellus.  619 

Venable,  röm.-britann.  Inschriftstein.  1485 
Venediger,  K.,  Latein.  Ezercitien.  1095 
VeraU,  A.  W.,  ßAditrsiu  und  ßAäßj^ 

bei  Aeschylus.  536 

—  über  ifiROuaa  und  xoafioq.  1620 

—  Eur.  Medea.  1620 
VergilB  Aeneis  von  W.  Gebhardi.  374 
Vielhaber,  Ii,  Übungsbuch  zur  Ein- 
übung der  latein.  Formenlehre.           375 

Viertel,  A.,  die  Wiederauffindung  von 

Ciceros  Briefen  durch  Petrarca.  291 

Villiers- Stuart,  the  luneral  tent  of 

an  Egyptian  queen.  1000 

Viola,  Ii.,  scoperte  di  antichitä  in  Ta- 

ranto.  1653 

Vitelli,  G.,  sur  Euripide.  I    12 

Vogel,  Fr.,  quaestiones  Sallustianae.    I  332 

—  de  Hegesippo.  471 
Vogel,  Th.,  Curti  Rufi  bist.  Alex.          1     74 

—  Tacitus  Dialog  über  die  Redner.      1  111 


8«ite 

Voigt,  G..   die  Wiederbelebung  des 

klassischen  Altertums. .  132  306 

—  zur  handdchriftlichen  Überlieferung 

der  Briefe  Cicero's.  I  151.  II  291 

Voigt,  M.,  Glosse  zum  Sallustins.  I  151 

Voigt,  F.,  Sorani  Ephesii  über  de  ety- 

mologiis  corporis  humani.  1286 
Vollbreeht,  W.,  zum  griech.  Unter- 
richt. 472 
Votsch,  W ,  latein.  Syntax  in  Muster- 
beispielen. 1171 
Vliet,  J.  van  der,  Emendationen  zu 

Seneca's  Epistehi.  943.  1096 

WachBmuth,  C.,  ö  inl  Ai^vaiiü  d/w».  154 

W  (A),  r6organisation  des  Athön^s.  401 
Waddington,  H.  de,  Supplement  aux 

fastes  de  la  prorince  d'Asie.  9Y2 

Wagner,  J  ,  zu  Platon's  Ideenlehre.  420 

Wagner,  W.,  trois  poömes  grees.  8 
Waldatein,  Gh.,  Dödale  et  l'Artemis 

de  D^los.  396 

—  Pythagoras  of  Rhegion.  85 

—  Hermes  auf  einer  Patera  v.  Bernay.  346 

—  das  zweite  Bild  des  Polygnotos.  381 

—  über  äxpox^ipitTfwq  381 
Wallaoe,  E.,  Aristoteles  Psychology.  1281 
Walser,  J ,  zur  Cäsur  xarä  rpiroyt  rpo' 

yaJou  im  Lateinischen.  753 

Walter,  J.,  Ciceronis  philosophia  mo- 

ralis  498 

Waltz,  A.,  des  variations  de  la  langue 

et  de  la  m^trique  d*Horace.  I  138 

Wargha,   S  ,  über  die  Eleusinischen 

Mysterien  1541 

Warren,  M.,  Bentley*s  english  Ms.  of 

Terence.  1582 

Watkin,  Th.,  roman  inscriptions  in 

Algeria  relating  to  Britain.  729 

Weber.  J.,  Interpolationen  der  Fasten- 
tafel. I  155 

Weck,  F.,  Ba<rcXeuSy  etymologischer  Ver- 
such zu  Homer.  694 

Wecklein,  19*.,  zu  Lysias.  470 

—  zu  Platon's  Gorgias.  576 
Weil,  Münzen  von  Amorgos.  219 

—  Münztypen,  welche  Vergleichungs- 
punkte mit  Skulpturen  des  Zeus- 
tempels von  Olympia  bieten.  379 

—  Säulen  als  Stützen  in  statuarischen 
Werken.  122 

—  über  griechische  Gewichtsstücke.         794 

—  Münzen  von  Olympia.  1662 

—  der  Metzer  Fund.  I  363 
Weil,  H.,  ^tudes  sur  Dömosth^ne.  473 

—  remarques  sur  Eschyle.  I  12 
Weil,  B.,   Bündnis  der  Athener  mit 

Mithridates.         *  1549 

—  die  Familie  des  Eurykles.  t  217 
Weise,  F.  O.,  die  griechischen  Wörter 

im  Lateinischen.  1409.  1426.  1483 

—  zu  Seneca.  1607 
WeiBsenborn,  H.,  die  Übersetzungen 

d   Euklid  durch  Campano  u.  Zam- 
berti.  612 

WeiBSstein,  G.,  Goethe-Polyglotte.  395 

Wendt,  Romulus-Mauer.  624 

Wensky,  H.,  zu  Sulpicius  Severus.  666 

Wesaely,  K.,  zwei  Wiener  Plutarch- 

handschriften.  50 

—  und  J.  Krall,  der  Wiener  Papyrus 

No.  26.  14 

Westerburg,  E.,  Lucan,  Floms  und 

Pseudo-Victor.  183 

Westropp,  Hodder,  W.,  über  den 

Ursprung  von  Rom.  247 

Wetzel,  F.,  de  coigonctiYi  et  optativi 

apud  Graecos  usu.  259 

Weygoldt,  Q.  F.,  die  pseudo-hippo- 

kratische  Schrift  itepi  ^tatnj^.  664 

Wharton,  £.  B.,  etymologisches  gnt* 

chisches  Wörterbuch.  864 

Whitehouee,  C ,  Lake  Moeris.  866 


Wieser,  Fr,  die  archäologisch -prae- 
historischen  Funde  am  Martilisbühel 
und  bei  Völs.  583 

Wllamowita-MöUendorf,  de  Euripi* 

dis  Heraolidis  eomnieDtiiLnenbu  64^ 

Wilhelm,  £.,  über  lat  PhraBeok>gi6.      66d 

Wilkina,  A  B,  eine  Handschrift  foo 

Cicero  de  oratore.  381 

Willems^  F.,  Befugnisse  dea  rOoa  Se- 
nats in  Eeligionssachen.  9^ 

—  une  seance  du  s4nat  Romahi  aoz 
temps  le  la  r^publique.  8l8w  1100 

Wimmer,  X,  Lokalisierong  Homeri- 
scher Inseln.  118 
Windel,  J ,  de  oratlone  XVÜ  Deaiostb.      961 
Winterfeld,*v.,gef&l8cbte  KopfennOiize 

des  M.  Anrel.  1  363 

—  römische  Grofsbronze.  1062 
Wislioenos,  J.,  Festrede  zur  Gesch. 

der  Würzburger  Uni? ersität  1295.  1382 
Wiasowa,  0.,  analecta  Macrobiana.  218 
Witte,  de,  über  eine  etrosk.  Brooce> 

vase  des  Grafen  OzarloryskL  I  244 

'    Eroberung  des  südlichen  Galliena 

durch  die  Römer.  919 

WölfOin,  £.,  die  ailitterierenden  Ver- 
bindungen der  latein.  Sprache.         1  265 

—  d.  Aufgaben  d.  lat.  Lezicographie.  184 
WokBob,  K,  der  röm.  Lustgarten.  388 
WolfP,  G.,  Fragment  eines  grofsen  MI- 

thrasbildes.  279 

—  das  Mithräum  bei  Hanau.  663 
Wolter,  J..  de  archetypo  codIce  Lu- 

cretiano.  391 

Xenophona  Memorabilien  ? .  G.  Kassai  306 
Zacher,  K.,  Aristophanes-Scholien.  693 

Zangemeister,  C,  Inschrift  im  Oden- 
wald. 84 

—  Römisches  ans  Wimpfen.  279 

—  Pauli  Orosii  historianim  librL  1416 
Zameke,  E.,  vocabula  graecaniea  bei 

den  Horaziscben  Oden.  891 

Zeller,  E.,  Philosophie  der  Griedien.  551 
Zeller,  M.,  über  die  fira&z.  Agregate- 

Course.  394 

Ziegler,  Chr.,  das  alte  Roia.  1067 

Ziegler,  Th.,  über  die  Entstehung  der 

Alexandiinischen  Philosophie.  19€>2 

Zingerle,  A.,  kleine  philologische  Ab- 
handlungen. 1069 

—  zu  Livius  45,  28,  1.  19 
Zirwik,  BC,  Studien  Ober  griech.  Wort- 
bildung.                                            I  334 

Ziwaa,  C,  der  Intercahir  bei  GataUa&  50 
Zucker,  die  E?angelien-Fragmente  dea 

germanischen  Museums.  406 

n.  Kritik  mid  Exegese. 

1.  Grieohisohe  Autoren. 

AelifluiaB.  21. 

Aeliua  Aristides.  I  255. 

Ae&ohinea.  694. 

Aesohylne.  1092.  — •Agam.  63tqq.  488.  TW^ 
943.  —  Asyndeta.  I  332.  —  ßkdnrtvß  nnd 
ßkdßrj.  536.  —  Bmendationen.  I  S99.  II 
1094.  1479.  1604.  —  Scenenweehsel  ia  den 
Eumeniden.  695.  —  Pers.  <AuflUtrtiDg> 
19.  349.  —  Prometheus.  695.  —  Zusam- 
mengesetzte  A^jektiva.  1319. 

Aesop,  ms  Böhmische  übersetzt  135^. 

Alcaeus.  I  151.  U  62.  —  Ungarisch.  I  öß. 
—  ZusammenstelL  einer  Strophe.  I  151. 

Alciphron.  21.  186.  1138. 

Anaehareis.  21. 

Anaoreon.  803.  —  Anacreootea  im  Cod.  Pal. 
1624   1655.  —    Ins  Un^.  flbenetit  1  85, 

Anthologia  graeca,  ungarische  0  beriet  tun 
gen.  306. 

Antoninoe,  Marc  Aurel.  lib.  TL  27. 

ApollodoruB.  lib.  lU.  1  151. 


1681 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1682 


ApoUonlus  RbodioB,  Argonanüca.  15.  867. 

AppianuB.  1078.  1604  ~  De  bellis  civillbos. 
909.  —  Cobet*8  Emendationen.  I  216.  ^ 
Sprache  und  Stil.  1096. 

Apaleiua,  de  Pseado  •  Apaleiano  libro  de 
mundo.  I  831. 

Aratua.  826.  —  Commentatoren.  215. 

Aroadiua.  188.  —  Interpolationen.  722. 

Arohllo<^ua.  1619. 

Arohimedea.  74.  —  Opera,  458. 

Ariataanetua.  666. 

Arlatarohna.  185. 

Ariatidia  QuintUiani  de  mosica  libri  III. 
1877.  —  Emendationen.  I  216.  255. 

Ariatophanla  Aves.  58.  —  Aves  instr.  Blay- 
des.  1163.  -^  Pergamentblatt  mit  Frag- 
ment der  aves.  920.  —  Archam.  58.  — 
Ecdes.  52.  58.  —  Equit.  58.  —  Lysistr. 
58.  —  Nubes.  58.  841.  1640.  -  Pax.  53. 
Platna.  52.  —  Ranae.  58.  —  Thesmoph. 
58.  -  Vesp.  58.  —  Interpolationen.  1098. 
~  de  Symmacfai  in  Ar.  interpretatione  sab- 
sidüs  1588.  —  A.  als  Kritiker  des  Enripi- 
des.  558.  •—  Seholien  z.  d.  Aves.  1537.  — 
Schölten  in  der  bibl.  Marc.  693.  —  Scbo- 
lien  in  Ravenna.  1383. 

Ariatotelea.  691.  —  Fragment.  52.  -r-  Eth. 
N.  »31.  501.  —  Oeconomia.  869.  —  Alte 
lat  Übersetanngen  d.  Oek.  574.  —  Politik. 
I  6.  52.  II  793.  1056.  1456.  -  Hist.  anim. 
I  896.  II  421.  —  Psychology  Greek  and 
English.  1281.  -r  2ar  Textgeschichte  der 
Physik.  1813.  —  Realismus.  305.  —  Rhe- 
torik. 1004.  —  Zoologie.  1348.  ^  Die 
tragische  Furcht  bei  A.  1605.  -  Ein 
Citat  des  Aristoteles  aus  Homer.  (II.  X  1 ) 
1392. 

Arlatozenaa,  Strafsbnrger  Codex.  475. 

Arrlanua,  Emendationen.  I  332. 

Babrioa,  Cod.  Athens.  47.  48. 

Bion.  695. 

Biog  'AXt^ävdpoo.   9. 

OaUimaohua.  571.  —  Hecale.  823.  —  Yersi- 
fication.  1204. 

Carpua  Antiooh.  mathematicus.  456. 

Caaaiodor  (VIII.  12.)  581. 

Cephlaodoma,  Plutus.  1550. 

Chariton.  665. 

Cborioiaa,  zwei  unedierte  Deklamationen.  784. 

Oratea.  21.  52. 

Cratinua,  ^Ap^Gio^oi.  52. 

Critiaa,  Fragment  836. 

Bemetriua.  I  329.  —  Epistolae.  21.  —  Iltpl 
ipfi7j¥6iag,  857.   —  ^ti^pfotg  *A;[U^iwg.  8. 

Demoathenaa.  355.  852.  —  Ufpl  rwu  icpdg 
Mi^avdpov  tfuvißjjjuüu.  261.  949.  —  Ari- 
stocratea,  Papyrnsfragment  eines  Lexi- 
kons hierzu.  725.  —  zur  1.  Rede  gegen 
Aristogiton.  478.  --  Epitaphius.  838.  — 
Infinitiv  mit  Artikel  I  261. 

Bio  Caaaitia.  56.  481.  692. 

Dioolea.  52. 

Diodoroa  Sioolua.  909.   -   Lib.  XI.  I  254. 

-  Lib.  XV,  81.  692.  ^-   Lib.  XIX.  1099. 
^  Quellen.  I  124.  II  55. 

Dioganea  Laertlua.  I  7.  U  367.  40a  1099. 

—  Ep.  2L 
Dionyaioa,  Fragm.  II.  887. 
Dionyaiaa  Thraz.  1190. 
Diophantaa.  572. 
DiphUua.  1836. 
Bpblppoa.  185. 
l^oroa.  I  254. 
S^iatolographL  21. 
Sratoathanaa,  geogr.  Fragmente.  I  899. 
XaoUdaa.  1 885.  —  MittelalterMdie  lat  über- 

setznneen.  612. 
Budamoa  Khodius.  1203. 
BadoUa.  781.  788.  863.  -- 

BtukMrtua.  21. 
JBopolia.  58. 


Buripidae.  I  56.  II  626.  871.  ~  Fragm.  bei 
Polyb.  1099.  —  Leben.  336.  ~  Alcestis 
19.  (Auff.)  849.  —  Alkmcne.  807.  —  An- 
dromache.  15.  20.  119.  —  Bacohae.  15. 
1039.  —  Elektra.  56.  1039.  —  Hekabe. 
1137.  ~  Helena.  15.  1039.  -  Heraklides. 
15.  650.  —  Hippolyt.  20.  60.  116.  736.  — 
Ion    1038.    -   Iphig.  Aulides.    15.   1040. 

—  Iph.  T.  137.  576.  1039.  —  Medea. 
I  197.  U  20.  1355.  —  Phoen.  71.  73.  696. 

—  Prologe.  1 362.  II  306.  —  Rhesus.  19.  - 
Suppl.  20.  —  Troades.  15.  20.  1038.  — 
De  prologorum  Eur.  arte  et  interpolatione. 
1287.  —  Relig.  Standpunkt  I  85. 

Buaebiua,  Quellen.  1 149. 

Euatathiua.  666. 

Eutokioa.  74.  —  Commentaria  ad  Archime- 
dem.  453. 

Qalenua.  I  838.  II  58.  —  Cobet's  Emenda- 
tionen. I  216.  —  Zu  Hb.  VI  u.  VII.   1097. 

—  Iltpi  afpiffeofu,  I  331. 
Q^minua  mathematicus.  456. 
Gregoriaa  Nazianzenus,  Xptffrdg  nda^^wv,  862. 
Hellanikoa.  116. 

Heraclitus.  22. 

Hermeaianaj:*  Biographie.  366. 

Hermipima.  52. 

Herodianua  Technicus.  152. 

Herodot.  I  264.  II  18.  254.  856.   V,  77.  665. 

—  Geographische  Tafel.  328.  —  Die  Lyg- 
damusbuidschrift  von  HalikarnaÜs.  693. 

Heron.  I  385. 

Heaiodua.  693.  ~  Poetische  Diction.  420. 

Heaychiua,  Emendationen.  1  264. 

Pseudo-Hippokratea,  irspl  diairriq.  664. 

Homerua,  AnalekU.  I  206.  II 213.  1 136.  -  Stu- 
dien. 1639.  —  Kaysers  bom.  Abhandlun- 
gen. I  233.  —  Die  FlQsse  Homers.  Sach- 
liche Widerspräche  in  der  Ilias.  I  267.  — 
ChryseXs-Episode.  723.  —  Lied  ▼.  Zorne 
des  Achilles.  873.  —  Die  Lykier  und  die 
VerbOndeten.  I  268.  —  Schiffslager  der 
Achaier.  I  268.  —  Schildepisode  in  Ho- 
mers Ilias.  355.  —  lliaslieder.  855.  — 
Odyssea.  215.  1099.  I— III  837.  —  Zum 
fanden  Gesang  1689  —  Nausikaa's  Ver- 
schflttung  (Nachdichtung).  707,  —  Die 
Wiederholungen  in  der  Odyss.  1441.  — 
•Odyssee  neugriechisch.  513  —  Zur  Ba- 
trachomvomachie.  870.  ~  Hom.  Antiquitä- 
ten in  Form  eines  Vokabulariums.  I  345. 

—  Homer  u.  die  vergl.  Mythologie.  345  ~ 
Geschichte  d.  deutsch.  Homerabersetzung. 
1425.  —  Ungarische  Übersetzer.  I  88.  - 
Chronologie.  I  150.  —  Geographisches. 
I  130.  --  Homerische  Gastfreundschaft 
324.  -  Öffentliches  Leben  der  Griechen 
im  heroischen  Zeitalter  nach  H.  229.  — 
ä/ifu6nuXXov.  I  396.  II  918  ^  ftaadtug. 
694k  — .  Composita.  I  1 19.  —  Coni.  Aor.  mit 
kurzem  Vokal  bei  Homer.  474.  —  Ver- 
bum  Homericum.  38.  —  Flores  memoria- 
les.  I  207. 

Hyperidea,  Epi^  ^hius.  842. 

Joannea  Gazaeus.  897. 

Johannee  Philoponus.  I  85.  —  Papierband- 

Bchrifl.  50. 
Joaephoa.  471.  —  Daa  Jerusalem  des  Jose- 

phna.  1481. 
laaeua.  68.  —  10, 8  481.  —  Im  Codex  Cripp- 

sianus  48. 
laldoroa-Fragmente.  I  109. 
laokratea.  I  54.  —  PanagyricuB.  845. 
Jallanl  ep.  22. 
IionginoB.  184.  1097.  1100. 
Iiuoianua.  824.  1097.  —  Codex  Mutinensis. 

788.  —  'Epansi.  54    —  KavanX.  S.  — 

At$t9.  20.  -  Vwoc  85.  15. 
Aöflt^rpog  xai'Pi>Mfi¥Jf.  10. 
Ljcophronia  Alexandra.  1483. 
I^rriot  Ober  die  Sprache  der  griechischen 

Elegiker.  1608.  —  Emendationen  v^  den 


Jambographen  ArchiL,  Simon.,  ^pponax, 
Ananios,  Hermippos,  Herodas,  Kerkidas. 
664. 

Iiyaiaa.  16. 1040.  ^  Bemerkungen  an  lib.  XU. 
470.  ~  Beiträge  zur  Erklärung  dee  Lvsias. 
I  53.  —  Commentar.  885.  —  Epitapnium. 
164.  165.  166. 

Magnea,  Av^ot,  52. 

liCalalaa.  56.  —  Ergänzt  durch  Theophanes. 
I  150. 

Mathematiker.  78.  —  Fragmentum  Bobxense. 
I  155.  II  582 

Matria,  Quellenschrittsteller  Diodor's.  I  124. 

Meleüoa.  1266 

Menaader  nspl  iKtdtocrawv,  88. 

Menezenoa.  845. 

Metagenea.  52. 

Moachua.  55.  695. 

Nioolaoa  Damascenus.  782. 

Nonnua  206. 

Oriun.  1286. 

OrpheuB,  Argonautica.  226.  221.  228.  —  la- 
thika,  ungarisch.  I  88. 

Palladaa  (Anth.  XI  255).  I  86. 

Pauaaniaa  VIII,  4.  1.  890.  —  Erklärungen 
zu  P.  470.  —  'Epßij<ndvai.  366.  —  Zweites 
Bild  des  Polygnotos.  88L  —  Pausanias 
und  die  Inschriften  von  Olympia.  1171. 

Phereoratea.  52. 

Pbiletaa  Biographie.  866. 

Philo  von  Alexandrien.  1862. 

Philoapphorum  Graecorum  fragmenta.  1425. 

FhUoatratua.  185. 

Photiua,  1098.  —  Predigten.  403. 

Phrynichua.  52. 

Pindaroa.  1 388.  ^  Epinüden.  663.  ~  Schick - 
salsidee.  60. 

Plato.  I  217.  n  150.  615.  —  Opera.  I  65. 
97.  II  496.  1425.  —  Chronologie  der 
Dialoge.  211.  1604.  —  Epist  1072.  — 
Euthydem  I  6.  —  Eut^phron.  695.  — 
Gorgias.  368.  576.  —  Laches.  I  323.  — 
Leges.  1072.  1100.  —  Menexenus.  515.  — 
Phaedo  1072.  —  Philebus.  —  185.  186.  — 
Republik.  537.  1605.  —  Svmpo^  \.  88. 
^  Theaetetos.  Abfassungszeit.  575.  •  Ma- 
themat.  Stelle.  470.  609.  729.  —  Zu  Pia- 
ton's  Ideenlehre.  305.  420.  —  Als  GrQn- 
der  der  ersten  Philosophenschule.  487. 

Plato  Comicus.  62. 

Plutaroh,  vita  Ciceronis.  713.  --  Cimon.  1099. 

—  Demosth.  12.  —  Lysander,  Ma 
1099.  —  Perides.  1 263.  —  8ertorius.^'5 

—  Selon.  I  151.  H  82.  88.  —  Hand 
ten.  50.  —  Madrider  Codex.  I  12.      '• 

Polybioa,  Emendationen.  I  268.  II  1096.  — 
Emend.  zu  IH,  VI.  833.  -  VUI,  a  466.  — 
XXVU,  XVUL  1078. 

Plotinoa.  67. 

Proolua.  I  164.  —  Kommentar  ro  Euklid. 
I  125.  — .Ap.  Eud.  466. 

Ptolemaeoa.  I  861. 

Sappho.  862. 

Slmplioil  in  libros  Aristotelia  de  anima  com- 
mentaria. ~  In  Ariatot.  PhTricorum  libros 
commentaria.  1813. 

Slayphua.  56. 

Sopbq^ea.  1001.  ^466.  1638.  —  Aiax,  Seha- 
ler^Hi^fÜihruifg.  1666.  —  Antigene.  70. 621 
(AufLj  692.  1186.  1142.  1222.  1858.  — 
Oedipus.  1223.  —  Rede  des  Oedipus.  58a 

—  Oed.  CoL  66   —  Oed.  Rex.  343.  881. 
'  654.  SchOler-A  ffohmng.  220.  1665.  — 

Philoctet  1 12.  il  70. 601. 1228.  -  Traeh. 
19.  1223.  —  Fragmente.  618.  —  Schollen« 
790.  -  Metrik.  I  819.  —  Charakteristik 
und  Oekonomie.  868.  —  De  numeris  in 
chorids  syst.  1 86.  ~  Historische  Anspie- 
lungen. 826.  —  Schullektare.  806.  —  ^us 
und  die  Moirai.  827. 

Sophronlua.  154. 

Boranas  Bpbesioa,  liber  de  etymologiis  cor^ 
porifl  homanL  1286. 


1683 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


T 

1684N 


SteBünbrotos.  I  254. 

Strabona  Quellen.  1143.  —  Qaaestiones  Stra- 
bonianae.  1329. 

BtobaeuB.  471.  —  Ordnung.  1 149. 

Erparttonq  xa\  woudoöka,  10. 

Suidas.  1098.  —  Biographica.  341.  —  Hy- 
patia.  673. 

SynesiuB.  22. 

TeleolediB  fr.  52. 

Testamenttun  Novum  graece.  1483.  —  Emen- 
dationen.  I  299.  —  Bamabas'  Brief.  473. 

Theooritüfl.  164.  676.  —  Biogr.  336.  — 
XXVn.  1639. 

TheogniB.  218. 

Theophanea»  Parallelstellen.   I  150. 

TheophraetuB,  Charakterschilderangen.  346. 

TheopompuB,  Emendationen.  I  263. 

ThraBylloB.  1450. 

ThuoydideB.  1263.  H  19.  83.  119.951.  1040. 
1142.  148a  —  IV  69L  —  VII  726.  1099.  - 
Forschungen.  342.  ^  Chronologische  An- 
gabe. 50.  —  Ungarisch.  808.  —  Reden. 
I  200. 

Thymaridaa  Mathematicns.  Lebenszeit  824. 

TragioL  836. 

Xenophon,  Anab.  FV  8  434.  —  Hellenica. 
791.  1076.  —  Handschriften  -  Kritik  zur 
Kyrop&die.  1586.  —  Memorabilien.  306. 
—  nöpou  695.  —  Alte  Interpolationen. 
786. 

Xenophon  Ephesius.  665. 

ZenobiuB.  I  149.  ~  Biogr.  II  366. 

ZanodotB  Biogr.  366. 


2.  Lateinische  Autoren. 

Anthologla  latina.  51.  —  Palatina.  1644. 
AntoniuB  Gnipho,  Commentator  Ennii.  1 149. 
ApolejuB,  handschriftl.  Überlieferung  der  phi- 
^Josophischen  Schriften.  186.  —  Metamor- 

phoses.  860. 
Arualcinua  Messius.  998. 
Augoatinua.  51. 

AuBoniua.  51.  —  Epitaph.  X.  531. 
AvienuB.  I  54. 
CaeliuB  Anlipater.  57. 
Caeliua  Aurelianus.  726. 
Caeaar  b.  6.  57.  422.  862.  -  Bell  gall.  f&r  d. 

Behandl.  der  latein.  Syntax.  I  43.  —  B.  c. 

I  11.  n  1028.  —  B.  c  III  109.  5  393.  — 
^en^onjekturen.  1 182.  —  Ethnographie  d.  Ger- 
C^anen.  307.  —  Helvetica.  216. 
Carmen  Cereale.  1142.  — >  De  excidio  Troiae. 

1637.  —  Fratrum  Arvalium.  266.  —  De 

Martyrio  legionis  Thebaeicae.  1637. 
Cato,  de  agricultura.  220. 
Cato,  de  morib.  II 17  56.  694. 
Catullna.  64    68.  578.  666  726.  1070.  1607. 

—  Zu  carm.  68.  1 108.  —  Intercalar.  50. 

—  Metrik.  I  105.  —  Ordnung.  I  107.  — 
Seine  Zeit  1637. 

CelBua,  Com.,  Zeitfolge.  I  150. 

Celaua,  Marina,  über  die  Kriegführung  gegen 

die  Parther.  I  150. 
Cicero.  307.   —   Orator.  48.  302.  577.  939. 

1080.  1512.   Handschrift  in  Oxford.  881. 

—  Lexikon  zu  den  Reden.  357.  —  Pro 
Archia.  60.  —  Pro  Caec.  304.  —  Erste 
Catil.  Rede.  307.  —  Cluent.  304.  ~  Font. 
1145.  —  Licin.  518.  —  Milo.  1393.  — 
Philippica  II.  I  355.  II  341.  364.  -  Sex. 
Rose.  1420.  —  In  Verr.  IV  358.  694,  1069. 
De  imp.  Pomp.  151.  694.  —  Briefe,  hand- 
schriftliche Überlieferung.  I  151.  —  Ad 
Attic.  XIV  12.  726.  —  Ad  Brutum.  1169. 

—  Litt,  ad  fauL  V.  I  113.  -  VHI  8,  1 1 116. 

—  Ad  Her.  FV  50,  63.  I  13.  —  Laelius, 
Codex  aus  der  Bibl.  des  Grafen  Wilczek. 
861.  —  De  inventione.  1607.  —  De  se- 
nect.  1144.  —  De  ofßciis,  altes  Manuscr. 
I  12.  13.  —  Tuscul.  I  785.  U  726.  —  Cic. 
tt.  die  Attiker.  1606.  —  LektOre  C.'s  auf 


Gymnasien.  1 21.  —  Begriff  der  nrl^anitas. 

433.  —  G.'s  Moralphilos.  498.  —  Pluyger's 

Coniecturen.  1  214. 
Comelina  Napoa.  I  45.  II  1143.   —  (Att.), 

ei  potiuB  indtutria  quam  preiio  pcurare  non 

mediocris  est  diligentiae.  I  299. 
Claudiua  der  Annalist.  676. 
Coeliua.  744. 
Oomici.  851. 

Commodianua.  375.—  Carmen  apolog.  311. 
Corippna  Johannes.  51. 
Ourtina  Bufüa    I  74.  II  1030.  —  De  rebus 

gestis  AI  M.  1601.  -  Wörterbuch.  I  317. 
Ennodina,  cod.  Brux.  18. 
Featoa.  278.  279 
Firmioua,  J\ü.,  1606. 
Plorua.  183.  726.  1606.  —  Zu  U  30,27,  1332. 

—  Sprachgebrauch.  I  172. 
Frontinna,  commentari  intomo  le  acquedotti . 

1544. 
Fronte,  Syntax.  I  331. 
GelliuB.  17. 
Horaa  U  ▼.  103. 286  994.  —  Opera  omnia  1 284. 

—  Orellische  Ausgabe.  1  352.  —  Carmina 
selecta.  I  256.  —  Epod.  v.  337.  1138.  - 
Oden  in  deutscher  Nachbildung.  I  388. 
II  1387.  -  Ode  1,  28.  I  240.  I  u.  III.  817. 
Ad  PoJlionem.  366.  —  Chronologie  der 
Oden.  I  70.  —  Ordnung  der  ersten  zwölf 
Oden.  1392.  —  Episteln  I  7.  II  1654.  — 
Epist.  I  694.  —  Episteln,  Ordnung.  I  360; 
Chronologie.  308.  —  De  arte  poetica. 
186.  307.  -  Satiren,  Erklärung.  471.  Sat 
I  792.  —  De  fl.  poesi  lyrica  684.  —  Vo- 
cabula  graecanica.  391.  —  Wechsel  in 
Sprache  und  Versmafs.  I  138. 

Hyginua.  581.  725. 

Johannea  Caaianua.  51. 

Jordanea.  1393. 

Juba  rex.  692. 

Julianua.  1098. 

Juliua  CapitoUnna  o.  2.  726. 

Julioa  Obaequena.  471. 

Jnatinna,  Wörterbuch  zur  Philipptschen  Ge- 
schichte. 429. 

JuTenalia  sat.  VIII  792.  —  Codex  in  Le 
Maus.  673.  —  Schollen.  476.  —  Englisch 
246.  802.  —  Lebfcn.  341.  —  Personen- 
kritik. 366  —  Handschriften.  52. 

Iiiber  de  viris  illustribus.  538. 

Iilvlua.  I  55.  II  53.  54.  57.  151.  1354.  Hb.  II 
1029.  1354.  XXI  54.  4.  XXI»  XXII  490. 
XXI,  XXUI,  XXV  1079  XXVHI  1175 
XXXI.  41.  XLFV  gefälscht.  I  264.  —  Hi- 
storiarum  Romanarnm  libri  qui  supersunt 
1539.  ~  Koiyekturen.  I  183. 

Iiueanua.  183. 

liUOiUoa  XXX.  1070. 

Iiucretiua.  391.  1076. 

Maorobiua.  218.  ^  Saturn.  17. 

Manlliua  astr.  57. 

Maroellinua  Comes   696. 

MaroelluBy  I«.  XJlpiua.  519. 

MartiaUa.  104.  161.  311.  —  I,  2  n.  29   431. 

Naevina.  216. 

Nonina  Marcellua.  17.  1580. 

Notltia  Dignitatum«  manuscrit  1545. 

Oratorea.  1187. 

Oroaܫ  PanlL  historiarum  adversos  paganos 
libri  VII.  1416. 

Ovid,  ars  amandi.  1071.  —  £p.  Cydippes.  19. 

—  Ibis.  560.  —  Herolden.  785   948. 1071. 

—  Metamorphosen.  754.  1071.  II  y.503,  4 
792.  —  Textkritisches.  632.  —  Über- 
setzungen in  iambischen  Strophen.  1387. 
~  Grund  von  Orids  Relegation.  694. 

iPanegyrioi  17.  18. 
'Patemna.  I  54. 
PauU  bist  rom.  61. 
Paulinna  Nolanus.  475. 
PetroniuB.  17.  1099.  1145.  1639. 
Piautna.    I  333.    H  166.   200.   1337.    1640. 

—  ABinaria.  184.  763.  785.  1004.  1138. 


Rec  Götz  et  Löwe.  I  38.  —  Aulularia. 
782.  1177.  —  Cantica.  200.  —  Captivi.  60. 
1004.  --  Miles  glor.  I  349.  II  333.  — 
Truculentus.  785.  —  Analogien  zwischen 
dem  Miles  gloriosus  und  einer  Erzählung 
in  1001  Nacht.  437.  —  Neues  Bentley- 
Exemplar  ron  1669.  1532.  —  Frauenge- 
stalten. 1516. 

Pliniua  maior,  bist  nat  1  85.  —  Quellen. 
I  HO.  —  Quellen  des  8.  Buches  der  Na- 
turgeschichte. 1348. 

PlinluB  minor,  litterae.  666.  —  Ep.  3,  erstes 
Beispiel  des  Plur.  malest.  I  3^  —  Brief 
bezQglich  der  bithynischen  Christen.  673. 

—  Zeitbestimmung  des  zweiten  Briefes  an 
Trsgan   824. 

Pompeiua  Tro^oa,  Sprachgebrauch.  I  184. 

Pomponioa  Mela.  471. 

Porphyrion.  51.  862. 

Propertiua,  zu  I  u.  IL  746.  —  Zu  I,  IV.  939. 

—  Zu  V,  11,  71  I  149.  -  Zu  I,  III.  IV, 
V  855.  —  Select  elegies  of  Pr.  edited  by 
J.  P.  Postgate.  1123.  —  Handschrift.  19.  51. 

Pseudo-Apmei  über  de  mundo.  I  331. 

Qulntilianua.  I  112.  II  1203.  —  Deklama- 
tionen. 1393.  —  Vm  3,  26  474.  iX  1146. 
XII  939.  —  Über  Rhythmus  und  Metrum. 
370. 

Saluatii  opera.  664.   —  Coninratio  Cat  422. 

—  De  Catüinae  coniuratione  über  ed.  J. 
H  Schmalz.  901.  —  Über  Cato's  Rede. 
824.  —  lug  206  -  Cod.  Paris.  600.  614. 

—  Nachahmer.  332.  ~  Versuch  einer  Wie- 
derherstellung von  acht  neuen  Fragmen- 
ten. 332.  —  Vulgäre  Elemente.  I  124. 

Seriptorea  historiae  Augustae.  Hadrian  M. 
Aurelius  Commodus.  17. 

Bedulina  Ton  Lattich.  I  367.  —  Zum  Carmen 
paschale.  474. 

Bemproniua  Aeellio.  1208. 

Seneca.  I  56.  H  356.  1607.  —  Consol  786.  — 
Epist.  792.  1098.  —  Soasoria.  1138.  — 
Lectiones  Annaeaaae  DiaL  1, 3, 9  432. 

Serenua  Bermonicoa.  784. 

Serviua.  1286. 

Sidoniua  Apollinaris.  341. 

Billua  Italieua,  Abhängigkeit  ▼.  Lirios.  853. 

Statiua,  SilYae.  19.  49.  ~  Adülleis,  codex 
Etonensis  858. 

Sulpitia.  60 

Sulpitiua  Severua.  51. 

Bymphoaiua.  18. 

Taoitua,  Agricola.  I  8.  368.  817.  II  81.  457. 
1030.  -  Annalen.  17.  375.  492.  777.  — 
Titel  der  Annalen.  I  120.  —  Gesohicbts- 
werke,  deutsch,  i  143.  —  Dialog  Ober  die 
Redner.  I  111.  146.  H  81.  343.  460.  - 
Brotier's  Supplement  zum  Dialog  des  Ta- 
citus.  427.  —  Germania.  81.  343. 1030.  — 
Textausgabe.  1  146.  —  De  moribus  Ger^ 
manorum  von  E.  Dupuy.  967.  —  Lesart 
zur  Germania.  I  189.  —  Hist  1080.  ßb 
1,6  695.   1,8  693.   1,18  796.  1,0  1172. 

—  AUitteration  bei  T.  1 287.  —  Zar  B»- 
vik)quenz  des  T.  773.  —  Codei  Medi- 
caeus  I.  1  120.  —  Codicea  Med.  et  Flor. 
678.  —  Glanbwürdi^it  der  Tiberioibf- 
richte.  1 189,  -  Lexicon.  1 201.  -  Ab  Phi- 
losoph. 638. 

Terentioa.  998. 1640.  —  Adelphi  1391  -  ^ 
rioch.  100.  —  ProL  100. 101.  -  AnfthiM 
1462.  —  Cantica  74.  —  Beutks^  «ng™ 
Ms.  of  Terence.  1682.  —  Wort*oc«l  ww 
Numerus  bei  T.  806. 

Tibollaa,  Analysen  einiger  Carmina.  I  1«0 

—  Codex  Gudferbytanus.  186.  343.  -  T» 
h&ltnis  zu  Horaa.  76a 

Valeriua  Flacona.  83. 
Valeriua  Mazlmna.  1143.  —  ¥11,3  TSft. 
Valeriua,  JoHna.  1171  ^ 

Varro.  1  110.  —  Emesdatioaen  so  dei  V'' 

nippeen.  475. 
Vegetans,  Qnelleo.  l  64. 


685 


PHILOLOOISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1686 


-  Äololirii. 
CiptJTi.  aft 

Kp.  3,  tm 


;ieia8  Pater ouZos.  17.  1100.  —  Konjek- 
toren.  I  184. 

egÜiuB.  269— 277.293.-301. 1320.  -  Aen.U 
785.  817.  —  IV  1070.  —  Zar  Erklärung 
der  Aeneis.  374  470.  1144  1393.  -  Aus 
Senrius  z,  Aen.  VI.  724.  —  Eclogae  II. 
1070.  —  Zur  Georgica  618.  -  Zum  drit- 
ten Buche  der  Georgica.  1641.  ~  Das 
2.  Buch  und  die  erste  üäJfte  des  4.  Buches 
der  Georgica  übersetzt  1887.  —  Allitte- 
ration  b.  Vergil.  297.  —  Wiederholte  Verse. 
215,  —  Anachronismen.  307.  —  Plural  in 
der  Aencis.  1288.  —  Schildepisode.  355. 
Virgilfeier  in  Mantua.  1214. 

Jtor  Aur.  183. 

etor  Grammaticus.  I  149. 

ta  S.  Martini.  51. 


;i:^i3 


UL  Epigraphik. 

Seite 

«  dreisprachige  Inschr.  v.  Canopns.  1025 
ischrieb.  Thonscherben  in  Unterftgypt.  397 
inisch-griechisch-lateinische  Inschrift.  1075 
tnd  babyl.  Ziegel  mit  Keil-Inschriften.  I  402 
Schrift  f  on  Agbal.  984 

»schriebener  Felsblock  in  Palmvra.  731  915 
ipitäl  mit  griechischer  und  phönüd- 

scher  Inschrift  aus  Palästina.  I  402 

jBchriften  von  Gudea.  313 

ram&ische  Inschriften.  27 

attitische  Inschriften  von  Marash.  247 

Ischrift  von  der  Quelle  von  äiloah.  688 

.  I.  Gr.  1608.  116 

sschrift  aus  Troja.  1453 

Critische  Bemerkungen  zu  griechischen 

Inschriften.  I  137.  153.  154 

Griechisch-historische  Inschriften.        28.  321 
Mitteilungen  aus  Griechenland.  1550 

Mitteilungen  aus  Thessalien.  1644 

Griechisch-kleinasiatische  Inschriften.         365 
2n  griechi8<:hen  Inschriften»  bes.  klein- 
asiatischer Herkunft.  755.  1514 
Griechische  und  lateinische  Inschriften 

aus  Kleinasien.  I  295 

Christi.  Inschriften  aus  Griechenland.        401 
Epigraphe  aus  lonien  und  Lydien.  1390 

Fasti  asiaticL  912 

Fast!  Taiiromenitani.  1542 

Fasti  consulares.        I  156.  U  332.  472.  1543 
Das  A  im  griechischen  Osten.  755 

Inschriftliches  Digamma.  393 

Die  Inschrift  ti^oxavacoc  906 

Der  Name  üorramßjno  auf  der  Inschrift 

von  Abu  Simbel.  861 

Epigrapbisches  auf  griech.  Vasen.  I  151.  O  154 
Die  Inschriften  der  Chigi-Vase.  1650 

Griech.  Alphabet  auf  etruskischen  Vasen.     538 
Inschriften  an  Sonnenuhren.  570 

Herstellung  einer  metrischen  Inschrift.    I  150 
Attischer  Hypothekenstein.  1644 

Attische  Prytanenurkunde.  48 

Attische  Seeurkunden.  I  217 

Athenische  Inschrift  des  Proconsuls  Se- 

verus  Aetius.  1392 

Inschrift  aus  dem  Asklepieion.  1643 

Inschrift  aus  Chalkis.  I  295 

Drei  Inschriften  von  Delos.  368 

Der  Delische  Baukontrakt  721 

Amphiktyonen-Inschrift  von  Delphi.  1177 

Inschriften  von  Eleusis  und  Theben.  915 

Inschrift  aus  KalUpoIis.  1390 

Söldnerinschrift  von  Kalymnos.  86 

Inschrifttafel  in  Karala  (Macedonien).       828 
Inschrift  von  Korkyra.  1653 

Kyprische  Inschrift  im  Brit.  Museum.        731 
Inschriften  von  Kysikos.  I  218.  294 

Ehreudekrete  aus  Lampsakos.  I  218 

Zwei  Grabsteine  aus  Larissa.  1645 

Bauinschriflen  von  Lebadeia.  274 

Inschriften  von  Lesbos.  262 


Seite 
Inschriften  von  Narthakion.  913 

Weihinschrift  des  goldenen  Schildes  aus 

Olympia.  1172 

Inschriften  aus  Olympia.  ^  86.  154 

Letzte  Ausgrabungen  in  Olympia.  1554 

Rhodische  Inschrift.  85 

Inschrift  ans  Salamis.  1643 

Inschriften  aus  Salonich.  1211 

Altar  aus  Sestos.  I  296 

Inschriften  von  Tomi.  916 

Griechische  Inschriften  in  Verdun.  573 

Corpus  inscriptionum  Latinarnm  vol.  Vin 

Inscriptiones  Africae.  I  313 

Inschrift  OFIKINA  auf  einer  Glasvase 

aus  dem  6.  Jahrhundert.  538 

Zur  Erkl&rung  d.  Templum  v.  Piacenza.  1572 
Etruskische  Vaseninschriften.  917 

Ein  zweites  Bruchstück  des  rubrischen 

Gesetzes.  I    51 

Italische  Epigraphik.  266 

Tabula  Bantiae.  268 

Faliskische  Inschrift.  268 

Oskische  Inschrift.  1103 

Idessapische  Inschriften.  153 

Alteste  bekannte  römische  Inschrift.  6S8 

Altlateioische  Inschrift  aus  Rom.  I  154 

Neues  Fragm.  d  acta  fratrum  Arvalium.  869 
Die  Duenos-Inschrift.  152.  1650 

Monumentum  Ancyranum.  48.  49.  1084 

Inschrift  von  der  via  Fiaminia.  623 

Stadtrömische  Inschriften.  23.  155  332 

Tabulae  triumphales  Capitolinae.  332 

Das  Tabularium  Capitolinum.  917 

Militärdiplome,  neugefundene.  335 

Militärdiplome  Trapans.  60.  279.  283 

Inschrift  aus  Caiatia.  218 

Inschrift  in  Como.  405 

Falsche  Inschrift  von  Livomo.  1617 

Ära  von  Momago  bei  Massa.  I  298 

Die  Tappo-Inschrift  von  Vercelli.  796 

Inschrift  des  Vespasian  fidr  seinen  Bru- 
der T.  Flavius  Sabinus.  1564 
Titulns  Venetus  vindicatus.  385 
Die  Berliner  Excerptenhandschrift.  1614 
Latein.  Inschrift,  gefunden  bei  Brindisi.  538 
Inscri|>tions  de  la  Yalle  di  Terracina.  1542 
Inschriften  von  Abu-SimbuL  47 
Römische  Inschriften  in  Algerien,  auf 

Britannien  bezflglich.  729 

Inschriften  von  Ghardem&ou.  339 

Inschriften  von  Henschhr-Zaktnn.  731 

Lateinische  Inschrift  in  Oued-Touta.  89 

Römische  Inschrift  aus  Tunis.  315 

Sarg-Inschrift  aus  Tunis.  689 

Die  Inschrift  von  Tharsus.  824 

Neocorus  lovis  magni  Serapidis.  1046 

Inschrift  von  Dojan  (Dobmdscha).  785 

Lateinische  Inschriften  mit  Göttemamen 

baskischer  Wurzel.  953 

Entdeckung  einer  keltiberischen  Inschrift 

von  Luzaga  (^Spanien).  246 

Christliche  Inschriften  von  Auch.  371 

Inschriften  aus  Avignon.  49 

Inschrift  von  Lezonx.  371 

Römische  Stele  in  Montier  d'Ahun.  405 

Inschrift  von  Stenay.  25 

Inschrift  an  die  dea  IcovelUuna.  764 

Die  Votivtafeln  des  Scriba  Demetritts  in 

York.  I  401 

Laudatio  Tnriae.  49 

Mithrasaltar  in  Rottenburg.  I  270 

Römische  Inschrift  von  Mefskirch.  1117 

Inschriftenstein  von  Neckarao.  346 

Ära  von  Rottenbnrg  am  Neckar.  25 

Römische  Inschrift  im  Odenwald.  84 

Inschriften  in  Wimpfen.  279 

Ungarische  Inschriften.  336 

Die  Sch&sburger  Aescolapinschrift.  1552 


lY.  Grammatik. 

Seite 

Was  ist  Sprachwissenschaft?  I    56 

Einleitung  in  das  Sprachstudium.  1132 

System  einer  Weltsprache.  I  188 

Neugriechische  Sprachlehre.  140 

Zakonische  Grammatik.  97 

Die  junggiammat.  Richtung  im  Satze.  1645 
Tropen  und  Figuren.  679 

Zur  klassischen  Metrik.  1225 

Ursprung  des  Hexameter.  I  189.  11  1654 

Trochäische  C&sur.  753 

Übersetzungen  im  antiken  Versmafs.  1146 
Ober  griecmsche  Wortbildung.  I  324 

Griechischer  Accent  1654 

Über  den  griechischen  Wortictus.  782 

Grasis  attica.  1099 

Der  attische  Dialekt  I  120 

Der  Rhotadsmus.  826 

Griechische  Nominaiflexion.  729 

Gebrauch  des  Artikels  beim  Prädikat.  54 
Griechische  Deklination.  208 

Griechische  Pronomina.  260 

Griechische  Verba.  210 

Coi\junctiv  u.  Optativ  bei  d.  Griechen.  259 
Aikto  cum  inf.  822 

Hauptregeln  der  griechischen  Syntax.  1226 
Repetitorium  der  griechischen  Syntax.  1345 
Der  unpersönliche  Passiv  im  Griech.  476 
Der  Dativus  graecus  oder  auctoris.  I  330 
Etymologisches  griech.  Wörterbuch.  864 

Gnechisch-deutsdies  Handwörterbuch.     I    80 
Zu  Kühner's. griechischer  Grammatik.      1642 
Regeln  zur  Übersetzung  aus  dem  Grie- 
chischen und  Lateinischen.  941 
'AXtxTpatva  =  'HABXTpufyij,    ßtolijßeyog^ 
ßooliofiat= ßouXofiau  ivri^siart, 
etfOftt^at  pass.  i}[&ißev  =  ix^etyat, 
obdafio  s=  oödafiw  =  oödapLÖ&ev.        116 
Neue  Wortformen   auf  einer  diaüddi- 
schen  Inschrift:  rsiyodöfja^fAa  —  det' 
-Kvurr^ptov  —  rptxXtiutoy  —  retpLi^ 
—  jreiviirik»  —  EB'  =  ißdi^aau  — 
(?J'  ==  ö  d^fiog,                                1  295 
*EßKouca  und  xö^ßos,                                1620 
BaatXeoq,                                                       694 
Afyut,  ds(xvü/ii . , ,  &g.                                 476 
Mydo/iat.                                                        183 
V  iwsXxü^tx6v.                              1  67.  n  262 
rjptK                                                           619 
ÜpiTBpoi.                                                     186 
Das  griechische  Z.                                   825 
Etruäische  Forschungen.                   728.  968 
Gegenwärtiger  Stand  des  Etruskischen.    1616 
Fanskisches.                                               218 
Altlateinische  Studien.                              1572 
Das  Arvallied  and  die  salischen  Frag- 
mente.                                      700.  1572 
Zur  Semasiologie  d.  lat.  Stammbild.  341.  1572 
Die  griechischen  Wörter  im  Lateini- 
schen.                              1409.  1426.  1483 
Verzeichnis  latein.  Wörter  von  schwan- 
kender Schreibweise.                           617 
Lateinische  Grammatik.                      341.  343 
Etymologisches  Wörterbuch  der  latei- 
nischen Sprache.                               I    78 
Figura  etymologica.                                I  330 
Lat.-deutsch.  u.  deutsch-lat.  Wörterb.     I    79 
Lat  Lesebuch,  Gramm.  Vokabularium.  I  293 
Aussprache  und  Orthographie  des  Latei- 
nischen.                      I  52.  186.  208.  280 
Die  allitterierenden  Verbindungen  der 

lateinischen  Sprache.  I  285 

Apposition  bei  Städtenam^n.  432 

Namen  der  Himmelsgegenden  in  der  la- 
teinischen Prosa.  I  257 
Substantiv  im  Acc  als  Apposition.  1076 
Deklination  lateinischer  Snbstantiva.  16 
Kasus-Übereinstimmung  des  Nomen  pro- 
prium und  Nomen  i^pell.  430 
Latemische  Syntax.  4a  45.  173 
Lateioische  Syntax  in  Musterbeispielen.    1171 


1687 


PHILOLOÖISCHB  WOOHENSOHBIFT. 


1688 


Seit« 

Suod  mit  Coigniikti?.  186 

t.  363 

Loci  memoriales  zur  latein.  Syntax.  1887 

Consecutio  temportim  des  praes.  bist.  1138 

Metapher  im  Lateinischen.  1640 
Wörter,  die  im  Sanskrit  and  Latein, 

sonst  nirgends  Yorkommen.  940 
Lateinische  Uebersetznng  von  Goethe's 

»Freudvoll  ond  leidvollc.  896 

Latin  Stiinsgyakorlatok.  1648 

Areesso  und  aceerto.  940 

Arcifiniuij  decumanus,  1049 

Aumaiium,  1 145 

Gaerimonia.  186 

Celta,  xiXros,  1047 

Cerussa  -  scribHta  -  mnnibile.  581 

Cognomina  Africana.  835 
Vare  und  die  Wurzel  dha,                464.  1483 

Das  etruskische  Digamma.  870 

Dabito  num.  390 

Emüolium.  907 

Emituliarius.  624 
Imperatorius  imperialis;  Augustus  -  Cae- 

sareus.  I  832 

In  purii  naturaUbus.  792 
Inqitam  ä  Aorist  vonrequere,  ~  cfum- 

taxat  =  Verbindung  von  dum  und 

iango  etc.  I  301 

Indutiae.  866 

2ta  sie  tarn  adeo.  1030 

k  vor  %  im  Sp&tlatein.  538 

Der  Ausdruck  Ucentia  poetica.  940 

Luceo  —  lueuna  —  lueus  —  Xopj,  957 

Kumen.  341 

Praevaricator.  1203 

Gebrauch  von  primus,  medius.  1    13 

Fungere.  1689 

Tantum  abest  ut.  432 

Vis.  51 

y.  LitteratargMeliiehte. 

Die  Litteraten  hn  alten  Aegypten.  I  800 

Die  Entwickelang  der  Tragödie.  I    56 

Das  antike  Schicksal.  369 

Zur  KaU|araiB£raf(e,  1 136 

Ghronol.  d.  griech.  Littefaturgeschichte.  158 

Griechische  Palaeographie  342 
Geschichte  der  griedh.  Philosophie.  551.  1483 

Die  letzten  heidnischen  Philosophen.  1609 

Sappho  und  Phaon.  842 
Biographie  des  PhUitas,  Zenodot,  Her* 

mesianax  und  Theokrit  366 

Sosigenis.  367 
Die  Kntstehong  der  Alexandriniscben 

Philosophie.  -  1362 
Das  Alexandrinische  Museum.  365 
Die  nenplatonische  Schule  in  Athen.  I  333 
Die  Ethik  der  Griechen.  1482 
Über  den  bukolischen  Roman  mit  Rttck- 
sieht  auf  die  Entwickeluog  des  grie- 
chischen Bomans  im  Allgemeinen.  1355 
Entwickelung  des  Naturgefühls  bei  Grie- 
chen und  Hörnern.  1569 
Geschichte  der  lateinischen  Rhetorik.  678 
Die  römischen  Dichter  der  Republik.  340 
Der  Einflufs  Augustes  auf  den  Verfall 

der  Wissenschaften.  308 

Scaevolae,  die  Rechtsgelehrten.  838 

Cassius  Severus.  867 

Das  antike  Buchwesen.  1425 

Urgeschichte  des  griech.  BOcherdrucks.  1082 
Handschriften  zu  den  griech.  Mathem.  I  384 

Papyrusfragmente  im  ftgypt  Museum  I    52 

Wiener  Papyrus.  14 
Abbreviaturen  in  sinaitischen  Ms.  jur. 

Inhalts.  I    13 

Codex  Carpense  des  Metellus.  622 

Codex  Lueoeburgensis  2.  1525 
Codex  Tubingensia  des  Gregorius  von 

Nazianz  und  des  Nonnos.  1136 


Handschrifiten  von  Terenz  und  Horaz  hn 
Kloster  Cadolzburg. 

Latein.  Pentateuch-Ms.  von  L^on. 

Die  Veronesische  Liste  über  die  afrika- 
nischen Provinzen. 

Beitrag  zur  Handschriftenkunde. 

Zur  Stichometrie. 

Bibliothek  Malatesta  in  Cesena. 

Sunderiand-Bibliothek. 

Catalogue  of  ancient  Manuscripts  in  the 
British  Museum. 

Catalogus  codieum  bibl.  üniversitatis 
Budapestinensis. 

Latein.  Schalerlied  aus  dem  8.  Jahrb. 

Mittellateinische  Analekten. 

Dante*s  Divina  Comedia  mit  Federzeioh- 
nungen  von  Botticelli 

Janus  Pannonius,  Handschriften. 

Vincentius  Bellovacensis. 

Exempla  scripturae  Visigothicae. 

Pbilölog.  Schriftsteller-Lexikon.  I  116. 

7*05  Eav^hou  äaßa  Stj/hotixov. 

Tov  ^Apfioopyj  qitffia  dfjßortxov. 


VI.  Mythologie. 


Seite 

758 
I    18 

1649 
1069 
I  156 
1651 
1245 

730 

I  196 

483 

1637 

1467 
I  80 
I  332 

1596 

II  778 

I      7 

1      7 


552 


Allgemeine  Mykologie. 
Entwickelungs-Gescnichte  der  Religion 

bei  den  Indo-Europäcm.  864 

The  myUiology  of  the  Aryan  nations.  1453 

Ableitung  von  lAphroditec.  398 

Ableitung  des  Wortes  Paradies  398 

The  etymology  of  Dionysos.  1454 

Der  Streit  der  Götter  um  Athen.  1  52.  II  724 

Genealogien  der  Götter  und  Heroen,  648 

Asklepios  Kult  1057 

Die  Prometheoasage.  392 

Minerva.  I  220 

Da»  Einhorn.  59 

Entstehung  |riechi8cher  Mythen.  379 

Griechische  Mondmythen.  355 

Myth  of  Er.  245 

Kaseopfer.  1640 

Über  die  Elcnsinischen  Mysterien  1541 
Theogonie  und  Astronomie.               874.  705. 

Vn.   Geschichte. 

Ursprung  d.  Geschichte,  nach  d.  Bibel     1202 
Egypte  ancienne.  I  382 

History  of  ancient  Egypt.  I  881 

Exodus  der  Juden  aus  Ägypten.  729 

Geschichte  Trojas  I  85 

Grtlndung  des  Königreichs  Fergamon.  57 

Geschichte  von  Süd-Aeolien.  85 

Die  Len&en.  154 

Kyros-Sage.  862 

War  Cyrus  König  von  Persien  oder  von 

Susiana? 
(beschichte  der  Griechen. 
Altester  Verkehr  zwischen  Hellas  und 

Rom. 
Über  den  athenischen  Staat. 
ütpi  rfjq  ävaXtoffttoq  öicd  ro>v  ÜBpaüu 

dq  MiJh^va. 
Persische  Flotte  des  Darius. 
Schlacht  von  Marathon.  I  151. 

Themistokles. 

De  amoestia  Athen   anni  403  a.  C. 
Der  Frieden  des  Kimon. 
Der  attisdie  VolksbeschluTs  zu  Ehren 

des  Zeno. 
Phokion  und  seine  neueren  Beurteiler. 

II  1426 
Bündnis  der  Athener  mit  Mitbridates.  1549 
Rückzug  der  Athener  von  Syrakns  413, 
Dionysius  1.  von  Syrakus 
Vertrag  der  Athener  mit  den  Halh'ern. 
Foederis  Boeotici  instituta. 
Athen  und  der  Westen  vor  der  sicili« 

scheu  Expedition.  257 


822 
I  249 

417 

I  56 

I    7 
18 

II  86 
1  253 

481 
676 

I  155 
I      4 


1394 

19 

1639 

1287 


ISI7 


I 


50 

aas 

1  37» 
4S4 

S 

947 

38 

MS 

183 

in 

1064 
1051 

781 

743 
739 


Eurikles'  Familie. 
Acta  martyrum. 
Die  Remuslegende. 
Etruikische  Studien. 
La  legende  de  Coriolan. 
Die  Italiker  in  der  Po*£bene. 
Abstammung  d.  Römer»  nach  d.  Arabern. 
Italien.  Ursprung  des  Namens  a.  Volk»> 

Btanunes. 
Ursprung  von  Rom. 
Roms  Aof&nge. 

Quellenkunde  der  röm.  Geschichte.     641 
Der  albanische  Bund. 
Bündnis  der  Latiner  gegen  Rom* 
Verfassung  u.  Verwalt.  d.  röm.  Staats. 
Römische  Patrizier-Q«sohlediter. 
Römisch-punische  Verträge. 
Quellenschriftsteller  cur  Geschichte  des 

zweiten  punischen  Krieges. 
Die  Schlachten  an  der  Trebia  osd  am 

Trasimenisehen  See. 
Eroberung  des  südlichen  Galliens  durdi 

die  Römer.  ffm 

Der  Ausbmcli  d.  Bargeritriegs  49  v.  J.  I  II 
Julius  Cäsar  in  Gallien.  d&4.  ISM 

Cäsars  Verträge  mit  den  Helvetiem.  JH6 

Das  vorrömische  Sardinien.  7 

Die  Anfänge  von  Bologna.  682 

Extrait  des  fastes  de  ui  Gaule  Karbon* 

naise.  1^04 

Das  römische  Heer  in  Bri^mnien.  6M 

S^anus.  361 

Titus  und  der  Tempel  au  Jenualem.  6T 

Kultur  von  Gallien  u.  GermaineB  noter 

römischer  Herrschaft  lftS$ 

Germanen  im  römischen  Dienat  I  32^ 

Die  Pannonier.  1    87 

Verfall  des  Römertums  ia  Paanonieii.  ITl 
Die  Hunnen  und  Panaonien.  606 

Die  deutsoben  VölkersOge.  1  -OB 

Vm.  Geographie. 

Hahn,  fi.,  Leitfaden  d.  alten  Geogrsphie.  SSO 
Aegypten,  Amperes  Forschongea.  l 

Reise  aufwärts  des  Nil.  Jtf 

L*Egitto  al  tempo  dei  Gred  e  dei  Bo- 

mani.  1680 

Der  Moeris-See.  MS 

Die  NilqueHen  nach  Herodot  dCK 

Arcbäolog.  Funde  in  Ae{[ypteo.  I  39.  57.  89 
Entdeckung  des  Grabes  m  Thebeo.  96 

Ausgrabungen  Maspero's  in  Lszor.  Sl^  ^54 
Ausgrabungen  in  Unfterägypten.  €90 

Grabmal  einer  ägyptischen  Kdnigiii.  1000 

Die  Pyramiden  von  Oschedar.  IftSS 

Pyramide  El-Knia  44S 

Pyramide  von  Gizeh.  916 

Pyramide  von  Meydon.  86.  1S4.  dH 

Altchristlicher  Tempel  auf  Philae.  SK 

Die  Suama  von  Meoherasfa.  IG9 

Mitteilungen  aus  Kleinasien.  IBM 

Studios  in  Asia  mmor.  14H 

Neue  Entdeckungen  zur  Geschichte  md 

Chronologie  von  Babylonien.  16S4 

Denkmäler  von  Persepolis.  28&  IflU 

Phrygien.  Sl».  545 

Ausgrabungen  in  Assos.  JSO 

Report  of  the  investigations  at  Aasoa  25a  lOpi 
Römische  Ruinen  in  Tunis.  1  laB 

Ausgrabungen  in  Ephesus.  lt<6 

Ausgrabungen  in  der  Troas.  87a.  1103 

Besuch  in  Troas  \4S^ 

Reise  in  Griechenland.  S9d  795 

Topographische  Aufnahmen  in  Argolis.  IC10 
Wandplan  von  Alt* Athen.  i  S33 

Altchristliche  Kirchen  in  Atheo.  4(ff 

Grabmal  eines  Bischofs  in  Atheo.  1  M 

Ausgrabungen  bei  Athen.  i  SB 

Zur  Periegese  der  AkropoUs.  liH 

Djts  Erechtheion.  1  Sil 


1689 


PHILOLOGISCHE  WOGHSNSGHBIFT. 


1690 


Seite 

Nene  üntennchungen  am  Ereehtheion.  1651 
Untenacboogen  am  Parthenon.  1391 

Athen  and  Attika.  607 

Karten  von  Attika.  I  161 

Topographie  von  Attika  338.  341 

Aufgegrabenes  kleines  Theater  sq  Bora 

am  korinthischen  Golf.  I  304 

IMe    nenentdeofcten  Gräber  der  in  der 

Schlacht  von  Ch&ronea  geüeülenen 

Thebaner.  I  303 

Tempel  der  fremden  Götter  in  Delos.  913 
Ausgrabung  d.  Theaters  an  Epidauros.  738 
Homerische  Inseln.  118 

Geographisches  zu  Homer:   Ithaka  — 

Troja  —  die  homer.  Flasse.  I  130 

Neueste  Ansgrabnngen  in  d.  kyprischen  . 

Salamis.  1390 

Nationalmusenm  in  Lamaka.  1084 

Nekropolis  von  Myrina.  914 

Ansgrabnngen  in  Olympia.  1664 

Gymnasium  und  Festthor  su  Olympia.  606 
Topographie  Ton  Olympia.  1204 

Orchomenos.  193 

Neueste  Ausgrabungen  bei  Salamis.  I  296 
Salaminia.  27 

Symaethus.  24.  190 

Oeneralkarte  von  Unteritalien.  1121 

Arch&ol.  Reise  in  SQditallen.  1616 

Sidlier  und  Syraknsier.  60 

Haraklestempel  su  Selinus.  796 

Archftologisctie  Bemerk,  über  Otranto.      313 

314.  344 
Oyklopische  Mauern  bei  Otranto.  473 

liC  porfc  de  Terraeina.  1646 

Ausgrabungen  su  TarenU  1663 

Bomanische  Landschaften  d.  römischen 

Beichs.  376 

Megalithen  in  Italien.  400 

Unter^gangene  Ortschaften  in  Latium.  728 
Malana  und  Drainage  in  der  römischen 

Gampagna.  1649 

Topograna  Romana.  1661 

Das  alte  Rom.  1067 

Fragment  des  römischen  Stadtplans.  640 

Ager  Boiorum.  87.  1149 

Forum  Romanum.  1179 

Freilegung  der  sacra  Tia.  1073 

Templum  Veneris.  1662 

Befestiguns  des  Janiculum.  813 

Bomolus-Mauer.  624 

Mauer  des  Senrius  TuUius  in  Rom.  247 

Der  Meilenstein  auf  dem  Capitol.  907 

Über  den  Ältesten  röm.  Meilenstein.  1667 
Tpurtrai  Tuxai.  I  149 

Grabkammer  des  Ampliatus.  406 

JQdische  Katakomben  in  Rom.  686 

Das  Amphitheater  in  Ostia.  1016 

Plünderung  antiker  Monumente  in  Ostia.  687 
Onrieto  =  ürbs  vetus.  916 

Ausgrabungen  in  Pompeji.  907 

Hafen  von  Pompeji.  166 

Entdeckungen  am  Tnmulus  ?on  Vuld.  I  402 
Ausgrabungen  in  Venalro.  907 

Ligurer  als  Yölkerfsmilie.  22 

Grab  der  Atilia  Pomptilia  bei  CagiiarL  334 
Gr&ber  von  Canneto.  1046 

Gr&berfnnde  in  Fioulle  und  Chiusi.  1046 

Kamme  aus  Chiusi.  406 

Alteste  etruskische  Gr&ber  in  Gometo.  916 
Das  etruskische  Yetulonia.  407 

Die  Via  Aquilia  und  Consilinum.  1666 

Die  Nekropolis  von  Este.  869 

Ableitung  d.  Namens  der  Pyrenäen.  863 

Villes  disparues.  1644 

Ausgrabungen  in  Paria.  812 

Römisches  Grab  in  Paris.  314 

Burdigala.  366.  367 

Ausgrabungen  von  Epomanduodurum.  312 
Ausgrabungen  in  der  Bretagne.  220 

Ausgrabungen  von  Sanzey.  26.  316.  866. 1616. 
Ruinen  von  Sauiay.  1616 

Die  Alpes  Poeninae  zu  Rhaetia  gehörig.    336 


B«ito 

Helvetia.  216 

Aventicum.  217 

Raetia  und  Germania  superior.  218 

Ethnographie  der  Germanen.  307 

Ausgrabungen  in  Würtemberg.  1406 

Römerstrafsen  in  Würtemberg.  282.  607 

RömerstraTsen  in  Oberschwaben.  1688 

Ausgrabungen  in  A^^en.  476 

Ausgrabungen  bei  Sigmaringen.  61 

Das  Castrum  auf  dem  Auerberg  im  AU- 

(^u  CT  Damasia  der  LikaUer.   I  301.  364 
Römische  Gebäude  bei  Ettlingen.  830 

Römermauera  in  Erauchenwied.  279 

Rippenweiher  im  Odenwald.  279 

Der  Mithrastein  von  Roctenburc.  I  304 

Römische  Niederlassung;  b.  Bambergen.  26 
Römische  Tempelreste  in  der  Wetterau.  I  246 
RheinbrQcke  bei  Mains.  84 

Pfahlgraben  vom  Main  zur  Wetter.  279 

Das  Mithraum  bei  Hanau.  663 

Römercastell  von  Deutz.  I  213 

Gräberfunde  bei  Neuf«.  1406 

Neumagener  Monumente.  I  160 

Beziehungen  der  Griechen  und  Römer 

zum  Balticum.  1297' 

Thüringen  Hermundurenland.  904 

Antike  Mauern  im  Hafen  v.  Brading.  729 
Römische  Villa  von  Sponley  Wood.  769 

Das  alt-christliche  Schottland.  246 

Die  Pannonen.  I    87 

Descrizione  delP  üngheria  nei  secoli  XY 

e  XVI.  I  361 

Aus£[rabungen  zu  Aquincum.  336.  1343 

Römisches  Castell  zu  Aquincum.  1466 

Römische  Bauten  bei  Alt-Ofen.  1343 

Attilas  Hauptquartier.  146.  148 

Die  Theifs  bei  den  Alten.  246 

Römische  Wasserleitung  bei  Werschetz.  634 
Limes  Dadcus.  163 

Dacia.  I    82 

Antike  Gr&ber  in  Südruüsland,  Kert§ph 

und  am  Kuban.  I  118 

Illyrische  Altertümer. 
Die  Albanen.  I  363 

K.  Altertftmer. 

Überl^leibsel  des  Privatlebens  der  alten 

Agjpter.  1486 

Ostiranische  Kultur  im  Altertum.  1473 

Antikes  Buchwesen  1179 

Attische  Gewichte  in  Pompeji.  I  166 

Bankpapiere  in  Altgriecheuland.  821 

Handelsgesellschaften  d.  alten  Griechenl.  86 

Charakterzüge  der  alten  Hellenen.  936 

H&usliches  Leben  in  Alt-Athen.  683 

Das  griechische  Weib  im  Altertum.  I    88 

Stellung  der  Frau  im  Altertum.  401 

Attisches  Bürgerrecht.  I  196 
Der  attische  Prozefs.  I  33.  II  340 
Abstimmung  in  den  attischen  Geschwor- 

nengerichten.  14 
Der  Prozefs  des  Protagoras.  826 
Der  attische  Schwur.  308 
Staat  d.  Lakedaimonier  u.  d.  Athener.  363 
Archonten  im  Areopag  116 
Das  Eigentum  in  Sparta.  87 
"Axaxoq.  371 
Böotischer  Kalender.  116 
Totenbestattung  in  Athen.  369 
Gebete  und  Opfer  bei  den  Griechen.  307 
Opfer  der  Hellenen  an  die  Winde.  212 
*Axpoj[9tptaßt6f.  381 
Diaeteten.  307 
Erziehung  bei  den  Griechen.  307 
Ruder-Wettfahrten  in  Athen.  86 
DieKolleffien  der  vioc  673 
Festzeit  der  Paraboiotien.  1643 
Die  athenische  Akademie  und  ihr  an- 
geblicher Philomacedonismus.  869 
Antike  Schriftsteller  über  Seekrieg.  18« 


6«iU 

Altgriechische  Triremen.  726 
Über  die  Bezeichnungen  der  Innenhäfen 

bei  den  Alten.  623 
Das  Tierleben  im  Sprichwort  der  Grie- 
chen und  Römer.  I  291 
Vorkommen  der  Katze  im  Altertum.  729 
Verfassung  des  römischen  Staates.  I  1 
Titulaturen  der  römischen  Kaiser.  332 
Consilium  principis.  1617 
Interregna.  744 
Eine  Senatssitzung  im  republik.  Rom.  818 
Befugnisse  des  römischen  Senats  in  Re- 

bgionssachen.  822 
Zusammensetzung  des  röm.  Senats.  I  67 
Ursprung  v.  Census  u.  Gensur  in  Rom.  1364 
Die  Regierung  Roms  w&hrend  der  Re- 
publik. 308 
ProzeüBordnung  in  Kriminalsachen.  307 
Eigentum  bei  den  Römern.  307 
Die  Delatoren.  826 
L'^lbquence  des  d^lateurs.  671 
Die  lex  Junia  Norbana.  1668 
Edictum  Diocletiani  de  pretiis.  1643 
Julianischer  Schalttag.  187 
Nei:\jahr  d.  tribunidschen  Kaiseijahres.  17 
Die  Satumalien.  I  86 
Poenae  apud  inferos.  1071 
Kömische  Amulete  mit  Inschriften.  I  396 
Weinspenden  bei  Brandopfem.  787 
Römische  Of&sierslisten.  334 
Avancement  der  röm.  Unteroffiziere.  833' 
Veziliatio  leeionis  XI  Claudiae.  336 
Bewachung  d.  römischen  Legionen.  1 166.  II.  66 
Equites  singnlares.  217 
Entwickelung  des  röm.  Heerwesens.  692 
Die  frumentaril  687 
Hufbeschlag  im  Altertum.  I  298 
Gurator  civium  Romanorum  conventus 

HelveticL  218 

Pagi  bei  den  Helvetem.  217 

Kolonie-Verfassung  bei  den  Helvetem.  218 
Les  ittges  pl^b^ens   de  la  colonie  de 

Narbonne.  1646 
Gallisches,  Germanisches,  Helvetisches 

Gemeindewesea  218 

X*  Kunst  «ArehSologie. 

Album  des.,  klassischen  Altertums.  1089 

Kunst  in  Ägypten.  66 

Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland.  247 

Perspektive  in  frtkh-sriechiscber  Kunst.  86 

Gescnichte  der  griechischen  Plastik.  300 

Entwickelung  der  Gruppenkomposition.  I  212 

Phidias  in  Rom.  1373 

Die  Legenden  vom  Tode  des  Phidias.  1139 

Dttü  Relief  bei  am  GriecheD,  T90 

SaulPQ  als  StütÄen  io  der  Plastik,  123 

MarmorBiütze  der  Atbexia  Partheüos.  121 

Die  dekorative  WaDtimalereL  249 

Malerei  uud  ReliefÄCul|ilur.  979 
Einäuls  4es  Chnstentums  auf  die  Arcbi- 

tcktQr.  22.  333 

Panhenoo  als  christUcbe  Kirche,  22 
ArchitektoDik  der  Hellenen. 
Antike  Dächer 

Fries  vOQ  Phigalia  in  Patras.  U73 

Imitierter  ägyptischer  ObeÜsk.  I  271 

PortrM*  assytisclier  Könige,  1  244 

Sopulcml '  Mümimeute   röm.  Krieger-  83 

Grab  in  Korinth  mii  Uomülden,  1075 

SSiukophag  eiues  röm    FinaDzbetttnteE.  l  267 

Monutnent  romain  de  Tttoilo  lai^  1544 

Amavioneürdiefs  Tfon  Palraa.  1393 

ApoUo'Stauie  im  Mu?3fum  zu  Buon*  ©12 

ApoHo  und  die  Muie%  Ya^enbild.  3^ 

Bronze- Altar.  *3^ 

ßronaefigur  eu  Ängieur  (bei  Lütticb).  SM 

Bronze  einer  Est easi sehen  Fabrik.  g» 

Bronj^efragmoiite  aus  Val  di  CbJWi»^  9^ 
Die  Bronaescbwerter  fon  MyJteßft- 


1303 


\ 


1693 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1694 


Stlte 

Die  Stellung  des  Griechischen  in  der 

preoTsiBchen  Gymnasialrefonn.  1462 
Beginn  des  griechischen  Unterrichts  in 

der  Tertia.  817 
Reform  der  Aussprache  des  Griechischen 

and  Lateinischen.  I  368 
Zum  griechischen  Unterricht.  472 
Anthologie  griechischer  Lyriker.  708 
Griech.  Schulgranunatik  von  Curtins.  650 
Griech,  Elementarbach  von  V.  Hintner.  375 
Griechisches  Vokabalar.  1095 
Französisch-griechisches  Lexikon.  1123 
Das  Latein  ond  die  Analyse.  86 
Aassprache  des  Latein,  an  Gymnasien.  308 
Über  den  mOndlichen  Oebraach  der  la- 
teinischen Sprache  im  Gjmnasiam.  1403 
Thesen  tvm  latemischen  Aofsatz.  I  268 

Introdaction  of  Latin  Composition.  462 
^bnngsbach  sam  Übersetzen  ans  dem 

Deatschen  ins  Lateinische.  1035 

Über  lateinische  Phraseologie.  659 

Lateinische  Exercitien.  1095 

Handhabang  des  Extemporale.  I  270 
MiTsbranch  mit  Übersetzangen  and  Prä« 

parationen.  I  269 

Grammatik  and  Schriftsteller -Lektüre.  I  269. 

II  1192.  1387 
Horaz-Lektftre.  630.  684 

Cäsar  als  Schallektare.  307 

Das  lateinische  Verbam  in  Sexta.  13 

Lateinische  Stilistik.  301 

Aufgaben  der  latein.  Lexicographie.  184 

Lateinische  ÜbangsbQcher.  375 

Lehrbach  der  rdmischen  Geschichte.  929 
Über  ein  Hilfsmittel  beim  Unterricht  in 

der  preafsischen  Geschichte.  1515 
Statistik  des  Unterrichtswesens  in  WOr- 

temberg.  1 150 

Schematismas  der  österr.  Mittelschalen.  720 
Aosstellang  in  der  Nationatbibliothek  in 

Wien.  25 
Neaes  Beslement  fOr  die  höheren  Un- 
terrichtsanstalten Italiens.  1469 
Unterrichts-Ministerium  in  Frankreich  312 
Comit6  sar  Geschichte  der  Erziehang 

in  Frankreich.  26 

Agregats-Examen  in  Frankreich.  27 

F^emzösische  Agregatskurse.  394 

Exunen  poor  l'agr^tion  in  Frankreich.  1  306 

Licentiats-Examen  in  Lyon.  26 

Aead^mie  des  Inscriptions  in  Paris.  312 
Beorjsanisation  der   gelehrten  Schalen 

in  Frankreich.  401 
Zolafsbedingungen  ftlr  den  höheren  Un- 
terricht in  Frankreich.  1228 
I/enseignement  d*arch^loffie.  440 
De  renseignement  de  la  Philologie.  1081 
Resolute   der  klassisdien  Stadien  in 

Paris.  1082 

Orthographie  des  Latein  in  Frankreich.  866 

Französ.  Sorachnnterricht  in  Baden.  1560 

Unterrichtskongrefs  zo  Brüssel.  1146 

Reisestipendien  in  Belgien.  1215 

UnivenntAtsfrage  in  HoUaod.  1228 


Bette 
Arch&ol   Studium  in  Cambridge.  621 

Cirknlarverfügung,  betr.  die  revidierten 

Lehrpl&ne  f.  die  höheren  Schulen.  589 
Zusammensetzung  der  wissensch.  preuTs. 

Prtlfungskommissionen.  634 

Ordnung  der  Entlassungs-Prflfungen.  879 

Die  zweite  Prüfung  der  Kandidaten  des 

höheren  Lehramts.  1589 

Lehr-  u.  PrOfungsordnung  f.  d.  königl. 

sächsischen  Gymnasien.  1328 

Errichtung  eines  Oberschulrats  f.  ElsaTs- 

Lothnngen.  605 

Arztliches  Gutachten  aber  das  höhere 

Schulwesen  in  Elsafs-Lothringen.  1304 
Zu  dem  ärztlichen  Gutachten  üb^r  das 

Schulwesen  in  Elsa£s-Lothringen.       1590 

XIY.   Referenten  nnd  Mitarbeiter. 

A.    I  200.  360.    n  131.   168.  519.  563.  566. 

567.  935.  1541.  1633. 
A.  P.  65. 

Abel,  £.  I  195.  361.    II  109.  225. 
Albrecht,  E.   161.  269.  293.   385.  481.  1185. 
Andresen.  Q.  I  10.  146.  201.  358.   II  39.  81. 

239.  361.  425.  467.  491.  773. 
/?.    I  7.  293.    II  219.  266. 
Becker,  Q.    769. 
Beiger,  Chr.   I  161.  225.  233.   234.    II  193. 

289  449   737.  1258.  1505. 
Boettioher,  A.   1204. 
Braumüller,  O.  I  129.  206  207.  345.   U  45. 

229. 
Brenner,  O.   I  242. 
Brugsob,  H.   I  23.  57.  89. 

C.  8.   261. 
Clorioi    143.  175. 

D.  C.    13. 
DeutBOb.    1416. 
Dorsobel.  I  79. 

Drabeim,  H.  I  14.  108.  II  77.  679.  998.  1387. 

—  e—  354. 

EoBsner,  A.  202.  422.  564.  901.  1511.    1539. 

FrankeL  M.   I  33. 

Friok,  C.   904. 

Oalland,  O.    1190. 

Oaster,  M.   I  82. 

Oebbardi,  W.   I  388. 

Qentbe,  H.   I  291.  379. 

Qens,  H.  I  1.   U  1064. 

Qleditscb,  H.   I  319.   II  69.  649. 

QloSl,  H.   I  197.   II  71.   137.  649.  712.  936. 

aruppe,  O.   I  108.  U  33.  417.  1348. 

QuBtafeBon,  F.  I  43.   II  746.  1225. 

H.  1025. 

Hr.  516. 

H.  B.   I  382.   II  1.  1000. 

Hang,  F.   I  313.   II  332. 

HeUar,  H.  I  65.  97.  323.   H  262.  496.  609. 

713. 
Hermann.  929.  1121. 
HUberg,  J.    129.  138. 
Hintnor.  I  78. 


HirsobfBlder,  W.   I  146.   284.  352.   O  101. 

357.  363.  994. 
Holm.   I  4.  249.    II  7.  190.  796. 
Horawits,  A.   I  175.  II  107. 132.  1191.  1217. 
J.   I  36. 

Jan,  K.  V.    1377.  1449. 
JnliuB«  Ii    135.  1221. 
JuBti.  1249.  1473. 
Ii.   1637. 
Ap,    13. 
As.  l  178.  181.  II  46.  486.  522.  747.  846.  1192 

1198. 
-1—  1132. 

Iiampros,  Sp.    1  7.  22. 
Iiange,  G.   I  233. 
Iiebmann,  K.   291. 
Iiöwner,  H.   324.  327.  328.  355.  356 

420.  460.  498.  683.  684.  850.  1263.  1288] 

1320. 
Iiübbert,  J.    1569. 
Ijüdere,  F.  280. 

Magnus,  H.  I  170.  II  104.  810.  1123. 
Mats,  J.   673. 
Menadier,  J    I  193. 
Meyer,  P.  739. 
Muff.  C.   237.  1221. 
Neudörfl,  K.,  326.  658.  965. 
Nettlesbip,  H.   560. 

Niemeyer,  M.   I  38.  349   386.  II  200.  1577. 
Pappageorg,  P.    1479. 
Postgate.  1409.  1436. 
Prümers,  A.   173. 
-^~  1 10.  82.  11518.  778.  1028.  1035.  1069. 

1095.  1169.  1171. 
Bobl,  H.   I  138.  195.  II  321. 
Rosenberg,  E.   I  240. 
Rotbe,  C.   166.  1441. 
L  1*55. 

Soblee,  F.  99.  808. 
Bobmals,  J.  H.   I  172.  II  40.  801.  464.  488. 

614.  659.  1420. 
Sobnüdt,  Max.   I  70.  257.  317.   II  74.  453. 

612.  1158.  1601. 
Bebneider,  G.  J.   I  263.   U  257.  675.  961. 

1249. 
Bcbwelzer-Bidler,  H.    1572. 
Bitzier.  650.  708.  801.  897.  1226.  1345. 
Boltau.  641.  646.  743. 
Btengel,  P.   551.  648.  705.  833. 
Btier,  G.    1  824.  U  8.  97. 
Strenge,  J.  847. 
Studemund,  W.  I  356. 
Susemibl,  F.    1281.  1313. 
T,  I  125.   188.  246.  261.  280.  282.  343.  467, 

II  1589.  1654. 
9.  1494. 

Tbiemann,  O    38.  259. 
Trendelenburg,  A.  545.  1057.   1067.  1089. 

1153. 
V.  513. 

Wagner,  J.    1093.  1163.  1383.  1537.  1538. 
Weoklein,  N.  807.  813.  836.  1092. 
Weissenfeis,  P.  207. 
— y-  1566. 
Zirwik.  140.